Kants Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft: Ein kritischer Kommentar 3787315578, 9783787315574

Immanuel Kants "Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft" (1786) wurden bereits von Kants Zeitgenosse

115 25 3MB

German Pages 556 [557] Year 2001

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Kants Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft: Ein kritischer Kommentar
 3787315578, 9783787315574

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

KANT-FORSCHUNGEN XIII

KANT-FORSCHUNGEN Herausgegeben von Reinhard Brandt und Werner Stark

Band 13

FELIX MEINER VERLAG HAMBURG

KONSTANTIN POLLOK

Kants ›Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft‹ Ein Kritischer Kommentar

FELIX MEINER VERLAG HAMBURG

Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme Pollok, Konstantin: Kants ›Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft‹ : ein Kritischer Kommentar / Konstantin Pollok. – Hamburg : Meiner, 2001 (Kant-Forschungen ; Band 13) ISBN 3-7873-1557-8

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft © Felix Meiner Verlag 2001. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielfältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht §§ 53 und 54 URG ausdrücklich gestatten. Satz: Type & Buch Kusel, Hamburg. Druck: Strauss, Mörlenbach. Buchbinderische Verarbeitung: Schaumann, Darmstadt Werkdruckpapier: alterungsbeständig nach ANSI-Norm resp. DIN-ISO 9706, hergestellt aus 100% chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Printed in Germany.

INHALT

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

IX

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

1.1 Zur Entstehung des Werkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

1.2 Formale Struktur des Werkes und Kants Methode . . . . . . . . . . . . . . .

5

1.3 Form und Aufgabe des Kommentars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

2

Synoptische Inhaltsangabe des Werkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33

3

Textkommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

3.1 Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Vorrede . . . . .

45

(4672 –17; Anm. 46722 – 25) (46718 – 46816) . . . . . . . . . (46817 – 29) . . . . . . . . . . . . (46830 – 46911) . . . . . . . . (46912 – 25) . . . . . . . . . . . . (46926 – 47012) . . . . . . . . (47013 – 35) . . . . . . . . . . . . (47036 – 47110) . . . . . . . . (47111–37) . . . . . . . . . . . . (4721–12) . . . . . . . . . . . . . (47213 – 35) . . . . . . . . . . . . (47236 – 47314) . . . . . . . . (47315 – 34) . . . . . . . . . . . . (47335 – 4766) . . . . . . . . . (4743 – 47640) . . . . . . . . . (4767 – 47713) . . . . . . . . . (47714 – 47820) . . . . . . . . (47821– 31) . . . . . . . . . . . . (47832 – 4799) . . . . . . . . .

45 56 62 65 68 70 83 88 93 110 113 122 128 132 137 149 165 175 177

3.2 Erstes Hauptstück. Metaphysische Anfangsgründe der Phoronomie . .

180

(4805 – 48213) . . . . . . . . . (48214 – 48437) . . . . . . . . (4851 – 48629) . . . . . . . . . (48630 – 48714) . . . . . . . .

180 187 196 199

1

Absatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fußnote zu Absatz 14 . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Erklärung 1 Erklärung 2 Erklärung 3 Erklärung 4

...................... ...................... ...................... ......................

VI

Inhalt

Grundsatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (48715 – 48838) . . . . . . . . Erklärung 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4891 – 4906) . . . . . . . . . . Lehrsatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4907 – 49538) . . . . . . . . .

202 207 210

3.3 Zweites Hauptstück. Metaphysische Anfangsgründe der Dynamik . .

222

(4965 – 49713) . . . . . . . . . (49714 – 49815) . . . . . . . . (49816 – 4994) . . . . . . . . . (4995 – 50014) . . . . . . . . . (50015 – 32) . . . . . . . . . . . . (5011– 27) . . . . . . . . . . . . . (50128 – 50229) . . . . . . . . (50230 –50319) . . . . . . . . . (50320 –50810) . . . . . . . . . (50811 –51026) . . . . . . . . . (51027 –51126) . . . . . . . . . (51127 –51216) . . . . . . . . . (51217 –51537) . . . . . . . . . (5161– 21) . . . . . . . . . . . . . (51622 –5234) . . . . . . . . . (5235 –17) . . . . . . . . . . . . . (52318 –53510) . . . . . . . . .

222 226 238 240 245 246 247 249 251 273 283 285 289 307 310 339 341

3.4 Drittes Hauptstück. Metaphysische Anfangsgründe der Mechanik . . .

384

(5365 –53710) . . . . . . . . . (53711– 22) . . . . . . . . . . . . (53723 –54126) . . . . . . . . . (54127 –54314) . . . . . . . . . (54315 –54430) . . . . . . . . . (54431 –55114) . . . . . . . . . (55115 –5537) . . . . . . . . .

384 392 394 406 414 428 459

3.5 Viertes Hauptstück. Metaphysische Anfangsgründe der Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

473

Erklärung 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärung 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärung 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärung 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärung 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärung 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärung 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeiner Zusatz zur Dynamik . . . . . . Allgemeine Anmerkung zur Dynamik . . .

Erklärung 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärung 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Anmerkung zur Mechanik . .

Erklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehrsatz 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . .

(5545 –55513) . . . . . . . . . (55514 –55628) . . . . . . . . . (55629 –5586) . . . . . . . . . (5587 – 26) . . . . . . . . . . . .

473 479 482 487

(55827 –5656) . . . . . . . . .

489

Inhalt

4

VII

Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

509

4.1 Anhang I: Rezension der Institutiones logicae et metaphysicae (Jena 1785) von J. A. H. Ulrich [Rezensent: J. Schultz] . . . . . . . . . . .

511

4.2 Anhang II: Inhaltsverzeichnis von J. P. Eberhard, Erste Gründe der Naturlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

516

4.3 Anhang III: Zeitgenössische naturphilosophische Repliken auf Kants MAdN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

519

5

Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

521

6

Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

541

»So verdient der Vf. sich durch die Kritik der reinen und praktischen Vernunft um die Metaphysik und Moral gemacht hat: so gross ist das Verdienst, das er sich durch diese Schrift […] um die Physik und Mechanik erworben. Schwerlich konnten die Physiker hoffen, die allgemeinen Principien, die der theoretischen Physik zum Grunde liegen, und die sie bloss postuliren mussten, jemals a priori demonstrirt zu sehen. Aber was darf derjenige nicht von unserm Vf. erwarten, der den Sinn und Zusammenhang seines Systems durchsieht? Rec. möchte beynahe sagen, dass dieses Werk selbst die Kritik des Vf. an Tiefsinn noch übertrift, und bloss hieraus erklärt er sich das Stillschweigen, das […] bis jetzt noch darüber herrscht.« Johann Schultz, 1789

»Herr Kant hat in seinen metaphysischen Anfangsgründen der Naturlehre weiter nichts gethan, als daß er das Licht, das seine Untersuchungen über der gantzen Philosophie verbreitet, nun auch in die Naturlehre trägt. Man sieht also leicht, daß wenn man einen Begrif von seinen Verdiensten hierin geben will, er sich nur denen geben läßt, die schon mit seiner Philosophie überhaupt bekannt sind, und das würde der Fall selbst alsdann seyn müssen, wenn man ein halbes Jahr etwa ein Paar Stunden die Woche darüber lesen wollte.« Georg Christoph Lichtenberg, 1796

»Von Wichtigkeit ist […], daß Kant auch inmitten der Naturwissenschaft in erster Linie Metaphysiker ist und bleibt.« Erich Adickes, 1924

VORWORT

Immanuel Kants Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft von 1786 wurden bereits von Kants Zeitgenossen als eine sehr schwierige Schrift eingeschätzt. Der Prediger an der Berliner Nicolaikirche, Daniel Jenisch, schreibt am 14. Mai 1787 an Kant: »Ihre Anfangsgründe der Naturwißenschaft, dieser Probierstein ihres Philosophischen Systems, ist bis ietzt noch wenig gelesen, und die es gelesen, finden es durchgängig schwerer, als die Critik [der reinen Vernunft] selbst, das Capitel der Deduction ausgenommen.« (X 486) Und noch zwei Jahrhunderte nach ihrer Entstehung ist die Schrift heute Gegenstand kontroverser Diskussionen in der internationalen Kant-Forschung. Der von Kant vorgenommenen Einteilung folgend vollzieht der vorliegende Kommentar die vier Schritte – Phoronomie, Dynamik, Mechanik, Phänomenologie – von Kants dynamistischer Materietheorie sowie deren Legitimation nach; der programmatischen Vorrede wird zunächst ein besonderes Interesse gewidmet. Es wird dabei deutlich, welche fundamentale Funktion der Materiebegriff in Metaphysik und Naturlehre besitzt: was auch immer wissenschaftlich erkannt wird, es muß Bezug haben zur materiellen Substanz im Raum. Da Kant in seiner Bestimmung des Materiebegriffs durch den Begriff der Bewegung in weiten Teilen dem Kategorienschema der Kritik der reinen Vernunft folgt, ist der Kommentar bestrebt, die Schrift vor dem Hintergrund seiner Kritischen Philosophie zu interpretieren. Daneben wird zur Erschließung des Texts zum einen Kants eigene vorkritische Naturphilosophie herangezogen. Zum anderen werden Bezüge der Schrift zur weitgehend newtonisch geprägten Naturphilosophie seiner Zeit hergestellt, die bisher vernachlässigt wurden. Im Gegensatz zu dieser werkgenetischen Perspektive mußten bei der Textkommentierung naturphilosophische Entwicklungslinien, die sich bei Kant selbst und bei anderen Denkern an die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft anschließen bzw. sich von diesen distanzieren, ausgeblendet werden. Dem Kommentar liegt der Text meiner Edition (Hamburg 1997) zugrunde; Zitatreferenz ist die Paginierung der Akademie-Ausgabe von Kants Schriften. Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Sommer 2000 vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps-Universität Marburg angenommen wurde. An dieser Stelle möchte ich daher den beiden Gutachtern dieser Arbeit ganz herzlich danken – Walther Ch. Zimmerli, der mir während des letzten Jahrzehnts und meiner Ankunft in der Philosophie freundschaftlich so manche Tür geöffnet hat, sowie Reinhard Brandt, der mich zuerst mit dem Innenleben der Kant-Forschung vertraut gemacht und mit produktiver Kritik das Entstehen dieses Kommentars begleitet hat. Bei den Herausgebern der Kant-Forschungen, Reinhard Brandt und Werner

X

Textkommentar

Stark, bedanke ich mich für die Aufnahme des vorliegenden Textes in diese Reihe. Werner Stark, Heiner F. Klemme, Manfred Kühn, Eric Watkins, Burkhard Tuschling, Daniel Sutherland, Andrew Janiak und Piero Giordanetti haben Auszüge der Arbeit gelesen bzw. mich nach Vorträgen einzelner Abschnitte auf Probleme aufmerksam gemacht. Ihnen sei an dieser Stelle ganz herzlich für ihre Anregungen gedankt. Für ihre finanzielle und unbürokratische Unterstützung danke ich dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der mir ein Stipendium für einen Forschungsaufenthalt in den USA gewährte, sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), deren großzügige Druckkostenbeihilfe die Publikation des vorliegenden Buches erst ermöglichte. Besonders erwähnen möchte ich zu Beginn dieses Kommentars Michael Friedman: er hat nicht nur das gesamte Manuskript mit einem kritischen Blick gelesen und dabei äußerst hilfreiche Verbesserungsvorschläge gemacht. Michael Friedman hat mich während meines Aufenthaltes an der Indiana University Bloomington vor allem zuerst gelehrt, was sympathetisches Lesen sein kann – und (nicht nur bei einem Kommentar) sein muß in Anbetracht des weiterhin gültigen Diktums Wittgensteins: »Es ist ein körperliches Bedürfnis des Menschen, sich bei der Arbeit zu sagen ›Jetzt lassen wir’s schon einmal‹, und daß man immer wieder gegen dieses Bedürfnis beim Philosophieren denken muß, macht diese Arbeit so anstrengend.« (Vermischte Bemerkungen, 1948) Meine Mutter hat mit Akribie das fertige Manuskript Korrektur gelesen. – Ihr und meinem Vater danke ich für die Kraft, die sie mir gegeben haben. Marburg, im August 2001

Konstantin Pollok

1 EINLEITUNG

In einem Brief an Kant schreibt Johann Gottfried Karl Christian Kiesewetter, Professor für Philosophie in Berlin, am 8. Juni 1795: »Es ist mir eine sehr auffallende Erscheinung daß […] sich doch nur sehr wenige bis jetzt erst mit den metaph. Anfangsgründen der Naturwissenschaft beschäftigt haben. Ob man den unendlichen Werth dieses Buchs nicht einsieht, oder ob man es zu schwierig findet, weiß ich nicht. [… M]ir hat es unter allen Ihren Schriften die meiste Mühe gemacht […].« (XII 23f.) Mit dieser Bewertung steht Kiesewetter keineswegs allein in der Reihe der ersten Rezipienten der MAdN, und noch 200 Jahre nach deren Publikation ist von den MAdN als einem »schwierigen und oft manirierten Text«1 die Rede. Dennoch beurteilte bereits ein anderer Zeitgenosse Kants, Johann Friedrich Christoph Gräffe, die Stellung der Naturphilosophie in Kants Werk als zentral: »Das ganze System dieses merkwürdigen Mannes kann man nicht ganz übersehen, wenn man nicht auch diesen Theil der Metaphysik näher betrachtet.«2 Diese Einschätzung der Bedeutung der MAdN hat Gräffe zu einem Kommentar veranlaßt – wenngleich einem Kommentar nur zu einem einzigen Absatz im dritten Hauptstück, der Mechanik. Der vorliegende Kommentar versteht sich nun als durchgehender Kommentar des gesamten Werks – eines Werks, das zwar nicht »Kants letztes Wort zur Naturphilosophie«3 ist. Denn Kant befaßte sich auch nach 1786 mit Problemen der Naturphilosophie – das Opus postumum gibt darüber deutliche, wenngleich nicht immer eindeutige Auskunft. Im Gegensatz zu diesem Nachlaß-Werk sind die MAdN jedoch (sieht man einmal von gewissen Abschnitten der Kritik der Urteilskraft ab) Kants letzte veröffentlichte Philosophie der Natur. Sie stehen im Kontext Kants Kritischer Theoretischer Philosophie, wie er sie in den 70er Jahren entwickelt und vornehmlich in der KrV und den Prolegomena publiziert hat. Kant tritt 1786 nicht für kurze Zeit aus dem ›kritischen Geschäfte‹ heraus, um naturwissenschaftliche Probleme zu diskutieren. Die Einbettung der MAdN in die Kritische Philosophie bestimmt daher auch die zentrale Perspektive des vorliegenden Kommentars.

1.1 Zur Entstehung des Werkes Es soll hier nicht eigens auf die Genese der MAdN aus der Beschäftigung Kants mit der Naturphilosophie in seiner vorkritischen Phase eingegangen werden. Rückbezüge gewisser Theoreme auf vorkritische Gedanken – sei es affirmativ oder kri1 2 3

G. Böhme 1986, 192. J.F.Ch. Gräffe 1798, III. Gegen diese Einschätzung wendet sich bereits B. Tuschling 1973, 175.

2

Einleitung

tisch – werden an den entsprechenden Stellen des Textkommentars erwogen. Hier geht es lediglich um eine kurze Skizzierung der äußeren Werkentstehung. Ein erster Anklang an den Titel der MAdN findet sich bereits gut zwanzig Jahre vor deren Erscheinen in einem Brief an den von Kant geschätzten Philosophen, Mathematiker und Physiker Johann Heinrich Lambert, in dem Kant von den »metaphysische[n] Anfangsgründe[n] der natürlichen Weltweisheit«4, die er vorzulegen gedenkt, spricht. Was genau allerdings Kant zu dieser Zeit darunter verstand, kann aus dem Kontext nicht erschlossen werden. Daß aber damit nicht schon eine Kritik der reinen theoretischen Vernunft gemeint ist, geht daraus hervor, daß er davon abgrenzend von einer parallel geplanten Darstellung der »eigenthümliche[n] Methode der Metaphysick«5 spricht als der »[…] Hauptschrift [, die] nicht durch gar zu weitläuftige und doch unzulängliche Beyspiele alzu sehr gedehnet«6 werden sollte, und die man ihrerseits mit einer Vernunftkritik bzw. konkret mit seinem Werk De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis von 1770 in Zusammenhang bringen kann. Die Vermutung auf eine Werkkonzeption zum Themenkreis der MAdN legt sich also bereits hier nahe.7 4

Brief vom 31. Dezember 1765 (X 56); vgl. zu Kants Verhältnis zu Lambert auch W.S. Peters 1968, sowie G. Schenk / F. Gehlhar 1989. 5 X 56. 6 Ebd. 7 Daß Kant jedoch schon zu dieser Zeit an die MAdN in der später tatsächlich realisierten Form gedacht hat, wie P. Plaaß dies vermutet (vgl. P. Plaaß 1965, 15ff.), muß bezweifelt werden, da er im selben Brief von »[…] kleinere[n] Ausarbeitungen […], deren Stoff vor mir fertig liegt […]« (X 56), spricht. Zwanzig Jahre vor ihrem Erscheinen kann der Stoff dieser MAdN nicht schon fertig gewesen sein. Dafür stehen sie in zu engem Zusammenhang mit den Prinzipien der KrV. E. Förster schreibt in diesem Zusammenhang zu Kants Haltung in 1765: »Since the divisions of metaphysics were still seen as stemming from the nature of what exists – rather than from ›the essential nature of the thinking faculty itself‹ (MFNS, 472) – metaphysical ›foundations‹ of natural and practical philosophy had to precede the philosophical analysis and, by providing cases in concreto, vouchsafe the correctness of its methodological procedure. This became superfluous precisely with Kant’s critical turn.« (E. Förster 1987, 539) Förster weist auch darauf hin, daß die MAdN nicht mit der 1781 angekündigten »Metaphysik der Natur« (KrV A XXI) gemeint sein können. Dies erhellt daraus, daß Kant 1787 in der B-Auflage vom nach wie vor unausgeführten Plan, eine »Metaphysik der Natur« (KrV B XLIII) zu liefern, spricht (vgl. E. Förster 1987, 538). Diese Umstände bringen Förster zu dem Schluß: »The MFNS of 1786 arrived unannounced and unexpected – out of the blue, so to speak.« (Ebd.) Aus der Tatsache, daß Kant in der B-Auflage der KrV die Wichtigkeit der äußeren Sinne wesentlich stärker betont als in der A-Auflage (vgl. v. a. den Zusatz B 288–291), leitet Förster ein Eingeständnis Kants ab, daß die KrV die objektive Realität der Kategorien noch nicht hinreichend demonstriert habe. Die unvollständige KrV wird nach Förster durch die in kurzer Zeit geschriebenen MAdN hinsichtlich eines Schematismus des Raums ergänzt: »We here get a first glimpse, it seems to me, of the real importance of the MFNS, and of its relation to the first Critique; for precisely by laying out the principles of external intuition in their entirety, it prevents the Critique from groping, ›uncertain and trembling, among mere meaningless concepts.‹« (E. Förster 1987, 541) Unstrittig ist meines Erachtens Försters Konzeption der Entstehung des Werks MAdN. Dieses Buch besitzt in Kants Schaffen keinen besonders langen

Einleitung

3

In einem Brief an Christian Gottfried Schütz vom 13. September 1785 kommt Kant zum ersten Mal explizit auf die MAdN zu sprechen: »Ehe ich an die versprochene Metaphysik der Natur gehe, mußte ich vorher dasjenige, was zwar eine bloße Anwendung derselben ist, aber doch einen empirischen Begriff voraussetzt, nämlich die metaphysischen Anfangsgründe der Körperlehre, so wie, in einem Anhange, die der Seelenlehre abmachen; weil jene Metaphysik, wenn sie ganz gleichartig seyn soll, rein seyn muß, und dann auch, damit ich etwas zur Hand hätte, worauf, als Beispiele in concreto, ich mich dort beziehen, und so den Vortrag faßlich machen könnte, ohne doch das System dadurch anzuschwellen, daß ich diese mit in dasselbe zöge. Diese habe ich nun unter dem Titel: metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, in diesem Sommer fertig gemacht, und glaube, daß sie selbst dem Mathematiker nicht unwillkommen seyn werde. Sie würden diese Michaelsmesse herausgekommen seyn, hätte ich nicht einen Schaden an der rechten Hand bekommen, der mich gegen das Ende am Schreiben hinderte. Das Manuscript muß also schon bis Ostern liegen bleiben.« (X 406) Im folgenden Winter scheint Kant trotz der Handverletzung noch an der Schrift gearbeitet – die Vorrede enthält eine lange Fußnote, die nicht vor diesem Winter geschrieben worden sein kann (vgl. 4753–47640) – und sie sogar in ihrer Konzeption verändert zu haben. Denn der in diesem Brief angekündigte Anhang zur Seelenlehre findet sich nicht in den MAdN, wozu Kant in der Vorrede (vgl. Absatz 8) dann auch eine Begründung anführt.

Vorlauf, sondern soll die KrV ergänzen. (Daß die Themen der MAdN sich dennoch weit zurückverfolgen lassen, wird durch den vorliegenden Kommentar gezeigt. Doch steht diese langjährige Beschäftigung Kants mit naturphilosophischen Themen nicht in Widerspruch mit der relativ kurzen Planungsphase des Werks von 1786.) In einem problematischen Verhältnis zu Försters Lesart scheint mir jedoch Kants ausdrückliche Trennung von transzendentalem Teil und besonderem Teil der Metaphysik zu stehen, wobei ersterer werkspezifisch in erster Linie der KrV zuzuordnen ist und letzterer den MAdN (vgl. 46926–47012). Wären die MAdN schlicht die Vervollständigung der KrV, dann hätte Kant sie vermutlich nicht als besonderen Teil der Metaphysik angesprochen. Anders formuliert: wären die MAdN eine Vervollständigung des Schematismus, dann gehörten sie zur Transzendentalphilosophie. Zur Transzendentalphilosophie kann aber nicht eine Disziplin gehören, die einen empirischen Begriff zugrunde legt. Mit »Sinn und Bedeutung« (47819), die die MAdN der Transzendentalphilosophie verschaffen, kann also nicht die objektive Realität gemeint sein, die die Verstandesbegriffe erst durch eine Körperlehre erhalten. Sinn und Bedeutung müssen sich, aus der Sicht der Transzendentalphilosophie in gewissem Sinne schwächer, auf die Begriffe der MAdN als prominente Beispiele, »Fälle in Concreto« (47817), beziehen. Der Begriff der Bewegung, das Kräftepaar von Repulsion und Attraktion, allgemein: der vollständige Begriff der Materie als das Bewegliche im Raum soll die erste Konkretion der Verstandesbegriffe sein, und zwar für unsere Wahrnehmung. In unserer Wahrnehmung zeigt sich eben a posteriori das Dasein dieses von Kant selbst als empirisch bezeichneten Begriffs (vgl. 4705). Die Transzendentalphilosophie zeigt die Bedingungen auch dieses Begriffs auf, die besondere Metaphysik der Natur zeigt die weiteren Bedingungen nur dieses Begriffs auf. Die hinreichenden Bedingungen der Realität dieses Begriffs jedoch kann überhaupt keine Philosophie aufzeigen. Zur Vollständigkeit dieses Begriffs der Materie sind wir auf die Empirie, konkret auf die Wahrnehmung einer Berührung (Repulsion), oder wissenschaftstheoretisch gesprochen, auf die Physik angewiesen.

4

Einleitung

Die philosophische Kommunität weiß also bereits von Kants Arbeit an den MAdN und wartet nun auf eine Ausführung seines metaphysischen Systems im Anschluß an die reine, theoretische Vernunftkritik. Der Ton des Briefes von Johann Gottfried Herder, der von 1762 bis 1764 Kants Vorlesungen gehört, sich aber danach von seinem Lehrer abgewandt hat, an Friedrich Heinrich Jacobi vom 16. September 1785, verrät Häme in der Erwartung einer weiteren, schwierigen Schrift des Philosophen: »Er [Kant] hat diese Meße eine Metaphysik der Körper ediren wollen, weil aber an seinem Körper der metacarpus seiner Rechten, die die metaphysische Schreibfeder halten sollte, schadhaft worden war, so hats dem Geist am Instrument der Metaphysik gefehlet.«8 Ein anderer Briefpartner Kants, der sogenannte ›Magus des Nordens‹, Johann Georg Hamann, ist ebenfalls bereits Ende 1785 über Kants Plan informiert, geht jedoch von einem falschen Titel des Werks aus: »Die Metaphysik der Natur oder Körper würde unter dem Namen Phoronomie erscheinen […] zur Ostermeße.«9 Auch Kants Verleger Johann Friedrich Hartknoch wartet bereits im Herbst 1785 auf die Zusendung des offenkundig versprochenen Manuskripts. Am 8. Oktober bittet er Kant brieflich um die Abgabe: »Es wäre doch besser gewesen, wenn Sie Ihrem ersten Entschlusse gefolgt wären, u[nd] die fertig liegende Abhandlung an HE[rr]n Grunert nach Halle geschickt hätten. Ich weiß zwar, daß er Sie sowol mit den Proleg[omena] als mit der [Grundlegung zur] Metaph[ysik] der Sitten lange aufgehalten hat: allein das wird nicht mehr geschehen, nachdem ich es ihm verwiesen. […] Da Sie indessen Ihre Meinung geändert haben, so bitte [ich] ergebenst, das Werck auf Neujahr dem HE[rr]n Grunert zuzusenden, damit es [recht]zeitig zur Ostermesse fertig werden [kann].« (X 411) Diesen nach der Michaelsmesse 1785 nächsten Publikationstermin will Kant nun einhalten, so daß im Frühjahr 1786 – dem Jahr, in dem Kant Rektor der Universität Königsberg und auswärtiges Mitglied der Berliner Akademie wird – die Schrift erscheinen kann. Der Messekatalog kündigt unter dem Kolumnentitel »O[ster-] M[esse] 1786«10 – im Original irrtümlich »1785« – an: »Kants, I. metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. 8. Riga, bei Joh. Fr. Hartknoch«11.

8

J. G. Herder 1986, 138. Brief von Hamann an Jacobi vom 14. Dezember 1785. In: J. G. Hamann 1975, 181. 10 Die Ostermesse fand im Jahr 1786 vom 7. bis zum 14. Mai statt (nach Hermann Grotefend: Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. [Schwerin 1898] Hannover 1960.) Vermutlich erschien die Schrift schon kurz vor der Messe, da am 9. Mai bereits eine kurze, aber kenntnisreiche Rezension in der »Allgemeinen Literatur-Zeitung«, Bd. II, Jena und Leipzig, Numero 110, zu lesen stand. 11 »Allgemeines Verzeichniss derer Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Ostermesse des 1786. Jahres […] ganz neu gedruckt […]«. Leipzig bei M. G. Weidmanns Erben und Reich, 304. – »8.« bedeutet Oktav und ist ein Buchformat, das aus dreimaliger Falzung eines Bogens in 8 Blatt bzw. 16 Seiten (Achtelbogen) entsteht. Die MAdN wurden im Großoktav (gr. 8°) gedruckt, was einer Seitenhöhe von etwa 25 cm entspricht. 9

Einleitung

5

1.2 Formale Struktur des Werkes und Kants Methode Die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft besitzen zwar eine Vorrede. Sie besitzen aber keine Einleitung – zumindest ist kein Textabschnitt durch diesen Begriff überschrieben. Die umfangreiche Vorrede hat zum einen die Funktionen, den Titel des Werks zu erläutern, das historische und thematische Umfeld zu beleuchten sowie Form und Methode zu reflektieren. Zum anderen leitet sie jedoch auch ein in den Inhalt der folgenden vier Hauptstücke der MAdN und steht damit in deren argumentativem Zusammenhang. Diese thematische ›Einleitung‹ in die MAdN ist bezüglich des Umfangs der entsprechenden Passagen und deren gedanklicher Komplexität die eigentliche Intention der Vorrede. Es geht hier um die Bestimmung des Begriffs der Naturwissenschaft. Beide Funktionen, Vorrede und Einleitung, laufen jedoch – wie auch in anderen kritischen Schriften Kants12 – ineinander, weshalb eine strikte Trennung und entsprechende Zuweisung zu einzelnen Absätzen nicht möglich ist.13 Eine Grobgliederung der Vorrede läßt sich aber dennoch vornehmen. Absätze 1–7 bestimmen den Begriff der Naturwissenschaft und dessen Anwendungsbedin12

Die Erläuterung des Titels beispielsweise findet sich sowohl in der KrV (A XII, B XXII; A 10–13, B 24–27), als auch in der KpV (V 3; 15f.), als auch in der KdU (V 168; 176–179) in den Vorreden und in den Einleitungen. 13 P. Plaaß bemerkt hinsichtlich dieser Funktionen den unterschiedlichen Charakter der einzelnen Absätze der Vorrede. Er benennt jedoch keine Kriterien der Unterscheidung und kommt deshalb zu einer von ihm nicht weiter legitimierten und nicht legitimierbaren Aufteilung, wenn er vom Inhalt des 13. und 16. Absatzes sagt: »[…] er ist dasjenige in diesem Text, was überhaupt seine Bezeichnung als Vorrede rechtfertigen könnte.« (P. Plaaß 1965, 23) Unstrittig ist sicherlich der 16. Absatz. Der Gedankengang des 13. Absatzes (»Es kann noch zu einem zweiten Anpreisungsgrunde dieses Verfahrens dienen […].« 47315 f.) aber knüpft offenkundig an etwas Vorausliegendes, den Eingangssatz des 12. Absatzes (»Es ist aber von der größten Wichtigkeit, zum Vorteil der Wissenschaften ungleichartige Prinzipien von einander zu scheiden […].« 47236 f.) an. Kants Bezeichnung der »dem Naturforscher nachgeahmte[n] Methode« in der Vorrede zur zweiten Auflage (KrV B XVIII Anm.) der Vernunftkritik hat ihr Pendant in Absatz 17, der nach Plaaß Einleitungscharakter besitzt, der Vorrede der MAdN: »Ich habe in dieser Abhandlung die mathematische Methode, wenn gleich nicht mit aller Strenge befolgt […], dennoch nachgeahmt […].« (47821 ff.) Plaaß’ Zuordnung der Vorredenfunktion zu einzelnen Absätzen scheitert jedoch völlig, wenn Bemerkungen, die die MAdN in einen größeren, textexternen Zusammenhang stellen, sich auch in anderen Absätzen finden. So ist der 11. Absatz, auf den rein äußerlich sich auch das »aber« im Eingangssatz des 12. bezieht, eine Beschreibung des systematischen Zusammenhangs metaphysischer und mathematischphysischer Prinzipien, vor deren Hintergrund die Methodenreflexion des 12., 13. und 16. Absatzes erst verständlich ist. Die Bestimmung der Begriffe der Natur und der Wissenschaft in den ersten sieben Absätzen beispielsweise kann als Bedingung des Titelverständnisses nicht einfach zur ›Einleitung‹ gezählt werden. Die aus der Methodenlehre der KrV (vgl. A 713) bekannte Differenz zwischen philosophischer Erkenntnis aus bloßen Begriffen und mathematischer aus der Konstruktion der Begriffe in Absatz 5 leitet hingegen zweifellos ein in die konkrete Argumentation der MAdN, deren erstes Hauptstück auf diesen Gedanken zurückgreift und ihn anwendet (vgl. 48636–48710).

6

Einleitung

gungen. Anknüpfend an Abs. 7 und dessen am Ende von Abs. 5 schon vorbereitete Erläuterung der Funktion der Mathematik für die Naturwissenschaft werden in den Abs. 8 und 9 Chemie und empirische Psychologie aufgrund ihrer unmöglichen Mathematisierung aus dem Kreis möglicher Naturwissenschaften ausgeschieden. Abs. 10 bestimmt die metaphysischen Bedingungen zur Anwendung der Mathematik auf Gegenstände der äußeren Sinne und damit das Programm der MAdN. In Abs. 11 rechtfertigt Kant die ›Einmischung‹ der Metaphysik in Fragen der Naturwissenschaft, um in den Abs. 12, 13 und 16 die von der reinen Mathematik, der empirischen Physik und der allgemeinen Metaphysik abgesonderte Behandlung der »Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft« zu begründen. Abs. 14 und 15 übertragen die in Abs. 13 bereits methodisch begründete mögliche Vollständigkeit einer Philosophie der Erkenntnis überhaupt auf die Philosophie der Erkenntnis der Natur und geben einen Vorblick auf den Inhalt dieser besonderen Metaphysik der Natur. Zu Abs. 14, der die Kategorientafel der Kritik der reinen Vernunft als Garantie solcher Vollständigkeit benennt, gehört die lange Fußnote, die die Kritik der reinen Vernunft unabhängig vom Kontext der MAdN gegen Einwände von Johann August Heinrich Ulrich und Johann Schultz bezüglich der Vollständigkeit der Vernunftkritik verteidigt (vgl. dazu Anhang I des vorliegenden Kommentars). In Abs. 17 begründet Kant die Nachahmung der mathematischen Methode und Abs. 18 unterstreicht abschließend die Wichtigkeit der Metaphysik für die Naturwissenschaft.14 Auf die Vorrede folgen vier Hauptstücke von sehr unterschiedlicher Länge: mindestens äußerlich betrachtet ist die Dynamik das Zentrum der damit in ihrem Aufbau recht symmetrischen Schrift. Sie macht 4/10 des gesamten Werks – also beinahe dessen Hälfte – aus. Die sie umgebenden Hauptstücke der Phoronomie und der Mechanik beanspruchen jeweils 2/10 des Gesamtumfangs, Phänomenologie und Vorrede bilden mit jeweils nur 1/10 die Peripherie der Materietheorie. Etwas pauschal und damit nur zur groben Orientierung läßt sich diese äußere Symmetrie auf den Inhalt und dessen Bedeutsamkeit übertragen: Zentrum der Theorie ist die Bestimmung 14

Zu einer etwas anderen Gliederung gelangt P. Plaaß (vgl. Plaaß 1965, 23), wenn er einen »Hauptstrang« der Argumentation »vom 1. bis 7. Absatz über den 10., 12., 14., 15. zum 17. und 18.« ausmacht und einen zweiten Faden der Gedankenführung in den Absätzen 9, 11, 13 und 16 sieht. Abgesehen davon, daß in dieser Gliederung der 8. Absatz, der die Chemie für unwissenschaftlich erklärt und damit in engem systematischen Zusammenhang mit der langen Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik steht, völlig unberücksichtigt bleibt, erscheint es problematisch, überhaupt einen zweiten Faden der Gedankenführung anzunehmen – die genannten Absätze sind argumentativ nicht miteinander verknüpft und haben thematisch wenig gemein. Den »Hauptstrang« durch die genannten 13 Absätze gehen zu lassen, führt aufgrund deren Disparität zu einer gewissen inhaltlichen Leere dieses ›Hauptstranges‹, dessen Bestimmung nach Plaaß »eine straffe und sehr knappe Hinführung zum Ausgangspunkt der eigentlich materialen Darlegung« ist. Dann allerdings bleibt fragwürdig, weshalb der für die MAdN entscheidende 11. Absatz nicht mit dem ›Hauptstrang‹ verbunden ist. Plaaß’ Charakterisierung des ›Hauptstrangs‹ könnte also für die gesamte Vorrede gelten, ohne darüber hinaus eine weiter elaborierte Kompositionsstruktur ausfindig machen zu wollen.

Einleitung

7

des Begriffs der Materie durch die beiden konstituierenden Kräfte der Repulsion und der Attraktion (Dynamik). Das, was diesem Kraftbegriff vorausgesetzt und schließlich (in der Mechanik) mit ihm synthetisiert wird, der Begriff der Bewegung (Phoronomie) und das Syntheseprodukt, der Begriff der bewegten Materie, mithin der Begriff der Trägheit (Mechanik), haben bezüglich der Körperlehre denselben Status: sie sind Materie-Akzidenzen zweiter Stufe, wohingegen die dynamische Undurchdringlichkeit der Materie dasjenige ist, wodurch sie in der Berührung als Kraft der Wahrnehmung gegenwärtig ist. An diesem Hauptstück läßt sich auch am deutlichsten die Differenz zwischen der vorkritischen und der kritischen Naturphilosophie Kants ablesen. Zwar gehen auch in die Argumentationen der anderen Hauptstücke die Erträge der Vernunftkritik ein, der subjektive Anschauungscharakter von Raum und Zeit sowie die Kategorien als Strukturmomente am Materiebegriff. Doch wendet sich Kant in der Dynamik explizit gegen den zentralen Begriff seiner früheren Materietheorie, den der physischen Monade. Materie wird nicht mehr aus der Wirkungsweise diskreter Punkte verstanden, sondern als ein dynamisches Kontinuum der Undurchdringlichkeit im Raum.15 Phänomenologie und Vorrede fügen dem Inhalt des Materiebegriffs nichts weiter hinzu, sondern beziehen sich auf dessen Legitimation als Erfahrungsbegriff (Phänomenologie) und auf die Verankerung dieser materiellen Erfahrung im System der Wissenschaften (Vorrede).16 Die Titel der vier Hauptstücke sind Wissenschaftsklassifikatoren, die zu Kants Zeit allgemein gebräuchlich waren.17 Als direkteste Vorlage kann Johann Heinrich

15 Daß diese ›Entkernung‹ der Monaden die einzige naturphilosophische Neuerung in den MAdN ist, soll damit natürlich nicht gesagt sein. Die Verabschiedung der Trägheitskraft in der Mechanik richtet sich ebenso gegen Kants eigene vorkritische Auffassung. Doch ist diese Konzeptionsänderung keine originelle Theorie der MAdN. Sie wird vielmehr bereits 1758 vertreten. Im Zusammenhang der Kommentierung der entsprechenden Passagen (Lehrsatz 4 der Dynamik sowie Lehrsatz 3 der Mechanik) soll darauf näher eingegangen werden. 16 Diese Parallelisierung von Phänomenologie und Vorrede hat selbstverständlich nur Gültigkeit hinsichtlich der Werkstruktur. Davon abgesehen haben beide einen unterschiedlichen Status. Die Phänomenologie besitzt im Gegensatz zur Vorrede ein an der Kategorientafel orientiertes argumentatives Gewicht in der Begründung des Materiebegriffs. Die Vorrede fügt zwar dem Materiebegriff keine inhaltliche Bestimmung hinzu; in der vorliegenden Kommentierung nimmt sie dennoch erheblichen Raum ein, da sie für das Verständnis der ganzen Schrift unabdingbar ist, insofern in ihr der theoretische Hintergrund beleuchtet wird. Ihre periphere Stellung bezieht sich damit lediglich auf die Analyse des Materiebegriffs. Für klärende Hinweise in diesem Zusammenhang danke ich W.Ch. Zimmerli. 17 Etwas einschränkend muß man eigentlich sagen: ›Die Titel der ersten drei Hauptstücke‹. Ein Blick auf zeitgenössische naturphilosophische Buchtitel zeigt, daß Phoronomia, Dynamica und Mechanica keine Kantischen Erfindungen sind. Einen sachlichen Zusammenhang zwischen historischen Vorlagen und den Kantischen Kapitelüberschriften stellt P.M. Harman her: »The term phoronomia had been used by Leibniz to denote motion as considered merely geometrically, precisely the sense of Kant’s ›Phoronomy‹. The term dynamica has clear Leibnizian echoes, denoting Leibniz’s theory of ›forces‹; and in the chapter on ›Dynamics‹ Kant is concerned with the concept of ›force‹. The term mechanica, however, probably does relate to Euler’s treatise, though the connection is a substanitive one, for in ›Mechanics‹ Kant is concerned to

8

Einleitung

Lamberts Architectonic bzw. dessen Organon angesehen werden. Die eigentümliche Systematik ist jedoch eher an den Prinzipien der Analytik der Begriffe der KrV ausgerichtet, als an einer übernommenen Bestimmung der Hauptstückstitel. So benennt beispielsweise Lamberts Phänomenologie etwas wesentlich anderes als diejenige Kants, die dieser als »Erscheinungslehre« (56024) bezeichnet.18 Auch Lambert sondert zwar die Phänomenologie von den übrigen »Grundlehren« ab, doch nicht weil sie Modalbestimmungen enthielte, sondern weil sie in einer Art Lockeschem Klassifikationsmuster mit sekundären Qualitäten, nämlich Licht, Farben, Schall, Wärme etc., zu tun hat, die – und das ist die Pointe des Lambertischen Titels – »[…] von dem Scheine der Körperwelt herrühren«19. Die Lambertische Systematik verfährt insofern anders als die Kantische, als in der ersteren Begriffe, die vorab als Primärbegriffe aufgelistet werden20, kombiniert werden, um gewisse Wissenschaften zu erhalten. Die von Lambert angefertigte Tabelle ist dabei bezeichnend. Er wendet sich zwar gegen die schulphilosophische Manier des Definierens und bevorzugt stattdessen die Lockesche Methode, nach der die Art der Empfindungen, wodurch die Grundbegriffe erhalten werden, aufgezeigt werden.21 Doch ist seine Kombinatorik dieser Grundbegriffe, um gewisse Grundlehren zu erhalten, hinsichtlich der Dogmatik kaum zu unterscheiden von der schulphilosophischen – am Begriff des Soliden expliziert Kant dies unter Verweis auf Lambert selbst (vgl. 49730). Die Lambertische Systematik der drei Kantischen Hauptstückstitel lautet nun folgendermaßen: »§. 67. Da der Begriff der Kraft die Solidität voraussetzet, so läßt er sich nur in so ferne zum Grunde legen, als man die Kraft […] in Absicht auf die Bewegung, betrachtet, und die Grade dabey bestimmt werden. […] letzteres [sc. giebt] die vierzehente Columne, welche die Mechanic angiebt, und zwar, in so ferne Systeme als Maschinen können betrachtet werden. §. 68. Denn die Theorie der Bewegung, so fern nämlich die Beweglichkeit zum Grunde gelegt wird, giebt zwo andere und allgemeinere Wissenschaften an. Mit dem Begriffe der Beweglichkeit sind die Begriffe der Ausdehnung und der Dauer nothwendig verbunden, und dieses haben wir in der funfzehenten und sechzehenten Columne angezeiget. In der funfzehenten wird noch der Begriff der Einheit mit dazu genommen, und dieses giebt die Phoronomie oder die Theorie der localen Bewegung an sich betrachtet, so fern nämlich nur Zeit, Raum und Geschwindigkeit mit einander zu vergleichen sind. Nimmt man aber, wie es in der sech-

discuss the laws of motion, corresponding to Euler’s attempt to construct an axiomatic science of mechanics based on the concepts of mass and force.« (P. M. Harman 1983, 241) Diese grobe Skizze der Anbindung Kantischer Titel an Theorien seiner Vorläufer ist plausibel. Doch sind diese Titel nicht so zu bewerten, als würde Kant seinen Text exklusiv an diesen Theorien ausrichten. Die Werke und Theorien, die substantiell hinter Kants Ausführungen stehen, werden im folgenden im einzelnen herangezogen. Eine derartige Vorlage für die Phänomenologie gibt es nicht. 18 Vgl. dazu unten den Kommentar zur Erklärung der Phänomenologie. 19 J. H. Lambert 1771, I 43. 20 Ebd. I 41. 21 Vgl. ebd. I 42–45.

Einleitung

9

zehenten Columne geschieht, noch die Begriffe der Solidität und Kraft dazu, so hat man die Dynamic, oder die Lehre der bey der Bewegung vorkommenden Kräfte. In der Mechanic betrachtet man die Maschine oder das System, so ferne die Structur oder Einrichtung bleibt, in der Dynamic aber, so fern sie durch Einwirkung der Kräfte geändert wird. Doch ist dieser Unterschied etwas willkührlich, weil das Wort Mechanic hier in seiner engsten und ersten Bedeutung genommen wird.«22 In der Tat richtet sich die Kantische Modifikation – abgesehen von der systematischeren Einführung der Grundbegriffe – weniger gegen die Differenzierung von Phoronomie und Dynamik, sondern eher gegen diejenige zwischen Dynamik und Mechanik. Die Mechanik ist bei Kant nicht durch die Strukturkonstanz des Soliden gekennzeichnet, wohingegen die Dynamik durch Strukturvarianz in Abhängigkeit von Kräften gekennzeichnet wäre. Vielmehr ist in der Dynamik die Konstitution der Materie zu untersuchen, und zwar unabhängig von ihrem Bewegungszustand, während in der Mechanik die Materie, oder eigentlich der Körper, hinsichtlich seines Bewegungszustandes in Relation zu anderen Körpern gesetzt wird (vgl. 5369 –15). Diese Abweichung ist am ehesten dadurch zu erklären, daß sich Kant hier an den von ihm so bezeichneten Grundrichtungen der Naturphilosophie überhaupt ausrichtet, der dynamischen und der mechanischen, von denen die letztere in cartesischer Art und Weise eine Kraft auf den Bewegungszustand eines wesentlich Ausgedehnten zurückführt, wohingegen die erstere in leibnizischer Art und Weise die Ausdehnung und den Bewegungszustand auf wesentliche Kräfte zurückführt (vgl. 52321–52519 sowie 53220–53430). Beiden Wissenschaften soll in der Kantischen Systematik ihr Recht eingeräumt werden, jedoch nicht mehr durch eine Differenzierung zwischen toten und lebendigen Kräften, wie er dies in seiner Erstlingschrift versucht hat, sondern durch eine hierarchische Differenzierung, nach der zur Klärung des Bewegungszustandes der Körper der Begriff der Körper überhaupt erst erklärt werden muß, und zwar nicht über den Bewegungszustand, sondern eben über eine dynamische Limitation zweier Grundkräfte. Abgesehen von der nicht durch Unterüberschriften gegliederten Vorrede ist der gesamte Text mit klassifizierenden, nicht-sprechenden Unterüberschriften versehen: Erklärung, Lehrsatz, Grundsatz, Beweis, (Allgemeiner) Zusatz und (Allgemeine) Anmerkung. Diese Titel sind Gliederungseinheiten mathematisch-naturwissenschaftlicher Traktate, die Kant kannte, weshalb er auch gegen Ende der Vorrede von der Nachahmung der »mathematische[n] Methode«23 spricht. Kants eigene Schrift 22

Ebd., I 52 f. Hervorhebungen: K. P. Erstes Vorbild dieser Methode sind Euklids Elemente, die das bekannteste systematische Lehrbuch der griechischen Mathematik bilden. Als Werk von nicht-mathematischem Inhalt führt diese Methodenbezeichnung auch die Ethica ordine geometrico demonstrata (1677) von Baruch de Spinoza im Titel. Doch spielt Spinozas Metaphysik keine Rolle für die Kantische Naturphilosophie. Newtons Principia sind diesbezüglich als unmittelbares Vorbild Kants – der letzte Absatz der Vorrede, der auf die Bestimmung der Methode folgt, legt diese Vermutung jedenfalls nahe (vgl. 47832–4797) – ebenfalls nach Definitiones, Theoremata, Corollaria und Scholia aufgebaut. Als ein anderes prominentes mathematisches Werk dieser Zeit verfährt 23

10

Einleitung

von 1756, die Monadologia physica, ist bereits nach diesem Schema aufgebaut. Da letztere auf lateinisch verfaßt ist, läßt sich von hier die Übersetzungsbrücke von Newtons Principia zu Kants MAdN schlagen. Er folgt in beiden Schriften dem Vorbild Newtons mit den Abänderungen, daß in den MAdN Erklärungen nicht bloß den einzelnen Hauptstücken vorangestellt, sondern auch in diese integriert sind, daß Beweise von den Lehrsätzen getrennt werden, und daß im Gegensatz zu Newton und auch zur Monadologia physica es in den MAdN keine Problemata (Aufgaben) gibt. Daß letztere in den MAdN nicht explizit vorkommen, sondern sinngemäß in die Beweise integriert sind, spricht für die Äußerlichkeit und relative Bedeutungslosigkeit dieser Form bzw. auch für eine gewisse Künstlichkeit.24 Den Status der Definitio hat in den MAdN die Erklärung: hier werden Begriffe unter weitgehender Vermeidung von Argumentationen bestimmt.25 Diese Erklärungen sind jedoch das Fundament der philosophischen Argumentation der MAdN.26 Die Differenz zu Newton auch L. Eulers Mechanica von 1736 nach dieser Methode. Unter inhaltlichen Aspekten untersucht J. Mittelstraß (1970, 207–236; 273–290) im Ausgang von Euklid die Axiomatisierung der neuzeitlichen Physik, insbesondere bei Galilei und Newton. Eine diesbezügliche Linie von Newton zu Kant und dessen Grundsätzen als einem »Axiomensystem der Physik« zieht G. Martin 41969, 83–93. Vgl. zur Tradition der ›mathematischen Methode‹ auch H.-J. Waschkies 1987, 378 Anm. 13. 24 Gemessen an der Bestimmung der Problemata in der Logik, nach der sie »[…] 1) die Quästion, die das enthält, was geleistet werden soll, 2) die Resolution, die die Art und Weise enthält, wie das zu Leistende könne ausgeführt werden, und 3) die Demonstration, daß, wenn ich so werde verfahren haben, das Geforderte geschehen werde« (IX 112), enthalten müssen, entsprechen beispielsweise die drei Fälle der Bewegungszusammensetzung im Beweis zu Lehrsatz 1 der Phoronomie diesem Begriff und verfahren in der Tat genauso mathematischkonstruktiv wie die Lösung der Aufgabe (»Den Raum, den eine jede Monade durch die Sphäre ihrer Wirksamkeit, unbeschadet ihrer Einfachheit, einnimmt, weiterhin vor Schwierigkeiten sicherzustellen.« I 481) in Propositio VII. Problema der Monadologia physica. 25 Propositio I. Definitio der Monadologia physica bestimmt den Begriff der »einfachen Substanz« (I 477), Erklärung 5 der Dynamik bestimmt – wenngleich unter ganz anderen theoretischen Vorzeichen – den Begriff der »materiellen[n] Substanz« (50231). Newton bestimmt in Definitio V die Zentripetalkraft als die Kraft, »[…] von welcher die Körper von überall her zu irgendeinem Punkt hin als Mittelpunkt gezogen werden, gestoßen werden bzw. infolge deren sie dorthin irgendwie zu gelangen versuchen.« (Newton 1999, 24). Kant bestimmt in Erklärung 2 der Dynamik die Anziehungskraft als »diejenige bewegende Kraft, wodurch eine Materie die Ursache der Annäherung anderer zu ihr sein kann (oder, welches einerlei ist, dadurch sie der Entfernung anderer von ihr widersteht).« (49817 – 20) Abgesehen von inhaltlichen Differenzen haben beide Sätze dieselbe Funktion. 26 K. Cramer bestimmt den Status der Erklärung der MAdN folgendermaßen: »Sie setzt den zu erklärenden und den oder die erklärenden Begriffe koextensiv, und dies geschieht in normalen Erklärungen, nämlich Definitionen, durch die Statuierung der logischen Äquivalenz des zu Erklärenden und des Erklärenden.« (K. Cramer 1985, 132) Darüber hinaus ist jedoch auf eine entscheidende Differenz zwischen den einzelnen Erklärungen der MAdN hinzuweisen. Der größte Teil dieser Erklärungen sind Realdefinitionen und bilden dadurch die Basis positiver Argumentation. Manche Erklärungen besitzen lediglich den Status von Nominaldefinitionen, die im Extremfall auch nicht überführbar sind in Realdefinitionen, sondern eingeführt werden, um in der darauffolgenden Argumentation ihre reale Unmöglichkeit zu entdecken.

Einleitung

11

und auch zum vorkritischen Kant wird hier deutlich, wenn man den Status derartiger Aussagen vergleicht, die stets dieselbe apodiktische Form haben. Kant schließt sich 1764 methodisch noch Newton an und verlangt die Befolgung des induktiven Verfahrens: »Die ächte Methode der Metaphysik ist mit derjenigen im Grunde einerlei, die Newton in die Naturwissenschaft einführte, und die daselbst von so nutzbaren Folgen war. Man soll […] durch sichere Erfahrungen, allenfalls mit Hülfe der Geometrie, die Regeln aufsuchen, nach welchen gewisse Erscheinungen der Natur vorgehen.«27 Nach der Vernunftkritik ist eine solche Einstellung mit dem Projekt der MAdN unvereinbar. Was Kant jedoch – gegen eine rein-begriffliche Naturmetaphysik Leibnizianischer Prägung – auch in kritischem Kontext beibehält, ist die Erfahrungsangewiesenheit der metaphysisch erörterten Begriffe. In diesem Sinne wird beispielsweise der Begriff der Substanz kritisiert und der der lebendigen Kraft eliminiert. So wie Newton bezeichnet auch Kant in der Monadologia physica einzelne Propositiones entweder als Definitio, Theorema oder Problema. In den MAdN fällt der Oberbegriff Propositio, der diese drei Satzarten von Scholion und Corollarium unterscheidet, fort. Beibehalten wird hingegen die argumentationstragende Funktion der Theoremata (Lehrsätze).28 Scholion (Anmerkung) und Scholion generale (AllgeDiesen hypothetischen Charakter Kantischer Erklärungen, z. B. des leeren Raums in 4969 oder der Durchdringung einer Materie durch eine andere in 50016 ff., zu bemerken ist für das Verständnis der MAdN von großer Bedeutung. Denn von der realen Möglichkeit der durch diese Begriffe bestimmten Gegenstände auszugehen, hätte fatale Konsequenzen für das Verstehen des Textes und die Bemühung um eine konsistente Interpretation. Welche Erklärung im einzelnen welchen Status besitzt, kann nur eine vollständige Auslegung des Textes aufzeigen. L. Schäfer führt (unter Verweis auf die Jäsche-Logik, § 106, IX 143f.) zwar ebenfalls die Differenzierung zwischen Nominal- und Realdefinition ein, doch geht er zum einen zu schematisch vor, wenn er der Ansicht ist, daß alle in den MAdN vorkommenden Erklärungen den Status von Nominaldefinitionen hätten. Zum anderen übersieht seine Identifikation der Lehrsätze mit Realdefinitionen den wesentlichen Unterschied zwischen Lehrsatz und Erklärung. Ersterer bedarf in aller Regel eines Beweises, letztere nicht (vgl. L. Schäfer 1966, 73 Anm.). Eine an Schäfer orientierte Unterscheidung zwischen Erklärung und Lehrsatz versucht auch K.-T. Kim, wenn er schreibt: »Die Erklärung stellt den Gegenstand nach seinen empirischen Merkmalen dar. Dagegen legt der Lehrsatz den Gegenstand nach den notwendigen Merkmalen als apriorischem Grund der Möglichkeit des Objekts im Hinblick der Grundsätze des reinen Verstandes dar.« (K.-T. Kim 1989, 120) Abgesehen davon, daß auch hier die Differenzen der einzelnen Erklärungen und Lehrsätze unberücksichtigt bleiben, kann bei den in den Erklärungen bestimmten Begriffen nicht pauschal von empirischen Begriffen gesprochen werden. Weder kann die in Erklärung 3 der Dynamik bestimmte Durchdringung der Materie als empirischer Begriff aufgefaßt werden – er wird im weiteren Verlauf schließlich als unmöglicher Begriff klassifiziert –, noch ist im Lehrsatz der Phoronomie eine Spezifikation »[…] der synthetischen Regel des Axioms der Anschauung […]« (K.-T. Kim 1989, 120) zu erkennen. Es muß hinsichtlich der Einschätzung des jeweiligen Status von Erklärung und Lehrsatz bei der von Fall zu Fall als unterschiedlich zu beurteilenden Stellung des Inhalts zum Gesamten bleiben. 27 II 286. Vgl. auch unten die Kommentierung von Absatz 11. 28 Die Logik bestimmt Theoreme als »theoretische, eines Beweises fähige und bedürftige Sätze.« (IX 112) Propositio III. Theorema der Monadologia physica stellt die zu beweisende

12

Einleitung

meine Anmerkung) sowie Corollarium (Zusatz) finden sich in allen drei genannten Werken.29 Anmerkungen haben zwar in den MAdN bisweilen auch die Funktion, Beweise weiter zu befestigen bzw. Konsequenzen daraus zu ziehen, sind jedoch von Kant in erster Linie dazu bestimmt, Gedankengänge, die an den Beweisgang anschließen, diesen jedoch nicht stützen müssen, auszuführen (vgl. z. B. die Bestimmung des Lebensbegriffs in der Anmerkung zu Lehrsatz 3 der Mechanik). Corollarium wird in den MAdN mit Zusatz ›übersetzt‹. Daß diese Zusätze folgernde Funktion haben, ist den Abschnitten teils implizit zu entnehmen, teils wird es auch explizit (»Hieraus folgt […].« z. B. am Beginn von Zusatz 1 zu Lehrsatz 4 der Mechanik) gesagt. Neben Newtons Principia können auch Ch. Wolffs Anfangsgründe aller Mathematischen Wissenschaften als formales Vorbild für die Textstruktur der MAdN angesehen werden. Nicht nur daß die Titel der Einzelkapitel bei Wolff denen der MAdN gleichen (z. B. Anfangsgründe der Mechanik)30, vielmehr stimmen auch die Abschnittstitel in beiden Schriften überein, d. h. auch Wolff kennt Lehrsätze, Beweise, Zusätze, Erklärungen und Anmerkungen. Eine geringfügige Abweichung besteht darin, daß Wolff zusätzlich Aufgaben und Auflösungen in den Text aufnimmt, in welchen Versuchsanordnungen vorgeführt werden, um physikalische Einzelprobleme zu lösen, beispielsweise »Eine Maschine durch Treten zu bewegen«31. Die Konstruktionsanweisungen beispielsweise in Lehrsatz 1 der Phoronomie können lediglich als ferne Reminiszenz an solche ›Aufgaben‹ angesehen werden.32 Eine wesentli-

These auf, der von Körpern erfüllte Raum sei ins Unendliche teilbar (I 478), Lehrsatz 4 der Dynamik behauptet die unendliche Teilbarkeit der Materie (50321 f.). Newton proklamiert in Propositio II. Theorema II für jeden Körper, der sich nach dem Zweiten Keplerschen Gesetz um ein Zentrum bewegt, eine Anziehungskraft, Kant fordert in Lehrsatz 5 der Dynamik für die Möglichkeit der Materie eine Anziehungskraft. 29 Die Logik bestimmt Korollarien als »unmittelbare Folgen aus einem der vorhergehenden Sätze.« (IX 112) Und: »Scholien endlich sind bloße Erläuterungssätze, die also nicht als Glieder zum Ganzen des Systems gehören.« (Ebd.) 30 Vgl. Ch. Wolff 21757, 741–838. 31 Ebd., 829. 32 In seiner Abhandlung über Physik-Kompendien des 18. Jahrhunderts stellt G. Lind fest: »Es ist nicht übertrieben, wenn man die Mathematikbücher in diejenigen vor und nach Wolff einteilt. Seine Lehrart und der mit ihr verbundene systematische Anspruch sind bis zum Ende des Jahrhunderts bestimmend geblieben. […] Am Anfang stehen Definitionen und Axiome. Dann folgen in voraussetzungsgebundener Reihenfolge Lehrsätze (mit Beweis) und Aufgaben (sprich Konstruktionsprobleme mit Lösung und evtl. Beispielen). Die Lehrsätze enthalten eher die physikalischen Grundlagen, die Aufgaben sind Formulierungen technischer Problemstellungen. Dazwischen werden, wenn nötig, neue Definitionen und Axiome oder Erfahrungen eingestreut und ab und zu noch Anmerkungen und Zusätze. Diese einzelnen Elemente des Lehrverfahrens werden streng voneinander getrennt und entsprechend bezeichnet.« (G. Lind 1992, 26f.; vgl. auch 108) Dieser Aufbau ist offenkundig auch in den MAdN abgebildet worden – allerdings in bloßer ›Nachahmung‹ (vgl. 47821 ff.), denn die MAdN verstehen sich nicht als Physik-Lehrbuch. Abgesehen von der fehlenden dialektischen Meinungsbildung stimmt die mathematische Methode Wolffs hinsichtlich des Rekurses auf die Syllogistik mit der Methode

Einleitung

13

che Abweichung der Kantischen Anfangsgründe von den Wolffischen besteht jedoch darin, daß Wolff Wert darauf legt, »hauptsächlich diejenigen Sachen vorzutragen, welche in dem menschlichen Leben ihren gewissen Nutzen haben«33. Eine solche Intention ist dem Kantischen Projekt selbstverständlich fremd, weshalb vor dem ansonsten gleichlautenden Titel bei Kant das spezifizierende Metaphysische [Anfangsgründe der Mechanik] steht. Während Kant im Kontext von Lehrsatz 1 der Dynamik sowohl die Ursache einer Bewegung als auch den Widerstand gegen eine Bewegung ganz allgemein als Kraft bestimmt (vgl. 49715 – 28), findet sich bei Wolff folgende Erklärung: »Alles, was die Bewegung verursachet, nennen wir eine Kraft; was aber bewegt wird, oder der Bewegung wiederstehet, eine Last.«34 Diese anwendungsorientierte Bestimmung hat für die Wolffische Mechanik die Aufgabe zu zeigen zur Folge, »[…] wie man sich der Menschen, der Thiere, der Luft, des Wassers, des Feuers, der Gewichte, der Federn zu vortheilhaften Bewegungen bedienen kan.«35 Auch handelt Wolff in seinen Anfangsgründen nicht von Phoronomie, Dynamik oder Phänomenologie, sondern von den Anfangsgründen der Artillerie, der Fortifikation, der Hydrostatik, der Aerometrie etc. Formale Inkonsequenzen bei der Befolgung der mathematischen Methode rechtfertigt Kant mit Zeitmangel während der Textredaktion.36 Auch sucht man vergeblich nach einer systematischen Legitimation dieser Einteilung analog einem mathematischen Traktat.37 Eine spätere Stelle – in den »Metaphysischen Anfangsgründen der Rechtslehre« von 1797 – gibt Aufschluß über die intendierte Systematik der hierarchischen Einteilung: »Es wird daher hiemit [sc. mit der Einteilung der Schrift], so wie mit den (früheren) metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft, auch hier gehalten werden: nämlich das Recht, was zum a priori entworfenen System gehört, in den Text, die Rechte aber, welche auf besondere Erfahrungsfälle be-

der Scholastik überein. Die Definitionen liefern klare und deutliche Begriffe und führen zu evidenten Axiomen, aus welchen über Syllogismen eine Theorie abgeleitet wird. Zur für die Wolffsche Philosophie zentralen Begriffsbildung fährt Lind schließlich fort: »Klare, deutliche und vollständige ontologische Begriffe sollten die Grundlage des Systems sein. Auch im Fach angewandte Mathematik wurde auf Begriffsbildung viel Wert gelegt. Das erforderte der axiomatische Aufbau des Stoffes. Demgegenüber sind die Begriffe, die in der newtonischen Experimentalphysik verwendet werden, oft relativ vage, jedenfalls die theoretischen. Der Zusammenhang der Erkenntnis wird hier nicht durch Begriffe gestiftet, sondern durch experimentelle Handlungsfelder.« (Ebd. 172) Das Wolffsche Lehrbuch kann demgemäß als formale Vorlage der MAdN dienen mit der Einschränkung allerdings hinsichtlich der Differenz zwischen technisch-praktischer bzw. metaphysischer Orientierung. 33 Ch. Wolff 21757, 743. 34 Ebd., 746. 35 Ebd. 36 Vgl. 47822 f.. Beispiele für derartige Inkonsequenzen sind die Bezeichnungen Grundsatz 1 sowie Lehrsatz 1 in der Phoronomie. Beide Titel werden in der Akad.-Ausg. ohne beigestellte Ziffer geschrieben. Vgl. dazu unten die Kommentierung von Grundsatz 1. 37 B. Tuschling spricht daher nicht zu Unrecht von einem »Mißverhältnis«, in dem »die streng schematische Form der MA […] zu ihrem Inhalt steht« (1971, 37).

14

Einleitung

zogen werden, in zum Theil weitläuftige Anmerkungen zu bringen: weil sonst das, was hier Metaphysik ist, von dem, was empirische Rechtspraxis ist, nicht wohl unterschieden werden könnte.« (VI 205 f.) Dementsprechend ginge es im Haupttext der MAdN um die Begriffe der Materie, der Bewegung, der Undurchdringlichkeit, der Trägheit etc. und in ihren Anmerkungen um bestimmte Materien, Bewegungen, Kräfte. Doch auch diese Einteilung wird nicht konsequent befolgt. Sie trifft allenfalls auf den Haupttext, der das, »[…] was zum a priori entworfenen System gehört« (ebd.) enthält, und die Allgemeinen Anmerkungen zu den letzten drei Hauptstücken – das erste besitzt keine – zu, doch selbst hier wird nicht nur von Physik, sondern auch von Metaphysik gehandelt, wenn z. B. in der Allgemeinen Anmerkung zur Phänomenologie die Rede ist vom leeren Raum als der »[…] Idee von einem Raume, in welchem ich von aller besonderen Materie, die ihn zum Gegenstande der Erfahrung macht, abstrahiere […].«38 Daß Kant selbst da vom lateinischen Wortgebrauch abrückt, wo das lateinische Wort als Fremdwort geläufig ist (Definition), hat seinen Grund in Überlegungen zur philosophischen Methode: »Die Gründlichkeit der Mathematik beruht auf Definitionen, Axiomen, Demonstrationen. Ich werde mich damit begnügen, zu zeigen: daß keines dieser Stücke in dem Sinne, darin sie der Mathematiker nimmt, von der Philosophie könne geleistet, noch nachgeahmt werden.« (KrV A 726 f.) Durch die Verwendung des allgemeineren Begriffs der Erklärung statt desjenigen der Definition wird in den MAdN der Verdacht abgewehrt, sie seien durchwegs ein »Vernunftgeschäft durch Konstruktion der Begriffe«. Nach Kant hat die »[…] deutsche Sprache […] für die Ausdrücke der Exposition, Explikation, Deklaration und Definition nichts mehr, als das eine Wort: Erklärung […].« (KrV A 730) Bei philosophischen Definitionen handelt es sich also um Erklärungen, genauer um »Expositionen gegebener […] Begriffe« (ebd.).39 Ein weiteres Problem bei der Nachahmung der mathe-

38

56313 ff.; bei genauerer Prüfung der Rechtslehre ergibt sich eine weitere Asymmetrie: hier sind zwar die konkreten Anwendungen der »[…] Rechte […], welche auf besondere Erfahrungsfälle bezogen werden« in den Anmerkungen abgehandelt. In einer Allgemeinen Anmerkung jedoch – sie findet sich im Abschnitt zum Staatsrecht (vgl. VI 318–338) – werden gerade nicht konkrete Rechtsfälle untersucht, sondern die »[…] rechtlichen Wirkungen aus der Natur des bürgerlichen Vereins« (VI 318). Auf die Sonderstellung dieser Allgemeinen Anmerkung innerhalb der Rechtslehre weist auch B. Ludwig (1988, 84) hin. Den (nicht) entsprechenden Aufbau der früheren MAdN, bei denen Anwendungen der allgemeinen Theorie in den Allgemeinen Anmerkungen neben anderem Allgemeinem diskutiert werden, in den einzelnen Anmerkungen hingegen gar nicht, läßt Ludwig jedoch unberücksichtigt. 39 KrV A 724; vgl. zu den Begriffen der Definition und der Exposition B.-S. v. Wolff-Metternich (1995, 143–150), die den Ursprung der Kantischen diesbezüglichen Auffassung in der Schulphilosophie nachzeichnet. Während eine Exposition lediglich eine Vorstellung vom Gegenstand erfordert, bedarf es zur Definition noch der Ausführung der voneinander unterschiedenen Merkmale. Eine entsprechende Differenzierung ist durch das Begriffspaar ›klar‹ und ›deutlich‹ intendiert. Mit seiner Anwendungsdifferenzierung geht Kant jedoch über die traditionelle Vorstellung hinaus. Im Gegensatz zur Mathematik kann die Metaphysik nicht von Definitionen ausgehen. Dieser Unterschied resultiert daraus, daß die Metaphysik ihre Begriffe

Einleitung

15

matischen Methode in der Metaphysik bzw. konkret in den MAdN besteht darin, daß die Erklärungen zwar im großen und ganzen wie in der Mathematik »als nur etwa zum bloßen Versuche« (KrV A 730) einem Gedankengang vorangestellt werden. Doch Kant ist andererseits der Auffassung, »[…] daß in der Philosophie die Definition, als abgemessene Deutlichkeit, das Werk eher schließe, als anfangen müsse«40, weil hier der vollständigen Exposition eine eben noch undeutliche und noch zu klärende, unvollständige Bestimmung vorausgehen muß. Kants Auffassung vom philosophischen Verfahren ist demnach, die empirischen oder apriorischen Implikationen eines Begriffs, dessen unreflektierte Bekanntschaft dazu vorausgesetzt wird, aufzuhellen. Philosophie erschafft in diesem Sinne nichts, ist in diesem Sinne analytisch und hat mit der mathematischen Intuition nichts gemein. Es bleibt vermutlich bei dem einzigen und schwachen Argument für die Nachahmung der mathematischen Methode, daß Kant sich von ihr einen gewissen Anreiz für mathematisch-naturwissenschaftliche Leser erwartet hat, die »es nicht unwichtig finden sollten, den metaphysischen Teil, dessen sie ohnedem nicht entübrigt sein können, in ihrer allgemeinen Physik als einen besonderen Grundteil zu behandeln und mit der mathematischen Bewegungslehre in Vereinigung zu bringen.« (47828 – 31) Kant muß als Rechtfertigung des Nachahmungsarguments die Mittelposition der MAdN zwischen Metaphysik und mathematischer Naturphilosophie im Auge haben, denn er ist sich dessen bewußt, »[…] daß die Befolgung der mathematischen Methode in dieser [sc. metaphysischen] Art Erkenntnis nicht den mindesten Vorteil schaffen könne, es müßte denn der sein, die Blößen ihrer selbst desto deutlicher aufzudecken, daß Meßkunst und Philosophie zwei ganz verschiedene Dinge nicht in der Anschauung a priori darstellen kann, während die mathematischen Definitionen letztlich Konstruktionsanweisungen sind. 40 Ebd. – Diese Auffassung Kants ist nicht geknüpft an seine erkenntniskritische Methode. Bereits in vorkritischer Zeit umreißt er das Verfahren mit philosophischen Definitionen: »[…] in der Mathematik habe ich ehe gar keinen Begriff von meinem Gegenstande, bis die Definition ihn gibt; in der Metaphysik habe ich einen Begriff, der mir schon gegeben worden, obzwar verworren, ich soll den deutlichen, ausführlichen und bestimmten davon aufsuchen.« (Über die Deutlichkeit der Grundsätze, II 283) Man versteht aus diesen Gedanken, daß Kant zum einen die mathematische Methode nachgeahmt hat – Naturwissenschaft ist auf Mathematik angewiesen –, daß er sie aber zum anderen nur inkonsequent angewandt hat – Naturwissenschaft ist auf Metaphysik angewiesen: »nichts [ist] der Philosophie schädlicher gewesen […] als die Mathematik, nämlich die Nachahmung derselben in der Methode zu denken, wo sie unmöglich kann gebraucht werden; denn was die Anwendung derselben in den Theilen der Weltweisheit anlangt, wo die Kenntniß der Größen vorkommt, so ist dieses etwas ganz anders, und die Nutzbarkeit davon ist unermeßlich.« (Ebd.) Die Kenntnis der Größen kommt innerhalb der Philosophie in der Bestimmung der Begriffe von der Natur vor. Die Metaphysik der Natur steht im Spannungsfeld zwischen der allgemeinen Metaphysik, der Mathematik und der durch sie zu begründenden Naturwissenschaft. Die Philosophie klärt unklare Begriffe, die Mathematik verknüpft klare Begriffe, die Naturwissenschaft trifft mit Hilfe beider Aussagen über konkrete Gegenstände der Natur. Von daher versteht man Kants Ansicht, daß der mathematischnaturwissenschaftlichen Konstruktion der Begriffe deren metaphysische Analyse vorangehen muß (vgl. 4721– 7).

16

Einleitung

seien, ob sie sich zwar in der Naturwissenschaft einander die Hand bieten, mithin das Verfahren des einen niemals von dem anderen nachgeahmt werden könne.« (KrV A 726; Hervorhebung: K. P.) Der Nachdruck auf der Relevanz seiner metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft für die Naturwissenschaft, in der sich Mathematik und Philosophie »die Hand bieten«, mag den erneuten Versuch, metaphysicae cum geometria iunctae usum in philosophia naturali zu demonstrieren, erklären. Nachdruck auf die Form selbst hat Kant nicht gelegt, für deren Befolgung »mit aller Strenge« er sich die redaktionelle Zeit zu nehmen nicht für nötig befunden hat (vgl. 47822 f.). Die Strenge in der Befolgung der mathematischen Methode hätte zum einen bedeutet, sie konsequent anzuwenden, d. h. die einzelnen Abschnittstitel stets methodisch zu berücksichtigen und nicht in den spezifischen Aussageweisen zu variieren. Erklärung 5 der Dynamik beispielsweise hat zwar äußerlich die Form einer Erklärung, ist der Sache nach aber ein Lehrsatz, denn sie wird in der darauffolgenden »Anmerkung« bewiesen: Die »Erklärung« lautet: »Materielle Substanz ist dasjenige im Raume, was für sich […] beweglich ist.« (50231 ff.) Die »Anmerkung« beweist folgendermaßen: Maior: »Der Begriff einer Substanz bedeutet das letzte Subjekt der Existenz […].« (5035) Minor: »Nun ist Materie das Subjekt alles dessen, was im Raume zur Existenz der Dinge gezählt werden mag […].« (5037 f.) Conclusio: »Also ist Materie, als das Bewegliche im Raume, die Substanz in demselben.« (50311 f.) Zum anderen hätte besagte Strenge erfordert, die Nachahmung der mathematischen Methode auf diejenigen Teile der Theorie zu beschränken, in denen tatsächlich »Vernunfterkenntnis […] aus der Konstruktion der Begriffe« (KrV A 713), also mathematische Erkenntnis, überhaupt stattfindet. Denn diese Nähe der Naturwissenschaft zur Mathematik ist, wie bereits angedeutet, der einzige Legitimationsgrund dieser Methode. Demzufolge hätte nur im ersten Hauptstück, der Phoronomie, Mathematik zur Anwendung kommen können. Denn hier wird Materie als geometrischer Punkt betrachtet, dessen Bewegungen in einer formalen Anschauung a priori konstruiert werden können: »Hier ist nun vorzüglich zu bemerken: daß Phoronomie durchaus zuerst Konstruktion der Bewegungen überhaupt als Größen, und, da sie die Materie bloß als Etwas Bewegliches, mithin an welchem gar auf keine Größe derselben Rücksicht genommen wird, zum Gegenstande hat, diese Bewegungen allein als Größen, so wohl ihrer Geschwindigkeit als Richtung nach, und zwar ihrer Zusammensetzung nach a priori zu bestimmen habe. Denn so viel muß gänzlich a priori und zwar anschauend zum Behuf der angewandten Mathematik ausgemacht werden.« (4874 –11) Da nun aber alles, was Bezug zu einer Wahrnehmung hat, und alles, was Bezug auf das Dasein eines Objektes hat, unter den Bedingungen der Wahrnehmung bzw. deren notwendiger Verknüpfung (vgl. die entsprechenden Grundsätze, KrV A 166 / B 207 bzw. A 176 / B 218) steht, ist es unmöglich,

Einleitung

17

»daß die dem Begriffe korrespondierende Anschauung a priori gegeben werde, d. i. daß der Begriff konstruiert werde.« (47025 f.) Auf den Kontext des zweiten und dritten Hauptstücks bezogen, wäre eine Nachahmung der mathematischen Methode hier nicht in Frage gekommen: Denn zur »[…] Konstruktion der Begriffe wird erfordert: daß die Bedingung ihrer Darstellung nicht von der Erfahrung entlehnt sei, also auch nicht gewisse Kräfte voraussetze, deren Existenz nur von der Erfahrung abgeleitet werden kann, oder überhaupt, daß die Bedingung der Konstruktion nicht selbst ein Begriff sein müsse, der gar nicht a priori in der Anschauung gegeben werden kann, wie z. B. der von Ursache und Wirkung, Handlung und Widerstand etc.« (48636–4874) Genau davon ist aber in der Dynamik und der Mechanik die Rede. Da die Phänomenologie zwar weder neue Wahrnehmungsqualitäten noch neue Erfahrungsrelationen einführt, die ersten drei Hauptstücke aber voraussetzt und lediglich die möglichen Modalbestimmungen eines materiellen Dinges bezüglich des Prädikats der Bewegung aufstellt, um die Erklärung der Materie als eines Gegenstandes der Erfahrung zu vollenden, so kommt für sie eine Konstruktion in einer Anschauung a priori nicht in Frage.41 Zusammenfassend läßt sich also eine Äußerlichkeit der Methode bezüglich ihrer Mathematizität feststellen, weil der Inhalt der Form nur streckenweise entspricht. Anschaulich-konstruktive, mithin intuitive Beweise, die eben der Mathematik vorbehalten sind, finden sich nur in geringer Anzahl in der Phoronomie (Anmerkung zu Erklärung 3, Beweis und Anmerkung 2 zu Lehrsatz 1), in der Dynamik (Anmerkungen 1 und 2 zu Lehrsatz 4, Anmerkung 1 zu Lehrsatz 8) und in der Mechanik (Beweis, Zusatz 1 und Anmerkung 1 zu Lehrsatz 4).42 Diese Demonstrationen sind zu unterscheiden einerseits von den diskursiven (akroamatischen) Beweisen, die »[…] sich nur durch lauter Worte (den Gegenstand in Gedanken) führen lassen […]« (KrV A 735), und andererseits von empirischen Demonstrationen, die apodiktische Gewißheit weder beanspruchen noch gewähren, weil Erfahrung uns zwar lehrt, »[…] was da sei, aber nicht, daß es gar nicht anders sein könne.« (KrV A 734) 41

In die falsche Richtung hingegen tendiert – eigens ausgeführt hat er sie nicht – die Kritik von P. Plaaß an der »inneren Struktur der Hauptstücke« (Plaaß 1965, 107f.), weil er den Aufbau lediglich am System der Grundsätze des reinen Verstandes orientiert vermutet und erwartungsgemäß im ersten Hauptstück, in dessen korrespondierendem Lehrstück keine Axiome der Anschauung, sondern lediglich deren Prinzip aufgestellt ist, und im zweiten Hauptstück, von dessen korrespondierendem Lehrstück, den Antizipationen der Wahrnehmung, dasselbe gilt, einen »weniger straff organisierten Aufbau« (ebd.) findet, den »[…] genauen Sinn der Unterscheidung von Erklärungen, Grundsätzen [sic!] und Lehrsätzen aufzuzeigen« (ebd. 108) für unklar hält, ohne weiter darauf einzugehen. 42 Von einem falschen Mathematikbegriff geht jedoch P. Plaaß aus, wenn er schreibt: »Die M. A. enthalten kein einziges mathematisches Erkenntnis […]« (P. Plaaß 1965, 112). Dies ist die Aussage eines Physikers, nicht die eines Kant-Interpreten, der Kants Einschätzung der MAdN als mit Mathematik mindestens kompatibel und streckenweise bereits verbunden, stärker berücksichtigen muß, denn für Kant ist die Mathematik nicht ausschließlich mit Formeln und numerischen Bestimmungen verbunden, sondern primär mit anschaulichen Konstruktionen (vgl. 46921– 25; 47821– 31).

18

Einleitung

Die MAdN sind kein mathematischer, sondern ein philosophischer Traktat, ihre Beweisform ist demnach primär diskursiv. Konstruieren läßt sich die Linie einer bestimmten Bewegung (Phoronomie) und infolgedessen die möglichen Verhältnisse bestimmter Kraftradien (Dynamik) und die möglichen Raumverhältnisse bestimmter Bewegungswirkungen (Mechanik). Nicht konstruieren lassen sich aber die Begriffe der Bewegung, der Kraft und damit der materiellen Substanz. Diese bezeichnen Synthesen empirischer Anschauungen und damit einen Vernunftgebrauch nach Begriffen, bei dem »[…] wir nichts weiter tun können, als Erscheinungen dem realen Inhalte nach unter Begriffe zu bringen, welche darauf nicht anders als empirisch, d. i. a posteriori, (aber jenen Begriffen als Regeln einer empirischen Synthesis gemäß,) können bestimmt werden« (KrV A 723; vgl. auch A 722). Die Abstraktion von diesem Inhalt der Konstruktionen in den genannten Passagen der Dynamik und der Mechanik muß demnach stets mitgedacht werden, wenn überhaupt von Mathematik in diesen Hauptstücken die Rede sein soll. Der diskursive Vernunftgebrauch äußert sich in den Beweisen in Form von Syllogismen, und Kant verfährt in den MAdN häufig nach dieser Methode, deren Ähnlichkeit mit der mathematischen in der Regel bereits nach der Absatzüberschrift aufhört: Begriffsbestimmungen bzw. Problemexpositionen heißen – unter genannten Vorbehalten – Erklärungen, naturphilosophische Thesen heißen Lehrsätze, systematische Weiterführungen heißen Zusatz oder Anmerkung. Bezüglich der Unterscheidung von analytischer und synthetischer Methode lassen sich zwei Indizien für Kants Befolgung der ersteren angeben43: Der eine ist ein expliziter Hinweis Kants in der Vorrede, wenn er schreibt, daß zur Anwendung der Mathematik auf die Körperlehre »[…] Prinzipien der Konstruktion der Begriffe, welche zur Möglichkeit der Materie überhaupt gehören, vorangeschickt werden [müssen]; mithin wird eine vollständige Zergliederung des Begriffs von einer Materie überhaupt zum Grunde gelegt werden müssen, welches ein Geschäfte der reinen Philosophie ist […].« (4723 – 7; Hervorhebung: K. P.) Daß mit dem »Geschäfte der reinen Philosophie« hier die MAdN und nicht die KrV gemeint ist, geht aus der unmittelbar folgenden Passage und Absatz 6 der Vorrede hervor, wo Kant verdeutlicht, daß von ›Reinheit‹ nicht in bezug auf den zu untersuchenden Gegenstand die Rede ist – Materie ist ein empirischer Begriff –, sondern nur in bezug auf das philosophische Instrumentarium, mittels dessen dieser Begriff analysiert, d. h. hinsichtlich seiner nicht-empirischen Konstituentien geklärt werden soll. Welche apriorischen Implikationen – Anschauungen und Begriffe – enthält der empirische Materiebegriff? 43

Analytische bzw. synthetische Methode müssen selbstverständlich auch hier unterschieden werden von analytischen bzw. synthetischen Sätzen; es ist durchaus möglich, daß in einer methodisch-analytischen Abhandlung synthetische Sätze formuliert werden (und vice versa). Vgl. dazu Kants Bemerkungen in einer Fußnote zu § 5 der Prolegomena (IV 276), wo er den Sprachgebrauch von der analytischen Methode zugunsten des Begriffs der regressiven Methode korrigiert, da so keine Verwechslung mit dem Begriff analytischer Sätze bzw. dem der Transzendentalen Analytik, die neben der Transzendentalen Dialektik einen Hauptteil der Transzendentalen Logik ausmacht, möglich sei.

Einleitung

19

Daß auf diesem Bestimmungsweg auch die Aposteriorizität genau lokalisiert wird – in der Dynamik wird die physische Berührung als unableitbares Konstituens des Materiebegriffs herausgearbeitet –, kann als Indiz für die Legitimität des analytischen Verfahrens und dessen in Aussicht gestellte Vollständigkeit (vgl. 47315–4766) des Ergebnisses gelten. Das zweite Moment, das auf die Befolgung des analytischen Verfahrens verweist, ist einer Analogie zu den Prolegomena zu entnehmen. Diese setzen die Wirklichkeit synthetischer Sätze a priori voraus. Die MAdN setzen den Begriff der Materie voraus44 und sollen als metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft »[…] mehr anzeigen, was man zu tun habe, um eine Wissenschaft wo möglich zur Wirklichkeit zu bringen, als sie selbst vortragen. Sie müssen sich also auf etwas stützen, was man schon als zuverlässig kennt, von da man mit Zutrauen ausgehen und zu den Quellen aufsteigen kann, die man noch nicht kennt, und deren Entdeckung uns nicht allein das, was man wußte, erklären, sondern zugleich einen Umfang vieler Erkenntnisse, die insgesamt aus den nämlichen Quellen entspringen, darstellen wird. Das methodische Verfahren der Prolegomenen [resp. MAdN; K. P.] […] wird also analytisch sein.« (IV 274f.) Die analytische Methode der MAdN besteht demnach darin, daß sie »[…] den empirischen Begriff einer Materie […] zum Grunde [legt], und […] den Umfang der Erkenntnis, deren die Vernunft über diese Gegenstände a priori fähig ist« (4705 – 7), sucht. Der gegebene Begriff der Materie (vgl. 4701– 7) wird hinsichtlich seiner apriorischen und aposteriorischen Konstituentien untersucht – insofern sind die MAdN analytisch. Kant verfährt in den MAdN also mathematisch-synthetisch, insofern Begriffe in einer Anschauung a priori dargestellt werden, und analytisch, insofern der Begriff einer Materie überhaupt vorausgesetzt und hier hinsichtlich seiner Konstitutionsmomente zergliedert wird. Er verfährt aber auch metaphysisch-synthetisch, insofern Merkmale nicht nur aufgezählt, sondern in systematischer Entwicklung verknüpft werden. Es ist in diesem Sinne wichtig, die MAdN vor einer Identifikation mit Kants Methodenauffassung vor der Vernunftkritik zu bewahren. Nur in der vorkritischen Zeit werden von Kant eindeutig synthetische Methode und Mathematik, sowie analytische Methode und Philosophie identifiziert: »Es ist das Geschäfte der Weltweisheit, Begriffe, die als verworren gegeben sind, zu zergliedern, ausführlich und bestimmt zu machen, der Mathematik aber, gegebene Begriffe von Größen, die klar und sicher sind, zu verknüpfen und zu vergleichen, um zu sehen, was hieraus gefolgert werden könne.« (II 278) Zum ersten Mal ausgesprochen findet man die Abkehr von dieser Ansicht in den Prolegomena (auf die Kant sich in den MAdN auch explizit bezieht) – »Eigentlich metaphysische Urteile sind insgesamt synthetisch« (IV 273) – und in der zweiten Auflage der KrV: »In der Metaphysik, wenn man sie auch nur für eine bisher bloß versuchte, dennoch aber durch die Natur der mensch44

Die Differenz, daß im einen Fall Sätze, im anderen Fall ein Begriff vorausgesetzt wird, ist unwesentlich, insofern in einem weiteren Sinne selbstverständlich auch die MAdN solche Sätze, konkret die Newtonische Naturwissenschaft, voraussetzen.

20

Einleitung

lichen Vernunft unentbehrliche Wissenschaft ansieht, sollen synthetische Erkenntnisse a priori enthalten sein […].« (KrV B 18) Die für das Verfahren der MAdN entscheidende Differenz zur reinen Begriffsanalyse ist von Kant in § 11 der B-Auflage, in dem er sich auch retrospektiv auf die MAdN bezieht, angeführt (vgl. KrV B 110 f.). Auf die MAdN übertragen: die Analyse besteht darin, daß ein Begriff vorausgesetzt wird; die Synthese bezieht sich darauf, daß die konstitutiven Begriffe, die im zugrundegelegten Begriff der Materie vorausgesetzt sind, synthetisch entwickelt werden. Konkret: das dritte Moment der jeweiligen Begriffsbestimmung der einzelnen Hauptstücke – beliebige Richtungen zweier Bewegungen eines Punkts, endliche Ausdehnung der Materie, Gegenwirkung der Materien, entgegengesetzt-gleiche Bewegungen zweier Körper – ist als Synthese der beiden vorgängigen Momente zu denken. Diese mindestens intendierte Bindung an die Kategorientafel ist also verantwortlich für das synthetische Element in der Methode der MAdN. Auf die internen Schwierigkeiten dieser Bindung muß an den entsprechenden Stellen eingegangen werden. Der metaphysisch-synthetische Aspekt der Methode der MAdN bezieht sich also darauf, daß die begrifflichen Momente der Materie unter den vier Titeln der Kategorien zusammengefaßt werden können.

1.3 Form und Aufgabe des Kommentars Oberste Interpretationsmaxime eines Kommentars – und daß es sich auch bei einem Kommentar um eine Interpretation, genaue Textexegese und -kritik, handelt, erscheint unumgänglich – ist die Rationalität des Autors. An ihr orientiert sich die Möglichkeit der Interpretation. Das bedeutet, daß eine Interpretation, die durch eine andere hinsichtlich der Kriterien Konsistenz und Kohärenz in bezug auf die Textumgebung übertroffen werden kann, zugunsten der letzteren fallengelassen wird. Konkret: eine Interpretation, die sich in größeren Widerspruch zu anderen Aussagen innerhalb Kants Kritischer Philosophie begibt als eine Alternative, soll keine mögliche Interpretation sein. Darüber hinaus soll auch diejenige Interpretation, die im Vergleich zu einer Alternative geringere Stützung bzw. weniger Anknüpfungspunkte in Kants Kritischer Philosophie findet, nicht verfolgt werden.45 Unter Kants Kritischer Philosophie werden dabei seine Äußerungen annäherungsweise aus der Zeit zwischen 1770 (exklusive der Inauguraldissertation) und 1790 verstanden. Die Zeugnisse aus dieser Phase werden in folgender Abstufung, die sich an den Kri45

Damit in Übereinstimmung stehen die vier von E. v. Savigny genannten Prinzipien einer Interpretation, wie er sie in seinem hervorragenden Wittgenstein-Kommentar zu befolgen bestrebt ist: »Versuche den Text so zu interpretieren, daß der Autor mit seinen Äußerungen recht hat, daß die Teile des Textes füreinander möglichst relevant sind, daß die Relevanz von Textstücken füreinander mit engerer Nachbarschaft wächst und, vor allem, daß der Wortlaut beachtet wird.« (E.v. Savigny 1994, 7) Der vorliegende Kommentar bezieht mehr textexternes Material in die Interpretation ein, als v. Savigny dies in seinem Kommentar tut, ohne jedoch den von v. Savigny zu recht abgelehnten Rekurs auf Absichtserklärungen zu bemühen.

Einleitung

21

terien der Authentizität sowie der Publizität der Texte orientiert, zum Beleg von Aussagen herangezogen: 1. Schriften, die Kants imprimatur besitzen, 2. Briefe von Kant, 3. Notizen aus dem Handschriftlichen Nachlaß, 4. Mit-, Nach- bzw. Abschriften, die Studenten von Kants Vorlesungen angefertigt haben. Aufgrund fehlender Publizität besitzen die handschriftlichen Notizen lediglich »akzessorischen oder illustrierenden Wert«46; dasselbe gilt in ähnlichem Ausmaß für die unter 2. bzw. 4. genannten Zeugnisse und zwar aufgrund sehr geringer Publizität im ersten und fehlender Authentizität im zweiten Fall. Zur Veranschaulichung dieser Indizienschwäche mag hier eine Passage aus der Danziger Physik-Nachschrift dienen: »Der Stoß eines vesten Körpers d. i. seine lebendige Kraft die ein Körper in wirklicher Bewegung ausübt; todte Kraft ist hingegen dieienige wo sich der Körper bestrebt zu bewegen. – Hier hat er auch unendlich kleine Geschwindigkeit d. i. gar keine Geschwindigkeit.« (XXIX,1,1 144) In den MAdN verwirft Kant explizit diesen Sprachgebrauch von toten und lebendigen Kräften (vgl. 53915 – 28). Ein solcher Widerspruch soll hier jedoch nicht argumentativ ausgewertet werden. Vielmehr sollen diese nicht-autorisierten bzw. nicht-authentischen Textzeugnisse nur dazu herangezogen werden, um Entwicklungen in Kants Denken zu dokumentieren bzw. die teils erheblich kryptischen Äußerungen der MAdN selbst zu erläutern. Als Vorlesungsnachschriften sind besonders diejenigen über Physik einschlägig, d. h. die Physik-Nachschrift Herder aus der Zeit zwischen 1762–64 (XXIX 1,1, 67–71), die Berliner Physik-Nachschrift von der Mitte der 70er Jahre (XXIX 1,1, 73–92)47 sowie die Danziger Physik-Nachschrift aus dem Sommersemester 1785 (»Theoretische Physik gelesen Im Sommer HalbenJahre 1785 vom Herrn Pr. Kant«, XXIX 1,1, 93–169). In diesen Vorlesungen werden einerseits allgemeine Charakteristika der körperlichen Natur abgehandelt, z. B. ob ein Körper aus einfachen Elementen bestehe oder unendlich teilbar sei. Auf der anderen Seite werden konkrete physikalische Probleme erörtert, teilweise anhand von Versuchsbeschreibungen. Daß diese Physik-Vorlesungen dennoch wenig mit entsprechenden heutigen Veranstaltungen zu tun haben, läßt sich einer Anmerkung in der Danziger Physik-Nachschrift entnehmen: »Je größer der Nenner eines Bruchs ist desto kleiner ist der Bruch selbst und je kleiner der Nenner eines Bruchs ist, desto größer ist der Bruch selbst, so verhält es sich auch hier bei der Dichtigkeit der Körper.« (XXIX,1,1 109) Das mathematische Niveau dieser Vorlesungen ist derart niedrig, daß selbst die zeitgenössische Physik nicht in ihrer eigentlichen Form vorgestellt worden sein kann. Johann Christian Polykarp Erxleben, der Autor eines Kompendiums, das Kant für seine Vorlesungen benutzt hat, schreibt in der Vorrede seiner Anfangsgründe: »Da der größte Theil derer, welche auf Universitäten ein Collegium über die Naturlehre hören, […] ohne die dazu erforderlichen mathematischen Kenntnisse diese Wissenschaft zu studiren anfängt, so habe ich allerwärts nur die leichtesten mathematischen Lehren zum Erweis der physikalischen gebraucht, und lieber die Sätze, welche 46 47

R. Brandt 1991[b], 16. Vgl. dazu XIV 287 und diese Datierung in Frage stellend XXIX 1,1, 667f.

22

Einleitung

mehr Mathematik voraussetzen, gar nicht erwiesen […].«48 Diese Aussage ist meines Erachtens zur Einschätzung des Lehrbetriebs und damit allgemein des naturwissenschaftlichen Bildungsniveaus der Studenten (und künftigen Dozenten) kaum zu überschätzen. Grundlage der naturwissenschaftlichen Bildung sind Lehrbücher. Die mathematischen Details von Newtons Bestimmung elliptischer, parabolischer und hyperbolischer Umlaufbahnen, Leibniz’ Integration rationaler Funktionen oder Eulers mathematisch-mechanische Bewegungsanalysen fester und flüssiger Körper sind für das Gros der naturphilosophischen Interessenten nicht oder wenigstens nur schwer zu bewältigen.49 Kant ist mit Sicherheit zu dieser Gruppe mathematischer Laien zu zählen; mir ist keine Passage in Kants Äußerungen bekannt, die eine derartige Kenntnis voraussetzen würde. Grundlage seiner Ausführungen sind vielmehr die Darstellungen entsprechender Ergebnisse der mathematischen Naturphilosophen in den Lehrbüchern der Zeit. Berücksichtigt man nun diese Vorlesungskompendien (deren Anzahl im übrigen die in Kants Vorlesungen ausdrücklich zugrundegelegten weit übersteigt), so stellt man fest, daß Kant nicht schlichtweg Anhänger einer Theorie war – Kant war weder Newtonianer noch Leibnizianer noch Euleria48

J. Ch. P. Erxleben 41787, xiv. Vgl. in diesem Sinne auch W. J. G. Karsten 1780, Vorrede, i–v (o. Paginierung). 49 Daß diese Form der Rezeption bereits den genannten Autoren selbst vertraut war, zeigt die Bemerkung, die Newton dem Buch III seiner Principia voranstellt: »Über dieses Thema [sc. den Aufbau des Weltsystems] habe ich das dritte Buch in allgemeinverständlicher Form abgefaßt, damit es von recht vielen gelesen werden kann. Diejenigen aber, von denen die aufgestellten Prinzipien nicht genügend verstanden worden sind, werden die Zwangsläufigkeit der Folgerungen überhaupt nicht einsehen und ihre falschen Vorstellungen auch nicht aufgeben, an welche sie sich in den vielen zurückliegenden Jahren gewöhnt haben, deshalb habe ich, damit die Sache nicht in ein Streitgespräch gezogen wird, den Hauptinhalt dieses Buches nach Mathematikerart in Propositionen verwandelt, damit sie nur von denen gelesen werden können, die vorher die Prinzipien studiert haben. Da aber dort sehr viele Propositionen vorkommen, die auch einen mathematisch gebildeten Leser allzu lange aufhalten können, will ich als Autor nicht dazu raten, sie alle zu studieren. Es müßte genügen, wenn man die Definitionen, die Bewegungsgesetze und die drei ersten Kapitel des ersten Buches sorgfältig liest, dann zu dem vorliegenden Buch über das Weltsystem übergeht und die übrigen hierin zitierten Propositionen aus den vorangegangenen Büchern bei Bedarf zu Rate zieht.« (I. Newton 1999, 379) Bereits E. Adickes hat in bezug auf Kant eine entsprechende Einschätzung der naturwissenschaftlichen Fachkenntnis konstatiert: »[…] weder liegt ihm die experimentelle Betätigung, noch genügen seine mathematischen Kenntnisse und Fertigkeiten zur mathematischen Behandlung schwierigerer naturwissenschaftlicher Fragen. Ja, man muß noch weiter gehen und sagen: trotz reicher Einzelkenntnisse und trotz wiederholter Vorlesungen über Mathematik und theoretische Physik war und blieb er doch Zeit seines Lebens in naturwissenschaftlichen Dingen ein Dilettant, und die Schattenseiten eines solchen Dilettantismus machen sich auch bei ihm nicht selten bemerkbar.« (E. Adickes 1922, 367) Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Beobachtungen über Kants mathematische Fähigkeiten, ausgehend vom Material der Reflexionen, die E. Adickes (1924[b], 12–39) zusammengetragen hat – zumindest, wenn man Adickes’ Unterton des Bedauerlichen herauskürzt, denn Kants Interesse ging eben gar nicht in Richtung Mathematik. Vgl. dazu auch H.-J. Waschkies 1987, 158 f. (Anm. 135), 392–397 (insbes. Anm. 58). Als ein Resumee seiner Analyse von Physik-Kompendien des 18. Jahrhunderts stellt

Einleitung

23

ner50 –, sondern sich je nach Thema und seinem systematischen Interesse daran im bestehenden Theorienfeld positioniert bzw. sich von einzelnen Theoremen distanziert hat. Die einzelnen, relevanten Differenzen, die bis in Spitzfindigkeiten gehen können, bestehen daher nicht nur zwischen beispielsweise Descartes, Newton oder Leibniz. Entscheidend für das thematische Einzugsgebiet der Kantischen Naturphilosophie sind daher auch Differenzen zwischen Eberhard, Erxleben, Hamberger, Karsten, Kästner, Keill, Krüger, Lambert, Muschenbroek, Scheuchzer, Segner oder Wolff.51 Die Bedeutung dieser Kompendien für die Entwicklung der Kantischen NaG. Lind folgendes heraus: »Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wird der Mathematisierung der Physik, die bis dahin zwar oft gefordert, aber selten praktiziert worden war, in der Universitätslehre mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Angewandte Mathematik und Experimentalphysik werden öfters aufeinander bezogen; auf die experimentelle Grundvorlesung folgt als Fortgeschrittenenkurs die angewandte Mathematik. Nachdem auch Elektrizitätslehre, Magnetismus und Wärmelehre in Teilen eine mathematische Behandlung erfahren hatten, wird etwa ab 1820 zwischen theoretischer und experimenteller Physik unterschieden. Der Begriff ›angewandte Mathematik‹ verliert seine Bedeutung.« (G. Lind 1992, 30) 50 Kant steht – bei allen sonstigen Differenzen – in dieser Hinsicht selbst in der Tradition der Lehrbücher, denn diese (beschränkte) ›Neutralität‹ zeichnet diese Naturlehren gerade aus. So heißt es beispielsweise in der Vorrede zu P. Muschenbroeks Grundlehren: »Ich folge übrigens keiner Secte, außer der Wahrheit. Was der scharfsinnige Cartesius gut erwiesen hat, das habe ich behalten. Viele tiefsinnige Erfindungen, womit der berühmte Neuton, die große Zierde von Engeland und desgleichen kein Jahrhundert hervor gebracht, die Weltweisheit bereichert hat, habe ich begierig ergriffen. Die Meynung des hochberühmten, und mit der vortrefflichsten Einsicht begabten Herrn von Leibnitz, von den Kräften der bewegten Körper, in der verdoppelten Verhältniß der Geschwindigkeit, habe ich angenommen, und mit Demonstrationen und Versuchen bestärket […].« (P. Muschenbroek 1747, Vorrede III, o. Paginierung) Trotz dieser Aussage Muschenbroeks widmet G. Lind (1992, 146–167) diesem Kompendienautor eine Fallstudie unter dem Titel »Die newtonische Physik« und rechnet ihn nicht zu den »Newtonischen Eklektizisten« wie beispielsweise Eberhard oder Erxleben. Hinsichtlich der Form dieser ›eklektizistischen‹ Physik-Lehrbücher des 18. Jahrhunderts macht G. Lind eine interessante Beobachtung: »Die Ablehnung der aristotelischen Physik geht […] nicht mit einer Ablehnung der scholastischen Methode einher. Diese wird im Gegenteil durchaus geschätzt und gilt als das adäquate Verfahren zur Darstellung und Begründung der eklektischen Physik. Diese besteht ja gerade darin, aus den angebotenen Positionen die jeweils tragfähigste auszuwählen. Die eigene Position wird in Auseinandersetzung mit anderen Meinungen entwickelt und gegen mögliche Einwände von anderen Standpunkten aus verteidigt.« (G. Lind 1992, 78) Den Unterschied zwischen der Methode der mathematischen Naturphilosophen und der scholastischen Methode der Lehrbuchautoren kann man mit Lind folgendermaßen charakterisieren: »[…] erstere führe zu evidenten, letztere nur zu wahrscheinlichen Ergebnissen; erstere deduziere mathematisch, letztere schließe nach den Regeln der Logik; erstere brauche Lehrsätze nur herzuleiten, letztere müsse auch Einwände berücksichtigen; erstere könne voraussetzungsgebunden vorgetragen werden, bei letzterer müsse man zwischen Voraussetzungsgebundenheit und Systematik einen Kompromiß bilden.« (Ebd. 79 f.) Um sich diese Differenz zu veranschaulichen, muß man nur etwa Newtons Principia und Eberhards Erste Gründe der Naturlehre (s. Anhang II) nebeneinander halten. 51 Die derzeit sicherlich beste Abhandlung zu den Physik-Kompendien des 18. Jahrhunderts stammt von G. Lind (1992), der alle einschlägigen Lehrbücher hinsichtlich ihrer inhaltlichen und methodischen Tendenzen klassifiziert und analysiert. Lind berücksichtigt diese Texte

24

Einleitung

turphilosophie offenbart jedoch nicht nur das relativ geringe Fachwissen hinsichtlich mathematischer Voraussetzungen bzw. die bereits auf den ersten Blick sichtbare Innovationslosigkeit in bezug auf die Naturwissenschaft. Die Stellung der Kompendien verweist darüber hinaus – mindestens bezüglich der Naturphilosophie – auf die Nähe und Einheit von Forschung und Lehre im Schaffen Kants: Kant hat offenkundig keine naturwissenschaftlichen Untersuchungen angestellt, hinsichtlich derer man zwischen seiner Forschung einerseits, d. h. seiner Werke, und seiner Lehre andererseits, den Vorlesungskompendien, unterscheiden könnte. Alle drei Physik-Nachschriften liegen nur noch als Fragmente vor, wobei die späteste die ausführlichste ist. Da sie zeitgleich mit den MAdN entstanden ist, ist sie von besonderem erläuternden Wert. Doch geht Kant in den Vorlesungen extensiv und intensiv wesentlich stärker auf besondere Probleme der aktuellen Naturwissenschaften ein als in den MAdN. So räumt die Danziger Physik-Nachschrift beispielsweise der Chemie einen relativ hohen Stellenwert ein52, wohingegen sich die MAdN in ihrem wissenschaftskonstitutiven Teil nicht auf die Chemie beziehen, sondern diese vielmehr in den Absätzen 3 und 8 der Vorrede vom Geltungsbereich der MAdN explizit ausschließen. Konkrete Probleme werden der Intention des Textes nach in den MAdN lediglich am Rande, d. h. in den Allgemeinen Anmerkungen, insbesondere derjenigen zur Dynamik, behandelt. Um die Nähe der MAdN zu den Vorlesungskompendien – mindestens in der thematischen Auswahl, nicht immer dem spezifischen Inhalt nach – zu demonstrieren,

jedoch nicht in der Funktion als Quellen der Kantischen Naturphilosophie; die Funktion der Kantischen Naturphilosophie als Quelle für nachfolgende Kompendien beleuchtet er hingegen schon (vgl. ebd. 266–276). 52 »Der Autor [sc. W. J. G. Karsten] hat es nöthig gefunden den Chymischen Theil weitläuftiger zu behandeln als er auch etwas von der Naturbeschreibung wenigstens zum Theil in die allgemeine Naturlehre gesetzt hat weil wir die Materie doch kennen müssen.« (XXIX,1,1 100) Dieser Umstand war Kant natürlich bereits bei der Auswahl dieses Kompendiums bewußt. In der Vorrede zu seiner Abhandlung schreibt im selben Sinne T. Cavallo: »Die zahlreichen Entdeckungen, welche man in der Lehre von der Luft und den übrigen beständig elastischen flüßigen Materien seit wenigen Jahren gemacht hat, […] und die Wichtigkeit des Gegenstandes selbst, veranlasseten mich, dieses Werk zusammenzutragen […].« (T. Cavallo 1783, I, ohne Paginierung) Kant besaß dieses Werk und hat es hinsichtlich der in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik verhandelten Probleme vermutlich auch konsultiert. Interessant für Kant dürften hinsichtlich seiner Ansichten zur »spezifische[n] Bestimmung und Verschiedenheit« (52425; 52520 – 25) der Materien auch die 227 Versuche gewesen sein, die H. Boerhaave in seinen Elementa Chemiae (21733) beschreibt. Ein expliziter Rekurs auf ein solches konkretes Experiment findet sich in den MAdN jedoch nicht. G. Lind schreibt in seiner Untersuchung der physikalischen Lehrbücher dieser Zeit dazu: »In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird die Chemie als philosophische Wissenschaft anerkannt, und zwischen 1770 und 1800 bilden Chemie und Experimentalphysik in engem Forschungszusammenhang gemeinsam den Kern der Naturwissenschaften. In der Lehrbuchliteratur ist diese Zeit um etwa 20 Jahre verschoben.« (G. Lind 1992, 193) Die von Kant benutzte Anleitung zur gemeinnützlichen Kenntniß der Natur W. J. G. Karstens von 1783 rechnet Lind aber ausdrücklich als eines der ersten dieser Art bereits zum »physisch-chemischen« Typ.

Einleitung

25

ist in einem Anhang II zu der vorliegenden Untersuchung auszugsweise das ausführliche Inhaltsverzeichnis von J. P. Eberhards Ersten Gründen der Naturlehre abgedruckt. In der Regel enthielten diese Physik-Kompendien einen allgemeinen ersten und einen oder mehrere besondere, aufgrund vieler Versuchsbeschreibungen wesentlich längere, weitere Teile.53 Relevant für die thematische Ausrichtung der MAdN ist daher lediglich der jeweils erste Teil. Und in dieser Gewichtung liegt schließlich eine wesentliche Differenz zwischen der Intention dieser Autoren und derjenigen Kants. Denn daß die ›besonderen‹ Teile der ›Naturlehren‹ länger sind als die ›allgemeinen‹, ist natürlich kein Zufall: »Man kan die Körper auf zweierley Weise betrachten, einmal in abstracto, da man sich bloß allgemeine Eigenschaften vorstellt, die ihnen der Ausdehnung und Grösse nach zukommen: oder in concreto, da man ihre besondere Eigenschaften untersucht. Da die abstracten Begriffe keine würklich vorhandene Wesen sind, sondern nur in dem Gehirn der Philosophen existiren; so ist es ausgemacht, daß derjenige welcher sich blos mit denen Eigenschaften der Körper der Ausdehnung nach beschäftigt, keine würklich vorhandene Körper betrachte.«54 Die Differenz besteht also darin, daß sich Kant gerade hauptsächlich mit den allgemeinen Eigenschaften – wenngleich nicht nur der Ausdehnung (hiermit dürften mathematisch verfahrende Cartesianer gemeint sein) – nicht nur der Körper, sondern der Materie überhaupt beschäftigt. Kant reagiert auf derartige Polemik in den Absätzen 10–12 der Vorrede (vgl. 4721–47314). Merkwürdig ist dabei, daß Autoren solcher Kompendien trotz dieser thematischen Gewichtung der Auffassung waren, Anfangsgründe geliefert zu haben. In diesem Sinne stellen Kants MAdN eine vernunftkritisch begründete Korrektur dieser Werke dar. Denn Kants Einschätzung des Status seiner MAdN deckt sich weitgehend mit derjenigen der Kompendien-Autoren – in den Titeln ist stets von »Gründen«, »Anfangsgründen«, »Elementa physices« etc. die Rede. Eberhard schreibt dazu: »§. 6. Untersucht man die Begebenheiten der Körperwelt, ihren Ursachen nach; so nennt man dieses die philosophische Naturlehre. Und da diese sich auf die Begebenheiten der Körper erstrecken muß; so ist klar, daß sie von einem eben so weitläuftigen Umfang sei, als die Naturgeschichte. Meine Leser werden es mir daher nicht verdenken, wenn ich mich in ein so weitläuftiges Feld nicht einlasse, sondern nur die ersten Gründe der Naturlehre erkläre, aus welchen alle übrige Begebenheiten hergeleitet werden können.«55 Diese Intention übernimmt Kant und, wie gesagt, auch die Themen übernimmt Kant teilweise und modifiziert sie. Aber in der argumentativen Durchführung der Begründung des Materiebegriffs haben Kants MAdN keinen Vorläufer. Anfangsgründe der Naturlehre dürfen, so Kant, nicht bei einer Diskussion der Objekte stehenbleiben. Zentral für die Struktur des Kantischen Projekts ist die Erkenntnis der Objekte. Die Ausrichtung auf das erkennende Subjekt, dessen Anschauung, Wahrnehmung und Erfah53

Vgl. zur Erläuterung dieser Einteilung J. P. Eberhard 21759, 6 (§ 11), sowie unten Anhang II. 54 J. P. Eberhard 21759, 1 f. 55 Ebd., 4.

26

Einleitung

rung, bestimmt den genuin Kantischen Blickwinkel, unter dem die materielle Welt analysiert werden soll. Dieser Blickwinkel muß infolgedessen auch eine Kommentierung des Textes bestimmen. Was nun die Behandlung der Quellen von Kants Kritischer Naturphilosophie anlangt, so wird hier nicht die gesamte einschlägige Begriffsgeschichte (z. B. der Stoßgesetze) erörtert, sondern nur nach Möglichkeit der unmittelbare Bezugspunkt der Kantischen Bestimmungen identifiziert. Darüberhinaus wird im Regelfall auch nicht die Problematik erläutert, aus der heraus sich wiederum diese Quelltheorie entwickelt hat, bzw. die sich aus dieser Quelltheorie im Einzelnen ergeben mag. Die Fülle der im Text angesprochenen Themen macht diese Beschränkung erforderlich. Es geht bei den Quellen sozusagen um die Kulissen einer Bühne, auf der die Kritische Naturphilosophie Kants als einziger Akteur spielt. Eine weitere Beschränkung der Quellenforschung ergibt sich aus der Textart der MAdN einerseits und den Kantischen Zitiergepflogenheiten andererseits. Die MAdN sind ein metaphysischer Text, der eine eigentümliche, an Kants Vernunftkritik orientierte Argumentationsstrategie entwickelt. Die Gesamtanlage und die damit verbundene Detailargumentation verweisen also unmittelbar (bestenfalls) auf Kants eigene Vernunftkritik. So ist beispielsweise die kategoriale Verknüpfung von Repulsion und Attraktion im Materiebegriff allein auf der Grundlage des synthetischen Zusammenhangs von Realität, Negation und Limitation verständlich. Die MAdN sind daher nicht bloß die (wenig innovative) Verbindung tradierter physikalischer oder metaphysischer Versatzstücke, die sich als solche leicht identifizieren ließen. Die Argumentation der MAdN setzt vielmehr den Transzendentalen Idealismus der Vernunftkritik voraus. Wo Kant nun aber davon unberücksichtigt dennoch auf Theoreme seiner Zeitgenossen und Vorgänger zurückgreift, weist er solchen Bezug nur in den seltensten Fällen explizit aus, d. h. den Gepflogenheiten der Zeit entsprechend (eine seltene Ausnahme bildet hier Ch. Wolff) nennt Kant nur wenige – zu wenige – Bezugsautoren. Will man daher die bestehenden textlichen Abhängigkeiten und möglichen Einflüsse erschließen, so kann man vom Ergebnis nicht mehr als ein Aufweisen inhaltlicher Analogien und die Kennzeichnung charakteristischer Termini, sogenannter ›Leitfossilien‹, erwarten. Einen Teil derartiger möglicher Bezüge (der den von E. Adickes56 bereits aufgezeigten übersteigt) soll der vorliegende Kommentar identifizieren. Daß das sich daraus ergebende Hintergrundbild der Kantischen Naturphilosophie vollständig ist, soll damit keinesfalls behauptet werden. Wie bei jedem anderen Bild auch zeigen sich bei genauem Hinsehen zwischen den bemalten Stellen viele weiße Punkte. Es geht also hinsichtlich der Quellenforschung um nicht mehr als eine Skizzierung des naturphilosophisch-historischen Fundus Kants. Ausgangspunkt dieser Quellenidentifikation war die Datenbank »Kantlektüre« (LIDOS 4.1 für Windows), die mir Werner Stark (Marburg) freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Diese Datenbank umfaßt 848 Titel von Texten, die sich in Kants 56 Einschlägig sind hier Adickes’ Werk Kant als Naturforscher (1924) sowie seine Anmerkungen zu den Kantischen Reflexionen in Bd. XIV der Akad.-Ausg.

Einleitung

27

Bibliothek befunden haben, bzw. die er nachweislich mindestens gekannt hat. Ich habe mich bei der Auswertung der Quellen um diejenigen Ausgaben bzw. Übersetzungen bemüht, die auch Kant vorlagen, jedenfalls soweit die Relevanz der Differenzen dies erfordert. Vermutlich ebenso interessant wie die Quellenlage, die zu Kants MAdN geführt hat, ist die Wirkungsgeschichte der MAdN für die nachfolgende naturphilosophische Diskussion. Sie wird im folgenden Kommentar jedoch ganz bewußt und vollständig ausgeblendet. Das Projekt eines Textkommentars wäre damit – mindestens bei einer Kantischen Schrift – hoffnungslos überladen. Berücksichtigt werden also aus der immer noch immensen Fülle von Sekundärliteratur nur solche Abhandlungen, die sich interpretierend mit der Kantischen Position auseinandersetzen und nicht bestrebt sind, die Kantische Naturphilosophie fruchtbar zu machen für eigenständige naturwissenschaftliche Theoreme. Innerhalb der Rezeptionsgeschichte der MAdN lassen sich zwei Daten fixieren, die für die neuere Auseinandersetzung mit diesem Text von richtungsweisender Bedeutung sind. Gemeint ist zum einen Erich Adickes’ Kant als Naturforscher von 1924. Sie ist in Verbindung mit Adickes’ Anmerkungen zu Bd. XIV der Akademie-Ausgabe, Kants Reflexionen zur Physik, eine bislang an Detailgenauigkeit unübertroffene Quelle zur Erforschung der Hintergründe von Kants Naturphilosophie. Das andere wichtige Datum der Rezeptionsgeschichte der MAdN ist die Untersuchung von Peter Plaaß, Kants Theorie der Naturwissenschaft, aus dem Jahr 1965. Während Adickes hinsichtlich der historischen Quellenarbeit den status quo bestimmt hat, hat Plaaß mit seiner Arbeit hinsichtlich der systematischen Argumentation den Standard neu gesetzt. Plaaß’ Schrift beschränkt sich zwar auf eine Interpretation ausschließlich der Vorrede, doch ging von dieser Analyse eine Diskussion der MAdN aus, die mit G. Buchdahl, K. Cramer, M. Friedman, M. Carrier, E. Watkins und anderen bis in die Gegenwart andauert. Ein anderer Strang der Rezeption der MAdN intendiert weniger eine systematische Interpretation und Rekonstruktion der MAdN aus der Kritischen Philosophie heraus, sondern behandelt die Schrift von 1786 als defizitäre Theorie vom Standpunkt des Opus postumum aus, dessen einer Ausgangspunkt sie ist. Dieser Strang ist mit den Namen H. Hoppe, B. Tuschling, E. Förster, K. Westphal und anderen verbunden. Konnte M. Friedman im Jahr 1987 noch zu Recht von den MAdN sagen: »it has not been widely studied – at least in the English-speaking world«57, so läßt sich diese Einschätzung ein gutes Jahrzehnt später nicht mehr aufrechterhalten. Ohne Anspruch auf eine vollständige Erörterung der Sekundärliteratur sollen im folgenden nun Einsichten aus unterschiedlichen Rezeptionstraditionen fruchtbar zu machen versucht werden für das Verständnis der MAdN, und zwar ohne dabei eine der genannten Interpretationsperspektiven – die im übrigen auch innerhalb der genannten Stränge noch weit variieren – einzunehmen. Die MAdN werden also weder vornehmlich als Erfüllung der Newtonischen Naturphilosophie, noch als Fortsatz der Leibniz-Wolffischen Schulphilosophie, noch als vorbereitendes und aufzuhebendes 57

M. Friedman 1990[a], 185.

28

Einleitung

Zwischenstadium auf dem Weg zum Opus postumum ausgewertet. Es soll vielmehr versucht werden, (I) die interne Argumentation der MAdN zu erläutern, (II) ihre Verknüpfung mit und ihren Stellenwert hinsichtlich der Vernunftkritik zu klären, (III) ihre Genese aus Kants vorkritischer Naturphilosophie aufzuzeigen und (IV) ihre Wurzeln in der von Kant verwendeten Literatur offenzulegen. Der Kommentar ist in diesem Sinne keine systematische Rekonstruktion von einem externen Standpunkt aus, sondern der Versuch eines retrospektiven Verständnisses aus dem Kontext von Kants Kritischer Philosophie selbst heraus, wie der Autor sie in den 80er Jahren entwickelt hat. Dementsprechend endet die Phase der für die Interpretation relevanten Schriften Kants um 179058. Worin nun genau der Anknüpfungspunkt zwischen der allgemeinen Metaphysik der Natur, der KrV, und der besonderen Metaphysik der Natur, den MAdN, besteht, wird in der Forschung kontrovers diskutiert. Da die Beantwortung dieser Frage für die Interpretationsstrategie von Bedeutung ist, sei bereits hier eine kurze, für den nachfolgenden Kommentar gültige Antwort skizziert. Die MAdN knüpfen sowohl an die Analytik der Grundsätze an als auch an die Analytik der Begriffe und die Transzendentale Ästhetik. Um zu zeigen, daß man sich bei der Suche nach einem Anknüpfungspunkt nicht auf ein einziges Theoriestück der KrV festlegen kann, seien hier nur drei Beispiele genannt. Auf die Transzendentale Ästhetik rekurriert Kant explizit, wenn er in der Dynamik vom Raum als einer »subjektive[n] Form unserer Sinnlichkeit« (50720 f.) spricht. Daß die wiederholte Rede vom ›absoluten Raum‹ in den MAdN nicht einen Rückfall hinter die Kritische Raum-Zeit-Lehre der KrV bedeutet, sondern im Sinne eines mathematischen Bezugsystems verstanden werden muß, wird sich im Laufe der Kommentierung (insbesondere der Phoronomie und der Phänomenologie) zeigen. Auf die Analytik der Begriffe bezieht sich Kant, wenn er in der Vorrede schreibt: »Unter die vier Klassen derselben [sc. Tafel der Kategorien], die der Größe, der Qualität, der Relation, und endlich der Modalität, müssen sich auch alle Bestimmungen des allgemeinen Begriffs einer Materie überhaupt, mithin auch alles, was a priori von ihr gedacht, was in der mathematischen Konstruktion dargestellt, oder in der Erfahrung, als bestimmter Gegenstand derselben, gegeben werden mag, bringen lassen.« (4742–4764) Am Ende eines jeden Hauptstücks bezieht sich Kant dann auch explizit auf die jeweiligen drei Momente der vier Titel der Kategorientafel. Und schließlich verweist Kant in der zweiten Auflage der KrV auf den Zusammenhang von Kategorientafel und MAdN: »Über diese Tafel der Kategorien lassen sich artige Betrachtungen anstellen, die vielleicht erhebliche Folgen in Ansehung der wissenschaftlichen Form aller Vernunfterkenntnisse haben könnten. Denn daß diese Tafel im theoretischen Theile der Philosophie ungemein dienlich, ja unentbehrlich sei, den 58

Ich unterstelle hiermit, daß sich Kants naturphilosophische Position in der zweiten Hälfte der 80er Jahre nicht fundamental verändert hat. Abgesehen davon werden jedoch ohnehin Äußerungen Kants von nach 1786 nur gelegentlich angeführt.

Einleitung

29

Plan zum Ganzen einer Wissenschaft, so fern sie auf Begriffen a priori beruht, vollständig zu entwerfen und sie systematisch59 nach bestimmten Principien abzutheilen: erhellt schon von selbst daraus, daß gedachte Tafel alle Elementarbegriffe des Verstandes vollständig, ja selbst die Form eines Systems derselben im menschlichen Verstande enthält, folglich auf alle Momente einer vorhabenden speculativen Wissenschaft, ja sogar ihre Ordnung Anweisung giebt, wie ich denn auch davon anderwärts* eine Probe gegeben habe.« – ›Anderwärts‹ sind die »Metaphys. Anfangsgr. der Naturwissensch.« (KrV B 110 f.; Hervorhebung: K.P.) Auf die Analytik der Grundsätze schließlich bezieht sich Kant, wenn er in der Mechanik als ›Sätze aus der allgemeinen Metaphysik‹ die Analogien der Erfahrung zitiert.60 59

Im Original heißt es hier »mathematisch«. Vgl. E. Adickes 1924[b], 261 ff., J. Vuillemin 1955, 29, P. Plaaß 1965, 73 f., L. Schäfer 1966, 24, R. Butts 1986, 169–179, G. Buchdahl 1986, 133. Auch nach M. Friedman verschaffen die MAdN den transzendentalen Grundsätzen Sinn und Bedeutung (vgl. M. Friedman 1992[b], 167f.). Doch weicht Friedman mit seiner Interpretation der MAdN und damit auch deren Zusammenhang mit der KrV wesentlich von den vorgenannten Autoren ab (vgl. dazu unten Anm. 770). E. Watkins beschreibt den von ihm nicht geteilten »standard view« folgendermaßen: »First, the transcendental principles […] that are applied to matter in order to obtain a special metaphysics of nature are the first Critique’s Principles of Pure Understanding. […] Second, when Kant says that transcendental principles are applied to matter, the standard view interprets this to mean that the term ›matter‹ is to be substituted for the relevant term in the corresponding Principle.« (E. Watkins 1998[b], 571) Watkins schlägt im folgenden eine »transcendental argument interpretation« vor, wobei er unter einem ›transcendental argument‹ ein solches versteht, (a) »[…] that reveals the necessary conditions for (b) a general type of experience«: »[…] the task of the Metaphysical Foundations is to develop the conditions necessary for an object of outer sense to be possible. […] The first step of Kant’s argument uses a transcendental argument to establish the most basic feature of matter, namely that any object of outer sense (i. e., any matter) is essentially something movable in space. The second step of Kant’s argument uses yet another set of transcendental arguments to establish specific substantive principles. More specifically, since the first Critique establishes that any object of possible experience must be determinable under each categorial heading, each chapter in the Metaphysical Foundations uses a categorial heading to derive a ›new‹ determination of matter by showing how matter as something movable in space is to be determined by each categorial heading. Each ›new‹ determination of matter then requires, by yet another transcendental argument, substantive principles that show how each new determination is possible.« (Ebd. 577 f.) Diese Interpretation erscheint sehr sinnvoll, nicht zuletzt durch die Einbeziehung der Analytik der Begriffe in die Strukturierung des Materiebegriffs und der Aufgabe des Substitutionstheorems. Die Eindeutigkeit, mit der Watkins jedoch die Kategorien den Grundsätzen des reinen Verstandes als Strukturmomente vorzieht, wenn er schreibt: »[…] the ›transcendental principles‹ are the categories (or categorial headings), not the Principles of Pure Understanding« (577), erscheint zu stark. Denn der Text der MAdN setzt die Grundsätze der extensiven und der intensiven Größen ebenso voraus wie die Analogien der Erfahrung – Kant spricht in diesem Zusammenhang ausdrücklich von den Sätzen »aus der allgemeinen Metaphysik« (54132, 54322, 54435) – und die Postulate des empirischen Denkens überhaupt. Mit den »transzendentale[n] Prinzipien« (47011) sind meiner Ansicht nach weder Prinzipien im Literalsinn, also die Grundsätze, noch ausschließlich die Kategorien (bzw. deren vier Titel) gemeint, 60

30

Einleitung

Es gibt also kein 1:1-Verhältnis zwischen der Struktur eines einzigen Theoriestücks der KrV und der Struktur der MAdN. Noch weniger lassen sich die MAdN deduktiv an Ergebnisse eines solchen einzigen Theoriestücks der KrV anschließen – ja sie lassen sich überhaupt nicht deduktiv an die KrV anschließen, da in ihnen der »empirische[…] Begriff einer Materie« (4705) zugrunde gelegt wird, der hinsichtlich seiner Konstitution analysiert wird. Bei dieser »vollständige[n] Zergliederung des Begriffs von einer Materie überhaupt« (4725) wird sich auch zeigen, weshalb eine solche strikte Ableitung der Körperlehre aus der allgemeinen Metaphysik bzw. weshalb eine reine Konstruktion des Materiebegriffs nicht möglich ist: die objektive Realität des Bewegungs-, des Kraft- und damit des Materiebegriffs kann nur a posteriori gezeigt werden. Dieser Eintritt des Empirischen findet in der Dynamik statt, die werkstrukturell den Qualitätskategorien bzw. den Antizipationen der Wahrnehmung zugeordnet werden kann. Die nachfolgenden Hauptstücke bauen darauf auf; die vorgängige Phoronomie kann von der Materialität des Beweglichen noch abstrahieren.61 Daß Kant bei dieser Einführung des Empirischen auf die Kategorien der Qualität baut, und der zentrale Begriff, der Begriff der Kraft nämlich, als graduelle, d. h. intensive Größe gefaßt wird, ist kein Zufall, sondern verdeutlicht die angesprochene Anknüpfung an die entsprechenden Theoriestücke der KrV. Die Anknüpfung ist damit keine materiale, sondern geschieht formal: die Prinzipien, die dem empirischen Materiebegriff zugrundeliegen, finden sich in den einschlägigen Theoremen der KrV begründet. Bezüglich der methodisch bedingten formalen Struktur des Werks wird der vorliegende Kommentar einen Mittelweg gehen: weder soll entlang des gesamten ›mathematischen‹ Gliederungsinventars (Erklärung, Lehrsatz, Grundsatz, Beweis, Zusatz, Anmerkung), noch soll in gewisser Werkferne entlang der Sinnzusammenhänge – der Begriff der Ruhe beispielsweise ist auf verschiedenen Entwicklungsstufen

sondern vielmehr allgemein die transzendentalen ›Anfangsgründe‹ der Erkenntnis überhaupt, d. h. die erkenntniskonstitutiven Theorieteile der KrV, d. h. die Transzendentale Ästhetik und die Transzendentale Analytik. ›Jene transzendentale Prinzipien‹ beziehen sich damit allgemein auf den »transzendentale[n] Teil der Metaphysik der Natur« (46937–4701), in dem Anschauungen und Begriffe hinsichtlich ihrer apriorischen Implikationen untersucht werden, und zwar geltungstheoretisch noch unabhängig von einer Aufteilung in inneren und äußeren Sinn. Diese Trennung findet sozusagen erst an der Pforte zu den MAdN, deren Vorrede nämlich, statt. 61 Daß die Phoronomie auch tatsächlich von der Empirizität abstrahiert, d. h. diese prinzipiell voraussetzt, wird durch Kants dortige Redeweise vom ›empirischen‹, ›materiellen‹ oder ›beweglichen Raum‹ (vgl. Anmerkung 2 zu Erklärung 1) bestätigt. Thematisiert wird der empirische Raum in der Phoronomie also nur in Absetzung vom absoluten Raum, der als unbeweglich vorgestellt wird. Materialität und Absolutheit der Räume sollen hier vorgestellt werden, um die Relativität der Bewegung als solche vorstellen zu können. Abstrahiert werden muß aber schließlich von der Materialität, weil sonst die in Lehrsatz 1 durchgeführte Konstruktion der Bewegung, d. h. deren Darstellung in der reinen Anschauung, unmöglich wäre. Der phoronomischen Vorstellung genügen Punktverschiebungen in geometrischen Bezugsystemen. Klärende Hinweise auf diese vor-dynamische Einführung des Empirischen verdanke ich M. Friedman.

Einleitung

31

der Theorie relevant – kommentiert werden. Ersteres führt, wie gezeigt, zu willkürlichen Zäsuren im Gedankenablauf, insofern Argumentationszusammenhänge bisweilen einen Beweis, mehrere Zusätze und Anmerkungen enthalten. Letzteres macht die Form eines Kommentars als sukzessive Werkanalyse überhaupt unmöglich, deren Zweck es ist, werkspezifische Argumentationsstrategien nachzuvollziehen, um auf diese Weise der Kantischen Auffassung von Naturphilosophie als Begründung von Naturwissenschaft so nahe wie möglich zu kommen. Es legt sich daher nahe, die Erklärungen und die Lehrsätze als Wegmarken des Kommentars zu nutzen. Bei der Vorrede entspricht mangels einer äußerlich vorgegebenen Organisation ein Absatz einer Schrittlänge, wodurch auch die oben dargestellte innere Organisation eingesehen werden kann. Um eine leichtere Orientierung in Kants Schrift und auch im Kommentar zu ermöglichen, ist der Kommentierung eine thesenartige Kurzzusammenfassung der Vorrede und eines jeden Hauptstücks (Synoptische Inhaltsangabe des Werks) vorangestellt. Dies kann jedoch nicht Überprüfung am Kantischen Text durch den Leser ersetzen. Das bedeutet: der Kommentar versteht sich nicht als möglicherweise auch isoliert zu lesende Auslegung der MAdN. Vielmehr muß er trotz vieler Zitate aus den MAdN ohne die begleitende Lektüre des Bezugwerks unverständlich bleiben. Da nämlich eine durchgängige Zitation den Umfang des Kommentars gesprengt hätte, wird zum Beleg von Aussagen in der Regel lediglich eine Seiten- und Zeilenangabe angeführt. Dabei beziehe ich mich – nolens volens – auf die Textedition A. Höflers in Kant’s gesammelte[n] Schriften, herausgegeben von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, Bd. IV, S. 465–565, Berlin 1903 bzw. 1911.62 Um die Darlegung der Kantischen Argumentation nicht zu belasten, findet die Diskussion der Sekundärliteratur und das Verweisen auf weiterführende Literatur im Fußnotenapparat statt, d. h. im Haupttext befinden sich lediglich Textexegese, Quellenverweise sowie inhaltliche Kritik vom Standpunkt der Kantischen Kritischen Philosophie selbst aus betrachtet. Solche Kritik wird in aller Regel in einer Passage geübt, die durch einen Gedankenstrich (–) von der Textexplikation getrennt ist und sich am Ende eines Gedankenganges befindet.

62

Vgl. K. Pollok 2000 zu den Schwierigkeiten, die mit diesem Band der Akademie-Ausgabe und insbesondere mit der darin enthaltenen Edition der MAdN durch A. Höfler verbunden sind.

2 SYNOPTISCHE INHALTSANGABE DES WERKES

Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft vo rr e de Absatz 1

Begriff der Natur (formale und materielle Bedeutung)

Absatz 2

Einteilung der Naturlehre in historische Naturlehre und (eigentliche oder uneigentliche) Naturwissenschaft

Absatz 3

Eigentliche Wissenschaft besitzt apodiktische Gewißheit; als rationale Wissenschaft ist sie System von (apriorischen) Gründen und Folgen

Absatz 4

Rationale Naturwissenschaft bedarf apriorischer Naturgesetze; Naturwissenschaft erhält Wissenschaftlichkeit (gesetzl. Notwendigkeit) durch reinen Teil

Absatz 5

Reine und empirische Prinzipien der eigentlichen Naturwissenschaft müssen getrennt werden; reine Vernunfterkenntnis ist philosophisch (begrifflich) oder mathematisch (anschaulich)

Absatz 6

Eigentliche Naturwissenschaft setzt Metaphysik der Natur voraus, weil sie sich gesetzmäßig auf Dasein der Dinge bezieht; Dasein ist nicht konstruierbar; Metaphysik der Natur befaßt sich mit Erfahrung überhaupt oder mit materieller (und seelischer) Erfahrung; dieser Differenz entspricht transzendentaler und besonderer Teil der Metaphysik der Natur

Absatz 7

Besondere Naturlehre bedarf zur Wissenschaft der Mathematik, weil Möglichkeit der Naturdinge nicht a priori aus Begriffen, sondern nur in anschaulicher Konstruktion erkannt werden kann

Absatz 8

Chemie (spez. Verschiedenheit der Materien und deren Dichten etc.) ist keine eigentliche Wissenschaft, weil nicht mathematisierbar

Absatz 9

Psychologie (empir. Seelenlehre) ist weder Wissenschaft noch Experimentallehre, weil nicht mathematisierbar und weil nicht objektiver Experimente fähig

Absatz 10

Naturwissenschaft (Körperlehre) bedarf Prinzipien der (mathematischen) Konstruktion der materiekonstitutiven Begriffe; Materiebegriff muß dazu analysiert werden

34

Synoptische Inhaltsangabe

Absatz 11

Metaphysik ist weder willkürliche Begriffsdichtung noch aus der Empirie abstrahiert, sondern enthält die erfahrungskonstitutiven Begriffe und Grundsätze a priori; mathematische Naturphilosophen haben diese Prinzipien implizit vorausgesetzt

Absatz 12

Ungleichartige Prinzipien müssen voneinander getrennt werden; von der physica generalis (metaphys. und mathem.) muß die physica rationalis (Metaphysik der Natur; MAdN) gesondert dargestellt werden

Absatz 13

Diese methodische Trennung hat mögliche Vollständigkeit (die nur in der Metaphysik möglich ist) der metaphysischen Körperlehre zur Folge

Absatz 14

Vollständigkeit wird in jedem metaphysischen System der Natur – also auch in dem der körperlichen Natur – durch die Kategorien garantiert; allg. Materiebegriff ist dadurch vollständig erfaßbar Verteidigung der Kategorien-Deduktion gegen Rezensenten von Ulrichs »Institutiones«; für die Richtigkeit der Vernunftkritik muß nur zugestanden werden, daß sich Kategorien, Grundsätze und Anschauungsformen nur auf Gegenstände möglicher Erfahrung beziehen; das Wie des Bezugs zu kennen ist nicht notwendig für deren Gültigkeit

Fußnote

Absatz 15

Äußere Sinnesaffektion ist nur durch Bewegung möglich; alle Prädikate der Materie sind quantitative, qualitative, relationale, modale Weiterbestimmungen dieses Begriffs

Absatz 16

MAdN sind von der Physik (empirisch), von der Mathematik (Kon-

struktion) und von der allg. Metaphysik (transzendentale Prinzipien) abzusondern; sie liefern der allg. Metaphysik der Natur Konkretionen derer Begriffe und damit Sinn und Bedeutung Absatz 17

In den MAdN wird mathematische Methode nachgeahmt, um ihnen leichteren Eingang in die physica generalis zu verschaffen

Absatz 18

Ergebnisse der Metaphysik (der Natur) sind bescheiden, aber notwendig für die Anwendung der Mathematik auf Naturwissenschaft

Synoptische Inhaltsangabe

35

erstes hauptstück Metaphysische Anfangsgründe der Phoronomie Erklärung 1

Materie ist Bewegliches im Raum; beweglicher Raum heißt materieller/relativer, unbeweglicher heißt absoluter Raum Anmerkung 1 Solange nur von der Größe der Bewegung (Geschwindigkeit, Richtung) gehandelt wird, kann Materie als ausdehnungsloser Punkt angenommen werden Anmerkung 2 Metaphysische Erklärung der Materie als Gegenstand der äußeren Sinne; sie ist (i.Ggs.z. Form) das Eigentlich-empirische der äußeren Sinnlichkeit; Raum der Bewegung ist empirischer Raum und selbst beweglich, setzt Bezugsraum voraus; erfahrbare Bewegung ist bloß relativ; absoluter Raum ist Idee zum Vergleich mit materiellen Räumen; Beweglichkeit ist empirischer Begriff; mit ihr muß sich angewandte Metaphysik befassen Erklärung 2

Bewegung ist Veränderung der äußeren Verhältnisse zu gegebenem Raum Anmerkung 1 Um die Erklärung offen für Ausgedehntes zu halten, nicht nur »Veränderung des Orts« Anmerkung 2 Bewegungen sind a) drehend [nur Körper], b) gerad- oder krummlinig, c) zirkulierend oder oszillierend, d) Bebung [nur Körper]; Unterscheidung Geschwindigkeit und ›Frequenz‹ Anmerkung 3 Bewegungsrichtung vom Drehsinn (∞ viele Richtungen) verschieden; Beziehung zwischen Drehsinn und inkongruenten Gegenstücken; inkongruente Gegenstücke beweisen Raum als subjektive Form sinnlicher Anschauung; in den MAdN kann Raum als Eigenschaft gelten, weil nur körperliche Gegenstände in Frage stehen; Geschwindigkeit entweder Raum/Zeit (Phoronomie) oder Umläufe/Zeit Erklärung 3 Anmerkung

Ruhe ist beharrliche Gegenwart am selben Ort Im Reflektionspunkt einer gleichförmigen Bewegung ist weder Bewegung noch Ruhe, sondern Mangel der Bewegung; bei verzögerten und dann beschleunigten Bewegungen Ruhe im Umkehrpunkt

Erklärung 4

Zusammengesetzte Bewegung wird aus mehreren Bewegungen in einem Beweglichen konstruiert Begriffskonstruktion nur unter apriorischen Bedingungen möglich, daher nur kräftefreie (geradlinig-gleichförmige) Bewegungen

Anmerkung Grundsatz 1

Alle geradlinigen Bewegungen sind relativ (gelten alternativ vom Objekt oder/und vom Raum)

Anmerkung

Absolute Bewegung ist nicht erfahrbar, weil alle Relata materiell und damit beweglich sind; Beliebigkeit der Geschwindigkeitszuschreibung bzgl. des Objekts und des Raums

36

Erklärung 5 Anmerkung

Synoptische Inhaltsangabe

Zusammensetzung der Bewegung: Bewegung eines Punkts ist identisch mit mehreren miteinander verknüpften Bewegungen desselben Bewegung (phoronomisch, nicht bloß geometrisch): Beschreibung eines Raums durch einen Punkt in einer gewissen Zeit; bestimmte Größe ist Vorstellung von der Zusammensetzung des Gleichartigen (Bewegung) in denselben oder verschiedenen Linien und Richtungen

Lehrsatz 1

Zwei Bewegungen desselben Punkts zusammengesetzt: eine im absoluten Raum, statt der anderen eine Bewegung des relativen Raums in Gegenrichtung Beweis Erster Fall: zwei gleichzeitige Bewegungen eines Punkts in derselben Linie und Richtung Zweiter Fall: zwei gleichzeitige Bewegungen eines Punkts in entgegengesetzten Richtungen Dritter Fall: zwei gleichzeitige Bewegungen eines Punkts nach beliebigen Richtungen Anmerkung 1 Kongruenz zweier Bewegungen desselben Punkts (phoronomische statt mechanischer Konstruktion) erfordert relativen und absoluten Raum Anmerkung 2 Geschwindigkeit ist i.Ggs.z. Raum eine intensive Größe; deshalb Identitätskonstruktion statt Addition; andere als mathematische Möglichkeit der Verknüpfung ist die durch zwei Ursachen der Bewegungen (Kräfteparallelogramm) Anmerkung 3 Drei vorstehende Fälle sind im dritten allein enthalten; Größenlehre ist Lehre von der Zusammensetzung des Gleichartigen (Bewegung) nach Einheit, Vielheit und Allheit der Linien und Richtungen der Bewegung; Quantität der Bewegung ist bloß Geschwindigkeit

zweites hauptstück Metaphysische Anfangsgründe der Dynamik Erklärung 1 Anmerkung

Materie ist Bewegliches als Raumerfüllung durch Widerstand gegen anrückendes Bewegliches Empirische Beweglichkeit der Materie (phoronomische Erklärung) ist hier vorausgesetzt; Widerstand kommt als Ursache der Hinderung am Eindringen in einen Raum hinzu; Widerstand nicht mechanisch (bewegte Materien, Trägheit), sondern dynamisch (ruhende Materie, Undurchdringlichkeit); Raumerfüllung ist Spezifizierung von Raumeinnahme (geometrisch, bloße Gegenwart, anziehende oder widerstehende Kraft)

Synoptische Inhaltsangabe

Lehrsatz 1 Beweis

Anmerkung

Erklärung 2

Zusatz

Lehrsatz 2 Beweis

Zusatz 1 Zusatz 2

Erklärung 3 Anmerkung Lehrsatz 3 Beweis Anmerkung Erklärung 4

37

Statt durch bloße Existenz erfüllt Materie einen Raum durch eine bewegende Kraft Mit eindringender Bewegung kann als deren Minderung/Aufhebung nur wiederum Bewegung in Gegenrichtung verknüpft werden (Phoron.); Widerstand gegen eindringende Bewegung ist also bewegende Kraft als Ursache für Bewegung in Gegenrichtung Aus dem Begriff der räumlichen Realität (Solidität) ist die Eigenschaft des Widerstands nicht zu analysieren; Unmöglichkeit derselben Raumeinnahme durch verschiedene Gegenstände erklärt nicht den Widerstand, sondern setzt ihn voraus Anziehungskraft ist Ursache der Annäherung bzw. des Widerstands gg. Entfernung; Zurückstoßungskraft ist Ursache der Entfernung bzw. des Widerstands gg. Annäherung Weitere bewegende Kräfte sind undenkbar, weil das Erteilen von Bewegung nur entlang einer geraden Linie zwischen zwei Materien vorgestellt werden kann. Die Materien werden dabei als Punkte betrachtet. Raumerfüllung durch repulsive Kräfte aller Teile; Ausdehnungskraft ist intensive Größe Raumerfüllung durch Kräfte bedeutet durchgängige Raumerfüllung; unendliche Gradation der Ausdehnungskraft, kein Maximum/Minimum Raumerfüllung durch ursprüngliche Elastizität Zu jeder Ausdehnungskraft kann eine größere gefunden werden; diese kann auch in Gegenrichtung wirken und die erstere zusammendrücken Durchdringung einer Materie ist die Aufhebung ihrer Ausdehnung durch Zusammendrückung Diese Durchdringlichkeit wäre mechanisch (im Gegensatz zur chemischen Durchdringlichkeit) Unendliche Zusammendrückbarkeit einer Materie, Unmöglichkeit der Durchdringung Zur Durchdringung würde eine unendlich große zusammendrückende Kraft erfordert, ist unmöglich Mit Verringerung der Ausdehnung einer Materie nimmt deren expansive Kraft zu Raumerfüllung durch relative Undurchdringlichkeit ist dynamische Erklärungsart, Raumerfüllung durch absolute Undurchdringlichkeit ist mathematische Erklärungsart

38

Synoptische Inhaltsangabe

Anmerkung 1 Mathematische Erklärungsart der Materie nimmt zur Möglichkeit der Zusammendrückung Leeres an; Dynamism nimmt dazu ausdehnende Kraft als Ursache an; diese Kraft ist unendlich gradierbar, also relative Undurchdringlichkeit Anmerkung 2 Absolute Undurchdringlichkeit ist qualitas occulta; Repulsion ist zwar auch unableitbar, erklärt aber als ursächlicher Widerstand die Raumerfüllung Erklärung 5

Anmerkung

Materielle Substanz ist räumlich und beweglich, damit trennbar von anderer materieller Substanz; Trennung materieller Teile ist physische Teilung Substanz ist Subjekt der Existenz; Materie ist Subjekt der räumlichen Existenz; also ist Materie die Substanz im Raum

Lehrsatz 4 Beweis

Materie ist unendlich teilbar in materielle Teile Raum ist unendlich teilbar; Raumteile sind aber nicht real voneinander trennbar, weil der Raum selbst nicht beweglich ist; Repulsion garantiert Beweglichkeit der Materie; physische Teilbarkeit der Materie ist unendlich Anmerkung 1 Gegen physische Monadologie: nicht physische Punkte mit räumlichen (radialen) Kraftfeldern, sondern omnilaterale Zurückstoßung des Raumkontinuums; Raum zwischen Eindringungspunkt und »Zentrum« muß kontinuierlich mit Repulsionspunkten (Materie) erfüllt sein; physisch ist Undurchdringlichkeit immer mit Berührung verbunden; mathematische Konstruktion läßt unendlich kleine Entfernung zu, um relative Dichten bei vollständiger Raumerfüllung anschaulich zu machen Anmerkung 2 Beweglichkeit der (physischen) Raumteile ist Bedingung für unendliche Teilbarkeit; letztere führt nicht zu unendlich vielen Teilen; Monadologie gilt nur von Dingen an sich; vollendete Teilung (unendliche Menge von Teilen) ist niemals gegeben; Verteidigung Leibnizens: Monaden (Dinge an sich) werden nicht physisch angenommen, sondern nur intelligibel, dem Physischen korrespondierend Lehrsatz 5 Beweis

Anmerkung Lehrsatz 6 Beweis

Möglichkeit der Materie erfordert wesentliche Anziehungskraft Beschränkung des Ausdehnungsvermögens nicht durch sich selbst, nicht durch den Raum, nicht von außen, weil Bedingung für Berührung; mit Repulsion allein bliebe der Raum leer, Raumerfüllung wäre immer schon ins Unendliche zerstreut Attraktion wird nicht unmittelbar gefühlt, sondern erschlossen; unmittelbar ist nur Gefühl der Berührung (Stoß und Druck) Materie durch Attraktion allein, ohne Repulsion, ist unmöglich Mit Attraktion allein würde Materie in ausdehnungslosen Punkt zusammenfallen, der Raum bliebe leer

Synoptische Inhaltsangabe

Zusatz Anmerkung Erklärung 6

Anmerkung

39

Repulsion und Attraktion gehören wesentlich zum Begriff der Materie Ohne die zwei einzig möglichen Bewegkräfte im Raum bleibt der Raum materielos Physische Berührung ist Wirkung und Gegenwirkung der Undurchdringlichkeit; ohne Berührung ist der physische Einfluß der Materien eine Fernwirkung durch leeren Raum Mathematische Berührung ist wechselseitige Begrenzung zweier Räume; physische Berührung impliziert mathematische, setzt Wechselwirkung der repulsiven Kräfte hinzu

Lehrsatz 7 Beweis

Ursprüngliche Attraktion ist Fernwirkung durch leeren Raum Als materiekonstitutive Grundkraft ist Attraktion Bedingung für physische Berührung, liegt dieser voraus, wirkt also auch ohne erfüllten Raum, deshalb Fernwirkung Anmerkung 1 Beide Grundkräfte sind unableitbar; Attraktion kann trotz ihrer erschlossenen Mittelbarkeit nicht aus Repulsion abgeleitet werden; für Attraktion als unmittelbare Fernwirkung spricht, daß äußere Wirkungen prinzipiell räumliche Verschiedenheit der Objekte voraussetzen; Attraktion setzt nur mathematische, nicht physische Berührung der Räume voraus Anmerkung 2 Annäherung durch Stoß ist nur scheinbare Anziehung; Newtons allgemeine Attraktion zweier Planeten ( Massenverhältnis) setzt ursprüngliche Attraktion als wesentliche Materieeigenschaft voraus; Gravitationsgesetz ist eigentlich mechanisches Bewegungsgesetz, nicht ursprüngliches dynamisches Kraftgesetz Erklärung 7 Zusatz Lehrsatz 8 Beweis

Zusatz 1

Zusatz 2

Wirkung in der Berührung heißt Flächenkraft; Wirkung über die physische Berührung hinaus heißt durchdringende Kraft Attraktion als durchdringende Kraft  Quantität der Materie Ursprüngliche Attraktion geht von jedem Materieteil ins Unendliche des Weltraums Attraktion kann nicht durch andere Materie beschränkt werden, weil durchdringende Kraft; sie kann nicht durch den Raum selbst beschränkt werden, weil intensive Größe Erwägung einer mathematisch-quantitativen Konstruktion der Materie; Aufgabe der Metaphysik ist nur Aufstellung der Prinzipien der Konstruktion: Synthese beider Grundkräfte, Einschränkung der Repulsion durch Attraktion bestimmt den Grad der Raumerfüllung Limitation von ursprünglicher Repulsion und ursprünglicher Attraktion bestimmt den Grad der materiellen Raumerfüllung; ursprüngliche Attraktion  Quantität der Materie; Maß der materi-

40

Synoptische Inhaltsangabe

ellen Raumerfüllung ist ursprüngliche Attraktion dieser Materie, damit letztlich Grad der Repulsion; Gravitation ist Wirkung der ursprünglichen Attraktion; Schwere ist Bestrebung in Richtung der größten Gravitation; ursprüngliche Elastizität ist Wirkung der Repulsion; Schwere (innerlich) und Elastizität (äußerlich) sind die einzigen apriorischen Eigenschaften der Materie; Zusammenhang ist nicht apriorische Eigenschaft Anmerkung 1 Vorerinnerungen zur vielleicht möglichen mathematischen Konstruktion: 1) jede Kraftwirkung verhält sich umgekehrt proportional zur Entfernung (Analogie: Undulationstheorie vor Emanationstheorie) 2) Attraktion muß radial kontinuierlich zu-, abnehmen (Euler vor Newton) 3) Repulsion muß radial kontinuierlich zu-, abnehmen 4) Ursprüngliche Attraktion verhält sich wie 1/r2, ursprüngliche Repulsion wie 1/r3 Anmerkung 2 Physische Monadologie begreift Sphäre der Wirksamkeit als wirklichen Raum zwischen Kraftzentrum und Peripherie (Raum als Eigenschaft der Dinge an sich); in Wirklichkeit besteht aber keine Entfernung zwischen den unmittelbar zurückstoßenden Teilen (Stetigkeit); für die mathematische Konstruktion denkt man sich bei verschiedenem Grad der Repulsion (Dichte) unendlich kleine Entfernungen der Materieteile; 1/r3-Abstandsgesetz der Fliehkraft statt des 1/r-Abstandsgesetzes; Mariotte/Newton beschreiben nicht ursprüngliche Zurückstoßung, sondern Wärme; Wärme beruht auf Bebungen des Wärmestoffs; metaphysische Erklärung der Materiekonstitution muß von physischen Erwägungen freigehalten werden Allgemeiner Zusatz zur Dynamik Zurückstoßungskraft ist das Reelle im Raum, Anziehungskraft deren Negation; wechselseitige Limitation bestimmt den Grad der Raumerfüllung, d. h. die Qualität der Materie Allgemeine Anmerkung zur Dynamik Allg. Prinzip der Dynamik der materiellen Natur: Realität äußerer Sinne ist bewegende Kraft; spezifische Verschiedenheit der Materien nicht aufgrund von Mischung von Vollem und Leerem, sondern Verhältnis der beiden Grundkräfte; spezifische Verschiedenheit kann nicht a priori erklärt werden; Vorteil der mathemat.-mechan. vor der metaphys.-dynam. Erklärungsart: mathematisch evidente Beschreibbarkeit der spez. Verschiedenheit der Materien; Unmöglichkeit einer solchen dynamischen Konstruktion; Nachteile mathemat.-mechan. Erklärungsart: absolute Undurchdringlichkeit ist leerer Begriff, keine wesentlichen Kräfte, Leeres ist willkürliche Hypothese; Momente der spezifischen Verschiedenheit der Materien: 1) räumlich begrenzte Materie heißt Körper; Grad der Raumerfül-

Synoptische Inhaltsangabe

41

lung heißt Dichte; ungleichartige Materien können bzgl. ihrer Dichte nicht verglichen werden; 2) Anziehung in der Berührung (Widerstand gg. Trennung berührender Teile) heißt Zusammenhang; i.Ggs. zur Gravitation wirkt diese Kohäsion (Flächenkraft) nicht unmittelbar auf alle andere Materie; unendlich hohe Verschiebbarkeit der Materieteile ist Kennzeichen der Flüssigkeit; endliche Verschiebbarkeit der Materieteile heißt Festigkeit/Starrheit (ihre Möglichkeit ist ungeklärt); Verschiebungshindernis heißt Reibung; Indifferenz der Bewegungsrichtungen einer Materie ist Kennzeichen der Flüssigkeit; 3) Ursprüngliche Gestalt (nach Beendigung einer Krafteinwirkung) anzunehmen ist Kennzeichen der Elastizität (expansive, attraktive); 4) Wechselwirkung zwischen bewegten Materien heißt mechanisch, die zwischen möglicherweise ruhigen heißt chemisch; chemische Trennung gleichartiger Teile heißt Auflösung; chemische Trennung ungleichartiger Teile heißt Scheidung; Unbegreiflichkeit der vollständigen chemischen Durchdringung beruht auf der unendlichen Teilung eines jeden Kontinuums; Wärmestoff (Äther) muß aber solche Durchdringung sein; Vorteil des Dynamism vor dem Atomism (Vollen/Leeren): Kraft ist nicht dunkle Qualität, sondern phänomenal; mechanischer Weg (Atomistik) ist Verbindung des Absolut-Vollen mit Absolut-Leerem (der mathematischen Konstruktion angemessen); dynamischer Weg ist Verbindung ursprünglicher Repulsion und Attraktion (der Experimentalphilosophie angemessen); Kriterium: Bestimmbarkeit durch Experiment und Widerspruchsfreiheit; Möglichkeit der Grundkräfte ist nicht einzusehen; leerer Raum wird für Fernwirkungen vorausgesetzt, darf aber nicht als existierend angenommen werden; Erfahrung bietet nur komparativ-leere Räume

drittes hauptstück Metaphysische Anfangsgründe der Mechanik Erklärung 1 Anmerkung

Materie ist Bewegliches mit bewegender Kraft Beweglichkeit und Raumerfüllung werden vorausgesetzt; Materie wirkt jetzt in Bewegung, teilt Bewegung mit (nicht erteilt B.); Kraftübertragung in Stoß, Druck (und Gravitation) ist Aktualisierung der ursprünglichen Kräfte

Erklärung 2

Materiemenge in bestimmtem Raum heißt Quantität der Materie, und heißt Masse, wenn sie bewegend wirkt; Masse mit bestimmter Gestalt heißt Körper (mechanisch); Bewegungsgröße (mechanisch) = mv, (phoronomisch) = v

42

Lehrsatz 1 Beweis Zusatz

Anmerkung

Lehrsatz 2 Beweis Anmerkung

Lehrsatz 3 Beweis

Anmerkung

Lehrsatz 4 Beweis

Zusatz 1

Synoptische Inhaltsangabe

Masse wird durch Bewegungsgröße bei v = const. geschätzt m  V gilt nur für gleichartige Materien; m = p/v gilt auch für ungleichartige Bewegung von Masse statt von Punkten (Mechanik gg. Phoronomie); p = mv statt mv2, d. h. kein mechanischer Unterschied zw. toten und lebendigen Kräften; Bezeichnung (wenn überhaupt) tote ( dynamische) und lebendige ( mechanische) Kräfte Masse bezieht sich auf Menge des Beweglichen (⇒ mechanischer, nicht dynamischer Begriff); Wirkung der Masse ist zugleich, nicht im Fluß; Erklärung der Quantität der Materie und der Quantität der Bewegung nicht zirkulär, weil erstes erklärt und dann auf Erfahrung angewandt wird, um zweites zu erhalten; Quantität der Materie ist Quantität der Substanz (Menge des Beweglichen), nicht die von Kräften (Qualitäten); Quantität der Substanz kann nicht substanzimmanent erklärt werden, weil begrifflich kein Inneres einer Substanz (letztes Subjekt), deshalb nur äußere Messung der Menge Substanz durch ihre Kraftäußerung (⇒ Impuls ist unabhängig von Elastizität) 1. Gesetz der Mechanik: Substanzerhaltung Spezifizierung der Ersten Analogie der Erfahrung auf materielle Natur Substanz nur räumlich möglich ⇒ Teile müssen also extensiv gedacht werden; beim inneren Sinn möglicherweise auch intensive Größe (Klarheit der Vorstellungen), hier kann Beharrlichkeit nicht bewiesen werden 2. Gesetz der Mechanik: Alle Veränderung der Materie hat äußere Ursache (Trägheitssatz) Spezifizierung der Zweiten Analogie der Erfahrung auf materielle Natur, Bewegung als Ursache; keine inneren Bestimmungsgründe der Materie Trägheitssatz bedeutet Leblosigkeit der Materie; Leben ist inneres Prinzip, Bestreben (Begehren und Denken), ist keine Vorstellung der äußeren Sinne; Trägheitssatz (Leblosigkeit) führt zu Naturwissenschaft, Hylozoism nicht 3. Gesetz der Mechanik: Bei Bewegungsmitteilung ist Wirkung gleich Gegenwirkung Spezifizierung der Dritten Analogie der Erfahrung auf Bewegungen der Materie: Wechselwirkung ist hier Gegenwirkung; über Phoronomie hinaus muß bei Gegenbewegung das Massenverhältnis berücksichtigt werden Jeder Körper ist per Stoß durch jeden anderen Körper beweglich

Synoptische Inhaltsangabe

43

Bewegungsmitteilung nur durch Gemeinschaft der Bewegungen ⇒ keine absolute Ruhe (mechanisch); Bewegungserteilung durch Anziehung und Abstoßung zweier Materien kann alternativ beiden zugeordnet werden ⇒ Zug = Gegenzug, Druck = Gegendruck (dynamisch); Anmerkung 1 Actio = Reactio erklärt Bewegungsmitteilung besser als vis inertiae oder Transfusion; mechanische Kraftäußerungen gründen in ursprünglich-dynamischen Kräften Anmerkung 2 Trägheitskraft ist kein naturwissenschaftlicher Begriff; Trägheit kann einer Bewegung nicht widerstehen, nur wiederum Bewegung; Gesetz der Selbständigkeit (Substanz), der Trägheit (Kausalität) und Gegenwirkung (Gemeinschaft) der Materien als Anwendung der Kategorien auf Materie Zusatz 2

Allgemeine Anmerkung zur Mechanik Bewegungsmitteilung nur aufgrund wesentlicher Kräfte; Wirkung in einem Augenblick heißt Sollizitation; zunehmende Geschwindigkeit durch Sollizitation heißt Moment der Akzeleration; absolut-harte Körper unmöglich ⇒ lex continui mechanica: nur kontinuierliche Retardation und Akzeleration

viertes hauptstück Metaphysische Anfangsgründe der Phänomenologie Erklärung Anmerkung

Materie ist Bewegliches als Gegenstand möglicher Erfahrung Bewegung nur a posteriori; muß als Erscheinung noch objektiviert, d. h. modal bestimmt werden, um Erfahrung zu werden; Modalität der Bestimmung der Materie durch Bewegung

Lehrsatz 1

Geradlinige Bewegung einer Materie bloß möglich, stets relativ zum Raum; absolute Bewegung unmöglich Zuordnung der Bewegung dem Körper oder dem Raum, ist objektunabhängig, subjektiv; nicht disjunktive (ausschließliche), sondern alternative (einschließliche) Wahl; absolute Bewegung kein Gegenstand möglicher Erfahrung Lehrsatz bestimmt phoronomische Bewegungsmodalität

Beweis

Anmerkung Lehrsatz 2 Beweis

Anmerkung

Kreisbewegung einer Materie ist wirkliches Prädikat; Gegenbewegung des Raums ist bloßer Schein Kreisbewegung geht auf Realität zurück: bewegende Kraft ⇒ kontinuierliche Entstehung von Bewegung; Kreisbewegung des Raums ist unmögliche Erfahrung, bloßer Schein Lehrsatz bestimmt dynamische Bewegungsmodalität; Kreisbewegung beweist ursprüngliche Bewegkräfte der Materie; Konsequenz

44

Synoptische Inhaltsangabe

des (Newtonischen) absoluten Raums ist noch zu lösendes Paradoxon Lehrsatz 3 Beweis Anmerkung

Jeder bewegenden Bewegung entspricht notwendig eine gegengleiche Bewegung Wirklichkeit der Gegenbewegung nicht aufgrund äußerer Kräfte, sondern aufgrund des Begriffs der Relation Lehrsatz bestimmt mechanische Bewegungsmodalität; drei Lehrsätze entsprechen den Modalkategorien

Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie Drei Begriffe der Bewegung setzen Begriff des absoluten Raums voraus: Bewegung im beweglichen Raum, im unbeweglichen Raum und relative Bewegung überhaupt; absoluter Raum kein Gegenstand möglicher Erfahrung, notwendiger Vernunftbegriff, bloße Idee, um empirischen Raum beweglich zu denken (Bezugsystem); alle Bewegung und Ruhe ist relativ; im relativen Raum läßt sich Bewegung nicht bestimmen ohne Bezug auf absoluten Raum; den drei Modalitäten entsprechen alternatives, disjunktives und distributives Urteil; Kreisbewegung ist nicht absolute i.Ggs. zur relativen, sondern wahre Bewegung i.Ggs. zum Schein; leerer Raum = absoluter Raum (Phoronomie); leerer Raum = unerfüllt (Dynamik); leerer Raum = (hypothet., dynamisch unnötige) Bewegungsermöglichung (Mechanik); Leeres ist Unbegreifliches der metaphys. Körperlehre; erste Gründe sind als unbedingt immer unbegreiflich ⇒ Aufforderung zu Vernunftkritik

3 TEXTKOMMENTAR

Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft

VORREDE

Absatz 1 Kant bestimmt in diesem ersten Absatz den Begriff der Natur als Klassi- 4672 –17 fikationskriterium für die folgenden »Anfangsgründe« und damit für die Naturwis- Anm. senschaft. Dabei kann er mit den beiden Naturbegriffen, die den Aussagen dieses 46722 – 25 Absatzes zugrunde liegen, auf die KrV, die Prolegomena und die Grundlegung zurückgreifen.63 Eine semantische Differenz zwischen ›formal‹ und ›formell‹ bzw. ›material‹ und ›materiell‹ ist in Kants Werk nicht festzustellen. Die Varianten werden synonym verwandt. Unter Natur in formaler Bedeutung sind diejenigen Gesetze zu verstehen, die die Existenz verschiedener sinnlicher Gegenstände bestimmen. Diese verschiedenen Gesetze ergeben »spezifisch verschiedene Dinge«, beispielsweise Luft, Öl oder Gold. Aufgrund dieser Spezifik ist hier also nicht die Rede vom Dasein eines Einzeldinges, sondern einer bestimmten Art von Dingen, d. h. von einem Begriff von Gesetzmäßigkeit, unter den diese Dinge fallen. Die Spezifikation der Dinge geschieht über verschiedene klassenbildende Gesetzmäßigkeiten, »innere Prinzipien«. Der Pleonasmus »erstes […] Prinzip« erklärt sich als Betonung des dazwischen liegenden »inneren« im Gegensatz zu äußeren Prinzipien, z. B. den mechanischen

63

Vgl. KrV A 216 und 418 Anm., Proleg. IV 294–297, 318, GMS IV 421, 437. In dem Kompendium, das Kant bei Abfassung der MAdN seiner Physik-Vorlesung zugrunde gelegt hat, schreibt der Autor W. J. G. Karsten: »Die Natur einer Sache bestehet nemlich in dem Inbegriff derjenigen Eigenschaften dieser Sache worin alles übrige, was derselben sonst noch zukommen kann, entweder ganz oder zum Theil gegründet ist. Oft aber brauchen wir das Wort Natur im besondern Sinn, und verstehen alsdenn die Natur der Körperwelt, den Inbegriff aller der Eigenschaften der Körper und ihrer Bestandtheile, worin alles übrige gegründet ist, was in der Körperwelt vorgehet. […] Zuweilen verstehen wir die Körperwelt selbst, wenn von Natur die Rede ist: in dem Sinne wird das Wort gebraucht, wenn man sagt, diese oder jene Sache sey in der Natur vorhanden, oder nicht in der Natur anzutreffen. In eben dem Sinne redet man von verschiedenen Reichen der Natur, vom Thierreich, vom Pflanzenreich, und vom Mineralreich; man verstehet alsdenn die Hauptclassen aller in der Welt wirklich vorhandenen Körper und materieller Stoffe.« (W. J. G. Karsten 1783, 2 f.) Bei Kant werden die ersten beiden Definitionen zusammengefaßt und gleichzeitig differenzierter bestimmt. Konkret: Karstens erste beiden Naturbegriffe werden von Kant hinsichtlich eines formalen Naturbegriffs und eines Wesensbegriffs differenziert. Karstens letztere Definition entspricht dem Kantischen Begriff der Natur in materialer Hinsicht. Eine Beeinflussung Karstens durch Kants KrV ist mir nicht bekannt; vgl. auch W. J. G. Karsten 1780, 13 f.

46

Textkommentar

Stoßgesetzen, denen zufolge aus einer Goldkugel eine Goldplatte werden kann, welche aber die Eigenart des Metalls nicht verändern.64 Den Zusammenhang zwischen dem formalen Begriff von Natur und der spezifischen Verschiedenheit der Dinge legt auch die KrV nahe, wo definiert wird: »Natur, adjective (formaliter) genommen, bedeutet den Zusammenhang der Bestimmungen eines Dinges nach einem innern Prinzip der Kausalität. [… In diesem] Verstande spricht man von der Natur der flüssigen Materie, des Feuers etc. und bedient sich dieses Worts nur adjective […].« (KrV A 418 Anm.) Diese spezifische Verschiedenheit der Dinge ist nicht wesentlicher Gegenstand der metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft, die bereits »vollständig abgehandelt worden« (52317) sind, bevor die Allgemeine Anmerkung zur Dynamik lediglich exkursiv die spezifische Verschiedenheit der Materie streift.65 Kant will in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik wenigstens die »Momente, worauf ihre [sc. der Materie] spezifische Verschiedenheit sich insgesamt a priori bringen […] lassen muß« (52522 ff.), darstellen. Als Momente werden dann Dichte (52530), Kohäsion (Zusammenhang, 52613) und Elastizität (52926) eingeführt, woraus verschiedene, flüssige (hierunter fallen nach Kant auch die gasförmigen) oder starre Materien resultieren. Nimmt man diese zum »Dasein gehörigen Bestimmungen« der Dinge als die Bestimmungen der Dichte, Kohäsion und Elastizität, so findet man, daß Kant deren je »eigentümliches inneres Prinzip« nicht bestimmt hat und für a priori unbestimmbar hält: »Man hüte sich aber über das, was den allgemeinen Begriff einer Materie überhaupt möglich macht, hinaus zu gehen, und die besondere oder so gar spezifische Bestimmung und Verschiedenheit derselben a priori erklären zu wollen.« (52423 – 26) Damit ist der formale Begriff der Natur nicht der gesuchte Leitfaden der metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft.66

64

Die zweite Interpretationsmöglichkeit, daß nämlich der Pleonasmus »erstes Prinzip« die Bedeutung von einzigem Prinzip intendieren könnte, schließt bereits P. Plaaß aus, wenn er darauf hinweist, daß damit der Kontext der immanenten Physiologie in Richtung auf die transzendente Physiologie der reinen Vernunft und damit zur unmöglichen transzendentalen Gotteserkenntnis hin überschritten würde. (Vgl. P. Plaaß 1965, 26f.) Auch läßt sich bei Kant keine Textstelle finden, die diesen Zusammenhang belegen könnte. 65 Die Allgemeine Anmerkung zur Dynamik ist damit nicht konstitutiv für den Argumentationsgang der MAdN. Vgl. dazu auch B. Tuschling (1991, 108). 66 Im Gegensatz dazu interpretiert P. Plaaß diese Passage dahingehend, daß dieser formale Naturbegriff Klassifikationskriterium der Naturwissenschaft sei: »Der Zusammenhang könnte den Irrtum nahelegen, als ob man Natur in formaler Bedeutung nicht als solches Einteilungsprinzip wählen könnte […]. Tatsächlich aber wird mit Kants Einteilung zugleich und sogar letztlich eine Einteilung nach ›der Natur der Gegenstände‹ vorgenommen.« (P. Plaaß 1965, 29) Die Frage ist, ob sich die Einteilung der Naturlehre nach der spezifischen Verschiedenheit der Dinge oder nach der spezifischen Verschiedenheit unserer sinnlichen Erkenntnis richten soll. Kants Antwort geht meines Erachtens dabei eindeutig auf das letztere und gegen das erstere. Plaaß sieht zwar, daß die spezifische Verschiedenheit der Dinge mit der Vielzahl möglicher Wissenschaften in Beziehung steht, doch vermischt er diesen formalen Naturbegriff mit dem materialen, wenn er die spezifische Verschiedenheit der Dinge mit der »Hauptverschie-

Vorrede · Absatz 1

47

In den MAdN ist es nicht Kants Interesse und deshalb läßt er es auch offen, ob die Naturwissenschaft selbst (nicht deren Anfangsgründe) nach diesem formalen Naturbegriff differenziert werden kann, woraus die Redeweise von der Naturwissenschaft im Plural erst resultieren würde. Die in der Vorrede, Absätze 8 und 9, zur Sprache kommenden Kandidaten für mögliche Naturwissenschaften, Chemie und Psychologie, weisen jedenfalls mit Sicherheit in die falsche Richtung, da Kant sie zu dieser Zeit für unwissenschaftlich hielt. Man würde hier eher an die in den zeitgenössischen Naturlehren verhandelten Themen der Hydrodynamik, Mechanik etc. denken müssen, insofern diese sich auf die spezifische Verschiedenheit der Materien beziehen. Daß die Ausdifferenzierung einzelner Gegenstandsklassen mit ihren zu spezifisch verschiedenen Materien führenden Prinzipien und damit die Ausdifferenzierung einer Mehrzahl von Naturwissenschaften für Kant in den achtziger Jahren kein besonderes Interesse darstellt, zeigt auch der Umstand, daß der Begriff der Naturwissenschaft, abgesehen von dieser Stelle im Eingangssatz der MAdN, in keiner seiner anderen Schriften pluralisch verwendet wird.67 Im Gegensatz zum materialen Begriff der Natur findet sich bezüglich des formalen Begriffs der Natur ein gewisses Schwanken von Kants Auffassung oder mindestens seinem Sprachgebrauch in den achtziger Jahren. Während die A-(und B-)Auflage der KrV im formalen Naturbegriff die spezifische Verschiedenheit der Dinge mitdenkt, wie sie auch an gegenwärtiger Stelle der MAdN anklingt, fassen die BAuflage und die Prolegomena den Begriff allgemeiner, insofern mit ihm Verstandesgesetze, die synthetischen Grundsätze des Verstandes, gemeint sind, die als die einzi-

denheit unserer Sinne« (46713) identifiziert, obwohl er den aposteriorischen Charakter der ersteren und den apriorischen der letzteren herausstreicht: »Man sieht so, daß […] die Einteilung der Natur in materieller Bedeutung zugleich eine solche nach der Natur in formaler Bedeutung ist.« (P. Plaaß 1965, 30) Kants Intention ist aber in diesem ersten Absatz vielmehr, durch die Differenzierung des Naturbegriffs die Naturlehre als Körperlehre und (bloß hypothetisch) Seelenlehre zu bestimmen und nicht als Festkörper-, Flüssigkeits- und Wärmelehre, wie es der formale Naturbegriff nahelegen würde. Bei einer Identifikation von Kants Auffassung über die spezifische Verschiedenheit der Dinge mit derjenigen über die Verschiedenheit unserer Sinne, wird genau die Differenzierung verkannt, die im Zentrum des ersten Absatzes steht – formale und materiale Natur sind irreduzible Begriffe. Die Struktur des ersten Absatzes stellt sich demnach entgegen Plaaß’ Auffassung folgendermaßen dar: nachdem Kant im Eingangssatz das erste Element der vollständigen Disjunktion des Naturbegriffs benannt hat (formaliter), geht er im zweiten Satz zur Erklärung des zweiten Elements über (materialiter). Damit liegen zwei nominale Erklärungen vor. Der dritte Satz führt danach in realer Erklärung (»nun«; 46713) zu einer Verknüpfung des Naturbegriffs mit dem Begriff einer Naturlehre. Diese Naturlehre ist es, die im nachfolgenden Werk ausgeführt werden soll. Sie richtet sich also nach dem Naturbegriff in materialer Hinsicht. Eine Restriktion auf die Körperlehre wird dabei durch Absatz 9 der Vorrede geliefert. 67 Von der Stelle in Einige Bemerkungen, wo Kant den Titel seines eigenen im selben Jahr erschienenen Werks falsch zitiert – »metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaften« (VIII 153) –, kann man absehen.

48

Textkommentar

gen Naturgesetze a priori eingesehen werden können, wohingegen die besonderen Gesetze als empirische unableitbar seien.68 Neben der Unterscheidung der Natur (formaliter) der Dinge und der Dinge der Natur (materialiter) in gegenwärtigem ersten Absatz grenzt Kant in einer Anmerkung zum ersten Satz noch das Wesen eines Dinges von der Natur (formaliter) eines Dinges ab. Das Wesen eines Dinges bezieht sich im Gegensatz zum formalen Naturbegriff nicht auf das Dasein, sondern lediglich auf die Möglichkeit eines Dinges. Das Dasein eines Dinges kann nicht in einer Anschauung a priori konstruiert werden. Da eine solche Konstruktion aber die Methode der Realisierung von Begriffen in der Mathematik ist, kann ihren Begriffen keine Natur, sondern bloß ein Wesen beigelegt werden. Hinter dieser Differenzierung steht negativ die Erkenntnistheorie Ch. Wolffs. Dieser schreibt in der Deutschen Metaphysik: »§. 34. Was den Grund von dem übrigen in sich enthält, ist das erste, was sich von einem Dinge ge-

68

Vgl. dazu KrV B 163 ff., und in den Prolegomena, IV 318, heißt es: »Wie ist Natur in formeller Bedeutung, als der Inbegriff der Regeln, unter denen alle Erscheinungen stehen müssen, wenn sie in einer Erfahrung als verknüpft gedacht werden sollen, möglich? Die Antwort kann nicht anders ausfallen als: sie ist nur möglich vermittelst der Beschaffenheit unseres Verstandes, nach welcher alle jene Vorstellungen der Sinnlichkeit auf ein Bewußtsein nothwendig bezogen werden, und wodurch allererst die eigenthümliche Art unseres Denkens, nämlich durch Regeln, und vermittelst dieser die Erfahrung, […] möglich ist.« Eine Passage in § 17 derselben Schrift läßt hingegen offen, ob die formale Natur ausschließlich apriorische (Verstandes-)Gesetze beinhaltet, oder ob darunter auch a posteriori einzusehende Gesetzmäßigkeiten zu verstehen sind: »Das Formale der Natur in dieser engern Bedeutung ist also die Gesetzmäßigkeit aller Gegenstände der Erfahrung und, sofern sie a priori erkannt wird, die nothwendige Gesetzmäßigkeit derselben.« (IV 296) Auf einen Differenzierungsaspekt dieses Naturbegriffs in den Prolegomena weist M. Friedman hin: »[…] we should recall that the general theme of Part Two of the Prolegomena is the transformation of judgements of perception into judgements of experience: that is, of appearance (Erscheinung) into experience (Erfahrung) (compare the distinction between the material and the formal sense of nature in § 36 […]).« (Friedman, 1992, 184f.; vgl. auch 166, Anm. 3) Der Naturbegriff, wie er in den §§ 14–19 und 36 ausgeführt wird, bezieht sich demnach als materialer auf bloße Erscheinungen in Raum und Zeit, und als formaler auf die verstandesgesetzmäßige Verknüpfung dieser Erscheinungen zu einer Erfahrung. Diese Trennung der beiden Begriffe kann nicht reibungslos auf die MAdN übertragen werden, da Kant hier im materialen Naturbegriff in unscharfer Terminologie vom »Ganze[n] der Erscheinungen, d. i. die Sinnenwelt, mit Ausschließung aller nicht sinnlichen Objekte« (46710 f.) spricht. Diese Dichotomie innerhalb des Naturbegriffs formal/material geht auf die Mitte der siebziger Jahre zurück: »Natur schlechthin ist der Inbegrif aller Gegenstände der Sinne, d. i. das Ganze der Erscheinungen. Naturkunde [sc. Naturlehre; K.P.] ist entweder Naturbeschreibung oder Naturwissenschaft (Naturgeschichte ist die Erzählung der Veränderungen in der gesammten Natur). Naturwissenschaft ist entweder Philosophie oder Mathematik der Natur. Die erste entweder rationale oder empirische. Die reine aus den Bedingungen der äußeren und inneren Erscheinung a priori. Gegenstände äußerer Sinne sind Materie, des inneren Sinnes Seele. Die Naturwissenschaft der gegenstände äußerer Sinne ist die eigentliche Naturlehre (physica), die des Gegenstandes des inneren Sinnes Seelenlehre, psychologia.« (Refl. 40, XIV 118) Auch hier richtet Kant also die Naturwissenschaft am materialen Naturbegriff aus.

Vorrede · Absatz 1

49

dencken lässet. Dasjenige, was in ihm gegründet ist, kan nicht eher gesetzet werden: denn von dem muß der Anfang gemacht werden, daraus ich erkennen kan, warum das andere ist. Also ist das Wesen das erste, was sich von einem Dinge gedencken lässet. §. 35. Es lässet sich aber von einem Dinge nichts eher gedencken, als wie es möglich ist: denn eben deswegen ist es ein Ding, weil es seyn kan, und deswegen kan es seyn, weil es möglich ist […]. Daher ist das Wesen eines Dinges seine Möglichkeit, und derjenige verstehet das Wesen, welcher weiß, auf was für Art und Weise ein Ding möglich ist.«69 Auch hier wird also die Möglichkeit eines Dinges mit seinem Wesen identifiziert. Daß Kant jedoch bei der Bestimmung des Naturbegriffs nicht Wolff folgt, liegt an dessen Bestimmung dieses Begriffs. Zwar kennt auch Wolff eine doppelte Bedeutung dieses Worts, doch meint er damit etwas anderes: Einmal ist die Natur das Ganze der Dinge (dieser Begriff deckt sich noch – abgesehen von der erkenntnistheoretischen Einschränkung Kants – mit dem Kantischen). Zum anderen aber versteht Wolff unter der Natur der Dinge auch ihr Wesen, d. h. ihre Komposition, und ihre bewegende Kraft.70 Die Kantische Trennung von Natur und Wesen in gegenwärtiger Fußnote ist damit als Gegensatz zur Wolffischen Position anzusehen. Der Wolffische Begriff der Naturwissenschaft weicht an letzterem Natur(Wesens-)begriff orientiert dementsprechend auch von dem Kantischen Begriff der Naturwissenschaft ab. Wolff schreibt: »[…] und daher ist die Natur=Wissenschaft […] nichts anders […] als eine Wissenschaft dessen, was durch das Wesen und die Kräfte der cörperlichen Dinge möglich ist […].«71 Bereits im Beweisgrund hat Kant Überlegungen zu den Begriffen des Daseins und der Möglichkeit angestellt, die gegen »die Wolffische Erklärung des Daseins, daß es eine Ergänzung der Möglichkeit sei […]«72, in eine Auffassung münden, die mit den MAdN bezüglich des prinzipiellen Unterschieds zwischen beiden Begriffen übereinkommt: »[…] in einem Existierenden wird nichts mehr gesetzt als in einem bloß Möglichen (denn alsdenn ist die Rede von den Prädikaten desselben), allein durch etwas Existierendes wird mehr gesetzt als durch ein bloß Mögliches, denn dieses gehet auch auf absolute Position der Sache selbst.« (II 75; Hervorhebungen in der Bund C-Auflage) Die Übereinstimmung hört jedoch da auf, wo Kant 1763 statt der Position eines Gegenstandes in einer Erfahrung eine absolute Position in Erwägung zieht und als Grund der Möglichkeit überhaupt ein Dasein als »Sache an und vor sich selbst gesetzt« (II 73) annimmt. Dasein kann in Kants kritischer Philosophie lediglich den Gegenständen einer möglichen Erfahrung zugesprochen werden, nicht den Dingen an sich selbst. Diese neue, an Kants Wende zur kritischen Philosophie gebundene Auffassung markiert zugleich die Trennlinie zwischen mathematischen Objekten, deren Realität in einer Anschauung a priori konstruiert werden kann,

69

Ch. Wolff 111751, 19. Vgl. ebd. § 629f. Vgl. dazu auch A. G. Baumgarten 41757, § 40, §§ 230–245, §§ 430f. 71 Ch. Wolff 111751, § 631. Vgl. zum Kantischen Begriff der Naturwissenschaft die Absätze 2–9 der Vorrede. 72 II 76. 70

50

Textkommentar

und Objekten der Erfahrung, deren Realität in einer Anschauung nur synthetisch a posteriori bestimmt werden kann, welchen letzteren allein deshalb ein mögliches Dasein zukommt (vgl. KrV A 713–727). Kant geht in den MAdN über die reine Begriffsbestimmung des Wesens und der Natur insofern hinaus, als er in Übereinstimmung mit der KrV die »geometrischen Figuren« (46723) des Daseins unfähig hält. Gegenstände der Mathematik haben als mögliche reine Anschauungen zwar ein Wesen, d. h. Eigenschaften, die sie bestimmen, aber aufgrund ihres unmöglichen Daseins keine Natur, d. h. sie sind keine Gegenstände möglicher Erfahrung – geometrische Punkte, Linien, Flächen und Körper sind Idealisierungen: »[…] in den mathematischen Aufgaben ist hiervon [sc. den Bedingungen der Erfahrung] und überhaupt von der Existenz gar nicht die Frage, sondern von den Eigenschaften der Gegenstände an sich selbst, lediglich sofern diese mit dem Begriffe derselben verbunden sind.« (KrV A 719) Die Pointe von Kants Entwicklung bezüglich dieses Problems liegt also darin, daß er die Geltungsbereiche von Absolutheit bzw. Relativität vertauscht: während nach seiner vorkritischen Auffassung der Bereich der Mathematik die bloße Relationalität umfaßt und die Sachen an sich selbst als grundlegend existierend betrachtet werden, werden durch die kritische Philosophie die Objekte der Mathematik aufgrund ihrer apriorischen Erkennbarkeit zu Sachen mit einem Wesen, und die existierenden Objekte als bloß in Relation auf ein erkennendes Subjekt möglich angenommen, wodurch der Bereich der Gegenstände möglicher Erfahrung, welchen damit eine Natur (formaliter) zugesprochen werden kann, zum Bereich der Natur (materialiter) wird. Die beiden Begriffe der Natur und des Wesens gehören demnach zwar zum philosophischen Begriffsinventar, auf das Kant zurückgreifen kann. Eine bloße Identifikation mit diesen älteren Denotationen wäre jedoch irreführend. Die eben skizzierte Relevanz des kritischen Ansatzes Kants hinsichtlich dieser Begriffe verbietet die Übersetzung der ›Möglichkeit‹ mit ›essentia‹ oder ›Wesen‹ sowie des ›Daseins‹ mit ›existentia‹ oder ›Natur‹.73 Unabhängig von der in dieser Anmerkung getroffenen Sprachregelung werden sowohl ›Natur‹ als auch ›Wesen‹ in Kants Gesamtwerk auch in einem weniger spezifischen Sinne gebraucht. Sie sind dann gleichbedeutend und meinen den Begriff einer Sache. Ein Widerspruch zu gegenwärtiger Stelle kann daraus nicht erschlossen werden, vielmehr handelt es sich um kontextabhängige Äquivokationen. Kant bestimmt dann nicht diese Begriffe, Natur und Wesen, sondern mittels dieser andere, völlig unterschiedliche – die »Natur des Hebels« (I 42), das »Wesen der Luft« (II 101), die »Natur der Vernunft« (KrV A 695), das »Wesen unserer Vernunft« (KrV A 694f.). Schwieriger ist dagegen die Übereinstimmung mit § 38 der Prolegomena festzustellen, wo es heißt: »Wenn man die Eigenschaften des Zirkels betrachtet, dadurch diese Figur so manche willkürliche Bestimmungen des Raums in ihr sofort in einer allgemeinen Regel vereinigt, so kann man nicht umhin, diesem geometrischen Dinge 73

Vgl. dazu auch P. Plaaß 1965, 31–34.

Vorrede · Absatz 1

51

eine Natur beizulegen.«74 Eine an den MAdN orientierte Lesart dieser Passage müßte zeigen, Kants Auffassung sei, daß aufgrund der Gesetzmäßigkeit, die dem Zirkel vom Verstand erteilt wird, im Begriff des Zirkels ein Dasein mitgedacht wird. § 38 geht jedoch nicht bis zu einer solchen Formulierung, sondern streicht lediglich heraus, daß die Regularität der geometrischen Figuren nicht in diesen selbst liegt, sondern ihnen nur aufgrund der apriorisch-anschaulichen Konstruktion des Verstandes zukommt. Der Übergang zum Begriff des Daseins wird daraufhin erst in bezug auf die »physische Astronomie« (IV 321) durch die Erklärung vollzogen, daß das »physische Gesetz der wechselseitigen Attraktion […], welches als notwendig in der Natur der Dinge selbst zu liegen scheint und daher auch als a priori erkennbar vorgetragen zu werden pflegt« (ebd.; Hervorhebung: K.P.), als Naturgesetz nur deshalb a priori erkannt werden kann, weil diese Naturgesetze – hier als geometrische Gesetzmäßigkeiten – auf Synthesen des Verstandes, durch welche dieser den Raum bestimmt, beruhen. Die reine Gesetzmäßigkeit des Kreises beschreibt ein physikalisches Phänomen, einen Teil der »materielle[n] Natur« (ebd.). Bemessen an der Intention von § 37 und § 38 der Prolegomena kann dem Zirkel eine Natur beigelegt werden, weil er (die Keplerschen) Gesetze der Natur bestimmt – es steht in diesen beiden Paragraphen die These zur Erklärung, daß der Verstand der Natur ihre Gesetze vorschreibt (vgl. IV 320). Der Schlußabsatz von § 38 der Prolegomena verdeutlicht dies noch: insofern die »Einheit der Objekte«, die »allgemeine[…] Ordnung der Natur« (IV 321 f.), auf den Bedingungen der Natur des Verstandes beruht, kommt dem Zirkel, da dieser nicht schon im unbestimmten Begriff vom Raum liegt, sondern eine Bestimmung des Raums durch den Verstand ist, eine Natur zu. Dieser Begriff von der Natur einer geometrischen Figur steht nicht in einem Widerspruch zu dem der MAdN, sondern ist diesem inkommensurabel. Orientiert an der Intention der einschlägigen Anmerkung der MAdN muß es beim bloßen Wesen der geometrischen Figuren bleiben: im Begriff des Kreises wird kein Dasein ausgedrückt. Von der möglichen Anwendung und sogar Regulierungsfunktion gegenüber den sinnlichen Anschauungen, aufgrund welcher Funktion des Verstandes dem Kreis in den 74

IV 320; die Berücksichtigung dieser Stelle legt sich nicht zuletzt wegen einer auffälligen äußeren Ähnlichkeit nahe: die erste Originalausgabe der MAdN schließt die Anmerkung (46722 – 25) grammatikalisch falsch mit »eine Natur beizulegen« und endet damit wortidentisch mit der einschlägigen, grammatikalisch richtigen Stelle der Prolegomena. P. Plaaß bemerkt diese Ähnlichkeit und konstatiert, daß Kant »[…] in den M. A., den Satz der Prolegomena, sei es korrigiert, sei es präzisiert (je nachdem, wie man ihn dort versteht) […]« (P. Plaaß 1965, 31) hat. Unter Hinweis auf die Differenzierung zwischen mathematischen und dynamischen Kategorien, sowie Reflexionen, die vor die Prolegomena zu datieren sind und zugleich mit den MAdN übereinstimmen (vgl. Refl. 5406, 5409, 5412; XVIII 174 f.), rekonstruiert M. Friedman eine Anknüpfung der MAdN-Anmerkung (46722 – 25) an die Prolegomena-Erklärung der Naturbegriffe. Daß beide Erklärungen im Literalsinn übereinstimmen, bezweifelt jedoch auch Friedman: »In view of these passages it is hard to see how Kant could fail to have been aware of the mistake in attributing a nature to a ›geometrical thing‹ in 1783; indeed, his language here (›one cannot help attributing a nature‹) suggests just such a mistake.« (M. Friedman 1992, 188, Anm. 33)

52

Textkommentar

Prolegomena eine Natur zugesprochen wurde, ist in den MAdN gar nicht die Rede. Hier geht es um begriffliche Differenzen, die weiter reichen als die entsprechenden Erklärungen in § 38 der Prolegomena. In den Prolegomena geht es um Naturgesetze, die zum einen letztlich Verstandesgesetze seien, und die zum anderen wesentlich geometrischer Art seien. Mindestens dieselbe Dichotomie wie die der MAdN-Anmerkung und damit etwas anderes als in § 38 spricht Kant in § 14 der Prolegomena an, wenn er vom formalen Begriff der Natur als dem »[…] Dasein der Dinge, sofern es nach allgemeinen Gesetzen bestimmt ist« (IV 294) das logische Wesen als den Inhalt eines Begriffs unterscheidet.75 Eine Spezifizierung dieses logischen Wesens bzw. der logischen Möglichkeit der Prolegomena bezeichnet zuletzt aber doch noch einen Unterschied dieser Passage zur MAdN-Anmerkung: insofern in der letzteren von geometrischen Figuren die Rede ist – in § 14 der Prolegomena werden sie hingegen nicht erwähnt –, reicht das logische Wesen als deren Begriffsbestimmung nicht aus. Denn im Gegensatz zur logischen beruht die reale Möglichkeit oder die objektive Realität und damit das Wesen der geometrischen Figur »[…] nicht auf dem Begriffe an sich selbst, sondern der Konstruktion desselben im Raume, d. i. den Bedingungen des Raumes und der Bestimmung desselben […]« (KrV A 221). Im Gegensatz zu dieser Passage in der KrV, die die »geometrischen Figuren« der MAdN verständlich macht, definiert die Logik bloß die Differenz zwischen dem logischen Wesen als dem Inbegriff »[…] der Prädikate, in Ansehung deren ein Objekt durch seinen Begriff bestimmt ist […]« und dem »Real-Wesen des Dinges«, das mit dem formalen Naturbegriff der MAdN übereinstimmt, insofern zu seiner Erkenntnis diejenigen Prädikate, »[…] von denen alles, was zu seinem [sc. des Dinges] Dasein gehört, als Bestimmungsgründen, abhängt« (IX 61), eingesehen werden müssen. Ein Brief Kants an C.L. Reinhold vom 12. Mai 1789, sozusagen eine ›Vorarbeit‹ zur Streitschrift gegen Eberhard, reduziert die Differenzen zwischen logischer Möglichkeit, realer Möglichkeit und Dasein ebenfalls auf die Dualität der ersteren und einer Identifikation der beiden letzteren, wobei die erstere als Wesen bzw. logisches Wesen, letztere aber als Realwesen und Natur bezeichnet werden. Das Beispiel der Materie läßt darüber hinaus erkennen, daß beim Realwesen auch von möglicher Erfahrung, damit von Dasein und damit von Natur in formaler Bedeutung (MAdN) die Rede ist, woraus zugleich ersichtlich wird, weshalb dieser formale Naturbegriff nichts für die Klassifikation der Naturlehre beitragen kann: wir sind nicht imstande, die formale Natur, das Realwesen der Materien zu erkennen: »[…] das logische Wesen, nämlich das, was die ersten constitutiva eines gegebenen Begrifs ausmacht, imgleichen die Attribute, als rationata logica dieses Wesens, kan ich durch die Zergliederung meines Begrifs in alles das, was ich darunter denke, leicht finden: aber das Realwesen (die Natur) d. i. der erste innere Grund alles dessen, was einem gege75

In der Entdeckung bestimmt Kant in Übereinstimmung mit der Logik das logische Wesen näher als den Inbegriff der konstitutiven Merkmale eines Begriffs, die nicht aus anderen Merkmalen desselben Begriffs abgeleitet werden können (vgl. VIII 228f.).

Vorrede · Absatz 1

53

benen Dinge nothwendig zukommt, kan der Mensch von gar keinem Obiecte erkennen z. B. von dem Begriffe der Materie machen Ausdehnung und Undurchdringlichkeit das ganze logische Wesen aus, nämlich alles, was nothwendiger Weise und primitiv in meinem und jedes Menschen Begriffe davon enthalten ist. Aber das Realwesen der Materie, den ersten inneren hinreichenden Grund alles dessen was nothwendig der Materie zukommt, zu erkennen, übersteigt bey weitem alles menschliche Vermögen und, ohne einmal auf das Wesen des Wassers der Erde und jedes andern empirischen Obiects zu sehen, so ist selbst das realwesen von Raum und Zeit und der erste Grund, worum jenem dreye dieser nur eine Abmessung zukomme, uns unerforschlich; eben darum, weil das logische Wesen analytisch, das Realwesen synthetisch und a priori erkannt werden soll, da dann ein Grund der Synthesis der erste seyn muß, wobey wir wenigstens stehen bleiben müssen.« (XI 36f.) Die Summe davon ist mit Blick auf die MAdN: Das »erste innere Prinzip alles dessen […], was zum Dasein eines Dinges gehört« (4673 f.), der Grund also der »spezifisch verschiedene[n] Dinge« (4675), »des Wassers der Erde und jedes andern empirischen Obiects«, ist für uns unbestimmbar und deshalb kein Einteilungskriterium für die Wissenschaft. Ein mögliches Mißverständnis der Begriffe der Natur und des Wesens impliziert die Aussage, daß der »Begriff […] ein Dasein ausdrückte« (46723 f.), derart, daß als Eigenschaft des Dinges das Dasein in seinem Begriff liege. Bereits im Beweisgrund heißt es aber: »Das Dasein ist gar kein Prädicat oder Determination von irgend einem Dinge.« (II 72) Und diese Ansicht wird von Kant später nicht widerrufen, sondern vielmehr auch in der KrV, wiederum im Kontext der Unmöglichkeit eines ontologischen Gottesbeweises (vgl. KrV A 596 ff.), bekräftigt. Die Aussage, daß der »Begriff […] ein Dasein ausdrückte« (46723 f.), ist demnach nicht im Sinne eines analytischen Verhältnisses zu verstehen. Sie muß vielmehr so verstanden werden, daß die Gegenstände, die unter den entsprechenden Begriff fallen, im Gegensatz zu mathematischen Gebilden, die lediglich quantitativ und qualitativ (vgl. KrV A 714f.) bestimmt werden, unter den dynamischen Kategorien der Relation und der Modalität gedacht werden müssen, die Kant von den ersten beiden mathematischen Klassen der Quantität und der Qualität unterscheidet. Kant spricht in der B-Auflage der KrV von diesen zwei Abteilungen der Kategorientafel, »[…] deren erstere auf Gegenstände der Anschauung (der reinen sowohl als empirischen), die zweite aber auf die Existenz dieser Gegenstände (entweder in Beziehung aufeinander oder auf den Verstand) gerichtet sind.« (KrV B 110) Ebenfalls in der B-Auflage, im Zusammenhang der synthetischen Grundsätze des Verstandes, bestimmt Kant diese Dichotomie noch weiter, wenn er »[…] die Synthesis des Gleichartigen in allem, was mathematisch erwogen werden kann, […]« von der Synthesis des Ungleichartigen unterscheidet, »[…] welche Verbindung, weil sie nicht willkürlich ist, ich darum dynamisch nenne, weil sie die Verbindung des Daseins des Mannigfaltigen betrifft […]« (KrV B 201). Die Synthesis des Gleichartigen bezieht sich lediglich auf extensive oder auf intensive Größen. Als extensional-reine Synthesis ist sie eine Aggregation dessen, was nicht notwendig zueinander gehört. Sie ist in diesem Sinne willkür-

54

Textkommentar

lich und drückt kein Dasein aus: dies trifft auf die »geometrischen Figuren« (46723) zu, denen genau aus diesem Grund keine Natur, sondern bloß ein Wesen zugeschrieben werden kann. Die dynamische Synthesis bezieht sich auf Ungleichartiges, beispielsweise als »[…] das Akzidens zu irgendeiner Substanz, oder die Wirkung zu der Ursache […]« (B 201). Insofern diese Synthesis nicht willkürlich ist, wird durch sie ein Dasein bestimmt – das Dasein von Dingen, die genau aus diesem Grund eine Natur in formaler Bedeutung besitzen. Der Inbegriff dieser Dinge, »so fern sie Gegenstände unserer Sinne, mithin auch der Erfahrung sein können, worunter also das Ganze aller Erscheinungen, d. i. die Sinnenwelt, mit Ausschließung aller nicht sinnlichen Objekte, verstanden wird« (4678 –12), bezeichnet nun genau die materiale Bedeutung der Natur. Nach diesem materialen Naturbegriff bemißt sich der Geltungsbereich der Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Natur ist danach der »Inbegriff aller Dinge, so fern sie Gegenstände unserer Sinne, mithin auch der Erfahrung sein können, worunter also das Ganze aller Erscheinungen, d. i. die Sinnenwelt, mit Ausschließung aller nicht sinnlichen Objekte, verstanden wird.« (4678 –12) Die bereits angeführte Anmerkung der KrV stellt in einer den MAdN analogen Opposition auch den materialen Naturbegriff auf: man »[…] versteht […] unter Natur, substantive (materialiter), den Inbegriff der Erscheinungen, sofern diese vermöge eines inneren Prinzips der Kausalität durchgängig zusammenhängen. […W]enn man von den Dingen der Natur redet, so hat man ein bestehendes Ganzes in Gedanken.« (KrV A 418) Die (formal natur- bzw.)verstandesgesetzlich geordneten Gegenstände möglicher Erfahrung des Äußeren und des Inneren machen also den materialen Naturbegriff aus. Nach dem Dualismus von ausgedehnter und denkender Natur ergeben sich zwei mögliche Naturwissenschaften, nämlich die Wissenschaft von den Gegenständen des inneren Sinnes, eine Seelenlehre also, und die Wissenschaft von den Gegenständen der äußeren Sinne, die Körperlehre. Kant kann diese Identifikation von innerem Sinn und Seelenlehre, sowie äußeren Sinnen und Körperlehre in den MAdN ohne weitere Erklärung einführen, da sie hier nicht zum ersten Mal entwickelt wird, sondern zurückgreift auf eine mit der abendländischen Philosophiegeschichte extensional identische Begriffsgeschichte des Körpers und der Seele.76 Den Status, den diese Begriffe in seinem kritischen Werk haben, hat Kant im Rahmen der Systematisierung philosophischer Disziplinen in der Architektonik der KrV bestimmt: Den hier einschlägigen Teil der Metaphysik, der sich mit der Natur in materialer Bedeutung, d. h. mit Gegenständen möglicher innerer, oder davon unterschieden möglicher äußerer Erfahrung, beschäftigt, bezeichnet Kant als Physiologie: »Die immanente Physiologie betrachtet […] Natur als den Inbegriff aller Gegenstände der Sinne, mithin so wie sie uns gegeben ist, aber nur nach Bedingungen a priori, unter denen sie uns überhaupt gegeben werden kann. Es sind aber nur zweierlei Gegenstände der76

Wesentlich für Kant ist natürlich die neuzeitliche Tradition dieses Dualismus, die prominenterweise mit Descartes beginnt (vgl. Meditationes de Prima Philosophia VI §§ 11–14, 19 f.).

Vorrede · Absatz 1

55

selben: 1. Die der äußeren Sinne, mithin der Inbegriff derselben, die körperliche Natur. 2. Der Gegenstand des inneren Sinnes, die Seele, und nach den Grundbegriffen derselben überhaupt die denkende Natur. Die Metaphysik der körperlichen Natur heißt Physik, aber, weil sie nur die Principien ihrer Erkenntniß a priori enthalten soll, rationale Physik. Die Metaphysik der denkenden Natur heißt Psychologie, und aus der eben angeführten Ursache ist hier nur die rationale Erkenntniß derselben zu verstehen.« (KrV A 846) Vorgreifend auf das in den folgenden Absätzen der MAdN Ausgeführte läßt sich hier bereits anführen, daß die MAdN innerhalb des Systems der Wissenschaften die Stelle der rationalen Physik besetzen, wohingegen die rationale Psychologie keine mögliche Wissenschaft ist, wofür die KrV explizite, die MAdN implizite Gründe anführen.77 Die architektonische Anweisung gilt somit lediglich hypothetisch, doch wird noch zu begründen sein, aus welchem Grund die rationale Naturlehre in der rationalen Physik aufgeht und nach der Intention der Vorrede umfangs- und inhaltsidentisch ist mit den MAdN. Bis zur Zeit seiner kritischen Philosophie hielt auch Kant eine rationale Erkenntnis der Seele für möglich. Dies hängt mit seiner Auffassung von Erkenntnis überhaupt zusammen, insofern er bis dahin den empirischen Teil einer Wissenschaft für subjektive Aussagen, den rationalen Teil derselben aber für objektive Aussagen über die Dinge vorgesehen hatte. Kant bestimmt in De mundi nach der Klärung des Phänomenbegriffs zunächst die beiden empirischen Wissenschaften vom Körper und der Seele: »Phaenomena recensentur et exponuntur, primo, sensus externi in Physica, deinde, sensus interni in Psychologia empirica.« (II 397) Die Untersuchung des inneren und der äußeren Sinne macht demnach empirische Psychologie und Physik aus. Demgegenüber besteht die rationale Erkenntnis von Seele und Materie in Vorstellungen dieser Dinge, nicht wie sie uns in der inneren und äußeren Sinnlichkeit erscheinen, sondern wie sie an sich sind: »Cum itaque, quodcunque in cognitione est sensitive, pendeat a speciali indole subiecti […]; quaecunque autem cognitio a tali conditione subiectiva exempta est, non nisi obiectum respiciat, patet: sensitive cogitata esse rerum repraesentationes uti apparent, intellectualia autem sicuti sunt.« (II 392) Die Möglichkeit einer Erkenntnis der Dinge an sich ist dasjenige, was diese Theorie von der Vernunftkritik der achtziger Jahre trennt. Die KrV bestimmt im Paralogismus-Kapitel Seele und Körper zwar noch im Gegenstand-Vokabular: »Ich, als denkend, bin ein Gegenstand des inneren Sinnes, und heiße Seele. Dasjenige, was ein Gegenstand äußerer Sinne ist, heißt Körper.«78 Ziel 77 Der Abweis des Wissenschaftsstatus in bezug auf die Psychologie in Absatz 9 der Vorrede bezieht sich explizit auf die empirische Psychologie. Vgl. zur Unmöglichkeitserklärung einer rationalen Psychologie, die sich mit der »Animalität und dem Zustande der Seele im Leben des Menschen, [… mit] der Seele in und vor der Geburt des Menschen, [… und mit] der Seele im und nach dem Tode des Menschen […]« (KrV A 384) befassen müßte, und zur Eliminierung der empirischen Psychologie aus dem Bereich möglicher Naturwissenschaft die Kommentierung von Absatz 9. 78 KrV A 342; diese Redeweise im Gegenstandsvokabular – Kant bezeichnet die Seele in den MAdN (46717) und andernorts häufig auch als »denkende Natur« – würde die gesamte

56

Textkommentar

ist jedoch im Gegensatz zur Inauguraldissertation und im Sinne der MAdN, eine reine Erkenntnis der Seele abzuweisen und damit die rationale Psychologie als Scheinwissenschaft zu entlarven. An gegenwärtiger Stelle von Absatz 1 der MAdN bezieht Kant sich jedoch weder nur auf den empirischen noch nur auf den rationalen Teil der Körperlehre und der Seelenlehre, sondern spricht methodenunabhängig allgemein von einer »zwiefache[n] Naturlehre« (46715), die in den folgenden Absätzen nach einem empirischen und einem rationalen Teil differenziert wird. 46718 – 46816

Absatz 2 Daß die Wissenschaftlichkeit einer Lehre von der Verknüpfung der Teile nach Prinzipien abhängt, hat Kant bereits in der Architektonik der reinen Vernunft, dem Dritten Hauptstück der Methodenlehre der KrV, ausgeführt. Erkenntnis wird dadurch zur Wissenschaft, daß alle ihre Elemente miteinander verknüpft sind, d. h. die Stelle einer Teilerkenntnis im Ganzen muß vor dieser Erkenntnis selbst bestimmbar sein. Die Bestimmungsgründe, die Prinzipien, nach denen das Ganze geordnet wird, liegen außerhalb der zu erstellenden Wissenschaft.79 In ein Beispiel der MAdN übertragen bedeutet dies: die Physik hat zur notwendigen Bedingung ihrer Wissenschaftlichkeit, daß Newtons Bewegungsgesetze in eine Beziehung zum Begriffsystem rationaler Erkenntnis überhaupt, der Tafel der Kategorien, gesetzt werden, wie die MAdN dies in ihrem Dritten Hauptstück (wenigstens teilweise) auch ausführen. Nach der Einführung des Wissenschaftsbegriffs beginnt nun die Bestimmung des Begriffs der Naturwissenschaft. Hypothetisch teilt Kant die Naturwissenschaften – noch ist von der Körper- und der Seelenlehre die Rede – in eine historische und eine rationale80: die Verknüpfungsprinzipien der ersteren seien empirisch, diejenigen der letzteren seien rational. Unter Rekurs auf die in Absatz 1 gegebene Bestimmung des formalen Naturbegriffs (vgl. 4683 ff.) verwirft Kant jedoch sogleich diese Einteilung der Naturwissenschaft, da aufgrund dieses Naturbegriffs eine im eben ausgeführten

Kritische Philosophie untergraben, sollte ihr positives systematisches Gewicht zukommen. Denn das Gemüt oder die Seele wird von Kant entgegen aller vorhergehenden Philosophie als das Vermögen der Anschauung und des Denkens bestimmt. Nur mit einer Distanzierung vom Begriff der Seele als einer erkennbaren denkenden Natur (vgl. dazu Absatz 9) kann Kant die Auffassung vertreten, daß alle äußere Natur via Zeitbestimmung Gegenstand auch des inneren Sinnes ist. Denn letzterer läßt die antiidealistische Dichotomie von Körper- und Seelenlehre nicht zu. Diesen Hinweis verdanke ich Reinhard Brandt. 79 Vgl. KrV A 832–835, sowie in Übereinstimmung damit die Einleitung (IX 72) und §§ 94f. (IX 139) der Jäsche-Logik. Doch obwohl ein System im Kantischen Sinne stets ein Vernunftsystem ist, gewinnt die eigentliche Naturwissenschaft ihre Systematik nicht von der Vernunft im engeren Sinne, also dem Vernunftvermögen im Gegensatz zu anderen Vermögen. Der Kantische Wortlaut könnte eine solche Erwartung provozieren, ist doch im gegenwärtigen Absatz von »Erkenntnis durch Vernunft« (4685) die Rede. Es handelt sich aber hier vielmehr (wie an anderen Stellen auch; vgl. 4706 f.) um Vernunfterkenntnis im weiteren Sinne des Wortes, also rationale Erkenntnis. Die eigentliche Naturwissenschaft gewinnt ihre Systematik aus der Tafel der Kategorien, der Verstandesbegriffe (vgl. 47335–4766). 80 Vgl. dazu J. P. Eberhard: »§. 4. Da jede Erkäntnis entweder historisch oder philosophisch ist, so kan auch die physikalische Erkäntnis, entwe[de]r historisch, oder zugleich philosophisch

Vorrede · Absatz 2

57

Sinn empirische Naturwissenschaft unmöglich ist. Im gegebenen Beispiel: botanische Artähnlichkeiten sind keine inneren, a priori einsichtigen, Prinzipien, aus denen die durchgängige Bestimmtheit von Pflanzen deduziert werden könnte, sondern Begriffe, die aus aposteriorischen Vorstellungen vermittelst der Verstandeshandlungen der Komparation, der Reflexion und der Abstraktion resultieren.81 In Übereinstimmung mit dem Eingangssatz der MAdN, nach dem der formale Naturbegriff kein Einteilungskriterium der Naturlehre abgeben konnte (die spezifische Verschiedenheit der Dinge kann a priori nicht erkannt werden), ergibt der gegenwärtige Absatz: eine historische Naturwissenschaft kann es nicht geben, weil der formale Naturbegriff eine reine Erkenntnis erfordert und das Historische dieser Lehre sich auf Aposteriorisches, »Facta der Naturdinge« (4688 f.), bezieht. Dies ist die Begründung, die sich explizit in dem Satz »[…] wenn nur nicht […] verdienen soll« (4683 – 7) findet. Daß Kant aber aufgrund dieser Bestimmung im Folgesatz statt von historischer Naturwissenschaft noch von historischer Naturlehre spricht, kann den Leser irritieren. Die komplizierte Nomenklatur läßt sich ansatzweise folgendermaßen begreifen: nach dem Eingangssatz des zweiten Absatzes läßt der Begriff der Wissenschaft als systematisierter Lehre offen, ob die Prinzipien der Systematisierung empirisch oder rational sind (vgl. 46718 – 21). Von daher ist eine historische Wissenschaft denkbar. Der formale Begriff der Natur erfordert aber eine rationale Systematisierung (vgl. 4683 – 7). Von daher ist eine historische Naturwissenschaft nicht denkbar. Die Konsequenz daraus wäre eine sprachliche Bezeichnung der in Frage stehenden historischen Lehre, die den Begriff der Wissenschaft beibehält, den Begriff der Natur jedoch fallen läßt. Danach wäre aber sprachlich nicht mehr erkennbar, daß als Objekte dieser Wissenschaft Gegenstände möglicher Erfahrung und damit der Natur (hier: in materialer Hinsicht) intendiert sind. Die neue Nomenklatur, historische Naturlehre, kann also nur so verstanden werden, daß sich diese Lehre auf den materialen Naturbegriff bezieht und ihre Aposteriorizität durch den Begriff der Lehre ausgedrückt wird, obwohl zu Beginn des Absatzes eine historische Wissenschaft für möglich gehalten und argumentativ auch nicht ausgeschieden wurde. Eine fehlende Erläuterung der Begriffe ›historisch‹ und ›empirisch‹ sowie entsprechende Theoriestücke anderer Schriften legen diese pauschale Lesart nahe. So heißt es – im gegenwärtigen Kontext vorausweisend auf die nachfolgenden Absätze 3–5 – in der Danziger Physik-Nachschrift: »Unsere Natur Erkentniß ist historisch oder physica empirica und rational oder physica rationalis. Unsre Natur Erkentniß ist rational wenn wir die Gründe zur Erklerung der Erscheinungen der Natur blos a priori nehmen oder [sc. das bedeutet; K. P.] sie müßte mathematisch oder metaphysisch

sein.« (J. P. Eberhard 21759, 3) Was Eberhard als ›philosophisch‹ bezeichnet, heißt bei Kant ›rational‹. 81 Vgl. zu Kants Vorstellung der Begriffsbildung § 6 der Logik, IX 94 f. Vgl. zu Kants Auffassung der organischen Naturlehre zu dieser Zeit die Danziger Physik-Nachschrift: »Die organischen Würkungen können weder mechanisch i. e. nach mathematischen Gesetzen, noch dynamisch, noch nach chemischen Gesetzen erklärt werden.« (XXIX,1,1 99)

58

Textkommentar

sein. – Unsere Natur Erkentniß ist historisch oder empirisch wenn wir diese Gründe aus der Erfahrung nehmen.« (XXIX,1,1 99) Eine prinzipiell damit übereinstimmende, jedoch ausführlicher bestimmte Differenzierung der Erkenntnis in historische »cognitio ex datis« und rationale »cognitio ex principiis« findet sich in der KrV und in der Logik. Die über die MAdN hinausgehende Bestimmung betrifft den hier übergangenen Unterschied zwischen dem entweder subjektiven oder objektiven Ursprung der Erkenntnis. Mit einem objektiven Ursprung sind die »[…] Quellen, woraus eine Erkenntnis allein möglich ist […]« (IX 22), gemeint, ob die Erkenntnis sich also auf apriorische Grundsätze oder auf Empirie gründet. Erstere Erkenntnis bezeichnet Kant als rational, letztere als empirisch. Davon unterschieden ist der subjektive Ursprung der Erkenntnis, d. h. die »[…] Art, wie eine Erkenntnis von den Menschen kann erworben werden […]« (ebd.), ob sie also bloß dem Wortlaut nach gelernt oder aber in ihrer Begründung verstanden wird. Erstere nennt Kant historische, letztere rationale Erkenntnis. Der Grund dafür, daß Kant diesen Unterschied in der Logik und in der Methodenlehre der KrV einführt, in den MAdN jedoch unberücksichtigt läßt, liegt in folgendem: die Differenzierung ist für die Bestimmung des Philosophiebegriffs erforderlich, weil es nach Kant eine Vernunfterkenntnis aus Prinzipien geben kann, die dennoch bloß historische Erkenntnis ist: »Daher hat der, welcher ein System der Philosophie, z. B. das Wolffische, eigentlich gelernt hat, ob er gleich alle Grundsätze, Erklärungen und Beweise zusammt der Eintheilung des ganzen Lehrgebäudes im Kopf hätte und alles an den Fingern abzählen könnte, doch keine andere als vollständige historische Erkenntniß der Wolffischen Philosophie; er weiß und urtheilt nur so viel, als ihm gegeben war. Streitet ihm eine Definition, so weiß er nicht, wo er eine andere hernehmen soll. Er bildete sich nach fremder Vernunft, aber das nachbildende Vermögen ist nicht das erzeugende, d. i. das Erkenntniß entsprang bei ihm nicht aus Vernunft, und ob es gleich objectiv allerdings ein Vernunfterkenntniß war, so ist es doch subjectiv bloß historisch. Er hat gut gefaßt und behalten, d. i. gelernt, und ist ein Gipsabdruck von einem lebenden Menschen.« (KrV A 836) Solche Erkenntnis ist in Kants Verständnis philosophisch wertlos. Bei einigen rationalen Erkenntnissen ist es jedoch darüber hinaus »[…] schädlich, sie bloß historisch zu wissen […]. Wenn […] der Rechtsgelehrte die Rechtsgelehrsamkeit bloß historisch weiß, so ist er zum ächten Richter und noch mehr zum Gesetzgeber völlig verdorben.« (IX 22) In den MAdN nun kommt es auf diesen subjektiven Ursprung der Erkenntnis nicht an, weshalb man in diesem Kontext bei einer Identifizierung von empirisch und historisch bleiben und die Differenzierung – die auch in der Logik erst auf den pauschalen Gegensatz von empirischer und Vernunfterkenntnis folgt – vernachlässigen kann. Es geht um die Bestimmung des Objektbereiches, den Inhalt der Naturlehre (Fakten der Naturdinge oder Gesetzmäßigkeiten), damit entweder von historischer Naturlehre oder aber von Naturwissenschaft gesprochen werden kann, nicht um den allgemeinen oder den Privat-Horizont (vgl. IX 41) der Erkenntnis. Relevanz gewinnt diese Bestimmung (rational vs. empirisch/historisch) im folgenden Absatz, wo es um die verschiedenen Gewißheiten von Erkenntnissen geht. Diese Gewißheiten können näm-

Vorrede · Absatz 2

59

lich entweder rational, d. h. mit dem »Bewußtsein ihrer Notwendigkeit« (46826 f.; auch Logik IX 71) verbunden und damit apodiktisch, oder aber empirisch und damit bloß assertorisch sein. Die historische Naturlehre teilt sich ihrerseits noch auf in eine nach Klassen differenzierende Verzeichnung von empirischen Erkenntnissen (Zoologie, Botanik und Mineralogie)82 und eine geschichtliche sowie geographische Darstellung dieser Erkenntnisse – man darf ergänzend hinzufügen, um natürliche Entwicklungen innerhalb dieser Klassen feststellen zu können. In der Vorlesungsankündigung der Physischen Geographie für das Sommersemester 1775, die unter dem Titel Von den verschiedenen Racen der Menschen veröffentlicht wurde, findet sich eine Bestimmung dessen, was sich Kant unter den beiden Abteilungen der historischen Naturlehre vorstellt: »Wir nehmen die Benennungen Naturbeschreibung und Naturgeschichte gemeiniglich in einerlei Sinne. Allein es ist klar, daß die Kenntniß der Naturdinge, wie sie jetzt sind, immer noch die Erkenntniß von demjenigen wünschen lasse, was sie ehedem gewesen sind, und durch welche Reihe von Veränderungen sie durchgegangen, um an jedem Orte in ihren gegenwärtigen Zustand zu gelangen. Die Naturgeschichte, woran es uns fast noch gänzlich fehlt, würde uns die Veränderung der Erdgestalt, ingleichen die der Erdgeschöpfe (Pflanzen und Thiere), die sie durch natürliche Wandrungen erlitten haben, und ihre daraus entsprungene Abartungen von dem Urbilde der Stammgattung lehren. Sie würde vermuthlich eine große Menge scheinbar verschiedene Arten zu Racen eben derselben Gattung zurückführen und das jetzt so weitläuftige Schulsystem der Naturbeschreibung in ein physisches System für den Verstand verwandeln.«83 Im Sinne des Aufsatzes über die Bestimmung des Begriffs einer Menschenrace von 1785 befaßt sich das Schulsystem der Naturbeschreibung lediglich mit der Verzeichnung von Ähnlichkeiten und Unähnlichkeiten zwischen Individuen, um zu verschiedenen Gattungen und Arten zu gelangen.84 Das Verstandessystem der Naturge82

Dieser Trias entsprechen die drei Reiche der Natur, das Tier-, das Pflanzen- und das Mineralreich. Vgl. zu dieser damals gängigen Einteilung u. a. W. J. G. Karsten 1783, 3. 83 II 434; ein zum ersten Satz dieser Passage interessanter Hinweis läßt sich einer Reflexion aus der ersten Hälfte der 70er Jahre entnehmen, kurz vor dem Entstehen dieses Zitats also: »Naturkunde ist entweder Natur[geschichte]beschreibung oder Naturwissenschaft (Naturgeschichte ist die Erzählung [des Veränderlichen] der Veränderungen in [der Na] der gesammten Natur).« (Refl. 40; XIV 118) Der im Manuskript durchstrichene Klammerausdruck ›geschichte‹, der zu ›beschreibung‹ abgeändert wurde, verweist auf ein Gewahrwerden des Unterschiedes in beiden Ausdrücken. Es soll also von Naturbeschreibung die Rede sein, und der Ausdruck in der nachfolgenden runden Klammer definiert eigenständig den Begriff der Naturgeschichte. 84 Eine etwas andere, und zwar eher chemische, weniger biologische Aufgabe wird der Naturbeschreibung in der Danziger Physik-Nachschrift zugeschrieben; sie verfährt hier beschreibend im Sinne von ›nicht nach Gesetzen ordnend‹; sie bildet die Grundlage der Naturgeschichte: »Der dritte Theil der Naturkunde [sc. neben Physik und Chemie] ist die Naturbeschreibung welche die Verschiedenheit der Materien in Ansehung ihrer Kräfte und Eigenschaften vorträgt – dieses kann man bloß aus der Erfahrung hernehmen – und man kann hier mit der Mathema-

60

Textkommentar

schichte erforscht hingegen den genetischen Zusammenhang, d. h. Erzeugung und Abstammung, der Individuen und differenziert demgemäß nicht nach Gattungen und Arten, sondern nach Arten (Gattungen) und Rassen, je nachdem, ob die verschiedenen Klassen von Individuen verschiedene Abstammungen haben oder nicht (vgl. VIII 100). Auf den anorganischen Bereich übertragen heißt es dazu in der Danziger Physik-Nachschrift: »Natur Beschreibung und =Geschichte muß so unterschieden werden: jene ist die Darstellung der Dinge sofern sie im Raum zugleich sind. Diese ist die Darstellung der Folgen und der mancherlei Zustände der Dinge sowie sie in verschiedener Zeit aufeinander folgen z. E. gehörts zur Beschreibung wenn man von dem Bloksberge und von seinen inwendigen Mineralien redet; hingegen zur Natur Geschichte da muß erst ein Meer gestanden haben weil man Knochen, Muscheln etc. findet.«85 Wenngleich Kant diese historische Naturlehre, »Physiographie« und »Physiogonie« (vgl. VIII 163), der rationalen nachordnet, so ist er dennoch stets vom Wert einer historischen Erfassung der Natur überzeugt, den er in tic fast gar nichts anfangen, aber wol setzt sie chymische Kentniße voraus sowie die Chemie wieder mathematische Kentniß der Natur –. Die Physik nimt ihre Principien a priori. – Die Chemie schaft Principien a posteriori. Naturbeschreibung aber hat gar keine Principien. Die historische Verschiedenheit kann ich daher bloß durch Beobachtung wahrnehmen. Die mathematischen Physiker schlossen sie daher auch aus der Natur Lehre aus.« (XXIX,1,1 97) Diese Begrifflichkeit steht in Übereinstimmung mit den gegenwärtigen Ausführungen in Absatz 2 der Vorrede. 85 XXIX,1,1 99 f. In derselben Nachschrift findet sich die entsprechende Trennung auch hinsichtlich der Tierkunde: »Gewöhnlich braucht man statt des Worts Natur Beschreibung das Wort Natur Geschichte, es ist dies aber ein Mißbrauch. Erstere ist die aus der Erfahrung gezogene Beschreibung der natürlichen Körper zu einer Zeit, letztere die Beschreibung der natürlichen Körper oder der Veränderungen der Natur in verschiedenen Zeiten, so z. B. würde es zur Natur Geschichte gehören, wenn iemand untersuchte ob unser Schwein nicht vom Hypopotamus abstamme. Zur Natur Beschreibung: wenn man das Schwein beschreibet wie es itzt ist.« (XXIX,1,1 100) Kant mag sich hier gegen J. P. Eberhard gewendet haben, der in seiner Naturlehre schreibt: »§. 5. Hat man nun bloß eine historische Erkäntnis von denen Körpern und ihren Eigenschaften, so daß man sich die Klassen bekant macht, worunter jede Arten der Körper gehören, und die Merkmale angeben kan, woran man sie unterscheidet: so heißt dieses die Naturgeschichte (historia naturalis).« (J. P. Eberhard 21759, 3) Ähnlich unterteilt J. A.v. Segner: »Man ist entweder blos mit den Eigenschaften und Veränderungen der Körper beschäftiget, welche vor sich, oder nach einiger Zubereitung, in die Sinne fallen, und begnüget sich damit, daß man dieselbe anmerket, und dadurch die Körper in verschiedene Classen bringet: oder man suchet auch den Grund desjenigen, so man bey den Körpern wahrnimmt, und ist bemühet aus demselben ihre Würkungen herzuleiten. Jene Anmerkungen machen die Naturgeschichte aus […]. Die Sätze aber, welche uns den Grund dieser Eigenschaften entdecken, und die Würkungen der Körper begreiflich machen, gehören zu der im engern Verstande genommenen Naturlehre.« (J. A. v. Segner 31770, 2) Eine falsche Interpretation liegt vor, wenn D. Dahlstrom zur Klassifikation der Naturlehre bei Kant schreibt: »A doctrine of nature (Naturlehre) may be historical or rational, thus a natural history (psychology) or a natural science (physics).« (D. Dahlstrom 1991, 279) Die Trennungslinie zwischen Psychologie und Physik ist nicht identisch mit derjenigen zwischen Naturgeschichte und Naturwissenschaft, da die Naturgeschichte, wie eben ausgeführt, etwas anderes begreift. Der Unterschied zwischen Seele und Körper ist hierbei irrelevant.

Vorrede · Absatz 2

61

den sechziger Jahren sogar in einen größeren pädagogischen Zusammenhang bringt: »Als ich gleich zu Anfange meiner akademischen Unterweisung erkannte, daß eine große Vernachlässigung der studirenden Jugend vornehmlich darin bestehe, daß sie frühe vernünfteln lernt, ohne gnugsame historische Kenntnisse, welche die Stelle der Erfahrenheit vertreten können, zu besitzen: so faßte ich den Anschlag, die Historie von dem jetzigen Zustande der Erde oder die Geographie im weitesten Verstande zu einem angenehmen und leichten Inbegriff desjenigen zu machen, was sie zu einer praktischen Vernunft vorbereiten und dienen könnte, die Lust rege zu machen, die darin angefangene Kenntnisse immer mehr auszubreiten. Ich nannte eine solche Disciplin von demjenigen Theile, worauf damals mein vornehmstes Augenmerk gerichtet war: physische Geographie.« (II 312) An dieser Wertschätzung hat Kant über die verschiedenen Epochen seines Denkens festgehalten, obwohl er die vollständige historische Erfassung der Geographie aufgrund der ungeheuren Zeiträume für letztlich sogar uneinlösbar hielt. 86 Gegenüber dieser historischen Naturlehre ist eine Naturwissenschaft möglich, deren Gegenstand nicht klassifizierte Fakten sind, sondern die sich mit Gesetzmäßigkeiten innerhalb der Natur als dem Inbegriff möglicher Erfahrungsgegenstände befaßt. Diese Gesetze beziehen sich nun entweder a priori auf die Mannigfaltigkeit der Vorstellungen, oder aber die Gesetze sind ihrerseits der Erfahrung entlehnt. Die erstere Verknüpfungsart führt in Kants Bezeichnung zu eigentlicher, die letztere zu uneigentlicher Naturwissenschaft. Kant läßt hier noch offen, ob letztere bloß nach Erfahrungsgesetzen oder auch nach Erfahrungsgesetzen erklärt. Absatz 3 legt jedoch nahe, das ›bloß‹ mitzudenken, da die Chemie dort als uneigentliche Naturwissenschaft charakterisiert wird (vgl. 46818, 24). Es findet also in den beiden folgenden Absätzen eine begründete Bedeutungsverschiebung des Begriffs der eigentlichen Naturwissenschaft statt. In gegenwärtigem Absatz 2 sind darunter noch lediglich (vgl. »gänzlich«; 46815) die Grundsätze des reinen Verstandes zu verstehen, welcher begriffliche Zusammenhang in § 23 der Prolegomena eindeutig bezeichnet wird: »Die Grundsätze möglicher Erfahrung sind nun zugleich allgemeine Gesetze der Natur, welche a priori erkannt werden können. Und so ist die Aufgabe, die in unserer vorliegenden zweiten Frage liegt: Wie ist reine

86

Vgl. dazu IX 161ff. Vgl. zur weiteren Bestimmung der Begriffe Naturbeschreibung und -geschichte auch Teleol. Princ., VIII 161–165, 168, 178, sowie in der KdU, V 428. Als Korrektur der engen begrifflichen Verknüpfung bzw. Identifikation von Naturbeschreibung und geschichte bei G.L.L. Buffon (Allgemeine Historie der Natur, nach allen ihren besonderen Theilen abgehandelt. Hamburg/Leipzig 1750) beschreibt S. Marcucci (1986, 176f.) die Kantische Differenzierung dieser beiden Begriffe. Vgl. auch H.-J. Lieber 1950, 561ff. Eine wissenschaftliche Dokumentation von Kants Auffassungen zur physischen Geographie wird erst dann möglich sein, wenn mit Band XXVI der Akademie-Ausgabe seine entsprechende Vorlesungstätigkeit erschlossen sein wird. Die in Band IX der Akademie-Ausgabe befindliche RinkEdition ist eine Verknüpfung zweier Nachschrift-Abschnitte aus verschiedenen Denkepochen Kants und kann heutigen historisch-kritischen Standards nicht mehr genügen. Vgl. dazu W. Stark 2000.

62

Textkommentar

Naturwissenschaft möglich?, aufgelöst. Denn das Systematische, was zur Form einer Wissenschaft erfordert wird, ist hier vollkommen anzutreffen, weil […] die Grundsätze, vermittelst deren alle Erscheinungen unter diese Begriffe [sc. die Kategorien] subsumiert werden, ein physiologisches, d. i. ein Natursystem ausmachen, welches vor aller empirischen Naturerkenntnis vorhergeht, diese zuerst möglich macht und daher die eigentliche allgemeine und reine Naturwissenschaft genannt werden kann.«87 Der Fortgang der Argumentation wird zeigen, daß die eigentliche Naturwissenschaft einen reinen Teil besitzt, der das in den Grundsätzen des Verstandes und in den MAdN Ausgeführte enthält, sowie einen (an Newton orientierten) angewandten Teil, die mathematische Naturwissenschaft, in der sich neben mathematischen (und metaphysischen) Prinzipien auch induktiv gewonnene Gesetze finden. 46817 – 29 Absatz 3

Mit dem Nebenziel, die Chemie aus dem Bereich der zu begründenden Naturwissenschaft auszugrenzen, bestimmt Kant anknüpfend an den vorhergehenden Absatz nun die Begriffe der eigentlichen und der uneigentlichen Wissenschaft weiter. Ihre Charakterisierung bezieht sich auf den Unterschied der durch sie gewährten Gewißheit, die entweder apodiktisch oder – so kann man mit der Logik ergänzen – bloß assertorisch ist (vgl. IX 71). Das Merkmal, das die Apodiktizität von der bloßen Assertion eines Faktums unterscheidet, ist das einen Satz begleitende Bewußtsein seiner Notwendigkeit. Diese Identifikation findet sich durchgängig in Kants Denken und läßt sich aus dem Zusammenhang der Urteilstafel mit der Kategorientafel extrapolieren: Die modale Funktion in einem apodiktischen Urteil ›S = P‹ kann nur so unter einem synthetischen Einheitsbegriff von S und P (hier der Notwendigkeit) gedacht werden, daß formuliert wird ›es ist notwendig, daß S = P‹. Diese modale Funktion besagt nichts über den Inhalt von S und/oder P, sondern bezeichnet die Form ihrer Verknüpfung. Da diese Verknüpfung »[…] nicht durch Objekte gegeben, sondern nur vom Subjekte selbst verrichtet werden kann, weil sie ein Aktus seiner Selbsttätigkeit ist […]« (KrV B 130), ist ihre Form eine Funktion des Bewußtseins, die nun bezüglich des Urteils ›S = P‹ begrifflich als Notwendigkeit gefaßt werden kann. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für die Formen der Möglichkeit bzw. der Wirklichkeit. Die Form des Urteils selbst ist Kants Urteilstafel fol-

87

IV 306; vgl. auch § 15 der Prolegomena, IV 294 f. Diese Bestimmung der eigentlichen Naturwissenschaft in den Prolegomena und damit die besprochene Bedeutungsverschiebung übersieht P. Plaaß, wenn er schreibt: »Eigentliche Wissenschaft behandelt ihren Gegenstand gänzlich nach Prinzipien a priori, uneigentliche ›nach Erfahrungsgesetzen‹ (S V). Das letztere wird man natürlich so verstehen müssen, daß hier auch Erfahrungsgesetze benutzt werden neben Prinzipien a priori.« (P. Plaaß 1965, 38) Daraus würde man die Konsequenz ziehen müssen, daß die Physik bloß uneigentliche Wissenschaft ist. Kants Intention wäre damit vollkommen verkehrt. Statt einer Lösung dieses Problems schlägt Plaaß an späterer Stelle widersprüchlich zu seiner eigenen Aussage in einer Skizze die richtige Klassifikation vor, nach der Physik die eigentlich so zu nennende und Chemie die bloß uneigentlich so zu nennende Naturwissenschaft ist (vgl. P. Plaaß 1965, 111).

Vorrede · Absatz 3

63

gend danach entweder problematisch, assertorisch oder apodiktisch. Letztere, die die eigentliche Wissenschaft von uneigentlicher und damit letztlich Wissenschaft von bloßem Erfahrungswissen zu unterscheiden erlaubt, ist dadurch gekennzeichnet, daß eine gewisse Behauptung (ein assertorischer Satz ›S = P‹) dadurch, daß sie den Gesetzen des Verstandes gemäß ist, diese logische Wirklichkeit nicht an der Erfahrung bewährt finden können muß, sondern die logische Wirklichkeit ohne jeden Rekurs auf mögliche Erfahrung behauptet werden kann. Dies ist die Eigenschaft des apodiktischen Urteils als Weiterbestimmung des assertorischen, insofern durch den Verzicht auf Erfahrungsgebundenheit aus logischer Wirklichkeit logische Notwendigkeit bzw. aus aposteriorischer Wahrheit apriorische wird.88 Mit diesem Kriterium der apodiktischen Gewißheit, welche die Folge der nicht bloß empirischen Gesetzlichkeit einer bestimmten Erkenntnis ist, läßt sich eigentliche von uneigentlicher Wissenschaft unterscheiden.89 Unter letztere fällt beispielsweise die Chemie. Sie kann zwar rationale Wissenschaft sein (und nicht bloß historische Naturlehre), insofern sie einen Zusammenhang von Gründen und Folgen90 bezeichnet. Doch ist sie als rationale Wissenschaft nicht zugleich eigentliche Wissenschaft, da sich ihre Erklärungen nach bloßen Erfahrungsgesetzen richten. Im Gegensatz also zu eigentlicher Wissenschaft muß die Chemie von der Empirie ausgehen und per inductionem möglichst allgemeine Sätze formulieren. Allgemein formuliert Kant diese Einsicht in der KrV: »Die strenge Allgemeinheit der Regel ist […] gar keine Eigenschaft empirischer Regeln, die durch Induktion keine andere als komparative Allgemeinheit, d. i. ausgebreitete Brauchbarkeit bekommen können.« (KrV 88

Vgl. dazu KrV A 74 ff.; Kant spricht hier zwar nicht von Gewißheit wie in den MAdN oder in der Logik, doch findet sich an anderen Stellen der KrV (z. B. A 31, B 41) die Identifikation der apodiktischen Gewißheit mit dem Bewußtsein der Notwendigkeit, so daß eine theoretische Verschiebung nicht in Frage kommt. Die Differenz erklärt sich vielmehr daraus, daß in A 74ff. der Fokus auf den Urteilen selbst und nicht auf dem sie begleitenden Bewußtsein liegt. Beides ist jedoch dasselbe in bloß verschiedener Hinsicht: was vom Urteil als logische Notwendigkeit ausgesagt werden kann, bedeutet in bezug auf das Bewußtsein apodiktische Gewißheit. 89 Kant geht damit einen wesentlichen Schritt über diejenigen Autoren hinaus, die zwar von der Gewißheit der Physik sprechen, gleichzeitig aber in ihre Wissenschaftsbegründung den empirischen Teil der Naturwissenschaft integrieren. So leitet beispielsweise J. J. Scheuchzer seine Physica ein: »Die Physick ist eine Wissenschaft natürlicher Dinge. Ich nenne sie eine Wissenschaft, weil sie auf gewissen und sichern Grund=Sätzen beruhet, und auf der Vernunft und Erfahrung, als auf zwoen Säulen feste stehet […]. Wir geben zwar gerad Anfangs gerne zu, daß wir diese Natur=Wissenschaft noch nicht auf demjenigen Grade der Gewißheit sehen, auf welchem die mathematischen Wissenschaften stehen, wir streben aber nach immer mehrerer Gewißheit und Vollkommenheit […].« (41743, I 1) Die Intention Scheuchzers trifft sich zwar mit derjenigen Kants. Doch ist die Kantische Strategie, der Naturwissenschaft die Garantie der Gewißheit zu verschaffen, eine ganz andere; und dementsprechend ist auch das Bewußtsein des Metaphysikers, dem Mathematiker begegnen zu können, ein anderes, wie sich anhand von Absatz 18 der Vorrede zeigen wird. 90 Wenn Kant hier von Grund und Folge spricht, so ist darunter nicht eine bloß logische Verknüpfung zu verstehen, sondern durchaus eine reale nach Ursache und Wirkung. Kant trennt nicht zwischen diesen beiden Relationspaaren (vgl. auch V 111).

64

Textkommentar

A 91 f.) Strenge Allgemeinheit und damit Notwendigkeit kann die Chemie also nicht erreichen, weshalb Kant ihr den Titel einer Wissenschaft überhaupt entziehen will. Daß Kant die Chemie, die 1789 von J. B. Jachmann als »Modewissenschaft«91 bezeichnet wird, trotz dieses negativen Bescheids bereits in den achtziger Jahren hochschätzt, zeigt die Analogie, nach der sich die Vernunftkritik zur Schulmetaphysik verhält wie Astronomie zu Astrologie und – wie Chemie zu Alchimie (vgl. Prolegomena IV 366). Während die jeweils ersten Disziplinen auf objektive Realität gehen, kann dies von den jeweils zweiten Gliedern nicht bezeugt werden. Dennoch ist die Chemie zum Zeitpunkt der Abfassung der MAdN noch nicht in dem Zustand, der ihre Integration in die Naturwissenschaft ermöglichen würde. In diesem Sinne – und auch vorausweisend auf das Mathematik-Argument in Absatz 8 – heißt es auch in der Danziger Physik-Nachschrift: »Der mathematische Theil der Physic trägt die Gesetze der Wirkungen der Körper auf Körper vor und hat Principien a priori und unterscheidet sich dadurch von der Chemie welche die Gesetze der Wirkungen der Materie auf Materie vorträgt. Materie ist alles dasienige was einen Raum einnimt. Körper ist Materie so einen Raum einnimt und eine bestimmte Figur hat. Die Mathematic reicht gar nicht zu, den chemischen Erfolg zu erklären oder man hat noch keinen einzigen chemischen Versuch mathematisch erklären können; daher ließ man die Chymie aus der Naturlehre aus, weil sie keine Principien a priori hat, indem hier nicht Figur noch Größe in Rücksicht komt, sondern bloß die innigste Wirkung die eine Materie auf die andre hat.«92 Daß Kant diesen Ausschluß überhaupt derart thematisiert, mag daran liegen, daß der Autor eines seiner Physik-Kompendien, J.Ch.P. Erxleben, diese Trennung in Kants Augen übergangen hat: »Es haben einige Gelehrte versucht die Chemie mit der Physik zu verbinden als: Erxleben, der ein Capitel von der Chemie angefangen hat, aber das ist auch sehr dürftig: denn er redet von nichts weiter als von Auflösen und Niederschlägen. Lichtenberg hat es schon etwas weitläuftiger vorgetragen.«93 Zum anderen wendet sich Kant auch gegen einen anderen Kompendien-Autor, W.J. G. Karsten, der Physik und Chemie zwar trennt, beide jedoch innerhalb der Naturwissenschaft verortet.94 Kant kommt in der nicht zur eigentlichen metaphysischen Begründungsargumentation gehörigen Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik, die sich ohnehin auch mit chemischen Problemen befaßt

91

Brief an Kant vom 9. Oktober 1789, XI 96. XXIX,1,1 97; vgl. dazu W. J. G. Karsten 1783, III–XXIV. 93 XXIX,1,1 98; Kant spricht hier von Lichtenbergs Zusätzen zu den einschlägigen Paragraphen, die dieser in dem von ihm 1784 neu herausgegebenen Kompendium Erxlebens vorgenommen hat und in der Vorrede zu dieser 3. Auflage von Erxlebens Naturlehre ankündigt: »Verschiedenes was eigentlich in die Chymie gehört, beyzubringen, haben mich nicht allein einige neue Entdeckungen die hier nicht übergangen werden konnten, sondern auch der Hr. Verfasser selbst veranlaßt. Er spricht von Auflösung, Niederschlag, Gährung, Krystallisation etc. welches Erläuterungen nöthig macht […].« (J. Ch. P. Erxleben, 31784, XXVI f.; 41787, XXIIIf.) 94 Auf Kants Karsten-Replik soll am Ende der Kommentierung von Absatz 8 eingegangen werden. 92

Vorrede · Absatz 4

65

(z. B. der Auflösung)95, auf den Körperbegriff zu sprechen (vgl. 52526 – 30). Die Problematik, die hinter der in eben angeführtem Zitat enthaltenen Trennung zwischen Physik und Chemie steht, bezieht sich auf die mögliche Quantifizierung der Prozesse, konkret auf die Meßbarkeit der Materiequantität. Die Quantität der Materie kann nur bei einem Körper bestimmt werden, es handelt sich um die mechanische Massebestimmung. Dahingegen kann die Quantität unabhängig von mechanischen Bewegungszuständen, d. h. lediglich über Volumen und Dichte, nicht bestimmt werden, da die Dichte in verschiedenen Materien variieren kann, und damit zwei Unbekannte in der mathematischen Gleichung enthalten wären. Eine solche Gleichung ist nicht eindeutig lösbar (vgl. dazu Lehrsatz 1 der Mechanik). Neben dieser auf die modale Funktion wissenschaftlicher Behauptungen rekurrierenden Argumentation findet sich später in Absatz 8 eine weitere Rechtfertigung dafür, die Chemie aus dem Feld möglicher Naturwissenschaft auszuschließen. Absatz 4 Kant zieht hier aus dem vorhergehenden Absatz ein Resümee (Satz 1), 46830 – um danach durch allgemeinbegriffliche Klärungen (Sätze 2 und 3) die Konsequen- 46911 zen vorzubereiten, daß zum einen außer der Physik keine Lehre den Namen einer Naturwissenschaft verdient (vgl. Abs. 8 und 9) und daß zum anderen jede Naturlehre aufgrund des Natur- und damit Gesetzesbegriffs auf Naturwissenschaft hinauslaufen muß. Während eine historische Naturlehre entweder Naturbeschreibung oder Naturgeschichte sein kann, kann die »rationale Naturlehre« (46830) entweder eigentliche oder uneigentliche Naturwissenschaft sein (Abs. 2; 4687 –16). Nun wurde aber der uneigentlichen Naturwissenschaft (z. B. Chemie) der Titel einer Wissenschaft überhaupt verwehrt.96 Also bleibt nur noch ein möglicher Bereich der angeführten Kriterien, um den Begriff der (eigentlichen) Naturwissenschaft zu bestimmen: »[…] die Naturgesetze, die in ihr zum Grunde liegen, [werden] a priori erkannt […]« (46831 f.). Mit Ausblick auf die zu begründende Naturwissenschaft, die Physik, ist hier bereits festzuhalten, daß damit die Naturwissenschaft zwar nicht auf »bloße Erfahrungsgesetze« (46832) gegründet werden darf, sondern in ihr Gesetze anzutreffen sein werden, die sich einer metaphysischen Analyse erschließen, daß in ihr aber auch Erfahrungsgesetze enthalten sind, sie also sowohl reine als auch angewandte Vernunfterkenntnis umfaßt.97 95

T. Cavallo sieht in diesem Begriff das Zentrum der Chemie. Vgl. dazu die Kommentierung des Abschnitts über die Auflösung 5308 –53219. 96 Vgl. Absatz 3 (46823 – 29) sowie Absatz 8. 97 Im zweiten Satz dieses Absatzes »Man nennt […] genannt.« (46833 f.) fällt ein unterschiedlicher Sprachgebrauch auf. Kant spricht nicht von reiner oder angewandter Naturerkenntnis bzw. reiner oder angewandter Vernunfterkenntnis, sondern von reiner Naturerkenntnis und angewandter Vernunfterkenntnis. Eine sachliche Differenz läßt sich weder aus dem vorausgehenden noch aus dem nachfolgenden Text ermitteln. Es geht um eine reine oder erfahrungsgestützte Erkenntnis der Natur; daß diese Erkenntnis durch Vernunft (im weitesten Sinne) geschieht, ist im Kantischen Denken nicht weiter erläuterungsbedürftig.

66

Textkommentar

Kant kommt im folgenden noch einmal zurück auf seine Erklärung des formalen Naturbegriffs (vgl. 4672 ff.; 4683 ff.) und stützt darauf zwei unterschiedliche Argumentationen. Eine nicht-reine Naturwissenschaft, die Mechanik beispielsweise, die auch Erfahrungsgesetze enthält, erlangt ihre apodiktische Gewißheit, die sie erst zur Naturwissenschaft macht, nicht durch diese physikalischen Gesetze, sondern durch diejenige Wissenschaft, die allein apriorische Naturgesetze enthält, durch die Metaphysik also. Ein kurzer Vorgriff auf die Mechanik macht diese Vorstellung Kants einsichtig: die Lehrsätze 3 und 4 sind mindestens der Intention nach Weiterbestimmungen der Zweiten und der Dritten Analogie der Erfahrung (vgl. KrV A 189 / B232, A 211 / B 256). Diese Analogien der Erfahrung sind als Grundsätze des Verstandes apriorische Gesetze der Natur. Die MAdN spezifizieren diese metaphysischen Gesetze durch die Begriffe der beweglichen Materie und der bewegenden Kräfte. Nur diese apriorische Gesetzmäßigkeit verschafft den so begründeten physikalischen Bewegungsgesetzen, wie sie Newton in seinen Principia (Bewegungsgesetze I und III) aufgestellt hat, ihre apodiktische Gewißheit. Die zweite auf den formalen Naturbegriff aufbauende Argumentation dieses Satzes geht dahin, daß jede Naturlehre zur (Exaktheit der) Naturwissenschaft tendieren muß, weil Natur (materialiter) als der Inbegriff aller Gegenstände möglicher Erfahrung hinsichtlich ihrer Natur (formaliter) als der Gesetzmäßigkeit ihres Daseins unter der apriorischen Gesetzgebung des Verstandes steht. Naturlehre wird erst durch die Erkenntnis dieser Gesetzmäßigkeiten eigentliche Erkenntnis. Naturlehre wird erst als Naturwissenschaft eigentliche Erkenntnis. Die Tendenz der Naturlehre hin zur Naturwissenschaft richtet sich damit auf diese eigentliche Erkenntnis; Naturwissenschaft ist das Regulativum aller Naturlehre. Die »Forderung[…] der Vernunft« (4694 f.) nach hierarchischer Geschlossenheit der einzelnen Disziplinen der Naturlehre resultiert aus Kants Auffassung von Gewißheit und der systematischen Verknüpfung einzelner Wissensgebiete. Wissensdisziplinen (um den Ausdruck Wissenschaft zu vermeiden) stehen danach nicht einfach unvermittelt nebeneinander, sondern sind hinsichtlich der Kriterien der Reinheit bzw. der Empirizität derart miteinander verbunden, daß apriorische Strukturierungen auf verschiedene Phänomene angewandt werden. Nun gibt es Phänomene, die zwar auch – und das macht die hierarchische Verknüpfung aus – den allgemeinen Erkenntnisgrundsätzen, den Bewegungsgesetzen der Mechanik sowie den Gesetzmäßigkeiten der Chemie gehorchen, aber dennoch nicht vollständig erklärbar und vorhersagbar sind, der Grashalm der Biologie beispielsweise.98 Eine solche Naturlehre vom Grashalm hat als Naturbeschreibung zwar ihren Wert, doch dabei bleibt ein vollständiges Verstehen solcher Phänomene – mit einem anderen Wort: Naturwissenschaft – weiterhin nur (regulatives) Ziel einer sich erweiternden Vernunft. Wenngleich also Chemie und Biologie als Wissenschaften bloßes Desiderat bleiben müssen, so ist es dennoch ihre Aufgabe, den apodiktischen Gesetzen des Verstandes 98 Die Psychologie ist aufgrund ihrer bloßen Innerlichkeit ein Sonderfall, der in Absatz 9 behandelt wird.

Vorrede · Absatz 4

67

nicht zu widersprechen und ihre Erklärungen möglichst weit voranzutreiben, d. h. die Phänomene ihrer Untersuchungen unter Gesetzmäßigkeiten zu bringen. Zwar findet sich der Gedanke an Organismen bereits in vorkritischer Zeit (vgl. II 107, 118, 126), und von der Teleologie handelt Kant unter dem Titel der Endabsicht der natürlichen Dialektik der menschlichen Vernunft in der KrV: »Ein solches Princip [sc. die regulative Idee einer höchsten Vernunft] eröffnet nämlich unserer auf das Feld der Erfahrungen angewandten Vernunft ganz neue Aussichten, nach teleologischen Gesetzen die Dinge der Welt zu verknüpfen und dadurch zu der größten systematischen Einheit derselben zu gelangen.« (KrV A 686 f.) Doch ist weder hier noch im Beweisgrund von 1763 die Etablierung einer Naturforschungsmethode, sondern die Warnung vor dem »theologischen System der Natur (Physikotheologie)« (KrV A 690 f.) intendiert. Die theologiefreie Erklärung der Organismen findet sich erst am Ende des kritischen Jahrzehnts und ist verbunden mit einer Erweiterung des Naturwissenschaftsbegriffs über den bloßen Mechanismus hinaus.99 99

Kant revidiert die »Forderung[…] der Vernunft« (4694 f.) nach der Publikation der MAdN durch eine Erweiterung des Naturwissenschaftsbegriffs. Sowohl die Chemie, die in Kants Augen hier noch »Unzufriedenheit zurückläßt« (4699), als auch die Biologie, die man im Sinne Kants als teleologische Naturlehre bezeichnen könnte, werden von ihm zunehmend für wichtig erachtet. Zwar ist Kant weiterhin davon überzeugt, daß wirkliche Einsicht in die Natur nur durch Physik (Mechanik) gewährt werden kann (vgl. V 383 f.), doch reichen diese mechanischen Einsichten nicht hin, die Natur vollständig, d. h. bis zu den Grashalmen, zu erklären, weshalb nach der KdU eine »andere Art der Nachforschung, als die nach mechanischen Gesetzen ist, [sc. hinzugefügt wird], um die Unzulänglichkeit der letzteren selbst zur empirischen Aufsuchung aller besondern Gesetze der Natur zu ergänzen.« (V 383; vgl. auch V 400) Die Naturwissenschaft wird hier auf eine Gegenstandsklasse, die Organismen, hin erweitert – zur causa efficiens tritt die causa finalis als Erklärungsgrund hinzu, ohne dadurch die teleologische Naturlehre mit theologischer Metaphysik zu vermischen: »Damit nun Physik sich genau in ihren Gränzen halte, so abstrahirt sie von der Frage, ob die Naturzwecke es absichtlich oder unabsichtlich sind, gänzlich; denn das würde Einmengung in ein fremdes Geschäft (nämlich das der Metaphysik) sein. Genug, es sind nach Naturgesetzen, die wir uns nur unter der Idee der Zwecke als Princip denken können, einzig und allein erklärbare und bloß auf diese Weise ihrer innern Form nach, sogar auch nur innerlich erkennbare Gegenstände.« (V 382 f.) H.-J. Lieber weist auf die Nähe der Kantischen Bemühungen um eine Biologie zu denjenigen der Naturforscher seiner Zeit hin; ihr gemeinsames Interesse gilt der Überwindung der ›künstlichen Systematik‹ Carl Linnés in dessen Systema naturae (1735), der in der Physischen Geographie-Nachschrift-Hesse-1770, 75, als »ein guter Natur Geschichtschreiber aber kein Natur Philosoph« bezeichnet wird: »Sowohl bei Kant wie auch bei den Biologen seiner Zeit bis zu Cuvier hin handelt es sich zunächst darum, ein methodisches Prinzip zu entdecken, das ein Erfassen der Eigenart des Organischen gestattet. […] Denselben Gedanken [sc. Kants] einer immanenten, auf die organische Lebenseinheit selbst bezogenen Zweckmäßigkeit im Bau der Organismen finden wir auch in der vergleichenden Morphologie. Dieser Gedanke der Zweckmäßigkeit im Bau der Organismen ist es, der schließlich zur Entwicklung des Begriffes führt, der für die ganze nachfolgende Biologie von größter Bedeutung wird: zum Begriff der Struktur, des Bauplanes. […] Gerade diese Ordnung der Organismen wird vermittels des Begriffes der Struktur und der immanenten Zweckmäßigkeit im Aufbau und der Gliederung der Organismen von den Vertretern der vergleichenden oder typologischen Morphologie in scharfer Auseinandersetzung mit der Lehre Linnés zu begründen versucht.« (H.-J. Lieber 1950, 569f.)

68

Textkommentar

46912 – 25 Absatz 5

Wurde im vorausgehenden Absatz einer jeden Naturlehre sozusagen die Pflicht zur Naturwissenschaftlichkeit auferlegt (vgl. 4694 ff.), so wird nun einer solchen Naturlehre bzw. eigentlichen Naturwissenschaft die Notwendigkeit eines reinen Teils bescheinigt. Kant reagiert damit nebenbei auf die Naturlehren (Eberhards, Erxlebens, Karstens, Krügers, Muschenbroeks etc.) seiner Zeit. Denn selbstverständlich steht keine dieser Naturlehren auf dem vernunftkritischen Boden der reinen Metaphysik. Sie sind durchweg an der Erfahrung orientiert, operieren häufig mit Versuchsbeschreibungen und halten sich in aller Regel nicht lange mit metaphysischen Begriffsbestimmungen auf. Erst die MAdN sind an den reinen Verstandesbegriffen ausgerichtet. Nur die MAdN sind damit verglichen mit den gängigen Naturlehren auch mögliche Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Während am Ende von Abs. 2 noch nicht die Newtonische Naturphilosophie unter der eigentlichen Naturwissenschaft verstanden werden kann, da sie ihren Gegenstand nicht »gänzlich nach Prinzipien a priori« (46815) behandelt, sondern dort unter der eigentlichen Naturwissenschaft die Grundsätze des reinen Verstandes zu verstehen sind, so darf man hier unter der eigentlichen Naturwissenschaft bereits die Physik verstehen, von der als der »rationale[n] Naturlehre« (46830) in den Absätzen 3 und 4 gezeigt wurde, daß sie eigentliche Naturwissenschaft, die apodiktische Gewißheit enthält, sein kann, insofern sie die »Rechtmäßigkeit dieser Benennung […] von einem reinen Teil« (4691 f.), ableiten kann.100 Nur so ist das »also« (46912) im ersten Satz dieses Absatzes verständlich: Eigentliche Naturwissenschaft ist hinsichtlich der Systematizität nicht nur die Transzendentale Analytik der KrV sowie die MAdN, sondern auch die mathematische Naturwissenschaft, die zu diesem Titel aber der Rückkoppelung an den reinen Teil dieser Naturwissenschaft bedarf. Diese Rückkoppelung herzustellen und die Fundierung des angewandten Teils im reinen aufzuzeigen ist die Aufgabe der MAdN; was aus der Perspektive der Physik ›Rückkoppelung‹ genannt werden kann, sind aus der Perspektive der Metaphysik die ›Anfangsgründe‹.101 100

Es geht hier natürlich nicht ausschließlich um Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, wenngleich die Naturlehren der genannten Autoren stets auf Newton rekurrieren. Es geht mit gewissen Einschränkungen vielmehr auch um das, was damals allgemein als angewandte Mathematik bezeichnet wurde und wir heute allgemein als Physik bezeichnen: Mechanik (Statik), Dioptrik, Katoptrik, Hydrostatik, Hydraulik, Akustik, Astronomie, Pyrobologie (Feuerwerkskunst), militärische und zivile Architektur, Schiffbau, Musik, Artillerie etc. Die Physik ist also gekennzeichnet durch Erfahrungsgesetze, Mathematik und – so Kants Anliegen – Metaphysik. Vgl. zur Wandlung des Physikbegriffs F. Krafft 1987, sowie mit Blick auf die Lehrbücher der Zeit G. Lind 1992, 74–78. 101 Dieser Differenzierung der eigentlichen Naturwissenschaft in einen reinen und einen angewandten Teil (Abs. 4 und 5) entspricht nicht diejenige der Metaphysik der Natur in einen reinen und einen besonderen Teil (Abs. 6), obwohl auch hierbei im letzteren die Prinzipien des ersteren zur Anwendung gelangen. Der reine Teil ist hier (wie dort) Metaphysik, doch während im Gegenwärtigen die eigentliche Naturwissenschaft hinsichtlich Metaphysik und Physik differenziert wird, wird in Abs. 6 die Metaphysik der Natur hinsichtlich eines transzendentalen und eines besonderen Teils differenziert.

Vorrede · Absatz 5

69

Wird diese Aufgabe eingelöst, so kann die Physik legitimen Anspruch auf strenge Allgemeinheit und Notwendigkeit ihrer Gesetze erheben. Genau auszuführen, wie eine Wissenschaft apodiktische Gewißheit bei sich führen kann, obwohl doch nur ein Teil von ihr rein ist, steht nicht in Kants Interesse.102 Mit Sicherheit bedeutet das »ableiten« (4693) nicht, daß empirische Aussagen dadurch apodiktisch-gewiß werden, daß sie Teile einer Wissenschaft sind, die auch einen reinen Teil besitzt. Von Einzelaussagen ist in Kants Verständnis ohnehin nicht die Rede, sondern von Gesetzesaussagen. In diesem Sinne läßt sich das »ableiten« nicht als Begriff einer Deduktion, sondern der Legitimation verstehen: Ein Ganzes assertorischer Aussagen darf als Wissenschaft bezeichnet werden, weil seine Prinzipien apodiktisch sind – Fehler in einzelnen Berechnungen sind damit natürlich nicht ausgeschlossen. In ein konkretes Problem übersetzt geht Kants Intention in folgende Richtung: nicht eine quantitativ bestimmte Anziehungskraft eines gewissen Körpers besitzt apodiktische Gewißheit, sondern diejenige Lehre, in der Anziehungskräfte berechnet werden können (Newtons Fg = Gm1 m2 /r2), kann (bei auch sonstiger Konsistenz) Wissenschaft genannt werden, weil Gravitation materiekonstitutiv und damit apodiktisch-gewiß ist. Letzteres zu beweisen ist eine Aufgabe der MAdN. Die Ungleichartigkeit der Prinzipien, von der Kant hier spricht, ist nicht allzu streng zu verstehen. Grob besteht sie darin, daß der reine Teil der eigentlichen Naturwissenschaft auf apriorischen Prinzipien beruht, während der nicht-reine Teil auch auf empirischen Prinzipien beruht. Etwas verwischt wird diese Bestimmung jedoch dadurch, daß Kant im nachfolgenden Absatz selbst für den ersten Teil empirische Begriffe nennt (Materie und denkendes Wesen) und andererseits dem nichtreinen Teil der eigentlichen Naturwissenschaft neben Beobachtungen selbstverständlich auch metaphysische Prinzipien (z. B. Kausalität) sowie Mathematik zugrunde liegen. Mit den lapidaren Definitionen von Metaphysik und Mathematik bezieht sich Kant bis in den Wortlaut hinein auf detaillierte Ausführungen der KrV, wo er in der Methodenlehre unter dem Titel Disziplin der reinen Vernunft im dogmatischen Gebrauche (A 712–738) die Differenzen beider Wissenschaften herausgearbeitet hat. Diese Differenzen liegen nicht in den jeweils untersuchten Gegenständen – beide befassen sich mit Quantitäten und Qualitäten –, sondern in der Art und Weise, Untersuchungen über diese Gegenstände anzustellen: die Metaphysik gewinnt ihre Erkenntnis aus Analysen und Synthesen allgemeiner Begriffe, unter welche einzelne Vorstellungen subsumiert werden können. Der Begriff der Metaphysik ist hier allgemein genannt (gemeint ist die Metaphysik der Natur); eine Differenzierung des Metaphysikbegriffs liefert der nachfolgende Absatz. Dagegen konstruiert die Mathematik anschauliche Objekte, deren allgemeine Gesetzlichkeit sie postulieren kann, weil die Anschauungen des Raumes oder der Zeit, in denen diese Konstruktionen ge-

102 Vgl. dazu P. Plaaß 1965, 43, der der Ansicht ist, daß Kant »[…] in dieser Frage hier noch keine volle Klarheit errungen hatte.«

70

Textkommentar

schehen, nicht empirisch gewonnen sind, sondern empiriebedingende und damit allgemeine Formen möglicher Erfahrungsgegenstände sind. 46926 – 47012

Absatz 6 Sowohl dieser als auch der nächste Absatz klären nach den vorbereitenden Bestimmungen des Natur- und des Wissenschaftsbegriffs die konkreten Voraussetzungen der Naturwissenschaft.103 Den Auftakt dazu bildete der letzte Satz von 103 Daß die Begründungsansprüche Kants hinsichtlich dieser Naturwissenschaft sich eigentlich nur auf die zeitgenössische, in erster Linie durch Newton geprägte Physik bezogen sein können, wird in der Literatur wiederholt betont. Die Betonung scheint nötig, da Kant selbst sich dazu nicht äußert bzw. die Allgemeinheit seiner Formulierungen eher die Vermutung eines größeren Rahmens nahelegt. So schreibt beispielsweise G. Buchdahl, »[…] that Kant’s metaphysical foundations cannot possibly do more than show that the basic approach of Newtonian physics can be given a rational interpretation, fitting it into the general complex of both special experience (the empirical element of the physical paradigm of the time) and experience in general. […] MAN is thus best viewed as a model for the construal of the idea of a metaphysical (›explicative‹) component of science. Here, the categorial framework provided a guideline for the exploration of the empirically construed conceptual framework of the contemporary physics. This element of empirical conceptualization already ensured that the results could never be stronger than the definitions of the empirical concepts involved.« (G. Buchdahl 1986, 156 f.) In diesem Zusammenhang ist Buchdahl bestrebt, die Verbindungen zwischen KrV und MAdN zu lockern. Die MAdN verknüpfen nicht letztgültig die physikalischen Gesetze mit den Ergebnissen der Transzendentalen Analytik, sondern stellen nur eine Möglichkeit der Anwendung der Transzendentalphilosophie dar. Ziel von Buchdahls Rekonstruktion ist es in diesem Sinne, die KrV und die MAdN davor zu bewahren, mit der Revision der Newtonischen Physik ebenfalls revidiert werden zu müssen; wenn die Newtonische Physik scheitert, scheitert mit ihr nicht schon die Kantische Vernunftkritik (vgl. dazu auch G. Buchdahl 1981; einen solch ›letalen‹ Zusammenhang legt beispielsweise W. Röd 1991, 128 nahe). Problematisch an Buchdahls Interpretation der MAdN als eines bloß möglichen Regulariums für die Physik erscheinen jedoch Kants wiederholte explizite Verweise auf die Begründungsfunktion und näherhin die notwendige Begründungsfunktion der MAdN für die mathematische Naturphilosophie. Man darf meines Erachtens daran zweifeln, daß Kant an der Letztgültigkeit der Newtonischen Physik gezweifelt hat. Im gegenwärtigen Absatz 6 der Vorrede führt Kant schließlich den empirischen Begriff der Materie ein, der seiner metaphysischen Analyse zugrunde gelegt wird. Daß dieser Materiebegriff derjenige seiner Zeit ist, zeigen die vielen Eigenschaftsbestimmungen in zeitgenössischen Naturlehren (vgl. dazu die Kommentierung von Absatz 11). Diese Affinität speziell zur Newtonischen Naturwissenschaft betont in diesem Zusammenhang auch W. Bonsiepen: »Kants Entscheidung für die Newtonsche Physik muß […] ernst genommen werden. […] Denn Lavoisiers Entdeckung des Sauerstoffs, die einen Umbruch in der Chemie herbeiführt, und die Erforschung von Phänomenen wie Magnetismus und Elektrizität greift Kant in seiner Schrift kaum auf. Statt dessen konzentriert er sich mehr oder weniger auf eine Untersuchung der Grundlagen der Newtonschen Physik.« (W. Bonsiepen 1988, 12) K. Okruhlik spricht weitergehend von einer »realist interpretation of the Principia« (gemeint sind Newtons Principia); der ›Realismus‹ besteht nach Okruhlik darin, daß die für die Newtonische Theorie erforderlichen Kräfte, nicht nur postuliert werden, wie dies G. Buchdahl nahelegt (»falsifiable hypotheses«; ebd. 141), sondern in ihrer konkreten Wirklichkeit begrifflich gefaßt werden. Diese Kräfte können zwar (wie alle Wahrnehmungsgrößen) nicht konstruiert werden, doch kann ihre Realität als für den Materiebegriff notwendig erwiesen werden (vgl. K. Okruhlik 1986, 321). Okruhlik ist insofern zuzustimmen, als Kants MAdN eine Kon-

Vorrede · Absatz 6

71

Absatz 5, in dem reine Philosophie und Mathematik definiert wurden. Diese beiden Wissenschaften werden den Hintergrund jeder eigentlichen Naturwissenschaft bilden, und zwar mit der gleich zu Beginn des gegenwärtigen Absatzes vorgenommenen Weiterbestimmung des Metaphysikbegriffs. Da in bezug auf Naturwissenschaft nur einer der beiden Teile der Metaphysik, nämlich die Metaphysik der Natur und nicht die der Sitten, als Voraussetzung in Frage kommt, wird anstelle von Metaphysik nun nur noch von Metaphysik der Natur gesprochen bzw. ist diese mit dem Ausdruck ›Metaphysik‹ gemeint (vgl. KrV A 840ff.). Während Mathematik in ihren Konstruktionen lediglich auf Größen geht, extensiv ihrer zeitlichen und/oder räumlichen Ausdehnung nach, intensiv ihrer Kontinuität nach, und »[…] in den mathematischen Aufgaben […] von der Existenz gar nicht die Frage […]«104 ist, beschäftigt sich Metaphysik mit dem möglichen Dasein der Dinge und bestimmt sowohl die Relationen dieser Dinge als auch deren modale Beziehungen zum erkennenden Bewußtsein. Die Voraussetzung der Metaphysik der Natur für die Wissenschaftlichkeit der Physik besteht also darin, daß nur Metaphysik und nicht Mathematik die gesetzmäßige Beziehung der Begriffe auf ein mögliches Dasein beschreiben – nicht konstruieren – kann. Ein naheliegender Fehlschluß muß dabei bereits an dieser Stelle abgewehrt werden: Wenn die Aufgabe der Metaphysik hinsichtlich der Naturwissenschaft darin besteht, den Daseinsbezug von Naturgesetzen zu demonstrieren, so könnte erwartet werden, daß Metaphysik lediglich in den Hauptstücken angetroffen wird, die den dynamischen Kategorien zugeordnet werden, also in der Mechanik und in der Phänomenologie, wohingegen in Phoronomie und Dynamik Mathematik zu erwarten stünde. Im Grundsatz-Kapitel der KrV heißt es zur Differenz derjenigen Grundsätze, die sich auf die mathematischen Kategorien, und denjenigen, die sich auf die dynamischen beziehen: »Die vorigen zwei Grundsätze [sc. die der Axiome der Anschauung und der Antizipationen der Wahrnehmung], welche ich die mathematische nannte, in Betracht dessen, daß sie die Mathematik auf Erscheinungen anzuwenden berechtigten, gingen auf Erscheinungen ihrer bloßen Möglichkeit nach und lehrten, wie sie sowohl ihrer Anschauung als dem Realen ihrer Wahrnehmung nach nach

stitutionstheorie der Materie vorstellen und nicht einen bloß regulativen Rahmen für gewisse Naturwissenschaften. Jedoch ist Buchdahl andererseits zuzustimmen, wenn er die Empiriegebundenheit und damit die Schwäche der Kantischen Theorie als einer Konstitutionstheorie betont. Im folgenden soll die Kantische Materietheorie als konstitutiv – was nicht gleichbedeutend ist mit konstruierend – interpretiert werden. Der Anspruch auf apodiktische Gewißheit der Kantischen reinen Naturwissenschaft kann dann jedoch nur eingeschränkt auf die zeitgenössische Physik (und weitgehend unser Alltagsverständnis von Materie) erfüllt werden. Mehr kann die Kantische Theorie aufgrund ihres empirischen Ausgangsdatums nicht leisten; weitere interne Unstimmigkeiten bleiben davon zunächst unberührt und müssen im Lauf der Interpretation als solche konstatiert werden. 104 KrV A 719; in bezug auf den entscheidenden Begriff der MAdN, den Begriff der Bewegung, urteilt Kant bereits in seiner Erstlingsschrift Wahre Schätzung in diesem Sinne: »[…] die Mathematik drückt die Wirklichkeit der Bewegung nicht aus […].« (I 98)

72

Textkommentar

Regeln einer mathematischen Synthesis erzeugt werden könnten; daher sowohl bei der einen, als bei der andern die Zahlgrößen und mit ihnen die Bestimmung der Erscheinung als Größe gebraucht werden können. So werde ich z. B. den Grad der Empfindungen des Sonnenlichts aus etwa 200 000 Erleuchtungen durch den Mond zusammensetzen und a priori bestimmt geben, d. i. construiren können. Daher können wir die ersteren Grundsätze constitutive nennen. Ganz anders muß es mit denen bewandt sein, die das Dasein der Erscheinungen a priori unter Regeln bringen sollen.«105 Von diesen letzteren Grundsätzen schreibt Kant: »Diese Grundsätze haben das Besondere an sich, daß sie nicht die Erscheinungen und die Synthesis ihrer empirischen Anschauung, sondern bloß das Dasein und ihr Verhältniß unter einander in Ansehung dieses ihres Daseins erwägen. Nun kann die Art, wie etwas in der Erscheinung apprehendirt wird, a priori dergestalt bestimmt sein, daß die Regel ihrer Synthesis zugleich diese Anschauung a priori in jedem vorliegenden empirischen Beispiele geben, d. i. sie daraus zu Stande bringen kann. Allein das Dasein der Erscheinungen kann a priori nicht erkannt werden; und ob wir gleich auf diesem Wege dahin gelangen könnten, auf irgend ein Dasein zu schließen, so würden wir dieses doch nicht bestimmt erkennen, d. i. das, wodurch seine empirische Anschauung sich von andern unterschiede, anticipiren können.« (KrV A 178) Mit der berechtigten Unterstellung einer Parallelisierung der vier Kategorientitel mit den vier Grundsätzen des Verstandes und den vier Hauptstücken der MAdN und gemessen nun an der Formulierung zum Dasein in gegenwärtigem Absatz mag sich die Ansicht nahelegen, metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft seien eigentlich nur in den letzten beiden Hauptstücken anzutreffen. Gleichwohl kann man bei dieser bisweilen geäußerten Ansicht106 nicht stehenbleiben, sondern muß sie als Unstimmigkeit des Textes herausstellen, da Kants Intention unmöglich gewesen sein kann, die ersten beiden Hauptstücke nicht unter dem Begriff der Metaphysik der Natur zu fassen. »Jene transzendentale Prinzipien« (47011) können nicht bloß die auf das gesetzmäßig bestimmte Dasein abzielenden Analogien der Erfahrung und Postulate des empirischen Denkens überhaupt sein. Vielmehr müssen auch die ersten beiden Hauptstücke als Applikation transzendentaler Prinzipien (reine Anschaungsformen, reine Verstandesbegriffe sowie -grundsätze)107 auf Gegenstände möglicher äußerer Erfahrung angesehen werden. Aufgrund des architektonischen Abhängigkeitsverhältnisses der Disziplinen wird für die Naturwissenschaft auch die allgemeine Metaphysik der Natur vorausgesetzt, welche sich mit den Bedingungen von Erfahrung überhaupt befaßt. Doch reicht deren Allgemeinheit nicht hin, konkrete Sachverhalte der Natur (in materieller Hinsicht) zu klären, z. B. den Begriff der Trägheit der Materie. Begriffe wie dieser haben in der KrV – diese sei hier etwas pauschal als Propädeutik unter die allgemeine Me105

KrV A 178 f.; vgl. dazu auch KrV B 201 f. Anm. Vgl. dazu u. a. K. Cramer (1985, 126 f.), B. Falkenburg (1987, 52), M. Friedman (1992, 136–164). 107 Vgl. dazu oben in der Einleitung, Teil 1.3. 106

Vorrede · Absatz 6

73

taphysik der Natur subsumiert – keine systematische Funktion. Deshalb setzt eigentliche Naturwissenschaft nicht nur Transzendentalphilosophie voraus, sondern eine besondere Metaphysik der Natur. Die MAdN sind nun in Absetzung von der Transzendentalphilosophie die besondere Metaphysik der Natur, und sie sind zugleich der reine Teil der Naturwissenschaft in Absetzung von deren angewandtem Teil, der Physik. Daß Kant am Schluß des gegenwärtigen Absatzes in Kombination der beiden Charakteristika der MAdN (metaphysisch, Naturwissenschaft) von der »besondere[n] metaphysische[n] Naturwissenschaft« (47010) spricht, darf nicht als Begriffsverwirrung aufgefaßt werden – Kant identifiziere die MAdN mit der Physik –, sondern deutet auf einen bei Kant nicht unüblichen Sprachgebrauch, Naturphilosophie als Physik, oder gängiger lateinisch, als physica rationalis in Gegenüberstellung zur psychologia rationalis als den beiden Teilen der »rationalen Physiologie«, zu bezeichnen.108 In diesen besonderen Wissenschaften sollen die transzendentalen Prinzipien, d. h. die Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung überhaupt, wissenschaftlich und wissenschaftsgenerierend an ausgedehnten und denkenden ›Gegenständen‹ konkretisiert werden, wobei sich die Unmöglichkeit der rationalen Behandlung der denkenden Substanz herausstellen und als mögliches Applikans lediglich die materielle Substanz übrigbleiben wird. Bereits in der KrV hat Kant das Problem einer solchen Applikation aufgeworfen: »Zuerst, wie kann ich eine Erkenntniß a priori, mithin Metaphysik von Gegenständen erwarten, so fern sie unseren Sinnen, mithin a posteriori gegeben sind? und wie ist es möglich, nach Principien a priori die Natur der Dinge zu erkennen und zu einer rationalen Physiologie zu gelangen? Die Antwort ist: wir nehmen aus der Erfahrung nichts weiter, als was nöthig ist, uns ein Object theils des äußeren, theils des inneren Sinnes zu geben. Jenes geschieht durch den bloßen Begriff Materie (undurchdringliche leblose Ausdehnung), dieses durch den Begriff eines denkenden Wesens (in der empirischen inneren Vorstellung: Ich denke). Übrigens müßten wir in der ganzen Metaphysik dieser Gegenstände uns aller empirischen Principien gänzlich enthalten, die über den Begriff noch irgend eine Erfahrung hinzusetzen möchten, um etwas über diese Gegenstände daraus zu urtheilen.«109 Diese Antwort ist genau ge-

108

Vgl. KrV A 846f., auch B 17. KrV A 847f. Die Unzulänglichkeit dieser Antwort haben die Kant-Interpreten in Hinblick auf die MAdN immer wieder herausgestrichen. Einer der ersten Kritiker des daraus resultierenden Programms der MAdN war J. Ch. Schwab: »Freilich sieht es auf solche Art mit der Physik a priori, oder der rationalen Physik schon etwas mislich aus: sie ist wenigstens nicht rein a priori, denn der ganze Begriff, worauf sie beruht, nämlich der Begriff der Materie oder des Körpers, ist empirisch: und da man diesen Begriff aus so viel empirischen Merkmalen bilden kann, als man für gut findet; so kann ein guter Theil einer solchen Wissenschaft empirisch seyn. Daß hiebey viel Willkührlichkeit Statt findet, beweist Kant durch sein eigenes Beyspiel […].« (J. Ch. Schwab 1807, 3) P. Plaaß weist darauf hin, daß Kant mit dieser Vorstellung der Applikation der transzendentalen Prinzipien »auf die zwei Gattungen der Gegenstände unserer Sinne« (47011 f.), wodurch rationale Physik entsteht, über die bloße Auf- und Nebeneinander109

74

Textkommentar

nommen natürlich nicht die vollständige Antwort auf die von Kant sich selbst gestellte Frage, die nach wie vor bleibt: »Wie soll eine nicht-empirische Erkenntnis dessen, was nur unter der Bedingung eines empirischen Begriffs von ihm, ›mithin a posteriori‹ gegeben werden kann, überhaupt möglich sein.«110 Sie entspricht lediglich dem Problemaufriß des gegenwärtigen Absatzes der MAdN-Vorrede. Das Einlösen dieses Programms kommt der vollständigen Durchführung der MAdN zu. Genuin aposteriorisch am Materiebegriff ist die Demonstration seiner objektiven Realität, nicht die drei Begriffsinhalte, die Kant in der eben zitierten KrV-Passage aufzählt. Die Leblosigkeit ist identisch mit der Trägheit der Materie und wird unter der Kategorie der Relation in der Mechanik diskutiert.111 Die Leistung der MAdN, die aufgrund des Kontextes dieses Absatzes mit dem besonderen Teil der Metaphysik der Natur identifiziert werden können, besteht nun nicht nur in dieser Applikation, sondern darüber hinaus in der Klärung dessen, was diesen Begriff der Materie zu einem empirischen Begriff macht, worin eine materielle Wahrnehmung besteht. Diese Aufgabe kommt dem Zweiten Hauptstück, der Dynamik, zu.112 Das Zugrundelegen des empirischen Materiebegriffs (vgl. 4704 ff.) stellung der vier Bereiche der Metaphysik in der Methodenlehre hinausgeht, wodurch die Frage nach den Inhalten dieser Transzendentalphilosophie auftrete, um den Zusammenhang zwischen beiden Lehrstücken der Metaphysik (Transzendentalphilosophie und rationale Physiologie) klären zu können. Da das System der Transzendentalphilosophie nicht ausgearbeitet vorliegt, muß man sich mit deren Prinzipien, die die KrV aufstellt, begnügen. 110 K. Cramer 1985, 128. Da Urteile über einen empirischen Begriff dem Anspruch der MAdN zufolge weder analytische noch synthetische Urteile a posteriori sein sollen, bleibt nur übrig, daß sie synthetische Urteile a priori sind, mit dem Zusatz allerdings, daß es sich bei ihren Begriffen nicht um empirische Allgemeinbegriffe handelte (vgl. KrV A 47). Vielmehr handelt es sich um Begriffe, deren Inhalt a priori, deren objektive Realität jedoch bloß a posteriori gezeigt werden kann. Diese Urteile sind es, die K. Cramer als »nicht-reine synthetische Urteile a priori« kennzeichnet (vgl. insbes. 1985, 70–75 sowie 214 ff.). Auf die MAdN angewandt ergibt sich danach, daß die Begriffe der Materie und der Bewegung empirisch sind, hingegen die Prädikation der Beweglichkeit der Materie, wie sie in der Vorrede (4769 ff.) und zu Beginn eines jeden der vier Hauptstücke auftritt (4806, 4966, 5366, 5546), eine apriorische Bestimmung ist (vgl. K. Cramer 1985, 145 ff.; auch B.-S. v. Wolff-Metternich 1995, 125). Das den MAdN zugrundeliegende synthetische Urteil a priori ›Materie ist das Bewegliche‹ ist demnach nicht in dem Sinn nicht-rein, daß die Begriffe empirische Allgemeinbegriffe sind. Vielmehr sind die Begriffsinhalte apriorisch bestimmbar, ihre objektive Realität hingegen läßt sich nicht rein bestimmen, sondern bedarf der Empirie. 111 Dort schreibt Kant: »Die Trägheit der Materie ist und bedeutet nichts anders, als ihre Leblosigkeit, als Materie an sich selbst.« (5446 f.) Diese Identifikation läßt K. Cramer unberücksichtigt, wenn er schreibt: »Daß Materie als Gegenstand der äußeren Sinne durch das Prädikat der Leblosigkeit zu charakterisieren ist, kann […] nur durch Theoreme verständlich gemacht werden, deren systematischer Ort die Kritik der teleologischen Urteilskraft ist.« (K. Cramer 1985, 144 Anm. 21) Die Bestimmung der Materie als träge Masse ist Gegenstand der Mechanik, der Begriff des Organismus muß dazu nicht bemüht werden. Es genügt zu zeigen, daß alle Zustandsänderung der Materie als Materie eine äußere Ursache haben muß (vgl. 54315–54430). Daß die Mechanik dies leistet, ist damit noch nicht ausgemacht. 112 Diese apriorische Klärung des empirischen Status des Materiebegriffs, insbesondere der

Vorrede · Absatz 6

75

meint also nicht den Rückgriff auf etwas außerhalb der Grenzen dieser Wissenschaft Liegendes, ein principium peregrinum.113 Vielmehr wird dadurch die analytische Methode der Schrift indiziert, die in Absatz 10 (vgl. 4725) noch deutlicher angesprochen und an der Struktur der vier Hauptstücke mit ihren jeweils vorausgeschickten Erklärungen des Materiebegriffs nachvollziehbar wird. Der empirische Begriff der Materie wird nicht im Sinne einer logischen Prämisse vorausgesetzt, um synthetisch auf Anderes zu schließen, sondern als gegeben angenommen und auf seine apriorischen Implikationen hin untersucht.114 Wichtig ist für die Begründungsfunktion, die die besondere Metaphysik der Natur für die Physik besitzen soll, daß der zugrundegelegte empirische Begriff ein Begriff und keine Einzelvorstellung ist, sonst könnte zum einen diesbezüglich nicht mehr von Metaphysik die Rede sein, die das »Besondere nur im Allgemeinen« (KrV A 714) betrachtet, und zum anderen wäre die apodiktische Gewißheit als mögliche Allgemeinheit und Notwendigkeit naturwissenschaftlicher Aussagen nicht mehr begründbar.115 Ein solcher empirischer Begriff ist nun der Begriff der Materie und –

Undurchdringlichkeit, ist zentral für das Verständnis des Kantischen Materiebegriffs. Sie darf jedoch nicht Anlaß zu einer idealistischen Mißdeutung werden, wie sie sich bei H. Keferstein findet: »Die Berechtigung hierzu [sc. Materie ist räumliche Undurchdringlichkeit] ergiebt sich leicht aus der Erwägung, dass Kant Lockes [sic!] esse=percipi als Fundament in sein System herübergenommen hat […].« (H. Keferstein 1892, 6) Die Demonstration dessen, was im Materiebegriff das Gegebene der Wahrnehmung ausmacht, ist nicht gleichbedeutend mit derjenigen seiner objektiven Realität, d. h. mit der Demonstration der Existenz der Materie. Diese kann nur synthetisch a posteriori festgestellt werden. 113 Vgl. KdU, V 381. Als auswärtige Prinzipien könnten in den MAdN eher die Grundsätze des Verstandes angesehen werden, von denen Kant einmal selbst sagt, sie würden »entlehnt« (54435) werden. Kant kennzeichnet sie jedoch nicht eigens als Lemmata. 114 Was die Empirizität des Materiebegriffs anlangt, so besteht in der Literatur eine Uneinigkeit, die sich grob in zwei Richtungen einteilen läßt. Während P. Plaaß (1965, 86f., 98ff.), prominenter Vertreter der ersten Richtung, die Empirizität auf die Realisierung des Begriffs (im Gegensatz zu geometrischen Begriffen oder Kategorien) restringiert, bezieht H. Hoppe (1969, 42f., 63–66) als prominenter Vertreter der zweiten Richtung die Empirizität auch auf den Begriffsinhalt und dessen Bildung auf Komparation, Reflexion und Abstraktion gründet (vgl. dazu IX 94). An gegenwärtiger Stelle kann bereits gesagt werden, daß die vorliegende Interpretation tendenziell der ersten Argumentationslinie nahesteht, insofern die Empirizität auch des Begriffsinhalts den Titel Metaphysische Anfangsgründe konterkarieren würde. Doch kann die Frage nach der Empirizität des Materiebegriffs erst im Kontext von Absatz 15 der Vorrede detailliert diskutiert werden, da erst dort das bestimmende Charakteristikum des Materiebegriffs, der Bewegungsbegriff, thematisiert wird. 115 Hinsichtlich des von Kant verwendeten Notwendigkeitsbegriffs differenziert V. Mudroch zwischen einer »necessitas consequentiae« und einer »necessitas consequentis«. Unter der ersteren versteht er die Garantie, »[…] daß jedes Ereignis eine Ursache haben muß […]«, während die zweite sich material darauf beziehen soll, »[…] welches diese Ursache ist.« (V. Mudroch 1987, 23) Erstere wird nach Mudroch in der Zweiten Analogie der Erfahrung behandelt, während die zweite sich auf den Anspruch naturwissenschaftlicher Aussagen beziehen soll. Die Frage, die Mudroch schließlich verfolgt, ist die nach dem Status der Notwendigkeit der Aussagen in den MAdN. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die MAdN einen Schritt in Rich-

76

Textkommentar

Kant fügt anknüpfend an die Zweiteilung des materialen Naturbegriffs in Absatz 1 noch der Vollständigkeit halber hinzu – der Begriff des Gegenstands des inneren Sinnes, der Begriff »eines denkenden Wesens« (4705).116 Besondere Schwierigkeiten wirft hier natürlich der Begriff der Seele auf: »Ich denke, ist […] der alleinige Text der rationalen Psychologie, aus welchem sie ihre ganze Weisheit auswickeln soll.« (KrV A 343) Das Dasein dieses ›Ich denke‹ kann nur in einer Wahrnehmung – nicht einer äußeren wie das der Materie, sondern einer inneren – erkannt werden. Zugleich ist aber »[…] diese innere Wahrnehmung […] nichts weiter, als die bloße Apperzeption: Ich denke; welche sogar alle transzendentalen Begriffe möglich macht […]« (ebd.). Die rationale Psychologie bestünde also nach der Vorgabe der Vorrede der MAdN (vgl. 4725, sowie Abs. 13 f.) in einer kategorialen Analyse der präkategorialen transzendentalen Apperzeption. Dies soll hier nur als Hinweis auf die Problematik einer »Metaphysik der denkenden Natur« (KrV A 846) dienen. Ihr Ausscheiden aus der Konzeption der MAdN soll unten im Zusammenhang mit der empirischen Psychologie (Absatz 9) erörtert werden. Der Terminus »Metaphysik der Natur« (46926 f.) taucht in gegenwärtigem Absatz zum ersten Mal in den MAdN auf, weshalb die interpretatorischen Probleme, die diesen Begriff umgeben, bereits hier angedeutet werden sollen. Der Begriff wird hier zunächst allgemein verstanden als der Wissensbereich, der der Physik vorausgetung ›necessitas consequentis‹ unternehmen, insofern sie v. a. in der Mechanik dem Materiebegriff Bestimmtheit verschaffen (Masse ≠ 0; Geschwindigkeit ≠ 0). Die Allgemeinheit der MAdN hat aber dennoch zur Folge, daß eine inhaltliche Notwendigkeit naturwissenschaftlicher Aussagen hier nicht legitimiert werden kann. Daß diese Notwendigkeit hier nicht legitimiert werden soll, liegt nach Mudroch daran, daß die MAdN nicht »[…] den Übergang von der Metaphysik zur mathematischen Naturwissenschaft schaffen sollen.« (Ebd. 122) Dies ist sicherlich zu pauschal und kann sich eigentlich nur auf die in den Allgemeinen Anmerkungen behandelten Themen und Begriffe beziehen, die hier eben nicht materiekonstitutiv, sondern lediglich grob skizziert und bisweilen nur als Vermutung diskutiert werden. Daß aber im Haupttext verschiedene Begriffe in ihrer möglichen mathematischen Konstruierbarkeit erörtert werden, bezeichnet nichts anderes als den (mindestens intendierten) Übergang von der Metaphysik zur mathematischen Naturwissenschaft. L.W. Beck formuliert die Notwendigkeit physikalischer Aussagen aus der Sicht der Metaphysik als eine »regulative Notwendigkeit der empirischen Regelmässigkeiten, die nachträglich unter dem Systemgedanken der Einheit der Naturgesetze zusammenzubringen sind.« (L.W. Beck 1981, 56) Vom Standpunkt der KdU formuliert Beck daher: »Es ist die Idee der Kohärenz der Erfahrung, d. h. der Natur als eines Systems, die uns dazu berechtigt, eine Notwendigkeit aus uns unbekannten bzw. unerkennbaren Gründen in unsere Naturgesetze hineinzudenken.« (Ebd.) Daß dieser regulative Charakter von Gesetzmäßigkeiten aufgrund seiner Gebundenheit an die Urteilskraft in den MAdN nicht zentral thematisch sein kann, liegt auf der Hand. Auf die Problematik einer »[…] Notwendigkeit der Prinzipien der reinen Naturlehre [sc. der MAdN; K. P.], die von den transzendentalen Grundsätzen und a priori konstruierbaren Anschauungen abgeleitet sind« (ebd.; Hervorhebung: K. P.), wie Beck annimmt, wurde bereits in der Einleitung, Anm. 60, eingegangen. 116 K. Cramer stellt unter Hinweis auf KrV A 846 f. klar, daß die beiden ›Beispiele‹ für empirische Begriffe, die die besondere Metaphysik zugrunde legt, nicht eigentlich als Beispiele gemeint sind, die beliebig vermehrt werden könnten. Vielmehr sind sie die einzig möglichen Gegenstände der ›immanenten rationalen Physiologie‹ (vgl. K. Cramer 1985, 126).

Vorrede · Absatz 6

77

setzt wird. Insofern sich die Physik auf Gegenstände möglicher Erfahrung bezieht und nicht bloß auf reine Anschauungen (wie die Mathematik), setzt sie die Klärung dessen voraus, was überhaupt Erfahrung sein kann, wie dies in der KrV und den Prolegomena ausgeführt wird: »Wir müssen aber empirische Gesetze der Natur, die jederzeit besondere Wahrnehmungen voraussetzen, von den reinen oder allgemeinen Naturgesetzen, welche, ohne daß besondere Wahrnehmungen zum Grunde liegen, blos die Bedingungen ihrer nothwendigen Vereinigung in einer Erfahrung enthalten, unterscheiden; und in Ansehung der letztern ist Natur und mögliche Erfahrung ganz und gar einerlei […]« (IV 320) Eigentliche Naturwissenschaft setzt also Metaphysik der Natur deshalb voraus, weil nur in der letzteren der Verstand als der »Quell der Gesetze der Natur« (KrV A 127) untersucht wird. Diese von den im Alltagsverständnis als solche bezeichneten Naturgesetze zu unterscheidenden »Gesetze der Natur« werden nun aber in zwei verschiedenen Abteilungen der einen Metaphysik der Natur untersucht: einmal in deren »transzendentale[m] Teil« (46937), der mit seinen Grundsätzen des Verstandes, welche deshalb Naturgesetze sind, weil der Verstand durch sie die Natur als Inbegriff aller Erfahrungsgegenstände erst ermöglicht, die reine Naturwissenschaft ausmacht117; zum anderen im angewandten Teil der Metaphysik der Natur, der das Mittelglied zwischen dem transzendentalen Teil und der empirischen Physik bilden soll, insofern er die transzendentalen Grundsätze auf den Grundbegriff der Gegenstände äußerer Erfahrung, den Begriff der Materie, applizieren und dadurch »den Umfang der Erkenntnis, deren die Vernunft über diese Gegenstände a priori fähig ist […]« (4706 f.)118, aufzeigen soll.119 Der transzendentale Teil der Metaphysik der Natur reflektiert den Begriff der Erfahrung überhaupt, die besondere metaphysische Naturwissenschaft den Begriff der materiellen Erfahrung. Wieso spricht Kant neben dieser klaren Identifikation der Metaphysik der Natur etwa zur selben Zeit von der Metaphysik der Natur, die erst noch zu konzipieren sei? In Kontraposition zur bloßen Kritik der reinen Vernunft eröffnet Kant dem Leser der Vorrede zur ersten Auflage der KrV die Aussicht auf das noch ausstehende System der reinen Vernunft: »Ein solches System der reinen (spekulativen) Vernunft hoffe ich unter dem Titel: Metaphysik der Natur, selbst zu liefern […].« (KrV A XXI) Orientiert man sich nun in der Architektonik, die Kant unverändert auch 1787 abdrucken läßt, so findet man vier Teile dieser Metaphysik

117

Vgl. dazu Prolegomena IV 306 sowie die Kommentierung von Absatz 2. Der Plural ›Gegenstände‹ meint hier nicht verschiedene materielle Dinge, sondern hier wird wiederum die Seele hypothetisch noch mitgedacht. 119 K. Cramer weist in diesem Zusammenhang auf das Gemeinsame der allgemeinen und der besonderen Metaphysik der Natur hin: »Eine Metaphysik der Natur, die nicht mit dem transzendentalen Teil einer solchen Metaphysik identisch ist, unterscheidet sich von diesem gerade nicht dadurch, daß nur sie sich mit einem Begriff beschäftigt, der sich in keiner Anschauung a priori darstellen läßt, sondern allein dadurch, daß sie sich mit demselben Begriff [sc. dem Begriff des Daseins; K. P.] beschäftigt, aber nicht, insofern er auf ein Ding der Natur überhaupt, sondern auf spezifizierte Arten von Naturdingen bezogen wird, die unter den Gattungsbegriff eines Dinges der Natur überhaupt fallen.« (K. Cramer 1985, 124) 118

78

Textkommentar

der Natur: Transzendentalphilosophie (Ontologie), rationale Physiologie, rationale Kosmologie und rationale Theologie.120 Daß die MAdN nun nicht identisch sind mit der Metaphysik der Natur, wie dies eine Analogie zu der Zusammenfassung der Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre und der Metaphysischen Anfangsgründe der Tugendlehre unter dem Titel Metaphysik der Sitten nahelegen könnte, belegt der Schlußabsatz der Vorrede zur zweiten Auflage der KrV, wo Kant also noch nach der Publikation der MAdN vom »[…] Plan, die Metaphysik der Natur […] als Bestätigung der Richtigkeit der Kritik der spekulativen […] Vernunft, zu liefern […]« (KrV B XLIII) spricht. Durch eine Aussage in dem bereits erwähnten Schreiben Kants an Schütz wenige Monate vor der Veröffentlichung der MAdN gerät nun aber auch die Interpretation ins Wanken, nach der die MAdN einen Teil neben anderen der besonderen Metaphysik der Natur, nämlich die rationale Physiologie und von dieser nach begründetem Ausschluß der Psychologie nur die rationale Physik, ausmachen121: »Ehe ich an die versprochene Metaphysik der Natur gehe, mußte ich vorher dasjenige, was zwar eine bloße Anwendung derselben ist, aber doch einen empirischen Begriff voraussetzt, nämlich die metaphysischen Anfangsgründe der Körperlehre […] abmachen; weil jene Metaphysik, wenn sie ganz gleichartig seyn soll, rein seyn muß, und dann auch, damit ich etwas zur Hand hätte, worauf, als Beispiele in concreto, ich mich dort beziehen, und so den Vortrag faßlich machen könnte, ohne doch das System

120

Vgl. KrV A 846; vgl. dazu in A.G. Baumgartens: »Ad metaphysicam referuntur ontologia, cosmologia, psychologia, et theologia naturalis.« (A. G. Baumgarten 41757, § 2; XVII 23) 121 Dieser Auffassung ist P. Plaaß, wenn er sich (zurecht) dagegen wehrt, in den MAdN ein Gegenstück zur Grundlegung zu sehen. Stattdessen handelt es sich seiner Meinung nach in den MAdN »[…] um das vollständige zweite Lehrstück [sc. der Metaphysik der Natur; Anm.: K. P.]: die immanente rationale Physiologie der Gegenstände der äußeren Sinne.« (P. Plaaß 1965, 19) Plaaß erwähnt zwar den auch anderweitig für die MAdN bedeutsamen Brief Kants an Schütz vom 13. September 1785 (der Brief nennt noch die Seelenlehre als Teil der MAdN und er nennt einen Grund für die Verzögerung der Publikation der Schrift), berücksichtigt ihn jedoch nicht weiter, weshalb er schließlich auch von einer falschen Konzeption der Metaphysik der Natur ausgeht: »Die übrigen Lehrstücke der spekulativen Philosophie [sc. der Metaphysik der Natur; Anm. K. P.] waren zweifellos geplant, liegen aber nicht ausgearbeitet vor.« (Ebd.) Kant kann jedoch schon 1785 nicht mehr von vier Lehrstücken der Metaphysik der Natur ausgegangen sein, sondern stellt konzeptionell davon abweichend bereits hier dem besonderen Teil den allgemeinen gegenüber. Daß Kant neben diesen beiden möglichen Teilen einer Metaphysik der Natur noch 1787 von der »Physiologie der gesamten Natur, d. i. transzendentale Welterkenntnis [und einer Physiologie] des Zusammenhanges der gesamten Natur mit einem Wesen über der Natur, d. i. die transzendentale Gotteserkenntnis« (KrV, A 846) spricht, ist eine Ungereimtheit, die man als solche stehen lassen muß, und nicht einmal mit mangelnder Korrektur vor Publikation der B-Auflage erklären kann. Denn auch mit der Transzendentalen Dialektik der A-Auflage sind diese Wissenschaften bereits unvereinbar. Auf die einzige Möglichkeit, diese Unvereinbarkeit zu vermeiden, verweist H. Hoppe (1969, 34) mit einer Passage in A 849, wo Kant rückblickend auf die Differenzierung der Metaphysik bloß von der »allgemeine[n] Idee der Metaphysik« spricht, die bereits lange vor der Vernunftkritik bestanden habe. Die Architektonik besitzt damit aber lediglich hypothetischen Charakter.

Vorrede · Absatz 6

79

dadurch anzuschwellen, daß ich diese mit in dasselbe zöge.« (X 406) Rationale Kosmologie und Theologie können nach der Vernunftkritik in der Mitte der achtziger Jahre keinesfalls mehr als mögliche Teile einer Metaphysik der Natur aufgefaßt werden. Gott, Freiheit und Unsterblichkeit sind in Kants Denken seit der kritischen Wende Gegenstände einer Metaphysik der Sitten.122 Der Sprachgebrauch des Briefes erinnert hingegen an gewisse Passagen aus Absatz 6 der MAdN: die »besondere metaphysische Naturwissenschaft« (47010), »in der jene transzendentale Prinzipien auf die zwei Gattungen der Gegenstände unserer Sinne angewandt werden« (47011 f.), »beschäftigt sich mit einer besonderen Natur dieser oder jener Art Dinge, von denen ein empirischer Begriff gegeben ist« (4701 ff.). Daß transzendentale Prinzipien »rein seyn« müssen, versteht sich von selbst. Ein weiterer Anklang an diese Briefstelle, mit der sich Kants kritisches Verständnis der Metaphysik der Natur erschließen wird, findet sich im vorletzten Absatz der Vorrede: »Und so tut eine abgesonderte Metaphysik der körperlichen Natur der allgemeinen vortreffliche und unentbehrliche Dienste, indem sie Beispiele (Fälle in concreto) herbeischafft, die Begriffe und Lehrsätze der letzteren (eigentlich der Transzendentalphilosophie) zu realisieren, d. i. einer bloßen Gedankenform Sinn und Bedeutung unterzulegen.« (47815 – 20; Hervorhebungen: K.P.) Beide Argumentationen des Briefes für die Absonderung der MAdN von der Metaphysik der Natur finden sich also in den MAdN selbst. Damit läßt sich nun exakt das bestimmen, was Kant in den achtziger Jahren unter der Metaphysik der Natur verstanden hat: einen besonderen Teil, der in ausgearbeiteter Form, den MAdN, vorliegt und einen allgemeinen Teil, zu dem die KrV

122

»Ich kann also Gott, Freiheit und Unsterblichkeit zum Behuf des nothwendigen praktischen Gebrauchs meiner Vernunft nicht einmal annehmen, wenn ich nicht der speculativen Vernunft zugleich ihre Anmaßung überschwenglicher Einsichten benehme, weil sie sich, um zu diesen zu gelangen, solcher Grundsätze bedienen muß, die, indem sie in der That bloß auf Gegenstände möglicher Erfahrung reichen, wenn sie gleichwohl auf das angewandt werden, was nicht ein Gegenstand der Erfahrung sein kann, wirklich dieses jederzeit in Erscheinung verwandeln und so alle praktische Erweiterung der reinen Vernunft für unmöglich erklären. Ich mußte also das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen […].« (KrV B XXIX) Um zur praktischen Bestimmung dieser Ideen zu gelangen, mußten sie also vorher theoretisch kritisiert werden. Dies ist in der Transzendentalen Dialektik der KrV geschehen. Vollkommen evident wird dieser praktische Primat aus der Allgemeinen Anmerkung zur Teleologie der KdU von 1790, wo es dazu heißt: »Wenn man fragt, warum uns denn etwas daran gelegen sei, überhaupt eine Theologie zu haben: so leuchtet klar ein, daß sie nicht zur Erweiterung oder Berichtigung unserer Naturkenntniß und überhaupt irgend einer Theorie, sondern lediglich zur Religion, d. i. dem praktischen, namentlich dem moralischen Gebrauche der Vernunft, in subjectiver Absicht nöthig sei. Findet sich nun, daß das einzige Argument, welches zu einem bestimmten Begriffe des Gegenstandes der Theologie führt, selbst moralisch ist: so wird es nicht allein nicht befremden, sondern man wird auch in Ansehung der Zugänglichkeit des Fürwahrhaltens aus diesem Beweisgrunde zur Endabsicht desselben nichts vermissen, wenn gestanden wird, daß ein solches Argument das Dasein Gottes nur für unsere moralische Bestimmung, d. i. in praktischer Absicht, hinreichend darthue, und die Speculation in demselben ihre Stärke keinesweges beweise, oder den Umfang ihres Gebiets dadurch erweitere.« (V 482)

80

Textkommentar

das Propädeutikum darstellt, der selbst jedoch von Kant nicht ausgeführt wurde.123 Dieser allgemeine Teil der Metaphysik der Natur ist die metaphysica generalis, die Ontologie, oder bei Kant vielleicht unmißverständlicher die Transzendentalphilosophie (vgl. KrV A 845).124 Die rationale Physiologie – eigentlich nur die rationale

123

L. Schäfer berücksichtigt in seiner Interpretation der MAdN diesen Zusammenhang nicht und kommt so zu einer ›Kantischen‹ Auffassung von Metaphysik, die sich mit dem Unbedingten beschäftigen soll und einer Transzendentalphilosophie, die mit den Grundsätzen des reinen Verstandes identifiziert wird. Worin dieses Unbedingte, Übersinnliche, das »der Grund des empirischen Erfassens« sein soll, bestehe, wird aus Schäfers Erklärungen nicht deutlich. Von diesen beiden Bereichen muß nach Schäfer noch die Metaphysik der Natur, wie sie sich in den MAdN zeigt, unterschieden werden (vgl. Schäfer 1966, 16 ff. und 38). Der Kantische Wortlaut, demgemäß Transzendentalphilosophie den allgemeinen Teil der Metaphysik der Natur ausmacht, steht dieser Interpretation entgegen. Eine textbezogene Klärung des Kantischen Begriffs der Metaphysik der Natur sucht man in Schäfers Werk (das diesen Begriff als Titel trägt) vergeblich. 124 D. Dahlstrom schreibt diesbezüglich mit identifizierenden Belegen aus Vorlesungsnachschriften: »To be sure, Kant prefers the label transcendental philosophy to ontology, especially since the latter traditionally involved the pretension to knowledge of things in themselves (B 303). Nevertheless, Kant did not completely eschew ontology as a title for the complete system of transcendental philosophy (presumably including the system of transcendental principles as well as all the predicables or derivations from the categories and the (concepts of) pure intuitions of space and time […].« (D. Dahlstrom 1991, 281) H. Hoppe (1969, 30–35) ist dagegen der Auffassung, daß dasjenige, was in den MAdN unter dem transzendentalen Teil der Metaphysik der Natur angesprochen ist, im Sinne der Architektonik unter die Physiologie der reinen Vernunft fällt. Hingegen sei dasjenige, was in der Architektonik als Transzendentalphilosophie angesprochen wird, eigentlich ›Transzendenzphilosophie‹. Hoppe stützt sich dabei vor allem auf die Formulierung Kants »Die erstere [sc. Transzendentalphilosophie] betrachtet nur den Verstand, und Vernunft selbst in einem System aller Begriffe und Grundsätze, die sich auf Gegenstände überhaupt beziehen, ohne Objekte anzunehmen, die gegeben wären (Ontologia)« (KrV A 845). Im Gegensatz zu Hoppe muß diese Passage jedoch nicht so verstanden werden, als sei hier nicht die Rede von Gegenständen möglicher Erfahrung. Kant spricht unmittelbar darauf von etwas anderem als transzendent; eine Verwechslung der Begriffe transzendental/transzendent erscheint daher unplausibel. Außerdem kommt Kant nur wenig später in einer dem gegenwärtigen Absatz 6 analogen Passage auf das spezifische Gegebensein empirischer Begriffe für die immanente Physiologie (sc. die MAdN) zu sprechen (vgl. A 848), sodaß sich eine Nähe auch zu folgender Formulierung aus gegenwärtigem Absatz nahelegt: »sie kann doch […] sogar ohne Beziehung auf irgend ein bestimmtes Erfahrungsobjekt, mithin unbestimmt in Ansehung der Natur dieses oder jenen Dinges der Sinnenwelt, von den Gesetzen, die den Begriff einer Natur überhaupt möglich machen, handeln« (46933 – 37). Wenn Kant also in den MAdN vom »transzendentale[n] Teil der Metaphysik der Natur« spricht, so ist damit die KrV als Propädeutik zur Transzendentalphilosophie oder diese selbst (von Kant nicht vorgelegte) gemeint, unter der nach 1781 unumgänglichen Einschränkung aber, daß sie kritisch verfahre. In der Metaphysik-Nachschrift Volckmann von 1784/85 heißt es dazu: »Der erste Theil der Metaphysic ist […] die ganze Bestimmung unsrer reinen Vernunft, die Bestimmung ihrer Natur, und der Grenzen ihres Vermögens. Diesen Theil kan man die transcendentale Philosophie oder die Kritik der reinen Vernunft nennen, wo die reine Vernunft ihr eigen Object ist. Man könnte diesen ersten Theil der Metaphysik auch Metaphysicam puram nennen, denn man pflegt Wißenschaft überhaupt einzutheilen in den reinen und in den applicirten Theil […].«

Vorrede · Absatz 6

81

Physik – ist nicht nur der einzig ausgearbeitete, sondern der einzig mögliche besondere Teil der Metaphysik der Natur. Rationale Kosmologie und rationale Theologie passen nach der eben angeführten Briefstelle nicht mehr in das System der Metaphysik der Natur, weil man in ihnen nicht aus der rationalen Physiologie bzw. den MAdN etwas zur Hand haben muß, »[…] worauf, als Beispiele in concreto, […man sich] dort beziehen […]« (X 406) können muß. Die einzige Härte dieser Interpretation besteht nun darin, daß Kant an keiner Stelle auf diesen Zusammenhang aufmerksam macht, namentlich nicht auf die Transzendentalphilosophie als der gesamten allgemeinen Metaphysik der Natur und der rationalen Physiologie als der gesamten besonderen Metaphysik der Natur. Doch entspricht es durchaus dem Kantischen Denken der achtziger Jahre, rationale Kosmologie und Theologie als unmögliche Wissenschaften in diesem Kontext unerwähnt zu lassen. Sie werden – neben der rationalen Psychologie – in den entsprechenden polemischen Kapiteln der KrV behandelt, die deren Anmaßungen aufdecken sollen, und wenn Kant in diesem Kontext von »scheinbare[r] philosophische[r] Erkenntnis« (KrV A 841; Hervorhebung: K.P.) spricht, so darf man wohl an diese beiden Wissenschaften denken, deren Gegenstände eben nicht »den Sinnen«, sondern »wenn man will, einer anderen Art von Anschauung gegeben sein« (KrV A 845) müßten. Diese ablehnende Haltung kann die Nichtausführung dieser beiden Wissenschaften als Teile der Metaphysik der Natur begründen. Daß die KrV, wenn schon nicht werkbezogen – sie wird dem System vorausgeschickt –, so doch mindestens thematisch als »Propädeutik«125 mit in den Bereich der allgemeinen Metaphysik fällt, legen neben der KrV selbst auch die MAdN nahe, wenn sie für die Beweise der drei mechanischen Gesetze aus der »allgemeinen Metaphysik« die hier nicht so bezeichneten drei Analogien der Erfahrung zugrundelegen (vgl. 54132, 54322, 54435). Was nun inhaltlich den Bereich der allgemeinen Metaphysik der Natur über die Propädeutik hinausgehend ausmachen sollte, ist schwierig zu bestimmen, doch muß sie als Metaphysik trotz ihrer Allgemeinheit von der Logik und trotz ihrer Reinheit von der Mathematik und trotz ihrer Transzendentalität von der Propädeutik unterschieden bleiben. Gemäß der Architektonik ist sie nicht prinzipiell anderen Inhalts als die KrV. Doch genügt sie in allen Begriffen und Prinzipien der Forderung der Vollständigkeit: sie enthält »die ganze […] philosophische Erkenntnis aus reiner Vernunft im systematischen Zusammenhange […]« (KrV A 841). Konkret bedeutet dies: in einem »vollständigen System der TranszendentalPhilosophie« müßten die Prädikabilien nicht bloß wie in der KrV erwähnt, sondern (XXVIII 360) Vgl. auch in der Metaphysik-Nachschrift v. Schön: »Die Ontologie enthält die ersten Principien aller Erkenntnis, die der Erfahrung korrespondirt. Wie ist denn nun eine solche Erkenntnis, d. i. eine Erkenntnis a priori ohne alle Erfahrung, die demohngeachtet der Erfahrung korrespondirt und darinn ihre Anwendung findet, möglich? Diese Frage wird sich dadurch beantworten, wenn man bey jeder der Erkenntniße von dieser Art zeigt, daß ohne sie über all keine Erfahrung möglich ist.« (XXVIII 474) Vgl. dazu auch das Schema in Reflexion 4851 (XVIII 9). 125 Vgl. dazu in der KrV A 11/B 25, B XLIII, A 841, A 850.

82

Textkommentar

erschöpfend aufgestellt und deduziert werden (vgl. KrV A 81f.). Weshalb Kant die versprochene Ausarbeitung dieser allgemeinen Metaphysik der Natur nie durchgeführt hat, mag daran liegen, daß in seinen Augen bei dieser metaphysischen und transzendentalen Erörterung dieser Begriffe nicht die Entdeckung philosophischer terra incognita, sondern stattdessen bloß die unter transzendentaler Perspektive auszuführende ›Aktualisierung‹ ontologischer Lehrbücher in Aussicht stand. Dafür, daß Kant selbst dieser Ausführung des Systems der Metaphysik der Natur als der Transzendentalphilosophie skeptisch gegenüberstand, spricht eine in die B-Auflage übernommene Passage der Einleitung zur KrV: »Die ausführliche Anwendung eines solchen Organon126 würde ein System der reinen Vernunft verschaffen. Da dieses aber sehr viel verlangt ist, und es noch dahin steht, ob auch überhaupt eine solche Erweiterung unserer Erkenntnis, und in welchen Fällen sie möglich sei […]« (KrV A 11; Hervorhebung K. P.), so könne die KrV als Propädeutik zu einem solchen System betrachtet werden.127 Die systematische Erweiterung der Erkenntnisse a priori erscheint ihm auch 1787 »für den Anfang noch zuviel« (KrV B 25), allerdings nicht aufgrund einer Skepsis gegenüber synthetischen Urteilen a priori überhaupt, sondern gegenüber der Darstellung deren »ganze[m] Umfange« (ebd.) nach. Denn selbst das ›Umschreiben‹ einer »guten Ontologie (z. B. Baumgartens)« (IV 325 Anm.)128 macht noch nicht den vollständigen Inhalt der ›künftigen Metaphysik‹ aus, vielmehr entspringt daraus »[…] ein bloß analytischer Teil der Metaphysik […], der noch gar keinen synthetischen Satz enthält und vor dem zweiten (dem synthetischen) vorhergehen könnte […]« (ebd.). Zu diesem zweiten fehlt jeder Hinweis. Eine auf die Unterschiede der Prinzipien bezogene Trennung von allgemeiner Metaphysik (Transzendentalphilosophie) und besonderer Metaphysik der Natur läßt sich noch aus der KdU ersehen. Hier bezieht sich Kant implizit auf die MAdN und trennt transzendentale Prinzipien von (besonders-)metaphysischen: »Ein transscendentales Princip ist dasjenige, durch welches die allgemeine Bedingung a priori vorgestellt wird, unter der allein Dinge Objecte unserer Erkenntniß überhaupt werden 126

Unter dem Organon ist hier die bloße Aufstellung transzendentaler Prinzipien, noch nicht deren Deduktion zu verstehen. Anm. K. P. 127 Die Abweichungen der B-Auflage von der A-Auflage in diesem Satz sind semantisch irrelevant. 128 Sie macht den ersten Teil der Baumgartenschen Metaphysik aus. Daß Kant in der Vorstellung des Umschreibens eines solchen Lehrbuches keine Schwierigkeiten sah, zeigt bereits sein bewußter Umgang mit Baumgarten als Vorlesungsgrundlage: »so hoffe ich in kurzem dasjenige vollständig darlegen zu können, was mir zur Grundlegung meines Vortrages in der genannten Wissenschaft dienen kann. Bis dahin aber kann ich sehr wohl durch eine kleine Biegung den Verfasser, dessen Lesebuch ich vornehmlich um des Reichthums und der Präcision seiner Lehrart willen gewählt habe, den A. G. Baumgarten, in denselben Weg lenken.« (II 309; Hervorhebung: K. P.) Daß mit der darzulegenden Metaphysik in dieser Vorlesungsankündigung vom Wintersemester 1765/66 nicht die Transzendentalphilosophie der achtziger Jahre gemeint sein kann, ist klar. Hier geht es lediglich um Kants Verständnis des Umgangs mit historischen Quellen und damit die Möglichkeit, diese als Grundlage eigener Bearbeitungen zu nutzen.

Vorrede · Absatz 7

83

können. Dagegen heißt ein Princip metaphysisch, wenn es die Bedingung a priori vorstellt, unter der allein Objecte, deren Begriff empirisch gegeben sein muß, a priori weiter bestimmt werden können. So ist das Princip der Erkenntniß der Körper als Substanzen und als veränderlicher Substanzen transscendental, wenn dadurch gesagt wird, daß ihre Veränderung eine Ursache haben müsse; es ist aber metaphysisch, wenn dadurch gesagt wird, ihre Veränderung müsse eine äußere Ursache haben: weil im ersteren Falle der Körper nur durch ontologische Prädicate (reine Verstandesbegriffe), z. B. als Substanz, gedacht werden darf, um den Satz a priori zu erkennen; im zweiten aber der empirische Begriff eines Körpers (als eines beweglichen Dinges im Raum) diesem Satze zum Grunde gelegt werden muß, alsdann aber, daß dem Körper das letztere Prädicat (der Bewegung nur durch äußere Ursache) zukomme, völlig a priori eingesehen werden kann.« (V 181) Bezüglich der metaphysischen Prinzipien liegt der ausdrückliche Referenzpunkt hierzu in der Mechanik der MAdN (vgl. 54322 – 33). Gemäß diesen Bereichsbestimmungen der Metaphysik der Natur – Transzendentalphilosophie und rationale Physik – ist aus gegenwärtigem Absatz zu verstehen, daß, insofern sich die allgemeine Metaphysik der Natur auf die Konstitution von Erfahrung überhaupt und die besondere Metaphysik der Natur auf die Konstitution von materieller Erfahrung bezieht, eigentliche Naturwissenschaft diese beiden Teile voraussetzt: eigentliche Naturwissenschaft soll sich gesetzmäßig auf das Dasein materieller Gegenstände beziehen; gesetzmäßiger Daseinsbezug, der durch Begriffe geleistet wird, kann aber von der Mathematik nicht demonstriert werden, ihr ist die Demonstration der anschaulichen Möglichkeit des Gegenstandes, d. h. die Konstruktion dieser Begriffe, vorbehalten; also muß Metaphysik der Natur (die Logik muß als das nicht-anschauliche Analogon der Mathematik aufgrund ihrer bloß formalen Bezugsklärungen nicht erwogen werden) die Begriffe aufstellen, die als Bestimmungen des Materiebegriffs Grundbegriffe der Naturwissenschaft sind. Absatz 7 Dieser Absatz ist mit dem vorhergehenden insofern verknüpft, als hier 47013 – 35 eine weitere Voraussetzung der »besonderen Naturlehre« (47013) eingeführt wird. Die Naturlehre muß, um legitimerweise Wissenschaft heißen zu können, Mathematik enthalten. Die Frage ist nun zunächst, was Kant an dieser Stelle unter einer »besonderen Naturlehre« versteht: die MAdN als die »besondere metaphysische Naturwissenschaft (Physik und Psychologie), in der jene transzendentale Prinzipien auf die zwei Gattungen der Gegenstände unserer Sinne angewandt werden« (47010 ff.), oder bereits die Naturwissenschaft selbst, die Physik, in der auch Erfahrungsgesetze anzutreffen sind. Mit Blick auf den Nutzen der Mechanik schreibt bereits Ch. Wolff in diesem Zusammenhang: »Ja, wenn ihr im folgenden mercken werdet, daß weder die Bewegungs=Gesetze der Natur, noch das Vermögen der Kräfte ohne die Geometrie und Rechen=Kunst erkannt werden können; so werdet ihr ohne weiteres Bedencken zugeben, es könne ohne die Mathematick jemand so wenig tüchtig philosophiren, als einer der keine Füsse hat, oder wenigstens lahm ist, hurtig rennen und laufen

84

Textkommentar

kan.«129 Und lapidar heißt es bei A. G. Kästner: »[…] die Analysis und besonders die Rechnung des Unendlichen sind nothwendig die Natur kennen zu lernen, wie es nothwendig ist, Latein zu verstehen, um den Cicero und Virgil zu lesen.«130 In einem spezifischeren Sinne als Kant fordert auch J. Ch.P. Erxleben die Einbeziehung der Mathematik in die Naturlehre: »§. 3. Eigenschaften und Kräfte der Körper gehören also für die Naturlehre, auch selbst der Größe nach; denn ohne auf die Größe der Kräfte zu sehen, kann Niemand von ihnen gehörig urtheilen oder reden. So ist also freilich die Wissenschaft der Größen, die Mathematik, von der Naturlehre ihrem Wesen nach unzertrennbar […].«131 Auch diese Autoren – sie gelten repräsentativ für eine dominierende Grundauffassung dieser Zeit – wenden sich also gegen eine bloß qualitative Naturphilosophie zugunsten einer möglichen Quantifizierung der Naturbegriffe. Die Kantische Argumentation hat jedoch noch eine prinzipiellere Intention; Kant geht es um die mögliche Anschaulichkeit der metaphysischen Naturbestimmungen überhaupt, wohingegen die genannten Autoren konkrete geometrische und arithmetische Berechnungen (z. B. von Bahnbewegungen oder dem Luftdruck) in ihre Naturlehren aufnehmen. Eine andere Opposition mag darin bestehen, daß sich Kant damit pauschal auch gegen Naturlehren, konkret, Kompendien der Physik, wendet, die bewußt auf Mathematik verzichten. Ein für Kant einschlägiger Autor ist dabei W.J. G. Karsten: »Weil es aber doch eingeführt ist, die Naturlehre als eine von der angewandten Mathematik unterschiedene Wissenschaft vorzutragen; so scheint es, daß man die Gränzen für beyde Wissenschaften am besten auf folgende Art festsetze. Man muß in der Naturlehre aus richtig angestellten Erfahrungen und Versuchen die Eigenschaften und Kräfte der Körper kennen zu lernen suchen, aus welchen es begreiflich wird, wie die Naturbegebenheiten von denselben abhängen. Rechnungen und Ausmessungen wird man dabey nicht gänzlich vermeiden können; allein die allgemeinen und vollständigen Theorien solcher Rechnungen und Ausmessungen muß man dem Mathematiker überlassen.«132 Die Kantische Konzeption hingegen sieht vor, daß in der allgemeinen Naturlehre, den metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft, die Möglichkeit mathematischer Applikation auf Naturbegriffe geklärt (und nicht von »richtig angestellten Erfahrungen und Versuchen« ausgegangen) werden muß. Nur so kann der Boden bereitet werden für die mathematische Naturphilosophie, in der mit Karsten »die allgemeinen und vollständigen Theorien solcher Rechnungen und Ausmessun129

Ch. Wolff 21757, 748. – Daß Kant diese Forderung jedoch auf die Naturlehre restringiert wissen will und nicht die gesamte Philosophie more geometrico behandeln will, geht aus seinen unterschiedlichen Definitionen von Metaphysik und Mathematik hervor: »Reine Vernunfterkenntnis aus bloßen Begriffen heißt reine Philosophie, oder Metaphysik; dagegen wird die, welche nur auf der Konstruktion der Begriffe, vermittelst Darstellung des Gegenstandes in einer Anschauung a priori, ihr Erkenntnis gründet, Mathematik genannt.« (46921– 25) 130 A. G. Kästner 1766, Vorrede 6f.; o. Paginierung. 131 J. Ch. P. Erxleben 41787, 2. 132 W. J. G. Karsten 1780, 16. Vgl. dazu auch B.-S. v. Wolff-Metternich 1995, insbes. 102–139.

Vorrede · Absatz 7

85

gen« dargelegt werden. Eine Naturlehre, die nicht auch mathematische Konstruktionen beinhaltet, ist damit im Kantischen Sinne keinesfalls als Wissenschaft zu bezeichnen. Es könnte nun scheinen, daß unter der »besonderen Naturlehre« (47013) ausschließlich die MAdN, der reine Teil der Naturwissenschaft, verstanden werden sollten, Mathematik also nur in ihr zur Anwendung kommen müßte. Denn der zweite Satz des Absatzes, in dem auf die Voraussetzungsfunktion des reinen Teils der Naturwissenschaft für den empirischen (vgl. Absätze 3, 4 und 5) rekurriert wird, ist durch ein »Denn« mit dem ersten und damit der einschlägigen These zur Rolle der Mathematik verknüpft. Wenn unter der »besonderen Naturlehre« jedoch nur die MAdN verstanden würden, so ergäbe sich die paradoxe Konsequenz, daß die zu begründende Physik mathematikfrei sein könnte. Die Schwierigkeit verschwindet, wenn man bezüglich der Mathematizität der Naturwissenschaft eine nicht-ausschließende Disjunktion der letzteren in reine und angewandte annimmt. Mathematik wird also für die MAdN, den reinen Teil der Naturwissenschaft, benötigt; jedoch nicht nur für die MAdN, sondern auch für den angewandten Teil, und zwar nicht nach einem bloßen Implikationsverhältnis, nach dem alles, was von der Wissenschaftlichkeit des reinen Teils der Naturwissenschaft gilt, aufgrund des Begründungsverhältnisses auch für deren angewandten Teil gelten muß. Vielmehr ist hier eine Differenzierung des Mathematischen vorzunehmen: während im angewandten Teil der Naturwissenschaft, der Physik, bestimmte mathematische Konstruktionen durchgeführt werden, z. B. ein bestimmtes Kräfteparallelogramm zur Erkenntnis der aus zwei einen Winkel einschließenden Kräften resultierenden Kraft, geht es der »besondere[n] metaphysische[n] Naturwissenschaft«, den MAdN also, nur um die apriorische Konstruktion eines Begriffs überhaupt, der Bewegungsaddition in der Phoronomie beispielsweise, ohne sich auf numerische Bestimmungen festzulegen. Eine Irritierung mag nun dahingehend entstehen, daß im gegenwärtigen Absatz 7 die Wissenschaftlichkeit der Naturwissenschaft nicht durch die bislang angeführte Metaphysik der Natur gewährleistet werden soll (vgl. dazu 46926 – 31), sondern durch die in 46927 ff. scheinbar für diese Funktion abgelehnte Mathematik. Daß Kant sich dieses Zusammenhangs mit dem in den vorausgehenden Absätzen Ausgeführten bewußt ist und nicht nun von etwas ganz Anderem spricht, wird durch den Anschlußsatz belegt: »Denn nach dem Vorhergehenden […]« (47015). Beide Bedingungen der Wissenschaftlichkeit, die Voraussetzung der Metaphysik der Natur und die der Mathematik, müssen also aufeinander bezogen werden können. Der Schlüssel zu diesem Verständnis liegt wiederum im Begriff der »besondere[n] Naturlehre« (47013), deren Erkenntnis apodiktische Gewißheit bei sich führen soll: sie wird nach der Vorbereitung in Absatz 6 in diesem gegenwärtigen Absatz 7 abgegrenzt vom »transzendentale[n] Teil der Metaphysik der Natur« (46937–4701), der sich zwar auch mit der Möglichkeit der Erfahrungsgegenstände, ihren anschaulichen und begrifflichen Konstituentien, befaßt, aber nicht auf besondere Gegenstände der Erfahrung – nämlich äußere und damit zuletzt materielle – reflektiert. Ein ›unbestimmter‹

86

Textkommentar

Gegenstand möglicher Erfahrung133 ist lediglich der Inbegriff transzendentaler Konstitutionsbedingungen und kann deshalb auch nicht in einer Anschauung konstruiert werden. Dementsprechend liefern weder die Transzendentale Ästhetik noch der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe mathematische Konstruktionsanweisungen – es geht in der KrV Kants Intention nach nicht um bestimmte Zeit- und Raumeinheiten und nicht um Erfahrungsbegriffe. Demgegenüber geht es in der Naturwissenschaft, ihrem reinen und ihrem angewandten Teil, um die Erkenntnis eines bestimmten Erfahrungsgegenstandes, die Materie. Sie ist eine, wie sich im Verlauf der ersten drei Hauptstücke der MAdN zeigen wird, begriffliche Bestimmtheit (Beweglichkeit, Undurchdringlichkeit, Trägheit etc.), der eine bestimmte Anschauung, nicht der Raum und die Zeit schlechthin, korrespondiert. Von hier aus erschließt sich nun der Zusammenhang der Eigentlichkeit der Naturwissenschaft mit deren apriorischer Gewißheit und Mathematizität: im transzendentalen Teil der Metaphysik der Natur wird apodiktische Gewißheit durch die Apodiktizität der Denkgesetze erlangt, in einer besonderen Naturlehre kann sie nur, wenn überhaupt, mittels einer bestimmten Anschauung erlangt werden, weil diese konstitutiv ist für diese Naturlehre. Der Garant für anschauliche Apodiktizität ist aber die Mathematik, wodurch sie zur Voraussetzung der »besonderen Naturlehre« wird, um diese zur Wissenschaft zu machen. Die Metaphysik kann und muß naturwissenschaftliche Begriffe aufstellen und bezüglich ihrer Widerspruchsfreiheit zensieren, d. h. die »Möglichkeit des Gedankens« (47021) feststellen (aufgrund der intensiven Größen Repulsion und Attraktion kann Materie beispielsweise nicht aus unendlich vielen Teilen bestehen; vgl. 5067 – 21), und sie muß über diese analytische Aufgabe hinaus die Prinzipien des Daseins der Gegenstände, d. h. des Zusammenhangs der Erscheinungen in einer möglichen Erfahrung, aufstellen: »Daher setzt eigentliche Naturwissenschaft Metaphysik der Natur voraus.« (46930 f.) Doch sie kann weder die objektive Realität der bestimmten Naturdinge selbst deduzieren – deshalb »[…] legt [sie] den empirischen Begriff einer Materie […] zum Grunde […]« (4705 f.; Hervorhebung: K.P.) –, noch kann sie diesem Begriff korrespondierende formale Anschauungen konstruieren, räumliche Limitation beispielsweise: »Also mag zwar eine reine Philosophie der Natur überhaupt, d. i. diejenige, die nur das, was den Begriff einer Natur im Allgemeinen ausmacht, untersucht, auch ohne Mathematik möglich sein, aber eine reine Naturlehre über bestimmte Naturdinge (Körperlehre […]) ist nur vermittelst der Mathematik möglich […]«.134 Kant macht diese Aufgabe der Mathematik in der KrV am Begriff der Realdefinition fest, die erst dann vollständig ist, wenn dem metaphysischen Begriff eine Anschauung beigefügt werden kann: »Die Realerklärung würde also diejenige sein,

133

Der Ausdruck ist natürlich nicht Kantisch; mit ihm soll bloß die Allgemeinheit des transzendentalen Teils der Metaphysik der Natur und der Gegensatz zu den »bestimmte[n] Naturdingen« (47019; u. ö.) angezeigt werden. 134 47027 – 32; da die (rationale) Seelenlehre in diesem Absatz kein argumentatives Gewicht trägt, kann von ihr abgesehen und auf Absatz 9 verwiesen werden.

Vorrede · Absatz 7

87

welche nicht bloß einen Begriff, sondern zugleich die objektive Realität desselben deutlich macht. Die mathematischen Erklärungen, welche den Gegenstand dem Begriffe gemäß in der Anschauung darstellen, sind von der letzteren Art.« (KrV A 241f.) Das Erfordernis der Mathematik und schließlich des Beispiels einer empirischen Anschauung in der »besonderen Naturlehre« (47013) hat sein Pendant im Erfordernis der transzendentalen Deduktion und des Schematismus der Verstandesbegriffe im »transzendentale[n] Teil« (46937): daß wir im Besitz reiner Begriffe sind, läßt deren objektive Realität, d. h. ihren Bezug auf mögliche Gegenstände dadurch, daß sie die Form der Erfahrung enthalten, noch offen.135 Erst die transzendentale Deduktion der Kategorien, die zeigen soll, wie reine Verstandesbegriffe »[…] sich auf Gegenstände ohne alle Bedingungen der Sinnlichkeit allgemein beziehen«136, und der Schematismus, der respektive der Erfahrungskonstitution (nicht der Demonstration der Apperzeptionseinheit)137 die Erfüllung des Deduktionsprojekts darstellt und demgemäß zeigen soll, »[…] wie reine Verstandesbegriffe auf Erscheinungen überhaupt angewandt werden können […]« (KrV A 138), garantieren den ›rechtmäßigen‹ Gebrauch der Kategorien.138 Geht man von dieser Bedingung ab, so 135

Vgl. KrV A 220f. Zum Begriff der objektiven Realität, der in der KrV eine zentrale Rolle spielt, vgl. G. Zöller 1984, insbes. die Kap. 2 (83–181) und 3 (183–255). Zöller ist bemüht um eine Bestimmung, die diesen Begriff in Relation zu den Kategorien genau lokalisiert zwischen dem Apriori der Kategorien und dem Aposteriori möglicher Erfahrung und jenseits der Kategorien Realität und Dasein: »Zur Abgrenzung von der Qualitätskategorie Realität und von dem Modalbegriff Wirklichkeit ist der Begriff ›objektive Realität‹ als außerkategorialer allgemeiner Modaltitel für die Relation Begriff eines Gegenstandes und (mögliche, wirkliche und notwendige) Existenz des Gegenstandes zu diesem Begriff aufzufassen.« (Ebd. 255) Alle – auch die Modalkategorien – müßten danach auf ihre objektive Realität hin geprüft werden, die dann gewährleistet sei, wenn sie sich auf Erscheinungen bezögen, d. h. nach Maßgabe der Grundsätze appliziert würden. Im Unterschied zur objektiven Realität, die den »Bezug auf mögliche Erfahrung im Sinne eines Anschauungsbezugs« (ebd. 122) kennzeichnen solle, spricht Kant nach Zöller von objektiver Gültigkeit der Kategorien, um das »Verhältnis[…] der Begründung von Gegenständlichkeit« (ebd.) zu artikulieren. Bezüglich der neueren Literatur zu dieser Problematik vgl. H. F. Klemme 1996, 141; eine Konkordanz der relevanten Textstellen findet sich bei G. Zöller 1984, 297–301. Hinsichtlich der Vorrede der MAdN verweist Zöller zwar mit P. Plaaß auf die Notwendigkeit des Faktums einer materiellen Empfindung zur Demonstration der objektiven Realität des Materiebegriffs (der ja keine Kategorie benennt), läßt aber die gegenwärtig angesprochene Rolle der Mathematik dabei unberücksichtigt (vgl. ebd. 247f.). 136 KrV A 88; das Programm einer transzendentalen Deduktion der reinen Verstandesbegriffe formuliert Kant in § 14 (vgl. KrV A 93). 137 Vgl. dazu auch K. Cramer 1985, 293: »Die Unterscheidung zwischen dem Beweis der objektiven Gültigkeit der Kategorien in der Form ihrer transzendentalen Deduktion und dem Beweis ihrer objektiven Realität in der Form ihres Schematismus impliziert, daß die Zeitfolge kein konstitutives Moment desjenigen Identitätssinns von Selbstbewußtsein ist, mit dem die transzendentale Deduktion operiert.« 138 Vgl. zum Schematismus-Kapitel einführend den Kommentar von G. Seel 1998, sowie W. Detel 1978. Detel liefert dabei zunächst einen Überblick über die ältere angelsächsische Literatur zu diesem Thema und beschreibt schließlich die Funktion des Schematismus folgender-

88

Textkommentar

besitzt man bloß »[…] leere Begriffe von Objecten, von denen, ob sie nur einmal möglich sind oder nicht, wir durch jene [sc. Begriffe] gar nicht urtheilen können, bloße Gedankenformen ohne objective Realität, weil wir keine Anschauung zur Hand haben […]« (KrV B 148). Analog dazu verhält sich die Erkenntniserweiterung, die durch die Prädikate der Materie ermöglicht wird: Während die Metaphysik der Naturlehre die apriorischen Begriffe bereitstellt (quid facti), muß die Mathematik deren objektive Realität (quid iuris) demonstrieren (vgl. KrV 84). Der Unterschied zwischen der transzendentalen Deduktion und dem Schematismus einerseits und der mathematischen »Konstruktion der Begriffe« (47027) andererseits besteht darin, daß in jener die Mathematik keine Rolle spielt, weil es nicht um bestimmte Raum- und Zeitanschauungen geht. Die apriorische Erkenntnis der Möglichkeit des materiellen Gegenstandes, »des Objekts, als Naturdinges […], welches außer dem Gedanken (als existierend) gegeben werden kann […]« (47022 f.), erfordert die mathematische Konstruktion seines Begriffes in der Anschauung. Sie zeigt nicht die Existenz der Materie, sondern deren raumzeitliche Existenzbedingungen, d. h. die »[…] Möglichkeit eines solchen Gegenstandes, als durch den Begriff gedacht […]« (KrV A 220). 47036 – 47110

Absatz 8 Das Ergebnis der allgemeinen Untersuchung naturwissenschaftlicher Voraussetzungen wird nun auf konkrete Bereiche der Naturlehre appliziert. Die Chemie wird aus dem Bereich möglicher Naturwissenschaften ausgeschlossen, weil sich nach Kant chemische Prozesse anders als makromechanische Abläufe in der Körperwelt (noch) nicht mathematisch erfassen lassen. Die erforderliche Mathematizität einer solchen chemischen Naturwissenschaft müßte sich nach Kant auf die relationalen Gesetze der Anziehung und Abstoßung beziehen.139 Das im Hintergrund stehenmaßen: »Hier geht er [sc. Kant] von der Annahme aus, daß die in den Kategorien gedachte notwendige Synthesis in den Erscheinungen vorkommt; da nun Erscheinungen nur in der Anschauung gegeben werden können, folgt, daß die Kategorien, sofern sie objektiv real sein sollen, notwendige Synthesis in unserer Anschauung a priori stiften, d. h. schematisiert werden müssen. Die Schematisierung der Kategorien ist damit erstmals auch als notwendige Bedingung für die objektive Realität der Kategorien klar dargestellt; erst jetzt kann aber offenbar auch die unabdingbare Restriktion des Kategoriengebrauchs auf den Bereich der Anschauungen einwandfrei gefolgert werden, sofern sie zur Erkenntnis dienen sollen. Die im Schematismuskapitel eingeschlagene Argumentationsrichtung ist demnach für die Etablierung der Restriktionsthese zwingend erforderlich. Wenn die Schematisierung der Kategorien aber für das Zustandekommen objektiver Erfahrung sogar notwendig ist, dann muß die durch die Kategorien unter unseren Anschauungen gestiftete notwendige Synthesis auch in jeder objektiven Erfahrung vorkommen. Erst jetzt ist es aber auch folgerichtig, diejenigen Charakteristika, die die Gegenstände möglicher Erfahrung für uns aufgrund der notwendigen Schematisierung der Kategorien immer schon haben, auch konkret aufzuzählen; eben dies tut Kant in der Tat mit der vollständigen Vorstellung jener kategorialen Zeitbestimmungen, die er ›Schemata‹ nennt. Erst die Argumentation im Schematismuskapitel ermöglicht mithin die positiven Aussagen der transzendentalen Kritik.« (W. Detel 1978, 42 f.) 139 Wenn Kant von den Prinzipien der Chemie schreibt, daß sie »keine Darstellung a priori in der Anschauung erlauben« (4717 f.), so kann damit nur die mögliche Mathematisierbarkeit

Vorrede · Absatz 8

89

de Paradigma ist demnach die Mechanik mit ihren Begriffen der Zentripetal- und Zentrifugalkraft. Kant nennt zwar hier (wie meistens) keine Bezugsautoren. Er war mit H. Boerhaaves Elementa Chemiae von 1732 bekannt. Der unmittelbare Bezugspunkt scheint jedoch in diesem Fall J. Keill, ein Newton-Schüler, zu sein. Im Hintergrund von Kants Bestimmung könnte Keills Abhandlung Epistola … In qua Leges Attractionis aliaque Physices Principia traduntur von 1708 stehen. Hier stellte Keill in Weiterführung der Newtonischen Principia und der Optik eine Molekulartheorie vor, wobei er selbst die Beweise und die genauen Angaben der Kraft-Entfernungsverhältnisse nicht lieferte, sondern auf ein späteres (nicht erschienenes) Werk verschob. Die Teile der Flüssigkeiten wie Wasser und Luft werden danach zusammengehalten aufgrund einer Attraktion, die einen inneren (Kohäsion) und einen äußeren (Adhäsion) Zusammenhang der Teilchen eines oder mehrerer Körper beschreibt. Vorsichtig äußert sich J. Keill zu dieser Attraktionskraft, die im Gegensatz zur Gravitation zwar nur in der Nähe wirke, aber dennoch von der (minimalen) Entfernung der Materieteilchen abhänge: »Theor. IV. Praeter vim illam Attractricem, qua Planetarum Cometarumque corpora, in propriis orbitis retinentur, alia etiam inest materiae potentia, qua singulae, ex quibus illa constat, particulae se invicem attrahunt, & reciproce a se invicem attrahuntur: quae vis decrescit in majore quam duplicata ratione distantiae augescentis.«140 Daß dies jedoch nicht viel mehr als eine Spekulation ist, legt die nachfolgende Bemerkung nahe, in der Keill eine Abnahme gemäß 1/r3, 1/r4 oder noch stärker in Erwägung zieht; »[…] erit fortasse aliquando tempus, cum accuratiore adhibita diligentia innotescet.«141 Eine entsprechende Untersuchung Keills ist jedoch nicht mehr erschienen. Bei W.B.A.v. Steinwehr, dessen Übersetzungen der Physischen Abhandlungen Kant gelesen hat, findet sich ein möglicher Bezug auf Keill, der im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Absatz der MAdNVorrede eine Rolle spielen kann: »Andere gelehrte Engländer haben mit vielem Grunde geglaubet, es [sc. das Gesetz der Anziehung] müsse sich auch auf die irrdischen, sonderlich chymischen Erscheinungen erstrecken. Denn diese führen eine ungleich mehr rührende Idee der Anziehung bey sich, als alles, was man am Himmel bemerket. Mit welcher Heftigkeit durchdringet nicht einiges Saures das ihm eigene Alcali? […] Alles dieses aber ist für den Lehrbegriff, dem es zu statten zu kommen scheinen möchte, zu heftig, und zu gewaltsam. Die Anziehung ist zwar in der Berührung zweener Körper die stärkste, die nur seyn kann; sie ist aber in Ansehung der Kleinigkeit des Zuwachses, den sie außer dieser Berührung bekommen hätte, als Kriterium gemeint sein. Ein Mißverständnis liegt also vor, wenn M. Carrier dazu ausführt: »Um den Status einer eigentlichen Wissenschaft zu erlangen, müßten die Gesetze der chemischen Wechselwirkungen, d. h. die Affinitäten und insbesondere deren Abstandsabhängigkeiten metaphysisch konstruierbar sein […].« (M. Carrier 1990, 193; Hervorhebung: K. P.) Der kontroverse Begriff einer metaphysischen Konstruktion ist in gegenwärtigem Absatz jedoch nicht angesprochen. Es geht nur um eine mathematische Konstruktion. 140 J. Keill 1708, 100. 141 Ebd.

90

Textkommentar

hier zu groß und zu viel.«142 Die Skepsis Steinwehrs stimmt mit der Kantischen in Absatz 8 der Vorrede überein. Auch für Kant sind chemische Gesetze ein bloßes Forschungsdesiderat.143 Bereits in Kants Physischer Monadologie von 1756 findet sich die Aufgabe einer Klärung der Molekülkohäsion, wobei hier unter Anspielung auf Keill/Steinwehr die Möglichkeit einer mathematischen Erklärung ebenfalls skeptisch betrachtet wird: »Corpora enim constant partibus; quibus, quomodo sint conflata, utrum sola partium primitivarum compraesentia, an virium mutuo conflictu repleant spatium, haud parvi sane interest, ut dilucide exponatur. Sed quo tandem pacto hoc in negotio metaphysicam geometriae conciliare licet, cum gryphes facilius equis quam philosophia transscendentalis geometriae iungi posse videantur? Etenim cum illa spatium in infinitum divisibile esse praefracte neget, haec eadem, qua cetera solet, certitudine asseverat. Haec vacuum spatium ad motus liberos necessarium esse contendit, illa explodit. Haec attractionem s. gravitatem universalem a causis mechanicis vix explicabilem, sed ab insitis corporum in quiete et in distans agentium viribus proficiscentem commonstrat, illa inter vana imaginationis ludibria ablegat.«144 142

W.B.A.v. Steinwehr 1753, Bd. 9, 831. Kant kannte Keills Introductiones ad veram physicam von 1739 (vgl. dazu VIII 202; sowie M. Friedman 1992, 195) und es liegt nahe, daß er auch die Epistola kannte, worauf eine Anmerkung in der von W. Weischedel besorgten Edition der Monadologia physica (I 519) verweist (vgl. auch die LIDOS-Datenbank ›Kantlektüre‹). Zur Molekularhypothese Keills schreibt F. Rosenberger: »Die Abhandlung Keill’s zeigt deutlich, dass die berühmte Regel ›Hypothesen bilden wir nicht‹ selbst in der Newton’schen Schule schon ihre zahlreichen Ausnahmen hatte, dass die neue, dynamische Philosophie im Grunde genommen der unbewiesenen Voraussetzungen nicht weniger bedurfte und in solchen Annahmen nicht schüchterner war als die Cartesianische oder die kinetische Philosophie. Auch hat Keill für seine angeblichen Lehrsätze die dazu gehörigen und förmlich versprochenen Beweise ebenso wenig erbringen können, wie die Cartesianer die angenommenen Formen und Bewegungen der kleinsten Theile der Materie jemals direct nachzuweisen vermocht haben.« (F. Rosenberger 1895, 351) Über den explanatorischen Erfolg der Newtonischen Anziehung in diesem Zusammenhang schreibt der Wissenschaftshistoriker A.R. Hall: »[…] the application of a qualitative theory of attraction to chemistry was at least as sustained and highly developed as its application to electricity: the theoretical chemists adhered to the notion of forces […]. Although the writings of Keill and Friend furnished no adequate specific model, the general principle that chemical reactions could be interpreted as particle-rearrangements (from Boyle) and such rearrangements caused by short-range Newtonian forces, was widely diffused at home and abroad by Query 31 and other subsequent vehicles.« (A.R. Hall 41989, 358) 144 I 475f. »Denn die Körper bestehen aus Teilen; aus welchen, und in welcher Weise sie zusammengefügt sind, ob sie durch die bloße Mitgegenwart ursprünglicher Teile oder den wechselseitigen Zusammenstoß von Kräften den Raum erfüllen: bei alledem liegt in der Tat nicht wenig daran, daß man es klar auseinandersetzt. Doch auf welche Art und Weise läßt sich denn bei diesem Geschäft die Metaphysik mit der Geometrie zusammenbringen, da man Greife leichter mit Pferden als die Transzendentalphilosophie mit der Geometrie verbinden zu können scheint? Denn während jene schroff verneint, daß der Raum ins unendliche teilbar sei, behauptet es diese mit ihrer gewohnten Gewißheit und Strenge. Diese versichert nachdrücklich, daß der leere Raum zu freien Bewegungen notwendig sei, jene weist es zurück. Diese zeigt aufs 143

Vorrede · Absatz 8

91

Die Phänomene der verschiedenen Materiedichten, der Kohäsion und der chemischen Auflösung werden von Kant in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik behandelt, ohne damit aber die Chemie in einen wissenschaftlichen Status setzen zu wollen (vgl. 523–535). Die Unsicherheit in dieser Auffassung von der Mathematisierbarkeit der Chemie, die Kant in den MAdN statt eines ›niemals‹ das »schwerlich jemals« (4714) setzen läßt, wird sich im Verlauf der folgenden Jahre verdichten zu der Gewißheit, daß auch Chemie wissenschaftlich verfährt. Etwas zuversichtlicher klingt es bereits, wenn Kant im Gegensatz zur Auffassung der MAdN, nach welcher in der Chemie »bloß[e] Erfahrungsgesetze« (46825 f.) anzutreffen seien, die »[…] keine Darstellung a priori in der Anschauung erlauben […]« (4717 f.), zwei Jahre später in der KpV schreibt: »[…] die Regeln einstimmiger Erscheinungen werden nur Naturgesetze (z. B. die mechanischen) genannt, wenn man sie entweder wirklich a priori erkennt, oder doch (wie bei den chemischen) annimmt, sie würden a priori aus objectiven Gründen erkannt werden, wenn unsere Einsicht tiefer ginge.« (V 26) Die Schwierigkeit besteht, wie bereits angedeutet, für Kant deshalb, weil er die Chemie als eine besondere mechanische Physik versteht, die sich mit sehr kleinen Körpern befaßte. Im Gegensatz zur Mechanik gehe es in der Chemie nicht um Gravitation oder Fliehkräfte von makroskopischen Körpern, sondern um Kräfte zwischen kleinen Körperteilchen, wozu noch »kein Gesetz der Annäherung oder Entfernung« (4711) ausgefunden sei. Diese mechanistische Vorstellung von der Chemie als einer Theorie der Wechselwirkung von Elementen spricht auch aus der KrV: »Man gesteht, daß sich schwerlich reine Erde, reines Wasser, reine Luft etc. finde. Gleichwohl […] bringt man alle Materien auf die Erden (gleichsam die bloße Last), Salze und brennliche Wesen (als die Kraft), endlich auf Wasser und Luft als Vehikeln (gleichsam Maschinen, vermittelst deren die vorigen wirken), um nach der Idee eines Mechanismus die chemischen Wirkungen der Materien unter einander zu erklären.«145 Anknüpfend an den Schluß von Absatz 2 und den darauffolgenden 3. Absatz kann die Chemie – zumindest diejenige, die Kant bis in die achtziger Jahre kannte – nur »uneigentlich so genannte Naturwissenschaft« (46814) sein, weil sie statt apo-

genaueste, daß die Anziehung oder allgemeine Schwere aus mechanischen Ursachen kaum zu erklären sei, sondern von innewohnenden Kräften der Körper ausgehe, die in der Ruhe und in die Ferne tätig sind, jene rechnet es unter die leeren Spielereien der Einbildung.« (W. Weischedel 1960, I 517f.) Unter der Geometrie ist natürlich nicht allein die Geometrie, sondern eine more geometrico verfahrende Naturwissenschaft zu verstehen. Vgl. dazu F. Rosenberger (1895, 344–352) sowie M. Carrier (1990, 174). 145 KrV A 646; die Abkehr von dieser mechanistischen Vorstellung der Chemie markiert einen der Differenzpunkte zwischen dem Kant der KrV und dem Kant des Opus postumum. Kant ist hier bestrebt die philosophische Begründung einer Physik zu finden, die – im Gegensatz zur kritischen Auffassung – auch Chemie enthält (vgl. XXI 288, 316 u. ö.). Die konstitutive Rolle der Mathematik in dieser Begründung wird fallengelassen und die bewegenden Kräfte erlangen nun ihrerseits transzendentale Bedeutung. Vgl. zu Kants Verhältnis zur Chemie M. Carrier 1990 sowie M. Friedman 1992[a], 191 f., 1992[b] Chapter 5.

92

Textkommentar

diktischer Gewißheit, die in der Naturlehre nur mittels mathematischer Konstruktion erlangt wird, aufgrund ihrer »bloß[en] Erfahrungsgesetze« (46825 f.) »bloß empirische Gewißheit« (46818) bei sich führt. Eine weniger negative Sicht, weil weniger von der Warte der mathematischen Physik aus betrachtet, liefert die Danziger Physik-Nachschrift: »Die Chymie hat sich in neueren Zeiten zur großen Vollkommenheit emporgehoben; sie verdient auch mit allem Recht den Anspruch auf die gesammte Naturlehre: denn nur die wenigsten Erscheinungen der Natur lassen sich mathematisch erklären – nur der kleinste Theil der Naturbegebenheiten kann mathematisch erwiesen werden so z. B. kan es zwar nach mathematischen Lehrsätzen erklärt werden: wenn der Schnee auf die Erde fällt; wie sich aber Dünste in Tropfen verwandeln oder auflösen können, hier giebt die Mathematic keinen Aufschluß sondern dies muß aus allgemeinen Erfahrungs Gesetzen der Chymie erklärt werden und es gehört zur Chymie immer Philosophie, denn es ist Sache des Philosophen: die allgemeinen Gesetze der Wirkung der Materie durch Erfahrung zu finden und alles systematisch daraus herzuleiten – da sie eine große Quelle zur Erklärung der Erscheinungen des freien Willens und der Natur Begebenheiten sind.« (XXIX,1,1 97 f.) Was mit den zuletzt genannten Anwendungsfeldern gemeint ist, kann hier unausgemacht bleiben. Jedenfalls wird hier der Wert dieser Naturlehre nicht an der Gewißheit ihrer Erkenntnisse gemessen, sondern an deren quantitativem Umfang. Die Chemie erklärt zwar nichts mit derselben Sicherheit wie die Physik, aber sie erklärt weit mehr Phänomene. Dennoch stimmt Kant nicht mit dem dieser Vorlesung zugrunde liegenden Kompendium von W.J.G. Karsten überein. Nach Karsten ist entgegen der Gesamtintention des gegenwärtigen Absatzes »[…] die Chymie doch wirklich ein Theil der Physik […], den man nur seiner Weitläufigkeit wegen, wie ein Glied von dem Körper abgesondert hat.«146 Und wenig später führt Karsten etwas polemisch aus: »Mir ist die Eintheilung und gänzliche Trennung der Physik, Naturgeschichte und Chymie, als wären es drey Wissenschaften, davon jede für sich erlernt werden könne, immer höchst unbequem und unnatürlich vorgekommen; ohngefehr so, als wenn man mit einigen Schriftstellern die Geometrie in Longimetrie, Planimetrie oder vielmehr Areometrie, und Stereometrie eintheilen, im ersten Theil nur von Ausmessung grader und krummer Linien, im zweyten von Ausmessung ebener und krummer Flächen, im dritten nur von Körpern handeln wollte.«147 Kant ist sich zwar des Erklärungsgehalts der 146

W. J. G. Karsten 1783, IV f. Kant bestätigt mit seiner Auffassung eher die Skepsis des ungenannten Briefkorrespondenzpartners Karstens, den dieser in der Vorrede folgendermaßen zitiert: »Freylich ist es nicht mit einemmahle möglich, die Form unsrer Physik umzuschmelzen: das Publicum sollte es sich doch aber wohl gefallen lassen, denn der Vorzug einer mathematisch-chemischen Physik würde zu einleuchtend seyn. Allein es gehören Jahre dazu, soviele und so mannigfaltige Erscheinungen genau zu untersuchen, über ihre Verwandschaft und Ursachen zu philosophiren, Theorien zu ihrer Erklärung festzusetzen, und aus so unzähligen Bruchstücken ein zusammenhängendes Ganzes zu machen.« (W. J. G. Karsten 1783, VIf.) 147 W. J. G. Karsten 1783, XV f. Interessanterweise akzeptiert Kant Karstens Begriff der Chemie, verweigert ihr jedoch gerade aufgrund dieser Bestimmung den Wissenschaftscharak-

Vorrede · Absatz 9

93

Chemie bewußt, die (noch) mangelnde Mathematizität und damit die geringere Allgemeinheit ihrer Erkenntnisse erlauben ihm jedoch eine bloß randständige Behandlung chemischer Probleme in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik. Absatz 9 Die schrittweise Entfernung vom Anspruch der apodiktischen Gewißheit 47111– 37 einer Wissenschaft hin zu einer bloß empirischen Gewißheit ging in den Absätzen 3 bis 8 über die Stufen der Transzendentalphilosophie, der reinen Naturwissenschaft und der Physik bis zur Chemie, die nach Kants Ansicht bereits keine eigentliche Wissenschaft mehr darstellt, da Grundsätze, welche chemische Erscheinungen erklären sollen, in keiner apriorischen Anschauung vorgestellt werden können. Doch immerhin garantiert die räumliche Isolierbarkeit chemischer Substanzen einen Grad an Objektivität, der mindestens empirisch-induktiv Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und damit der Chemie den Titel einer »Experimentallehre«148 zu tragen erlaubt. Anknüpfend an die Kommentierung des sechsten und des siebenten Absatzes, in denen Körperlehre und Seelenlehre als die beiden möglichen Teile der MAdN aufgestellt und die Mathematik als Voraussetzung eigentlicher Wissenschaft eingeführt wurde, ist nun für das Verständnis der nächsttieferliegenden Stufe, die Psychologie, folgende Differenzierung zu beachten. Ausgeschieden aus dem Feld möglicher Naturwissenschaft wird in den MAdN explizit nicht die rationale, sondern lediglich in gegenwärtigem Absatz die »empirische Seelenlehre«149. Bemerkt man diese Diffe-

ter. Bei Karsten heißt es: »Was man Chymie oder Chemie nennt, bestehet eigentlich in einer vollständigen Anleitung zur wirklichen Bearbeitung der Stoffe in der Natur, wenn man entweder die mehr einfachen ungleichartigen Grundstoffe von einander scheiden, oder durch anderweitige Verbindung solcher einfachen ungleichartigen Stoffe neue Producte hervorbringen will. […] Die wissenschaftliche Anleitung zur Kenntniß der Grundstoffe in der Natur und ihrer Wirkungen aufeinander gehört zur Physik, die nähere Anleitung zur Bearbeitung dieser Stoffe ist der eigentliche Gegenstand der Chymie.« (W. J. G. Karsten 1783, 14 f.) Für Kant kann nach den angeführten Gründen eine Experimentallehre keine Wissenschaft im eigentlichen Verständnis sein. 148 4715 f.; 22; vgl. auch 32. Vgl. zur experimentierenden Naturwissenschaft auch J. P. Eberhard: »§. 8. Bei den Erfahrungen, lassen wir entweder die Körper in ihrem natürlichen Zustand, und merken ihre Eigenschaften und Würkungen an: und dieses nennen wir Beobachtungen, oder im engern Verstande Erfahrungen (observationes). Oder wir setzen sie unter gewisse Umstände, in welche sie vor sich nicht würden gerathen sein: und dieses heissen Versuche (Experimenta). §. 9. […] Macht man aber bloß Versuche und Erfahrungen, so lernt man zwar viel Wahrheiten in der Natur, man bekommt aber nur eine bloß historische Erkäntnis, und verfehlt des Endzweks der philosophischen Naturlehre.« (J. P. Eberhard 21759, 4 f.) Mindestens schwieriger als an Gegenständen der äußeren Sinne gestalten sich nach diesem Kriterium Versuche an Gegenständen des inneren Sinnes. – Die Kantische Abschätzung gegenüber einer reinen Experimentallehre ist damit bei Eberhard bereits vorgezeichnet. Der Eberhardschen Differenzierung folgen auch J. Ch. P. Erxleben 41787, 3, sowie W. J. G. Karsten 1783, 3f. Vgl. zur Methodik dieser Kompendienautoren auch G. Lind 1992, 177–190. 149 47111; vgl. zu Kants Bestimmung der Selbsterkenntnis H. F. Klemme (1996), der außer dem Subjektbegriff der KrV auch dessen Entwicklungsgeschichte detailliert untersucht; vgl. zur Bestimmung von empirischer und rationaler Psychologie dort insbes. 214–245.

94

Textkommentar

renz nicht, so besteht die Gefahr, die Begründung dieser Eliminierung in einer falschen Richtung zu suchen.150 Die Begründung dafür, bei der Identifikation der Naturwissenschaft mit der Körperlehre vom Paralogismus-Kapitel der KrV151 zunächst abzusehen, liegt darin, daß sich das Paralogismus-Kapitel nicht gegen eine durch »Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft« zu begründende Seelenwissenschaft wendet, sondern gegen eine dem systematischen Status der MAdN entsprechende, die empirische Seelenlehre günstigenfalls begründende psychologia rationalis: »Läge unserer reinen Vernunfterkenntniß von denkenden Wesen überhaupt152 mehr als das cogito zum 150

P. Plaaß übergeht diesen Absatz in seiner Untersuchung der Vorrede ohne weitere Begründung (vgl. P. Plaaß 1965, 23). Doch nur wenn man den systematischen Status der empirischen Seelenlehre und damit die prätendierte Analogie zur empirischen Körperlehre (Physik), die, wie in Kants Augen Newton gezeigt hat, der Mathematisierung fähig und damit eigentliche Naturwissenschaft ist, eingesehen hat, versteht man die Notwendigkeit ihrer expliziten Behandlung und die Unmöglichkeit, sie in einer Klärung des Kantischen Naturwissenschaftsbegriffs zu übergehen. Th. Sturm weist darauf hin, daß die Argumentation gegen die empirische Psychologie, wie sie in den MAdN erscheint, keinen Vorlauf in Kants Werk hat: »From at least in the early 1770’s in his lectures on both metaphysics and anthropology, he points out over and over again that empirical psychology does not belong into metaphysics. The reason he gives for this claim is a well-known epistemological one: the two disciplines use quite different methods of justification. […] But nowhere before the publication of the Metaphysical Foundations in 1786 does Kant suggest that psychology cannot be a science at all.« (Th. Sturm MS 2000, 2) Vgl. zur Kantischen Auffassung der Unwissenschaftlichkeit der Psychologie auch Th. Mischel, der nicht nur Kants Ablehnung des Introspektionismus darlegt, sondern auch zeigt, inwiefern auf Kantischem Boden innere Zustände auch äußerlich nicht gesetzlich ›abgelesen‹ werden können, sondern unter dem Aspekt der Handlung anstatt des Geschehens betrachtet werden müssen: »Inner and outer experiences are not two separate experiences, and when we distinguish the table which is ›outside us‹ – i. e., the extended bodily object which we attribute to outer sense – from what is ›in us‹ – i. e., the non-spatial, mental ›object‹ which we attribute to inner sense – we are distinguishing the object that is correlative to the subject in experience. Since the mental, as appearance of inner sense, and the physical, as appearance of outer sense, are thus internally related as subject and object, we cannot suppose an external, causal relationship between them.« (Th. Mischel 1969, 442f.) »[…] in Kant’s thought the Cartesian conception of the relation between the mental and the physical gives way to the view that they are internally related; and the attempt to construct Newtonian explanations of human behavior gives way to ›pragmatic‹ explanations of conduct in terms of the agent’s conception of rules, explanations which account for what a man does as means to his goals. Since explanations of conduct, given in the purposive language of practical human affairs, are teleological and normative, psychology (in this sense) becomes for Kant an anthropological science. And the anthropological sciences are seen as fundamentally different from the natural sciences because conduct – what a man does, in contrast to what occurs when he acts – cannot be explained in terms of concepts appropriate to the natural sciences (i. e., the sciences dealing with ›body‹ as an object of outer sense) without mixing what belongs to different categories.« (Ebd. 454f.) 151 Das Paralogismus-Kapitel der KrV wurde von Kant zur zweiten Auflage bezüglich der Paralogismen der Substantialität, der Simplizität, der Personalität und der Idealität des äußeren Verhältnisses wesentlich umgearbeitet; es findet sich in A 341–405 sowie in B 399–432. Vgl. zu beiden Fassungen des Paralogismus-Kapitels H. F. Klemme 1996, 285–374. 152 Um diese Erkenntnis geht es im Paralogismus-Kapitel; Anm.: K. P.

Vorrede · Absatz 9

95

Grunde; würden wir die Beobachtungen über das Spiel unserer Gedanken und die daraus zu schöpfende Naturgesetze des denkenden Selbst auch zu Hülfe nehmen: so würde eine empirische Psychologie entspringen, welche eine Art der Physiologie des inneren Sinnes sein würde und vielleicht die Erscheinungen desselben zu erklären, niemals aber dazu dienen könnte, solche Eigenschaften, die gar nicht zur möglichen Erfahrung gehören (als die des Einfachen) zu eröffnen, noch von denkenden Wesen überhaupt etwas, das ihre Natur betrifft, apodiktisch zu lehren; sie wäre also keine rationale Psychologie.«153 Das Paralogismus-Kapitel liefert also Argumente gegen ›Metaphysische Anfangsgründe der Seelenlehre‹ und läßt infolgedessen als einzig mögliche metaphysische Anfangsgründe die der Körperlehre zu. Gegenwärtiger Absatz 9 hingegen liefert Argumente gegen eine empirische Seelenwissenschaft und läßt als einzig mögliche Naturwissenschaft die – auch, aber nicht ausschließlich empirisch-induktiv verfahrende – Physik zu.154 Es geht also in gegenwärtigem Absatz nicht um die psychologia rationalis, die (wenn sie nicht schon im Paralogismus-Kapitel der KrV in ihrer Möglichkeit kritisiert worden wäre) ohnehin nicht auf derselben Stufe stünde wie die in den MAdN zu begründende Physik. Vielmehr geht es um eine unmögliche, empirische Seelenwissenschaft, welche Vorstellungen und die Gesetzmäßigkeiten von deren Abläufen untersuchen sollte. Die Disziplin, der Kant hier den Wissenschaftscharakter abspricht, ist die in der deutschen Schulphilosophie so genannte psychologia empirica. Ch. Wolff sieht in dieser Disziplin die Beschreibung (die metaphysische Erklärung bleibt der psychologia rationalis vorenthalten) von Bewußtseinszuständen in bezug auf das Erkenntnisund das Begehrungsvermögen. Diese beiden Vermögen werden jeweils in ein unteres und ein oberes differenziert.155 In der Folge Wolffs unterscheidet A.G. Baumgarten zwischen äußerem und innerem Sinn, wobei sich die psychologia empirica auf Erfahrungen des inneren Sinns zu beziehen hat.156 In seinen Vorlesungen über Anthropologie folgte Kant dem dritten Teil der Metaphysica Baumgartens und damit dessen Konzeption einer empirischen Psychologie – mit der wesentlichen Abweichung jedoch, daß Kant diese Anthropologie nicht als philosophische Disziplin verstanden wissen wollte und sie stattdessen einer praktischen/pragmatischen Zwecksetzung 153

KrV A 347; dieser Text wird unverändert in der B-Auflage übernommen. In der Grundlegung stellt Kant im Gegensatz zu den MAdN der empirischen Physik noch die empirische Psychologie zur Seite. Er spricht hier von »[…] einer empirischen Seelenlehre, welche den zweiten Theil der Naturlehre ausmachen würde, wenn man sie als Philosophie der Natur betrachtet, so fern sie auf empirischen Gesetzen gegründet ist.« (IV 427) Der hypothetische Charakter des Konjunktiv-Gliedsatzes legt jedoch bereits hier ein ›Abwandern‹ der Psychologie von der Natur- in die Sittenlehre (im weitesten Sinne) nahe. Darauf wird im folgenden noch einzugehen sein. 155 Vgl. Ch. Wolff 21738. M. Wundt (1945, 213) weist darauf hin, daß eine methodisch konsequente Trennung von rationaler und empirischer Psychologie sich noch nicht bei Wolff findet, sondern erst in den Institutiones philosophiae Wolfianae (1725/26) von dessen Schüler Ludwig Philipp Thümmig. 156 Vgl. zur angesprochenen Differenzierung die Psychologia empirica, A. G. Baumgarten 41757 § 535; XV 13. 154

96

Textkommentar

zuordnete.157 Kant wendet sich also 1786 sowohl gegen Wolff-Baumgarten als auch gegen seine eigene frühere vor-anthropologische Einschätzung. Eine weitere wichtige Adresse der gegenwärtigen Psychologie-Kritik ist J.N. Tetens, der noch 1777 (gegen den aufkommenden Materialismus in der Seelenlehre)158 die Position vertrat, daß die Seele und die Vorgänge in ihr adäquat durch ein »Selbstgefühl« entdeckt werden können. Tetens’ Formulierungen sind nicht zuletzt deshalb interessant, weil sie bereits einen Umstand benennen, den erst Kant im gegenwärtigen Absatz als Argument gegen die Objektivität der Psychologie auswertet: »Stellen wir uns das Fühlen und Empfinden so vor, wie es die Erfahrungen wenigstens erlauben, als eine Reaktion der Seele auf eine Gehirnsveränderung, so lässet sich die Art und Weise, wie das Selbstgefühl sich äußert, noch etwas bestimmter angeben. Ein jedes Gefühl ist nämlich ein Aktus der modificirten Seele, mit dem sie gegen eine Gehirnsveränderung thätig ist. Sie kann dies nun zwar nicht seyn, ohne sich selbst zu verändern, indem sie zur Reaktion übergehet, und dadurch ihren eigenen Zustand verändert; aber eigentlich ist doch das nächste Objekt, auf welches sie zurückwirket, das Gehirn und die materielle Idee in denselben. Nehmen wir die Vorstellungsart als die wahre an, so kann die Seele sich selbst und ihre Aktionen nur auf eine ähnliche Art in dem Gehirn empfinden, wie das beseelte Auge sich selbst durch ein reflectirtes Licht im Spiegel sehen kann. Jeder Aktus der […] Seele hat eine Wirkung im Gehirn nachgelassen, und auch vielleicht in dem Ich oder in der Seele selbst, von der ich hier voraussetze, daß sie ein eigenes von dem, was wir unter Organ und Gehirn uns vorstellen, verschiedenes Wesen sey. Soll ich aber nun einen solchen Aktus fühlen, so muß eine Reaktion der Seele auf jene bleibende Folgen desselben im Gehirn vor sich gehen. Das heißt, die Seele muß sich fühlen und sehen in dem 157

R. Brandt skizziert diese Wende von der psychologia empirica zur Anthropologie folgendermaßen: »Von der bloß empirischen Psychologie sagt Kant jetzt, nach der Änderung der Vorlesung von einer theoretischen zu einer pragmatischen Disziplin, sowohl in einem Brief an Marcus Herz vom Herbst 1773 (X 145,34–36) wie auch in der publizierten Anthropologie von 1798 (VII 119,14–22), daß sie gewissermaßen wehrlos ist gegenüber einer Nachfrage nach dem physiologischen Substrat psychologischer Phänomene und Prozesse; so gerät z. B. die empirische Untersuchung des Gedächtnisses in die Lage, das Gehirn in die Forschung einzubeziehen; diese Nachforschung jedoch, so Kants Überzeugung, führt faktisch zu keinem Ergebnis. Die pragmatische Wende rettet die empirische Untersuchung vor diesem Überschritt, da die Erforschung der Korrelation von Geist und Körper keinen Beitrag zum weltklugen Verhalten liefern kann, man sich also aus diesem Grund nicht auf sie einzulassen braucht. Dies ist ein Gewinn, den die neue Konzeption der Anthropologie verbuchen kann. Daneben vermag sie jetzt, die Aufzählung psychologischer Fakten und auch Kuriositäten unter ein Ziel zu stellen, die Ermöglichung klugen Handelns der künftigen Weltbürger.« (R. Brandt 1999, 11) Und weiter: »Kant spricht, wenn ich richtig sehe, nie von einer ›philosophischen Anthropologie‹.« (Ebd., 39) Zum Wissenschaftscharakter der Anthropologie vgl. ebd. 37–43. 158 »Eine Physik der Seele, die auf Beobachtungen gegründet seyn soll, muß nicht damit anfangen, daß sie die Vorstellungen in die Fibern des Gehirns hinsetzet; allenfalls kann sie damit endigen.« (J. N. Tetens 1777, I 19) Tetens bezieht sich dabei explizit häufig auf Ch. Bonnet (Analytischer Versuch über die Seelenkräfte, übers. von M. Christian Gottfried Schütz. Bremen / Leipzig 1770–1771).

Vorrede · Absatz 9

97

Gehirn; da ist ihr Spiegel, da stehen die Wirkungen und Folgen ihrer Thätigkeit abgedruckt, die nämlich, auf welche sie zurückwirken, die sie fühlen und gewahrnehmen kann.«159 Von dieser Position distanziert sich also Kant in den MAdN. Das einzige apriorisch auszumachende Gesetz der Seelenzustände, das auch mathematisch relevant wäre, ist nach Kant die zeitbezogene lex continui (vgl. 47115), die jedoch hinsichtlich des inneren Sinnes nichts weiter darstellt als ein Verbot der Bewußtseinsunterbrechung, um – so darf man ergänzen – persönliche Identität und damit erst psychologische Phänomene wie Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühle, Wünsche, Neigungen, Erinnerungen, Assoziationen etc. zu ermöglichen. Eine inhaltliche Erkenntniserweiterung wird durch sie nicht erreicht, bzw. besteht eine solche lediglich in der Konstatierung dieses Verbots als Anwendung des Kontinuitätsgesetzes auf den zu untersuchenden Gegenstand und ist damit vernachlässigbar gering. Diese Vernachlässigbarkeit veranschaulicht Kant durch ein Analogieverhältnis: der Nutzen der Mathematik für eine solche Seelenlehre verhält sich zum Nutzen der Mathematik für die Körperlehre wie eine Theorie der Linie zu einer Theorie aller überhaupt möglichen räumlichen Figuren (vgl. 47114 –19). Mit anderen Worten: der Nutzen der Mathematik für die Seelenlehre ist unbedeutend. Das anschließende »Denn …« (47119) bezieht sich als Begründung unmittelbar auf den weiter oben stehenden Teilsatz »weil Mathematik … in Anschlag bringen wollen» (47113 –16), nicht auf die veranschaulichende Analogie. Ein Hinweis auf Kants zu diesem Ausschluß führenden Gedankengang, der selbst lediglich angedeutet ist, läßt sich der Terminologie dieses Absatzes entnehmen: Die Psychologie sei keine Naturwissenschaft, »weil Mathematik auf die Phänomene des inneren Sinnes und ihre Gesetze nicht anwendbar ist, man müßte denn allein das Gesetz der Stetigkeit in dem Abflusse der inneren Veränderungen desselben in Anschlag bringen wollen, […d]enn die reine innere Anschauung, in welcher die SeelenErscheinungen konstruiert werden sollen, ist die Zeit […]« (47113 – 21; Hervorhebungen: K. P.). Durch den inneren Sinn werden – im Gegensatz zu den äußeren Sinnen – ausschließlich nicht-räumliche, intensive Größen (z. B. Schmerz oder Lust) vorgestellt.160 Dementsprechend heißt es in den Ausführungen zum Prinzip der Antizipationen der Wahrnehmung der KrV: »Dergleichen [sc. intensive] Größen kann man auch fließende nennen, weil die Synthesis (der productiven Einbildungskraft) in 159

J. N. Tetens 1777, II, 171; Hervorhebung: K. P. – Der entsprechende Passus bei Kant lautet: »Aber auch nicht einmal als systematische Zergliederungskunst, oder Experimentallehre, kann sie [sc. die Psychologie] der Chemie jemals nahe kommen, weil […] selbst die Beobachtung an sich schon den Zustand des beobachteten Gegenstandes alteriert und verstellt.« (47121– 29; Hervorhebung: K. P.) 160 Vgl. zum Problem der intensiven Größen bei Kant H. F. Klemme 1998. R. Kötter ist der Auffassung, daß nach Kant intensive Größen zum Zweck der notwendigen Mathematisierung transformiert werden müssen in extensive Größen (vgl. 1991, 162f.). Der gegenwärtige Ausschluß der empirischen Psychologie aus der Naturwissenschaft spricht jedoch gegen eine solche Möglichkeit.

98

Textkommentar

ihrer Erzeugung ein Fortgang in der Zeit ist, deren Continuität man besonders durch den Ausdruck des Fließens (Verfließens) zu bezeichnen pflegt.«161 Auf diese zeitlichen Größen ist Mathematik jedoch nur sehr beschränkt anwendbar, weil sich über Seelenzustände hinaus nichts Quantitatives ausmachen läßt. Ein einziges Gesetz, das auf die eine Dimension der Zeit gestützte Gesetz der Stetigkeit als eine der »Sentenzen der metaphysischen Weisheit« – »Die Natur […] tut […] keinen Sprung, weder in der Folge ihrer Veränderungen noch der Zusammenstellung spezifisch verschiedener Formen (lex continui in natura) […]«162 – kann jedoch sowenig eine Wissenschaft ausmachen wie eine ›Longimetrie‹, eine Lehre von der räumlichen Linie, welche ebenfalls nur eine Dimension besitzt (vgl. 47116 – 21).163 Derselbe Gedankengang der Parallelisierung und schließlichen Gegenüberstellung von Physik und Psychologie findet sich auch in der Ersten Einleitung in die Kritik der Urtheilskraft: »Wenn zu dem, was geschieht, blos der Erklärungsgrund gefunden werden soll, so kann dieser entweder ein empirisches Princip, oder ein Princip a priori, oder auch aus beiden zusammengesetzt sein, wie man es an den physisch-mechanischen Erklärungen der Eräugnisse in der körperlichen Welt sehen kann, die ihre Principien zum Theil in der allgemeinen (rationalen) Naturwissenschaft, zum Theil auch in derjenigen antreffen, welche die empirische Bewegungsgesetze enthält. Das Ähnliche findet statt, wenn man zu dem, was in unserm Gemüthe vorgeht, psychologische Erklärungsgründe sucht, nur mit dem Unterschiede, daß, so viel mir bewußt ist, die Principien dazu insgesammt empirisch sind, ein einziges, nämlich das der Stetigkeit aller Veränderungen (weil Zeit, die nur eine Dimension hat, die formale Bedingung der innern Anschauung ist) ausgenommen, welches a priori diesen Wahrnehmungen zum Grunde liegt, woraus man aber so gut wie gar nichts zum Behuf der Erklärung machen kann, weil allgemeine Zeitlehre nicht so, wie die reine Raumlehre (Geometrie) genugsamen Stoff zu einer ganzen Wissenschaft hergiebt.« (XX 237) Bis in die Formulierungen hinsichtlich der Stetigkeit der Veränderungen und der Eindimensionalität der Zeit hinein gleicht dieser Passus dem gegenwärtigen Absatz. Auch wird hier die geforderte Analogie zwischen der Physik und der Psychologie angedeutet: es wird ein Pendant des inneren Sinns zu der (Newtonischen) Mechanik gesucht, das eine Vereinigung von reinen (rationalen) und empirischen Gesetzen ist. Der Grund für die Unmöglichkeit einer wissenschaftlichen Psychologie besteht auch nach dieser Argumentation in der rationalen bzw. 161

KrV A 170 (Hervorhebungen: K. P.). KdU V 182; Hervorhebung: K. P. – Vgl. zum Gesetz der Stetigkeit in der Naturlehre auch in der Mechanik 5532 – 7. 163 G. Hatfield weist hinsichtlich dieses Gesetzesbegriffs darauf hin, daß weniger die fehlende Gesetzmäßigkeit als solche relevant für den Ausschluß der Psychologie ist als vielmehr die zu schwache apriorische Gesetzmäßigkeit, d. h. ihre Konstruierbarkeit in der Anschauung: »The problem is not that there are no laws of psychology, but that such laws apparently cannot be constructed a priori except through the minimally informative construction of time as a line. But if no a priori construction is possible, psychology can at best be empirical, and can never admit of the necessity and universality that befits science.« (G. Hatfield 1992, 220) 162

Vorrede · Absatz 9

99

mathematischen ›Armut‹ der Psychologie, deren Gesetze mit Ausnahme des Stetigkeitsgesetzes empirisch sind. Der Grund jedoch, weshalb dieses eine Gesetz nicht ausreicht, ist merkwürdig und, man könnte fast sagen, kryptisch: im Gegensatz zur ›Raumlehre‹, die mit der Geometrie identifiziert wird, bietet die ›Zeitlehre‹, von der das Stetigkeitsgesetz wohl ein Element sein soll (auch wenn der Text eher nahelegt, die ›Zeitlehre‹ stünde systematisch unterhalb des Stetigkeitsgesetzes), zu wenig Stoff – man darf wohl an ein Analogon zu Euklids Axiomen denken – für eine Wissenschaft vom inneren Sinn. Mir scheint jedoch, daß dieses Argument dem bereits Bekannten nichts Neues hinzufügen kann, da der Begriff der Zeitlehre vollkommen unbestimmt bleibt. Kant spricht von der Lehre der Zeit ansonsten nur hinsichtlich der Transzendentalen Ästhetik, die hier aber keinesfalls gemeint sein kann, da die Geometrie nicht in deren Bereich fällt. Es ergibt sich vielmehr eine weitere unmögliche Wissenschaft: sowenig es Psychologie als Wissenschaft geben kann, sowenig kann es diese hier angeführte Zeitlehre geben (das konditionale Verhältnis ist natürlich umzutauschen), weil es keine genuin zeitlichen Gestalten (quanta) wie die der Geometrie gibt (vgl. KrV A 163), vielmehr die Zeit selbst nur räumlich vorgestellt werden kann, durch das »Ziehen einer geraden Linie (die die äußerlich figürliche Vorstellung der Zeit sein soll)« (KrV B 154). Kant kommt im Zuge der Widerlegung des Idealismusverdachts in der B-Auflage der KrV zu der Auffassung, daß die Räumlichkeit letztlich eine unabdingbare Voraussetzung jeglicher Erkenntnis ist. Dies drückt sich in vorstehendem Zitat aus, das sich in der A-Auflage nicht findet, und entsprechend urteilt Kant auch in Absatz 16 der MAdN: »Und so tut eine abgesonderte Metaphysik der körperlichen Natur der allgemeinen vortreffliche und unentbehrliche Dienste, indem sie Beispiele (Fälle in concreto) herbeischafft, die Begriffe und Lehrsätze der letzteren (eigentlich der Transzendentalphilosophie) zu realisieren, d. i. einer bloßen Gedankenform Sinn und Bedeutung unterzulegen.« (47815 –19). Der Ausschluß bestimmter intensiver Größen von der möglichen Mathematisierung ist kein originär Kantischer Gedanke. Bereits N. Malebranche hat die Auffassung von der Unmöglichkeit der Messung seelischer Zustände vertreten164, doch 164

Malebranche ist der Ansicht, daß wir von den Zuständen unserer Seele im Gegensatz zu denen der Physik eine relativ dunkle Vorstellung haben. Er schreibt in seinen Untersuchungen De inquirenda veritate: »Claras habemus ideas numerorum & partium extensionis, quia haec possunt inter se conferri. Numerus binarius cum quaternario potest comparari, quatuor cum sexdecim; & unusquisque numerus cum omni alio. Quadratum cum Triangulo, Circulus cum Ellipsi, Quadratum & Triangulus, cum omni alio Quadrato & omni alio Triangulo, conferri potest; & sic possunt clare cognosci relationes quae sunt inter illos numeros, illasque figuras. Sed mentem nostram cum aliis mentibus non possumus conferre, ut aliquam illius relationem clare cognoscamus. Relatio quae est inter voluptatem & dolorem, calorem & colorem non potest clare dignosci, vel, ut de modificationibus ejusdem generis duntaxat loquar, non potest exacte determinari relatio quae est inter viride & rubrum, flavum & violaceum, neque etiam inter violaceum & violaceum. Bene equidem cernimus alterum esse altero obscurius aut lucidius: sed nescimus neque quanto sit obscurius aut lucidius; neque quid sit esse obscurius aut lucidius. Nullam igitur claram habemus mentis aut ipsius modificationum ideam. Et quamvi

100

Textkommentar

wahrscheinlicher als Kants Bekanntschaft mit dessen einschlägigem Werk ist seine Kenntnis von G. Ploucquets Methodus calculandi in logicis von 1763/64 und der darin enthaltenen Ablehnung einer Psychometrie, wie sie beispielsweise Ch. Wolff aufgestellt hatte.165 Ploucquet vertritt in diesem Werk die Ansicht, daß die Zahlen nicht auf intensive Größen und damit auch nicht auf Seelenzustände anwendbar sind: »Sit gradus lucis datus, qui ponatur vel crescere vel decrescere. Quaeritur, num incrementa lucis et ejusdem decrementa exprimi possint quantitatibus arithmeticis vel geometricis? Respondeo negando. Nam lux obscurior addita obscuriori in se non facit clariorem, id quod ostendam sequenti modo: Distinguatur in luce objectivum a subjectivo, seu causa externa lucem generans ab ipsa lucis perceptione […]. Id enim quod percipitur in ipsa visione lucis fortioris non est perceptio lucis debilioris et debilioris. Itaque lucis intensio qua imago non metienda est ex additione minoris et minoris, sed ex intensione unius ejusdemque imaginis, quae intensio et remissio toto coelo differt a positione et positione, seu repetitione plurium.«166 Bei Kant findet sich diese Ansicht nun in einer eingeschränkten Form: Er negiert weder in der KrV noch in gegenwärtigem Absatz der MAdN generell die Applizierbarkeit der Arithmetik auf intensive Größen, sondern bloß auf die des inneren Sinns, d. h. rein-zeitliche. videam aut sentiam colores, sapores, odores, possum dicere, ut dixi, me eas non cognoscere per ideam claram; cum illius relationes clare cernere non possim.« (N. Malebranche 1685, II 93 Illustratio Ad Caput Septimum Secunda Partis Tertii Libri in quo probo. Nos non habere claram ideam naturae nec modificationum mentis nostrae.) Die relative Nähe dieser Argumentation zu derjenigen Kants kann jedoch nicht darüber wegtäuschen, daß Kant allgemein Malebranches Philosophie wegen ihres spekulativen Charakters nicht besonders geschätzt hat (vgl. II 410). 165 Vgl. dazu in Ch. Wolffs Psychologia empirica: »§. 522. […] Theoremata haec ad Psycheometriam pertinent, quae mentis humanae cognitionem mathematicam tradit et adhuc in desideratis est. In ea autem doceri debet, quomodo magnitudinem perfectionis ac imperfectionis nec non certitudinem judicii metiri debeamus, adeoque mensura perfectionis ac imperfectionis, itemque certitudinis judiciorum constituenda: neque enim theoremata ante ullius usus sunt, quam utraque mensura fuerit inventa. Haec non alio fine a me adducuntur, quam ut intelligatur, dari etiam mentis humanae cognitionem mathematicam, atque hinc Psycheometriam esse possibilem, atque appareat animam quoque in iis, quae ad quantitatem spectant, leges mathematicas sequi, veritatibus mathematicis, hoc est, arithmeticis & geometricis cum contingentibus non minus in mente humana, quam in mundo materiali permixtis.« (Ch. Wolff 21738, 403f.) 166 G. Ploucquet 1764, Commentatio de Arte Characteristica [Einleitung zu] Methodus calculandi in logicis. Auf den Zusammenhang zwischen Ploucquets Methodus calculandi und Kants Eliminierung der Psychologie aus dem Bereich der Naturwissenschaft weist bereits G. Itelson (1890, 285 f.) hin. Er differenziert jedoch bezüglich Kants Argumentation zur Psychologie in der Vorrede der MAdN nicht zwischen rationaler und empirischer Psychologie bzw. deren Unwissenschaftlichkeitserklärung, weshalb ihm fraglich bleibt, warum »[…] Kant’s Ansicht über die Psychologie so wenig Einfluss auf die zweite Auflage der Kritik der reinen Vernunft ausgeübt hat.« (Ebd. 286) Kants Interesse in der KrV an der Psychologie bezieht sich wesentlich auf deren rationalen Teil. Vgl. dazu auch J. B. Meyer 1869, V. Satura 1971, 25–38, sowie H. F. Klemme 1996, 234–240.

Vorrede · Absatz 9

101

Mit diesem Argument ist der Beweisgang, der empirischen Psychologie den Titel einer eigentlichen Naturwissenschaft zu verwehren, bereits abgeschlossen. Doch die Psychologie kann darüber hinaus nicht einmal – wie die Chemie – »uneigentlich so genannte Naturwissenschaft« (46814) sein. Während im Sinne der psychologia empirica beispielsweise J. G. Krüger den Begriff »Experimentalseelenlehre«167 für sinnvoll hält, weist Kant den Titel der »Experimentallehre» (47122) für die Seelenlehre explizit zurück und anerkennt weder Seelenexperimente noch Seelenbeobachtung.168 Kant gibt dafür einen Hauptgrund und zwei Folgegründe an (vgl. 47121– 29): Objekt der Seelenlehre ist das Subjekt, das empirische Ich als Gegenstand des inneren Sinns, und kann damit niemals den Grad an Objektivität, d. h. die Freiheit der Analysen von subjektiven Zusätzen, erreichen, der selbst für eine ›uneigentliche‹ Wissenschaft unabdingbar ist. Das eigentliche Argument – und nur in diesem Zusammenhang spielt der Paralogismus eine Rolle – ist die Tatsache, daß Substanzen, die stets räumlich vorgestellt werden müssen, das einzige sind, was sich teilen läßt, gesondert bestehen und beliebig verknüpft werden kann: bezüglich der Naturwissenschaft (als Teil der theoretischen Philosophie) kann nur von der Materie als einer Substanz gesprochen werden.169 Diese Auffassung hält sich ungeachtet aller bestehenden Differenzen zwischen den Versionen des Paralogismus-Kapitels von 1781 und 87 durch. Kant spricht in der ersten Auflage vom »Begriff der Substanz 167

J. G. Krüger 1756, 15. Die Differenzierung von Beobachtung und Versuch, auf die Kant hier (47121– 29) rekurriert, findet sich auch bei J. P. Eberhard: »§. 8. Bei den Erfahrungen, lassen wir entweder die Körper in ihrem natürlichen Zustand, und merken ihre Eigenschaften und Würkungen an: und dieses nennen wir Beobachtungen, oder im engern Verstande Erfahrungen (observationes). Oder wir setzen sie unter gewisse Umstände, in welche sie vor sich nicht würden gerathen sein: und dieses heissen Versuche (Experimenta).« (J. P. Eberhard 21759, 4 f.) Ihm folgen J. Ch. P. Erxleben 41787, 3, sowie W. J. G. Karsten 1783, 3 f. und J. G. Krüger 1756, § 6. Abgesehen von Krüger wendet keiner dieser Autoren Versuch oder Beobachtung auf den inneren Sinn an. 169 Vgl. dazu auch Erklärung 5 und Lehrsatz 4 der Dynamik sowie Lehrsatz 2 der Mechanik. Eine korrekte Verknüpfung der Argumentationen gegen die rationale und gegen die empirische Psychologie findet sich bei Th. Mischel: »Having demonstrated that we can learn nothing about the self from the purely formal unity of the ›I‹ which is the subject of any act of consciousness, Kant concluded that ›nothing is left for us but to study our soul under the guide of experience‹ (A 382). But now it turns out that, since there can be no rational psychology in the way in which the MAN is a rational physics, this empirical study of the mind can never be more than a ›merely random groping.‹ Physics was able to enter ›the secure path of a science‹ because it could approach nature with a priori principles ›according to which alone concordant appearances can be admitted as equivalent to laws‹ (B xiii–xiv) – i. e., because its concepts could be ›brought to their principles a priori in a rational physics.‹ This could be done because space makes possible a mathematical science for objects of outer sense (i. e., a pure science of body). But time, unlike space, does not make any a priori science possible. Since there can be no pure, mathematical science of mind for objects of inner sense, whose only form is time, we have no way of understanding why inner states must occur in the way they do. We can only describe the sort of inner states that are followed by others as a matter of brute, contingent fact. Empirical psychology can never enter ›the secure path of a science.‹« (Th. Mischel 1969, 435f.) 168

102

Textkommentar

[…], der allein empirisch brauchbar ist […]« (KrV A 365), und im Kapitel zur Amphibolie der Reflexionsbegriffe, das sich unverändert in beiden Auflagen findet, heißt es: »Die Materie ist substantia phaenomenon.« (KrV A 277) Im Gegensatz zur Physik mit ihren Gegenständen der äußeren Sinne und deren Inbegriff, der Materie, könnten wir der Seelenlehre bloß »[…] die einfache und für sich selbst an Inhalt gänzlich leere Vorstellung: Ich; von der man nicht einmal sagen kann, daß sie ein Begriff sei, sondern ein bloßes Bewußtsein, das alle Begriffe begleitet […]« (KrV A 345f.) zugrunde legen. Im Gegensatz zur Materie kann demnach weder die Teilbarkeit, noch die Beharrlichkeit der Seele weder bewiesen noch widerlegt werden, wie Kant im B-Paralogismus rückblickend auf frühere Theoriestücke bewiesen haben will, »[…] daß der Begriff eines Dinges, was für sich selbst als Subject, nicht aber als bloßes Prädicat existiren kann, noch gar keine objective Realität bei sich führe, d. i. daß man nicht wissen könne, ob ihm überall ein Gegenstand zukommen könne, indem man die Möglichkeit einer solchen Art zu existiren nicht einsieht, folglich daß er schlechterdings keine Erkenntniß abgebe. Soll er also unter der Benennung einer Substanz ein Object, das gegeben werden kann, anzeigen; soll er ein Erkenntniß werden: so muß eine beharrliche Anschauung als die unentbehrliche Bedingung der objectiven Realität eines Begriffs, nämlich das, wodurch allein der Gegenstand gegeben wird, zum Grunde gelegt werden. Nun haben wir aber in der inneren Anschauung gar nichts Beharrliches, denn das Ich ist nur das Bewußtsein meines Denkens; also fehlt es uns auch, wenn wir bloß beim Denken stehen bleiben, an der nothwendigen Bedingung, den Begriff der Substanz, d. i. eines für sich bestehenden Subjects, auf sich selbst als denkend Wesen anzuwenden; und die damit verbundene Einfachheit der Substanz fällt mit der objectiven Realität des Begriffs gänzlich weg und wird in eine bloße logische, qualitative Einheit des Selbstbewußtseins im Denken überhaupt, das Subject mag zusammengesetzt sein oder nicht, verwandelt.« (KrV B 412f.) An dieser Stelle fließen die Argumentationen gegen die empirische und gegen die rationale Psychologie schließlich ineinander: daß – wie dies die MAdN für den Begriff der Materie durchführen – Beharrlichkeit, Teilbarkeit, Verknüpfbarkeit etc. a priori ausgesagt werden könnten, wäre Bedingung dafür, die Seele empirisch zu untersuchen – und wenn schon nicht als Wissenschaft, so doch wenigstens analog zur Chemie in objektiven Experimenten, deren Versuchsbedingungen künstlich herbeigeführt, verändert und beliebig wiederholt werden können müßten. Das bedeutet, daß abgesehen vom je eigenen Subjekt, dessen Zugang aber eo ipso ein subjektiver ist, eine andere Seele, ein anderes Ich, ein »anderes denkendes Subjekt« (47126) sich nicht in einen experimentellen Rahmen bringen läßt, der eine objektive Analyse erlaubte. Vielmehr würde – wenn man eine solche ›Versuchsanordnung‹ annehmen wollte – die ›Versuchsanordnung‹ selbst den Versuchsablauf stören.170 Dies sind im Gegensatz zur experimentellen Körperlehre (Chemie und 170

Ein an gegenwärtiger Passage offenkundig orientierter Gedankengang findet sich auch noch in der publizierten Anthropologie: »Allen Versuchen aber, zu einer solchen Wissenschaft mit Gründlichkeit zu gelangen, stehen erhebliche, der menschlichen Natur selber anhängende

Vorrede · Absatz 9

103

Teile der Physik – die subatomare Mechanik mit ihrer Unschärferelation spielte für Kant noch keine Rolle) die Charakteristika einer experimentellen Seelenlehre. Im AParalogismus heißt es dementsprechend zur unmöglichen Objektivierung einer anderen Person: »In dem Standpunkte eines Fremden aber können wir dieses [sc. daß wir in der ganzen Zeit, deren wir uns bewußt sind, dieselben sind] darum noch nicht für gültig erklären, weil, da wir an der Seele keine beharrliche Erscheinung antreffen, als nur die Vorstellung Ich, welche sie alle begleitet und verknüpft, so können wir niemals ausmachen, ob dieses Ich (ein bloßer Gedanke) nicht eben sowohl fließe als die übrige Gedanken, die dadurch an einander gekettet werden.« (KrV A 364) Nicht einmal die Bedingung der objektiv überprüfbaren Beharrlichkeit des Gegenstandes wird in einer empirischen Psychologie erfüllt. Der Anspruch der empirischen Psychologie auf Aussagen über Gründe und Folgen seelischer Zustände kann also nicht in einem Maß eingelöst werden, wie dies in der Körperlehre möglich ist, weshalb in den MAdN fortan unter Naturwissenschaft und damit auch unter dem »Titel dieses Werks« (47133) die Körperlehre zu verstehen ist. Im Gegensatz zur Körperlehre können psychologische Aussagen bloß empirische Urteile darstellen und im Sinne des zum Begriff der Naturbeschreibung Ausgeführten171 lediglich seelische Eigentümlichkeiten, sowie deren zeitlich und personal variante Ähnlichkeiten und Unterschiede konstatieren. In diesem strengen Sinn ist die Psyche als Naturobjekt – von ihr als moralischem Subjekt und dessen motivationalen Bestimmungen ist hier nicht die Rede – ein theorieunfähiges Objekt. Daß die empirische Psychologie eigentlich nicht in die Naturlehre gehört, sondern hier nur so lange ›Gastrecht‹ genießt, bis die Anthropologie den Status einer ›ernstzunehmenden‹ Lehre erlangt hat und die Psychologie in sich aufnehmen kann, hat Kant bereits 1781 erklärt: »[…] wo bleibt denn die empirische Psychologie, welche von jeher ihren Platz in der Metaphysik behauptet hat, und von welcher man in unseren Zeiten so gar große Dinge zu Aufklärung derselben erwartet hat, nachdem man die Hoffnung aufgab, etwas Taugliches a priori auszurichten? Ich antworte: sie kommt dahin, wo die eigentliche (empirische) Naturlehre hingestellt werden muß, nämlich auf die Seite der angewandten Philosophie, zu welcher die reine Philosophie die Schwierigkeiten entgegen. 1. Der Mensch, der es bemerkt, daß man ihn beobachtet und zu erforschen sucht, wird entweder verlegen (genirt) erscheinen, und da kann er sich nicht zeigen, wie er ist; oder er verstellt sich, und da will er nicht gekannt sein, wie er ist. 2. Will er auch nur sich selbst erforschen, so kommt er, vornehmlich was seinen Zustand im Affect betrifft, der alsdann gewöhnlich keine Verstellung zuläßt, in eine kritische Lage: nämlich daß, wenn die Triebfedern in Action sind, er sich nicht beobachtet, und wenn er sich beobachtet, die Triebfedern ruhen.« (VII 120 f.) Hier wird also die äußere und die innere ›Störung der Versuchsanordnung‹ thematisiert, die in den MAdN nur pauschal benannt wurden. Vgl. dazu auch R. Brandt 1999, 75–79. 171 Die Naturbeschreibung besteht in einer bloßen Verzeichnung der Varietät natürlicher Objekte. Vgl. zu dieser Terminologie Absatz 2 der Vorrede, sowie in Kants Aufsatz Bestimmung des Begriffs einer Menschenrace, VIII 100, in den Teleol. Princ. VIII 161–165, 168, 178, und in der KdU, V 428. Die genannten Schriften stehen in zeitlicher und bezüglich des gegenwärtigen Begriffs auch gedanklicher Nähe zu den MAdN.

104

Textkommentar

Principien a priori enthält, die also mit jener zwar verbunden, aber nicht vermischt werden muß. Also muß empirische Psychologie aus der Metaphysik gänzlich verbannt sein, und ist schon durch die Idee derselben davon gänzlich ausgeschlossen. Gleichwohl wird man ihr nach dem Schulgebrauch doch noch immer (obzwar nur als Episode) ein Plätzchen darin verstatten müssen und zwar aus ökonomischen Bewegursachen, weil sie noch nicht so reich ist, daß sie allein ein Studium ausmachen, und doch zu wichtig, als daß man sie ganz ausstoßen, oder anderwärts anheften sollte, wo sie noch weniger Verwandtschaft, als in der Metaphysik antreffen dürfte. Es ist also bloß ein so lange aufgenommener Fremdling, dem man auf einige Zeit einen Aufenthalt vergönnt, bis er in einer ausführlichen Anthropologie (dem Pendant zu der empirischen Naturlehre) seine eigene Behausung wird beziehen können.«172 Dieses abwartende Beobachten der (von ihm selbst mit vorangetriebenen) Wissenschaftsentwicklung173 kann als Indiz für das bisweilen irritierende Schwanken sei172

KrV A 848 f.; noch deutlicher spricht sich Kant für diese Trennung in der MetaphysikMrongovius von 1782/83 aus: »Diese [sc. empirische Physic und Psychologie] gehören […] gar nicht in die Metaphysic.« (XXIX 876) 173 In der Preisschrift von 1790/91 über die Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolffs Zeiten in Deutschland gemacht hat findet sich eine entsprechende Zuordnung: »Die Psychologie ist für menschliche Einsichten nichts mehr, und kann auch nichts mehr werden, als Anthropologie, d. i. als Kenntniß des Menschen, nur auf die Bedingung eingeschränkt, sofern er sich als Gegenstand des inneren Sinnes kennet.« (XX 308) Doch auch in der Anthropologie von 1798, in die Probleme der empirischen Psychologie aufgenommen sind, bleibt Kants Haltung gegenüber der Psychologie skeptisch. Er warnt vor der Gefahr der Schwärmerei, in die die Psychologie dann gerät, wenn sie die Selbstbeobachtung von der äußeren Erfahrung abzukoppeln trachtet. Aus reinem Introspektionismus kann keine Wissenschaft erwachsen. Kants Auffassung ist nach wie vor, daß in bezug auf das Innere von einer beharrlichen Substanz keine Rede sein kann. Theoretische Selbsterkenntnis im strengen Sinne wird also auch hier als unmöglich abgewiesen: »Wer von inneren Erfahrungen (von der Gnade, von Anfechtungen) viel zu erzählen weiß, mag bei seiner Entdeckungsreise zur Erforschung seiner selbst immer nur in Anticyra vorher anlanden. Denn es ist mit jenen inneren Erfahrungen nicht so bewandt, wie mit den äußeren von Gegenständen im Raum, worin die Gegenstände nebeneinander und als bleibend festgehalten erscheinen. Der innere Sinn sieht die Verhältnisse seiner Bestimmungen nur in der Zeit, mithin im Fließen, wo keine Dauerhaftigkeit der Betrachtung, die doch zur Erfahrung nothwendig ist, statt findet.« (VII 134) Die Konsequenz aus dieser psychologie-kritischen Erkenntnis ist nun eine Wendung ins Pragmatisch-Anthropologische: »Die Gewohnheit sich selbst zu beobachten, ist schädlich, giebt Gelegenheit zur Schwärmerey, und macht, daß man die Welt verkennt. Die Selbstbeobachtung ist schwer und unnatürlich, und kann wohl einmal zur Revision geschehen, muß aber nicht lange dauren.« (AnthropologieNachschrift Friedländer [Winter 1775/76], XXV 477 f.) Leitbegriff der Anthropologie ist demnach nicht die Seele, sondern das Leben, das es zu bewältigen gilt: »Der Hang in sich selbst gekehrt zu sein kann sammt den daher kommenden Täuschungen des inneren Sinnes nur dadurch in Ordnung gebracht werden, daß der Mensch in die äußere Welt und hiemit in die Ordnung der Dinge, die den äußeren Sinnen vorliegen, zurückgeführt wird.« (VII 162) Th. Sturm macht auf Kants folgende Differenzierung in der Erkenntnis des Inneren aufmerksam: »[…] from at least the 1780’s on, he advances a methodological claim against introspection as the primary method of knowing the human mind. He claims that one can experience ›the state of one’s own mind […] through attention of one’s own actions just as well‹, and he advises the

Vorrede · Absatz 9

105

ner Auffassung von der Psychologie angesehen werden. Diese Irritierung wird im folgenden noch kurz angesprochen werden. Kants eigene gleichzeitige Bearbeitung dieser Anthropologie kann demnach mit als Grund dafür angesehen werden, daß das Gastrecht der empirischen Psychologie auf dem Boden der Naturlehre auf jeden Fall 1786 erloschen ist. Eine Passage aus der Metaphysik-Mrongovius von 1782/83, die in dieselbe Richtung tendiert wie die eben angeführte Textstelle der KrV, bekräftigt die bereits angesprochene Vermutung, daß das Ausscheiden eines Teils der Psychologie aus der Naturwissenschaft, des rationalen oder des empirischen, das Ausscheiden des anderen nach sich zieht: »[…] die empirische Psychologie ist, da sie erst vor kurzem zu bearbeiten angefangen worden, noch nicht so vollständig, daß sie eine besondre Wissenschaft abgeben könnte. Daher ist sie, weil man sie mit keiner andern Wissenschaft zu paaren wußte, an die Psychologia rationalis als Fremdling und Gast angeschlossen, indem sie mit dieser noch am verwandtesten ist.« (XXIX 876) Wird daher gezeigt, daß die rationale Psychologie eine unmögliche Wissenschaft ist, so erübrigt sich eine Diskussion der empirischen Psychologie als Wissenschaft, denn »[…a]lle eigentliche Naturwissenschaft bedarf […] einen reinen Teil […]« (46912). Wird hingegen gezeigt, daß die empirische Psychologie kein weiteres ›Gastrecht‹ in der Naturwissenschaft genießt, so ist auch die rationale Psychologie im Kontext metaphysischer Anfangsgründe einer Naturwissenschaft nicht weiter relevant. Auf dem Boden der KrV und der MAdN ist nun sowohl die eine wie auch die andere Strategie schlüssig: weder ist die rationale Psychologie eine mögliche reine Naturwissenschaft, noch ist die empirische eine mögliche angewandte Naturwissenschaft. Die Unmöglichkeit der rationalen Psychologie zeigt das Paralogismus-Kapitel der KrV, die Unmöglichkeit der empirischen Psychologie zeigt das MathematikArgument im gegenwärtigen Absatz 9 der MAdN-Vorrede. Die bereits angesprochene Irritierung besteht nun darin, daß die rationale Psychologie keinen Eingang in die MAdN gefunden hat, obwohl sie als eine »besondere metaphysische Naturwissenschaft« (47010) in der Vorrede der MAdN mehrfach erwähnt wird174 und Kant noch im Herbst 1785 ihre Ausführung in den kurz darauf publizierten MAdN ankündigt: »Ehe ich an die versprochene Metaphysik der Natur gehe, mußte ich vorher dasjenige, was zwar eine bloße Anwendung derselben ist, aber doch einen empirischen Begriff voraussetzt, nämlich die metaphysischen An-

physiognomist Johann Caspar Lavater – who had, in 1771, published a Geheimes Tagebuch: Von einem Beobachter seiner Selbst – that when he aims at knowing his own soul or the state of his mind, he better take a look at what he is doing than to observe his inner states (XXV 1220).« (Th. Sturm MS 2000, 11) Und mit Blick auf die MAdN fährt Sturm fort: »He argues against a specific conception of psychology, one which is characterized by reference to certain view concerning the (i) subject matter of psychology and (ii) the methods or ›sources of knowledge‹ thought to be adequate for investigating that subject matter. This conception adheres to the idea that what is given through inner sense is given so all and only.« (Ebd.) Vgl. dazu auch H. F. Klemme 1996, 240–244. 174 Nach Absatz 9 der Vorrede wird die Psychologie / Seelenlehre nicht mehr erwähnt; vgl. davor 46716, 4681, 47031.

106

Textkommentar

fangsgründe der Körperlehre, so wie, in einem Anhange, die der Seelenlehre abmachen […].« (Brief an Ch. G. Schütz vom 13. September 1785, X 406) Mit der Seelenlehre muß – sonst macht die Parallelführung mit den »metaphysischen Anfangsgründen der Körperlehre« keinen Sinn – ein potentiell reiner Teil der Seelenlehre gemeint sein, zu dem lediglich analog den Anfangsgründen der Körperlehre der empirische Begriff »eines denkenden Wesens« (4705) vorausgesetzt werden müßte. Im Gegensatz zum ausgeführten Text der MAdN als dem rationalen Teil der Physik enthielte der »Anhang« eine rationale Psychologie. Kant hat weder diesen »Anhang« noch ein anderes Werk dieses Inhalts veröffentlicht, wodurch auch der Systemplan der Metaphysik, wie Kant ihn im Architektonik-Kapitel der KrV aufgestellt hat, durchkreuzt wird175, obwohl dort die rationale Psychologie im Gegensatz zur »transzendente[n] Physiologie« (KrV A 846), also rationale Kosmologie und Theologie, als »immanente Physiologie« (ebd.; Hervorhebung: K.P.) und damit wohl nicht nur scheinbare, sondern wahre philosophische Erkenntnis bezeichnet wird.176 Kant müßte demnach über den Paralogismus der KrV hinaus in den MAdN eine »besondere metaphysische Naturwissenschaft« (47010) der Seele für unmöglich erklären und diese Erklärung müßte nach dem Brief an Schütz in den Text eingearbeitet worden sein. Oder Kant hat – eventuell in einer dem Brief entgegengesetzten Auffassung – Passagen im bereits abgefaßten Text für hinreichend deutlich gehalten, die Seelenlehre ohne einen eigenen Anhang abgehandelt zu haben – worunter auch verstanden werden kann: als eine unmögliche Wissenschaft abgehandelt zu haben: Es ist letztlich nicht klar, weshalb Kant 1785 – wenngleich zum letzten Mal in diesem Sinne – davon spricht, ohne in den MAdN diese rationale Psychologie explizit für unmöglich zu erklären.177 Zwei Passagen in den MAdN weisen jedoch in die Richtung, ›Metaphysische Anfangsgründe der Seelenlehre‹ für unmöglich und damit eines eigenen Anhanges gar nicht mehr würdig zu befinden. Die eine findet sich in gegenwärtigem Absatz 9, wo Kant von der Unmöglichkeit der empirischen Seelenwissenschaft sagt, sie sei »[…] denn auch die Ursache […], weswegen wir uns zum Titel dieses Werks, welches eigentlich die Grundsätze der Körperlehre enthält, dem gewöhnlichen Gebrauche gemäß des allgemeinen Namens der Naturwissenschaft bedient haben, weil ihr diese Benennung im eigentlichen Sinne allein zukommt und also hierdurch keine Zweideutigkeit veranlaßt wird.« (47132 – 37) Die »Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft« dürfen diesen Titel also tragen, obwohl sie nur die Körperlehre enthalten. Eine rationale Seelenlehre, in einem Anhang 175

Vgl. dazu auch H. F. Klemme 1996, 234. Vgl. KrV A 841; gleichwohl hat das Paralogismus-Kapitel die Aufgabe, die rationale Psychologie als Scheinwissenschaft zu entlarven, und Kant spricht in diesem Zusammenhang von Psychologie und von Kosmologie und Theologie, die insgesamt unausführbar sind aufgrund des »[…] dreifache[n] transzendentale[n] Schein[s], der zu drei Abschnitten der Dialektik Anlaß gibt, und zu ebensoviel scheinbaren Wissenschaften aus reiner Vernunft, der transzendentalen Psychologie, Kosmologie und Theologie, die Idee an die Hand gibt.« (KrV A 397) 177 Vgl. dazu auch H.F. Klemme 1996, 234 mit weiteren Literaturangaben. 176

Vorrede · Absatz 9

107

oder in den Text integriert, kann es nicht geben, weil, wie gezeigt, die zu begründende empirische Wissenschaft der Seele als solche nicht möglich ist. Die andere Passage, aus der sich die ›Metaphysischen Anfangsgründe der Seelenlehre‹ als unmöglich erschließen lassen, findet sich im dritten Hauptstück, der Mechanik, die in Übereinstimmung mit einschlägigen Abschnitten beider Fassungen des Paralogismus-Kapitels der KrV steht und auf die zu diesem Zweck kurz vorgegriffen werden soll. In der Anmerkung zu Lehrsatz 2, der den Substanzerhaltungssatz der Körperlehre enthält, grenzt Kant die einzig mögliche Substanz, nämlich die der Materie, die durch das Bewegliche im Raum (mit den Akzidenzen der Bewegung, der Undurchdringlichkeit, der Trägheit etc.) erkannt wird, von der Substanz des Ich als dem »allgemeine[n] Korrelat der Apperzeption« (54235) ab, welche unerkennbar ist. Zwar ist, wie Kant bereits im Eingangssatz der KrV ankündigt, der Schein einer solchen Erkenntnis ein natürlicher und die Erwartung einer rationalen Psychologie verständlich, weil die Frage nach dem Selbstbewußtsein zu denjenigen Fragen gehört, die die menschliche Vernunft »[…] nicht abweisen kann; denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst aufgegeben […].« (KrV A VII) Doch kann die Natürlichkeit der Frage nicht über den Schein der Antworten hinwegtäuschen. Einen solchen resultierenden Schein einer Selbsterkenntnis kennzeichnet Kant im ParalogismusKapitel näher: »Daß […] das Wesen, welches in uns denkt, durch reine Kategorien und zwar diejenige, welche die absolute Einheit unter jedem Titel derselben ausdrücken, sich selbst zu erkennen vermeine, rührt daher. Die Apperception ist selbst der Grund der Möglichkeit der Kategorien, welche ihrerseits nichts anders vorstellen, als die Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung, so fern dasselbe in der Apperception Einheit hat. Daher ist das Selbstbewußtsein überhaupt die Vorstellung desjenigen, was die Bedingung aller Einheit und doch selbst unbedingt ist. Man kann daher von dem denkenden Ich (Seele), das sich als Substanz, einfach, numerisch identisch in aller Zeit und das Correlatum alles Daseins, aus welchem alles andere Dasein geschlossen werden muß, denkt, sagen: daß es nicht […] sich selbst durch die Kategorien, sondern die Kategorien und durch sie alle Gegenstände in der absoluten Einheit der Apperception, mithin durch sich selbst erkennt.« (KrV A 401f.) Das Ich ist mithin keine Substanz, kein Begriff, kein Ergebnis synthetisierter Vorstellungen, sondern selbst nur unmittelbar zugänglich als »innere Wahrnehmung« (54310 f.), woraus »[…] gar nichts (außer der gänzliche Unterschied eines Gegenstandes des inneren Sinnes von dem was bloß als Gegenstand äußerer Sinne gedacht wird), folglich auch nicht die Beharrlichkeit der Seele, als Substanz, gefolgert werden […]« (54311–14) kann. In diesem Sinne führt auch der B-Paralogismus aus: »Daß […] Ich, der ich denke, im Denken immer als Subject und als etwas, was nicht bloß wie Prädicat dem Denken anhängend betrachtet werden kann, gelten müsse, ist ein apodiktischer und selbst identischer Satz; aber er bedeutet nicht, daß ich als Object ein für mich selbst bestehendes Wesen oder Substanz sei.«178 Da es 178 KrV B 407. Vgl. in den MAdN auch Erklärung 5 der Dynamik mit Anmerkung, 50230–50319, sowie 50927, 51016 f..

108

Textkommentar

also nicht möglich ist, über die Seele – ihr Dasein vorausgesetzt – apriorische Aussagen, kategoriale Bestimmungen also wie im Fall des Materiebegriffs in den ausgeführten MAdN, zu treffen, muß nach den rationalen Anfangsgründen einer (ohnehin unmöglichen) empirischen Seelenlehre nicht weiter gesucht werden. Die metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft können damit keine metaphysischen Anfangsgründe der Seelenlehre enthalten. Die MAdN sind identisch mit metaphysischen Anfangsgründen der Körperlehre. Eine Tendenz, die Seelenlehre als Naturlehre nicht gelten zu lassen, findet sich bereits in der Mitte der 70er Jahre: »Die Naturwissenschaft der gegenstände äußerer Sinne ist die eigentliche Naturlehre (physica), die des Gegenstandes des inneren Sinnes Seelenlehre, psychologia. Demnach sind beyde rational oder empirisch.« (Refl. 40; XIV 118; Hervorhebung: K. P.) Kant revidiert mit dem ersten Halbsatz dieser Reflexion die strenge wissenschaftsbezogene Parallelisierung von innerem Sinn und äußeren Sinnen, wie sie im Rest dieser Reflexion nachklingt und in der Dissertation von 1770 explizit eröffnet worden ist.179 Nur nach dieser Parallelführung, der das Begriffspaar Zeit-Raum entspricht, besteht in den MAdN die Notwendigkeit, die Seelenlehre explizit aus dem Feld der Natur-( = Physis-)Lehre als der Lehre von den Gegenständen in Raum und Zeit auszuschließen. Sollte die Rede von der Psychologie in der vorstehenden Reflexion als bloß noch nominale Definition verstanden werden können – die Realdefinition der Naturlehre bezeichnet dann ausschließlich die Wissenschaft der äußeren Natur –, so wäre von einem potentiellen ›Anhang‹ zu den MAdN ohnehin keine diesen gleichwertige Abhandlung zu erwarten gewesen (im Fortgang dieser Reflexion ist auch lediglich von äußeren Erscheinungen die Rede). Er würde nichts Wesentliches zur Naturlehre beitragen, sondern eventuell allenfalls theoretisch geordnete Beobachtungen enthalten, die aufzuführen unter dem Zeitdruck der Publikation Kant schließlich auch noch entbehrlich erschienen sein mag.180 In dieselbe Richtung weist auch die Berliner Physik-Nachschrift, die unter der Überschrift »Physic oder Natur Wißenschaft« mit den Worten einsetzt: »Hier betrachten wir die Welt so ferne sie ein Gegenstand des äußeren Sinnes ist d. i. die Körper Welt. Wir haben hier zu betrachten 1. Die Bewegungen der Materie 2. Ihre Erscheinungen und 3. die Gesetze der Bewegung.« (XXIX,1,1 75; Hervorhebung: K. P.) Daß eine solche Identifikation der Naturlehre als Körperlehre gängig war, zeigt der Eingangsparagraph von J. P. Eberhards Naturlehre: »Die Naturlehre ist eine 179 Vgl. in De mundi § 12: »Die Phaenomena prüft und erörtert man, erstlich, sofern sie dem äußeren Sinn zugehören, in der Physik, sodann, sofern dem inneren Sinn, in der empirischen Psychologie.« (II 397) Als Formen dieser Sinne werden im folgenden Raum und Zeit bestimmt (vgl. §§ 13 ff.). Auf die Bedeutung der gegenwärtigen Ausführungen als Rückzugsgefechte Kants gegen seine eigenen früheren Ansichten hat mich Reinhard Brandt aufmerksam gemacht. 180 Dieser Wegfall eines unwesentlichen ›Anhangs‹ ist umso plausibler, als Kant neben der Handverletzung (vgl. X 406) im Herbst 1785 auch noch die Einwände der Schultz-Rezension (vgl. unten Anhang I) zu bewältigen hatte (vgl. Fußnote zu Absatz 14; 4743–47640).

Vorrede · Absatz 9

109

Wissenschaft von denen Eigenschaften und Würkungen derer würklich vorhandenen Körper.«181 Wenn Kant in der etwa zum Zeitpunkt der Abfassung der MAdN festgehaltenen Danziger Physik-Nachschrift mit nachfolgender Ansicht wiedergegeben wird, so darf man nicht von einem Meinungswandel ausgehen. Vielmehr ist der Sprachgebrauch hinsichtlich des Wissenschaftsbegriffs hier nicht so streng wie in den MAdN, in denen sich Kant um die Kenntnis der Seele – von der eine Wissenschaft nicht möglich ist – gar nicht kümmert. Die Passage ist dennoch interessant, weil sie die in der Vorrede der MAdN vorgenommenen Differenzierungen (wenngleich etwas pauschal) zusammenfaßt und die Physik als die einzige ›Naturphilosophie‹ im Sinne des Titels von Newtons Hauptwerk182 gelten läßt: »Natur (im materiellen Sinn) heißt der Inbegriff aller Gegenstände der Sinne. Unsre Sinne sind nun zwiefach: innre und äußre. Der eine Gegenstand innerer Sinne ist Seele, der Gegenstand unserer Sinne i. e. der Dinge außer uns, Materie. Sie begreift also in sich Kentniß denkender und körperlicher Wesen. Die erste heißt Psychologia und 2tens Kentniß körperlicher Natur, das [sc. letztere] ist die eigentliche Natur Kentniß oder Natur Kunde, Natur Lehre (oder Physic scientia naturalis–physica),183 die Kentniß der denkenden, wird in der Metaphysic angehängt und die Kentniß der körperlichen Natur heißt philosophia naturalis, wozu zwar auch die Psychologie gehört, die man aber noch zu keiner besonderen Wissenschaft gemacht hat weil man noch zu wenig von der menschlichen Seele weiß. Dieser Name philosophia naturalis ist zu weitläuftig denn er begreift auch die Kentniß der denkenden Naturen in sich. Eigentlich versteht man also itzt unter dem Namen der Natur Philosophie blos die Kentniß der körperlichen Natur. – Auch weil die Physik einen weitläuftigern Umkreis hat so heißt sie daher schlechthin philosophia naturalis.« (XXIX,1,1 100) Auch die Rede von inneren Sinnen (Plural) dürfte auf die Unschärfe der Wiedergabe verweisen, nicht auf einen Meinungswandel Kants. Entscheidend ist die Restriktion der Natur181

J. P. Eberhard 21759, 1. Die Identifikation von Naturphilosophie und Physik war gängige Praxis. Der Eingangssatz von I. Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica rechtfertigt diesen Titel folgendermaßen: »Da die Alten […] die Mechanik bei der Erforschung der zur Natur gehörenden Dinge sehr geschätzt haben und die Neueren, nachdem sie die substantiellen Formen und die verborgenen Eigenschaften aufgegeben hatten, damit begonnen haben, die Naturerscheinungen mit den mathematischen Gesetzen in Zusammenhang zu bringen, erschien es mir richtig, in dieser Abhandlung die Mathematik soweit auszuarbeiten, wie sie für die Physik von Bedeutung ist.« (I. Newton 1999, 3) Als prominenter Kompendienautor spricht J. Ch. P. Erxleben von »Naturlehre oder Physik (philosophia naturalis, physica)« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 2). Und auch Erxleben versteht darunter lediglich »die Wissenschaft von den Eigenschaften und Kräften der Körper« (ebd.). Interessant in diesem Zusammenhang ist J. Ch. P. Erxlebens Hinführung auf das Thema seiner Naturlehre, die hinsichtlich ihres Duktus’ der Kantischen nicht unähnlich ist: »§. 6. Die Veränderungen, welche in der Welt vorgehen, heissen Naturbegebenheiten (phaenomena, apparentiae) und sind, in sofern sie die Körper betreffen, Gegenstände der Naturlehre. Sie haben ihren Grund in den Eigenschaften der Körper, deren ganzer Inbegriff die Natur derselben ausmacht.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 4) 183 Es wäre naheliegend hier einen Sinnabschnitt durch einen Punkt zu kennzeichnen. Anm. K. P. 182

110

Textkommentar

wissenschaft auf die Physik. Ob die Wortwahl dieser Passage aus der Danziger Physik-Nachschrift nahelegen kann, daß Kant zum Zeitpunkt der Vorlesung noch an den ›Anhang‹ zur Seelenlehre gedacht hat, kann dahingestellt bleiben. Das dieser Nachschrift zugrunde liegende Kompendium W.J.G. Karstens erwähnt die Seelenlehre mit keinem Wort. Kants Auffassung vom Status der Psychologie hat also ihr Fundament, wie ausgeführt, in der Kantischen Metaphysik. 4721–12 Absatz 10

Nach dem Ausgrenzen der Seelenlehre aus dem Bereich der Naturwissenschaft im vorausgehenden Absatz handelt es sich bei der Metaphysik der Natur fortan nur noch um eine »Metaphysik der körperlichen Natur« (47212). Kant wendet sich nun nach der bisherigen Klärung der Begriffe der Natur, der Wissenschaft und der Naturwissenschaft den Anfangsgründen der Naturwissenschaft zu.184 Nach einer Zäsur in dieser Begriffsklärung – in den Absätzen 8 und 9 werden Chemie und Psychologie als mögliche Naturwissenschaften abgewehrt – wird in gegenwärtigem Absatz 10 nun die Aufgabe des bevorstehenden Werks skizziert. Anknüpfend an den Sprachgebrauch im Absatz zuvor ist mit der »Körperlehre«185 die zu begründende Wissenschaft der Physik und nicht mehr der allgemein auf Körper bezogene Teil der Naturlehre186 oder gar die rationale Physik und damit die MAdN187 gemeint. Wie bereits in den Absätzen 5 und 7 ausgeführt, müssen die Begriffe der Körperlehre, damit letztere überhaupt Wissenschaft genannt werden kann, konstruiert werden können, was bedeutet, »[…] daß die dem Begriffe korrespondierende Anschauung a priori gegeben werde[n…]« (47025 f.) können muß. Nun sind zwar solche anschauliche Konstruktionen von Begriffen der Mathematik, deren Notwendigkeit für die eigentliche Naturwissenschaft in Absatz 7 dargelegt wurde, vorbehalten: »Reine Vernunfterkenntnis […], welche nur auf der Konstruktion der Begriffe, vermittelst Darstellung des Gegenstandes in einer Anschauung a priori, ihr Erkenntnis gründet, [wird] Mathematik genannt.«188 Doch ist die mathematische Konstruktion naturwissenschaftlich-konkreter Begriffe ihrerseits nicht voraussetzungslos, sie selbst bedarf metaphysischer Prinzipien: Mathematik liefert als solche lediglich formale Anschauungen, das Materiale dieser naturwissenschaftlich-mathematischen Anschauungen liefert sie nicht189: Philosophiae Naturalis Principia Mathematica haben also eine Philosophiae Naturalis Principia Metaphysica 184

Letzterer Begriff wird demnach äquivok verwendet, zum einen allgemein, auch die MAdN umfassend, zum anderen konkret die Physik betreffend Vgl. dazu die ersten sieben Absätze der Vorrede. 185 4721; vgl. 47134 und 47715. 186 Vgl. 46716, 4681, 47117 f. und 4781,7. 187 Vgl. 47031 und 47332. 188 46921– 25; vgl. dazu Abs. 5 und 7. Daß Kant daneben auch von »metaphysische[n] […] Konstruktionen« (4737 f.) spricht, ist eine Ausnahme, die seine Auffassung von der Mathematik als konstruierende Wissenschaft nicht in Frage stellt, in der Kommentierung von Absatz 12 jedoch berücksichtigt werden muß. 189 In diesem Sinne hat nur die physikbezogene Mathematik es mit Existenzbedingungen der zu konstruierenden Gegenstände zu tun, die reine Mathematik hingegen mit dem Wesen

Vorrede · Absatz 10

111

zur Voraussetzung. Diese der naturwissenschaftlich-mathematischen Konstruktion vorausgesetzten Prinzipien des Konstruktionsmaterials, d. h. des Begriffs der Materie, werden im Verlauf der auf die Vorrede folgenden vier Hauptstücke dadurch erarbeitet, daß der Begriff der Materie auf seine apriorischen Konstituentien hin vollständig untersucht wird. Konkret bedeutet dies: die mathematische Beschreibung einer Bewegung setzt die Bestimmung des Bewegungsbegriffs voraus, die mathematische Beschreibung einer materiellen Ausdehnung setzt die Bestimmung des Körperbegriffs voraus, die mathematische Beschreibung körperlicher Wechselwirkung setzt die Bestimmung der Trägheit voraus. Diese Begriffe der Bewegung, der Ausdehnung und der Trägheit sind Themen der ersten drei Hauptstücke, die Phänomenologie fügt diesen aus noch anzuführenden Gründen keinen weiteren hinzu. Sie sind die Konstituentien des Materiebegriffs.190 Dieser Begriff der Materie ist allgemein – »abgesondert« (4728) – und dennoch empirisch, insofern er zwar das Dasein eines solchen Gegenstandes möglicher Erfahrung, welches nicht konstruierbar ist, aber nicht das Dasein einer spezifischen Materie, Metall, Wasser, Luft etc., voraussetzt. Das Bewußtsein der Notwendigkeit einer solchen metaphysischen Begriffsbestimmung findet sich beispielhaft auch bei L. Euler, der am Begriff der Attraktion bereits einen Teilaspekt des Kantischen Projekts formuliert – wenngleich Euler eine Kants Theorie zuwiderlaufende Lösung vorschlägt: »Die glückliche Erklärung der meisten Erscheinungen der Natur, die man daraus [sc. dem System der Attraktion] herleitet, beweist hinlänglich, daß diese Hypothese vollkommen wahr sey; so daß man es für die ausgemachteste Erfahrung halten kann, daß alle Körper sich einander wechselsweise anziehen. Jetzo kommt es darauf an, die wahre Quelle dieser anziehenden Kraft zu entdecken, welches aber eigentlich mehr für die Metaphysik als Mathematik gehört […].«191 Die Kantischen Anfangsgründe beziehen sich – als Metaphysik, nicht als Mathematik – auch auf die Quelle dieser Erscheinung, der Gravitation, indem die Materie selbst die Kraft der Anziehung als eine wesentliche, konstituierende Eigenschaft besitzt, wie die Dynamik ausführen wird. Was Kant mit einer »vollständige[n] Zergliederung des Begriffs von einer Materie überhaupt« (4725) intendiert, kann befriedigend erst im Kontext des zwölften Absatzes geklärt werden, da erst dort der Begriff der »metaphysische[n …] Konstruktion« (4737 f.) eingeführt wird. Um die Interpretation nicht in eine schließlich falsche Richtung zu lenken, ist die Kenntnis des letzteren Begriffs jedoch schon an gegenwärtiger Stelle hilfreich, insofern die »Zergliederung« hier nicht die Durchführung der Dinge: »[…] in den mathematischen Aufgaben ist hiervon [sc. möglicher Erfahrung] und überhaupt von der Existenz gar nicht die Frage, sondern von den Eigenschaften der Gegenstände an sich selbst, lediglich sofern diese mit dem Begriffe derselben verbunden sind.« (KrV A 719) 190 Dies ist selbstverständlich nur eine skizzenhafte Vorstellung; im einzelnen spielen die Begriffe der Zurückstoßung, der Anziehung, der Substantialität, der Wechselwirkung etc. wichtige Rollen. Dies zeigt jedenfalls die Durchführung der einzelnen Hauptstücke. 191 L. Euler 1769, 228.

112

Textkommentar

der analytischen Methode in den MAdN ankündigen soll, sondern die Explikation des formal-anschaulichen und erkenntnisbedingend gesetzlichen Gehalts des empirischen Materiebegriffs. Die Aufgabe der MAdN ist die Klärung (Analyse) des apriorischen Gehalts des Materiebegriffs. Nach der Logik ist das dieser philosophischen Methode entgegengesetzte Verfahren der Synthesis einerseits der (apriorischen) Mathematik und andererseits der (aposteriorischen) Naturwissenschaft vorenthalten.192 Doch obwohl die MAdN weder Mathematik noch Erfahrungswissenschaft sind, wird die Ausführung dieser Aufgabe – die Klärung des apriorischen Gehalts des Materiebegriffs – nicht analytisch, sondern aufgrund der methodischen Bezogenheit auf die Kategorientafel (vgl. Abs. 14 f.) metaphysisch-synthetisch sein: Der Begriff der Materie wird auf seine apriorischen Synthesen hin analysiert.193 Mit der »vollständigen Zergliederung des Begriffs von einer Materie überhaupt« (4725) ist schon deshalb keine Analytik gemeint, weil Analysen nicht das »Geschäfte der reinen Philosophie« (4726) sind, sondern der Logik: »Die allgemeine Logik abstrahirt […] von allem Inhalt der Erkenntniß und erwartet, daß ihr anderwärts, woher es auch sei, Vorstellungen gegeben werden, um diese zuerst in Begriffe zu verwandeln, welches analytisch zugeht.« (KrV A 76) Die Logik verfährt bloß nach dem Satz vom Widerspruch. Folgendermaßen ist das Verhältnis von Analysis und Synthesis in den MAdN zu denken: der empirische Begriff der Materie wird vorausgesetzt; insofern werden alle seine Bestimmungen vorausgesetzt; die MAdN schaffen keine neuen Begriffe, sondern liefern die Klärung metaphysischer Prinzipien in einem empirischen Begriff, eine Begriffszergliederung. Dennoch ist die philosophische Methode synthe192

»Diejenige Art der Deutlichkeit, die nicht durch Analysis, sondern durch Synthesis der Merkmale entspringt, ist die synthetische Deutlichkeit. Und es ist also ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Sätzen: Einen deutlichen Begriff machen und einen Begriff deutlich machen. Denn wenn ich einen deutlichen Begriff mache: so fange ich von den Theilen an und gehe von diesen zum Ganzen fort. Es sind hier noch keine Merkmale vorhanden; ich erhalte dieselben erst durch die Synthesis. Aus diesem synthetischen Verfahren geht also die synthetische Deutlichkeit hervor, welche meinen Begriff durch das, was über denselben in der (reinen oder empirischen) Anschauung als Merkmal hinzukommt, dem Inhalte nach wirklich erweitert. – Dieses synthetischen Verfahrens in Deutlichmachung der Begriffe bedient sich der Mathematiker und auch der Naturphilosoph. Denn alle Deutlichkeit des eigentlich mathematischen so wie alles Erfahrungserkenntnisses beruht auf einer solchen Erweiterung desselben durch Synthesis der Merkmale. Wenn ich aber einen Begriff deutlich mache: so wächst durch diese bloße Zergliederung mein Erkenntniß ganz und gar nicht dem Inhalte nach. Dieser bleibt derselbe, nur die Form wird verändert, indem ich das, was in dem gegebenen Begriffe schon lag, nur besser unterscheiden oder mit klärerem Bewußtsein erkennen lerne.« (IX 63f.) 193 P. Plaaß spricht treffend paradox von einer »synthetische[n] Zergliederung« (1965, 77), doch übergeht er die analytische Komponente dieses Begriffs, wenn er lediglich betont, daß die »[…] Begriffe, die hier zu entwickeln sind, […] es nicht schon irgendwie [gibt], so daß man sie nur noch auffinden müßte […]« (76). Die Begriffe werden zwar methodisch entwickelt – darin bestehen die Synthesen –, doch sind sie im vorausgesetzten Begriff der Materie impliziert, sonst würde statt des Besitzes eines Begriffs der eines Hirngespinstes vorausgesetzt. Darauf, daß die Erklärungen den sie explizierenden Durchführungen vorangestellt werden, wurde bereits hingewiesen.

Vorrede · Absatz 11

113

tisch, insofern die im Begriff liegenden Bestimmungen am Leitfaden der Kategorien entwickelt werden (vgl. Abs. 14 f.), der unterhalb der einzelnen vier Titel die synthetische Abfolge der jeweils drei Momente befaßt. Die MAdN sind analytisch und synthetisch zugleich in verschiedener Hinsicht. Wenn man unter den »[…] Gesetzen, welche schon dem Begriffe der Natur überhaupt wesentlich anhängen […]« (47210 f.), die Grundsätze des reinen Verstandes194 versteht, weil der hier angesprochene Begriff der »Natur« der materielle sein muß (vgl. Abs. 1), so besteht gemäß der Intention des gegenwärtigen Absatzes der Inhalt der MAdN, »[…] die zu dieser Absicht sich keiner besonderen Erfahrungen, sondern nur dessen, was sie im abgesonderten (obzwar an sich empirischen) Begriffe selbst antr[effen…], in Beziehung auf die reinen Anschauungen im Raume und der Zeit (nach Gesetzen, welche schon dem Begriffe der Natur überhaupt wesentlich anhängen) bedien[en…]« (4727 –11), in folgender allgemeinen Skizze: Die Begriffe der Bewegung (Phoronomie) und der Kraft (Dynamik) werden vermittelst der Kategorien und Grundsätze bestimmt als Raumbeschreibung (Richtung und Geschwindigkeit) sowie raum-zeitlicher Widerstand. Das dritte Hauptstück (Mechanik) synthetisiert diese Begriffe zum bewegten Körper.195 Der Inhalt der MAdN als Metaphysik der Natur, wie er sich in Absatz 6 angekündigt hat, läßt sich demnach weder empirisch entwickeln, weil er apriorische Prinzipien eines Begriffs enthält, noch analytisch oder mathematisch-synthetisch, weil »Gesetze, d. i. Prinzipien der Notwendigkeit dessen, was zum Dasein eines Dinges gehört« (46927 f.) eine Erkenntniserweiterung darstellen, die eine metaphysische Exposition erfordern, bevor sie anschaulich konstruiert werden können. Absatz 11 Da die in Absatz 10 eingeführten »Prinzipien der Konstruktion« (4723) 47213 – 35 Voraussetzung jeglicher spezifischen mathematischen Untersuchung der Materie und ihrer Bewegungsgesetze sind, haben die Naturphilosophen ihnen gemäß konstruiert und konstruieren müssen. Hier und auch wenige Zeilen später ist mit »jene[n] mathematische[n] Physiker[n]« (47228) vor J. Kepler, E. Mariotte, Ch. Huygens, L. Euler und vielen anderen in erster Linie I. Newton gemeint.196 Kant

194

Bzw. allgemein die Ergebnisse der Transzendentalen Ästhetik und Analytik überhaupt. Daß die Grundsätze lediglich in diesem dritten Hauptstück explizit genannt werden, kann nicht als Argument dafür dienen, sie der Sache nach in den anderen Hauptstücken nicht auch zu finden (vgl. P. Plaaß 1965, 75): geradlinig-gleichförmige Bewegung ist eine extensive Größe, Widerstand ist eine intensive Größe. Das vierte Hauptstück kann in diesem Zusammenhang vernachlässigt werden, weil hier kein weiteres Prädikat des Materiebegriffs, sondern die Modalität seiner Erkenntnis expliziert wird. 196 Die nach Kepler benannten Gesetze der Planetenumläufe sind Kant vertraut. Eine direkte Kenntnis von Keplers Doctrina Sphaerica (1618) ist nicht nachgewiesen; in der Königsberger Schloßbibliothek befand sich aber ein Exemplar von Keplers Epitome Astronomiae Copernicanae (Lentiis ad Danubium, 1618). Vgl. die Erwähnung Keplers in der Allgemeinen Naturgeschichte I 244, in den MAdN 54910, und in der Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht VIII 18. Mariotte entdeckte 1679 das nach ihm und R. Boyle 195

114

Textkommentar

war mit Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica (1687), auf deren Titel die gegenwärtige Passage (47213 f.) anspielt, und mit Newtons Optice sive de reflexionibus, refractionibus, inflexionibus & coloribus lucis (1704) seit dem Beginn benannte Boyle-Mariotte-Gesetz, wonach das Volumen eines idealen Gases bei konstanter Temperatur umgekehrt proportional zum wirkenden Druck ist. Kant berücksichtigt dieses Gesetz (vgl. De igne I 382, MAdN 52227) sowie die sich daran anschließenden meteorologischen Untersuchungen Mariottes (vgl. Neue Anmerkungen zur Erläuterung der Theorie der Winde I 494, 502, Gegenden II 380, Nachschriften zur Physischen Geographie). Huygens handelt in seinem postum edierten Werk De motu corporum ex percussione (1703) bereits von der Relativität der Impulsübertragung beim Stoß, die aus der Relativität der geradlinig-gleichförmigen Bewegung eines Körpers im Raum resultiere. Er wird von Kant jedoch zumeist in kosmologischem Kontext erwähnt, in den MAdN wird er nicht genannt (vgl. Wahre Schätzung I 50, Allgemeine Naturgeschichte I 247, 252, 295 f., Lehrbegriff II 18, Über die Vulkane im Monde VIII 75). Euler spielt für Kant in mehrfacher Hinsicht eine wichtige Rolle. Er ist für Kant in dessen ›vorkritischer‹ Zeit Gewährsmann für die Absolutheit des Raums, wenn er die Abhandlung »des berühmten Eulers« Réflexions sur l’espace et le tems zitiert (Gegenden II 378; vgl. auch Negative Größen II 168). Euler schreibt dort den Metaphysikern das Reduzieren des Raums auf bloße Relationen zu und läßt dagegen die Mathematiker an der selbständigen Realität des Raums festhalten. Später ist für Kant Eulers Undulationstheorie von Bedeutung. Sie ist auch für die MAdN relevant (vgl. 52019). Mit weiteren Physikern wie Galileo, Gassendi, Boyle etc. wurde Kant unter anderem durch seine Vorlesungskompendien bekannt. Kants Auseinandersetzung mit Isaac Newton dauert sein ganzes Leben lang. Er ist in Kants Naturphilosophie ständig präsent und wird allein in Kants Druckschriften 96 mal namentlich erwähnt (häufiger wird nur noch Leibniz’ Name genannt). Kant folgt mit dieser Ausrichtung an Newton einer wesentlichen zeitgenössischen Tendenz, von der Y. Elkana lapidar schreibt: »One can understand the entire development of science in the eighteenth century in the framework of the struggle between Newtonianism and its critics.« (Y. Elkana 1971, 297) Elkana weist jedoch auch darauf hin, daß unter dem Titel ›Anti-Newtonians‹ so unterschiedliche Auffassungen subsumiert werden wie der Cartesianismus oder der Leibnizianismus, die ihrerseits in einem eigenen Spannungsfeld standen. Daß Kant keiner dieser Parteien eindeutig zuzuordnen ist, zeigen seine Auffassungen beispielsweise zu den aneinandergrenzenden Themen der Gravitation und des Lichts, die im Rahmen der Dynamik abgehandelt werden. In bezug auf ersteres beispielsweise geht er mit Newton und gegen Euler, in bezug auf letzteres geht er mit Euler und gegen Newton. Vgl. zum aufkommenden Newtonianismus, insbesondere auf dem europäischen Festland, auch R.S. Calinger 1969, M.R. Perl 1969, und F.E.L. Priestley 1970. Die für diesen Siegeszug des Newtonianismus wesentliche Debatte zwischen Newtonischen ›Mathematikern‹ und Leibnizianischen ›Metaphysikern‹ wurde ausgelöst durch den Briefwechsel zwischen G. W. Leibniz and S. Clarke (1715/16). Während Newtonianer – ihre Wortführer waren vor allem P.L.M. Maupertuis und L. Euler – die Absolutheit des Raums verteidigten, um die geometrischen Propositionen abzusichern, vertraten Leibnizianer – in erster Linie stand hier Ch. Wolff – eine Relativitätstheorie des Raums. Durch die Preisfrage der Preussischen Akademie der Wissenschaften (Darstellung und Kritik der Monadenlehre unter Berücksichtigung einer Deduktion des Ursprungs und der Bewegung von Körpern) – im Jahr 1747 wurde diese Debatte schließlich auf die Alternative zwischen prinzipieller Teilbarkeit des Raums und allem, was in diesem ist (Mathematiker), sowie letzter Elemente der Körper, die unteilbar und einfach seien (Metaphysiker), fokussiert. Zum Kontext der Preisfragen vgl. C. Buschmann 1989, insbes. 182–186. Der Preisträger des Wettbewerbs von 1747 war Johann Gottlob Heinrich von Justi. Seine Arbeit trägt den Titel Untersuchung der Lehre von den Monaden und einfachen Dingen (in: Dissertation qui a remporté le prix proposé par l’Académie Royale des Sciences et belles

Vorrede · Absatz 11

115

seines Studiums, also bereits in den vierziger Jahren, vertraut. Er besaß eine Ausgabe der Principia von 1714197 und eine zweite, lateinische Ausgabe der Optik von 1719. Da es Kant hier lediglich um ein Hierarchieverhältnis der Wissenschaften geht, spielen die Namen »alle[r] Naturphilosophen« (47213) jedoch keine argumenttragende Rolle: unabhängig von Vergangenheit und Zukunft setzt nach gegenwärtigem Absatz die Naturphilosophie als mathematische Wissenschaft die metaphysische Naturwissenschaft – und damit Kants MAdN – voraus. In Kants Verständnis haben die Physiker einen Vorbehalt gegenüber der Metaphysik, der gerechtfertigt ist, weil er im Gegensatz zur »wahre[n] Metaphysik« (47221) von einer ›falschen‹ Metaphysik ausgeht, die auch Kant ablehnt, weil sie nichts als scholastische ›Begriffsakrobatik‹ ohne Bezug zu Gegenständen möglicher Erfahrung ist. Es ist zu vermuten, daß hinter dieser Anspielung auf die Metaphysik Newtons Scholium Generale zu den Principia steht, woraus sich sowohl die Anerkennung – Newton verwahrt sich zu Recht wider den Anspruch der Metaphysik – als auch die Kritik – er hat eine falsche Vorstellung von Metaphysik – erklärt: Newton verhält sich dort zum Problem der Fernwirkung: was kann die Ursache des Phänomens der Schwere sein, wenn man nicht auf die Hypothese einer experimentell ungesicherten Fernkraft zurückgreifen will? Es erschien Newton abwegig, daß ein Körper auf einen anderen ohne ein vermittelndes – materielles oder immaterielles – Medium durch den leeren Raum wirken könnte: »Den Grund für diese Eigenschaften der Schwere konnte ich aber aus den Naturerscheinungen noch nicht ableiten, und Hypothesen erdichte ich nicht. Nämlich alles, was sich nicht aus den Naturerscheinungen ableiten läßt, muß als Hypothese bezeichnet werden, und Hypothesen, gleichgültig ob es metaphysische, physikalische, mechanische oder diejelettres sur le systeme des monades avec les pieces qui ont concouru. Berlin 1748, I–XLIII). Daß Kant von dieser Schrift Kenntnis genommen hätte, ist mir nicht bekannt. Auf die dominierende Rolle Leonhard Eulers, der 1746–1766 Direktor der mathematischen Klasse der Berliner Akademie war, bei der Auslobung dieses Wettbewerbs und der Zuerkennung des Preises an einen Wolff-Gegner – Euler versteht sich als Newtonianer, wenngleich der Titel »Eulerianer« objektiv treffender wäre (vgl. R.S. Calinger 1969, 329) – verweist G. Kröber 1989, 121 f. Ein weiteres interessantes Licht wirft I. Polonoff auf die herausragende Position Eulers in dieser Debatte: »Shortly after the announcement in 1746 of the prize question, an anonymous antimonadist essay appeared on the subject written in German [Gedanken von den Elementen der Körper, in welchen das Lehrgebäude von den einfachen Dingen und Monaden geprüfet und das wahre Wesen der Körper entdeckt wird. Berlin 1746]. However, most of the controversialists soon recognized it to be a product of Euler’s pen. Although Euler never acknowledged authorship, he never denied it and it is generally conceded to be his creation.« (I. Polonoff 1973, 78) W. Breidert (1983, 448 f.) weist darauf hin, daß Christian Wolff, nachdem die Urheberschaft Eulers bekannt war, beim Akademie-Präsidenten Maupertuis eine Schwächung von Eulers Einfluß anmahnte. 197 Ob die in Amsterdam verlegte Ausgabe der Principia ein unbefugter Nachdruck ist, muß offengelassen werden. Dieser Verdacht liegt nahe, weil die Auflage nicht beziffert ist, hingegen diejenige von 1713 (Cambridge) als zweite und die von 1726 (London) als dritte bezeichnet wird. Die von Kant zitierten Stellen weichen aber nicht von den entsprechenden anderer Ausgaben ab.

116

Textkommentar

nige von den verborgenen Eigenschaften sind, haben in der experimentellen Physik keinen Platz. In der hier in Rede stehenden Physik leitet man die Aussagen aus den Naturerscheinungen her und macht sie durch Induktion zu allgemeinen Aussagen.«198 Für Newton ist Metaphysik (solange sie nicht auf Induktion gestützt ist) keine mögliche Philosophie; sie hat mit der experimentellen und mathematischen Naturwissenschaft nichts gemein. Diese Auffassung wird im 18. Jahrhundert zur opinio communis und die an Newtons Principia orientierte Rede von der »Verbannung der Hypothesen«199 wird zu einem Topos, der in kaum einer Naturlehre fehlt. Kant stimmt dieser Ansicht partiell zu, wenn er zwischen wahrer, d. h. kritischer Metaphysik, und metaphysischem Wahn (vgl. 47217) unterscheidet. In der Methodenlehre der KrV hat Kant dem Problem wissenschaftlicher Hypothesen ein eigenes Kapitel gewidmet (vgl. A 769–782), worin es heißt: »Eine transscendentale Hypothese, bei der eine bloße Idee der Vernunft zur Erklärung der Naturdinge gebraucht würde, würde daher gar keine Erklärung sein, indem das, was man aus bekannten empirischen Principien nicht hinreichend versteht, durch etwas erklärt werden würde, davon man gar nichts versteht. […] Ordnung und Zweckmäßigkeit in der Natur muß wiederum aus Naturgründen und nach Naturgesetzen erklärt werden, und hier sind selbst die wildesten Hypothesen, wenn sie nur physisch sind, erträglicher als eine hyperphysische, d. i. die Berufung auf einen göttlichen Urheber, den man zu diesem Behuf voraussetzt. Denn das wäre ein Princip der faulen Vernunft (ignava ratio), alle Ursachen, deren objective Realität, wenigstens der Möglichkeit nach, man noch durch fortgesetzte Erfahrung kann kennen lernen, auf einmal vorbeizugehen, um sich in einer bloßen Idee, die der Vernunft sehr bequem ist, zu ruhen. […] Transscendentale Hypothesen des speculativen Gebrauchs der Vernunft und eine Freiheit, zur Ersetzung des Mangels an physischen Erklärungsgründen sich allenfalls hyperphysischer zu bedienen, kann gar nicht gestattet werden, theils weil die Vernunft dadurch gar nicht weiter gebracht wird, sondern vielmehr den ganzen Fortgang ihres Gebrauchs abschneidet, theils weil diese Licenz sie zuletzt um alle Früchte der Bearbeitung ihres eigenthümlichen Bodens, nämlich der Erfahrung, bringen müßte. Denn wenn uns die Naturerklärung hier oder da schwer wird, so haben wir beständig einen transscendenten Erklärungsgrund bei der Hand, der uns jener Untersuchung überhebt, und unsere Nachforschung schließt nicht durch Einsicht, sondern durch gänzliche Unbegreiflichkeit eines Princips, welches so schon zum voraus ausgedacht war, daß es den Begriff des absolut Ersten enthalten mußte.« (KrV A 773f.) Doch differenziert Kant über Newton hinausgehend die Anwendung von Hypothesen. Von den genannten transzendentalen Hypothesen unterscheidet er die physischen Hypothesen. Diese haben problematischen Charakter und sind vorläufig gültig, um andere Erkenntnisse zu erlangen: »Wo nicht etwa Einbildungskraft schwärmen, sondern unter der strengen Aufsicht der Vernunft dichten soll, so muß immer vorher etwas völlig gewiß und nicht erdichtet oder bloße 198 199

I. Newton 1999, 516. P. Muschenbroek 1747, Vorrede, I (ohne Paginierung).

Vorrede · Absatz 11

117

Meinung sein, und das ist die Möglichkeit des Gegenstandes selbst. Alsdann ist es wohl erlaubt, wegen der Wirklichkeit desselben zur Meinung seine Zuflucht zu nehmen, die aber, um nicht grundlos zu sein, mit dem, was wirklich gegeben und folglich gewiß ist, als Erklärungsgrund in Verknüpfung gebracht werden muß und alsdann Hypothese heißt.« (KrV A 770) Konkreter auf naturwissenschaftliche Methoden und die darin notwendige Verwendung von Hypothesen bezieht sich Kant nach der Danziger Physik-Nachschrift: »Man muß aber damit [sc. mit Hypothesen] sparsam seyn und praecaut, und eine hypothese die erst durch eine andre unterstützt wird, ist nicht mehr sehr wahrscheinlich. […] Diese [sc. Hypothesen] sind in der Natur Wissenschaft unvermeidlich. Die Wahrscheinlichkeit der Beweise beruhet auf der simplicitaet der angenommenen Ursache. Die Hypothese ist also weit wahrscheinlicher bei der man alle Erscheinungen aus einer Ursache erklären kann, als dieienige wo man viele Ursachen braucht um die Begebenheiten zu erklären von der die Rede ist, denn hier ist schon zu viel Künstelei.«200 Dieser mit Newton abgelehnten Art von Metaphysik, welche auf hyperphysischen Hypothesen beruhe, steht nun der von Kant in den Absätzen 2–6 und 10 bereits umrissene Anspruch entgegen, wonach die Metaphysik der Naturwissenschaft die »Prinzipien der Konstruktion« (4723) liefern muß, ohne »darum erdichtet« (47223) zu sein, weil die Gesetze der Natur zuletzt Gesetze der Erkenntnis der Natur sind: »[…] in Ansehung der letztern [sc. reinen oder allgemeinen Naturgesetzen] ist Natur und mögliche Erfahrung ganz und gar einerlei; und da in dieser die Gesetzmäßigkeit auf der nothwendigen Verknüpfung der Erscheinungen in einer Erfahrung (ohne welche wir ganz und gar keinen Gegenstand der Sinnenwelt erkennen können), mithin auf den ursprünglichen Gesetzen des Verstandes beruht, so klingt es anfangs befremdlich, ist aber nichts desto weniger gewiß, wenn ich in Ansehung der letztern sage: der Verstand schöpft seine Gesetze (a priori) nicht aus der Natur, sondern schreibt sie dieser vor.« (IV 320) Diese aufzufinden und zu spezifizieren ist nach Kant die Aufgabe einer wohlverstandenen Metaphysik, die sich also mit den »[…] reinen Handlungen des Denkens, mithin Begriffe[n] und Grundsätze[n] a priori [befaßt], welche das Mannigfaltige empirischer Vorstellungen allererst in die gesetzmäßige Verbindung bring[en], dadurch es empirisches Erkenntnis, d. i. Erfahrung, werden kann.« (47224 – 27) In Unkenntnis solcher kritischen Metaphysik postuliert in Kants Augen Newton nur die metaphysischen Prinzipien der Bewegung, der Raumerfüllung und der Trägheit, deren er sich bedienen muß, »[…] ohne nach 200 XXIX,1,1 103; vgl. zur Erklärung nach Hypothesen in diesem Sinne, jedoch allgemeiner, auch J. Ch. P. Erxleben 41787, 5 f. – Ch. A. Crusius nennt Hypothesen in der Naturlehre »süsse Träume«, um anschließend jedoch einen ganz spezifischen Gebrauch von Hypothesen zu legitimieren: »Sie müssen real seyn, und mit allen Umständen übereinstimmen, oder ausserdem sollen sie auch noch nicht zur Entscheidung der Frage dienen, sondern nur etwan einen nähern Weg zur Untersuchung bahnen, oder ungegründete Meinungen anderer entkräften und klar machen, daß sie das noch gar nicht demonstriret haben, was sie zu demonstriren vermeinen.« (Ch.A. Crusius 1749, Vorrede, XXIVf., ohne Paginierung) Vgl. zu Kants Begriff der Hypothese auch R.E. Butts 1984, 232–237.

118

Textkommentar

ihren Quellen a priori zu forschen […]« (47235), wie Kant dies in den MAdN durchführt, wobei Bewegung, Raumerfüllung und Trägheit als die Hauptbegriffe der ersten drei Hauptstücke der MAdN angesehen werden können.201 Da im letzten Hauptstück nichts Inhaltliches zum Materiebegriff hinzukommt, besitzt es keinen eigenen Titelbegriff. Das »u.s.w.« (47232) steht dabei nicht für eine Verlegenheit bezüglich der Phänomenologie, sondern soll die mit den drei vorgenannten verknüpften, abgeleiteten Begriffe andeuten, z. B. Beschleunigung, Körper, Masse, Dichte oder Gravitation.202 In einer Reflexion aus den siebziger Jahren, die bereits auf dem Boden der Kritischen Naturphilosophie steht, findet sich eine ähnliche Auflistung mit weiteren verwandten Prädikaten: »empirischer Begrif von Materie. Ausgedehnt, Undurchdringlich, (beweglich,) träge, sammt beweglichen theilen.« (XIV 111) Das erste und das zweite Prädikat beschreibt in den MAdN lediglich zwei Aspekte einer Sache: dynamisch betrachtet ist die Raumerfüllung Undurchdringlichkeit, mathematisch betrachtet ist sie Ausgedehntheit. Die ›beweglichen Teile‹ können als Vorverweis auf Lehrsatz 4 der Dynamik angesehen werden. In einer entsprechenden Charakterisierung der Danziger Physik-Nachschrift wird zusätzlich die dynamische Grundkonstitution sowie die in Lehrsatz 2 der Mechanik behandelte Erhaltung der materiellen Substanz erwähnt: »Jede Materie ist beweglich. […] 1.) Alle Körper sind ausgedehnt. 2.) Alle Körper sind theilbar. 3.) Alle Materie beharrt, wenn wir gleich ihre Form oder ihr Volumen zerstören. 4.) Alle Materie hat Kräfte. Die Kraft kann keinem Körper gegeben werden, wenn er sie nicht schon hat, aber bestimmen können wir sie: diese Kräfte sind treibende und anziehende […].« (XXIX,1,1 109 f.) Daß eine solche Auflistung von Materieeigenschaften ein gängiger Topos der Naturlehren (insbesondere deren Vorreden) Kants Zeit war, läßt sich beispielsweise J. P. Eberhards Kompendium entnehmen: »Ich habe die algemeinen Eigenschaften derer Körper zuerst betrachtet, und dieses sind die Ausdehnung, die Undurchdringlichkeit, Theilbarkeit, Bewegbarkeit und Kraft.«203 Mutatis mutandis ergeben diese ›allgemeinen Eigenschaften‹ den Stoff für den Haupttext der MAdN, während konkrete Probleme – die Kompendien führen dazu häufig Versuche an – in die Allgemeinen Anmerkungen zu den einzelnen Hauptstücken gesetzt werden.

201 Postulierte Begriffe finden sich als solche bei Newton nicht explizit. Doch können die acht Definitionen mit dem nachfolgenden Scholion am Beginn von Buch I der Principia hier zweifellos als Referenztext dienen. Materiemenge, Bewegungsgröße und Kräfte sowie allgemein die Begriffe von Zeit, Raum, Ort und Bewegung werden hier definiert. 202 P. Plaaß hingegen geht an dieser Stelle von einer Unsicherheit Kants aus: »Wer dieses [sc. ›u. s.w.‹] durch den dorthin gehörigen Begriff ersetzen könnte, der hätte das vierte Hauptstück verstanden. Daß dies nicht eben leicht sein wird, verrät Kants sibyllinisches ›usw.‹« (P. Plaaß 1965, 78) 203 J. P. Eberhard 21759, Vorrede, VIII, ohne Paginierung. Vgl. auch den Eingangsparagraphen des Ersten Theils, ebd. 7. Der Erste Theil gliedert sich demnach in die fünf Abschnitte ›Ausdehnung‹, ›Undurchdringlichkeit‹, ›Theilbarkeit‹, ›Bewegbarkeit‹, ›Kraft. Anziehende Kraft‹. Unter dem Begriff Kraft jedoch nur die Anziehungskraft der Körper zu behandeln, ist ein Differenzpunkt gegenüber den Kantischen Eigenschaftsbestimmungen der Materie.

Vorrede · Absatz 11

119

Die Rede von den »metaphysische[n] Prinzipien« (47215, 28) kann nun pauschal als ein Bezug auf die Metaphysik überhaupt (im Gegensatz zu Mathematik oder Erfahrung) verstanden werden. In diesem Sinne operieren alle mathematischen Naturphilosophen notwendig mit Prinzipien, die weder mathematisch noch empirisch abzuleiten sind, Raum und Zeit beispielsweise. Die »metaphysische[n] Prinzipien« (47215, 28) können jedoch auch in einem weniger pauschalen Verständnis den »transzendentale[n] Prinzipien« (47011) gegenübergestellt werden: während letztere die in der Transzendentalen Ästhetik und Analytik der KrV aufgestellten apriorischen Konstituentien der Erkenntnis überhaupt benennen, meinen erstere solche Begriffe, die eine spezifische Bestimmung eines Begriffs (z. B. Materie), der einen Gegenstand möglicher Erfahrung benennt, ermöglichen. Diese Differenz zwischen transzendentalen und metaphysischen Prinzipien erläutert Kant schließlich in der KdU: »Ein transscendentales Princip ist dasjenige, durch welches die allgemeine Bedingung a priori vorgestellt wird, unter der allein Dinge Objecte unserer Erkenntniß überhaupt werden können. Dagegen heißt ein Princip metaphysisch, wenn es die Bedingung a priori vorstellt, unter der allein Objecte, deren Begriff empirisch gegeben sein muß, a priori weiter bestimmt werden können. So ist das Princip der Erkenntniß der Körper als Substanzen und als veränderlicher Substanzen transscendental, wenn dadurch gesagt wird, daß ihre Veränderung eine Ursache haben müsse; es ist aber metaphysisch, wenn dadurch gesagt wird, ihre Veränderung müsse eine äußere Ursache haben: weil im ersteren Falle der Körper nur durch ontologische Prädicate (reine Verstandesbegriffe), z. B. als Substanz, gedacht werden darf, um den Satz a priori zu erkennen; im zweiten aber der empirische Begriff eines Körpers (als eines beweglichen Dinges im Raum) diesem Satze zum Grunde gelegt werden muß, alsdann aber, daß dem Körper das letztere Prädicat (der Bewegung nur durch äußere Ursache) zukomme, völlig a priori eingesehen werden kann.« (V 181) Kant hat in der Mechanik genau diese Differenz zwischen der KrV und den MAdN, dem transzendentalen und dem im engeren Sinne metaphysischen Teil der Naturlehre also, verarbeitet, wenn er beim (metaphysischen) Zweiten Gesetz der Mechanik den Hinweis auf die (transzendentale) Zweite Analogie der Erfahrung folgendermaßen formuliert: »Aus der allgemeinen Metaphysik wird der Satz zum Grunde gelegt, daß alle Veränderung eine Ursache habe; hier soll von der Materie nur bewiesen werden, daß ihre Veränderung jederzeit eine äußere Ursache haben müsse«. (54322 – 25) Diese Retrospektive auf KrV und MAdN ermöglicht nun eine Zuordnung dessen, was in gegenwärtigem Absatz über Metaphysik gesagt wird: Kant spricht am Beginn (»Alle Naturphilosophen […] bedienen müssen«; 47213 –15) und am Ende (»So konnten […] auch nicht solcher […] zu forschen«; 47227 – 35; Hervorhebung: K. P.) des Absatzes von der besonderen Metaphysik der Natur, dem Inhalt der MAdN. Dazwischen ist vom »transzendentale[n] Teil der Metaphysik der Natur« (46937 – 4701), vom Inhalt der Transzendentalen Analytik der KrV, von »Begriffe[n] und Grundsätze[n] a priori« (47224 f.) zur allgemeinen Bestimmung der kritischen Metaphysik, die Rede. Der Vorbehalt der Physiker gegenüber der Metaphysik muß nach Kant also auf-

120

Textkommentar

gehoben werden aufgrund einer Neubestimmung und damit Neubegründung der Metaphysik, wie er sie selbst geliefert habe. Damit wandelt sich die Zustimmung, die Kant gegenüber Newtons Ablehnung der alten Metaphysik ausdrückt, in eine Kritik an Kants naturphilosophischen Vorläufern, die zur Kenntnis genommen werden muß, wenn man Kant nicht voreilig als Newtonianer abhandeln will. Kant steht selbstverständlich unter Newtons Einfluß, doch darf dieser Einfluß nicht über die im Zentrum der Kantischen Philosophie stehende metaphysische Kritik an Newtons philosophischem Anspruch hinwegtäuschen. Wenn Newton in seiner Naturphilosophie bezüglich der kosmischen Ordnung von Gott, als dem »Herr[n] über das Universum […], ewig und unendlich, allmächtig und allwissend […]«204, handelt, so fällt dies unter Kants Verdikt der Schwärmerei: »Endlich müssen wir nach einer richtigen Maxime der Naturphilosophie uns aller Erklärung der Natureinrichtung, die aus dem Willen eines höchsten Wesens gezogen worden, enthalten, weil dieses nicht mehr Naturphilosophie ist, sondern ein Geständnis, daß es damit bei uns zu Ende gehe.« (IV 331) Kants Revision der Metaphysik und damit seine strikte Beschränkung der Erkenntnis auf den mundus sensibilis konnte aus ihm unmöglich einen bloßen Newton-Adepten machen, sondern ließ ihn auch Newton gegenüber kritisch urteilen. Sehr deutlich wird Kants Auffassung des Verhältnisses von Metaphysik und mathematischer Naturforschung auch, wenn er mit einem Auge auf Kepler und Newton den Wert deren Forschungen für die Naturwissenschaft resümiert. Neben den von der Physik beanspruchten metaphysischen und transzendentalen Prinzipien (MAdN sowie Transzendentale Ästhetik und Analytik) kommt hier ein dritter Aspekt zur Sprache: »wenn uns z. B. durch eine (noch nicht völlig berichtigte) Erfahrung der Lauf der Planeten als kreisförmig gegeben ist, und wir finden Verschiedenheiten: so vermuthen wir sie in demjenigen, was den Cirkel nach einem beständigen Gesetze durch alle unendliche Zwischengrade zu einem dieser abweichenden Umläufe abändern kann, d. i. die Bewegungen der Planeten, die nicht Cirkel sind, werden etwa dessen Eigenschaften mehr oder weniger nahe kommen, und fallen auf die Ellipse. […] So kommen wir nach Anleitung jener Principien205 auf Einheit der Gattungen dieser Bahnen in ihrer Gestalt, dadurch aber weiter auf Einheit der Ursache aller Gesetze ihrer Bewegung (die Gravitation) […]. Was bei diesen Principien merkwürdig ist und uns auch allein beschäftigt, ist dieses: daß sie transscendental zu sein scheinen, und, ob sie gleich bloße Ideen zur Befolgung des empirischen Gebrauchs der Vernunft enthalten, denen der letztere nur gleichsam asymptotisch, d. i. bloß annähernd, folgen kann, ohne sie jemals zu erreichen, sie gleichwohl als synthetische Sätze a priori objective, aber unbestimmte Gültigkeit haben und zur Regel möglicher Erfahrung dienen, auch wirklich in Bearbeitung derselben als heuristische Grundsätze mit gutem Glücke gebraucht werden, ohne daß man doch eine trans204 205

K. P.

I. Newton 1999, 513 f. Prinzipien der Homogenität, der Spezifikation und der Kontinuität; vgl. A 657f.; Anm.

Vorrede · Absatz 11

121

scendentale Deduction derselben zu Stande bringen kann, welches, wie oben bewiesen worden, in Ansehung der Ideen jederzeit unmöglich ist.« (KrV A 662 ff.) Die mathematischen Naturforscher setzen danach nicht nur die konstitutiven Gesetze des Verstandes als ursprüngliche Naturgesetze voraus, sie gehorchen selbst in ihrer induktiven Erkenntniserweiterung methodologischen Prinzipien der Vernunft (Urteilskraft). Die Heuristik der Naturwissenschaft ist selbst nicht naturwissenschaftlich, sondern transzendental und bedarf als solche einer transzendentalen Kritik. Mit der Zustimmung, die Kant gegenüber den »mathematische[n] Physiker[n]« (47228) äußert – »Darüber aber bloß empirische Grundsätze gelten zu lassen, hielten sie mit Recht der apodiktischen Gewißheit, die sie ihren Naturgesetzen geben wollten, gar nicht gemäß […]« (47232 ff.; Hervorhebung: K. P.) – mag eine Kritik an J. Lockes Ansicht verbunden sein, dessen Essay concerning Human Understanding Kant in seiner philosophischen Entwicklung stark beeinflußt hat.206 Locke bestreitet den Wissenschaftscharakter der Naturlehre, weil sie bloß empirisch verfahre. Im Gegensatz zu einer empirischen Naturkunde ist deshalb nach Locke eine auf Gewißheit abzielende Naturwissenschaft unmöglich: »Ich bin nicht in Abrede, daß nicht einer, der vernünftige und richtige Versuche anzustellen pflegt, in die Natur der Körper eine größere Einsicht haben, und ihre noch unbekannte Eigenschaften besser errathen könnte, als einer, der in dergleichen Versuchen nicht bewandert ist. Jedoch ist dieses […] nur eine bloße Meynung; nicht aber Wissenschaft und Gewißheit. Dieser Weg zu der Erkenntniß der Substanzen nur durch die Erfahrung und Geschichte zu gelangen, und sie zu vermehren, welches alles ist, was unsere schwachen Kräfte in diesem nur mittelmäßigen Zustande erlangen können, in welchem wir uns auf dieser Welt befinden, machet mich glauben, daß die Naturlehre nicht fähig sey, zu einer Wissenschaft erhoben zu werden.«207 Diese der Grundintention

206

Vgl. dazu KrV A IX, 86, 271. R. Brandt, der die zahlreichen Spuren Lockescher Philosophie in Kants Werken benennt, schreibt dazu: »Das erste Vorbild der Kritik der reinen Vernunft ist der Lockesche Essay, und keine andere Schrift nimmt in der Phase der Abwendung von Locke (unter Bewahrung der von ihm erhaltenen Impulse) die Stelle des Essay ein.« (R. Brandt 1981, 57; vgl. auch ders. 1991[a]). Es kann nicht mit Sicherheit bestimmt werden, welche Übersetzung des Essay – denn des Englischen war Kant mit größter Wahrscheinlichkeit nicht mächtig – Kant gelesen hat; ein entsprechender Besitz ist nicht nachgewiesen. Es spricht jedoch einiges dafür, daß er die lateinische Übersetzung von Ezekiel Burridge oder aber dessen Bearbeitung durch Gotthelff Heinrich Thiele benutzt hat (Johannis Lockii, Armigeri Libri IV De Intellectu Humano. Lipsiae 1701/21709 bzw. 1741). Im folgenden werde ich der Einfachheit halber die deutsche Übersetzung des Essay aus dem Jahr 1757 von Heinrich Engelhard Poley zitieren, deren Kenntnis Kants ebenfalls naheliegt (vgl. dazu unten Anm. 742). 207 J. Locke 1757, 690; Buch IV, Kap. XII, § 10. In der B-Auflage der KrV, also nach der Publikation der MAdN, findet sich die Kritik an dieser Auffassung Lockes, dergemäß Kants MAdN vergebliche Bemühungen darstellen, noch etwas deutlicher: »Die empirische Ableitung aber, worauf beide [sc. Locke und Hume] verfielen, läßt sich mit der Wirklichkeit der wissenschaftlichen Erkenntnisse a priori, die wir haben, nämlich der reinen Mathematik und allgemeinen Naturwissenschaft, nicht vereinigen, und wird also durch das Factum widerlegt.« (KrV B 127 f.; Hervorhebung: K. P.) Vgl. zu Lockes Natur- und Wissenschaftsbegriffen auch

122

Textkommentar

der Kantischen Philosophie zuwiderlaufende Ansicht ist systematisch gesehen208 ein Anlaß für Kant, Anfangsgründe der Naturlehre zu schreiben, die durch ihren Aufweis der Apodiktizität bestimmter Aussagen über Gegenstände äußerer Sinne die Wissenschaftlichkeit dieser Naturlehre – im Gegensatz zur »historischen Naturlehre« (4687 f.) – garantieren sollen. 47236 Absatz 12 Der Absatz führt den Gedankengang des vorhergehenden Absatzes – 47314 durch die Anknüpfung mit einem »aber« (47236) fort: zwar haben sich »alle Natur-

philosophen« (47213) implizit der Metaphysik bedient, aber es ist erforderlich, diese in der mathematischen Naturwissenschaft enthaltene Metaphysik als deren Anfangsgründe eigens zu explizieren. Eine handschriftliche Notiz aus der Zeit 1773–75 benennt diese Auffassung noch deutlicher: »Die principien der mathematic der Natur sind selbst philosophisch und gehoren noch nicht in die mathematic der Natur als ihre theile.«209 Newton wollte in seinen Principia dagegen – dies ist der von Kant intendierte Gegensatz210 – beide Ansprüche vereinigen. Die Principia

R. Specht (1985, 251–259) sowie H.-J. Engfer (1996, 230) und J. Colman (1997). Hinsichtlich der zitierten Passage aus Lockes Essay erscheint es problematisch, wenn L. Krüger schreibt: »Was wir hier [sc. in Lockes Theorie des empirischen Wissens] vor uns haben, darf man wohl zusammenfassend beschreiben als eine Ausdehnung der Theorie des mathematischen Wissens in das Feld der empirischen Naturwissenschaft hinein. Sie rückt Locke ein gutes Stück von Hume und vom späteren Empirismus ab und stellt ihn stattdessen an die Seite Kants, zu dessen Grundüberzeugungen es ja gehört, daß nicht nur reine Mathematik, sondern auch reine Naturwissenschaft ein unentbehrlicher Kern aller empirischen Wissenschaft ist.« (L. Krüger 1973, 245) In Lockes Theorie der Kombination von primären Qualitäten eine Vorläuferschaft zu Kants Auffassung von Naturwissenschaft zu sehen, kann weder an Kants noch an Lockes Text festgemacht werden. 208 Daß Kant mit den MAdN einen ›Anti-Locke‹ schreiben wollte, soll damit natürlich nicht gesagt sein. Es kann vielmehr schlicht von Kants Kenntnis dieser Ansicht und einer bewußten Opposition ausgegangen werden. Eine andere Quellschrift dieser Opposition kann auch Ch.A. Crusius’ Anleitung sein, in der für die Naturlehre auch Sätze mit bloßer »Wahrscheinlichkeit« beansprucht bzw. »blosse Muthmassungen oder Möglichkeiten« und »Präsumtionen« (Ch.A. Crusius 1749, Vorrede, XIII, ohne Paginierung, sowie 59–66) akzeptiert werden sollen. 209 Refl. 41; XIV 162. 210 In Absetzung von E. Cassirer (31922, 585–647) konstatiert A. Boboc in diesem Sinne: »Neben Kant als Fortführer Newtons müssen wir einen Kant versus Newton annehmen.« (A. Boboc 1983, 257) Vorgreifend auf den Argumentationsgang der MAdN läßt sich in diesem Sinne bereits hier mit M. Carrier festhalten: »Insgesamt grenzt sich Kants Materietheorie […] deutlich von derjenigen Newtons ab. Für Kant ist (1) die Materie ins Unendliche teilbar (statt aus Newtons Atomen zu bestehen), und sie ist (2) ein Plenum (und keine Newtonsche Nußschale). Zudem sieht Kant (3) die gravitative Fernwirkung als wesentliches Merkmal von Materie (statt als eine durch immaterielle Agentien vermittelte Wirkung auf Materie). Kants Materie ist aktiv und damit für Newton der Inbegriff aller Verderbnis.« (M. Carrier 1990, 190) Vgl. zu diesen Differenzen (und zusätzlich derjenigen im Trägheitsbegriff) auch K. Okruhlik 1983, 252–256. Hinsichtlich der Raumproblematik stellt Kants Bestimmung des Raums als Anschauungsform eine bewußte Gegenthese gegen die Newtonische (und auch

Vorrede · Absatz 12

123

sind in diesem Sinne nicht nur ein Werk der mathematischen Physik, sondern auch ein Werk der Metaphysik. Repräsentativ für die »physica generalis« (4737), in welcher Metaphysik und Mathematik durcheinander laufen, kann neben Newtons Principia und vielen anderen naturwissenschaftlichen Werken der Zeit auch eine der populären Darstellungen der Naturwissenschaft herangezogen werden. J. P. Eberhard beispielsweise unterteilt seine Naturlehre in einen allgemeinen (I) und einen besonderen (II) Teil (vgl. dazu unten Anhang II). Im allgemeinen Teil, d. h. der ›physica generalis‹, werden bei Eberhard metaphysische Aussagen (z. B. zum Raum; Abschnitt I 1 a) mit Versuchsanordnungen (z. B. Pendelversuche; Abschnitt I 5 b bb gg) sowie (populär-)mathematischen Beschreibungen (z. B. zur Geschwindigkeitsberechnung; Abschnitt I 4 a aa) ohne Kennzeichnung der methodischen Differenzen behandelt. Von einer »physica generalis« (4737) spricht Kant abgesehen von gegenwärtiger Stelle auch in der Methodenlehre der KrV, wo er – so läßt sich auf dem nun erreichten Stand der Vorrede abkürzend sagen – die MAdN nicht mit der physica generalis identifiziert wissen will, da letztere »[…] mehr Mathematik, als Philosophie der Natur […]« (KrV A 847 Anm.) sei. Der Gedankengang ist hier ein ähnlicher, insofern Kant auch in der KrV die ›allgemeine Naturwissenschaft‹ (physica generalis) als Wissenschaft bezeichnet, die metaphysische Gesetze und Mathematik enthält.

gegen die Leibnizische) dar: »Dagegen die, so die absolute Realität des Raumes und der Zeit behaupten, sie mögen sie nun als subsistirend oder nur inhärirend annehmen, mit den Principien der Erfahrung selbst uneinig sein müssen. Denn entschließen sie sich zum ersteren (welches gemeiniglich die Partei der mathematischen Naturforscher ist), so müssen sie zwei ewige und unendliche für sich bestehende Undinge (Raum und Zeit) annehmen, welche dasind (ohne daß doch etwas Wirkliches ist), nur um alles Wirkliche in sich zu befassen. Nehmen sie die zweite Partei (von der einige metaphysische Naturlehrer sind), und Raum und Zeit gelten ihnen als von der Erfahrung abstrahirte, obzwar in der Absonderung verworren vorgestellte, Verhältnisse der Erscheinungen (neben oder nach einander) […].« (KrV A 39f.) Vgl. dazu auch D. Dahlstrom: »Prominent among his differences with Newton, Kant countenanced theories of neither absolute space nor absolute motion nor matter as composed of ›solid, massy, hard, impenetrable, movable particles […]‹.« (D. Dahlstrom 1991, 272) Vgl. zu diesen Differenzen zwischen Newton und Kant in der Raumkonzeption auch E. Booth 1996, 153–163. Konkret auf die MAdN bezogen konstatiert M. Friedman, der ansonsten die enge Verknüpfung der Kantischen Naturphilosophie mit der Newtonischen Mechanik betont (vgl. insbes. M. Friedman 1990[a]), das Fehlen einer eigenständigen Materietheorie Newtons aus der Sicht Kants. Materie bedürfe einer metaphysisch-dynamischen Erklärung, d. h. daß an die Stelle des absolut Undurchdringlichen das relativ Undurchdringliche gesetzt und die Anziehungskraft als eine ursprüngliche Materieeigenschaft begründet werden muß (vgl. M. Friedman 1992[b], 137 ff.). Vgl. dazu auch G. G. Brittan 1986, 75 f. Daß Kants Naturphilosophie eine Korrektur der Newtonischen Principia ist, wie dies H. Cohen (31918, 88–93), D. Waidhas (1985, 14) und V. Mudroch (1987, 64) nahelegen, ist sicherlich zu einseitig beurteilt. Kant widerspricht Newton nicht generell, sondern will vielmehr die Gültigkeit von Newtons mathematischer Mechanik metaphysisch begründen. Eine gewisse Newton-Ferne und stattdessen eine starke Affinität der Kantischen Theorie zur schulphilosophischen Tradition betont E. Watkins 1998[a].

124

Textkommentar

Der Anschluß des gegenwärtigen Absatzes an den vorhergehenden und damit seine Intention werden deutlicher, wenn man sich vergegenwärtigt, was mit dieser physica generalis gemeint ist. In der Danziger Physik-Nachschrift heißt es dazu: »Die Mathematic der Natur (physiologia pura) heißt auch physica generalis. Sie ist das Fundament aller Natur Erkentniß und der edelste Theil und hat den größten Nutzen. Sie ist itzt sehr erweitert, kann aber nur bei mechanischen Erklärungen gebraucht werden. Bei chemischen leistet sie keinen Nutzen; aber den erstern giebt sie Evidenz und eine anschauende Überzeugung.« (XXIX,1,1 101) Offenbar steht – wie bereits in Absatz 11 – hinter der physica generalis die Vorstellung der Philosophiae Naturalis Principia Mathematica Newtons, der in diesem Werk nicht getrennt habe zwischen Metaphysik, wie sie sich vor allem in den Definitionen, im nachfolgenden Scholium und im Scholium generale findet, und mathematischer Naturwissenschaft. Kant wirft Newton also vor, durch metaphysische Begriffe, die bezüglich der mathematischen Naturwissenschaft wider Newtons Beteuerung keinen anderen als hypothetischen Charakter besitzen (z. B. absoluter Raum, Trägheitskraft, Weltschöpfer), die mathematische Naturwissenschaft verdunkelt zu haben, weil letztere mit solchen Begriffen nicht mathematisch verfahren könne bzw. diese metaphysischen Begriffe erst metaphysisch kritisiert werden müßten, wie Kant bereits in der KrV moniert: »Beinahe alle Naturlehrer, da sie einen großen Unterschied der Quantität der Materie von verschiedener Art unter gleichem Volumen (theils durch das Moment der Schwere oder des Gewichts, theils durch das Moment des Widerstandes gegen andere bewegte Materien) wahrnehmen, schließen daraus einstimmig: dieses Volumen (extensive Größe der Erscheinung) müsse in allen Materien, obzwar in verschiedenem Maße, leer sein. Wer hätte aber von diesen größtentheils mathematischen und mechanischen Naturforschern sich wohl jemals einfallen lassen, daß sie diesen ihren Schluß lediglich auf eine metaphysische Voraussetzung, welche sie doch so sehr zu vermeiden vorgeben, gründeten […]« (KrV A 173). Das absolut Volle und das absolut Leere sind metaphysische Begriffe, die, bevor sie zur metaphysischen Grundlage der Physik werden könnten, metaphysisch kritisiert werden müssen – Kant setzt sich in den MAdN wiederholt kritisch mit dem Atomismus und dem damit verbundenen Begriff des Leeren auseinander. Für eine solche Kritik fordert Kant in der KrV allgemein: »Es ist von der äußersten Erheblichkeit, Erkenntnisse, die ihrer Gattung und Ursprunge nach von andern unterschieden sind, zu isoliren und sorgfältig zu verhüten, daß sie nicht mit andern, mit welchen sie im Gebrauche gewöhnlich verbunden sind, in ein Gemisch zusammenfließen.« (KrV A 870) So versteht sich die Trennung der physica rationalis (MAdN), die (der einzig ausführbare) Teil der rationalen Physiologie ist, von der physica generalis: »Man denke ja nicht, daß ich hierunter [sc. der physica rationalis] dasjenige verstehe, was man gemeiniglich physica generalis nennt und mehr Mathematik, als Philosophie der Natur ist. Denn die Metaphysik der Natur sondert sich gänzlich von der Mathematik ab, hat auch bei weitem nicht so viel erweiternde Einsichten anzubieten als diese, ist aber doch sehr wichtig in Ansehung der Kritik des auf die Natur anzuwendenden reinen Verstandeserkenntnisses überhaupt; in Ermangelung deren selbst Mathematiker, indem sie gewissen gemei-

Vorrede · Absatz 12

125

nen, in der That doch metaphysischen Begriffen anhängen, die Naturlehre unvermerkt mit Hypothesen belästigt haben, welche bei einer Kritik dieser Principien verschwinden, ohne dadurch doch dem Gebrauche der Mathematik in diesem Felde (der ganz unentbehrlich ist) im mindesten Abbruch zu thun.« (KrV A 847 Anm.) Die gesamte metaphysische Atomismuskritik und die Verteidigung der dynamischen Erklärungsart der Materie stehen unter den Vorzeichen dieser Disjunktion: die physica rationalis liefert die Begründung der physica generalis, damit letztere nicht unnötig mit Hypothesen belastet wird.211 So folgt begründungstheoretisch dem »transzendentale[n] Teil der Metaphysik der Natur« (46937 – 4701) die »besondere metaphysische Naturwissenschaft« (47010) und dieser die physica generalis. Einen Anlaß zu einer solchen wissenschaftstheoretischen Isolation der mathematischen Prinzipien der Naturwissenschaft als der eigentlichen physica generalis könnte negativ J. Ch. P. Erxleben gegeben haben, in dessen Naturlehre »metaphysische und mathematische Konstruktionen« ebenfalls noch gewissermaßen »durch einander zu laufen pflegen« (4737 f.), wenn er pauschal ankündigt: »In der allgemeinen Naturlehre (physica generalis) betrachten wir die Körper überhaupt, nach ihren Eigenschaften und Verschiedenheiten, und die einfachen Körper insbesondere, welche wir in der Welt bemerken.«212 Beispielhaft gegen Erxleben mag auch die Rede von der notwendigen Systematizität innerhalb der Naturphilosophie gerichtet sein. Kant hält – und dies nicht nur in der Metaphysik der Natur – am Systemgedanken fest, will diesem einen neuen Gehalt verschaffen, während viele seiner Zeitgenossen, vornehmlich Naturforscher, darin bloß das starre Korsett einer überkommenen Metaphysik sahen, das den naturwissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt hemmte. Repräsentativ resümiert Erxleben: »§. 17. Noch mehr gewann die Naturlehre dadurch, daß die übermäßige Liebe zum System nach und nach unterdrückt, der Beobachtungstrieb dagegen mehr erweckt und die Mathematik mit ihr in die genaueste Verbindung gesetzt wurde.«213 Für den Bereich der physica generalis (im Kantischen Sinne) stimmt Kant diesem Befund zu, nicht aber für den der Metaphysik der Natur, weder deren transzendentalen noch deren besonderen Teil. Beide Bereiche müssen also voneinander getrennt behandelt werden. Der Zweck dieser Kantischen werkbezogenen Differenzierung der allgemeinen Naturwissenschaft in deren metaphysischen (physica rationalis) und mathematischen (physica generalis) Teil ist die Einsicht in die Möglichkeit des letzteren durch 211

Vom Atomismus als einer Hypothese spricht nicht nur Kant (vgl. 52415), sondern vor ihm bereits J. Locke (vgl. 1757, Buch IV, 3/16). – Doch hält Locke diese für zutreffend. 212 J. Ch. P. Erxleben 41787, 7; Erxlebens Kompendium ist erklärtermaßen kein mathematisches Werk (vgl. ebd. xiv), doch liegt dies nicht am Wesen der Naturwissenschaft, sondern der Textform des Kompendiums. Auch aus einer späteren Bemerkung Erxlebens geht die Abgrenzung der Naturlehre von der Metaphysik hervor: »[…] überhaupt aber gehört die Beantwortung der Frage: Ob die Körper bis ins Unendliche theilbar sind, mehr vor den Richterstuhl der Metaphysik, als der Naturlehre.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 28) Für Erxleben genügt die Minimalaussage: »Ein jeder Körper ist also theilbar.« (Ebd.) 213 J. Ch. P. Erxleben 41787, 10.

126

Textkommentar

die argumentative Realisierung des ersteren. Darüber hinaus ermöglicht – und dies ist bereits der Anknüpfungspunkt für den folgenden Absatz – die jeweilige Einheit der metaphysischen und mathematischen Erkenntnisse eine bessere Beurteilung infolge der Klarheit der Kriterien: ist beispielsweise von einem absoluten Raum die Rede, so kann dieser nicht mathematisch kritisiert werden, ist andererseits von einer parabolischen oder hyperbolischen Bewegung unter Schwereeinfluß die Rede, so kann diese Berechnung nicht metaphysisch kritisiert werden. Bezüglich der inkommensurablen Methoden besteht Kant auch in der Architektonik der reinen Vernunft auf der strikten Trennung ungleichartiger Erkenntnisse: »Was aber die Grundidee der Metaphysik […] verdunkelte, war, daß sie als Erkenntniß a priori mit der Mathematik eine gewisse Gleichartigkeit zeigt, die zwar, was den Ursprung a priori betrifft, sie einander verwandt macht; was aber die Erkenntnißart aus Begriffen bei jener in Vergleichung mit der Art, bloß durch Construction der Begriffe a priori zu urtheilen, bei dieser, mithin den Unterschied einer philosophischen Erkenntniß von der mathematischen anlangt: so zeigt sich eine so entschiedene Ungleichartigkeit, die man zwar jederzeit gleichsam fühlte, niemals aber auf deutliche Kriterien bringen konnte.« (KrV A 872) Übertragen auf die MAdN bedeutet dies, daß die Metaphysik der Natur die Prinzipien der Konstruktionen, welche die mathematische Naturwissenschaft auszuführen hat, liefern muß. Problematisch mag in diesem Zusammenhang auf den ersten Blick der zweite Satz des gegenwärtigen Absatzes erscheinen: »Um deswillen habe ich für nötig gehalten, von dem reinen Teile der Naturwissenschaft (physica generalis), wo metaphysische und mathematische Konstruktionen durch einander zu laufen pflegen, die erstere, und mit ihnen zugleich die Prinzipien der Konstruktion dieser Begriffe, also der Möglichkeit einer mathematischen Naturlehre selbst, in einem System darzustellen.« (4735 –10; Hervorhebung: K. P.) Was versteht Kant unter metaphysischen […] Konstruktionen? Sollte man Nachdruck auf diese Formulierung legen, so entstünde ein unlösbarer Widerspruch zu Kants andernorts geäußerter Ansicht. Denn es gibt keine einzige Stelle in Kants Werken und Briefen, an der die Metaphysik mit dem Konstruktionsbegriff in Verbindung gebracht würde. Vielmehr dient – wie auch das zuletzt angeführte Zitat aus der Architektonik der reinen Vernunft belegt – gerade der Begriff der Konstruktion als unterscheidendes Merkmal zwischen Metaphysik und Mathematik. Und nur wenige Seiten vorher hatte Kant die exakte Begriffsbestimmung eingeführt: »Die philosophische Erkenntniß ist die Vernunfterkenntniß aus Begriffen, die mathematische aus der Construction der Begriffe. Einen Begriff aber construiren, heißt: die ihm correspondirende Anschauung a priori darstellen. Zur Construction eines Begriffs wird also eine nichtempirische Anschauung erfordert, die folglich, als Anschauung, ein einzelnes Object ist, aber nichts destoweniger als die Construction eines Begriffs (einer allgemeinen Vorstellung) Allgemeingültigkeit für alle mögliche Anschauungen, die unter denselben Begriff gehören, in der Vorstellung ausdrücken muß. So construire ich einen Triangel, indem ich den diesem Begriffe entsprechenden Gegenstand entweder durch bloße Einbildung in der reinen, oder nach derselben auch auf dem Papier in der empirischen Anschauung, beidemal

Vorrede · Absatz 12

127

aber völlig a priori, ohne das Muster dazu aus irgend einer Erfahrung geborgt zu haben, darstelle. […] Die philosophische Erkenntniß betrachtet also das Besondere nur im Allgemeinen, die mathematische das Allgemeine im Besonderen […]. In dieser Form besteht also der wesentliche Unterschied dieser beiden Arten der Vernunfterkenntniß und beruht nicht auf dem Unterschiede ihrer Materie oder Gegenstände.« (KrV A 713f.) Die Metaphysik zeichnet sich also gerade dadurch aus, daß sie keine Begriffe konstruiert. Mit anderen Worten: wenn z. B. in der Phoronomie der Begriff der Bewegungszusammensetzung konstruiert, d. h. in einer Anschauung a priori dargestellt wird, so sind damit mathematische Vernunfterkenntnisse verbunden. Es bleiben nach dieser unmöglichen nachdrücklichen Interpretation der ›metaphysischen Konstruktion‹ nur zwei Möglichkeiten, diese Passage adäquat zu lesen. Die erste besteht darin, keinen Nachdruck auf diese Formulierung zu legen und im Sinne der Textumgebung mit den in der physica generalis durcheinander zu laufen pflegenden metaphysischen und mathematischen Konstruktionen schlichtweg metaphysische und mathematische Erklärungen der Natur zu verstehen, welche es zu trennen gelte; an einem konkreten Beispiel: die metaphysische Erörterung der Schwere (Fernkraft vs. Vermittlersubstanzen) und die mathematische Deduktion ihres Wirkungsgesetzes (Fg = Gm1m2/r2) sind voneinander zu trennen. Die andere mögliche Lesart verlangt eine höhere Investition, ist aber dennoch mit der vorstehenden vereinbar. Die Investition besteht in der unterstellten Ungenauigkeit in Kants Formulierung und einer damit verbundenen Textpräzisierung. Die Passage müßte demgemäß korrekt lauten: »Um deswillen habe ich für nötig gehalten, von dem reinen Teile der Naturwissenschaft (physica generalis), wo metaphysische [sc. Begriffe] und mathematische Konstruktionen durch einander zu laufen pflegen, die erstere, und mit ihnen zugleich die Prinzipien der Konstruktion dieser Begriffe, also der Möglichkeit einer mathematischen Naturlehre selbst, in einem System darzustellen.« (4735 –10; Hervorhebungen: K. P.) Aus der physica generalis muß demnach der metaphysische Teil abgesondert werden, d. h. metaphysische Begriffe (nicht Konstruktionen) und damit ineins die Prinzipien der Konstruktion dieser Begriffe einerseits sowie andererseits die mathematischen Konstruktionen selbst müssen gesondert erörtert werden. Im genannten Beispiel: die Metaphysik hat den Begriff der Schwere als wesentliche Materieeigenschaft zu exponieren und aufzuzeigen, in welcher Form eine Abnahme ihrer Intensität mit zunehmender Entfernung stattfinden kann. Dies letztere gibt insofern ein Prinzipium der Konstruktion dieses Begriffs ab, als danach mathematisch erörtert werden kann, in welchem tatsächlichen Verhältnis (1/rx) die Gravitation abnimmt, um schließlich zu der mathematisch konstruierten Formel Fg = Gm1m2/r2 als Ergebnis zu gelangen. Dem »zugleich« (4738) des problematischen Satzes entspricht wenige Absätze zuvor das »mithin« (4724): »Damit aber die Anwendung der Mathematik auf die Körperlehre, die durch sie allein Naturwissenschaft werden kann, möglich werde, so müssen Prinzipien der Konstruktion der Begriffe, welche zur Möglichkeit der Materie überhaupt gehören, vorangeschickt werden; mithin wird eine vollständige Zergliederung des Begriffs von einer Materie überhaupt zum Grunde gelegt werden müssen […].« (4721– 6; Hervorhe-

128

Textkommentar

bung: K. P.) Der Sinn dieses ›zugleich‹ und ›mithin‹ ist daher folgender: in einer besonderen Metaphysik der Natur geht es nicht nur um die metaphysische Exposition von Begriffen, ihren Zusammenhang mit der Kategorientafel, sondern zugleich um die mögliche Anschaulichkeit dieser Begriffe. Diese Möglichkeit der Anschaulichkeit kann in metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft nur durch Prinzipien der (mathematischen) Konstruktion dieser Begriffe erwiesen werden, denn »[…] Naturlehre [wird] nur so viel eigentliche Wissenschaft enthalten, als Mathematik in ihr angewandt werden kann.« (47034f.) Nicht alle Teile der Metaphysik enthalten Prinzipien der Konstruktion der betreffenden Begriffe, sondern nur der besondere Teil der Metaphysik der Natur, »[…d]enn nur der Begriff von Größen läßt sich construiren, d. i. a priori in der Anschauung darlegen […].«214 47315 – 34 Absatz 13

Nach der Einsicht in die Begründbarkeit der mathematischen Naturwissenschaft durch die metaphysische und die daraus resultierende Trennung beider Bereiche liefert Kant nun ein zweites Argument für die gesonderte Darstellung des metaphysischen Teils. Es gibt Wissenschaften, die prinzipiell erweiterbar sind: Die Wissenschaft der reinen Anschauungen, die Mathematik, ist mit dem kontinuierlichen Spektrum einer unendlichen Anzahl von Figuren und Zahlenwerten angefüllt, und empirische Wissenschaften sind ohnehin prinzipiell erweiterbar, weil die Mannigfaltigkeit möglicher Wahrnehmungen unendlich ist. Demgegenüber kann Vollständigkeit in einer Wissenschaft erwartet werden, die lediglich in der Aufstellung von Prinzipien möglicher Vorstellungen – reiner oder empirischer – besteht: »Auch kann diese Wissenschaft [sc. Metaphysik] nicht von großer, abschreckender Weitläuftigkeit sein, weil sie es nicht mit Objecten der Vernunft [sc. Vorstellungen], deren Mannigfaltigkeit unendlich ist, sondern es bloß mit sich selbst, mit Aufgaben, die ganz aus

214

KrV A 714. Die vorgenannten drei Interpretationsoptionen wurden in der Forschungsliteratur bereits expliziert. Während P. Plaaß noch der Formulierung ›metaphysische Konstruktionen‹ Sinn zu geben versuchte (vgl. P. Plaaß 1965, 74–78), haben diese Interpretation bereits H. Hoppe und nach ihm K. Gloy kritisiert. H. Hoppe hat zuerst auf die syntaktischen Probleme dieses fraglichen Satzes der MAdN aufmerksam gemacht: »In der Tat findet sich, wenn irgendwo, nur hier der Ausdruck ›metaphysische Konstruktion‹. Aber man wird von Anfang an Zweifel haben, ob hier nicht einfach das Wort ›Prinzipien‹ oder ›Begriffe‹ hinter ›metaphysisch‹ ausgelassen ist, und weiter, wenn nicht dies, ob der Ausdruck ›Konstruktion‹, auf ›metaphysisch‹ bezogen, bloß untechnisch gebraucht ist und eben auch nur Prinzip bedeutet. Tatsächlich ist die erste Möglichkeit die richtige, denn in eben dem angeführten Satz werden mit dem Wort ›die erstere‹ (lies: die ersteren – wegen des folgenden ›mit ihnen‹), das sich auf die metaphysischen ›Konstruktionen‹ bezieht, ja doch ausdrücklich Begriffe bezeichnet, die ihrerseits erst in der mathematischen Naturlehre konstruiert werden sollen. Nicht von ›metaphysischer Konstruktion‹, sondern von metaphysischen Begriffen ist hier also die Rede.« (H. Hoppe 1969, 57) Dieser Interpretation folgen K. Gloy (1976, 8f., 12f.) sowie V. Mudroch (1987, 76). Ohne Nachdruck, d. h. in einem allgemeinen Verständnis von wissenschaftskonstitutiven Synthesen, interpretieren L. Schäfer (1966, 36 f.), G. Brittan (1978, 131–138), P.M. Harman (1982, 61f.), D. Waidhas (1985, 86) und B. Falkenburg (1987, 57f.) den Ausdruck ›metaphysische Konstruktion‹.

Vorrede · Absatz 13

129

ihrem Schooße entspringen und ihr nicht durch die Natur der Dinge, die von ihr unterschieden sind, sondern durch ihre eigene vorgelegt sind, zu thun hat; da es denn, wenn sie zuvor ihr eigen Vermögen in Ansehung der Gegenstände, die ihr in der Erfahrung vorkommen mögen, vollständig hat kennen lernen, leicht werden muß, den Umfang und die Grenzen ihres über alle Erfahrungsgrenzen versuchten Gebrauchs vollständig und sicher zu bestimmen.«215 Kant rekurriert in den MAdN genau auf diese Einschätzung (die der Sache nach natürlich schon 1781 präsent ist) mit der Einschränkung, daß in den MAdN nur von der Metaphysik der Natur, ihrem transzendentalen Teil – »Metaphysik der Natur überhaupt« (47319) – und ihrem besonderen Teil – »Metaphysik der körperlichen Natur« (47320) –, die Rede ist. Der Umfang der Metaphysik kann also einmal und endgültig markiert werden, ohne daß eine Ausdehnung zu befürchten steht, da es sich lediglich um die Aufstellung von Prinzipien handelt. Daß innerhalb dieser Grenzen ergänzt und differenziert werden kann, ist kein Einwand gegen die prinzipielle Vollständigkeit des Systems. Kant bezeichnet dies mit dem Begriffspaar der Einlagerung und der Anlagerung: »Das Ganze ist also gegliedert (articulatio) und nicht gehäuft (coacervatio); es kann zwar innerlich (per intussusceptionem), aber nicht äußerlich (per appositionem) wachsen, wie ein thierischer Körper, dessen Wachsthum kein Glied hinzusetzt, sondern ohne Veränderung der Proportion ein jedes zu seinen Zwecken stärker und tüchtiger macht.« (KrV A 833) Mit diesem Anspruch der MAdN wendet sich Kant nun implizit gegen Philosophen, die der Intention nach dasselbe Projekt verfolgten, nämlich Erste Gründe bzw. Anfangsgründe der Naturwissenschaft, der Naturlehre, der angewandten Mathematik etc. zu verfassen, zugleich aber als Ausgangspunkt der Argumentation bestimmte Phänomene nahmen. Die Naturlehren seiner Zeit bestanden in Erklärungen von Luftphänomenen, den Wirkungsweisen des Hebels, des fließenden Wassers, des Feuers etc. Ein Anspruch auf Vollständigkeit derartiger ›Anfangsgründe‹ ist damit prinzipiell nicht einzulösen, wie beispielsweise A.G. Kästner selbst bekennt: »Fast jeder Theil der angewandten Mathematik hat in den neuen Zeiten soviel Vermehrungen erhalten, daß blos deßwegen von Zeit zu Zeit neue Anfangsgründe erfodert werden.«216 Durch eine Orientierung am kategorialen Klassifikationsmodell (vgl. 4741) beabsichtigt Kant genau diesem Problem zu begegnen; Phänomene wie die eben genannten werden dementsprechend nicht innerhalb der metaphysischen Argumentation der MAdN verhandelt, sondern sind (bestenfalls) Gegenstand der Allgemeinen Anmerkungen. Da nun nach Kant die Metaphysik der körperlichen Natur – wie bereits angeführt – nicht aus der mathematischen oder gar empirischen Naturwissenschaft abstrahiert werden kann, sondern im Gegenteil methodisch am transzendentalen Teil der Metaphysik der Natur ausgerichtet werden muß, gründet auch sie argumentativ 215

KrV B 23. Worauf die mögliche Vollständigkeit der Metaphysik beruht, wird nicht im gegenwärtigen, sondern erst im nachfolgenden Absatz 14 der Vorrede thematisiert. 216 A. G. Kästner 21765, Vorrede, II (o. Paginierung).

130

Textkommentar

nicht auf bestimmten Vorstellungen, »Objekten des Denkens« (47329), sondern auf den »allgemeinen Gesetzen des Denkens« (47322). Aufgrund der prinzipiellen Unabschließbarkeit der Naturwissenschaft kann daher nicht sie, sondern nur die Metaphysik (der Natur) vollständig dargestellt werden, denn die »[…] Vollständigkeit […] kann nur eine Vollständigkeit der Principien, […] nicht der Anschauungen und Gegenstände sein.« (IV 332) Wie Kant im System der Grundsätze ausführt, unterliegen sowohl extensive als auch intensive Größen der lex continui, weil sie auf die Zeit (und den Raum) bezogen werden müssen: »Die Eigenschaft der Größen, nach welcher an ihnen kein Theil der kleinstmögliche (kein Theil einfach) ist, heißt die Continuität derselben. Raum und Zeit sind quanta continua, weil kein Theil derselben gegeben werden kann, ohne ihn zwischen Grenzen (Punkten und Augenblicken) einzuschließen, mithin nur so, daß dieser Theil selbst wiederum ein Raum oder eine Zeit ist.« (KrV A 169) Die »unendliche Mannigfaltigkeit von Anschauungen (reinen oder empirischen)« (47327 f.) ist der Grund der Unvollständigkeit von Wissenschaften, die diesen Grundsätzen bloß gemäß verfahren, im Gegensatz zu der Wissenschaft (Metaphysik der Natur), die diese Grundsätze zuerst aufstellt (trszdt. Teil) oder auf materielle Erfahrung einschränkt (besond. Teil). Damit stellt sich auch für die MAdN als einer besonderen Metaphysik die Aufgabe einer vollständigen Darstellung, zugleich aber besteht auch die Aussicht auf die mögliche Einlösung dieses Anspruchs: »Von der reinen Naturwissenschaft könnte mancher dieses letztere [sc. ihre Wirklichkeit] noch bezweifeln. Allein man darf nur die verschiedenen Sätze, die im Anfange der eigentlichen (empirischen) Physik vorkommen, nachsehen, als den von der Beharrlichkeit derselben Quantität Materie, von der Trägheit, der Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung u.s.w.: so wird man bald überzeugt werden, daß sie eine Physicam puram (oder rationalem) ausmachen, die es wohl verdient, als eigene Wissenschaft in ihrem engen oder weiten, aber doch ganzen Umfange abgesondert aufgestellt zu werden.« (KrV B 20) Festzuhalten ist noch der gewichtige Anspruch, den Kant in diesem Absatz mit den MAdN, die er mit einem Bescheidenheitstopos als »kein großes Werk« (47333) bezeichnet, verbindet: ein »Ubergang von den metaph. Anf. Gr. der Naturwissenschaft zur Physik« (XXI 373), wie Kant ihn später in den neunziger Jahren versucht hat, ist aus der Sicht von 1786 weder erforderlich noch möglich, da der Intention nach bereits hier eine »reine Naturlehre über bestimmte Naturdinge« (47030 f.) vorliegt, die – wie Kant im gegenwärtigen Absatz betont – »[…] so weit, als sie sich immer nur erstreckt, vollständig erschöpft […]« (47332 f.) wird.217 Um den Anspruch

217

In seiner Darstellung der Entwicklung des transzendentalen Idealismus im späten Opus postumum kommt auch B. Tuschling zu der Ansicht: »Nach ihrem Selbstverständnis ist diese Theorie [sc. die MAdN als Theorie der Möglichkeit einer mathematischen Naturlehre] also einer Erweiterung – etwa um eine Wissenschaft des Übergangs zur Physik – gar nicht fähig: denn sie grenzt selbst unmittelbar an die Physik als mathematische Naturlehre an, ja sie gehört sogar zu ihrem reinen Teil. Hier ist kein Raum für eine Kluft, noch für das Bedürfnis, sie zu überbrücken.« (B. Tuschling 1991, 107)

Vorrede · Absatz 13

131

der MAdN in seiner Reichweite zu begreifen, muß kurz vorgegriffen werden auf eine in Absatz 15 der Vorrede folgende Passage, wo Kant schreibt: »Die Grundbestimmung eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll, mußte Bewegung sein; denn dadurch allein können diese Sinne affiziert werden.« (4769 –12) Während in den MAdN im Sinne der KrV von einer Rezeptivität und nicht von einer Selbstaffektion ausgegangen wird,218 ist diese ein Kernstück des Übergangsprojekts der neunziger Jahre: »Nicht darin dass das Subject vom Object empirisch (per receptivitatem) afficiert wird sondern dass es sich selbst (per spontaneitatem) afficirt besteht die Möglichkeit des Überganges von den metaph. A. Gr. der NW zur Physik.«219 Ein solches Theoriestück kann in den MAdN nicht gefunden werden.

218

Wenn Kant in der KrV von Selbstaffektion spricht (vgl. B 156f.), so ist damit nur der innere Sinn angesprochen. Im selben Zusammenhang spricht er explizit davon, daß wir auch »äußerlich affiziert« (ebd.) werden. Und auch die innere Selbstaffektion steht ganz im Sinne der kritischen Unterscheidung zwischen Rezeptivität und Spontaneität unter dem Paradigma der Passivität. Daß sie »ohne Spontaneität« (B 68) stattfindet, macht die Differenz zu späteren Aussagen manifest. In der A-Auflage findet sich die Redeweise von der Selbstaffektion überhaupt nicht. Die historische Entwicklung von Kants Gedanken wird also verfälscht, wenn L. Schäfer zur MAdN-Vorrede schreibt: »Wir […] müssen den Bezug auf das Äußere im Begriff der Affektion mitdenken, so, daß in ihm nicht nur das Hinnehmen aus dem reinen Selbst, sondern zugleich ein Hinnehmen von Anderem, Unterschiedenem durch den äußeren Sinn, das Selbst als erfahrendes Bewußtsein konstituierend, gefaßt wird. Daß wir hier im Zusammenhang einer primär naturphilosophischen Problematik durchaus zu Recht auf das Phänomen der Selbstaffektion als das ursprüngliche Affizieren rekurrieren, bestätigt uns Kant selbst im Opus postumum […].« (L. Schäfer 1966, 27) Notizen aus den neunziger Jahren können zur Interpretation der MAdN jedoch nicht herangezogen werden, wenn sich im kritischen Werk der achtziger Jahre Vergleichbares nicht findet. Da letzteres zutrifft, verbietet sich in diesem Kontext die Rede von der Selbstaffektion. Derselbe historisch fragwürdige Umgang mit Texten des Opus Postumum findet sich bei C. Másmela (1980, 17 pass.), Th. S. Hoffmann (1991, 48 f.) sowie bei B.-S. v. Wolff-Metternich. Letztere spricht von einer bloßen »Weiterführung« gewisser Problematiken im Opus Postumum (vgl. B.-S. v. Wolff-Metternich 1995, 104ff.), aufgrund des hier neu thematisierten Begriffs der Selbstaffektion muß aber der ihre Abhandlung betreffende kritische Begriff der Transzendentalphilosophie transformiert werden. 219 XXII 405; Während B. Tuschling (1971, 34–46, 90–122; 1973, 1991; vgl. auch die Kritik von J. McCall 1988) den Beginn des Übergangsprojekts in Zusammenhang mit Kants Einsicht in das Ungenügen der MAdN bringt und ihn auf die Zeit nach dem Brief Kants an J. S. Beck vom 16.10.1792 (XI 375 ff.) datiert, sieht V. Mathieu (1989, 39–51) ihn im Kontext einer Revision der Konzeption der reflektierenden Urteilskraft der KdU und der damit verbundenen Umwandlung von regulativer Geltung epistemologischer Aussagen über die Natur in konstitutive Geltung. E. Förster (1987, 1989[b], 1991) geht aufgrund einer Überlegung, die sich an einen Brief von J. G. C. Ch. Kiesewetter an Kant vom 8.6.1795 (XII 23) anschließt, von einer Übergangs-Konzeption aus, die bereits nach einem Brief an K. L. Reinhold vom 28./ 31.12.1787 und der darin angedeuteten Rolle der reflektierenden Urteilskraft ihren gedanklichen Anfang nimmt. Damit ist in der Forschungsliteratur bereits der Begriff des ÜbergangsProjekts umstritten, ob es nämlich eine Revision der MAdN in ihrer wissenschaftsbegründenden Funktion ist, oder ob es eine Revision der Gesamtsystem-Funktion der KdU ist, oder ob es eine Fortsetzung der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik unter neuer Leitung (reflektierende Urteilskraft) in Richtung auf die ›Physik als System‹ ist.

132

Textkommentar

47335 Absatz 14 Kant geht es in den MAdN nicht um die Form der Vernunfterkenntnis – 4766 einer Natur überhaupt – diese ist Gegenstand der Transzendentalphilosophie –, son-

dern um diejenige der körperlichen Natur. Die Vollständigkeit der Vernunfterkenntnis wird jedoch nicht durch etwas garantiert, das den spezifischen Unterschied beider beträfe, denn dieser liegt in der Einschränkung oder Konkretion der allgemeinen Metaphysik zur besonderen dadurch, daß nun ein empirischer Begriff zugrunde gelegt wird. Die Vollständigkeit wird vielmehr durch die allgemeinen Gesetze des Denkens, die aus dem »Vermögen zu urteilen, (welches ebensoviel ist, als das Vermögen zu denken)« (KrV A 81) abgeleitet sind220, garantiert, die in beiden Teilen der Metaphysik dieselben sind.221 Da Kant nun in der KrV diese Denkgesetze vollständig abgehandelt zu haben beansprucht und zugleich bewiesen haben will, daß diese Denkgesetze aufgrund ihres konstitutiven Ordnungscharakters die Gesetze der Natur darstellen (vgl. IV 320 u. ö.), sieht er sich nun in der Lage, auch für die metaphysische Körperlehre Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. In der KrV heißt es bezüglich der Vollständigkeit der allgemeinen Metaphysik: »Über diese Tafel der

220 Zur Diskussion der Vollständigkeit der Urteilstafel vgl. K. Reich 21948, L. Krüger 1968, R. Brandt 1991[b]. Während K. Reich in einer eher systematischen Rekonstruktion als einer Auslegung des KrV-Textes die Urteilstafel aus der objektiven Einheit der Apperzeption abzuleiten versucht, bestreiten sowohl L. Krüger als auch R. Brandt eine solche Deduzierbarkeit. Doch im Gegensatz zu Krüger, der keinen Vollständigkeitsbeweis, sondern nur eine Identifikation von vereinheitlichten Vorstellungen einerseits und den einheitsstiftenden Handlungen des Verstandes andererseits mit den Formen des Urteils für von Kant angestrebt und erwiesen hält, vollzieht Brandt den Kantischen Vollständigkeitsbeweis der Urteilstafel nach, indem er deren Titel und Momente aus den Elementen des Urteils, das selbst wiederum die formale Einheit des Denkens darstellt, erweist. Es handelt sich demnach bei der Tafel um eine Klassifizierung der Quantität des (Subjekt-)Begriffs, der Qualität der Verbindung, der Relation des Prädikats zum Subjekt oder von Sätzen untereinander sowie der Modalität des Urteils als Erkenntnisform, den Wert der Kopula. Vgl. kritisch zu dieser Rekonstruktion W. Hinsch / G. Mohr 1994, 61–65. 221 B. Tuschling hat gegenüber E. Adickes (1924[b]) darauf aufmerksam gemacht, daß die enge Anknüpfung der MAdN an die Kategorientafel der KrV wesentlich für das Verständnis der Schrift ist: »Man verfehlt den springenden Punkt der Schrift, wenn man wie Adickes ›diese architektonische Spielerei‹ beiseiteschiebt und ›die Gedanken … mühelos aus ihrer Beziehung zum Kategorienschema lösen‹ zu können glaubt (Adickes Kant als Naturforscher, I 186). Allein diese Beziehung zum Kategorienschema und damit zum Kernstück seiner kritischen Philosophie ist für Kant von Interesse; er ist eben kein Naturforscher und daher auch zu keiner Zeit, weder in den Physikreflexionen noch in den MA noch im o.p. an einer Theorie der Materie um ihrer selbst willen interessiert.« (B. Tuschling 1971, 37) Dieser Befund wird sich im Laufe der Kommentierung wiederholt bestätigen, und ist vielleicht noch um folgende Bemerkung zu ergänzen: Kant bezieht sein naturwissenschaftliches Wissen in erster Linie aus allgemein verständlichen Darstellungen und Textbüchern, nicht so sehr aus den tatsächlich mathematischen Schriften der Physiker. Dies bestätigt ein Blick auf die relativ wenigen und verglichen mit dem Stand der Dinge (etwa den mathematischen Passagen aus Newtons Principia) dilettantischen Herleitungen in den Reflexionen. Kant hat Newton zwar gelesen – daran besteht kein Zweifel –, doch hält sich sein Interesse an genuin mathematischen Fragen der Physik und deren Lösungen in engen Grenzen.

Vorrede · Absatz 14

133

Kategorien lassen sich artige Betrachtungen anstellen, die vielleicht erhebliche Folgen in Ansehung der wissenschaftlichen Form aller Vernunfterkenntnisse haben könnten. Denn daß diese Tafel im theoretischen Theile der Philosophie ungemein dienlich, ja unentbehrlich sei, den Plan zum Ganzen einer Wissenschaft, so fern sie auf Begriffen a priori beruht, vollständig zu entwerfen und sie systematisch nach bestimmten Principien abzutheilen: erhellt schon von selbst daraus, daß gedachte Tafel alle Elementarbegriffe des Verstandes vollständig, ja selbst die Form eines Systems derselben im menschlichen Verstande enthält, folglich auf alle Momente einer vorhabenden speculativen Wissenschaft, ja sogar ihre Ordnung Anweisung giebt, wie ich denn auch davon anderwärts eine Probe gegeben habe.«222 Orientiert sich nun die besondere Metaphysik am Schema dieser Verstandesbegriffe, so ist auch ihre Vollständigkeit garantiert. Denn aufgrund des Hierarchieverhältnisses der Bereiche der Naturwissenschaft, das in den vorausliegenden Absätzen bereits angesprochen wurde223, soll die Vollständigkeit nun für all diese Bereiche, für die metaphysische und die mathematische Naturwissenschaft, gelten: Wird der Inbegriff der körperlichen Natur, der Begriff der Materie, hinsichtlich der jeweils drei Momente der vier Kategorienklassen bestimmt, so ist »[…] alles, was a priori von ihr gedacht, was in der mathematischen Konstruktion dargestellt, oder in der Erfahrung, als bestimmter Gegenstand derselben, gegeben werden mag […]« (4761 ff.) aufgezeigt. Die Art, wie Kant hier diese Vollständigkeit der metaphysischen sowie der mathematisch-induktiven Naturwissenschaft ankündigt224, gleicht der, wie er sie für die allgemeine Metaphysik beansprucht, bis in den Wortlaut hinein. Er wendet sich in der Vorrede zur A-Auflage der KrV mit der Aufforderung an den Leser, die Ausarbeitung des Systems, welche nicht auf Vermehrung des Inhalts, sondern nur auf dessen Ausformulierung – also »Deutlichkeit oder Gründlichkeit« (4765) – gehe, zu unterstützen: »Es kann, wie mich dünkt, dem Leser zu nicht geringer Anlockung dienen, seine Bemühung mit der des Verfassers zu vereinigen, wenn er die Aussicht hat, ein großes und wichtiges Werk nach dem vorgelegten Entwurfe ganz und doch dauerhaft zu vollführen. Nun ist Metaphysik nach den Begriffen, die wir hier davon geben werden, die einzige aller Wissenschaften, die sich eine solche Vollendung und zwar in kurzer Zeit und mit nur weniger, aber vereinigter Bemühung versprechen darf, so daß nichts für die Nachkommenschaft übrig bleibt, als in der didaktischen Manier alles nach ihren Absichten einzurichten, ohne darum den Inhalt im mindesten vermehren zu können. Denn es ist nichts als das Inventarium aller unserer Besitze durch reine Vernunft, systematisch geordnet. Es kann uns hier nichts entgehen,

222

KrV B 109 f.; vgl. auch A 82, IV 260 f. Wie eine Anmerkung zu KrV B 110 klarstellt, sind mit dem »anderwärts« die MAdN gemeint. 223 Vgl. insbes. 4721– 4, 4736 –10, und später Absatz 16, 47714 – 20. 224 Statt dieser zwei Bereiche nennt er in gegenwärtigem Absatz den letzteren aufgetrennt als zwei: »alles, was a priori von ihr gedacht, was in der mathematischen Konstruktion dargestellt, oder in der Erfahrung, als bestimmter Gegenstand derselben, gegeben werden mag« (4761 ff.).

134

Textkommentar

weil, was Vernunft gänzlich aus sich selbst hervorbringt, sich nicht verstecken kann, sondern selbst durch Vernunft ans Licht gebracht wird, sobald man nur das gemeinschaftliche Princip desselben entdeckt hat. Die vollkommene Einheit dieser Art Erkenntnisse und zwar aus lauter reinen Begriffen, ohne daß irgend etwas von Erfahrung, oder auch nur besondere Anschauung, die zur bestimmten Erfahrung leiten sollte, auf sie einigen Einfluß haben kann, sie zu erweitern und zu vermehren, machen diese unbedingte Vollständigkeit nicht allein thunlich, sondern auch nothwendig.« (KrV A XIX f.) Für den in gegenwärtigem Absatz der MAdN-Vorrede erhobenen Vollständigkeitsanspruch ist nun folgendes beachtenswert: Diese Ausarbeitung des Systems geht, wie Kant fortfährt, in erster Linie auf die vollständige Darstellung aller abgeleiteten Verstandesbegriffe: »[…] so vollständig auch alle Principien zu dem System in der Kritik vorgetragen sind, so gehört zur Ausführlichkeit des Systems selbst doch noch, daß es auch an keinen abgeleiteten Begriffen mangele, die man a priori nicht in Überschlag bringen kann, sondern die nach und nach aufgesucht werden müssen […]« (KrV A XXI). Daß diese abgeleiteten Begriffe in der KrV nicht ordnungsgemäß eingeführt, sondern lediglich ›rhapsodistisch‹ und unvollständig aufgezählt werden, weiß Kant selbst bereits an der einschlägigen Stelle, wo er von diesen Prädikabilien schreibt: »Die Kategorien, mit den modis der reinen Sinnlichkeit oder auch unter einander verbunden, geben eine große Menge abgeleiteter Begriffe a priori, die zu bemerken und wo möglich bis zur Vollständigkeit zu verzeichnen eine nützliche und nicht unangenehme, hier aber entbehrliche Bemühung sein würde.« (KrV A 82) Eine solche metaphysische und schließlich transzendentale Erörterung der Prädikabilien, z. B. der Kraft, des Widerstands, der Bewegung, ist nach Kant also in der Propädeutik zur Metaphysik der Natur überhaupt entbehrlich. Auch scheint sich damit die Grobstruktur der MAdN auch nach einer vollständigen Verzeichnung der Prädikabilien nicht anders dargestellt zu haben, da die Prädikabilien – logisch gesehen – nicht neben der Tafel der Kategorien stehen, sondern unter dieser. Die Einteilung der vier Hauptstücke gemäß der »[…] vier Klassen derselben [sc. Tafel der Kategorien], die der Größe, der Qualität, der Relation, und endlich der Modalität […]«225 wäre also dieselbe geworden. Der Anspruch auf »absolute Vollständigkeit« (47316 f.; vgl. auch 4764 f.) der MAdN kann aber dennoch nicht legitimerweise erhoben werden, weil das System der Metaphysik der Natur möglicherweise Prinzipien enthält, die in der Transzendentalen Analytik, an der sie sich orientiert, nicht enthalten sind. Diese fehlenden Prinzipien, die Prädikabilien, würden zwar nicht zu einem Wachstum der allgemeinen Metaphysik »per appositionem«, sondern bloß »per intussusceptionem« (KrV A 833) führen, weil die allgemeine Metaphysik konstitutiv lediglich auf den reinen Formen der Anschauung und des Denkens beruht. Die apriorische Argumentation der besonderen Metaphysik der Natur hingegen ruht konstitutiv gerade nicht aus225

4742–4752. Der Sprachgebrauch, die erste Klasse mit ›Größe‹ statt mit ›Quantität‹ zu bezeichnen, hat keine systematischen Implikationen. Kant variiert diesen Sprachgebrauch auch andernorts (vgl. KrV A 161, Prolegomena IV 325, KrV B 114f. u. ö.).

Vorrede · Absatz 14

135

schließlich auf diesen Anschauungsformen und Kategorien, sondern aufgrund ihres Spezifizierungscharakters auch auf einigen der »abgeleiteten und subalternen« (KrV, A 82) Verstandesbegriffe, in erster Linie natürlich dem der Bewegung (vgl. 4769 – 4771).226 Da nun nicht ausgemacht ist, in welchem Verhältnis die einzelnen Prädikabilien zu den einzelnen Kategorien stehen, so ist auch nicht ausgemacht, ob das Verhältnis der MAdN – und der in ihnen enthaltenen Prädikabilien – zur Kategorientafel exakt wiedergegeben ist. Anders formuliert: Daß sich die MAdN an der Kategorientafel orientieren, ist invariant gegenüber der Kenntnis der Prädikabilien. Aber wie diese Orientierung im einzelnen auszusehen hat, hängt wesentlich von der Zuordnung der Prädikabilien zu den Kategorien ab. Denn Prädikabilien sind zentrale Begriffe der MAdN. Der Rekurs auf die »Tafel der Kategorien« (4741) genügt also nicht, um die besondere Metaphysik der Natur in ihrem Inhalt, ihrem Umfang und ihren Grenzen vollständig festzulegen. Ohne eine systematische Ableitung der Prädikabilien aus den Kategorien und Anschauungsformen bleibt somit auch der ar-

226

Vgl. zur Kritik am Vollständigkeitsanspruch auch P. Plaaß 1965, 67 f., der von einer »tragende[n] Bedeutung« der Prädikabilien in den MAdN und einem damit in Konflikt stehenden »kategoriale[n] Durcheinander« (ebd. 68) spricht, welches daher rühre, daß Kant die Transzendentalphilosophie (allgemeine Metaphysik der Natur), die die Prädikabilien vollständig enthalten würde, nicht ausgeführt habe. Auf das ›kategoriale Durcheinander‹ hat bereits Kants Zeitgenosse J.Ch. Oersted aufmerksam gemacht: »In der Phoronomie handelt Kant die Quantität der Bewegung ab; in der Dynamik die Qualität der Materie; in der Mechanik die Relation der Materie, in Rücksicht auf die Prädikamente der Substantialität und Kausalität; die Mittheilung der Bewegung aber in Rücksicht auf das Prädikament der Wechselwirkung; – endlich ist in der Phänomenologie wieder die Rede von der Bewegung. – Kant hat also weder die Bewegung noch die Materie durch alle Ordnungen der Prädikamente durchgeführt, sondern die Bewegung bloß nach den Prädikamenten der Quantität und Modalität, und nach dem Prädikamente der Wechselwirkung abgehandelt; die Materie hingegen nur nach den Prädikamenten der Qualität und nach den Prädikamenten der Substantialität und der Kausalität betrachtet. Man findet daher in dieser Architektonik sehr vieles am unrechten Orte. […W]as der Umfang des Körpers ist, muß offenbar in der Lehre von der Quantität der Materie bestimmt werden, und ist keinesweges Gegenstand der Lehre der Qualität. Der Begriff von der Dichtigkeit des Körpers entspringt aus dem Verhältnisse der Masse zum Umfange. Daß die Definitionen vom Flüssigen, Festen, u. s. w. nicht zur Qualität, sondern zur Relation gehören, ersieht man leicht aus den Definitionen selbst, die Kant aufstellt. Die chemische Wirkung ist eine Wechselwirkung, und gehört daher zur Relation. Ferner gehört die Quantität der Materie und der Bewegung keineswegs zur Lehre von der Relation.« (J. Ch. Oersted 1802, 12ff. – Oersted hat trotz dieser Kritik in wesentlichen methodischen Punkten seiner Theorie des Elektromagnetismus an Kant angknüpft; vgl. dazu T. Shanahan 1989, 303f.) Dies sind offenkundig nur einige der Ungenauigkeiten in der kategorialen Zuordnung. Wollte man das Schema wirklich übertragen, so dürfte beispielsweise auch der Substanzbegriff in der Dynamik keine Rolle spielen und der Begriff der Geschwindigkeit müßte in der Dynamik behandelt werden, da er eine intensive Größe darstellt. Nicht alle Grundbegriffe der MAdN können damit auch einzelnen Begriffen der Kategorientafel als dem Strukturmuster der MAdN zugeordnet werden. Vgl. zum »Prokrustesbett der zwölf Kategorien« (G. Martin 41969, 96), in welches die MAdN gezwängt werden, auch W. Ostwald 1902, 60, E. Adickes 1924[b], 370, B. Tuschling 1971, 106, K. Gloy 1976, 207, G. Böhme 1986, 174, M. Carrier 1999, 8 f.

136

Textkommentar

chitektonische Status solcher Begriffe und damit der Aufbau der MAdN unklar. Welchen begriffshierarchischen Stellenwert haben beispielsweise die Bewegung, der Widerstand oder die Kraft? Die letzten beiden Begriffe werden explizit, ersterer wird implizit – als Veränderung (des Orts)227 – in der ›Rhapsodie‹ der Prädikabilien genannt (vgl. KrV A 82). Anders als in bezug auf die zwölf Kategorien streicht Kant in den MAdN nicht eigens den Bezug dieser abgeleiteten Verstandesbegriffe zur besonderen Metaphysik der Natur heraus. Vielmehr bestimmt Kant zu Beginn der Dynamik (vgl. Lehrsatz 1, Erklärung 2) die Zurückstoßungskraft als Widerstand, ordnet diesem Begriff – oder sind dies zwei verschiedene Prädikabilien? – aber am Schluß dieses Hauptstücks (vgl. 5235 –17) die Kategorie der Realität zu und nicht, wie nach KrV A 82 zu erwarten stünde, die Kategorie der Kausalität. – In der Entdeckung spricht Kant explizit von dem Begriff der Kraft als einem Prädikabile der Kategorie der Kausalität (vgl. VIII 223). Auffallend und merkwürdig ist im Zusammenhang mit den Prädikabilien der bei Kants sonstiger systematischen Strenge ungewohnt unbeschwerte Ton, in dem er von der Verbindung der Kategorien mit anderen Begriffen oder Anschauungsformen als einer »nützliche[n] und nicht unangenehme[n]« (KrV, A 82) Bemühung spricht. Er beläßt es aber bei »allerlei artige[n] Anmerkungen« (IV 325 Anm.) und fragt stattdessen, ob »jemand Lust [habe]« (49527), zum Nutzen der Transzendentalphilosophie die Bestimmungen der besonderen Metaphysik der Natur mit denen der allgemeinen zu vergleichen. Er benennt diese Verbindung, die »von selbst in die Augen [fällt]« (55825 f.), lediglich und stuft deren Bedeutung schließlich gar so weit herab, daß sie seiner Ansicht nach »keiner weiteren Erörterung« (55114) bedarf. Die Konsequenz aus dieser systematischen ›Sorglosigkeit‹ ist eine problemspezifische Unterbestimmtheit von Begriffen wie denen der Bewegung, des Widerstands oder der Kraft in den MAdN. Er erwähnt in den MAdN Prädikabilien als solche mit keinem Wort. Und ein Jahr nach der Veröffentlichung der MAdN, in der zweiten Auflage der KrV, spricht Kant wiederum von »artige[n] Betrachtungen« (KrV, B 109), die sich zu den Kategorien anstellen ließen, benennt die Funktion der Kategorientafel als Einteilungsprinzip für die theoretische Philosophie, wovon er »anderwärts eine Probe gegeben habe« (ebd.) – gemeint sind die MAdN –, geht aber auf die für die MAdN zentralen Prädikabilien auch hier nicht ein. Es kann also nach der KrV und den MAdN nicht als ausgemacht gelten, daß es nicht weitere Prädikabilien gibt, die in einer besonderen Metaphysik der Natur zu zusätzlichen Naturgesetzen führen könnten. Kant hat – so muß man seiner Unbeschwertheit entgegenhalten – den Zu-

227

In den Fortschritten (XX 272) wird die Bewegung explizit als Prädikabile genannt. Kant hat die Prädikabilien nicht ausgearbeitet, sondern verweist auf ontologische Lehrbücher, inbesondere A. G. Baumgartens Metaphysica, die Kant »[…] das nützlichste und gründlichste unter allen Handbüchern seiner Art […]« (I 503) nennt. Kompendien dieser Art ermöglichen nach Kant eine vollständige Verzeichnung der abgeleiteten Verstandesbegriffe (vgl. KrV A 82, IV 325 Anm.). Vgl. K. Gloy 1976, 160 (Anm. 45) für eine Auflistung der wichtigsten Stellen über Prädikabilien bei Baumgarten.

Vorrede · Absatz 14 (Fußnote)

137

sammenhang von Kategorien, Prädikabilien und metaphysischen Grundbegriffen der Körperlehre nicht berücksichtigt. Diese Kritik richtet sich gegen mögliche verstandesbegriffliche Unstimmigkeiten im Text der MAdN, wie exemplarisch bereits angedeutet wurde. Von dieser Kritik bleibt jedoch die in gegenwärtigem Absatz angesprochene Leitfunktion der Kategorien als solche unberührt. Fußnote zu Absatz 14 Auf mangelnde Deutlichkeit und Gründlichkeit, die Kant 4743 – von den MAdN im voraus zugibt (vgl. 4764 ff.), rechnet er auch die KrV-Kritik des 47640 Autors J.A. H. Ulrich und des Rezensenten von dessen Werk Institutiones logicae et metaphysicae (Jena 1785) J. Schultz, der die Institutiones anonym am 13. Dezember 1785 in der Allgemeinen Literatur-Zeitung besprochen hat (vgl. 47613 –19). Die Rezension findet sich unten als Anhang I abgedruckt. Kant wendet sich nun gegen Schultz’ Hauptvorwurf, auf den in Schultz’ Augen Ulrich in den Institutiones bedauernswerterweise nicht zu sprechen kommt: die transzendentale Deduktion der Kategorien228 habe nicht hinlänglich gezeigt, wie die Kategorien als Denkformen Gegenstände der Erfahrung ermöglichten, obwohl dies zur Akzeptanz des kritischen Systems erforderlich sei. So bleibe die dilemmatische Interpretationsalternative, die Kategorien seien erforderlich für Wahrnehmungsurteile oder sie seien erforderlich für Erfahrungsurteile.229 Die erste der beiden Möglichkeiten sei nach Kant selbst ausgeschlossen, die zweite setze im Erfahrungsbegriff das zu Beweisende, Universalität und Notwendigkeit, voraus. Um das Beweisziel der KrV, »[…] daß der ganze spekulative Gebrauch unserer Vernunft niemals weiter als auf Gegenstände möglicher Erfahrung reiche« (47423 ff.), zu erreichen, genügt nach Kant die Durchführung der Transzendentalen Ästhetik und der Transzendentalen Analytik, und letzterer nur inklusive der metaphysischen Deduktion230 der Katego-

228

KrV A 84–147; J. Schultz rechnet offenbar die Einleitung in die Analytik der Grundsätze sowie den Schematismus der reinen Verstandesbegriffe mit zur Kategorien-Deduktion. 229 Schultz bezieht sich expressis verbis auf die Ausführungen der Prolegomena zur Differenz von Wahrnehmungs- und Erfahrungsurteilen und konstatiert die beschriebene Irritation. Man darf vermuten, daß Schultz’ Ausführungen mindestens auch ein Grund dafür sind, daß – abgesehen von einer bloßen Anspielung in KrV B 142 – Kant nach den Prolegomena in Druckschriften nicht wieder von dieser Differenz gehandelt hat. Vgl. aber § 40 in der Jäsche-Logik (IX 113). 230 Dieser Terminus findet sich erst in der B-Auflage der KrV B 159. H. F. Klemme erklärt unter Verweis auf Refl. 5704 von 1783/84 (XVIII 330) den Begriff folgendermaßen: »Die Deduktion ist metaphysisch, weil in ihr die metaphysischen (ontologischen) Prädikate aus der Logik deduziert werden.« (H. F. Klemme 1996, 160) Vgl. dazu auch R.-P. Horstmann, der das Argumentationsziel der metaphysischen Kategorien-Deduktion folgendermaßen beschreibt: »Der erste Schritt besteht in einer Klärung der Frage, unter welchen Bedingungen es möglich ist, daß apriorische Begriffe sich auf Gegenstände beziehen und impliziert eine Festlegung dessen, was ›Kategorie‹ bzw. ›reiner Verstandesbegriff‹ bedeutet. Der zweite Schritt besteht in dem Nachweis, daß es die einheitsbildende Funktion des Verstandes ist, auf die die Möglichkeit des Gegenstandsbezugs apriorischer Begriffe zurückgeführt werden kann. Der dritte Schritt schließlich zeigt auf, welche Begriffe es sind, die zum einen die Bedingungen erfüllen, die durch

138

Textkommentar

rien, dem Aufweis also, daß die Kategorien apriorische Begriffe der synthetischen Einheit aller nur möglichen Formen des Urteilens, mithin des Denkens sind (vgl. 47418 – 21). Es mag hilfreich sein, diese Kantische Abwehr des Vorwurfs etwas pointiert zu formulieren: wer die KrV bis A 83 unterschreiben kann, akzeptiert den transzendentalen Idealismus; und sämtliche Theoriestücke, die auf A 83 folgen, sind in ihrer Ausführung hinsichtlich des eigentlichen Zweckes der KrV »keinesweges notwendig, sondern bloß verdienstlich« (47432).231 In einem Bild, das Kant in dieser Anmerkung selbst benennt (47438 ff.): wer Newtons Definitionen, Bewegungsgesetze, sowie Buch I und Buch III der Principia unterschreibt, akzeptiert seine gesamte Mechanik, auch wenn Newton die Ursache der Gravitation, wie er selbst zugibt, nicht kennt. In Kants Beweis, daß die genannten Abschnitte der KrV zur Gültigkeit der Theorie hinreichen, offenbart sich eine Inkonsequenz, die retrospektiv verdeutlicht, weshalb Kant die transzendentale Deduktion für die zweite Auflage der KrV wesentlich umgearbeitet hat232 – wenngleich er bezüglich der A-Deduktion nur von einem »[…] Mangel (welcher auch nur die Art der Darstellung, nicht den dort schon richtig angegebenen Erklärungsgrund, betrifft) […]«233 spricht. Mit der sowohl der Aals auch der B-Auflage der KrV zuwiderlaufenden Aussage234, daß »[…] ohne eine ganz klare und genugtuende Deduktion der Kategorien […]« (47416 f.) die Kritik dennoch apodiktische Gewißheit erlangen kann, bezieht sich Kant offenkundig auf Schultz’ Rede von der »[…] Dunkelheit […], die eben in diesem Theile der Kritik, welcher gerade der helleste seyn müßte, wenn das Kantsche System eine vollkommene Überzeugung gewähren sollte, am allerstärksten herrscht«235. Denn, so Schultz, die »[…] Hauptsache desselben [sc. Kantschen Systems], von welcher die wahre Grenzbestimmung der reinen Vernunft abhängt, beruht vorzüglich auf der Deduction der reinen Verstandesbegriffe, welche die Kritik der reinen Vernunft

das Ergebnis des ersten Schritts erfordert sind, und die zum andern als Entsprechungen zu Einheitsfunktionen des Verstandes im Urteil betrachtet werden können.« (R.-P. Horstmann 1984, 31) 231 Eine solch klare Linie zu ziehen ist erforderlich, da in der Forschung zur Argumentation in gegenwärtiger Fußnote bisweilen positiv der Anfang der transzendentalen Deduktion herangezogen wird. So geht W. Detel (1978, 30 f.), der den Wortlaut der Rezension gar nicht berücksichtigt, davon aus, daß sich Kant in der Schultz-Replik auf § 14 (A 92–94) stützen kann. Dies macht aber offensichtlich keinen Sinn: würde sich Kant auf diese Passage beziehen, dann wäre die gegenwärtige Fußnote nicht an Schultz zu richten, denn dieser zieht gerade die »S. 84–147« (J. Schultz 1785, 298) in Zweifel. Vgl. positiv auch W. Carl 1992, 46f. 232 Vgl. dazu auch B. Thöle 1991, 273–280. 233 47617f f.. Eine diesbezügliche Dunkelheit hat er bereits innerhalb des Textes dieser ADeduktion eingeräumt (vgl. KrV A 98) und in einer Vorarbeit zu den Prolegomena heißt es: »Meine Schrift [sc. die KrV] hat große Fehler aber nicht dem Inhalte nach sondern blos im Vortrage […]« (XXIII 60). Vgl. auch in den Prolegomena IV 261. 234 Am unveränderten Beginn des Deduktionskapitels spricht Kant von der »unumgänglichen Nothwendigkeit einer solchen transscendentalen Deduction« (KrV A 88/B 121). 235 J. Schultz 1785, 299.

Vorrede · Absatz 14 (Fußnote)

139

S. 84–147 liefert.«236 Ohne diese Deduktion kann nach Kant dennoch bewiesen werden, daß die Kategorien »[…] gar keinen anderen Gebrauch, als bloß in Beziehung auf Gegenstände der Erfahrung haben können (dadurch daß sie in dieser bloß die Form des Denkens möglich machen) […]« (47427 ff.).237 Selbst der Leser, dem KrV A 84–147 nicht ›hell‹ genug ist, müßte nach Kant verstanden haben, »[…] daß gedachte Kategorien nichts anders als bloße Formen der Urteile sind, so fern sie auf Anschauungen […] angewandt werden […]« (47433 ff.). Schultz würde jedoch – aufgrund seiner Rezension – dies nicht einräumen und auch nicht die drei ›Zugeständnisse‹ machen (vgl. 4753 – 29), weil dies unter Nichtberücksichtigung von KrV A 84–147 – und das kann für Schultz nur heißen »ohne vollständige Deduktion« (47441) – nicht zugestanden werden kann. Kant bezieht nämlich in diesen Beweis das System aller Grundsätze des reinen Verstandes mit ein, das die Transzendentale Deduktion und den Schematismus der reinen Verstandesbegriffe voraussetzt.238 Denn die Bestimmung der Bedingungen, unter denen die Kategorien auf Sinnlichkeit angewandt werden können, wird vorausgesetzt zur Bestimmung der synthetischen Urteile a priori, die sich aus dieser Anwendung ergeben. Innerhalb des Beweises manifestiert sich also der Widerspruch im ›Zweiten Zugeständnis‹: wer zugestehen soll, »[…] daß der Verstand durch seine Natur synthetische Grundsätze a priori bei sich führe, durch die er alle Gegenstände, die ihm gegeben werden mögen, jenen Kategorien unterwirft, mithin es auch Anschauungen a priori geben müsse, welche die zur Anwendung jener reinen Verstandesbegriffe erforderliche Bedingungen enthalten […]« (47517 – 21), der darf dazu auch die transzendentale Deduktion der Kategorien einfordern. Während das ›Erste Zugeständnis‹ sich auf den Übergang von den Urteilsformen zu den Kategorien bezieht – im Gegensatz zu den Urteilsformen ermöglichen die Verstandesbegriffe kein Deliberieren in der Zuordnung von Subjekt und Prädikat, weil sie als Begriff die synthetische Einheit beider in einem Objekt vorstellen239 –, bezieht sich das ›Dritte Zugeständnis‹ auf die Anschauungsformen Raum 236

Ebd. Die Hervorhebung stammt von mir und soll darauf hinweisen, daß Kant nicht schreibt: ›daß sie bloß in dieser‹ [sc. Erfahrung]. 238 Diese Unstimmigkeit bemerkt bereits D. Henrich, wenn er von der gegenwärtigen Fußnote schreibt: »An der einzigen Stelle, wo Kant beide Untersuchungen [sc. den Beweis der Gültigkeit der Kategorien und die Erklärung der Möglichkeit ihrer Beziehung auf Anschauung] voneinander separiert, war er genötigt, einen Beweis der Gültigkeit vorzuschlagen, der strengen Ansprüchen nicht genügt: Er muß dort davon ausgehen, daß wir im Besitz synthetischer Urteile a priori über alle Gegenstände der Sinnlichkeit sind und daß sie durch die mathematische Naturwissenschaft über allen Zweifel erhaben gemacht sind. Aber gerade diese Voraussetzung wurde von Hume bestritten.« (D. Henrich 1973, 98) Henrich geht auf den Grund der ›Nötigung‹ nicht ein; gemeint sein kann nur das durch Schultz’ Rezension vorgegebene Argumentationsziel der Fußnote, nämlich zu widerlegen, daß »[…] ohne eine ganz klare und genugtuende Deduktion der Kategorien, das System der Kritik der reinen Vernunft in seinem Fundamente wanke« (47416 ff.). 239 P. Guyer / A. Wood (1998, 69) erkennen hier, ohne sich jedoch auf die Schultz-Rezension zu beziehen, eine Anspielung auf die in den Prolegomena §§ 18 ff. eingeführte Differenz 237

140

Textkommentar

und Zeit, von denen Kant in der Transzendentalen Ästhetik und den Prolegomena (§§ 6–13) bewiesen haben will, daß sie nur die Formen sinnlicher Erscheinungen sind. Aus diesen Zugeständnissen folge nun, daß die Prinzipien, die Kant in der KrV vorgestellt habe, die apriorischen Erfahrungskonstituentien bezeichneten. Jenseits von Daß und Wie des Gegenstandsbezugs der Kategorien – ersteres beansprucht Kant in den MAdN implizit mit der metaphysischen Deduktion demonstriert zu haben, da die Kritik ihrem Anspruch nach mit A 83 vollendet sei240 – widerspricht die Erklärung der Nicht-Notwendigkeit der transzendentalen Deduktion einerseits dem, was Kant mit der metaphysischen Deduktion gezeigt haben will, nämlich »[…] daß aller Gebrauch der reinen Vernunft niemals worauf anders, als auf Gegenstände der Erfahrung gehen könne […]« (47530 f.): Denn daß der Verstand »[…] durch sie [sc. die Kategorien] allein etwas bei dem Mannigfaltigen der Anschauung verstehen, d. i. ein Object derselben denken kann […]« (KrV A 80), bedeutet noch nicht, »daß aller Gebrauch der reinen Vernunft niemals worauf anders, als auf Gegenstände der Erfahrung gehen könne […]«241. Andererseits widerspricht die Erklärung dem, was Kant dazu bereits in der A-Auflage der KrV schreibt: »Der reine Verstand ist also in den Kategorien das Gesetz der synthetischen Einheit aller Erscheinungen und macht dadurch Erfahrung ihrer Form nach allererst und urzwischen Wahrnehmungs- und Erfahrungsurteilen. Vgl. zu diesem Rekurs Schultz’ Angriff auf dieses Theorem in dessen Rezension, J. Schultz 1785, 299; zur Konsequenz für die Umarbeitung der Deduktion B. Thöle 1991, 279 f. 240 W. Carl versucht in seiner Abhandlung zur transzendentalen Deduktion die gegenwärtige Fußnote der MAdN mit dem Gedankengang der A-Auflage der KrV zu vereinigen. Richtig ist jedenfalls, daß Kant in dieser Passage der MAdN die Grundlegung des »Hauptfundament[es]« (4748, 12, 41) der Kritik, die Erreichung ihres »Hauptzieles« (47410) oder »Hauptzweck[es]« (47431), die Beantwortung der »Hauptfrage […], was und wie viel kann Verstand und Vernunft, frei von aller Erfahrung, erkennen […]« (KrV A XVII) von der transzendentalen Deduktion abgekoppelt wissen will. Doch läßt sich dieser Befund zum einen nur schwer mit der Vorrede der A-Auflage der KrV in Einklang bringen, wo Kant mindestens den objektiven Teil der transzendentalen Deduktion (welcher nach Carl jedoch nicht »das Kernstück von Kants Überlegungen zu einer ›Deduktion der reinen Verstandesbegriffe‹ bildet«; 1992, 54) als wesentlich zur Beantwortung der ›Hauptfrage‹ kennzeichnet (vgl. KrV A XVIf.), die auch nach Carl mit dem Nachweis beantwortet ist, »daß der ganze spekulative Gebrauch unserer Vernunft niemals weiter als auf Gegenstände möglicher Erfahrung reiche« (47423 ff.). Zum anderen kann der Ausweg nicht über die Analytik der Grundsätze erfolgen (vgl. W. Carl 1992, 46), da Kant erstens ausdrücklich darauf hinweist, daß das Hauptfundament der Kritik bereits nach dem Übergang von der Urteilstafel zur Kategorientafel erfolgreich erichtet wurde (vgl. 47418 – 23), und zum anderen, wie Carl selbst anmerkt, »[…] ein Nachweis der objektiven Gültigkeit der Kategorien […]« (W. Carl 1992, 53) für die »Grenzbestimmung der reinen Vernunft« (47431 f.) »eine unverzichtbare Voraussetzung« (W. Carl 1992, 53) darstellt. 241 47530 f.; Hervorhebung: K. P. Im Schlußsatz dieser Fußnote unternimmt Kant selbst diese Trennung zwischen daß und wie und schreibt von der Erfahrung, »[…] daß sie bloß durch jene Begriffe möglich, und jene Begriffe umgekehrt auch in keiner anderen Beziehung, als auf Gegenstände der Erfahrung, einer Bedeutung und irgend eines Gebrauchs fähig sind.« (47638 ff.; Hervorhebung: K. P.) Gerade dies kann eine metaphysische Deduktion der Kategorien jedoch nicht zeigen.

Vorrede · Absatz 14 (Fußnote)

141

sprünglich möglich. Mehr aber hatten wir in der transscendentalen Deduction der Kategorien nicht zu leisten, als dieses Verhältniß des Verstandes zur Sinnlichkeit und vermittelst derselben zu allen Gegenständen der Erfahrung, mithin die objective Gültigkeit seiner reinen Begriffe a priori begreiflich zu machen und dadurch ihren Ursprung und Wahrheit fest zu setzen.« (KrV A 128; Hervorhebung: K. P.) Die objektive Gültigkeit der Kategorien beruht darauf, daß diese »Bedingungen a priori zu einer möglichen Erfahrung« (KrV A 95) sind. Eine »hinreichende [sc. transzendentale] Deduction« (KrV A 96) der Kategorien, die Kant 1781 geliefert zu haben beansprucht, hat also zu zeigen, »[…] daß vermittels ihrer [sc. der Kategorien] allein ein Gegenstand gedacht werden kann.«242 Anlaß zu einer vorläufigen Klärung des Problems zwischen gegenwärtiger Fußnote der MAdN und der KrV gab Carl Leonhard Reinhold, der bereits am 12. Oktober 1787 an Kant schreibt: »In der Note unter dem Text der Vorrede zu den metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft wird sehr treffend dargethan, daß das Hauptfundament Ihres Systemes auch ohne ›vollständige Deduktion der Categorien feststehe, – Hingegen wird in der Krit. d. r. V. sowohl der ersten als zweyten Ausgabe im zweyten Hauptstück der transcend. Analytik 1. Abschnitte, die unumgängliche Nothwendigkeit jener Deduktion behauptet und erwiesen.‹« (X 500) Eine direkte Antwort auf diesen Brief, die Reinhold ausdrücklich erbittet, um sie im von ihm mit Ch.M. Wieland herausgegebenen »Teutschen Merkur« zu veröffentlichen, schickt Kant am 28./31. Dezember 1787 mit einem Begleitschreiben (in dem er Reinhold auch über die bereits naheliegende Fertigstellung der »Critik des Geschmaks«243 unterrichtet) an Reinhold: Sie erscheint in der Januarausgabe (S. 36–52) und in der Februarausgabe (S. 107–136) 1788 eben dieses »Teutschen Merkurs« unter dem Titel Über den Gebrauch teleologischer Principien in der Philosophie. Kant lobt darin die Briefe über die Kantische Philosophie (1786/87) und hebt die »Einsicht und ruhmwürdige Denkungsart« (VIII 183) von deren Autor Reinhold hervor, der das »[…] Talent einer lichtvollen, so gar anmutigen Darstellung trockener abgezogener Lehren, ohne Verlust ihrer Gründlichkeit« (ebd.) besitze und dessen Berufung an die Universität Jena (1787) einen »[…] Zuwachs, der dieser berühmten Universität nicht anders als sehr vortheilhaft sein kann« (VIII 184),

242

KrV A 97; Hervorhebung: K. P. Vgl. dazu auch W. Carl, der der Ansicht ist, daß die objektive Gültigkeit der Kategorien Gegenstand der transzendentalen Deduktion ist. Diese objektive Gültigkeit könne dadurch nachgewiesen werden, »[…] daß gezeigt wird, daß es Urteile geben muß, in denen der Begriff vorkommt, und die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung formulieren« (W. Carl 1992, 36). Hingegen wird nach Carl die objektive Realität eines Begriffs erst im Grundsatzkapitel gezeigt durch den Aufweis, daß »[…] es wahre Urteile gibt, in denen er vorkommt« (ebd.). W. Hinsch / G. Mohr (1994, 76) bezweifeln letztere Ansicht unter Verweis auf KrV A 93, A 95 und A 109. Vgl. zur Begriffsbestimmung der objektiven Realität resp. Gültigkeit auch K. Cramer 1985, 287–295 sowie G. Zöller 1984, insbes. die Kap. 2 (83–181) und 3 (183–255). 243 X 515.

142

Textkommentar

darstelle.244 Im selben Kontext reagiert Kant jedoch implizit auch auf Reinholds Schreiben vom 12. Oktober 1787, indem er die gegenwärtige Fußnote der MAdN als eine »Veranlassung […] zum Mißverstande« bezeichnet, »[…] da ich die Deduction der Kategorien zwar für wichtig, aber nicht für äußerst nothwendig ausgebe, letzteres aber in der Kritik doch geflissentlich behaupte. Aber man sieht leicht, daß sie dort nur zu einer negativen Absicht, nämlich um zu beweisen, es könne vermittelst ihrer allein (ohne sinnliche Anschauung) gar kein Erkenntniß der Dinge zu Stande kommen, in Betrachtung gezogen wurden, da es denn schon klar wird, wenn man auch nur die Exposition der Kategorien (als blos auf Objecte überhaupt angewandte logische Functionen) zur Hand nimmt. Weil wir aber von ihnen doch einen Gebrauch machen, darin sie zur Erkenntniß der Objecte (der Erfahrung) wirklich gehören, so mußte nun auch die Möglichkeit einer objectiven Gültigkeit solcher Begriffe a priori in Beziehung aufs Empirische besonders bewiesen werden, damit sie nicht gar ohne Bedeutung, oder auch nicht empirisch entsprungen zu sein geurtheilt würden; und das war die positive Absicht, in Ansehung deren die Deduction allerdings unentbehrlich nothwendig ist.« (VIII 184) In der Fußnote der MAdN gehe es also nur um den Hinweis, daß Kategorien, statt auf Dinge an sich angewandt zu werden, nur phänomenale Applizierbarkeit besäßen; zu ergänzen ist: – was jedoch mit der metaphysischen Deduktion, also A 64–83, bereits bewiesen worden sei. Damit ergibt sich folgende Thesenkonstellation: die negative Absicht der Deduktion, »[…] zu beweisen, es könne vermittelst ihrer [sc. der Kategorien] allein (ohne sinnliche Anschauung) gar kein Erkenntniß der Dinge zu Stande kommen«, stehe in Zusammenhang mit dem Beweis des Grundsatzes der KrV, »[…] daß der ganze spekulative Gebrauch unserer Vernunft niemals weiter als auf Gegenstände möglicher Erfahrung reiche« (47423 ff.), der jedoch mit der »Exposition der Kategorien« bereits bewiesen war. Diese Exposition sei jedoch von Schultz nicht angegriffen worden, infolgedessen komme diese Differenzierung einer Abwehr des Schultz-Vorwurfs (mögliche und sinnvolle Anwendung der Kategorien auf Dinge an sich) gleich. Hingegen sei zum Beweis der »[…] Möglichkeit einer objectiven Gültigkeit solcher Begriffe a priori in Beziehung aufs Empirische […] die Deduction allerdings unentbehrlich nothwendig«, doch es handele sich ja bloß um ein Mißverständnis, das Kant nicht Anlaß zu essentiellen Korrekturen böte und so sei diese Deduktion »blos verdienstlich« (47432), weil sie auf die Frage gehe, »[…] wie nun Erfahrung vermittelst jener Kategorien und nur allein durch dieselbe möglich sei […]« (47536 f.). Während die metaphysische Deduktion, also »die Exposition der Kategorien (als blos auf Objecte überhaupt angewandte logische Functionen)«, zeigen müsse und gezeigt habe, »[…] daß aller Gebrauch der reinen Vernunft niemals worauf anders, als auf Gegenstände der Erfahrung gehen könne […]« (47530 f.; Hervorhebung: K.P.), ist die positive Aufgabe der transzendentalen Deduktion zu zeigen, »[…] wie nun Erfahrung vermittelst jener Kategorien und nur allein durch dieselbe möglich sei […]« 244 Vgl. zur theoriepolitischen Dimension von Reinholds Kantrezeption und seiner Berufung K. Röttgers 1975, 794–800.

Vorrede · Absatz 14 (Fußnote)

143

(47536 f.). Die B-Auflage der KrV – als die »nächste Gelegenheit« (47617) – widme sich demnach der »[…] Auflösung der Aufgabe: wie nun Erfahrung vermittelst jener Kategorien und nur allein durch dieselbe möglich sei.« (47536 f.) Daß dies aber mehr als bloß verdienstlich ist, zeigen Kants eigene Worte, die er im übrigen unverändert in B übernommen hat, wenn er von den Kategorien schreibt: »[…] ihre Befugniß bedarf jederzeit einer Deduction: weil zu der Rechtmäßigkeit eines solchen Gebrauchs Beweise aus der Erfahrung nicht hinreichend sind, man aber doch wissen muß, wie diese Begriffe sich auf Objecte beziehen können, die sie doch aus keiner Erfahrung hernehmen. Ich nenne daher die Erklärung der Art, wie sich Begriffe a priori auf Gegenstände beziehen können, die transscendentale Deduction derselben […].« (KrV A 85; Hervorhebungen: K. P.) Damit wird die Widersprüchlichkeit von Kants Äußerungen bezüglich der Aufgaben der Deduktion manifest.245 Neben dieser Problematik ist nach Kant eine rationalistische Fehlinterpretation der KrV abzuwehren, daß nämlich die »Einstimmung der Erscheinungen zu den Verstandesgesetzen« (47621 f.) durch eine prästabilierte Harmonie246 erklärt würde, wie J. Schultz dies in seiner Ulrich-Rezension andeutet247: Die objektive Notwendigkeit der Naturgesetze betreffe nur die Natur, insofern sie uns erscheint. In dieser jedoch – so Kants Antwort auf die ihm von Schultz unterstellte Ansicht, »[…] daß wir zu dergleichen allgemeinen Erfahrungsurtheilen allerdings befugt sind […]«248 – ist der Verstand aufgrund der Notwendigkeit der synthetischen Einheit der Erscheinungen in einer Erkenntnis Gesetzgeber und hier herrscht aufgrund dieses erkennt-

245 Vgl. dazu auch F. Beiser 1987, 208: »Even if Kant is correct about these matters, he is still demoting the importance of the deduction. For why should the negative purpose be more important to the foundation of the critical philosophy than the positive one? What is so surprising about Kant’s evasive move in the Anfangsgründe is that he identifies the ›foundation‹ of the critical philosophy with its negative teaching about metaphysics. But in doing so he underplays the importance of another central task of his philosophy: namely, the justification of natural science against Humean skepticism. That task is undeniably important to Kant, and the deduction is undeniably necessary to it.« 246 Der Ausdruck wurde 1695 von G. W. Leibniz erstmals zur Lösung des Leib-Seele-Problems eingeführt: »Il es vray qu’il y a, selon moy, des efforts dans toutes les substances; mais ces efforts ne sont proprement que dans la substance meme; et ce qui s’ensuit dans les autres, n’est qu’en vertu d’une Harmonie preétablie s’il m’est permis d’employer ce mot, et nullement par une influence reelle, ou par une transmission de quelque espece ou qualité.« (Eclaircissement du nouveau systeme de la communication des substances; G. W. Leibniz 1880, 496) Vgl. zu Kants kritischer Auseinandersetzung mit der Theorie der Prästabilierten Harmonie E. Watkins (1995[b]). Watkins führt die gegenwärtige Passage an, um zu zeigen, daß Kant ein Vertreter des ›influxus physicus‹ ist (vgl. E. Watkins 1995[b], 311 f.). Dem ist im Rahmen der phänomenalen Welt zuzustimmen, sofern dieser ›influxus physicus‹ von der Lehre der ›Transfusion‹ abgegrenzt bleibt (vgl. in der Mechanik 54920 – 39). Vgl. zum historischen Hintergrund auch E. Watkins 1995[c] sowie M. Kuehn 2001, 111–114, 124ff. 247 Vgl. J. Schultz 1785, 299. Kant kommt darauf in der B-Deduktion zurück (vgl. KrV B 167). – Kant bezieht sich nun im weiteren Verlauf der Replik auch explizit auf andere Passagen als nur solche bis A 83 (vgl. 47627 f.). 248 J. Schultz 1785, 299.

144

Textkommentar

nis- und damit naturkonstitutiven Charakters des Verstandes objektive Notwendigkeit. Würde diese Notwendigkeit der Naturgesetze jedoch (im Gegensatz zu Kants Transzendentalphilosophie) nicht mit der Notwendigkeit der Verstandesgesetze identifiziert, und stattdessen von letzteren abstrahiert, so müsse die Notwendigkeit der Gesetze tatsächlich als bloß subjektiv bezeichnet werden. Objektiv sei dann lediglich von Zufällen in der Natur die Rede. Es lasse sich dementsprechend mit David Hume dann auch von einer Täuschung aus Gewohnheit sprechen. Die Passage, auf die Kant mit dem Verweis auf Hume anzuspielen scheint, befindet sich in dessen Philosophischen Versuchen über die Menschliche Erkenntniß. Hume schreibt dort: »Der Zweifler thut also besser, sich in seinem eigentlichen Bezirke zu halten, und diejenigen philosophischen Einwürfe auszukramen, welche aus tiefsinnigern Untersuchungen herkommen. Hier scheint er ein weites Feld des Triumphs zu haben, indem er mit Recht darauf dringt, daß alle unsere deutliche Gewißheit von irgend einigen geschehenen und wirklichen Dingen, welche über das Zeugniß der Sinne oder des Gedächtnisses liegen, gänzlich aus der Beziehung der Ursache und der Wirkung herrühre; daß wir von dieser Beziehung keinen andern Begriff haben, als den von zween Gegenständen, welche oft mit einander vereiniget gewesen; daß wir keine Gründe haben, uns zu überzeugen, Gegenstände, welche, nach unserer Erfahrung, oft verbunden gewesen, werden gleichfalls in andern Fällen auf eben dieselbe Weise vereiniget seyn; und daß uns nichts zu dieser Folgerung leite, als die Gewohnheit oder ein gewisser Trieb und Instinct der Natur, welchem in der That schwer zu widerstehen ist, der aber doch, gleich andern natürlichen Trieben, irrig und betrüglich seyn kann.«249 Obwohl Ulrichs Institutiones inhaltlich von keiner weiteren Bedeutung für Kant waren250, ist die gegenwärtige Fußnote und die sie veranlassende Rezension entwicklungsgeschichtlich eine wichtige Station auf Kants Weg von der A-Auflage der KrV zu deren B-Auflage, zum einen für die Umarbeitung des Deduktionskapitels, zum anderen für die Umarbeitung des Paralogismus-Kapitels, insbesondere des vier249

D. Hume 1755, 360 f. Ulrich war einer der ersten Philosophen, die Kants Kritik zum Gegenstand ihrer Vorlesungen genommen haben, und schließlich einer der erbittertsten Feinde Kantischer Philosophie, wie u. a. ein Ausspruch, der Kant durch K. L. Reinhold überliefert wurde, belegt: »Kant ich werde dein Stachel, Kantianer ich werde eure Pestilenz sein. Was Herkules verspricht wird er auch halten.« (X 526) Ulrich hatte in einem Brief vom 21. April 1785 Kant gebeten, seine Institutiones in der »Allgemeinen Literatur-Zeitung« zu rezensieren. Er äußert sich in diesem Brief höflich, aber mißbilligend über die KrV (vgl. X 402f.). Es mag dahingestellt bleiben, ob Kants ›Studium‹ von Ulrichs Institutiones über die Lektüre von Schultz’ Rezension hinausgegangen ist. Abgesehen von der gegenwärtigen Passage in den MAdN – und selbst hier ist nicht er, sondern Schultz der Adressat, da Ulrich die Deduktion außer Acht läßt – erwähnt Kant Ulrichs Werk kein weiteres Mal in seinen Schriften. Auch Ch.G. Schütz hatte Kant um diese Rezension der Institutiones gebeten, jedoch mit dem Hinweis, daß, falls Kant sich dazu nicht imstande sähe, J. Schultz diese Aufgabe übernehmen könnte, wie es schließlich auch geschehen ist (vgl. X 421; ein negativer Bescheid Kants an Schütz ist meines Wissens nicht erhalten). Vgl. dazu auch F. Beiser (1987, 203–210). 250

Vorrede · Absatz 14 (Fußnote)

145

ten Paralogismus (der Idealität) und dem Einfügen des Abschnitts Widerlegung des Idealismus (B 274–279) in die Transzendentale Analytik.251 Kant kündigt in dieser Fußnote selbst an, er wolle bei nächster Gelegenheit auf eine Erklärung, »[…] wie nun Erfahrung vermittelst jener Kategorien und nur allein durch dieselbe möglich sei […]« (47536 f.), eingehen. Die Auflösung dieser Aufgabe hat, so schreibt Kant, »[…] wie ich es jetzt einsehe, […] große Leichtigkeit, da sie beinahe durch einen einzigen Schluß aus der genau bestimmten Definition eines Urteils überhaupt (einer Handlung, durch die gegebene Vorstellungen zuerst Erkenntnisse eines Objekts werden) verrichtet werden kann.« (47539 – 42) Diese Aussage kompliziert die Erklärung der Differenzierung nach dem Daß und dem Wie des Gegenstandsbezugs und läßt eine gewisse Härte der Interpretation übrig, die, wie sich zeigen wird, nicht zu überwinden ist. Auf der Suche nach diesem »beinahe […] einzigen Schluß« (47539 f.) wird man sich nach den Ausführungen in gegenwärtiger Fußnote zur geplanten Überarbeitung des Deduktions-Kapitels an dieses wenden. Hier finden sich nun im Zusammenhang mit einer Urteilsdefinition Aussagen zur möglichen Objektivierung von Vorstellungen zu Erkenntnissen: »Wenn ich […] die Beziehung gegebener Erkenntnisse in jedem Urtheile genauer untersuche […], so finde ich, daß ein Urtheil nichts andres sei, als die Art, gegebene Erkenntnisse zur objectiven Einheit der Apperception zu bringen. Darauf zielt das Verhältnißwörtchen ist in denselben, um die objective Einheit gegebener Vorstellungen von der subjectiven zu unterscheiden. Denn dieses bezeichnet die Beziehung derselben auf die ursprüngliche Apperception und die nothwendige Einheit derselben, wenn gleich das Urtheil selbst empirisch, mithin zufällig ist, z. B. die Körper sind schwer. Damit ich zwar nicht sagen will, diese Vorstellungen gehören in der empirischen Anschauung nothwendig zu einander, sondern sie gehören vermöge der nothwendigen Einheit der Apperception in der Synthesis der Anschauungen zu einander, d. i. nach Principien der objectiven Bestimmung aller Vorstellungen, so fern daraus Erkenntniß werden kann, welche Principien alle aus dem Grundsatze der transscendentalen Einheit der Apperception abgeleitet sind. Dadurch allein wird aus diesem Verhältnisse ein Urtheil, d. i. ein Verhältniß, das objectiv gültig ist und sich von dem Verhältnisse eben derselben Vorstellungen, worin bloß subjective Gültigkeit wäre, z. B. nach Gesetzen der Association, hinreichend unterscheidet.« (KrV B 141f.) In dieser Passage liegt nun bereits ein Schlüssel zum »beinahe […] einzigen Schluß« (47539 f.): Erfahrung ist möglich durch die Einheit der Apperzeption in bezug auf verschiedene Begriffe eines Urteils. Die Identität in einem Urteil ›S ist P‹ ist

251

Während Kant jedoch in den Jahren zwischen den beiden Auflagen der KrV hauptsächlich zu einer Trennung des Deduktionsproblems vom Apperzeptionsbegriff tendiert – die Prolegomena und die gegenwärtige Fußnote verzichten fast gänzlich auf letzteren –, vereinigt die überarbeitete Fassung der KrV wieder beide Themen in einem Kapitel. Vgl. dazu die Reflexionen 5637 (XVIII 271–276), 5643 (XVIII 282 ff.), 5923 (XVIII 385ff.) und 5929–5934 (XVIII 389–394). Vgl. dazu auch R. Brandt (1987, 6 f., 29), H. F. Klemme (1996, 285–374), P. Guyer / A. Wood (1998, 66–73) und M. Friedman (1998[b], viii).

146

Textkommentar

die Identität des Bewußtseins. Diese Bestimmung knüpft also zum einen an die Urteilsdefinition an (vgl. 47540 f.), erklärt zum anderen, wie verschiedene Vorstellungen (S und P) zu einer Erkenntnis werden (vgl. 47536 f.), und findet sich in dieser Form nicht in der A-Auflage der KrV. Der »beinahe […] einzige[…] Schluß« (47539 f.) besteht demnach in folgendem: es gibt de facto Urteile, die notwendige und universale Verknüpfungen aussagen. Solche Verknüpfungen setzen Regeln a priori, Kategorien, voraus, die nur in unserem Verstand liegen können. Also sind durch die Kategorien Erfahrungsurteile möglich.252 Diese Bestimmung steht zwar in der B-Deduktion nicht isoliert, sondern setzt den vorausliegenden Gedankengang, insbesondere das Lehrstück über die transzendentale Einheit des Selbstbewußtseins, voraus, was aber in gegenwärtigem Kommentar nicht weiter verfolgt werden kann. Hier soll nur die Anschlußstelle zu Kants Bemerkung in gegenwärtiger Fußnote der MAdN lokalisiert werden. Im weiteren Verlauf der B-Deduktion behandelt Kant mit Rücksicht auf die transzendentale Apperzeption und die beiden Vermögen der Sinnlichkeit und des Verstandes diese Möglichkeit der Erfahrung durch die Kategorien: »Weil in uns aber eine gewisse Form der sinnlichen Anschauung a priori zum Grunde liegt, welche auf der Receptivität der Vorstellungsfähigkeit (Sinnlichkeit) beruht, so kann der Verstand als Spontaneität den inneren Sinn durch das Mannigfaltige gegebener Vorstellungen der synthetischen Einheit der Apperception gemäß bestimmen und so synthetische Einheit der Apperception des Mannigfaltigen der sinnlichen Anschauung a priori denken, als die Bedingung, unter welcher alle Gegenstände unserer (der menschlichen) Anschauung nothwendiger Weise stehen müssen, dadurch denn die Kategorien als bloße Gedankenformen objective Realität, d. i. Anwendung auf Gegenstände, die uns in der Anschauung gegeben werden können, aber nur als Erscheinungen bekommen […].« (KrV B 150 f.) Auch dieser zweite Abschnitt der transzendentalen Deduktion (§§ 22–26) befaßt sich also mit dem Wie des Gegenstandsbezugs der Kategorien und vollendet diesen Deduktionsgang durch die Einführung des Gesetzesbegriffes, so daß Kant nach Abschluß des § 26 die »Auflösung dieses Rätsels« liefern kann: »Als bloße Vorstellungen […] stehen sie [sc. die Dinge] unter gar keinem Gesetze der Verknüpfung, als demjenigen, welches das verknüpfende Vermögen vorschreibt. Nun ist das, was das Mannigfaltige der sinnlichen Anschauung verknüpft, Einbildungskraft, die vom Verstande der Einheit ihrer intellectuellen Synthesis und von der Sinnlichkeit der Mannigfaltigkeit der Apprehension nach abhängt. Da nun von der Synthesis der Apprehension alle mögliche Wahrnehmung, sie selbst aber, diese empirische Synthesis, von der transscendentalen, mithin den Kategorien abhängt, so müssen alle mögliche Wahrnehmungen, mithin auch alles, was zum empirischen Bewußtsein immer gelangen kann, d. i. alle Erscheinungen der Natur, ihrer Verbindung 252

Vgl. in diesem Sinne bereits P. Guyer (1987, 94–102; insbes. 100), der sich näher mit diesem Kontext befaßt, indem er die einschlägigen Passagen aus den Prolegomena (insbes. §§ 18–22) sowie die entsprechenden Reflexionen (5923, 5927) aus der Zeit 1783–84 auswertet.

Vorrede · Absatz 14 (Fußnote)

147

nach unter den Kategorien stehen, von welchen die Natur (bloß als Natur überhaupt betrachtet) als dem ursprünglichen Grunde ihrer nothwendigen Gesetzmäßigkeit (als natura formaliter spectata) abhängt.« (KrV B 164 f.) Erfahrung ist also »[…] vermittels jener Kategorien und nur allein durch dieselbe möglich […]« (47536 f.), dadurch, daß letztere den Gegenständen der Erfahrung und damit der Natur die Gesetze vorschreiben. Und so, wie Kant das Wie hier (B-Deduktion, § 26) deduziert zu haben beansprucht, habe er es nach den Ausführungen der MAdN weder in der A-Auflage noch in den Prolegomena darstellen können. Doch sei dies »blos verdienstlich« (47432). Man darf im Sinne der gegenwärtigen Fußnote ergänzen: Die ›eigentliche‹ Daß-Deduktion sei mit § 20 abgeschlossen, welcher zugleich den Ansatz für die Wie-Deduktion liefert. Dieser § 20 ist nun als die Schnittstelle zwischen dem Daß und dem Wie im gegenwärtigen Kontext von großer Bedeutung. Während Kant in diesen späteren Abschnitten der Deduktion die Rolle der produktiven Einbildungskraft zur Erfahrungskonstitution diskutiert, bezieht sich der vorausliegende Abschnitt auf die Einheit des Bewußtseins in verschiedenen Vorstellungen, die als Objekte des Verstandes nur in Urteilen angetroffen werden.253 Dies faßt Kant folgendermaßen zusammen und benennt damit den Anschluß an die MAdN-Fußnote, indem er den ›beinahe einzigen Schluß‹ durchführt: »Das mannigfaltige in einer sinnlichen Anschauung Gegebene gehört nothwendig unter die ursprüngliche synthetische Einheit der Apperception, weil durch diese die Einheit der Anschauung allein möglich ist (§ 17). Diejenige Handlung des Verstandes aber, durch die das Mannigfaltige gegebener Vorstellungen (sie mögen Anschauungen oder Begriffe sein) unter eine Apperception überhaupt gebracht wird, ist die logische Function der Urtheile (§ 19). Also ist alles Mannigfaltige, so fern es in Einer empirischen Anschauung gegeben ist, in Ansehung einer der logischen Functionen zu urtheilen bestimmt, durch die es nämlich zu einem Bewußtsein überhaupt gebracht wird. Nun sind aber die Kategorien nichts andres als eben diese Functionen zu urtheilen, so fern das Mannigfaltige einer gegebenen Anschauung in Ansehung ihrer bestimmt ist (§ 13254). Also steht auch das Mannigfaltige in einer gegebenen Anschauung nothwendig unter Kategorien.« (KrV B 143) Die Interpretation dieser Passage als den ›beinahe einzigen Schluß‹ macht bei gleichzeitigen bereits angedeuteten Schwierigkeiten – ist die Frage nach dem Wie nicht erst mit dem Grundsatz-Kapitel vollständig beantwortet? – die Fußnote der MAdN verständlich und kann auch nicht durch einen Verweis auf die Entstehungszeit der BDeduktion belastet werden (es ist möglich, daß Kant §§ 15–20 vor dem Jahreswechsel 85/86 verfaßt hat). Denn das »jetzt« (47539) muß nicht als exakte Zeitangabe verstanden werden. In Kantischem Kontext befriedigend gelöst werden kann meines Erachtens die Frage nach dem Wie jedoch trotz der Zuordnung Kants erst 253

Vgl. dazu auch H.F. Klemme (1996, 157–180), der die umfangreiche ältere und neuere Literatur dazu anführt und diskutiert hinsichtlich der Aufgabe der beiden ›Beweisschritte‹, §§ 15–21 und §§ 22–26. 254 Die Akad.-Ausg. liest hier: § 10.

148

Textkommentar

nach Durchführung der »Analytik der Begriffe« und der »Analytik der Grundsätze«. Zusammenfassend läßt sich also festhalten: Kant muß sich in den MAdN nach dem Wortlaut der Fußnote vorausweisend mit dem »beinahe […] einzigen Schluß« (47539 f.) auf § 20 der Transzendentalen Elementarlehre der zweiten Auflage der KrV beziehen, obwohl dem zum einen Theoriestücke, die sowohl vor diesem Paragraphen stehen als auch vor 1787 erschienen sind, und zum anderen Theoriestücke, die im Grundsatz-Kapitel stehen und ebenfalls vor 1787 erschienen sind, entgegenstehen. Eine vollkommen reibungslose Interpretation dieser Fußnote scheint damit nicht möglich zu sein. Denn die fragliche Passage255 legt nahe, Kant hätte sich in der A-Auflage überhaupt nicht um das Wie gekümmert. Daß hinsichtlich der Deduktionsproblematik die Differenzierung in das Daß und das Wie des Gegenstandsbezugs 1781 keine wesentliche Rolle gespielt hat, sondern von Kant hier post festum eingeführt wird, zeigen die bereits zitierten Passagen aus der A-Auflage (vgl. KrV A 85, 97, 128). Tatsächlich hatte er jedoch diese Aufgabe des Wie bereits 1781 dem Schematismus zugeordnet, und zwar in Textpassagen, die – wie der gesamte Schematismus – 1787 unverändert übernommen werden: »Nun sind aber reine Verstandesbegriffe in Vergleichung mit empirischen (ja überhaupt sinnlichen) Anschauungen ganz ungleichartig und können niemals in irgend einer Anschauung angetroffen werden. Wie ist nun die Subsumtion der letzteren unter die erste, mithin die Anwendung der Kategorie auf Erscheinungen möglich […]? Diese so natürliche und erhebliche Frage ist nun eigentlich die Ursache, welche eine transscendentale Doctrin der Urtheilskraft nothwendig macht, um nämlich die Möglichkeit zu zeigen, wie reine Verstandesbegriffe auf Erscheinungen überhaupt angewandt werden können.« (KrV A 137f.; Hervorhebung: K. P.) Und nach der Durchführung des Schematismus resümiert Kant: »Also sind die Schemate der reinen Verstandesbegriffe die wahren und einzigen Bedingungen, diesen eine Beziehung auf Objecte, mithin Bedeutung zu verschaffen, und die Kategorien sind daher am Ende von keinem andern als einem möglichen empirischen Gebrauche, indem sie bloß dazu dienen, durch Gründe einer a priori nothwendigen Einheit (wegen der nothwendigen Vereinigung alles Bewußtseins in einer ursprünglichen Apperception) Erscheinungen allgemeinen Regeln der Synthesis zu unterwerfen und sie dadurch zur durchgängigen Verknüpfung in einer

255

47536–47619: »[…] wie nun Erfahrung vermittelst jener Kategorien und nur allein durch dieselbe möglich sei. Die letztere Aufgabe, obgleich auch ohne sie das Gebäude fest steht, hat indessen große Wichtigkeit, und, wie ich es jetzt einsehe, eben so große Leichtigkeit, da sie beinahe durch einen einzigen Schluß aus der genau bestimmten Definition eines Urteils überhaupt (einer Handlung, durch die gegebene Vorstellungen zuerst Erkenntnisse eines Objekts werden) verrichtet werden kann. Die Dunkelheit, die in diesem Teile der Deduktion meinen vorigen Verhandlungen anhängt, und die ich nicht in Abrede ziehe, ist dem gewöhnlichen Schicksale des Verstandes im Nachforschen beizumessen, dem der kürzeste Weg gemeiniglich nicht der erste ist, den er gewahr wird. Daher ich die nächste Gelegenheit ergreifen werde, diesen Mangel (welcher auch nur die Art der Darstellung, nicht den dort schon richtig angegebenen Erklärungsgrund, betrifft) zu ergänzen […].«

Vorrede · Absatz 15

149

Erfahrung schicklich zu machen.« (KrV A 145 f.) Daß die Zuordnung der Beantwortung nach dem Wie auch 1787 noch auf den Schematismus fällt, wird neben diesen in B übernommenen Passagen noch durch die Aussage, die sich nur in der B-Deduktion findet, bestärkt. Kant ist hier der Auffassung, »[…] daß nämlich die Kategorien von Seiten des Verstandes die Gründe der Möglichkeit aller Erfahrung überhaupt enthalten. Wie sie aber die Erfahrung möglich machen, und welche Grundsätze der Möglichkeit derselben sie in ihrer Anwendung auf Erscheinungen an die Hand geben, wird das folgende Hauptstück an dem transsc. Gebrauche der Urtheilskraft das mehrere lehren.«256 Dies ist ein expliziter Hinweis auf Der transzendentalen Analytik Zweites Buch, Die Analytik der Grundsätze. Da aber der Schematismus unverändert ist, und die veränderten Passagen des Grundsatz-Kapitels keinen Anhaltspunkt für einen »[…] einzigen Schluß aus der genau bestimmten Definition eines Urteils überhaupt […]« (47540 f.) liefern, wird man zur Interpretation dieses ›beinahe einzigen Schlusses‹ schließlich doch wieder zurückgeführt zur transzendentalen Deduktion der B-Auflage. Für den Argumentationsgang der MAdN hat diese Fußnote der Vorrede keine eigenständige Bedeutung.257 Absatz 15 Nachdem Kant im vorausgehenden Absatz mit der »Tafel der Kategori- 4767 – en« (4741) und ihren vier Klassen das Kriterium der Vollständigkeit einer Metaphy- 47713 sik der Natur benannt hat, kann er nun daran anknüpfend (»daher«, 4767) die Aufgabe der MAdN genauer bestimmen, als dies in den Absätzen 6, 7 und 10 ohne die kategorialen Strukturvorgaben möglich war. Um den Grundbegriff der Körperlehre, den Begriff der Materie als ein »[…] Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll […]« (4769 f.) und insofern ein »empirischer Begriff« (4702) ist258, zu ent-

256

KrV B 167; Hervorhebung: K. P. K. Cramer ordnet dementsprechend eindeutig das ›Daß‹ der transzendentalen Deduktion und das ›Wie‹ dem Schematismus zu und ist der Auffassung: »Ein solcher ›Wie‹-Beweis ist aber in der Tat ein unverzichtbarer Teil einer transzendentalen Theorie der Erfahrung als einer ›uns‹ möglichen.« (K. Cramer 1985, 291). 257 Auf diese systematische Isolation der Fußnote im Text der MAdN hat bereits B. Erdmann aufmerksam gemacht: »Die Gelegenheit […], denselben [sc. Zweifeln an der Deduction] zu entgegnen, bricht Kant vom Zaun, so dass kein Zweifel sein kann, wie hoch er ihre Bedeutung schätzt. Er ergreift dieselbe in der Vorrede zu seinen ›Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft‹, die einen inneren Beziehungspunkt nicht bietet.« (B. Erdmann 1878, 141). 258 Bereits hier ist demnach die subjektive bzw. metaphysische Erklärung der Materie (vgl. 4812 – 6) angesprochen: Sie ist ein jedes Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne ist. Daß damit kein empirischer Allgemeinbegriff gemeint sein kann, insofern hier nicht nur eine Aussage von hoher Allgemeinheit, sondern eine universell gültige Beziehung zwischen beiden Begriffen aufgestellt wird, betont K. Cramer 1985, 132–135. Cramer bringt diese Erklärung, die seiner Auffassung nach eine bloß terminologische, wenngleich begründete Festsetzung darstellt, in die Form: »Für alle x: Wenn x ein Gegenstand der äußeren Sinne ist, dann ist x Materie.« (Ebd. 137) Das Mannigfaltige der Anschauung ist im Gegensatz zu deren Form die Materie der Sinnlichkeit – mit der für die Erklärung der MAdN entscheidenden Einschränkung gegenüber For-

150

Textkommentar

wickeln, bedarf es eines anderen Begriffs, durch den er bestimmt werden kann. Dieser Begriff ist nun der der Bewegung. Bewegung ist das »Akzidenz der Materie« (KrV A 186), auf das alle anderen Prädikate zurückgeführt werden können, bzw. mulierungen im Kontext der Antizipationen der Wahrnehmung und der Amphibolie der Reflexionsbegriffe, daß hier nur von der Materie der äußeren Sinne die Rede ist. Diese Einschränkung ist wesentlich zur Vermeidung eines Fehlers, wie er sich bei L. Schäfer findet, der diesen Begriff mit dem identifiziert, was Kant im Kontext der Antizipationen der Wahrnehmung als Materie bezeichnet. Schäfer schreibt: »Daß also überhaupt Erfahrung statthat, setzt voraus, daß ein Etwas unseren Sinnen gegeben ist, oder daß wir Dinge des äußeren Sinnes empfinden. Dasjenige, was durchgängig in aller äußeren Empfindung empfunden wird, nennt Kant das Reale der Empfindung (realitas phaenomenon) oder die Materie. (A 166–76 / B 207–18) Was so aller Naturwissenschaft zugrunde liegt als einer Erfahrungswissenschaft, ist die Materie.« (L. Schäfer 1966, 25; Hervorhebungen: K. P.) Im Zusammenhang der Vernunfkritik und damit der ›Erfahrung überhaupt‹ meint Materie nicht durchgängig dasselbe wie in den MAdN das »Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll« (47610). Wenn Kant dort das Reale der Empfindung als Materie anspricht, so ist damit das Reale äußerer und innerer Empfindung gemeint (vgl. dazu auch P. Plaaß 1965, 83–90). Neben dieser Einschränkung findet nach K. Cramer jedoch auch eine Begriffserweiterung statt, insofern der in den Antizipationen der Wahrnehmung und der Amphibolie der Reflexionsbegriffe angesprochene Materiebegriff eben bloß die Wahrnehmung betrifft, die als solche noch kein Gegenstand ist. Mit dieser Interpretation Cramers scheint Kants in der Phoronomie gegebene Bestimmung übereinzustimmen: »[…] so ist Materie ein jeder Gegenstand äußerer Sinne.« (4814 f.) Doch Cramer übersieht, daß hier nicht von Gegenstand als einem Erfahrungsbegriff die Rede ist, sondern lediglich von Gegenstand als dem Realen der äußeren Empfindung, welche Formulierung sich ungeachtet der Einschränkung auf das Äußere im Grundsatz der Antizipationen der Wahrnehmung nach der BAuflage der KrV explizit so findet (vgl. B 207). Kant spricht zwar vom »Gegenstand äußerer Sinne« (4815), doch kann hier nicht vom Gegenstand im vollen Wortsinn des Erfahrungsbegriffs die Rede sein, weil sonst die Gegenüberstellung der »Form aller äußeren sinnlichen Anschauung« (4816 f.) unverständlich wäre. Der darauffolgende Satz verschafft schließlich Klarheit: »Die Materie wäre, im Gegensatz der Form, das, was in der äußeren Anschauung ein Gegenstand der Empfindung ist, folglich das Eigentlich-empirische der sinnlichen und äußeren Anschauung, weil es gar nicht a priori gegeben werden kann. In aller Erfahrung muß etwas empfunden werden, und das ist das Reale der sinnlichen Anschauung […].« (4819 –13; Hervorhebung: K. P.) K. Cramer hingegen merkt zu dieser Identifikation des Materiebegriffs an: »Ein solcher Gegenstand der sinnlichen und äußeren Anschauung ist […] deshalb zu Recht ›Materie‹ zu nennen, weil sein Begriff unbezüglich auf das, was in der äußeren Anschauung ›ein Gegenstand der Empfindung‹ ist, mithin unbezüglich auf das ›Eigentlich-Empirische‹ der sinnlichen und äußeren Anschauung, das im Gegensatz zu den in der reinen Raumanschauung konstruierbaren Gegenständen der äußeren sinnlichen Anschauung (den Gegenständen der Geometrie) ›gar nicht a priori gegeben werden kann‹, nicht konzipiert werden kann.« (K. Cramer 1985, 139) Würden jedoch beide Materiebegriffe, der subjektive und der objektive, dasselbe bestimmen, so würde die differenzierende Formulierung »bloß metaphysische Erklärung« (4815 f.; Hervorhebung: K. P.) keinen Gegensatz benennen und wäre damit sinnlos. Ungeachtet dieser unnötigen Begriffserweiterung ist die objektive Realität beider Materiebegriffe, dem der »bloß metaphysische[n] Erklärung« sowieso und aufgrund des Konstitutionszusammenhangs beider Begriffe – ein Gegenstand äußerer Sinne setzt eine äußere Empfindung voraus – auch dem der objektiven Bestimmung, nur synthetisch a posteriori durch Empfindung zu beweisen, deren apriorische Bedingungen gemäß den Antizipationen der Wahrnehmung in der Dynamik angegeben werden, wie bereits aus der KrV zu erwarten ist: »Beide [sc. An-

Vorrede · Absatz 15

151

wie in den MAdN, umgekehrt, aus dem alle anderen Prädikate entwickelt werden können. Mit dem apriorischen Bestimmungsrahmen der Anschauungsformen, der Verstandesbegriffe und des Systems der Grundsätze werden so apriorische Grundeigenschaften der Materie festgesetzt, ohne welche Materie als ein Gegenstand der äußeren Erfahrung unmöglich ist. In der Phoronomie, in der es noch nicht um mögliche Erfahrung, sondern zunächst um die bloße Anschauung geht, wird Bewegung hinsichtlich der Zusammensetzung, d. h. Konstruierbarkeit, ihrer Geschwindigkeiten und Richtungen betrachtet.259 In der Dynamik wird die Frage, wodurch Materie als Bewegliches Gegenstand der Wahrnehmung sein kann, durch die Einführung des Kraftbegriffs beantwortet. In der Mechanik werden die gesetzmäßigen Verhältnisse dieser beweglichen und Kraft ausübenden Materien untersucht, durch die sie Gegenstände möglicher Erfahrung werden. Und schließlich werden in der Phänomenologie die Modalitäten thematisiert, unter welchen diese Bestimmungen der Materie, »[…] die nichts andres sind, als besondere Arten derselben zu existiren […]« (KrV A 186), zur Erkenntnis des vorstellenden Subjekts werden können. Der Begriff der Bewegung ist damit – in erster Näherung – die ratio cognoscendi der Materie. Kant hat dies in einer Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre folgendermaßen formuliert: »1. Der Gegenstand, der da Erscheint. 2. Das Spiel der Erscheinungen. Bewegung. Der Gegenstand kan nur durch Kräfte, welche sich auf Bewegung beziehen (als Ursache oder als Hindernis) erkannt werden, und zwar ist er das subiect der Ursprünglichen principien der Bewegung.« (Refl. 42; XIV 182 f.) Den begrifflichen Zusammenhang von materiellem Gegenstand, Bewegung und Kraft zu entdecken ist die Aufgabe der nachfolgenden vier Hauptstücke. Da durch alle vier Hauptstücke hindurch der Begriff der Bewegung hinsichtlich seiner apriorischen Applizierbarkeit auf den empirischen Begriff der Materie bestimmt wird, ist der besondere Teil der Metaphysik der Natur, sind die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft als »reine […] Bewegungslehre […]« (4772) aufzufassen. Daß dieser reinen Naturwissenschaft die »angewandte Bewegungslehre« (4772), d. h. also die mathematisch-induktive Naturwissenschaft folgen müsse und durch die erste begründet werden kann, hat Kant in der Vorrede bereits mehrfach betont. Was diese ›angewandte Bewegungslehre‹ intendiert, wird auch klar, wenn man die entsprechende Aussage Newtons im Vorwort der Principia berücksichtigt: »Die gesamte Schwierigkeit der Physik scheint mir darin zu liegen, schauung und Begriff; K. P.] sind entweder rein oder empirisch. Empirisch, wenn Empfindung (die die wirkliche Gegenwart des Gegenstandes voraussetzt) darin enthalten ist […].« (KrV A 50) Materie ist in einer Hinsicht eine intensive Größe (der Begriff des Widerstands, oder allgemeiner, der Kraft) und damit unter dem Begriff der Größe synthetisch verbunden mit einer anderen Hinsicht der Größe, der Extension (der Begriff der Ausdehnung). Im Sinne dieser bloß synthetisch a posteriori zu demonstrierenden objektiven Realität ist der Begriff der Materie ein empirischer Begriff, wie Kant dies mehrfach betont (z. B. 4705, 4728). 259 Die Abweichung vom Kategorientitel, weshalb Kant hier also nicht von Quantität, sondern von »Quantum« (4775) spricht, erschließt sich erst am Ende der Kommentierung der Phoronomie.

152

Textkommentar

daß wir die Kräfte der Natur aus den Bewegungserscheinungen aufspüren müssen und anschließend aus diesen Kräften die übrigen Naturerscheinungen herleiten müssen.«260 Während also nach Kant die physica rationalis Materie und schließlich Körper hinsichtlich ihrer begrifflichen Konstitution durch den Bewegungsbegriff untersucht, bestimmt die physica generalis mathematisch die Bewegungsgesetze der empirischen Körper. Nicht nur Newton betrachtet Naturwissenschaft im allgemeinsten Verstande als Bewegungslehre. Vielmehr ist diese Auffassung über alle Streitigkeiten hinweg die gemeinsame Basis aller wesentlichen kontrahierenden Auffassungen innerhalb der zeitgenössischen Naturwissenschaft: Newton reagiert kritisch auf die Cartesische Physik (deren Wirbeltheorie etc.) und Leibniz reagiert kritisch sowohl auf die Cartesische Physik (deren Materiebegriff etc.) als auch auf die Newtonische Physik (deren absolute Begriffe des Raums etc.). Dennoch findet sich die genannte Definition neben Newton bereits bei Descartes: »Alle in ihr [sc. der Materie; K.P.] klar erkannten Eigenschaften laufen also darauf hinaus, daß sie teilbar und in ihren Teilen beweglich und deshalb all der Zustände fähig ist, die aus der Bewegung ihrer Teile folgen.«261 Und auch Leibniz bestimmt den Rahmen naturwissenschaftlicher Untersuchungen auf diese Weise: »Denn wir erkennen an, daß durch die örtliche Bewegung alle übrigen materiellen Phänomene erklärt werden können.«262 Damit seien lediglich die zentralen Naturphilosophen der zeitgenössischen Diskussion benannt; die ihnen – wie auch immer – folgenden subalternen Autoren bekennen sich nahezu durchgehend zu dieser Grundannahme, die jedoch häufig nicht mehr so fundamental gefaßt ist wie bei den genannten.263 Kant sieht nun seine Aufgabe dar260

I. Newton 1999, 3 f. R. Descartes 1992, 41; Teil II, § 23. 262 G. W. Leibniz 1982, 11; Teil I, 4. 263 Vgl. beispielsweise P. Muschenbroek: »§. 6. Es entsteht aber keine Veränderung in den Körpern, deren Ursache nicht die Bewegung wäre; entweder wenn sie erreget, oder gehemmet wird. Denn alles Wachsthum, alle Abnahme, Erzeugung, Verderbung, oder sonst ersinnliche Abänderung der Körper entsteht von der Bewegung.« (1747, 6) Lapidar heißt es in diesem Sinne auch bei J. G. H. Feder: »Keine Veränderung in der Körperwelt geschieht ohne Bewegung; und Bewegungen bringen uns die Empfindung.« (J. G. H. Feder 1767, 153) Die Bedeutsamkeit des Bewegungsbegriffs bei Kant stellt auch die Berliner Physik-Nachschrift aus den 70er Jahren heraus: »Da wir alle Veränderungen in der Welt und der Körper selbst nicht anders erkennen als durch die Bewegung unserer Organe; so ist alles in der Physic auf die Bewegung zu reduciren. Alle Veränderung die ein Gegenstand des äußeren Sinnes, als eine äußere Erscheinung leidet, geschieht durch Bewegung. […] Die Haupt Eigenschaft der körperlichen Substanz ist Bewegkraft. Die Bewegung ist die einzige Condition wodurch etwas ein Gegenstand des äußeren Sinnes werden kann. Durch die Bewegung allein rührt etwas unsere Sinne. Kurtz die Bewegungs Kraft ist das erste principium der Möglichkeit äußerer Erscheinungen.« (XXIX,1,1 75) (Wenn hier von einer »Bewegung unserer Organe« die Rede ist, so kann damit nur ein genitivus obiectivus gemeint sein; die Organe werden bewegt.) Wenngleich der Primat des Bewegungsbegriffs auch hier bereits angesprochen wird, so stellt Kant dennoch nicht wie in gegenwärtigem Absatz der MAdN die äußere Sinnesaffektion in einen vernunftkritischen Kontext, der dem Bewegungsbegriff erst die metaphysische Durchführung gemäß den Kategorien eröffnet. 261

Vorrede · Absatz 15

153

in, diese fundamentalphysikalische Aussage metaphysisch zu begründen. Am systemarchitektonischen (genauer: epistemologischen) Niveau von Kants Begründung kann gerade die Differenz zu den Naturphilosophen der Zeit abgelesen werden.264 Der zentrale Satz dieses Absatzes, der im Wortsinne das Prinzipium der Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft ist, insofern alle vier Hauptstücke in ihrer ersten Erklärung (»Materie ist das Bewegliche …«; vgl. 4806, 4966, 5366, 5546) ihn als Argumentationsausgang benützen, wirft über die bisherigen Bestimmungen hinaus jedoch zwei Verständnisprobleme auf: »Die Grundbestimmung eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll, mußte Bewegung sein; denn dadurch allein können diese Sinne affiziert werden.«265 Was ist unter diesem Begriff der Bewegung zu verstehen, und worin besteht die hier angesprochene Sinnesaffektion? In vollem Umfang interpretierbar wird dieser Grundsatz der Körperlehre erst durch eine vollständige Auslegung der in den vier Hauptstücken durchgeführten Anfangsgründe dieser Körperlehre. Eine erste Annäherung kann – wenngleich nur unter Einbeziehung diesem Absatz externer Textpassagen266 – bereits hier versucht werden. Das Argument dafür, daß Naturwissenschaft als Körperlehre nichts anderes als Bewegungslehre ist, beruht auf folgendem: Materie als »Gegenstand äußerer Sinne« (47610) ist der Grundbegriff der äußeren Natur, die – wie Kant im Eingangssatz der MAdN bestimmt hat – ihrerseits allgemein nichts anderes ist, »[…] als der Inbegriff aller Dinge, so fern sie Gegenstände unserer Sinne, mithin auch der Erfahrung sein können […]« (4678 ff.). Es wird das Dasein der Materie vorausgesetzt, das sich durch eine Affektion der äußeren Sinne bemerkbar machen muß, und in diesem Sinne kann Materie nur a posteriori gegeben werden. Die Möglichkeit einer solchen Affektion durch Materie setzt nun in einer noch zu erläuternden Hinsicht deren

264

Ch. Wolff beispielsweise leitet aus der Tatsache, daß der Raum kontinuierlich mit Materie erfüllt ist, ab, daß diese Materie in ständiger Bewegung sein muß (vgl. Ch. Wolff 1723, 22ff.). Kant wendet sich (mit Wolff) zwar auch gegen die atomistische Auffassung der Materie und den damit verbundenen Begriff des Leeren (vgl. insbes. 53220–53510, 56310–5656), doch rekurriert er an den einschlägigen Stellen im Gegensatz zu Wolff gerade nicht auf dieses Theorem der Raumerfüllung zum Beweis der Bewegungsnotwendigkeit. 265 4769 –12. K. Cramer (1985, 132–152) behandelt beide Bestimmungen des Materiebegriffs, die eben zitierte und die zu Beginn eines jeden Hauptstücks wiederkehrende, im selben Zusammenhang: Materie ist zum einen ein Gegenstand äußerer Sinne und zum anderen das Bewegliche. Die Bestimmungen, die in den letzten drei Hauptstücken über die der räumlichen Beweglichkeit zum Materiebegriff hinzukommen, können dabei zunächst außer Acht gelassen werden, da die Beweglichkeit allein die Grundbestimmung der Materie ist, deren Begriff seinerseits nach der »metaphysischen Erklärung« (4816) gleichbedeutend mit dem der Gegenstände der äußeren Sinne ist. Diese reduktionistische Engführung des gegenwärtigen Satzes und der Phoronomie ist nach 47612–4771 legitim, da die anderen Prädikate der Materie (Undurchdringlichkeit, Trägheit) auf den Begriff der Bewegung sollen zurückgeführt werden können. 266 In bezug auf die unmittelbare Textumgebung schreibt P. Plaaß lakonisch, man dürfe »[…] wohl diese Begründungen als sehr knapp bezeichnen.« (P. Plaaß 1965, 95)

154

Textkommentar

Bestimmung durch Bewegung voraus. Körperlehre ist also Bewegungsbestimmung, weil an der Materie nichts anderes als die »Arten derselben zu existiren […]« (KrV A 186), die Bedingungen ihres Gegebenseins, ergründet werden kann. Dies geschieht im reinen Teil der Naturwissenschaft durch die kategoriale Analyse dieser Bedingungen. Der Bewegungsbegriff stellt somit als Rezeptionsbedingung der Materie den Grundbegriff der Naturwissenschaft dar. Insofern nun der Bewegungsbegriff ein mathematisch konstruierbarer Begriff ist – eine »ihm correspondirende Anschauung [kann] a priori dar[gestellt]« (KrV A 713) werden –, ist er der Grundbegriff der Naturwissenschaft. In solchem Verständnis können nach dem prima-facie-Befund apriorische Aussagen über einen empirischen Begriff getroffen und damit die »besondere metaphysische Naturwissenschaft« (47010) ausgeführt werden, wodurch das Programm der MAdN, das Kant bereits in Absatz 6 skizziert hat, erst an dieser Stelle ganz einsichtig wird: die Metaphysik der Natur »[…] legt den empirischen Begriff einer Materie […] zum Grunde, und sucht den Umfang der Erkenntnis, deren die Vernunft über diese[n] Gegenst[and] a priori fähig ist«.267 Hinsichtlich des Bewegungsbegriffs kann in gegenwärtigem Kontext neben der Tendenz der Begriffskonzeption vom Aposteriorischen in den Frühschriften zum Apriorischen im Opus Postumum268 auch der Begriff der »Bewegung als Handlung des Subjekts« (KrV B 154) außer Acht gelassen werden, der jegliche räumliche Synthesis des Mannigfaltigen – auch die eines Stammes mit seinen Ästen zum Begriff eines (unbewegten, wenngleich beweglichen) Baumes – bezeichnet.269 Denn dieser 267

4704 – 7; vgl. auch oben Anm. 110. Vgl. dazu K. Gloy 1976, 143 f. 269 F. Kaulbach (1963), L. Schäfer (1966), K. Gloy (1976) und Th. S. Hoffmann (1991) verbinden ausgehend von der gegenwärtigen Passage (4769–4771) den hier angesprochenen Bewegungsbegriff mit dem der Synthesis (vgl. KrV B 155 Anm.). K. Gloy beschreibt die Verbindung beider Begriffe – Bewegung als Handlung des Subjekts und Bewegung eines Objekts – folgendermaßen: »auf der einen Seite der Akt der Beschreibung als Ausdruck der Synthesishandlung des spontanen Subjekts, auf der anderen Seite Raum und Zeit als Ausdruck der zu synthetisierenden Anschauungsform [sic!] des rezeptiven Subjekts. Vermittelt werden beide Pole durch die in Raum und Zeit sich vollziehende Beschreibung, die in dieser Mittlerfunktion ein reiner Akt produktiver Einbildungskraft ist […].« (1976, 149) Doch Kant geht weder in diesem Absatz noch an einer anderen Stelle der MAdN auf diesen Begriffszusammenhang ein und selbst die genannte Passage in der KrV unterscheidet diese beiden Begriffe: »Bewegung eines Objects im Raume gehört nicht in eine reine Wissenschaft, folglich auch nicht in die Geometrie, weil, daß Etwas beweglich sei, nicht a priori, sondern nur durch Erfahrung erkannt werden kann. Aber Bewegung als Beschreibung eines Raumes ist ein reiner Actus der successiven Synthesis des Mannigfaltigen in der äußeren Anschauung überhaupt durch productive Einbildungskraft und gehört nicht allein zur Geometrie, sondern sogar zur Transscendentalphilosophie.« (KrV B 155 Anm.) Auch mit einer die Begriffe identifizierenden Interpretation wie der L. Schäfers ist daher nichts gewonnen: »Der dem naturalen Erfassen zugehörige ursprüngliche Ausblick auf die Einheit der Sinnlichkeit, in welcher Natur begegnet, ergibt im Einigen von Raum und Zeit den ursprünglichen Ausblick auf Bewegung. Die Gesetze der Natur sind also Gesetze der Bewegung […]. Weil das naturale Vernehmen als Stehendes und Bleibendes auf ei268

Vorrede · Absatz 15

155

allgemeine Begriff der Synthesis intendiert nicht unmittelbar die Bewegung als Veränderung der äußeren Verhältnisse eines Objekts zu einem gegebenen Raum, um die allein es in den MAdN geht (vgl. 48215 f.). Die Frage, ob »etwas beweglich sei«, stellt nen Bereich der Veränderung und Bewegung, einen Bereich reiner und in sich unbestimmter Raum-Zeitlichkeit, hin geöffnet ist, trägt ein Etwas, das das Vernehmen soll affizieren können, als Grundbestimmung: Bewegung. […] Die Grundaussage aller Naturerfahrung heißt: Das Reale der Empfindung, die Materie, ist bestimmt durch Bewegung. Die Philosophie der Natur, die nach dem apriorischen Wissen von der Natur fragt, muß also fragen, wie die Materie a priori hinsichtlich ihres Bewegungscharakters bestimmt ist. Die Hinsichten solcher Untersuchung sind in den transzendentalen Festlegungen der Seins- und Wesensverfassung des Seienden eröffnet.« (L. Schäfer 1966, 28 f.) Das Reale der (inneren) Empfindung kann hier aber nicht gemeint sein, ist nicht Materie und infolgedessen auch nicht durch Bewegung bestimmt, denn Kant schließt im Folgesatz (»also«; 4773) an diese Grundbestimmung an, indem er den Inhalt der vier Hauptstücke skizziert. Das »also« verbietet damit eine Transzendentalisierung des Bewegungsbegriffs. Diese vier Hauptstücke befassen sich ausschließlich mit der materiellen Natur und deren Erfahrung – nicht mit Erfahrung überhaupt und deren synthetischer Einheit. Dieser Satz der MAdN ist also mißverstanden worden, weil man ihn aus dem unmittelbaren Kontext der MAdN isolierte und mit dem Deduktionskapitel der B-Auflage der KrV (B 155 Anm.) in Verbindung brachte. K. Gloy, die ansonsten von L. Schäfer abweicht, führt dazu weiter aus: »Der Verbindung von Elementen des Verstandes mit reinen Formen der Sinnlichkeit entspricht im Prädikabile ›Bewegung‹ eine Verbindung der ursprünglich synthetischen Einheit der Apperzeption mit Einschluß des gesamten Kategoriensystems (im weiteren auch des gesamten kategorialen Prädikabiliensystems) mit der reinen Raum- und Zeitform. Da dies einem reinen Raum-, Zeit- = Bewegungsschematismus gleichkommt, repräsentiert das Prädikabile ›Bewegung‹ mit dieser Verbindung das auf eine umfassende apriorische Anschauungsgrundlage restringierte Begriffssystem des reinen Verstandes. Seine systematische Explikation erfolgt in den MA.« (K. Gloy 1976, 163 f.) Ihr folgt in diesem Punkt Th. S. Hoffmann, der Bewegung auch als »das Prädikabile der Erfahrung schlechthin« (1991, 45, vgl. auch 48f. und 58 f.) bezeichnet. Solche Interpretationen sind mit dem Text des gesamten 15. Absatzes und der auf die Vorrede folgenden vier Hauptstücke nicht vereinbar, denn wie bereits bemerkt kündigt das »also« (4773) des Folgesatzes den Inhalt der vier Hauptstücke der Anfangsgründe der Naturwissenschaft an. In diesen vier Hauptstücken geht es um die Bewegung eines Punkts (Phoronomie) und danach um die Bewegung der Materie. Dies ist also nach der in diesem Kontext stets angeführten Passage B 155 Anm. die »Bewegung eines Objects im Raume«. Die MAdN sind in diesem Sinne nicht »reine Wissenschaft« (ebd.) – und das kann hier nur heißen Transzendentalphilosophie oder Geometrie –, weil sie einen empirischen Begriff (vgl. 4705, 4728, 4827 –13) zugrundelegen und insofern bloß »angewandte Metaphysik« (48211) sind. Wenn im ersten Hauptstück von der Ausgedehntheit des Beweglichen abstrahiert wird, so ist deswegen diese Phoronomie keineswegs Transzendentalphilosophie, allgemeine Metaphysik der Natur also, sondern grenzt durch ihre apriorische Konstruktionsanleitung der dem Bewegungsbegriff korrespondierenden Anschauung an die Geometrie an. Vorausgesetzt wird – wie die Transzendentalphilosophie insgesamt – der »[…] reine Actus der successiven Synthesis des Mannigfaltigen in der äußeren Anschauung überhaupt durch productive Einbildungskraft« (KrV B 155 Anm.) auch für die MAdN, expliziert wird er nur innerhalb der Transzendentalphilosophie. Die MAdN sind nicht der allgemeine Teil der Metaphysik der Natur, sondern deren besonderer, sie handeln nicht explizit vom Begriff der Synthesis, sondern von der Ortsbewegung: »Bewegung eines Dinges ist die Veränderung der äußeren Verhältnisse desselben zu einem gegebenen Raum.« (48215f; Hervorhebung: K. P..) Vgl. gegen eine Identifikation der Begriffe der Subjekt- und Objektbewegung auch P. Plaaß 1965, 96 sowie M. Friedman 1998[c]. J. Saugstad

156

Textkommentar

sich bei diesem transzendentalen Handlungsbegriff nicht (vgl. KrV B 155 Anm.). Die Synthesishandlung des Subjekts ist nicht das spezifische Charakteristikum des objektiven Bewegungsbegriffs. Doch trotz Ausschluß dieses Bewegungsbegriffs sieht man sich dem Problem konfrontiert, ob der Begriff der Bewegung »als Bestimmung eines Objekts« (KrV B 154f.) ein empirischer Begriff sei, der »nicht in eine reine Wissenschaft« (KrV B 155 Anm.) gehöre, wie Kant in der bereits zitierten Passage der Transzendentalen Ästhetik ausführt.270 Für die Bewegung als eines empirischen Begriffs spricht die Tatsa(1992) ist bei seinem Versuch einer Externalisierung der Kantischen Erkenntnistheorie an einer Identifikation der ›Handlung des Subjekts‹ und der ›Beschreibung eines Raums‹ mit der Bewegung des körperlichen Subjekts gelegen. Vgl. zu meiner Kritik an dieser Position und einer Differenzierung des subjektiven und des objektiven Bewegungsbegriffs K. Pollok MS 2000b. 270 Vgl. KrV A 41. K. Gloy schwächt zwar die Rede von der »Bewegung als abgeleitete[r] Anschauungsform« (K. Gloy 1976, 145) dahingehend ab, daß sie statt von der »Neuschöpfung« (ebd. 146) einer dritten Anschauungsform von einer »Überlagerung (Überlappung)« (ebd.) von Raum und Zeit zur Bestimmung des Bewegungsbegriffs spricht. Doch der in den MAdN thematisierte empirische Begriff der Bewegung setzt Bewegliches voraus, etwas, das sich bei raum-zeitlicher Veränderung durchhält, und ist damit nicht rein-anschaulicher Natur (vgl. dazu die Kritik K. Cramers 1985, 99 f., 366). K. Gloy weist mit dieser ›Überlagerung‹ auf ein Problem hin, das sich aus der Bestimmung des Bewegungsbegriffs in der Transzendentalen Ästhetik ergebe: es sei schwierig einzusehen, wieso Raum und Zeit transzendental deduziert werden könnten, die Bewegung als die formale Anschauung jeglicher raum-zeitlicher Synthesis hingegen nicht, wieso also Bewegung im Gegensatz zu den beiden Anschauungsformen die »Wahrnehmung von etwas Beweglichem« (KrV A 41) voraussetze, obwohl ihr in einer apriorischen Konstruktion die korrespondierende Anschauung beigefügt werden könne. Denn »[…] einerseits ist Bewegung (Veränderung) ebensowenig wie Raum und Zeit eine empirische Form, andererseits sind Raum und Zeit als reine Formen ebensosehr auf Empirisches bezogen wie Bewegung.« (K. Gloy 1976, 147) Im Ausgang von KrV A 41 ist nach Gloy der Bewegungsbegriff rein im Sinne einer abgeleiteten reinen Anschauungsform, einer formalen, abgeleiteten Anschauung, und im Sinne eines Prädikabile, dessen Empiriebezug lediglich im Bezug auf ›Empirie überhaupt‹ besteht. Damit sei seine Inhaltsdeduktion identisch mit der Deduktion seiner objektiven Realität, da man sich hierzu auf die Transzendentale Ästhetik und Analytik beziehen könne. Passagen der KrV und der MAdN, in denen Kant auf weiterreichende Empirizität im Bewegungsbegriff verweist, sind ihrer Auffassung nach »obskur« und halten »einer genaueren Überprüfung nicht stand« (K. Gloy 1976, 146). Was Kant – gegen Gloys Interpretation – in der Transzendentalen Ästhetik (A 41) dazu bewogen haben mag, die Differenz zwischen den beiden Anschauungsformen und dem Begriff der Bewegung aufzumachen, ist die Tatsache, daß die Vorstellung einer Mannigfaltigkeit, die nicht raum-zeitlich extensiv und intensiv ist, unmöglich ist, die Vorstellung von ruhenden (nicht unbeweglichen) Gegenständen äußerer Erfahrung hingegen nicht. Gegen K. Gloy ist bezüglich des Status des Bewegungsbegriffs festzuhalten, daß er nicht als Anschauung und auch als Begriff gedeutet werden kann (vgl. K. Gloy 1976, 153). Bewegung ist keine Form der Anschauung, die Mannigfaltiges in sich befassen würde, da sie eine Einheit solcher raum-zeitlicher Mannigfaltigkeit in sich befassen (vgl. KrV B 160f.) muß. Damit enthält sie begriffliche Elemente und »modis der reinen Sinnlichkeit« (KrV A 82), die sie nur als Prädikabile – auch nicht als formale Anschauung, da sie durch die bloße Einheit noch unterbestimmt ist (vgl. dazu K. Cramer 1985, 365) – kennzeichnen. Den Sonderstatus dieses Prädikabile macht Kant nicht in der KrV, sondern erst in Absatz 15 der Vorrede und im weiteren Verlauf der MAdN deutlich: sie ist nicht einer Kategorie zu-

Vorrede · Absatz 15

157

che, daß wir eine empirische Vorstellung von Bewegung benötigen, selbst um uns die Kategorie der Kausalität anschaulich zu machen: »Um Veränderung, als die dem Begriffe der Causalität correspondirende Anschauung, darzustellen, müssen wir Bewegung als Veränderung im Raume zum Beispiele nehmen, ja sogar dadurch allein können wir uns Veränderungen, deren Möglichkeit kein reiner Verstand begreifen kann, anschaulich machen. Veränderung ist Verbindung contradictorisch einander entgegengesetzter Bestimmungen im Dasein eines und desselben Dinges. Wie es nun möglich sei, daß aus einem gegebenen Zustande ein ihm entgegengesetzter desselben Dinges folge, kann nicht allein keine Vernunft sich ohne Beispiel begreiflich, sondern nicht einmal ohne Anschauung verständlich machen; und diese Anschauung ist die der Bewegung eines Punkts im Raume, dessen Dasein in verschiedenen Örtern (als eine Folge entgegengesetzter Bestimmungen) zuerst uns allein Veränderung anschaulich macht; denn um uns nachher selbst innere Veränderungen denkbar zu machen, müssen wir die Zeit als die Form des inneren Sinnes figürlich durch eine Linie und die innere Veränderung durch das Ziehen dieser Linie (Bewegung), mithin die successive Existenz unser selbst in verschiedenem Zustande durch äußere Anschauung uns faßlich machen […].« (KrV B 291 f.; vgl. auch A 81, A 282, IV 295, MAdN 4827 –13 u. ö.) Mit dieser Erklärung Kants läßt sich auch die Merkwürdigkeit verstehen, daß in den MAdN, in welchen es um den empirischen Materiebegriff geht, Veränderung nicht nur allein durch Bewegung veranschaulicht wird, sondern daß Kant hier Veränderung gänzlich auf Bewegung reduziert und genuin qualitative Veränderungen nicht eigens in Betracht zieht. Kants Blick richtet sich allein auf die Newtonische Physik (»Bewegungslehre«, 4771 f.), was daraus erhellt, daß er die entsprechende Identifikation im Zusammenhang des Zweiten Gesetzes der Mechanik benennt: »Die Materie, als bloßer Gegenstand äußerer Sinne, hat keine andere Bestimmungen, als die der äußeren Verhältnisse im Raume, und erleidet also auch keine Veränderungen, als durch Bewegung.« (54325 ff.) Es gibt – so darf man Kant interpretieren – keine Farb-, Ton-, Tast-, Geschmacks-, Geruchs-, Temperatur-, Elektrizitäts- oder Magnetismusänderungen, die nicht vollständig durch Bewegung zu erklären wären. zuordnen, sondern enthält quantitative, qualitative, relationale und modale Elemente. Daß diese Begrifflichkeiten nicht exakt den vier entsprechenden Hauptstücken zugeordnet sind, liegt an der mangelnden Deutlichkeit, mit der Kant die Struktur der MAdN nicht nur an den Kategorien, sondern eben auch an den für die MAdN konstitutiven Prädikabilien ausrichtet. Der Grund dieser Undeutlichkeit wiederum mag in der Schwierigkeit liegen, diese Elemente (u. a. Geschwindigkeit, Richtung, Beschleunigung, Impuls, Trägheit) exakt voneinander zu scheiden und Kategorien zuzuordnen. Die Ungenauigkeit in Kants Artikulation der Prädikabilien muß bei einer Interpretation als solche konstatiert werden. Daneben erscheint der Anspruch auf eine Interpretation Kants schwer mit der Auffassung vereinbar, daß Kant »[…] unter den Relationskategorien die Kategorie der Kausalität durch das Prädikabile ›Kraft‹ ersetzt. Offensichtlich sind beide beliebig austauschbar, was eine ganz ähnliche Aufzählung in KdrV, A 770f. B 798f. bestärkt.« (K. Gloy 1976, 162) Die genannte Passage legt nichts weniger als diese Interpretation einer Identität von Kausalität und Kraft nahe: es geht hier schlicht um das Verbot der noumenalen Anwendung der Kategorien.

158

Textkommentar

Der Begriff der Bewegung ist nun kein reiner Begriff, d. h. er kann weder in der Transzendentalen Ästhetik noch in der Transzendentalen Logik verhandelt werden. In der ersteren nicht, weil jede Veränderung eine Identität des Veränderlichen, mithin etwas Begriffliches, voraussetzt, in der letzteren nicht, weil seine objektive Realität nicht a priori bewiesen werden kann. Auf der anderen Seite bezeichnet Kant selbst die Bewegung auch als Begriff a priori: »Noch gehören zu den Kategorien, als ursprünglichen Verstandesbegriffen, auch die Prädicabilien, als aus jener ihrer Zusammensetzung entspringende, und also abgeleitete, entweder reine Verstandes-, oder sinnlich bedingte Begriffe a priori, von deren ersteren das Dasein als Größe vorgestellt, d. i. die Dauer, oder die Veränderung, als Dasein mit entgegengesetzten Bestimmungen, von den andern der Begriff der Bewegung, als Veränderung des Ortes im Raume, Beispiele abgeben […].« (XX 272; vgl. auch IV 323) Nach der Interpretation P. Plaaß’ läßt sich die Redeweise vom apriorischen und aposteriorischen Bewegungsbegriff als die Verknüpfung beider Aspekte eines einzigen Begriffs verstehen und folgendermaßen verdeutlichen: es handelt sich bei dem Begriff der Bewegung um ein Prädikabile271, dessen Inhalt durch die apriorische Verbindung »der Kategorien mit den modis der reinen Sinnlichkeit« (KrV A 82) bestimmt ist, dessen objektive Realität hingegen nur a posteriori demonstriert werden kann. Der Unterschied des Prädikabile der Bewegung zu den Kategorien ist also, daß der Begriff der Bewegung Raum und Zeit zu konstitutiven Elementen hat – er ist eine synthetische Einheit beider –, und daß zum anderen seine objektive Realität nicht a priori gezeigt werden kann im Sinne eines Aufweises der prinzipiellen Erkenntnisermöglichung durch diesen Begriff, wie dies bei den Kategorien möglich und erforderlich ist. Vielmehr benennt Bewegung als ein »Akzidenz der Materie« (KrV A 186), d. h. eine Art derselben zu existieren (vgl. ebd.), eine sinnliche Anschauung (vgl. KrV A 282), deren objektive Realität nur synthetisch a posteriori gefunden werden kann.272 271

Zum Problem der Prädikabilien, insbesondere der Bewegung als Prädikabile vgl. auch F. Kaulbach 1963, K. Gloy 1976, 163–173, C. Másmela 1980, K. Cramer (1985, 119–161), B. Falkenburg (1987, 53 Anm.) sowie Th. S. Hoffmann (1991, 44 ff.). 272 P. Plaaß (1965, 84–88, 95–99) hat für die Exposition des Bewegungsbegriffs eine von Kant übergangene metaphysische Deduktion, die die Nicht-Willkürlichkeit der Raum-ZeitSynthesis im Bewegungsbegriff aufzeigen soll, rekonstruiert: »Der Begriff der Bewegung ist ein abgeleiteter Begriff a priori, dessen objektive Realität aber nur empirisch gezeigt werden kann.« (P. Plaaß 1965, 96) Und Plaaß fährt fort: »[…] einerseits muß jede Erscheinung vor dem äußeren Sinn Raumbestimmung und Zeitbestimmung als Komponenten enthalten, und ein Gegenstand äußerer Sinne muß, als Erscheinung, eine objektive Verknüpfung dieser beiden Stücke bestimmen. Andererseits ist es gerade der empirische Begriff der Bewegung, ›welcher beide Stücke vereinigt‹ (KrV A 41), also gerade diese Verknüpfung enthält. Mithin folgt: ›Die Grundbestimmung eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll, mußte Bewegung sein‹ (MAdN 4769 ff.).« (Ebd. 99) Dieser Argumentation schließen sich produktiv und korrektiv Ch. Parsons (1984), K. Cramer (1985), B.-S. v. Wolff-Metternich (1995), M. Friedman (z. B. 1998[c]) und E. Watkins (1998[b]) an. M. Carrier, der dieser Rezeptionslinie ebenfalls angehört, reformuliert diesen zentralen Punkt des Gegenstandsbezugs für den Begriff der Mate-

Vorrede · Absatz 15

159

Zwei Reflexionen Kants, die nach E. Adickes zwischen 1770 und 1781 entstanden sind und in enger Beziehung zu den Ausführungen der Transzendentalen Ästhetik (A 41) als auch zur Grundtendenz der MAdN stehen, legen diese Interpretation rie, der gemäß dem gegenwärtigen Absatz durch das Prädikat der Bewegung bestimmt werden soll: »Es geht Kant also um eine Spezialisierung der Kategorien zu denjenigen besonderen Eigenschaften, die das Denken des Daseins einer besonderen Art von Dingen möglich machen. Das Dasein selbst ist nicht a priori, sondern nur empirisch zu bestimmen; insofern ist der Materiebegriff empirisch […]. Nicht daß Materie möglich, sondern wie sie möglich ist, ist Gegenstand transzendentaler Argumentation. Die Intension des Materiebegriffs ist daher a priori, die Extension aber nur aus Erfahrung bestimmbar.« (M. Carrier 1990, 170 f.) – Der Ausdruck ›Transzendentale Argumentation‹ ist hier nicht als Gegensatz zur metaphysischen Argumentation der MAdN zu verstehen, sondern soll diese bezeichnen. – Der vorliegende Kommentar stellt sich ebenfalls in diese Tradition. Die Differenzen, die zwischen dieser Tradition und der vorliegenden Interpretation, aber auch zwischen den genannten Autoren selbst bestehen, sind bisweilen dennoch beträchtlich, können hier aber nicht summarisch dargestellt werden, sondern müssen aufgrund der Varianz der Ansätze an den einschlägigen Stellen aufgezeigt werden. Ein guter Überblick über die älteren Interpretationen dieses Bewegungstheorems findet sich bei W. Stegmaier 1980, 369–373. B. Falkenburg sowie H.-J. Engfer stimmen der Erklärung durch P. Plaaß ohne Vorbehalte – jedoch auch ohne Berücksichtigung der Argumentation K. Cramers – zu (vgl. B. Falkenburg 1987, 53, sowie H.-J. Engfer 1996, 403 f.). Dagegen ist nach H. Hoppe (1969, 42 f., 63–66) und diesem folgend R.C.S. Walker (1972, 593) sowie R. Palter (1972[b], 97f.) der Bewegungsbegriff der MAdN auch seinem Inhalt nach empirisch. Es handelt sich danach bei der Grundbestimmung der Materie durch Bewegung um eine physiologische Aussage. D. Dahlstrom, der ebenfalls dieser Rezeptionslinie angehört, resümiert Kants Ansicht über die Empirizität der Begriffe, die den MAdN zugrundeliegen, folgendermaßen: »[…] there seems to be no sufficient reason to avoid the conclusion that Kant considered the concept of motion in space an empirical concept in the sense that the concept’s contents as well as its instantiation are dependent upon experience, specifically upon the contingent makeup of human sensibility. […] Whereas the proof for the system of transcendental principles in the KrV proceeds from a priori conditions of possible experience […], the system of metaphysical principles in MAN proceeds from an a posteriori condition of human experience, namely a requirement imposed by the nature of human organs of sensation.« (D. Dahlstrom 1991, 289; Hervorhebung: K. P.) Gemäß dieser Lesart der Bewegung als eines empirischen Grundcharakteristikums der Materie wäre in der Tat von der zirkelhaften Anwendung der Kausalitätskategorie auszugehen. Der vorliegende Kommentar stützt sich nicht auf eine solche empiristischphysiologische Argumentation zur Inhaltsklärung des Bewegungsbegriffs. Sie müßte den metaphysischen Charakter der MAdN unberücksichtigt lassen. Dies hat Dahlstrom mindestens bemerkt und beschließt seine Ausführungen mit der Ansicht: »Whence the necessity of a science based upon the contingent fact that human beings only experience objects, given motion in space?« (D. Dahlstrom 1991, 290) K. Gloy verneint gegenüber P. Plaaß, die objektive Realität des Bewegungsbegriffs könne nur synthetisch a posteriori festgestellt werden und sei damit dasjenige, was die Rede von der Empirizität dieses Begriffs und infolgedessen des Materiebegriffs legitimiere. Gloy bemerkt zwar, daß diese Interpretation den Vorteil besitzt, Apriorizität und Aposteriorizität des Bewegungsbegriffs vereinigen zu können. Doch will sie sie dennoch nicht akzeptieren: »Denn wenn die Anwendbarkeit der Bewegung auf Materie von empirischer Beispielgebung abhängt, ist der Fundamentalcharakter wegen möglicherweise auftretender unbeweglicher Materie grundsätzlich in Frage gestellt.« (K. Gloy 1976, 170) Doch daraus, daß die objektive Realität des Bewegungsbegriffs nur synthetisch a posteriori festgestellt werden kann, folgt nicht, daß unbewegliche Materie möglich ist. Vielmehr versucht die von Plaaß

160

Textkommentar

ebenfalls nahe: »Ich habe anfangs gezweifelt, ob die Bewegung mit zur transcendentalen Aesthetic gehöre. jetzt sehe ich ein, daß, da sie etwas im raume, was bewegt wird, mithin die Veränderung von Etwas in Ansehung der Verhältnisse enthält, sie rekonstruierte metaphysische Deduktion des Bewegungsbegriffs die Notwendigkeit des Bewegungsakzidens der materiellen Substanz zu zeigen: Materie kann danach a priori nur als Bewegliches vorgestellt werden; daß ein solcher Gegenstand in Erscheinung tritt, ist hingegen nicht a priori deduzierbar (vgl. P. Plaaß 1965, 99). Statt einer Erklärung des von Kant herausgestrichenen empirischen Status des Bewegungsbegriffs hält Gloy diesen schlicht für »völlig unplausibel« (K. Gloy 1976, 147). Vgl. dazu die umfassende Kritik an Gloys Rekonstruktion von W. Stegmaier 1980, 371ff. K. Cramer argumentiert bezüglich der ›metaphysischen Deduktion‹ gegen P. Plaaß (vgl. 1985, 307ff.) und gegen K. Gloy (ebd. 363–368). Er stimmt zwar sowohl der Ansicht zu, daß der logische Inhalt des Bewegungsbegriffs a priori entspringen müsse, als auch der Bestimmung der objektiven Realität des Bewegungsbegriffs, die »[…] nur im Rekurs auf die wirklich gemachte Erfahrung eines Gegenstandes, der ihrem logischen Inhalt korrespondiert, dargetan werden kann […]« (K. Cramer 1985, 160), wendet jedoch gegen Plaaß’ Inhaltsbestimmung ein, daß eine so geartete metaphysische Deduktion übersieht, daß modale Bestimmungen konstitutiv für den Bewegungsbegriff sind, und die bloße Vereinigung von Raum und Zeit den Bewegungsbegriff unterbestimmt sein läßt: »Die metaphysische Deduktion des Bewegungsbegriffs müßte nachweisen, daß ein jeder Gegenstand äußerer Sinne mit Bezug auf seine Bestimmtheit, etwas im Raum zu sein, so bestimmt sein muß, daß er salva identitate sua in verschiedenen Verhältnissen zu einem gegebenen Raum sein können muß. Das ist nur im Nacheinander möglich.« (K. Cramer 1985, 309) Es ist Cramer zuzustimmen, wenn er schreibt: »Sowohl der Begriff der Ruhe als auch der Begriff der Bewegung enthalten mehr als diese Vereinigung, nämlich transzendentale Zeitbestimmungen verschiedenen Inhalts.« (Ebd.) Doch gäben diese Bestimmungen allein noch immer nicht den vollständigen Bewegungsbegriff, sondern lediglich den der Veränderung. Zum Bewegungsbegriff müßten über die Zeitmodi (Beharrlichkeit, Folge, Zugleichsein) hinaus noch die – von Kant in kritischem Kontext gar nicht als solche erwähnten – Modi des Raums, also die verschiedenen Gegenden im (Euklidischen) Raum (rechts/links, oben/unten, vorne/hinten), berücksichtigt werden (vgl. zu Kants vorkritischer Auffassung dieser Raummodi den Aufsatz über die Gegenden im Raume von 1768; vgl dazu auch die Diskussion der ›inkongruenten Gegenstücke‹ in Anmerkung 3 zu Erklärung 2 der Phoronomie). Kants Unsicherheit hinsichtlich der Ableitbarkeit dieser Modi aus den Begriffen von der Zeit und vom Raum belegt Cramer anhand der entsprechenden Passagen der KrV (vgl. dazu K. Cramer 1985, 303–306). Nimmt man diese Unbestimmtheit als Ausdruck der notwendigen Aposteriorizität der modi, so enthält der Bewegungsbegriff und durch ihn auch der Begriff der Materie ein empirisches Element, das nicht nur die objektive Realität dieser Begriffe betrifft, sondern deren logischen Inhalt. Damit erschiene jedoch auch der Anspruch des Grundsatzes der MAdN – »Die Grundbestimmung eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll, mußte Bewegung sein« (4769 f.) bzw. »Materie ist das Bewegliche« (4806, 4966, 5366, 5546) – fragwürdig. Die Fragwürdigkeit des apriorischen Anspruchs dieses Grundsatzes brächte ihrerseits den Gesamtanspruch der metaphysischen Anfangsgründe in Mißkredit. Nimmt man hingegen die modi von Raum und Zeit als apriorische Bestimmungen an, so besitzt der Bewegungsbegriff weiterhin apriorischen Inhalt. Für letztere Annahme spricht, daß von den Anschauungen der Zeit und des Raums abzüglich ihrer modi kein Gehalt übrig bleibt. Die modi der reinen Sinnlichkeit – gegenüber den von Kant schwankend vorgebrachten transzendentalen Zeitbestimmungen (Beharrlichkeit, Folge, Zugleichsein) haben die des früher / zugleich / später höhere Plausibilität für sich – wären demgemäß nichts anderes als die inhaltlichen Bestimmungen der beiden Anschauungsformen. Keine der beiden Annahmen kann sich jedoch eindeutig auf Kantische Texte stützen. Vgl. zum Begriff der objektiven Realität oben Anm. 135.

Vorrede · Absatz 15

161

nicht die bloße Sinnlichkeit, sondern einen intellectuellen Begrif enthalte.«273 Damit ist die Funktion der Kategorie im Bewegungsbegriff benannt. Und: »Die Bewegung ist etwas, das geschieht, gehört also zu den wirklichen Erscheinungen und nicht zur bloßen sinnlichen Form, setzt auch etwas bewegliches d. i. veränderliches in ansehung des Orts voraus, welches a priori nicht erkannt werden kann, sondern empirische Begriffe, darunter auch Verstandesbegriffe voraussetzt.«274 Kant erläutert den Schluß dieses Satzes nicht weiter. Er kann aber keinesfalls so verstanden werden, daß sich unter relevanten empirischen Begriffen auch Kategorien fänden, sondern nur so, daß sowohl empirische als auch apriorische Elemente diesen Begriff bestimmen. Mit Sicherheit sind hier aber die drei Elemente der reinen Sinnlichkeit, der reinen Begrifflichkeit und der Empirie aufgezählt, die das Verständnis des Kantischen Bewegungsbegriffs bestimmen. Damit Materie also überhaupt Gegenstand möglicher Erfahrung wird, muß etwas wahrgenommen werden – Materie ist ein empirischer Begriff. Wahrnehmung kann nur geschehen durch wechselnde Rezeptivitätszustände – eine in jeder Hinsicht konstante Affektion kann nicht wahrgenommen werden. Da nun Materie »ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll« (47610), muß die Zustandsänderung der Rezeptivität sich auf äußere Verhältnisse beziehen. Die hier angesprochene Bewegung als eine (zeitliche) Veränderung äußerer (räumlicher) Verhältnisse ist also die Voraussetzung dafür, daß Materie wahrgenommen werden kann. Eine Synthese beider Anschauungsformen liefert damit den Begriffsinhalt der Bewegung und über das tertium des Gegenstands als das, »[…] was dawider ist, daß unsere Erkenntnisse nicht aufs Gerathewohl oder beliebig, sondern a priori auf gewisse Weise bestimmt sind […]« (KrV A 104), den Begriff der Beweglichkeit. Die Notwendigkeit dieser Beweglichkeit folgt also aus der in der Transzendentalen Ästhetik vorgestellten Notwendigkeit der Zeitlichkeit und Räumlichkeit »[…] eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll […]« (47610): »Daß schließlich die transscendentale Ästhetik nicht mehr als diese zwei Elemente, nämlich Raum und Zeit, enthalten könne, ist daraus klar, weil alle andre zur Sinnlichkeit gehörige Begriffe, selbst der der Bewegung, welcher beide Stücke vereinigt, etwas Empirisches voraussetzen. Denn diese setzt die Wahrnehmung von etwas Beweglichem voraus. Im Raum, an sich selbst betrachtet, ist aber nichts Bewegliches: daher das Bewegliche etwas sein muß, was im Raume nur durch Erfahrung gefunden wird, mithin ein empirisches Datum.« (KrV A 41; Hervorhebung: K. P.) Die Wahrnehmung dieses Beweglichen als eines äußeren Gegenstands wird verlangt, um die Willkür dieser Verbindung von Raum und Zeit im Bewegungsbegriff zu vermeiden und damit den Bereich der konstruierenden Geometrie zu verlassen. Die Objektivierung der Verbindung der Raum- und Zeitbestimmung ist der Begriff des äußeren Gegenstands. Dieser Gegenstand wird durch den Bewegungsbegriff bestimmt zum Begriff der Materie.275 273 274 275

Refl. 4652; XVII 626. Refl. 4648; XVII 624 f. Auf eine eher systematische Rekonstruktion des Bewegungsbegriffs als der Grundbe-

162

Textkommentar

Die perzeptionstheoretische Implikation dieser metaphysischen Erklärung materieller Erfahrung ist, daß Farben, Töne, Geschmack, Geruch und Temperatur als solche nicht direkt auf Materie schließen lassen, obwohl sie als Farben, Töne etc. nur auf Materie appliziert werden. Der Sinn, der als solcher ohne weitere Sinnenvermittlung auf Materie schließen läßt, ist der Tastsinn.276 Nur er fühlt die »Undurchdringlichkeit (worauf der empirische Begriff der Materie beruht)« (IV 295). Kant hat diese These nicht weiter verfolgt, sondern ist im zweiten Hauptstück der MAdN, das sich mit der Wahrnehmung der Materie befaßt, ohne weitere Erläuterung ihr gemäß verfahren, wenn er schreibt, daß die Materie »[…] ihr Dasein uns nicht anders, als durch den Sinn, wodurch wir ihre Undurchdringlichkeit wahrnehmen, nämlich das Gefühl, offenbart, mithin nur in Beziehung auf Berührung […].«277 Daß Kant bezüglich der Affektion von äußeren Sinnen (Plural) und nicht vom äußeren Sinn spricht, hat seinen Grund jedoch auf einem anderen Theorieniveau. Es geht bei dieser Bestimmung des Materiebegriffs nicht um den äußeren Sinn und dessen Inbegriff, den Raum (vgl. KrV A 22, B 41). Gegenstände des äußeren Sinnes sind auch die Objekte der reinen Geometrie, Gegenstände der äußeren Sinne sind ausschließlich solche, deren Kenntnis eine Wahrnehmung voraussetzt.278 Durch diesen Kontext wird nun auch festgesetzt, welche Art der Affektion hier nur intendiert sein kann. Es geht in gegenwärtigem Absatz nicht um die Affektion durch die Dinge an sich, eine transzendente Affektion also, wie sie Kant anzusprechen scheint, wenn er in der KrV schreibt: »wie Dinge an sich selbst (ohne Rücksicht auf Vorstellungen, dadurch sie uns afficiren) sein mögen, ist gänzlich außer unsrer Erkenntnißsphäre.« (KrV A 190) Diese erkenntnistheoretische Perspektive der Affektion, die die Kantforschung seit Erscheinen der KrV beschäftigt, ist an dieser Stelle nicht angesprochen, da raumzeitliche Bewegung – und von einer anderen ist in den MAdN nicht die Rede – nicht als Eigenschaft der Dinge an sich angesehen werden kann.279 Es kann daher in diesem Interpretationszusammenhang auch von stimmung des Materiebegriffs hat mich M. Friedman in einem Gespräch hingewiesen: Damit Materie ein Gegenstand äußerer Erfahrung werden kann, muß irgendetwas Äußeres wahrgenommen werden. Und dies bedeutet nichts anderes als, daß die räumliche Entfernung zwischen dem erkennenden Subjekt und dem erkannten Objekt auf irgendeine Weise überwunden werden muß. Diese Überwindung von Entfernung ist nun nichts anderes als Kants Begriff der Relativbewegung, der Veränderung äußerer Verhältnisse. Kantische Belege finden sich meines Wissens für diese schlüssige erkenntnistheoretische Erklärung jedoch nicht. 276 Kant dürfte Molyneux’ Problem, ob also ein schließlich geheilter blindgeborener Mensch spontan allein durch den Gesichtssinn eine Kugel von einem Würfel unterscheiden könne, aus J. Lockes Essay und G. Berkeleys Treatise bekannt gewesen sein, und würde vermutlich deren Lösung, daß nämlich zu dieser Bestimmung der Tastsinn erforderlich sei, zugestimmt haben. 277 51018 ff.; vgl. dazu auch unten Anm. 492. 278 Auf diese wichtige Differenz verweist bereits K. Cramer 1985, 137. 279 In § 12 seiner Inaugural Dissertation von 1770 schreibt Kant bereits: »Quaecunque ad sensus nostros referuntur ut obiecta, sunt Phaenomena.« (II 397) Vgl. dazu auch K. Cramer 1985, 148.

Vorrede · Absatz 15

163

der Problematik der sogenannten ›doppelten Affektion‹ abgesehen werden.280 Vielmehr muß hier ausgegangen werden von einer sinnlichen äußeren Affektion durch eine Erscheinung. Da es sich aber um den Grundsatz der metaphysischen Körperlehre handelt, der die Grundbestimmung eines jeglichen Gegenstands äußerer Erfahrung festlegt, muß es sich dennoch um eine apriorische Aussage handeln. Kant ist nicht der Auffassung, daß wir mittels Erfahrung aus empirischen Anschauungen auf diese Grundbestimmung schließen. Da Komparation, Reflexion und Abstraktion von Vorstellungen immer einen unvollständigen Begriff liefern, vertrüge sich der auf diesem Weg gewonnene Begriff der Materie nicht mit dem Allgemeinheitsanspruch in der Begriffskonzeption, wie sie in den MAdN intendiert ist281, da die Erfahrung nicht zeigen kann, daß Materie beweglich sein muß und unbewegliche Materie kein möglicher Erfahrungsgegenstand sein kann. Schließlich soll die Beweglichkeit nicht in der Physik, sondern in deren Anfangsgründen, der »angewandte[n] Metaphysik« (48211), verhandelt werden.

280

Bereits F. H. Jacobi hat die Schwierigkeit in Kants Auffassung des Verhältnisses von Ding an sich und Erscheinung benannt. In der Beilage Ueber den transscendentalen Idealismus zu der 1787 erschienenen Schrift David Hume über den Glauben, oder Idealismus und Realismus. Ein Gespräch bemerkt Jacobi zur Unterscheidung von Ding an sich und Erscheinung: »Ich muß gestehen, daß dieser Anstand mich bey dem Studio der Kantischen Philosophie nicht wenig aufgehalten hat, so daß ich verschiedene Jahre hintereinander die Kritik der reinen Vernunft immer wieder von vorne anfangen mußte, weil ich unaufhörlich darüber irre wurde, daß ich ohne jene Voraussetzung in das System nicht hineinkommen, und mit jener Voraussetzung darinn nicht bleiben konnte.« (F.H. Jacobi 1815, 304) Zur sich an dieses berühmte Diktum anschließenden Diskussion vgl. E. Adickes (1924[a], 28–37; 1929), der den Terminus »doppelte Affektion« eingeführt (1929, 27–59) und hinsichtlich der MAdN (4769 –12 und 5104 – 24) ebenfalls nur von einer »empirischen Affektion« gesprochen hat (vgl. 1929, 9 f.). Vgl. auch G. Prauss (31989, 192–227), H. E. Allison (1987), P. Guyer (1987, 335), H. Robinson (1994), H. F. Klemme (1996, 245–270), R. Brandt (1998, 91–95). Die (mir von Reinhard Brandt vorgelegte) Frage, wieso Kant dennoch die MAdN nicht mit einer Analyse der sinnlichen Affektion, also des Tastsinnes beginnt, ist meines Erachtens nur durch einen Verweis auf die Architektonik des Werks zu beantworten (und die sonst ›drohende‹ Nähe zum Empirismus Lockescher Prägung). Wenn die Kategorientafel Strukturprinzip der Naturwissenschaft sein soll (vgl. Absatz 14 der Vorrede), dann ist vor eine qualitative Untersuchung eine quantitative zu stellen; bevor die intensiven Größen der Wahrnehmung formal diskutiert werden, muß die raum-zeitliche Extension der Körperwelt beschrieben werden. Die Tatsache nun, daß die Grundbestimmung der Materie im Begriff der Bewegung liegt, läßt Kant mit der Phoronomie, also mit dem Bewegungsbegriff anstelle des Materiebegriffs einsetzen. Die rein-räumliche Extension der Materie ist schließlich erst Folge der dynamischen Bestimmung durch die beiden Grundkräfte im zweiten Hauptstück. 281 Vgl. 4769–4771; die notwendige Allgemeinheit erlangt ein solcher empirischer Begriff selbst dann nicht, wenn man wie G. Schrader seine partielle Apriorizität hervorhebt: »It is necessary, in the first place, to reject the view that empirical concepts are arrived at by abstraction. They must be regarded as on a par with the categories in issuing from the understanding. They are contingent in relation to sensible content, but they exhibit necessary demands of the understanding. A priori concepts must also be regarded as contingent and for the same reason. The chief difference between them is the degree of generality.« (G. Schrader 1957/58, 278)

164

Textkommentar

Die Begriffe, die bei der Interpretation der »[…] Grundbestimmung eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll […]« (4769 –12), also in Frage stehen, sind die empirischen Begriffe der Materie und der Bewegung, die Aussage selbst (»Materie ist das Bewegliche […]«; 4806, 4966, 5366, 5546) soll aber den Status einer metaphysischen, nicht einer empirischen Aussage haben, da sonst nicht von metaphysischen Anfangsgründen gesprochen werden könnte. Dafür, daß die Aussage dennoch nicht Teil der ›Transzendentalphilosophie‹ (vgl. 46926–47012) ist, bürgt die Empirizität der genannten Begriffe, deren objektive Realität sich nicht wie die der transzendentalen Begriffe a priori zeigen läßt durch Rekurs auf die Bedingung der Möglichkeit von Gegenständen der Erfahrung überhaupt. Der Begriff der Bewegung kann a priori konstruiert werden (vgl. 4907–49526), seine objektive Realität setzt hingegen die Wahrnehmung eines Beweglichen voraus (vgl. 4827 –13), einer materiellen Substanz, deren Begriff seinerseits durch den der Bewegung, näherhin der Kraft bzw. des Widerstands bestimmt wird. Diese scheinbare Zirkularität läßt sich dadurch auflösen, daß nicht in beiden Fällen von Begriffsinhalten die Rede ist: Der Begriff der Materie wird durch das Prädikabile der Bewegung bestimmt. Der Begriff(sinhalt) der Bewegung hingegen setzt als solcher den Materiebegriff nicht voraus, denn Bewegung kann auch von geometrischen Punkten ausgesagt werden, wie Kant im Kontext von Erklärung 5 und Lehrsatz 1 der Phoronomie selbst ausführt. Beide Begriffe nun, der der Materie und der der Bewegung, auf welchen letzteren der Verstand alle übrigen Prädikate der Materie zurückführt, sind also insofern aufeinander bezogen, als der erste durch den zweiten inhaltlich bestimmt wird. Diese Bezogenheit kann jedoch allein noch nicht die Aussage »Die Grundbestimmung eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll, mußte Bewegung sein; denn dadurch allein können diese Sinne affiziert werden« (4769 –12) erklären. Denn durch die Verknüpfung der Begriffsinhalte ist noch nicht gezeigt, daß es sich beim Materiebegriff um ein Etwas äußerer Sinne, mithin um einen empirischen Begriff, der durch Bewegung bestimmt ist, handelt. Diese Verknüpfung und damit das vollständige Verständnis der Passage beruht auf der Einsicht, daß die objektive Realität beider Begriffe durch ein und dasselbe Datum festgestellt werden kann und muß – weshalb Kant im Kontext der Bewegung als eines empirischen Begriffs stets auch von der Beweglichkeit, d. h. von Materie spricht: Die – antizipierbare, wenngleich in ihrer Existenz unableitbare – Wahrnehmung des raumzeitlichen Widerstands realisiert beide Begriffe.282 Dies ist die im Verlauf der MAdN weiter auszu282 Auf diesen Zusammenhang der Begriffe der Bewegung und der Undurchdringlichkeit, auf diesen Vorverweis der Vorrede auf die Dynamik also, ist P. Plaaß nicht eingegangen (meines Wissens auch keiner der anderen vorgenannten Autoren). Doch nur so kann die von ihm behandelte Vorrede als eine solche der MAdN verstanden werden: Der Zusammenhang des Bewegungsbegriffs mit dem der Materie (Vorrede, Absatz 15) setzt eine Analyse des ersteren voraus (Phoronomie), um danach die inhaltliche Bestimmung des zweiten durch den ersten durchzuführen (Dynamik). – Mechanik und Phänomenologie bauen in ihren Weiterführungen auf diese Bestimmungen auf. – Daß in der Phoronomie lediglich die Bedingungen der Anschauung der Bewegung und in der Dynamik die Bedingungen der Wahrnehmung der Bewe-

Vorrede · Absatz 16

165

führende metaphysische, nicht physiologische, Erklärung des Prinzipiums der MAdN, dessen Bedingung – genauer die Bedingung der Demonstration der objektiven Realität – Kant in der Dynamik aufzeigt: der Begriff des Widerstands – besser die Empfindung des Widerstands »[…] als die Qualität der empirischen Anschauung«283 – geht dem Begriff der Materie logisch voraus. Es geht mithin in der Klärung der objektiven Realitätsbedingungen der Materie nicht um den Widerstand der Materie (dieser wird unter dem Relationsbegriff der Trägheit in der Mechanik verhandelt284), sondern um die Wahrnehmung des Widerstands in der Berührung (Dynamik), wodurch der Materiebegriff hinsichtlich seiner Undurchdringlichkeit und damit seiner Ausgedehntheit erst bestimmt werden kann. Absatz 16 Kant knüpft in diesem Absatz (»außer jener inneren Notwendigkeit« 47714 – 47714) an frühere Argumentationen an, die die systemarchitektonische Stellung der 47820 MAdN zur Wissenschaftstrias Metaphysik, Mathematik, Physik bestimmen sollten – derselben Trias übrigens, die in Absatz 14 hinsichtlich des Materiebegriffs als der mögliche Applikationsbereich der Kategorien genannt wurde: die kategoriale Analyse des Materiebegriffs steckt die Grenzen alles dessen ab, »[…] was a priori von ihr [sc. der Materie] gedacht, was in der mathematischen Konstruktion dargestellt, oder in der Erfahrung, als bestimmter Gegenstand derselben, gegeben werden mag« (4761 ff.). In Absatz 5 hatte Kant innerhalb der eigentlichen Naturwissenschaft eine Trennlinie gezogen zwischen deren reinem Teil und dem Teil, der auf Erfahrungsprinzi-

gung geklärt werden, entspricht nur der hier durchgeführten Interpretation dieses zentralen Satzes von Absatz 15: In Lehrsatz 1 der Dynamik gelangt die metaphysische Argumentation zum ersten Mal auf empirischen Boden. Die Zurückstoßungskraft ist gemäß den Antizipationen der Wahrnehmung eine skalierbare Größe. Sie kann erörtert werden, ohne ihre Existenz (oder auch nur einen bestimmten Grad) konstruieren zu müssen (die phoronomische Konstruierbarkeit der Bewegung, ihre Darstellung in einer reinen Anschauung, macht dort eine Abstraktion von der Empirizität der Bewegung erforderlich). Genau dieser Sachverhalt bezeichnet das Nebeneinander von Apriori und Aposteriori in den MAdN. 283 IV 309; vgl. auch in der KrV: »[…] dieses Materielle oder Reale, dieses Etwas, was im Raume angeschaut werden soll, setzt nothwendig Wahrnehmung voraus und kann unabhängig von dieser, welche die Wirklichkeit von Etwas im Raume anzeigt, durch keine Einbildungskraft gedichtet und hervorgebracht werden. Empfindung ist also dasjenige, was eine Wirklichkeit im Raume und der Zeit bezeichnet, nachdem sie auf die eine oder die andere Art der sinnlichen Anschauung bezogen wird.« (KrV A 373f.) 284 Vgl. Lehrsatz 3 der Mechanik; vgl. dazu auch K. Cramer (1985, 111–115; 119–161). Cramer weist zwar auf die bedeutende Funktion der Relationskategorien zur Konstitution des Begriffs des Beweglichen hin und ordnet dieser Konstitution dementsprechend eine ›dynamische‹ (statt einer ›mathematischen‹; vgl. KrV A 162 / B 201 f.) Synthesis in diesem Begriff zu. Es ist jedoch in diesem Zusammenhang auf die in dieser Konzeption unerwartete Begriffskonstellation aufmerksam zu machen, daß die »materielle Substanz« (50231) nicht erst in der Mechanik, sondern bereits in der Dynamik eingeführt wird. Dies hängt mit der von Kant gegenüber der »mathematisch-mechanische[n] Erklärungsart« der Materie präferierten »metaphysischdynamische[n]« (52440–5251) zusammen. Eine vollständige Klärung dieser Argumentation kann erst die Auswertung des gesamten Textes liefern.

166

Textkommentar

pien beruht, zwischen Vernunftwissenschaft also und Erfahrungswissenschaft. Nach dieser Unabhängigkeitserklärung der MAdN gegenüber der induktiv verfahrenden Physik wurde in Absatz 12 innerhalb dieser Vernunftwissenschaft eine weitere prinzipienbezogene Scheidung vollzogen. Während mathematische Erkenntnis in der Konstruktion von Begriffen in der reinen Anschauung besteht, untersucht Metaphysik die Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung (Erfahrung überhaupt sowohl als auch materieller Erfahrung). Ergänzend dazu führte Absatz 13 die nur in diesen Bedingungsanalysen mögliche Vollständigkeit als Grund der Unterscheidung zwischen Metaphysik und Mathematik (und Physik) an. Nachdem im Anschluß daran in den Absätzen 14 und 15 die Aufgabe der Kategorien in den MAdN genauer bestimmt wurde, kann Kant nun im gegenwärtigen Absatz eine weitere und letzte Differenzierung einführen. Sie bezieht sich nicht auf die Inhaltsbestimmung, daß sich also die MAdN als Wissenschaft aufgrund der Unmöglichkeit einer rationalen Psychologie nicht auf den inneren Sinn beziehen können (»Beschaffenheit des Objekts« 47722) und weder physikalisch-induktiv, noch mathematisch-konstruktiv, noch rein a priori285 vorgehen (»spezifischen Erkenntnisart« 47722). Vielmehr bezieht sich diese neue Differenzierung nun auf die Zweckbestimmungen der allgemeinen Metaphysik auf der einen und der MAdN auf der anderen Seite. Das eigentliche Ziel der allgemeinen Metaphysik der Natur, der »reine[n] Vernunft in speculativer Absicht« (KrV A 797), liegt nicht innerhalb dieser, sondern ist ihr transzendent und betrifft das Praktische. Kant ›erläutert‹ in diesem Sinne die gegenwärtige Andeutung zu »Gott, Freiheit und Unsterblichkeit« (47730): »Die Endabsicht, worauf die Speculation der Vernunft im transscendentalen Gebrauche zuletzt hinausläuft, betrifft drei Gegenstände: die Freiheit des Willens, die Unsterblichkeit der Seele und das Dasein Gottes. In Ansehung aller drei ist das bloß speculative Interesse der Vernunft nur sehr gering, und in Absicht auf dasselbe würde wohl schwerlich eine ermüdende, mit unaufhörlichen Hindernissen ringende Arbeit transscendentaler Nachforschung übernommen werden, weil man von allen Entdeckungen, die hierüber zu machen sein möchten, doch keinen Gebrauch machen kann, der in concreto, d. i. in der Nachforschung, seinen Nutzen bewiese. […] Mit einem Worte, diese drei Sätze bleiben für die speculative Vernunft jederzeit transscendent und haben gar keinen immanenten, d. i. für Gegenstände der Erfahrung zulässigen, mithin für uns auf einige Art nützlichen Gebrauch, sondern sind, an sich betrachtet, ganz müßige und dabei noch äußerst schwere Anstrengungen unserer Vernunft. Wenn demnach diese drei Cardinalsätze uns zum Wissen gar nicht nöthig sind und uns gleichwohl durch unsere Vernunft dringend empfohlen werden: so wird ihre Wichtigkeit wohl eigentlich nur das Praktische angehen müssen.«286

285

Dieses ›innere‹ Differenzierungskriterium zwischen allgemeiner Metaphysik der Natur (überhaupt) und besonderer Metaphysik der (materiellen) Natur wurde bereits in Absatz 6 diskutiert. 286 KrV A 798ff.; vgl. auch KrV A 3, B XXX, B 7, B 395 Anm., IV 271, 327, V 119–141, V 474, VIII 418.

Vorrede · Absatz 16

167

Das eigentliche Ziel der MAdN hingegen liegt zum einen nicht außerhalb der theoretischen Vernunft und zum anderen nicht ›oberhalb‹ der reinen Verstandeserkenntnis im Bereich der Ideen, sondern ›unterhalb‹ der reinen Verstandeserkenntnis im Bereich der induktiv-mathematisch verfahrenden Naturwissenschaft. Nun ist zwar der Zweck auch der MAdN nicht, »Naturerkenntnise […] zu erweitern (welches viel leichter und sicherer durch Beobachtung, Experiment und Anwendung der Mathematik auf äußere Erscheinungen geschieht)« (47726 ff.), doch erschöpft sich ihr Zweck im Gegensatz zu dem der allgemeinen Metaphysik in der Klärung der Bedingungen dieser experimentellen und mathematischen Naturwissenschaft. Kant spricht mit Bezug auf die Trennung der MAdN von der Empirie einerseits und von der Mathematik andererseits von einer »inneren Notwendigkeit« (47714), weil diese Trennung aus der logischen Struktur der MAdN folgt und Einfluß auf den Inhalt der MAdN hat. Von einem »äußere[n], […] nur zufällige[n]« (47718) Grund der gesonderten Behandlung der allgemeinen und der besonderen Metaphysik der Natur spricht Kant, weil es sich um einen den Wissenschaften externen Beziehungspunkt handelt, ihren Zweck nämlich, der, wie bereits ausgeführt, auf der einen Seite im Bereich des Praktischen liegt und auf der anderen in der Naturwissenschaft, der die MAdN eben die Begründung liefern sollen. Hinsichtlich ihres metaphysischen Charakters könnten also die MAdN sehr wohl innerhalb der (allgemeinen) Metaphysik verbleiben, doch ist es aufgrund der ihr eigenen Zwecksetzung (konstitutive Begründung von Naturwissenschaft im Gegensatz zu regulativer Annäherung an praktische Ideale) sinnvoll, sie getrennt zu behandeln. Daß der »äußere[…], […] nur zufällige[…]« (47718) Grund der ›besonderen Pflanzung‹ der MAdN ein »gleichwohl wichtiger Grund« (47718) ist, wird noch deutlicher, wenn man den Zweck, den Kant mit dem Verfassen der KrV und der Prolegomena verfolgt hat, berücksichtigt: Die Metaphysik, wie Kant sie historisch vorfindet, befindet sich seiner Auffassung nach in einem desolaten Zustand. Es muß alles daran gesetzt werden, damit sie den »sicheren Gang einer Wissenschaft« (KrV B VII u. ö.) nehmen kann. Zu diesem Zweck muß sie von allem befreit werden, was die Gleichförmigkeit dieses Gangs stören könnte: von Erkenntnissen a priori, die sich durch eine Vernunftkritik als Scheinerkenntnis entlarven lassen – und von Erkenntnissen a priori, die empirische Begriffe zugrundelegen, den MAdN.287

287

G. W. Leibniz ist, was den »sicheren Gang einer Wissenschaft« (KrV B VII) anlangt, ähnlicher Auffassung wie Kant. Er verfolgt eine analoge Prinzipienscheidung zwischen Dynamik und Geometrie, metaphysischer und mathematischer Naturwissenschaft also, mit dem Ziel eines »[…] ungestörte[n] Schritt[es] nicht weniger in der Philosophie als in der Mathematik« (G. W. Leibniz 1982, 5). Die Tatsache, daß Leibniz dennoch weniger radikal mit der Schulmetaphysik umzugehen gedenkt und die »überlieferte Lehre der Peripatetiker über Formen und Entelechien (die mit Recht als rätselhaft betrachtet […] wurde)« (ebd.) verständlich machen will, macht in Kants Augen auch eine Überwindung der Leibnizianischen Monadologie erforderlich. Zu dieser Überwindung sollen nicht zuletzt die MAdN beitragen (vgl. Lehrsatz 4 der Dynamik).

168

Textkommentar

Neben dieser zweckspezifischen Differenzierung der Metaphysik deutet Kant jedoch auch eine inhaltliche Beziehung ihrer Teile aufeinander an – nach der in den Absätzen 6 sowie 13 und 14 dargelegten systemarchitektonischen Abhängigkeit der besonderen von der allgemeinen Metaphysik der Natur nun die »vortreffliche[n] und unentbehrliche[n] Dienste« (47816), die die besondere der allgemeinen leistet. Als wissenschaftliche Demonstration der empirischen Realisierung ihrer Begriffe bedarf die allgemeine Metaphysik der Ergebnisse der Metaphysik der körperlichen Natur. Die Problematik dieser Bestimmung besteht nun darin, daß sie bis in den Wortlaut hinein der besonderen Metaphysik der körperlichen Natur dieselbe Aufgabe zuzuteilen scheint, die bereits der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe in der allgemeinen Metaphysik der Natur gelöst hat (mindestens der Intention nach). Die MAdN wären damit die Fortführung (die Vollendung?) des Schematismus, und zwar in dem Sinne, daß neben den Schematismus der Zeit nun ein Schematismus des Raums gesetzt würde. Die vier Hauptstücke der MAdN hätten damit die Aufgabe zu zeigen, ›wie reine Verstandesbegriffe auf äußere Erscheinungen angewandt werden können‹ (vgl. KrV A 138). Wenn Kant also in gegenwärtigem Absatz von »objektive[r] Realität, d. i. Bedeutung und Wahrheit« (47814) sowie »Sinn und Bedeutung« (47819) spricht, die die MAdN den Verstandesbegriffen verschaffen sollen, so sind dies Formulierungen, die Kant ansonsten vornehmlich im Zusammenhang mit dem Schematismus und den Grundsätzen verwendet. Eine dezidierte Abgrenzung der Formulierungen des gegenwärtigen Absatzes zum Schematismus liefert Kant nicht.288 288

Vgl. dazu auch KrV A 155 f., IV 282, sowie B 149. Daß die Ausdrücke ›Sinn‹ und ›Bedeutung‹ bei Kant nicht unterschieden werden, geht aus folgender Formulierung hervor: »Daher erfordert man auch, einen abgesonderten Begriff sinnlich zu machen, d. i. das ihm correspondirende Object in der Anschauung darzulegen, weil ohne dieses der Begriff (wie man sagt) ohne Sinn, d. i. ohne Bedeutung, bleiben würde.« (KrV B 299; Hervorhebung: K. P.) Daß die MAdN die Vervollständigung des Schematismus sind, legt bereits J. W. Ellington nahe: »In his theoretical philosophy he [sc. Kant] analyzes experience by considering how the form of thought synthesizes the manifold of intuition as provided by time through inner sense in the Critique and now expecially by space through the external senses in the Metaphysical Foundations.« (J. W. Ellington 1970, 198) Vgl. auch Ch. Parsons (1984, 225ff.). Differenziert ausgearbeitet und in die philosophische Entwicklung Kants von der KrV zum Opus postumum eingeordnet wurde diese Interpretation von E. Förster (1987, 540–545; vgl. auch 1989[a]): »Since the Schematism chapter dealt exclusively with time-determinations and inner sense, it did not specify the ›sufficient‹ conditions of the application of the categories; it required supplementation by a work that layed out the forms and principles of outer intuition in their entirety, and thus related the categories to possible objects of outer intuition. […] the MFNS was written […] in order to supplement the Schematism and to complete the proof of the objective reality of the categories.« (E. Förster 1987, 542f.) Allgemeiner und eher formal auf die Werkstruktur bezogen schreibt B. Tuschling über den Sinn, den die besondere Metaphysik der Natur der allgemeinen verschaffen sollte: »Um […] des Nachweises willen, daß die Kategorien für die systematische Begründung einer Wissenschaft, insbesondere der Naturwissenschaft, unentbehrlich sind, sind die MA überhaupt geschrieben worden, und nicht, um dem

Vorrede · Absatz 16

169

Doch wenngleich Kant im gegenwärtigen Absatz keine deutliche Trennung zwischen den Zuständigkeiten des Schematismus auf der einen Seite und der MAdN auf der anderen vornimmt, so lassen sich dennoch Gründe gegen eine solche Identifikation anführen. Zum einen wird im Schematismus nicht die Seele thematisiert, wie in den MAdN die Materie thematisiert wird. Von einem Gegenstand des inneren Sinns, auf den die Publikum die mindestens nicht unproblematischen Reflexionen des Autors zur Materietheorie um ihrer selbst willen mitzuteilen. Deshalb war die Publikation der MA für Kant auch so dringlich, daß er die materiellen Bedenken, die er ausweislich des angeführten Materials gehabt hat, zurückstellte und anscheinend hoffte, den Schwierigkeiten dadurch zu entgehen, daß er sich auf den Begriff von Materie überhaupt und die allgemeinsten Momente der Materietheorie beschränkte, während er die spezifischen Probleme auszuklammern bzw. bloß hypothetisch zu behandeln versuchte.« (B. Tuschling 1971, 38) Auf das Schwanken, das Tuschling damit anspricht, wird insbesondere im Rahmen der Kommentierung der Allgemeinen Anmerkungen einzugehen sein. Denn hier finden sich die Charakteristika der Körper – nicht bloß der Materie überhaupt – abgehandelt. Einen anderen Weg, das Verhältnis von Transzendentalphilosophie und Metaphysik in bezug auf die gegenwärtigen Formulierungen zu beschreiben, geht M. Friedman. Im Sinne seiner Konzentration auf eine Begründungsfunktion der MAdN für die Newtonische Himmelsmechanik interpretiert er ›Sinn und Bedeutung‹ der MAdN sehr konkret: »[…] Newton’s Principia represents a realization – perhaps the realization – of the transcendental principles […] contained in the first Critique. As such, it provides Kant’s system with an ›example in concreto‹ that confers ›sense and meaning‹ on the exceedingly abstract concepts and principles of transcendental philosophy. […] in this sense, Newton’s Principia serves as the object of an important application of transcendental philosophy […].« (M. Friedman 1986, 26 f.) Friedman fixiert die Legitimationsproblematik zwischen allgemeiner und besonderer Metaphysik der Natur am empirischen Materiebegriff, wie er in den MAdN ausgeführt wird, folgendermaßen: »The empirical concept of matter, a representation having one foot in the a priori basis for empirical knowledge provided by a combination of metaphysics (that is, general metaphysics) and mathematics, and the other foot in the necessary conditions for the application of this a priori basis to the actual objects of perception we in fact find arranged about us (the system of heavenly bodies), thus emerges naturally as the solution to Kant’s problem. The system of heavenly bodies described by Newtonian universal gravitation thereby confers objective reality on the empirical concept of matter, and it is precisely the need for actual perceptually given instances here that makes this concept a genuinely empirical one.« (M. Friedman 1998[c], 16f.) Für Friedman sind demnach die MAdN nicht die Fortsetzung des Schematismus, sondern zeigen lediglich den metaphysischen Weg zu ›Beispielen, Fällen in concreto‹ (vgl. 47817), indem sie die Newtonische Physik begründen. Die empirischen Begriffe der Materie und der Bewegung in der Newtonischen Formulierung der Principia sind damit Kants prominente Beispiele, die Vernunftprinzipien wissenschaftlich zu realisieren (vgl. zu Friedmans Position auch unten Anm. 770). Doch Kant beansprucht mit seinen MAdN (nicht mit Newtons Physik) der Transzendentalphilosophie Sinn und Bedeutung zu verschaffen. Friedman nivelliert also die Grenze zwischen den MAdN und der Newtonischen Physik. Die Grenze zwischen allgemeiner und besonderer Metaphysik der Natur (konkret: Schematismus und MAdN) nivelliert hingegen E. Förster, wenn er aufgrund der gleichlautenden Formulierungen im Schematismus-Kapitel und im gegenwärtigen Absatz der MAdN letztere als Teil der Transzendentalphilosophie einstuft, woraus dann im Sinne des Opus postumum überhaupt erst das Bedürfnis entstehen kann, erneut einen Übergang zur Physik zu schaffen, da dieser eben mit den MAdN noch nicht geleistet sei (vgl. dazu E. Förster 1987, 545–552).

170

Textkommentar

Kategorien appliziert würden, kann im Schematismus keine Rede sein: zum einen nicht im Sinne der psychologia empirica, denn dem Schematismus darf (im Gegensatz zu den MAdN; vgl. 4701–12) kein empirischer Begriff zugrunde gelegt werden. (Abgesehen davon kennzeichnet Kant in Absatz 9 der MAdN-Vorrede die psychologia empirica als eine unmögliche Wissenschaft.) Zum anderen kann im Schematismus von der Seele auch nicht im Sinne der psychologia rationalis die Rede sein, da sich sonst der spätere Aufweis eines diesbezüglichen Paralogismus erübrigt hätte. Umgekehrt wird in den MAdN auch nicht der Raum thematisiert, wie im Schematismus die Zeit thematisiert wird. Zwar spielt der Raum eine wichtige Rolle – mindestens in dem Sinne, daß Materie nur den äußeren Sinnen und damit im Raum gegenwärtig sein kann –, doch ist nicht der Raum der Grundbegriff der Körperlehre, sondern eben der Begriff der Materie, welcher durch den Begriff der Bewegung bestimmt werden soll. Konkret: Kant schreibt nicht: ›Die Anschauung des Raums mußte daher durch alle vier genannte Funktionen der Verstandesbegriffe (in vier Hauptstücken) durchgeführt werden, in deren jedem eine neue Bestimmung derselben hinzu kam.‹ Kant schreibt vielmehr: »Der Begriff der Materie mußte daher durch alle vier genannte Funktionen der Verstandesbegriffe (in vier Hauptstücken) durchgeführt werden, in deren jedem eine neue Bestimmung desselben hinzu kam.« (4767 ff.) Ein weiterer, mit dem eben vorgebrachten verbundener Einwand gegen eine Identifikation der MAdN mit den Aufgaben eines Schematismus besteht darin, daß durch eine solche Identifikation die von Kant in Absatz 6 der MAdN-Vorrede eigens durchgeführte Trennung zwischen Transzendentalphilosophie und besonderer Metaphysik der (körperlichen) Natur hinfällig werden würde. Die Transzendentalphilosophie (oder auch nur ein Teil von dieser) kann in Kants Verständnis dieses Terms in den 80er Jahren unmöglich auf einem empirischen Begriff beruhen. Kant hat dies in gegenwärtiger Vorrede zu den MAdN konstatiert und hält daran auch in der KdU noch fest, wo er die Differenz zwischen Transzendentalphilosophie und besonderer Metaphysik der Natur gerade an der Differenz zwischen KrV und MAdN (ohne diese Werke explizit zu nennen) fixiert: »Ein transscendentales Princip ist dasjenige, durch welches die allgemeine Bedingung a priori vorgestellt wird, unter der allein Dinge Objecte unserer Erkenntniß überhaupt werden können. Dagegen heißt ein Princip metaphysisch, wenn es die Bedingung a priori vorstellt, unter der allein Objecte, deren Begriff empirisch gegeben sein muß, a priori weiter bestimmt werden können. So ist das Princip der Erkenntniß der Körper als Substanzen und als veränderlicher Substanzen transscendental, wenn dadurch gesagt wird, daß ihre Veränderung eine Ursache haben müsse; es ist aber metaphysisch, wenn dadurch gesagt wird, ihre Veränderung müsse eine äußere Ursache haben: weil im ersteren Falle der Körper nur durch ontologische Prädicate (reine Verstandesbegriffe), z. B. als Substanz, gedacht werden darf, um den Satz a priori zu erkennen; im zweiten aber der empirische Begriff eines Körpers (als eines beweglichen Dinges im Raum) diesem Satze zum Grunde gelegt werden muß, alsdann aber, daß dem Körper das letztere Prädicat (der Bewegung nur durch äußere Ursache) zukomme, völlig a priori einge-

Vorrede · Absatz 16

171

sehen werden kann.« (V 181) Auch das Schema der Zeit, wie es in der KrV vorgestellt wird, ist in diesem Sinne ein ›transzendentales Prinzip‹. Bewegung, Undurchdringlichkeit, Trägheit etc. hingegen sind ›metaphysische Prinzipien‹. Die allgemeine Metaphysik der Natur bedarf also der besonderen Metaphysik der körperlichen Natur nicht in dem Sinne, daß die Vernunftkritik den Übergang von ihr selbst zur Physik logisch voraussetzte, und infolgedessen der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe erst in den MAdN beweistechnisch zu seinem Ende käme. Das Bedürfnis, das die allgemeine Metaphysik der Natur an die Metaphysik der körperlichen Natur bindet, besteht darin, daß der in den MAdN verhandelte Begriff der Materie mit seiner Grundbestimmung der Bewegung die transzendentalen Momente der Quantität, der Qualität, der Relation und der Modalität anschaulich machen kann – anschaulicher als dies der Gegenstand des inneren Sinns, die Seele, machen könnte, denn diese ist einer mathematischen Darstellung überhaupt nicht fähig (vgl. dazu Absatz 9 der Vorrede). In dieser leichteren Anschaulichkeit liegt der Vorzug der Beispiele der körperlichen Natur vor denen der seelischen Natur. Kant ist sich der Notwendigkeit dieser stärkeren äußeren Phänomenalisierung der Erkenntnisprinzipien im Laufe der 80er Jahre – insbesondere in der Folge der sogenannten Göttinger Rezension289 – bewußt geworden. Neben der gegenwärtigen Passage in den MAdN ist das Gros der Veränderungen in der KrV von der A- zur B-Auflage auf diesen Umstand zu rechnen. In der zweiten Auflage der KrV kommt Kant in der Allgemeinen Anmerkung zum System der Grundsätze genau auf diesen Punkt zu sprechen und betont »[…] daß wir, um die Möglichkeit der Dinge zu Folge der Kategorien zu verstehen und also die objective Realität der letzteren darzuthun, nicht bloß Anschauungen, sondern sogar immer äußere Anschauungen bedürfen.«290 Als Beispiele führt Kant hier die reinen Begriffe der Substanz oder der Kausalität an; sie besitzen objektive Realität nur deshalb, weil wir die räumlichen Anschauungen von Materie bzw. Bewegung haben. Die alle Kategorien umfassende 289

Anonyme (Garve/Feder) Rezension der KrV in den Zugaben zu den Göttingeischen Anzeigen von gelehrten Sachen vom 19. Januar 1782, 3. Stück, 40–48 (wiederabgedruckt in A. Landau 1991, 10–17). E. Förster weist zu Recht auf die große Bedeutung dieser Rezension für Kant hin: »One can, I think, scarcely overestimate the importance of this review for the further development of Kant’s position. His immediate reaction is wellknown. In three Notes (§ 13) and an Appendix to the Prolegomena, Kant tried to defend himself against the ›unpardonable and almost intentional misconception‹ of linking his critical position to such ›phantasms‹ as is Berkeley’s ›mystical and visionary idealism.‹ […] The argument, I believe, is not convincing as it stands; yet its main point is further developed and eventually finds a more forceful expression in the second edition of the Critique, in the Refutation of Idealism and in the General Note on the System of the Principles: All experience, as involving change, requires something ›permanent in perception‹ in relation to which the alterations can be determined. Yet what allows us to represent something as abiding during change is the simultaneity of its manifold. And we can only represent a manifold as simultaneous because we have the original representation of space.« (E. Förster 1987, 543) Vgl. zur Göttinger Rezension und ihrer Bedeutung meine Einleitung in die Prolegomena, K. Pollok 2001. 290 KrV B 291.

172

Textkommentar

Begründung für diese Veräußerlichung besteht (neben dem Abweis des IdealismusVerdachts) in folgendem: Die kategoriale Behandlung des Gegenstands des inneren Sinns, der Seele, steht, wie die Kommentierung von Absatz 9 der MAdN-Vorrede bereits gezeigt hat und der Beginn dieser Kantischen Argumentation nahelegt, unter Paralogismus-Verdacht, weshalb eine Seelenwissenschaft auch nicht möglich ist. Dies bedeutet nicht, daß das, was legitimerweise vom empirischen Ich ausgesagt werden kann, nicht unter den Formen der Sinnlichkeit und des Verstandes stehen müßte, sondern nur, daß die Objektivität der Zustände des inneren Sinns aufgrund ihrer jeweiligen Meinigkeit und der damit undurchführbaren Mathematisierung (Darstellung in einer Anschauung a priori) nicht zu realisieren ist. Es bleiben also nur »Form und […] Prinzipien«291 der äußeren Anschauung (Räumlichkeit und Begriffsbestimmungen des Gegenstands der äußeren Sinne), um die objektive Realität der Kategorien, d. h. deren »Sinn und Bedeutung« (47819) darzutun. Vom Schematismus, der die objektive Realität der Kategorien zu beweisen hat, unterscheiden sich die MAdN in ihrer Funktion damit folgendermaßen: sie realisieren nicht den Gegenstandsbezug der Kategorien überhaupt und schränken nicht überhaupt deren Gegenstandsbereich auf Phänomene ein, sondern liefern für beide Intentionen das nächstliegende Modell292, die Klärung des Begriffs von einem materiellen Gegenstand. Eine Härte der Interpretation dieser Passage bleibt in jedem Fall, denn wenn man sich für den Charakter der MAdN im Sinne eines Modells, »Beispiele (Anschauungen)« (4785), »Fälle in Concreto« (47817), entscheidet, so muß man den Ausdruck »objektive Realität« (47814) abwerten. Richtet man dagegen die Interpretation an letzterem Begriff (und damit am Systemort des Schematismus) aus, so muß man (neben den genannten Schwierigkeiten) den Status von ›Beispielen‹ aufwerten. Daß Kant hier für die Unanschaulichkeit des inneren Sinns keine eigene Begründung liefert, ist die Ursache für die bloße Andeutung dieser ›merkwürdigen‹ These (vgl. KrV B 291), die deshalb auch nicht deutlich vor Augen gelegt wird (vgl. 4783 f.). Die beiden Beispiele, die Kant anführt, um die Anschauungspriorität der körperlichen Natur zu demonstrieren, hat er bereits früher in diesem Zusammenhang angeführt. Schon in den beiden vorkritischen Schriften Beweisgrund und Negative Größen benennt Kant naturphilosophische Sachverhalte, um im Gegensatz zur Möglichkeit eines logischen Widerspruchs zweier kontradiktorischer Prädikate in einem Subjekt die Möglichkeit des Widerstreits der Realitäten, der Realrepugnanz, zu beweisen: »Die Bewegungskraft eines Körpers nach einer Direction, und die Tendenz mit gleichem Grade in entgegengesetzter stehen nicht im Widerspruche. Sie

291

4787; die terminologische Anlehnung an den Titel der Inauguraldissertation ist inhaltlich ertraglos. 292 Der Begriff des Modells in diesem Kontext stammt von B. Falkenburg 1993, 89. Falkenburg steht damit der Auffassung M. Friedmans nahe. Vgl. zu ihrer Kontroverse über den Primat des Begriffs der materiellen Substanz hinsichtlich alltäglicher resp. wissenschaftlicher Erfahrungsgegenstände B. Falkenburg 1993 sowie M. Friedman 1993.

Vorrede · Absatz 16

173

sind auch wirklich zugleich in einem Körper möglich. Aber eine vernichtigt die Realfolge aus der andern, und da sonst von jeder insbesondere die Folge eine wirkliche Bewegung sein würde, so ist sie jetzt von beiden zusammen in einem Subjecte 0, das ist, die Folge von diesen entgegen gesetzten Bewegungskräften ist die Ruhe. Die Ruhe aber ist ohne Zweifel möglich, woraus man denn auch sieht, daß die Realrepugnanz ganz was anders sei als die logische, oder der Widerspruch; denn das, was daraus folgt, ist schlechterdings unmöglich.« (II 86) Die Realrepugnanz betrifft also entgegengesetzte Größen, von denen nicht eine bejahend (Realität) und die andere verneinend (Negation) ist.293 Beide können dementsprechend für sich bestehen, sind bejahend und heben sich nur in der Folge ihrer Vereinigung auf, ohne daß die Realitäten selbst aufgehoben würden. Das Beweisziel dieser Argumentation im Beweisgrund ist die Unmöglichkeitserklärung der Realrepugnanz der Eigenschaften Gottes. Wenngleich auch die Negativen Größen sich durch Gedanken auszeichnen, die den Grundannahmen Kants Kritischer Philosophie nicht mehr gemäß sind – Gottes Wille wird als Realgrund des Daseins der Welt angenommen (vgl. II 202) –, so finden sich dennoch auch hier Exemplifikationen des Widerstreits der Realitäten, die Kant auch in den MAdN noch unter diesem Begriff versteht. Man kann in dieser Schrift von 1763 bereits einen Anklang an die MAdN finden, wenngleich Kant zu dieser Zeit nicht an eine Schrift in der Gestalt der MAdN von 1786 gedacht haben kann, da letztere konzeptionell an Kants kritischen Begriff von Metaphysik gebunden ist: Es »[…] wird in den Kräften der Elemente, vermöge deren sie einen Raum einnehmen, doch aber so daß sie diesem selbst Schranken setzen, durch den Conflictus zweier Kräfte, die einander entgegengesetzt sein, Anlaß zu vielen Erläuterungen gegeben, worin ich glaube zu einer deutlichen und zuverlässigen Erkenntnis gekommen zu sein, die ich in einer andern Abhandlung bekannt machen werde.« (II 180; Hervorhebung: K. P.) Kant spricht sowohl hier als auch 1786 von »eine[r] ursprüngliche[n] Anziehung im Konflikt mit der ursprünglichen Zurückstoßung« (5186 f.; Hervorhebung: K. P.), deren wechselseitige Einschränkung, Realrepugnanz, für die Raumerfüllung verantwortlich ist. Darüber hinaus liefert er in den Negativen

293

M. Wolff beschreibt den Kantischen Begriff der realen Opposition folgendermaßen: »Kant versucht also einen Begriff mathematischer Negativität zu entwickeln, der vollständig relational ist. Das Negativsein ist demnach keine Eigenschaft von Größen; in Wirklichkeit ist es ein bestimmtes Verhältnis, und zwar ein Verhältnis der Entgegensetzung zwischen Gliedern eines Paares, die für sich genommen nicht negativ, sondern positiv sind. Nur im Verhältnis zum anderen kann man jeweils eins der beiden positiven Glieder ›negativ‹ nennen. Es steht uns dabei frei, welches von beiden wir negativ in Relation zum anderen nennen wollen. So sind auch Attraktion und Repulsion zwei positive Prädikate, d. h. Prädikate, die wir von ein und demselben Ding ohne Widerspruch affirmativ aussagen können, die sich aber relativ zueinander negativ verhalten, gleichgültig, welches von beiden wir als negativ bezeichnen wollen. Die hier in Rede stehende Negativität hat mit dem logischen Verneinen (und dem Widerspruch) zwar gemein, daß sie ein bestimmtes ›Aufheben‹ zur Folge hat. Aber was aufgehoben wird, ist nicht die Wahrheit der prädikativen Urteile; das Aufgehobene ist auch nicht das Ding, von dem das Prädikat ausgesagt wird.« (M. Wolff 1981, 67)

174

Textkommentar

Größen eine Begriffsbestimmung, die auch noch für die MAdN gilt: »Die Realrepugnanz findet nur statt, in so ferne zwei Dinge als positive Gründe eins die Folge des andern aufhebt. Es sei Bewegkraft ein positiver Grund: so kann ein realer Widerstreit nur statt finden, in so ferne eine andere Bewegkraft mit ihr in Verknüpfung sich gegenseitig die Folge aufheben. Zum allgemeinen Beweise dient Folgendes. Die einander widerstreitende Bestimmungen müssen erstlich in eben demselben Subjecte angetroffen werden. Denn gesetzt, es sei eine Bestimmung in einem Dinge und eine andre, welche man will, in einem andern, so entspringet daraus keine wirkliche Entgegensetzung. Zweitens, es kann eine der opponirten Bestimmungen bei einer Realentgegensetzung nicht das contradictorische Gegentheil der andern sein; denn alsdenn wäre der Widerstreit logisch und […] unmöglich. Drittens, es kann eine Bestimmung nicht etwas anders verneinen, als was durch die andre gesetzt ist; denn darin liegt gar keine Entgegensetzung. Viertens, sie können, in so ferne sie einander widerstreiten, nicht alle beide verneinend sein, denn alsdenn wird durch keine etwas gesetzt, was durch die andre aufgehoben würde. Demnach müssen in jeder Realentgegensetzung die Prädicate alle beide positiv sein, doch so, daß in der Verknüpfung sich die Folgen in demselben Subjecte gegenseitig aufheben.« (II 175 f.) In der KrV schließlich kommt Kant auf den Widerstreit der Realitäten noch einmal zu sprechen und betont im Sinne der MAdN gegen das »Leibniz-Wolfianische[…] Lehrgebäude« (KrV A 273) deren Restriktion auf »realitates phaenomena« (ebd.). Es geht nun nicht mehr um einen Gottesbegriff, in dem alle Realität vereinigt gedacht werden soll. Die daraus resultierende Schwierigkeit, daß so in Gott beispielsweise auch das Übel gedacht werden müßte, oder aber das Übel keine Realität ist oder es als Mangel an Güte den dem Unendlichen gegenüber stehenden endlichen Wesen zugeordnet werden müßte, besteht deshalb für Kant hier nicht mehr. Der Widerstreit der Realitäten macht nur Sinn im Kontext der Gegenstände möglicher Erfahrung, in dem sie als sich nicht logisch widersprechend und dennoch entgegengesetzt gedacht werden können. In der Amphibolie der Reflexionsbegriffe durch die Verwechslung des empirischen Verstandesgebrauchs mit dem transzendentalen heißt es dazu: »Wenn Realität nur durch den reinen Verstand vorgestellt wird (realitas noumenon), so läßt sich zwischen den Realitäten kein Widerstreit denken, d. i. ein solches Verhältniß, da sie, in einem Subject verbunden, einander ihre Folgen aufheben, und 3–3=0 sei. Dagegen kann das Reale in der Erscheinung (realitas phaenomenon) unter einander allerdings im Widerstreit sein und, vereint in demselben Subject, eines die Folge des andern ganz oder zum Theil vernichten, wie zwei bewegende Kräfte in derselben geraden Linie, sofern sie einen Punkt in entgegengesetzter Richtung entweder ziehen oder drücken […].« (KrV A 264f.) In den MAdN nun möchte Kant anschauliche Exempel für diese Realrepugnanz (Bewegungen verschiedener Richtung bzw. Kraft und Gegenkraft) liefern, die er für anschaulicher hält als solche des inneren Sinns, Schmerz und Lust beispielsweise (vgl. II 180). Auch für den Begriff der »intensive[n] Größe« (47811 f.) gilt nicht, daß er bloß auf Empfindungen der äußeren Sinne angewandt werden könnte – »Empfindung (als Materie der Wahrnehmung)« (KrV A 167) bezieht sich auf Innen und Außen –, sondern, daß objektivere Beispiele für

Vorrede · Absatz 17

175

ihn in der körperlichen Natur gefunden werden können, insofern diese der Gefahr der bloßen Innerlichkeit und damit Einbildung weniger ausgesetzt sind als die intensiven Größen der Seele. Im Kontext der Antizipationen der Wahrnehmung beweist Kant die notwendige Intensität der Empfindung zwar allgemein, die Beispiele, die er hier wählt, stammen jedoch ebenfalls sämtlich aus der Körperlehre. Diese Priorität des Äußeren gilt für alle phänomenalen Realitäten (und andere gibt es nach Kants Kritischer Philosophie nicht), ihre Intensität und ihren Widerstreit. Damit ergibt sich schließlich ein Zusammenhang zwischen der Differenzierung der allgemeinen und besonderen Metaphysik der Natur und deren Beziehung aufeinander: Damit die allgemeine Metaphysik ihren ›sicheren Gang einer Wissenschaft‹ nehmen kann, muß sie von ihrer Applikation auf den empirischen Begriff der Materie getrennt werden. Diese in den MAdN durchgeführte Applikation der »transzendentale[n] Prinzipien« (47011) gilt aber als solche zugleich als ein Beleg für den Erfolg der Vernunftkritik, insofern nun ein erkenntniskonstitutiver Bezug zu materiellen – und das bedeutet auf jeden Fall immanenten – Gegenständen und nicht zu bloßen Erdichtungen hergestellt ist. Absatz 17 Kant kommt nun, nachdem er das Projekt der MAdN skizziert hat, noch 47821 – 31 einmal auf die »[…] Naturphilosophen, welche in ihrem Geschäfte mathematisch verfahren […]« (47213 f.) zurück. Im Gegensatz zu den Ausführungen in Absatz 11 handelt er von ihnen allerdings nicht mehr retrospektiv, um die Versäumnisse der zeitgenössischen Naturlehren zu kennzeichnen, sondern prospektiv in der Hoffnung, daß diese »mathematische[n] Naturforscher« (47827 f.) die MAdN in den Propädeutiken ihrer physikalischen Werke berücksichtigen möchten. Damit verbunden wäre auch die Aufgabe, die sich an diese Propädeutik anschließende »mathematische[…] Bewegungslehre« (47830 f.), die er in Absatz 15 auch als »angewandte Bewegungslehre« (4772) bezeichnet hat – gemeint ist die physica generalis (vgl. dazu Absatz 12) –, in Übereinstimmung mit den in den MAdN dargelegten Prinzipien zu bringen. Kant ist zwar der Auffassung, daß »[…] Meßkunst und Philosophie […] sich […] in der Naturwissenschaft einander die Hand bieten […]« (KrV A 726): es soll eine philosophische Begründung der mathematischen Naturwissenschaft geliefert werden. In diesen Anfangsgründen werden dementsprechend die Begriffe der Naturwissenschaft »[…] und mit ihnen zugleich die Prinzipien der Konstruktion dieser Begriffe, also der Möglichkeit einer mathematischen Naturlehre selbst, in einem System« (4738 ff.) dargestellt. Gleichwohl handelt es sich bei den MAdN um die besondere Metaphysik der Natur und nicht um Mathematik. Die methodische ›Nachahmung‹ hat also eher appellativen Charakter, damit Naturforscher die Kantische Begründung ihrer eigenen Disziplin berücksichtigen möchten, um beispielsweise bei der Suche nach einer Erklärung der verschiedenen Dichten der Materie nicht nach der mechanischen, sondern nach der von Kant begründeten dynamischen Erklärungsart vorzugehen, und dementsprechend die Differenzen der Raumerfüllung durch die intensive Größe der Kraft statt durch die Atome und das Leere zu er-

176

Textkommentar

klären. Kant kommt im Verlauf der Dynamik immer wieder auf diese Ablehnung des Atomismus zurück.294 Die Anzahl der mathematischen Naturforscher, die es nicht unwichtig gefunden haben, in ihren Traktaten auf Kants MAdN Rücksicht zu nehmen, hält sich in Grenzen.295 Kants Annahme einer ursprünglichen Attraktion296 beispielsweise, die er mit J. Ch. P. Erxleben teilte, dessen Anfangsgründe der Naturlehre seinen Vorlesungen zugrundelagen, stieß auf wenig Verständnis, wie die Polemik des Physikers G. Ch. Lichtenberg gegen Erxleben erwarten ließ: »So wie die Bildersprache Aberglaube erzeugt, so erzeugen oft Metaphern bey dem unbehutsamen Denker ähnliche Irrthümer, die der Philosophie so schädlich seyn können, als jene der Religion. Was würde nicht mancher daraus gefolgert haben, wenn Newton diese Erscheinung [sc. der Attraktion] Sehnsucht genannt hätte!«297 Zehn Jahre nach dem Erscheinen der MAdN hält Lichtenberg die Schrift allerdings für wichtig genug, um in seiner Vorlesung über Erxlebens Anfangsgründe einen mehrstündigen Exkurs über die MAdN einzu-

294

Auf die Schwierigkeiten bei der Befolgung dieser Nachahmung der mathematischen Methode wurde bereits oben in Abschnitt 1.2 Formale Struktur des Werkes und Kants Methode eingegangen. 295 Daß sich der Einfluß der MAdN auf die naturphilosophischen Traktate der Zeit in Grenzen hält, wird bereits von B. Tuschling (1971, 39–56) herausgestrichen. Auch H. Zehe (1986, 1 ff., 1998) kommentiert einen Teil der frühen Rezeptionsgeschichte der MAdN. Zu weit geht aber sicherlich K.-T. Kim mit der Bemerkung: »Die naturphilosophischen und metaphysischen Bemühungen Kants fanden in der nachkantianischen Fortsetzung keine positive Aufmerksamkeit oder wurden beiseite gelegt.« (K.-T. Kim 1989, 77) Denn wie die unten angeführte Liste (Anhang III) von naturphilosophischen Titeln, die sich auf Kants MAdN beziehen, zeigt, wurde der Kantische Dynamismus zunächst zum Gegenstand intensiver Diskussion. Die Gründe für das nachlassende Interesse an Kants MAdN zu Beginn des 19. Jahrhunderts benennt G. Lind: »Der Anspruch des Kantschen Dynamismus ist […] viel bescheidener als derjenige des Dynamismus Boscovichs oder Wolffs. Er reduziert sich in der Praxis auf die Forderung, dynamisch mögliche Begriffe zu verwenden, und da dies keine besonders starke Forderung ist, sind die Unterschiede zum newtonischen Hauptstrom bis zur Verwechselbarkeit eingeebnet. Trotz dieses bescheidenen Anspruchs ist die Bilanz negativ. […] Der Grund für diese negative Bilanz sind einige neuentdeckte Phänomene, insbesondere die Polarisation des Lichts (1808) und der Elektromagnetismus (1820). Beide schienen nicht in das dynamische Konzept integrierbar […].« (G. Lind 1992, 273) 296 Vgl. dazu Lehrsatz 5 der Dynamik. 297 J. Chr. P. Erxleben 1784, § 113 b, Anmerkung [=Zusatz], 87; Kant war auch nach 1786 an der weiteren Entwicklung der zeitgenössischen naturwissenschaftlichen Theorien interessiert. Wenn er nach Veröffentlichung der MAdN an Teilen der darin ausgeführten Theorien Zweifel genommen hat, so können als äußerer Anstoß dazu eben diese Zusätze Lichtenbergs zu der von ihm seit 1784 edierten Naturlehre Erxlebens gedient haben, aber auch Lichtenbergs Vermischte Schriften (hg. v. Ludwig Christian Lichtenberg und Friedrich Kries, Göttingen 1800ff.; vgl. dazu XXIX 1,1, 654f., sowie XXI 39 und XXII 794f., E zu 3927), J. T. Mayer (1793), J. S. T. Gehler (1795), wenngleich dieser im für Kant wichtigen Supplementband keinen anderen als Mayer referiert (vgl. dazu B. Tuschling 1971, 53), J. S. Beck (vgl. dessen Briefe an Kant vom 8. September 1792, XI 359; 16. [17.] Oktober 1792, XI 375; 10. November 1792, XI 384; 24. August 1793, XI 442; 17. Juni 1794, XI 508) und F. Baader (1792).

Vorrede · Absatz 18

177

schieben: »Ich habe gestern schon erinnert, daß Herr Kant in s. metaphys. Anfangsgründen der Naturlehre weiter nichts [getan hat], als [daß er das] Licht, das seine Untersuchungen [über] der gantzen Philosophie [verbreitet hat, nun] auch in die Naturlehre [trägt].«298 Es folgt im Manuskript eine grobe, doch sehr verständige Interpretation der MAdN. Ein eigenes Kompendium, in dem Lichtenberg den Kantischen MAdN folgen wollte, ist nicht mehr zustande gekommen. Aus dem Vorlesungsmanuskript geht jedoch hervor, wie Lichtenberg sich die Verbindung des reinen mit dem empirischen Teil der Naturwissenschaft vorgestellt hat: »Die Erfahrung hat mich gelehrt, daß eine ununterbrochene Reihe solcher metaphysischer Sätze im Vortrage bey weitem den Reitz nicht hat [denn] wenn ihm die Anwendung fehlt, den zum Beyspiel 〈die reine Mathem〉 ohne alle Anwendung hat, [vermuthlich weil jene metaphysischen Anfangsgründe der Naturlehre 〈 hier und da〉 noch nicht zu dem Grad von Deutlichkeit gediehen ist, zu dem es die [an] reine Mathematik ist.] Sie haben für den Anfänger so gantz getrennt vorgetragen, [xxx] 〈nicht selten〉 etwas abschreckendes. Ueberdas läßt sich der reine Theil der Physik sehr viel leichter beym Vortrage des empirischen beybringen […] Eigentlich habe ich bloß eine Experimental-Physik versprochen, ich werde aber nicht bloß zeigen, was uns die Erfahrung der Natur der Körper lehrt, sondern auch da, wo es nöthig ist, auf das apriorische dabey Rücksicht nehmen, so wird man unvermerckt mit jenen Wahrheiten bekannt, die man, so eintzeln vorgetragen, vielleicht n i c h t s o l e i c h t gefaßt, oder auch wohl wieder vergessen gehabt hätte, ehe es zur Anwendung [ge] 〈 davon〉 gekommen wäre.«299 Daß Kant damit einverstanden gewesen wäre, darf bezweifelt werden, denn von der ›Experimental-Physik‹ wollte Kant die MAdN ja gerade trennen.300 Weitere zeitgenössische Repliken auf Kants MAdN finden sich in den naturphilosophischen Werken, die in Anhang III aufgelistet sind. Absatz 18 Dieser Schlußabsatz der Vorrede wiederholt noch einmal das Plädoyer 47832 – für eine Darlegung philosophischer Prinzipien der Naturwissenschaft, die vorgängig 4799 zu sein beanspruchen zu Newtons mathematischen Prinzipien. Deren Zweck hatte Newton unmißverständlich im Eingangssatz seiner Principia festgelegt, nämlich »[…] die Mathematik soweit auszuarbeiten, wie sie für die Physik von Bedeutung

298

Zitiert nach H. Zehes buchstabengetreuer Transkription des Manuskripts (H. Zehe 1986, 7). 299 Ebd. 6; von Lichtenberg gestrichene Wörter oder Sätze sind durch [ ] gekennzeichnet, Änderungen und Ergänzungen durch 〈 〉. 300 Anderer Auffassung ist diesbezüglich U. Joost: »Vor allem aber hat Lichtenberg offenbar in seiner Vorlesung das verwirklicht, was Kant sich im Vorwort seiner Schrift gewünscht hatte, daß ›durch diesen Entwurf veranlaßt, mathematische Naturforscher es nicht unwichtig finden sollten, den metaphysischen Teil, dessen sie ohnedem nicht entübrigt sein können, in ihrer allgemeinen Physik als einen besonderen Grundteil zu behandeln und mit der mathematischen Bewegungslehre in Vereinigung zu bringen.‹« (U. Joost 1992, 161) Auf den Wortlaut der Vorlesung Lichtenbergs geht Joost aber nicht ein, wodurch diese These allein begründet werden könnte.

178

Textkommentar

ist.«301 Die Passage, auf die Kant sich in gegenwärtigem Absatz bezieht, folgt darauf: »Nämlich sowohl das Zeichnen gerader als auch kreisförmiger Linien, worauf die Geometrie beruht, gehört zur Mechanik. Das Zeichnen dieser Linien lehrt nicht die Geometrie, sondern sie setzt es voraus. Sie setzt nämlich voraus, daß der Anfänger, bevor er die Schwelle zur Geometrie überschreitet, gelernt hat, solche Linien exakt zu zeichnen; erst dann lehrt sie, wie man mittels dieser Operationen Aufgaben löst. Geraden und Kreise zu zeichnen, ist zwar eine Aufgabe, aber keine geometrische. Von der Mechanik verlangt man ihre Lösung, in der Geometrie lehrt man den Gebrauch der Lösungen. Auch wird die Geometrie dafür gerühmt, daß sie mit so wenigen von anderswoher übernommenen Prinzipien soviel leistet.«302 Die Metaphysik – so die reziproke Analogie – kann mit dem Angebot der Apodiktizität der Konstruktionen, das die Mathematik bereithält, wenig – eigentlich gar nichts – ausrichten. Sie konstruiert nicht Begriffe in der reinen Anschauung a priori, sondern untersucht und kritisiert zuerst die Begriffe selbst. Die Kehrseite dieser scheinbaren apriorischen ›Blindheit‹ ist jedoch eine Selbständigkeit, die der Metaphysik in Kants Augen eine Stellung verschafft, die selbst noch vor derjenigen der Mathematik liegt – vor der reinen Mathematik, insofern deren Grundlage (die Anschauungsformen der Zeit und des Raums) metaphysisch und transzendental geklärt wird (Transzendentale Ästhetik), und der angewandten Mathematik, d. h. der mathematischen Naturwissenschaft, insofern deren Grundlage (der Begriff der Materie) erkenntniskritisch begründet wird. Letzteres ist die Aufgabe der nun folgenden MAdN. Die Priorität der Metaphysik vor der Mathematik besteht demnach nicht darin, daß die einzelnen Ergebnisse der Mathematik metaphysisch überprüft werden müßten. Für den wissenschaftlichen Erfolg der Mathematik spielt die metaphysische Begründung keine Rolle: »Wir haben oben [sc. in der Transz. Ästhetik] die Begriffe des Raumes und der Zeit vermittelst einer transscendentalen Deduction zu ihren Quellen verfolgt und ihre objective Gültigkeit a priori erklärt und bestimmt. Gleichwohl geht die Geometrie ihren sichern Schritt durch lauter Erkenntnisse a priori, ohne daß sie sich wegen der reinen und gesetzmäßigen Abkunft ihres Grundbegriffs vom Raume von der Philosophie einen Beglaubigungsschein erbitten darf.« (KrV A 87) Doch sobald Mathematik auf etwas angewandt werden soll, was nicht in der reinen Anschauung konstruiert werden kann, das Dasein von Gegenständen äußerer Sinne, bedürfen die Aussagen dieser angewandten Mathematik, d. h. der mathematischen Naturwissenschaft, eines metaphysischen Legitimitätsnachweises, ohne den die Naturwissenschaft in ständiger Gefahr steht, die Grenzen möglicher Erfahrung zu überschreiten und auf dem Gebiet der Theologie ›herumzupfuschen‹: »Wo ihnen [sc. den Naturphilosophen] die Begriffe von Raum und Zeit, womit sie sich (als den einzigen ursprünglichen Quantis) beschäftigen, herkommen mögen, daran ist ihnen gar nichts gelegen; und eben so scheint es ihnen unnütz zu sein, den Ursprung reiner Verstandesbegriffe und hiemit auch den Umfang ihrer Gültigkeit zu erforschen, son301 302

I. Newton 1999, 3. Ebd.

Vorrede · Absatz 18

179

dern nur sich ihrer zu bedienen. In allem diesem thun sie ganz recht, wenn sie nur ihre angewiesene Grenze, nämlich die der Natur, nicht überschreiten. So aber gerathen sie unvermerkt von dem Felde der Sinnlichkeit auf den unsicheren Boden reiner und selbst transscendentaler Begriffe, wo der Grund (instabilis tellus, innabilis unda) ihnen weder zu stehen, noch zu schwimmen erlaubt, und sich nur flüchtige Schritte thun lassen, von denen die Zeit nicht die mindeste Spur aufbehält, da hingegen ihr Gang in der Mathematik eine Heeresstraße macht, welche noch die späteste Nachkommenschaft mit Zuversicht betreten kann.« (KrV A 725f.) Den erforderlichen Legitimitätsnachweis mathematisch-naturwissenschaftlicher Aussagen sollen nun die metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft liefern, und zwar mit dem Ziel, daß schließlich auch die Naturwissenschaft gegründetermaßen ihren »sicheren Gang einer Wissenschaft« (KrV B XIV) fortführen kann.

180

Textkommentar · Phoronomie ERSTES HAUPTSTÜCK

Metaphysische Anfangsgründe der Phoronomie

4805 Erklärung 1 Kant beginnt das erste Hauptstück im Anschluß an Absatz 15 der – 48213 Vorrede mit der Bestimmung des Prädikats des Materiebegriffs, auf das der Ver-

stand auch die übrigen Prädikate zurückführt. Materie ist in ihrer objektiven Bestimmung das Bewegliche im Raum. Grundlegend ist dieses Prädikat insofern, als es den Materiebegriff noch nicht als Gegenstand einer Wahrnehmung spezifiziert, sondern Materie bloß raum-zeitlich relativ zu einem Raum bestimmt. Aus diesem Grund kann bei einer Bewegungsbestimmung von der Undurchdringlichkeit des Objekts abstrahiert werden. Beweglichkeit ist ein Charakteristikum aller raum-zeitlichen Objekte. Da nun ausschließlich dieses Charakteristikum der Bewegung untersucht werden soll, spielen auch im weiteren Verlauf der Phoronomie andere Prädikate der Materie (Undurchdringlichkeit und infolgedessen Ausgedehntheit und Trägheit) noch keine Rolle. Die restriktive Behandlung der Bewegungen als Punktbewegungen ist kein originär Kantischer Gedanke. So heißt es beispielsweise bei L. Euler: »Ipsa corporum indoles mihi hanc suppeditauit diuisionem, vt primo corporum infinite paruorum et quasi punctorum motum inuestigarem, tum vero ad corpora finitae magnitudinis eaque vel rigida vel flexibilia vel ex partibus a se inuicem omnino dissolutis progrederer. Quemadmodum enim in Geometria, in qua dimensio corporum traditur, tractatio a punctis ordiri solet, ita etiam corporum finitae magnitudinis motus explicari non potest, nisi prius punctorum, ex quibus corpora composita concipienda sunt, motus sit diligenter examinatus. Namque corporis finitam habentis magnitudinem motus aliter considerari et determinari non potest, nisi vt definiatur, qualem quaeque eius particula seu punctum habeat motum. Quocirca haec de motu punctorum tractatio est fundamentum et praecipua pars totius Mechanicae, cui reliquae partes omnes innituntur.«303 Doch Kant abstrahiert nicht nur von Größe und

303 L. Euler 1736, Vorrede, Vf., ohne Paginierung. Vgl. auch A. G. Kästner: »Den Anfang macht die Bewegung der Körper, bey denen weder Grösse noch Gestalt betrachtet wird, und die man also blos als bewegte Puncte ansieht.« (A. G. Kästner 1766, Vorrede, IV, ohne Paginierung) Die Allgemeinheit des Beweglichkeits-Charakteristikums der Materie findet sich zwar auch bei W. J. G. Karsten ausgesprochen: »Die materiellen Bestandtheile der Körper sind, soviel wir urtheilen können, gegen Ruhe und Bewegung gleichgültig: jedes noch so kleine Theilchen, das hier als ein physischer Punct betrachtet wird, wenn man es so klein annimmt, daß es keine merkliche Ausdehnung hat, ist der Bewegung fähig.« (W .J .G. Karsten 1783, 79) Den Begriff des physischen Punkts lehnt Kant in den MAdN jedoch (im Gegensatz noch zu seiner Monadologia physica) ab (vgl. Anmerkung 1 zu Lehrsatz 4 der Dynamik). Die Kantische Bestimmung der Punktbewegung ist im Gegensatz zu Karstens materieller Realbestimmung eine Grundlage der mathematischen Konstruktion, d. h. der Darstellung in einer Anschauung a priori.

Erstes Hauptstück · Erklärung 1

181

Gestalt der Körper, sondern zusätzlich – und das ist für den Aufbau der MAdN entscheidend – von der Masse und beliebigen Kräften der Körper. Die Materiepunkte, die Kant in der Phoronomie annimmt, sind daher bloße Gedankenkonstrukte oder Abstraktionen; einen Atomismus nimmt er nicht nur hier nicht an, sondern widersetzt sich diesem gerade mit seiner späteren dynamischen Materietheorie. Es geht in der Phoronomie um die Klärung einer Punktbewegung innerhalb eines Bezugsystems, welches Kant auch als den reinen oder absoluten Raum bezeichnet. Zunächst aber ist der Raum, in dem sich das Objekt bewegt, durch andere Objekte bestimmt, d. h. Bewegung in phoronomischer Hinsicht ist Distanzveränderung verschiedener Objekte, d. h. relativer Räume, zueinander. Kant behandelt nur den Fall einfacher Bewegung, geht also vom grundlegenden Beispiel der Distanzveränderung zweier Objekte zueinander aus (vgl. 48921– 25). Insofern der Raum dieser Bewegung durch die Entfernung dieser Objekte bestimmt ist, spricht Kant von ihm auch von einem beweglichen, oder materiellen Raum als dem »Inbegriff aller Gegenstände der [sc. äußeren] Erfahrung« (48116)304. Daß Kant von einem materiellen Raum spricht, soll als Antizipation des Nachfolgenden, insbesondere natürlich der Mechanik, in der es um relative Körperbewegungen geht, angesehen werden (vgl. 48018 – 21). Dieser bewegliche Raum kann jedoch, aufgrund der Relativität aller Bewegung, auf die Kant im Grundsatz [1] noch genauer zu sprechen kommen wird305, als beweglicher nur bestimmt werden in Relation zu einem unbeweglichen Raum: Sind zwei Beschreibungen einer Bewegung – des Punkts in bezug auf die materielle Umgebung, der materiellen Umgebung in bezug auf den Punkt – möglich, so ist ein Hintergrund zu denken erforderlich, vor dem diese möglichen Veränderungen von Ortsrelationen gedacht werden können. Kant nennt diesen nicht-anschaulichen, ideell-regulativen Konstruktionshintergrund den absoluten Raum. Im weiteren Verlauf des Textes, insbesondere in der Phänomenologie, kommt Kant immer wieder auf diese Bestimmung zurück. Die Bedeutsamkeit dieses absoluten Raums bringt bereits J. P. Eberhard ins Spiel; eine wirkliche Restriktion auf die funktionale Idealität findet sich bei ihm jedoch nicht. Eberhard steht damit, obwohl er diese Entscheidung für oder gegen den Newtonischen Raum306 explizit offenläßt (vgl. § 2), dieser Newtonischen Konzeption noch sehr nahe: »§. 5. Man kan sich den Raum auf eine doppelte Art vorstellen. Einmal, indem man auf gar keinen Körper sieht, sondern sich denselben als ein eignes Wesen vorstellt, wie in der Mathematik. Oder indem man auf gewisse körperliche Theile sieht, die ihn bestimmen. Den ersten nennt 304 Daß es sich bei dem Fehlen der Spezifizierung dieser Erfahrung als äußerer bloß um einen Flüchtigkeitsfehler handelt, garantiert die Betonung des Äußeren wenige Zeilen vorher (48110, 11). Kant läßt im folgenden die adjektivische Bestimmung ›äußere‹ häufig fort; es geht nach den Ausführungen der Vorrede (insbes. 47133 – 37) in den MAdN ausschließlich um äußere Erfahrung. 305 Vgl. dazu auch Lehrsatz 4 der Mechanik (54431–55114). 306 Newton definiert diesen Begriff folgendermaßen: »Der absolute Raum, seiner Natur nach ohne Beziehung zu irgend etwas Äußerem, bleibt immer gleichartig und unbeweglich.« (I. Newton 1999, 28)

182

Textkommentar · Phoronomie

man den absoluten oder den unendlichen Raum, den andern aber den relativen Raum.«307 Und ebenfalls an Newton orientiert schreibt J.Ch. P. Erxleben eingangs seiner Bewegungslehre: »§. 40. Ein jeder Körper, welcher ist, muß irgendwo seyn: dieses Wo? gleichsam der Theil des Raumes, den der Körper einnimmt, heißt sein absoluter Ort (locus absolutus), Beybehaltung dieses seines absoluten Ortes absolute Ruhe (quies absoluta) und die Veränderung desselben absolute Bewegung (motus absolutus).«308 Ort, Ruhe und Bewegung, die »wir kennen« (ebd.) seien jedoch stets relativ. Wie aus der Phoronomie und der Phänomenologie noch deutlich wird, erkennt Kant jedoch dem absoluten Raum keine reale Existenz zu.309 Dasselbe gilt vom Begriff der absoluten Bewegung. Argumentativ wird zu dieser Erklärung vorausgesetzt, was die Vorrede gezeigt zu haben beansprucht, daß nämlich die »Grundbestimmung eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll, […] Bewegung sein« (4769 f.) muß und die Naturwissenschaft danach Bewegungslehre ist.310 Diese Voraussetzung mitzudenken ist 307

J. P. Eberhard 21759, 10. J. Ch. P. Erxleben 41787, 38. 309 R. Palter charakterisiert die ›Relativität‹ des absoluten Raums folgendermaßen: »[…] Kant’s absolute space is, unlike Newton’s, an indeterminate framework which may be thought of as shifting from problem to problem; absolute space functions, in Kant’s view, as a mere regulative idea of reason.« (R. Palter 1972[b], 101; vgl. auch 1972[a]) Vgl. dazu auch G.G. Brittan 1978, 103–108. Es gibt also nach Kant keinen absoluten Raum, sondern der äußerste materielle Raum dient als ein solcher absoluter Raum. 310 Vgl. dazu oben die Kommentierung von Absatz 15 und zu dessen Zusammenhang mit der Phoronomie K. Cramer (1985, 132–152). C. Másmela (vgl. 1980, 1–20) unterliegt in seiner Untersuchung über die Phoronomie einem Mißverständnis, wenn er in Erklärung 1 und den beiden zugehörigen Anmerkungen zwei Bewegungsbegriffe unterscheidet: »Wir finden also hier verschiedene Begriffe, die näher analysiert werden müssen: Einerseits das Bewegliche als solches, das ein Gegenstand der Erfahrung sein kann, insofern es in den Umkreis der Bedingungen gehört, aus denen und auf Grund derer sich überhaupt erst bestimmt, was einem Gegenstand als Gegenstand eignet, d. h. eine apriorische Bewegung, die als ›die Grundbestimmung eines Etwas, das ein Gegenstand äußerer Sinne sein soll‹, bedeutet (MA 476). In diesem Sinne ist sie als das Zugrundeliegende der Materie zu verstehen. Und andererseits die Begriffe von Materie, empirischem Raum und empirischer Bewegung, d. h. Begriffe, die aus den möglichen Prädikaten der Bewegung hergeleitet werden müssen […].« (C. Másmela 1980, 4) Die Trennung zwischen einem Bewegungsbegriff a priori und einem empirischen Bewegungsbegriff, der aus möglichen Prädikaten – welchen, läßt Másmela offen – der Bewegung abgeleitet werden können soll, kann dem Kantischen Text nicht entnommen werden. Daß Másmela diesen Bewegungsbegriff a priori seinerseits als das Bewegliche anspricht, scheint daran zu liegen, daß die Phoronomie von allen anderen Eigenschaften der Materie abstrahiert und ausschließlich vom Begriff der Bewegung handelt: »Da die Materie in der Phoronomie in einem Punkt betrachtet wird und mithin bloß als etwas Bewegliches im Raume charakterisiert wird, hat Kant der Materie die Bewegung zugrunde gelegt.« (C. Másmela 1980, 5) Abgesehen von der Unzutreffendheit der hier vorgebrachten Begründung der Bestimmung des Grundprädikats des Materiebegriffs (Másmela unterscheidet auch nicht hinreichend zwischen der Materie und deren Begriff), eine Identifikation von Beweglichkeit und Bewegung folgt daraus nicht. Auch kann eine ›apriorische Bewegung‹ unmöglich ›Gegenstand der Erfahrung‹ werden. Darüber hinaus ist das Bewegliche nicht das ›Zugrundeliegende der Materie‹, sondern es ist die Materie. 308

Erstes Hauptstück · Erklärung 1

183

von Bedeutung, weil sich nur so erschließt, weshalb Kant unter der extensiven Quantitätsbestimmung eines Materieprädikats nicht die räumliche Extension als solche thematisiert, die Ausdehnung (vgl. 48218 – 22). Aufgrund des von Kant präferierten und im zweiten Hauptstück dargelegten Dynamismus kann die Grundbestimmung der Materie nicht die bloße Ausdehnung sein. Vielmehr muß diese ihrerseits erklärt werden, was über den Kraftbegriff geschieht, der aber eine intensive und nicht eine extensive Größe darstellt. Die Grundbestimmung der Materie ist Bewegung – nicht die Solidität einer res extensa.311 Die kategoriale Analyse des Materiebegriffs hinsichtlich seiner Grundbestimmung, dem Prädikabile der Bewegung, verlangt also unter dem Titel der Quantität gemäß dem Grundsatz der Axiome der Anschauung eine Spezifizierung des Bewegungsbegriffs bezüglich seiner Extension. Ausschließlich quantitativ faßbar sind an der Bewegung nach Kant »Geschwindigkeit und Richtung« (48017 f.). – Hinsichtlich der Richtung muß man Kant mindestens eine etwas ungenaue Redeweise unterstellen: mit der Richtung als Größe kann lediglich der von zwei Bewegungsrichtungen eingeschlossene Winkel gemeint sein, nicht die Richtung als solche.312 – In Anmerkung 2 zu gegenwärtiger Erklärung weist Kant noch auf die metaphysische Bedeutung des Materiebegriffs hin, die man im Gegensatz zur in der Erklärung eingeführten auch die subjektive nennen kann313, insofern sie nicht eine Objekteigenschaft prädiziert, sondern ein erkenntniskritischer Reflexionsbegriff ist, den Kant bereits im Kontext der Antizipationen der Wahrnehmung und der Amphibolie der Reflexionsbegriffe der KrV dem Begriff der (Anschauungs-)Form gegenübergestellt hat.314 Von einer »bloß metaphysische[n] Erklärung« (4815 f.) spricht Kant, um die Differenz zwischen dem enger gefaßten und damit inhaltsreicheren Begriff der objektiven Begriffsbestimmung der spezifizierten Metaphysik der Natur und dem sich (bloß) allgemein auf alle äußeren Empfindungen beziehenden Begriff der allgemeinen Metaphysik der Natur zu kennzeichnen. Da hier jedoch, wie bereits im Zusammenhang von Absatz 15 der Vorrede erwähnt wurde315, eine Begriffseinschränkung stattfindet, insofern Materie nicht als das »Reale, was ein Gegenstand der Empfindung ist« (KrV B 207), angesprochen wird, sondern lediglich als »Ge-

311 Die dynamische Bestimmung und das bedeutet die Bestimmung der Materieausdehnung ist Gegenstand des zweiten Hauptstücks, insbesondere des Lehrsatz 1 (vgl. 49715 f.). 312 Bezüglich der Geschwindigkeit als extensiver Größe spricht P. Plaaß von einem »gewisse[n] kategoriale[n] Durcheinander« (P. Plaaß 1965, 68) und diskutiert stattdessen die Geschwindigkeit ausschließlich als intensive Größe. Daß Kant selbst die Geschwindigkeit – innerhalb der Phoronomie – als intensive Größe bezeichnet (vgl. 49334–4941), wird im Zusammenhang mit Anmerkung 2 zum phoronomischen Lehrsatz erläutert. 313 Diese Begrifflichkeit hat K. Cramer (1985, 132) eingeführt. 314 Kant spricht hier von der »Empfindung (Materie der Wahrnehmung)« (KrV A 167) und der »Materie (den Empfindungen)« (KrV A 267). Die Formen dieser Empfindung sind allgemein die Formen der Anschauung, welche letztere auch nicht wahrnehmbaren Gegenständen, den Objekten der Mathematik, zugrunde liegen. 315 Vgl. dazu oben die Kommentierung von Absatz 15 der Vorrede; insbes. Anm. 258.

184

Textkommentar · Phoronomie

genstand äußerer Sinne« (4815; Hervorhebung: K. P.), fällt auch die hier gegebene metaphysische Erklärung der Materie in den Bereich der besonderen Metaphysik der Natur. Von dieser metaphysischen Bestimmung geht Kant sogleich wieder ab, weil es hinsichtlich einer extensiv-quantitativen Bestimmung keinesfalls um das »Reale, was ein Gegenstand der Empfindung ist« (KrV B 207), gehen kann. Dieser ›Exkurs‹ in die, man könnte sagen, allgemeine Metaphysik der körperlichen Natur ist gekennzeichnet durch die Verwendung des Konjunktivs und umfaßt den Abschnitt 4812 –12.316 Der folgende Satz macht diesen Exkurs fruchtbar für die phoronomische Bestimmung, insofern ›Materie‹ und ›Form‹ zusammengebracht werden: alle Materie der äußeren Empfindung kommt zur Wahrnehmung nur in der Form der äußeren Anschauung, d. h. des Raums, wie Kant in der KrV ausführt: »Die empirische Anschauung ist also nicht zusammengesetzt aus Erscheinungen und dem Raume (der Wahrnehmung und der leeren Anschauung). Eines ist nicht des andern Correlatum der Synthesis, sondern nur in einer und derselben empirischen Anschauung verbunden, als Materie und Form derselben.« (KrV A 429) In diesem und nur in diesem Sinne kann man demzufolge auch sagen, der (materielle) Raum ist empfindbar. In diesem Sinne kann man auch von einem empirischen Raum sprechen, der allerdings nicht ›empirisch‹ heißt, weil er als Raum wahrgenommen wird, sondern nur, weil er als der »Inbegriff aller Gegenstände der [sc. äußeren] Erfahrung« (48116) bezeichnet werden kann. Nicht er selbst ist empfindbar, sondern das, was empfunden werden kann, bezeichnet ihn (vgl. 48115 f.). Dieser materielle Raum bedarf als solcher einer ›Kontrastfolie‹, eines Hintergrundes, um Bewegungen feststellen zu können. Die Einführung des absoluten Raums hat also nicht erfahrungskonstitutiven Charakter (damit wäre selbst keine der beiden Fassungen der Transzendentalen Ästhetik vereinbar), sondern ist rein funktional: »Der absolute Raum ist also an sich nichts und gar kein Objekt, sondern bedeutet nur einen jeden andern relativen Raum, den ich mir außer dem gegebenen jederzeit denken kann, […] in welchem ich den ersteren [sc. relativen Raum] als bewegt annehmen kann.« (48133 – 37; Hervorhebungen: K.P.; vgl. auch 4808, 48138, 4823 f., 5602 – 7) In diesem Sinne spricht Kant bezüglich der Bewegungsvorstellung vom absoluten Raum als einer Idee – sie ist der Vernunftbegriff »[…] von der Totalität der Bedingungen zu einem gegebenen Bedingten.«317 Die Bewegung eines materiellen Objekts ist demnach relativ, weil sie entweder diesem Objekt oder der ma316 Diesen Konjunktiv überliest C. Másmela und übersieht damit die verschiedenen Kontexte, in die der Materiebegriff hier gesetzt wird. Er verwechselt damit den Materiebegriff im Sinne der Antizipationen der Wahrnehmung und der Amphibolie der Reflexionsbegriffe mit dem phoronomischen Begriff der auf einen beweglichen Punkt reduzierten Materie (vgl. C. Másmela 1980, 23 ff.). 317 KrV A 322; vgl. dazu auch KrV A 643 ff.; K. Okruhlik schreibt daher: »[…] absolute space is not a product of the understanding (not the concept of any object) but a tool of reason. Its use in MAN is an example of the regulative employment of transcendental ideas.« (K. Okruhlik 1986, 309) Vgl. diese Position relativierend auch Anm. 337.

Erstes Hauptstück · Erklärung 1

185

teriellen Umgebung zugeschrieben werden kann: jede Bewegung bedarf eines Hintergrundes – die Bewegung des Objekts bedarf der materiellen Umgebung, die Bewegung dieser Umgebung bedarf einer weiteren materiellen Umgebung etc. (vgl. 48117 – 32). Daraus resultierend wird der absolute Raum als regulative Anschauungsvereinheitlichung und -verendlichung, also metaphysisch eingeführt, nicht wie bei Newton innerhalb einer induktiv-mathematisch verfahrenden Physik318. Der absolute Raum der MAdN ist die regulative Idee eines Hintergrundes zur Bestimmung einer jeden Bewegung. In der Phänomenologie kommt Kant darauf noch einmal zurück: »Der absolute Raum ist also nicht, als ein Begriff von einem wirklichen Objekt, sondern als eine Idee, welche zur Regel dienen soll, alle Bewegung in ihm bloß als relativ zu betrachten, notwendig […].« (5602 – 5) Soll dieser Raum Gegenstand einer Anschauung sein, so muß er als materiell vorgestellt werden – ein absoluter Raum ist keine mögliche Anschauung; da er jedoch lediglich als Voraussetzung zur materiellen Beweglichkeit gedacht werden muß, kann von seiner Materialität abstrahiert werden (vgl. 48122–4823). Die Argumentation besitzt ›antinomischen Charakter‹: Der absolute Raum steht dabei für die vernunftgemäße Denknotwendigkeit, der unendliche Regreß (oder Progreß) materieller Räume steht für die auf der Erfahrungsbasis erwachsende Erwartung, innerhalb des mundus sensibilis stets ein Bezugsystem anzutreffen. Beide Seiten zu verwechseln hieße die Denknotwendigkeit des absoluten Raums, seine »logische Allgemeinheit« (4823 f.), phänomenal manifestieren zu wollen, und so mit der »physischen Allgemeinheit« (4825), die immer nur induktiv und bezüglich der Raumverhältnisse nur komparativ sein kann, zu verwech318

Vgl. dazu das Zitat aus den Principia oben Anm. 306. Aufgrund Newtons Platonismus stellt sich ihm der absolute Raum zwar nicht wahrnehmbar, aber dennoch existierend dar. M. Friedman weist darauf hin, daß abgesehen von der Begriffsbestimmung des absoluten Raums Kants Verfahren, zu diesem Begriff zu gelangen, mit dem Verfahren Newtons übereinstimmt. Das Vorgehen stamme aus Buch III von Newtons Principia, in dem dieser das Bezugsystem über das Massezentrum von Sonne und Erde festlegt, relativ zu welchem weder die Erde noch die Sonne als absolut ruhend angenommen werden kann. Da dieses Zentrum nach Kant aber kein absolutes Zentrum darstellt, ist dieses Newtonische Verfahren des Massezentrumfestlegens prinzipiell empirisch unabschließbar. Es handelt sich bei einem solcherart bestimmten absoluten Raum nur um eine Annäherung an ein absolutes System. Nach Kant hingegen ist der absolute Raum ein notwendiger Begriff, um Bewegungen konstruieren zu können und ist damit nicht mehr als eine bloße Idee (vgl. M. Friedman 1992, 47 f. sowie 149f. und 162 Anm. 44). Vgl. dazu auch R. DiSalle (1990, 204 f.), der mit Rücksicht auf Corollar V in Newtons Principia (vgl. I. Newton 1999, 39) darauf hinweist, daß Kant sich gegenüber Newtons Konzeption hinsichtlich der Raum- und Zeitabhängigkeit der Bezugsysteme nicht in wünschenswerter Klarheit ausdrückt. DiSalle bezieht sich jedoch hauptsächlich auf Kants Phänomenologie, in der Kant stets von geradlinigen Bewegungen spricht (vgl. 55514–55629). Meines Erachtens ist hier jedoch aufgrund des expliziten und ausschließlichen Bezugs auf die Phoronomie das ›(geradlinig-)gleichförmig‹ zu ergänzen, ohne dem Text Gewalt anzutun, da das Argument für die Restriktion auf geradlinige dasselbe ist wie das für die Restriktion auf gleichförmige: Richtung und Geschwindigkeit können nur durch Kräfte verändert werden, »[…] wovon gar nicht die Rede sein kann, wenn die Frage lediglich ist, wie der Begriff der Geschwindigkeit als eine Größe konstruiert werde« (49412 ff.; Hervorhebung: K. P.).

186

Textkommentar · Phoronomie

seln. Im Kontext der Ersten Antinomie bemerkt Kant dazu: »Der Raum ist bloß die Form der äußeren Anschauung (formale Anschauung), aber kein wirklicher Gegenstand, der äußerlich angeschauet werden kann. Der Raum vor allen Dingen, die ihn bestimmen (erfüllen oder begrenzen), oder die vielmehr eine seiner Form gemäße empirische Anschauung geben, ist unter dem Namen des absoluten Raumes nichts anderes, als die bloße Möglichkeit äußerer Erscheinungen, so fern sie entweder an sich existiren, oder zu gegebenen Erscheinungen noch hinzu kommen können.« (KrV A 429 Anm.) Der Schluß dieses Satzes »sofern … können« intendiert nicht, wie man zunächst meinen könnte, die Existenz der Dinge an sich, sondern der Erscheinungen, sofern sie bereits aktuell gegeben sind bzw. in dem noch unerfüllten Raum gegeben werden können. Der empirische Raum wird also erfüllt und begrenzt durch (materielle) Erscheinungen, die Bedingung deren prinzipieller Beweglichkeit als dem Grundcharakteristikum der Materie ist die Idee des absoluten Raums. Im Gegensatz zu Newtons Vorstellung vom absoluten Raum, welcher ohne materiellen Bezug konzipiert werden soll, hat der Begriff vom absoluten Raum bei Kant also nur Sinn in bezug auf einen materiellen Raum. Der absolute Raum selbst existiert nicht, wie Kant wiederholt betont: »Der Raum also kann absolut (für sich allein) nicht als etwas Bestimmendes in dem Dasein der Dinge vorkommen, weil er gar kein Gegenstand ist, sondern nur die Form möglicher Gegenstände. Dinge also als Erscheinungen bestimmen wohl den Raum, d. i. unter allen möglichen Prädicaten desselben (Größe und Verhältniß) machen sie es, daß diese oder jene zur Wirklichkeit gehören; aber umgekehrt kann der Raum als etwas, welches für sich besteht, die Wirklichkeit der Dinge in Ansehung der Größe oder Gestalt nicht bestimmen, weil er an sich selbst nichts Wirkliches ist. Es kann also wohl ein Raum (er sei voll oder leer) durch Erscheinungen begrenzt, Erscheinungen aber können nicht durch einen leeren Raum außer denselben begrenzt werden.«319 Kants Ausführungen in der Phoronomie legen nahe, den Begriff des absoluten Raums als Idee mit dem Raum als einer Anschauungsform zu identifizieren. Die eben zitierte Passage der KrV, die diese Identifikation nicht nur bezüglich der Möglichkeit von Bewegung, sondern bezüglich der Möglichkeit äußerer Erscheinungen überhaupt aufstellt, unterstreicht diese Auffassung noch. Es liegen jedoch zu viele Verwerfungen zwischen beiden Begriffen, um dieser Identifikation systematisches Gewicht zu verleihen. Mögliche Vernunftideen besitzen nach Kant stets bloß regulativen Charakter, die in der Transzendentalen Ästhetik eingeführten Anschauungsformen sind gegenstandskonstitutiv. Sie werden begrifflich gefaßt zu formalen Anschauungen (Gebilde der reinen Mathematik; vgl. KrV B 160 f. Anm.). Begrifflich gefaßte Ideen würden unmögliche Dinge an sich vorstellen. Anschauungsformen und Vernunftideen sind aufgrund der im Hintergrund stehenden Vermögenskonstruktion Kants inkommensurable Größen: Raum und Zeit sind bereits erforderlich, um bloße Anschauungen und Wahrnehmungen zu fassen, hingegen haben Ideen nur 319 KrV A 431 f.; vgl. im Fortgang der MAdN auch 4887 f., 52120 – 24, 55620 ff., 5597 –10, 56311–19.

Erstes Hauptstück · Erklärung 2

187

hinsichtlich der Erkenntnis Bedeutung. Die Identifikation des absoluten Raums als einer Idee mit der Anschauungsform Raum könnte sich also lediglich auf die Gegenüberstellung beider zum materiellen Raum beziehen. Die auch dabei bleibende Differenz muß aber aufrecht erhalten werden: der Raum als Anschauungsform wird zu jeglicher äußeren, d. h. materiellen Erfahrung vorausgesetzt, dagegen der absolute Raum als Idee nur, um die Relativität der Bewegung zu erkennen. In Anknüpfung an die Vorrede – die Empirizität des Materiebegriffs (vgl. 46926– 47012) und deren Grundbestimmung durch Bewegung (vgl. 4767–47713) – und als Überleitung zur nächsten Erklärung setzt Kant am Ende der ersten Erklärung den Begriff der Beweglichkeit und mit ihm die Bewegung eines Objekts als empirisch fest. Bewegung ist aufgrund der mit ihr verbundenen Beweglichkeit kein reiner Begriff, d. h. er kann weder in der Transzendentalen Ästhetik noch in der Transzendentalen Logik verhandelt werden. In der ersteren nicht, weil jede Veränderung eine Identität des Veränderlichen, mithin etwas Begriffliches, voraussetzt, und in beiden nicht, weil seine objektive Realität nicht a priori bewiesen werden kann.320 Im Gegensatz zu Begriffen der allgemeinen Metaphysik der Natur, d. h. der Transzendentalphilosophie, kann die objektive Realität naturwissenschaftlicher Begriffe nicht a priori bewiesen werden, sondern nur durch ein empirisches Datum. Speziell in der Kategorientafel, auf die Kant hier verweist, können Bewegung, Beweglichkeit und das Bewegliche jedoch nicht nur deswegen nicht auftreten, weil diese Begriffe Erfahrung voraussetzen, sondern weil sie grundsätzlicher auf Raum und Zeit rekurrieren müssen. Erklärung 2 Da zur Definition des Bewegungsbegriffs hier von der »Veränderung 48214 – der äußeren Verhältnisse« (48215 f.; vgl. auch 55415 f.) statt von der »Veränderung 48437 des Orts«321 die Rede ist, reicht diese Bestimmung bereits über den Kontext der

320

Vgl. A 41, B 155 Anm.; vgl. dazu auch K. Pollok (MS 2000b). 48222; diese »gemeine[…] Erklärung der Bewegung« (48211 f.) findet sich außerhalb dieser spezifisch naturphilosophischen Argumentation auch bei Kant (vgl. IV 283, KrV B 48, B 67, B 291). L. Euler beginnt seine Mechanica mit: »Definitio 1. Motus est translatio corporis ex loco, quem occupabat, in alium. Quies vero est permansio corporis in eodem loco.« (L. Euler 1736, I 1) Doch im Gegensatz zu zahlreichen Autoren nach ihm kennt Euler auch einen anderen – den Kantischen – Bewegungsbegriff: »Definitio 3. Motus relatiuus est situs mutatio respectu cuiusdam spatii pro lubitu assumti.« (Ebd. 3) Kant schließlich reduziert diese beiden Formen der Ortsveränderung und der räumlichen Relationsänderung auf die letztere (vgl. 48716 – 20). Nach J. G. Krügers Naturlehre (31750, 16) und Ch. Wolffs Metaphysik (111751, § 57) heißt es gleichlautend in J. P. Eberhards Naturlehre, die Kant seinen frühen Physik-Vorlesungen zugrundegelegt hat, im Sinne des ›gemeinen‹ Bewegungsbegriffs: »Die Bewegung überhaupt ist die Veränderung des Orts.« (J. P. Eberhard 21759, 35) Vgl. in diesem Sinne auch J. A. v. Segner (31770, 19) sowie W. J. G. Karsten (1780, 3). Interessant in dieser Hinsicht ist der durch Euler beeinflußte A. G. Kästner; bei ihm findet sich die ›gemeine Erklärung der Bewegung‹, jedoch im erweiterten Kantischen Sinne erläutert: »Wenn ein Körper seinen Ort ändert, so sagt man er bewege sich. Der Ort wird offenbahr durch seine Lage gegen andere Körper bestimmt. Wenn wir einen Menschen in der Ferne auf dem Felde sehen, und nicht eigentlich 321

188

Textkommentar · Phoronomie

Phoronomie, »[…] da ich die Materie durch keine andere Eigenschaft als ihre Beweglichkeit kenne, mithin sie selbst nur als einen Punkt betrachten darf […]« (4896 f.), hinaus. Kant erklärt dies in Anmerkung 1. Reflektiert man ausschließlich auf Bewegungen eines (geometrischen) Punkts, so ist die zweite Definition hinreichend. Will man die Begriffsbestimmung aber offenhalten für eine Naturlehre, in der von Ausgedehntem gehandelt werden soll, so bedarf es dieser erweiterten Formulierung, die ihrerseits die zweite, ›gemeine‹, unter sich befaßt.322 Denn die Drehbewegung eines Körpers – der Erde beispielsweise, des Mondes und auch des Systems Erde-Mond – geschieht, ohne daß der Körper als ganzer, d. h. reduziert auf seinen Mittelpunkt, seinen Ort verändert. Es verändert sich dabei lediglich die Relation zum umgebenden Raum.323 erkennen können, ob er fortgeht oder stille steht, so werden wir acht geben, ob er seine Lage gegen unbewegliche Gegenstände, einen Baum, einen Hügel u. s. f. ändert oder nicht.« (A.G. Kästner 1766, 1) Im Sinne der Phoronomie wird Kant auch in der Danziger Physik-Nachschrift wiedergegeben: »Die gewöhnliche Erklärung der Bewegung als einer Veränderung des Orts ist nicht allgemein genug, denn ein Kreisel bewegt sich auch ohne seinen Ort zu verändern. […] Bewegung ist Veränderung der Verhältnisse eines Körpers gegen andre Dinge außer ihm und dies kann entweder Veränderung der Verhältnisse der Theile gegen andre Dinge ohne Veränderung des ganzen sein und das ist motus rotatorius, kreiselförmige Bewegung, oder es ist wirkliche Veränderung des Verhältnisses des ganzen gegen andre Dinge – in dieser progreßiven Bewegung verändern alle Theile eines Körpers ihren Ort gleichförmig, bewegen sich in Linien die parallel sind, nach derselben Richtung, demnach können wir den Raum den ein Körper zurüklegt als eine gerade Linie ansehen.« (XXIX,1,1 139f.) Vgl. zu einem kurzen historischen Abriß des Bewegungsbegriffs F. Kaulbach und G. Meyer in J. Ritter (1971, 864–879). 322 Vgl. dazu auch K. Cramer (1985, 102–105). Cramer scheint jedoch aus der gegenwärtigen Bewegungsdefinition die Beschreibung von Punktbewegungen auszuschließen und identifiziert sie dadurch mit dem, was Kant im Kontext von KrV A 41 über die Empirizität des Bewegungsbegriffs schreibt. Richtig daran ist, daß die Rede von »Ding« und »gegebene[m] Raum« (48215 f.) die ›Bewegung‹ des Linieziehens (vgl. KrV B 155 Anm.) ausschließt. Kant scheint jedoch – mindestens hypothetisch – darüber hinaus eine Punktbewegung im Sinn zu haben, die rein geometrisch beschrieben wird – der Punkt als das Bewegliche ist kein Gegenstand der Erfahrung. Das bedeutet, zwischen der reinen Bewegung als Aktus der produktiven Einbildungskraft, die somit Teil der Transzendentalphilosophie ist, und der Bewegung eines Körpers liegt abstrahierend von der Empirizität des Beweglichen die reine Bewegung eines Punkts. Für diese Punktbewegung soll die gegenwärtige Erklärung auch gelten. Auf das entsprechende »auch« (vgl. 48223) in Anmerkung 1 geht K. Cramer nicht ein. Die Phoronomie geht nicht von der Ausdehnung, d. h. der Undurchdringlichkeit und damit der Empirizität der Bewegung aus. Sie abstrahiert von dieser (vgl. 48012 – 21, 48218 – 25). Zu den Kantischen Bewegungsbegriffen vgl. K. Pollok MS 2000b. 323 L. Schäfer weist in diesem Zusammenhang auf ein strukturelles Problem der MAdN hin: Bereits in der Phoronomie legt Kant danach den weiteren Gang der Naturwissenschaftsbegründung dadurch fest, daß unter Bewegung ausschließlich Transformation und Rotation verstanden werden soll. Abgesehen davon, daß Kant nicht »[…] die Erfahrung ständig schon [d. h. also auch in der KrV; Anm. K. P.] als physikalische exakte Erfahrungswissenschaft versteh[t]« (L. Schäfer 1966, 50 f.), erscheint der Verdacht berechtigt, daß Kant die Phoronomie im ausschließlichen Vorblick auf die Mechanik, die ihrerseits die Newtonische Mechanik

Erstes Hauptstück · Erklärung 2

189

Mit einer anderen Intention als in gegenwärtiger Erklärung kritisiert Kant schon 1758 im Lehrbegriff die Unterbestimmtheit der Bewegungsdefinition als Ortsveränderung. Hier geht die Weiterbestimmung des Begriffs als Veränderung der äußeren Verhältnisse zu einem gegebenen Raum nicht mit der Bestimmung der Drehbewegung einher. Vielmehr soll 1758 durch die Betonung des Relationalen (actio gegengleich reactio) die Unmöglichkeit einer (Newtonischen) absoluten Bewegung gezeigt werden. Im Gegensatz zur Konzeption des absoluten Raums als eines ideellen Bezugsystems jeglicher Bewegung in den MAdN geht Kant hier jedoch von einer realen, dem unendlichen Regreß offenen Relativität, d. h. Gegenbewegung der Umgebung (=Erdrotation), aus: die Mauer in der Gegend von Paris, gegen die eine Kanonenkugel geschossen wird, bewegt sich mit einer masseabhängigen Geschwindigkeit auf die Kugel zu.324 So wie eine absolute Bewegung nach dem Lehrbegriff unmöglich ist, könne auch absolute Ruhe nicht angenommen werden: »Ich soll [sc. die Begriffe der Bewegung und Ruhe] niemals in absolutem Verstande brauchen, sondern immer respective. Ich soll niemals sagen: Ein Körper ruhet, ohne dazu zu setzen, in Ansehung welcher Dinge er ruhe, und niemals sprechen, er bewege sich, ohne zugleich die Gegenstände zu nennen, in Ansehung deren er seine Beziehung ändert. […] Ein jeder Körper, in Ansehung dessen sich ein anderer bewegt, ist auch selber in begründen soll, konzipiert hat, was der Phoronomie mindestens in bezug auf die Allgemeinheit ihres Begründungsanspruchs abträglich ist, insofern nicht vom Begriff der Bewegung überhaupt die Rede ist. Bewegung ist in der Phoronomie als Inertialbewegung und damit als eine Abstraktion bzw. ein Sonderfall von beschleunigten Bewegungen aufzufassen und setzt somit das Trägheitsgesetz voraus, das erst in der Mechanik eingeführt werden kann, da hierfür der Kraftbegriff vorausgesetzt wird (vgl. auch M. Friedman 1990[b], 242f.; 1992, 41f., 132 ff.). Das genuin Kantische an der phoronomischen Bewegungszusammensetzung ist jedoch andererseits der Verzicht auf mechanische Implikationen unter Beibehaltung des Geschwindigkeitsbegriffs. Dies ist die Neuerung gegenüber Kants Vorgängern und auch gegenüber seiner eigenen vorkritischen Theorie. In § 4 der Wahren Schätzung von 1746 schreibt Kant im Sinne der Mechanik von der Absicht, »[…] den Ursprung dessen, was wir Bewegung nennen, aus den allgemeinen Begriffen der wirkenden Kraft herzuleiten.« (I 19; vgl. auch § 48, I 58) Daß die Phoronomie das Produkt einer Abstraktion ist, erscheint demnach auch entwicklungsgeschichtlich sehr plausibel. 324 Vgl. II 17ff. In der Mechanik der MAdN, wo statt von Punkten von Substanzen und deren kausalen Zusammenhängen gehandelt wird, kommt Kant auf diese Problematik zurück; vgl. dazu 5477 – 40. Vgl. dazu auch Th. S. Hoffmann (1991, 43). Hoffmann überspannt jedoch den Bogen, wenn er von dieser Relativitätserklärung der Bewegung, die sich beim kritischen Kant wiederfindet, auf den neuzeitlichen Subjektivismus überhaupt schließt: »Die als äußeres Verhältnis aufgefaßte Bewegung erlaubt es ihrem Begriff nach, das Ansehen-als-bestimmt ihrer Relate zu ändern, ja umzukehren. […] Weil Bewegung als erscheinendes äußeres Verhältnis der Veränderung […] zugleich für den äußeren Verstand ist und die Verhältnismomente im Verhältnis und für den Verstand intelligibel macht, ist sie die wesentliche Instanz des Grundzugs der Subjektivität der neuzeitlichen Naturbestimmtheit.« (Ebd.) Weder kann eine solche Begründung argumentatives Gewicht tragen – aus der Erklärung relativer Bewegungen folgt kein erkenntnistheoretischer Subjektivismus. Die B-Auflage der KrV, die mehr noch als die A-Auflage um Objektivität bemüht ist, steht in naher Verbindung mit den MAdN. Noch ist hier einsichtig, was in Kants Verständnis als ›äußerer Verstand‹ angesprochen werden soll.

190

Textkommentar · Phoronomie

Ansehung jenes in Bewegung, und es ist also unmöglich, daß ein Körper gegen einen anlaufen sollte, der in absoluter Ruhe ist.« (II 17 ff.) Die phoronomische Betrachtungsweise der Relativität der Bewegung ist gegenüber den früheren Schriften eine Neuerung. Das parallele Lehrstück zur Theorie der früheren Schriften ist die Mechanik der MAdN, in der auch Kräfte und Massen berücksichtigt werden. Diese fehlende Trennung von phoronomischer und mechanischer Betrachtungsweise läßt sich auch der frühen Berliner Physik-Nachschrift entnehmen, die die Bewegungsdiskussion zwar auch mit der Relativität aller Bewegung beginnt, jedoch sogleich auf die dabei herrschenden Kraftverhältnisse zwischen Körpern zu sprechen kommt: »Wir wollen zuerst die Bewegung eines Punkts betrachten. Ein Punkt kann nach seinen verschiedenen Verhältnißen in Ruhe, auch in Bewegung seyn. Ruhe und Bewegung sind bloß Verhältnißmäßige Bestimmungen. Denn ein Ding kann in Ansehung des einen in Ruhe, im Verhältniß des andern aber in Bewegung seyn. Die Ruhe bey den Dingen wo wir uns kein weiteres Verhältnis denken können, heißt absolute Ruhe. Eigentlich kann man von keinem Dinge absolute sagen, daß es in Ruhe oder in Bewegung sey, sondern nur allezeit relative, denn es kann etwas, das respective auf die Dinge der Erde in Ruhe ist, in Ansehung des Himmels Körper in Bewegung seyn. Wenn wir uns in Ansehung eines Dinges bewegen, so scheint es als wenn das Ding sich in Ansehung unserer ebenfalls bewege. Da nun alles relative und reciproce ist, so werden auch alle Bewegungen reciproce können gebraucht werden. Denn eben so viel Kraft als die bewegte Substanz a gegen b ausübt, eben auch so viel übt die ruhige Substanz b gegen a aus. Alle Würkung durch die Bewegung ist also reciproce.« (XXIX,1,1 75 f.) Hingegen nimmt Kant in der Phoronomie die Relativität der Bewegungen lediglich für geradlinige Bewegungen eines Punkts respektive eines relativen Raums an (vgl. 48715–48838). Die entsprechenden Kraft- und Masseverhältnisse, die entgegengesetzt-gleichen Wechselwirkungen zweier Materien in Bewegung, werden erst in der Mechanik diskutiert (vgl. 54431–55114). Im Lehrbegriff dient die Demonstration der prinzipiellen Relativität der Bewegung zum einen dem Ziel, die Kraft, die ein Körper auch in Ruhe besitze, die Trägheitskraft also, von der Kant zwei Jahre vorher in der Monadologia physica noch positiv gehandelt hat325, für überflüssig zu erklären, sowie zum anderen, mit Newtons Drittem Bewegungsgesetz – »Wirkung und Gegenwirkung ist in dem Stoße der Körper immer gleich« (II 19) – die Unmöglichkeit dessen Begriff der absoluten Bewegung zu erklären. Newton hatte geschrieben: »Eine absolute Bewegung ist eine Verlagerung des Körpers aus einem absoluten Ort heraus in einen absoluten Ort hinein […].«326 Mit einem Beispiel, das Kant auch im Lehrbegriff und in den MAdN 327 zitiert, versucht Newton die Realität des absoluten Raums, von dem der

325

Vgl. Propositio XI der Monadologia physica (I 485), sowie das Kapitel »Von der Trägheitskraft« im Lehrbegriff (II 19 ff.). Vgl. dazu auch K. Pollok MS 2000a. 326 I. Newton 1999, 28. 327 Vgl. II 17 und 48729 – 4881. Kant will im Gegensatz zu Newton mit diesem Beispiel jedoch die Relativität der Bewegung demonstrieren.

Erstes Hauptstück · Erklärung 2

191

absolute Ort ein Teil sein soll, zu beweisen: »Wenn auch noch der Körper in relativer Bewegung auf dem Schiff ist, so wird sich seine wahre Bewegung zum Teil aus der wahren Bewegung der Erde in dem unbewegten Raum und zum Teil aus den relativen Bewegungen sowohl des Schiffes auf der Erde als auch des Körpers auf der Erde ergeben.«328 In den MAdN schließlich besteht Kant mit Newton auf der Annahme eines Bezugsystems. Gegen Newton negiert er aber die objektive Realität dieses absoluten Raums. Gegen seinen eigenen vorkritischen, sozusagen noch nicht antinomisch geschulten Blick ist sich Kant in den MAdN neben der Relativität auch der vernunftnotwendigen Einheitlichkeit der Erfahrung bewußt, weshalb er hier den absoluten Raum als den Inbegriff aller empirischen Räume, der angenommen werden muß, um überhaupt von bestimmter Bewegung sprechen zu können, begrifflich festsetzt. Dem antizipierten Einwand gegen die Bestimmung der Bewegung als Veränderung der äußeren Verhältnisse des Objekts zum umgebenden Raum, der sich auf die Gärbewegungen des Bieres bezieht, begegnet Kant mit einer Sprachklärung: ist von der Gärbewegung des Bieres in einem Faß die Rede, so bedeutet dies selbstverständlich nicht, daß dieses Bierfaß seine äußeren Verhältnisse verändert. Man muß also bei der Bewegung eines Dinges eine genaue Objektbestimmung und Raumrelation beachten. Dabei ergibt sich im Fall des Bierfasses, daß die Bewegung des Bieres im Faß sehr wohl unter die gegenwärtige Bestimmung fällt, insofern sich das Bier relativ zum umgebenden Faß bewegt, daß aber deshalb nicht schon von der Bewegung des Bierfasses gesprochen werden kann.329 Dieser Sonderfall von Bewegung führt über zu einer Klassifikation möglicher Bewegungen in Anmerkung 2. Kant unterscheidet dabei zwei Klassen, (a) drehende und (b) fortschreitende, deren erstere nicht für Punkte, sondern lediglich für Körper gilt. Die zweite Klasse zerfällt wiederum in (ba) nicht zurückkehrende, also (baa) geradlinige und (bab) krummlinige, und (bb) zurückkehrende, also (bba) zirkulierende und (bbb) oszillierende.

328

I. Newton 1999, 29. Das Phänomen der Gärung war zu Kants Zeit bereits bis in Details erforscht. Vgl. dazu u. a. das Kapitel Von der Gährung bei T. Cavallo 1783, 109–117. Eingangs dieses Kapitels liest man: »Die Gährung ist eine von selbst entstehende innere Bewegung unter den Theilen der meisten thierischen und vegetabilischen Substanzen, welche die Natur derselben verändert, und unter ihren Bestandtheilen neue Verbindungen hervorbrigt.« (Ebd. 109) Vgl. auch die komprimierte Darstellung bei H. Hagen (1761) sowie den Artikel Fermentation in Zedler Bd. IX, 578f. 329

192

Textkommentar · Phoronomie

Während die schwankenden Bewegungen (bbb) denselben Raum wechselweise in entgegengesetzter Richtung zurücklegen, geschieht die Kreisbewegung (bba) immer in derselben Richtung. Zumindest sieht dies der gewöhnliche Sprachgebrauch vor, wenngleich sich genau genommen die Bewegungsrichtung bei der Kreisbewegung kontinuierlich verändert. Das Wort Drehsinn wird von Kant zwar nicht verwendet – er spricht stattdessen von der »Seite, nach der die Bewegung gerichtet ist« (48334) –, bezeichnet jedoch das von Kant Beschriebene. Eine Bewegung, die nach Kant zu beiden Oberklassen von Rotation und Translation (a und b) der Bewegung gehört, ist die Bebung, die weder durch Ortsveränderung noch durch Fortschreiten geschieht. Dabei oszilliert demnach nicht ein Körper als ganzer in bezug auf den ihn umgebenden Raum. Vielmehr bleibt er als ganzer in Ruhe und bewegt sich in sich. Die Teile des Körpers verändern also wechselweise in entgegengesetzter Richtung ihre Relationen zueinander, ohne daß der Körper seinen Ort verläßt. Dies ist der Grund, weshalb sie in der Phoronomie nicht weiter berücksichtigt wird, wo es nicht um die bloß zeitliche Bewegung geht (beim Begriff der Frequenz spielt der durchmessene Raum keine Rolle), sondern um eine bestimmte Raum-Zeit-Relation im Bewegungsbegriff.330 Die Differenzierung zwischen beiden Bewegungsarten (a und b) führt Kant ein, um auf den von ihm jedoch nicht weiter erläuterten verschiedenen Gebrauch des Wortes Geschwindigkeit hinzuweisen: Bei Drehbewegungen spricht man in anderem Sinne von Geschwindigkeit als bei fortschreitenden. Analog zu dem von Kant nicht eingeführten Wort Drehsinn (Richtung)331 könnte man bei der Geschwindigkeit sich drehender Körper von der Drehfrequenz sprechen. Mit diesen beiden Begriffen, dem der Richtung bzw. des Sinns, und dem der Geschwindigkeit bzw. der Frequenz332, ist der Bewegungsbegriff inhaltlich vollständig 330 Vgl. 48436 f.; B.-S. v. Wolff-Metternich mißversteht diese Stelle, indem sie von einem bloß räumlichen und nicht zugleich auch zeitlichen Bewegungsbegriff in der Phoronomie ausgeht. Kant sieht eine raum-zeitliche Bewegung vor und eine rein-zeitliche. Dies besagt nicht, daß letztere nicht auch räumliche Relationsänderung sei, sondern nur, daß es im Frequenzbegriff beispielsweise der Oszillation auf die Räumlichkeit nicht ankommt. Auf die Absetzung des phoronomischen Bewegungsbegriffs vom Frequenzbegriff geht Wolff-Metternich nicht ein (vgl. B.-S. v. Wolff-Metternich 1995, 134). 331 Um eine Äquivokation im Begriff der Richtung hinsichtlich der Linear- bzw. Drehbewegung zu vermeiden, führt die Danziger Physik-Nachschrift folgende Differenzierung an: »Bei der Bewegung haben wir folgende Stüke zu merken: a. die direction der Bewegung; diese ist die gerade Linie in der sich der Körper bewegt. […] Die Gegend der Bewegung muß man von der Direction der Bewegung unterscheiden. Man sagt z. E. von den Welt Körpern daß sie sich von Abend nach Morgen bewegen; dies ist aber nicht von der Direction zu verstehen; denn sonst müßten sich die Körper von Morgen nach Abend in einer geraden Linie bewegen. Da dies aber nicht geschieht; so müssen wir dies von der Gegend verstehen nach welcher sich die Körper bewegen.« (XXIX,1,1 113) In Eberhards Kompendium finden sich beide Begriffe noch verknüpft: »§. 51. Betrachtet man eben diese Bewegung eines Körpers, in Absicht auf die Gegend und auf die Lage des Raums worin er sich bewegt, so heißt dieses seine Richtung.« (J. P. Eberhard 21759, 44) 332 Dieser Begriff trifft jedoch nicht nur auf die Drehbewegung, sondern auch auf zirkulie-

Erstes Hauptstück · Erklärung 2

193

qualifiziert. Der Begriff der Geschwindigkeit und dessen inhaltliche Differenzierung beschäftigt Kant am Ende von Anmerkung 3 noch einmal (48423 – 37): obwohl bei gewissen Dreh-, Zirkulations- und Oszillationsbewegungen die Geschwindigkeit als in bestimmter Zeit durchmessener Raum größer ist als bei anderen, so sprechen wir dennoch bei diesen drei Bewegungsformen von höherer Geschwindigkeit, wenn die Zeit der Wiederkehr geringer ist. Die Geschwindigkeit c=s/t wird hier also ersetzt durch die Frequenz f=k/t. k steht dabei für die Anzahl der Umläufe, t für die zu diesen benötigte Zeit.333 In der Phoronomie kann jedoch von diesen drehenden bzw. zurückkehrenden Bewegungen abgesehen werden, wofür der Grund darin liegt, daß für eine Richtungsänderung eine Kraft benötigt wird, die in der rein extensiv-quantitativ beschreibenden Bewegungslehre noch keine Rolle spielt (vgl. dazu 48826 – 38, 4955 –12). Von der in Anmerkung 2 angeführten Menge verschiedener Bewegungsformen sind also aufgrund der Abstraktion vom Kraftbegriff, d. h. von einer Bewegungsänderung, in der Phoronomie nur die fortschreitenden (b), und von diesen lediglich die nicht zurückkehrenden (ba), und von diesen wiederum nur die geradlinigen (baa) Bewegungen von Bedeutung. Bevor die eigentlich phoronomische Argumentation fortgesetzt wird, kommt Kant im Anschluß an die Exposition des Begriffs des Drehsinns (»Seite«; 48334) auf das Phänomen der inkongruenten Gegenstücke zu sprechen, Gegenständen also, die in ihren Eigenschaften identisch sind, ohne deswegen aber schon räumlich austauschbar zu sein, z. B. Schnecken(häuser), Schwertbohnen, Hopfen, manche Eingeweide bei verschiedenen Menschen. Kant hat bereits 1768 diese Phänomene zusammenfassend definiert: »Ich nenne einen Körper, der einem andern völlig gleich und ähnlich ist, ob er gleich nicht in eben denselben Grenzen kann beschlossen werden, sein incongruentes Gegenstück.« (II 382) Diese Phänomene haben eine Ähnlichkeit mit Drehbewegungen, deren Eigenschaften (z. B. Geschwindigkeit, Krümmungsradius) identisch sind, ohne daß dadurch bereits die Bewegungen selbst identisch wären, weil ihr gegenläufiger Drehsinn sie voneinander unterscheidet. Wegen dieser Analogie wird das Phänomen der inkongruenten Gegenstücke hier angeführt. Der früheste Zeitpunkt, den wir für Kants Problembewußtsein hinsichtlich der inkongruenten Gegenstücke festmachen können, ist die Metaphysik-Nachschrift Herder von 1762/63. Hier heißt es in einem Kommentar zu A. G. Baumgartens Metaphysica: »§. 70. […] Congruentia. Die einander gleich und ähnlich sind: z. E. ein Kreis ist dem anderen congruent: in dem waz idem idem wie viel mal es gesetzt sey. Die rende (bba) und oszillierende (bbb) Bewegungen zu. – Den Begriff der Winkelgeschwindigkeit, der auf alle krummlinigen Bewegungen zutrifft, berücksichtigt Kant nicht. 333 Probleme des Blutkreislaufs wurden zu Kants Zeit intensiv diskutiert; in einer anonymen Anmerkung über den Umlauf des Blutes im von A.G. Kästner herausgegebenen Hamburgischen Magazin heißt es 1756: »Unter allen Entdeckungen, deren sich die neuere Philosophie rühmet, hat keine so viel Aufsehens gemacht, als der Umlauf des Geblütes.« (187) Vgl. beispielsweise F.B. Sauvage 1757, der sich insbesondere mit der Bewegung des Blutes befaßt. An prominenter Stelle, nämlich im 5. Teil des Discours de la méthode (1637) befaßt sich bereits Descartes mit der Erklärung des Herzmechanismus.

194

Textkommentar · Phoronomie

Begriffe der Congruenz werden in der Mathematik erweitert. Aequalia et similia congruunt non nisi in plano.« (XXVIII 15) Hier wird also bereits die Kongruenz sphärischer Figuren verneint, doch leitet Kant hieraus an dieser Stelle noch keine Konsequenzen für den Begriff bzw. die Anschauung des Raums ab.334 Der Unterschied dieser spiegelsymmetrischen Phänomene kann nach Kant durch die internen Eigenschaften, d. h. ohne Rekurs auf eine Anschauung, nicht geklärt werden. Wie er in den MAdN ausführt, ist dies eine Demonstration für den subjektiv-formalen Charakter unserer sinnlichen Anschauung: wäre ein Handschuh – als ein weiteres Beispiel für inkongruente Gegenstücke – ein Ding an sich selbst und die Räumlichkeit eine seiner Eigenschaften, so müßte dieser Handschuh begrifflich vollständig beschrieben werden können. Da dies jedoch nicht möglich ist – ein Handschuh ist von einer Seite betrachtet ein rechter Handschuh, von der anderen Seite ein linker Handschuh, beide Seiten sind aber ihren Eigenschaften nach identisch –, liefern diese inkongruenten Gegenstücke einen weiteren Beweis für die Subjektivität von Raum (und Zeit).335 Das »anderwärts« (48412) bezieht sich offenkundig allgemein auf die Raumtheorie der Transzendentalen Ästhetik in der KrV (A 19–30) und speziell auf die Diskussion der Beispiele inkongruenter Gegenstücke in den Prolegomena. In § 13 der Prolegomena führt er dieselben und ähnliche Beispiele an, um ebenfalls zu demonstrieren, daß die sinnliche Qualität eines Objekts durch keine Beschreibung des bloßen Verstandes einholbar ist, damit die Formen der Sinnlichkeit nicht auf Dinge an sich selbst, sondern als subjektive Formen der Anschauung bloß auf Erscheinungen gehen: »Wenn zwei Dinge in allen Stücken, die an jedem für sich nur immer können erkannt werden, (in allen zur Größe und Qualität gehörigen Bestimmungen) völlig einerlei sind, so muß doch folgen, daß eins in allen Fällen und Beziehungen an die Stelle des andern könne gesetzt werden, ohne daß diese Vertauschung den min-

334

Der entsprechende Abschnitt bei Baumgarten lautet: »§ 70. Qua qualitatem eadem sunt similia, qua quantitatem, aequalia, qua utramque, congruentia. […] §. 71. Mere similia non sunt congruentia, hinc quantitate differunt, §. 70, hinc quantitas est discrimen internum mere similium.« (XVII 42) Vgl. zum Theorem der inkongruenten Gegenstücke bei Kant auch P. Rusnock / R. George 1995, die nicht nur die Kantische Diskussion referieren, sondern auch die Problemgeschichte bis auf Euklid zurückverfolgen. Bei Euklid liest man: »1. Ähnlich sind geradlinige Figuren, in denen die Winkel einzeln gleich sind und die gleiche Winkel umfassenden Seiten in Proportion stehen.« (Euklid 1962, 111; VI. Buch, Definition 1) »9. Ähnlich sind Körper, die von ähnlichen ebenen Flächen in gleicher Anzahl umfaßt werden. 10. Gleich und ähnlich sind Körper, die von ähnlichen ebenen Flächen in gleicher Anzahl und Größe umfaßt werden.« (Ebd. 315; XI. Buch, Definitionen 9 und 10; Hervorhebung: K. P.) 335 Eine schlüssige Rekonstruktion findet sich auch bei J. Van Cleve: »1) Incongruent counterparts (e.g., Kant’s two spherical triangles) are different in virtue of their differing relations to space as a whole. […] 2) All relations among things in themselves are reducible to nonrelational characters (qualities) of the relata. 3) Therefore, if Space and figures within it are things in themselves, triangle 1 must differ internally from triangle 2. 4) But in fact triangle 1 does not differ internally from triangle 2. 5) Therefore, Space itself and figures within it are not things in themselves.« (J. Van Cleve 1989, 37)

Erstes Hauptstück · Erklärung 2

195

desten kenntlichen Unterschied verursachen würde.« Daß dies nicht möglich ist, liegt daran, daß »[…] die innere Bestimmung eines jeden Raumes nur durch die Bestimmung des äußeren Verhältnisses zu dem ganzen Raume [ist], davon jener ein Theil ist (dem Verhältnisse zum äußeren Sinne), d. i. der Theil ist nur durchs Ganze möglich, welches bei Dingen an sich selbst als Gegenständen des bloßen Verstandes niemals, wohl aber bei bloßen Erscheinungen stattfindet.« (IV 285 f.) Da zu den MAdN als der Metaphysik der körperlichen Natur das in der KrV Ausgeführte zugrunde gelegt und lediglich auf Gegenstände äußerer Sinne spezifiziert wird, kann hier vom Raum auch als einer Eigenschaft dieser Gegenstände als Erscheinungen (vgl. 48420 – 23) gesprochen werden: Eine Diskussion der Dinge an sich kommt hier gar nicht in Betracht, wodurch das entsprechende Mißverständnis von vornherein ausgeschlossen ist. Mit derselben Intention wird schon in der Inauguraldissertation von 1770 das Phänomen der inkongruenten Gegenstücke angeführt. Die prinzipielle Anschauungsgebundenheit der Lösung dieses Problems spricht für einen Phänomenalismus und gegen eine rationalistisch-relationale Erklärung der Dinge.336 Ebenfalls von der Inkongruenz spiegelsymmetrischer Gebilde handelt die Schrift Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume von 1768, allerdings mit genau gegenläufiger Intention. Hier dienen Himmelskörper, Bohnen, Hopfen, Schnecken, Schrauben, Haare auf dem Wirbel des menschlichen Kopfes, Hände und andere Körperorgane dem Versuch, (gegen die rationalistisch-relationale Raumbestimmung) die »eigene Realität« (II 378) eines absoluten Raums zu beweisen: an den inkongruenten Gegenstücken werde sozusagen handgreiflich, daß oben und unten, rechts und links, vorne und hinten nicht beliebig vertauscht werden können. Da der Unterschied zwischen beispielsweise der rechten und der linken Hand wesentlich ist, d. h. in einer vollständigen Erklärung berücksichtigt werden muß, so kann »[…] der vollständige Bestimmungsgrund einer körperlichen Gestalt nicht lediglich auf dem Verhältniß und Lage seiner Theile gegen einander beruhe[n], sondern noch überdem auf einer Beziehung gegen den allgemeinen absoluten Raum, so wie ihn sich die Meßkünstler denken, doch so, daß dieses Verhältniß nicht unmittelbar kann wahrgenommen werden, aber wohl diejenige Unterschiede der Körper, die einzig und allein auf diesem Grunde beruhen.« (II 381) Die »Schwierigkeiten […], die diesen Begriff [sc. des absoluten Raums] umgeben« (II 383), ahnt Kant aber bereits zu dieser Zeit. In den MAdN schließlich wird der absolute Raum, der hier gerade nicht als »ein bloßes Gedankending« (ebd.) angesehen werden soll, als »eine bloße Idee« (5599) bezeichnet.337

336

Vgl. § 15 C (II 402 f.). Daß Kant 1770 in anderer Hinsicht noch eine noumenale Erkenntnis der Dinge für möglich hält, kann hierbei außer acht gelassen werden (vgl. dazu II 392 u. ö.). 337 P. Rusnock / R. George (1995, 258) machen neben den genannten fünf Diskussionen der inkongruenten Gegenstücke (1762/63, 1768, 1770, 1783, 1786) noch eine weitere Anspielung auf die inkongruenten Gegenstücke aus, nämlich in dem Aufsatz Was heißt: sich im Den-

196

Textkommentar · Phoronomie

4851 Erklärung 3 Nachdem in der vorangehenden Erklärung der Begriff der Bewegung – 48629 bestimmt wurde, kommt Kant nun zu dessen Gegenbegriff, der Ruhe. Wie bereits in

jener Erklärung, so stellt Kant auch hier wegen des körperbezogenen Kontextes, der ken orientieren? von 1786 (vgl. VIII 134 f.). Kant betont hier die Abhängigkeit von einem subjektiven Körpergefühl, d. h. die Differenz zwischen der rechten und der linken Körperseite, um die räumlichen Gegenden unterscheiden zu können. Auch Rusnock / George trennen die beiden verschiedenen Kantischen Lösungsversuche, denjenigen mit Rekurs auf den absoluten Raum und denjenigen mit Rekurs auf die Anschauungsform, und fassen sie folgendermaßen zusammen: »The central argument in both cases is a reductio ad absurdum of Leibniz’s theory of space. Given this, his [sc. Kant’s] conclusions are readily understandable once one determines what he thought to be the available alternatives to Leibniz’s theory. That is to say, his method was the familiar one of eliminating all possibilities but one, in the hope that that remaining possibility, however improbable, must be the truth. In 1768, Kant was concerned with resolving the Leibniz/Newton dispute. Once Leibniz’s theory was ruled out, Newton’s was the only remaining possibility, and must, somehow, provide the basis for distinguishing incongruent counterparts. By 1770, the additional alternative allowed the rejection of both Leibniz and Newton.« (Ebd. 269) J. V. Buroker betont die (Leibnizianischen) Kontinuitäten in Kants Diskussion der inkongruenten Gegenstücke: »Kant saw that by making the form of sensibility, the system of relations in which objects are located, purely subjective and separate from the understanding, he could retain the phenomenological analysis of space as a whole existing prior to its parts as well as the Leibnizian theory of relations.« (J. V. Buroker 1981, 118) Vgl. auch J. Van Cleve 1989. Ohne auf das Problem der inkongruenten Gegenstücke einzugehen, identifiziert C. Másmela die Rede vom absoluten Raum in der Schrift von 1768 mit der der MAdN. Die grundlegende diesbezügliche Differenz zwischen dem vorkritischen und dem kritischen Kant kommt damit nicht zur Sprache (vgl. C. Másmela 1980, 35). Auch B.-S. v. Wolff-Metternich bringt die beiden Begriffe vom absoluten Raum 1768 und 1786 zusammen. Das Beispiel der inkongruenten Gegenstücke zeigt ihrer Auffassung nach bereits in den Gegenden, daß der absolute Raum »[…] im Grunde schon hier wie in der späteren Schrift über die […MAdN] eine bloße Denkvoraussetzung […]« (B.-S. v. Wolff-Metternich 1995, 89) sei. Kant schreibt aber 1768, man solle den absoluten Raum »[…] nicht vor ein bloßes Gedankending ansehen, obgleich es nicht an Schwierigkeiten fehlt, die diesen Begriff umgeben, wenn man seine Realität, welche dem innern Sinne anschauend gnug ist, durch Vernunftideen fassen will.« (II 383; Hervorhebung: K. P.) In den MAdN heißt es dagegen, der absolute Raum sei »[…] ein notwendiger Vernunftbegriff, mithin nichts weiter, als eine bloße Idee.« (5598 f.; Hervorhebung: K. P.) In ebenso unzulässiger Weise identifiziert K.-T. Kim eine vorkritische Raumauffassung – er bezieht sich vor allem auf die Monadologia physica – mit dem kritischen Kontext: »Abgesehen von diesem dynamischen Ursprung [sc. Raum als Aktionsfeld der Körper] ist der Raum an sich nichts. Der Raum ist nicht das, worin etwas ist, sondern der Raum existiert zugleich mit dem Körper. Der ›reine Raum‹, sei es der Behälter (Newtons) oder das ideale Ordnungsschema der Dinge (Leibnizens), entspricht dagegen nicht der ursprünglichen Gestalt des physischen Realraumes, er ist nichts anderes als ein Gedankending, dem, in transzendentaler Terminologie gesprochen, nur die reine Anschauung entspricht, dem es aber an jedem realen Material der Wahrnehmung fehlt.« (K.-T. Kim 1989, 91) Und in bezug auf die Gegenden geht er sogar soweit, »[…] die apriorische Tätigkeit des anschauend-beurteilenden Subjektes als den Grund der Möglichkeit des Raumes […]« (ebd. 94) zu verstehen. Von einer reinen Anschauung und einer Subjektivität kann jedoch weder 1756 noch 1768 die Rede sein. Es geht zunächst nur in bestimmten Hinsichten gegen die begriffliche Raumauffassung Leibniz’ und die platonisierende transzendente Raumauffassung Newtons: das Gemeinsame der Argumentationen von 1768 und 1786 liegt mithin, wie B.-S. v. Wolff-Metternich zu Recht

Erstes Hauptstück · Erklärung 3

197

ab der Dynamik systematisch den Bereich der Punktbewegung überschreiten wird, eine andere Definition des Begriffs als die bloße Negation der Bewegung vor, damit dieser Ruhebegriff gleich dem Bewegungsbegriff »[…] zu nachheriger Anwendung der Mathematik auf Naturwissenschaft genutzt werden kann« (48628 f.) und nicht bloß in einem logischen Verhältnis zum Bewegungsbegriff beschrieben wird. In der KrV berührt Kant diese unzureichende Bestimmung im Kontext der objektiven Realität eines Begriffs, die nicht aus bloßen Begriffen eingesehen werden könne, sondern Anschauungen voraussetze. Kant weist hier darauf hin, daß die Zufälligkeit einer Bewegung nicht logisch aus der vorausgegangenen Ruhe bewiesen werden könne: »[…] die Ruhe eines Körpers, welche auf die Bewegung folgt, [beweist] noch nicht die Zufälligkeit der Bewegung desselben daraus, weil die erstere das Gegentheil der letzteren ist. Denn dieses Gegentheil ist hier nur logisch, nicht realiter dem anderen entgegengesetzt.« (KrV B 290) Die logische Entgegensetzung beider Begriffe reicht demnach nicht hin, naturwissenschaftlich relevante Aussagen, d. h. Gesetzesaussagen, begründen zu können. Von der Ruhe eines raum-zeitlichen Objekts kann also gesprochen werden, wenn sich dieses eine bestimmte (wenn auch infinitesimal kurze) Zeit lang an demselben Ort befindet. Während Kant in der ersten Hälfte der 70er Jahre zwar noch einen Bewegungsbegriff vertritt (abgesehen von dem Zusatz ›kontinuierlich‹), den er in Erklärung 2 der Phoronomie als unzureichend qualifiziert, enthält bereits eine Notiz aus dieser Zeit eine der Phoronomie gleichlautende Ruhedefinition: »Bewegung: continuirliche Veränderung des Orts, nicht durch einen sprung. Ruhe: perdurable Gegenwart in einem Ort.« (Refl. 40; XIV 145) Um diesen Begriff der Ruhe zu legitimieren, nimmt Kant eine Fallunterscheidung vor. Er betrachtet zum einen eine geradlinig-gleichförmige Bewegung AB, die in Punkt B reflektiert wird und anschließend dieselbe Strecke in umgekehrter Richtung BA durchläuft. Da der Punkt B sowohl zur Bewegung AB als auch zur Bewegung BA gehört, kann der Körper in diesem Punkt nicht bewegt sein, denn die Richtungen sind einander entgegengesetzt. Es herrscht keine Bewegung. Gleichwohl kann der Körper in B nicht ruhen, da sowohl die erste Bewegung AB als auch die zweite BA eine halbe Sekunde dauern, die gesamte Bewegung AB/BA aber lediglich eine ganze Sekunde dauert – genauso lange wie die Bewegung Aa, also die doppelte Bewegung AB in einer und derselben Richtung über B hinaus verlängert. Es muß also unterschieden werden zwischen dem Mangel an Bewegung – im ausdehnungslosen Au-

betont (vgl. 1995, 90), in dem Abweis der Leibnizischen Raumauffassung, nach der der Raum ein bloßes (undeutlich-)begriffliches Verhältnis der Gegenstände ist (vgl. bereits J. V. Buroker 1981). In den Gegenden wird dagegen (wenngleich schwankend; vgl. II 383) die von der Materie unabhängige Realität des Raums verteidigt, in den MAdN dessen apriorisch-anschaulicher Charakter. Vor Kants Inauguraldissertation (1770 – bzw. dem ›großen Licht‹ von 1769) ist eine Konzeption des Raums als eine subjektive und apriorische Form der Anschauung nicht auszumachen, welche aber vorausgesetzt wird, wenn Kant sich in den MAdN auf die Transzendentale Ästhetik und die Prolegomena bezieht (vgl. »anderwärts« 48412).

198

Textkommentar · Phoronomie

genblick B heben sich die Bewegungen AB und BA auf – und der Ruhe als der beharrlichen Gegenwart an einem Ort.338 Um letztere zu verdeutlichen, betrachtet Kant einen zweiten Fall, die beschleunigte Bewegung: Die Strecke AB wird dazu nicht horizontal, sondern vertikal vorgestellt, d. h. die Erdbeschleunigung bremst den Körper auf der Strecke AB und beschleunigt ihn auf der Strecke BA. Der entscheidende Unterschied zu dieser Bewegung ist nun, daß in der geradliniggleichförmigen Bewegung im Umkehrpunkt die beiden Bewegungen sich wechselseitig aufheben, die Gesamtbewegung gleich Null ist, dieser Zustand aber keine Zeit hindurch dauert, sondern lediglich die Grenze zwischen beiden Bewegungen darstellt – die Bewegungskurve ist im Umkehrpunkt nicht differenzierbar. Dagegen sind bei der beschleunigten Bewegung sowohl die Verzögerung als auch die Beschleunigung kontinuierliche Vorgänge, so daß im Umkehrpunkt das Steigen noch nicht beendet ist und das Fallen noch nicht begonnen hat. Auf diese Weise läßt sich die Ruhe als Grenzwert der Bewegung konstruieren. Die Bewegung und damit der Raum, der in dieser Zeit zurückgelegt wird, sind infinitesimal klein, die Kurve ist differenzierbar. Statt des mathematischen Ausdrucks der Differenzierbarkeit einer Kurve verwendet Kant lediglich den Begriff der (mathematischen) Konstruierbarkeit. Es ist aber davon auszugehen, daß Kant der Begriff der Differential-Größe – mindestens in einer populären Darstellung – vertraut war.339 Diesen infinitesimalen Begriff von Ruhe definiert Kant in einer Reflexion als »eine Bewegung mit unendlich kleiner Geschwindigkeit«340. Er muß und kann an dieser Stelle der Phoronomie jedoch noch nicht vollständig eingesehen werden, weil er dynamisch ist, insofern beschleunigte Bewegungen, bei denen von Grenzwerten der Bewegung gesprochen werden kann, den Begriff der Kraft voraussetzen.341 Für den phoronomischen Kontext genügt es, den Ruhebegriff über die logische Entgegensetzung der Bewegung hinaus inhaltlich gefüllt zu haben als das (wenn auch unendlich kurze) Verharren eines raum-zeitlichen Objekts an einem Ort. Der Ruhebegriff kann damit, wie Kant dies mit dem Fallbeispiel bereits angedeutet hat, »zu nachheriger Anwendung der Mathematik auf Naturwissenschaft genutzt werden« (48628 f.).342 Die Reflektion des »Körper[s]« (4856) der ersten geradlinig-gleichförmigen Bewegung geschieht ohne jede Umwandlung kinetischer in thermische Energie, d. h. es handelt sich um einen vollkommen elastischen Stoß, bei dem die Geschwindigkeiten 338

Mit dieser Fallunterscheidung revidiert, mindestens aber differenziert Kant seine eigene Sichtweise der Dissertation von 1770 (vgl. II 400). 339 Vgl. z. B. Ch. Wolff 1716, 529. 340 Refl. 40, XIV 148. 341 Vgl. dazu 53915 – 20, sowie die Allgemeine Anmerkung zur Mechanik, 55115–5537; dieselbe Denkfigur des Infinitesimalen begegnet auch in der Materietheorie der Dynamik, 52132–52223. 342 Zur Ruhe als Bewegung mit unendlich kleiner Geschwindigkeit vgl. bereits die Wahre Schätzung von 1746 (I 37), den Lehrbegriff von 1758 (II 21) sowie Refl. 40 (um 1773–75) XIV 148.

Erstes Hauptstück · Erklärung 4

199

vor und nach dem Stoß identisch sind. Reibungsverluste durch Luftwiderstand oder Gravitation werden ebenfalls ausgeschlossen. Der Begriff der Ruhe spielt dabei nach gegenwärtiger Erklärung keine Rolle. Nur in diesem vollkommen elastischen Stoß lassen sich ›phoronomische‹ Verhältnisse veranschaulichen – sie gelten streng genommen jedoch nur für den ausdehnungslosen Punkt, der als Abstraktion von einem Körper Gegenstand der Phoronomie ist. Erklärung 4 Wenn in der vorausgehenden Erklärung 3 von Konstruktion die Rede 48630 – war, so ist die Differenz im Bezug des Konstruktionsbegriffs zu dem der gegenwärti- 48714 gen Erklärung 4 festzuhalten. Dort war im Zusammenhang der geradlinig-gleichförmigen Bewegung von der Unmöglichkeit einer Konstruktion im Wendepunkt die Rede (48624 f.), hier wird die Konstruierbarkeit auf geradlinige Bewegungen eingeschränkt (Anmerkung). Im ersten Fall bezog sich der Begriff der Konstruktion mithin auf die Negation der Bewegung, die aufgrund der Ausdehnungslosigkeit des Umkehrpunkts, d. h. der Nicht-Differenzierbarkeit der Bewegung im Umkehrpunkt, dennoch nicht (konstruierbare) Ruhe ist. Die Konsequenz daraus ist, daß im Fall der reflektierten geradlinig-gleichförmigen Bewegung im Gegensatz zur beschleunigten und damit stetigen Bewegung nicht von einer Bewegung gesprochen werden kann, sondern von zwei Bewegungen, die zeitlich hintereinander zusammengesetzt werden. Doch ist diese Zusammensetzung nicht zu verwechseln mit der, die nun in Erklärung 4 verhandelt wird, da dort von zeitlich unterschiedenen Bewegungen, nicht von »zwei oder mehreren gegebenen in einem Beweglichen vereinigt« (48632 f.) die Rede war. Der Konstruktionsbegriff ist gemäß dem zu fassen, was Kant in der KrV (A 713ff. u. ö.) sowie in der Vorrede der MAdN (vgl. Absatz 7) dazu ausführt: die dem Begriff einer zusammengesetzten Bewegung korrespondierende Anschauung der Vereinigung mehrerer Einzelbewegungen a priori darzustellen. Dies – so führt die Anmerkung aus – kann nur unter Ausschluß des Kraftbegriffs geschehen, dessen Intensität gerade nicht konstruiert werden kann, sondern auf Wahrnehmung beruht. Allgemein kann eine Konstruktion dann nicht stattfinden, wenn sie dynamische Begriffe voraussetzt, die also nicht a priori angeschaut werden können – Kant nennt die Kategorie der Kausalität, die damit verbundenen Prädikabilien der Kraft und der Handlung sowie das der Kategorie der Gemeinschaft zugeordnete Prädikabile des Widerstandes (vgl. dazu KrV A 82). Konstruierbar in diesem Sinne ist demnach weder die Koalition einer bestimmten Qualität343, noch jeglicher dynamische Begriff, sei er nun einer der Relation oder der Modalität, sondern nur die Aggregation, die

343

C. Másmela schreibt im Gegensatz dazu: »Zwei oder mehrere Bewegungen in einem Beweglichen als einerlei zu denken, bedeutet, daß das Bewußtsein sie zuerst als quantum in Hinblick auf den Verstandesbegriff der Qualität in der notwendigen Einheit der quantitas zusammensetzt vermittels einer mathematischen Synthesis.« (C. Másmela 1980, 131) Die Berücksichtigung des Kategorientitels der Qualität ist im Zusammenhang der Phoronomie jedoch mindestens irreführend.

200

Textkommentar · Phoronomie

reine Quantität als die Einheit von Geschwindigkeit und Richtung im Begriff der Bewegung.344 Diese Konstruktion der mathematischen Begriffe von Geschwindigkeit und Richtung ist der Gegenstand der Phoronomie (vgl. 4895–4906) und damit Voraussetzung jeder weiteren dynamischen »Verknüpfung der Bewegungen durch physische Ursachen« (48711 f.). Allein zum Zweck dieser phoronomischen Konstruktion wird auch der absolute Raum eingeführt. Diese Vorstellung der Bewegungszusammensetzung hat innerhalb Kants Naturlehre spätestens seit der Mitte der 70er Jahre einen festen Platz. In einer Reflexion aus dieser Zeit heißt es: »Zwey Bewegungen der Geschwindigkeit und Richtung nach werden so zusammengesetzt, als wenn die eine in einem unbeweglichen Raum, die andere eine Bewegung auf denselben wäre.« (Refl. 41; XIV 153 f.) Hier fehlt jedoch noch die Spezifikation der zwei Bewegungen zu solchen, die zugleich einem und demselben Punkt zugeschrieben werden. Erst dadurch wäre auch eine mechanische Betrachtungsweise, die im folgenden noch besprochen wird, eindeutig ausgeschlossen. Eine andere Unsicherheit betrifft hier noch die Funktion des absoluten Raums: das durchstrichene ›un(-beweglichen)‹ müßte nach der Phoronomie aufgehoben werden, es muß hier vom unbeweglichen, d. h. absoluten Raum die Rede sein.345 Nach der Phoronomie muß es möglich sein, zwei Bewegungen zugleich an einem Beweglichen vorzustellen, so daß eine dritte, von den ersten beiden verschiedene, daraus resultiert. Diese phoronomische Auffassung steht in bewußtem Gegensatz zur dynamischen Bewegungskonstruktion Newtons. In Corollar I zum Dritten Bewegungsgesetz stellt dieser gegen Kants Intention (vgl. 48637–4871) die Vektoraddition der Bewegung eines Körpers unter ursprünglicher Verwendung des Kraftbegriffs vor: »Ein Körper legt infolge miteinander verbundener Kräfte die Diagonale des Parallelogramms in der gleichen Zeit zurück, in welcher er die Seiten infolge der für sich alleine genommenen Kräfte zurücklegen würde.«346 In der Berliner PhysikNachschrift verfährt Kant (mit Erxleben)347 zwar gemäß den drei phoronomischen 344

Diese Terminologie lehnt sich an KrV B 201 f. an. Da es in den MAdN nicht wie in der allgemeinen Metaphysik der Natur nur um die anschauliche und begriffliche Form des Mannigfaltigen überhaupt in einer Erkenntnis geht, sondern um die spezifische Form der körperlichen Natur, scheiden nicht bloß die dynamischen Begriffe aus dem Feld mathematischer Konstruierbarkeit aus, sondern auch der der Qualität (Kraft). In der KrV, wo es lediglich um die Form der Wahrnehmung, deren Gleichartigkeit und damit apriorische Antizipation geht – wenn man also »lediglich auf die Form der letzteren [sc. Qualität] acht hat« (KrV A 161) – kann auch in bezug auf diese intensiven Größen von mathematischer Zusammensetzung gesprochen werden. 345 E. Adickes schreibt, das ›un‹ sei »deutlich durchstrichen« (XIV 154). Doch ist er der Auffassung, daß ›unbeweglichen‹ keinen Sinn gäbe (vgl. ebd.). Hinsichtlich der Phoronomie – und auch Adickes führt keine andere Referenz an – ist das Gegenteil der Fall. 346 I. Newton 1999, 34. Vgl. zu dieser Differenz zwischen Newton und Kant auch E. Booth 1996, 153–164. 347 Vgl. dazu die §§ 60 ff. in J. Ch. P. Erxleben 41787, 49 ff. Daß die Kantische Trennung von phoronomischer und mechanischer Betrachtungsweise der Bewegungsgesetze ungewöhnlich ist, zeigt auch die entsprechende Behandlung bei Eberhard, dessen Bewegungsgesetze fol-

Erstes Hauptstück · Erklärung 4

201

Fällen der Bewegungszusammensetzung, jedoch für den dritten Fall exakt nach diesem auf Kräfte rekurrierenden Newtonischen Prinzip: »Wenn ich mir einen Beweg Punkt concipire, so kann ich mir eine zusammengesetzte Bewegung gedenken, diese Zusammensetzung kann entweder 1. in derselben Linie oder 2. in verschiedenen Linien die einen Winkel einschließen gedacht werden. Es können also zwey Bewegungen verbunden werden 1. in einer Richtung und 2. in der entgegengesetzten. Diese heben einander auf, jene aber vermehren und vergrößern einander. – Sie heben einander entweder gantz oder zum Theil auf. – Werden zwey Bewegungen einem Körper zusammengesetzt die einen Winkel einschlüßen, so hat man hievon diese Regel: Sie beschreiben die Diagonal Linie eines Parallelogramms, wo die beiden Kräfte den Seiten gleich sind.«348 Kants eigene Konstruktion in den MAdN beschränkt sich auf die geometrische Konstruktion (49311) eines Parallelogramms. Sie wird unter Lehrsatz 1 der Phoronomie durchgeführt werden. In gegenwärtiger Erklärung sollte zunächst nur der Geltungsbereich dieser Konstruktion bestimmt werden, der mit Newtons eigener Betonung der möglichen (kosmischen) Inertialbewegungen349 gegen Newton zunächst auf kräftefreie Bewegungen restringiert wird, um später auf »Bewegungen durch physische Ursachen« (48712) erweitert zu werden. Während also Newton unmittelbar mit der Verknüpfung von Geometrie und Dynamik beginnt, will Kant in der Phoronomie die metaphysischen Voraussetzungen der geometrischen Beschreibung dynamischer Abläufe festlegen (vgl. 49310 – 24), um das Ergebnis der Newtonischen Verknüpfung, die Mechanik, zu begründen.

gendermaßen lauten: »§. 56. […] die Bewegung ist der Kraft die in den Körper würkt proportionirt. […] §. 58. […] daß die Würkung des Körpers A der Gegenwürkung von B gleich sei. […] §. 59. […] Zwei gleiche Kräfte, die zu gleicher Zeit nach entgegengesezten Richtungen würken, heben sich einander auf, und verursachen keine Bewegung: sind die Kräfte aber ungleich, so erfolgt die Bewegung nach der Richtung der grösseren Kraft, und zwar mit dem Unterschied beider Kräfte. […] §. 60. […] Wenn ein Körper von 2 Kräften zugleich, nach der Lage derer Seiten eines Parallelogrammi getrieben wird, so durchläuft er die Diagonal desselben, in eben der Zeit, worin er die Seiten durchlauffen wäre. Man sagt die Bewegung des Körpers A durch AC, sei aus den Kräften AB und AD zusammengesetzt. Und man sieht hieraus leicht ein was eine zusammengesezte Bewegung sei.« (J. P. Eberhard 21759, 47–53) Wie Eberhard so nimmt auch J. A. v. Segner diese Trennung nicht vor; er diskutiert bereits im Kontext der Punktbewegung die Masseabhängigkeit der Bewegungsphänomene (vgl. J. A.v. Segner 31770, 17–37). Die bewegenden Kräfte behandelt Segner jedoch erst im Anschluß daran. Im Unterschied dazu setzt nach Kant der Massebegriff den Begriff einer bewegenden Kraft voraus. Meines Erachtens ist der einzige Autor, auf den Kant sich mit dieser Konstruktion beziehen könnte, W. J. G. Karsten, denn nur bei ihm findet sich eine Bewegungszusammensetzung im Gegensatz zu einer Kraftzusammensetzung. Vgl. dazu unten die Beschreibung des dritten Falles von Lehrsatz 1. 348 XXIX,1,1 76; vgl. in diesem Sinne auch die Danziger Physik-Nachschrift, XXIX,1,1 141. 349 Vgl. dazu Newtons Erstes Bewegungsgesetz (I. Newton 1999, 33).

202 48715 – 48838

Textkommentar · Phoronomie

Grundsatz 1 Der Titel dieses Abschnitts ist irreführend. Die Phoronomie enthält nur diesen einzigen Grundsatz, weshalb die beigestellte Ziffer 1 überflüssig ist. Ob Kant in einer ursprünglichen Konzeption weitere Grundsätze vorgesehen hat, ist nicht ausgemacht. Die beigestellte Ziffer 1 mag dafür sprechen.350 Darüber hinaus enthalten aber die MAdN als Ganzes nur diesen einzigen Grundsatz. Dies wirft ein eigentümliches Licht auf die Titulierung der einzelnen Abschnitte als solche, wofür das einzige Argument in Absatz 17 der Vorrede genannt wurde: Zeitmangel bei der Textredaktion.351 Eine Inhaltsanalyse ergibt, daß erstens entweder ein jedes weitere Hauptstück ebenfalls einen Grundsatz besitzen müßte, was bei der endgültigen Gestalt der Hauptstücke jedoch schwer vorstellbar ist352, oder daß zweitens Aussagen, die den Status von Grundsätzen verdienten, in den MAdN fehlen und dieser phoronomische ›Grundsatz‹ fälschlich so bezeichnet ist, oder daß drittens ein einziger Satz der MAdN Grundsatz heißen kann. Die zweite Option scheint mir die wahrscheinlichste zu sein. Bei der dritten Option käme aber mit Sicherheit nicht gegenwärtiger ›Grundsatz‹ in Frage, sondern eher noch die Festlegung der Grundbestimmung des Materiebegriffs in Absatz 15 der Vorrede (4769 –12), denn dieser Satz enthält die Bedingung der Naturwissenschaft als Bewegungslehre und damit die Strukturvorgabe für das gesamte Werk. Es liegt daher nahe, den gegenwärtigen Grundsatz bezüglich seiner systematischen Gewichtung wie die übrigen Lehrsätze zu lesen, da ein Unterschied der jeweiligen Status nicht festgestellt werden kann. Daß Grundsatz 1 tatsächlich eine irrtümliche Bezeichnung dieses Satzes ist, läßt eine Stelle in der KrV vermuten: Ein Satz »[…] heißt aber Grundsatz und nicht Lehrsatz, ob er gleich bewiesen werden muß, darum, weil er die besondere Eigenschaft hat, daß er seinen Beweisgrund, nämlich Erfahrung, selbst zuerst möglich macht, und bei dieser immer vorausgesetzt werden muß.« (KrV A 737) Weder ist der Inhalt dieses Grundsatzes erfahrungsermöglichend – er gilt beispielsweise nicht für Kreisbewegungen (vgl. 55629–5586) –, noch folgt auf ihn ein Abschnitt mit dem Titel Beweis. Die eben zitierte Passage aus der 350

Die Ziffer wird von der Akad.-Ausg. weggelassen. Vgl. dazu oben Abschnitt 1. 2 der Einleitung. 352 Man könnte sich diesbezüglich aufgrund des für das jeweilige Hauptstück grundlegenden Charakters Lehrsatz 1 der Dynamik und Lehrsatz 1 der Mechanik vorstellen. Ein Pendant in der Phänomenologie fehlt. Eine vom de-facto-Text der MAdN absehende, systematische Vermutung ginge in die Richtung, die Grundsätze der KrV nach den Gegenständen der körperlichen Natur zu spezifizieren, um die Grundsätze der entsprechenden Hauptstücke zu erhalten. Doch auch diese Vorstellung scheitert an systematischen Verwerfungen im GrundsatzKapitel der KrV: Die Axiome der Anschauung und die Antizipationen der Wahrnehmung besitzen zwar jeweils einen allgemeinen Grundsatz, aber keine weiteren, den einzelnen Kategorien entsprechenden Grundsätze. Die Analogien der Erfahrung besitzen sowohl einen allgemeinen Grundsatz als auch unter diesem drei den Relationskategorien entsprechende Grundsätze. Die Postulate des empirischen Denkens überhaupt schließlich besitzen keinen allgemeinen Grundsatz, dafür aber drei Grundsätze der Modalität. Dieser Befund kann hier nicht weiter ausgewertet werden, sondern soll lediglich zur Plausibilisierung der strukturellen Inkonsistenz der MAdN dienen. 351

Erstes Hauptstück · Grundsatz 1

203

KrV gibt vielleicht aber auch einen Wink, weshalb der Satz mit Grundsatz überschrieben ist: seine Formulierung läßt nämlich auf den ersten Blick vermuten, er sei tatsächlich erfahrungsermöglichend: »Eine jede Bewegung, als Gegenstand einer möglichen Erfahrung […]« (48716; Hervorhebung: K. P.). An der Fehlerhaftigkeit der Bezeichnung ändert jedoch weder dies etwas, noch auch die Tatsache, daß in der Phoronomie ausschließlich von geradlinigen Bewegungen (nicht von krummlinigen) die Rede sein soll, denn dann gilt er wiederum nur für die Phoronomie, die alleine zur Erklärung der Erfahrung nicht hinreicht. Diesen Grundsatz systematisch als den Lehrsätzen und nicht den Erklärungen, die prinzipiell nicht mit Beweisen, sondern mit Anmerkungen versehen werden353, vergleichbar einzuordnen, liegt nahe, weil seine Formulierung aufgrund ihres thetischen Charakters die eines Lehrsatzes ist und die darauffolgende Anmerkung den entsprechenden Beweis führt. Letzteres geschieht in drei Schritten (4881– 7, 48815 – 20, 4887 –14): Es ist empirisch nicht festzustellen, ob der uns gegenwärtige Bezugsraum nicht in einem umfassenderen Raum enthalten ist (4881– 7). Argument Nr. 2 folgt erst an dritter Stelle: ein absoluter Fixpunkt ist empirisch nicht zu bestimmen (48815 – 20). Argument Nr. 3 besagt: es gibt keinen (anschaulichen) Unterschied zwischen der Bewegung des Körpers und der Bewegung des Raums. Die Folge ist: die Begriffe der Körperbewegung und der Raumbewegung sind vertauschbar und können nur willkürlich (»wollen«; 48814) durch den Verstand den jeweiligen Objekten zugeordnet werden (4888 –14). Daß der Grundsatz nicht den Status einer Erklärung besitzt, kann auch daraus – wenngleich nicht zwingend – geschlossen werden, daß die ihn umgebenden Erklärungen 4 und 5 thematisch zusammengehören und etwas anderes ansprechen als der Grundsatz. In jenen geht es nicht wie in diesem um die Relativität der Bewegung, sondern um die Definition und die Bedingungen zusammengesetzter Bewegungen. Überdies – als letzter Aspekt der irrtümlichen Bezeichnung – kehrt derselbe Inhalt dieses Grundsatzes im vierten Hauptstück unter modalem Aspekt als Lehrsatz 1 der Phänomenologie wieder: »Eine jede Bewegung, als Gegenstand einer möglichen Erfahrung, kann nach Belieben, als Bewegung des Körpers in einem ruhigen Raume, oder als Ruhe des Körpers und dagegen Bewegung des Raumes in entgegengesetzter Richtung mit gleicher Geschwindigkeit angesehen werden.« (48716 – 20; Hervorhebung: K.P.) – »Die geradlinige Bewegung einer Materie in Ansehung eines empirischen Raumes ist, zum Unterschiede von der entgegengesetzten Bewegung des Raums, ein bloß mögliches Prädikat.« (55515 ff.) Inhalt dieses gegenwärtigen Grundsatzes ist die prinzipielle Relativität jeglicher Bewegung, genauer, die Relativität der Geschwindigkeits- oder Richtungszuschrei353

Auch diese Bestimmung hält sich nicht durch das Werk durch. Zwar folgen explizit nur den Lehrsätzen Beweise, doch hat Kant offenkundig auch Erklärungen für beweisbedürftig angesehen, da die auf sie folgenden Anmerkungen häufig als Beweise zu diesen dienen (vgl. dazu auch K. Cramer 1985, 147 sowie oben Abschnitt 1. 2 der Einleitung).

204

Textkommentar · Phoronomie

bung.354 Der Zusatz »als Gegenstand einer möglichen Erfahrung« (48716 f.) ist nicht als eine Einschränkung, sondern als eine Erweiterung zu verstehen: der Grundsatz gilt nicht nur für phänomenale Bewegungen (anstatt für geometrische), sondern sowohl für geometrische, relational beliebig vorzustellende Punktbewegungen als eben auch für die Erfahrung von Bewegung. Die Ordnungsfunktion des Verstandes (vgl. 48813 f.) bezieht sich auch auf Gegenstände möglicher Erfahrung: die Naturwissenschaft soll sich nicht in einer »reine[n] Größenlehre (Mathesis) der Bewegungen« (48911 f.), der Phoronomie, erschöpfen, sondern soll Teil einer Metaphysik der körperlichen Natur sein. Dazu müssen die Formulierungen der Phoronomie offen gehalten werden für Bestimmungen der Gegenstände möglicher Erfahrung, denn es geht in den MAdN nicht um Dinge an sich, als welche die Gegenstände der reinen Mathematik bezeichnet werden können (vgl. KrV A 719)355, sondern um Erscheinungen. Nur diese können Gegenstände einer möglichen Erfahrung werden. Der Grundsatz muß jedoch in anderer Hinsicht eingeschränkt werden, da es bei der Kreisbewegung nicht gleichbedeutend ist, ob ein bestimmter Körper sich dreht, oder ob der ihn umgebende Raum sich um den Körper dreht – die Beobachtungen der ›Bewegungen‹ desselben Sternenhimmels von der Erde und zugleich beispielsweise vom Pluto aus wären unter dieser Prämisse unvereinbar und damit unmöglich. Kant expliziert diese Einschränkung mit dem Satz: »Ich nehme hier aber alle Bewegungen als geradlinig an.«356 Daß von dieser Unmöglichkeit »in der Folge besonders gehandelt werden« (48831) wird, referiert auf die wenige Zeilen später genannte Mechanik, in der es um die dynamischen Beziehungen zwischen materiellen Substanzen geht: Kräfte als Eigenschaften der Materie bilden einen realen Rahmen, in dem Bewegungsabläufe notwendig vorherbestimmt werden können. Eine phoronomische, d. h. bloß willkürliche Bewegungszuschreibung ist danach nicht mehr möglich. Die Kreisbewegung ist nur dynamisch charakterisierbar – ihre kontinuierliche Richtungsänderung impliziert zentripetalen (attraktiven) Krafteinfluß. Sie kann daher in der Phoronomie nicht behandelt werden, da – auf die MAdN bezogen – gravitative Bewegungen die Exposition des Massebegriffs (Erklärung 2 der Mechanik) und des Trägheitssatzes (Lehrsatz 3 der Mechanik) voraussetzen. Das Pro-

354 Vgl. 48820 – 26 sowie 48326 ff.; in der KdU weist Kant dazu ergänzend darauf hin, daß auch die Maßeinheit einer Größe – z. B. des Richtungswinkels oder der Bewegung – stets relativ ist: »Weil es aber in der Beurtheilung der Größe nicht bloß auf die Vielheit (Zahl), sondern auch auf die Größe der Einheit (des Maßes) ankommt, und die Größe dieser letztern immer wiederum etwas Anderes als Maß bedarf, womit sie verglichen werden könne: so sehen wir, daß alle Größenbestimmung der Erscheinungen schlechterdings keinen absoluten Begriff von einer Größe, sondern allemal nur einen Vergleichungsbegriff liefern könne.« (V 248) 355 Zur Problematik dieser Aussage vgl. u. a. KrV A 26, 32f., 39, B 274. 356 48826 f.; Es geht bei diesem Satz nicht um eine Einschränkung des Bewegungsbegriffs auf geradlinige Bewegungen, so daß unter gewissen Bedingungen alle Bewegungen als geradlinig anzusehen wären. Vielmehr geht es hier – dem Literalsinn des Satzes widersprechend – um eine Einschränkung des Geltungsbereichs des Relativitätsgrundsatzes auf geradlinige Bewegungen. Diesen Hinweis verdanke ich Masayuki Inutake.

Erstes Hauptstück · Grundsatz 1

205

blem wird jedoch auch in der Phänomenologie thematisiert (vgl. 55629–5586 sowie 56016–5628)357, und bereits in der Phoronomie deutet Kant den Zusammenhang mit der Diskussion des Kraftbegriffs an (4955 –12). Der Grundsatz hat zur Bedingung, daß, wenn der in Frage stehende Körper ein Gegenstand möglicher Erfahrung ist, auch der ihn umgebende Raum durch Materie bezeichnet sein muß: Von einem singulären Körper könnte Bewegung nicht ausgesagt werden. Er befände sich in einem nicht materiellen, d. h. nicht erfahrbaren Raum. Dieser leere oder absolute Raum358 wäre eine contradictio in adjecto, ein phänomenales Nichts, zu welchem eine Relation und schließlich eine Relationsänderung nicht festgestellt werden könnte. Der darauffolgende eingeklammerte Ausdruck »(wenn man gleich einräumen wollte, der absolute Raum sei an sich etwas)« (48726 f.) erinnert an die neben der unmöglichen Erfahrbarkeit zweite Teilaussage, die Kant zum absoluten Raum gemacht hat (vgl. 48122–4826): er ist »[…] die Idee von einem Raume, in welchem ich von aller besonderen Materie, die ihn zum Gegenstande der Erfahrung macht, abstrahiere, um in ihm den materiellen, oder jeden empirischen Raum, noch als beweglich und dadurch die Bewegung nicht bloß einseitig, als absolutes, sondern jederzeit wechselseitig, als bloß relatives Prädikat zu denken.« (56313 –17) Inwiefern die Idee des absoluten Raums als Garantie der prinzipiellen Relativität aller geradlinigen Bewegung fungiert, verdeutlicht Kant an einem traditionsreichen Beispiel359: Die Kugel

357

Daß in der Phänomenologie die Kreisbewegung nicht der Mechanik, sondern der Dynamik zugeordnet wird, hängt damit zusammen, daß der ein Dasein anzeigende Kraftbegriff bereits in letzterer unter den Titeln der ursprünglichen Repulsion und Attraktion materiekonstitutiv eingeführt wird. Der modale Aspekt der Notwendigkeit bleibt in der Phänomenologie an die Formulierung des dritten Lehrsatzes der Mechanik gebunden, der sich auf die Kategorie der Gemeinschaft bezieht. 358 In der Phänomenologie wird entgegen dieser Identifikation der phoronomisch-absolute Raum als Idee vom leeren Raum unterschieden. Ersterer bildet die in der Phoronomie bereits angesprochene Idee des absoluten Raums als ideell-regulativen Konstruktionshintergrunds (vgl. 48122–4826). Der leere Raum hat in der Phoronomie als solcher keinen systematischen Status, da hier eigentlich noch nicht von bewegter Materie, d. h. Raumerfüllung, sondern von bloßen Punktbewegungen die Rede ist. Der abgelehnte Ausdruck des nicht materiellen Raums greift jedoch nicht bereits vor auf den dynamisch-leeren (=komparativ-leeren) Raum, den anzunehmen nur nicht nötig ist (vgl. 53437–53510 sowie 56310–56422), sondern bezieht sich prinzipieller auf das, was Kant im Kontext der Antizipationen der Wahrnehmung zum (absolut-)leeren Raum schreibt: »Wenn alle Realität in der Wahrnehmung einen Grad hat, zwischen dem und der Negation eine unendliche Stufenfolge immer minderer Grade stattfindet, und gleichwohl ein jeder Sinn einen bestimmten Grad der Receptivität der Empfindungen haben muß: so ist keine Wahrnehmung, mithin auch keine Erfahrung möglich, die einen gänzlichen Mangel alles Realen in der Erscheinung, es sei unmittelbar oder mittelbar (durch welchen Umschweif im Schließen man immer wolle), bewiese, d. i. es kann aus der Erfahrung niemals ein Beweis vom leeren Raume oder einer leeren Zeit gezogen werden.« (KrV A 172) 359 Interessanterweise versuchten mit diesem Beispiel (mitunter leicht abgewandelt) manche Philosophen die Notwendigkeit eines absoluten Raums bzw. einer absoluten Bewegung zu beweisen, andere deren Unmöglichkeit. Kant selbst führt es in sehr anschaulicher Sprache –

206

Textkommentar · Phoronomie

auf dem Tisch einer Schiffskajüte ist relativ zu ihrer Umgebung bewegt oder ruhend – bezogen auf diesen oder jenen Raum, die Kajüte oder das Flußufer. Da von diesem Flußufer empirisch nicht festgestellt werden kann, daß es absoluter Ruhe- und Bezugspunkt ist, bedarf es der Idee eines Bezugsystems, welche die Zuschreibung der Absolutheit zu irgendeinem empirischen Raum vermeidet. Die Unmöglichkeit, einen materiellen Raum als absolut zu qualifizieren, ist gleichbedeutend mit der prinzipiellen Relativität der Bewegung. Die Idee des absoluten Raums ist dabei kein positives Substrat, sondern hat – dies ist die terminologische Anknüpfung an die Transzendentale Dialektik der KrV – bloß regulativen Charakter, d. h. einen erkenntniskritisch-funktionalen Status bezüglich des Bewegungsbegriffs: »die transscendentalen Ideen sind niemals von constitutivem Gebrauche, so daß dadurch Begriffe gewisser Gegenstände gegeben würden, und in dem Falle, daß man sie so jedoch ohne die Einführung des absoluten Raums als Regulativum – bereits 1758 im Lehrbegriff zur Demonstration der Relativität jeder Bewegung an: »Setzet z. E., ich befinde mich in einem Schiffe, welches auf dem Pregel an der Reede liegt. Ich habe eine Kugel vor mir auf dem Tische liegen; ich betrachte sie in Ansehung des Tisches, der Wände und anderer Teile des Schiffs, und sage, sie ruhe. Bald darauf sehe ich aus dem Schiffe nach dem Ufer hin, und merke, daß das Tau, womit es befestiget war, aufgeknüpft sei, und das Schiff langsam den Strom herabtreibe, ich sage als bald, die Kugel bewegt sich, und zwar von Morgen gegen Abend nach der Richtung des Flusses. Jemand sagt mir aber, die Erde drehe sich in der täglichen Bewegung mit viel größerer Geschwindigkeit von Abend gegen Morgen, alsbald werde ich anderen Sinnes, und lege der Kugel eine ganz entgegen gesetzte Bewegung bei, mit einer Geschwindigkeit, die aus der Sternenwissenschaft leicht bestimmet wird. Aber man erinnert mich, daß die ganze Kugel der Erde in Ansehung des Planetengebäudes von Abend gegen Morgen in einer noch schnellern Bewegung sei. Ich bin genötigt, dieselbe meiner Kugel beizulegen, und ändere die Geschwindigkeit, die ich ihr vorher gab. Zuletzt lehrt mich Bradley, daß das ganze Planetengebäude zusamt der Sonne wahrscheinlicher Weise eine Verrückung in Ansehung des Fixsternenhimmels erleide. Ich frage, nach welcher Seite und mit welcher Geschwindigkeit? Man antwortet mir nicht. Und nun werde ich schwindlicht, ich weiß nicht mehr, ob meine Kugel ruhe oder sich bewege, wohin und mit welcher Geschwindigkeit. Jetzt fange ich an einzusehen, daß mir in dem Ausdrucke der Bewegung und Ruhe etwas fehlet. Ich soll ihn niemals in absolutem Verstande brauchen, sondern immer respective. Ich soll niemals sagen: Ein Körper ruhet, ohne dazu zu setzen, in Ansehung welcher Dinge er ruhe, und niemals sprechen, er bewege sich, ohne zugleich die Gegenstände zu nennen, in Ansehung deren er seine Beziehung ändert.« (II 16 f.) Der englische Astronom James Bradley lieferte genaue Positionsbestimmungen von Fixsternen und entdeckte dabei 1728 die Aberration der Fixsterne, d. h. ihre scheinbare Ortsveränderung. Newton (und nach ihm unter anderen auch A.G. Kästner 1766, 2 f.) dagegen führt in seinen Principia das Schiffsbeispiel zum Beweis der »wirkliche[n] und absolute[n] Bewegung« (I. Newton 1999, 28) an. Descartes wiederum veranschaulicht damit die Relativität der Bewegung (vgl. R. Descartes 1992, 42). Auch nach Nicolaus Cusanus »erkennen [wir] ja eine Bewegung nur durch einen Vergleich mit etwas Feststehendem.« (N. Cusanus 1977, 95) Auch er verwendet zur Unterstützung seiner These das Bild des an einem Ufer entlang fahrenden Schiffs. Von Cusanus geht die Tradition dieses Beispiels in derselben Intention weiter zurück auf Aristoteles – »Wenn also ein ›Darinnen‹ in einem Bewegten sich bewegt und wandelt, z. B. ein Schiff im Fluß […]« (Aristoteles 1987, 171) –, und/oder auf Vergil: »Wir fahren aus dem Hafen, und zugleich weichen das Land und die Stadt zurück.« (Vergil 1912, 110; Übers. K. P.)

Erstes Hauptstück · Erklärung 5

207

versteht, sind es bloß vernünftelnde (dialektische) Begriffe. Dagegen aber haben sie einen vortrefflichen und unentbehrlich nothwendigen regulativen Gebrauch, nämlich den Verstand zu einem gewissen Ziele zu richten […].« (KrV A 644) Die Idee des absoluten Raums bedeutet den Erkenntnisrahmen empirischer Bewegung bzw. die Unmöglichkeitserklärung einer absoluten, unbeweglichen Materie. Allgemein werden die Ideen angesetzt, um die Einheit der Erfahrung zu gewährleisten. Genau das ist auch beim Begriff der Bewegung in der Phoronomie der Fall: da wir nicht imstande sind, unter den möglichen Erfahrungsgegenständen einen absoluten Fixpunkt auszumachen (vgl. 48815 ff.), müssen wir Bewegung als prinzipiell relativ betrachten. Diese Relativität der Bewegung kann nur in Beziehung auf einen absoluten Raum gedacht werden (vgl. 48133–4823). Die Idee des absoluten Raums ergibt sich für Kant aus dem ›phänomenalen Aufstieg‹, nicht umgekehrt die Relativität der Bewegung aus dem ›noumenalen Abstieg‹. Die Idee des absoluten Raums ist damit gekoppelt an die in Absatz 15 der Vorrede und Erklärung 1 der Phoronomie angeführte Bestimmung des Materiebegriffs, insofern sie der Vorstellung entspricht, daß alles, was empirisch zugänglich ist – auch der Fixsternhimmel und selbst extragalaktische ›Helligkeitskonzentrationen‹ (andere Galaxien) –, materiell und damit beweglich ist und kein absolutes Bezugsystem ausmachen kann. Erklärung 5 Von der »[…] zusammengesetzten Bewegung […], sofern sie aus zwei 4891 – oder mehreren gegebenen in einem Beweglichen vereinigt entspringt […]« (48631 ff.), 4906 hat bereits Erklärung 4 gehandelt. Bereits dort wurde (gegen Newton360) gefordert, daß die Konstruktion einer solchen Bewegung in einer Anschauung a priori dargestellt werden können muß, was durch die Implikation des Kraftbegriffs, der ein genuines Element der Wahrnehmung enthält, unmöglich gemacht werden würde. Denn eine mathematisch-anschauliche Konstruktion darf sich nur dessen bedienen, was in einer solchen Anschauung überhaupt liegen kann. Dies ist nach der Transzendentalen Ästhetik lediglich die Zeit und der Raum bzw. was die Synthesis beider ergibt, der Begriff der Bewegung. Von der Ausgedehntheit des Beweglichen, das zur Bewegung vorausgesetzt wird, kann in der Konstruktion abstrahiert und stattdessen von der reinen anschaulichen Synthesis zweier oder mehrerer Punktbewegungen ausgegangen werden. In diesem Sinne spricht Kant von der »reine[n] Größenlehre (Mathesis) der Bewegungen« (48911 f.): sie ist die geometrische Beschreibung von Punktbewegungen unter Beachtung nicht nur der Richtung (Geometrie), sondern auch der Bewegungsgröße, d. h. der Geschwindigkeit361. In der B-Auflage der KrV 360

Newton geht zum einen davon aus, daß auch die Inertialbewegung eine Kraft (vis insita) beweist (vgl. Definitionen III, IV; I. Newton 1999, 23f.). Zum anderen bilden für ihn nicht nur Kraft, sondern auch Ausgedehntheit, Härte, Undurchdringlichkeit und Beweglichkeit die empirische Basis der Induktion (vgl. dazu die Regeln zur Erforschung der Natur III und IV, I. Newton 1999, 380f.). Jede beobachtbare Bewegung bedarf einer Ursache, einer Kraft. So wird auf die vis insita bzw. die vis impressa geschlossen (vgl. Definitionen III und IV). 361 Erst die Mechanik wird einen anderen Begriff der Bewegungsgröße einführen (vgl. 53719 – 22).

208

Textkommentar · Phoronomie

benennt Kant einen Bewegungsbegriff, der von der Ausgedehntheit des Beweglichen abstrahiert und insofern ein apriorischer Begriff ist: Unter den Begriff der Synthesis, der »Bewegung, als Handlung des Subjects« (KrV B 154) fällt prominenterweise diese raum-zeitliche Synthesis im phoronomischen Bewegungsbegriff. In Anlehnung an den Wortlaut der gegenwärtigen Erklärung schreibt Kant dort: »[…] Bewegung als Beschreibung eines Raumes ist ein reiner Actus der successiven Synthesis des Mannigfaltigen in der äußeren Anschauung überhaupt durch productive Einbildungskraft und gehört nicht allein zur Geometrie, sondern sogar zur Transscendentalphilosophie.«362 – Zur Transzendentalphilosophie kann der gegenwärtige Bewegungsbegriff natürlich nur gehören, insofern er unter den allgemeinen Begriff der Synthesis, der »Bewegung, als Handlung des Subjects« (KrV B 154) fällt, nicht insofern er Gegenstand der Geometrie, der Phoronomie und schließlich der Dynamik, Mechanik und Phänomenologie ist. Der allgemeine Begriff der Synthesis wird in den MAdN jedoch nicht erwähnt. Der Anfang der Bestimmung des Materiebegriffs darf also nicht beim Empirischen gemacht werden, wenngleich auch bei Kant das Ziel der Konstruktion die Mechanik ist, die Verknüpfung verschiedener Bewegungen als die Wirkung richtungsverschiedener Kräfte in einem Punkt. Der Verlauf genetischer Erklärungen geht gemäß der Auffassung Kants und gegen den bzw. in Ergänzung zu dem der ›mathematischen Physiker‹ (vgl. 47228) stets vom Apriori zum Aposteriori. Dies war die generelle Intention der Absätze 4–7 der Vorrede: Die Apodiktizität naturwissenschaftlicher Aussagen muß apriorisch legitimiert werden. Der Ausgang von einem empirischen Datum, die Wahrnehmung einer Kraft, bzw. die Methode der Induktion, wie sie bekennenderweise Newton befolgt363, können dies nicht leisten. Was in der apriorischen Konstruktion der Bewegung dargestellt werden kann, ist also allein die Synthesis ihrer raum-zeitlichen Größe unter Abstraktion sowohl der zugrundeliegenden Substanz als auch eventueller Veränderungen, die sich in der Dynamik und der Mechanik als auf den Kraftbegriff zurückführbar erweisen werden. Als reine Größen können an der Bewegung danach lediglich ihre phoronomischen Eigenschaften, Geschwindigkeit und Richtung, angesprochen werden. Sie enthalten ausschließlich Raum- und Zeitbestimmungen, die kategorial quantitativ geordnet werden: »Den Begriff der Größe überhaupt kann niemand erklären, als etwa so: daß sie die Bestimmung eines Dinges sei, dadurch, wie vielmal Eines in ihm gesetzt ist, gedacht werden kann.« (KrV A 242) In diesem Sinne geht der Vorstellung des Zusammengesetzten die Vorstellung der gleichartigen Teile der Zusammensetzung vor362

KrV B 155 Anm. (Hervorhebung: K. P.); M. Friedman schreibt dazu mit Bezugnahme auf die Phoronomie: »Thus, the Metaphysical Foundations is brought into a priori connection, as it were, with the transcendental philosophy of the Critique by means of a transition from the pure concept of motion, as the describing of space in pure intuition, to the empirical concept of motion, as the determination of an object in space in empirical intuition.« (M. Friedman 1998[c], 13) Vgl. zu diesem Zusammenhang auch K. Pollok (MS 2000b). 363 Vgl. dazu I. Newton 1999, 380f., 515 f. sowie oben die Kommentierung von Absatz 11 der Vorrede.

Erstes Hauptstück · Erklärung 5

209

aus (vgl. KrV A 162 f.). Die Konstruktion dieses Typs einer Zusammensetzung ist gemäß dem Prinzip der Axiome der Anschauung eine ›compositio qua aggregatio‹ gleichartiger Teile (vgl. KrV B 201f. Anm.). Soll nun eine Bewegung als zusammengesetzte Größe a priori konstruiert werden, so können nur verschiedene Bewegungen, d. h. diese beiden Bestimmungen der Geschwindigkeit und Richtung miteinander kombiniert werden. Eine alternative Verbindung von Ungleichartigem hätte nicht den Begriff der Größe zum Ergebnis, sondern führte zu den modalen Bestimmungen relationaler Verknüpfungen.364 In der Phoronomie soll Bewegung jedoch nur als ein Gegenstand der Anschauung und nicht schon als Gegenstand möglicher Erfahrung als zusammengesetzt betrachtet werden. Um letzteres zu erreichen, werden substantielle und kausale Relationen sowie bestimmte Modi der Erkenntnis vorausgesetzt. Wenn Kant den quantitativ-synthetischen Charakter dieser Bewegungskonstruktion betont (»[…] Bewegungen eben desselben Punkts […], d. i. die Vorstellung einer einzigen Bewegung, als einer solchen, die zwei und so mehrere Bewegungen zugleich in sich enthält, oder zweier Bewegungen eben desselben Punkts zugleich, so fern sie zusammen eine ausmachen, d. i. mit dieser einerlei sind […]«)365, so soll damit zum einen nochmals das Absehen von dynamischen Bestimmungen (vgl. 48920) hervorgehoben werden und zum anderen auch jener Fall eliminiert werden, den Kant in der Anmerkung zu Erklärung 3 vorgestellt hat: es geht nicht um eine Bewegung AB, die in B unter einem beliebigen Winkel reflektiert wird in die Bewegung BC, wobei das Durchlaufen beider Bewegungen im Ergebnis mit einer Bewegung AC übereinstimmt. Hier liegen zeitlich verschiedene und zeitlich voneinander abhängige Bewegungen vor, von denen die zweite nicht wäre, wenn die erste nicht stattgefunden hätte. Vielmehr soll jede dieser Einzelbewegungen als zusammengesetzt vorgestellt werden können. Es geht nach dem, was in Grundsatz 1 eingeführt wurde, nicht um die Verbindung zweier verschiedener Punktbewegungen, sondern um die Verbindung einer Punktbewegung mit einer entsprechenden Umgebungsbewegung. Da nach der ebenfalls dort angesprochenen Relativität der Bewegung nicht ausgemacht werden kann, wieviele solcher Umgebungen, materieller Räume oder Bezugsysteme berücksichtigt werden müssen, um die Bewegung eines Punkts genau zu bestimmen, wird letztere zunächst auf den einfachen Fall der Zusammensetzung aus zwei Bewegungen desselben Punkts reduziert. Von hier aus kann konstruktiv aufgebaut werden, d. h. die resultierende Bewegung kann mit einer neuen Systembewegung verknüpft werden usw.366

364

Vgl. dazu KrV A 162f. sowie insbes. B 201 f. Anm. und B 202f. 48916 – 20; Hervorhebungen: K. P.; vgl. auch 48932 f.. 366 Vgl. 48921– 25; A. Stadler geht offenkundig zu weit, wenn er diesen Satz folgendermaßen interpretiert: »Es ist unmöglich, in derselben Anschauung eine aus mehr als zwei Componenten bestehende Bewegung eines Punktes zu construiren.« (A. Stadler 1883, 49) Das ist mit gegenwärtiger Passage nicht gesagt. Kant geht es lediglich darum, daß dieser Fall genügt, um die Konstruktionsanweisung hinreichend zu bestimmen. 365

210

Textkommentar · Phoronomie

Zur Verknüpfung zweier Bewegungen eines und desselben Punkts zu einer resultierenden führt Kant eine Fallunterscheidung durch: zwei Bewegungen können an einem Punkt verbunden vorgestellt in derselben Linie (a) oder in verschiedenen Linien (b) stattfinden. Damit ergeben sich drei mögliche Fälle von Richtungsverknüpfungen: (a1) die beiden Bewegungen haben dieselbe Richtung, der Winkel zwischen beiden Bewegungslinien beträgt 0°; (a2) die beiden Bewegungen haben entgegengesetzte Richtungen, der Winkel zwischen beiden Bewegungslinien beträgt 180°; (b) die beiden Bewegungen liegen nicht auf derselben Linie, der Winkel zwischen beiden Bewegungslinien hat eine beliebige Größe zwischen 0° und 180°. Die Länge der Bewegungslinien soll dabei stets dem Betrag der Geschwindigkeit entsprechen, so daß die Länge der resultierenden Bewegungslinie zugleich das Verhältnis ihrer Geschwindigkeit zu der der Ausgangsbewegungen anzeigt. 4907 Lehrsatz 1 Wie schon bei Grundsatz 1 der Phoronomie zeigt auch der Titel dieses – 49538 Abschnitts eine formale Inkonsequenz. Die beigestellte Ziffer ist überflüssig, da in

diesem Hauptstück keine weiteren Lehrsätze folgen und die Numerierung für jedes Hauptstück gesondert durchgeführt wird.367 Sinn und Zweck der nachfolgenden Bewegungskonstruktion liegt natürlich nicht in dieser selbst – die MAdN erschöpfen sich nicht in der Phoronomie. Diese ist lediglich deren erster Teil. Die Bewegungskonstruktion hat naturwissenschaftliche Bedeutung primär368 in bezug auf die Mechanik und damit die Verknüpfung verschiedener Bewegungen als die Wirkung richtungsverschiedener Kräfte in Einem Punkt (vgl. 54432–54740). Es geht in der Phoronomie um apriorische, d. h. von Kräften abstrahierende, Konstruktionen von zusammengesetzten Bewegungen; das Eigenständige gegenüber der Mechanik besteht in der apriorischen Konstruktion der Bewegung als ein Quantum. Diese Apriorizität soll den Anspruch der Apodiktizität begründen, welchen die – systemgenetisch betrachtet spätere, historisch betrachtet frühere – mathematische Mechanik somit trotz Newtons Befolgung der induktiven Methode legitimerweise erheben darf. Nach der in den Erklärungen 1– 3 erfolgten metaphysischen Erörterung der Begriffe des Beweglichen, der Bewegung und der Ruhe (4801–48629) folgen von Erklärung 4 an die Bedingungen und die Durchführung der mathematischen Konstruktion, d. h. der Darstellung der zusammengesetzten Bewegung in einer Anschauung a priori. In diesem Sinne garantiert die Phoronomie aller nachfolgenden Naturwissenschaft den wissenschaftlichen Charakter (vgl. die Absätze 3, 5 und 7 der Vorrede).

367

Die Ziffer wird von der Akad.-Ausg. wie die des Grundsatzes kommentarlos weggelas-

sen. 368 Einschränkend dazu: Lehrsatz 1 der Dynamik und Lehrsatz 1 der Phänomenologie rekurrieren ebenfalls auf die Phoronomie.

Erstes Hauptstück · Lehrsatz 1

211

Nachdem die vorstehenden Erklärungen 4 und 5 allgemein exponiert haben, wie eine Zusammensetzung von verschiedenen Bewegungen eines und desselben Punkts vorgestellt werden kann, lehrt der gegenwärtige Abschnitt unter Rückgriff auf diese Erklärungen und Grundsatz 1 die Möglichkeit der anschaulichen Konstruktion. Im darauffolgenden Beweis wird für jeden der drei bereits angeführten Fälle (vgl. Erklärung 5) die entsprechende Konstruktion durchgeführt. Der Lehrsatz behauptet die Denkmöglichkeit einer bestimmten einzigen Zusammensetzung zweier Bewegungen eines und desselben Punkts. Da diesem Punkt nicht zugleich sich widersprechende Prädikate zugesprochen werden können (i. S. d. Realopposition, z. B. Bewegung in Richtung AB und gleichzeitige Bewegung in Richtung BA), andererseits die Bewegungen aber auch nicht seriell vorgestellt werden sollen (Bewegungsänderung findet in der Phoronomie keinen Platz), so muß eine der beiden Bewegungen dem umgebenden Raum (in diesem Fall in dieselbe Richtung) zugeschrieben werden. Zwei Bewegungen in einer einzigen vereinigt können nicht zugleich in einem einzigen Bezugsystem vorgestellt werden. Deshalb bedarf es eines zweiten Bezugsystems. Vor diesem zweiten Bezugsystem nun können beide Bewegungen dadurch vorgestellt werden, daß eine der beiden durch eine Gegenbewegung des ersten Bezugsystems ersetzt wird.369 Das eben verwendete ›muß‹ entspricht dem »nur« (4909) des Lehrsatzes: vor dem Beweis eines jeden der drei Fälle führt Kant die Vorstellung zweier Bewegungen eines und desselben Punkts zugleich in einem und demselben Raum ad absurdum. Daß daraus als einzige Möglichkeit die Konstruktion unter Zuhilfenahme eines zweiten Bezugsystems folgt, wird von Kant jedoch nicht eigens gezeigt. Vielmehr geht er einfach davon aus, daß diese zweite Konstruktionsart, sofern sie gelingt, die einzige Alternative ist. Obwohl das Ziel der Widerlegung in allen drei Fällen dasselbe ist, verlangen letztere nach spezifischen Argumentationen. Der Beweis zeigt nun für den ersten Fall – zwei Bewegungen des einen Punkts finden auf derselben Linie in derselben Richtung statt – die Unmöglichkeit einer sol369

G. Itelson schreibt in diesem Kontext: »Es ist wahrscheinlich, dass diese Construction nicht Kant’s selbstständige Leistung ist […], sondern von Plouquet herrührt.« (G. Itelson 1890, 285) Dieser Auffassung ist jedoch zu widersprechen, da G. Ploucquet in § 346 seiner Principia de substantiis et phaenomenis nicht die Kantische Konstruktion, sondern gerade das Kräfteparallelogramm vorstellt, so wie es sich auch bei den oben erwähnten Autoren Newton, Eberhard und Erxleben findet (vgl. oben die Kommentierung von Erklärung 4): »Si corpus agitur duabus viribus seu causis motus, secundum diversas directiones; corpus describet in suo motu diagonalem parallelogrami, cujus latera virium quantitatem & viam directionis repraesentant.« (G. Ploucquet 1753, 195) Dieses Kräfteparallelogramm kannte auch Kant und die Pointe der phoronomischen Konstruktion ist ja gerade das Absehen von dynamischen Elementen. Abgesehen davon ist mir nicht bekannt, daß Kant überhaupt Kenntnis von Ploucquets Schriften besaß. In Ch. Wolffs Kurtzem Unterricht von den vornehmsten mathematischen Schriften wird Ploucquet nicht erwähnt, ein Werk Ploucquets in Kants Besitz ist nicht dokumentiert, Kant erwähnt ihn an keiner Stelle seiner Werke oder Briefe. Eine gute Beschreibung dieser Kantischen Bewegungskonstruktion findet sich bei R. Palter 1972[b], 100–103; vgl. auch R. Butts 1984, 190–194.

212

Textkommentar · Phoronomie

chen Zusammensetzung, solange man nur ein Bezugsystem annimmt, insofern die Zurücklegung zweier Strecken in einer gewissen Zeit an einem Punkt nur hintereinander vorgestellt werden kann (vgl. 49028 ff.). Damit wäre die resultierende Bewegung nur durch zwei verschiedene Bewegungen des Punkts zu erreichen. Die Konstruktion führt zwar zu dem gleichen Ergebnis wie die Konstruktion einer Punktbewegung vor dem absoluten Raum und einer gleichzeitigen Bewegung des relativen Raums in entgegengesetzter Richtung, jedoch nicht entsprechend der Voraussetzung, daß zwei Bewegungen an einem und demselben Punkt zugleich vereinigt vorgestellt werden sollen. Aufgrund der Relativität aller geradlinigen Bewegung (vgl. 48715 – 20) kann aber – so die mögliche Konstruktion – die zweite Bewegung dem umgebenden materiellen Raum zugeschrieben werden, so daß zwei Bewegungen desselben Punkts vor dem materiellen Raum zugleich stattfinden, d. h. verknüpft werden können: eine wird dem Punkt und eine (nach dem Grundsatz der Relativität) dem materiellen Raum zugeschrieben – beide vor dem selbst ruhenden, hinzugedachten, den aktuellen materiellen Raum umfassenden Bezugsystem des absoluten Raums. Die Geschwindigkeit bemißt sich schließlich nach der in dieser vorgegebenen Zeit zurückgelegten Ortsdifferenz (bezüglich des materiellen Raums) des Punkts vom Ausgangszeitpunkt bis zum Bewegungsende. Sie ist die Summe beider Geschwindigkeitsbeträge. Beim zweiten Fall – die beiden Punktbewegungen liegen auf derselben Linie, haben aber verschiedene Richtungen, d. h. sie sind einander entgegengesetzt – ist die Unmöglichkeit der Konstruktion der Zusammensetzung zweier Bewegungen eines und desselben Punkts zugleich in einem und demselben Raum noch anschaulicher als im ersten Fall: ein Punkt kann sich nicht zugleich in bezug auf einen und denselben Raum in genau entgegengesetzte Richtungen bewegen. Analog zum vorhergehenden Fall wird die Verknüpfung deshalb so vorgestellt, daß eine dem Punkt und eine (wiederum nach dem Grundsatz der Relativität) dem materiellen Raum zugeschrieben wird – beide wiederum vor dem absoluten Raum. Die resultierende Bewegung des Punkts bezüglich des materiellen Raums hat zum einen eine Geschwindigkeit, die Differenz beider Geschwindigkeitsbeträge, und zum anderen die Richtung der größeren der beiden Bewegungen. Der dritte Fall – die beiden Punktbewegungen schließen einen Winkel zwischen 0° und 180° ein – wäre wie schon bei den beiden vorausgehenden Fällen in einem und demselben Raum nur vorstellbar, wenn sie hintereinander stattfänden (eine der beiden müßte dann aber eine Parallelbewegung sein – im Bild: statt der Bewegung AC fände eine Bewegung BD statt bzw. statt einer AB fände eine CD statt; vgl. Fig. 3, 492). Dies ist jedoch der Voraussetzung der Gleichzeitigkeit der beiden Bewegungen zuwider (vgl. 4927 –11). Oder man stellt sich die resultierende Bewegung derart zusammengesetzt vor, daß beide Bewegungen ihre Richtungen beibehalten, sich aber wechselseitig so beeinflussen, daß die resultierende Richtung eine dritte wäre. Da es in der Phoronomie aber lediglich um quantitative Verhältnisse geht – eine bestimmte Bewegungsquantität soll aus anderen zusammengesetzt vorgestellt werden –, muß von einem dynamischen Verhältnis der Bewegungen – die Bewe-

Erstes Hauptstück · Lehrsatz 1

213

gungsquantität wäre Ergebnis einer Kräfterelation – abgesehen werden. Es wird also wiederum anstelle der zweiten Punktbewegung eine dieser entgegengesetzte Bewegung des materiellen Raums vorgestellt. Diese anschauliche Konstruktion führt wiederum zu einem resultierenden Geschwindigkeitsbetrag und einer resultierenden Richtung, die beide von den Beträgen und Richtungen der Einzelbewegungen abhängen.370 Der einzige Bezugsautor, der diese Parallelogrammkonstruktion ebenfalls rein phoronomisch, d. h. ohne Rekurs auf Kräfte, durchführt, ist W.J.G. Karsten: »Wenn A einen materiellen Punct vorstellet, der in der graden Linie AD mit gleichförmiger Bewegung fortrückt, so kann man diese Bewegung ebenfalls so betrachten, als wäre sie aus zwoen andern mit den Seitenlinien AB und AC des Rechtecks ABCD parallelen Bewegungen zusammen gesetzt. Uebrigens könnte auch ABCD ein schiefwinklichtes Parallelogramm seyn, und man könnte dennoch die Bewegung eines Puncts, der in der Diagonallinie fortrückt, so betrachten, als wäre sie aus zwoen andern mit den Seitenlinien parallelen Bewegungen zusammengesetzt.«371 Die Eigenart der Kantischen Konstruktion besteht demnach in der Verwendung des Begriffs des absoluten Raums. Karsten blendet diese Problematik aus; er rekurriert weder auf den absoluten Raum noch auf eine zeitliche Folge der Einzelbewegungen. Die auf den Beweis folgenden drei Anmerkungen befassen sich mit der Abgrenzung dieser Konstruktion von der mechanischen und ihrer Rückkopplung an die Transzendentalphilosophie.372 Kant betont zunächst noch einmal den Sinn der drei im vorstehenden Beweis durchgeführten reductiones ad absurdum. Eine mathematische Konstruktion, d. h. in diesem Fall die Darstellung des Bewegungsbegriffs in einer Anschauung a priori, darf nicht auf dynamische Synthesen zurückgreifen, da Kräfte als Ursachen von Bewegungen in keiner Anschauung a priori dargestellt werden können, sondern 370

A. Höflers Textveränderung (G. Hartenstein folgend) ist – wenngleich editorisch nicht notwendig – interpretatorisch sinnvoll: »der relative Raum« statt »der Raum« (4932). 371 W. J. G. Karsten 1780, 51 f. Karsten fügt seiner Beschreibung auch eine Skizze bei (Tafel 1, Fig. 8), die der Kantischen sehr ähnlich ist. 372 J. Vuillemin (1955, 62 f., 69) weist über diese Abgrenzung von der mechanischen Konstruktion hinaus auf die von der rein geometrischen Konstruktion hin. Der Begriff der Geschwindigkeit als Element des Bewegungsbegriffs mache im Gegensatz zum bloßen Richtungsbegriff eine Konstruktion erforderlich, die nicht durch reine Flächengeometrie erfolgen könne, sondern Kant zur ›Verdoppelung‹ des Raumes führe. Eine Klärung des Zusammenhangs des Geschwindigkeitsbegriffs und der Erfahrungsangewiesenheit der Bewegung (vgl. 4827 –13), die erforderlich wäre zur Unterstützung seiner These von der ›Aufweichung‹ der Phoronomie gegenüber den Antizipationen der Wahrnehmung, liefert Vuillemin jedoch nicht. Mir scheint hinsichtlich dieser Konstruktion kein Problem im Geschwindigkeitsbegriff zu bestehen. Denn wenn man, wie Kant dies tut, die Geschwindigkeit als skalare Größe, die durch die Länge der gerichteten Bewegungslinie (Vektor) ausgedrückt wird, darstellt, so resultiert tatsächlich die Kantische Konstruktion. Der Verdacht Vuillemins legt sich evtl. nahe, insofern Kant diese so dargestellte Geschwindigkeit später als intensive Größe (vgl. 49336) bezeichnet. Doch ändert dies nichts an der möglichen Konstruierbarkeit resultierender Punktgeschwindigkeiten, da nicht jede intensive Größe eine Empfindung bezeichnen muß.

214

Textkommentar · Phoronomie

sinnliche Daten voraussetzen. Eine rein quantitative Synthese hingegen hat zum Ergebnis die Identität der Elemente im Resultat (geometrische Kongruenz), welches bei kausalen Verknüpfungen gerade nicht der Fall ist – die zeitlich voneinander unterschiedenen Glieder der Verknüpfung können nicht beliebig vertauscht werden. Die Rede von der »völlige[n] Ähnlichkeit und Gleichheit« (49314) tauchte bereits im Zusammenhang mit den inkongruenten Gegenstücken auf (vgl. 48334–48419). Kongruenz zweier Figuren bezieht sich bereits nach Ch. Wolff auf dieselben inneren Charakteristika (Ähnlichkeit) und auf dieselbe Größe (Gleichheit).373 Kant expliziert diese Nomenklatur hier nicht. Sie legt sich aber inhaltlich nahe. Durch die Spezifizierung dieser Ähnlichkeit und Gleichheit auf solche, die nur in der Anschauung erkannt werden können, würde man erwarten, daß es auch andere Formen von Ähnlichkeit und Gleichheit gibt. Kant äußert sich dazu aber nicht. Man könnte jedoch der Sache nach ergänzen: Ähnlichkeit und Gleichheit können nach Kant begrifflicher Art sein, d. h. es liegt eine Identität vor. Sie können aber auch anschaulicher Art sein, d. h. es liegt eine geometrische Kongruenz vor.374 Die bloß mechanische Konstruktion besäße nun nicht den apodiktischen Charakter, der mit der phoronomischen Verknüpfung zweier Bewegungen in einer dritten verbunden ist, weil eine räumliche und zeitliche Differenz des Punkts in beiden Bewegungen vorläge, die nur durch einen Begriff zusammengehalten werden kann, der nicht rein-anschaulicher Natur ist, den Begriff der Wechselwirkung, der der Mechanik vorbehalten ist. Kant wendet sich damit wiederum gegen die Newtonische Konstruktion des Parallelogramms, in welchem eigentlich nicht Bewegungen verknüpft werden, sondern Kräfte. Daß diese Kräfte eine Bewegung zum Resultat haben, kann diese Konstruktion jedoch nicht immanent aufweisen.375

373

Vgl. Ch. Wolff 1742, Elementa Arithmeticae: »§ 26. Cum quantitas sine alio assumto per se non intelligi, sed tantum dari possit (§. 13. 14.); Similia, salva similitudine, quantitate differre possunt (§. 25.), atque adeo quantitas est discrimen internum similium.« (1742, 25) Und in den Elementa Geometriae: »§ 162. Quae aequalia & similia sunt, ea sibi mutuo congruunt. DEMONSTRATIO. Similia differe nequeunt, nisi quantitate (§. 26. Arithm.).« (1742, 140) 374 Inkongruente Gegenstücke sind dann solche Figuren, die trotz völliger Ähnlichkeit und Gleichheit nicht kongruieren. Sie unterscheiden sich anschaulich hinsichtlich ihrer »Seite« (48334). Vgl. dazu oben die Kommentierung von 48334–48419 sowie P. Rusnock / R. George 1995, 260ff., 273f. 375 Newton versucht in Corollar I zum Dritten Bewegungsgesetz (I. Newton 1999, 34f.) gar nicht, von Kräften zu abstrahieren, sondern beginnt seine Konstruktion mit dieser Koppelung von Kräften in einem Punkt. Eines der Grundaxiome der Newtonischen Mechanik bezieht sich denn auch auf die Proportionalität von einwirkender Kraft und Änderung einer Bewegung (vgl. dazu Newtons Gesetz II der Bewegung der Principia; I. Newton 1999, 33). Über die Analogisierung gewisser Mengen von verschiedenen Arten können Beträge proportioniert und damit verglichen werden, deren direkter Zusammenhang nach Newton nicht bewiesen, sondern nur vorausgesetzt werden kann (vgl. dazu Newtons Scholium zu Lemma X in Abschnitt I von Buch I der Principia; I. Newton 1999, 55).

Erstes Hauptstück · Lehrsatz 1

215

Einen weiteren Grund für die hier durchgeführte Identitätskonstruktion zweier Punktbewegungen in einer dritten liefert – zunächst für den ersten Fall (49326– 49414) – Anmerkung 2376: da die (zwei) verschiedenen Geschwindigkeiten einer Punktbewegung nicht außerhalb einander sind, wie dies von verschiedenen Räumen behauptet werden kann, so darf man diese Geschwindigkeiten auch nicht addieren, wie dies bei zwei Linien in einem Raum möglich ist. Der Grund, den Kant an dieser Stelle dafür nennt, besteht darin, daß die Geschwindigkeit eine intensive Größe ist (vgl. 49336). Diese Erklärung birgt jedoch innerhalb dieses Kontextes eine Schwierigkeit in sich: zum einen liefert Kant kein eigentliches Argument dafür, sondern spricht lediglich davon, daß eine der Räumeaddition analoge Geschwindigkeitsaddition »sich nicht von selbst versteht« (49331) und »nicht für sich klar« (49332) sei. Zum anderen ist die Vermutung, eine Schnelligkeit könne nicht aus mehreren Langsamkeiten bestehen377, kein erkenntnistheoretisches oder naturwissenschaftliches Problem, da beide Begriffe keine distinkten Geschwindigkeiten bezeichnen. Um zu verstehen, was Kant an gegenwärtiger Stelle mit einer intensiven Größe ausdrücken will, muß man die feine Differenz zur extensiven Größe, die er hier mehr andeutet als ausführt, berücksichtigen: die Addition zweier Bewegungen als extensiver Größen geht auf solche, die in demselben Raum nebeneinander – und das bedeutet bei Bewegungen: zeitlich hintereinander – vorgestellt werden. Dies ist jedoch der Voraussetzung des Lehrsatzes zuwider, der die Konstruktion zweier Bewegungen als identisch, d. h. zugleich in einer dritten enthalten, verlangt (vgl. 4908 –13). Intensiv sind die Bewegungsgrößen der Konstruktion dann, wenn sie an einem Punkt zugleich vorgestellt werden können378, was auf zwei Weisen geschehen kann, einer phoronomisch möglichen – die Konstruktion unter Zuhilfenahme eines relativen und eines absoluten Raums (vgl. 4941– 5) – und einer phoronomisch unmöglichen, weil mechanischen – die Konstruktion unter Zuhilfenahme äußerer bewegender Ursachen, d. h. äußerer Kräfte (vgl. 4945 –14). In letzterer wird eine Bewegung als Ursache der anderen betrachtet, insofern sie das Bezugsystem der zweiten Bewegung bewegt. Dazu wird vorausgesetzt, daß die erste Bewegung geradlinig-gleichförmig andauert, wenn die zweite hinzukommt. Um dies zu garantieren, bedarf es aber des Unabhängigkeitsprinzips379, welches seinerseits eine Idealisierung ist, da – im Beispiel – die Kraft, die dem Körper auf dem Schiff mitgeteilt wird, die Bewegung des Schiffes verändert (vgl. 4945 –14).

376 Die Akad.-Ausgabe ändert der Sache nach zutreffend die »Geschwindigkeit AB« zur »Geschwindigkeit AC« (49326) ab. 377 Vgl. 49333; dieser Auffassung scheint Kant früher gewesen zu sein, denn in einer Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre heißt es: »Daß eine Geschwindigkeit könne getheilet werden und (Schnelligkeit) aus Langsamkeiten bestehen.« (Refl. 40; XIV 146) 378 Kant schreibt in Refl. 5587: »Die Große von Etwas, so fern es als Menge vorgestellt wird, ist extensiv; als Einheit intensiv. Raum und Zeit sind extensiv. Geschwindigkeit intensiv.« (XVIII 241; 1778–89) 379 Vgl. Corollar I zum Dritten Bewegungsgesetz (I. Newton 1999, 34f.).

216

Textkommentar · Phoronomie

Von allem diesem kann in der Phoronomie nicht gehandelt werden, weil Kräfte nicht in einer Anschauung a priori dargestellt werden können. Es bleibt also nur die eine, dem Lehrsatz entsprechende, auf Kräfte verzichtende Möglichkeit der Zusammensetzung: die Bewegungen desselben Punkts werden nicht raum-zeitlich hintereinander durch die Investition des Kraftbegriffs vorgestellt, sondern zugleich hintereinander in verschiedenen Räumen. Die Bewegungen können also sozusagen ineinander angeschaut werden durch die Parallelverschiebung der Bezugsysteme. Nur in diesem Verständnis sind die Glieder der Verknüpfung nicht außereinander, d. h. extensive Größen: Geschwindigkeiten können nicht addiert werden wie Linien, weil beispielsweise die Addition zweier Bewegungen mit den Geschwindigkeiten 2 m/s nicht zur Gesamtgeschwindigkeit von 4 m/s, sondern von 4 m/2s, d. h. 2 m/s, führt.380 Nur in diesem eingeschränkten Sinn läßt sich also von der Größe der zusammengesetzten Geschwindigkeit als einer intensiven Größe sprechen: insofern sie »[…] keine successive Synthesis ist, die von Theilen zur ganzen Vorstellung fortgeht, hat sie also keine extensive Größe […]« (KrV A 167). Die (singuläre381) Bestimmung der Geschwindigkeit als intensiver Größe darf darüber hinaus aber nicht mit dem in Verbindung gebracht werden, was Kant im Kontext der Antizipationen der Wahrnehmung (KrV A 166–176 / B 207–218) zum Begriff der intensiven Größe ausgeführt hat: Es geht in der Phoronomie nicht um einen Gegenstand der Empfindung. Lediglich der Aspekt dieser besonderen, im Beweis anschaulich durchgeführten Synthesis legitimiert den Ausdruck an gegenwärtiger Stelle. In bezug auf den zweiten Fall (49415 – 28) rekurriert Kant noch einmal auf die bereits durchgeführte Widerlegung: die Differenz zweier Geschwindigkeitsbeträge läßt sich zwar leicht denken, doch die anschauliche Darstellung ist unmöglich, solange man von einem einzigen Bezugsystem ausgeht, da der Punkt sich nicht zugleich in eine und die entgegengesetzte Richtung bewegen kann. Diese Unmöglichkeit ist jedoch nicht schon (im Sonderfall der sich aufhebenden Geschwindigkeitsbeträge) zu identifizieren mit dem positiven Begriff der Ruhe: Im Gegensatz zum Mangel an Bewegung, der sich als = 0 nicht konstruieren läßt, ist die Ruhe als beharrliche Gegenwart an demselben Ort konstruierbar (vgl. 4851–48629). Gegenwärtiger Lehrsatz fordert die Konstruierbarkeit einer Bewegungsdifferenz, die möglicherweise = 0 ist. Dieser Forderung kann aber mit einer Konstruktion in einem und demselben Raum nicht entsprochen werden. In bezug auf die Passage, die den dritten Fall (49428 – 39) behandelt, ist zunächst auf ein Textproblem aufmerksam zu machen: Die Originalausgabe und, soweit ich

380

Vgl. dazu auch B.-S. v. Wolff-Metternich 1995, 134. An anderen Stellen, sämtlich in der vorkritischen Schrift Wahre Schätzung, an denen der Begriff der Geschwindigkeit mit dem der Intensität zusammengebracht wird, ist im Gegensatz zur gegenwärtigen Passage stets von der Einwirkung einer Kraft und der Bestrebung zur Bewegung die Rede (vgl. I 27, 141–148, 159 f., 165). Der damit verbundene Begriff der lebendigen Kraft wird in den MAdN eigens der Naturwissenschaft verwiesen bzw. umdefiniert (vgl. 53812–53928). 381

Erstes Hauptstück · Lehrsatz 1

217

sehe, alle anderen Editionen (auch meine eigene) drucken ein fehlerhaftes »andern« (49432). Kant spricht von zwei Bewegungen, er behandelt zuerst »eine derselben« (49430 f.) und dann die andere (der beiden). Ein syntaktischer Fehler liegt wenige Zeilen vorher vor, wenn Kant schreibt: »[…] was die Zusammensetzung zweier Bewegungen, deren Richtung einen Winkel einschließt, betrifft […]« (49428 f.). Richtig muß es lauten (Hervorhebungen: K. P.): »[…] Bewegungen, deren Richtungen einen Winkel einschließen […]«. – Hinsichtlich dieses dritten Falles wiederholt Kant das Bild des Schiffes (»forttragendes Fahrzeug«, 49431 f.) und die Argumente für die Unmöglichkeit einer anschaulichen Konstruktion in einem und demselben Raum ohne Zuhilfenahme des Kraftbegriffs. Kant bezieht sich mit dieser mechanischen Konstruktion wiederum auf Newtons Corollar I zu Gesetz II der Principia. Newton erklärt nach Kant eine Anweisung zur mechanischen Bewegungserzeugung, er selbst erklärt die mathematisch-anschauliche Konstruktion einer solchen zusammengesetzten Bewegung. Letztere könne nur über die Darstellung der Kongruenz zweier Bewegungen in einer dritten ausgeführt werden. Da (geradlinig-gleichförmige) Bewegungen in einer Anschauung a priori mit nichts anderem verbunden werden können als wiederum mit Bewegungen (vgl. 48911– 20), so ist mit der Konstruktion der vorstehenden drei Fälle das Feld phoronomischer Untersuchung ausgemessen. Es handelt sich danach – so führt Anmerkung 3 aus – bei der Phoronomie nicht um die reine Bewegungslehre, sondern nur um die reine Größenlehre (mathesis) der Bewegungen. Als ›reine Bewegungslehre‹ können im Gegensatz zur ›angewandten Bewegungslehre‹ die MAdN als Gesamtheit angesprochen werden, da in jedem ihrer Hauptstücke von Bewegung als dem Grundprädikat des Materiebegriffs gehandelt wird. Im zentralen Absatz 15 der Vorrede wird diese Identifikation angedeutet: »[…] so ist die Naturwissenschaft durchgängig eine entweder reine oder angewandte Bewegungslehre […]« (4771 f.). Daß in der Phoronomie lediglich von geradlinigen Bewegungen die Rede ist, hängt, wie Kant bereits angedeutet hat, damit zusammen, daß krummlinige Bewegungen – deren interessante Fälle sind selbstverständlich die Bewegungen der Himmelskörper382 – den Einfluß von Kräften auf bewegte Materie und damit die Begriffe von Ursache und Wirkung voraussetzen. Der Kraftbegriff als solcher bzw. die beiden bei diesem Einfluß in Frage stehenden Kraftbegriffe werden zu dieser Konstruktion ebenfalls vorausgesetzt und unter den Titeln Repulsion und Attraktion erst in der Dynamik eingeführt werden. Der Raum als solcher kann aufgrund seines anschaulichen Charakters nicht die Ursache einer Bewegungsveränderung sein – Ursache ist ein Begriff, keine Anschauung. Aus diesem Grund sind solche beschleunigte Bewegungen ausgedehnter Körper der Mechanik vorbehalten.

382

Vgl. 48827 – 31, 51521– 37, 55732–5583, 56016–5628. Eine detaillierte Beschreibung der »Bewegung in krummen Linien« findet sich beispielsweise bei A. G. Kästner 1766, 94–152. Im sich daran anschließenden Kapitel geht es dann im expliziten Anschluß an Newton um die »Anwendung des bisherigen auf die physische Astronomie« (vgl. ebd. 152–166).

218

Textkommentar · Phoronomie

Kant kommt in dieser Anmerkung noch einmal auf das Corollar I zum Dritten Bewegungsgesetz von Newtons Principia383 zu sprechen. Kants Kritik bezieht sich hier auf die Differenz zwischen der Naturwissenschaft und deren Anfangsgründen bzw. auf die Notwendigkeit, hinter die bloß mathematischen Prinzipien der Naturwissenschaft zurückzugehen: Newton berücksichtigt nicht eigens die von Kant angeführten ersten beiden Fälle der Zusammensetzung zweier Bewegungen, sondern beschränkt sich auf den dritten Fall, bei dem die beiden Richtungen der Bewegungen einen Winkel einschließen. Dieser Fall klärt auch die beiden ersten Fälle, insofern diese als Grenzfälle (ein 0°- bzw. 180°-Winkel zwischen den beiden Bewegungsrichtungen) in jenem enthalten sind. Der Nutzen, den die eigenständige Konstruktion der ersten beiden Fälle besitzt, betrifft somit nicht die Physik, wie Kant einräumt. Kant beantwortet die Frage nach diesem Nutzen auch nicht explizit. Er spricht diesbezüglich nur von »mancher Absicht«, in der die Einsicht in die reine Größenlehre der Bewegung ihren Nutzen habe. Aus dem folgenden Schlußabsatz wird jedoch deutlich, worin diese Absicht bestehen kann: Das Aufzeigen aller drei Fälle dient der Legitimation, in bezug auf die MAdN von einer Metaphysik der Natur zu sprechen. Die MAdN sind gemäß der Vorrede der besondere Teil der Metaphysik der Natur, d. h. die Anwendung der transzendentalen Prinzipien der allgemeinen Metaphysik der Natur auf den empirischen Begriff der Materie. Ob es sich bei den MAdN tatsächlich um eine solche Anwendung handelt, kann daran überprüft werden, ob sich Bestimmungen dieses allgemeinen Teils im besonderen wiederfinden. Dies ist bezüglich der Phoronomie dadurch der Fall, daß die beiden Extremfälle der Bewegungszusammensetzung eigens thematisiert werden: Die Phoronomie bezieht sich als das erste von vier Hauptstücken auf die erste der vier Klassen von Verstandesbegriffen. Es geht demnach in ihr um die Quantität des Grundprädikats des Materiebegriffs, der Bewegung (vgl. 48011– 21). Da der bestimmte Begriff einer Größe nur durch eine Zusammensetzung von Gleichartigem entstehen kann, mit Bewegung unter dem Größenaspekt also nichts als Bewegung verknüpft werden kann (vgl. 48912 –15), und in diesem Bewegungsbegriff sich nur die beiden Momente der Geschwindigkeit und der Richtung finden (vgl. 48916 u. ö.), so besteht die Durchführung dieser Zusammensetzung einer bestimmten Größe in nichts anderem als möglichen Verknüpfungen von Richtungen und Geschwindigkeiten. Der Rahmen dieser möglichen Fälle ist beschränkt und damit die Vollständigkeit der phoronomischen Untersuchung gewährleistet (vgl. 48925–4906). Der Anschluß an die allgemeine Metaphysik der Natur andererseits wird gewährleistet, wenn die Demonstration dieser Vollständigkeit mit dem »Schema […] zur Vollständigkeit eines metaphysischen Systems« (47335), der Kategorientafel übereinstimmt. Die erste der vier Klassen von Verstandesbegriffen ist die der Quantität (vgl. KrV A 80), also müssen die drei Fälle der Zusammensetzung geradliniger Bewegungen unter die drei rein-begrifflichen Momente der Quantität subsumiert werden können: der erste Fall repräsentiert die erste Kategorie, die Einheit von Bewegungslinie und 383

I. Newton 1999, 34 f.

Erstes Hauptstück · Lehrsatz 1

219

Bewegungsrichtung. Der zweite Fall bezieht sich auf die Vielheit – genau genommen nur Zweiheit – von Bewegungsrichtungen auf einer und derselben Bewegungslinie. Der dritte Fall bezieht sich auf die Allheit der Bewegungsrichtungen und -linien – genau genommen nur Bewegungsrichtungen bzw. Bewegungslinien, da zwischen beiden in diesem Fall nicht mehr unterschieden wird.384 Mit dieser Konstruktion wird demnach auch verständlich, wie nach der Ankündigung der Vorrede die Metaphysik der körperlichen Natur (Einführung der naturwissenschaftlichen Begrifflichkeit) mit Hilfe der Mathematik (Darstellung in einer Anschauung a priori) der Transzendentalphilosophie Sinn und Bedeutung verschaffen kann, indem sie Fälle in concreto für deren Begriffe und allgemeine Grundsätze herbeischafft (vgl. 47815 – 20). Ineins damit wird nun darüber hinaus in concreto deutlich, weshalb (nach Absatz 7 der Vorrede) die Metaphysik der körperlichen Natur nicht in den Bereich der Transzendentalphilosophie fällt: »Zur Construction eines Begriffs wird […] eine nichtempirische Anschauung erfordert, die folglich, als Anschauung, ein einzelnes Object ist, aber nichts destoweniger als die Construction eines Begriffs (einer allgemeinen Vorstellung) Allgemeingültigkeit für alle mögliche Anschauungen, die unter denselben Begriff gehören, in der Vorstellung ausdrücken muß. Die […] mathematische [Erkenntnis betrachtet] das Allgemeine im Besonderen, ja gar im Einzelnen, gleichwohl doch a priori und vermittelst der Vernunft, so daß, wie dieses Einzelne unter gewissen allgemeinen Bedingungen der Construction bestimmt ist, eben so der Gegenstand des Begriffs, dem dieses Einzelne nur als sein Schema correspondirt, allgemein bestimmt gedacht werden muß.« (KrV A 713 f.) Dementsprechend soll durch die drei Fälle der Konstruktion die Zusammensetzung überhaupt möglicher geradliniger Bewegungen vollständig erklärt sein. Auf diese Weise ist phoronomisch bestimmt, inwiefern die Zusammensetzung des Gleichartigen (Bewegungen) ein Quantum (nicht Quantität) ist: sie ist ein »Gegenstand der Anschauung als Größe«385. Die geometrische Darstellung der Bewegung 384

L. Schäfer bemerkt zu dieser Verbindung der Bewegungskonstruktion mit den drei Momenten der Quantitätskategorie: »Kant benutzt […] diese Begriffe [sc. Einheit, Vielheit, Allheit] zu einer fragwürdigen Klassifikation der Zusammensetzung der Bewegungen und zeigt damit nur eine ganz äußerliche Entsprechung auf […]. Der Sache nach aber läßt sich aufzeigen, wie das Bewegungsquantum durch die Einheit der drei Momente bestimmt ist: insofern es nämlich als relative Bewegungsgröße eine mannigfaltige Bestimmtheit, je nachdem welches relative Bezugsystem benutzt ist, in sich enthält, gliedert sich die Bewegungsgröße unmittelbar in die durch die verschiedenen Bezugsysteme induzierten Komponenten (Vielheit), die selbst aber wiederum, weil sie nur relativ bestimmt sind, auch jeweils als Maßeinheit fungieren können (Einheit).« (L. Schäfer 1966, 58) Vgl. dazu auch J. Vuillemin (1955, 65–69), der die drei Fälle möglicher Bewegungszusammensetzung jedoch nicht über den Kantischen Text hinaus mit der Transzendentalen Analytik in Verbindung bringt. 385 Brief an Johann Schultz, 25. November 1788 (X 555). Die beiden Begriffe des anschaulichen Quantum und der begrifflichen Quantität werden von Kant an etlichen Stellen als Kontraposition aufgeführt (vgl. KrV A 163 f., A 717 u. ö.). In der KdU wird an die Stelle des Quantums die Magnitudo gesetzt: »Groß sein aber und eine Größe sein sind ganz verschiedene Begriffe (magnitudo und quantitas).« (V 248)

220

Textkommentar · Phoronomie

in ihren drei möglichen Richtungszusammensetzungen bestimmt die Bewegung als Quantum – Phoronomie ist die reine Größenlehre der Bewegung. Damit ist jedoch noch nicht die Frage beantwortet, wie groß die Bewegung sei. Die Antwort auf diese Frage betrifft die Quantität der Bewegung. Diese ist nicht selbst ein Objekt der Anschauung, sondern die Größenbestimmung dieses Objekts der Anschauung, einer gerichteten Bewegung. Der Verweis auf die Transzendentalphilosophie (vgl. 49538) bezieht sich damit auf diese Unterscheidung zwischen Quantum und Quantität, die Kant in der KrV eingeführt hat (vgl. KrV A 163f., 717): der Begriff des Quantums rekurriert auf das Ergebnis von geometrischen Konstruktionsanweisungen, wie sie sich in den Beweisen der drei Fälle der Bewegungszusammensetzung finden – Bewegung ist eine raum-zeitliche Größe. Die Quantität hingegen, d. h. eine bestimmte Größe, die bei dieser Konstruktion noch keine Rolle spielt, wird durch Zahlen dargestellt, die bestimmte Raum- und Zeitabschnitte symbolisieren – Bewegung hat eine Größe. Die Quantität einer Bewegung bedarf stets eines Maßstabs und damit einer raum-zeitlichen Einheit für die gerichteten Geschwindigkeiten: »Daß etwas eine Größe (quantum) sei, läßt sich aus dem Dinge selbst ohne alle Vergleichung mit andern erkennen: wenn nämlich Vielheit des Gleichartigen zusammen Eines ausmacht. Wie groß es aber sei, erfordert jederzeit etwas anderes, welches auch Größe ist, zu seinem Maße.« (V 248) In bezug auf den Bewegungsbegriff garantiert der Begriff der Geschwindigkeit die Größenbestimmung einer bestimmten Bewegung und damit deren reale Möglichkeit: was in der Anschauung a priori dargestellt werden kann, ist die Richtung und die Größe der Bewegung bloß relativ zu einer anderen Bewegung. Eine reale Bewegung aber ist dadurch gekennzeichnet, daß diese Gestalt (Quantum) eine bestimmte Größe erhält und erhalten muß, eine Quantität. Der Begriff der gerichteten Geschwindigkeit verknüpft also durch eine Zahl, einen Meßwert, die Größenbestimmungen des Raums und der Zeit im Bewegungsbegriff: C= S/T (vgl. 48436 f.).386 Kant benennt dies (in einem umfassenderen Kontext), wenn 386

Vgl. zu einer Erläuterung dieser Gleichung beispielsweise A. G. Kästner 1766, 4–8. – Als einen Mangel im konstruktiven Verfahren Kants stellt P. Janich heraus, daß an der von Kant in der Phoronomie vorgesehenen Stelle der Geschwindigkeitsbegriff als Quotient aus räumlichen Längeneinheiten und Zeiteinheiten »methodisch nicht verfügbar ist« (P. Janich 1999, 402). In der Tat liefert Kant keine Anleitung, wie ohne Voraussetzung des Bewegungsbegriffs eine zeitliche Maßeinheit gewonnen werden kann. In diesem Sinne handelt es sich selbstverständlich auch nicht um eine »uhrenfreie[…] Phoronomie« (ebd.). Kant setzt den Begriff der Geschwindigkeit als solchen Quotienten aus Weg und Zeit schlicht voraus. Das Anliegen Kants ist jedoch auch ein anderes. Im Gegensatz zur sogenannten Protophysik, die die Genese naturwissenschaftlicher Begriffe bzw. die zirkelfreie, operative Definition solcher Begriffe beschreibt und in diesem Sinne eine deskriptive Theorie ist, geht es bei den Kantischen Anfangsgründen mindestens der Intention nach um die Verankerung des Geltungsanspruchs physikalischer Sätze in apodiktischen Sätzen der Metaphysik. Sie legen damit eine Norm für physikalische Theorien fest. Zwar kennt auch Kant in diesem Zusammenhang Operationen, doch sind diese nicht primär Operationen der ›angewandten Mechanik‹, von denen Newton im Vorwort seiner Principia handelt und die selbst für die Geometrie vorausgesetzt werden. Operationen, die den Kantischen MAdN vorausgesetzt werden, sind z. B. das Linieziehen durch reine Einbil-

Erstes Hauptstück · Lehrsatz 1

221

er schreibt: »Der Begriff der Größe [sc. quantum] sucht in eben der Wissenschaft [sc. der Mathematik] seine Haltung und Sinn in der Zahl […].« (KrV A 240) Umgekehrt ist aber auch eine bloße Quantität ohne Realität. Erst das Quantum als ›Gegenstand der Anschauung‹ macht die Quantität sinnlich. Etwas vereinfachend kann man somit festhalten: während die Quantität als das begriffliche Element der Einheit, Vielheit, Allheit dem Verstand zugeordnet ist, ist das Quantum das bezüglich der Größe unbestimmte Objekt der reinen Sinnlichkeit, Raum und Zeit: »Das qvantum, worin alle quantitaet allein bestimt werden kan, ist in ansehung der Menge der Theile unbestimt und continuum: Raum und Zeit.«387 Die Bestimmung der Größe dieses Objekts liefert erst die Zahl: »Es giebt kein qvantum discretum, sondern qvantitatem descretam: Zahl.«388

dungskraft, von denen die Transzendentalphilosophie, nicht die angewandte Mechanik handelt (vgl. KrV 154f. u. ö.). 387 Refl. 5846 (XVIII 368; 1780–89), vgl. auch KrV A411, A 725. 388 Refl. 5582 (XVIII 239; 1778–79), vgl. auch KrV A 527; M. Friedman betont in diesem Zusammenhang, daß nicht die Geometrie (entsprechend dem Begriff des Quantums) als die Mathematik des Raums und die Arithmetik (entsprechend dem Begriff der Quantität) als die Mathematik der Zeit angesprochen werden kann: »[…] the role of our pure intuition of space is to provide an object – a model, as it were – for the science of geometry. Now arithmetic, for Kant, is of course also a synthetic a priori science. So […] one naturally looks to pure intuition to provide an object – a model – for the science of arithmetic as well. And where is such a model to be found? The obvious suggestion is time […]. The science of time, for Kant, is […] not arithmetic, but rather pure mechanics or the pure doctrine of motion. Indeed, it is well that Kant does not consider arithmetic to be the science of time, for it is obvious that the pure intuition of time does not constitute a model for arithmetic. A model for arithmetic must contain the successor function, and thus a distinguished unit, but it is clear that there is no distinguished unit in time itself.« (M. Friedman 1990[b], 220 f., vgl. auch 241–245 sowie M. Friedman 1989, 100 f., 1992, 96–135) Im Gegensatz zum Bewegungsbegriff ist der Zahlbegriff selbst nicht zeitlich zu fassen. Zahlen sind begriffliche Einheiten, die den Objekten der Geometrie und der Bewegung (Geschwindigkeit) eine bestimmte Größe verleihen. Wenn M. Friedman von ›pure doctrine of motion‹ spricht, so sind damit allgemein die MAdN gemeint (vgl. 4772). Will man diese reine Bewegungslehre jedoch spezifizieren auf den Bereich, in dem der Bewegungsbegriff und demnach im Geschwindigkeitsbegriff auch der Zahlbegriff eingeführt wird, so muß man sich nicht auf die ›pure mechanics‹, sondern auf die Phoronomie, »[…] nicht als reine Bewegungslehre, sondern bloß als reine Größenlehre der Bewegung, in welcher die Materie nach keiner Eigenschaft mehr als der bloßen Beweglichkeit gedacht wird […]« (4955 ff.), beziehen. Bereits die Phoronomie also abstrahiert von der Ausgedehntheit des Beweglichen und von Bewegungsänderungen, was zum Ergebnis Inertialbewegungen hat. Der Grund, weshalb Friedman bei der reinen Bewegungslehre statt an die Phoronomie an die Mechanik denkt, ist Kants Identifikation der Punktbewegung mit dem Kausalitätsbegriff in KrV B 291 f. und eine entsprechende Gegenüberstellung in De mundi (§ 12) sowie den Prolegomena (IV 283). Dagegen soll nach Kants Intention in den MAdN die Mechanik aber Bewegungslehre nur aufgrund des in der Phoronomie eingeführten Bewegungsbegriffs und des in der Dynamik von diesem abgeleiteten Kraftbegriffs sein (vgl. 4896 –12). Es bleibt demnach bei der, mündlich auch von Friedman herausgestellten, Unbestimmtheit hinsichtlich der Kantischen Ansicht einer reinen Bewegungslehre, die als Analogon zur Geometrie den Begriff eines raum-zeitlichen Quan-

222

Textkommentar · Dynamik ZWEITES HAUPTSTÜCK

Metaphysische Anfangsgründe der Dynamik

4965 Erklärung 1 Als äußerliche Abweichung von den ansonsten strukturell identischen – 49713 Kapitelüberschriften kann zunächst festgehalten werden, daß Kant bei gegenwärti-

ger Dynamik nicht erwartungsgemäß 389 von einem »Zweyten Hauptstück.« spricht, nämlich dem zweiten Hauptstück der »Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft«. Das Kapitel ist im Original stattdessen überschrieben: »Zweytes Hauptstück der Metaphysischen Anfangsgründe der Dynamik« (MAdNA 311– 5). Von »Metaphysischen Anfangsgründen der Dynamik« ist aber andernorts keine Rede, so daß sich die Rede von deren zweitem Hauptstück eigentlich verbietet. Trotz der Prominenz dieses Hauptstücks – es legt den Begriff der Materie als eines Gegenstandes der Wahrnehmung dar und besitzt mit Abstand den größten Umfang (vgl. dazu oben die Einleitung) – weist nichts in Kants Schrifttum auf eine die abgewandelte Titelformulierung rechtfertigende Bedeutung hin. Es muß also für unausgemacht gelten, ob es ein Versehen Kants oder ein bei der sonstigen editorischen Kohärenz des Textes überraschendes Versehen der Buchherstellung war. Es wäre mit Sicherheit der ahistorischen Spekulation zuviel und würde das faktische Ungleichgewicht der Hauptstückumfänge über Gebühr betonen, wenn man aufgrund der dynamistischen Grundtendenz der Kantischen Naturphilosophie annehmen wollte, der eigentliche Titel des gesamten Werks sollte »Metaphysische Anfangsgründe der tums bereitstellen würde. Die reine Arithmetik beinhaltet jedenfalls keine zeitlichen Objekte. Gleichwohl erfordern die arithmetischen Operationen notwendig Zeit als Form der Anschauung. Diese Anschauung ist notwendig, um den Gegenständen der Mathematik objektive Realität zu sichern. M. Friedman schreibt dazu: »[…] although the objects to which algebra and arithmetic apply (quanta) are not necessarily temporal, there is still a temporal element in the construction of the concept of magnitude (quantity) itself. [… vgl. KrV A 142f.; Anm. K. P.] Note that the temporal element here, successive addition of unit to unit, does not refer to the objects of intuition (quanta) and is therefore not simply a matter of applied arithmetic.« (M. Friedman 1990[b], 229; vgl. dazu auch 215–220, 228–240). Die Iteration in der reinen Arithmetik und damit der Bezug zur quantitas ist die sukzessive Synthesis der produktiven Einbildungskraft. Im Bewegungsbegriff der Phoronomie dagegen findet sich im Moment der Geschwindigkeit auf bestimmte geometrische Gegenstände (Linien als bewegte Punkte) angewandte Arithmetik, die objektivierte Iteration von Einheit zu Einheit. Wenngleich also eine gewisse Unentschiedenheit zwischen dem phoronomischen und dem mechanischen Bewegungsbegriff als Modell der Zeitveranschaulichung besteht, so ist jedenfalls klar, daß die Arithmetik für diese Aufgabe nicht in Frage kommt. B.-S. v. Wolff-Metternich (1995, 80ff.) weist unter Berücksichtigung eines Briefentwurfs von Kant an A.W. Rehberg (v.d. 25.9.1790; XI 207– 210) darauf hin, daß Kant auch Kenntnis über irrationale Zahlen besaß. Die Irrationalität einer solchen Größe veranlaßt Kant jedoch dazu, darunter »[…] keine Zahl, sondern nur die Regel der Annäherung zu derselben […]« (XI 210) zu verstehen. 389 Die Akad.-Ausg. korrigiert zu »Zweites Hauptstück. Metaphysische Anfangsgründe der Dynamik.« (4961– 4)

Zweites Hauptstück · Erklärung 1

223

Dynamik« heißen, deren Abteilungen schlicht nach Hauptstücken (ohne eigene Titel) durchnumeriert werden müßten, so daß das gegenwärtige schlicht das »Zweyte Hauptstück« wäre. Nachdem die Phoronomie den Begriff der Materie durch das Prädikat der Beweglichkeit bestimmt und dementsprechend den Begriff der Bewegung als die Veränderung der äußeren Verhältnisse eines Dinges zu einem gegebenen Raum untersucht hat, wird nun diesem Beweglichen das Prädikat der Raumerfüllung, mithin der Ausdehnung, zugesprochen, wodurch es erst eigentlich zu einem Gegenstand äußerer Sinne (nicht nur des äußeren Sinns)390 wird. Von dieser räumlichen Extension des Beweglichen sollte in der Phoronomie abgesehen werden.391 Die räumliche Extension wird nach der Kantischen Konzeption erst nun in der Dynamik als intensive Größe, d. h. Widerstand, also Kraft, eingeführt. Die Argumente für diese Reihenfolge, daß also die räumliche Ausdehnung jetzt und nicht schon unter dem Titel der extensiven Größe von diesem Beweglichen prädiziert wird, werden im Lauf dieses zweiten Hauptstücks entwickelt: Kant liefert eine ›metaphysisch-dynamische‹, keine ›mathematisch-mechanische‹ Erklärung des Materiebegriffs. Analog zur Eingangserklärung der Phoronomie, in der dem Beweglichen im Raum der Raum selbst und zwar als beweglicher und als unbeweglicher gegenübergestellt wurde, wird nun dem erfüllten Raum, d. h. der Materie, der leere Raum gegenübergestellt. Gleichwohl ist die Erklärung des leeren Raums, wie der Gang der dynamistischen Begründung zeigen wird, eine ›hypothetische‹ Behauptung (vgl. 56416 ff.), eine bloße Nominalerklärung, denn ein unerfüllter Raum kann kein Gegenstand der Wahrnehmung sein.392 Im Gegensatz zur Phoronomie, da lediglich von einem Beweglichen die Rede war, geht es nun um die Berührung dieses Beweglichen mit einem anderen. Dabei erst zeigt sich der räumliche Charakter dieses Beweglichen selbst, das bislang als Punkt betrachtet werden konnte: Raumerfüllung ist der Widerstand gegen eine Ausdehnungsverringerung und erst an diesem Widerstand zeigt sich die Ausdehnung. Um nun im Begriff dieses Widerstands nicht die gegenwärtige Dynamik mit Theoremen der künftigen Mechanik zu vermischen, erfolgt bereits in der Anmerkung zu dieser ersten Erklärung die Absetzung dieses Widerstands der Raumerfüllung gegen den Widerstand, den ein Körper besitzt (vgl. 49621–4972), da der Begriff des Körpers an 390

Die Differenzierung zwischen äußerem Sinn und äußeren Sinnen entspricht der Differenzierung von Anschauung und Wahrnehmung; innerhalb der ersteren ist Konstruktion möglich, letztere entzieht sich materialiter der Konstruktion. Zur eventuell möglichen formalen Konstruierbarkeit, die sich also auf die Quantität der Intensität bezieht, vgl. 51832–52112. 391 Vgl. 48012 – 21, 48219 ff., 48326 ff., 4875 ff., 4896 f., 4955 ff.. 392 Vgl. 52329–52417, 52538–5264, 53211–53418, 53437–53510, 56319–56422; vgl. auch Refl. 40 aus der ersten Hälfte der 70er Jahre: »Einen leeren Raum und leere Zeit zu Erklärung der Erscheinungen anzunehmen, ist nicht nöthig. Denn alle Empfindungen haben einen Grad und alle Gegenstände derselben eine bestimmte Größe, welche ins unendliche abnehmen kan und also ein comparatives nichts ist, mithin beweisen keine Erscheinungen die Wirklichkeit leerer Räume.« (XIV 122)

224

Textkommentar · Dynamik

dieser Stelle systematisch noch nicht zur Verfügung steht, sondern auf eben diesem Weg der Vorstellung des Widerstands eines Beweglichen gegen ein anderes Bewegliches allererst konstituiert werden soll. Dieses von Kant antizipierte Mißverständnis, daß also die Dynamik bereits relationaler Begriffe bedürfe, ist insofern auch naheliegend, da Kant selbst hier bereits eine Kausalität ins Spiel bringt: während in der Phoronomie bloß von Bewegungen allein die Rede war, soll nun etwas einer solchen Bewegung widerstehen. Es wird also das Widerstandsvermögen als eine Ursache eingeführt, die eine Bewegungsverminderung eines anderen, anrückenden Beweglichen zur Wirkung hat. Ursache und Wirkung hatten in der rein quantitativ verfahrenden Phoronomie selbstverständlich keinen Ort, auch da nicht, wo eine Bewegung durch eine entsprechende Gegenbewegung aufgehoben vorgestellt wurde.393 Die Schwierigkeit hinsichtlich der relationalen Begriffe von Ursache und Wirkung – eine Schwierigkeit im übrigen, die sich auch darin spiegelt, daß das Dynamik genannte Hauptstück nicht einem der beiden Grundsätze des Verstandes zugeordnet wird, die Kant in der KrV als die dynamischen (im Gegensatz zu den mathematischen) bezeichnet394 – besteht darin, daß der Widerstand als das, was noch untersucht werden muß (vgl. 49619 f.), eine Kraft ist, die als solche nur relational vorgestellt werden kann. Der Grund dafür, daß Kant diesen dynamischen Widerstand vom mechanischen Widerstand unterscheidet und nur letzteren unter dem Titel der Relation und dem Moment der Kausalität verhandelt, liegt darin, daß in der Dynamik die beiden Relata nicht schon Objekte möglicher Erfahrung sind, sondern zunächst der erkenntnistheoretische Status solcher Objekte geklärt, mithin die Begriffe der Materie, des Körpers und der Masse erst konstituiert werden müssen. Daraus folgt, daß in der Dynamik der systematische Ort der ›Wirkung‹ durch die Wahrnehmung selbst besetzt werden muß. Die ›Ursache‹ wird in der Dynamik durch die Kategorie der Realität besetzt, den Begriff der Kraft, konkret: Zurückstoßungskraft. Es geht also erkenntnistheoretisch in der Dynamik nicht primär um die Berührung zweier Körper (dies ist in der Tat ein mechanisches Problem, das den Begriff des Widerstands als Trägheit interpretieren läßt), sondern um die Wahrnehmung einer Raumerfüllung. Diese erfordert nach Kant den Begriff des Widerstands als Kraft, der als solcher, d. h. als intensive Größe, am Ort seiner ersten Einführung thematisiert werden muß. Allein darin besteht die Legitimation, den Kraftbegriff und damit unthematisiert auch die Begriffe von Ursache und Wirkung bereits hier in der Dynamik zu diskutieren. Dafür, daß bereits im Kontext intensiver Größen akzidentiell von Ursache und Wirkung die Rede sein kann, findet sich auch im Zusammenhang der Antizipationen der Wahrnehmung der KrV ein Beleg: »Wenn man diese Realität [sc. in der Erscheinung allgemein] als Ursache (es sei der Empfindung, oder anderer Realität in 393

Vgl. 49615 f. und Lehrsatz 1 der Phoronomie, insbes. 49111– 35. Vgl. KrV A 160 ff. und B 201 f. Anm.; neben den Verstandesbegriffen der Ursache und der Wirkung werden in der Dynamik darüber hinaus auch die Relationsbegriffe Substanz (=Materie) und Akzidenz (=Kraft) thematisiert. 394

Zweites Hauptstück · Erklärung 1

225

der Erscheinung, z. B. einer Veränderung) betrachtet: so nennt man den Grad der Realität als Ursache ein Moment, z. B. das Moment der Schwere, und zwar darum, weil der Grad nur die Größe bezeichnet, deren Apprehension nicht successiv, sondern augenblicklich ist. Dieses berühre ich aber hier nur beiläufig, denn mit der Causalität habe ich für jetzt noch nicht zu thun.« (KrV A 168) Diese Argumentation steht unter dem Ziel, den Begriff der intensiven Größe zu profilieren. Für den gegenwärtigen Kontext ist nur folgendes entscheidend: Die Schwere (auf diesen Begriff werden die MAdN noch eingehen; vgl. 51817 – 25) ist ein dynamischer, d. h. ein Kraftbegriff. Sie bezieht sich als Wirkung auf die Anziehung einer Materie und als Ursache auf die Annäherung an eine Materie. Als solche besitzt sie eine momentane Größe. Man kann also den Schwere- und mit ihm den Kraftbegriff unter dem Kausalitätsaspekt reflektieren, man kann aber auch diese Ursächlichkeit bzw. Bewirktheit als bloß akzidentiell zur Seite setzen und den Kraftbegriff als intensive Größe, d. h. noch nicht hinsichtlich der Erfahrung, sondern der bloßen Wahrnehmung, behandeln, je nachdem, ob man sich für die Kraft als Relation zwischen Objekten oder für die Qualität dieses Begriffs selbst interessiert. Es geht demnach in der Dynamik nicht um ein ›immer schon‹ Ausgedehntes, das als Eigenschaft ein Widerstandsvermögen besäße; vielmehr kann begriffsgenetisch das Bewegliche als solches, das widersteht, noch als Punkt, d. h. als Kraftzentrum betrachtet werden (vgl. 49828 f.), welchem erst über diese Widerständigkeit ein gewisser Raum zugeschrieben werden muß. Die Status der Begriffe der Berührung, der Kraft und der Raumerfüllung werden in den folgenden Erklärungen und Lehrsätzen noch eingehend erläutert. In der Anmerkung zu gegenwärtiger Erklärung begründet Kant, wieso die räumliche Ausdehnung als materielles Prädikat nicht unter dem Titel der Extension diskutiert werden konnte: Ausdehnung ist kein Spezifikum materieller Gegenstände. Der Begriff der Ausdehnung bzw. des Raum-Einnehmens muß spezifiziert werden, um materielle Gegenstände von Gegenständen der Geometrie unterscheiden zu können. Materie zeigt sich ausschließlich durch die Wahrnehmung einer Kraft, lediglich geometrische Objekte lassen sich in einer Anschauung a priori konstruieren. Zur genaueren Spezifizierung nimmt Kant eine Begriffsanalyse der Ausdehnung bzw. des Raum-Einnehmens vor (vgl. 4972 –13): Raumeinnahme kann auf vier verschiedene Weisen vorgestellt werden, die in zwei Gruppen von je zwei Möglichkeiten gegliedert werden können. Das differenzierende Charakteristikum zu diesen beiden Gruppen ist die Vorstellung einer Wirkung, die mit der Ausdehnung verbunden wird: (aa) Etwas nimmt seinen Raum durch bloße Existenz ein, kann als solches wahrgenommen werden, ist ein Erfahrungsgegenstand. (Diese Vorstellung liegt dem noch näher zu beschreibenden Atomismus zugrunde.) (ab) Etwas nimmt seinen Raum ein, ohne wahrgenommen werden zu können. Als solches kann es in einer Anschauung a priori konstruiert werden. Es ist der lediglich durch gedankliche Verknüpfungen strukturierte Raum als Inbegriff mehrerer Räume, d. h. geometrischer Figuren.

226

Textkommentar · Dynamik

(ba) Etwas nimmt seinen Raum ein durch eine ›Sphäre der Wirksamkeit‹, indem es anderem widersteht, sich ihm zu nähern. (bb) Etwas nimmt seinen Raum durch eine ›Sphäre der Wirksamkeit‹ ein, indem es anderes nötigt, sich ihm anzunähern. In allen vier Fällen kann gesagt werden, Etwas nehme einen Raum ein, sei räumlich und damit ausgedehnt. Von Raumerfüllung aber als Spezifizierung der Raumeinnahme und damit von materiellen Gegenständen läßt sich nur im Fall (ba) sprechen, da der Fall (ab) offenkundig keine mögliche Wahrnehmung bezeichnet, der Fall (aa) nur vorgeblich einen Fall der Wahrnehmung bezeichnet (die mathematischmechanische Erklärungsart der Materie wird noch weiter argumentativ verfolgt und ausgeschieden werden) und der Fall (bb) zwar einen dynamischen Begriff, den der Anziehung, impliziert, dennoch aber keine mögliche Wahrnehmung darstellt, da die Anziehungskraft keine Flächenkraft, sondern eine Fernkraft ist, die keinen Bezug zu einer möglichen Berührung hat, wie noch genauer zu zeigen sein wird (vgl. 5161– 21). Bei dieser Fallunterscheidung handelt es sich lediglich um eine formale Begriffsanalyse, die noch nichts darüber ausmachen läßt, wie diese Kräfte und Ausdehnungen weiter bestimmt werden können. Weder die bloße intensionslose Gegenwart einer Materie, noch die Räumlichkeit als Produkt der Einbildungskraft, noch die beiden Kräfte der Zurückstoßung und der Anziehung sind an dieser Stelle bereits argumentativ eingeführt. Der Fall (ab) wird im folgenden nicht weiter interessieren, da bereits die Vorrede und die KrV395 gezeigt zu haben beanspruchen, daß der Begriff der Materie ein empirischer Begriff ist und insofern nicht in einer Anschauung a priori konstruiert werden kann – Materie ist keine Anschauungsform und auch keine formale Anschauung. Die Fälle (aa) sowie (ba) und (bb) werden noch weiter verfolgt, wobei (aa) als untaugliche Beschreibung der Raumerfüllung der Naturwissenschaft verwiesen werden soll und (ba) und (bb) aufeinander bezogen werden können. 49714 Lehrsatz 1 Während die vorstehende Erklärung lediglich Begriffsklärungen vorge– 49815 nommen hat, soll nun näher bestimmt werden, was den Grund für die Raumerfül-

lung, d. h. den Widerstand gegen ein anrückendes Bewegliches, ausmacht. Damit beginnt nun die eigentliche Ausgestaltung der dynamistischen Theorie der Materie: Soll Raumerfüllung in diesem Sinne durch das Zusammenwirken von Kräften erklärt und nicht im Sinne der »Korpuskularphilosophie« (5331) auf die Existenz letzter unteilbarer Teilchen zurückgeführt werden, so ist hiermit die Grundentscheidung zugunsten des Dynamismus gefallen. Das Theorem richtet sich unausgesprochen gegen die oben unter (aa) angeführte Vorstellung, die Materie nehme einen Raum als Erfahrungsgegenstand unabhängig von einer bestimmten Intension und damit unabhängig von der Wahrnehmung durch ihre bloße Gegenwart ein. Hinter dieser dynamistischen Grundbestimmung Kants steht letztlich – wenngleich unter einer wesentlichen Abänderung – Leibniz’ Specimen dynamicum, mit

395

Vgl. 4701– 7, 4769 –12, 4819 –12, KrV A 41 u. ö., auch Prolegomena IV 306f.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 1

227

dem Kant bereits bei Abfassung seiner Erstlingsschrift bekannt war (in dieser Schrift Leibniz’ wird die Differenz zwischen toten und lebendigen Kräften eingeführt). Während Descartes der Auffassung ist, daß »[…] die Natur der Materie oder des Körpers überhaupt […] nur in seiner Ausdehnung in die Länge, Breite und Tiefe [besteht], […] daß sein Wesen allein darin besteht, daß er eine ausgedehnte Substanz ist«396, besitzt für Leibniz der Kraftbegriff die Priorität zur Erklärung der Materie: »Darauf, daß es in körperlichen Dingen etwas außer der Ausdehnung, ja sogar vor der Ausdehnung, gibt, haben wir an anderem Ort aufmerksam gemacht, und zwar jene überall vom Schöpfer eingegebene Kraft der Natur, die nicht in einfacher Fähigkeit besteht, womit sich die Schulphilosophie zufrieden gegeben zu haben scheint, sondern darüber hinaus mit einem Streben oder Drang ausgestattet ist, der seine volle Wirkung haben würde, wenn er nicht von einem entgegengesetzten Streben gehindert würde. Dieser Drang begegnet den Sinnen allenthalben und wird nach meinem Urteil überall in der Materie durch den Verstand erkannt, auch wenn er der Wahrnehmung nicht offensteht. Wenn dieses nicht schon auf Gott durch ein Wunder zurückgeführt werden darf, so ist es sicherlich nötig, daß jene Kraft in den Körpern selbst von ihm hervorgebracht wird, ja sogar, daß sie die innerste Natur der Körper konstituiert, da Agieren der Charakter der Substanzen ist, und da die Ausdehnung nichts anderes bedeutet, als die Fortsetzung oder Ausbreitung einer schon vorausgesetzten drängenden und zurückdrängenden, das heißt widerstehenden Substanz, also fern davon ist, die Substanz selbst ausmachen zu können.«397 Prägnant heißt es in diesem Sinne auch beim späteren J.A.v. Segner: »Ein ausgedehntes Wesen ist nicht nothwendig ein Körper, weil mit der Ausdehnung nicht nothwendig die übrige Eigenschaften der Körper verknüpft sind, und man sich etwas ausgedehntes vorstellen kan, welches nicht undurchdringlich ist, wie in der Geometrie geschiehet.«398 In dieser Auffassung, der Unzulänglichkeitserklärung einer Identifikation von Ausdehnung und Körper, trifft sich die Tradition des Leibnizianismus – oder genauer gesagt, des Anti-Cartesianismus –, mit der Locke’schen Philosophie. Doch letztere ist kein Dynamismus, sondern nimmt die Undurchdringlichkeit als letztes Gegebenes an. Kant steht, wie die Anmerkung gegen die Auffassung von der »Solidität« (49730 – 49815) zeigt, diesbezüglich sicherlich Leibniz näher als dem AntiCartesianer Locke ›und anderen‹.399 Für Kants dynamistische Materiekonzeption

396

R. Descartes: Principia II 4, 1992, 32f. G. W. Leibniz: Specimen dynamicum I 1, 1982, 3 f. 398 J. A. v. Segner 31770, 5; vgl. dazu auch als einen für Kant prominenten Autor J. Ch. P. Erxleben: »§. 19. Wir können uns keinen Körper vorstellen, ohne uns denselben als ausgedehnt zu gedenken. Die Ausdehnung des Körpers hat ihre Gränzen, und der Körper in so fern eine gewisse Figur. Da wir aber keinesweges alles was ausgedehnt ist, deswegen gleich für einen Körper würden gelten lassen, so erhellet, daß zu dem Wesen des Körpers ausser der Ausdehnung noch etwas erfordert werde, das wir Materie nennen und das den Körper undurchdringlich macht, oder verhindert, daß da, wo ein gewisser Körper ist, nicht zu gleicher Zeit ein anderer Körper seyn kann.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 25) 399 E. Adickes weist darauf hin, daß der Übergang Kants von der ›Tätigkeit‹ oder ›Wirk397

228

Textkommentar · Dynamik

ist neben Leibniz auch der auf diesen aufbauende Georg Erhard Hamberger von Bedeutung, denn auch dieser macht für die Undurchdringlichkeit der Körper eine wesentliche vis insita verantwortlich: »§ 35. Resistentia est actio corporis in corpus, qua huius corporis actio quaecunque, […] quocunque modo […] determinatur. […] Ergo resistentia est a vi insita determinata.«400 Und in § 37 derselben Schrift heißt es: »Corpora dicuntur impenetrabilia, quatenus resistunt; ergo impenetrabilitas quoque est a vi insita, et corpora sunt in perpetua actione.«401 Die Polemik gegen »Lambert und andere« (49730) kann sich auf J.H. Lamberts Anlage zur Architectonic von 1771 beziehen, in der zu lesen ist: »Nach diesem anfänglichen Begriffe hätte man nun meines Erachtens ohne Bedenken das Solide unter die Substanzen rechnen können. Denn dieses liegt dabey zum Grunde, daß wir Eigenschaften existiren sehen […]. Die andere Hauptclasse von Substanzen geben uns die Kräfte an, weil diese das Solide in Verbindung erhalten, und eben dadurch von demselben verschieden sind. […] §. 621. Dem Soliden eignen wir, als eine wesentliche Eigenschaft, die Undurchdringbarkeit zu, so nämlich, daß es jedes andere Solide von dem Orte ausschleußt, da es ist. […Es] läßt sich die Kraft nicht als eine bloße Eigenschaft des Soliden ansehen, sondern sie muß eine von dem Soliden verschiedene Substanz seyn.«402 Kant wendet sich nun nicht nur gegen diesen Sprachgebrauch, sondern führt den Begriff des Soliden auf den Kraftbegriff zurück, d. h.

samkeit‹ (activitas) zum Kraftbegriff ohne weitere Argumentation stattfindet. Die Sphäre der Wirksamkeit wird mit dem Wirkungsbereich von Kräften lediglich identifiziert (vgl. E. Adickes 1924[b], 153f.). Dieselbe Identifikation findet sich jedoch bereits bei Leibniz selbst, von dem Kant offenkundig den Gedanken der raumerfüllenden Repulsionskraft – wenngleich ohne die aristotelischen Relikte verschiedener Materiearten – übernommen hat: »Und zwar macht die ursprüngliche Kraft des Leidens oder des Widerstehens genau das aus, was in der Schulphilosophie, wenn man richtig interpretiert, erste Materie genannt wird, wodurch es freilich geschieht, daß ein Körper von einem anderen Körper nicht durchdrungen wird, sondern ihm ein Hindernis stellt, und zugleich mit einer gewissen Trägheit, um es so auszudrücken, das heißt einem Widerstand gegen die Bewegung ausgestattet ist […].« (G. W. Leibniz: Specimen dynamicum I 3, 1982, 9) Die sich bereits in diesem Leibnizischen Textstück abzeichnende Schwierigkeit, zwischen einer Kraft der Undurchdringlichkeit und einer Kraft der Trägheit unterscheiden zu können, führt noch in Kants MAdN zu konzeptionellen Brüchen. Auch Kant kann kein phänomenales Kriterium anführen, das zwischen dynamischem und mechanischem Widerstand entscheiden ließe (vgl. Anmerkung zu Erklärung 1 der Dynamik, Anmerkung zu Erklärung 1 der Mechanik sowie Zusatz 2 zu Lehrsatz 4 der Mechanik der MAdN). 400 G.E. Hamberger 41750, 16. 401 Ebd. 20; zu Kants Stellung zu Hambergers Theorie in der Wahren Schätzung vgl. dort I 25ff., 60 f. Vgl. dazu auch P. Grillenzoni 1998, 94 ff. Ohne weitere Begründung läßt E. Adickes in den MAdN den Aufbau des Dynamismus erst mit Erklärung 2 beginnen (vgl. E. Adickes 1924[b], 191). Gegen die dort gesetzte Zäsur spricht aber der nominaldefinitorische Charakter dieser Erklärung 2, denn eine Begriffsklärung allein läßt die Zielsetzung der Theorie noch nicht erkennen; Kant spricht beispielsweise immer wieder vom leeren Raum, ohne aber dessen Wirklichkeit erklären zu wollen. 402 J. H. Lambert 1771, II 257 f. Vgl. auch die Grundsätze und Postulate, die der Begriff des Soliden gibt, ebd. I 68.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 1

229

Solidität und räumliche Existenz stehen nicht in einem bloßen analytischen Verhältnis, wie es die Lambertische Wesensaussage des Soliden unterstellt: »Ohne Solides und Kräfte, oder überhaupt ohne etwas Substantiales existirt nichts […].«403 »[…] der Begriff der Kraft [sc. setzt] die Solidität voraus […].«404 Dagegen wendet sich Kant, wenn er schreibt: »Allein der Satz des Widerspruchs treibt keine Materie zurück […].« (4983 f.) Mit »andere« kann zum einen prominenterweise J. Locke gemeint sein.405 Dieser spricht von Solidität406 als einer Grundeigenschaft der Materie, die allen Gegenständen in gleichem Maß zukomme. Er rechnet sie zu den primären Qualitäten407 und widmet ihr ein eigenes Kapitel, woraus die Differenz, aber auch die Nähe zur Kantischen Konzeption deutlich wird: »Was nun […] die Annäherung zweener Körper hindert, wenn sie sich gegen einander bewegen, das nenne ich Dichtheit. […] sollte es jemand für besser halten, es Undurchdringlichkeit408 zu nennen: so bin ich auch mit ihm einig. Mir ist nur das Wort Dichtheit geschickter vorgekommen, diesen Begriff damit auszudrücken, nicht nur, weil man es insgemein in diesem Verstande brauchet, sondern auch, weil es mehr Bejahendes in sich faßt, als das Wort Undurchdringlichkeit, welches verneinend, und vielleicht mehr ein Erfolg der Dichtheit, als die Dichtheit selbst ist. Diese Dichtheit scheint unter allen andern Begriffen mit dem Körper auf das genaueste verknüpfet, und ihm wesentlich zu seyn, so daß man sie sonst nirgends, als in der Materie antreffen, oder sich gedenken kann; […] Die Dichtheit füllet den Raum aus. […] Durch diesen Begriff, der dem Körper eigen ist, wird es uns faßlich, daß er einen Raum ausfüllet. […] Dieser Widerstand, vermöge dessen ein Körper andere nicht in den Raum hineinläßt, den er inne hat, ist so groß, daß ihn keine Gewalt, so viel sie auch vermag, überwinden kann. […] Auf die Dichtheit gründet sich der Anstoß, der Widerstand und das Fortstoßen. […] Fraget mich einer: was denn diese Dichtheit sey? so verweise ich ihn, um sich davon zu unterrichten, auf seine Sinne. Man lasse ihn zwischen seine Hände einen Kieselstein oder einen Ballon nehmen, und die Hände zusammendrücken: so wird er es wissen. Denkt er, das wäre keine hinlängliche Erklärung der Dichtheit, was sie sey, und worinnen sie bestehe: so verspreche ich ihm, es zu sagen, was die Dichtheit sey, und worinnen sie bestehe, wenn er mir saget, was das Denken ist, und worinn dasselbe besteht; oder wenn er mir erkläret, was die Ausdehnung oder die Bewegung ist, welches vielleicht leichter zu seyn scheint.«409 Kants Nähe zu Locke bezieht sich auf die Wahrnehmungsangewiesenheit, die hier entscheidende Differenz jedoch auf den da-

403

Ebd. I 77. Ebd. I 52. 405 Auf ihn bezieht sich eingeschränkt positiv auch Lambert (vgl. 1771, I 7, I 42f., II 271). 406 Im lateinischen Text steht hier durchweg soliditas; H.E. Poley übersetzt solidity stets mit Dichtheit. 407 Vgl. J. Locke 1757, 117; Buch II, Kap. VIII, § 9. 408 Im Lateinischen steht hier impenetrabilitas; Anm. K. P. 409 J. Locke 1757, 103–107; Buch II, Kap. IV, §§ 1–6. 404

230

Textkommentar · Dynamik

bei zugrundegelegten falschen Begriff, denn nicht ›Dichtheit‹ oder Solidität wird wahrgenommen, sondern räumlicher Widerstand. Kant führt im Gegensatz zu den genannten Opponenten den scheinbar einfachen Begriff der Solidität auf den dynamischen der Undurchdringlichkeit zurück.410 Doch auch Kant legt Wert darauf, daß diese Undurchdringlichkeit es ist, wodurch wir Kenntnis von der Materie erhalten. Diese Erkenntnis ist sinnlicher Natur, Widerstand zeigt sich nur in der Wahrnehmung. Der Verweis auf Lambert und Locke in diesem Zusammenhang legt sich auch aus der Berücksichtigung des Briefwechsels nahe. Lambert schreibt am 3. Februar 1766 an Kant: »Nach diesen Sätzen trage ich kein Bedenken zu sagen, daß Locke auf der wahren Spur gewesen, das einfache in unserer Erkenntnis aufzusuchen. Man muß nur weglassen, was der Sprachgebrauch mit einmengt. So z. E. ist in dem Begriffe Ausdehnung unstreitig etwas indiuiduelles einfaches, welches sich in keinem andern Begriffe findet. Der Begriff Dauer, und eben so die Begriffe Existenz, Bewegung, Einheit, Soliditaet &c. haben etwas einfaches, das denselben eigen ist, und welches sich von den vilen dabey mit vorkommenden Verhältnisbegriffen sehr wohl abgesöndert gedenken läßt.«411 Daß Kant bereits lange vor den MAdN zu seiner Auffassung gelangt ist und damit der Lambert-Brief eine Station in der entsprechenden Gedankenbildung ausmacht, geht aus einer Reflexion aus der Mitte der siebziger Jahre hervor: »Das Daseyn der substantzen in einem Orte ist nicht durch den Satz des Wiederspruchs, sondern vermittelst einer Kraft die Ursache des Wiederstandes; daher die condensibilitaet nicht den mangel der substantz (vacuum), sondern die Schranken der Kraft des Wiederstandes anzeigt. Verschiedene Grade des Wiederstandes. Alle Materie ist condensibel, keine ist penetrabel.«412 Mit »andere« kann zum anderen auch L. Euler gemeint sein. Denn Euler bringt die Solidität – er spricht von Undurchdringlichkeit – als eine wesentliche Eigenschaft der Materie zwar auch in Zusammenhang mit Kräften. Doch geschieht dies bei ihm in einer Weise, die der Kantischen geradezu entgegengesetzt ist: Nicht die Undurchdringlichkeit der Körper wird bei Euler durch eine wesentliche Zurückstoßungskraft

410

Zwar entspricht Ch.A. Crusius’ Auffassung der Materie nicht der Kantischen (er verwirft die unendliche Teilbarkeit der Materie), doch auch Crusius stellt sich in Opposition zu den ›Anderen‹: »Allein, man wird fragen, wodurch die Elemente untheilbar sind, wenn sie noch selbst eine Größe haben? Die Antwort der Gassendisten thut mir nicht genug, welche sich nur auf die Solidität beruffen, und die Untheilbarkeit daraus herleiten wollen, weil keine leeren Räumchen darinnen enthalten wären, darein andere Materien dringen, und sie theilen könnten.« (Ch.A. Crusius 1749, I 127) Crusius bloße Berufung auf die »Gesetze der Wahrheit« (ebd.) zur Begründung der Elemente, die im übrigen ursprünglich verschieden sein sollen (vgl. ebd. 129–134), mag Kant nicht genügt haben; vielmehr schlägt er einen völlig anderen, dynamischen Materiebegriff vor. Doch Kants Pauschalerklärung der ›Anderen‹ könnte sich auch an Crusius nicht viel weniger pauschalen Nennung der ›Gassendisten‹ orientiert haben. 411 X 66. 412 Refl. 36, XIV 113. Auf die relative Undurchdringlichkeit gehen in den MAdN erst Erklärung 3, Lehrsatz 3 und Erklärung 4 ein.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 1

231

erklärt, sondern die zurückstoßenden Kräfte der Körper werden aus deren fundamentaler Eigenschaft der Undurchdringlichkeit abgeleitet: »Ließen sich die Körper frey durchdringen: so würde jeder ungehindert in seinem Zustande verharren. Aber weil sie undurchdringlich sind: so müssen auch daraus Kräfte entstehen, die stark genug sind, allem Durchdringen zu wehren. Diese Kräfte reichen nicht weiter, als nur soweit es nöthig ist, zu verhindern, daß kein Körper und kein Theil desselben den andern durchdringe. Können die Körper in ihrem Zustande fortdauern, ohne andere zu durchdringen: so äußert die Undurchdringlichkeit keine Kraft; und die Körper dauern wirklich in ihrem Zustande fort. Bloß dann, wenn das Durchdringen verhindert werden soll, wird die Undurchdringlichkeit wirksam, und verschafft die Kräfte die zu dieser Wirkung erforderlich sind. Wenn also eine kleine Kraft zur Verhinderung der Penetration genung ist: so äußert die Undurchdringlichkeit bloß diese kleine Kraft; aber auch wenn die größte nöthig ist: so ist die Undurchdringlichkeit im Stande sie zu verschaffen. Ob demnach gleich die Undurchdringlichkeit die Kräfte verschafft: so kann man ihr doch nicht eine gewisse bestimmte Kraft zuschreiben; sondern sie ist vielmehr im Stande alle Arten von Kräften, große und kleine, so wie es die Umstände erfordern, hervorzubringen; und sie ist eine unerschöpfliche Quelle derselben.«413 Eine solche mechanische Philosophie muß also nach Kant vom Kopf 413

L. Euler 1769, I 262 f. (78. Brief). Zu Eulers Einfluß auf die Kantische Konstitutionstheorie vgl. auch P.M. Harman (1982, 67–73; 1983). Harman faßt Kants Verhältnis zu Euler hinsichtlich des gegenwärtigen Theorems folgendermaßen zusammen: »Kant does not […] accept the Newton-Euler doctrine that ›inertia‹ and ›impenetrability‹ were ›essential‹ properties of matter. In the Metaphysical foundations he conceives ›inertia‹ as a law of mechanics which implied the passivity of matter, not as an ›essential‹ or defining property of material substance. As in his essay on Physical monadology he conceives the concept of ›force‹ as ontologically prior to ›impenetrability‹, and emphasises that ›forces‹ were the defining properties of matter. While Kant did not accept Euler’s views uncritically, Euler’s writings on the conceptual foundations of mechanics were clearly instrumental in deepening his understanding of the problems of natural philosophy, bringing about a re-structuring of the relations between the concepts of ›force‹, ›inertia‹ and ›impenetrability‹ in the Metaphysical foundations.« (P.M. Harman 1983, 240) Daß die Undurchdringlichkeit in Kants Augen nicht eine wesentliche Materieeigenschaft sei, ist sicherlich zu stark formuliert (vgl. KrV A 265, A 618, IV 295, 333f., KrV B 12). Davon abgesehen hat Harman jedoch als erster und zu Recht auf diese Umkehrung von Eulers Theorie bei Kant aufmerksam gemacht. Vgl. zu Kant und Euler allgemein H.E. Timerding 1919, 27–38, G. Wicklein 1975, 51–58, W. Kröber 1989, zu Differenzen zwischen Kant und Euler auch K. Okruhlik 1983, 263–266. Neben Lambert, Locke und Euler kommen als Opponenten auch erklärte Atomisten wie beispielsweise J. A.v. Segner in Frage, bei dem zu lesen ist: »§. 29. Die […] untheilbare Theilchen der Körper, werden Atomen genennet, und mit der größten Wahrscheinlichkeit vor den ersten Stoff angenommen, aus welchem alle Körper zusammen gesetzt sind. Sie sind vollkommen feste, und jeder Atome hat seine bestimmte Gestalt und Größe.« (J. A. v. Segner 31770, 16) Daß Segner den Atomen noch Gestalt und Größe zuordnet, liegt zum einen an seiner Auffassung von der Ausdehnung als wesentlicher Materieeigenschaft und zum anderen an seinem grundlegenden Empirismus, den er bisweilen jedoch mit solch prinzipiellen Aussagen vermischt. Segners Atomismus hat zur Folge, daß er unter dem Titel »Widerstand« nicht den Begriff der Undurchdringlichkeit, sondern lediglich den Begriff der Trägheit (und den des Zusammenhängens) verhandelt (vgl. ebd. 48–52). Der Begriff

232

Textkommentar · Dynamik

auf die Füße gestellt werden: Die Undurchdringlichkeit der Körper ist nicht nur der Grund mechanischer Phänomene, sondern muß selbst dynamisch, d. h. durch eine Kraft, erklärt werden. Dieser Auffassung, daß also Materie einen Raum durch ihre bloße Existenz einnehme, wird nun die These entgegengehalten, die Materie nehme den Raum durch eine Kraft (dieser Begriff wird an dieser Stelle zum ersten Mal systematisch benannt) ein, die Vorstellung also, die oben unter (ba) angeführt worden ist. Da es zunächst bloß um den Widerstand geht, wodurch eine Materie ihre Raumerfüllung ursprünglich zeigt, ist es nicht als Inkonsequenz zu werten, wenn Kant später eine weitere Kraft als materiekonstitutiv einführen (vgl. 50811–51026) und den Begriff der Materie durch die Limitation zweier entgegengesetzter Kräfte erklären wird. In Absetzung davon wird in der Anmerkung die Gegenthese, der Fall (aa), diskutiert: Die bloße Gegenwart eines Gegenstandes im Raum, die nicht weiter auf Kräfte zurückgeführt wird, könne als Solidität bezeichnet werden. Kant wendet sich nun nicht dagegen, Solidität als eine Eigenschaft der Materie aufzufassen, vielmehr werden die MAdN zeigen, daß Solidität tatsächlich eine Eigenschaft der Materie ist, und bereits in der KrV – »Materie (undurchdringliche leblose Ausdehnung)«414 – und in den Prolegomena – »Undurchdringlichkeit (worauf der empirische Begriff der Materie beruht)«415 – hat Kant diesen Zusammenhang benannt. Was er abwehren will, ist hingegen die Ansicht, der Begriff der Undurchdringlichkeit sei nicht weiter bestimmbar und bezeichne somit das Grundprädikat der Materie, das analytisch mit deren Begriff verbunden sei.416 Räumliche Realität ist nach Kant kein reiner Begriff (dies wäre aber erforderlich, um den »Satz des Widerspruchs« (4983) als hinreichendes Kriterium der Gültigkeit von diesbezüglichen Aussagen zu akzeptieren), da Räumlichkeit auf eine Anschauung verweist und eine solche als reine nicht auf einen Gegenstand schließen läßt. Daher verweist eine Realität im Raum auf eine Wahrnehmung. Diesen Sachverhalt faßt die Berliner Physik-Nachschrift folgendermaßen zusammen: »Die Undurchdringlichkeit ist kein eigenthümliches der Materie, das aus dem Satz des Wiederspruchs etwa könnte hergeleitet werden, sondern dazu wird eine Kraft erfordert; blos durch die Kraft der Repulsion ist die Materie undurchdringlich. […] Ursprüngliche Kräfte laßen sich durch keine Vernunft, sondern nur durch

der Solidität findet sich bereits bei Lukrez: »tum porro si nihil esset quod inane vocaret, / omne foret solidum; nisi contra corpora certa / essent, quae loca complerent quae cumque tenerent / omne quod est spatium, vacuum constaret inane.« (Lukrez 1993, 48) 414 KrV A 848; Hervorhebung: K. P. 415 IV 295. 416 In Refl. 31 aus den 60er Jahren heißt es lapidar: »Die Ursache der Unmoglichkeit, daß eine substantz nicht zugleich mit der andern in einem Orte seyn kan, ist nur eine Kraft.« (XIV 108). Dieser Dynamismus ist trotz inhaltlicher Verschiebungen eine Grundkonstante innerhalb Kants Materietheorie. Er hält sich durch von der Monadologia physica über die MAdN bis ins Opus postumum. Vgl. zur Entwicklung der Kantischen Materietheorie zwischen 1756 und 1786 K. Pollok (MS 2000a).

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 1

233

die Erfahrung erkennen; man kann sie wohl einsehn aber nicht begreifen z. E. die Anziehung. Die Undurchdringlichkeit ist eine wahrhafte Kraft der Zurückstoßung und läßt sich deswegen doch eben so wenig begreifen.« (XXIX1,1 78) (Auf den letzten hier formulierten Gedanken kommt Kant im Zusammenhang von Lehrsatz 5, 50914–51026, zu sprechen.) Erst diese Wahrnehmung eines Widerstands ist die Grundlage der Aussage, nichts anderes könne sich zugleich an der Stelle des anwesenden Gegenstandes befinden. Geht man von diesem Widerstand ab und handelt lediglich von der Raumeinnahme überhaupt, so enthält es nicht einmal einen Widerspruch, daß in einem und demselben Raum sich zwei Gegenstände – geometrische nämlich – befinden. Es ist beispielsweise in einem cartesischen Koordinatensystem möglich, zwei Flächen zu beschreiben, die eine Schnittmenge bilden. Der Begriff der Raumeinnahme muß also synthetisch a posteriori, konkret in einer Wahrnehmung, mit der Existenz verbunden werden, damit von Materie gesprochen wird, dann aber ist der Satz vom Widerspruch nicht das einzige Sinnkriterium. Denn Existenz ist kein apriorisches Prädikat eines Begriffes, sondern läßt sich lediglich synthetisch a posteriori feststellen.417 Es bedarf vielmehr darüber hinaus noch des Grundsatzes: »ein jeder Gegenstand steht unter den nothwendigen Bedingungen der synthetischen Einheit des Mannigfaltigen der Anschauung in einer möglichen Erfahrung.« (KrV A 158) Zu diesen Bedingungen gehört nun auch der Grundsatz der Antizipationen der Wahrnehmung: »In allen Erscheinungen hat das Reale, was ein Gegenstand der Empfindung ist, intensive Größe, d. i. einen Grad.« (KrV B 207) Nun wird die Solidität gerade nicht dynamisch, sondern sozusagen statisch gedacht. Also kann sie als solche nicht Grundprädikat der Materie sein, sondern muß auf eine intensive Größe, den Widerstand im Raum, zurückgeführt werden. Der »Mathematiker« (4989) – gemeint ist der Naturwissenschaftler im Gegensatz zum Philosophen – ist nun nicht genötigt, alle die von ihm verwendeten Begriffe auf ihre Ursprünglichkeit hin zu untersuchen. Nur darf er den Begriff, von dem seine Argumentation ausgeht, nicht als Grundbegriff, in diesem Fall die Solidität als Grundeigenschaft der Materie, herausstellen. Die Solidität, d. h. die Undurchdringlichkeit, muß auf bewegende Kräfte zurückgeführt werden. Der Beweis nun für diese dynamistische Materieauffassung soll zugleich den genetischen Zusammenhang der nach metaphysischen Vorgaben strukturierten Hauptstücke demonstrieren: die Dynamik handelt nicht einfach von einem neuen Begriff, dem der Raumerfüllung, sondern nimmt die Bestimmungen, die die Phoronomie geliefert hat, auf und fügt auf dieser Basis dem Materiebegriff ein weiteres Prädikat, das der Räumlichkeit qua Undurchdringlichkeit (Kraft), hinzu. Kant greift demgemäß den an entsprechender Stelle bewiesenen phoronomischen Lehrsatz auf 418, wonach nichts anderes als wiederum eine Bewegung mit einer anderen Bewegung verbunden vorgestellt werden kann. Es geht demnach nicht um die 417

Vgl. dazu auch Kants gleichartige Argumentation im Zusammenhang der Abweisung des ontologischen Gottesbeweises, insbes. KrV A 596 Anm. 418 Vgl. 4907–49538; expliziter findet sich die hier in der Dynamik angesprochene Bestim-

234

Textkommentar · Dynamik

schlichte Verknüpfung einer Bewegung mit einer Kraft, sondern zunächst um die Verknüpfung einer Bewegung mit einer ihr entgegengesetzten Bewegung. In einem Sonderfall heben beide Bewegungen sich zur Ruhe auf. Als Ursache für diese Verknüpfung zweier Bewegungen, die nicht wie in der Phoronomie als zugleich stattfindend vorgestellt werden sollen, muß daher ein Widerstand im Umkehrpunkt bzw. im Bereich der Bewegungsverringerung angenommen werden. Dieser Widerstand als Ursache einer neuen Bewegung kann allgemein als Kraft bezeichnet werden. Die Differenz zur phoronomischen Verknüpfung zweier Bewegungen besteht, wie bereits angedeutet, darin, daß die phoronomische Konstruktion vorsah, zwei Bewegungen als zugleich an einem und demselben Punkt verbunden vorzustellen, wodurch sich die Notwendigkeit der Einführung eines Bezugsystems (absoluter Raum) ergab. Demgegenüber kann sich die Erklärung der Raumerfüllung nicht auf die Parallelverschiebung relativer Räume berufen, sondern führt den Kraftbegriff zur Verknüpfung zweier Bewegungen ein, der in der anschaulich-apriorisch verfahrenden Phoronomie keinen Platz finden durfte. Vorgreifend muß die dynamische Erklärung des Materiebegriffs aus der Bewegung jedoch nicht nur von der phoronomischen Bewegungszusammensetzung, sondern auch von der mechanischen Wechselwirkung zweier Materien unterschieden werden, insofern es gegenwärtig nicht um den Zusammenstoß zweier Körper gehen kann, da der Begriff des Körpers gerade in Frage steht. – Zwei Probleme ergeben sich jedoch aus dieser Argumentation: Zum einen lassen sich in diesem Zusammenhang Zweifel an der Legitimität des Rekurses auf die phoronomische Konstruktion anmelden. Denn die phoronomische Argumentation sollte Gültigkeit nur besitzen für geradlinige Bewegungen, bei denen ausschließlich Richtungen und Geschwindigkeiten miteinander verknüpft werden mußten. Die Einführung des Kraftbegriffs sprengt nun eben diesen phoronomischen Rahmen, insofern nicht bloße Geschwindigkeiten, sondern beschleunigte und damit auch kurvilineare Bewegungen zu dem Zweck berücksichtigt werden sollen, den Kraftbegriff und mit ihm den dynamischen Begriff der Materie zu bestimmen (vgl. auch 4955 –12). Die krummlinige Bewegung war deshalb aus dem Bereich der Phoronomie ausgeschlossen worden, weil ihre Vorstellung den Begriff der Kraft impliziert. Genau um diesen Begriff geht es aber gegenwärtig in der Dynamik. Kants Rekurs auf die Phoronomie erscheint hier dementsprechend illegitim, insofern nicht zwei Bewegungen unmittelbar, sondern über die Vermittlung des Kraftbegriffs verknüpft werden. Ein entscheidendes Kriterium phoronomischer Bewegungen, die Gleichförmigkeit, ist damit nicht erfüllt.419

mung jedoch in der Anmerkung zu der dem Lehrsatz vorausgehenden Erklärung 5 (vgl. 48912 –15). 419 Während J. McCall Kant gegen eine solche mögliche Kritik verteidigt: »He [sc. Kant] is not arguing here that force is nothing but an opposition of perceptible motions but, rather, that force is effective in resisting a motion only through the mediation of a motion in the opposite direction. I find here no derivation of force from motion – only the recognition that mo-

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 1

235

Das andere Problem besteht in folgendem: Kant liefert hier kein Kriterium, um den dynamischen Widerstand, den dynamischen Zusammenstoß zweier Materien vom entsprechenden mechanischen Vorgang unterscheiden zu können420: Ob eine Materie beim Anrücken einer anderen ihre Undurchdringlichkeit zeigt, d. h. dynamisch reagiert, oder aber ihre Trägheit, d. h. mechanisch reagiert und den Zustand der Ruhe verläßt, kann über die Begriffe der Bewegung und der Repulsion nicht entschieden werden. Die dynamische Widerstandsbestimmung ist daher unzureichend. Bezeichnenderweise findet sich eine analoge Aussage zum gegenwärtigen Kontext im Zusammenhang der Trägheitsdiskussion der Mechanik. Kant schreibt (unter dem eben thematisierten problematischen Rückbezug auf die Phoronomie) in der Dynamik: »Nun kann mit keiner Bewegung etwas verbunden werden, was sie vermindert oder aufhebt, als eine andere Bewegung eben desselben Beweglichen in entgegengesetzter Richtung (Phoron. Lehrs.).« (49721 ff.) Zu Beginn der Mechanik heißt es zur Differenz zwischen Dynamik und Mechanik: »Der bloß dynamische Begriff konnte die Materie auch als in Ruhe betrachten; die bewegende Kraft, die da in Erwägung gezogen wurde, betraf bloß die Erfüllung eines gewissen Raumes, ohne daß die Materie, die ihn erfüllte, selbst als bewegt angesehen werden durfte.« (5369 –12) Doch kann diese Differenz nichts erklären, da die Mechanik auf die (phoronomische) Erklärung der Bewegungsrelativität zurückgreift, die zur dynamischen Er-

tion can be opposed only by motion.« (J. McCall 1988, 70), benennt M. Carrier den schwachen Punkt in Kants Argumentation, wenn er schreibt: »Der Fehler dieser Argumentation liegt darin, daß sich Kants kinematischer Satz [sc. der Lehrsatz der Phoronomie] nur auf den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeiten und inertialen Beobachtern bezieht. Wegen des klassischen Relativitätsprinzips (eben Kants phoronomischem Lehrsatz) sind Geschwindigkeiten nicht Galilei-invariant. Kants Kraftargument bezieht sich jedoch auf Verminderung von Bewegung, mithin auf Geschwindigkeitsänderungen oder Beschleunigungen. Schließlich soll Kants Beweis zu Kräften führen, so daß er notwendig auf Beschleunigungen Bezug nehmen muß. Im Gegensatz zu Geschwindigkeiten sind aber Beschleunigungen Galilei-invariant, so daß für sie Kants Lehrsatz gerade nicht gilt. Kants Argument übersieht also die Kluft zwischen Kinematik und Dynamik und stürzt dementsprechend ab.« (M. Carrier 1990, 181) J. McCall verkennt den Status des gegenwärtigen Lehrsatzes 1, nämlich den dynamischen Materiebegriff einzuführen, wenn er hier eine bloße Fortsetzung der phoronomischen Argumentation feststellt. Vgl. dazu bereits E. Adickes 1924[b], 188. 420 H. Duncan geht sogar soweit, mit dieser Kantischen Erklärung der Materie Kants eigene Ablehnung einer Trägheitskraft zu relativieren: »Notice that it is repulsive force itself that functions as inertial force, the cause of the lessening of the motion of the striking body. In Kant’s case, as in Newton’s and Leibniz’s, it is an intrinsic feature of matter that it has such inertial properties. Notice, however, that Kant does not characterize this force as inertial force per se, but only as a cause of the change in the motion of the hitting body. The result, nevertheless, is the same: according to Newton, Leibniz, and Kant, bodies possess inherent forces which resist and hence change the motion of other bodies colliding with them. Kant calls this force ›moving force‹ generally or ›repulsive force‹ specifically. […] this seems to function as inertial force.« (H. Duncan 1984, 112; vgl. auch 117) Duncan will dies jedoch zurecht als Kritik an Kants Formulierungen verstanden wissen, nicht als eine Interpretation der Kantischen Intention.

236

Textkommentar · Dynamik

klärung des Materiebegriffs instantiiert wurde, und zwar mit dem alleinigen Ziel, ein mechanisches Gesetz zu erklären: »Einer Bewegung kann nichts widerstehen, als entgegengesetzte Bewegung eines anderen, keinesweges aber dessen Ruhe.« (5512 ff.) Eine Ruhe des zu stoßenden Körpers, die die dynamische (nicht-mechanische) Erklärung der Materie kennzeichnete, ist damit prinzipiell unmöglich. Eine klare Trennung der Begriffsdeterminanten ist innerhalb der Kantischen Theorie damit nicht möglich: Eine dynamische Erklärung der Materie, die streng getrennt werden soll von einer mechanischen, kann sich nicht widerspruchsfrei auf den Begriff der Bewegung gründen, d. h. entweder müssen alle Kräfte aus Bewegungen der Materie abgeleitet werden (mechanische Erklärungsart der Materie), oder die Materie selbst und ihre Bewegungen müssen aus ursprünglichen Kräften abgeleitet werden (dynamische Erklärungsart der Materie). Kants Erklärung versucht sozusagen die Quadratur des Kreises, indem sie der Materiebestimmung selbst eine reine Bewegungslehre (Phoronomie) vorausschickt, um innerhalb der Dynamik nicht auf einen mechanischen Begriff der Bewegung zurückgreifen zu müssen. Doch genau damit scheitert sie. Denn der phoronomische Bewegungsbegriff kann ohne die Einbeziehung mechanischer Grundsätze nicht in eine Theorie der Materie importiert werden; die Dynamik spricht ja gerade nicht mehr wie die Phoronomie von ausdehnungslosen Punkten, sondern führt den Begriff der Raumerfüllung, d. h. Ausdehnung ein. Kant erbt damit sozusagen die Erklärungslücke, die J. Ch. P. Erxleben eher benennt als schließt, wenn er gegen die naheliegende (und von L. Euler gezogene) Konsequenz einer Identifikation beider Formen von Widerstand (Undurchdringlichkeit, Trägheit) schreibt, »[…] daß man die Trägheit nicht für einerley mit der Undurchdringlichkeit halten müsse, wie Euler zu thun scheint […]: ohne Undurchdringlichkeit würde ein Körper zwar freylich keine Trägheit haben können, aber er könnte doch ohne Trägheit undurchdringlich seyn.«421 Erxlebens Verweis auf L. Euler bezieht sich vermutlich auf dessen Recherches sur l’origine des forces, in welchen es heißt: »Après ces réfléxions sur l’impénétrabilité, retournons à la considération des deux corps A & B, dont celui-cy B rencontre dans son mouvement l’autre A que nous supposons en repos. Et puisque nous avons vû, qu’à la rencontre même il est impossible que l’un & l’autre demeure dans son état, à cause de l’impénétrabilité, il s’agit de déterminer, d’où vient la force qui produit ce changement d’état, qui doit nécessairement arriver. Car à cause de l’inertie il n’y a aucun doute, que ce changement ne provienne d’une certaine cause; & toute cause capable de changer l’état des corps, est comprise sous le nom de force. Posons donc cette alternative; ou cette force est nécessairement liée avec l’impénétrabilité, ou elle en est séparable. Dans ce dernier cas donc l’impénétrabilité pourroit subsister sans cette force; or abolissant cette force, ou la cause du changement d’état dans nos corps, son effet devroit aussi cesser, & partant l’un & l’autre corps devroit demeurer dans son état. Mais cela étant impossible, puisque les corps se devroient pénétrer, il s’ensuit nécessairement, que la force en question est absolument liée avec l’impénétrabilité, & qu’elle n’en est

421

J. Ch. P. Erxleben 41787, 47.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 1

237

nullement séparable.«422 Eine Identifikation beider Phänomene legt auch Ch. Wolff nahe: »Ich suche demnach die Eigenschafften der Materie durch die Erfahrung auszumachen, und zeige, daß wir auch vermöge derselben etwas mehreres, als die blosse Extensionem oder Ausdehnung nach der Länge, Breite und Dicke antreffen, nemlich eine Krafft der Bewegung zu widerstehen, welche Kepler schon erkant, und sie Vim inertiae genannt.«423 Doch hier wie in (beinahe) allen naturphilosophischen Fragen stimmt Euler nicht mit Wolff überein, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, denn Euler wehrt sich vehement gegen eine eigenständige Trägheitskraft. Eine Kraft ist in Eulers Verständnis (und Kant folgt ihm in den MAdN hierin) nur die Ursache einer Zustandsveränderung; eine Kraft kann nicht die Ursache einer Nicht-Veränderung, d. h. des Beibehaltens eines (Bewegungs-)Zustands sein. Auf Eulers Abweisung einer eigenständigen Trägheitskraft wird im Kontext von Lehrsatz 4 der Mechanik einzugehen sein. – Wenn Kant bei der Bewegung, die in einen Raum eindringt, von einer Bestrebung spricht, sofern die Bewegung noch nicht eingedrungen ist, so wird mit diesem Begriff, den er in seiner Erstlingsschrift Wahre Schätzung in extenso diskutiert424, angezeigt, daß es sich bei der Raumerfüllung, die sich auf diesem Weg des Eindringens erschließt, um eine intensive Größe handelt, deren Grad kontinuierlich verringert werden kann, ohne jemals größenlos, d. h. Null, zu werden. Bestrebung ist mithin der Ausdruck für ein infinitesimales Eindringen in einen Raum, eine Bewegung mit unendlich kleiner Geschwindigkeit (vgl. 53918 ff.). Da an gegenwärtiger Stelle jedoch das Charakteristikum der Kontinuität der beiden Grundkräfte der Materie noch nicht eingeführt ist, trägt der Klammerausdruck (49718 f.) kein argumentatives Gewicht. Bereits 1764 in der Deutlichkeit hat Kant in Übereinstimmung auch mit der Monadologia physica eine (mindestens) dem gegenwärtigen Lehrsatz entsprechende Bestimmung des Materiebegriffs vorgeschlagen, »[…] daß ein Raum wovon eingenommen ist, wenn etwas da ist, was einem bewegten Körper widersteht bei der Bestrebung in denselben einzudringen. Dieser Widerstand aber ist die Undurchdring-

422

L. Euler 1752, 427 f.; vgl. auch die Briefe an die Prinzessin 69–79 sowie 121 (L. Euler 1769, I 231–268, II 172–175). 423 Ch. Wolff 41740, 384. – Der Verweis auf Kepler im Zusammenhang mit der Trägheitskraft findet sich auch in Kants MAdN 54910. 424 Vgl. insbes. §§ 26 (I 37 f.), 68 (I 76 f.), 117–125 (I 141–149). Hier wird jedoch durchgängig in mechanischen Termini argumentiert, d. h. es geht nicht um die Konstitution des Materiebegriffs. Wenn Kant hier von Dynamik spricht (vgl. § 106), so ist keine Dynamik in kritischem Verständnis intendiert, sondern eine ›Vivikation‹ mechanischer, aber noch untätiger Kräfte. Das Bild, das Kant in § 118 anführt, um den Begriff der Bestrebung (Intension) zu verdeutlichen, kann jedoch auch das Verständnis des gegenwärtigen Klammerausdrucks erleichtern: »Wenn die Intension wie ein Punkt ist, so ist die Kraft wie eine Linie, nämlich wie die Geschwindigkeit.« (I 142) Die bloße Bestrebung bedeutet unendlich kleine Geschwindigkeit, dem Bild entsprechend einen Punkt; die reale Bewegung entspricht der Linie, dem Eindringen in einen Raum.

238

Textkommentar · Dynamik

lichkeit. Demnach nehmen die Körper den Raum ein durch Undurchdringlichkeit. Es ist aber die Impenetrabilität eine Kraft. Denn sie äußert einen Widerstand, d. i. eine einer äußern Kraft entgegengesetzte Handlung.« (II 287) Der Unterschied der gegenwärtigen Dynamik zur Materiekonzeption der fünfziger und sechziger Jahre besteht darin, daß Kant im Laufe der siebziger Jahre im Zuge der Entwicklung der transzendental-idealistischen Differenz von Ding an sich und Erscheinung von der monadologischen, substantialistischen Materietheorie abrückt (vgl. Erklärung 5 und Lehrsatz 4).425 49816 Erklärung 2 Nachdem Erklärung 1 der Dynamik den Begriff der Raumerfüllung – 4994 bestimmt und Lehrsatz 1 die Raumerfüllung durch Materie als Kraft festgesetzt hat,

wird nun der Begriff der bewegenden Kraft analysiert. Gemäß der Statusdifferenzierung zwischen Erklärung und Lehrsatz (die jedoch auch häufig unterlaufen wird426) wird die Begriffsbestimmung gegenwärtiger Erklärung noch nicht angebunden an den Argumentationsgang der dynamischen Materietheorie, sondern bereitet lediglich ein weiteres Stück des begrifflichen Bodens zu dieser. Es handelt sich bei dieser Bestimmung der bewegenden Kraft – dieser Terminus wird aus dem vorstehenden Lehrsatz aufgegriffen (vgl. 49716) – um eine Differenzierung in zwei Unterbegriffe, die bis in die Syntax hinein in exakt entgegengesetzter Formulierung vorgetragen wird. Dies ist kein nebensächlicher Formalismus, sondern soll die Vollständigkeit der Disjunktion beider Kraftbegriffe demonstrieren: sind beide Begriffe, der der Anziehungskraft bzw. der ziehenden Kräfte und der der Zurückstoßungskraft bzw. der treibenden Kräfte, kontradiktorische Gegensätze innerhalb des Begriffs der bewegenden Kraft, so ist damit nach Kant ausgeschlossen, daß eine weitere bewegende Kraft auftreten könnte. Mit dieser strengen Entgegensetzung der beiden Möglichkeiten innerhalb des Begriffs der bewegenden Kraft weist Kant den Begriff einer Trägheitskraft als einer eigenständigen bewegenden Kraft a limine zurück. Sie wird als »ein positives Bestreben seinen Zustand zu erhalten« (54427 f.) in der Mechanik aufgrund ihrer Prominenz jedoch noch einmal eigens diskutiert und endgültig aus der Naturwissenschaft ausgeschlossen werden (vgl. auch 54910 f., sowie 55026–5518). In seiner Erstlingsschrift (inbes. §§ 115–135) firmiert dieser Begriff unter dem Titel der lebendigen Kraft. In der Monadologia phy-

425

Vgl. dazu M. Friedman 1995, 595–598. Friedman weist darauf hin, daß erst in der Mechanik die Differenzierung von vorkritischer (monadologischer) und kritischer Materiekonzeption zur vollen Geltung kommt, da erst in der Mechanik die Raumerfüllung der Materie an deren Ausgedehntheit gebunden wird – »Quantität der Materie nur als die Menge des Beweglichen (außerhalb einander)« (53932 f.). Diese Anknüpfung der Dynamik an die Mechanik ist sicherlich treffend, doch scheint hinsichtlich der Zurückweisung der Monadologie damit der Status der Dynamik unterschätzt, in welcher von der Quantität der Materie noch nicht gehandelt wird, gleichwohl aber eine »vermeinte[…] physische[…] Monadologie« (52124) – explizit und dynamistisch – widerlegt wird (vgl. 50410–50523). Vgl. dazu auch G.G. Brittan 1995, 612ff. 426 Vgl. dazu oben Abschnitt 1. 2 der Einleitung.

Zweites Hauptstück · Erklärung 2

239

sica wird die Trägheitskraft zwar von den dynamischen Kräften (Repulsion und Attraktion) als eine mechanische unterschieden, hat aber nach wie vor Gültigkeit (I 485ff.). Sie wird dort – wie der Widerstand in gegenwärtiger Dynamik (vgl. 49621–4972) – vom Widerstand der Undurchdringlichkeit unterschieden. Ja, sie soll dort sogar das Kriterium sein, den Widerstand gegen eine Ausdehnungsverminderung von dem Widerstand gegen eine Ortsveränderung zu unterscheiden. Da in den MAdN die Trägheitskraft fortfällt, der genannte Unterschied jedoch aufrecht erhalten werden soll (vgl. 49621–4972), fehlt in den MAdN ein hinreichendes Kriterium für eine exakte begriffliche und anschauliche Trennung zwischen dynamischem und mechanischem Widerstand.427 Bereits im Lehrbegriff von 1758 distanziert sich Kant in Verbindung mit der Abweisung eines mechanischen Kontinuitätsgesetzes von der Vorstellung einer eigenständigen Trägheitskraft (vgl. II 19–23). Nach gegenwärtiger dynamischer Erklärung ist Anziehungskraft diejenige bewegende Kraft, die die Entfernung (als Distanz und als Bewegung) eines anderen Beweglichen vermindert. Zurückstoßungskraft ist diejenige bewegende Kraft, die die Entfernung (wiederum als Distanz und als Bewegung) eines anderen Beweglichen vergrößert. Kant reduziert die Möglichkeiten bewegender Kräfte im Raum auf zwei, da von einer möglichen Ausdehnung des Kraftzentrums als eines solchen abzusehen ist. D. h. von Körpern, die auf ihrer Oberfläche verschiedene Örter als Kraftzentren besitzen könnten, kann gegenwärtig noch nicht die Rede sein.428 Damit kann aber die Kraft nur entlang einer (geraden429) Linie zwischen beiden Objekten wirken und auf dieser Linie gibt es – siehe die beiden ersten Fälle des phoronomischen Lehrsatzes – nur die beiden nach der Richtung verschiedenen Fälle: die Kraft stimmt mit der Be-

427 Vgl. dazu oben die Kommentierung von Lehrsatz 1 der Dynamik. Kant kommt auf diesen Mangel nicht zu sprechen. 428 Darauf scheint sich E. Adickes zu beziehen, wenn er die gegenwärtige Bestimmung der Zurückstoßungskraft als zu undifferenziert kritisiert: »[…] entweder ist die Zurückstoßungskraft auf einen bestimmten Umkreis beschränkt und stößt nur jede Materie zurück, die in ihn einzudringen versucht […], oder eine Materie ist vermittelst ihrer Zurückstoßungskraft bestrebt, sich spontan nach allen Seiten hin auszudehnen und zu diesem Zweck die sie umgebenden Materien von sich zu entfernen. Jene ist gleichsam nur defensiv, diese aggressiv. Jene wäre zweckmäßig als Widerstandskraft, diese als Ausdehnungskraft zu bezeichnen.« (E. Adickes 1924[b], 192) 429 Eine krumme Linie wird nicht erwogen. An anderer Stelle spricht Kant jedoch von »[…] Sentenzen der metaphysischen Weisheit, bei Gelegenheit mancher Regeln, deren Nothwendigkeit man nicht aus Begriffen darthun kann […]« (V 182), deren Beachtung das gegenwärtige Stillschweigen über die Alternative legitimieren kann: »Die Natur nimmt den kürzesten Weg (lex parsimoniae); […] ihre große Mannigfaltigkeit in empirischen Gesetzen ist gleichwohl Einheit unter wenigen Principien (principia praeter necessitatem non sunt multiplicanda).« (Ebd.) Eine Kantische Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre formuliert dieses Gesetz in naturwissenschaftlichem Kontext: »Alle Wirkung geschieht nach der kürzesten Linie: entweder auf die Flache beym stoße und der Anziehung in der Berührung, oder gegen den Mittelpunkt der Materie bey der (durchdringenden) Anziehung.« (Refl. 42; XIV 183)

240

Textkommentar · Dynamik

wegungsrichtung überein (Anziehungskraft) oder ist ihr entgegengesetzt (Zurückstoßungskraft): + oder –, tertium non datur. Ein Beispiel, das diesen Sachverhalt verdeutlichen kann, nennt Kant hier nicht. Die abstrakte Erklärung reicht zum Verständnis aus. Das Beispiel der Himmelskörper, Erde und Mond, das dennoch veranschaulichen kann, daß zur Vorstellung eines dynamischen Zusammenhangs die kürzeste Verbindung zwischen den Körpermittelpunkten ausreicht, nennt Kant jedoch in phoronomischem Kontext – die Entfernung zweier Körper ist die Entfernung ihrer Örter, d. h. ihrer Mittelpunkte (vgl. 48224 – 30) – und in dynamischem Kontext – Kräfte wirken zwischen Körpern auf einer Linie durch den leeren Raum (vgl. 51315 – 31). Im Hintergrund stehen dabei Newtons Principia. Denn in Proposition VIII. Theorem VIII lehrt Newton genau diese mögliche gedankliche Reduktion der Körper auf ihre Mittelpunkte, genauer ihre Massezentren: »Wenn die Materie zweier gegenseitig zueinander hin gravitierender Kugeln überall in den Gebieten, die von den Mittelpunkten gleich weit entfernt sind, gleichartig ist, so wird sich das Gewicht der einen Kugel zu der anderen Kugel hin umgekehrt wie das Quadrat des Abstandes zwischen ihren Mittelpunkten verhalten.«430 Über den Status der beiden Kräfte der Anziehung und der Zurückstoßung und insbesondere ihr Verhältnis zueinander in einer dynamistischen Materietheorie ist mit dieser Erklärung noch nichts ausgemacht. 4995 Lehrsatz 2 Kant zieht aus dem vorangehenden Lehrsatz 1431 und den vorangehen– 50014 den Erklärungen 1 und 2 den Schluß, daß der Begriff materieller Raumerfüllung nur

durch die Vorstellung repulsiver Kräfte möglich ist. Explizit verweist Kant im Beweis dieses Lehrsatzes nur auf den vorangehenden Lehrsatz und die Erklärung 2 (49911 ff.). Inhaltlich bedeutsam als Ergänzung zur ersten Prämisse – »Die Materie erfüllt einen Raum nur durch bewegende Kraft« (49911) – ist jedoch auch Erklärung 1, insofern hier die bewegende Kraft mit der Erklärung des Begriffs der Raumerfüllung als Widerstand verknüpft wird – »und zwar eine solche [sc. Kraft], die dem Eindringen anderer [sc. Materie], d. i. der Annäherung widersteht« (49912 f.). Eine Kraft als Widerstand kann nur als Repulsion vorgestellt werden. Also ist der Begriff der Materie nur möglich durch die Vorstellung einer Repulsion. Zwei Aspekte dieses Lehrsatzes sind nun entscheidend für das Verständnis der folgenden dynamistischen Argumentationen. Kant spricht von repulsiven Kräften aller Teile der Materie (vgl. 4996 f. sowie 49915 –18). – Es muß vorab auf eine Undifferenziertheit in Kants Redeweise hinge430

I. Newton 1999, 396. Die Akad.-Ausg. verändert sachlich korrekt den ersten Verweis in der Klammer »(Lehrs. 2)« (MAdN1 369) zu »(Lehrs. 1)« (49911). Der ursprüngliche Ausdruck »(Lehrs. 2)« kann sich unmöglich auf Lehrsatz 2 der Dynamik beziehen, denn dieser soll gerade bewiesen werden. Die einzige Möglichkeit, es nicht nur als Flüchtigkeits- oder Druckfehler zu qualifizieren, wäre eine Gesamtzählung: da die Phoronomie nur einen einzigen Lehrsatz besitzt, ist Lehrsatz 1 der Dynamik insgesamt ›Lehrs. 2‹. Der Bezug ist auf jeden Fall inhaltlich eindeutig Lehrsatz 1 der Dynamik. 431

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 2

241

wiesen werden, die den Text der MAdN durchzieht und folgendes Sachproblem beinhaltet: sind die ursprünglichen Kräfte der Materie konsequent als materiekonstitutiv zu denken, oder sind beide letztlich als Eigenschaften eines unbekannten Etwas zu betrachten. Kant favorisiert in seiner dynamistischen Materietheorie der MAdN auf jeden Fall die erste Auffassung dieser Kräfte. Das Vokabular und auch manche Theoreme verweisen jedoch gelegentlich auf die zweite Version (vgl. u. a. Lehrsatz 5, Erklärung 7 und Lehrsatz 8). – Diese Redeweise von den Teilen der Materie mag demnach auf den ersten Blick eine atomistische oder mindestens monadologische Position vermuten lassen: es gebe im Raum ein Etwas (Substanz), das darüber hinaus mit gewissen Kräften ausgestattet ist. Kant opponiert mit seiner Theorie aber gerade gegen jegliche Form von Atomismus, insofern er vom ersten Satz der Dynamik an darauf verweist, daß Raumerfüllung durch repulsive Kraft und nicht einfach durch die Annahme solider Elemente erklärt werden kann. Die Teile, von denen hier also gehandelt wird, sind solche der räumlichen Ausgedehntheit, die als Materie jedoch nur durch eine durchgängige Zurückstoßungskraft bezeichnet werden. Wenn Kant hier nun vom Relationsbegriffspaar Substanz-Akzidenz Gebrauch macht – Kräfte der Materie –, so deutet dies auf die strukturellen Probleme der Themenverteilung in den MAdN hin432. Um jedoch eine inhaltlich zu reiche Anschauung dieses Substanzbegriffes zu vermeiden, die naheliegt, insofern hier vom empirischen Begriff der Materie die Rede ist, mag es zunächst, d. h. vor der weiteren Entfaltung der dynamistischen Materietheorie, genügen, an Kants Auffassung des begrifflichen Verhältnisses zwischen Substanz und Akzidenz zu erinnern: »Die Bestimmungen einer Substanz, die nichts andres sind, als besondere Arten derselben zu existiren, heißen Accidenzen.« (KrV A 186) Es geht gemäß den Grundsätzen des reinen Verstandes in gegenwärtiger Dynamik selbstverständlich noch nicht um die Existenz – diese kann erst thematisiert werden, wenn in Anlehnung an die Analogien der Erfahrung die Gesetzmäßigkeit der Erfahrung in den Blick kommt. Mindestens muß aber bereits hier einer erscheinungsspezifischen Trennung, die sich dann auch auf die Existenz übertragen würde, zwischen der Materie und der Repulsion vorgebeugt werden. Das Zwischenergebnis des bisherigen Ganges der dynamischen Erklärungen und Lehrsätze kann demnach nur sein: Materie qua Raumerfüllung kann nicht anders erscheinen denn als repulsive Kraft. Sie ist wesentlich nicht bloße Ausdehnung, sondern Ausdehnungskraft. Von einer zugrundeliegenden, unbekannten ›Substanz‹ war systematisch noch keine Rede. In der dreißig Jahre früher erschienenen Monadologia physica erklärt Kant zwar bereits den konstitutiven Zusammenhang zwischen Raumerfüllung und widerständiger Kraft: »Die Kraft, durch die ein einfaches Element eines Körpers seinen Raum einnimmt, ist dieselbe, die man sonst Undurchdringlichkeit nennt; geht man von jener Kraft ab, so kann auch diese nicht statthaben.« (I 482) Doch liegt dieser Schrift der Begriff der Monade als die Substanz zugrunde, welche gewisse Kräfte als innere Akzidenzen und Räumlichkeit als äußeres Akzidenz besitzt. Kant versucht in dieser 432

Vgl. dazu oben Anm. 394.

242

Textkommentar · Dynamik

Abhandlung, wie der Titel auch ankündigt, die Geometrie mit der Metaphysik zu vereinigen, indem er zwischen inneren (metaphysischen) und äußeren (geometrischen) Bestimmungen der Materie unterscheidet (vgl. I 481 f.). Durch die Einführung eines bestimmten Dynamismus wird hier die ›geometrische‹ Auffassung von der unendlichen Teilbarkeit der Materie mit der gegenteiligen ›metaphysischen‹ insofern vereinigt, als der Raum, den eine Monade durch die Sphäre ihrer Wirksamkeit einnimmt, zwar geteilt werden kann, jedoch nicht in Teile, die ihrerseits getrennt existieren könnten, da die Trennung die Monade nur akzidentiell betrifft, Akzidenzen aber ohne Substanzen unvorstellbar sind (vgl. insbes. Propositiones V–VII, I 480ff.). Die Differenz zwischen inneren und äußeren Eigenschaften kann in kritischem Kontext nicht mehr zu Erklärungen herangezogen werden: »Die Materie, als bloßer Gegenstand äußerer Sinne […] hat keine schlechthin innere Bestimmungen und Bestimmungsgründe.« (54325 – 32) In einen weiteren vernunftkritischen Kontext stellt Kant diese Ansicht in der KrV: »[…] das schlechthin, dem reinen Verstande nach, Innerliche der Materie ist auch eine bloße Grille; denn diese ist überall kein Gegenstand für den reinen Verstand; das transscendentale Object aber, welches der Grund dieser Erscheinung sein mag, die wir Materie nennen, ist ein bloßes Etwas, wovon wir nicht einmal verstehen würden, was es sei, wenn es uns auch jemand sagen könnte. Denn wir können nichts verstehen, als was ein unsern Worten Correspondirendes in der Anschauung mit sich führt.«433 Der Begriff der Monade wird in der Dynamik noch eigens abgewiesen (vgl. 5049–50810).

433

KrV A 277; dieselbe Ansicht vertritt Kant auch in den Prolegomena, IV 353, und mit Rückbezug auf die MAdN und einer dementsprechend anti-rationalistischen Auffassung von Naturwissenschaft in den ebenfalls 1786 publizierten Bemerkungen, VIII 153 f.: »Wenn ich […] (wie in den metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft gezeigt worden) einsehe, daß wir von der körperlichen Natur nichts anders erkennen, als den Raum (der noch gar nichts Existirendes, sondern bloß die Bedingung zu Örtern außerhalb einander, mithin zu bloßen äußeren Verhältnissen ist), das Ding im Raume außerdem, daß auch Raum in ihm (d. i. es selbst ausgedehnt) ist, keine andere Wirkung als Bewegung (Veränderung des Orts, mithin bloßer Verhältnisse), folglich keine andere Kraft oder leidende Eigenschaft als bewegende Kraft und Beweglichkeit (Veränderung äußerer Verhältnisse) zu erkennen giebt: so mag mir Mendelssohn, oder jeder andere an seiner Stelle doch sagen, ob ich glauben könne, ein Ding nach dem, was es ist, zu erkennen, wenn ich weiter nichts von ihm weiß, als daß es Etwas sei, das in äußeren Verhältnissen ist, in welchem selbst äußere Verhältnisse sind, daß jene an ihm und durch dasselbe an anderen verändert werden können, so daß der Grund dazu (bewegende Kraft) in denselben liegt, mit einem Worte, ob, da ich nichts als Beziehungen von Etwas kenne auf etwas Anderes, davon ich gleichfalls nur äußere Beziehungen wissen kann, ohne daß mir irgend etwas Inneres gegeben ist oder gegeben werden kann, ob ich da sagen könne, ich habe einen Begriff vom Dinge an sich […].« Von Eigenschaften eines unbekannten Trägers kann demnach nicht gesprochen werden. Die Eigenschaften der Ausgedehntheit, Beweglichkeit, Undurchdringlichkeit, Trägheit etc. sind in ihrer Summe die phänomenale Materie, sie ist selbst nichts anderes als ein Gegenstand möglicher Erfahrung, der an sich keine inneren Bestimmungen besitzt, sondern lediglich als räumlich, beweglich, undurchdringlich, träge etc. erkannt werden kann.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 2

243

An diese Substanz-Akzidenz-Problematik schließt sich der zweite entscheidende Aspekt dieses Lehrsatzes an. Wesentlich für die dynamistische Argumentation ist nicht eine relationale Fassung des Materiebegriffs (ein Etwas trägt Kraft als Eigenschaft), sondern die Erwägung des Begriffs der Kraft als einer intensiven Größe. Kraft zeigt sich als Inhalt einer Wahrnehmung (Berührung, Widerstand) und kann als solcher beliebig verringert und vergrößert vorgestellt werden. Auf den Zusammenhang des Widerstands mit dem Gefühl der Berührung kommt Kant erst im Kontext von Lehrsatz 5 zu sprechen. Im gegenwärtigen apagogisch geführten Beweis für die Kontinuität der Raumerfüllung, d. h. für die Ausdehnungskraft als intensive Größe, argumentiert Kant anknüpfend an den Beweis zu Lehrsatz 1 (vgl. 49717 – 28) begriffsanalytisch und zwar in einer Allgemeinheit, die ihm einen künftigen gleichen Beweis in bezug auf andere Kräfte als die Ausdehnungskraft ersparen kann: eine jede Kraft kann nur als intensive Größe vorgestellt werden, d. h. zu jeder Kraft kann eine beliebig größere und eine beliebig kleinere hinzugedacht werden. Durch eine unendlich große, maximale Kraft – eine solche, über die hinaus keine größere gedacht werden kann – würde eine unendliche Geschwindigkeit hervorgebracht werden können, eine Bewegung also, bei der in endlicher Zeit ein unendlicher Raum durchmessen würde. Eine solche Bewegung ist ebenso unvorstellbar wie die durch eine unendlich kleine, minimale Kraft (die aber immer noch Kraft sein und sich von der Null unterscheiden soll) hervorgebrachte, da letztere auch in unendlicher Zeit keine endliche Geschwindigkeit bewirken könnte.434 Auf diesem Dynamismus beruhen schließlich sowohl Kants Abweisung des absolut-harten Körpers (vgl. u. a. 50128 – 29 sowie 55214 – 28) als auch die Abweisung des Begriffs des Leeren (vgl. 52329–52519) – letztere jedoch über weitere Vermittlungsstufen, welche dazu berechtigen, einen vollkommen widerstandsfrei durchdringlichen Raum als ebenso unvorstellbar wie einen vollkommen undurchdringlichen Raum zu bestimmen. Die beiden zu Lehrsatz 2 gehörigen Zusätze bringen zum einen Begriffseinführungen, zum anderen eine thematische Weiterführung. Die Zurückstoßungskraft (Widerstand, Repulsion, Ausdehnungskraft) einer Materie kann nach geläufigem Sprachgebrauch435 auch als ursprüngliche Elastizität der Materie bezeichnet werden. Sie kann aus keinem Begriff (auch nicht dem der Bewegung) abgeleitet, sondern nur anhand einer Bewegung gefunden werden. – Entgegen 434

Wenngleich eine argumentationshierarchische Differenz zwischen dieser prinzipiellen dynamistischen Aussage und dem mechanischen Kontext besteht, so ist dennoch mindestens eine Spannung zum Begriff einer expansiven Sollizitation zu konstatieren. Denn letztere beschreibt gerade eine Kraft, durch die keine wirkliche Bewegung zustande kommen soll, sondern lediglich das Tragen eines Gewichtes erklärt wird (vgl. 55127 – 35). 435 Vgl. z. B. den Artikel »Elater, Elaterium, Elasticitas, vis seu virtus Elastica, vis Expansiua, eine Elastische oder ausdehnende Krafft, ist eine Kraft, Vermöge welcher die Cörper, wenn sie aus dem Zustande ihres Raums oder Spannung durch eine andere Krafft sind gesetzet worden, sich selbst in den vorigen Stand wieder herzustellen vermögend sind.« in J. H. Zedler, Bd. 8, 1734, 666–687.

244

Textkommentar · Dynamik

dieser Begriffsidentifikation zieht Kant in späterem Kontext, in dem es auch um Phänomen der Gravitation als einer Wirkung der ursprünglichen Attraktion geht, eine kausale Linie zwischen den beiden Begriffen der ursprünglichen Repulsion und der ursprünglichen Elastizität: »Die Wirkung von der durchgängigen repulsiven Kraft der Teile jeder gegebenen Materie heißt dieser ihre ursprüngliche Elastizität.« (51820 ff.) Der Kontext (Gravitation, Schwere) dieser letzteren Bestimmung weist bereits in Richtung Mechanik, die Trennung zwischen der Repulsion und der ursprünglichen Elastizität erscheint danach als Konzession an die Analogie zwischen Attraktion und Repulsion: Das Phänomen der Anziehungskraft (sie selbst kann nur erschlossen werden) ist die Gravitation, das Phänomen der Repulsion ist die Elastizität. Um diese letztere von der je nach Materiedichte verschiedenen Elastizität zu unterscheiden, bezeichnet Kant sie als ursprünglich. Sie kommt jeder Materie zu, gleichgültig ob Diamant oder Äther, und ist damit der in der Dynamik a priori einzusehende Charakter der Materie. Ohne dem Argumentationsgang vorgreifen zu wollen, läßt sich bereits nach diesen Andeutungen feststellen, daß eine Kohärenz zwischen dieser letzteren Bestimmung der ursprünglichen Elastizität und derjenigen in gegenwärtigem Zusatz 1 zu Lehrsatz 2 nicht herzustellen ist. – In der Monadologia physica hat Kant, wie bereits ausgeführt, innerhalb seiner Monadenkonzeption ebenfalls von einer Zurückstoßungskraft gesprochen, die den Elementen der Körper – hieraus resultiert vielleicht die Rede von den »[…] repulsive[n] Kräften aller ihrer Teile […]« (4996 f.) als sprachliches Relikt – ursprünglich zukomme. Den Gedankenkomplex von Lehrsatz 2 bis Erklärung 4 der gegenwärtigen Dynamik faßt Kant dort im Zusammenhang mit Propositio XIII zusammen: Materie kann nicht völlig durchdrungen werden; sie besitzt eine wesentliche Elastizität, weil ihre Elemente eine solche besitzen; die Repulsion ist eine endliche Kraft, die einen bestimmten Grad besitzt, der kein Maximum erreichen kann. Damit ist bereits dem Dynamismus der Vorzug vor dem Atomismus eingeräumt, welcher letzterer den problematischen Begriff des Leeren konstitutiv gebraucht (vgl. I 486f.). Auf den ersten Blick anknüpfend an Erklärung 2 wird in Zusatz 2 eine der Ausdehnungskraft entgegengerichtete Kraft postuliert. Gleichwohl ist hier noch nicht explizit von einer Anziehungskraft die Rede, da die der Zurückstoßungskraft entgegengerichtete Kraft ebenfalls als Zurückstoßungskraft vorgestellt werden kann, nämlich als solche eines anderen Beweglichen im Raum. Angeknüpft wird hier offenkundig an das im Beweis Ausgeführte: da dort von Kraft überhaupt gehandelt wurde, zu der als gegebener ein stets kleinerer und größerer Grad gefunden werden können muß, und eine solche größere auch der ersten entgegengerichtet vorgestellt werden kann, so muß zu einer jeden gegebenen Kraft eine größere gefunden werden können, die die erste einschränken kann. Diese dem Widerstand äußerliche Gegenkraft heißt zusammendrückende Kraft.

Zweites Hauptstück · Erklärung 3

245

Erklärung 3 Kant führt mit dieser Erklärung einen Sachverhalt an, der bereits im 50015 – 32 Kontext des vorausgehenden Lehrsatzes angesprochen wurde. Sie ist in folgendem Sinne das Mittelglied zwischen jenem Lehrsatz 2 und dem folgenden Lehrsatz 3: der Beweis zu Lehrsatz 2 soll gezeigt haben, daß die raumerfüllende Ausdehnungskraft der Materie graduell vorzustellen ist. Sie nimmt damit niemals den Wert Null an, d. h. Elastizität ist eine ursprüngliche Eigenschaft der Materie. Lehrsatz 3 wird die These aufstellen, daß eine Materie stetig komprimierbar ist, daß sie aber als Materie nicht von einer anderen durchdrungen werden kann. Dem Beweis dieses Theorems muß jedoch die Begriffsklärung der Durchdringung vorausgehen. Dementsprechend hat gegenwärtige Erklärung lediglich den Status einer Nominalerklärung: Lediglich hypothetisch – falls Materie durch eine andere, bewegte Materie durchdrungen werden kann – wird Durchdringung bestimmt als das Aufheben der räumlichen Ausdehnung durch Zusammendrückung. Damit ist keinesfalls gesagt, daß eine solche Durchdringung tatsächlich stattfinden kann. Der Zusatz ›durch Zusammendrückung‹ ist deshalb von Bedeutung, weil Kant später, im vierten Abschnitt der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik, eine andere Art der Durchdringung anführen wird, die nicht mechanisch durch Druck vonstatten geht. Er spricht dort in Entgegensetzung zur mechanischen von »chemischer Durchdringung«436. Diese letztere Art der Durchdringung ist es, zu der Kant »künftig etwas anzumerken Anlaß haben möchte« (50031 f.). Kant überschreitet in der Anmerkung zu dieser Erklärung 3 bereits den Rahmen einer Nominalerklärung, insofern er die objektive Realität und sogar die widerspruchsfreie Denkbarkeit dieser Art der Durchdringung anzweifelt und ihre Unmöglichkeit in Erwägung zieht. – Dies kann als weiterer Beleg dafür gelten, daß die verschiedenen Status von Erklärungen und beweisbedürftigen Lehrsätzen in den MAdN nicht konsequent auseinander gehalten werden.437 Das wenngleich nur knapp, so doch richtig beschriebene Experiment mit der »Luftpumpe« (50020), das die endliche Kompressionsfähigkeit der Luft demonstrieren soll, erwähnt Kant unter Hinweis auf deren Entdecker Otto von Guericke, der um 1650 auf diesem Weg das Phänomen des Luftdrucks entdeckt hat, bereits in den Negativen Größen (vgl. II 188) und schließlich in der Danziger Physik-Nachschrift (XXIX,1,1 137).438

436

53020 f.; vgl. 5308–53219. Vgl. dazu oben Abschnitt 1.2 der Einleitung. 438 P. Muschenbroek (1747, 625) beschreibt ebenfalls diese Luftpumpe; den entsprechenden Verweis auf O.v. Guericke hat jedoch erst Gottsched in seine Übersetzung der Muschenbroekschen Elementa physica eingefügt. Vgl. dazu auch J. G. Krüger 31750, 349–353. J. P. Eberhard beschreibt die Luftpumpe (21759, 226–233) und weitere Experimente, um die Elastizität, die Schwere und das Eindringen der Luft in körperliche Zwischenräume zu beweisen (ebd. 233–237). Nach demselben Muster verfährt unter dem Titel »Die Luftpumpe« J. Ch. P. Erxleben (41787, 176–184). Vgl. auch den 9. Brief L. Eulers an die Prinzessin (L. Euler 1769, I 28–38). In der Anleitung, der Vorlage für die Danziger Physik-Nachschrift, handelt W. J. G. Karsten in den §§ 55 f. von der Luftpumpe (vgl. W. J. G. Karsten 1783, 61–67; vgl. 437

246 5011– 27

Textkommentar · Dynamik

Lehrsatz 3 Nachdem die Anmerkung zu Erklärung 3 das Kompressionsexperiment mit der Luftpumpe erläutert hat, wird nun das entsprechende Theorem von der Unmöglichkeit absoluter Durchdringlichkeit der Materie formuliert. Materie ist stetig komprimierbar, ohne daß dabei ihre Ausdehnung aufgehoben werden könnte. Neben dem Experiment folgt dieser Lehrsatz auch aus der bis zum gegenwärtigen Stand der Argumentation erwiesenen prinzipiellen Intensität der Raumerfüllung. Ein neues, in den bisherigen Ausführungen nicht schon angelegtes Argument findet sich im anschließenden Beweis nicht. Die ursprüngliche Elastizität, die Kant in Zusatz 1 zu Lehrsatz 2 eingeführt hat, ist als widerständige Kraft eine intensive Größe, die indirekt proportional zum Raum der von ihr erfüllten Materie anwächst. Sollte nun die Ausdehnung aufgehoben werden – derart hat Erklärung 3 die Durchdringung definiert –, so würde in der kompressiven Annäherung an diesen Zustand die Expansionskraft ins Unendliche steigen. Eine unendliche Kraft, d. h. eine solche, über die hinaus keine größere gedacht werden kann, darf aufgrund der intensiven Qualität der Kraft aber prinzipiell nicht angenommen werden. Weder kann es demnach als Gegenstand einer Wahrnehmung eine unendlich große Expansionskraft, noch eine unendlich große Kompressionskraft geben. Daraus folgt, daß auch eine Durchdringung der Materie im vorgenannten Sinne unmöglich ist. In der nachfolgenden Anmerkung geht Kant kurz auf das Proportionalitätsgesetz zwischen ursprünglicher Ausdehnungskraft und Ausdehnungsverringerung ein (Fexp. ≈1/r). Auf ein exaktes Proportionalitätsgesetz kommt Kant an dieser Stelle nicht zu sprechen. Eine spätere Stelle legt jedoch den Ausdruck 1/r3 nahe (vgl. 5214 –12). Ebenso unspezifisch wird das Proportionalitätsgesetz in einer Reflexion aus der zweiten Hälfte der siebziger Jahre angesetzt: »Die korperliche Theile können durch ihre treibende Kraft nicht das phaenomenon der undurchdringlichkeit erklären, denn eben dieser korperlichen Theile undurchdringlichkeit ist das, was erklärt werden soll. Es giebt keine einfachen Theile. Also füllet die treibende Kraft den Raum aus und ist dessen Größe umgekehrt proportionirt und wirkt nicht durch geradlinigte Kräfte.«439 Und bereits in der Monadologia physica wird die Zurückstoßungskraft proportional zur Entfernung vom Zentrum angesetzt; hier ist sogar vom Würfelabstandsgesetz die Rede (vgl. I 484 f.). Da in gegenwärtigem Kontext lediglich von materiekonstitutiven Kräften die Rede sein soll, so kann dieses positive Gesetz nicht experimentell bewiesen werden. Dennoch muß es postuliert werden, weil sowohl die Ausdehnung als auch die Kraft

auch ders. 1780, 225–284); vgl. auch die ausführliche Darstellung der Entdeckung und Wirkungsweise der Luftpumpe bei Ch. Wolff 1721, 107–129, sowie ders. 1736[b], 281–289. 439 Refl. 44, XIV 342. E. Adickes merkt zum ersten Teil des Absatzes an: »Der Anfang ist verunglückt; will man möglichst wenig ändern, so muss man durch umstellen: nach nicht statt vor ihre. So wie der Text lautet, hat die zweite Hälfte des Satzes von denn an gar keinen Sinn, weil ja auch die erste Hälfte schon von einer (freilich von Kant als ungenügend bezeichneten) Erklärung der Undurchdringlichkeit redet.« (Ebd.)

Zweites Hauptstück · Erklärung 4

247

Quantitäten bezeichnen, die eine extensiv, die andere intensiv. Hinsichtlich ihrer Eigenschaft der Größe überhaupt sind sie demnach kommensurabel. Denn auch die Qualität der Kraft ist nichts anderes als eine bestimmte Form der Quantität, wie Kant im Beweis der Antizipationen der Wahrnehmung anmerkt: »Es ist merkwürdig, daß wir […] an aller Qualität […] (dem Realen der Erscheinungen) nichts weiter a priori, als die intensive Quantität derselben, nämlich daß sie einen Grad haben, erkennen können […].«440 Wenn Kant hier nun diese Proportionalität auf die ursprüngliche Expansivkraft einschränkt (vgl. 50120 f.), so wird damit auf den gegenwärtigen Kontext materiekonstitutiver Kräfte verwiesen, die von ihren Wirkungen (verschiedene Dichte und Schwere) unterschieden werden müssen.441 Aufgrund ihres nachgeordneten Status können bei letzteren a priori nicht einzusehende Differenzen auftreten. Mit den verschiedenen Erscheinungsweisen der Grundkräfte müssen sich die Anfangsgründe der Naturwissenschaft nicht befassen. Kant streift sie in Anmerkungen, die nicht konstitutiv zum Argumentationsgang der Begründung gehören. Erklärung 4 Nachdem Kant in der Anmerkung zu Erklärung 1 (vgl. 4974 – 7) und 50128 – bereits etwas deutlicher in der Anmerkung zu Lehrsatz 1 (vgl. 49729–49815) zwei 50229 verschiedene Vorstellungen von materieller Raumerfüllung eingeführt hat, unterscheidet er nun zum ersten Mal explizit zwischen der mathematisch(-mechanisch)en Erklärungsart der Materie und der (metaphysisch-)dynamischen, welche letztere seiner Theorie der Naturwissenschaft zugrunde liegt. Diese Differenz beschäftigt Kant, insofern an ihr eine Reihe von Folgeproblemen hängt: das Leere, die Verschiedenheit der Dichten, elastischer und unelastischer Stoß.442 Er kommt daher im folgenden immer wieder auf diese Differenz zurück (vgl. dazu v.a. Anmerkung 2 zu Lehrsatz 8, Allgemeine Anmerkung zur Dynamik, Anmerkung zu Erklärung 1 der Mechanik, Anmerkung 1 zu Lehrsatz 4 der Mechanik, Allgemeine Anmerkung zur Mechanik). Die dynamische Raumerfüllung wird, wie in den vorangegangenen drei Lehrsätzen bereits erläutert, vorgestellt als relative Undurchdringlichkeit, d. h. als gradu440

KrV A 176; Hervorhebung: K. P. Auf ein entsprechendes Verhältnis der ursprünglichen Anziehungskraft geht Kant in Anmerkung 1 zu Lehrsatz 8 ein. 442 J. P. Eberhard ist zwar kein Anhänger des Dynamismus, doch findet sich bei ihm eine analoge Differenzierung: »Auch hieraus zeigt sich der Unterscheid des physikalischen und mathematischen Körpers. Im mathematischen Körper befinden sich keine Zwischenräume, er ist stetig wie der Raum, und seine Theile hangen alle an einander. Kurz ein mathematischer Körper gehört so wenig unter die würklichen Wesen, als die fabelhaften Helden des Alterthums.« (J. P. Eberhard 21759, 18.) Doch während bei Eberhard die physikalischen Körper durch Zwischenräume vor der absoluten Undurchdringlichkeit bewahrt werden und dadurch allein Realität beanspruchen können, sieht Kant prinzipieller in jeder Form von Atomismus, auch demjenigen Eberhards, eine unmögliche absolute Undurchdringlichkeit angenommen. Denn dasjenige, was nicht leerer Zwischenraum an einem derartigen realen Körper sein soll, muß per definitionem absolute und damit unmögliche Undurchdringlichkeit besitzen. 441

248

Textkommentar · Dynamik

eller Widerstandszuwachs gegen eine eindringende Bewegung. Die mathematische Raumerfüllung hingegen bezeichnet eine absolute Undurchdringlichkeit, deren Voraussetzung in der Vorstellung von der Materie als dem wesentlich ›Soliden‹ besteht. Daß hier (wie andernorts bisweilen auch) eine bloße Nominalerklärung der mathematischen Raumerfüllung vorliegt, zeigen die dazugehörigen beiden Anmerkungen, in deren zweiter von der absoluten Undurchdringlichkeit als einer »qualitas occulta« (50222) die Rede ist. Die Realerklärung der Raumerfüllung muß gemäß Kants Dynamismus auf den Kraftbegriff rekurrieren. Argumentativ für den Dynamismus bringt diese Erklärung nichts Neues, da die relative Undurchdringlichkeit und mit ihr natürlich die relative Durchdringlichkeit der Materie auf der Zurückstoßungskraft als einer intensiven Größe beruhen und im Zusammenhang der vorstehenden dynamischen Lehrsätze diskutiert wurden. Der Status dieser Erklärung ist daher weniger vergleichbar mit dem der metaphysischen Argumentation des Haupttexts, sondern eher mit dem der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik, und zwar hier nicht mit den Diskussionen von physikalischen Einzelbegriffen (52526–53219), sondern mit der Gegenüberstellung der »mathematisch-mechanische[n] Erklärungsart« (52440) und der »metaphysisch-dynamische[n]« (5251) Erklärungsart der Materie zu Beginn und am Ende dieser Allgemeinen Anmerkung: es wird hier wie dort die Kantische Theorie gegen eine mögliche Alternative abgegrenzt und gegen mögliche Einwände verteidigt. Kant spricht in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik ganz im Sinne gegenwärtiger Erklärung von der absoluten Undurchdringlichkeit als einem »leeren Begriff« (52514). Da die mathematisch-mechanische Erklärungsart der Materie, der Atomismus, dort eingehend behandelt wird, kann sich Erklärung 4 auf eine kurze Abgrenzung von dieser Theorie beschränken, um zusammen mit Erklärung 5 die Diskussion der (unendlichen) Teilbarkeit der Materie vorzubereiten (vgl. Lehrsatz 4). Während der Atomismus von einer Vereinigung des Vollen mit dem Leeren ausgeht, um die Konstitution materieller Körper zu erklären, basiert der Dynamismus auf einem raum-zeitlichen Kontinuum bestimmter Kräfteverhältnisse. Genauer kann hier darauf noch nicht eingegangen werden, da der Begriff der Attraktion als zweite wesentliche Grundkraft der Materie und damit der Begriff des Kräfteverhältnisses noch nicht systematisch eingeführt wurden. Die Kritik, die hier am Atomismus geübt wird, besteht in dem Vorwurf, daß dieser auf die Frage nach einer Ursache für die faktische, relative Undurchdringlichkeit keine Antwort geben kann. Vielmehr muß er, um diese zu erklären, eine Kombination absoluter Undurchdringlichkeiten einerseits mit absoluten Durchdringlichkeiten andererseits postulieren, Atome und Leeres also. Der Nachteil dieser Erklärungsart liegt in der phänomenalen Unbeweisbarkeit dieser Hypothese – Absolutvolles und Absolutleeres sind qualitates occultae –, wohingegen sich der Dynamismus auf die intensive Größe der Wahrnehmung eines relativen Widerstands gegen eine äußere Kraft als Ursache der Raumerfüllung berufen kann. Als Grundkraft kann diese Repulsion gelten, insofern sie (in Verbindung mit der zweiten Grundkraft der Attraktion) den phänomenalen Befund materieller Gegenstände er-

Zweites Hauptstück · Erklärung 5

249

klären kann.443 Die Zurückstoßungskraft ist nichts anderes als der phänomenale Widerstand. Erklärung 5 Der Kraftbegriff überhaupt wurde bis jetzt eingeführt als räumlicher 50230 – Widerstand, ursprüngliche Elastizität und damit Ausdehnungskraft. Diese Repulsiv- 50319 kraft ist der Grund der Raumerfüllung. Kant kommt nun auf das Problem der Teilbarkeit der Materie zu sprechen (Erklärung 5 und Lehrsatz 4), bevor er im Anschluß daran auf die zweite wesentliche Grundkraft, die Attraktion, die der ersten Grundkraft, der Repulsion, entgegengerichtet ist, eingeht (ab Lehrsatz 5). Wenn Kant hier nun von Substanz spricht, so steht im Hintergrund noch die Konzeption der Monadologia physica, innerhalb derer die Monade als das ursprüngliche Element, die Substanz, bestimmte Kräfte als Akzidentien besitzt (vgl. I 481 u. ö.). Ob dies eine systematische oder bloß eine terminologische Nähe bezeichnet, wird der Fortgang der gegenwärtigen dynamistischen Argumentation zeigen. Es läßt sich aber bereits auf den ersten Blick ausmachen, daß der Begriff der Substanz in den MAdN mindestens explizit unter dem strengen Vorbehalt steht, weder Monaden noch Atome zu thematisieren (vgl. insbes. Lehrsatz 4 der Dynamik). Während Kant in der Monadologia physica einer ontologischen Monadenkonzeption Leibnizischer Prägung seine Restriktion des Monadenbegriffs auf phänomenale Gegebenheiten, d. h. Körper, entgegensetzte444, ist Ziel der MAdN, den in der Monadologia physica noch verwendeten Begriff des Einfachen (vgl. I 477 u. ö.) aus dem phänomenalen Kontext überhaupt zu verweisen. Entgegen der früheren Auffassung wird die materielle Substanz nicht als das Einfache bzw. als die Zusammensetzung von Einfachem aufgefaßt, sondern als das, was unabhängig von anderen Gegenständen im Raum beweglich ist. Gemäß der Grundbestimmung der Materie (vgl. 4769 ff.) als dem Beweglichen ist nun nach der Einführung des Begriffs der Raumerfüllung (vgl. 4966 – 9) ersichtlich, daß es abgesehen von der noch ausstehenden zweiten Grundkraft keines weiteren metaphysischen Begriffs bedarf, um materielle Substanz zu erklären. Syllogistisch führt Kant in der gegenwärtigen Anmerkung diese Phänomenalisierung durch: Über den Mittelbegriff des ›letzten Subjekts der Existenz‹, der begrifflich mit der Substanz identifiziert wird und phänomenal mit dem Raum-zeitlichMateriellen identifiziert werden muß, weil der Raum selbst keine Existenz haben kann, wird Materie als das in Raum und Zeit Bewegliche mit dem Begriff der Substanz identifiziert: 443

Vgl. zum Begriff der Grundkraft bzw. der Grundkräfte auch Lehrsatz 5, Anmerkung 1 zu Lehrsatz 7, Allgemeine Anmerkung zur Dynamik. 444 Kant setzt mit genau dieser Abgrenzung in der Monadologia physica ein: »Weil es der Plan meines Vorhabens ist, nur über die Klasse der einfachen Substanzen Betrachtungen anzustellen, die ursprüngliche Teile von Körpern sind, so erinnere ich im voraus daran, daß ich im Folgenden die Begriffe der einfachen Substanzen, Monaden, Elemente des Stoffes und ursprünglichen Teile des Körpers als gleichbedeutend gebrauchen werde.« (I 477; Hervorhebung: K. P.) Vgl. dazu auch K.-T. Kim 1989, 79–82.

250

Textkommentar · Dynamik

(M) »Der Begriff einer Substanz bedeutet das letzte Subjekt der Existenz […].« (5035) (m) »Nun ist Materie das Subjekt alles dessen, was im Raume zur Existenz der Dinge gezählt werden mag […].« (5037 f.) (C) »Also ist Materie, als das Bewegliche im Raume, die Substanz in demselben.« (50311 f.)445 Die Maior wird hier nicht weiter erläutert, doch ist dieser Satz als metaphysische Grundbestimmung auch aus der KrV geläufig, wo Kant schreibt: »[…] in allem Dasein ist Substanz, d. i. etwas, was nur als Subject und nicht als bloßes Prädicat existiren kann […].«446 Die Minor wird dadurch ›bewiesen‹, daß Materie als das einzig denkbare Subjekt – zu ergänzen ist hier: der äußeren Sinne – bestimmt wird, wohingegen der Alternativbegriff, der Raum als solcher, auf keine Existenz verweist. Die entscheidende Brücke zur Conclusio, daß also Materie die räumliche Substanz sei, steht jedoch sozusagen außerhalb des Syllogismus in der Erklärung: »Materielle Substanz ist dasjenige im Raume, was für sich […] beweglich ist.« (50231 ff.) Damit hängt die Identifikation von räumlicher Substanz und Materie an der Grundbestimmung der Materie durch den Bewegungsbegriff in Absatz 15 der Vorrede. Auch wenn Kant es hier noch nicht expliziert, so deutet sich doch nach der bisherigen dynamistischen Argumentation bereits an, daß die Substanz nicht als ein Einfaches verstanden werden kann. Die Phänomenalisierung des Substanzbegriffs besteht darin, daß sein Inhalt nicht mehr in der Einfachheit besteht – wenngleich diese bis zum gegenwärtigen Punkt der Argumentation noch nicht explizit widerlegt worden ist –, sondern daß er nichts anderes als bewegliche Raumerfüllung bezeichnet. Daß die Teile der Materie nicht als Akzidenzen einer Substanz aufgefaßt werden können, sondern vielmehr selbst Substanzen sind, liegt ebenfalls an der vorgängigen Begriffsbestimmung der Materie als des Beweglichen im Raum. Denn wenn die physische Teilung nichts anderes ist als eine Trennung der Substanz durch Bewegung, so sind die daraus entstandenen Teile eo ipso durch Beweglichkeit gekennzeichnet und damit nach der Festlegung der gegenwärtigen Erklärung materielle Substanz.

445

Auf die Problematik dieses ›Beweises‹ in einer Anmerkung hinsichtlich der Textstruktur wurde oben im Abschnitt 1.2 der Einleitung hingewiesen. 446 KrV B 289; vgl. im gleichen Sinne auch KrV B 149: »[…] der Begriff einer Substanz, d. i. von Etwas, das als Subject, niemals aber als bloßes Prädicat existiren könne […].« Sowie KrV A 205: »[…] so ist das letzte Subject desselben das Beharrliche als das Substratum alles Wechselnden, d.i. die Substanz.« Vgl. auch im B-Paralogismus: »Was nicht anders als Subject gedacht werden kann, existirt auch nicht anders als Subject und ist also Substanz.« (KrV B 410)

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

251

Lehrsatz 4 Erkenntnis kann nur stattfinden als die Synthesis eines Mannigfaltigen. 50320 – Das schlechthin Einfache kann nicht erscheinen. Materie als das Bewegliche im 50810 Raum, mithin als ein Gegenstand möglicher äußerer Erfahrung, ist prinzipiell teilbar. Diese Auffassung der Teilbarkeit der Materie, wie sie Kant im Zusammenhang der Zweiten Antinomie der KrV formuliert (vgl. A 435f.), steht der entsprechenden vorkritischen entgegen und besitzt eine eigene Entwicklungsgeschichte in Kants Werk. Sowohl in der Monadologia physica als auch in der Deutlichkeit geht Kant noch, wenngleich in einer gewissen Physikalisierung der Leibnizischen Monadologie, von letzten unteilbaren physischen Elementen der Körper aus.447 Während Kant in der Monadologia physica eine metaphysische Monadologie dadurch physikalisiert, daß er sozusagen aus Monaden physische Atome macht448, deren Physikalität

447

Es ist wichtig festzuhalten, daß die Leibnizische Monadologie metaphysischer (noumenaler) Art ist (vgl. Principes de la Nature et de la Grace fondés en Raison § 1 und Monadologie § 7) und von seiner (phänomenalistischen) Materiekonzeption epistemologisch zu trennen ist. In der Vorrede zu den Nouveaux essais schreibt er gegen Lockes Korpuskulartheorie: »Man muß sich den Raum […] von einer Materie erfüllt denken, die ursprünglich flüssig, jeder Teilung fähig, ja tatsächlich bis ins Unendliche wieder und wieder geteilt ist […]. Daher hat die Materie überall einen gewissen Grad sowohl von Unnachgiebigkeit wie von Flüssigkeit und es gibt keinen Körper, der im höchsten Grade hart oder flüssig wäre: also weder ein Atom von unüberwindlicher Härte, noch irgendeine gegen die Teilung vollkommen gleichgültige Masse. Auch hebt die Ordnung der Natur und besonders das Kontinuitätsgesetz in gleicher Weise das eine wie das andere auf.« (G. W. Leibniz 1996, 17) Leibniz’ Materieauffassung steht demnach der (ebenso phänomenalistischen) Kants von 1786 näher als der Monadologia physica; damit soll natürlich nicht gesagt sein, daß nicht auch in Leibniz’ Physik metaphysische Prinzipien, z. B. das des zureichenden Grundes, Eingang gefunden hätten (vgl. dazu D. Garber 1995, 321–325). Die Differenz zwischen der vorkritischen physischen Monadologie und dem kritischen Dynamismus Kants übersieht O. Kuttner völlig, wenn er schreibt: »Wir erklären zum Voraus, dass sich nach dieser Seite [sc. dem Dynamismus] in unserer Schrift [sc. MAdN] im Vergleiche zu der früheren [sc. Monadologia physica] nichts Neues findet, sondern im Wesentlichen nur ein Versuch systematischer Darstellung dessen, was vorher nur zerstreut erörtert war.« (O. Kuttner 1881, 36) Vgl. zur Entwicklung von Kants Materietheorie zwischen 1756 und 1786 und der damit verbundenen Phänomenalisierung des Materiebegriffs K. Pollok MS 2000[a]. 448 Bereits A. Menzel charakterisiert Kants frühe Monadologie in diesem Sinne als »dynamische[n] Atomismus« (A. Menzel 1911, 155), um sie vom späteren atomfreien Dynamismus abzugrenzen. Daß Kant sich der Bedeutungsverschiebung von der metaphysischen zur physischen Monadologie bewußt war, kann man der Anmerkung zur zweiten Antinomie der KrV entnehmen – wenngleich ohne expliziten Verweis auf seine eigene frühere Schrift: »Ich rede übrigens hier nur von dem Einfachen, sofern es nothwendig im Zusammengesetzten gegeben ist, indem dieses darin als in seine Bestandtheile aufgelöset werden kann. Die eigentliche Bedeutung des Wortes Monas (nach Leibnizens Gebrauch) sollte wohl nur auf das Einfache gehen, welches unmittelbar als einfache Substanz gegeben ist (z. B. im Selbstbewußtsein) und nicht als Element des Zusammengesetzten, welches man besser den Atomus nennen könnte. Und da ich nur in Ansehung des Zusammengesetzten die einfachen Substanzen als deren Elemente beweisen will, so könnte ich die These [im Original: Antithese; K. P.] der zweiten Anti-

252

Textkommentar · Dynamik

in einem Dynamismus, einer Vereinigung von Repulsion, Attraktion und Trägheitskraft, besteht (vgl. Propositiones II, VI, VIII, X und XI), soll in den MAdN der Atomismus gänzlich aus der Naturwissenschaft verwiesen – oder mindestens eine mögliche Alternative dazu aufgezeigt – werden. Dahinter steht eine Wandlung, die sich bereits in den Titeln der einschlägigen Schriften niedergeschlagen hat: in der Monadologia physica sollen Metaphysik und Geometrie verknüpft werden, um naturwissenschaftlich relevante Aussagen zu erhalten. Im Zentrum der MAdN hingegen steht die Naturwissenschaft, deren Erfahrungsbezogenheit (im Zuge des durch die Göttinger Rezension veranlaßten ›Rückzugs‹ von einem bestimmten Idealismus)449 eine derartige Dignität besitzt, daß es hier nicht bloß um die Verknüpfung von Metaphysik und Mathematik geht, sondern dieser Untersuchung selbst ein empirischer Begriff zugrunde gelegt wird (vgl. Abs. 6 und 10 der Vorrede). Die Materievorstellung der genannten vorkritischen Schriften besagt, daß ein unteilbares Element, die Substanz, mit inneren Akzidentien, den Kräften, und äußeren Akzidentien, z. B. der Ausdehnung, ausgestattet ist. Kant nimmt neben der Zurückstoßungskraft auch eine Anziehungskraft an, die er als materiekonstitutiv setzt. Diese beiden Kräfte haben als wesentliche Materieeigenschaften eine bestimmte Erscheinungsweise der Materie zur Konsequenz, ihre Ausdehnung. Jedoch kommt letztere der Materie nicht wesentlich zu, d. h. an sich betrachtet, in Unabhängigkeit von anderer Materie, ist Materie einfach und damit unräumlich, wie Kant in der Deutlichkeit ausführt: »Allein betrachte ich ein schlechterdings einfaches Element, so ist, wenn es allein (ohne Verknüpfung mit andern) gesetzt wird, unmöglich, daß in ihm vieles sich außerhalb einander befände, und es absolute einen Raum einnehme. Daher kann es nicht ausgedehnt sein.« (II 287) Wenngleich Kant in der Deutlichkeit aufgrund der vorübergehenden skeptizistischen, mindestens aber empiristischen Tendenz der 60er Jahre annimmt, der Begriff der Substanz sei abstrahiert »von den körperlichen Dingen der Welt« (II 286), so bleibt er doch nicht wie in den MAdN bei dieser körperlichen Substanz stehen, sondern gelangt zu einem metaphysischen Akzidenz, der Einfachheit eben, das dann auch von den körperlichen Dingen in metaphysischer Hinsicht ausgesagt werden könne. Auf halbem Wege von dieser substantialistischen Auffassung zur dynamischen der MAdN steht im Zuge der neu-

nomie die transscendentale Atomistik nennen. Weil aber dieses Wort schon vorlängst zur Bezeichnung einer besondern Erklärungsart körperlicher Erscheinungen (molecularum) gebraucht worden und also empirische Begriffe voraussetzt, so mag er der dialektische Grundsatz der Monadologie heißen.« (KrV A 440 f.) 449 Die Veränderung, die sich in Kants Denken nach der Erstauflage der KrV und vor allem nach der ›Göttinger Rezension‹ (Anonyme [Garve/Feder] Rezension der KrV in den Zugaben zu den Göttinger Gelehrten Anzeigen vom 19. Januar 1782, 3. Stück, S. 40–48) vollzieht, führt in den Prolegomena, den MAdN und in der zweiten Auflage der KrV – viele Abänderungen gegenüber dem Erstdruck belegen diese Tendenz – zu einer Gewichtsverschiebung im Theoretischen vom Noumenalen zum extern Phänomenalen und zwar unter gleichzeitiger verstärkter Entwicklung einer reinen Moraltheorie. Vgl. dazu meine Einleitung in K. Pollok 2001.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

253

en Theorie der Anschauungsformen und der damit verbundenen Verabschiedung der noumenalen Erkenntnis bzw. der Phänomenalisierung der Natur eine Reflexion aus der ersten Hälfte der 70er Jahre: »Materie wird nicht als substanz im metaphysischen (als das subiect im strikten Verstande) angesehen; denn es ist nichts als eine beharrliche Erscheinung; folglich, da die Erscheinung nicht aus absolut Einfachem besteht, so besteht auch die Materie nicht daraus. Der Raum bestimmt die moglichkeit der Erscheinung, und dieser besteht nicht aus einfachen Theilen.« (Refl. 42, XIV 187) Und bereits die Physik-Nachschrift Herder läßt für die erste Hälfte der 60er Jahre einen Ausschluß des Atomismus zu, ohne jedoch schon im Sinne der MAdN zu verfahren: »Die gänzliche Undurchdringlichkeit zeigt keine Erfahrung und kein Beweis a priori. […] Theilbarkeit ist Real, = weil die Theile wirklich aus einander verruckt werden; sie sind Substanzen. – unendliche Theilbarkeit ist hier nicht auszumachen in der Physik, denn wir kommen in der Realtheilung nie auf einfache Theile, und wir dörfen nicht wissen ob die Menge unendlich ist. […] Es ist philosophia pigrorum wenn man bey Körperchen stehen bleibt – Die Atomistische Philosophie mit Figur hat lauter Instrumente, nur fehlen überall die Kräfte: die Theile des zusammengesetzten Atomi laßen noch die 1ste Fragen übrig.« (XXIX,1,1 69 f.) Die Polemik richtet sich gegen den Autor des entsprechenden Vorlesungs-Kompendiums J. P. Eberhard, der in den §§ 28–31 seiner Ersten Gründe der Naturlehre von der Teilbarkeit und einfachen Elementen handelt.450 Weder ist jedoch in der Kant-Nachschrift explizit von einem monadologischen Standpunkt die Rede, noch sind diese Aussagen mit gegenwärtigem Lehrsatz 4 der Dynamik kompatibel. Die Summe ist vielmehr die prinzipielle Minimalaussage: »Körper sind theilbar.« (Ebd.) Um die Aussage bereits in den vernunftkritischen Kontext der Antinomie zu stellen, sind die Passagen zu fragmentarisch. Deutlicher in die Richtung der kritischen Materietheorie – wenngleich ohne das entscheidende dynamische Argument – heißt es in der Berliner Physik-Nachschrift: »Ist die Materie ins unendliche theilbar? Diese Frage gehört eigentlich nicht in die Physic, sondern nur solche woraus Phaenomena abgeleitet werden können. Weder durch die Einfachheit, noch durch die unendliche Theilbarkeit können Phaenomenen herfließen. – Kein einfaches ist ein Gegenstand der äußern Sinne, denn nur was in Raum oder Zeit ist kann wahrgenommen werden. Der Raum ist ins unendliche theilbar, der Raum ist die ursprüngliche Bedingung aller äußern Erscheinungen, also sind sie gleichfalls ins unendliche theilbar.«

450 »Da die Elemente die lezten körperlichen Theile sind (§. 30): so muß sich jeder Körper so lange theilen lassen, bis man auf Elemente kommt. Nur läßt sich dieses nicht von uns thun, weil unsere Sinnen zu schwach sind, die lezten Elemente der Körper zu empfinden, folglich auch keine Werkzeuge verfertigt werden können, wodurch der Zusammenhang der lezten Elemente getrennt werden kan.« (J. P. Eberhard 21759, 31f.) (Über Synchrotron-Experimente zur Analyse von Elektronen oder Protonen würde vermutlich nicht nur Eberhard gestaunt haben.) Eberhards Auffassung deckt sich nicht nur hinsichtlich der endlichen Teilbarkeit der Körper mit derjenigen der Kantischen Monadologia physica, sondern auch hinsichtlich der unendlichen Teilbarkeit des Raums (vgl. ebd. §§ 9ff.).

254

Textkommentar · Dynamik

(XXIX,1,1 80) In der Danziger Physik-Nachschrift schließlich nimmt der Beweis für die Teilbarkeit der Materie ebensowenig wie in den vorher entstandenen Nachschriften Bezug auf das dynamische Argument der MAdN: »Die Theilbarkeit der Körper; diese geht bis ins unendliche. Der beste Beweis hievon ist Keills introductio in physicam. Ein leichterer ist folgender: aus so vielen Theilen der Raum besteht, aus eben so vielen Theilen besteht der Körper selbst. Ist der Raum einfach, so ist auch der Körper einfach. Der Raum ist aber nicht einfach sondern allein der Punct. Der Punct ist aber nicht ein Theil vom Raum, sondern der Ort im Raum. Der Raum besteht aber nicht aus Orten, folglich auch nicht aus Puncten. Da nun der Raum nicht aus Puncten besteht, so ist er ins Unendliche theilbar; also müssen auch die Körper die sich im Raum befinden ins Unendliche theilbar sein. Sind die Theile des Körpers ins Unendliche theilbar, so müssen auch die Körper ins Unendliche theilbar sein. Die Theilung der Körper ins Unendliche kann man nicht aus der Erfahrung beweisen; ob wir gleich unglaublich theilen können.«451 Wie sich im Beweis und in Anmerkung 1 des gegenwärtigen Lehrsatzes 4 zeigt, beruft sich Kant in den MAdN jedoch im Gegensatz zu den Vorlesungen nicht bloß auf die Räumlichkeit der Materie, um zu zeigen, weshalb die empirisch verfahrende Naturwissenschaft nicht auf ein letztes unteilbares Materieelement stoßen kann. Vielmehr rekurriert er nun auch auf das Charakteristikum der dynamischen Raumerfüllung. Insofern dieser Dynamismus ein Theorem bezeichnet, das sich über die gedankliche Entwicklung von der Monadologia physica zu den MAdN durchhält, besteht folgende merkwürdige argumentative Verschränkung: Kant besitzt 1786 bei gleichzeitiger Beibehaltung des Dynamismus eine andere Raumauffassung als 1756. Zur Begründung der neuen Lehre von der unendlichen Teilbarkeit der Materie greift er jedoch primär auf den gleichgebliebenen Dynamismus zurück. Erst sekundär, nämlich in Anmerkung 2 zu gegenwärtigem Lehrsatz 4, geht er auf den Unterschied zwischen Ding an sich und Erscheinung ein. Kant befindet sich 1786, im Kontext der 2. Antinomie gesprochen452, auf der Seite der Antithesis, d. h. des Empirismus, obwohl die Begründung des Lehrsatzes eben nicht »blos mathematisch« (KrV A 439) ist – dies ist die Differenz auch ge-

451 XXIX,1,1 115 f. Den Beweis, den Kant hier J. Keill zuschreibt (Introductiones ad veram physicam et veram astronomiam. Editio novissima. Leiden 1739), hat Kant selbst in der Monadologia physica angeführt (vgl. I 478f.) und in der Deutlichkeit in verkürzter Form wiederholt: »Wenn z. E. der Meßkünstler darthun will, daß der Raum ins unendliche theilbar sei, so nimmt er etwa eine gerade Linie, die zwischen zwei Parallelen senkrecht steht, und zieht aus einem Punkt einer dieser gleichlaufenden Linien andere, die solche schneiden. Er erkennt an diesem Symbolo mit größter Gewißheit, daß die Zertheilung ohne Ende fortgehen müsse.« (II 279). Kant kann diesen Beweis von der unendlichen Teilbarkeit des körperlichen Raums auch in J. Rohaults Tractatus (vgl. 1674, 47–51) und in J. G. Krügers Naturlehre gefunden haben (vgl. 31750, 10 f.). 452 Der Kontext der Antinomie wird natürlich sachlich nahegelegt und schließlich auch terminologisch, wenn Kant vom »Labyrinth« (5064) spricht, welcher Begriff an anderer Stelle mit der Antinomie identifiziert wird (vgl. KdU, V 107).

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

255

genüber der Argumentation der KrV –, sondern darüber hinaus auf den in den voranstehenden Lehrsätzen der Dynamik bereits eingeführten Dynamismus rekurriert. Ein ›Empirismus‹ ist solange positiv konnotiert, solange er nicht Anspruch auf metaphysische Aussagen erhebt, d. h. solange nicht davon ausgegangen wird, daß die Materie aufgrund ihrer unendlichen Teilbarkeit auch aus unendlich vielen Teilchen bestehe (vgl. 5067 –11). Ein solcher ›kritischer Empirismus‹ kann hier im Bereich der Naturwissenschaft gegen eine Monadologie angeführt werden mit dem Einwand gegen die letztere, Materie sei nichts als ein Gegenstand möglicher Erfahrung, ihre Prinzipien dürften sich mithin auch nur auf den phänomenalen Bereich beziehen: Dementsprechend »[…] bietet aber der Empirism dem speculativen Interesse der Vernunft Vortheile an, die sehr anlockend sind und diejenigen weit übertreffen, die der dogmatische Lehrer der Vernunftideen versprechen mag. Nach jenem ist der Verstand jederzeit auf seinem eigenthümlichen Boden, nämlich dem Felde von lauter möglichen Erfahrungen, deren Gesetzen er nachspüren und vermittelst derselben er seine sichere und faßliche Erkenntniß ohne Ende erweitern kann. Hier kann und soll er den Gegenstand sowohl an sich selbst, als in seinen Verhältnissen der Anschauung darstellen, oder doch in Begriffen, deren Bild in gegebenen ähnlichen Anschauungen klar und deutlich vorgelegt werden kann. Nicht allein daß er nicht nöthig hat, diese Kette der Naturordnung zu verlassen, um sich an Ideen zu hängen, deren Gegenstände er nicht kennt, weil sie als Gedankendinge niemals gegeben werden können; sondern es ist ihm nicht einmal erlaubt, sein Geschäfte zu verlassen und unter dem Vorwande, es sei nunmehr zu Ende gebracht, in das Gebiet der idealisirenden Vernunft und zu transscendenten Begriffen überzugehen, wo er nicht weiter nöthig hat zu beobachten und den Naturgesetzen gemäß zu forschen, sondern nur zu denken und zu dichten, sicher, daß er nicht durch Thatsachen der Natur widerlegt werden könne, weil er an ihr Zeugniß eben nicht gebunden ist, sondern sie vorbeigehen, oder sie sogar selbst einem höheren Ansehen, nämlich dem der reinen Vernunft, unterordnen darf. Der Empirist wird es daher niemals erlauben, […] von den Gegenständen der Natur, die er durch Beobachtung und Mathematik auflösen und in der Anschauung synthetisch bestimmen kann, (dem Ausgedehnten) zu denen überzugehen, die weder Sinn, noch Einbildungskraft jemals in concreto darstellen kann (dem Einfachen) […].« (KrV A 468f.) Soll die Metaphysik wirklich dazu dienen können, die Naturwissenschaft zu begründen, so dürfen ihre Prinzipien naturwissenschaftlichen Ergebnissen nicht widerstreiten, wie dies bei der Monadologie der Fall ist, sondern müssen zu ihr hinführen. Es gilt demnach einerseits metaphysisch nachzuweisen und nicht bloß induktiv zu postulieren, weshalb die empirisch verfahrende Naturwissenschaft nicht auf ein letztes unteilbares Materieelement stoßen kann. Daß andererseits die empiristische Tendenz der MAdN hinsichtlich des Teilbarkeitsproblems nicht in die Antinomie selbst führt, wird dadurch verhindert, daß die Aussage, die Materie sei ins Unendliche teilbar, gerade nur für Gegenstände möglicher äußerer Erfahrung gelten soll und nicht für die Dinge an sich. In diesem Sinne stehen die MAdN letztlich nicht auf der Seite der Antithesis, sondern setzen die Auflösung der Antinomie voraus, bzw. an-

256

Textkommentar · Dynamik

ders formuliert, der Empirismus der Antithesis ist gültig nur als kritisch reflektierter Empirismus.453 Um dies zu zeigen, beruft Kant sich nun, wie bereits angedeutet, nicht bloß auf die Räumlichkeit der Materie, sondern auch auf ihre Eigenschaft der intensiven Größe, ihre dynamische Raumerfüllung.454 – Daß diese dynamische Raumerfüllung jedoch in »Lehrs. 3« (50325) behauptet worden sei, wie Kant in seinem Verweis es anzeigt, ist nicht ganz korrekt. Zwar ist auch in Lehrsatz 3 die Rede von der Zurückstoßungskraft, einschlägiger für einen Verweis ist jedoch Lehrsatz 2. In letzterem fällt der Begriff der Ausdehnungskraft zum ersten Mal. Mir scheint hier ein Flüchtigkeitsfehler Kants vorzuliegen. – Da die Raumerfüllung im bezeichneten Sinn (vgl. Lehrsätze 1 und 2) dynamisch ist, trifft sie in unterschiedlichem Grad auf jeden Raumpunkt zu. Es gibt keine diskreten Schritte zwischen erfülltem und unerfülltem Raum, welches die Bedingung für die Rede von einfachen Materieteilchen wäre. Der Beweis für die unendliche Teilbarkeit der Materie beinhaltet demnach zwei Argumentationen: Da Materie nur als räumlich vorgestellt werden kann, ist die unendliche Teilbarkeit des Raums theoretisch sicherzustellen. Sie wird garantiert durch den nicht-begrifflichen, sondern anschaulichen Charakter des Raums (vgl. KrV A 24 f., B 39 f. sowie B 160 f. Anm.), die Kontinuität geometrischer Extension – eine Linie kann in beliebig viele Abschnitte unterteilt werden. Einen Beweis dieser These liefert Kant hier nicht. In der

453

Vgl. zur Auflösung der Zweiten Antinomie und deren Zusammenhang mit Kants Kritischer Materietheorie W. Malzkorn 1998, 401–409: »So trägt […] eine Teilthese des Lehrbegriffs des transzendentalen Idealismus (Idealität von Raum und Zeit) zur Transformation der bereits 1756 bekämpften Teilbarkeitsparadoxie in eine Antinomie bei, während eine andere, später [sc. nach 1770] hinzutretende Teilthese (Abhängigkeit der Erkennbarkeit und Gegenständlichkeit von Gegenständen von sinnlich gegebenem Material und der Anwendung von Verstandesfunktionen auf dieses Material) die Voraussetzung für die Auflösbarkeit dieser Antinomie liefert.« (Ebd. 406 f.) 454 Reinhard Brandt verdanke ich den Hinweis auf die systematische Überflüssigkeit dieses weiteren Arguments vom Standpunkt der KrV aus. Denn dort heißt es: »Wider diesen Satz einer unendlichen Theilung der Materie, dessen Beweisgrund bloß mathematisch ist, werden von den Monadisten Einwürfe vorgebracht, welche sich dadurch schon verdächtig machen, daß sie die klärsten mathematischen Beweise nicht für Einsichten in die Beschaffenheit des Raumes, so fern er in der That die formale Bedingung der Möglichkeit aller Materie ist, wollen gelten lassen […]. Gleich als wenn es auch nur möglich wäre, eine andere Art der Anschauung zu erdenken, als die in der ursprünglichen Anschauung des Raumes gegeben wird, und die Bestimmungen desselben a priori nicht zugleich alles dasjenige beträfen, was dadurch allein möglich ist, daß es diesen Raum erfüllt.« (KrV A 439; Hervorhebung: K. P.) Vgl. dazu auch W. Malzkorn 1998, 408 f. Die Notwendigkeit eines genuin (meta-)physischen Beweises für die unendliche Teilbarkeit der Materie sieht schon L. Euler nicht: wenn Raum und Zeit unendlich teilbar sind, so sind es auch die Körper, denn sie sind ausgedehnt (vgl. Briefe 122–132, insbes. 123). Auch Euler befaßt sich in diesem Abschnitt der Briefe ausführlich mit der Widerlegung der Monadenlehre. Vgl. dazu auch A. Speiser 1986, XXXVIII–XL. Davon unberührt ist jedoch die Argumentation der MAdN, in denen Kant der Ansicht zu sein scheint, die metaphysischen Behauptungen der Physischen Monadologie eigens widerlegen zu müssen.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

257

Monadologia physica hat er jedoch einen derartigen »Beweis[…] der Geometrie« (50329) vorgeführt (vgl. Prop. III) und in der Deutlichkeit wiederholt er diesen in verkürzter Form.455 Da Materie, deren Teilbarkeit hier in Frage steht, jedoch nicht mit dem Raum identisch ist (sie ist als Erscheinung eben nicht reine Anschauung, sondern impliziert die Wahrnehmung eines Beweglichen), muß nach Kant ein weiterer Beweisschritt hinzukommen (einzelne immaterielle Räume können nicht auseinander bewegt werden, sondern bedürfen dazu der Materialität). Da in der Geometrie von der Beweglichkeit der Figuren im Raum keine Rede ist – in ihr kann von der Zeit abstrahiert werden (vgl. 4896 –11) –, sondern die Beweglichkeit vielmehr als ein Charakteristikum der Materie im Raum vorgestellt werden muß (vgl. 4769 ff., 4806, 4966, 5366, 5546), reicht der Beweis der geometrischen Teilbarkeit des Raums noch nicht zum Beweis gegenwärtiger These hin. Die mathematische unendliche Teilbarkeit des Raums ist jedoch die conditio sine qua non, da eine unräumliche Materie ein leerer Begriff wäre: »Gleich als wenn es auch nur möglich wäre, eine andere Art der Anschauung zu erdenken, als die in der ursprünglichen Anschauung des Raumes gegeben wird, und die Bestimmungen desselben a priori nicht zugleich alles dasjenige beträfen, was dadurch allein möglich ist, daß es diesen Raum erfüllt.« (KrV A 439) Das Charakteristikum materieller Raumerfüllung im Gegensatz zu bloß geometrischer jedoch, die sich im Begriff der Ausdehnung erschöpft, ist die Ausdehnungskraft, wie sie in den bisherigen dynamischen Erklärungen und Lehrsätzen eingeführt worden ist. Der zweite Beweisschritt für die unendliche Teilbarkeit der Materie bezieht sich demnach auf die dynamische Raumerfüllung: Die Repulsion als eine intensive Größe garantiert die unendliche Teilbarkeit der Materie im Raum, d. h. daß das Bewegliche prinzipiell voneinander getrennt werden können muß: der Begriff der Kraft bezeichnet ein Kontinuum (vgl. 4995–50229), damit ist die Beweglichkeit der Materie als kontinuierlich anzunehmen, und infolgedessen ist schließlich die Raumerfüllung als solche ein Kontinuum, Materie ist ins Unendliche teilbar.456

455

Vgl. oben Anm. 451. Daß Kant implizit auf die bisherige dynamistische Argumentation zurückgreifen kann, übersieht E. Adickes, wenn er ihm an gegenwärtiger Stelle eine »ganz gehörige petitio principii« (E. Adickes 1924[b], 197) vorwirft. In der Tat liefert der Beweis dieses Lehrsatzes keine eigenständige Argumentation für die Kontinuität der Materie. Aber er kann auf bereits Bekanntes zurückgreifen, auf das geometrische Theorem von der unendlichen Teilbarkeit des Raums und auf die Einführung der Repulsion als materiekonstitutiv und den Raum kontinuierlich erfüllend, d. h. als intensive Größe. Eine Kritik an der Verbindung des Kontinuitätsbegriffs mit dem Teilbarkeitsgedanken formuliert G.G. Brittan: »It is symptomatic of the problems he faces at this point that he never tells us what it means to divide an intensive magnitude. Presumably he thinks that forces, like temperatures, can be put together or composed of degrees, but this is simply a confusion. The sense in which matter is divisible on the dynamical hypothesis is no more than metaphorical.« (G.G. Brittan 1986, 83) Vgl. zu einer Kritik an dieser Auffassung die nachfolgende Anm. 457. 456

258

Textkommentar · Dynamik

Der entscheidende Schritt innerhalb dieser Argumentation zur unendlichen Teilbarkeit der Materie, der wiederum den Übergang von der Materie als einem Kontinuum der Repulsion, von der Materie als einer intensiven Größe also, zur Materie als prinzipiell einen Raum erfüllend, also der Materie als einer extensiven Größe bezeichnet, ist nun folgender: in der Teilung der Materie kann kein Grund enthalten sein, auf etwas anderes zu stoßen als wiederum Materie, also etwas, das einen Raum erfüllt, d. h. die Teilung der räumlichen Materie führt zu nichts anderem als räumlicher Materie. Dies ist der Schritt über eine Monadologie hinaus, in der zwar die Teilung des Raums stets auf kleinere Räume stößt, die Teilung dieser ›Wirksamkeitssphäre‹ (vgl. I 480f.) aber ihr Ende an der Monade selbst findet. Kants Argumentation geht also in den MAdN von der ungenügenden unendlichen Teilbarkeit des Raums zur weiteren notwendigen Bedingung einer genuin dynamischen Beweisführung und schließlich wieder zurück zur Materie als einer stets – d. h. in allen jemals durch Teilung entstehenden Teilen – räumlichen Substanz. Erst damit ist die Basis geschaffen für den in der Mechanik ausgeführten Materiebegriff als einer Menge des Beweglichen im Raum, der von Kant explizit unterschieden wird von einer rein intensiven Größe (vgl. 53932–5404, 54035–5411). Das gegenwärtige Theorem der unendlichen Teilbarkeit der Materie in Teile, die selbst wiederum nichts als räumliche Substanzen sind, ist also entscheidend für den Übergang vom Materiebegriff als einer intensiven Größe (Limitation zweier Kräfte) der Dynamik zum Materiebegriff als einer extensiven Größe der Mechanik, dem Begriff der Masse.457 457

M. Friedman verweist auf die Bedeutung der unendlichen Teilbarkeit der Materie für das Substanz-Erhaltungsgesetz der Mechanik: »In Kant’s critical theory matter consists of an aggregate of parts external to one another – parts that are always divisible into further smaller parts to infinity. […] In the theory of physical monads, by contrast, the ultimate simple elements of matter do not consist in turn of spatial parts external to one another. Their quantity, as given solely by the ›sphere of activity‹ of their repulsive force, is therefore not dependent on the extensive quantity of space. It is a merely intensive quantity whose degree can fluctuate completely independently of spatial extent. […] The ultimate monads are supposed to be metaphysically simple in precisely the same sense as is the soul [cf. MAdN IV 54211–54314; K. P.]. […J]ust as in the case of the soul, the degree of repulsive force in a monad’s ›sphere of activity‹ could gradually fade away or diminish, without violating the conservation of substance in the least. Hence, by breaking the crucial link between substantiality and spatial extent – by rejecting the idea that material substance must consist of substantial spatial parts external to one another – the theory of physical monads renders a quantitative conservation law impossible.« (M. Friedman 1995, 599 f.) G.G. Brittan kritisiert diese Verknüpfung von Dynamik und Mechanik. Doch auch er führt einen externen Begriff (›additivity of mass‹) zur Erklärung ein: »[…] the argument for conservation in the MFNS begins with a restatement of the ›conservation‹ […] version of the First Analogy: the quantity of substance (as such) is conserved. But, the argument continues, since the quantity of matter is the arithmetic sum of its parts, and since the parts of matter are themselves substances, the quantity of matter must itself be conserved. […] The theory of physical monads renders a quantitative conservation law impossible by breaking the crucial link between substantiality and additivity.« (G.G. Brittan 1995, 612) Den wissenschaftskonstitutiven Rahmen der MAdN sprengt Brittan, wenn

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

259

Wie schon angedeutet reflektiert Kant bereits in seinen frühen Schriften die Teilbarkeit des Raums und der Materie. Er geht hier von einer unendlichen Teilbarkeit des Raums und einer endlichen Teilbarkeit der Materie aus: während man nicht von einfachen Raumteilen sprechen kann, muß man bei der Materie ursprüngliche Elemente annehmen.458 Diese Differenzierung in physische (bzw. metaphysische) und geometrische Teilbarkeit u. a. in seiner eigenen Monadologia physica hat Kant im Sinn, wenn er in den beiden Anmerkungen zu diesem Lehrsatz 4 den Beweis der geometrischen unendlichen Teilbarkeit für in der Naturphilosophie ungenügend hält. Gegen den »Monadist[en]« (50413), der ein elementares, unteilbares Zentrum der Repulsion annimmt, soll gezeigt werden können, daß ein jeder materieller Raumpunkt für sich beweglich sein muß. Denn sollte stattdessen ein solch elementares Kraftzentrum angenommen werden können, so wäre der Raum, den die Materie aufgrund ihrer Ausdehnungskraft einnimmt, die »Sphäre der Wirksamkeit« (50417), zwar ins Unendliche teilbar, die Materie selbst aber, das Zentrum, wäre schlechthin solide. In der Monadologia physica ist Kant gerade dieser Auffassung entsprechend davon ausgegangen, daß eine akzidentelle Teilung der Materie, d. h. hinsichtlich ihrer räumlichen Erscheinungsweise, ins Unendliche gehen kann,

er die unendliche Teilbarkeit der Materie als Regulativum interpretiert: »At best, I suggest, continuity or infinite divisibility is to be taken as a ›regulative‹ principle and argued for on pragmatic grounds.« (Ebd. 618) Wie Friedman hat sich auch E. Watkins detailliert dieser Übergangsproblematik von der Dynamik zur Mechanik gewidmet. Da an dieser Problematik schließlich auch das Erste Gesetz der Mechanik, der Substanzerhaltungssatz hängt, sollen Watkins’ entscheidende Rekonstruktionsschritte hier wiedergegeben werden: Kant’s »[…] main point is to show that a physical monadologist cannot give an explanation of how a physical monad can fill a space through repulsion that is consistent with the infinite divisibility of space. […] The inconsistency […] can be revealed by considering how it is that a physical monad is to fill a subregion of its full space that does not border on any space filled by a different monad. […] in this case it would necessitate that a physical monad exercise its repulsive force on itself, that is, that it repulse itself, which is conceptually incoherent.« Watkins fährt schließlich mit der Kontrastierung der Teilbarkeitstheorie der MAdN fort: »[…] a substance will never be required to repulse itself, because, as long as substance is divided just as space is, for any two spaces being filled there will be two distinct substances filling them. This solution has two important consequences. First, since the divisibility of substance is tied to the divisibility of space in this way, the infinite divisibility of space implies the infinite divisibility of substance. (Since each instance of filling space requires a distinct seat of repulsive forces and space is infinitely divisible.) Second, because space’s magnitude is extensive, substance’s magnitude must be extensive as well.« (E. Watkins 1998[a], 551f.) Während das Bewußtsein, die Apperzeption und damit die Seele eine intensive Größe darstellt, die verringert werden, möglicherweise sogar erlöschen kann (vgl. Anmerkung zu Lehrsatz 2 der Mechanik), verliert die intensive Größe der Undurchdringlichkeit aufgrund ihrer prinzipiellen Äußerlichkeit und Ausgedehntheit, d. h. Räumlichkeit, niemals diesen Charakter der Undurchdringlichkeit: (Räumliche) Undurchdringlichkeit bleibt nach jeder Teilung wiederum (räumliche) Undurchdringlichkeit. 458 Vgl. in der Monadologia physica insbes. Prop. II, III, VII sowie die Praenotanda (I 475).

260

Textkommentar · Dynamik

eine substantielle Teilung jedoch nicht möglich ist (vgl. Scholion zu Prop. IV sowie Prop. V). Diese Ansicht und mit ihr die Differenzierung in die Erscheinungsweise und die wesentliche Seinsbestimmung sollen in den MAdN widerlegt werden: Materie ist (dynamische) Raumerfüllung und nichts darüber hinaus. Der Widerstreit zwischen Geometrie und Metaphysik wird hier nicht mehr dadurch gelöst, daß durch die Unterscheidung in innerlich/äußerlich, wesentlich/unwesentlich, substantiell/akzidentiell und Ding an sich/Erscheinung sowohl der metaphysischen Auffassung von der Einfachheit der Materie als auch der geometrischen von der unendlichen Teilbarkeit des Raums ein Recht eingeräumt wird (vgl. Scholion zu Prop. V passim). Anknüpfungspunkt der gegenwärtigen Argumentation ist der Begriff der »Sphäre der Wirksamkeit« (50417), den Kant auch an der entsprechenden Stelle der Monadologia physica verwendet (»sphaera activitatis«; vgl. Prop. VI f.). Die Argumentation der MAdN stellt die vorkritische Konzeption vor und kritisiert sie. Auf Einzelheiten der vorkritischen Argumentation – es ist beispielsweise schwer einsehbar, weshalb Kant von einer Repulsion nach zwei Seiten und im selben Zug auch von derselben nach allen Seiten hin spricht (vgl. Prop. VI) – kann hier nicht gesondert eingegangen werden. Die entscheidende Passage aus der Monadologia physica als die Ansicht des ›Monadisten‹ sei hier jedoch angeführt: »[…] da der Raum durch bloße äußere Beziehungen zustandekommt, so wird alles, was der Substanz innerlich ist, d. i. die Substanz selber, das Subjekt der äußeren Bestimmungen, eigentlich durch den Raum nicht bestimmt, sondern lediglich diejenigen ihrer Bestimmungen, welche zu Äußerem in Verhältnis stehen, darf man im Raume suchen. Allein, sagt man, in diesem kleinen Raum ist die Substanz anwesend, und sie ist überall in demselben zugegen, mithin – wer den Raum teilt, teilt die Substanz? Ich antworte: dieser Raum selbst ist der Umfang der äußeren Gegenwart dieses Elements. Wer den Raum teilt, teilt demnach die extensive Größe seiner Gegenwart. Allein es finden sich außer der äußeren Gegenwart, d. i. den bezüglichen Bestimmungen der Substanz, andere innere, und wenn diese nicht wären, so hätten jene kein Subjekt, dem sie anhingen. Aber die inneren sind nicht im Raume, eben deswegen, weil sie innere sind. Und demnach werden bei Teilung der äußeren Bestimmungen sie selber nicht geteilt, und folglich wird auch das Subjekt selber oder die Substanz auf diese Art und Weise nicht geteilt.« (I 481) Dagegen betont Kant nun in den MAdN die Physikalität des Dynamismus: Repulsion – und damit die Materie selbst – erfüllt die gesamte Sphäre der Wirksamkeit, d. h. der Ausdehnung. Materie ist die Sphäre der Wirksamkeit, der Bereich des Widerstands, sie ist nicht nur das Zentrum dieser Sphäre. Der Begriff des »physischen Punkt[s]« (50414) ist unmöglich459. Der Raum ist die »[…] formale Bedingung der Möglichkeit aller Materie […]« (KrV A 439), wie Kant in der An459

Die Annahme des physischen Punkts findet sich beispielsweise beim ›Monadisten‹ Baumgarten: »Punctum physicum si dicas actuale et praeter simplicitatem omnimode determinatum, quaedam monades huius universi sunt puncta physica, nempe quarum ex aggregato extensum.« (A. G. Baumgarten 1739, § 399) W. J. G. Karsten verwendet zwar den Begriff des

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

261

merkung zur Antithesis der Zweiten Antinomie ausführt: »Wenn man ihnen [sc. den Monadisten; K. P.] Gehör giebt, so müßte man außer dem mathematischen Punkte, der einfach, aber kein Theil, sondern bloß die Grenze eines Raums ist, sich noch physische Punkte denken […]. […] so bemerke ich nur, daß, wenn die Philosophie hier mit der Mathematik chicanirt, es darum geschehe, weil sie vergißt, daß es in dieser Frage nur um Erscheinungen und deren Bedingung zu thun sei. Hier ist es aber nicht genug, zum reinen Verstandesbegriffe des Zusammengesetzten den Begriff des Einfachen, sondern zur Anschauung des Zusammengesetzten (der Materie) die Anschauung des Einfachen zu finden; und dieses ist nach Gesetzen der Sinnlichkeit, mithin auch bei Gegenständen der Sinne gänzlich unmöglich. Es mag also von einem Ganzen aus Substanzen, welches bloß durch den reinen Verstand gedacht wird, immer gelten, daß wir vor aller Zusammensetzung desselben das Einfache haben müssen; so gilt dieses doch nicht vom totum substantiale phaenomenon, welches als empirische Anschauung im Raume die nothwendige Eigenschaft bei sich führt, daß kein Theil desselben einfach ist, darum weil kein Theil des Raumes einfach ist. […] Nun haben wir von Körpern nur als Erscheinungen einen Begriff, als solche aber setzen sie den Raum als die Bedingung der Möglichkeit aller äußeren Erscheinung nothwendig voraus […]. Wären sie Dinge an sich selbst, so würde der Beweis der Monadisten allerdings gelten.« (KrV A 439 f.) In den MAdN wird darüber hinaus dynamistisch ausgeführt, daß eine diskrete Differenzierung zwischen dem Auftreten des Widerstands (vgl. in Fig. 4: Punkt a bzw. Punkt b; 50430 – 33) und dem Zentrum A nicht möglich ist. Vielmehr muß die Zurückstoßungskraft in jedem Punkt kubisch, d. h. nach allen Seiten in gleichem Maße, gedacht werden: zwischen der Raumerfüllung a und der Raumerfüllung A liegt nichts anderes als wiederum Raumerfüllung, also c usw.460 – Diese Argumentation erscheint jedoch im folgenden Sinne problematisch461: Unter der Annahme,

physischen Punkts, doch nicht mehr im metaphysischen, monadologischen Sinne, sondern eher in einem pragmatisch-physikalischen: »4. §. So kleine materielle Theile einer Masse, die wirklich im geometrischen Sinne Puncte heissen könnten, giebt es vielleicht nicht: vielleicht sind auch die letzten Theilchen, die schlechthin nicht weiter aus noch kleinern Theilchen zusammen gesetzt sind, im geometrischen Sinne noch ausgedehnt. Indessen weiß man sonst, daß die Theilbarkeit der Körper sehr weit gehe, und so ganz kleine Theilchen, deren Ausdehnung für uns nicht weiter merklich ist, können hier physische Puncte, Elementartheilchen, heissen.« (W. J. G. Karsten 1780, 3) 460 Die Zeichnung des Originals (Fig. 4, MAdNA 45, IV 504) ist sachlich etwas ungünstig: sie wäre klärender, wenn der Kreis um A durch a und b ginge, weil so in Übereinstimmung mit dem Text veranschaulicht würde, daß die Sphäre der Wirksamkeit a und b einbegreift. In der Monadologia physica wird der Zusammenhang durch eine Figur erläutert, die einen Kreis mit vier darauf gleichmäßig voneinander entfernt verteilten Punkten ABCD vorstellt (vgl. I 481). 461 Dieser Punkt ist nach meinem Wissen unter den bisherigen Kommentatoren lediglich M. Carrier aufgefallen. Er schreibt dazu: Es »[…] besteht eine deutliche Spannung zwischen dem aus der Monadologie übernommenen kubischen Abfall und dem neuen Status der Repulsion als Kontaktkraft. Schließlich sieht man schwer ein, wie eine Kraft, die nur in der

262

Textkommentar · Dynamik

daß kein wirkliches Zentrum der ›Wirksamkeitssphäre‹, keine Monade zur Erklärung der Raumerfüllung erforderlich ist, sondern daß jeder mögliche Punkt innerhalb dieser Sphäre als ursprüngliches Zentrum repulsiver Kraft angesehen werden kann, der seiner unmittelbaren Umgebung widersteht, enthält die Rede von der Wirksamkeitssphäre der Materie überhaupt keinen Sinn mehr. Denn die Sphäre der Wirksamkeit ist charakterisiert durch eine Abnahme der repulsiven Intensität. Diese Abnahme setzt jedoch die Vorstellung eines Zentrums voraus. Ohne Kraftzentrum gäbe es keine distanzabhängige Abnahme der repulsiven Intensität. Konkret: Kant behandelt die Repulsion und ihre räumlichen Verhältnisse gemäß einer distanzabhängigen Abnahme nach 1/rx (Kant wird an einer späteren Stelle 1/r3 erwägen)462. Und Kant führt diese Abnahme ein, um an einer gewissen Raumstelle eine Limitation durch die ursprüngliche Attraktion und damit die Möglichkeit körperlicher Gestalt zu erhalten (vgl. 51833–51938). Dies bedeutet aber, daß er nach wie vor von einer engen begrifflichen Verknüpfung zwischen Kräften und der kubischen Gestalt der Materie ausgeht. Da der Begriff des Kraftradius aber nun den Begriff des Kraftzentrums voraussetzt, kann entgegen der Prätention die Homogenität des Kraftfeldes nicht gewährleistet werden. Kant versucht in gegenwärtigem Abschnitt zwar, der monadologischen Denkweise zu entkommen, doch die Vorstellung eines Kraftzentrums als eines terminus a quo der Repulsion legt die Vorstellung eines zentralen Etwas nahe, das man auch als Monade bezeichnen könnte. Damit ist aber das Argument gerade gegen den entscheidenden Gegner verloren. – Auf eine andere Schwierigkeit in der Vorstellung dieser kontinuierlichen Raumerfüllung weist Kant am Schluß von Anmerkung 1 selbst hin. Wenn Materie ihren Raum kontinuierlich erfüllt, so kann zwischen zwei Raumpunkten kein leerer Raum angetroffen werden. Mit Newton463 stellen wir uns dennoch – am anschaulichsten bei einem sehr leichten Medium, der Luft – die ›Teile‹ in einer gewissen, wenn auch unendlich kleinen Entfernung voneinander vor. Diese Vorstellung darf nach Kant jedoch nicht dazu führen, eine wirkliche Entfernung, d. h. leeren Raum, zwischen dieBerührung wirkt, eine Abstandsabhängigkeit aufweisen kann.« (M. Carrier 1990, 185) Daß dieser Punkt in der Forschung so wenig Beachtung findet, liegt daran, daß die meisten Kommentatoren sich auf Probleme konzentrieren, die im Zusammenhang mit Kants Begriff einer ursprünglichen Attraktion auftreten, welche einerseits Konstitutionselement des Materiebegriffs und andererseits eine Eigenschaft der Materie sein soll, die der Quantität der Materie proportioniert ist. Vgl. bereits die sogeartete Kritik von J. S. Beck in seinem Brief an Kant vom 8. September 1792 (XI 360 f.). 462 Kant spricht dort von einem »umgekehrte[n] Verhältnis der Würfel der unendlich kleinen Entfernungen« (IV 5216; vgl. auch 5057 – 23, 5201–52112). In diesem Sinne müßte man die Formel spezifizieren zu 1/dr3, worin sich auch formelhaft der Unterschied zur Monadologia physica ausdrücken läßt. Diesen Hinweis verdanke ich Michael Friedman. 463 Wenn Kant hier von den »Mathematiker[n]« (5057) spricht, so ist damit sicherlich auch Newton gemeint, der in Proposition XXIII. Theorema XVIII von Buch II der Principia schreibt: »[…] Teilchen, die gegenseitig voreinander infolge von Kräften zu fliehen versuchen, die den Abständen ihrer Mittelpunkte umgekehrt proportional sind, bilden ein elastisches Fluidum, dessen Dichte der Kompression proportional ist.« (I. Newton 1999, 301)

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

263

sen ›Luftteilen‹ anzunehmen, mithin aufgrund der schwachen Repulsion bzw. der hohen Durchdringlichkeit der Luft auf eine Entfernung ihrer Teile, d. h. einen leeren Raum zwischen ihnen, zu schließen. Um die Ausdünnung der Luft vorzustellen, dürfen wir eine Entfernung der ›Luftteile‹ zwar annehmen, d. h. in der mathematischen Konstruktion kann eine Berührung als unendlich kleine Entfernung dargestellt werden. Gleichwohl kann nicht von physischen Punkten ausgegangen werden, die eine reale Entfernung voneinander besitzen würden, da diese Vorstellung bereits mit den Problemen jeglicher Korpuskularphilosophie behaftet ist (vgl. 49714–49815). Die spätere Argumentation (vgl. 52114–52223) zeigt, daß Kant sich der Problematik solcher Annahmen – die Konstruktion eines Begriffs weicht vom Begriffsinhalt ab – durchaus bewußt ist. Wenngleich Kant hier nicht eigens auf die Infinitesimalrechnung verweist, so steht doch hinter seiner Argumentation diese Form mathematischer Beschreibung. Und entsprechend der Kantischen Differenzierung zwischen mathematischer Beschreibung (Konstruktion) und realer Anschauung findet sich bereits beim Erfinder der Infinitesimalrechnung selbst deren Restriktion auf das Gebiet der Mathematik: Leibniz schreibt in einem Brief vom 2. Februar 1702 an Pierre Varignon: »[…] meine Absicht war […], zu zeigen, daß man die mathematische Analysis von metaphysischen Streitigkeiten nicht abhängig zu machen braucht, also nicht zu behaupten braucht, daß es in der Natur Linien gibt, die, relativ zu unseren gewöhnlichen, in aller Strenge unendlich klein sind […]. Man kann somit die unendlichen und unendlich kleinen Linien – auch wenn man sie nicht in metaphysischer Strenge und als reelle Dinge zugibt, – doch unbedenklich als ideale Begriffe brauchen, durch welche die Rechnung abgekürzt wird […].«464 Eine solche Differenzierung findet sich in Leibniz’ Schriften wiederholt.465 In diesem Sinne kann auch die Kantische Rede von den unendlich kleinen Größen verstanden werden. Kants Bekanntschaft mit den Grundzügen dieser Theorie des Infinitesimalen ist gewiß. In Ch. Wolffs Mathematischem Lexicon finden sich mehrere Einträge zu dieser Theorie466, und bei Wolff findet sich auch die Kantische diesbezügliche Differenzierung zwischen Naturphilosophie und Mathematik, bzw. die Restriktion der Infinitesimalrechnung auf die letztere: »Quantitas infinite parva, infinite parvum, infinitesima, eine unendlich kleine Grösse, Wird in der Mathematick diejenige genennet, welche in Ansehung einer anderen für nichts zu halten, so daß kein Fehler kan gezeiget werden, wenn man sie gleich weglässet. […] Es betrügen sich aber diejenigen gar sehr, welche diese Vorstellungen der Mathematicorum vor würckliche Dinge in der Natur halten […].«467 464

G. W. Leibniz: Mathematische Schriften, IV, 93; zit. nach G. W. Leibniz 1996, I 72f. Vgl. z. B. Specimen dynamicum, G.W. Leibniz 1982, 13. 466 Vgl. die Einträge »Calculus differentialis, die Differential=Rechnung […]« (Ch. Wolff 1716, 283–288), »Calculus differentio-differentialis […]« (ebd. 288f.), »Differentia Differentiale, quantitas differentialis, die Differential=Grösse […]« (ebd. 529), »Quantitas infinite parva, infinite parvum, infinitesima, eine unendlich kleine Grösse […]« (ebd. 1145f.). 467 Ch. Wolff 1716, 1146. Vgl. zur Begriffsgeschichte des Infinitesimalen von Leibniz bis Kant H. Cohen 1968, 101–171. 465

264

Textkommentar · Dynamik

Der Konflikt zwischen der Geometrie (unendliche Teilbarkeit) und Metaphysik (endliche Teilbarkeit) findet demnach in den MAdN eine bezüglich der Monadologia physica modifizierte Lösung. Die Konzeptionsänderung betrifft die Metaphysik – die geometrischen Behauptungen stehen sozusagen gar nicht zur Disposition: »denn Mathematik läßt sich nichts wegvernünfteln […].« (50624 f., vgl. auch 50525 – 29) Die Aussage des (dogmatischen468) Metaphysikers, des ›Monadisten‹, gilt nach wie vor, nur – und das ist das Entscheidende – sie gilt bloß von Dingen an sich selbst und hat in der Naturphilosophie keinen Platz. Letztere betrachtet nicht Dinge an sich, sondern Phänomene, die nicht als Totalität gegeben sind. Das Novum gegenüber der monadologischen Konzeption von 1756 ist also zum einen die veränderte Sichtweise des mundus intelligibilis: was in der wohlgemerkt P h y s i s c h e n Monadologie über das Einfache gesagt wird, kann nach kritischem Maßstab nicht als Erkenntnis einer Materieeigenschaft bezeichnet werden: »[…] daß in der Welt gar nichts Einfaches existire, soll hier nur so viel bedeuten, als: Es könne das Dasein des schlechthin Einfachen aus keiner Erfahrung oder Wahrnehmung, weder äußeren noch inneren, dargethan werden, und das schlechthin Einfache sei also eine bloße Idee, deren objective Realität niemals in irgend einer möglichen Erfahrung kann dargethan werden, mithin in der Exposition der Erscheinungen ohne alle Anwendung und Gegenstand.« (KrV A 437) Zum anderen zieht sich Kant 1786 aber auch nicht einfach zurück auf die geometrische Argumentation für die unendliche Teilbarkeit des Raums, sondern fügt dieser eine genuin naturphilosophische hinzu: Erkenntnis überhaupt muß sich prinzipiell auf Anschauung stützen, d. h. eine Theorie der (räumlichen) Teilbarkeit muß den Axiomen der Geometrie gehorchen. Erkenntnis des Materiellen muß die Materie stets als Bewegliches reflektieren. Da dieses Bewegliche im Raum nach den Erklärungen und Lehrsätzen der Dynamik als intensive Raumerfüllung vorgestellt werden muß, so besteht der Kern der naturphilosophischen Argumentation für die unendliche Teilbarkeit der Materie und damit die Neuerung gegenüber der vorkritischen Theorie im Materiebegriff als einem räumlichen Kraftkontinuum. Die sich dennoch durchhaltende Rede von der Materie als Substanz ist – abgesehen von dem bereits angeführten werkstrukturellen Einwand hinsichtlich der Vermischung qualitativer und relationaler Argumentation – zu restringieren auf die substantia phaenomenon (extensives Substanzaggregat), die in Kritischem Kontext als beharrende Erscheinung zu verstehen ist (vgl. Erklärung 5 der Dynamik sowie die Erste Analogie der Erfahrung in der KrV). Ein physikalisches Substanzerhaltungsgesetz ist damit erst möglich (vgl. Lehrsatz 2 der Mechanik). Aufbauend auf die Differenzierung zwischen der geometrischen Einsicht in die unendliche Teilbarkeit des Raums und der metaphysischen, daß der Raum keine Eigenschaft der Dinge an sich ist, folglich auf letztere die Einfachheit zutreffen mag, ohne den Dynamismus infrage zu stellen, folgt ein Absatz, der eine gewisse textliche Schwierigkeit in sich birgt (»Hier gerät nun … beweist.« 50622–50711). Der Sinn dieser Passage ist folgender: die unendliche Teilbarkeit der Materie, die der Meta468

Vgl. dazu KrV A 466.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

265

physiker (nicht der dogmatische, sondern der kritische) annimmt, führt nicht zu der Vorstellung einer Materie, die aus einer unendlich großen Anzahl von Teilchen bestünde. Vielmehr wird die unendliche Teilbarkeit (nicht Teilung) als eine ›Aufforderung‹ zu einer unabschließbaren Handlung verstanden – der Begriff der Unendlichkeit resultiert nicht aus einer extensiv-quantitativen Reflektion der Materie, sondern einer intensiv-quantitativen, welche die Vorstellung einer approximativ erreichbaren, kontinuierlichen, infinitesimalen Größe bezeichnet. In diesem Sinne ist die Teilung ins Unendliche keinesfalls als abgeschlossen, d. h. gegeben, sondern als prinzipiell unabschließbar, d. h. aufgegeben, vorzustellen. Kant referiert damit lediglich, was er auch in der KrV unter dem Titel Kritische Entscheidung des kosmologischen Streits der Vernunft mit sich selbst ausführt (vgl. KrV A 497–507), nachdem er die bereits skeptisch modifizierte Antinomie formuliert hat: »[…] besteht jede Erscheinung im Raume (Materie) aus unendlich viel Theilen, so ist der Regressus der Theilung für euren Begriff jederzeit zu groß; und soll die Theilung des Raumes irgend bei einem Gliede derselben (dem Einfachen) aufhören, so ist er für die Idee des Unbedingten zu klein. Denn dieses Glied läßt noch immer einen Regressus zu mehreren in ihm enthaltenen Theilen übrig.« (KrV A 487 f.) Die Differenz zwischen »gegeben« und »aufgegeben« (vgl. KrV A 498–507), die Kant sowohl in der KrV als auch in den MAdN im Zusammenhang mit der unendlichen Teilbarkeit der Materie anführt, ist von Bedeutung, weil sonst wegen der Berufung auf Teile der Argumentationen zur Antithesis der Zweiten Antinomie der Beweis der MAdN vom negativen Urteil über die Zweite Antinomie betroffen und damit ungültig wäre. Die Argumentation, die Kant deshalb in gegenwärtiger Anmerkung 2 an den Beweis der unendlichen Teilbarkeit der Materie anschließt, ist zur kritischen Auflösung der Antinomie kongruent. Kant formuliert sie in den Prolegomena folgendermaßen: »Von zwei einander widersprechenden Sätzen können nicht alle beide falsch sein, außer wenn der Begriff selbst widersprechend ist, der beiden zum Grunde liegt […].« (IV 341) Dies trifft sowohl auf die Thesis von der endlichen Teilbarkeit der Materie als auch auf die entsprechende Antithesis von der unendlichen Teilbarkeit der Materie zu, insofern beide Aussagen über die Welt als Ganzes und damit über die Materie als Ding an sich selbst machen. In den ersten beiden Antinomien, d. h. »[…] der ersten Classe der Antinomie (der mathematischen) bestand die Falschheit der Voraussetzung darin: daß, was sich widerspricht (nämlich Erscheinung als Sache an sich selbst), als vereinbar in einem Begriffe [sc. dem der Größe; K. P.] vorgestellt würde.« (IV 343) Demgegenüber gilt es daran festzuhalten, daß Erscheinungen »[…] bloße Vorstellungen [sind], und die Theile existiren blos in der Vorstellung derselben, mithin in der Theilung, d. i. in einer möglichen Erfahrung, darin sie gegeben werden, und jene geht daher nur so weit, als diese reicht. Anzunehmen, daß eine Erscheinung, z. B. die des Körpers, alle Theile vor aller Erfahrung an sich selbst enthalte, zu denen nur immer mögliche Erfahrung gelangen kann, heißt: einer bloßen Erscheinung, die nur in der Erfahrung existiren kann, doch zugleich eine eigene, vor Erfahrung vorhergehende Existenz geben, oder zu sagen, daß bloße Vorstellungen da sind, ehe sie in der Vorstellungskraft angetroffen werden, welches sich widerspricht, und mithin auch

266

Textkommentar · Dynamik

jede Auflösung der mißverstandnen Aufgabe, man mag darin behaupten, die Körper bestehen an sich aus unendlich viel Theilen, oder einer endlichen Zahl einfacher Theile.« (IV 342) Dies entspricht nun bis in den Wortlaut hinein dem Appendix zum Teilbarkeitsbeweis in gegenwärtiger Anmerkung 2. Die Schwierigkeit des gegenwärtigen Absatzes liegt in dem Wort »dennoch« (50626). Es bezieht sich offenkundig auf den Satz: »Den ersteren Satz: daß der Raum ins Unendliche teilbar sei, abzuleugnen, ist ein leeres Unterfangen, denn Mathematik läßt sich nichts wegvernünfteln;« (50623 f.) Doch besteht die durch das »dennoch« ausgedrückte Opposition nicht, wie man aufgrund des Satzduktus annehmen könnte, zwischen der geometrischen unendlichen Teilbarkeit und der metaphysischen Annahme des Raums »als Eigenschaft der Dinge an sich selbst« (50625 f.). Das »dennoch« besitzt einen niedrigeren Stellenwert, insofern es sich lediglich darauf bezieht, daß ›den ersteren Satz abzuleugnen ein leeres Unterfangen‹ ist. Denn die ›Einerleiheit‹ (vgl. 50626), von der hier die Rede ist, verbietet gerade eine Opposition zwischen den beiden Thesen der Geometrie und der Metaphysik. Die ›Einerleiheit‹ wird hier nicht begründet, klang jedoch wenige Zeilen vorher bereits an (vgl. 5067 – 21): wird von Dingen an sich selbst ausgegangen, so kann die Teilung ins Unendliche nur zu unendlich vielen Teilen führen, die als solche eben unteilbar sind. Damit steht die Annahme von Dingen an sich selbst – in etwas abgewandelter Argumentationsstrategie der Zweiten Antinomie entsprechend – der unendlichen Teilbarkeit der Materie entgegen. Das Dilemma des Philosophen besteht danach aber nicht in der Unannehmbarkeit beider Thesen, der von der unendlichen und der von der endlichen Teilbarkeit, sondern darin, daß er einerseits dem Diktum des Geometers nichts hinzufügen oder abstreiten kann und andererseits mit der metaphysischen Annahme des Raums als Eigenschaft der Dinge an sich selbst dem Geometer widersprechen muß. Die Auflösung des Dilemmas besteht unter Rekurs auf die Transzendentale Ästhetik (vgl. KrV A 22–30, B 37–45) und die Antinomie der reinen Vernunft (vgl. KrV A 490–507; vgl. dazu auch die eben angeführten Passagen aus den Prolegomena) in der Restriktion des Begriffs vom Raum auf die Erscheinungsweise des Mannigfaltigen und damit des Materiebegriffs auf Gegenstände möglicher Erfahrung: Das Diktum des Geometers garantiert die unendliche Teilbarkeit des Raums, Materie kann nur räumlich vorgestellt werden, also ist Materie ins Unendliche teilbar und zwar nicht in unendlich viele Teile, da eine unendliche Menge nicht als in einem endlichen Objekt gegeben vorgestellt werden kann. Diese Restriktion muß hier nicht weiter verfolgt werden, da sie die Grundvoraussetzung der MAdN überhaupt ist, an die die Vorrede bereits erinnert hat.469 Im Beweis zu den Antizipationen der Wahrnehmung findet sich eine Ergänzung zu dem Abweis der Ansicht, daß ein unendlich-teilbares Ganzes als Phänomen aus unendlich vielen Teilen bestehen müsse. Der Kritischen Philosophie entsprechend 469

Vgl. 4677 –12, 46926–47012, 4743–47640. Zur Diskussion des Problems von Raum und Ding an sich im Kontext der Zweiten Antinomie vgl. B. Falkenburg 1995 sowie W. Malzkorn 1998, 397–409.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

267

herrscht über allen Anschauungen und allen Wahrnehmungen – damit sind die im Beweis und in Anmerkung 1 des gegenwärtigen Lehrsatzes voneinander isolierten Teilbarkeitsbeweisstrategien hinsichtlich des Raums (extensive Größe) und dessen Erfüllung (intensive Größe) zu identifizieren – das Gesetz der Kontinuität: »Die Eigenschaft der Größen, nach welcher an ihnen kein Theil der kleinstmögliche (kein Theil einfach) ist, heißt die Continuität derselben. Raum und Zeit sind quanta continua, weil kein Theil derselben gegeben werden kann, ohne ihn zwischen Grenzen (Punkten und Augenblicken) einzuschließen, mithin nur so, daß dieser Theil selbst wiederum ein Raum oder eine Zeit ist. Der Raum besteht also nur aus Räumen, die Zeit aus Zeiten. Punkte und Augenblicke sind nur Grenzen, d. i. bloße Stellen ihrer Einschränkung; Stellen aber setzen jederzeit jene Anschauungen, die sie beschränken oder bestimmen sollen, voraus, und aus bloßen Stellen als aus Bestandtheilen, die noch vor dem Raume oder der Zeit gegeben werden könnten, kann weder Raum noch Zeit zusammengesetzt werden. Dergleichen Größen kann man auch fließende nennen, weil die Synthesis (der productiven Einbildungskraft) in ihrer Erzeugung ein Fortgang in der Zeit ist, deren Continuität man besonders durch den Ausdruck des Fließens (Verfließens) zu bezeichnen pflegt. Alle Erscheinungen überhaupt sind demnach continuirliche Größen sowohl ihrer Anschauung nach als extensive, oder der bloßen Wahrnehmung (Empfindung und mithin Realität) nach als intensive Größen.« (KrV A 169 f.) Hinsichtlich der äußeren Sinne wird der zweite Teil, der sich auf die intensive Größe bezieht, erst in der Dynamik der MAdN komplettiert, die zum einen die Verknüpfung ›Kraft‹ (Kontinuum), ›Beweglichkeit‹ (Kontinuum), ›Teilbarkeit‹ (Kontinuum) einführt (vgl. 50330–5048), und die zum anderen mit der Einführung des Begriffs der Berührung zu zeigen hat, daß Materie ein Reales der Empfindung ist (vgl. 5104 – 26). Daß der Raum nur als ein quantum continuum vorgestellt werden kann, daß also »jeder Teil des Raums wiederum ein Raum ist« (50534), geht – neben den »Beweisen der Geometrie« (50329) – bereits aus der entsprechenden Argumentation der Transzendentalen Ästhetik hervor: man kann »[…] sich nur einen einigen Raum vorstellen, und wenn man von vielen Räumen redet, so versteht man darunter nur Theile eines und desselben alleinigen Raumes. Diese Theile können auch nicht vor dem einigen allbefassenden Raume gleichsam als dessen Bestandtheile (daraus seine Zusammensetzung möglich sei) vorhergehen, sondern nur in ihm gedacht werden. Er ist wesentlich einig, das Mannigfaltige in ihm, mithin auch der allgemeine Begriff von Räumen überhaupt beruht lediglich auf Einschränkungen.« (KrV A 25; vgl. auch A 435) Der Schluß der gegenwärtigen Anmerkung 2 zu Lehrsatz 4 ist Kants Versuch, seine Theorie als übereinstimmend mit einer älteren Theorie eines prominenten Philosophen darzustellen. Welche Funktion diese Vereinnahmung an dieser Stelle hat, bleibt dabei unklar. Auf den ersten Blick (aber auch nur auf den ersten) ist auch unklar, wer gemeint ist, wenn Kant hier von einem »große[n] Mann« (50711) spricht. Dem »großen Mann« wird von Kant zugeschrieben, daß er die metaphysischen Angriffe auf die Lehre von der unendlichen Teilbarkeit des Raums abgewehrt hat,

268

Textkommentar · Dynamik

indem er den Raum auf die Erscheinungsweise äußerer Dinge restringiert hat. Seine Zeitgenossen oder Nachfolger haben, so Kants Ansicht, ihn mißverstanden und seine Theorie folgendermaßen verdreht: für uns sei der Raum tatsächlich Erscheinung und der Mathematiker betrachte ihn auch so, aber abgesehen davon bezeichne der Raum das Verhältnis, in dem die Dinge an sich zueinander stehen. Stattdessen hätten sie des »großen Mannes« Theorie eben als Restriktion der Raumeigenschaft auf Gegenstände äußerer Sinne auffassen sollen. Der Raum ist in Wahrheit und in Übereinstimmung mit dem »großen Mann« lediglich eine subjektive Form unserer Sinnlichkeit. Das Mißverständnis besteht nach Kant also darin, daß man den Raum als Eigenschaft der Dinge an sich auffaßte, welche Eigenschaft, sobald sie mathematisch gedacht, d. h. angeschaut werden soll, sehr verworren erscheine. Die unendliche Teilbarkeit der Materie, die der Mathematiker lehrt, gründet nach dieser Fehlinterpretation damit lediglich in einer Undeutlichkeit des Raumbegriffs. Die Metaphysiker (also diejenigen, die in Kants Meinung den »großen Mann« mißverstanden haben) hingegen haben die Aufgabe, Deutlichkeit in die mathematischen Begriffe zu bringen, indem der Raum aus Punkten und die Materie aus einfachen Teilen zusammengesetzt vorgestellt werden soll. Der Fehler dieser mißverständigen Nachfolger des »großen Mannes« liegt nach Kant nun darin, daß sie meinten, die »Monadologie« (50733), deren Begriff ursprünglich von Platon stamme, aber erst von Leibniz ausgeführt worden sei, als naturphilosophische Theorie aufzufassen, und nicht, wie es korrekt wäre, als metaphysische Theorie über den mundus intelligibilis zu nehmen.470 Hätten sie Leibniz’ Begriff der Monadologie in ihrem eigentlichen Sinne genommen, so wäre diese weiterhin gültig – nicht als physische Monadologie, sondern als Theorie der Dinge an sich, deren Grundcharakteristikum Simplizität ist, wie sie von Kant in der Thesis der Zweiten Antinomie ausgeführt worden ist. Geht man jedoch von Dingen an sich ab und handelt stattdessen von Phänomenen, so besteht das Zusammengesetzte nicht aus Einfachem, da dieses kein Gegenstand in der Erscheinung ist, sondern ist ins Unendliche teilbar. Diesen Argumentationsbogen abschließend folgt nun der Satz, der meines Erachtens den »großen Mann« explizit nennt: »Daher war Leibnizens Meinung, so viel ich einsehe, nicht, den Raum durch die Ordnung einfacher Wesen neben einander zu erklären, sondern ihm vielmehr diese als korrespondierend, aber zu einer bloß intelligibeln (für uns unbekannten) Welt gehörig zur Seite zu setzen, und nichts anders zu behaupten, als was anderwärts gezeigt worden, nämlich daß der Raum, samt der Materie, davon er die Form ist, nicht die Welt von Dingen an sich selbst, sondern nur die Erscheinung derselben

470

Diese theoretische Tendenz findet sich bei Kant schon in der ersten Hälfte der 70er Jahre: »Die monadologie kan nicht zur Erklärung der Erscheinungen, sondern zum unterschiede des intellektuellen von Erscheinungen überhaupt dienen. Die principien der Erklarung der Erscheinungen müssen alle sinnlich seyn.« (Refl. 41; XIV 153, um 1773–75) Eine Kuriosität dieses Angriffs besteht darin, daß Kant damit natürlich auch seine eigene Monadologia physica aburteilt. Vgl. dazu auch Anmerkung 1 zu gegenwärtigem Lehrsatz sowie Anmerkung 2 zu Lehrsatz 8 der Dynamik.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

269

enthalte, und selbst nur die Form unserer äußern sinnlichen Anschauung sei.« (5083 –10) Kant sieht sich demnach mit dem, was er in der Transzendentalen Ästhetik (»anderwärts«) zum Begriff – oder besser – zur Anschauungsform Raum ausgeführt hat, in Leibnizens Gesellschaft, die eine Opposition zu ›Leibnizianern‹ bildet, welche meinen, daß (vermeintlich mit Leibniz) der Raum als Ordnung einfacher Wesen, d. h. erscheinender Monadenrelationen, erklärt werden kann. Demgegenüber sind Kants Leibniz und Kant selbst der Auffassung, daß die Rede von der Ordnung einfacher Wesen sinnvoll ist, höchstens insofern diese Ordnung als das noumenale Korrespondens zum phänomenalen Raum aufgefaßt wird. Der Kritische Kant weicht also von seinen Vorläufern ab (und kehrt damit seiner Meinung nach gewissermaßen zu deren Vorläufer Leibniz zurück), dadurch, daß er den mundus sensibilis für durchgängig erkennbar hält – die entsprechende Theorie liefern Transzendentale Ästhetik und Analytik – und daß er den mundus intelligibilis für theoretisch unerkennbar hält, wie die Transzendentale Dialektik der KrV ausführt.471 In Leibniz’ Briefwechsel mit S. Clarke finden sich Äußerungen, die als Vorlage der Kantischen Interpretation gedient haben mögen. Leibniz schreibt hier, daß »[…] der Raum, wenn er in sich betrachtet wird, nur eine ideelle Sache ist, wie die Zeit […]«472, und beschreibt den Raum folgendermaßen: »[…] der Raum sey nichts anders als eine Ordnung der Existenz der Dinge; welche (Ordnung) man wahrnimmt, wenn diese zugleich mit einander vorhanden sind. Also kan der Entwurf von einer materiellen und umschränkten Welt, die sich, nach ihrem ganzen Zusammenhange, in einem leeren und unumgränzten Raume fortbewegte, nicht gelten. Ein Gedichte von der Art ist gänzlich wider die Vernunft, und kan auf keine Weise bewerkstelliget werden. Denn zu geschweigen, daß gar kein wirklicher Raum außer der materiellen Welt ist; so würde dergleichen Bewerkstelligung ohne Absicht seyn […].«473 »Ich sage nicht, daß die Materie und der Raum einerley sey: ich sage nur, daß kein Raum sey, wo gar keine Materie vorhanden ist; und daß der Raum in sich keinesweges eine vor sich bestehende Wirklichkeit dörfe genannt werden.«474 »Demnach ist der Raum eine Sache, die allein auf unsern Gedanken beruhet.«475 – Damit soll natürlich keineswegs gesagt sein, daß Kant Leibniz’ Theorie nun adäquat wiedergibt; einen Gewährsmann für Kants transzendentale Raumlehre ausfindig machen zu

471

Vgl. zu Leibniz’ Raumlehre E. Cassirer (1902, 245–282), der diese bereits im Lichte der Kantischen Theorie interpretiert und zur gegenwärtigen Passage, die Leibniz als Vorläufer der Kantischen Lehre darstellt (50622–50810), anmerkt: »Diesen Kantischen Sätzen ist, soweit sie sich auf den Begriff des Raumes beziehen, nichts hinzuzufügen. Die nüchterne geschichtliche Untersuchung der Quellen kann hier nur das Ergebnis der freien systematischen Rekonstruktion Kants bestätigen.« (E. Cassirer 1902, 274; Hervorhebung: K. P.) Auch Cassirer interpretiert damit die Rede vom ›großen Mann‹ als einen Hinweis auf Leibniz. 472 G. W. Leibniz 1740, 211. 473 Ebd. 209. 474 Ebd. 236. 475 Ebd. 258.

270

Textkommentar · Dynamik

wollen, ist unangesehen der Person dieses Gewährsmannes ein zweifelhaftes Unterfangen. Doch Kant versucht selbst gerade dieses, wenn er in gegenwärtigem Abschnitt eine Verbindung zwischen sich selbst und einem »großen Mann« herstellt. Es geht im vorliegenden Kommentar dementsprechend nur um die Identifikation des »großen Mannes«, nicht um eine Beurteilung von Kants Leibniz-Interpretation.476 – In dem »großen Mann« Leibniz zu sehen, erweist sich wie soeben ausgeführt als stichhaltig, wenn man den ganzen Gedankengang, d. h. wofür der Gewährsmann überhaupt verwendet wird, rekonstruiert. Isoliert man den Satz jedoch, in dem von dem »großen Mann« die Rede ist, so spricht gegen die Vermutung auf Leibniz das Präsens »beiträgt« (50712), da Leibniz zum Zeitpunkt des Erscheinens der MAdN bereits 70 Jahre lang tot ist. Doch läßt sich dieses Präsens problemlos auch im Sinne des andauernden Fortwirkens interpretieren: Leibniz’ Wirkung auf die Mathematik bleibt nicht auf seine Lebenszeit beschränkt. Eine Passage aus der Schrift Über eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll von 1790 beinhaltet eine Rekonstruktion, die dem gegenwärtigen Gedankengang bis in den Wortlaut hinein gleicht, wodurch die Vermutung auf Leibniz noch einmal bestätigt wird: »Des Herrn von Leibniz Metaphysik enthielt vornehmlich drei Eigenthümlichkeiten: 1. den Satz des zureichenden Grundes […] 2. die Monadenlehre; 3. die Lehre von der vorherbestimmten Harmonie. Wegen dieser drei Principien ist er von vielen Gegnern, die ihn nicht verstanden, gezwackt, aber auch […] von seinen vorgeblichen Anhängern und Auslegern mißhandelt worden; wie es auch andern Philosophen des Alterthums ergangen ist, die wohl hätten sagen können: Gott bewahre uns nur vor unseren Freunden; vor unsern Feinden wollen wir uns wohl selbst in Acht nehmen. […] II. Ist es wohl zu glauben, daß Leibniz, ein so großer Mathematiker! die Körper aus Monaden (hiemit auch den Raum aus einfachen Theilen) habe zusammensetzen wollen? Er meinte nicht die Körperwelt, sondern ihr für uns unerkennbares Substrat, die intelligibele Welt, die blos in der Idee der Vernunft liegt, und worin wir freilich alles, was wir darin als zusammengesetzte Substanz denken, uns als aus einfachen Substanzen bestehend vorstellen müssen. Auch scheint er mit Plato dem menschlichen Geiste ein ursprüngliches, obzwar jetzt nur verdunkeltes, intellectuelles Anschauen dieser übersinnlichen Wesen beizulegen, davon er aber nichts auf die Sinnenwesen bezog, die er für auf 476

Daß Kant seine Vorläufer bisweilen besser zu verstehen meint als diese sich selbst, bzw. daß er ihre Theorie durch kleine Abbiegungen vor Fehlern bewahren will, ist keine Seltenheit: in Anmerkung 2 zu Lehrsatz 7 der Dynamik geschieht Newton dasselbe (ähnlich auch Anmerkung 1 zu Lehrsatz 4 der Mechanik). In einem weiteren Sinne verfährt Kant bereits in der Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels von 1755 auf diese Weise mit Newton: Kant geht dadurch mit Newton über Newton hinaus, daß er dessen eigene Prinzipien vom gegenwärtigen Zustand der Welt auf deren Anfänge ausdehnt. Die Ordnung des Universum resultiert nicht aus dem unmittelbaren Eingreifen Gottes, vielmehr beschränkt sich Gottes Handlung auf das Schaffen des Universum. Die Ordnung innerhalb des Universum entspringt einzig der Wirkung der Newtonischen Bewegungsgesetze (vgl. I 262 ff., 339ff.).

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 4

271

eine besondere Art Anschauung, deren wir allein zum Behuf für uns möglicher Erkenntnisse fähig sind, bezogene Dinge, in der strengsten Bedeutung für bloße Erscheinungen, (specifisch eigenthümliche) Formen der Anschauung gehalten wissen will; wobei man sich durch seine Erklärung von der Sinnlichkeit als einer verworrenen Vorstellungsart nicht stören lassen, sondern vielmehr eine andere, seiner Absicht angemessenere an deren Stelle setzen muß: weil sonst sein System nicht mit sich selbst zusammenstimmt. Diesen Fehler nun für absichtliche, weise Vorsicht desselben aufzunehmen (wie Nachahmer, um ihrem Originale recht ähnlich zu werden, auch seine Geberden oder Sprachfehler nachmachen), kann ihnen schwerlich zum Verdienst um die Ehre ihres Meisters angerechnet werden. Das Angeborensein gewisser Begriffe, als ein Ausdruck für ein Grundvermögen in Ansehung der Principien a priori unserer Erkenntniß, dessen er sich blos gegen Locke, der keinen anderen als empirischen Ursprung anerkennt, bedient, wird eben so unrecht verstanden, wenn man es nach dem Buchstaben nimmt. […] So möchte denn wohl die Kritik der reinen Vernunft die eigentliche Apologie für Leibniz selbst wider seine ihn mit nicht ehrenden Lobsprüchen erhebende Anhänger sein […].« (VIII 248ff.) Diese Passage – ›Leibniz gegen seine Anhänger verteidigt‹ – kann durchaus als Kommentar gegenwärtiger Stelle und zugleich als Kants Auffassung über Geist und Buchstabe in philosophischer Interpretation betrachtet werden. Der Gedankengang enthält Kants Ansicht über des großen Mathematiker Leibniz’ Auffassung über das Einfache, verteidigt ihn gegen seine ›Schüler‹ (konkret Johann August Eberhard [nicht zu verwechseln mit Johann Peter, dem Kompendienautor]) und führt im Zusammenhang mit dem noumenalen Einfachen ebenfalls Platon an. Darüberhinaus ist die Bezeichnung »großer Mann« in Kants Werken zwar nicht ausschließlich mit dem Namen Leibniz verbunden, doch die Mehrzahl einschlägiger Stellen handeln von Leibniz.477 Das »man« der Leibniz mißverstehenden Nachfol-

477

Neben P. Muschenbroek und Johann Bernoulli, die lediglich einmal mit diesem Prädikat versehen werden (vgl. Wahre Schätzung I 118, 134), die für die Bezeichnung ›deutscher Mathematiker‹ (vgl. 50711 f.) jedoch nicht in Frage kommen, wird Leibniz mindestens sieben Mal zwischen 1747 und 1790 als »großer Mann« bezeichnet (vgl. Wahre Schätzung I 8, 12, 102, 181, Gegenden II 377, Entdeckung VIII 187, 203). A. Höfler erwägt in seinen Anmerkungen des Herausgebers der MAdN in der Akad.-Ausg. andere Personen, doch kommt er ebenfalls zu dem Ergebnis, daß Leibniz gemeint sein müsse (vgl. IV 642ff.). In Kants Schrift über die Gegenden folgt auf die Stelle, die Leibniz als großen Mann bezeichnet (vgl. II 377) die Nennung L. Eulers. In diesem den »großen Mann« zu sehen könnte durch Eulers Verdienste um die Mathematik und sein Interesse am Raumbegriff nahegelegt werden. Kant selbst zitiert in seinen vorkritischen Schriften die Abhandlung »des berühmten Eulers« (II 378; vgl. auch II 168) Réflexions sur l’espace et le tems (L. Euler 1750, insbes. 330–333). Euler schreibt dort den Metaphysikern das Reduzieren des Raums auf bloße Relationen zu und läßt dagegen die Mathematiker an der selbständigen Realität des Raums festhalten. Die Übereinstimmung von Kants vorkritischer These, »daß der absolute Raum […] eine eigene Realität habe« (II 378), mit Eulers Argumentation gegen die bloße Idealität des Raums spricht aber vielmehr dagegen, daß Kant an der gegenwärtigen Stelle der MAdN Euler gemeint haben könne. Darüberhinaus erwähnt Kant in der Phoronomie und in der Phänomenologie der MAdN, wo er selbst den Be-

272

Textkommentar · Dynamik

ger (50716) bezieht sich schlicht auf ›Leibnizianer‹ wie Wolff478 und Baumgarten479, die nach Kants Ansicht in ihrer Interpretation und Weiterführung von Leibniz’ Philosophie diese mißverstanden hätten, indem sie den Raum durch die Ordnung einfagriff des absoluten Raums behandelt, Euler nicht mehr (vgl. auch B. Gerlach 1998, 21 ff.). A. Speiser interpretiert also in die falsche Richtung, wenn er zur gegenwärtigen Stelle »Ein großer Mann …« schreibt: »Diese Auslegung [sc. der Eulerschen Raumlehre durch Kant] ist soweit richtig, als man das Wort ›nur‹ auf die äußeren Dinge bezieht, denn Euler spricht […] den geistigen Dingen alle Räumlichkeit ab. Aber daß die äußeren Dinge, so wie wir sie sehen, ›nur Erscheinungen‹ sind, das ist gewiß nicht seine Meinung. Die Physik hat es mit wirklichen Dingen zu tun, und ein zusätzliches ›Ding an sich‹ gibt es für ihn nicht […].« (A. Speiser 1986, XXXI) Dies spricht jedoch nicht für eine Kantische Mißdeutung der Eulerschen Raumlehre, sondern für eine Fehlzuschreibung der gegenwärtigen Anspielung durch Speiser. Eigens mit der Bezeichnung des »großen Mannes« in (50711) und der Person, die von Kant damit gemeint ist, befaßt sich B. Gerlach (1998). Er beschreibt korrekt Kants Umgang mit seinen Vorläufern: »Wenn Kant […] sich zur Vorgeschichte der kritischen Philosophie äußert und durch Gegenüberstellung namentlich gekennzeichneter Positionen eine Problemsituation beschreibt, die nach einer richtungsweisenden Entscheidung verlange, so heißt dies nicht auch schon, daß er auf eine ihm vorliegende, philosophiegeschichtlich ausweisbare Diskussion Bezug nimmt. Es scheint nicht Kants Absicht gewesen zu sein, dem Interpreten seiner Philosophie einen wirklichen Zugang von außen zu ermöglichen. Eher läßt sich sagen, daß Kant selbst die Theorien seiner Vorgänger in eine Konstellation gebracht hat, die es aufzusuchen gilt, wenn die Ausgangsprobleme der kritischen Philosophie deutlich werden sollen.« (B. Gerlach 1998, 19f.) Das bedeute, daß die Indizien zur Identifikation des »großen Mannes« in erster Linie in Kants Werk selbst gesucht werden müssten. Gerlach kommt schließlich zu dem Ergebnis, daß Gottfried Ploucquet der »große Mann« gewesen ist. Diese Vermutung erweist sich jedoch als unzutreffend, zu deren Stützung zwar zeitgenössische Literatur in beträchtlichem Umfang angeführt wird, die jedoch die naheliegendsten Belege außer Acht läßt, namentlich den Gedankengang 50711–50810 und vor allem die oben zitierte Parallelstelle in der Entdeckung (VIII 248 ff.). Diese Passage wird von Gerlach nicht einmal erwähnt. Er geht von vornherein davon aus, daß ein ›Leibnizianer‹ gemeint sein muß (vgl. B. Gerlach 1998, 23). Die Weise, wie Gerlach in einem einzigen kurzen Absatz die Vermutung auf Leibniz ausschließt, offenbart bei ihm selbst jedoch ein Mißverständnis: »Handelt es sich bei dem ›großen Mann‹ um Leibniz? Dieser Vorschlag überzeugt am wenigsten, da sich doch in unserem Text nicht das geringste Anzeichen für einen zirkulär angelegten Gedankengang findet. Das Mißverständnis der Monadologie soll die Fehlinterpretation der Gegner jenes Mannes erklären, nicht aber mit dieser selbst zusammenfallen. Wenn es Kants propädeutische Absicht ist, eine deutliche Problemsituation vor Augen zu stellen, wäre es ein wenig adäquates Verfahren gewesen, Leibnizens oder gar Wolffs ›wahre‹ Raumtheorie gegen die Schüler ins Feld zu führen, obgleich doch Kant selbst an anderen Stellen in gleicher Absicht beide Seiten nicht unterscheiden möchte.« (B. Gerlach 1998, 20) Zum einen möchte Kant durchaus beide Seiten, Leibniz und seine ›Schüler‹, unterscheiden, wie die Entdeckung zeigt. Zum anderen ist von späteren Gegnern des »großen Mannes« in gegenwärtiger Passage keine Rede. Wenn Kant schreibt: »[…] allein er [sc. der große Mann] ist nicht verstanden worden. Man nahm diesen Satz so, als ob er sagen wollte […]« (50715 f.), so deutet nichts im folgenden Text darauf hin, dieses »man« als des »großen Mannes« Gegner zu interpretieren. Doch selbst unabhängig von dieser Bezeichnung – seien die Mißverständigen nun Gegner oder bloße Nachfolger – scheitert Gerlachs Identifizierung des »großen Mannes« schon an etwas recht Äußerlichem, den Erscheinungsdaten der herangezogenen Werke, auf die sich der »große Mann« Ploucquet bezogen haben soll: Eulers Briefe (hier der 129. Brief) können nicht als »die metaphysischen Anmaßungen, Lehrsätze der Geometrie von der unendlichen Teilbarkeit des Raums umzustoßen« (50712 ff.) dienen, weil sie erst nach Ploucquets Schriften

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 5

273

cher Wesen erklärt haben.480 Der eigentliche Geist Leibniz’ hingegen lebt, so Kant, nur in der Kritischen Philosophie Kants selbst fort. Lehrsatz 5 Im Argumentationsgang der Dynamik hat Kant zunächst die Art der 50811 – Raumerfüllung durch Materie als dynamisch qualifiziert, indem er den Materiebe- 51026 griff auf den Kraftbegriff zurückgeführt hat. Die Kraft, die zur Erklärung des Widerstands eines Reellen im Raum erforderlich ist, wurde als Expansionskraft, Ausdehnungskraft, Repulsion, Zurückstoßungskraft oder auch einfach Zurückstoßung identifiziert. Diese Kraft ist graduell, d. h. als intensive Größe vorzustellen, die sich als relative Undurchdringlichkeit, als relative Elastizität offenbart. Nachdem Kant nun diesen Begriff der dynamischen Raumerfüllung hinsichtlich seiner Intensität, d. h. Durchdringlichkeit respektive Undurchdringlichkeit, und hinsichtlich seiner Teilbarkeit untersucht hat, widmet er sich in gegenwärtigem Lehrsatz dem zweiten Konstitutivum des Materiebegriffs. Die Vorstellung der Ausdehnungskraft allein kann nicht zu einem Materiebegriff führen, solange diese Kraft nicht als begrenzt durch etwas Anderes vorgestellt wird. Repulsion allein würde sich im Raum ins Unendliche verbreiten, der Raum bliebe ein unstrukturiertes Kraftfeld, das keine Empfindung ermöglichte.481 (Primaria monadologiae capita accessionibus quibusdam confirmata et ab objectionibus fortioribus vindicata. In: Abhandlungen welche den von der Königlichen Preussischen Akademie der Wissenschaften auf das Lehr-Gebäude von den Monaden gesetzten Preiß erhalten hat. Nebst einigen andern über diese Frage eingeschickten Schriften. Berlin 1748 bzw. Principia de substantiis et phaenomenis. Frankfurt 1753) erschienen sind (vgl. B. Gerlach 1998, 3). Und eine von Gerlach angeführte Schrift der auf Ploucquet folgenden mißverständigen Gegner – Eberhards Philosophisches Magazin (3. Band, Halle 1790, 256, 279) – kann Kant beim Abfassen der MAdN und selbst deren Publikation im Jahr 1786 nicht bekannt sein. 478 Vgl. Ch. Wolff 1736[c], §§ 589, 599. 479 Vgl. A. G. Baumgarten 41757, §§ 230–245, insbes. § 239. 480 Vgl. zur Leibniz-Rezeption im 18. Jahrhundert, die zunehmend an den genannten Schulphilosophen vorbeiläuft, W.Ch. Zimmerli 1986, der die Bedeutung der aufkommenden Philosophiegeschichtsschreibung in diesem Zeitraum für die Leibniz-Rezeption herausarbeitet. Kants Kenntnis sowohl der hier genannten Philosophiegeschichten, z. B. der Historia critica philosophiae von Johann Jacob Brucker (Leipzig 1742–1744), ist genauso gesichert wie die direkte Kenntnis Leibnizischer Werke. Kant besaß einige Schriften Leibniz’, unter anderem solche, die in den Acta eruditorum erschienen waren; in Kants Schriften ist Leibniz der mit Abstand am häufigsten erwähnte Philosoph. 481 Dieselbe Feststellung findet sich bereits in den Praenotanda zur Monadologia physica (vgl. I 476). Nur spricht Kant in dieser Schrift deutlicher davon, daß die beiden Grundkräfte Eigenschaften einer Substanz sind. Vgl. dazu auch in der Danziger Physik-Nachschrift: »Daß also der Körper einen bestimmten Raum einnimt, kommt von der vim attractiva und expansiva her. Wenn die Materie keine expansive Kraft hätte wäre er leer; wenn sie keine attractive Kraft hätte wäre er auch leer.« (XXIX,1,1 112) Prominenter Vertreter einer Auffassung, gegen die Kant sich hiermit wendet, ist L. Euler. Nach Euler werden aus der Undurchdringlichkeit allein alle Kräfte und körperlichen Erscheinungen abgeleitet, die Ausdehnung, die Trägheit und die Schwere. Denn alle physikalischen Ereignisse können auf Druck und Stoß reduziert werden und diese beiden sind nichts anderes als eine Verhinderung der Durchdringung, d. h. Phä-

274

Textkommentar · Dynamik

Kant kann zu dieser Argumentation auf Erklärung 2 (49816–4994) zurückgreifen, in welcher hypothetisch die zwei möglichen Bewegungskräfte auf einer geraden Linie zwischen zwei Punkten im Raum eingeführt wurden, Zurückstoßungskraft und Anziehungskraft. Materie kann, wenn sie dynamisch vorgestellt werden soll, zurückstoßend oder anziehend auf etwas anderes wirken; ein Drittes gibt es nicht. Daß Zurückstoßungskraft eine wesentliche Eigenschaft der Materie ist, wurde bereits gezeigt – Kant verweist im Beweis auf die entsprechende Argumentation, wenn er vom Ausdehnungsvermögen spricht, durch das sich ein Reales im Raume als solches unseren Sinnen zeigen kann.482 Es geht nun also um die Anziehungskraft als der zweiten wesentlichen Materieeigenschaft. Der Beweis dafür, daß eine Anziehungskraft als materiekonstitutiv angenommen werden muß, wird über die Demonstration der Unmöglichkeit des Gegenteils (Materie existiert allein aufgrund ihrer Ausdehnungskraft) geführt. Soll im Raum auf einen Widerstand gestoßen werden können, so muß die ursprüngliche Ausdehnungskraft beschränkt werden. Auf eine unbegrenzte Ausdehnungskraft könnte man nicht stoßen, weil sie überall und überall gleich und sozusagen ›immer schon‹ empfunden werden müßte. Durch sich selbst kann sie nicht limitiert werden, da in ihrem Begriff nichts als eine geradlinig-gleichförmige Tendenz liegt. Der Raum, durch den sich die Ausdehnungskraft verbreitet, kann dieser ebensowenig eine Grenze setzen. Wenngleich eine Kraft proportional zu räumlicher Distanz bis ins Unendliche zu- oder abnehmen kann (allgemein: F≈1/rx), so ist doch der Raum selbst der Undurchdringlichkeit prinzipiell inkommensurabel, weil er nicht wie diese »etwas Reales im Raume« (50816) ist. Eine Materie von bestimmter Ausdehnung ist demnach aufgrund der Ausdehnungskraft und ihres Raumes allein nicht möglich.483 Ausdeh-

nomene der körperwesentlichen Undurchdringlichkeit: »Also in der Undurchdringlichkeit der Körper, liegt der wahre Ursprung der Kräfte, die den Zustand der Körper in unsrer Welt beständig ändern: und das ist die wahre Auflösung des Geheimnisses, das die Philosophen so lange beunruhigt hat [sc. die Erklärung des Ursprungs der Kräfte].« (L. Euler 1769, I 261) Und im 79. Brief an die Prinzessin heißt es: »[…] die Attraction, in so fern dieselbe eine innere Eigenschaft der Körper seyn soll, bekommt dadurch einen großen Stoß. Denn wenn die Körper nur dadurch auf einander wirken, indem sie ihre Undurchdringlichkeit erhalten: so kann die Attraction im eigentlichen Verstande, da sie nicht zu diesem Falle gehört, auch nicht Statt finden. Zwey von einander entfernte Körper können jeder in seinem Zustand fort dauren, ohne daß ihre Undurchdringlichkeit dabey verletzt werde; und es ist also keine Ursache, warum einer auf den andern, und noch dazu durch eine Anziehung wirken sollte. Wenigstens würde die Anziehung zu einer dritten Art von Kräften gerechnet werden müssen, die weder geistig noch körperlich wären. Es ist aber wider die Regel einer gesunden Philosophie, neue Arten von Kräften einzuführen, ehe ihre Wirklichkeit unwidersprechlich bewiesen ist.« (L. Euler 1769, I 265f.; vgl. auch die Briefe 69–79 sowie 121). Kant will in den MAdN dagegen zeigen, daß es unmöglich ist, von einer einzigen Grundkraft, der Undurchdringlichkeit, auszugehen. 482 »(Lehrsatz)« 50817 f.; Höflers Ergänzung des originalen »(Lehrsatz)« (MAdNA 53) zu »(Lehrsatz 2)« ist korrekt (vgl. 4995–50014). 483 Derselbe Gedankengang findet sich bereits in Propositio X der Monadologia physica (vgl. I 483f.).

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 5

275

nungskraft allein führt nur zur Vorstellung der unendlichen Kraftabnahme, nicht zur Vorstellung einer Materie im Raum. Was der Ausdehnungskraft entgegenstehen muß, um zum Begriff des Widerstands, der materiellen Grenze, d. h. einer bestimmten Raumerfüllung zu führen, kann nur etwas ihr wesentlich Ähnliches sein. Einer Kraft ist nur wiederum eine Kraft kommensurabel. Die Unterscheidung der verschiedenen Arten von Kraft betrifft lediglich die Richtung. Die Kraft, die also die Ausdehnungskraft begrenzen kann, muß dieser entgegengesetzt sein. Entscheidend ist nun, daß diese der ursprünglichen Repulsion entgegengerichtete Kraft nicht die Repulsion einer von der ersteren Repulsion unterschiedenen Materie sein kann. Eine andere Materie ›existiert‹ auf dieser Argumentationsstufe noch nicht, es geht vielmehr um die Erklärung des Materiebegriffs, d. h. um Konstituentien, deren Vorstellung investiert werden muß, um den Begriff der Materie zu erhalten. Es geht um die ursprünglichen Kräfte der Materie. Es muß also in jeder Materie als eines empfindbaren Etwas äußerer Sinne eine ursprüngliche Anziehungskraft angenommen werden, die der ursprünglichen Ausdehnungskraft entgegengesetzt ist. Das Wechselspiel dieser beiden Grundkräfte, ihre wechselseitige Beschränkung, ergibt den Begriff einer empfindbaren Grenze im Raum, den Begriff der Materie.484 Sowenig die jeweils zweite Kategorie einer Klasse aus der ersten Kategorie dieser Klasse ableitbar ist, sowenig ist die Negation der Realität im Raum, des Widerstands, aus diesem letzteren ableitbar (vgl. 50914 ff.). Sie ist als zweites Konstitutivum erforderlich, um den Begriff der Raumerfüllung denken zu können. Dieser Begriff aber, die Raumerfüllung oder Materie, ist nichts anderes als die synthetische Einheit dieser beiden Kräfte, der räumlichen Realität und ihrer Negation. In Analo-

484

Den konstitutiven Status dieser Argumentation übergeht M. Friedman, wenn er zu gegenwärtigem Beweis anmerkt: »This argument is disappointing for the following reasons. First, it is not immediately clear why the repulsive force assumed in the proof of Proposition V must be limited by a fundamental attractive force. Why can limits not be set by another repulsive force, expanding in the contrary direction, as it were? Second, even if we grant the inference from repulsion to attraction, the argument goes through only if we begin by assuming a fundamental force of repulsion. Newton himself is committed to no such repulsion, however; on the contrary, he is committed to the ›absolute impenetrability‹ that Kant explicitly opposes to the ›relative impenetrability‹ effected by a fundamental force of repulsion […].« (M. Friedman 1990[a], 187) Kants Materiekonzept steht jedoch der Intention nach nicht auf derselben Stufe wie die Newtonische Mechanik, vielmehr wird die gesamte Konzeption inklusive Repulsion und Attraktion von Kant entworfen, um zur Erklärung des Materiebegriffs nicht beim Begriff der »Solidität« (49731) stehen bleiben zu müssen, sondern diese Solidität der Materie ihrerseits zu begründen. Die Einführung der ursprünglichen Repulsion hat also ihren Erklärungswert genau darin, daß der in der Berührung empfundene Widerstand stets als Kraft auftritt und damit in Kants Sinne – im Gegensatz zum Begriff einer bloßen Solidität – auf eine intensive Größe der Wahrnehmung verweist. Wenn Kant also von ursprünglicher Repulsion bzw. Attraktion spricht, so ist nicht die jeweilige Festigkeit bzw. Gravitation als Eigenschaft der Körper gemeint, sondern deren Ursache. Repulsion und Attraktion sind daher keine physikalischen Begriffe, sondern metaphysische Konstitutionselemente am Materiebegriff. Der Begriff des Körpers ist dazu sekundär (vgl. 52526 f.).

276

Textkommentar · Dynamik

gie dazu steht das Verhältnis der jeweils dritten Kategorie einer Klasse zu den beiden vorausgehenden, nämlich »daß die dritte Kategorie allenthalben aus der Verbindung der zweiten mit der ersten ihrer Classe entspringt.« (KrV B 110) Kant diskutiert im folgenden das hierarchische Verhältnis dieser beiden Grundkräfte, namentlich wieso nur die Repulsion und nicht die Attraktion sich uns als räumliche Realität zeigt. Das erste Charakteristikum der Materie ist ihre Undurchdringlichkeit. Nur durch diese sind wir imstande, von einer räumlichen Gestalt und von einem Volumen zu sprechen.485 Das Argumentationsziel dieser Passage (50914–5104), das etwas verschleiert wird durch die undifferenzierte Rede von Attraktion als einer ursprünglichen Materiequalität einerseits und ihrer Wirkung, der Gravitation, andererseits, ist zu zeigen, daß eine räumliche Bestimmtheit der Empfindung nur durch den Begriff des Widerstands (Repulsion) gegeben werden kann und es im Gegensatz zur Widerstandsempfindung keinen eigenen menschlichen Sinn gibt, der quantitative Aussagen über empfundene Anziehung erlaubte. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung unseres Verstandes, deren Ergebnis darin besteht, daß wir nur eine der beiden Kräfte der Materie empfinden (die Repulsion), die andere aber diskursiv erschließen: die Repulsion ist das wesentliche Merkmal der Materie, das wahrgenommen werden kann. Die Repulsion ist in diesem Sinne analytisch mit dem Materiebegriff verbunden. Ginge man jedoch nur von einer Repulsion aus, so könnte nicht einmal diese empfunden werden, da sie sich stets ins Strukturlose zerstreut hätte. Also ist Anziehungskraft als zweites Konstituens der Materie erforderlich. Sie wird synthetisch a priori erschlossen.486 Von der Unmöglichkeit, die Anziehungskraft zu empfinden, handeln bereits Reflexionen aus den 70er Jahren. In Refl. 36 heißt es: »Die Ursache, weswegen wir nicht die attraction zur nothwendigen Eigenschaft aller Materie machen, ist, weil wir sie nicht empfinden können, e. g. die Anziehung der Gravitation; und die Ursache hievon ist, weil alle Theile des Körpers hiedurch gleich bewegt werden. Denn die 485

Kant rekurriert hier nebenbei affirmativ auf die Distanz, in die sich J. Locke gegenüber dem Cartesianismus gesetzt hat. Kant schreibt: »[…] so ist doch leicht einzusehen, daß unser Verstand sich nichts destoweniger die Erfüllung des Raumes wählen würde, um dadurch die Substanz im Raume, d. i. die Materie zu bezeichnen, wie denn eben in dieser Erfüllung, oder, wie man sie sonst nennt, der Solidität das Charakteristische der Materie, als eines vom Raume unterschiedenen Dinges, gesetzt wird.« (50925 – 29) Denn Locke hatte gegenüber der cartesischen Identifikation von Ausdehnung und Materie die Differenz dieser beiden Begriffe verdeutlicht: »Es sind einige, welche uns bereden wollen, daß Körper und Ausdehnung einerley wären. […] Der Raum und die Dichtheit sind so unterschiedene Begriffe, als das Denken und die Ausdehnung, so daß sie sich ebenfalls im Verstande gänzlich von einander trennen lassen. Es ist demnach handgreiflich, daß der Körper und die Ausdehnung zweene unterschiedene Begriffe ausmachen.« (J. Locke 1757, 159 ff.; II, 13/11) Daß Kant gegenüber Locke jedoch auch nicht bei der bloßen Solidität stehen bleibt, ist Kern seines Dynamismus (vgl. 49730 – 33). 486 Die Anwendung der Terminologie von analytisch und synthetisch a priori an dieser Stelle hat M. Friedman (1998c, 5) eingeführt.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 5

277

Empfindung kommt auf den Unterschied der Bewegungen der Theile unseres Körpers an. Die Undurchdringlichkeit wiedersteht nur einem Theile auf der Oberfläche unmittelbar, daher dieser Theil durch das Gewicht der oberen stärker gedrückt wird wie die übrigen.« (XIV 113; um 1771) Die Allgemeinheit dieser Aussage etwas einschränkend heißt es in Refl. 37: »Wir empfinden zwar unsere eigene Schweere, mithin die Anziehung der Erde, aber durch diese allein nicht den Corper der Erde, welche uns anzieht. Denn die Anziehung bestimt gar nicht die Gestalt des Anziehenden, noch einen besonders begrenzten Raum seiner Wirksamkeit.« (XIV 115) Und einen weiteren Aspekt der abgeleiteten Anziehung hervorhebend notiert Kant ebenfalls in der ersten Hälfte der 70er Jahre: »Wir empfinden durch die Undurchdringlichkeit die Körper, aber durch die Anziehung nur die Kraft der Korper, e. g. beym Kleben. Wenn die Anziehung nur einen Arm zöge, so würde ich sie fühlen. Zieht sie aber alle Theile gleichformig, so fühle ich sie nicht. Weil die Empfindung eines Korpers nur die Empfindung eines terminirten Raumes ist, mithin der Oberfläche, so kan diese Empfindung nicht durch Kräfte des Korpers erregt werden, die nach der Mitte desselben gehen, ohne daß die Grentze der Moglichen Bewegung bestimmt wäre, folglich nicht durch die Anziehung, welche von dem Umfange zum Mittelpunkte geht, sondern nur durch die Grenze des Raumes, welche dem Eindringen wiedersteht.« (Refl. 38, XIV 115 f.) Kant ist hier nicht der Auffassung, die Attraktion sei keine Grundkraft der Materie; die kurz zuvor zitierte Refl. 35 gibt darüber Aufklärung.487 Vielmehr hallt in dieser Bemerkung zum einen der – zu dieser Zeit bereits überwundene – Empirismus bzw. Skeptizismus der Träume nach; die empiristische Argumentation dieser Reflexionen fällt in den MAdN fort. Zum anderen wird in diesen Reflexionen die später stärker als in der Monadologia physica ausgearbeitete Einführung der ursprünglichen Anziehungskraft der Materie vorbereitet. Eine solche Vorbereitung findet sich deutlicher noch in zwei kurz darauf entstandenen Reflexionen; zum einen Refl. 40 aus der Zeit um 1775: »Die treibende Kraft im Raume erfüllet denselben und macht Ausdehnung und Abstand (so fern ihr durch Anziehung keine Grentzen gesetzt sind, würde sie ins unendliche erweitert werden); […] Die Anziehende Kraft vermindert die Ausdehnung und die Entfernungen; so fern durch undurchdringlichkeit ihr keine Grentzen gesetzt sind, so verschwindet die Ausdehnung, so wie im ersten Fall die Erfüllung des Raumes verschwinden würde.« (XIV 145) Und maximal zwei Jahre später führt Kant zum Verhältnis der beiden Grundkräfte zueinander aus: »Ware bloße attraction, so würden alle Wesen in einen Punkt zusammen fließen und alle Räume wären leer. Wäre bloße expansive Kraft, so würden sie sich ins unendliche Zerstreuen, und keine Dichtigkeit würde statt finden, indem diese eine zusammendrückende (attrahirende) Kraft erfodern würde. Die Dichtigkeit ware also = 0, d. i. der Raum wäre wieder leer. Bestimmte Materien also hängen von beyden Kräften ab.« (Refl. 44; XIV 296) Im Zusammenhang des gegenwärtigen Lehrsatz 5 der Dynamik geht Kant schließlich auf diese in vorstehenden Reflexionen benannte epistemologische Asymmetrie zwischen Repul487

Vgl. dazu auch die Anmerkung von E. Adickes XIV 113.

278

Textkommentar · Dynamik

sion und Attraktion ein. Es sei zwar richtig, daß wir die Anziehungskraft nicht so unmittelbar empfinden wie die Zurückstoßungskraft, doch gehorche die Einführung der Anziehungskraft ohnehin metaphyischen Notwendigkeiten, nicht empirischen. Die Undifferenziertheit der Redeweise von der Anziehungskraft läßt sich als Analogie auffassen: sowenig die Gravitation der Erde, eines Berges oder eines Steins uns die Gestalt, die Größe oder den Ort dieser Gegenstände offenbaren kann, sowenig kann im allgemeinen die Anziehungskraft Volumen und Gestalt der Materie überhaupt anzeigen. Anziehungskraft zeigt uns kein Objekt im Raum, sondern lediglich eine gerichtete Tendenz. Anziehung wird lediglich empfunden als Bestrebung unseres Organs (Kant bleibt bei dieser Unbestimmtheit), sich einem Punkt außerhalb unseres Körpers zu nähern – ohne Auskunft über die quantitativen Eigenschaften dieses anziehenden Objekts, dessen Entfernung vom erfahrenden Subjekt inbegriffen. Die beiden Elemente dieser Analogie, die ursprüngliche Anziehung als Materiekonstituens und die Anziehung als Wirkung eines materiellen Objekts müssen auch epistemologisch differenziert werden: während die ursprüngliche Anziehung nur durch Schlüsse entdeckt wird, zeigt sich die abgeleitete Anziehung – mehr dazu wird Kant darüber im folgenden sagen – mindestens als (wenngleich unspezifische) Tendenz unseres Körpers in eine bestimmte Raumrichtung. Aus dieser Argumentation – unsere Empfindung gibt uns keine quantitativ-objektivierbare Bestimmung der Anziehungskraft, letztere muß also erschlossen werden – folgt nach Kant, daß sich dem Verstand die erste Möglichkeit der Quantifizierung einer räumlichen Mannigfaltigkeit aufgrund der Empfindung eines Widerstands bietet. Die Empfindung muß im Raum auf einen Widerstand stoßen, um quantifizierbare Daten zu liefern. – Eine Begründung der epistemologischen Ungleichheit der beiden Kräfte ist dies nicht. Daß Kant im strengen Sinne auch keiner Erklärung dessen fähig ist, zeigt sich darin, daß die Textpassage, die die eigentlich einschlägigen Begriffe nennt, eine unbeweisbare oder mindestens unbewiesene Erklärung ist: In Erklärung 7 führt Kant die Begriffe der Flächenkraft und der Fernkraft ein. Kant behandelt die beiden Grundkräfte ohne eine systematische und explizite Legitimation unterschiedlich: während die Zurückstoßungskraft für die Undurchdringlichkeit verantwortlich ist, die Kant ihrerseits bei keiner Aufzählung der Materieeigenschaften ausläßt488, wird die Anziehungskraft nach der Einführung der Zurückstoßungskraft in metaphysischer Argumentation entwickelt. Diese Kritik wendet sich jedoch nur gegen die unausgewiesene epistemologische Asymmetrie der beiden Grundkräfte, nicht gegen ihre Einführung überhaupt. – Abgesehen von der Schwäche der Kantischen Begründung – die Priorität der Repulsion wird letztlich als physiologisches Faktum aufgenommen – ist hier der Ausgangspunkt der Konstitution äußerer Objekte benannt, den Kant – unbeschadet von der gegenwärtigen empirischen Füllung der Anfangsdaten – in der KrV folgender488

Vgl. zur Benennung der Undurchdringlichkeit als Materieeigenschaft KrV A 389, A 848, Prolegomena IV 295, MAdN 47231 f., KrV B 278.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 5

279

maßen benennt: »Raum und Zeit sind zwar Vorstellungen a priori, welche uns als Formen unserer sinnlichen Anschauung beiwohnen, ehe noch ein wirklicher Gegenstand unseren Sinn durch Empfindung bestimmt hat, um ihn unter jenen sinnlichen Verhältnissen vorzustellen. Allein dieses Materielle oder Reale, dieses Etwas, was im Raume angeschaut werden soll, setzt nothwendig Wahrnehmung voraus und kann unabhängig von dieser, welche die Wirklichkeit von Etwas im Raume anzeigt, durch keine Einbildungskraft gedichtet und hervorgebracht werden. Empfindung ist also dasjenige, was eine Wirklichkeit im Raume und der Zeit bezeichnet, nachdem sie auf die eine oder die andere Art der sinnlichen Anschauung bezogen wird.«489 Wenn Kant also in der Vorrede der MAdN von der Materie als eines empirischen Begriffs spricht, so ist diese Empirizität der Materie hiermit genau lokalisiert490: soll von Materie die Rede sein, so muß von räumlichem Widerstand gehandelt werden. Dies ist nach Kant a priori beweisbar (4701–12, 47315 – 34 u.ö.). Die Empfindung selbst, das Materiale der Materie, ist nicht a priori bestimmbar. Auf die räumliche Realität muß sinnlich gestoßen werden, sie kann nicht deduziert werden. Kants Argumentation bleibt in diesen metaphysischen Anfangsgründen recht unbestimmt hinsichtlich der physiologischen Füllung dieses Widerstandsbegriffs, wenn man einmal von der allgemeinen Aussage, daß Attraktion erschlossen, Repulsion hingegen empfunden wird, absieht. Entsprechend dem systematischen Status dieser Anfangsgründe muß die Frage nach dieser physiologischen Füllung in den MAdN auch nicht verhandelt werden. Das Problem der Kantischen Argumentation liegt daher nicht im Ausschluß physiologischer Überlegungen, sondern vielmehr darin, daß seine epistemologische, apriorische Erklärung der Priorität der Repulsion vor der Attraktion letztlich nicht apriorisch ist, sondern einen (unausgewiesenen) physiologischen Status besitzt. Die Mathematisierbarkeit des empfundenen Widerstands hinsichtlich »Größe und Gestalt« (5109) im Gegensatz zur bloß richtungsspezifisch empfundenen Anziehung läßt sich a priori nicht deduzieren, sondern wird selbst empirisch gegeben, insofern sie die Empfindung voraussetzt. Kants apriorische Bestimmung des Aposteriorischen sieht sich daher folgender Schwierigkeit ausgesetzt. Es läßt sich nicht a priori bestimmen, was an der Materie empfunden wird, weil diese Empfindung nur im Rahmen physiologischer Möglichkeiten auftreten kann, der seinerseits nicht a priori bestimmbar ist. Das Letztere wird von Kant auch nicht einmal versucht.491 Daher erheben sich die Fragen, welcher der Sinne für die einschlägige Empfindung zuständig ist, und ob für diese Entscheidung ein apriorisches Kriterium geliefert werden kann. Die Unbestimmtheit

489

KrV A 373f. Vgl. auch A 723, wo Kant von »zwei Stücken in der Erscheinung« spricht: »[…] als wodurch uns alle Gegenstände gegeben werden […]: die Form der Anschauung (Raum und Zeit), die völlig a priori erkannt und bestimmt werden kann, und die Materie (das Physische) oder der Gehalt, welcher ein Etwas bedeutet, das im Raume und der Zeit angetroffen wird, mithin ein Dasein enthält und der Empfindung correspondirt.« 490 Vgl. dazu auch oben Anm. 61. 491 Vgl. zu einem solchen Versuch in systematischer Hinsicht A. Mues 1979, 47–67.

280

Textkommentar · Dynamik

von Kants Rede über »unser Organ« (50932) und den »Sinn des Gefühls« (5109) deuten meiner Ansicht nach darauf hin, daß in Kritischem Kontext physiologische Spezifizierungen keinen apriorischen Status haben können. Eine Vermutung wird nahegelegt, wenn Kant davon spricht, daß materielle Substanz »[…] ihr Dasein uns nicht anders, als durch den Sinn, wodurch wir ihre Undurchdringlichkeit wahrnehmen, nämlich das Gefühl, offenbart, mithin nur in Beziehung auf Berührung« (51018 ff.). Die physiologische Hypothese könnte also lauten: unser haptischer Sinn ist imstande, Materie nicht über Anziehungskräfte, sondern nur über räumliche Widerstände quantitativ, d. h. nach Ort, Größe und Gestalt (vgl. 50938), zu bestimmen.492

492

Für E. Adickes stellt sich dieses Problem nicht; er geht ohne weiteres davon aus, daß hier von haptischen Qualitäten die Rede ist: »Also nur die Eigenschaft der Materie, daß sie einen Raum erfüllt, vermag uns vermittelst des Tastsinnes von Größe, Gestalt und Ort eines Ausgedehnten zu unterrichten und ermöglicht uns so, den Begriff der Größe auf die Materie anzuwenden, dadurch unsere äußeren Wahrnehmungen in den Erfahrungsbegriff einer Materie als Gegenstandes überhaupt zu verwandeln und uns weiterhin einen Begriff von einem bestimmten Gegenstand im Raum zu verschaffen.« (E. Adickes 1924[b], 203) M. Friedman (1998[c], 15) ist der Auffassung, daß der visuelle Sinn als erste Instanz zur quantitativen Bestimmung räumlicher Objekte in Frage kommt. Diese Bestimmung beruht auf Friedmans Ansicht, daß Kant nicht erst in der Mechanik, sondern in der gesamten Schrift von Himmelskörpern handelt: die Reflektion des Lichtes der Himmelskörper allein ermöglicht uns deren Orts-, Gestaltund Volumenbestimmungen. Für Friedmans Ansicht spricht Kants häufige Nennung der Erde und anderer Himmelskörper. Sogar wenige Zeilen vor gegenwärtiger Bestimmung wird die Erde erwähnt. Meiner Ansicht nach wird jedoch der Anspruch der metaphysischen Konstitutionsleistung der MAdN damit problematisch, da mit den Verfahren der Eigenschaftsbestimmung von Himmelskörpern die Eigenschaftsbestimmung von Körpern überhaupt, also auch von irdischen, nicht ausgeschöpft wird (vgl. R. DiSalles gleichgelagerte Kritik an Friedmans starker Betonung der Bedeutung Newtons für die MAdN; R. DiSalle 1990, 207ff.). Vielmehr wird die Eigenschaftsbestimmung irdischer Körper – und damit der haptische Sinn – zur Massebestimmung eines Himmelskörpers epistemologisch vorausgesetzt: was sollte Astronomen dazu veranlassen, Lichtpunkten etwas anderes als visuelle Qualitäten zuzuschreiben, wären sie nicht vertraut mit etwas Anderem als visuellen Daten? Dieses Andere können sie aber nicht an Himmelskörpern empfunden haben. Mit anderen Worten: Kraft und Masse können nicht gesehen werden und man kann aus beobachteten Bewegungen nicht auf Masse schließen, wenn man sie nicht andernorts bereits empfunden hat. Himmelskörper sind für Kant nicht mehr und auch nicht weniger als prominente Beispiele von Körpern, die wesentlicher, wenngleich immer noch als Körperbeispiele, erst dann zur Sprache kommen, wenn im Kontext der Mechanik den Newtonischen Bewegungsgesetzen (bzw. zweien davon) ein metaphysisches Fundament gelegt werden soll. Daß selbst dort nicht ausschließlich von Himmelskörpern die Rede ist, dafür garantiert bereits Newton selbst, der die Bewegungsgesetze nicht auf Himmelskörper restringiert wissen wollte (ihm dienen neben den Planeten auch Geschosse, Kreisel, Steine und Zugpferde als Beispiele; vgl. dazu in den Principia die Erläuterungen der Bewegungsgesetze). Deutlich wird Kants Sichtweise der Empfindbarkeit der Materie schließlich auch aus dem, was er in der Deutlichkeit darüber schreibt. Daß diese Schrift aus der vorkritischen Zeit stammt, unterstützt eher noch die Vermutung gegen Friedmans Einschätzung, da Kant in dieser Schrift Newton und dessen Methode sogar noch näher stand als in den MAdN: »Frage ich nun: was verstehe ich unter dem Berühren?, so werde ich inne, daß, ohne mich um die Definition zu bekümmern,

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 5

281

Durch das in gegenwärtiger Anmerkung Ausgeführte – wir empfinden Materie ursprünglich nicht über Anziehung – darf das im Lehrsatz selbst und dem dazugehörigen Beweis Ausgeführte nicht vergessen werden. Wenngleich wir Materie nicht über ihre Attraktion entdecken, so ist diese dennoch ein konstitutives Element der Materie. Mit anderen Worten: während die Zurückstoßungskraft sowohl die ratio essendi als auch die ratio cognoscendi der Materie ausmacht, betrifft die Anziehungskraft nur die ratio essendi der Materie. Sie wird aus der Unzureichendheit einer einzigen Grundkraft allein zur Konstitution des Materiebegriffs erschlossen. Diese Mittelbarkeit der Erkenntnis der Anziehungskraft ist der Grund dafür, daß sie »uns als Grundkraft so schwer in den Kopf will« (51025 f.), was nach Kant jedoch nichts an der Notwendigkeit ändert, daß sie als solche in diesen Kopf hinein muß. Diese Notwendigkeit sollte mit gegenwärtigem Lehrsatz bewiesen werden. Die Schwierigkeit im Verständnis von Kants Konstitutionstheorie der Materie besteht darin, daß Kant zwischen verschiedenen Redeweisen schwankt.493 Einerseits spricht er davon, daß die beiden Kräfte der Repulsion und der Attraktion zur Möglichkeit der Materie gehören, sie sind konstitutiv für den Materiebegriff, Materie muß vorgestellt werden als die Limitation zweier Kräfte im Raum (vgl. auch 52316), deren erste in der Berührung empfunden (Realität) und deren zweite begrifflich erschlossen wird (Negation). Auf den Begriff der physischen Monade als eines Kraftzentrums soll ausdrücklich verzichtet werden (vgl. die Anmerkungen zu Lehrsatz 4 der Dynamik). In diesem Sinne sind die Begriffe der beiden Grundkräfte Konstitutionselemente des Materiebegriffs. Materie ist nicht eine eigenständige Entität, die wesentlich zwei Eigenschaften trüge. Vielmehr ist die materielle Substanz erkenntniskritisch nicht anders zu erklären als über die beiden Grundkräfte. Andererseits spricht Kant im gegenwärtigen Kontext von der Materie und den beiden Grundkräften auch in der Substanz-Akzidenz-Terminologie. Er spricht von Zentren, in bezug auf welche die Kräfte indirekt proportional zu den Radien stehen. Dieser Sprachgebrauch bringt zum einen das werkstrukturelle Problem mit sich, daß im zweiten Hauptstück der MAdN, das den Kategorien der Qualität und den Antizipationen der Wahrnehmung der KrV korrespondiert, Relationskategorien (Substanz-Akzidenz) keine konstitutive Rolle spielen dürften. Zum anderen stellt sich mit dieser Terminologie die Frage nicht nur nach den Akzidenzen (diese werden als ich doch jederzeit aus dem Widerstande der Undurchdringlichkeit eines andern Körpers urtheile, daß ich ihn berühre. Denn ich finde, daß dieser Begriff ursprünglich aus dem Gefühl entspringt, wie ich auch durch das Urtheil der Augen nur vermuthe, daß eine Materie die andre berühren werde, allein bei dem vermerkten Widerstande der Impenetrabilität es allererst gewiß weiß.« (II 288) Bei aller Wichtigkeit von Newtons Principia für die Entwicklung der Kantischen Naturphilosophie darf nicht außer Acht gelassen werden, daß Bewegungsgesetze und Massebestimmung von Himmelskörpern im Kontext der Kantischen Begriffskonstitution der Materie eine nachgeordnete Rolle spielen. 493 Vgl. dazu bereits E. Adickes (1924[b], 217 f.), der ein »innere[s] Schwanken […] zur Monadologie hin« konstatiert.

282

Textkommentar · Dynamik

Grundkräfte identifiziert), sondern auch nach der Substanz. Was ist die Materie selbst, was ist diese Substanz, wenn die beiden Grundkräfte lediglich ihre Eigenschaften sind? Kant gibt darauf selbstverständlich keine Antwort, da die Begriffe der Monaden, Elemente, Atome, physischen Punkte in kritischem Kontext nicht mehr als metaphysische Beschreibung des nicht-phänomenalen Trägers von Eigenschaften in Frage kommen. Dies ist schließlich eines der Beweisziele gegenwärtiger Materietheorie – Kant spricht explizit und negativ von einer »vermeinten physischen Monadologie« (52124). Man wird also die Redeweise von der Substanz hier als ein Relikt aus Kants philosophischer Vergangenheit verstehen müssen, als die Denkfigur Substanz-Akzidenz für Kant noch eine sinnvolle Beschreibung des Materiebegriffs darstellte (vgl. Prop. VI. Theorema der Monadologia physica, I 480). Diese Redeweise steht innerhalb der MAdN aber in einer Spannung zum vernunftkritischen Kontext, in welchem Materie durchgängig an die Bedingungen möglicher Erfahrung gebunden ist, und nicht ein (letztlich noumenales) Etwas bezeichnet, das gewisse Eigenschaften trägt. Der Begriff der Materie als Substanz kann in der Kritischen Naturphilosophie abgesehen von seiner phänomenalen Bestimmtheit (den Kräften) inhaltlich nicht gefüllt werden. Dies wird von Kant – trotz der Substanz-Akzidenz- und der Kraftzentrum-Terminologie – auch gar nicht versucht. Vielmehr legt sich Kant in der Mechanik schließlich auf den phänomenalen Begriff von Substanz fest (vgl. 54127–54314). Das Irritierende ist also die Verwendung des Wortes ›Substanz‹ in einem Kontext, der in Kants vorkritischem Denken diesem Wort eine Bedeutung beigemessen hat, die in den MAdN explizit abgelehnt wird. Man kann diese ›alte‹ Redeweise nun folgendermaßen aus kritischem Kontext zu reformulieren versuchen: die Substanz ist nach der Kritischen Naturphilosophie nicht ein inhaltlich füllbares, gleichwohl noumenales Etwas, das sich bloß in der Erscheinung durch gewisse Akzidentien zeigen würde. Vielmehr ist der Substanzbegriff, und mit ihm auf der gegenwärtigen Stufe der Theorieentwicklung der Materiebegriff, nichts anderes als die synthetische Einheit einer bestimmbaren empirischen Realität und deren bestimmbarer Negation: Substanz und damit Materie ist die Limitation der beiden Kräfte Repulsion (Realität) und Attraktion (Negation) (vgl. 5236 –17). Kant nennt diese kritische Bestimmung des Substanzbegriffs explizit im ›Grundsatzkapitel‹ der KrV: »Die Bestimmungen einer Substanz, die nichts andres sind, als besondere Arten derselben zu existiren, heißen Accidenzen.« (KrV A 186; Hervorhebung: K. P.) Ist von Gegenständen möglicher Erfahrung die Rede – und nur in bezug auf diese können die Verstandesbegriffe objektive Realität erhalten –, so ist Substanz als die Einheit gewisser Vorstellungen unter einem Begriff, hier dem der Materie, selbst ein phänomenaler Begriff: »[…] die innern Bestimmungen einer substantia phaenomenon im Raume [sind] nichts als Verhältnisse und sie selbst ganz und gar ein Inbegriff von lauter Relationen. Die Substanz im Raum kennen wir nur durch Kräfte, die in demselben wirksam sind, entweder andere dahin zu treiben (Anziehung), oder vom Eindringen in ihn abzuhalten (Zurückstoßung und Undurchdringlichkeit); andere Eigenschaften kennen wir nicht, die den Begriff von der

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 6

283

Substanz, die im Raum erscheint, und die wir Materie nennen, ausmachen.« (KrV A 265; vgl. auch A 277) Die Substanz fällt damit ontologisch mit der Synthese der Akzidenzen zusammen. Der strukurelle Einwand gegen die konstitutive Verwendung einer Relationskategorie zur Erklärung des qualitativen Gehalts des Materiebegriffs kann nicht entkräftet werden. Vielmehr muß der Begriff der Berührung, der hier eine entscheidende Rolle spielt, per se relational gedacht werden. Die Übereinstimmung des Aufbaus der MAdN und damit der Materietheorie mit dem Schema der Kategorien (vgl. 473ff.) kann hier nicht durchgehalten werden. Die bereits mehrfach hervorgehobene494 uneindeutige Behandlung von Repulsion und Attraktion einerseits als Konstitutionselementen und andererseits als Eigenschaften hält sich auch im folgenden der Dynamik durch. Virulent wird diese Problematik, wenn Kant im Zusammenhang von Lehrsatz 8 die Limitation der beiden Kräfte und den daraus resultierenden Grad der Raumerfüllung diskutiert. Dort zeigt sich auch ein neben dem transzendentalphilosophischen weiterer Grund gegen die Träger-Eigenschaft-Interpretation; er soll hier nur benannt werden. Kant unterscheidet zwischen einerseits Repulsion und Attraktion als Materiekonstituentien – er spricht dann von ursprünglicher Repulsion und Attraktion – und andererseits Repulsion und Attraktion als Eigenschaften der Materie. Diese Eigenschaften der Materie sind nicht die ursprüngliche Repulsion und Attraktion, sondern deren Wirkungen, welche als »ursprüngliche Elastizität« und »Gravitation« der Materie bezeichnet werden (vgl. 51817 – 25). Lehrsatz 6 Nachdem Kant im vorausgehenden Lehrsatz 5 den Begriff der Anzie- 51027 – hungskraft als notwendiges zweites Konstituens des Materiebegriffs eingeführt hat, 51126 folgt nun als Bestätigung der bisherigen Argumentation ein Komplementärstück zu diesem Lehrsatz 5 bzw. seinem Beweis. Sowie durch Repulsion allein materielle Raumerfüllung nicht erklärt werden kann, sowenig kann die Vorstellung einer Attraktion allein zum Begriff der Materie führen. Die entsprechende symmetrische Argumentation für die Unabdingbarkeit beider Kräfte ist eine Denkfigur, die sich bereits in der Monadologia physica (vgl. Prop. X. Theorema; I 483 f.) findet und sich bis zu den MAdN durchhält. Eine Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre lautet: »Von der treibenden und Anziehenden Kraft. Die treibende Kraft im Raume erfüllet denselben und macht Ausdehnung und Abstand (so fern ihr durch Anziehung keine Grentzen gesetzt sind, würde sie ins unendliche erweitert werden); so fern sie im Verhaltnis der Zusammendrückung zunimmt, so entspringt daraus undurchdringlichkeit. Die Anziehende Kraft vermindert die Ausdehnung und die Entfernungen; so fern durch undurchdringlichkeit ihr keine Grentzen gesetzt sind, so verschwindet die Ausdehnung, so wie im ersten fall

494

Vgl. neben den gegenwärtigen Ausführungen auch den Kommentar zu Lehrsatz 2.

284

Textkommentar · Dynamik

die Erfüllung des Raumes verschwinden würde.« (Refl. 40, XIV 145; vgl. auch Refl. 44, XIV 296) Kant faßt sich beim Beweis dieses Lehrsatzes sehr kurz, da er in Analogie zur Unmöglichkeitserklärung der Repulsion als einziger Grundkraft steht. – Der Begriff der »Attraktion« (5112) wird hier erstmalig eingeführt, ohne näher erläutert zu werden. Er kann mit dem Begriff der Anziehungskraft identifiziert werden. – Eine erfahrbare Grenze im Raum kann durch eine einzige Kraft allein nicht erklärt werden, weil diese einzige Kraft die (hypothetische) Grenze immer schon verschoben hätte. Das Bestreben der Zurückstoßung bzw. der Anziehung ist ein Gegenbegriff zur bestimmten Grenze im Raum. Kraft allein bedeutet ein Transzendieren möglicher Grenzen. Diese empfindbare Grenze im Raum kann daher nur durch die wechselseitige Einschränkung von Kräften erreicht werden. Eine hypothetische Materie, die lediglich im Wirken einer ursprünglichen Attraktion bestünde, würde in einem ausdehnungslosen mathematischen Punkt resultieren, der seinerseits kein Gegenstand der Empfindung sein kann. Der dynamische Begriff der Materie erfordert demnach495 die Vorstellung einer Verbindung zweier Grundkräfte. Daß es nur zwei solcher Kräfte geben kann, liegt daran, daß bezüglich eines Punkts im Raum (eine räumliche Ausdehnung der Materie kann auf dieser Argumentationsstufe nicht in Anspruch genommen werden, sie soll hier erst begründet werden) nur zwei räumliche Tendenzen vorgestellt werden können: die Tendenz in Richtung auf den Punkt oder weg von diesem, jeweils unbestimmt jeglicher Richtungspräferenz, d. h. im für Kant fraglos angenommenen Euklidischen Raum strahlenförmig. Die Beschränkung auf zwei Kräfte kann auf Erklärung 2 (49816–4994) rekurrieren. Kant verweist implizit auf diese Erklärung bzw. deren Zusatz in der Anmerkung zu gegenwärtigem Lehrsatz (vgl. 51120 f.). Der Zusatz zu gegenwärtigem Lehrsatz 6 stellt im Anschluß an die zum vorausgehenden Lehrsatz geführte Diskussion noch einmal heraus, daß Materie ein Begriff ist, dessen Konstituentien die beiden Grundkräfte sind. Letztere sind also nicht Eigenschaften eines auch ohne diese Eigenschaften denkbaren Etwas (Materie), sondern sind wesentlicher Inhalt des Begriffs der Materie. Kant drückt dies in der Terminologie von Wesen und – als Ellipse – Natur aus (vgl. dazu auch 4672–46816): selbst zur inneren Möglichkeit der Materie, d. h. zum Wesen des Begriffs, und nicht nur zu ihrer Natur, d. h. ihres spezifisch bestimmten Daseins, gehören die Begriffe dieser beiden Grundkräfte. Nicht zum Wesen der Materie gehörig sind beispielsweise die Trägheitskraft – sie wird von Kant vollständig abgelehnt (vgl. 5442 – 30, 5496–55114) – oder auch die Kohäsion – sie wird in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik diskutiert (vgl. 52612–52925). Der Beweis der Konstitution der Materie durch diese beiden Kräfte ist damit abgeschlossen. Er wurde über die Einführung des Widerstandsbegriffs als Kraft 495

Dem »Dennoch« des Originals (MAdNA 58) scheint ein Abschreibfehler zugrunde zu liegen. Sinngemäß kann es sich nur um ein »Demnach« handeln. Die Akad.-Ausg. nimmt diese Änderung vor (51111).

Zweites Hauptstück · Erklärung 6

285

(Lehrsatz 1), die Unzureichendheit dieser Widerstandskraft allein und damit die Notwendigkeit der Annahme einer zweiten Grundkraft (Lehrsatz 5) und schließlich die Unzureichendheit dieser zweiten Grundkraft allein (Lehrsatz 6) geführt. Erklärung 6 Kant bereitet mit dieser Erklärung eine weitere Differenzierung 51127 – der beiden Grundkräfte der Materie vor. Während in Erklärung 2 der Dynamik die 51216 beiden Kräfte hinsichtlich ihrer Wirkungsrichtung unterschieden wurden, geht es nun um die Art dieser Wirkung. Es handelt sich dabei in der gegenwärtigen Erklärung wiederum um Begriffsbestimmungen, deren objektive Realität danach noch in Frage steht und eines Beweises bedarf, zumindest in bezug auf die Anziehungskraft. Kant kann bei dieser Erklärung der Äußerungsweisen der beiden Grundkräfte auf die Argumentation zurückgreifen, die die Zurückstoßungskraft als die erste Grundkraft der Materie etabliert hat, denn die Zurückstoßungskraft wurde als Widerstand in der physischen, d. h. empfindbaren Berührung eingeführt (vgl. Lehrsatz 1 sowie die Anmerkung zu Lehrsatz 5). Es handelt sich in bezug auf die Zurückstoßungskraft hier also lediglich um eine nachgereichte Definition, deren objektive Realität bereits gesichert ist, da sowohl der Begriff der »Berührung« als auch der der »Undurchdringlichkeit« schon als empfindbarer Widerstand expliziert wurden: so findet sich zu Beginn gegenwärtiger Erklärung eine vorläufige Definition der Berührung und am Schluß der Anmerkung die vollständige Definition dieses Begriffs, die ihn explizit mit der Wechselwirkung zweier Zurückstoßungskräfte identifiziert. Dennoch ist die zwischen beiden Definitionen liegende Argumentation nicht redundant. Kant grenzt hier den Begriff der physischen Berührung von dem der mathematischen Berührung ab. Die mathematische Berührung besteht demnach in der wechselseitigen Begrenzung zweier Räume. Sie ist damit ein geometrischer Begriff, der ohne die Implikation des Materie- und damit des Kraftbegriffs zu denken ist (vgl. dazu auch 4972 –13). Der Grund dafür, daß gerade Linien sich nicht berühren können, sondern lediglich schneiden, liegt in Kants Auffassung des geometrischen Punktes, der selbst nicht ausgedehnt ist.496 Danach haben zwei Punkte entweder nichts gemein oder sind identisch. Gerade Linien, die reine Länge ohne Breite sind, haben entweder nichts gemein, d. h. sind parallel, oder haben einen Punkt gemein,

496 Vgl. dazu KrV A 169 f., B 419, B 439: in den Prolegomena IV 354 betont Kant den Sonderstatus des Punkts, ohne aber auf den Charakter der Ausgedehntheit einzugehen: »Fläche ist die Grenze des körperlichen Raumes, indessen doch selbst ein Raum, Linie ein Raum, der die Grenze der Fläche ist, Punkt die Grenze der Linie, aber doch noch immer ein Ort im Raume.« In der Entdeckung von 1790 hebt Kant im Rückblick auf die KrV noch einmal die Ausdehnungslosigkeit des geometrischen Punktes hervor, wenn er von der »Vorstellung des Raums« schreibt: »[…] daß er als vollständiger Raum drei Abmessungen habe, imgleichen von seinen dreierlei Grenzen, davon zwei selbst noch Räume, der dritte, nämlich der Punkt, die Grenze aller Grenze ist […].« (VIII 220)

286

Textkommentar · Dynamik

d. h. schneiden sich, oder sind identisch. Kreis und Linie bzw. Kreis und Kreis können sich in einem Punkt berühren, ohne sich zu schneiden, da der Kreis kontinuierliche Richtungsänderung einer Linie ist. Die Hierarchie der geometrischen Formen von Berührung – gekrümmte Linien / Punkt, Flächen / Linie, Körper / Fläche (vgl. 5127 –11) – wird von Kant nicht begründet, sondern bloß benannt.497 Dieser mathematische Begriff der Berührung ist ein notwendiges, aber unzureichendes Merkmal der physischen Berührung. Jede Berührung setzt aneinandergrenzende Räume voraus. Von einer physischen Berührung jedoch kann nur dann gesprochen werden, wenn diese Grenze dynamisch, d. h. durch die wechselseitige Limitation zweier Kräfte bestimmt wird. Diese Limitation ist jedoch nicht die zwischen ursprünglicher Repulsion und ursprünglicher Attraktion. Vielmehr kann von Berührung nur dann die Rede sein, wenn zwei (durch die beiden Grundkräfte konstituierte) Materien eine gemeinsame Grenze haben. In dieser Grenze zeigt sich jeweils ihre ursprüngliche Zurückstoßungskraft. In diesem Sinne definiert Kant bereits 1756 die Berührung: »Berührung ist die aufeinander ausgeübte Anwendung der Kräfte der Undurchdringlichkeit mehrerer Elemente.« (I 483) Diese Bestimmung ist für Kant damit an jegliche Form von Dynamismus gebunden, auch den der Monadologia physica, gemäß welcher die beiden Grundkräfte für die Räumlichkeit der Materie verantwortlich sind. Berührung, so Kant in dieser Frühschrift, muß dynamistisch bestimmt werden, da die bloße räumliche und unmittelbare Gegenwart auch auf entfernte, sich wechselseitig anziehende Körper zutrifft (vgl. I 483). – Daß in den MAdN jedoch nicht mehr von »mehrere[n] Elementen« die Rede ist, sondern nur noch von Undurchdringlichkeit, ist nach Lehrsatz 4 der Dynamik nicht mehr überraschend. – Mit derselben Tendenz heißt es in der Deutlichkeit: »Frage ich nun: was verstehe ich unter dem Berühren?, so werde ich inne, daß, ohne mich um die Definition zu bekümmern, ich doch jederzeit aus dem Widerstande der Undurchdringlichkeit eines andern Körpers urtheile, daß ich ihn berühre. Denn ich finde, daß dieser Begriff ursprünglich aus dem Gefühl entspringt, wie ich auch durch das Urtheil der Augen nur vermuthe, daß eine Materie die andre berühren werde, allein bei dem vermerkten Widerstande der Impenetrabilität es allererst gewiß weiß. Auf diese Weise, wenn ich sage: ein Körper wirkt in einem entfernten unmittelbar, so heißt dieses soviel: er wirkt in ihn unmittelbar, aber nicht vermittelst der Undurchdringlichkeit. Es ist aber hiebei garnicht abzusehen, warum dieses unmöglich sein soll, es müßte denn jemand darthun, die Undurchdringlichkeit sei entweder die einzige Kraft eines Körpers, oder er könne wenigstens

497

Die Problematizität der Kantischen Auffassung geometrischer Gebilde kann hier nicht weiter verfolgt werden. Es sei nur darauf hingewiesen, daß die von Kant geforderte Anschaulichkeit geometrischer Konstruktionen – Geometrie ist die Wissenschaft räumlicher Anschauung (KrV A 163, B 40 f. u. ö.) – mit der inhaltlichen Bestimmtheit dieser geometrischen Gebilde konfligiert, da ein unausgedehnter, d. h. unräumlicher Punkt im Raum kein Gegenstand möglicher Anschauung sein kann. Vgl. dazu den Kommentar zur Transzendentalen Ästhetik von R. Brandt 1998, insbes. 100.

Zweites Hauptstück · Erklärung 6

287

mit keiner andern unmittelbar wirken, ohne es zugleich vermittelst der Impenetrabilität zu thun. Da dieses aber niemals bewiesen ist und dem Ansehen nach auch schwerlich wird bewiesen werden, so hat zum wenigsten die Metaphysik gar keinen tüchtigen Grund, sich wider die unmittelbare Anziehung in die Ferne zu empören. Indessen lasset die Beweisgründe der Metaphysiker auftreten. Zuvörderst erscheint die Definition: Die unmittelbare gegenseitige Gegenwart zweier Körper ist die Berührung. Hieraus folgt: wenn zwei Körper in einander unmittelbar wirken, so berühren sie einander. Dinge, die sich berühren, sind nicht entfernt. Mithin wirken zwei Körper niemals in der Entfernung unmittelbar in einander u.s.w. Die Definition ist erschlichen. Nicht jede unmittelbare Gegenwart ist eine Berührung, sondern nur die vermittelst der Impenetrabilität, und alles übrige ist in den Wind gebauet.«498 Hier wird also, einerseits die Argumentation der Monadologia physica aufgreifend und andererseits die Argumentation der MAdN (Lehrsatz 7 der Dynamik) vorwegnehmend, ein Zusammenhang hergestellt zwischen dem Berührungsbegriff, der mit der Repulsion verbunden ist, und dem Begriff der unmittelbaren räumlichen Gegenwart, der die Berührung zwar unterbestimmt läßt, stattdessen jedoch auf eine mögliche andere Wirkungsweise deutet, nämlich die unmittelbare Wirkung in die Ferne. Letztere ist die Wirkungsweise der Anziehungskraft. Diese gegenwärtige Bestimmung der Berührung ist nun zwar ihrerseits Bedingung für die Weiterbestimmung der Wechselwirkung zweier Materien in der Mechanik, gleichwohl ist hiermit noch nicht der Übergang von der Dynamik zur Mechanik vollzogen. Denn in gegenwärtigem Kontext kann von dem entscheidenden mechanischen Merkmal – Materie ist in Bewegung – noch abgesehen werden, wie Kant zu Beginn der Mechanik rückblickend konstatiert: »Der bloß dynamische Begriff [sc. der Materie] konnte die Materie auch als in Ruhe betrachten; die bewegende Kraft, die da in Erwägung gezogen wurde, betraf bloß die Erfüllung eines gewissen Raumes, ohne daß die Materie, die ihn erfüllte, selbst als bewegt angesehen werden durfte.« (5369 –12) Die physische Berührung ist das unterscheidende Merkmal verschiedener möglicher Kraftäußerungen. D. h. Materien, die aufeinander einwirken, müssen dies hypothetisch entweder unter Aneinandergrenzung ihrer Räume oder ohne eine solche gemeinsame Grenze. Neben der Erklärung der ersten Möglichkeit, der Wirkung in der Berührung, d. h. der relativen Undurchdringlichkeit, bezeichnet Kant die zweite Möglichkeit noch etwas näher: die Alternative zur Wirkung der Undurchdringlichkeit – Kant benennt sie später als »Flächenkraft« (5164) – ist die »Wirkung der Materien499 auf einander durch den leeren Raum.« (5122 f.) Sie muß vorgestellt werden als eine unmittelbare Fernwirkung, da Vermittlung durch zwischenliegende Materie (z. B. den Äther) wiederum den Begriff der Berührung ins Spiel brächte. Über die reale Mög-

498

II 288; vgl. auch Refl. 44 (XIV 323). Das originale »Materie« (MAdNA 59) wird in der Akad.-Ausg. sinngemäß zu »Materien« abgeändert. 499

288

Textkommentar · Dynamik

lichkeit einer solchen Fernwirkung ist mit dieser Erklärung jedoch noch nichts ausgemacht. Sie ist hier nur nominal als Alternative zur realen Flächenkraft benannt. – Im Prinzip müßte diese Wirkung durch den leeren Raum jedoch bereits an dieser Stelle als unmögliche Vorstellung abgewiesen werden, da es innerhalb des Dynamismus, der hier gerade durchgeführt wird, keine wirklichen Abstände, keinen wirklich leeren Raum zwischen Materien geben kann. Wenngleich, wie bereits ausgeführt, mit der gegenwärtigen Erklärung der Übergang von der Dynamik zur Mechanik noch nicht vollzogen ist, insofern die Materie hier nicht als bewegt vorgestellt werden muß, so übergeht Kant hier dennoch ein weiteres Problem, auf das er auch im folgenden nicht eingeht und das der oben bemerkten Unentschiedenheit in seiner Redeweise hinsichtlich des konstitutiven bzw. attributiven Charakters von Kräften verwandt ist: Kant zeigt nicht, daß von Materie auch im Plural gesprochen werden kann, bzw. wie von Materie im Plural gesprochen werden kann (und muß). Er setzt dies als selbstverständlich einfach voraus, wenn er in der Mechanik den wechselseitigen Einfluß der Materien aufeinander thematisiert (vgl. insbes. Lehrsatz 4 der Mechanik). Diese Selbstverständlichkeit könnte man ohne theoretischen Schaden zur Kenntnis nehmen, wenn davon nicht andere konstitutive Elemente der Theorie betroffen wären. Solange Kant ausschließlich von der Entdeckung der Repulsivkraft gehandelt hat, d. h. bis einschließlich Lehrsatz 2, kann die Argumentation als konstitutiv für den Begriff der Materie verstanden werden, was Kant durch die Differenzierung zwischen dynamischem und mechanischem Widerstand (vgl. 49620–4972) expliziert. Sobald jedoch vom Durchdringen einer Materie durch eine andere die Rede ist wie in Lehrsatz 3 (Erklärung 3 kann als Nominaldefinition unberücksichtigt bleiben), müßte zur Vollständigkeit der Theorie die Möglichkeit zweier distinkter Materien dargelegt werden; den dazu erforderlichen Begriff des Körpers behandelt Kant lediglich in der explizit nicht-wesentlichen Argumentation der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik (vgl. 52526 f.). Der Grund dafür, daß die Ungeklärtheit des Plurals von Materie erst in gegenwärtigem Kontext virulent wird, liegt darin, daß erst hier mit der abschließenden Definition der physischen Berührung der Begriff der »Wechselwirkung […] zweier Materien« (51215 f.) ins Spiel kommt. Das Problem in eine andere Terminologie gewendet: wenngleich in der Dynamik nicht vom Stoß zweier Materien aufeinander gehandelt werden muß, weil Materie nicht als in Bewegung betrachtet wird, so muß doch der Begriff des Drucks konstitutiv investiert werden als Wirkung und Gegenwirkung von Undurchdringlichkeit (vgl. dazu 51020 f.) zwischen zwei Materien, von denen eine das empfundene Objekt, die andere der zur Empfindung vorausgesetzte Körper des Subjekts ist. Das Problem des Körpers – nicht im Sinne des physikalischen Körpers, sondern des Leibes – wird von Kant in Kritischem Kontext nicht reflektiert. Für Kant hingegen sind sowohl Stoß als auch Druck mechanische Begriffe, von denen der erste Bewegtheit der Materien voraussetzt und der zweite vom ersten als fortdauernde Einwirkung abgeleitet ist. Kant geht auf beide Begriffe in der Mechanik näher ein (vgl. dort Lehrsatz 4).

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

289

Lehrsatz 7 Dieser Lehrsatz ist das Pendant zum vorausgehenden Satz, dem letzten 51217 – Satz der Anmerkung zu Erklärung 6. Wurde dort die ursprüngliche Zurücksto- 51537 ßungskraft als Flächenkraft definiert, so wird nun die These von der ursprünglichen Anziehungskraft als unabhängig vom physischen Kontakt zweier Materien aufgestellt. Die These, daß die Zurückstoßungskraft eine Flächenkraft darstellt, mußte nicht eigens in einem Beweis zu einem Lehrsatz begründet werden, da sie nur abschließend der Diskussion der Zurückstoßungskraft nachgereicht wurde. Die Anziehungskraft hingegen wurde nicht als Flächenkraft oder Fernkraft gefunden wie die Zurückstoßungskraft als Widerstand in der Berührung, sondern als zweites Konstituens des Materiebegriffs theoretisch erschlossen. Daher ist die Wirksamkeit dieser Anziehungskraft eigens zu erläutern, d. h. es ist nicht selbstevident, daß die Anziehungskraft in der Fläche oder in die Ferne wirkt. Diese Beweisbedürftigkeit ist der Grund für den Status der These von der Anziehungskraft als Wirkung durch den leeren Raum als Lehrsatz. Kant hat zu diesem Theorem der Wirkungsweise der Anziehungskraft als actio in distans ein Theoriengebilde vorgefunden, zu dem er mit seiner gegenwärtigen Auffassung Stellung bezieht. Dieses Theoriengebilde enthält sowohl die strikte Ablehnung der Fernkraft als auch die Demonstration ihrer Realität. Den Ausgangspunkt dieser Debatte bildet Newtons recht unspezifisch gefaßte Äußerung zur Anziehung am Ende seiner Principia, insofern sich etliche der nachfolgenden Autoren explizit oder implizit auf Newton beziehen. Dieser schreibt: »Bisher habe ich die Erscheinungen am Himmel und in unseren Meeren mit Hilfe der Kraft der Schwere erklärt, aber eine Ursache für die Schwere habe ich noch nicht angegeben. Diese Kraft rührt zweifellos von irgendeiner Ursache her, welche bis zu den Mittelpunkten der Sonne und der Planeten ohne Verlust ihrer Wirksamkeit vordringt und welche nicht entsprechend der Größe der Oberflächen der Teilchen, auf die sie einwirkt, wirkt (wie es für gewöhnlich mechanische Ursachen tun), sondern entsprechend der Menge massiver Materie. Ihre Einwirkung breitet sich nach allen Seiten hin bis in unermeßliche Entfernungen aus, wobei sie immer im zweifachen Verhältnis zu den Entfernungen abnimmt. […] Den Grund für diese Eigenschaften der Schwere konnte ich aber aus den Naturerscheinungen noch nicht ableiten, und Hypothesen erdichte ich nicht. […] Es genügt, daß die Schwere wirklich existiert, entsprechend den von uns dargelegten Gesetzen wirkt und für alle Bewegungen der Himmelskörper und unseres Meeres ausreicht.«500 Aus diesen Worten, dem Referenzpunkt der Debatte, ist sowohl Newtons Annahme als auch seine Ablehnung einer Schwerkraft gelesen worden. – Auf Newton muß innerhalb der Kommentierung der Anmerkung 2 zu gegenwärtigem Lehrsatz 7 noch einmal eingegangen werden. – Der erste Newton-Kritiker, der sich polemisch gegen die Einführung der Gravitation wendet, dürfte G.W. Leibniz gewesen sein, der die Polemik gegen die Gravitation zwar in den Nouveaux essais formuliert, die dem Lockeschen Essay gegenübergestellt sind, damit aber explizit Newton treffen will, von dessen Theorie sich J. Locke erst im Zeitraum zwi500

I. Newton 1999, 515 f.

290

Textkommentar · Dynamik

schen der 3. (1695) und der 4. Auflage (1700) seines Essay überzeugt hat. In der Vorrede zu den Nouveaux essais schreibt Leibniz von der Annahme der Gravitation: »Das heißt doch in der Tat zu den verborgenen, ja was mehr sagen will, unerklärlichen Qualitäten wieder zurückkehren.«501 Mit dem Hauptgegner Newtons, G.W. Leibniz, ist mit Sicherheit auch der prominenteste von Newtons »Zeitgenossen« genannt, die nach Kant »Anstoß« am Begriff der ursprünglichen Anziehung genommen hätten (vgl. 51531 f.). Kant wird die Nouveaux essais (1765 publiziert) vermutlich gekannt haben, den Streit zwischen Newton und Leibniz kannte er aber mit Sicherheit.502 Eine wesentliche Intention der Kantischen Grundlegung der Naturwissenschaft ist es gerade, die ›bloße Hypothese‹ einer Attraktion der Mathematiker – die Rede ist hier von Newton – philosophisch zu begründen. Ch. Wolff geht zur Vermeidung der Anziehungskraft auf die Annahme einer subtilen Materie, kraft deren alle Bewegungsänderungen durch Stöße vermittelt werden können. Er spricht von der »[…] Schwere, dadurch ein Cörper nicht allein der Bewegung des andern widerstehet, […] sondern auch bewegt wird, wie solches der Fall eines Steines von der Höhe ausweiset. Dann weil die Schwere nicht ohne einen zureichenden Grund seyn kan […], aus dem vorhergehenden aber bekannt ist, daß keine Bewegung stets vergrössert werden kan, als durch stetes Stossen (§. 664.); so muß die Materie des Steins, indem er herunter fället, beständig gegen den Mittel=Punct der Erde gestossen werden. Demnach muß etwas seyn, welches ihn überall durchdringet, und zu seinen Theilen kommen kan, das ist, man hat dazu eine subtile flüßige Materie nöthig, die in steter Bewegung ist.«503 Ch. A. Crusius weist die Fernkraft als Erklärungsgrundlage der Schwere zurück und leitet stattdessen die Schwere aus dem Druck einer sehr subtilen elastischen Materie ab. Da Crusius nicht nur die Gravitation, sondern auch den Zusammenhang und überhaupt alle Attraktion auf äußeren Druck zurückführt, und da weiterhin die Formulierungen Crusius’ als direkter Kontrast des Kantischen Textes dienen können, sei hier eine längere Passage zitiert: »Hingegen können wir ausser diesen [sc. äußeren] Ursachen, so lange man von dem Zusammenhange blosser Materie redet, keine andern zugeben. Denn wollte man etwan als die vierte Gattung noch eine anziehende Kraft der materialen Theilgen unter einander hinzu setzen: So frage ich, ob sie eine Grundkraft […] seyn solle, oder nicht. Wenn sie keine Grundkraft seyn soll: So wird man weiter gehen müssen, und man wird, wenn man deutliche Begriffe sucht, zunächst auf die von uns erzehlten Gattungen der Verknüpfung der Theile in einem Körper [sc. bloße Nachbarschaft, Druck und Stoß] kommen müssen, so lange bis man zuletzt Grundkräfte

501

G. W. Leibniz 1996 III, 23. Vgl. zu den wechselseitigen Angriffen Newtons, Lockes und Leibniz’ hinsichtlich der verschiedenen Kraftbegriffe H.-J. Engfer 1987. 502 Kant besaß ein Exemplar von Voltaires Metaphysik des Neuton, oder Vergleichung der Meinungen des Herrn von Leibnitz und des Neuton (1741). 503 Ch. Wolff 111751, 434 f. – Im genannten § 664 heißt es: »Wir finden in der Erfahrung, daß keine Veränderung in der Geschwindigkeit eines Cörpers geschehen kan, als durch den Stoß […].« (Ebd. 409)

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

291

entdecket. Soll es aber eine Grundkraft seyn, so ist gar vieles darwider einzuwenden. Man nimmt den Effect bloß an, und kan ihn aus der angenommenen Ursache nicht abstrahiren […]. Man kan es auch deßwegen vor keine Grundkraft ausgeben, weil weder die Bedingung ihrer Wirkung, noch die nächste Folge, welche man ihr zuschreibet, etwas in dem agirenden Subjecte selbsten ist […]. Vielmehr soll die Ursache vermöge dieser Kraft da wirken, wo sie doch selbst nicht ist, welches widersprechend ist, weil ja die Action ein Zustand der Kraft ist, die Kraft aber in dem Subjecte seyn muß, folglich die Substanz auch nur mit ihrer Kraft unmittelbar daselbst wirken kan, wo sie sich befindet, alles andere aber, was sie ausserdem vermögen soll, mittelbar verrichten muß. Mithin ist die anziehende Kraft kein philosophischer Begriff von einer Kraft, obgleich hiermit nicht geleugnet wird, daß er in der Mathematik zur Erklärung der Bewegung der Weltkörper als eine Hypothesis ganz wohl angenommen werden kan. In der Mathematik ist die Absicht nicht, die physicalischen Kräfte, woraus die Wirkungen erfolgen, zu entdecken […].«504 Die Hervorhebung stammt von mir und soll auf den Kontrast zur Kantischen Position aufmerksam machen, denn bei Kant heißt es: »Der gemeinste Einwurf wider die unmittelbare Wirkung in die Ferne ist: daß eine Materie doch nicht da, wo sie nicht ist, unmittelbar wirken könne.« (51313 ff.) Eine recht differenzierte Ansicht über die Ableitung der Gravitationsphänomene von der drückenden Wirkung des Äthers vertritt L. Euler. Prima facie scheint er eine Anziehung anzunehmen. Er stimmt mit Newton nicht hinsichtlich der Lichttheorie überein und lehnt den Begriff einer eigenständigen Trägheitskraft ab, doch spricht er positiv explizit von einer Schwerkraft: »Minus quidem apte vis nomen huius conseruationis causae tribuitur, quia non est homogenea cum aliis viribus proprie sic dictis, cuiusmodi est vis grauitatis, neque cum iis comparari potest […].«505 Doch verschiebt Euler das Problem um eine weitere Stufe. Er geht davon aus, daß die Ursache der Schwere in einer eigentümlichen Kraft zu suchen ist, bezeichnet sie sogar als eine »potentia absoluta«506, da sie auf ruhende Körper genauso wirkt wie auf bewegte, fügt dann aber hinzu: »Quas omnes a motu materiae cuiusdam subtilis oriri alii putant, alii ipsis corporibus vim attrahendi et repellendi tribuunt.«507 Das Begründungserfordernis stellt sich danach umso dringlicher. In seiner Nova theoria lucis et colorum kommt Euler auf diese Problematik zurück. Er lehnt hier ursprüngliche Anziehungskräfte ab und erklärt stattdessen die Gravitationserscheinungen durch Ätherdruck: »[…] verisimillimum videtur, ipsam gravitatis causam in aethere esse quaerendam, ideoque aetherem ipsum gravitate omni carere.«508 In seinen Briefen an die Prinzessin geht Euler noch näher auf die Möglichkeit einer eigenständigen Attraktion ein und wird schließlich immer deutlicher hinsichtlich deren Ablehnung.

504 505 506 507 508

Ch.A. Crusius 21753, 715 f. L. Euler 1736, Vorrede, VIII, ohne Paginierung. Ebd. 43. Ebd. 40. L. Euler 1746, 182.

292

Textkommentar · Dynamik

Zunächst differenziert er das bestehende Theoriengebilde, um sich danach selbst einzureihen: »Das ist also eine durch die festesten Gründe bewiesene Sache, daß unter allen himmlischen Körpern eine allgemeine Gravitation herrsche, durch die sie gegen einander getrieben werden; und daß diese Kraft desto größer sey, je näher sie einander sind. Das Factum kann nicht geleugnet werden; aber nun fragt sich, ob man es eine Impulsion oder eine Attraction nennen soll; ob es durch einen Stoß oder durch ein wirkliches Anziehen geschehe. […] wenn man in das Innere der Natur eindringen will, so ist es von großer Wichtigkeit, zu wissen, ob die himmlischen Körper durch den Stoß oder durch das Anziehen auf einander wirken; ob es eine feine und unsichtbare Materie gebe, die auf die Körper stößt, und sie gegen einander treibt, oder ob diese Körper irgend eine verborgene und geheime innere Kraft haben, durch die sie sich einander wechselsweise anziehen. Die Philosophen sind darüber sehr getheilt. Die, welche die Bewegung durch den Stoß annehmen, nennen sich Impulsionairs; und die Anhänger der Attraction, Attractionisten. Newton war sehr für die Meynung der Attraction, und heut zu Tage sind alle Engländer eifrige Attractionisten, ob sie gleich zugestehen, daß es weder Seile noch andere zum Ziehen dienliche Maschinen gebe, durch welche die Erde die Körper an sich ziehen könne; noch weniger finden sie zwischen der Sonne und der Erde etwas, wovon sie glauben könnten, die Sonne bediene sich desselben, die Erde an sich zu ziehen. […] Unterdessen verlassen doch die Engländer ihre Meynung nicht. Sie behaupten sogar, daß es eine allen Körpern zukommende Eigenschaft sey, sich einander anzuziehen; daß diese Eigenschaft ihnen eben so wesentlich sey als die Ausdehnung […].«509 Und in einem späteren Brief heißt es: »Andere Philosophen sehen diese Meynung für ungereimt und den Grundsätzen einer gesunden Philosophie widersprechend an. Die Sache selbst leugnen sie nicht, sie geben sogar zu, daß es wirklich in der Welt Kräfte gebe, welche die Körper gegen einander stoßen; aber sie behaupten, daß diese Kräfte von außen auf die Körper wirken; und daß diese im Aether, der feinen Materie, die alle Körper umgiebt, liegen; so wie wir sehen, daß ein im Wasser untergetauchter Körper eine Menge Eindrücke von demselben bekommen kann, wodurch er in Bewegung gesetzt wird.«510 Wenngleich vorsichtig, so identifiziert Euler sich doch mit dieser zweiten Erklärungsart: »Da wir nun wissen, daß in der That eine solche flüßige Materie vorhanden ist, welche den Raum zwischen den himmlischen Körpern ausfüllt, ich meyne der Aether: so scheint es vernünftiger zu seyn, der Wirkung des Aethers die gegenseitige Anziehung der Körper zuzuschreiben, wenn man auch die Art dieser Wirkung nicht einsieht, als zu einer ganz unverständlichen Eigenschaft seine Zuflucht zu nehmen.«511 Deutlich polemisch faßt Euler schließlich zusammen: »Wäre es wohl möglich, daß der eine [sc. Körper] sich dem andern näherte, oder daß sie eine Neigung hätten, einander näher zu kommen? […] Wie, die Begierde bekom-

509 510 511

L. Euler 1769, I 186 f. Ebd., I 228 f. Ebd., I 230.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

293

men, sich mit ihm zu vereinigen? Dies sind Begriffe, welche die Vernunft wider sich aufbringen.«512 Ein weiterer Gegner der Anziehungskraft ist A.A. Hamberger, der nicht nur wegen seiner eigenen Theorie interessant ist, sondern auch wegen seiner zusammenfassenden Darstellung der Konzeptionen, die die Schwere aus dem Ätherdruck erklären wollen.513 Die Schwere wird nach Hamberger dadurch verursacht, daß die flüssige Äthermaterie, die die Körper umgibt, auf diese drückt. Er führt dafür ein Experiment an, das dieses Verhalten veranschaulichen soll: »Die Wirkung des flüßigen Körpers in die festen kann ich mir nicht natürlicher vorstellen, als wenn ich mir gedenke, ein Faden würde auf eine Kugel gewickelt. Man lege den Faden um die Kugel herum, so, daß die Kugel unbeweglich ist, und der Faden herum gewickelt wird; oder man halte den Faden stille, und lasse die Kugel um ihre Axe sich drehen. In beyden Fällen wickelt sich der Faden auf die Kugel: und in den Punkten, wo er die Kugel berühret, druckt er die Theile derselben senkrecht gegen die Axe.«514 Dieser negativen Ansicht zur Fernkraft stehen Autoren gegenüber, die positiv eine Anziehungskraft thematisieren. Ein früher Gewährsmann für die Annahme einer Anziehungskraft – früher als die beiden wichtigen Kompendienautoren Eberhard und Erxleben – ist der Newtonschüler J. Keill, der bereits 1708 in der expliziten Folge Newtons eine wesentliche Anziehungskraft der Materie annimmt: »Ponenda sunt fundamenti loco haec tria, quibus omnis Physice innititur, principia. 1. Spatium inane. 2. Quantitatis in infinitum divisibilitas. 3. Materiae vis Attractrix. Dari spatium inane constat ex motu corporum. Quantitatis in infinitum divisibilitatem ex continuae quantitatis natura demonstrant Geometrae. Materiae inesse vim attractricem confirmat experientia. […] Materiae inesse vim Attractricem, qua omnis materiae particula trahit ad se omnem aliam materiae particulam, & vicissim trahitur, primus ex Phaenomenis collegit Dominus Isaacus Newtonus. Vis haec data materia in diversis distantiis reciproce proportionalis est quadratis distantiarum; ex qua oritur vis illa quam Gravitatem dicimus, qua corpora omnia terrestria ad terram recta feruntur, estque pondus corporum quantitati materiae semper proportionale.«515

512

Ebd. – Diese Ablehnung steht jedoch in einer Spannung zu Aussagen, in denen Euler sich ganz der Newtonischen Unerkennbarkeitsauffassung anschließt: »[…] da wir das Gewicht jedes Körpers genau wissen und messen können, so wissen wir auch vollkommen die Wirkung der Schwere, obgleich die Ursache oder diese unsichtbare Kraft, die auf alle Körper wirkt, um sie nach unten zu treiben, uns schlechterdings unbekannt ist.« (L. Euler 1769, I 35) Eine Beschreibung der Eulerschen »Wirbeltheorie der Gravitation« unter Berücksichtigung von dessen Auseinandersetzung mit D. Bernoulli findet sich bei H. Pulte 1989, 133–139; zu Eulers Naturphilosophie im allgemeinen vgl. ebd. 110–121. 513 Vgl. dazu A.A. Hamberger 1772, 113–119. – Hamberger (ebd. 120) bestreitet auch genau das, was Kant Newton unterstellt, daß dieser nämlich den Äther selbst nicht von der Wirkung der Schwere ausgenommen habe (vgl. 51517 ff.). 514 A.A. Hamberger 1772, 151. 515 J. Keill 1708, 97 ff. Vgl. allgemein zu Keills Konzeption F. Rosenberger 1895, 344–353. W.B.A.v. Steinwehr schreibt ebenfalls Newton interpretierend: »Man muß sich die Anziehung,

294

Textkommentar · Dynamik

Kant stimmt zwar mit Keills Molekulartheorie und dem damit verbundenen Postulat ›1. Spatium inane‹ nicht überein. Doch daß sich an Newton natürlicherweise mit der Annahme einer wesentlichen Attraktion anknüpfen läßt, macht ihn für Kant zu einem wichtigen Interpreten Newtons. Die Autoren, deren Kompendien Kant seinen eigenen Physik-Vorlesungen zugrunde gelegt hat, können neben Keill ebenfalls als Vorläufer von Kants Attraktionstheorie gelten. Sowohl J. P. Eberhard, nach dessen Ersten Gründen der Naturlehre (1753) Kant zwischen 1756/57 und 1787/88 gelesen hat, als auch J. Ch. P. Erxleben, dessen Anfangsgründe der Naturlehre (1772) Kant in den 70er und 80er Jahren verwendete, halten die Schwere für eine Wirkung der ursprünglichen Anziehung der Materie. Eberhard schreibt in der Vorrede des genannten Kompendium: »Bei der Kraft, habe ich die anziehende Kraft des Körpers zum Grunde gelegt, und mich bemühet einiger massen einen Begrif davon zu geben, ob ich es gleich gerne zugebe, daß wir wohl nimmermehr deutliche Begriffe davon erlangen werden. Mit der Betrachtung der Kraft, habe ich die Bestimmung der Schwere verbunden, weil diese nur ein besonderer Fall der anziehenden Kraft ist.«516 Und an der systematisch entsprechenden Stelle führt er aus: »Man erklärt daher die Schwere […] durch ein Vermögen der Körper sich nach eigner Kraft, senkrecht auf die Oberfläche der Erde zu bewegen. Es ist aus eben dieser Betrachtung klar, daß die Schwere von der anziehenden Kraft nicht verschieden sei, und daß daher die Schwere eine allgemeine Kraft genant werden könne.«517 J. Ch. P. Erxleben handelt von der Attraktion in einer Terminologie, die bereits an die Kantische erinnert: »§. 112. Ich scheue mich nicht, die Hypothese, daß die Materie eine anziehende Kraft gegen einander besitzt, als allerdings wahr anzusehen […]. Es ist genug, gezeigt zu haben, daß es gänzlich unmöglich ist, die Schwere von einem Stoße oder Drucke herzuleiten (§. 109), um die Folge zu ziehen, daß also die Schwere von etwas anderm herrühren müsse. Und dürfen wir dann nicht ihre Ursache eine anziehende Kraft nennen? Was man auch aus metaphysischen Gründen dem Daseyn einer solchen anziehenden Kraft entgegen setzen mag, das hat, deucht mich, alles wenig Gewicht, da unser Begriff von der bewegenden Kraft überhaupt noch sehr dunkel und unvollständig ist, und wir sehr Gefahr laufen, den Begriff, den wir uns von der Kraft unserer Seele abstrahiren, unschicklich auf die Kräfte der Körper anzuwenden.«518 Dem hier angesprochenen Verständnis dieser Kraft möchte

als eine der Materie natürliche Kraft vorstellen, durch welche alle Körper einander anziehen.« (W.B.A.v. Steinwehr 1753, Bd. 9, 826) Die Rede von »gelehrte[n] Engländer[n]« (ebd. 831) im Kontext von (chemischer) Anziehung zwischen Materieteilchen legt Steinwehrs Kenntnis von Keills Abhandlung nahe. 516 J. P. Eberhard 21759, Vorrede o. Paginierung, 9. 517 Ebd., 98f. In diesem Sinne äußert sich auch W. J. G. Karsten 1780, 329f. 518 J. Ch. P. Erxleben 41787, 79f. Der zitierte §. 109 lautet: »Huygens wollte nun zwar die cartesische Theorie von der Ursache der Schwere dadurch verbessern, daß er annahm, die schwermachende Materie bewege sich nicht in parallelen Kreisen um die Erde herum, sondern

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

295

Kant mit den MAdN eine tiefere Begründung verschaffen. Die wahre Anziehung kann also durch das Stoßphänomen weder widerlegt, noch erklärt werden. Vielmehr setzt seine Beschreibung die Annahme der ursprünglichen Anziehungskraft, die Kant hier auch als die wahre Anziehung bezeichnet, voraus. Denn diese ist erforderlich, um überhaupt von Materie bestimmter Gestalt sprechen zu können, die dann mit anderer Materie wechselwirken kann. Neben den beiden Kompendienautoren Eberhard und Erxleben kommt als Quelle für Kants eigene Ansicht auch der an Newton anknüpfende P. Muschenbroek in Frage, in dessen Grundlehren der Naturwissenschaft von 1747 es heißt: »Daß in allen Körpern eine Anziehung statt finde, bin ich durch eine vielfältige Erfahrung versichert worden. Ich behaupte sie nicht, als eine Hypothese, nicht aus Parteylichkeit, nicht aus Vorurtheil; ja ich hatte sie selbst vormals mit vielen andern Gelehrten unter die Erdichtungen gezählet. Allein viele mit den Körpern angestellte Versuche,

in lauter größten Kreisen, die sich einander allerwärts schnitten. Eine feine Materie, die diese Bewegung, und zwar schnell genug, hätte, sollte seiner Meynung nach die Körper gerade nach dem Mittelpuncte der Erde zutreiben. Indessen scheint eine solche Bewegung an sich unmöglich […].« (Ebd. 76f.) Eine gewisse Hilflosigkeit der Argumentation läßt sich hier nicht leugnen, die im nachfolgenden 113. § noch bestärkt wird: »Aber man wendet noch ein, es erkläre eigentlich im Grunde nichts, wenn man die Schwere aus einer anziehenden Kraft herleitet. Ich habe nichts darauf zu antworten, als daß es dann auch nichts erklärt, wenn man die durch einen Stoß hervorgebrachte Bewegung von dem Stoße herleitet. Warum es also nicht erlaubt seyn sollte, das Wort: anziehende Kraft zu gebrauchen, das sehe ich nicht ein, so lange es noch erlaubt ist, sich der Wörter: Kraft des Stoßes und: Trägheit zu bedienen. Alle diese Wörter drücken nur Phänomena aus, aber drückt denn das Wort: Körper; mehr, als ein Phänomenon aus?« (Ebd. 80) Der Anspruch der Kantischen Theorie schließlich geht auf die Erklärung der Phänomena. Der sowohl Erxleben als auch Kant eigentlich wohlgesonnene G.Ch. Lichtenberg wendet sich in einer Anmerkung zu den von ihm neuherausgegebenen Anfangsgründen Erxlebens (evtl. auch polemisch gegen Kants MAdN) gegen die Attraktion: »Da die Ursache der Attraction überhaupt kein Gegenstand unsrer Sinne mehr ist, so war es freylich kein Wunder, wenn die Erklärungen, die man davon hier und da geben wollen, sich von offenbaren Geständnissen einer gänzlichen Unwissenheit, größtentheils nur der Form nach unterschieden. Einige setzten voraus was erklärt werden sollte, und andere, die man abgefaßt hatte noch ehe man die Erscheinungen selbst genau kannte, wurden durch nachherige Beobachtungen widerlegt. […] Will man sich aber auch nicht über das hinaus wagen, was uns hierin unsre Sinne lehren, so ist es dennoch nicht nur verstattet, sondern auch der Kürze wegen sogar gut, jenen unbekannten Ursachen Namen zu geben, die aber, welches man nie vergessen muß, im Grunde weiter nichts sind als Bezeichnungen des Phänomens. Ein solcher Name ist hier das Wort Attraction. Mit wie vielem Recht oder Unrecht es gewählt worden ist, sieht man zum Theil daraus, daß sogar Philosophen sich haben verleiten lassen zu glauben, es enthalte eine Erklärung; So wie die Bildersprache Aberglauben erzeugt, so erzeugen Metaphern in der Physik bey dem unbehutsamen Denker oft ähnliche Irrthümer, die der Philosophie so schädlich seyn können, als jene der Religion. Was würde nicht mancher daraus gefolgert haben, wenn Newton diese Erscheinung Sehnsucht genannt hätte! […] Zu sagen die Körper haben eine anziehende Kraft, bricht ebenfalls die Untersuchung ab, und heißt, so bald es Erklärung seyn soll, eigentlich nur so viel: wir wissen die Ursache nicht, wir glauben sie aber zu wissen.« (G.Ch. Lichtenberg, in: J. Ch. P. Erxleben 41787, 81 f.)

296

Textkommentar · Dynamik

viele wiederholte Untersuchungen der Erscheinungen, und ein lange fortgesetztes Nachsinnen, haben mich von der Wahrheit einer anziehenden Kraft völlig überzeuget. Die Körper sind nicht bloß ausgedehnte Dinge, die nichts anders, als was aus der Ausdehnung fließt, besitzen; wie viele Weltweise gemeynet, die alle Erscheinungen nach dieser Voraussetzung, aus einem äußerlichen Anstoße der Körper haben herleiten wollen. […] Was die Erscheinungen der Anziehung giebt, das kann aus dem äußerlichen Anstoße der Körper nicht entstehen. Weil aber die anziehende Kraft von einigen aus der Weltweisheit verstoßen war: so hat man alle Erscheinungen, gleich ohne genaue Untersuchung, dem äußerlichen Anstoße zugeschrieben: Und da keine anstoßende Ursache in die Sinne fiel; so haben Leute, die sehr hitzig waren, alles zu erklären, aus diesem Triebe ein sehr flüßiges Wesen erdichtet, dem sie nach Belieben, allerley Wirkungen beygelegt; […]. Indessen hat kein Weltweiser, mit irgend einem wahrscheinlichen Grunde darthun können, daß ein solches flüßiges Wesen vorhanden sey. Dieses ist auch kein Wunder: Denn es ist in der Natur nicht vorhanden. Allein laßt uns freygebig seyn, und zugeben, daß es sey: gleichwohl wird ein jeder, der seine Kräfte in Erklärung desselben versuchen wird, gestehen, daß von demselben die Wirkungen der Anziehung nicht gewirket werden können. […] Was aber diese anziehende Kraft sey, wie sie in den Körpern sitze, wie sie in andre wirke, in was für einer Verhältniß der Entfernungen sie immer wirke, das sehen wir nicht völlig ein. Wir haben in dieser neuen Lehre noch gar zu wenig Schritte gethan: man muß noch viele Beobachtungen anstellen, ehe wir alle ihre Gesetze werden beweisen können; daher wir zu unsern Zeiten kaum etwas weniges davon geometrisch haben abhandeln können.«519 Kant stimmt zwar mit Muschenbroeks Ablehnung des Äthers nicht überein, doch aus den Stoßwirkungen des Äthers die allgemeine Anziehung zu erklären, hält er für so unmöglich wie dieser. Kant stimmt mit Muschenbroek auch darin nicht überein, daß weitere Beobachtungen die ›wahre Anziehung‹ beweisen könnten; vielmehr will Kant die metaphysischen Grundlagen naturwissenschaftlicher Aussagen schaffen, durch welche Grundlagen schließlich auch die Anwendung der Geometrie auf die Erscheinungen ihre volle Legitimität erhält (vgl. dazu auch Absatz 18 der Vorrede der MAdN). Während nun der gegenwärtige Beweis unmittelbar auf den Lehrsatz eingeht, enthalten die beiden nachfolgenden Anmerkungen eine weiterführende Diskussion der Art physischer Einwirkung überhaupt und eine Integrationsmöglichkeit der ursprünglichen Anziehung in das Gerüst der mathematischen Naturphilosophie. Beide Anmerkungen zusammen stellen eine Verteidigung von Kants Auffassung der Notwendigkeit der Annahme beider Grundkräfte dar.

519

P. Muschenbroek 1747, Vorrede, IVf., ohne Paginierung; vgl. auch ebd. 245–290. Auf Muschenbroek bezieht sich hinsichtlich der Annahme einer wirklichen Anziehungskraft positiv und unter explizitem Verweis auf die Opposition Newton-Leibniz J. G. Krüger 31750, 295f. Vgl. zu Muschenbroeks Verhältnis zu Newton auch G. Lind 1992, 146–167.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

297

Zu Beginn des Beweises erinnert Kant noch einmal an den konstitutiven Status der ursprünglichen Anziehungskraft (vgl. 51017 – 26): wenngleich sie nicht ratio cognoscendi der Materie ist, so muß sie dennoch als ratio essendi derselben angenommen werden, d. h. sie muß – wie auch die ursprüngliche Zurückstoßungskraft – als physische Bedingung der Möglichkeit eines berührbaren Objekts vorausgesetzt werden. Dieser konstitutive Charakter der ursprünglichen Anziehung ist im Gegensatz zur Art ihrer Erkenntnis unabhängig von bestehender Materie und deren Berührung. Sie ist vielmehr eine der Bedingungen bestehender Materie. Das Problem mit diesem Beweis liegt darin, daß Kant zur Bestimmung der Anziehungskraft diese in einen Gegensatz stellt zur Zurückstoßungskraft, deren Wirkung nicht »von der Bedingung der Berührung unabhängig« (51225) ist – sie ist eine Flächenkraft. Dieser Gegensatz erscheint jedoch an gegenwärtiger Stelle problematisch, da auch die ursprüngliche Zurückstoßungskraft als Bedingung der Materie eingeführt wurde. Und Kant spricht den identischen Charakter dieser beiden Grundkräfte in der nachfolgenden Anmerkung explizit an: »Es ist aber die ursprüngliche Anziehungskraft nicht im mindesten unbegreiflicher, als die ursprüngliche Zurückstoßung.« (5134 – 6) Fällt dieser Gegensatz aber fort, dann besteht auch keine Denknotwendigkeit, die Zurückstoßungskraft hinsichtlich ihrer Äußerung von der Anziehungskraft zu unterscheiden. Mit anderen Worten: auch die Zurückstoßungskraft könnte als Wirkung durch den leeren Raum angesehen werden, was der Kantischen Auffassung völlig zuwider wäre. Es muß daher festgehalten werden, daß die Differenzierung beider Grundkräfte hinsichtlich ihrer Äußerung, und das heißt hinsichtlich ihrer metaphysischen Hierarchie, nicht gelungen ist. Die von Kant im Verlauf der gesamten Dynamik vertretene Auffassung von der Priorität der Zurückstoßungskraft kann entgegen seiner Prätention nicht Teil einer »metaphysischen Dynamik« (vgl. 5235 –17) sein. Sie hat danach eher den Status eines von außen eingeführten, empirisch motivierten Theorieelements.520 Diese Schwierigkeit betrifft die prätendierte Priorität der Zurückstoßungskraft, noch nicht die ›Unbegreiflichkeit‹ der Grundkräfte überhaupt. Letztere wird in der folgenden Anmerkung 1 diskutiert. In Anmerkung 1 geht Kant also auf die Erkenntnisweise dieser beiden materiekonstitutiven Kräfte der Repulsion und Attraktion ein. Beide Grundkräfte sind »unbegreiflich« (5135) in dem Sinne, daß sie nicht aus einem anderen Begriff abgeleitet werden können. – Man darf vermutlich als Ellipse mithören: im Gegensatz zur »Solidität« (49730 – 33), die noch kein Grundbegriff ist, insofern sie auf die beiden Grundkräfte zurückgeführt werden kann und muß. – Daß die beiden Grundkräfte »unbegreiflich« sind, kann natürlich nicht heißen, daß ihre Begriffe nicht gebildet werden könnten. Vielmehr beansprucht Kant, sie bis auf den gegenwärtigen Stand der Argumentation methodisch korrekt eingeführt zu haben. Diese Unbegreiflich520

Auf diese Problematik hat bereits E. Adickes aufmerksam gemacht, der den Beweis schlicht als »erschlichen« bezeichnet (vgl. E. Adickes 1924[b] 205f.). Vgl. zur genannten Priorität auch oben Lehrsatz 5.

298

Textkommentar · Dynamik

keit besteht vielmehr in ihrer Unableitbarkeit und ist also eine Gemeinsamkeit beider Grundkräfte. Man muß die Passage wohl so interpretieren, daß von Unableitbarkeit überhaupt die Rede ist, nicht nur von ›Unableitbarkeit von anderen Grundkräften‹, wie der Text es nahelegen könnte. Denn könnten sie überhaupt abgeleitet werden, so wären doch auf eine Art die »Möglichkeit der Grundkräfte begreiflich« (5132) gemacht. Zum mindesten ist hier also eine Undeutlichkeit im Ausdruck festzuhalten. Mit der hier vorgeschlagenen Interpretation muß man allerdings weitergehen und einen Widerspruch konstatieren, der im Konflikt folgender Aussagen besteht: einerseits spricht Kant hier von Grundkräften, die diesen Namen deshalb zu Recht tragen, weil sie unableitbar sind. Andererseits hatte die Vorrede aber erwarten lassen, daß alle wesentlichen Prädikate der Materie – und als solche müssen die beiden Grundkräfte fraglos angesehen werden – auf den Begriff der Bewegung zurückgeführt werden können bzw. aus diesem entwickelt werden können (vgl. 47612–4771). Und nichts anderes als eine solche Ableitung wird im Beweis zu Lehrsatz 1 der Dynamik von Kant auch versucht. Die Grundkräfte können also abgeleitet werden. Nach der Aussage gegenwärtiger Anmerkung 1 hingegen können sie nicht abgeleitet werden. Betrachtet man jedoch das argumentative Umfeld dieser Anmerkung 1, so stellt man fest, daß Kant diesen Widerspruch nicht in den Blick bekommt, weil es ihm weniger auf die allgemeine These von der Unableitbarkeit der Grundkräfte als solche ankommt. Ziel der gegenwärtigen Argumentation ist vielmehr die Etablierung der Anziehungskraft als eigenständiger Kraft, als Grundkraft, die ihrerseits nicht aus einer anderen Kraft abgeleitet werden kann521, auch nicht – und das ist hier das Entscheidende – aus der Zurückstoßungskraft. Um letzteres zu demonstrieren, führt Kant einen prinzipiellen Beweis für die Möglichkeit von Kraftäußerungen durch den leeren Raum (vgl. 51313–5149). Kant führt den Beweis dieser Möglichkeit apagogisch: das Ding im Raum, auf welches ein anderes Ding im Raum wirken soll, muß räumlich außerhalb des letzteren sein. Denn wäre es an demselben Ort wie das wirkende Objekt, so wäre es nicht von diesem verschieden und könnte daher auch keine Wirkung von dem letzteren erfahren. Sieht man von räumlicher Differenz zweier Objekte ab, so besteht keine Möglichkeit der Einwirkung eines Objekts auf ein anderes Objekt. Die Möglichkeit der Wirkung durch den leeren Raum kann also nicht schon auf dieser Stufe abgestritten werden. Nun muß zwar der Sachverhalt, daß ein gewisses Objekt außerhalb eines anderen ist, nicht schon identisch sein mit dem Sachverhalt, daß es von diesem entfernt ist. Doch selbst die Zurückstoßungskraft folgt nicht der Annahme, daß »eine Materie doch nicht da, wo sie nicht ist, unmittelbar wirken könne«

521

Diese Ansicht findet sich bereits in den Prolegomena, wo es heißt: »Die Gegenstände, welche uns durch Erfahrung gegeben werden, sind uns in vielerlei Absicht unbegreiflich, und es können viele Fragen, auf die uns das Naturgesetz führt, wenn sie bis zu einer gewissen Höhe, aber immer diesen Gesetzen gemäß getrieben werden, gar nicht aufgelöst werden, z. B. woher Materien einander anziehen.« (IV 348 f.)

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

299

(51314 f.).522 Denn auch im Punkt der Berührung ist kein Teil weder der einen noch der anderen Materie anzutreffen. Die Berührung ist vielmehr die Grenze zwischen beiden Materien. Daß in einer Berührung repulsive Kräfte wirken, ist ein Sachverhalt, der nicht schon im Begriff der Berührung enthalten ist. Denn anknüpfend an Erklärung 6 und die dazu gehörige Anmerkung gilt: nicht die physische Berührung ist begriffliche Voraussetzung für die mathematische, sondern umgekehrt. Das bedeutet für den gegenwärtigen Kontext, daß es möglicherweise eine Form der Berührung gibt, in der eine Anziehungskraft wirkt, ohne aus der Zurückstoßungskraft erklärt werden zu können. Kant bezieht sich mit dieser Differenzierung der Berührungsbegriffe und ihres Mißverständnisses zurück auf eine bereits eingeführte Terminologie: während die Berührung mathematisch auch als »unendlich kleine Entfernung« (50516) vorgestellt werden kann, bezeichnet der Begriff der physischen Berührung »keine wirkliche Entfernung« (50520), sondern vielmehr unmittelbaren dynamischen Kontakt, der sich durch das Auftreten von Repulsivkräften beschreiben läßt (Druck oder Stoß). Dieses Argument Kants an dieser Stelle ist nur schwer verständlich, wenn man nicht in Betracht zieht, worauf Kant damit hinaus will: hier (und etwas deutlicher noch in Anmerkung 2) wird der Begriff der Kohäsion bereits vorbereitet, der ein Phänomen beschreibt, das Kant als unwesentliche Wirkung der Anziehung in der Berührung charakterisieren wird (vgl. 51825 – 30 und 52612–52925). In diese Subargumentation integriert ist etwas versteckt bzw. mißverständlich (»Daß also …«; 51331) ein weiteres Argument für die Anziehungskraft als eigenständige Grundkraft der Materie. Das Abstreiten der Anziehungskraft liefe danach auf deren Reduktion auf die Zurückstoßungskraft hinaus. Die Hierarchie zwischen den beiden Grundkräften betrifft aber, wie zu Beginn dieser Anmerkung angedeutet, nur die ratio cognoscendi der Materie. Beide Kräfte sind nach Kant gleichursprüngliche Konstituentien, ohne die (bzw. auch eine von diesen) Materie unmöglich wäre. Diese Argumentation war bereits in Lehrsatz 5 und in Lehrsatz 6 ausgeführt worden. Mit diesem Beweis ist gezeigt, daß die Anziehungskraft eine eigenständige Grundkraft sein kann, die nicht nur eine – vielleicht bloß subtilere – Art von Zurückstoßungskraft (vermittelt durch zwischenliegende Äthermaterie) ist. Und es ist implizit – wie schon beim Vorverweis auf die Kohäsion – bereits ein Blick auf nachfolgende Argumentationen hinsichtlich des Äthers geworfen: es liegt mindestens im Begriff der Attraktion keine Notwendigkeit zur Annahme von Kraftvermittlungssubstanzen. Sowohl für den Begriff der Kohäsion als auch für den des Äthers ist damit aber noch kein Beweis für oder gegen deren objektive Realität geführt. Gegenwärtig geht es lediglich um die Annahme einer neben der ursprünglichen Zurückstoßungskraft zweiten materiekonstitutiven Grundkraft. Die zweite Anmerkung zu gegenwärtigem Lehrsatz führt die begonnene Argumentation für die ursprüngliche Anziehungskraft unter einem neuen Aspekt fort. 522 Vgl. in diesem Sinne auch die Reflexion 55, die E. Adickes auf das Ende der 70er bzw. die 80er Jahre datiert (XIV 456 f.).

300

Textkommentar · Dynamik

Die ursprüngliche Anziehungskraft als eine Kraft anzusehen, die ebenso wie die Zurückstoßungskraft nur in der Berührung und nicht über bestimmte Entfernungen wirkte, widerstreitet bereits der Definition der Anziehungskraft, wie sie Kant in Erklärung 2 eingeführt hat. Diese Definition besaß dort zwar lediglich nominalen Charakter, insofern der Übergang von einer materiekonstitutiven Kraft zu einer anderen noch nicht vollzogen war. Mit dem Argument, daß Zurückstoßungskraft alleine die Raumerfüllung nicht erklären kann, war jedoch die Notwendigkeit der Annahme einer weiteren Kraft aufgetreten, deren Charakter danach in Frage stand. Die vollständige Disjunktion möglicher ursprünglicher Kräfte der Materie in Erklärung 2 erlaubt es daher nun, auf diese Definition zurückzugreifen, ohne sich dem Zirkularitätsvorwurf auszusetzen. Die zweite notwendige materiekonstitutive Kraft kann nur eine solche bewegende Kraft sein, »wodurch eine Materie die Ursache der Annäherung anderer zu ihr sein kann (oder, welches einerlei ist, dadurch sie der Entfernung anderer von ihr widersteht).« (49817 – 20) Diesen Kontext muß man berücksichtigen, um den ersten Satz gegenwärtiger Anmerkung 2 zu verstehen, denn nur unter Voraussetzung dieses Vorgängigen ist die These von der ursprünglichen Anziehung als Fernkraft begründet, d. h. unter der gegebenen Bestimmung der ursprünglichen Anziehungskraft kann diese keine Kraft sein, die in der Berührung wirkt. – Wie bereits der Vorverweis auf die Diskussion der Kohäsion in der vorangehenden Anmerkung, so ist auch dieses Argument als Einwand gegen die Kohäsion als ursprüngliche Materieeigenschaft zu verstehen. Kant geht darauf jedoch erst später ein (vgl. 51825 – 30 und 52612–52925). – Es muß also eine ursprüngliche Anziehungskraft als Fernkraft angenommen werden. Auf den ersten Blick verwirrend ist ein weiteres Argument, das Kant mit »[…]; denn […]« (51415) anschließt; verwirrend deshalb, weil der unmittelbar vorausgehende Teilsatz bereits eine Konklusion aus dem vorhergehenden Satz darstellt, und man nicht unmittelbar informiert wird, welchen Status dieser nachgestellte »denn«Satz hat. Er ist als reductio ad absurdum zu verstehen, die sich auf das Vorausgehende bezieht. Sein Sinn besteht in folgendem: aufgrund des ersten Satzes dieser Anmerkung ist der Folgesatz »Also muß […]« (51414) gerechtfertigt. – »[…]; denn […]«: Wollte man das Gegenteil annehmen – nicht eine unmittelbare Anziehungskraft, sondern stoß- bzw. druckvermittelte Kräfte seien für das Phänomen der Anziehung ausreichend –, so ließe sich für dieses Phänomen keine Ursache angeben, die sich aus dem Begriff der Materie erklären ließe. Denn im Materiebegriff läge dann eben nur die Zurückstoßungskraft, die ja gerade nicht anziehend ist, sondern zurückstoßend. Es müßte mithin ein in sich widersprüchlicher Begriff gebildet werden – die Zurückstoßungskraft ist zurückstoßend und anziehend –, oder es müßte eine weitere Kraft neben dieser Zurückstoßungskraft eingeführt werden. Letzteres aber läuft genau auf Kants behauptete Anziehungskraft hinaus. Das Phänomen der Anziehung durch Zurückstoßungskräfte erklären zu wollen, führt demnach nur zu einer Scheinlösung. Es wird nämlich eigentlich nicht Anziehung erklärt, sondern ein Phänomen des Stoßes oder Druckes, das lediglich als Anziehung erscheint, da die

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

301

stoßende oder drückende Ursache nicht offensichtlich ist.523 Man kann also nach Kant bestenfalls von scheinbarer Anziehung sprechen, wenn ein Körper sich einem anderen nähert und die Ursache dieser Annäherung eine vorausgehende Wirkung von Zurückstoßungskräften, d. h. ein Stoß war. Damit ist die Einführung der ursprünglichen Anziehungskraft als wesentliches Konstituens der Materie abgeschlossen. Die Anziehungskraft ist damit als real bewiesen, sie ist nicht bloße Hypothese. Dies ist Kant offenkundig wichtig, da er somit Newtons Begriff der Anziehung eine metaphysische Begründung geliefert zu haben beansprucht, zu welcher dieser in Kants Augen nicht verpflichtet war, da er die Natur bloß mathematisch untersucht habe. Ohne auf eine ursprüngliche, der Materie wesentliche Anziehungskraft zu sprechen zu kommen, fragt Newton nach der Ursache der Schwere: »[…] Bisher habe ich die Erscheinungen am Himmel und in unseren Meeren mit Hilfe der Kraft der Schwere erklärt, aber eine Ursache für die Schwere habe ich noch nicht angegeben. Diese Kraft rührt zweifellos von irgendeiner Ursache her, welche bis zu den Mittelpunkten der Sonne und der Planeten ohne Verlust ihrer Wirksamkeit vordringt und welche nicht entsprechend der Größe der Oberflächen der Teilchen, auf die sie einwirkt, wirkt (wie es für gewöhnlich mechanische Ursachen tun), sondern entsprechend der Menge massiver Materie. Ihre Einwirkung breitet sich nach allen Seiten hin bis in unermeßliche Entfernungen aus, wobei sie immer im zweifachen Verhältnis zu den Entfernungen abnimmt.«524 Kant unterstellt Newton jedoch die implizite Annahme der von Kant beschriebenen wesentlichen Materieeigenschaft einer Anziehungskraft. Denn sonst wäre Newton in seiner eigenen Theorie widersprüchlich verfahren, wenn er die zwischen zwei Planeten und deren Trabanten (und letztlich allen Körpern) wirkenden Anziehungskräfte ausschließlich von deren Masse und Entfernungen abhängig machte. In demselben Sinne wie die eben angeführte Passage aus Newtons Principia nähert sich Newton in der Optik der Ursache der Gravitation. Kant bezieht sich explizit auf letzteres Werk, von dessen zweiter Ausgabe er ein Exemplar besaß, um Newtons Unsicherheit der Begründung der Gravitation zu belegen. Die von Kant angeführte Passage aus der 523

Nicht im Kontext der ursprünglichen materiekonstitutiven Kräfte, sondern hinsichtlich der Gravitation notiert Kant in einer Reflexion aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre einen ähnlichen Gedankengang und schließt repulsive Kräfte als Ursache der Gravitation aus: »Der Beweis der Grundkraft der Gravitation besteht darin, daß durch keinen Stoß die Schwere erklärt werden kann. […] die […] drückende Kraft [des Äthers] kann nicht die Ursache der Schwere sein, weil das Drücken selbst allererst eine Ursache haben muß.« (XIV 295 f.) Nicht nur daß das Argument mit dem gegenwärtigen übereinstimmt, Kant scheint vielmehr auch in gegenwärtigem Kontext der MAdN an das Phänomen der Gravitation zu denken, denn er kommt innerhalb dieser Anmerkung 2 selbst auf Newton als den »großen Stifter der Attraktionstheorie« zu sprechen. 524 I. Newton 1999, 515 f. Zu Kants Beispiel von Saturn und Jupiter vgl. in Newtons Principia die Gewichts- und Massebestimmungen dieser Planeten in Buch III Über das Gefüge der Welt, Kap. 3, die beiden Corollarien I und II zu Proposition VIII (Newton 1999, 396ff.). Vgl. auch die Propositionen I, V, VI, VII (Newton 1999, 387, 391–395) sowie ebenfalls in Buch III, Kap. 2 Himmelserscheinungen, Nr. 1 und 2 (Newton 1999, 382ff.).

302

Textkommentar · Dynamik

»Vorerinnerung zur zweiten Ausgabe seiner Optik« (51528) lautet: »Am Ende des 3. Buches sind einige Fragen hinzugefügt. Um zu zeigen, dass ich die Schwerkraft nicht als eine wesentliche Eigenschaft der Körper auffasse, habe ich eine Frage über die Ursache derselben hinzugefügt, und wollte dies gerade in Form einer Frage vorlegen, weil ich in Ermangelung von Versuchen darüber noch nicht zu befriedigendem Abschlusse gelangt bin.«525 Nachdem Newton bereits in den Fragen 18, 19 und 20 über den Äther als eines Mediums, »ausserordentlich dünner und feiner als die Luft, und sehr viel elastischer und lebhafter«526, gesprochen hat, stellt er die 21. Frage: »Ist nicht dieses Medium in der Sonne, den Sternen, Planeten und Kometen viel dünner, als in den leeren Himmelsräumen zwischen ihnen? Wird es nicht in grossen Entfernungen von ihnen beständig immer dichter und dichter und verursachte dadurch die gegenseitige Gravitation solcher grossen Körper und ihrer Theile, weil jeder Körper von dem dichteren Theile des Mediums nach dem dünneren zu gehen strebt?«527 Und in Frage 31 heißt es: »Wie diese Anziehungen [sc. der Gravitation, des Magnetismus, der Elektrizität] bewerkstelligt werden mögen, will ich hier gar nicht untersuchen. Was ich Anziehung nenne, kann durch Impulse oder auf anderem, mir unbekanntem Wege zu Stande kommen. Ich brauche das Wort nur, um im allgemeinen irgend eine Kraft zu bezeichnen, durch welche die Körper gegen einander hin streben, was auch die Ursache davon sein möge.«528 Es wird aus diesen Formulierungen klar, daß Newton zur Vermittlung von Fernwirkungen (Gravitation, Magnetismus, Elektrizität) das ›ätherische Medium‹ angenommen hat. Ob er dies zugleich als (vorsichtige) Beantwortung der Frage nach deren Ursache, beispielsweise der Gravitation, angesehen hat, kann hier offengelassen werden. Der Wortlaut der eben angeführten Passagen scheint dafür zu sprechen. Damit wäre aber tatsächlich der Verdacht, den Kant von Newton abzuhalten bestrebt ist (vgl. 51521– 25), gerechtfertigt, daß nämlich nach Newton die Fernwirkung der Gravitation letztlich durch eine Nahwirkung zwischen kleinsten Partikeln erklärt werden muß. Eine weitergehende Ursachenforschung erübrigte sich dann, da die Zurückstoßungskraft zur Erklärung hinreichte. Eine dynamistische Argumentation, die die Ursache der Gravitation (als Fernkraft) in einer der Materie wesentlichen Eigenschaft gründet, kann – jedenfalls nach Kant – dazu dienen, Newtons Theorie vor Unstimmigkeiten zu bewahren.529

525

I. Newton 1983, 4. Vgl. dazu auch A. Koyré 1965, 149–163. I. Newton 1983, 230. 527 Ebd. 232. 528 Ebd. 249. 529 Die Kantische Interpretation von Newtons Gravitationstheorie wendet sich gegen eine solche, die Newton unterstellt, dieser habe nur uneigentlich von Anziehung gesprochen, diese letztlich für ein Hypothesenspiel gehalten, und eigentlich selbst die Phänomene der Gravitation durch Druck und Stoß erklärt wissen wollen. Kant selbst scheint Newton früher so interpretiert zu haben, wie der Deutlichkeit zu entnehmen ist: »Es ist bekannt: daß die meisten Newtonianer noch weiter als Newton gehen und behaupten, daß die Körper einander auch 526

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

303

Eine interpretatorische Schwierigkeit ergibt sich aus dem Abschnitt »Denn obgleich […] Anziehung der Büchse beweist.« (51437–51511) Auf den ersten Blick ist nicht ersichtlich, inwiefern diese Passage sich auf die vorausgehende rhetorische in der Entfernung unmittelbar (oder, wie sie es nennen, durch den leeren Raum) anziehen.« (II 288, Hervorhebung: K. P.) – Als ein solcher Newtonianer kommt etwa P. Muschenbroek (vgl. 1747, 245–254) in Frage. – Es mag Newton abwegig erschienen sein, daß ein Körper auf einen anderen ohne ein vermittelndes Medium durch den leeren Raum wirken könnte: »Den Grund für diese Eigenschaften der Schwere konnte ich aber aus den Naturerscheinungen noch nicht ableiten, und Hypothesen erdichte ich nicht. Nämlich alles, was sich nicht aus den Naturerscheinungen ableiten läßt, muß als Hypothese bezeichnet werden, und Hypothesen, gleichgültig ob es metaphysische, physikalische, mechanische oder diejenige von den verborgenen Eigenschaften sind, haben in der experimentellen Physik keinen Platz. In der hier in Rede stehenden Physik leitet man die Aussagen aus den Naturerscheinungen her und macht sie durch Induktion zu allgemeinen Aussagen. So entdeckte man die Undurchdringbarkeit, die Bewegbarkeit und den impetus der Körper, die Gesetze für die Bewegungen und die Schwere. Es genügt, daß die Schwere wirklich existiert, entsprechend den von uns dargelegten Gesetzen wirkt und für alle Bewegungen der Himmelskörper und unseres Meeres ausreicht.« (I. Newton 1999, 516) Der unmittelbar darauf folgende Schlußabsatz der Principia legt nahe, daß Newton an etwas die Gravitation Vermittelndes, einen »gewissermaßen äußerst feinen die groben Körper durchdringenden und in ihnen verborgenen spiritus« (ebd.), gedacht hat. Mehr als allenfalls eine Andeutung einer Vermittlungssubstanz kann dieser Verweis jedoch nicht sein. Für die Gravitation als eine solche vermittelte Nahwirkung spricht auch der häufig zitierte Brief an Richard Bentley vom 25. Februar 1692: »That Gravity should be innate, inherent and essential to Matter, so that one Body may act upon another at a Distance thro’ a Vacuum, without the Mediation of anything else, by and through which their Action and Force may be conveyed from one to another, is to me so great an Absurdity, that I believe no Man who has in philosophical Matters a competent Faculty of thinking, can ever fall into it.« (I. Newton 1958, 302) Genau in diesem Sinne weicht Kant bereits in seinen vorkritischen Schriften von Newton ab, wenn er von einer Materie ausgeht, »[…] welche mit einer wesentlichen Attraktionskraft begabt ist […]« (I 230). Newtons Wort von der Absurdität aufnehmend folgen G.N. Cantor und M. J. S. Hodge einer solchen Newton-Interpretation, die die Attraktion letztlich auf Repulsion reduziert: »[…] Newton’s law of gravitation has bodies such as the moon and the earth attracting one another with a force proportional to the product of their masses and inversely proportional to the square of the distance between their centres. His ether theory of gravitation would explain this tendency as the effect of forces, not of attraction but of repulsion, exerted by the particles of a rarified medium dispersed unevenly throughout the vacuities in the gravitating bodies themselves and throughout the space that separates them.« (G. N. Cantor / M. J. S. Hodge 1981, 1; vgl. auch ebd. 19–24; vgl. auch P.M. Heimann 1981, 64–67) Es scheint jedoch ein Wandel innerhalb Newtons Auffassung zu bestehen von der ursprünglichen Annahme einer Fernwirkung durch den leeren Raum hin zur Ablehnung dieser Fernwirkung, d. h. demZugeständnis an die zeitgenössische Mechanik und damit die Ätherdrucktheorie. Ob Newton zu einer abschließenden Antwort auf die Frage nach einer Kraft als Ursache der Schwere gekommen ist, kann mindestens bezweifelt werden. Vgl. zu dieser Frage und den Einfluß von R. Cotes auf Newton in diesem Zusammenhang E. McMullin 1978, 57–74, 106–109. Die Newtonische Differenz zwischen ›essential properties‹ and ›primary properties‹ (erstere bezeichnen analytische Begriffsmerkmale, letztere haben lediglich hohe induktive Dignität) streicht in bezug auf den Newtonischen Begriff der Gravitation A. Koyré (1965, 160) heraus. Aus größerem zeitlichen Abstand bilden sich Leser heute ein anderes Bild als Kant von Newtons Kraftbegriffen: »In moderner Terminologie war der Begriff Kraft in der Mechanik

304

Textkommentar · Dynamik

Frage bezieht, die eigentlich die Aussage enthält, daß Newton die Anziehungskraft als wesentliche Eigenschaft der Materie angesehen haben muß, um von einer Proportionalität zwischen Gravitation und der in bestimmtem Abstand voneinander befindlichen Materiemengen auszugehen. Die beiden Sätze werden klarer, wenn man berücksichtigt, daß Newton in Corollar 5 zu Proposition 6. Theorem 6 von Liber III der Principia, auf das Kant selbst im darauffolgenden Satz zu sprechen kommt, von der Differenz zwischen gravitativer und magnetischer Anziehung handelt: »Die Kraft der Schwere ist von anderer Art als die magnetische Kraft. Nämlich die magnetische Anziehung verhält sich nicht wie die angezogene Materie. Manche Körper werden stärker, andere schwächer angezogen, und die meisten werden überhaupt nicht angezogen. Die magnetische Kraft kann bei ein und demselben Körper gesteigert und gemindert werden und ist im Verhältnis zur Materiemenge manchmal weitaus größer als die Kraft der Schwere, und mit zunehmender Entfernung von dem Magneten nimmt sie nicht im zweifachen Verhältnis zum Abstand ab, sondern fast im dreifachen Verhältnis, soweit ich das aufgrund gewisser recht ungenauer Beobachtungen feststellen konnte.«530 Kant geht es nun nicht um die Einzelheiten dieser Differenzen, sondern darum, daß das Phänomen der wechselseitigen Annäherung zweier Körper nicht unmittelbar auf die Ursache der Gravitation führen muß, da wechselseitige Annäherung auch durch Magnetismus hervorgerufen werden kann. Von daher, so das Kantische Argument zu Newtons ›Entlastung‹ (»denn obgleich«), offenbart das Gesetz der Wechselwirkung (Lehrsatz 4 der Mechanik) nicht unmittelbar die materiekonstitutive Anziehungskraft. Sie zu finden erfordert keine Mathematischen Prinzipien, sondern den Durchgang der (metaphysischen) Dynamik bis zum gegenwärtigen Punkt. Die Dynamik klärt gewissermaßen nur die Bedingungen der Mechanik, der Lehre von der Materie in Bewegung (vgl. dazu die Anmerkung zu Erklärung 1 der Mechanik). Obwohl also durch die hölzerne Büchse »zur [sc. magnetischen] Anziehungskraft« (5159) des Magneten nichts (d. h. keine magnetische Kraft) hinzukommt, wird die Anziehung größer. Denn die Anziehung ist zusammengesetzt aus magnetischer und gravitativer Anziehungskraft. Die gravitative Anzie-

für Newton und jene, die ihm direkt folgten, ein undefiniertes Objekt, ein ›primitives Konzept‹ wie Punkt und Linie in der Geometrie, mit dem wir uns vertraut machen dank einer Vielzahl von Beispielen, die mit spezifischen mathematischen Eigenschaften behaftet sind und womit man Folgerungen durch – gewöhnlich strikte – mathematische Schlüsse ziehen kann. […] nur nachdem die Wissenschaftler erlernt hatten, Dinge mit ihnen [sc. den primitiven Größen] zu tun, hielten sie inne und fragten sich, was Newtons Aussagen und Methoden eigentlich meinten […].« (C. Truesdell 1989, 48) Damit ergibt sich eine Sicht auf Newtons Werk, die dessen prinzipielle Offenheit für Begründungen – das Kantische Projekt – ermöglicht, eine von Newton selbst angenommene ›Verankerung‹ der Kraft in der Materie jedoch durchaus nicht nahelegt (vgl. dazu auch G. Buchdahl 1968, 74–83). Vgl. zu Newtons Kraftbegriffen auch R. Westfall (1971, 139–159), W. Kutschmann (1983, 16–37; insbes. 25–37) sowie A. Thackray (1970, 8–42). Letzterer liefert eine detaillierte Analyse des Newtonianismus des 17. Jahrhunderts, ohne jedoch auf Kant einzugehen. 530 I. Newton 1999, 395; Hervorhebung: K. P.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 7

305

hung richtet sich nun, wie Kant in der gegenwärtigen Anmerkung 2 mit Newton behauptet, nach der Quantität der Materie, in diesem Falle des Magnetsteins und des Holzes. Die Anziehung kann also zunehmen, obwohl die magnetische Kraft nicht zugenommen hat. Die Dynamik zeigt damit einen grundlegenderen Charakter als die mathematische Naturphilosophie, insofern ihre Ausführungen zur Anziehung noch indifferent gegenüber möglichen verschiedenen Anziehungsphänomenen sind. Erst die mathematische Naturphilosophie berechnet verschiedene Verhältnisse von Anziehungen, worunter magnetische und gravitative (und elektrische) Anziehungen verstanden werden können. Bei Annäherung aufgrund von Magnetismus (bzw. Elektrizität) ist nicht einfach auszugehen von der Gleichgültigkeit gegenüber den »[…] zweien Körpern, sie mögen der Materie nach gleichartig sein, oder nicht […]« (51437 f.). Kant beruft sich als Kompatibilitätsbeweis seines eigenen Dynamismus mit Newtons Mechanik auf Cor[ollar]. 2. Prop[ositio]. 6. [Theorem 6] Lib[er]. III. Princip[ia]. [Mathematica] Phil[osophiae]. N[aturalis]. Die Stelle in Newtons Principia lautet vollständig und in einer textnäheren Übersetzung: »Sämtliche Körper, die sich um die Erde herum befinden, sind zur Erde hin schwer, und die Gewichte aller Körper, die vom Erdmittelpunkt gleich weit entfernt sind, verhalten sich wie die Materiemengen in ihnen. Diese Qualität besitzen alle die Körper, an welchen man Experimente anstellen kann, und deshalb muß man sie gemäß Regel III für sämtliche Körper behaupten. Wenn der Äther oder irgendein anderer Körper entweder ganz und gar ohne Schwere wäre oder im Verhältnis zu seiner Materiemenge zu schwach gravitieren würde, so könnte sich derselbe, da er sich ja nach Meinung von Aristoteles, Descartes und anderen von den anderen Körpern nur in der Form seiner Materie unterscheidet, durch allmähliche Änderung seiner Form in einen Körper mit der gleichen Beschaffenheit wie die umwandeln, die im Verhältnis zu ihrer Materiemenge äußerst stark gravitieren, und umgekehrt könnten sehr schwere Körper ihre Schwere dadurch allmählich verlieren, daß sie allmählich die Form der ersteren annehmen. Somit würden die Gewichte von der Form der Körper abhängen und könnten sich mit deren Form verändern, was im Widerspruch zu dem steht, was im obigen Korollar bewiesen worden ist.«531 Da sich dieses Corollar 2 unmittelbar auf Proposition VI. Theorem VI bezieht, muß dieses hier mitberücksichtigt werden: »Alle Körper gravitieren zu jedem einzelnen Planeten hin, und ihre Gewichte zu irgendeinem, aber ein und demselben Planeten hin sind bei gleichen Entfernungen vom Planetenmittelpunkt der Materiemenge in den jeweiligen Körpern proportio-

531

I. Newton 1999, 394. – In der genannten Regel III verdeutlicht Newton seine induktive Methode. Sie lautet: »Die Qualitäten der Körper, welche weder gesteigert noch gemindert werden können und welche allen Körpern zukommen, an denen man Experimente anstellen kann, muß man für Qualitäten sämtlicher Körper halten. » (I. Newton 1999, 380) Während Kant sich um die Frage kümmert: ›was kann a priori über den Begriff der Materie ausgesagt werden?‹, beruhen Newtons gesetzesmäßige Aussagen auf der mathematischen Universalisierung von Erfahrungen.

306

Textkommentar · Dynamik

nal.«532 Darauf folgt Corollar 1: »Darum hängen die Gewichte der Körper nicht von ihrer Form und Gestalt ab. Wenn sie sich nämlich mit ihrer Form verändern könnten, so würden sie bei gleich großer Materiemenge entsprechend der Veränderung ihrer Form größer oder kleiner werden, was vollkommen im Widerspruch zur Erfahrung steht.«533 Wenn man danach das darauffolgende Theorem VII, das eine gewisse Verallgemeinerung des Vorstehenden beinhaltet, zur Kenntnis nimmt, so versteht man Kants Berufung auf Newtons Attraktionstheorie noch besser: »Zu sämtlichen Körpern hin entsteht eine Schwere, und diese ist der Materiemenge in den jeweiligen Körpern proportional.«534 Newton hält die Schwere also für eine universale Eigenschaft der Körper – was nicht gleichbedeutend ist mit der Annahme einer wesentlichen Anziehungskraft. Den Zusammenhang zwischen dieser Materieeigenschaft der Schwere und dem Begriff der Materie selbst reflektiert Newton nicht, woraus eben Kant gewissermaßen seine eigene Aufgabe einer metaphysischen Dynamik ableitet. Abgesehen aber von der Frage nach der Ursache der Schwere bzw. Kants Einschätzung von Newtons diesbezüglicher Konzeption muß man Newtons Ansicht von einer wesentlichen Eigenschaft berücksichtigen.535 Die Schwere ist zwar eine universale Eigenschaft, aber sie ist – im Gegensatz zur Trägheit – nach Newton keine wesentliche Eigenschaft der Materie. Zur Qualifikation einer wesentlichen Eigenschaft der Materie gehört nämlich nicht nur, daß sie der Menge der Materie proportional und in diesem Sinne unveränderlich sei. Eine wesentliche Eigenschaft muß vielmehr überhaupt unveränderlich sein, wie Newton im Anschluß an Regel III ausführt: »Und schließlich gilt, wenn durch Experimente und astronomische Beobachtungen allgemein feststeht, daß alle Körper rings um die Erde herum zur Erde hin schwer sind, und zwar im Verhältnis zu der Materiemenge in den einzelnen Körpern, […] so wird man gemäß dieser Regel sagen müssen, daß alle Körper gegenseitig zueinander hin gravitieren. […] Allerdings behaupte ich auf gar keinen Fall, daß die Schwere für die Körper wesentlich sei. Unter der vis insita verstehe ich nur die Trägheitskraft. Diese ist unveränderlich. Die Schwere aber läßt sich dadurch verringern, daß man sich von der Erde entfernt.«536 Auf diese Argumentation Newtons geht Kant nicht ein. Die grundlegende Differenz, die Kant in gegenwärtiger Anmerkung zu kaschieren versucht, besteht also darin, daß Kant einerseits eine wesentliche Anziehungskraft annimmt (und diese Annahme auch Newton unterstellt), um das Phänomen der Gravitation erklären zu können, wo Newton sich – mindestens in den Principia – über die Ursache der Schwere nicht erklären will, und andererseits Newton eine wesentliche Trägheitskraft annimmt, die nicht bloße Funktion von Materiemenge und

532 533 534 535 536

I. Newton 1999, 392. Ebd., 394. Ebd., 395. Vgl. dazu oben Anm. 529. I. Newton 1999, 381.

Zweites Hauptstück · Erklärung 7

307

Geschwindigkeit, sondern eine vis insita ist, gegen die sich wiederum Kant verwahrt (vgl. bereits in der Dynamik den Zusatz zu Erklärung 2, und in der Mechanik den Lehrsatz 3, sowie die Anmerkungen 1 und 2 zu Lehrsatz 4.). Kant benutzt in Übereinstimmung mit Newton die eben zitierte Passage aus dem Corollar II zu Propositio VI. Theorem VI, um die Möglichkeit, sich bei der Rückführung der Gravitation als scheinbarer Anziehung auf stoßende Kräfte auf Newton zu berufen, auszuschließen. Jedoch ist Kant dabei die genannte Differenz in Newtons Auffassung von wesentlichen und nicht-wesentlichen Materieeigenschaften entgangen. Denn Newton geht zwar im Sinne induktiver Allgemeinheit von der Schwere als universalem Phänomen aus. Aber daß keine Materie dieser Welt von der Anziehung ausgeschlossen ist, bedeutet nach Newton eben noch nicht, daß sie ein Wesensmerkmal der Materie ist. Schwere bedeutet – proportional zur Entfernung verschiedener Materien voneinander – angezogen zu werden. Die Ursache dieser Anziehung ist Newton verborgen geblieben. Und Kant bescheinigt neben der Unterstellung, Newton sei implizit von einer dynamistischen Materietheorie ausgegangen, Newton die Berechtigung, von dieser Verborgenheit auszugehen, »[…] denn diese Frage ist physisch, oder metaphysisch, nicht aber mathematisch […]« (51527). In dieser Begründung ist letztlich enthalten, wofür Kant Newtons Principia schätzt: dieses Werk hat seinen Wert in seinen mathematischen Aussagen – nicht in seinen metaphysischen Implikationen oder expliziten Aussagen. Mathematik befaßt sich zwar mit ersten Prinzipien. Jedoch betreffen diese nur die Möglichkeit der Dinge. Nur die Metaphysik, und von dieser in erster Linie die metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft, befaßt sich mit der Natur der Dinge. Und das bedeutet hier, mit allen wesentlichen Prädikaten des Materiebegriffs. Erklärung 7 Der Sache nach hat Kant bereits in Lehrsatz 5 von der begrifflichen 5161– 21 Differenzierung zwischen Flächen- bzw. Nahkräften einerseits und Fernkräften andererseits Gebrauch gemacht. In Erklärung 6 wurde dann die Wirkungsweise dieser verschiedenen Kräfte eingeführt. In der Anmerkung zu dieser Erklärung 6 wurde die Wirkungsweise der Zurückstoßungskraft als Flächenwirkung identifiziert. Und mit Lehrsatz 7 schließlich wurde die Wirkungsweise der Anziehungskraft als Fernwirkung begründet. Aufgrund dieses argumentativen Vorlaufs ist die gegenwärtige Erklärung als nachgereichte Nominaldefinition anzusehen, deren objektive Realität in den genannten Passagen bereits sichergestellt worden sein soll. Doch verbirgt sich in dieser auf den ersten Blick beinahe überflüssigen Erklärung eine Bestimmung, die in der bisherigen Argumentation noch nicht expliziert wurde. Erwartungsgemäß wird die Flächenkraft als solche Kraft definiert, die nur in der Fläche der Berührung verschiedener Materien wirkt. Hingegen wird die Fernkraft nicht erwartungsgemäß als solche eingeführt, die durch den leeren Raum wirke. Diese Bestimmung findet sich zwar im Zusatz und Lehrsatz 7 beinhaltete inklusive der Identifikation mit der ursprünglichen Anziehung genau diese These. Nun führt Kant dagegen als das Grundcharakteristikum der Fernkraft die weiterreichende Fähigkeit der Materie ein, auch

308

Textkommentar · Dynamik

in der Berührung über die Fläche der Berührung hinaus wirken zu können. Diese Bestimmung ist von fundamentaler Bedeutung, da Kant im Folgenden (vorsichtig) gegen das Vakuum argumentieren wird.537 Die Anziehungskraft, die in gegenwärtigem Zusatz als solche durchdringende Kraft identifiziert wird, muß also nicht nur durch den leeren Raum wirken können, sondern auch durch andere Materien hindurch – ohne jedoch dieser als Vermittlungssubstanzen zu bedürfen, wie der vorausgehende Lehrsatz 7 mit seinen Anmerkungen expliziert hat. Denn ist von Vermittlungssubstanzen die Rede, so kann es sich lediglich um die Wirkung der Repulsion handeln. Daß die Anziehungskraft in die Ferne wirkt, kann für Kant nach dem Vorangegangenen zwar als ausgemacht gelten. Und in diesem Sinne nimmt die Anziehungskraft einen Raum ein, ohne ihn zu erfüllen – im Gegensatz zur Zurückstoßungskraft, deren Charakteristikum die Raumerfüllung ist (vgl. Lehrsatz 2). Doch dies, wie Kant es nahelegt, als Argument dafür zu verwenden, daß dieser (keinen Raum erfüllenden) Anziehung auch durch keine Raumerfüllung Grenzen gesetzt werden können, ist nicht ohne weiteres plausibel. Und doch bedarf Kant genau dieses im Zusatz enthaltenen Arguments (vgl. 51614 –18), um die Anziehungskraft als durchdringende Kraft zu qualifizieren. Kant führt mit den Begriffsbestimmungen in dieser Erklärung bzw. dem Zusatz zu dieser Erklärung die Argumentation des unmittelbar vorangehenden Textes weiter. Das unausgesprochene Problem lautet: wie konnte Newton die Gravitation lediglich von der Masse und dem Abstand der betreffenden Materien abhängig machen? Kants erster Hinweis zu einer Lösung fand sich bereits in Lehrsatz 7 und den dazugehörigen Ausführungen: die Erscheinung der Gravitation muß wesentlich mit dem Begriff der Materie verknüpft sein. Eine Antwort, zu der sich Newton in Kants Augen nicht durchringen konnte, die er aber akzeptiert haben müßte, um nicht mit sich selbst uneinig zu werden. In gegenwärtigem Zusatz behauptet Kant darüber hinaus die Proportionalität zwischen der Materiemenge und der von dieser ausgeübten Anziehung auf andere Materie. Weil die Anziehungskraft eine durchdringende Kraft ist, ist sie proportional der Menge der Materie. Mehr fügt Kant als Argumentation nicht an. Man muß sich die elliptische Argumentation aus dem Vorausgehenden (vgl. Lehrsatz 7) erschließen: würde Newton keine genuine und wesentliche Anziehung als konstitutive Grundkraft der Materie angenommen haben, so könnte er nicht von einer Proportionalität von Gravitation und Masse ausgegangen sein, weil eine drückende oder stoßende Kraft (»scheinbare Anziehung« vgl. 51412–51525) keine Rückschlüsse auf die hinter der Berührungsfläche liegende Materiemenge erlaubt. Soll dagegen aus der Anziehungskraft ein Rückschluß auf die Materiemenge möglich sein (und das wird mit Newtons Proportionalität behauptet), so kann die Anziehungskraft nicht als Flächenkraft betrachtet werden. Aufgrund von Erklärung 2 und Erklärung 7 kann die der Materiemenge proportionierte Anziehungskraft der Materie danach nur eine solche Kraft sein, die über Berührungsflächen hinaus in die Ferne wirken kann. – 537

Vgl. zu Kants Diskussion des Leeren 52321–52519, 53211–53510, 56310–5656.

Zweites Hauptstück · Erklärung 7

309

Abgesehen davon, daß Kant in dieser Erklärung und dem Zusatz Thesen aufstellt und diese begründet und insofern die methodische Einteilung der Schrift unbeachtet läßt538, stellt auch der Verweis auf die »Quantität der Materie« (51620 f.) eine Verletzung der Gesamtargumentationsstruktur des Werks dar. Denn dieser Begriff ist ein mechanischer Begriff und kann erst an späterer Stelle eingeführt werden (vgl. 53712 –15).539 Dasselbe gilt im übrigen vom vorausgehenden Lehrsatz, in dessen erläuternden Ausführungen nicht nur von der ursprünglichen Anziehungskraft der Materie, sondern auch von deren Wirkung, Newtons Begriff der Gravitation, die Rede ist. Letztere wird jedoch ebenfalls erst an späterer Stelle eingeführt (vgl. 51817 – 20). Kant spricht nicht trennscharf von dynamischen Begriffen, Volumen und Dichte, einerseits und mechanischen Begriffen, Materiemenge und Masse, andererseits. Wenn Kant nun diese Proportionalität zwischen der ursprünglichen Anziehungskraft und der Materiemenge anführt, so besteht, wie bereits in den Zusammenhängen mit Lehrsatz 2 und Lehrsatz 5 angemerkt, folgende von Kant letztlich nicht aufgelöste Zuordnungsschwierigkeit bzw. Zirkularität: ist die ursprüngliche Anziehungskraft Bedingung dafür, überhaupt von Materie sprechen zu können, dann ist sie Grundkraft, materiekonstitutiv, wesentlich für den Begriff der Materie. Ist hingegen die »ursprüngliche« (51618) Anziehungskraft der Quantität der Materie proportioniert, dann ist die Verbindung zu Newtons Gravitationstheorie tatsächlich hergestellt. Sie ist eine Eigenschaft der Materie. Ihr Begriff setzt dann aber den Begriff der Materie voraus, insofern sie von dieser ausgeübt wird. Kurz: die Anziehungskraft kann nicht sowohl einerseits Konstituens der Materie sein und damit dem Begriff einer bestimmten Quantität der Materie vorausgehen, als auch andererseits von dieser Quantität der Materie abhängen, insofern sie dieser proportioniert ist. Diesen berühmten Zirkularitätsvorwurf hat bereits Jacob Sigismund Beck in einem Brief vom 8. September 1792 an Kant gerichtet (vgl. XI 360 f.). Kant reagiert darauf am 16. Oktober folgendermaßen: »Was Ihre Einsicht in die Wichtigkeit der physischen Frage: von dem Unterschiede der Dichtigkeit der Materie betrifft, den man sich muß denken können, wenn man gleich alle leere Zwischenräume, als Erklärungsgründe derselben, verbannt, so freut sie mich recht sehr; denn die wenigsten scheinen auch nur die Frage selbst einmal recht zu verstehen. Ich würde die Art der Auflösung dieser Aufgabe wohl darin setzen: daß die Anziehung (die allgemeine, Newtonische,) ursprünglich in aller Materie gleich sei und nur die Abstoßung verschiedener verschieden sei und so den specifischen Unterschied der Dichtigkeit derselben ausmache. Aber das führt doch gewissermaaßen auf einen Cirkel aus dem ich nicht herauskommen kann und darüber ich mich noch selbst besser zu verstehen su-

538

Vgl. dazu oben in der Einleitung Abschnitt 1. 2. Diesen letzten Satz des gegenwärtigen Zusatzes übersieht K. Westphal, wenn er behauptet: Kant »[…] does not explicitly or directly relate either mass or quantity of matter to the intensity of the ›original‹ forces of attraction and repulsion with which a matter fills its space.« (K. Westphal 1995[a], 399) 539

310

Textkommentar · Dynamik

chen muß.«540 Wenngleich Kant in den MAdN noch nicht zu dieser selbstkritischen Klarheit der Sicht gelangt ist (oder mindestens sie nicht ausführt), so ist dennoch das bereits im Kontext von Lehrsatz 2 und Lehrsatz 5 konstatierte Schwanken zwischen der konstitutiven und der attributiven Auffassung der Repulsions- und Attraktionskräfte und die damit einhergehende Ungenauigkeit der Substanz-Akzidenz-Redeweise auf das gegenwärtige Sachproblem bezogen. Auf das angrenzende Problem der Materiedichte kommt Kant erst in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik zu sprechen (vgl. 53220 –53430). 51622 Lehrsatz 8 Kant behandelt in diesem letzten Lehrsatz (mit Beweis, Zusatz 1 und 2) – 5234 der Dynamik abschließend den Charakter der ursprünglichen Anziehungskraft. Die

beiden Anmerkungen hingegen verlassen bereits den genuin metaphysischen Argumentationsrahmen, um auf der Grundlage der metaphysischen Konstitutionstheorie der Materie auf eventuell mögliche mathematische Konstruktionen vorauszuweisen. Die gegenwärtige Behauptung, die ursprüngliche Anziehungskraft sei eine Kraft, deren Wirkung sich räumlich ins Unendliche erstrecke, beinhaltet lediglich einen kleinen Schritt über das hinaus, was Kant im Zusammenhang von Lehrsatz 7 und Erklärung 7 ausgeführt hat. Die ursprüngliche Anziehungskraft wirkt durch den leeren Raum ebensogut als durch andere Materie hindurch (ohne dabei durch letztere vermittelt zu werden). Darüber hinausgehend stellt Kant nun die These auf, daß diese Kraft sich im Weltraum ins Unendliche erstreckt. Der entsprechende Beweis bezieht sich daher auf die beiden bereits genannten Charakteristika der ursprünglichen Anziehungskraft. Sie wirkt durch den leeren Raum und sie wirkt durch andere Materie hindurch. Sollte ihre Wirkungssphäre nun endlich sein, so müßte entweder der leere Raum oder andere Materie für diese Einschränkung verantwortlich sein. Da diese Kraft aber durch andere Materie hindurchwirkt, so kann hinsichtlich ihrer Wirksamkeit aller Raum als leerer Raum angesehen werden. Die Argumentation dafür, daß der Raum selbst nicht Ursache der Beschränkung sein kann, beruht auf der These, daß Kräfte qualitative, d. h. intensive Größen sind, die zwar vermindert, aber nicht auf Null reduziert werden können.

540 XI 376f.; vgl. dazu auch die Anmerkung, die E. Adickes im Kontext von Reflexion 44 macht: »Die Repulsionskraft ist in verschiedenen Materien verschieden, die Anziehungskraft dagegen immer von einer Grösse und der Quantität der Materie proportional. Nun wird aber erst durch Wirkung und Gegenwirkung jener beiden Grundkräfte Materie von einem bestimmten Grade der Erfüllung ihres Raumes und damit auch Quantität der Materie möglich (IV 5217 – 8). Wie könnte also die Grundkraft der Anziehung dieser Quantität, die noch gar nicht vorhanden ist, deren Voraussetzung sie vielmehr selbst ist, proportional sein! Es ist in der That ein Cirkel, in dem Kant sich bewegt, und zwar ein Cirkel, aus dem es kein Entrinnen giebt, wenn man nicht entweder von der Anziehungskraft als materiebildendem Factor ganz absieht (eine Gewaltkur, bei der Kants dynamische Theorie zu Tode operirt würde) oder ihr dieselbe Vergünstigung zu Theil werden lässt wie der Repulsionskraft: nämlich ein von der Quantität der Materie, ihrem gemeinsamen Product, unabhängiges Maass.« (XIV 337f.) Vgl. dazu auch B. Tuschling 1971, 46–56, sowie E. Förster 1987, 548.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

311

Unter jedem Grad einer gegebenen Kraft kann ein kleinerer (und größerer) Grad eben derselben Kraft gefunden werden. Im Beweis zu Lehrsatz 2 hatte Kant hinsichtlich der ursprünglichen Zurückstoßungskraft diese Eigenschaft der intensiven Größe eingeführt. Kann nun die ursprüngliche Anziehungskraft aber weder durch andere Materie, noch durch den Raum selbst begrenzt werden, so wirkt sie über unendliche Entfernungen hinweg. Damit ist die Argumentation für die ursprüngliche Anziehungskraft als Fernkraft abgeschlossen. Hinsichtlich der ursprünglichen Zurückstoßungskraft hatte Kant im Zusammenhang mit Lehrsatz 5 bereits das Parallelargument angeführt, daß nämlich der Raum selbst nicht Ursache der Einschränkung einer Kraft sein kann. Die räumliche Distanz von einem Kraftzentrum hat lediglich eine vermindernde Funktion. Kraft verhält sich demnach allgemein umgekehrt proportional zur Entfernung ihres Zentrums; je größer der Abstand wird, umso kleiner wird die Kraft; den Wert »0« erreicht sie dabei nie (F≈1/r). Diese Parallele in der Argumentation ist insofern interessant, als sich an dieser Stelle wiederum541 der unausgewiesene Doppelstandard in Kants Beurteilung der Zurückstoßungskraft einerseits und der Anziehungskraft andererseits zeigt: Während Kant von der ersteren konsequent als einer materiekonstitutiven Grundkraft handelt, schwankt er bezüglich der letzteren zwischen einer konstitutiven und einer akzidentellen Redeweise. – Diese Undifferenziertheit – ist die ursprüngliche Anziehungskraft Voraussetzung für Materie überhaupt, oder ist sie von der Bestimmtheit der Materie abhängig? – tangiert hier negativ die Theorie, da der Beweis von dieser Einschätzung abhängt. Es ergibt sich folgende dilemmatische Situation: wird die ursprüngliche Anziehungskraft als eine Kraft betrachtet, die andere Materie durchdringt, ohne von dieser beeinflußt zu werden, dann gelingt die Grundlegung bzw. Identifikation mit Newtons Gravitation. Sie kann dann aber nicht als materiekonstitutiv betrachtet werden, weil zu ihrer Bestimmung der Begriff der Materie in zweierlei Hinsicht vorausgesetzt wird: einerseits wird von ihr gesagt, daß sie andere Materie durchdringt, woraus folgt, daß diese andere Materie vollkommen anders geartet sein müßte (davon spricht Kant aber nicht). Denn zur Erklärung eines Wesensmerkmals eines Begriffs (Anziehungskraft/Materie) kann nicht der Begriff selbst in gleicher Bedeutung herangezogen werden. Andererseits soll sie nach der vorausgehenden Erklärung 7 der Materiemenge proportional sein, wobei der Begriff der Materie ein zweites Mal zu ihrer Charakterisierung vorausgesetzt wird. Sie wird zu einer Funktion einer bestimmten Raumerfüllung, welche ihrerseits ja von dem Zusammenspiel der beiden Grundkräfte Zurückstoßungskraft und Anziehungskraft abhängen sollte. Daraus ergibt sich, daß sie nicht als Eigenschaft der anderweitig konstituierten Materie vorgestellt werden kann. Es muß demnach von der materiekonstitutiven Grundkraft die Rede sein. Und Kant verwendet schließlich auch das Adjektiv »ursprünglich«. Dann jedoch wird die Identifikation mit Newtons Gravitation fraglich. Kant spricht, so könnte man 541

Vgl. auch die Ausführungen zu Lehrsatz 2, Lehrsatz 5 Erklärung 7.

312

Textkommentar · Dynamik

vorausblicken, auch nicht explizit von einer Identifikation (vgl. 51817 – 25). Doch diese zweite Lesart der ursprünglichen Anziehungskraft als materiekonstitutive Grundkraft kann im strengen Sinne auch nicht durchgehalten werden, denn sonst müßte die Argumentation nicht nur teilweise parallel derjenigen für die Wirksamkeit der Repulsion in Lehrsatz 5 sein, sondern mit dieser übereinstimmen. Konkret: wieso wirkt die Attraktion ins Unendliche, anstatt von der Repulsion limitiert zu werden und sich an einem bestimmten Raumpunkt mit dieser die Waage zu halten? Die Tatsache, daß Kant im unmittelbar Folgenden genau dieses Letztere behauptet, wirft ein weiteres ungünstiges Licht auf die terminologische Eindeutigkeit hinsichtlich der Anziehungskraft: Kant spricht von der ursprünglichen Anziehungskraft bisweilen in Termini Newtons Gravitationstheorie. Die beiden Sätze, die die Widersprüchlichkeit von Kants Theorie der ursprünglichen Anziehungskraft offenbaren, sind die folgenden: Kant schreibt im Beweis zu Lehrsatz 6: »Nun kann nichts die Wirkung einer bewegenden Kraft hindern, als eine andere ihr entgegengesetzte bewegende Kraft; diese aber, welche der Attraktion entgegengesetzt ist, ist die repulsive Kraft.« (51035–5113) Und im Beweis zu gegenwärtigem Lehrsatz heißt es: »Setzet nun: es sei eine Entfernung, über welche heraus sie [sc. die ursprüngliche Anziehungskraft] sich nicht erstreckte, so würde diese Begrenzung der Sphäre ihrer Wirksamkeit entweder auf der innerhalb dieser Sphäre liegenden Materie, oder bloß auf der Größe des Raumes, auf welchen sie diesen Einfluß verbreitet, beruhen. Das erstere findet nicht statt […]. Das Zweite findet gleichfalls nicht statt.« (51630–5177) Man kann nun den Eindruck gewinnen, daß sich hinter dem Literalsinn der darauffolgenden Ausführungen in Zusatz 1 die Erkenntnis dieser Widersprüchlichkeit und damit ein gewisses Eingeständnis des Defizits seiner Theorie verbirgt.542 Wieso beläßt Kant seine Äußerungen bei seinem sonst nicht geringen Vertrauen in die Mathematik und in die Richtigkeit der von ihm aufgestellten Prinzipien der mathematischen Konstruktion im Konjunktivischen? Kants Ausführungen in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik (vgl. insbes. 52321–52519) antizipierend kann man andererseits geneigt sein, diesen ›Rückzug‹ Kants nicht als unsicher, sondern als theoretisch legitimiert anzusehen: eine dynamistische Materietheorie kann den Begriff der Materie nicht konstruieren, da intensive Größen (Kräfte) im Gegensatz zu extensiven Größen nicht konstruiert werden können.543 Doch wenn dies Kants eigentlicher Bezugspunkt in der gegenwärtigen Beur542 Dafür spräche namentlich auch sein eigenes, im Vorstehenden bereits angeführtes Eingeständnis der Zirkularität seiner Theorie zu einer späteren Zeit (vgl. dazu XI 376 f., auch 361–365). Als Argument kann dies hier jedoch nicht herangezogen werden. 543 R.E. Butts formuliert dieses Problem und schlägt eine allgemeine Lösung vor: »The problem appears to be that Kant’s programme in MAN requires that the concept of matter be constructed a priori, which means, in short, that preferred geometrical applications of all physical concepts be constructed a priori. But Kant says that the concepts of the fundamental forces cannot be constructed. If the most basic aspects of matter […] thus fail of construction […], then it follows that Kant cannot ground the intelligibility of any derived physical concepts, and

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

313

teilung von Metaphysik und Mathematik wäre, so könnte er dies eindeutig formuliert haben, und der Indikativ »bedarf« (51726) müßte konjunktivisch gesetzt worden sein. – Der Literalsinn des gegenwärtigen Zusatz 1 besagt, daß die metaphysische Aufgabe hinsichtlich einer vollständigen Konstruktion des Materiebegriffs lediglich in der von Kant bis zum gegenwärtigen Stand der Theorie erschöpften Vorstellung der his programme collapses. […] A physical concept that is unconstructible has no referent; its putative referent is not ›really possible‹. A physical concept that is inconceivable (MAN, p. 513), is one that cannot be derived from one that is more basic; it is because the central forces are fundamental that they cannot be conceptualized. A physical concept that cannot be comprehended (MAN, p. 524) is one whose actual content cannot even be legitimately hypothesized: the real possibility of fundamental forces has no categorial status.« (R.E. Butts 1986, 187ff.; vgl. auch ders. 1972, 192 f.) Die objektive Realität der Repulsion zeigt sich nach Butts in der Berührung, die objektive Realität der Attraktion kann erschlossen werden, insofern zum einen die Repulsion gesichert ist und zum anderen durch Repulsion alleine die Materie nicht erklärt werden kann (vgl. ebd. 190). Den konstitutiven Status dieser beiden Grundkräfte zum Erfahrungsbegriff der Materie übersieht Butts jedoch, wenn er Repulsion und Attraktion als Vernunftideen anspricht (vgl. ebd. 193 f.; gg. Butts vgl. G.G. Brittan 1986, 88f.; aporetisch zur Kräftekonstruktion bereits G.G. Brittan 1978, 138). Allgemeiner auf den Materiebegriff bezogen, konstatiert dazu G.G. Brittan: »I think it would help […] to distinguish between a ›strong‹ and a ›weak‹ position on the concept of matter. The ›strong‹ position is that matter really is an a priori concept. Any ›really possible‹ world must be one in which the concept of matter finds application. The ›weak‹ position is that in our world the spatially extended permanent required by the unity of consciousness is in fact identical with matter. Matter happens to function as the perceptible representation of spatial and temporal relations, but (perhaps) we can conceive of other sorts of change besides movement in terms of which these relations could be defined. […] What seems to me to be crucial is that there are obvious differences between the Categories and Newton’s laws in Kant’s respective treatment of them (the former required for the unity of consciousness, the latter not) which lumping them together as synthetic a priori principles only obscures. In any event, whatever necessity Newton’s laws have is not by virtue of the fact that they imply or are implied by the Categories, but because they articulate conditions that, at least in our world, must be satisfied if the concept of matter is to find application.« (G.G. Brittan 1978, 137 f.) G. Buchdahl reklamiert für die metaphysischen Gesetzesaussagen der Naturlehre einen solchen ›schwachen‹ regulativen Status und verteidigt von daher in Kantischen Termini den Kantischen Konstruktionsabweis: »[…] the concern is with the possibility of such laws [sc. of motion] and concepts [sc. of repulsion and attraction] – not with their actuality, which is not a matter of ›certainty‹ at all; that is, the concern is with the ontological and not the phenomenological side of things. […] The metaphysics of nature is not concerned with the derivation a priori of the laws of mechanics, or of any laws whatever, but only with the question of ›lawlikeness‹ in general.« (G. Buchdahl 1986, 140; zur unmöglichen Konstruktion des Kraftbegriffs vgl. auch G. Buchdahl 1968, 97–102) M. Friedman hingegen betont hinsichtlich des Konstruktionsbegriffs die Scheidung in Kants Argumentation zwischen dem metaphysisch-dynamischen und dem mathematisch-mechanischen Materiebegriff: »[…] the dynamical concept of matter, in sharp contrast to the mathematical concept, can by no means be constructed in pure intuition. […] Therefore, we can only exhibit the real possibility of the two fundamental forces constituting Kant’s dynamical concept of matter by perceiving their actuality in experience itself […].« (M. Friedman 1998c, 6) Die Nicht-Konstruierbarkeit der beiden Grundkräfte beruht danach auf deren Empirizität, ihrem Wahrnehmungscharakter

314

Textkommentar · Dynamik

Prinzipien einer solchen eventuell möglichen Konstruktion besteht. Der Metaphysik geht es nur um die begriffliche Klärung der Prinzipien einer Konstruktion: Materie ist die wechselseitige Einschränkung einer nicht weiter ableitbaren Zurückstoßungsund einer nicht weiter ableitbaren Anziehungskraft. Dies ist eine metaphysisch-qualitative Beschreibung des Begriffs. Die mathematisch-quantitative Beschreibung, die ein aktuelles, exaktes Verhältnis der beiden Kräfte zueinander beinhalten würde, gehört nicht in den Rahmen der metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Metaphysik befaßt sich nicht mit Gesetzen, die ein quantitatives Verhältnis gewisser Größen bestimmen. Daß die beiden Grundkräfte sich wechselseitig einschränken, um eine bestimmte Materiemenge im Raum zu konstituieren, ist eine metaphysische Aussage. Die Bestimmung des Verhältnisses, wie sie sich einschränken, ist eine mathematische Aufgabe. Sollte es der Mathematik nicht möglich sein, eine Regel zur quantitativen Bestimmung dieses Verhältnisses zu finden, so tangiert dies nicht den Wert der metaphysisch-dynamischen Theorie der Materie, denn die Akten der Metaphysik sind an diesem Punkt bereits geschlossen. Die mathematische Aufgabe bestünde darin, die ursprüngliche Zurückstoßungskraft FR und die ursprüngliche Anziehungskraft FA in ein quantitatives Verhältnis zueinander zu setzen. Kant läßt dabei noch vollkommen unbestimmt, wie die beiden Kräfte sich jeweils zur Entfernung vom Kraftzentrum verhalten. Die Annahme, daß sie mit der Entfernung abnehmen, scheint unproblematisch (Kant geht in der folgenden Anmerkung darauf etwas näher ein), so daß für beide Kräfte, bevor ihr Verhältnis zueinander bestimmt werden kann, eine quantitative Bestimmung der Form F≈1/rx gefunden werden müßte. Derartige Untersuchungen liegen aber sozusagen jenseits der metaphysischen Anfangsgründe. In Zusatz 2 knüpft Kant an das in Lehrsatz 5 und dessen Ausführungen Gesagte an, jedoch tastet er sich hier bereits weiter an die mathematische Beschreibung der Materie heran, insofern nun von der Bestimmtheit des Grades der Raumerfüllung die Rede ist. – Ob sich das »der erstere« (5189) auf den »bestimmten Grade der repulsiven Kraft« (5184 f.) oder auf den »Konflikt« (5186) der beiden Kräfte bezieht, kann dem Text nicht eindeutig entnommen werden. Dem unmittelbar folgenden Text gemäß muß es jedoch auf den »Konflikt« bezogen werden, da eine Abhängig-

(der unmittelbar für die Repulsion gilt und nur mittelbar für die Attraktion), den Kant in der Dynamik herausgestellt hat (vgl. in diesem Sinne auch G.G. Brittan 1986, 67f.). Daß der Materiebegriff diese beiden Grundkräfte impliziert, kann a priori gezeigt werden, die jeweilige Größe der Grundkräfte kann jedoch nicht antizipiert werden. In der Perspektive auf die Physik beschreibt daher H. Duncan Kants Position folgendermaßen: »In essence, the methodological problem proliferated by the geometrization of ›atom‹ was a drifting away from empirical sources of scientific data, an overreliance upon mathematics that led to fictional accounts of the workings of nature. Because the concepts of fundamental force had not been constructed, a researcher in the dynamist tradition had no option but to turn towards experiment to develop his science. For Kant, there was no other possibility. Experimental data are far more restrictive than are a priori manipulations of geometrical figures, and so afford a greater likelihood of truth.« (H. Duncan 1989, 94)

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

315

keit der Größe der repulsiven Kraft von der ursprünglichen Anziehungskraft das begriffshierarchische Verhältnis beider Kräfte umkehren würde. – Da die Anziehungskraft durch den Raum ins Unendliche wirkt, ohne gänzlich vernichtet werden zu können, stellt sich folgende Frage (5188 –11): Bezieht sich das Verhältnis von ursprünglicher Zurückstoßungskraft und Anziehungskraft, das die Bestimmtheit einer Raumerfüllung klären soll, auf die Anziehungskraft bloß der in Frage stehenden Materiemenge oder auf die Summe aller gerade am betrachteten Ort wirkenden Anziehungskräfte, welche sich letztlich auf die Summe der Weltmaterie beziehen müßte? Anders gefragt: ist die Dichte einer bestimmten Materie von der restlichen Materie des Universum abhängig?544 Kant greift zur Beantwortung dieser Frage auf die – in seinem Argumentationsgang problematische – These aus dem Zusatz zu Erklärung 7 zurück, daß nämlich die Größe der ursprünglichen Anziehungskraft sich proportional verhält zur Materiemenge, deren Anziehungskraft gerade in Frage steht. Aus dieser direkten Abhängigkeit der ursprünglichen Anziehungskraft von der Materiemenge schließt Kant nun, daß die Größe dieser Anziehungskraft nur von »derselben« (51815) Materiemenge abhängen kann und nicht auch von der umgebenden Materie des Universum. Da sich diese Materiemenge als bloße Raumerfüllung nur durch die Zurückstoßungskraft äußert, hängt die Größe der Anziehungskraft, die ihrerseits für den bestimmten Grad der Raumerfüllung verantwortlich ist (vgl. u. a. 5235 –17), zuletzt von der Größe der Zurückstoßungskraft ab. Anders und im Vorblick auf den darauffolgenden Absatz formuliert: Die bestimmte Dichte der Materie beruht auf der ursprünglichen Anziehungskraft der Materie (eigentlich dem bestimmten Konflikt beider Kräfte), sie wird der Materie aber nach dem Maß ihrer ursprünglichen Elastizität erteilt, d. h. ein beinahe durchdringlicher Körper besitzt ein geringeres Maß der bestimmten Raumerfüllung als ein beinahe undurchdringlicher. Das Problem dieser letzten Aussage besteht nun weniger darin, daß Kant die Anziehungskraft von der Zurückstoßungskraft abhängig machen würde, obwohl er zuvor behauptet hatte, keine der beiden Kräfte ließe sich aus etwas Anderem ableiten (vgl. z. B. 5132 –13). Denn es wird nicht die Anziehungskraft von der Zurück-

544 E. Adickes geht fälschlicherweise davon aus, daß Kant es hier offenließe, welche Materie für die gegenwirkende Anziehung verantwortlich ist (vgl. E. Adickes 1924[b], 210 f.). Er verweist auf ein diesbezügliches Schwanken Kants in dessen Bemerkungen auf den Brief Becks vom 8. September 1792. Kant schreibt hier einerseits: »Man muß aber die Anziehung nur als durch die Zurückstoßung eingeschränkt auf ein volumen mithin als an sich gleich denken. Das volumen selbst braucht nicht von etwas anderm außer ihm: es kann durch die Anziehung seiner eignen Theile eingeschränkt gedacht werden […].« (XI 364f.) Wenige Sätze später heißt es: »Die verschiedene Dichtigkeit einer gegebenen Quantität Materie rührt aber nicht von dieser ihrer Anziehung denn die ist zu klein sondern von der des ganzen Universi her.« (XI 365; vgl. auch XI 362, 364) Mehr als einen Hinweis auf Kants Unsicherheit in dieser Sache entnimmt jedoch auch Adickes diesen Bemerkungen nicht. Kants Ausführungen in den MAdN können meiner Ansicht nach gegen Adickes aufgrund von 51812 –16 allein nicht als schwankend bezeichnet werden.

316

Textkommentar · Dynamik

stoßungskraft abhängig gemacht, sondern lediglich deren bestimmte Größe. Das Problem besteht vielmehr wiederum darin, daß die Anziehungskraft hierarchisch von der Zurückstoßungskraft getrennt wird, insofern die Anziehungskraft auf die Materiemenge bezogen werden soll, woraus resultierte, daß entweder die Materiemenge ihrerseits allein durch Zurückstoßungskraft erklärt werden könnte, oder daß man zwischen zwei verschiedenen ursprünglichen Anziehungskräften differenzieren müßte. Kritisch formuliert: die Größe der ursprünglichen Anziehungskraft kann sich nicht nach der Größe der Zurückstoßungskraft richten, weil zu dieser Abhängigkeit das Maß der Raumerfüllung bereits feststehen müßte. Dieses letztere ist aber deshalb unmöglich, weil nur »[…] ursprüngliche Anziehung im Konflikt mit der ursprünglichen Zurückstoßung einen bestimmten Grad der Erfüllung des Raums, mithin Materie möglich machen […]« (5186 ff.; Hervorhebung: K. P.) kann, wie Kant wenige Sätze vorher ausgeführt hat.545 In einem größeren Kontext interessant an diesem gegenwärtigen zweiten Absatz von Zusatz 2 ist noch folgendes: Kant spricht zwar sehr bestimmt davon, wodurch ein gewisser Grad der Raumerfüllung »bewirkt« und wonach er einer Materie »erteilt« werden muß. Er spricht aber nicht davon, daß ein solcher Grad der Raumerfüllung, d. h. eine bestimmte Dichte, und mit diesem schließlich die Quantität der Materie auf diese Weise auch ›geschätzt‹ werden könnte. Dies rückt die Rede von der »mathematische[n] Aufgabe« (51733), ein Gesetz des Kräftekonflikts der Materie zu konstruieren, in ein weiteres ungünstiges Licht. Wäre die Lösung einer solchen Aufgabe möglich, so wäre die Schätzung der Dichte und schließlich der Quantität der Materie (m=ρV) ebenso möglich. Die Dichte jedoch unabhängig von der Kenntnis der Materiemenge (diese selbst müßte an gegenwärtigem Punkt der Argumentation über die Dichte geschätzt werden) zu schätzen, ist nicht möglich, weil Kräfte nicht in der reinen Anschauung dargestellt, d. h. konstruiert werden können (vgl. 52321–52519). Auf das Problem der Dichte der Materie kommt Kant im weiteren Verlauf der Dynamik noch zu sprechen, bezeichnenderweise in einem Kontext, der außerhalb des eigentlichen Aufgabenfeldes der MAdN liegt (vgl. 52239 –5234; 52526–52610). Auf die Schätzung der Quantität der Materie kommt Kant im folgenden Hauptstück, der Mechanik, zu sprechen (Lehrsatz 1). – Im dritten Absatz von Zusatz 2, der in gewisser Weise den Schlußabsatz der dynamistischen Argumentation darstellt, insofern der Rest des gegenwärtigen Hauptstücks keine weiteren konstitutiven Elemente des Materiebegriffs erörtert, definiert Kant die Wirkungen der beiden Grundkräfte. Diese Definitionen markieren auch insofern den Abschluß der vorstehenden Argumentationen, als sie einen begrifflichen Übergang von der Metaphysik zur Physik herstellen sollen. Die Wirkung der ursprünglichen Anziehungskraft ist die Gravitation. Ihre Erscheinungsweise ist die 545

Von »Konflikt« spricht Kant diesbezüglich bereits in der Monadologia physica (I 475; die Übersetzung des lateinischen »conflictus« mit »Zusammenstoß« in der Weischedel-Ausgabe Bd. I 517 ist hier unglücklich) sowie in den Negativen Größen (II 180). Vgl. dazu auch E. Adickes 1924[b], 209.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

317

Schwere.546 Die Wirkung oder Erscheinungsweise (denn eine zeitliche Differenz muß nicht angenommen werden) der ursprünglichen Zurückstoßungskraft definiert Kant als ursprüngliche Elastizität (vgl. dazu auch Zusatz 1 zu Lehrsatz 2). Das Adjektiv ›ursprünglich‹ ist hier einerseits einem ›spezifisch‹ gegenüberzustellen. Eine spezifische Elastizität wäre demnach eine solche, die für bestimmte Materien in bestimmten Aggregatzuständen gälte.547 Andererseits spricht Kant in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik von ›expansiver‹ und ›attraktiver‹ Elastizität (vgl. 546

Gleich zu Beginn von Newtons Principia findet sich die entsprechende Definition V: »Die Zentripetalkraft ist eine solche Kraft, von welcher die Körper von überall her zu irgendeinem Punkt hin als Mittelpunkt gezogen werden, gestoßen werden bzw. infolge deren sie dorthin irgendwie zu gelangen versuchen.« (I. Newton 1999, 24) Und im Scholium zu Proposition V. Theorem V in Buch III heißt es: »Bislang haben wir jene Kraft, von welcher die Himmelskörper auf ihren Umlaufbahnen gehalten werden, als Zentripetalkraft bezeichnet. Daß ebendiese die Schwere ist, läßt sich nicht bestreiten, und deshalb werden wir sie künftig Schwere nennen. Die Ursache für jene Zentripetalkraft, von welcher der Erdmond auf seiner Bahn gehalten wird, muß sich nämlich gemäß der Regeln I, II und IV bis zu sämtlichen Planeten hin erstrecken.« (I. Newton 1999, 392) Newtons Schwanken hinsichtlich des für die Zentripetalkraft verantwortlichen Mechanismus – Anziehung bzw. Stoß (letzteres im Rahmen einer Äthertheorie) – hat Kant bereits im Verlauf der vorausliegenden Argumentation zu Lehrsatz 7 zugunsten seiner eigenen Anziehungstheorie entschieden: es ist nach Kant unmöglich, alle Phänomene, auch das der Gravitation, auf Druck und Stoß zurückzuführen. Dieser Begriff der Gravitation, der nach Kant einen der beiden »einzigen a priori einzusehenden allgemeinen Charaktere der Materie« (51822 f.) darstellt, ist zentral für M. Friedmans Rekonstruktion der Kantischen Metaphysik der Natur: »We need to presuppose the immediacy and universality of gravitational attraction in order to develop a rigorous method for comparing the masses of the primary bodies in the solar system. We need such a method, in turn, in order rigorously to determine the center of mass of the solar system. This, in turn, is necessary for rigorously determining a privileged frame of reference and thus for giving objective meaning, in experience, to the distinction between true and apparent (absolute and relative) motion. This, finally, is necessary if matter, as the movable in space, is to be itself possible as an object of experience. Hence an essential – that is, immediate and universal – attraction is necessary to matter as an object of experience.« (M. Friedman 1990[a], 195; vgl. dazu auch R. DiSalle 1990) Kants Anspruch ist es danach, der Newtonischen Gravitationstheorie ein metaphysisches Fundament zu liefern, dahingehend, daß die Gravitation als wesentliche Wirkung einer wesentlichen Materieeigenschaft, der ursprünglichen Anziehungskraft, begründet wird. Zur Bestimmung des Sonnensystems als dem absoluten Bezugsrahmen im Anschluß an M. Friedman vgl. auch M. Carrier 1992, 404–409, 414 ff. Vgl. zur Diskussion von Problemen innerhalb der Rekonstruktion Friedmans die Anm. 484, 672 sowie 770. 547 Vgl. dazu 5244 ff.; vgl. dazu auch in J. P. Eberhards Kompendium: »§. 7. Alle Erkäntnis wird entweder aus denen ersten Gründen (a priori) durch richtige Schlüsse hergeleitet, oder durch die Sinnen aus der Erfahrung (a posteriori) bestimmt. Eben dieses läßt sich auch von den Körpern behaupten. Einige allgemeine Eigenschaften derselben, lassen sich a priori erweisen. Die besonderen aber müssen alle a posteriori gelernt werden.« (J. P. Eberhard 21759, 4) Auch Eberhard rechnet die Elastizität und die Schwere zu allgemeinen Eigenschaften der Körper. Im Gegensatz zur gegenwärtigen Ablehnung Kants (vgl. 51825 – 31) behandelt Eberhard allerdings auch das Phänomen des Zusammenhangs im Allgemeinen Teil seiner Naturlehre und ist bestrebt, ihn »aus einer inneren Kraft her[zu]leiten.« (J. P. Eberhard 21759, 89) Kant bestimmt den Begriff des Zusammenhangs in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik.

318

Textkommentar · Dynamik

52926–5307). Auch diesen Begriffen ist der gegenwärtige vorgelagert. Dieses gegenwärtig angesprochene Begriffsfeld von Gravitation und Elastizität wird in der Berliner Physik-Nachschrift im selben Sinne, jedoch etwas konkreter, beschrieben: »Die ursprüngliche Anziehungs Kraft ist der Grund der Gravitation, und die ursprüngliche Zurückstoßungs Kraft der Grund der Undurchdringlichkeit und der Elasticitaet. – Die Gravitation wie sie auf der Erde angetroffen wird heißt Schwere. – Alle Körper sind beständig bestrebt zur Erde zu fallen, nach der Direction, daß wenn die Linie continuirt würde, sie durch das Centrum der Erde geht. Von einem Körper, der den andern nöthigt, sich ihm zu nähern, sagt man, daß er ihn anzieht. Die Schwere muß vom Gewicht unterschieden werden. Die Schwere ist nichts anders als die Geschwindigkeit mit der ein Körper sich bestrebt zu fallen und das Gewicht eine Kraft mit der ein Körper bestrebt ist zu fallen. Die Schwere ist allen Körpern gleich, alle Körper fallen mit gleicher Geschwindigkeit, wenn wir von dem Wiederstande der Luft abstrahiren. Sie sind aber nicht von gleichem Gewicht. Der Druck den ein Körper ausübt, in so fern er im Fall gehindert wird, ist Gewicht, und beruht auf der Quantitaet der Materie.«548 Das Ziel der metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft ist hinsichtlich der Dynamik für Kant damit erreicht, daß nun metaphysische Begründungen für die beiden wesentlichen physikalischen Phänomene der Materie bereitstehen. Die beiden Grundkräfte konstituieren in ihrem Zusammenspiel wahrnehmbare Materie und äußern sich in deren Elastizität und Schwere. Die »Innerlichkeit« der Elastizität bezieht sich darauf, daß sie für die Raumerfüllung verantwortlich ist, wohingegen die Schwere ein »äußeres« Phänomen ist, insofern es sich in der Gegenwart anderer, d. h. zur gegebenen Materie äußerer Materie zeigt (vgl. 51823 f.). Einen weiteren a priori einsehbaren Charakter der Materie gibt es nicht. Selbst der Zusammenhang ist kein wesentliches Charakteristikum der Materie, denn Anziehungskraft ist wesentlich Wirkung in die Ferne. Eine Materieeigenschaft des Zusammenhangs hingegen ist restringiert auf die Berührung. Anziehungskraft würde in diesem Fall als Flächenkraft betrachtet. Der Zusammenhang bleibt problematisch, insofern berührende Materien zu diesem Phänomen vorausgesetzt werden. Die Eigenschaft der Flächenwirkung der ursprünglichen Anziehungskraft hat sich daher im Gang der dynamistischen Argumentation nicht als wesentlich ergeben (vgl. Lehrsatz 7, Erklärung 7 und Lehrsatz 8). Dies bedeutet nicht, daß Zusammenhang nicht ein wichtiges Kennzeichen bestimmter Materie ist. Es bedeutet lediglich, daß 548 XXIX,1,1 80 f. Gleichsinnige Bestimmungen finden sich auch in der späteren Danziger Physik-Nachschrift, XXIX,1,1 142. Vgl. auch den entsprechenden § 6 in W. J. G. Karsten 1783, 6 f., sowie dieselbe Differenzierung zwischen Schwere und Gewicht bei A. G. Kästner 1766, 33. L. Euler hingegen schreibt im 46. Brief an die Prinzessin: »Man darf nur die Hand zwischen den Stein und den Tisch legen, so wird man diese Gewalt sehr wohl merken; und diese Gewalt könnte sogar so zunehmen, daß sie die Hand zerquetschte. Diese Kraft heißt das Gewicht des Körpers; und es ist klar, daß das Gewicht und die Schwere einerley bedeuten; beyde nämlich die Kraft, von der jeder Körper nach unten zu getrieben wird […].« (L. Euler 1769, I 159)

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

319

es ihr nicht a priori zugeschrieben werden kann. Eine Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre trennt bereits dieses Phänomen des Zusammenhangs von dem der Gravitation. Nur die letztere ist die unmittelbare Wirkung der ursprünglichen Attraktion: »Der Zusammenhang kann nicht die Wirkung einer selbständigen Kraft der Materie seyn, denn sie wirkt nicht nach proportion auch der kleinesten Massen […].« (Refl. 40; XIV 138) Während die Schwere mit der Quantität der Materie zunimmt, kann auch eine sehr kleine Masse einen hohen Grad an Zusammenhang besitzen. Dieser letztere Sachverhalt scheint Kant von einer eindeutigen Theorie des Zusammenhangs abgehalten zu haben. In der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik kommt Kant auf dieses Problem der Kohäsion noch zu sprechen (vgl. 52612 – 35, 52926–5307). Die Differenzierung zwischen einer allgemeinen Eigenschaft der Anziehung und dem Zusammenhang, der nicht allen Körpern zukommt, mag sich gegen die Theorie J. P. Eberhards wenden, in dessen Naturlehre es heißt: »§. 94. Weil eben das was wir vom Blech, vom Marmor und vom Blei gesagt haben, bei allen übrigen uns bekandten Körpern zu trift: so schliessen wir daß die zusammenhangende Kraft etwas algemeines sei. […] Man findet zwar verschiedene Körper die nicht wohl zusammenzuhangen scheinen. […] Allein wir können daraus nichts gegen die Algemeinheit der anziehenden Kraft schliessen. Denn die Schwierigkeit welche sich beim Zusammenhang gewisser Körper hervorthut, hangt von Nebenursachen ab, und kan gehoben werden.«549 In Anmerkung 1 zu gegenwärtigem Lehrsatz 8 kommt Kant noch einmal auf die in Zusatz 1 bereits angesprochene »mathematische Aufgabe« (51733) zurück: »einer solchen vielleicht möglichen Konstruktion« (51833 f.). Die Anmerkung ist in vier Unterpunkte gegliedert, von denen der erste eine Aussage über Kräfte im Allgemeinen macht, der zweite auf die Anziehungskraft und der dritte auf die Zurückstoßungskraft eingeht, während der letzte aus dem Vorausgehenden resultierend einen Vorschlag zur Schätzung der Wirkungen der beiden Grundkräfte relativ zur Entfernung unterbreitet. Man kann dabei insofern eine syllogistische Struktur festmachen, als Punkt 1 allgemein die stetige Verbreitungsweise von bewegenden Kräften behauptet. Diese Wirkungsweise der Kraft steht in einem bestimmten Verhältnis zu 1/rx, wobei r die Entfernung vom Kraftzentrum, oder in der Analogie, von der Lichtquelle, ist. Die Punkte 2 und 3 behandeln die beiden Grundkräfte der Materie als solche bewegende Kräfte und erklären deren jeweilige spezifische Wirkungsweise. Punkt 4 hat danach die (vorsichtige) Behauptung eines exakten Verhältnisses sowohl der Anziehungskraft als auch der Zurückstoßungskraft zu ihrer Wirkungsweise in einer bestimmten Entfernung zum Ergebnis, 1/r2 bzw. 1/r3. Wie Kant im ersten Punkt (51835–51928) ausführt, gilt allgemein von jeder Kraft, die durch keine Gegenkraft eingeschränkt wird, unabhängig von ihrer Eigenschaft der Nah- oder Fernwirkung550 einerseits, daß die Summe ihrer Wirkungsgröße in 549 550

J. P. Eberhard 21759, 94 f. Die Korrektur der Akad.-Ausg., das Wort »Welten« (MAdNA 72) durch das Wort

320

Textkommentar · Dynamik

jeder Entfernung identisch ist: das Abnehmen der punktuellen Wirkung mit der Entfernung wird ausgeglichen durch das Zunehmen der Fläche, auf die die Kraft wirkt. Zum anderen gilt außerdem von einer jeden solchen Kraft, daß die punktuelle Wirkung proportional zur Entfernung vom Kraftzentrum abnimmt. Es gilt demnach allgemein 1/rx. Als Veranschaulichung dieser Wirkungsweise der beiden Grundkräfte (die Allgemeinheit, in der dieser erste Punkt gehalten ist, kann aufgrund der darauffolgenden Konzentration bereits auf die beiden Grundkräfte der Anziehung und Zurückstoßung als die eigentlich intendierten Kräfte reduziert werden) dient Kant das Modell der Wellentheorie des Lichts. Während nach Kant in der Optik das Licht gewöhnlich als auslaufende Zirkelstrahlen angesehen wird, soll das von Kant beschriebene Modell zeigen, daß die Summe der Beleuchtungsgrößen unabhängig von der Entfernung von der Lichtquelle stets identisch ist. Anders formuliert: eine beleuchtete Fläche von bestimmter Größe ist in einer gewissen Entfernung von der Lichtquelle proportional zum Quadrat dieser Entfernung schwächer erleuchtet als dieselbe Fläche in geringerer Entfernung von der Lichtquelle. Kant bevorzugt also dieses Wellenmodell gegenüber der Emanationstheorie zur Beschreibung der Wirkungsweise bewegender Kräfte. Die Emanationstheorie hat in bezug auf das Lichtphänomen den Nachteil, daß die verschiedenen Strahlen – oder mutatis mutandis die Kraftlinien – in der Lichtquelle nicht voneinander entfernt sind, jedoch mit zunehmender Entfernung von der Lichtquelle sich auch voneinander entfernen und damit (ohne Zusatzannahmen, etwa der Brechung an Ätherpartikeln) ein Beleuchtungskontinuum nicht erklären können: auf einer beleuchteten Fläche in einer bestimmten Entfernung von der Lichtquelle müßten zwischen beleuchteten Punkten dunkle Flächen sein. Das Phänomen der gleichförmig beleuchteten Fläche einer Kugel um das Lichtzentrum kann demgegenüber exakt beschrieben werden durch das Verhältnis der Beleuchtungsstärke eines bestimmten Kugelflächensegments zur Stärke der Lichtquelle in Abhängigkeit von der Entfernung dieses Kugelflächensegments von der Lichtquelle: es müssen »[…] von der [sc. Kugel-] Fläche und allen ihren Punkten zu dem leuchtenden [sc. Zentrum] gerade Linien gezogen werden. Die Wirkung und ihre Größe muß vorher gedacht sein und darauf die Ursache verzeichnet werden.«551 Diese Vorstellung ist nach Kant plausibel auch für die eventuell mögliche mathematische Beschreibung der Wirkungsweise der Grundkräfte der Materie. »Weiten« (51835) zu ersetzen, ist auf jeden Fall sinnvoll. Die Vorstellung verschiedener Welten liegt mindestens hinsichtlich der Zurückstoßungskraft sehr fern. Kant selbst verwendet im selben Satz in derselben Bedeutung das Wort »Weite«. Aufgrund der Differenz eines einzigen Buchstaben mag es sich um einen Abschreibfehler handeln. Nicht als Korrektur eines Abschreibfehlers, sondern als syntaktische Verständnishilfe empfiehlt es sich, zwischen »und« und »in Ansehung des Grades« (51835–5191) das Pronomen »die« einzufügen, wodurch nach »die […] unmittelbar wirkt« (51835) die zweite syntaktisch gleichwertige Einheit besser erkenntlich wird: »und die […] eingeschränkt wird« (51835–5193). 551 52036 ff.; für die nachfolgende Analogie mit dem Licht und das 1/r2-Gesetz können so-

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

321

Auf die beiden zugrundeliegenden unterschiedlichen Lichttheorien (Undulationstheorie versus Emanationstheorie) kommt Kant im darauffolgenden zweiten Punkt (51929–52041) dieser Anmerkung nebenbei zu sprechen. Dieser zweite Punkt hat die Aufgabe, die allgemeine Analogie zwischen der Wirkungsweise des Lichts und der Wirkungsweise bewegender Kräfte auf die ursprüngliche552 Anziehungskraft zu konkretisieren. Die Übertragung des Bildes vom Licht auf die Anziehungskraft fällt besonders leicht, da sich die Anziehung als solche auf etwas in der Entfernung bezieht. Der Ausgangspunkt der Kraftlinie muß deshalb in den Punkt gelegt werden, der angezogen wird, der Endpunkt der Kraftlinie muß in das Kraftzentrum gelegt werden. Da nun in einer bestimmten Entfernung alle ›Punkte‹ angezogen werden, müssen Kraftlinien von allen Punkten in Richtung Kraftzentrum gezogen werden. Es ergibt sich ein Kontinuum. Diese Veranschaulichung begünstigt demnach die Undulationstheorie des Lichts als Modell für die Berechnung der Wirkungsweise der ursprünglichen Anziehungskraft. Die Kraftlinien sind also nicht als ausgehend vom Zentrum vorzustellen, sondern als ausgehend von der Kugelfläche in Richtung Zentrum. Diese Vorstellung kann somit plausibel machen, weshalb nicht gewisse Punkte im Gegensatz zu anderen Punkten in derselben Entfernung von einer Materie keine Anziehung erfahren. In einer Fußnote zu diesem zweiten Punkt gegenwärtiger Anmerkung geht Kant auf die einschlägigen Lichttheorien ein. Newton steht dabei als Theoretiker der Emanationstheorie im Hintergrund. Euler wird explizit im Zusammenhang mit der Undulationstheorie genannt. Newton schreibt in der Eingangsdefinition seiner Optik: »Unter Lichtstrahlen verstehe ich die kleinsten Theilchen des Lichts, und zwar sowohl nach einander in denselben Linien, als gleichzeitig in verschiedenen.«553 Unter Andeutung der wohl J. P. Eberhard: »Wir machen daher den Schluß, daß die Stärke des Lichts, sich umgekehrt verhalte wie die Quadrate derer Entfernungen.« (J. P. Eberhard 21759, 356) als auch J. Ch. P. Erxleben (41787, 254f.) als Quelle dienen. 552 Es muß meiner Meinung nach hier nicht weiter unterschieden werden zwischen ursprünglichen und »unmittelbare[n]« (51929, 5201) Kräften. Beide Ausdrücke können hier synonym verwendet werden, da die gesamte Anmerkung von einer vielleicht möglichen mathematischen Konstruktion des Materiebegriffs durch Kräfte – und diese sind der Dynamik zufolge eben die ursprüngliche Zurückstoßung und Anziehung – handelt. Darüber hinaus spricht Kant unter dem die vorausgehenden Punkte resümierenden, vierten Punkt gegenwärtiger Anmerkung explizit wieder von »ursprünglichen« (5214 f.) Kräften. Er kann hier nicht von anderen Kräften sprechen als in den drei vorausgehenden Punkten. 553 I. Newton 1983, 5. – Ch. Wolff definiert in diesem Newtonischen Sinne die Optik als »[…] eine Wissenschaft aller sichtbahren Dinge, in so weit sie durch Strahlen, welche von ihnen gerades Weges in das Auge fallen, sichtbahr sind.« (Ch. Wolff 21750, 949) Vgl. auch den 1. Zusatz zum 2. Grundsatz: »Derowegen kan man die Strahlen des Lichts durch gerade Linien vorstellen.« (Ch. Wolff 21750, 950) Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Untersuchung zu Newtons früher Lichttheorie von A.I. Sabra (1981, 231–250), der darin schreibt: »It should be pointed out that already in this early Note-Book Newton readily operated with the notion of the rays as ›globules‹ which may vary in size as well as in speed. His preference was, right from the start, for a corpuscular interpretation of light.« (Ebd. 247f.)

322

Textkommentar · Dynamik

Schwierigkeit, die innerhalb der Undulationstheorie besteht, daß nämlich ein Umdie-Ecke-Sehen nicht möglich ist, fragt Newton im Anhang zur Optik: »Frage 29. Bestehen nicht die Lichtstrahlen aus sehr kleinen Körpern, die von den leuchtenden Substanzen ausgesandt werden? Denn solche Körper werden sich durch ein gleichförmiges Medium in geraden Linien fortbewegen, ohne in den Schatten auszubiegen, wie es eben die Natur der Lichtstrahlen ist.«554 Diese Emanationstheorie hat nach Kant jedoch die bereits genannte Schwierigkeit, gleichmäßig erleuchtete Flächen nicht direkt erklären zu können. Es bedarf der Zusatzprämisse der Brechung/Beugung eines Lichtstrahls an einem ätherischen Medium, um diesen einen Lichtstrahl in mehrere schwächere aufzufächern. Die Wellentheorie des Lichts, die Kant, wie bereits ausgeführt, als Analogon zur Wirkungsweise der ursprünglichen Zurückstoßungs- und Anziehungskraft betrachtet, kann im Gegensatz zur Emanationstheorie die gleichmäßige Beleuchtung einer Fläche ohne Zusatzannahmen erklären. Wenn Kant diese Theorie L. Euler zuschreibt, so kann er sich damit auf dessen Nova theoria lucis et colorum beziehen, wo es in § XXII heißt: »Lumen igitur ante omnia simili modo quo sonum per medium quoddam elasticum ope pulsuum propagari statuo […]. §. XXIII. Hoc igitur medium, per quod lumen undique diffundi pono, non erit diversum ab eo, quod apud philosophos aetheris nomine consideratur: quare uti sonus per aërem, ita simili modo lumen per aetherem propagatur. Est ergo aether fluidum subtile elasticum, quod omnia loca in mundo ab aliis corporibus relicta adimplet […].«555 Im Anschluß an Euler schreibt im selben Sinne auch J. A. Segner: »[…] daß der Schall in verschiedenen Stücken mit dem Lichte übereinstimme, und man kan auf die Gedanken kommen, daß selbst die Farben etwas dergleichen seyn dürften, als die Töne. Sollte also das Licht nicht ebenfalls in einer schütternden Bewegung einer elastischen Materie bestehen, wie der Schall von nichts anders als von einer schütternden Bewegung der Luft herrühret?«556 Kant war also bereits vor der Kenntnis von Eulers Briefen an eine deutsche Prinzessin557 von dessen Wellentheorie unterrichtet und schloß sich dieser an, wie sich über die gesamte Schaffenszeit Kants dokumentieren läßt. In der Allgemeinen Naturgeschichte spricht Kant vom »[…] Licht, wel-

554 I. Newton 1983, 244 f. Dieser Emanationstheorie des Lichts schließt sich auch P. Muschenbroek an: »§. 842. Dasjenige, welches macht, daß die Seele vermittelst des Auges sieht, wird das Licht genannt. Dieses Licht fließt entweder in einer geraden Linie aus dem leuchtenden Körper ins Auge, oder es prallt von den erleuchteten Körpern ins Auge.« (P. Muschenbroek 1747, 475) Die Differenzierung, die Muschenbroek hier vornimmt, bezieht sich prominenterweise auf die Differenz zwischen Sonnen- und Mondlicht. 555 L. Euler 1746, 181 f. 556 J. A. Segner (31770, 454) Dieselbe Auffassung vom Schall findet sich auch bei J. P. Eberhard (21759, 267–273). Unter expliziter Berufung auf Segner (ebd. 304) schließt sich Eberhard auch dessen Lichttheorie an (ebd. 293, 301–305). 557 In diesen Briefen schließlich finden sich längere Passagen zur Lichtthematik und insbesondere auch zur Theorienopposition Emanations- vs. Undulationslehre und zur Analogie von Licht und Schall. Vgl. die Briefe 17–27 sowie 134–36 (L. Euler 1769, I 54–93, 222–233).

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

323

ches nur eine eingedrückte Bewegung ist […].« (I 308) Ebenfalls 1755 schreibt Kant in De igne: »Si hypothesin naturae legibus maxime congruam et nuper a clarissimo Eulero novo praesidio munitam adoptaveris, lucem nempe non effluvium esse corporum lucidorum, sed pressionem aetheris ubique dispersi propagatam […] confiteberis.« (I 378) Die Auffassung der MAdN steht also in einer Linie, die sich von den frühesten Äußerungen Kants herschreibt, und auch über die MAdN hinaus zu verlängern ist.558 Eine Abweichung zugunsten der Emanationstheorie scheint sich in der späteren Anthropologie zu finden: »Auch das Gesicht ist ein Sinn der mittelbaren Empfindung durch eine nur für ein gewisses Organ (die Augen) empfindbare bewegte Materie, durch Licht, welches nicht wie der Schall blos eine wellenartige Bewegung eines flüssigen Elements ist, die sich im Raume umher nach allen Seiten verbreitet, sondern eine Ausströmung, durch welche ein Punkt für das Object im Raume bestimmt wird, und vermittelst dessen uns das Weltgebäude in einem so unermeßlichen Umfange bekannt wird […].« (VII 156) Diese Passage kann aufgrund der gegenwärtigen Differenzierung der Eulerschen Undulationstheorie in den MAdN verstanden werden, ohne die ›Ausströmung‹ mit wirklicher (Newtonischer) ›Emanation‹ gleichzusetzen. Die Differenzierung bezieht sich damit nur auf das Medium, in dem sich die Welle verbreitet. Ein Medium (die Luft), das zwar sehr flüssig, dennoch aber aus diskreten Partikeln zusammengesetzt ist, erlaubt die Bewegungen des Schalls um Ecken herum. Ein Medium (der Äther), das »ursprünglich« (52025) flüssig ist, d. h. nicht aus diskreten Partikeln (»Kügelchen« 52023) zusammengesetzt vorgestellt wird, erlaubt hingegen aufgrund fehlender Brechung eine punktgenaue Lokalisierung eines entfernten Objekts. (Gehen wir dennoch von Lichtbrechung aus, so findet diese an Luftpartikeln statt.) Die ›Ausströmung‹ betrifft damit nur die mathematische Analogie, mit der die »gerade[n] Linien« (52037) zwischen der Lichtquelle und dem Beleuchtungspunkt bezeichnet werden. In seinen Physik-Vorlesungen geht Kant auf diese Problematik ausführlicher ein als in den MAdN, die sich ihrer Intention nach nicht wesentlich um physikalische Details kümmern. So findet sich in der Berliner Physik-Nachschrift eine längere Pas-

558 Für die Undulationstheorie sprechen auch Notizen aus der Mitte der 60er Jahre (Refl. 20 – 23; XIV 65–79), und der 70er Jahre (Refl. 43; XIV 234; Refl. 44; XIV 289f.; Refl. 45; XIV 349ff.; Refl. 45a; XIV 406). Daß diese Tendenz Kants zur Undulationstheorie sich auch nach Abfassung der MAdN durchhält, belegen weitere einschlägige Passagen, die R. Brandt (1999, 222–225) zusammengestellt hat. In diesem Sinne ist der Lesart der 3. Auflage der KdU gegenüber den entsprechenden Lesarten der 1. und 2. Auflagen der Vorrang zu geben, wenn Kant schreibt: »Nimmt man mit Eulern an, daß die Farben gleichzeitig auf einander folgende Schläge (pulsus) des Äthers, so wie Töne der im Schalle erschütterten Luft sind, und, was das Vornehmste ist, das Gemüth nicht bloß durch den Sinn die Wirkung davon auf die Belebung des Organs, sondern auch durch die Reflexion das regelmäßige Spiel der Eindrücke (mithin die Form in der Verbindung verschiedener Vorstellungen) wahrnehme (woran ich doch gar nicht zweifle) […].« (V 224) In den ersten beiden Auflagen steht statt der letzten drei Worte »gar sehr zweifle«.

324

Textkommentar · Dynamik

sage, die den Vorteil der Wellentheorie kommentiert, eine Verbindung zur Wärmelehre herstellt und dabei auch die Ausbreitungsmedien – den Äther als das »fluidum originarium«559 – berücksichtigt: »Ohne Wärme ist kein Körper flüßig außer dem Äther, dieser ist eine ursprünglich flüßige Materie. Ohne ihn können wir keine Wärme Licht etc. erklären. […] Phaenomena aus dem motu tremulo der Materie 1. Das Licht. Geht durch die Leere des Himmels und auch durch Körper als Glas etc. […] 2. Die Wärme durchdringt alle Körper, aber mit dem Unterschiede, das Licht in einem Augenblick, die Wärme aber langsam. Ferner, Wärme breitet sich nach allen Seiten, das Licht aber geht nach geraden Linien und daher muß es nach den Entfernungen abnehmen. Das Licht a. beleuchtet die kuglichte Fläche b.c.d. und daßelbe auch f.g.e.560 Die Kugel Flächen verhalten sich wie die quadrate der Entfernungen der diametrorum. Mit welcher Geschwindigkeit? Cartesius glaubt mit keiner, sondern in dem Augenblick da es entsteht, ists auch überall zu sehen. Er stellte sich das Licht als viele Kügelchen vor; wenn die erste berührt wird, so bewegt sich zugleich die letzte. Roemer, ein Schwedischer Mathematicus entdeckte zuerst, daß das Licht einige Zeit brauche um sich fortzubewegen, und zwar aus den Finsternißen der Trabanten des Jupiters, deren Anfang später als nach der Berechnung geschah; ½ Viertelstunde braucht das Licht der Sonne bis zu uns zu kommen. Das System der Emanation nach Newton ist ein Ausfluß des leuchtenden Körpers. Nach diesem System müßten in der Entfernung die Lichtstrahlen sich so ausdehnen, daß sie auch Lichtleere Räume laßen. Euler vergleicht das Licht mit dem Schall und nach diesem werden alle Theile auch in der Entfernung beleuchtet. Diese Meynung ist viel richtiger. Was der Ton in Ansehung des Schalls ist, das sind die Farben in Ansehung des Lichts. Was der Schall in Ansehung der Luft ist, das ist das Licht in Ansehung des Äthers. […] Die Modification des Lichts durch dichte Körper giebt Farben. Es sind also keine Farben selbst ständig da, sondern sie entstehen durch die Modification des Lichts, so wie durch die Modification des Schalles die Töne entstehn. Licht und Schall, Farben und Töne sind analogisch. Erstere entstehn durch Bewegung des Äthers, die zweiten durch Bewegung der Luft. […] Die Wärme besteht in motu tremulo aber nicht nach geraden Linien wie das Licht sondern sie breitet sich nach allen Seiten aus. Der Punkt a breitet seine Wärme nach allen Seiten aus, theilt sie auch m mit und m wieder nach allen Seiten. Wärme wird allen Seiten mitgetheilt. – Keine Wärme geht durch einen leeren Raum aber wohl Licht [sc. aber natürlich nicht ätherleer; K.P.]. Denn Wärme bedarf einen Körper dem sie sich mittheilt, Licht aber keinen leuchtenden Körper dem es sich mittheilen könnte.«561

559

XXIX,1,1 86. Die Punkte b., c., d. liegen auf einer Kugelfläche, die einen geringeren Abstand vom Strahlungszentrum hat als die Kugelfläche mit den Punkten f., g., e. (Anm. K. P.) 561 XXIX,1,1 83 ff.; Vgl. neben dem bereits zitierten Abschnitt aus L. Euler 1746, 181 f. auch dessen 19. Brief an die Prinzessin: »Wenn uns nun die Erschütterungen der Luft den Schall verschaffen, was werden wohl die Erschütterungen des Aethers hervorbringen? Ich glaube, Ew. H. werden es leicht errathen, daß es das Licht oder die Lichtstralen seyn. Es scheint 560

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

325

Die Danziger Physik-Nachschrift bringt zwar gegenüber der Berliner PhysikNachschrift keine wesentlichen Neuerungen, doch findet sich hier ausnahmsweise ein gewisser Vorbehalt gegenüber dem Eulerschen Modell: »Newton glaubte auch, daß das Licht, wenn es eine elastische Materie ist, sich nach allen Seiten ausbreiten müßte. Euler hat diese Schwierigkeit zwar beantwortet aber noch nicht hinreichend.«562 Abgesehen davon, daß es sich bei dieser Passage um eine VorlesungsNachschrift handelt, deren Wortlaut nicht mit Kants Auffassung übereinstimmen muß, fällt – wenn ich nicht irre – in L. Eulers Nova theoria lucis et colorum kein einziges Mal das Wort ›unda‹ bzw. das Wort ›fluctus‹. Kant mag also in dieser Vorlesung dem Undulationstheoretiker Euler unterstellt haben, nicht hinreichend zwischen »ursprünglich Flüssige[m]« (52025) und »Kügelchen« (52023) unterschieden zu haben. Daraus resultierte dann systematisch unausweichlich das Beugungsproblem, d. h. daß man eigentlich um die Ecke sehen können müßte. Die entsprechenden Ausdrücke Eulers sind in diesem Essay stattdessen ›globuli‹ und ›pulsus‹. Vielleicht folgt Kant hier aber auch schlicht dem Autor seines Kompendiums, J.Ch.P. Erxleben, der zwar auch Anhänger der Undulationstheorie ist, abschließend aber schreibt: »Dennoch gestehe ich gern, daß man nicht wirklich zu beweisen im Stande ist, daß Newton Unrecht habe, und vielleicht wird man der großen Feinheit des Lichtes wegen niemals mit völliger Gewißheit ausmachen können, auf welcher Seite die Wahrheit ist.«563

demnach sehr gewiß, daß das Licht in Ansehung des Aethers eben das ist, was der Schall in Ansehung der Luft […].« (L. Euler 1769, I 63; vgl. auch 26. Brief, I 86ff.) Der »Mathematicus«, von dem Kant spricht, ist der dänische Astronom Olaf Roemer (1644–1710), der 1675 zuerst die Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit bewiesen hat und die Zeit, die das Licht für den Weg von der Sonne zur Erde braucht, mit 11 Minuten bestimmt hat (vgl. dazu E. Whittaker 1951, 22 f.). Vgl. zu dieser Zeitbestimmung auch in der Danziger Physik-Nachschrift XXIX,1,1 150 f. sowie W. J. G. Karsten 1783, 130 f., wo sich der Hinweis auf die Zeit (8 Minuten), die das Sonnenlicht bis zur Erde benötigt, ebenfalls findet. Unter Bezugnahme auf Newtons Optik (vgl. I. Newton 1983, 6: »etwa 7 Minuten«) führt ihn auch bereits J. J. Scheuchzer 41743, I 101, an. 562 XXIX,1,1 150; vgl. zum Verhalten des Schalles auch XXIX,1,1 146–149, zum Verhalten des Lichts XXIX,1,1 150–154. 563 J. Ch. P. Erxleben 41787, 263. Kants Argument gegen die Emanationstheorie findet sich auch bei Erxleben, der sich dabei neben Newton auch gegen Descartes (vgl. Principia philosophiae, §§ 64, 68, 198) wendet: »§. 308. Newton erklärt die Weise, wie das Sehen geschieht, dadurch, daß er Lichtstrahlen annimmt, die aus den leuchtenden Körpern ausfahren sollen. (systema emanationis). […] §. 310. Cartes stellte sich vor, die durch den ganzen Weltraum ausgegossene Materie des Lichts bestehe aus einer Menge harter dicht aneinander liegenden Kügelchen; […] Allein würde nicht, wenn die Materie des Lichts von dieser Beschaffenheit wäre, die Bewegung dieser Kügelchen in dem Falle sehr unordentlich werden, und das Licht sich nach allen Seiten ausbreiten, wenn eines von diesen Kügelchen irgendwo einen Widerstand fände?« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 259 ff.) In dieser Abweisung der Cartesischen und Newtonischen Theorie folgt Erxleben explizit L. Euler. In einer Anmerkung zur Neuauflage der Erxlebenschen Anfangsgründe schreibt G. Ch. Lichtenberg von Eulers Theorie: »(diese Lehre hat schon Aristoteles in seinem Buche von der Seele, und Huygens in s. Traité de la Lumiere, à

326

Textkommentar · Dynamik

Die wesentliche Modifikation der Cartesischen Lichttheorie564 durch Euler ist für Kant deshalb wichtig, weil sich somit die aus der Parallelisierung von Licht und Schall resultierende »Schwierigkeit« (52020), daß ›Um-die-Ecke-Hören‹ möglich ist, ›Um-die-Ecke-Sehen‹ dagegen nicht, gelöst werden kann. Im 17. Brief an die Prinzessin schreibt Euler unter Verwendung des Begriffs ›Kugel‹: »Er [sc. Descartes] füllte die ganze Welt mit einer sehr feinen Materie an, die aus lauter kleinen Kugeln bestand, und die er das zweyte Element nannte. Diese kleinen Kugeln werden, nach seinem System, von der beständigen zitternden Bewegung, in die er die Sonne setzte, angestoßen, und theilen diese ihre Bewegungen in einem Augenblicke durch die ganze Welt mit. Aber seitdem man entdeckt hat, daß die Sonnenstralen nicht in einem Augenblicke bis zu uns kommen, daß sie ohngefehr 8 Minuten Zeit brauchen, diese große Weite zu durchlaufen: so hat man die Meynung des Cartesius verlassen […]. Nach der Zeit hat der große Newton die erste Meynung angenommen, und hat behauptet, daß die Sonnenstralen wirklich aus dem Körper der Sonne ausfließen; und daß äußerstfeine Theilchen von ihr mit einer solchen unbegreiflichen Geschwindigkeit fortgeschleudert werden, daß sie ohngefehr in 8 Minuten von der Sonne zu uns gelangen. Diese Meynung, die die Meynung der meisten heutigen Philosophen, und vornehmlich Engländer ist, wird das System des Ausflusses (der Emanation) genannt, weil man glaubt, daß von der Sonne, und so auch von jedem leuchtenden Körper, wirklich Stralen ausfließen […]. Diese Meynung scheint gleich anfangs kühn und der Vernunft zuwider zu seyn.«565 Ein Einwand Eulers besteht darin, daß die Sonnenmaterie bei einer Emanation von derartiger Geschwindigkeit und in alle Richtungen, schon bald aufgebraucht sein würde. Ein anderer Einwand besagt, daß diese ausgestoßenen Materiestrahlen sich mit denjenigen von anderen Himmelskörpern stoßen und damit ihre Richtungen ständig verändern würden.566 Gegen die Cartesische Lichttheorie einer Erschütterungswelle im Materiekontinuum (des zweiten Elements) spricht nach Euler die Newtonische Himmelsmechanik, die keine Bewegungsabnahme aufgrund von Reibungswiderständen zulasse, sondern stattdessen vom leeren Raum zwischen den Himmelskörpern ausgehe.567 Im

Leide 1690. 4; auch Dr. Hooke in s. Microcraphia vorgetragen. L[ichtenberg].)« (G. Ch. Lichtenberg in: J. Ch. P. Erxleben 41787, 261) Kant kennt diese Werke zwar (nur die Kenntnis des Huygensschen Werks ist nicht belegt, da es jedoch von anderen Autoren häufig erwähnt wird, spricht einiges für Kants Bekanntschaft auch mit diesem Werk), er beruft sich explizit jedoch nur auf Euler. Generell gilt in der zeitgenössischen Lehrbuchliteratur Euler und keiner der drei von Lichtenberg genannten Autoren als Urheber der Undulationstheorie. 564 Vgl. die vorstehende Anmerkung. 565 L. Euler 1769, I 54 f. 566 Vgl. ebd. 567 »Wenn man also einmal eine völlige Leere zwischen den himmlischen Körpern angenommen hat, so bleibt gar keine andre Meynung als die von der Emanation anzunehmen, übrig […]. Newton […], der besorgt war, daß eine dünne Materie, so wie sie Cartesius annahm, den Lauf der Planeten stören möchte, gerieth auf ein sehr seltsames und seiner Absicht gerade entgegenstehendes Hülfsmittel; wenn man bedenkt, daß durch dieses Mittel [sc. die sich

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

327

19. Brief schreibt Euler schließlich: »Man muß also zwey Sachen zugeben, erstlich, daß die Räume zwischen den himmlischen Körpern mit einer feinen Materie erfüllt sind; zum andern, daß die Stralen nicht, wie Newton angenommen hat, ein würklicher Ausfluß aus der Sonne oder andern leuchtenden Körpern sind, durch die ein Theil ihrer Substanz aus ihnen fortgestoßen wird. Diese feine Materie, die den ganzen Himmelsraum zwischen den himmlischen Körpern einnimmt, ist der Aether, dessen äußerste Feinheit nicht in Zweifel gezogen werden kann. […] Der Aether ist also auch eine flüßige Materie wie die Luft, aber unendlich viel feiner und dünner […].«568 Die Summe von Eulers Undulationstheorie lautet: »Es ist demnach das Licht nichts anders als eine Bewegung oder Erschütterung in den kleinsten Theilen des Aethers […].«569 im Universum kreuzenden Lichtströme] die Bewegung der Planeten eine unendlich größere Zerrüttung leiden müsse.« (L. Euler 1769, I 57 f.; 18. Brief). 568 Ebd. 61. 569 L. Euler 1769, I 65; 20. Brief. – Die notwendige Zusatzannahme, um in der Analogie von Schall und Licht auch deren Differenz erklären zu können, daß nämlich der Schall von der Dichte der Luft abhängt, die Lichtgeschwindigkeit hingegen stets konstant ist, macht Euler noch in demselben Brief: »Nun kann man nicht zweifeln, daß der Aether durch den ganzen Raum des Weltgebäudes einerley Grad von Feinheit und Elasticität habe […].« (Ebd. 66 f.) J. A. v. Segner spricht zwar von Lichtstrahlen, kommt danach aber auch auf Eulers Undulationstheorie zu sprechen: »Der Weg, welchen viele dieser Lichttheilchen zu machen hätten, erfodert bey aller ihrer Geschwindigkeit, eine Zeit von vielen Jahren: und doch sollten sie, ihrer Kleinigkeit ohngeachtet, in demselben nichts antreffen, welches vermögend wäre, ihre Bewegung zu hemmen, oder sie von ihrem geradelinichten Weg abzubringen. Sie sollten durch die in beständiger Bewegung stehende Luft fast ohne Anstoß durchgehen, und in die ebenfalls immer bewegte See, auf eine sehr beträchtliche Tiefe eindringen. Diese Schwürigkeiten treffen die Eulerische Lehre nicht; und was insonderheit die letzte anlangt, so geht nach derselben, keine besondere Materie durch die durchsichtigen Körper hindurch, sondern es wird vornehmlich nur der in dem innern derselben sich aufhaltende Ether erschüttert, wiewohl dabey auch die Theile der Körper selbst nicht ohne Bewegung bleiben […].« (J. A.v. Segner 31770, 457) Andererseits schreibt Segner von den Problemen der Eulerischen Lehre – Kants Bedenken vorausgreifend: »Unter diesen Schwürigkeiten ist eine der vornehmsten, daß ich nicht wohl begreiffe, wie die Erschütterung einer elastischen Materie allein nach geraden Linien, und dieses ohne die geringste Abweichung, fortgesetzt werden könne? Denn es scheinet mir, daß eine jede elastische Materie, wenn sie gedrückt wird, nach allen Seiten ausweichen müsse.« (Ebd. 455 f.) Positiv auf Euler bezieht sich auch W. J. G. Karsten in seiner Anleitung. Doch bei Karsten wie dann auch bei Kant ist dennoch eine Zurückhaltung hinsichtlich der Äthertheorie zu bemerken: »Für einen solchen Leser, der in der höhern Mathematik geübt ist, sind diese Untersuchungen [sc. Eulers], in wie weit die dabey angebrachten Kunstgriffe der höhern mathematischen Analysis von Herrn Eulers Grösse als Mathematiker zeugen, ungemein lehrreich: der Physiker möchte aber wohl nicht viele Befriedigung finden. Der Aether ist kein Stoff, von dessen Daseyn man so wie von dem Daseyn anderer Stoffe in der Natur überzeugt ist.« (W. J. G. Karsten 1783, 130) – L. Laudan resümiert die bis ins ausgehende 18. Jahrhundert bestehenden Differenzen zwischen Naturwissenschaftlern, die den Äther mangels experimenteller Beweisbarkeit zurückweisen, und solchen Naturwissenschaftlern, die den Äther als Annahme akzeptieren, um den Begriff der Fernwirkung zugunsten bloßer Stoßwirkungen zu vermeiden, folgendermaßen: »In sum, by the late eighteenth century, neither the inductivists nor the hypothetico-

328

Textkommentar · Dynamik

Die (leicht zu behebende) »Schwierigkeit« (52020) der Wellentheorie besteht darin, daß die Erklärung der Geradlinigkeit der Lichtverbreitung problematisch wird: Licht verbreitet sich nicht um eine Ecke herum. Nach Kant könnte diese irrige Vorstellung von der Wellentheorie des Lichts auch nur dann erwartet werden, wenn man Licht als die Stoßfront innerhalb einer Menge diskreter Partikel annähme. Mit dieser fälschlichen Annahme müßten tatsächlich einige Partikel auch im Lot zur Hauptrichtung der Lichtausbreitung gestoßen werden; Licht würde sich um Ecken verbreiten, was der Erfahrung zuwider wäre. Diese Schwierigkeit, also die Unmöglichkeit solcher Seitenbewegungen mit der Wellentheorie zu vereinigen, kann dadurch gelöst werden, daß man nicht von einer Lichtmaterie ausgeht, die aus diskreten Partikeln bestünde, sondern von einem genuin kontinuierlichen (»ursprünglich Flüssiges«; 52025) Medium, das als solches diskrete Bewegungsänderungen nicht zuläßt. Zusammenfassend hat Kants Lichttheorie in den MAdN folgende Gestalt: physikalisch beschrieben, d. h. der Vorstellung gemäß, ist einer modifizierten Eulerschen Undulationstheorie zuzustimmen. Licht ist eine Druckwelle im kontinuierlichen Medium des Äthers. Im Gegensatz zum Schall (vgl. 48319 f.), der eine Druckwelle im nicht-kontinuierlichen Medium der Luft ist, und daher auch ›um die Ecke‹ gehen kann, ist das Licht eine lineare Erscheinung. Mathematisch beschrieben kann man von Zirkelstrahlen ausgehen (vgl. 52026 – 38, insbes. 33 – 38), die jedoch nicht das Zentrum, die Lichtquelle, als terminus a quo haben, sondern die bestrahlte Kugelfläche. Von dieser sind unendlich viele Linien zum Zentrum zu ziehen. Der Schluß dieser Fußnote enthält bereits den Übergang zum dritten Punkt gegenwärtiger Anmerkung, insofern er das Undulationsmodell des Lichts noch einmal rekapituliert, es in Analogie zur Vorstellung der Wirkungsweise der Anziehungskraft stellt, und diese Analogie auf alle (bewegenden) Kräfte, also auch solche, die für die Raumerfüllung verantwortlich sind, ausdehnt. Im dritten Punkt (5201–5213) will Kant zeigen, daß auch hinsichtlich der ursprünglichen Zurückstoßungskraft das Undulationsmodell dem Emanationsmodell vorzuziehen ist. Da die Zurückstoßungskraft eine Flächenkraft (5169 f.) ist, läßt sich hinsichtlich ihrer eigentlich nicht von Entfernungen sprechen, relativ zu welchen die Wirkungsweise in einem bestimmten Grad abnehmen würde – jedenfalls dann nicht, wenn man die substantialistische Vorstellung eines Kraftzentrums vermeiden will, zwischen dem und der Oberfläche des Körpers eine bestimmte Entfernung (Sphäre der Wirksamkeit) wäre. Letztere monadologische Vorstellung hat Kant in den MAdN explizit ausgeschlossen, da jeder räumliche Punkt einer Materie repulsive Kräfte ausüben soll (vgl. 5049–50523). Aus diesem Grund mutet die einschlägige Frage nach dem Wirkungsverhältnis der Kräfte in Rücksicht auf die Zurückdeductivists had yet constructed a plausible epistemology of science: equally, the fortunes of ether theories were still unsettled, precisely because it was unclear whether there was genuine evidence for them. All this was to change profoundly in the next half century.« (L. Laudan 1981, 172)

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

329

stoßungskraft etwas künstlich an: Kant spricht von (mathematisch unendlich kleinen) Entfernungen, die eigentlich, d. h. physisch bzw. dynamisch als Berührung gelten können (vgl. 50513 – 23). Der Mathematiker (vgl. 5201 f.) bedarf gleichwohl – sollte seine Aufgabe überhaupt erfüllbar sein (vgl. 51833 f.) – zu einer Konstruktion eines Gesetzes, wonach die Raumerfüllung durch die Kräfte bzw. deren Konflikt quantitativ bestimmt werden könnte. Hinsichtlich der Zurückstoßungskraft ist also ein Gesetz der unendlich kleinen Entfernungen gesucht. In bezug auf die Modellvorstellung mag es dabei nun auf den ersten Blick so erscheinen, als ob hier das Modell der Zirkelstrahlen plausibler wäre als die Wellenvorstellung, da der terminus a quo hier nicht die in der fraglichen Entfernung befindliche Materie ist, von welcher Richtungslinien auf die Kraft ausübende Materie ausgingen. Vielmehr muß bei der Zurückstoßungskraft tatsächlich vom Ursprung der Kraft ausgegangen werden: die Richtung geht nicht auf die Materie zu, sondern von ihr fort. Trotzdem ist auch hier die Emanationsvorstellung inadäquat. Ohne daß damit bereits etwas über die Möglichkeit der Konstruktion ausgemacht wäre, gilt von der Zurückstoßungskraft, daß sie als Flächenkraft nur an der Grenze mit der Berührung wirken kann. Die Entfernung, über die hinweg sie zu wirken hat, besteht damit selbst aus Materie, die ihrerseits Zurückstoßungskraft ausübt – ein kraftloser Raum zwischen einzelnen Zirkelstrahlen, wie ihn die Emanationstheorie divergierender Strahlen eben erfordert, ist damit unmöglich. Das Verhältnis der Abnahme der Zurückstoßungskraft würde sich, wenn eine mathematische Darstellung der Wirkungsweise der Zurückstoßungskraft möglich wäre, nach dem inversen Kubus der Entfernung richten. Diese Bestimmungsweise der Wirkung der Zurückstoßungskraft kann jedoch nicht konstruiert, d. h. anschaulich dargestellt werden, da es sich bei der dynamistischen Vorstellung der Materie nicht um Punkte handelt, die eine Kraft ausüben würden. Die Problematik, die Kant dabei auszudrücken versucht und die für die Verwendung des Konjunktivs (»würde …«; 52015–5213) verantwortlich ist, besteht in folgendem: bei der Anziehungskraft kann von einer Entfernung gesprochen werden, nicht nur in dem Sinne, daß zwischen der anziehenden Materie und der angezogenen ein gewisser Raum ist (unabhängig davon, ob leer oder erfüllt), sondern auch in dem spezifischen Sinne, daß man die anziehende Materie hinsichtlich ihrer Anziehung als in ihrem Schwerpunkt konzentriert mathematisch vorstellen kann. Es ergibt sich damit eine klare Vorstellung einer Entfernung, eines Radius, weil für die mathematische Konstruktion von einem (fiktiven) Kraftzentrum der Materie ausgegangen werden kann. Bei der Zurückstoßungskraft ist dies nicht der Fall. Es gibt nach der dynamistischen Materietheorie der MAdN nicht ein Zentrum, von dem die Zurückstoßungskraft ausginge und in eine bestimmte Sphäre hinein wirkte. Vielmehr ist jeder materielle Raumpunkt, jede wahrnehmbare Raumerfüllung, Widerstandskraft. Der Begriff des Zentrums allein ist hier bereits irreführend. Diese Vorstellung aber der kontinuierlichen Raumerfüllung durch Zurückstoßungskraft kann nach Kant nur in dem Sinne mathematisiert werden, daß man wiederum von fiktiven Kraftzentren ausgeht und ein Wirkungsverhältnis (1/r3) festlegt. Nun kann aber

330

Textkommentar · Dynamik

aufgrund der Tatsache, daß die Zurückstoßungskraft eine Flächenkraft ist, nicht wie bei der Anziehungskraft von einem einzigen fiktiven Zentrum ausgegangen werden. Es müßte also ein jeder Punkt des Wirkungskontinuums der Zurückstoßungskraft als Kraftzentrum angesehen werden, woraus resultierte, daß der Abstand von einem ›Kraftzentrum‹ zum zurückgestoßenen Punkt jeweils 0 bzw. unendlich klein ist. Eine solche Entfernung, die unendlich klein ist, mag mathematisch noch erfaßbar sein. Sobald sie jedoch einen anderen Wert als 0 erreicht, verfehlt sie damit das genuin dynamistische des Materiebegriffs. In diesem Sinn ist die dynamistische Vorstellung der Materie nicht konstruierbar. Interessant im Zusammenhang mit der Wirkungsweise der ursprünglichen Zurückstoßungskraft im Verhältnis zu einem Abstand von einem ›Zurückstoßungszentrum‹ ist die Nähe und die Differenz zur entsprechenden Argumentation in der Monadologia physica. In Propositio X. Theorema570 erklärt Kant die Erscheinungsweise eines physischen Körpers: Eine Monade als die ursprüngliche Substanz besitzt als Akzidentien die beiden Kräfte der Zurückstoßungskraft und der Anziehungskraft. Diese inneren Bestimmungen der Substanz sind verantwortlich für die äußere Gegenwart der Substanz, d. h. ihre Räumlichkeit. Im darauffolgenden Scholion zu diesem Theorem versucht Kant auf dieselbe Weise wie in den MAdN einen Hinweis auf eine mögliche mathematische Beschreibung der bestimmten Raumerfüllung durch Kräfte: »Die Gesetze der Kräfte, der Zurückstoßung wie der anziehenden, die in den Elementen sind, zu erforschen, ist eine Untersuchung von in der Tat hoher Bedeutung und wert, daß sie scharfsichtigere Geister beschäftige. Mir genügt es an dieser Stelle, ihr Dasein, soweit es die Vorschrift der Kürze erlaubte, aufs gewisseste nachgewiesen zu haben.« (I 484 f.) Nicht nur erinnert dieser Wortlaut an den entsprechenden der MAdN. Auch im Ergebnis unterscheidet sich die frühere Schrift kaum von der späteren – die Wirkung nimmt im Verhältnis 1/r3 ab. Der einzige Unterschied besteht darin, daß Kant 1756 problemlos von einem Radius der Zurückstoßungskraft sprechen kann, der der Grund für die Abnahme der Zurückstoßungskraft ist. Und r ist der Abstand vom Kraftzentrum, der Monade. Diese Denkfigur steht in den MAdN nicht mehr zur Verfügung, weshalb hier der Begriff des Radius, der Entfernung vom Kraftzentrum, zu einem Problem wird. Die Entfernung muß als unendlich klein und eigentlich als Berührung vorgestellt werden, da jeder Punkt der Raumerfüllung als Kraftzentrum vorgestellt werden muß (vgl. 5049–50523). Damit ergibt sich die bereits dargelegte Komplexität, Schwierigkeit, ja Unmöglichkeit einer quantitativen Bestimmung der Wirkungsweise der ursprünglichen Zurückstoßungskraft innerhalb des entsubstantialisierten Dynamismus der MAdN.571 Kant kommt danach im vierten Punkt (5214 –12) gegenwärtiger Anmerkung zu Lehrsatz 8 der Dynamik zu beinahe demselben Ergebnis wie bereits in der früheren Monadologia physica, jedoch ohne eine nähere Begründung für das bestimmte Maß

570 571

Vgl. dazu auch Propositio VII. Problema. Vgl. dazu oben Anm. 461.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

331

der Entfernungsrelation zu geben572: die ursprüngliche Anziehungskraft nimmt proportional zum Quadrat der Entfernung vom Kraftzentrum ab, die ursprüngliche Zurückstoßungskraft proportional zur dritten Potenz einer solchen Entfernung, die in den MAdN, wie bereits ausgeführt, im Gegensatz zur Monadologia physica als unendlich klein vorgestellt werden soll. Man wird als spezifische Begründung genau dieser Maße diejenige Begründung der Monadologia physica heranziehen können, da sich die Annahme der Monade als Kraftzentrum nicht auf die Bestimmtheit des Entfernungsmaßes auswirkt – die Asymmetrie der beiden Schriften liegt, wie gesagt, tiefer. Die Argumentationen für das Maß 1/r3 hinsichtlich der Zurückstoßungskraft und für 1/r2 hinsichtlich der Anziehungskraft haben in der Monadologia physica folgende Form. Sie finden sich im bereits genannten Scholion (I 484 f.). Die Kraftlinie der Zurückstoßungskraft müßte als vom Zentrum ausgehend vorgestellt werden. Da dadurch jedoch der Raum nicht als erfüllt vorgestellt werden könnte – es blieben aufgrund der Divergenz leere Räume zwischen diesen Linien –, muß als Richtmaß nicht nur eine gewisse Länge einer Kraftlinie, sondern das Volumen dieser Wirkungsdistanz der Zurückstoßungskraft (1/r3) als Maß der Zu- bzw. Abnahme gelten. Die Anziehungskraft ihrerseits ist zwar keine raumerfüllende Kraft, doch auch sie kann nicht nach der einfachen Distanz einer Kraftlinie bemessen werden. Sie richtet sich nach der Größe der sphärischen Fläche, auf die die Kraft in einer bestimmten Distanz wirkt. Sie nimmt danach entsprechend dem inversen Quadrat der Entfernung vom Kraftzentrum (1/r2) ab. Statt einer andeutungsweise quantitativen Begründung, wie sie sich in der Monadologia physica findet, für die Bestimmung der Verhältnisse von ursprünglicher Zurückstoßungs- und Anziehungskraft zur Erklärung einer bestimmten Raumerfüllung, liefert Kant hier lediglich eine qualitative: die Zurückstoßungskraft muß mit zunehmender Entfernung ungleich stärker abnehmen als die Anziehungskraft. Umgekehrt muß die Zurückstoßungskraft bei Annäherung ungleich stärker zunehmen als die Anziehungskraft. Nur damit kann gewährleistet werden, daß das Maß der Anziehung das Maß der Zurückstoßung nicht überschreitet. Und dies ist insofern von fundamentaler Bedeutung, als anderweitig die wesentliche Undurchdringlichkeit der Materie aufgehoben werden könnte. Die Ausdehnungskraft der Materie könnte nicht nur unendlich verringert, sondern überwunden werden; ein erfüllter Raum könnte als ein leerer Raum angesehen werden (vgl. Erklärung 3, Lehrsatz 3 und Erklärung 4). Die bereits angesprochene konjunktivische Redeweise (»würde …«; 5214 – 8) hält sich auch durch die Formulierungen dieses letzten, vierten Punktes der gegenwärtigen Anmerkung durch. Der Konjunktiv bezieht sich wiederum auf den bloß

572

E. Adickes spricht dieser Sichtweise entsprechend von »Willkürlichkeiten in dieser Ableitung« (E. Adickes 1924[b], 213), die Kant schließlich als solche erkannt habe und in den bereits angeführten Bemerkungen auf dem Brief Becks vom 8. September 1792 sowie im Brief an Beck vom 16. Oktober 1792 (vgl. insbes. XI 376 f.) ihre »Verbesserungsbedürftigkeit« (ebd., 214) zugebe. Vgl. dazu auch oben Anm. 461.

332

Textkommentar · Dynamik

hypothetischen Charakter gegenwärtigen Vorschlags einer Quantifizierung der Kräfte. Nach diesem Versuch einer Quantifizierung der Wirkungsweisen der beiden Grundkräfte in Anmerkung 1 zu Lehrsatz 8 kommt Kant in einer metatheoretischen Reflexion der darauffolgenden Anmerkung 2 auf die Problematik einer solchen Verknüpfung der Mathematik mit einer dynamistischen Materietheorie, wie sie die MAdN vorstellen, zu sprechen. Die Problematik bezieht sich auf die Spannung zwischen der dynamistischen Vorstellung einer kontinuierlichen, dynamischen Raumerfüllung durch die Ausdehnungskraft als einer wesentlichen Eigenschaft der Materie und der Vorstellung eines Zentrums der Zurückstoßungskraft, zu welchem Zentrum diese Zurückstoßungskraft in einem gewissen Radius abnimmt. Denn wird der Begriff des Radius eingeführt, so muß eine Entfernung der ›Zurückstoßungsteile‹ voneinander angenommen werden, die selbst beim Wert 0573 nicht die Partikularität der ›Zentren‹ beseitigen kann, um die Vorstellung eines Kontinuums der Raumerfüllung zu ermöglichen. Die Vorstellung einer radialen Wirkungssphäre ist an die Vorstellung eines Kraftzentrums gebunden. Kant versucht, diese beiden Vorstellungen zu trennen, indem er unterscheidet zwischen der Wirklichkeit der den Raum durch Kraft kontinuierlich erfüllenden Materie und der bloß mathematischen Veranschaulichung dessen, welche letztere sich nur auf die Konstruktion von Raumverhältnissen beziehen kann – der Begriff der Kraft selbst ist nicht konstruierbar. Während also die Konstruktion innerhalb einer physischen Monadologie sich auf Entfernungen zwischen Kraftzentren beziehen kann – Materie ist die Sphäre der Wirksamkeit einer zentralen Monade –, kann die Entfernung innerhalb des in den MAdN vorgestellten Dynamismus (kontinuierliche Raumerfüllung, unendliche Teilbarkeit der Materie) nicht als real, sondern lediglich als mathematische ›Hilfskonstruktion‹ angenommen werden. Kant spricht daher von der Opposition der Vorstellungen eines wirklichen Raums und einer bloßen Idee des Raums der Entfernung. Erstere ist Teil einer monadologischen, letztere ist Teil der gegenwärtigen dynamistischen Materietheorie (vgl. 52120 – 35).574 Während in der Phoronomie (4826) und in der Phänomenologie (5599) die Idee des Raumes die Vorstellung eines Progresses der Bezugsysteme der Relativbewegungen bezeichnet, meint dieser Begriff in gegenwärtigem Kontext die (regulative) Annahme eines Raumes zur Veranschaulichung bestimmter Kraftverhältnisse. Während also im ersten Fall von einem konkreten Bezugsystem gehandelt wird – mit dem Zusatz eben, daß dies nicht schon das absolute Bezugsystem ist, sondern eines weiteren bedarf etc. ad inf. –, ist hier nicht von einem realen, d. h. materiellen Kant spricht nicht vom Wert 0, sondern von unendlich kleinen Entfernungen (1/dr3). Dies ist insofern bedeutend, als erstens damit die Diskretheit der Zentren bestätigt wird und zweitens diese Bestätigung stattfinden muß, da der hypothetische, bestimmte, d. h. nicht infinitesimale Term 1/r3 für r=0 nicht definiert wäre. 574 Vgl. zur Kritik an Kants ›Infizierung‹ des phänomenalistischen Dynamismus der MAdN durch die monadologische Vorstellung eines Repulsionszentrums und eines Radius der Sphäre der Wirksamkeit oben die Anm. 461. 573

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

333

(unendlich erweiterbaren) Raum die Rede, sondern von einem Raum, der im realitätsbeschreibenden Dynamismus kein Äquivalent besitzen kann. Er wird – im Sinne einer mathematischen Hypothese – nur deswegen angenommen, weil der Dynamismus keine eigenständige apriorische Darstellung der Kräfteverhältnisse ermöglicht. Wie bereits in Anmerkung 1 zu Lehrsatz 4, auf welchen letzteren sich Kant hier auch explizit bezieht (vgl. 52119), so führt Kant auch in gegenwärtiger Anmerkung 2 zu Lehrsatz 8 das Beispiel der Luft als Analogon an, um diese mathematische Hilfskonstruktion des Wirkungsradius der Zurückstoßungskraft zu verdeutlichen. Bei der Expansion oder Kontraktion der Luft stellt man sich eine Entfernung bzw. Annäherung der Luftteile voneinander vor. Genau auf diese Weise operiert die mathematische Konstruktion der Wirkungsweise der ursprünglichen Zurückstoßungskraft. Die Analogie kommt natürlich genau da zu ihrem Ende, wo die Vorstellung der Luftteile relevant wird: Luftteile seien zwar sehr klein, d. h. als solche nicht sichtbar etc., nichtsdestoweniger jedoch weiterhin diskrete Teile. Es handelt sich mithin bei dieser Vorstellung der Ausdehnung der Luft trotz des mikroskopischen Maßstabs nicht um ein Phänomen der Kontinuität, sondern um ein mechanisches Phänomen der Verhältnisse von (extrem kleinen) Körpern. Kant weist auf diese Asymmetrie der Analogie selbst hin (52138 f.; deutlicher noch 52224 – 38). Die Leistung dieser Analogie liegt daher lediglich in folgendem: die Dichte der Luft kann als extrem gering angenommen werden, ihre Durchdringlichkeit ist extrem hoch. Dennoch darf man sich daraus resultierend nicht eine große Distanz zwischen Luftteilen vorstellen, denn wir treffen schlichtweg überall Luft an. Diese Vorstellung nun einer Luft, deren Teile (beinahe) kontinuierlich den Raum erfüllen, ohne dabei nennenswerte Zurückstoßungskraft auszuüben, soll weiter in den Bereich des Infinitesimalen getrieben werden, um die Wirkungsweise der Zurückstoßungskraft zu veranschaulichen. Das Ergebnis ist schließlich der Grenzwert eines Kontinuums der Raumerfüllung, dessen Zurückstoßungskraft sich nach den unendlich kleinen Entfernungen unendlich kleiner Kraftzentren voneinander richtet. Den Grenzwert stellt schließlich der Begriff der Berührung dar, der selbst keine Entfernung des Berührenden voneinander beinhaltet, mathematisch jedoch als unendlich kleine Entfernung beschrieben werden kann. – Eine Schwierigkeit dieser Mathematisierung (nicht nur der Leistungsfähigkeit der Analogie), die Kant selbst nicht nennt, liegt darin, daß die dynamistische Forderung an die Konstruktion, den Radius der Teile der Materie als unendlich klein zu betrachten, stets zu einer unendlich großen Zurückstoßungskraft führt. Das bedeutet, die notwendigen Differenzen der ursprünglichen Elastizität sind nicht mehr möglich: richtet sich die Zurückstoßungskraft FR nach diesem ideellen Radius r bzw. konkret nach 1/r3, so ist diese Kraft FR für r→0 (und diese approximative Berührung ist die Pointe der gegenwärtigen Ausführungen) stets ∞. Das Modell führt also zur Zerstörung des Materiebegriffs. – In Übereinstimmung mit dem Einleitungssatz zur vorausgehenden Anmerkung 1 und dem Schlußabsatz gegenwärtiger Anmerkung beteuert Kant hier, daß die

334

Textkommentar · Dynamik

Schwierigkeiten, mit denen diese mathematische Beschreibung der Wirkungsweise der Zurückstoßungskraft behaftet ist, lediglich diese selbst und nicht die dahinter stehende metaphysische Materietheorie treffen könne. Sollte die mathematische Konstruktion zu absurden Vorstellungen oder Widersprüchen führen, so muß dies als Mißdeutung der dynamistischen Theorie angesehen werden, nicht als deren Widerlegung, denn die Richtigkeit der dynamistischen Theorie beruht weder auf einer mathematisch korrekten noch einer mathematisch falschen Konstruktion, sondern lediglich auf den Erklärungen und Lehrsätzen der gegenwärtigen Dynamik. Daß bei der Zurückstoßungskraft größere Vorstellungsprobleme auftreten als bei der Anziehungskraft spricht nach Kant ebenfalls bloß für die Mangelhaftigkeit dieser mathematischen Erklärung, nicht für die Mangelhaftigkeit der zugrundeliegenden metaphysischen Theorie. Denn sonst müßten dieselben Vorwürfe, die die Konstruktion der Wirkungsweise der Zurückstoßungskraft treffen, auch die der Anziehungskraft treffen – auch diese ist schließlich gemäß der Dynamik in Wirklichkeit nicht als die Äußerung eines diskreten Kraftzentrums, einer Monade, anzusehen. Unabhängig jedoch von der exakten quantitativen Ausformulierung der Wirkungsweisen der beiden Grundkräfte kann als deren allgemeine Beschreibung festgehalten werden, daß sie in einem bestimmten umgekehrten Verhältnis zum Raumquantum ihrer Wirkungssphäre stattfinden müssen. Sowohl die Zurückstoßungskraft als auch die Anziehungskraft nehmen mit wachsender Entfernung ab. Kant bezeichnet diese Relation FR/A≈1/rx als »allgemeines Gesetz der Dynamik« (52218 f.). An diese Formulierung des allgemeinen Gesetzes der Dynamik, die sozusagen das sichere Minimum des Metaphysikers als Beitrag zu einer möglichen Mathematisierung der Dynamik ist, schließt sich eine weitere Spekulation hinsichtlich der Konsequenzen aus Kants Vorstellung der spezifischen Wirkungsweise der Zurückstoßungskraft (1/r3): Sollte die von Kant vorgestellte Beschreibung der Wirkungsweise der Zurückstoßungskraft korrekt sein und sollte sie auf die physikalische Ebene abzubilden, d. h. auf bestimmte Materien anwendbar sein, so ergäbe sich für die Luft (allgemein: für Gase) ein anderes Gesetz des Druck-Volumen-Verhältnisses als das »Mariottische« (52227). Die Abweichung bezöge sich auf den Exponenten x in 1/rx. Über eine konkrete Abweichung äußert Kant sich jedoch nicht. In der von Kant zitierten Propositio XXIII Theorema XVIII von Buch II der Principia zeigt Newton folgende Voraussetzung für das Mariottische Gesetz: in einer aus Partikeln bestehenden Flüssigkeit verhält sich die Zurückstoßungskraft dieser Partikel umgekehrt proportional zur Entfernung zwischen diesen, wenn die Dichte dieser Materie (der Quotient aus Masse und Volumen) der äußeren Zusammendrückung proportional ist (FR≈1/r ; für m/V≈p): »Wenn sich die Dichte eines Fluidums, welches aus Teilchen gebildet ist, die gegenseitig voreinander zu fliehen versuchen, wie die Kompression verhält, so sind die Zentrifugalkräfte der Teilchen den Abständen ihrer Mittelpunkte umgekehrt proportional.«575 Im von Kant angeführten Scholion zu dieser Proposition XXIII findet folgende Verallgemeinerung 575

I. Newton 1999, 300 f.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

335

statt: »Und allgemein gilt, wenn man D für den Abstand und E für die Dichte des zusammengedrückten Fluidums setzt und sich die Zentrifugalkräfte umgekehrt wie eine beliebige Potenz des Abstandes D verhalten, deren Exponent die Zahl n ist, so werden sich die zusammendrückenden Kräfte wie die Kubusseiten der Potenz En+2, deren Exponent die Zahl n + 2 ist, verhalten und umgekehrt. […] Ob aber die elastischen Fluida aus Teilchen bestehen, die sich gegenseitig vertreiben, ist eine physikalische Frage. Wir haben eine Eigenschaft der Fluida, die aus solchen Teilchen bestehen, mathematisch hergeleitet, um den Physikern einen Anlaß zu geben, sich mit dieser Frage zu beschäftigen.«576 (F ≈ 1/Dn ⇔ p3 ≈ En+2) Kants an dieser Stelle recht kryptischer, mindestens aber elliptischer Text, legt folgende Kantische ›Korrektur‹ der Newtonischen Darlegung nahe: während Newton (nach Kant) von »fliehende[n] Kräfte[n] ihrer nächsten Teile, die in umgekehrtem Verhältnisse ihrer Entfernungen«577 wirken, ausgeht (F ≈ 1/r)578, verhalten sie sich nach dem Kantischen allgemeinen Gesetz der Dynamik wie die »umgekehrte[n] kubischen Verhältnisse ihrer unendlich kleinen Entfernungen«579 (F ≈ 1/r3).580 E. Mariotte entdeckte 1679 das nach ihm und dem Physiker und Chemiker R. Boyle, der es bereits 1662 entdeckt hatte, benannte Boyle-Mariotte-Gesetz, wonach das Volumen (V) eines Gases bei konstanter Temperatur (T) umgekehrt proportional zum wirkenden Druck (p) ist: p ≈ 1/V ; für T= const.581 Für Kants Kenntnis von diesem Gaszustandsgesetz spricht nicht nur die gegenwärtige Passage. In einer

576

Ebd. 302. 52228 f.; Hervorhebung: K. P. 578 Die Tatsache, daß er von diesem Term (F≈1/r) ausgeht und nicht von dem Term F≈1/rn, zeigt jedoch, daß er sich weniger auf das von ihm genannte Scholion bezieht, sondern auf Proposition XXIII selbst. Der Exponent wird von Kant stillschweigend n = 1 gesetzt. 579 52225; Hervorhebung: K. P. 580 M. Carrier benennt in diesem Zusammenhang eine Schwierigkeit des Abstandsgesetzes der Repulsion 1/r3: »Die zweite Schwierigkeit des Kantschen Repulsionsgesetzes gründet in Newtons korpuskularer Ableitung des Gesetzes von Boyle-Mariotte. Newton hatte gezeigt, daß sich dieses Gesetz aus der Annahme einer umgekehrt proportional mit dem Abstand zwischen Luftteilchen abfallenden repulsiven Kraft herleiten ließ. Allerdings mußte Newton zu diesem Zweck die Wirksamkeit der Kraft auf nächste Nachbarn eingrenzen, also ebenfalls eine separate Geltungsbeschränkung seines langreichweitigen Kraftansatzes einführen. Die Grundannahme dieser im 18. Jahrhundert überaus einflußreichen Demonstration wies aber eine offenbare Diskrepanz zu Kants kubisch abfallender und darüber hinaus nur bei Kontakt wirksamen Repulsion auf. […] Kants Notoperation greift demnach auf Boerhaaves Theorie des inwendig bebenden Wärmestoffs zurück […], dessen interne Schwingungen sich auf die Luftteilchen übertragen. […] Diese Ansichten hat Kant offenbar auch in der kritischen Periode beibehalten; durch Rückgriff auf sie soll nun die Newtonsche Ableitung in den Kantschen Ansatz hinübergerettet werden. Allerdings, Kants beherzte Transplantation hinterläßt eine unübersehbare Narbe. Denn er flüchtet sich in der Verzweiflung in eine Wärmetheorie atomistischer Provenienz und muß überdem – um Newtons Argumentation übernehmen zu können – von getrennten Luftteilchen sprechen.« (M. Carrier 1990, 186) Vgl. zur ›ersten‹ Schwierigkeit des Kantschen Repulsionsgesetzes oben Anm. 461. 581 Vgl. dazu u. a. F. Hund 21978, 187 f. 577

336

Textkommentar · Dynamik

Nachschrift zu Kants Vorlesung über Physische Geographie heißt es dementsprechend: »Hier zeigte nun Mariotte daß die Dichtigkeit der Luft sich verhalte, wie die Last die darauf ruhe […].«582 Daß die Konstanz der Temperatur als Rahmenbedingung nicht eigens angeführt wird, ist nicht eine Nachlässigkeit Kants. Obwohl Mariotte Luft und Feuer in ein Verhältnis setzt, findet sich dennoch auch in seinen Formulierungen kein expliziter Hinweis auf diese Konstanz, wenn er unter dem Titel Von dem Aequilibrio derer flüßigen Cörper / nach ihrem Gegen=Druck und Expansion ausführt: »Die Lufft und die Flamme würcken nur durch ihre Ausbreitung um mit andern Cörpern ein Aequilibrium zu machen. Die Ausbreitung der Lufft zeiget sich in unterschiedenen Experimentis, so wohl in denen Barometris, wo sie sich sehr ausbreitet, als auch in denen Wind=Büchsen, wo sie sich ungemein zusammen setzet, welche Ausbreitung und Verdückung oder Zusammenziehung der Lufft, ungemein schwer zu expliciren ist. Damit man sich nun von diesen einigermassen eine Idée formiren möchte, muß man sich den gantzen Begriff der Lufft, von unten biß in die Höhe, wie einen grossen Hauffen Schwämme oder einen Ball von Wolle vorstellen, davon die Höchsten ihr natürlicher Umfang wäre. Diejenigen nun, welche darunter sind, indem sie von der Schwere der obern sehr gedrücket werden, sehr klein und zusammen geprest: Wenn sie aber von der Schwere der ersten befreyet würden, breiteten sich wieder, wie sie an sich selbst sind, aus. Nach dieser Hypothesi kan man sagen, daß die untere Lufft das Gegen=Gewichte durch seinen Anstoß mit dem Gewichte aller übrigen Lufft, davon sie gedruckt ist, gemacht: Dergestalt, daß wenn die obere Lufft schwerer würde, oder man mehr Lufft darzu thäte, die untere sich etwas dicker zusammen, als sie nicht ist, setzen würde, und wenn die obere Lufft leichter zu werden beginnet, oder einen nicht so grossen Umfang hätte, so würde sich das untere weiter aus einander theilen. […] wie man nun sagen kan, daß eine Drückung bey denen Hauffen Schwämme oder Wolle, indem solche durch die Schwere in einer gewissen Figur gebracht und gedruckt worden, das Aequilibrium in diesem Zustand mit demselben Gewichte machet, so kan man auch sagen, daß die unterste Lufft, wie sie zusammen gedruckt, das Aequilibrium, durch seine Gegen=Drückung mit aller Schwere der gantzen Atmosphaerae, mache.«583 Zweierlei Gründe bewegen Kant jedoch dazu, diese Spekulation nicht weiter auszubauen, sondern sie auf diesen Andeutungen beruhen zu lassen. Wie bereits im vorausgehenden Absatz gegenwärtiger Anmerkung weist Kant auf die Begrenztheit der Analogie zwischen der ursprünglichen Elastizität der Materie überhaupt und der 582 Physische Geographie-Nachschrift-Hesse-1770, 30. Vgl. auch ebd. 31, sowie die Physische Geographie-Nachschrift-Kaehler, 161; in der von Rink herausgegebenen Physischen Geographie ist ebenfalls zu lesen: »Mariotte und Boyle stellten etliche und zwanzig Jahre darauf das unter dem Namen des erstern bekannte Gesetz auf, daß die Dichte der Luft sich wie der Druck verhalte, den sie trägt.« (IX 248) Vgl. auch I 382f. 583 E. Mariotte 1723, 155 ff. (Die syntaktischen Unstimmigkeiten in der eben zitierten Passage rühren evtl. von Flüchtigkeiten der Übersetzung her.) Als direkte Quelle für Kants diesbezügliche Aussagen kommt neben Mariotte auch J. Lulofs (1755, I 402–406; §§ 449–452) in Frage.

Zweites Hauptstück · Lehrsatz 8

337

spezifischen Elastizität der Luft hin. Während hinsichtlich der Materie überhaupt im Rahmen der von Kant vorgetragenen dynamistischen Theorie keine tatsächlichen Entfernungen angenommen werden können (vgl. 50320–50810), kann dies andererseits in der molekularen Vorstellung zwischen den Luftteilen wohl der Fall sein. Zum anderen kann bei der Frage nach der Wirkungsweise der ursprünglichen Zurückstoßungs- und Anziehungskraft der Materie eine Größe wie die der Temperatur nicht berücksichtigt werden. Denn diese Temperatur ist nach Kants Auffassung lediglich eine Folge bzw. die Erscheinungsweise von Erschütterungen der in Frage stehenden Materie, verursacht durch einen eingedrungenen Wärmestoff. In bezug auf dieses Phänomen mag denn auch die Schätzung der Zurückstoßungskraft der Luftteile gemäß 1/r gelten. Die Zugrundelegung von Kants Bestimmung der Wirkungsweise der Zurückstoßungskraft (1/r3), auf die die gegenwärtige Spekulation abhebt, könnte demnach nicht einfach in die Gastheorie implementiert werden, denn diese ist in sich schlüssig. Kant äußert keine weiteren Vorstellungen von der Applizierbarkeit seiner ohnehin hypothetisch vorgetragenen Theorie der Wirkungsweisen der Grundkräfte der Materie.584 584

Die Wärmetheorie ist nicht wesentlich für Kants metaphysische Argumentation hinsichtlich der Konstitutionsbedingungen des Materiebegriffs. Die MAdN enthalten eher Andeutungen zu einem eigenen Wärmestoff und dessen Erschütterungen als eine eigenständige Wärmelehre (vgl. 52230 – 34, 5301 ff., 5321– 6). Dennoch soll hier kurz darauf eingegangen werden. In seiner Magisterdissertation De igne von 1755 schreibt Kant: »Materia ignis non est nisi […] materia elastica, quae corporum quorumlibet elementa, quibus intermista est, colligat; eiusque motus undulatorius s. vibratorius idem est, quod caloris nomine venit.« (I 376) Und auch in den Negativen Größen von 1763 liest man dazu in Übereinstimmung mit der gegenwärtigen Passage: »Nun stimmen Erfahrung und Vernunftgründe zusammen, den Gedanken des berühmten v. Musschenbroek zu bestätigen: daß die Erwärmung nicht in der innern Erschütterung, sondern in dem wirklichen Übergange des Elementarfeuers aus einer Materie in die andere bestehe, obgleich dieser Übergang vermuthlich mit einer innern Erschütterung begleitet sein mag, imgleichen diese erregte Erschütterung den Austritt des Elementarfeuers aus den Körpern befördert.« (II 184 f.) Vgl. dazu in P. Muschenbroek 1747, insbes. 436–439, wo Muschenbroek vom Feuerstoff und dessen Bewegung in den Körpern handelt. Vgl. auch die Wärmelehre H. Boerhaaves, die im Hintergrund von Muschenbroeks Ausführungen steht (H. Boerhaave 21733, 68–153). M. Carrier faßt Boerhaaves Theorie folgendermaßen zusammen: »Boerhaaves Wärmestoff besteht aus gewichtslosen, materiellen Teilchen, die einander abstoßen und auf diese Weise bei Eindringen in einen Körper dessen thermische Expansion hervorbringen. Der Wärmestoff durchdringt alle Körper und weist eine Tendenz zur Gleichverteilung auf. Aufgrund der zwischen ihnen vorherrschenden Kraftwirkungen führen Boerhaaves Wärmekorpuskeln ständig Schwingungen aus und teilen diese Oszillationen den Körperpartikeln mit. Die wahrnehmbare Wärme eines Körpers ist die Wirkung dieser Bewegung der Körperteilchen.« (M. Carrier 1990, 177 f.; vgl. auch E. Adickes 1922, 332 f.) Dieser Theorie, sei es nun direkt durch die Lektüre Boerhaaves Werk oder dessen Darstellung bei P. Muschenbroek, scheint Kant zufolge der gegenwärtigen Passage (52231– 34) auch 1786 noch angehangen zu haben. In Kants Wärmetheorie, die er in den 60er Jahre expliziter formuliert hat, besitzt derjenige Körper am meisten Feuer, der am kältesten ist; er ist dann sozusagen feuergesättigt. Im Übergang des Feuerstoffes von einem Körper in einen anderen besteht das Phänomen der Erwärmung: »Wenn ein Korper Feuer aus andern zieht, so erwärmt er sie; wenn er es fahren läßt,

338

Textkommentar · Dynamik

An den Abbruch dieser Spekulation schließt sich noch eine den Stellenwert dieser letzten Überlegungen resümierende Passage. Kant zieht sich explizit von diesem für ihn als Metaphysiker offenkundig unsicheren Terrain zurück: weder sollen die vorso erkältet er sie.« (Refl. 21, XIV 73; 1764–68) Den theoretischen Hintergrund des Wärmebegriffs, wie Kant ihn auffaßt, beschreibt E. Whittaker: »The various conceptions which have been entertained concerning heat fall into one or other of two classes, according as heat is represented as a mere condition producible in bodies, or as a distinct species of matter. The former view […] was advocated by the great philosophers of the seventeenth century. Bacon maintained it in the Novum Organum: ›Calor,‹ he wrote, ›est motus expansivus, cohibitus, et nitens per partes minores.‹ [Nov.Org., Lib. II, Aphor. xx] Boyle affirmed that the ›Nature of Heat‹ consists in ›a various, vehement, and intestine commotion of the Parts among themselves.‹ [Mechanical Production of Heat and Cold] Hooke declared that ›Heat is a property of a body arising from the motion or agitation of its parts.‹ [Micrographia, p. 37] And Newton asked: ›Do not all fixed Bodies, when heated beyond a certain Degree, emit light and shine; and is not this Emission performed by the vibrating Motion of their Parts?‹ [Opticks, Query VIII] and, moreover, suggested the converse of this namely, that when light is absorbed by a material body, vibrations are set up which are perceived by the senses as heat.« (E. Whittaker 1951, 38f.) Als Exponent der gegensätzlichen, weniger prominenten Theorie nennt Whittaker den Physiker Wilhelm Homberg (1652–1715), der Wärme und Licht als ein materielles ›Schwefelprinzip‹ identifiziert, welches eine wesentliche Komponente aller Körper sei. Die (schließlich auch für Kant maßgebliche) Synthese aus diesen beiden gegensätzlichen Theorien zeichnet Whittaker folgendermaßen nach: »’sGravesande thus holds a position between the two opposite camps. On the one hand he interprets heat as a mode of motion; but on the other he associates it with the presence of a particular kind of matter, which he further identifies with the matter of light. After this the materialistic hypothesis made rapid progress. It was frankly advocated by another member of the Dutch school, Hermann Boerhaave […].« (E. Whittaker 1951, 39 f.) Eine Einteilung der Wärmelehren in lediglich zwei Gruppen schlägt E. Adickes vor: während die Minderzahl der Wärmetheoretiker des 17. und des 18. Jahrhunderts, u. a. Bacon, Descartes, Hobbes, Locke, Boyle, Hooke, Newton, Leibniz und D. Bernoulli, der Vibrationstheorie anhingen, vertraten nach Adickes Gassendi, Wolff, Hamberger, Boerhaave, Muschenbroek, Voltaire, Euler, Krüger, Crusius, Segner, Eberhard, Erxleben, Karstens, Lavoisier und andere eine Substantialitätstheorie, die jedoch der Vibrationstheorie nicht deshalb gegenübergestellt wird, weil keine Bewegungen stattfänden, sondern vielmehr nur, weil die Bewegungen der Wärmephänomene einem eigenständigen Stoff zugeschrieben werden (vgl. E. Adickes 1922). Kant befindet sich also in den MAdN mit seiner Auffassung des Wärmebegriffs im mainstream der zeitgenössischen Naturphilosophie. Eine Uneindeutigkeit innerhalb Kants Wärmelehre (oder eher der Andeutung dazu) besteht jedoch hinsichtlich einer Differenz zwischen Wärmestoff und Äther. Die Uneindeutigkeit bezieht sich auf die Materialität des Äthers. Newton beipflichtend schreibt Kant zum einen: »Er schloß also selbst nicht den Äther (wieviel weniger andere Materien) vom Gesetze der Anziehung aus.« (51517 ff.) Damit besitzt der Äther Ponderabilität, er muß als eine subtile Form von Materie vorgestellt werden. Auf der anderen Seite schreibt Kant vom Äther, daß »[…] nichts hindert, diese Materie als ein ursprünglich Flüssiges und zwar durch und durch, ohne in feste Körperchen zerteilt zu sein, zu denken.« (52025 f.) Nicht nur, daß der Äther keine ursprünglich korpuskulare Struktur besitzen soll (dies gilt nach Kant von jeglicher Materie), sondern daß er überhaupt keine Strukturen (Figur und Ausdehnung, infolgedessen Ponderabilität) besitze, ist hier die Kantische Vorstellung. Eine exakte Trennung oder Identifikation von Wärmestoff und Äther ist bei Kant hier also nicht zu erkennen, eine exakte Zuordnung zu einer der zeitgenössischen Theorien daher nicht möglich. Bei J. Ch. P. Erxleben heißt der Wärmestoff einem damals gängigen Sprachgebrauch

Zweites Hauptstück · Allgemeiner Zusatz zur Dynamik

339

stehenden Andeutungen, in welche Richtung eine quantitative Behandlung der Raumerfüllung durch ursprüngliche Kräfte gehen könnte, die dynamistische Materietheorie untermauern, noch soll letztere durch die Schwierigkeiten der mathematischen Applizierbarkeit der metaphysischen Grundlagen auf die Naturwissenschaft angegriffen werden. Mit der in der gegenwärtigen Dynamik vorgestellten Materietheorie, deren Kern in der These von der materiellen Raumerfüllung durch nicht weiter ableitbare Kräfte besteht, sind hinsichtlich der Erklärung materieller Raumerfüllung die Akten der Metaphysik geschlossen. Diese Schlußerklärung ist von Bedeutung und hinsichtlich des in der Allgemeinen Anmerkung Folgenden insofern im Gedächtnis zu behalten, als die Ausführungen zu der spezifischen Verschiedenheit der Materien und dem Problem der Dichten verschiedener Materien kein Thema der Metaphysik ist: die Metaphysik behandelt den Begriff der Materie, sie macht als solche keine Aussagen über bestimmte Materien. Ihr Ziel ist dann erreicht, wenn die Möglichkeit materieller Raumerfüllung überhaupt erklärt ist. Die Rückbindung dieser Materietheorie als Teil der besonderen Metaphysik der Natur an die allgemeine Metaphysik der Natur, speziell an das System der Verstandesbegriffe findet im unmittelbar folgenden Abschnitt statt. Allgemeiner Zusatz zur Dynamik Wie bereits in der Phoronomie, so stellt Kant 5235 –17 auch hinsichtlich der Dynamik eine Beziehung zwischen der Bestimmung des Materiebegriffs und der Tafel der Kategorien (KrV A 80) her. Im Gegensatz zum Parallelstück der Phoronomie findet diese Rückbindung der Naturphilosophie, der speziellen Metaphysik, an die Transzendentalphilosophie, die allgemeine Metaphysik, jedoch nicht im Rahmen einer Anmerkung zu einem Lehrsatz statt, sondern erhält hinsichtlich der Stellung im Hauptstück einen Sonderstatus. Gegenstand dieses Allgemeinen Zusatzes zur Dynamik ist nichts anderes als genau die genannte Rückbindung, wodurch die metatheoretische Funktion des Abschnittes hervorgehoben wird. folgend »Elementarfeuer« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 391 ff.); eine Identifikation des Wärmestoffs mit der Materie des Lichts findet sich bei Erxleben nicht; sie findet sich bei J. G. Krüger 31750, 297. Ch. Wolff unterscheidet noch explizit zwischen mehreren Stoffen, die subtiler sind als die Luft: »Es giebt in der Natur mehr als eine Materie die subtiler ist als die Lufft […]. Z. E. die Materie des Lichtes, ingleichen die Magnetische Materie ist unstreitig von der Materie der Wärme unterschieden.« (Ch. Wolff 1722, 289; vgl. auch 1723, 103ff.) Eine diesbezügliche Vorsicht ist bei J. A. v. Segner zu erkennen; es sei »[…] wohl am sichersten, daß wir die Ursache der Wärme, von der Ursache des Lichts, so lang unterscheiden, bis gezeiget werden kan, daß sie im Grunde einerley, und nur den Umständen nach verschieden sind, in welchen sie würken.« (J. A.v. Segner 31770, 228) Weitergehende Vermutungen hinsichtlich der Einheit beider Phänomene finden sich jedoch auch bei Segner nicht. Vgl. auch das Referat der zeitgenössischen Wärmelehren mit Berücksichtigung der Differenzen zwischen Elementarfeuer, Lichtmaterie (Äther) und Phlogiston in J. S. T. Gehler II, 1789, 207–232 (»Feuer, Feuerwesen, Feuerstoff, Wärmestoff, Elementarfeuer«), der diesbezüglich selbst von einer »ungemeine[n] Verschiedenheit der Meinungen« spricht, die daraus resultiere, »daß hier die Rede von einer Ursache ist, die wir nie an sich selbst untersuchen, sondern bloß aus ihren Wirkungen beurteilen können.«

340

Textkommentar · Dynamik

Mehr an Bedeutung ist dieser Zuweisung eines Sonderstatus jedoch nicht beizumessen. Die Uneinheitlichkeit, mit der Kant diese Rückbindung in den vier Hauptstücken behandelt, erlaubt keine weitere Interpretation dieses Sonderstatus des Allgemeinen Zusatzes. Denn in den letzten beiden Hauptstücken, der Mechanik und der Phänomenologie, in denen sich zwar wie in der Dynamik (und im Gegensatz zur Phoronomie) eine Allgemeine Anmerkung findet, stellt Kant diese Rückbindung des Inhalts des jeweiligen Hauptstücks innerhalb einer Anmerkung zum letzten Lehrsatz dar. Die Dynamik ist damit das einzige Hauptstück, in welchem sich ein Allgemeiner Zusatz findet. Die Anknüpfung an den zweiten Titel der Kategorientafel, die Qualität, bezieht sich auf die beiden Grundeigenschaften der Materie. Es geht mithin in den MAdN nicht mehr allgemein um »[…] das Reale, was den Empfindungen überhaupt correspondirt im Gegensatz mit der Negation =0 […]« (KrV A 175). Dieser Begriff des Realen ist vielmehr ein reiner Verstandesbegriff, der hinsichtlich der Gegenstände äußerer Sinne spezifiziert werden muß. Kant zeigt in der Dynamik, daß der Begriff des Realen im Raum notwendigerweise empirisch gefüllt werden muß, um den Inhalt des Materiebegriffs zu bestimmen; nicht das wie des Empirischen (bestimmte Größen der Kräfte) unterliegt einer metaphysischen Notwendigkeit, sondern das daß: Materieerfahrung setzt Kräfte voraus. Kant spricht innerhalb der allgemeinen Metaphysik vom »[…] Reale[n] im Raume (ich mag es hier nicht Undurchdringlichkeit oder Gewicht nennen, weil dieses empirische Begriffe sind)« (KrV A 173). Das Spezifische des Realen im Raum ist nach der Dynamik die wechselseitige Limitation der beiden Grundkräfte, der Begriff der Materie mit den ursprünglichen Eigenschaften der Wirkungsweisen der beiden Grundkräfte, Undurchdringlichkeit und Gewicht. Auf dieser unterhalb der transzendentalen, kategorialen Ebene liegenden metaphysischen Ebene kann das Reale im Raum also folgendermaßen qualitativ gefaßt werden: Die Zurückstoßungskraft zeigt die Raumerfüllung an. Als dieses Widerständige ist sie die Realität im Raum, eine nur in der Wahrnehmung zu findende Undurchdringlichkeit oder Solidität585. Gemäß der eben genannten Spezifizierung der Kategorien wird nun innerhalb der besonderen Metaphysik der Natur nicht eine Negation der Realität als Verstandesbegriff entgegengesetzt. Diese Entgegensetzung wäre lediglich die 0, d. h. die Empfindungslosigkeit. Vielmehr wird der metaphysisch (d. h. als Kraft) bestimmten Realität im Raum eine ebenso bestimmte Negation entgegengesetzt. Die Anziehungskraft kann also hinsichtlich der Wirkungsrichtung als Negation der Zurückstoßungskraft angesehen werden. Sie wurde terminologisch als exakte Gegenformulierung zu letzterer eingeführt (vgl. Erklärung 2). Eine synthetische Vereinigung dieser beiden Grundkräfte ergibt schließlich deren wechselseitige Einschränkung: Materie als eine bestimmte Raumerfüllung muß dynamistisch vorgestellt werden als die Limitation der beiden Kräfte der Zurückstoßung und der Anziehung. – 585 Daß diese Solidität als intensive Größe aufgefaßt werden muß, hat Kant in der Anmerkung zu Lehrsatz 1 dargelegt.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

341

Als offenes Problem dieser Vorstellung des Materiebegriffs und deren Anknüpfung an die Momente der Kategorientafel muß es angesehen werden, daß Kant weder im gegenwärtigen Allgemeinen Zusatz zur Dynamik noch in der Dynamik selbst eine Begründung dafür liefert, wieso die synthetische Vereinigung dieser beiden Kraftbegriffe zum Begriff der Materie führen muß. Wieso führt eine solche Vereinigung nicht zu einem anderen Begriff, etwa dem einer – dritten – Kraft? Den qualitativen Sprung vom Begriff der Kraft zum Begriff der Materie erklärt Kant nicht.586 Allgemeine Anmerkung zur Dynamik Kant geht in diesem sehr umfangreichen Ab- 52318 – schnitt einerseits auf Einzelprobleme ein, die sich an die grundsätzliche Diskussion 53510 des Materiebegriffs in der Dynamik anschließen. Es werden hier Begriffe geklärt, die mit dem Materiebegriff verbunden sind – Kant spricht von ›Momenten der spezifischen Verschiedenheit der Materie[n]‹ (vgl. 52522). Daneben beinhaltet dieser Abschnitt aber auch eine Metareflexion auf den Materiebegriff: Ausgehend vom Problem des Leeren reflektiert Kant bewertend die Unterschiede zwischen zwei konkurrierenden Materietheorien, dem Atomismus und dem Dynamismus. Letztendlich überwiegen die Vorteile des letzteren dessen Unzulänglichkeiten. Damit soll die mit dieser Anmerkung abgeschlossene Dynamik innerhalb der Naturphilosophie auch eine methodische Legitimation erhalten. Gemäß diesen beiden Aspekten läßt sich die Allgemeine Anmerkung folgendermaßen gliedern: Nach einer Einleitung (a), die bereits die Differenz zwischen Atomismus und Dynamismus aufstellt (52321–52519), geht Kant in einem Mittelteil (b), der seinerseits in vier Punkte gegliedert ist, auf einzelne Begriffe ein, die mit dem Materiebegriff derart unmißverständlich verknüpft sind, daß eine Materietheorie auf ihre Erläuterung nicht verzichten darf (52520–53219). Ihre Erklärbarkeit stellt einen nervus probandi der Materietheorie dar und ist damit eine Entscheidungshilfe für den Widerstreit zwischen den beiden genannten Materietheorien. Im Schlußteil (c) wird dieser Widerstreit (vorsichtig) für den Dynamismus entschieden (53220–53510). a) 52321–52519 Kant beginnt den ersten Abschnitt der Allgemeinen Anmerkung mit der Diskussion der Unterschiede zwischen dem Atomismus – Kant spricht auch von der »mathematisch-mechanische[n] Erklärungsart« (52440) der Materie – und dem Dynamismus,

586

Eine andere Identifikation von dynamischen Begriffen und einer Kategorie liefert die etwa zur selben Zeit entstandene Danziger Physik-Nachschrift: »die Realitaet der Körper[:] Der Raum wird erfüllt durch attractive und expansive Kräfte. Undurchdringlichkeit kann man besser vis repulsiva nennen. Des Newton attractio universalis ist die Ursache der Schwere, welches a priori schon nöthig ist, um der expansiven Kraft zu widerstehen, und auch aus der Erfahrung von der Bewegung der Himmels Körper geschlossen werden kann.« (XXIX,1,1 114f.; Hervorhebung: K. P.) Erst beide Grundkräfte vereinigt bezeichnen hier die Realität eines Körpers. Von einer Limitation ist dabei keine Rede.

342

Textkommentar · Dynamik

der »metaphysisch-dynamische[n]« (5251) Erklärungsart der Materie.587 Während, wie Kant nicht ohne polemischen Unterton ausführt, die erste dieser Erklärungsarten versucht, »aus dem Vollen und Leeren eine Welt […] zu zimmern« (52411 f.), be587 Vgl. zu dieser Theorienopposition auch folgende Notizen aus Kants handschriftlichem Nachlaß, die in ihrer Summe eine deutliche Tendenz zum Dynamismus erkennen lassen, der eine Grundkonstante im Kantischen Denken über Materie ausmacht: der in Kants Erstlingschrift erörterte Vorteil der Leibnizischen Naturphilosophie gegenüber der Cartesischen bezog sich bereits darauf. Die Notizen ergänzen sich in ihrem Verständnis und dem Verständnis der gegenwärtigen Dynamik wechselseitig: »Mechanisch erklärt man den Unterschied der Materien durch atomos und inane (mechanismum, wobey es an ersten Kraften fehlt). Die physische Erklarung ist nach allgemeinen und freyen Naturgesetzen und nicht nach Kunstgesetzen.« (Refl. 41; XIV 151, um 1773–75) Eine darauf bezogene Klärung des Zusammenhangs zwischen Atomismus und »mathematisch-mechanische[r] Erklärungsart« liefert G.G. Brittan: »It [sc. Atomism] is ›mechanical‹ insofar as the […] basic properties attributed to matter are extension, hardness, impenetrability, mobility and inertia and insofar as natural phenomena are explained in terms of these properties and contact and impact forces. It is ›mathematical‹ insofar as the resulting concept of matter is quantitative; in Kant’s own favored vocabulary, it can be ›constructed‹.« (G.G. Brittan 1986, 79) Kant führt im selben Zusammenhang noch das Begriffspaar Kunst-Natur ein: »Die physische Erklärungen sind nicht aus der Kunst, sondern aus der Natur, d. i. aus bewegenden Kraften nach allgemeinen Gesetzen herzuleiten. Wer da behauptet, daß der unterschied der Dichtigkeiten auf die leere Räume ankomme, behauptet eine Kunst, diese leere Räume in sich zu schließen, und, damit diese qualitaet der materie unverganglich sey, auch auf die unzerstohrlichkeit dieser leeren Räume, mithin auf atomos von gewisser bestimmter Figur, und er macht die Kunst zum principio der Natur. Ferner weil diese Wirkungen nur können mitgetheilt, aber nicht ursprünglich erzeugt seyn, so hat er keine erste Naturursachen, keine eigenthümliche Krafte. Es müssen keine Leere Räume seyn, damit die Materien sich innigstens vereinigen können.« (Refl. 41; XIV 161f., um 1773–75) »Der physico mechanischen Erklärungsart fehlt es an Kraften, obzwar nicht an bestimmten Gestalten, vermittelst derselben eine Wirkung hervorzubringen. Es ist aber auch der mechanismus nur Willkührlich angenommen und nicht nach Naturgesetzen erklärt.« (Refl. 41; XIV 165) »Die quantitaet Materie in einem gegebenen Raum kann ins Unendliche Größer oder kleiner seyn. Also beweiset kleinere quantitaet der materia nicht leere Räume. Mechanische Erklärung durch leere Räume ist nicht natürlich, sondern organisch gekünstelt.« (Refl. 42; XIV 187, um 1773–75) »Grundkräfte sind die letzte Zuflucht des Naturforschers. Gottlicher Wille aber dabey giebt er sein Geschaft auf.« (Refl. 42; XIV 223) Unter Verwendung des Begriffspaars Bewegungsmitteilung und -erteilung (hier: -erzeugung) formuliert Kant in der zweiten Hälfte der 70er Jahre bzw. den 80er Jahren: »Die mechanische Erklärungsart ist die durch die bloße Mittheilung, nicht die erste natürliche Erzeugung der Bewegung, also nicht ganz aus der Natur der Korper.« (Refl. 61; XIV 470) Die Opposition von Natur und Kunst, die sich durch die vorstehenden Bemerkungen zieht, läßt sich von Ch. Wolff her verstehen: »[…] ein Werck der Kunst, in so weit es in der Kunst gegründet ist, hat bloß ein Wesen: aber keine Kraft, welche mit zu der Natur der Dinge gehöret […]. Die Art der Zusammensetzung aber ist das Wesen eines Cörpers […].« (Ch. Wolff 111751, 392) Künstlich ist demnach die Erklärung, die auf wesentliche Kräfte verzichtet und stattdessen Körper als wesentlich Zusammengesetztes ansieht. Insofern ist die bloß mathematisch-mechanische Erklärungsart der Materie nach Kant künstlich. »Mechanische Gesetze enthalten Mittheilung der Bewegung zusammenhangender Massen durch einander vermittelst der treibenden Kraft in Druk und stoß und dienen nicht, die phaenomena der Natur zu erklaren. Sie gehören also dazu, nicht die Natur, sondern die Kunst zu erklaren.« (Refl. 41; XIV 153) Nach der Danziger Physik-Nachschrift verbindet Kant die Differenzierung

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

343

ruht der Dynamismus auf dem Prinzip, das Raumerfüllende durch das Wechselspiel von Kräften zu erklären. Was also der Atomismus schlicht durch den Begriff des Soliden bezeichnet und was nicht durch geometrische Begriffe, »Ort, Ausdehnung und Figur« (52323), beschrieben werden kann, wird im Dynamismus auf den fundamentalen Begriff der Kraft zurückgeführt. Gemäß dem Dynamismus ist Materie wesentlich unter einem qualitativen Aspekt zu betrachten.588 Dies ergibt sich aus der Anwendungsrestriktion des Materiebegriffs auf Gegenstände möglicher Erfahrung: Entsprechend dem Grundsatz der Antizipationen der Wahrnehmung hat Materie als ein räumliches »Reale[s], was ein Gegenstand der Empfindung ist […]« (KrV B 207), eine intensive Größe, d. h. einen Grad. Der Begriff, der die Materie hinsichtlich dieser Qualität beschreibt, ist der der Kraft. Die Dynamik hat als die beiden konstitutiven Elemente des Materiebegriffs die Zurückstoßungs- und die Anziehungskraft aufgezeigt. Dies entspricht den transzendentalphilosophischen Vorgaben insofern, als die Antizipation des Inbegriffs der äußeren Wahrnehmung, das »Reale im Raume« (KrV A 173), in der Naturwissenschaft durch die konkreten wahrnehmungsgestützten Begriffe der relativen Undurchdringlichkeit und des Gewichts erfüllt wird. Die Restriktion auf Gegenstände möglicher Erfahrung legt nicht nur den Dynamismus nahe, sondern impliziert gewisse Gründe gegen die Annahme des für den Atomismus konstitutiven Begriffs des Leeren.589 Während Kant im Zusammenhang

der beiden naturphilosophischen Erklärungsarten mit Namen: »Wollen wir die Erscheinungen der Natur blos dynamisch erklären; so verlieren wir dabei die Anwendung der Mathematic, welche doch in Erklärung der Erscheinungen der Natur so wichtige Vortheile leistet. Cartesius erklärte die Erscheinungen der Natur blos mechanisch. Newton dynamisch mit Mechanic und Mathematic verbunden.« (XXIX,1,1 106) Die Newtonische Mechanik fungiert für Kant deutlich als Leitbild. Daß der Name Leibniz’ hier im Zusammenhang mit dem Dynamismus nicht fällt, liegt daran, daß von der physica generalis die Rede ist, in der man nicht »[…d]ynamisch da man besondere noch nicht vorhandene Kräfte zum Grunde legt« (XXIX,1,1 105) verfahren soll. 588 M. Carrier hat auf die Neuartigkeit dieses kontinuitätstheoretischen Materiebegriffs verwiesen: »Die üblichen plenistischen Strömungen behielten im Grunde das korpuskulare Raisonnement bei, schlossen also etwa von der unterschiedlichen makroskopischen Dichte auf unterschiedliche korpuskulare Packungsdichte. Lediglich wurden die interpartikularen Zwischenräume nicht als leer, sondern als mit einem gewichtslosen, alles durchdringenden Fluidum angefüllt gedacht. […] Demgegenüber ist Kants Plenismus sehr viel grundlegender und konsequenter. Unterschiedliche makroskopische Dichte wird nicht mehr quasi-korpuskularistisch gefaßt […], und das (interpartikulare) Leere nicht mehr um den Preis einer Zwei-Materien-Konstruktion vermieden.« (M. Carrier 1990, 182f.) Vgl. dazu aber auch oben Anm. 461. 589 Vgl. dazu G.G. Brittan 1986, 79 ff. Brittan listet Kants Argumente gegen den Atomismus und für den Dynamismus auf mit dem Ergebnis: »The dynamical hypothesis is to be recommended, then, on the basis that it is more cautious, less speculative, every concept in it being empirically determinable.« (Ebd. 84) In einem gewissen Sinne sind beide Erklärungsarten jedoch weiterhin mögliche Erklärungen: »Kant is careful about what he claims for his own metaphysical-dynamical hypothesis. It defuses the criticisms made of its rival, but no independent transcendental argument can be given for its necessity. It is no more than another hypo-

344

Textkommentar · Dynamik

von Lehrsatz 1 der Dynamik den atomistischen Begriff des Vollen, die Solidität, kritisiert hat, zieht er nun als Entscheidungskriterium zwischen Atomismus und Dynamismus den Begriff des Leeren heran. Im letzten Hauptstück der MAdN, der Phänomenologie, wird Kant auf den Begriff des Leeren noch einmal zu sprechen kommen (vgl. 56310–5656) und in der KrV hat er sich bereits zu diesem Begriff in dieselbe Richtung geäußert: »Den leeren Raum will ich […] gar nicht widerlegen: denn der mag immer sein, wohin Wahrnehmungen gar nicht reichen […]; er ist aber alsdann für alle unsere mögliche Erfahrung gar kein Object.« (KrV A 214) Mit dem Satz des Widerspruchs konfligiert ein das Leere implizierender Materiebegriff nicht, d. h. die Vorstellung eines materiellen Kompositums aus undurchdringlichen (erfüllten) und durchdringlichen (leeren) Raumabschnitten ist nicht in sich widersprüchlich. Darauf weist Kant in der Phänomenologie hin (vgl. 56334 f.) und darauf hat Kant auch im Kontext der Antithese der Ersten Antinomie (vgl. KrV A 433) hingewiesen. Daß die Logik allein dieses Problem nicht entscheiden kann, wurde auch im Zusammenhang des hierfür einschlägigen Lehrsatzes 1 gegenwärtiger Dynamik bemerkt (vgl. insbes. 49733–4985 sowie die Ausführungen zu Erklärung 4). Das bedeutet, daß eine mathematische Beschreibung der Natur, die in Kants Sinn lediglich auf quantitative Erklärungen abhebt und deren Darstellbarkeit in der reinen Anschauung fordert, möglicherweise mit den Begriffen des vollen und leeren Raums eine in sich konsistente Beschreibung der Materie liefern kann. Kant will demnach in der gegenwärtigen Allgemeinen Anmerkung darauf hinweisen, daß der entscheidende Vorteil der metaphysisch-dynamischen Erklärungsart der Materie darin besteht, daß sie Materie als einen Gegenstand möglicher Erfahrung klassifizieren kann. In vernunftkritischer Terminologie: Die metaphysisch-dynamische Erklärungsart gehorcht nicht nur dem »obersten Grundsatze aller analytischen Urteile«, sie gehorcht vielmehr auch dem »obersten Grundsatze aller synthetischen Urteile« (vgl. KrV A 150–158). Kants Dynamik soll demonstrieren, daß es eine alternative Erklärung der Raumerfüllung zur entsprechenden Erklärung unter Zuhilfenahme des Begriffs des Leeren gibt. Konkret besteht der Nachteil des Atomismus darin, daß Materie ein Begriff der erfahrbaren Natur sein soll, das Leere aber kein Gegenstand möglicher Erfahrung sein kann. Dies wird von Kant, wie gesagt, in der KrV bereits ausgeführt. Rhetorisch fragt hier der Skeptiker: »[…] wer

thesis.« (Ebd. 83f.) Kant ist zwar vorsichtig bei der Zurückweisung der mathematisch-mechanischen Erklärungsart und nennt sogar ihren Vorteil, die mathematische Praktikabilität. Daß beide Erklärungsarten für Kant jedoch nicht mehr als bloße Hypothesen sind, wie Brittan nahelegt, geht meines Erachtens einen Schritt zu weit. Denn abgesehen von dieser metatheoretischen Reflexion führt Kant in konstitutivem Kontext nur eine einzige dieser beiden Alternativen, den Dynamismus, aus und wendet sich bereits in diesem Kontext gegen den Begriff der Solidität als eines Grundbegriffs (vgl. 49731). Kant sieht also wohl die Schwierigkeiten des Dynamismus, den Mangel vollständiger mathematischer Konstruierbarkeit des Materiebegriffs. Doch diesen Mangel nimmt der Philosoph Kant billigend in Kauf gegen eine in seinen Augen okkulte Qualität, die absolute Undurchdringlichkeit eines ausgedehnten und unteilbaren Atoms im leeren Raum.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

345

kann eine Erfahrung vom Schlechthinleeren haben?« (KrV A 487) Und Kant antwortet: »Eine solche Erfahrung aber [sc. der schlechthin leeren Zeit und des schlechthin leeren Raums], als völlig leer an Inhalt, ist unmöglich.« (KrV A 521) Die Begründung dieses Satzes liefert die in konstitutivem Kontext stehende Argumentation für das Prinzip der Antizipationen der Wahrnehmung. Wahrnehmungen besitzen eine Größe, die nicht allein räumlich oder zeitlich, sondern hinsichtlich ihrer instantanen Stärke variiert werden kann: »Die Qualität der Empfindung ist jederzeit bloß empirisch und kann a priori gar nicht vorgestellt werden (z. B. Farben, Geschmack etc.). Aber das Reale, was den Empfindungen überhaupt correspondirt im Gegensatz mit der Negation = 0, stellt nur etwas vor, dessen Begriff an sich ein Sein enthält, und bedeutet nichts als die Synthesis in einem empirischen Bewußtsein überhaupt. […] Man kann also von der extensiven Größe der Erscheinung gänzlich abstrahiren und sich doch an der bloßen Empfindung in einem Moment eine Synthesis der gleichförmigen Steigerung von 0 bis zu dem gegebenen empirischen Bewußtsein vorstellen. Alle Empfindungen werden daher als solche zwar nur a posteriori gegeben, aber die Eigenschaft derselben, daß sie einen Grad haben, kann a priori erkannt werden.« (KrV A 175 f.) Das bedeutet für die Argumentation gegen einen leeren Raum bzw. eine leere Zeit, daß sie nicht direkt über die (mathematische) Unmöglichkeit dieser Begriffe geführt wird, sondern indirekt über die Demonstration der Unmöglichkeit dieser Begriffe als Gegenstände einer Erfahrung. Als Gegenstände einer entsprechenden möglichen Erfahrung müßte der Raum (bzw. die Zeit) leer und zugleich empfindbar sein. Und genau dies ist unmöglich: »[…] Denn der gänzliche Mangel des Realen in der sinnlichen Anschauung kann erstlich selbst nicht wahrgenommen werden; zweitens kann er aus keiner einzigen Erscheinung und dem Unterschiede des Grades ihrer Realität gefolgert, oder darf auch zur Erklärung derselben niemals angenommen werden. Denn wenn auch die ganze Anschauung eines bestimmten Raumes oder Zeit durch und durch real, d. i. kein Theil derselben leer ist: so muß es doch, weil jede Realität ihren Grad hat, der bei unveränderter extensiven Größe der Erscheinung bis zum Nichts (dem Leeren) durch unendliche Stufen abnehmen kann, unendlich verschiedene Grade, mit welchen Raum oder Zeit erfüllt sei, geben und die intensive Größe in verschiedenen Erscheinungen kleiner oder größer sein können, obschon die extensive Größe der Anschauung gleich ist.« (KrV A 172 f.) Eine jede Empfindung muß also unabhängig von ihrer räumlichen oder zeitlichen Extension eine intensive Größe besitzen, einen Grad, der vom Nichts einer Empfindung verschieden ist. Eine Empfindung ohne inhaltliche Realität ist nicht möglich. Da Empfindungen nicht anders als räumlich oder zeitlich aufgefaßt werden können, ist somit ein räumliches bzw. zeitliches Nichts unmöglich. Die Veranschaulichung, die Kant dazu liefert, ist dem Kontext der Naturwissenschaft entnommen und stimmt mit dem in gegenwärtiger Allgemeiner Anmerkung Ausgeführten überein. Soll Materie als Gegenstand der Erfahrung beschrieben werden, so muß ihr ein positiver Grad der Empfindbarkeit, eine intensive Größe, konkret ein Moment der Schwere (Anziehungskraft) und ein Moment des Widerstandes (Zurückstoßungskraft) attestiert werden können. Darin besteht also die

346

Textkommentar · Dynamik

Alternative zur mathematisch-mechanischen Erklärungsart der Materie, die auf der unausgewiesenen Prämisse beruht, daß Materie als solche homogen ist, und die Verschiedenheiten hinsichtlich bestimmter Materien nur durch die Einstreuung leerer Räume erklärt werden könne. Die Erfahrung widerstreitet sogar dieser Grundannahme von der strikten Homogenität der Materie überhaupt, d. h. deren absoluter Undurchdringlichkeit und Unkomprimierbarkeit, und der Existenz des Vakuums.590 Eine Theorie also, die ohne das Prinzip der Vereinigung des Absolut-Undurchdringlichen (Materie) mit dem Absolut-Durchdringlichen (Leeres) auskommt und zugleich die Verschiedenheit der Materien zu erklären ermöglicht, ist gegenüber dem Atomismus vorzuziehen. Das alternative Erklärungsprinzip ist demnach: »daß alles Reale der Gegenstände äußerer Sinne, die das, was591 nicht bloß Bestimmung des Raums (Ort, Ausdehnung und Figur) ist, als bewegende Kraft angesehen werden müsse […].« (52321– 24) Während der Atomismus also die spezifische Verschiedenheit der Materien allein durch rein-räumliche Differenzen im Verhältnis der Raumerfüllung zur dazwischen liegenden Leere erklären will, erklärt der Dynamismus diese spezifische Verschiedenheit durch die Möglichkeit unterschiedlicher Verhältnisse der repulsiven Kräfte zur ursprünglichen Anziehung592. Der Atomismus kennt eine absolute Dichtigkeit, die dann vorliegt, wenn zwischen den Atomen kein leerer Raum besteht. Gemäß dem Dynamismus gibt es weder absolutes Maximum noch absolutes Minimum der Materiedichte. Materie kann den Raum vielmehr vollständig und dennoch in verschiedenem Maße erfüllen. Diese durchgängige und graduell verschiedene Raumerfüllung macht die der Erfahrung widerstreitende Annahme des Leeren überflüssig. Auffallend an Kants Argumentation zur Widerlegung des Leeren ist die Vorsicht, mit der er gegen den Atomismus vorgeht. Er bestreitet nicht die Möglichkeit des Leeren als solchen, da die Beschreibung der spezifischen Verschiedenheit der Materien durch Verhältnisse voller und leerer Räume zueinander in sich schlüssig sein mag; exakte Proportionen wären auf diese Weise bestimmbar (vgl. 5255 ff.). Der unbestreitbare Vorteil des Atomismus besteht somit in der leicht durchführbaren mathematischen, d. h. geometrischen und arithmetischen, Beschreibung verschiedener Materien. Wenn das Ziel von Kants dynamistischer Beschreibung der Materie also

590

Auf diese Argumentation kann Kant an späterer Stelle implizit zurückgreifen, wenn er im Kontext der Allgemeinen Anmerkung zur Mechanik die Möglichkeit vollkommen-harter Körper ausschließt (vgl. 55214 – 26). Als »qualitas occulta« wurde die absolute Undurchdringlichkeit auch schon in Anmerkung 2 zu Erklärung 4 der Dynamik bezeichnet. 591 Die Akad.-Ausg. läßt sinnvollerweise den Einschub »[…], die das, […]« (52322) fort. 592 Wenn Kant zu dieser Anziehung anmerkt: »(es sei einer jeden Materie für sich selbst, oder zur vereinigten Anziehung aller Materie des Universum)« (52335–5241), so wird damit auf Zusatz 2 zu Lehrsatz 8 Bezug genommen. Dort hat Kant sich zwar für die erste Wirkungsweise entschieden, doch fiel die argumentative Untermauerung eher schwach aus. Kant will sich nicht festlegen und muß es seiner Ansicht nach auch nicht, da er bloß das Wirkungsverhältnis der Anziehung zur Zurückstoßung benennt, nicht aber dessen Zustandekommen untersucht.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

347

ist, den Begriff des Leeren überflüssig zu machen, so scheint der Nutzen des Dynamismus letztlich negativ zu sein.593 Methodisch schließen sich damit die MAdN auch in Hinsicht auf die Erklärung der Materie an das Unternehmen der Kritik der reinen Vernunft an: »Der größte und vielleicht einzige Nutzen aller Philosophie der reinen Vernunft ist also wohl nur negativ: da sie nämlich nicht als Organon zur Erweiterung, sondern als Disciplin zur Grenzbestimmung dient und, anstatt Wahrheit zu entdecken, nur das stille Verdienst hat, Irrthümer zu verhüten.« (KrV A 795) Indirekt hat jedoch auch der Dynamismus für die durch ihn zu begründende Wissenschaft einen positiven Nutzen, der in der möglichen Berufung auf ursprüngliche Kräfte als Erklärungen von Bewegungen besteht. Gemäß dem in Absatz 15 der Vorrede Ausgeführten ist die Grundbestimmung der Materie Bewegung. Materie kann daher nicht erklärt werden aus dem statischen Verhältnis voller und leerer Räume zueinander. Ihre ratio essendi besteht vielmehr im Begriff der Kraft (wodurch nicht ausgeschlossen sein soll, daß die ratio cognoscendi der materiekonstitutiven Kräfte die Bewegung ist; vgl. Lehrsatz 1). Den Status dieser materiekonstitutiven Kräfte der Zurückstoßung und der Anziehung benennt Kant im gegenwärtigen Zusammenhang: sie sind als Grundkräfte einerseits nicht weiter ableitbar und andererseits konstitutive Erklärungselemente der Raumerfüllung. Ein systematisch noch höher stehender Bestimmungsgrund dieser Kräfte bzw. ihres Verhältnisses zueinander läßt sich nicht ausmachen. Die spezifische Verschiedenheit der Materien ist nicht Gegenstand einer metaphysischen Abhandlung, da dazu die Wirkungsweisen der Grundkräfte, die als solche eben unableitbar sind, a priori erklärt werden können müßten. Die unendliche Gradation des Wirkungsverhältnisses der beiden Grundkräfte zueinander ist ein prinzipieller Hinderungsgrund für die Ableitung der spezifischen Verschiedenheit der Materien. Die Stärke des Dynamismus, daß er nämlich Materie als Gegenstand der Empfindung ausweisen kann, zeigt sich damit aus anderer Perspektive als in Kauf zu nehmende Schwäche gegenüber dem Atomismus: die Begriffe der Zurückstoßungs- und Anziehungskraft nämlich, die die Materie als empfindbar qualifizieren, können per se nicht in einer Anschauung a priori dargestellt werden, sondern sind auf aposteriorische Manifestationen angewiesen. Das einzige, was sich in diesem Zusammenhang a priori über sie ausmachen läßt, ist ihre Eigenschaft der Intensität, wodurch prinzipiell, aber nicht konkret verschiedene Raumerfüllungen erklärt werden und zugleich der Begriff des Leeren ausgeschieden wird. Den Begriff der Materie zu konstruieren hieße, ihn in einer Anschauung a priori darzustellen. Dies ist beim dynamistischen Mate-

593

Vgl. 52418 – 23. Dieselbe Tendenz besitzt bereits eine Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre: »In der Naturwissenschaft ist die metaphysic nur von negativem Werth. Sie lehrt nichts, weil sie keine principien aus der Natur, sondern Begriffen entlehnt. Alles muß in der Naturlehre aus Mathematik und Erfahrung bewiesen werden.« (Refl. 42; XIV 174) Metaphysik in diesem Sinne – wie auch in dem von 52418 ff. – ist damit nicht ausschließlich mit der in den MAdN ausgeführten Naturlehre zu identifizieren, sondern hinsichtlich des negativen Charakters auch mit der in der Transzendentalen Dialektik ausgeführten Kosmologiekritik.

348

Textkommentar · Dynamik

riebegriff unmöglich, da die Raumerfüllung lediglich einer räumlichen Empfindung zugänglich ist. Dieser Nachteil gegenüber dem Atomismus ist jedoch, wie gesagt, kein eigentlicher Nachteil, da die vermeintliche Konstruierbarkeit des atomistischen Materiebegriffs auf Begriffen beruht, die in der Erfahrungswelt unausweisbar sind, nämlich den qualitates occultae des Absolutvollen und des Absolutleeren (vgl. dazu auch Erklärung 4). Folgendes Dilemma scheint aus Kants Konzeption und der gegenwärtigen Gegenüberstellung von Dynamismus und Atomismus zu resultieren: (I) Der Begriff der Materie muß konstruiert werden können, da nur die dazu erforderliche Mathematik überhaupt garantieren kann, daß eine Naturlehre als Wissenschaft wirklich sei (vgl. 47013 – 35, auch 52440–52512). Mit anderen Worten: Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie sind nur dann legitim, wenn die Mathematisierbarkeit ihrer Grundbegriffe gegeben ist. Mathematisierbarkeit aber heißt mögliche Darstellung in einer Anschauung a priori. Der Begriff der Materie kann aber nicht vollständig konstruiert werden, da Begriffe der Wahrnehmung, Kräfte als intensive Größen, im Gegensatz zur Anschauung räumlicher Extension nicht konstruiert werden können (vgl. 5257 –12).594 594

M. Carrier schreibt zu diesem Konstruktionsabweis: »Kant betont, daß die reale Möglichkeit der Grundkräfte nicht gezeigt werden kann, daß also der Begriff der Materie nicht konstruierbar ist, weil die Abstandsgesetze der Grundkräfte nicht a priori angegeben werden können (vgl. M.A.d.N. 517, 524–525). Die nächstliegende Deutung dafür ist wohl, daß Kant hier erneut die Vorbehalte gegen seine eigenen Konstruktionsbemühungen ausdrückt. Die Nicht-Konstruierbarkeit der Grundkräfte hätte demnach den Status eines von Kant selbst bemerkten Defekts seiner Konzeption, der vielleicht in der Zukunft von anderen behoben werden könnte.« (M. Carrier 1990, 187) Carrier verweist danach auf R. Butts Interpretation, wonach die Unmöglichkeit der Konstruktion der Grundkräfte aus dem Status der letzteren fließe und damit kein Problem der Deutung darstelle. Die ursprünglichen Kräfte der Attraktion und Repulsion seien als regulative Ideen aufzufassen (vgl. R. Butts 1986, 187–196). Die Textgrundlage dieser Interpretation erscheint jedoch zu dünn. Kant deutet nicht auf diesen Status, sondern verhandelt die beiden Begriffe dieser materiekonstitutiven Grundkräfte im Haupttext der MAdN. Carrier wendet berechtigt gegen diese Interpretation Butts ein: »So versteht man nicht, warum Kant die Konstruktion der Grundkräfte für ›vielleicht möglich‹ (vgl. M.A.d.N. 518) hält, und warum Kant die Nicht-Konstruierbarkeit der Grundkräfte als einen Nachteil gegenüber dem atomistischen Zugang anerkennt (vgl. ebd. 525). Hätte Butts recht, wäre dies nicht nur kein Nachteil, sondern die bloße Rede von der Konstruierbarkeit der Grundkräfte hätte als Kategorienfehler zu gelten.« (M. Carrier 1990, 187) Nicht nach Gründen, sondern nach Konsequenzen aus Kants Kraftbegriff und dessen unmöglicher Konstruierbarkeit fragt K.-S. Lee und kommt zu folgendem negativen Ergebnis: »For Kant, a ›science proper‹ must be (1) systematic and (2) mathematical. For Kant, the only ›science proper‹ is mathematical physics. However, the net result of the dynamical theory of matter is that the concept of the moving forces of matter is derived from experience (sensation), and it is, therefore, a posteriori in a straightforward sense of the term. Consequently, the a priori concepts of space and time and the empirical concept of the moving forces of matter could not be conceived to constitute the same theory as cluster concepts. For it is not possible for a priori and empirical concepts to form the same axiomatic set. Hence it would be impossible to explain the applicability of geometry to physics. But the impossibility would necessitate Kant to declare that physics is not a

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

349

(II) Der atomistische Begriff der Materie kann zwar konstruiert werden. Seine räumliche Darstellung a priori bezieht sich lediglich auf die quantitative Beschreibung von »Ort, Ausdehnung und Figur« (52323). Die Begriffe des Absolut-Undurchdringlichen (Atome) und des Absolut-Durchdringlichen (Leeres) besitzen jedoch keine Wahrnehmungsmöglichkeit. Ein derart konstruierter Materiebegriff bezieht sich damit auf keinen Gegenstand möglicher Erfahrung. Kant entscheidet sich schließlich für den Dynamismus, den er im Gegensatz zum Atomismus in den MAdN durchführt, und erklärt die »vielleicht mögliche[…] Konstruktion« (51833 f.) des zweiten der drei wesentlichen Materiekonstituentien – »der Bewegung, der Erfüllung des Raums, der Trägheit« (47231 f.) – als »reine mathematische Aufgabe […], die nicht mehr für die Metaphysik gehört, selbst nicht was die Verantwortung betrifft, wenn es etwa nicht gelingen sollte, den Begriff der Materie auf diese Art zu konstruieren.« (51732 – 35) Eine Schwierigkeit dieses ersten Abschnitts der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik besteht darin, daß Kants Redeweise über die Grundkräfte (insbes. 52329 –52410) deren Status wiederum etwas unklar läßt (vgl. dazu auch die Ausführungen zu Lehrsatz 2, Lehrsatz 5, Erklärung 7 und Lehrsatz 8). Es geht hier um mögliche unterschiedliche Dichten der Materien, die allein aus den unterschiedlichen Verhältnissen der beiden Grundkräfte zueinander und nicht unter Zuhilfenahme des Begriffs des Leeren erklärbar sein sollten. Kant führt dabei die spezifische Dichte auf die spezifische Elastizität – und das bedeutet nichts anderes als die Wirkung der ursprünglichen Zurückstoßungskraft595 – der Materie zurück. ›science proper‹, which would be internally inconsistent for Kant. Moreover, if the concept space and the concept time are not conceptually linked with the concept matter (the moving forces of matter), it would be impossible to have a unified theory. But construction of a unified theory is a demand made by the systematic interest of reason.« (K.-S. Lee 1981, 403) Ein »cluster concept« ist der Materiebegriff nach Lee insofern, als er sich aus apriorischen Elementen (Raum-Zeit) und aposteriorischen Elementen (Kräfte) konstituiert. Daraus folgt jedoch eine in meinen Augen zu extrem empiristische Theorie. Nach Kant sind in jedem empirischen Begriff aposteriorische und apriorische (Anschauungsformen und Kategorien) Elemente vereinigt. Nach Lee dürfte ein empirischer Begriff keine apriorischen Elemente enthalten, d. h. ein gemischter Begriff sein, wenn er in einer Wissenschaft Verwendung finden soll; auf rein-sinnlichen Vorstellungen (so es sie denn überhaupt gäbe) ist jedoch ebenfalls keine Wissenschaft zu gründen. Zum anderen würde Kant (mit Newton und) mit Recht nicht davon ausgehen, daß die Naturwissenschaft auf ›axiomatischen sets‹ beruhe. Eine rein-axiomatische Wissenschaft wäre in ihren Augen bestenfalls die Mathematik selbst; eine Naturwissenschaft wäre damit a limine unmöglich. Vgl. auch oben Anm. 543. 595 Vgl. dazu Zusatz 1 zu Lehrsatz 2 sowie Zusatz 2 zu Lehrsatz 8 der Dynamik. – Die Textveränderung »Erwärmung« (5245) statt des originalen »Erwägung« (MAdNA 82) erscheint sinnvoll. Die Rede von einer größeren oder minderen Erwägung (Schwere?) der Luft wäre in diesem Zusammenhang sinnlos, da von demselben Quantum in demselben Volumen die Rede ist. Abgesehen davon kann nach der Kantischen Dynamik nicht die Elastizität / Zurückstoßungskraft von der Schwere / Anziehungskraft abhängen. Luft ändert hingegen entsprechend ihrer Erwärmung ihre Aggregatzustände, d. h. ihre Elastizität.

350

Textkommentar · Dynamik

Während also die Anziehungskraft proportional zur Materiemenge ist (ein großer Körper übt eine größere Gravitation auf andere Körper aus als ein kleinerer), kann die Elastizität eines Körpers auch bei gleicher Materiemenge variieren. Eine solche Variabilität ist auch Kennzeichen der Dichte. Daher stellt Kant beide Phänomene in einen Zusammenhang, dessen Grund in der Wirkungsweise der ursprünglichen Repulsion liegt: die Repulsion ist eine Flächenkraft (vgl. Erklärung 7), die als solche von der hinter der Fläche liegenden Quantität der Materie nicht beeinflußt wird. Sie richtet sich nicht nach der Materiemenge, sondern ist eine eigenständige Grundgröße. Wird nun diese variable Elastizität zu einer konstanten Materiemenge in ein Verhältnis gesetzt, so ergeben sich die verschiedenen Dichten dieser Materiemenge. Kants Formulierungen bleiben jedoch unklar in der prinzipiellen Bestimmung dieses Verhältnisses: besteht es zwischen der ursprünglichen Repulsion und der »ursprünglichen Anziehung« (52334 f.), so bleibt unersichtlich, wie sich letztere auf die »Menge der Materie in einem gegebenen Raume« (5242 f.) beziehen kann, da eine bestimmte Materie zu ihrer Konstitution der Limitation beider Grundkräfte bedarf. Besteht hingegen dieses Verhältnis zwischen der ursprünglichen Repulsion und der »Menge der Materie in einem gegebenen Raume«, so kann nicht von der »ursprünglichen Anziehung« die Rede sein; die Dichte ergäbe sich in diesem Fall vielmehr aus dem Verhältnis der ursprünglichen Repulsion zur bereits bestehenden Materiemenge. Das Problem besteht also wie schon an den genannten Stellen darin, daß die ursprüngliche Anziehungskraft nicht materiekonstitutive Grundkraft sein kann, und als solche von der (durch sie mitkonstituierten) Materiemenge abhängen, d. h. ihr proportioniert sein, kann. b) 52520–53219 Der zweite Abschnitt dieser Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik befaßt sich auf einer konkreteren Ebene der Argumentation weiterhin mit dem Problem der spezifischen Verschiedenheit der Materien, von der Kant jedoch – gewissermaßen als Nachtrag zum eben kommentierten Eingangsabschnitt – defensiv behauptet, sie nicht hinreichend erklären zu können. Was die Metaphysik hinsichtlich der äußeren Erscheinungswelt erklären kann, beschränkt sich auf die erkenntniskritische Analyse des Materiebegriffs überhaupt – spezifische Verschiedenheiten liegen außerhalb des Bereichs apriorischer Bestimmungen. Es werden nun also unter vier Punkten Begriffe eingeführt, die zu erklären jede Materietheorie imstande sein muß. Können diese Begriffe, auf denen die spezifische Verschiedenheit der Materien beruht (Kant behauptet jedoch kein Ableitungsverhältnis; vgl. 52523), ohne die Verwendung des Begriffs des Leeren erklärt werden, so mag dies als weitere Empfehlung der dynamistischen Materietheorie gelten. Es wurde bereits darauf aufmerksam gemacht, daß die durchnumerierte Vierzahl der Unterabschnitte auf die vier Titel der Kategorientafel referieren könnte, was durch Kants Rede von den »Momente[n], worauf ihre spezifische Verschiedenheit sich insgesamt a priori bringen (obgleich nicht eben so ihrer Möglichkeit nach be-

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

351

greifen) lassen muß« (52522 ff.), zusätzlich unterstrichen wird.596 Alle vier Punkte müßten demnach kategoriale Bestimmungen der Qualität der Materie sein, da es sich um eine Anmerkung zur Dynamik handelt. Die Begriffe des Körpers, des Volumens und der Dichte müßten der Quantität der Materiequalität, der Begriff des Zusammenhangs sowie das Phänomen der Aggregatzustände müßten der Qualität der Materiequalität, der Begriff der Elastizität müßte der Relation der Materiequalität, und der Begriff der chemischen Auflösung müßte der Modalität der Materiequalität zuzuordnen sein. Diese Parallelisierung läßt sich jedoch inhaltlich nicht eindeutig festmachen. Explizit findet sich ohnehin kein Hinweis darauf.597 1. (52526–52611) Unter dem ersten Punkt definiert Kant die Begriffe des Körpers, des Volumens und der Dichte. Im Gegensatz zur späteren Definition (vgl. Erklärung 2 der Mechanik) soll hier unter einem Körper lediglich eine Materie mit einer gewissen Gestalt, d. h. eine begrenzte Materie verstanden werden.598 Wird nun nur auf 596

Vgl. E. Adickes 1924[b], 226 f. sowie J. Vuillemin 1955, 170–189. E. Adickes verwechselt jedoch die Kantischen Begriffe ›Titel‹ und ›Momente‹, wenn er davon ausgeht, daß sich die Vierzahl auf die Momente beziehen könnte. Gemäß KrV A 70 müßte vielmehr die Vierzahl sich auf die Titel beziehen und mit den Momenten müßten darunterfallende Begriffe gemeint sein. Dasselbe Mißverständnis liegt bei J. Vuillemin (1955, 170) vor. 597 E. Adickes (1924[b], 227) weist darüber hinaus darauf hin, daß nicht nur von der Kategorienanalogie, sondern auch von der angekündigten Apriorizität (vgl. 52523) wenig zu bemerken ist. Es handelt sich bei den vier Punkten weitgehend um ein Referat von Begriffsdefinitionen. J. Vuillemin, der die Parallelisierung zum Kategorienschema systematisch auszuwerten versucht, kann zwar darauf verweisen, daß das Volumen als extensive Größe, kategorial also als Quantität, betrachtet werden kann, muß jedoch zugleich einräumen, daß der Dichte, wie sie in Kants dynamistischer Theorie vorzustellen ist (ohne die Implikation des Leeren), innerhalb der Dichotomie extensiv/intensiv nur das letztere Prädikat zugeteilt werden kann (vgl. J. Vuillemin 1955, 174). Ohne weitere Kommentierung wird von ihm hinsichtlich des zweiten Punktes die Kohäsion – Flüssigkeit und Festigkeit werden hierbei gar nicht berücksichtigt – als »réflexion de la qualité sur elle-même« (ebd. 170) bezeichnet. Die Relation der Qualität der Materie wird nach Vuillemin durch die Elastizität ausgedrückt, insofern letztere die Materieeigenschaft ausdrückt, nach einer von außen verursachten Gestaltveränderung die ursprüngliche Gestalt wieder annehmen zu können. Die Modalität der Qualität schließlich soll sich auf die Körperstruktur, wie sie von Physik und Chemie behauptet wird, beziehen (vgl. ebd.). Am Kantischen Text können solche Parallelisierungen jedoch nicht verifiziert werden. Es bleibt beispielsweise völlig unklar, wieso die chemische Auflösung ein modaler und nicht ein (extensiv-)quantitativer, qualitativer oder relationaler Aspekt sein soll. Es handelt sich meines Erachtens demnach bei den vier Gliederungspunkten des Mittelteils dieser Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik um eine Begriffsauflistung, von der Kant zwar selbst die Vollständigkeit (»… wie ich hoffe …«; 52524) vorsichtig behauptet, diese jedoch weder weiter begründet noch argumentativ auswertet. Das Quadrupel der Kategorientafel kann zum Verständnis dieses Textabschnitts nichts Wesentliches beitragen. 598 Vgl. dazu auch die Berliner Physik-Nachschrift: »Was ist ein Körper? Eine Materie, so ferne sie zusammenhängt und eine Figur hat. Materia cohaerens figurata est corpus. Die Materie ist also der Stof zum Körper.« (XXIX,1,1 79) Kant mag sich hier an J. G. H. Feder orientiert haben, bei dem es heißt: »Der Körper ist also von der Materie nur dadurch unterschieden, daß er eine gewisse Form hat.« (J. G. H. Feder 1767, 100) Sinngemäß dieselbe Bestimmung findet sich schließlich auch bei W. J. G. Karsten: »Holz, Bley, Eisen sind die Materien oder

352

Textkommentar · Dynamik

die Raumgröße dieser diskreten Materie reflektiert, so läßt sich von Volumen sprechen. Der Meßwert der Erfüllung dieses Raums durch diese Materie soll Dichtigkeit bzw. Dichte heißen. Die Bestimmung der Dichte durch Masse und Volumen steht hinter dieser Definition (ρ = m/V), wenngleich der Begriff der Masse noch nicht eigentlich eingeführt ist (vgl. Erklärung 2 der Mechanik). Während im Rahmen des Atomismus der Begriff des Absolut-Dichten sinnvoll sei, insofern er hier die Materie ohne eingestreute leere Zwischenräume bezeichnet, kann im Dynamismus, wie Kant bereits mehrfach ausgeführt hat (vgl. insbes. Erklärung 4), lediglich von relativer Dichte gesprochen werden. Ein Vergleich der Dichten ist nach Kant nur dann sinnvoll, wenn von gleichartigen Materien die Rede ist. Vergleichen läßt sich nach Kant nur die Proportion verschiedener Materiemengen derselben Materie, um auf eine ebensolche Proportion der Dichten zu schließen. Der Atomismus geht nun selbstverständlich von der prinzipiellen Gleichartigkeit der Materien aus, insofern alle Differenzen aus dem Verhältnis des vollen zum leeren Raum erklärt werden sollen. Diese prinzipielle Homogenität ist jedoch eine unausgewiesene Annahme, die der Dynamismus nicht vornimmt und damit die Ungeklärtheit der spezifischen Verschiedenheit der Materien nur offenlegt, die der Atomismus verdeckt: die Annahme, daß alle Verschiedenheit der Materien auf unterschiedlicher Dichte beruht (unterschiedliche Verhältnisse von Vollem zu Leerem bzw. von ursprünglicher Zurückstoßungskraft zu ursprünglicher Anziehungskraft), ist für keine der beiden Theorien gesichert. Daher können nach Kant bezüglich der Dichte eigentlich nur gleichartige Stoffe verglichen werden. Die Tatsache, daß Quecksilber eben spezifisch von Wasser unterschieden ist, macht es nach Kant unmöglich, ihre beiden Dichten zu vergleichen. Kants methodische Vorsicht ist seinem Theorieverständnis durchaus angemessen, doch hat sich der (auf den Atomismus fußende) »Gebrauch« (52610 f.), der auch Kant geläufig ist, eingebürgert: die 13,58 mal höhere Dichte von Quecksilber im Vergleich mit Wasser läßt bei gleichem Volumen auf eine 13,58 mal höhere Masse von Quecksilber schließen. Letztlich ist mit dieser Kautele Kants nur die Unsicherheit der Metaphysik der Natur hinsichtlich der Phänomene der spezifischen Verschiedenheit der Materien sowie der unterschiedlichen Dichten der Materien benannt. Auf den Begriff der Masse und das Problem der Massebestimmung geht Kant in Erklärung 2 und Lehrsatz 1 der Mechanik noch einmal ein. Massen, ein hölzerner bleyerner oder eiserner Würfel aber die aus diesen Materien verfertigten Körper.« (W. J. G. Karsten 1783, 4) Dem Wortlaut nach sind diese Bestimmungen mit derjenigen Ch. Wolffs vergleichbar, doch geht Wolff von der Zusammensetzung von elementaren Teilen aus, wohingegen Kant nach der Bestimmung des Körperbegriffs sofort auf die Dichtigkeit als einem Kontinuum zu sprechen kommt. Bei Wolff heißt es: »Das Wesen des Cörpers bestehet in der Art der Zusammensetzung […]. Derowegen muß alles, was einem Cörper zukommet, in der Art der Zusammensetzung gegründet seyn […], das ist, man muß den Grund davon in der Grösse, Figur und Lage seiner Theile suchen […].« (Ch. Wolff 111751, 379) Der vollständige Körperbegriff umfaßt bei Wolff noch die Bestimmungen der Ausdehnung und der bewegenden Kraft (vgl. Ch. Wolff 111751, 383).

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

353

2. (52612–52925) Unter dem zweiten Punkt kommt Kant auf die Kohäsion der Materie zu sprechen, die in ihrer Verschiedenheit jedoch nur scheinbar (»Man setzt sehr unrichtig«; 52715) für die unterschiedlichen Aggregatzustände (fest, flüssig) der Materie verantwortlich ist.599 Er definiert sie gleich zu Beginn der Passage als Anziehung, die lediglich in der Berührung von Materien wirksam ist (vgl. 52612 f.).600 Und wenig später heißt es im selben Sinne: »Der Widerstand gegen die Trennung sich berührender Materien ist der Zusammenhang.« (5277 f.) Der Klammerausdruck 52613 – 35 erläutert diesen Begriff der Kohäsion, bevor der Text übergeht zur Bestimmung von Flüssigkeit und Festigkeit. Kant hat bereits im Haupttext der Dynamik Hinweise zum Begriff der Kohäsion geliefert: erwähnt wird er bereits in Anmerkung 2 zu Lehrsatz 7 (vgl. 51412), bestimmt wird er in Zusatz 2 zu Lehrsatz 8: »Zusammenhang, wenn er als die wechselseitige Anziehung der Materie, die lediglich auf die Bedingung der Berührung eingeschränkt ist, erklärt wird, gehört nicht zur Möglichkeit der Materie überhaupt […]« (51825 – 28). Eindeutig im Sinne einer Anziehungskraft (im Gegensatz zur nur scheinbaren Anziehung des Ätherdrucks) wird die Kohäsion von Kant in Reflexion 35 gefaßt: »Die Ausdehnung des Korpers ist die Folge einer treibenden, d. i. um sich fortstoßenden Kraft. Diejenige Kraft, die der Ausdehnung in der direction entgegen599

Vgl. in diesem Sinne auch die Danziger Physik-Nachschrift: »Ein Körper ist vest dessen Theile nicht durch iede Kraft können verschoben werden. Sie thun einen Widerstand nicht blos der Trennung sondern auch der Veränderung des Zusammenhanges. Sie widerstehen der Kraft die bestrebt ist ihre Berührung aufzuheben. Körper hängen zusammen so fern sie ieder Kraft widerstehen die sie zu trennen trachtet – die Festigkeit der Materie beruht gar nicht auf ihrem Zusammenhange. Es giebt flüßige Materien die viel mehr zusammenhängen als einige veste Körper. Z. E. Queksilber.« (XXIX,1,1 111 f.) Kant folgt damit W. J. G. Karsten 1783, 8. Hingegen bringt J. P. Eberhard die Materieeigenschaften ›fest‹ und ›flüssig‹ mit der Kohäsion in Verbindung, wenn er von der Flüssigkeit schreibt: »1) daß dergleichen Körper aus ungemein kleinen Theilen bestehen, weil wir sie sonst doch zum wenigsten durchs Vergrösserungsglas erblicken würden. 2) Daß die Theile dieser Körper schlecht zusammenhangen. Denn sonst würde der Zusammenhang derselben der Bewegung widerstehen. 3) Daß dieselben daher entweder einander gar nicht berühren, oder daß sie rund sind. […] 4) Daß jeder fester Körper dessen Theile klein genung sind, flüssig werden müsse, wenn der Zusammenhang der Theile gemindert wird, und daß dieses geschehe, wenn die Theile entweder rund werden, oder sich weiter von einander entfernen.« (J. P. Eberhard 21759, 127) Vgl. zur Sprödigkeit auch J. P. Eberhard 21759, 496: »Da aber auch die Erfahrung lehrt, daß alle spröde Körper, wenigstens in grossen Stücken, sich nicht sehr biegen lassen, zum Biegen aber erfordert wird daß die Theile sich über einander verschieben können, ohne daß sie von einander abgesondert werden, so kan man daraus schliessen, daß die Theile der spröden Körper so beschaffen sein müssen, daß sie sich nicht wohl über einander verschieben lassen ohne getrennt zu werden.« In Eberhards Sinne bestimmen auch Ch. A. Crusius (1749, I 111), A. G. Kästner (21765, 79) und J. Ch. P. Erxleben (41787, 36 ff.) die beiden Aggregatzustände. Die Vorlage für die genannten Autoren scheint Ch. Wolff zu sein, der diese Begriffe knapp in diesem Sinne definiert: »Die Materie wird flüssig genennet, wenn ihre Theilgen nicht feste zusammen hängen, sondern sich leicht trennen lassen. […] Ein fester Körper ist hingegen, dessen Theilgen dergestalt zusammen hangen, daß sie nicht ohne Mühe sich trennen lassen.« (Ch. Wolff 21757, 843) 600 Vgl. zum Einfluß J. Keills auf Kant oben die Kommentierung von Absatz 8 der Vorrede.

354

Textkommentar · Dynamik

gesetzt ist, ist die Anziehung. Die, welche im Grade sie einschränkt, ist die Anziehung, welche ein Grund der Berührung ist. Die durch diese Kraft gezogenen Materien hängen zusammen.« (XIV 111 f.) Im Gegensatz zu den gegenwärtigen Ausführungen zur Kohäsion scheint Kant jedoch zu Anfang der 70er Jahre von zwei voneinander verschiedenen Kräften auszugehen, anstatt von zwei situativ unterschiedlichen Wirkungen der einen Anziehungskraft. Der Grund dafür, daß der Zusammenhang keine wesentliche Materieeigenschaft ist, geht aus Kants Bestimmung der Anziehungskraft hervor, deren Wirkung er ist: »Anziehungskraft ist die bewegende Kraft der Materie, wodurch sie eine andere treibt, sich ihr zu nähern, folglich, wenn sie zwischen allen Teilen der Materie angetroffen wird, ist die Materie vermittelst ihrer bestrebt, die Entfernung ihrer Teile von einander, mithin auch den Raum, den sie zusammen einnehmen, zu verringern.« (51031– 35) Insofern die Anziehungskraft eine ursprüngliche Kraft der Materie ist, wird sie jeder Materie überhaupt zugeschrieben. Die universale Wirkung dieser ursprünglichen Anziehungskraft ist die Gravitation (vgl. 51817 ff.). Die Kohäsion wirkt hingegen nicht unmittelbar zwischen allen Materien überhaupt (kollektiv), sondern lediglich zwischen allen (disjunktiv), die sich berühren (vgl. 52620 – 25). Im Gegensatz zur Gravitation, die eine durchdringende Fernkraft ist, wirkt die Kohäsion nur in der Fläche. Kant kennt zwar Phänomene von Anziehung zwischen Materien in kleiner Entfernung, rechnet sie aber begrifflich nicht zur Kohäsion (vgl. 52613 –18).601 Die Entwicklungen der Elektrostatik, die im ausgehenden 18. Jahrhundert durch Ch. Coulomb erst etabliert wurde, spielen für Kants Ausführungen in den MAdN keine Rolle.602 Die Gründe dafür, daß die Kohäsion nur eine abgeleitete Kraft der Materie ist, liegen also in der Beschränkung ihrer Wirkung auf die Berührungsfläche sowie in der physischen Bedingtheit. Letztere bezieht sich auf das Phänomen, daß der Zusammenhang dann am stärksten ist603, wenn die Materie erstens fest ist und zweitens vor diesem festen Zustand in flüssigem Zustand war: ein gebrochenes und wieder zusammengefügtes Spiegelglas besitzt geringere Kohäsion an der Bruchstelle als ein solches, das unmittelbar vor seinem festen Zustand flüssig war. Diese empirischen Bestimmtheiten der Kohäsion machen also neben der Eigenschaft der Flächenwirkung, daß die Kohäsion lediglich eine abgeleitete Kraft ist. Kants Zurückhaltung in den MAdN gegenüber der Existenzbehauptung eines Äthers hat die eigentümliche Unbestimmtheit seines Begriffs der Kohäsion zur Kon601

Neben vielen anderen Belegstellen heißt es in der Danziger Physik-Nachschrift: »Von der Anziehung in die Ferne kennen wir durch die Erfahrung unmittelbar nämlich die electrische und magnetische.« (XXIX,1,1 132) 602 Coulombs Gesetz besagt, daß die Kraft zwischen elektrischen Ladungen proportional der Größe der Ladungen und umgekehrt proportional dem Quadrat ihrer Abstände ist. Vgl. zur Geschichte der Elektrizität E. Whittaker 1951, sowie Kap. 38 in St. F. Mason 1961, 561–575, und Kap. 17 in F. Hund 21978, 193–202. 603 Eine exklusivere Formulierung findet sich diesbezüglich in Refl. 46 aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre: »der Zusammenhang aber setzt immer vorhergehende Flüßigkeit voraus.« (XIV 425) Vgl. in diesem Sinne auch die Berliner Physik-Nachschrift (XXIX,1,1 82).

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

355

sequenz. Wie diese (unwesentliche) Wirkung der ursprünglichen Attraktion, welche ihrerseits wesentlich Fernkraft ist, in der Berührung möglich ist, wird nicht vollkommen klar. Es ist die Frage, ob Kant in den MAdN zur Kohäsionstheorie der 60er (bis etwa 1771) zurückkehrt, wonach eine Anziehungskraft für die Kohäsion verantwortlich ist, oder ob er sich nun auf dem Standpunkt der 70er Jahre befindet, gemäß welchem die Kohäsion im Zusammenhang mit dem Ätherdruck zu sehen ist, oder ob er eine dritte Kohäsionstheorie verfolgt. Die Ähnlichkeit mit dem zweiten Standpunkt ist meines Erachtens jedoch weitreichend. In der Schrift über die Negativen Größen hatte Kant 1763 geschrieben: »Die zusammenhängende Theile eines jeden Körpers drücken gegen einander mit wahren Kräften (der Anziehung) […]« (II 198 f.; vgl. auch II 179 f.). Diese Auffassung findet sich auch in Refl. 35, die um 1771 abgefaßt wurde: »Die Ausdehnung des Korpers ist die Folge einer treibenden, d. i. um sich fortstoßenden Kraft. Diejenige Kraft, die der Ausdehnung in der direction entgegengesetzt ist, ist die Anziehung. Die, welche im Grade sie einschränkt, ist die Anziehung, welche ein Grund der Berührung ist. Die durch diese Kraft gezogenen Materien hängen zusammen.« (XIV 111f.)604 In der ersten Hälfte der 70er Jahre dagegen läßt Kant von einer attraktiven Kohäsionskraft ab: »Der Zusammenhang kann nicht die Wirkung einer selbständigen Kraft der Materie seyn, denn sie wirkt nicht nach proportion auch der kleinesten 604

Vgl. dazu die Bestimmung J. P. Eberhards: »[…] es muß daher der Materie eine Kraft beiwohnen, die da verursacht, daß die Theile zusammenhangen. […] Wir müssen daher das Zusammenhangen aus einer inneren Kraft herleiten.« (J. P. Eberhard 21759, 88 f.) In diesem Sinne schreibt auch noch J. Ch. P. Erxleben: »§. 30. Man muß es also für wahrscheinlich halten, daß die kleinern körperlichen Theilchen selbst eine wirkliche innere Kraft besitzen untereinander zusammenzuhangen, die folglich auch den aus ihnen zusammengesetzten größern Theilen, und den Körpern selbst zukommen muß. Die Stärke des Zusammenhangs wird also bey einem Körper davon abhangen, daß er nicht allein viel Masse enthält, sondern daß auch die Theilchen so gebildet und gestellt sind, daß sie sich untereinander in vielen Puncten berühren.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 33) G. Ch. Lichtenberg hingegen, der nach dem Tod Erxlebens 1777 die Neuauflage von dessen Kompendium besorgt hat, kommentiert die vorstehende Passage lakonisch: »(Eigentlich wissen wir von der Ursache des Zusammenhangs der Körper gar nichts. L[ichtenberg].)« (Ebd.) Eine materieinterne, universale Attraktionskraft zur Erklärung der Phänomene der Gravitation und Kohäsion nimmt auch P. Muschenbroek an, gegen den sich explizit Ch. A. Crusius (vgl. 1749, I Vorrede LXVI, ohne Paginierung) mit seiner Ablehnung einer Anziehungskraft und der damit verbundenen streng mechanistischen Reduktion auf Druck und Stoß wendet. In Kap. 18 der Grundlehren der Naturwissenschaft von 1747 handelt Muschenbroek »Von der anziehenden Kraft der Körper«. Interessanterweise spricht schon Muschenbroek – ganz im Sinne des kritischen Kant – hinsichtlich des Zusammenhangs als einer anziehenden Kraft von einer ›uneigentlichen Benennung‹ (vgl. P. Muschenbroeck 1747, 245). Die Schwierigkeit besteht nach Muschenbroek in der Vorstellung einer Fernkraft; deutlich erkennen könnten wir lediglich, daß sich Körper auch ohne eine äußere Stoßursache einander nähern (vgl. ebd. 246). Der Einfachheit halber könne man daher auch von Anziehung sprechen. Die besagte ›Uneigentlichkeit‹ geht bei Muschenbroek damit jedoch weiter als bei Kant, der diese auf die ›Anziehung‹ des Zusammenhangs restringiert wissen will und vielmehr umgekehrt die Anziehung durch den leeren Raum als die einzig wahre Anziehung ansieht. Vgl. zu diesem Theorem Muschenbroeks auch oben Anm. 519.

356

Textkommentar · Dynamik

Massen […]«. (Refl. 40; XIV 138) Wäre die Kohäsion wie die Gravitation eine unmittelbare Wirkung der ursprünglichen Attraktion, so bestünde nach Kants Auffassung dieser Zeit kein Grund zur Annahme, daß sie sich nicht proportional zur Masse verhielte. Letzteres ist aber offenkundig nicht der Fall: ein großer Körper übt zwar eine stärkere Gravitation auf andere Körper aus als einer mit geringerer Masse; ein großer Körper besitzt aber nicht in jedem Fall eine stärkere Kohäsion als einer mit geringerer Masse – der kleinste Diamant besitzt einen höheren Grad an Kohäsion als der größte Schwamm. Es liegt nun also nahe, die Kohäsion an die Dichte der Materie zu knüpfen, wie dies von Kant in der ersten Hälfte der 70er Jahre auch geschehen ist: »Bei der Anziehung ist entweder die Kraft der Masse mit der Geschwindigkeit multiplicirt gleich oder der dichtigkeit mit der geschwindigkeit.« (Refl. 41; XIV 163) Andeutungsweise sollen mit dieser Differenzierung Gravitation und Kohäsion angesprochen sein. Deutlicher wird diese Differenzierung noch aus einer anderen Notiz aus demselben Zeitraum: »Ob die Anziehung eine durchdringende oder nur eine superficielle Kraft sey. Vergoldung, die dicker ist, hängt nicht starker an. Die oberste theile hängen am Golde nicht starker, als die das vergoldete Silber berühren, welches doch geschehen müste, wenn die Anziehung durchdringend wäre« (Refl. 42; XIV 230f.) Im Gegensatz zur Gravitationsanziehung ist die Kohäsionsanziehung nicht durchdringend, d. h. sie richtet sich nicht nach den Massen auf beiden Seiten der Berührung. In diesem Sinne schreibt Kant in den MAdN, daß die Kohäsion eine Flächenkraft sei. Doch koppelt Kant in den MAdN mit dieser Kennzeichnung der Kohäsion als einer Flächenkraft diese auch von der Dichte der zusammenhängenden Körper ab, wenn er schreibt, daß sie »als solche nicht einmal allerwärts nach der Dichtigkeit sich richtet […]« (52627): die Dichte der Körper ist bestimmend für die Materie hinter der Berührungsfläche.605 Diese Differenzierung der Wirkungsweisen möglicher Anziehungen – in der Fläche oder in die Ferne – hält sich durch die einschlägigen Notizen aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre durch, und zwar unter expliziter Einbeziehung des Äthers.606 Zunächst bestimmt Kant – hier 605

Damit richtet er sich gegen seine eigene frühere Auffassung. Bereits P. Muschenbroek hat jedoch den Grad der Kohäsion nicht mit der Größe der Körper in Verbindung gebracht, sondern mit deren Oberflächengestalt (vgl. P. Muschenbroek 1747, 291 f.). 606 An der Diskussion über die Erklärung der Kohäsion und die Rolle des Äthers in dieser Erklärung haben sich bis zu Kants Zeit bereits namhafte Autoren beteiligt. Im Anschluß an R. Descartes’ Principia philosophiae (1644, Pars II, §§ 53f.) führt Jacob Bernoulli in seiner Dissertatio de gravitate aetheris (1683, 48 ff., 73 ff., 129 ff., 157ff., 161 f.) den Begriff eines Äthers ein, der durch seinen Druck auf feste Körper sowohl deren Gravitations- wie auch deren Kohäsionserscheinungen begründen kann. Äußere, d. h. mechanische, Ursachen für Kohäsion und Gravitation machen auch G. W. Leibniz in seinem Tentamen de motuum coelestium causis (G. W. Leibniz 1860, 144–187; vgl. auch De causa gravitatis, et defensio sententiae autoris de veris naturae legibus contra cartesianos; ebd. 193–203) und Ch. Wolff in seinen Vernünfftigen Gedancken von den Würckungen der Natur (1723, 75 f., 84 ff., 116 ff.) geltend. Eine detaillierte Beschreibung der Funktionen des Äthers im vorgenannten Sinne liefert Ch.A. Crusius: »Aus einer anziehenden Kraft dieselbe [sc. Ursache des Zusammenhangs] herleiten zu wollen, hiesse nichts anders, als den Effect selbst annehmen, und ihn unter einem andern Nahmen vor

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

357

klingt bereits die Formulierung im gegenwärtigen Abschnitt der MAdN an607 – den Unterschied zwischen Gravitation und Zusammenhang: »Gravitation ist eine auf alle Materie (singulae cum singulis) gerichtete Anziehung. Cohaesion eine Kraft, die die Ursache ausgeben. […] Man wird demnach leicht einsehen, dass der Zusammenhang der Körper von einer subtilen elastischen Materie herkommen muss, welche dieselben rings herum zusammen drücket. Nur ist dieselbe nicht die Luft, weil die festen Körper ihren Zusammenhang auch in dem Luftleeren Raume behalten. Noch weniger ist sie ein noch gröberes Flüssiges, obwohl alle ringsherum befindliche flüssige Materien beyhelfende Ursachen des Zusammenhanges abgeben können. Sie ist demnach eine Art vom Aether […]. Die Theile des Aethers sind in Bemühung einander von sich zu stossen, weil sie sich im Stande einer ihnen wiedernatürlichen Zusammenpressung befinden (§ 98). […] Dieser Aether, dessen Figur oder auch verschiedene Arten man nicht weiter zu bestimmen brauchet, ist entweder selbst die subtileste Materie in der Welt, oder er gehöret doch zu denen subtilesten. Weil nun die Körper sehr porös (§ 187), und aus undenklich kleinen Theilen zusammen gesetzt sind (§ 64 etc.); so dringet dieser allgemeinste Aether in alle uns sinnliche Körper ein, und umgiebt alle Theilgen derselben dergestalt, dass auch ein Punct, welcher uns kaum mehr merklich ist; dennoch, weil er in der That noch ein sehr starkes zusammengesetztes ausmachet, von demselben ringsherum umgeben wird, und die sehr zahlreichen Realtheile desselben dadurch zusammen gedrückt und beysammen erhalten werden. Wenn daher irgend eine äusserliche Kraft diese Theile trennen soll; so muss sie den Druck des Aethers überwinden, dessen Vermögen uns nicht anders als a posteriori kenntlich werden kan […]. Man kan hieraus schon begreiffen, dass bey Setzung des Aethers der Grund von dem Zusammenhange der Körper in der Menge ihrer Berührungspuncte, mithin auch in der Figur und Glätte der Flächen der Theile, die einander berühren, liegen muss. Denn ie in mehrern Puncten die Körper, oder deren Theile, einander berühren, desto mehrmalen findet der Druck desjenigen Aethers, der die Ursache des Zusammenhanges ist, statt, und desto stärker hangen sie also zusammen.« (Ch.A. Crusius 1749, I 414–419) Diese Konzeption, die die wesentlichen Punkte der Funktion des Äthers hinsichtlich Kohäsions- und Gravitationserscheinungen enthält, gibt den theoretischen Hintergrund ab, vor dem Kant seine eigene Theorie entwickelt. Doch nimmt er eine ursprüngliche Attraktion an, die unmittelbar für die Gravitation zuständig sein soll, und eventuell mittelbar, d. h. durch Anziehung des Äthers, für die Kohäsion. Welchen der genannten Autoren Kant bei seiner Ablehnung des Äthers, sofern die Gravitation betroffen ist, und (teilweise) Zustimmung, sofern die Kohäsion betroffen ist, vor Augen hat, läßt sich nicht eindeutig ausmachen. Kenntnis hatte Kant von allen genannten Werken. Vorsichtiger oder skeptischer als diese Autoren steht Newton der Erklärung von Gravitation und Kohäsion gegenüber, wenn er zu Beginn der 31. Frage in Buch III der Optik schreibt: »Wie diese Anziehungen [sc. der Gravitation, des Magnetismus, der Elektrizität] bewerkstelligt werden mögen, will ich hier gar nicht untersuchen. Was ich Anziehung nenne, kann durch Impulse oder auf anderem, mir unbekanntem Wege zu Stande kommen. Ich brauche das Wort nur, um im allgemeinen irgend eine Kraft zu bezeichnen, durch welche die Körper gegen einander hin streben, was auch die Ursache davon sein möge.« (I. Newton 1983, 249) Aus dieser theoretischen Disposition heraus ist Kants Auffassung zu den Attraktionsphänomenen der Nähe (Kohäsion) und der Ferne (Gravitation) zu verstehen. In den MAdN ist schließlich die materiekonstitutive Kraft der Attraktion die unmittelbare Ursache der Gravitation, denn letztere ist (mit Newton) universal. Die Attraktion ist jedoch nicht unmittelbare Ursache für die Kohäsion, denn diese ist weder hinsichtlich der Entfernung noch hinsichtlich der Körpergestalt universal. Ob die Kohäsion nun dennoch eine Wirkung der Attraktion ist und in welcher Form letztere in diesem Fall wirkt – Kant spricht von der »Attraktion, die die Ursache seines [sc. des Körpers] Zusammenhanges ist« (52934) –, oder ob die Kohäsion durch den Druck des Äthers zustandekommt (vgl. 56339–5645), wird von Kant in den MAdN nicht ein-

358

Textkommentar · Dynamik

einer ieden zukommt, womit sie aber nicht alle unmittelbar anzieht. distributive Allheit, unitas universalitatis, non universitatis.« (Refl. 44; XIV 287 f.) Und an anderer Stelle: »Was das Anziehen betrift, so ist es eine durchdringende oder Flächen Kraft. Alles durchdringende Anziehung ist nur eine. […] Cohaesion durchdringt gar nicht.« (Refl. 44; XIV 291) Mit der einzigen durchdringenden Anziehungskraft ist natürlich die Gravitation gemeint. Explizit auf die Rolle des Äthers bei der Kohäsionsvermittlung – man könnte eventuell von einer vermittelten oder auch scheinbaren Anziehung (vgl. 51419 – 28) sprechen – geht eine weitere Reflexion ein: »Der aether ist durch die attraction aller Materie des universum zusammengedrükt und ist die Gebahrmutter aller Korper und der Grund alles Zusammenhanges. Seine drükende Kraft kann nicht die Ursache der Schweere seyn, weil das Drüken selbst allererst eine Ursache haben muß.« (Refl. 44; XIV 295) Die universale Gravitation der Körper zieht nach dieser Konzeption also den Äther an, der seinerseits durch diesen Druck auf die Körper deren Zusammenhang bewirkt. Diese Konzeption findet sich auch in der Berliner Physik-Nachschrift aus derselben Zeit: »Die Newtonische Anziehung ist die im gantzen Welt Gebäude durch das Leere würkt. Die Kraft mit der die Körper zusammen hängen ist abgeleitet und nicht ursprünglich, denn wir finden daß die Körper nach keinen gewißen Regeln zusammen hängen, und daß die Kraft des Zusammenhangs sich nur in der Berührung äußert und so bald die Berührung aufgehoben wird plötzlich aufhört. Die oberste Ursach aller abgeleiteten Kräfte ist der Äther. Man denkt sich bey ihm 1. eine unendliche Feinheit 2. daß er überall ausgebreitet und 3. unendlich leicht sey. […] Die Folge der allgemeinen Attraction ist die Schwere auf der Erde und aller Welt Körper. Der Grund des Zusammenhanges ist auch die allgemeine gravitation aber durch den Äther. Er ist wie alle Materie schwer. Er wird zu der Sonne und Planeten gezogen. Er ist so zu sagen eine sehr feine Luft, die viel weiter ausgedehnt ist. Der Druck deßelben muß größer seyn an der Sonne als am Ende unseres Planeten Systems. – Was ist denn die Ursach daß die Körper durch den Äther zusammenhängen? Alle zusammenhängende Materie ist deutig beantwortet. Letztere Möglichkeit besteht als solche jedoch innerhalb der Materietheorie der MAdN. 607 »Allein diese Allgemeinheit [sc. des Zusammenhangs] muß nicht kollektiv verstanden werden, als ob jede Materie durch diese Art der Anziehung auf jede andere im Weltraume zugleich wirkte – dergleichen die der Gravitation ist –, sondern bloß disjunktiv, nämlich auf eine oder die andere, von welcher Art Materien sie auch sein mag, die mit ihr in Berührung kommt.« (52620 – 25) In der KrV dient das Begriffspaar kollektiv-distributiv für einen der Form nach gleichen Gedankengang, nämlich die Einschränkung einer Allgemeinheit, die innerhalb des eingeschränkten Bereichs jedoch wiederum als Allgemeinheit auftritt: »Folglich werden wir das empirische Princip unserer Begriffe der Möglichkeit der Dinge als Erscheinungen durch Weglassung dieser Einschränkung für ein transscendentales Princip der Möglichkeit der Dinge überhaupt halten. Daß wir aber hernach diese Idee vom Inbegriffe aller Realität hypostasiren, kommt daher: weil wir die distributive Einheit des Erfahrungsgebrauchs des Verstandes in die collective Einheit eines Erfahrungsganzen dialektisch verwandeln […].« (KrV A 582) Die Begriffe ›disjunktiv‹ und ›distributiv‹ werden in der Phänomenologie unterschieden, doch in einem für gegenwärtige Passagen nicht einschlägigen Sinne (vgl. 55937–56040).

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

359

anfänglich flüßig gewesen, und ein fester Körper hat seine Festigkeit nur dadurch, daß er vorhero flüßig gewesen ist. Keine Flüßigkeit kann aber anders seyn als durch die Wärme. Die Wärme ist die innigliche Erschütterung des Körpers wodurch der Äther herausgetrieben wird. Der Zusammenhang kommt daher, daß indem der Äther der inwendig ist durch die Wärme herausgetrieben wird, der äußere dieselbe zusammendrückt.« (XXIX,1,1 82; vgl. auch 86) Dies ist nicht nur kompatibel mit Kants Auffassung in den MAdN von der Wärme (vgl. 52231– 34), sondern auch mit derjenigen, wonach der Zusammenhang einer Materie am stärksten ist, wenn auf den Zustand der Flüssigkeit der Zustand der Erstarrung folgt (vgl. 52627 – 33). Die Rolle des Äthers allerdings wird in den MAdN nicht in derselben Entsprechung entwickelt.608 Ob somit die Äußerung der MAdN, daß die Kohäsion keine wesentliche Eigenschaft der Materie sei, sondern Flächenanziehungskraft und damit eventuell »bloß scheinbare Anziehung« (51427), schon impliziert, daß sie von einem Ätherdruck ausgeht, ist wenigstens nicht eindeutig – in der zum Zeitpunkt der Abfassung der MAdN gehaltenen Vorlesung, Danziger Physik-Nachschrift, heißt es wiederum: »Die Anziehung ist zwiefach, entweder in der Entfernung oder in der Berührung – das letztere ist wo beyde Theile in dem Punkte sind wo einer des andern Annäherung und auch zugleich der Trennung von einander wiedersteht. […] die Attraction in der Berührung ist stärker [sc. als die Gravitation] und aus ihr entspringt der Zusammenhang, daher heißts auch die Kraft des Zusammenhangs.« (XXIX,1,1 132) Nach der Äther-Kohäsionstheorie würde also ein Körper durch seine Gravitation den Äther anziehen, der durch Druck (und keine weitere Anziehungskraft) den Zusammenhang der Materie erklären würde. Unabhängig davon, ob dies nur für den Zeitraum der zitierten Passagen gilt oder auch für die MAdN, würde sich aber damit die Kohäsion doch wiederum nach der Gravitation richten, bzw. in dem Fall, daß die Menge des eingedrungenen Äthers für die Kohäsion zuständig ist, nach der Dichte. Es findet sich in den MAdN keine wirklich eindeutige entsprechende Aussage über die Natur und die Funktion des Äthers, stattdessen aber die beiden lapidaren Aussagen, daß das Problem der starren Körper ein noch »unaufgelöstes Problem«609 darstelle, und daß es ein »schwer aufzuschließende[s] Naturgeheimnis«

608

Auf die prinzipielle Randständigkeit der Äthertheorie aus der Sicht der MAdN hat bereits M. Friedman aufmerksam gemacht (vgl. M. Friedman 1992[b], 217–221): der Äther hat in den MAdN keinen konstitutiven Status, weil er hier eine bloß physikalische Hypothese ist. Seine Annahme kann sich daher möglicherweise aus der metaphysischen Materietheorie ergeben, aber sie kann nicht umgekehrt eine (metaphysisch zweifelhafte) Grundlage der letzteren sein. 609 52924; vgl. dazu auch die nicht weniger lapidare Aussage einer Notiz aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre: »Nicht die Flüßigkeit, sondern Festigkeit macht schwierigkeit der Erklarung. Der erste Zustand ist der der Flüßigkeit (originaria: aether) und daraus festigkeit.« (Refl. 45a; XIV 406 f.) Kants Zurückhaltung in den MAdN hinsichtlich einer Äthertheorie wurde bereits konstatiert, eine Erklärung der starren Körper aus dem Äther findet sich hier um so weniger.

360

Textkommentar · Dynamik

sei, »auf welche Art die Materie ihrer eigenen ausdehnenden Kraft Schranken setze« (56426 f.). Kant schließt dieses Geheimnis in den MAdN nicht explizit auf, wie es noch die Berliner Physik-Nachschrift für die 70er Jahre dokumentiert: »Die Ursach warum er [sc. der Körper] sich nicht gantz ausdehnt ist die Anziehung, aber vermittelst des Äthers.« (XXIX,1,1 83) Daß Kants Kohäsionstheorie und seine durchgängige Ablehnung des Leeren jedoch auch in den MAdN eine Tendenz zur Ätherhypothese nahelegt, kann man zwei Aussagen im Kontext der leeren Räume entnehmen. Zum einen heißt es am Ende der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik: »Auf diese Art [sc. Variabilität der Repulsion bei konstanter Attraktion] würde man es nicht unmöglich finden, sich eine Materie zu denken (wie man sich etwa den Äther vorstellt), die ihren Raum ohne alles Leere ganz erfüllte und doch mit ohne Vergleichung minderer Quantität der Materie unter gleichem Volumen, als alle Körper, die wir unseren Versuchen unterwerfen können. Die repulsive Kraft muß am Äther, in Verhältnis auf die eigene Anziehungskraft desselben, ohne Vergleichung größer gedacht werden, als an allen andern uns bekannten Materien. Und das ist denn auch das einzige, was wir bloß darum annehmen, weil es sich denken läßt, nur zum Widerspiel einer Hypothese (der leeren Räume), die sich allein auf das Vorgeben stützt, daß sich dergleichen ohne leere Räume nicht denken lasse.« (5345 –15) Zum anderen schreibt Kant am Schluß der gesamten Schrift: »Denn, wenn die Anziehung, die man zur Erklärung des Zusammenhanges der Materie annimmt, nur scheinbare, nicht wahre Anziehung, vielmehr etwa bloß die Wirkung einer Zusammendrückung durch äußere im Weltraume allenthalben verbreitete Materie (den Äther), welche selbst nur durch eine allgemeine und ursprüngliche Anziehung, nämlich die Gravitation, zu diesem Drucke gebracht wird, sein sollte, welche Meinung manche Gründe für sich hat, so würde der leere Raum innerhalb den Materien, wenn gleich nicht logisch, doch dynamisch und also physisch unmöglich sein, weil jede Materie sich in die leeren Räume, die man innerhalb derselben annähme (da ihrer expansiven Kraft hier nichts widersteht), von selbst ausbreiten und sie jederzeit erfüllt erhalten würde.«610 Man beachte die Spannung zwischen der konjunktivischen Redeweise und der Aussage »welche Meinung manche Gründe für sich hat«. Wenngleich es also nach der hier eingeführten Differenzierung von Kants Auffassung hinsichtlich der 60er und 70er Jahren naheliegt, den Kohäsionsbegriff der MAdN im Sinne der kombinierten Anziehungs-Ätherdruck-Konzeption der 70er Jahre zu interpretieren, so läßt sich dies doch nicht eindeutig am Text der MAdN festmachen. Zu einer wirklichen Lösung werden die Probleme im Begriffsfeld von Kohäsion, Rigidität, Flüssigkeit und Dichte in den MAdN nicht geführt: »Daß es indessen mit dieser Wegschaffung des leeren Raums ganz hypothetisch zugeht, darf niemand befremden; geht es doch mit der Behauptung desselben nicht besser zu.« (56416 ff.)

610

56339–5649.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

361

Wie Kant im gegenwärtigen Abschnitt der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik expliziert, sind die Eigenschaften der Flüssigkeit bzw. der Festigkeit unabhängig von der Eigenschaft der Kohäsion zu definieren. Da eine Veränderung der Lage der Materieteile so vonstatten gehen kann, daß die Berührung nicht unterbrochen wird, muß eine Teilbewegung der Materie innerhalb eines Materiekomplexes denkbar sein, die unabhängig von der Aufhebung der Kohäsion ist. Eine Materie, die hierzu imstande ist, bezeichnet Kant als flüssig (vgl. 52635 – 38; vgl. auch 52818 ff. sowie 5295 –15). Die Eigenschaft der Flüssigkeit kann dann von einer Materie ausgesagt werden, wenn Teile von ihr – hier ist nicht von ursprünglichen Materieteilchen, sondern von sozusagen makroskopischen materiellen Raumabschnitten die Rede611 – mit minimaler Kraft aneinander verschoben werden können, ohne den Materiekomplex als solchen zu zerstören.612 Ist dies nicht möglich, so ist von einem starren Körper die Rede. Der Begriff der Reibung – das »Hindernis des Verschiebens der Materien an einander« (5276 f.) – trifft nach Kant eigentlich nur auf starre Körper zu, da bei flüssigen Körpern aufgrund des bloß minimalen erforderlichen Kraftaufwandes das Hindernis des Verschiebens gleich Null ist. Der Begriff der Kohäsion hingegen trifft auf starre als auch auf flüssige Körper zu, da bei beiden ab einer gewissen Krafteinwirkung eine Trennung der Teile voneinander stattfindet. Zwischen der Festigkeit und der Flüssigkeit steht begrifflich die Klebrigkeit (Viskosität), die aber eher noch der Festigkeit als der Flüssigkeit zugeordnet wird, insofern sie dem Verschieben der Materieteile aneinander ein wenn auch kleines Hindernis entgegensetzt. Neben der Klebrigkeit steht unter dem Oberbegriff des starren Körpers der Begriff der Sprödigkeit. Mit diesem Begriff werden Körper bezeichnet, deren Teile nicht aneinander verschoben werden können, sondern statt dessen getrennt werden. Während also Flüssigkeit ein eindeutiger Begriff ist, kann unter Festigkeit Verschiedenes verstanden werden, nämlich zum einen Klebrigkeit und zum anderen Sprödigkeit. Die Erläuterungen dieser Definitionen finden sich in einem nachfolgenden Klammerausdruck, der bei »Man setzt […]« (52715) beginnt, im Original jedoch nicht 611

Ein nachfolgendes Beispiel Kants belegt dies, wenn er nämlich positiv vom »leeren Raum« (52736) spricht, der das Wasser umgibt. Es bedeutet dies lediglich, daß dieser Raum nicht von Wasser erfüllt ist. 612 Vgl. I. Newtons Principia, wo zu Beginn des fünften Abschnittes des zweiten Buches definiert wird: »Ein Fluidum ist ein jeder Körper, dessen Teile jeder beliebigen zugefügten Kraft nachgeben und sich beim Nachgeben ohne Schwierigkeiten untereinander bewegen.« (I. Newton 1999, 293) Ähnlich äußert sich auch P.v. Muschenbroek: »§. 572. Man nennet aber dasjenige flüßig, was aus einer Menge solcher subtilen Körperchen besteht, deren jedes absonderlich genommen, theils durch unsre Sinne nicht kann empfunden werden, theils auch einem jeden unmerklichen und nach irgend einer Richtungslinie entgegen gesetzten Drucke ausweicht.« (1747, 304). Sozusagen eine Mittelposition zwischen der Kantischen und der von ihm abgelehnten Position (vgl. oben Anm. 599) nimmt J. A. v. Segner ein: »Man muß sich die flüßige Materie als eine Menge schwerer Punkte vorstellen, deren jedes sich zwar von den übrigen so leicht nicht absondern, aber doch an und neben denselben von einer ungemein geringen Kraft bewegen läßt. (31770, 92)

362

Textkommentar · Dynamik

mehr geschlossen wird. Am sinnvollsten wird die Klammer meines Erachtens am Schluß dieses Unterabschnitts, d. h. hinter »[…] fertig zu werden glaubt.« (52925) geschlossen, da erst hier die mit dem ersten Satz der Klammer angesprochene Diskussion zum Ende kommt.613 Kant versucht in dieser Klammer die These zu belegen, daß sich der Unterschied zwischen flüssigen und starren Körpern nicht in der unterschiedlichen Kohäsion, sondern im Fehlen bzw. Bestehen von Reibung zwischen Teilen des jeweiligen Materiekomplexes findet. Kant wendet sich damit (»Man setzt sehr unrichtig…«, 52715) gegen die zu seiner Zeit weit verbreitete Auffassung, wonach die Flüssigkeit an die Untrennbarkeit der entsprechenden Materieteile geknüpft sei.614 Nach Kant ergeben hingegen Differenzen der Kohäsion kein Spezifikum eines bestimmten Aggregatzustandes. Das Spezifikum des flüssigen Aggregatzustandes ist vielmehr, daß in diesem die Materie, Wasser beispielsweise, dem Verschieben seiner Teile aneinander keinen Widerstand entgegensetzt. Feste Materien hingegen leisten diesem Verschieben einen Widerstand, der sich vom Nullwert unterscheidet; dies gilt auch für Materien mit einer bestimmten Viskosität. Das Beispiel, das Kant zur Veranschaulichung dieses Sachverhalts liefert, besagt, daß ein »kleines mikroskopisches Tierchen« (52728 f.) sich zwar widerstandsfrei innerhalb des Wassers bewegen kann, jedoch nur mit gewissem Kraftaufwand vom Medium Wasser in ein anderes Medium wechseln kann.615 Während also das Verschieben der Wasserteile aneinander praktisch keinen Kraftaufwand verlangt, bedarf es beim Austritt des Tierchens aus dem Wasser der Veränderung der Wassergrenze zum umgebenden Medium; die Oberfläche des Wassers wird vergrößert; es müssen Wasserteile voneinander getrennt werden; das Tierchen muß die Oberflächenspannung des Wassers überwinden. Der Zusammenhang der Wasserteile wirkt also dann stärker, wenn sie getrennt werden sollen, ohne daß vom Wasser behauptet werden könnte, es habe dabei seinen Aggregatzustand gewechselt. Die von Kant angeführte Analogie zu optischen Brechungsgesetzen referiert auf Proposition VIII von Teil III von Buch II von Newtons Optik. Newton schreibt hier: »Die Ursache der Reflexion beruht nicht in dem Auftreffen des Lichts auf die festen und undurchdringlichen Kör-

613

Vgl. K. Pollok 1997, 82. Entgegen diesem Setzen der Zäsur erscheint es mir mittlerweile jedoch auch denkbar, die Klammer hinter »[…] nicht den mindesten Abbruch tue.« (5289) zu schließen; in diesem Fall wäre die Diskussion in der Klammer stärker auf das Verhältnis der Begriffe der Festigkeit und der Flüssigkeit eingeschränkt. Diese Ungewißheit der Kontextgrenzen mag auch ursprünglich für Kant der Grund dafür gewesen sein, das Schließen der Klammer zu übersehen. Frühere Textausgaben haben diese ungeschlossene Klammer nicht bemerkt. Vgl. zum unleserlichen »oder« der Originalausgabe (MAdNA 90) K. Pollok 1997, 80. 614 Vgl. dazu oben Anm. 599. 615 Das Beispiel könnte angeregt sein durch Mikroskopversuche, die zu Kants Zeit häufig angestellt wurden, um (organische und anorganische) Materiestrukturen unterhalb der Sichtbarkeitsgrenze des bloßen Auges zu entdecken. In den zeitgenössischen Journalen wurden diese Versuche beschrieben, ausgewertet und diskutiert. Vgl. beispielsweise J. Hill 1757, insbes. Beschreibung eines Insects, das in frischem Wasser gefunden wird, und der Art wie sich selbiges nähret.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

363

pertheilchen […]. Beim Uebergange des Lichts aus Glas in Luft findet eine ebenso starke Reflexion statt, wie bei dem aus Luft in Glas, oder vielmehr eine etwas stärkere, und eine viel stärkere als beim Uebergange aus Glas in Wasser. Und es ist doch unwahrscheinlich, dass Luft stärker zurückwerfende Theilchen haben sollte, als Wasser oder Glas.«616 Daß Newton jedoch nicht von einer tatsächlichen Reflexion durch den leeren Raum ausging, zeigt eine Bemerkung innerhalb der Frage 29: »Lichtstrahlen, die aus Glas in den leeren Raum gehen, werden nach dem Glase hin gebogen, und wenn sie zu schief auf das Vacuum fallen, rückwärts in das Glas umgelenkt und total reflectirt; diese Reflexion kann nicht dem Widerstande des absolut leeren Raumes zugeschrieben werden, sondern muss die Folge einer anziehenden Kraft des Glases sein, welche die Strahlen bei ihrem Austritt in das Vacuum nach dem Glase zurückzieht.«617 Kant führt danach zwei Beispiele an, die seiner Auffassung nach nicht dafür verwendet werden dürfen, einen geringen Zusammenhang flüssiger Materien zu postulieren: das Loslösen einer Metallplatte von der Wasseroberfläche funktioniert nur deswegen relativ einfach, weil das Wasser gar nicht in der ganzen ursprünglichen Berührungsfläche getrennt wird, sondern während des Lösungsprozesses die Berührungsfläche soweit verringert wird, daß nur noch eine relativ geringe Berührung mit dem Metall überwunden werden muß.618 Dasselbe gilt von einem weichen Wachs616

I. Newton 1983, 172. Ebd. 245. Daß mit dem Medium der Reflexion nicht unbedingt der wirklich leere Raum gemeint sein muß, legt Kants Vorlesung über Physik selbst nahe: »Newton sagt, der Lichtstrahl wird nicht von den vesten Theilen sondern von dem leeren Raum zurükgeschlagen. Denn die dünnere Materie heißt im Vergleich mit der dichtern ein leerer Raum.« (Danziger PhysikNachschrift, XXIX,1,1 154) Die Vorstellung ist die, daß feste Teilchen das Licht anziehen, und es daher nicht zurückwerfen. Dagegen wird das Licht durch die Zwischenräume gewisser Materien zurückgeworfen. Eine entsprechende Erläuterung dieser Vorstellung findet sich bei P. Muschenbroek: »§. 1029. Wenn man daher die Zwischenräumchen eines Körpers ausfüllet; so wird aus einem undurchsichtigen Körper ein durchsichtiger werden. Je stärker die Materie, womit man die Zwischenräumchen erfüllt, das Licht an sich zieht, und wenn sie eben so stark aufs Licht wirkete, als die Theilchen des Körpers: desto durchsichtiger wird der dunkle Körper. […] Ein reines weißes Papier ist fast undurchsichtig: tränket es aber mit Wasser; so wird es durchsichtig: wird dieses Papier aber mit Oel getränkt; so wird es desto durchsichtiger werden. Denn das Oel zieht weit stärker das Licht an sich, als das Wasser.« (1747, 599) Da dies lediglich im Rahmen der Kantischen Argumentation ein Bild ist, muß keine Übereinstimmung mit der entprechenden Lichttheorie gewährleistet sein (und ist es auch nicht). Bei J. G. Krüger heißt es hinsichtlich der Reflexion am dünneren Medium im selben Sinne erläuternd: »Bildet euch einen Menschen ein, der auf dem Grunde eines ruhenden Wassers horizontal lieget. Setzet ferner, daß über dem Wasser ein leerer Raum wäre: würde er nicht sein Bildniß an der Oberfläche des Wassers erblicken? und würde es wohl aus einer andern Ursache geschehen, als weil die Strahlen von dieser Fläche, wenn sie aus dem Wasser in den leeren Raum gehen sollen, eben so als in einen Spiegel zurückeprallen?« (J. G. Krüger 31750, 627) 618 In J. P. Eberhards Kompendium ist dieser Versuch aufgeführt: »§. 88. 10. Versuch. Man bringe ein glattes Blech, das an einer Wage ist befestigt worden, ins Gleichgewicht. Man halte einen flüssigen Körper dergleichen das Wasser ist, unter das Blech, so daß dieses das Wasser berühre: so wird man viel Gewicht auf die andere Seite der Wage anbringen können, ehe sich 617

364

Textkommentar · Dynamik

stab, der aufgrund eines angehängten Gewichtes zunächst in die Länge gezogen wird, um schließlich an der dünnsten Stelle, d. h. derjenigen mit der geringsten Berührung innerhalb der Wachsteile, zu reissen. – Dieses letztere Beispiel ist jedoch etwas ungünstig von Kant gewählt, insofern weiches Wachs eben nicht als Flüssigkeit, sondern als starrer Körper mit einer gewissen Viskosität angesehen werden muß (vgl. 52635–52715). Nachdem Kant bereits in 52635 – 38 die Flüssigkeit definiert hat, geht er nun hinsichtlich dieses Begriffs noch etwas weiter ins Detail. Zunächst führt er eine zweite Definition der Flüssigkeit an, wonach »jeder Punkt [sc. einer flüssigen Materie] nach allen Direktionen mit eben derselben Kraft sich zu bewegen trachtet, mit welcher er nach irgend einer gedrückt wird« (52819 f.). Damit soll die aus der Festigkeit nicht ableitbare, genuine Eigenschaft der Flüssigkeit als etwas Spezifisches bezeichnet werden. Flüssig bedeutet danach nicht, daß Materieteilchen bewegt werden können, ohne daß diese (glatten, aber festen) Teilchen mit einer gewissen Trägheit widerstehen. Denn bei einer genügend großen Menge von beispielsweise Wasser wäre dieser Widerstand nicht mehr zu vernachlässigen. Vielmehr besteht die Originalität der Eigenschaft der Flüssigkeit darin, daß das Verschieben der Teile aneinander praktisch keine Kraft erfordert, was letztendlich mit einer atomistischen Auffassung der Materie aufgrund der Trägheit der Teile unvereinbar ist. Um seine dynamistische (i. Ggs. zur mechanistischen, atomistischen) Auffassung von der Flüssigkeit zu untermauern, führt Kant das hydrostatische Experiment der kommunizierenden Röhren an.619 Der Austausch der Wassermengen zwischen den Schenkeln der Röhre muß ohne Strömungswiderstand vonstatten gehen: wäre der das Blech von demselben losreißt. Ich bediene mich eines Bleches von vier Quadratzollen, und habe gefunden, daß es mit dem Wasser mit einer Kraft von 6 Lothen zusammengehängt hat. Es ist klar, daß hier die Schwere des Blechs nicht hat würken können, weil das Blech schon vorher ins Gleichgewicht gebracht war. Es hat also dieselbe, der auf der anderen Seite des Wagebalkens angebrachten Kraft nicht widerstehen können. Es muß daher eine andere Kraft vorhanden gewesen sein, die da verursacht hat, daß das Blech dem Gewicht, welches dasselbe von dem Wasser loszureissen bemühet war, widerstanden hat. […] §. 90. […] Wenn das lezte ist, so sagt man die Körper hängen zusammen, und die Kraft womit sie zusammen hangen, heißt die zusamenhangende Kraft (cohaesio.). Diese ist also das Vermögen der Körper, sich bei ihrer Berührung ohne Zuthuung der Schwere oder einer äussern Kraft beisammen zu erhalten.« (J. P. Eberhard 21759, 90 f.) 619 Vgl. dazu auch die Danziger Physik-Nachschrift (XXIX,1,1 129 f.). J. P. Eberhard führt diesen Versuch an: »§. 160. 28. Versuch. Man fülle zwei Röhren von gleicher Weite, die mit einander Gemeinschaft haben, mit einem flüssigen Wesen: Es mag dieses der Schwere, Durchsichtigkeit und andern Umständen nach beschaffen sein, wie es nur immer will, so wird es in der einen Röhre so hoch stehen, als in der anderen. […] §. 162. 29. Versuch. Man fülle zwei Röhren die mit einander Gemeinschaft haben, aber von ungleichen Weiten sind, mit Wasser, oder einem anderen flüssigen Wesen, so wird auch hier dasselbe in beiden Röhren gleich hoch stehen.« (J. P. Eberhard 21759, 160 ff.) Vgl. bereits J. Rohault 1674, 62f., E. Mariotte 1723, 116–130, D. Bernoulli 1738, 17–21, Ch. Wolff 21757, 846–849, welcher letzterer die Experimente unter dem Titel ›Hydrostatick‹ (nicht ›Hydraulick‹) diskutiert, J. G. Krüger 31750, 166f., J. Ch. P. Erxleben 41787, 110–115, sowie §§ 32–35 in W. J. G. Karsten 1783, 36–40.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

365

Strömungswiderstand nicht = 0 (nach Kant ist dies, wie bereits ausgeführt, mit der atomistischen Auffassung der Teilchenverdrängung nicht vereinbar, weil die Reibung der Teilchen aneinander nicht zu vernachlässigen wäre), so könnte bei sehr großer Höhe der beiden Schenkel von ungleichem Durchmesser eine geringe Wassermenge, die in den dünneren Schenkel gegossen wird, nicht mehr zum Ausgleich des Wasserstandes führen, weil der Widerstand, der durch das Wasser im dickeren Schenkel geleistet wird, durch diese minimale Wassermenge nicht überwunden werden könnte. Dies widerspricht aber der Erfahrung nach dem hydrostatischen Gesetz, wonach die Flüssigkeitspegel in den Schenkeln eines U-Rohrs gleich hoch stehen, und zwar unabhängig von den Querschnitten der beiden Schenkel (F2A1 = F1A2 ; denn p = F/A ; für p ist der Druck, den die Kraft F der Flüssigkeitssäule auf die Bodenfläche A ausübt; die Kraft F bemißt sich nach dem Produkt aus der Flüssigkeitsmasse m und der Erdbeschleunigung g; die Indizes stehen jeweils für die beiden Schenkel des U-Rohrs). Wenn Kant die »Haarröhrchen« (52831) von dieser Versuchsanordnung ausschließt, so folgt er einer Auffassung, die sich in etlichen zeitgenössischen Kompendien findet. Man schreibt das Aufsteigen des Wassers in einem solchen Röhrchen der Anziehungskraft der umgebenden Materie zu.620 Die Begriffe ›Hydrostatik‹ bzw. ›Hydrodynamik‹ (stattdessen bisweilen auch: ›Hydraulik‹) waren zu Kants Zeit gebräuchlich. Verzeichnisse entsprechender Literatur fand Kant in J.Ch.P. Erxlebens Anfangsgründen sowie in Ch. Wolffs Kurtzem Unterricht621. Doch scheint in bezug auf diese Terminologie ein Flüchtigkeitsfeh-

620 »Flüssige Körper nehmen in Gefäßen aus solchen Materien, welche von diesen flüssigen Körpern naß gemacht werden, der Erfahrung zufolge nicht eine vollkommen horizontale Oberfläche an, wie sie der Schwere wegen thun sollten (§. 150): sie steigen vielmehr an den Seiten der Gefäße rings herum etwas in die Höhe. Dieß ist ein augenscheinlicher Beweiß, daß hier zwischen dem festen und dem flüssigen Körper nicht bloß eine zusammenhangende, sondern eine wirklich anziehende Kraft Statt findet.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 133f.) Vgl. dazu auch die Danziger Physik-Nachschrift (XXIX,1,1 134 f.) sowie §§ 48 f. in W. J. G. Karsten 1783, 53 f. Vor Karsten führt bereits J. G. Krüger 31750, 262 und J. P. Eberhard das Ansteigen des Wassers im Haarröhrchen auf die Anziehung der umgebenden Materie zurück. Letzterer schreibt: »Das Aufsteigen hängt […] von der anziehenden Kraft ab. Je mehr Materie vorhanden ist, desto grösser muß diese Kraft sein.« (J. P. Eberhard 21759, 139) Vor Eberhard handelt auch P. Muschenbroek (1747[orig. 1734], 274 f.) von diesem Phänomen. Das Thema spielt auch in den Abhandlungen der Akademien eine Rolle. Zahlreiche Aufsätze befassen sich mit der Problematik des Aufsteigens des Wassers und einem (aufgrund der größeren Schwere) fehlenden Aufsteigen des Quecksilbers. 621 J. Ch. P. Erxleben 41787, 132; Ch. Wolff 1750, 110–115. Vgl. auch J. H. Zedler (1739, XIII 1354 ff., 1385–1390) Folgende Autoren, deren Werke Kant bekannt waren, behandeln die einschlägigen Theorien: D. Bernoulli 1738, Ch. Wolff 21757, 839–872 (Hydrostatik) sowie 907–942 (Hydraulick), A. G. Kästner 21765, 79–106 (Hydrostatik) sowie 145–152 (Hydraulick) und T. Cavallo 1783, 144–161. Die Wolffischen Begriffsbestimmungen lauten: »Die Hydrostatick ist eine Wissenschaft von der Würckung der flüssigen Materie in die Schwehre der Cörper.« (Ch. Wolff 21757, 843) »Die Hydraulick ist eine Wissenschaft von der Bewegung des Wassers und anderer flüssiger Cörper.« (Ch. Wolff 21757, 911) Diese Bezeichnungen sind offenkundig schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts allgemein akzeptiert, so daß

366

Textkommentar · Dynamik

ler – Hydrodynamik statt korrekt Hydrostatik – vorzuliegen, wenn Kant davon spricht, »daß flüssige Materien auch als solche erklärt werden können, deren jeder Punkt nach allen Direktionen mit eben derselben Kraft sich zu bewegen trachtet, mit welcher er nach irgend einer gedrückt wird; eine Eigenschaft, auf der das erste Gesetz der Hydrodynamik beruht« (52818 – 21; Hervorhebung: K. P.). Hier kann offenkundig nur das erste Gesetz der Hydrostatik gemeint sein, wie Kant selbst wenige Zeilen später nahelegt: »Die angeführte zweite Definition der Flüssigkeit, worauf das Grundgesetz der Hydrostatik beruht, nämlich daß sie die Eigenschaft einer Materie sei, da ein jeder Teil derselben sich nach allen Seiten mit eben derselben Kraft zu bewegen bestrebt ist, womit er in einer gegebenen Direktion gedrückt wird« (5295 – 9; Hervorhebung: K. P.) Als unmittelbarer Referenztext mag hier T. Cavallos Abhandlung gedient haben. Cavallo behandelt den Versuch der kommunizierenden Röhren im Kapitel Von der Hydrostatik und leitet daraus die von Kant angesprochenen »Gesetze[…] der Hydrostatik« (52833) ab: »Der zweyte hydrostatische Satz ist dieser, daß die flüßigen Materien nach dem Verhältniß ihrer senkrechten Höhen drücken, ihre Menge und die Gestalt der Gefäße mag beschaffen seyn, wie sie wolle.«622 Und wenige Seiten vorher findet man »das erste Gesetz der Hydrodynamik« (52821), das eben eigentlich das erste Gesetz der Hydrostatik ist: »Das erste Gesetz der Hydrostatik ist, daß alle flüßige Materien in ihren Stellen durch ihre Schwere drücken, und daß sich ihr Druck nach allen Richtungen, d. i. unterwärts, oberwärts und seitwärts fortpflanzet.«623 An dieses Beispiel der kommunizierenden Röhren schließt sich eine Rekapitulation der zweiten Definition der Flüssigkeit (5295 – 9; vgl. 52818 ff.) an. Sie wird als Ergebnis einer Verbindung der ersten Definition (vgl. 52635 – 38) mit dem »Grundsatz D. Bernoulli darauf rekurrierend die beiden Theorien zusammenfassen kann unter dem Titel Hydrodynamik: »Duplex cum sit Theoria Fluidorum, quarum altera Hydrostatica, liquorum stagnantium pressiones & aequilibria varia, altera Hydraulica, fluidorum motum spectans, seorsum pertractari a scriptoribus consueverunt, utramque vero tam arcto nexu inter se cohaerere perciperem, ut altera alterius ope plurimum egeat, haud dubitavi eas confundere, quantum id ordo rerum postulare videbatur, ambasque nomine communi & generaliori Hydrodynamicae complecti.« (D. Bernoulli 1738, 1) Interessant ist diese Erklärung deshalb, weil sie den Flüchtigkeitsfehler Kants als solchen erkennen läßt: Kant spricht von »Hydrostatik« und von »Hydrodynamik« (Bernoulli: Hydraulik), meint jedoch nicht den Bernoullischen Oberbegriff ›Hydrodynamica‹, sondern durchgehend die Hydrostatik. P. Muschenbroek diskutiert zwar »Wirkungen der flüßigen Körper, die aus der Schwere derselben begreiflich sind« (1747, 317), doch bezeichnet er nicht diese Thematik als Hydrostatik. Vielmehr bezeichnet er die allgemeine Lehre »Von den flüßigen Körpern überhaupt« als die »Hydrostatik, oder wie es den Alten gefiel, die Hygrostatik« (ebd. 304). Auch Newton behandelt im Zweiten Buch seiner Principia Probleme der Hydrostatik und Hydrodynamik. Aufgrund des teilweise sehr hohen mathematischen Anspruchs dieses Teils (und auch des Bernoullischen Werkes im Großen und Ganzen) liegt meines Erachtens jedoch ein direkter Einfluß durch die vorgenannten Kompendien, in denen anhand von Versuchen und erheblich weniger Mathematik die theoretischen Ergebnisse erläutert werden, näher. 622 T. Cavallo 1783, 155 f. 623 Ebd., 145.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

367

der allgemeinen Dynamik« (5299 f.) dargestellt. Es ist zunächst unklar, was Kant mit diesem Ausdruck meint. Denn die MAdN enthalten keinen so benannten Satz. Dem Ausdruck »Grundsatz« zuwider, aber der Sache nach naheliegend ist Zusatz 1 zu Lehrsatz 2 der Dynamik, denn es soll mit der ersten Definition der Flüssigkeit der Gedanke verbunden werden, daß Materie als solche, d. h. prinzipiell elastisch sei. In diesem Zusatz 1 identifiziert Kant die raumerfüllende Kraft der Materie mit dem Begriff der Elastizität, die damit eine ursprüngliche Materieeigenschaft ist. Wollte man nach einem Satz suchen, der mehr als dieser Zusatz 1 die Form eines Grundsatzes besitzt, so könnte man von diesem Zusatz 1 aus retrospektiv auch Lehrsatz 1 der Dynamik als »Grundsatz« ansehen. Die ursprüngliche Elastizität würde demnach folgendermaßen behauptet werden: »Die Materie erfüllt einen Raum, nicht durch ihre bloße Existenz, sondern durch eine besondere bewegende Kraft.« (49715 f.) Wenngleich also unklar ist, auf welchen Satz konkret sich Kant bezieht, wenn er vom »Grundsatz der allgemeinen Dynamik« spricht, so ist doch der Sache nach eindeutig, daß die Intention auf das Merkmal des Dynamismus geht, das diesen vom Atomismus unterscheidet, daß also die Materie nicht schlichtweg als das Solide angesehen werden kann, sondern daß diese Solidität durch Kräfte erklärt werden muß. Der Eingangssatz gegenwärtiger Allgemeiner Anmerkung zur Dynamik weist ebenfalls in diese Richtung: »Das allgemeine Prinzip der Dynamik der materiellen Natur ist: daß alles Reale der Gegenstände äußerer Sinne, die das, was nicht bloß Bestimmung des Raums (Ort, Ausdehnung und Figur) ist, als bewegende Kraft angesehen werden müsse […].« (52321– 24) Der Umstand, daß Kant hier von »Prinzip« spricht, unterstützt noch die eben angeführte Auslegung des Inhalts des »Grundsatz[es] der allgemeinen Dynamik«. Der Schluß dieses zweiten Unterabschnitts der dynamistischen Begriffsklärung ergibt folgendes Resümee nach dem bislang Ausgeführten zum Problem der Aggregatzustände: flüssige Materien werden dadurch erklärt, daß unabhängig von der Kohäsion der in Frage stehenden Materiemenge ein widerstandsfreies Verschieben beliebiger Materieabschnitte aneinander möglich ist, ohne die Berührung aufzuheben. Demgegenüber stellt nach Kant die Erklärung der starren Körper nach wie vor ein »unaufgelöstes Problem« (52924) dar. Die Schwierigkeit besteht darin, daß zu ihrer Erklärung neben der Kohäsion, die bei der Verschiebung der Materieteile aneinander nicht überwunden wird, insofern der Zusammenhang dabei nicht aufgelöst wird, offenkundig eine weitere Kraft angenommen werden muß, die ebenfalls in der Berührung wirkt, jedoch eben nicht bei allen Körpern, sondern bloß bei starren. Von dieser zusätzlichen Kraft, die demnach für die Rigidität gewisser Körper verantwortlich ist, insofern sie zwar eine Trennung der Teile, nicht aber ein Verschieben der Teile aneinander (ohne Trennen, Zerreißen etc.) erlaubt, liefert jedoch der Dynamismus keinen Begriff. In einer Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre findet sich der Versuch einer Lösung dieses Problems – die Kant jedoch in den MAdN offenkundig nicht mehr überzeugt: »[…] Hieraus ist zu sehen, daß, wenn alle Materie gleich ausgebreitet und vertheilt ist, sie flüßig sein würde. Wenn aber sie in einem Raum dicht, im andern dünne vertheilt ist, so drükt diese auf iene und drükt sie zu-

368

Textkommentar · Dynamik

sammen. Dieses ist noch nicht der flüßigkeit entgegen. Wenn aber die Erschütterungen der ersten alle auflösende aus dem Mittel derselben vertreiben, so wird die Leichtigkeit, verschoben zu werden, verschwinden.«624 Damit ist das Problem jedoch nur verschoben, denn nun ist zwar der Unterschied zwischen starrer und flüssiger Materie erklärt, nicht jedoch das dieser Erklärung vorausliegende Problem von dichter und weniger dichter Materie. Durch den Druck der weniger dichten Materie auf die dichte Materie müßte diese erschüttert – dies könnte bedeuten: erwärmt – werden und aufgrund dieser Erschütterungen müßte aus der dichten der Flüssigkeitsstoff, der Äther, entweichen. Eine nur wenig später entstandene Notiz identifiziert den drückenden Stoff explizit mit dem Äther: »Aller Zusammenhang fängt also bey der flüßigkeit an, und alle Festigkeit hat ihren Zusammenhang nur kraft der Vertreibung des aethers im Stande der flüßigkeit. Bey einem flüßigen ist der aeter in den zwischenräumen«. (Refl. 48; XIV 432) Kant steht in den MAdN dem Begriff des Äthers zu vorsichtig gegenüber, als daß diese Erklärung das »unaufgelöste Problem« (52924) einer Lösung zuführen könnte. 3. (52926–5307) Unter dem dritten Punkt definiert Kant den Begriff der Elastizität als eine Kraft, mit Hilfe derer eine Materie ihre Größe oder Gestalt wiederherstellt, die vorher durch eine andere Kraft verändert worden ist. Der Sache nach geht diese Bestimmung nicht über das hinaus, was Kant in Zusatz 2 zu Lehrsatz 8, bzw. in Zusatz 1 zu Lehrsatz 2 der Dynamik ausgeführt hat. Die Elastizität war dort als ursprüngliche Materieeigenschaft eingeführt worden, insofern sie die direkte phänomenale Äußerung bzw. Wirkung der materiekonstitutiven Repulsion ist. Die Weiterbestimmungen, die hier in der Allgemeinen Anmerkung vorgenommen werden, führen jedoch zu begrifflichen Schwierigkeiten: es ist schwer einzusehen, wie mit den in eben genannten Zusätzen vorgenommenen Bestimmungen der Elastizität eine attraktive Elastizität vereinbar sein soll. Die Differenzierung hat folgende Form: expansive Elastizität stellt ein ursprünglich größeres Volumen wieder her; attraktive Elastizität stellt ein ursprünglich kleineres Volumen wieder her. Der Klammerausdruck erläutert beide Begriffe. Ist die attraktive Elastizität nun eine Wirkung der ursprünglichen Attraktion oder der ursprünglichen Repulsion? Ersteres ist der Fall; ihre Bezeichnung »Elastizität« weist sachlich nicht auf einen Zusammenhang mit der an den genannten Stellen eingeführten Elastizität hin, die eine Wirkung der Repulsion ist. Sie ist vielmehr abgeleitet von der ursprünglichen Attraktion und wirkt wie der Zusammenhang (vgl. 52612 f.) bloß in der Berührung. Die Aussage, daß die »Elastizität, die bloß in Herstellung der vorigen Figur besteht, […] jederzeit attraktiv« (52936 f.) ist, mag auf das angeführte Beispiel der Degenklinge zutreffen. In ihrer Allgemeinheit steht sie jedoch in einem Widerspruch zu den beiden Eingangssätzen dieses gegenwärtigen dritten Unterabschnitts, wonach die Wiederherstellung der vorigen Größe einer Materie entweder expansive oder attraktive Elastizität erfordert. Genannt werden die beiden Formen von Elastizität bereits in einer Notiz aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre (Refl. 45a; XIV 398); etwas erläutert findet man sie in 624

Refl. 42; XIV 177; vgl. dazu auch die entsprechenden Erläuterungen von E. Adickes.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

369

der Berliner Physik-Nachschrift unter Verwendung desselben Beispiels wie in gegenwärtiger Anmerkung: »Der Grund der Elasticität ist die anziehende und nicht die ausdehnende Kraft. Wenn eine Degen Klinge gebogen wird, so werden nicht die Theile auf der Seite wohin sie sich bieget näher aneinander gebracht, sondern die Theile auf der entgegengesetzten Seite werden auseinander gezerrt, und durch die Anziehung suchen sie sich in die vorigte Lage zu setzen. […] Die elasticitas vera, wo sich die Theile würklich näher bringen laßen und durch die treibende Kraft wieder ausdehnen, wird bey der Luft angetroffen. Die Luft läßt sich würklich zusammen drücken.«625 Im Gegensatz zur attraktiven kann die expansive Elastizität nach Kant sowohl eine ursprüngliche sein als auch eine abgeleitete. Letztere tritt in Erscheinung, wenn die Materie nur unter Einwirkung einer fremden Materie (z. B. die Luft unter Einwirkung der Wärmematerie) ihre Größe oder Gestalt wieder annimmt. Um sich jedoch – durch welche Ursache auch immer – ausdehnen zu können, muß diese Materie bereits Elastizität besitzen, welche deshalb als ursprünglich bezeichnet werden kann.

625

XXIX,1,1 82 f. Davon abweichend bestimmt noch Ch. Wolff die Elastizität der Degenklinge als expansive Elastizität: »§. 101. Die ausdehnende Krafft der Cörper gehöret gleichfalls unter die Eigenschafften, welche von einer fremden Materie herrühren. Ein Cörper äussert nicht eher dieselbe Krafft, als bis er zusammen gedrucket wird, wie wir an der Lufft sehen […], und absonderlich an dem Orte, wo die Theile zusammen gedruckt werden. Denn wenn man einen Degen in die Krümme beuget, so werden nothwendig die inneren Theile in der hohlen Seite zusammen gedrucket und die äusseren in der erhabenen Seite mehr aus einander gedehnet, denn die innere Peripherie wird kleiner als die äussere, da vorher die beyden Flächen des Degens einander gleich waren. Nun drucket aber alsdenn der Degen von der hohlen Seite zurücke und springet auch wieder in seine vorige Figur, sobald man nachlässet und ihn nicht weiter zusammen drucket. Und demnach ist klar, daß er seine ausdehnende Krafft an dem Orte äussert, wo seine Theile zusammen gedruckt sind.« (Ch. Wolff 1723, 147f.) Gegen diese Bestimmung mag die gegenwärtige Kantische Argumentation gerichtet sein. Eine attraktive Elastizität kennt auch J. Ch. P. Erxleben. Dennoch wendet sich Kant mit seiner Bestimmung auch gegen diejenige Erxlebens, denn dieser stellt die Elastizität (vorsichtig) in den Kontext der Kohäsion, welche er wiederum (der Kantischen Position zuwider) als Wirkung einer eigentlichen Anziehung bestimmt hatte: »Die Ursache dieser Elasticitaet der Körper liegt vielleicht nur darin, daß bey den Theilchen der elastischen Körper jene Kraft, wodurch sie untereinander zusammenhangen (§. 30) in gewissen Lagen der genauern Berührung wegen stärker ist, als in andern Lagen, da bey den nicht elastischen Körpern die Theilchen sich in allen Lagen vielleicht auf einerley Weise berühren. Wenn man hingegen die Ursache der Elasticitaet der Körper in einem in den Zwischenräumen der Körper eingeschlossenen elastischen Aether sucht, so nimmt man schon im voraus Elasticitaet an, um Elasticitaet zu erklären.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 34 f.) Diese Erxlebensche Theorie lehnt Kant ab, weil er den Zusammenhang nicht als wesentliche, attraktive Eigenschaft der Materie anerkennt; gleichwohl scheint sich Kant des Erxlebenschen Einwandes gegen die Äthererklärung bewußt zu sein. Zumindest ließe sich daraus seine Zurückhaltung der Inanspruchnahme des Ätherbegriffs in bezug auf den Kohäsionsbegriff verstehen. Eine Zusammenfassung der zeitgenössischen Ansichten über Elastizität findet sich bei J. S. T. Gehler 1798 I, 695–719.

370

Textkommentar · Dynamik

Der gesamte Abschnitt hat eher den Charakter einer Phänomenklassifizierung als den einer apriorischen Bestimmung von Materiekennzeichen. Kant kommt nahezu ohne Argument aus. Es handelt sich lediglich um eine flüchtige terminologische Festlegung, wobei es »in vorkommenden Fällen nicht möglich [ist,] mit Gewißheit zu entscheiden« (5306 f.), welche Zuordnung der Phänomene zu der entsprechenden Elastizität et vice versa stattfinden muß. 4. (5308–53219) Unter dem vierten Punkt legt Kant dar, was unter einer chemischen Auflösung zu verstehen sei626: Diese Auflösung ist die Trennung der Teile einer Materie ohne äußere Druck- oder Stoßeinwirkung. Eine Trennung, die lediglich durch äußere Druck- oder Stoßeinwirkung zustande kommt, ist eine mechanische Teilung. Als Beispiel für letztere wählt Kant die Trennung einer Materie mit Hilfe eines Keiles.627 Von chemischer Auflösung hingegen kann nur dann gesprochen 626 T. Cavallo bestimmt über diesen Begriff die gesamte Chemie: »Die Wissenschaft, welche die verschiedenen Eigenschaften der Körper philosophisch untersucht, um durch Versuche und Schlüsse die Methoden zu bestimmen, durch welche man die verschiedenen Auflösungen und Zusammensetzungen der Körper bewirken kann, wird die Chymie genannt.« (T. Cavallo 1783, 4) Daß Kant großes Interesse an dieser aufkommenden Wissenschaft zeigt, beweist die gegenwärtige Allgemeine Anmerkung; daß er sie aber dennoch nicht wie Cavallo in den Stand einer Wissenschaft – in Kants Sinne – erhoben wissen will, hat er bereits in den Absätzen 3 und 8 der Vorrede ausgeführt. Bei J. P. Eberhard findet sich noch eine Restriktion des Auflösungsbegriffs auf feste Körper, der sich Kant gerade nicht anschließt: »Die flüssigen Körper haben die besondere Eigenschaft, daß sie die in sie gelegte feste Körper dergestalt verändern, daß ihr Zusammenhang vermindert, sie selbst weich gemacht, ihre Theile aus einander gesezt, in die Zwischenräume des flüssigen Körper aufgenommen, und in demselben schwebend erhalten werden. §. 521. Wir nennen diese Veränderung derer festen Körper die Auflösung dererselben […].« (J. P. Eberhard 21759, 508) Vgl. zum Begriff der Auflösung auch J. Ch. P. Erxleben 41787, 142–145 (§§ 195–200). Im Gegensatz zu Eberhard schreibt Erxleben: »Bisweilen ist auch wohl der aufgelöst werdende Körper selbst flüssig.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 142) Von einer »absolute[n] Auflösung« (53020) ist implizit bei Eberhard (509) und bei Erxleben (142) die Rede. 627 Die Entgegensetzung von mechanischer Teilung und chemischer Auflösung findet sich auch bei W. J. G. Karsten: »Feste Massen kann man zwar zerreiben, zerschlagen, und solchergestalt in sehr kleine Theilchen zerlegen: allein das ist nur eine mechanische Theilung, wobey die einzelnen Theilchen noch immer mit dem zertheilten Körper einerley Grundmischung behalten. Die Theilchen vom feinsten Eisenfeil sind noch Eisen, sie sind, wie andre uns bekannte Massen, aus ungleichartigen Elementen zusammengesetzt, und es wird ein ganz eigenes Verfahren erfordert, um diese ungleichartigen Bestandtheile von einander abzusondern, und jede Art derselben von den übrigen getrennt für sich allein darzustellen. Dergleichen von einander abgesonderte Bestandtheile lassen sich hiernächst auf andre Art wieder zusammensetzen, und die Wissenschaft, welche es lehrt, wie die natürlichen Massen in ihre einfachern Arten der Bestandtheile aufgelöset, auch durch andre Zusammensetzungen ungleichartiger Grundstoffe neue Naturproducte hervorgebracht werden können, hat den Nahmen der Chemie erhalten.« (W. J. G. Karsten 1780, 16 f.) A.G. Kästner definiert den Keil folgendermaßen: »Ein Keil heißt ein dreyeckigtes Prisma, von dem zwo Seitenflächen, die einen spitzigen Winkel mit einander machen, durch eine Gewalt, die auf die dritte Seitenfläche wirket, z.E. durch Schläge zwischen Dinge getrieben werden, die dadurch von einander gesondert werden; z.E. zwischen Holz, das man spalten will.« (A.G. Kästner 21965, 54 f.)

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

371

werden, wenn sie auch an einer ruhenden Materie vollzogen werden kann. – Daß im Beispiel mit dem Keil der zu ergänzende Holzklotz nicht ruht, ist ein Theorem, das erst im Rahmen der Mechanik verständlich werden kann, näherhin der Diskussion der Relativität aller Bewegung (vgl. Lehrsatz 4) in einer Wechselwirkung. Die mechanische Teilung geschieht durch Wechselwirkung im Stoß. – Der Gegenbegriff zur chemischen Auflösung ist der der Scheidung. Durch sie werden zwei durcheinander aufgelöste, d. h. vermischte Materien, voneinander getrennt. Sowohl chemische Auflösung als auch chemische Scheidung (hierzu gibt es kein mechanisches Pendant) sind also Trennungsvorgänge an zwei Materien: während bei der Auflösung die beiden Materien jeweils in ihrem Komplex getrennt werden, dadurch daß andere Materie dazwischen fließt, werden bei der Scheidung die beiden Materien voneinander getrennt. Die Auflösung bezieht sich also auf die Trennung der Teile einer Materie durch Eindringen einer anderen; die Scheidung bezieht sich auf die Trennung zweier Materien voneinander. Die auf diese Begriffsanalyse folgende hypothetische Einführung des Begriffs einer »absolute[n] Auflösung« bzw. »chemische[n] Durchdringung« (53020 f.) soll aufgrund seiner widerspruchsfreien Denkbarkeit ein weiteres Argument für die dynamistische Auffassung der Materie liefern. Kant hält ausdrücklich die empirische Unbestimmtheit fest, daß also eine solche absolute Auflösung durch die bekannten chemischen Auflösungsvorgänge verifiziert werden könne.628 Es geht Kant auch hier lediglich um eine prinzipielle Abwägung der beiden konkurrierenden Materietheorien des Atomismus und des Dynamismus hinsichtlich ihrer Denkbarkeit und damit ihrer Erklärungsleistung. Assertorisch formuliert Kant die Auflösungsverhältnisse in einer Notiz aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre: »Bey der Auflösung wird ein ieder Theil des soluti von den Theilen des solventis berührt, also ist die Berührung inniglich und nicht eine flächen kraft. Es ist kein Theil der Mischung, welcher eine der vereinigten Materien allein enthielte, und die Entfernung der Theile von einander ist omni assignabili minor. Ein Tropfen saltzwasser im Ocean süßes giebt allerwerts saltz. Das solutum ist also in der Mischung ein continuum, was aber expandirt ist.« (Refl. 45a; XIV 410) Kant hat bereits an einer früheren Stelle der Dynamik von der Durchdringung einer Materie durch eine andere gesprochen und dabei zwischen der mechanischen und (unausgesprochen) der chemischen Durchdringung unterschieden. Dort (vgl. Anmerkung zu Erklärung 3; 50015 – 32) und im darauffolgenden Lehrsatz 3 wurde der Begriff einer mechanischen Durchdringung zweier Materien abgewiesen, die 628 In dem wenig später erschienenen Physikalischen Wörterbuch kann man dazu lesen: »Auflösungen geschehen entweder auf dem nassen Wege, d. i. durch Auflösungsmittel, die im gewöhnlichen Zustande flüßig sind; oder auf dem trocknen Wege, d. i. durch Schmelzung, wo einer oder beyde Körper erst durchs Feuer flüßig gemacht werden. Wenn alle und jede Grundstoffe beyder Körper mit einander vereiniget werden, so ist die Auflösung vollkommen. Aus dergleichen vollkommnen Auflösungen entstehen durchsichtige Körper, z. B. das Glas aus einer vollkommnen Auflösung der Erden durch Alkalien auf dem trocknen Wege.« (J. S. T. Gehler 1798 I, 179) Hier wird also das als real gesetzt, dessen Möglichkeit Kant gezeigt haben will. Auf die Differenzierung von trockener und nasser Auflösung geht Kant nicht ein.

372

Textkommentar · Dynamik

Diskussion der chemischen Durchdringung wurde skeptisch auf eine spätere Stelle verschoben. Diese ›künftige Anmerkung‹ (vgl. 50028 – 32) ist der gegenwärtige vierte Abschnitt der Allgemeinen Anmerkung. Hier differenziert Kant nochmals und ausführlicher als an der eben genannten Stelle den Begriff der Durchdringung. Eine solche kann vollständig genannt werden, wenn jede der beiden in Frage stehenden Materien den gemeinsamen Raum vollständig erfüllen, d. h. wenn kein Raumabschnitt von nur einer der beiden eingenommen wird. Bei der (bloß hypothetischen) mechanischen Durchdringung ist dies nicht der Fall. Vielmehr soll hier eine Materie die andere durchdringen, indem sie deren Widerstandskraft vollständig überwindet. Hier wären beide Materien jedoch weiterhin als räumlich verschieden vorzustellen. Demgegenüber kann bei der chemischen Durchdringung auf die Vorstellung des Ineinanderdringens verwiesen werden. Der lateinische Ausdruck ›Intussuszeption‹ (intus, hinein; suscipere, aufnehmen) steht für diese chemische Durchdringung. Der Ausdruck wurde häufig im Zusammenhang mit organischen Prozessen der Nahrungsaufnahme und des Wachstums verwendet.629 Diese Assoziation steht auch im Hintergrund, wenn Kant in der KrV über das System der reinen Vernunft schreibt: »Das Ganze ist also gegliedert (articulatio) und nicht gehäuft (coacervatio); es kann zwar innerlich (per intussusceptionem), aber nicht äußerlich (per appositionem) wachsen, wie ein thierischer Körper, dessen Wachsthum kein Glied hinzusetzt, sondern ohne Veränderung der Proportion ein jedes zu seinen Zwecken stärker und tüchtiger macht.« (KrV A 833) Wie bereits beim zweiten Unterabschnitt, der Erklärung der Begriffe des Zusammenhangs und der Aggregatzustände, findet sich auch unter gegenwärtigem vierten Punkt die Erläuterung des Auflösungsbegriffs in einem Klammerausdruck, der bei »Ob die auflösenden Kräfte, […]« (53021) geöffnet wird, ohne jemals wieder geschlossen zu werden. Der Sinnabschnitt dieser Diskussion des Auflösungsbegriffs reicht bis »[…] zur Ruhe gebracht werde.« (53219). Meines Erachtens muß demnach die Klammer hier wieder geschlossen werden.630 629

So kann man beispielsweise in einem Artikel bei J. S. T. Gehler lesen: »Organisirte, organische Körper […] heißen diejenigen natürlichen Körper, in denen sich flüßige Theile in festen Gefäßen bewegen, verändern und durch Assimilation in die Substanz des Körpers selbst übergehen können – Körper, die einen organischen Bau haben […]. Durch diesen organischen Bau unterscheiden sich die Körper des Thier- und Pflanzenreichs von den Mineralien, welche letztern nur aus Zusammenhäufung gleichartiger Theile von außen her (per iuxta-positionem) entstehen, […] da hingegen die Thiere und Pflanzen eine ungleichartige Nahrung in sich nehmen, die erst durch den organischen Bau ihrer Körper verändert, ihnen assimilirt, und von innen (per intus-susceptionem) zur Erhaltung und zum Wachsthum ihres Körpers verwendet werden muß.« (J. S. T. Gehler 1798 III, 388 f.) Eine Gegenposition zu gängigen Auffassung findet sich bei J. B. R. Robinet, der annimmt, »[…] daß es Foßilien-Keimlein giebt, deren Entwickelung, vermittelst einer Einnehmung (intus-susception) der Materie, Mineralien giebt. Es werden ihrer stets neue erzeuget: die Steine erzeugen Steine, die Mineralien erzeugen Mineralien, so wie die Thiere ihres Gleichen erzeugen, und wie auch die Pflanzen thun […].« (J. B. R. Robinet 1764, 294 f.) 630 Die Akad.-Ausg. läßt die Klammer vollständig und kommentarlos fort. Dafür mag

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

373

Als Grenzbegriff der maximalen Auflösung kann man an dieser Stelle die Bezeichnung ›homogene Mischung‹ einführen. Sie ist gemeint, wenn Kant nun die Möglichkeit einer dynamistischen Erklärung der absoluten chemischen Auflösung begrifflich durchführt. Ist eine homogene Mischung zweier Materien denkbar? Innerhalb der atomistischen Materietheorie kann eine vollkommen homogene Mischung nicht vorgestellt werden, insofern zuletzt doch immer von sehr kleinen Raumabschnitten – Kant spricht hier nicht von Atomen, sondern allgemeiner und vielleicht auch etwas polemisch von »Klümpchen (moleculae)« (53025) – die Rede sein muß, die von ihrem Ort Teilchen der anderen Materiesorte ausschließen. Damit ist in diesem Raumabschnitt keine Mischung beider Materien, sondern eben nur das Element einer der beiden Materien anzutreffen. Eine homogene Mischung würde solche materiell diskreten Raumeinheiten nicht zulassen. Sie würde vielmehr aus einem Kontinuum beider Materien bestehen. Diese Möglichkeit zeichnet sich nur innerhalb des Dynamismus ab, da letzterer auf dem Prinzip der unendlichen Teilbarkeit der Materie beruht (vgl. Lehrsatz 4). Wenn nicht von letzten unteilbaren Elementen ausgegangen werden muß, so ist mindestens begrifflich die Möglichkeit einer kontinuierlichen Raumerfüllung durch zwei spezifisch verschiedene Materien gegeben. Den Einwand, der gegen die homogene Mischung zweier, ins Unendliche teilbarer Materien spricht, führt Kant selbst an. An der genannten früheren Stelle im Haupttext der Dynamik, wo von der unendlichen Teilbarkeit der Materie gehandelt wurde, hatte Kant bereits die Idee einer »vollendete[n] Teilung ins Unendliche« (5316) abgewiesen: »Nun geht zwar die Teilung ins Unendliche, aber sie ist doch niemals als unendlich gegeben […].« (5072 f.) Zur vollständigen chemischen Durchdringung, d. h. zur homogenen Mischung zweier Materien, wäre diese vollendete Teilung ins Unendliche jedoch erforderlich, da sonst stets Raumteile übrigblieben, die entweder von der einen oder von der anderen Materie eingenommen würden. Kant ist in gegenwärtigem Fall der chemischen Auflösung aber der Auffassung, es bestünde dennoch kein Widerspruch, da nicht eine unendlich lange Zeit durchlaufen werden müßte, um diese vollendete Teilung durchzuführen, sondern vielmehr bloß eine unendliche Abfolge zeitlicher Momente erforderlich ist, die dadurch möglich ist, daß die Momente, hinreichend kurz bemessen, auch in endlicher Zeit eine unendliche Anzahl ausmachen können. Neben diesem – wenig überzeugenden – Erklärungsversuch führt Kant noch einen physischen Grund für die Möglichkeit der absoluten chemischen Durchdringung in endlicher Zeit an: aufgrund der fortschreitenden Teilung der Materien durch einander entstehen immer mehr Oberflächen dieser Materieteile, wodurch wiederum die wechselseitigen Angriffsflächen der Auf-

sprechen, daß der Klammerausdruck sehr lang und als solcher nicht leicht zu überblicken ist, wenn man eine sinnvolle Zäsur sucht. Dagegen spricht jedoch, daß ohne ein Schließen der Klammer nicht nur Punkt 4 äußerlich unabgeschlossen bleibt, sondern der gesamte Mittelteil der Allgemeinen Anmerkung nicht bzw. lediglich durch einen Absatz (53219 f.) von der nachfolgenden allgemeineren Diskussion getrennt ist.

374

Textkommentar · Dynamik

lösung zunehmen, was zu einer weiteren Prozeßbeschleunigung führt etc. pp. Kant spricht deshalb von einer »Akzeleration« (5319) dieses Auflösungsprozesses. Daß dieser Erklärungsversuch trotz der exponentiellen Zunahme der Teilungsgeschwindigkeit nicht die gewünschte Beweiskraft hat, ist Kant selbst bewußt; er gesteht in diesem Zusammenhang sogar eine »Unbegreiflichkeit« (53112) ein. Doch ist diese Unbegreiflichkeit auf einer höheren Ebene als der der chemischen Erfahrung anzusiedeln, nämlich auf der der metaphysisch-dynamischen Materietheorie bzw. dem Übergang von dieser zur Chemie. Die metaphysisch-dynamische Materietheorie handelt von einem Materiekontinuum und muß zugleich die physisch reale Möglichkeit der Materieteilung erklären. Kant hatte auf dieser Ebene einerseits von der prinzipiellen Teilbarkeit gesprochen. Demgegenüber kann man andererseits »[…] von Erscheinungen, deren Teilung ins Unendliche geht, […] nur sagen, daß der Teile der Erscheinung so viel sind, als wir deren nur geben, d. i. so weit wir nur immer teilen mögen.« (50639–5071) Von hier wird damit ein neues Licht auf das Theorem der unendlichen Teilbarkeit und ihre substantialistische Implikation geworfen: »Die Materie ist ins Unendliche teilbar, und zwar in Teile, deren jeder wiederum Materie ist.« (50321 f.; Hervorhebung: K. P.) Mit diesem Theorem umgeht Kant zwar das Problem des Übergangs vom Diskreten zum Kontinuum, doch müßte genau dieser Übergang klärbar sein, wenn im Rahmen einer dynamistischen Materietheorie eine vollständige chemische Auflösung, d. h. eine homogene Mischung behauptet wird. Diese Unsicherheit des Übergangs der dynamistischen Materietheorie zur Chemie ist in Kants Geständnis der »Unbegreiflichkeit« (53112) ausgedrückt. In diesem Sinne heißt es in der Danziger Physik-Nachschrift auch: »Der Autor (Karsten) redet 1. Vom Salz und sagt es sind Stoffe die im Wasser zergehen und zwar in solche kleine Theilchen, daß kein Punkt im Wasser angetroffen werden kann wo nicht Salz ist. Wie das zugeht ist nicht möglich einzusehen.«631 Der Grund dafür, daß Kant diese Form der Auflösung behauptet, obwohl sie nicht durchgängig erklärbar ist, liegt in folgender Auffassung: solange noch Teile der auflösenden Materie vorhanden sind, besteht nach Kant kein Grund, diesen Tei631

XXIX,1,1 162. Die entsprechende Passage in W. J. G. Karstens Anleitung lautet: »134. §. Dagegen ist es ein bekannter Erfolg, daß solche Stoffe, die wir auch im gemeinen Leben Salze nennen, […] im Wasser zergehen, und in unsichtbar kleine Theilchen zerlegt werden, die hiernaechst aufs genaueste mit dem Wasser verbunden bleiben. […] Nach dem in der Naturlehre und Chymie üblichen Sprachgebrauch wird ein trockener, oder vielleicht auch flüßiger Stoff, von einer flüßigen Masse aufgelöset, wenn jener von dieser in so kleine Theilchen zerlegt wird, daß sie unserm Gesicht entzogen werden, und wenn diese hiernächst mit der flüßigen Masse selbst sich aufs genaueste vereinigen. Die Flüßigkeit, welche nach erfolgter Zerlegung von dem zerlegten und mit ihr verbundenen Stoffe vielleicht Geschmack und andre Eigenschaften angenommen hat, heißt nun kurz eine Solution oder Auflösung, und erhält den Nahmen von dem aufgelöseten Stoff.« (W. J. G. Karsten 1783, 171) Karsten befaßt sich ausführlich mit Versuchsbeschreibungen verschiedenster Arten chemischer Auflösungen (und nicht mit metaphysischer Grundlegung); vgl. dazu die Abschnitte XI–XVII sowie XXII–XXIV in W. J. G. Karsten 1783.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

375

len die weitere Auflösungs-Aktivität abzusprechen. Erst wenn also das Auflösungsmittel vollständig – und das bedeutet für Kant: kontinuierlich – verteilt ist, bricht auch die Auflösungswirkung ab. Demnach muß eine mögliche vollständige Auflösung angenommen werden, auch wenn sie schwierig einzusehen und empirisch nicht zu verifizieren ist. – Die Unzulänglichkeit der Kantischen Argumentation besteht nun genau darin, daß man möglicherweise eben doch »[…] den mindesten Grund angeben kann, warum diese Klümpchen, da sie doch immer teilbare Materien sind, nicht gleichfalls aufgelöst werden.« (53117 ff.) Die Bindungskräfte dieser »Klümpchen« könnten größer sein als ihr Bestreben, sich mit »Klümpchen« der anderen Materie zu vereinigen. Nachfolgend fügt Kant noch einige Anmerkungen zu dieser chemischen Auflösung an. Die erfahrungsgestützte Irreversibilität gewisser Lösungsvorgänge begründet Kant seiner Theorie entsprechend nicht mit energetischen Verhältnissen – die Thermodynamik ist eine Theorie des 19. Jahrhunderts632 –, sondern damit, daß nach einer vollständigen Auflösung die beiden Materien nicht mehr unterschiedliche Medien ausmachen, sondern als eine Materie behandelt werden können, der auch nur eine Elastizität zugeschrieben werden kann. Diese eine Materie ist insofern neuartig, d. h. sie besitzt ein Verhältnis der Repulsion zur Attraktion, d. h. Dichte und Volumen, die von den entsprechenden Werten der Ausgangsmaterien wesentlich abweichen können. Konkret resultiert die Irreversibilität nach Kant aus der Anziehungskraft, die die auflösende Materie auf die aufgelöste ausübt und letztere damit vom Absinken infolge der Schwerewirkung abhält. Diese Anziehungskraft aufgelöster Materien manifestiert sich nach Kant beispielsweise auch in der chemischen Aggressivität solcher Medien, etwa eines Wasser/Säure-Gemisches in Verbindung mit einem metallischen Körper. – Kant argumentiert hier ohne Einbeziehung sowohl der spezifischen Dichten und Gewichte verschiedener Materien als auch des Archimedischen Prinzips des Auftriebs (F = ρVg; für F ist die Auftriebskraft, ρ die Dichte, V das Volumen und g die örtliche Fallbeschleunigung). – Folgende Vermutungen stellt Kant zum Vorkommen solcher vollständigen chemischen Auflösungen an. Sie sei denkbar in pflanzlichen und tierischen Prozessen (die aufgenommenen Nährstoffe werden in die Körpersubstanz aufgenommen, ohne als solche darin noch erkennbar zu sein), im Zusammenhang mit dem Phänomen der Erwärmung, d. h. des Eindringens des Wärmestoffs in einen Körper und die damit einhergehende gleichmäßige Erwärmung633, und schließlich auch im Zusammen632

Vgl. dazu u. a. Kap. 39 in St.F. Mason 1961, 575–596. Wäre eine vollständige Auflösung nicht möglich, sondern blieben prinzipiell voneinander geschiedene Atome, so wäre eine Erwärmung der Materie als solcher nicht möglich. Der Wärmestoff würde lediglich die leeren Zwischenräume der Materie, nicht aber diese selbst erwärmen (vgl. 5321– 6). Als Opponent dieser Argumentation kommt P. Muschenbroek in Frage, dem der Kantische Kritikpunkt nicht aufgefallen ist: »§. 776. Das Feuer dringt daher in alle flüßige und feste Körper, mit denen wir nur irgend Versuche anstellen können. Erstlich erfüllt es die Zwischenräumchen, die zwischen den Theilen liegen, und scheidet die Theile von einander. Hernachmals begiebt es sich in die Zwischenräumchen der Theile, und vielleicht auch gar 633

376

Textkommentar · Dynamik

hang mit dem Phänomen des Magnetismus, wobei die Wirkung der Anziehung durch einen Mittlerstoff (Äther) angenommen wird.634 Diese Beispiele und die gesamte Diskussion der chemischen Auflösung sind von Kant, wie er abschließend andeutet, angeführt worden, um eine in sich schlüssige Alternativtheorie zum Atomismus zu begünstigen. Der Vorzug des Dynamismus be-

in die Zwischenräumchen der kleinsten Körperchen selbst, woraus die Theile bestehen, und löset die Verbindung des Urstoffs auf: folglich muß sich der ganze Körper, weil das Feuer in sein innerstes dringt, ausdehnen.« (1747, 420) – Man darf bei der Redeweise ›Ausdehnung durch Feuer‹ nicht bloß an den Verbrennungsprozeß denken. Unter Feuer versteht Muschenbroek (und nicht nur er) allgemein den Wärmestoff (vgl. ebd. 412 f.). 634 Vgl. dazu auch im Beweisgrund von 1763, II 113. Vgl. zu Kants Vorstellungen über den Magnetismus auch die Refl. 25 – 29. Kant geht in den 60er Jahren von (Dichte-)Unterschieden innerhalb des Ätherstoffes aus, die über unterschiedliche Schweren das Phänomen des Magnetismus hervorrufen. Damit besteht ein Zusammenhang zwischen Gravitation und Magnetismus: »Die magnetische Kraft beruht warscheinlicher Weise auf die Ungleichartigkeit (diversa gravitas specifica) der aetherischen Materie, wovon das Eisen voll ist (die Erde ist voll Eisen), wovon die schweerere nach unten sinkt.« (Refl. 25, XIV 90) Gravitation und Magnetismus sind aber nicht identisch; die magnetische Kraft richtet sich auf das Zentrum einer »allgemeine[n] Magnetische[n] Atmosphäre« (XIV 96), wohingegen die Gravitation auf das Massezentrum der Erde gerichtet ist (vgl. XIV 99–105). E. Adickes bemerkt zu Kants früher Magnetismustheorie: »Worin der Unterschied zwischen dem gewöhnlichen unmagnetischen Eisen und dem magnetisirten oder Magnetstein begründet ist, darüber schweigt Kant sich aus. Seine Theorie scheint nur die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten übrig zu lassen: es fehlt dem gewöhnlichen Eisen entweder die Scheidung der aetherischen Materie ihrer Dichtigkeit nach oder die nöthige Regelmässigkeit in der Lagerung der Elementarmagneten, ohne welche […] keine ›magnetische Wirkung nach aussen eintreten‹ kann.« (XIV 84) Eine von Adickes herausgestellte Nähe der Kantischen Magnetismustheorie zu derjenigen F.U. Th. Äpinus’ (1759) mag zwar bestehen. Aber neben den Differenzen hinsichtlich der dynamistischen bzw. atomistischen Erklärung der Dichtigkeitsunterschiede, die auch E. Adickes konstatiert (vgl. XIV 88f.), stimmen beide vor allem hinsichtlich der Wirkungsweise nicht überein. Denn während bei Äpinus magnetische und elektrische Anziehung und Abstoßung auf dieselbe Weise funktionieren (vgl. insbes. 1759, 239), geht Kant hier von einem Unterschied aus: »Die Electricitaet besteht aus abgeriebenen Theilen, die magnetische Nicht. Daher diese durchdringend ist und nach der Masse wirkt, jene nicht.« (Refl. 26, XIV 94) D. h. die Gravitationsanalogie kann nach Kant nicht vom Magnetismus weiter übertragen werden auf die Elektrizität. In den MAdN von 1786 finden sich nicht eigens Aussagen zum Magnetismus; der Magnetismus wird nur symbolisch zur Veranschaulichung der Wirkungsweise der ursprünglichen Attraktion angeführt, und zwar in einem Beispiel, das zeigen soll, daß sich entsprechend der Newtonischen Theorie die Anziehungskraft nach der Quantität der Materie richtet (vgl. 5155 –11). Daß Kant jedoch keinesfalls der Cartesischen Theorie des Magnetflusses in Gängen oder Röhren innerhalb gewisser Materien (z. B. auch des Erdkörpers; vgl. Principia philosophiae, Teil IV, §§ 133–183) anhängt, geht aus der beiläufigen Bemerkung über »offene Gänge und leere Zwischenräume« hervor (vgl. 5327 – 9). Den Begriff der Elektrizität bzw. einer elektrischen Materie erwähnt Kant in den MAdN gar nicht; weitgehend unbeleuchtet ist auch der Begriff der Wärme (vgl. dazu auch oben Anm. 584). Beide Begriffe werden in der Berliner Physik-Nachschrift in einen thematischen Zusammenhang gestellt: »Die Luft hält die Wärme zusammen die ein Körper an sich hat, denn die Luft hält überhaupt alle electrische Kräfte zusammen. – Alles was die Wärme zusammen hält, das hält auch die electricität zusammen. […] Die Wärme und die electrici-

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

377

steht demnach nicht zuletzt darin, daß er die Hypothese von der Vereinigung des absolut vollen und des absolut leeren Raums überflüssig macht. Trotz gewisser empirischer Unsicherheiten in der Erklärung von Einzelphänomenen – Kant spricht von »Hypothesen zu besonderen Erscheinungen« (53210) – ist demnach der Dynamismus dem Atomismus überlegen, insofern die Ausgangspunkte des letzteren, die absolute Undurchdringlichkeit der Materie als solcher und der leere Raum, nicht mit der Erfahrung übereinstimmen. Die Grundlage des Dynamismus hingegen, die relative Undurchdringlichkeit der Materie, steht in Übereinstimmung mit der Wahrnehmung, in der ein prinzipiell maximaler Widerstand nicht auftreten kann. Als Adressat des gegenwärtigen Votums für den Dynamismus kommt prominenterweise J. Locke in Frage. Für ihn ist im Sinne der Korpuskularphilosophie die Solidität eine Grundqualität der Materie, gegen die Kant sich gewandt hat (vgl. 49731). Und Lockes Rede über die Korpuskularphilosophie trägt gerade denselben ›hypothetischen‹ Charakter. Wie Kant, der den Dynamismus vorbringt, nicht um den Atomismus widerlegen zu können, sondern weil er mehr Plausibilität für sich hat, genauso brachte Locke den Atomismus mangels einer besseren Hypothese vor: »Ich habe hier einen Beweis aus der Corpuscularphilosophie beygebracht, als einer solchen, von der man glaubet, daß sie in verständlicher Erklärung der Eigenschaften der Dinge am weitesten gienge. Und ich vermuthe, die Schwachheit des menschlichen Verstandes wird nicht leicht eine andere an deren Stelle zu setzen vermögend seyn, die uns eine völligere und klärere Entdeckung von der nothwendigen Verknüpfung und dem zugleichen Daseyn der Kräfte verschaffen wird, welche in verschiedenen Gat-

taet scheinen auf demselben Grunde zu beruhen, sie sind nur in der verschiedenen Bewegung von einander unterschieden.« (XXIX,1,1 87) Und an späterer Stelle derselben Nachschrift wird Elektrizität und Magnetismus in Zusammenhang gebracht, um vorsichtig optimistisch wesentlichen Erkenntniszuwachs aus ihrer Erforschung zu erwarten: »Die Electricitaet ist ein subtile Materie die alle Körper durchdringt, und woraus man, wenn man sie näher kennen lernen wird, viele Phaenomena herleiten kann. Es ist uns von ihr noch sehr wenig bekandt, und sie ist für uns noch eben ein solches Geheimniß als die magnetische Kraft. Zwischen diesen beiden Kräften ist eine so große Analogie, daß man sie vielleicht bey einer näheren Kenntniß wird aus einem principio herleiten können. […] die electrische Kraft die in allen Körpern liegt und endlich die Magnetische Kraft die auf alle Körper würkt, die werden uns gewiß den Schlüßel zu vielen Natur Erscheinungen geben, wenn wir sie näher kennen werden.« (XXIX,1,1 91) Vgl. auch den Abschnitt über »Die elektrische Materie« in der Danziger Physik-Nachschrift (XXIX,1,1 156–160) sowie bei W. J. G. Karsten 1783, §§ 114–132 sowie §§ 464–502. Diese naturwissenschaftliche Erfahrungsgrundlage ist jedoch zu dünn, als daß sich metaphysische Anfangsgründe auf sie beziehen müßten oder auch könnten. Die großen Fortschritte in diesen Theorien, die am Ende des 18. Jahrhunderts erzielt worden sind, zeigen deutlich den lediglich partikularen Geltungsanspruch der Kantischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft, welche letztere eigentlich nur die Mechanik umfaßt. Im sogenannten Opus postumum wendet sich Kant schließlich verstärkt den genannten Phänomenen zu. Hinweise auf die zeitgenössischen Magnetismustheorien konnte Kant zur Zeit der Abfassung der MAdN bei W. J. G. Karsten (1783, 155ff.) finden.

378

Textkommentar · Dynamik

tungen der Körper vereiniget, wahrzunehmen sind.«635 Kants Theorie soll gerade diesen Erklärungswert und damit eine Überlegenheit besitzen. Die Schlußpassage dieses Mittelteils (b) kommt damit auf das Leitmotiv dieser Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik, die Erklärung materieller Raumerfüllung ohne den Begriff des Leeren, zurück und leitet über zum Schlußteil. c) 53220–53510 Kant benennt eingangs noch einmal das Hauptthema dieser Allgemeinen Anmerkung, welches zugleich die Hauptaufgabe der Naturwissenschaft sein soll, nämlich die Erklärung der spezifischen Verschiedenheit der Materien (vgl. 53221 f. sowie bereits 52410 –17, 52520 – 25). Anknüpfend also an den Einleitungsteil (a) gegenwärtiger Allgemeiner Anmerkung (vgl. 52321–52519), in dem bereits von der mathematischmechanischen Erklärungsart der Materie einerseits und der metaphysisch-dynamischen andererseits gehandelt wurde, soll nun das zweite Hauptstück insgesamt mit einer endgültigen Entscheidung zwischen den beiden Theorien abgeschlossen werden. Die spezifische Verschiedenheit der Materien ist auf dem dynamistischen Weg zwar nicht a priori zu erklären. Dennoch ließen sich im Mittelteil (b) dieser Allgemeinen Anmerkung deren Prinzipien ausmachen. Nun soll in abstrakterer Form abgewogen werden, welche der beiden Alternativtheorien größere Erfolgsaussichten bei der Lösung dieses Problems besitzt. Während der Atomismus, den Kant auf Descartes und Demokrit zurückführt636, zu dieser Erklärung die Begriffe des Absolutvollen und des Absolutleeren in Relation setzt, sucht der Dynamismus die Erklärung in einem Verhältnis der beiden

635

J. Locke 1757, 585; Buch IV, 3/16. Eine diesbezügliche Stelle bei Demokrit lautet: »Der gebräuchlichen Redeweise nach gibt es Farbe, Süßes, Bitteres, in Wahrheit aber nur Atome und Leeres.« (Fragm. B 125; W. Kranz 61952, II 168). Auf Demokrit als einen frühen Atomisten verweist auch P. Muschenbroek 1747, 23. Descartes spricht in seinen Principia Philosophiae zwar von Teilen und von Räumen zwischen diesen Teilen (1644, 33 f.; Teil II, § 6), lehnt den Atombegriff jedoch ab: »Wir erkennen auch die Unmöglichkeit, daß ein Atom oder materielles Teilchen seiner Natur nach unteilbar sei. Denn da, wenn es Atome gibt, sie ausgedehnt sein müssen, so können wir, mögen sie auch noch so klein gedacht werden, die einzelnen Atome doch in Gedanken in zwei oder mehr kleinere teilen und daraus ihre Teilbarkeit erkennen. Denn was in Gedanken geteilt werden kann, ist auch teilbar […].« (Ebd. 40; § 20) Descartes wendet sich auch gegen die Vorstellung eines absolut leeren Raums: »Wenn wir […] von dem ›leer‹ genannten Raume meinen, daß er nicht bloß nichts Wahrnehmbares, sondern überhaupt keinen Gegenstand enthalte, so geraten wir in denselben Irrtum, wie wenn wir deshalb, weil ein Wassergefäß, in dem nur Luft ist, leer genannt zu werden pflegt, die darin enthaltene Luft für keine selbständige Sache wollten gelten lassen.« (Ebd. 39) Descartes knüpft also wechselseitig den Materiebegriff an den der Räumlichkeit – Materie ist Ausgedehntes (vgl. ebd. 32, § 4). Er lehnt zwar den Atombegriff ab, nimmt aber dennoch kleine, unwahrnehmbare Korpuskeln an: »[…] nach meiner Ansicht gibt es in den Körpern noch viele Teilchen, welche durch keinen Sinn wahrgenommen werden, was vielleicht die nicht billigen, welche ihre Sinne für das Maß des Erkennbaren halten.« (Teil IV § 201; 243) Diese Ansicht mag der Grund sein, weshalb Kant ihn als Korpuskularphilosophen 636

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

379

Grundkräfte der Zurückstoßung und der Anziehung zueinander. Während der Atomismus also extensive Quantitäten beschreibt, bezieht sich der Dynamismus auf intensive Qualitäten. Der Atomismus erklärt in Kants Sicht bloß einen räumlichen Terminus, die Ausdehnung. Im Gegenzug jedoch verwende er zwei unanschauliche Begriffe, das Absolutvolle (Atome) und das Absolutleere. Letzteres macht den Vorteil des Atomismus, der in der Mathematizität der bloßen Räumlichkeit besteht, zunichte. Demgegenüber kann sich der Dynamismus auf die Erfahrung stützen, insofern er konstitutiv mit dem Kraftbegriff arbeitet. Dies ist ein erheblicher Vorteil des Dynamismus, der durch die noch mangelnde Mathematizität nicht wettgemacht werden kann, zumal mit den dynamistischen Vermutungen hinsichtlich der mathematischen Beschreibungen der Kraftverhältnisse im Raum – die ursprüngliche Attraktion verhalte sich wie 1/r2, die ursprüngliche Repulsion wie 1/r3 (vgl. 5214 –12) – zumindest eine mögliche Tendenz der Untersuchung vorgegeben werden kann. Um beide Theorien überhaupt vergleichen zu können, erklärt Kant den Atombegriff nicht durch den Begriff des Einfachen, sondern durch den prinzipiell unüberwindbaren Zusammenhang der in Frage stehenden Materie. – Eine absolute Undurchdringlichkeit in der Natur hat Kant jedoch schon innerhalb einer anderen Argumentation abgewiesen (vgl. Erklärung 4 und Lehrsatz 4). – Der Atomismus kann die Verschiedenartigkeit materieller elementarer Figuren behaupten, um die spezifische Verschiedenheit der Materien zu erklären. Materie besteht dem Atomismus zufolge also aus figürlich unterschiedlichen Korpuskeln (Maschinen637), die

behandelt. Interessanterweise distanziert sich jedoch Descartes selbst von Demokrits Auffassung: »Selbst Demokrit nahm kleine Körperchen an, welche verschiedene Größe, Gestalt und Bewegung hatten und ließ aus deren Anhäufung und verschiedener Verbindung alle wahrnehmbaren Körper entstehen, und dennoch pflegt die Weise seines Philosophierens meist von allen verworfen zu werden. […] Vielmehr hat man seine Philosophie verworfen, weil er erstens diese Körperchen für unteilbar annahm, und deshalb verwerfe auch ich sie; dann, weil er ein Leeres um sie herum annahm, dessen Unmöglichkeit ich dargelegt habe; drittens, weil er ihnen Schwere beilegte, die ich in keinem Körper für sich anerkenne, sondern nur, soweit er von der Lage und Bewegung anderer Körper abhängt und darauf bezogen wird; endlich, weil er nicht zeigte, wie die einzelnen Dinge aus der bloßen Verbindung der Körperchen hervorgehen, und weil, soweit er dies bei einigen tat, seine Gründe unter sich nicht übereinstimmten […].« (Ebd. 244) Vgl. zu Descartes’ Korpuskulartheorie in den Principia auch, Teil III, §§ 46–52. Vgl. historisch zur Korpuskularphilosophie allgemein K. Lasswitz 1890. 637 Vgl. 53233; Ch. Wolff führt den Begriff der Maschine ebenfalls ein, doch ist bei ihm damit nicht das Element der Zusammensetzung gemeint, sondern das Zusammengesetzte selbst: »Eine Maschine ist ein zusammengesetztes Werck, dessen Bewegungen in der Art der Zusammensetzung gegründet sind […]. §. 560. Man siehet leicht, daß, was von der Welt […] gesaget worden, auch von allen zusammengesetzten Dingen gilt: nehmlich daß auch sie Maschinen sind […].« (Ch. Wolff 111751, 337) In Kants Sinne ist eine den Maschinenbegriff zugrundelegende Naturphilosophie eine solche, die von der Zusammensetzung ursprünglicher Teile ausgeht. Die Kritik bezieht sich damit nicht unmittelbar auf den Maschinenbegriff, sondern auf die zugrundeliegende Annahme einer wesentlich elementaren Struktur der Welt. Von den Atomisten unterscheidet sich Wolff darin, daß Elemente nach Wolff keine Größe und Figur haben (vgl. ebd. §§ 77, 81; vgl. auch 41740, 415 f.). Schließlich heißt es bei Wolff hinsichtlich der

380

Textkommentar · Dynamik

durch äußere Kräfte bewegt werden, und dazwischen liegenden leeren Räumen. Letztere müssen angenommen werden, um die unterschiedlichen Dichten der Materien erklären zu können. Der Vorteil der Alternativtheorie dazu, des Dynamismus also, bezieht sich lediglich auf die Möglichkeit der Erklärung verschiedener Materien ohne die experimentell unausweisbaren Annahmen atomarer Gestalten und des leeren Raums.638 Die Erfolgskriterien einer Alternativtheorie zum Atomismus sind demnach Erfahrungskompatibilität und Widerspruchsfreiheit (vgl. 53324 ff. und 30 f.). Beide Kriterien sollen nach dem Durchgang der in der Dynamik entwickelten Materietheorie erfüllt sein: mit dem Begriff der Repulsion als Ausgangspunkt der Erklärung ist eine mögliche Wahrnehmung benannt, einen internen Widerspruch enthält die Theorie ihrer Intention nach selbstredend nicht. – Neben Kants eigenen Bedenken hinsichtlich der tatsächlichen Leistungsfähigkeit der Theorie, d. h. deren Mathematizität (vgl. z. B. 51726 – 35, 51833 f., 52114–5234, 52434–52512, 52520 – 25), läßt sich jedoch auch die interne Widerspruchsfreiheit in Frage stellen, und zwar einerseits in bezug auf die Einführung des Kraftbegriffs und damit auf den legitimen Übergang von der Phoronomie zur Dynamik: in der Phoronomie war von einer Verminderung oder Aufhebung einer Bewegung durch einen Widerstand keine Rede (vgl. 49718 – 28). Andererseits kann die Widerspruchsfreiheit auch hinsichtlich der ursprünglichen Attraktion in Frage gestellt werden: sie soll materiekonstitutiv und zugleich der Menge der Materie proportional sein (vgl. 50812 f., 51532 – 37, 51618 – 21, 51718 – 26, 51812 –16, 53336–5345). – Als ein Beispiel, an dem sich die Denkbarkeit des Dynamismus demonstrieren läßt, führt Kant den Äther an. Der Äther wurde in der Renaissance – anknüpfend an Gedanken Aristoteles’, Platons und der Vorsokratiker über das Himmelslicht und die Luft – als Quintessenz, d. h. den anderen vier Elementen (Erde, Wasser, Luft, Feuer) übergeordnetes, himmlisch-astrales, unsichtbares Wesen, das als Medium Maschinen: »§. 616. Wer demnach alles, was einem Cörper zukommt, und was sich veränderliches mit ihm zutragen kan, begreifen und andern verständlich erklären, das ist, anzeigen will, wie solches seyn kan […], der muß den Grund davon in der Grösse, Figur, Lage und Bewegung so wohl seiner, als seiner Theile anzuzeigen wissen […]. §. 617. Daraus kan man begreifen, […] daß die Cörper lauter Maschinen sind […].« (Ch. Wolff 111751, 380; vgl. auch §§ 582 ff.). Eine explizite definitorische Verbindung von Maschine und Mechanismus findet sich bei A. G. Baumgarten: »§. 433. Machina est compositum stricte dictum secundum leges motus mobile. Ergo omne corpus in mundo est machina […]. Machinae natura per leges motus determinata mechanismus est. […] §. 434. Nexus machinarum est mechanicus, hinc nexus corporum in mundo est mechanicus.« (A. G. Baumgarten 41757; XVII 116f.) 638 Der Hinweis auf die experimentelle Unmöglichkeit, leere Zwischenräume zu entdecken, mag sich gegen J. P. Eberhard richten, in dessen Kompendium es heißt: »§. 13. Die leeren Räume die zwischen den körperlichen Theilen eines Körpers bei seiner Zusammensetzung bleiben können, wollen wir die Zwischenräume nennen. Es wird daher aus der Erfahrung zu b[e]stimmen sein, ob würklich Zwischenräume vorhanden sind oder nicht.« (J. P. Eberhard 21759, 15) Die drei nachfolgenden entsprechenden Versuche (vgl. ebd. §§ 14–17) haben Kant offenkundig nicht überzeugt.

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

381

zwischen Geist und Körper erscheint, vorgestellt.639 Kants Referenzpunkt ist jedoch Newton. Dieser deutet vorsichtig den Äther als feinste Materie (vgl. dazu bereits Anmerkung 2 zu Lehrsatz 7). Während der Atomismus den Äther quasi als ein weiträumiges Nichts vorstellen muß, das von vereinzelten Teilchen durchsetzt ist, kann der Dynamismus unter Verzicht auf den Begriff des Leeren eine minimale Materiedichte beschreiben, allein durch die Variabilität der ursprünglichen Repulsion und Attraktion. Bei maximaler Raumerfüllung, d. h. räumlicher Kontinuität und damit relativ hoher Repulsion, wäre der Äther dennoch gekennzeichnet durch minimale Materiequantität und daher Attraktion. Die Dichte wäre dementsprechend sehr gering. Der Raum kann somit als durchgängig und dennoch minimal erfüllt vorgestellt werden. Bevor Kant, die Dynamik abschließend, die Frage nach dem Leeren noch einmal stellt und beantwortet, zieht er die Grenzlinie zwischen dem Bereich, der den metaphysischen Teil der Materietheorie ausmacht, und dem Bereich, der der empirischen Erforschung überlassen werden muß. Aufgabe der Naturwissenschaft ist es, in ihren Erklärungen die Anzahl der in der Natur auftretenden Kräfte zu reduzieren. Dieser Reduktionismus führt schließlich zu Grundkräften als Erklärungsprinzipien aller Erscheinungen. Eine ›grand unified theory‹ der Kräfte liegt dann vor, wenn mit irreduziblen ursprünglichen Kräften ebendiejenigen Prinzipien benannt werden können, aus denen sich alle subalternen Kräfte ableiten lassen. Kants Dynamismus liefert dem Anspruch nach eine Theorie, welche die materielle Konstitution durch zwei entgegengesetzte Kräfte, Repulsion und Attraktion, erklärt, aus denen sich weitere Kräfte, Elastizität und Gravitation, der Möglichkeit nach erkennen lassen. Die konkrete Bestimmtheit dieser Kräfte jedoch ist bereits nicht mehr wesentlicher Gegenstand der Metaphysik, sondern der empirisch verfahrenden und mathematischen Naturwissenschaft. Die Warnung Kants, die er im Namen seiner eigenen Metaphysik an die Adresse eben dieser Metaphysik selbst richtet – mit dieser Intention kommt somit auch innerhalb der Naturphilosophie das Grundanliegen der KrV zur Geltung –, hat demzufolge zwei Richtungen: zum einen muß die Metaphysik sich hüten, etwas a priori zu erklären zu versuchen, was in den Bereich genuin empirischer Forschung fällt, beispielsweise die spezifische Dichte gewisser Materien oder die mathematische Formulierung des Gravitationsgesetzes. Zum anderen darf sie die Reduktion nicht über die beiden Grundkräfte hinausführen, da sonst der Bezug zu möglicher Erfahrung fraglich wird, und die Erklärung bei anschauungsleeren Begriffen ansetzen müßte. In der Danziger Physik-Nachschrift findet man diese Warnung in einen konkreteren Kontext gestellt: »Man muß anmerken, daß es oft erlaubt ist den Namen einer Ursache zu gebrauchen die wir nicht kennen nur muß man dies gestehen und dann ist es keine qualitas occulta, so gebrauchte Newton bei der Erklärung der Himmels Körper die Namen: attraction universalis und Leibnitz und Wolf werfen ihm mit Unrecht hier eine qualitas occulta vor, denn Newton gestand ia daß er die attraction nicht erklären könne sondern er überlasse es einem andern sie 639

Vgl. dazu E. Whittaker 1951.

382

Textkommentar · Dynamik

zu erklären; dies ist aber keiner im Stande zu erklären.« (XXIX,1,1 107) Aus der Sicht der MAdN kann man zwar ergänzen, daß die Newtonische Attraktion noch auf eine Materieeigenschaft zurückgeführt werden kann. Doch diese ursprüngliche Attraktion qua Grundkraft kann nicht wiederum aus einer anderen Kraft abgeleitet werden. Die Metaphysik der Natur hat sich also vor Grenzüberschreitungen sowohl in Richtung des Aposteriori als auch in Richtung des Apriori zu hüten. Die metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft bestehen demnach in den ursprünglichen Kräften der Repulsion und der Attraktion. Sie sind die Eigenschaften der Materie, durch welche deren bestimmte Raumerfüllung erklärt werden kann; sie sind die von der Metaphysik zu liefernden Prinzipien der mathematischen Konstruktion bestimmter Begriffe. Die Aufstellung beispielsweise des Gravitationsgesetzes640 bedarf somit neben der empirisch-mathematischen Beschreibung der Kreisbewegungen noch des Begriffs der Anziehungskraft, den Kant als metaphysisches Prinzipium zum Wesensmerkmal der Materie erklärt hat (vgl. Anmerkung 2 zu Lehrsatz 7). Zum Abschluß dieser Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik und damit der Dynamik überhaupt kommt Kant noch einmal auf das Problem des leeren Raums zu sprechen, ohne jedoch die Entscheidung gegen das Leere zu widerrufen oder ein entsprechendes neues Argument anzuführen. Unter implizitem Rückbezug auf die Einführung der ursprünglichen Attraktion als einer Fernkraft (vgl. dazu die Erklärungen 6 und 7 sowie die Lehrsätze 7 und 8) räumt Kant in einer bestimmten Hinsicht die Denkmöglichkeit des leeren Raums ein, denn Anziehung als eine Fernkraft muß auch da wirken können, wo keine Materie ist. Darüberhinaus kann jedoch eine kritische Metaphysik die positive Einführung des leeren Raums nicht zulassen, insofern der leere Raum keiner Wahrnehmung zugänglich sein kann (vgl. dazu bereits 52321–52519, sowie 53211–53415); daß die ursprüngliche Anziehung eine Fernkraft ist, bedeutet nicht, daß sie des leeren Raums bedürfte. Gesetzmäßige Wahrnehmung, d. h. Erfahrung, kann nur Reales enthalten. In bezug auf räumliche Erfahrung bedeutet dies Erfahrung von Materie, d. h. Raumerfüllung. Diese Raumerfüllung kann hinsichtlich ihrer Dichte unendlich verringert werden, ohne jedoch aufgehoben wer-

640 M. Friedman beschreibt den Status des Gravitationsgesetzes folgendermaßen: »My suggestion […] is that the Law of Universal Gravitation is Kant’s model for a scientific law. […] Such laws are indeed based on contingent empirical facts – in this case, on the empirical regularities discovered by Kepler and Galileo – yet since they also make essential use of the a priori framework […] – the general metaphysics of Nature as such and the special metaphysics of Corporeal Nature – they have quite a different status from merely empirical laws. In particular, the procedure that results in the Law of Universal Gravitation is not subject to the inductive underdetermination afflicting ordinary empirical laws: given our initial data – the so far merely empirical regularities of Kepler and Galileo – the Law of Universal Gravitation is the uniquely determined outcome; and, in this sense, it is therefore a necessary law. For Kant, the Law of Gravitation is not an hypothesis: it is not simply one possible explanation for the data among many. – On the contrary, it alone makes a rigorous conception of empirical truth first possible.« (M. Friedman 1989, 105)

Zweites Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

383

den zu können. Die entsprechende Erfahrung einer extrem geringen Raumerfüllung ließe sich demnach als ein erfahrbarer komparativ-leerer Raum bezeichnen, ohne damit das Leere zum Erfahrungsbegriff zu erheben. Die Danziger Physik enthält eine Erläuterung der hier verwendeten Begrifflichkeit: »Der leere Raum ist zwiefach: 1. absolut worinn gar nichts enthalten ist; ein solcher leerer Raum läßt sich gar nicht denken. 2. Comparativ wenn ein Raum im Vergleich mit andern für leer zu halten ist; so sind z. E. die Öfnungen eines Schwammes comparativ leer aber nicht absolut denn sie sind mit Luft angefüllt. Zum Raum gehören alle Gegenstände unserer Sinne.« (XXIX,1,1 110) Und bereits in der ersten Hälfte der 70er Jahre argumentiert Kant in dieser Terminologie: »Einen leeren Raum und leere Zeit zu Erklärung der Erscheinungen anzunehmen, ist nicht nöthig. Denn alle Empfindungen haben einen Grad und alle Gegenstände derselben eine bestimmte Größe, welche ins unendliche abnehmen kan und also ein comparatives nichts ist, mithin beweisen keine Erscheinungen die Wirklichkeit leerer Räume in der Welt, wo doch alle Erscheinungen angetroffen werden müssen.« (Refl. 40; XIV 122) In einer Notiz, die nach Adickes in der zweiten Hälfte der 70er oder später entstanden ist, erfolgt die einschlägige Definition nicht über die allgemeine Bestimmung des Erscheinungsgehalts; die Definitionsgründe liegen hier vielmehr konkret in der Fernwirkung der Attraktion und der Flächenwirkung der Repulsion: »Absolut leerer Raum ist der, in welchem keine gemeinschaft der Substanzen ist; comparativ: in welchem keine solche ist, die durch undurchdringlichkeit statt findet.«641 In der Allgemeinen Anmerkung zur Phänomenologie wird Kant auf die verschiedenen Formen des leeren Raums noch einmal zurückkommen (vgl. 56310–5656). Neben die Unnötigkeit der Annahme des Leeren tritt dort einerseits die Unmöglichkeit ihrer logischen Widerlegung und die Möglichkeit ihrer physischen Widerlegung. Damit ist der Begriff der Materie als Prinzip einer dynamistischen Naturphilosophie vollständig begründet. Die Materie kann nun im nachfolgenden dritten Hauptstück, der Mechanik, hinsichtlich ihrer möglichen räumlichen Relationalität untersucht werden. Das zweite Haupt- und Kernstück der MAdN enthält damit als Werk im Werk die Konstitutionstheorie der räumlichen Substanz und schließt wie das Gesamtwerk der MAdN mit der Diskussion des scheinbaren Gegenbegriffs zu dem der Materie, dem Begriff des Leeren (vgl. 56434–5656).

641 Refl. 58; XIV 460. Vgl. auch Reflexion 36 vom Beginn der 70er Jahre: »Leerer Raum absolute ist das, worin die Erscheinung überhaupt = 0 ist.« (Refl. 36; XIV 112)

384

Textkommentar · Mechanik D R I T T E S H AU P T S T Ü C K

Metaphysische Anfangsgründe der Mechanik

5365 Erklärung 1 Mit dieser mechanischen Erklärung der Materie als eines Bewegli– 53710 chen, das aufgrund seiner Bewegung bewegende Kraft besitzt, kommt die metaphy-

sische, objektive Beschreibung der Materie zum Ende. Das letzte Hauptstück, die Phänomenologie, wird statt einer weiteren Eigenschaft der Materie vielmehr deren Verhältnis zum erkennenden Subjekt beschreiben. Während die Phoronomie den Begriff der Bewegung unangesehen des beweglichen Objekts thematisierte, und die Dynamik das (vom bloß mathematischen Punkt verschiedene)642 bewegliche Objekt im Raum unangesehen dessen Bewegung untersuchte, soll nun in der Mechanik ein räumlich ausgedehntes, durch Undurchdringlichkeit gekennzeichnetes Objekt, das nicht nur beweglich, sondern tatsächlich in Bewegung ist, hinsichtlich seiner bewegenden Kraft, d. h. seiner Relation zu anderer Materie, bestimmt werden. Der phoronomische Begriff der Bewegung wird also in der Mechanik mit dem dynamischen Begriff der Materie vereinigt. Der Titel dieses Hauptstücks weist dabei auf den Begriff der Bewegung, durch den der Materiebegriff des Undurchdringlichen und im Raum Ausgedehnten nun weiter spezifiziert werden soll. ›Mechanik‹ meint damit nicht den Gegensatz zur »metaphysisch-dynamische[n]« Erklärungsart der Materie, nämlich die »mathematisch-mechanische Erklärungsart« (vgl. 52440–5251). Die Konstitution der Materie, gleichviel ob aus Kräften oder aus Atomen und leeren Räumen, steht hier nicht zur Diskussion – diese Frage wurde mit dem vorausliegenden Hauptstück beantwortet. ›Mechanik‹ meint vielmehr die philosophischen Grundlagen derjenigen mathematischen Wissenschaft, die sich mit den wechselseitigen Einflüssen der Körper, dem Austausch bewegender Kräfte, befaßt. Dabei ist es nach Kant unerheblich, ob die Körper selbst in Bewegung sind oder nicht, bzw. es kann jede Ruhe auch als »Bewegung mit unendlich kleiner Geschwindigkeit« (48626 f.) angesehen werden. In der Mechanik müssen also diejenigen bewegenden Kräfte, »[…] die die Körper haben, so fern sie selbst bewegt sind, betrachtet werden, es mag nun die Geschwindigkeit ihrer Bewegung endlich oder unendlich klein sein (bloße Bestrebung zur Bewegung)« (53916 – 20). Damit dient die Kantische Mechanik der Intention nach aus642 Dieses Absehen vom räumlich unausgedehnten mathematischen Punkt kann vollständig erst dann eingesehen werden, wenn Materie abschließend als Gegenstand möglicher Erfahrung gekennzeichnet werden soll, d. h. in der Phänomenologie. Daß dieses Absehen jedoch zum ersten Mal im Zusammenhang mit der Dynamik thematisch wird, liegt daran, daß die Dynamik den Materiebegriff hinsichtlich seiner Wahrnehmbarkeit charakterisiert, und der geometrische Punkt nicht nur kein Gegenstand möglicher Erfahrung, sondern genausowenig ein Gegenstand möglicher Wahrnehmung ist. Wahrnehmung geschieht nicht in diskreten Schritten, sie bezieht sich auf intensive, d. h. prinzipiell kontinuierliche Größen. Genau diesem Kriterium genügt der Punkt nicht.

Drittes Hauptstück · Erklärung 1

385

drücklich als Grundlage zweier Wissenschaften, die beispielsweise L. Euler und ihm folgend A.G. Kästner terminologisch voneinander zu trennen bestrebt sind. Letzterer schreibt dazu: »Die Statik, die in den gewöhnlichen Anleitungen zur Meßkunst, den Nahmen der Mechanik führet, betrachtet nur das Gleichgewicht, da von entgegengesetzten Kräften jede die Bewegung hindert, welche die andere gern hervorbringen wollte: die Mechanik, wie das Wort jetzo genommen wird, betrachtet wirkliche Bewegungen.«643 Der Begriff der Statik fällt bei Kant dementsprechend nicht; die Phänomene der Statik werden vielmehr ihrerseits durch die Kantische Mechanik begründet. Im Hintergrund dieser terminologischen Vereinheitlichung Kants steht die Ablehnung der überkommenen Differenzierung zwischen toten und lebendigen Kräften (vgl. 53915 – 28).644 In diesem dritten Hauptstück der MAdN wird expliziter als in den beiden vorausgegangenen Hauptstücken Bezug genommen auf bestimmte Theoreme der »allgemeinen Metaphysik« (54132, 54322, 54435). Kant weist nicht nur wie in der Phoronomie und der Dynamik auf die der jeweiligen metaphysischen Argumenta-

643 A. G. Kästner 1766, Vorrede, I (ohne Paginierung). Bei L. Euler heißt es gleich im ersten Absatz seiner Mechanica: »Ad vitandam igitur omnem ambiguitatem iuuabit illam scientiam, quae de potentiarum aequilibrio et comparatione agit, Staticam appellasse, alteri vero motus scientiae soli Mechanicae nomen reliquisse, quo quidem sensu hae voces iam passim sunt vsurpari solitae.« (L. Euler 1736, Vorrede, I f., ohne Paginierung.) 644 Vgl. zu Kästners Auffassung von den toten und lebendigen Kräften 21765, 1, sowie 1766, 344–350. Nach Kästner wirken tote Kräfte im Gleichgewicht, d. h. in Phänomenen des Drucks, lebendige Kräfte hingegen bei wirklichen Bewegungen. L. Euler interessiert sich in seiner Mechanica gemäß dem in der vorausgehenden Anm. Zitierten nicht für diese Unterscheidung. Es geht ihm allein um die mathematische Beschreibung wirklicher Bewegungen, seien diese nun frei, wie die Bewegungen der Himmelskörper oder fallende bzw. geworfene Körper, oder unfrei, wie etwa ein Pendel oder ein Körper auf einer schiefen Ebene. Diese Bewegungen und die sich an ihnen zeigenden Kräfte sind nach Euler mechanisch: »In hoc vero differt mensura potentiarum mechanica a statica, quod in hac omnes magnitudinem eandem retinere ponuntur, in mechanica vero, vt perueniente corpore in alium locum earum directiones mutabiles ponuntur; ita earum quantitas secundum certam legem variabilis esse potest.« (L. Euler 1736, I 42) Der erste Band von Eulers Mechanica befaßt sich mit freien Bewegungen, der gesamte zweite Band mit unfreien Bewegungen. Nicht nur, daß die mathematischen Anforderungen von Eulers Werk generell sehr hoch sind, es spricht vielmehr auch aus dem in den MAdN behandelten Material keine besondere Beschäftigung mit großen Teilen von Eulers Mechanica. Ich gehe davon aus, daß Kant neben den Vorreden zu den beiden Bänden lediglich die Kapitel I–III des ersten Bandes mit Erkenntnisgewinn gelesen hat. Es geht in diesen Kapiteln um die Bewegung im Allgemeinen, die Wirkung der Kräfte auf einen freien Punkt, sowie die geradlinige Bewegung eines freien, von absoluten Kräften angegriffenen Punktes. Hinsichtlich des Zeitpunktes, an dem sich Kant mit dieser Theorie Eulers vertraut gemacht hat, läßt sich meines Erachtens nichts Genaues sagen. Doch spricht wenig dafür, daß er das Werk bald nach dessen Entstehung gekannt hat. Denn Euler wehrt hierin bereits den Begriff einer eigenständigen Trägheitskraft ab, während Kant sich erst 1758 (vgl. II 19 ff.) von diesem Begriff löst. Daß er aber – vermutlich zwischen 1756 (Physische Monadologie) und 1758 (Neuer Lehrbegriff) – diesen Passus über die Trägheitskraft gelesen hat, kann als gesichert gelten, da er sich an eine Eulersche Formulierung anlehnt (vgl. 54910).

386

Textkommentar · Mechanik

tion entsprechenden transzendentalen Begriffe, die Kategorien hin (vgl. 55111–14), sondern stellt ausdrücklich eine Verbindung zu den Analogien der Erfahrung her. Letztere sind »[…] Grundsätze der Bestimmung des Daseins der Erscheinungen in der Zeit nach allen drei modis derselben, dem Verhältnisse zu der Zeit selbst als einer Größe (die Größe des Daseins, d. i. die Dauer), dem Verhältnisse in der Zeit als einer Reihe (nach einander), endlich auch in ihr als einem Inbegriff alles Daseins (zugleich).« (KrV A 215) Diesen drei Analogien entsprechen drei mechanische Gesetze, welche metaphysische Konkretisierungen dieser transzendentalen Prinzipien darstellen sollen (Lehrsätze 2 – 4). Diese drei Gesetze sind strukturell identisch, d. h. auf den Gesetzestext folgt ein Rekurs auf die ›allgemeine Metaphysik‹ und der Beweis des Gesetzes, bevor Anmerkungen und Zusätze das Gesetz kommentieren. Nach einleitenden Begriffsbestimmungen (Erklärungen 1 und 2) und einem Verhältnistheorem (Lehrsatz 1) geht es demnach in der Mechanik allgemein um die Relation außerhalb einander liegender Materien zueinander, oder – den transzendentalen Grundsatz mit einer Ergänzung aus der besonderen Metaphysik der Natur versehen – um die ›notwendigen Verknüpfungen materieller Wahrnehmungen‹ (vgl. KrV B 218). Erst mit dieser metaphysischen Mechanik ist die Begründung der mathematischen Mechanik, dem Zentrum der Naturwissenschaft der Boden bereitet. Im Übergang von der allgemeinen Metaphysik zur mathematischen Mechanik werden die Naturgesetze als Gesetze des Verstandes auf die materielle Natur hin spezifiziert und damit der Erklärungsanspruch der Analogien der Erfahrung konkretisiert: »Unter Natur (im empirischen Verstande) verstehen wir den Zusammenhang der Erscheinungen ihrem Dasein nach nach nothwendigen Regeln, d. i. nach Gesetzen. Es sind also gewisse Gesetze und zwar a priori, welche allererst eine Natur möglich machen; die empirischen können nur vermittelst der Erfahrung und zwar zufolge jener ursprünglichen Gesetze, nach welchen selbst Erfahrung allererst möglich wird, stattfinden und gefunden werden.« (KrV A 216) Ziel der mechanischen Argumentation ist es damit, nach der Fundierung äußerer Anschauung im Bewegungsbegriff (Phoronomie) und der ›Lokalisierung‹ materieller Wahrnehmung im Begriff der Kraft (Dynamik) nun die Bedingungen des notwendigen (Bewegungs-)Zusammenhangs solcher materieller Wahrnehmungen aufzuzeigen, d. h. die Bedingungen materieller Erfahrung. Erst durch diese Demonstration materieller Zusammenhänge können die Objekte der äußeren Erkenntnis, die Materie, bestimmt und damit entsprechende Erfahrungen erklärt werden: Erfahrung »[…] ist also eine Synthesis der Wahrnehmungen, die selbst nicht in der Wahrnehmung enthalten ist, sondern die synthetische Einheit des Mannigfaltigen derselben in einem Bewußtsein enthält, welche das Wesentliche einer Erkenntniß der Objecte der Sinne, d. i. der Erfahrung (nicht bloß der Anschauung oder Empfindung der Sinne), ausmacht.« (KrV B 218f.) Mit diesem Schritt über die Anschauungs- und Empfindungsbestimmung hinaus zur Klärung des Erkenntniszusammenhangs soll zugleich die metaphysische Objektermittlung abgeschlossen sein, d. h. die Phänomenologie wird dieser nichts mehr hinzufügen. An diesem dritten Hauptstück wird aufgrund der prima facie strengen Paralleli-

Drittes Hauptstück · Erklärung 1

387

sierung zwischen den Analogien der Erfahrung und den drei Gesetzen der Mechanik die bereits des öfteren angesprochene systemarchitektonische Unstimmigkeit deutlich, daß also der de facto-Aufbau der MAdN entgegen der intendierten engen Anknüpfung an die Prinzipien der Analytik der KrV eine systematisch (mindestens) nicht begründete Abweichung erfährt. Weder ist dem Lehrsatz 1 im Unterschied zu den nachfolgenden drei Lehrsätzen eine Relationskategorie bzw. eine Analogie der Erfahrung zuzuordnen645, noch wird ein mechanisches Gesetz aufgestellt, das (entsprechend den Gesetzen 2 und 3) ein Fundament für Newtons Zweites Axiom der Bewegung, der Proportionalität der Bewegungsänderung zur eingedrückten Bewegungskraft, schaffen würde646. Die merkwürdige Mischung von starrem Festhalten

645

Darauf hat bereits M. Carrier hingewiesen; vgl. unten Anm. 672. M. Friedman (1992[b], 168) hat auf die Abweichung der drei Gesetze der Mechanik Kants von den Bewegungsgesetzen Newtons hinsichtlich dessen zweiten Bewegungsgesetzes hingewiesen. Nach Kant sei letzteres allerdings im dritten (actio=reactio) enthalten, da Kant es über die »Quantität der Bewegung« (momenta) erklärt (vgl. 54813 – 29). Dazu äußert sich kritisch E. Watkins 1998[a], 540. Vgl. zu dieser Abweichung auch R. Palter 1972[b], 105, K. Okruhlik 1983, 252f., R.E. Butts 1986, 177f., J. R. Alvarez 1989, 51f., H. Pulte 1999[a], 71. Eine Gegeninterpretation zum Standard, wonach die Drei Gesetze der Mechanik Kants zwischen den Analogien der Erfahrung einerseits und Newtons Bewegungsgesetzen andererseits stehen, liefert E. Watkins. Hinsichtlich einer fälschlicherweise konstatierten Parallele zwischen den Analogien der Erfahrung und den Drei Gesetzen der Mechanik schreibt Watkins: »While Kant does seem to acknowledge the relevance of the Analogies of Experience, it is far from clear that they must be presupposed for systematic reasons. […] the mode of proof in the Analogies of Experience is not compatible in any straightforward way with the structure of Kant’s arguments for the Laws of Mechanics. For the Analogies of Experience have a conditional form, according to which if one is to have knowledge of objective temporal relations (e.g., succession and coexistence), then a certain metaphysical entity or relation must be posited (e.g., a causal bond or mutual interaction). But the Laws of Mechanics do not have this conditional form and thus cannot employ the consequent, unless they were also to assume the antecedent. More importantly, however, they do not concern time-determination in any straightforward way as the Analogies do. […] Given the argumentative structure and aim of the Analogies of Experience, it is difficult to see how they could be used systematically as premisses in arguments for the Laws of Mechanics.« (E. Watkins 1998[b], 575 f.) Auf die Abweichungen soll im Kontext der Kommentierung der einzelnen Passagen eingegangen werden. Kants expliziter Bezug auf die Analogien – Sätze »aus der allgemeinen Metaphysik« (54132, 54322, 54435) – muß jedoch festgehalten werden. Hinsichtlich einer fälschlicherweise konstatierten Parallele zwischen den Drei Gesetzen der Mechanik und Newtons Bewegungsgesetzen schreibt Watkins: »Three points of contrast are immediately apparent. First, Kant does not even mention Newton’s second law. Second, Kant states a conservation law explicitly, whereas Newton is silent about whether any particular quantity must be conserved. Third, Kant provides a different formulation of Newton’s law of inertia, citing change of matter and external causality rather than change of motion and forces. Kant does restate a principle very similar to Newton’s law of inertia in parentheses following his own formulation, but such a principle may be simply an instance of his more general law rather than an equivalent formulation. Only Kant’s third law of the equality of action and reaction seems to be the same as Newton’s. However […] even in this case Kant’s discussion following the proof of this law makes it clear that serious disagreements arise as to the precise meaning of action and reaction 646

388

Textkommentar · Mechanik

an der vorgegebenen Struktur – Newtons Zweites Bewegungsgesetz läßt sich unmöglich der Substanzkategorie zuordnen – und dem systemarchitektonisch ungebundenen Gestalten des Aufbaus der MAdN tritt hier deutlich zutage. Ein mögliches Umstellen – Einbeziehung der Massebestimmung in das Dritte Gesetz der Mechanik oder Begründung von Newtons Zweitem Bewegungsgesetz als neuen Lehrsatz 1647 – kann die faktische Diskrepanz zwischen systemarchitektonischem Anspruch und Realisierung der mechanischen Themen nicht verdecken. Wenn Kant nun in gegenwärtiger Erklärung 1 von einem Beweglichen spricht, das »als ein solches« (5366) bewegende Kraft hat, so ist damit die Aktualisierung der Beweglichkeit angesprochen: es geht demnach nicht mehr nur um Bewegliches, sondern um tatsächlich bewegte Materie, die aufgrund dieser Bewegung bewegende Kraft besitzt. Dies ist von Bedeutung, insofern hiermit die Differenzen zu den Materiedefinitionen der beiden vorausgehenden Hauptstücke benannt werden: zum einen zur Phoronomie – in dieser hatte der Begriff der Kraft keinen Platz. Zum anderen zur Dynamik – Materie konnte dort hinsichtlich ihrer bewegenden Kräfte auch in Ruhe betrachtet werden. Die bewegenden Kräfte der Materie sollten in der Dynamik materielle Raumerfüllung erklären. Das Etwas, von dem Bewegung ausgesagt werden kann (abgesehen vom bloß mathematischen Punkt), der Begriff der Materie als relativ undurchdringliche Raumerfüllung, stand dort selbst gerade in Frage (vgl. 49715 f.). Eine dieses erläuternde Begrifflichkeit findet sich in einer Reflexion aus der ersten Hälfte der 70er Jahre: »Alle Kraft der Materie ist entweder constituirende oder die modificirende Kraft der Materie. Die letztere hat zum Gesetze: alle modification der materie ist äußerlich bestimmt und äußerlich bestimmend. Lex inertiae.« (Refl. 40; XIV 119) In der Mechanik geht es demnach lediglich um modifizierende Kräfte. Die lex inertiae findet sich im Zweiten Gesetz der Mechanik wieder. Um zu verstehen und zu kritisieren, was Kant mit der Differenzierung zwischen dem Phänomen der Bewegungserteilung und dem Phänomen der Bewegungsmitteilung meint, ist es sinnvoll, zwei Passagen aus den vorausgehenden beiden Hauptstücken heranzuziehen. Vorab jedoch die Benennung der Differenz: um eine Bewegung zu erteilen, kann eine Materie in Ruhe sein. Sie wirkt hier lediglich durch die Kraft ihrer Repulsion, d. h. durch ihre bloße Elastizität. Kant hatte in der Anmerkung zur ersten dynamischen Erklärung, die gegenwärtige Mechanik antizipierend,

(and their equality in cases of the communication of motion). Accordingly, it would appear that none of Kant’s laws of mechanics is identical to any of Newton’s laws of motion. So we encounter a serious difficulty here, namely that Kant attempts to justify laws of motion that are not identical to Newton’s.« (E. Watkins 1998[a], 540f.) Watkins geht daneben auch auf die Tradierung der Bewegungsgesetze von Newton zu Kant ein (vgl. ebd. 545 f.). Dies bedeutet natürlich nicht (auch nicht nach Watkins), daß Kant aus diesen sekundären Quellen seine Kenntnis von diesen Gesetzen geschöpft hat. Er hat mit Sicherheit Newtons Principia (mindestens wesentliche Passagen darin) gelesen. 647 Beide Möglichkeiten wären nicht zugleich zu realisieren, da Newtons Zweites Gesetz bereits einen wirkenden zweiten Körper voraussetzt, wodurch das Gesetz aber wiederum unter dem Grundsatz actio gegengleich reactio steht.

Drittes Hauptstück · Erklärung 1

389

ausgeführt, »[…] daß die Materie hier [sc. in der Dynamik; K. P.] nicht so betrachtet wird, wie sie widersteht, wenn sie aus ihrem Orte getrieben und also selbst bewegt werden soll (dieser Fall wird künftig, als mechanischer Widerstand, noch in Erwägung kommen), sondern wenn bloß der Raum ihrer eigenen Ausdehnung verringert werden soll.« (49621–4972) Einfacher formuliert: prallt eine Materie an einer anderen ruhenden ab, so hat diese ruhende durch ihre Widerstandskraft der anrückenden eine Bewegung in Gegenrichtung der Anrückung erteilt. Dieselbe Bewegungserteilung gilt von gravitierenden Körpern. Um eine Bewegung jedoch mitzuteilen, muß eine Materie selbst in Bewegung sein. Sie gibt nun einer anderen etwas ihrer eigenen Bewegung ab (=mitteilen), d. h. sie wirkt nicht bloß durch ihre Repulsion, sondern durch einen ihr eigenen Bewegungsimpuls. In der Berliner Physik-Nachschrift wird diese Differenz zwischen Dynamik und Mechanik deutlicher: »Eine ursprüngliche Kraft ist, durch die eine Bewegung oder Wiederstand aus der Ruhe wird, die abgeleitete aber, wodurch die Bewegung mitgetheilt wird.« (XXIX,1,1 78) Der spezifische Unterschied zwischen beiden Bewegungsursachen liegt also darin, daß die Bewegungserteilung nur von einer ruhenden Materie ausgehen kann, während die Bewegungsmitteilung nur von einer bewegten Materie ausgehen kann. Daß zwischen beiden ein Implikationsverhältnis besteht, macht Kant deutlich, wenn er hervorhebt, daß eine notwendige Bedingung der Bewegungsmitteilung in der Eigenschaft der Materie liegt, die diese zur Bewegungerteilung befähigt. D. h. ohne die der Materie wesentliche Eigenschaft der Elastizität könnte auch eine bewegte Materie einer anderen keine Bewegung mitteilen; ist sie jedoch einmal in Bewegung, so kann sie Bewegung nur mitteilen (vgl. Lehrsatz 4). Die mechanischen Kraftäußerungen auf dynamische Materieeigenschaften zu gründen ist kein gedankliches Novum der MAdN. Bereits in der ersten Hälfte der 70er Jahre heißt es in diesem Sinne: »Mittheilung der Bewegung nur vermittelst der Grundkräften (Anziehung und Zurückstoßung) der ursprünglichen Ertheilung der Bewegung. (entweder unmittelbar der Gantzen Masse (Anziehung in die Ferne) oder mittelbar vermittelst der theile, die berührt sind; im letzteren Falle durch Anziehung und Stoß.)«648 Diese bewegenden Kräfte als Ursachen der Bewegungsmitteilung sind nun nach Kant wie die der Bewegungserteilung zweifach: Bewegung kann attraktiv oder repulsiv mitgeteilt werden. Da diese Bewegungen sich nach Kant lediglich in ihren Richtungslinien unterscheiden, sieht er kein Manko in einer Restriktion der Behandlung auf Bewegungsmitteilung durch Druck und Stoß, also repulsive Bewegungsmitteilung.649 Eine Reflexion aus der Zeit 1773–75 differenziert zwar nicht 648

Refl. 41; XIV 166; zu ergänzen wäre am Schluß noch der Druck. Daß Kant ihn bewußt ausgeschlossen hat, ist unwahrscheinlich. Ähnlich heißt es in Refl. 42 etwa zur selben Zeit: »Die fundamentalbedingungen der Gemeinschaft zwischen den Materien, d. i. da keine Wirkung ohne Wechselwirkung ist, ist Anziehung und Zurückstoßung in Ruhe.« (XIV 193) Das ›da‹ ist nicht als Kausalkonjunktion, sondern als Relativpartikel zu verstehen. Es bezieht sich auf ›Gemeinschaft‹. 649 Die entsprechenden Definitionen finden sich bei J. P. Eberhard: »§. 46. Wenn A dem B die Bewegung dergestalt mittheilt, daß B den Körper A nach der völligen Mittheilung dersel-

390

Textkommentar · Mechanik

explizit, aber dennoch deutlich Erteilung und Mitteilung von Bewegung gemäß einer Fern- bzw. Flächenwirkung: »Alle Bewegungsgesetze sind entweder dynamisch: von erzeugung der Bewegung, oder mechanisch: von mittheilung derselben. Jene von der Zusammensetzung der Bewegungen, der Erzeugung der centrifugalkraft bey der Drehung, oder der Cirkelbewegung aus Centralkräften. Diese entweder der Mittheilung der Bewegung unter festen oder flüßigen Korpern (stoß flüßiger Materien) oder Vermittelst fester oder flüßiger Korper.« (XIV 270f.) Damit scheidet die Mitteilung durch Attraktion von vornherein aus. – Der eigentliche Grund der in Kants Augen lediglich überflüssigen eigenständigen Behandlung der Bewegungsgesetze durch Attraktion, d. h. der Gravitation, ist jedoch nicht in einer einfachen Vermeidung von Redundanz zu suchen, wie Kant sie eben vorgibt. Es ist vielmehr nicht einzusehen, worin ein Unterschied zwischen Bewegungserteilung und -mitteilung hinsichtlich der Gravitation liegen sollte. Die Gravitation wurde bereits in der Dynamik eingeführt als die Wirkung der ursprünglichen Anziehungskraft (vgl. 51817 ff.). Der Impuls hingegen konnte in der Dynamik nicht eingeführt werden – schließlich sollte dort die Materie als ruhend betrachtet werden. Der Gravitation kann schlichtweg keine genuin »mechanische« Eigenschaft hinzugefügt werden, wie dies beim (repulsiven) Impuls einer bewegten Materie der Fall ist. Die beiden Fälle Attraktion und Repulsion sind demnach entgegen Kants Vorgabe hinsichtlich des Begriffspaars Erteilung und Mitteilung von Bewegung nicht symmetrisch. Während bei der Repulsion in bezug auf bewegte Materien der Begriff des Impulses eingeführt werden muß, der direkt von der Geschwindigkeit abhängt, spielt eine Bewegung der Materie im Zusammenhang attraktiver Bewegungser- oder mitteilung keine Rolle. In Kants Beispiel (vgl. 5375 f.): die attraktiven Kräfte, die zwischen einem Kometen und der Erde im Zeitpunkt ihrer nächsten Nähe wirken, sind dieselben, wie wenn dieser Komet als Trabant relativ zur Erde ruhen würde. Daß die Wirkungen in diesen beiden Fällen sich aufgrund der Trägheit voneinander unterscheiden, ist ein anderes (mechanisches) Problem. Die Kräfte selbst unterscheiden sich nicht; ganz im Gegensatz eben zur Repulsion: ein bewegter Körper hat einen gewissen Impuls, ein ruhender Körper hat den Impuls 0. Kant übergeht diese Asymmetrie. – Nun jedoch noch einmal zu den beiden Passagen aus der Phoronomie und der Dynamik, die die Einführung der Differenz zwischen Bewegungserteilung und Bewegungsmitteilung in ein helleres Licht rücken können. Der phoronomische Lehrsatz hatte die Beschreibung der Verbindung zweier Bewegungen eines Punkts zum Inhalt. Diese Verbindung wurde erklärt durch Relativbewegungen des Punkts und des relativen Raums vor dem Hintergrund eines als ruhend zu denkenden, absoluten Raums (vgl. 4908 –13). Bei der dynamischen Einführung der Raumerfüllung durch bewegende Kraft berief sich Kant auf diesen phoronomischen Lehrsatz: die widerständige Raumerfüllung, der Begriff der Materie, wurde hier eingeführt als Ursache ben nicht nothwendig mehr berührt; so sagt man die Mittheilung der Bewegung geschehe durch einen Stoß. Fährt aber B auch nothwendig nachher fort den Körper A zu berühren; so sagt man, sie geschehe durch einen Druk.« (J. P. Eberhard 21759, 40 f.)

Drittes Hauptstück · Erklärung 1

391

dafür, die anrückende Bewegung mit der entgegengesetzten Bewegung desselben Beweglichen zu verbinden.650 Nun in der Mechanik soll die Materie nicht mehr als ruhend, sondern als bewegt angesehen werden. So erklärt sich die begriffliche Reihenfolge von relativer Bewegung (Phoronomie), Bewegungserteilung (Dynamik) und Bewegungsmitteilung (Mechanik). – An diesem Zusammenhang läßt sich jedoch auch die Schwäche der Kantischen Argumentation ablesen. Denn wenn es so ist, daß von einer prinzipiellen Relativität der Bewegung auszugehen ist, wie dies eben die Phoronomie darlegt, und wenn diese Relativität aller Bewegung über die Vermittlung der Dynamik, d. h. die Einführung des Begriffs der Materie als eines ausgedehnten, wahrnehmbaren Gegenstands im Raum, auf den Begriff eines bewegten Gegenstands im Raum angewandt werden soll (vgl. 54431–55114), dann ist nicht einsehbar, wie überhaupt von einem ruhenden Körper gesprochen werden kann. Der nach Kant bloß dynamisch (nicht mechanisch) mögliche Fall der Bewegungserteilung ist damit nicht möglich. Anders formuliert: bereits in der Dynamik müßte der (relationale) Begriff der Trägheit eine Rolle spielen, bzw. der Kantische Unterschied zwischen Dynamik und Mechanik kann nicht aufrechterhalten werden. An Kants Worten demonstriert: bei dem Zusammenstoß zweier Materien kann eben nicht davon abstrahiert werden, daß beide »aus ihrem Orte getrieben« (49622) werden. Da Kant jedoch über dieses Modell des Zusammenstoßes, der bei einer der beiden Materien eine Bewegungsänderung, bei der anderen jedoch nur eine Ausdehnungsverringerung zur Folge haben sollte, seinen dynamistischen Begriff der Materie eingeführt hat, trifft der gegenwärtige Vorwurf seine Theorie in ihrem Kern: Kant hat kein Kriterium, um zwischen dem dynamischen Widerstand durch ursprüngliche, d. h. materiekonstitutive Zurückstoßungskraft und dem mechanischen Widerstand, der durch den relationalen Begriff der Trägheit, genauer, das Trägheitsund das Wechselwirkungsgesetz, erklärt wird (vgl. Lehrsatz 3 und Lehrsatz 4 der Mechanik), zu unterscheiden. Vielmehr befinden wir uns, sobald von einem Zusammenstoß die Rede ist, im Bereich der Mechanik: alle am Zusammenstoß beteiligten Materien verändern ihre Bewegungszustände; zu letzteren gehört auch die Ruhe (vgl. Lehrsatz 4 der Mechanik). Eine Materie, die nach einem Zusammenstoß in Ruhe bleibt (extrem hohe Elastizität, die den Aufprall sozusagen abfedert, spielte bei der dynamischen Konstitution des Materiebegriffs natürlich keine Rolle, sie ist selbst ein mechanisches Phänomen), ist nicht möglich. Die dynamistische Erklärung der Raumerfüllung, Kants Erklärung des Begriffs der Materie ist damit nicht widerspruchsfrei möglich, weil sie die Bewegungszustände der am Zusammenstoß beteiligten Materien651 vor und nach diesem Zusammenstoß vernachlässigt: die mecha650

Auf die Problematizität dieser dynamistischen Berufung auf den phoronomischen Lehrsatz wurde bereits im Kontext eben dieses dynamischen Lehrsatzes 1 verwiesen. 651 Daß der Plural von Materie (Körper), der erforderlich ist, um die Verringerung der Raumerfüllung einer Materie vorzustellen, zu Beginn der Dynamik systematisch noch nicht zur Verfügung steht, auf ihn also auch nicht zurückgegriffen werden kann, ist in diesem Kontext ein weiterer Einwand gegen die dynamistische Erklärung der Materie, auf den bei der Kommentierung von Erklärung 6 der Dynamik (51127 –51216) bereits verwiesen wurde.

392

Textkommentar · Mechanik

nische Aussage »Einer Bewegung kann nichts widerstehen, als entgegengesetzte Bewegung eines anderen, keinesweges aber dessen Ruhe« (5512 ff.) hätte beim Beweis von Lehrsatz 1 der Dynamik berücksichtigt werden müssen, die dynamistische Konstruktion jedoch gleichzeitig zerstört.652 – 53711– 22

Erklärung 2 Kant bestimmt hier Begriffe, die für die Mechanik zentral sein werden. Die Quantität der Materie wird als die Menge des Beweglichen in einem bestimmten Raum definiert. Diese Definition klingt zunächst noch invariant gegenüber möglichen Weiterbestimmungen, insofern Materie stets als das Bewegliche im Raum bestimmt worden war (vgl. 4806, 4966, 5366). Näherhin ist dieser Begriff der Quantität der Materie jedoch damit bereits abgegrenzt vom entsprechenden dynamischen (vgl. u. a. 50518, 51812 –16, 5342 – 5), der sich lediglich auf die Raumerfüllung qua repulsiver Kräfte bezog. Eine solche Trennung findet sich bei Kant bereits am Anfang der 70er Jahre: »Die Materie erfüllet einen Raum, in welchem sie ähnlichen Dingen wiedersteht. Der raum ist leer, der nicht erfüllet ist, folglich in welchem nicht wiederstanden wird. (Nicht darum ist er zum theile leer, weil in ihm weniger substantz ist; denn die quantitaet der substantz wird nicht durch den Wiederstand im Raume, der von zwey opponirten Seiten gedrükt ist, sondern durch die inertiam, d. i. den Wiederstand, den eine Materie einem sie bewegenden leistet, gemessen und zeigt sich auch durch die Größe der attraction.« (Refl. 36; XIV 112 f.) Auch hier werden also zwei verschiedene Widerstandsbegriffe eingeführt – eine vis inertiae nimmt Kant jedoch schon hier (nach dem Lehrbegriff von 1758) nicht mehr an – und auch hier wird der Massebegriff abgekoppelt von der dynamischen Raumerfüllung, insofern nicht der dynamische Widerstand gegen eine Rauminhaltsverminderung, sondern der mechanische, d. h. derjenige gegen das Verrücken aus dem Ort, für die Quantität der Materie einschlägig ist. Es geht in der Mechanik also um eine räumlich begrenzte, d. h. durch Repulsion und Attraktion konstituierte, diskrete Materieeinheit im Raum (vgl. 54035–5411). Wichtig ist dabei, daß mit dieser Begriffsdefinition noch keine Tendenz hinsichtlich der möglichen Meßbarkeit dieser Materiequantität vorgegeben ist; es ist vielmehr einerseits vorstellbar, daß sie sich aus dem Produkt von Dichte und Volumen zusammensetzt (m = ρV), bzw. vorsichtiger und dem Kantischen Text näher, daß sie dem Volumen des Körpers proportioniert ist (m≈V), andererseits aber auch, daß sie den 652

Die Konfusion der Themen der Dynamik und der Mechanik fällt bei Kant derart ins Gewicht, da er auf der hier angesprochenen Differenz im Widerstandsbegriff seine Materietheorie aufbaut. Andere Autoren behandeln – ohne sich dabei für eine Konstitutionstheorie zu interessieren – Undurchdringlichkeit und Trägheit schlicht als Eigenschaften der Materie, d. h. als bloße Akzidenzen der Substanz. Bei Kant konstituieren die Akzidenzen die Substanz (vgl. KrV A 186, IV 333 f.). W. J. G. Karsten beispielsweise geht lückenlos über von der Beschreibung der Stoßphänomene zweier Kugeln zur Beschreibung des Stoßphänomens einer Kanonenkugel auf einen Erdwall, der unbeweglich und weich sei. Der erste Fall dient zur Klärung der Trägheit, der zweite Fall dient zur Klärung der Undurchdringlichkeit (vgl. W. J. G. Karsten 1780, 111–114).

Drittes Hauptstück · Erklärung 2

393

Quotienten aus Impuls und Geschwindigkeit bezeichnet (m = p/v). – Kants mechanischer Begriff einer Materiequantität als einer Menge des Beweglichen steht jedoch trotz dieser Weiterführung in einem gewissen Widerspruch zur dynamistischen Konstitutionstheorie der Materie, insofern innerhalb dieser eigentlich kein Übergang von der Materiequantität der Dynamik zu der der Mechanik sichtbar ist: eine konsequent als stetig vorgestellte Materie läßt verschiedene Mengen beweglicher Teile im gleichen Raum nicht zu. Sobald von Mengen von Teilen die Rede ist, ist die Perspektive der Kontinuität verlassen. Da der Begriff einer Menge des Beweglichen jedoch für die folgenden Begriffe und dazugehörigen Ausführungen zentral ist, muß man einen Hiatus zwischen der Dynamik und der Mechanik konstatieren, obwohl Kant im Beweis zum nachfolgenden Lehrsatz 1 noch einmal auf das Problem der unendlichen Teilbarkeit der Materie zu sprechen kommt.653 – Der nächste Begriff ist ein genuin mechanischer, durch den letztlich auch die beiden vorgenannten Maßmöglichkeiten festgelegt werden (vgl. Lehrsatz 1): als Masse soll eine bestimmte Quantität der Materie bezeichnet werden, wenn sie als solche Einheit aufgrund ihrer Eigenbewegung auf eine andere Materie einwirkt. Diese Wirkung einer Materie in Masse654 ist eine gerichtete Größe, deren Richtung durch die Richtung der Bewegung festgelegt wird. Kant führt damit den Begriff der Bewegungsgröße, des Impulses, ein. Letzterer wird durch das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit gemessen; eben damit ist er eine vektorielle Größe. Dieser Impuls als eine Bewegungsgröße muß vom bereits eingeführten Begriff einer Bewegungsgröße unterschieden werden: in der Phoronomie wurde unter der Bewegungsgröße lediglich die Geschwindigkeit bzw. die Einheit von Geschwindigkeit und Richtung verstanden (vgl. 48015 –18, 4875 –10, 48910 –16, 49536 f.); der Begriff der Masse stand hier noch nicht zur Verfügung. Da der Begriff einer räumlich ausgedehnten, durch Undurchdringlichkeit gekennzeichneten Materie erst in der Dynamik vorgestellt wurde, konnte sich der phoronomische Begriff des Beweglichen, dem die Bewegung zugeschrieben wurde, auf den mathematischen Punkt beschränken. Da nun der Begriff des Beweglichen im Raum in der Mechanik über die Dynamik hinausgehend bestimmt wurde, verändert auch der dort eingeführte Begriff des Körpers seine Bedeutung: während er in der Dynamik lediglich eine Materie innerhalb bestimmter Grenzen bezeichnete (vgl. 52526 f.), ist ihm nun darüber hinaus das Prädikat der Bewegtheit beizulegen. Als Körper kann demnach in der Mechanik eine Masse von bestimmter räumlicher Gestalt bezeichnet werden.655 653 Auf dieses Problem hat bereits E. Adickes hingewiesen, wenn er die von Kant trotz thematischer Nähe unberücksichtigte Frage stellt: »[…] wie können zwei verschiedene Materien in gleichen Räumen verschiedene Mengen des Beweglichen enthalten, wenn sie beide in ganz gleicher Weise ins Unendliche teilbar sind?!« (E. Adickes 1924[b], 293; vgl. auch 217, 294) 654 Vgl. zu diesem Begriff auch die Kommentierung der Anmerkung des nachfolgenden Lehrsatzes 1. 655 Die Begriffsbestimmung, ein Körper sei eine Masse von bestimmter Gestalt (vgl. 53717 ff.) findet sich auch bei W. J. G. Karsten: »[…] die Richtigkeit des Sprachgebrauchs erfodert, daß man die Bedeutung der Wörter: Masse und Körper, gehörig unterscheide. Holz, Bley,

394 53723 – 54126

Textkommentar · Mechanik

Lehrsatz 1 Nachdem die vorstehende Erklärung den Begriff einer Quantität der Materie eingeführt hat, geht es in gegenwärtigem Lehrsatz 1 und den dazugehörigen Erläuterungen um die naturwissenschaftliche Praktikabilität dieses Begriffs: es werden Möglichkeiten seiner physikalischen Füllung, d. h. seiner Quantifizierung, diskutiert. Inhalt des Lehrsatzes ist die These, daß die Quantität der Materie im Vergleich mit beliebig gearteter anderer Materie nur in Bewegung, und hier durch die mechanische Bewegungsgröße, den Impuls, und die bloß phoronomische Bewegungsgröße, die Geschwindigkeit, gemessen werden kann (m1 : m2 wie p1 : p2, wenn v const.).656 Weshalb diese Behauptung eine Betonung auf dem Vergleich mit jeglicher anderer Materie besitzt, liegt in der aus einer solchen Bestimmung resultierenden Invarianz gegenüber der Dichte der betreffenden Materien. Impuls und Geschwindigkeit sind physikalische Größen, die unabhängig von der Dichte der bewegten Materie bestehen. Im Gegensatz dazu kann eine Materiequantität mit einer anderen hinsichtlich des Volumens nur verglichen werden, wenn die beiden Materien dieselbe Dichte besitzen (m1 : m2 wie V1 : V2, wenn ρ const.). Kant hatte auf diesen Umstand bereits in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik hingewiesen. Dort ging es um die Bestimmung der Dichten zweier ungleichartiger Materien, die im Rahmen der Dynamik unmöglich ist, denn der dazu erforderliche Begriff der Masse ist ein mechanischer (vgl. 5264 –11). Im Beweis zu diesem Lehrsatz 1 schließt Kant auf die Dynamik rekurrierend die Möglichkeit einer direkten Bestimmung der Materiequantität aus. Die Quantität der Materie als die Menge des Beweglichen in einem Raum kann über die Bestimmung der Teile dieser Materie nicht gefunden werden, da der Begriff des Teiles aufgrund der unendlichen Teilbarkeit der Materie kein konstitutiver Begriff innerhalb einer dynamistischen Materietheorie ist.657 Diese Begründung steckt angedeutet hinter

Eisen, sind Massen, ein hölzerner, bleyerner oder eiserner Würfel sind Körper.« (1780, 1 f.) Karsten koppelt diesen Körperbegriff jedoch nicht an die Beweglichkeit der Masse, sondern an deren Dichtigkeit. Kants Klammerausdruck »(in mechanischer Bedeutung)« (53718 f.) ist damit auch als Opposition zu Karstens Ausdruck zu verstehen. Letzterer stimmt auch nicht mit dem Kantischen Körperbegriff in der Dynamik überein (vgl. 52526 f.), insofern Kant dort gerade nicht von Masse spricht. 656 Im einschlägigen Kapitel von J. Ch. P. Erxlebens Anfangsgründen heißt es: »§. 50. […] Die Größen der Bewegungen verhalten sich also bey gleichen Massen wie die Geschwindigkeiten. §. 51. […] Bey gleichen Geschwindigkeiten verhalten sich folglich die Größen der Bewegungen wie die Massen. §. 52. Bey ungleichen Massen und Geschwindigkeiten ist daher die Verhältniß der Größen der Bewegung aus der Verhältniß der Massen und der Geschwindigkeiten zusammengesetzt, und nach den Regeln der Rechenkunst (wie §. 45) verhalten sich folglich überhaupt die Größen der Bewegungen wie die Producte der Massen in die Geschwindigkeiten.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 43 f.) Vgl. dazu auch die §§ 66 f. in J. P. Eberhard 21759, 57–62. 657 Vgl. 50320 ff.; in diesem Sinne heißt es bereits Mitte der 70er Jahre in der Berliner Physik-Nachschrift: »Können wir die Quantitaet oder Menge der Materie, aus den Theilen erkennen? Nein. Denn die Quantitaet der Materie bedeutet den Grad der Substanz, und wir können

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 1

395

dem ersten Satz des Beweises. Der Satz, der sich mit »denn wenn« (53730) anschließt, bezieht sich eigentlich nicht mehr auf die Unmöglichkeit dieser direkten Bestimmung, sondern bereits auf die Unmöglichkeit einer indirekten Bestimmung über die Vergleichung der Volumina zweier Materien. Wie bereits ausgeführt, scheitert diese Bestimmung an der Abhängigkeit von der Dichte der Materien; bzw. aus der anderen Richtung formuliert, funktioniert sie nur bei gleichartigen Materien und hat damit nicht den universalen Wert der mechanischen Bestimmung über den Impuls bei gleicher Geschwindigkeit. Die Bestimmung der quantitas materiae hat auch bei Newton eine zentrale Funktion; mit ihr werden definitorisch die Principia eröffnet. Doch läuft bei Newton dasjenige ineinander, was Kant hinsichtlich der Allgemeinheit der Materievergleiche zu isolieren versucht: »Die Materiemenge ist das Maß für eine Materie, das sich aus deren Dichte und Volumen miteinander verbunden ergibt. […] Ich meine ferner im folgenden mit den Ausdrücken ›Körper‹ bzw. ›Masse‹ ohne jeden Unterschied diese Materiemenge. Man kennt diese durch das Gewicht des jeweiligen Körpers. Denn ich habe mit Hilfe sehr genau durchgeführter Pendelversuche herausgefunden, daß sie dem Gewicht proportional ist […].«658 Der letzte Satz des Kantischen Beweises sowie der darauffolgende Zusatz gehen auf den Begriff der Quantität der Bewegung, der (mechanischen) Bewegungsgröße, d. h. den Begriff des Impulses ein. Der Impuls verändert sich bei konstanter Geschwindigkeit proportional zur Masse (p ≈ m, wenn v const.). Daraus resultiert die im ersten Satz des Zusatzes festgehaltene Formel für die mechanische Bewegungsgröße, p = mv. Diese mechanische Bewegungsgröße kann als Größenbegriff damit als zusammensetzbar, d. h. konstruierbar (vgl. 53817 – 21), aus mehreren gleichartigen Bewegungsgrößen vorgestellt werden (vgl. dazu in der Phoronomie 48912 ff.)659. Es ist also einerlei, ob von einem bestimmten Impuls die Rede ist, der sich an einer mit gewisser Geschwindigkeit bewegten Masse zeigt, oder von einer Impulsaddition, die sich entweder aus der (phoronomischen) Geschwindigkeitsaddition bei konstanter Masse oder aus der Massenaddition bei konstanter Geschwindigkeit ergibt. Vorausweisend auf eine Fußnote (vgl. 5477 – 40) bemerkt Kant dazu, daß diese Thematik

nur bey gleichen Körpern die Menge der Materie examiniren.« (XXIX,1,1 79) Nachfolgend geht dieser Text auch auf die mechanischen Phänomene der Kraftausübung unterschiedlicher Körper bei gegebenen Bewegungen ein (vgl. XXIX1,1 79 f.). 658 I. Newton 1999, 23. Newton folgend ist auch für Eberhard die Bewegtheit noch kein Bestimmungsmerkmal der Masse: »§. 23. Die Menge der in einem Raum befindlichen Materie heißt die Masse. Daher haben dichte Körper mehr Masse als die dünnen.« (J. P. Eberhard 21759, 25) 659 E. Adickes merkt zu der Differenz in den Formulierungen an: »In der Phoronomie handelt es sich nur um Zusammensetzung von Bewegung und Bewegung, von Geschwindigkeit und Geschwindigkeit; weshalb Kant dort von Zusammensetzung des Gleichartigen, hier, in der Mechanik, dagegen, wo m und v die Faktoren der Bewegungsgröße bilden, von Zusammensetzung des Gleichgeltenden spricht.« (E. Adickes 1924[b], 296) Adickes weist in diesem Zusammenhang auch implizit darauf hin, daß Kant zwar den Begriff der Konstruktion einführt, ihn jedoch nicht weiter verfolgt (vgl. E. Adickes, 1924[b], 297 ff.).

396

Textkommentar · Mechanik

trotz der phoronomischen Implikationen nicht im ersten Hauptstück behandelt worden ist, weil dort zwar von Bewegungszusammensetzungen die Rede war (vgl. 4907–49526), jedoch nicht von Massepunkten in einem Verband oder gar ausgedehnter Materie, da zu dieser Bewegung einer Masse der Begriff der Kraft erforderlich ist.660 Worum es Kant bei dieser Aufstellung möglicher Impulsadditionen geht, ist die vermeintliche Differenz zwischen Druck und Stoß. Im Extremfall, da bei konstanter Masse viele sehr kleine Geschwindigkeiten addiert werden, kann nicht mehr von einem Stoß, sondern eher von einem Druck gesprochen werden. Dennoch ist im Ergebnis ein solch lang anhaltender Druck, »(bloße Bestrebung zur Bewegung)« (53919 f.), identisch mit einem in der Summe der Massen und der Geschwindigkeiten konstanten Stoß. Es besteht mithin kein wesentlicher Unterschied zwischen der Wirkungsweise der Materie im Stoß bzw. im Druck. Die Debatte, die im Hintergrund dieser Abwägung steht, ist die zwischen toten und lebendigen Kräften, an der der junge Kant sich mit seinen Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte selbst beteiligt hatte.661 Leibnizianer stritten in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gegen Cartesianer über das richtige Maß der Kräfte: Cartesianer führten alle physikalischen Eigenschaften auf die Ausdehnung zurück; Kraft war deshalb nur etwas der Materie Äußerliches, eine Bewegungsmenge (mv) der Materie. Leibnizianer hingegen schrieben der Materie außer bzw. vor der Ausdehnung noch die Eigenschaft der ›lebendigen‹ Kraft zu, die das Bemühen eines Körpers benennen sollte, die von außen eingedrückte Bewegungsmenge zu erhalten (mv2). Das Anliegen des frühen Kant geht auf eine Schlichtung dieses Streits, insofern beiden Seiten die Hinsicht ihrer Rechtmäßigkeit bestimmt und dabei die Lehre von den lebendigen Kräften gesichert werden soll (vgl. § 1). Die Kräfte der Natur müßten genau bestimmt werden, denn solange diese nicht bekannt seien, bleibe die Metaphysik auf der Schwelle zu einer Wissenschaft (vgl. § 19). Er trifft dazu folgende terminologische Feststellung: ›freie Bewegung‹ erhält sich, bis sie von außen gebremst wird. ›Eingedrückte Bewegung‹ erhält sich nur solange, wie eine äußere Kraft auf den bewegten Körper einwirkt, solange der Körper also angeschoben wird (vgl. §§ 15–18, 114–121). Das Cartesische Kräftemaß gilt, so der junge Kant, für ›eingedrückte Bewegungen‹ – die Kraft des Körpers bemißt sich nur nach der Geschwindigkeit (mv); es handelt sich um eine tote, eingedrückte Kraft. Das Leibnizische Kräftemaß gilt für ›freie Bewegungen‹, bei denen die innere Kraft mit der extern zugefügten Kraft multipliziert wird (mv2); es handelt sich um eine lebendige, sich erhaltende Kraft.662 Der Streit wird also dadurch geschlichtet, daß ver-

660

Abgesehen davon, daß in der Phoronomie nicht von der Bewegungsaufteilung auf verschiedene bewegliche Punkte eines Materiekomplexes die Rede ist, kann mit den »phoronomischen Lehrsätzen« (53822 f.) nur der phoronomische Lehrsatz (4908 –13) gemeint sein, denn nur dort ist von Zusammensetzung die Rede. 661 Vgl. dazu auch E. Adickes (1924[b], 65–144). 662 Kant führt dazu aus: »Die todten Drucke können nichts mehr als die einfache Ge-

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 1

397

schiedene Zuständigkeiten geklärt werden: Die mathematische Mechanik – sie wird hier mit der Cartesischen Naturphilosophie identifiziert – befaßt sich nur mit äußeren Kräften, während eine dynamistische Metaphysik das Innere der Natur, d. h. der Materie wesentliche Kräfte, entdecken kann.663 Damit hat die Leibnizische Dynamik ein sicheres Fundament und die mathematische Naturphilosophie hat ebenfalls ihre Zuständigkeit, die Mechanik. Die hier wesentliche Differenz zwischen dem jungen Kant und den MAdN besteht in der späteren Absage an eine der Materie wesentliche, die Inertialbewegung erhaltende Kraft, einer Absage an die Annahme, daß bei geradlinig-gleichförmiger Bewegung Kraft aufgezehrt würde. In einer Reflexion aus der ersten Hälfte der 70er Jahre heißt es: »Der Wiederstand des Korpers ist nicht ein Mangel der Beweglichkeit und verringert die Bewegung im system nicht […]. Es giebt keine eigenthümliche Kraft des Wiederstandes.« (Refl. 41; XIV 168) Die Mechanik der MAdN verzichtet folgerichtig auf den Begriff der vis inertiae (vgl. 5495–55114). Und in einer anderen Notiz aus derselben Zeit schreibt Kant über den Zusammenhang des Wechselwirkungsgesetzes (actio gegengleich reactio) mit der Bewegungserhaltung: »Die Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung bedeutet, schwindigkeit zum Maße haben; denn weil ihre Kraft auf den Körpern, die sie ausüben, selber nicht beruht, sondern durch eine äußere Gewalt verrichtet wird, so hat der Widerstand, der dieselbe überwältigt, nicht in Absicht auf die Stärke, mit der sich diese Kraft in dem Körper zu erhalten sucht, eine gewisse besondere Bemühung nöthig (denn die Kraft ist in der wirkenden Substanz auf keinerlei Weise eingewurzelt und bemüht, sich in derselben zu erhalten), sondern sie hat nur die einzige Geschwindigkeit zu vernichten nöthig, die der Körper gebraucht, den Ort zu verändern. Allein mit der lebendigen Kraft ist es ganz anders. Weil der Zustand, in welchem die Substanz sich befindet, indem sie in freier Bewegung mit einer gewissen Geschwindigkeit fortläuft, sich auf den innerlichen Bestimmungen vollkommen gründet: so ist dieselbe Substanz zugleich dahin bemüht, sich in diesem Zustande zu erhalten. Der äußerliche Widerstand also muß zugleich neben der Kraft, die er braucht, der Geschwindigkeit dieses Körpers die Wage zu halten, noch eine besondere Gewalt haben, die Bestrebung zu brechen, mit der die innerliche Kraft des Körpers angestrengt ist, in sich diesen Zustand der Bewegung zu erhalten, und die ganze Stärke des Widerstandes, der die Körper, die in freier Bewegung sich befinden, in Ruhe versetzen soll, muß also in zusammengesetztem Verhältniß sein aus der Proportion der Geschwindigkeit, und der Kraft, womit der Körper bemüht ist diesen Zustand der Bemühung in sich zu erhalten; d. i. weil beide Verhältnisse einander gleich sind, so ist die Kraft, die der Widerstand bedarf, wie das Quadrat der Geschwindigkeit der anlaufenden Körper.« (I 30) 663 »Die Mathematik erlaubt nicht, daß ihr Körper eine Kraft habe, die nicht von demjenigen, der die äußerliche Ursache seiner Bewegung ist, gänzlich hervorgebracht worden. Also läßt sie keine andere Kraft in dem Körper zu, als in so weit sie von draußen in ihm verursacht worden, und man wird sie daher in den Ursachen seiner Bewegung allemal genau und in eben demselben Maße wieder antreffen. Dieses ist ein Grundgesetz der Mechanik, dessen Voraussetzung aber auch keine andere Schätzung, als die Cartesianische statt finden läßt. Mit dem Körper der Natur aber hat es […] eine ganz andere Beschaffenheit. Derselbe hat ein Vermögen in sich, die Kraft, welche von draußen durch die Ursache seiner Bewegung in ihm erweckt worden, von selber in sich zu vergrößern, so, daß in ihr Grade Kraft sein können, die von der äußerlichen Ursache der Bewegung nicht entsprungen sind und auch größer sind wie dieselbe, die folglich mit demselben Maße nicht können gemessen werden, womit die Cartesianische Kraft gemessen wird, und auch eine andere Schätzung haben.« (I 140; vgl. auch §§ 50, 87ff., 114ff.)

398

Textkommentar · Mechanik

daß, so viel ein Korper b Bewegung von a bekommen hat, so viel nimt er dem a im ziehen sowohl als drüken oder stoßen. Also ist durch diese Gegenwirkung kein absoluter, sondern nur respectiver Verlust der Bewegung.« (XIV 194f.) Auf das Trägheitsgesetz und das Gesetz der Wechselwirkung wird Kant im Lauf der Mechanik noch genauer eingehen (vgl. Lehrsätze 3 und 4). Gegenwärtig ist nur relevant, daß Druck und Stoß sich nicht durch das Wirken einer eigentümlichen Kraft unterscheiden. Das bedeutet, daß für alle Fälle des mechanischen Impulses von Materien die Formel p = mv gilt. Es bedeutet nicht, daß Kant der Auffassung wäre, alle physikalischen Größen könnten auf die Ausdehnung zurückgeführt werden und Kraft sei deshalb prinzipiell etwas bloß Äußerliches. Vielmehr handelte ja die Dynamik von der Raumerfüllung durch Kräfte; materielle Ausdehnung ergab sich daher als eine Funktion der Zurückstoßung und Anziehung. Dennoch ist er der Auffassung, daß diese beiden Kräfte nicht ›lebendig‹ sind, insofern sie im Fall der Wirkung bewegter Materien aufeinander dem Impuls nichts weiteres hinzufügten, woraus sich ein größerer Betrag (mv2) ergäbe. Das Kraftmaß des Impulses besteht vielmehr in dem einfachen Produkt aus der Masse und der Geschwindigkeit der bewegten Materie (mv). Er wendet sich daher gegen »Diejenige[n]« (5395), ›Leibnizianer‹ und den frühen Kant selbst, die im Fall des Stoßes, da nicht nur die Entfernung, die innerhalb der entsprechenden Materie liegt, zurückgelegt, sondern eine »wirkliche[…] Bewegung[…]« (5399) vollzogen werden soll, als das Kraftmaß (Impuls) das Produkt aus der Masse und dem Quadrat der Geschwindigkeit angenommen haben, statt von der einfachen Geschwindigkeit auszugehen. Die einschlägige Passage in der Frühschrift, in der Kant selbst hinsichtlich des in gegenwärtigem Zusatz angedeuteten Versuches, bei dem eine Kugel in eine weiche Materie fallengelassen wird, die Position der lebendigen Kräfte eingenommen hatte, findet sich in den Gedanken §§ 157–162: »Diese [sc. eingeschlagenen Höhlen] aber verhalten sich laut dem angeführten Versuche wie die Quadrate der Geschwindigkeiten der eindringenden Körper, folglich sind die Kräfte von diesen wie die Quadrate ihrer Geschwindigkeiten.« (I 177) »Die Leibnizianer haben Ursache über diese wichtige Vergehung der Cartesianer mit nicht geringer Befriedigung zu triumphiren.« (I 179) »Der angeführte Versuch also erweiset das Dasein solcher Kräfte in der Natur, die das Quadrat der Geschwindigkeit zum Maße haben.« (Ebd.) Genau gegen diesen Triumph der ›Leibnizianer‹ und des frühen Kant wehrt sich der um 40 Jahre ältere Kant also in den MAdN. Es besteht nach dem Kant von 1786 kein Unterschied zwischen Druck und Stoß, da in beiden Fällen von derselben mechanischen Bewegungsgröße die Rede sein muß: die Geschwindigkeit beim Druck kann beliebig klein sein, ohne daß der Druck aufhört, ein mechanisches Ereignis zu sein. Der Unterschied zwischen toten, sich nicht selbst erhaltenden, und lebendigen, sich selbst erhaltenden Kräften fällt fort, und mit ihm auch der Unterschied zwischen freien und getriebenen Bewegungen, die er in der Erstlingschrift im Anschluß an Chr. Wolff eingeführt hatte.664 Nach der kritischen Materietheorie der MAdN woh664

»Daher theile ich alle Bewegungen in zwei Hauptarten ein. Die eine hat die Eigenschaft,

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 1

399

nen den Körpern nicht genuine Bewegungskräfte bei, die für die Fortdauer einer Bewegung verantwortlich wären, vielmehr können Druck und Stoß gleich behandelt werden. Sollte ein Körper, der angeschoben wird, zum Stillstand kommen, sobald der Druck fortfällt, so liegt dies nicht an fehlender lebendiger Kraft, sondern an einem Reibungswiderstand; fällt dieser Reibungswiderstand und jegliche Fremdeinwirkung (z. B. Gravitation) fort, so bewegt sich der Körper gleichförmig und geradlinig ohne Geschwindigkeitsverlust fort. Da der Trägheitssatz an dieser Stelle zu Beginn der Mechanik jedoch noch nicht zur Verfügung steht, geht Kant auf diesen explizit auch nicht ein; er wird im Kontext von Lehrsatz 2 behandelt.665 Wollte man unbedingt an dieser Nomenklatur von toten und lebendigen Kräften festhalten, so könnte man nach Kant allenfalls die in der Dynamik eingeführten, ursprünglichen Kräfte der Materie, die ihr unabhängig von ihrem Bewegungszustand zukommen, als tote Kräfte bezeichnen und die nun in der Mechanik eingeführten, auf den ursprünglichen beruhenden, gleichwohl aber nur in der Bewegung wirkenden Kräfte als lebendige. Mit der Geschwindigkeit, die eine Masse bei ihrer Wirkung durch Bewegung besitzt, hat diese Differenz jedoch nichts zu tun. – Die bereits vorher und auch zuletzt angesprochene Einebnung der Differenz zwischen Druck und Stoß, die Kant hier vornimmt, ist jedoch in folgendem Sinne mindestens hinsichtlich der Differenz von dynamischen und mechanischen Kräften problematisch: sollen tote und lebendige Kräfte der Dynamik bzw. der Mechanik zugeordnet werden, »ohne auf den Unterschied der Geschwindigkeit zu sehen« (53925 f.), so fällt die Unterscheidungsmöglichkeit dynamischer und mechanischer Kräfte insgesamt fort. Denn diese Unterscheidung war schließlich in den Anmerkungen zu den ersten Erklärungen der Dynamik und der Mechanik eingeführt worden hinsichtlich einer Wirkung der Materie in Ruhe (dynamisch) oder in Bewegung (mechanisch). – Eine

daß sie sich in dem Körper, dem sie mitgetheilt worden, selber erhält und ins unendliche fortdauret, wenn keine Hinderniß sich entgegen setzt. Die andere ist eine immerwährende Wirkung einer stets antreibenden Kraft, bei der nicht einmal ein Widerstand nöthig ist, sie zu vernichten, sondern die nur auf die äußerliche Kraft beruht und eben so bald verschwindet, als diese aufhört sie zu erhalten. Ein Exempel von der ersten Art sind die geschossene Kugeln und alle geworfene Körper; von der zweiten Art ist die Bewegung einer Kugel, die von der Hand sachte fortgeschoben wird, oder sonst alle Körper, die getragen oder mit mäßiger Geschwindigkeit gezogen werden.« (I 28) Vgl. dazu Chr. Wolff (21737, §§ 335, 338, 374–378). Etwas erstaunlich ist, daß Kant – zumindest nach E. Adickes’ Datierung – noch in der ersten Hälfte der 70er Jahre vom Unterschied zwischen der freien und getriebenen Bewegung (vgl. Refl. 40; XIV 133, 146) ausgegangen ist, zu einem Zeitpunkt also, da die Trägheitskraft von ihm längst aus der Materietheorie verbannt worden war (vgl. II 19 ff.). 665 Vgl. zur Kontroverse über das wahre Kräftemaß E. Watkins 1998[a], 545f. mit weiteren Literaturhinweisen. Vgl. zum Kontext der Preisschriften C. Buschmann 1989, insbes. 182–186. Mit Blick auf das Erhaltungstheorem in Lehrsatz 2 der Mechanik konstatiert Watkins Folgendes: »In enunciating his first law of mechanics (in the Metaphysical Foundations of 1786) Kant changes his position radically, arguing that what is conserved is not the quantity of motion or living forces per se, but rather the quantity of matter, where matter is to be understood most generally as the movable in space or alternately as spatial substance.« (Ebd. 546)

400

Textkommentar · Mechanik

entsprechende Mittelstellung hinsichtlich dieser beiden Kraftarten, in der sowohl noch die Differenzierung zwischen Druck und Stoß als auch bereits das Bedingungsverhältnis zwischen toter und lebendiger Kraft (nicht umgekehrt) besteht, findet sich in der Berliner Physik-Nachschrift: »Die lebendige Kraft ist die Kraft, die durch den Stoß oder durch eine würkliche Geschwindigkeit sich äußert. Die todte Kraft ist, die durch den Druck, oder den Anfang der Geschwindigkeit d. i. durch die Bestrebung sich zu bewegen, geschiehet. Bloß durch die todte Kraft werden die lebendige mitgetheilt und laßen sich erzeugen.« (XXIX,1,1 80) Die nachfolgende Anmerkung zu Lehrsatz 1 schafft eine Zäsur innerhalb des gegenwärtigen dritten Hauptstücks. Es werden hier noch einmal die entscheidenden Begriffe des vorstehenden Lehrsatzes und der Erklärung 2, die ihrerseits auf Erklärung 1 fußt, reflektiert. Danach beginnt sozusagen ein zweiter Abschnitt der Mechanik, in dem drei Lehrsätze vorgestellt werden, die an den drei Analogien der Erfahrung der KrV ausgerichtet sind, und insofern eine Einheit bilden. Die Anmerkung gliedert sich nach Kants Andeutung (vgl. 53930 f.), wie folgt: Zunächst wird auf Erklärung 2 und den Begriff der Quantität der Materie rekurriert (vgl. 53932–5404). Danach geht Kant noch einmal auf den in derselben Erklärung 2 vorgebrachten Begriff der Masse ein (vgl. 5404 – 20), um schließlich die zirkuläre Bestimmung von Materiequantität und Bewegungsquantität zu diskutieren (vgl. 54020 – 34). Der Schlußabsatz dieser Anmerkung geht in gewisser Weise noch einmal auf den Begriff der Materiequantität ein, um an ihm die Differenz zwischen der Dynamik und der Mechanik zu verdeutlichen. Zunächst hebt Kant also die Bedeutsamkeit der mechanischen Definition der Quantität der Materie hervor. Wenn er hier von der »allgemeinen Mechanik« (53934) spricht, so ist damit das gegenwärtige Hauptstück gemeint, das einerseits von der ›allgemeinen Dynamik‹, dem vorausliegenden Hauptstück, andererseits aber auch von einer ›besonderen Mechanik‹ getrennt ist, die man, plakativ gesprochen, mit Newtons Principia identifizieren könnte, insofern dort mathematische Formeln der mechanischen Größenbestimmung von Materie, Kraft und Bewegung dargelegt werden. Mechanisch, d. h. in Relation zu anderer Materie, betrachtet, besteht Materie aus Beweglichem, das ausgedehnt und teilbar ist. Es geht also in der Mechanik nicht um die Größe der die Materie konstituierenden Kräfte der Zurückstoßung und Anziehung, sondern um das Resultat der Limitation dieser beiden Grundkräfte, den räumlich-materiellen Komplex eines teilbaren Beweglichen. Kraft wird demnach in mechanischer Hinsicht als etwas hinzukommendes Äußeres der Materie, nicht als etwas Wesentliches, d. h. die Konstitution der Materie Betreffendes, angesehen. Kraft ist hier nur die Wirkungsweise der bewegten Materie. Gegenüber einer – seiner eigenen früheren – Monadologie ist die Wirkungsweise der Materie nicht etwas in derselben Verwurzeltes, das damit als intensive Größe betrachtet werden müßte wie die beiden Konstitutivkräfte der Repulsion und Attraktion. Sowohl in seiner Physischen Monadologie als auch in den noch früheren Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte geht Kant neben den beiden Konstitutivkräften der Repulsion und Attraktion von einer dritten, jedem

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 1

401

Element (Monade) der Materie wesentlichen Kraft aus: »Die Trägheitskraft ist in einem jeden Element von bestimmter Größe, diese wird in den verschiedenen ganz verschieden sein können.« (I 485) Neben diesem in der Physischen Monadologie benannten Aspekt der Trägheitskraft als einer Wesensbestimmung der monadologisch gedachten Materie findet sich in den Gedanken die Identifikation dieser Trägheitskraft als einer intensiven Größe: »Die Kraft wird mit Recht durch die Hinderniß geschätzt, welche sie bricht und in dem Körper aufhebt. Hieraus erhellt: daß ein Körper gar keine Kraft haben würde, wenn in ihm nicht eine Bestrebung wäre, den Zustand, den die Hinderniß aufheben soll, in sich zu erhalten; denn wenn dieses nicht wäre, so würde dasjenige, was die Hinderniß zu brechen hätte, wie 0 sein. Was die Intension sei. Die Bewegung ist das äußerliche Phänomenon der Kraft, die Bestrebung aber, diese Bewegung zu erhalten, ist die Basis der Activität, und die Geschwindigkeit zeigt an, wie vielmal man dieselbe nehmen müsse, damit man die ganze Kraft habe. Jene wollen wir hinfür die Intension nennen […].« (I 141) Davon abgesetzt ist also in den MAdN die Quantität der Materie nicht eine Funktion einer wesentlichen Kraft, der Trägheit, sondern ist ein mechanischer, d. h. auf äußere Relationen gehender Begriff. In einem zweiten rekapitulierenden Gedankengang dieser Anmerkung (5404 – 20) geht Kant nochmals auf die Wirkungsweise der Masse ein. Ebenfalls auf Erklärung 2 zurückverweisend wird die Differenz zwischen dem Begriff einer Quantität der Materie und dem der Masse erläutert. Kant hatte dort bereits bestimmt, »eine Materie wirke in Masse, wenn alle ihre Teile in einerlei Richtung bewegt außer sich zugleich ihre bewegende Kraft ausüben« (53715 ff.). Der Oberbegriff einer Materiequantität wird demnach differenziert nach ihrer gleichzeitigen bzw. aufeinanderfolgenden Wirkungsweise. Materie einer bestimmten Quantität kann ›in Masse‹ oder ›im Flusse‹ wirken. Daß diese Differenz im Begriff der Materiequantität lediglich bei flüssigen Materien zum Tragen kommt, versteht sich von selbst. Kant vergleicht also zwei verschiedene Wirkungsweisen des Wassers. Beim Experiment mit dem sogenannten Wasserhammer, wirkt die Wasserquantität in Masse. Wenn Kant vom »sogenannten Wasserhammer« (5407 f.) spricht, kann er sich beispielsweise auf J. P. Eberhard berufen. Das Experiment findet sich bei J.P. Eberhard beschrieben: »Dieses [sc. der Wasserhammer] ist eine mit einer Kugel A versehene Glasröhre AB, die zum Theil bis in C mit Wasser angefüllt in A aber zugeschmolzen ist. Wenn man diese nach einer verticalen Richtung schnell auf und nieder bewegt, so verursacht das in derselben befindliche Wasser einen Schall, der fast so stark ist, als wenn feste Körper, Bleikügelchen oder kleine Steine an das Glaß anstiessen.«666 Der Vergleich des Wassers mit festen Körpern legt die Kantische Beschreibung als einer Wirkung in Masse nahe. Eberhard wie auch W.J. G. Karsten führen das Experiment mit dem Wasser666

J. P. Eberhard 21759, 473; Eberhard fügt auch eine entsprechende Skizze an (Tab. X, Fig. 145); vgl. zur Experimentbeschreibung auch W. J. G. Karsten 1780, 326ff. sowie den Eintrag Wasserhammer/Pulshammer bei J. S. T. Gehler 1798 IV, 656f.

402

Textkommentar · Mechanik

hammer an, um die Ähnlichkeit der Wasserteilchen mit anderen Materien zu demonstrieren. So zieht Karsten die Konsequenz: »Das sind alles Erscheinungen, welche man am leichtesten aus der Härte und Elasticität der Wassertheilchen erklärt […]. 293. §. Es giebt keine ganz vollkommen flüssige Massen in der Natur; vielmehr haben die kleinsten Elementartheilchen des Wassers und andrer flüssiger Massen einen geringern Zusammenhang unter einander.«667 Gegen diese Bestimmung der Flüssigkeit wendet sich Kant jedoch; Aussagen über die Differenz von Festigkeit und Flüssigkeit wurden im Rahmen der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik getroffen (vgl. 52715 ff.). Kant verwendet den Versuch des Wasserhammers also, ohne die theoretische Konsequenz zu ziehen, die seine Vorläufer gezogen haben. Worauf es Kant bei diesem Experiment lediglich ankommt, ist, daß hier das bewegte Wasser als Einheit in einem Moment wirkt. Über den Impuls und die Geschwindigkeit läßt sich so die Wassermasse bestimmen. Dieselbe Wirkungsweise liegt bei Wasser in einem Gefäß vor, da auch hier die gesamte Einheit des Wasserkörpers zugleich einen Druck auf den Untergrund, beispielsweise eine Waagschale, ausübt. Hingegen wirkt das bewegte Wasser, das unter einem Mühlrad durchfließt, nicht in einem Moment, sondern kontinuierlich.668 Dieser kontinuierliche Druck auf das Mühlrad, gemessen in einem Augenblick, gibt keine direkte Auskunft über die Menge des vom Oberlauf des Flusses drückenden Wassers. Um die Menge einer Flüssigkeit zu bestimmen, muß man sie also ihrer Wirkungsweise nach wie eine feste, d. h. zugleich wirkende Materie, behandeln. Daher liegt es nahe, den Begriff der Masse für feste Materien zu reservieren. Die Differenz zwischen der Wirkungsweise ›in Masse‹ und der ›im Fluß‹ erklärt Kant bereits in einer Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre: »[…] Korper wirken entweder in Masse oder im Flusse (d. i. entweder durch die vereinigte Summe oder durch die Fläche multiplicirt in das moment). Im letzten Falle ist die Geschwindigkeit mit der gantzen quantitaet der Materie, im zweyten mit der Flache und der Summe der sich vereinigenden Momente (beym Druk) oder Fläche und der Menge der auf einander folgenden Momenten zu multipliciren, also mit dem quadrat der Geschwindigkeit.«669 Die Differenz zur gegenwärtigen Passage in den MAdN besteht darin, daß Kant 1786 nicht mehr von einer direkten Bestimmung der

667

W. J. G. Karsten 1780, 328. Bei A. G. Kästner findet sich eine Beschreibung der Wirkungsweise der Mühlräder: »Man kann Schaufeln (palmulas) daran [sc. an das Rad] machen, die durch den Stoß des Wassers umgetrieben werden; Fällt das Wasser von einer merklichen Höhe frey auf diese Schaufeln herab, so wird ein oberschlächtiges Wasserrad (directa) von ihm ordentlich nach eben der Gegend zu umgetrieben, nach der es herabfällt; fließt es aber unter dem Rade hin, so drehet es ein unterschlächtiges (retrogradam) nach der Gegend zu, wo es herfließt.« (A. G. Kästner 21765, 38) In W. B. A. v. Steinwehrs Physischen Abhandlungen findet sich ein Artikel Beschreibung einer Maschine, die Geschwindigkeit des fließenden Wassers, und den Laufstrich der Schiffe zu messen. Vom Herrn Pitot, dessen eines Ergebnis ist, daß sich Flußwasser in unterschiedlichen Tiefen unterschiedlich bewegt, und zwar am Boden am langsamsten, was bedeutsam für das Errichten von Brücken, Wehren etc. sei (vgl. W. B. A. v. Steinwehr 1753, Bd. 9, 719–732). 669 XIV 273. Vgl. dazu auch die Erläuterungen von E. Adickes in XIV 273–279. 668

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 1

403

Masse im Fluß ausgeht, sondern diese zunächst als in Masse wirkend zu bestimmen vorschreibt. Im dritten Rekurs der gegenwärtigen Anmerkung bezieht sich Kant auf den vorstehenden Lehrsatz und den dazugehörigen Zusatz. Es geht um die darin enthaltenen Bestimmungen der Materie- und Bewegungsquantität und damit die Formel m = p/v bzw. p = mv. Es scheint ein Zirkel vorzuliegen, da hier einerseits die Masse durch den Impuls, andererseits aber der Impuls durch die Masse bestimmt wird. Der Zirkelvorwurf wäre nach Kant berechtigt, wenn es sich bei diesen Bestimmungen um gleichwertige Ableitungen handeln würde. Es liegt jedoch kein Zirkel vor, da einerseits der Begriff der Quantität der Materie erklärt wird, nämlich als die Menge des Beweglichen, andererseits seine phänomenale Meßbarkeit, d. h. seine Anwendung auf Erfahrung, durch den Begriff der Quantität der Bewegung. – Der Zirkel, wie ihn Kant beschreibt und zu lösen versucht, trifft jedoch nicht genau die genannte Zirkularität von m=p/v bzw. p=mv, da hier nicht die Begriffe der Quantität des Beweglichen und der Quantität der Materie in Frage stehen, sondern die der Quantität des Beweglichen und der Quantität der Bewegung. Sollte diese Formel in ihren Umwandlungen die einzige Möglichkeit der Bestimmung von der Quantität des Beweglichen (Masse) und der Quantität der Bewegung (Impuls) sein, so läge in der Tat nach den Kantischen Erklärungen ein Zirkel vor; weder p noch m könnten bestimmt werden.670 – Der Schlußabsatz dieser Anmerkung enthält ein Resümee dieses ›ersten Teils‹ der Mechanik mit einer weiteren Verdeutlichung der Absetzung dieser Mechanik von der Dynamik, bevor daran anschließend die Drei Gesetze der Mechanik vorgestellt werden. Während in der Dynamik sämtliche Quantitätsbegriffe der Materie qualitativ als Kräfte gefaßt wurden (Zurückstoßung und Anziehung), bezeichnet der mechanische Begriff einer Materiequantität einen extensiven Größenbegriff, die »Menge des Gleichartigen außerhalb einander« (5415).671 Weshalb dieser Begriff in gegenwärti670

M. Carrier schlägt zur Vermeidung des Zirkels eine differenzierende Redeweise vor: »Kant’s precise wording is that the quantity of motion is ›estimated‹ (geschätzt) by drawing on mass and velocity. Kant usually employs the verb ›to estimate‹ so as to refer to empirical evaluation or measurement. However, this usage is confusing when compared with a later passage where the given explication is supposed to constitute a definition rather than a measuring procedure (54029 – 31). Kant should have employed concepts like ›to determine‹ here: The quantity of motion is ›determined‹ by the mass, and the mass is ›estimated‹ by the quantity of motion.« (M. Carrier 1999, 2) 671 H. Duncan faßt diesen Übergang von der Dynamik zur Mechanik folgendermaßen zusammen: »In a sense, Kant has ›moved up‹ a level of analysis in this chapter [sc. Mechanik] of Metaphysical Foundations; the parts of bodies are further resolvable into forces of attraction and repulsion, but, for the purposes of mechanics, this resolution is not carried out. However, because of the ultimate reducibility of these parts to fundamental forces, matter is infinitely divisible, and a determination of (a measure of) the quantity of matter is not forthcoming by merely counting the parts: there is no natural metric for mass. It is for this reason that mass can be determined only through a measure of quantity of motion. […] Importantly, the

404

Textkommentar · Mechanik

gem dritten Hauptstück, der Mechanik, die den Relationskategorien zugeordnet ist (vgl. 55111–14), abgehandelt wird, liegt daran, daß seine quantitative Bestimmung bloß über einen Vergleich mit anderer bewegter Materie möglich ist; wie sich gezeigt hat, kann über das Verhältnis der Impulse zweier Körper deren relative Masse bestimmt werden. Um zu zeigen, daß der Impuls und damit die Masse eines Körpers unabhängig von der dynamischen Eigenschaft der Elastizität ist, bezieht sich Kant zurück auf die bereits in der Dynamik eingeführte Bestimmung materieller Substanz. In Erklärung 5 der Dynamik hat Kant folgende Identifikation vorgenommen: Als Substanz kann jegliches Subjekt der Existenz bezeichnet werden, Materie ist das Subjekt räumlicher Existenz, da ohne Materie keine Gegenstände äußerer Erfahrung, also ist Materie die Substanz im Raum. Diesem Subjekt räumlicher Existenz als solchem wird nun in der Mechanik das Prädikat der Bewegung zugeschrieben (vgl. 5366 f.). Dieses Prädikat bezieht sich daher auf den mechanischen Begriff der Materie als der Menge des Beweglichen in einem bestimmten Raum. Es steht damit auf derselben Argumentationsebene wie der Begriff der Materiequantität und nicht auf derjenigen der dynamistischen Konstitution des Materiebegriffs durch die beiden Grundkräfte: Nicht eine Qualität der Materie, d. h. die beiden Kräfte, sondern nur eine Quantität der Materie (als das Ergebnis qualitativ-dynamischer Limitation der beiden Grundkräfte) kann in Bewegung sein. Daher trifft dieses Prädikat der Bewegung nur auf den relational konzipierten, extensiven Begriff der Menge des Beweglichen in einem Raum zu. Für eine bestimmte Bewegungsgröße, einen bestimmten Impuls, kann daher nicht die ursprüngliche Zurückstoßungskraft verantwortlich gemacht werden, denn diese war Grund der Raumerfüllung, nicht eine Eigenschaft bereits wahrnehmbarer Körper. Auch die andere ursprüngliche Kraft, die Anziehung, kann nicht unmittelbar zur Messung der Materiequantität herangezogen werden. Zwar spielt im Fall des Wiegens von Materie die Gravitation, die Kant als die Wirkung, d. h. die Erscheinungsweise dieser ursprünglichen Attraktion festgemacht hatte (vgl. 51817 – 20), eine wesentliche Rolle. Und Kant hatte in der Dynamik auch die direkte Abhängigkeit der concept of mass is applicable to the number of parts of a body, whereas it could not find application to matter conceived soley in terms of fundamental forces.« (H. Duncan 1984, 99 f.) Während Duncan die Funktionalität der Theorie und damit den Perspektivenwechsel hervorhebt (›for the purposes of mechanics‹), verweist E. Adickes noch deutlicher auf die Spannung zwischen der dynamischen und der mechanischen Theorie innerhalb von Kants Abhandlung, die letztlich eine Unsicherheit bezüglich der ›mathematisch-mechanischen‹ und der ›metaphysisch-dynamischen‹ Erklärungsart der Materie (vgl. 52440–5251) bezeugt: »Schlimm nur, daß diese Schätzung der Quantität der Materie durch die Menge des Beweglichen sich nicht in Einklang mit der Lehre von der unendlichen Teilbarkeit der Materie bringen läßt. […] Wird beim Massenbegriff mit der stetigen Materie wirklich Ernst gemacht, dann kann die Masse nur von der intensiven Größe des Realen in einem bestimmten Raum abhängig sein, wie Kant denn auch IV 505 bei Erörterung der unendlichen Teilbarkeit ›Quantität der Materie‹ durch ›Quantum repulsiver Kräfte‹ erklärt.« (E. Adickes 1924[b], 294) Vgl. dazu auch oben die Erläuterungen zu Erklärung 2 sowie Anm. 653.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 1

405

Quantität der Materie von der ursprünglichen Attraktion behauptet (vgl. 51812 f.). Doch die Messung der Quantität der Materie findet nicht direkt über eine Messung dieser ursprünglichen Attraktion statt. Vielmehr sind wir zur Messung der Masse durch Wiegen auf ein relationales Experiment angewiesen: es bedarf zweier Körper zur Massebestimmung, oder etwas konkreter, es bedarf der Kenntnis des Schwerefeldes der Erde, um für eine gegebene Entfernung die Masse eines Körpers festlegen zu können. Das Wiegen scheint eine statische Aufgabe zu sein; die Körper können hierzu in Ruhe sein – in Kantischer Terminologie: ein dynamisches Phänomen. Doch erweist sich dieser Schein als falsch, insofern eben ein zweiter (attraktiver) Körper vonnöten ist, der in einer Relation zu dem ersten steht. Diese Relation ist eine der Bewegungen; es handelt sich daher eigentlich nicht um ein statisches – Kantisch gesprochen: dynamisches – Phänomen, sondern um ein mechanisches. Daß Kant an gegenwärtiger Stelle nicht weiter auf diesen Zusammenhang eingeht, liegt daran, daß das dazu erforderliche mechanische Gesetz der Wechselwirkung noch nicht zur Verfügung steht; es folgt unter Lehrsatz 4 der Mechanik.672

672 Diesen systematischen Zusammenhang der Massebestimmung mit dem Dritten Gesetz der Mechanik arbeitet M. Carrier heraus. Er knüpft im Sinne Kants die Größenbestimmung der Materie an den Konstruktionsbegriff: »As to the quantity of matter, the ›construction of the quantum‹ requires the determination of its quantitative characteristics which in turn necessitates the specification of a measurement procedure. This is the challenge addressed by proposition 1 and the accompanying explanations. […] the evaluation of mass derives from the linear momentum at a given speed; i. e., m = p/v. This procedure is said to be the only one universally applicable.« (M. Carrier 1999, 2) Carrier erläutert im folgenden, weshalb Kant seiner Intention nach bei der Bestimmung der Masse nicht nur nicht auf die Dichte keine Rücksicht nehmen könne, sondern auch nicht auf die Gravitation: »The general exclusion of forces as a basis of mass measurement and the exclusive reliance on momentum ratios apparently rules out weighing as an adequate measuring procedure. […] Arguments to this effect can be conceived easily. One might object to using a spring balance by pointing out that it measures weight rather than mass and that the relationship between the two depends on the particulars of the gravitational field present. […] Accordingly, Kant could have argued that the inference from weight to mass is dependent on the specific circumstances realized and that weighing thus fails to furnish trustworthy results in general.« (Ebd. 4) Daß Kant dennoch auf die Gravitation rekurriert, liegt an der ursprünglichen Proportionalität von Materiequantität und Anziehungskraft (vgl. 51433 ff., 51618 – 21, 51718 – 21, 51812 f., 53339 f., 54114 – 26). Carrier stellt heraus, daß dies jedoch nicht ein in der Kantischen Konzeption fehlerhaftes Rekurrieren auf ursprüngliche, d. h. materiekonstitutive, dynamische, Kräfte ist, weil es hinsichtlich der Rolle der Gravitation beim Wiegen, d. h. der Massebestimmung, um ein mechanisches Phänomen geht, insofern hier zwei (oder mehrere) Körper bewegende Kräfte aufeinander ausüben: »[…] it is the principle of the equality of action and reaction that connects gravitation with the force of motion. […] It follows that usage of the balance – in contrast to other alternatives for measuring mass – is actually not rejected but reconstrued as ›mechanical‹ – if ›only indirectly so.‹ Weighing is supposed to be based on the determination of the relevant body’s force of motion. This shows that Kant does actually not obtain his mass values from collision processes but from employing scales.« (Ebd. 5) Diese systematische Anknüpfung der Massebestimmung an das Dritte Gesetz der Mechanik sieht Carrier als Legitimationsgrund, den Lehrsatz 1 der Mechanik als solchen fallenzulassen. Dadurch würde die architektonische Unstimmigkeit, daß

406

Textkommentar · Mechanik

Zusammenfassend läßt sich festhalten: Die Messung, Bestimmung – Kant spricht von Schätzung –, der Materiequantität ist ein mechanisches Problem; nur die metaphysischen Anfangsgründe der Mechanik geben dazu die begrifflichen Vorgaben, nicht die metaphysischen Anfangsgründe der Dynamik. 54127 Lehrsatz 2 Das Erste Gesetz der Mechanik besagt, daß bei allen Veränderungen in – 54314 der körperlichen Natur die Summe der Materiequantität, d. h. des Beweglichen im

Raum, identisch bleibt. Weder kann aus dem Nichts Materie entstehen, noch kann Materie zu Nichts vergehen. Bereits im Schlußabschnitt der Inauguraldissertation kommt Kant auf dieses Prinzip zu sprechen. Es hat hier einen theoretischen Status, der zwischen dem der Ersten Analogie der KrV und dem des Ersten Gesetzes der Mechanik liegt, insofern es einerseits »[…] auf subjektiven Gründen […] der Verstandeserkenntnis selber [sc. beruht], nämlich auf den Bedingungen, durch die es ihm leicht und bequem erscheint, seine Scharfsichtigkeit zu gebrauchen.« (II 418) Andererseits bezieht das Prinzip sich auf den mundus sensibilis, insofern es besagt, »[…] daß schlechterdings nichts an Stoff entstehe oder vergehe, und daß aller Wechsel der Welt allein die Form betreffe; […] wenn man den Stoff selber als fließend und vorübergehend zuließe, bliebe gar nichts Festes und Beharrliches übrig, das eine Erklärung der Phaenomena nach allgemeinen und beständigen Gesetzen und so den Gebrauch des Verstandes weiter förderte.«673 Dieser Grundsatz der Beharrlichkeit ist dieser Schrift

nämlich den nachfolgenden drei Lehrsätzen und nicht auch dem Lehrsatz 1 jeweils eine Kategorie zugeordnet werden kann, beseitigt (vgl. ebd. 8 f.). Während Carriers Rekonstruktion der Kantischen Theorie der Massebestimmung auf die Gravitationserscheinung beim Wiegen abzielt, geht die entsprechende Rekonstruktion M. Friedmans auf die Gravitationserscheinungen zwischen Himmelskörpern. Wie Carrier, so hat vor diesem bereits Friedman an den von Kant hergestellten Zusammenhang zwischen Gravitation und Massebestimmung in 54114 – 26 angeknüpft. Doch bewertet Friedman weniger das Wiegen der Körper als zentral, sondern vielmehr die astronomische Bestimmung der Massebestimmung. Entscheidend für Friedman ist demnach die These Kants (die dieser auch Newton unterstellt), daß die Proportionalität von Masse und Gravitation der Planeten (vgl. 51532 – 37) die Anziehung als eine ursprüngliche Materieeigenschaft erfordere. Daher lasse sich die astronomische Massebestimmung der Materie als theoretisches Ziel der Mechanik ansehen. Oder in einem größeren Zusammenhang formuliert: nur wenn (wie nach der Kantischen Konzeption) die Gravitation ein wesentliches Merkmal der Materie ist, läßt sich der Begriff der Materie auch auf Erfahrung anwenden, d. h. die Quantität der Materie bestimmen. (M. Friedman 1986, 41–51; vgl. auch 1992, Kap. 3) Auf die Problematik, die diese Interpretation hinsichtlich der textlichen Grundlage besitzt, wurde bereits hingewiesen (vgl. Robert DiSalle 1990). M. Carrier faßt die wiederholte Kritik an Friedmans Rekonstruktion folgendermaßen zusammen: »I am prepared to grant that Kant’s argument, as reconstructed along Friedman’s lines, is subtle and brilliant. The drawback is, however, that the textual evidence in its favor is somewhat scarce. Friedman’s reconstruction says how Kant could have improved his argument or how he should have argued rather than he actually did.« (M. Carrier 1999, 11) 673 II 418f. Eine weitere noch allgemeinere Konstanz bezieht sich, wie Kant in Sectio I dieser Schrift ausführt, auf die wesentliche Form der Welt. Die Identität der Grundform – Kant

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 2

407

zufolge methodisch problematisch, weil der Verstand ihn für einen Grundsatz des Phänomenalen hält, während er doch vielmehr »[…] lediglich durch die Zusammenstimmung mit einem uneingeschränkten und ausgedehnten Gebrauch des Verstandes, nach dessen eigentümlicher Natur […]« (ebd.) zu erklären ist. Er zählt daher nur zu den principia convenientiae. In der Kritischen Philosophie wird er dahingehend differenziert, daß er zu einem Grundsatz des Verstandes erhoben wird, wenngleich er auch hier wegen seines Daseinsbezugs im Gegensatz zum Grundsatz der Axiome der Anschauung und dem Grundsatz der Antizipationen der Wahrnehmung lediglich regulativen Charakter besitzt (vgl. KrV A 179). Die MAdN führen mit dem gegenwärtigen Ersten Gesetz der Mechanik seine phänomenale Bedeutung an. Der im Kantischen Verständnis dogmatische Sinn entsprechender Ausführungen in den vorkritischen Schriften steht in deutlichem Kontrast zum Status des gegenwärtigen Gesetzes. In der Nova dilucidatio beispielsweise besitzt der Erhaltungssatz einen ontologisch höheren Stellenwert. Hier wird aus dem Satz vom zureichenden Grund die Folgerung abgeleitet: »Die Größe der unbedingten Realität in der Welt verändert sich auf natürliche Weise nicht, weder durch Vermehrung, noch durch Verminderung.« (I 407) Daß diese Unmöglichkeit einer natürlichen Realitätsveränderung die übernatürliche, nämlich diejenige durch Gott, keineswegs miteinschließt, steht für Kant hier noch zweifellos fest (vgl. I 408). Den metaphysischen Ursprung des Ersten Gesetzes der Mechanik zu benennen ist dennoch wichtig, weil so verständlich wird, wieso Kant es an dieser Stelle anführt, obwohl es im Gegensatz zu den nachfolgenden beiden Gesetzen der Mechanik kein Pendant in der Newtonischen Mechanik besitzt.674 Die Substanzerhaltung ist ein spricht auch von der Natur – der Welt muß angenommen werden, da sonst wechselnde Zustände ohne Grundlage blieben. Kant nimmt hier Raum und Zeit als solche Formen der sensiblen Welt an (vgl. II 390 f.). 674 Vgl. dazu auch E. Adickes 1924[b], 299. E. Watkins führt dazu erläuternd aus: »In fact, at first glance such a conservation law must appear perplexing, since it seems to have nothing to do with motion as such; it does not seem to regulate the motions of bodies at all, claiming only that no spatial substance can arise or perish. However, it is important to note that in this work Kant is attempting to provide a metaphysical foundation of natural science, that is, in this case, of the communication of motion. Accordingly, Kant needs to develop principles that explain and justify the ontology underlying the communication of motion. The first law of mechanics in particular states that substances cannot arise or perish in the communication of motion. So even if motions or living forces were to arise or perish, the substances in which they inhere cannot. Thus, part of Kant’s intent in formulating the laws of mechanics is to provide an ontological account that is justified in its own terms and that will explain the communic ation of motion in terms of substances, accidents, and the exercise of forces, concerns that stem from the Leibnizian-Wolffian tradition.« (E. Watkins 1998[a], 546) M. Friedman verbindet diesen Substanzerhaltungssatz mit dem dynamistischen Theorem von der unendlichen Teilbarkeit der Materie und damit mit der endgültigen Ablehnung einer physischen Monadologie: »Only infinitely divisible material substance, which is thereby spatial through and through, as it were, necessarily satisfies the principle of quantitative conservation and can thus play the role of ›the substratum of all time-determination‹ (A183 / B226). Substance can persist in this sense, therefore, only if it does not consist of ultimately simple parts.« (M. Friedman 1995,

408

Textkommentar · Mechanik

Theorem des Atomismus, das sich bis in die Schulphilosophie hinein verfolgen läßt und bei Kant aus kategorial-architektonischen Gründen angeführt wird. So heißt es in Ch. Wolffs Aufsatz über den Begriff des Cörpers: »Insgemein nennet man etwas, (subiectum) welches fortdauren, und gewise Weisen annehmen kan, ein vor sich bestehendes Ding (substantiam). Denn deswegen hält ein jeder die Materie vor ein vor sich bestehendes Ding, weil sie etwas fortdaurendes (subiect. perdurabile) ist, das nemlich eine beständige Ausdehnung hat, und Weisen annimmt (modificabile), in so ferne nemlich ohne Schaden der Ausdehnung die äussere Einschränkung sich beständig ändern lässet.«675 Der Begründungszusammenhang dieses Theorems zur Materie hat bei Wolff jedoch nicht den apriorischen Status, den es bei Kant besitzt. Denn Wolff fährt fort: »Ein Stük Wachs behält immer eben dieselbe Ausdehnung, und nimmt einerley Raum ein, wenn man auf die Grösse acht hat, man mag ihm eine äussere Einschränkung (Figur) geben wie man will […].«676 Kants Begründung der Masseerhaltung rekurriert nicht (explizit) auf die Logik und den Satz der Identität, auch nicht auf die Physik und den Ausdehnungsbegriff, sondern auf seine Kritische Metaphysik und den Substanzerhaltungssatz. Wenn Kant nun im Beweis des gegenwärtigen Ersten Gesetzes der Mechanik von der »allgemeinen Metaphysik« (54132) spricht, welcher ein (Grund-)Satz als Fundament dieses mechanischen Gesetzes entnommen werden soll, so bezieht er sich unmißverständlich auf die Erste Analogie der Erfahrung in der Analytik der Grundsätze der KrV.677 Bereits in den Ausführungen zu dieser Ersten Analogie nimmt Kant eine Restriktion auf materielle Substanz vor, insofern sich hier eine Identifikation der Substanz mit der Materie findet (vgl. KrV B 228, 230), doch ist diese Einschränkung der transzendentalen Argumentation der KrV nicht wesentlich. Da die entsprechenden Formulierungen in den MAdN denen der B-Auflage der KrV ähnlich sind (vgl. 54128 – 35 und KrV B 224), kann sie hier als Referenztext dienen. Auf eine nähere Interpretation des Beweises dieser Analogie sowie eine Diskussion von deren Unterschieden in den beiden ersten Auflagen der KrV muß hier jedoch verzichtet werden. Die Analogie enthält den »Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz«, der folgendermaßen lautet: »Bei allem Wechsel der Erscheinungen beharrt die Substanz, 601) Und Friedman fährt fort: »[…] the whole point of the infinite divisibility of material substance, in the Metaphysical Foundations, is precisely to secure a quantitative conservation law – to ensure that matter is always divisible into further substantial spatial parts, so that the persistence of matter is represented by the division and recombination (without any disappearance) of such substantial spatial parts.« (Ebd. 609) Vgl. auch oben Anm. 457. 675 Ch. Wolff 1736[a], 215 f. Zuerst verbindlich formuliert wurde der Substanzerhaltungssatz von Lukrez (vgl. 1993, 22 f. u. ö.). 676 Ebd. 216. 677 C. F. v. Weizsäcker geht bei seiner Deutung des Zusammenhangs von Transzendentalphilosophie, genauer der Ersten Analogie, und der Physik auf Kants gegenwärtige Ausführungen in den MAdN nicht ein, obwohl er der Ansicht ist, daß Kants Gedanken »unmittelbar physikalisch relevant« (1973, 165) seien. Vgl. zur Interpretation der Ersten Analogie mit einschlägiger weiterführender Literatur auch A. Melnick 1973, 58–77, sowie B. Thöle 1998, 275–281.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 2

409

und das Quantum derselben wird in der Natur weder vermehrt noch vermindert.« (KrV B 224) Oder in einer anderen Formulierung: »Aller Wechsel (Succession) der Erscheinungen ist nur Veränderung; denn Entstehen oder Vergehen der Substanz sind keine Veränderungen derselben, weil der Begriff der Veränderung eben dasselbe Subject mit zwei entgegengesetzten Bestimmungen als existirend, mithin als beharrend voraussetzt.« (KrV B 233) Aller Wechsel in den Erscheinungen ist nur denkbar, sofern diesen etwas Konstantes zugrundeliegt, an welchem der Wechsel stattfindet. Die Zeit als die Form der inneren Anschauung und damit aller Erscheinungen ist die Grundlage des Zugleichseins und der Folge in den Erscheinungen; sie selbst unterliegt demnach keinem Wechsel und ist in diesem Sinne das Substrat der Erscheinungen. Da sie jedoch lediglich die Form der Erscheinungen ausmacht, der Wechsel sich aber nicht bloß auf diese Form, das Zugleich und die Folge bezieht, muß neben dieser idealen Form ein realer Gehalt angenommen werden, an dem sich aller materialer Wechsel in der Erscheinung vollziehen kann. Kant spricht daher von der »[…] Substanz in der Erscheinung, d. i. das Reale derselben, was als Substrat alles Wechsels immer dasselbe bleibt.« (KrV B 225) Und das Resultat lautet: »Also ist in allen Erscheinungen das Beharrliche der Gegenstand selbst, d. i. die Substanz (phaenomenon), alles aber, was wechselt oder wechseln kann, gehört nur zu der Art, wie diese Substanz oder Substanzen existiren, mithin zu ihren Bestimmungen.« (KrV B 227) Insofern diese der Erscheinung zugrundeliegende Substanz selbst nicht wechseln kann, muß ihr Quantum in der Natur konstant bleiben. Erst im gegenwärtigen Lehrsatz, dem Ersten Gesetz der Mechanik, wird die Substanz als Materie identifiziert, was systematisch betrachtet dem Charakter der Analogien entsprechend in der KrV noch nicht geschehen konnte: Die Analogien lassen als solche noch offen, was beispielsweise als Substanz bzw. Ursache betrachtet werden kann (vgl. KrV A 179 f.). Der Schritt zu den MAdN besteht darin, daß die formalen Bestimmungen der Simultaneität und Sukzession sowie die materialen Bestimmungen der Bewegung, der Raumerfüllung und der Trägheit (vgl. 47231 f., auch KrV B 229 f.) in der äußeren Natur nur unter der Bedingung des Daseins materieller Substanz möglich sind.678 Unter Zugrundelegung der Ersten Analogie der Erfahrung soll also im Beweis zu diesem Lehrsatz 2 der in der Ersten Analogie transzendentalphilosophisch bestimmte Begriff der Substanz mit dem metaphysischen Begriff der Materie vereinigt werden. Kant faßt den Beweis hier in der Mechanik sehr kurz. Ausführlicher und deutlich syllogistisch strukturiert findet sich der Beweis bereits in der Dynamik, da dort die Konstitution des Materiebegriffs durchzuführen war: »Der Begriff einer Substanz bedeutet das letzte Subjekt der Existenz, d. i. dasjenige, was selbst nicht wiederum bloß als Prädikat zur Existenz eines anderen gehört. Nun ist Materie das Subjekt alles dessen, was im Raume zur Existenz der Dinge gezählt werden mag; denn außer ihr würde sonst kein Subjekt gedacht werden können, als der Raum

678

Vgl. zur Kritik an Kants Beweis der Ersten Analogie B. Thöle 1998, 277–281.

410

Textkommentar · Mechanik

selbst; welcher aber ein Begriff ist, der noch gar nichts Existierendes, sondern bloß die notwendigen Bedingungen der äußeren Relation möglicher Gegenstände äußerer Sinne enthält. Also ist Materie, als das Bewegliche im Raume, die Substanz in demselben. Aber eben so werden auch alle Teile derselben, so fern man von ihnen nur sagen kann, daß sie selbst Subjekte und nicht bloß Prädikate von anderen Materien seien, Substanzen, mithin selbst wiederum Materie heißen müssen. Sie sind aber selbst Subjekte, wenn sie für sich beweglich und also auch außer der Verbindung mit anderen Nebenteilen etwas im Raume existierendes sind. Also ist die eigene Beweglichkeit der Materie, oder irgend eines Teils derselben, zugleich ein Beweis dafür, daß dieses Bewegliche, und ein jeder beweglicher Teil desselben, Substanz sei.« (5035 –19) Kant kann sich aufgrund dieser Darlegung in der Dynamik, wenngleich ohne expliziten Rekurs auf sie, in der Mechanik auf den eigentlichen Zusammenhang mit der Analogie konzentrieren. (Unausgesprochen steht hinter dem »Wesentliche[n]« (54212) die Dynamik als das hier Unwesentliche.) Nachdem festgestellt ist, daß die Materiequantität nichts als das Quantum räumlicher Substanzen, d. h. eigenständig beweglicher Teile ist, und daher eine Vermehrung der Materie lediglich durch eine Vermehrung der Substanz zu erreichen wäre, wird über die Vermittlung des Satzes aus der ›allgemeinen Metaphysik‹, daß das Quantum der Substanz in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann, der Schluß gezogen, daß die Summe der Materiequantität in der Natur insgesamt dieselbe bleibt. Dies bedeutet natürlich nicht, daß innerhalb eines gewissen begrenzten Materiekomplexes die Masse nicht zu- oder abnehmen könnte – dies hatte Kant in der eben zitierten Erklärung 5 der Dynamik bereits festgehalten unter dem Titel ›physische Teilung‹: »Die Bewegung eines Teils der Materie, dadurch sie aufhört ein Teil zu sein, ist die Trennung. Die Trennung der Teile einer Materie ist die physische Teilung.« (50233–5033) Neben dieser »Absonderung« ist selbstverständlich auch eine »Hinzukunft« von Teilen denkbar (vgl. 5429 f.). Es kann also innerhalb der Welt die jeweilige Konfiguration der Materie wechseln. Dennoch bleibt sie in der Summe ihrer Quantität erhalten.679

679 Kritisch bemerkt E. Adickes zu der Restriktion des Erhaltungssatzes auf die Materie, »[…] daß der eigentliche Grund für die Vernachlässigung des Gesetzes der Erhaltung der Kraft seitens der M.A.d.N. in architektonisch-systematischen Rücksichten zu suchen ist. Die Tafel der Kategorien und das System der Grundsätze boten Kant keinen Anlaß, sich mit ihm zu beschäftigen, und so unterblieb es. Wie gering ihr [sc. der MAdN] heuristischer Wert also in Wirklichkeit einzuschätzen ist, tritt hier klar zutage. Denn daß in einer erkenntnistheoretischen Grundlegung der Naturwissenschaft jenes auch zu Kants Zeiten schon viel behandelte Gesetz einer Erörterung dringend bedurft hätte, kann doch wohl keinem Zweifel unterliegen.« (E. Adickes 1924[b], 302) Neben dieser durchaus plausiblen Erklärung scheint jedoch auch Kants Ablehnung einer eigenständigen Trägheitskraft, auf welche eine solche Konstanz zutreffen müßte, für diese Restriktion des Erhaltungssatzes auf die Materie verantwortlich zu sein (vgl. 55027–5518). Vgl. zur Behandlung der Krafterhaltung in den vorkritischen Schriften E. Adickes 1924[b], 302–309.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 2

411

Die nachfolgende Anmerkung zu diesem Lehrsatz beleuchtet noch etwas genauer den hier beanspruchten Begriff der Substanz.680 Damit läßt sich im Rückblick auf die Vorrede die Restriktion der metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft auf metaphysische Anfangsgründe der Körperlehre und der damit verbundene Ausschluß der Seelenlehre weiter unterstützen (vgl. dazu 46712 –17, 4701–12, 47111– 37). Die Argumentation zum Ausschluß der Seele als der Substanz des inneren Sinnes aus dem Geltungsbereich dieses Ersten Gesetzes der Mechanik erfolgt in zwei Schritten: zunächst konkret auf die Vermehrung bzw. Verminderung bezogen (vgl. 54218 – 35), danach allgemein auf den Begriff der Substanz bezogen (vgl. 54235– 54314). Dieses Erste Gesetz der Mechanik kann nach dem Beweis nur für den Bereich der Körperlehre gelten. Die Seele (in ihrer Unsterblichkeit) ist von diesem Erhaltungssatz nicht betroffen. Ihre Substantialität kann nicht durch einen restriktiven Rekurs auf Gegenstände möglicher Erfahrung erwiesen werden. Die Mechanik hat in ihrer vorausliegenden Erörterung die Quantität der Materie als eine extensive Größe festgelegt. Unabhängig von ihrer Konstitution durch die intensiven Größen der beiden Grundkräfte und die damit einhergehende unendliche Teilbarkeit der Materie (vgl. 50320 ff.) kann im Bereich der Gegenstände möglicher Erfahrung nicht von einer aktuellen unendlichen Teilung ausgegangen werden (vgl. 5061–50711). Materie wird daher als die endliche Summe (weiterhin teilbarer) Teile wahrgenommen. Die Relationalität, die den mechanischen Begriff der Materie ausmacht, bezieht sich danach auf eine innere Relation der Teile, die ein Ganzes ausmachen, und eine äußere Relation zwischen dieser Materie und beliebiger anderer Materie, wodurch die Messung ihrer Quantität möglich wird (vgl. Erklärung 2 und Lehrsatz 1). Die Teile der Materie können aufgrund ihrer Räumlichkeit lediglich außerhalb einander sein; eine Vermehrung oder Verminderung dieser Teile kann ebenso bloß extensiv durch Hinzufügung oder Absonderung von Teilen erreicht werden. Für die Materiequantität im Ganzen würde dies jedoch eine Entstehung aus dem Nichts bzw. ein Vergehen in Nichts bedeuten. Da dies für den Bereich des mundus sensibilis – nur für diesen argumentiert auch die Erste Analogie – nicht vorgestellt werden kann, muß von einer Konstanz materieller Substanz ausgegangen werden. Da nun aber eine Substanz, die bloß dem inneren Sinn zugänglich sei, und insofern unräumlich gedacht werden muß, keine extensive, sondern (allenfalls) eine intensive Größe beschreibt, trifft das Erste Gesetz der Mechanik nicht auf den (problematischen) Begriff der Seele und des Ich zu. 680

Die Korrektur des originalen »der Substanz« (MAdNA 117) zu »die Substanz« (54212) erscheint sinnvoll und notwendig. In diesem Absatz findet sich eine weitere sprachliche Eigenheit, auf die aufmerksam gemacht werden soll, ohne hier jedoch einen redaktionellen Fehler zu unterstellen. Es handelt sich lediglich um eine sprachliche Antiquiertheit, die zu Mißverständnissen führen könnte. Statt des »darf« (54222) muß dem heutigen Sprachgebrauch sinngemäß ein »muß« stehen. Es geht nicht um einen Ausschluß (nicht dürfen), sondern um eine Möglichkeitserklärung (nicht müssen). Nur so ist eine Korrespondenz mit dem »kann« (54218) möglich.

412

Textkommentar · Mechanik

Eine Vermehrung oder Verminderung des Gegenstandes des inneren Sinnes, d. h. des Bewußtseins bzw. des reinen Vermögens dieses Bewußtseins, der transzendentalen Apperzeption, bleibt daher vom Verbot der Substanzvermehrung bzw. -verminderung unberührt.681 Soll das Bewußtsein als Substanz bezeichnet werden können, so besteht diese nicht extensiv aus Teilen, d. h. mehreren Substanzen, wie dies bei der teilbaren Materie der Fall ist. Vielmehr betrifft hier eine Vermehrung bzw. Verminderung der Substanz eine graduelle Steigerung bzw. Abnahme des Bewußtseins. Die Klarheit der Vorstellungen und damit des Selbstbewußtseins hat Grade, die differieren können, ohne daß nach dieser Vermehrung bzw. Verminderung von Hinzufügung bzw. Absonderung von Teilen die Rede sein könnte.682 Unterschiede in der Klarheit des Bewußtseins haben also nicht ein zweites, durch Hinzufügung oder Teilung entstandenes Bewußtsein, eine zweite Seele, ein zweites Ich zur Konsequenz, sondern vielmehr eine höhere Attention. Diese Attention, die Klarheit der Vorstellungen und damit das Bewußtsein könnte von den mechanischen Ausführungen unbeschadet erlöschen, d. h. zu Nichts werden. In seiner Widerlegung des Mendelssohnschen Beweises der Beharrlichkeit der Seele kommt Kant noch einmal auf diesen möglichen Tod zu sprechen: »Also bleibt die Beharrlichkeit der Seele, als bloß Gegenstandes des inneren Sinnes, unbewiesen und selbst unerweislich, obgleich ihre Beharrlichkeit im Leben, da das denkende Wesen (als Mensch) sich zugleich ein Gegenstand äußerer Sinne ist, für sich klar ist, womit aber dem rationalen Psychologen gar nicht Gnüge geschieht, der die absolute Beharrlichkeit derselben selbst über das Leben hinaus aus bloßen Begriffen zu beweisen unternimmt.« (KrV B 415) – Kant schweigt sich hier über die Ursachen eines solchen Absterbens explizit aus (vgl. 54233 f.), jedoch auch ohne die prinzipiellen Schwierigkeiten (vgl. KrV A 172) zu erwähnen, die mit der Vorstellung eines intensiv-unendlichen Durchlaufens zu- oder abnehmender Grade bis zum Erreichen des Nullzustandes verbunden sind.683 Mindestens peripher sind diese Probleme aber virulent, denn Kant spricht in den MAdN 681

Vgl. zur Ich- und Subjektproblematik H. F. Klemme 1996, 139–244 und 285–374. Vgl. mit Bezug zu gegenwärtiger Passage auch M. Friedman 1992[a]: »[…] the metaphysical principles of pure natural science apply only to the activities and powers of nonliving, nonthinking beings: beings represented solely through predicates of outer sense. The transcendental principles of the understanding, by contrast, apply to all beings without distinction – where, for example, inner principles of causality (appropriate to living beings) are just as permissible as external causes.« (182) 682 Vgl. zur Problematik der Klarheit und Deutlichkeit von Vorstellungen in der KrV B 414 f. sowie in der Einleitung zur Logik den Abschnitt VIII.C (IX 58–65). 683 E. Adickes führt zu dieser von Kant in gegenwärtiger Anmerkung dargelegten Möglichkeit des Seelentodes aus: »Das hieße freilich, im schärfsten Gegensatz zur 1. Analogie, das völlige Vergehn einer Substanz für möglich erklären. Und es […ist] nicht einzusehn, weshalb dagegen nicht auch hier, mit demselben Recht wie bei der Materie als extensiver Größe, das Gesetz der Stetigkeit geltend gemacht werden sollte.« (E. Adickes 1924[b], 301) Die Pointe der Kantischen Argumentation zum Paralogismus scheint mir aber zu sein, daß der Seelentod nicht ›im schärfsten Gegensatz zur 1. Analogie‹ steht, weil die Seele eben nicht als Substanz angesprochen werden kann. Das Kontinuitätsproblem bleibt davon aber unberührt.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 2

413

nicht bloß von der intensiven Gradation bei der Vermehrung bzw. Verminderung von Bewußtseinszuständen, sondern von deren zeitlichem Verlauf (vgl. 54232 ff.). Gerade letzterer war aber von der Diskussion intensiver Größen ausgeschlossen worden; die intensive Größe sollte sich gerade nicht raum-zeitlich erstrecken, sondern auf den unausgedehnten Augenblick bezogen werden (vgl. KrV A 167 f.). Die eigentliche Schwierigkeit in diesem Zusammenhang besteht demnach in der Projektion dieser intensiven Größen in die (auch) extensiven Größen von Raum und Zeit (vgl. KrV A 169f.). – Von all diesem kann in der Mechanik nicht gehandelt werden. Sie beschränkt sich als die Entdeckung von Relationen unter Beachtung zwar der intensiven Größen der Geschwindigkeit und der Kraft auf die extensiv-quantitative Beschreibung der äußeren Natur (vgl. 54035–54114). Die zweite Argumentation zum Ausschluß der Seelen-Substanz aus dem Geltungsbereich des Ersten Gesetzes der Mechanik entspricht weitgehend derjenigen im Paralogismus-Kapitel der KrV, welche als ausführliche Erläuterung hier angeführt werden kann684: »Wenn wir die Seelenlehre als die Physiologie des inneren Sinnes mit der Körperlehre als einer Physiologie der Gegenstände äußerer Sinne vergleichen: so finden wir außer dem, daß in beiden vieles empirisch erkannt werden kann, doch diesen merkwürdigen Unterschied, daß in der letzteren Wissenschaft doch vieles a priori aus dem bloßen Begriffe eines ausgedehnten undurchdringlichen Wesens, in der ersteren aber aus dem Begriffe eines denkenden Wesens gar nichts a priori synthetisch erkannt werden kann. Die Ursache ist diese. Obgleich beides Erscheinungen sind, so hat doch die Erscheinung vor dem äußeren Sinne etwas Stehendes oder Bleibendes, welches ein den wandelbaren Bestimmungen zum Grunde liegendes Substratum und mithin einen synthetischen Begriff, nämlich den vom Raume und einer Erscheinung in demselben, an die Hand giebt: anstatt daß die Zeit, welche die einzige Form unserer innern Anschauung ist, nichts Bleibendes hat, mithin nur den Wechsel der Bestimmungen, nicht aber den bestimmbaren Gegenstand zu erkennen giebt. Denn in dem, was wir Seele nennen, ist alles im continuirlichen Flusse und nichts Bleibendes außer etwa (wenn man es durchaus will) das darum so einfache Ich, weil diese Vorstellung keinen Inhalt, mithin kein Mannigfaltiges hat, weswegen sie auch scheint ein einfaches Object vorzustellen oder, besser gesagt, zu bezeichnen.« (KrV A 381f.) Anknüpfend an diese Ausführungen und die bereits sinngemäße Argumentation der Vorrede der MAdN (vgl. 47111– 37) kann Kant daher in gegenwärtiger Anmerkung den einzigen Zugang zum Gegenstand des inneren Sinnes als Wahrnehmung charakterisieren, die als solche keine Begriffsbildung über das hinaus erlaubt, was sie von äußeren Wahrnehmungen unterscheidet. Eine Wissenschaft im strengen Wortsinne, die entsprechend den gegenwärtigen mechanischen Gesetzen psychologische Gesetze aufstellte, ist nach Kant damit nicht möglich. Beharrlichkeit kann von einem solchen Subjekt als dem Objekt einer inneren Wahrnehmung nicht ausgesagt werden, da zur Beharrlichkeit über diese Wahrnehmung 684 Vgl. auch die entsprechenden Passagen in den beiden Versionen des Paralogismus-Kapitels KrV A 348–351, 381–405, B 399–431 sowie oben Anm. 681.

414

Textkommentar · Mechanik

hinaus die Erkenntnis eines Zugrundeliegenden im Wechsel seiner Zustände erforderlich wäre, bei der Seele(nsubstanz) aber nicht möglich ist. Eine Wissenschaft von der seelischen Substanz ist also im Gegensatz zur Wissenschaft von der körperlichen Substanz, der Mechanik, nicht möglich, »[…] weil sich in ihr das Mannigfaltige der inneren Beobachtung nur durch bloße Gedankenteilung von einander absondern, nicht aber abgesondert aufbehalten und beliebig wiederum verknüpfen, noch weniger aber ein anderes denkendes Subjekt sich unseren Versuchen der Absicht angemessen von uns unterwerfen läßt, und selbst die Beobachtung an sich schon den Zustand des beobachteten Gegenstandes alteriert und verstellt.« (47123 – 29) 54315 Lehrsatz 3 Das Zweite Gesetz der Mechanik besagt, daß alle Veränderung der Ma– 54430 terie eine äußere Ursache besitzt. Der Klammerausdruck innerhalb dieses Lehrsatzes

spezifiziert diesen dahingehend, daß unter Materie ein beweglicher Körper zu verstehen sei und die Veränderung sich auf dessen Bewegungszustand beziehe. Doch ist, wie der nachfolgende Beweis verdeutlicht, diese Spezifikation nicht als Einschränkung eines allgemeineren Satzes zu verstehen, sondern als kommentierende Umformulierung. Beide Sätze sollen hinsichtlich ihrer Bedeutung, d. h. ihrer Gesetzesaussage, identisch sein. Jegliche Veränderung des Zustandes eines Körpers bezieht sich auf Bewegung und hat eine äußere Ursache. Im dazugehörigen Beweis, der den phoronomischen Bewegungsbegriff mit den dynamischen Kraftbegriffen hinsichtlich der (Un-)Gleichförmigkeit der Bewegung verknüpfen soll, bezieht sich Kant wie schon beim Ersten Gesetz der Mechanik auf die »allgemeine[…] Metaphysik« (54322), in diesem Fall konkret auf die Zweite Analogie der Erfahrung in der Analytik der Grundsätze der KrV. Ebenfalls in Übereinstimmung mit dem vorausliegenden Lehrsatz 2 lehnt sich die Formulierung des Grundsatzes aus der ›allgemeinen Metaphysik‹ an diejenige der B-Auflage der KrV an, weshalb auch hier deren Text als Bezugstext des gegenwärtigen Zweiten Gesetzes der Mechanik herangezogen werden kann (vgl. 54322 f. und KrV B 232). Auf eine nähere Interpretation des Beweises dieser Analogie sowie eine Diskussion von deren Unterschieden in den beiden ersten Auflagen der KrV muß hier wiederum verzichtet werden.685 Diese Zweite Analogie enthält den »Grundsatz der Zeitfolge nach dem Gesetze der Kausalität«: »Alle Veränderungen geschehen nach dem Gesetze der Verknüpfung der Ursache und Wirkung.« (KrV B 232) Hier wird also bestimmt, daß Veränderung, der Wechsel der Erscheinungen, soll sie zu objektiver Erkenntnis, d. h. Erfahrung werden, im Rahmen der reinen Verstandesbegriffe der Ursache und Wirkung stattfinden muß. Zwar ist diese Verknüpfung zweier Erscheinungen durch eine

685

Vgl. dazu L.W. Beck [1973], der diese Zweite Analogie gegen einen möglichen Angriff durch das physikalische Prinzip der Unbestimmtheit verteidigt, indem er sie als Grundlage selbst dieses Prinzips der nicht-newtonischen Mikrophysik interpretiert. Auf die Kantische Vermittlungsstufe des Zweiten Gesetzes der Mechanik zwischen der Zweiten Analogie und der Physik geht er dabei nicht ein. Vgl. zur Zweiten Analogie mit weiterführender Literatur auch A. Melnick 1973, 78–135, sowie B. Thöle 1998, 281–291.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 3

415

Synthesis der Einbildungskraft auch durch bloße Imagination möglich. Doch eine objektive Bestimmung der Zeitstellen dieser beiden Erscheinungen, d. h. eine Aussage über die erscheinenden Objekte und nicht bloß über die subjektiven Wahrnehmungen, erfordert eine apriorische Ordnungsstruktur. Die subjektiven Wahrnehmungen bezeichnet Kant hier auch als Vorstellungen und das Objekt der Erkenntnis als Erscheinung: »Hier wird das, was in der successiven Apprehension liegt, als Vorstellung, die Erscheinung aber, die mir gegeben ist, unerachtet sie nichts weiter als ein Inbegriff dieser Vorstellungen ist, als der Gegenstand derselben betrachtet, mit welchem mein Begriff, den ich aus den Vorstellungen der Apprehension ziehe, zusammenstimmen soll.« (KrV A 191) Die dazu erforderte apriorische Ordnungsstruktur, die den Übergang von der Vorstellung zur Erscheinung und damit die Genese der Erfahrung garantiert, wird bezeichnet durch die Kategorie der Kausalität. Diese Kategorie der Kausalität ermöglicht Erfahrung dadurch, daß sie beiden Erscheinungen deren Zeitstellen zuweist und ihnen darüberhinaus ein Bedingungsverhältnis zuschreibt, wonach die Existenz der zeitlich früheren Erscheinung vorausgesetzt wird für die Existenz der späteren Erscheinung. Diese synthetischen Verstandesleistungen sind also notwendig, um Erkenntnis von den Veränderungen der phänomenalen Objekte zu ermöglichen. Oder anders formuliert: Da die Irreversibilität der Wahrnehmungen selbst nicht wahrgenommen wird, muß sie diesen vorausgehen. Diese Irreversibilität ist die kausale Erfahrungsstruktur: »Ist aber diese Synthesis [sc. des Mannigfaltigen durch die Einbildungskraft] eine Synthesis der Apprehension (des Mannigfaltigen einer gegebenen Erscheinung), so ist die Ordnung im Object bestimmt, oder, genauer zu reden, es ist darin eine Ordnung der successiven Synthesis, die ein Object bestimmt, nach welcher etwas nothwendig vorausgehen, und wenn dieses gesetzt ist, das andre nothwendig folgen müsse. Soll also meine Wahrnehmung die Erkenntniß einer Begebenheit enthalten, da nämlich etwas wirklich geschieht: so muß sie ein empirisches Urtheil sein, in welchem man sich denkt, daß die Folge bestimmt sei, d. i. daß sie eine andere Erscheinung der Zeit nach voraussetze, worauf sie nothwendig oder nach einer Regel folgt. Widrigenfalls, wenn ich das Vorhergehende setze, und die Begebenheit folgte nicht darauf nothwendig, so würde ich sie nur für ein subjectives Spiel meiner Einbildungen halten müssen und, stellte ich mir darunter doch etwas Objectives vor, sie einen bloßen Traum nennen.«686 686

KrV A 201 f. Für den gegenwärtigen Lehrsatz der metaphysischen Mechanik soll die Gültigkeit dieses transzendentalphilosophischen Beweises der Kausalität vorausgesetzt werden. Der vorliegende Kommentar soll sich kritisch lediglich auf die MAdN beziehen. Anhangsweise sei dazu jedoch folgendes bemerkt: Die petitio principii des Kantischen Beweises der Kausalität für die Vorgänge in der Sinnenwelt ist deutlicher noch als in der eben zitierten Passage in folgendem Absatz enthalten: »Wenn wir also erfahren, daß etwas geschieht, so setzen wir dabei jederzeit voraus, daß irgend etwas vorausgehe, worauf es nach einer Regel folgt. Denn ohne dieses würde ich nicht von dem [sc. äußeren] Object sagen, daß es folge, weil die bloße Folge in meiner Apprehension, wenn sie nicht durch eine Regel in Beziehung auf ein Vorhergehendes bestimmt ist, keine Folge im Objecte berechtigt. Also geschieht es immer in

416

Textkommentar · Mechanik

Den Schritt von der Transzendentalphilosophie, der Zweiten Analogie, über die metaphysischen Anfangsgründe der Mechanik hinaus in die mathematische bzw. empirische Körperlehre führt Kant vorausgreifend bereits im Kontext dieser Zweiten Analogie durch: »Wie nun überhaupt etwas verändert werden könne; wie es möglich sei, daß auf einen Zustand in einem Zeitpunkte ein entgegengesetzter im andern folgen könne; davon haben wir a priori nicht den mindesten Begriff. Hierzu wird die Kenntniß wirklicher Kräfte erfordert, welche nur empirisch gegeben werden kann, z. B. der bewegenden Kräfte oder, welches einerlei ist, gewisser successiven Erscheinungen (als Bewegungen), welche solche Kräfte anzeigen. […] Man merke wohl: daß ich nicht von der Veränderung gewisser Relationen überhaupt, sondern von Veränderung des Zustandes rede. Daher wenn ein Körper sich gleichförmig bewegt, so verändert er seinen Zustand (der Bewegung) gar nicht; aber wohl, wenn seine Bewegung zu- oder abnimmt.« (KrV A 207 f.) Der Sache nach den gegenwärtigen Lehrsatz einbeziehend spricht Kant hier also vom Trägheitssatz, wonach lediglich zur positiven oder negativen Beschleunigung eine äußere Ursache angenommen werden muß, nicht zu den Veränderungen des Orts als solchen, d. h. Zuständen der gleichförmigen Bewegung bzw. der Ruhe eines Körpers. Das ›Wie‹ der Zustandsveränderung bedarf der empirischen Kenntnis von Bewegungen und Kräften. Das ›Wie‹ wird methodisch beschrieben in der mathematischen Physik. Allgemeine und besondere Metaphysik hingegen klären lediglich die Form einer jeden (materiellen) Veränderung, »[…] die Bedingung, unter welcher sie als ein Entstehen eines andern Zustandes allein vorgehen kann […]« (ebd.). Unter Rückbezug auf diese Zweite Analogie der Erfahrung (vgl. 54322 f.) soll mit dem Beweis des gegenwärtigen Zweiten Gesetzes der Mechanik, d. h. der Spezifikation der Analogie auf die körperliche Natur, die Begründung für Newtons Erstes Bewegungsgesetz geschaffen werden, dessen Übersetzung der Kantische Lehrsatz ist. Bei Newton lautet das Gesetz in voller Länge: »Jeder Körper verharrt in seinem Zustand des Ruhens oder des Sich-geradlinig-gleichförmig-Bewegens, außer insoweit wie jener von eingeprägten Kräften gezwungen wird, seinen Zustand zu verändern.«687 Dieser Trägheitssatz findet sich vor Newton – und Newton nimmt dies be-

Rücksicht auf eine Regel, nach welcher die Erscheinungen in ihrer Folge, d. i. so wie sie geschehen, durch den vorigen Zustand bestimmt sind, daß ich meine subjective Synthesis (der Apprehension) objectiv mache, und nur lediglich unter dieser Voraussetzung allein ist selbst die Erfahrung von etwas, was geschieht, möglich.« (KrV A 195; Hervorhebung: K. P.) Wie die nachfolgenden Ausführungen Kants belegen, vertritt einer der beiden Opponenten, die Kant mit diesem Beweis im Blick hat, die Ansicht, daß die – unbestrittene – Kausalität (notwendige Regularität) aus der Erfahrung induktiv abgeleitet sei, der andere der beiden, daß die Kausalität auch auf übersinnliche Gegenstände angewandt werden könne. Der eigentliche Opponent dieses Beweises wird jedoch gerade jene Prämisse von der Folge im Objekt, d. h. die Legitimität dieser Aussage, abstreiten. Er wird bei der subjektiv erscheinenden Regularität stehen bleiben. Von der strengen Allgemeinheit und Notwendigkeit der Kausalität, dem Gleichförmigkeitsprinzip also, wird er deshalb mit diesem Beweis nicht überzeugt werden können. 687 I. Newton 1999, 33.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 3

417

reits zur Kenntnis (vgl. das Scholion zu den Bewegungsgesetzen) – schon bei G. Galilei. Im Gegensatz zu Newton geht Galilei jedoch ganz im Sinne des Aristotelismus noch vom Ideal der Kreisbewegung aus und interpretiert die geradlinige Bewegung als Kreisbewegung mit sehr großem Radius: »Die Bewegung längs der horizontalen Linie, die keine Schiefe oder Steilheit besitzt, ist aber nichts Anderes als die Kreisbewegung um den Mittelpunkt. Darum wird also die Kreisbewegung niemals ohne vorangehende geradlinige Bewegung zustande kommen; ist sie aber einmal zustande gekommen, so wird sie in Ewigkeit mit gleichförmiger Geschwindigkeit fortdauern.«688 Ohne eine eigene Geschichte dieses Gesetzes nachzeichnen zu wollen, sei hier nur noch auf eine Passage in der Aristotelischen Physik verwiesen, die, wenn auch unter ganz anderen philosophischen Vorzeichen, auf dieses Gesetz vorausdeutet: »Niemand könnte wohl sagen, weswegen denn (im Leeren) etwas in Bewegung Gesetztes einmal irgendwo zum Stillstand kommen sollte: warum hier eher als da? Also, entweder wird (alles) in Ruhe sein, oder es muß notwendig ins Unbegrenzte fortgehende Bewegung sein, wenn nicht etwas Stärkeres hindernd dazwischentritt.«689 Da diese Aussage in der Aristotelischen Physik eher nebenbei fällt im Rahmen einer Argumentation gegen das Leere, ist die theoretische Umgebung dieses ›Trägheitssatzes‹ bei Aristoteles nicht fruchtbar zu machen für die Newtonische Argumentation. Eine Bewegung der Körper zu ihrem ›natürlichen Ort‹ hin, entweder nach oben oder nach unten, kennt die neuzeitliche Mechanik nicht.690 Gleichwohl besteht eine wesentliche Differenz zwischen der vermeintlichen Newtonischen Mechanik, der Kant den metaphysischen Boden bereiten will, und der tatsächlichen Newtonischen Mechanik. Bevor die Kantische Theorie weiter kommentiert wird, sollen hier nur knapp die charakteristischen Passagen der Principia 688

G. Galilei 1891, 30. Vgl. zu Galileis Trägheitsbegriff J. Mittelstraß 1970, 273–281. Wenngleich der Kantische Besitz von Galileis Dialogo nicht bekannt ist, so kann dennoch von einer Vertrautheit Kants mit den Grundeinsichten Galileis ausgegangen werden (vgl. II 188, KrV B XII; vgl. auch die Literaturangaben bei Ch. Wolff 1750, 98f.). Ein Vergleich der Galileischen mit der Newtonischen Formulierung des Trägheitsgesetzes findet sich bei P. Janich 1982. 689 Aristoteles Physik 215 a. 690 Vgl. Aristoteles Physik 208 b. M. Heidegger hat einige wesentliche Differenzen zwischen der Aristotelischen Naturauffassung und der Newtonischen herausgestellt, die sich an Newtons Trägheitsgesetz festmachen lassen: »1. Newtons Axiom beginnt mit: ›corpus omne‹, ›jeder Körper …‹. Darin liegt: Der Unterschied zwischen irdischen Körpern und himmlischen Körpern ist hinfällig geworden. […] 2. Dementsprechend ist auch der Vorrang der Kreisbewegung vor der geradlinigen Bewegung gefallen. […] 3. Demgemäß verschwindet auch die Auszeichnung von bestimmten Örtern. Jeder Körper kann grundsätzlich an jedem Ort sein. […] 4. Die Bewegungen selbst werden nicht bestimmt gemäß verschiedenen Naturen, Vermögen und Kräften, den Elementen des Körpers, sondern umgekehrt: das Wesen der Kraft bestimmt sich aus dem Grundgesetz der Bewegung. […] 5. Entsprechend der Wandlung des Ortsbegriffes wird die Bewegung nur als Lageänderung und Lagebeziehung, als die Entfernung von Orten gesehen. […] 6. Deshalb fällt auch der Unterschied zwischen natürlicher und widernatürlicher, d. h. gewaltsamer Bewegung; […] 7. Demzufolge wandelt sich der Begriff der Natur überhaupt. Natur ist nicht mehr das innere Prinzip, aus dem die Bewegung der Körper folgt […].« (M. Heidegger 1984, 87 ff.)

418

Textkommentar · Mechanik

vorgestellt werden. Sie finden sich unter den Titeln Definition III und IV: »Die vis insita der Materie ist die Fähigkeit, sich zu widersetzen, infolge deren jeder Körper, quantum in se est, in seinem Zustand entweder des Ruhens oder des Sich-geradliniggleichförmig-Bewegens verharrt. Diese Kraft ist ihrem Körper stets proportional […]. Durch die Trägheit der Materie kommt es, daß sich jeder Körper nur schwer aus seinem Zustand entweder des Ruhens oder des Sich-Bewegens bringen läßt. Daher könnte man die vis insita auch sehr treffend Trägheitskraft nennen. Allerdings übt ein Körper diese Kraft nur bei einer Veränderung seines Zustandes aus, die durch eine andere in ihn eingeprägte Kraft hervorgerufen wird; und diese Ausübung äußert sich je nach Standpunkt als Widerstand oder als impetus: als Widerstand insofern, als sich ein Körper einer eingeprägten Kraft zu widersetzen versucht, um seinen Zustand beizubehalten; als impetus insofern, als derselbe Körper dadurch, daß er nur schwer der Kraft eines Widerstand leistenden Hindernisses nachgibt, bestrebt ist, den Zustand jenes Hindernisses zu verändern. […] Definition IV. Eine eingeprägte Kraft ist eine auf einen Körper ausgeübte Einwirkung, um seinen Zustand entweder des Ruhens oder des Sich-geradlinig-gleichförmig-Bewegens zu verändern. Diese Kraft besteht nur in der Einwirkung und dauert nach der Einwirkung in dem Körper auch nicht an. Ein Körper verharrt nämlich in jedem neuen Zustand nur durch seine Trägheitskraft. Eine eingeprägte Kraft kann aber verschiedene Ursprünge haben, zum Beispiel einen Stoß, einen Druck, eine Zentripetalkraft.«691 Genau

691

I. Newton 1999, 23 f. Vgl. zur Proportionalität von Masse und Trägheitskraft auch P.L.M. de Maupertuis: »Die Körper, sie mögen in Ruhe, oder in Bewegung seyn, haben eine gewisse Kraft, in demjenigen Zustande, worinne sie sind, zu bleiben. Diese Kraft, welche allen Theilen der Materie zugehöret, ist allezeit der Menge der Materie, welche diese Körper in sich enthalten, proportional, und heißt ihre Verbleibungskraft (Inertie).« (1751, 86) Dieser Satz ist der Eingangssatz eines Anhangs zum Versuch, der mit Mathematische Untersuchung der Gesetze der Bewegung und der Ruhe überschrieben ist, und bereits 1747 in den Memoires de l’Academie Royale des Sciences de Prusse publiziert worden war. Kant kennt die Maupertuis’sche Formulierung der Bewegungsgesetze und ist auch mit dessen »Grundsatz der kleinsten Größe der Wirkung« vertraut (vgl. u. a. II 98 f.), der folgendermaßen lautet: »Bey dem Stoß der Körper wird die Bewegung also vertheilet, daß die Größe der Wirkung, welche die vorgegangene Veränderung voraus setzt, so klein, als möglich, ist. Bey der Ruhe müssen die Körper, welche sich im Gleichgewicht erhalten, in einem solchen Zustande seyn, daß, wenn sie sich ein wenig bewegten, die Größe der Wirkung die kleinste seyn würde.« (1751, 56f.) Als Grundsatz der Bewegung akzeptiert Kant diesen Satz gleichwohl nicht; die Formulierung des phoronomischen Grundsatzes lautet anders (zu den Problemen dieser Bezeichnung vgl. die entsprechende Kommentierung). Für Kant hat das Minimalprinzip den Status eines transzendentalen Prinzips der Urteilskraft; es wird relevant im Rahmen der Naturteleologie und tritt dort in der Formulierung auf: »Die Natur nimmt den kürzesten Weg (lex parsimoniae)« (V 182). Vgl. zu diesem Prinzip der kleinsten Wirkung H. Pulte 1999[b], 311–314, sowie H. Pulte 1989. Vgl. zum Trägheitssatz auch die Formulierung in Ch. Wolffs Cosmologia generalis: »§. 309. Corpus unumquodque perseverat in statu suo quiescendi vel movendi uniformiter in directum, hoc est, eadem celeritate & secundum eandem directionem, nisi a causa externa statum suum mutare cogatur.« (1737, 232) Kant ist Wolff jedoch nur scheinbar näher als Newton (E. Adickes 1924[b], 310 Anm.1 geht fälschlicherweise von dieser größeren Nähe aus), insofern auch

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 3

419

diese Newtonische Unterscheidung zwischen einer vis insita, der Trägheitskraft, und einer vis impressa, einer äußeren Kraft, deren Wechselwirkung für die Bewegungsänderung verantwortlich ist, befindet Kant für in der Mechanik unhaltbar.692 Die Kantische Formulierung des mechanischen Gesetzes ist entgegen der Newtonischen nicht elliptisch: »Ein jeder Körper beharrt [Newtonisch wäre hier zu ergänzen: aufgrund einer vis insita; K. P.] in seinem Zustande der Ruhe oder Bewegung, in derselben Richtung und mit derselben Geschwindigkeit, wenn er nicht durch eine äußere Ursache genötigt wird, diesen Zustand zu verlassen.« (54317 – 20) Der Grund für die Kantische Restriktion auf die vis impressa bei der Wechselwirkung zweier Materien aufeinander beruht auf der transzendentalphilosophischen Prämisse, daß die Kategorie der Kausalität nur Anwendung auf eine raumzeitliche Veränderung finden kann. Da nun weder die Ruhe noch die gleichförmig-geradlinige Bewegung (selbst im Newtonischen Sinne) eine Zustandsveränderung darstellen, bedarf ihre Fortdauer nach Kant auch nicht einer eigenen Ursache. Nach einer Ursache wird nur dann gefragt, wenn diese Fortdauer unterbrochen wird. In seiner Monadologia physica von 1756 folgt Kant noch der Newtonischen Annahme einer eigenständigen Trägheitskraft der eben zitierten Definition III (vgl. I 485) und bringt daneben mit dieser vis inertiae als einer vis insita die spezifische Verschiedenheit der Materien in Zusammenhang: »Die Trägheitskraft ist in einem jeden Element von bestimmter Größe, diese wird in den verschiedenen ganz verschieden sein können.«693 Diese dritte Grundkraft der Körper, die im Gegensatz zu den Grundkräften der Repulsion und der Attraktion kein Pendant in einer (vierten) Wolff hier auf die vis insita verzichtet. Denn an früherer Stelle hat Wolff bereits die Trägheitskraft eingeführt: »§. 132. Corpus vi inertiae omni mutationi resistit.« (Ebd. 116) Kant modifiziert also beide Vorläufertheorien. Interessant hinsichtlich dieser Modifikation ist der WolffGegner L. Euler, der die Formulierung des Trägheitssatzes gerade hinsichtlich der Kantischen ›Ellipse‹ abändert: »Ein Körper, der in Bewegung ist, wird immer seine Bewegung mit derselben Richtung und Geschwindigkeit behalten, wenn kein anderer Körper von aussen hinzukommt, der den Körper in der Fortsetzung seiner Bewegung hindert.« (L. Euler 1769, I 244) Euler ist im Laufe seines physikalischen Schaffens zu einem vehementen Gegner einer Trägheitskraft geworden. Dies wird innerhalb der Kommentierung des nachfolgenden Dritten Gesetzes der Mechanik zu berücksichtigen sein. Vgl. zur Trägheitsproblematik bereits A. Stadler (1883, 152–164), H. Keferstein (1892, 19), W. Kutschmann (1983, 20–24), H.-J. Engfer (1987, 186). 692 Auf diese Differenz zwischen Newton und Kant wurde bereits mehrfach verwiesen. So schreibt beispielsweise P.M. Harman: »To suppose that matter possesses an ›internal principle‹ of ›inertia‹, which he [sc. Kant] considers to be implied by the term ›force of inertia‹, would contradict the ›law of inertia‹ which establishes that matter does not possess an inherent power enabling it to change its state. Kant therefore rejects Newton’s view of inertia as an inherent power of resistance conceived as an essential property of matter. For Kant inertia is regarded as a law of mechanics which implied the passivity of matter, not as a defining property of matter.« (P.M. Harman 1982, 74) Vgl. auch R.H. Wettstein 1980, K. Okruhlik 1983, 252 ff., H. Duncan 1984, 102, K. Westphal 1995[b], E. Watkins 1998[a], 540, 556. 693 I 485; vgl. auch das anschließende Corollarium II sowie den nachfolgenden Lehrsatz Prop. XII; I 485 f.

420

Textkommentar · Mechanik

Grundkraft besitzt, wird in den MAdN fallengelassen. Die spezifische Verschiedenheit der Materien sollte hier ausschließlich dynamisch durch die Varianz im Verhältnis von Repulsion und Attraktion erklärt werden (vgl. die Zusätze und Anmerkungen zu Lehrsatz 8 der Dynamik sowie die Allgemeine Anmerkung zur Dynamik). Diese Aufteilung der Erklärungskompetenz zwischen Dynamik und Mechanik ist letztlich bereits in Kants Erstlingsschrift (wenngleich unter anderen Bedingungen und anderen Konsequenzen daraus) angelegt. Denn die Wahre Schätzung hatte gerade das Ziel, zwischen der mathematisch-mechanischen und der metaphysisch-dynamischen Erklärungsart der Natur (vgl. zu diesen Begriffen MAdN 52418–52519) zu unterscheiden: »Die Mathematik erlaubt nicht, daß ihr Körper eine Kraft habe, die nicht von demjenigen, der die äußerliche Ursache seiner Bewegung ist, gänzlich hervorgebracht worden. Also läßt sie keine andere Kraft in dem Körper zu, als in so weit sie von draußen in ihm verursacht worden, und man wird sie daher in den Ursachen seiner Bewegung allemal genau und in eben demselben Maße wieder antreffen. Dieses ist ein Grundgesetz der Mechanik […]. Mit dem Körper der Natur aber hat es […] eine ganz andere Beschaffenheit. Derselbe hat ein Vermögen in sich, die Kraft, welche von draußen durch die Ursache seiner Bewegung in ihm erweckt worden, von selber in sich zu vergrößern, so, daß in ihr Grade Kraft sein können, die von der äußerlichen Ursache der Bewegung nicht entsprungen sind und auch größer sind wie dieselbe […].« (I 140) Während Kant jedoch in der Wahren Schätzung von zwei verschiedenen Körpern spricht, dem mathematischen und dem natürlichen (vgl. ebd.), und diese Betrachtungsweisen der Materie sozusagen parallel bestimmt, gibt es nach der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik der MAdN keine gültige mathematisch-mechanische Erklärungsart der Materie (durch das Volle und das Leere), sondern lediglich eine mathematisch-mechanische Weiterbestimmung der metaphysisch-dynamisch erklärten Materie (durch das Wechselspiel der Grundkräfte). Wie auch in der späteren Monadologia physica geht Kant in der Erstlingsschrift von einer eigentümlichen Trägheitskraft aus: »Die Kraft wird mit Recht durch die Hinderniß geschätzt, welche sie bricht und in dem Körper aufhebt. Hieraus erhellt: daß ein Körper gar keine Kraft haben würde, wenn in ihm nicht eine Bestrebung wäre, den Zustand, den die Hinderniß aufheben soll, in sich zu erhalten; denn wenn dieses nicht wäre, so würde dasjenige, was die Hinderniß zu brechen hätte, wie 0 sein.« (I 141) Und auch hinsichtlich der Proportionalität von Masse und Trägheitskraft findet sich hier eine Übereinstimmung mit Newton und Kants eigener Monadologia physica: »Es ist bekannt, daß die vis inertiae, oder der Widerstand, den ein Körper vermittelst seiner Trägheitskraft der Bewegung eines andern in den Weg leget, seiner Masse proportionieret sei […].« (I 110) Die generelle Absage an den Begriff der Trägheitskraft zugunsten des gegenwärtigen Trägheitsgesetzes ist kein originales Kennzeichen der MAdN. Sie findet sich bereits 1758 (II 19 ff.). Auf sie soll im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Dritten Gesetz der Mechanik eingegangen werden. Wenn Kant nun mit dem gegenwärtigen Zweiten Gesetze der Mechanik und dem dazugehörigen Beweis gegen eine vis insita, eine innere Ursache der Fortsetzung ei-

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 3

421

nes gleichförmigen Zustandes, argumentiert, so richtet er sich dadurch nicht nur, wie bereits angedeutet, gegen Newton, sondern auch gegen eine Vermengung der dynamischen Betrachtungsweise der Natur mit der mathematischen. Hatte Kant sich innerhalb der Dynamik gegen die Cartesische Erklärungsweise der Materie durch Atome und leeren Raum gewandt (vgl. 5333), so wendet er sich nun gemäß der in der Wahren Schätzung bereits aufgestellten Dichotomie zwischen metaphysischer Dynamik und mathematischer Mechanik gegen die Leibnizianische Behandlung der Körperwelt: Weder kann also der Begriff der Materie mechanisch erklärt werden, noch kann die Wirkungsweise der Körper aufeinander unmittelbar dynamisch, im Sinne inhärierender Grundkräfte, erklärt werden. Transzendentalphilosophisch formuliert: die qualitative und die relationale Hinsicht eines Gegenstandes möglicher (äußerer) Erfahrung können nicht vertauscht und nicht vermischt werden. Vielmehr muß die qualitative (dynamische) Analyse des Materiebegriffs der relationalen (mechanischen) vorausgehen. Erfahrungsbegriffe setzen Wahrnehmungsbegriffe voraus; beide dürfen nicht miteinander verwechselt werden. Kant wendet sich dementsprechend in der Mechanik der MAdN gegen eigenständige »innere Bestimmungen und Bestimmungsgründe« (54331 f.) der Materie zur Erklärung ihrer äußeren Verhältnisse. Gegen solche selbst nicht wahrnehmbaren inneren Bestimmungen eines phänomenalen Gegenstandes hat sich Kant schon in der Amphibolie der Reflexionsbegriffe der KrV erklärt: Alle mechanischen Erscheinungen, d. h. alle materiellen Ortsveränderungen, beruhen auf Druck und Stoß als den Wirkungen der ursprünglichen Elastizität sowie auf Gravitation694 als der Wirkung der ursprünglichen Attraktion. Doch sind auch diese beiden Qualitäten der Materie phänomenal. Dementsprechend heißt es in der Amphibolie: »Dagegen sind die innern Bestimmungen einer substantia phaenomenon im Raume nichts als Verhältnisse und sie selbst ganz und gar ein Inbegriff von lauter Relationen. Die Substanz im Raum kennen wir nur durch Kräfte, die in demselben wirksam sind, entweder andere dahin zu treiben (Anziehung), oder vom Eindringen in ihn abzuhalten (Zurückstoßung und Undurchdringlichkeit); andere Eigenschaften kennen wir nicht, die den Begriff von der Substanz, die im Raum erscheint, und die wir Materie nennen, ausmachen. […] was kann ich mir für innere Accidenzen denken, als diejenigen, so mein innerer Sinn mir darbietet, nämlich das, was entweder selbst ein Denken, oder mit diesem analogisch ist? Daher machte Leibniz aus allen Substanzen, weil er sie sich als Noumena vorstellte, selbst aus den Bestandtheilen der Materie, nachdem er ihnen alles, was äußere Relation bedeuten mag, mithin auch die Zusammensetzung in Gedanken genommen hatte, einfache Subjecte, mit Vorstellungskräften begabt, mit einem Worte Monaden.« (KrV A 265 f.) Nicht daß sich Kant damit gegen einfache Subjekte mit Vorstellungskräften wendete, nur sind diese nicht Gegenstand äußerer Erfahrung. Wohl hat das Noumenale seinen architektonischen Ort, nur ist dieser jenseits der 694

5328).

Andere Formen der Anziehung sind für Kant in den MAdN nicht zentral (vgl. 5155 –11,

422

Textkommentar · Mechanik

Grenze des Theoretischen bzw. er ist dessen Grenzbegriff. Dies aber besagt nichts anderes, als daß die Berufung auf innere Bestimmungsgründe nicht innerhalb des konstitutiven Bereichs äußerer Erfahrung liegen könne: die Philosophie des Organischen und a fortiori die Praktische Philosophie kennt derart innere Bestimmungen, sei es die Erkenntnis regulativ oder das Handeln konstitutiv bestimmend. Die Naturwissenschaft kennt sie nicht: »Denn da zeigt sich, daß eine beharrliche Erscheinung im Raume (undurchdringliche Ausdehnung) lauter Verhältnisse und gar nichts schlechthin Innerliches enthalten und dennoch das erste Substratum aller äußeren Wahrnehmung sein könne.«695 Sucht man also den Grund einer materiellen Veränderung im Leben, so hat man dieses Lebensprinzip nicht in der Materie selbst, sondern in etwas von dieser Verschiedenem zu suchen. (Die Möglichkeit eines solchen immateriellen Prinzips oder gar dessen Verbindung mit der Materie aufzuzeigen, ist jedoch nicht Aufgabe der eigentlichen Naturwissenschaft.) Der Beweis dafür deckt sich mit dem Beweis des Zweiten Mechanischen Gesetzes. Die Zweite Analogie der Erfahrung also vorausgesetzt (vgl. 54322 f.) soll hier von der Materie gezeigt werden, daß jegliche Ursache von deren Veränderung eine äußere sein muß. Dabei soll Materie in dem Sinne verstanden werden, wie ihn der bisherige Gang der naturwissenschaftlichen Anfangsgründe dargelegt hat. Sie ist Gegenstand äußerer Sinne (vgl. z. B. 46926–47012, 51017 – 20) und wurde als solcher in der Vorrede durch das Prädikat der Bewegung bestimmbar eingeführt.696 Daß Bewegung in naturwissenschaftlicher Hinsicht der Begriff eines äußeren Phänomens ist, sollte zwar keinem Zweifel unterliegen. Kant liefert die Begriffsbestimmung in der Phoronomie dennoch explizit nach: »Bewegung eines Dinges ist die Veränderung der äußeren Verhältnisse desselben zu einem gegebenen Raum.«697 Damit ist der Beweis für die Äußerlichkeit einer jeden Zustandsveränderung der Materie bereits geschlossen. Der Syllogismus lautet demnach: (M) Alle Zustandsveränderungen der Materie beziehen sich auf äußere Verhältnisse (Ortsveränderungen). (m) Nun bedarf eine jede Veränderung einer Ursache. (C) Also haben alle Zustandsveränderungen der Materie äußere Ursachen. Oder etwas umformuliert: Materie als der Inbegriff äußerer Sinnlichkeit und Bewegung als dessen erste Bestimmung sind eo ipso der sinnlichen Innerlichkeit entgegengesetzt. Wenn aber überhaupt keine in-

695

KrV A 284. Vgl. zu dieser Amphibolie auch J.Van Cleve 1988, 231–238, der der Auffassung ist, daß Kant den Beweis der Äußerlichkeit aller materiellen Relationen nicht behauptet: »[…] all that Kant actually asserts, and all that I have defended, is the thesis that the only such properties we know of are psychic. This, of course, opens up a gap, for there may well be absolutely inward properties of which we can form no notion. It seems that what we should really conclude at the end of the argument is this: the basic constituents of the world are either (i) monads or (ii) something, we know not what.« (Ebd. 244) Die gegenwärtige Argumentation der MAdN berücksichtigt Van Cleve dabei jedoch nicht. 696 Vgl. 4769–4772; daß hiermit ein Übergang vom Begriff der Veränderung zum Begriff der Bewegung (vgl. 54325 ff.) vollzogen wird, wurde bereits bei der Kommentierung von Absatz 15 der Vorrede festgestellt. 697 48215 f.; Vgl. zu den verschiedenen Status des Bewegungsbegriffs K. Pollok MS 2000[b].

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 3

423

neren Bestimmungsgründe vorliegen können, dann auch nicht solche, die sich auf Zustandsänderungen bezögen. – Kant beweist in diesem Abschnitt eigentlich jedoch nicht die Unmöglichkeit innerer Bestimmungsgründe der Materie. Diese Unmöglichkeit wird als im bereits bekannten Materiebegriff begründet, d. h. hier in der Maior vorausgesetzt. In einem Brief vom 13. Dezember 1790 fragt Christoph Friedrich Hellwag rekurrierend auf die MAdN bei Kant bezüglich des Trägheitsgesetzes nach. Er will die Abweisung der Trägheitskraft aus der Naturwissenschaft nicht hinnehmen.698 Kant entgegnet auf Hellwags Einwände, jedoch auch hier ohne die Unmöglichkeit innerer Bestimmungsgründe der Materie zu beweisen: »Was […] die Frage betrifft: welcher Grund sich wohl von dem Gesetze der Abhängigkeit der Materie in Ansehung aller ihrer Veränderungen von einer äußeren Ursache […] geben lasse, so hätte ich freilich wohl in meinen Met: Anf: Gr. d. N. W. auch den allgemeinen transscendentalen Grund der Möglichkeit solcher Gesetze a priori angeben können, der etwa mit folgendem in der Kürze vorgestellt werden kann. Alle unsere Begriffe von Materie enthalten nichts als blos Vorstellung von äußeren Verhältnissen (wie dann der Raum auch nichts anders vorstellig macht) das aber, was wir im Raume als existirend setzen, bedeutet nichts weiter, als ein Etwas überhaupt, woran wir uns auch keine andre Prädicate, als die eines äußeren Verhältnisses vorstellen müssen, so fern wir es als bloße Materie betrachten, mithin nichts was schlechterdings innerlich ist (Vorstellungskraft, Gefühl, Begierde). Hieraus folgt: daß, da alle Veränderung eine Ursache voraussetzt und eine schlechthin-innerliche Ursache der Veränderung äußerer Verhältnisse (kein Leben) in der bloßen Materie nicht gedacht werden muß, die Ursache aller Veränderung (aus der Ruhe in Bewegung und umgekehrt, zusammt den Bestimmungen der letzteren) in der Materie außerhalb liegen müsse, mithin

698 »Wenn also im freien Raume ein Körper seine Bewegung von selbst fortsetzt, und ohne offenbare sinnliche Ursache dem, was seinen Bewegungszustand verändern will, widersteht, so ist etwas Reales, mit dem er im Raume gemeinschaftlich beides bewirkt. Diese ungenannte reale Ursache aller freien Bewegung und alles mechanischen Widerstandes gegen bewegende Kräfte muß schlechterdings durch den Spielraum aller möglichen Bewegungen stetig und gleichmäßig verbreitet, und jedem bewegten oder ruhenden Punkte jedes realen stetigen Körpers gleich gegenwärtig sein. Sie ist unbeweglich, weil sie keiner Bewegung bedarf, um auf bewegliche Dinge zu wirken; sie ist für alle bewegliche Dinge vollkommen durchdringlich, um allen Punkten derselben gegenwärtig zu sein; sie macht von den 4 Lehrsätzen der Mechanik in Ihren metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft S. 108. 116. 119. 121 Hauptgrund aus; ihre Vorstellung macht den mechanischen Begriff von der Quantität der Bewegung möglich; sie thut bei aller unmittelbaren Einwirkung auf jeden Punkt des Beweglichen, das heißt, bei ihrer Durchdringlichkeit, der Quantität der Materie keinen Eintrag; ihre Wirkung wird durch Ursachen außer ihr und außer dem bewegten Körper verändert; sie erhält den Körper in seinem Zustande der Ruhe oder der Bewegung (in seinem Bewegungszustande) in derselben Richtung, und mit derselben Geschwindigkeit, wenn er nicht durch eine Ursache außer ihm und außer ihr genöthigt wird, diesen Zustand zu verlassen; sie ist es, die in aller Mittheilung der Bewegung Wirkung und Gegenwirkung einander gleich macht.« (XI 241f.) Hellwags Vorwurf besagt also: die Lehrsätze der Mechanik können keine Anfangsgründe sein, solange ihnen der ›Hauptgrund‹ fehlt, eine Darlegung der Trägheitskraft.

424

Textkommentar · Mechanik

ohne eine solche keine Veränderung statt finden könne; woraus folgt, daß kein besonderes positives Princip der Beharrlichkeit der Bewegung, in der ein Körper einmal ist, erforderlich sei, sondern blos das negative, daß keine Ursache der Veränderung da ist.« (XI 246) Entgegen der Ankündigung läßt sich dieser Passage jedoch kein argumentativer Fortschritt gegenüber den MAdN feststellen. Man muß vielmehr Entsprechendes der KrV sowie der KdU heranziehen, um Kants Behauptung von der Leblosigkeit der Materie zu verstehen. – In der nachfolgenden Anmerkung kommt Kant auf den Begriff der Trägheit und den Inhalt der angesprochenen ›inneren Bestimmungsgründe‹ zu sprechen. Gleichwohl weist Kant hier auch bereits voraus auf das Dritte Gesetz der Mechanik, das im folgenden Lehrsatz 4 vorgestellt wird. Nicht dieses (vgl. 54432 f.), sondern ausschließlich das gegenwärtige Zweite Gesetz der Mechanik soll als Gesetz der Trägheit bezeichnet werden können. Den Grund für die Möglichkeit, das Dritte Gesetz der Mechanik fälschlicherweise als Trägheitsgesetz zu bezeichnen, sieht Kant in der aktivischen Formulierung dieses Dritten Gesetzes auf der einen Seite und der irrigen Vorstellung einer eigenständigen Trägheitskraft auf der anderen.699 Kant wird auf diese Trägheitskraft in den beiden Anmerkungen zu diesem Dritten Gesetz der Mechanik zurückkommen. Das Zweite Gesetz der Mechanik ist damit eine negative Aussage, insofern es die Unmöglichkeit einer Zustandsveränderung behauptet, die unabhängig von äußeren Anlässen stattfände. Diese Differenz zwischen äußeren und inneren Anlässen von Zustandsveränderungen markiert gleichzeitig die Differenz zwischen der leblosen Materie bzw. der Mechanik und dem Leben bzw. der Biologie. Letzterer Begriff kommt bei Kant in Bezug auf eine mögliche Wissenschaft innerhalb der MAdN selbstverständlich nicht positiv vor, mußte doch bereits die Chemie außerhalb des Bereichs der eigentlichen Naturwissenschaft angesiedelt werden (vgl. 47013–47110). Wie bereits angedeutet kennt Kant jedoch auch in Kritischem Kontext den Begriff des Lebens. Er wird in der Kritik der teleologischen Urteilskraft behandelt (vgl. KdU §§ 61–82). Doch ist er hier ein Grenzbegriff, der für die Naturwissenschaft keine Rolle spielen kann. Er kann vielmehr nur durch ›Anleihen‹ aus der praktischen Philosophie bestimmt werden: die Teile einer Materie werden unter der Perspektive des Lebens nicht als bloße Maschinen bzw. als materielle Kräfte betrachtet (vgl. 53232 – 40), sondern bilden untereinander Zweck-Mittel-Relationen, und zwar derart, daß alle Teile nicht bloß Mittel anderer oder des Ganzen, sondern zugleich auch selbst als Zweck angesehen werden können: »Ein organisirtes Wesen ist also nicht

699

Wenngleich J. P. Eberhard sich vorsichtig gegen den Begriff einer eigenständigen Trägheitskraft wendet (und damit der Kantischen Position nahe steht), so findet sich doch bei ihm ein möglicher Anlaß dieser gegenwärtigen Abweisung einer Identifikation von Trägheitsgesetz und Wechselwirkungsgesetz: »Wir können uns dieselbe aber gar nicht als eine dem Körper besonders beiwohnende Kraft vorstellen. Weil der Begrif der Trägheit unmittelbar aus dem Begrif der Mittheilung der Bewegung, und der fortdauer derselben fließt.« (J. P. Eberhard 21759, 42; Hervorhebung: K. P.)

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 3

425

bloß Maschine: denn die hat lediglich bewegende Kraft; sondern es besitzt in sich bildende Kraft und zwar eine solche, die es den Materien mittheilt, welche sie nicht haben (sie organisirt): also eine sich fortpflanzende bildende Kraft, welche durch das Bewegungsvermögen allein (den Mechanism) nicht erklärt werden kann. […] aber da muß man entweder die Materie als bloße Materie mit einer Eigenschaft (Hylozoism) begaben, die ihrem Wesen widerstreitet; oder ihr ein fremdartiges mit ihr in Gemeinschaft stehendes Princip (eine Seele) beigesellen: wozu man aber, wenn ein solches Product ein Naturproduct sein soll, organisirte Materie als Werkzeug jener Seele entweder schon voraussetzt und jene also nicht im mindesten begreiflicher macht, oder die Seele zur Künstlerin dieses Bauwerks machen und so das Product der Natur (der körperlichen) entziehen muß. Genau zu reden, hat also die Organisation der Natur nichts Analogisches mit irgend einer Causalität, die wir kennen.« (V 374) Dies ist der Grund für den Ausschluß der Lebewesen aus der Naturwissenschaft. Den auch in gegenwärtigem Kontext der MAdN erwähnten Begriff des »Hylozoismus« (54426) erklärt Kant ebenfalls in der KdU näher: Der Hylozoismus »[…] gründet die Zwecke in der Natur auf dem Analogon eines nach Absicht handelnden Vermögens, dem Leben der Materie (in ihr, oder auch durch ein belebendes inneres Princip, eine Weltseele) […].« (V 392) In der Metaphysik-Nachschrift Dohna aus dem Wintersemester 1792/93 findet sich eine gleichsinnige, deutlichere Erklärung dieses Begriffs ebenfalls mit einer Absetzung Kants von dieser Theorie unter Verwendung derselben Todesmetapher für diesen Lebensbegriff: »[…] alle Materie ist leblos, mithin kann das Leben des Menschen nicht davon abhängen, sondern von einem andern Princip, dies kann nicht selbst Materie seyn. Hylozoismus ist die Meinung daß Materie Leben habe – dies ist der Tod aller Physik.«700 700

XXVIII 2,1, 687; vgl. auch XXVIII 2,1, 759 f.; erstmals wurde dieser Begriff vermutlich von Ralph Cudworth verwendet, der in Kap. III seines True intellectual system (1678) den hylozoistischen Atheismus des antiken Philosophen Straton bekämpft: »[…] qui ad hanc familiam pertinent Athei, commode vocari possunt Hylozoitae, quoniam vitam, cuius, uti censent, materia particeps est, omnium omnino rerum, quae fiunt in hoc universo, mirabilis sigillatim illius fabricae, quam in membris animalium conspicias, animorumque omnium, tam eorum, qui sentiunt tantum, quam illorum, qui ratiocinantur, principium & caussam esse tuentur.« (R. Cudworth 1733, 72) »[…] quos Hylozoitas nominavimus, cum ipsa corpora, tum minimam quamvis eorum particulam, etsi ratiocinandi virtute careant ac intelligentia, vitam tamen, perceptionem & appetitionem quamdam ipsa naturae lege complecti, confirmant. Ex quo apparet, vitam eos & materiam extensam non secus, ac duas res imperfectas, quae unam constituant naturam, cui nomen corpus sit, spectare.« (Ebd. 98) »Hylozoitae, qui ex vita quadam materiae insita derivant omnia, inepti sunt. […] Illos intelligo, qui vitam inesse putant materiae. His philosophis persuasum prorsus est, opera naturae esse opera intelligentiae, nec ullo fieri modo potuisse, ut bruta vitaeque omnis inops materia, nulla lege ac ratione commota, corpora omnia produceret & generaret.« (Ebd. 831; vgl. auch 1124f., 1161). Entgegen der Auffassung, daß Materie als solche belebt sei, nimmt Cudworth eine gestaltende Kraft an, die den Willen Gottes vermittelt und durch welche die bestimmte Form der Materie entsteht. Eine extreme Form des Hylozoismus vertritt – ohne daß der Begriff explizit genannt wird – J. B. R. Robinet, der nicht nur das Leben der Pflanzen, Tiere und Menschen durch materielle Lebenskeime erklärt, sondern auch den Mineralien Wachstum »[…] vermittelst Saamens, Körner,

426

Textkommentar · Mechanik

Kant lehnt jedoch diese Form der Naturerklärung ab, nicht weil er den Begriff der Organisation oder den des Lebens ablehnte, sondern aus methodischen Gründen, weil diese Begriffe nicht dogmatisch eingeführt werden können, d. h. nicht durch die bestimmende Urteilskraft unter Vernunftprinzipien (hier dem der Kausalität) subsumierbar sind: »Die, welche den Realism der Naturzwecke nicht bloß behaupten, sondern ihn auch zu erklären vermeinen, glauben eine besondere Art der Causalität, nämlich absichtlich wirkender Ursachen, wenigstens ihrer Möglichkeit nach einsehen zu können; sonst könnten sie es nicht unternehmen jene erklären zu wollen. Denn zur Befugniß selbst der gewagtesten Hypothese muß wenigstens die Möglichkeit dessen, was man als Grund annimmt, gewiß sein, und man muß dem Begriffe desselben seine objective Realität sichern können. Aber die Möglichkeit einer lebenden Materie (deren Begriff einen Widerspruch enthält, weil Leblosigkeit, inertia, den wesentlichen Charakter derselben ausmacht) läßt sich nicht einmal denken; die einer belebten Materie und der gesammten Natur, als eines Thiers, kann nur sofern (zum Behuf einer Hypothese der Zweckmäßigkeit im Großen der Natur) dürftiger Weise gebraucht werden, als sie uns an der Organisation derselben im Kleinen in der Erfahrung offenbart wird, keinesweges aber a priori ihrer Möglichkeit nach eingesehen werden. Es muß also ein Cirkel im Erklären begangen werden, wenn man die Zweckmäßigkeit der Natur an organisirten Wesen aus dem Leben der Materie ableiten will und dieses Leben wiederum nicht anders als in organisirten Wesen kennt, also ohne dergleichen Erfahrung sich keinen Begriff von der Möglichkeit derselben machen kann. Der Hylozoism leistet also das nicht, was er verspricht.«701 Aus diesen vorstehenden Passagen wird auch ersichtlich, was Kant an gegenwärtiger Stelle der MAdN meint, wenn er von der Leblosigkeit der »Materie an sich selbst« (5447) spricht. Hier ist nicht die Unterscheidung zwischen dem Phänomenalen und dem Noumenalen intendiert, sondern vielmehr die zwischen der ›lebenden Materie‹ und der ›belebten Materie‹: in ersterem Ausdruck wäre das Leben ein Merkmal des Materiebegriffs, im zweiten ist es selbst etwas der Materie Fremdartiges (eine Seele), das mit ihr verbunden vorgestellt sein würde. In gegenwärtigem Kontext wird nur die erstere Möglichkeit ausgeschieden; sie betrifft den Hylozoismus. (Die zweite Möglichkeit steht in Zusammenhang mit der Psychologie und spielt daher gegenwärtig gar keine Rolle.) Bereits vor der Vernunftkritik, in den Träumen von 1766, warnt Kant vor der leichtfertigen Erklärung natürlicher Phänomene durch den Begriff des Lebens: oder Eyer, immaßen alle diese Wörter synonymisch sind […]« (J. B. R. Robinet 1764, 295), zuschreibt und sogar den Himmelskörpern das »erzeugende Vermögen« attestiert: »Ich bin also geneigt, die Himmelskugeln als Körper anzusehen, die eine besondere Art des Lebens, und ein Vermögen, ihres gleichen hervorzubringen, haben. Auf solche Art geböhren die Sterne, wüchsen sie, und stürben zuletzt.« (J. B. R. Robinet 1764, 334) Eine kurze historische Begriffsklärung – auch unter Verweis auf Cudworth – liefert bereits M. C. Hanov 1765, 760–768. Vgl. zum Hylozoismus auch K. Lasswitz 1890, II 528–532. 701 V 394f.; vgl. auch § 75.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 3

427

»Übrigens ist die Berufung auf immaterielle Principien eine Zuflucht der faulen Philosophie und darum auch die Erklärungsart in diesem Geschmacke nach aller Möglichkeit zu vermeiden, damit diejenigen Gründe der Welterscheinungen, welche auf den Bewegungsgesetzen der bloßen Materie beruhen, und welche auch einzig und allein der Begreiflichkeit fähig sind, in ihrem ganzen Umfange erkannt werden.« (II 331) Gleichwohl räumt er im selben Zusammenhang einen gewissen Agnostizismus ein, der zumindest Vermutungen hinsichtlich des Lebens erlaube: »Bis auf welche Glieder aber der Natur Leben ausgebreitet sei, und welche diejenigen Grade desselben seien, die zunächst an die völlige Leblosigkeit grenzen, ist vielleicht unmöglich jemals mit Sicherheit auszumachen. Der Hylozoismus belebt alles, der Materialismus dagegen, wenn er genau erwogen wird, tödtet alles. […] Das ungezweifelte Merkmal des Lebens an dem, was in unsere äußere Sinne fällt, ist wohl die freie Bewegung, die da blicken läßt, daß sie aus Willkür entsprungen sei; allein der Schluß ist nicht sicher, daß, wo dieses Merkmal nicht angetroffen wird, auch kein Grad des Lebens befindlich sei.« (II 330 f.) Zumindest widerspruchsfrei denkbar ist dementsprechend hier noch eine Materie, die als solche aus eigenem Antrieb zur Bewegung ansetzt. Aus der Sicht des Kritischen Materiebegriffs der MAdN, der innere Bestimmungsgründe a limine abweist, gerät der Hylozoismus zum »Tod aller Naturphilosophie« (54425 f.). Doch weder in den Träumen noch an früherer Stelle kann man Kant die positive Ansicht des Hylozoismus unterstellen.702 Wie bereits ausgeführt, bekennt sich der frühe Kant zwar zum Begriff der Trägheitskraft, doch wird diese auch dort nicht als immaterielles Prinzip ausgelegt. Und selbst in der Allgemeinen Naturgeschichte, wo Kant den Materiebegriff mit dem Lebensbegriff in Zusammenhang bringt, kann von Hylozoismus keine Rede sein: »Bei einem auf solche Weise erfüllten Raume dauert die allgemeine Ruhe nur einen Augenblick. Die Elemente haben wesentliche Kräfte, einander in Bewegung zu setzen, und sind sich selber eine Quelle des Lebens. Die Materie ist sofort in Bestrebung, sich zu bilden.« (I 264) Der Begriff des Lebens ist hier nicht im Sinne eines immateriellen Prinzips zu verstehen. Die Textumgebung läßt vielmehr Kants Ansicht erkennen, daß die Elemente aufgrund der wechselwirkenden Gravitation bestrebt sind, sich einander zu nähern und größere Materiekomplexe zu bilden. Jede andere Intention wäre in einem Werk, das sich gemäß seinem Untertitel zur Aufgabe gemacht hat, die Kosmogonie unter Zuhilfenahme ausschließlich Newtonischer Prinzipien (nicht Cartesischer Wirbeltheorien) zu erklären und darüber hinaus den Newtonischen Gottesbegriff aus der Naturwissenschaft zu verweisen, und stattdessen die erste Bewegung der Materie im All durch Gravitation zu erklären, unstatthaft. Eine deutliche Verbindung zwischen dem Lebensbegriff und dem gegenwärtigen Trägheitsgesetz findet sich in der Berliner Physik-Nachschrift: »Alle Bewegung dauert ins unendliche fort, wenn nicht eine fremde und äußere Ursache hinzukommt, die sie aufhebt. Denn weil der Körper leblos ist, so kann er keinen neuen Zustand anfangen.« (XXIX,1,1 80) Leben heißt

702

Vgl. E. Adickes 1924[b], 311.

428

Textkommentar · Mechanik

dementsprechend Selbstbewegung, Materie unterliegt dagegen als solche nur dem Trägheitsgesetz, d. h. der Fremdbewegung. Die drei Definitionen des Lebensbegriffs, der sich auf die Begriffe einer Substanz als solcher, einer endlichen Substanz und einer materiellen Substanz beziehen läßt, haben damit lediglich nominalen Charakter. Sowie der Substanzbegriff über die Endlichkeit zum Gegenstand äußerer Sinne konkretisiert wird, so wird der Handlungsbegriff über die selbstbestimmte Veränderung zur selbstbestimmten Ortsbewegung konkretisiert. Diese Selbstbestimmung ist nach Kant als solche, d. h. allgemein und noch unabhängig von der Möglichkeit einer Verbindung mit dem Materiebegriff, nicht anders bekannt als durch den Begriff des Begehrens. Das Vermögen der Begierde und des Willens macht zwar nicht die ganze Seele aus; sie besitzt die weiteren Vermögen der Erkenntnis und der Lust und Unlust. Doch alle diese Vermögen sind Vermögen der Seele, die als der Grundbegriff einer (unmöglichen) Psychologie dem Grundbegriff der rationalen Physik, dem der Materie also, gerade entgegengesetzt ist, insofern sich die Seele auf den inneren Sinn, die Materie hingegen auf die äußeren Sinne bezieht.703 Hinsichtlich der unrechtmäßigen Vermischung beider Prinzipien, der äußeren Bestimmung und der inneren bzw. der Materie und der Seele, sagt Kant von der unmöglichen rationalen Seelenlehre in vernunftkritischem Kontext: sie stellt »[…] die denkende Substanz als das Principium des Lebens in der Materie, d. i. sie als Seele (anima) und als den Grund der Animalität, vor […].« (KrV A 345) Eine Konsequenz aus der gegenwärtigen Abweisung des Trägheitsbegriffs von der Naturwissenschaft liegt demnach darin, daß er als ein positives Prinzip genommen, d. h. als Trägheitskraft, entweder ein unmöglicher Begriff ist oder aber ein praktischer. Als letzterer benennt er das praktische Phänomen, bei der Verfolgung gewisser Ziele Hindernisse der Neigungen überwinden zu müssen. Diese Schwierigkeit kann als Trägheit des eigenen Willens empfunden werden. Theoretisch einholbar ist dieses Phänomen jedoch nicht. Der Bereich der Naturwissenschaft ist mit den positiven Begriffen der Trägheit, des Begehrens und des Lebens definitiv verlassen. Das mechanische Gesetz der Trägheit dagegen bezieht sich ausschließlich auf die äußere Ursächlichkeit materieller Phänomene. 54431 – 55114

Lehrsatz 4 Das Dritte Gesetz der Mechanik besagt, daß sich in aller Bewegungsmitteilung Wirkung und Gegenwirkung gleich sind. 703 Vgl. dazu auch 46926–47012; vgl. zu den drei in gegenwärtiger Anmerkung genannten Seelenvermögen KdU V 177 ff. Das hier einschlägige Prinzip, das »Begehren« (54412), kann hinsichtlich des Begriffs der Lust bzw. der Unlust in »Begierde« (54413) oder »Willen« (54414) weiterbestimmt werden: bei der Begierde geht die Lust dem Prinzip des Begehrungsvermögens voraus, bei der Handlungsbestimmung durch den Willen folgt die Lust auf die Bestimmung durch das moralische Gesetz (vgl. V 178 f.). Die Anthropologische Didaktik schließlich, der Erste Teil der Anthropologie in pragmatischer Hinsicht gliedert sich nach eben diesen Seelenvermögen des Erkennens, der Lust und Unlust sowie des Begehrens (vgl. VII 117–282; sowie die entsprechenden Abschnitte in R. Brandt 1999, 32–36; 49–404)

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

429

Nach dem Beweis dieses Lehrsatzes, der den phoronomischen Bewegungsbegriff mit den dynamischen Kraftbegriffen hinsichtlich der Relativität der Bewegungen verknüpfen soll, folgt in den beiden Zusätzen die explizite Darlegung der Unmöglichkeit absoluter Ruhe, d. h. der Relativität aller Bewegung in der materiellen Natur, bevor die beiden Anmerkungen dieses Gesetz der Wechselwirkung gegen eine Theorie der vis inertiae und gegen eine Theorie der Bewegungsübertragung abwägen.704 Wie schon bei den vorausgehenden Gesetzen der Mechanik bezieht sich Kant im Beweis auf die »allgemeine[…] Metaphysik« (54435), in diesem Fall konkret auf die Dritte Analogie der Erfahrung in der Analytik der Grundsätze der KrV. Im Gegensatz zu den beiden Lehrsätzen 2 und 3 lehnt sich hier jedoch die Formulierung des Grundsatzes aus der ›allgemeinen Metaphysik‹ weniger an diejenige der KrV an. Während Kant in der Dritten Analogie auf das Zugleichsein von Wahrnehmungen abhebt und deren wechselseitigen Zusammenhang behauptet, beschränkt er sich hier in der Mechanik auf die weniger kontroverse Behauptung, alle äußere Wirkung sei Wechselwirkung (vgl. 54435 f.). Die Dritte Analogie, der »Grundsatz des Zugleichseins nach dem Gesetze der Wechselwirkung oder Gemeinschaft«, lautet nach der B-Auflage: »Alle Substanzen, so fern sie im Raume als zugleich wahrgenommen werden können, sind in durchgängiger Wechselwirkung.« (KrV B 256) Um das Zugleichsein gewisser Gegenstände, deren Wahrnehmungen einander wechselweise folgen können, legitim zu behaupten, genügen diese Wahrnehmungen alleine nicht, da auf diesem Weg nichts anderes als eben diese mögliche wechselweise Wahrnehmung 704

Den wesentlich größeren argumentativen Aufwand, den Kant hier im Vergleich zu den beiden vorausliegenden mechanischen Gesetzen betreibt, führt H. Duncan auf folgenden Umstand zurück: »The action/reaction law, both under Newton’s interpretation and under Kant’s, is initially counterintuitive, but Kant’s is doubly so: it is counterintuitive to say of a body that has a force impressed upon it that it is impressing an equal counterforce upon the active body. For example, it is by no means obvious that when one leans against a wall, the wall leans back. It is even less obvious that interacting bodies must both be in motion, as Kant maintains; for example, when a cue ball is struck in the direction of the eight ball in a game of billiards, it is by no means obvious that the eight ball and even the table itself are and must be in motion.« (H. Duncan 1984, 102) Diese Vorbehalte gegen das Wechselwirkungsgesetz sollen durch Kants Beweisgang ausgeräumt werden. Duncan weist auch auf den Beweishintergrund hin, der sich nicht direkt auf den relationalen Wirkungs- bzw. Kraftbegriff bezieht, wie man dies evtl. aus der Stellung dieses Gesetzes im Gesamtzusammenhang erwarten könnte, sondern vielmehr auf die phoronomische Argumentation zurückgreift: »His general strategy is to rely upon the kinematical model of the ›Phoronomy‹ in order to construct this law of the communication of motion. That both interacting bodies can be regarded as in motion readily results from Kant’s acceptance of the relativity of all motion.« (Ebd.) Die Schwierigkeit dieses Rekurses, daß nämlich in der Phoronomie (vgl. 48826 f.) lediglich von geradliniger Bewegung gehandelt wurde, das Wechselwirkungsgesetz aber für alle Körper in allen Bewegungsmitteilungen gelten soll, läßt Duncan jedoch unberücksichtigt, weil er unter Vernachlässigung des Körper- und damit des Massebegriffs in diesem Zusammenhang fälschlicherweise von folgendem ausgeht: »Kant’s treatment of the communication of motion is merely kinematical.« (H. Duncan 1984, 118) Vgl. dazu insbes. 5477 – 40.

430

Textkommentar · Mechanik

der Gegenstände gezeigt werden kann. Um die Gleichzeitigkeit der entsprechenden Gegenstände zu gewährleisten, ist ein Verstandesbegriff erforderlich, der einen Zusammenhang zwischen den Objekten dieser Wahrnehmungen als Grund des Zugleichseins stiftet. Dieser Verstandesbegriff ist der der Gemeinschaft. – Eine zentrale Schwierigkeit besteht hier darin, daß wohl gesetzmäßige Zusammenhänge angenommen werden müssen, die es erlauben, die Existenz eines Objektes auch während dessen Nicht-Wahrgenommenseins zu behaupten, daß aber diese gesetzmäßigen Zusammenhänge deshalb noch nicht zwischen verschiedenen Objekten von verschiedenen Wahrnehmungen stattfinden müssen. Oder auf Kants Beispiel gemünzt: daß die Existenz des Mondes während dessen Unsichtbarkeit auf einem gesetzmäßigen Zusammenhang mit der Erde beruht, ist lediglich Zeichen der Kontingenz dieses Beispiels eines Zugleichseins705, denn das Zugleichsein von Kants Spazierstock und der Preußischen Krone verdankt sich nicht der Verstandesinvestition einer Wechselwirkung zwischen diesen beiden Gegenständen. – Auf eine nähere Interpretation des Beweises dieser Analogie sowie eine Diskussion von deren Unterschieden in den beiden ersten Auflagen der KrV muß hier wiederum verzichtet werden.706 Auffallend 705

Vgl. KrV B 257. Ein ähnliches Beispiel demonstriert die Schwäche der Kantischen Begründung noch deutlicher. Kant ist hier der Auffassung, »daß das Licht, welches zwischen unserm Auge und den Weltkörpern spielt, eine mittelbare Gemeinschaft zwischen uns und diesen bewirken und dadurch das Zugleichsein der letzteren beweisen« (KrV A 213) kann. Die endliche Lichtgeschwindigkeit, die Kant bekannt war (vgl. XXIX,1,1 83 ff., XXIX,1,1 150 f.), macht diesen Schluß ungültig; das Licht, das eine sehr weite Entfernung zurückgelegt hat, stammt von Objekten, die mitunter zum Zeitpunkt der Beobachtung selbst nicht mehr existieren. 706 Vgl. dazu mit weiteren Literaturhinweisen A. Melnick (1973, 78–135), B. Thöle (1998, 291–294) sowie E. Watkins (1997; zum Zusammenhang 3. Analogie / 3. Gesetz der Mechanik insbes. 434–441) und M. Friedman (1992[b], 259 sowie 1992[a], 185). Auch M. Morrison (1998) kommt auf den Zusammenhang der Dritten Analogie mit dem Dritten Gesetz der Mechanik zu sprechen. Unkontrovers ist dabei, daß bereits die Dritte Analogie (in der Formulierung der B-Ausgabe) sich auf äußere Erfahrung beschränkt (das gilt mit Blick auf das Paralogismus-Kapitel natürlich auch für die beiden anderen Analogien). Strittig ist lediglich, ob die Gemeinschaft durch Kräfte bereits auf der Ebene der Dritten Analogie intendiert ist, oder ob sie erst in den MAdN ins Spiel kommt. Morrison kritisiert M. Friedmans diesbezügliche Auffassung dahingehend: »My point is not to deny that the Newtonian gravitational system is a model of the kind of structure described by the third analogy; moreover, Kant himself says that the three mechanical laws, conservation of matter, inertia and the equality of action and reaction answer exactly to the categories of substance, causality and community insofar as they are applied to matter [551]. What we need to understand however is the particular way in which the content of the third analogy functions in this respect. What I want to suggest is that it provides the foundation for a law of action and reaction and universal gravitation through its explication of a unified space.« (272) »So, the point at which forces enter involves a different level of explanation. The analogies explain what must be necessary in order for experience to be possible; forces, as described in the Metaphysical Foundations explain how particular kinds of experiences take place.« (273) »With respect to the third analogy then the important dynamical relation is composition, from which the equality of action and reaction can be seen as a special case. […] My disagreement with his [sc. Friedmans] account is only that it fails to

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

431

ist jedoch, wie bereits angedeutet, daß sich Kant in den MAdN auf diese Dritte Analogie nur hinsichtlich des Aspekts kausaler Relationen bezieht. Lediglich dieser Aspekt wird nun im Dritten Gesetz der Mechanik auf die Bewegungsvorgänge in der äußeren Natur spezifiziert. Kant bezieht sich jedoch auch in einem weniger emphatischen Sinne auf die ›allgemeine Metaphysik‹, als dies bei den vorausliegenden Gesetzen der Mechanik der Fall war (vgl. den an entsprechender Stelle befindlichen Zusatz 5453 ff.), und kommt auch im nachfolgenden Beweis nicht mehr auf den Bezug zur Gleichzeitigkeit der äußeren Wahrnehmungen zu sprechen, wie dies eine bündige Verknüpfung mit der Analogie verlangte. Eine Erklärung für diese Verkürzung äußerer Wahrnehmungen auf äußere Kausalrelationen mag sich darin finden, daß von äußeren Wirkungen, die als Wechselwirkungen qualifizierbar sein sollen, deren Zugleichsein bereits mitbewiesen ist. Eine actio mutua ist nur eine gleichzeitige, ansonsten sind es zwei unterschiedliche actiones. Kants Verkürzung, oder mindestens Abänderung der Analogie legt sich jedoch auch noch aus einem anderen Grund nahe (ohne allerdings die genannte architektonische Schieflage hinsichtlich der methodischen Verknüpfung von allgemeiner und besonderer Metaphysik legitimieren zu können): Während die vorstehenden beiden Gesetze der Mechanik die entsprechenden Analogien auf die materielle, d. h. äußere Natur spezifizierten, ist dies beim gegenwärtigen Gesetz hinsichtlich der im Hintergrund stehenden Formulierung Analogie der B-Auflage nicht mehr möglich. Denn diese Dritte Analogie spricht bereits nur von räumlichen Substanzen. Eine naturkausale Wechselwirkung der Seelen ist danach bereits mit der Vernunftkritik ausgeschlossen. Die Wechselwirkung von Substanzen, welche zugleich wahrgenommen werden, kann im inneren provide an independent analysis of content of the third analogy.« (274) Es ist Morrison in ihrer Kritik an Friedman insoweit zuzustimmen, als Friedman in der Tat keine rein transzendentale Interpretation der Dritten Analogie bereitstellt. Doch scheint mir dieses Fehlen nicht Friedman anzulasten zu sein. Anders formuliert: Morrisons bloß-räumliche (d. h. nicht kräftebezogene) Lesart der Dritten Analogie ist mit Kants Ausführungen kaum vereinbar, wenn dieser von einem »wechselseitige[n] Einfluß, d. i. eine[r] realen Gemeinschaft (commercium) der Substanzen« (KrV A 214) spricht. Nicht nur, daß also die Dritte Analogie nicht für alle Erfahrungen, sondern nur für räumliche gilt; sie operiert darüber hinaus bereits mit den Begriffen des ›räumlichen Einflusses‹ und der ›durchgängigen Wechselwirkung‹, die in der Kantischen Konzeption nicht anders als durch Kräfte zu denken sind (es gibt in Kants Werken keine einzige Stelle, an der von anderen räumlichen Wechselwirkungen die Rede wäre als durch Kräfte). Morrison räumt zwar ein, that »Kant may have had the idea of resistance in the back of his mind when formulating the third analogy« (274), doch wäre nach Morrison ein Import des nicht-reinen Begriffs der Kraft in die Dritte Analogie ein Verstoß gegen Kants Systematik. Meines Erachtens bahnt sich dieser ›Verstoß‹ in der Analogie selbst schon an, so daß Rettungsversuche wie derjenige Morrisons kantischer als Kants Formulierungen selbst sind. In den MAdN schließlich legt Kant selbst die enge Verknüpfung von Dritter Analogie und Drittem Mechanischem Gesetz nahe: »Aus der allgemeinen Metaphysik muß der Satz entlehnt werden, daß alle äußere Wirkung in der Welt Wechselwirkung sei. Hier soll, um in den Schranken der Mechanik zu bleiben, nur gezeigt werden, daß diese Wechselwirkung (actio mutua) zugleich Gegenwirkung (reactio) sei« (54435–5452; Hervorhebung: K. P.). Es folgt darauf die mechanistische Argumentation.

432

Textkommentar · Mechanik

Sinn nicht angetroffen werden. Die Beweislast, die sich nach Kant für die Mechanik – jedoch ohne daß er auf die eben genannte Variation zu sprechen käme – ergibt, besteht demnach nur in der Demonstration, daß Bewegungsmitteilungen nur nach dem Muster actio gegengleich reactio aufgefaßt werden können.707 Die Spezifikation der Analogie auf die spezielle Metaphysik der Natur wird sich also nicht auf die Räumlichkeit als solche, sondern auf die entgegengesetzten Richtungen der Bewegungen im Raum beziehen. Analog dem vorstehenden Lehrsatz 3 soll nun mit dem Beweis des gegenwärtigen Dritten Gesetzes der Mechanik die Begründung für Newtons Drittes Bewegungsgesetz geschaffen werden, deren Formulierungen sich lediglich darin unterscheiden, daß Newton erst in den Ausführungen zu diesem Gesetz III auf den Bewegungsbegriff zu sprechen kommt.708 Da die drei Newtonischen Gesetze jedoch ohnehin ausschließlich Gesetze von Bewegungen sind, ist diese Differenz hier marginal. Newtons Drittes Bewegungsgesetz lautet also: »Zu einer Einwirkung gehört immer eine gleich große entgegengesetzt gerichtete Rückwirkung, bzw. die gegenseitigen Einwirkungen zweier Körper aufeinander sind immer gleich groß und in entgegengesetzte Richtungen gerichtet.«709 Wie Kant, so geht es auch Newton hier um Bewegungsänderungen durch die beiden Kräfte der Zurückstoßung und der Anziehung, die wechselseitige Zustandsänderung zweier Körper hinsichtlich der Ruhe oder Bewegung: »Alles, was auf etwas anderes drückt oder dieses zieht, wird von diesem ebenso stark gedrückt oder gezogen.«710 Bereits in Newtons Erläuterungen ist der Grund angelegt, weshalb Kant für die metaphysische Begründung dieses Gesetzes von der Phoronomie zur Mechanik übergehen mußte: »Bei diesen Einwirkungen treten nicht gleich große Änderungen der Geschwindigkeiten, sondern der Be-

707 Vgl. dazu auch die Refl. 41 aus der ersten Hälfte der 70er Jahre: »Weil kein Korper einen andern bewegen kann, ohne sich eben so viel in entgegengesetzter direction zu bewegen, so ist actio = reactio.« (XIV 169) 708 Die Kenntnis dieses Prinzips ist im 18. Jh. genauso Allgemeingut wie die des Trägheitsgesetzes. Die Formulierungen finden sich in Ch. Wolffs Metaphysik (vgl. 111751, 377f. sowie 414f.). Als Quelle für dieses Gesetz steht Th. Hobbes im Hintergrund. Einen ersten Anklang zu diesem Gesetz der Wechselwirkung findet sich bereits bei ihm: »Actio et reactio per eandem fiunt lineam, sed a terminis oppositis. Cum enim reactio nihil aliud sit, quam corporis patientis sese in eundem situm, unde a conatu agentis deturbatur, restituendi conatus, conatus sive motus utriusque, nempe agentis et reagentis, propagatur inter eosdem terminos, ita tamen ut quod in actione est terminus a quo, in reactione sit terminus ad quem: cumque ita se res habeat non modo inter terminos oppositos totius lineae per quam actio propagatur, sed etiam per omnes ejus partes, termini a quo et in quem tam actionis quam reactionis in eadem erunt linea.« (Th. Hobbes 1839, 284) Die Differenz zur nach-newtonianischen Konzeption der Wechselwirkung besteht darin, daß sich bei Hobbes noch keine Aussage hinsichtlich der Relation von actio und reactio findet. Während also Hobbes dieses Gesetz metaphysisch faßt, geht es Newton um dessen mögliche Quantifizierung – actio gegengleich reactio. Kant wiederum sucht nach einer metaphysischen Begründung dieses spezifischen Wechselwirkungsgesetzes. 709 I. Newton 1999, 34. 710 Ebd.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

433

wegungen ein […]. Die Geschwindigkeitsänderungen, die ebenfalls in entgegengesetzte Richtungen stattfinden, sind nämlich zu den Körpern umgekehrt proportional, da sich die Bewegungen gleich stark verändern. Dieses Gesetz gilt auch bei den Anziehungen […].«711 Die Gleichheit der Wirkung und der Gegenwirkung beruht demnach nicht bloß auf dem Verhältnis der Geschwindigkeiten, sondern auf dem der Geschwindigkeitsveränderungen und der Massen der beteiligten Körper. Kant unterscheidet also mit Newton zwischen der Größe der Geschwindigkeit und der Größe der Bewegung. Während sich die Größe der Geschwindigkeit, d. h. die phoronomische Bewegungsgröße (vgl. 49536 f., 53719 – 22), bloß auf die Ortsveränderung in einer bestimmten Zeit bezieht, soll die (mechanische) Bewegungsgröße dem Produkt aus der Masse und der Geschwindigkeitsveränderung proportional sein. Kant ist sich dieser Differenz zwischen phoronomischer und mechanischer Betrachtung bewußt und kommt darauf in einer Fußnote am Ende des gegenwärtigen Beweises zurück (vgl. 5477 – 40). Da Kant im Rahmen der nachfolgenden Anmerkungen auch noch einmal auf den Abweis der Trägheitskraft von der Naturwissenschaft zu sprechen kommt, soll erst dort auf die Entstehungsgeschichte dieses gegenwärtigen Gesetzes der Wechselwirkung in Kants Werk und die damit verbundene Verabschiedung der vis inertiae eingegangen werden. Zunächst also zur Durchführung des Beweises. Es geht in diesem Beweis darum zu zeigen, daß alle Wechselwirkung in der materiellen Natur (hinsichtlich der Richtung zweier Bewegungen) Gegenwirkung ist. Der Beweis ist im Gegensatz zu den beiden vorstehenden Gesetzen der Mechanik weniger klar strukturiert. Dennoch läßt sich der Beweiskern bereits dem ersten Satz (5455 –15) entnehmen: (M) Alle äußeren Relationsänderungen geschehen in Form von Wechselwirkungen. (m) Alle äußeren Relationsänderungen sind Bewegungen. (C) Alle Bewegungen geschehen in Form von Wechselwirkungen. Der neue Begriff der dabei entstanden ist, ist der der materiellen Wechselwirkung durch Bewegung. Er entsteht durch die synthetische Einheit des transzendentalen Satzes (M; – auf die Differenz zum Wortlaut der Analogie wurde bereits hingewiesen) mit dem phoronomischen Satz (m; vgl. 48215 f.). Kant zieht daraus die unmittelbare Konsequenz, daß das Zusammentreffen eines bewegten Körpers mit einem absolut ruhigen Körper unmöglich sei, daß vielmehr bei der mechanischen Beziehung zweier Körper jedem der beiden ein gewisses Quantum der Bewegung, d. h. wie bei Newton ein gewisses Quantum von Geschwindigkeitsveränderung (Beschleunigung) und Masse, zugeordnet werden müsse. Die Schwierigkeit in der Kantischen Vorstellung besteht darin, daß er nicht von Kräften spricht, sondern wegen des bündigen Anschlusses an die Phoronomie (Grundsatz 1) von Bewegungen. Bei Newton liest man: »Wenn irgendein Körper, indem er auf einen anderen Körper stößt, dessen Bewegung durch seine Kraft auf irgendeine Weise verändern sollte, so wird derselbe umgekehrt auch an seiner eigenen Bewegung dieselbe Änderung in entgegengesetzte Richtung durch die Kraft des an711

Ebd.

434

Textkommentar · Mechanik

deren Körpers (wegen der Gleichheit des gegenseitigen Druckes) ertragen müssen.«712 Wenn Kant hier also von Bewegung und Ruhe spricht, so muß man zum Verständnis die mechanische Bestimmung der Quantität der Bewegung berücksichtigen (vgl. 53719 – 22), nicht die bloß phoronomische. Darin, daß Kant selbst hier, wo im Gegensatz zur Phoronomie der Kraftbegriff impliziert ist, noch in phoronomischen Termini spricht (»relativ-ruhig«, »absolut-ruhig«, »absoluter Raum«; 54510 –14), besteht die gewisse Verständnisschwierigkeit. Anders formuliert: obwohl Kant hier nicht mehr von der rein kinematischen Interpretation von Newtons Corollar I zu den Bewegungsgesetzen713 spricht, sondern vom mechanischen Zusammenhang zwischen den Relationsänderungen der Körper, bleibt er auch hier dem phoronomischen, d. h. auf Kraftbegriffe verzichtenden Vokabular verpflichtet. Kant scheint sich dieser Mißverständlichkeit dieses etwas »Ungewöhnlichen«714 bewußt geworden zu sein und in der Fußnote am Schluß dieses Beweises eine diesbezügliche Klärung vorgenommen zu haben. Der eigentliche Grund für das Verwenden der phoronomischen Terminologie wird jedoch erst aus den nachfolgenden Anmerkungen ersichtlich. Kant wendet sich dort gegen eine eigenständige Trägheitskraft zur Formulierung des Dritten Gesetzes der Mechanik. – Kant übersieht jedoch bei der Übertragung der phoronomischen Argumentationsstruktur auf die Mechanik, daß bei Beibehaltung der Terminologie von relativem und absolutem Raum auch die mechanische Massezuschreibung angeglichen werden müßte: wenn also unter Berücksichtigung der Masse des Körpers B dessen Bewegung mitsamt derjenigen des relativen Raums betrachtet werden soll (vgl. 54536, 54612, 17 f., 54727, 35, 54818, 55016), so kann nicht ohne weiteres von der Masse dieses gesamten relativen Raums abstrahiert werden. Es soll ja über die rein phoronomische Beschreibung der Bewegungsverhältnisse hinausgegangen werden.715 Es bliebe für Kant entgegen sei712

Ebd. Es lautet: »Ein Körper legt infolge miteinander verbundener Kräfte die Diagonale des Parallelogramms in der gleichen Zeit zurück, in welcher er die Seiten infolge der für sich alleine genommenen Kräfte zurücklegen würde.« (I. Newton 1999, 34) Die eigentliche Konstruktion, die unter Zuhilfenahme des Kraftbegriffs zu demselben Ergebnis kommt wie Kants Lehrsatz 1 der Phoronomie (vgl. insbes. Fall 3; 4921–4939), findet sich in der auf dieses Corollar I folgenden Erläuterung. 714 54738; vgl. dazu auch das Beispiel der Kanonenkugel, die gegen eine Mauer in der Nähe von Paris geschossen wird. Mauer und Kugel bewegen sich beide relativ aufeinander zu (vgl. II 18f.). 715 Vgl. 5477 – 40; seine Darstellung dieses Problems der Bewegung des empirischen Raums beschließt E. Adickes folgendermaßen: »Eine schwindelerregende, in sich unmögliche Vorstellung.« (E. Adickes 1924[b], 315 f.) Adickes verweist auch auf die Polemik A.G. Kästners, der von Naturforschern spricht, »[…] die sich die Gegenwirkung als etwas vorstellen, das in der That dem Körper, der stößt, entgegen stiesse, und Bewegungen, die der Richtung seines Stosses entgegengesetzt sind, hervorbrächte.« (A. G. Kästner 1766, 304f.) Adickes übersieht jedoch im Bezug dieser Polemik auf die Kantische Position, daß Kants Konstruktion von der Phoronomie und der dort ausgeführten Relativität der Bewegungen ausgeht, die Gegenbewegung daher an den Konstruktionshintergrund eines absoluten Raums gebunden ist und nicht durch den Stoß bzw. Gegenstoß hervorgerufen werden soll. 713

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

435

nen Ausführungen lediglich die explizite Vernachlässigung der Geschwindigkeit des relativen Raums aufgrund dessen ungleich größerer Masse gegenüber dem anlaufenden Körper A. Der relative Raum würde als ruhend betrachtet werden müssen. Genau diese Alternative möchte Kant aber vermeiden. – Trotz der Beibehaltung dieses phoronomischen Denkwerkzeugs wird jedoch auch im Beweis die wesentliche Differenz zur phoronomischen, d. h. kräftefreien Betrachtung einer Verknüpfung zweier Bewegungen klar. Während in der Phoronomie die Bewegungsverknüpfung unangesehen der Körperhaftigkeit des ›Beweglichen im Raum‹ (vgl. Erklärung 1 der Phoronomie) und damit unangesehen der Undurchdringlichkeit, der Masse und des Impulses der beteiligten Beweglichen betrachtet werden konnte (es ging dort um die Verknüpfung zweier Bewegungen eines und desselben Punktes), spielt nun der Massebegriff eine entscheidende Rolle: Es ist bei den Relativbewegungen zweier Körper nicht mehr gleichgültig, welcher der beiden Bewegungen welche Quantität (d. h. also Geschwindigkeit) zugeordnet wird, solange nur die Summe der Bewegung, d. h. die Resultante dieselbe bliebe. Dies aber war gerade der Fall bei der phoronomischen Verknüpfung zweier Bewegungen an einem und demselben Punkt (vgl. Lehrsatz 1 mit dessen Ausführungen).716 Die Mechanik betrachtet also (im relativen Raum vor dem Konstruktionshintergrund eines absoluten Raums) zwei Körper, deren Bewegungen in kausalem Zusammenhang miteinander stehen.717 Dies ist das Neue an der gegenwärtigen Vorstellung einer solchen Konstruktion. Die Konstruktion selbst bringt gegenüber der Phoronomie keine Neuerung. Zwei Körper werden vor dem Hintergrund eines absoluten Raums be716

Die Lehrsätze der Phänomenologie werden die Modalitäten der Bewegungszuschreibung abschließend bestimmen. 717 Nach R. Palter (1972[b], 105 f.) geht Kant hier davon aus, daß die Bedingung für räumliche Wechselwirkung die aktuale Bewegung der Objekte sei, wodurch er in Widerspruch zu seinem Theorem von der Gravitation als einer Fernwirkung gerate, denn diese kann auch zwischen ruhenden Körpern stattfinden. E. Watkins hat in seiner Reaktion auf Palter jedoch klargestellt, daß nach Kant die Bewegung der Körper nicht eine Voraussetzung, sondern eine Konsequenz aus der Wechselwirkung materieller Objekte ist. Watkins schreibt dazu allgemein: »[…] the Second Law of Mechanics shows that some kind of causal bond is necessary for the communication of motion. Kant’s Proof of the Third Law of Mechanics […] explains how this causal bond functions by asserting that action and reaction are equal in the communication of motion […].« (E. Watkins 1998[b], 584 f.) In dieselbe Richtung weist bereits M. Friedman: »[…] inertial frames – relative spaces in which apparent motions correspond to true motions – are those in which Newton’s Third Law, the equality of action and reaction, is valid. More precisely, an inertial frame is one in which every acceleration aA of body A of mass mA is counterbalanced by an opposite acceleration aB of some body (or system of bodies) B of mass mB such that mAaA = – mBaB. Again, therefore, the law of equality of action and reaction does not express a fact, as it were, for Kant; rather, it alone makes the concept of true or objective ›action‹ (objective motion) possible: objective ›actions‹ (accelerations) are precisely those that satisfy the Third Law. This is why Kant chides Newton for appealing to experience to support the Third Law (Observation 1 to Theorem 4 of the Mechanics of MFNS) and why he places it under the Modality of Necessity (Theorem 3 to the Phenomenology of MFNS.).« (M. Friedman 1989, 102)

436

Textkommentar · Mechanik

trachtet, um die relative Positionsveränderung beiden und nicht nur einem der beiden alleine zuzuschreiben und den anderen in absoluter Ruhe zu belassen. Danach ergibt sich eine Geschwindigkeitsverteilung, die den Massen der beteiligten Körper indirekt proportional ist, woraus folgt, daß die Wirkungen der beiden Bewegungen, d. h. das Produkt aus der Masse und der Geschwindigkeitsveränderung, an beiden Körpern dieselben sind. Um diesen Sachverhalt zu verdeutlichen, fügt Kant eine Skizze ein (vgl. 5463 – 7). Sie soll folgende Kausalrelationen zwischen zwei Körpern A und B und damit das mechanische Gesetz der Wechselwirkung erklären. A bewegt sich mit der Geschwindigkeit AB auf den hinsichtlich des relativen Raums ruhenden Körper B zu. (Daß Kant Geschwindigkeiten als Raumlängen darstellt, ist bereits aus der Phoronomie bekannt; vgl. 4907 – 4953.) Diese Geschwindigkeit AB kann aufgeteilt werden nach dem umgekehrten Verhältnis der Massen von A und B, so daß sich der leichtere Körper A mit der größeren Geschwindigkeit Ac und der schwerere Körper B mit der kleineren Geschwindigkeit Bc aufeinander zubewegen.718 Die Bewegung von A soll im absoluten Raum stattfinden, die Bewegung von B soll zusammen mit der Umgebung, d. h. dem relativen Raum, ebenfalls im absoluten Raum stattfinden. Innerhalb des ersten Bezugsystems, d. h. im absoluten Raum heben sich diese Bewegungen der Körper danach auf. Beide kommen hinsichtlich des absoluten Raums in Punkt c zur Ruhe. Da aber durch den Stoß lediglich die Bewegungen der Körper A und B, nicht aber die Bewegung des B umgebenden relativen Raums aufgehoben worden sind, bewegt sich der relative Raum weiterhin mit der Geschwindigkeit Bc in die Richtung BA, oder anders formuliert, das System der Körper A und B bewegt sich hinsichtlich des relativen Raums gemeinsam mit der Geschwindigkeit Bd (= –Bc) in die Richtung AB. Der absolute Raum hat demnach hier die Funktion, die Relationsänderungen der beiden Körper zueinander zu bezeichnen, der relative Raum ermöglicht es, beide als ein System zu betrachten, das im Ergebnis selbst eine bestimmte Bewegungsquantität besitzt (vgl. 54515 – 27). Mit dieser Konstruktion einer Körperbewegung im relativen und im absoluten Raum soll also gezeigt sein, daß die Gesamtmenge der Bewegungsgröße im Zusammenstoß zweier Körper derart auf die beiden Körper verteilt wird, daß sich die beiden Bewegungsgrößen umgekehrt zu den Materiegrößen, d. h. den Massen der beiden Körper verhalten, daß also einer Wirkung des Körpers A auf den Körper B eine dem Skalar nach gleiche Wirkung von B auf A entspricht. Da lediglich von Bewegungen und Massen die Rede ist, gilt diese Beschreibung des dynamischen Verhältnisses zweier Körper aufeinander unangesehen der konkreten Art der Wirkung, d. h. Druck-Gegendruck bzw. Zug-Gegenzug (vgl. 54632–5476). Wenn Kant in diesem Zusammenhang von der »mathematische[n] Mechanik« (54633) spricht, die diese 718

Bereits E. Adickes (1924[b], 317) interpretiert auf diese Weise korrigierend den mißverständlichen Kantischen Wortlaut: »[…] Ac und Bc, die sich umgekehrt wie die Massen B und A gegen einander verhalten […]« (5469 f.). Entweder müssen hier ›B‹ und ›A‹ vertauscht werden, oder das ›umgekehrt‹ muß fortfallen.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

437

Indifferenz des Gesetzes der Wechselwirkung gegenüber den beiden Wirkungsarten sowie gegenüber der Systemgeschwindigkeit darlegt, so bezieht er sich konkret auf die Erläuterungen zu Gesetz III in Newtons Principia sowie das Scholium zu den Bewegungsgesetzen, auf das Newton selbst bereits am Ende der Ausführungen zu Gesetz III vorverweist. Es geht in diesen beiden Passagen um die Demonstration des Gesetzes ›actio gegengleich reactio‹ für die Phänomene sowohl des Druckes als auch des Stoßes als auch der Anziehung.719 Ein erster Anklang des Gesetzes der Wechselwirkung findet sich bereits in der Nova dilucidatio von 1755. Jedoch geht es Kant hier vor allem um eine Integration der Newtonischen Physik in ein im weiteren Sinne Leibnizianisches Denkgebäude: die Differenzierung zwischen allgemeiner und besonderer Metaphysik der Natur wird hier noch nicht gezogen: »Ferner machen, da die Bestimmungen der Substanzen sich aufeinander beziehen, d. h. die voneinander verschiedenen Substanzen wechselweise wirken (denn eine bestimmt einiges in der anderen), die verbundenen Wirkungen der Substanzen, mit denen immer eine Gegenwirkung verknüpft sein muß, den Begriff des Raumes aus. Wenn die äußere Erscheinung dieser allgemeinen Wirkung und Gegenwirkung durch den ganzen Umkreis des Raumes, in dem sich Körper aufeinander beziehen, in ihrer wechselseitigen Annäherung besteht, wird sie Anziehung genannt, die in allen beliebigen Abständen vorkommt, da sie durch die bloße Mitgegenwart zustande gebracht wird, und dies ist die Newtonische Anziehung oder allgemeine Schwerkraft; folglich wird sie wahrscheinlich durch dieselbe Verknüpfung der Substanzen zustande gebracht, durch die sie den Raum bestimmen, und ist daher das ursprünglichste Naturgesetz, an das der Stoff gebunden ist, das aber nur, wenn es von Gott unmittelbar erhalten wird, beständig dauert […].« (I 415) Es geht hier auch nur am Rande um die Wechselwirkung zwischen Körpern; das eigentliche Thema ist die Wechselwirkung ungleicher Substanzen, »[…] die allgemeine Wirkung der Geister auf die Körper und der Körper auf die Geister« (II 415). Nachdem Kant in Reflexionen aus den 60er bzw. 70er Jahren bereits eine Verbindung zwischen dem Trägheitssatz und dem Wechselwirkungsgesetz hergestellt hat720, enthält eine Notiz aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre bereits (unter Verwendung des berühmten Relationsbeispiels)721 die zentralen Gedanken des gegenwärtigen Lehrsatzes, die in einer Anknüpfung an die phoronomische Konstruktion bestehen. Da sich Kräfte als solche und deren Übertragung nicht konstruieren lassen, muß die Wechselwirkung aus räumlichen Relationsänderungen erklärt werden: »Alle Bewegung ist blos relativ, z. B. der Masten am Schiffe in Verhältnis aufs Ufer und Ruhe in Ansehung des Schifs. Weil nun in jeder relation ein Correlatum ist,

719

Vgl. I. Newton 1999, 34, 40–45. A. G. Kästner betont in diesem Zusammenhang noch stärker als Newton die induktive Methode. Er hält dafür, daß bei der Anziehung auch eine Einseitigkeit der Wirkungsweise denkbar ist. Das Gesetz der Wechselwirkung ist nur induktiv zu erkennen und besitzt daher nur empirische Allgemeinheit (vgl. A. G. Kästner 1766, 307). 720 Vgl. Refl. 31, 32 (XIV 110); dazu unten Anm. 748. 721 Vgl. in den MAdN die Anmerkung zu Grundsatz 1 (48722–48838).

438

Textkommentar · Mechanik

so ist dieses entweder der relative Raum oder der Absolute. Der erstere, da er selbst beweglich ist, so giebt er kein erstes Correlatum ab; also ist der absolute Raum nur die Idee von dem ersten Substrato der Bewegungen. Da dieser aber nicht wargenommen werden kan, so kan nichts von ihm abgeleitet werden, und er dient nur zum Correlato der Mittheilung aller Bewegungen, da eine Bewegung eben desselben entweder mit einer andern verbunden werden soll oder eine Bewegung gantz oder zum Theil auf andere Materie überbracht werden soll. Denn im ersten Falle nehme ich eine Bewegung als im absoluten Raum, die andere aber als Bewegung des relativen Raumes in dem absoluten an, und so erkläre ich Bewegungen aus Bewegungen als identisch mit diesen, da ich sonst sie aus bewegenden Kraften erklären müßte, welches a priori nicht angeht. So nehme ich im motu composito die eine Seiten Bewegung als absolut im absoluten Raum, die andere aber als Erscheinung einer entgegengesetzten Bewegung im relativen Raum an. Eben so wenn ein Korper mit gewisser Geschwindigkeit gegen einen andern ruhigen sich bewegt, so weiß ich nicht, welche Geschwindigkeit er diesem ertheilen werde. Allein weil es in allen Fällen einerley ist, ob ein Korper oder der Raum sich gegen ihn bewegt, so ist mir hier die absolute Bewegung des Korpers a gegeben, indem ich die Geschwindigkeit in umgekehrter Proportion der Massen theile, und b bewegt sich zusamt seinem Korper722 mit dem zweyten Antheile der Geschwindigkeit gegen den ersten. Die relative Bewegung des einen muß hier der absoluten des anderen gleich genommen werden, damit Gleichheit der Bewegung beyder Massen, die alsdenn als eines angesehen werden, daraus erfolge; denn die Ruhe bey der Gleichheit der Kräfte, die einen Punct in entgegengesetzter Richtung treiben, ist schon bewiesen. Auf dieses Princip muß alle Mittheilung der Bewegung reducirt werden. Denn wenn die Kraft des einen von der des andern unterschieden ist dem Grade nach, so weiß ich nicht, welche Geschwindigkeit einer dem andern mittheilen werde. Überhaupt ist hier der absolute Raum, in welchen alle Bewegung gesetzt wird, das mittel, die Wirkungen nach ihren Ursachen bestimmt zu erkennen. Wie eine gegebene Bewegung sich in eine andere oder in Ruhe und gerade in Welche sie sich verwandeln solle, läßt sich nicht begreifen. Die Mittheilung der Bewegungen aus Kräften läßt sich nicht ableiten. Also muß hiezu die relative Bewegung entweder des bloßen Raums oder zusamt dem, was im Raum ist, dazu gedacht werden.« (Refl. 59; XIV 465 f.) Mit der ›absoluten Bewegung‹, von der hier die Rede ist, kann selbstverständlich nicht das gemeint sein, was in den MAdN abgelehnt wird. Vielmehr ist dies eine verkürzte Redeweise für ›Bewegung hinsichtlich des absoluten Raums‹. Insbesondere der Schluß dieser Notiz läßt die enge Verknüpfung von Wechselwirkung der Kräfte und Gemeinschaft der Bewegung erkennen, d. h. daß erstere nur in Termini der letzteren formuliert werden kann. Dies steht nicht in Widerspruch zu Newtonischen Formulierungen, die, wie gesagt, auf den ständigen Rekurs auf den Bewegungsbegriff verzichten. Vielmehr ist nach Kant die Legitimation der Newtonischen Bewegungsgesetze tatsächlich nur mittels 722 E. Adickes vermerkt zu diesem Wort: »Statt Korper muss es empirischen Raum heissen, vgl. II 2413 – 7, IV 54536, 54611–13, 16 –18.« (XIV 466)

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

439

des Bewegungsbegriffs selbst möglich. Im Hintergrund steht bei Kants eben zitiertem ›apriorischem‹ Abweis einer Ableitung aus Kräften, daß Kraft als ein dynamischer Begriff auf eine Kausalität und damit ein Dasein verweist, welche stets nur der Form nach – hier der Proportion nach – konstruiert werden können, niemals dem Gehalt nach. Die räumliche Konstruktion macht damit einen Rekurs auf eine eigenständige Trägheitskraft bzw. auf eine Kräftetransfusion, die Kant in den nachfolgenden beiden Anmerkungen explizit ablehnt, überflüssig. Ebenfalls wesentlich knapper als hier in der Mechanik und auch in der eben zitierten Reflexion versucht Kant dieses Dritte Gesetz der Mechanik im bereits erwähnten Brief vom 3. Januar 1791 an Hellwag auf dessen Anfrage vom 13. Dezember 1790 hin zu erklären. Doch auch hier ist das zentrale Argument die Relativität räumlicher Verhältnisse: »Was aber die Frage betrifft: welcher Grund sich wohl […] von der Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung in dieser Veränderung durch äußere Ursache geben lasse, so hätte ich freilich wohl in meinen Met: Anf: Gr. d. N. W. auch den allgemeinen transscendentalen Grund der Möglichkeit solcher Gesetze a priori angeben können, der etwa mit folgendem in der Kürze vorgestellt werden kann. […] – Was das zweite Gesetz [sc. das Dritte Gesetz der Mechanik; K.P.] betrifft, so gründet es sich auf dem Verhältnisse der wirkenden Kräfte im Raume überhaupt, welches Verhältnis nothwendig wechselseitig einander entgegengesetzt und jederzeit gleich sein muß (actio est aequalis reactioni), weil der Raum keine einseitige, sondern jederzeit wechselseitige Verhältnisse, mithin auch die Veränderung derselben d. i. die Bewegung und die Wirkung der Körper auf einander sie hervorzubringen lauter wechselseitige und gleiche einander entgegengesetzte Bewegungen möglich macht. Ich kann mir keine Linien von dem Korper A zu allen Punkten des Körpers B gezogen denken, ohne auch umgekehrt eben so viel gleiche Linien von Korper A zu B zu ziehen und die Veränderung dieses Verhältnisses eines Korpers (B) durch den Stoß des andern (A) zu diesem als wechselseitig und gleich zu denken. Es bedarf hier [sc. beim Dritten Gesetz der Mechanik, K.P.] also eben so wenig einer positiven besonderen Ursache der Gegenwirkung des Körpers in den gewirkt wird, als beim obigen Gesetze der Trägheit; im Raume und der Eigenschaft desselben, daß in ihm die Verhältnisse wechselseitig entgegengesetzt und zugleich sind (welches beim Verhältnisse successiver Zustände in der Zeit nicht der Fall ist) liegt der alleinige hinreichende Grund dieser Gesetze.«723 – Hier findet sich zwar eher als in Bezug auf das Zweite Gesetz der Mechanik ein ›allgemeiner transzendentaler Grund‹ der Möglichkeit eines solchen Gesetzes, doch scheint die Eigenart der Kausalrelation damit nicht deutlicher geworden zu sein. Denn aus der geometrischen Tatsache, daß alle Linien von einem Punkt A zu einem Punkt B zugleich identische Linien von Punkt B zu Punkt A sind, folgt nicht die Wechselseitigkeit (nicht Identität) vektoriel723

XI 246f. Offenkundig liegt im begründenden Satz (»Ich kann mir keine Linien von dem Korper A zu allen Punkten des Körpers B gezogen denken, ohne auch umgekehrt eben so viel gleiche Linien von Korper A zu B zu ziehen […]«) ein Schreibfehler vor. Die Reihenfolge A, B muß im zweiten Fall vertauscht sein, da sonst eine inhaltsleere Aussage entsteht.

440

Textkommentar · Mechanik

ler Größen. Der Raum und seine Bestimmungen können damit weder zur hinreichenden Charakterisierung der Bewegungsrelativität noch a fortiori zur hinreichenden Charakterisierung kausal-relationaler Verhältnisse dienen; letztere bleiben dadurch wesentlich unterbestimmt.724 Während in der geometrischen Konstruktion eine Identität der wechselseitigen Verbindungen vorliegt, kommen in der Körperlehre wesentlich dynamische Beziehungen zur Geltung, wodurch die Linien zu gerichteten Größen werden. Die mechanische Wechselwirkung besteht nicht in einer Identität der Wirkung, sondern lediglich in einer Identität der Skalare der Wirkungsgrößen. – In einer langen, als Fußnote vermutlich nachträglich eingefügten Anmerkung725 zu diesem Beweis soll die aus der Argumentation des Beweises nicht besonders klar hervortretende Differenz zwischen der phoronomischen und der mechanischen Zusammensetzung zweier Bewegungen erläutert werden. Referenztext »der Phoronomie« (5477) ist der Abschnitt, der von Erklärung 4 über Grundsatz 1 und Erklärung 5 bis zu Lehrsatz 1 reicht. Nach den Begriffsklärungen des (phoronomisch) Beweglichen, der Bewegung und der Ruhe geht es in diesem Abschnitt der Phoronomie um die Relativität der Bewegungszuschreibung und die Verknüpfung zweier Bewegungen an einem und demselben Punkt, um eine resultierende dritte Bewegung eben dieses Punkts zu beschreiben. Die Relativität der Bewegung, d. h. ob und in welchem Verhältnis eine gewisse Bewegung einem Punkt oder dem ihn umgebenden Raum zugeschrieben wird, war hier vollständig garantiert. Die Bewegungsgröße bemaß sich dort ausschließlich nach der Geschwindigkeit (vgl. 49536), die Materie als das Bewegliche konnte unangesehen ihrer Undurchdringlichkeit als ausdehnungsloser Punkt betrachtet werden (48011– 21). In der Mechanik dagegen geht es nicht mehr um bewegliche Punkte, sondern um dynamisch (vgl. 52526 f.) und mechanisch (53712 –19) erklärte Körper, räumlich ausgedehnte bewegliche Gegenstände, die aufgrund ihrer Bewegung Kräfte auf andere solche Gegenstände ausüben können. Die Mechanik betrachtet daher am Phänomen 724

Auch Leibniz gründet auf dem phoronomischen Prinzip der Relativität der Bewegungen die Gleichwertigkeit von Ursache und Wirkung, d. h. die Wechselwirkung: »[…] daß, wenn mehrere Körper in Bewegung sind, aus den Phänomenen nicht geschlossen werden kann, in welchem von ihnen eine festgesetzte absolute Bewegung oder Ruhe ist, sondern daß irgend einem beliebigen von ihnen Ruhe zugeschrieben werden kann […]. Auch wenn die Kraft etwas Reales und Absolutes sein mag, so gehört trotzdem die Bewegung zur Klasse der respektiven Phänomene […].« (G. W. Leibniz 1695, II 2; 1982, 43) »Aus dem Gesagten wird auch einsichtig, daß es eine Aktion von Körpern niemals ohne Reaktion gibt, und daß beide untereinander gleich und direkt entgegengesetzt sind.« (Ebd. II 3; 1982, 53f.) Diese Unterbestimmtheit, daß also der physikalische Raum mit geometrischen Mitteln zu beschreiben versucht wird, geht letztlich natürlich auf die res-extensa-Physik Descartes’ zurück. 725 Vgl. dazu die formal entsprechenden Anmerkung 1 zu Erklärung 1 (»Da in der Phoronomie […]«; 48012) sowie die Anmerkung zu Erklärung 5 (»In der Phoronomie, da […]«; 4896) der Phoronomie. Auch hier werden Aussagen getroffen, die ein Thema hinsichtlich der Behandlung in einem bestimmten Hauptstück charakterisieren. Für die Nachträglichkeit mag auch der Schlußsatz, der die ungewöhnliche Art der Demonstration benennt, sprechen.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

441

der Bewegung genau das, wovon die Phoronomie zu abstrahieren hatte, die ›wirksamen Beziehungen‹ von Körpern aufeinander (vgl. 48831– 38). Die Relativität der Bewegung bezieht sich damit auf den mechanisch erweiterten Begriff der Bewegungsgröße: die Bewegungsgröße in phoronomischer Hinsicht, die Geschwindigkeit, muß um den mechanischen Begriff der Materie, d. h. der Masse (vgl. 53712 –19), erweitert werden, um den mechanischen Begriff der Bewegungsgröße zu erhalten. Es kann also bei der Relativbewegung zweier Körper die Geschwindigkeit nicht beliebig auf die beiden Körper ›verteilt‹ werden. Vielmehr muß den Körpern hier die Geschwindigkeit indirekt proportional zu den Massen zugeschrieben werden. Kant hat diese Konstruktion in einer Notiz aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre explizit festgehalten: »Vom Gesetze der reaction. Wenn ein Korper auf einen ruhigen stößt, so ist einerley, ob ich diesen zusamt seinem Raum mit einem Theil und mit welchem Theil der gantzen Geschwindigkeit in entgegengesetzter Richtung bewegt, den andern aber nur mit dem Überrest als bewegt annehme. Die Wirkung ist in allen Fallen gleich. Nun ist die Frage: welche ist die Wirkung, und welche die Geschwindigkeit, die durch den Stoß beyden zu Theil wird. Ich reducire die Bewegung auf den absoluten Raum, da ich die Veranderung der Stellen in Ansehung desselben nicht warnehmen kan, d. i. ich nehme nur die Veranderung des Verhaltnisses derselben gegen einander, welche Gegenseitig und Gleich ist. 1 Pfund gegen alle 3 Pfund und 3 gegen 1 müssen, als ob sie Gleiche Bestrebung zur Veranderung des Orts gegen einander bewiesen, betrachtet werden. D. i. die Geschwindigkeiten müssen umgekehrt wie die Massen ausgetheilt werden, und beyde Massen bringen sich jederzeit im absoluten Raum zur Ruhe.« (Refl. 59; XIV 461 f.) Die gemäß der Phoronomie weiterhin bestehende Relativität der Bewegungsgröße bezieht sich also nicht mehr auf die bloßen Geschwindigkeiten, sondern auf den Impuls der bewegten Körper (p = mv) und damit auf die durch diesen Impuls in einer gewissen Zeit ausgeübte Kraft (F = Dp/Dt). Die Erweiterung, die diese Kausalrelation gegenüber der phoronomischen Beschreibung qualifiziert, besteht demnach im Begriff der Masse, der »Quantität der Substanz« (54722 f.), welche als »bewegende Ursache« in dieser Körperrelation fungiert. Von einer solchen konnte in der Phoronomie keine Rede sein, weil dort die die Materie konstituierenden Kräfte der Zurückstoßung und der Anziehung systematisch noch nicht eingeführt waren. Diese mechanische Relationalität findet sich knapp formuliert auch in der Berliner Physik-Nachschrift: »Die Körper sind der Quantitaet der Materie nach unterschieden, so ferne sie bey einer gleichen Bewegung ungleiche Kräfte haben. Hieraus folgt 1. Körper die sich stoßen und anziehen, üben gegen einander eine gleiche Kraft aus, d. i. Würkung und Gegenwürkung sind einander beständig gleich. Soviel ein Körper dem andern Kraft mittheilt, mit eben so großer Kraft wiedersteht der andere. 2. Die Quantitaet der Bewegung ist bey zweyen Körpern die auf einander würken gleich. 3. Wenn die bewegende Kräfte sich gleich sind, so verhalten sich die Geschwindigkeiten so wie die Massen.« (XXIX,1,1 79) Die Kantische Argumentation hinsichtlich des Wechselwirkungsgesetzes hat also den angeführten Passagen zufolge bereits um die Mitte der 70er Jahre die Form erreicht, die Kant ihr auch in den MAdN gibt.

442

Textkommentar · Mechanik

Die Beweisstruktur der MAdN für die notwendige wechselseitige Beeinflussung zweier Körper (54714 – 27) ist etwas diffus, da Kant nun mechanik-externe Theoreme (den Rekurs auf die beiden materiekonstitutiven Grundkräfte; vgl. aber 54035 – 39) beibringt und zugleich die Möglichkeit der Erfahrung einer dynamischen Bewegungserteilung in Bezug auf einen absolut-ruhenden Körper ablehnt. Die dynamische Bewegungserteilung ist lediglich Erklärungsgrund der mechanischen Bewegungsmitteilung (vgl. 5369–5374) und selbst kein Gegenstand einer möglichen Erfahrung.726 Der Grund für die Konklusion – »Also kann kein Körper einem schlechthin-ruhigen durch seine Bewegung Bewegung erteilen, sondern dieser muß gerade mit derselben Quantität der Bewegung (zusamt dem Raume) in entgegengesetzter Richtung bewegt sein, als diejenige ist, die er durch die Bewegung des ersteren und in der Richtung desselben erhalten soll.« (54733 – 37) – soll in folgendem bestehen: zum einen in der auf der Dynamik basierenden Erklärung der Zurückstoßungskraft als der Wirkung zwischen zwei Materien zur Vermeidung der Annäherung und der Anziehungskraft als der Wirkung zwischen zwei Materien zur Vermeidung der Entfernung (vgl. 49817 – 25). Zum anderen wird die Konklusion auf die Aussage gegründet, daß diese Kräfte stets dem Betrag nach gleich und der Richtung nach entgegengesetzt sind. – Die Konklusion ist damit in der minor bereits enthalten: was hier die Form einer syllogistischen Begründung für das wechselseitige Kausalverhältnis einer Bewegungsrelation zweier Körper besitzt, offenbart sich bei näherem Hinsehen nicht als Beweis, sondern als begriffliche Erläuterung des Gesetzes der Wechselwirkung. Kern dieser Erläuterung ist demnach die Identifikation folgender zwei Aussagen: (1) das Kausalverhältnis zweier Körper im Raum ist stets wechselseitig (vgl. 54714 –19). (2) Bewegungserteilung, d. h. der Einfluß eines bewegten Körpers auf einen absolut ruhenden (vgl. 54816 f.), ist kein Gegenstand möglicher Erfahrung; es kann mechanisch nur von Bewegungsmitteilung gesprochen werden (vgl. 54733 – 37). In der Tat sind diese beiden Aussagen lediglich zwei Formulierungen für ein und denselben Tatbestand. Ein Begründungsverhältnis liegt hier nicht vor. – Die beiden nachfolgenden Zusätze schließen bündig an die Thematik dieser Fußnote zum Beweis, der Unmöglichkeit von Ruhe in mechanischen Relationen, an. Zusatz 1 formuliert eine Folge aus dem Dritten Gesetz der Mechanik, die jedoch im Sinne der eben angeführten beiden Aussagen (1) und (2) keine eigentliche, argumentativ trennbare Folge, sondern eine Umformulierung unter anderem Aspekt ist. Die Notwendigkeit der Wirkungsrelativität im Einfluß zweier Materien aufeinander besagt nichts anderes als die allgemeine Beweglichkeit der Körper, unangesehen der Massen dieser Körper. – Mit dieser Bestimmung läßt sich im übrigen das Totum der Weltmaterie auch als Flüssigkeit beschreiben. Denn nach der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik gilt: »Eine Materie, deren Teile, unerachtet ihres noch so starken 726

Vgl. aber 54825–5494; diese Spannung mag als weiteres Indiz für die nachträgliche Einfügung der Fußnote (5477 – 40) dienen, wie auch die Redundanz von Zusatz 1 hinsichtlich des Ergebnisses der Fußnote.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

443

Zusammenhanges unter einander, dennoch von jeder noch so kleinen bewegenden Kraft an einander können verschoben werden, ist flüssig.« (52635 – 38) Während die absolute Beweglichkeit auf der Mikroebene (Teile eines gegebenen Materiekomplexes) den Aggregatzustand der Flüssigkeit bezeichnet, ist die Beweglichkeit auf der Makroebene (diskrete Körper in mechanischen Relationen) wesentliches Charakteristikum der Materie als solcher. Weder benennt Kant jedoch diese begriffliche Konsequenz, noch hat sie Auswirkungen auf Kants Äthervorstellung (vgl. 5345 – 9, 56339–5649). – Wenn Kant hier von der »allgemeine[n] Mechanik« (5482) spricht, so ist damit im Gegensatz zur ›besonderen‹ Newtons, die (mathematisch und) induktiv vorgeht, die metaphysische Mechanik gemeint, das gegenwärtige Hauptstück also, in welchem allgemeine Aussagen nicht über stoßende, ziehende, pendelnde etc. Massen getroffen werden, sondern über die materielle Natur im Ganzen. Körper einer beliebigen Masse können nicht anders als beweglich im Raum erfahren werden; sie sind das auf ihresgleichen wirkende Bewegliche im Raum (vgl. 5366 f.). Denn – so die Begründung, die an den Schluß des vorstehenden Beweises anknüpft (vgl. 54618 – 32) – die Geschwindigkeit Bd, die das System der Körper A und B nach dem Zusammenstoß besitzt, ist genau um soviel kleiner als die Anlaufgeschwindigkeit von A, wie der Körper B mitsamt dem relativen Raum sich vor dem Stoß auf A zubewegt hat. Man kann diesen weiterhin in phoronomischem Vokabular formulierten Beweis dahingehend verdeutlichen, daß man unter Zuhilfenahme des (in der Mechanik legitimen) Kraftbegriffs den Ablauf so beschreibt: Die Bewegungsänderung zweier Körper im Stoß ist gleich, d. h. die Kraft, die im Stoß zwischen den beiden Körpern A und B wirkt, ist entgegengesetzt gleich (FA = –FB = mAaA = –mBaB; mit a für die Geschwindigkeitsänderung). Um diese Gleichheit der Kräfte zu demonstrieren, läßt Kant die Körper im absoluten Raum zur Ruhe kommen. Um den Überschuß an Impuls des stoßenden Körpers gegenüber dem ›ruhenden‹ zu demonstrieren, läßt er letzteren mitsamt dem ihn umgebenden relativen Raum mit der Geschwindigkeit Bc gegen die Anlaufrichtung von A bewegt sein. Da nun bei vollkommen elastischen Stößen, d. h. solchen, die ohne Reibungs- oder andere Verluste vorgestellt werden, eine Bewegungsänderung vorliegt, müssen beide Körper als beweglich vorgestellt werden. Ist aber jeder Körper durch jeden anderen prinzipiell beweglich, so kann es auch keine eigenständige Trägheitskraft geben, die in dem ›großen‹ gestoßenen Körper zuerst aufgezehrt werden müßte, bevor er sich in Bewegung setzte; und da er ›zu groß‹ sei (und zuviel Trägheitskraft besäße), so setzte er sich gar nicht in Bewegung. Im Gegensatz zu dieser Auffassung setzt er sich relativ zur Anlaufgeschwindigkeit des ›kleinen‹ Körpers und dem Verhältnis der beiden Körpermassen doch in Bewegung.727

727

E. Adickes (1924[b], 326 f.) ist der Auffassung, daß hinter dem »nicht unwichtige[n] Naturgesetz« (5482 f.), daß jeglicher Körper beliebig großer Masse durch den Stoß eines jeglichen Körpers beliebig kleiner Masse beweglich sei, ein Phänomen steht, das Kant in Reflexion 62 eingehend erläutert: »Lehrsatz. Die bewegende Kraft eines Korpers von so weniger Masse als man will, der mit einer gewissen [Randbemerkung: noch so kleinen] Geschwindigkeit be-

444

Textkommentar · Mechanik

Zusatz 2 vergleicht nun dieses mechanische Gesetz der Wechselseitigkeit der Bewegungs- bzw. Kraftübertragung mit einem dynamischen Gesetz ebensolcher Wechselseitigkeit. Das mechanische Gesetz besagt, wie bis zu diesem Punkt der Abhandlung erklärt wurde, daß in aller Bewegungsmitteilung Wirkung und Gegenwirkung dem Betrag nach gleich sind, daß also die vollkommene Passivität eines Körpers, d. h. die absolute Ruhe, unmöglich ist. Der Grund für diese Wechselseitigkeit der Kausalität in Stoß, Druck und Zug liegt in der räumlichen Gemeinschaft der bewegten Körper, der Relativität ihrer Bewegungen, die es verunmöglicht, bei einer Bewegungsübertragung einen absoluten materiellen Ruhepunkt auszumachen. Der Satz »Dies ist also […] beilegen würden.« (54813 – 22) ist in seinem Schlußteil syntaktisch extrem verschachtelt und elliptisch formuliert. Er soll hier hinsichtlich der syntaktischen Ebenen strukturiert wiedergegeben werden: »Dies ist also das mechanische Gesetz der Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung, welches darauf beruht: daß keine Mitteilung der Bewegung stattfinde, außer sofern eine Gemeinschaft dieser Bewegungen vorausgesetzt wird, daß also kein Körper einen anderen stoße, der in Ansehung seiner ruhig ist, sondern [sc. daß dieser gestoßene Körper], ist dieser es [sc. ruhig] in Ansehung des [sc. relativen] Raums, nur so fern er zusamt diesem Raume in gleichem Maße,

wegt ist, ist unendlich größer, als die eines Korpers von noch so großer Masse, die er blos vermittelst seines Gewichts (d. i. im Anfangsaugenblicke seines Falles) besitzt.« (XIV 470; 1780–89) Der zugehörige »Beweis« bezieht sich auf Zustandsgrößen wie Härte der Körper sowie Vertikal- bzw. Horizontalbewegung und dementsprechend Schwere der Körper. Von allen diesen Größen ist in gegenwärtigem Zusatz 1 keine Rede. Daher besteht eine grundlegende Differenz zu diesem. Kant beschränkt sich in ihm auf einen Teilaspekt des Beispiels und damit die unproblematische Deklaration der unhintergehbaren Beweglichkeit jeglichen Körpers. Die »unendliche[…] Ueberlegenheit des Stoßes über den Druck« (E. Adickes 1924[b], 326) wird hier nicht thematisiert. Infolgedessen bringt dieser Zusatz 1 auch keine argumentative Neuerung, sondern wiederholt bloß den Lehrsatz unter dem neuen Gesichtspunkt der Beweglichkeit der Materie. Diese Differenz des gegenwärtigen Zusatz 1 gegenüber der Refl. 62 übersieht Adickes. Erhellender für den gegenwärtigen Kontext ist hingegen die aus der Mitte der 70er Jahre stammende Refl. 41: »(Man stellt sich ihn [sc. den Widerstand eines Körpers; K. P.] gemeiniglich so vor, daß allererst, nachdem der Wiederstand eines ruhigen Korpers überwunden worden, Bewegung in ihm anfangen kan. Und daß der Korper in Ruhe in Ansehung kleiner Kräfte bis zu gewissen Graden unbeweglich wäre. Diese vollkommene Beweglichkeit ist die Ursache, daß ein Korper durch das kleinste moment vermittelst der continuirlichen Wirkung die größte Geschwindigkeit bekommen kan. Es giebt keine eigenthümliche Kraft des Wiederstandes.).« (XIV 168) Gerade der letzte Satz verdeutlicht, worum es Kant mit dem Beispiel der ungleich großen Körper und deren Zusammenstoß geht: Kein Körper (auch nicht der große) besitzt eine genuine Trägheitskraft, die erst überwunden werden müßte, bevor sich dieser Körper evtl. in Bewegung setzen ließe. Und so wird auch verständlich, weshalb der gegenwärtige Zusatz 1 im Zusammenhang mit Lehrsatz 4 auftritt: Das Gesetz der Wechselwirkung verbietet den ›Verlust‹ von Bewegung an das Aufzehren einer eigenständigen Trägheitskraft. Die nachfolgende Anmerkung 2 wird auf den Begriff der Trägheitskraft noch näher kritisch eingehen.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

445

aber in entgegengesetzter Richtung bewegt [sc. vorgestellt wird], mit der Bewegung, die alsdenn dem ersteren zu seinem relativen Anteil fällt, zusammen, allererst die Quantität der Bewegung gebe, die wir dem ersten im absoluten Raume beilegen würden.« Was hier vom Stoß gesagt wird, gilt auch von Druck und Zug (vgl. 54632–5476). Statt der absoluten Ruhe des gestoßenen Körpers und der absoluten Bewegung des stoßenden müssen erstens eine Bewegung des anlaufenden Körpers bezüglich des relativen Raums, d. h. also bezüglich des zu stoßenden Körpers, und eine Bewegung dieses anlaufenden Körpers bezüglich des absoluten Raums angenommen werden. Zweitens muß eine gegenläufige Bewegung vom gestoßenen Körper angenommen werden, die die Bewegungsänderung, d. h. die Geschwindigkeitsverringerung des anlaufenden Körpers erklärt. Im Gegensatz zu Newtons Ausführungen zu Gesetz III möchte Kant jedoch den Begriff der Gegenkraft vermeiden, wie aus den nachfolgenden Anmerkungen noch deutlich wird. Die phoronomische Beschreibung unter Einbeziehung des Massebegriffs soll das Kausalverhältnis in Stoß, Druck und Zug vollständig erfassen. Dieser Gemeinschaft zweier Körper in der Mitteilung von Bewegung stellt Kant nun noch eine Gemeinschaft zweier Körper in der Erteilung von Bewegung gegenüber. Er kann sich damit terminologisch auf die Anmerkung zu Erklärung 1 der Mechanik berufen, in der die Differenz zwischen dynamischer Bewegungserteilung und mechanischer Bewegungsmitteilung eröffnet wurde: »Der bloß dynamische Begriff [sc. der Materie] konnte die Materie auch als in Ruhe betrachten […]. Die Zurückstoßung war daher eine ursprünglich-bewegende Kraft, um Bewegung zu erteilen; dagegen wird in der Mechanik die Kraft einer in Bewegung gesetzten Materie betrachtet, um diese Bewegung einer anderen mitzuteilen.« (5369 –15) Der dynamische Begriff der Materie ging nicht auf die Ortsveränderung der gestoßenen Materie, sondern lediglich auf die Verringerung ihrer Ausdehnung, die Demonstration ihrer Undurchdringlichkeit durch den Widerstand gegen andere Materie, die in den Raum ihrer eigenen Ausdehnung einzudringen bestrebt ist. Das dynamische Gesetz der Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung der Materien bezieht sich der Begriffsdifferenz Bewegungserteilung und -mitteilung gemäß auf eine Materie, die nicht nur hinsichtlich des relativen Raums ruht und sich mit diesem hinsichtlich des absoluten bewegt, sondern die hinsichtlich beider Räume ruhend gedacht wird. Der Referenztext, der diese Gleichgültigkeit von Wirkung und Gegenwirkung nahelegt, ist neben Grundsatz 1 der Phoronomie, der hinter dem Gesetz der Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung im Ganzen steht, Erklärung 2 der Dynamik: »Anziehungskraft ist diejenige bewegende Kraft, wodurch eine Materie die Ursache der Annäherung anderer zu ihr sein kann (oder, welches einerlei ist, dadurch sie der Entfernung anderer von ihr widersteht). Zurückstoßungskraft ist diejenige, wodurch eine Materie Ursache sein kann, andere von sich zu entfernen (oder, welches einerlei ist, wodurch sie der Annäherung anderer zu ihr widersteht).« (49817 – 23) Das gegenwärtige ›dy-

446

Textkommentar · Mechanik

namische Gesetz‹ ist nichts anderes als die Explikation der dort angesprochenen ›Einerleiheit‹ von Annäherung und Entfernung in den vier möglichen Kombinationen mit Anziehung und Widerstand. – Die Schwierigkeit mit diesem ›dynamischen Gesetz‹ besteht nun in folgendem: Entweder es beschreibt einen Sachverhalt, der sich nach Durchgang der Mechanik als unmöglich erwiesen hat, daß nämlich eine Materie in Bezug auf eine andere absolut ruhe. Wie sonst könnte die hier entscheidende Differenz zwischen Erteilung und Mitteilung von Bewegung aufrecht erhalten bleiben? Oder, und diese Alternative erscheint widerspruchsfrei möglich, Kant möchte mit diesen beiden ›Gesetzen‹ die zwei verschiedenen Fälle von Bewegungsübertragung bezeichnen, die er bereits am Ende des Beweises zu gegenwärtigem Lehrsatz genannt und dazu ausgeführt hat, daß »[…] eben dasselbe Gesetz [… sc. der Mechanik; K. P.] keine Abänderung erleidet, wenn, anstatt des Stoßes auf einen ruhigen, ein Stoß desselben Körpers auf einen gleichfalls bewegten Körper angenommen wird […].« (54632 – 35) Beide Fälle des gegenwärtigen Zusatzes – das mechanische wie auch das dynamische Gesetz – beziehen sich damit in ihrer Differenz lediglich auf den relativen Raum: Bewegungsmitteilung findet dann statt, wenn beide Körper im relativen Raum bewegt aufeinandertreffen (z. B. eine Billardkugel trifft auf eine gleichfalls bewegte). Bewegungserteilung findet dann statt, wenn einer der beiden Körper im relativen Raum ruht (z. B. eine Billardkugel trifft auf eine ruhende). Das Dritte Gesetz der Mechanik, actio gegengleich reactio, gilt für beide Fälle, den ›mechanischen‹ und den ›dynamischen‹: »In aller Mitteilung [sc. und in aller Erteilung; K. P.] der Bewegung sind Wirkung und Gegenwirkung einander jederzeit gleich.« (54432 f.) Wie bereits angedeutet, erscheint diese Differenzierung mit dem vorher Ausgeführten eher kompatibel als die Annahme einer absoluten Ruhe im Falle der dynamischen Bewegungserteilung. Gleichwohl hat auch diese Interpretation der Differenz zwischen mechanischem und dynamischem Gesetz der Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung einen Nachteil: die Eigenart der dynamischen Bewegungserteilung ist zwar nicht korrumpiert – es handelt sich dabei nach wie vor um ruhende Materie –, doch ist ihre Bedeutung nun dahingehend abgewandelt, daß zum einen die Differenz von absolutem und relativem Raum eingeführt wurde, die in der Dynamik keine Rolle gespielt hatte. Zum anderen ist die Wirkungsweise nicht mehr dynamisch im Sinne von Ausdehnungsverringerung ohne Ortsveränderung. Doch scheinen diese Differenzen keine Einwände zu sein, sondern lediglich Indizien für eine Begriffswandlung: Analog der Differenz zwischen mechanischer Bewegungsmitteilung und dynamischer Bewegungserteilung (vgl. 5369 –15) kann innerhalb der Mechanik der Fall des Bewegungsaustausches zweier bewegter Körper von dem Fall des Bewegungsaustausches eines bewegten mit einem ruhigen Körper unterschieden werden. – Die beiden nachfolgenden Anmerkungen rekapitulieren den explanatorischen Wert des Dritten Gesetzes der Mechanik, insofern hier die Äußerlichkeit und Wechselseitigkeit jeglicher körperlicher Wirkungen als theoretisch einer eigenständigen Trägheitskraft und einer einseitigen Kraftübertragung überlegen dargestellt werden. Zurückverweisend auf die vorausgehenden Textstücke – Beweis, Zusatz 1 und

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

447

Zusatz 2 – spricht Kant hier von der »Konstruktion der Mitteilung von Bewegung«728 und nicht nur von den »Prinzipien der Konstruktion« (4723). Der Grund dafür besteht in der mathematischen Form der Ausführungen, denn sie sind analog der phoronomischen Bewegungskonstruktion geometrisch gehalten (vgl. die Figur 5463 – 7). Wie bereits ausgeführt findet sich dieses Gesetz der ›actio gegengleich reactio‹ in Newtons ›mathematischer Naturphilosophie‹ als Drittes Bewegungsgesetz. Doch sowohl Newton, der nach eigenem Bekunden einerseits induktiv vorgeht und andererseits zur Erklärung der Bewegungsgesetze eine eigenständige Trägheitskraft annimmt, als auch diejenigen, die einen Kraftübergang von einem Körper in einen anderen beim Stoß annehmen (Transfusionisten), werden durch die Kantische Begründung des ›Gesetzes der Gegenwirkung‹ (vgl. 55110) entweder widerlegt oder setzen es implizit voraus. Auf Newton geht Kant an dieser Stelle nicht weiter ein; dessen induktives Verfahren ist als solches ungenügend, um Gründe für Bewegungsgesetze benennen zu können. Auch auf die Trägheitskraft, die Kant bereits in der Anmerkung zum vorausgehenden Lehrsatz 3 kritisch eingeführt hat, geht Kant gegenwärtig nicht weiter ein. Sie ist zwar eine Begründung des gegenwärtigen Bewegungsgesetzes, jedoch zugleich in sich widersprüchlich, wie Kant in der nachfolgenden Anmerkung 2 näher erläutert. Sie wird hier lediglich mit dem Namen Johannes Keplers identifiziert. Eine direkte Kenntnis von Keplers Astronomia nova (Prag 1609) ist mir nicht bekannt. Doch findet sich diese Identifikation in Kants Quellen mehrfach. So schreibt beispielsweise L. Euler, dem Kant hinsichtlich der Ablehnung der Trägheitskraft zustimmt, in seiner Mechanica: »Keplerus, qui primus hanc vocem formauit, tribuit eam ei vi, quam omnia habent corpora, resistendi omni illi, quod ea de statu suo deturbare conatur […].«729 Als Vertreter der Trägheitskraft kann neben Kepler und Newton730 auch Ch. Wolff gelten. In dessen Schrift Von dem Begriff ei-

728

5496; vgl. auch 5462; eine allgemeine Kritik gegen diese Form eines Konstruktionsbeweises hat E. Adickes vorgebracht, wenn er schreibt, »[…] daß er [sc. Kant] das 3. mechanische Gesetz bei seiner Konstruktion nicht bewiesen habe, sondern vorausgesetzt habe. Diese Konstruktion […] kann nur, ebenso wie bei der Lehre von der Zusammensetzung der Bewegungen, zur Veranschaulichung dienen.« (E. Adickes 1924[b], 320) Die gegenwärtige Passage (5496 ff.) legt jedoch ohnehin nahe, daß die Konstruktion nicht ein Beweis im strengen Sinne sein soll, sondern die Voraussetzung des 3. Mechanischen Gesetzes in den Stoßphänomenen demonstrieren soll. Auch darauf hat Adickes selbst (ebd.) hingewiesen. Adickes’ Kritik, daß das Gesetz der Wechselwirkung nicht aus dem Relativitätsprinzip der Phoronomie abzuleiten sei, bleibt davon unberührt: die Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung zweier bewegter Körper aufeinander kann aus Grundsatz 1 der Phoronomie nicht abgeleitet werden. Kant scheint einen solchen Zusammenhang nahezulegen (vgl. 54527–54632). 729 L. Euler 1736, I 27. 730 Vgl. die Definitionen III und IV der Principia. H. Duncan erläutert das Verhältnis von Kants Wechselwirkungsgesetz zu demjenigen Newtons: »[…] in his third law of motion, Newton asserts that in the communication of motion impulse and resistance are of equal magnitude (vis impressa and vis inertiae are equal). It is important for understanding Kant’s views here that these forces are innate features of matter along with such as extension, impenetra-

448

Textkommentar · Mechanik

nes Cörpers heißt es wiederum unter Rekurs auf Kepler: »Also ist solche Krafft zu widerstehen nicht minder in ihrer [sc. der Cörper] Materie als die Ausdehnung, folglich muß sie nicht weniger zu dem Begriff des Cörpers überhaupt gehören, als die Ausdehnung. Kepler, welchem Neuton und andere gefolget sind, nennen sie die faule Krafft (vim inertiae)731: und da sie so in die Sinnen fället, daß sie auch aus ganz gemeinen Bemerkungen und Erfahrungen erhellet; so wundern wir uns nicht unbillig, warum Cartes und seine Anhänger selbige von dem Begriff des Cörpers überhaupt ausschliessen, da sie doch nicht von der Ausdehnung herkommet, und Cartes selbst sie daraus herzuleiten sich nicht erkühnet hat.«732 Die vis inertiae, die »[…] der Cörper im Stande der Ruhe oder der anfangenden Bewegung […], wenn er nehmlich aus dem Stand der Ruhe in den Stand der Bewegung soll gebracht werden«, besitzt, wird der vis activa gegenübergestellt, die man bemerkt, »[…] wenn der Cörper in einer wirklichen Bewegung ist«.733 Auch andere mehr oder weniger zentrale Autoren dieser Zeit, G. E. Hamberger734, J. G. Krüger735 und P. Muschenbroek, sprechen von einer eigentümlichen Trägheitskraft. Bei letzterem ist zu lesen: »Die Trägheit der Körper ist untrüglich eine Eigenschaft. Sie äußert sich am deutlichsten, wenn die Körper auf einander wirken, doch findet man auch von derselben Spuren, wenn die Körper ruhen. Folglich ist sie eine Kraft, die dem Körper in allen Zuständen desselben eigen ist: und weil sie niemals von demselben getrennet werden kann; so ist sie eine allgemeine Eigenschaft, und die der körperlichen Substanz von Gott eben so wol mitgetheilet ist, als die Ausdehnung, Undurchdringlichkeit und andre Eigenschaften.«736 Auch Ch. A. Crusius nimmt eine vis inertiae an. Seine Ansicht ist nicht deshalb interessant, weil sie eine Vorlage der Kantischen Ablehnung der Trägheitskraft wäre, sondern weil er die Trägheitskraft hinsichtlich der Phänomene Bewegungserteilung und Bewegungsmitteilung differenziert. Die erstere Trägheitskraft nennt er ›inertia metaphysica‹, die letztere ›inertia physica‹. Erstere kommt aller Materie qua Existierendes zu, letztere kommt nur der bewegten Materie zu. Die beiden entsprechenden Termini sind jedoch bei Crusius noch tote und bility, mobility, and hardness; without such vis inertiae, there would be no bodies. To reiterate, Kant dismisses Newtonian inertial force […] and, as a consequence, he must reinterpret the law of the equality of action and reaction.« (H. Duncan 1984, 107) 731 Sie heist auch die widerstehende Krafft. 732 Ch. Wolff 1736[a], 196 f. Vgl. auch ebd. 250 ff., außerdem Ch. Wolff 41740, 384 sowie in der Cosmologia generalis: »§. 130. Principium resistentiae motus in corporibus dicitur vis inertiae sive vis passiva. […] §. 132. Corpus vi inertiae omni mutationi resistit.« (21737, 114ff.) 733 Vgl. Ch. Wolff 1736[a], 199–203. Im nachfolgenden § 5 wird die vis inertiae als »tode Krafft« (204) bezeichnet. 734 Bei Hamberger liest man: »Hae permansiones in eodem statu […] Newtono dependere dicuntur a vi inertiae. (Phil. natur. princ. mathem. p. m. 2. Def. 4.)«. (G. E. Hamberger 41750, 14; § 28). Vgl. auch § 30 mit dem dazugehörigen Scholion: »Immo ne cogitari quidem potest, vim ex uno corpore in aliud transire.« (Ebd. 15) 735 Vgl. J.G. Krüger 31750, 16. 736 P. Muschenbroek 1747, 48.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

449

lebendige Kraft. Und er gebraucht diese beiden Begriffe in der Art und Weise, die Kant für unzulässig erklärt (vgl. 53915 – 28), für die Bestrebung zur Bewegung und die reale Bewegung.737 Die Auffassung der »Transfusionisten« (54932 f.) behandelt Kant etwas ausführlicher.738 Descartes spricht von einer solchen Mitteilung der Bewegung im Stoß, die zwar keine Leugnung (vgl. 54926 – 30) vollkommen harter Körper erfordert, eigentlich jedoch nur für vollkommen harte Körper berechenbar sei: »Ein drittes Naturgesetz ist, daß, wenn ein Körper einem anderen begegnet und seine Kraft, in gerader Linie sich fortzubewegen, geringer ist als die Kraft des anderen, ihm zu widerstehen, er in eine andere Richtung ausbiegt, wobei er seine Bewegung behält und nur die frühere Richtung verliert; ist seine Kraft aber größer, so bewegt er den anderen Körper mit sich fort und verliert selbst so viel von seiner Bewegung, als er ihm gibt. […] da alles voll von Körpern ist und demnach die Bewegung jedes Körpers geradeaus strebt, so ist klar, daß Gott bei der Erschaffung der Welt nicht bloß die verschiedenen Teile derselben verschieden bewegt, sondern auch bewirkt hat, daß der eine den anderen fortstößt und seine Bewegung auf ihn überträgt. Indem Gott also die Welt mit derselben Tätigkeit und gemäß denselben Gesetzen, mit denen er sie erschaffen hat, erhält, so erhält er die Bewegung nicht immer an denselben Teilen des Stoffes angeheftet, sondern sie geht aus einem zu den anderen über, je nachdem sie sich begegnen. […] Dies [sc. die Bewegungsverhältnisse nach dem Zusammenstoß; K. P.] würde sich leicht berechnen lassen, wenn sich nur zwei Körper begegneten und diese vollkommen hart […] wären.«739 Gegen diese Theorie, d. h. gegen die Transfusion740, schreibt im Zuge seines Dynamismus bereits Leibniz im Specimen dynami737

Vgl. Ch. A. Crusius 21753, 791–797. E. Watkins geht zwar nicht näher auf die historischen Hintergründe von Kants Ablehnung des Transfusionismus ein, doch resümiert er pointiert das systematische Argument: »[…] according to the law of inertia (which Kant assumes that the transfusionist will accept) a body will remain in its state of motion or rest unless acted upon by another body. If a body only transfers its motion to another body, it has not been acted upon by the other body and its motion should therefore not be changed. In order for the first body to stop, the second body must act on the first body. This reciprocal action is, however, precluded by the transfusionist’s position.« (E. Watkins 1998[a], 554 f.) H. Duncan sieht eine gewisse Spannung zwischen Kants gleichzeitiger Ablehnung der Trägheitskraft und des Transfusionismus: »[…] in his criticism of transfusionism, he argues that such explanations are vacuous because ›they destroyed all reaction, i. e., all really reacting force‹; transfusionism, it would seem, lacks the conceptual apparatus for dynamical explanations.« (H. Duncan 1984, 114) Die Kraft des reagierenden Körpers schließlich kann nach Duncan nicht eindeutig von einer Trägheitskraft unterschieden werden (vgl. dazu oben Anm. 420). 739 R. Descartes: Principia philosophiae 1644. II 40–45; 1992, 52ff. 740 Eine Differenzierung zwischen der Cartesischen Position und dem Transfusionismus findet sich bei Ch. Wolff: »Und gewiß die Schwierigkeiten, welche aus Mittheilung der Bewegung herkommen, haben zu allerzeit unauflöslich gegeschienen [sic!], wenn man sich solche als einen Guß (transfusionem) der bewegenden Krafft von einem (subiecto) in das andere einbildet. Es löset auch solche die Cartesianische Verschaffung (transcreatio) der bewegenden Krafft aus einem (subiecto) in das andere nicht auf. Dahero erhellet, daß man wider alle Gründe der 738

450

Textkommentar · Mechanik

cum: »[…] wenn der Stoß derselbe ist, wem auch immer schließlich die wahre Bewegung zukommt, folgt, daß die Wirkung des Stoßes unter den beiden gleichmäßig verteilt wird, und daß beide beim Zusammenstoß auf gleiche Weise leiden, auf gleiche Weise agieren, und daß die eine Hälfte der Wirkung aus der Aktion des Einen, die andere Hälfte aus der Aktion des Anderen entsteht […] und wir bedürfen keines Einfließens des Einen in das Andere, auch wenn von der einen Aktion der Anlaß für das Andere geboten wird, eine Veränderung in sich selbst hervorzubringen. […] Aus dem Gesagten wird auch einsichtig, daß es eine Aktion von Körpern niemals ohne Reaktion gibt, und daß beide untereinander gleich und direkt entgegengesetzt sind.«741 Daß auch noch J. Rohault und J. Locke742 in Kants Auffassung zu den Transfusionisten gehören, erhellt, wenn man Leibniz’ Nouveaux Essais in Betracht zieht, die sich als Quelle auch deshalb nahelegen, weil auch hier der von Kant angeführte »Grundsatz […] accidentia non migrant e substantiis in substantias« (5505 f.)

Vernunfft annimmt, die bewegende Krafft entstehe alsdenn erst in dem Cörper, wenn er in die Bewegung gebracht wird.« (Ch. Wolff 1736[a], 212f.) Und Wolff fährt fort: »Derohalben muß man sagen, die bewegende Krafft sey etwas fortdaurendes in dem Cörper, und wie die Materie eine gewisse Weise überkommet (modificatur), wenn die äussere Einschränkung (figura) des Ausgedehnten geändert wird, das ist, wenn seine Gränzen verwechselt werden: also wird auch gleicher gestalt die bewegende Krafft in eine gewisse Weise gesezet, wenn die Geschwindigkeit verändert wird, das ist ihre Einschränkung verwechselt wird.« (Ebd. 215) Auf die Newtonischen Bewegungsgesetze bzw. konkreter das Gesetz der actio gegengleich reactio oder aber auch auf das Problem der vollkommen-harten Körper kommt Wolff im Gegensatz zu Kant in diesem Kontext nicht zu sprechen. Das Wesentliche ist hier nur die Gemeinsamkeit hinsichtlich der Ablehnung der Transfusion sowie die von Wolff angedeutete Differenzierung zwischen Transfusion und Transcreation hinsichtlich der Cartesischen Position. 741 G. W. Leibniz 1695, II 3; 1982, 53f. 742 Vgl. J. Rohault Traité de physique, Paris 1674, 66–71. Als einzige Form von Bewegungsmitteilung läßt Rohault diejenige durch den Stoß zu; die entsprechenden Ausdrücke für die Bewegungsübertragung lauten communicare und transferre (vgl. ebd.). J. Locke schreibt diesbezüglich: »Auch, wenn er [sc. der Ball] durchs Anstoßen einen andern Ball, der ihm im Wege liegt, in Bewegung setzet: so theilet er nur die Bewegung mit, die er von einem andern bekommen hat, und er verliert von seiner Bewegung so viel, als der andere Ball empfieng. Dieß giebt uns nur einen sehr dunkeln Begriff von einer thätigen Macht der Bewegung in dem Körper, indem wir sehen, daß er die Bewegung nur verleget, keine aber selber hervorbringt.« (1757, 234; Buch II, Kap. 21, § 4) Und wenig später heißt es: »Denn was die Mittheilung der Bewegung, vermittelst eines Stoßes, betrifft, bey welcher der eine Körper so viele Bewegung verliert, als der andere empfängt, […] so können wir keinen andern Begriff davon haben, als daß die Bewegung von dem einen Körper in den andern übergehe.« (Ebd. 313f.; Buch II, Kap. 23, § 28). Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Anmerkung des deutschen Übersetzers H.E. Poley: »So bildet man sichs insgemein ein, als wenn die Bewegung aus dem einen Körper in den andern verleget würde, und in denselben gleichsam hinüber hüpfete. Die Ursache ist, weil man glaubet, die Bewegung wäre ein für sich bestehendes Ding […]. Doch diese Einbildung verschwindt, wenn man erwäget, daß alle Bewegung eine Wirkung ist.« (Ebd. 234, Anm. 81) Diese Nähe zur Kritik Kants an der Transfusionsvorstellung läßt eine Kantische Kenntnis der Poley-Übersetzung des Lockeschen Essay plausibel erscheinen. Vgl. dazu auch oben Anm. 206.

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

451

genannt wird.743 Leibniz (Theophilus) argumentiert hier (ganz in Kants Sinne) gegen den Transfusionisten Locke (Philalethes): »Philalethes: Wenn der Körper selbst in Bewegung ist, so ist diese Bewegung im Körper eher eine Tätigkeit als ein Leiden. Aber wenn eine Billardkugel dem Stoß des Queues nachgibt, so ist dies keine Tätigkeit der Kugel, sondern ein bloßes Leiden. Theophilus: Darüber ließe sich etwas sagen; denn die Körper würden durch den Anstoß keine Bewegung empfangen, gemäß den dabei zu bemerkenden Gesetzen, wenn sie nicht schon in sich Bewegung hätten. […] Philalethes: Ebenso, wenn ein Ball einen anderen, der sich auf seinem Wege findet, anstößt und in Bewegung setzt, so teilt er ihm nur die empfangene Bewegung mit und verliert ganz ebensoviel. […] Das Übertragen der Bewegung gibt nur eine ganz dunkle Vorstellung von einer tätigen Macht der Bewegung im Körper, indem wir nichts weiter sehen, als daß der Körper die Bewegung, ohne sie irgendwie hervorzubringen, überträgt.«744 Am Ende des 23. Kapitels dieses zweiten Buches der Nouveaux Essais kommt Leibniz noch einmal auf diese Thematik zurück: »§ 28. Philalethes: Eine andere Vorstellung, die wir vom Körper haben, ist das Vermögen, die Bewegung durch Anstoß mitzuteilen, und eine andere, welche wir von der Seele haben, ist das Vermögen, durch das Denken Bewegung hervorzubringen. Die Erfahrung liefert uns tagtäglich diese beiden Vorstellungen auf eine überzeugende Art; wenn wir aber tiefer nachforschen wollen, wie dies geschieht, so finden wir uns gleichfalls im Dunkeln. Denn in Hinsicht der Mitteilung der Bewegung, wodurch ein Körper so viel Bewegung verliert, als ein anderer empfängt, welches der gewöhnlichste Fall ist, verstehen wir darunter weiter nichts, als eine aus einem Körper in den anderen übergehende Bewegung; was ich für ebenso dunkel und unbegreiflich halte, als die Art, wie unser Geist durch das Denken unseren Körper bewegt oder anhält. Noch schwieriger ist es, die Zunahme der Bewegung mittels des Anstoßes zu erklären, wie man sie beobachtet oder in gewissen Fällen geschehen zu sehen glaubt. Theophilus: Ich wundere mich nicht, wenn man da unübersteigliche Hindernisse findet, wo man etwas so Unbegreifliches vorauszusetzen scheint, wie den Übergang eines Akzidenz von einem Subjekt ins andere; ich sehe aber keinen Grund, welcher uns zu einer Voraussetzung nötigt, die nicht weniger befremdend ist, als die der Scholastiker von Akzidenzien ohne Subjekt, welche sie gleichwohl sich hüten, nur der wunderbaren Tätigkeit der göttlichen Allmacht zuzuschreiben,

743

Dieser Grundsatz bezieht sich möglicherweise kritisch auf Rohault, der einerseits wie angegeben von der Bewegungsübertragung spricht und andererseits der Bewegung den entsprechenden Status zuschreibt: »Ita iudicandum motum non esse Ens absolutum, sed solum modum essendi corporis moti; & pariter Quietem esse modum essendi corporis quod quiescit: vnde sequitur motum & quietem non magis addere corpori quiescenti vel moto, quam figuram corpori figurato. Et vt corpus potest se mouere vel non mouere, inferendum motum & quietem accidentalia esse materiae.« (J. Rohault 1674, 60 f.) Diese Aussage widerspricht eher der Leibnizianischen Einschätzung, Rohault hätte die Bewegung vergleichbar dem Salz substantiell gefaßt (vgl. das nachstehende Leibniz-Zitat). Ich konnte einen entsprechenden Beleg in Rohaults Tractatus nicht finden. Vgl. zu Rohaults Tractatus auch V. Schüller 2000. 744 G. W. Leibniz 1765, II 21,4; 1996, 146 f.

452

Textkommentar · Mechanik

während jener Übergang hier nur ein gewöhnlicher sein würde. Ich habe darüber oben schon etwas gesagt (Kap. 21, § 4), wo ich auch bemerkt habe, daß der Körper keineswegs soviel Bewegung verliert, wie er einem anderen gibt, was man anzunehmen scheint, als ob die Bewegung etwas Substantielles wäre und im Wasser aufgelöstem Salze gliche, was, wenn ich nicht irre, die Vergleichung ist, deren Rohault sich bedient hat.«745 Mit dem Abweis des Transfusionismus rekurriert Kant also auf eine zurückliegende Debatte. Daß Kant nicht explizit auf Leibniz zu sprechen kommt, mag daran liegen, daß seine eigene phoronomisch-mechanische Konstruktion keine von Leibniz vorgeschlagene, sondern eine genuin Kantische Lösung darstellt. Eigentlich kann nach Kant im Fall einer vermeinten Transfusion gar nicht von Gegenwirkung gesprochen werden, da der eine von beiden Körpern als absolut-ruhend und passiv angesehen wird und nur der andere einen Teil seiner Aktivität auf ihn überträgt unter gleichzeitiger eigener Geschwindigkeitseinbuße, welche letztere solange stattfindet, bis er keine überschüssige Geschwindigkeit mehr besitzt, d. h. eine Geschwindigkeitsgleichheit besteht. Darüber hinaus kann die Bewegungsübertragung als solche, d. h. die Aussage, daß der eine gerade soviel an Geschwindigkeit einbüßt, wie der andere erhält, nicht begründet werden – das Bild vom Wasser, das von einem Glas in ein anderes gegossen wird, ist in seiner Bildhaftigkeit nicht legitimiert.746 Die Bewegungsübertragung läuft zudem, wie gesagt, dem von Leibniz angesprochenen metaphysischen Grundsatz »accidentia non migrant e substantiis in substantias« (5505 f.) zuwider. Eine Verbindung zweier Bewegungen kann nur über die Wechselwirkung zweier Kräfte erklärt werden. Da beim Zusammenstoß elastischer Materien die eingedrückten Teile der beiden Körper einer Feder gleichen, die zusammengedrückt wird und sich schließlich wieder entspannt, um beide Körper in entgegengesetzte Richtung zu bewegen, kann ein solcher Fall durch die transfusionistische Erklärung nicht abgedeckt werden: hier wird nicht nur eine Bewegung einem anderen Körper mitgeteilt, sondern die Elastizität des gestoßenen Körpers ruft in dem stoßenden eine neue Bewegung in die der ursprünglichen entgegengesetzten Richtung hervor. Das Ergebnis ist also: die Transfusion könnte als solche lediglich den Zusammenstoß absolut-harter Körper erklären. Da diese aber – wie Descartes selbst bereits angedeutet hat – in der Realität nicht vorkommen, gilt die Transfusion für keinen möglichen Fall. Hingegen ist die

745

G. W. Leibniz 1765, II 23,28; 1996, 209 f. Ein Eintrag in J. H. Zedlers Universal-Lexikon legt dieses Bild nahe: »Transfusion heißt in der Chymie das Uebergiessen oder Ueberlassen einer Feuchtigkeit, aus einem Gefäß in ein anderes.« (J. H. Zedler, Bd. 44, 1745, 2099) Ein früherer Transfusionsgegner, P. Muschenbroek, fragt skeptisch: »Wie wird die Kraft aus dem einen [sc. Körper] in den andern gegossen, oder fortgepflanzet?« (1747, Vorrede, VII, ohne Paginierung) Ist sie etwas, »[…] das aus einem Körper in den andern übergeht? Es ist leicht zu beweisen, daß sie nichts dergleichen ist.« (Ebd. 76) Dennoch spricht Muschenbroek von einem ›Übergang‹ der Bewegung von der Steinschleuder in den Stein (ebd. 77). Die Unschlüssigkeit Muschenbroeks findet man in der Vorrede auch explizit bestätigt: »wie kann eine Kraft in die Kraft eines andern Körpers wirken? Alles dieses ist uns Sterblichen verborgen […].« (Ebd. Vorrede, VII, ohne Paginierung) 746

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

453

Bewegungsmitteilung aufgrund des Gesetzes der Wechselwirkung gültig für alle möglicherweise vorkommenden Fälle. Die Grundlage der Stoßgesetze, die Kant mit seinem dritten mechanischen Gesetz liefern will, ist so allgemein gehalten, daß sie indifferent gegenüber der Textur der Körper ist.747 Die Körper mögen noch so hart sein, sie besitzen dennoch Zurückstoßungskräfte, d. h. »ursprüngliche Elastizität« (vgl. 5002 – 6). In der nachfolgenden Allgemeinen Anmerkung zur Mechanik geht Kant noch einmal auf diese Thematik ein. Rückbezüglich auf die Anmerkung zum Beweis von Lehrsatz 3 folgt in Anmerkung 2 zu gegenwärtigem Lehrsatz 4 die für die MAdN endgültige Abrechnung mit dem Begriff der Trägheit.748 Dort hieß es: »Dieses mechanische Gesetz [sc. Lehrsatz 3; K.P.] muß allein das Gesetz der Trägheit (lex inertiae) genannt werden, das Gesetz der einer jeden Wirkung entgegengesetzten gleichen Gegenwirkung [sc. Lehrsatz 4; K. P.] kann diesen Namen nicht führen. Denn dieses sagt, was die Materie tut, jenes aber nur was sie nicht tut, welches dem Ausdrucke der Trägheit besser angemessen ist.« (5442 – 6) Während also das Trägheitsgesetz auf die negative Aussage beschränkt ist, daß die Materie aus sich heraus keine Bewegungsänderung vornehmen kann (Leblosigkeit), sondern alle Bewegungsänderung von außen induziert werden muß, beschreibt das Gesetz der Wechselwirkung positiv den Vorgang einer solchen von außen induzierten Bewegungsänderung, nämlich daß sie prinzipiell wechselseitig geschehen muß. Neben der Trennung dieser beiden mechanischen Gesetze legt sich die Eliminierung des Trägheitsbegriffs auch deshalb nahe, weil das eigentliche Trägheitsgesetz gerade nicht von einer positiven (Trägheits-)Kraft der Körper handelt, sondern davon, daß sich ohne äußere Einwirkung am Bewegungszustand eines Körpers nichts ändert. Die gleichförmig-geradlinige Fortbewegung eines unbeeinflußten Körpers ist also gerade nicht Ausdruck einer Krafteinwirkung, sondern Ausdruck des Fehlens einer Kraft. Die Trägheits-Kraft enthält damit einen »Widerspruch im Ausdrucke« (55029). 747

Kant geht auf die Stoßgesetze nicht im einzelnen ein; er will lediglich deren allgemeine Grundlage aufstellen. Sie finden sich im einzelnen ausgeführt beispielsweise bei P. Muschenbroek (1747, 218–231), J. P. Eberhard (21759, 70–83), A. G. Kästner (1766, 289–324) sowie bei J. Ch. P. Erxleben (41787, 86–99). 748 Diesen Zusammenhang zwischen dem Trägheitsgesetz und dem Gesetz der Wechselwirkung stellt Kant bereits in Refl. 32 her: »Das Gesetz der Trägheit ist: daß die Bewegung in einem Theil der Materie nicht anhebt, ohne durch eine andere bewegte Materie gewirkt zu seyn; daß also aus der Materie allein gar kein Anfang der Bewegung könne gedacht werden. Das Gesetz der Gegenwirkung ist dieses: daß keine Materie anheben kan sich zu bewegen, ohne sich an eine andere zu stützen und in ihr eben so viel Bewegung nach der entgegengesetzten seite hervorzubringen. Zurückstoßung, Anziehung. Daher auch ein Gestoßener Korper sich gegen den stoßenden so viel stützet, als nöthig ist, eine gegebene Bewegung hervorzubringen.« (XIV 110; 1764–78) Und in Refl. 33 heißt es: »Die Kraft ist bey der Bewegung so wie die Wirkung etwas wechselseitiges, nur als etwas zu gedenken, das den einen Korper in Ansehung des andern, folglich beyde in entgegengesetzter direction bewegt.« (XIV 110) Daß das Gesetz der Wechselwirkung sowohl für Druck und Stoß (Zurückstoßungskraft) als auch für den Zug (Anziehungskraft) gilt, hat Kant auch in den MAdN angemerkt (vgl. 5473 – 6).

454

Textkommentar · Mechanik

Wie oben bereits dargelegt wurde, geht Kant in der Monadologia physica in Anlehnung an Kepler, Newton, Wolff und Muschenbroek noch von einer eigenständigen Trägheitskraft aus, während er sich nun in den MAdN explizit gegen eine eigenständige Trägheitskraft wendet. Gleichwohl ist diese Verabschiedung der Trägheitskraft keine originale Eigenheit der MAdN. Vielmehr handelt Kant bereits in der Vorlesungsankündigung für den Sommer 1758, Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe, negativ von diesem Begriff. Diese frühe Ablehnung soll hier in voller Länge zitiert werden, da sie in einem merkwürdigen Kontrast mit derjenigen der MAdN steht: »Es würde vielleicht niemals einem Menschen eingefallen sein vorzugeben: daß ein Körper, der, so lange ein gegen ihn anlaufender Körper ihn noch nicht berührt, völlig ruhig, oder wenn man es so will, im Gleichgewichte der Kraft ist, dennoch im Augenblicke des Stoßes plötzlich eine Bewegung gegen den stoßenden von selber annehmen, oder sich in ein Übergewicht versetzen sollte, um in ihm eine entgegen gesetzte Kraft aufzuheben, wenn nicht aus der Erfahrung erhellte, daß in einem Zustande, den ein jeder für den Zustand der Ruhe hält, der Körper in einen jeglichen handelnden mit gleichem Grade entgegen wirkte. Nun ich aber bewiesen habe, daß, was man fälschlich für eine Ruhe in Ansehung des stoßenden Körpers gehalten hat, in der That beziehungsweise auf ihn eine Bewegung sei: so leuchtet von selber ein, daß diese Trägheitskraft ohne Noth erdacht sei und bei jedem Stoße eine Bewegung eines Körpers gegen einen andern, mit gleichem Grade ihm entgegen bewegten angetroffen werde, welches die Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung, ohne eine besondere Art der Naturkraft erdenken zu dürfen, ganz leicht und begreiflich erklärt. Gleichwohl dient diese angenommene Kraft ungemein geschickt dazu alle Bewegungsgesetze sehr richtig und leicht daraus herzuleiten. Aber hiezu dient sie nur eben so, wie die Newtonische Anziehungskraft aller Materie zu Erklärung der großen Bewegungen des Weltbaues, nämlich nur als das Gesetz einer durch die Erfahrung erkannten allgemeinen Erscheinung, wovon man die Ursache nicht weiß, und welche folglich man sich nicht übereilen muß sogleich auf eine dahin zielende innere Naturkraft zu schieben. Ich kann, ohne etwas von dem Rechte meines Lehrgebäudes zu vergeben, in diesem Verstande ganz wohl zugestehen: daß alle Körper in Ansehung der gegen sie bewegten eine Trägheitskraft haben, d. i. eine Kraft, der Handlung im gleichen Grade entgegen zu wirken, denn dieses ist nichts als ein Erfahrungsgesetz; allein sie scheinen nur sie in völliger Ruhe als eine innere Kraft an sich zu haben, denn sie haben sie in der That bloß darum, weil sie gegen den anlaufenden in wirklicher und gleicher Bewegung sind, und sie haben solche nimmer, in so fern sie sich respective auf ihn in Ruhe befinden.«749 Die Differenz der

749

II 19 ff.; Hervorhebungen: K. P. Auffällig ist an dieser Ablehnung der Trägheitskraft, daß sie sozusagen unerwartet hervortritt. Denn die Auffassung, der er noch zwei Jahre zuvor war, wird nun widerrufen, und dies obwohl Kant schon 1756 (vgl. I 502) nach J. P. Eberhards Naturlehre seine Physik-Vorlesungen eingerichtet hat. Bereits in diesem Kompendium findet sich eine gewisse Skepsis gegenüber einer eigenständigen Trägheitskraft. Nachdem Eberhard in Abschnitt I 4Cbb § 47 von der »Fähigkeit des Körpers sich in jedem Zustand zu erhalten […]

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

455

MAdN zu dieser Ablehnung der Trägheitskraft besteht darin, daß 1786 die Träg-

heitskraft von Kant nicht einmal mehr als eine der Erfahrung entlehnte Scheinkraft zugelassen wird. Die Absage ist nun definitiv. Eine andere Differenz der vorstehenTrägheit (inertia)« gehandelt hat, heißt es im nachfolgenden § 48: »Die Trägheit wird von einigen als eine besondere Kraft angesehen, und daher auch die Kraft der Trägheit (vis inertiae) genant. Ich gebe es zu, daß man diesen Nahmen gebrauchen könne, weil die Benennung eines Dinges wilkührlich ist. Wir können uns dieselbe aber gar nicht als eine dem Körper besonders beiwohnende Kraft vorstellen. Weil der Begrif der Trägheit unmittelbar aus dem Begrif der Mittheilung der Bewegung, und der fortdauer derselben fließt.« (J. P. Eberhard 21759, 42) Mehr als ein bloßer Verdacht kann es daher nicht sein, daß die spätere Lektüre von Leonhard Eulers Recherches sur l’origine des forces von 1752 Kant auf die neue Spur gebracht hat. Euler schreibt darin: »[…] c’est une proprieté essentielle à tous les corps de se conserver dans leur état, & de n’y souffrir aucun changement, tandis qu’ils ne sont pas assujettis à l’action de quelque cause étrangere. […] A cette proprieté des corps, par laquelle ils affectent de demeurer dans le même état, on donne le nom d’inertie […].« (L. Euler 1752, 421) »A l’occasion de cette définition du terme de force, je remarque, que c’est très mal à propos, que quelques uns nomment l’inertie la force d’inertie. Car, puisque l’effet de l’inertie consiste dans la conservation du même état, & que celui des forces tend à changer l’état des corps, il est evident que ces deux effets sont directement contraires entr’eux, & que l’inertie marque plutot une chose tout à fait opposée à l’idée des forces.« (Ebd. 423) Deutlicher noch (wenngleich diese zeitlich nicht als Quelle von Kants Abkehr von der Trägheitskraft angesehen werden kann) wird Eulers Auffassung der Trägheit aus dem 74. Brief an die Prinzessin: »Diese allen Körpern eigene und ihnen wesentliche Eigenschaft, durch welche sie in ihrem Zustande, er mag Bewegung oder Ruhe seyn, zu bleiben suchen, heißt die Trägheit, und kommt allen Körpern eben so nothwendig als die Ausdehnung und die Undurchdringlichkeit zu […]. Dieses Wort Trägheit ist in der Philosophie zuerst von denen eingeführt worden, welche behaupten, alle Körper hätten eine Neigung zur Ruhe. Sie sehen die Körper für so faul als gewisse Menschen an, welche die Ruhe der Arbeit vorziehen, und schreiben den Körpern eben einen solchen Abscheu vor der Bewegung zu, als diese Menschen vor der Arbeit haben; da Trägheit ungefähr so viel heißt als Faulheit. Ob man nun gleich die Unrichtigkeit dieser Meynung erkannt und eingesehen hat; da die Körper sich in ihrem Stande der Bewegung eben so erhalten, wie im Stande der Ruhe: so hat man doch das Wort Trägheit beybehalten. […] Aus dem, was ich gesagt habe, sehen Ew. H. daß Kraft alles das sey, was im Stande ist, den Zustand des Körpers zu verändern. Wenn also ein Körper, der in Ruhe war, in Bewegung gesetzt wird: so ist es eine Kraft, die ihn in Bewegung setzt; und wenn ein sich bewegender Körper Richtung oder Geschwindigkeit ändert: so ist es ebenfalls eine Kraft, die diese Änderung hervor gebracht hat. Jede Änderung in Richtung oder Geschwindigkeit der Bewegung erfordert eine Vermehrung oder Verminderung der Kräfte. Diese Kräfte sind allemal außerhalb des Körpers, dessen Zustand verändert wird, weil wir gesehen haben, daß ein Körper, der sich selbst überlassen ist, seinen Zustand behält, so lange keine Kraft von außen auf ihn wirkt.« (L. Euler 1769, I 250f.; vgl. auch 257) Und die Äußerlichkeit jeglicher Bewegungsursache sanktionierend schreibt Euler: »Wenn ein Körper einmal in Ruhe ist, und es ist nichts außer ihm, das auf ihn wirkt, so wird der Körper immer in Ruhe bleiben; und wenn er anfienge sich zu bewegen, so müßte die Ursache seiner Bewegung außer ihm seyn; in dem Körper selbst ist nichts, das ihn in Bewegung zu setzen im Stande sey.« (L. Euler 1769, I 239) Diesen Satz bezeichnet Euler als den »Grund der ganzen Mechanik« (Ebd.). Auf diese Argumentation greift Kant also in den MAdN zurück (vgl. Lehrsatz 3 der Mechanik). Gegner der Trägheitskraft sind neben L. Euler und diesem folgend auch A. G. Kästner (1766, 12 ff., 36 f., 64–67, 302–309) und J. Ch. P. Erxleben. Letzterer führt, nachdem er vom Gesetz der »Gegenwirkung (reactio)« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 45) gehandelt hat, dazu aus: »§. 55. Eben

456

Textkommentar · Mechanik

den Passage zur Kritischen Materietheorie bezieht sich auf die Analogie zur Gravitation, denn letztere wird in den MAdN tatsächlich als in einer wesentlichen Materieeigenschaft gründend diskutiert (vgl. 51428–51537, 51817 – 20). Aufgrund der beiden im Text des Neuen Lehrbegriffs der Bewegung und Ruhe unmittelbar vorausgehenden Korollarien ist damit eine eigenständige Trägheitskraft, eine solche also, die auch in Ruhe bestünde, jedoch mindestens überflüssig: »1) Ein jeder Körper, in Ansehung dessen sich ein anderer bewegt, ist auch selber in Ansehung jenes in Bewegung, und es ist also unmöglich, daß ein Körper gegen einen anlaufen sollte, der in absoluter Ruhe ist. 2) Wirkung und Gegenwirkung ist in dem Stoße der Körper immer gleich.« (II 19) Mit Newtons Bewegungsgesetz III (actio gegengleich reactio) kritisiert Kant also sowohl Newtons Begriffe der absoluten Ruhe bzw. Bewegung als auch den Begriff einer genuinen Trägheitskraft. Wenn beim Stoß eines Körpers auf einen anderen keiner absolut ruhen kann, sondern beide als bewegt angesehen werden müssen, so ist (in diesem scheinbar ruhenden Körper) keine eigenständige Kraft anzunehmen, die beim Zusammenstoß ›aktualisiert‹ werden müßte, um das Abbremsen des anlaufenden Körpers zu erklären. Die Trägheitskraft ist also eine bloß scheinbare, weil die Ruhe des Körpers eine scheinbare ist: in Wirklichkeit gilt vielmehr die Relativität aller Bewegung (vgl. auch II 16–19). Gegen die Trägheitskraft spricht nach Kant im Neuen Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe weiterhin auch, daß ein Körper beim Stoß bzw. nach dem Stoß nicht in Ruhe bleibt bzw. wieder in den Zustand der Ruhe zurückkehrt, sondern sich mit einer gewissen Geschwindigkeit fortbewegt (vgl. II 20 f.). Die Ablehnung der Trägheitskraft, auf die Kant im systematischen Durchgang der MAdN zurückgreifen kann, ist auch in Vorlesungsnachschriften und Reflexionen dokumentiert. So heißt es in der Metaphysik-Nachschrift Herder: »Ein jeder Körper bleibt in seinem Zustande der Ruhe oder der Bewegung unverändert bis er äußerlich durch eine fremde Kraft gezwungen wird, sie zu ändern. […] Der Wiederstand eines Körpers ist nicht ein Grund von Verminderung: sondern von Veränderung der Bewegung Man braucht also nicht eine Trägheits Kraft: sondern blos Trägheit: weil zu einer nicht bewegung auch blos ein Mangel der Kraft, d. i. Trägheit erfodert würde da sich eine Trägheits Kraft wiederspräche.« (XXVIII 162 f.) Doch im Gegensatz zu den verstandesbegrifflich orientierten MAdN geht Kant hier noch von der Unmöglichkeit eines apriorischen Beweises dieses Gesetzes aus: »Beweis nicht a priori, denn der beweist zuviel und also gar nichts: nehmlich: würde ein Körper so wirkt auch ein Körper, der in Bewegung ist, auf dasjenige zurück, was ihn in Ruhe setzen will; und es hat also das Ansehen, als ob in dem Körper etwas steckte, das ihn beständig in seinem gegenwärtigen Zustande zu erhalten sucht; als ob sich der Körper vermöge dieses Etwas der Ruhe widersetzte, zu der Zeit, da er in Bewegung ist; und der Bewegung, wann er in Ruhe ist. Man hat dieß als eine dem Körper eigenthümliche Kraft angesehen, und Trägheit, auch wohl selbst Kraft der Trägheit (inertia, vis inertiae) genannt. Aber braucht denn ein Ding eine eigne Kraft, um das zu bleiben, was es einmal ist? Läßt sich wohl eine Kraft gedenken, die niemals von selbst wirkt, sondern nur widersteht? die gar keine Größe für sich hat, sondern nur groß oder klein ist, nachdem das ist, dem sie sich widersetzt?« (Ebd. 45 f.)

Drittes Hauptstück · Lehrsatz 4

457

seinen Zustand ohne äußerliche Kraft verändern, so geschähe dies ohne zureichenden Grund und also etc. falsch; denn 1) es geschähe zwar ohne zureichenden äußern Grund: aber nicht innern 2) man könnte nach diesem Beweis von allen Substanzen des Vniversi so schließen und das immateriale also müste sich auch nicht aus einem innern principio bewegen. sondern blos ists ein Erfahrungsgesetz: weil es das Unterscheidungs Zeichen ist vom Materialen und Immaterialen.« (Ebd.) Gerade diese Materialität bzw. Leblosigkeit (nicht unmittelbar der Satz vom zureichenden Grund) sollte in den MAdN den apriorischen Beweis des Zweiten Gesetzes der Mechanik stützen. In einer Notiz aus der Zeit um 1773–75 kann man zur Trägheitskraft im selben negativen Sinne lesen: »Alle Kraft der Materie ist entweder constituirende oder die modificirende Kraft der Materie. Die letztere hat zum Gesetze: alle modification der materie ist äußerlich bestimmt und äußerlich bestimmend. Lex inertiae.« (Refl. 40, XIV 119) Oder an anderer Stelle: »inertia. Kein Korper fängt eine Bewegung an, ohne dazu von einem andern entweder durch mittheilung der Bewegung oder wegschaffung der Hindernisse dazu bestimmt zu seyn.« (Refl. 41, XIV 170) Kant hat damit die bloße Kritik am Begriff der Trägheitskraft im Neuen Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe von 1758 überschritten hin zu einer positiven Bestimmung der Trägheit: Neben den konstituierenden Kräften der Repulsion und der Attraktion gibt es keine andere Kraft, die der Materie wesentlich wäre, d. h. auch in Ruhe bestünde. Eine modifizierende Kraft ist der Materie nicht wesentlich, sondern das Resultat äußerer Wechselwirkung. Sie wirkt deshalb nur dann, wenn Materie durch andere, d. h. äußere Materie zu einer Zustandsveränderung genötigt wird. Kant spricht dementsprechend auch nicht mehr von einer Trägheitskraft, sondern von einem Trägheitsgesetz, wodurch die Wirkungsweise bewegter und ruhender Materien aufeinander beschrieben werden kann. Eine doppelte Bestimmung der Trägheit, die sie von den Materiekonstituentien absetzt und bereits die Brücke zum Begriff der Leblosigkeit in den MAdN (vgl. 5441– 30) schlägt, hat Kant ebenfalls schon zu Beginn der 70er Jahre notiert: »Undurchdringlichkeit und Anziehung machen einen Korper. Trägheit. 1. Negativ: Leblosigkeit und Beharrlichkeit in der Bewegung; daher freye Bewegung ins unendliche. Lex inertiae. 2. positiv: wiedersteht der Bewegung, wirkt so viel in entgegengesetzter richtung, als es in einer bekommen hat […]. Also die summe der Bewegungen vor und nach der Wirkung gleich. (Gesetz der Gleichheit actionis et reactionis. Ursache dieser Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung liegt in der Ursache der Gemeinschaft, welche nichts einseitiges verstattet.)«.750 750

XIV 181 f.; vgl. auch XIV 187 mit expliziter Ablehnung der Trägheitskraft: »Trägheit: 1. Negativ. Beharrlichkeit der Materie in demselben Zustande. Leblosigkeit. 2. Positiv. Wiederstand. Trägheitskraft (Widersinnisch).« Eine noch stärkere Engführung der beiden Gesetze der Trägheit und der Wechselwirkung findet sich ebenfalls in derselben Refl. 42: »Eine Bewegung kann von einem Körper innerlich erzeugt werden, aber nur dadurch, daß er auch einen andern bewegt; also kann er sich nicht von selbst ohne einen andern bewegen: lex reactionis. Die Materie kan die Bestimmung der Kraft zur Bewegung nicht von selbst anfangen: lex inertiae.« (XIV 195)

458

Textkommentar · Mechanik

In den MAdN wendet sich Kant nun vor allem gegen die Vorstellung751, daß eine eigenständige Kraft anzunehmen sei, um das Abbremsen eines Körpers durch einen anderen zu erklären. Nach dieser Vorstellung wird das Quantum einer Bewegung, genauer die Summe zweier Körperbewegungen, durch die Trägheitskraft aufgezehrt oder mindestens vermindert. Nach der richtigen mechanischen Vorstellung hingegen kann es keinen »reine[n] Verlust« (55039) an Bewegung geben, sondern bloß einen relativen, d. h. einen Bewegungsverlust, der bei einem anderen Körper einen Bewegungsgewinn darstellt. Nach dem Begriff der Trägheitskraft auf der anderen Seite wäre es denkbar, daß ein gegen einen sehr großen Körper anlaufender sehr kleiner Körper alle seine Bewegungskraft darauf verwenden muß, die Trägheitskraft des großen zu überwinden, dies jedoch nicht schafft und daher beim Zusammenprall mit dem ruhenden großen Körper zum Stehen kommt. Die Bewegung des Gesamtsystems beider Körper wäre damit aufgezehrt durch die immense Trägheitskraft des großen Körpers. In der Tat verhält es sich jedoch anders: die große Masse des einen Körpers verhindert zwar seine Fortbewegung; aufgrund seiner Gegenwirkung gegen den anlaufenden kleinen Körper überträgt er aber die gesamte Bewegung (abzüglich der Reibungsverluste) auf den kleinen Körper zurück, der sich deshalb nach dem Zusammenstoß in die entgegengesetzte Richtung zurückbewegt. Das Gesetz actio gegengleich reactio ist also unter Berücksichtigung der Ausgangsgeschwindigkeiten und Massen der beiden Körper ausreichend, um die mechanischen Phänomene zu erklären. Abschließend ordnet Kant die vorstehenden drei Gesetze der Mechanik den drei Relationskategorien der allgemeinen Metaphysik der Natur zu. Anstatt eine eigenständige und überflüssige mechanische Kraft einzuführen, sollte man lediglich von mechanischen Gesetzen sprechen, wodurch sich die Veränderungen der Materien, näherhin ihre räumlichen Relationen zueinander, bestimmen lassen. Als einschlägige Titel nennt Kant das »Gesetz der Selbstständigkeit« (Lehrsatz 2), das »Gesetz der Trägheit« (Lehrsatz 3) sowie das »Gesetz der Gegenwirkung« (Lehrsatz 4) der Materien. Diese drei Gesetze sind damit das Ergebnis der Spezifikation der drei Kategorien der Substanz, der Kausalität sowie der Gemeinschaft auf den Begriff der Materie, dessen Grundcharakteristikum, wie immer wieder erwähnt (z. B. 4769–4772, 5366 f. u. ö.), die Bewegung ist. Die drei Gesetze der Mechanik lassen sich, ohne daß Kant jedoch zu dieser Assoziation einen Hinweis gegeben hätte, neben dieser kategorialen Anknüpfung auch den drei Grundsätzen der logischen Wahrheitskriterien zuordnen: das Erste Gesetz der Mechanik ist sozusagen die Vergegenständlichung des Satzes der Identität, das

751

Vgl. in der Wahren Schätzung insbes. § 14 (I 27), wo Kant der gegenwärtigen Auffassung zuwider davon ausgeht, daß der anlaufende Körper einen Teil seiner Bewegung dazu aufwenden muß, die Trägheitskraft des gestoßenen zu überwinden, bevor er diesen in Bewegung setzen kann. Wenngleich die vom stoßenden Körper ›verlorene‹ Kraft auf den gestoßenen übergehen soll, so spricht Kant in dieser Schrift dennoch auch vom ›Vernichten‹ und ›Verzehren‹ der Kräfte (vgl. I 63 f., I 72 f.).

Drittes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

459

Zweite Gesetz der Mechanik läßt sich dem Satz vom zureichenden Grund752 zuordnen und das Dritte Gesetz der Mechanik unterstellt Wirkung und Gegenwirkung der Körper dem Satz vom ausgeschlossenen Dritten. Diese Parallelisierung ist zwar gemessen am Textbefund nicht mehr als eine architektonische Spekulation. Doch leistet Kant dieser selbst systematischen Vorschub, wenn er in der Phänomenologie die einflußfreie Bewegung eines einzigen Körpers als mögliches Prädikat einführt, die Kreisbewegung des Körpers, die den Trägheitssatz voraussetzt, als ein wirkliches Prädikat und die wechselseitige Wirkung und Gegenwirkung zweier Körper aufeinander als ein notwendiges Prädikat einführt. Unter dem Titel Logische Vollkommenheit des Erkenntnisses der Relation nach werden in der Logik die drei genannten Grundsätze der logischen Wahrheitskriterien genau in dieser Reihenfolge den Modalitäten zugeordnet: »1) der Satz des Widerspruchs und der Identität (principium contradictionis und identitatis), durch welchen die innere Möglichkeit eines Erkenntnisses für problematische Urtheile bestimmt ist; 2) der Satz des zureichenden Grundes (principium rationis sufficientis), auf welchem die (logische) Wirklichkeit einer Erkenntniß beruht, daß sie gegründet sei, als Stoff zu assertorischen Urtheilen; 3) der Satz des ausschließenden Dritten (principium exclusi medii inter duo contradictoria), worauf sich die (logische) Nothwendigkeit eines Erkenntnisses gründet – daß nothwendig so und nicht anders geurtheilt werden müsse, d. i. daß das Gegentheil falsch sei – für apodiktische Urtheile.« (IX 53) Allgemeine Anmerkung zur Mechanik Gegenstand dieser Allgemeinen Anmerkung 55115 – zur Mechanik ist die Änderung des Bewegungszustands eines Körpers, d. h. Rich- 5537 tungsänderung bzw. Beschleunigung, wobei letztere auch als ein infinitesimales Ele752

Vgl. dazu Ch. Wolffs Deutsche Metaphysik: »§. 608. Da die Materie eine Kraft hat der Bewegung zu widerstehen […]: so kan kein Cörper sich selbst bewegen, und demnach muß es von aussen eine Ursache haben, wenn er sich bewegen soll […]. §. 609. Wiederum weil nichts geschehen kan, was nicht seinen zureichenden Grund hat, warum es vielmehr ist als nicht ist […]; so kan auch die Bewegung eines Cörpers nicht wieder aufhören, darein er einmahl gesetztet worden, wenn nicht von aussen eine Ursache anzutreffen, warum es geschiehet. Und auf gleiche Weise erhellet, daß er fortfahren muß sich beständig nach einer Gegend zu bewegen, wenn nichts seine Richtung ändert.« (Ch. Wolff 111751, 377) Vgl. dazu auch in J. P. Eberhards Naturlehre: »§. 40. Was den zureichenden Grund einer Veränderung in sich begreift, heißt die Kraft. […] §. 41. Die Anwendung der Kraft heißt die Würkung, und das was die Anwendung der Kraft erfordert, der Widerstand.« (J. P. Eberhard 21759, 36) Bei J. Ch. P. Erxleben (41787, 46) heißt es lapidar: »So ist also die Trägheit in der That nichts anders, als der Satz des zureichenden Grundes auf die Veränderungen des Zustandes der Körper angewandt […].« Auch bereits L. Euler (1769 I, 241–245) bringt das Trägheitsgesetz mit dem Satz vom zureichenden Grund in Zusammenhang, doch gegen Wolff will Euler das Trägheitsgesetz nicht aus diesem Satz erweisen. Vielmehr kann dieser Satz nur das bestätigen, was in der Natur der Körper zu finden ist: »Defectus scilicet sufficientis rationis non potest pro vera et essentiali cuiusquam euentus causa haberi, sed tantum veritatem idque rigide demonstrat.« (L. Euler 1736, I 21) An diese Argumentation erinnert mutatis mutandis die Kantische Bemerkung, daß der Satz vom Widerspruch keine Materie aus einem Raum treibe (vgl. 4983 f.). Vgl. zu Euler auch W. Breidert 1983, 455.

460

Textkommentar · Mechanik

ment gefaßt werden kann, das zu keiner realen Bewegung führt. Eine Beschleunigung kann negativ oder positiv sein, je nachdem einem Körper Bewegung mitgeteilt oder entzogen wird (vgl. 55130 f.). Das Ergebnis dieses Abschnitts, der entsprechend seinem Status als Allgemeiner Anmerkung der metaphysischen, d. h. hier kategoriengeleiteten Argumentation der Hauptstücke, nichts hinzufügt, sondern ein Aufweis gewisser Konsequenzen aus jener Argumentation ist, besteht in folgendem: Richtungsänderung sowie Akzeleration bzw. Retardation können nicht in diskreten Schritten vollzogen werden, sondern unterliegen dem mechanischen Gesetz der Stetigkeit: »an keinem Körper wird der Zustand der Ruhe, oder der Bewegung, und an dieser, der Geschwindigkeit oder der Richtung, durch den Stoß in einem Augenblicke verändert, sondern nur in einer gewissen Zeit, durch eine unendliche Reihe von Zwischenzuständen, deren Unterschied von einander kleiner ist, als der des ersten und letzten.«753 Nachdem die Mechanik mit ihren Bewegungsgesetzen deutlich an Newton orientiert war, folgt nun in der Allgemeinen Anmerkung eine Subargumentation, sozusagen eine Mikrountersuchung des Bewegungsphänomens, die ihrerseits eher dem Leibnizianischen Leitbild mit seiner Betonung des Kontinuums folgt. Dieser gegenwärtige Abschnitt gehört fraglos zu den dunkelsten der gesamten Schrift. Weder ist das Ziel der Argumentation auf den ersten Blick durchsichtig, noch ist die Argumentation als solche unmittelbar einleuchtend. Sie hat daher KantInterpreten von Anfang an vor große Schwierigkeiten gestellt (sofern diese sich überhaupt auf ihre Auslegung eingelassen haben). Kants Zeitgenossen Johann Friedrich Christoph Gräffe hat die Passage 1798 zu einer eigenständigen Schrift veranlaßt, einem Commentar über eine der schwersten Stellen in Kant’s metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft, das mechanische Gesetz der Stetigkeit betreffend.754 753

55229 – 33; von einer solchen, von Kant abgelehnten, Wirkung »in instanti« spricht beispielsweise P. Muschenbroek 1747, 94. 754 Gräffe bemerkt zunächst zum Begriff der Stetigkeit hinsichtlich Raum und Zeit: »1) daß die Grenze des einen Theils zugleich die unmittelbare Grenze des andern Theils ist; 2) daß es weder im Raume noch in der Zeit einfache Theile gebe […]. Weil der Raum nur aus Räumen, und die Zeit nur aus Zeiten besteht, so kann man in denselben keinen Theil angeben, über welchen es nicht möglich wäre, einen noch kleinern Theil anzunehmen. Raum und Zeit sind daher continuirliche Grössen (quanta continua).« (J. F. Ch. Gräffe 1798, 26) Zum metaphysischen Gesetz der Stetigkeit schreibt Gräffe: »[…] alles, was in der Zeit geschiehet, jede Veränderung, die einen Theil der Zeit erfüllet, [muß] continuirlich erfolgen, weil die Zeit, die zur Apprehension erforderlich ist, continuirlich fortfließet. Nimmt man nun die Empfindung, die eine innere Veränderung ist, so erfüllet sie zwar nur einen Augenblick, und bestehet also nicht in einer successiven Synthesis der Zeiten; allein jede gegebene Empfindung, einzeln für sich betrachtet, kann stärker oder schwächer seyn, abnehmen oder zunehmen, wachsen oder verschwinden. Jede Empfindung hat daher einen Grad (intensive Größe) über welchen oder unter welchen es unzählige Abstufungen giebt, so daß jeder angegebene Theil immer noch größer ist, als die Theile, die zwischen ihm und zwischen der gänzlichen Negation (=0) sich befinden.« (Ebd. 28.) Als Voraussetzungen für das mechanische Gesetz der Stetigkeit fixiert Gräffe vier Theoreme: 1) die beiden Grundkräfte der Materie, Undurchdringlichkeit und Anziehung; 2) diese

Drittes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

461

Die Anmerkung läßt sich folgendermaßen gliedern: Abschnitt 1 (»Die Mitteilung … Gesetze der Trägheit).« 55118 – 27) beinhaltet allgemeine Begriffsbestimmungen. Abschnitt 2 (»Die Sollizitation … gleich zu sein.« 55127 – 35) handelt von der Wirkung der expansiven Kraft eines Körpers auf einen anderen in einem Augenblick. Abschnitt 3 (»Dagegen ist die Anziehung … sein soll.« 55135–55213) stellt die Wirkung der attraktiven Kraft eines Körpers auf einen anderen in einem Augenblick in Verhältnis zu der in Abschnitt 2 eingeführten Sollizitation. Abschnitt 4 (»Ein absolut-harter Körper … unendlich kleinen Widerstand.« 55214 – 28) argumentiert gegen die Möglichkeit absolut-harter Körper. Abschnitt 5 (»Hieraus folgt … keinen Platz findet.« 55228–5537) formuliert das mechanische Gesetz der Stetigkeit und kontrastiert es mit dem metaphysischen Gesetz der Stetigkeit. Der erste Abschnitt (55118 – 27) legt zunächst fest, worauf die mechanische Bewegungsmitteilung beruht: die Mechanik ist wesentlich bedingt durch die Dynamik und zwar dergestalt, daß die Bewegungsmitteilung, die nach den Ausführungen zu Lehrsatz 4 weder durch eine einfache Übertragung (Transfusion) noch durch eine eigenständige Trägheitskraft erklärt werden kann, auf den dynamischen Bestimmungen der Materie selbst gründet. Es sind keine anderen Bewegungskräfte der Materie erforderlich als Zurückstoßungs- und Anziehungskraft (vgl. 49827–4992, 51817 – 25). Die weitergehenden Bestimmungen des ersten Abschnitts beziehen sich auf Begriffe, die in der nachfolgenden Argumentation ständig wiederkehren: Sollizitation (lat. sollicitare; in Bewegung setzen, veranlassen): »Die Wirkung einer bewegenden Kraft auf einen Körper in einem Augenblicke« (55120 f.). Moment der Akzeleration: »die gewirkte Geschwindigkeit des letzteren [sc. des Körpers] durch die Sollizitation, so fern sie in gleichem Verhältnis mit der Zeit wachsen kann« (55121 f.). Eine Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre spricht nicht eigens von Sollizitation, sondern befaßt sie zusammen mit dem Moment der Akzeleration unter dem Begriff des letzteren: »Anfang aller Geschwindigkeit ist das moment der acceleration. Das moment hat keine Geschwindigkeit, sondern bringt in einer gewissen Zeit eine Geschwindigkeit hervor. […] Alle Bewegung, so fern sie anfängt oder aufhört, [sc. hat; K.P.] ein Moment der acceleration oder retardation, und das Maas des Moments ist die Geschwindigkeit, die dadurch in derselben Zeit hervorgebracht wird.«755 Obwohl Kant dies nicht ausdrücklich sagt, spricht einiges dafür, daß die Sollizitation in den MAdN (wenigstens in erster Linie) als ein statisches Phänomen, Druck

beiden Kräfte kommen der Materie auch in Ruhe zu; 3) das mechanische Gesetz actio gegengleich reactio; 4) das Gesetz der Trägheit (vgl. ebd. 30 f.). 755 Refl. 40; XIV 150. Der Einschub des ›[hat]‹ ist gegen E. Adickes’ Bedenken (vgl. XIV 150 f.) dadurch zu rechtfertigen, daß auch mit dem die Syntax vervollständigenden ›hat‹ das Moment als Ursache einer Geschwindigkeit angesehen werden kann.

462

Textkommentar · Mechanik

und Gegendruck also, gedacht werden soll. Erstes Indiz dafür ist die Rede von den bewegungsmitteilenden Kräften als solchen, die der Materie »auch in Ruhe« (55119) beiwohnen. (Die Differenz zwischen Bewegungserteilung und -mitteilung soll in gegenwärtigem Kontext keine Rolle spielen; es müßte exakter von Bewegungserteilung die Rede sein; vgl. 5369–53710 sowie 54813–5494; mit der in gegenwärtigem Kontext diskutierten Infinitesimalisierung kann allerdings eine Bewegungserteilung auch als Grenzfall einer Bewegungsmitteilung aufgefaßt werden.) Des weiteren bezieht sich Kant in diesem Abschnitt ausschließlich auf statische Beispiele: es ist hier die Rede von Gewichten, die auf anderen Körpern aufliegen. Und schließlich wurde vor Kant und in dessen vorkritischer Phase die Sollizitation mit dem Druck, d. h. einer Wirkung der ›toten Kraft‹, d. h. der bloßen Bestrebung zur Bewegung bzw. in Leibnizianischen Begriffen dem bloßen Drang (nisus) als ein infinitesimales Element des Impulses, identifiziert. Leibniz führt den Begriff der Sollizitation folgendermaßen ein, wenn er von einem zweifachen Drang (nisus) der Körper zur Bewegung spricht: »[…] und zwar sowohl elementar, das heißt unendlich klein, welchen ich auch Anregung (solicitationem) nenne, als auch durch die Fortsetzung oder Wiederholung der elementaren Dränge gebildet, das heißt Antrieb (impetum) selbst. Doch möchte ich deswegen nicht behaupten, daß diese mathematischen Wesenheiten tatsächlich so in der Natur gefunden werden, sondern lediglich, daß sie zur Anstellung genauer Schätzungen durch Abstraktion des Geistes nützlich sind. (6) Daher ist auch die Kraft zweifach: die eine elementar, die ich auch tot nenne, denn in ihr existiert noch keine Bewegung, sondern lediglich Anregung zur Bewegung (solicitatio ad motum), wie es die […] eines Steins in der Schleuder [ist], solange er noch durch das Band gehalten wird; die andere aber ist die gewöhnliche Kraft, mit wirklicher Bewegung verbunden, die ich lebendig nenne.«756 Die gegenwärtige Terminologie der MAdN lehnt sich hieran an (vgl. 53920 – 28), und erklärt auch, weshalb dieses Theoriestück in der Allgemeinen Anmerkung zur Mechanik verhandelt wird: es geht um ein konkretes Phänomen der Mechanik, den Beginn einer Bewegung der Materie. Eine explizite Modifikation der Leibnizianischen Nisus-Konzeption tritt jedoch dann ein, wenn Kant bei dem aus der Argumentation zur expansiven und attraktiven Sollizitation abgeleiteten mechanischen Gesetz der Kontinuität von aktuell bewegten Körpern und vom Stoß handelt. Die weitere Identifikation der Sollizitation mit der ›toten Kraft‹ kann hier also in die Irre führen. Trotz der exemplarischen Terminologie des Statischen ist daher, bezogen auf die vollständige Allgemeine Anmerkung, eine höhere Allgemeinheit intendiert, die auch die mechanischen Stoßphänomene integriert.757 756

G. W. Leibniz 1982, 13. In Ch. Wolffs Mathematischem Lexicon findet sich dementsprechend folgender Eintrag: »Vis mortua, Sollicitatio, eine todte Krafft, Wird von dem Herrn von Leibnitz genennet, welche keine würckliche Bewegung hervor bringet. Dergleichen ist in einer Kugel, so an einem Faden herab hanget; ingleichen in einer gespannten Feder, die zurücke schnappen wil.« (Ch. Wolff 1716, 1461) 757 J. F. Ch. Gräffe listet die Differenzen zwischen den beiden Begriffen der Sollizitation auf: »Die Sollicitation bedeutet im Kantischen Sinne 1) Die Handlung einer einwürkenden Kraft,

Drittes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

463

Unter dem Moment der Akzeleration ist folgendes zu verstehen: wenn die Beschleunigung (Akzeleration und Retardation) in der Geschwindigkeitsänderung besteht, d. h. in einer gewissen Geschwindigkeit pro gewisser Zeiteinheit (a = s/t2; für a als Beschleunigung, s als Wegstrecke, t als Zeiteinheit), dann ist unter dem Moment der Akzeleration (zu ergänzen: und der Retardation) die einfache instantane Geschwindigkeit zu verstehen (s/t), denn diese ist es, die mit der Zeit wachsen soll.758 Jegliche kontinuierliche Geschwindigkeitsänderungen, auch solche, die über eine gewisse Zeit variabel sind, können als momentan konstant angenommen werden. In diesem Sinne einer kontinuierlichen Summation von Beschleunigungsmomenten setzt der Begriff der (möglicherweise variablen) Beschleunigung das Gesetz der Trägheit voraus (vgl. 54317 – 20).759 In wesentlich allgemeinerer Form, d. h. alle Veränderungen umfassend, innere sowohl als äußere, legt Kant diesen materiellen Gesetzen in der KrV ein (metaphysisches) Gesetz der Kontinuität zugrunde, das jedoch von einem mechanischen Stetigkeitsgesetz noch zu unterscheiden sein wird (vgl. 55228–5537): »Alle Veränderung ist also nur durch eine continuirliche Handlung der Causalität möglich, welche, so fern sie gleichförmig ist, ein Moment heißt. Aus diesen Momenten besteht nicht die die einen Eindruck macht. 2) Die Sollicitation gehört der schleudernden Hand, und dem Schwunge der Röhre an. 3) Die Sollicitation ist die handelnde oder bewegende Kraft, in jedem Augenblicke, aber nur in einem Augenblicke betrachtet, soferne sie auf einen andern Körper würkt. 4) Sollicitatio est ipsa vis agens, quae jam in motu est, et in aliud quoddam corpus influit. Die Sollicitation bedeutet im Leibnitzischen Sinne 1) Die hervorgebrachte Würkung, die durch die handelnde Kraft eingedrückt ist. 2) Die Sollicitation gehört dem Steine in der Schleuder, und der Kugel in der Röhre an. 3) Die Sollicitation ist nisus elementatis, der erste unendlich kleine gewürkte Eindruck, das erste Element, aus dessen Wiederholung der impetus selbst entstehet. 4) Sollicitatio est vis mortua, in qua nondum motus existit, sed invitatio tantum ad motum.« (J. F. Ch. Gräffe 1798, 44 f.; elementaris statt elementatis?; K. P.) 758 Vgl. zum Begriff der Beschleunigung J. Ch. P. Erxleben: »§. 45. Durchläuft ein Körper […] immer in der folgenden Zeit einen größern Raum als in der vorhergehenden eben so großen Zeit, so wächst seine Geschwindigkeit, oder seine Bewegung wird beschleunigt (motus acceleratus) […].« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 40) 759 J. F. Ch. Gräffe referiert die Verknüpfung der Begriffe Sollizitation und Moment der Akzeleration folgendermaßen: »Das Moment der Acceleration setzt allemal die Sollicitation voraus. Denn das Erstere ist gewürkte Geschwindigkeit, bezieht sich also auf eine würkende Ursache. Wenn eine Kraft auf einen Körper würkt, so daß eine Geschwindigkeit hervorgebracht wird, so heißt diese Einwürkung der Kraft, die in einem Augenblicke geschiehet, Sollicitation; und die durch die Sollicitation gewürkte Geschwindigkeit heißt Moment der Acceleration. […] So oft die Sollicitation geschiehet, das heißt, so oft eine Kraft auf einen Körper einen Eindruck macht, so oft entstehet wieder eine eben so große Geschwindigkeit, als die erste war. […] Zum Momente der Acceleration gehört, daß man es nicht allein für sich betrachtet, sondern zugleich dabey Rücksicht nimmt, wie die gewürkte Geschwindigkeit in gleichem Verhältnisse mit der Zeit wachsen kann. […] Unter dem Momente der Acceleration […] verstehet man eine Geschwindigkeit, in so fern sie in einem Augenblicke gewürkt ist, und in so fern sie so betrachtet wird, daß bei ihrem Wachsthume die zurückgelegten Räume sich wie die Quadrate der Zeiten verhalten.« (J. F. Ch. Gräffe 1798, 57–60) Für systematische Klärungen in diesem Zusammenhang danke ich Michael Friedman.

464

Textkommentar · Mechanik

Veränderung, sondern wird dadurch erzeugt als ihre Wirkung.«760 In der Körperlehre – der naturwissenschaftlich irrelevanten Seelenlehre wird ein entsprechendes »Gesetz der Stetigkeit« einfach zugeschrieben (vgl. 47115) – wird diese Kausalität auf Äußeres spezifiziert. Fehlt diese kontinuierliche Handlung äußerer Kausalität, so kann auch nicht von Veränderung gesprochen werden, d. h. es gilt das Trägheitsgesetz. Für die gegenwärtige Passage gilt demnach: nur durch eine Sollizitation kann eine kontinuierliche Geschwindigkeitsveränderung pro Zeiteinheit, d. h. eine bestimmte Akzeleration, erzielt werden. Die Restriktion nicht der Akzeleration, sondern des Moments der Akzeleration auf eine unendlich kleine Größe beruht darauf, daß ein endliches Moment der Akzeleration, das als solches stets auf einen infinitesimalen Zeitabschnitt bezogen ist, in einer endlichen Zeit – eine solche muß unter der »gegebenen Zeit« (55125) verstanden werden – zu einer unendlichen Geschwindigkeit führen würde, welche ihrerseits unmöglich ist, wenn Bewegung das Durchmessen eines bestimmten Raumes in einer bestimmten Zeit sein soll. Abschnitt 2 (55127 – 35) behandelt eine Spezifikation der Sollizitation, nämlich diejenige auf die Wirkung der expansiven Kraft der Materie. Es ist also die Frage nach der Wirkungsbeschaffenheit einer expansiven Flächenkraft in der durch Gravitation verursachten konstanten Berührung zu beantworten. Beim Aufliegen einer Materie auf einer anderen, einem statischen Phänomen also, besitzt die Geschwindigkeit der Sollizitation (nicht zu verwechseln mit dem Moment der Akzeleration, welches dem aufliegenden Körper zugeschrieben wird) eine endliche Größe. Denn da die expansive Kraft eine Flächenkraft ist, geht diese von jedem infinitesimalen Punkt der Oberfläche als einem Kraftzentrum aus (vgl. dazu auch 50324–5056, 5201–5213). Diese infinitesimale Ausdehnung des Kraftzentrums kann einen unendlich kleinen Rückstoß, d. h. das statische Aufliegen eines Gewichts, nur dann begründen, wenn die Geschwindigkeit der Sollizitation, die sich auf jede infinitesimale Fläche bezieht, selbst endlich groß ist. Wäre umgekehrt die Geschwindigkeit der Sollizitation eines infinitesimal ausgedehnten Punktes, der seinerseits ein endliches Gewicht tragen soll, unendlich klein, so würde das endliche Gewicht des aufliegenden Körpers den unterliegenden Körper durchdringen, d. h. diesen vernichten. – Diese Erklärung gilt jedoch nicht, wie Kant schreibt, »z. B.« (55128) für komprimierte Luft, die ein Gewicht trägt; sie gilt vielmehr nur für derartige Fälle, d. h. den Druck, sie gilt nicht für die Sollizitation im Stoß, bei dem eine reale Geschwindigkeitsänderung, d. h. eine endliche Beschleunigung, stattfindet. Abschnitt 2 stellt somit unausgesprochen einen Sonderfall dar. Konkret: das »kann« (55131) gilt nur unter der Bedingung, daß dem aufliegenden (eben nicht anrückenden) Körper keine reale Geschwindigkeit vermittelt werden soll. –

760

KrV A 208 f. E. Adickes weist auf die unterschiedlichen Inhalte des Momentbegriffs hin: während in diesem Zitat aus der KrV Moment im Sinne einer Ursache verstanden wird, handelt der gegenwärtige Abschnitt der MAdN vom Moment als einer Wirkung, Bewegung, Geschwindigkeit. Vgl. dazu die Erläuterung von E. Adickes in XIV 122–128 sowie in E. Adickes (1924[b], 25–29).

Drittes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

465

Bei der Anziehungskraft, die in Abschnitt 3 (55135–55213) diskutiert wird, verhält es sich anders. Denn die Anziehungskraft ist keine Flächenkraft, die sich auf unendlich viele unendlich kleine Kraftzentren bezöge. Sie ist vielmehr eine Fernkraft (vgl. 51929 – 38), die den Massenschwerpunkt des Körpers als Zentrum besitzt. Sie bezieht sich also auf den anziehenden Körper als ganzen (vgl. 51620 f. u. ö.) und selbstverständlich auch auf den angezogenen Körper als ganzen. Die Geschwindigkeit der Sollizitation muß danach unendlich klein sein, da sie sich eben einerseits auf einen Körper endlicher Größe (und nicht wie bei der expansiven Kraft auf einen infinitesimal ausgedehnten Flächenanteil) bezieht und andererseits das Moment der Akzeleration seinerseits unendlich klein ist (vgl. 55123 – 26). Doch obwohl die letztere Bestimmung auf das in Abschnitt 1 allgemein zur infinitesimalen Größe des Akzelerationsmoments Gesagte rekurriert, scheint im nachfolgenden Satz (5524 –10) die attraktive Akzeleration nicht nur auf einen anderen Körper bezogen zu sein, sondern auch in ein Verhältnis zur Zurückstoßungskraft gebracht zu werden. Das Moment der Akzeleration und mit ihm die Geschwindigkeit der attraktiven Sollizitation sollen nicht nur deshalb unendlich klein sein, weil sonst ein anderer Körper auf eine unendliche Geschwindigkeit beschleunigt werden könnte, sondern auch deshalb, weil diese endliche Geschwindigkeit der attraktiven Sollizitation der endlichen expansiven Sollizitation, die sich, wie gesagt, nur auf eine infinitesimal ausgedehnte Fläche bezieht, unendlich überlegen wäre, d. h. der Körper würde durch seine eigene Attraktion durchdrungen, d. h. vernichtet. Also muß die Sollizitation der Anziehung unendlich klein sein.761 Der Schlußsatz dieses Abschnitts steht nicht, wie man prima facie meinen könnte, im Widerspruch zu Kants eigenen Ausführungen hinsichtlich des Begriffs des Zusammenhangs in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik (vgl. 52612–52634), insofern die Identifikation von Anziehung und Flächenkraft (scheinbar absolut) abgelehnt wird. Es besteht kein Widerspruch, denn hier wie dort denkt »man« (55211), d. h. auch Kant, sich den Zusammenhang als attraktive Flächenkraft. Doch ist dieses Flächenphänomen des Zusammenhangs nach wie vor Wirkung der ursprünglichen Anziehung (nämlich im Fall von Berührung) und nicht »bloß äußere Zusammendrückung« (55213). In Abschnitt 4 (55214 – 28) kommt Kant noch einmal auf das Thema der vollkommen harten Körper zurück. Während er in der Fußnote (54920 – 39) zur Widerlegung der transfusionistischen Vorstellung der Bewegungsmitteilung die Frage nach ihrer Möglichkeit nur nebenbei behandelt hat, spricht er sie nun explizit an und zwar mit 761

J. F. Ch. Gräffe faßt die beiden von Kant ins Auge gefaßten Wirkungsweisen der Sollizitation folgendermaßen zusammen: »Die Würkung, die gewürkte Geschwindigkeit, (das Moment der Acceleration) ist jederzeit unendlich klein. Aber die Ursachen, die Sollicitation durch Anziehungskraft, und die Sollicitation durch Zurückstoßungskraft, bringen den nämlichen Effekt auf verschiedene Weise hervor. Die expansive Kraft bewürkt durch unendlich kleine Masse und endliche Geschwindigkeit ein unendlich kleines Moment der Acceleration. Die Anziehungskraft hingegen bewürkt durch endliche Masse und unendlich kleine Geschwindigkeit ein unendlich kleines Moment der Acceleration.« (J. F. Ch. Gräffe 1798, 98)

466

Textkommentar · Mechanik

dem Ergebnis: absolut-harte Körper sind unmöglich.762 Kant setzt zunächst die Bestimmungen des Körperbegriffs, die er in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik begonnen hat, fort. Dort hieß es: »Eine Materie, deren Teile, unerachtet ihres noch

762

Eine entscheidende Rolle spielt diese Differenz zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit absolut-harter Körper hinsichtlich der Formulierung der physikalischen Stoßgesetze, auf deren konkrete Ausführung Kant in den MAdN jedoch nicht zu sprechen kommt. Die Aufgabe der MAdN besteht nur darin, deren metaphysische Grundlage zu liefern; diese Grundlage der Stoßgesetze stellt das Dritte Gesetz der Mechanik dar. Die entsprechenden Definitionen solcher verschiedener Körper liefert beispielsweise J. P. Eberhard: »§. 36. Diejenigen Körper deren Figur sich gar nicht ändern läßt, heissen absolut harte Körper. Lassen sie aber ihre Figur zwar ändern, aber doch nicht anders als mit vieler Mühe, so nennt man sie relativ harte Körper. §. 37. Absolut weiche Körper sind deren Figur durch eine jede Gewalt geändert werden kan, die Kraft mag so klein sein als sie nur will: und die vor sich in dem geänderten Zustand bleiben: relativ weiche aber, die dieser Aenderung nur sehr wenig widerstehen. §. 38. Körper die ihre Figur zwar ändern lassen, sich aber in die vorige Gestalt durch eigene Kraft wieder herstellen, werden elastisch genant.« (J. P. Eberhard 21759, 34f.) Detaillierter und hinsichtlich der realen Möglichkeit wertend lautet die einschlägige Bestimmung bei J. Ch. P. Erxleben: »Vollkommen hart (absolute durum) würde der Körper heissen, dessen Theile durch gar keine endliche Kraft von einander getrennt werden könnten; aber einen solchen Körper kennen wir freylich nicht: ein jeder Körper ist also eigentlich weich, und kann nur in Vergleichung mit andern hart genannt werden.« (J. Ch. P. Erxleben 41787, 28) Abgesehen davon, daß Erxleben die Härte auf den engeren Begriff der Teilbarkeit statt auf die relative Undurchdringlichkeit bezieht, kennt Erxleben merkwürdigerweise dennoch Stoßgesetze für vollkommen harte Körper: »§. 119. Wenn ein paar vollkommen harte Körper dergestalt gerade gegen einander stoßen, daß die Größen ihrer Bewegungen gleich sind, oder daß die Masse und die Geschwindigkeit des einen in einander multiplicirt eben soviel beträgt als die Masse und die Geschwindigkeit des andern in einander multiplicirt (§. 52): so müssen beide Körper in dem Augenblicke ruhen, da sie einander berühren; ihre Stöße heben sich einander auf, oder stehen so zu sagen im Gleichgewichte.« (Ebd.) Gerade diese instantane Bewegungsmitteilung leugnet Kant aus dem genannten prinzipiellen Grund, den auch Erxleben akzeptiert, daß nämlich alle Körper prinzipiell weich bzw. elastisch seien (vgl. dazu auch § 131). (Für Kant spielte in der Definition der Elastizität die Wiederherstellung der Figur keine Rolle, d. h. ›weich‹ oder ›elastisch‹ im Sinne Erxlebens stehen für Kant unter dem Oberbegriff der Elastizität; vgl. 51820 ff.) A.G. Kästner, auf den Erxleben aufbaut, behandelt das Verhalten (vollkommen-)harter Körper ausführlicher als dieser. Ohne in seiner Definition den Körper als ›vollkommen hart‹ zu bezeichnen, bestimmt er den Begriff des harten Körpers doch in diesem Sinne, daß sich nämlich »[…] durch den Druck oder Stoß seine Gestalt, die Lage seiner Theile gegen einander nicht ändern läßt« (A. G. Kästner 1766, 291). Hinsichtlich der Stöße spricht auch Kästner von ›vollkommen harten‹ Körpern (vgl. ebd. 293, 309), um schließlich die genannte Merkwürdigkeit in Erxlebens Untersuchung insofern vorzubereiten, als er daneben von einem »Gesetz der Stetigkeit« (ebd. 350) handelt. Wie bei Kant (vgl. 55229–5533), so umfaßt auch Kästners Formulierung des Kontinuitätsgesetzes Geschwindigkeit und Richtung der Bewegung: »Ein Körper, der reflectirt wird, ändert, wenn man die Sache auf diese Art betrachtet, seine vorige Richtung nicht plötzlich in die entgegengesetzte; seine Geschwindigkeit nach der ersten Richtung wird immer geringer und geringer, verschwindet endlich, und verwandelt sich alsdenn in eine nach der entgegengesetzten Richtung. Das ist das Gesetz der Stetigkeit auf diese Gegenstände angewandt. Man behauptet nähmlich vermöge dieses Gesetzes allgemein, daß keine Veränderung plötzlich geschehe, sondern daß jede, allemahl durch unendlich kleine Stufen gehe, davon in der Geometrie der Gang

Drittes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

467

so starken Zusammenhanges unter einander, dennoch von jeder noch so kleinen bewegenden Kraft an einander können verschoben werden, ist flüssig. […] Teile, mithin auch Materien, werden getrennt, wenn die Berührung nicht bloß mit andern ver-

eines Punctes in einer krummen Linie schon ein Beyspiel ist […].« (1766, 350) Auch Kästner restringiert den Geltungsbereich des Kontinuitätsgesetzes, doch derart, daß die Kantische Restriktion als kritische Antwort darauf verstanden werden kann. Kästner fährt nämlich fort: »Dieses Gesetz der Stetigkeit findet bey völlig harten Körpern nicht statt […], und dieser Grund ist für einige Mathematikverständige zulänglich gewesen, zu läugnen, daß es vollkommen harte Körper geben könne.« (1766, 351) Kästner gibt dann zu, daß es in der Welt keine vollkommen-harten Körper gibt, doch nicht, wie Kant aufgrund prinzipieller Materieeigenschaften, sondern weil noch keine gefunden worden seien. Die Fortsetzung des Kästnerschen Textes liest sich wie eine Negativfolie der Kantischen Theorie: »Man sieht leicht, daß die Körper ohne Ende theilbar seyn müssen, wenn es keine vollkommen harte geben kann. Denn sonst würden die Theilchen jedes Körpers auf die man zuletzt käme, doch Atomen von unveränderlicher Härte seyn […].« (1766, 351) Kästner spricht sich im folgenden vorsichtig für Atome aus und löst den »Widerspruch zwischen dem Gesetze der Stetigkeit, und vollkommen harten Körpern« auf folgende Art, die Kant nicht überzeugt haben kann: »Was wir nähmlich einen Stoß nennen, geschieht nicht vermittelst wirklicher Berührung. Körper, die sich einander nähern, wirken in einander durch anziehende und zurücktreibende Kräfte, und so ändern sich ihre Geschwindigkeiten […] nach dem Gesetze der Stetigkeit.« (1766, 353) Zurücktreibende Kraft ist bei Kant genau diejenige, die in der Berührung wirkt (vgl. 5169 ff.). Kästner führt dann am Beispiel der Reihe von Ahnen vor, daß das Gesetz der Stetigkeit in der Realität nicht immer gelten muß, um dann zu schließen: »Die wirkliche Sachen sind also ganz was anders, als die abstracten Vorstellungen von ihnen.« (1766, 361) Er hält also dafür, daß das Gesetz der Stetigkeit zwar gilt, jedoch nicht immer. Und er hält dafür, daß es vollkommen harte Körper gebe, jedoch wir in der Natur nicht auf solche stoßen, um schließlich das Gesetz der Stetigkeit auf eine bloße Tautologie zu reduzieren: »Alsdenn also kann man meines Erachtens, das Gesetz der Stetigkeit anbringen, wenn in einer Reihe nacheinander folgender Zustände nichts angenommen wird, das einen von dem andern durch bestimmte Gränzen absonderte. So verhält es sich bey der sich beständig ändernden Geschwindigkeit eines fallenden Körpers […] und bey dem Stosse nicht vollkommen harter Körper. Erhellt aber aus der Natur der Sache, daß nach dem jetzigen Zustande, nicht jeder andere ihm nach Gefallen nachfolgen könne, sondern ein gewisser bestimmter folgen müsse, der sich von jenem, auf eine Art die sich angeben läßt, unterscheidet, so möchte Mac Laurin, wohl recht haben, wenn er […] sagt: das Gesetz der Stetigkeit werde ohne zureichenden Grund für allgemein angenommen. Mich deucht, aus ihm zu schliessen, daß es keine harten Körper geben könne, ist man nicht mehr berechtiget, als daraus zu folgern, daß es keine geradelinichten Figuren geben könne. […] Daher ist dieses Gesetz in Berechnung der Naturbegebenheiten von grossen Nutzen; denn unsere ganze Kenntniß der Natur, ist doch nichts weiter als eine Kenntniß von Erscheinungen, die uns ganz was anders darstellen würden, wenn wir das wirkliche in ihnen sähen. Wer aber dieses Gesetz auf das wirkliche erstrecken will, muß seine Schlüsse durch ein anderes Verfahren rechtfertigen, als durch ein solches, wobey der Verdacht übrig bleibt, er habe Bilder für Sachen genommen.« (1766, 362 f.) Aus Gründen der bisherigen Erfahrung spricht sich P. Muschenbroek (1747, 212) gegen die vollkommen-harten Körper aus. Kant dagegen argumentiert prinzipiell gegen vollkommen-harte Körper und prinzipiell für das mechanische Gesetz der Stetigkeit. Die Annahme vollkommen-harter Körper widerspricht, so Kant (gegen Kästner etc.), dem Gesetz der Stetigkeit. Vgl. zur Theorienopposition zwischen Möglichkeit und Unmöglichkeit absolut-harter Körper, wie sie Kant vorfand, auch E. Adickes’ Anmerkungen zu Refl. 42 (XIV 203–211).

468

Textkommentar · Mechanik

wechselt, sondern aufgehoben, oder ihr Quantum vermindert wird. Ein fester – besser ein starrer – Körper (corpus rigidum) ist der, dessen Teile nicht durch jede Kraft an einander verschoben werden können – die folglich mit einem gewissen Grade von Kraft dem Verschieben widerstehen. – Das Hindernis des Verschiebens der Materien an einander ist die Reibung. Der Widerstand gegen die Trennung sich berührender Materien ist der Zusammenhang. […] Der starre Körper ist spröde, wenn seine Teile nicht können an einander verschoben werden, ohne zu reißen – mithin wenn der Zusammenhang derselben nicht kann verändert, ohne zugleich aufgehoben zu werden.« (52635–52715) Darauf aufbauend wird nun ein vollkommen-harter Körper nominal definiert als einer, dessen Teile in einem derart starken Zusammenhang stehen, daß durch welche Kraft auch immer weder ihre wechselseitige Lage verändert noch ihr Kontakt aufgehoben werden kann. Er wäre demnach starr, ohne dabei spröde zu sein. Der Beweis für die Unmöglichkeit eines solchen Körpers enthält zwei Argumente, die sich auf die prinzipiell endliche Attraktionskraft (»… das der Schwere unendlich« 55217 f.) bzw. auf die prinzipiell endliche Expansivkraft (»der763 Masse aber …« 55218 – 23) beziehen, deren erstes Kant als solches jedoch nicht auswertet. Da ein solcher vollkommen-harter Körper auch nicht durch eine noch so große Schwere eines aufliegenden, d. h. drückenden, bzw. anhängenden, d. h. ziehenden Körpers getrennt oder in seinen Teilen verschoben werden können soll, müßte die Sollizitation der Anziehung der Materieteile gegeneinander unendlich groß sein, was für sich bereits unmöglich ist, da sich die Materie dann als solche durchdringen, d. h. selbst vernichten würde und darüber hinaus ein Körper endlicher Masse keine unendliche Attraktion besitzen kann, da letztere der Masse proportioniert ist (vgl. 51619 ff. u. ö.). Das zweite (elliptisch formulierte) Argument unterstellt die im ersten Argument benannte unendlich große Sollizitation der Anziehung hypothetisch als möglich und folgert aus einer solchen unendlich großen Sollizitation der Anziehung die Notwendigkeit einer unendlich großen Sollizitation der Expansion, um einen Kollaps zu verhindern. Da sich nun aber die expansive Sollizitation auf unendlich viele unendlich kleine Quanten der Materie bezieht (vgl. Abschnitt 2), die attraktive Sollizitation hingegen auf ein endliches Quantum der Materie (vgl. Abschnitt 3), so ist die expansive Sollizitation in jedem Punkt der vermeintlich vollkommen-harten Oberfläche unendlich groß, der Körper expandiert, welches der Voraussetzung widerspricht. Ein absolut-harter Körper ist damit real nicht möglich; Körper sind prinzipiell elastisch. Damit geschieht auch das Widerstehen eines Körpers gegen einen anlaufenden nicht in einem Augenblick, sondern durch eine graduelle Zunahme des Gegendrucks.764 Der Widerstand, den ein Körper in einem Augenblick leistet, ist infolge763

E. Adickes schlägt hier eine vom Original abweichende Lesart vor: statt »der Masse« soll stehen »die Masse« (E. Adickes 1924[b] 346). Ich schließe mich dieser Lesart an. 764 Unter Rekurs auf die Erfahrung findet sich dieses Gesetz bereits bei Ch. Wolff, und

Drittes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

469

dessen bloß unendlich klein. Kant spricht hier vom Widerstand der Materie »durch ihre Undurchdringlichkeit oder Zusammenhang« (55226 f.), nicht um eine neuartige attraktive Widerstandskraft einzuführen. Vielmehr kann hier im Kontext von harten Körpern nur die Differenz von starren und spröden Körpern gemeint sein, die sich, wie eben angeführt, darin unterscheiden, daß beide dem Verschieben ihrer Teile aneinander widerstehen, doch der spröde statt zu widerstehen zerbrechen kann. Ein spröder Körper widersteht also – in gegenwärtiger Terminologie – aufgrund mangelnden Zusammenhangs der Teile, nicht aufgrund mangelnder Undurchdringlichkeit.765 Während Kant in der Wahren Schätzung gegen Leibniz zumindest an der Möglichkeit vollkommen harter Körper festhält, geht er bereits in der Monadologia physica von diesem Theorem ab. In der erstgenannten Schrift führt Kant eine Differenz ein, die in der Physik von Bedeutung ist und die auch in den MAdN in der Fußnote zu Anmerkung 1 zu Lehrsatz 4 der Mechanik eine Rolle spielte (vgl. 54925 f.): die Elastizität des Zusammenstoßes, d. h. ob die Körper nach dem Zusammenstoß sich ohne Geschwindigkeitsverlust fortbewegen oder nicht, ist nicht identisch mit der Elastizität der Körper selbst, d. h. deren Härtegrad. Vielmehr ist häufig zu beobachten, daß der Zusammenstoß harter Körper elastischer ist als derjenige weicher Körper, wo ein Großteil der kinetischen Energie in Wärmeenergie beider Körper verwandelt wird. Unabhängig von den Stoßwirkungen kann man nach Kants Erstlingsschrift von vollkommen harten Körpern sprechen. Wenn, wie im Kantischen Beispiel, eine hölzerne Kugel auf den Boden fällt, so ist der Zusammenstoß unelastisch und die Körper selber sind hart. »Dergleichen Körper, von denen ich rede, würden vollkommen hart,766 aber doch unelastisch sein.« (I 72) Von Kants früher Theorie des Zusammenstoßes kann hier des weiteren abgesehen werden. Lediglich die Annahme absolut-harter Körper ist von Bedeutung. Denn diese Auffassung widerspricht der gegenwärtigen der MAdN. Doch bereits in der Monadologia physica geht Kant von der absoluten Härte der Körper ab. Kant kommt am Schluß dieser Schrift auf diese Thematik zu sprechen: »Die Elemente eines Körpers haben, auch für sich allein gesetzt, eine vollkommene elastische Kraft, die in den verschiedenen verschieden ist, und machen ein Medium aus, das in sich und ohne beigemischtes Leeres ursprünglich elastisch ist. […] Da […] eine jede endliche Kraft einen Grad hat, der von einer anderen größeren überwältigt werden kann, so ist ersichtlich, daß man dieser zurückstoßenden eine andere stärkere entgegensetzen kann; da die eingepflanzte Kraft des Elements nicht genügt, diese in derselben Entfernung abzwar in der Formulierung, »[…] daß die Bewegung sich nicht in einem Augenblicke mittheilet, sondern alles nach und nach geschiehet […].« (Ch. Wolff 111751, 424; vgl. auch 425) 765 E. Adickes erwägt den Rekurs auf die Differenz von starren und spröden Körpern nicht und resümiert daher hinsichtlich des Satzes »Folglich … unendlich kleinen Widerstand.« (55226 ff.): »In diese Folgerung des Schlußsatzes des Zitats passen die Worte ›oder Zusammenhang‹ offensichtlich gar nicht hinein.« (E. Adickes 1924[b], 348) 766 Denn ein Körper, der nur unendlich wenig sich eindrücken läßt, kann ohne einen Irrthum vollkommen hart genannt werden.

470

Textkommentar · Mechanik

zuhalten, so ist ersichtlich, daß sie in den von ihm eingenommenen Raum bis auf ein gewisses Maß eindringen wird. […] Die Elemente sind vollkommen undurchdringlich, das ist: sie können durch keine noch so starke äußere Kraft aus dem Raum, den sie einnehmen, völlig ausgeschlossen werden, aber sie lassen sich zusammenpressen, und machen auch eben solche Körper aus, da sie ja einer äußeren zusammendrückenden Kraft ein wenig nachgeben.« (I 486 f.) Die Monade als das letzte Element im Raum kann nicht durchdrungen werden, die Sphäre ihrer Aktivität kann jedoch prinzipiell eingeschränkt werden, beides aufgrund der dynamischen Konstitution. Monaden und die aus diesen aufgebauten Körper sind demnach prinzipiell kompressibel.767 Diese Auffassung bestimmt schließlich, wie eben dargestellt, auch die MAdN (die Abänderungen hinsichtlich einer physischen Monadologie wurden in der Dynamik diskutiert). Auf die prinzipielle Undurchdringlichkeit und prinzipielle Zusammendrückbarkeit ist Kant in Lehrsatz 3 der Dynamik eingegangen. In Abschnitt 5 (55228–5537) der gegenwärtigen Allgemeinen Anmerkung zur Mechanik kommt Kant nun zu einem diesen Phänomenen zugrundeliegenden Gesetz bzw. einer Konsequenz, die sich aus diesen Phänomenen ergibt. Diese »lex continui mechanica« (55229) ergibt sich erkenntnistheoretisch aus der prinzipiellen Gradation der Sollizitation und liegt dieser als Gesetz zugrunde. Insofern die Sollizitation nur möglich ist unter Geltung des Trägheitsgesetzes (vgl. 55126 f.), beruht auch die lex continui mechanica auf diesem Gesetz (5532 f.). Die Übergänge von der 767 Diese Auffassung findet sich schon bei G. W. Leibniz, wenn dieser im Specimen dynamicum schreibt, »[…] daß es auf keinerlei Weise eine Veränderung durch einen Sprung gibt, sondern, nachdem das Fortschreiten allmählich verkleinert und endlich zur Ruhe gebracht worden ist, die Rückkehr erst dann beginnt. […], daß sich nämlich jede Reflexion aus der Elastizität ergibt […].« (Specimen dynamicum II, 3; 1982, 47) Und in der Vorrede zu den Nouveaux essais heißt es: »Daher hat die Materie überall einen gewissen Grad sowohl von Unnachgiebigkeit wie von Flüssigkeit und es gibt keinen Körper, der im höchsten Grade hart oder flüssig wäre: also weder ein Atom von unüberwindlicher Härte, noch irgendeine gegen die Teilung vollkommen gleichgültige Masse. Auch hebt die Ordnung der Natur und besonders das Kontinuitätsgesetz in gleicher Weise das eine wie das andere auf.« (G. W. Leibniz 1996, III, 17) Auch Johann Bernoulli ist wie später Kant der Auffassung, daß der plötzliche Übergang von Ruhe in Bewegung oder umgekehrt sowie damit verknüpft die Existenz vollkommen-harter Körper dem Grundgesetz der Kontinuität widersprechen: »5. En effet, un pareil principe de dureté ne scauroit exister; c’est une chimere qui repugne à cette loy generale que la nature observe constamment dans toutes ses operations; je parle de cet ordre immuable & perpetuel, établi depuis la création de l’Univers, qu’on peut apeller LOY DE CONTINUITÉ, en vertu de laquelle tout ce qui s’execute, s’execute par des degrez infiniment petits. […] Si la nature pouvoit passer d’un extreme à l’autre, par exemple, du repos au mouvement, du mouvement au repos, ou d’un mouvement en un sens à un mouvement en sens contraire, sans passer par tous les mouvemens insensibles que conduisent de l’un à l’autre; […] puisque n’y ayant aucune liaison nécessaire entre ces deux états, point de passage du mouvement au repos, du repos au mouvement, ou d’un mouvement à un mouvement oposé […]. 7. Concluons donc que la dureté, prise dans le sens vulgaire, est absolument impossible, & ne peut subsister avec la loy de continuité.« (Joh. Bernoulli 1742, 9 f.)

Drittes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

471

Bewegung zur Ruhe, von der Ruhe zur Bewegung und von einer Geschwindigkeit in eine andere geschehen nicht in diskreten Schritten, sondern durch ein kontinuierliches Abbremsen bzw. ein kontinuierliches Beschleunigen. Das Prinzip der Kontinuität besagt darüber hinaus, daß die Richtungsänderung einer Bewegung stets alle Richtungen durchlaufen muß, die zwischen der Anfangs- und der Endrichtung liegen, d. h. Richtungsänderungen geschehen nicht diskret in einem bestimmten Winkel, dessen Scheitel einen Punkt ausmachen würde, sondern in einer Kurve mit einer – wenngleich maximalen – Krümmung. – Es läßt sich aber innerhalb dieser Theorie kein Kriterium anführen, welche Winkel bei einer solchen Reflexion tatsächlich durchlaufen werden. Die Zusatzannahme, daß der kleinere der möglichen Winkel einschlägig ist, kann aus dem Kontinuitätsgesetz selbst nicht abgeleitet werden. Wenn also z. B. zwischen den beiden Bewegungen ein Reflexionswinkel von 90° liegt, so kann dies auch als eine Richtungsänderung um 270° angesehen werden. Kant reflektiert die Problematik eines solchen Entscheidungskriteriums nicht. – Das Kontinuitätsprinzip gilt jedoch, wie Kant in einem Klammerausdruck anmerkt (vgl. 55240 –5532), nicht nur für die Richtungsänderung bei Stoßphänomenen, sondern auch für Richtungsänderungen aufgrund einer Anziehung. Die Ähnlichkeit der Geltungsgründe, von der Kant spricht, ohne sie weiter auszuführen, mag sich auf folgendes beziehen: wie die bisherigen Ausführungen in dieser Allgemeinen Anmerkung zur Mechanik gezeigt haben, steht das Kontinuitätsprinzip im Zusammenhang mit der dynamischen Eigenart der Materie, d. h. alle mechanischen Phänomene gründen auf den Kräften der Zurückstoßung bzw. der Anziehung (vgl. 53615 – 23). Die Geltung der lex continui mechanica beruht also in Stoßphänomenen auf der Zurückstoßungskraft als einer intensiven Größe. Da nun die Anziehungskraft ebenso als intensive Größe vorgestellt werden muß, gilt auch für durch sie bewirkte Phänomene das Gesetz der Kontinuität. Die Ähnlichkeit bezieht sich also auf den Kraftbegriff, der bei Zurückstoßung und Anziehung lediglich hinsichtlich der Richtung unterschieden wird (vgl. dazu Erklärung 2 der Dynamik). Diese Koppelung der mechanischen Phänomene an die dynamische Verfaßtheit der Materie als solcher ermöglicht auch eine enge Verknüpfung des Kontinuitätsprinzips mit dem Trägheitsgesetz: die kontinuierliche Bewegungsänderung setzt das Trägheitsgesetz voraus, insofern die intensiven, d. h. kontinuierlich wirkenden Größen der Zurückstoßungsbzw. Anziehungskraft die im Trägheitsgesetz geforderten äußeren Ursachen darstellen, die erforderlich sind, um eine Änderung des Bewegungszustandes zu erzielen. Im Schlußsatz dieser Allgemeinen Anmerkung grenzt Kant das hier vorgetragene mechanische Kontinuitätsgesetz von einem metaphysischen Kontinuitätsgesetz ab. Die Kontinuität derjenigen Veränderungen, die dem Trägheitsgesetz unterliegen, kann sich nur auf Gegenstände der körperlichen Natur beziehen, wohingegen ein metaphysisches Kontinuitätsgesetz auch Veränderungen des inneren Sinnes einbegreifen müßte. Da von letzteren in den MAdN nicht gehandelt wird, muß auch die Geltung des Kontinuitätsgesetzes restringiert werden auf den Bereich der äußeren Sinne. Für die Gegenstände des inneren Sinnes hat Kant die Geltung eines »Gesetz[es] der Stetigkeit« (47115) in der Vorrede zu den MAdN behauptet, ohne weiter

472

Textkommentar · Mechanik

darauf einzugehen, da die Seelenlehre aus den dort genannten Gründen nicht Teil der Naturwissenschaft sein kann. Nicht im Kontext der Kausalität, sondern innerhalb der Erörterung der Zeit formuliert Kant in der Inauguraldissertation das »metaphysische Gesetz der Stetigkeit […]: Alle Veränderungen sind stetig oder fließen, d. i. entgegengesetzte Zustände folgen nur durch eine dazwischenliegende Reihe verschiedener Zustände aufeinander.« (II 399) In dieser Allgemeinheit soll das Gesetz jedoch nicht nur für mechanische Phänomene gelten, sondern für alle Zustandsänderungen schlechthin, d. h. auch die des inneren Sinns.768 Auch in der KrV, im Kontext der Zweiten Analogie der Erfahrung und unter offenkundigem Rekurs auf das Prinzip der Antizipationen der Wahrnehmung (vgl. KrV A 166/B 207 – A 176/B 218), hat Kant ein »Gesetz der Continuität aller Veränderung« formuliert, »dessen Grund dieser ist: daß weder die Zeit, noch auch die Erscheinung in der Zeit aus Theilen besteht, die die kleinsten sind, und daß doch der Zustand des Dinges bei seiner Veränderung durch alle diese Theile als Elemente zu seinem zweiten Zustande übergehe. Es ist kein Unterschied des Realen in der Erscheinung, so wie kein Unterschied in der Größe der Zeiten der kleinste; und so erwächst der neue Zustand der Realität von dem ersten an, darin diese nicht war, durch alle unendliche Grade derselben, deren Unterschiede von einander insgesammt kleiner sind, als der zwischen 0 und a.« (KrV A 209) Das Gesetz selbst lautet folgendermaßen: »Alle Veränderung ist also nur durch eine continuirliche Handlung der Causalität möglich […].« (KrV A 208) Zieht man nun die mechanische Spezifikation der Zweiten Analogie der Erfahrung, d. h. also Lehrsatz 3 der Mechanik, das Trägheitsgesetz, in Betracht, so wird ersichtlich, daß die lex continui mechanica unmittelbar auf dem letzteren beruht und nur mittelbar, nämlich als eine deren möglicher Spezifikationen, auf dem metaphysischen Kontinuitätsprinzip. Das metaphysische Kontinuitätsprinzip wird beansprucht für das Reale aller Erscheinungen und findet Platz nicht in der besonderen (vgl. 5532 – 7), sondern in der allgemeinen Metaphysik der Natur, wohingegen das mechanische Kontinuitätsprinzip lediglich auf das Reale äußerer Erscheinungen zutrifft, deren Grundbegriff »der empirische Begriff einer Materie« (4705) ist.769

768

Das Theorem der physischen Kontinuität deutet sich in Reflexion 40 (um 1773–75) an: »Bewegung: continuirliche Veränderung des Orts, nicht durch einen sprung. […] Übergang von der Ruhe zur Bewegung und umgekehrt continuirlich. […] Veränderung der richtung (krumme Linie): Continuitaet […] Mechanisches Gesetz der continuitaet.« (XIV 145–149) 769 E. Adickes kritisiert Kants Ausführungen zu den beiden Gesetzen der Kontinuität in den MAdN: »[…] wenn das metaphysische Stetigkeitsgesetz in der R.V. [sc. KrV; K. P.] gültig erwiesen sei, müßten die M.A.d.N. eigentlich darauf zurückgreifen und brauchten das mechanische nur als Spezialfall aus ihm abzuleiten.« (E. Adickes 1924[b], 351) Um den Grund für das Fehlen einer solchen Ableitung zu erläutern, fährt Adickes schließlich fort: »[…] als Kant 1786 die Worte von IV 553 niederschrieb, hatte er vorübergehend ganz vergessen, daß das metaphysische Stetigkeitsgesetz in der R.V. schon von ihm behandelt und bewiesen war. Er konnte doch selbstverständlich den ganzen Einzelinhalt des großen Werkes nicht immer im Gedächt-

Viertes Hauptstück · Erklärung

473

V I E R T E S H AU P T S T Ü C K

Metaphysische Anfangsgründe der Phänomenologie

Erklärung Nachdem in den vorausgegangenen Hauptstücken der Grundbegriff der 5545 – Naturwissenschaft, die Materie, inhaltlich als etwas qualifiziert wurde, das erstens 55513 beweglich ist, zweitens als mit bewegenden Kräften ausgestattet einen Raum erfüllt, und drittens als Bewegliches anderes Bewegliches in Bewegung setzen kann, wird Materie nun hinsichtlich der Modalität ihrer Erfahrbarkeit erklärt. Dem Inhalt des Materiebegriffs wird dabei – analog der Funktion der Modalkategorien – nichts Neues mehr hinzugefügt.770 Da das Grundcharakteristikum der Materie die Bewegung ist, bezieht sich die Erfahrung der Materie auf die Erfahrung von Bewegung. nis haben. Und ähnliche Vergeßlichkeiten begegnen uns bei ihm auch sonst häufig. Als er R.V.2 252ff. niederschrieb, kann er z. B. nicht daran gedacht haben, daß er R.V.2 212 f. die Ableitung des Stetigkeitsgesetzes abgelehnt hatte.« (Ebd.) Nach der oben durchgeführten Auslegung muß dagegen nicht auf die Annahme eines Vergessens zurückgegriffen werden. Kants Ausführungen der MAdN sind vielmehr mit denen der KrV vereinbar, insofern das metaphysische und das mechanische Gesetz der Kontinuität in ein Verhältnis gesetzt werden – von einer Ableitung im strengen Sinne muß nicht gesprochen werden. Die Differenz zwischen Kants Aussagen gegen das Kontinuitätsgesetz (KrV A 171/B 212f.) und für dasselbe (KrV A 208f./B 252ff.) kann jedoch nicht vollständig aufgehoben werden. Es läßt sich lediglich gegen den von Adickes konstatierten vollständigen Widerspruch abschwächend anführen, daß der Beweis des metaphysischen Kontinuitätsgesetzes in KrV A 208f. nicht auf den Begriff der Kausalität rekurriert, wie das in KrV A 171 verboten wird, sondern stattdessen innerhalb des qualitativen Zusammenhangs der quanta continua bleibt. 770 Die Sonderrolle dieser Phänomenologie streicht bereits G. Reuschle heraus. Doch gelangt er zu keiner positiven Schätzung dieses Hauptstücks: »Entkleiden wir die Schrift dieses Philosophenmantels, so werden wir zuerst den vierten Theil ganz fallen lassen. Er enthält auf der einen Seite nichts, was, wie obige Sätze [sc. die Drei Gesetze der Mechanik], in unserer Physik noch Platz hätte, auf der anderen Seite hat er lediglich die Bestimmung, die vorhergehenden Theile, welche wirklich Naturwissenschaft enthalten, mit der Kantischen Erkenntnißtheorie zu vermitteln […].« (G. Reuschle 1868, 61 f.) Die Literatur zu den MAdN aus dem 20. Jahrhundert gelangt weitgehend zu einer positiveren Beurteilung der Phänomenologie (sofern sie sich überhaupt mit diesem Hauptstück befaßt), da die Perspektive, unter der die MAdN betrachtet werden, eine philosophische und keine genuin naturwissenschaftliche mehr ist. So schreibt beispielsweise J. R. Alvarez: »Phenomenology is not a fourth part at the same level of the previous three. It is really a second order part, wherein the interconnection of the remaining parts is established exactly. This condition of Phenomenology must be firmly stressed. On a first glance its three supporting terms are ›possible motion‹, ›actual motion‹, and ›necessary motion‹, which reflect on the predicates given to ›motion‹ when matter is considered as an object of experience, respectively in attention to Phoronomy, Dynamics and Mechanics.« (J. R. Alvarez 1989, 62) Wenig hilfreich für das Verständnis der Kantischen Argumentation ist jedoch Alvarez’ Schematisierung der einzelnen Hauptstücke und schließlich der MAdN als Ganzes, wenn er ausführt: »Looking backwards it turns out easy to note that each one of these relations is distinctive of a discipline in face of a second, while it is shared with a third one. So happens with Phoronomy and Dynamics sharing bodies-space(s) relations,

474

Textkommentar · Phänomenologie

Mit ihrer nominalen Zuschreibungsdisjunktion von Bewegung eröffnet diese Erklärung den Bestimmungsraum, in dem sich die nachfolgenden drei Lehrsätze befinden. Die Bewegung der Materie muß als Erscheinung gegeben sein. Dies bedeutet with Dynamics and Mechanics having in common bodies-forces relations, and with Mechanics and Phoronomy sharing bodies-motions relations.« (Ebd.) Diese Strukturierung erscheint willkürlich; so ist beispielsweise der Begriff des Raums eine Gemeinsamkeit aller Hauptstücke, nicht nur der Phoronomie und der Dynamik. Eine neuere Negativschätzung der Phänomenologie stammt von P. Kitcher: »In the final chapter Kant adds the definition of matter as that which ›can as such be an object of experience,‹ but this characterization seems redundant. The earlier chapters appear to be an attempt to specify the conditions that must be met if something is to be an object of experience. I shall henceforth ignore the final chapter, which, like the Postulates section of the Principles chapter of the Critique to which it corresponds, seems to have been introduced solely to fill a vacant gap in Kant’s all-too-tidy system.« (P. Kitcher 1984, 205) Daß dieses letzte Hauptstück der MAdN nicht schlicht ignoriert werden kann, wenn man Kants Auffassung von Naturwissenschaftsbegründung beurteilen will, soll die nachfolgende Kommentierung zeigen. Modale Bestimmungen fügen in Kants Sinne dem Objektbegriff gegenüber quantitativen, qualitativen und relationalen Bestimmungen nichts Neues hinzu. Doch erst durch modale Bestimmungen kann Kant Statusdifferenzen zwischen verschiedenen möglichen Objekterkenntnissen festlegen. Zu einer umfassenderen Kritik an Kitchers Rekonstruktion von Kants Naturphilosophie als eine »projected order of nature« (ebd. 205) vgl. Ch. Parsons 1984. M. Friedman hat diese Erfahrungskonstitution der Phänomenologie als Endpunkt der metaphysischen Argumentation der vorausgehenden Hauptstücke rekonstruiert. Als eine systematische Alternative zu meiner literalen Kommentierung der MAdN soll diese Rekonstruktion hier in voller Länge Friedmans eigener Zusammenfassung wiedergegeben werden: »In the first or Phoronomy chapter of the Metaphysical Foundations matter is considered merely as a movable point in motion relative to an arbitrarily chosen ›relative space.‹ The only concept of quantity of motion is that consisting in the speed of this movable point, and a principle of the relativity of motion holds sway. After matter is endowed with the two fundamental forces of attraction and repulsion in the Dynamics chapter, however, and, most especially, after matter is subsumed under the categories of substance, causality, and community in the Mechanics chapter, all this must change. A new concept of the quantity of motion must apply to bodies: namely, that standing ›in compound ratio to the quantity of their matter and their speed‹ (53813 –15). And a privileged frame of reference is thereby picked out for viewing any interaction between bodies: namely, their center of mass frame. In this frame of reference action and reaction are necessarily equal, the total quantity of motion is necessarily conserved, and – since for Kant the quantity of matter can only be estimated, in turn, via the quantity of motion (Proposition 1 [sc. of the Mechanics chapter]) – so is the quantity of matter. […] the final or Phenomenological chapter […] then outlines a step-wise procedure for constructing such a privileged frame of reference – which Kant here refers to as ›absolute space.‹ The procedure is modelled on the argument of Book III of the Principia [sc. of Newton], and, in application to this argument, it proceeds as follows. In the first stage, which corresponds to the Phoronomy chapter, we record the merely relative motions of the planets and satellites in the solar system. In particular, we note that these merely relative motions are described, in all cases, by Kepler’s laws. In the second stage, which corresponds to the Dynamics chapter, we then infer inverse-square attractive forces directed towards the center of each primary body in question from Kepler’s laws. In the third stage, which corresponds to the Mechanics chapter, we apply the action=reaction principle to conclude that the attractive forces of the second stage must be equal and opposite (so that the attracted body, in turn, must exert an equal and opposite attraction on the attracting body) and also, in conjunction with an

Viertes Hauptstück · Erklärung

475

jedoch nichts mehr, als daß »die Beweglichkeit eines Gegenstandes im Raum a priori und ohne Belehrung durch Erfahrung [exakter: ohne Belehrung durch die Sinne; K.P.] nicht erkannt werden kann« (4827 ff.), wie Kant dies in der Phoronomie und an anderen Stellen erläutert hat (vgl. KrV A 41, B 155, MAdN 4769–47713). Wenn Kant nun in der Anmerkung zwischen der Redeweise von Erscheinung und von Erfahrung differenziert, so ist eine gewisse Abweichung von anderen Verwendungsweisen dieser beiden Begriffe festzustellen. Die auffälligste ist die, die sich im Vergleich mit der Vorrede ergibt, denn dort hieß es: »Die metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft sind also unter vier Hauptstücke zu bringen, deren […] vierte[s…] ihre Bewegung oder Ruhe bloß in Beziehung auf die Vorstellungsart, oder Modalität, mithin als Erscheinung äußerer Sinne, bestimmt, und Phänomenologie genannt wird.« (4773 –13; Hervorhebung: K. P.) Diese Redeweise kann nur als begriffliche Unschärfe gegenüber den detaillierten Ausführungen der gegenwärtigen

extension of this attractive force to any pair of bodies in the solar system, to determine the relative quantities of matter of the major primary bodies in the solar system. At this stage, then, we can determine the center of mass of the solar system (as in the argument of Book III of the Principia […]) and have now attained, at least to a high degree of approximation, a privileged frame of reference in which all ›true‹ motions in the solar system can be described. I say ›to a high degree of approximation,‹ because Kant actually envisions an extrapolation of this construction far beyond the boundaries of the solar system: to the center of mass of the Milky Way galaxy, to the center of mass of a larger cosmic system of such galaxies, to the center of mass of an even larger cosmic system of such systems, and so on to infinity. In this sense, Kant’s construction of ›absolute space‹ in fact never terminates, and it is in this sense, too, that Kant characterizes it as a ›necessary concept of reason, thus nothing more than a mere idea‹ (5598 – 9).« (M. Friedman 1995, 603 f.; vgl. auch M. Friedman 1989, 1990[a], 1992[a], sowie 1992[b], Kap. 3 und 4) Über die geometrische bzw. phoronomische Beschreibung der Himmelsbewegungen (Kepler-Gesetze), das 1/r2 –Abstandsgesetz der Gravitation, das Gesetz actio=reactio und die Universalisierung der letzteren beiden gelangt Friedman also zur Beschreibung des Massezentrums des Universums. (Die Kepler-Gesetze lauten folgendermaßen: 1. Die Planetenbahnen sind Ellipsen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. 2. Eine von der Sonne nach einem Planeten gezogene gerade Linie überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen. 3. Die Quadrate der Umlaufzeiten zweier Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen der großen Halbachsen ihrer Bahnellipsen. Vgl. dazu B.I. Cohen 1960, 143–166) Dieses Massezentrum erlaubt es nun, ein Bezugsystem zu etablieren, innerhalb dessen unterschieden werden kann zwischen den verschiedenen Modi der Bewegung, vor allem zwischen scheinbarer und wirklicher Bewegung. Dieses Modell besitzt große Plausibilität und ist in der neueren Sekundärliteratur zu Kants Naturphilosophie von erheblichem Einfluß, sei es hinsichtlich seiner Akzeptanz, sei es hinsichtlich seiner Ablehnung (vgl. v.a. die Arbeiten von H. Allison 1994, G. Brittan 1995, M. Carrier 1999, R. DiSalle 1990 und E. Watkins 1998[a]). Da in diese Rekonstruktion jedoch viele externe Annahmen (Kepler-Gesetze, astronomisches Gravitationszentrum bzw. Bezugsystem, Universalisierung des Gravitationsgesetzes F=Gm1m2 / r2) eingehen und die textliche Grundlage für diese eindeutige Fixierung der Kantischen Theorie auf die Newtonische Himmelsmechanik zu dünn erscheint, soll die folgende Detailkommentierung der Phänomenologie nicht eigens in ein Verhältnis zu Friedmans Interpretation gesetzt werden. Letztere besteht neben dem Textkommentar als eigenständige systematische Rekonstruktion einer Kantischen Tendenz.

476

Textkommentar · Phänomenologie

Phänomenologie angesehen werden. Eine andere Abweichung hat jedoch inhaltliche Konsequenzen: Kant faßt hier in der Phänomenologie mit dieser Differenzierung zwischen Erscheinung und Erfahrung die ersten drei Hauptstücke bzw. die ersten drei Kategorientitel zusammen (Erscheinung) und stellt ihnen das letzte Hauptstück bzw. die Modalitätskategorien gegenüber (Erfahrung). Diese Aufteilung ist zwar an sich nicht unüblich – Kant charakterisiert damit ansonsten die Differenz zwischen der Objektbestimmung und der Verhältnisbestimmung des Objekts zum erkennenden Subjekt, welche Differenzierung auch für die MAdN gilt. Unüblich ist diese Differenzierung lediglich hinsichtlich der Begriffe der Erscheinung und der Erfahrung. Denn im Kontext der Grundsätze des reinen Verstandes der KrV werden die beiden ersten Klassen der Kategorien, die mathematischen, als diejenigen qualifiziert, die sich mit der Erscheinung befassen, der Form nach (Quantität; Axiome der Anschauung) bzw. der Materie nach (Qualität; Antizipationen der Wahrnehmung). Hingegen befassen sich die dynamischen Kategorien, d. h. die der Relation bzw. der Modalität, mit Gesetzen, die Verhältnisse zwischen den Erscheinungen untereinander einerseits und zwischen Erscheinungen und dem erkennenden Subjekt andererseits betreffen und damit erst Erfahrung ausmachen können. Während also die mathematische Klasse die Erscheinungen bestimmt, bezieht die dynamische sich auf das Dasein dieser Erscheinungen. Erst die Erkenntnis des gesetzlichen Zusammenhangs dieses Daseins ergibt Erfahrung (vgl. KrV A 178 ff., Prolegomena § 25). Dem entspräche nun in den MAdN eine diesbezügliche Differenzierung zwischen Phoronomie und Dynamik auf der einen Seite sowie Mechanik und Phänomenologie auf der anderen. Kant verfährt im gegenwärtigen Kontext der phänomenologischen Erklärung jedoch anders: Bewegung als Erscheinung impliziert sowohl deren quantitive und qualitative Bestimmung des Beweglichen als auch die relationale Bestimmung der Bewegung eines Beweglichen, »die Relation in der Bewegung (ihrer Veränderung nach)« (55422–5551). Nicht nur Phoronomie und Dynamik also, sondern auch die Mechanik haben es lediglich mit Erscheinungen zu tun. Die Grundlagen der Materieerfahrung auszuführen wird der Phänomenologie vorbehalten, welche entsprechend der Bestimmung des Grundcharakteristikums der Materie als Bewegung die Grundlagen der Bewegungserfahrung enthält. Wie Kant in der Anmerkung ausführt, geht es somit in der Phänomenologie um die Weiterbestimmung der Bewegungserscheinung durch Verstandesbegriffe zu einer Erfahrung der Bewegung. Dabei erfüllen diese Modalbestimmungen zweierlei Aufgaben: zum einen wird durch die Begriffe der Möglichkeit, der Wirklichkeit sowie der Notwendigkeit der Status bestimmt, den die Vorstellung der Bewegung im vorstellenden Subjekt haben kann. Zum anderen wird mit diesen Begriffen aber auch das Objekt, die Materie, hinsichtlich seines Grundprädikats, der Bewegung, modal bestimmt. Die Modalbestimmung der Bewegung bezieht sich damit sowohl auf das erkennende Subjekt bzw. dessen Vorstellung der Bewegung als auch auf das erkannte Objekt bzw. dessen Prädikat der Bewegung. Erst mit diesem Durchgang der Modalbestimmungen kann das Programm einer metaphysischen Körperlehre eingelöst werden, das für alle synthetischen Erkenntnisurteile gilt: »die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung über-

Viertes Hauptstück · Erklärung

477

haupt sind zugleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung«.771 Bei dieser Grundlage der Bewegung als Erscheinung kann es sich folglich auch nicht um den Bewegungsbegriff einer Ortsveränderung handeln, der nicht für alle Bewegungsphänomene gilt, sondern nur um einen extensional weiter gefaßten Begriff: »Bewegung eines Dinges ist die Veränderung der äußeren Verhältnisse desselben zu einem gegebenen Raum.« (48215 f.; vgl. auch die Anmerkungen zu dieser Erklärung 2 der Phoronomie) Die nachfolgende vollständige Disjunktion soll den Leitfaden bereitstellen, anhand dessen die Modalitäten der Bewegung klassifiziert werden können: in einer Relationsänderung kann die Bewegung entweder erstens willkürlich einem der beiden Relata, oder zweitens muß sie einem der beiden (und nicht dem anderen), oder drittens muß sie beiden Relata zugleich zugeschrieben werden. Auf diese Weise soll die Bewegung einer Materie als bloß mögliche, als wirkliche oder als notwendige Bewegung erfahren werden können. – Diese Disjunktion beruht auf der von Kant vorausgesetzten, aber nicht begründeten einschränkenden Annahme, daß eine Relationsänderung immer zwischen zwei (und nicht mehreren) Relata stattfinden muß. Das »also« (55416) verweist auf die Conclusio eines Syllogismus, der aber ungültig ist. Aus den beiden Prämissen (a) ›Bewegliches wird Gegenstand der Erfahrung, wenn die Materie durch das Prädikat der Bewegung bestimmt gedacht wird‹ und (b) ›Bewegung ist Veränderung der Raumrelation‹ folgt nicht (c) ›Also sind immer zwei Correlata, auf die sich die Modalität bezieht‹

771

KrV A 158. Diesen Zusammenhang verkennt J. Tharakan, wenn er schreibt: »In der Kritik geht es um die ›Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung‹ […], in den MA […] um die ›Bedingung der Möglichkeit der Gegenstände/Materie‹ (Materieprinzipien).« (J. Tharakan 1993, 3) Es gibt aber nach dem eben zitierten Grundsatz Kant zufolge keine Gegenstände, die außer zu sein auch noch erkannt werden können, wie Tharakan es nahelegt. Die Interpretation Tharakans, in der folgende »Isomorphien« aufgestellt werden, ist weder eine instruktive Rekonstruktion noch mit Kants Texten vereinbar: »Einbildungskraft

Quantität

Phoronomie

Bewegungskraft

Spontaneität (Verstand)

Qualität

Dynamik

Repulsivkraft

Rezeptivität (Sinnlichkeit)

Relation

Mechanik

Anziehungskraft

Reine Vernunft

Modalität

Phänomenologie

Äther-Basis«

(J. Tharakan 1993, 39) Mehr noch als diese (und weitere) Parallelisierungen irritiert die dazu gehörige Erläuterung, in der Tharakan schreibt, »daß von einer ›physikalischen Einbildungskraft‹ des denkenden Wesens ausgegangen werden kann« (ebd. 40). Kant spricht von einer produktiven und einer reproduktiven Einbildungskraft, nie von einer physikali-schen. Auch ist die Anziehungskraft Kant zufolge der Dynamik nicht weniger zuzuordnen als die Repulsivkraft. Inwiefern die Spontaneität des Verstandes den Qualitätskategorien ähnlicher – J. Tharakan spricht von »Isomorphie (Homologie)« (ebd. 38) – sein soll als allen anderen, ist den Schriften Kants nicht zu entnehmen. Vgl. dazu auch die Kritik in V. Mudroch 1997.

478

Textkommentar · Phänomenologie

(vgl. 55413 – 22). Die Restriktion der Menge der Relata müßte eigens legitimiert werden. Dieses Problem einer unausgewiesenen Restriktion wird zwar von den vorausliegenden Hauptstücken geerbt, insofern Kant bei Bewegung stets die räumliche Relationsänderung zweier Entitäten (wovon eine auch der Raum sein kann) im Auge hat. Doch wird das Problem erst hier virulent, da die eingeführte Disjunktion auf die von Kant vorgeschlagene Weise nur gilt, wenn die Menge der möglichen Zuschreibungsobjekte nicht mehr als zwei Elemente enthält. – Diese Modalitäten sind nun, so Kant, nicht schon in der Bewegungserscheinung selbst enthalten. Letztere bezieht sich lediglich auf die Veränderung äußerer Relationen als solche, d. h. auf die »Relation in der Bewegung« (55422; Hervorhebung: K.P.), ohne die Bestimmung eines Objekts durch dieses Prädikat der Bewegung zu berücksichtigen. Kant bezieht sich damit offenkundig auf die Phoronomie, in der die Bewegung als Erscheinung bestimmt wurde, denn die Phoronomie konnte von der Bestimmung des Beweglichen als eines solchen noch abstrahieren, d. h. es war in ihr gleichgültig, ob es sich um einen geometrischen oder einen physischen Körper handelte (vgl. Anmerkung 1 zu Erklärung 2). Im weiteren Verlauf der Phänomenologie wird diese Indifferenz der phoronomischen Bewegungszuschreibung denn auch durch die Modalität der Möglichkeit auf die Phoronomie bezogen werden, d. h. die Indifferenz wird als solche modal bestimmt (vgl. 55627 f.). Nachdem Kant in der gegenwärtigen Anmerkung die Begriffe Erscheinung und Erfahrung hinsichtlich der Bewegung differenziert hat, indem zur bloßen Relationsbestimmung eine modale Klassifikation hinzukommt, die schließlich einen gesetzlichen Zusammenhang der Objekte ermöglicht, grenzt er zum Schluß dieser Anmerkung den hier verwendeten Begriff der Erscheinung von dem des Scheins ab. Die Gründe dafür sind zweifach: zum einen soll dieser Begriff des Scheins offenkundig reserviert bleiben für eine bestimmte (unmögliche) Art der Bewegungserfahrung, auf die Kant im Zusammenhang mit Lehrsatz 2 der Phänomenologie eingehen wird. Zum anderen soll mit dieser Differenzierung eine bestimmte Denotation und negative Konnotation des Erscheinungsbegriffs abgewiesen werden, daß Erscheinung nämlich ›bloßer‹ Schein wäre. Diese Unterscheidung ist aus der KrV bekannt, wo sie eingeführt wird, um die kritische Restriktion der Erkenntnis auf Gegenstände möglicher Erfahrung von der rationalistischen Herabstufung des epistemologischen Status des Phänomenalen abzugrenzen. Kant kehrt gewissermaßen die rationalistische Erkenntnisklassifikation um: nicht mehr die phänomenale Welt liefert bloße Scheinerkenntnis, wohingegen die noumenale Welt die eigentlichen Bestimmungen der Dinge enthielte. Vielmehr muß die eigentliche Erkenntnis stets bezogen werden auf mögliche Anschauungen. Dagegen invoziert die Erkenntnis aus reinen Begriffen ohne korrespondierende Anschauung eine Scheinlogik, innerhalb derer außer der analytischen Widerspruchsfreiheit keine Wahrheitskriterien angegeben werden können. Kant kommt daher am Ende der Transzendentalen Ästhetik auf diese Unterscheidung zu sprechen, um Raum und Zeit ihre objektive Realität dadurch zu garantieren, daß sie als subjektive Formen unserer Anschauung keine Noumena bestimmen können, sondern ausschließlich Phänomena, d. h. Gegenstände möglicher

Viertes Hauptstück · Lehrsatz 1

479

Erfahrung und zunächst Erscheinungen (vgl. KrV B 69 f.). Zu Beginn der Transzendentalen Dialektik wird der Begriff der Erscheinung von dem des Scheins dadurch getrennt, daß letzterer dem Begriff der Wahrheit gegenübergestellt wird, in den Erscheinungen selbst aber weder Wahrheit noch Schein anzutreffen sind. Wahrheit und Schein beziehen sich vielmehr nur auf Urteile, d. h. die Verknüpfung von Begriffen, nicht auf den Inhalt der Begriffe selbst, d. h. Anschauungen (vgl. KrV A 293). Die Begriffe der Erscheinung und des Scheins können damit unmöglich identifiziert werden. Letzterer bezieht sich auf falsche Urteile, ersterer bezeichnet den einzig möglichen Inhalt von Erkenntnisurteilen. Die historische Bedeutsamkeit dieser differenzierenden Terminologie besteht darin, daß der letzte Abschnitt von J. H. Lamberts Organon folgendermaßen überschrieben ist: »Phänomenologie oder Lehre vom Schein«772. Ihren Inhalt beschreibt Lambert so: »Die Phänomenologie beschäfftigt sich überhaupt damit, daß sie bestimme, was in jeder Art des Scheins real und wahr ist, und zu diesem Ende entwickelt sie die besondern Ursachen und Umstände, die einen Schein hervorbringen und verändern, damit man aus dem Schein auf das Reale und Wahre schließen könne.«773 Lambert kennt zwar der Sache nach auch den Ausdruck ›Erscheinung‹ (er spricht von »Eindruck«)774, die negative Konnotation ist jedoch auch in diesem Begriff enthalten: »Indessen würde diese Benennung das ausdrücken, was uns diese Gegenstände, der Empfindung nach, zu seyn scheinen.«775 Lambert handelt vom sinnlichen, psychologischen, moralischen Schein, von der Wahrscheinlichkeit und vom Schein in der Kunst. Kant hingegen entfaltet mit seiner Phänomenologie nicht eine negative ›Scheinlehre‹, sondern eine positive »Erscheinungslehre« (56024). Während die gegenwärtige Erklärung der Phänomenologie den Begriff der Materie hinsichtlich seiner Bewegungsbestimmtheit als Gegenstand einer möglichen Erfahrung eingeführt hat, ist es die Aufgabe der nachfolgenden drei Lehrsätze, die Art und Weise dieser Bestimmtheit zu klären. Die ersten beiden Lehrsätze beziehen sich auf die geradlinige bzw. krummlinige Bewegung einer Materie, der letzte Lehrsatz bezieht sich auf die kausalverknüpfte Bewegung zweier Materien. Die in diesen drei Fällen jeweils stärker werdende Einbeziehung des Kraftbegriffs zur Erklärung der Bewegungserscheinung zieht die modale Verstärkung von Möglichkeit, Wirklichkeit und Notwendigkeit nach sich. Lehrsatz 1 Wie die diesen Abschnitt abschließende Anmerkung herausstellt, be- 55514 – zieht sich die erste modale Option der Erscheinungsbestimmung auf die Bewegungs- 55628 diskussion der Phoronomie (vgl. 55626 ff.). Der Lehrsatz enthält dementsprechend nichts anderes als die modale Bestimmung des phoronomischen Prinzips, welches lautete: »Eine jede Bewegung, als Gegenstand einer möglichen Erfahrung, kann 772 773 774 775

J. H. Lambert 1764, 215. Ebd. 421. Ebd. 220. Ebd. 221.

480

Textkommentar · Phänomenologie

nach Belieben, als Bewegung des Körpers in einem ruhigen Raume, oder als Ruhe des Körpers und dagegen Bewegung des Raumes in entgegengesetzter Richtung mit gleicher Geschwindigkeit angesehen werden.« (48716 – 20, vgl. auch 48122) Diese Formulierung ist in gegenwärtigem Kontext deswegen von großer Bedeutung, weil sie bereits die phänomenologische Form angenommen hat, d. h. es ist nicht von Erscheinung die Rede, die erst zu Erfahrung weiterbestimmt werden kann. Vielmehr nimmt Kant bereits in der Phoronomie den entscheidenden Schritt zur Erfahrung vorweg – ohne ihn jedoch im Rahmen der Phoronomie eigens zu diskutieren. Als Erscheinung kann die geradlinige Bewegung eines Körpers (oder auch geometrischen Punkts; vgl. 48012 – 21) nicht fixiert werden, d. h. sie kann als solche weder dem bewegten Objekt, noch dem umgebenden Raum eindeutig zugeschrieben werden. Auf den Bereich der Erscheinungen restringiert könnte lediglich von Abstandsverhältnissen sowie deren Veränderung sowie deren Geschwindigkeit und Richtung die Rede sein. Erst eine modale Begriffsinvestition, die als solche nicht im Phänomen der Relativbewegung selbst zu finden ist, ermöglicht eine Zuschreibung der Bewegung bezüglich der beiden Relata, Objekt und empirischer Raum. Die Bewegung eines Körpers ist ein mögliches Prädikat dieses Körpers, d. h. die räumliche Relationsänderung kann entweder dem Körper oder dem ihn umgebenden empirischen Raum zugeschrieben werden. Wenn diese Bestimmung aber konstitutiv für die Erfahrung einer geradlinigen Bewegung ist, dann kann eine absolute Bewegung, d. h. eine solche außerhalb jedes Bezugsystems, kein möglicher Erfahrungsgegenstand sein. Die absolute Bewegung ist daher ein unmögliches Prädikat eines Körpers. – Kant trennt hier nicht zwischen logischen Beschreibungen von Subjekten und Prädikaten auf der einen Seite und ontologischen Beschreibungen von Gegenständen und deren Eigenschaften auf der anderen. – Wie Kant im Beweis zu gegenwärtigem Lehrsatz 1 ausführt, liegt der Grund dafür, daß die phänomenologische Bestimmung der geradlinigen Bewegung im Grundsatz der Phoronomie bereits inhaltlich vorweggenommen werden konnte, darin, daß die Erfahrung einer solchen Bewegung über die phoronomischen Bestimmungen hinaus keine weiteren Fixierungen enthält: Es ist nicht möglich, dem geradlinig-bewegten Körper die Bewegung eindeutig zuzuschreiben, d. h. dieses Objekt der Erfahrung hinsichtlich der Bewegung eindeutig zu bestimmen. Die Phänomenologie sanktioniert daher lediglich in modalen Termini die phoronomische Gleichgültigkeit der Bewegungszuschreibung. Diese Gleichgültigkeit besagt ihrerseits, daß ein Körper im relativen Raum durch die Eigenschaft der Bewegung allein nicht bestimmt werden kann. Eine eindeutige Erfahrung geradlinig bewegter Materie in einem empirischen Raum, d. h. eine »Erkenntnis, die das Objekt für alle Erscheinungen gültig bestimmt« (55530 f.) ist unmöglich. Vielmehr beläßt die alternative Zuschreibung der Bewegung – sie kann sowohl dem Körper als auch dem Raum zugeschrieben werden – das Objekt der Erfahrung im Status eindeutiger Beweglichkeit, nicht Bewegung. Die Grundbestimmung, durch welche die Materie in den MAdN charakterisiert wird (»Materie ist das Bewegliche …«)776, 776

Mit dieser Formulierung beginnen alle vier Hauptstücke der MAdN.

Viertes Hauptstück · Lehrsatz 1

481

kann somit aus der phänomenologischen Retrospektive auf die Phoronomie noch einmal unterstrichen werden: die prinzipielle Offenheit der Bewegungserscheinung für eine Applikation auf die Materie einerseits und den empirischen Raum andererseits macht eine absolut-ruhige Materie, d. h. eine solche, die nicht nur unbewegt, sondern unbeweglich ist, zu einem unmöglichen Gegenstand der Erfahrung. Die Differenzierung zwischen einem disjunktiven Urteil und einem alternativen Urteil über bewegte Materie wird in diesem Kontext lediglich eingeführt, ohne systematisch weiter ausgearbeitet zu werden. Kant kommt darauf in einer Fußnote innerhalb der Allgemeinen Anmerkung zur Phänomenologie zurück (vgl. 55937 – 56040). Für den gegenwärtigen Zusammenhang ist lediglich bedeutsam, daß die disjunktive Zuschreibung hinsichtlich der phoronomischen Bewegungsbestimmung zugunsten der alternativen verworfen wird. Das disjunktive Urteil und das alternative Urteil haben äußerlich betrachtet zwar dieselbe Form: ›Die Bewegung v kommt entweder dem Körper A oder dem empirischen Raum S zu‹. Im disjunktiven Urteil aber seien die Körperbewegung und die Raumbewegung objektiv entgegengesetzt, d. h. nur eine mit Ausschließung der anderen kann gelten. Im alternativen Urteil hingegen seien die Körperbewegung und die Raumbewegung zwar subjektiv entgegengesetzt, d. h. nur jeweils eine der beiden kann Gegenstand der Erscheinung sein (darauf ist im Rahmen der Diskussion der besagten Fußnote noch einmal zurückzukommen). Zugleich seien sie aber nicht objektiv entgegengesetzt, d. h. beide können möglicherweise dem Gegenstand der Erfahrung zukommen und sind daher objektiv gleichgeltend. Kant führt diese modale Bestimmung der phoronomischen Bewegung mit Hilfe eines Syllogismus durch (vgl. 55610 –17). Der Obersatz behauptet die Relativität einer Bewegung eines Körpers in einem relativen Raum. Der Untersatz identifiziert eine derartige Relativität mit der bloßen Möglichkeit einer solchen Prädizierung. Die Konklusion erschließt die geradlinige Bewegung eines Körpers in einem relativen Raum als bloß mögliches Prädikat der Materie. Entscheidend für die Gültigkeit dieses Syllogismus ist die von Kant nicht wiederholte Zusatzprämisse der Phoronomie, die hier elliptisch im Obersatz enthalten ist: »Ich nehme hier aber alle Bewegungen als geradlinig an.«777 Ohne diesen Zusatz ist der Obersatz ungültig, er macht sogar die für die modale Bestimmung entscheidende spezifische Differenz möglicher Bewegungen aus. Keiner der beiden nachfolgenden Lehrsätze macht diese Zusatzannahme und kommt infolgedessen auch nicht zur Modalität der Möglichkeit. – Eine generelle Differenz zwischen den gegenwärtigen Formulierungen und den entsprechenden Ausführungen der Phoronomie besteht darin, daß die Geradlinigkeit der Bewegung in der Phoronomie noch von der Identifikation mit (mechanischen) Inertialbewegungen absehen konnte (wenngleich sie auch hier schon daraufhin angelegt war). Die Bewegung der Phoronomie ist die Bewegung eines (geometrischen) Punkts. Der Punkt der Phoronomie war nicht durch Undurchdringlichkeit gekennzeichnet, er hatte keine Masse, an ihm konnte also auch keine Kraft 777

48826 f. Vgl. zu diesem Satz oben Anm. 356.

482

Textkommentar · Phänomenologie

angreifen – er bewegte sich geradlinig. Im gegenwärtigen Zusammenhang mit Lehrsatz 1 der Phänomenologie jedoch ist – mit gutem Grund – an keiner Stelle von Punktbewegungen die Rede. Kant spricht hier von »Materie« bzw. von »Körper«. Denn der Phänomenologie geht es um die Umwandlung der (Bewegungs-)Erscheinung in Erfahrung. Ein Punkt ist nun kein Gegenstand möglicher Erfahrung. Ein Punkt ist darüberhinaus aber auch kein Gegenstand möglicher Erscheinung, die modal in Erfahrung verwandelt werden könnte. Wenn Kant nun aber schon hinsichtlich der modalen Bestimmung ›phoronomischer‹ Bewegung von Materie und Körpern spricht, dann ist von der Masse dieser Bewegungsobjekte und ihrem wechselseitigen Einfuß nicht mehr zu abstrahieren. Die vermeintlich phoronomische Bewegung, die hier beschrieben wird, ist in Wahrheit also eine Inertialbewegung. Dies bedeutet nicht, daß sich etwas am phänomenologischen Kriterium bzw. der modalen Differenz zu den Bewegungen ändern würde, die in den nachfolgenden beiden Lehrsätzen beschrieben werden. Lehrsatz 1 der Phänomenologie setzt jedoch der Sache nach nicht nur den Grundsatz der Phoronomie voraus, sondern ex negativo auch Lehrsatz 3 der Mechanik. Daher: »Dieser Lehrsatz bestimmt die Modalität der Bewegung [sc. nicht] in Ansehung der Phoronomie.« (55627 f.) Er beschreibt vielmehr die Erfahrungsmodalität der Inertialbewegung: »Ein jeder Körper beharrt in seinem Zustande der Ruhe oder Bewegung, in derselben Richtung und mit derselben Geschwindigkeit, wenn er nicht durch eine äußere Ursache genötigt wird, diesen Zustand zu verlassen.« (54317 – 20) Eine solche Bewegung kann alternativ diesem Körper oder seiner Umgebung zugeschrieben werden. – Die Argumentation, die die absolute geradlinige Bewegung eines Körpers als ein unmögliches Prädikat aus dem Bereich möglicher Erfahrung ausschließt, wird von Kant relativ kurz gefaßt. Sie ist im Grunde bereits mit dem Beweis der alternativmöglichen Bewegungserfahrung, d. h. dem ersten Teil des Beweises, gegeben. Wenn Bewegung nur als mögliches Erfahrungsprädikat der Materie gelten kann, insofern sie nicht eindeutig dem Körper unter Ausschluß der Bewegung des umgebenden Raums zugeschrieben werden kann, dann ist Bewegung nur in einem Raum erfahrbar, der seinerseits selbst als beweglich gedacht werden muß. Die Möglichkeit des Bewegungsprädikats besagte ja gerade, daß es sowohl vom Körper als auch vom umgebenden Raum ausgesagt werden können muß. Damit ist der Raum, in dem die Bewegung eines Körpers stattfinden kann, aber prinzipiell empirisch, materiell, beweglich, d. h. nicht-absolut. Der Schlußabsatz dieses Beweises schließt daher auch ohne weiteren Umweg von der prinzipiellen Erfahrbarkeit beider Bewegungsrelata (Körper und Bezugsystem) auf die Unmöglichkeit einer absoluten Bewegung einer Materie, d. h. einer solchen, die ohne Bezug auf andere Materie vorgestellt werden müßte. 55629 Lehrsatz 2 Neben der geradlinigen besteht nach Kant noch eine andere mögliche – 5586 Form der Bewegung, die Kreisbewegung, oder allgemeiner die krummlinige Bewe-

gung einer Materie. In der Phoronomie hat Kant bereits eine Fallunterscheidung möglicher Bewegungsformen angestellt (vgl. Erklärung 2 mit Anmerkungen). Da-

Viertes Hauptstück · Lehrsatz 2

483

nach muß die Formulierung »Kreisbewegung« des gegenwärtigen Lehrsatzes als exemplarisch gelten und im Hinblick auf die Vollständigkeit der modalen Bestimmung ergänzt werden. Nicht nur die Kreisbewegung (die abstandskonstante Bewegung eines Körpers um einen zum Körpermittelpunkt externen Punkt), sondern jegliche krummlinige Bewegung (vgl. 5575) wie auch Rotationen und zirkulierende Bewegungen sind solche Bewegungen, die eine »kontinuierliche Veränderung der geradlinigen« (5575 f.) Bewegung implizieren. Die Eigenarten dieser Bewegungsformen wurden an genannter Stelle der Phoronomie erläutert, in der Phänomenologie soll nur noch ihre Erfahrungsmodalität diskutiert werden. Die modale Bestimmung, die diese Bewegungsphänomene zu Gegenständen der Erfahrung macht, ist die der Wirklichkeit. Im Gegensatz zur modalen Bestimmung der geradlinigen Bewegung kann bei den gegenwärtigen richtungsvariablen Bewegungen nicht von einer realen Alternative der Bewegungszuschreibung gesprochen werden, d. h. die gegenläufige Bewegung des empirischen Raums anstelle der nicht-geradlinigen Bewegung der Materie kann nicht ein reales Prädikat dieses umgebenden Raums sein. Kant spricht daher vom bloßen Schein einer solchen krummlinigen Bewegung des empirischen Raums. Der Beweis dieses Lehrsatzes interpretiert die kontinuierliche Veränderung der Bewegung, d. h. die kontinuierliche Veränderung der räumlichen Relationsänderung, als ein kontinuierliches Entstehen neuer Bewegungen. Diese mögen der Bahngeschwindigkeit nach gleich sein, so unterscheiden sie sich doch hinsichtlich ihrer Richtungen. Nach dem Trägheitsgesetz der Mechanik muß eine jede Zustandsänderung eines Körpers, hier also des Bewegungszustandes, durch eine äußere Ursache erklärt werden (vgl. 54316 – 20). Das Bestreben eines Körpers, gemäß dem Trägheitsgesetz sich geradlinig fortzubewegen, läßt bei einer gegebenen Veränderung der geradlinigen Bewegung auf eine reale Ursache schließen, eine bewegende Kraft. Da Kraft ein dynamischer Begriff ist, der das Dasein einer Ursache beschreibt und daher nicht in der reinen Anschauung konstruiert werden kann, ist ein objektiv-gleichgültiges Zuschreiben der krummlinigen Bewegung, also entweder dem Körper oder alternativ auch dem umgebenden Raum, wie dies in der modalen Bestimmung der phoronomischen Bewegung der Fall war, nicht möglich. Es muß also zwischen zwei disjunkten Optionen der Bewegungszuschreibung eindeutig entschieden werden. Das Ergebnis des Beweises ist die Wirklichkeit der krummlinigen Bewegung eines Körpers und die bloß scheinbare Kreisbewegung des umgebenden empirischen Raums. Die nicht-geradlinige Bewegung eines Körpers ist also, sofern sie in der Erscheinung gegeben ist, ein wirkliches Prädikat des Körpers, d. h. die nicht-geradlinige Bewegung eines Körpers ist ein möglicher Gegenstand der (objektiven) Erfahrung. Im Gegensatz zur geradlinigen (kräftefreien) Bewegung ist sie eindeutig dem Objekt zuzuschreiben. Diese Kraft des Körpers, die krummlinige Bahn zugunsten der geradlinigen zu verlassen, kann nun auch wirklich festgestellt werden, wie Kant in der nachfolgenden Anmerkung hervorhebt. Die Anmerkung ist daher wesentlich für das Gelingen des Beweises. Denn nur über die Wirklichkeit dieser (Zentripetal-) Kraft, die auf den Körper wirkt, der auf der krummlinigen Bahn gehalten wird,

484

Textkommentar · Phänomenologie

kann die Nicht-Wirklichkeit, d. h. der bloße Schein der gegenläufigen Bewegung des empirischen Raums erklärt werden. Kant behauptet im Lehrsatz einen solchen bloßen Schein und führt anschließend einen elliptischen (und ungenügenden) Beweis (vgl. 55716 – 26): (a) Die Raumbewegung beweist keine Kraft. (b) Die Bewegungszuschreibung findet also ausschließend statt. (c) Wenn die Kreisbewegung (allg. krummlinige Bewegung) des Körpers wirklich ist, dann ist die entgegengesetzte Raumbewegung bloßer Schein. Dieser Beweis enthält folgende Schwierigkeiten: ein Argument, weshalb die Kreisbewegung des empirischen Raums um den Körper mit entgegengesetzter Richtung bloß phoronomisch ist, d. h. keine Kraft beweist, wird von Kant nicht angeführt. Es läßt sich dahingehend ergänzen, daß an diesem Raum (empirisch) keine Kräfte zu entdecken sind, die eine solche Kreisbewegung, d. h. eine Ablenkung von einer Inertialbewegung, erkennen ließen. An dieser Zusatzannahme hängt letztlich die gesamte Beweiskraft, denn nur so wird die Wirklichkeit der krummlinigen Körperbewegung garantiert und das disjunktive Urteil derart eingeschränkt, daß nur die im Lehrsatz formulierte Kreisbewegungserfahrung möglich ist und zwar unter Ausschluß deren Umkehrung: Das disjunktive Urteil ›Die Bewegung v kommt entweder dem Körper A zu (unter gleichzeitiger Ruhe des umgebenden Raums S) oder dem Raum S (unter gleichzeitiger Ruhe des Körpers A)‹ kann nur zu der modalen Bestimmung wirklich/scheinbar der beiden Disjunkta führen, wenn zum einen die Wirklichkeit der krummlinigen Bewegung des Körpers auf anderem Weg gesichert werden kann und zum anderen die Unmöglichkeit der Raumbewegung isoliert bewiesen wird, da sonst keine vollständige Disjunktion vorliegt. Wie gleich noch auszuführen sein wird, genügt es Newton, die Wirklichkeit der Kreisbewegung bewiesen zu haben, um den zweiten Teil des Beweises kümmert er sich nicht. Kant hingegen stellt die These des bloßen Scheins der Raumbewegung auf, ohne sie eigens zu beweisen. Ein solcher Beweis wäre aber erforderlich, da selbst bei zugegebener Wirklichkeit der Körperkreisbewegung eine gegenläufige Raumkreisbewegung nicht schon per se ausgeschlossen ist. Kant beruft sich zur Demonstration der Wirklichkeit der Körperkreisbewegung in der nachfolgenden Anmerkung explizit auf Newton, der die Wirklichkeit der Kreisbewegung der Körper sichergestellt habe. Zunächst erklärt er jedoch die Verbindung dieses gegenwärtigen Lehrsatzes zum zweiten Hauptstück, der Dynamik: während im vorausgehenden Lehrsatz 1 die Erfahrungsmodalität der geradlinigen Bewegung erschlossen wurde, welche Bewegungsform ihrerseits in der Phoronomie diskutiert wurde, kann die krummlinige Bewegung nur über den Kraftbegriff erklärt werden. Diese Ergänzung des Begriffsfeldes von Materie und Bewegung um den Begriff der Kraft war ihrerseits gerade dasjenige, was die Dynamik von der Phoronomie getrennt hat. Das Bewegungsphänomen, das in gegenwärtigem Lehrsatz 2 modal bestimmt wird, hat also mit dem phoronomischen gemein, daß es sich dabei um die Bewegung eines einzigen Körpers in einem diesen umgebenden empirischen Raum handeln soll (dies ist ein Unterscheidungsmerkmal von der mechanisch-modalen Bestimmung in Lehrsatz 3). Das Unterscheidende zwischen der phoronomischen und der dynamischen Bewegungser-

Viertes Hauptstück · Lehrsatz 2

485

scheinung ist hingegen, daß die erstere eine geradlinige Bewegung, die letztere aber eine krummlinige und daher den Kraftbegriff beinhaltet. Krummlinige Bewegungen, so Kant, beweisen daher mittelbar oder unmittelbar ursprüngliche Kräfte der Materie, solche also, »die einer Materie auch in Ruhe beiwohnen (Undurchdringlichkeit und Anziehung)« (55119 f.). – Diese Argumentation erscheint aus demselben Grund problematisch, aus dem bereits der vorstehende Lehrsatz problematisch erschien. Insofern in gegenwärtigem Lehrsatz 2 das dynamische Verhalten des Körpers betrachtet wird, liegt diesem Satz das Trägheitsgesetz zugrunde – und zwar nicht nur ex negativo wie bei der Inertialbewegung, sondern positiv: eine nicht-geradlinige Bewegung muß über Krafteinwirkung erklärt werden, als Abweichung von der Inertialbewegung setzt sie das zweite Gesetz der Mechanik, das Trägheitsgesetz, voraus. Die krummlinige Bewegung wird von Kant auch mit dem Trägheitsgesetz in Verbindung gebracht, d. h. einer äußeren Kraft. Es handelt sich also bei der Zentripetalkraft, die den Körper auf seiner Umlaufbahn hält, um eine Kraft, die sich eigentlich nur in der Wechselwirkung bewegter Materien zeigen kann (vgl. dazu Lehrsatz 4 der Mechanik). Damit ist aber gerade die spezifische Differenz zwischen dem gegenwärtigen Lehrsatz 2 und dem nachfolgenden Lehrsatz 3 verwischt. Es ist also aufgrund der Kantischen Argumentation allein nicht zu erklären, weshalb der krummlinigen Bewegung die Modalität der Wirklichkeit anstatt derjenigen der Notwendigkeit zuerkannt werden soll. Kant hat diese Schwierigkeit zwar bemerkt, insofern er von einem »Paradoxon« (5586) spricht, daß nämlich die Kreisbewegung nicht als notwendiges, sondern nur als wirkliches Prädikat bezeichnet werden darf, und daher nicht von einer absoluten Bewegung die Rede sein kann. Die Erkenntnis dieser Schwierigkeit hat jedoch nicht zu einer Abänderung der Argumentation innerhalb dieser beiden Lehrsätze geführt. – Die Konsequenz, die krummlinige Bewegung innerhalb der Kantischen Argumentation als notwendiges, nicht Kantisch als wirkliches, Prädikat eines Körpers zu bezeichnen, legt sich nahe, da Kant zur Demonstration der Wirklichkeit der Kreisbewegung und des bloßen Scheins der Raumbewegung selbst auf Newtons Diskussion der wahren Bewegung (mit den Beispielen des ›Eimerversuchs‹ und des ›Fadenversuchs‹) »gegen das Ende« (55733) des Scholion zu den Definitionen in den Principia anspielt. Auch Newton unterscheidet hier relative von wahren Bewegungen. Jedoch trifft sich diese Differenz nicht ganz mit derjenigen, die Kant zwischen der geradlinigen (›phoronomischen‹) und der krummlinigen (›dynamischen‹) einführt. Denn während Kant unter der phoronomischen Bewegung diejenige versteht, die ohne äußere Krafteinwirkung fortdauern kann, und unter der dynamischen diejenige, die nur unter äußerer Krafteinwirkung stattfinden kann, sind nach Newton sowohl bei der relativen als auch bei der wirklichen Bewegung Kräfte im Spiel. Der Unterschied besteht nach Newton vielmehr darin, daß bei relativen Bewegungen die Kräfte nicht auf den untersuchten Körper, sondern auf die Bezugskörper der Umgebung einwirken, während eine wirkliche Bewegung, die er auch als absolute Bewegung bezeichnet, durch Kräfte charakterisiert wird, die an dem untersuchten Körper selbst angreifen. Und Newton fährt in seiner Erklärung fort: »Die Wirkungen,

486

Textkommentar · Phänomenologie

durch welche sich die absoluten und die relativen Bewegungen voneinander unterscheiden, sind die Kräfte beim Sich-Entfernen von der Achse einer Drehbewegung. Bei einer rein relativen Drehbewegung gibt es nämlich diese Kräfte überhaupt nicht, bei einer wahren und absoluten aber sind sie entsprechend der Bewegungsgröße größer oder kleiner.«778 Der sogenannte Eimerversuch, an dem Newton dies demonstrieren will, besteht darin, daß ein an einer Schnur befestigter Eimer bei fixierter Schnuraufhängung sehr oft verdreht wird. Man hält ihn in diesem Zustand fest, füllt ihn mit Wasser und läßt ihn los. Er wird sich dann an der Schnur um seine eigene Achse drehen. Interessant ist nun das Verhalten des Wassers. Es hat anfangs eine hohe Geschwindigkeit relativ zum Eimer, dafür aber keine bzw. eine sehr geringe Geschwindigkeit relativ zum den Eimer umgebenden Raum. Die absolute Geschwindigkeit ist nach Newton in diesem Zustand 0 bzw. sehr gering. Sie erhöht sich im Laufe der Zeit, bis sie zu einem gewissen Zeitpunkt denselben Wert wie die Geschwindigkeit des Eimers relativ zu seiner Umgebung besitzt, d. h. die Relativgeschwindigkeit des Wassers im Eimer ist 0. Abstrahiert man nun von den Gegenständen der Umgebung, so kann man die Bewegung des Eimers nicht mehr wahrnehmen und dennoch gibt es ein Indiz für die fortdauernde Bewegung: das Wasser besitzt nun eine Wölbung, d. h. es steht am Rand des Eimers höher als in der Mitte. Die Kraft des Eimers, die eine Tangentialbewegung des Wassers verhindert, greift also am untersuchten Körper an und beweist so die absolute Bewegung, d. h. eine Bewegung im absoluten Raum. Newton führt mit demselben Demonstrationsziel noch den sogenannten Fadenversuch an. Auch hier wird die absolute Bewegung, d. h. eine solche, die ohne Berücksichtigung der Umgebung festgestellt werden können soll, dadurch erkannt, daß Kräfte erkannt werden. Zwei durch einen Faden verbundene Kugeln drehen sich um die Mitte ihres Abstands. Die Spannung des sie verbindenden Fadens steht in direkter Proportionalität zur Bewegung dieses Zweikörpersystems. Für Newton ist mit diesen beiden Beispielen die Wirklichkeit der Kreisbewegung erwiesen. Er kann darauf (und die vorstehenden Definitionen) aufbauend die Gesetze der Bewegung aufstellen. Kant benutzt diese beiden Newtonischen Beispiele, um die Wirklichkeit einer Bewegungserfahrung, die empirische Realität der Kreisbewegung, zu erklären. Die Wirklichkeit dieser Kreisbewegung bzw. allgemein der krummlinigen Bewegung besteht danach darin, daß sie im Vergleich zur geradlinigen Bewegung keine bloße Relativbewegung ist, insofern sie ohne Erfahrung des umgebenden Raums erkannt werden kann. Dennoch ist sie als Bewegung weiterhin eine Veränderung der äußeren räumlichen Verhältnisse (vgl. 5584; 48215 f.). Dieses Paradoxon, daß eine wirkliche Bewegung weiterhin die Veränderung äußerer räumlicher Relationen bezeichnet, ohne aber aus dieser erkannt werden zu können, sondern vielmehr aus dem nicht-äußerlich relativen Datum einer Kraft, die den Körper am Verlassen der krummlinigen Bahn hindert, beabsichtigt Kant an einer späteren Stelle aufzulösen (vgl. dazu 56016 –5628). 778

I. Newton 1999, 30.

Viertes Hauptstück · Lehrsatz 3

487

Lehrsatz 3 Kant stellt hier nicht die Modalität einer weiteren Bewegungsform 5587 – 26 (neben Translations- und Rotationsbewegungen) vor. Der Fortschritt gegenüber den vorstehenden beiden Lehrsätzen besteht vielmehr darin, daß nun sozusagen in Synthese dieser beiden Lehrsätze sowohl Körper und umgebender Raum in einer empirischen Beziehung zueinander stehen (›phoronomische‹ Bewegung) als auch der Kraftbegriff eine wesentliche Rolle spielt (›dynamische‹ Bewegung), insofern durch ihn die räumliche Relation gekennzeichnet werden soll. Nachdem also Lehrsatz 1 die kräftefreie Relationsänderung eines Körpers im empirischen Raum, d. h. die geradlinige Bewegung, betrachtet hat, wurde in Lehrsatz 2 mit der Kreisbewegung eine Bewegungsform bestimmt, deren Wirklichkeit unter Inanspruchnahme des Kraftbegriffs und ohne Berücksichtigung äußerer Relationen erkannt werden konnte. Die Synthese der beiden ersten phänomenologischen Lehrsätze besteht nun darin, daß die Relationsänderung zwischen zwei Körpern (allgemeiner könnte einer der beiden Körper durch den empirischen Raum ersetzt werden) hinsichtlich der Krafteinwirkungen der beiden Relata modal bestimmt wird. Damit wird die Erfahrungsmodalität des mechanischen Wechselwirkungsgesetzes, auf das Kant explizit verweist (vgl. 55812 –15), festgestellt. Während die Modalbestimmung der phoronomischen Bewegungserscheinung offenlassen mußte, ob eines der beiden Relata oder beide in Bewegung seien, kann unter Berücksichtigung faktischer Kräfteverhältnisse und unter Zugrundelegung des Wechselwirkungsgesetzes die Bewegung beider Relata eindeutig bestimmt werden. D. h. die Erscheinung von räumlichen Relationsänderungen erhält unter Kenntnis der Kraftverhältnisse, daß sich also die Körper in ihren Bewegungen beeinflussen und nicht in isolierten Bezugsystemen geradlinige Bewegungen ausführen, den Erfahrungsmodus der Notwendigkeit. Das dritte Gesetz der Mechanik besagt, daß die Mitteilung von Bewegung nur aufgrund der Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung stattfinden kann (vgl. 54431–55114). Die Gemeinschaft der bewegenden Kräfte besagt, daß jeder Kraft FA, die ein Körper A auf einen Körper B ausübt, eine Kraft FB entspricht, die der Kraft FA dem Betrag nach gleich, der Richtung nach entgegengesetzt ist (FA = –FB). Es muß also von einer Bewegungsgleichheit ausgegangen werden, deren Verhältnis sich nur nach dem Massenverhältnis richtet (mAvA = – mBvB): »Da beide Kräfte nun jederzeit beiderseitig in entgegengesetzten Richtungen und gleich wirken, so kann kein Körper vermittelst ihrer durch seine Bewegung auf einen anderen wirken, ohne gerade so viel, als der andere mit gleicher Quantität der Bewegung entgegenwirkt.« (54730 – 33) Die Wirklichkeit der beiden Bewegungen ist damit gesichert. Da im prätendierten Gegensatz zu Lehrsatz 2 die Wirklichkeit der Bewegung sich nicht aus der Wirklichkeit äußerer Krafteinwirkung erschließen läßt, ohne äußere Relationen zu berücksichtigen, sondern im gegenwärtigen Fall die Wechselwirkung aus der realen Relation zweier Beweglicher erkannt werden kann, erhält die Erscheinung der räumlichen Relationsänderung den modalen Status der Notwendigkeit, d. h. eine reale Bewegung muß beiden Relata zugeschrieben werden. Die nachfolgende Anmerkung konstatiert entsprechend dem Verfahren bei den

488

Textkommentar · Phänomenologie

beiden vorausgegangenen Lehrsätzen den Zusammenhang dieser Modalität der Notwendigkeit mit dem in der Mechanik Ausgeführten. Mit dieser Verknüpfung ist zum einen die Inanspruchnahme des mechanischen Gesetzes der Wechselwirkung sanktioniert, zum anderen bezieht sie sich aber auch allgemein auf das Grundcharakteristikum der Mechanik, daß nämlich die Materie als das Bewegliche im Raum betrachtet wird, das in seiner Bewegung auf anderes Bewegliches bewegende Kraft ausübt. – Auf die Schwierigkeit dieser Zuordnung mit Hinsicht auf das Trägheitsgesetz wurde bereits im Kontext des vorstehenden Lehrsatzes 2 hingewiesen. Das Trägheitsgesetz ist ebenfalls Gegenstand der Mechanik, wurde jedoch dem Lehrsatz 2, der sich mit der krummlinigen Bewegung befaßte und die Bewegungsmodalität hinsichtlich der Dynamik bestimmte, zugrundegelegt. – Die Kantischen Parallelen zwischen den drei Hauptstücken und den drei Lehrsätzen der Phänomenologie müssen sich also auf folgende Zusammenhänge beschränken: 1) Die geradlinige Bewegung ist eine mögliche Eigenschaft eines Körpers, sie kann, aber sie muß ihm nicht zugeordnet werden, d. h. aufgrund geradliniger Bewegung allein ist keine objektive Erfahrung des Körpers gegeben. 2) Die Wirklichkeit einer krummlinigen Bewegungserscheinung eines Körpers wird als solche, d. h. ohne daß die Erscheinung des empirischen Raums gegeben ist, durch eine bestimmte Kraftäußerung, die Zentripetalkraft, welche am umlaufenden Körper angreift, bewiesen und muß daher dem Erfahrungsobjekt zugeschrieben werden. 3) Die Notwendigkeit der Bewegungen zweier materieller Relata wird durch Wirklichkeit einer Wechselwirkung zwischen beiden Relata bewiesen, d. h. die Bewegung muß, sofern die Einwirkung zweier Materien aufeinander in der Erscheinung gegeben ist, notwendig beiden Objekten der Erfahrung beigelegt werden. Bevor die Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie ausgehend vom Bewegungsbegriff die verschiedenen Begriffe des leeren Raums hinsichtlich ihrer Modalität diskutiert, wird, wie bereits in den vorausgehenden Hauptstücken, die Argumentation des Haupttextes durch die kategoriale Rückbindung der besonderen Metaphysik der Natur an die Kategorientafel abgeschlossen. Eine eigenständige Erklärung dieses Zusammenhangs ist an dieser Stelle nicht mehr erforderlich, da Kant die Phänomenologie bereits im Laufe ihrer Argumentation explizit an den drei Momenten Möglichkeit, Wirklichkeit und Notwendigkeit des vierten Titels, der Modalität, der Kategorientafel ausgerichtet hat. Auffallend ist dabei lediglich, daß die beiden Relata der Modalitätskategorien nur in den Fällen der Möglichkeit und der Wirklichkeit erwähnt wurden: Die geradlinige Bewegung ohne Rücksicht auf einen empirischen Raum wurde als unmöglich (vgl. 55518 f.), die Kreisbewegung des empirischen Raums wurde als bloßer Schein (Nichtsein) bezeichnet (vgl. 55632 – 5573). Im dritten Fall der Wechselwirkung zweier Materien aufeinander aber, der die Notwendigkeit der Bewegungszuschreibung beider Materien ausmacht, ist von Kant kein korrespondierender Fall einer zufälligen Bewegung vorgesehen. Aufgrund der Kantischen Fallstrukturierung und im Rahmen der Kantischen Mechanik ist auch nicht ohne weiteres ein solcher Fall der Erfahrung zufälliger Bewegung hinzuzudenken. Kant weicht hier ohne weitere Erläuterung von der Strukturvorgabe der

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

489

Kategorientafel, an die er die metaphysische Argumentation in der Vorrede gebunden hat (vgl. 47315–47713), ab. Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie Wie bereits die Allgemeinen Anmer- 55827 – kungen zu Dynamik und Mechanik (die Phoronomie besitzt keinen derartigen Ab- 5656 schnitt), so fügt auch die gegenwärtige Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie der metaphysischen Argumentation des Haupttextes insofern nichts Neues hinzu, als hier weder eine neue axiomatische Begriffsbestimmung (Erklärung) noch ein neuer kategorialer Aspekt der Materie (Lehrsatz) formuliert wird. Vielmehr findet hier eine Vertiefung des im Haupttext Dargestellten statt sowie damit verbunden eine allgemeine Reflexion über die problematischen metaphysischen Begriffe der absoluten Bewegung und des absoluten Raums. Letztere Begriffe fanden im Haupttext zwar Erwähnung, ohne jedoch eigenständig diskutiert zu werden; mindestens ein Ort dieser Problematik wurde von Kant aber bereits lokalisiert (vgl. 5583 – 6). Stark vereinfacht kann man hinsichtlich der drei Allgemeinen Anmerkungen folgende Klassifikation vornehmen: Während sich diejenige zur Dynamik mit Problemen der – anachronistisch gesprochen – Mikrophysik und Chemie befaßte (Dichtigkeit, Kohäsion, Elastizität, Auflösung), handelte diejenige zur Mechanik von den mechanischen Nahwirkungen zweier Körper aufeinander, von terrestrischer Mechanik sozusagen. Die gegenwärtige Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie diskutiert nun den Gesamtzusammenhang aller Materien miteinander, Probleme der Himmelsmechanik also. In der Abfolge dieser Anmerkungen spiegelt sich damit eine Erweiterung des Untersuchungsfeldes wider: von den Qualitäten einzelner materieller Substanzen über die Relationen zweier Materien zueinander führen die Subuntersuchungen der Allgemeinen Anmerkungen zu den Erfahrungsmodalitäten des Ganzen der materiellen Substanzen. Dieser Abschluß, der mit der gegenwärtigen Anmerkung gesetzt wird, hat damit zum einen die Funktion, das Ganze des materiellen Erfahrungszusammenhangs zu fassen, um damit aber zum anderen auch die Grenze zu ziehen zwischen dem Bereich einer möglichen Naturwissenschaft und einer sich damit bereits am Horizont der Naturwissenschaft abzeichnenden, aber unmöglichen Kosmologie oder Weltwissenschaft: Die Vollständigkeit des Erfahrungszusammenhangs kann nicht naturwissenschaftlich gewährleistet werden, oder anders formuliert, das Ganze der materiellen Erfahrung kann nicht als Ganzes physikalisch beschrieben werden. Die metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft führen daher, indem sie die Möglichkeit der Naturwissenschaft begründet und den Umfang der letzteren bestimmt haben, auf die Vernunftkritik zurück. Denn nur im Zusammenhang einer Kritik der Vernunft kann verstanden werden, wie das Ganze der Erfahrung gefaßt werden kann, ohne in die Antinomie der kosmologischen Ideen zu geraten: die konstitutiven Gesetze des Verstandes sind die konstitutiven Gesetze der Natur, d. h. außerhalb des formalen Rahmens unseres Anschauens und Denkens sind Aussagen über die Natur bedeutungslos, das Ganze der Erfahrung kann nur hinsichtlich seiner formalen Gesetzmäßigkeiten gefaßt werden. Als materielles Ganzes kann es damit gar nicht gefaßt werden, da dieses nicht Teil des Erfah-

490

Textkommentar · Phänomenologie

rungszusammenhangs ist: »Wir können in Fragen, die das Gantze der Natur betreffen, weil hier ein Verheltnis zum Nichts ist, nichts Bestimmtes einsehen.«779 Naturwissenschaft ist daher material prinzipiell unabschließbar, die Erkenntnis des Ganzen bezieht sich unmittelbar nur auf die Vernunft, nicht auf die Natur. Diesen systematischen Ausblick gibt Kant ausgehend vom Begriff des Leeren im Schlußabschnitt der gegenwärtigen Allgemeinen Anmerkung. Bis dorthin gliedert sich die Anmerkung folgendermaßen: Abschnitt 1 (»Es zeigen sich … verwandelt werden soll.« 55830–5607) skizziert allgemein das Problem, daß zur Erfahrung von Bewegung zwar ein Begriff des absoluten Raums erforderlich ist, ohne aber von einer absoluten Bewegung ausgehen zu können. Abschnitt 2 klärt die Verhältnisse dieser Begriffe von absolutem Raum bzw. absoluter Bewegung zu den drei Fällen der vorstehenden drei Lehrsätze der Phänomenologie (»So wird die geradlinige Bewegung … ohne begreiflichen Nutzen sein würde.« 5608–5639). Dabei ist der erste Absatz der geradlinigen Bewegung gewidmet, die nächsten beiden Absätze beziehen sich auf die Kreisbewegung und die letzten beiden Absätze dieses Abschnitts beschäftigen sich mit den wechselseitig-entgegengesetzten und gleichen Bewegungen zweier Körper. Abschnitt 3 setzt den Begriff des leeren Raums, der in gewisser Hinsicht dem des absoluten Raums nahesteht, in Beziehung zu den drei vorausliegenden Hauptstücken (»Auf die verschiedenen Begriffe der Bewegung … gedacht werden kann.« 56310–56433). Abschnitt 4 stellt den Begriff des Leeren mit Bezug auf seinen erkenntnistheoretischen Status in den Kontext der Vernunftkritik, näherhin der Transzendentalen Dialektik und beschließt damit das gesamte Werk (»Und so endigt sich … zu erforschen und zu bestimmen.« 56434–5656). Abschnitt 1 dieser Allgemeinen Anmerkung knüpft an die vorstehende Diskussion der drei phänomenologischen Lehrsätze an, insofern er unter anderen Bezeichnungen die verschiedenen Bewegungsformen anführt. Die geradlinige Bewegung (Lehrsatz 1; Phoronomie) ist eine »Bewegung im relativen (beweglichen) Raume«, die krummlinige Bewegung (Lehrsatz 2; Dynamik) ist eine »Bewegung im absoluten (unbeweglichen) Raume« und die entgegengesetzt-gleichen Bewegungen wechselwirkender Körper (Lehrsatz 3; Mechanik) machen den Begriff »der relativen Bewegung überhaupt, zum Unterschiede von der absoluten« aus (vgl. 55832–5593). Alle drei Bewegungen bedürfen zu ihrem Verständnis des Begriffs des absoluten Raums, wie dies in den genannten entsprechenden Lehrsätzen demonstriert wird (evtl. offenkundiger, mindestens aber auch einschlägig für diesen Aspekt, sind hierbei die Kontexte von Grundsatz 1 der Phoronomie sowie Lehrsatz 4 der Mechanik). Unmißverständlich ist bei dieser Identifikation der verschiedenen Bewegungsbegriffe der erste. Der zweite Begriff, die krummlinige Bewegung, ist insofern eine Bewegung im absoluten Raum, als zu ihrer Erfahrung und damit ihrer Realität lediglich die Er779

Refl. 40; XIV 122 (um 1773–75).

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

491

scheinung einer Zentripetalkraft, welche am umlaufenden Körper angreift, nicht aber die Kenntnis einer Relation zum umgebenden empirischen Raum erforderlich ist. Der dritte Begriff kann so verstanden werden, daß mit ihm (wie im ersten Fall der phoronomischen Bewegung) räumliche Relationsänderungen angesprochen sind, ohne aber eine Einschränkung der Bewegungsformen auf die Geradlinigkeit zu treffen. Der aus der Mechanik übernommene Kraftbegriff zur Beschreibung materieller Wechselwirkung macht die phoronomische Abstraktion von der dynamischen Körperlichkeit der Materie und die damit eben einhergehende Einschränkung auf geradlinige Bewegungen überflüssig. Es wird mit diesem Begriff unter Berücksichtigung von Kraftverhältnissen jegliche Bewegungsform beschreibbar, da mit dem Kraftbegriff ein Instrument zur Verfügung steht, durch Wechselwirkung zwischen den Materien beliebige Bewegungen einer Materie in Relation zu anderen Materien zu stellen. Auf diese drei Fallunterscheidungen beziehen sich die genannten Unterabteilungen in Abschnitt 2. Das im gegenwärtigen Kontext entscheidende gemeinsame Merkmal dieser drei Bewegungsformen besteht in der für sie notwendigen Annahme des absoluten Raums. Was ist mit diesem Begriff des absoluten Raums hier gemeint, wenn Kant selbst ihn als einen »notwendigen Vernunftbegriff«, eine »bloße Idee« bezeichnet? Der absolute Raum ist kein reales Etwas (auch nicht im Sinne der Schrift Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume von 1768), er ist nicht mit der Anschauungsform des Raumes zu identifizieren, und er ist kein Gegenstand möglicher Erfahrung.780 Er ist nichts anderes als ein zu jeder Bewegung hinzuzudenkendes räumliches Bezugsystem. Mit diesem Bezugsystem kann aus der Erscheinung bloßer Relationsänderung zwischen zwei räumlichen Relata der Erfahrungsbegriff einer objektiven Bewegung werden. (Davon unberührt bleibt die Unmöglichkeit, phoronomisch eindeutig die Bewegung des Objekts bzw. der empirischen Umgebung zu bestimmen.) Den erkenntnistheoretischen Vorgang dieser Verankerung des Bewegungsphänomens im Regulativum des absoluten Raums beschreibt Kant im Folgenden. Kant demonstriert die Notwendigkeit der Annahme eines absoluten Raums am einfachsten Fall von Bewegungserscheinung, der geradlinigen Bewegung, bei der auf

780

Vgl. dazu auch K. Okruhlik 1986, 307–311, sowie die obige Diskussion des Begriffs eines absoluten Raums im Kontext von Erklärung 1 der Phoronomie. R. Palter faßt die Kantische Bestimmung folgendermaßen zusammen: »Like Kant’s other ideas of (theoretical) reason, absolute space makes reference to an essentially incompletable totality […] of concepts, in this case the totality of possible relative spaces. And again, like Kant’s other ideas of (theoretical) reason, absolute space serves as a rule […] for unifying this manifold of concepts […]. More specifically, absolute space is the rule for unifying the possible material frameworks for describing motion by referring them all to a single abstract framework, which itself, however, remains entirely indeterminate and beyond experience. Regulatively interpreted in this way, absolute space serves to remind us, first, that no actual material framework for defining motion can ever be more than merely relative: and second, that all such relative spaces are equally valid […] for the description of any given motion.« (R. Palter 1972[a], 178f.)

492

Textkommentar · Phänomenologie

Zusatzbestimmungen durch dynamische Begriffe noch verzichtet werden kann. Diese Einführung des absoluten Raums ist identisch mit dem Verfahren gleichen Zieles, das Kant im Grundsatz und der zugehörigen Anmerkung in der Phoronomie dargestellt hat (vgl. 48715 – 48838). Um ein Objekt als bewegt bezeichnen zu können, bedarf es eines ruhenden empirischen Raums, d. h. einer materiellen Umgebung dieses Objekts, relational zu welchem das Objekt seine Position verändert. Ist dieser Raum aber empirisch und materiell, so ist er selbst beweglich. Seine Bewegung kann aber ihrerseits wiederum nur vor dem ruhenden Hintergrund eines ebenfalls empirischen Raums von größerem Umfang stattfinden. Dieser umfänglichere materielle Raum muß aber als solcher selbst wiederum als beweglich angenommen werden und verlangt daher nach einem weiteren umfassenderen Raum, gegenüber dem er beweglich ist, u.s.w. Dieser Regreß würde die Erfahrung von Bewegung jedoch unmöglich machen. Die Idee des absoluten Raums besagt demnach, daß ein empirischer, materieller, beweglicher Raum als absolut, d. h. ruhig gesetzt wird, um Bewegungserfahrungen anstellen zu können. Damit ist der absolute Raum nicht ein solcher, dessen Unbeweglichkeit empirisch gesichert werden könnte. Vielmehr kann jede beliebige Umgebung, z. B. das Sonnensystem, als absoluter Raum zur Erfahrung von Bewegung in diesem Raum dienen. Die Ruhe, die diesem Raum zukommt, ist daher ein Zusatz unserer Vernunft, die ihn damit erst zum Bezugsystem für Bewegungen macht. Die Absolutheit dieses Raums hat daher lediglich einen funktionalen und epistemologischen, nicht einen ontologischen Status. Aus der Notwendigkeit der Bedingtheit einer jeden Bewegung durch einen jeweils umfassenderen Bezugsrahmen zieht Kant folgende zwei Konsequenzen: zum einen ist das Bezugsystem als solches, d. h. als ruhender Bewegungshintergrund, selbst nicht empirisch, sondern umgekehrt folgt aus seiner Materialität seine Beweglichkeit, d. h. die Absolutheit eines Raums ist ein Konstrukt. Damit ist aber eine absolute Bewegung, d. h. eine solche, die ohne Bezug auf einen umfassenderen materiellen Raum stattfinden könnte, unmöglich. Diese Konsequenz ist an dieser Stelle nicht zum ersten Mal benannt; sowohl Phoronomie als auch die Phänomenologie haben im Zusammenhang mit dem absoluten Raum darauf hingewiesen (48724 – 27, 55518 f.). Die zweite Konsequenz besteht darin, daß es nicht einen einzigen Erfahrungsbegriff von Bewegung gibt, der für alle Bewegungserscheinungen gültig wäre. Sondern für jeden Fall von Bewegung ist die gesonderte Angabe des Bezugsystems erforderlich. Sowenig es einen real-absoluten Raum als Bezugsystem für alle Bewegungen gibt, ebensowenig gibt es einen solchen einzigen empirischen Bewegungshintergrund, z. B. das Sonnensystem. Vielmehr muß von jedem ›absoluten‹ Raum gesagt werden, für welche Phänomene er die Funktion des Bezugsystems erfüllen soll. Da nun aber sowohl die Kreisbewegung als auch die Bewegung aufgrund einer Wechselwirkung zwischen zwei Materien ein Kriterium (nämlich die Wirkung von Kräften) zur eindeutigen Zuschreibung von Bewegung und Ruhe besitzen (ohne aber die Wirklichkeit bzw. Notwendigkeit solcher (Gegen-)Bewegungen als Absolutheit betrachten zu können), so kommt der arbiträre Charakter des absoluten Raums lediglich bei der phoronomischen, der alternativen Bewegungsbestimmung (vgl.

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

493

55937–56040) zum Tragen: Alle Bewegungen sind Veränderungen äußerer Relationen. Doch nur bei der geradlinigen besteht die Uneindeutigkeit der Bewegungszuschreibung zwischen Materie und relativem Raum. Nachdem Kant bereits im Beweis zu Lehrsatz 1 der Phänomenologie (vgl. 55521–55617) die Bewegungsbestimmung zum Erfahrungsbegriff mit dem disjunktiven Urteil in Verbindung gebracht hat, wird nun in einer Fußnote zum Begriff »alternativ-wechselseitig« (55936) der Zusammenhang und die Differenz zwischen logischer Urteilsbestimmung und phänomenologischer Erfahrungsbestimmung behandelt.781 Kant setzt in dieser Fußnote der logischen Bestimmung eines disjunktiven Urteils (vgl. 55937 –56024) die phänomenologische Bestimmung eines disjunktiven Urteils entgegen (vgl. 56024 – 40). Während in der Logik das disjunktive Urteil stets als exklusiv betrachtet werde, so daß die Wahrheit des einen Elements des (kontradiktorischen) Gegensatzes die Falschheit des anderen impliziere und umgekehrt, gibt es in der Phänomenologie (»Erscheinungslehre« 56024 f.) drei Möglichkeiten des ›entweder-oder‹: das alternative Urteil, das disjunktive Urteil (im engeren Sinne) sowie das distributive Urteil. Die gegenwärtige Erwähnung des alternativen und des distributiven Urteils ist meines Wissens nach die einzige in Kants Schaffen. Sie findet sich weder vor noch nach den MAdN und zwar weder in seinen Druckschriften noch in einschlägigen Vorlesungsnachschriften. Dasselbe gilt dementsprechend auch für den Begriff ›Erscheinungslehre‹ bzw. ›Phänomenologie‹. In der Logik bezeichnet das disjunktive Urteil nach Kant die vollständige Beschreibung der Sphäre eines gegebenen Begriffs: S ist P oder Q oder R … oder Z. Die einzelnen Glieder dieser Disjunktion ergeben problematische Urteile (z. B. S ist Q), woraus folgt, »daß in Einem dieser problematischen Urtheile die Wahrheit enthalten

781

Vgl. zu dieser Fußnote auch D. Hyder (1999 MS), der den Zusammenhang logischer Schlußbestimmungen mit den phänomenologischen Bewegungsbestimmungen und den entsprechenden Hauptstücken der MAdN erörtert: »It is in Phenomenology that we describe how reason goes about doing this [sc. make experience conform to the demands of reason]: it applies categories to appearances when they are only partially determinate, and thereby lends them enough stability to support inferential reasoning. It is only at the end of this dialectical process – once appearances have been given determination sufficient to permit the general application of logical principles to experience – that they count as objects at all. But this means that in the intermediate period (that of Phoronomy, and to a lesser extent, Dynamics) our thinking is literally operating outside of the strictures of logic, for neither our concepts nor our appearances have been prepared to the point that they are logically determinate.« (MS 1999, 14) Hyders Konsequenz aus der logischen Erscheinungsbestimmung in der Phänomenologie, daß das Denken innerhalb der vorausliegenden Hauptstücke »outside of the strictures of logic« operiert, erscheint zu stark. Denn wenngleich die vollständige Bestimmung einer äußeren Erscheinung zu einer möglichen Erfahrung erst in der Phänomenologie vorgeführt wird, so sind dennoch auch die Reflexionen auf ›vor-modale‹ Bestimmungen, Phoronomie, Dynamik und Mechanik, logisch im Sinne der transzendentalen Begriffs- und Urteilslogik (von einer Schlußlogik im Kantischen Sinne, d. h. vom disjunktiven Vernunftschluß im Gegensatz zum disjunktiven Urteil, ist in dieser Fußnote keine Rede).

494

Textkommentar · Phänomenologie

sein oder – welches dasselbe ist –, daß Eines von ihnen assertorisch gelten müsse, weil außer ihnen die Sphäre der Erkenntniß unter den gegebenen Bedingungen nichts mehr befaßt und eine der andern entgegengesetzt ist, folglich weder außer ihnen etwas anders, noch auch unter ihnen mehr als Eines wahr sein kann. […] Wenn ich z. B. das disjunctive Urtheil fälle: Ein Gelehrter ist entweder ein historischer oder ein Vernunftgelehrter, so bestimme ich damit, daß diese Begriffe der Sphäre nach Theile der Sphäre der Gelehrten sind, […] und daß sie alle zusammengenommen complet sind.«782 Kant handelt demnach in der Logik ausschließlich von vollständigen und exklusiven Disjunktionen. Er wendet diese Form der Disjunktion in gegenwärtiger Fußnote auch auf ein Beispiel aus der Metaphysik der Natur an, nach welchem von einem Körper entweder Bewegung oder Ruhe (=Nicht-Bewegung) ausgesagt werden könne. Den Grund für die logische Restriktion der Disjunktion auf den kontradiktorischen Gegensatz sieht Kant darin, daß die logische Form, statt auf subjektive Erkenntnismodalitäten Rücksicht zu nehmen, bloß die objektive Beziehung zwischen dem logischen Subjekt (Körper) und den logischen Prädikaten (Bewegung, Nicht-Bewegung) betrifft. Im Gegensatz zur Logik ist nun in der Phänomenologie neben der Beziehung des logischen Subjekts zum logischen Prädikat noch die Art und Weise der Erfahrung von Bedeutung. Das Verhältnis von Körper, Ruhe und Bewegung muß demnach in einer gewissen Hinsicht bestimmt werden. Nun gibt es nach der Phänomenologie drei verschiedene Arten der Prädizierung von Bewegung, d. h. drei verschiedene Hinsichten – die Möglichkeit bei der geradlinigen Bewegung, die Wirklichkeit bei der krummlinigen Bewegung und die Notwendigkeit bei der Relativbewegung aufgrund von Wechselwirkung –, unter denen einem Subjekt (Körper) ein Prädikat (Bewegung, Nicht-Bewegung) zugeschrieben werden kann. Das Urteil ›Der Körper ist bewegt oder nicht bewegt‹ ist demnach in der Phänomenologie kein exklusives und damit kein vollständig-disjunktives Urteil, d. h. ein Körper kann sowohl bewegt als auch nicht-bewegt sein, je nachdem eben in Bezug auf welchen Relativraum man diese Bewegung bestimmt. Kant geht nun in der Reihenfolge der drei phänomenologischen Lehrsätze die drei Möglichkeiten eines formal disjunktiven Urteils durch. Inhaltlich liefert diese Bestimmung keine Neuerungen gegenüber den genannten Lehrsätzen, vielmehr wird deren Argumentation hier vorausgesetzt. Bei der phoronomischen Bewegung ist keine objektive Aussage, d. h. kein eindeutiges Erfahrungsurteil, über die Bewegung eines Körpers zu treffen. Es erscheint zwar entweder der Körper oder der Raum bewegt bzw. ruhig. Doch welches der beiden Glieder objektiv bewegt bzw. ruhig ist, kann nicht ausgemacht werden. Die geradlinige Bewegung ist ein bloß mögliches Prädikat des Körpers, die Aussage ›Der Körper ist entweder bewegt und der Raum ruhig oder der Körper ist ruhig und der Raum bewegt‹ gilt alternativ, d. h. beide Urteile können wahr sein. – Kant trennt ohne weitere Begründung diese phoronomische Bewegung unter einem bestimmten Aspekt vom distributiven Urteil der Phäno782

Jäsche-Logik, IX 107.

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

495

menologie, das im folgenden noch erläutert werden soll: es ist aber nicht einsichtig, weshalb die geradlinige Bewegung des Körpers und die geradlinige Bewegung des Raums, wenngleich nur subjektiv, so dennoch sich wechselseitig ausschließen müssen (vgl. 56028 sowie bereits 5567 f.). Die geradlinige Bewegung kann vielmehr nicht nur als alternativ, sondern inklusiv-disjunktiv, also einer schwachen Disjunktion gemäß, angesehen werden: Die Bewegung kann entweder dem Körper oder dem Raum oder beiden zu bestimmten Teilen zugeschrieben werden. Die entscheidende, aber unbegründete Einschränkung Kants besteht in folgendem: »stellt sich der Zuschauer in demselben [sc. relativen] Raume als ruhig, so heißt ihm der Körper bewegt; stellt er sich (wenigstens in Gedanken) in einem andern und jenen umfassenden Raum, in Ansehung dessen der Körper gleichfalls ruhig ist, so heißt jener relative Raum bewegt.« (55526 – 29) Der relative Raum muß aber nicht relativ zum absoluten Raum als ruhig angesehen werden, bzw. es besteht kein Grund dafür, die Bewegung von relativem Raum und Körper hinsichtlich des absoluten Raums nicht in einem bestimmten Verhältnis zwischen relativem Raum und Körper aufzuteilen, so daß Bewegung und Ruhe auch subjektiv nicht entgegengesetzt sein müßten. – Nach dieser Identifikation der phoronomischen Bewegung mit dem alternativen Urteil nimmt Kant eine (phänomeno-)logische Bestimmung der (dynamischen) Kreisbewegung vor. Hier betrifft die Entgegensetzung von Ruhe und Bewegung nicht bloß die subjektive Erscheinungsform, sondern auch die objektive Bestimmung der Erscheinung zu einer Erfahrung. Aufgrund der im Zusammenhang mit Lehrsatz 2 erwiesenen Unmöglichkeit einer krummlinigen Bewegung des Raums können Bewegung und Ruhe eindeutig von Körper und Raum ausgesagt werden. ›Der Körper ist entweder bewegt oder ruhig‹, ein Drittes gibt es nicht. Dieser Form der Bewegungserfahrung ordnet Kant das disjunktive Urteil (im engeren Sinne) zu, das sich abgesehen von der Exklusivität des ›entweder-oder‹ zusätzlich dadurch auszeichnet, daß es auf ein Glied der Ausgangsdisjunktion beschränkt wird, d. h. das ›entweder-oder‹ gilt nur von der Bewegung und der Ruhe des Körpers, nicht aber vom Raum. Die letzte Bestimmung des Materiebegriffs hinsichtlich der Bewegung und der Ruhe betrifft die (mechanische) Form der Bewegung aufgrund einer Wechselwirkung zwischen zwei Materien. In diesem Fall der Relationsänderung zweier Körper muß aufgrund der realen Krafteinwirkung beider aufeinander die Bewegung objektiv beiden zu einem gleichen Anteil zugeschrieben werden. Die Relationsänderung wird also gleichmäßig (d. h. den Massen entsprechend) auf beide Körper verteilt. Das entsprechende distributive Urteil lautet dementsprechend ›Bewegung trifft sowohl auf den einen Körper als auch auf den anderen Körper zu‹. – Daß Kant zwar von den phänomenologischen Formen des (logisch) disjunktiven Urteils spricht, in den drei Fällen jedoch das Urteil wesentlich abändert, ist augenfällig. Das logisch-disjunktive Urteil hat die Form »ein Körper ist entweder bewegt, oder nicht bewegt, d. i. in Ruhe« (55938 f.). Ein Drittes gibt es nicht. Das alternativ-disjunktive Urteil lautet »der Körper ist entweder bewegt und der

496

Textkommentar · Phänomenologie

Raum ruhig, oder umgekehrt« (56026 f.). Die jeweilige Gültigkeit des einen Gliedes der Disjunktion ist gleichwertig der jeweiligen anderen. Das disjunktiv-disjunktive Urteil lautet ›Der Körper ist bewegt oder nicht-bewegt‹. Eine Raumbewegung geht in diese Form der Disjunktion nicht ein. Es stimmt formal mit dem logisch-disjunktiven Urteil überein. Das distributiv-disjunktive Urteil lautet wie bereits angeführt ›Bewegung trifft sowohl auf den einen Körper als auch auf den anderen Körper zu‹. Nicht nur Subjektund Prädikatstellen werden also unterschiedlich besetzt, sondern verschiedene Funktoren werden eingeführt (inklusives/exklusives ›entweder-oder‹, ›sowohl-alsauch‹). Kant schreibt diesen Differenzierungen zwar eine gewisse »Wichtigkeit« (56040) zu, verfolgt sie jedoch nicht weiter. – Abschnitt 2 (5608–5639) der Allgemeinen Anmerkung zur Phänomenologie kommt nun hinsichtlich der drei Bewegungsmodalitäten (vgl. Lehrsätze 1– 3) auf die Begriffe des absoluten Raums bzw. der absoluten Bewegung zu sprechen. Der absolute Raum wird als ein Bezugsystem angenommen, um relative Bewegung und Ruhe von materiellen Objekten in diesem Raum zu erkennen. Die Einführung des absoluten Raums im Zusammenhang mit der geradlinigen Bewegung beschreibt eine Voraussetzung, sowohl den Körper als auch den empirischen Raum überhaupt als bewegt erfahren, d. h. Bewegung objektiv prädizieren zu können, wodurch zugleich eine absolute Bewegung verunmöglicht wird. Denn dadurch, daß vor dem Hintergrund des absoluten Raums sowohl der Körper als auch der relative Raum als ruhig oder bewegt betrachtet werden können und jeweils einer der beiden als bewegt, der andere als ruhig angesehen werden muß, ist eine absolute Bewegung, d. h. eine Bewegung ohne jegliche Rücksicht auf einen materiellen Raum, ausgeschlossen. Der absolute Raum ist also nur als Umfassendes zu einem empirischen Raum und nicht als ›Behältnis‹ eines Körpers vorzustellen. Die folgenden beiden Absätze (vgl. 56016–5628) kommen auf die modale Bestimmung der Kreisbewegung in Lehrsatz 2 zurück. Kant wiederholt eingangs das aufzuhebende Paradoxon, von dem er bereits dort (vgl. 5586) gesprochen hat, daß nämlich die Kreisbewegung als wirkliche Eigenschaft eines Körpers festgestellt werden kann, ohne auf äußere Relationsänderungen achten zu müssen, zugleich aber von einer absoluten Bewegung auch hier nicht die Rede sein kann. Die scheinbare Absolutheit beruht darauf, daß zwar in der Erscheinung beispielsweise die Umdrehung des Sternenhimmels an die Stelle der Achsendrehung der Erde gesetzt werden kann, im Totum aller Erscheinungen aber diese Erscheinung als Scheinbewegung entlarvt werden kann, indem gezeigt wird, daß die Sternbewegungen nur dann gesetzmäßig erklärt werden können, wenn man stattdessen die Erde als bewegt und die Sterne als ruhig betrachtet. Diese Umwandlung von Erscheinung in Erfahrung hat für Kant bekanntlich paradigmatischen Charakter, wenn er die Entdeckung seines Transzendentalen Idealismus mit dem ersten Gedanken des Kopernikus vergleicht, »[…] der, nachdem es mit der Erklärung der Himmelsbewegungen nicht gut fort wollte, wenn er annahm, das ganze Sternheer drehe sich um den Zuschauer, ver-

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

497

suchte, ob es nicht besser gelingen möchte, wenn er den Zuschauer sich drehen und dagegen die Sterne in Ruhe ließ.« (KrV B XVI) Und wenige Absätze später geht Kant noch einmal auf diese Kopernikanische Wende ein, die den gegenwärtig thematischen Verdacht der Absolutheit der Kreisbewegung zu erhärten scheint: »So verschafften die Centralgesetze der Bewegungen der Himmelskörper dem, was Copernicus anfänglich nur als Hypothese annahm, ausgemachte Gewißheit und bewiesen zugleich die unsichtbare den Weltbau verbindende Kraft (der Newtonischen Anziehung), welche auf immer unentdeckt geblieben wäre, wenn der erstere es nicht gewagt hätte, auf eine widersinnische, aber doch wahre Art die beobachteten Bewegungen nicht in den Gegenständen des Himmels, sondern in ihrem Zuschauer zu suchen.« (KrV B XXII) Die gesetzmäßige Beschreibung der Kreisbewegungserscheinungen ist nach Kant also nur dadurch möglich, daß bei gleichzeitiger Ruhe des umgebenden Raums am bewegenden Körper eine Kraft entdeckt wird, die ohne Kenntnis äußerer Relationsänderungen festgestellt werden kann. Und genau an dieser Stelle stellt sich der Verdacht der Absolutheit der Kreisbewegung ein, denn wenn eine Bewegung »[…] ohne alle Beziehung einer Materie auf eine andere gedacht wird […]« (55927 f.), so kann sie als absolut bezeichnet werden. Kant geht es nun im gegenwärtigen Abschnitt darum, diese Wirklichkeit der Kreisbewegungserfahrung von der unmöglichen Absolutheit einer Bewegung (welcher Form auch immer) zu unterscheiden. Er zeigt, daß die Kreisbewegung zwar eine Veränderung äußerer Relationen ist, ohne aber aus diesen äußeren Relationen mit Sicherheit erkannt werden zu können und daß diese epistemologische Unabhängigkeit der Kreisbewegung von der räumlichen Umgebung keineswegs eine Nicht-Relativität dieser Bewegung beweist: Die Relativität der Kreisbewegung bezieht sich darauf, daß letztere aus inneren Relationsänderungen erkannt wird. Der Sache nach ist diese Einsicht an dieser Stelle nicht neu. Newtons ›Eimer-‹ und ›Fadenversuche‹ dienten bereits diesem Nachweis (vgl. 55732–5586). Gegenwärtig liegt der Schwerpunkt der Argumentation jedoch nicht so sehr auf dem Erweis einer Kraft zur Bestimmung dieser Bewegung, sondern auf dem Nachweis der Immanenz der dynamischen Relationsänderung. Kant bedient sich zu diesem Zweck eines weiteren Beispiels: die Rotationsbewegung der Erde kann weder aus Positionsänderungen in Bezug auf den umgebenden Raum eindeutig erkannt werden, denn solche liegen nur bei fortschreitenden Bewegungen vor (vgl. 4838 –12). Noch kann sie aus Positionsänderungen der Erdteile untereinander erkannt werden, denn bei einem drehenden festen Körper bleiben die internen Relationen stets gleich. Das entscheidende Experiment sieht die Vertikalbewegungen eines Steins in eine Höhle und von der Erdoberfläche fort vor. Dabei stellt man fest, daß der Stein sich während seines Fallens bzw. Steigens von der Senkrechten über dem Ausgangspunkt entfernt, woraus sich die Erddrehung, genauer, die unterschiedlichen Bahngeschwindigkeiten der Punkte mit unterschiedlichen Abständen von der Rotationsachse ableiten lassen.783 783 Vgl. zu einer genaueren Beschreibung und Skizze dieses Experiments K. Pollok 1997, 148. Die dort gegebene Erklärung dient auch dazu, die Textänderung, die die Akad.-Ausg. vor-

498

Textkommentar · Phänomenologie

Nicht eine Notwendigkeit, sondern die Wirklichkeit (im Gegensatz zur unmöglichen Absolutheit) der Kreisbewegung wird demnach experimentell aus internen Relationsänderungen erkannt. Die kontinuierliche Änderung interner Relationen eines intern-beweglichen Materiekomplexes (z. B. Stein-Erde) beweist die Wirklichkeit der Kreisbewegung dieses Materiekomplexes. Wie bereits in der Anmerkung zu Lehrsatz 2 führt Kant in einer Fußnote zu gegenwärtiger Passage noch einmal den Newtonischen ›Fadenversuch‹ an, mit Hilfe dessen sich wie bei dem eben beschriebenen Experiment der vertikalen Steinbewegungen die Wirklichkeit der Kreisbewegung im absoluten Raum, d. h. ohne Berücksichtigung umgebender Materie, demonstrieren lasse. Die Übersetzung des Newton-Zitats lautet: »Die wahren Bewegungen der einzelnen Körper zu erkennen und von den scheinbaren tatsächlich zu unterscheiden, ist gerade deshalb so außerordentlich schwierig, weil die Teile jenes unbeweglichen Raumes, in welchem sich die Körper in wahrer Bewegung befinden, nicht in die Sinne fallen. Jedoch ist die Sache nicht ganz aussichtslos.«784 Kant dient der ›Fadenversuch‹, den Newton im Anschluß an diese Passage beschreibt, neben dem Aufweis der Wirklichkeit der Kreisbewegung auch dazu, die Gravitation als eine unvermittelte, d. h. »ohne alle dynamische zurücktreibende Ursache« (5624), Eigenschaft der Körper zu erweisen (vgl. dazu auch Lehrsatz 7 mit Beweis und Anmerkungen in der Dynamik). Darüber hinaus ist mit dieser Argumentation nach der Unmöglichkeit der absoluten Bewegung im phoronomischen Fall nun über die Differenzen der Bahngeschwindigkeiten und das kontinuierliche Fliehen der sich im Kreis bewegenden Punkte auch die Relativität der Kreisbewegung und damit der Ausschluß der absoluten Bewegung aus der Naturwissenschaft gezeigt. Gegen Newtons Identifikation der wirklichen Bewegung mit der absoluten weist Kant damit auf die Wirklichkeit und gleichzeitige immanente Relativität der Kreisbewegung hin. Die letzten beiden Absätze dieses Abschnitts (5629 –5639) befassen sich mit der »wechselseitig-entgegengesetzten und gleichen Bewegung« (56210) zweier Körper, die als notwendig erkannt und damit in einer dritten Hinsicht gegen den Begriff der absoluten Bewegung angeführt werden kann. Die Argumentation für die Notwendigkeit der Wechselseitigkeit der Bewegungen zweier Körper liefert keine Neuerung gegenüber Lehrsatz 3 der Phänomenologie bzw. Lehrsatz 4 der Mechanik. Alle äußere Wirkung muß als Wechselwirkung vorgestellt werden. Die Veränderung äußerer Verhältnisse, d. h. die Bewegung, für die eine Ursache erforderlich ist, muß also ihrerseits wechselseitig vorgestellt werden. Die Möglichkeit einer solchen Gemeinschaft liegt in der dynamischen Verfassung der Körper. Sie stehen in der Berührung in repulsiver und in der Entfernung in attraktiver Gemeinschaft. Auch zur Erkenntnis dieser Notwendigkeit der wechselseitigen Bewegung zweier Körper bedarf es nicht der Berücksichtigung der empirischen Umgebung. Die Wechselseitignimmt (»von Westen nach Osten« statt »von Osten nach Westen« 56128), als fehlerhaft zu erweisen. 784 I. Newton 1999, 32.

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

499

keit der Relationsänderung zweier Körper ist vielmehr aus Begriffen und in diesem Sinne im absoluten Raum erkennbar (vgl. 54435–54527). Damit ist auch für diesen dritten Fall der Bewegung deren Absolutheit ausgeschlossen. Bewegung heißt auch hier Relationsänderung, zwar nicht unbedingt hinsichtlich einer empirischen Umgebung, in jedem Fall aber hinsichtlich des jeweils angezogenen oder gestoßenen bzw. anziehenden oder stoßenden Körpers. Aus dieser Unmöglichkeit einer absoluten Bewegung hinsichtlich der Gemeinschaft zweier (und a fortiori mehrerer) Materien leitet Kant abschließend die Unmöglichkeit einer absoluten Bewegung überhaupt ab. Das bisherige Ergebnis ist: absolute Bewegung als geradlinige Bewegung einer Materie gegenüber dem empirischen Raum ist nicht möglich, absolute Bewegung als Kreisbewegung ist nicht möglich, absolute Bewegung in dynamischer Gemeinschaft mehrerer Materien ist nicht möglich. Die einzige verbleibende Möglichkeit einer absoluten Bewegung wäre diejenige geradlinige Bewegung, die die Welt als Ganze gegenüber dem absoluten Raum, d. h. nicht in Relation zu anderer Materie, besäße. Nun kann aber umgekehrt gesagt werden, daß eine geradlinige Bewegung entweder des relativen Raums oder aber des dynamischen Zusammenhangs der bewegten Materie mit anderer Materie bedarf. Letztere Bewegung, die wechselseitig-entgegengesetzte und gleiche Bewegung, würde zwar der Bedingung entsprechen, die erfüllt sein muß, um von der Bewegung des Weltganzen sprechen zu können, d. h. sie kann im absoluten Raum gedacht werden, zu ihrer Kenntnis sind äußere Relationen nicht erforderlich. Doch bleibt, um überhaupt eine Bewegung denken zu können, die aus diesem dritten Lehrsatz folgende Forderung, für jede Bewegung mindestens zwei bewegliche Entitäten zu denken. Damit wird das Gesetz der Wechselwirkung zu einem Argument gegen die geradlinige Bewegung des Weltganzen, und die einzig verbleibende Bewegungsform des Weltganzen wäre die Kreisbewegung, deren Annahme zwar nicht von vornherein ausgeschlossen werden kann, die jedoch auch keinen weiteren Erklärungswert besitzt. Notizen aus der ersten Hälfte der 70er Jahre liefern darüber hinaus Argumente, die auch im Kontext der MAdN gültig erscheinen: »Eine Bewegung kann von einem Körper innerlich erzeugt werden, aber nur dadurch, daß er auch einen andern bewegt; also kann er sich nicht von selbst ohne einen andern bewegen: lex reactionis. Die Materie kan die Bestimmung der Kraft zur Bewegung nicht von selbst anfangen: lex inertiae. Daher können die bewegende Krafte in der Welt keine Bewegung des universum im leeren Raum hervorbringen, weder drehende, noch fortrükende.« (Refl. 42; XIV 195) Und in Reflexion 43 heißt es: »Bewegung der Welt im leeren Raum und die Veranderung des Anfangs der Welt in der leeren Zeit sind leere Vorstellungen, indem sie eine Beziehung auf nichts ausdrücken.«785 785

XIV 270; entgegen dieser Aussagen versucht M. Carrier die Offenheit von Kants Aussage hinsichtlich der Kreisbewegung des Universums in den MAdN zu begründen: »[…] Kant does explicitly not preclude an overall rotation of the universe […]. This appears puzzling at first sight since the embedding procedure should equally work for rotating frames as for

500

Textkommentar · Phänomenologie

Abschnitt 3 (56310–56433) geht, anschließend an die Bewegungsdiskussion und den darin verwendeten Begriff des absoluten Raums, näher auf den Begriff des leeren Raums und entsprechende erforderliche Differenzierungen ein.786 Gemäß der Unterscheidung der Bewegungsbegriffe, wie sie in den drei vorstehenden modalitätsbestimmenden Lehrsätzen durchgeführt wurde, und der dieser Unterscheidung zugrundeliegenden Werkstruktur müssen nach Kant drei verschiedene Begriffe des leeren Raums bestimmt werden. Der absolute Raum, der im Kontext der Phoronomie, d. h. der geradlinigen Bewegung, angenommen werden mußte, sollte eigentlich nicht als leer bezeichnet werden, da er im Gegensatz zum relativen Raum als Bewegungshintergrund, d. h. Bezugsystem, ruhig und sogar unbeweglich, d. h. immateriell und ideal vorgestellt wird. Er ist nicht selbst der reale Raum, der stets selbst beweglich, d. h. materiell, sein muß, sondern eine Abstraktion von jeglicher empirischen Füllung eines materiellen Raums (vgl. 48133–4823). Dieser phoronomisch-leere Raum ist eine Idee und kann als solcher nicht existieren, d. h. Gegenstand einer möglichen äußeren Erfahrung sein, da jede äußere Erfahrung auf Materialität angewiesen ist. Die weiteren Differenzierungen des Begriffs des leeren Raums besitzen folgende Form: Der dynamisch-leere Raum, d. h. ein Raum, in welchem keine repulsiven Kräfte wirken würden, kann als innerweltliches Leeres, (1) ›vacuum mundanum‹, oder als außerweltliches Leeres, (2) ›vacuum extramundanum‹, vorgestellt werden. Das erstere wird seinerseits nochmals unterschieden in den eigentlich dynamischleeren Raum, (1.1) ›vacuum disseminatum‹, der Zwischenräume innerhalb eines

linearly moved ones; both procedures are likewise guided by forces. The point is, however, that the absence of rotation of the endpoint of this procedure cannot be rigorously established. Rotation is relative motion of the parts of the rotating body […]. Accordingly, in contradistinction to translational motion, rotation is possible without reference to some external body. For this reason the universe as a whole may rotate.« (M. Carrier 1992, 416) Doch wenngleich die Ruhe des Universums nicht bewiesen werden kann, so kann umgekehrt daraus nicht auf seine mögliche Bewegung geschlossen werden. Vielmehr sind positive Aussagen über das Universum als solche prinzipiell nicht möglich, weil dieses kein Gegenstand möglicher Erfahrung ist, wie Kants Kosmologie-Kritik in den Antinomien gezeigt hat. Daß also die Ruhe des Universums nicht bewiesen werden kann, bedeutet nicht, daß seine Bewegung möglich ist. Vielmehr sind Aussagen über den Bewegungszustand des Weltganzen als solche sinnlos, weil sie »leere Vorstellungen« ausdrücken, indem sie eine »Beziehung auf nichts« ausdrücken. 786 In ihrer Diskussion der Kantischen Begriffe des leeren und des absoluten Raums läßt K. Okruhlik diese Differenzierungen unberücksichtigt, wenn sie resümierend feststellt: »The crucial difference for Kant between a vacuum and absolute space is that the regulative employment of the latter is absolutely necessary for a science of motion, whereas empty spaces are dispensable. Kant believes he has demonstrated their dispensability by providing an alternative account of the varying densities of matter. So atoms and the void differ from the theoretical entities discussed in the preceding sections because in the final analysis Kant does not think their employment in scientific theorizing is justified.« (K. Okruhlik 1986, 315) Kants phänomenologische Differenzierungen sind jedoch für die Kantische Position insofern bedeutsam, als sich in ihnen nicht nur die historische Positionierung zeigt, sondern auch Kants argumentative Gratwanderung zwischen metaphysisch-dynamischer und mathematisch-mechanischer Erklärungsart der Materie.

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

501

Materiekomplexes bezeichnen würde, und den eigentlich mechanisch-leeren Raum, (1.2) ›vacuum coacervatum‹, der die bewegungsermöglichenden Zwischenräume zwischen den verschiedenen Materiekomplexen bezeichnen würde.787

787

Der Ausdruck ›vacuum disseminatum‹ findet sich positiv bei J. P. Eberhard 21759, 21 (§ 19), bei J. Chr. P. Erxleben 41787, 27 (§ 22) sowie bei Chr. A. Crusius 1749, I 139. Um das Kantische ›vacuum coacervatum‹ zu bezeichnen, spricht Eberhard (ebd.) von ›vacuum absolutum‹. Das letztere hält Eberhard für nicht erwiesen, das erstere hingegen schon. Crusius unterscheidet nicht zwischen dem ›vacuum disseminatum‹ und dem ›vacuum coacervatum‹, sondern zwischen diesen beiden einerseits, die bei ihm den Namen ›vacuum disseminatum‹ tragen und dem ›vacuum continuum‹ andererseits, das sinnlich sein sollte und daher unmöglich ist. Das sinnlich unmerkliche ›vacuum disseminatum‹ muß jedoch angenommen werden, um gewisse Erscheinungen zu erklären (ebd. 144–150). Zur notwendigen Annahme des Leeren schreibt Crusius: »Nimmt man Elemente an, welche ihre Figur zu vergrössern in Bemühung sind, und sich dahero eben dadurch wirksam erzeigen, daß sie dieselbe wirklich vergrössern: So ist sogleich klar, daß bey der Vergrösserung in ihrer Höhlung ein von aller Materie leerer Raum entstehen müsse. Wollte man aber auch darauf nicht sehen: So müßte man doch einen von Materie leeren Raum in einer Welt allezeit unter der Bedingung zugestehen, wenn man voraus setzet, daß in der Welt in allen Directionslinien Bewegung möglich sey.« (Ch.A. Crusius 21753, 710) Positiv hinsichtlich des Leeren zur Ermöglichung der Bewegung drückt sich auch P. Muschenbroek aus: »§. 83. Ueberdem, wie ists möglich, die Körper aus ihrem Orte zu bewegen, wenn kein leerer Raum da ist? […] §. 84. […] Wären nun diese flüßige Materien [sc. Quecksilber, Wasser, Luft] in ihren Zwischenräumen entweder mit Körpern oder flüßigen Materien erfüllt, so müßten sie einem und eben demselben Körper gleich stark widerstehen; indem eine gleiche Anzahl der Materie aus dem Orte wegzutreiben wäre. Nun aber geschieht dieses gar nicht, sondern die Luft widersteht am wenigsten: folglich muß die Menge der Körper geringer in der Luft, als im Wasser seyn. Im Wasser ist diese Anzahl weit kleiner, als im Quecksilber. Folglich wird viel leeres Raumes in der Luft [Original: im Wasser; Korrektur: K. P.] vorhanden seyn. Weit weniger wird man davon im Wasser, und am wenigsten im Quecksilber antreffen.« (1747, 59f.) Damit wird von Crusius und Muschenbroek – in Kantischer Terminologie – nicht nur das ›vacuum coacervatum‹, sondern zugleich das ›vacuum disseminatum‹ behauptet. Bereits Jahre zuvor hat J. Keill (wenngleich ohne die gegenwärtige Terminologie) dieselbe Annahme formuliert: »Dari spatium inane constat ex motu corporum.« (J. Keill 1708, 97) Dieses atomistische Theorem des bewegungsermöglichenden Leeren läßt sich zurückverfolgen bis zu Lukrez, in dessen Lehrgedicht De rerum natura es heißt: »Wäre das Leere nicht da, dann könnt’ auf keinerlei Weise / Irgend ein Ding sich bewegen. Denn Widerstand zu entwickeln, / Das ist des Körpers Amt […].« (Lukrez 1993, 33; vgl. auch 40/41) Eine Unschlüssigkeit hingegen findet sich zunächst bei J. Locke, der im Kontext der Solidität (vgl. dazu in den MAdN 49731) schreibt: »Ich frage nicht: ob Körper auf solche Weise da sind, daß die Bewegung des einen Körpers ohne die Bewegung eines andern nicht wirklich erfolgen kann? Mit ja oder nein dieses bestimmen ist so viel, als einen leeren Raum, davon noch die Frage ist, für gewiß annehmen oder ihn verwerfen. Das frage ich nur: ob man nicht den Begriff von einem sich bewegenden Körper haben kann, wenn andere ruhen? Ich denke keiner wird das läugnen. Ist nun das wahr: so giebt uns alsdenn der Ort, den er verlassen hat, einen Begriff von einem bloßen Raume ohne Dichtheit, in welchen sich ein anderer Körper begeben kann, ohne daß sich etwas demselben entweder widersetzet, oder ihn fortstößt.« (J. Locke 1757, 104f., Buch II, Kap. 4, 3) Die Körperbewegung, die erforderlich ist, um einen Körper zu teilen, führt Locke schließlich doch noch zu der Annahme des Leeren: »Die Bewegung der Körper, die wir vor und um uns sehen, scheint uns davon [sc. vom leeren Raum] augenscheinlich zu überzeugen. Denn ich

502

Textkommentar · Phänomenologie

Im Zusammenhang mit der Ersten Antinomie trifft Kant auch in der KrV die Unterscheidung zwischen dem leeren Raum in der Welt, d. h. einem solchen, der durch Erscheinungen begrenzt sei, und dem leeren Raum außer der Welt, d. h. einem solchen, der den Bereich der Erscheinungen begrenze. Wenn es lediglich auf eine Übereinstimmung mit transzendentalen Prinzipien ankommt, so kann nach der KrV die Möglichkeit des ersteren eingeräumt werden (ohne aber behauptet zu werden), während die Möglichkeit des letzteren a limine abgewiesen werden kann: gemäß der Transzendentalen Ästhetik werden nicht die Erscheinungen von einem ihnen vorgängigen, allumfassenden Raum bestimmt, sondern umgekehrt, der Raum ist nichts anderes als die Form der Erscheinungen. Damit ist ein Leeres, das durch diese Erscheinungen bestimmt wird, wenigstens möglich, das Leere außerhalb der Erscheinungen dagegen unmöglich (vgl. KrV A 431 f.). Wenn es jedoch nicht nur um die formale Möglichkeit des Leeren geht, sondern um dessen objektive Realität, so ist nach der KrV auch der leere Raum in der Welt unmöglich, denn eine Erfahrung vom Schlechthin-Leeren ist unmöglich: »Ohne Gemeinschaft ist jede Wahrnehmung (der Erscheinung im Raume) von der andern abgebrochen, und die Kette empirischer Vorstellungen, d. i. Erfahrung, würde bei einem neuen Object ganz von vorne anfangen, ohne daß die vorige damit im geringsten zusammenhängen oder im Zeitverhältnisse stehen könnte. Den leeren Raum will ich hiedurch gar nicht widerlegen: denn der mag immer sein, wohin Wahrnehmungen gar nicht reichen, und also keine empirische Erkenntniß des Zugleichseins stattfindet; er ist aber alsdann für alle unsere mögliche Erfahrung gar kein Object.« (KrV A 213 f.; vgl. auch A 487, 521) Eine eigenständige Argumentation gegen die leere äußere Empfindung, die vorausgesetzt werden müßte, wenn der leere Raum objektive Realität haben sollte, findet sich schließlich im Kontext der Antizipationen der Wahrnehmung. Diese Argumentation steht der gegenwärtigen dynamistischen sehr nahe – Kant kommt in ihr auch auf die dynamistische Konzeption der Materie zu sprechen. Sofern Gegenstände äußerer Erfahrung eine intensive Größe besitzen, die kontinuierlich verringert (bzw. vergrößert) werden kann, ist eine Erfahrung des leeren Raums nicht möglich. Nun setzt jede Erfahrung eine Empfindung voraus und jede Empfindung besitzt intensive

wollte, es theilete einmal einer einen dichten Körper von beliebiger Größe, so daß er es auch möglich machet, daß die dichten Theile sich innerhalb den Schranken seiner Fläche auf und nieder, und gegen alle Seiten frey bewegen können, wenn nicht darinnen ein leerer Raum so groß gelassen wird, als das kleinste Theilchen ist, in welches er besagten Körper getheilet hat. […] Und es sey auch dieser leere Raum so klein als er will: so wirft er den angenommenen Satz, daß alles voll sey, über den Haufen.« (1757, 169f.; Kap. 13, 23) In einer Reflexion aus der ersten Hälfte der 70er Jahre scheint Kant zwar bereits derselben Meinung hinsichtlich des ›vacuum coacervatum‹ zu sein, doch drückt sich hier noch eine größere Unbestimmtheit aus, insofern der erste Satz assertorisch formuliert ist: »Es giebt leere Räume zur Bewegung, aber nicht zur Zusammensetzung der Korper. Doch sind auch eine leere Räume zur moglichkeit der Bewegung nicht nöthig, haben auch nicht die Schwierigkeit.« (Refl. 41; XIV 166) Im Gegensatz zu den genannten Autoren ist Kant also bereits hier Anhänger der plenistischen Theorie.

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

503

Größe. Also ist der leere Raum kein Gegenstand möglicher Empfindung und damit kein Gegenstand möglicher Erfahrung. Es genügt die Annahme, daß die Materie als Gegenstand der Erfahrung eine intensive Größe besitzt. Innerhalb des Dynamismus liegen nun dem Materiebegriff zwei intensive Größen zugrunde, die ursprüngliche Repulsion und Attraktion. Eine Erfahrung des leeren Raums ist damit unmöglich (vgl. KrV A 169–175). Kant geht nun in den MAdN die Alternativen des leeren Raums in der Reihenfolge (1.1), (2), (1.2) durch. Wenn man den eigentlich dynamisch-leeren Raum, das ›vacuum disseminatum‹ (1.1), annimmt, so deswegen, um die verschiedenen Dichten der Materien zu erklären. Ihm korrespondiert der Begriff des Atoms. Aus dem Verhältnis des vollen Raums, der Atome, zum leeren Raum würde die Dichte einer gewissen Materie bestimmt. Kant verweist an gegenwärtiger Stelle zurück auf die Argumentation in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik (vgl. 52321–52519 sowie 53220–53510), deren Ziel es war, die Erklärbarkeit der verschiedenen Dichten der Materien mindestens ihrer Möglichkeit nach aus dem Verhältnis zwischen ursprünglicher Zurückstoßungskraft und ursprünglicher Anziehungskraft zu demonstrieren. Mit diesen dynamischen Begriffen – Kraft als intensive Größe – kann die Raumerfüllung beliebig differieren, ohne einen leeren Raum, d. h. einen solchen Raum, in dem die Repulsionskraft den Wert 0 besäße, annehmen zu müssen. Diese Alternative der dynamischen Raumerfüllung hat gegenüber derjenigen Erklärung, die sich auf Atome und das Leere beruft, den Vorteil, daß sie nicht beim Begriff des schlechthin Soliden stehen bleiben muß, sondern die Solidität der Materie als eine Wirkung von Kräften erklären kann (vgl. 49730–49815). Dennoch enthält die Hypothese der Atome und des Leeren zur Erklärung der Raumerfüllung keinen logischen Widerspruch. Die Unmöglichkeit eines ›vacuum disseminatum‹ kann also nicht bewiesen werden, die Unnötigkeit seiner Annahme kann hingegen durch die Ausführung einer Alternative mit höherem explanatorischen Wert gezeigt werden. Die Unsicherheit Kants bzw. die Unkenntnis der Physiker bei der Erklärung der spezifischen Verschiedenheiten der Materien aus den beiden Grundkräften, die Kant »[…] nicht zu leisten vermag […]« (52521), spiegelt sich auch in gegenwärtiger Passage wider, wenn er trotz der logischen Widerspruchsfreiheit des Atomismus von einem physischen Grund spricht, der den Dynamismus bevorzugen ließe – falls man die Zusammensetzung der Materie nur besser einsähe (vgl. 56338 f.). Eine Hypothese, die zwar nicht gegen die logische, wohl aber gegen die physische Plausibilität des Atomismus spricht, könnte darin bestehen, daß man nicht eine wahre Anziehung, d. h. eine Wirkung über geringe Entfernung, zur Erklärung der Kohäsion (vgl. 52612–52925) annimmt, sondern eine bloß scheinbare Anziehung, d. h. eine Zurückstoßungskraft, die zwar das Aneinanderhaften der Materien bewirkt, jedoch aufgrund eines äußeren Drucks, d. h. einer Kraft in der Berührung. Das Umbestimmen der kohäsiven Anziehungs-Fernkraft, einer Kraft durch einen (geringen) leeren Raum, in eine Berührungskraft, würde die Frage nach der Existenz eines ›vacuum disseminatum‹ negativ beantworten. Diese Zusammendrückung, die für die Kohäsi-

504

Textkommentar · Phänomenologie

on verantwortlich wäre, könnte natürlich nicht von anderen Körpern herrühren, denn es geht um die Kohäsion eines unterscheidbaren Körpers, der also nicht selbst unmittelbar von Körpern umgeben ist. Vielmehr müßte die Zusammendrückung von einer körperlosen, d. h. gestalt- und (nahezu) gewichtslosen Materie, dem Äther, herrühren. Der Ätherdruck, der seinerseits durch die Gravitation – im Gegensatz zur Kohäsion wurde sie von Kant als wesentliche Eigenschaft der Materie eingeführt (vgl. 51817 – 31) – hervorgerufen wird (und damit auf eine wenngleich minimale Masse des Äthers verweist), kann also dazu dienen, das Leere, das sich innerhalb der Körper befinde, als leere Hypothese zu entlarven. In einer Notiz aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre bzw. aus den 80er Jahren deutet Kant diesen Zusammenhang zwischen Leere und Kohäsion an: »Es kan kein Raum von aether leer seyn, wenn der Zusammenhang der Körper von diesem aether herrührt; denn alsdenn würde, wo das Leere des aethers wäre, der Zusammenhang aufhoren. Auch hat der äußere aether mit dem Inwendigen in Korpern Gemeinschaft. Denn wenn ienes Druk verringert wird, so wird der Zusammenhang der Theile vermindert, und der innere dehnt sich aus. Alle schwankungen des äußeren müssen mit denen des innern correspondiren.« (Refl. 50; XIV 443) Gemäß der fehlenden Endgültigkeit der Ausführungen zum Begriff des Zusammenhangs, den Kant in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik näher erläutert und als (uneigentliche) Anziehung in der Berührung charakterisiert hat (vgl. 52612–52925), bleibt es auch in den gegenwärtigen Ausführungen beim problematischen Ausschluß des Leeren, welcher nur dann assertorisch zu formulieren wäre, »[…] wenn man die letztere [sc. Zusammensetzung einer Materie überhaupt] nur besser einsähe« (56339). Das Leere außerhalb der Welt, das ›vacuum extramundanum‹ (2), würde ein leerer Raum sein, der jenseits aller kosmischen Objekte, die sich durch wechselseitige Gravitation auszeichnen, läge. Nimmt man nun die Äther-Hypothese aus der vorangehenden Widerlegung des ›vacuum disseminatum‹ (1.1) auf, so erscheint auch ein solcher extramundaner leerer Raum unmöglich. Die Dichtigkeit des Äthers richte sich nach der Gravitation, die die Weltkörper auf ihn ausüben. Da diese Anziehungskraft eine intensive Größe ist, kann sie und mit ihr die Dichtigkeit des Äthers zwar ins Unendliche abnehmen, ohne aber jemals den Wert 0 zu erreichen. – Das Argument enthält insofern einen Mangel, als aus der Tatsache, daß die Gravitation, die auf den Äther wirkt, mit zunehmender Entfernung von den Himmelskörpern abnimmt, ohne den Wert 0 zu erreichen, nicht folgt, daß in jeglicher Entfernung auch noch Äther existiere. Die beiden Argumente sind logisch voneinander unabhängig: Daß die Gravitation sich ins Unendliche erstreckt, kann aus ihrem Begriff als einer intensiven Größe eingesehen werden. Daß sich in allen diesen Entfernungen erfüllter Raum befinde, bedürfte eines gesonderten Arguments. Denn Kant ging an anderer Stelle explizit davon aus, daß die Attraktion eine Kraft auch durch den unerfüllten Raum ist, d. h. nicht nur dort anzutreffen ist, wo Raumerfüllung ist (vgl. 51419 – 26). Die Koppelung des Äthers an die kontinuierlich abnehmende Gravitation wird von Kant nicht legitimiert. – Andeutungsweise führt Kant noch ein weiteres Argument gegen den leeren Raum außerhalb der Welt an. Er spricht davon, daß die Entschei-

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

505

dung für oder gegen das Leere außerhalb der Welt nicht dogmatisch entschieden werden könne. Die These für oder gegen dieses Leere läßt sich auch in diejenige für oder gegen die Annahme einer Grenze der Welt umformulieren. Damit sind jedoch Thesis und Antithesis der Ersten Antinomie (vgl. KrV A 426–433) benannt, die bekanntlich nicht dogmatisch entschieden werden kann: »Wenn ich nun nach der Weltgröße dem Raume und der Zeit nach frage, so ist es für alle meine Begriffe eben so unmöglich zu sagen, sie sei unendlich, als sie sei endlich. Denn keines von beiden kann in der Erfahrung enthalten sein, weil weder von einem unendlichen Raume oder unendlicher verflossener Zeit, noch der Begrenzung der Welt durch einen leeren Raum oder eine vorhergehende leere Zeit Erfahrung möglich ist; das sind nur Ideen. Also müßte diese auf die eine oder die andre Art bestimmte Größe der Welt in ihr selbst liegen, abgesondert von aller Erfahrung. Dieses widerspricht aber dem Begriffe einer Sinnenwelt, die nur ein Inbegriff der Erscheinung ist, deren Dasein und Verknüpfung nur in der Vorstellung, nämlich der Erfahrung, stattfindet, weil sie nicht Sache an sich, sondern selbst nichts als Vorstellungsart ist.« (IV 342) Die Behauptung eines leeren Raums außerhalb der Welt kann also auch ohne Rekurs auf die Äther-Hypothese abgewiesen werden, insofern sie in keinem Zusammenhang mit den Gegenständen möglicher Erfahrung steht. Die zweite Form des innerweltlichen leeren Raums, das ›vacuum coacervatum‹ (1.2), bezieht sich auf Zwischenräume, die die Körper voneinander trennen sollen. Ihn bezeichnet Kant als mechanisch-leeren Raum, da er für die freie Bewegung der Körper im Raum vorausgesetzt werden soll. Im Gegensatz zum vorausgehenden ›vacuum extramundanum‹, das ohne Zusammenhang mit der Erfahrungswelt angenommen würde und insofern auf »[…] lauter metaphysische[n] Voraussetzungen […]« (56420) beruhte, steht die Frage nach einem ›vacuum coacervatum‹ in engem Zusammenhang mit der Frage nach der räumlichen Begrenzung einer Materie, d. h. dem Grund für eine spezifische Limitation der Raumerfüllung. Dieses ›schwer aufzuschließende Naturgeheimnis‹788 besteht in der Frage nach der Begrenzung der in 788 Das Problem wurde von Kant bereits im Kontext der Kohäsion in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik angesprochen: »wie also starre Körper möglich sein, das ist immer noch ein unaufgelöstes Problem […]«. (52923 f.) B. Tuschling schließt an die Rede vom ›schwer aufzuschließenden Naturgeheimnis‹ die rhetorische Frage: »[…] was ist von einer metaphysischen Körperlehre zu halten, die die Möglichkeit der Körperbildung nicht erklären kann?« (1971, 36) Passagen wie die gegenwärtige am Schluß der MAdN bringen Tuschling zu dem Ergebnis, das sich bereits für E. Adickes (vgl. XIV 184) ergab: »Kant war offenbar nicht zufrieden mit der Materietheorie der MA. Der Beweis sind nicht nur die von Adickes zitierten Beckbriefe [sc. Nr. 527 ›Bemerkungen Kants zu vorstehendem Briefe‹; Nr. 537: 16./17. Oct. 1792; Nr. 549: 4. Dec. 1792], sondern ebenso der Umstand, daß Kant unmittelbar vor – in den Reflexionen 40 – 54, in der Berliner Physikvorlesung, a.a.O. S. 102, 2f. und Zeile 31ff., aber auch in der von Adickes ins Jahr 1785 datierten Danziger Physiknachschrift, XIV 184,19–29 – wie unmittelbar nach Abfassung der MA – auf den ältesten Losen Blättern des o.p. – eine wenn auch im einzelnen nicht unproblematische Vibrationstheorie vertritt, in der sowohl die Ausdehnung wie die Einschränkung der Ausdehnung auf einen bestimmten Raum nur als abgeleitete Phänomene erklärt und die Schwierigkeiten der MA mindestens teilweise vermieden wer-

506

Textkommentar · Phänomenologie

unendliche Entfernung abnehmenden Zurückstoßungskraft durch die ursprüngliche Anziehungskraft an einer ganz bestimmten Stelle im Raum. Diese Stelle markiert die Grenze des Körpers, innerhalb derer die Repulsion einen gewissen Wert > 0 besitzt, außerhalb deren jedoch die Repulsion =0 sein müßte, wenn die Repulsion eine Kraft sein soll, die nur in der Berührung wirkt (vgl. 50924 –51026), und der Körper überhaupt eine gewisse Gestalt haben, d. h. eine Materie innerhalb gewisser Grenzen (vgl. 52526 – 31) sein soll. Doch unabhängig von einer notwendigen Erklärung der Repulsionslimitation durch die ursprüngliche Attraktion an einer bestimmten Raumstelle muß dennoch jenseits dieser Grenze nicht ein innerweltliches Leeres angetroffen werden. Es ist eine durchgängige Raumerfüllung denkbar, die dennoch einen so geringen Grad besitzt, daß der freie Durchgang der Materien nicht behindert wird. Kant spricht damit erneut den Ätherstoff an und beruft sich dabei auf seine Ausführungen in der Allgemeinen Anmerkung zur Dynamik (vgl. insbes. 53336– 53415, auch 52319–52417, 52526–5264, 5321–19, 53437–53510), in denen von der möglichen Varianz des Körpervolumens bei konstanter Masse gehandelt wurde. Die Ablehnung des Leeren gründet sich damit wie bereits im Fall des extramundanen Leeren erneut auf die Annahme eines Ätherstoffes, der alle Räume erfüllt, dessen Dichte jedoch so klein gedacht werden kann, daß eine (annähernd) freie Bewegung der Körper dennoch gewährleistet wird. Doch weder hier noch an einer anderen Stelle der MAdN behauptet Kant die Existenz des Äthers. Es geht ihm stets lediglich um eine Hypothese, die mindestens soviel Plausibilität besitzt wie die Annahme des Atomismus und dabei zugleich der dynamischen Verfaßtheit der Materie, ihrer Konstitution durch das Wechselspiel zweier Grundkräfte, nicht zuwiderläuft (vgl. 53211–19). Abschnitt 4 (56434–5656), der zugleich das gesamte Werk beschließt, stellt an die Diskussion des Leeren anknüpfend eine Verbindung her zwischen der besonderen Metaphysik der Natur, den gegenwärtigen Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft, und einem Teil der allgemeinen Metaphysik der Natur, der Vernunftkritik. Die Parallele zwischen den beiden Wissenschaften besteht darin, daß ihr Verfahren ein Abwägen und Ableiten aus Gründen und Gegengründen ist. Das methodische Prinzip beider Wissenschaften ist, nur das als Erkenntnis zu akzeptieren, was aus gegebenen Bedingungen zu bestimmen ist. Dieses methodische Prinzip gerät jedoch an seine eigene Grenze, wenn ein unendlicher Begründungsregreß aufgehalten werden soll, d. h. es besteht die Suche nach ersten Gründen, deren Bedingungen aber eo ipso nicht gegeben sind. Das methodische Erkenntnisprinzip des zureichenden Grundes führt demnach unter Vermeidung einerseits eines Regresses sowie andererseits zirkulärer Argumentation zum Begründungsabbruch und damit zur Unbegreiflichkeit der ersten Prinzipien. Der Begründungsabbruch geschieht jedoch nach

den.« (B. Tuschling 1971, 37) Diesen Befunden von Adickes und Tuschling ist meines Erachtens zuzustimmen; Kants eigene nach 1786 eingenommene Position gegenüber seiner eigenen Theorie kann jedoch im gegenwärtigen Rahmen nicht weiter verfolgt werden.

Viertes Hauptstück · Allgemeine Anmerkung zur Phänomenologie

507

Kant nicht dogmatisch oder willkürlich.789 Vielmehr werden die ersten Prinzipien in der besonderen Metaphysik der Natur als Hypothesen formuliert (DynamismusAtomismus), deren Plausibilitäten günstigenfalls aufgrund größerer Plausibilitäten hinsichtlich ihrer Konsequenzen voneinander abweichen können – der Dynamismus hat nach Kant, auf das Ganze naturwissenschaftlicher Gesetze gesehen, einen Vorrang vor dem Atomismus. Die ersten Prinzipien der allgemeinen Metaphysik der Natur, die die Erkenntnis der Welt als Ganzes betreffen, können aufgrund ihres dialektischen Charakters ebensowenig dogmatisch formuliert werden wie diejenigen der besonderen Metaphysik der Natur: »Die menschliche Vernunft hat das besondere Schicksal in einer Gattung ihrer Erkenntnisse: daß sie durch Fragen belästigt wird, die sie nicht abweisen kann, denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst aufgegeben, die sie aber auch nicht beantworten kann, denn sie übersteigen alles Vermögen der menschlichen Vernunft.« (KrV A VII) Die Dialektik in der Erkenntnis der ersten Gründe führt daher, wenn sie dem Dogmatismus entgehen will, auf eine kritische Untersuchung des Erkenntnisvermögens selbst. In einer Notiz aus der ersten Hälfte der 70er Jahre schreibt Kant in diesem Sinne: »Der Satz: daß sich alles in der Natur müsse a priori erkennen und bestimmen lassen, worauf gründet er sich. Imgleichen: daß eine Mannigfaltigkeit der Wirkungen Einheit der Ursachen zum Grunde habe. Imgleichen: daß die Materie fortdaure oder vielmehr die daurende Erscheinung Materie heiße. Ohne Zweifel auf die Einheit der Erkentniskraft, wodurch allein die Erscheinungen Verhaltnisse und Verbindung bekommen können, damit ein Ganzes daraus werde. Denn die Verbindung der Zeit und des Raums ist nicht gnug.« (Refl. 43; XIV 271) Kritische Metaphysik kann daher die Belästigung der fragenden Vernunft nicht beseitigen. Aber sie kann mindestens ein Versuch sein, die Gründe der Belästigung einzusehen.

789

Darin mag eine implizite Opposition zum Schluß des Physik-Kompendiums von J. P. Eberhard liegen, der ansonsten in demselben Duktus geschrieben ist, wenn er »Von dem Weltgebäude« handelt und die Möglichkeit einer Bewegung des Weltganzen (auch dieser Gedanke tritt bei Kant ja gegen Ende der Schrift auf) erwägt: »Doch dieses sind Muthmassungen die sich nicht wohl durch die Erfahrung ausmachen lassen […]. Ist es aber nicht seltsam, daß wir eine Wissenschaft mit Muthmassungen beschliessen, in welcher doch so oft richterliche Machtsprüche geschehen!« (J. P. Eberhard 21759, 627f.; § 600)

ANHANG

511

Anhang I

Rezension der Institutiones logicae et metaphysicae (Jena 1785) von Johann August Heinrich Ulrich; anonym erschienen am 13. Dezember 1785 in der »Allgemeinen Literatur-Zeitung«, Bd. IV, Jena 1785, S. 297–299 [Rezensent: Johann Schultz].790 Kant bezieht sich auf diese Rezension in der Fußnote zu Absatz 14 (4743–47640).

| Jena, im Crökerischen Verlage: Institutiones Logicae et Metaphysicae. Scholae [297] suae scripsit Jo. Aug. Henr. Ulrich, Ser. Duc. Saxo-Cob. a consil. aul. Moral. et Polit. P. P. O. 1785. gr. 8. 426 und 153 S. ohne Vorrede und Register. Mit Vergnügen zeigen wir dieses völlig umgearbeitete Lehrbuch an, das, außer seiner zweckmäßigen Einrichtung, zugleich so manche schätzbare Beyträge zur Berichtigung der philosophischen Begriffe liefert. Der gründliche Vortrag des Herrn Hofraths und seine scharfsinnige Zergliederung und Unterscheidung der Begriffe sind bereits zu bekannt, als daß sie einer Lobpreisung bedürfen. Der wichtigste Vorzug, durch welchen sich dieses Lehrbuch auszeichnet, und wodurch es zur Zeit in seiner Art einzig ist, ist die beständige Rücksicht, welche dasselbe auf das in allem Betracht so prüfungswürdige Kantsche System nimmt, und die scharfsinnige Art, mit welcher der Hr. Verf. letzteres, so weit es ihn überzeugt hat, in sein eignes System zu verweben sucht. Die unpartheyische Wahrheitsliebe, mit welcher er – selbst Lehrer – es einerseits nicht für Schande hält, seine vieljährigen Überzeugungen einer fremden Belehrung aufzuopfern, andererseits aber dasjenige, was ihm in den Kantschen Principien unerwiesen oder gar unrichtig schien, nicht minder freymüthig anzeigt, macht dem würdigen Mann eben so viel Ehre, als sie Nachahmung verdient. So unnützte Weitschweifigkeit es seyn würde, den Leitfaden eines ganzen Lehrbuchs in einer Recension zu verfolgen, um so zweckmäßiger und nützlicher dünkt es uns, unsern Leser mit dem Eigenthümlichen desselben bekannt zu machen, und das auszuheben, was die Wissenschaft selbst durch dasselbe eigentlich gewonnen zu haben scheint. Einen großen Theil der Kantschen Behauptungen hat der Hr. Verf. schon wirklich und nach unsrer Meinung mit Grunde adoptirt; z. B. daß es reine Vernunft, und nicht blos analytische, sondern auch synthetische Urtheile a priori gebe, den Unterschied zwischen dem mathematischen und philosophischen Erkenntnisse, zwischen Sinnlichkeit und Verstand, als zwo verschiedenen Urquellen unserer Erkenntnisse, die im Kantschen System so fruchtbaren Begriffe von Raum und Zeit als den Formen unserer Sinnlichkeit, die Kategorieen, als die ursprünglichen Formen unsers Denkens, die Absonderung alles Empirischen aus der Metaphysik u.s.w. Überhaupt stimmt der Hr. Hofrath der Critik der reinen Vernunft bis zur Lehre von den Kate790

Die Rezension ist wiederabgedruckt in Landau 1991, 243–248.

512

Anhang I

gorieen beynahe völlig bey, außer daß ihm §. 119. die meisterhafte Tafel der Kategorieen unvollständig vorkommt, und zu den drey Kategorieen des Verhältnisses noch die Begriffe der Einerleyheit und Verschiedenheit, imgleichen der Einstimmung und des Widerstreits zu gehören scheinen. Dieser Verdacht dürfte indessen wohl verschwinden, indem die erwähnten Begriffe keine Kategorieen, sondern bloße Vergleichungsbegriffe so wohl der Kategorieen, als der Begriffe von Raum und Zeit sind. So heißen A, B einerley, so fern A auch B ist, verschieden, so fern A nicht B ist, z. B. A, B haben einerley Größe, Qualität, Ursache, Ort, wenn die Größe, Qualität, Ursache und der Ort des Dinges auch die Größe, Qualität, Ursache, und der Ort des Dinges B ist. Eben so bedeuten die Begriffe der Einstimmung und des Widerstreits nichts weiter als die Modalität der Realitäten, nämlich zwischen Realitäten ist Einstimmung oder Widerstreit, wenn ihr Zugleichseyn in einerley Substanz möglich oder unmöglich ist. Der Hr. V. aber kann die beiden letztern Begriffe um so weniger zu den Kategorieen zählen, da er §. 151 so gar geneigt scheint, allen realen Widerstreit für einen bloßen logischen zu erkennen, und es für eine äußerst dunkle Sache ansieht, ob zwischen Realitäten in der That ein Widerstreit möglich sey. Auf diese Art wären Einstimmung und Widerstreit blos analytische Begriffe, also könnten sie um so weniger Kategorieen d. i. synthetische Formen des Denkens seyn. Allein so sehr der Hr. Verf. bis zur Tafel der Kategorieen der Kantschen Critik beypflichtet, so sehr entfernt er sich weiterhin von derselben. Er glaubt §. 176. daß alle philosophische Urtheile a priori am Ende eben so wohl von der Natur und ursprünglichen Form unsers Verstandes und unserer Vernunft abgeleitet werden müssen, als man sich bey den mathematischen endlich auf die Natur und Form unserer Sinnlichkeit berufen muß. Die Art, wie Kant die synthetischen Grundsätze des reinen Verstandes zu beweisen gesucht, befriedige ihn nicht (§. 177). Unmöglich könne [298] er sich überzeugen, daß, außerhalb dem Gebiete | der Mathematik, keine andere synthetische Grundsätze a priori objective Realität haben sollten, als diejenigen, ohne welche selbst die Möglichkeit der Erfahrung wegfiele. Denn der Grundsatz der Causalität: alles was geschieht, oder anfängt zu seyn, setzt etwas voraus, worauf es nach einer Regel folgt, sey viel zu enge, und stehe schon unter dem allgemeinen Satze des zureichenden Grundes, indem wir bey dem, was geschieht, uns nie um eine Ursache bekümmern würden, wenn nicht die wesentliche Form unsers Verstandes uns überhaupt nöthigte, von allem, was ist und doch anders seyn kann, nach einer Ursache zu fragen. Hr. Prof. Kant setze, wie der V. S. 309 anmerkt, dieses selbst voraus, wenn er in seiner Critik S. 193 sagt: »ich werde also die subjective Folge der Apprehension von der objectiven Folge der Erscheinungen ableiten müssen, weil jene sonst gänzlich unbestimmt ist und keine Erscheinung von der andern unterscheidet.« Denn was heiße dieses Ableiten anders, als nach einem zureichenden Grunde fragen, der, weil er in der subjectiven Folge nicht liege, in der objectiven zu suchen sey. Die Erfahrung oder Wahrnehmung auf einander folgender Dinge sey auch an sich möglich, ohne etwas vorauszusetzen, worauf die Folge nach einer Regel geschieht, denn man könne z. B. die Folge der drey Töne c, d, e vollkommen wahrnehmen, ohne an die Ursache davon zu denken. Das sehe zwar ein jeder ein,

Anhang I

513

daß ohne den Grundsatz der Causalität keine Erfahrungsurtheile möglich wären, d. i. daß wir nie schließen könnten: B müsse auf A jedesmal oder nothwendig folgen. Allein dieser Satz sey fast identisch, und viel zu dürftig, als daß es Kants Absicht seyn könnte, nichts weiter, als dieses erweisen zu wollen. Was den Grundsatz der Beharrlichkeit betrift, so seyn §. 316. 317. im strengsten Verstande die Erscheinungen gar nicht Substanzen, noch etwas Beharrliches. Denn da dieselben als solche betrachtet bloße Vorstellungen in uns sind, so sey in Ansehung ihrer ein beständiges Verschwinden und Wiedererscheinen, mithin müsse eine Ursache seyn, die sie immer von neuem darstellt, die also selbst beharrlich und daurend, aber eben daher nicht selbst Erscheinung, sondern ein üíôùò üí oder ein Ding an sich selbst ist. Zwar scheine es widersprechend, Dingen an sich eine Beharrlichkeit zuzuschreiben, da letztere ein Seyn in der Zeit, diese aber die Form der innern Sinnlichkeit anzeigt, welche daher bey Dingen an sich nicht statt finde. Allein man könne (§. 236) vom Begriffe der Existenz den Begrif der Zeit nicht absondern, und dieselbe nur schlechthin durch ein Seyn ausdrücken. Die Zeit könne daher nicht eine bloß subjective Form der Anschauung seyn, sondern müsse auch den Dingen an sich objectiv zu kommen. Nie, sagt der V. §. 238. 239. werde ihn jemand überzeugen, daß das transcendentale Bewustseyn eine bloße Erscheinung und nicht vielmehr ein Ding an sich sey. Denn Erscheinungen sind nichts weiter, als gewisse Vorstellungen in einem Bewustseyn vereinigt, mithin sind sie ohne ein Bewustseyn, welchem sie erscheinen, gar nichts. Nun aber könne unser Bewustseyn selbst keinem andern Bewustseyn erscheinen und ein Phänomen seyn. Also müsse es ein Ding an sich seyn. Da nun gleichwohl in den Thätigkeiten unsers Bewustseyns eine wirkliche Succession ist, so folge hieraus von neuem, daß auch in den Dingen an sich eine wahre Succession statt finde, und daß selbst der vollkommenste Verstand die successiven Thätigkeiten unsers Bewustseyns als successive Dinge anschauen müsse. Aber nicht nur die synthetischen Grundsätze des reinen Verstandes, sondern auch selbst die der reinen Vernunft müssen nothwendig objective Gültigkeit haben. So sey (§. 177) z. B. der Satz: wenn etwas Bedingtes gegeben ist, so muß auch etwas Absolutes seyn, ein Grundsatz, der in der Natur unserer Vernunft selbst liegt, und ohne welchen sie gar keine Beruhigung findet. Daher seyn auch die Categorieen nicht bloß auf Erscheinungen, sondern eben sowohl auf Dinge an sich anwendbar, folglich nicht bloß von immanentem, sondern auch von transcendentem Gebrauch. Kant, der letzteres leugnet, prädicire sie gleichwohl selbst an vielen Stellen auch von den Dingen an sich. Und eben so wenig seyn daher auch die so genannten Ideen der reinen Vernunft z. B. die Idee des Absoluten, bloße Ideen, sondern reale Vernunftbegriffe. Recensent muß gestehen, in manchen von diesen Zweifeln des Herrn Hofraths seine eigenen angetroffen zu haben. Diese Übereinstimmung sey nun immerhin noch keine Präsumtion für ihre Richtigkeit, sondern vielleicht eine bloße Folge lange gewohnter Vorstellungsarten; so ist doch wenigstens gewiß, daß diese Zweifel, die kein Unbefangener so ganz unerheblich finden wird, gerade das Hauptfundament des ganzen Kantschen Lehrgebäudes treffen, und daß also letzteres, so ungemein viel Vortrefliches, Wichtiges und unstreitig Gewisses es auch in sich enthält, doch in

514

Anhang I

Ansehung seines eigentlichen Hauptziels noch lange nicht diejenige apodiktische Überzeugung mit sich führt, welche zur Abnöthigung einer uneingeschränkten Annahme desselben erforderlich ist. Indessen haben auch die angeführten Zweifel noch lange nicht eine solche Evidenz, daß man sie schon als eine vollkommene Widerlegung des Kantschen Systems ansehen könnte, sondern hiezu dürften noch wohl viel tiefere Blicke in den ganzen Zusammenhang desselben nöthig seyn. Die Hauptsache desselben, von welcher die wahre Grenzbestimmung der reinen Vernunft abhängt, beruht vorzüglich auf der Deduction der reinen Verstandesbegriffe, welche die Kritik der reinen Vernunft S. 84–147. liefert. Es ist daher zu bedauren, daß der H. V. nicht vorzüglich diese untersucht hat. Doch vielleicht hielt ihn hievon blos die Dunkelheit zurück, die eben in diesem Theile der Kritik, welcher gerade der helleste seyn [299] müßte, wenn das Kantsche System | eine vollkommene Überzeugung gewähren sollte, am allerstärksten herrscht. Sich in eine ausführliche Prüfung dieser dunklen Materie am Ende einer Recension einlassen wollen, würde wohl ein nichtiges Unternehmen seyn. Indessen können wir nicht umhin, bey dieser Gelegenheit wenigstens einige Gedanken zu weiterer Untersuchung hinzuzusetzen. Kant deducirt die objective Realität der Kategorieen oder der synthetischen Begriffe daher, weil ohne dieselbe keine Erfahrung möglich wäre. Nun versteht er unter Erfahrung bald bloße Wahrnehmungsurtheile, d. i. solche empirische Urtheile, die nur subjectiv gültig für mich sind, bald Erfahrungsurtheile, d. i. solche, die objectiv, folglich allgemein gültig für jedermann sind. (Proleg. S. 78.) Also würde in der erstern Bedeutung des Worts der Sinn seiner Deduction dieser seyn: ohne objective Realität der Kategorieen sind keine Wahrnehmungsurtheile möglich. In diesem Sinne nimmt er wirklich den Satz an vielen Orten, besonders aber in den Beweisen der drey Grundsätze von den Analogieen der Erfahrung S. 182 &c., indem hier der nervus probandi darinn liegt, daß, da unsere Apprehension des Mannigfaltigen der Erscheinungen jederzeit successiv ist, diese uns an sich nicht lehren könne, was zugleich ist, und was auf einander folge, wofern nicht in den Erscheinungen selbst eine solche objective Verknüpfung wäre, welche die Zeitverhältnisse derselben bestimmte. Allein, wenn ich nichts wahrnehmen kann, ohne meine empirische Vorstellungen erst unter eine objectivgültige Kategorie zu bringen, heist das nicht eben so viel, als: um empirisch urtheilen zu können, muß ich erst a priori und zwar synthetisch urtheilen? z. B. um sagen zu können: wenn die Sonne scheint, so wird der Stein warm, müßte ich erst wissen, daß der Sonnenschein die Ursache von der Wärme des Steins sey. Außerdem aber würde sich Kant hier selbst widersprechen, da er (Proleg. S. 78) ausdrücklich sagt: die Wahrnehmungsurtheile bedürfen keiner reinen Verstandesbegriffe, sondern nur der logischen Verknüpfung der Wahrnehmungen in einem denkenden Subject. Versteht man dagegen unter der Erfahrung ein Erfahrungsurtheil; so würde die Kantsche Deduction diesen Sinn haben: ohne objective Realität der Kategorieen ist kein Erfahrungsurtheil möglich, und dieses scheint ihr wahrer Sinn seyn zu sollen, indem Kant immer darauf dringt, daß, wenn die Kategorieen keine nothwendige Beziehung auf Erscheinungen hätten, alle unsere Wahrnehmungen ein regelloser Haufe seyn würden, aus welchem

Anhang I

515

wir gar kein Erkenntniß zusammen setzen könnten. Allein, wenn uns nicht alles trügt, so sagt der obige Satz nichts weiter als dieses: wenn die Kategorieen keine nothwendige Beziehung auf Erscheinungen, d. i. in ihnen keine objective Gültigkeit hätten, so würden wir von letztern nie a priori, d. i. allgemein oder objectivgültig urtheilen können, so würden wir z. B. nie sagen können: auf den Sonnenschein muß die Wärme nothwendig und jedesmal folgen. Allein ist dieser Satz nicht, wie schon Hr. Hofrath anmerkt, in der That identisch? Bestand nicht eben das ganze Vorgeben des Hume darin, daß wir nie a priori sagen könnten: auf A müsse B nothwendig folgen. Und wollte der vortrefliche Kant uns nicht eben erst überzeugen, daß wir zu dergleichen allgemeinen Erfahrungsurtheilen allerdings befugt sind? Man darf indessen noch kein sceptischer Hume seyn, um dieses zu bezweifeln. Gesetzt die Erscheinungen wären in der That ein regelloser Haufe, ein bloßes Aggregat von Simultaneis und Successivis, das uns bloß darum regelmäßig erschiene, weil ihr Daseyn, den Raum- und Zeitverhältnissen nach, durch den Willen des Schöpfers aufs weiseste dergestalt prästabilirt, daß auf gewisse Erscheinungen (die ohnehin nichts weiter als Vorstellungen in uns, oder gewisse Modificationen unsers Bewustseyns sind) immerfort gewisse andere aufs ordentlichste folgten, ohne daß zwischen den Erscheinungen selbst die mindeste reale Verknüpfung vorhanden wäre; so wären die Kategorieen der Ursache und Gemeinschaft auf die Erscheinungen der Natur gar nicht anwendbar, und unser Verstand würde in diesem Falle, anstatt der Natur ihre Gesetze vorzuschreiben, vielmehr ihre bloß scheinbare Gesetzmäßigkeit von ihr bloß durch Wahrnehmung a posteriori ablernen. Doch diese Gedanken seyn bloß zur Prüfung hingeworfen. Wie viel würde die Philosophie gewinnen, wenn bald mehrere unserer berühmten Weltweisen mit der Unpartheylichkeit des H. Hofraths Ulrich sich zur ausführlichen Untersuchung des Kantschen Systems entschließen möchten.

516

Anhang II

Johann Peter Eberhard: Erste Gründe der Naturlehre. Halle (1753) 21759. »Inhalt der Naturlehre. Die Eigenschaften derer Körper sind I. algemeine. Th. 1. 1) die Ausdehnung. Cap. I. a) an sich heißt der Raum. §. 2. aa) der Raum des Körpers oder Ort §. 3. bb) Unterschied des Raums vom Körper §. 4. cc) Eintheilung. §. 5. in den α) absoluten. β) relativen. dd) Theilbarkeit. §. 9 = 11. b) wie er von den Körpern gefüllt wird. aa) Art der Füllung des Raums. §. 12. bb) Folge derselben. Zwischenräume. §. 13 = 17. c) ohne Körper. Leerer Raum. §. 18. aa) absoluter. §. 20. bb) zerstreueter. §. 21. d) Verhältnis gegen die Materie des Körpers. §. 22. 23. 2) Undurchdringlichkeit. Cap. 2. a) Natur derselben. §. 25. 27. b) Zweifel dagegen. §. 26. 3) Theilbarkeit. a) Begrif derselben. §. 28. b) Fortsetzung derselben Dabei wird gemerkt aa) geht nicht ins Unendliche. §. 29. man kommt dadurch auf bb) Elemente. §. 30 = 34. α) algemeine β) besondere. c) Aenderung der Figur. §. 35. daraus folgt die Eintheilung der Körper in aa) harte. §. 36. bb) weiche. §. 37. cc) elastische. §. 38. 4) Bewegbarkeit. Cap. 3. a) Natur der Bewegung. §. 39. aa) Geschwindigkeit. §. 50.

Anhang II

b)

c)

d) e)

f)

g)

bb) Richtung. §. 51. Ursache, ist eine Kraft. §. 40. aa) deren Anwendung. Würkung. §. 41. bb) Widerstand. §. 41 = 44. Mittheilung aa) Natur. §. 46. α) Stos β) Druk bb) Ursache. Trägheit. §. 47 = 49. Eintheilung. §. 53. Gesetze. aa) algemeine. §. 56 = 65. bb) besondere. §. 71 = 81. α) harter β) elastischer γ) weicher Körper. Grösse derselben. Maaß der Kräfte §. 66 = 70. aa) bei gleichmässiger bb) bei beschleunigter Bewegung. Eintheilung, der Richtung nach: diese bleibt aa) beständig einerlei, geradlinigte Bewegung. bb) ändert sich alle Augenblik. Krumlinigte Bewegung. §. 82 = 85.

5) Kraft. Anziehende Kraft. Cap. 4. a) beim Berühren. Zusammenhang. aa) Erweis und Begrif. §. 87 = 91. bb) Gesez. §. 92. b) ohne Berühren aa) überhaupt. §. 93 = 95. bb) insbesondere. Schwere. α) an sich. §. 96. β) dadurch verursachte Bewegung. §. 96. αα) Fallen ββ) Steigen. γγ) Beides zusammen. Penduln […] γ) Mittelpunkt derselben. §. 111 = 121. Davon die ganze Lehre vom Hebel abhängt. II. Besondere. Th. 2. 1) Flüssige Körper. a) algemeine Betrachtung derselben. Cap. i. […]

517

518

Anhang II

b) besondere flüssige Körper. aa) die Luft. Cap. 3. […] bb) Feuer und Licht. Cap. 4. […] cc) kaltmachende Materie. Cap. 6. […] dd) Elektrische Materie. Cap. 7. […] ee) Magnetische Materie. Cap. 8. […] ff) Das Wasser. Cap. 9. […] 2) feste Körper. Cap. 10. a) elastische. […] b) spröde Körper. […] 3) Würkung der festen und flüssigen in einander in der Auflösung und Niederschlagung. Cap. 11. […] 4) Begebenheiten der Körper um uns insbesondere a) in der Luft. […] b) Erde […] c) Weltgebäude. […]

519

Anhang III

Zeitgenössische naturphilosophische Werke, in denen sich Repliken auf Kants MAdN finden. Vollständigkeit soll diese Dokumentation der unmittelbaren, systematischen bzw. didaktischen Rezeption nicht beanspruchen. Franz Baader, Ideen über Festigkeit und Flüssigkeit, zur Prüfung der physikalischen Grundsätze des Hrn. Lavoisier (Leipzig 1792). Friedrich Albrecht Carl Gren, Grundriß der Naturlehre (Halle 31793). Johann Tobias Mayer, Ob es nöthig sey, eine zurückstoßende Kraft in der Natur anzunehmen (Leipzig 1793). Joseph Weber, Vorlesungen aus der Naturlehre. 1. Abh.: Die allgemeine Naturwissenschaft. Reiner Theil. 2. Abh.: Die allgemeine Naturwissenschaft. Empirischer Theil (Landshut, 21793) Johann Samuel Traugott Gehler, Physikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre mit kurzen Nachrichten von der Geschichte der Erfindungen und Beschreibungen der Werkzeuge begleitet in alphabetischer Ordnung (Leipzig 1789–1796, Artikel Zurückstoßen, Supplementband V, 1795). Heinrich Friedrich Link, Beyträge zur Physik und Chemie. Teil 1: Ueber einige Grundlehren der Physik und Chemie. Rostock und Leipzig 1795; Teil 2: Beobachtungen und Betrachtungen über den Wärmestoff. Rostock und Leipzig 1796; Teil 3: Beyträge zur Philosophie der Physik und Chemie (Rostock und Leipzig 1797). Carl August von Eschenmayer, Säze aus der Natur=Metaphysik auf chemische und medicinische Gegenstände angewandt (Tübingen 1797). Johann Carl Fischer, Anfangsgründe der Physik in ihren mathematischen und chemischen Theile [sic!] nach den neuesten Entdeckungen (Jena 1797). Heinrich Friedrich Link, Grundriß der Physik für Vorlesungen (Hamburg 1798). Lazarus Bendavid, Vorlesungen über die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft (Wien 1798). Achim Ludwig von Arnim, Versuch einer Theorie der elektrischen Erscheinungen (Halle 1799). Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Für Vorlesungen (1799; In: Sämmtliche Werke, hg. v. K. F. A. Schelling, Bd. I 3, 1–20). Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Einleitung zu dem Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Oder über den Begriff der speculativen Physik und die innere Organisation eines Systems dieser Wissenschaft (1799; In: Sämmtliche Werke, hg. v. K. F. A. Schelling, Bd. I 3, 270–326). Carl Christian Erhard Schmid, Physiologie philosophisch bearbeitet. Zweyter Band (Jena 1799). Christian Heinrich Pfaff, Aphorismen über die Experimentalphysik. Zum Gebrauche bey Vorlesungen (Kopenhagen 1800).

520

Anhang III

Karl Ludwig Pörschke, Briefe über die Metaphysik der Natur (Königsberg 1800). Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Allgemeine Deduction des dynamischen Processes oder der Categorieen der Physik (In: Zeitschrift für die speculative Physik, herausgegeben von Schelling. Des ersten Bandes erstes Heft, 100–136. Des ersten Bandes zweytes Heft, 3–87, Jena und Leipzig 1800). Salomon Anschel, Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Erster Theil: Allgemeine Naturwissenschaft (Mainz 1801). Johann Carl Fischer, Geschichte der Physik seit der Wiederherstellung der Künste und Wissenschaften (Bd. II, Göttingen 1802). Johann Christian Oersted, Ideen zu einer neuen Architektonik der Naturmetaphysik, nebst Bemerkungen über einzelne Theile derselben (Berlin 1802). Friedrich Bouterwek, Anleitung zur Philosophie der Naturwissenschaft (Göttingen 1803). Karl Christian Friedrich Krause, Allgemeine Philosophie und Anleitung zur Naturphilosophie (Jena 1804). Johann Schultz, Anfangsgründe der reinen Mechanik, die zugleich die Anfangsgründe der reinen Naturwissenschaft sind (Königsberg 1804). Johann Heinrich Gottfried Fricke, E. P. Funke’s Handbuch der Physik für Schullehrer und Freunde dieser Wissenschaft. Völlig umgearbeitete mit den neuesten Entdeckungen und einem Register vermehrte Auflage, 2 Bände (Braunschweig 1804/1806). Heinrich Friedrich Link, Ueber Naturphilosophie (Leipzig, Rostock 1806). Friedrich Kries, Lehrbuch der Physik für gelehrte Schulen (Jena 1806). Johann Christoph Schwab, Prüfung der Kantischen Begriffe von der Undurchdringlichkeit, der Anziehung und Zurückstossung der Körper; nebst einer Darstellung der Hypothese des H. Le Sage über die mechanische Ursache der allgemeinen Gravitation (Leipzig 1807). Jakob Friedrich Fries, Entwurf des Systems der theoretischen Physik. Zum Gebrauche bey seinen Vorlesungen (Heidelberg 1813). Benjamin Scholz, Anfangsgründe der Physik als Vorbereitung zum Studium der Chemie; mit einer Vorrede von J. v. Jacquin (Wien 1815). Johann Bartholmä Trommsdorf, Grundriß der Physik als Vorbereitung zum Studium der Chemie (Gotha 1817). Johann Joseph Ignaz Hoffmann, Lehrbuch der allgemeinen Physik zu öffentlichen Vorlesungen und zum Selbstunterrichte für Anfänger (Mainz 1821). Jakob Friedrich Fries, Die mathematische Naturphilosophie nach philosophischer Methode bearbeitet (Heidelberg 1822). Anselm Franz Strauß, Lehrbuch der besonderen und angewandten Physik. Als Leitfaden bey seinen Vorlesungen entworfen (Mainz 1823). Johann Andreas Buchner, Grundriß der Physik als Vorbereitung zur Chemie, Naturgeschichte und Physiologie (Nürnberg 1825). Jakob Friedrich Fries, Lehrbuch der Naturlehre zum Gebrauch bei akademischen Vorlesungen; 1. Teil: Experimentalphysik (Jena 1826).

5 BIBLIOGRAPHIE

5.1 Kants Schriften Immanuel Kants Schriften werden nach der Ausgabe der Königlich Preußischen / Deutschen / Göttinger Akademie der Wissenschaften (Berlin 1900-) zitiert. Die römischen Ziffern geben den Band an, die arabischen Ziffern die Seitenzahl des Bandes. Bei Seiten- und tiefergestellten Zeilenangaben bedeutet ›f.‹ eine, ›ff.‹ zwei weitere Seiten bzw. Zeilen. Die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft werden nach der Paginierung und Zeilenzählung des IV. Bandes der Akademie-Ausgabe (S. 465–565) in der Edition von K. Pollok (Hamburg 1997) zitiert. Die Kritik der reinen Vernunft wird nach den Originalpaginierungen der Auflagen von 1781 (A) und 1787 (B) in der Akademie-Ausgabe zitiert. Mit Ausnahme der Schrift De igne werden die lateinischen Schriften Kants nach den Paginierungen der Akademie-Ausgabe in den von W. Weischedel herausgegebenen Übersetzungen (Werkausgabe, Darmstadt 51983) zitiert. Aus den noch unveröffentlichten Manuskripten von Vorlesungsnachschriften zur Physischen Geographie wird nach deren Originalpaginierungen zitiert, und zwar nach dem jeweiligen Manuskript, also z. B. Physische Geographie-Nachschrift-Hesse-1770. Für die mögliche Einsichtnahme in diese Manuskripte bzw. deren Transkription in elektronischer Aufbereitung danke ich Reinhard Brandt und Werner Stark vom Marburger Kant-Archiv. Gelegentlich wird im Kommentartext auf die Originalausgabe der MAdN verwiesen: Kant, Immanuel: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Riga 1786 (Reprographischer Nachdruck: Erlangen 1984). (Dieses Original wird abgekürzt zitiert als MAdNA) 5.1.1 Siglenverzeichnis von Kants Werken Wahre Schätzung

Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte und Beurtheilung der Beweise, deren sich Herr von Leibniz und andere Mechaniker in dieser Streitsache bedient haben, nebst einigen vorhergehenden Betrachtungen, welche die Kraft der Körper überhaupt betreffen (1747)

Naturgeschichte

Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels oder Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursprunge des ganzen Weltgebäudes, nach Newtonischen Grundsätzen abgehandelt (1755)

De igne

Meditationum quarundam de igne succincta delineatio (1755)

Nova dilucidatio

Principiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio (1755)

522

Bibliographie

Physische Monadologie

Metaphysicae cum geometria iunctae usus in philosophia naturali, cuius specimen I. continet monadologiam physicam (1756)

Lehrbegriff

Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe und der damit verknüpften Folgerungen in den ersten Gründen der Naturwissenschaft (1758)

Beweisgrund

Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes (1763)

Negative Größen

Versuch den Begriff der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen (1763)

Deutlichkeit

Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral (1764)

Träume

Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik (1766)

Gegenden

Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume (1768)

De mundi

De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis (1770)

KrV

Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)

Prolegomena

Prolegomena zu einer jeden künftige Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783)

Grundlegung

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785)

MAdN

Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft1 (1786)

Bemerkungen

Einige Bemerkungen zu L.H. Jakob’s Prüfung der Mendelssohn’schen Morgenstunden (1786)

KpV

Kritik der praktischen Vernunft (1788)

Teleol. Princ.

Über den Gebrauch teleologischer Principien in der Philosophie (1788)

KdU

Kritik der Urteilskraft (1790)

Entdeckung

Über eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll (1790)

Fortschritte

Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolffs Zeiten in Deutschland gemacht hat? (1791; hg. v. Friedrich Theodor Rink 1804)

1

In der Literatur, die im Kommentar angeführt wird, werden die MAdN auch häufig in folgenden Abkürzungen zitiert: M. A., MAN oder MFNS (Metaphysical Foundations of Natural Science).

Bibliographie

523

5.2 Quellen Bei Titeln, die Kant als Quellen dienten, wird bisweilen nicht der Originaltitel angegeben, sondern diejenige Ausgabe (häufig: Übersetzung), auf die Kant zurückgegriffen hat. Die Titel sind in alphabetischer Ordnung der Autoren aufgelistet; liegen von einem Autor mehrere Titel vor, so sind diese chronologisch geordnet. Äpinus, Franz Ulrich Theodor [1759]: Akademische Rede von der Aehnlichkeit der electrischen und magnetischen Kraft. In: Hamburgisches Magazin 22, 227–272. Aristoteles [1987]: Physik. Übers. und hg. v. H. G. Zekl, Bd. I, Hamburg. Baumgarten, Alexander Gottlieb [41757]: Metaphysica. Halle 1739 (die Ausgabe 41757 ist abgedruckt in: AA XV 5–54 u. XVII 5–226). –: [1783]: Metaphysik. Neue vermehrte Auflage. Halle. Bernoulli, Daniel [1738]: Hydrodynamica sive de viribus et motibus fluidorum comentarii. Opus academicum ab auctore, dum petropoloi ageret, congestum. Argentorati. Bernoulli, Jacob [1683]: Dissertatio de gravitate aetheris. Amsterdam. Bernoulli, Johann [1742]: Discours sur les loix de la communication du mouvement. Contenant la solution de la premiere Question proposée par Messieurs de l’Académie Royale des Sciences, pour l’année 1724. In: Opera omnia tam antea sparsim edita, quam hactenus inedita. Lausanne (Reprint: Hildesheim 1968), 7–107. Boerhaave, Hermann [21733]: Elementa Chemiae. Tomus I et II. Paris. Cavallo, Tiberius [1783]: Abhandlung über die Natur und Eigenschaften der Luft und der übrigen beständig elastischen Materien nebst einer Einleitung in die Chymie. Aus dem Englischen übersetzt, mit drey Kupfertafeln. Leipzig. (Original: A treatise on the nature and properties of air, and other permantley elastic fluids. To which is prefixed, An introduction to chymistry. London: printed for the author, 1781) Crusius, Christian August [1749]: Anleitung über natürliche Begebenheiten ordentlich und vorsichtig nachzudenken. Erster und Zweyter Theil. Leipzig. –: [21753]: Entwurf der nothwendigen Vernunft=Wahrheiten, wiefern sie den zufälligen entgegen gesetzet werden. Die andere und vermehrte Auflage. Leipzig. Cudworth, Ralph [1733]: Systema intellectuale hvivs vniversi sev de veris natvrae rervm originibvs commentarii quibvs omnis eorvm philosophia, qui devm esse negant, fvnditvs evertitur. […] Ioannes Laurentius Moshemius […] omnia ex anglico latine vertit […]. Ienae. (Original: True Intellectual System of the Universe. London 1678) Descartes, René [1990]: Von der Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen Forschung. Hamburg. (Original: Discours de la méthode pour bien conduire sa raison, et chercher la verité dans les sciences. Leyde 1637) – : [1992]: Principia Philosophiae (Amsterdam 1644). Übers. v. A. Buchenau, Hamburg. Eberhard, Johann August [1788–1792]: Philosophisches Magazin. 4 Bände, Halle. Eberhard, Johann Peter [21759] : Erste Gründe der Naturlehre. Halle (1753). Erxleben, Johann Christian Polykarp [41787]: Anfangsgründe der Naturlehre. Vierte Auflage. Mit Zusätzen von G.C. Lichtenberg. Göttingen. –: [1775/1775/1777/1779]: Physikalische Bibliothek. Vier Bände. Göttingen. Euklid [1962]: Die Elemente. Buch I–XIII. Hg. u. übers. v. Clemens Thaer. Darmstadt. Euler, Leonhard [1736]: Mechanica sive motus scientia analytice. Tomvs I et II, Petropoli. –: [1746]: Nova theoria lucis et colorum. In: Opuscula varii argumenti. Berlin, 169–244.

524

Bibliographie

–: [1750]: Recherches sur l’espace et le tems. In: Histoire de l’Académie Royale des Sciences et Belles Lettres. Année 1748, Berlin, 324–333. –: [1752]: Recherches sur l’origine des forces. In: Histoire de l’Académie Royale des Sciences de Berlin 1750, Berlin, 419–447. –: [1769/1773]: Briefe an eine deutsche Prinzessinn über verschiedene Gegenstände aus der Physik und Philosophie. Aus dem Französischen übersetzt. Erster Theil. Leipzig 1769. Zweyter Theil. Leipzig 1769. Dritter Theil. St. Petersburg, Riga und Leipzig 1773. Feder, Johann Georg Heinrich [1767]: Grundriß der philosophischen Wissenschaften nebst der nöthigen Geschichte zum Gebrauche seiner Zuhörer. Coburg. Galilei, Galileo [1891]: Dialog über die beiden hauptsächlichen Weltsysteme, das ptolemäische und das kopernikanische (Florenz 1632). Aus dem Italienischen übersetzt und erläutert von Emil Strauss. Leipzig (Reprint Darmstadt 1982.) Hagen, Heinrich [1761]: Kurze Abhandlung Vom Biere und von dessen Bestandtheilen. In: Hamburgisches Magazin 25, 98–111. Hamberger, Adolph Albrecht [1772]: Die Ursachen der Bewegung der Planeten, der Schwehre und des Zusammenhangens der Körper. Jena. Hamberger, Georg Erhard [41750]: Elementa physices, methodo mathematica in vsvm avditorii conscripta. Jena. Hanov, Michael Christoph [1762/1765]: Philosophiae natvralis sive physicae dogmaticae. Tomvs I. continens physicam generalem, coelestem et aetheream tanquam systematis philosophici Christiani L. B. De Wolff. Halle 1762. Tomvs II continens aërologiam et hydrologiam vel scientiam aëris et aqvae tanquam continvationem systematis philosophici Christiani L. B. de Wolff. Halle 1765. Hill, John [1757]: Fortsetzung der microscopischen und physikalischen Beobachtungen. In: Hamburgisches Magazin 19, 233–290. Hobbes, Thomas [1839]: Elementorum Philosophiae Sectio Prima De Corpore. In: Thomae Hobbes Malmesburiensis Opera Philosophica Quae Latine Scripsit Omnia In Unum Corpus Nunc Primum Collecta Studio Et Labore Gulielmi Molesworth. Vol. I, London. Hume, David [1755]: Philosophische Versuche über die Menschliche Erkenntniß. Als dessen vermischter Schriften Zweyter Theil. Nach der zweyten vermehrten Ausgabe aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen des Herausgebers begleitet. Hamburg (Hg.: Johann Georg Sulzer). Karsten, Wenceslaus Johann Gustav [1780]: Anfangsgründe der Naturlehre. Halle. –: [1783]: Anleitung zur gemeinnützlichen Kenntniß der Natur, besonders für angehende Aerzte, Kameralisten und Oeconomen. Halle (zitiert in der Originalpaginierung nach AA XXIX 1,1, 171–590). Kästner, Abraham Gotthelf (Hg.) [1747–1769]: Hamburgisches Magazin oder gesammelte Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt [Später unter dem Titel: Neues Hamburgisches Magazin oder Fortsetzung gesammelter Schriften]. Hamburg, Leipzig. –: [21765]: Anfangsgründe der angewandten Mathematik. Der mathematischen Anfangsgründe zweyter Theil (1759). Göttingen. –: [1766]: Anfangsgründe der höheren Mechanik, welche von der Bewegung fester Körper besonders die praktischen Lehren enthalten. Der mathematischen Anfangsgründe vierter Theil; erste Abtheilung. Göttingen.

Bibliographie

525

Keill, Johann [1708]: Epistola ad Cl. virum Gulielmum Cockburn, Medicinae Doctorem. In qua Leges Attractionis aliaque Physices Principia traduntur. In: Philosophical Transactions, Bd. 26, London, 97–110. –: [1739]: Introductiones ad veram physicam et veram astronomiam. Quibus accedunt trigonometria, de viribus centralibus, de legibus attractionis. Editio novissima. Leiden. Kranz, Walther (Hg.) [61952]: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. Berlin. Krüger, Johann Gottlob [31750]: Naturlehre nebst Kupfern und vollständigem Register. Halle. –: [1756]: Versuch einer Experimental-Seelenlehre. Halle & Helmstedt. Lambert, Johann Heinrich [1764]: Neues Organon oder Gedanken über die Erforschung und Bezeichnung des Wahren und dessen Unterscheidung vom Irrthum und Schein. Erster Band / Zweyter Band, Leipzig. –: [1771]: Anlage zur Architectonic, oder Theorie des Einfachen und des Ersten in der philosophischen und mathematischen Erkenntniß. Erster Band / Zweyter Band, Riga. Leibniz, Gottfried Wilhelm [1740]: Des Freyherrn von Leibnitz Kleinere Philosophische Schriften als I: Lehrsätze von den Monaden zur Erläut. der Theodicee II: Verthaidigung seiner Harmonie wider Baylen III: Geheimniß der Schöpfung nach seiner Dyadik IV. Mit Herrn D. Clarken gewechselte Schriften nebst V: Herrn Thümmigs Antwort auf Herrn Clarkens leztes Schreiben VI. Herrn Prof. Köhlers Discurs über das Licht der Natur mit einer Vorrede Herrn Christian Wolffs […] ehedem von dem Jenaischen Philosophen Herrn Heinrich Köhler teutsch übersetzet nun auf das neue übersehen von M. Caspar Jacob Huth […]. Jena. –: [1860]: Mathematische Schriften. Hg. v. C.I. Gerhardt, Zweite Abtheilung, Bd. II, Halle. –: [1880]: Philosophische Schriften. Hg. v. C.I. Gerhardt, Berlin. –: [1982]: Specimen dynamicum, pro admirandis Naturae legibus circa Corporum vires et mutuas actiones detegendis, et ad suas causas revocandis (In: Acta eruditorum publicata Lipsiae, April 1695, 145–157). Hg. u. übers. v. Hans Günter Dosch, Glenn W. Most und Enno Rudolph, Hamburg. –: [1996]: Philosophische Werke in vier Bänden. Übers. v. A. Buchenau, hg. v. E. Cassirer. Bd. I: Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie I; Bd. II: Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie II; Bd. III: Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand; Bd. IV Versuche in der Theodicée. Hamburg. Locke, John [1709]: Johannis Lockii, Armigeri Libri IV De Intellectu Humano. […] Novissima Editio Juxta Exemplar Londini Anno 1701. In Sol. Editum, Expressa, Summoque Studio A Vitiis Typographicis In Illo Occurrentibus Purgata. Lipsiae (Orig. 1690). –: [1741]: Johannis Lockii, Armigeri Libri IV De Intellectu Humano. Denvo Ex Novissima Editione Idiomatis Anglicani, Longe Accvratiori in Pvriorem Stylvm Latinvm Translati. […] Gotthelff Henr. Thiele, Lipsiae. –: [1757]: Versuch vom menschlichen Verstande. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Heinrich Engelhard Poleyen. Altenburg. Lukrez [1993]: Von der Natur. Lateinisch-deutsch. Hg. u. übers. von Hermann Diels. München. Lulofs, Johann [1755]: Einleitung zu der mathematischen und physikalischen Kenntniß

526

Bibliographie

der Erdkugel aus dem Holländischen übersetzet von Abraham Gotthelf Kästner. 2 Teile. Göttingen & Leipzig. Malebranche, Nicole [1685]: De inqirenda veritate. Libri sex. In quibus mentis humanae natura disquiritur, & quomodo varijs illius facultatibus, ut in Scientijs error vitetur, utendum sit, demonstratur […] Ex ultima Editione Gallica pluribus illustrationibus ab ipso Authore aucta Latine versi. (Originaltitel: De la recherche de la vérite. Paris 1678) Genf. Mariotte, Edmonde [1723]: Des Weyland vortrefflichen Herrn Mariotte […] Grund = Lehren der Hydrostatick und Hydraulick, In welchen Die Würkung derer flüßigen Materien in die Schwere der Cörper, nebst der Bewegung des Wassers und andern flüßigen Dingen auf richtige und Mathematische Gründe gesetzt wird, Wegen ihrer Vortrefflig= und sonderbahren Nutzbarkeit aus den Französischen ins Teutsche übersetzt, und mit nöthigen Anmerckungen erläutert Von Johann Christoph Meinig. Leipzig. Maupertuis, Piere Louis Moreau de [1751]: Versuch einer Cosmologie. Aus dem Französischen übersetzt. Berlin. Muschenbroek, Peter [1747]: Grundlehren der Naturwissenschaft. Nach der zweyten lateinischen Ausgabe, nebst einigen neuen Zusätzen des Verfassers, ins Deutsche übersetzt. Mit einer Vorrede ans Licht gestellt von Johann Christoph Gottscheden. Leipzig. (Originaltitel: Elementa physica conscripta in usus academicos. Leiden 1734) Newton, Isaac [1958]: Papers and Letters on Natural Philosophy and Related Documents. Ed. by I. Bernard Cohen, Cambridge/Mass. –: [1983]: Optice sive de reflexionibus, refractionibus, inflexionibus & coloribus lucis, libri tres. Latine reddidit Samuel Clarke, S.T.P. Editio secunda, auctior. London 1719. Zitiert wird die deutsche Ausgabe: Optik oder Abhandlung über Spiegelungen, Brechungen, Beugungen und Farben des Lichts. Übers. v. W. Abendroth, eingel. u. hg. v. M. Fierz, Braunschweig. –: [1999]: Philosophiae Naturalis Principia Mathematica. London 1687. Übers. u. hg. v. Volkmar Schüller, Berlin. Nicolaus Cusanus [1977]: Über die belehrte Unwissenheit. Übers. und hg. v. P. Wilpert, Hamburg. Ploucquet, Gottfried [1764]: Principia de Substantiis et Phaenomenis. Accedit Methodus calculandi in Logicis ab ipso inventa, cui praemittitur Commentatio de Arte Characteristica. Francofurti & Lipsiae (1753). Robinet, Jean Baptist René [1764]: Von der Natur. Aus dem Französischen des Herrn J. B. Robinet übersetzt. Erster Band. Frankfurth und Leipzig. Rohault, Jacob [1674]: Tractatus physicus. Genevae. Sauvage, François Boissier de la Croix [1757]: Untersuchungen über die Bewegung des Blutes in den Gefäßen. In: Hamburgisches Magazin 20, 20–53. Scheuchzer, Johann Jacob [41743]: Physica, oder Natur=Wissenschaft. Erster und Zweyter Theil. Zürich. Schultz, Johann [1785] [Rezensent von]: Ulrich, Johann August Heinrich. Institutiones logicae et metaphysicae. Jena 1785. In: Allgemeine Literatur-Zeitung, 13. Dezember 1785, Bd. IV, Jena, 297–299 (oben abgedruckt als Anhang I). –: [1789] [Rezensent von]: Immanuel Kant. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Riga 1786. In: Allgemeine Literatur-Zeitung. Bd. III, Jena, Leipzig und

Bibliographie

527

Wien, Numero 261, Montags, den 24ten August 1789, und Numero 262, Dienstags, den 25ten August, 537–552. Segner, Johann Andreas von [31770]: Einleitung in die Natur=Lehre. Göttingen. Spinoza, Baruch de [1677]: Ethica ordine geometrico demonstrata. Amsterdam. Steinwehr, Wolf Balthasar Adolph von [1748–1759] [Übersetzer]: Der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Paris Physische Abhandlungen, Erster bis Dreyzehnter Theil. Breslau. Tetens, Johann Nicolas [1777]: Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung. Erster und Zweyter Band. Leipzig. Ulrich, Johann August Heinrich [1785]: Institvtiones logicae et metaphysicae. Jenae. Vergil, Maro Publius [1912]: Aeneis. Erl. und hg. v. Th. Ladewig, Berlin. Wolff, Christian [1716]: Mathematisches Lexicon, Darinnen die in allen Theilen der Mathematick üblichen Kunst-Wörter erkläret, und Zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten ertheilet, Auch die Schrifften, wo iede Materie ausgeführet zu finden, angeführet werden. Leipzig (Repr. Hildesheim 1978). –: [1721/1722]: Allerhand nützliche Versuche, dadurch zu genauer Erkäntnis der Natur und Kunst der Weg gebähnet wird. Teile 1–3, Halle (Repr. Hildesheim 1982). –: [1723]: Vernünfftige Gedancken von der Natur und ihren Würckungen. Halle (Repr. Hildesheim 1981). –: [21735]: Ausführliche Nachricht von seinen eigenen Schrifften, die er in deutscher Sprache von den verschiedenen Theilen der Welt-Weißheit heraus gegeben, auf Verlangen ans Licht gestellet. Frankfurt (Repr. Hildesheim 1973). –: [1736a]: Von dem Begriff eines Cörpers. In: Gesammlete kleine philosophische Schrifften, welche besonders zu der Natur=Lehre und den damit verwandten Wissenschafften nehmlich der Meß= und Arzney=Kunst gehören. Halle, 190–256. (Repr. Hildesheim 1981). –: [1736b]: Von etlichen Eigenschafften der Lufft. Auflösung einiger Zweifel, welche in dem Trewuischen Tage=Buch (Journal des Trevoux) im Jahr 1710 im 48ten Absaz auf der 588ten u. ff. Seiten wider seine Lufft=Meß=Kunst gemacht worden sind. In: Gesammlete kleine philosophische Schrifften, welche besonders zu der Natur=Lehre und den damit verwandten Wissenschafften nehmlich der Meß= und Arzney=Kunst gehören. Halle, 281–289 (Repr. Hildesheim 1981). –: [1736c]: Philosophia prima, sive Ontologia, methodo scientifica pertractata, qua omnis cognitionis humanae principia continentur. Frankfurt (Repr. Hildesheim 1977). –: [21737]: Cosmologia generalis, methodo scientifica pertractata, qua ad solidam, imprimis dei atque naturae, cognitionem via sternitur. Editio nova priori emendatior. Frankfurt. –: [21738]: Psychologia empirica methodo scientifica pertractata, qua ea, que de anima humana indubia experientiae fide constant, continentur et ad solidam universae philosophiae practicae ac theologiae naturalis tractationem via sternitur. Frankfurt (Repr. Hildesheim 1968). –: [41740]: Der vernünfftigen Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt, anderer Theil, bestehend in ausführlichen Anmerckungen. Frankfurt (Repr. Hildesheim 1983). –: [1742]: Elementa Matheseos Universae. Tomus I. Halle (Repr. Hildesheim 1968). –: [21750]: Der Anfangs=Gründe aller Mathematischen Wissenschaften Dritter Theil, Welcher die Optick, Catoptrick und Dioptrick, die Perspectiv, die sphärische Trigono-

528

Bibliographie

metrie, Astronomie, Chronologie, Geographie und Gnonomick in sich enthält, Und zu mehrerem Aufnehmen der Mathematick so wohl auf hohen, als niedrigen Schulen aufgesetzt worden. Neue, verbesserte und vermehrte Auflage. Halle (Repr. Hildesheim 1973). –: [1750]: Kurtzer Unterricht von den vornehmsten mathematischen Schriften. Leipzig (Repr. Hildesheim 1973). –: [111751]: Vernünfftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt (Deutsche Metaphysik). Halle (Repr. Hildesheim 1983). –: [21757]: Der Anfangs=Gründe aller Mathematischen Wissenschaften Anderer Theil, Welcher die Artillerie Fortification, Mechanick, Hydrostatick, Aerometrie und Hydraulick in sich enthält, Und zu mehrerem Aufnehmen der Mathematick so wohl auf hohen, als niedrigen Schulen aufgesetzt worden. Neue, verbesserte und vermehrte Auflage. Halle (Repr. Hildesheim 1973). Zedler, Johann Heinrich (Hg.) [1732–1750]: Grosses vollständiges Universal-Lexikon Aller Wissenschafften und Künste, welche bishero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden. 64 Bde., Halle und Leipzig.

5.3 Sekundärliteratur Die Titel sind in alphabetischer Ordnung der Autoren aufgelistet; liegen von einem Autor mehrere Titel vor, so sind diese chronologisch geordnet. Weitere thematisch einschlägige Titel finden sich in der Bibliographie bei K. Pollok 1997, LXIII–XCII. Die Abkürzung MS findet sich bei Titeln, die mir lediglich als Manuskripte vorlagen. Adickes, Erich [1922]: Zur Lehre von der Wärme von Fr. Bacon bis Kant. In: Kant-Studien 27, 328–368. –: [1924a]: Kant und das Ding an sich. Berlin. –: [1924b]: Kant als Naturforscher. Bd. I, Berlin. –: [1929]: Kants Lehre von der doppelten Affektion unseres Ich als Schlüssel zu seiner Erkenntnistheorie. Tübingen. Allison, Henry E. [1987]: Transcendental Idealism: The ›Two Aspect‹ View. In: New Essays on Kant, hg. v. B. d. Ouden / M. Moen, New York, 155–178. –: [1994]: Causality and Causal Laws in Kant: A Critique of Michael Friedman. In: Kant and Contemporary Epistemology, hg. v. Paolo Parrini, Dordrecht, 291–307. Alvarez, Juan Ramón [1989]: The Underlying Structure of Kant’s »Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft«. In: Proceedings of the Sixth International Kant Congress (1985), hg. v. Gerhard Funke und Thomas M. Seebohm, II/2, Washington, 49–64. Baader, Franz [1792]: Ideen über Festigkeit und Flüssigkeit, zur Prüfung der physikalischen Grundsätze des Hrn. Lavoisier. In: Journal der Physik. Hg. v. F.A.C. Gren, Bd. V, Heft 2, Leipzig, 222–247. Beck, Lewis White [1973]: Die Zweite Analogie und das Prinzip der Unbestimmtheit. In: Kant. Zur Deutung seiner Theorie von Erkennen und Handeln, hg. v. G. Prauss, Köln, 167–174.

Bibliographie

529

–: [1981]: Über die Regelmässigkeit der Natur bei Kant. In: Dialectica (Bienne) 35, 43–56. Beiser, Frederick C. [1987]: The Fate of Reason. German Philosophy from Kant to Fichte. Cambridge/Mass. Bendavid, Lazarus [1798]: Vorlesungen über die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Wien. Biederlack, Franz [1910]: Die naturphilosophischen Gedanken Kants in ihrer systematischen Entwicklung. Halle. Blasche, Siegfried u. a. (Hrsg.) [1991]: Vorbemerkung. In: Übergang. Untersuchungen zum Spätwerk Immanuel Kants. Frankfurt/M., VII–XXVI. Boboc, Alexandru [1983]: Kant versus Newton. Über die historische Bedeutung der Kantschen Theorie des [sic!] Grundlagen der Wissenschaft. In: Revue roumaine des Sciences sociales, Philosophie et Logique (Bukarest) 27, 257–260. Böhme, Gernot [1986]: Kants Begriff der Materie in seiner Schrift »Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft«. In: G. Böhme, Philosophieren mit Kant. Zur Rekonstruktion der Kantischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Frankfurt/M., 173–196. –: [1989]: Philosophische Grundlagen der Newtonischen Mechanik. In: Die Anfänge der Mechanik. Newtons Principia gedeutet aus ihrer Zeit und ihrer Wirkung auf die Physik. Hg. v. K. Hutter, Berlin, 5–20. Bonsiepen, Wolfgang [1988]: Die Ausbildung einer dynamischen Atomistik bei Leibniz, Kant und Schelling und ihre aktuelle Bedeutung. In: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 13, 1–20. Booth, Edward [1996]: Kant’s Critique of Newton. In: Kant-Studien 87, 149–165. Brandt, Reinhard [1981]: Materialien zur Entstehung der Kritik der reinen Vernunft (John Locke und Johann Schultz). In: Beiträge zur Kritik der reinen Vernunft 1781–1981. Hg. v. Ingeborg Heidemann und Wolfgang Ritzel, Berlin. –: [1987]: Eine neu aufgefundene Reflexion Kants »Vom inneren Sinne« (Loses Blatt Leningrad 1). In: Neue Autographen und Dokumente zu Kants Leben, Schriften und Vorlesungen. Hg. v. R. Brandt u. W. Stark, Hamburg, 1–30. –: [1991a]: Locke und Kant. In: John Locke und/and Immanuel Kant. Historische Rezeption und gegenwärtige Relevanz. Historical Reception and Contemporary Relevance. Hg. v. Martyn P. Thompson. Berlin, 87–108. –: [1991b]: Die Urteilstafel. Kritik der reinen Vernunft. A 67–76; B 92–101. Hamburg. –: [1998]: Transzendentale Ästhetik, §§ 1–3 (A19/B33–A30/B45). In: Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. Hg. v. Georg Mohr und Marcus Willaschek, Berlin, 81–106. –: [1999]: Kritischer Kommentar zu Kants Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798). Hamburg. Breidert, Wolfgang [1983]: Leonhard Euler und die Philosophie. In: Leonhard Euler. 1707–1783. Beiträge zu Leben und Werk. Gedenkband des Kantons Basel-Stadt. Basel, 447–457. Brittan, Gordon G. [1978]: Kant’s Theory of Science. Princeton. –: [1986]: Kant’s Two Grand Hypotheses. In: Kant’s Philosophy of Physical Science. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, 1786–1986, hg. v. Robert E. Butts, Dordrecht, 61–94.

530

Bibliographie

–: [1995]: The Continuity of Matter: Notes on Friedman. In: Proceedings of the Eighth International Kant Congress, Memphis 1995, Bd. I/2, Milwaukee, 611–618. Buchdahl, Gerd [1968]: Gravity and Intelligibility: Newton to Kant. In: The Methodological Heritage of Newton, hg. v. Robert E. Butts und John W. Davis, Oxford, 74–102. –: [1981]: Der Begriff der Gesetzmäßigkeit in Kants Philosophie der Naturwissenschaft. In: Zur Kantforschung der Gegenwart, hg. v. Peter Heintel u. Ludwig Nagl, Darmstadt, 90–121. –: [1986]: Kant’s ›Special Metaphysics‹ and »The Metaphysical Foundations of Natural Science«. In: Kant’s Philosophy of Physical Science. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, 1786–1986, hg. v. Robert E. Butts, Dordrecht, 127–161. Buroker, Jill Vance [1981]: Space and Incongruence. The Origin of Kant’s Idealism. Dordrecht. Buschmann, Cornelia [1989]: Die philosophischen Preisfragen und Preisschriften der Berliner Akademie der Wissenschaften im 18. Jahrhundert. In: Aufklärung in Berlin, hg. v. Wolfgang Förster, Berlin, 165–228. Butts, Robert E. [1972]: On Buchdahl’s and Palter’s Papers. In: Proceedings of the Third International Kant Congress, ed. by L.W. Beck. Dordrecht, 188–199. –: [1984]: Kant and the Double Government Methodology. Supersensibility and Method in Kant’s Philosophy of Science. Dordrecht. –: [1986]: The Methodological Structure of Kant’s Metaphysics of Science. In: Kant’s Philosophy of Physical Science. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, 1786–1986, hg. v. Robert E. Butts, Dordrecht, 163–199. Calinger, R.S. [1969]: The Newtonian-Wolffian Controversy (1740–1759). In: Journal of the History of Ideas 30, 319–330. Carrier, Martin [1990]: Kants Theorie der Materie und ihre Wirkung auf die zeitgenössische Chemie. In: Kant-Studien 81, 170–210. –: [1992]: Kant’s Relational Theory of Absolute Space. In: Kant-Studien 83, 399– 416. –: [1999]: Kant’s Mechanical Determination of Matter in the Metaphysical Foundations of Natural Science. In: Kant and the Sciences, hg. v. E. Watkins, Oxford, MS 1999 [homepage]. Cassirer, Ernst [1902]: Leibniz’ System in seinen wissenschaftlichen Grundlagen. Marburg. –: [31922]: Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der Neueren Zeit. Bd. II, Berlin. Cohen, Bernhard I. [1960]: Geburt einer neuen Physik: Von Kopernikus zu Newton. Übers. v. E. Böhringer, hg. v. W. Kliefoth. München. Cohen, Hermann [1968]: Das Prinzip der Infinitesimal-Methode und seine Geschichte. Ein Kapitel zur Grundlegung der Erkenntniskritik (1883). Frankfurt/M. –: [31918]: Kants Theorie der Erfahrung. Berlin. Colman, John [1997]: Lockes Theorie der empirischen Erkenntnis (Essay IV.i–iii, vi, xi–xii). In: John Locke, Essay über den menschlichen Verstand. Hg. v. Udo Thiel, Reihe Klassiker Auslegen, Berlin, 197–221. Cramer, Konrad [1985]: Nicht-reine synthetische Urteile a priori. Ein Problem der Transzendentalphilosophie Immanuel Kants. Heidelberg. Dahlstrom, Daniel O. [1991]: Kant’s Metaphysics of Nature. In: Nature and Scientific Method. Hg. v. D. Dahlstrom, Washington, 271–290.

Bibliographie

531

Detel, Wolfgang [1978]: Zur Funktion des Schematismuskapitels in Kants Kritik der reinen Vernunft. In: Kant-Studien 69, 17–45. DiSalle, Robert [1990]: The »Essential Properties« of Matter, Space, and Time: Comments on Michael Friedman. In: Philosophical Perspectives on Newtonian Science, hg. v. Phillip Bricker und R.I.G. Hughes, Cambridge (Mass.), 203–209. Duhem, Pierre [1912]: Die Wandlungen der Mechanik und der mechanischen Naturerklärung. Übers. v. Philipp Frank. Leipzig. Duncan, Howard [1984]: Inertia, the Communication of Motion and Kant’s third Law of Mechanics. In: Philosophy of Science 51, 93–119. –: [1986]: Kant’s Methodology: Progress beyond Newton? In: Kant’s Philosophy of Physical Science. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, 1786–1986, hg. v. Robert E. Butts, Dordrecht, 273–306. –: [1989]: Constructions and Their Discovery. In: Proceedings of the Sixth International Kant Congress, hg. v. Funke, G. und Seebohm, T. M. vol. II/2, Washington, 83– 95. Edwards, B. Jeffrey [1991]: Der Ätherbeweis des Opus postumum und Kants 3. Analogie der Erfahrung. In: Übergang. Untersuchungen zum Spätwerk Immanuel Kants. Hg. v. Siegfried Blasche u. a., Frankfurt/M., 77–104. Elkana, Yehuda [1971]: Newtonianism in the Eighteenth Century. In: British Journal for the Philosophy of Science 22, 297–306. Ellington, James W. [1970]: The Unity of Kant’s Philosophy of Nature. In: Immanuel Kant: Metaphysical Foundation of Natural Science. Translation with Introduction and Essay, Indianapolis, 137–218. Engfer, Hans-Jürgen [1987]: Newton, Locke und Leibniz über ›Kraft‹ und ›Gravitation‹. In: Begriffswandel und Erkenntnisfortschritt in den Erfahrungswissenschaften. Hg. v. Fr. Rapp und H.-W. Schütt, Berlin, 181–203. –: [1996]: Empirismus versus Rationalismus? Kritik eines philosophiegeschichtlichen Schemas. Paderborn. Erdmann, Benno [1878]: Kant’s Kriticismus in der ersten und in der zweiten Auflage der Kritik der reinen Vernunft. Eine historische Untersuchung. Leipzig [Nachdruck: Hildesheim 1973]. Eschenmayer, Carl August von [1797]: Säze aus der Natur=Metaphysik auf chemische und medicinische Gegenstände angewandt. Tübingen. Falkenburg, Brigitte [1987]: Die Form der Materie. Zur Metaphysik der Natur bei Kant und Hegel. Frankfurt/M. –: [1993]: Der Substanzbegriff in Kants »Metaphysische Anfangsgründe« und die Semantik von Newtons Massebegriff. In: Dialektik (Hamburg), 83–97 und 164– 166. –: [1995]: Kants zweite Antinomie und die Physik. In: Kant-Studien 86, 4–25. Fischer, Johann Carl [1797]: Anfangsgründe der Physik in ihren mathematischen und chemischen Theile [sic!] nach den neuesten Entdeckungen. Jena. Förster, Eckart [1987]: Is There ›A Gap‹ in Kant’s Critical System? In: Journal of the History of Philosophy 25/4, 533–555. –: [1989a]: Kant’s Notion of Philosophy. In: The Monist 72/2, 285–304. –: [1989b]: Kant’s ›Selbstsetzungslehre‹. In: Kant’s Transcendental Deductions. The Three ›Critiques‹ and the ›Opus postumum‹. Hg. v. E. Förster, Stanford, 217– 238.

532

Bibliographie

–: [1991]: Die Idee des Übergangs. Überlegungen zum Elementarsystem der bewegenden Kräfte. In: Übergang. Untersuchungen zum Spätwerk Immanuel Kants. Hg. v. Siegfried Blasche, Frankfurt/M., 28–48. Friedman, Michael [1986]: The Metaphysical Foundations of Newtonian Science. In: Kant’s Philosophy of Physical Science. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, 1786–1986, hg. v. Robert E. Butts, Dordrecht, 25–60. –: [1989]: Kant on Laws of Nature and the Foundations of Newtonian Science. In: Proceedings of the Sixth International Kant Congress, hg. v. Funke, G. und Seebohm, T. M. vol. II/2, Washington, 97–107. –: [1990a]: Kant and Newton: Why Gravity is Essential to Matter. In: Philosophical Perspectives on Newtonian Science, hg. v. Phillip Bricker und R.I.G. Hughes, Cambridge (Mass.), 185–202. –: [1990b]: Kant on Concepts and Intuitions in the Mathematical Sciences. In: Synthese 84, 213–257. –: [1992a]: Causal Laws and the Foundations of Natural Science. In: The Cambridge Companion to Kant, hg. v. Paul Guyer, Cambridge, 161–199. –: [1992b]: Kant and the Exact Sciences. Cambridge (Mass.). –: [1993]: Comments on Brigitte Falkenburg’s »Der Substanzbegriff in Kants ›Metaphysische Anfangsgründe‹ und die Semantik von Newtons Massebegriff«. In: Dialektik (Hamburg), 159–163. –: [1995]: Matter and Material Substance in Kant’s Philosophy of Nature: The Problem of Infinite Divisibility. In: Proceedings of the Eighth International Kant Congress, Memphis 1995, Bd. I/2, Milwaukee, 595–610. –: [MS 1998a]: Geometry, Construction, and Intuition in Kant and his Successors. –: [MS 1998b]: Introduction to Immanuel Kant: Metaphysical Foundations of Natural Science. Cambridge. –: [MS 1998c]: Matter and Motion in the Metaphysical Foundations and the first Critique: The Empirical Concept of Matter and the Categories. Garber, Daniel [1995]: Leibniz. Physics and Philosophy. In: The Cambridge Companion to Leibniz, hg. v. Nicholas Jolley, Cambridge, 270–352. Gehler, Johann Samuel Traugott [1786–1799]: Physikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre mit kurzen Nachrichten von der Geschichte der Erfindungen und Beschreibungen der Werkzeuge begleitet in alphabetischer Ordnung. Vier Theile [Original 1786–1791] Leipzig 1798 / »Supplemente von A–Z« Leipzig 1799. Gerlach, Burkhard [1998]: Wer war der »große Mann«, der die Raumtheorie des transzendentalen Idealismus vorbereitet hat? In: Kant-Studien 89/1, 1–34. Gloy, Karen [1976]: Die Kantische Theorie der Naturwissenschaft. Eine Strukturanalyse ihrer Möglichkeit, ihres Umfangs und ihrer Grenzen. Berlin. Gräffe, Johann Friedrich Christoph [1798]: Commentar über eine der schwersten Stellen in Kant’s metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft, das mechanische Gesetz der Stetigkeit betreffend. Celle. Grillenzoni, Paolo [1998]: Kant e la scienza. Vol. I. 1747–1755. Mailand. Guyer, Paul [1987]: Kant and the Claims of Knowledge. Cambridge. Guyer, Paul / Wood, Allen W. [1998]: Introduction to Immanuel Kant: Critique of pure Reason. Cambridge, 1–80. Hall, Alfred Rupert [41989]: The revolution in science, 1500–1750. London.

Bibliographie

533

Hamann, Johann Georg [1975]: Briefwechsel, Bd. VI, 1785–1786, hg. v. A. Henkel, Frankfurt/M. Harman, Peter Michael [1982]: Metaphysics and Natural Philosophy. The Problem of Substance in Classical Physics. Brighton/Sussex. –: [1983]: Force and Inertia: Euler and Kant’s Metaphysical Foundations of Natural Science. In: Nature Mathematized. Historical and Philosophical Case Studies in Classical Modern Natural Philosophy, Bd. I, hg. v. William R. Shea, Dordrecht, 229–249. Harper, William [1986]: Kant on the A Priori and Material Necessity. In: Kant’s Philosophy of Physical Science. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, 1786–1986, hg. v. Robert E. Butts, Dordrecht, 239–272. Hatfield, Gary [1992]: Empirical, Rational, and Transcendental Psychology: Psychology as a Science and as Philosophy. In: The Cambridge Companion to Kant, hg. v. Paul Guyer, Cambridge, 200–227. Heidegger, Martin [1984]: Gesamtausgabe. II. Abteilung: Vorlesungen 1923–1944. Bd. 41. Die Frage nach dem Ding. Zu Kants Lehre von den Transzendentalen Grundsätzen. Frankfurt/M. Heidelberger, Michael / Thiessen, Sigrun [1981]: Natur und Erfahrung. Von der mittelalterlichen zur neuzeitlichen Naturwissenschaft. Hamburg. Heimann, P.M. [1981]: Ether and imponderables. In: Conceptions of ether. Studies in the history of ether theories 1740–1900. Hg. v. G.N. Cantor und M.J.S. Hodge, Cambridge, 61–83. Heller, Bruno [1970]: Grundbegriffe der Physik im Wandel der Zeit. Braunschweig. Henrich, Dieter [1973]: Die Beweisstruktur von Kants transzendentaler Deduktion. In: Kant. Zur Deutung seiner Theorie von Erkennen und Handeln. Hg. v. G. Prauss, Köln, 90–104. Herder, Johann Gottfried [1986]: Briefe. Bd. V, September 1783 – August 1788, bearb. v. W. Dobbek und G. Arnold, Weimar. Hinsch, Wilfried / Mohr, Georg [1994]: Leitfäden durch die Analytik der Begriffe. Neuere Arbeiten zu Kants Urteils- und Kategorienlehre. In: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 19, 59–80. Hoffmann, Thomas Sören [1991]: Der Begriff der Bewegung bei Kant. Über den Grundbegriff der Empirie und die empirischen Begriffe. In: Zeitschrift für philosophische Forschung 45, 38–59. Hoppe, Hansgeorg [1969]: Kants Theorie der Physik. Eine Untersuchung über das Opus postumum von Kant. Frankfurt/M. Horstmann, Rolf-Peter [1984]: Die metaphysische Deduktion in Kants »Kritik der reinen Vernunft«. In: Probleme der »Kritik der reinen Vernunft«. Kant-Tagung Marburg 1981. Hg. v. B. Tuschling, Berlin, 15–33. Hund, Friedrich [21978]: Geschichte der physikalischen Begriffe. Teil 1: Die Entstehung des mechanischen Naturbildes. Mannheim. Hyder, David Jalal [MS 1999]: Disjunctive Syllogisms and the Determination of Motion in Kant’s Metaphysische Anfangsgründe. Itelson, Gregor [1890]: Zur Geschichte des psychophysischen Problems. In: Archiv für Geschichte der Philosophie 3, 282–290. Jachmann, Reinhold Bernhard [1993]: Immanuel Kant geschildert in Briefen an einen Freund. In: Immanuel Kant. Sein Leben in Darstellungen von Zeitgenossen. Hg. v. F.

534

Bibliographie

Groß, Berlin 1912, wieder abgedruckt mit einer neuen Einleitung von Rudolf Malter, Darmstadt. Jacobi, Friedrich Heinrich [1815]: Werke. Zweyter Band. Leipzig. Janich, Peter [1982]: Newtons Trägheitsmechanik ohne Definitionslücken. In: Theoria cum Praxi. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im 17. und 18. Jahrhundert. Studia Leibnitiana Suppl. XXII, Wiesbaden, 1–7. –: [1999]: Die Kant-Friessche reine Bewegungslehre und die Protophysik. In: Jakob Friedrich Fries. Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker. Hg. v. Wolfram Hogrebe und Kay Herrmann, Frankfurt/M., 393–409. Joost, Ulrich [1992]: Immanuel Kant. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. In: Georg Christoph Lichtenberg. 1742–1799. Wagnis der Aufklärung. Hg. v. Land Hessen, München, 161. Kaulbach, Friedrich [1963]: Das Prinzip der Bewegung in der Philosophie Kants. In: Kant-Studien 54, 3–16. Keferstein, Hans [1892]: Die philosophischen Grundlagen der Physik nach Kants »Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft« und dem Manuscript »Übergang von den Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft zur Physik«. Hamburg. Kim, Kuck-Tae [1989]: Der dynamische Begriff der Materie bei Leibniz und Kant – dargestellt im Zusammenhang der Entstehung der klassischen Naturwissenschaft und deren metaphysischer Grundlegung. Konstanz. Kirsanov, Vladimir [1983]: Non-Mechanistic Ideas in Physics and Philosophy: From Newton to Kant. In:Nature Mathematized. Historical and Philosophical Case Studies in Classical Modern Natural Philosophy, Bd. I, hg. v. William R. Shea, Dordrecht, 269–276. Kitcher, Philip [1984]: Kant’s Philosophy of Science. In: Self and Nature in Kant’s Philosophy, hg. v. A. Wood, Ithaca, 185–215. –: [1986]: Projecting the Order of Nature. In: Kant’s Philosophy of Physical Science. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, 1786–1986, hg. v. Robert E. Butts, Dordrecht, 210–235. Klemme, Heiner F. [1996]: Kants Philosophie des Subjekts. Systematische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen zum Verhältnis von Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis. Hamburg. –: [1998]: Die mathematischen Grundsätze (A 158/B 197–A 176/B 218). In: Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. Hg. v. Georg Mohr und Marcus Willaschek, Berlin, 247–266. –: [1999]: Kants Wende zum Ich. Zum Einfluß von Herz und Mendelssohn auf die Entwicklung der kritischen Subjekttheorie. In: Zeitschrift für philosophische Forschung 53, 507–529. Kötter, Rudolf [1991]: Kants Schwierigkeiten mit der Physik. Ansätze zu einer problemorientierten Interpretation seiner späten Schriften zur Philosophie der Naturwissenschaft. In: Übergang. Untersuchungen zum Spätwerk Immanuel Kants. Hg. v. Siegfried Blasche, Frankfurt/M., 157–184. Koyré, Alexandre [1965]: Newtonian Studies, Appendix C: Gravity an Essential Property of Matter? London. Krafft, Fritz [1987]: Physike – Physica – Physik: Vom Wandel des Begriffs Physik. In: Begriffswandel und Erkenntnisfortschritt in den Erfahrungswissenschaften. Hg. v. Fr. Rapp und H.-W. Schütt, Berlin, 73–100.

Bibliographie

535

Kröber, Wolfgang [1989]: Zu Leonhard Eulers philosophischen Ansichten. In: Aufklärung in Berlin, hg. v. Wolfgang Förster, Berlin, 116–129. Krüger, Lorenz [1968]: Wollte Kant die Vollständigkeit seiner Urteilstafel beweisen? In: Kant-Studien 59, 333–356. –: [1973]: Der Begriff des Empirismus. Erkenntnistheoretische Studien am Beispiel John Lockes. Berlin. Kuehn, Manfred [2001]: Immanuel Kant. A Biography. Cambridge. Kutschmann, Werner [1983]: Die Newtonsche Kraft. Metamorphose eines wissenschaftlichen Begriffs. Studia Leibnitiana, Sonderheft 12, Wiesbaden. Kuttner, Otto [1881]: Historisch-genetische Darstellung von Kant’s verschiedenen Ansichten über das Wesen der Materie. Halle. Landau, Albert (Hrsg.) [1991]: Rezensionen zur Kantischen Philosophie 1781–87. Bebra. Lasswitz, Kurd [1890]: Geschichte des Atomismus vom Mittelalter bis Newton. Laudan, Larry [1981]: The medium and its message: a study of some philosophical controversies about ether. In: Conceptions of ether. Studies in the history of ether theories 1740–1900. Hg. v. G.N. Cantor und M.J.S. Hodge, Cambridge, 157–185. Lee, Kwang-Sae [1981]: Kant on Empirical Concepts, Empirical Laws and Scientific Theories. In: Kant-Studien 72, 398–414. Lieben, Fritz [1953]: Vorstellungen vom Aufbau der Materie im Wandel der Zeiten. Eine historische Übersicht. Wien. Lieber, Hans-Joachim [1950]: Kants Philosophie des Organischen und die Biologie seiner Zeit. In: Philosophia Naturalis 1, 553–570. Lind, Gunter [1992]: Physik im Lehrbuch 1700–1850. Zur Geschichte der Physik und ihrer Didaktik in Deutschland. Berlin. Ludwig, Bernd [1988]: Kants Rechtslehre. Mit einer Untersuchung zur Drucklegung Kantischer Schriften von Werner Stark. Hamburg. Malter, Rudolf [1993]: Königsberger Gesprächskultur im Zeitalter der Aufklärung: Kant und sein Kreis. In: Aufklärung, 7. Jg., Heft 1, Hamburg, 7–23. Malzkorn, Wolfgang [1998]: Kant über die Teilbarkeit der Materie. In: Kant-Studien 89, 385–409. Marcucci, Silvestro [1986]: Naturbeschreibung und Naturgeschichte bei Kant. Einige Überlegungen zum Verhältnis von Popper und Kant. In: Archiv für Geschichte der Philosophie 68, 174–188. Martin, Gottfried [41969]: Immanuel Kant. Ontologie und Wissenschaftstheorie. Berlin. Másmela, Carlos [1980]: Kants Theorie der Bewegung. Eine Untersuchung über die Metaphysischen Anfangsgründe der Phoronomie. Heidelberg. Mason, Stephen Finney [1961]: Geschichte der Naturwissenschaft in der Entwicklung ihrer Denkweisen. Deutsche Ausgabe unter Mitwirkung von Klaus M. Meyer-Abich besorgt von Bernhard Sticker. Stuttgart (Orig. History of Science 1953). Mathieu, Vittorio [1989]: Kants Opus Postumum. Hg. v. Gerd Held, Frankfurt/M. Mayer, Johann Tobias [1793]: Ob es nöthig sey, eine zurückstoßende Kraft in der Natur anzunehmen. In: Journal der Physik. Hg. v. F. A. C. Gren, Bd. V, Heft 2, Leipzig, 208–237. McCall, James [1988]: A Response to Burkhard Tuschling’s Critique of Kant’s Physics. In: Kant-Studien 79, 57–79. McMullin, Ernan [1978]: Newton on Matter and Activity. Notre Dame, London.

536

Bibliographie

Melnick, Arthur [1973]: Kant’s Analogies of Experience. Chicago. Menzel, Alfred [1911]: Die Stellung der Mathematik in Kants vorkritischer Philosophie. In: Kant-Studien 16, 139–213. Meyer, Jürgen Bona [1869]: Kant’s Ansicht über die Psychologie als Wissenschaft. Bonn. Mischel, Theodore [1969]: Kant and the Possibility of a Science of Psychology. In: Kant Studies Today, hg. v. Lewis W. Beck, La Salle (Ill.), 432–455. Mittelstraß, Jürgen [1970]: Neuzeit und Aufklärung. Studien zur Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft und Philosophie. Berlin. Morrison, Margaret [1998]: Community and Coexistence: Kant’s Third Analogy of Experience. In: Kant-Studien 89, 257–277. Mudroch, Vilem [1987]: Kants Theorie der physikalischen Gesetze. Berlin. –: [1997]: Rezension von J. Tharakan, Metaphysiche Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Zur Kantischen Arbeit an der Theorie des Übergangs von der Metaphysik zur Kritik. In: Kant-Studien 88, 334–337. Mues, Albert [1979]: Die Einheit unserer Sinnenwelt. Freiheitsgewinn als Ziel der Evolution. Eine erkenntnistheoretische Untersuchung. München. Oersted, Johann Christian [1802]: Ideen zu einer neuen Architektonik der Naturmetaphysik, nebst Bemerkungen über einzelne Theile derselben. Herausgegeben von M. H. Mendel. Berlin. Okruhlik, Kathleen [1983]: Kant on the Foundations of Science. In: Nature Mathematized. Historical and Philosophical Case Studies in Classical Modern Natural Philosophy, Bd. I, hg. v. William R. Shea, Dordrecht, 251–268. –: [1986]: Kant on Realism and Methodology. In: Kant’s Philosophy of Physical Science. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, 1786–1986, hg. v. Robert E. Butts, Dordrecht, 307–329. Ostwald, Wilhelm [1902]: Betrachtungen zu Kant’s »Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft«. In: Annalen der Naturphilosophie, Separatdruck I, Leipzig, 50–61. Palter, Robert [1972a]: Absolute Space and Absolute Motion in Kant’s Critical Philosophy. In: Proceedings of the Third International Kant Congress, ed. by Lewis W. Beck, Dordrecht, 172–187. –: [1972b]: Kant’s Formulation of the Laws of Motion. In: Synthese (Dordrecht) 24, 96–116. Parsons, Charles [1984]: Remarks on Pure Natural Science. In: Self and Nature in Kant’s Philosophy, hg. v. A. Wood, Ithaca, 216–227. Perl, Margula R. [1969]: Physics and Metaphysics in Newton, Leibniz, and Clarke. In: Journal of the History of Ideas 30, 507–526. Peters, Wilhelm S. [1968]: I. Kants Verhältnis zu J.H. Lambert. In: Kant-Studien 59, 448–453. Plaaß, Peter [1965]: Kants Theorie der Naturwissenschaft. Göttingen. Pollok, Konstantin [1997]: Immanuel Kant. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Mit Einleitung und Anmerkungen, Bibliographie, Personen- und Sachregister. Philosophische Bibliothek Bd. 508, Hamburg. –: [2000]: Kants Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik (1783) und die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft (1786). Kritische Anmerkungen zur Akademischen Textedition. In: Kant-Studien 91, 2000, Sonderheft, 23–34.

Bibliographie

537

–: [MS 2000a]: ›Fabricating a world in accordance with mere fantasy…‹? – The origins of Kant’s critical theory of matter. –: [MS 2000b]: Kant’s Critical Concepts of Motion. –: [2001]: Immanuel Kant. Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können. Mit einer Einleitung und Anmerkungen, Bibliographie, Beilagen, Personen- und Sachregister. Philosophische Bibliothek Bd. 540, Hamburg. Polonoff, Irving [1973]: Force, Cosmos, Monads and Other Themes of Kant’s Early Thought. In: Kantstudien Ergänzungshefte 107, Bonn. Prauss, Gerold [31989]: Kant und das Problem der Dinge an sich. Bonn 1974. Priestley, F.E.L. [1970]: The Clarke-Leibniz Controversy. In: The Methodological Heritage of Newton. Hg. v. R.E. Butts und J.W. Davis, Oxford, 34–56. Pulte, Helmut [1989]: Das Prinzip der kleinsten Wirkung und die Kraftkonzeptionen der rationalen Mechanik. Eine Untersuchung zur Grundlegungsproblematik bei Leonhard Euler, Pierre Louis Moreau de Maupertuis und Joseph Louis Lagrange. Stuttgart. –: [1999a]: »… sondern Empirismus und Speculation sich verbinden sollen«. Historiographische Überlegungen zur bisherigen Rezeption des wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Werkes von J.F. Fries und einge Gründe für dessen Neubewertung. In: Jakob Friedrich Fries. Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker. Hg. v. Wolfram Hogrebe und Kay Herrmann, Frankfurt/M., 57–94. –: [1999b]: Von der Physikotheologie zur Methodologie. Eine wissenschaftstheoriegeschichtliche Analyse der Transformation von nomothetischer Teleologie und Systemdenken bei Kant und Fries. In: Jakob Friedrich Fries. Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker. Hg. v. Wolfram Hogrebe und Kay Herrmann, Frankfurt/M., 301–351. Reich, Klaus [21948]: Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Berlin. Reuschle, G. [1868]: Kant und die Naturwissenschaft, mit besonderer Rücksicht auf neuere Forschungen. In: Deutsche Vierteljahrs-Schrift, 31/2, 50–102. Ritter, Joachim (Hg.) [1971]: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 1, Darmstadt, Artikel »Bewegung« (F. Kaulbach und G. Meyer), 864–879. Robinson, Hoke [1994]: Two Perspectives on Kant’s Appearances and Things in Themselves. In: Journal of the History of Philosophy 32, 411–441. Röd, Wolfgang [1991]: Kants Reine Naturwissenschaft als kritische Metaphysik. In: dialectica (Bienne) 45, 117–131. Rosenberger, Ferdinand [1895]: Isaac Newton und seine Physikalischen Principien. Ein Hauptstück aus der Entwickelungsgeschichte der modernen Physik. Leipzig. Röttgers, Kurt [1974]: Die Kritik der reinen Vernunft und K. L. Reinhold. Fallstudie zur Theoriepragmatik in Schulbildungsprozessen. In: Akten des 4. Internationalen KantKongresses Mainz 1974, II 2, Berlin, 789–804. Rusnock, Paul / George, Rolf [1995]: A Last Shot at Kant and Incongruent Counterparts. In: Kant-Studien 86, 257–277. Sabra, A.I. [1981]: Theories of Light from Descartes to Newton. Cambridge. Satura, Vladimir [1971]: Kants Erkenntnispsychologie in den Nachschriften seiner Vorlesungen über empirische Psychologie. In: Kantstudien Ergänzungshefte 101, Bonn. Saugstad, Jens [1992]: Kant on Action and Knowledge. In: Kant-Studien 83, 381– 398. Savigny, Eike von [1994/1996]: Wittgensteins »Philosophische Untersuchungen«. Ein

538

Bibliographie

Kommentar für Leser. 2. völlig überarbeitete und vermehrte Auflage, 2 Bde. Frankfurt/M. Schäfer, Lothar [1966]: Kants Metaphysik der Natur. Berlin. Schenk, Günter / Gehlhar, Fritz [1989]: Der Philosoph, Logiker, Mathematiker und Naturwissenschaftler Johann Heinrich Lambert. In: Aufklärung in Berlin, hg. v. Wolfgang Förster, Berlin, 130–164. Schrader, George [1957/58]: Kant’s Theory of Concepts. In: Kant-Studien 49, 264–278. Schüller, Volkmar [MS 2000]: Samuel Clarke’s Anmerkungen zu Jacques Rohaults Traité de Physique – ein Beitrag zur Ausbreitung der Physik Isaac Newtons. In: Between Leibniz, Newton, and Kant. History and Philosophy of Science. Amsterdam. Schwab, Johann Christoph [1807]: Prüfung der Kantischen Begriffe von der Undurchdringlichkeit, der Anziehung und Zurückstossung der Körper; nebst einer Darstellung der Hypothese des H. Le Sage über die mechanische Ursache der allgemeinen Gravitation. Leipzig. Seel, Gerhard [1998]: Die Einleitung in die Analytik der Grundsätze, der Schematismus und die obersten Grundsätze. In: Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. Hg. v. Georg Mohr und Marcus Willaschek, Reihe Klassiker Auslegen, Bd. 17/18, Berlin, 217–246. Shanahan, Timothy [1989]: Kant, Naturphilosophie, and Oersted’s Discovery of Electromagnetism: A Reassessment. In: Studies in History and Philosophy of Science 20, 287–305. Specht, Rainer [1985]: Der Naturbegriff in John Lockes »Essay«. In: Perspektiven der Philosophie 11, 249–268. Speiser, Andreas [1986]: Einleitung zu Leonhard Euler. Briefe an eine deutsche Prinzessin über verschiedene Gegenstände der Physik und Philosophie. Braunschweig, XXI–XLV. Stadler, August [1883]: Kants Theorie der Materie. Leipzig. Stark, Werner [MS 2000]: Mücken in der Wüste. Stegmaier, Werner [1980]: Kants Theorie der Naturwissenschaft. In: Philosophisches Jahrbuch der Görresgesellschaft 87, 363–377. Sturm, Thomas [MS 2000]: How Not to Investigate the Human Mind. Kant on Empirical Psychology. Thackray, Arnold [1970]: Atoms and Powers. An Essay on Newtonian Matter-Theory and the Development of Chemistry. Cambridge/Mass. Tharakan, Jacob [1993]: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Zur Kantischen Arbeit an der Theorie des Übergangs von der Metaphysik zur Physik. Stuttgart. Thöle, Bernhard [1991]: Kant und das Problem der Gesetzmäßigkeit der Natur. Berlin. –: [1998]: Die Analogien der Erfahrung (A176/B218–A218/B265). In: Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. Hg. v. Georg Mohr und Marcus Willaschek, Reihe Klassiker Auslegen, Bd. 17/18, Berlin, 267–296. Timerding, H. E. [1919]: Kant und Euler. In: Kant-Studien 23, 18–64. Truesdell, Clifford [1989]: Newtons Einfluß auf die Mechanik des 18. Jahrhunderts. In: Die Anfänge der Mechanik. Newtons Principia gedeutet aus ihrer Zeit und ihrer Wirkung auf die Physik. Hg. v. K. Hutter, Berlin, 47–73. Tuschling, Burkhard [1971]: Metaphysische und transzendentale Dynamik in Kants opus postumum. Berlin.

Bibliographie

539

–: [1973]: Kants »Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft« und das Opus postumum. In: Kant. Zur Deutung seiner Theorie von Erkennen und Handeln, hg. v. G. Prauss, Köln, 175–191. –: [1991]: Die Idee des transzendentalen Idealismus im späten Opus postumum. In: Übergang. Untersuchungen zum Spätwerk Immanuel Kants. Hg. v. Siegfried Blasche, Frankfurt/M., 105–145. Van Cleve, James [1988]: Inner States and Outer Relations. Kant and the Case for Monadism. In: Doing Philosophy Historically, hg. v. P. Hare, Buffalo, 231–247. –: [1989]: Incongruent Counterparts and Things in Themselves. In: Proceedings of the Sixth International Kant Congress, hg. v. Funke, G. und Seebohm, T. M. vol. II/2, Washington, 33–45. Waidhas, Dieter [1985]: Kants System der Natur. Zur Geltung und Fundierung der Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Frankfurt/M. Walker, Ralph C. S. [1972]: The Status of Kant’s Theory of Matter. In: Proceedings of the Third International Kant Congress, ed. by Lewis W. Beck, Dordrecht, 591–596. Warda, Arthur [1922]: Immanuel Kants Bücher. Berlin. Waschkies, Hans-Joachim [1987]: Physik und Physikotheologie des jungen Kant. Die Vorgeschichte seiner Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels. Amsterdam. Watkins, Eric [1995a]: Is a Transcendental Deduction Necessary for the Metaphysical Foundations? In: Proceedings of the Eighth International Kant Congress, Memphis 1995, Bd. II/1, Milwaukee, 381–387. –: [1995b]: Kant’s Theory of Physical Influx. In: Archiv für Geschichte der Philosophie 77, 285–324. –: [1995c]: The Development of Physical Influx in Early Eighteenth-Century Germany. Gottsched, Knutzen, and Crusius. In: Review of Metaphysics 49, 295–339. –: [1997]: Kant’s Third Analogy of Experience. In: Kant-Studien 88, 406–441. –: [1998a]: Kant’s Justification of the Laws of Mechanics. In: Studies in History and Philosophy of Science, 29/4, 539–560. –: [1998b]: The Argumentative Structure of Kant’s Metaphysical Foundations of Natural Science. In: Journal of the History of Philosophy 36/4, 567–593. Weizsäcker, Carl Friedrich von [1973]: Kants ›Erste Analogie der Erfahrung‹ und die Erhaltungssätze der Physik. In: Kant. Zur Deutung seiner Theorie von Erkennen und Handeln, hg. v. G. Prauss, Köln, 151–166. Westfall, Richard S. [1996]: The Construction of Modern Science. Mechanism and Mechanics. Cambridge (1971). Westphal, Kenneth R. [1995a]: Kant’s Dynamic Constructions. In: Journal of Philosophical Research XX, 381–429. –: [1995b]: Kant’s Proof of the Law of Inertia. In: Proceedings of the Eighth International Kant Congress, Memphis, Bd. II/1, Milwaukee 1995, 413–424. Wettstein, Ronald H. [1980]: Kant et le Paradigme Newtonien. In: Revue Internationale de Philosophie (Bruxelles) 34, 575–598. Whittaker, Edmund [1951]: A History of the Theories of Aether and Electricity. London. Wicklein, Gerald [1975]: Zum Einfluß deutscher Naturwissenschaftler auf die Ausbildung der Philosophie Kants. In: Zum Kantverständnis unserer Zeit. Hg. v. Hermann Ley, Peter Ruben, Gottfried Stieh, Berlin, 46–63. Wolff, Michael [1981]: Der Begriff des Widerspruchs. Königstein/T.

540

Bibliographie

Wolff-Metternich, Brigitta-Sophie von [1995]: Die Überwindung des mathematischen Erkenntnisideals. Kants Grenzbestimmung von Mathematik und Philosophie. Berlin. Wundt, Max [1945]: Die deutsche Schulphilosophie im Zeitalter der Aufklärung. Tübingen. Zehe, Horst [1986]: Georg Christoph Lichtenberg und die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft. In: Photorin 10, 1–13. –: [MS 1998]: Kants Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaften und das naturwissenschaftliche Publikum. Zimmerli, Walther Ch. [1986]: Von der Verfertigung einer philosophie-historischen Größe. Leibniz in der Philosophiegeschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts. In: Beiträge zur Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte von Gottfried Wilhelm Leibniz. Hg. v. Albert Heinekamp, Stuttgart, 148–167. Zöller, Günter [1984]: Theoretische Gegenstandsbeziehung bei Kant. Zur systematischen Bedeutung der Termini »objektive Realität« und »objektive Gültigkeit« in der »Kritik der reinen Vernunft«. Berlin.

PERSONENREGISTER

Adickes, Erich 22, 26–27, 29, 132, 135, 159, 163, 200, 227–28, 235, 239, 246, 257, 277, 280–81, 297, 299, 310, 315–16, 331, 337–38, 351, 368, 376, 383, 393, 395–96, 399, 402, 404, 407, 410, 412, 418, 427, 434, 436, 438, 443–44, 447, 461, 464, 467–69, 472–73, 505–06 Allison, Henry E. 163, 475 Alvarez, Juan Ramón 387, 473 Äpinus, Franz Ulrich Theodor 376 Aristoteles 23, 206, 228, 305, 325, 380, 417 Baader, Franz 176, 519 Bacon, Francis 338 Baumgarten, Alexander Gottlieb 49, 78, 82, 95–96, 136, 193–94, 260, 272–73, 380 Beck, Jacob Sigismund 131, 176, 262, 309, 315, 331, 505 Beck, Lewis White 76, 414 Beiser, Frederick C. 143–44 Bendavid, Lazarus 519 Berkeley, George 162, 171 Bernoulli, Daniel 293, 338, 364–66 Bernoulli, Jacob 356 Bernoulli, Johann 271, 470 Boboc, Alexandru 122 Boerhaave, Hermann 24, 89, 335, 337–38 Böhme, Gernot 1, 135 Bonnet, Charles 96 Bonsiepen, Wolfgang 70 Booth, Edward 123, 200 Boyle, Robert 90, 113–14, 335–36, 338 Bradley, James 206 Brandt, Reinhard 21, 56, 96, 103, 108, 121, 132, 145, 163, 256, 286, 323, 428 Breidert, Wolfgang 115, 459

Brittan, Gordon G. 123, 128, 182, 238, 257–58, 313–14, 342–44, 475 Brucker, Johann Jacob 273 Buchdahl, Gerd 27, 29, 70–71, 304, 313 Buroker, Jill Vance 196–97 Burridge, Ezekiel 121 Buschmann, Cornelia 114, 399 Butts, Robert E. 29, 117, 211, 312–13, 348, 387 Calinger, R. S. 114–15 Carrier, Martin 27, 89, 91, 122, 135, 158–59, 235, 261–62, 317, 335, 337, 343, 348, 387, 403, 405–06, 475, 499–500 Cassirer, Ernst 122, 269 Cavallo, Tiberius 24, 65, 191, 365–66, 370 Cicero, Marcus Tullius 84 Clarke, Samuel 114, 269 Cohen, Bernhard I. 475 Cohen, Hermann 123, 263 Colman, John 122 Copernicus, Nicolaus 113, 496–97 Coulomb, Charles Augustin de 354 Cramer, Konrad 10, 27, 72, 74, 76–77, 87, 141, 149–50, 153, 156, 158–60, 162, 165, 182–83, 188, 203 Crusius, Christian August 117, 122, 230, 290–91, 338, 353, 355–57, 448–49, 501 Cudworth, Ralph 425–26 Dahlstrom, Daniel O. 60, 80, 123, 159 Demokrit 378–79 Descartes, René 23, 54, 152, 193, 206, 227, 305, 325–26, 338, 356, 378–79, 440, 449, 453 Detel, Wolfgang 87–88, 138 DiSalle, Robert 185, 280, 317, 406, 475 Duncan, Howard 235, 314, 403–04, 419, 429, 447–49

542

Personenregister

Eberhard, Johann August 271, 273 Eberhard, Johann Peter 23, 25, 52, 56–57, 60, 68, 93, 101, 108–09, 118, 123, 181–82, 187, 192, 200–01, 211, 245, 247, 253, 271, 293–95, 317, 319, 321–22, 338, 353, 355, 363–65, 370, 380, 389–90, 394–95, 401, 424, 453–55, 459, 466, 501, 507, 516–18 Elkana, Yehuda 114 Ellington, James W. 168 Engfer, Hans-Jürgen 122, 159, 290, 419 Erdmann, Benno 149 Erxleben, Johann Christian Polykarp 21–23, 64, 68, 84, 93, 101, 109, 117, 125, 176, 182, 200, 211, 227, 236, 245, 293–95, 321, 325–26, 338–39, 353, 355, 364–65, 369–70, 394, 453, 455, 459, 463, 466, 501 Eschenmayer, Carl August von 519 Euklid 9–10, 99, 160, 194, 284 Euler, Leonhard 7–8, 10, 22, 40, 111, 113–15, 180, 187, 230–31, 236–37, 245, 256, 271–74, 291–93, 318, 321–28, 338, 385, 419, 447, 455, 459 Falkenburg, Brigitte 72, 128, 158–59, 172, 266 Feder, Johann Georg Heinrich 152, 171, 252, 351 Fischer, Johann Carl 519 Förster, Eckart 2–3, 27, 131, 168–69, 171, 310 Friedman, Michael 27, 29–30, 48, 51, 72, 90–91, 123, 145, 155, 158, 162, 169, 172, 185, 189, 208, 221–22, 238, 258–59, 262, 275–76, 280, 313, 317, 359, 382, 387, 406–08, 412, 430–31, 435, 463, 474–75 Galilei, Galileo 10, 235, 417 Garber, Daniel 251 Garve, Christian 171, 252 Gassendi, Pierre 114, 230, 338 Gehler, Johann Samuel Traugott 176, 339, 369, 371–72, 401 Gehlhar, Fritz 2

George, Rolf 194–96, 214 Gerlach, Burkhard 272–73 Gloy, Karen 128, 135–36, 154–60 Gottsched, Johann Christoph 245 Gräffe, Johann Friedrich Christoph 1, 460, 462–63, 465 s’Gravesande, Willem Jacob 338 Grillenzoni, Paolo 228 Guericke, Otto von 245 Guyer, Paul 139, 145–46, 163 Hagen, Heinrich 191 Hall, Alfred Rupert 90 Hamann, Johann Georg 4 Hamberger, Adolph Albrecht 293 Hamberger, Georg Erhard 23, 228, 338, 448 Hanov, Michael Christoph 426 Harman, Peter Michael 7–8, 128, 231, 419 Hartknoch, Johann Friedrich 4 Hatfield, Gary 98 Heidegger, Martin 417 Heimann, P.M. 303 Hellwag, Christoph Friedrich 423, 439 Henrich, Dieter 139 Herder, Johann Gottfried 4, 21, 193, 253, 456 Herz, Marcus 96 Hill, John 362 Hinsch, Wilfried 132, 141 Hobbes, Thomas 338, 432 Hoffmann, Thomas Sören 131, 154–55, 158, 189 Homberg, Wilhelm 338 Hooke, Robert 326, 338 Hoppe, Hansgeorg 27, 75, 78, 80, 128, 159 Horstmann, Rolf-Peter 137–38 Hume, David 121–22, 139, 143–44, 163, 515 Hund, Friedrich 335, 354 Huygens, Christian 113–14, 294, 325–26 Hyder, David Jalal 493 Inutake, Masayuki 204

Personenregister

Itelson, Gregor 100, 211 Jachmann, Johann Benjamin 64 Jacobi, Friedrich Heinrich 4, 163 Janich, Peter 220, 417 Joost, Ulrich 177 Justi, Johann Gottlob Heinrich von 114 Karsten, Wenceslaus Johann Gustav 22–24, 45, 59, 64, 68, 84, 92–93, 101, 110, 180, 187, 201, 213, 245, 260–61, 294, 318, 325, 327, 338, 351–53, 364–65, 370, 374, 377, 392–94, 401–02 Kästner, Abraham Gotthelf 23, 84, 129, 180, 187–88, 193, 206, 217, 220, 318, 353, 365, 370, 385, 402, 434, 437, 453, 455, 466–67 Kaulbach, Friedrich 154, 158, 188 Keferstein, Hans 75, 419 Keill, Johann 23, 89–90, 254, 293–94, 353, 501 Kepler, Johannes 12, 51, 113, 120, 237, 382, 447–48, 454, 474–75 Kiesewetter, Johann Gottfried Karl Christian 1, 131 Kim, Kuck-Tae 11, 176, 196, 249 Kitcher, Philip 474 Klemme, Heiner F. 87, 93–94, 97, 100, 105–06, 137, 145, 147, 163, 412 Kötter, Rudolf 97 Koyré, Alexandre 302–03 Krafft, Fritz 68 Kröber, Wolfgang 115, 231 Krüger, Johann Gottlob 23, 68, 101, 187, 245, 254, 296, 338–39, 363–65, 448 Krüger, Lorenz 122, 132 Kuehn, Manfred 143 Kutschmann, Werner 304, 419 Kuttner, Otto 251 Lambert, Johann Heinrich 2, 8, 23, 228–31, 479 Landau, Albert 171, 511 Lasswitz, Kurd 379, 426 Laudan, Larry 327–28

543

Lavoisier, Antoine Laurent 70, 338 Lee, Kwang-Sae 348–49 Leibniz, Gottfried Wilhelm 7, 9, 11, 22–23, 27, 38, 104, 114–15, 123, 143, 152, 167, 174, 196–97, 226–28, 235, 249, 251, 263, 268–73, 289–90, 296, 338, 342–43, 356, 381, 396–98, 407, 421, 437, 440, 449–52, 460, 462–63, 469–70 Lichtenberg, Georg Christoph 64, 176–77, 295, 325–26, 355 Lieber, Hans-Joachim 61, 67 Lind, Gunter 12–13, 23–24, 68, 93, 176, 296 Locke, John 8, 75, 121–22, 125, 162–63, 227, 229–31, 251, 271, 276, 289–90, 338, 377–78, 450–51, 501 Ludwig, Bernd 14 Lukrez 232, 408, 501 Lulofs, Johann 336 Malebranche, Nicole 99–100 Malzkorn, Wolfgang 256, 266 Marcucci, Silvestro 61 Mariotte, Edmonde 40, 113–14, 335–36, 364 Martin, Gottfried 10, 135 Másmela, Carlos 131, 158, 182, 184, 196, 199 Mason, Stephen Finney 354, 375 Mathieu, Vittorio 131 Maupertuis, Piere Louis Moreau de 114–15, 418 Mayer, Johann Tobias 176 McCall, James 131, 234–35 McMullin, Ernan 303 Melnick, Arthur 408, 414, 430 Mendelssohn, Moses 242, 412 Menzel, Alfred 251 Meyer, Jürgen Bona 100 Mischel, Theodore 94, 101 Mittelstraß, Jürgen 10, 417 Mohr, Georg 132, 141 Morrison, Margaret 430–31 Mudroch, Vilem 75–76, 123, 128, 477 Mues, Albert 279 Muschenbroek, Peter 23, 68, 116, 152,

544

Personenregister

245, 271, 295–96, 303, 322, 337–38, 355–56, 361, 363, 365–66, 375–76, 378, 448, 452–54, 460, 467, 501 Newton, Isaac 9–13, 19, 22–23, 27, 39–40, 44, 56, 62, 66, 68–70, 89–90, 94, 98, 109, 113–18, 120, 122–24, 132, 138, 151–52, 157, 169, 176–78, 181–82, 185–86, 188–91, 196, 200–01, 206–08, 210–11, 214–15, 217–18, 220, 231, 235, 240, 262, 270, 275, 280–81, 289–96, 301–09, 311–13, 317, 321–27, 334–35, 338, 341, 343, 349, 357–58, 361–63, 366, 376, 381–82, 387–88, 395, 400, 406–07, 414, 416–21, 427, 429–30, 432–35, 437–38, 443, 445, 447–48, 450, 454, 456, 460, 474–75, 484–86, 497–98 Nicolaus Cusanus 206 Oersted, Johann Christian 135 Okruhlik, Kathleen 70, 122, 184, 231, 387, 419, 491, 500 Ostwald, Wilhelm 135 Palter, Robert 159, 182, 211, 387, 435, 491 Parsons, Charles 158, 168, 474 Perl, Margula R. 114 Peters, Wilhelm S. 2 Plaaß, Peter 2, 5–6, 17, 27, 29, 46–47, 50–51, 62, 69, 73, 75, 78, 87, 94, 112–13, 118, 128, 135, 150, 153, 155, 158–60, 164, 183 Platon 185, 196, 268, 270–71, 380 Ploucquet, Gottfried 100, 211, 272–73 Polonoff, Irving 115 Prauss, Gerold 163 Priestley, F.E.L. 114 Pulte, Helmut 293, 387, 418 Reich, Klaus 132 Reinhold, Carl Leonhard 52, 131, 141–42, 144 Reuschle, G. 473 Ritter, Joachim 188

Robinet, Jean Baptist René 372, 425–26 Robinson, Hoke 163 Röd, Wolfgang 70 Roemer, Olaf 324 Rohault, Jacob 254, 364, 450–52 Rosenberger, Ferdinand 90–91, 293 Röttgers, Kurt 142 Rusnock, Paul 194–96, 214 Sabra, A.I. 321 Satura, Vladimir 100 Saugstad, Jens 155–56 Sauvage, François Boissier de la Croix 193 Schäfer, Lothar 11, 29, 80, 128, 131, 150, 154–55, 188, 219 Schenk, Günter 2 Scheuchzer, Johann Jacob 23, 63, 325 Schrader, George 163 Schüller, Volkmar 451 Schultz, Johann 6, 108, 137–38, 139–40, 142–44, 219, 511–15 Schütz, Christian Gottfried 3, 78, 96, 106, 144 Schwab, Johann Christoph 73 Seel, Gerhard 87 Segner, Johann Andreas von 23, 60, 187, 201, 227, 231, 322, 327, 338–39, 361 Shanahan, Timothy 135 Specht, Rainer 122 Speiser, Andreas 256, 272 Spinoza, Baruch de 9 Stadler, August 209, 419 Stark, Werner 26, 61 Stegmaier, Werner 159–60 Steinwehr, Wolf Balthasar Adolph von 89–90, 293–94, 402 Straton 425 Sturm, Thomas 94, 104–05 Tetens, Johann Nicolas 96–97 Thackray, Arnold 304 Tharakan, Jacob 477 Thiele, Gotthelff Henricus 121 Thöle, Bernhard 138, 140, 408–09, 414, 430

Personenregister

Thümmig, Ludwig Philipp 95 Timerding, H. E. 231 Truesdell, Clifford 304 Tuschling, Burkhard 1, 13, 27, 46, 130–32, 135, 168–69, 176, 310, 505–06 Ulrich, Johann August Heinrich 6, 34, 137, 143–44, 511–15 Van Cleve, James 194, 196, 422 Vergil, Maro Publius 84, 206 Voltaire, François Marie 290, 338 Waidhas, Dieter 123, 128 Walker, Ralph C. S. 159 Waschkies, Hans-Joachim 10, 22 Watkins, Eric 27, 29, 123, 143, 158, 259, 387–88, 399, 407, 419, 430, 435, 449, 475 Weizsäcker, Carl Friedrich von 408 Westfall, Richard S. 304 Westphal, Kenneth R. 27, 309, 419

545

Wettstein, Ronald H. 419 Whittaker, Edmund 325, 338, 354, 381 Wicklein, Gerald 231 Wolff, Christian 12–13, 23, 26–27, 48–49, 58, 83–84, 100, 104, 114–15, 153, 174, 176, 187, 198, 211, 214, 237, 246, 263, 272–73, 290, 321, 338–39, 342, 352–53, 356, 364–65, 369, 379–81, 398–99, 407–08, 417–19, 432, 447–50, 454, 459, 462, 468–69 Wolff, Michael 173 Wolff-Metternich, Brigitta-Sophie von 14, 74, 84, 95, 131, 158, 192, 196, 216, 222 Wood, Allen W. 139, 145 Wundt, Max 95 Zedler, Johann Heinrich 191, 243, 365, 452 Zehe, Horst 176–77 Zimmerli, Walther Ch. 7, 273 Zöller, Günter 87, 141