Jahrbuch internationale Politik. Band 19 Die Internationale Politik 1989/90: Studienausgabe 9783486828467, 9783486560008


241 33 46MB

German Pages 567 [568] Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALT
VORWORT
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
DEMOKRATISCHE REVOLUTION UND EINBRUCH DER GEWALT - ESSAY -
I. DAS ENDE DES KALTEN KRIEGES
DIE UMSETZUNG DES „NEUEN DENKENS" IN DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK
DER WANDEL DES AMERIKANISCHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES
POLITISCHE ANNÄHERUNG ZWISCHEN USA UND SOWJETUNION
DIE BEFREIUNG MITTEL-OST-EUROPAS VON DER SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT
DAS SÜDÖSTLICHE EUROPA NACH DEM ENDE DER SOWJETISCHEN HEGEMONIE
DIE WIEDERHERSTELLUNG DER STAATLICHEN EINHEIT DEUTSCHLANDS
II. DIE NEUGESTALTUNG EUROPAS: ANSÄTZE UND PROBLEME
DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA
DIE EG IN EINER PHASE DES UMBRUCHS
DIE WEITERENTWICKLUNG DER KSZE
ABRÜSTUNG IN EUROPA
DIE INNERE GEFÄHRDUNG DER SOWJETUNION
DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS UND DER SOWJETUNION
III. DER EXPLOSIVE KONFLIKT AM GOLF
DER IRAKISCHE ÜBERFALL AUF KUWAIT UND SEINE VORGESCHICHTE
DER VERLAUF DES KONFLIKTS
ISRAEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN
DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS
IV. SPANNUNGEN IN DER WELTWIRTSCHAFT
DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT
DIE BEMÜHUNGEN UM DIE FREIHEIT DES WELTHANDELS
V. ASIEN IM ZEICHEN DES ABFLAUENS DES OST-WEST-KONFLIKTS
JAPAN AUF DER SUCHE NACH SEINER ROLLE
CHINA ZWISCHEN REFORM UND REPRESSION
FRIEDENSGESPRÄCHE ÜBER INDOCHINA
WACHSENDE UNSICHERHEIT AUF DEM INDISCHEN SUBKONTINENT
VI. AFRIKA ZWISCHEN FORTSCHRITT UND CHAOS
BEGINN EINER NEUEN ÄRA IN SÜDAFRIKA
ENTSPANNUNG IM SÜDWESTEN AFRIKAS NAMIBIAS WEG ZUR UNABHÄNGIGKEIT
DAS SUBSAHARISCHE AFRIKA IN DER WIRTSCHAFTLICHEN UND POLITISCHEN KRISE
UNSICHERHEITEN IN NORD AFRIKA
VII. LATEINAMERIKA - KONTINENT DER UNGEWISSEN ZUKUNFT
DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA
DER KAMPF UM DIE DROGEN
FORTSCHRITTE BEI DER KONFLIKTREGULIERUNG IN ZENTRALAMERIKA UND DIE AMERIKANISCHE INTERVENTION IN PANAMA
VIII. DIE BEWAHRUNG DER ERDE
BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT
STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN
ANHANG
LITERATURHINWEISE
PERSONENREGISTER
SACHREGISTER
AUTOREN
Recommend Papers

Jahrbuch internationale Politik. Band 19 Die Internationale Politik 1989/90: Studienausgabe
 9783486828467, 9783486560008

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

D I E I N T E R N A T I O N A L E P O L I T I K 1989 - 1990

DIE INTERNATIONALE POLITIK

JAHRBÜCHER DES F O R S C H U N G S I N S T I T U T S DER DEUTSCHEN

GESELLSCHAFT

FÜR AUSWÄRTIGE

POLITIK

DIE I N T E R N A T I O N A L E POLITIK 1

9

8

9

-

1

9

9

0

STUDIENAUSGABE Herausgeber WOLFGANG

WAGNER

MARION GRÄFIN DÖNHOFF, WERNER

KARL

L I N K , H A N N S W.

KAISER,

MAULL

Redaktion ANGELIKA

VOLLE

Mitarbeiter H A N N E S A D O M E IT, A B R A H A M A S H K E N A S I , KLAUS B E C H E R , MARTINA B O D E N , MICHAEL BROER, OLE DIEHL, ROLAND FREUDENSTEIN, KARL WILHELM FRICKE, HANS-PETER FRÖHLICH, JOACHIM GLAUBITZ, W O L F G R A B E N D O R F F , W O L F G A N G S. H E I N Z , ROLF HOFMEIER, HANS-HERMANN HÖHMANN, ARNOLD H O T T I N G E R , KARL KAISER, GUDRUN KRÄMER, HEINRICH-W. KRUMWIEDE, C I T H A D. M A A S S , B E R N H A R D M A Y , CHRISTIAN MEIER, ANNETTE MESSEMER, KLAUS FRHR. VON DER ROPP, CHRISTOPH ROYEN, ROLAND SCHÖNFELD, UDO STEINBACH, CHRISTIAN TOMUSCHAT, JOACHIM TZSCHASCHEL, HEINRICH VOGEL, ANGELIKA VOLLE, WOLFGANG WAGNER, OSKAR WEGGEL, HERIBERT WEILAND

REDAKTIONSSCHLUSS: JULI

R. O L D E N B O U R G V E R L A G

1992

MÜNCHEN

1993

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR AUSWÄRTIGE POLITIK E.V., B O N N Adenauerallee 131, Telefon (02 28) 2675-0 PRÄSIDIUM GESCHÄFTSFÜHRENDES PRÄSIDIUM C . PETER H E N L E Präsident H E L M U T SCHMIDT Stellvertr. Präsident

HANS L. MERKLE stellvertr. Präsident

D R . WILHELM CHRISTIANS Schatzmeister

PROF. D R . H A N S - P E T E R SCHWARZ Vorsitzender des Wissenschaftlichen Direktoriums

GÜNTHER VAN WELL Geschäftsführender Stellvertr. Präsident £>R WOLFGANG WAGNER Herauseeber d e s „Europa-Archiv"

PROF. D R . K A R L K A I S E R Otto-Woiff-Direktor des Forschungsinstituts D R . K L A U S VON DOHNANYI - D R . KLAUS G Ö T T E - WALTHER LEISLER KIEP D R . O T T O G R A F LAMBSDORFF - D R . G E R H A R D

LIENER

P R O F . D R . RITA S Ü S S M U T H - D R . T H E O D O R W A I G E L - O T T O W O L F F V O N A M E R O N G E N DEM GESAMTPRÄSIDIUM

G E H Ö R E N

AN

PROF. BERTHOLD BEITZ - D R . W O L F G A N G BOETSCH - PROF. D R . H O R S T E H M K E B J Ö R N E N G H O L M - U L R I C H IRMER - P R O F . D R . W I L H E L M K E W E N I G D R . K L A U S L I E S E N - H E I N Z - W E R N E R M E Y E R - A L F R E D F R E I H E R R VON O P P E N H E I M K L A U S PILTZ - D R . W O L F G A N G R O L L E R - V O L K E R R Ü H E PETER M . SCHMIDHUBER - D R . H A N S STERCKEN - D R . MANFRED STOLPE D R . G E R H A R D STOLTENBERG - H E I N R I C H W E I S S - D R . P A U L W I E A N D T DR. MARK WÖSSNER - D R . MONIKA WULF-MATHIES - ERNST WUNDERLICH WISSENSCHAFTLICHES

DIREKTORIUM DES

FORSCHUNGSINSTITUTS

PROF. D R . H A N S - P E T E R SCHWARZ (VORS.) P R O F . D R . H A N S - A D O L F J A C O B S E N (STELLVERTR. V O R S . ) PROF. D R . GERHARD FELS - PROF. D R . J O C H E N ABR. FROWEIN PROF. D R . W O L F HÄFELE - PROF. D R . H E L G A H A F T E N D O R N PROF. D R . T H E O D O R H A N F - PROF. D R . K A R L KAISER PROF. D R . WILHELM KEWENIG - PROF. D R . NORBERT K L O T E N PROF. D R . H A N N S W . M A U L L - PROF. D R . K A R L JOSEF PARTSCH PROF. DR. CHRISTIAN TOMUSCHAT Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik hat nach ihrer Satzung die Aufgabe, die Probleme der internationalen, besonders der europäischen Politik, Sicherheit und Wirtschaft zu erörtern und ihre wissenschaftliche Untersuchung zu fördern, die Dokumentation über diese Forschungsfragen zu sammeln und das Verständnis für internationale Fragen durch Vorträge, Studiengruppen und Veröffentlichungen anzuregen und zu vertiefen. Sie unterhält zu diesem Zweck ein Forschungsinstitut, eine Dokumentationsstelle und die Zeitschrift „Europa-Archiv - Zeitschrift für internationale Politik". Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik bezieht als solche auf Grund ihrer Satzung keine eigene Stellung zu internationalen Problemen. Die in den Veröffentlichungen der Gesellschaft geäußerten Meinungen sind die der Autoren. © 1993 R. O L D E N B O U R G VERLAG G M B H , M Ü N C H E N Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege sowie der Speicherung und Auswertung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben auch nur auszugsweiser Verwertung vorbehalten. Werden mit schriftlicher Einwilligung des Verlages einzelne Vervielfältigungsstücke für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist an den Verlag die nach § 14 Abs. 2 U G zu zahlende Vergütung zu entrichten, über deren Höhe der Verlag Auskunft gibt. ISBN 3-486-56000-X Gesamtherstellung: Richarz Publikations-Service, Sankt Augustin 1

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme ... - Studienausg. - München : Oldenbourg, 1993 Die internationale Politik 1989 - 1990 : [Jahrbücher des I S B N 3-486-56000-X Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige NE: Wagner, Wolfgang [Hrsg.]; Adomeit, Hannes; Deutsche Politik] / Hrsg. Wolfgang Wagner ... Mitarb. Hannes Adomeit Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut

Die Originalausgabe erschien 1992 unter gleichem Titel in der Reihe „Die Internationale Politik. Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik".

INHALT VORWORT

XV

VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN

DEMOKRATISCHE REVOLUTION UND GEWALT - ESSAY -/Wolf gang Wagner

I

XXI

EINBRUCH

DER 1

DAS ENDE DES KALTEN KRIEGES DIE UMSETZUNG DES „NEUEN DENKENS" SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK/Ole Diehl

IN

DER 13

Konzeptionelle Grundlagen des „Neuen Denkens" (13) • Der Wandel der sowjetischen Sicherheitspolitik (15) • Die sowjetische Osteuropa-Politik (20) · Die sowjetische Deutschland-Politik (23) DER WANDEL DES AMERIKANISCHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES/Klaus Becher

28

Besorgnisse über die innere Situation der USA (28) · Reaktion der USA auf die Veränderungen in der Sowjetunion (30) · Die neue Führungsverantwortung der USA (33) · Die Beilegung von Regionalkonflikten (36) · Die Weltwirtschaft als Konfliktfeld (39) POLITISCHE ANNÄHERUNG ZWISCHEN USA UND SOWJETUNION/Hannes Adomeit und Annette Messemer Die Haltung der USA zu Entwicklungen in der Sowjetunion und in Osteuropa (43) · Fortschritte in den Abrüstungsverhandlungen (46) · Die Politik der USA und der Sowjetunion in der Deutschland-Frage (51) · Die amerikanisch-sowjetische Kooperation im Golf-Krieg (55)

42

VI DIE BEFREIUNG MITTEL-OST-EUROPAS VON DER SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT/Christoph Royen

58

Der Zusammenbruch der „realsozialistischen" Regime (58) · Polen - Kompromisse am „Runden Tisch" (59) · Ungarn Kommunisten errichten die pluralistische Demokratie (64) · Tschechoslowakei - ein isoliertes Regime gibt auf (65) · Ein neues „Zwischeneuropa" ? (69) DAS SÜDÖSTLICHE EUROPA NACH DEM SOWJETISCHEN HEGEMONIE/Roland Schönfeld

ENDE

DER 72

Die Auflösung Jugoslawiens (74) · Ein „halber" Umsturz in Bulgarien (77) · Rumänien - eine verratene Revolution? (81) · Albanien vor der Wende (84) DIE WIEDERHERSTELLUNG DER STAATLICHEN EINHEIT DEUTSCHLANDS /Karl-Wilhelm Fricke

86

Der Zusammenbruch des Regimes (86) · Die demokratische Revolution der DDR (90) · Die DDR als parlamentarische Demokratie (95) · Der Weg zur Einheit (97)

II

DIE NEUGESTALTUNG EUROPAS: ANSÄTZE UND PROBLEME DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA/Karl Kaiser Eine günstige Konstellation (101) • Kohls Zehn-Punkte-Programm (102) · Der Problemfächer der „äußeren Aspekte" (103) • Die U S A als Förderer der deutschen Einheit (106) · Das U m schwenken der Sowjetunion (109) · Die Rollen Großbritanniens und Frankreichs (110) • Der sicherheitspolitische Status Deutschlands (111) · Ein neues deutsch-sowjetisches Verhältnis (114) · Die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze (115). Die Europäische Gemeinschaft und die deutsche Vereinigung (117)

101

DIE EG IN EINER PHASE DES UMBRUCHS/Angelika Volle

119

Die Weiterentwicklung des Binnenmarkts (119) · Die Vorschläge des Delors-Berichts und ihre Umsetzung (121) · Die Reaktionen der E G auf die deutsche Einheit (124) · Die Weiterentwicklung der E G zu einer Europäischen Union (128) · Eine neue Architektur für Europa? (131) · Die Erweiterung der E G um neue Mitglieder (132) DIE WEITERENTWICKLUNG DER KSZE/Christian Meier

137

Ergebnisse des Wiener Folgetreffens (137) · Die KSZE-Arbeitstreffen (138) · Institutionalisierung des KSZE-Prozesses (142) · Verlauf des Pariser KSZE-Gipfels (144) · Die Charta von Paris (145) · Perspektiven nach dem Pariser Gipfel (147) ABRÜSTUNG IN EUROPA/Michael Broer

149

Die SNF-Kontroverse und die Krise im Bündnis (149) · Die Verhandlungen über die Reduzierung der Konventionellen Streitkräfte in Europa (155) · Der Inhalt des KSE-Vertrags (157) · Bewertung des KSE-Vertrags (159) DIE INNERE GEFÄHRDUNG DER SOWJETUNION/Heinrich Vogel

162

Die „Verstaatlichung" der UdSSR (162) · Die Partei auf dem Rückzug (164) · Das Spektrum der politischen Kräfte (166) · Der Einheitsstaat in Gefahr (168) · Vorbereitung zur reaktionären Wende (170) · Die Krise (172) DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS UND DER SOWJETUNION/Hans-Hermann Höhmann

174

Symptome und Ursachen des Niedergangs (174) · Einbruch des Wirtschaftswachstums (176) · Das zerrüttete Geld- und Finanzwesen (178) · Krisenbereich Außenwirtschaft (179) · Das Ringen um ökonomische Neuorientierung (183) · Ansätze westlicher Unterstützungspolitik (187)

III

DER EXPLOSIVE KONFLIKT AM GOLF DER IRAKISCHE ÜBERFALL AUF VORGESCHICHTE/Gudrun Krämer

KUWAIT

UND

SEINE

Die Ausgangslage: Der Irak nach dem irakisch-iranischen Krieg (194) • Suche nach Entlastung: Die Wendung nach außen (198) · Der Konflikt mit Kuwait (203)

193

VIII DER VERLAUF DES KONFLIKTS/Udo Steinbach

210

Die internationale Reaktion (210) · Die arabische Welt in der Sackgasse (215) • Saddam Husseins Mobilisierung der arabischen Massen (217) • Das nichtarabische Umfeld (220) · Eskalation des Konflikts (222) ISRAEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN/Abraham Ashkenasi

224

Die Bedeutung der israelischen Wahlen für den Friedensprozeß (224) · Die Weiterführung der Intifada bei gleichzeitiger Friedensinitiative (227) · Die Folgen des Zusammenbruchs des sowjetischen Imperiums (232) · Die Golf-Krise und die israelischpalästinensische Politik (233) DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS/Arnold Hottinger

237

Die Quellen der Bewegung (237) · Der Erfolg Khomeinis und seine Auswirkungen (243) · Niederlagen in Syrien und im Irak (245). Fundamentalisten in Nordafrika (246) · Sudan: Islamismus als Ersatz für Demokratie (250) · Türkei: Rückkehr des Islam nach Atatürks Laizismus (252) · Die Rolle des Fundamentalismus in Afghanistan (254) · Die politischen Schwächen des Fundamentalismus (255)

IV

SPANNUNGEN IN DER WELTWIRTSCHAFT DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT/Hans-Peter Fröhlich

259

Das Ende des langen Aufschwungs (260) · Die neue Rolle Deutschlands in der Weltwirtschaft (263) · „Kapitalknappheit" als neues Thema (266) • Die wirtschaftliche Öffnung Osteuropas (268) · Vernachlässigung der Nord-Süd-Thematik (271) DIE BEMÜHUNGEN UM DIE FREIHEIT DES WELTHANDELS/ Bernhard M a y Konfliktfelder im Welthandel (273) · Das vorläufige Scheitern der Uruguay-Runde (279) · Die Kuwait-Krise und das Handelsembargo gegenüber dem Irak (282) · Die Freiheit des Welthandels in den achtziger Jahren (285)

273

IX V

ASIEN IM ZEICHEN DES ABFLAUENDEN OSTWEST-KONFLIKTS JAPAN AUF Freudenstein

DER

SUCHE

NACH

SEINER

ROLLE/Roland 287

Innenpolitische Strukturveränderungen (287) • Das Verhältnis zu den USA (289) · Die Beziehungen zur Sowjetunion (291) · Die Verbindungen mit China (292) · Das Verhältnis zu Europa (293) Japan als pazifische Führungsmacht? (295) CHINA ZWISCHEN Glaubitz

REFORM

UND

REPRESSION/Joachim 298

Innere Erschütterungen (298) · Das Massaker auf dem TiananmenPlatz (301) · Außenpolitische Konsequenzen (303) · Normalisierung der Beziehungen zur Sowjetunion (304) · Kurzfristige Neuorientierung der Außenpolitik (307). Taiwan und Hongkong (308) · China und der Golf-Krieg (310) FRIEDENSGESPRÄCHE ÜBER INDOCHINA/Oskar Weggel

311

Das Ringen um eine Indochina-Lösung (311) · Friedensbemühungen unter der Ägide des UN-Sicherheitsrats und des Obersten Nationalen Rats (314) WACHSENDE UNSICHERHEIT AUF DEM INDISCHEN SUBKONTINENT/Citha D. Maaß

321

Die Entwicklungen in Indien (321)· Pakistan in der Ubergangsphase (325) · Der Kashmir-Konflikt (330) · Der AfghanistanKonflikt nach dem sowjetischen Abzug (332)

VI

AFRIKA ZWISCHEN FORTSCHRITT UND CHAOS BEGINN EINER NEUEN ÄRA IN SÜDAFRIKA/Klaus Frhr. von der Ropp Diplomatische Initiativen (335) · Der südafrikanische Widerstand (338) · Die weißen Afrikaner zwischen Umkehr und Reaktion (342) · Vorverhandlungen zwischen Regierung und ANC/SACP (345) · Veränderungen in der internationalen Stellung (346)

335

χ ENTSPANNUNG IM SÜDWESTEN AFRIKAS - NAMIBIAS WEG ZUR UNABHÄNGIGKEIT/Heribert Weiland

348

Der vorgezeichnete Weg: Die UN-Resolution 435 (348) · Der schwierige Start der UNTAG (349) · Entkolonisierung „nach Plan" (351) · Wahlvorbereitung und Wahlkampf (353) · Die ersten freien Wahlen (354) · Testfall eines geglückten Entkolonisierungsprozesses? (355) DAS SUBSAHARISCHE AFRIKA IN DER WIRTSCHAFTLICHEN UND POLITISCHEN KRISE/Rolf Hofmeier

358

Ein entwicklungspolitisch verlorenes Jahrzehnt (358) · Politische Strukturen im Wandel (363) · Afrika in der internationalen Politik (367) UNSICHERHEITEN IN NORDAFRIKA/Joachim Tzschaschel . . . .

370

Die arabische Maghreb-Union (370) · Regionale Unruhefaktoren (372) • Stabilitätsprobleme der Kernländer (376) · Das bevölkerungspolitische Konfliktpotential (378)

VII LATEINAMERIKA - KONTINENT DER UNGEWISSEN ZUKUNFT DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA/Wolf Grabendorff Die zwei Phasen der Demokratisierung (381) · Die Entwicklungen (384) · Die Außenbeziehungen (388) mokratisierungsprozeß in Chile (390) · Neuanfang in (393) · Die Uberlebensbedingungen der Demokratien

381

regionalen · Der DeParaguay? (395)

DER KAMPF UM DIE DROGEN/Wolfgang S. Heinz Die Situation in den USA (398) · Drogen als Problem der Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika (399) • Drogenbekämpfung und Innenpolitik in Bolivien, Peru und Kolumbien (402) · Konfliktfelder der Drogenbekämpfung in Lateinamerika (407)

397

XI FORTSCHRITTE BEI DER KONFLIKTREGULIERUNG IN ZENTRALAMERIKA UND DIE AMERIKANISCHE INTERVENTION IN PANAMA/Heinrich-W. Krumwiede

409

Konfliktlösung in Nicaragua (409) · Ansätze zur Konfliktregulierung in El Salvador (415) · Die amerikanische Intervention in Panama (417)

VIII DIE BEWAHRUNG DER ERDE BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT/Martina Boden

423

Der Treibhauseffekt (424) · Wachsende Bedeutung der Umwelt in der internationalen Politik (426) • Fortschritte bei der Beschränkung von F C K W (429) • Auswirkungen der Vernichtung tropischer Wälder auf das Klima (431) · Internationale Strategien und ihre Chancen (434) STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN/Christian Tomuschat

435

Der neue Kurs der Vereinten Nationen (435) · Die Organe der Vereinten Nationen (437) · Aufgaben der Vereinten Nationen (447) · Fazit (459)

ANHANG LITERATURHINWEISE

453

PERSONENREGISTER

503

SACHREGISTER

509

AUTOREN

543

I N MEMORIAM Bundespräsident a.D.

Prof. Dr. K A R L C A R S T E N S 1914-1992 Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Mitherausgeber der Jahrbücher „Die Internationale Politik" 1970-1973, Mitglied des Präsidiums der D G A P 1970-1979 und seither Ehrenmitglied der DGAP.

VORWORT Der Betrachter der Zeitgeschichte steht unvermeidlich im Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft. Er versucht zu erkennen, wie die Gegenwart sich aus den Strömen der Vergangenheit erklären läßt. Aber zugleich ist er, mindestens bei der Auswahl der Gegenstände seines Interesses, beeinflußt von der Erwartung, welche Ereignisse und Entwicklungen der Zeitgeschichte Bedeutung für die Zukunft haben. Auch wenn er sich nur mit Geschehenem befaßt und das Urteil über Auswirkungen auf die Zukunft dem Politikwissenschaftler überläßt, wird ihn der Gedanke nicht verlassen, wie sich wohl die Linien der Vergangenheit in kommenden Jahren fortsetzen werden. Da nach einem ironischen Diktum nichts so schwer vorauszusagen ist wie die Zukunft, unterscheidet ihn diese Ungewißheit vom Historiker, der nun einmal weiß, wie die Geschichte, die er beschreibt, weitergegangen ist. Beim Konzipieren jedes Bandes der Jahrbücher „Die Internationale Politik" sehen sich die Herausgeber vor die Aufgabe gestellt, den Ereignissen und Entwicklungen des Berichtszeitraums einen Rang zuzuweisen: In großer zeitlicher Nähe zu den Geschehnissen müssen sie darüber urteilen, was in der Gliederung besonders hervorzuheben ist und breiteren Raum zu beanspruchen hat und was vernachlässigt oder hintangestellt werden kann. Damit die Jahrbücher ihren Zweck erfüllen, ein möglichst realitätsgetreues Bild der Welt zu bieten, erfordert dieses Urteil ein sorgfältiges Abwägen zwischen dem aktuell als Sensation Empfundenen und lang anhaltenden Tendenzen, die weniger Aufmerksamkeit erregt haben, aber gleichwohl zukunftsträchtiger sein können. In der langen Reihe der Jahrbücher hat diese Abwägung vor allem darin ihren Niederschlag gefunden, daß nicht immer der „großen Politik" der Supermächte das erste Kapitel gewidmet war, sondern mehrfach auch langfristigen universellen Entwicklungen wie Bevölkerungsexplosion und Umweltzerstörung, die sich ihrer Natur nach der Kurzatmigkeit der Schlagzeilen entziehen. Als wir den vorliegenden Band entwarfen, war klar, daß in den Jahren 1989/90 zwei Ereignisse alles übrige Geschehen überschattet hatten: der Niedergang der Weltmacht Sowjetunion und der durch die irakische Annexion Kuwaits heraufbeschworene Konflikt, der Anfang 1991 im Golf-Krieg, der spektakulärsten Materialschlacht seit dem Vietnam-Krieg, kulminieren sollte.

XVI

VORWORT

An der historischen Bedeutung des Zerfalls des sowjetischen Imperiums, mit dem der Kalte Krieg ebenso sein unwiderrufliches Ende fand wie die Bipolarität der Weltpolitik, war nicht zu zweifeln. Hätte sich der Golf-Konflikt nicht ereignet, so hätte dem gewaltigen Umbruch im Osten, dem Zusammenbruch des Kommunismus und dem Triumph des Westens über den jahrzehntelangen Widersacher unbedingt der Vorrang gebührt. Aber wäre das Jahrbuch nicht einer allzu statischen, konventionellen Betrachtungsweise erlegen, wenn es den Golf-Konflikt, diese neue große Herausforderung des Westens aus dem Bereich der Dritten Welt, in einen nachgeordneten Rang verwiesen hätte? Aus dieser Überlegung resultierte der Entschluß, der Darstellung der dramatischen Ereignisse der Jahre 1989/90 in Osteuropa und im Mittleren Osten einen kurzen Essay vorauszuschicken, in dem die beiden herausragenden Geschehnisse behandelt werden. Damit wurde nicht nur die Möglichkeit eröffnet, der Frage nachzuspüren, auf welche Weise die Entstehung einer neuen weltpolitischen Struktur, geprägt von der Dominanz westlicher Ideen, mit der überraschenden Herausforderung Saddam Husseins zusammenhing. Zugleich konnten die umwälzenden Veränderungen, losgelöst von Details der Entwicklung, in ihrer weltpolitischen Bedeutung gewürdigt werden. Dem darauf folgenden ersten Kapitel wurde der Titel „Das Ende des Kalten Krieges" gegeben. Bewußt wird dieses Kapitel mit zwei Abschnitten eingeleitet, die sich mit den inneren Entwicklungen in der Sowjetunion und den USA und ihren Auswirkungen auf die Außenpolitik beschäftigen; dem liegt die Uberzeugung zugrunde, daß alle Außenpolitik zunächst einmal auf innenpolitischen Grundlagen beruht. Erst danach wird die Annäherung zwischen den beiden Weltmächten dargestellt, die gewissermaßen die schwankungsreiche Geschichte ihrer Beziehungen, in ihrem ständigen Auf und Ab alle Jahrbücher durchziehend, abschließt. Es folgen Abschnitte über die Befreiung Ost- und Südosteuropas von der sowjetischen Hegemonie, und erst am Ende des Kapitels steht der Abschnitt über die Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands. Mit diesem Aufbau soll zum Ausdruck gebracht werden, daß die deutsche Vereinigung, dieses am wenigsten erwartete Ereignis dieser Jahre, nur als Folge des weltpolitischen Umbruchs zu verstehen ist. An dieser Stelle setzt das Jahrbuch eine Zäsur. Im zweiten Kapitel, „Die Neugestaltung Europas: Ansätze und Probleme" bezeichnet, werden die Entwicklungen in Europa dargestellt, die durch das Ende des Kalten Krieges möglich wurden, aber auch die Probleme, die sich als unvermeidliche Konsequenz einstellten. In früheren Jahrbüchern mochte es als Wagnis erscheinen, wenn das östliche und das westliche Europa im selben Kapitel behandelt wurden; jetzt, da das Wiederzusammenwachsen des Kontinents vorgezeichnet ist, bewährt sich diese Entscheidung. Der erste Abschnitt, „Die Einbettung des vereinigten Deutschland in Europa", knüpft an den letzten Abschnitt des ersten Kapitels an und stellt dar, wie - besonders in den sogenannten Zwei-plus-Vier-Verhandlungen - die

VORWORT

XVII

deutsche Nation ihren neuen Platz in Europa fand. Zwei weitere Abschnitte stellen die Weiterentwicklung der beiden wichtigsten europäischen Institutionen, der Europäischen Gemeinschaft und der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), dar - auch dies eine Geschichte enormer Veränderungen, gipfelnd in der Charta von Paris, in der zum ersten Mal die Umrisse eines neuen Europa, frei von hegemonialen Einflüssen, gezeichnet wurden. Nahtlos schließt sich in einem Abschnitt über Abrüstung in Europa die Darlegung der sicherheitspolitischen Aspekte an. Dann kehrt das Jahrbuch zurück zum Osten des Erdteils und beschäftigt sich mit der inneren Entwicklung der Sowjetunion und dem folgenreichen wirtschaftlichen Niedergang der Staaten, die so lange im Banne Moskaus und der kommunistischen Ideologie gestanden hatten. Das dritte Kapitel ist dem Golf-Konflikt gewidmet. An seinem Anfang wird der Chronistenpflicht mit Abschnitten über den irakischen Uberfall auf Kuwait und seine Vorgeschichte sowie über den Verlauf des Konflikts bis kurz vor dem Kriegsausbruch Genüge getan. Die Darstellung des Krieges selbst muß dem nächsten Band vorbehalten bleiben. Die inneren Entwicklungen in Israel, nicht zuletzt geprägt vom Fortgang der Intifada, standen zwar erst in der zweiten Hälfte des Jahres 1990 mit dem Golf-Konflikt in Zusammenhang, aber es bot sich an, sie im Hinblick auf die Verstrickung Israels in diese Auseinandersetzung an dieser Stelle zu behandeln. Zwar beruhte Saddam Husseins Versuch, sich die fundamentalistischen Strömungen zunutze zu machen, auf fragwürdigen Grundlagen - jedoch wurde diese Gelegenheit benutzt, in einem eigenen Abschnitt diesem neuen bedeutenden Phänomen in der islamischen Welt nachzugehen. Das vierte Kapitel setzt die Serie der Darstellungen wichtiger weltwirtschaftlicher Entwicklungen fort. Diesmal liegt das Schwergewicht auf der Lage der Weltwirtschaft, die im Berichtszeitraum offenbar an das Ende ihres fast ein Jahrzehnt anhaltenden Aufschwungs gelangt war, sowie auf den zähen Bemühungen um die Freiheit des Welthandels im Rahmen der Uruguay-Runde des GATT. Diese Weltwirtschaftskapitel sind nicht als Lektüre für den Fachmann gedacht, sie sollen vielmehr das Bewußtsein stärken, daß Weltpolitik und Weltwirtschaft wie siamesische Zwillinge sind, die sich nicht voneinander trennen lassen und in ihrem Schicksal aufeinander angewiesen sind. Die Kapitel V bis VII sind den Erdteilen Asien, Afrika und Lateinamerika gewidmet. Wie in früheren Bänden muß sich auch diesmal die Darstellung auf einzelne herausragende Entwicklungen und Ereignisse beschränken. Im Asien-Kapitel werden Japan und China an den Anfang gesetzt. Bei beiden Ländern stellt sich die Frage, welche Rolle sie nach dem Ende des OstWest-Konflikts in der Welt übernehmen wollen, und auch hier muß von inneren Entwicklungen ausgegangen werden. Japans Selbstbewußtsein scheint stetig zu wachsen, in Ostasien oder in der pazifischen Region zeichnet sich seine Führungsrolle ab. China hingegen wurde durch das Massaker auf dem

XVIII

VORWORT

Tiananmen-Platz und die Reaktion der westlichen Welt auf diesen barbarischen Akt vorübergehend zurückgeworfen. In weiteren Abschnitten dieses Kapitels werden die Friedensgespräche über Indochina und die wachsende Unsicherheit in Mittelasien behandelt; in diesem Zusammenhang wird auch der Fortgang des Afghanistan-Konflikts nach dem Abzug der sowjetischen Truppen beschrieben, einer weiteren Folge des Abschieds der Sowjetunion von ihrer Weltmachtrolle. Der Schwerpunkt des Afrika-Kapitels liegt wieder bei den Entwicklungen im Südteil des Kontinents, wo die weitblickenden Entschlüsse des südafrikanischen Regierungschefs unter dem anhaltenden Druck der Völkergemeinschaft eine geschichtliche Wende einleiteten und Namibia den Weg zur Unabhängigkeit frei machten. Dem riesigen Gebiet zwischen der Sahara und Südafrika ist ein Abschnitt gewidmet, der die politischen und wirtschaftlichen Probleme dieses vielgestaltigen Raums mit seinen unterschiedlichen Völkern und Regionen darstellt. Wie dort ist auch in Nordafrika die Situation von tiefgreifenden Unsicherheiten gekennzeichnet, deren Konfliktpotential zu erfassen war. Das Lateinamerika-Kapitel beginnt mit einem Abschnitt, in dem länderübergreifend beschrieben wird, wie sich in den südamerikanischen Staaten am Ausgang der achtziger Jahre nach langen Jahren der Militärherrschaft die Demokratie gefestigt hat. Angesichts der internationalen Bedeutung, die der Kampf gegen die Drogen besonders im Verhältnis zwischen den U S A und einigen Staaten Südamerikas gewonnen hat, wurde in dieses Kapitel auch ein Abschnitt über das Drogenproblem aufgenommen, obwohl es sich natürlich nicht auf diese Region beschränkt. Schließlich waren die Entwicklungen in den von bürgerkriegsähnlichen Konflikten heimgesuchten mittelamerikanischen Staaten darzustellen, die mit der amerikanischen Intervention in Panama einen neuen Akzent erhielten. Globale Probleme werden diesmal im Schlußkapitel unter dem anspruchsvollen Titel „Die Bewahrung der Erde" behandelt, der mehr als Ausdruck der Hoffnung denn als Beschreibung der Realität zu verstehen ist. Es galt festzuhalten, w i e das Bewußtsein der Notwendigkeit, die Umwelt vor Zerstörung zu schützen, anwächst und welche, wenn auch unzureichenden, Maßnahmen international vereinbart oder doch besprochen wurden, um dem Unheil Einhalt zu gebieten. Mit einem Abschnitt „Stärkung der Vereinten Nationen" schließt das Jahrbuch den Kreis: Das neue Ansehen und die gestärkte Handlungsfähigkeit, die die Weltorganisation gewonnen hat, hängen eng mit den weltpolitischen Umbrüchen dieser Jahre, mit dem Ende des Kalten Krieges und mit dem Golf-Konflikt zusammen, und sie eröffnen zugleich die Aussicht, daß den globalen Problemen der Menschheit in Zukunft möglicherweise wirksamer begegnet werden kann. Der Dank der Herausgeber gilt den Autoren und allen anderen, die zum vorliegenden Band ihren Beitrag geleistet haben. Durch eine großzügige Spende des R. Oldenbourg Verlags, München, sowie der Trilateralen Kom-

VORWORT

XIX

mission, Paris, konnte für die Jahrbuch-Redakteurin, Dr. Angelika Volle, ein Computer angeschafft werden, der ihre Arbeit an den Jahrbüchern erheblich erleichtert. Hierfür sei ausdrücklich an dieser Stelle gedankt. Rüdiger Wittke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Dokumentationsstelle der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, hat die Datenbasis des Fachinformationsverbandes „Internationale Beziehungen und Länderkunde", dem die Dokumentationsstelle der DGAP angeschlossen ist, für das ausführliche Literaturverzeichnis ausgewertet. Diese Datenbank wird seit Juni 1992 über den Host „ESA" der interessierten Öffentlichkeit angeboten. Ein ausführliches Sachund Personenregister wurde von Klaus Büllesfeld, M.A., mit Sorgfalt erstellt. Dadurch wird eine rasche und detaillierte Erschließung der vielfältigen Beiträge der Jahrbücher ermöglicht. Der bewährten Jahrbuch-Sekretärin, Marianne Göhre, die die Beiträge druckfertig auf Diskette schrieb, gilt unser besonderer Dank. Wir widmen diesen Band dem Andenken an Prof. Dr. Karl Carstens, der im Mai 1992 verstarb. Er unterstützte von 1970 bis 1973 als Mitherausgeber die Jahrbücher „Die Internationale Politik" mit Nachdruck. Bonn, im Juli 1992

Die Herausgeber

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Abl.EG AJIL ANC BiOst BIP BSP Bulletin EG DA Def. nat. Dept. of State Β. DGAP EA EBRD ECOSOC EEA EP EPU EPZ EWWU EZ FA FAZ FBIS FEER FES FLN FT IA IGH IISS

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel American Journal for International Law, Washington African National Congress Bundesinstitut für internationale und ostwissenschaftliche Studien, Köln Bruttoinlandsprodukt Bruttosozialprodukt Bulletin der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel Deutschland Archiv, Köln Defense nationale, Paris The Department of State Bulletin, Washington D.C. Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn Europa-Archiv, Bonn Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, London Europäischer Wirtschafts- und Sozialrat, Genf Einheitliche Europäische Akte Europäisches Parlament Europäische Politische Union Europäische Politische Zusammenarbeit Europäische Wirtschafts- und Währungsunion Europäische Zeitung, Bonn Foreign Affairs, New York Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt Foreign Broadcast and Information Services Far Eastern Economic Review, Hongkong Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn Nationale Befreiungsfront Algeriens Financial Times, London International Affairs, London Internationaler Gerichtshof, Den Haag International Institute for Strategie Studies, London

XXII IP 1955... bzw. IP 1956/57

KAS KSE MEJ ND NYT NZZ OPEC PLO POLISARIO RGW RIIA START SWAPO SWP SZ TWT UN VKSE VN WEU WP WSJ WVO

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Jahrbücher Die Internationale Politik Bisher sind erschienen: Die Internationale Politik 1955, München 1958 Die Internationale Politik 1956/57, München 1961 Die Internationale Politik 1958-60, München 1971 Die Internationale Politik 1961, München 1964 Die Internationale Politik 1962, München 1968 Die Internationale Politik 1963, München 1969 Die Internationale Politik 1964/65, München - Wien 1972 Die Internationale Politik 1966/67, München - Wien 1973 Die Internationale Politik 1968/69, München - Wien 1974 Die Internationale Politik 1970-72, München - Wien 1978 Die Internationale Politik 1973/74, München - Wien 1980 Die Internationale Politik 1975/76, München - Wien 1981 Die Internationale Politik 1977/78, München - Wien 1982 Die Internationale Politik 1979/80, München - Wien 1983 Die Internationale Politik 1981/82, München 1984 Die Internationale Politik 1983/84, München 1986 Die Internationale Politik 1985/86, München 1988 Die Internationale Politik 1987/88, München 1990 Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin Konventionelle Streitkräfte in Europa The Middle East Journal, Washington Neues Deutschland, Berlin (Ost) New York Times, New York Neue Zürcher Zeitung, Zürich Organisation erdölexportierender Länder Palästinensische Befreiungs-Organisation Frente Popular para la Liberacion de Saguia el-Hamra y de Rio de Oro Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Royal Institute of International Affairs, London (Chatham House) Strategie Arms Reduction Talks Südwestafrikanische Befreiungsbewegung Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen Süddeutsche Zeitung, München The World Today, London Vereinte Nationen Verhandlungen über Konventionelle Streitkräfte in Europa Vereinte Nationen, Bonn Westeuropäische Union Washington Post, Washington Wall Street Journal, New York Warschauer Vertragsorganisation

DEMOKRATISCHE REVOLUTION U N D E I N B R U C H D E R GEWALT - ESSAY Von Wolfgang Wagner Das Jahrespaar 1989/90 hat, jedenfalls aus der Sicht der westlichen Welt, gute Aussichten, in die Geschichte einzugehen als ein Beispiel dafür, w i e schnell politische Euphorie durch tiefe Ernüchterung abgelöst werden kann. Als im November 1989 die Mauer in Berlin geöffnet wurde, so daß die Deutschen aus Ost u n d West nach fast dreißigjähriger Trennung einander in die A r m e fallen konnten, w u r d e dies allgemein als der unwiderrufliche Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums in Europa, als ein historischer Sieg des Westens und als Beweis des unaufhaltsamen Niedergangs des Kommunismus gefeiert. So vollständig und grenzenlos erschien der Triumph von Demokratie, M e n schenrechten und Marktwirtschaft, daß sogar die Frage aufgeworfen wurde, ob dies nicht im Sinne Hegels „das Ende der Geschichte" 1 bedeute: Nachdem der Wettstreit der Ideen so eindeutig entschieden war, schien die Ausbreitung des politischen Gedankenguts der westlichen Welt über den gesamten Globus nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Aber schon neun Monate später, im August 1990, zerstörte der Uberfall des Irak auf Kuwait, eine bewußte Herausforderung der westlichen Welt, besonders der Vereinigten Staaten, diese frohgemute Zuversicht. Der Traum von einer friedlichen Welt ohne gewaltsam ausgetragene Konflikte, einer Welt, in der die Nationen nur noch in Handel und Wandel miteinander wetteiferten, schlug u m in den alten Alptraum von Rechtsbruch und Gewalt, Waffenlärm und Blutvergießen. Der gewaltige U m b r u c h der Jahre 1989/90 im östlichen Europa w a r das größte Ereignis der Weltpolitik in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts. Für zwei bis drei Jahrzehnte hatte es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs so ausgesehen, als befinde sich das System des Kommunismus auf einem unaufhaltsamen Vormarsch: Auf die Errichtung eines sowjetischen Imperiums in Ost- u n d Südosteuropa folgten der Sieg der Kommunisten in China, dann seine Erfolge in Südostasien, schließlich das Ausgreifen auf einige afrikanische Staaten u n d sogar nach Kuba bis vor die Haustür der U S A . Die westliche Welt stand in der Defensive. Als ein russischer Dissident, Andrej Amalrik, 1969 im Titel seines Buchs fragte: „Kann die Sowjetunion das Jahr 1984 erleben?", w u r d e er als hoffnungsloser Illusionist belächelt. Die Sowjetunion und ihr Imperium erschienen als unerschütterliche Realität. Aber nun, nur fünf Jahre

1 Vgl. Francis Fukuyama, The End of History?, in: The National Interest, Nr. 16, Sommer 1989, S. 3 ff.; den., A Reply to My Critics, in: The National Interest, Nr. 18, Winter 1989/90, S. 21 ff.

2

DEMOKRATISCHE REVOLUTION U N D EINBRUCH DER GEWALT

nach dem magischen Datum des Orwell-Jahres, begann das Reich Lenins und Stalins zu zerfallen. In den ersten Jahren nach seinem Machtantritt, als Michail Gorbatschow die Perestrojka, den Umbau, und Glasnost, die geistige Öffnung der Sowjetunion, verkündete, hatten im Westen noch lebhafte Zweifel geherrscht: Man war skeptisch, ob das „neue Denken" des Generalsekretärs Bestand haben werde, ob es nicht nur Lenins taktischer Maxime folge, in bedrängter Lage einen Schritt zurück zu tun, um Kraft zu schöpfen für neue Schritte nach vorn, oder ob Gorbatschow nicht von den alten Kadern gestürzt werde, sobald sie die Konsequenzen seiner Kühnheit begriffen. Erst durch konkrete Maßnahmen wie den Rückzug aus Afghanistan und die Bereitschaft zu echten Rüstungsbeschränkungen wuchs allmählich das Vertrauen, daß Moskau tatsächlich bereit sei, aus der offensichtlichen Uberspannung der sowjetischen Kräfte Folgerungen zu ziehen. Der kritische Punkt blieb Osteuropa. Hier mußte der Lackmus-Test stattfinden. Noch immer hing das Damoklesschwert der Breshnjew-Doktrin über Polen, Ungarn und den anderen nach Freiheit dürstenden Nationen. Aber dann geschah am Ende des Jahrzehnts das Wunder: Die Sowjetunion gab ihr osteuropäisches Imperium, Stalins Vermächtnis, auf und rang sich sogar zur Räumung ihrer Bastion auf deutschem Boden durch. Der Kalte Krieg, dieser Alptraum der Menschheit, von dem nicht wenige befürchtet hatten, er müsse eines Tages in das Inferno eines Atomkriegs münden, hielt die Welt nicht mehr in seinem Bann. Durch ein von Monat zu Monat dichter werdendes Geflecht von Abkommen und Vereinbarungen, Absprachen und Verständigungen wurde das Gleichgewicht des Schreckens, jahrzehntelang die einzige, wenig vertrauenweckende Garantie des Friedens, Schritt für Schritt durch die solidere Basis einer für Ost und West fruchtbaren Kooperation ersetzt. Das gesamte System der Weltpolitik, beherrscht von dem unversöhnlichen Gegensatz zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, geriet ins Wanken und mit ihm die Nachkriegsordnung Europas, jene mit dem Namen „Jalta" verbundene Dichotomie des alten Kontinents. Innerhalb von zwei Jahren wurde das Kartenspiel der Staatenwelt neu gemischt, und als Ergebnis blieb nur eine Weltmacht übrig. Die Sowjetunion sank ab, andere Staaten, besonders das vereinigte Deutschland, gewannen einen höheren Rang. Europa, befreit von lähmender Bedrohung, mußte sich auf den Weg einer neuen Bestimmung seines Platzes in dieser Welt begeben. Abrüstung und Rüstungskontrolle, lange als ein Mittel der Entspannung und Kriegsverhütung betrachtet und wenig erfolgreich, konnten nun, da Kriegsverhütung im globalen Maßstab ihre Dringlichkeit verloren hatte, als natürliche Folge der Entspannung mit weit besseren Aussichten vorangetrieben werden. Was den Miterlebenden als ein einziges Weltereignis von ungeheurer Tragweite erschien, setzte sich in Wahrheit aus drei miteinander verknüpften Umbrüchen zusammen: Der Zusammenbruch des sowjetischen Weltreichs, des letzten nach der Dekolonisation verbliebenen Imperiums, ging Hand in

WOLFGANG WAGNER

3

Hand mit dem Ende der diktatorischen Parteiregime in der Sowjetunion und dem östlichen Europa und dem Bankrott der kommunistischen Ideenwelt. Am Ende lag alles in Trümmern, was Lenin und Stalin, besessen vom Willen zu einer totalen Veränderung der Welt und von einem unstillbaren Machthunger, unter entsetzlichen Menschenopfern errichtet hatten. Wie konnte es geschehen, daß dieser Untergang sich in einer so kurzen Zeitspanne und so radikal vollzog, als sei der furchterregende, ehrfurchtgebietende Koloß in Wirklichkeit ein Kartenhaus gewesen? Es gibt zwei Bündel von Erklärungen, Ursprünge im Bereich des Materiellen und des Geistigen. Zu den materiellen Voraussetzungen des Niedergangs der sowjetischen Macht und ihrer Ideologie gehört der unerhört rasche Fortschritt der Technologie, der Wirtschaft und des Wohlstands in den achtziger Jahren in den westlichen Industriestaaten, in Japan und einigen anderen asiatischen Ländern. Wesentlich gefördert durch die Ausbreitung der sich rapide verbessernden und verbilligenden Computertechnik, eilten die Volkswirtschaften dieser Staaten der übrigen Welt davon. Von Jahr zu Jahr wuchs ihr Abstand auch zu dem Bereich der Gesellschaften des „real existierenden Sozialismus", deren Versuche, Schritt zu halten, immer hilfloser wurden, so daß sich schließlich niemand der Einsicht verschließen konnte, daß im Wettstreit der Systeme der Westen durchs Ziel gegangen war. In der militärischen Rüstung war es der Sowjetunion durch rücksichtslose Konzentrierung ihrer Ressourcen noch längere Zeit gelungen, einigermaßen mitzuhalten; aber angesichts des gewaltigen Rüstungsprogramms der amerikanischen Regierung unter Ronald Reagan wurden auch hier die Grenzen spürbar. Während auf dieser Ebene des Materiellen die Konkurrenz zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion eine wesentliche Rolle spielte, waren es auf der geistigen Ebene vornehmlich Europäer, die zäh und beharrlich am Abbau der geistigen Mauern und Gitterzäune arbeiteten, hinter denen sich das Sowjetimperium verschanzt hatte. Anfangs gegen starke amerikanische Einwände und Bedenken setzten die Westeuropäer, beginnend in den frühen siebziger Jahren, eine Politik der Entspannung und zugleich der politischen Auseinandersetzung mit dem Osten durch; die deutsche Bundesregierung unter Willy Brandt trat dabei als Wegbereiter hervor. Besonders in dem neugeschaffenen Rahmen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), aber auch in bilateralen Anstrengungen warben sie für ihre politische Kultur, für die Achtung der Menschen- und Bürgerrechte, für den demokratischen Gedanken der Partizipation und für das Hintanstellen der Feindseligkeit hinter die Zusammenarbeit. Es dauerte lange, bis diese Politik Früchte trug. Daß sie nicht erfolglos blieb, beruhte hauptsächlich auf dem historischen Kompromiß, der sich zuerst 1973 in der KSZE-Schlußakte von Helsinki und dann in weiteren Konferenzen manifestierte: Im Austausch für die formelle Anerkennung der nach 1945 in Europa geschaffenen politischen Gegebenheiten - wovon die Sowjetunion

4

DEMOKRATISCHE REVOLUTION UND EINBRUCH DER GEWALT

sich eine dauerhafte Sicherung ihres Besitzstands versprach - öffnete Moskau seine Grenzen für westliches Gedankengut, nicht ahnend, daß dieser Bazillus sich als stärker erweisen würde als alle Instrumente staatlicher Repression. Entscheidend für die weitere Entwicklung wurde, daß der dadurch entstandene Freiraum auch genutzt wurde, in der Sowjetunion durch Dissidenten wie Andrej Sacharow, in der Tschechoslowakei durch die mutigen Patrioten der Charta 77, in Ungarn von Wirtschaftsreformern, vor allem aber in Polen von den unerschrockenen Männern und Frauen der Gewerkschaft „Solidarität" unter der Führung von Lech Wal§sa, kraftvoll und umsichtig unterstützt von der Katholischen Kirche. Dennoch hätten die Verkrustungen noch lange fortdauern können, wenn nicht 1985 aus der Mitte der sowjetischen Nomenklatura ein Mann aufgetaucht wäre, der nicht nur die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels erkannte, sondern auch den Willen hatte, den Bruch mit bis dahin sakrosankten Ideen und Prinzipien durchzusetzen. Zwar hatte Michail Gorbatschow allem Anschein nach keinen „Masterplan" für die Veränderung der Sowjetunion im Innern und in ihrem Verhältnis zur Außenwelt; nach eigenem Zeugnis hing er sogar weiterhin der kommunistischen Ideologie an. Aber er hatte die Uberzeugung gewonnen, daß die unter Leonid Breshnjew und seinen Nachfolgern herrschende Stagnation in den Abgrund führte, und ihm war außerdem klar geworden, daß der Antagonismus zwischen Ost und West, dessen Austragung seine Vorgänger alle Kräfte gewidmet hatten, angesichts der wahren Probleme der Menschheit - Bevölkerungsexplosion und Hunger, Kriegsgefahr und Umweltzerstörung - das Stigma des Unzeitgemäßen trug. Gorbatschow befreite die sowjetische Politik aus dem Käfig des internationalen Klassenkampfs und erlöste damit die Weltpolitik von der Verkrampfung, in der sie viele Jahre befangen war. Auch wenn er im Innern, aus Unentschlossenheit, mangelnder Einsicht oder Angst vor seinen Widersachern, notwendige Reformen immer wieder hinausschob, so schuf er doch in der Außenpolitik Tatsachen, die sich als unumkehrbar erweisen sollten. Mit der Beendigung des Kalten Kriegs und der Entlassung der ost- und südosteuropäischen Staaten sowie Ostdeutschlands aus dem sowjetischen Herrschaftsbereich, mit dem Bekenntnis zu demokratischen Regierungsformen und der Anerkennung der Überlegenheit der lange verpönten „kapitalistischen" Marktwirtschaft sicherte er sich einen Platz auf der Ehrenliste der Persönlichkeiten, die der Menschheit Aussicht auf eine bessere Zukunft eröffnet haben. Daß vieles, was er bewirkte, zugleich einen Sieg des Westens bedeutete, mußte er hinnehmen, aber er milderte die Niederlage für die Sowjetunion, indem er gleichzeitig dem Ost-West-Gegensatz als Dreh- und Angelpunkt der Weltpolitik ein Ende bereitete. Daß im Westen der Triumph nach jahrzehntelangem Ringen gefeiert wurde, war verständlich. Doch die westliche Welt hatte zu früh triumphiert. Jahrzehntelang auf die Auseinandersetzung mit der Sowjetunion und ihrer über weite Bereiche

WOLFGANG WAGNER

5

der Erde verbreiteten Ideologie fixiert, hatte sie andere Konfliktpotentiale entweder als Folgeerscheinungen dieses welthistorischen Ringens gedeutet oder als nebensächlich vernachlässigt. In dem Jubel über die Niederlage der sowjetischen Supermacht erschien es ihr geradezu undenkbar, daß plötzlich ein anderer Gegner aufstehen - ein Gegner zudem von viel geringerer Potenz - und ihr die Stirn bieten könnte. Es traf die Staaten der Ersten Welt völlig unvorbereitet, daß im Augenblick der Auflösung der Zweiten Welt, des Lagers von „Sozialismus" und kommunistischer Parteidiktatur, ein Despot aus der Dritten Welt, Saddam Hussein, es wagte, sich mit dem Westen anzulegen und die Völkergemeinschaft durch Mißachtung ihrer fundamentalen Regeln des Zusammenlebens herauszufordern. Die Erschütterung war so groß wie die Überraschung, die Empörung über die eklatante Verletzung allgemein anerkannter Grundsätze des Völkerrechts um so größer, als man sich eben gedanklich und gefühlsmäßig auf eine Zukunft eingestellt hatte, in der im Umgang unter den Staaten Recht und Ordnung herrschen würden. Der Euphorie, die da buchstäblich über Nacht - in der Nacht vom 1. zum 2. August 1990 - zerstört wurde, lag eine Geschichtsbetrachtung zugrunde, die zu den schönsten Hoffnungen berechtigte: Seit die Demokratie 1974 mit dem Sturz Antonio Salazars in Portugal ihren Sieg im westlichen Europa vollendet hatte, konnte sie auch auf anderen Kontinenten, in Asien und Lateinamerika, bedeutende Erfolge verzeichnen. Hatte man in den fünfziger und sechziger Jahren noch geglaubt, diese Regierungsform könne allein in Ländern mit bestimmten kulturellen Voraussetzungen gedeihen, die in der Regel nur in protestantischen Gesellschaften entwickelt sind, so wurde diese Ansicht in den achtziger Jahren in Frage gestellt: Es waren besonders katholische Länder von den Philippinen bis zu Argentinien, Brasilien und Ende 1989 auch Chile -, die in diesem Jahrzehnt ihre Despoten abschüttelten. 2 Lange sah es so aus, als werde ein Block von Staaten von dieser Tendenz zur Demokratie nicht erfaßt; wo einmal die kommunistische Parteidiktatur herrschte, schien die Sowjetunion entschlossen und fähig, sie aufrechtzuerhalten, notfalls auch mit Gewalt. Aber auch diese Zitadelle der Diktatur geriet in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre - beginnend wiederum in zwei katholischen Ländern, Polen und Ungarn - ins Wanken. Die Breshnjew-Doktrin verlor unter Gorbatschow ihren Schrecken. Es schien daher wohlbegründet, von einer „demokratischen Revolution" 3 und von der bevorstehenden Erfüllung der großen amerikanischen Vision „to make the world safe for democracy" zu träumen. Teilhabe der Bürger am politischen Prozeß, Beachtung der Menschenrechte und Freiheit für Wirtschaft und Handel - der Samen, der 200 Jahre zuvor in der amerikanischen

2 Vgl. Samuel Huntington, Religion and the Third Wave, in: The National Interest, Nr. 24, Sommer 1991, S.29 ff. 3 Der Ausdruck wurde häufig verwendet, vgl. u.a. Dankwart A. Rustow, Democracy: A Global Revolution?, in: Λ4, Bd. 69, Herbst 1990, S. 75 ff.

6

DEMOKRATISCHE REVOLUTION U N D EINBRUCH DER GEWALT

und französischen Revolution ausgestreut worden war, schien nun überall aufzugehen. U n d dies, so wurde nun immer häufiger von Sozialwissenschaftlern und Politikern hervorgehoben, eröffnete auch wunderbare Aussichten für das Zusammenleben der Völker: D a es unter modernen Demokratien noch nie (oder fast nie) Kriege gegeben habe, verspreche die Ausbreitung der Demokratie auch eine Welt des Friedens, in der Gewaltanwendung anachronistisch und verpönt sein werde. Wie in Zeiten wirtschaftlicher Hochkonjunktur gern vergessen wird, daß der Fortschritt sich bisher nie ins Unendliche fortgesetzt hat, machte sich unter dem Eindruck der Erfolge der demokratischen Idee die Hoffnung breit, diese Idee und ihre wohltätigen Folgen würden nach und nach von der ganzen Welt Besitz ergreifen. „Wir erleben das Ende der Geschichte - das heißt: das Ende der Gewalttätigkeiten, des Chaos, der Kriege." 4 Schon begannen Publizisten und Politiker, die Rüstungsetats als Steinbrüche zu betrachten, aus denen man bald gewaltige Brocken herausbrechen könne, und diese „Friedensdividende" zu verteilen. In diese Stimmung platzte die Nachricht, daß der irakische Despot Saddam Hussein im Handstreich das benachbarte Kuwait, eines der ölreichsten Länder der Welt, besetzt hatte; wenige Tage später kam der zweite Schock, als er der militärischen Invasion die Annexion folgen ließ. Damit war etwas geschehen, was sich seit der Gründung der Vereinten Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg noch nie ereignet hatte und was man daher nicht mehr für möglich hielt: Ein Mitglied der Weltgemeinschaft hatte ein anderes souveränes Mitglied dieser Gemeinschaft nicht nur angegriffen und in seine Gewalt gebracht, sondern als eigenständiges Staatswesen ausgelöscht. Statt Demokratie und Frieden immer sicherer werden zu sehen, sah sich die Welt mit der krassesten Verletzung elementarer Prinzipien des Völkerrechts konfrontiert. Als die Sowjetunion nach 1945 ihre Herrschaft über das östliche Europa ausbreitete, hatte sie zwar in vielfacher Hinsicht die Souveränität anderer Staaten in Frage gestellt, aber - entgegen manchen Erwartungen - deren Eigenstaatlichkeit bestehen lassen; auch nach ihrem Einfall in Afghanistan hatte sie den Schein gewahrt. U n d als das kommunistische China sich Tibet aneignete, konnte es zur Entschuldigung wenigstens geltend machen, daß es damit nur eine frühere Oberherrschaft wiederherstelle. Saddam Husseins Gewaltakt drohte die internationale Ordnung aus den Angeln zu heben; hatte er Erfolg, so waren Gewalt und Willkür Tür und Tor geöffnet, der berückende Traum von einer Welt der Demokratie und des friedlichen Zusammenlebens der Völker war ausgeträumt, kaum daß er

4 So beschrieb Andre Glucksmann S.7.

diese Stimmung in: Am Ende des Tunnels, Berlin 1991,

WOLFGANG WAGNER

7

begonnen hatte. Es war so, als werde eine Landschaft, in der eben alle Frühlingsblumen blühten, durch einen verheerenden Hagelsturm vernichtet. Zwischen der Tendenz zu Demokratie und Freiheit samt den damit verbundenen Friedenshoffnungen und dem plötzlichen Einbruch der Gewalt bestand aus westlicher Sicht eine Diskrepanz, ein schriller Gegensatz. Im Rückblick aber drängte sich die Frage auf, ob das Zusammentreffen dieser beiden historischen Vorgänge Zufall war oder ob sie durch tiefere Zusammenhänge verknüpft waren. A n einem prekären Ort jedenfalls läßt sich eine Verkettung mit Sicherheit feststellen: im Kopfe Saddam Husseins. An alle seine Äußerungen ist eine kritische Sonde anzulegen, weil er, wie andere Demagogen, jeweils das ausspricht, was er gerade für zweckdienlich hält, so daß man von seinen Worten nicht ohne weiteres auf seine Gedanken schließen kann. Aber so viel ließ sich aus seinen Warnungen und Drohungen, besonders gegenüber den anderen arabischen Staatschefs, in den Wochen vor der Eroberung Kuwaits doch mit hinlänglicher Gewißheit ablesen: Ihn erfüllten der Niedergang der sowjetischen Macht und der daraus resultierende Aufstieg der U S A als einziger Weltmacht nicht mit Zuversicht, sondern mit Schrecken. 5 Obwohl Amerika und seine europäischen Hauptverbündeten es während des irakisch-iranischen Kriegs an Unterstützung des Irak nicht weniger hatten fehlen lassen als die Sowjetunion, hegte er ein tiefverwurzeltes Mißtrauen gegenüber der westlichen Führungsmacht. Wenn die Vereinigten Staaten nun, da das globale Gegengewicht der Sowjetunion dahinschwand, anderen Regionen eine „Pax americana" aufzwingen konnten, so erblickte er in dieser Möglichkeit eine große Gefahr. Worin er diese Gefahr hauptsächlich sah, ist schwer auszumachen, weil er je nach dem Adressaten seiner Äußerungen mal dieses, mal jenes Schreckbild an die Wand malte. Bald war es ein übermächtiges Israel, das mit amerikanischer Hilfe den Nahen und Mittleren Osten dominieren würde, 6 mal waren es der Materialismus und die moralische Zügellosigkeit westlicher Lebensart, die sich jetzt ungehindert ausbreiten und die strengen Sitten des Islam untergraben könnten. Saddam wählte jeweils das Gespenst, das seinem Partner am meisten Furcht einjagte. Für ihn persönlich stand vermutlich die recht reale - und nicht ganz unbegründete - Sorge im Mittelpunkt, die großen westlichen, vor allem die amerikanischen Erdölgesellschaften seien in der neuen weltpolitischen Konstellation noch mehr als bis dahin in der Lage, den Preis des Rohöls 5 Am 24.2.1990 erklärte er im Arabischen Kooperationsrat, angesichts des Rückgangs der sowjetischen Macht werde „die arabische Golf-Region von den Wünschen der Vereinigten Staaten beherrscht werden". 6 Dabei spielte der Zustrom von Juden aus der Sowjetunion, zu dem es dank des beharrlichen Drängens der U S A und des schließlichen Nachgebens der Sowjetunion gekommen war, eine wesentliche Rolle. Auf der arabischen Gipfelkonferenz Ende Mai 1990 forderte Saddam deshalb - vergeblich - gemeinsame Sanktionen gegen Israel und die U S A .

8

DEMOKRATISCHE REVOLUTION U N D EINBRUCH DER GEWALT

so niedrig zu halten, daß der Irak keine Chance hätte, sich von seiner riesigen Auslandsverschuldung, einer Folge des jahrelangen Kriegs, zu befreien. Damit würden seine ehrgeizigen Pläne, sein Land zur regionalen Vormacht des Mittleren Ostens zu machen, vereitelt.7 Wo auch immer das Schwergewicht seiner Motive lag, es handelte sich um eine Reaktion auf den historischen Umbruch an der Wende der achtziger zu den neunziger Jahren. Was im Westen mit Frohlocken begrüßt wurde, war für ihn ein Vorbote des Unheils. Durch die Annexion Kuwaits hoffte er, das Blatt zu wenden: Der Irak könnte danach nicht nur seine Erlöse aus dem Rohölexport gewaltig steigern, sondern auch bei den Preisverhandlungen in der O P E C ein erhöhtes politisches Gewicht in die Waagschale werfen. Weitere Folgen waren immerhin denkbar: Furcht vor dem Irak konnte die anderen Ölscheichtümer, vielleicht selbst Saudi-Arabien veranlassen, der irakischen Forderung nach höheren Erdölpreisen nachzugeben. Möglicherweise gelang es sogar, die Feudalherrschaften in anderen Golf-Staaten zu erschüttern und damit die Voraussetzungen für eine weitere Ausdehnung des irakischen Machtbereichs zu schaffen. Saddam setzte alles auf eine Karte. Mit seinem Gewaltstreich wollte er eine Machtposition erringen, aus der er den U S A die befürchtete unumschränkte Dominanz in der Golf-Region streitig machen könnte. Das Ende des Kalten Kriegs und der Triumph des Westens standen nicht nur Pate bei dem Entschluß des irakischen Despoten zur Annexion Kuwaits, sondern auch beim Verhalten der westlichen Regierungen in der Zeit unmittelbar vor diesem Ereignis und dann bei ihrer Reaktion auf den Gewaltakt. Sorgen hatten die forcierten Rüstungsanstrengungen des Irak schon lange bereitet, im Westen wie bei den arabischen Nachbarstaaten. Auch fehlte es in den letzten Wochen vor dem 2. August nicht an Signalen, die in den Hauptstädten Alarm hätten auslösen können. 8 Aber Saddam mochte sich noch so drohend gebärden - er wurde nicht ernst genommen. Die arabischen Regierungschefs, die ständig in Verbindung mit ihm standen, wie Hosni Mubarak und der saudische Herrscher König Fahd, glaubten nicht, daß er Amerika gerade im Augenblick seines Triumphes über den sowjetischen Rivalen herausfordern würde, und in Washington vertraute man um so bereitwilliger auf die Richtigkeit ihres Urteils, als der Schritt von der Drohung zur tatsächlichen Gewaltanwendung sich so gar nicht mit der allgemeinen Friedensstimmung vereinbaren ließ. Im westlichen Europa war man ohnehin mit eigenen Problemen beschäftigt: mit

7 Zur Beurteilung Saddam Husseins vgl. Fouad Ajami, The Summer of Arab Discontent, in: FA, Bd. 69, Winter 1990/91, S. 1 ff. 8 Vgl. die nachträgliche Zusammenstellung in: Kuwait: H o w the West Blundered, in: The Economist, 29.9.1990. Ferner Efraim Karsh und Inari Rautsi, Why Saddam Hussein invaded Kuwait, in: Survival, Bd. X X I I I , N r . 1 (Jan.-Feb. 1991), S. 18 ff. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Gudrun Krämer in diesem Band.

WOLFGANG WAGNER

9

der Einordnung der neuen Demokratien in das europäische Gefüge und den Gleichgewichtsstörungen, die als Folge der unausweichlich bevorstehenden Vereinigung Deutschlands befürchtet wurden. Dies trug dazu bei, daß nach dem irakischen Uberfall alles von der Reaktion der Vereinigten Staaten abhing. Weder die anderen arabischen Staaten noch die europäischen Mächte, die in der ersten Hälfte des Jahrhunderts im Nahen Osten und in der Golf-Region den Lauf der Geschichte bestimmt hatten, wären in der Lage gewesen, Saddam Hussein seine Beute zu entreißen. Daß der Iraker auch den U S A eine Intervention nicht zutraute, war in erster Linie eine Spätfolge ihrer Niederlage in Vietnam, ihrer beschämenden Ohnmacht angesichts der Geiselnahme amerikanischer Diplomaten in Teheran und ihres resignierenden Rückzugs aus Libanon; es beruhte aber wohl auch auf der ideologischen Einschätzung, daß eine derart dem materiellen Wohlleben verfallene Nation nicht mehr für Blutopfer in einem fremden Land zu gewinnen sei. 9 Saddam täuschte sich gewaltig; sein Fehlurteil über Amerika sollte dem Irak zum Verhängnis werden. Gewiß kann die Entscheidung der amerikanischen Regierung, den Fehdehandschuh aufzunehmen, nicht von der Person des Mannes getrennt werden, der sie zu verantworten hatte: Gerade weil George Bush seit jeher mit dem Ruf zu kämpfen hatte, ein Schwächling zu sein, neigte er bei dieser Gelegenheit wie bei anderen dazu, sich tatkräftig und unnachgiebig zu zeigen. Aber sein Entschluß, das geschehene Unrecht rückgängig zu machen und dafür alle verfügbaren Mittel einzusetzen, wurde durch die neue weltpolitische Konstellation nach dem Ende des Ost-West-Konflikts nicht nur erleichtert, sondern geradezu aufgedrängt: Die frühere Sorge, aus einem regionalen Streit am Golf könnte eine gefahrvolle Auseinandersetzung zwischen den Weltmächten entstehen, war weitgehend verflogen; Amerika hatte in dieser Hinsicht freie Hand. Gleichzeitig verstärkte sich in Washington das Bewußtsein, daß den Vereinigten Staaten nun, angesichts des fortschreitenden Rückzugs der Sowjetunion aus der Weltpolitik, die alleinige Verantwortung für die Wahrung von Recht und Ordnung zufiel und sie sich schuldig machten, wenn sie Willkür und Gewalt in einer so entscheidenden Region wie dem Golf triumphieren ließen. Das Vietnam-Trauma, das Saddam als entscheidendes Hemmnis für eine aktive amerikanische Politik ansah, war schon während der beiden Amtsperioden Präsident Reagans abgeklungen, der es verstanden hatte, der amerikanischen Nation neues Selbstbewußtsein zu verleihen. In dem erfolgreichen jahrzehntelangen Ringen mit der Sowjetunion sah die große Mehrheit der Bürger der U S A eine Bestätigung dafür, daß Amerika noch immer der Hort der Freiheit 9 In seinem Gespräch mit der US-Botschafterin April Glaspie am 25. Juli 1990, eine Woche vor der Invasion, sagte Saddam, die Amerikaner hätten nicht „den Mumm" (the stomach), mit ihm zu kämpfen. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Udo Steinbach in diesem Band.

10

D E M O K R A T I S C H E R E V O L U T I O N U N D E I N B R U C H DER GEWALT

und ein „von Gott gesegnetes Land" sei. Als Präsident Bush am 8. August in einer Fernsehansprache 1 0 seine Entscheidung bekanntgab, Truppen in die Golf-Region zu entsenden, erinnerte er nicht zufällig daran, daß „unser Kampf für Freiheit in Europa von Erfolg gekrönt" war. E r wußte auch, daß er eine alte amerikanische Sehnsucht beschwor, als er von einem „neuen Zeitalter" sprach, in das man jetzt eintrete: „ein Zeitalter der Freiheit, eine Zeit des Friedens für alle Völker". Amerika hatte das vertraute Gefühl der Überlegenheit wiedergewonnen, es war moralisch wieder gewappnet. Gewappnet war es auch materiell. Durch die Hochrüstung in der Reagan-Ara waren die Streitkräfte reichlich mit Waffen und Munition versorgt. Das unverkennbare Schwinden der sowjetischen Bedrohung erlaubte es in den folgenden Monaten, in großem Umfang Truppen aus Europa, vor allem aus Deutschland, an den Golf zu verlegen. Europa, viele Jahre eine Last für Amerika, verwandelte sich in der neuen Weltlage in einen Flugzeugträger, von unschätzbarem Wert für den amerikanischen Aufmarsch am Golf. Auch europäische Verbündete, besonders Frankreich und G r o ß britannien, hatten keine Bedenken, Kriegsschiffe und Truppen, die noch vor kurzem als unentbehrliche Bestandteile der westlichen Abschreckung galten, an den Golf zu entsenden. Der Ost-West-Konflikt hatte die westliche Welt veranlaßt, Streitkräfte in einem Ausmaß und von einer technischen Qualität zu unterhalten, die allein als Gegengewicht zu der Weltmacht Sowjetunion geboten erschienen; sein Ende bescherte ihr einen weiten militärischen Handlungsspielraum, der ohne diese voraufgegangene Bedrohung unvorstellbar gewesen wäre. Aber nicht nur im militärischen Bereich genoß der Westen angesichts des „neuen Denkens" in Moskau eine ungeahnte Aktionsfreiheit; auch auf der diplomatischen Bühne konnte er nun freier und mit größerer Aussicht auf Erfolg agieren als in der Zeit des Kalten Kriegs. Seit dem Korea-Krieg war der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bei allen Konflikten, in denen die U S A und die Sowjetunion konträre Positionen einnahmen, gelähmt gewesen: stets stand ein Veto oder die Drohung mit einem Veto im Wege. Unmittelbar nach dem irakischen Überall erkannte Bush, daß diesmal die Chance bestand, die Weltorganisation gegen den Aggressor zu mobilisieren, und er konnte sofort einen Anfangserfolg verbuchen: N o c h am Tage der Besetzung Kuwaits verurteilte der Sicherheitsrat in einer ersten Resolution 1 1 die irakische Invasion als „Bruch des Weltfriedens" und forderte Saddam Hussein auf, seine Truppen „unverzüglich und bedingungslos" zurückzuziehen, und am Tage darauf riefen der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse und sein amerikanischer Amtskollege James A. Baker, der zufällig in Moskau weilte, gemeinsam die Weltgemeinschaft auf, die Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale 10 Text in: EA, 2/1991, S. D 46 ff. 11 Text in: ebd., S. D 40.

WOLFGANG WAGNER

11

Integrität Kuwaits wiederherzustellen. Damit hatte die sowjetische Führung gezeigt, daß sie eine Situation, die den Westen und den früheren Rivalen U S A in Bedrängnis brachte, nicht ausnutzen wollte. Es sollte dabei bleiben - bis hin zu jener entscheidenden Resolution 678 1 2 , in der der Sicherheitsrat mit sowjetischer Zustimmung die westlich-arabische Allianz ermächtigte, „alle erforderlichen Mittel" einzusetzen, um die Wiederherstellung des Status quo am Golf zu erzwingen. Der Erfolg des amerikanischen Appells an die Weltorganisation, Saddam Hussein entschieden entgegenzutreten, beruhte wohl in erster Linie auf der außerordentlichen Kraßheit der Mißachtung elementarer Prinzipien des allgemein anerkannten Völkerrechts. Aber daß die Sowjetunion sich in den ersten Monaten nach dem irakischen Uberfall praktisch der amerikanischen Politik anschloß, geschah nicht nur aus Respekt vor der bestehenden internationalen Ordnung - obwohl auch dies schon bemerkenswert genug gewesen wäre: Frühere Konflikte zwischen den U S A und Staaten der Dritten Welt hatten Moskau regelmäßig auf der Seite der Gegner Amerikas gesehen. Vielmehr benutzte Gorbatschow den vom Irak heraufbeschworenen Streit zu einer innersowjetischen Klärung des außenpolitischen Kurses; 13 für ihn war dieser Konflikt eine willkommene Gelegenheit, dem amerikanischen Präsidenten und der Weltöffentlichkeit zu beweisen, daß sein neuer außenpolitischer Kurs nicht ein taktisches Manöver darstellte, sondern von einem echten Sinneswandel getragen war. Noch deutlicher als in Europa konnte er hier zeigen, daß die Sowjetunion in ihrem Verhältnis zu den Vereinigten Staaten nicht mehr ein Nullsummenspiel sah, in dem der Nutzen des einen der Nachteil des anderen ist, und diese Möglichkeit war ihm wichtiger als die (latent vorhandene) Chance, das ramponierte Ansehen der Sowjetunion in der Dritten Welt durch ein eigenständiges Agieren in diesem Konflikt aufzupolieren. Das Ende des Kalten Kriegs und Saddams Aggression hatten schließlich auch eine gemeinsame Folge: sie führten zu einer Stärkung der Vereinten Nationen. Zwar wurde die Rolle der Weltorganisation in den kritischen Monaten zwischen August 1990 und Januar 1991 manchmal auch überschätzt. Bei den zahlreichen Resolutionen des Sicherheitsrats und bei der Verhängung vielfältiger Sanktionen gegen den Irak ging die Initiative nicht von diesem obersten Organ der Weltgemeinschaft aus, sondern regelmäßig von den Vereinigten Staaten. Aber daß die U S A sich nicht nur auf ihre Verbündeten stützten, sondern sich auch immer wieder Rückhalt beim Sicherheitsrat holten, erhöhte doch die Autorität der Weltorganisation. Durch das einträchtige Zusammenwirken der beiden wichtigsten Mächte, das sich auch in anderen Konflikten, wie in Namibia, bewährte, eröffnete sich überraschend die Aussicht, daß die Vereinten Nationen nach jahrzehntelanger Lähmung die Aufgabe erfüllen 12 Text in: ebd., S. D 62. 13 Vgl. Graham E. Fuller, Moscow and the Gulf War, in: FA, Bd. 70, Sommer 1991, S. 56.

12

DEMOKRATISCHE REVOLUTION UND EINBRUCH DER GEWALT

könnten, die ihr bei ihrer Gründung zugedacht war: nicht nur ein Forum der internationalen Diskussion zu sein, sondern auch für die friedliche im Ausnahmefall sogar für eine gewaltsame - Beendigung von Streitigkeiten zu sorgen. Als die Staats- und Regierungschefs der KSZE, darunter George Bush und Michail Gorbatschow, am 21. Dezember 1990 die „Charta von Paris für ein neues Europa" verabschiedeten, stellten sie mit Genugtuung fest, „daß die Vereinten Nationen in der Weltpolitik eine wachsende Rolle spielen", und versprachen, „die Stärkung ihrer Rolle bei der Förderung von Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeit in der Welt uneingeschränkt zu unterstützen". 14 Zum ersten Mal seit langer Zeit richteten sich hoffnungsvolle Blicke auf den Glaspalast in New York. 15

14 Text in: E A , 24/1990, S. D 656 ff., hier S. D 659. 15 Vgl. B r u c e Russett u n d J a m e s S. Sutterlin, T h e U . N . in a N e w World O r d e r , in: FA, B d . 70, Frühjahr 1991, S. 69 ff., ferner Christian Tomuschat, D i e Z u k u n f t der Vereinten N a t i o n e n , in: EA, 2/1992, S. 42 ff., s o w i e den Beitrag von Tomuschat in diesem Band.

I

DAS ENDE DES KALTEN KRIEGES

DIE U M S E T Z U N G DES „ N E U E N D E N K E N S " IN D E R S O W J E T I S C H E N A U S S E N P O L I T I K Von Ole Diehl Die dramatischen Entwicklungen der Jahre 1989 und 1990, die in Europa die fest gefügten Strukturen der Nachkriegszeit zerbrachen und die Ost-WestBeziehungen in ein vollkommen neues Licht setzten, standen in unmittelbarem Zusammenhang mit einem tiefgreifenden Wandel der Außenpolitik der UdSSR. Die Revolutionen in Osteuropa, die Vereinigung Deutschlands, die Durchbrüche in der Abrüstung und der Übergang zu einer Zusammenarbeit der Supermächte bei der Bewältigung von Regionalkonflikten konnten zwar nicht ausschließlich als Resultat der sowjetischen Außenpolitik verstanden werden. Doch erst als die sowjetische Führung in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre grundlegende konzeptionelle Veränderungen der Außen- und Verteidigungspolitik des Landes beschloß und im Berichtszeitraum die Prinzipien eines „neuen Denkens" auch in ihre Politik umsetzte, konnte es zu den tiefgreifenden Veränderungen kommen.

K O N Z E P T I O N E L L E G R U N D L A G E N DES „ N E U E N D E N K E N S "

Die ökonomische Dimension der Außenpolitik Die Politik der „Perestrojka" in der UdSSR war von ihrem Beginn an durch ein eindeutiges Primat der Innen- und dabei vor allem der Wirtschaftspolitik

14

DIE UMSETZUNG DES „NEUEN DENKENS" IN DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK

gekennzeichnet. Das sogenannte „neue Denken" in der Außen- und Sicherheitspolitik, das sich von 1986 an zunächst in einem tiefgreifenden konzeptionellen Wandel niederschlug, 1 wurde geprägt durch das Prinzip der „ O k o n o misierung". Außenminister Eduard Schewardnadse hatte im Sommer 1988 den Grundsatz der „ökonomischen Rentabilität der Außenpolitik" verkündet, der gerade auch unter Gesichtspunkten der nationalen Sicherheit künftig in der sowjetischen Außenpolitik stärkere Berücksichtigung finden sollte. 2 Der auf konzeptioneller Ebene schon früher eingeleitete Wandel spiegelte sich immer stärker in der praktischen Politik der Jahre 1989 und 1990 wider. Die außenpolitischen Veränderungen konnten allerdings nicht monokausal auf eine rein ökonomische Dimension zurückgeführt werden. Zweifelsfrei spielte hier auch der Generationenwechsel in der sowjetischen Führung eine erhebliche Rolle sowie deren Fähigkeit, sich von alten Denkmustern und ideologischen Prinzipien zu lösen. Hinzu kam die in der UdSSR zunehmende Einsicht in die Gefahren des Nuklearzeitalters und das besonders am Afghanistan-Krieg sichtbar werdende Scheitern einer überwiegend auf militärische Mittel abgestützten Außenpolitik des Landes. Der Westen hatte, beginnend mit dem NATO-Doppelbeschluß und der daraus folgenden Stationierung amerikanischer Mittelstreckenwaffen in Europa über die Einführung neuer konventioneller Waffentechnologien bis hin zum „SDI"-Programm der Reagan-Administration von 1983, in den frühen achtziger Jahren eine aus sowjetischer Sicht überaus aggressive Aufrüstungspolitik betrieben. Diese ließ in der Sowjetunion die Befürchtung aufkommen, im Rüstungswettlauf künftig nicht mehr mithalten zu können. Letztlich ließen sich aber sowohl die ideologisch-konzeptionellen Neuüberlegungen als auch die tatsächlich bis zum Ende des Jahres 1990 zu beobachtenden Veränderungen in der Außenpolitik der U d S S R direkt oder zumindest indirekt auf ökonomische Erwägungen zurückführen. Diese wirtschaftlichen Überlegungen kamen auf verschiedenen Feldern der sowjetischen Außenpolitik zum Tragen. Sie zielten zum einen darauf, die enormen Lasten der bis dahin betriebenen Sicherheits- und vor allem Rüstungspolitik zu reduzieren. Zum andern sollten die hohen ökonomischen Kosten der sowjetischen Dritte-Welt-Politik allmählich abgebaut werden, die bis dahin wider Erwarten nur geringe politische Erfolge gezeitigt hatten. Zudem setzte sich Ende der achtziger Jahre in der sowjetischen Führung die Erkenntnis durch, daß eine Neugestaltung des Verhältnisses zu den osteuropäischen Satellitenstaaten - etwa nach dem Muster der finnisch-sowjetischen

1 Vgl. hierzu Eberhard Schulz, Das „neue Denken" in der Sowjetunion, in: IP 1987/88, S. 63-80. 2 So in seiner außenpolitischen Grundsatzrede auf der „Wissenschaftlich-praktischen Konferenz" des Außenministeriums im Juli 1988, abgedruckt in: Mezdunarodnaja zizn\ 9/1988, S. 3-35, hier S. 21.

OLE DIEHL

15

Beziehungen - wesentlich „rentabler" sein könnte als ein starres Beibehalten der Hegemonialpolitik der UdSSR in der Region. Schließlich basierte der zu beobachtende Wandel in der sowjetischen Westpolitik zweifellos auch auf einer Neueinschätzung der „friedlichen Koexistenz", des „aggressiven Charakters des Imperialismus" und der Entwicklungsperspektiven des Kapitalismus. Er war aber gleichzeitig auch ein Resultat der Möglichkeit (bzw. der existentiellen Notwendigkeit), bei den sowjetischen Wirtschaftsreformen von ökonomischer Unterstützung des Westens zu profitieren.

DER WANDEL DER SOWJETISCHEN SICHERHEITSPOLITIK Das Ziel einer Gesundung der sowjetischen Volkswirtschaft konnte aus der Sicht der Mitte der achtziger Jahre in Moskau angetretenen Reformer nur dann Erfolg versprechen, wenn man zu einem erheblichen Abbau der enormen Verteidigungslasten des Landes gelangte. Die unter Leonid Breshnjew massiv betriebene Aufrüstung der nuklearen und konventionellen Streitkräfte des Landes hatte zwar bewirkt, daß die UdSSR in den siebziger Jahren eine militärische Parität mit den USA und dadurch ihren Status als gleichberechtigte militärische Weltmacht erreicht hatte. Diese Politik hatte aber gleichzeitig maßgeblich zu einer Überbelastung und tiefgreifenden Strukturkrise der sowjetischen Wirtschaft geführt. Anfang der achtziger Jahre kündigten sich durch die Entwicklung neuer „High-tech"-Waffen im Bereich der konventionellen Rüstung und durch die amerikanischen SDI-Pläne auf nuklearstrategischer Ebene aus sowjetischer Sicht Entwicklungen an, die entweder eine radikale Verschlechterung des Kräfteverhältnisses oder den Eintritt in ein neues, kosten- und ressourcenintensives Wettrüsten bedeuten mußten. Vor diesem Hintergrund gelangte die neue, reformorientierte Führung der Sowjetunion zu der Einsicht, daß nur eine tiefgreifende Veränderung der Grundprinzipien der sowjetischen Verteidigungspolitik sowie eine radikale Entspannung des Verhältnisses zum Westen den totalen Kollaps der sowjetischen Wirtschaft verhindern und die Einleitung aussichtsreicher Reformen ermöglichen würde.

Der Vorrang politischer Mittel Der primär durch ökonomische Einsichten und Notwendigkeiten bedingte Wandel in der sowjetischen Verteidigungspolitik in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre wurde eingebettet in eine Neudefinition des sowjetischen Sicherheitsbegriffs. Neue, auch nichttraditionelle Bedrohungen einer umfassender verstandenen Sicherheit des Landes (also etwa ökologische Gefahren, ein ungewollter Krieg oder soziale Probleme) fanden immer stärkeren Eingang in sowjetische Überlegungen. Sicherheit konnte und sollte nicht

16

DIE UMSETZUNG DES „NEUEN D E N K E N S " IN DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK

mehr vorrangig mit militärischen, sondern stärker als bisher mit politischen Mitteln gewährleistet werden. Sicherheit wurde von Gorbatschow, seinem Außenminister Schewardnadse und den führenden Außenpolitikern in deren Umfeld auch nicht mehr als „Nullsummenspiel" verstanden, sondern sollte nun gemeinsam mit den möglichen Gegnern erhöht werden. Die politische Führung distanzierte sich zunehmend auch von dem bis dahin in der sowjetischen Verteidigungspolitik maßgeblichen Anspruch, die militärische Sicherheit des Landes gegen jeden Gegner gleichzeitig gewährleisten zu wollen. Die sowjetischen Reformer sahen auf der Grundlage einer immer realistischer werdenden Einschätzung der Stellung der U d S S R im internationalen System, daß die enormen Aufwendungen für das Militär, die Sicherheitsparanoia der militärischen und politischen Führung und der Versuch, einen im Verhältnis zu den U S A gleichwertigen Weltmachtstatus nahezu ausschließlich auf militärischer Macht aufzubauen, wesentlich zu der katastrophalen wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen hatten. Dieser Wandel im Sicherheitsverständnis fand auch Eingang in die Formulierung der sowjetischen Militärstrategie für Europa. Seit Mitte 1987 hatten zivile Militärexperten die Militärs des Landes in eine innersowjetische Strategiediskussion verwickelt, begünstigt durch die Öffnung der sowjetischen Medien im Zeichen von „Glasnost" und ermutigt durch die politische Führung. Gegenstand dieser Debatte war die Auslegung und Umsetzung bewußt vage gehaltener sicherheitspolitischer Rahmenvorgaben der sowjetischen Führung. Gorbatschow hatte eine künftig „stärker defensive" Ausrichtung der sowjetischen Militärstrategie und die Orientierung am Prinzip der „vernünftigen Hinlänglichkeit" bei der Bestimmung des Niveaus des eigenen Militärpotentials als neue verteidigungspolitische Leitlinien verkündet. Traditionell war in der U d S S R für die Ausgestaltung und Umsetzung politischer Rahmenvorgaben in diesem Bereich die Führungsspitze des sowjetischen Militärs, also vor allem Verteidigungsminister Dmitrij Jasow, Generalstabschef Sergej Achromejew und die führenden Militärstrategen des Generalstabs, zuständig gewesen. Diese Militärs versuchten, die neuen Prinzipien weitgehend durch Festhalten an hergebrachten Vorstellungen zu interpretieren und so ein unbedingtes Aufrechterhalten der angeblich bestehenden militärischen Parität und der Grundsätze einer präemptiv-offensiven Kriegführungskonzeption für Europa durchzusetzen. Nachdem Präsident Michail Gorbatschow aber Ende 1988 vor den Vereinten Nationen gegen den Rat und das Betreiben seiner Militärführung einschneidende unilaterale Rüstungsreduzierungen der UdSSR angekündigt hatte 3 (und damit den Vorschlägen der zivilen Experten gefolgt war), gingen die Militärs 1989 in der Strategiediskussion dazu über, teils polemisch, teils

3 Rede vom 7.12.1988, abgedruckt in: EA, 1/1990, S. D 23-37.

17

OLE DIEHL

aggressiv in der Öffentlichkeit den angeblich fehlenden Sachverstand der „institutciki" anzuzweifeln. 4 Gleichzeitig fanden sich verstärkt Anzeichen in der sowjetischen militärischen Presse, daß im Generalstab für den Kriegsfall eine anfänglich defensive Operationsführung vorgesehen war, die durch anschließende umfassende „Gegenoffensiven" auf gegnerisches Territorium wieder den alten Vorstellungen einer auf Offensivoperationen abgestellten Militärstrategie angenähert werden sollte. Der Abschluß des VKSE-Vertrags im N o v e m b e r 1990, der den sowjetischen Streitkräften erhebliche weitere Beschränkungen ihres Offensivpotentials auferlegte, 5 vor allem aber der Verlust des strategischen Vorfeldes und der militärischen Verbündeten in Osteuropa nahmen der traditionellen Offensivkonzeption ihre materielle Grundlage.

Die sowjetische Politik gegenüber

der Dritten Welt

Zur Wende des Jahrzehnts wurde ein deutlich nachlassendes Engagement der U d S S R in der Dritten Welt sichtbar. Die sowjetische Politik gegenüber den Entwicklungsländern wurde entdogmatisiert, und auch auf diesem Gebiet waren klare Anzeichen für eine wirtschaftliche Analyse der Außenbeziehungen zu erkennen. Die wichtigsten Ursachen f ü r einen Wandel lagen in der Erkenntnis der hohen materiellen und außenpolitischen Kosten, in dem bis dahin wenig erfolgreichen Verlauf der politischen und ökonomischen Entwicklung der von der U d S S R geförderten Staaten, sowie in einer tiefen Enttäuschung über die „Befreiungsbewegungen" in den ehemaligen Kolonien der Dritten Welt. Deren antiwestliche Einstellung war als zwangsläufig prosowjetische, sozialistische Ausrichtung mißverstanden worden. Ahnlich wurde jede F o r m „nichtkapitalistischer" Entwicklung in der Dritten Welt (Wirtschaftssysteme mit einem extrem großen Staatssektor und starken Eingriffen des Staates in das wirtschaftliche und gesellschaftliche System) als „quasi"-sozialistisch (fehl-)interpretiert. Überdies lag der sowjetischen Außenpolitik zu jener Zeit die Annahme zugrunde, die Befreiung der Staaten der Dritten Welt vom „Imperialismus" allein würde schon genügen, um eine positive ökonomische Entwicklung in diesen Staaten einzuleiten. D a s Maß an Wirtschaftshilfe, das tatsächlich in den inzwischen souveränen Entwicklungsländern gebraucht

4 Es handelte sich hier vor allem um Historiker, Ö k o n o m e n und Politologen der „Westforschungsinstitute" der Akademie der Wissenschaften der U d S S R , also etwa um den Direktor des „Instituts für U S A und Kanada-Studien" ( I S K A N ) , Georgij Arbatow, und dessen Mitarbeiter Andrej Kokoschin, um den Direktor des „Europa-Instituts", Vitalij Zhurkin, und dessen Stellvertreter, Sergej Karaganov, und um den Abteilungsleiter am „Institut für Weltwirtschaft und internationale Beziehungen" ( I M E M O ) , Aleksej Arbatow. 5 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Michael Broer in diesem Band.

18

DIE UMSETZUNG DES „NEUEN DENKENS" IN DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK

wurde und das die sowjetischen Möglichkeiten eindeutig überstieg, wurde dabei unterschätzt. 6

Verlagerung auf diplomatisch-politische

Aktivitäten

Die UdSSR hatte sich traditionell mit Hilfsprogrammen stets auf die Entwicklungsländer „sozialistischer Orientierung" konzentriert und dabei zumeist eher Militär- als Wirtschaftshilfe geleistet. Bis Mitte der achtziger Jahre hatten sich daraus mit fast 20 dieser Länder sehr enge militärische Beziehungen entwickelt, die nicht nur Waffenlieferungen erhielten, sondern auch sowjetische Ausbilder und Militärberater. 7 Im Gegenzug versuchte die Sowjetunion, sich Militärbasen auf dem Territorium der so unterstützten Staaten zu sichern. Außenminister Schewardnadse hatte als Gegner dieser Politik bereits Ende Juli 1988 dem Grundsatz, über Entwicklungshilfe eine Art „Revolutionsexport" betreiben zu wollen, eine klare Absage erteilt. 8 Bis Ende 1990 war so eine deutliche Tendenz zur Verlagerung der sowjetischen Aktivitäten in den Entwicklungsländern von militärischer zu stärkerer diplomatisch-politischer und - nach Maßgabe der Möglichkeiten der UdSSR und vor allem nach Effizienzkriterien bestimmter - ökonomischer Kooperation zu beobachten. Neben der Abkehr von der wirtschaftlichen Unterstützung konnte demnach auch eine Abkehr von militärischer Unterstützung der Entwicklungsländer verzeichnet werden. Die Umsetzung dieser konzeptionellen Veränderung der sowjetischen Dritte-Welt-Politik ließ sich im Berichtszeitraum sowohl in den sowjetischen Beziehungen zu langjährigen engen Verbündeten, als auch in der Entwicklungshilfe und im Verhalten der UdSSR bei Regionalkonflikten beobachten. So wurde beispielsweise in Moskau beschlossen, dem bisher am stärksten mit Militär- und Wirtschaftshilfe bedachten sowjetischen Bündnispartner in Fernost, Vietnam, für 1991 nahezu keine Hilfszusagen mehr zu machen. 9 Diese enge Verbindung Moskaus mit Hanoi hatte nicht nur enorme ökonomische Kosten für die UdSSR verursacht, sondern zudem die Beziehungen zu anderen Ländern in Fernost, vor allem zur Volksrepublik China, schwer belastet.

6 Vgl. Klaus Fritsche, UdSSR und Dritte Welt: Von der Euphorie zur Ernüchterung, in: Rudolf Hamann/Volker Matthies (Hrsg.), Sowjetische Außenpolitik im Wandel - Eine Zwischenbilanz der Jahre 1985-1990, Baden-Baden 1991, S. 189-210, hier v.a. S. 196 f. 7 Vgl. IISS, The Military Balance 1985/86, London 1985, S. 30, sowie Wolfgang Berner, Die sowjetische Dritte-Welt- und Chinapolitik, in: Hannes /Womeii/Hans-Hermann Höbmann/Günter Wagenlehner, Die Sowjetunion unter Gorbatschow, Stuttgart u.a. 1990, S. 383-410, hier S. 401. 8 So in seiner außenpolitischen Grundsatzrede, a.a.O. (Anm. 2), S. 24. 9 Vgl. Suzanne Crow, Will the Moscow-Hanoi Alliance Survive Aid and Arms Cutbacks, in: Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL), Report on the USSR, Bd. 2, Nr. 45, 9.11.1990. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Oskar Weggel in diesem Band.

19

OLE DIEHL

An entsprechenden Hilfsprogrammen für Kuba, das im Kalten Krieg mit seiner Lage direkt vor der amerikanischen Küste der wichtigste Vorposten der Sowjetunion gewesen war, wurde zwar zunächst noch festgehalten. Doch auch in diesen Beziehungen waren im Verlauf des Jahres 1990 deutliche Zeichen für ein verringertes sowjetisches Engagement auszumachen. 10 Sowjetische Entwicklungshilfeprojekte wurden zunehmend diversifiziert und an Rentabilitätsgesichtspunkten orientiert. So bemühte sich die UdSSR zunehmend auch um Entwicklungs- oder Schwellenländer kapitalistischer Orientierung. Dies betraf mit Indien oder Brasilien Länder, die für die Zukunft Aussichten auf eine ökonomisch günstige Entwicklung zu bieten schienen und damit zu nützlicheren Wirtschaftspartnern (und nicht nur Nutznießern) der UdSSR werden könnten. In eine politisch ähnliche Richtung zielte gewiß auch, daß Moskau trotz aller Verbundenheit mit Nord-Korea 1989/90 die Aufnahme konsularischer und dann auch diplomatischer Beziehungen zu Süd-Korea in die Wege leitete. 11 Die Wiederbelebung der Beziehungen mit Saudi-Arabien im September zahlte sich schon zwei Monate später durch das saudische Angebot eines 4-Milliarden-Dollar Kredits aus. Präsident Gorbatschow führte im Juli 1990 als Voraussetzung für eine wirtschaftliche Kooperation mit Entwicklungsländern die Prinzipien des gegenseitigen Vorteils und Interesses an und verknüpfte Wirtschaftshilfe ausdrücklich mit den „gegenwärtigen Möglichkeiten" seines Landes. 12

Zurückhaltung

der Sowjetunion bei

Regionalkonflikten

Bei vielen Krisen und Konfliktfällen in der Dritten Welt rückte Moskau Ende der achtziger Jahre von seiner bis dahin verfolgten Politik ab, die Ursache von Konflikten stets auf den Einfluß des Imperialismus zurückzuführen. Die Sowjetunion begann deutlich Zurückhaltung zu üben, indem sie die Konflikte nicht mehr ausschließlich zu ihren Gunsten ausnutzte sowie neue Verbündete zu gewinnen und den sowjetischen Einfluß in der Welt zu vergrößern suchte. Sie beteiligte sich sogar aktiv an internationalen Maßnahmen zur Krisenbewältigung. Dies zeigte sich beispielsweise in der Kambodscha-Krise, im iranisch-irakischen Krieg, im Namibia-Konflikt (wo Ende 1988 eine Einigung über die Einleitung des Unabhängigkeitsprozesses bei gleichzeitigem, etappenweisem Abzug der kubanischen Truppen aus Angola stattfand), in Nicaragua (wo die sowjetischen Waffenlieferungen an die Sandinistas im Mai 1989 auf

10 Vgl. Berner, a.a.O. (Anm. 7), S.408. 11 Vgl. Fritsche, a.a.O. (Anm. 6), S.202. 12 Amendment zur Außenwirtschaftspolitik vom 24.7.1990, zitiert bei Suzanne Crow, Moscow Looks Hard at its Foreign Aid Program, in: RFE/RL, Report on the USSR, Bd. 2, Nr. 32, 10.8.1990.

20

DIE UMSETZUNG DES „NEUEN DENKENS" I N DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK

wiederholtes Drängen der U S A eingestellt wurden), in Äthiopien (wo es zur indirekten sowjetischen Beteiligung an der Beilegung innerer Konflikte kam) und nicht zuletzt im Golf-Krieg (wo sich die U S A und die U d S S R auf eine gemeinsame Erklärung gegen die Annexion Kuwaits einigten). Bis Februar 1989 wurde vereinbarungsgemäß der Abzug der sowjetischen Streitkräfte aus Afghanistan abgeschlossen, obwohl die Entwicklung im Lande selbst zu keiner Stabilisierung der afghanischen Regierung geführt hatte und damit eigentlich nicht den sowjetischen Interessen entsprach. Der Ausstieg aus dem Afghanistan-Abenteuer hatte aus sowjetischer Sicht eine Schlüsselbedeutung beim Fortschritt der Ost-West-Entspannung und damit bei der Mobilisierung der für Reformen notwendigen westlichen Unterstützung. Er zeigte dem Westen, daß die neue Führung der UdSSR „Lernfähigkeit, politischen Pragmatismus und Mut zu schmerzhaft-radikaler Schadensbegrenzung" bewies. 13 Die Invasion in Afghanistan hatte für die U d S S R aber zu einem erheblichen Verlust an Unterstützung und Zustimmung in der Dritten Welt geführt, vor allem in der Bewegung der Blockfreien und bei den islamischen Staaten. Ein Rückzug aus Afghanistan mußte die Ausgangsposition für eine sowjetische Neuorientierung in den Entwicklungsländern erleichtern.

DIE SOWJETISCHE OSTEUROPA-POLITIK Die Osteuropa-Politik der sowjetischen Führung war Ende der achtziger Jahre zunächst durch eine graduelle Abkehr von der bis dahin in diesem Bereich maßgeblichen „Breshnjew-Doktrin" des „sozialistischen Internationalismus" gekennzeichnet. Diese Doktrin hatte die Souveränität sozialistischer Staaten stark begrenzt. Seit etwa 1987 häuften sich die Hinweise in der Sowjetunion sowohl aus dem akademischen Bereich als auch von Seiten der politischen Führung darauf, daß sich die UdSSR keinesfalls mehr mit militärischen Mitteln in innere Angelegenheiten der osteuropäischen Verbündeten einmischen würde, so wie sie dies in unterschiedlichen Ausprägungen 1953 in der D D R , 1956 in Ungarn und 1968 in der Tschechoslowakei getan hatte. Auf der 19. Parteikonferenz der KPdSU im Sommer 1988 hatte Generalsekretär Gorbatschow erstmals das Prinzip der „Freiheit der Wahl" jedes Volkes über seine eigene soziale und politische Ordnung verkündet. 14 Im Westen war zu dieser Zeit allerdings noch kaum verbindlich einzuschätzen, ob dieses neue außenpolitische Prinzip auch für die damaligen Satellitenstaaten im osteuropäischen Vorfeld der UdSSR gelten würde. 1989 bezeichnete zunächst Außenminister Schewardnadse das Szenarium einer etwaigen militärischen Intervention der UdSSR in einem osteuropäischen Land ausdrücklich als 13 Vgl. Berner, a.a.O. (Anm. 7), hier S. 386. 14 X I X Vsesojuznaja konferencija KPSS: Stenograficeskij otcet, Bd. 1, Moskau 1988, S. 43.

OLE DIEHL

21

„unvorstellbar", 1 5 bevor dann Gorbatschow selbst „jeden Eingriff" in innere Angelegenheiten auch von Bündnispartnern als „unzulässig" ausschloß. 16 Der Sprecher des sowjetischen Außenministeriums, Gennadij Gerassimow, verkündete schließlich auf plakative Weise den Ubergang der sowjetischen Außenpolitik von der „Breshnjew-" zur „Sinatra-Doktrin": Jedes Land, auch die Bündnispartner der UdSSR, sollte von nun an nach dem von Frank Sinatra besungenen Grundsatz verfahren, „I did it my way".

Absage an innere

Einmischung

Die sowjetische Abkehr von Interventionsandrohungen wurde zu einer wesentlichen Voraussetzung für den Erfolg der friedlichen Revolutionen in den mittel- und osteuropäischen Staaten. Im Frühherbst 1989 schien die politische Führung der U d S S R darüber hinaus hinter den Kulissen die auf Umsturz bedachten Kräfte in Osteuropa zu bestärken oder zumindest in ihren Bemühungen nicht zu bremsen. Diese konnten also davon ausgehen, daß sie von der in dieser Region nach wie vor übermächtigen Sowjetunion nicht mit Widerstand gegen den Reformprozeß zu rechnen hatten. 17 Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß Radikalität und Geschwindigkeit des in Osteuropa tatsächlich eingetretenen Wandels von der sowjetischen Führung selbst weder vorhergesehen noch beabsichtigt oder gar gesteuert wurden. In der U d S S R scheint man Ende der achtziger Jahre davon ausgegangen zu sein, daß die „Freiheit der Wahl" in Osteuropa zwar eine Pluralisierung und Öffnung der Gesellschaften zur Folge haben würde, der Reformprozeß aber auch in diesen Staaten zunächst von (reform)kommunistischen Kräften kontrolliert würde. Die Sowjetunion wollte offenbar die Beziehungen zu den osteuropäischen Staaten auf eine freiwillige Basis stellen, gleichzeitig aber den grundlegenden Charakter einer engen Verbundenheit mit dieser Region aufrechterhalten. Eine „Finnlandisierung" Osteuropas als mögliches Modell für die künftige Gestaltung der Beziehungen zu den ehemaligen Satelliten in Osteuropa hätte den sowjetischen Rentabilitätskriterien eher entsprochen als der vollkommene Verlust des politischen Einflusses in den ehemaligen

15 Interview Schewardnadses mit Time Magazine, 15.5.1989, S. 16/17. 16 G o r b a t s c h o w s R e d e vor d e m E u r o p a r a t in Straßburg, am 7.7.1989; Text abgedruckt in: E A , 20/1989, S. D 587-595. 17 Vgl. hierzu G e r a r d Holden, T h e E n d of an Alliance - Soviet Policy and the Warsaw Pact 1989-90, Frankfurt a.M. ( H S F K - B e r i c h t e N r . 16) 1990, S. 10; Stephen Larrabee, F r o m Prague to Helsinki. Detente and Seeds of C h a n g e , Paper presented to the C o l l o q u i u m „ T h e Legacies of Yalta", H a r v a r d University, Februar 1991, S. 23.

22

DIE UMSETZUNG DES „NEUEN DENKENS" IN DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK

Satellitenstaaten, deren sicherheitspolitische Orientierung nach Westen sowie das Aufkommen antisowjetischer Tendenzen in der Region. 1 8 Die Wende des Jahrzehnts manifestierte für die U d S S R den Verlust der wichtigsten Instrumente ihrer Vorherrschaft in Osteuropa, der Warschauer Vertragsorganisation ( W V O ) und der Stationierung sowjetischer Truppen in Polen, der D D R , Ungarn und der C S F R . Im Verlaufe des Jahres 1989, als die Aufgabe der Breshnjew-Doktrin und damit die Lockerung des sowjetischen Einflusses in den ehemaligen Satellitenstaaten längst entschieden war, bemühte sich die Sowjetunion immer noch um eine stärkere Politisierung des Warschauer Pakts und ein, wenn auch verändertes so doch enges, Bündnis mit den osteuropäischen Staaten. Ende 1989 verkündete der stellvertretende Außenminister Wladimir Petrovskij offiziell, die Sowjetunion strebe danach, bis zum Jahr 2000 sämtliche derzeit noch im Ausland stationierten Truppen in die U d S S R zurückzuholen. 1 9 Erst zu diesem Zeitpunkt hatten die politischen Entwicklungen in den osteuropäischen Staaten aus Sicht der sowjetischen Führung eine so starke Eigendynamik gewonnen, daß Moskau begann, die eigene Politik immer stärker auf die neuen Realitäten abzustellen und vom Warschauer Pakt und der Stationierungspolitik abzurücken. Im Februar/März 1990 wurden zwischen der Sowjetunion und der C S F R und Ungarn Abkommen unterzeichnet, nach denen die sowjetischen Streitkräfte bis Juli 1991 vollständig von den Territorien beider Länder abgezogen sein müßten. 2 0 Polen hingegen versäumte es - vor allem aufgrund tiefer Skepsis angesichts der Weigerung des deutschen Bundeskanzlers, die Oder-NeißeGrenze anzuerkennen - , noch während der Phase der Umsetzung des „neuen Denkens" in der sowjetischen Außenpolitik eine Truppenabzugsvereinbarung mit der U d S S R zu treffen. 21 Auch der Warschauer Pakt war nach den Veränderungen in Osteuropa nicht mehr zusammenzuhalten. Nach ihrem offiziellen Treffen im Juni 1990 gaben die Vertreter der osteuropäischen Staaten bekannt, daß ihre Truppen von nun an ausschließlich unter nationalem Kommando stehen würden. Damit war zu diesem Zeitpunkt bereits über die Auflösung des Militärbündnisses entschieden. Während der zweiten Jahreshälfte 1990 zeigten Vertreter der osteuropäischen Staaten durchaus noch Bereitschaft, eine neue politische Funktion für Vgl. hierzu Heinz Timmermann, Die Sowjetunion und der Umbruch in Osteuropa, in: OE, 1/1991, S. 3-14, hier S. 10 f. 19 Zitiert nach: o.V., Soviets Reveal Foreign Military Posture, in: WP, 16.12.1989. 20 Der Truppenabzug wurde bis zum Sommer 1991 fristgemäß durchgeführt. Das Abkommen mit der CSFR ist abgedruckt in: Vestnik MID, 15.6.1990, das mit Ungarn in: Pravda, 11.3.1990. Vgl. auch Holden, a.a.O. (Anm. 17), S. 16 ff. 21 Polen mußte so 1991, nachdem konservative Widerstände gegen eine reformorientierte Außenpolitik in der UdSSR an Bedeutung gewonnen hatten, in schwierigen Verhandlungen versuchen, Versäumtes nachzuholen, und Zeitpunkt und Modalitäten eines sowjetischen Truppenabzugs auszuhandeln. Vgl. auch Michael Ludwig, Polen und die deutsche Frage, Bonn (Arbeitspapiere zur Internationalen Politik Bd. 60) 1990, bes. S. 135.

OLE DIEHL

23

die Organisation zu suchen und dieser zumindest für eine Übergangsperiode weiter anzugehören. Die Distanzierung von der militärischen Komponente des Bündnisses wurde aber immer deutlicher, so daß ein für November 1990 vorgesehenes Treffen ins nächste Jahr verschoben werden mußte. Auch war man sich über den politischen Fortbestand des Bündnisses nicht einig. Mit der sich abzeichnenden Auflösung der W V O waren die Bemühungen der UdSSR, trotz aller Veränderungen in Osteuropa zumindest eine Basis für „spezielle" Beziehungen zu dieser Region zu erhalten, endgültig gescheitert.

DIE SOWJETISCHE DEUTSCHLAND-POLITIK Der Wille der sowjetischen Führung zur Umsetzung des „neuen Denkens" zeigte sich in besonderem Maße in der Zustimmung der U d S S R zur Vereinigung Deutschlands. Mit der Aufgabe des sozialistischen „Bruderstaats" auf deutschem Boden wurde die wohl wichtigste Errungenschaft des „Großen Vaterländischen Krieges" annulliert. Dabei wurde direkt an Erinnerungen und Emotionen von Millionen sowjetischer Bürger gerührt. Nirgendwo sonst auf der Welt trat die Niederlage der sozialistischen Weltanschauung gegen den Kapitalismus so deutlich zutage. Verschiedene sowjetische Politikwissenschaftler hatten bereits in der Anfangsphase des „neuen Denkens" vorgetragen, daß die Teilung Deutschlands widernatürlich und auf lange Sicht hinderlich bei der Uberwindung der Teilung Europas sei. Auch der damalige Außenminister Schewardnadse behauptete später, er sei bereits 1986 davon ausgegangen, daß die Wiedervereinigung unausweichlich anstehen werde. 22 Die Führung der D D R , jahrzehntelang getreueste Gefolgsmannschaft der Politik Moskaus, hatte sich in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre in scharfer Form gegen die sowjetischen Reformen ausgesprochen. 23 Bei seinem Besuch in Ost-Berlin versuchte Gorbatschow anläßlich der 40-Jahr-Feier der D D R , die DDR-Führung zu mehr Reformbereitschaft zu bewegen. Er kommentierte die bisherigen Weigerungen der Politiker um Generalsekretär Erich Honecker mit dem markanten Ausspruch: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". 2 4 Als dann die DDR-Bürger in großer Zahl begannen, ihre Ausreise in den Westen zu erzwingen, und gleichzeitig Massendemonstrationen die „friedliche Revolution" in Ostdeutschland einleiteten, hielt sich die sowjetische Führung getreu ihrer Maxime von der „Freiheit der Wahl" aus den Entwicklungen heraus. Ein möglicher Einsatz der sowjetischen Streitkräfte 22 Vgl. Otstavka bol'se, cem zizu'..., Interview der Literatumaja Gazeta, 10.4.1991. 23 Vgl. Peter Danylow, Reform und Stagnation in Osteuropa, in: IP 1987/88, S. 81-96. 24 Zit. nach Hannes Adomeit, Gorbachev and German Unification, in: Problems of Communism, Juli-August 1990, S. 1-23, hier S. 6. Vgl. auch den Beitrag von Karl Wilhelm Fricke in diesem Band.

24

DIE UMSETZUNG DES „NEUEN DENKENS" IN DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK

in Deutschland zur Unterdrückung des „Aufstands" wurde abgelehnt,25 und damit die Öffnung der Grenze und der Umsturz in der DDR erst ermöglicht. In den Monaten nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 war die sowjetische Position zur „deutschen Frage" gekennzeichnet durch erhebliche Unsicherheit und überraschende Wendungen. Die Öffnung der Grenze wurde von der politischen Führung zunächst durchaus noch nicht als zwingendes Zeichen für die Einleitung eines Vereinigungsprozesses verstanden. Erst Anfang 1990, nach einem Besuch von Interims-Ministerpräsident Hans Modrow in Moskau, wurde in offiziellen sowjetischen Stellungnahmen die Bereitschaft deutlich, die Wiedervereinigung Deutschlands als unabwendbares Faktum zu akzeptieren. Vor den Wahlen in der DDR am 18. März 1990 bezeugten jedoch verschiedene sowjetische Initiativen und Vorschläge das Bestreben der Führung der UdSSR, den Vereinigungsprozeß zumindest zeitlich noch hinauszuzögern. So sollte die deutsche Frage entweder durch ein „internationales Referendum" 26 , durch eine endgültige Friedenskonferenz zur Lösung der offenstehenden Probleme des Zweiten Weltkriegs 27 oder zumindest durch die für Ende des Jahres geplante KSZE-Konferenz von Paris internationalisiert werden. 28

Die Mitgliedschaft

Gesamtdeutschlands

in der NA TO

Als das Wahlergebnis vom März die Argumentation widerlegte, daß die Vereinigung den Bürgern der DDR „aufgezwungen" worden sei, wandte sich die sowjetische Seite stärker dem Problem der Bündniszugehörigkeit des zu vereinigenden Deutschlands zu. Eine Mitgliedschaft Gesamtdeutschlands in der NATO wurde dabei zunächst kategorisch ausgeschlossen, bevor die sowjetische Führung dann in Reaktion auf die Ereignisse dazu überging, verschiedene Modelle einer Doppelmitgliedschaft in NATO und WVO zu erörtern. Schließlich versuchte die Führung der UdSSR, die nationalen Aspekte der Vereinigung von ihrer internationalen Dimension zu trennen, um die Frage der Bündniszugehörigkeit aus dem unweigerlich und mit hohem Tempo voranschreitenden Vereinigungsprozeß herauszulösen und Zeit für die Durchsetzung einer aus sowjetischer Sicht günstigeren Lösung zu finden. Anfang Juli 1990 demonstrierte Außenminister Schewardnadse bereits ein größeres

25 Schewardnadse in seinem Interview mit der Literaturnaja Gazeta, 10.4.1991. 26 Vorschlag von Außenminister Schewardnadse, zit. in: Francis Clines, Global Vote on Germany Urged by Shevardnadze may slow progress, in: NYT, 3.2.1990 27 So Gorbatschow in einem Interview der Pravda, 21.2.1990. 28 So Schewardnadse, zit. bei Paul Lewis, Shevardnadze Calls for a Meeting This Year on Unification, in: NYT, 16.2.1990. Vgl. auch Suzanne Crow, The Changing Soviet View of German Unification, in: RFE/RL, Report on the USSR, Bd. 2, Nr. 31, 3.8.1990.

OLE DIEHL

25

Entgegenkommen, als er eine endgültige Entscheidung der Bündniszugehörigkeit Deutschlands von den Ergebnissen des Londoner N A T O - G i p f e l s am 5./6. Juli und damit von der Wandlungsbereitschaft der westlichen Allianz abhängig machte. Der stetige Wandel, den die sowjetische Position zur deutschen Frage im Laufe des Veränderungen nach dem Fall der Mauer erfuhr, zeigte das Unvermögen der sowjetischen Seite, bei der Entwicklung eines eigenen Standpunkts und einer politischen Strategie mit dem tatsächlichen Tempo des Vereinigungsprozesses Schritt zu halten und diesen zumindest partiell noch zu beeinflussen. 29 Wie schon in der sowjetischen Osteuropa-Politik zeigte sich auch in der deutschen Frage, daß das „neue Denken" in Moskau zwar die wesentliche Voraussetzung für die dramatischen Veränderungsprozesse gewesen war, daß der tatsächliche Verlauf der politischen Entwicklungen aber weder von Moskau gesteuert werden konnte, noch den sowjetischen Vorstellungen entsprach. Anläßlich des Besuchs von Bundeskanzler Helmut Kohl am 16. Juli 1990 im Kaukasus erklärte sich Präsident Gorbatschow überraschend bereit, nicht nur die baldige Wiedervereinigung, sondern auch eine Zugehörigkeit des vereinigten Deutschlands zur N A T O zu akzeptieren. Dies hing - neben den Ergebnissen des Londoner N A T O - G i p f e l s und den Anzeichen für eine Reform der westlichen Allianz - nicht zuletzt mit der deutschen Entscheidung zusammen, der Sowjetunion als Gegenleistung für deren Zustimmung zur NATO-Zugehörigkeit Deutschlands sowie zum Abzug der sowjetischen Streitkräfte von deutschem Boden erhebliche finanzielle Zusagen und politische Zugeständnisse zu machen. So bewilligte Bonn einen Kredit über fünf Milliarden D-Mark, gestand Moskau das Recht zu, den Abzug seiner Streitkräfte vom Territorium der D D R bis 1994 zu staffeln, erklärte sich zu einseitigen Verringerungen der deutschen Streitkräfte bereit und versprach, der U d S S R weitere Mittel zur Finanzierung des Truppenabzugs und zum Bau von Wohungen für die in die Sowjetunion zurückkehrenden Truppen zur Verfügung zu stellen. Zweifellos setzte die Führung der Sowjetunion nach der Vereinigung große Hoffnungen auf die Bereitschaft und Fähigkeit Deutschlands, Hilfe bei der Transformation der sowjetischen Volkswirtschaft zu leisten. Die sowjetisch-deutschen Beziehungen sollten, gestützt auf den weitreichenden Freundschaftsvertrag, 30 der am 9. November 1990 in Bonn unterzeichnet wurde, eine neue Qualität erhalten.

29 V g l . h i e r z u a u c h d e n B e i t r a g v o n K a r l Kaiser 30 A b g e d r u c k t in: E A , 3 / 1 9 9 1 , S. D

85-90.

in d i e s e m B a n d .

26

DIE UMSETZUNG DES „NEUEN DENKENS" IN DER SOWJETISCHEN AUSSENPOLITIK

Wachsender

Widerstand

gegen die außenpolitischen

Veränderungen

Im Verlaufe des Jahres 1990 kam es in der Sowjetunion zu immer deutlicherer Kritik der konservativen Kräfte 31 an den Ergebnissen der Politik des „neuen Denkens". Hervorgehoben wurde der Abbau des sowjetischen Militärpotentials, der „Verlust" Osteuropas, die Zugeständnisse in der deutschen Frage und der Abzug aus Afghanistan. Außenminister Schewardnadse beklagte bereits im Sommer 1990 den Stil der öffentlichen Diskussion über die Frage, wer Osteuropa verloren habe, 32 nachdem er und der enge Berater von Präsident Gorbatschow, Alexander Jakowlew, auf dem 28. Parteitag der KPdSU im Juli heftigen Angriffen konservativer Parteivertreter ausgesetzt waren. 33 Im Volksdeputierten-Kongreß erklärte ein konservativer Oberst kurze Zeit später verbittert, die sowjetischen Militärs könnten und würden keinesfalls mit den vom Außenministerium betriebenen Veränderungen der Außenpolitik der UdSSR Schritt halten. 34 Nach Abschluß des VKSE-Vertrags in Paris am 19. November 1990 35 wurde dann ersichtlich, daß die sowjetischen Militärs versuchten, durch Verlegung einer großen Zahl vertragsrelevanten Geräts hinter den Ural und die Umwidmung von Verbänden zu nicht erfaßten Marineeinheiten den Abrüstungsvertrag zu hintertreiben. Am 20. Dezember 1990 erklärte Außenminister Schewardnadse, der maßgebliche Protagonist des „neuen Denkens", überraschend seinen Rücktritt. Er begründete diesen Schritt mit zunehmend konservativen Tendenzen und der Gefahr einer Diktatur in der UdSSR. Er schien sich dabei auch von der massiven Kritik an seiner Außenpolitik und dem - durch die Hintertreibung des VKSE-Vertrags eingetretenen - sowjetischen Glaubwürdigkeitsverlust im westlichen Ausland leiten zu lassen. Seinen Rücktritt wollte er als Mahnung verstanden wissen, keine Rückschritte auf dem Weg zu einer Umgestaltung (Perestrojka) der UdSSR und keine Revision des „neuen Denkens" zuzulassen. 36 Der Rücktritt Schewardnadses erschien als deutlichstes Anzeichen dafür, daß sich - bedingt durch das Erstarken konservativer Kräfte im innersowjetischen Machtkampf - 3 7 durchaus noch eine Umkehr, zumindest

31 Schewardnadse selbst verwies auf „zwei Obristen", die sich als schärfste Kritiker erwiesen hätten. Er bezog sich dabei auf Viktor Alksnis und Nikolaj Petruschenko, beides aktive Offiziere und maßgebliche Vertreter der konservativen „Sojuz"-Fraktion im sowjetischen Parlament. Vgl. Rücktrittsrede Schewardnadses, abgedruckt in der Beilage zu: Sowjetunion heute, 1/1991. 32 Eduard A. Sevardnadze, Ο vnesnei politike, in: Pravda, 26.6.1990. 3 3 Vgl. zu einer Auswertung des 29. Parteitages Boris Meissner, Die KPdSU zwischen Macht und Ohnmacht, in: OE, 1/1991, S. 15-45, hier bes. S.24 und 26 f. 34 Vgl. o.V., Vovremja ostanovimsja - budet cto zasciscat', in: Izvestija, 16.10.1990. 35 Abgedruckt in: EA, 24/1990, S. D 607-654. 36 Die Rücktrittsrede Schewardnadses ist abgedruckt in der Beilage zu: Sowjetunion heute, 1/1991. 37 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Heinrich Vogel in diesem Band.

OLE DIEHL

27

aber ein Stillstand bei der Umsetzung des „neuen Denkens" vollziehen könnte. Vor allem aber konnte dieser Rücktritt als deutliches Vorzeichen dafür verstanden werden, daß der allmähliche Machtverlust Gorbatschows, der sich auf innenpolitischem Gebiet bereits seit einiger Zeit andeutete, nun auch immer stärker auf die Außen- und Sicherheitspolitik durchschlagen würde.

DER WANDEL DES AMERIKANISCHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES Von Klaus Becher

B E S O R G N I S S E Ü B E R D I E I N N E R E S I T U A T I O N D E R USA Ende der achtziger Jahre konnten die USA auf eine bemerkenswerte Periode des Wachtums zurückblicken. Dennoch herrschten pessimistische Zukunftserwartungen vor, nicht nur aufgrund der Sorge vor einer möglichen schweren Rezession. Zunehmend wurde deutlich, daß Fehlentwicklungen der Gesellschaft die Grundlagen des amerikanischen Gemeinwesens zu zerstören drohten. Zu Beginn seiner Präsidentschaft im Januar 1989 1 benannte George Bush die weitverbreitete Drogensucht, die Kriminalität und das Elend derer, die in den Slums der Innenstädte lebten und aufwuchsen, als die zentralen Herausforderungen. 2

Wirtschafts- und sozialpolitische

Herausforderungen

Das BIP pro Kopf der Bevölkerung lag in den USA unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität weiterhin um mehr als ein Drittel über dem anderer Industriestaaten. Der wirtschaftliche Vorsprung schien jedoch dahinzuschwinden, insbesondere gegenüber dem als Hauptkonkurrent eingeschätzten Japan. Das Realeinkommen amerikanischer Mittelstandshaushalte stagnierte seit zehn Jahren. Die Erwartungen an einen steigenden Lebensstandard konnten vielfach nicht erfüllt werden. Die Zahl der Arbeitslosen, Sozialhilfeempfänger und Obdachlosen blieb hoch. Das Problem der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Integration der schwarzen und hispanischen Bevölkerungsgruppen war weiterhin ungelöst. Das Gesundheitswesen, für das knapp ein Achtel des BSP aufgewendet wurde, war für etwa 14 Prozent der Bevölkerung, denen

1 Vgl. zum Wahlkampf Peter Rudolf, Innere Entwicklungen in den USA und ihre Auswirkungen auf die westliche Gemeinschaft, in: IP 1987/88, bes. S. 139 f. 2 Vgl. Bushs Rede zur Vorlage seines Haushaltsentwurfs 1990 vor beiden Häusern des Kongresses am 9.2.1989, in: Weekly Compilation of Presidential Documents, 13.2.1989. Zu den außenpolitischen Implikationen vgl. den Bericht des Präsidenten zur nationalen Rauschgiftbekämpfungs-Strategie vom 5.9.1989, in: US Policy Information and Texts, 5.9.1989.

KLAUS BECHER

29

eine Krankenversicherung fehlte, kaum zugänglich. Die Enttäuschung weiter Teile der Bevölkerung über die wirtschaftliche Entwicklung und schwindende Chancen zur Verwirklichung eigener Lebenspläne drückte sich zunehmend in schwindendem Vertrauen in die Problemlösungsfähigkeit der Politiker aus. 3 Die fiskalische Handlungsfreiheit der Politik war stark eingeengt durch den Zwang zur Reduktion der jährlichen Neuverschuldung des Bundes von mehr als drei Prozent des BSP und zur Tilgung der angehäuften Staatsverschuldung. Mit zusätzlichen unerwarteten Belastungen des Bundeshaushalts in dreistelliger Milliardenhöhe mußte gerechnet werden, insbesondere durch die staatliche Einlagenversicherung für das am Rand des Bankrotts stehende Sparkassenwesen, die Beseitigung der Gefahren und Umweltzerstörungen durch militärische Nuklearanlagen und die notwendige Überholung der vernachlässigten Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur. Ein Versuch, die inneren Probleme der U S A durch erhöhte staatliche Stützungs- und Förderprogramme für wirtschafts- und sozialpolitische Aufgaben zu lösen, widersprach der wirtschaftspolitischen Grundhaltung der Bush-Administration und galt wegen der Notwendigkeit erheblicher Steuererhöhungen als kaum durchsetzbar. Die amerikanische Regierung setzte daher ihre Hoffnungen darauf, die Wachtumspotentiale einer expandierenden Weltwirtschaft durch Exportsteigerung und Öffnung neuer Märkte sowie durch eine koordinierte Stabilitätspolitik der Industriestaaten als unterstützenden Faktor für die Stärkung der amerikanischen Volkswirtschaft nutzbar zu machen. Die Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit Amerikas in der Welt wurde zunehmend als sicherheitspolitisches Gebot betrachtet. Sowohl das politische und diplomatische Gewicht der USA als auch die Bewahrung ihrer Fähigkeit zu weltweiter Machtprojektion waren abhängig von der Bewahrung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Basis im eigenen Land. 4 Die Umwälzungen der Jahre 1989/90 boten eine Chance, die Stellung der USA im internationalen System in einer Weise anzupassen, die für die amerikanische Gesellschaft weniger belastend war als die Supermachtrolle im Kalten Krieg, aber die Fähigkeit Amerikas bewahrte, die internationale Situation im eigenen Sinn zu beeinflussen.

3 Vgl. Paul Krugman, The Age of Diminished Expectations: U.S. Economic Policy in the 1990s, Cambridge, MA 1990; Kevin Phillips, The Politics of Rich and Poor. Wealth and the American Electorate in the Reagan Aftermath, New York 1990. 4 Vgl. David Gergen, How is America Changing? American Leadership: The Challenges Back Home, in: America's Role in a Changing World (Teil 2), London ( A d e l p h i Paper Nr. 257), Winter 1990/91.

30

DER WANDEL DES AMERIKANISCHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES

R E A K T I O N D E R USA A U F D I E V E R Ä N D E R U N G E N IN DER SOWJETUNION Die Rede des sowjetischen Generalsekretärs Michail Gorbatschow vor der UN-Generalversammlung am 7. Dezember 1988 5 und das Zusammentreffen von Reagan und Bush mit Gorbatschow am gleichen Tag setzten den Auftakt für eine verstärkte Annäherung zwischen Washington und Moskau. Nach der neuen Lageanalyse der Bush-Administration ging es nicht mehr nur um die Konsolidierung und Vertiefung von Fortschritten im Bereich der Rüstungskontrolle und Menschenrechte. Die Ansätze Gorbatschows zum Umbau der Sowjetunion wurden nun als ein Versuch gedeutet, Konsequenzen aus dem ökonomischen Scheitern eines auf Repression und Isolation beruhenden Systems zu ziehen, das sich im Zeitalter grenzüberschreitender Kommunikation und raschen Technologiewandels als nicht genügend anpassungs- und leistungsfähig erwiesen hatte. Ein Erfolg der Perestrojka und die Stützung der kommunistischen Reformkräfte unter Gorbatschow gegen Gegner im Innern lagen im amerikanischen Interesse, um die Handlungsfähigkeit der Sowjetunion für eine gemeinsame Politik der kooperativen Stabilisierung von Ubergangsprozessen zu nutzen, insbesondere in Mitteleuropa im Zuge der in Polen und Ungarn beginnenden Öffnung. Im Mai 1989 formulierte die Bush-Administration ihre neuen außenpolitischen Ziele: die Beendigung der Politik der Eindämmung, die dauerhafte Uberwindung der Ost-West-Konfrontation und die Integration der Sowjetunion in die internationale Staatengemeinschaft und die Weltwirtschaft. 6 Die bilateralen Gipfeltreffen Anfang Dezember 1989 in Malta und Ende Mai 1990 in Washington sowie die zahlreichen vorbereitenden und begleitenden Arbeitstreffen bewiesen, daß eine breite und substantielle Zusammenarbeit zwischen den früheren Gegnern möglich geworden war. 7 Aus der engen Abstimmung zwischen den Außenministern James Baker und Eduard Schewardnadse, die im Berichtszeitraum mehr als zwanzigmal zusammentrafen, über zahlreiche regionale Probleme und Themen wie Terrorismus- und Drogenbekämpfung, Nichtverbreitung von Raketentechnologie oder Geiseln im Libanon entwickelte sich rasch ein enges Vertrauensverhältnis und sogar eine gewisse koordinierte Arbeitsteilung. Es blieb dennoch ungewiß, in welchem Maß die Supermacht Sowjetunion aufgrund ihrer inneren Machtverhältnisse tatsächlich fähig und willens war, 5 Abgedruckt in: EA, 1/1989, S. D 23 ff. 6 Vgl. die Rede von Außenminister James A. Baker vor dem CSIS in Washington am 4.5.1989, in: U.S. Policy Information and Texts, 5.5.1989, und Bushs Rede in College Station (Texas) am 12.5.89, in: EA, 12/1989, S . D 331 ff. 7 Zu den Treffen vgl. im Detail U.S. Congress (Senate), Committee on Foreign Affairs, Soviet Diplomacy and Negotiating Behavior - 1988-90, Gorbachev-Reagan-Bush Meetings at the Summit, Washington, April 1991.

KLAUS B E C H E R

31

aus der Position der Schwäche einen Schlußstrich unter den Kalten Krieg zu ziehen. Das Ende der Breshnjew-Doktrin, das beim Gipfeltreffen des Warschauer Pakts in Bukarest Anfang Juli 1989 besiegelt wurde, der Beginn des Streitkräfteabzugs aus Ungarn im April 1989, Gorbatschows Absage an eine kostspielige Fortführung des „Revolutionsexports" insbesondere in Lateinamerika bei seinem Besuch in Kuba im selben Monat sowie die sowjetische Zusage im Mai 1989, die Militärhilfe für Nicaragua einzustellen, waren jedoch wichtige Indizien. Am Tag der Wiederzulassung der unabhängigen Gewerkschaft „Solidarität" in Polen erklärte Bush in seiner ersten außenpolitischen Grundsatzrede dieses Ereignis zum Wendepunkt der Nachkriegsgeschichte. 8

Beginnende

Kooperation

Die komplizierte Lage in der Sowjetunion erforderte politische Gratwanderungen. Schon Anfang Mai 1990 empfing Bush die Ministerpräsidentin Litauens, Kazimiera Prunskiene, und befürwortete einen friedlichen und einvernehmlichen Ubergang der baltischen Staaten zur Unabhängigkeit. Die Möglichkeit der Ablösung anderer Teile der Sowjetunion wurde jedoch als bedrohlicher Destabilisierungsfaktor gewertet. Insbesondere nach der Öffnung der Mauer in Berlin im November 1989 9 betonte die amerikanische Regierung nachdrücklich ihren Verzicht auf Triumph und Erniedrigung gegenüber der Sowjetunion. U m die anfälligen Wandlungsprozesse in Europa nicht zu gefährden, trat sie für die Wahrung der Integrität der sowjetischen Streitkräfte und der sowjetischen Sicherheitsinteressen ein. Die zunehmenden Zeichen des Zerfalls in der Sowjetunion, wie der seit November 1988 ausgetragene Verfassungsstreit über die Herauslösung der baltischen Staaten und das hilflose Verhalten der sowjetischen Autoritäten bei bewaffneten Auseinandersetzungen in den Republiken, bestärkten die amerikanische Führung in ihrer Besorgnis. Ein Chaos in dem nuklear hochgerüsteten Riesenreich Sowjetunion und der damit verbundene Verlust eines zentralen weltpolitischen Partners zeichneten sich seit Anfang 1990 ab. U m so mehr lag es im amerikanischen Interesse, den Prozeß des Wandels und der Öffnung in der Sowjetunion zu stabilisieren und zu fördern. Die amerikanische Initiative in der N A T O , bis Mitte 1990 einen Vertrag über die konventionellen Streitkräfte in Europa (KSE) abzuschließen, untermauerte im Mai 1989 den dringenden Wunsch nach rascher Reduktion 8 Vgl. Bushs Rede in Hamtramck bei Detroit (Michigan) am 17.4.1989, abgedruckt in: Dept. of State Β., Juni 1989, S.3 ff. 9 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Karl Wilhelm Fricke in diesem Band.

32

DER WANDEL DES AMERIKANISCHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES

und effektiver Kontrolle der sowjetischen Waffenpotentiale. 10 Der Rücktritt Schewardnadses am 20. Dezember 1990 markierte dann einen Einschnitt. Er wurde begriffen als möglicher Einstieg in die Schlußphase sowjetischer Reformpolitik unter kommunistischer Führung, die nun entweder zum Ende der zentralistischen Union oder zum Versuch einer Konsolidierung durch Gewalt führen mußte.

Das Ende des bipolaren Systems Bereits bei seinem Amtsantritt am 20. Januar 1989 hatte Bush mit einer Formulierung, die im Juni 1990 zum Schlüssel für das veränderte politische Selbstverständnis der N A T O und die sowjetische Hinnahme einer fortgesetzten Einbindung Deutschlands in die NATO-Strukturen werden sollte, 11 den Beginn eines „Zeitalters der ausgestreckten H a n d " angekündigt. Zugleich hatte er klargemacht, daß diese Hand stark genug bleiben mußte, um sich bei Bedarf auch wieder zur „kräftigen Faust" schließen zu können. 12 Ab Herbst 1989 ließ sich das alte Verteidigungsszenario eines sowjetischen Überraschungsangriffs auf Westeuropa praktisch ausschließen. Doch machte das Ende des bipolaren Systems die Welt nicht unbedingt sicherer. Unter dem enormen Zeitdruck, der sich aus der Dynamik und Unberechenbarkeit der Entwicklungen in der Sowjetunion ergab, begann daher ein Prozeß der Anpassung der amerikanischen Verteidigungspolitik. Die Grundzüge einer neuen Doktrin lagen im im Sommer 1990 vor: 1 3 Zunächst war ein Abbau des Verteidigungsetats innerhalb von fünf Jahren um ein Viertel vorgesehen, insbesondere durch den Verzicht auf die Beschaffung zahlreicher Waffensysteme und einen starken Personalabbau in den U S A und in Ubersee. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Rüstungsbereich hingegen blieben stabil. Viele Beobachter gingen bereits zu diesem Zeitpunkt davon aus, daß diese Einsparungspläne unter dem Druck des Kongresses und der Haushaltszwänge nur ein Anfang sein konnten. Es gelang jedoch im Oktober 1990, durch den komplizierten Budgetkompromiß (Budget Enforcement Act) einen Abzug von Mitteln aus dem Verteidigungshaushalt zugunsten anderer Ausgabenkategorien zunächst abzuwehren.

Vgl. hierzu auch den Beitrag von Michael Broer in diesem Band. 11 Vgl. EA, 17/1990, S. D 447 f. und 456 ff. 12 Vgl. Bushs Rede bei der Amtseinführung am 20.1.1989, in: Dept. of State Β., April 1989, S. 1 ff. 13 Vgl. Bushs Rede in Aspen (Colorado) am 2.8.1990, in: Report of the Secretary of Defense to the President and the Congress, Washington, D.C., Januar 1991, S. 131 ff.

KLAUS BECHER

33

DIE N E U E F Ü H R U N G S V E R A N T W O R T U N G DER USA

Eine „neue

Weltordnung"?

Nach dem Niedergang der Idee des Totalitarismus erschien Präsident Bush im Januar 1989 die Welt „wie neugeboren". N u n mußte diese neue Welt mit ihren veränderten Herausforderungen, Risiken und Chancen verstanden und ausgeformt werden. Der Abschied von der Ost-West-Konfrontation und die Zusammenarbeit mit der sowjetischen Führung schufen neue Möglichkeiten der Wahrung internationaler Stabilität. Dauerhafter, weltweiter Frieden schien so greifbar wie nie zuvor. Schon im Mai 1989 nannte Bush eine Reihe von Kernpunkten der angestrebten „neuen Welt": 14 gemeinsame amerikanisch-sowjetische Sicherheitspolitik, langfristige Friedenssicherung durch die Verbreitung von Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand, Verhinderung und Abschreckung militärischer Aggressionen sowie Stärkung der internationalen Instrumente der Konfliktbewältigung und vorausschauenden Konfliktverhütung. 15 Gorbatschow hatte vor der UN-Generalversammlung schon am 7. Dezember 1988 eine „neue Weltordnung" als Menschheitsvision beschworen; doch für die U S A ging es um Pragmatischeres: die „Rückkehr der Sowjetunion in die Weltordnung" 1 6 und die Schaffung von Instrumenten für eine amerikanischen Vorstellungen gemäße internationale Entwicklung mit einem möglichst hohen Maß an Sicherheit nach dem Ende des Ost-WestKonflikts.

Reaktionen

auf die Entwicklungen

in Europa

Europa war Ausgangspunkt und zunächst Hauptgegenstand der amerikanischen Überlegungen. Mit dem Ende der sowjetischen Vorherrschaft in Mittel- und Osteuropa entstand das Risiko einer Rückkehr zu instabilen Vorkriegsstrukturen. Nicht mehr die sowjetische Militärmacht war der Gegner, sondern die Unvorhersehbarkeit und mangelnde Stabilität der ablaufenden Prozesse. Zu den Lektionen der beiden Weltkriege gehörte es aus der Sicht der amerikanischen Eliten, Europa nicht völlig sich selbst zu überlassen, sondern

1 4 Vgl. Bushs Rede vor der Coast Guard Academy in N e w L o n d o n (Connecticut) am 24.5.1989, in: Dept. of State Β., Juli 1989, S. 19 ff. 15 Vgl. Stanley R. Sloan, The U S Role in a N e w World Order. Prospects for George Bush's Global Vision, Washington D . C . (Congressional Research Service), 28.3.1991. Vgl. Bushs Rede in College Station, a.a.O. (Anm. 6).

34

DER WANDEL DES AMERIKANISCHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES

dort auch in Friedenszeiten stabilisierend zu wirken. 1 7 Die U S A konnten dabei ihr vor allem auch in Mittel- und Osteuropa stark verwurzeltes Image als Garant von Freiheit und Sicherheit nutzen. 18 Schon im Frühjahr 1989 wurden für die U S A die Schaffung eines „ungeteilten und freien Europas" und die Rückführung Mittel- und Osteuropas in den Kreis der europäischen Demokratien zum operativen Ziel. 19 Diese Entwicklungen ließen 1989 auch die Frage einer Uberwindung der Teilung Deutschlands zu. Der künftigen Orientierung Deutschlands kam aus amerikanischer Sicht eine Schlüsselrolle für die neue Ordnung zu. Anders als noch in den Deutschland-Plänen der fünfziger Jahre ging es nach dem Zusammenbruch der Herrschaftsstrukturen in der D D R nicht mehr nur darum, das durch eine Vereinigung entstehende, nach Bevölkerung und Wirtschaftskraft dominante Land in Europa so zu integrieren, daß es auf Dauer mit seinen Nachbarn friedlich zusammenleben konnte. Aus amerikanischer Sicht war die Bundesrepublik Deutschland als drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt und wichtigstes Ausfuhrland auch zu einem unentbehrlichen Verbündeten beim Ausbau der Weltwirtschaft und der Gestaltung der internationalen Entwicklung geworden. Die Antwort der amerikanischen Regierung auf die Herausforderungen des Endes der Nachkriegszeit in Europa wurde in Anknüpfung an die AtlantikCharta und die Erklärung der V N von 1941/42 gegeben: 20 die Schaffung eines vereinigten, freiheitlich-demokratischen und marktwirtschaftlich geöffneten Gesamteuropas, in dem Nordamerika einen festen Platz einzunehmen habe. Im Dezember 1989 brachte Außenminister Baker diesen Ansatz auf die Formel eines „neuen Atlantizismus". 2 1 Drei Bausteine sollten das Fundament für die erfolgreiche Bewältigung der Umbrüche in Europa im Interesse der Menschen in Ost und West bilden: die Kontinuität der Rolle der U S A als europäische Macht, die Schaffung kooperativer Strukturen zur Einbindung der Staaten im früheren Machtbereich des Warschauer Pakts sowie eine verstärkte eigene Führungsverantwortung der EG-Staaten unter Wahrung und Bekräftigung der Partnerschaft mit Nordamerika. Dabei sollten die bestehenden Organisationen, Nordatlantisches Bündnis, KSZE und Europäische Gemeinschaft, genutzt werden.

17 Vgl. Bushs Rede in Stillwater (Oklahoma) am 4.5.1990, in: Amerika-Dienst, 9.5.1990. 18 Vgl. Michael Brenner, Finding America's Place, in: FP, Nr. 79, Sommer 1990, S. 25 ff. 19 Vgl. Bakers Rede bei der Eröffnung der KSE-Verhandlungen in Wien am 8.3.1989, abgedruckt in: EA, 9/1989, S. D 257 ff., sowie die Rede von Bush in Leiden am 17.7.1989, abgedruckt in: Dept. of State Β., September 1989, S.46 ff. 20 Die Vorstellungen über die Schaffung eines freien, offenen, sicheren, wohlhabenden und ungeteilten neuen Europa wurden von Baker bei der Eröffnung der KSE-Verhandlungen in Wien am 6. März 1989 dargelegt. Vgl. EA, 9/1989, S. D 257 ff. 21 Vgl. Bakers Rede vor dem Berliner Presseklub am 12.12.1989, in: EA, 4/1990, S. D 77 ff.

KLAUS BECHER

Zusammenarbeit

35

im Nahen Osten

Der irakische Einmarsch in Kuwait im August 1990 erschien als „Terroranschlag gegen die entstehende neue Weltordnung". 2 2 Während die rasche Entsendung amerikanischer Streitkräfte zum Schutz Saudi-Arabiens eine Sicherheitsgarantie einlöste, die seit den vierziger Jahren bestand, hing der weitergehende Entschluß zum Zurückwerfen der irakischen Aggression durch wirtschaftlichen und eventuell militärischen Zwang eng mit dem Wandel in Europa zusammen. Es galt, am Exempel Irak die amerikanisch-sowjetische Interessenüberschneidung konstruktiv zu nutzen als einmalige Gelegenheit zum Eintritt in eine Ära der Zusammenarbeit, aus der schließlich - wie Bush im September 1990 erklärte - eine „neue Weltordnung" erwachsen könnte, in der die U S A nicht auf sich allein gestellt wären. 2 3 Zudem bot sich die Chance, die regionale Sicherheit im Nahen Osten durch die international kontrollierte Abrüstung eines Staates zu fördern, der sich systematisch destabilisierende Waffensysteme und Massenvernichtungswaffen verschaffte. 24 Der Sorge um die rapide Verbreitung dieser und anderer destabilisierender Rüstungstechnologie in zahlreichen Staaten kam zentrale Bedeutung für die sicherheitspolitische Lageanalyse der U S A und die Bestimmung der veränderten Prioritäten amerikanischer Politik zu. Im Wahlkampf hatte sich Bush die völlige Abschaffung chemischer Waffen zum Ziel gesetzt. 25 Der israelische Satellitenstart im September 1988 hatte kurz nach dem Einsatz irakischer Mittelstreckenraketen im Städtekrieg am Golf klargemacht, daß regionale A k teure bald sogar über nuklear und chemisch bestückte Interkontinentalraketen verfügen könnten. Dies sowie der Erwerb von Raketentechnologie durch andere Staaten veränderte die strategische Lage im Nahen Osten (wie auch in Südasien) und gab latenten Regionalkonflikten einen neuen, unmittelbaren Stellenwert für die nationale Sicherheit der U S A unter schwer steuerbaren Rahmenbedingungen.

22 So Schewardnadse vor der UN-Generalversammlung am 25.9.1990, in: United Nations General Assembly Official Records (GAOR), 45th session, Plenary Meetings, 6th meeting, Doc. A/45/PV.6. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Udo Steinbach in diesem Band. 23 Vgl. Bushs Regierungserklärung am 11.9.1990, in: US Dept. of State Dispatch, 17.9.1990, S. 91 ff. 24 Dieses Ziel wurde von Außenminister Baker schon im Spätsommer 1990 erklärt. Vgl. Bakers Presseerklärung beim NATO-Treffen in Brüssel am 12.9.1990, in: US Dept. of State Dispatch, 17.9.1990, S. 95, und seine spätere Stellungnahme vor dem Auswärtigen Ausschuß des Senats am 17.10.1990, in: ebd., 22.10.1990, S. 204 ff. Vgl. hierzu auch Karl Kaiser/Klaus Becher, Deutschland und der Irak-Konflikt. Internationale Sicherheitsverantwortung Deutschlands und Europas nach der deutschen Vereinigung, Bonn (Arbeitspapiere zur Internationalen Politik, Bd. 68) 1992. 25 Vgl. Lewis A. Dunn, Chemical Weapons Arms Control. Hard Choices for the Bush Administration, in: Survival, Mai/Juni 1989, S. 209 ff.

36

D E R WANDEL DES AMERIKANISCHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES

Die sich abzeichnende Wandlung des Kriegs- und Konfliktbildes infolge der Proliferation machte Eindämmungs- und Abrüstungsmaßnahmen erforderlich, von denen eigene Bündnispartner nicht ausgespart werden durften, 2 6 und ließ die Wahrung der qualitativen Überlegenheit eigener Aufklärungs-, Führungs- und Waffentechnik ratsam scheinen. Nuklearwaffen auf Raketen bildeten die einzige direkte militärische Bedrohung für die USA; ihre K o n trolle stand seit langem im Mittelpunkt amerikanischer Sicherheitspolitik, auch im Hinblick auf eine neue Weltordnung. A m Ende des Jahres 1990 verdichtete sich der Problemdruck im gesamten Bereich der Nichtverbreitung aus amerikanischer Sicht zu einer akuten Gefahrenlage für die nationale Sicherheit. 2 7

DIE BEILEGUNG VON REGIONALKONFLIKTEN Die Auseinandersetzung mit dem Irak bildete nur eines unter vielen Elementen der amerikanischen Bemühungen um die Eindämmung von Regionalkonflikten, die seit 1988 zunehmend betrieben wurde. In vielen Fällen waren - erleichtert durch die amerikanisch-sowjetische Kooperation - alte regionale Konfliktlagen in Bewegung geraten und einer Verständigung nähergebracht worden. Für die amerikanischen Bemühungen war das erweiterte Verständnis von Sicherheit mitentscheidend, das seit den siebziger Jahren in Analysen der strategischen Veränderungen in der Welt herausgearbeitet wurde 2 8 und sich immer stärker in der Praxis durchsetzte. Unter den Bedingungen der vielfältig vernetzten „One World" waren nicht mehr nur traditionelle militärische Bedrohungen und entsprechende Gegenmaßnahmen für die nationale und internationale Sicherheit entscheidend, sondern auch transnationale Herausforderungen, die zur Verschärfung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Probleme beitrugen, Konflikte anheizten und Gewaltanwendung förderten. Besonders dringlich erschien es, die Zahl der Refugien für die organisierte Kriminalität, den Drogenhandel, illegalen Waffenhandel und internationalen Terrorismus zu verringern, zumal nach dem tief sitzenden Schock des Bombenanschlags auf ein amerikanisches Passagierflugzeug über Lockerbie (Schottland) kurz vor Weihnachten 1988. Diese Kriterien spielten eine wichtige Rolle bei der umstrittenen Entscheidung für die amerikanische Militärintervention in Panama am 20. Dezember 1989. 2 9 26 Vgl. Gerard C. Smith und Helena Cobban, Α Blind Eye to Nuclear Proliferation, in: FA, Bd. 68, Nr. 3, Sommer 1989, S. 53 ff. 27 Vgl. die erhebliche Verschärfung der Exportregeln im chemischen Bereich durch Bushs Enhanced Proliferation Controls Initiative (EPCI) vom 13.12.1990. 28 Vgl. Joseph J. Wolf (Rapporteur), The Growing Dimensions of Security. The Atlantic Council's Working Group on Security (Co-Chairmen: Harlan Cleveland, Andrew J. Goodpaster), Washington, DC, November 1977. 29 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Heinrich-W. Krumwiede in diesem Band.

37

KLAUS B E C H E R

Während es sich bei dieser Aktion letztlich um ein nationales Vorgehen ohne internationale Legitimation handelte, zog es die amerikanische Führung in der Irak-Krise vor, den UN-Sicherheitsrat als zusätzliche Legitimitätsquelle zu nutzen, nicht zuletzt als Voraussetzung für eine internationale Teilung der Lasten. Die USA machten zwar ihren Standpunkt klar, daß sie auch ohne Ermächtigung durch UN-Gremien Zwangsmittel im Rahmen des Rechts auf kollektive Selbstverteidigung einsetzen könnten. Sie sahen aber auch die Vorteile einer Stärkung der Rolle der Vereinten Nationen nach dem Ende der blockierenden sowjetische Nachkriegspolitik, um die U N O endlich zu dem Instrument gemeinsamer internationaler Sicherheit auszubauen, als das sie am Ende des Zweiten Weltkriegs konzipiert worden war. 30 In einigen Fällen erwies sich in der Tat die Gruppe der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats als effektives diplomatisches Instrument, insbesondere als Rahmen zur Einbindung der in diesem Zusammenhang bedeutenden Akteure China und Frankreich bei den Bemühungen um die Beendigung des Bürgerkriegs in Kambodscha. 31

Die Einbeziehung

aller Beteiligten bei

Schlichtungsversuchen

Die vielfältigen Bemühungen der Jahre 1989/90 um die Beilegung von Regionalkonflikten richteten sich aus amerikanischer Sicht vor allem darauf, Brücken für direkte Gespräche zwischen den beteiligten Parteien - eingebettet in einen kooperativen Rahmen - zu bauen und durch eine Mischung von Druck und Hilfe die Motivation und den Handlungsspielraum der Beteiligten zu beeinflussen. Eine polarisierende Instrumentalisierung von Regionalkonflikten für die amerikanische Innenpolitik wurde von der Regierung Bush nach Möglichkeit vermieden. Selbst im Hinblick auf den arabisch-israelischen Konflikt gelang es, einen breiten Konsens in den USA für den Abbau der in der israelischen Regierung bestehenden Widerstände gegen ein Anknüpfen an die Camp-David-Vereinbarungen herzustellen. 32 Die Haltung der Bush-Administration, mit sämtlichen relevanten Akteuren im Gespräch bleiben, erwies sich jedoch mehrfach als problematisch. Besonders deutlich wurde dies nach der blutigen Niederschlagung der Protestbewegung in China im Juni 1989, als die Reaktion der amerikanischen Regierung von der Rücksichtnahme auf die notwendige internationale Mitwirkung der Groß- und Nuklearmacht China geprägt war. Vgl. Bushs Rede vor der UN-Generalversammlung am 1.10.1990, in: U S Dept. of State Dispatch, 8.10.1990, S. 151 ff. 31 Vgl. hierzu den Beitrag von Oskar Weggel in diesem Band. 32 Vgl. die Rede von Außenminister Baker vor dem American Israel Public Affairs Committee (AIPAC) am 22.5.1989, abgedruckt in: Dept. of State Β., Juli 1989, S.24 ff.

38

D E R W A N D E L DES A M E R I K A N I S C H E N SELBSTVERSTÄNDNISSES

Es blieb nach den ersten beiden Amtsjahren von Präsident Bush unklar, ob es auf Dauer gelingen würde, die komplizierten außen- und sicherheitspolitischen Strategien, die sich aus den veränderten Möglichkeiten und Grenzen amerikanischer Außenpolitik ergaben, im eigenen Land zu vermitteln und durchzusetzen. Das auf eine möglichst effektive Konzentration der beschränkten Handlungsressourcen zielende Konzept der „partnerschaftlichen Führung" erforderte andere Verhaltensmuster als gewohnt. Die innere Kohäsion der Bush-Administration, die gute Kooperation mit Moskau und Bonn in einer Zeit hohen Problemdrucks in Europa und die Freiheit von den Zwängen des Wahlkampfs erlaubten es der amerikanischen Politik im Berichtszeitraum, einer verantwortungsbetonten Kooperationspolitik nahe zu kommen.

Kosten- und Lastenteilung zwischen den Partnern Die aus dem Wunsch nach Entlastung des amerikanischen Budgets herrührende Erwartung, daß die Kosten für Maßnahmen, die auf amerikanische Initiative in multilateraler Zusammenarbeit ergriffen wurden, zum wesentlichen Teil von Partnerstaaten getragen werden sollten („Bush-Doktrin") 3 3 , löste gewisse Abwehrreaktionen bzw. den Wunsch nach Mitgestaltung bei den Partnern aus. Das Problem wurde erstmals im Juli 1989 deutlich, als die USA den Reformstaaten Polen und Ungarn zwar massive wirtschaftliche Unterstützung versprachen, selbst aber nur geringe Mittel hierfür bereitstellten. Sie zeigten aber ihre grundsätzliche Bereitschaft, sich mit einer nachgeordneten politischen Rolle abzufinden, wenn die Federführung und finanzielle Hauptlast hierfür in die Hände der Europäischen Gemeinschaft gelegt würden. Dies war anders bei der Lastenteilung in der Irak-Krise, zu der die amerikanische Regierung Ende August 1990 aufrief. 34 Die Notwendigkeit, andere Staaten um direkte Haushaltstransfers zu bitten, um die amerikanische Militärpräsenz in Saudi-Arabien zu ermöglichen, machte unmißverständlich deutlich, in welch entscheidendem Maß sich die Handlungsspielräume amerikanischer Weltpolitik verändert hatten. Der Zwang zur Ressourcenumschichtung wirkte sich auch auf bestehende Allianzbeziehungen aus. Bündnisse, die - anders als die N A T O - nach dem Ende des Kalten Krieges an effektivem Nutzen für die amerikanische Politik eingebüßt hatten, wurden immer weniger wichtig. Klassische Klienten wie Israel, Ägypten, Türkei, Pakistan und die Philippinen hatten mittelfristig

33 Vgl. Robert D . Hormats,

A Novel Emphasis on Foreign Support, in: IHT,

4.10.1990, S. 8.

34 Vgl. die Erklärung von Präsident Bush im Rahmen einer Pressekonferenz am 30.8.1990, in: Amerika-Dienst, N r . 35, 5.9.1990.

KLAUS B E C H E R

39

weniger Aussicht auf amerikanische Unterstützung. 3 5 Statt dessen gewannen für die U S A insbesondere Japan und Deutschland an Bedeutung, die trotz aller wirtschaftlichen Konkurrenz ähnliche Werte und Ziele wie die U S A verfolgten und aufgrund ihrer Wirtschafts- und Finanzkraft sowie ihres politischen Gewichts als unentbehrliche Partner bei der Bewältigung der weltweit anstehenden Probleme galten. 36 Die Ausarbeitung und Umsetzung einer gemeinsamen deutsch-amerikanischen Strategie zur konstruktiven Anpassung und Nutzbarmachung des atlantischen Bündnisses als zentrales Gestaltungselement der neuen europäischen Ordnung im Frühjahr und Sommer 1990 bildete einen Testfall, der enge Arbeitsbeziehungen und ein besonderes Vertrauensverhältnis schuf. Die bereits im Mai 1989 an die Bundesrepublik Deutschland herangetragene Vorstellung einer Partnerschaft in Führung und Verantwortung in einer sich wandelnden Welt 3 7 wurde auf deutsche Initiative hin eingebettet in die europäisch-amerikanischen Beziehungen. Aus amerikanischer Sicht war die E G zu einem wichtigen eigenständigen Akteur der Weltpolitik geworden, 38 der über Fragen der Welthandelspolitik hinaus vor allem auch bei der Bewältigung des Wandels in Mittel- und Osteuropa entscheidende Verantwortung tragen mußte. Zugleich herrschte die Sorge vor, daß sich die E G kulturell und wirtschaftlich gegenüber Amerika abgrenzen könnte. Im November 1990 konnte schließlich eine Transatlantische Erklärung der EG-Staaten und der U S A veröffentlicht werden, 39 die gemeinsame wirtschaftliche und sicherheitspolitische Herausforderungen benannte sowie Ansätze zu einer Institutionalisierung regelmäßiger politischer Konsultationen festschrieb: Halbjährliche Gipfeltreffen des amerikanischen Präsidenten mit dem Präsidenten der EG-Kommission sowie regelmäßige Konsultationen zwischen der EG-Ratspräsidentschaft und den U S A fanden schon im Berichtszeitraum statt.

D I E W E L T W I R T S C H A F T ALS K O N F L I K T F E L D Die Bedeutung von Wechselkurs-Stabilität, Welthandel und Weltfinanzmärkten für die Wachtumsaussichten der amerikanischen Volkswirtschaft bewirkten bei der wirtschaftlichen und politischen Führung der U S A , daß der 35 Vgl. hierzu den Vorschlag des republikanischen Fraktionsvorsitzenden im Senat, Robert J. Dole, vom Januar 1990, die Mittel statt dessen in Osteuropa und für Aufgaben wie den Kampf gegen das Drogenwesen einzusetzen. 36 Vgl. Peter Tarnoff, America's New Special Relationships, in: FA, Bd. 69, Nr. 3, Sommer 1990, S. 67 ff. 37 Vgl. Bushs Rede in Mainz am 31.5.1989, in: EA, 12/1989, S . D 356 ff. 38 Vgl. Bushs Rede in Boston am 21.5.1989, in: ebd., S. D 334 ff. Vgl. auch Günther van Well, Die europäische Einigung und die USA, in: EA, 18/1991, S. 527-536. 39 Abgedruckt in: EA, 1/1991, S. D 18 ff. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Angelika Volle in diesem Band.

40

D E R WANDEL DES AMERIKANISCHEN SELBSTVERSTÄNDNISSES

verbreiteten Versuchung zu verstärktem Protektionismus und Unilateralismus nicht weiter nachgegeben wurde. Eine solche Politik versprach aus der Sicht der Bush-Administration größere Wachstumschancen für die amerikanische Wirtschaft und langfristig bessere Voraussetzungen für eine politisch offenere, freiere und sicherere Welt. Bei der Anwendung der vom Kongreß 1988 verschärften Bestimmungen des Handels- und Wettbewerbsgesetzes (Omnibus Trade and Competitiveness Act) kam es 1989/90 zwar zu umstrittenen einseitigen Anklagen gegen mehrere Staaten - insbesondere Japan, Indien und Brasilien - wegen unfairer Handelspraktiken. Die Bush-Administration ließ jedoch wegen der zweifelhaften völkerrechtlichen Zulässigkeit und möglichen politischen Schädlichkeit dieser Verfahren erkennen, daß sie ein konfrontatives Vorgehen nicht wünschte. Es gelang in der Folgezeit, die Differenzen über strukturelle Handelshemmnisse mit den genannten Staaten auf dem Verhandlungsweg zu bereinigen. Dies verstärkte jedoch insbesondere im amerikanisch-japanischen Verhältnis die Tendenz zu gelenktem Handel unter Aushöhlung der GATT-Regeln. 4 0

Spannungsverhältnis

zwischen Wirtschaft und

Sicherheitspolitik

Ahnlich zwiespältig verhielten sich die U S A in der Frage der Herausbildung einer regionalen Freihandelszone in Amerika. Nachdem das entsprechende amerikanisch-kanadische Abkommen zu Jahresbeginn 1989 in Kraft getreten war, wurden seit Juni 1990 Verhandlungen über die Einbeziehung Mexikos, des drittwichtigsten Handelspartners der U S A , in ein nordamerikanisches Freihandelsabkommen ( N A F T A ) vorbereitet. Hinzu traten im Rahmen der Initiative „Enterprise for the Americas" 4 1 längerfristige Überlegungen zu einer panamerikanischen Handelsliberalisierung. Einerseits konnten derartige Maßnahmen einen bedeutsamen Beitrag zum Abbau bestehender wirtschaftlicher Schranken leisten, andererseits förderten sie die gefürchtete Tendenz zur Herausbildung regionaler Handelsblöcke in Europa, Amerika und Japan. Mitbestimmt wurde die amerikanische Politik von sicherheitspolitischen Überlegungen. Die verstärkte demokratische Öffnung der meisten lateinamerikanischen Staaten versprach eine Gelegenheit, eine wirtschaftliche Stabilisierung auf dem gesamten amerikanischen Kontinent zu verfolgen, die infolge der Schuldenkrise, des Drogenproblems und der als mögliche Bedrohung empfundenen Bevölkerungsexplosion im Süden vordringlich geworden war. Auf Querverbindungen zu übergreifenden sicherheitspolitischen Fragen, einschließlich der künftigen politischen Tragfähigkeit bestehender Bündnisstrukturen, wurde von den U S A auch im Hinblick auf die GATT-Verhandlungen Vgl. hierzu auch die Beiträge von Roland Freudenstein und Bernhard May in diesem Band. 41 Vgl. US Department of State Dispatch, 10.2.1992, S. 95.

KLAUS BECHER

41

zunehmend hingewiesen. Das vielschichtige Spannungsverhältnis zwischen sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Kriterien für die Ausgestaltung der sich verändernden internationalen Ordnung, einschließlich der internationalen Exportrestriktionen für Hochtechnologie, zeichnete sich als ein zentrales Problem künftiger internationaler Politik ab. Das vorläufige Scheitern der Uruguay-Runde im Dezember 1990 bildete einen scharfen Kontrast zu den gleichzeitigen Erfolgen bei der Schaffung dauerhafter und effektiver Institutionen der diplomatischen und sicherheitspolitischen Kooperation im europäisch-atlantischen Verhältnis.

POLITISCHE A N N Ä H E R U N G ZWISCHEN USA UND SOWJETUNION

Von Hannes Adomeit und Annette

Messemer

Das neue Verhältnis zwischen den beiden großen

Mächten

In den beiden Jahren 1989 und 1990 standen die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion an der Schwelle zu einer neuen Ära in den gemeinsamen Beziehungen: Die Ereignisse in Ost- und Mitteleuropa als auch die amerikanisch-sowjetische Kooperation im Golf-Konflikt konsolidierten den schon seit Mitte der achtziger Jahre zu beobachtenden Kurs der Annäherung der beiden Weltmächte. Die „Revolution von 1989" eröffnete eine Periode in der internationalen Politik, in der das bipolare Ringen der beiden Weltmächte nicht mehr länger den Bezugsrahmen für das internationale System bildete und das außenpolitische Verhalten der einzelnen Staaten dominierte. Diese Entwicklung war eine direkte Konsequenz des Wandels in der sowjetischen Innen- und Außenpolitik. Infolge dieses Wandels, aber auch der Ereignisse in Polen, der Tschechoslowakei und der D D R erzielten die beiden Großmächte wesentliche Erfolge im Konfliktmanagement des Kalten Krieges und setzten schließlich dieser Ära in der internationalen Politik ein Ende. Der Umbruch erweckte Hoffnungen auf eine neue Weltarchitektur, die insbesondere Eingang in die außenpolitische Rhetorik der Bush-Administration fanden. Wenige Tage vor dem ersten Gipfeltreffen zwischen den Präsidenten George Bush und Michail Gorbatschow am 2. und 3. Dezember 1989 vor der Küste Maltas erklärte der amerikanische Präsident in einer Ansprache an das amerikanische Volk: „Wir können es nun wagen, uns eine neue Welt vorzustellen." 1 Der sowjetische Präsident seinerseits führte einige Monate nach dem Gipfeltreffen am 11. April 1990 vor der „World Media Association" in Moskau aus: „Wir sind nun am Beginn des Prozesses der Gestaltung einer neuen Weltordnung." 2 Die Vision einer „neuen Weltordnung" wurde damit schon im Kontext des Wandels in Europa artikuliert - Monate bevor Präsident Bush diese zum fünften Prinzip der amerikanischen Politik im Golf machte.

1 Stephen Kurkjian, Bush Hails Changes, Looks to Summit, in: The Boston Globe, 23.11.1989. 2 Vgl. William S.Safire, The New New World Order, in: NYT Magazine, 17.2.1991.

HANNES ADOMEIT U N D A N N E T T E MESSEMER

43

DIE H A L T U N G D E R USA Z U E N T W I C K L U N G E N IN DER SOWJETUNION U N D IN OSTEUROPA Bei Amtsantritt war die Haltung der amerikanischen Regierung zu den Veränderungen in der Sowjetunion noch stark von Vorsicht und Zurückhaltung geprägt. Eine von Bush anfänglich in Aussicht gestellte Uberprüfung und Neuformulierung der Beziehungen zur Sowjetunion (policy review) ging äußerst mühsam vonstatten. Folgende Überlegungen waren für die anfängliche Skepsis in Washington verantwortlich: Erstens waren sich Bush und seine außenpolitischen Berater im Unklaren darüber, ob die Hauptzielrichtung der Perestrojka tatsächlich darin bestand, die U d S S R zu demokratisieren und eine Marktwirtschaft westlichen Typs einzuführen, oder aber, ob die Reformen nicht vielmehr im wesentlichen daran orientiert waren, die marxistisch-leninistische Ideologie neuen Gegebenheiten anzupassen, die wirtschaftliche Stagnation des Landes zu überwinden, seine technologische Rückständigkeit zu beseitigen und damit letztlich sein militärisches Potential zu stärken. Handelte es sich bei der Perestrojka tatsächlich um eine fundamentale Kursänderung, fragte man sich in Washington, oder aber - ganz im Einklang mit den von Gorbatschow beschworenen leninistischen Normen - lediglich um eine neue Peredyschka (Atempause)? In der Regierung Bush gab es zweitens Zweifel an der Trag- und Uberlebensfähigkeit des Kurses von Gorbatschow. Die Wahrscheinlichkeit einer stetigen, erfolgreichen reformistischen Entwicklung in der U d S S R wurde im Vergleich zu den Gefahren explosionsartiger zerstörerischer Umbrüche oder eines Rechtsrucks nationalistischer, militaristischer und ideologisch-orthodoxer Kräfte eher als gering angesehen. Diese Ansicht sollte sich - im Gegensatz zur ersteren Überlegung - noch lange über die Anfangsphase der Bush Regierung halten. Im Verlauf des Jahrs 1989 rückten allerdings Bedenken über die Risiken und Kosten einer abwartenden und abwertenden Haltung gegenüber Gorbatschow in den Vordergrund der Überlegungen. Drittens war die Regierung von Präsident Bush keineswegs bereit, eine ganze Reihe ungelöster Probleme im sowjetisch-amerikanischen Verhältnis zu ignorieren. Zu diesen zählte sie neben Menschenrechts-Fragen, der von der Sowjetunion weiterhin ausgeübten Hegemonie in Osteuropa und der Rüstungskontrolle vor allen Dingen die sowjetische Verwicklung in Regionalkonflikte (Afghanistan, Südostasien, Naher Osten, Südafrika und Mittelamerika). Das sowjetische Engagement in der Dritten Welt, insbesondere die angebliche Zunahme von sowjetischen Waffenlieferungen an die Sandinistas in Nicaragua sowie die Lieferung weitreichender Bombenflugzeuge vom Typ S U - 2 4 D an Libyen, nahmen bei der ersten Begegnung zwischen den Außenministern James Baker und Eduard Schewardnadse im März 1989 in Wien einen wichtigen Platz ein. Auch nach dieser Begegnung machte das Weiße Haus deutlich, daß die „Regionalbeziehungen eine der besten Meßlatten für die politischen

44

P O L I T I S C H E A N N Ä H E R U N G ZWISCHEN USA U N D S O W J E T U N I O N

Haltungen und Handlungen der Sowjetunion" seien und daß, wenn man diese Meßlatte anlege, es „noch ganz erhebliche Zweifel" daran geben müsse, ob sich die Sowjets tatsächlich auf einem neuen Kurs befänden. 3

Beginnender

Truppenrückzug

aus sowjetischem

Einflußgebiet

Die abwertende und abwartende Haltung Washingtons legte sich unter anderem in dem Maße, in dem Moskau bereit war, bei der Lösung von Regionalkonflikten mitzuwirken. Dem Genfer Abkommen vom 14. April 1988 entsprechend, hatte die Sowjetunion ihre Truppen zeitgerecht bis Februar 1989 aus Afghanistan zurückgezogen. Außerdem war die sowjetische Regierung aktiv daran beteiligt, eine Rahmenvereinbarung über den Abzug von ungefähr 50 000 kubanischen Truppen aus Angola, den Rückzug von circa 3 000 südafrikanischen Soldaten vom Süden dieses Landes und die Entlassung Namibias in die Unabhängigkeit zu erreichen. 4 Die Neubewertung des außenpolitischen Kurses der Sowjetunion wurde durch andere Entwicklungen verstärkt. Der von Gorbatschow Ende Dezember 1988 angekündigte Abzug von sechs Panzerdivisionen von - westlichen Schätzungen zufolge - insgesamt 28 in Osteuropa stationierten sowjetischen Panzer- und Infanteriedivisionen aus der D D R , der CSSR und Ungarn ging zügig voran. Insgesamt 5 300 der diesen sechs Divisionen zugehörenden Kampfpanzer sowie Brückenbaueinheiten und Luftsturmtruppen wurden zurückgeführt. Außerdem wurde die Zahl der den westlichen Militärbezirken der UdSSR zugeteilten Kampfpanzer um 5 000 verringert. Zurückgezogen wurde auch ungefähr ein Viertel der in Osteuropa dislozierten sowjetischen Artilleriegeschütze und ein Achtel der Kampfflugzeuge. Nach Auffassung amerikanischer Militärexperten im Frühjahr 1989 war durch die einseitigen Abrüstungsmaßnahmen Gorbatschows das sowjetische konventionelle Übergewicht in Europa zwar noch nicht beseitigt worden. Ihrer Meinung nach war jedoch ein deutlicher Fortschritt bei der Reduzierung von Offensivpotential des Warschauer Pakts erzielt worden. Die Haltung Gorbatschows zu den Entwicklungen in Osteuropa verbesserte ebenfalls das Sowjetunion-Bild der Regierung Bush. Das im vorangegangenen Jahr vom sowjetischen Parteichef entwickelte Prinzip der „Freiheit der Wahl" (swoboda wybora) wurde von ihm im Februar 1989 in seiner Rede in Kiew wiederholt. 5 Danach dürften die Beziehungen der Sowjetunion mit den sozialistischen Staaten nur auf der Basis „uneingeschränkter Unabhängigkeit, völliger 3 Ein namentlich nicht genannter „senior White House official" zitiert bei Doyle und Melissa Healy, U.S. Doubts Surface on Soviet Policy, in: IHT, 7.4.1989. 4 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Heribert Weiland in diesem Band. 5 Abgedruckt in: Pravda, 24.2.1989.

McManus

HANNES ADOMEIT UND A N N E T T E MESSEMER

45

Gleichheit und strikter Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten" abgewickelt werden. „Die Partei und Regierung jedes einzelnen sozialistischen Landes" sei dem eigenen Volk gegenüber verantwortlich. Im Einklang mit diesem Prinzip ließ Gorbatschow Ungarn beim Abbau der Grenzhindernisse im Mai 1989 gewähren. Und im Oktober und November verbot er den in der D D R stationierten sowjetischen Truppen, gegen die anhaltenden Massendemonstrationen und die Beseitigung der Mauer vorzugehen. Entgegen dem von ihm verkündeten Prinzip - aber zugunsten einer Verbesserung der Ost-WestBeziehungen - übte Gorbatschow stärkeren Druck auf die noch regierenden konservativen Parteien aus, einen reformsozialistischen Kurs einzuschlagen. All diese Entwicklungen überzeugten schließlich die neue Regierung in Washington, daß es Gorbatschow mit der Uberwindung des Ost-West-Gegensatzes ernst sei. Diese Uberzeugung wurde im Treffen zwischen den Außenministern Baker und Schewardnadse in Jackson im Staat Wyoming im September 1989 deutlich. Während der zweitägigen Gespräche entwickelte sich nicht nur ein persönlicheres und engeres Verhältnis zwischen den beiden Außenministern. Menschenrechtsfragen, die sowjetische Osteuropapolitik, Rüstungskontrollprobleme und Regionalkonflikte wurden in einer ganz neuen, konstruktiven Atmosphäre behandelt. „Ich glaube wirklich", sagte Baker in Wyoming, „daß die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion in eine neue Phase treten." 6 Die Politik des „containment" und der Konfrontation wurde allmählich durch eine Politik der Zusammenarbeit überwunden. Washington war bereit, die infolge des Reformprozesses unvermeidlichen Übergangsprobleme und Auflösungserscheinungen in der U d S S R und Osteuropa nicht zu verschärfen, sondern konstruktiv und kooperativ zu lösen. Vermutlich erhielten Gorbatschow und Schewardnadse entsprechende Zusagen von amerikanischer Seite in den zahlreichen Außenministertreffen sowie den Gipfelkonferenzen in Malta (Dezember 1989) und Washington (Juni 1990). Die neue Sichtweise Washingtons wurde in Bakers Grundsatzrede zu den sowjetisch-amerikanischen Beziehungen vor der Foreign Policy Association in N e w York vom 16. Oktober 1989 verankert. Die Interpretation der sowjetischen Außenpolitik als Neuauflage einer leninistischen „Atempause" wurde offiziell zugunsten der Ansicht aufgegeben, daß die Perestrojka den Rahmen einer ausschließlich inneren Reform sprenge und daß es einen logischen Zusammenhang zwischen der inneren Reform und dem „neuen Denken" in der Außenpolitik gebe. 7 Insofern gäbe es nicht nur ein wichtiges amerikanisches

6 Vgl. Thomas L. Friedman, Baker and Shevardnaze Agree to Arms Inspection in Principle, in: N Y T , 23.9.1989. 7 Baker wies hierauf mit Hilfe eines Gorbatschow-Zitats hin. Vgl. Secretary Baker, Points of Mutual Advantages: Perestrojka and American Foreign Policy, Current Policy (U.S. Department of State), N r . 1213/1989.

46

POLITISCHE ANNÄHERUNG ZWISCHEN USA U N D SOWJETUNION

Interesse daran, daß die Perestrojka Erfolg habe, sondern es bestünde auch eine „historische Chance", tiefgreifende Verbesserungen im Verhältnis zwischen den U S A und der Sowjetunion zu erreichen. FORTSCHRITTE IN DEN ABRÜSTUNGSVERHANDLUNGEN Der Annäherungskurs Washingtons zeigte sich anfangs vor allem in den verschiedenen Abrüstungsforen. Die START-Verhandlungen, die nach Amtsantritt Präsident Bushs auf Eis gelegt worden waren, wurden im Juni 1989 wiederaufgenommen. Die Regierung Bush erwartete von der sowjetischen Seite hier Konzessionen als einen weiteren Prüfstein in dem Wandel des gegenseitigen Verhältnisses von Konfrontation zu Kooperation. 8

Meinungsverschiedenheiten

bei den ST

ART-Verhandlungen

Die sowjetische Regierung stellte ihren Verhandlungswillen mit drei substantiellen Zugeständnissen unter Beweis: der Aufgabe der bisherigen Forderung nach der Kopplung eines Vertrags über Offensivwaffen an eine Einigung über Defensivsysteme; der Einwilligung, seegestützte Raketensysteme in einem getrennten Abkommen zu behandeln, und der Ankündigung der Zerstörung des umstrittenen Radarsystems in Krasnojarsk, welches von der amerikanischen Regierung als tiefgreifender Verstoß gegen den ABM-Vertrag (Anti Ballistic Missile Treaty) von 1972 angeprangert worden war. Die beiden Regierungen erzielten im Verlauf der zweiten Hälfte des Jahres 1989 Fortschritte in vier besonders umstrittenen Gebieten: Erstens, beim Verbot der mobilen landgestützten Raketen, und - sollte dieses Ziel nicht erreicht werden - deren numerischer Beschränkung sowie Verifikation einer entsprechenden Vereinbarung. Der amerikanische Außenminister kündigte im September 1989 an, daß die Vereinigten Staaten nicht länger auf einem Verbot bestehen würden, solange der amerikanische Kongreß die vorgesehenen Gelder für die geplante Stationierung von M X - und Midgetman-Raketen finanzierte. Zur gleichen Zeit akzeptierte der sowjetische Außenminister amerikanische Vorschläge, die Meinungsverschiedenheiten über strategische Verteidigungssysteme und S L C M (sea-launched cruise missiles) außerhalb der START-Verhandlungen zu behandeln. Zweitens, bei der Berechnung von A L C M (air-launched cruise missiles) innerhalb der Obergrenze von 6 000 Gefechtsköpfen, Unterscheidung von konventionellen und nuklearen A L C M sowie Fortschritten bei der Festlegung 8 Vgl. insbes. President's Statement v o m 19.6.1989, abgedruckt in: Dept. of State B.y August 1989, S. 73-74.

HANNES ADOMEIT U N D ANNETTE MESSEMER

47

der Reichweiten jener A L C M , die durch den Vertrag reduziert werden sollten. Die beiden Außenminister einigten sich in Wyoming außerdem darauf, A L C M jeweils den strategischen Bombern beider Seiten anzurechnen. Drittens, bei der Beschränkung und Verifikation von S L C M und viertens, bei der Aufhebung der Verbindung zwischen strategischen Offensivwaffen und strategischen Verteidigungssystemen. 9 Meinungsverschiedenheiten bestanden nach wie vor über verifikationsund vertragstechnische Fragen (z.B. Ubersetzungsprobleme und Definitionen). Außerdem erschwerte die Rücknahme einiger Zugeständnisse durch den sowjetischen Präsidenten auf dem Gipfeltreffen vor der Küste Maltas am 2. und 3. Dezember 1989 substantielle Fortschritte. Beide Regierungen einigten sich dennoch darauf, eine Vertragsunterzeichung für das nächste Gipfeltreffen anzustreben, das für Mai 1990 festgesetzt wurde. Schon Anfang 1990 wurde jedoch deutlich, daß dieser Zeitplan zu optimistisch war und die fortbestehenden Meinungsverschiedenheiten nicht behoben werden konnten. Ein Durchbruch wurde nicht erreicht und die Unterzeichnung um ein weiteres Jahr verschoben. 10

Fortschritte bei den

VKSE-Verbandlungen

Erfolgreicher als die START-Verhandlungen verliefen die Wiener Verhandlungen zwischen N A T O und Warschauer Pakt über konventionelle Streitkräfte in Europa (VKSE), die im Rahmen des KSZE-Treffens in Paris am 19. November 1990 mit der Vertragsunterzeichnung abgeschlossen wurden. 11 Die Staatschefs der 16 NATO-Länder sowie der - ohne die D D R - noch sechs verbleibenden Warschauer-Pakt-Länder verabschiedeten außerdem eine Gemeinsame Erklärung, nach der sie sich „in dem anbrechenden neuen Zeitalter europäischer Beziehungen" nicht mehr als Gegner betrachteten und betonten, daß „die Sicherheit unteilbar" und jedes ihrer Länder „untrennbar mit der Sicherheit aller KSZE-Teilnehmerstaaten verbunden" sei. 12 Die Bedeutung des Vertragswerks für die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion war vielfältig: Das Ziel der Herstellung eines konventionellen Gleichgewichts war nicht nur ein Schlüsselelement der amerikanischen Europa-Politik, sondern auch von entscheidender Bedeutung für die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen. Präsident Bush machte dies deutlich, indem er seine Teilnahme an dem Pariser KSZE-Treffen der Staats-

9 Vgl. Joint Statement, 23.9.1989, in: Dept. of State Β., November 1989, S.5-8. 10 In Details vgl. IISS (Hrsg.), Strategie Survey 1989-1990, London 1990, S. 194-201, sowie U.S. and Soviet Union agree on all but technical issue for strategic arms treaty, in: NYT, 15.7.1991. 11 Vgl. hierzu ausführlicher den Beitrag von Michael Broer in diesem Band. 12 Abgedruckt in: EA, 24/1990, S. D 654-655.

48

POLITISCHE ANNÄHERUNG ZWISCHEN USA UND SOWJETUNION

und Regierungschefs mit einem erfolgreichen Abschluß der Verhandlungen verknüpfte. Die Verhandlungen hätten nicht in nur 20 Monaten abgeschlossen werden können, wenn sich die internationalen Rahmenbedingungen nicht grundlegend geändert hätten. Die sowjetische Regierung hatte Außenminister Baker schon bei dessen Besuch am 11. Mai 1989 in Moskau informell darüber unterrichtet, daß der Warschauer Pakt spezifische Obergrenzen für Bodentruppen (z.B. Personal, Infanterie-Kampffahrzeuge, Kampfflugzeuge) anstreben würde. Der dann am 23. Mai offiziell vom Warschauer Pakt unterbreitete Vorschlag spiegelte Forderungen der NATO-Verbündeten wider, die diese zu Beginn der Wiener Verhandlungen vorgelegt hatten. Die sowjetische Delegation gab im Mai außerdem zu verstehen, daß sie prinzipiell bereit war, auf weitere Schlüsselforderungen der N A T O einzugehen. Dies zog wiederum Zugeständisse der NATO-Verbündeten nach sich. Präsident Bush stellte auf dem N A T O - G i p f e l vom 29. bis 30. Mai in Brüssel einen Abrüstungsplan vor, der sowohl eine Reaktion auf die sowjetischen Zugeständnisse war als auch auf die scharfe interne N A T O - D e b a t t e über die Modernisierung von Kurzstreckenraketen, die die Allianz in diesen Wochen vor eine Zerreißprobe stellte. Präsident Bushs Vier-Punkte-Plan, der von den Staats- und Regierungschefs der N A T O - L ä n d e r unterstützt wurde, beinhaltete folgende Vorschläge: 1. Annahme der vom Warschauer Pakt vorgeschlagenen Obergrenzen über Panzer, Infanterie-Kampffahrzeuge und Artilleriegeschütze; 2. Einwilligung in eine Beschränkung von Flugzeugen und Hubschraubern auf ein Niveau, das um 15 Prozent unter dem gegenwärtigen Bündnisstand liegen sollte; 3. Beschränkung der Stärke der amerikanischen und sowjetischen Truppen außerhalb des nationalen Territoriums im Gebiet von Atlantik bis zum Ural auf maximal 275 000, sowie 4. Beschleunigung des Verhandlungszeitplans, damit ein Abkommen innerhalb von sechs Monaten bis zu einem Jahr und die Reduzierungen selbst bis 1993 abgeschlossen werden konnten. 13 Weitere Fortschritte veranlaßten den sowjetischen Außenminister Schewardnadse dann Ende September, den Termin für das Treffen der 23 Warschauer Pakt und NATO-Staaten zur Vertragsunterzeichnung für den Herbst 1990 vorzuschlagen. Die Präsidenten Bush und Gorbatschow billigten diesen Zeitplan auf ihrem Gipfeltreffen vor Malta. Auch wenn das ursprüngliche Ziel der VKSE-Verhandlungen, nämlich die Herstellung eines konventionellen Gleichgewichts in Europa, durch die Ereignisse in Mittel-und Osteuropa letztlich an Bedeutung verloren hatte, sah

Vgl. Statement and Q u e s t i o n - and Answer Session, Brüssel 29.5.1989, abgedruckt in: Dept. of State Β., August 1989, S. 16-18, sowie die Erklärung der an der Tagung des Nordatlantikrats am 29. und 30.5.1989 in Brüssel teilnehmenden Staats- und Regierungschefs, in: EA, 12/1989, S. D 337-344.

HANNES ADOMEIT UND ANNETTE MESSEMER

49

gerade die Regierang Bush in dem Vertragsabschluß eine Garantie, den historischen Wandel am Ende der achtziger Jahre militärpolitisch sicherzustellen. 14 Diskussionen über die längerfristige Tragweite des Vertrags erwuchsen allerdings aus der Tatsache, daß insbesondere die Zugeständnisse der Sowjetunion über die Reduzierung der Truppenstärke schon bei Vertragsunterzeichnung durch die Ereignisse in Mittel- und Osteuropa überholt waren. Die sowjetische Führung sah sich an ein Abkommen gebunden, das die Stationierung von amerikanischen Truppen in Mitteleuropa vorsah, als man die eigenen Truppen aus Ungarn, der Tschechoslowakei, von dem Gebiet der ehemaligen D D R und aus Polen abzog. Zukünftige Truppenreduzierungen und die Ungewißheit über die Gestalt der Verhandlungsforen nach Zerfall des Warschauer Pakts rückten weitere Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte ins Ungewisse.

Verifikation und Reduzierungen

bei den

Chemiewaffen-Beständen

Noch stärker als die Verhandlungen über konventionelle Abrüstung wurden die multilateralen Verhandlungen im Rahmen der 40 Staaten umfassenden Genfer Abrüstungskonferenz über Chemiewaffen von den amerikanischsowjetischen Beziehungen beeinflußt. Die Schwerpunkte in den bilateralen Gesprächen lagen auf der Verifikation und Reduzierung der amerikanischen und sowjetischen Bestände. Die Vereinigten Staaten machten im Juli 1989 den Vorschlag, daß beide Seiten sich bereits vor einem multilateralen Vertragsabschluß zum Austausch von Daten und Vor-Ort-Inspektionen verpflichten sollten. Ein entsprechendes Memorandum wurde auf dem Treffen von Baker und Schewardnadse in Wyoming im September 1989 unterzeichnet. 15 Es sah einen Datenaustausch in zwei Stufen vor. Zunächst sollten beide Seiten bis Dezember 1989 generelle Daten austauschen. In der zweiten Stufe sollten detaillierte Informationen über die genauen Bestände und deren geographische Verteilung sowie andere damit zusammenhängende Fragen wie zum Beispiel über die Produktionskapazitäten beider Seiten ausgetauscht werden. Die Bedeutung dieses Memorandums war von Anfang an umstritten. Die Kritik zielte insbesondere auf Fragen der Verifikation und des Datenaustausche in der ersten Stufe ab. Die Diskussionen hierüber wurden jedoch durch einen neuen amerikanischen Vorschlag eingeholt, den Präsident Bush am 25. September 1989 vor der Generalversammlung der Vereinigten Nationen darlegte. 16 Darin bekräftigte er erneut das Ziel eines umfassenden Verbots von Chemiewaffen. Er schlug vor, daß beide Seiten in einem ersten Schritt ihre jeweiligen Bestände - gemessen 14 Vgl. Arms Pact to Codify Europe's New Power Balance, in: N Y T , 18.11.1990. 15 A.a.O. (Anm.9), S. 8/9. 16 Die Rede ist in Auszügen abgedruckt in: EA, 22/1989, S. D 639-643.

50

POLITISCHE ANNÄHERUNG ZWISCHEN USA UND SOWJETUNION

an dem damaligen amerikanischen Niveau - um 20 Prozent noch vor dem Abschluß eines multilateralen Vertrags reduzieren sollten. Dieser Vorschlag bedeutete eine beachtliche Beschränkung. Die Abrüstungsinitiative war auch ein geschickter innenpolitischer Schachzug, nachdem der Kongreß die Regierung verpflichtet hatte, bis 1997 die amerikanischen Bestände um 90 Prozent zu reduzieren. Andererseits hätte die letzte Beschränkung, wenn diese von der U d S S R angenommen worden wäre, eine um so bedeutendere Reduzierung der sowjetischen Bestände erfordert. In einem weiteren Punkt verpflichtete sich Bush, die amerikanischen Bestände in den ersten Jahren nach Abschluß eines Vertrags auf zwei Prozent (oder 500 Tonnen) des damaligen amerikanischen Bestands zu senken, wenn die Sowjetunion sich einem solchen Verbot anschließen sollte. Die restlichen 500 Tonnen sollten dann in den verbleibenden zwei Jahren vernichtet werden, nachdem alle Staaten, die Chemiewaffen besitzen oder über Produktionsmöglichkeiten verfügen, den Vertrag unterzeichnet hatten. Der letzte Punkt war wegen seiner Unbestimmtheit und der Möglichkeit, daß ein einzelner Staat die Vertragsunterzeichnung verhindern konnte, ebenfalls umstritten. Außerdem wurde auch die amerikanische Absicht kritisiert, die Chemiewaffen-Produktion in der Ubergangsphase fortzusetzen. Präsident Bush reagierte auf diese Kritik während des Gipfeltreffens vor Malta. Er stellte in Aussicht, die bisherige amerikanische Forderung nach einer Option zur Produktion von Chemiewaffen nach Vertragsabschluß aufzugeben, wenn die Sowjetunion der vor den Vereinten Nationen gemachten amerikanischen Initiative zustimmen sollte. Außenminister Schewardnadse machte schon im Anschluß an Präsident Bushs U N - R e d e deutlich, daß der amerikanische Vorschlag durchaus einen Fortschritt bedeutete. Auf dem Treffen zwischen Schewardnadse und Baker im Februar 1990 akzeptierte die sowjetische Seite dann Bushs Vorschlag, große Teile der amerikanischen und sowjetischen Bestände zu vernichten. 17 Sie hoffte, daß ein solches Abkommen auch ein Kooperationsprogramm in der Technologie der Zerstörung der Waffen vorsehen und bis zum Gipfel im Mai 1990 unterschriftsreif sein würde. Ahnlich wie die START-Verhandlungen gerieten dann aber auch die Verhandlungen über Chemiewaffen im Verlauf des Jahres - vermutlich wegen der innenpolitischen Entwicklungen in der UdSSR - in eine Sackgasse. Fortschritte wurden u.a. durch die amerikanische Verhandlungsposition zu zwei Punkten blockiert: Die amerikanische Seite forderte die Beibehaltung eines Sicherheitsbestands an Chemiewaffen, bis alle Staaten, die Chemiewaffen besitzen oder über die Produktionsmöglichkeit verfügen, dem Vertrag beigetreten waren. Beide Seiten konnten sich außerdem nicht über die vorübergehende Aufrechterhaltung eines Rechts zu Vergeltungsmaßnahmen einigen. ' 7 Vgl. U.S.-Soviet C o m m u n i q u e on Elimination of Chemical Weapons, abgedruckt in: WP, 11.2.1990.

51

HANNES ADOMEIT U N D ANNETTE MESSEMER

DIE POLITIK DER USA U N D DER SOWJETUNION IN DER DEUTSCHLAND-FRAGE In den ersten Monaten des Jahres 1989 erschien der Gedanke an eine rasche Vereinigung der Bundesrepublik und der D D R in Washington und Moskau - und nicht nur dort - als utopisch. In beiden Hauptstädten wurden nur Vermutungen laut, daß die in der Sowjetunion, Ungarn und Polen ablaufenden Reformprozesse bald auf die Tschechoslowakei übergreifen würden. Die D D R würde sich dann den Wandlungsprozessen bis hin zu tiefgreifenden Systemveränderungen nicht mehr entziehen können. Langfristig gesehen würde die Öffnung der D D R auch die Chance beinhalten, daß die beiden Staaten gesamtdeutsche konföderative oder föderative Strukturen entwickeln würden. Beide Supermächte wurden von der völlig veränderten Rangfolge und der Schnelligkeit des Wandels überrascht. Trotz dieser Tatsache reagierten sie auf die Veränderungen mit bemerkenswerter Flexibilität und setzten Musterbeispiele für Staatskunst und konstruktive Zusammenarbeit. 18 Die überraschende Wende betraf oder bedrohte allerdings die Sicherheitsinteressen der beiden Weltmächte weniger direkt als die der europäischen Mittelmächte in Ostund Westeuropa. Erstere konnten aufgrund ihrer geographischen Lage und ihres nuklearstrategischen Ubergewichts dem Entstehen eines Gesamtdeutschlands mit verhältnismäßig größerem Selbstvertrauen entgegensehen. Im Gegensatz zu den U S A beinhaltete für die U d S S R jedoch eine Zustimmung zur Vereinigung Deutschlands eine völlige Abkehr von vier Jahrzehnten statischer Deutschland-Politik. Die Logik des Vereinigungsprozesses bedeutete, daß Moskau weitreichende Zugeständnisse machen und letzten Endes alle ihre Truppen aus Deutschland abziehen mußte. 19

Die amerikanische

Zustimmung

zur deutschen

Einheit

Die Vereinigten Staaten machten ihre Interessen in der Deutschland-Frage der internationalen Öffentlichkeit ohne besondere Verzögerung und mit großem Selbstbewußtsein deutlich. Baker und Bush formulierten jeweils im November und Dezember 1989 die vier Prinzipien, die einer Vereinigung Deutschlands zugrundegelegt werden mußten. 20 1. Die Selbstbestimmung müsse verwirklicht werden, ohne daß ihrem Endergebnis vorzugreifen wäre. Niemand solle sich auf eine spezifische Perspek-

18 Vgl. 19 Vgl. 20 Vgl. Thomas L.

hierzu auch den Beitrag von Karl Kaiser in diesem Band. hierzu auch den Beitrag von Ole Diehl in diesem Band. USIS (Hrsg.), U.S. Policy Information and Texts, Bonn, Nr. 148, 1.12.1989, und Friedman, U.S. Says Reunification Isn't Just a German Issue, in: IHT, 12.12.1989.

52

POLITISCHE A N N Ä H E R U N G ZWISCHEN USA UND SOWJETUNION

tive der Einheit festlegen, aber auch keine Perspektiven ausschließen. Einheit könne vieles bedeuten - Bundesstaat, Staatenbund oder etwas anderes. Uber die endgültige Form könne aber nur in freien Wahlen in der Bundesrepublik und der D D R entschieden werden. 2. Eine Vereinigung müsse im Rahmen der fortgesetzten Zugehörigkeit Deutschlands zur N A T O und der Europäischen Gemeinschaft stattfinden. Das bedeute, daß die Einheit Deutschlands nicht mit Neutralismus erkauft und der in der Bundesrepublik entwickelte freiheitliche, demokratische Charakter des Landes nicht verwässert werden dürfe. 3. Im Interesse der allgemeinen europäischen Stabilität sollten Fortschritte in Richtung auf eine Vereinigung friedlich, allmählich und Schritt für Schritt als Elemente eines gesamteuropäischen Prozesses verlaufen. 4. Die Prinzipien der Schlußakte von Helsinki sollten erneut bekräftigt werden. Das betreffe insbesondere die Anerkennung der Unverletzlichkeit der Grenzen in Europa und zugleich der Möglichkeit, eine Veränderung dieser Grenzen durch friedliche Mittel vornehmen zu können. Drei dieser vier Voraussetzungen einer Vereinigung stimmten mit den von Gorbatschow entwickelten Grundlinien des „neuen Denkens", der „Freiheit der Wahl" und des „gemeinsamen europäischen Hauses" überein. In der Frage der NATO-Mitgliedschaft eines vereinten Deutschlands schienen sich sowjetische und amerikanische Sicherheitsinteressen allerdings diametral entgegenzustehen: Bis hin zur sowjetisch-amerikanischen Gipfelkonferenz in Washington Anfang Juni 1990 beharrte Moskau auf der Position, daß sich die Vereinigung Deutschlands und seine Mitgliedschaft in der N A T O gegenseitig ausschlössen.

Sowjetische Vorbehalte bei der deutschen

Einheit

Wichtige Unterschiede gab es auch in anderen Fragen. In den ersten M o naten nach der Öffnung der Mauer war die Sowjetunion noch keineswegs bereit, die Vier-Mächte-Verantwortung und ihre eigenen Vorbehaltsrechte durch die volle Souveränität Gesamtdeutschlands ablösen zu lassen. Sie war vorerst ebensowenig bereit, den Prozeß der inneren Vereinigung und seine äußeren Aspekte den Deutschen selbst zu überlassen - dazu war diese Frage in sowjetischer Sicht viel zu wichtig. Die Präferenz der U d S S R galt infolgedessen anfangs einem Prozeß, bei dem den Interessen der vier Siegermächte und der Nachbarstaaten Deutschlands maximal Rechnung getragen würde; der von ihr bevorzugte Verhandlungsrahmen war „Vier-plus-Zwei" statt „Zwei-plus-Vier". Dieser Sicht entsprechend, schlug Außenminister Schewardnadse im Januar 1990 ein „europaweites Referendum mit Beteiligung der Vereinigten Staaten und Kanadas" zur Deutsch-

HANNES ADOMEIT U N D ANNETTE MESSEMER

53

land-Frage vor 21 und noch im Mai desselben Jahres ein „pan-europäisches Zentrum für die Beseitigung einer militärischen Bedrohung", das Restbestandteile der Vier-Mächte-Verantwortung übernehmen sollte. 22

Die Ergebnisse

der

„Zwei-plus-Vier"-Verhandlungen

Bereits im Februar 1990 machte Moskau allerdings bei dem Prinzip der Verhandlungsfolge eine wichtige Konzession: A m Rande der „Open Skies" Außenministerkonferenz der KSZE in Ottawa 2 3 und in Gesprächen zwischen Bundeskanzler Helmut Kohl und Generalsekretär Gorbatschow stimmte die Sowjetunion zu, daß „die Deutschen selbst die Frage der Einheit lösen und selbst ihre Wahl treffen müssen, in welchen Staatsformen, zu welchen Zeitpunkten, mit welchem Tempo und zu welchen Bedingungen sie diese Einheit verwirklichen werden". 2 4 In den darauffolgenden Zwei-plus-Vier Verhandlungen, in verschiedenen bi- und multilateralen Gesprächen und Verhandlungen, auf der sowjetisch-amerikanischen Gipfelkonferenz am 31. Mai und 1. Juni in Washington sowie in den Gesprächen zwischen Bundeskanzler Kohl und der sowjetischen Führung am 15. und 16. Juli in Moskau und im Kaukasus wurden die äußeren Aspekte der deutschen Vereinigung geregelt und damit gleichzeitig die Grundzüge einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur ausgearbeitet. Der komplexen Regelung zufolge stimmte die Sowjetunion der Beendigung sämtlicher Vier-Mächte-Rechte und anderen Verantwortlichkeiten in bezug auf Deutschland als Ganzes und Berlin zu. Das vereinte Deutschland sollte also zum Zeitpunkt der Vereinigung seine volle und uneingeschränkte Souveränität erhalten. In Ausübung seiner Souveränität könnte es frei und selbst entscheiden, ob und welchem Bündnis es angehören wolle. Dies Schloß die Mitgliedschaft Deutschlands in der N A T O ein. Weiterhin stimmte die Sowjetunion dem Abzug ihrer Truppen aus der DDR bis spätestens Ende 1994 zu. Konkret bedeutete diese Regelung die völlige Herauslösung der DDR aus der „sozialistischen Gemeinschaft" und die Uberantwortung dieses in der Ära Breshnjew als „strategischer Eckpfeiler" des Warschauer Pakts angesehenen Landes an die westliche Allianz. Im Gegenzug erhielt die Sowjetunion die folgenden Zugeständnisse und Zusicherungen: 1. Die N A T O würde ihre

21 Francis X. Clines, World Vote Urged by Shevardnadze, in: NYT, 3.2.1990. Serge Schmeemann, Moscow Opposing a United Germany in Western Orbit, in: NYT, 6.5.1990. 23 Vgl. Bulletin, Nr. 27, 20.2.1990, S. 214, sowie Paul Lewis, Shevardnadze Calls for Meeting this Year on German Unification, in: NYT, 16.2.1990; Craig Whitney, Moscow's Last Hope, ebd. 24 Text in: Pravda, 11.2.1990.

54

POLITISCHE ANNÄHERUNG ZWISCHEN USA UND SOWJETUNION

Strategie einer umfassenden Überprüfung unterziehen, keine Truppen für die Ubergangszeit in das frühere DDR-Gebiet entsenden und Verhandlungen über nukleare Kurzstreckenwaffen zustimmen. 2. Das vereinte Deutschland dürfte nukleare, biologische und chemische Waffen weder herstellen, besitzen noch über solche Waffen verfügen. 3. Der östliche Teil Deutschlands würde einen besonderen militärpolitischen Status erhalten. Dort dürften keinerlei ausländische Streitkräfte und ausländische Atomwaffen stationiert werden und die deutschen Truppen über keine Träger für Nuklearwaffen verfügen. 4. Die Gesamtstärke der Land-, Luft- und Seestreitkräfte Deutschlands würde auf 370 000 Mann begrenzt. 5. Deutschland würde einen erheblichen Teil der Kosten für die Stationierung der sowjetischen Truppen in der Ubergangsphase, der Rückführung der Soldaten und ihrer Familien sowie ihre Wiedereingliederung in das Zivilleben in der Sowjetunion übernehmen. 6. Deutschland würde die Grenzen der D D R und der Bundesrepublik als endgültig anerkennen, und keinerlei territoriale Ansprüche gegen irgendein Nachbarland erheben. Die für die Weltöffentlichkeit überraschende Einigung über eine N A T O Mitgliedschaft Deutschlands während des deutsch-sowjetischen Gipfels im Kaukasus im Juli 1990 ließ mancherorts den Eindruck entstehen, hinter dem Vorhang der „Zwei-plus-Vier"-Verhandlungen habe die Realität von „Einsplus-Eins"-Gesprächen zwischen Bonn und Moskau gestanden. Die Vereinigung Deutschlands sei gewissermaßen als eine Wiederauflage der RapalloPolitik zu bewerten. 25 Derartige Auffassungen entsprechen nicht der Wirklichkeit. Die Regelung der Deutschland-Frage in den Jahren 1989 und 1900 konnte ohne die enge sowjetisch-amerikanische Zusammenarbeit und ohne die Abstimmung der Interessen aller europäischen Nachbarstaaten Deutschlands im Rahmen der europäischen und atlantischen Gemeinschaft nicht erreicht werden. Während der Gipfelkonferenz vor Malta im Dezember 1989 hatten sich Bush und Gorbatschow gegenseitig versichert, daß sie den ideologischen und militärpolitischen Gegensatz zwischen den beiden Weltmächten überwinden wollten. In den darauffolgenden Monaten lieferten sich die beiden Mächte gegenseitig und der Weltöffentlichkeit eine Vielzahl von praktischen Beweisen dafür, daß ihre Zusicherungen ernst gemeint waren. Die sowjetisch-amerikanische Zusammenarbeit in der Deutschland-Frage war sicherlich das historisch bedeutsamste Beispiel, das auch die Meinungsverschiedenheiten überdauerte, die auf der Gipfelkonferenz in Washington im Juni 1990 in Fragen der Rüstungskontrolle und der Mitgliedschaft eines Gesamtdeutschlands in der N A T O aufgetreten waren. Auf der Gipfelkonferenz in Helsinki im September 1989 demonstrierten die beiden Weltmächte allerdings auch, daß sie bereit waren, in außereuropäischen Gebieten wirksam zusammenzuarbeiten. 25 Persönliche Erfahrungen der Autoren in Studiengruppen zur europäischen Sicherheit am Harvard Center for Science and International Affairs (CSIS) und der American Academy of Arts and Sciences.

55

HANNES ADOMEIT UND ANNETTE MESSEMER

DIE AMERIKANISCH-SOWJETISCHE KOOPERATION IM G O L F - K R I E G Die amerikanisch-sowjetische Kooperation nach der Besetzung Kuwaits durch irakische Truppen am 2. August 1990 war ein weiterer Beweis, daß die sowjetische Führung unter Präsident Gorbatschow willens war, die Prinzipien des „neuen Denkens" in der sowjetischen Aussenpolitik zu befolgen. Vor der Amtsübernahme Gorbatschows hätte Moskau vermutlich - wie in vorangegangenen Regionalkonflikten der Nachkriegszeit - in den Vereinten Nationen auf Zeit gespielt, Resolutionen des UN-Sicherheitsrats mit einem Veto blockiert, die Palästinenser-Frage ins Spiel gebracht und gegen das amerikanische Militärengagement im Nahen Osten polemisiert. Eine offene oder verdeckte sowjetische Unterstützung des Irak wäre in diesem Fall um so wahrscheinlicher gewesen, als die UdSSR mit dem Irak durch einen Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit verbunden war. Die Politik beider Staaten war über Jahre gegen die konservativen Golf-Staaten gerichtet. Obwohl sich Moskau während des von 1980 bis 1988 dauernden Golf-Kriegs zwischen Iran und dem Irak bemüht hatte, den Forderungen beider Seiten gerecht zu werden, waren die sowjetischen Versuche, die Beziehungen mit Iran zu verbessern, erfolglos. Der Irak blieb Moskaus wichtigster Verbündeter in der Region. Zum Zeitpunkt der Invasion arbeiteten fast 7 000 sowjetische Techniker und andere Experten auf irakischen Olfeldern sowie an Wasserkraft-Projekten und führten militärische Aufgaben aus. Das Regime in Bagdad schuldete Moskau darüber hinaus über sechs Milliarden Dollar für vorangegangene Militärhilfe. Trotz dieser Verbindungen verurteilte Moskau von Anfang an die Besetzung Kuwaits. Die sowjetische Regierung forderte noch am Tag der Invasion „den unverzüglichen und bedingungslosen Rückzug der irakischen Truppen aus Kuwait" und die volle Wiederherstellung von Kuwaits „Souveränität, nationaler Unabhängigkeit und territorialer Integrität." 26

Wachsender Wille zur gemeinsamen

Krisenbewältigung

Die gemeinsame politische Linie mit den Vereinigten Staaten wurde durch den Umstand erleichtert, daß sich Außenminister Baker vom 1. bis 3. August 1990 zu Gesprächen mit seinem sowjetischen Amtskollegen in Irkutsk aufhielt. In dem gemeinsamen Kommunique wiederholten die Außenminister die Positionen ihrer beiden Regierungen. Sie verurteilten die Invasion und forderten den unverzüglichen und bedingungslosen Rückzug der irakischen Truppen vom Territorium Kuwaits sowie ein unverzügliches Ende der Waffenlieferungen nach Bagdad. Auf ihrem Gipfeltreffen am 9. September 1990 in Helsinki 26 Tass (russ.), 2.8.1990. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Udo Steinbach

in diesem Band.

56

POLITISCHE ANNÄHERUNG ZWISCHEN USA UND SOWJETUNION

bekräftigten Bush und Gorbatschow nicht nur diese Linie, sondern stellten auch heraus, daß sie die gegenseitigen Konsultationen fortsetzen würden und bestrebt seien, diese Krise wie auch andere Konflikte in der Region gemeinsam zu lösen. 2 7 Die amerikanisch-sowjetische Kooperation war die Voraussetzung für die Annahme der Resolutionen im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen von den Wirtschaftssanktionen zu Beginn der Krise bis hin zum Einsatz militärischer Mittel nach dem 15. Januar 1991. Kritische Beobachter der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen argumentierten, daß eine gemeinsame Linie nur solange aufrecht erhalten werden konnte, als das jeweilige nationale Interesse nicht gefährdet war. Altes sowjetisches Mißtrauen über die eigentlichen strategischen Interessen der Vereinigten Staaten im Nahen Osten sei demzufolge unmittelbar mit der Verlegung amerikanischer Truppen nach Saudi-Arabien deutlich geworden. Derartige Kritiker argumentierten, daß die Sowjetunion dem Einsatz von Gewalt nur zögernd zugestimmt hätte und von Anfang an bemüht gewesen sei, eine vollständige Isolierung des Irak zu vermeiden. 28

Innenpolitische Kritik an Gorbatschows

Außenpolitik

Was auch immer die tatsächlichen Absichten Moskaus gewesen sein mögen, die praktische Politik lief darauf hinaus, dem wichtigsten Verbündeten im Golf die Chance zu geben, sich ohne Gesichtsverlust auf diplomatischem Wege über eine internationale Nahost-Konferenz aus Kuwait zurückzuziehen. Die Vermittlungsmissionen im Irak von Gorbatschows Nahost-Experten Jewgenij Primakow galten sicherlich diesem Ziel. 29 Der sowjetische Präsident hatte allerdings auch taktische Gründe für einen solchen Kurs, denn er hatte außer dem Sicherheitsrat keine anderen Instrumente, um Einfluß auf die amerikanische Position im Golf zu nehmen. Gorbatschow sah sich außerdem zusammen mit seinem Außenminister scharfer Kritik ideologischer orthodoxer, militaristischer und nationalistischer Kreise ausgesetzt. Schewardnadse hatte in der Anfangsphase der Krise die Meinung vertreten, daß die Sowjetunion bereit sein könnte, Bodentruppen oder Seestreitkräfte im Rahmen einer von den Vereinten Nationen beschlossenen Intervention in den Golf zu entsenden. Diese anfängliche Bereitschaft wurde aber - aufgrund innenpolitischer Rücksichtnahmen - nicht in die Tat umgesetzt. Die Schärfe der Auseinandersetzungen auch zu diesem Thema wurde dann schlagartig am 20. Dezember 1990 sichtbar, als Außenminister Schewardnadse mit der Warnung vor der 27 Joint Statement, abgedruckt in: WP, 10.9.1990. 28 Vgl. Graham E. Fuller, Moscow and the Gulf War, in: FA, Sommer 1991, S. 55-76. Vgl. Suzanne Crow, Moscow Struggles with the Decision on U.N. Force, Radio Liberty (Report on the USSR), Bd.2, Nr. 48, 1990.

HANNES ADOMEIT UND ANNETTE MESSEMER

57

Gefahr der Errichtung einer „Diktatur" von seinem Posten als Außenminister zurücktrat. Für die Weigerung der Sowjetunion, mit militärischen Kräften an der Intervention im Persischen Golf teilzunehmen, waren auch noch andere Beweggründe maßgebend. So hatte sie auf die Sicherheit ihrer Berater und deren Familien im Irak Rücksicht zu nehmen. Sie glaubte zudem, ihren einstigen Verbündeten nicht völlig im Stich lassen zu können. Und sie stand immer noch unter dem Eindruck des gescheiterten Kriegs in Afghanistan. Die scharfe Kritik im Innern sowie Schewardnadses Rücktritt waren ein Beweis dafür, wie stark sich die innenpolitischen Gegebenheiten auf die Außenpolitik auswirken konnten. Es ist Gorbatschows großes Verdienst in den Jahren 1989 und 1990, günstige Gelegenheiten genutzt und sich gegen innenpolitische Widerstände durchgesetzt zu haben. Wie sich bereits im Anschluß an das Gipfeltreffen in Helsinki und erst recht nach dem Rücktritt Schewardnadses zeigen sollte, wurde der Handlungsspielraum Gorbatschows immer enger. Im darauffolgenden Jahr wäre eine Neuordnung des sowjetisch-amerikanischen Verhältnisses viel schwieriger gewesen.

DIE BEFREIUNG MITTEL-OST-EUROPAS V O N DER SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT Von Christoph Royen

DER ZUSAMMENBRUCH DER „REALSOZIALISTISCHEN" REGIME 1 Als der Generalsekretär der KPdSU, Michail Gorbatschow, im Juni 1988 auf der X I X . Allunions-Parteikonferenz in Moskau zu den Grundsätzen der Außenpolitik des „neuen Denkens" auch das Prinzip der „Freiheit der Wahl" zählte,2 schien der Zusammenhang seiner Bemerkungen zunächst zu besagen, daß er dabei nicht an die zehn anerkannten Mitglieder der „Sozialistischen Staatengemeinschaft" dachte,3 sondern lediglich an die Länder der „sozialistischen Orientierung" in der Dritten Welt. Ihnen hatten sowjetische Sprecher schon seit längerem nahegelegt, ihre ökonomischen Schwierigkeiten unter Anlehnung an die reichen „kapitalistischen" Staaten des Westens zu lösen. 4 Kurz vor der Parteikonferenz hatte zwar ein Vertreter des für seine reformatorischen Thesen bekannten „Instituts für die Ökonomik des Sozialistischen Weltsystems" (IEMSS) der sowjetischen Akademie der Wissenschaften in einem aufsehenerregenden Artikel die Legitimität und die politische Zweckmäßigkeit der Ausdehnung der sowjetkommunistischen Vorherrschaft auf Osteuropa klar in Frage gestellt.5 Doch deuteten vielfache Äußerungen sowjetischer Spitzenpolitiker, insbesondere von Alexander Jakowlew, Eduard Schewardnadse sowie von Gorbatschow selbst, darauf hin,

1 Einen Gesamtüberblick bieten J. F. Brown, Surge to Freedom. The End of Communist Rule in Eastern Europe, Durham, London 1991; William F. Griffith (Hrsg.), Central and Eastern Europe. The Opening Curtain?, Boulder 1989; Gwyn Prins (Hrsg.), Spring in Winter: The 1989 revolutions, Manchester, New York 1990. 2 Pravda, 29.6.1988, S. 3. 3 Das auf dem 27. Parteitag der KPdSU angenommene revidierte Parteiprogramm hatte die „sozialistische Staatengemeinschaft" als aus den Mitgliedern des Warschauer Pakts und des RGW bestehend definiert. Vgl. den Text des Programms in: Kommunist, Nr. 4/1988, S. 99-152, hier S. 106. 4 So etwa der neben Michail Suslow führende sowjetische Ideologe der internationalen Parteibeziehungen, Boris Ponomarjow, auf einer Konferenz von über 100 Parteien im November 1980 in Ost-Berlin, in: ND, 21.10.1980, S. 5. 5 Wjatscheslaw Dascbitschew, in: Literaturnaja Gazeta, Nr. 20, 18.5.1988, S. 14; deutsche Ubersetzung (Ost-West: Suche nach neuen Beziehungen - Die Prioritäten der Außenpolitik des Sowjetstaats) in: Rheinischer Merkur - Christ und Welt, 5.8.1988, S. 8; 12.8.1988, S. 8; 19.8.1988, S. 7.

CHRISTOPH ROYEN

59

daß sie damals nur bereit waren, die Theorie und Praxis des „sozialistischen Internationalismus", also der „Breshnjew-Doktrin" zu revidieren, um eine reformkommunistische Partnerschaft zu errichten. Dabei richteten sich ihre Erwartungen auf die „Bruderparteien" in Polen und in Ungarn, die einstweilen allein für eine Dreierallianz der Reformer in Betracht kamen, ehe später weitere Mitglieder dazu reif werden würden.

P O L E N - KOMPROMISSE AM „ R U N D E N TISCH" Das während der achtziger Jahre in Polen zu verzeichnende Sinken der Hoffnungen auf die Gewerkschaftsbewegung Solidarnosc und ihren Vorsitzenden Lech Walesa 6 hatte nicht, wie man vielleicht hätte erwarten können, dem Regime wachsende Zustimmung in der polnischen Gesellschaft verschafft. Der liberale Flügel der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP) unter Einschluß ihres Ersten Sekretärs, General Wojciech Jaruzelski, sah daher die Zeit gekommen, den Dialog mit der verbotenen Gewerkschaftsbewegung aufzunehmen, um Polen aus Stagnation und Apathie herauszuführen. Ministerpräsident Mieczyslaw Rakowski glaubte zwar bei seinem Amtsantritt im Herbst 1988 noch, er brauche für sein Reformprogramm nicht die U n terstützung seines alten Gegenspielers Walfsa. Doch als das Z K der PVAP seine im Dezember unterbrochene 10. Plenartagung Mitte Januar 1989 wieder aufnahm, stellte sich auch Rakowski hinter die ultimative, mit der Drohung des Rücktritts verbundene Forderung von Jaruzelski, Innenminister Czeslaw Kiszczak sowie weiteren Politbüromitgliedern, die Partei müsse sich auf einen politischen Pluralismus in einer „Gesellschaft der Bürger" („civil society") einlassen und deshalb Gesprächen am „runden Tisch" mit der Opposition zustimmen. 7 Die Gespräche dauerten vom 6. Februar bis zum 5. April 1989. Beteiligt daran waren neben Vertretern des Blocks der Regierungsparteien und ihren Kontrahenten aus der Solidarnosc auch der „Allgemeinpolnische Gewerkschaftsverband" unter seinem Vorsitzenden Alfred Miodowicz sowie Repräsentanten der Katholischen und der Evangelischen Kirche. Das wichtigste Ergebnis stellte die Zusage der Regierungsseite dar, das Verbot der

6 Vgl. Brown, a.a.O. (Anm. 1), S. 85 ff. 7 Vgl. den Bericht sowie den Text des Beschlusses des Plenums in: Trybuna Ludu, 19.1.1989, S. 1/3. Rakowski hat seinen Standpunkt später dargestellt in seinem Buch: Jak to si§ stalo (Wie es kam), Warschau 1991, S. 116 ff., 167 ff.

60

DIE BEFREIUNG MITTEL-OST-EUROPAS VON DER SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT

Solidarnosc aufzuheben und im Juni Parlamentswahlen durchzuführen.8 Bei diesen Wahlen sollten die Kandidaten der von der Opposition im Dezember 1988 gebildeten „Bürgerkomitees" 35 Prozent, also 161 der 460 Sitze im Sejm erhalten, und die neu eingerichtete zweite Kammer - der Senat in freier Konkurrenz gewählt werden. Die Verhandlungsführer der PVAP gingen offensichtlich davon aus, daß sie zusammen mit ihren bisherigen Koalitionspartnern aus den Blockparteien im Falle eines Vetos des Senats die zur Annahme eines Gesetzes notwendige Zweidrittelmehrheit im Sejm auch künftig finden würden.

Die Parlamentswahlen

und ihr Ergebnis

Die Wahlen am 4./18. Juni 1989 zeigten indessen, daß die Kommunisten sich verrechnet hatten. Während die Solidarnosc den Senat mühelos zu 99 Prozent eroberte und auch die ihr zustehenden Sitze im Sejm bis auf eine Ausnahme bereits im ersten Wahlgang errang, erreichten gerade die prominenten Kandidaten des Regierungslagers nicht die erforderliche Stimmenmehrheit. Damit war offenbar geworden, daß die Wähler, von denen mehr als ein Drittel überhaupt nicht zur Wahl gegangen waren, dort, wo dies möglich war, also beim Senat, der Regierung das Mißtrauen ausgesprochen hatten. Im Hinblick darauf, daß es derartige „nichtkonfrontative" Wahlen vereinbarungsgemäß in Zukunft nicht noch einmal geben würde, setzten daher bei den kleineren Partnern der PVAP alsbald Zweifel ein, ob sie unter Mißachtung des Wählerwillens an der alten Koalition festhalten sollten. Auch die Opposition hatte mit einem Sieg dieses Ausmaßes nicht gerechnet.9 Statt des erwarteten allmählichen Hineinwachsens in die Übernahme der Regierungsverantwortung innerhalb der nächsten Jahre sahen sich die Solidarnosc und ihre Bürgerkomitees unverhofft vor die Alternative gestellt, ihrerseits eine Koalitionsregierung anzuführen. Während Walesa die Aufforderung Jaruzelskis zur Beteiligung an einer von der PVAP geführten Regierung ablehnte und die ersten Gesprächskontakte zu den bisherigen Blockparteien anliefen, gab Adam Michnik, inzwischen Chefredakteur der kurz vor den Wahlen gegründeten Zeitung Gazeta Wyborcza, schon die Devise aus: „Euer Präsident,

8 Siehe dazu die Darstellungen der beiden Delegationsführer in zwei interviewförmigen Buchveröffentlichungen von Bronislaw Geremek, Rok 1989: Geremek odpowiada - Zakowski pyta (Das Jahr 1989: Geremek antwortet - Zakowski fragt), Warschau 1990, und von Czeslaw Kiszczak, in: Witold BereitJerzy Skoczylas, General Kiszczak mowi ... prawie wszystko (General Kiszczak sagt ... fast alles), Warschau 1991. Die Schlußdokumente sind abgedruckt in: Rzeczpospolita, 7.4.1989, S. 3-5; deutsche Zusammenfassung in: FAZ, 11.4.1989, S. 8. 9 Vgl. dazu Geremek, ebd., S. 18, 137-173; Jacek Kuron, ebenfalls in seinen Erinnerungen: Moja Zupa (Meine Suppe), Warschau 1991, S. 10 ff.

CHRISTOPH R O Y E N

61

unser Premier!" 1 0 Jaruzelski wurde am 19. Juli, wenn auch nur mit der denkbar knappsten Mehrheit und lediglich mit Hilfe einiger Stimmen aus dem Oppositionslager, vom Sejm zum neuen Staatspräsidenten gewählt; General Kiszczak aber gelang es Anfang August nicht mehr, eine mehrheitsfähige Regierung zu bilden. Da Walesa es nach einigem Schwanken vorzog, von Gdansk (Danzig) aus weiterhin das Amt des Gewerkschaftsvorsitzenden auszuüben, erhielt sein alter Berater Tadeusz Mazowiecki am 24. August den Auftrag zur Regierungsbildung. 11 Drei Wochen später, am 13. September 1989, konnte Mazowiecki dem Sejm sein Kabinett vorstellen. Es war ein Kabinett des Kompromisses, getragen von dem Bewußtsein, Neuland zu betreten in einem nachbarlichen Umfeld, in dem ausgerechnet Nicolae Ceau§escu den Rückgriff auf die „Breshnjew-Doktrin" suggerierte, 12 die Nachbarn in Prag und Ost-Berlin ihre alten Vorurteile gegen Polen bestätigt sahen, und auch aus der Sowjetunion widersprüchliche Stimmen zu vernehmen waren. 1 3 Allerdings hatte Gorbatschow^ in seiner Rede vor dem Europäischen Parlament in Straßburg am 6. Juli 1989 1 4 Formulierungen gebraucht, die darauf schließen ließen, daß die Sowjetunion ihre Verbündeten an der Ausübung der Selbstbestimmung nicht hindern würde. Außerdem gab es offenbar Kontakte zwischen Kardinalprimas Jozef Glemp und dem sowjetischen Botschafter in Warschau. 15 Ein völliger Ausschluß der Kommunisten von der Regierungsbildung in Polen hätte womöglich, so wurde nicht nur in Warschau gemutmaßt, in dem noch keineswegs entschiedenen Machtkampf im Kreml den Gegnern Gorbatschows neue Munition geliefert und somit neue Risiken für den polnischen Machtwechsel geschaffen. 16 Daher verblieben die beiden klassischen Schlüsselministerien politischer Machtausübung, das Innenministerium und das Verteidigungsministerium, einstweilen in der Hand der bisherigen Amtsinhaber Kiszczak und Florian Siwicki. Andererseits ließ die Bestellung des Wirtschaftswissenschaftlers Leszek Balcerowicz, der schon zu Beginn der achtziger Jahre mit Reformkonzepten hervorgetreten war, zum Finanzminister Gazeta Wyborcza, 3.7.1989; siehe auch den Artikel von Adam Michnik, A Partnership for Poland, in: The Independent, 11.7.1989, S. 19. 11 Vgl. Helga Hirsch, Im offenen Kampf um die Macht: Wie Solidarnosc die Führung der polnischen Regierung beanspruchte, in: Die Zeit, Nr. 35, 25.8.1989, S. 5/6. 12 Siehe dazu die Erinnerungen von Geremek, a.a.O. (Anm. 8), S. 253 ff. 13 Vgl. dazu die Ubersicht über die Entwicklung der sowjetischen Position von Michael Shafir, Soviet Reactions to Polish Developments: Widened Limits of Tolerated Change, in: RAD Background Report/\79 (Eastern Europe), Radio Free Europe Research, 20.9.1989; siehe auch: Christian Schmidt-Häuer, Sorge um Stabilität - Doch Moskau hat Verständnis, in: Die Zeit, Nr. 35, 25.8.1989. 14 Abgedruckt in: EA, 20/1989, S. D 587-595. 15 Vgl. IHT, 23.8.1989, S. 6. 16 Vgl. die Berichte von Michael Dohhs in: WP, 18.8.1989, S. A1/A28, und Bill Keller in: IHT, 22.8.1989, S. 1/2.

62

DIE BEFREIUNG MITTEL-OST-EUROPAS VON DER SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT

erkennen, daß die Regierung Mazowiecki mit einer „Schocktherapie" das fatale Erbe sozialistischer Mißwirtschaft rasch zu überwinden trachtete. Die Ernennung des Völkerrechtlers und Hochschulprofessors Krzysztof Skubiszewski zum Außenminister signalisierte den Eintritt der Republik Polen - wie der Staat seit dem 30. Dezember 1989 wieder heißt - in die Gemeinschaft der pluralistischen Demokratien.

Systemwechsel in den

Volksdemokratien

Ehe freilich die neue Regierung in den verbliebenen Monaten des Jahres 1989 beginnen konnte, sich in der Vorreiter-Rolle Polens einzurichten und die Tragfähigkeit des gefundenen Kompromisses zu erproben, wurde Polen von den politischen Entwicklungen im „Volksdemokratien-Gürtel" bereits eingeholt. Wie ein Beobachter treffend formulierte, hatten die Polen für den Systemwechsel „zehn Jahre, die Ungarn zehn Monate, die Ostdeutschen zehn Wochen und die Tschechen und Slowaken gar nur zehn Tage gebraucht". 1 7 Den demokratischen Bewegungen in den Nachbarstaaten Polens war dabei zugute gekommen, daß der sowjetische Außenminister Schewardnadse im September vor der UN-Vollversammlung und danach Ende Oktober in Warschau die Bereitschaft Moskaus bekundete, sich auf die veränderte Lage einzustellen und mit der neuen polnischen Regierung zusammenzuarbeiten. In Ungarn fanden, nach polnischem Vorbild, ebenfalls Gespräche am „runden Tisch" statt. Bundeskanzler Helmut Kohl mußte seinen Besuch in Polen kurzfristig für einen Tag unterbrechen, um nach Berlin zurückzukehren, wo die Mauer am 9. November geöffnet worden war. Und während sich Mazowiecki Ende November in Moskau aufhielt, erhielt er die Nachricht, daß die „samtene Revolution", angeführt von Vaclav Havel und Alexander Dubcek, in Prag ihren Triumph feierte. Der Zwang zur Vorsicht und zum Kompromiß mit dem alten Regime erschien fortan nicht länger notwendig. Im Juli 1990 wurden Kiszczak und Siwicki abgelöst durch unbelastete Nachfolger. Bald darauf bat Jaruzelski den Sejm, der vorzeitigen Beendigung seiner Präsidentschaft zuzustimmen. Damit aber verlor die Solidarnosc zugleich den wesentlichen Grund für ihren inneren Zusammenhalt. Watfsa gelang es zwar, im zweiten Wahlgang am 9. Dezember 1990 zum Präsidenten gewählt zu werden. Doch hatte der Wahlkampf nicht nur zur Entzweiung mit den Anhängern des unterlegenen Ministerpräsidenten Mazowiecki geführt. Die polnischen Wähler drückten ihre Unzufriedenheit mit den ehemaligen Führern des Widerstands gegen das kommunistische System drastisch aus, indem fast die Hälfte den Urnen fernblieb und von den

17 So Michael Frank in: 5 2 , 5.12.1989, S.4.

CHRISTOPH ROYEN

63

übrigen noch fast ein Viertel dem dubiosen Kandidaten Stanislaw Tyminski, der aus Kanada zurückgekehrt mit populistisch-nationalistischen Parolen warb, im ersten Wahlgang den Vorzug vor Mazowiecki gab.

UNGARN - KOMMUNISTEN ERRICHTEN DIE PLURALISTISCHE DEMOKRATIE Die umsichtige Politik, mit der Parteichef Janos Kädär das Land aus der Katastrophe des Jahres 1956 herausgeführt hatte zu einem halbwegs befriedigenden Lebensstandard und zu einer gewissen Liberalisierung bei gleichzeitigem Verzicht auf außenpolitische Autonomie, hatte ihm persönlich sowie seiner Partei national wie international beachtliche Wertschätzung gebracht. Im Gegensatz zu den polnischen Kommunisten hatte die Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei (USAP) keine Arbeiter- oder Studentenunruhen zu befürchten. Die organisierte Opposition blieb auf kleine, wenn auch prominente Intellektuellengruppen in der Hauptstadt beschränkt. 1 8 Insofern konnte sich in der U S A P ein Reformkern bilden, der die „Perestrojka" und das „Neue Denken" Gorbatschows als willkommene Aufforderung begriff, auch im eigenen Lande der Erstarrung entgegenzuwirken und die Systemgrenze zum nichtkommunistischen Europa abzubauen. Kadär, der solchen Neuansätzen nicht mehr zu folgen vermochte, wurde im Mai 1988 auf den Posten eines Ehrenvorsitzenden abgeschoben. 1 9 Hinter seinem eher vorsichtigen Nachfolger Käroly Grosz stand ein Kreis dezidierter Reformbefürworter. Dazu gehörten Imre Pozsgay, der Vorsitzende der „Vaterländischen Volksfront"; Rezsö Nyers, der 1974 verdrängte „Vater der ungarischen Wirtschaftsreform"; Miklos Nemeth, seit Ende 1988 Ministerpräsident; Gyula Horn, Staatsminister im Außenministerium, seit Mai 1989 Außenminister; Mätyäs Szürös, ZK-Sekretär für internationale Beziehungen, ab März 1989 Parlamentspräsident, und Kaiman Kulcsär, Justizminister. Insbesondere Pozsgay nutzte sein Amt, um den Dialog mit intellektuellen Regimekritikern aufzunehmen. Als unerläßlich erwies sich dabei die selbstkritische Neubewertung des Volksaufstands von 1956 und der Rolle des 1958 hingerichteten Imre Nagy. Im Januar 1989 erfolgte die Exhumierung Nagys aus seinem anonymen Grab. Zwei Tage darauf, am 28. Januar, erklärte Pozsgay die parteioffizielle Einstufung der Ereignisse von 1956 als „Konterrevolution" für falsch. 20 Zwar trug ihm dies heftige Angriffe aus den Reihen der Partei ein. Dennoch fand sich das Z K schon im Februar bereit, die schrittweise Schaffung Vgl. Jörg K. Hoensch, Geschichte Ungarns 1867-1983, Stuttgart u.a. 1984, S. 249-251. Siehe hierzu die detaillierte Darstellung von George Schöpflin/Rudolf Tokes/\vin Völgyes, Leadership Change and Crisis in Hungary, in: Problems of Communism, 5/1988, S. 23-46. 20 Budapester Rundschau, Nr. 6, 6.2.1989, S. 1.

64

DIE BEFREIUNG MITTEL-OST-EUROPAS VON DER SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT

eines Mehrparteiensystems zu billigen wie auch einen Verfassungsentwurf Kulcsärs, der auf die Verankerung des Dogmas von der „führenden Rolle der Partei" verzichtete und die Partei der rechtsstaatlichen Bindung an die Normen der Verfassung unterwarf. 21 In Moskau fand Parteichef Grosz bei seinem Besuch am 24. März weitgehende Ubereinstimmung mit Gorbatschow. Wenige Wochen zuvor hatte der Direktor des IEMSS, Oleg Bogomolow, sogar die Frage aufgeworfen, ob Ungarn demnächst neutral werden könnte. 2 2 Am 13. Juni begannen, nach polnischem Vorbild, Gespräche am „runden Tisch". Daran nahmen die verschiedenen, im Laufe der vergangenen Monate entstandenen politischen Gruppierungen teil, deren Absicht es war, sich demnächst als echte Parteien zu konstituieren. 23 Außerdem waren die Vertreter der großen Massenorganisationen der Gewerkschaft und des Jugendverbandes vertreten. Die am 19. September unterzeichnete Einigung besagte, daß im Frühjahr 1990 Parlamentswahlen mit uneingeschränkter Konkurrenz der Parteien stattfinden sollten. 24

Die Öffnung der

Grenze

Unterdessen war bekannt geworden, daß Ungarn damit begonnen hatte, die Sperranlagen an der Grenze zu Osterreich abzutragen. Tausende von DDR-Bürgern reisten sofort nach Ungarn in der Hoffnung, von dort aus in den Westen zu gelangen. Die ungarischen Behörden suchten anfangs, die illegalen Grenzübertritte zu unterbinden. Nachdem aber der Zustrom nicht abriß und die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Budapest mit Zuflucht suchenden DDR-Bürgern völlig überfüllt war, entschloß sich die ungarische Regierung trotz der Proteste Ost-Berlins, am 10. September die Grenze nach Osterreich zu öffnen. 25 Damit hatte Ungarn eine entscheidende 21 Siehe dazu die Ubersetzung der vorgelegten Konzeption für die neue Verfassung nebst einer Einführung von Kathrin Sitzler, in: Südosteuropa, 7 - 8 / 1 9 8 9 , S. 449-486; außerdem die Berichte in: Budapester Rundschau, Nr. 8, 20.2.1989, S. 1/4; Nr. 10, 6.3.1989, S. 1. 22 Siehe Budapester Rundschau, Nr. 8, 20.2.1989, S.3; Nr. 9, 27.2.1989, S. 4. Vgl. dazu auch den Artikel von Andranik Migranjan aus dem IEMSS, Vengrija - pora peremen (Ungarn Zeit für Veränderungen), in: Moskovskie Novosti, Nr. 9, 26.2.1989, S.3, wo der Verfasser eine „Finnlandisierung" Ungarns und Polens für vereinbar mit den Interessen der neuen sowjetischen Außenpolitik erklärt. 23 Übersichten über die neuen Gruppierungen bieten: Zoltan D. Barany, Hungary's Independent Political Groups and Parties, in: RAD Background Report/168 (Hungary), Radio Free Europe Research, 12.9.1989; Henrik Bischof, Ungarn auf dem Weg zur Demokratie: A m Vorabend der ersten freien Wahlen, Bonn (FES), Januar 1990. 24 Vgl. die Zusammenfassung des Inhalts bei Brown, a.a.O. (Anm. 1), S. 119 f., sowie den Bericht von Gabor Kiszely, Ungarn auf dem Weg zur Demokratie: Einigung am Runden Tisch, in: Rheinischer Merkur - Christ und Welt, Nr. 38, 22.9.1989, S. 2. 25 Siehe dazu Gyula Horn, Freiheit, die ich meine. Erinnerungen des ungarischen Außenministers, der den Eisernen Vorhang öffnete, Hamburg 1991, S. 308-333.

CHRISTOPH ROYEN

65

Voraussetzung für den raschen Zusammenbruch des SED-Regimes in den kommenden Wochen geschaffen. Angesichts der zunehmend ungünstigeren Umfrageergebnisse hoffte die U S A P , noch vor den Parlamentswahlen wenigstens die Popularität Pozsgays nutzen zu können, um ihn durch direkte Wahlen zum Staatspräsidenten zu machen. Ein von den Oppositionsparteien des Bundes Freier Demokraten und des Verbandes Junger Demokraten initiiertes allgemeines Referendum machte diesen Plan jedoch zunichte; die Wahl des Präsidenten blieb dem künftigen Parlament vorbehalten. 26 Inzwischen ließen sich innere Spannungen in der U S A P nicht länger überbrücken. Auf einem außerordentlichen Parteitag vom 6. bis 9. Oktober beschloß die Mehrheit der Delegierten die Gründung der Ungarischen Sozialistischen Partei (USP) unter Führung der bekannten Reformpolitiker. Die konservative Minderheit scharte sich unter dem alten Namen der Partei um Käroly Grosz. Die Parlamentswahlen am 25. März/8. April 1990 besiegelten bei einer Wahlbeteiligung von 65 bzw. 45 Prozent den Systemwechsel: Die U S A P brachte keinen Abgeordneten durch. Aber auch die U S P erhielt nur 33 Sitze in der 386köpfigen Legislative. 27 Klarer Sieger wurde das christlich-demokratisch orientierte Ungarische Demokratische Forum unter dem Historiker Jozsef Antall, der zusammen mit der Kleinlandwirtepartei und der ChristlichDemokratischen Volkspartei die neue Regierung bildete. Gewissermaßen als Abschiedsgeschenk an die Nation und als „Morgengabe" an die bürgerliche Regierung konnte Außenminister Horn noch am 10. März 1990 mit Eduard Schewardnadse in Moskau ein Abkommen über den vollständigen Abzug der sowjetischen Truppen aus Ungarn bis zum 1. Juli 1991 unterzeichnen. 2 8

TSCHECHOSLOWAKEI - EIN ISOLIERTES REGIME GIBT AUF Für die Kommunisten in der CSSR, die die Erhaltung ihrer Macht im Grunde Leonid Breshnjew verdankten, bedeutete die mit Gorbatschow in Gang gekommene Abkehr vom Breshnjewismus in der sowjetischen Innenund Außenpolitik eine latente Bedrohung. Jedoch verzichtete Gorbatschow darauf, die tschechoslowakischen Genossen unter Anpassungsdruck zu setzen.

26 Alfred Reisch, Cliffhanger Referendum Changes Political Timetable, in: Report on Eastern Europe (Radio Free Europe), Nr. 2, 12.1.1990, S. 8-13. 27 Vgl. Barnabas Racz, Political Pluralisation in Hungary: The 1990 Elections, in: Soviet Studies, 1/1991, S. 107-136 (120); Rudolf L. Takes, Vom Post-Kommunismus zur Demokratie: Politik, Parteien und Wahlen in Ungarn, in: APZ, B/45, 2.11.1990, S. 16-33 (31). Noch schwächer war die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen im Herbst mit rund 40 % bzw. etwa 33 %. 28 Vgl. Horn, a.a.O. (Anm. 25), S. 348-350.

66

DIE BEFREIUNG MITTEL-OST-EUROPAS VON DER SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT

Die Prager Führung hoffte sogar, ebenso wie andere orthodoxe Kräfte im sozialistischen Lager, der sowjetische Reformer werde von seiner Partei wieder entmachtet werden. Unterdessen aber wuchs in der tschechoslowakischen Gesellschaft nicht nur das Interesse an den Veränderungen in der Sowjetunion, 29 sondern auch die Bereitschaft, am eigenen System offen Kritik zu üben. Den Demonstrationen zum 20. Jahrestag der Intervention der Warschauer-Pakt-Staaten vom 21. August 1968 folgten am 15. Januar 1989 wiederum Kundgebungen zum Gedenken an die Selbstverbrennung des Studenten Jan Palach. Das Regime antwortete mit polizeilicher Repression. Doch gab es Anzeichen dafür, daß Ministerpräsident Ladislav Adamec eine flexiblere Linie suchte, während Jan Fojtik als ZK-Sekretär für Ideologie kompromißlos auf Härte setzte. Der Gegensatz zwischen ihren beiden Vorgängern Lubomir Strougal und Vasil Bil'ak blieb also erhalten. Ermutigt durch die Entwicklungen in Polen und in Ungarn veröffentlichte eine Gruppe von Oppositionellen, darunter auch Vaclav Havel und Jiri Dienstbier, Ende Juni ein Manifest unter der Überschrift „Einige Sätze", womit sie an das berühmte Dokument des Prager Frühlings, „1 000 Worte" erinnerten. 30 Darin riefen die Verfasser ihre Landsleute auf, durch ihre Unterschrift die Forderung nach freier Diskussion und wirklichem Dialog mit den Herrschenden zu unterstützen. Als am 21. August 1989 erneut Demonstrationen stattfanden, hatten bereits rund 20 000 Menschen das Manifest unterzeichnet. Wenige Tage zuvor hatten die kommunistische Partei und der Ministerpräsident in Ungarn sowie das neue Parlament in Polen die Beteiligung ihrer Länder an der Intervention der Warschauer-Pakt-Staaten verurteilt. 31 Solange aber das SED-Regime in der D D R noch bestand, fühlten sich die Genossen in der K P C sicher.

Isolierung der

Kommunisten

U m so schockartiger wirkten deshalb die Öffnung der ungarisch-österreichischen Grenze und erst recht der Zustrom von DDR-Bürgern in die westdeutsche Botschaft in Prag, denen die Regierung der CSSR schließlich am 30. September die Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland gestatten mußte. Nach dem rasanten Kollaps der alten DDR-Führung zwischen den Jubiläumsfeiern am 7. Oktober und der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November fand sich das kommunistische Regime in der Tschechoslowa29 Viktor Meier, in: FAZ, 17.2.1989, S. 2, wies dazu auf die „Klubs der Leser der sowjetischen Presse" hin, die sich überall im Lande bildeten. 30 Deutscher Text in: FAZ, 11.7.1989, S. 5. 31 Siehe Rzeczpospolita, 18.8.1989, S. 5 bzw. S.4.

67

CHRISTOPH ROYEN

kei von all seinen Nachbarn isoliert. Als am 17. November 1989 eine Studentenkundgebung zu Ehren der Opfer der deutschen Besatzung vor 50 Jahren auch das heutige Regime anklagte, griffen die Sicherheitskräfte erneut zu den alten Methoden. Doch konnten sie damit die Menschen nicht länger einschüchtern. Während an den nächsten Tagen weitere Protestkundgebungen stattfanden, schlossen sich am 19./20. November die verschiedenen Oppositionsgruppen 32 zu einem „Bürgerforum" zusammen und verlangten den Rücktritt der politischen Führung. 3 3 Gleichzeitig bildete sich in der Hauptstadt der Slowakei, in Bratislava/Preßburg, eine ähnliche Vereinigung unter dem Namen „Öffentlichkeit gegen Gewalt". Premierminister Adamec empfing am 21. November, ohne Absprache mit der Parteiführung, eine Abordnung des Bürgerforums und versprach den offenen Dialog mit einer umzubildenden Regierung. Am 24. November trat nahezu die gesamte Spitze der K P C auf einer Sitzung des ZK zurück einschließlich des Parteichefs Milos Jakes. Der Schriftsteller und Mitunterzeichner der Charta 77, Vaclav Havel, und Alexander Dubcek, ehemaliger Erster Sekretär und führender politischer Vertreter des Prager Frühlings, wurden daraufhin am 25. November von einer begeisterten Menschenmenge in Prag gefeiert. Das Bürgerforum legte schon am 26. November ein Programm „Was wir wollen" zur vollen Pluralisierung des politischen Systems vor.

Radikale Erneuerung

der politischen

Führung

Durch einen landesweiten Warnstreik am 27. November wurde klar, daß die Kommunisten auch bei den Arbeitern kaum mehr Rückhalt finden konnten. Am 28. November beschloß das Parlament, die Passage über die „führende Rolle der Partei" aus der Verfassung zu streichen. Als Adamec dennoch am 3. Dezember ein noch immer überwiegend kommunistisches Kabinett vorstellte, half ihm auch nicht mehr die Erklärung, in welcher das neue KPC-Präsidium die Intervention von 1968 kritisierte. Die Menschen forderten eine radikale Erneuerung. Adamec sah sich daher am 7. Dezember zum Rücktritt gezwungen. Sein Nachfolger Marian Calfa bildete, obwohl selber noch Mitglied der KPC, eine bereits mehrheitlich aus Nichtkommunisten bestehende Regierung. Ihr gehörten zwei bekannte Dissidenten, Jiri Dienst-

32 Eine Übersicht bietet Karl Vodicka, Der Überdruß ist größer als die Furcht: Bürgergruppen trachten nach Veränderungen in der Tschechoslowakei, in: FAT., 23.11.1989, S. 13/14. 33 Vgl. zum Ablauf der Ereignisse Vladimir Horsky, Die sanfte Revolution in der Tschechoslowakei 1989. Zur Frage der systemimmanenten Instabilität kommunistischer Herrschaft, Köln (Berichte des BiOst), 14-1990, 18.1.1990; Jan Urban, The power and politics of humiliation, in: Prins (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 1), S. 99-136.

68

D I E B E F R E I U N G MITTEL-OST-EUROPAS V O N D E R SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT

bier als Außenminister und Jan Carnogursky als Vizepremier, an. Das Finanzministerium übernahm Vaclav Klaus, ein eindeutiger Vertreter des marktwirtschaftlichen Umwandlungskonzepts. Staatspräsident Gustav Husäk vereidigte diese Regierung am 10. Dezember, um anschließend seinen eigenen Rücktritt zu erklären. An seine Stelle wählte das Parlament am 29. Dezember Vaclav Havel; tags zuvor hatte es Alexander Dubcek zu seinem neuen Parlamentspräsidenten bestimmt. Im Januar 1990 kamen die Parlamentsfraktionen überein, die bisherigen Mehrheitsverhältnisse durch sofortigen Rücktritt von über 100 kommunistischen Abgeordneten und ihre Ersetzung durch Vertreter der Sammelbecken der Opposition zu korrigieren. Bereits am 15. Januar begannen Verhandlungen mit der U d S S R über den Abzug der sowjetischen Truppen, nachdem Prag darauf hingewiesen hatte, daß die Rechtsgrundlage für die Stationierung, der Vertrag vom 16. Oktober 1968, von Anfang an völkerrechtswidrig gewesen sei. Die sowjetische Seite ging auf das Verlangen der tschechoslowakischen Regierung ohne Zögern ein, so daß Präsident Havel, der noch vor Jahresfrist im Gefängnis gesessen hatte, bei seinem Besuch in Moskau 3 4 am 26. Februar 1990 den ersten Vertrag über die Rückführung sowjetischer Truppen aus Mittel-Ost-Europa bis zum 1. Juli 1991 unterzeichnen konnte. Die Parlamentswahlen vom 8./9. Juni 1990 ergaben den erwarteten klaren Sieg für die Bürgerforen. Die Kommunisten, die sich unter ihrem neuen Vorsitzenden Adamec mittlerweile ein demokratisches Aktionsprogramm gegeben hatten und insbesondere auf dem Lande noch über zahlreiche Anhänger verfügten, erhielten immerhin 47 Mandate von den 300 Sitzen im Parlament. Bei den Kommunalwahlen im November gelangen ihnen weitere leichte G e winne, da ihre Kandidaten auf lokaler Ebene oft als die erfahrensten Politikr galten. 35 Zwar war die Epoche des „Realsozialismus" nunmehr auch in der Tschechoslowakei, die seit dem 20. April 1990 Tschechische und Slowakische Föderative Republik ( C S F R ) heißt, zum Abschluß gekommen. Doch wurde gleichzeitig bereits erkennbar, daß die ehemalige, im Kampf gegen das kommunistische Regime bewährte Einheit der demokratischen Sieger des Jahres 1989 angesichts der Fülle drängender Probleme der Umgestaltung, ebenso wie in Polen und in Ungarn, von heftigen inneren Auseinandersetzungen und Spannungen abgelöst werden würde. 36

Vgl. das Interview in: Izvestija, 23.2.1990, S. 5. Dazu Jiri Pehe, Czechoslovakia: The Local Government Elections, in: Report on Europe (Radio Free Europe), Nr. 50, 19.12.1990, S. 1-4. 3 6 Vgl. ders., Czechoslovakia: The Instabilities of Transition, in: Report on Eastern (Radio Free Europe/Radio Liberty Research Institute), Nr. 1, 4.1.1991, S. 11-16. 34

Eastern Europe

CHRISTOPH R O Y E N

EIN NEUES

69

„ZWISCHENEUROPA"?

Jahrelang hatten die Menschen in Osteuropa mit der Vorstellung gelebt, wenn erst einmal die kommunistischen Regime gestürzt oder zusammengebrochen seien, werde die Teilhabe an den ökonomischen und politischen Errungenschaften des Westens beinahe von selbst eintreten. Kaum waren jedoch in Mittel-Ost-Europa die ehemaligen Zwangsherren entmachtet, mußten die demokratischen Regierungen und ihre Völker erkennen, daß solcher Teilhabe erhebliche Hindernisse im Wege standen. Zum einen waren die Barrieren endogener Natur, weil die Gesellschaften in den bisherigen sozialistischen Ländern sich nicht auf das praktische Funktionieren demokratischer Willensbildung und auf die Wirkweisen der Marktwirtschaft vorbereiten konnten. Zum andern wurde im Laufe des Jahres 1990 zwar deutlich absehbar, daß die sozialistischen Integrations- und Allianzstrukturen des Rats für Gegenseitige Wirtschaftshilfe und des Warschauer Pakts vor der baldigen Auflösung standen. D o c h hatte die Zwölfergemeinschaft der E G gerade erst beschlossen, ihre Integration zu vertiefen. Eine Erweiterung der E G durch Aufnahme neuer Mitglieder, die unter einem Pseudo-Internationalismus keinerlei Erfahrung mit freiwilliger Integration hatten sammeln können und daher dazu tendierten, alte, nur eingefrorene nationalistische Wertorientierungen wiederzubeleben, würde die geplante Vertiefung möglicherweise weitgehend blockieren. 3 7 Ähnliches galt für die Atlantische Allianz, die angesichts der schwindenden Bedrohung durch den Warschauer Pakt ihre Zweckbestimmung neu zu definieren hatte. Dem Wunsch der Mittel-Ost-Europäer, Sicherheitsgarantien der N A T O zu erhalten, mußten sich die Mitglieder des westlichen Bündnisses auch deshalb versagen, weil sie 1990 noch Rücksicht zu nehmen hatten auf die schwierige Position Gorbatschows. Dessen Widersacher begannen bereits, ihm den Verlust des osteuropäischen Sicherheitsvorfelds der U d S S R vorzuwerfen. 3 8 Eine Ausdehnung des Schutzschirms der N A T O bis an die Westgrenze der Sowjetunion wäre daher als riskante Provokation erschienen. Vor diesem Hintergrund breitete sich in Mittel-Ost-Europa die Befürchtung aus, die westlichen Demokratien suchten Polen, die C S F R und Ungarn als

37 Siehe dazu den Gemeinsamen Bericht westeuropäischer außenpolitischer Institute: Die EG und die jungen Demokratien in Europa, Baden-Baden (SWP, Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik, Bd. 28) 1991. Einen Uberblick über die Debatte gibt Suzanne Crow, „Who Lost Eastern Europe?", in: Report on the USSR (RFE/RL Research Institute), Nr. 15, 12.4.1991, S. 1-5.

70

DIE BEFREIUNG MITTEL-OST-EUROPAS VON DER SOWJETISCHEN VORHERRSCHAFT

eine n e u t r a l e Z w i s c h e n - o d e r P u f f e r z o n e zu b e h a n d e l n . 3 9 I n s b e s o n d e r e P o l e n , w o die V o r r e i t e r des d e m o k r a t i s c h e n U m b r u c h s feststellen m u ß t e n , d a ß in i h r e n F u ß s t a p f e n die a n d e r e n M i t g l i e d e r d e r R e g i o n s c h o n w e i t w e n i g e r Z u g e s t ä n d n i s s e an das alte Regime z u m a c h e n b r a u c h t e n , b e f a n d sich in e i n e m a u ß e n p o l i t i s c h e n D i l e m m a : D i e p o l n i s c h e O p p o s i t i o n hatte n i c h t n u r i h r Ziel, die k o m m u n i s t i s c h e Z w a n g s h e r r s c h a f t abzuschütteln, erreicht. M i t d e m U n t e r g a n g d e r D D R w a r auch d e r bisherige Sperriegel, der P o l e n v o m d e m o k r a t i s c h e n Teil E u r o p a s trennte, v e r s c h w u n d e n . D a f ü r a b e r sah sich P o l e n j e t z t an seiner W e s t g r e n z e m i t d e m N a c h b a r n D e u t s c h l a n d k o n f r o n t i e r t , dessen B u n d e s k a n z l e r n o c h i m m e r z ö g e r t e , die N a c h k r i e g s g r e n z e a n O d e r u n d N e i ß e v ö l k e r r e c h t l i c h b i n d e n d a n z u e r k e n n e n , 4 0 u n d ü b e r dessen z u k ü n f t i g e s V e r h a l t e n viele P o l e n sich S o r g e n m a c h t e n . 4 1 D a h e r d r ä n g t e die p o l n i s c h e R e g i e r u n g , im G e g e n s a t z z u Prag u n d B u d a p e s t , auch nicht auf d e n s o f o r t i gen A b z u g der s o w j e t i s c h e n T r u p p e n . 4 2 A u ß e n m i n i s t e r S k u b i s z e w s k i u n d der stellvertretende polnische Verteidigungsminister Janusz O n y s z k i e w i c z , d e r w ä h r e n d des „polnischen S o m m e r s " 1 9 8 0 / 8 1 S p r e c h e r d e r G e w e r k s c h a f t S o l i d a r n o s c gewesen w a r , sprachen v o n einer A u ß e n p o l i t i k „gleicher N ä h e " zu den beiden Nachbarn im Westen und im Osten.43 39 Siehe zur Diskussion in Polen den Bericht über eine Debatte im Senat der Republik Polen, in: Rzeczpospolita, 8.9.1990, S. 1/2; das Interview mit Außenminister Skubiszewski unter dem Titel „Przeciwko szarej strefie" (Gegen die Grauzone), in: Rzeczpospolita, 5.12.1990, S. 1/7; ferner Jan B. de Weydenthal, Changing Views on Security in Eastern Europe, in: Report on Eastern Europe (Radio Free Europe), Nr. 29, 20.7.1990, S. 45-47; ders., Poland: Finding a Place in Europe, ebd., Nr. 52, 28.12.1990, S. 21-24. Für die CSFR: Jan Obrmann, Czechoslovakia: Putting the Country Back on the Map, ebd., S. 10-14. Für Ungarn: Alfred Reisch, The Hungarian Dilemma: After the Warsaw Pact, Neutrality or NATO, ebd., Nr. 15, 13.4.1990, S. 16-22; ders., Hungary: Primary Foreign Policy Objective to Rejoin Europe, ebd., Nr. 52, 28.12.1990, S. 15-20. Siehe zu dieser Phase die Stellungnahme von Krzysztof Skubiszewski, Die völkerrechtliche und staatliche Einheit des deutschen Volkes und die Entwicklung in Europa, in: ΕΑ, 6/1990, S. 195-202; die beiden Interviews mit Ministerpräsident Mazowiecki und Staatspräsident Jaruzelski, in: Die Welt, 5.3.1990, S. 7; 7.3.1990, S. 9. Kritisch zur Deutschland-Politik der Regierung Mazowiecki die Analyse von Michael Ludwig, Polen und die deutsche Frage, Bonn (Arbeitspapiere zur Internationalen Politik Bd. 60), Dezember 1990. Vgl. die Ergebnisse einer polnischen Meinungsumfrage vom Februar 1990, in: Polityka, Nr. 15, 14.4.1990, S. 12. Ein Jahr später, nachdem inzwischen die Außenminister beider Staaten den deutsch-polnischen Grenzvertrag am 14. November 1990 in Warschau unterzeichnet hatten, brachte eine analoge Umfrage allerdings deutlich günstigere Resultate, vgl. Rzeczpospolita, 30.3./1.4.1991, S.2. 42 Im Gegensatz dazu hatte Lech Walesa schon im Januar 1990 den Truppenabzug gefordert. Vgl. Roman Stefanowski, Soviet Troops in Poland, in: Report on Eastern Europe (Radio Free Europe), Nr. 9, 2.3.1990, S. 15-17. 43 Vgl. Anna Sabbat-Swidlicka, Poland: Senate Calls for Change in Eastern Policy, in: Report on Eastern Europe (Radio Free Europe), Nr. 39, 28.9.1990, S. 21-26 (23). Im Oktober reiste Außenminister Skubiszewski in die Sowjetunion, um auch Beziehungen zu den Regierungen der RSFSR, der Ukraine und Weißrußlands anzubahnen. Zuvor hatte der Senat der Republik Polen schon die Unabhängigkeitserklärungen der Ukraine und Weißrußlands begrüßt; siehe die Texte der entsprechenden Resolutionen in: Kultura (Paris), 9/1990, S. 112.

71

CHRISTOPH ROYEN

Im Hinblick auf die Schwierigkeiten, denen die Mittel-Ost-Europäer bei ihrer Einfügung in das übrige Europa begegneten, lag es nahe, wenigstens schon die eigenen Kräfte zu bündeln und miteinander gemeinsam erste Erfahrungen mit der Praxis integrativer Politik zu sammeln. Allerdings erwies sich die Erwartung, die ehemalige Solidarität polnischer, tschechoslowakischer und ungarischer Dissidenten werde, nachdem sie inzwischen die Geschicke ihrer Länder lenkten, den Zusammenschluß begünstigen, als voreilig. Zwar erkannte Präsident Havel, daß es zweckmäßig sei, einen Wettlauf nach Brüssel zu vermeiden und koordiniert zu handeln. Doch scheiterte ein Treffen der drei Staatsoberhäupter am 9. April 1990 in Bratislava nicht nur daran, daß die ungarische Seite noch nicht durch die neue Regierungsmehrheit vertreten war, sondern mehr noch an den Bedenken der beiden kleineren Partner, Polen werde wegen seiner ungelösten Probleme mit Deutschland und mit der UdSSR eine mittel-ost-europäische Dreiergemeinschaft belasten. 44 Erst als im Sommer 1990 sichtbar wurde, daß die „2+4"-Verhandlungen auch den Weg zur Lösung der deutsch-polnischen Streitfragen öffnen würden, konnten die Weichen für eine engere Kooperation im mittel-ost-europäischen „Dreieck" gestellt werden. 45

4 4 Vgl. die Rede, in der Präsident Havel zehn Grundfragen an die

Konferenzteilnehmer

richtete. A u s z ü g e in: M o n i t o r - D i e n s t , O s t e u r o p a (Deutsche Welle), N r . 70, 1 0 . 4 . 1 9 9 0 . F ü r das E c h o in Polen siehe etwa die K o m m e n t a r e des Chefredakteurs Dariusz Fikus in: 1 0 . 4 . 1 9 9 0 , S. 7; 1 1 . 4 . 1 9 9 0 , S. 7; sowie W i t o l d Pawtowski, schwierige Musternachbarschaft), in: Polityka, Moore,

Rzeczpospolita,

Trudne w z o r o w e s^siedztwo

(Eine

N r . 15, 1 4 . 4 . 1 9 9 0 , S. 5. Generell außerdem: Patrick

Bratislava and B o n n : T w o Conferences on E u r o p e ' s Future, in: Report

on Eastern

Europe

( R a d i o F r e e E u r o p e ) , N r . 19, 1 1 . 5 . 1 9 9 0 , S. 4 2 - 4 5 . 4 5 A u f dem Gipfeltreffen der „Pentagonale" im S o m m e r 1 9 9 0 befürwortete der ungarische Ministerpräsident Antall die Teilnahme Polens an der Arbeit dieser Gruppierung. Vgl. Vladimir V. Kusin,

T h e Initiative f r o m Venice, in: Report

17.8.1990, S. 2 6 - 2 9 , ebenso The Economist,

on Eastern

Europe

(Radio F r e e E u r o p e ) , N r . 33,

2 5 . 8 . 1 9 9 0 , S. 1 7 - 1 9 . Antall schlug dann E n d e A u g u s t

1990 die Schaffung einer „mittel-ost-europäischen U n i o n " nach d e m Vorbild der W E U vor, die Polen einschließen solle. Vgl. Budapester

Rundschau,

N r . 37, 10.9.1990, S. 1 / 2 .

DAS SÜDÖSTLICHE E U R O P A N A C H DEM ENDE DER SOWJETISCHEN HEGEMONIE

Von Roland Schönfeld

Auch die kommunistisch beherrschten Balkan-Staaten konnten sich dem politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozeß nach dem Ende der sowjetischen Hegemonie in Osteuropa nicht entziehen. Doch der Wandel der politischen Systeme beschränkte sich in einigen dieser Länder nur auf die Ablösung der alten Führungsriege, während Reformkommunisten dort selbst noch nach den ersten freien Parlamentswahlen den Ton angaben. Das Wählerverhalten der demokratieungewohnten Bevölkerungen war von Angst vor allzu radikalen Experimenten, vor Unruhen, Arbeitslosigkeit und Inflation bestimmt. Die Wirtschaftskrise in der UdSSR verschärfte die Versorgungsmängel in den von ihren Energie- und Rohstofflieferungen abhängigen Volkswirtschaften. Da der Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe ( R G W ) funktionsunfähig wurde, bemühten sich die Mitglieds- und assoziierten Länder mit geringem Erfolg um eine stärkere Westorientierung ihres Außenhandels. Ihre Ausgangsbedingungen für eine Transformation der Wirtschaftssysteme - Entwicklungsstand, Exportpotential, Kapitalbildung, stabile innenpolitische Verhältnisse waren denkbar ungünstig. 1 Die internationalen Finanzorganisationen und die Europäische Gemeinschaft wurden zu Hoffnungsträgern für den Erfolg des Wandels. In allen Staaten der Region verschärften sich die Spannungen zwischen den Nationalitäten. Nicht nur das auseinanderfallende Jugoslawien war solchen Zerreißproben ausgesetzt. Nachdem Minderheitenprobleme von den bisherigen Machthabern unterdrückt oder negiert, aber nirgends gelöst worden waren, brachen traditionelle Animositäten nun mit voller Schärfe hervor. Selbst die Frage der Nachkriegsgrenzen wurde wieder offen gestellt und belastete die Beziehungen zwischen Nachbarländern. Nicht nur die Verschlechterung der materiellen Lebensbedingungen, sondern auch der unzureichende Minderheitenschutz und der grassierende Nationalismus bargen erhebliche Gefahren für die politische Stabilität und die Sicherheit im Balkan-Raum.

1 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Hans-Hermann Höhmann

in diesem Band.

ROLAND SCHÖNFELD

73

DIE AUFLÖSUNG JUGOSLAWIENS

Hartes Durchgreifen

in Kosovo

Wie weit die Auflösung Jugoslawiens bereits fortgeschritten war, welchen Machtverlust die Bundesregierung inzwischen erlitten hatte, zeigte der eskalierende Konflikt zwischen Serbien und der Autonomen Region Kosovo im Frühjahr 1989. Auf Betreiben des serbischen Präsidenten und Parteichefs Slobodan Milosevic verhängte das Staatspräsidium der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien (SFRJ) über den aufbegehrenden Kosovo den Ausnahmezustand. Das eingeschüchterte Parlament Kosovos stimmte am 24. März 1989 einer Änderung der serbischen Verfassung zu, die diese Region ihrer autonomen Rechte weitgehend beraubte. Nun brach ein Aufstand im überwiegend von albanischen Moslems bewohnten Kosovo los, der von Sondereinheiten der Bundespolizei und von der Armee blutig niedergeschlagen wurde. Eine Verhaftungswelle rollte über das Land. Hunderte von albanischen Politikern, Wissenschaftlern, Betriebsleitern, Journalisten und Studenten wurden in Schnellverfahren verurteilt. 2

Der slowenisch-serbische Zwist Die serbische Unterdrückungsstrategie in Kosovo und deren Unterstützung durch Armee und Bundesregierung wurde vor allem in Slowenien scharf kritisiert. 3 Der slowenische Parteichef Milan Kucan hatte wiederholt vor einer zu harten Politik in Kosovo gewarnt. Slowenische Politiker äußerten Verständnis für den Widerstand der albanischen Bevölkerung, die slowenische Presse bezweifelte die Rechtmäßigkeit des Ausnahmezustands. In die antiserbische Polemik mischten sich Stimmen, die ein souveränes, mit dem restlichen Jugoslawien nur noch lose verbundenes Slowenien forderten. Eine schrittweise Trennung Sloweniens von dem immer stärker durch die serbische Parteiführung und die Armee dominierten Bundesstaat bahnte sich 1989 an. Die slowenischen Kommunisten setzen sich geschickt und rechtzeitig an die Spitze einer breiten Volksbewegung in ihrem Land, die politischen Pluralismus, freie Wahlen und die Einführung einer Marktwirtschaft nach westlichem Muster wünschte. Am 17. Januar 1989 beschloß der Bund der Kommunisten

2 Vgl. Thomas Brey, Jugoslawien: Der Vielvölkerstaat zerfällt, Teil I, in: Osteuropa, Bd. 41, 5/1991, S. 425 ff. 3 Vgl. Roland Schönfeld, Das jugoslawische Dilemma, in: EA, Nr. 15/16, 1989, S. 477 ff.

74

DAS SÜDÖSTLICHE EUROPA NACH DEM ENDE DER SOWJETISCHEN HEGEMONIE

Sloweniens, sein Machtmonopol aufzugeben und ein Mehrparteiensystem zuzulassen. A m 27. September 1989 erklärte das immer noch von den Kommunisten beherrschte slowenische Parlament alle Verfassungsartikel für ungültig, die den sozialistischen Internationalismus, das sozialistische Selbstverwaltungssystem oder die führende Rolle der Kommunistischen Partei als konstitutive Elemente der politischen Ordnung festgeschrieben hatten. Darüber hinaus beschlossen die 145 Abgeordneten mit nur einer Gegenstimme das verfassungsmäßige Recht Sloweniens, aus dem jugoslawischen Staatsverband auszuscheiden. Die serbischen Kommunisten nahmen dies zum Anlaß, in Belgrad Massendemonstrationen gegen das „verräterische" Slowenien zu organisieren. Eine serbische Kundgebung, die am 1. Dezember 1989 in Ljubljana stattfinden und das slowenische Volk zum Sturz ihrer „nationalistischen Führer" animieren sollte, konnte die slowenische Regierung nur durch Sperrung der Grenzen des Landes verhindern. Daraufhin verhängte Serbien eine Wirtschaftsblockade über Slowenien. Der serbisch-slowenische Zwist besiegelte auch das Ende des von Tito gegründeten Bundes der Kommunisten Jugoslawiens (BdKJ). 4 Auf dem XIV. Parteikongreß am 20. Januar 1990 in Belgrad forderte die slowenische Delegation eine radikale politische und wirtschaftliche Reform in Jugoslawien, die Zulassung demokratischer Parteien und die Vorbereitung freier Wahlen. Die politischen Prozesse sollten beendet, die verfassungsmäßige Ordnung und die Menschenrechte in Kosovo wieder hergestellt und die serbischen Boykottmaßnahmen gegen Slowenien beendet werden. Keiner der slowenischen Anträge fand die erforderliche Mehrheit. Als die slowenischen Delegierten Belgrad am frühen Morgen des 23. Januar 1990 vorzeitig verließen und die Abgeordneten Kroatiens, Bosnien-Herzegowinas und Makedoniens den Abbruch der Beratungen verlangten, erklärte sich der XIV. Parteikongreß für arbeitsunfähig. A m 4. Februar 1990 trat der Bund der Kommunisten Sloweniens aus dem B d K J aus. Der Begriff „sozialistisch" wurde aus dem Staatsnamen getilgt.

Wahlen in Jugoslawien 1990 wurde zum Wahljahr in Jugoslawien. Slowenien übernahm die Vorreiterrolle. Am 8. April 1990 erlitten dort die Kommunisten trotz ihrer Bemühungen um die Demokratisierung und Verselbständigung des Landes mit 17,3 Prozent der Wählerstimmen eine deutliche Niederlage. Das Wahlbündnis der Oppositionsparteien D E M O S errang die absolute Mehrheit und konnte

4 Vgl. J e n s Reuter,

J u g o s l a w i e n im U m b r u c h , in: APZ, Β 45/90, 2.11.1990, S. 3 f.

ROLAND SCHÖNFELD

75

eine Koalitionsregierung bilden. Der populäre kommunistische Parteichef Milan Kucan wurde zum Staatspräsidenten gewählt. In Kroatien gewann am 22. und 23. April 1990 die „Kroatische Demokratische Gemeinschaft" ( H D Z ) des ehemaligen Partisanengenerals Franjo Tudjman, die vor allem das nationale Selbstverständnis der Kroaten angesprochen hatte, die Parlamentswahlen. Der Bund der Kommunisten erhielt 25 Prozent der Stimmen. Tudjman wurde am 30. Mai 1990 als Staatspräsident vereidigt. Anfang November 1990 wählte Makedonien die nationalistische Partei ( V M R O ) vor den Kommunisten und der von der albanischen Minderheit gestützten „Partei der Demokratischen Prosperität". In Bosnien-Herzegowina wurden die Kommunisten wenige Tage später zu einer verschwindenden Minderheit degradiert. Die nationalen Parteien der Muslime, Serben und Kroaten teilten sich die Mandate etwa entsprechend der Anteile (40, 32 und 18 Prozent) dieser Volksgruppen an der Gesamtbevölkerung. Uberwältigende Wahlsiege errangen die Kommunisten dagegen in Montenegro und Serbien. Im Juni 1990 hatten sich der Bund der Kommunisten Serbiens und die Massenorganisation „Sozialistische Allianz" zur „Sozialistischen Partei Serbiens" (SPS) zusammengeschlossen. Der Popularität des Serbenführers Slobodan Milosevic, seinem Einfluß auf die Medien, der geballten Finanzkraft dieser Organisation und massiven Behinderungen im Wahlkampf waren die Oppositionsparteien nicht gewachsen. Die SPS erhielt am 28. November 1990 fast vier Fünftel der Mandate. Der Auflösungsprozeß Jugoslawiens setzte sich unterdessen fort. Am 2. Juli 1990 beschloß das Parlament in Ljubljana die volle staatliche Souveränität Sloweniens. Der jugoslawische Staatsverband sollte in eine „Konföderation" verwandelt werden. Auch Kroatien proklamierte wenig später seine Souveränität und drohte, die S F R J zu verlassen. 5 Die Verselbständigung Kroatiens, das nach dem Willen seines Gesetzgebers vor allem der Staat des kroatischen Volkes sein sollte, versetzte die serbische Minderheit, die etwa 12 Prozent der Gesamtbevölkerung umfaßte, in Angst. Mit propagandistischer Rückendeckung aus Belgrad bildeten sich in den überwiegend von Serben bewohnten Gebieten bewaffnete Einheiten. 6 Das Versäumnis des kroatischen Parlaments, die Souveränitätserklärung mit einem ausreichenden Minderheitenschutz zu ergänzen, leistete den Unruhen Vorschub. Ein Serbischer Nationalrat erklärte das Gebiet um die Stadt Knin nördlich von Zadar an der kroatischen Adriaküste am 21. Dezember 1990 zur Autonomen Region. Ende September 1990 hatte die slowenische Regierung die „Territorialverteidigung" - eine Art Bürgerwehr - ihrer Befehlsgewalt unterstellt. Auch Kroatien folgte diesem Beispiel. Der jugoslawische Verteidigungsminister Veljko Kadijevic drohte mit 5 Vgl. Vjesnik, 26.7.1990. 6 Vgl. Thomas Brey, Jugoslawien: Der Vielvölkerstaat zerfällt, Teil II, in: Osteuropa, 7/1991, S. 717 f.

Bd. 41,

76

DAS SÜDÖSTLICHE EUROPA NACH DEM E N D E DER SOWJETISCHEN HEGEMONIE

einer Intervention der Streitkräfte, um die Integrität Jugoslawiens zu sichern. Ein Putsch der Armee gegen Slowenien und Kroatien wurde befürchtet. 7 Zweifellos erwuchs den souveränen Republiken Slowenien und Kroatien von der Bundesarmee eine Gefahr. Das politisch indoktrinierte Offizierskorps bestand weitgehend aus Serben. Stabschef der Streitkräfte war der Serbe Blagoje Adzic, dessen Familie während des Zweiten Weltkrieges von der kroatischen Ustasa umgebracht worden sein soll. Mit der Auflösung des jugoslawischen Bundesstaates geriet auch die Existenz der mit westlicher Hilfe hochgerüsteten und überdimensionalen Bundesarmee und ihres Offizierskorps in Gefahr. 8 Sollte die SFRJ auseinanderbrechen, so der serbische Präsident Milosevic, dann wäre die Frage der innerjugoslawischen Grenzen zu stellen. Serbien würde einen Nationalstaat unter Einbeziehung aller mehrheitlich von Serben bewohnten Gebiete anderer Republiken fordern.

Wirtschaftsprobleme Ende 1990 war die Bundesregierung auch mit ihrem zeitweise recht erfolgreichen Sanierungsprogramm für die Wirtschaft am Widerstand der auseinanderstrebenden Republiken gescheitert. Der seit März 1989 amtierende Ministerpräsident Ante Markovic hatte ein eindeutiges Bekenntnis zur Marktwirtschaft abgelegt. 9 Doch alle Versuche, die verkrusteten Strukturen der sozialistischen Wirtschaft mit einer Deregulierungspolitik zu sprengen, wurden unterlaufen. Von den Preisliberalisierungen profitierten vor allem die unrentablen, inflexiblen, vor der Auslandskonkurrenz weitgehend abgeschirmten Monopolbetriebe. Die Inflationsrate hatte im Januar 1989 bereits 291 Prozent gegenüber demselben Monat des Vorjahres erreicht. Im September stieg sie über 1 000, im Dezember 1989 auf 2 665 Prozent. Demonstranten forderten einen Preis- und Lohnstopp. Erst angesichts des unmittelbar bevorstehenden Chaos war das jugoslawische Parlament bereit, ein radikales Reformprogramm der Regierung zu verabschieden. Dieser Sanierungsplan war mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) abgestimmt und Voraussetzung für eine großzügige Umschuldung der Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland in Höhe von über 16 Milliarden Dollar. 1 0 Die Regierung ordnete Realzinsen an, die der Geldentwertung entsprachen, und führte einen Währungsschnitt durch, der aus 10 000 alten einen neuen Dinar machte. Der Außenwert der Währung wurde im Verhältnis 7 zu 1 an die D-Mark gekoppelt. Tatsächlich gelang es, die Inflation bis 7 8 9 10

Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.

Danas, 16.10.1990. Christopher Cviic, Das Ende Jugoslawiens, in: EA, 14/1990, S. 413. Borba, 16.3.1989. NZZ, 19.10.1991.

ROLAND SCHÖNFELD

77

zum Juni 1990 zu beseitigen. D o c h dann kündigten die Republikführungen wegen der harten Maßnahmen ihre Solidarität mit der Regierung auf. Das eben gewonnene Vertrauen der Bevölkerung in die Währung schwand, die Inflationsrate nahm wieder zu. Durch die wirtschaftspolitische Verselbständigung der Republiken war eine gemeinsame Sanierungsstrategie nicht mehr durchzusetzen. Der seit Jahren desintegrierende jugoslawische Markt brach endgültig auseinander, als Serbien im November 1990 die Importe aus Slowenien und Kroatien mit prohibitiven Sonderzöllen belegte. Das Bundesparlament lehnte den Gesamthaushalt für 1991 und die von der Regierung in letzter Stunde geforderten Kompetenzerweiterungen in der Wirtschaftspolitik am 29. Dezember 1990 ab.

EIN „HALBER" UMSTURZ IN BULGARIEN Der Sturz Todor Shiwkows am 10. November 1989 war das Resultat eines nicht mehr zu bändigenden Reformdrucks im Innern des Landes. Die Machenschaften einiger Mitglieder des Politbüros, die Macht der kommunistischen Partei durch eine entschiedene, wenn auch kontrollierte Liberalisierungspolitik zu festigen und der unzufriedenen Bevölkerung den lästigen Betonkopf an der Spitze zum Opfer zu bringen, konnte Shiwkow nicht verborgen geblieben sein. Verzweifelt versuchte er, seine Stellung durch die erprobte Mischung von Reform-Rhetorik und verschärfter Überwachung noch einmal zu festigen. Hatte sich die bulgarische Bevölkerung von der angekündigten Erneuerung des politischen und wirtschaftlichen Systems bislang mehr persönlichen Freiraum und bessere Versorgung erhofft, so wuchs seit Jahren die Skepsis, ob der mit der sowjetischen Perestrojka konkurrierende „preustrojstvo" nicht doch eher eine „prestruvka", ein „so tun als o b " wäre. 11 Die prekäre Versorgungslage verschärfte die latenten Spannungen zwischen Volk und Regierung. Trotz aller Reformbeschlüsse hatten sich die Lebensumstände verschlechtert. Der Mangel als Ergebnis von Inkompetenz und Raubbau in vier Jahrzehnten kommunistischer Herrschaft war offenkundig, zumal die Sowjetunion sich weigerte, wirtschaftliche Defizite aus politischen Gründen abzudecken. Als sollte der Durchbruch doch noch erzwungen werden, war die Partei 1989 sogar bereit, die „heilige K u h " das sozialistische Eigentum, anzutasten. Mit einer bisher nicht gewagten Entschiedenheit erklärte der am 13. Januar 1989 veröffentlichte Erlaß Nr. 56 unterschiedliche Eigentumsformen, auch das Privateigentum, für gleichberechtigt. 12 Privatunternehmen wurde gestattet, Vgl. Wolfgang Höpken, Perestrojka oder potemkinsche Dörfer? Zum Stand der Umgestaltung in Bulgarien, in: Südosteuropa, Nr. 5/1989, S. 272. 12 So Durzaven Vestnik, Nr. 4, 13.1.1989.

78

DAS SÜDÖSTLICHE EUROPA NACH DEM ENDE DER SOWJETISCHEN HEGEMONIE

bis zu zehn Arbeitnehmer zu beschäftigen, die Beteiligungsbeschränkungen für ausländische Investoren wurden aufgehoben. Seit Einführung der neuen Rahmenrichtlinien für die bulgarische Landwirtschaft im Mai 1989 konnten Bauern zur privaten Bewirtschaftung Land für 50 Jahre pachten; 13 zum privaten Bodeneigentum hatte die Partei sich nicht durchgerungen.

Zunahme politischer

Gruppierungen

All diese Regelungen blieben Stückwerk und kamen viel zu spät. Auch die erhoffte und wiederholt angekündigte politische Reform kam nicht in Gang. Shiwkows Vorschlag auf dem Plenum des Zentralkomitees im Juli 1989, die Kommunistische Partei solle sich auf eine „globale Richtlinienkompetenz" zurückziehen, 14 ließ keine Demokratisierung erwarten. Doch die Zahl der nicht genehmigten oppositionellen Vereinigungen nahm rasch zu. 1989 entstanden die Unabhängige Gewerkschaft „Pokrepa" (Unterstützung), die unter den unzufriedenen Arbeitern und Angestellten großen Zulauf fand, ein „Komitee für religiöse Rechte, Gewissensfreiheit und geistliche Werte" unter Führung eines orthodoxen Geistlichen, ein „Klub glasnost' und perestrojka" an der Universität Sofia sowie eine Vielzahl von Gruppierungen, die sich dem Schutz der Menschenrechte und der Umwelt verschrieben hatten. 15 Als die Europäische Umweltkonferenz vom 16. Oktober bis 3. November 1989 in Sofia stattfand, traten Vertreter der Bürgerbewegung „Öko-Glasnost"' vor den Konferenzteilnehmern auf. Ungehindert fanden Kundgebungen der Opposition statt. Sollten den Kommunisten die Zügel der Macht nicht ganz entgleiten, so mußten sie sich an die Spitze der Demokratiebewegung stellen. Vor allem türkische Intellektuelle hatten sich in einer „Demokratischen Liga zur Verteidigung der Menschenrechte" zusammengefunden und gegen die Unterdrückung der türkischen Minderheit in Bulgarien protestiert. Mit dem Paßgesetz vom Mai 1989 gab sich die Regierung humanitär. Doch da innerhalb weniger Monate mehr als 320 000 bulgarische Türken vor allem in die Türkei emigrierten, waren die Folgen für Landwirtschaft und Gewerbe verheerend. Die auf Verständigung bedachte Türkei, die Bulgarien wiederholt ein Auswanderungsabkommen angeboten hatte, Schloß am 21. August 1989 ihre Grenze.

13 Vgl. ebd., Nr. 39, 23.5.1989. 14 Vgl. Rabotnicesko delo, 29.7.1989. 15 Vgl. Hans-Joachim Hoppe, Bulgariens dorniger Weg zur Demokratie, in: Osteuropa, Bd. 41, 9/1991, S. 887 ff.

79

ROLAND SCHÖNFELD

Änderungen

in der politischen

Führungsspitze

Außenminister Peter Mladenow hatte auf einer Peking-Reise in Moskau Station gemacht und sich der Rückendeckung des sowjetischen Staats- und Parteichefs versichert. Als am Vorabend der Sitzung des Zentralkomitees vom 10. November 1989 das Politbüro zusammentrat und Ministerpräsident Georgi Atanasow beantragte, ein Monate zurückliegendes Rücktrittsangebot Shiwkows anzunehmen, sah sich dieser auch von Armeegeneral und Verteidigungsminister Dobri Dshurow, dem Verbindungsmann Moskaus und des Warschauer Pakts in Sofia, im Stich gelassen. 16 Das Z K nahm den Bericht des Politbüros am nächsten Tag eher mit Erleichterung auf und wählte Mladenow zum Parteivorsitzenden. Schon die erste genehmigte Demonstration von Regimekritikern in Sofia am 18. Dezember 1989 zeigte, daß sich die Vorwürfe nicht nur gegen Shiwkow, sondern gegen die parasitäre Herrschaft der Partei richteten. Nach einer Welle von antikommunistischen Kundgebungen setzten deren Führungsgremien zu einer Selbstreinigung an. Shiwkow verlor am 9. Dezember 1989 auch seine Staatsämter. Mladenow wurde zum Staatspräsidenten gewählt, mußte jedoch kurz darauf den Parteivorsitz räumen. Die Kommunistische Partei gab ihr Führungsmonopol auf, berief den als reformfreundlich bekannten Alexander Lilow an ihre Spitze und benannte sich in „Bulgarische Sozialistische Partei" (BSP) um. In einer erregten Atmosphäre begannen am 3. Januar 1990 die Gespräche mit Vertretern der Opposition am „Runden Tisch". Nachdem diese sich demonstrativ einer Mitverantwortung für die Wirtschaftsmisere verweigert hatten, bildete die BSP am 3. Februar 1990 eine Ubergangsregierung mit dem Ökonomen Andrej Lukanow als Ministerpräsidenten. Die Furcht der Bevölkerung vor Inflation und Arbeitslosigkeit bescherte den Sozialisten bei den ersten freien Wahlen in Bulgarien seit 1946, am 10. Juni 1990, mit 47 Prozent der Stimmen einen eindeutigen Sieg. Der Dachverband der Oppositionsgruppen, „Union der demokratischen Kräfte" (SDS), erhielt 36 Prozent, die von dem türkischen Dissidenten Ahmed Dogan geführte „Gesellschaft für Rechte und Freiheiten" (DPS) 6 Prozent und die „Bulgarische Nationale Agrarunion" (BZNS) 8 Prozent der Wählerstimmen. 17 Wieder lehnte die enttäuschte Opposition die Bildung einer Koalitionsregierung ab. Nach Massendemonstrationen, Unruhen und Streiks legte Staatspräsident Mladenow sein Amt nieder. Shelju Shalew, der Vorsitzende der SDS,

Vgl. T h o m a s Brey, D a s E n d e der „ Ä r a S h i w k o w " in Bulgarien. Ein Situationsbericht z u m M a c h t w e c h s e l in Sofia, in: Osteuropa, 17 Vgl. Wolfgang Höpken, in: Südosteuropa,

B d . 4 0 , 3 / 1 9 9 0 , S . 2 5 0 f.

Die Wahlen in Bulgarien - ein Pyrrhus-Sieg für die K o m m u n i s t e n ? ,

N r . 7 - 8 / 1 9 9 0 , S. 4 3 3 ff.

80

D A S SÜDÖSTLICHE EUROPA N A C H DEM ENDE DER SOWJETISCHEN HEGEMONIE

wurde am 1. August 1990 zum Staatspräsidenten gewählt. Die Versorgungskrise setzte die wieder allein regierende Sozialistische Partei einer Zerreißprobe aus. Als 17 sozialistische Abgeordnete ihre Fraktion verließen, verlor die BSP die absolute Mehrheit im Parlament. Ein Generalstreik, zu dem die unabhängige Gewerkschaft „Podkrepa" aufgerufen hatte und dem fast eine Million Bulgaren folgten, zwang die Regierung Lukanow zum Rücktritt.

Die Opposition in der

Regierungsmitverantwortung

Nun wollte sich die Opposition, vielleich auch unter dem Druck des Auslandes und internationaler Finanzorganisationen, der Mitverantwortung nicht mehr entziehen. Am 19. Dezember wurde das neue Kabinett unter Führung des parteilosen Juristen Dimiter Popow vereidigt, dem sieben Sozialisten, drei Politiker der Union, vier der Bauernpartei BZNS und vier parteilose Fachleute anghörten. Die Regierung führte ein Land, das vor dem wirtschaftlichen Ruin stand. Bruttoinlandsprodukt und Industrieproduktion waren nach westlichen Schätzungen 1990 um 20 bis 30 Prozent zurückgegangen, der Außenhandel war um ein Drittel geschrumpft, wozu vor allem der Zerfall des RGW und die Wirtschaftskrise in der UdSSR beigetragen hatten. Die Westverschuldung stieg auf 12 Milliarden Dollar. Die bulgarische Außenhandelsbank hatte mangels Devisen bereits im März 1990 sämtliche Zahlungen eingestellt, mit verheerenden Auswirkungen auf die Einfuhr- und Finanzierungsmöglichkeiten des Landes. 18 Auch die nationalen Spannungen hatten wieder zugenommen. Das am 9. März 1990 erlassene „Namensgesetz" bestätigte das Recht der rund eine Million Türken, ihre ursprünglichen, unter Shiwkow zwangsbulgarisierten Namen zurückzuerhalten. Die ärgerliche Bedingung, daß dies nur auf Antrag und aufgrund eines Gerichtsbeschlusses geschehen könne, wurde erst nach monatelangen Unruhen in den vorwiegend türkischen Gebieten am 5. November 1990 zurückgenommen. Zu einer Anerkennung der bulgarischen Türken oder anderer Volksgruppen wie der Mazedonier, der Pomaken (islamisierte Bulgaren) .oder der Zigeuner als Minderheiten mit den zur Erhaltung ihres Volkstums, ihrer Religion und ihrer Sprache notwendigen Sonderrechten konnte sich die Regierung noch nicht durchringen. Auf antitürkische Ressentiments unter der bulgarischen Bevölkerung und die Furcht vor territorialen Forderungen der Türkei meinten nicht nur die Sozialisten Rücksicht nehmen zu müssen.

18 V g l . N Z Z , 19.3.1991.

ROLAND SCHÖNFELD

81

R U M Ä N I E N - EINE VERRATENE R E V O L U T I O N ? Im Gegensatz zu den glimpflich, geradezu diszipliniert verlaufenen Machtwechseln in anderen kommunistischen Ländern Ost-Mittel- 19 und Südosteuropas bedurfte es zum Sturz des Ceaujescu-Clans in Rumänien eines blutigen Volksaufstandes, der fast 700 Menschenleben kostete. 20 Nicht nur dies unterscheidet die rumänische Revolution von allen anderen. Hier wurde die kommunistische Diktatur beseitigt, ohne daß es wie anderswo eine breite, aktive Dissidentenbewegung gegeben hätte. Das rumänische Volk verhielt sich passiv, apathisch, fast demütig. Die Geheimpolizei Securitate hatte ein dichtes Spitzelnetz über die Gesellschaft geworfen. Keines der kommunistisch beherrschten Völker der Region war von seinen Machthabern so geschunden und schamlos ausgebeutet worden wie die Rumänen. Die rumänische Bevölkerung zählt zu den ärmsten in Europa. Die einstmals reiche Landwirtschaft war zugrundegerichtet, die Infrastruktur - Krankenhäuser, Schulen, Transportsysteme - verrottet. Veraltete und heruntergekommene Industrieanlagen produzierten wertlosen Schund und vergifteten die Umwelt. Die in den achtziger Jahren wider jede ökonomische Vernunft forcierte Rückzahlung der Auslandsschulden hatte die letzten wirtschaftlichen Ressourcen aufgezehrt.

Proteste gegen

Ceau§escu

Die Unterdrückung der „mitwohnenden Nationalitäten" in Rumänien 21 hatte mit der 1988 begonnenen systematischen Zerstörung siebenbürgischer Dörfer ihren Gipfel erreicht. Der Funke, der den Aufstand auslöste, war die Verhaftung eines prominenten Angehörigen der ungarischen Minderheit. Der reformierte Pastor Laszlo Tökes in Temesvar hatte öffentlich, im Juli 1989 sogar im Ungarischen Fernsehen, gegen Menschenrechts-Verletzungen und die Unterdrückung der Glaubens- und Gewissensfreiheit in Rumänien protestiert. Als sich am 17. Dezember 1989 in Temesvar die Nachricht verbreitete, Tökes sei von der Securitate gewaltsam verschleppt worden, strömten tausende von Menschen zu einer Protestaktion auf die Straße. Die Sicherheitskräfte suchten die Demonstration zu unterdrücken. Es gab die ersten Toten. Die Unruhen griffen auf andere Städte über. Polizei und Securitate setzten sich nicht mehr durch. Die Armeeführung verweigerte sich dem Schießbefehl.

Vgl. hierzu auch den Beitrag von Christoph Royeti in diesem Band. 20 Vgl. Anneli Ute Gabanyi, Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie, München 1990, S. 10 f. 21 Vgl. Brigitte Mihok, Die rumänische Nationalitätenpolitik seit 1945, in: Südosteuropa, Nr. 3-4/1990, S. 204-221.

82

DAS SÜDÖSTLICHE EUROPA NACH DEM ENDE DER SOWJETISCHEN HEGEMONIE

A m 21. Dezember 1989 schlug eine organisierte Loyalitätskundgebung für die Partei in Bukarest zu einer Demonstration gegen Ceaujescu um. Die Regierung verhängte den Ausnahmezustand. A m 22. Dezember stürmte eine aufgebrachte Menschenmenge den Regierungspalast und trieb Ceau§escu zur Flucht. Die Aufständischen besetzten das Gebäude des staatlichen Rundfunks und Fernsehens und verkündeten den Sturz des Diktators und den Sieg der Revolution. Eine „Front der nationalen Rettung" übernahm die Regierungsgewalt. Generalstabschef Stefan Gusa versicherte die Loyalität der Armee zur neuen Führung. Nicolae und Elena Ceau§escu wurden bei Tirgovi§te verhaftet und von einem Militärgericht zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde am 26. Dezember vollstreckt. Die „Front der nationalen Rettung" (Frontul Salvärii Nationale) präsentierte Ion Iliescu als ihren Sprecher. Iliescu, einst ZK-Sekretär für Ideologie und Propaganda und Mitglied des Politischen Exekutivkomitees, hatte sich mit Ceau§escu überworfen und war Anfang der achtziger Jahre aus allen Parteiämtern entfernt worden. Er genoß das Vertrauen Gorbatschows, der ihn seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Moskau kannte. 22 U m Iliescu scharten sich in den entscheidenden Tagen Feinde des Ceau§escu-Clans aus allen Lagern: oppositionelle Altkommunisten, abgehalfterte Parteifunktionäre, unzufriedene Armeegeneräle wie auch angesehene Akademiker, Schriftsteller, Künstler und Journalisten.

Die Rolle der „Front der nationalen

Rettung"

In den ersten Tagen nach dem Machtwechsel hatte die „Front" zahlreiche Dekrete Ceau§escus für ungültig erklärt, die Dorfzerstörung eingestellt, Lebensmittelexporte verboten, um die Versorgung zu verbessern, die Kommunistische Partei abgeschafft und die Gründung demokratischer Parteien gestattet. Die von vielen Rumänen erhoffte Generalabrechnung blieb jedoch aus. Schauprozesse beschränkten sich auf Familienangehörige und engste Vertraute der Ceausescus. Die „Front" erhielt und nutzte Machtstrukturen des alten Regimes, um das heruntergewirtschaftete, demoralisierte Land regierbar zu machen. Trotz des Bekenntnisses der neuen Führung zu Demokratie und sozial gelenkter Marktwirtschaft machte vor allem die akademische Jugend ihrer Unzufriedenheit mit den neuen Machthabern in Dauerdemonstrationen Luft. Als mehrere der inzwischen gegründeten Parteien am 28. Januar 1990 zu einer Massenkundgebung aufriefen und die „Front" zum Rücktritt aufforderten, ließ diese Bergleute in Bussen und Sonderzügen heranschaffen, um die

22 So Anneli Ute Gabanyi, Rumäniens unvollendete Revolution, in: EA, 12/1990, S.371 ff.

83

ROLAND SCHÖNFELD

Demonstranten mit Brachialgewalt zu zerstreuen. Anfang Februar 1990 stimmte die „Front" der Bildung eines „Provisorischen Rates der Nationalen Einheit" zu, der die Parlamentswahlen vorbereiten sollte, und dem auch Vertreter von 35 Parteien und der nationalen Minderheiten angehörten. Die ersten freien Wahlen seit der kommunistischen Gewaltherrschaft fanden am 20. Mai 1990 statt. In einer Atmosphäre allgemeiner Verunsicherung waren kaum ernsthafte Konkurrenten für die „Front" auszumachen. Die Führer der wiedergegründeten „Nationalen Bauernpartei" und der „Nationalliberalen Partei", Radu Campeanu und Ion Rajiu, waren nach jahrzehntelangem Exil in die Heimat zurückgekehrt. Als Emigranten, denen das entbehrungsreiche Leben unter kommunistischer Herrschaft erspart geblieben war, genossen sie unter der Bevölkerung wenig Ansehen. Die „Front" hatte es leicht, ihnen die Kenntnis der rumänischen Verhältnisse und die Fähigkeit zur Lösung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme abzusprechen. Die „Front der nationalen Rettung" gewann haushoch mit zwei Drittel aller Wählerstimmen. Ihr Vorsitzender ging auch bei den Präsidentschaftswahlen mit mehr als 85 Prozent als unbestrittener Sieger hervor. Radu Campeanu war mit 10,6 Prozent, Ion Ra{iu mit 4,3 Prozent der Stimmen weit abgeschlagen. Zwar hatten die internationalen Wahlbeobachter „Unregelmäßigkeiten" und „Unkorrektheiten" - aber keine Fälschungen - beim Wahlverfahren festgestellt. Auch klagten die geschlagenen Parteien über Störungen ihrer Wahlveranstaltungen und Behinderungen ihrer Kandidaten. Doch am überwältigenden Votum der Wähler für die „Front" war nicht zu zweifeln. Dauerdemonstrationen enttäuschter Bürger ließ die Regierung im Juni erneut mit Hilfe von Bergarbeitern niederknüppeln. Der Unmut der Bevölkerung mit den miserablen Lebensbedingungen wuchs. Die nach den Parlamentswahlen gebildete Regierung unter dem 43jährigen Petre Roman hatte zwar ein umfangreiches Reformprogramm vorgelegt; Berater der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds leisteten dabei Formulierungshilfe. 23 Das rumänische Parlament verabschiedete bis Ende 1990 eine beachtliche Zahl von Reformgesetzen. Doch die Regierung war sich uneinig über das Reformtempo und die Radikalität der notwendigen Maßnahmen. Die Exporte nahmen 1990 um 42 Prozent ab, die Einfuhren in konvertibler Währung stiegen um 48 Prozent. 2 4 Auch die Spannungen zwischen den Nationalitäten nahmen wieder zu. Ausschreitungen gegen Angehörige der ungarischen Minderheit im März 1990 in der siebenbürgischen Stadt Tirgu-Mure§ fielen mehrere Menschen zum Opfer. Doch die zwei Millionen Ungarn waren mit ihrer Partei, dem „Ungarischen 23 Vgl. Petra Pissulla,

Rumänien. Ordnungspolitische Standortbedingungen für Direktin-

vestitionen in Mittel- und Osteuropa, in der Reihe: Klaus Bolz Standortbedingungen, H a m b u r g ( H W W A ) 1991, S. 12 ff. 24 N Z Z , 2 7 . 7 . 1 9 9 1 .

(Hrsg.),

Ordnungspolitische

84

DAS SÜDÖSTLICHE EUROPA NACH DEM ENDE DER SOWJETISCHEN HEGEMONIE

Demokratischen Verband in Rumänien", der bei den Parlamentswahlen 7,2 Prozent der Stimmen erhalten hatte, zu einer selbstbewußten politischen Kraft geworden. Nationalistische rumänische Bewegungen wie die „Vatra Romäneasca" (Rumänische Heimstatt) gewannen an Boden. ALBANIEN V O R DER W E N D E Am Ende der achtziger Jahre sanken die Lebensbedingungen der albanischen Bevölkerung auf einen seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr erreichten Tiefpunkt. Die Regierung war mit ihrer zaghaften Reformpolitik gescheitert. U m die eklatante Versorgungskrise zu lindern, wurden erhebliche Außenhandelsdefizite in Kauf genommen. Die Auslandsverschuldung stieg 1990 auf 254 Millionen Dollar, die Devisenreserven waren aufgebraucht. 25 Albanien wandte sich um Hilfe an den Westen. Ein Antrag auf Mitgliedschaft im Internationalen Währungsfonds und in der Weltbank wurde vorbereitet. 26 Im Sommer 1990 hatte die Inflation eine Jahresrate von 30 Prozent überschritten. Fast ein Drittel der gesamten Ausgaben des Staatshaushalts 1990 waren ungedeckt. 27 Die Gleichgültigkeit der Arbeiter lähmte die Produktion. Frustrationen entluden sich auf den Straßen. Die Jugend radikalisierte sich. Der Sturz Ceau§escus wurde von jubelnden Demonstranten in Tirana gefeiert. Während das 9. Plenum des Zentralkomitees der herrschenden Partei der Arbeit Albaniens (PPSH) am 22. und 23. Januar 1990 noch von einem „konterrevolutionären Prozeß" in Osteuropa sprach 28 und die Einführung eines Mehrparteiensystems ablehnte, entstanden Diskussionskreise und oppositionelle Bewegungen, die auch für Albanien freie Wahlen verlangten. Die albanische Führung zeigte sich zunehmend gespalten. Eine Gruppe um den Staats- und Parteichef Ramiz Alia wollte auch in Albanien den Einfluß der Kommunistischen Partei durch eine weitgehende politische Liberalisierung retten. Doch die chaotische Wirtschaft, die Unruhen, der Auswanderungsdrang der albanischen Jugend, die zunehmende Kriminalität, der massenhafte Zulauf der Religionsgemeinschaften nach der Aufhebung des Atheismusgebots stärkten die konservative Fraktion in der PPSH. Erst im Juli 1990 setzte Alia radikale Reformgesetze durch, die mit den Prinzipien der Wirtschaftsführung von Enver Hoxha brachen. Private Erwerbstätigkeit und Privateigentum wurden zugelassen, die selbständige Finanzierung der 25 Vgl. Anders Aslund/C)r]an Sjöberg, Privatisation and Transition to Market Economy in Albania, Stockholm (Institute of Soviet and East European Economics) 1991, S. 11 ff. 26 Zeri i Popullit, 13.1.1991. 27 So ebd., 10.5.1991. 28 Vgl. Michael Schmidt-Neke, Zwischen Kontinuität und Wandel - Albaniens innenpolitische Situation zu Beginn der neunziger Jahre, in: Franz-Lothar Altmann (Hrsg.), Albanien im Umbruch, München 1990, S.28 f.

ROLAND SCHÖNFELD

85

Staatsunternehmen über Bankkredite und die Beteiligung ausländischer Investoren gestattet. Doch die zentrale Produktionsplanung blieb weitgehend erhalten. Der Staat war mit einer Vielzahl überdimensionierter, unrentabler und subventionsbedürftiger Monopolbetriebe belastet. 29 Eine Demokratische Partei unter dem jungen Nationalökonomen Gramoz Pashko, die im Vorfeld der für Frühjahr 1991 geplanten demokratischen Wahlen zu einer ernsthaften Konkurrenz für die Kommunisten wurde, forderte eine radikale Privatisierung der albanischen Wirtschaft.

29 Vgl. Gramoz Pashko, Strukturprobleme und Reformen in Albanien, in: Osteuropa, Bd. 41, 4/1991, S. 326 ff.

DIE WIEDERHERSTELLUNG DER STAATLICHEN EINHEIT DEUTSCHLANDS Von Karl Wilhelm Fricke Als am 7. Oktober 1949 die Deutsche Demokratische Republik in die Geschichte eintrat, hätten selbst ihre Gründer dem Provisorium nicht vorausgesagt, daß es einmal länger bestehen würde als die Erste Deutsche Republik und das „Dritte Reich" Adolf Hitlers zusammengenommen. Als aber die deutschen Kommunisten am 7. Oktober 1989 das vierzigjährige Bestehen ihres Staates bejubeln ließen, da ahnten sie nicht, daß der Bestand ihrer Macht nur noch nach Tagen zählte - und daß der D D R als Staat nur mehr eine Frist von weniger als einem Jahr beschieden sein würde. Neben den äußeren Bestimmungsfaktoren, die die Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands historisches Ereignis werden ließen, waren die inneren Bestimmungsfaktoren nicht weniger entscheidend: der Zusammenbruch des Regimes der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), die demokratische Revolution der D D R und die Entscheidung für die Vereinigung. D E R Z U S A M M E N B R U C H DES R E G I M E S Den Verfall des Sozialismus in der D D R haben die Herrschenden selbst zu verantworten. Ihre Unfähigkeit, sich politisch an den Realitäten zu orientieren, wurde ein letztes Mal offenbar, als der Generalsekretär der S E D und Vorsitzende des DDR-Staatsrates, Erich Honecker, am Vorabend des Gründungsjubiläums eine Festrede hielt, die den Menschen jede Hoffnung auf Wandel nahm. „Wir werden unsere Republik in der Gemeinschaft der sozialistischen Länder durch unsere Politik der Kontinuität und Erneuerung auch künftig in den Farben der D D R verändern. Die Ziele sind im Programm unserer Partei niedergelegt. Es geht um die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft". 1 Es waren die alten Formeln, die in ihrer Grundtendenz die Verweigerungshaltung der Herrschenden widerspiegelten, sich dem Neuen Denken Michail Gorbatschows aufzuschließen und die Notwendigkeit innerer Reformen in der D D R einzusehen.

Der Niedergang

der SED

Die S E D bot zu dieser Zeit trotz ihrer zur Schau gestellten Stärke und Geschlossenheit das Bild einer kommunistischen Staatspartei, deren Innen-, 1 Erich Honecker, 9.10.1989.

Durch das Volk und für das Volk wurde Großes vollbracht, in:

ND,

KARL WILHELM FRICKE

87

Wirtschafts- und Sozialpolitik seit Jahren von Stagnation überzogen war. Die offiziell ausgewiesene Stärke von 2,3 Millionen Mitgliedern und Kandidaten 2 entsprach keineswegs der Wahrheit, zumal es im Sommer und Herbst 1989 massenweise zu Austritten aus der S E D gekommen war; der Umfang der Abgänge dürfte erheblich höher gelegen haben als die von der S E D selbst mitgeteilte Zahl von 66 000. 3 Die kritische Stimmungslage in der D D R wurde selbst in den heute zugänglichen internen Situationsanalysen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) dokumentiert. So registrierte das MfS unter dem 11. September 1989 „zahlreiche, vor allem langjährige Parteimitglieder", die „von tiefer Sorge erfüllt" seien „über die gegenwärtige allgemeine Stimmungslage unter großen Teilen der Werktätigen, besonders in den Betrieben, teilweise verbunden mit ernsten Befürchtungen hinsichtlich der weiteren Stabilität der D D R " . 4 Indes blieb die Führung der Partei, der solche Lageberichte regelmäßig zugingen, davon unbeeindruckt. Sie beharrte auf ihrer Linie und glaubte, alle Rufe nach Reform ungestraft überhören zu können. Exemplarisch für diese Politik war die Weigerung der SED, sich selbst im 40. Jahr der D D R einem demokratischen Votum zu stellen. Als sie die für den 7. Mai 1989 angesetzten Kommunalwahlen wie gewöhnlich nach dem Prinzip einheitlicher Kandidatenlisten durchführen ließ, artikulierte sich öffentlicher Protest wie nie zuvor. Statt der Forderung nach Aufstellung unabhängiger Kandidaten wenigstens auf kommunaler Ebene nachzugeben, ließen die Herrschenden nach dem Urnengang das Wahlergebnis in so plumper Manier auf 98,85 Prozent Ja-Stimmen fälschen, daß sie in bis dahin nicht gekanntem Ausmaß Widerspruch und vereinzelt sogar Strafanzeigen wegen Wahlfälschung provozierten. 5 Letztlich war es das Defizit an demokratischer Legitimation, die Macht ohne Mandat, woraus die Oppositions- und Protestbewegung im Herbst 1989 ihre revolutionäre Dynamik bezog. Seit den frühen achtziger Jahren bereits hatten sich in der D D R einzelne Basisgruppen, Bürger- und Menschenrechtsinitiativen, ökologische und pazifistische Kreise zusammengefunden, die ihre Kritik zunehmend unbefangener und selbstbewußter äußerten, über die Notwendigkeit von Reformen in der D D R diskutierten und zunehmend offen oppositionelle Gedanken und

2 Aus dem Bericht des Politbüros an die 8. Tagung des Zentralkomitees der S E D (Berichterstatter: Joachim Herrmann), in: ND, 23.6.1989. 3 Egon Krenz, In der D D R - gesellschaftlicher Aufbruch, in: ND, 9.11.1989. 4 Zit. bei: Armin Mitter und Stefan Wolle (Hrsg.), „Ich liebe euch doch alle!". Befehle und Lageberichte des Ministeriums für Staatssicherheit Januar bis November 1989, Berlin 1990, S. 148. 5 Vgl. Karl Wilhelm Fricke, Zwischen Stagnation und Veränderung, in: Beiträge zur Konfliktforschung, Nr. 3/1989, S. 10-12.

88

DIE WIEDERHERSTELLUNG DER STAATLICHEN EINHEIT DEUTSCHLANDS

politische Alternativen zur Sprache brachten. 6 Reservate, in denen sie sich geschützt entfalten konnten, bot ihnen die evangelische Kirche. In deren Gemeindehäusern und Kirchensälen sammelten und verständigten sich die Männer und Frauen, junge Menschen zumal, die schließlich zu Wegbereitern der Demokratiebewegung in der D D R werden sollten. Quantitativ schien diese Opposition unbedeutend. Das MfS bezifferte ihre Stärke in einem Lagebericht vom 1. Juni 1989 auf ca. 160 Zusammenschlüsse mit Schwerpunkten in Ost-Berlin, Leipzig, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), Halle, Dresden, Gera und Erfurt.

Wachsende

Flüchtlingszahlen

Im 40. Jahr der D D R ging folglich die Opposition, für die nach der Ideologie der Herrschenden im Sozialismus „keine objektive politische und soziale Grundlage" 7 existieren sollte, konsequent dazu über, ihre Forderungen öffentlich zu machen. In einer allgemeinen Stimmung der Resignation, Unzufriedenheit und Hoffnungslosigkeit sah demgegenüber die Bevölkerung in ihrer Mehrheit keine Perspektive mehr für sich im Sozialismus. Die Folge: Mehr und mehr Menschen verließen die D D R - 76 925 wurden in den ersten acht Monaten des Jahres 1989 erfaßt. Die Flucht- und Ubersiedlerwellen schwollen zu einem Strom an, als die ungarische Regierung am 10. September allen sich im Lande aufhaltenden Deutschen aus der D D R die Ausreise in ein Land ihrer Wahl zugestand. Mehr als 6 500 reisten sofort in die Bundesrepublik. Bis zum 30. September waren es rund 25 000, die allein über Ungarn entkamen. Die politische Krise in der D D R spitzte sich weiter zu, zuerst als Hunderte, dann Tausende verzweifelter DDR-Bürger in die bundesdeutschen Botschaften in Prag und Warschau eindrangen, um ihre Ausreise demonstrativ zu ertrotzen. Durch Entscheidung Honeckers, der offenbar den Staatsfeiertag der D D R nicht überschatten lassen wollte, wurde ihnen die Fahrt in die Freiheit in Sonderzügen durch die D D R zugestanden. Die Entscheidung löste Demonstrationen anderer Ausreisewilliger in Dresden und Magdeburg aus, die am 4. und 5. Oktober durch brutalen Einsatz von Polizei- und Sicherheitskräften auseinandergetrieben wurden.

6 Vgl. Eckhard Jesse, „Wir sind das Volk!". Neues Selbstbewußtsein, Vielfältigkeit und Gefährdung der Opposition, in: Göttrik Wewer (Hrsg.), DDR - Von der friedlichen Revolution zur deutschen Vereinigung, Opladen 1990, S. 47-67; und Gerhard Rein (Hrsg.), Die Opposition in der DDR. Entwürfe für einen anderen Sozialismus, Berlin 1989. 7 Kleines Politisches Wörterbuch (Autorenkollektiv), Berlin (Ost) 1988, S. 707 (Stichwort: Opposition).

89

KARL WILHELM FRICKE

Am Vorabend des 40. Jahrestages begingen 4 000 geladene Gäste in einer Festveranstaltung im Ostberliner Palast der Republik das Staatsgründungsjubiläum, als wäre nichts geschehen. In einer Rede verklärte Erich Honecker die Geschichte der D D R als einzige Erfolgsbilanz, während Michail G o r batschow, der prominenteste Gast, in seiner Festrede nicht von ungefähr die Selbständigkeit der D D R als souveräner Staat hervorhob. Seine Äußerung zuvor, „wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", erwies sich hernach als verschlüsselte Botschaft, daß er die Lösung der Krise der SED allein zu überlassen gedachte.

Das allmähliche Entstehen von

Opposition

Das Erstarken der anfangs punktuellen Opposition und die „Abstimmung mit den Füßen" waren die wesentlichen Triebkräfte, die vor dem Hintergrund einer Jahrzehnte währenden Diktatur den demokratischen U m b r u c h in der D D R heranreifen ließen. Was den Zusammenbruch des DDR-Sozialismus stärker bewirkt hat - der Massenexodus derer, die an einen Wandel nicht mehr glaubten und daher die D D R verließen, oder die Massendemonstrationen derer, die diesen Wandel in der D D R erzwingen wollten - , wer vermochte das zu bestimmen? Beides zusammen hat letztlich die Destabilisierung der D D R zum Desaster werden lassen. Die politische Labilität des Regimes enthüllte sich, als im Spätsommer 1989 aus bis dahin „illegalen" Gruppierungen demokratische Bürgerbewegungen und Parteien hervorgingen, die ihre legale Existenz gegen den erklärten Willen der Herrschenden durchsetzen konnten. Die SED hatte nicht mehr die Kraft, die Formierung der Opposition zu unterbinden. 8 Binnen weniger Wochen trat so die Initiative Frieden und Menschenrechte an die Öffentlichkeit, eine Bürgerrechtsgruppierung, deren Zielsetzung sich mit den Stichworten „Demokratisierung" und „Herstellung von Rechtsstaatlichkeit" zusammenfassen ließ; ferner die Sozialdemokratie, die sich nach vorläufig geheimen Zusammenkünften am 7. Oktober 1989 in Schwante/Kreis Oranienburg mit einem Gründungsaufruf zu Wort meldete als Sozialdemokratische Partei (SDP) zunächst, bis sie sich drei Monate später in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) umbenannte. In Ost-Berlin trat eine Initiative mit dem programmatischen N a m e n „Demokratischer Aufbruch" an die Öffentlichkeit, die sich am 29. O k t o b e r zur politischen Partei erklärte mit dem Ziel, durch Demokratisierung auf eine Reform des sozialen und politischen Systems hinzuwirken. Im wesentlichen die gleiche Programmatik hatte das „Neue Forum", eine Sammelbewegung

8 Vgl. Gerhard Rein, Die protestantische Revolution 1987-1990, Berlin 1990, und Zeno und Sabine Zimmerling, Neue Chronik DDR, 1.-6. Folge, Berlin 1990.

90

DIE WIEDERHERSTELLUNG DER STAATLICHEN EINHEIT DEUTSCHLANDS

radikaldemokratischer Bestrebungen, die am 9. September erstmals zur Bündelung der oppositionellen Einzel- und Gruppenaktivitäten aufrief. Zu nennen ist schließlich die Bürgerinitiative „Demokratie Jetzt", die am 12. September „Mitbürgerinnen, Mitbürger, Mitbetroffene" zu einem Bündnis aller reformfreudigen Kräfte aufrief, um die D D R auf den Weg der demokratischen Erneuerung zu führen. Der Erfolg der neuen Gruppierungen und Parteien, die revolutionären Fermenten gleich die demokratische Erneuerung in der D D R stimulierten, erklärt sich im wesentlichen aus ihrer Fähigkeit, mit sicherem Gespür die damals aktuellen Forderungen großer Teile der Bevölkerung zu artikulieren. Die Solidarität, die ihnen von kirchlicher Seite zuteil wurde, erwies sich dabei als ebenso hilfreich wie die Verbreitung ihrer Forderungen durch grenzüberschreitende elektronische Medien. Indem Rundfunk und Fernsehen in der Bundesrepublik die Forderungen der Opposition transportierten, über ihre Existenz überhaupt erst einmal auch informierten, wurde das Informations- und Meinungsmonopol der S E D in der D D R durchbrochen - ein für die demokratische Selbstfindung der Bevölkerung entscheidender Vorgang. Der Gedanke der Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands spielte in diesem Stadium keine Rolle. Er zählte nicht zu den Forderungen der oppositionellen Gruppierungen und Parteien, die in dieser Zeit auf der politischen Bühne der D D R erschienen.

DIE DEMOKRATISCHE R E V O L U T I O N DER D D R Die demokratische Erneuerung der D D R im Herbst 1989 war das Ergebnis einer „Revolution von unten" - ihre Triebkraft war „das Volk". 200 Jahre nach der Französischen Revolution wurde erneut ein Ancien regime, das sich historisch überlebt hatte, durch eine Levee en masse entmachtet. Das Volk konnte seinen Willen gegen die überkommene Herrschaft durchsetzen. Zertrümmert wurde eine der letzten spätstalinistischen Diktaturen in Europa. Dies geschah gewaltfrei. Blut mußte nicht fließen - im Unterschied zur Oktoberrevolution wie auch zur Französischen Revolution. Das Fanal zum Aufbruch kam aus Leipzig. Hier hatten schon seit ein paar Jahren kleinere gewaltfreie Demonstrationen die Existenz eines kritischen Potentials signalisiert. Im Vorfeld des DDR-Staatsjubiläums hatte sich an jedem Montagabend eine von Mal zu Mal größere Gemeinde zu Friedensandachten in der Nikolaikirche versammelt, hernach auch in anderen Kirchen; häufig folgten Schweigemärsche.

91

KARL WILHELM F R I C K E

Die Montagsdemonstrationen

in Leipzig

Das gewalttätige Einschreiten von Polizei- und Sicherheitskräften am 7. und 8. Oktober in Berlin rief zur Überraschung der Herrschenden so viel Empörung und Solidarität hervor, daß am 9. Oktober in Leipzig erstmals hunderttausend Menschen spontan auf die Straße gingen - eine Montagsdemonstration, so groß wie nie zuvor. „Jetzt oder nie - Demokratie" lautete eine der Losungen, die Demonstranten auf ihrem Zug durch die Stadt skandierten, dazu der selbstbewußte Ruf „Wir sind das Volk". 9 Erstmals seit dem Aufstand vom 17. Juni 1953 war sich die Menge in der D D R ihrer Kraft wieder bewußt geworden. Die Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober erlangte auch aus einem anderen Grund besondere Bedeutung: Hier mußte sich erweisen, ob sich die Herrschenden für eine „chinesische Lösung" des eskalierenden Konflikts entschieden oder ob sie davor zurückschreckten, die „konterrevolutionäre Aktion" mit Waffengewalt niederzuschlagen. Weder am 9. Oktober noch am folgenden Montag kam es in Leipzig zu Blutvergießen - sei es, weil sich die Demonstranten aller Gewalt enthielten, sei es, weil Schußwaffengebrauch durch Befehl aus Berlin untersagt worden war, sei es, weil die Sowjettruppen in der Region anders als am 17. Juni 1953 „Gewehr bei Fuß" stehen blieben. 10 Diese Erfahrung ermutigte zur Fortsetzung der Montagsdemonstrationen in Leipzig. Bis zu 300 000 Menschen versammelten sich in der Folge auf dem damaligen Karl-Marx-Platz (heute Augustusplatz). Zugleich wurden dadurch im November und Dezember überall im Lande Massendemonstrationen stimuliert - in Cottbus, Dresden, Erfurt, Gera, Greifswald, Güstrow, Halle, Magdeburg, Jena, Meißen, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock, Schwerin und Zwickau - um wenigstens die Städte zu nennen, in denen Massenkundgebungen Demonstranten in fünf- und sechsstelliger Zahl auf die Straße brachten. 11 Zu der in der Geschichte der D D R größten Massenkundgebung, die nicht von Staat oder Partei organisiert war, kam es am 4. November auf dem Alexanderplatz in Ost-Berlin. Nicht weniger als 26 Redner sprachen zu einer halben Million Menschen. Die demokratische Erneuerung der D D R war nicht mehr aufzuhalten. Die Herrschaft der S E D verfiel zusehends. Der Versuch der 9 Vgl. Neues Forum Leipzig (Hrsg.), Jetzt oder nie - Demokratie. Leipziger Herbst ,89. Mit einem Vorwort von Rolf Henrich, Leipzig 1989, München 1990. 10 Die Erkenntnis, daß Sowjettruppen zum Eingreifen nicht verfügbar waren, weil Gorbatschow einer Politik strikter Nichteinmischung folgte, dürfte letztlich die Führung der SED zum Verzicht auf Gewalt gegen die Massendemonstrationen in Leipzig und anderswo gebracht haben. Von großer psychologischer Bedeutung war dabei ein Appell zur Besonnenheit, den beherzte Bürger in Leipzig, unter ihnen Generalmusikdirektor Kurt Masur, in Kirchen und über den Rundfunk der Messestadt hatten verlesen lassen. 11 Vgl. Joseph Kurz, (Anm. 9), S. 305-309.

Chronik eines Aufbruchs, in: Jetzt oder nie - Demokratie, a.a.O.

92

DIE W I E D E R H E R S T E L L U N G DER STAATLICHEN E I N H E I T DEUTSCHLANDS

Führung, die Demokratisierung unter Kontrolle zu bringen und zu bremsen, war aussichtslos geworden. Am 11. Oktober beschloß das Politbüro noch einmal eine wortreiche Erklärung, die das aufgebrachte Volk beschwichtigen sollte, und es glaubte sogar, dabei den Machtanspruch der S E D noch bekräftigen zu können: „Wir werden auch künftig nicht zulassen, daß die Macht der Arbeiter und Bauern, daß die Werte, Ideale und Errungenschaften des Sozialismus angetastet werden". 12

Die Absetzung

Honeckers

Aber kaum eine Woche später sah sich das Politbüro der S E D zum Handeln gezwungen. In seiner Sitzung vom 17. Oktober wurde Erich Honecker durch einstimmiges Votum als Generalsekretär der Partei intern für abgesetzt erklärt. 13 Tags darauf trat in Ost-Berlin das Zentralkomitee zu seiner 9. Plenartagung zusammen. Honeckers Sturz wurde nun als Rücktritt „aus gesundheitlichen Gründen" verschleiert. Zu seinem Nachfolger wurde Egon Krenz gewählt; bis dahin Sekretär des Z K der S E D für Sicherheitsfragen. In seiner ersten Rede 1 4 sprach der neue Generalsekretär erstmals von der Notwendigkeit einer Wende in der D D R , beschwor aber gleichzeitig die alte Linie der Politik von Kontinuität und Erneuerung, die längst unglaubwürdig geworden war. Zudem reklamierte er, als hätten sich die Verhältnisse nicht bereits weitgehend gewandelt, den monopolistischen Herrschaftsanspruch der SED: „Unsere Macht ist die Macht der Arbeiterklasse und des ganzen Volkes unter Führung der Partei". Aber der Führungswechsel und das Versprechen politischer Reformen kamen zu spät. Mit dieser Politik vermochte die S E D weder auf die Demokratiebewegung in der D D R noch auf den ungebrochenen Flucht- und Ausreisestrom Einfluß zu nehmen. Im Oktober 1989 wurden nicht weniger als 57 024 Flüchtlinge und Ubersiedler gezählt. Nachdem zwischenzeitlich sieben Mitglieder des Politbüros ausgeschieden waren, darunter so mächtige Schlüsselfiguren wie Günter Mittag, Sekretär des Z K für Wirtschaft, Joachim Herrmann, Sekretär des Z K für Medienpolitik, und Erich Mielke, Minister für Staatssicherheit, wählte das Zentralkomitee im Laufe einer dreitägigen Krisensitzung vom 8. bis 10. November ein neues Politbüro, aus dem es aber binnen 24 Stunden erneut Rücktritte gab. Die wichtigste Entscheidung bestand in der Wahl des Dresdner Parteichefs Hans Modrow zum Politbüro-Mitglied. 15 12 Erklärung des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, in: ND, 12.10.1989. 13 Vgl. Egon Krenz, Wenn Mauern fallen, Wien 1990, bes. S. 141-145, und Günter Schabowski, Der Absturz, Berlin 1991, bes. S. 267-271. 14 Vgl. Krenz, a.a.O. ( A m 3). 15 Kommunique der 10. Tagung des ZK der SED, abgedruckt in: ND, 11./12.11.1989.

KARL WILHELM F R I C K E

93

Auch ein hastig zusammengestelltes Aktionsprogramm konnte der S E D in ihrer politischen Ohnmacht nicht weiterhelfen. Zwar standen darin plötzlich Einsichten zu lesen, die vordem nur von der Opposition formuliert worden wären: „Es bedurfte der friedlichen Massenproteste der Bevölkerung, der Willensbekundung vieler politischer Organisationen, des konstruktiven Wirkens kirchlicher Kreise und des wachsenden Drucks der Basis unserer eigenen Partei sowie eines Lernprozesses in der Parteiführung, um die verharschten politischen Strukturen aufzubrechen und erste Schritte einer Wende einzuleiten", aber die Grenzen der Reform waren klar gezogen: „Die Erneuerung des Sozialismus steht auf der Tagesordnung". 16 Zu diesem Zeitpunkt hatte die Regierung von Ministerpräsident Willi Stoph bereits geschlossen ihren Rücktritt erklärt. Dennoch beschloß der amtierende Ministerrat auf Weisung des ZK eine neue Reiseregelung, die mit sofortiger Wirkung die uneingeschränkte Visaerteilung für DDR-Bürger vorsah. Als Günter Schabowski, zu diesem Zeitpunkt Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK für Medienpolitik, am 9. November auf einer Pressekonferenz in Ost-Berlin Mitteilung darüber machte, löste er einen gewaltfreien Sturm auf die Grenzen aus.

Die Öffnung der Berliner Mauer und die Folgen In Berlin strömten noch am Abend unübersehbare Menschenmassen zur Mauer und zu den Grenzkontroll-Punkten, die sich „vor O r t " von der neuen Lage überzeugen wollten. U m Zusammenstöße zu vermeiden, obschon ohne zentrale Weisung, ließen DDR-Grenzer die Öffnung der Mauer an den Grenzkontroll-Punkten tatenlos geschehen. So kamen in der Nacht zum 10. November Zehntausende, Hunderttausende von Berlinerinnen und Berlinern aus dem Osten unkontrolliert in den Westteil der Stadt und umgekehrt. Das geteilte Berlin wuchs in dieser historischen Nacht wieder zusammen; die Mauer verlor ihren Daseinszweck. Auch an der Elbe-Werra-Linie fielen die ersten Barrieren. Als Nachfolger Stophs wählte die Volkskammer am 13. November Hans Modrow zum neuen Vorsitzenden des Ministerrates. In seiner ersten Regierungserklärung 17 vier Tage später brachte er zwar seinen Willen „zur Erneuerung der sozialistischen Gesellschaft und ihres Staates" zum Ausdruck, aber die Chance dazu war längst vertan. Wenn sich der neue Regierungschef „dem Volk der D D R " verpflichtet sah, „das einen guten Sozialismus will", so war das bereits anachronistisch - ähnlich wie Modrows Nein zur Einheit "Schritte zur Erneuerung". Aktionsprogramm der SED, abgedruckt in: ebd. Vgl. auch Fred Oldenburg, Die Implosion des SED-Regimes. Berichte des BlOst, 10/1991, S. 8-26. 17 Abgedruckt in: ND, 18./19.11.1989.

94

DIE WIEDERHERSTELLUNG DER STAATLICHEN EINHEIT DEUTSCHLANDS

Deutschlands, das er als eine „klare Absage" an die „ebenso unrealistischen wie gefährlichen Spekulationen über eine Wiedervereinigung" formulierte. Denn seit Öffnung der Berliner Mauer gingen die Volksmassen dazu über, in ihren Demonstrationen für die Wiedervereinigung einzutreten. Statt „Wir sind das Volks" toste nun der Ruf „Wir sind ein Volk" durch die Straßen. Dessen ungeachtet ebbte der Ubersiedlungsstrom keineswegs ab. Im Gegenteil, die Grenzöffnung hatte zur Folge, daß im November 1989 nicht weniger als 133 429 Bürger die D D R verließen, im folgenden Monat waren es immerhin noch 43 221. Mit insgesamt 343 854 erfaßten Flüchtlingen und Ubersiedlern hatten 1989 mehr Menschen der D D R den Rücken gekehrt als in jedem anderen Jahr seit Gründung der Republik. Der Verfall des Regimes hatte hierin eine wesentliche Ursache.

Gespräche am Runden Tisch Modrow vermochte die demokratische Revolution der D D R nicht mehr zu verzögern oder gar aufzuhalten, wie geschickt er auch taktierte. Bestimmt von dem Kalkül, die Demokratiebewegung einzubinden, suchte er das Gespräch mit der Opposition. Die D D R bildete nach polnischem Beispiel einen Runden Tisch, der zum ersten Mal in Ost-Berlin am 7. Dezember 1989 zusammentrat, um bis zu seiner Auflösung am 12. März 1990 insgesamt 16 Sitzungen abzuhalten. 18 Teilnehmer des zentralen Runden Tisches, die unter dem wechselnden Vorsitz dreier Kirchenvertreter berieten, waren Vertreter der S E D sowie der vier DDR-Blockparteien: Christlich-Demokratische Union ( C D U ) , Liberal-Demokratische Partei Deutschlands ( L D P D ) , National-Demokratische Partei Deutschlands ( N D P D ) und Demokratische Bauern-Partei Deutschlands ( D B D ) , ferner Vertreter der neuen Parteien Demokratischer Aufbruch (DA), SPD, Grüne Liga und Grüne Partei, die Wortführer der Demokratiebewegung aus „Demokratie Jetzt", der Initiative Frieden und Menschenrechte sowie des Neuen Forum, außerdem waren der Gewerkschaftsbund, der Frauenverband, der Bauernverband und die Vereinigte Linke zugegen. Zum ersten Mal in der Geschichte des zweiten deutschen Staates war mit dem Runden Tisch ein Dialog zwischen den Kommunisten und der von ihnen jahrzehntelang als „antisozialistisch" und „staatsfeindlich" verketzerten Opposition institutionalisiert worden. Insofern konnte er als „Schule der Demokratie" charakterisiert werden. Unter diesem Gesichtspunkt handelte der Runde Tisch auch folgerichtig, wenn er bereits in seiner ersten Sitzung die 18 Vgl. Helmut Herles und Ewald Rose (Hrsg.), Vom Runden Tisch zum Parlament, Bonn 1990, und Uwe Thaysen, Der Runde Tisch. Oder: Wo blieb das Volk. Der Weg der D D R in die Demokratie, Opladen 1990.

KARL WILHELM F R I C K E

95

Auflösung des unter dem neuen Namen „Amt für Nationale Sicherheit" weiter bestehenden alten Ministeriums für Staatssicherheit verlangte. Der Forderung war die Besetzung von Dienststellen des MfS in einer Reihe von Bezirks- und Kreisstädten unmittelbar vorausgegangen. Empörte Bürger hatten sich dazu entschlossen, als sie entdeckten, daß in den Archiven des einst so gefürchteten Uberwachungs- und Unterdrückungsapparats planmäßig Akten, Dossiers und Karteien vernichtet wurden. Durch Beschluß vom 14. Dezember 1989 verfügte der Ministerrat die Auflösung des Amtes. Die Macht der S E D war endgültig gebrochen. Symbolisches Indiz dafür war die Tilgung jener verfassungsrechtlichen Bestimmung, die seit 1968 das Herrschaftsmonopol der S E D formell sanktioniert hatte. Durch Gesetz vom 1. Dezember 1989 wurde aus Artikel 1 der DDR-Verfassung der Passus gestrichen, der den Führungsanspruch der marxistisch-leninistischen Partei begründen sollte. Als das Zentralkomitee der S E D am 3. Dezember zu einer außerordentlichen Tagung zusammentrat, seiner letzten in der Geschichte der einst mächtigen Staatspartei, konnte es gleichsam nur noch den Konkurs beschließen. Politbüro und Z K traten gemeinsam zurück - nicht ohne zuvor Honecker und weitere elf Männer der alten Führung noch aus der Partei auszuschließen. Egon Krenz war Generalsekretär der S E D für 47 Tage gewesen. Verfall und Zerrissenheit der S E D traten zutage, als sie in zwei Etappen, am 8./9. und 16./17. Dezember, einen außerordentlichen Parteitag in OstBerlin abhielt, der zeitweilig in chaotischer Turbulenz unterzugehen drohte. Immerhin sahen sich die Delegierten veranlaßt, „sich im Namen der Partei gegenüber dem Volk aufrichtig zu entschuldigen, daß die ehemalige Führung der S E D unser Land in diese existenzgefährdende Krise geführt hat". 1 9 Ihre Loslösung vom Stalinismus demonstrierte die S E D , indem sie sich als „Partei des Demokratischen Sozialismus" (PDS) neu formierte.

D I E D D R ALS P A R L A M E N T A R I S C H E D E M O K R A T I E Im Wechselspiel zwischen dem zentralen Runden Tisch, der keine Beschlüsse mit Gesetzeskraft fassen konnte, und der Volkskammer wandelte sich die oberste DDR-Volksvertretung, wiewohl noch nicht frei gewählt, schon bald nach der Wende zu einer selbstbewußten parlamentarischen Körperschaft, nachdem sie 40 Jahre lang bloßes Deklamations- und Akklamationsforum gewesen war. Zudem entwickelte sich eine rege gesetzgeberische Tätigkeit. Außer mehreren Gesetzen zur Änderung und Ergänzung der Verfassung, mit denen die überkommenen Herrschaftsstrukturen aufgelöst wurden, verabschiedete die Volkskammer ein Parteiengesetz, ein Gesetz über die Rechte Außerordentlicher Parteitag der S E D / P D S , Partei des Demokratischen Sozialismus, Materialien, Berlin 1990, S. 33.

96

DIE W I E D E R H E R S T E L L U N G D E R STAATLICHEN EINHEIT DEUTSCHLANDS

unabhängiger Gewerkschaften und ein demokratisches Wahlgesetz - um nur die wichtigsten zu nennen. Am 5. Februar 1990 beschloß sie außerdem in aller Form die Gewährleistung der Meinungs-, Informations- und Medienfreiheit. Modrow schien zuletzt auch seine Haltung in der nationalen Frage revidieren zu wollen. Am 1. Februar trat er mit einem Konzept „Für Deutschland einig Vaterland" an die Öffentlichkeit, in dem er „die Vereinigung der beiden deutschen Staaten" bejahte, allerdings in der Form einer Konföderation, was zu diesem Zeitpunkt bereits eine Verzögerung der Wiedervereinigung bedeutet hätte. 2 0 Der Regierungschef des Übergangs trug damit zwar der Stimmungslage in der D D R Rechnung, aber die erhoffte innere Konsolidierung trat nicht ein. Auch nach der am 5. Februar beschlossenen Regierungsumbildung zu einem Kabinett der Nationalen Verantwortung durch Einbeziehung von acht Politikern der Opposition (die zu Ministern ohne Geschäftsbereich gewählt wurden) kam es keineswegs zu einer Stabilisierung der Verhältnisse.

Die ersten freien Wahlen in der DDR Zum 18. März 1990 wurden erstmals in der Geschichte der D D R freie, allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahlen zur Volkskammer anberaumt. Neben der PDS stellten die vier ehemaligen Blockparteien C D U , L D P D , N D P D und D B D Kandidaten auf, ferner die SPD und der Demokratische Aufbruch sowie die Deutsche Soziale Union (DSU), eine von christlich-demokratischen und konservativen Gruppen getragene Neugriindung, weiterhin die Freie Demokratische Partei und die Deutsche Forumpartei als liberale Neugründungen, die sich dann im Wahlkampf mit der L D P D zum Bund Freier Demokraten zusammenschlossen. Auch C D U , D A und D S U gingen als „Allianz für Deutschland" ein Wahlbündnis ein. Im Bündnis 90 traten drei Gruppierungen aus der Bürgerbewegung gemeinsam zur Wahl an: Neues Forum, Demokratie Jetzt und die Initiative Frieden und Menschenrechte. Weniger gewichtig waren die Vereinigte Linke, ein Zusammenschluß kommunistischer Splittergruppen, die Grüne Partei, ein Unabhängiger Frauenverband und der Demokratische Frauenbund Deutschlands. Das Wahlergebnis 21 erbrachte bei einer Wahlbeteiligung von 93,39 Prozent nach dem angewandten Verhältniswahlrecht eine Verteilung der 400 Mandate für die Volkskammer wie folgt: C D U = 163, SPD = 88, PDS = 66, D S U = 25, Bund Freier Demokraten = 21, Bündnis 90 = 12, D B D = 9, Grüne Partei/Unabhängiger Frauenverband = 8, Demokratischer Aufbruch = 4, N D P D = 2, je ein Mandat entfiel auf die Vereinigte Linke und den Demokratischen 20 Hans Modrow, „Für Deutschland, einig Vaterland", in: ND, 2.2.1990. 21 Das amtliche Endergebnis der Wahlen zur Volkskammer am 18.3.1990 ist abgedruckt in: ND, 24./25.3.1990.

KARL WILHELM FRICKE

97

Frauenbund. Das Ergebnis der Volkskammerwahlen dokumentierte nicht nur das Bekenntnis einer übergroßen Mehrheit zur parlamentarischen Demokratie - es bedeutete zugleich ein überwältigendes Votum für die alsbaldige Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands. Die Parteien der „Allianz für Deutschland", des Bundes Freier Demokraten sowie die SPD einigten sich am 12. April auf die Bildung einer Regierung der Großen Koalition, die sich einig war in dem Ziel, „die Einheit Deutschlands nach Verhandlungen mit der BRD auf der Grundlage des Art. 23 GG zügig und verantwortungsvoll für die gesamte D D R zu verwirklichen". 22 Artikel 23 des Grundgesetzes der Bundesrepublik sah vor, daß andere Teile Deutschlands dieser vorläufigen Verfassung beitreten konnten. Als Lothar de Maiziere mit 265 gegen 108 Stimmen bei neun Enthaltungen zum Ministerpräsidenten gewählt wurde, übernahm der CDU-Politiker sein Amt in dem Bewußtsein, der letzte Regierungschef der D D R zu sein. In seiner ersten Regierungserklärung 23 bekräftigte er bereits die Entschlossenheit zur Einigung: Unsere Zukunft liegt in der Einheit Deutschlands in einem ungeteilten friedlichen Europa!" Zugleich machte er die Bedeutung des 18. März bewußt: „Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten haben sich die Menschen in der D D R als Volk konstituiert. Die Wahlen, aus denen dieses Parlament hervorgegangen ist, waren Wahlen des Volkes. Zum ersten Mal trägt die Volkskammer ihren Namen zu Recht." Da eine baldige Wiedervereinigung zu erwarten war, verzichtete die Volkskammer darauf, eine neue Verfassung der D D R zu erarbeiten. Statt dessen schrieb sie in einem verfassungsändernden Gesetz vom 17. Juni 1990 die politische Wende fest. 24 „Die Deutsche Demokratische Republik ist ein freiheitlicher, demokratischer, föderativer, sozialer und ökologisch orientierter Rechtsstaat", lautete nun Artikel 1. Nicht minder bedeutsam war die verfassungsmäßige Gewährleistung des Privateigentums an Grund und Boden sowie an Produktionsmitteln durch Artikel 2.

DER W E G ZUR E I N H E I T Im Sinne der Koalitionsvereinbarung trat die Regierung de Maiziere in zügige Verhandlungen mit der Bundesregierung ein, um den Einigungsprozeß vertraglich vorzubereiten. Eile war nicht nur aus außenpolitischen 22 Grundsätze der Koalitionsvereinbarung zwischen den Fraktionen der C D U , der DSU, dem D A , den Liberalen, DFP, BFD, FDP und der SPD vom 12 April 1990, zit. in: Ingo von Münch (Hrsg.) Dokumente der Wiedervereinigung Deutschlands, Stuttgart 1991, S. 163. 23 Abgedruckt in: DA, 5/1990, S. 795-809. 24 Gesetz zur Änderung und Ergänzung der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (Verfassungsgrundsätze) vom 17.6.1990, in: GBl/DDR I, S. 299.

98

DIE W I E D E R H E R S T E L L U N G D E R STAATLICHEN E I N H E I T DEUTSCHLANDS

Gründen geboten - auch innenpolitisch hatte sich der Druck gesteigert. Die Ost-West-Wanderung dauerte gerade auch nach Öffnung der innerdeutschen Grenzen angesichts der krisenhaften Wirtschaftsentwicklung in der D D R unvermindert an, so daß die Alternative nur noch in der Uberwindung der deutschen Zweistaatlichkeit bestehen konnte. N u r so konnte der Bevölkerung der D D R eine Perspektive gewiesen werden, die die Menschen von der Flucht nach dem Westen abhalten konnte. Bereits am 18. Mai 1990 konnten die beiden deutschen Finanzminister Theo Waigel und Walter Rombach den Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 2 5 unterzeichnen. Mit seinem Inkrafttreten am 1. Juli wurde die Deutsche Mark in der D D R gesetzliches Zahlungsmittel. Für die Bevölkerung der D D R bedeutete die Währungsunion konkret die Umstellung von Löhnen, Gehältern, Stipendien, Renten, Mieten und Pachten auf D - M a r k im Verhältnis 1 zu 1, die Umstellung anderer Verbindlichkeiten im Verhältnis 2 zu 1. Guthaben auf Banken und Sparkassen wurden bis zu bestimmten Betragsgrenzen 1 zu 1, danach 2 zu 1 umgestellt. Mit dem Tag der Währungsunion entfielen alle Personenkontrollen an den innerdeutschen Grenzen. Grundlage der Wirtschaftsunion war die soziale Marktwirtschaft als gemeinsame Wirtschaftsordnung - wie die Sozialunion im Prinzip die Angleichung an deren Arbeitsrechts- und Sozialordnung vorsah. Der nächste Schritt auf dem Weg zur Einheit bestand im Abschluß eines Vertrages zur Vorbereitung und Durchführung der ersten gesamtdeutschen Wahl des Deutschen Bundestages 26 am 2. August 1990. Flankierend liefen die Verhandlungen zu einem Vertrag über die Herstellung der Einheit Deutschlands. Dieser Einigungsvertrag konnte am 31. August durch Bundesminister Wolfgang Schäuble und Staatssekretär Günther Krause unterzeichnet werden. Acht Tage zuvor hatte die Volkskammer mit 294 Stimmen von C D U und D A , D S U , F D P und S P D gegen 62 Stimmen von P D S und Bündnis 90/Grüne bei sechs Enthaltungen den Beitritt der D D R zum Geltungsbereich des Grundgesetzes gemäß Artikel 23 des G G mit Wirkung vom 3. Oktober beschlossen. Zwischenzeitlich verabschiedete die Volkskammer bis zum Tag der Einheit weitere systemtransformierende, daher meist verfassungsändernde Gesetze, etwa zur Privatisierung und Reorganisation des volkseigenen Vermögens (Treuhandgesetz) und zur Unabhängigkeit der Richter (Richtergesetz) und

Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik vom 18.5.1990, in: EA, 13/1990, S . D 327-374. 26 Vertrag zur Vorbereitung und Durchführung der ersten gesamtdeutschen Wahl des Deutschen Bundestages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik vom 2.8.1990, in: Bulletin, 97/1990, S. 829-832.

99

KARL W I L H E L M F R I C K E

der Rechtsanwälte (Rechtsanwaltschafts-Gesetz). Auf der Ebene der Parteien wurde deren jahrzehntelange Teilung überwunden - FDP, SPD und CDU wurden wieder gesamtdeutsche Parteien. Gegenstand des 45 Artikel sowie umfangreiche Anlagen, Protokolle und Vereinbarungen umfassenden Einigungsvertrags 27 waren alle im Zusammenhang mit der Uberwindung der deutschen Teilung zu treffenden Regelungen zur Verfassungs- und Rechtsordnung, zur Verwaltung und Rechtspflege, zur Finanzordnung und zum Treuhandvermögen, zur Arbeits- und Sozialordnung, zu Kultur und Wissenschaft. Die fünf Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die durch Gesetz vom 22. Juli 1990 wiederhergestellt worden waren, wurden Länder der Bundesrepublik Deutschland. Berlin wurde zur Hauptstadt Deutschlands erklärt. Mit dem Tag der Einheit am 3. Oktober 1990 kam auch das Ende der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Die Regierung de Maiziere, der ein Minister für Abrüstung und Verteidigung angehörte, verringerte den Personalbestand der NVA um 60 000 Mann. Nachdem die NVA (und somit die DDR) am 29. September aus der Militärkoalition des Warschauer Vertrags ausgeschieden war, ging fünf Tage später die Kommando- und Befehlsgewalt über die DDR-Streitkräfte auf ein Bundeswehrkommando Ost über.

Die ersten gesamtdeutschen

Wahlen

Nachdem am 6. Mai in der DDR noch Kommunalwahlen, am 14. Oktober in den fünf neuen Bundesländern Landtagswahlen durchgeführt waren, standen die am 2. Dezember 1990 durchgeführten ersten gesamtdeutschen Wahlen zum Deutschen Bundestag ganz im Zeichen der Einheit. Auch der Wahlkampf wurde davon geprägt. Im Ergebnis brachte die Wahl zum Deutschen Bundestag der 12. Legislaturperiode den Unionsparteien einen eindrucksvollen Sieg. 28 Wahlverlierer war die Sozialdemokratie mit ihrem Kanzlerkandidaten Oskar Lafontaine. Bei einer Wahlbeteiligung von 77,8 Prozent verteilten sich die 662 Mandate wie folgt: CDU/CSU = 319, SPD = 239, FDP = 79, PDS = 17 und Bündnis 90/Grüne = 8. Helmut Kohl konnte sich als „Kanzler der Einheit" bestätigt sehen. Die Einheit und Freiheit Deutschlands war vollendet, wie es die Schöpfer des Grundgesetzes einst in die Präambel geschrieben hatten. Daß die 27 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands (Einigungsvertrag) vom 31.8.1990, in: EA, 20/1990, S. D 515-536. Vgl. dazu Wolfgang Schäuble, Der Vertrag. Wie ich über die deutsche Einheit verhandelte, Stuttgart 1991. 28 Vgl. Koalition gewinnt die erste gesamtdeutsche Wahl, in: Das Parlament, 50/1990, S. 1.

100

DIE WIEDERHERSTELLUNG DER STAATLICHEN EINHEIT DEUTSCHLANDS

Wiederherstellung seiner staatlichen Einheit nicht allein aus den inneren Bestimmungsfaktoren erklärbar ist, daß sie vielmehr von einer besonderen außenpolitischen Konstellation begünstigt war, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ohne Michail Gorbatschows Politik des Neuen Denkens, die auch den Grundsatz der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten einschloß, wäre die Einigung nicht denkbar gewesen - aber auch nicht ohne die demokratische Revolution der D D R , ohne die Unterstützung befreundeter Staaten und ohne das entschlossene Handeln der Regierung Kohl/ Genscher.

II DIE NEUGESTALTUNG EUROPAS: ANSÄTZE UND PROBLEME D I E E I N B E T T U N G DES V E R E I N I G T E N DEUTSCHLAND IN EUROPA Von Karl Kaiser Bei der Regelung der „äußeren Aspekte" der Vereinigung der seit vier Jahrzehnten getrennten Teile Deutschlands ging es nicht nur um die Auflösung der alten, von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs geprägten Ordnung in Mitteleuropa, sondern auch um die Etablierung einer neuen Ordnung, die den Deutschen wie auch allen ihren Nachbarn ein friedliches Zusammenleben, frei von den Konflikten und Rivalitäten früherer Generationen, sichern sollte. Die Aufgabe verlangte Umsicht, politische Phantasie und Einfühlungsvermögen bei allen Beteiligten. Sie wäre nicht befriedigend zu lösen gewesen, wäre nicht in den Jahren zuvor durch die Zusammenarbeit im westlichen Bündnissystem, besonders aber im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft, und dann auch zwischen den Nationen des östlichen und des westlichen Europa, ein beträchtliches Vertrauenskapital angesammelt worden. 1

EINE GÜNSTIGE KONSTELLATION Auch die Konstellation der Führungspersönlichkeiten war günstig, sowohl im Hinblick auf ihre staatsmännischen Qualitäten als auch auf ihre Fähigkeit 1 Vgl. zu den äußeren Aspekten der deutschen Einheit ausführlich: Karl Kaiser, Deutschlands Vereinigung. Die internationalen Aspekte. Mit den wichtigen Dokumenten, bearbeitet von Klaus Becher, Bergisch-Gladbach 1991.

102

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

zur Kooperation. Sämtliche Schlüsselpersonen waren keine politischen Neulinge, sondern ungewöhnlich erfahrene Politiker, miteinander gut bekannt und manchmal durch fast freundschaftliche Beziehungen verbunden. Mit George Bush war in den Vereinigten Staaten ein Präsident im Amt, der ungewöhnlich gut auf einen solchen internationalen politischen Erdrutsch vorbereitet und vom ersten Augenblick an entschlossen war, die deutsche Einheit zu fördern. Er fand die richtige Mischung aus Diskretion und Ö f fentlichkeit, und er setzte die amerikanischen Machtmittel geschickt ein, um den Partnern das Uberwinden ihrer Schwierigkeiten zu erleichtern. In der Sowjetunion war mit Michail Gorbatschow ein Präsident an der Macht, der sich gegen große Opposition im Innern entschieden hatte, nicht nur vom antiquierten Kommunismus abzugehen, sondern auch ein unhaltbares äußeres Imperium aufzugeben und die Beziehungen mit dem Westen neu zu gestalten. In der Bundesrepublik Deutschland nahm mit Helmut Kohl ein Kanzler die Entwicklungen in die Hand, der mit scharfem Gespür für strategische Gelegenheiten und entschlossenes Handeln im richtigen Moment vorging. In Großbritannien und Frankreich handelten mit Margaret Thatcher und F r a n c i s Mitterrand zwei erfahrene Persönlichkeiten, die zwar anfangs wegen der Perspektive eines mächtigeren, vereinten Deutschland Sorge verrieten, aber dann die historische Gelegenheit zum Handeln erkannten und dem Prozeß der deutschen Vereinigung ihre konstruktive und unerläßliche Unterstützung gaben. In der Europäischen Gemeinschaft ( E G ) erkannte ihr Kommissionspräsident Jacques Delors sehr früh die Risiken, aber auch die Chancen der Entwicklungen in Deutschland und unternahm große Anstrengungen, die Vereinigung in den Rahmen der Gemeinschaft einzubetten. So kam die deutsche Vereinigung nicht gegen den Willen der anderen Länder zustande, sondern mit ihrer Zustimmung und sogar mit ihrer aktiven Unterstützung. Anders als in der Konferenz von Versailles nach dem Ersten Weltkrieg bestanden zwischen den Hauptmächten keine tiefgreifenden Meinungsunterschiede. Ebenso herrschte auch zwischen den früheren Siegern und dem Verlierer des letzten Krieges keine grundlegende Zwietracht. Eingedenk der bitteren Erfahrungen in den zwanziger und dreißiger Jahren blieb dem vereinigten Deutschland eine demütigende und letztlich destruktiv wirkende Friedensregelung erspart.

KOHLS ZEHN-PUNKTE-PROGRAMM Der entscheidende Einschnitt in der innerdeutschen Entwicklung war die Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989, zu der sich das SED-Regime unter Erich Honeckers Nachfolger Egon Kranz angesichts der Massenflucht von DDR-Bürgern über Ungarn, Polen und die Tschechoslowakei nach

KARL KAISER

103

Westen gezwungen sah. Zum Ausgangspunkt der weiteren Ereignisse wurde danach das Zehn-Punkte-Programm zur Lösung der Deutschen Frage, mit dessen Verkündung im Bundestag Bundeskanzler Kohl am 28. November das In- und Ausland überraschte. Der Plan basierte auf der damals in Bonn noch vorherrschenden Sichtweise, daß weiterer Fortschritt in Richtung auf die deutsche Einheit nur auf der Grundlage der Integration der beiden deutschen Staaten mit ihren unterschiedlichen Strukturen erreicht werden könne. Deshalb betonte das Programm die Notwendigkeit einer „Vertragsgemeinschaft" und zunehmender Kooperation auf allen Ebenen zwischen beiden Staaten, aus der sich allmählich konföderative Strukturen entwickeln sollten. Das Programm sah ein flexibles Vorgehen in Phasen vor, mit Augenmerk hauptsächlich auf der Stärkung der Demokratie und der Menschenrechte in Ostdeutschland. Es zielte auch darauf, die Verbündeten und die Sowjetunion zu beruhigen, indem die Einbindung in die multilateralen Prozesse in Europa betont wurde. Wie wichtig eine solche Rücksichtnahme auf die Empfindungen im Ausland war, zeigten erste Reaktionen auf Kohls Programm. Nach dem Fall der Berliner Mauer und den Entwicklungen in Ostdeutschland wurde die Aufmerksamkeit des Auslands weniger durch die aus Bonn kommende Idee einer zunehmenden Kooperation zwischen zwei Staaten geweckt als vielmehr vor allem durch den einen Punkt im Plan, der sich auf die staatliche Einheit bezog. Das Ausland hörte in erster Linie das Signal: Die Deutschen können und wollen sich wieder vereinigen! Dies war auch der Hauptgrund, weshalb die Irritation in London und Paris 2 darüber, daß man nicht vor der Veröffentlichung des Plans konsultiert worden war, relativ heftig ausfiel. Hinzu kam, daß der Plan keinen Hinweis auf die Grenzen enthielt und somit den Eindruck erweckte, als könne die Vereinigung Deutschlands die Frage der früheren deutschen Ostgebiete wieder eröffnen.

DER P R O B L E M F Ä C H E R D E R „ÄUSSEREN ASPEKTE" Das Zehn-Punkte-Programm mit seinen verschiedenen Phasen von unbestimmter Dauer vor dem Erreichen des Endziels der staatlichen Vereinigung erwies sich rasch als überholt. Angesichts des stürmischen Drängens großer Teile der ostdeutschen Bevölkerung, die in ständiger Sorge vor einem U m schwung der sowjetischen Politik lebten, wurde es notwendig, einige dieser Phasen zu überspringen und eine rasche Vereinigung vorzubereiten.

2 Präsident Bush wurde am Vormittag des 28. November informiert, an dem Kohl seine Erklärung im Bundestag abgab. Vgl. Horst Teltschik, 329 Tage. Innenansichten der Einigung, Berlin 1991, S. 54.

104

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

Hinsichtlich der äußeren Bedingungen der Vereinigung mußte die deutsche Politik auf vier zentrale Fragen Antworten liefern. 1. Wie konnten die Bedenken über die politische, wirtschaftliche und militärische Stärke eines geeinten Deutschlands abgebaut werden? 2. Auf welche Weise konnte die Vereinigung erreicht und dabei zugleich die fortdauernde deutsche Teilnahme an den Strukturen der Integration im Westen, besonders im westlichen Bündnis, sichergestellt werden? 3. Wie konnte die Vereinigung ohne Diskriminierung und rechtliche Beschränkungen der deutschen Souveränität vollzogen werden? 4. Auf welche Weise konnte eine internationale Regelung durchgesetzt werden, die alle aus dem Zweiten Weltkrieg übriggebliebenen offenen Fragen lösen würde, dabei aber eine allgemeine Friedenskonferenz mit allen früheren Kriegsgegnern des Deutschen Reichs vermied? Es wurde gleich am Anfang klar, daß diese Fragen nur durch gleichzeitiges Vorgehen auf verschiedenen Ebenen bewältigt werden konnten. Es galt, eine Reihe bewährter Ansätze, die zum Teil bis in die frühen Nachkriegsjahre zurückreichten, mit neuen Ideen zu verbinden und zugleich die veränderten Umstände der Ost-West-Beziehungen sowie Deutschlands vermehrte Ressourcen zu berücksichtigen. Die Bundesregierung versuchte, auf diese Problemkomplexe mit einer Strategie einzugehen, die aus den folgenden fünf miteinander verbundenen Teilelementen bestand.

1. Die Einhegung deutscher Macht Angesichts der lebhaften Sorgen, die die Aussicht auf ein vereinigtes Deutschland mit einer Bevölkerung von mehr als 70 Millionen Menschen, einem starken Industriepotential, beträchtlichen finanziellen Ressourcen und entsprechenden Möglichkeiten der Machtentfaltung allenthalben hervorrief, mußten den Nachbarn in Europa, aber auch anderer Nationen (z.B. dem besonders aufgeschreckten Israel) Garantien gegen einen Mißbrauch der deutschen Macht geboten werden. Eine Stärkung der europäischen Integration bot sich als der am besten geeignete Ansatz an, um im Rahmen vergemeinschafteter Politik und einer weiteren Delegation von Souveränitätsrechten die gewachsene Macht des vereinigten Deutschland einzuhegen und akzeptabel zu machen. Die deutsche Einigung sollte eine Vertiefung der europäischen Einigung auslösen. Daher verstärkte Bonn seine Unterstützung für die geplante Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Bundeskanzler Kohl und Präsident Mitterrand schlossen sich darüber hinaus zu einer gemeinsamen Initiative zusammen und schlugen eine Regierungskonferenz der EG-Staaten zur Vorbereitung einer Europäischen Politischen Union vor. 3

3 Vgl. hierzu im einzelnen den Beitrag von Angelika Volle in diesem Band.

105

KARL KAISER

2. Veränderung der militärischen

Rahmenbedingungen

Ein besonderes Problem bildeten die verbreiteten Besorgnisse, ein vereinigtes Deutschland könne früher oder später auch wieder zu einer unabhängigen Militärmacht werden. Fortschritte in den multilateralen Abrüstungsverhandlungen mußten deshalb von der Bundesrepublik nachhaltig unterstützt werden, um in Europa einen günstigeren Rahmen für die Aufnahme eines vereinigten Deutschland zu schaffen. Garantien an O s t und West zur zukünftigen militärischen Stärke Deutschlands würden helfen, Besorgnisse über die Folgen der Einheit abzubauen. Dies machte Beschränkungen des Umfangs deutscher Streitkräfte, die Bekräftigung des nuklearwaffenfreien Status des vereinigten Deutschland und spezielle Zusicherungen an die Sowjetunion nötig, um ihr den Verlust des D D R - G e b i e t s militärisch tolerierbar zu machen. Hierzu trügen auch Ubergangsregelungen für die Stationierung und den Abzug der sowjetischen Truppen unter würdigen Bedingungen bei. Eine weitere Reform der N A T O konnte die deutsche NATO-Mitgliedschaft für die Sowjetunion annehmbarer machen.

3. Erneuerung des deutsch-sowjetischen

Verhältnisses

Für die Sowjetunion konnte die Vereinigung Deutschlands, noch dazu mit fortgesetzter Mitgliedschaft in der N A T O und Teilhabe an der westeuropäischen Integration, nur dann akzeptabel sein, wenn das deutsch-sowjetische Verhältnis grundlegend erneuert würde. Besondere Anstrengungen auf bilateraler Ebene sollten die aus Krieg und Nachkriegszeit herrührende Gegnerschaft endgültig beenden und das Verhältnis auf eine neue Grundlage stellen.

4. Anerkennung der Grenzen Es war klar, daß die Vereinigung Deutschlands von den betroffenen Mächten, ebenso wie von allen europäischen Nachbarn, nur akzeptiert würde, wenn sie auf der Grundlage der bestehenden Grenzen stattfände. Eine endgültige Anerkennung der Grenzen, insbesondere an Oder und Neiße, im Rahmen der zu treffenden Regelungen sollte allem Argwohn über territorialen Revisionismus den Boden entziehen und Widerstände gegen die deutsche Einheit ausräumen.

106

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

5. Gesamteuropäische

Kooperation

Schließlich mußte auch eine Antwort auf das sich seit Jahren verstärkende Bestreben gefunden werden, nicht nur im westlichen Europa, sondern in Europa insgesamt neue Formen und Mechanismen der Zusammenarbeit unter den Staaten zu entwickeln. Gesamteuropäische Strukturen sollten insbesondere im Rahmen der K S Z E gestärkt bzw. neu geschaffen werden, um damit in Ergänzung zur N A T O durch die Schaffung von kooperativen Mechanismen und vertrauensbildenden Maßnahmen einen zusätzlichen Bezugsrahmen der europäischen Sicherheit zu schaffen. Darüber hinaus wurde erwartet, daß die gesamteuropäischen Ansätze eine neue Legitimation für eine fortgesetzte Rolle der Sowjetunion in Europa nach dem Verlust der aus dem Zweiten Weltkrieg stammenden Vier-Mächte-Rechte bereitstellen würden. Es kam nun darauf an, wie die anderen beteiligten Staaten auf die deutschen Vorstellungen reagieren würden.

D I E USA ALS F Ö R D E R E R D E R D E U T S C H E N E I N H E I T Die Vereinigten Staaten reagierten auf die Entwicklungen in Deutschland aus dem Blickwinkel einer Weltmacht, die entscheidend die Ereignisse und Strukturen des Europas der Nachkriegszeit geprägt und die Hauptverantwortung für den Aufstieg des westlichen Teils Deutschlands zu einer erfolgreichen Demokratie und Marktwirtschaft getragen hatte. Ihre Einstellung zur deutschen Einheit war weit weniger von Erinnerungen aus der Vergangenheit überschattet als die Großbritanniens und Frankreichs. Während die deutsche Vereinigung für diese beiden Staaten in erster Linie die Frage aufwarf, wie sie mit der neuen Macht fertig werden konnten, stellte sie sich aus amerikanischer Sicht vor allem als krönender Erfolg des Kampfes gegen den sowjetischen Expansionismus und gegen Moskaus Hegemonie über Mittel- und Osteuropa dar. Als das ostdeutsche Regime im Herbst 1989 zerfiel, sah Washington darin den beginnenden Zusammenbruch der Nachkriegsordnung in Europa. Mit bemerkenswerter Schnelligkeit erarbeitete Washington vor dem amerikanischsowjetischen Gipfeltreffen von Malta am 2. und 3. Dezember 1989 ein Konzept, unmittelbar nach der Verkündung von Kohls Zehn-Punkte-Plan. Die bedeutsamste Entscheidung bestand darin, der deutschen Einheit uneingeschränkte Unterstützung zu geben und die deutsche Vereinigung in den Kontext der größeren Vision eines „geeinten und freien Europas" zu stellen. Selbstverständlich unterstellte die amerikanische Politik auch, daß es Amerikas Interessen dienen würde, ein zuverlässiger Förderer des deutschen Einigungsprozesses gewesen zu sein. Jetzt bestand eine noch größere Aussicht auf eine Führungspartnerschaft, wie sie Präsident George Bush der Bundes-

107

KARL KAISER

republik während seines Deutschland-Besuchs im Mai 1989 angeboten hatte. Zudem war aus der Sicht Washingtons eine unzweideutige Unterstützung der Vereinigung wichtig, um in Deutschland nicht die Versuchung — so entfernt sie auch erschien - aufkommen zu lassen, die deutsche Einheit durch eine Verständigung mit der Sowjetunion zu suchen. 4 Während des gesamten Prozesses, der zur deutschen Vereinigung führte, orientierte sich die amerikanische Politik an den folgenden vier Prioritäten:

1. Volle Souveränität für

Deutschland

Die Einheit sollte mit der vollen Wiederherstellung der deutschen Souveränität einhergehen. Das entstehende Deutschland sollte keiner weiteren Kontrolle unterworfen bleiben. In dieser Hinsicht stimmte die amerikanische Politik voll mit den Wünschen Bundeskanzler Kohls überein. Auch half sie, auf fortgesetzte Uberwachungsmaßnahmen gerichtete Vorstellungen beiseite zu schieben, die in einigen Hauptstädten noch existierten. So widersprach Außenminister James Baker seinem sowjetischen Kollegen Eduard Schewardnadse, der angeregt hatte, die innere Vereinigung Deutschlands von der Wiederherstellung der Souveränität „abzukoppeln". Die amerikanische Politik ermutigte kontinuierlich eine Bonner Regierung, die in der Einforderung voller Souveränität zeitweilig zögerlicher als nötig erschien. Dieser Geist der Ermutigung kam insbesondere in einem Brief Präsident Bushs an Kanzler Kohl vor dessen wichtigem Treffen mit Präsident Gorbatschow im Februar 1990 zum Ausdruck. Bush schrieb, Kohl genieße sein und des Westens volles Vertrauen, und es sei nun der Augenblick gekommen, die Einheit herbeizuführen.

2. Gleichberechtigung

der

Deutschen

Es mußte ein Verfahren gefunden werden, die Vier-Mächte-Rechte auf ordnungsgemäße Weise abzulösen. London, Paris und Moskau waren anfänglich versucht, die Verhandlungen als Gespräch der Vier Mächte mit den beiden deutschen Regierungen zu organisieren. U m dieses Problem beizulegen, bedurfte es der persönlichen Intervention Präsident Bushs in bilateralen Treffen mit Präsident Mitterrand und Premierministerin Thatcher sowie intensiver Beratungen Bakers mit Schewardnadse und den anderen Außenministern am Rande der „Open-Skies"-Konferenz im Februar 1990 in Ottawa. Mit Unterstützung der Bonner Regierung wurde dort eine Einigung erzielt. Die 4 Zur amerikanischen Politik vgl. Elizabeth Pond, Germany, N e w York 1990.

After the Wall. American Policy toward

108

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

beiden deutschen Staaten sollten ihre Haltung zu den äußeren Aspekten der Vereinigung gemeinsam entwickeln und sich dann darüber mit den vier Siegerstaaten verständigen. Dieses Verfahren sicherte die Respektierung des deutschen Rechts auf Selbstbestimmung. Damit war der Kreis der Staaten festgelegt, die an der Regelung teilhaben sollten. Noch in Ottawa protestierten einige europäische Staaten und verlangten unter Berufung auf ihre Sicherheitsinteressen eine Mitbestimmung. Ihre Bemühungen blieben jedoch erfolglos. Es blieb bei der Formel „Zweiplus-Vier". Die Vereinigung Deutschlands wurde weder im Kreise sämtlicher europäischer Staaten noch bei einer großen Friedenskonferenz ausgehandelt. Auf diese Weise fand der Prozeß seinen Abschluß im „Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland", der von den sechs Parteien am 12. September 1990 in Moskau unterzeichnet wurde.

3. Rücksicht auf die Sowjetunion Die amerikanische Politik legte auch Wert darauf, den Befürchtungen und Interessen der Sowjetunion Rechnung zu tragen; Moskau hielt in der deutschen Frage die wichtigsten Karten in der Hand. Dabei konnte Bush auf der Grundlage des neuen sowjetisch-amerikanischen Bilateralismus vorgehen, der in der zweiten Amtsperiode Präsident Ronald Reagans eingeleitet worden war. Dazu gehörten Fortschritte auf dem Weg zu einem Abkommen über den Abbau strategischer Nuklearwaffen (START), die Beilegung regionaler Konflikte sowie die Bereitschaft, die amerikanische Militärpräsenz in Europa zu verringern. Auf Malta versicherte Bush Gorbatschow, daß die Vereinigten Staaten die Schwäche der Sowjetunion nicht zum eigenen Vorteil ausnutzen würden. Als der Zwei-plus-Vier-Prozeß in sein fortgeschrittenes Stadium trat, beeinflußte Bush den Gang der Dinge entscheidend. Auf dem amerikanischsowjetischen Gipfeltreffen am 31. Mai und 1. Juni 1990 in Washington gab er Gorbatschow eine Reihe von Zusicherungen, über die er sich zuvor mit dem deutschen Kanzler abgestimmt hatte. Zu ihnen gehörte das Versprechen, Verhandlungen über nukleare Kurzstreckenwaffen einzuleiten, die N A T O zu einer umfassenden Uberprüfung ihrer Strategie zu veranlassen, vorerst keine NATO-Truppen auf das frühere D D R - G e b i e t vorrücken zu lassen, die KSZE zu stärken sowie sicherzustellen, daß Deutschland seinen Verzicht auf nukleare, biologische und chemische Waffen bestätigen würde. Deutschland würde eine Ubergangsregelung für die sowjetischen Truppen in Ostdeutschland anbieten sowie die sowjetische Wirtschaftsreform unterstützen. Bei dieser Gelegenheit wurde in einem entscheidenden Punkt ein Fortschritt erzielt. Auf Präsident Bushs Frage, ob die sowjetische Billigung der deutschen Vereinigung nach Maßgabe der KSZE-Prinzipien auch bedeute, daß Deutsch-

109

KARL KAISER

land in der Wahl seiner Bündniszugehörigkeit frei sei, reagierte Gorbatschow zustimmend. 4. Die Gunst der Stunde

nutzen

Die amerikanische Politik handelte in der Annahme, daß die Entwicklungen von 1989 und 1990 eine einzigartige Gelegenheit eröffnet hatten. In der Sowjetunion nahmen die Gewalt im Innern, die Zerfallserscheinungen der Union und auch die konservative Opposition gegen Gorbatschows Innenund Außenpolitik ständig zu. Niemand konnte wissen, wie lange noch in der Person von Gorbatschow eine Führung zur Verfügung stand, die bereit war, mit dem Westen die Liquidation der sowjetischen Hegemonie in Zentraleuropa und die Einigung Deutschland auszuhandeln. Deshalb unternahm die Bush-Administration große Anstrengungen, um die Verhandlungen auf allen Ebenen zu beschleunigen, und mahnte auch die Verbündeten zur Eile. DAS U M S C H W E N K E N D E R S O W J E T U N I O N Für die Sowjetunion ging es darum, eine Lösung zu finden, die den Rückzug von unhaltbaren Positionen mit dem Aufbau einer neuen Ordnung in Europa in Einklang brachte, die ihren langfristigen politischen und wirtschaftlichen Interessen dienen würde. Gorbatschow mußte das Ergebnis dem Militär und anderen Teilen der Nomenklatura akzeptabel machen, deren Wahrnehmung der Wirklichkeit durch Jahrzehnte entstellender Propaganda und Isolation von der Außenwelt verzerrt war. Das auch in Moskau zunehmende Bewußtsein der drohenden Destabilisierung in der D D R 5 ließ die sowjetische Politik zunächst einmal an dem traditionellen Zwei-Staaten-Konzept festhalten. Die Reaktion auf Kanzler Kohls Zehn-Punkte-Plan war deshalb negativ. Die offizielle sowjetische Rhetorik verdammte noch im Dezember 1989 die Ignorierung der Nachkriegsrealitäten als gefährlich und wies auf die besonderen Einschränkungen des Rechts der Deutschen auf Selbstbestimmung hin. 6 Der Zusammenbruch des kommunistischen Regimes in Ostdeutschland bewirkte dann aber eine relativ schnelle Revidierung der sowjetischen Deutschland-Politik. Zu dem Zeitpunkt, als der neue DDR-Regierungschef Hans Modrow Ende Januar 1990 Moskau besuchte, hatte die sowjetische Führung dem Prinzip der Einheit schon zugestimmt, wenn auch anscheinend nur unter der Bedingung der Neutralität. 5 Siehe das von Valentin Falin verfaßte Dokument, zitiert in: Die Welt, 15.9.1989, sowie einen Bericht von Wjatscheslaw Daschitschew, wiedergegeben in: Der Spiegel, Nr. 6, 5.2.1990, S. 142-148. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Ole Diehl in diesem Band. 6 Eduard Schewardnadse vor dem Politischen Ausschuß des Europäischen Parlaments, abgedruckt in: EA, 5/1990, S. D 127-136.

110

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

Die Wende muß durch die Erkenntnis herbeigeführt worden sein, daß es kontraproduktiv wäre, sich einem unausweichlichen Prozeß der deutschen Vereinigung entgegenzustemmen. Dagegen läge es im sowjetischen Interesse, nicht die Beziehungen zu einem Deutschland aufs Spiel zu setzen, das zu Westeuropas mächtigster Volkswirtschaft sowie zu einem unentbehrlichen Partner sowohl für Rußlands wirtschaftliche Gesundung als auch für eine grundlegende Neugestaltung der Beziehungen mit Westeuropa werden würde. Als Bundeskanzler Kohl und Außenminister Hans-Dietrich Genscher am 10. und 11. Februar 1990 nach Moskau reisten, willigte die Sowjetunion nicht nur in die deutsche Einheit ein; sie tat es sogar ohne die von den deutschen Politikern erwarteten Schwierigkeiten. Gorbatschow stimmte darüber hinaus zu, die Vereinigung gemäß den Prinzipien der Schlußakte von Helsinki erfolgen zu lassen. Dies implizierte Deutschlands Recht, frei über seine Bündnismitgliedschaft zu entscheiden. Als ob sie ihre Bereitschaft zu radikalen Änderungen noch unterstreichen wollte, kündigte die sowjetische Regierung am selben Tag an, sie sei unter gewissen Voraussetzungen bereit, alle ihre Truppen aus Mitteleuropa innerhalb von zehn Jahren abzuziehen.

DIE R O L L E N GROSSBRITANNIENS U N D FRANKREICHS Als wichtigste Verbündete der Bundesrepublik in Europa und westliche Angehörige der Vier Mächte verfolgten Großbritannien und Frankreich einander ähnliche Strategien. Einige Unterschiede waren dennoch zu verzeichnen. Beide Regierungen respektierten und unterstützten formell Deutschlands Recht auf Vereinigung. Im Ton der Erklärungen zeigten sich jedoch Unterschiede zwischen den offiziellen französischen Verlautbarungen, die sich eher offen für die Einheit aussprachen, und der langen Reihe skeptischer Bemerkungen von Margaret Thatcher, die in der bevorstehenden Vereinigung regelrechte Gefahren sah. Die französische öffentliche Debatte und die Diskussion innerhalb der Regierung legten einen gewissen Grad an Verwirrung offen, wie auf die deutschen Entwicklungen zu reagieren sei. Dies demonstrierte zum Beispiel Franfois Mitterrands Entscheidung im Dezember 1989, der D D R einen Staatsbesuch abzustatten, die so wirkte, als wolle er dem absterbenden Ancien Regime der S E D neues Leben einhauchen. Von Anfang an setzte Mitterrand zwei Prioritäten: Erstens maß er einer endgültigen Regelung der Frage der deutschen Ostgrenze besondere Wichtigkeit bei. Deshalb machte er sich zum Fürsprecher entsprechender Wünsche Polens. Zweitens versuchte er konstant, die deutsche Vereinigung mit einer Vertiefung der Europäischen Gemeinschaft zu verbinden. Er nutzte diese Gelegenheit, die deutsche Regierung stärker auf die Wirtschafts- und Währungsunion zu verpflichten; er argwöhnte, das

KARL KAISER

111

deutsche Engagement in dieser Sache sei in Wirklichkeit nicht so stark, wie die Rhetorik es suggerierte. Premierministerin Thatcher, die eine wachsende Antipathie gegen die supranationalen Dimensionen der europäischen Integration entwickelt hatte, betonte vielmehr die Notwendigkeit, die deutsche Vereinigung in den größeren Zusammenhang gesamteuropäischer Vereinbarungen zu stellen, und forderte eine angemessene Berücksichtigung der Vier-Mächte-Rechte. Oft verlangte sie, den Prozeß zu verlangsamen, auf die europäische Stabilität zu achten und nicht durch überhastete Schritte in der Deutschen Frage Gorbatschows Stellung zu untergraben. Zwar trugen sowohl Großbritannien als auch Frankreich die Gesamtegelung mit, welche die fortgesetzte NATO-Mitgliedschaft eines vereinigten Deutschland zur Grundlage hatte. Dennoch divergierte ihre Politik in bezug auf die N A T O . Die britische Regierung befürwortete Deutschlands Verbleiben in der N A T O und wollte so viel wie möglich von den bestehenden Bündnisstrukturen erhalten. Frankreich hingegen hatte konzeptionelle Schwierigkeiten damit, die alten französischen Visionen von einer „Uberwindung der Blöcke" mit dem Gedanken in Einklang zu bringen, ausgerechnet die N A T O zu einem Baustein der neuen Ordnung zu machen. Am Ende waren es nicht die großen Gesten in der Tradition früherer Großmachtpolitik, die sich als Frankreichs bestes Mittel zur Einflußnahme auf den Vereinigungsprozeß erwiesen. Mitterrands Reise nach Kiew im Dezember 1989 zeigte eher die Grenzen als die Möglichkeiten französischen Einflusses. Vielmehr waren es die französische Politik auf der EG-Ebene und die Nutzung des gut eingespielten Verhältnisses zu Bonn, die der französischen Politik die besten Instrumente in die Hand gaben, den Prozeß der deutschen Einigung zu beeinflussen.

D E R S I C H E R H E I T S P O L I T I S C H E STATUS D E U T S C H L A N D S

Deutsche Ν

ΑΤΟ-Mitgliedschaft

Für den Westen stellte die fortdauernde deutsche NATO-Mitgliedschaft aus drei Gründen den Eckstein der in Europa zu errichtenden neuen Ordnung dar: Erstens, so lautete die Argumentation, repräsentiere die Sowjetunion oder ein künftiger Nachfolgestaat - ungeachtet aller Reformen eine beachtliche konventionelle und nukleare Militärmacht. Sollte die Sowjetunion jemals von ihrer Politik abkehren, bliebe die Atlantische Allianz als der Organisationsrahmen für die amerikanische Garantie für Europa eine unerläßliche Rückversicherung. Zweitens herrschte die Sicht vor, daß die Allianz weiterhin nötig sei, um eine Renationalisierung der Verteidigungspolitik zu verhindern. Drittens

112

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

wuchs im Westen die Uberzeugung, daß das Fortbestehen des Atlantischen Bündnisses den Sicherheitsinteressen der neuen Demokratien in Mitteleuropa diene, die einen amerikanischen Schutz und eine Integration des deutschen militärischen Potentials wünschten. Für die Sowjetunion war die Einwilligung in die NATO-Mitgliedschaft eines geeinten Deutschland naturgemäß schwierig. Dieser Schritt würde nicht nur die dramatischste Konsequenz aus Gorbatschows Rückzug von sowjetischen Positionen darstellen, er hätte auch das Vordringen westlicher Werte und Strukturen in eine Region zur Folge, die einmal unter enormen Kosten erobert worden war. A m Ende gelang es, die Sowjetunion dazu zu bringen, Deutschlands Recht zu bestätigen, gemäß den KSZE-Prinzipien frei seine Allianz wählen zu können. Die sowjetische Bereitschaft, dies zu tun, deutete sich bereits im Februar 1990 an. Bei seinem Treffen mit Kanzler Kohl und Außenminister Genscher rückte Gorbatschow von der Idee eines neutralen Deutschland ab und akzeptierte die deutsche Einheit unter KSZE-Bedingungen. 7 Aber endgültige Sicherheit über die sowjetische Zustimmung wurde erst auf dem Schlußtreffen zwischen Gorbatschow und Kohl im Juli 1990 im Kaukasus erzielt, als Gorbatschow die Gesamtheit der Vereinbarungen aus Anlaß der deutschen Vereinigung befriedigend genug erschien, um die deutsche N A T O Mitgliedschaft ausdrücklich gutzuheißen.

Sonderstatus für

Ostdeutschland.

U m der Sowjetunion den militärischen Rückzug vom Territorium der D D R annehmbarer zu gestalten, schlug die Bonner Regierung einen besonderen militärischen Status für das ostdeutsche Territorium vor. Die amerikanische Regierung stimmte dieser Überlegung zu und bezog sie in die Liste der Zusagen ein, die Präsident Bush gegenüber Gorbatschow anläßlich des amerikanisch-sowjetischen Gipfels in Washington machte, um sowjetische Bedenken gegen die deutsche Einheit abzubauen. Spezielle Regelungen mußten für die Ubergangsperiode getroffen werden, während der die etwa 380 000 sowjetischen Soldaten und 220 000 Angehörigen des zivilen Gefolges zurückgezogen werden sollten. Die Abschließende Regelung nach den Zwei-plus-Vier-Verhandlungen hielt fest, daß das vereinigte Deutschland mit der Sowjetunion Bedingungen für die sowjetische Präsenz und den Zeitplan für den Abzug vereinbaren würde, der bis Ende 1994 abgeschlossen sein sollte. Ein solcher Vertrag wurde tatsächlich ausgehandelt und nach der Vereinigung am 12. Oktober 1990 unterzeichnet. 8 Festgehalten wurde 7 Vgl. Teltschik, a.a.O. (Anm.2), S. 140-143. 8 Abgedruckt in: EA, 3/1991, S. D 67-85.

KARL KAISER

113

ferner, daß bis zur Beendigung des sowjetischen Abzugs nur Verbände der deutschen Territorialverteidigung, die nicht in die Bündnisstrukturen integriert sind, auf dem früheren DDR-Territorium stationiert werden könnten. Diese Vereinbarung implizierte, daß die Integration der deutschen Streitkräfte in die NATO-Kommandostruktur für die westlichen Teile der Bundesrepublik unverändert blieb und daß sich der Schutz im Rahmen des Nordatlantik-Vertrags mit Vollzug der Einheit bis zur deutsch-polnischen Grenze erstrecken würde. Nach dem Rückzug der sowjetischen Truppen würde der Sonderstatus Ostdeutschlands im Hinblick auf die deutschen Streitkräfte enden. Der besondere Status bleibt jedoch insofern bestehen, als es auch in Zukunft verboten bleibt, ausländische Streitkräfte sowie Nuklearwaffen und deren Träger dort zu stationieren oder dorthin zu verlegen.

Die sowjetischen Truppen in Deutschland, Der deutsch-sowjetische Vertrag über die sowjetischen Streitkräfte, der am 9. Oktober 1990 unterzeichnet wurde, mußte so schwierige Fragen lösen wie die deutsche finanzielle und materielle Unterstützung für die sowjetischen Truppen, die Jurisdiktion und die administrative Zusammenarbeit. Noch wichtiger war die deutsche Verpflichtung, Kosten in Höhe von 13,5 Milliarden D-Mark in Verbindung mit der Stationierung und dem Rückzug der sowjetischen Truppen zu tragen. Die Einigung über den größten Posten, 7,8 Milliarden D-Mark für den Bau von Wohnungen in der Sowjetunion für die heimkehrenden Soldaten, konnte erst wenige Tage vor der Unterzeichnung der Abschließenden Regelung in direkten Telefongesprächen zwischen Gorbatschow und Kohl erzielt werden. 9 U m die deutsche NATO-Mitgliedschaft für die Sowjetunion akzeptabel zu machen, mußte sie mit einer Neudefinition der Rolle der N A T O verknüpft werden. Auf dem Treffen des Nordatlantik-Rats am 7. und 8. Juni 1990 unterstrich die „Botschaft von Turnberry" 1 0 die Entschlossenheit der N A T O , die durch die grundlegenden Veränderungen gebotene Chance zu nutzen, um eine europäische Friedensordnung auf der Grundlage von Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zu schaffen. In der Botschaft reichten die NATO-Mitglieder der Sowjetunion und allen anderen europäischen Staaten die „Hand zu Freundschaft und Zusammenarbeit". Diese Formel fand Eingang 9 Bonn verpflichtete sich, zu den Kosten der Stationierung beizutragen (3 Mrd. D M bis 1994), zum Transport der abzuziehenden Streitkräfte (1 Mrd. D M ) , zur Weiterbildung der Soldaten für Zivilberufe (200 Mio. D M ) und zum Bau von Wohnungen in der Sowjetunion für zurückgeführte sowjetische Truppen und deren Familien (7,8 Mrd. D M ) . Ein zusatzlicher, zinsfreier Kredit von 3 Mrd. D M (Kosten für Bonn: 1,5 Mrd. D M ) kann von der Sowjetunion für ihren eigenen Anteil an den Stationierungskosten genutzt werden. 10 Das Kommunique ist abgedruckt in: EA, 1 7 / 1 9 9 0 , S. D 4 4 7 - 4 5 3 .

114

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

in die „Londoner Erklärung" 11 des NATO-Gipfels vom 6. Juli 1990, der außerdem eine Einladung an die Sowjetunion und die osteuropäischen Staaten aussprach, regelmäßige diplomatische Beziehungen zur N A T O aufzunehmen, sowie eine Revision der NATO-Strategie mit dem Ziel ankündigte, die Rolle der Kernwaffen abzubauen und von der „Vorneverteidigung" abzugehen.

Begrenzung

der deutschen

Truppenstärke

Die deutsche Einigung gab der Debatte über die Begrenzung der Stärke der deutschen Streitkräfte eine neue Richtung und Bedeutung. Was ursprünglich als Schritt im Rahmen einer weiteren Verhandlungsrunde über Konventionelle Streitkräfte in Europa (VKSE-la) geplant war, mußte nun als Element der Regelungen auf dem Weg zur Einheit behandelt werden. Diese Angelegenheit wurde während des Treffens zwischen Gorbatschow und Kohl im Kaukasus durch eine Vereinbarung geregelt, die Gesamtstärke der deutschen Streitkräfte auf 370 000 Soldaten zu beschränken. U m eine diskriminierende Sonderbehandlung Deutschlands zu vermeiden, gaben die beiden deutschen Außenminister bei den Wiener Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa eine entsprechende einseitige Erklärung ab. Eine zweite Beschränkung, die für die Deutschen unproblematisch, für die Sowjetunion und andere jedoch von beachtlicher Bedeutung war, bestand in der Bestätigung des deutschen Verzichts auf die Herstellung, den Besitz und die Verfügungsgewalt über nukleare, biologische und chemische Waffen.

EIN NEUES DEUTSCH-SOWJETISCHES VERHÄLTNIS Die Vereinigung Deutschlands wäre vielleicht unmöglich gewesen ohne eine Neuregelung der Beziehungen zwischen der Sowjetunion und Deutschland. Die Regierung in Bonn ging dabei von der Prämisse aus, die neue Politik gegenüber der Sowjetunion aus der gesicherten Position eines verantwortungsvollen Mitglieds der westlichen Gemeinschaft zu gestalten und damit auch das westliche Interesse an Fortschritt und Stabilität in Osteuropa zu fördern. Selbstverständlich handelte Bonn im eigenen deutschen Interesse, als es sich entschied, beträchtliche wirtschaftliche Ressourcen in den Prozeß zu investieren, der zur Einheit führte. 12 Diese Maßnahmen nützten jedoch nach

11 Die Londoner Erklärung ist abgedruckt in: ebd., S. D 456-460. 12 Während der Verhandlungen mit Moskau besorgte die Bundesregierung der Sowjetunion einen ungebundenen Finanzkredit von 5 Mrd. DM, für den sie die Bürgschaft übernahm. Vgl. Teltschik, a.a.O. (Anm.2), S.314.

KARL KAISER

115

Bonner Auffassung auch dem Westen insgesamt, indem sie zum Rückzug der Roten Armee aus der Mitte Europas Bedingungen beitrugen und die wirtschaftliche Perestrojka unterstützten. Im Zuge ihrer Verhandlungen kamen Bonn und Moskau überein, dem qualitativen Wandel ihrer künftigen Beziehungen in einem bilateralen K o operationsvertrag Ausdruck zu verleihen, dessen erster Entwurf beim Kaukasus-Treffen übergeben wurde. U m die implizite Verknüpfung dieses Vertrags mit den Regelungen zur deutschen Einigung hervorzuheben, wurde der „Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit" zwischen Deutschland und der UdSSR einen Tag nach der Unterzeichnung der Zweiplus-Vier-Abmachungen in Moskau paraphiert (und am 9. November 1990 anläßlich eines Besuchs von Gorbatschow in Bonn unterzeichnet). Der Vertrag sieht eine verstärkte Zusammenarbeit, regelmäßige Treffen und Konsultationen im Krisenfall vor. Das Verschwinden der D D R als selbständiger Staat mußte für die Sowjetunion wirtschaftliche Probleme schaffen, denn beide waren füreinander die mit Abstand wichtigsten Wirtschaftspartner. Die D D R lieferte rund 40 Prozent ihrer Exporte in die Sowjetunion, darunter etwa zwei Drittel Maschinen, Ausrüstungen und chemische Produkte, die für die sowjetische Wirtschaft von größter Bedeutung waren. Beim Besuch Kohls und Genschers in Moskau im Februar 1990 machte Gorbatschow beiden Politikern klar, daß der sowjetischen Wirtschaft aus der deutschen Vereinigung keine Nachteile entstehen dürften, schon gar nicht angesichts ihrer immer kritischer werdenden Lage. Die Besucher aus Bonn zögerten angesichts der erfreulichen Wende der sowjetischen Politik zur deutschen Einheit keinen Augenblick, die sowjetische Zustimmung mit einer doppelten Zusage zu honorieren: einmal würde die Bundesrepublik nach der Vereinigung Deutschlands die Garantie für die Erfüllung der Verträge über Lieferverpflichtungen der D D R übernehmen. Zum andern werde auch nach dem Ende der D D R die wirtschaftliche Partnerschaft zwischen Deutschland und der Sowjetunion erhalten und ausgebaut werden. Die Bundesrepublik und die Sowjetunion schlossen zu diesem Zweck mehrere Verträge. Wie im Falle der deutschen Beiträge zur Finanzierung des sowjetischen Truppenabzugs war die Bundesregierung bereit, großzügige und deshalb manchmal recht kostspielige Lösungen für diese Probleme zu finden. Für die deutsche Einheit erschien es ihr berechtigt, die deutsche Wirtschafts- und Finanzkraft beherzt einzusetzen.

DIE ANERKENNUNG DER ODER-NEISSE-GRENZE Die Ostgrenze Deutschlands wurde im Einigungsprozeß nicht deshalb zu einem wichtigen Thema, weil die für die deutsche Politik Verantwortlichen

116

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

sich nicht mit dem Verlust Ostpreußens, Schlesiens und der anderen Gebiete östlich von Oder und Neiße abfinden wollten. Schließlich hatten beide deutsche Staaten längst Verträge mit Polen geschlossen, in denen die bestehende Grenze festgeschrieben worden war. Nur die Bestimmung des Potsdamer Abkommens, daß die endgültige Festlegung der deutsch-polnischen Grenze einer Friedensregelung (peace settlement) vorbehalten sei, gab Anlaß, im Rahmen der umfassenden vertraglichen Abmachungen, die durch die Vereinigung notwendig wurden, auch dieses Problem abschließend zu behandeln. Daß die Oder-Neiße-Frage trotzdem noch einmal für Spannungen und erregte Auseinandersetzungen sorgte, lag daran, daß Bundeskanzler Kohl lange - viele Kritiker meinten: viel zu lange - zögerte, Polen die geforderten Zusicherungen zu geben, auch das vereinigte Deutschland werde die bestehenden Grenzen unter keinen Umständen in Frage stellen. Im Ausland, aber auch in weiten Kreisen Deutschlands, stieß es auf Unverständnis, daß Kohl den - juristisch verständlichen - Standpunkt vertrat, eine abschließende Regelung könne nur das vereinigte Deutschland treffen. Vielfach wurde vermutet, daß Kohl aus Rücksicht auf die rechtsextremen Republikaner sowie auf die organisierten Ostvertriebenen zögerte, die zum Wählerstamm der C D U / C S U gehörten. 1 3 Er hatte aber wohl noch andere Gründe: Es hatte die Bundesregierung irritiert, daß Polen in die Deutschland-Verhandlungen eine Forderung nach Reparationen in Höhe von 200 Milliarden D M einzubringen versuchte. 14 U n d er wollte erreichen, daß Warschau bei dieser Gelegenheit seine früheren Zusagen hinsichtlich der Behandlung der deutschen Minderheit bestätigte und konkretisierte. Sobald der Zwei-plus-Vier-Prozeß eingeleitet war, kamen alle Teilnehmer überein, daß die Ergebnisse eine Regelung der Grenzfrage enthalten müßten und daß die Republik Polen zu dem Ministertreffen im Juli 1990 in Paris eingeladen werden sollte. Dort einigten sich dann die Beteiligten und machten den Weg frei für die endgültige Erledigung der Grenzfrage. Der Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland beschrieb die bestehenden Grenzen eines vereinigten Deutschland, forderte Polen und Deutschland auf, die gemeinsame Grenze vertraglich zu bestätigen, und legte fest, daß ein vereinigtes Deutschland seine Verfassung von jeglichen Formulierungen befreien würde, die als Infragestellung des endgültigen Charakters seiner Grenzen interpretiert werden könnten. Kurz nach der Vereinigung unterzeichneten Deutschland und Polen am 14. November 1990 einen Grenzvertrag, 15 der 1991

13 Die Republikaner erreichten in den Wahlen zum Westberliner Senat am 29.1.1989 7,5 % und 7,1 % der bundesdeutschen Stimmen bei den am 18.6.1989 stattfindenden Wahlen zum Europäischen Parlament, wobei sie in Bayern 14,6% erzielten. 14 Vgl. Teltschik, a.a.O. (Anm.2), S. 174 und 192, sowie Der Spiegel, 30.9.1991, S. 118. 15 Abgedruckt in: EA, 13/1991, S.D 310 f.

KARL KAISER

117

in Verbindung mit einem allgemeinen Vertrag über die bilateralen Beziehungen ratifiziert wurde.

DIE E U R O P Ä I S C H E G E M E I N S C H A F T U N D DIE D E U T S C H E V E R E I N I G U N G Den in der EG herrschenden Bedenken über die Macht eines geeinten Deutschland kam die deutsche, insbesondere von Paris und der EG-Kommission unterstützte Politik auf zwei Ebenen entgegen: zum einen, indem sie die Beschleunigung der Wirtschafts- und Währungsunion betrieb und gemeinsam mit Frankreich den Plan einer politischen Union unterbreitete; zum andern ließ die Bundesregierung die EG-Partner wissen, daß sie auf eine nach der Vereinigung theoretisch denkbare Forderung nach Erhöhung des Stimmengewichts der Bundesrepublik in den Gremien der Gemeinschaft verzichte. Anfänglich wurden drei Varianten für eine Eingliederung der D D R in die EG im Zuge der Vereinigung erörtert. Die D D R konnte entweder als unabhängiger Staat assoziiert, als 13. Mitglied aufgenommen oder über den Beitritt zur Bundesrepublik nach Art. 23 des Grundgesetzes ähnlich wie im Falle des Saarlandes im Jahre 1957 Teil der EG werden. Jacques Delors, der sich schon vor Beginn der Wende in der D D R öffentlich für das Recht der Deutschen auf Einheit eingesetzt hatte, plädierte dafür, daß die D D R als „zur Familie" gehörig anzusehen und deshalb eine Sonderregelung möglich sei. Der Beschluß der DDR-Volkskammer, der Bundesrepublik nach Art. 23 beizutreten, brachte eine klare Entscheidung. Die Kommission hat sodann im Jahre 1990 von Brüssel aus in einer gewaltigen Anstrengung den Prozeß der Vereinigung begleitet, indem sie die Maßnahmen zur Herstellung der am 1. Juli 1990 beginnenden Wirtschaftsund Währungsunion zwischen D D R und Bundesrepublik flankierend unterstützte und vor allem unter Prüfung der seit Gründung der Gemeinschaften erlassenen Vorschriften in ihrem Bericht „Die Gemeinschaft und die deutsche Vereinigung" 16 Vorschläge für die Eingliederung der ehemaligen D D R in das EG-Wirtschaftsgebiet vorlegte. 17 Als die Staats- und Regierungschefs der zwölf EG-Staaten am 28. April 1990 in Dublin zu einem Sondergipfel zusammentraten, waren dank der Staatskunst der führenden Politiker der EG

Vgl. Kommission der EG, Die Gemeinschaft und die deutsche Vereinigung, Bulletin der Europäischen Gemeinschaften, Beilage 4/90, Brüssel 1990,. S. 124 f. Vgl. hierzu Gerd Langguth, „Die deutsche Frage und die Europäische Gemeinschaft", in: APZ, 29, 1990, S. 13-23; David Spence, Enlargement without Accession. The EC's Response to German Unification, London (RIIA Discussion Papers Nr. 36) 1991, sowie den Beitrag von Angelika Volle in diesem Band.

118

DIE EINBETTUNG DES VEREINIGTEN DEUTSCHLAND IN EUROPA

und ihres Kommissionspräsidenten sowie dank der Anstrengung der beteiligten Administrationen die früheren Bedenken verschwunden. Der Weg zur Eingliederung des Staatsgebiets der DDR in die Gemeinschaft war vorgezeichnet. Der Gipfel stellte zuversichtlich fest, daß die Vereinigung Deutschlands „ein positiver Faktor in der Entwicklung Europas im allgemeinen und der Gemeinschaft im besonderen sein wird."

D I E E G IN E I N E R PHASE DES U M B R U C H S Von Angelika

Volle

DIE W E I T E R E N T W I C K L U N G DES B I N N E N M A R K T S Wenngleich die Arbeit an der Vollendung des europäischen Binnenmarkts im Berichtszeitraum nicht im Mittelpunkt des politischen Geschehens stand, ging von ihr doch eine Signalwirkung aus, die vor allem Osteuropa in dem Wunsch bestärkte, wirtschaftlich vom Westen nicht völlig abgehängt zu werden. So spielte das Stichwort „1992" bei den politischen Veränderungen in Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei eine wichtige Rolle. Auch die USA und Kanada erhofften sich nach der veränderten weltpolitischen Situation eine Stärkung der Beziehungen zwischen Nordamerika und der EG. Von der in früheren Jahren vorhandenen Furcht vor einer „Festung Europa" war keine Rede mehr; die sicherheitspolitischen Beziehungen sollten zugunsten der wirtschaftlichen Beziehungen in den Hintergrund treten. Am 21. Mai 1989 schlug Präsident George Bush einen „Transatlantischen Vertrag" zwischen der E G und Nordamerika vor, der institutionalisierte Beziehungen auf höchster Beamtenebene vorsehen sollte. Die Verhandlungen zwischen der EG, den USA und Kanada führten im November 1990 allerdings nur zu einer allgemein gehaltenen „transatlantischen Erklärung", die auf Wunsch Frankreichs nach erneuter Abschwächung der Formulierungen als Gemeinsame Erklärung veröffentlicht wurde.1 Während in den vergangenen Jahren das Thema „Binnenmarkt 92" die Europäer noch aus ihrer Lethargie und aus ihrer „Eurosklerose" herauskatapultiert hatte, bestand jetzt die Hauptaufgabe der E G darin, die Rechtsakte, die die EG-Kommission vorlegte, durch den Ministerrat zu verabschieden. Bis Ende 1990 waren von den 279 notwendigen Richtlinien etwa 60 Prozent angenommen, allerdings nur etwa 30 Direktiven in allen zwölf EG-Ländern in nationales Recht umgesetzt.2 Dabei lagen Länder wie Großbritannien und Dänemark, die im Ruf standen, eher einen zögernden Kurs bezüglich der E G 1 Abgedruckt in: E A , 1/1991, S . D 16-21. 2 Vgl. hierzu im einzelnen Michael Kreile, Politische Dimensionen des europäischen Binnenmarktes, in: APZ, Β 2 4 - 2 5 / 8 9 , 9.6.1989, S. 2 5 - 3 5 ; Jochen Thies, Wolfgang Wagner (Hrsg.), Auf dem Weg zum Binnenmarkt. Europäische Integration und deutscher Föderalismus in Beiträgen und Dokumenten aus dem Europa-Archiv, Bonn 1989; Günter Köpke, Kein Binnenmarkt ohne soziale Dimension, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, 1 0 / 1 9 8 9 , S. 638-646, sowie Europa sozial - Der EG-Binnenmarkt 1992 und seine soziale Dimension, eingel. u. bearb. v. Gieslint Grenz und O t t o Schmuck, Materialien zur Europapolitik, Bd. 9, Bonn (Institut für Europäische Politik) 1990, S. 14 und 28.

120

DIE EG IN EINER PHASE DES UMBRUCHS

einzuschlagen, ebenso an der Spitze wie Frankreich und die Niederlande. Besonders langsam verlief der Umsetzungsprozeß in den Parlamenten Portugals, Italiens und Spaniens.

Dritte Direktwahlen

zum Europäischen

Parlament

In Zusammenhang mit der Vollendung des Binnenmarkts und vor der dritten Direktwahl des EP vom 15. bis 18. Juni 1989 wurde der Ruf nach verstärkten Kompetenzen für diese Institution wieder laut.3 Zwar waren dem EP durch die Einheitliche Europäische Akte (EEA) größere Gesetzgebungsbefugnisse übertragen worden; dennoch genügte dies nicht, um das EP als ein wirklich einflußreiches, demokratisch legitimiertes Organ im europäischen politischen Entscheidungsprozeß sichtbar zu machen. Wie schon bei den vergangenen Wahlen spielten nationale Themen - und nicht die Europapolitik - die Hauptrolle. Verglichen mit früheren Direktwahlen nahm die Wahlbeteiligung im Durchschnitt weiter ab (sie fiel von 63 Prozent 1979 auf 61 Prozent 1984 und auf 58 Prozent 1989; Großbritannien bildete mit 36 Prozent wiederum das Schlußlicht). In Irland, Griechenland und Luxemburg fanden gleichzeitig nationale Wahlen statt; in Belgien, Italien, Griechenland und Luxemburg bestand Wahlpflicht. Als Ergebnis des Wahlkampfes um die insgesamt 518 Sitze ist die Sitzverteilung der größten Fraktionen im EP festzuhalten (Ergebnisse von 1984 in Klammern): Sozialistische Fraktion: 180 (165), Christlich-Demokratische Fraktion (EVP): 121 (115), Fraktion der Liberalen: 43 (43), Fraktion der Europäischen Demokraten (Konservative): 34 (66), Fraktion der Grünen: 30 (20).4

Die EG-Gemeinschaftscharta

der sozialen Rechte

Recht schleppend verlief die Verabschiedung einer Sozialcharta, die eine Festlegung auf bestimmte soziale Grundrechte in allen EG-Staaten vorsah. Da sich die Opposition Großbritanniens zur sozialen Dimension der EG schon in einem frühen Stadium abzuzeichnen begann (die britische Premierministerin

3 Vgl. hierzu besonders Enrique Baron Crespo, Europa als demokratische Herausforderung. Kein Binnenmarkt ohne starkes Parlament, in: integration, 1/1989, S. 3-9. 4 Vgl. zu den Direktwahlen und ihren Ergebnissen The Economist, 10.5.1989; FAT., 15.6. und 21.6.1989, Hermann Schmitt, Die Europawahlen vom 15. und 18. Juni 1989, in: EG-magazin, Nr. 7/8, 1989, S. 4 f., sowie Europawahl 1989 - Das Europäische Parlament im Spiegel der deutschen und internationalen Diskussion, eingel. u. bearb. v. Gieslint Grenz und O t t o Schmuck, Materialien zur Europapolitik, Bd. 8, Bonn (Institut für Europäische Politik) 1989.

ANGELIKA V O L L E

121

sprach von einem „marxistischen Maßnahmenpaket") 5 , war ihrer Verabschiedung während der französischen Präsidentschaft auf dem Gipfel von Straßburg am 9. Dezember 1989 kein Erfolg beschieden. Nur elf Staaten billigten den Entwurf; Frau Thatcher erläuterte dem französischen Staatspräsidenten Fran£ois Mitterrand in einem Brief, daß sie die Sozialcharta „wegen nicht genauer Beschreibung der Kompetenzen der E G in Sozialfragen" nicht unterschreiben könne. 6 Statt einer „feierlichen Erklärung", wie sie von Mitterrand gewünscht wurde, legten die EG-Staaten nur ein rechtlich unverbindliches Dokument vor, das ausschließlich „appellativen Charakter" 7 hatte.

Das Schengener

Abkommen

Enttäuschend war ebenfalls, daß das „Schengener Abkommen" von 1985, das die schrittweise Beseitigung von Grenz- und Personenkontrollen zwischen Frankreich, der Bundesrepublik und den Benelux-Staaten vorsah, nicht wie vorgesehen im Dezember 1989 in Kraft treten konnte. Das Abkommen, das Modellcharakter für alle zwölf Mitgliedstaaten haben sollte, scheiterte zunächst an dem Problem der zahlreichen DDR-Flüchtlinge, die zu dieser Zeit in der Bundesrepublik sofortige Aufnahme fanden. Dieses „unkontrollierte Einströmen" (so Frankreich) bedingte weitere Verhandlungen z.B. über die konkrete Behandlung von Asylbewerbern, über die Kontrolle des Drogenhandels, über eine Harmonisierung des Waffenrechts, über die Zusammenarbeit der Polizei, über die Vereinheitlichung von Visabestimmungen. Am 19. Juni 1990 wurde schließlich von allen fünf Ländern das Schengener Abkommen 8 unterzeichnet; am 27. November 1990 trat Italien bei. Nach Ratifizierung des Abkommens durch die nationalen Parlamente entfallen ab 1. Januar 1992 alle Personenkontrollen an den gemeinsamen Grenzen.

D I E V O R S C H L Ä G E DES D E L O R S - B E R I C H T S UND IHRE UMSETZUNG In Ausführung des Auftrags der EG-Staats- und Regierungschefs vom Gipfel in Hannover am 27. und 28. Juni 1988 legte Kommissionspräsident Jacques Delors am 17. April 1989 den Bericht seines Komitees (bestehend 5 Vgl. Angelika Volle, Großbritannien und der europäische Einigungsprozeß, Bonn (Arbeitspapier der DG AP, Nr. 51) 1989, bes. S. 57 u. 61. 6 The Economist, 2.12.1989. 7 So Werner Weidenfeld, Die Bilanz der Europäischen Integration 1989/90. Abschied von der alten Ordnung, in: Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels (Hrsg.), Jahrbuch der Europäischen Integration 1989/90, Bonn 1990, S. 18. 8 Abgedruckt in: EA, 1/1991, S.D 3 ff.

122

D I E EG IN E I N E R PHASE DES UMBRUCHS

aus den Notenbankpräsidenten der zwölf EG-Länder und einigen unabhängigen Experten) zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion vor. 9 Der einstimmig verabschiedete Bericht, ein 40 Seiten umfassendes Dokument, sah drei Stufen vor: In der ersten Stufe, beginnend am 1. Juli 1990, sollten alle noch vorhandenen Beschränkungen im Kapital- und Devisenverkehr abgebaut werden. Auch sollten alle Staaten dem Europäischen Währungssystem (und seinem Wechselkursmechanismus) bis zu diesem Datum beigetreten sein. Bei der zweiten Stufe, für deren Beginn kein Termin vorgegeben war, sollte es sich um eine Ubergangsphase handeln, in der zwar weiterhin die Wirtschaftsund Währungspolitik von den nationalen Regierungen ausgeübt würde, einer „europäischen Zentralbankinstanz" aber bestimmte Befugnisse im Bereich der Geld- und Währungspolitik übertragen würden. Die dritte und letzte Stufe (ebenfalls ohne Zeitvorstellung) sollte ein System fester Paritäten hervorbringen, so daß dann die Einführung einer Einheitswährung (Ecu), unter Kontrolle einer Europäischen Zentralbank, möglich würde. Für Stufe 2 und 3 würden Vertragsänderungen nötig, die nur mit Einstimmigkeit vom Europäischen Rat verabschiedet werden können.

Der Gipfel von Madrid und seine Folgen Gleich nach seinem Erscheinen wies die britische Regierung den Bericht zurück. Schatzkanzler Nigel Lawson widersetzte sich jeglichem Gedanken an eine Regierungskonferenz, auf der die EG-Verträge ergänzt werden sollten, um einen Transfer nationaler wirtschafts- und währungspolitischer Souveränität auf die EG-Ebene zu ermöglichen. Am Ende setzten sich aber die Befürworter einer Vertiefung der europäischen Integration größtenteils durch: Auf dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs zum Ende der spanischen Präsidentschaft am 26. und 27. Juni in Madrid wurde in einem Vier-Punkte-Plan beschlossen, am 1. Juli 1990 mit der ersten Stufe zur Vollendung der Wirtschafts· und Währungsunion zu beginnen. 10 Frau Thatcher bestand jedoch auf einer „adäquaten und vollständigen Vorbereitung" der Stufen 2 und 3. Einer zeitlichen Vorgabe für das dazu erforderliche Gipfeltreffen, wie sie von Bundeskanzler Helmut Kohl und Präsident Mitterrand kurz vor Ende der Konferenz noch gefordert wurde, stimmte sie nicht zu. Der britische Außenminister Sir Geoffrey Howe und Schatzkanzler Lawson stellten (anscheinend 9 Abgedruckt in Auszügen in: EA, 10/1989, S. D 283 ff. Vgl. hierzu auch Niels Thygesen, The Delors Report and European economic and monetary union, in: ΙΑ, Nr. 4/Herbst 1989, S. 637-652; Hans-Eckart Scharrer, Probleme einer Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion im Spiegel des Delors-Berichts, in: Otto G. Mayer, Hans-Eckart Scharrer, Hans-Jürgen Schmahl (Hrsg.), Der Europäische Binnenmarkt. Perspektiven und Probleme, Hamburg (HWWA) 1989, S. 261-288. 10 Die Schlußfolgerungen des Rates sind abgedruckt in: EA, 14/1989, S. D 403 ff.

ANGELIKA VOLLE

123

zunächst ohne grundsätzliches Einverständnis der Premierministerin) den Beitritt Großbritanniens zum Europäischen Währungssystem in der ersten Stufe der Währungsunion in Aussicht. Nach dem Madrider Gipfeltreffen mehrten sich in allen EG-Ländern allerdings die skeptischen Stimmen, die bezweifelten, daß die Regierungschefs wirklich den politischen Willen hätten, die nationale Etatpolitik anzugleichen, Vorschriften zur Stabilisierung der bislang nationalen Währungen hinzunehmen und die Unabhängigkeit der Notenbanken zu garantieren. Zu den Kritikern gehörte auch Bundesbankpräsident Karl O t t o Pohl, der aus politischen Gründen das Delors-Papier mitgetragen hatte, aus finanztechnischen Überlegungen heraus und als Währungsexperte aber Einwände gegen eine zu rasche Schaffung der E W W U vorbrachte, bei der die Stabilität der Währungen durch eine Übertragung von Souveränitätsrechten auf die europäische Ebene nicht mehr gewährleistet wäre. 11 Pohl gehörte auch zu den Befürwortern des britischen „Gegenmodells" zur E W W U , das Anfang November von dem neuen britischen Außenminister Douglas Hurd vorgestellt wurde. 1 2 Es hob vor allem die Beachtung des Subsidiaritätsprinzips 13 hervor und erteilte erneut der Übertragung von Souveränitätsrechten auf die E G (und damit einer Vertragsänderung) eine Absage. Bei den meisten EG-Staaten stieß dieser Gegenvorschlag allerdings auf Ablehnung. Während im Herbst 1989 in Brüssel und in den nationalen Hauptstädten die Vorschläge für eine immer engere politische Koordinierung der Mitgliedstaaten in Finanz- und Währungsfragen beraten wurden, fanden in Osteuropa tiefgreifende politische Umwälzungen statt. Auch in der D D R gingen die Bürger auf die Straße, setzten den Fall der Mauer durch und forderten immer lauter die Wiedervereinigung mit der Bundesrepublik sowie eine Anbindung an die E G . 1 4 Schon am 17. Oktober 1989 hatte Kommissionspräsident Delors in einer Rede vor dem Europakolleg in Brügge eine rasche Verwirklichung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion als Voraussetzung für eine engere Anbindung der demokratischen, auf die Einführung der Marktwirtschaft orientierten osteuropäischen Staaten gefordert. Andernfalls bestehe die Gefahr eines Auseinanderfallens der E G . Besonders ermunterte er Deutschland, das „zunehmend von den Ereignissen im Osten abgelenkt" 1 5 sei, es solle aus „Eigeninteresse" den Ausbau der E G , die Vertiefung, vorantreiben. 11 Vgl. FT, 28.6.1989 sowie Jürgen Jeske, Pohls Dilemma, in: FAZ, 5.7.1989. Vgl. zur Bewertung des Madrider Gipfels Lothar Müller, Politische Schritte zur Europäischen Währungsunion, in: EA, 17/1989, S. 525-532. 12 Vgl. FAZ, 7. u. 11.11.1989. 13 Subsidiarität bedeutet, daß von den nationalen Politikern eine genaue Unterscheidung getroffen werden muß zwischen den Entscheidungen, die aufgrund ihrer europäischen Verflechtung auf EG-Ebene entschieden und denen, die weiterhin national geregelt werden müssen. 14 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Karl W. Fricke in diesem Band. 15 FT, 18.10.1989.

124

DIE E G IN EINER PHASE DES U M B R U C H S

D I E R E A K T I O N E N DER E G A U F D I E D E U T S C H E E I N H E I T In der Bundesrepublik fanden seit Anfang 1989 öffentliche Diskussionen darüber statt, ob nach der Schaffung einer Wirtschafts- und Währungsunion, die letztendlich die E G in eine Politische Union führen sollte, eine Wiedervereinigung Deutschlands überhaupt noch möglich sein werde. 16 Die Befürchtung wurde geäußert, daß in einer politisch derart eng verzahnten, supranationalen Union für den von einer Kommandowirtschaft beherrschten Teil Deutschlands kein Platz mehr sein könnte. Diese Spekulationen erledigten sich durch die Ereignisse des 9. November 1989, an dem die Grenzsperren zwischen den beiden deutschen Staaten fielen. Auf einer Tagung am 12. November, geprägt von den Veränderungen in Osteuropa und der D D R , beschloß die EG-Kommission, mit der D D R ein langfristiges Handelsabkommen zu schließen. Bei einer echten Hinwendung zur Demokratie sei auch eine Vollmitgliedschaft der D D R in der E G nicht auszuschließen. Im Gegensatz zu einer Reihe von westeuropäischen Politikern, die mit einiger Sorge die Entwicklungen in den beiden Teilen Deutschlands betrachteten, 17 unterstützte Präsident Delors vorbehaltlos eine mögliche Einigung Deutschlands, hob das Selbstbestimmungsrecht der Deutschen hervor und wies auf die besondere Verantwortung der Bundesrepublik bei der politischen Einigung Europas hin. 18 Nachdem Bundeskanzler Kohl vor Veröffentlichung seines „Zehn-Punkte-Programms zur Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas" 19 vom 28. November allerdings weder seine E G - noch seine NATO-Kollegen konsultiert hatte, wurden vor allem in Frankreich Fragen über die künftige politische Einbindung eines geeinten „Großdeutschland" laut. Um dieser Besorgnis zu begegnen (und auch um die wachsende Anziehungskraft der E G auf Osteuropa zu diskutieren), lud Präsident Mitterrand in seiner Eigenschaft als EG-Ratspräsident für den 8. und 9. Dezember zu einem EG-Gipfeltreffen nach Straßburg ein.

Der Gipfel von Straßburg Mitterrands Hauptanliegen war es, in einem starken Europa das möglicherweise schon bald wiedervereinigte Deutschland einzubinden. Er hegte deshalb 16 Vgl. z.B. Michael Mertes, Norbert Prill, Der verhängnisvolle Irrtum eines Entweder-Oder. Eine Vision für Europa, in: FAZ, 19.7.1989, S. 8. 17 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Karl Kaiser in diesem Band. „Offen und versteckt wird der Verdacht geäußert, die Bundesrepublik verliere das Interesse an der Gemeinschaft und werde sich jetzt ganz auf die Bewältigung der deutschen Probleme und der neuen Möglichkeiten in Mittelund Osteuropa konzentrieren." (Heinz Stadlmann, Wenn die Zeit reif ist, in: FAZ, 7.12.1989.) 18 Vgl. FAZ, 13.11.1989. 19 Abgedruckt in: EA, 24/1989, S.D 728 ff.

ANGELIKA V O L L E

125

die Hoffnung, daß auf dem Gipfel Einigung über den konkreten Termin für die Einberufung einer Regierungskonferenz zur Ausarbeitung eines Vertrags über die E W W U erzielt werden könnte. Im Vorfeld des Gipfels hatte Kanzler Kohl sich diesem Wunsch Frankreichs zunächst widersetzt. Angesichts des Drucks aller europäischen Partner (bis auf Großbritannien) stimmte Kohl in Straßburg der Einberufung einer Regierungskonferenz im Dezember 1990 zu, auf der die Vorarbeiten für die Stufen 2 und 3 einer E W W U , d.h. auch die entsprechenden Änderungen der Römischen Verträge, in Angriff genommen werden sollten. Trotz erheblicher Zweifel z.B. Italiens, Spaniens, Portugals und Griechenlands, die sich von einer raschen Währungsunion eigentlich überfordert fühlten, stimmten auch diese Staaten aus politischen Gründen für die Vertiefung der E G ; die unwiderrufliche Integration Deutschlands in ein immer stärker werdendes Europa war hierbei das Hauptmotiv. Im Schlußkommunique des Gipfels wurde ausdrücklich hervorgehoben: „Wir streben die Stärkung des Zustands des Friedens in Europa an, in dem das deutsche Volk in freier Selbstbestimmung seine Einheit wiedererlangt. Dieser Prozeß ... muß auch in die Perspektive der europäischen Integration eingebettet sein." 2 0 Die größte Unterstützung für die Verwirklichung der deutschen Einheit in einer vertieften Europäischen Gemeinschaft erhielten die Deutschen von Kommissionspräsident Delors. In einer Rede vor dem Europäischen Parlament am 17. Januar 1990 21 forderte er für die D D R „einen natürlichen Platz in der E G " und überließ es den Deutschen, ob dies in Form einer Assoziierung, als 13. Mitgliedstaat oder mittels der deutschen Einheit geschehen solle. Mit diesen Überlegungen spielte er eine Vorreiterrolle für das Treffen der E G Außenminister am 20. Februar in Dublin, auf dem diese „keine grundlegenden Bedenken mehr gegen eine Eingliederung der D D R als Teil eines wiedervereinigten Deutschlands in die E G " vorbrachten. 2 2 Ein von der EG-Kommission ausgehandeltes Handels- und Kooperationsabkommen mit der D D R konnte am 13. März paraphiert werden, wurde aber von den Fortschritten bei der Wiederherstellung der deutschen Einheit überholt. 2 3 Das Europäische Parlament hatte schon am 15. Februar einen Ausschuß eingesetzt, dessen Aufgabe es war, die Auswirkungen der Vereinigung Deutschlands auf die E G zu

20 E A , 1/1990, S . D 14. 21 Abgedruckt in: EA, 11/1990, S . D 2 6 9 f f . 22 Ebd., S. D 267. 23 Vgl. hierzu im einzelnen: Werner Utigerer, Die Entwicklung der E G und ihr Verhältnis zu Mittel- und Osteuropa, in: Außenpol., 111/90, S. 2 2 9 und 232; Rudolf Hrbek, Die Vereinigung Deutschlands und die Integration in die Europäische Gemeinschaft. Probleme und Lösungsvorschläge, in: Der Bürger im Staat, Heft 2, Juni 1990, S. 117-122, sowie Gerd Langguth, Deutschland, die E G und die Architektur Europas, in: Außenpol., 11/91, S. 138 f., sowie den., Die deutsche Frage und die Europäische Gemeinschaft, in: A P Z , N r . Β 2 9 / 9 0 , 13.7.1990, S. 13-23.

126

D I E EG IN E I N E R PHASE DES UMBRUCHS

untersuchen. 24 Die Bundesregierung machte deutlich, daß die Bundesrepublik aus einer Erweiterung ihres Territoriums um ein Drittel keinen Anspruch auf mehr Sitze und Stimmen in Ministerrat, Kommission und Parlament ableite. Im August 1990 legte die EG-Kommission ein 300 Seiten starkes Dokument „Die Gemeinschaft und die deutsche Einigung" vor, dessen Inhalt (die möglichst rasche Einbindung der D D R in die Rechtsstruktur der E G ) vom Europäischen Parlament sowie dem Außenministerrat noch im September grundsätzlich gebilligt wurde, so daß vom Zeitpunkt der deutschen Vereinigung am 3. Oktober 1990 an das EG-Recht - mit bestimmten Ausnahmeregelungen - angewandt werden konnte. Bis zum 31. Dezember 1992 sollte die D D R dann in den Rechtsraum der E G integriert sein; für einige Bereiche, z.B. Umweltschutz und Landwirtschaft, wurden längere Ubergangsfristen eingeräumt. 25 Inzwischen waren allerdings in einigen Mitgliedsländern Zweifel laut geworden, ob die Schnelligkeit der deutschen Einheit nicht möglicherweise negative Folgen für die europäische Einigung haben könnte. Diese Zweifel bezogen sich u.a. auf die Frage, ob es durch die zum 1. Juli 1990 vorgesehene deutsche Währungsunion nicht zu steigenden Zinsen in der Bundesrepublik und damit möglicherweise zu Spannungen im EWS kommen könne.

Der Sondergipfel von Dublin U m diesen Irritationen zu begegnen, wurde für den 28. April 1990 ein EG-Sondergipfel über die Folgen der deutschen Wiedervereinigung für die E G (und über das Verhältnis zu den reformwilligen Staaten Mittel- und Osteuropas zur E G ) nach Dublin einberufen. U m schon im Vorfeld des Gipfels die Sorge und Unsicherheit der europäischen Nachbarn darüber, ob das deutsche Europa-Engagement nach der Wiederherstellung der deutschen Einheit nachlassen würde, auszuräumen, regte der deutsche Bundeskanzler den französischen Präsidenten dazu an, - wie schon vor dem Gipfel von Straßburg - eine deutsch-französische Initiative zu lancieren. Das gemeinsame Schreiben vom 19. April an den irischen Ratsvorsitzenden Charles Haughey 2 6 gipfelte in dem Wunsch, daß in Dublin beschlossen werden möge, eine Regierungskonferenz über die Politische Union (EPU) parallel zu der Konferenz über die Wirtschafts- und Währungsunion einzuberufen, da es an der Zeit sei, die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten in eine Europäische Union umzuwandeln. Ziel dieser Regierungskonferenz zur E P U 24 Die Auswirkungen der Vereinigung Deutschlands auf die Europäische Gemeinschaft, Luxemburg (EP), GD Wissenschaft, Arbeitsdokument Nr. 1, 6/1990; Entschließung des EP zur Reaktion der Gemeinschaft auf die Vereinigung Deutschlands, in: AblEG, Nr. C 113/97, Dok. B3-691/90, vom 4.4.1990. 25 Vgl. eg-nachrichten (Berichte und Informationen), Nr. 34, 28.8.1990. 26 Abgedruckt in: EA, 11/1990, S.D 283.

127

ANGELIKA VOLLE

sollte die Untermauerung der demokratischen Legitimation der Union, eine Stärkung ihrer Institutionen (z.B. des E P ) sowie Kohärenz im ökonomischen, monetären und politischen Bereich sein; auch sollte an einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik gearbeitet werden. Nach Ratifizierung durch die nationalen Parlamente sollten sowohl E W W U als auch E P U am 1. Januar 1993 gleichzeitig mit dem Gemeinsamen Binnenmarkt in Kraft treten. Die Verbindung zwischen E W W U und E P U war aus deutscher Sicht die Antwort auf den französischen Druck auf Deutschland, die E W W U zu einem raschen Erfolg zu bringen. Die Verknüpfung von Fortschritten bei der E W W U mit Fortschritten bei der Politischen Union (Frankreich legte beispielsweise im außen- und sicherheitspolitischen Bereich vorerst wenig Eile an den Tag) sollte insgesamt eine Vertiefung der Integration mit dem Ziel einer Politischen Union hervorbringen. Durch eine Europäisierung der Sicherheitspolitik wollte der Kanzler signalisieren, daß ein souveränes Deutschland eine verantwortungsvolle Rolle im europäischen Kontext übernehmen wollte - und nicht im nationalen Rahmen, wie einige EG-Partner zu befürchten schienen. U m gehend äußerte sich die britische Premierministerin zu diesem Vorschlag: Er sei esoterisch und verfrüht. Außerdem fehle die Präzisierung von Schlagworten wie Politische Union, Föderalismus, europäische Sicherheitspolitik. Der Wunsch des britischen Volkes sei es, ein Europa stolzer souveräner Staaten zu schaffen. 27 Die Staats- und Regierungschefs beurteilten in ihrer Mehrheit in Dublin die deutsch-französische Initiative allerdings positiv und beauftragten die Außenminister, konkrete Schritte auszuarbeiten, damit noch auf dem Gipfel im Juni eine Regierungskonferenz einberufen werden könne, die noch vor Jahresende mit der Arbeit an Vertragsänderungen beginnen sollte. 28 Darüber hinaus legten sie ein Bekenntnis zur deutschen Einheit ab. Ebenfalls verabschiedeten sie den Drei-Phasen-Plan der EG-Kommission zur Eingliederung der D D R in die E G . 2 9 Mit seinen Vorstellungen von einem „Solidarbeitrag" der Zwölf für die D D R konnte sich der Kommissionspräsident allerdings nicht durchsetzen. Nicht nur Premierministerin Thatcher, auch Kanzler Kohl selbst wandte sich entschieden gegen ein solches europäisches „Notopfer". Aus politischen

27 Vgl. hierzu im einzelnen Angelika Volle, Zukunft, in: Karl Rohe,

H a r t m u t Pogge

Großbritannien, Deutschland und die E G der

von Strandmann,

Gustav Schmidt

( H r s g . ) , Deutschland,

Großbritannien, E u r o p a , B o c h u m 1992, S. 1 6 9 - 1 8 8 . 28 Die Schlußfolgerungen des Europäischen Rates sind abgedruckt in: E A , 1 1 / 1 9 9 0 , S. D 2 8 4 ff. Vgl. hierzu auch H a n s - G e r t Pöttering,

Perspektiven für eine gemeinschaftliche A u ß e n -

und Sicherheitspolitik der E G , in: ebd., S. 3 4 1 - 3 5 0 ; ders., D i e E G auf d e m W e g zur gemeinsamen Sicherheitspolitik, in: Außenpol.,

11/1991, S. 1 4 6 - 1 5 0 ; U l r i c h Weisser,

Sicherheitspolitik in West-

europa, in: J a h r b u c h der Europäischen Integration, a.a.O. ( A n m . 7), S. 2 4 7 - 2 5 4 , sowie Philippe de Schoutheete,

Gemeinsame A u ß e n - und Sicherheitspolitik in der Politischen U n i o n : M a c h t z u w a c h s

und politische Verantwortung, in: integration, 29 A b g e d r u c k t in: eg-nachrichten

1 / 1 9 9 1 , S. 3 - 8 .

( D o k u m e n t a t i o n ) , N r . 4, 2 . 5 . 1 9 9 0 .

128

DIE EG IN EINER PHASE DES UMBRUCHS

Gründen hielt er es für nicht sinnvoll, andere Länder (vor allem die ärmeren Mitgliedsländer) an den Kosten der Sanierung des östlichen Teils Deutschlands zu beteiligen. DIE WEITERENTWICKLUNG DER EG ZU E I N E R E U R O P Ä I S C H E N U N I O N Auf dem regulären Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs in Dublin am 25./26. Juni 1990 zum Ende der irischen Präsidentschaft wurde dann die Einberufung zweier Regierungskonferenzen für den 14. und 15. Dezember in Rom bekanntgegeben. 30 Damit war der Beschluß gefaßt, in Zukunft die neue Architektur Europas auf drei Säulen aufzubauen: dem Binnenmarkt, der Wirtschafts- und Währungsunion und der Politischen Union. Das Europäische Parlament präzisierte in seinen „Leitlinien über eine Verfassung für eine Europäische Union" vom 25. Juni ebenfalls seine Vorstellungen zur Politischen Union, machte Vorschläge für ein legislatives Initiativrecht und arbeitete konkrete Überlegungen über die künftigen Rollen von Parlament, Kommission und Ministerrat aus. Seine wichtigste Forderung bestand in der ausdrücklichen Festschreibung des „Subsidiaritätsprinzips" in dem zu erarbeitenden Vertragstext.31

Kontroversen über Richtung und Ziele der EWWU Im Vorfeld des Dubliner Gipfels wartete Großbritannien mit einer Uberraschung auf: Am 20. Juni ging Schatzkanzler John Major mit Vorschlägen über eine Weiterentwicklung der E W W U über die Stufe 1 des Delors-Berichts hinaus an die Öffentlichkeit. Er regte die Einführung eines „harten Ecu" als Parallelwährung zu den nationalen Währungen an, vermutlich, um die Schaffung einer europäischen Einheitswährung Ecu hinauszuzögern.32 Zwar akzeptierten seine EG-Kollegen diesen Vorschlag höflich als konstruktive Suche Großbritanniens nach Wegen in Richtung auf eine EWWU; im allgemeinen wurde er aber zunächst nur als Verzögerungstaktik empfunden. Auch die Bemerkung von Bundesbankpräsident Pohl Mitte Juni, möglicherweise könne die Wirtschafts- und Währungsunion nur schrittweise, beginnend mit wenigen 30 Abgedruckt ebd., Nr. 7, 29.6.1990. 31 Vgl. FAX, 12.7.1990. 32 Vgl. zum Vorschlag Majors Rolf H. Hasse, Thomas Koch, Die Hard-Ecu - eine ErsatzD-Mark oder ein trojanisches Pferd?, in: Wirtschaftsdienst, Nr. 4/April 1991, S. 188-195; Lothar Müller, „Hard-Ecu" - Sackgasse zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, in: EA, 8/1991, S. 247-254. Der Autor hebt besonders den fehlenden Willen Großbritanniens zur Abgabe nationaler Souveränität und zur Aufnahme gemeinschaftlichen Handelns hervor.

129

ANGELIKA V O L L E

Mitgliedern, verwirklicht werden, erfreute sich zunächst keiner politischen Unterstützung; sie wurde im Gegenteil von Delors scharf verurteilt. 33 Doch im September schon wurden weitere Zweifel an der Geschwindigkeit bei der Einführung der E W W U laut. Auf einem Treffen der EG-Finanzminister in Rom am 10. September äußerten Deutschland und die Niederlande Sympathien für die britische Auffassung, daß ohne größere Angleichung der nationalen Budgetdefizite, der Inflationsraten und der Arbeitsmarktpolitiken in den EG-Ländern die Festlegung auf ein Datum für die Einführung einer europäischen Einheitswährung und einer Europäischen Zentralbank verfrüht sei. Auch Spanien schloß sich dieser Haltung an. Nur Italien, Dänemark, Belgien und vor allem Frankreich, das die Bundesrepublik wegen ihrer zögernden Haltung kritisierte, unterstützten die Ziele des Delors-Plans noch vorbehaltlos. Als sich am 8. Oktober die britische Regierung endlich entschloß, das britische Pfund in den Wechselkursmechanismus des EWS einzubinden, machte die Premierministerin deutlich, daß diese Maßnahme keineswegs als erster Schritt Großbritanniens zur E W W U gesehen werden dürfe.

Außen- und sicherheitspolitische Aspekte der EPU Bei Ausbruch der Golf-Krise Anfang August stellte sich die Frage, ob die EG-Staaten zu gemeinsamen Entscheidungen im sicherheitspolitischen Bereich fähig seien. Delors forderte vergeblich die Schaffung einer Europäischen Sicherheitsgemeinschaft sowie eine EG-Eingreiftruppe für den Golf. Die Entscheidungen über das Engagement der einzelnen EG-Länder fielen weiterhin auf nationaler Ebene. Der italienische Außenminister Gianni de Michelis schlug vor, die E G solle Koordinierungsaufgaben in der Verteidigungspolitik übernehmen - was bis dahin eher als Sache der W E U galt. Eine genaue Begriffsklärung von Verteidigungs- bzw. Sicherheitspolitik, wie sie beispielsweise von Außenminister Douglas Hurd gewünscht wurde, erfolgte nicht. NATO-Generalsekretär Manfred Wörner wandte sich gegen eine Übernahme der W E U durch die E G , da dadurch ein Konflikt mit der N A T O entstehen könne. Die Schaffung einer militärischen Dimension der E G solle eher ein langfristiges Ziel sein. 34 Auf einem informellen Treffen in Venedig am 7. Oktober erarbeiteten die EG-Außenminister ein Positionspapier, in dem sie eine Stärkung der E G Kompetenzen sowohl im Bereich der Außen- als auch der Sicherheitspolitik forderten. Hiergegen erhob die britische Regierung umgehend Einspruch, da für die Sicherheitspolitik die N A T O zuständig sei (und auch zuständig 33 Vgl. FT, 19.6.1990. Vgl. im einzelnen Michael Emerson, Report, Bonn u.a. 1991. 34 FT, 21.9.1990.

Christopher Huhne,

Der E C U

130

DIE EG IN EINER PHASE DES U M B R U C H S

bleiben solle), und nicht die EPZ oder die W E U ; in der Errichtung eines europäischen Sicherheitspfeilers könnten die USA eine Konkurrenz zur N A T O sehen. Frankreichs Außenminister Roland Dumas bestand auf einer Kompetenzerweiterung der Staats- und Regierungschefs in der Sicherheitspolitik und deutete damit die zögernde Haltung seines Landes an, nationale Souveränität in der Außen- und Sicherheitspolitik abzugeben. 35 Danach war zu erwarten, daß die französische Regierung bei den bevorstehenden Regierungskonferenzen ihr Hauptaugenmerk auf rasche Fortschritte bei der E W W U legen würde, während die Bundesrepublik darauf beharrte, daß die Wirtschafts- und Währungsunion und die Politische Union zeitlich parallel realisiert werden müßten. Die dänische Regierung wollte jede Form einer EG-Außen- und Sicherheitspolitik vermeiden, mit dem Argument, sonst würden die Hürden für die beitrittswilligen Staaten der E F T A und Osteuropas zu hoch gelegt. 36

Der Sondergipfel von Rom zur Vorbereitung

der

Regierungskonferenzen

Entgegen allen Erwartungen kam es auf dem Sondergipfel am 27. und 28. Oktober 1990 in Rom, auf dem eigentlich nur über den Stand der Vorbereitungen für die beiden Regierungskonferenzen zu E W W U und E P U diskutiert werden sollte, zu weitreichenden Festlegungen, die die britische Premierministerin Thatcher unvorbereitet trafen: Elf Staats- und Regierungschefs einigten sich schon bei dieser Gelegenheit (und nicht erst auf dem eigentlichen Gipfeltreffen am 14./15. Dezember) auf den 1. Januar 1994 als Starttermin der Stufe 2 der E W W U , in der mit dem Aufbau eines europäischen Zentralbanksystems begonnen werden soll. Die Staats- und Regierungschefs nannten allerdings einige Vorbedingungen: erstens müsse der Binnenmarkt bis dahin vollendet sein, zweitens müsse eine höchstmögliche Zahl von EG-Währungen dem Wechselkursmechanismus des EWS unterworfen sein, und drittens müsse der EWWU-Vertrag von allen nationalen Parlamenten ratifiziert sein. Spätestens drei Jahre nach Beginn der Stufe 2 sollte - nach Uberprüfung des Integrationsstandes - die Stufe 3 eingeleitet werden. 37 Wenn Frau Thatcher auch ihre prinzipiellen Einwände gegen die weiteren Stufen des Delors-Plans nicht wiederholte, lehnte sie doch die konkrete Terminfestlegung ab, die sie für übereilt hielt. Auch in die Schlußfolgerungen zur Politischen Union fügte die britische Regierungschefin zahlreiche Vorbehalte ein. Sie war, wieder einmal, von ihren europäischen Partnern isoliert, die keinen Zweifel daran ließen, notfalls auch ohne Großbritannien die Wirtschafts- und Währungsunion vollenden zu wollen. Ihre auf dem Sondergipfel 35 FT, 8.10.1990; FAZ, 8.10.1990. 36 FAZ, 23.10.1990. 37 Die Schlußfolgerungen des Sondergipfels sind abgedruckt in: EA, 1/1991, S. D 9 ff.

ANGELIKA V O L L E

131

demonstrierte unbeugsame Haltung führte zu heftigen Auseinandersetzungen in der Konservativen Partei über den europapolitischen Kurs der Regierung; sie trug dazu bei, daß Frau Thatcher sich am 22. November zum Rücktritt gezwungen sah. 38 Ihr Nachfolger wurde Schatzkanzler J o h n Major.

EINE NEUE ARCHITEKTUR FÜR EUROPA? Schon vor dem Treffen des Europäischen Rats am 14. und 15. Dezember in Rom wurden die unterschiedlichen Prioritäten der einzelnen Regierungen bei den Vorbereitungen zu einer vertieften Integration deutlich: Italien war bereit, bei der Politischen Union am weitesten vorzupreschen und auch Aspekte der militärischen Sicherheit in eine künftige gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der E G einzubeziehen, für die die W E U (in der Dänemark, Irland und Griechenland nicht Mitglied sind) die Basis darstellen sollte; Spanien wollte Fortschritte beim „Europa der Bürger"; Großbritannien legte großen Wert auf die Verankerung des Subsidiaritätsprinzips in dem Vertrag; Deutschland beharrte auf stärkeren Rechten des Europäischen Parlaments, was weder von Großbritannien noch von Frankreich unterstützt wurde; die Niederlande hingegen bestärkten in diesem Punkt die Deutschen, die sie zugleich fest in eine Europäische Politische Union eingebunden sehen wollten. Hinsichtlich der Sicherheitspolitik unterstützten die Holländer die britische Haltung, die militärische Verteidigung bei der N A T O zu belassen. Portugal befürwortete die Einführung des Prinzips der Mehrheitsentscheidung sogar in außen- und sicherheitspolitischen Angelegenheiten. 39 U m ihren Vorstellungen von einem fruchtbaren Ergebnis des bevorstehenden Gipfeltreffens Nachdruck zu verleihen, unterstrichen Kohl und Mitterrand in einer Gemeinsamen Botschaft vom 6. Dezember an den italienischen EG-Ratspräsidenten Giulio Andreotti ihren Wunsch nach einer Vertiefung und Erweiterung der Gemeinschaft. Hierzu sei die Schaffung einer echten gemeinsamen Sicherheitspolitik, „die am Ende zu einer gemeinsamen Verteidigung führen sollte", notwendig. 4 0 Auf Kritik stieß ihr Vorschlag, dem Europäischen Rat größere Kompetenzen zu geben. Die niederländische Regierung wandte sich in scharfer Form dagegen, weil damit die nationalen Regierungschefs und nicht die europäischen Organe gestärkt würden. 4 1 Auch wurde schon im Vorfeld des Gipfels die Besorgnis laut, daß die Vorschläge für

Vgl. hierzu im einzelnen Angelika Volle, Europa - Stolperstein für die Eiserne Lady, in: EZ, Dezember 1990, S.21. 39 Vgl. The Economist, 1.12.1990. 40 Abgedruckt in: Bulletin, Nr. 144, 11.12.1990, S. 1513 f. 41 Schreiben der niederländischen Regierung vom 12.12.1990 an den italienischen Ministerpräsidenten. Vgl. FAZ, 17.12.1990.

132

DIE EG IN EINER PHASE DES UMBRUCHS

die Regierungskonferenz über die Politische Union im Vergleich zur geplanten E W W U erheblich vager und unpräziser seien, da sie keinen festen Zeitplan vorsahen und ihr Inhalt wenig konkret war.

Die Einsetzung von zwei Regierungskonferenzen auf dem Gipfel von Rom Allen Beteiligten war klar, daß die zwei Regierungskonferenzen, die auf diesem historischen Gipfel am Ort der Unterzeichung der Gründungsurkunden der E G einberufen werden sollten, Vertragsänderungen zur Folge haben müßten und an ihrem Ende eine Politische, eine Wirtschafts- und eine Währungsunion stehen sollten. Der neue britische Regierungschef Major wies - wie seine Vorgängerin - darauf hin, daß Vertragsänderungen einstimmig beschlossen werden müßten. Bundeskanzler Kohl hob noch einmal die Parallelität beider Konferenzen hervor: Fortschritte bei den EWWU-Verhandlungen müßten auch Fortschritte bei den EPU-Verhandlungen nach sich ziehen und umgekehrt. U m den Rückstand bei den Vorbereitungen zur Politischen Union aufzuholen, wurde eine wöchentliche Tagung der EPU-Beauftragten der Außenministerien vereinbart. Nach voraussichtlicher Beendigung der Verhandlungen im Oktober 1991, so das Gipfelkommunique, 4 2 sollten die nationalen Parlamente bis Ende 1992 die Verträge ratifizieren, damit sie rechtzeitig zum Beginn des Binnenmarkts am 1. Januar 1993 in Kraft treten könnten. Die von vielen langersehnte Europäische Union schien in Reichweite zu geraten.

DIE ERWEITERUNG DER EG UM N E U E MITGLIEDER Mit dem Beitrittsgesuch Österreichs am 17. Juli 1989 stellte sich nicht nur die Frage der Aufnahme von EFTA-Ländern in die E G . Dadurch wurde ein Prozeß ausgelöst, der im Berichtszeitraum in dem Wunsch der drei sich demokratisierenden osteuropäischen Länder Ungarn, Polen und der Tschechoslowakei gipfelte, möglichst noch vor dem Jahr 2000 Vollmitglied in der E G zu werden.

Die Beziehungen der EG zu den EFTA-Staaten Nachdem schon im April 1987 die Türkei u m Aufnahme in die E G nachgesucht hatte (ohne von der EG-Kommission je eine Antwort darauf 42 Abgedruckt in: EA, 1/1991, S . D 27 ff. Vgl. auch Peter-Wilhelm Schlüter, Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Anmerkungen zur Regierungskonferenz, in: integration, 3/1991, S. 106-114.

ANGELIKA VOLLE

133

zu erhalten), bereitete Österreichs Gesuch der E G weiteres Kopfzerbrechen: Wie sollte die österreichische Neutralität vereinbar sein mit den weiteren Schritten der Zwölf, die diese in Richtung auf eine gemeinsame Außenund Sicherheitspolitik tun wollten? Vor 1993, so wurde dem österreichischen Außenminister Alois Mock in Brüssel bedeutet, sei an eine Aufnahme von Verhandlungen nicht zu denken. Aber auch in der E F T A selbst begann ein Umdenkungsprozeß über die Beziehungen zur E G , die einerseits in engem Zusammenhang mit den rapiden Veränderungen in Osteuropa zu sehen waren, andererseits auch mit dem Ziel der E G , bis 1993 einen Binnenmarkt zu errichten, von dem die EFTA-Staaten nicht ausgeschlossen sein wollten. Nach Vorverhandlungen zwischen E G und E F T A am 19. Dezember 1989 in Brüssel einigten sich schließlich die EFTA-Regierungschefs in Göteborg am 14. Juni auf die Aufnahme von Verhandlungen über einen Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in dem „vier Freiheiten" gewährleistet sein sollten: freie Bewegung von Gütern, Dienstleistungen, Kapital und Personen. 43 Doch gerieten diese Verhandlungen schon bald ins Stocken: Zum einen waren die Interessen der einzelnen EFTA-Staaten recht unterschiedlich, zum andern wollte die E G nur geringe Konzessionen im heftig umstrittenen Bereich der Landwirtschaft machen, und zum dritten lehnte sie eine Mitsprache der EFTA-Staaten bei den Entscheidungen der E G ab. Diese beide Seiten nicht befriedigende Entwicklung hatte zur Folge, daß im Lauf des Jahres 1990 in Schweden eine Diskussion über eine mögliche Mitgliedschaft des Landes in der E G begann. Zu diesem Zeitpunkt war angesichts der sich abzeichnenden Auflösung des Warschauer Pakts die schwedische Neutralität kein Tabuthema mehr. A m 12. Dezember stimmte das schwedische Parlament mit 198 zu 105 Stimmen für den EG-Beitritt; die Mitgliedschaft sollte 1991 beantragt werden. Schon Mitte Juli hatten Zypern und Malta die EG-Mitgliedschaft beantragt und auch in der Schweiz wurden Überlegungen angestellt, ob angesichts dieser Entwicklungen ein Beitrittsantrag nicht opportun sei. In einer Zwischenbilanz am 19. Dezember 1990 in Brüssel kamen die EG-Außenminister zu dem Schluß, daß die Verhandlungen über einen E W R von insgesamt 18 Staaten mit etwa 380 Millionen Menschen bislang nicht besonders erfolgreich verlaufen seien, sodaß ein Inkrafttreten des E W R zum 1. Januar 1993 (gleichzeitig mit der Vollendung des Binnenmarkts) zweifelhaft sei. 44

43 Vgl. hierzu im einzelnen Helen Wallace (Hrsg.), The Wider Western Europe. Reshaping the E C / E F T A Relationship, London ( R I I A ) 1991. 44 Vgl. FAZ, 20.12.1990.

134

DIE EG IN EINER PHASE DES U M B R U C H S

Die Beziehungen

der EG zu Mittel- und Osteuropa

Die politische Brisanz, die in den Schlagworten „Erweiterung oder Vertiefung der E G " zum Ausdruck kam, 4 5 lag allerdings eher in dem Beziehungsgeflecht, das sich das rasch demokratisierende, auf Marktwirtschaft zustrebende Osteuropa von der E G erhoffte. Das erst 1988 ausgehandelte Abkommen zwischen E G und R G W 4 6 wurde zum einen dadurch obsolet, daß sich der R G W im Berichtszeitraum aufzulösen begann. Zum andern bemühten sich die reformwilligen Länder Mittel- und Osteuropas, sozusagen als „Belohnung" für ihre eigenen Anstrengungen, um eine besonders enge wirtschaftliche und politische Bindung an die E G . In diesem Zusammenhang mußten sich die EG-Mitgliedstaaten die Frage stellen, ob sich die E G um ihrer eigenen inneren Entwicklung willen von den Ereignissen im Osten abschotten (und damit möglicherweise eine wirtschaftliche Mauer im Herzen Europas hochziehen) oder ob sie sich - in welcher Form auch immer - den neuen Demokratien Osteuropas öffnen sollte. Schon bald stellte sich nämlich heraus, daß weder Polen noch Ungarn oder die C S F R daran dachten, eine EFTA-Mitgliedschaft als Zwischenstufe für eine mögliche spätere Mitgliedschaft in der E G ins Auge zu fassen. In seiner Rede vor dem Europakolleg in Brügge am 17. Oktober 1989 unterstützte Kommissionspräsident Delors die Vorschläge von Bundesaußenminister Genscher, der „neue Modelle" für eine Assoziation Ungarns und Polens an die E G gefordert hatte. Er machte jedoch deutlich, daß eine Vollmitgliedschaft mittel- und osteuropäischer Länder in der E G nicht auf der Tagesordnung stehe. Dazu seien die Länder selbst auf absehbare Zeit aufgrund ihrer desolaten Wirtschaft überhaupt nicht imstande, und eine Öffnung nach Osten sei für die E G überhaupt erst dann möglich, wenn eine Vertiefung der Integration im Innern stattgefunden habe. 4 7

Erweiterung oder Vertiefung - ein Gegensatz? Auf einem EG-Sondergipfel unter französischer Präsidentschaft in Paris am 18. November anläßlich der Revolutionen in Osteuropa stellten die Zwölf 45 Vgl. hierzu besonders Klaus Hänsch, Erweiterung und Vertiefung sind nicht unvereinbar, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 6/1991, S. 685-694; Hans Arnold, Die Europäische Gemeinschaft zwischen Vertiefung und Erweiterung, in: EA, 10/1991, S. 318-326; Helen Wallace, Widening and Deepening. The European Community and the new European Agenda, London (RIIA Discussion Paper Nr. 23) 1989. Vgl. hierzu Angelika Volle, Fortschritte und Hindernisse auf dem Weg zur Europäischen Union, in: IP 1987/88, S. 163 f. 47 Vgl. FT, 18.10.1989, sowie grundsätzlich Horst G. Krenzier, Die Europäische Gemeinschaft und der Wandel in Mittel- und Osteuropa, in: EA, 3/1990, S. 89-96; John Finder, The European Community and Eastern Europe, London (RIIA) 1991.

ANGELIKA VOLLE

135

- zusätzlich zur Nahrungsmittel- und Investitionshilfe von 24 westlichen Industriestaaten - Ungarn und Polen sowie allen Ländern, deren Reformen Dauerhaftigkeit versprachen, wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen in Aussicht. 48 Den politischen Konsequenzen einer weiteren Hinwendung dieser drei Länder zur EG wurde auf dem Straßburger Gipfel im Dezember 1989 in einer Erklärung zu Mittel- und Osteuropa 49 Rechnung getragen: Die politische und wirtschaftliche Anziehungskraft des „Modells EG" auf diese Länder erfordere gemeinsame Suche nach geeigneten Formen der Assoziierung mit diesen Ländern. Dieser Interpretation widersprach die britische Regierung, die weiterhin nicht bereit war, weitere Souveränitätsrechte an die EG abzugeben. Frau Thatcher sah in der Aufnahme weiterer Länder (EFTA oder Osteuropa) ein willkommenes Mittel, die Integration nicht zu vertiefen, sondern es bei einem lockeren Zusammenschluß souveräner Staaten zu belassen, die vor allem an wirtschaftlichem Fortschritt interessiert waren. Mit dieser Auffassung stand sie in Gegensatz zu Frankreich, das jegliche Erweiterung der Gemeinschaft mit Skepsis betrachtete: Eine Aufweichung der EG konnte man sich schon gar nicht zu einem Zeitpunkt leisten, zu dem die Vereinigung Deutschlands vor der Tür stand. Die Bundesregierung unterstützte die Annäherung der EFTA-Länder an den Binnenmarkt; eine spätere EG-Mitgliedschaft der meisten dieser Staaten wollte sie nicht ausschließen. Die Anbindung Osteuropas an die EG sahen Kohl und Genscher als historische Chance, ein Europa zu schaffen; hierbei könnte die Bundesrepublik eine Brückenfunktion zwischen West und Ost übernehmen. N u r wirtschaftlich und politisch stabile Länder in Mittel- und Osteuropa konnten Garant dafür sein, daß die Bevölkerung im eigenen Land blieb. 50 Aus diesen Gründen sprach sich die Bundesrepublik für besondere Assoziationsverträge zwischen der EG, Polen, Ungarn und der CSFR aus, die nach dem Konzept der EG-Kommission „nicht automatisch zum EG-Beitritt führen" sollten. 51 Delors schloß ausdrücklich einstweilen eine EG-Vollmitgliedschaft dieser Länder aus, da für ihn die Vertiefung Priorität vor der Erweiterung haben mußte. Die britische Regierungschefin widersprach dieser Auffassung und warnte davor, die Gelegenheit zu einer „größeren Gemeinschaft von Ost und West" um der Idee der „Vereinigten Staaten von Europa" willen außer acht zu lassen. Priorität müsse die Erweiterung haben. Auf einer Rede vor dem Aspen Institute, Colorado, schlug sie im August

48 Vgl. EA, 1/1990, S. D 4 f. 49 Abgedruckt in: eg-nachrichten (Dokumentation), Nr. 16, 11.12.1989, S. 11 ff. Ebenfalls wurde in Straßburg die Schaffung einer Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) vorgeschlagen. 50 Vgl. Volle, a.a.O. (Anm. 27). 51 FAZ, 6.2.1990.

136

DIE EG IN EINER PHASE DES UMBRUCHS

vor: „Die E G soll erklären, daß sie bereit ist, alle Länder Osteuropas als Mitglieder aufzunehmen, falls diese dies wollen und wenn ihre Demokratie Wurzeln gefaßt hat und ihre "Wirtschaft zu dauerhafter Mitgliedschaft fähig ist." 52 Bundeskanzler Kohl äußerte daraufhin, er lehne es ab, alle europäischen Staaten in die E G aufzunehmen, die dies wünschten, sonst würde die E G auf mindestens 22 Mitglieder anwachsen und nur noch eine Freihandelszone, nicht aber eine Politische Union darstellen.53 Im Herbst 1990 verkündete die EG-Kommission, 1991 mit den Reformstaaten Mittel- und Osteuropas „Europa-Abkommen" abschließen zu wollen mit dem Ziel der Schaffung einer Freihandelszone und späteren Zollunion, verbunden mit einem regelmäßigen Dialog auch über außen- und sicherheitspolitische Entwicklungen und mit enger kultureller Zusammenarbeit. In diesen Verträgen sollte den Vertragspartnern die EG-Mitgliedschaft weder in Aussicht gestellt noch verwehrt werden. 54

52 FT, 6.8.1990. 53 FAZ, 24.10.1990. 54 Vgl. hierzu Heinz Kramer, Die „Europäischen Abkommen" für die Assoziation der mittelund südosteuropäischen Staaten mit der EG. Ein Baustein der neuen Architektur Europas?, Ebenhausen (SWP - IP 2710), Juni 1991.

DIE WEITERENTWICKLUNG DER KSZE Won Christian Meier

ERGEBNISSE DES WIENER FOLGETREFFENS Verglichen mit den Ergebnissen der zwei vorausgegangenen KSZE-Folgekonferenzen von Belgrad (1978) und Madrid (1983) markierte das am 15. Januar 1989 verabschiedete Schlußdokument der Dritten KSZE-Folgekonferenz von Wien 1 den wohl beachtlichsten Fortschritt seit der KSZE-Schlußakte von 1975. Maßgeblich dafür waren insbesondere vier Elemente, die für den künftigen KSZE-Prozeß wichtige Wegmarken setzen sollten. 2

Neue Wegmarken für den

KSZE-Prozeß

Die in der KSZE-Systematik getrennten Bereiche der Menschenrechte (Korb I), der Freizügigkeit und der sozio-kulturellen Kooperation (Korb III) wurden unter dem Begriff „Menschliche Dimension" zusammengefaßt. Zu der materiellen Erweiterung um die Forderung nach Gewährleistung der Religionsausübung sowie der inner- und zwischenstaatlichen Freizügigkeit kam noch die Einführung von Uberprüfungsverfahren bei Verdacht auf Verletzung der Menschenrechte hinzu. Auf jährlichen Treffen sollte überdies regelmäßig die Durchführung der entsprechenden KSZE-Empfehlungen bilanziert und gegebenenfalls durch neue Vorschläge verbessert werden. Die fehlende völkerrechtliche Verbindlichkeit solcher Ubereinkünfte war kein Handikap, weil sie der Opposition in Osteuropa in ihrem Kampf für einen Systemwechsel als wichtige politische Berufungsgrundlage dienten. Substantielle Ergebnisse der Verhandlungen über die militärische Vertrauensbildung (KVAE) gaben offensichtlich den Ausschlag dafür, daß ein zentraler Bereich der Rüstungskontrolle, die konventionellen Streitkräfte, in die KSZE, wenn auch nicht in fester Form, einbezogen wurden: Die Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte (VKSE) sollten „im Rahmen des KSZEProzesses zwischen souveränen und unabhängigen Staaten" beider Bündnisse 1 Abgedruckt in: EA, 5/1989, S.D 133-164. 2 Vgl. Norbert Ropers/Peter Schlotter, Der KSZE-Prozeß, in: Egon Bahr/Gert Krell/Klaus von Schubert (Hrsg.), Friedensgutachten 1989, Hamburg 1989, S. 77-81; Hans-Heinrich Wrede, KSZE in Wien - Kursbestimmung für Europas Zukunft, Köln 1990, S. 86 ff., den., Die Weiterentwicklung des KSZE-Prozesses, in: IP 1987/88, S. 120 ff. und Michael Groth, Fortschritte im KSZE-Prozeß. Das dritte Folgetreffen in Wien, in: EA, 3/1989, S. 101-102.

138

DIE WEITERENTWICKLUNG DER KSZE

stattfinden. Damit war die Auflage verbunden, alle übrigen KSZE-Partner regelmäßig über den Verlauf der Gespräche zu informieren. Vor dem Wiener KSZE-Folgetreffen war der KSZE-Prozeß in seinen entscheidenden Verhandlungsphasen überwiegend vom Ost-West-Gegensatz geprägt, der den neutralen und nichtpaktgebundenen Staaten (N+N-Staaten) eine wichtige Mittlerfunktion zuwies. Zu diesem Szenario gehörten nicht selten innerwestliche Dispute darüber, wie einzelne Elemente der Schlußakte (z.B. Menschenrechte und Grundfreiheiten) für die ideologische Auseinandersetzung mit den östlichen Staaten innerhalb und außerhalb des KSZE-Rahmens instrumentiert werden sollten. Im Berichtszeitraum waren hauptsächlich als Folge wachsender systempolitischer Divergenzen und Differenzierungen des Warschauer Pakts und des Rats für Gegenseitige Wirtschaftshilfe jeweils eine neue Konfrontations- und Kooperationslinie auszumachen. Ungarn und Rumänien scheuten sich nicht, ihren Konflikt über die Behandlung nationaler Minderheiten öffentlich auszutragen; blockgebundene westliche und östliche Staaten fanden sich zu blockübergreifenden politischen Initiativen zusammen. Bis zum vierten KSZE-Folgetreffen in Helsinki, das am 24. März 1992 einberufen werden sollte, wurden elf KSZE-Fachkonferenzen zu Themen aus allen drei Körben in zeitlich dichter Abfolge vereinbart. Damit war zwar noch kein fester institutioneller KSZE-Mechanismus, wohl aber ein institutionalisierter Dauerdialog geschaffen worden, der es ermöglichte, die Implementierung der KSZE-Vereinbarungen regelmäßig zu bilanzieren. Außerdem wurden die Modalitäten der speziellen KSZE-Konferenzen vereinfacht und ihre Dauer auf höchstens vier Wochen beschränkt.

DIE KSZE-ARBEITSTREFFEN Der mit den Wegmarken der Dritten KSZE-Folgekonferenz von Wien signalisierte materielle Substanzgewinn des KSZE-Prozesses erhöhte sich in dem Maße, wie die Umwälzungen in Ost- und Mitteleuropa im Berichtszeitraum die politische und geistige Landkarte Europas veränderten. Friedlicher Wandel war nicht mehr das Ergebnis eines komplizierten Interessenausgleichs von Staaten, die durch antagonistische Systemgegensätze getrennt waren, sondern resultierte aus einer wachsenden Interessenidentität von Ländern, die sich gemeinsamen Werten verpflichtet fühlten.

KSZE-Informationsforum

in London

Das vom 18. April bis 12. Mai 1989 in London abgehaltene KSZE-Informationsforum litt darunter, daß die rumänische Delegation die Unterzeichnung

CHRISTIAN MEIER

139

eines Schlußdokuments zur substantiellen Verbesserung des Ost-West-Informationsverkehrs verhinderte. Positiv war zu vermerken, daß zur Londoner Tagung Medienvertreter hinzugezogen wurden, die in Gesprächen mit den Delegierten ihre Wünsche und Probleme direkt vortragen konnten. Unter den 62 praxisorientierten Empfehlungen, die an das Vierte KSZE-Folgetreffen weitergeleitet wurden, fand sich ein komplexer Vorschlag, der als gemeinsame Initiative der Schweiz und Osterreich auch von Ungarn und Polen unterstützt wurde. Er bestand aus einer Reihe gänzlich neuer Postulate, die sich auf die Rechtsstellung von Journalisten, den Vertrieb von Zeitungen und Büchern sowie die Produktion eines gemeinsamen europäischen Fernsehprogramms bezogen. 3

Erste KSZE-Konferenz

über die menschliche Dimension in Paris

Das Pariser KSZE-Treffen vom 30. Mai bis 23. Juni 1989 war die erste in einem Zyklus von drei Konferenzen zur menschlichen Dimension, auf der der neue multilaterale Uberprüfungsmechanismus erprobt werden sollte. Von den über 30 Eingaben zur Verbesserung der menschenrechtlichen Situation konzentrierte sich das Interesse auf diejenigen, die präzise Forderungen zur Durchsetzung des Rechtsstaates enthielten. 4 Das galt insbesondere für einen schweizerischen Vorschlag, der die Entsendung von Prozeßbeobachtern zur Überprüfung der Helsinki-Verpflichtungen im Rechtswesen verlangte. Besonderes Aufsehen erregte ein gemeinsamer Vorstoß von Frankreich und der UdSSR für den langfristigen Aufbau eines „einheitlichen europäischen Rechtsraumes". Die vielfachen Hinweise auf die Bedeutung des Europäischen Gerichtshofs nahm der französische Staatspräsident Frangois Mitterrand zum Anlaß, analog zu dieser Institution eine Einrichtung für den gesamten KSZERaum zu fordern, in der jeder Bürger Klagerecht gegen seinen eigenen Staat haben sollte. Polen und Ungarn plädierten ebenso wie eine Reihe westlicher Delegationen für die Öffnung des Europarates nach Osten zum Zwecke eines verbesserten politischen Menschenrechts-Schutzes. 5 Gemessen an der substantiellen Erörterung der menschlichen Dimension auf dem Pariser KSZE-Treffen war das Fehlen eines Schlußdokuments, das erneut am Widerstand Rumäniens scheiterte, politisch belanglos.

3 Vgl. NZZ, 17.5.1989. 4 Vgl. Michael Staack, Fortschritte in der Menschenrechtspolitik. Perspektiven nach der KSZE-Konferenz in Paris, in: EA, 17/1989, S. 533-534; siehe auch: NZZ, 25./26.6.1989. 5 Vgl. Norbert Ropers, Der KSZE-Prozeß, in: Gert Krell/Egon ÄzWJohannes Schwerdtfeger, Friedensgutachten 1990, Hamburg 1990, S. 139-140.

140

DIE WEITERENTWICKLUNG DER KSZE

KSZE-Umweltschutztreffen

in Sofia

Dieses Expertentreffen, das vom 16. Oktober bis 3. November 1989 in der bulgarischen Hauptstadt stattfand, blieb bedauerlicherweise ohne nennenswerte publizistische Resonanz, weil das politische Interesse ganz auf die Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa in dieser Zeit gerichtet war. Dadurch ermutigt, trug die bulgarische Oppositionsgruppe „Oko-Glasnost" den Delegationen aus den KSZE-Staaten ihren Protest gegen die Umleitung zweier bulgarischer Flüsse medienwirksam vor. 6 Wenngleich die Annahme eines Schlußdokuments am rumänischen Einspruch gegen einen Passus scheiterte, der kritischen Umweltschützern das Recht auf freie Meinungsäußerung garantieren wollte, brachte das Treffen in Sofia dennoch inhaltliche Fortschritte. Man einigte sich auf einen Katalog von 36 Vorschlägen, die sich auf die Kontrolle und Bekämpfung grenzüberschreitender Industrieunfälle, den Umgang mit potentiell gefährlichen Chemikalien sowie auf den Schutz grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen gegen Verschmutzung bezogen. Sie sollten bei der Ausarbeitung von internationalen Konventionen im Rahmen der UN-Wirtschaftskommission für Europa (ECE), die als offizieller Beobachter in Sofia vertreten war, berücksichtigt werden. 7

Konferenz für wirtschaftliche Zusammenarbeit

in Bonn

Die KSZE-Wirtschaftskonferenz, die vom 19. März bis 11. April 1990 in Bonn abgehalten wurde, erhielt ihren historischen Stellenwert für den KSZEProzeß dadurch, daß bis zu diesem Zeitpunkt der Umbruch in Mittel-, Ostund Südosteuropa vollzogen war. Mit den neuen politischen Führungskräften, die sich einhellig und uneingeschränkt zur Marktwirtschaft bekannten, konnte die Basis für die Überwindung der wirtschaftlichen Teilung Europas in ordnungspolitischer Hinsicht geschaffen werden. Das maßgeblich von einem EG-Entwurf geprägte Bonner Abschlußdokument 8 legte nicht nur alle 35 KSZE-Mitgliedstaaten erstmals auf die elementaren Bausteine der westlichen Staats- und Gesellschaftsordnung fest. Es bekräftigte auch die Auffassung, daß ein offenes, auf Pluralismus, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit beruhendes Gesellschaftssystem eine unerläßliche Voraussetzung für wirtschaftliche Effizienz ist.9

6 Vgl. NZZ, 20.10.1989. 7 Vgl. NZZ, 5./6.11.1989. 8 Abgedruckt in: EA, 9/1990, S. D 224-232. 9 Vgl. Hans-Christian Reichel, Die Bonner Wirtschaftskonferenz und die KSZE, in: 15/1990, S. 462.

EA,

CHRISTIAN MEIER

141

Der neue Konsens über zentrale Grundsätze der Staats- und Gesellschaftsordnung erleichterte zudem die Verständigung über eine Fülle von Verbesserungen bei praktischen Fragen des Wirtschafts- und Geschäftsverkehrs, wie es das vierteilige, praxisorientierte Mandat des Wiener KSZE-Folgetreffens ursprünglich vorgesehen hatte. Dem kam auch zugute, daß von den 2 100 Teilnehmern der Bonner KSZE-Wirtschaftskonferenz mehr als zwei Drittel die Wirtschaft der KSZE-Staaten repräsentierten. Ein Leitgedanke war, die mittel- und osteuropäischen Staaten auf die international anerkannten Normen für Handel und Wirtschaftskooperation zu verpflichten und dadurch ihre Integration in die Weltwirtschaft zu fördern.

Zweite KSZE-Konferenz

über die menschliche Dimension in

Kopenhagen

Das zweite KSZE-Treffen über die menschliche Dimension, das vom 5. bis 29. Juni 1990 in Kopenhagen stattfand, registrierte im Vergleich zur Pariser Konferenz ein Jahr zuvor eine wesentliche Verbesserung der menschen- und bürgerrechtlichen Situation in Osteuropa, weil sich nach den Herbstrevolutionen dort auch in diesem Bereich eine neue politische Weichenstellung abzuzeichnen begann. Der neue Kooperationsgeist seit dem Bonner KSZEWirtschaftsforum, aber auch eine neue diplomatische Kooperationslinie, die Pentagonale, 10 begünstigten die Verabschiedung eines substantiellen Schlußdokuments, 11 das der dänische Außenminister Uffe Ellemann-Jensen einen „Freiheitsbrief" nannte. Es erweiterte den bisherigen Menschenrechts-Katalog der KSZE, entwickelte das Leitbild einer KSZE-konformen repräsentativen Demokratie und verknüpfte beides mit dem Aufbau einer gesamteuropäischen Friedensordnung. 12 Trotz eines Minimalkompromisses blieb unter den KSZEStaaten weiterhin strittig, in welchem Ausmaß Rechte und Schutz für nationale Minderheiten gewährt werden sollte. Im Kontext dieses Disputs überraschte es nicht, daß sich Litauen wegen eines drohenden sowjetischen Einspruchs in Kopenhagen nur mit einem formlosen „Dabeisein" zufriedengeben mußte, während dem entsprechenden Antrag Albaniens auf einen Beobachterstatus stattgegeben wurde, obwohl die menschenrechtliche Situation in diesem Land den KSZE-Standards in keiner Weise entsprach.

10 Seit ihrem zweiten Treffen im Mai 1990 in Bratislava (Preßburg), wo die CSFR als fünftes Mitglied beitrat, firmiert die Arbeitsgemeinschaft Donau-Adria unter dem Namen Pentagonale. Ihr gehörten im Berichtszeitraum Italien, Jugoslawien, Osterreich, die Tschechoslowakei und Ungarn an. 11 Abgedruckt in: EA, 15/1990, S. D 380-394. 12 Vgl. Ropers, a.a.O. (Anm. 5), hier S. 144.

142

DIE WEITERENTWICKLUNG DER KSZE

KSZE-Treffen

über den Mittelmeerraum

in Palma de Mallorca

An dem Treffen, das vom 24. September bis 19. Oktober 1990 in Palma de Mallorca stattfand, nahmen neben den KSZE-Mitgliedsländern die sieben arabischen Anrainerstaaten sowie Israel teil. Bei früheren KSZE-Mittelmeer-Konferenzen, wie z.B. 1979 in La Valetta (Malta) und 1984 in Venedig, hatten die acht Staaten nur einen Beobachterstatus. Grund dafür war die Furcht vor einer weiteren Komplizierung der ohnehin schon schwierigen KSZE-Agenda durch den Nahost-Konflikt. In einer Erklärung zum Abschluß des Mittelmeer-Treffens wurde ein Maßnahmenkatalog zur Förderung des Umweltbewußtseins und zur Verhütung von Umweltschäden sowie zur besseren Entsorgung in dieser Region vorgelegt. Wegen der sich verschärfenden Golf-Krise war unter den Konferenzteilnehmern kein Einvernehmen über einen spanisch-italienischen Gemeinschaftsvorschlag zu erzielen, analog zur KSZE eine Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit im Mittelmeerraum (KSZM) ins Leben zu rufen, an der der Staatengürtel vom Iran bis Mauretanien teilnehmen sollte.13

INSTITUTIONALISIERUNG DES KSZE-PROZESSES Nachdem bereits die osteuropäischen Revolutionen von 1989 zu einem beachtlichen Substanzgewinn bei den KSZE-Treffen bis Mitte 1990 geführt hatte, bewirkte die Vereinigung der beiden deutschen Staaten einen weiteren qualitativen Sprung. Der KSZE-Prozeß wurde durch die „Magna Charta für Europa" (so Maggie Thatcher) zu einem wesentlichen Bestandteil einer künftigen gesamteuropäischen Sicherheitsarchitektur.

Die Vorbereitung des Pariser

KSZE-Gipfels

Der vom damaligen sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow am 30. November 1989 unterbreitete Vorschlag einer neuen KSZE-Gipfelkonferenz, die politische und institutionelle Konsequenzen aus den grundlegenden Veränderungen in Europa ziehen sollte, fand schnell in Frankreich, danach auch bei anderen westlichen Staaten, die EG und N A T O eingeschlossen, eine positive Aufnahme. Dem Einvernehmen zwischen den N A T O - und Warschauer-Pakt-Staaten über das Konferenzprojekt während der Open-SkyKonferenz von Ottawa am 13. Februar 1990 folgte wenig später, am 3. März

13 Vgl. NZZ, 23.10.1990.

C H R I S T I A N MEIER

143

1990, die Zustimmung der N+N-Staaten zu diesem Vorhaben bei einer Ministerkonferenz in La Valetta. 14 Bei der Eröffnung der zweiten Konferenz über die menschliche Dimension der K S Z E verständigten sich die Außenminister der Teilnehmerstaaten darauf, den KSZE-Gipfel in Paris abzuhalten, seine Vorbereitung ab 10. Juli 1990 in Wien durchzuführen. Schon vor diesem Datum hatten die maßgeblichen KSZE-Staaten ihre Interessenlage in bezug auf den Pariser KSZE-Gipfel deutlich artikuliert. 15 Die U S A nannten als Vorbedingung den erfolgreichen Abschluß der Wiener Verhandlungen über K S E (Konventionelle Streitkräfte in Europa). 1 6 Wie Großbritannien achteten sie sorgfältig darauf, daß alle Vorschläge zur institutionellen und politischen Ausgestaltung der K S Z E mit dem Fortbestehen einer intakten N A T O kompatibel waren. Polnische Vorstöße für die Errichtung eines gesamteuropäischen KSZE-Kooperationsrates mit weitreichenden Koordinierungsbefugnissen fanden daher ebensowenig ihre Zustimmung wie die Anregung des Außenministers der C S F R , Jiri Dienstbier, die Bündnisse in Ost und West durch ein kollektives Sicherheitssystem auf der Basis der K S Z E zu ersetzen. Gleich nach der Vereinbarung zwischen Bundeskanzler Helmut Kohl und Gorbatschow vom 16. Juli 1990 über die Einbindung Gesamtdeutschlands bei voller NATO-Mitgliedschaft in einen parallelen Prozeß der Zusammenführung der beiden Hälften Europas unter der Ägide der K S Z E , war die Bundesregierung (unter Federführung von Außenminister Hans-Dietrich Genscher) zum eifrigsten Propagandisten für einen Ausbau der K S Z E zu einem Netzwerk breitgefächerter institutioneller und kooperativer Beziehungen avanciert. Hauptinteresse der U d S S R war die Sicherung ihrer europäischen Identität in einem neuen gesamteuropäischen Interaktionsmuster, das ihr den Verlust der früheren Gefolgsstaaten in Osteuropa erleichterte. Die N A T O - S t a a t e n unterstrichen ihr konstruktives Herangehen an das Konferenzprojekt durch das Angebot einer gemeinsamen Erklärung mit dem Warschauer Pakt über die Beendigung ihrer wechselseitigen Gegnerschaft und durch einen kompakten Vorschlag zur Institutionalisierung der K S Z E . Die „Charta von Paris" wurde von einem speziellen KSZE-Vorbereitungskomitee ausgearbeitet, auf der Grundlage von Textentwürfen für jedes der drei Hauptkapitel von jeweils einem Koordinator aus dem Kreis der N+N-Staaten. Schweden war zuständig für das erste Kapitel „Ein neues Zeitalter der D e mokratie, des Friedens und der Einheit", die Schweiz für das zweite Kapitel „Leitsätze für die Zukunft" und Finnland schließlich für das dritte Kapitel

Vgl. Victor-Yves Ghebali, La Charte de Paris pour une nouvelle Europe, in: Def. nat., 3/1991, S. 74. Vgl. Stefan Lehne, The CSCE in the 1990s - Common European House or Potemkin Village?, Wien 1991, S. 6-9. 16 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Michael Broer in diesem Band.

144

DIE WEITERENTWICKLUNG DER KSZE

„Neue Strukturen und Institutionen des KSZE-Prozesses". Damit hatte sich, vom Gastgeber Osterreich abgesehen, die Rolle der N+N-Staaten weitgehend erschöpft. Seit dem Umbruch in Osteuropa verminderte sich ihr Stellenwert für den KSZE-Prozeß spürbar. Fast kein Profil mehr zeigte die UdSSR, nachdem sie ihr Ziel einer gemeinsamen Erklärung der 22 N A T O - und Warschauer Pakt-Staaten erreicht hatte. Die CSFR, Polen und Ungarn waren bei aller Geschäftigkeit hauptsächlich um ein gutes Einvernehmen mit den westlichen Staaten bemüht. Unter ihnen spielten besonders die EG-Länder eine aktive Rolle, weil sie zu allen drei Hauptteilen der Charta eigene Entwürfe vorlegten. Ihre Vorschläge fanden oftmals erst nach mühsamen Formelkompromisse mit den USA Eingang in die Endfassung des Textes. So überraschte nicht, daß über den Inhalt der Charta von Paris bis kurz vor Eröffnung des KSZE-Gipfels verhandelt werden mußte, während die übrigen Konferenzdokumente schon längst vorlagen. 17

VERLAUF DES PARISER KSZE-GIPFELS Die Bedeutung des Pariser KSZE-Gipfels von 1990 wird erst sichtbar, wenn man sich die Ausgangslage beim KSZE-Gipfel von Helsinki 1975 vor Augen führt. Schuf die Unterzeichnung der KSZE-Schlußakte damals die Voraussetzung für einen erträglichen Modus vivendi der europäischen Staaten bei fortdauernder Ost-West-Teilung, so sollte mit der Unterschrift der Staats- und Regierungschefs unter die Pariser KSZE-Dokumente die Ost-West-Teilung in einem feierlichen Akt endgültig aufgehoben werden. Die Festreden widerspiegelten fast einhellig das neue Hochgefühl der KSZE-Staaten, eine Gemeinschaft von Demokratien zu sein. Warnende Wort der Staats- und Regierungschefs Ungarns, Polens und der CSFR, daß die wirtschaftlichen und sozialen Krisen in ihren Ländern den Demokratisierungsprozeß gefährden könnten, sowie eindringliche Ermahnungen, anstelle des „Eisernen Vorhangs" von gestern keine neuen wirtschaftlichen Mauern im Westen gegen die armen Völker im Osten zu errichten, wirkten beinahe ebenso störend wie der Antrag Albaniens auf Mitgliedschaft in der KSZE, der wegen noch nicht ausreichender Demokratisierung des Landes abgelehnt wurde. Ein eventueller Fingerzeig auf die innere Situation z.B. der Türkei oder Rumäniens wäre in Paris ohne Belang gewesen, weil umgekehrt der Ausschluß eines KSZE-Mitgliedstaates überhaupt nicht vorgesehen war. Bedenklich stimmte, daß den baltischen Staaten, die ihre Unabhängigkeit proklamiert hatten, nach scharfem sowjetischen Protest noch nicht einmal der Gästestatus zugestanden wurde, der zum Betreten des Konferenzgebäudes berechtigte. Befremden mußte auch, daß die KSZE-Staaten zwar gelobten, Vgl. Lehne, a.a.O. (Anm. 15), hier S. 17-19; sowie persönliche Informationen des Verfassers.

C H R I S T I A N MEIER

145

die Vereinten Nationen bei der Förderung von Frieden und Sicherheit uneingeschränkt zu unterstützen, jedoch eine bereits vorbereitete Sondersitzung über die aktuelle Weltlage, d.h. die Golf-Krise, aufgrund eines sowjetischen Einspruchs kurzerhand absagten. Doch nicht nur zwischen Ost und West, sondern auch zwischen Ländern des Westens gab es politischen Disput. Eine ursprünglich für den KSZE-Gipfel vorgesehene gemeinsame Transatlantische Erklärung der EG-Staaten, der USA und Kanadas, die eine fortdauernde Verbundenheit zwischen Nordamerika und Europa demonstrieren sollte, blieb bereits vor dem KSZE-Gipfel im Gestrüpp der Meinungsverschiedenheiten hängen. 18 Daß diese Einzelheiten den insgesamt positiven Ausgang des Pariser KSZEGipfels nicht zu schmälern vermochten, war nicht zuletzt auf die Dokumente zurückzuführen, die von den Staats- und Regierungschefs gebilligt bzw. unterzeichnet wurden. Dazu gehörten das Wiener Dokument 1990 der Verhandlungen über Vertrauens und Sicherheitsbildende Maßnahmen vom 17. November 1990; der Vertrag über die Reduzierung der konventionellen Streitkräfte von N A T O und Warschauer Pakt in Europa vom 19. November 1990; die Gemeinsame Erklärung von 22 Staaten über die neuen Ost-WestBeziehungen vom gleichen Tag und die Erklärung des Pariser KSZE-Treffens der Staats- und Regierungschefs - der Charta von Paris für ein neues Europa - vom 21. November 1990.19 Während die Gemeinsame Erklärung nur einen symbolischen Wert hatte, weil sie die Gegnerschaft der beiden Bündnisse offiziell beendete, waren der KSE-Vertrag (weil er den Einstieg in die konventionelle Abrüstung bedeutete) und das Wiener Dokument (weil es diesen Prozeß durch neue Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen wirkungsvoll flankierte) substantielle Papiere. Auf die Charta von Paris richtete sich das internationale Augenmerk vor allem deshalb, weil in ihrem dritten, knappen Hauptteil, den ein Zusatzdokument ergänzte, erstmals ein über die bloße Organisation von Spezial- und Folgekonferenzen hinausreichender, wenn auch noch bescheidener institutioneller KSZE-Rahmen geschaffen wurde.

DIE C H A R T A V O N PARIS Vor der Verabschiedung der Pariser Charta war die KSZE nur ein Prozeß fortgesetzter Verhandlungen ohne jede institutionelle Infrastruktur und damit auch ohne festen Konferenzsitz bzw. Konferenzsekretariat. Die Kontinuität wurde garantiert durch Folgekonferenzen in unregelmäßiger Form, 18 Vgl. Hans Arnold, Der Pariser KSZE-Gipfel - Ende oder Anfang?, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1/1991, S. 7-8, sowie den Beitrag von Angelika Volle in diesem Band. 19 Wortlaut der vier Dokumente des Pariser KSZE-Gipfels in: EA, 24/1990, S. D 607-664.

146

DIE W E I T E R E N T W I C K L U N G D E R KSZE

durch Ad-hoc-Treffen zwischen diesen Konferenzen und durch zwei Sondertagungen: die Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa ( V K S E ) sowie die KSZE-Konferenz über die menschliche Dimension. Die Charta setzte diese elastischen Arrangements nicht außer Kraft, sondern ergänzte sie durch eine Reihe neuer Institutionen.

Institutionalisierter

Konsultationsmechanismus

In Anlehnung an das EPZ-Modell der E G installierte sie einen politischen Konsultationsmechanismus, der auf drei Ebenen operieren sollte: Oberste Konsultationsebene war die der Staats- und Regierungschefs, für die eine erste Zusammenkunft beim KSZE-Folgetreffen ab 24. März 1992 in Helsinki vorgesehen war. Hernach sollten sie regelmäßig alle zwei Jahre anläßlich weiterer Folgetreffen zusammentreten, um diesen stärkere politische Impulse zu geben. Die Verhandlungsdauer wurde auf drei Monate beschränkt. Auf der mittleren Ebene, der Schaltstelle für politische Konsultationen im KSZE-Prozeß, sollten die Außenminister agieren und mindestens einmal pro Jahr als Rat tagen. Zusätzliche außerplanmäßige Treffen waren nach dem Konsensprinzip möglich. Berlin wurde zum O r t für das erste Treffen des Rates bestimmt. Zwar wurden diesem Gremium die Beratungs- und Beschlußkompetenz für alle aus dem Mandat der K S Z E resultierenden Fragen zugewiesen; die Festlegung von Grundregeln für eine effektive Arbeitsorganisation wurden zunächst aber vermieden. Zulässig waren auch Vereinbarungen der Teilnehmerstaaten über die Einberufung von Treffen anderer Fachminister. Auf der unteren Ebene fungierte ein Ausschuß hoher Beamter, dem es oblag, alle mit der Veranstaltung von Sitzungen des Rats der Außenminister verbundenen materiellen und technischen Aufgaben zu erledigen. Doch bei dieser Institution wurde in der Charta bereits Regelungsbedarf signalisiert, weil die Modalitäten der Einberufung des Ausschusses in Dringlichkeitsfällen offenbar ebenso unklar waren wie seine diesbezüglichen Befugnisse.

Einrichtung spezieller

KSZE-Institutionen

Zur administrativen Unterstützung der Konsultationen von Rat und Ausschuß war die Einrichtung eines KSZE-Sekretariats mit Sitz in Prag vorgesehen, das sich in Bezug auf sachliche Kompetenzen und personelle Ausstattung mehr als bescheiden ausnahm. Vielleicht aus Furcht vor dem Entstehen einer KSZE-Bürokratie wurde der personelle Stab mit einem Direktor und drei Beamten im Diplomatenrang aus den KSZE-Teilnehmerstaaten bewußt kleingehalten. Von der Erledigung administrativer Aufgaben abgesehen, sollte das Sekretariat ein KSZE-Dokumentationsarchiv führen, die Teilnehmerstaaten

CHRISTIAN MEIER

147

auf Anfrage mit Dokumenten versorgen und für die Öffentlichkeit allgemeine Informationen über die K S Z E bereitstellen. Gipfelkonferenzen, Folge- und Expertentreffen im Rahmen der K S Z E konnten indes weiterhin über eigene A d hoc-Sekretariate verfügen. Personell noch stärker eingeschränkt war das in Warschau vorgesehene Büro für freie Wahlen, das nur aus einem Direktor mit einem Beamten bestand. Nach den ursprünglichen Vorstellungen der U S A sollte es als Agentur zur Wahlbeobachtung in den KSZE-Staaten fungieren. Dies stieß in den westlichen Ländern auf wenig Interesse, bei Bulgarien, Rumänien und der U d S S R gar auf deutliche Ablehnung. Es mußte seine Tätigkeit darauf reduzieren, Kontakte und den Informationsaustausch im Zusammenhang mit Wahlen in den K S Z E Teilnehmerstaaten zu erleichtern sowie Seminare oder andere Treffen über Wahlverfahren und demokratische Institutionen vorzubereiten. 20 Die Organisation des in Wien eingerichteten Konfliktverhütungszentrums (KVZ) bestand aus einem Konsultativausschuß, dem bis zum Folgetreffen 1992 die Delegationsleiter der Teilnehmerstaaten an den Verhandlungen über die Implementierung der Vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen (VSBM) angehörten, sowie aus einem Sekretariat mit einem Direktor und zwei Beamten. In der ersten Phase beschränkten sich die Aufgaben auf die Unterstützung der VSBM. Offen blieb zunächst, ob dem K V Z vom Rat der Außenminister noch zusätzliche Aufgaben bei der friedlichen Beilegung von Streitfällen oder der Streitschlichtung übertragen werden sollten. 21 Die Staats- und Regierungschefs einigten sich schließlich auf ein Expertentreffen über nationale Minderheiten in Genf (1. bis 19. Juli 1991) sowie ein Expertenseminar über demokratische Institutionen in Oslo (4. bis 15. November 1991). Sie sprachen sich zudem für die Einrichtung einer Parlamentarischen Versammlung aus.

PERSPEKTIVEN N A C H D E M PARISER GIPFEL Unmittelbar nach Abschluß des Pariser KSZE-Gipfel zeichneten sich vier Hauptrichtungen künftiger KSZE-Aktivitäten ab: 22 Erstens, die Vervollkommnung der Institutionalisierung des KSZE-Prozesses. Die in der Charta dazu getroffenen Festlegungen, die weitgehend den in der Londoner NATO-Gipfel-Erklärung enthaltenen Vorgaben entsprachen, 20 Vgl. Lehne, a.a.O. (Anm. 15), hier S. 26-30. 21 Berthold Meyer!Peter Schlotter, Der KSZE-Prozeß, in: Friedensgutachten 1991, H a m b u r g 1991, S. 110. 22 Vgl. dazu auch Victor-Yves Ghehali, Die K S Z E nach dem Ende des Kalten Kriegs in Europa, in: NATO Brief, 2/1991, S. 8-11; Heinz Kozak, Die Charta von Paris - Auf dem Weg zu einem neuen Europa?, in: Osterreichische Militär-Zeitschrift, 3/1991, S. 215-216.

148

DIE WEITERENTWICKLUNG DER KSZE

waren hauptsächlich wegen Meinungsverschiedenheiten zwischen den U S A und einzelnen EG-Staaten so bescheiden ausgefallen, daß zur Gewährleistung einer angemessenen Funktionsfähigkeit der Institutionen eine rasche Vervollkommnung dringend geboten schien. Diese heikle Aufgabe war nicht im Handumdrehen zu erledigen. Deshalb blieb nur zu hoffen, daß die Regelungsdefizite nicht durch unverhoffte Krisen, in denen die K S Z E unter Handlungszwang stand, so deutlich offengelegt wurden, daß damit der neue Ansatz völlig in Mißkredit geriet. Zweitens, der Aufbau einer Europäischen Sicherheitsarchitektur: Mit der Institutionalisierung des KSZE-Prozesses in begrenzter Form wurde zwar zunächst die Ausbildung einer sicherheitspolitischen Konkurrenzorganisation zur N A T O verhindert. Zugleich wurde an die N A T O die Forderung gerichtet, entsprechend der neuen Sicherheitslage Struktur und Strategie des Bündnisses zu verändern, um nicht permanenten Forderungen nach Beweisen für ihre Existenznotwendigkeit ausgesetzt zu sein. Im Falle einer erwiesenen Funktionsfähigkeit des institutionellen KSZE-Mechanismus durch erfolgreiches Konfliktmanagment war damit zu rechnen, daß sich die bislang weitgehend theoretischen Diskussionen über neue Modelle kooperativer Sicherheit mit der K S Z E als Nukleus - und in diesem Zusammenhang auch über arbeitsteilige Beziehungen zwischen K S Z E und N A T O - zu politischen Handlungskonzepten der Regierungen verdichteten. Drittens, die Unterstützung des politisch-ökonomischen Transformationsprozesses im Osten. Mit großem Nachdruck hatten insbesondere die Staatsund Regierungschefs von Polen, Ungarn und der C S F R auf die große Spannweite der Aufgaben bei der politischen und wirtschaftlichen Umgestaltung ihrer Länder verwiesen. Es war naheliegend, unter dem Dach der K S Z E nach neuen Institutionen zu suchen, die im Zusammenwirken mit anderen internationalen Organisationen Voraussetzungen für ein Gelingen der schwierigen Umgestaltungsprozesse schaffen konnten. Viertens, die Gewährleistung der Stabilität in den KSZE-Teilnehmerstaaten. Die Vertiefung der Staatskrise in der U d S S R war bereits durch die Vorkommnisse um die baltischen Staaten vor und auf dem Pariser KSZE-Gipfel deutlich belegt. Hinzu kam die Verschärfung nationaler Rivalitäten in Jugoslawien und in der C S F R , die die Handlungsfähigkeit der K S Z E einschränken und die ohnehin schon reichhaltige KSZE-Agenda nach Paris mit neuen komplizierten Aufgaben überfrachten mußten.

A B R Ü S T U N G I N EUROPA

Von Michael

Broer

DIE SNF-KONTROVERSE U N D DIE KRISE IM B Ü N D N I S Die Kontroverse im Bündnis über die Modernisierung der Nuklearwaffen kürzerer Reichweite und über die Aufnahme von SNF-Verhandlungen, 1 die sich Anfang 1989 im Vorfeld des NATO-Gipfels zu einer ernsten Bündniskrise entwickelte, war eine direkte Folge des INF-Vertrages. Durch die vertragliche Beseitigung der LRINF und SRINF 2 war die mit der TNF-Modernisierung und die Entwicklung der „General Political Guidelines" für den Nuklearwaffeneinsatz erreichte Angleichung von strategischer Konzeption und Nuklearwaffendispositiv wieder rückgängig gemacht worden. Dies hatte die Frage aufgeworfen, welche militärstrategischen Kompensationen erforderlich geworden waren, um die Glaubwürdigkeit der Strategie der „flexible response" und des Konzepts der vorbedachten nuklearen Eskalation zu erhalten. Zugleich hatten die vom INF-Vertrag nicht erfaßten Nuklearwaffen unter 500 km Reichweite und damit ihre defizitäre Struktur stark an Bedeutung gewonnen. Die Durchführung der bereits 1983 in Montebello 3 beschlossenen Modernisierung des verbliebenen Nuklearwaffenpotentials, besonders der Lance, war mit dem INF-Vertrag dringlicher geworden. Die USA und Großbritannien mahnten eine baldige Bündnisentscheidung über die „Follow on to Lance" (FOTL) an. Sie beriefen sich dabei auf die Kommuniques der Tagungen des Nordatlantik-Rats vom Juni 1987 und vom März 1988, in denen die Beibehaltung der Abschreckungsstrategie und der Modernisierungsbedarf bekräf-

1 Seit dem Vertrag über Mittelstreckenraketen (INF) vom 8.12.1987 werden Nuklearwaffen mit einer Reichweite unter 500 km als Short-Range Nuclear Forces (SNF) bezeichnet. Für eine detaillierte Analyse der SNF-Kontroverse siehe Michael Broer, Die nuklearen Kurzstreckenwaffen in Europa, Veröffentlichung in Vorbereitung (Dissertation, Universität Köln 1991); Catherine M. Kelleher, The debate over the modernization of N A T O ' s short-range nuclear missiles, in: SIPRI Yearbook 1990, World Armaments and Disarmament, Oxford 1990. 2 Long-Range- bzw. Short-Range-INF. 3 Zur Darstellung des Montebello-Beschlusses vgl. Karl-Heinz Kamp, Die Modernisierung der nuklearen Kurzstreckenwaffen in Europa, in: EA, 10/1988, S. 272 ff.

150

ABRÜSTUNG IN EUROPA

tigt wurden. 4 Gleichzeitig lehnten sie baldige SNF-Verhandlungen ab. Beide Einstellungen hatten ihren Ursprung in der Sorge vor einer fortschreitenden Denuklearisierung in Europa und vor möglichen Neutralitätstendenzen in der Bundesrepublik Deutschland. Für die deutsche Bundesregierung dagegen war in gewisser Weise die Geschäftsgrundlage des Montebello-Beschlusses entfallen, nachdem die U S A die zweite Null-Lösung mit einer unteren Reichweite von 500 km gegen ihre Bedenken durchgesetzt hatte. Die USA waren nicht bereit gewesen, die deutschen Forderungen nach Regelung auch für den Bereich 150 bis 500 km zu akzeptieren oder sich verbindlich auf Folgeverhandlungen festlegen zu lassen. Die Bundesregierung stand der Einführung der FOTL zurückhaltend bis ablehnend gegenüber und forderte den Abbau der nuklearen Bedrohung im ungeregelten Bereich von 150 bis 500 km durch SNF-Verhandlungen. Unter Berufung auf den Beschluß des Nordatlantik-Rats vom Juni 1987 strebte sie die Regelung dieser Fragen durch ein Gesamtkonzept für Abrüstung und Rüstungskontrolle an.

Der amerikanisch-deutsche

Streit um die

Lance-Modernisierung

Nachdem die USA und Großbritannien sich nicht bereit zeigten, die FOTL-Entscheidung bis nach den nächsten Bundestagswahlen Ende 1990 aufzuschieben, schien Bundeskanzler Helmut Kohl - trotz innenpolitischer Schwierigkeiten - Ende 1988 geneigt, unter bestimmten Bedingungen einer schnellen FOTL-Entscheidung zuzustimmen. Er mußte dies aber aufgeben, als Außenminister Hans-Dietrich Genscher und die FDP ihre Zustimmung versagten. Die Bündniskrise verschärfte sich, als Kohl sich wenige Tage vor dem Besuch des amerikanischen Außenministers James Baker im Februar in Bonn auf die Position festlegte, die Bundesregierung werde sich nicht zu einer baldigen Modernisierungsentscheidung drängen lassen. 5 Nach dem Besuch Bakers war die Bush-Administration bereit, der Bundesregierung weiter entgegenzukommen: Erstens sollten die nuklearen Artilleriegranaten und Bom-

4 „[Es gibt] für die absehbare Zukunft keine Alternative zur Strategie der Kriegsverhinderung. Dies ist eine Abschreckungsstrategie, die auf einer geeigneten Zusammensetzung angemessener und wirksamer nuklearer und konventioneller Streitkräfte beruht, die weiterhin auf dem gebotenen Stand gehalten werden, wo dies erforderlich ist." Bulletin, Nr. 34, 7.3.1988, S. 285 f. Diese deutsche Ubersetzung war eine politisch bedeutsame Abschwächung der Aussage im englischen Text: „adequate and effective nuclear and conventional forces which will continue to be kept up to date where necessary". 5 Vgl. David Marsh, Kohl insists decision on short-range nuclear missiles can wait, in: FT, 10.2.1989; ders., A Chancellor for all Seasons, in: ebd.

151

MICHAEL BROER

ben in der Bundesrepublik deutlich verringert werden. Zweitens sollte der Sowjetunion im Gesamtkonzept ein Angebot zu SNF-Verhandlungen unter der Voraussetzung gemacht werden, daß sie der einseitigen Abrüstung der N A T O folgte und ihre Nuklearwaffen in Osteuropa reduzierte, um Parität mit dem Westen herzustellen. Drittens sollte die Bundesregierung als Gegenleistung im Gesamtkonzept eine Formel akzeptieren, die ihre Zustimmung zur Fortführung der Modernisierung ausdrückte, ohne daß damit schon über Art und Umfang der Stationierung entschieden worden wäre. Bis dahin ging der SNF-Streit vornehmlich um die FOTL-Entscheidung, und die U S A hatten mit diesem Kompromiß schon weitgehend eingelenkt. Sie waren bereit, auf eine eindeutige Zustimmung der Bundesrepublik zu verzichten, wenn die Bundesregierung ihrerseits nicht weiter auf SNF-Verhandlungen drängte. Damit hätte der Streit um die Lance-Modernisierung vorläufig beigelegt sein können. Aber unmittelbar nachdem die U S A auf eine FOTL-Entscheidung verzichtet hatten, schob Außenminister Genscher die Forderung nach der unverzüglichen Aufnahme von SNF-Verhandlungen nach. Nach heftigem Koalitionsstreit konnte Genscher seine Position in allen wesentlichen Punkten in der Koalitionsvereinbarung vom 20. April 6 und in der Regierungserklärung Kohls vom 27. April durchsetzen. Dies löste besonders in Washington und London Befremden aus. Die nachfolgenden Konsultationen machten allerdings deutlich, daß die U S A und Großbritannien mit der Forderung nach einer sofortigen F O T L Entscheidung unter den Verbündeten isoliert waren. Auch hinsichtlich der Aufnahme von SNF-Verhandlungen fand die amerikanisch-britische Position keine Unterstützung. Zwar wurde auch die deutsche Forderung nach baldigen SNF-Verhandlungen nicht uneingeschränkt unterstützt, es zeichnete sich aber eine breite prinzipielle Zustimmung zu SNF-Verhandlungen ab, wenn die Bundesregierung von ihrer zeitlichen Definition des Verhandlungsbeginns ablassen und eine qualitative Definition des Verhandlungsbeginns (Fortschritte bei den Verhandlungen über Konventionelle Streitkräfte in Europa - K S E -) entwickeln würde.

Bewegung in der amerikanischen

Position

Mitte Mai führten intensive deutsch-amerikanische Konsultationen über die Definition der Kriterien für den Beginn der SNFVerhandlungen zu deutlichen Annäherungen, ohne daß bereits eine Einigung erzielt werden konnte. Den Durchbruch brachte ein Vorschlag Präsident George Bushs zur Beschleunigung der KSEVerhandlungen. Der entscheidende Anlaß, in der Kontrolle der

6 Zum Text der Koalitionsvereinbarung vgl. SZ, 24.4.1989.

152

ABRÜSTUNG IN EUROPA

konventionellen Rüstung über eine Politik des „Status quo plus" hinauszugehen und mehr Vertrauen in die sich bietenden Gestaltungschancen zu setzen, waren die Einsichten, die Außenminister Baker von seinem Moskau-Besuch mitgebracht hatte. Baker war überzeugt, daß Moskau es ernst meine mit einer Veränderung des konventionellen Kräfteverhältnisses in Europa. Gorbatschow hatte Baker die neuen sowjetischen KSE-Vorschläge, die eine entscheidende Annäherung der Positionen brachten, dargelegt. Danach gab die Bush-Administration die abwartende Politik gegenüber der UdSSR auf und nahm entschlossen die Führungsrolle in der Gestaltung der Ost-West-Beziehungen wahr. In seiner Rede auf dem NATO-Gipfel vom 29./30. Mai 1989 in Brüssel forderte Bush die Partner auf, die Abrüstungsinitiative der UdSSR anzunehmen und schlug vor, über die bisherige Verhandlungsposition der N A T O hinaus auch über die landgestützten Kampfflugzeuge und Hubschrauber zu verhandeln. Er verkündete den Abbau der amerikanischen Kampftruppen in Europa um 20 Prozent und bot der Sowjetunion an, für die Zone zwischen Atlantik und Ural eine Obergrenze von 275 000 Mann für die Stationierungstruppen zu vereinbaren. Außerdem forderte der amerikanische Präsident die beiden Bündnisse auf, die KSE-Verhandlungen in Wien zu beschleunigen. Mit dieser Initiative konnte die SNF-Kontroverse überwunden werden. Indem für Bewegung und Beschleunigung bei den KSE-Verhandlungen gesorgt wurde, schuf Bush genügend Spielraum für eine Einigung über die qualitative Definition des Verhandlungsbeginns der SNF-Verhandlungen. Mit der Aussicht auf ein KSE-Abkommen innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate waren der Definitionsansatz der U S A und die Forderung des deutschen Außenministers nach „baldigen" SNF-Verhandlungen vereinbar. Damit war die Voraussetzung geschaffen, daß die Außenminister die strittigen Punkte des Gesamtkonzepts beilegen konnten. 7

Die politische Bedeutung der

SNF-Kontroverse

Vordergründig betrachtet, stand das Ringen zwischen den Bündnispartnern um die Frage des Zeitpunkts der Modernisierungsentscheidung und um Bedingungen und Zeitpunkt der SNF-Verhandlungen im Zentrum der Auseinandersetzung. Da beide Sachfragen von den politischen Ereignissen von 1989 und 1990 weitgehend überholt wurden, könnte man die S N F - K o n troverse als bloße Episode betrachten. Tatsächlich ging der heftige Streit in seiner politischen Bedeutung aber weit darüber hinaus. Die SNF-Kontroverse offenbarte klare Auffassungsunterschiede über die Rolle der Nuklearwaffen in 7 Zum Gesamtkonzept für Rüstungskontrolle und Abrüstung vgl. Bulletin, Nr. 53, 31.5.1989, S. 469-476.

MICHAEL BROER

153

einem sich verändernden Europa, über das Verhältnis von Rüstungskontrolle, Streitkräfteplanung und Sicherheit (Gesamtkonzept), über die Zuverlässigkeit und Stellung der Bundesrepublik im Bündnis, aber auch über den Kurs der Ostpolitik der U S A und Großbritanniens sowie der Bundesrepublik Deutschland. Sie leitete aber auch eine Richtungsentscheidung des Bündnisses für eine entschlossenere Nutzung der ostpolitischen Gestaltungschancen ein. In den U S A wurden die politischen Entwicklungen in der U d S S R noch skeptisch beurteilt. Ein Scheitern der Reformpolitik und die Ablösung Gorbatschows wurde für möglich, wenn nicht gar für wahrscheinlich gehalten. Die Veränderungen in der Innen- und Außenpolitik hielt man für umkehrbar. Die KSE-Verhandlungen in Wien betrachteten maßgebliche Politiker als einen Test für Gorbatschow und erwarteten allenfalls eine Reduzierung der Asymmetrien in den Kräfteverhältnissen, wodurch auch weiterhin die Aufrechterhaltung wirksamer Nuklearstreitkräfte in Europa notwendig blieb. Washington und London mißtrauten der Entspannungseuphorie Genschers („Genscherismus"). Es gab Befürchtungen, die Bundesrepublik könnte versucht sein, ihre Bündnissolidarität zugunsten einer aktiven, auf Ausgleich mit der U d S S R ausgerichteten Ostpolitik zu vernachlässigen und in den Sog des Neutralismus zu geraten. Deshalb waren die U S A und Großbritannien für eine frühe FOTL-Entscheidung und gegen SNF-Verhandlungen, und machten zeitweise die FOTL-Entscheidung zu einem Litmus-Test für die deutsche Bündnissolidarität. Demgegenüber war Außenminister Genscher von Februar 1987 an von der Ernsthaftigkeit und den Erfolgsaussichten der Reformpolitik Gorbatschows überzeugt und rief dazu auf, Gorbatschow beim Wort zu nehmen. 8 Er hielt die politischen Veränderungen in der U d S S R und in der sowjetischen Außenpolitik für irreversibel und sah eine Verringerung der Bedrohung durch den Abbau der sowjetischen Überlegenheit bei den konventionellen Streitkräften als Ergebnis der KSE-Verhandlungen voraus. Dadurch würde die Rolle der Nuklearstreitkräfte deutlich vermindert. Für Genscher war bei dieser historischen Gelegenheit zum Ausgleich mit der U d S S R und zum Aufbau einer Friedensordnung in Europa die FOTL-Entscheidung ein falsches Signal, das Gorbatschows Reformansätze in der Außen- und Sicherheitspolitik gefährden würde. Aus dieser Beurteilung folgte zwangsläufig Genschers kompromißlose Ablehnung der Modernisierung der Lance und die Forderung nach sofortigen SNF-Verhandlungen. Mit der Beilegung der SNF-Kontroverse hatte sich auch die Bush-Administration diesem Standpunkt der Bundesrepublik angenähert und war ebenfalls bereit, die Gestaltungschancen des Wandels in Europa entschlossen und mutig wahrzunehmen.

8 Vgl. Genschers Rede in Davos vom 1.2.1987, in: Bulletin, Nr. 13/1987, 4.2.1987, S. 93-97.

154

ABRÜSTUNG IN EUROPA

Der Verzicht auf

Modernisierung

Mit dem SNF-Kompromiß und dem Gesamtkonzept war in der Frage der Neubestimmung der Rolle der Nuklearwaffen 9 in Europa nur ein Zwischenergebnis erzielt worden. Nach den Revolutionen in Osteuropa und der sich abzeichnenden Wiedervereinigung Deutschlands änderte sich die Lage schlagartig. Im Mai 1989 gab Präsident Bush bekannt, daß die U S A auf die Modernisierung der Lance und die Fortführung der laufenden Modernisierung der nuklearen Artillerie verzichteten, daß die nukleare Artillerie einseitig drastisch reduziert würde, und die SNF-Verhandlungen unmittelbar nach der Unterzeichnung des KSEAbkommens beginnen könnten. 10 Dieser einseitige Abrüstungsschritt war auch ein Zeichen an Moskau, um dort den Widerstand gegen die Vereinigung Deutschlands und deren NATO-Mitgliedschaft abzubauen. Bei ihrer Frühjahrstagung im schottischen Turnberry am 7./8. Juni 1990 unterbreiteten die NATO-Außenminister der Sowjetunion ein Neun-PunkteAngebot in dem neben Verpflichtungen in bezug auf ein vereintes Deutschland auch die Aufnahme von SNF-Verhandlungen nach Unterzeichnung des KSEAbkommens, eine umfassende Uberprüfung des konventionellen und nuklearen Streitkräftebedarfs und die Erarbeitung einer neuen Strategie angekündigt wurden. Sie bekundeten ihre Entschlossenheit, „die historische Chance zu ergreifen, die sich aus den grundlegenden Veränderungen in Europa ergibt, um eine neue Friedensordnung zu schaffen, gegründet auf Freiheit, Recht und Demokratie. In diesem Geiste reichen wir der Sowjetunion und allen anderen europäischen Ländern die Hand zur Freundschaft und Zusammenarbeit." 1 1 Die „Londoner Erklärung" des NATO-Gipfels der Staats- und Regierungschefs vom 5./6. Juli 1990 enthielt die Ankündigung der Revision der (nuklearen) NATO-Strategie und der Veränderung der N A T O , Vorschläge zur Institutionalisierung der KSZE, ein Bekenntnis zur Kooperation mit den Staaten Ost- und Mitteleuropas, eine Verpflichtung auf Gewaltverzicht außer im Verteidigungsfall und einen Vorschlag zu einer gemeinsamen Erklärung, daß sich die Bündnisse nicht länger als Gegner betrachteten. 12

9 Zur Diskussion über die Rolle der Nuklearwaffen in Europa vgl. u.a.: Karl Kaiser, From nuclear deterrence to graduated conflict control, in: Survival, 6/90, S. 483-496; Pavel Bayev u.a., Tactical Nuclear Weapons in Europe. The Problem of Reduction and Elimination, Moskau 1990; Holger Mey/Michael Rühle, Deutsche Sicherheitsinteressen und Nuklearstrategie der N A T O , in: Außenpol., 42 (1991) 1, S. 21-31; Laurence Martin, The Nuclear Element in European Security. Α Report from the European Strategy Group, Paris 1990; Uwe Neriich, Nuclear Deterrence in NATO-Strategy. Roles of Nuclear Forces in a Changing Environment, unveröff. Ms., Juni 1989. Vgl- Joseph Fitchett, Missile Initiative By Bush Signals Acceleration of Europe Agenda, in: I H T , 4.5.1990. 11 EA, 17/1990, S. D 447 f. 12 Die „Londoner Erklärung" ist abgedruckt in: EA, 17/1990, S. D 456-460.

MICHAEL BROER

155

DIE V E R H A N D L U N G E N ÜBER DIE REDUZIERUNG DER K O N V E N T I O N E L L E N S T R E I T K R Ä F T E I N E U R O P A (KSE)

Verlauf der

KSE-Verhandlungen

Seit Februar 1987 führten die NATO-Staaten mit dem östlichen Bündnis Gespräche über ein Mandat für Verhandlungen über die Reduzierung der konventionellen Streitkräfte in Europa (KSE-Verhandlungen). Das im Januar 1989 auf der Wiener KSZE-Folgekonferenz vereinbarte Mandat für KSE Verhandlungen 13 war geprägt von den im Westen erarbeiteten Grundsätzen und Zielsetzungen und definierte drei Ziele der Verhandlungen: 1. die Festigung der Stabilität und Sicherheit in Europa durch die Schaffung eines stabilen und sicheren Gleichgewichts der konventionellen Streitkräfte auf niedrigerem Niveau; 2. die Beseitigung von Ungleichgewichten, die nachteilig für Stabilität und Sicherheit sind; und 3. - als vorrangige Angelegenheit - die Beseitigung der Fähigkeit zur Auslösung von Überraschungsangriffen und zur Einleitung großangelegter offensiver Handlungen. 1 4 Zur Eröffnung der ersten Verhandlungsrunde brachten die NATO-Staaten einen aus vier Hauptregeln bestehenden Vorschlag ein, der regional differenzierte Obergrenzen für Kampfpanzer, Artillerie und gepanzerte Kampffahrzeuge vorsah. Die erste Regel legte Obergrenzen für die gesamte A T T U - Z o n e (Atlantic to the Ural) fest. Damit sollte sichergestellt werden, daß die Hauptlast der Abrüstung auf den Warschauer Pakt entfiel, während die N A T O nur rund 5 bis 10 Prozent zu reduzieren hatte. Regel zwei begrenzte die Waffenbestände eines einzelnen Landes auf maximal 30 Prozent des A T T U Gesamtbestandes. Sie zielte darauf ab, eine Obergrenze für die Abrüstung sowjetischer Waffensysteme zu schaffen. Die dritte Regel sah Obergrenzen für die außerhalb des eigenen Territoriums stationierten Waffensysteme vor und sollte die sowjetischen Stationierungsstreitkräfte in Osteuropa begrenzen. Die vierte Regel teilte das Vertragsgebiet in regionale Unterzonen ein und legte Obergrenzen fest; damit sollte eine deutlich rückwärtige Stationierung der sowjetischen Streitkräfte bewirkt werden. Der Eröffnungsvorschlag des Warschauer Pakts sah das bekannte dreistufige Abrüstungskonzept vor: Nach der Abrüstung auf gleiche Obergrenzen (10 bis 15 Prozent unter dem Stand des schwächeren Bündnisses) und einer weiteren Reduzierung um 25 Prozent sollten die verbliebenen Streitkräfte in defensive Strukturen umgegliedert werden. Einig war man sich auf beiden Seiten, daß auf gleiche Obergrenzen abgerüstet werden sollte. Damit gab es schon zu Beginn der Verhandlungen eine Vgl. hierzu auch den Beitrag von Christian Meier in diesem Band. 14 Zum Mandat der KSE-Verhandlungen vgl. Bulletin, Nr. 10, 31.1.1989, S. 96-99.

156

ABRÜSTUNG IN EUROPA

Übereinstimmung in einem wesentlichen Punkt. Trotzdem gab es noch große Unterschiede zu überwinden. Während die N A T O sich auf die drei Hauptwaffensysteme der Landstreitkräfte, bei denen der Warschauer Pakt überlegen war, konzentrieren wollte, strebte der Warschauer Pakt die Einbeziehung der Kampfflugzeuge und Kampfhubschrauber an und wollte auch Begrenzungen für Mannschaftsstärken festlegen. Die N A T O wollte nur Waffensysteme in aktiven Einheiten begrenzen, weil die depotgelagerten Waffensysteme für den angestrebten Abbau der Fähigkeit zum Überraschungsangriff weniger relevant waren, und weil die im Westen übliche Depotlagerung als Ausgleich für die geographisch bedingte Benachteiligung in Verstärkungsszenarios angesehen wurde. Als weiteres wichtiges Problem galten die unterschiedlichen Ausgangsdaten. Im Mai 1989 brachte der Warschauer Pakt zu Beginn der zweiten Verhandlungsrunde einen Vorschlag ein, der bereits in mehreren Punkten eine deutliche Annäherung bedeutete und im Westen die Auffassung begründete, daß es die sowjetische Führung ernst meine mit einschneidenden auf Stabilität abzielenden Reduzierungen. Mit diesem Vorschlag akzeptierte der Warschauer Pakt die Grundsätze des Ν ΑΤΟ-Ansatzes. Die politischen Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa Ende 1989 veränderten dann die Rahmenbedingungen für die KSE-Verhandlungen radikal. Nach den Revolutionen verhandelten die osteuropäischen Staaten bilateral mit der Sowjetunion über den Abzug ihrer Truppen. Es zeichnete sich die Möglichkeit ab, daß der Rückzug auch ohne ein KSE-Abkommen stattfinden würde. Somit drohte die politische Absicht des KSE-Vertrages ins Gegenteil gekehrt zu werden, falls damit die Stationierung sowjetischer Streitkräfte sanktioniert würde. Als Konsequenz wurden die vorgesehenen Regelungen für Stationierungstruppen fallengelassen, um der Sowjetunion keinen Ansatzpunkt für Stationierungsrechte in diesen Ländern zu geben. Infolge dieser Veränderungen stagnierten die KSE-Verhandlungen. Vor allem die Sowjetunion mußte ihre Sicherheitsinteressen nach dem Verlust ihres strategischen Vorfeldes neu definieren, wobei die politische Führung zunehmend Rücksicht auf die militärische Führung nehmen mußte. Die sich abzeichnende deutsche Einheit rückte zudem die Begrenzung der deutschen Streitkräfte und den Abzug der sowjetischen Streitkräfte aus Deutschland auf die Tagesordnung. Beim Besuch von Bundeskanzler Kohl in Moskau im Juli 1990 konnte eine Regelung vereinbart werden: Die Bundesregierung erklärte sich bereit, in den Wiener Verhandlungen eine Verpflichtungserklärung abzugeben, die Streitkräfte des geeinten Deutschlands innerhalb von drei bis vier Jahren auf 370 000 Mann zu reduzieren. Der Abzug der sowjetischen Truppen sollte in einem Aufenthalts- und Abzugsvertrag geregelt werden. 15 15 V g l . E r k l ä r u n g v o n B u n d e s k a n z l e r K o h l a m 1 7 . 7 . 1 9 9 0 z u d e n E r g e b n i s s e n d e r G e s p r ä c h e m i t P r ä s i d e n t G o r b a t s c h o w , in: E A , 1 8 / 1 9 9 0 , S. D 4 8 8 - 4 9 0 . B e i d e R e g e l u n g e n s i n d a u c h B e -

MICHAEL BROER

157

Nach den Signalen der N A T O von Turnberry (Juni) und London (Juli) und dem Abschluß der 2+4-Gespräche im September kamen die KSE-Verhandlungen wieder in Schwung. Bereits Anfang Oktober gaben die Außenminister der U S A und der Sowjetunion bekannt, daß sie in den strittigen Fragen bezüglich der Hinlänglichkeitsregel, der Zoneneinteilung und der Einbeziehung der sowjetischen landgestützten Marineflugzeuge eine Ubereinkunft erzielt hatten. Damit war der Weg frei für die Unterzeichnung des KSE-Vertrages beim Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der KSZE-Staaten am 19. November 1990 in Paris.

DER INHALT DES KSE-VERTRAGS Der KSE-Vertrag ist ein über 110 Seiten langes, detailliertes Vertragswerk. 16 Er umfaßt den eigentlichen Vertrag sowie acht Protokolle, 1 7 in denen vor allem die technischen Bestimmungen zur Durchführung der Regelungen des Vertrages enthalten sind. Der eigentliche Vertrag umfaßt 23 Artikel, die sich in fünf Teile gliedern: Streitkräftebegrenzungen, Umsetzung der Begrenzungen, Stabilisierungsmaßnahmen, Information und Verifikation, sowie Implementierung des Vertrages. Für das gesamte Anwendungsgebiet des Vertrages (vom Atlantik bis zum Ural) werden gleiche Obergrenzen für jede der beiden „Gruppen von Vertragsstaaten" festgelegt: 20 000 Kampfpanzer, davon nicht mehr als 16 500 in aktiven Truppenteilen; 30 000 gepanzerte Kampffahrzeuge, davon nicht mehr als 27 300 in aktiven Truppenteilen; 20 000 Artilleriewaffen, davon nicht mehr als 17 000 in aktiven Truppenteilen; 6 800 Kampfflugzeuge; 2 000 Angriffshubschrauber (Artikel IV). Oberstes Ziel des westlichen Rüstungskontrollansatzes war die Beseitigung der Fähigkeit zum Überraschungsangriff und zur großangelegten Offensive (Invasionsfähigkeit). Dieses Ziel konnte aber nicht allein durch Beschränkungen für das gesamte Vertragsgebiet erreicht werden, sondern nur in Verbindung mit Obergrenzen für regionale Subzonen, die

standteil des Vertrags über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland vom 12.9.1990. Vgl. EA, 19/1990, S. D 509-514. Zur Erklärung der Bundesregierung über die Personalstärke der deutschen Streitkräfte vom 19.11.1990 vgl. E A , 24/1990, S. D 653 f. Z u m Vertrag über den Aufenthalt und A b z u g der sowjetischen Truppen aus Deutschland vgl. Karl Kaiser, Deutschlands Vereinigung. Die internationalen Aspekte, Bergisch Gladbach 1991, Dokument 68, S. 325 ff. 16 Der Vertrag ist abgedruckt in: E A , 24/1990, S. D 607-655. Die Protokolle - vollständige Vertragsbestandteile - betreffen: Typen konventioneller Waffen, Reklassifizierungsverfahren, Reduzierungsverfahren, Kategorisierungsverfahren von Kampfhubschraubern, Notifikationen und Informationsausstausch, Inspektionsprotokoll, gemeinsame Beratergruppe, vorläufige Anwendung einiger Bestimmungen.

158

ABRÜSTUNG IN EUROPA

den Abbau der Vornestationierung sowjetischer Truppen und Waffensysteme bewirken sollen. 18 Die unter diesem Gesichtspunkt strategisch-operativ wichtigste Unterzone ist die „europäische Zentralzone" bestehend aus Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Polen, der C S F R und Ungarn. Für diese Zone mit der bisher höchsten Dislozierungskonzentration begrenzt der Vertrag für jede Allianz Kampfpanzer auf 7 500, gepanzerte Kampffahrzeuge auf 11 250 und Artilleriewaffen auf 5 000 in aktiven Einheiten. In der begrenzt erweiterten Zentralzone, die auch die Staaten Dänemark, Frankreich, Italien und Großbritannien sowie die Militärbezirke Baltikum, Weißrußland, Karpaten und Kiew umfaßt, darf jede Gruppe von Vertragssstaaten nur jeweils 10 300 Kampfpanzer, 19 260 gepanzerte Kampffahrzeuge und 9 1 0 0 Artilleriewaffen in aktiven Einheiten bereithalten. Für den Militärbezirk Kiew gelten zusätzlich 2 250 Kampfpanzer, 2 500 gepanzerte Kampffahrzeuge und 1 500 Artilleriewaffen als Obergrenzen in aktiven Truppenteilen und ausgewiesenen ständigen Lagerungsstätten. Für die erweiterte Zentralzone, zu der die Staaten Portugal und Spanien sowie die Militärbezirke Moskau und Wolga-Ural gehören, wurden getrennte Obergrenzen für aktive Einheiten und ständige Lagerstätten festgelegt: 15 300 Kampfpanzer, 24 100 gepanzerte Kampffahrzeuge und 14 000 Artilleriewaffen, davon 11 800, 21 400 bzw. 11 000 in aktiven Truppenteilen. Das Konzept der regionalen Obergrenzen wurde in Artikel V abgerundet durch Beschränkungen für die Flankenzonen (Bulgarien, Griechenland, Island, Norwegen, Rumänien, Türkei und die Militärbezirke Leningrad, Odessa, Transkaukasus und Nordkaukasus). Die Obergrenzen (4 700 Kampfpanzer, 5 900 gepanzerte Kampfflugzeuge und 6 000 Artilleriewaffen) für die Flankenzone ergeben sich aus der Differenz zwischen den für das gesamte Vertragsgebiet und die erweiterte Zentralzone geltenden Beschränkungen. U m einerseits die zur Verteidigung der Flanken notwendige Verstärkung zu ermöglichen, andererseits aber einer Streitkräftekonzentration (in den sowjetischen Militärbezirken) vorzubeugen, wurden für vorübergehend stationierte Truppenteile zusätzliche Obergrenzen vereinbart. Ein weiterer Kerninhalt des Vertrages ist die Beschränkung, die sich aus der sogenannten „Suffizienzregel" ergibt. In Artikel VI wird festgelegt, „daß kein einzelner Vertragsstaat mehr als ungefähr ein Drittel der durch den Vertrag begrenzten konventionellen Waffen und Ausrüstungen innerhalb des Anwendungsgebiets" besitzen darf. Der mögliche Anteil eines Vertragsstaates am Gesamtbestand vom Atlantik bis zum Ural wird damit auf 13 300 Dieses innovative Konzept regionaler Subzonenbeschränkungen war vom deutschen Verteidiungsministerium entwickelt worden und erst nach anfänglichem Zögern von der westlichen Allianz übernommen wurde. Vgl. Lothar Rühl, Der Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa und die neue Konstellation der europäischen Sicherheit, in: EA, 3/1991, S. 84.

MICHAEL BROER

159

Kampfpanzer, 20 000 gepanzerte Kampffahrzeuge, 13 700 Artilleriewaffen, 5 150 Kampfflugzeuge und 1 500 Angriffshubschrauber begrenzt. Damit sollte aus westlicher Sicht sichergestellt werden, daß die sich aus den jeweiligen Beschränkungen ergebenden Reduzierungen zu einem erheblichen Teil auf die Streitkräfte der Sowjetunion entfallen. Der Vertrag enthält darüber hinaus detaillierte Regelungen für die Umsetzung der Begrenzungen, insbesondere Verfahren zur Zerstörung überzähliger Waffensysteme, die Anwendung von Stabilisierungsmaßnahmen, den Austausch von Informationen und die Durchführung der Verifikation, zu der genau geregelte Vor-Ort- und Verdachtsinspektionen gehören, sowie die Einsetzung einer Gemeinsamen Beratungsgruppe und die Einberufung von Uberprüfungskonferenzen.

BEWERTUNG DES KSE-VERTRAGS Der KSE-Vertrag ist mit seinen umfassenden Detailregelungen für Reduzierungen und Verifikation das wichtigste Rüstungskontrollabkommen für Europa. 1 9 Der Vertrag beendet die militärische Konfrontation in Europa und ist ein Grundpfeiler der zukünftigen Sicherheitsarchitektur Europas. Die neue Führung der Sowjetunion hatte zunächst ihre Bereitschaft signalisiert, über die Reduzierung der konventionellen Streitkräfte in Europa zu verhandeln, um über den Abbau der militärischen Konfrontation in Europa finanziellen und politischen Handlungsspielraum für die Umgestaltung der sowjetischen Wirtschaft zu erlangen. Nach den politischen Umbrüchen Ende 1989 dienten die KSE-Verhandlungen dazu, einen Rahmen für den sowjetischen Rückzug zu schaffen, für diese unvermeidlich gewordene Entwicklung im Gegenzug eine Begrenzung der westlichen Streitkräfte zu erzielen und die militärische Macht des vereinten Deutschlands zu begrenzen. Der Westen hatte an die Verhandlungen die Erwartung geknüpft, mittels der Rüstungskontrolle die Bedrohung der europäischen Sicherheit, die vor allem von der konventionellen Überlegenheit des Warschauer Paktes und der Vornestationierung der sowjetischen Streitkräfte ausging, abzubauen. Diese Erwartung war im Mandat der KSE-Verhandlungen in drei Zielen festgehalten: Reduzierung der Streitkräfte auf ein stabiles und niedriges Niveau, Abbau der Offensivfähigkeit und Abbau der Fähigkeit zum Überraschungsangriff und zur raumgreifenden Offensive.

Vgl. hierzu auch Lothar Rühl, Der Vertrag über konventionelle Streitkräfte. Höhe- und Schlußpunkt europäischer Rüstungskontrolle?, in: Außenpol., 2/1991, S. 116-126; Josef Holik, Die politische Bedeutung des Vertrags über konventionelle Streitkräfte in Europa, in: EA, 4/1991, S. 111-118; Ivo H. Daalder, The C F E Treaty. An Overview and an Assessment, Washington 1991.

160

ABRÜSTUNG IN EUROPA

Sowjetische Interpretation

des Vertrags

N o c h vor der Unterzeichnung des KSEVertrages war allerdings bekannt geworden, daß die Sowjetunion (offensichtlich auf Druck des Militärs) 1990 große Mengen der im Vertrag begrenzten Waffensysteme hinter den Ural und damit außerhalb des Vertragsgebiets verlegt hatte. 20 Dadurch konnten Zehntausende sowjetischer Waffensysteme einer Zerstörung entgehen. Wichtiger als die umgangene Zerstörung war für das angestrebte Ziel des Abbaus der stabilitätsgefährdenden Ungleichgewichte und der sowjetischen Invasionsfähigkeit aber, daß die Waffensysteme aus dem Vertragsgebiet entfernt wurden und nur unter Verstoß gegen die Bestimmungen des Vertrages zurückgeführt werden konnten. Die Bemühungen um eine Reduzierung der sicherheitsgefährdenden Asymmetrien bei den konventionellen Streitkräften, die sich bis in die Anfänge der Entspannungspolitik zurückverfolgen lassen und die seit 1988 in eine entscheidende Phase getreten waren, waren auch immer von dem Kalkül geleitet, mit der Stabilisierung und dem Abbau der militärischen Konfrontation die Voraussetzung für einen Prozeß des politischen Wandels zu schaffen. Auch in diesem Zusammenhang erfüllte der KSE-Vertrag eine wichtige Funktion. Zwar vollzog sich der politische Wandel in Osteuropa eruptionsartig und im wesentlichen ausgelöst und vorangetrieben durch soziale, politische und ökonomische Faktoren, aber eben auch nicht völlig unabhängig von der beabsichtigten Funktion der Rüstungskontrolle, die Rahmenbedingungen für den politischen Wandel zu schaffen. Zudem boten die KSE-Verhandlungen einen Rahmen zur Begrenzung der Streitkräfte des vereinten Deutschlands, eine wichtige Voraussetzung für die internationale Zustimmung zur Einheit Deutschlands.

Zukunftsperspektiven

des

Vertragswerks

Das Regelwerk bietet eine weitgehende Versicherung gegen das Wiederaufleben der militärischen Dimension des Ost-West-Konflikts. Auch wenn die sowjetische Zustimmung zum vollständigen Rückzug der sowjetischen Streitkräfte vor allem auf die politischen Veränderungen in der UdSSR und in den ehemaligen WarschauerPakt-Staaten zurückzuführen war, bewirkte der KSE-Vertrag eine Kodifizierung dieses strategischen Rückzugs. Detaillierte Regelungen zum Informationsaustausch und zur Verifikation ermöglichen die Uberprüfung der Einhaltung der vereinbarten Begrenzungen. Zusammen mit 20 Später w u r d e n n o c h D i s k r e p a n z e n b e i m D a t e n a u s t a u s c h und eine vertragswidrige U n t e r stellung v o n vertragsrelevanten Einheiten und A u s r ü s t u n g zu den Landstreitkräften der M a r i n e bekannt.

MICHAEL BROER

161

den Vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen des Wiener Abschlußdokuments 2 1 wurde ein hohes Maß an Transparenz geschaffen, das militärpolitische Veränderungen erkennbar macht und das die Vertrauensbildung fördert. Im Vertrag wurde eine Fortsetzung der K S E Verhandlungen über die Begrenzung der Mannschaftsstärken vereinbart, in denen ein stärkeres Augenmerk auf die neuen Sicherheitsgefährdungen gerichtet werden kann. In längerfristiger Perspektive rückten die qualitative Rüstungskontrolle und defensive Streitkräftestrukturen als Themen auf die Tagesordnung der Rüstungskontrolle in Europa. 2 2

21 Abgedruckt in: EA, 5/1989, S. D 133-164. Vgl. auch: Bulletin, Nr. 142, 6.12.1990, S. 14931504; Ingo Peters, VSBM-Politik nach dem Ende des kalten Krieges, in: Außenpol., 2/1991, S. 127-135. 22 Vgl. Josef Holik, Die politische Bedeutung des Vertrags über konventionelle Streitkräfte in Europa, in: EA, 4/1991, S. 118.

162 DIE INNERE GEFÄHRDUNG DER SOWJETUNION Von Heinrich

Vogel

Am Ende der Periode 1989/90 war der Prozeß der tiefgreifenden Transformation des politischen und ökonomischen Systems irreversibel geworden und entwickelte eine sich beschleunigende Eigendynamik. Die Hoffnung jedoch, innerhalb überschaubarer Zeit den Anschluß an eine in ihrer politischen Kultur und Technologie überlegene westliche Welt zu schaffen, erwies sich als trügerisch. Die Führung der kommunistischen Großmacht, deren Reflexe und Reaktionen zu den Konstanten der internationalen Beziehungen gehört hatten, war zunehmend mit inneren Problemen staatlicher Reorganisation und wirtschaftlicher Modernisierung beschäftigt. Nach einer anfangs vorsichtig kontrollierten systempolitischen Öffnung im Zeichen von Glasnost und Perestrojka wiesen die politischen, staatlichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Fundamente der UdSSR zunehmend Risse auf. Während es Anfang 1989 noch um die Verbesserung der Führungsfähigkeit einer in ihrem Einfluß unangefochtenen KPdSU ging, hatte die Partei diese Position am Ende des Jahres 1990 in wichtigen Bereichen verloren. Für alle Welt deutlich sichtbar rückte nun das Problem der politischen Kontrolle, d.h. der Macht im Innern, in den Vordergrund. Die Säulen des kommunistischen Zentralstaats, Partei, K G B und Armee, erwiesen sich letztlich als reformunfähig. Machtkämpfe an der Spitze von Staat und Partei wurden offen ausgetragen. Das in Jahrzehnten gewachsene politische System war in seinen Grundfesten erschüttert. Die Frage nach der verfassungsmäßigen Zukunft des Vielvölkerstaates - Anfang 1989 noch Gegenstand staatsrechtlicher Debatten - war 1990 mit der baltischen Krise blutiger Ernst geworden. Der Streit um Richtung und Tempo der innenpolitischen Reformen blockierte immer mehr die notwendigen Entscheidungen. Weichenstellungen erfolgten erst, wenn sie unvermeidlich geworden waren, während Wirtschaft und Gesellschaft in eine immer tiefere Krise abglitten. Eine besorgte Außenwelt beobachtete den dramatischen Zerfall der sowjetischen Weltmacht, deren veränderte Außenpolitik den Weg für eine weltweite, von ideologischen Stereotypen befreite Zusammenarbeit geebnet hatte, während gleichzeitig ihre Wirtschafts- und Innenpolitik immer mehr außer Kontrolle geriet.

DIE „VERSTAATLICHUNG" DER UDSSR Präsident Michail Gorbatschows Vorstellungen von einer Modernisierung von Staat und Gesellschaft setzten auf die Erneuerung der allmächtigen KPdSU, deren Aufgabe es sei, den Prozeß zunehmender öffentlicher Aktivitäten des Volkes anzuführen. In der Ausführung von Beschlüssen der

163

HEINRICH VOGEL

19. Parteikonferenz vom 28. Juni bis 1. Juli 1988 begann Gorbatschow zielstrebig, Organe des Staates zu Lasten der Partei mit größeren Exekutivvollmachten auszustatten. Eine neue Verfassungsstruktur - ausgerichtet an Lenins Parole von 1917 „Alle Macht den Räten" - sollte die Partei in die Auseinandersetzung mit der Kritik frei gewählter Vertreter der Bevölkerung zwingen. Die am 1. Dezember 1988 verabschiedete neue Verfassung zielte auf Erweiterung der Kompetenzen der aus freien Wahlen hervorgegangenen Sowjets auf allen Ebenen des Staates.

Freie Wahlen in der

Sowjetunion

In den Kongreß der Volksdeputierten als höchstes Verfassungsorgan wurden am 26. März 1989 insgesamt 2 250 Abgeordnete entsandt. Auch wenn ein Drittel der Delegierten von den (von der Partei kontrollierten) gesellschaftlichen Organisationen gewählt war, handelte es sich - trotz aller Manipulationsversuche im Wahlverfahren - um die ersten freien und geheimen Wahlen in der UdSSR seit 1917. Wie die danach einsetzende politische Emanzipation einer neuen Generation von Volksvertretern zeigte, sollte der hohe Anteil von Mitgliedern der Kommunistischen Partei (87 Prozent) in diesem Gremium wenig besagen. Schließlich konnte sich in der Vergangenheit nur politisch profilieren, wer auch Mitglied der KPdSU war. Zudem waren bereits in der Wahl eine Reihe prominenter Würdenträger der Nomenklatura durchgefallen, während sich unter den Parteilosen sogar Geistliche und Dissidenten durchsetzen konnten. Der Kongreß der Volksdeputierten seinerseits wählte am 27. Mai 1989 aus seinen Reihen einen Obersten Sowjet, von der Verfassung vorgesehen als das eigentliche Arbeitsparlament. Dieses Parlament veränderte das politische System der UdSSR nachhaltig durch seine offenen und kontroversen Debatten sowie durch eine Reihe wichtiger Gesetze: Neben der Neuregelung der Grundlagen der Wirtschaftstätigkeit standen Korrekturen der Strafgesetze, die sich mit dem Prinzip der Unschuldsvermutung an rechtsstaatlichen Grundsätzen westlicher Demokratien orientierten, ein Gesetz zur Garantie der Pressefreiheit und die Gewährung wirtschaftlicher Autonomierechte für die baltischen Republiken.

Der Oberste

Sowjet - Forum politischer

Auseinandersetzungen

Dieser Oberste Sowjet entwickelte sich nicht zu jenem handlichen Einparteien-Parlament, das Gorbatschow, aber auch den meisten Anhängern

164

DIE INNERE G E F Ä H R D U N G D E R S O W J E T U N I O N

der Perestrojka in der KPdSU, einmal vorgeschwebt hatte. Mit fortschreitender Arbeit wurde er - ungeachtet aller „Kinderkrankheiten" und des Fehlens einer klaren Gliederung in Fraktionen unterschiedlicher Parteien zu dem für den weiteren Systemwechsel entscheidenden Forum der politischen Auseinandersetzung. Einen entscheidenden Beitrag zur Politisierung der Gesellschaft leistete er nicht zuletzt durch die Öffentlichkeit der Debatten (die Direktübertragung im Fernsehen wurde schließlich reduziert mit dem bezeichnenden Hinweis auf hierdurch hervorgerufene Fehlzeiten der Arbeiter und Angestellten in der Wirtschaft). Die Abgeordneten entwickelten ein neues Selbstbewußtsein in der Haushaltsdebatte, in der Verweigerung der Bestätigung von Kandidaten für Ministerämter, aber auch in der Auseinandersetzung mit Gorbatschow, den sie erst nach hitzigen Debatten am 15. März 1990 mit den besonderen Vollmachten einer neuen Präsidialverfassung ausstatteten. Den Höhepunkt in diesen neuen politischen Auseinandersetzungen bildete schließlich die Forderung nach Abschaffung der verfassungsmäßigen Garantie der Führungsrolle der KPdSU, die im März 1990 mit Änderung der Artikel 6 und 7 der Verfassung durchgesetzt wurde. Hier zeigte sich, wie weit die Erosion der alten Machtstrukturen bereits fortgeschritten war.

D I E PARTEI AUF D E M R Ü C K Z U G Auf dem ZK-Plenum der Partei im April 1989 sorgten Neuwahlen und Rücktritte für den Auszug von nicht weniger als 110 „toten Seelen", d.h. Exponenten der Breshnjew-Ara, aus Politbüro und Z K (darunter Andrej Gromyko, Boris N. Ponomarjow, Nikolaj Ogarkov, Wladimir W. Schtscherbizkij, Gejdar Alijew und Viktor Tschebrikow). Freilich rückten nicht nur Anhänger einer radikalen Erneuerung nach. Auf dem ZK-Plenum im Juli 1989 trat der amtierende Ministerpräsident Nikolaj Ryshkow als Sprecher einer starken konservativen Gruppe auf und kritisierte den systematischen Ausbau der verfassungsmäßigen Rechte des Parlaments zu Lasten der Partei als „strategische Fehleinschätzung". Gorbatschows wichtigster Gegenspieler, Jegor Ligatschow, unterstützt durch eine starke Gruppe regionaler Parteisekretäre, gab dem Generalsekretär die Schuld am rapiden Autoritätsverfall der Partei.

Widerstand der

Konservativen

Von seiner Partei hatte Gorbatschow die Fähigkeit zur inneren Erneuerung und Elastizität zur Integration der auseinanderstrebenden politischen Tendenzen erwartet. Es zeigte sich jedoch, daß der geforderte Abbau ideologischer Scheuklappen und Tabus und der Verzicht auf festgefügte Prärogative und

HEINRICH V O G E L

165

Pfründen von dieser Partei nicht zu leisten waren. Die überraschte und frustrierte Nomenklatura konnte im Spiel nach neuen Regeln der politischen Auseinandersetzung nicht mehr mithalten. Die rapide Politisierung einer Ö f fentlichkeit, die sich auf allen Ebenen des Staates mit kosmetischen Korrekturen am Status quo nicht zufriedengeben wollte, stellte die Machtapparate immer wieder aufs neue auf die Probe und drängte die Konservativen und Bremser auf allen Ebenen von Staat und Partei in die Defensive. Aber sie leisteten erbitterten Widerstand. Unter dem Druck einer konservativ-nationalistischen Initiative in Leningrad wurde zwischen Juni und September 1990 eine Kommunistische Partei der Russischen Föderation ( R S F S R ) gegründet, in der die Verteidiger der alten Strukturen und Nationalbolschewiken den Ton angaben. Daß es ihnen zunächst um Machterhalt ging, war daran abzulesen, daß diese Partei ohne eigenes Programm blieb. Freilich war die ideologische Basis - eine Mischung aus russischer Uberlebensstrategie und Dolchstoßlegende - bekannt. Zum Ersten Sekretär dieses neuen Sammelbeckens einer frustrierten Nomenklatura wurde Ivan Poloskow gewählt.

Der

Unions-Parteitag

Wichtiger aber wurde der X X V I I I . Unions-Parteitag, der vom 2. bis 13. Juli 1990 in Moskau stattfand. Bereits im Vorfeld der Delegiertenwahlen formierten sich Gruppierungen mit unionsweiten Organisationsstrukturen. Das politische Spektrum reichte von der radikalreformerischen „Demokratischen Plattform" über die gemäßigt-realpolitischen Zentristen bis zu den K o n servativen. Neuwahlen zum Z K , Auseinandersetzungen um die Reorganisation der Partei und die Reduzierung der Nomenklatur der Kader dominierten auf der Tagesordnung; Fragen der Programmatik spielten bezeichnenderweise eine untergeordnete Rolle. Zu der vielfach erwarteten Spaltung der Partei kam es nicht, nicht zuletzt auch deshalb, weil die Konservativen in Ligatschow keine ernsthafte personelle Alternative für Gorbatschow präsentieren konnten. Bezeichnend war sein entgegen den Erwartungen seiner Anhänger - unaufhaltsamer Abstieg in seiner Parteikarriere, von der Zuständigkeit für Ideologiefragen zum Sekretär der Kommission für Agrarpolitik. So blieb es bei Stellvertreterkriegen wie der Auseinandersetzung um das Pamphlet der Leningrader Dozentin Nina Andrejewa, in dem diese die Rückkehr zu den alten leninistischen Werten forderte. Ligatschow nutzte den Parteiapparat für die Verbreitung dieses Dokuments einer eher sektiererischen Gruppierung. In der offenen Auseinandersetzung am Rednerpult mit Gorbatschow auf ZK-Plena oder Konferenzen hatte er keine Chance.

166

DIE INNERE GEFÄHRDUNG DER SOWJETUNION

Der Aufstieg

Jelzins

Gleichzeitig rückte ein Mann ins Rampenlicht der öffentlichen Aufmerksamkeit, dessen Karriere nach seinem Sturz als Chef der Moskauer Parteiorganisation im Herbst 1987 eigentlich beendet schien: Boris Jelzin. Nominiert als Delegierter zur 19. Parteikonferenz, forderte er seine politische Rehabilitierung, die ihm Gorbatschow zunächst in einer demütigenden Erwiderung verweigerte, die ihm aber schließlich doch gewährt werden mußte. Seinen Sitz als Deputierter des Volkskongresses eroberte er mit einem spektakulären Wahlerfolg in einem schwierigen Wahlkreis in Moskau (90 Prozent der Stimmen), mit konsequenter Kritik an dem im Volk verhaßten Parteiestablishment und einem unbestreitbaren Gespür für Ansatzpunkte populistischer Rhetorik. Aber der politische Prozeß in der UdSSR folgte schon nicht mehr ausschließlich den Gesetzen des Machtkampfes an der Spitze der Kommunistischen Partei, denn alternative Organisationen gewannen an Bedeutung und Einfluß. Zur selben Zeit schrumpfte die Parteimitgliedschaft in immer rascherem Tempo: Allein von Juli bis September 1990 traten 530 000 Mitglieder aus der K P d S U aus. Der Stand am 1. Oktober 1990 wurde mit noch 17,7 Millionen Mitgliedern angegeben. Nicht nur überzeugte Kritiker, sondern in zunehmendem Maße auch die für die KPdSU typischen Karriere-Mitläufer sahen immer weniger Sinn in einem politischen Engagement in dieser Umgebung.

DAS S P E K T R U M D E R P O L I T I S C H E N K R Ä F T E Eine neue politische Elite, vertreten durch integre Persönlichkeiten wie der rehabilitierte Dissident Andrej Sacharow, artikulierte im Obersten Sowjet die jahrzehntelang unterdrückten Wünsche nach Selbstbesinnung in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, nach nationaler Selbstbestimmung in den Republiken und nach Mitsprache gesellschaftlicher Gruppen in Fragen der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik. Informationsfreiheit unter der Bezeichnung „Glasnost", nur widerwillig gewährt und auf vielen Ebenen immer wieder gefährdet, von der Bevölkerung aber begierig in Anspruch genommen, erwies sich als der eigentliche Motor einer Entwicklung, die nur wenige für möglich gehalten hatten.

Die Neuformierung

von

Parteien

Ermutigt durch das Ausbleiben stalinistischer Repressionen einerseits, den Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaft in den Staaten Mittel-OstEuropas andererseits, begannen neue, demokratisch orientierte Gruppierungen die Grenzen der Bewegungsfreiheit zu testen. Eine „Interregionale Gruppe"

HEINRICH VOGEL

167

von Abgeordneten im Kongreß der Volksdeputierten versuchte, den Kampf der Demokraten gegen die Kommunistische Partei auch auf der Ebene der Republiken zu koordinieren. Konservative Bewegungen wie die „Vereinigte Front der Werktätigen", „Interfront" oder „Pamjat" waren auf vielfältige Weise mit den Organisationen des alten Systems (KPdSU, K G B ) verflochten. Außerhalb der alten Machtapparate formierte sich eine Gruppierung um die „schwarzen Obristen" Viktor Alksnis und Nikolaj Petruschenko, die als „Sojus"-Fraktion im Kongreß der Volksdeputierten gegen die weitere Herrschaft der KPdSU auftrat, der sie Unfähigkeit vorwarf. Ihre politischen Ziele verbanden die Einführung der Marktwirtschaft mit der notfalls gewaltsamen Erhaltung der Union und einem Regime von „Gesetz und Ordnung" nach südamerikanischen Vorbildern. In den Republiken formierten sich Volksfronten mit autonomistischen und nationalistischen Zielsetzungen. Informelle Organisationen wie „Memorial" in Rußland widmeten sich der Offenlegung und Aufarbeitung des Erbes des Stalinismus. Spontane Zusammenschlüsse der Arbeiter begannen, unabhängig von den Gewerkschaften Streiks zu organisieren und Forderungen nach Privatisierung ihrer Betriebe zu erheben. Schließlich bildete sich auch eine kaum mehr übersehbare Zahl von Parteien - sicher einige hundert bis Ende 1990, die meisten mit geringen Uberlebenschancen. Die in ihrer Opposition gegen die Kommunisten geeinten Demokraten waren zwar gegenüber der K P d S U wegen des Mangels an politischer Erfahrung und organisatorischer Infrastruktur massiv benachteiligt. Leidenschaftliches Engagement und die Kraft der Argumente von Persönlichkeiten wie des im Dezember 1989 verstorbenen Sacharow erwiesen sich jedoch als stark genug, das Establishment das Fürchten zu lehren. Ungeachtet vielfacher Abspaltungen und heftiger innerer Kämpfe wurde die „Demokratische Partei Rußlands" unter Nikolaj Trawkin zum wichtigsten Sammelbecken einer demokratischen Opposition, die durch die Ablehnung des totalitären Systems, nicht aber durch ein spezifisches Programm geeint wurde. Die im Mai 1990 aus 104 Organisationen gebildete Sozialdemokratische Partei kämpfte gegen das Mißtrauen einer gegen jede Art von Sozialismus allergischen Bevölkerung. Andere Gruppierungen, wie die Liberal-Demokratische Partei, die Republikanische Partei, die Monarchistische Partei oder die Russische Christlich-Demokratische Bewegung konnten sich zwar konsolidieren. Zur Mobilisierung von Massen reichte die organisatorische und argumentative Kraft jedoch nicht aus. Die Chance, eine Volkspartei zu werden, hatte letztlich nur die im Oktober 1990 gegründete Bewegung „Demokratisches Rußland", ein Zusammenschluß von neun Parteien und 18 gesellschaftlich-politischen Organisationen. Ihr Programm (Schutz der Rechte des Individuums, der Minderheiten, nationale Selbstbestimmung, soziale Marktwirtschaft und Kampf gegen totalitäre Strukturen) formulierte den gemeinsamen Nenner einer tragfähigen demokratischen Plattform zumindest in Moskau, dem Ort, an dem das Schicksal der U d S S R zur Entscheidung stand.

168

DIE INNERE GEFÄHRDUNG DER SOWJETUNION

D E R EINHEITSSTAAT IN GEFAHR Mit Massendemonstrationen hatten sich bereits im Februar 1988 nationale Bewegungen im Baltikum, in Armenien und in Aserbaidschan bemerkbar gemacht. Was jedoch damals als vereinzelter Ausbruch von den Machtorganen in Schach gehalten werden konnte, weitete sich in den Jahren 1989/90 in raschem Tempo zu einem Flächenbrand aus. Nicht nur die Klammer fiktiver Gemeinsamkeit in einem sowjetischen Gesamtstaat versagte, auch die ideologischen Grundlagen des Marxismus-Leninismus verblaßten in einer Götterdämmerung, die vor keinem Tabu mehr haltmachte, auch nicht mehr vor dem einer „leninschen Nationalitätenpolitik". Der Geist des erwachenden Nationalismus war unwiderruflich aus der Flasche: Die Erblast des stalinistischen Terrors und einer ideologisch verblendeten Ignoranz der Kommunistischen Partei gegenüber nationaler Vielfalt von 101 ethnischen Gruppierungen war mit Floskeln, ja selbst mit Versprechungen weitgehender Autonomie, nicht mehr zu bewältigen.

Die Zunahme nationaler

Bewegungen

Die Parteilüge von der „erfolgreich gelösten Nationalitätenfrage" (so Gorbatschow noch 1986 in seinem Rechenschaftsbericht auf dem X X V I I . Parteitag) stellte für die in der Vergangenheit deportierten, zwangsrussifizierten und majorisierten Völker und ethnischen Minderheiten eine Provokation dar. Glasnost ermöglichte nun eine offene Diskussion über den Wahrheitsgehalt solcher Schönfärberei, von der Aufdeckung des Zusammenspiels zwischen Stalin und Hitler im Molotow-Ribbentrop-Pakt, der bewußt herbeigeführten Hungerkatastrophe in der Ukraine 1932/33 bis zur Frage nach den Verantwortlichen für die Terroropfer von Kurapaty in Weißrußland. Aber auch der (nicht quantifizierbare und deshalb nicht widerlegbare) Vorwurf wirtschaftlicher Ausbeutung durch Rußland und ein wachsendes Umweltbewußtsein angesichts der Verwüstungen kommunistischer MißWirtschaft lieferten den nationalen Bewegungen und Volksfronten Argumente, mit denen sie die Massen mobilisierten. Hinter der seit November 1988 einsetzenden Welle der Souveränitätserklärungen der Unionsrepubliken standen klare Vorstellungen von der Verfügung über die Produktionsmittel (einschließlich Bodenschätze) und vom Vorrang der Normativakte der jeweiligen Republik gegenüber denen der Union. Den Anfang hatte Estland bereits im November 1988 gemacht und sich auf eine verfassungsrechtliche Auseinandersetzung eingelassen, die nur die Ouvertüre zu einem „Krieg der Gesetze" bildete. Hier war auch der Ausgangspunkt für die um sich greifende Aufkündigung der Vereinbarungen in allen Bereichen der Arbeitsteilung zwischen den Republiken mit schwerwiegenden Folgen

169

HEINRICH VOGEL

für die Versorgungslage im Innern und die Zahlungsfähigkeit gegenüber dem Ausland. Gestützt auf Repräsentativumfragen, später auch Referenden, folgten dann Souveränitätserklärungen aller anderen Republiken.

Die Desintegration

der

Union

Die verzweifelten Hinweise der Zentrale auf die Nachteile einer Aufkündigung der wirtschaftlichen und technischen Zusammenarbeit und das im Februar 1990 einsetzende Werben Gorbatschows für einen neuen Unionsvertrag fruchteten nichts. Der im Sommer 1990 von der Zentrale verhängte Wirtschaftsboykott gegen Litauen hatte eher eine Verhärtung der Fronten zur Folge. In ihrem Souveränitätsbeschluß forderte die Ukraine im Juli 1990 sogar das Recht auf eigene Streitkräfte und kündigte Schritte zur Etablierung einer eigenen Währung an. Am 12. Juni 1990 folgte dann auch die Souveränitätserklärung der Russischen Föderation, in der sie sich das Recht zum freien Austritt vorbehielt. Den Schritt der formalen Unabhängigkeitserklärung und damit des Austritts aus der Union wagte am 11. März 1990 als erstes Litauen mit Hinweis auf die Ungültigkeit des von Stalin erzwungenen Beitritts zur Union. Am 4. Mai folgte Lettland, am 23. August Armenien, obwohl die Parlamente all dieser Republiken von kommunistischen Mehrheiten dominiert wurden. Damit zeichnete sich bereits die in den folgenden Monaten in allen Unionsrepubliken verstärkte Fahnenflucht der kommunistischen Eliten ab, die ihr Heil von nun an bei den stärkeren Bataillonen der Nationalisten suchten. Die Desintegration der Union war nicht mehr aufzuhalten, sie setzte sich sogar mit Souveränitätserklärungen autonomer Republiken, Gebiete und Kreise auf dem Gebiet der R S F S R fort.

Die Zuspitzung ethnischer

Konflikte

Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Usbeken und meschetischen Türken im Juni 1989 bildeten den Auftakt zu einer Kette von Zwischenfällen, die sich - wie im Fall des armenisch-aserbaidschanischen Streits um Berg-Karabach oder der Kämpfe zwischen Osseten und Georgiern - in Kleinkriegen perpetuierten. Die intervenierenden Truppen des Moskauer Innenministeriums trugen durch unverhältnismäßige Gewalt zur Verschärfung der Lage bei (so bei der Niederschlagung einer friedlichen Demonstration in Tbilissi am 9. April 1989, später in Baku im Januar, in Duschanbe im Februar und im Fergana-Tal im Juni 1990). Ohne die Intervention der Truppen der Zentrale im Konflikt um Berg-Karabach freilich wäre eine zeitweilige Entschärfung der Lage nicht möglich gewesen.

170

DIE INNERE G E F Ä H R D U N G DER S O W J E T U N I O N

Im Gegensatz zu dem durch gravierende soziale und ökonomische Probleme verschärften Gewaltpotential in Zentralasien boten die gewaltfreien, als „singende Revolution" bezeichneten Manifestationen der baltischen Völker keinen Anlaß, nicht einmal einen Vorwand zum Einsatz von Truppen. U m so überraschender kam die sich zum Ende des Jahres 1990 zuspitzende Krise im Baltikum. Hier sollte nach den Vorstellungen der Reaktion ein Exempel gegen die rapide fortschreitende Desintegration der Union statuiert werden allerdings ohne Erfolg.

VORBEREITUNG ZUR REAKTIONÄREN WENDE Mit der Wahl zum Staatspräsidenten im März 1989, zusätzlich zur Führung der K P d S U , hatte Gorbatschow eine institutionelle Machtfülle erreicht wie vor ihm nur noch Nikita Chruschtschow. Kritik von rechts und links konnte ihn in seinem autoritären Führungsstil nicht beirren. Vor den Augen einer alarmierten Weltöffentlichkeit überstand er alle Angriffe, freilich nicht ohne Verlust an politischer Substanz. Immer deutlicher wurde, daß er nicht bereit war, seine organisatorische Machtbasis als Generalsekretär der KPdSU, d.h. die Unterstützung durch den Apparat, zugunsten einer organisatorisch kaum handlungsfähigen demokratischen Bewegung aufzugeben, die den Kampf zwar immer noch innerhalb der Partei, aber gegen deren Apparat führte. Die zunehmende Verhärtung der Fronten zwischen Reaktionären und Bremsern um Ligatschow einerseits, den Reformern um Jakowlew andererseits veranlaßten Gorbatschow zu taktischen Manövern und Zugeständnissen an die reaktionäre Fraktion, die sich im Lauf des Jahres 1990 zu strategischen Fehlern auswachsen sollten.

Gorbatschows Zugeständnisse an die

Konservativen

Tatsächlich mehrten sich seit Sommer 1990 die Anzeichen für eine Gegenoffensive der um den Erhalt der Union besorgten Zentristen in Parteiapparat, Verwaltungsbürokratie, Militär und militärisch-industriellem Komplex, die eine Verbindung zu einem „militärisch-ideologischen Komplex" (Wjatscheslaw Daschitschew) eingegangen waren. Ihre Machtpositionen hatten diese Gruppen im Parteiapparat in der Provinz sorgfältig abgesichert; die nach außen hin so mächtig erscheinende Präsidialmacht konnte sich hier nicht durchsetzen. Die von Repräsentanten des Offizierskorps wesentlich beeinflußte „Sojus" war am Ende des Jahres 1990 nach der Kommunistischen Partei zur zweitstärksten Fraktion geworden und verschärfte die innenpolitischen Debatten mit Forderungen nach gewaltsamer Beendigung der Souveränitätsbestrebungen in den Republiken durch die Präsidialmacht. Im Spätherbst des Jahres 1990

HEINRICH VOGEL

171

spitzte sich die Situation dramatisch zu: Am 17. November stellte Alksnis dem Präsidenten ein Ultimatum: Gorbatschow habe 30 Tage Zeit, um die Ordnung im Lande wiederherzustellen. Darüber hinaus forderte er die Absetzung des als liberal angesehenen Innenministers Wadim Bakatin. Andernfalls habe er mit einem Mißtrauensvotum zu rechnen. Gorbatschows Beschwichtigungstaktik sowie seine Bereitschaft zur Kollusion mit den Konservativen und zu härterem Durchgreifen in den Krisenregionen dokumentierte sich am 2. Dezember 1990 in der Absetzung Bakatins, an dessen Stelle er den ehemaligen K G B - C h e f Lettlands, Boris Pugo, setzte. Ein General der Streitkräfte wurde mit der Zuständigkeit für die Truppen des Innenministeriums betraut. In den letzten Monaten des Jahres 1990 mehrten sich die Arbeitskontakte des Präsidenten zu Exponenten der „Sojus"-Fraktion und anderer konservativer Organisationen wie „Interdwischenie", während er zu den Demokraten erkennbar auf Distanz ging. Demonstrative Appelle zur Bewahrung der „Einheit des Vaterlandes" und zur „Erhaltung der Gesellschaftsordnung" durch Exponenten der Präsidialmacht (Verteidigungsminister Dimitrij Jasow, Präsidentenberater Sergej Achromejew), oder Warnungen des KGB-Chefs Wladimir Krjutschkow vor einem „geheimen Krieg" ausländischer Organisationen und Geheimdienste mit dem Ziel des wirtschaftlichen und staatlichen Zusammenbruchs der Sowjetunion ließen nichts Gutes erwarten.

Rücktritt von

Schewardnadse

Im November 1990 legte Gorbatschow den Entwurf eines neuen Unionsvertrags vor. In seiner Rede am 19. Dezember auf dem Kongreß der Volksdeputierten drohte er für den Fall einer Bedrohung der Staatssicherheit mit der Verhängung des Ausnahmezustands. Den Spielraum gesellschaftlicher und staatlicher Veränderungen beschrieb er mit „sozialistischer Erneuerung" und „sozialistischer Wahl". Ein letztes Warnsignal vor den Konsequenzen der neuen Koalition an der Spitze der sowjetischen Innenpolitik war am 20. Dezember 1990 der spektakuläre Rücktritt des sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse, der zu den von Kräften der Reaktion meistgehaßten Exponenten der Perestrojka gehörte. 1 Zu diesem Zeitpunkt stand das Drehbuch der von der Reaktion geplanten Intervention in Litauen bereits längst fest. Der Vorsitzende des Obersten Sowjet der RSFSR, Jelzin, berichtete später von einer Sitzung des Föderationsrats der Union, bei der die Führung versucht habe, freie Hand für Aktionen in Litauen zu bekommen.

1 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Ole Diehl in diesem Band.

172

DIE I N N E R E G E F Ä H R D U N G D E R S O W J E T U N I O N

Erst mit der Litauen-Krise freilich sollte sich bei den Partnern im Westen Skepsis gegenüber einer durch Kurswechsel im Innern in ihrer Glaubwürdigkeit gefährdeten neuen Außenpolitik der UdSSR regen. Bis dahin überwog die Besorgnis, ein Militärputsch könnte den nach wie vor als „liberal" eingeschätzten Präsidenten entmachten. Eine Flut höchst widersprüchlicher Meldungen aus Moskau verschleierte die Hintergründe der sowjetischen Innenpolitik kaum weniger als in den Zeiten der Zensur unter dem alten Regime. Weder die politische noch die militärische Führung in Moskau wollten den Einsatz von Truppen des Innenministeriums sanktionieren wie auch den regulärer Truppen gegen öffentliche Einrichtungen am 13. Januar 1991 in Litauen und Lettland und die Aktivierung von „Komitees zur nationalen Rettung". Letztlich aber handelte es sich um einen vom Parteiapparat gesteuerten kommunistischen Umsturzversuch gegen die demokratisch legitimierten Regierungen der baltischen Republiken.

DIE KRISE

Wachsende

Wirtschaftsprobleme

Ein unübersehbarer Verfall der wirtschaftlichen Strukturen vertiefte den politischen Zerfallsprozeß der UdSSR und ließ die Politiker aller Seiten immer wieder vor den schmerzhaften, für den Wechsel des Wirtschaftssystems aber unerläßlichen Eingriffen zurückschrecken. 2 Was allgemein als Machtkampf bezeichnet wurde, entpuppte sich im Nachhinein als „Kampf um die Machtlosigkeit" (Alexander Cipko) und destabilisierte die ökonomischen Grundlagen der staatlichen Macht auf allen Ebenen. Spätestens im Winter 1990 war die Masse der Bevölkerung desillusioniert durch wachsende (freilich immer noch verdeckte) Inflation, Versorgungsprobleme als Folge von Mißwirtschaft, organisatorischer Unfähigkeit und wachsender Wirtschaftskriminalität und durch eine erschreckende Zunahme von Gewaltverbrechen. Mindestens so frustrierend wie die reale Verschlechterung der Lage wirkte die öffentliche Berichterstattung über die Verarmung der Rentner (von denen Ende 1990 50 Prozent unter die Armutsgrenze eines Einkommens von 75 Rubel gesunken waren), sich häufende Unglücksfälle und den katastrophalen Zustand der Umwelt. Der um sich greifende Pessimismus wurde durch Gerüchte über bevorstehende Preissteigerungen, eine Währungsreform, die nicht endende Untergangsvisionen beschwörende Debatte der Experten sowie durch Umfragen bestärkt, wonach 1990 die Hälfte der Bevölkerung an eine weitere Verschlechterung der Lage in den nächsten 2 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Hans-Hermann Höhmann

in diesem Band.

HEINRICH VOGEL

173

zehn Jahren glaubte. Andererseits verdeutlichte die freiere Berichterstattung in den Medien das hoffnungslose Ausmaß des Rückstands gegenüber dem Westen. Grundproblem der gesamten Entwicklung im Innern der U d S S R mit unabsehbaren Konsequenzen für die folgenden Jahre war die Diskrepanz zwischen einer erstaunlichen Dynamik des politischen Systemwandels einerseits, andererseits aber der Unentschlossenheit der politischen Führung im Ubergang zu einem marktorientierten Wirtschaftssystem und ihrer Unfähigkeit, die vor dem Zusammenbruch stehende Produktion zu stabilisieren. Noch beharrte die Moskauer Führung unter Gorbatschow auf der Zuständigkeit und Kompetenz in allen wirtschaftlichen und politischen Fragen. Aber die an den Westen gerichteten Hilferufe wurden immer deutlicher. Der Perestrojka ging erkennbar die Luft aus. Mit Schrecken beobachtete die westliche Welt, wie sich eine kalkulierbare politische und militärische Bedrohung in ein in seinen außenpolitischen Konsequenzen kaum berechenbares Risiko verwandelte.

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS U N D DER S O W J E T U N I O N Von Hans-Hermann

Höhmann

1989 und 1990 waren für die Staaten Osteuropas nicht nur Jahre des Umbruchs und der Neuorientierung in der Politik. Auch die Krise der Volkswirtschaften vertiefte sich, wurde zu einem wichtigen Antriebsfaktor der revolutionären Veränderungen und löste intensive Bemühungen um ökonomische Konsolidierung, Wechsel der Wirtschaftssysteme und Neuordnung der Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen aus. 1 In der neueren Wirtschaftsgeschichte Osteuropas nehmen diese beiden Jahre daher eine singuläre Stellung ein.

SYMPTOME U N D U R S A C H E N DES NIEDERGANGS Die Symptome des wirtschaftlichen Niedergangs unterschieden sich im Berichtszeitraum nach Stärke und relativem Gewicht von Land zu Land, stimmten jedoch generell überein. 2 Uberall kamen seit Ende der achtziger Jahre zu den chronischen Defiziten der administrativ-sozialistischen Planwirtschaften (wie beispielsweise abnehmendes Tempo des Wirtschaftswachstums - oft überdeckt durch fehlerhafte Statistiken - , Stagnation der Produktivität, unzureichende Produktqualität und ein vergleichsweise langsamer Prozeß der technischen Innovation) in sich verstärkendem Maße aktuelle Probleme hinzu, die zumindest in ihrer Dimension neu waren. Hierzu gehörten vor allem die deutliche Verschlechterung der Versorgung weiter Kreise der Bevölkerung, die zunehmende Auszehrung der wirtschaftlichen Substanz aufgrund teils unzureichender, teils fehlgeleiteter Investitionen sowie schließlich die sich beschleunigende Inflation in offener, zurückgestauter oder versteckter Form.

Schwächen der Planwirtschaft und Folgen verfehlter

Strukturpolitik

Fragt man nach den Ursachen der sich 1989/90 dramatisch vertiefenden Wirtschaftskrise, ja des ökonomischen Zusammenbruchs, so ist zunächst auf die Auswirkungen des sozialistischen Wirtschaftssystems zu verweisen. Je

1 Vgl. Hans-Hermann Höbmann, Christian Meier, Der politisch-ökonomische Umbruch in Osteuropa und seine Konsequenzen für die Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen, Köln (Berichte des BiOst), Nr. 45/1990. 2 Vgl. die Beiträge in: Reiner Weichhardt (Hrsg.), The Central and East European Economies in the 1990s. Prospects and Constraints, Brüssel 1990.

HANS-HERMANN H Ö H M A N N

175

komplizierter die wirtschaftlichen Verhältnisse und je knapper die vorhandenen Ressourcen wurden, desto weniger waren die starren planwirtschaftlichen Systeme in der Lage, die Hauptaufgaben jedes Wirtschaftssystems zu erfüllen: Es erwies sich als unmöglich, den Wirtschaftsprozeß steuernd zu koordinieren, für effiziente Produktionsprozesse zu sorgen und den Bedarf der Bevölkerung zu decken. Reformen „innerhalb des Systems" wie etwa in der UdSSR (Perestrojka), in der C S F R oder in Bulgarien verschlimmerten die Lage: Sie zersetzten den alten Plan-Mechanismus (wie ineffektiv er auch immer war), ohne ein neues (marktwirtschaftliches) Koordinationssystem zu schaffen. Doch auch der radikale Systemwandel, der 1990 in Polen und in der D D R einsetzte, trug zunächst zum ökonomischen Niedergang bei, indem er eine beträchtliche „Anpassungsrezession" auslöste. Solche Anpassungsbrüche sind vor allem aufgrund der verfehlten Strukturpolitik unvermeidlich, die in den Ländern Osteuropas lange Zeit betrieben wurde und eine schwer abzutragende wirtschaftliche und gesellschaftliche Hypothek hinterließ. Die wichtigsten Merkmale dieses ruinösen Strukturerbes sind eine überdimensionierte Schwer- und Rüstungsindustrie, ein aufgeblähter unproduktiver öffentlicher Konsum, veraltete Produktionskapazitäten, fehlende oder verschlissene Infrastruktur, ökologische Verwüstungen, Uber- und Fehlbeschäftigung, eine marktfeindliche Verhaltensweise der Menschen sowie schließlich eine Struktur der Außenwirtschaft, die die Länder Osteuropas nur unzureichend in die internationale Arbeitsteilung einbezog. Weniger die Sowjetunion, in starkem Maße aber die kleinen Länder Osteuropas traf zudem - verzögert zwar, doch jetzt mit vollem Gewicht - der Effekt einer bereits vom Ansatz her verfehlten Modernisierungspolitik, die in den siebziger Jahren betrieben worden war. 3 Ziele dieser Politik waren eine ökonomische Leistungssteigerung und strukturelle Umgestaltung gewesen, die jedoch weniger durch wirtschaftliche Systemreformen als durch kreditfinanzierte Importe westlicher Technologie erreicht werden sollten. Im Resultat wurden - weil es sich um Modernisierung im „alten System" handelte - kaum bleibende Effekte erzielt. Was blieb, war lediglich eine hohe Verschuldung in harter Währung. Da sich wegen der gestiegenen Erdölpreise gleichzeitig die Terms of Trade der kleinen osteuropäischen Länder im Handel mit der Sowjetunion verschlechterten und die Verschuldung auch gegenüber der Sowjetunion zunahm, gerieten die Länder in einen starken Zwang zur ökonomischen Konsolidierung durch Einschränkung der binnenwirtschaftlichen Sozialprodukt-Verwendung, was meistens zu Lasten der Kapitalbildung und damit auf Kosten einer Sicherung der ökonomischen Substanz ging, im Falle Rumäniens allerdings auch drastisch auf dem Rücken der Konsumenten ausgetragen wurde. 3 Vgl. Hans-Hermann Höhmann, pa, in: IP 1979/80, S. 184-194.

Zunehmende wirtschaftliche Schwierigkeiten in Osteuro-

176

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS U N D DER SOWJETUNION

EINBRUCH DES WIRTSCHAFTSWACHSTUMS Wirtschaftsentwicklung und Neuorientierung der Wirtschaftspolitik in den einzelnen osteuropäischen Volkswirtschaften waren an der Wende zu den neunziger Jahren durch Ubereinstimmungen und Besonderheiten geprägt. Das Jahr 1989 brachte eine deutliche Verlangsamung der Zunahme des Nationaleinkommens in der UdSSR. 4 In den kleineren osteuropäischen Ländern kam das Wirtschaftswachstum nahezu zum Stillstand (vgl. Tabelle 1). Vor allem im vierten Quartal - im Zeichen der politischen Umbrüche - geriet die Wirtschaft der Region in eine ausgeprägte Rezession. 1990 setzte sich die negative Entwicklung fort.

Tabelle 1:

UdSSR Bulgarien CSFR DDR Polen Ungarn Rumänien

Produziertes Netto-Nationaleinkommen osteuropäischer Länder 1981 bis 1990 (jährliche Veränderung in % ) 1981-85

1986-90

1988

1989

1990

3,2 3,7 1,8 4,5 -0,8 1,3 3,0

1,3 -0,5

4,4 2,4 2,3 2,8 4,9 -0,5 -2,0

2,4 -0,4

- 4,0 -13,6 - 3,1 -19,5 1 -13,0 b - 5,5 -10,5

1,0

-1,8 -0,5 -0,5 -3,5

1,0

2,1 -0,2 -1,1 -7,9

Quelle: ECE, Economic Survey of Europe in 1990-1991, N e w York 1991, S . 4 1 . * BSP b

Prod. Nationaleinkommen brutto

Auswirkungen

auf Konsum und

Kapitalbildung

Wachstumsrückgang und Rezession wirkten sich unterschiedlich auf die Sozialprodukt-Verwendung, insbesondere auf die Entwicklung von Konsum und Kapitalbildung, aus. Generell wurde versucht, den wirtschaftlichen Niedergang nicht voll auf den Lebensstandard der Bevölkerung durchschlagen zu lassen und eher den Konsum als die Investitionen zu stabilisieren. In der UdSSR beispielsweise wurde spätestens 1988 deutlich, daß die auf dem 27. Parteitag der KPdSU 1986 beschlossene Wirtschaftspolitik der industriellen Modernisierung, die auf einem beschleunigten Wachstum der Investitionen 4 Vgl. hierzu und zum folgenden: Economic Commission for Europe (ECE), Economic Survey of Europe in 1989-1990, New York 1990, S. 75 ff., sowie dies., Economic Survey of Europe in 1990-1991, New York 1991, S.39 ff.

177

HANS-HERMANN H Ö H M A N N

beruhte und bis 1987 durchgehalten wurde, nicht weiterzuführen war. 5 Ab 1989 verlagerte sich die Verwendung des Sozialprodukts wieder auf die Konsumseite. Auch die anderen Länder Osteuropas, mit Ausnahme Polens, steuerten 1989 den Kurs einer Schockabfederung auf der Akkumulationsseite (s. Tabelle 2). Tabelle 2:

Verwendung des Nationaleinkommens 1989 (Veränderung in %) Verwendung insges.

UdSSR Bulgarien CSFR DDR Polen Ungarn Rumänien

3,2 -5,5 3,4 1,6 0,1 -0,5 -5,6

Konsumtion

Akkumulation

7,7 a 1,7 3,7 2,8 -1,7 -0,5 0,1 a

- 2,0 a -26,9 2,0 - 2,7 7,1 - 8,5 -26,2 a

Quelle·. E C E , Economic Survey of Europe in 1990-1991, N e w York 1991, S.41. a

Laufende Preise

Der Rückgang der Kapitalbildung entsprach zwar der politischen Notwendigkeit, Konsum und Sozialleistungen im Interesse gesellschaftlicher Stabilität relativ zu schonen, führte jedoch zu einem Dilemma: Die Schockabfederung auf der Akkumulationsseite wirkte sich in Anbetracht des bestehenden Marktungleichgewichts, d.h. des Auseinanderscherens von Konsumentennachfrage und Warenangebot bei generell staatlich fixierten Preisen, und anderer Verteilungsstörungen kaum positiv auf die Situation der Verbraucher aus und bremste auch nicht das Streben der Bevölkerungen nach politischer Veränderung. Gleichzeitig jedoch verschlechterte die auch 1990 anhaltende Drosselung von Investitionen und Produktionsmittel-Erzeugung langfristig nachhaltig die Voraussetzungen für die dringend erforderliche Erneuerung und Modernisierung von Produktionsanlagen und Infrastruktur. Die zunehmende Krise der Versorgung fand - in länderspezifisch unterschiedlichem Ausmaß ihren Ausdruck in leeren Regalen, Schlangen vor den Läden, Hamsterkäufen und teilweiser Rationierung von Lebensmitteln. Als Aggregat der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung nahm der Konsum real in den meisten Ländern nur gering zu, stagnierte in Rumänien und ging in Polen und Ungarn zurück. Der Grad der Belieferung mit Konsumgütern bestimmte das Wohlergehen der Bevölkerungen allerdings nur zum Teil. Die Versorgung mit „öffentlichen

5 Vgl. Hans-Hermann Höhmann, Sowjetische Wirtschaft 1990/91: Krise und Notstandsregiment statt Systemwechsel, in: BiOst (Hrsg.), Sowjetunion 1990/91. Krise-Zerfall-Neuorientierung, München/Wien 1991, S. 135 ff.

178

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS U N D DER SOWJETUNION

Gütern" etwa - vor allem mit Leistungen des Gesundheitswesens - war und blieb noch wesentlich unzureichender.

DAS ZERRÜTTETE GELD- UND FINANZWESEN Sowjetunion In einen Zustand ausgeprägter Zerrüttung gerieten auch die Geld- und Finanzsysteme der UdSSR und der anderen osteuropäischen Länder. In der Sowjetunion 6 stieg der Geldüberhang in starkem Maße an. Die Geldemission erhöhte sich auf das l,5fache, der Bargeldumlauf wuchs von 104 Milliarden Rubel (Anfang 1990) auf 132 Milliarden Rubel (Anfang 1991) an, und die Geldeinkünfte der Bevölkerung nahmen bei stagnierender Produktion um 16,9 Prozent auf 652,5 Milliarden Rubel zu. Dies entsprach etwa 70 Prozent des B S P (1989: ca. 60 Prozent). Der monatliche Durchschnittslohn der Arbeiter und Angestellten im staatlichen Sektor belief sich 1990 auf 270 Rubel (1989: 240 Rubel), in den Kooperativen lagen die Durchschnittsverdienste bei 450 Rubel. Das zunehmende Auseinanderscheren der Angebots- und Nachfrageentwicklung auf den Konsumgüter-, aber auch auf den Produktionsmittel-Märkten gab der Inflation starken Auftrieb, sei es in offener, sei es in zurückgestauter Form. Der allgemeine Anstieg der Einzelhandelspreise betrug 1990 5,3 Prozent (Preisanstieg 1989: 3 Prozent). Im statistischen Bericht für 1990 wird der durchschnittliche Preisanstieg im staatlichen Einzelhandel mit 4,3 Prozent, im Handel der Kooperativen mit 8,7 Prozent und auf den Kolchosmärkten mit 29 Prozent angegeben. Das Tempo der Inflation beschleunigte sich gegen Ende 1990, vor allem wiederum im Handel der Kooperativen und auf den Kolchosmärkten. Soweit das gestiegene Geldvolumen nicht von Ausgaben für den Gütererwerb zu erhöhten Preisen absorbiert wurde, führte es teils zu verstärkter Bargeldhortung, teils zu starker Zunahme der Spareinlagen (1990 um 42,9 Milliarden Rubel auf insgesamt 380,7 Milliarden Rubel), wofür auch erhöhte Zinsen als Anreiz dienten. Die Inflation speiste sich aus verschiedenen Quellen, z.B. der Lohnexpansion in den Unternehmen, die Umwandlung von Buchgeld in Bargeld durch von Staatsbetrieben gegründete Kooperativen sowie des großen Defizits des sowjetischen Staatshaushalts. Abgesehen von seinem inflationsfördernden Effekt wirkte das Haushaltsdefizit (wie die Inflation insgesamt) auch als Blockade für die angestrebten Reformen.

6 Vgl. ders., Chaos oder neue Ordnung? Wirtschaftskrise und politische Neuorientierung in der ehemaligen UdSSR, Köln (Berichte des BiOst), Nr. 59/1991.

HANS-HERMANN H Ö H M A N N

179

Osteuropa In den anderen osteuropäischen Länder beschleunigte sich im Berichtszeitraum die Geldentwertung ebenfalls, teils wegen der einsetzenden Preisliberalisierung, die die versteckte zur offenen Inflation machte, teils aufgrund administrativer Preiserhöhungen. 7 Gemessen am Index der Einzelhandelspreise (einschließlich Dienstleistungen) stieg die Inflationsrate in Bulgarien von 6,2 (1989) auf 19,3 Prozent (1990) an. Ursächlich dafür war zunächst die Freigabe der Obst- und Gemüsepreise im Frühjahr. Im Sommer wurden dann die Benzinpreise um 80 bis 100 Prozent heraufgesetzt. In der C S F R beschleunigte sich die Geldentwertung von 1,4 (1989) auf 10,1 Prozent (1990). Ein erster Preisschub erfolgte dabei im Juli, als die Subventionierung von Nahrungsmitteln weitgehend eingestellt wurde. Nicht viel später wurden die Preise für Benzin- und Dieselkraftstoff um fast 50 Prozent heraufgesetzt, nicht zuletzt, um wegen der reduzierten sowjetischen Öllieferungen einen dämpfenden Effekt auf die Nachfrage nach Kraftstoff auszuüben. Auch in Ungarn stieg 1990 das Niveau der Konsumgüterpreise rasch an und zwar um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders ausgeprägt war die Inflationsdynamik aufgrund der im Herbst 1989 eingeleiteten, schockartigen Stabilisierungs- und Reformpolitik in Polen. 1989 betrug die Inflationsrate 244,1 Prozent, 1990 stieg sie auf 584,7 Prozent an. Die Stagflation in Osteuropa wirkte sich auch auf die Beschäftigung aus und führte zu steigenden Arbeitslosenziffern. Die Arbeitslosenquote blieb nach offiziellen und wahrscheinlich zu geringen Angaben - allerdings in der Berichtszeit noch relativ niedrig. Im Dezember 1990 betrug sie in der C S F R 1,0, in Ungarn 1,7 und in Polen 6,1 Prozent. 8

KRISENBEREICH AUSSENWIRTSCHAFT

Der Zerfall des RGW Auch in der Außenwirtschaft Osteuropas brachten die Jahre 1989/90 einen Wendepunkt: Die Außenwirtschafts-Aktivitäten gingen spürbar zurück und stürzten im zweiten Halbjahr 1990 regelrecht ab. Der Zusammenbruch der sozialistischen Systeme 9 und das Ende des bisherigen RGW-Kooperationsmechanismus eröffneten zwar neue Chancen für eine Umstrukturierung von Exporten und Importen, entzogen der Außenwirtschaft jedoch zunächst die 7 Vgl. E C E , Economic Survey of Europe in 1990-1991, New York 1991, S.53 ff. 8 Vgl. ebd., S. 59. 9 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Christoph Royen in diesem Band.

1 80

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS U N D DER SOWJETUNION

Systemgrundlage und den institutionellen Rahmen. Die Dimension des Problems wird deutlich, wenn man bedenkt, daß noch an der Wende zu den neunziger Jahren der Anteil des RGW-Handels am Außenhandelsumsatz der osteuropäischen Länder zwischen 40 und 80 Prozent lag. Der Löwenanteil daran entfiel auf den Handel mit der UdSSR, von dem ganze, auf dem Weltmarkt kaum konkurrenzfähige Wirtschaftszweige, wie z.B. der Maschinenbau, die Chemie- sowie die Leicht- und Konsumgüterindustrie und vor allem die großen Staatsunternehmen, abhängig waren. Umgekehrt waren die kleinen Staaten in starkem Maße auf Energieimporte aus der UdSSR angewiesen, was - für den Fall eingeschränkter oder gar ausbleibender sowjetischer Lieferungen - eine hohe potentielle Störanfälligkeit der osteuropäischen Volkswirtschaften zur Folge hatte. Im Rückgang der Intra-RGW-Umsätze spiegelten sich verschiedene Prozesse. Hervorzuheben sind 1. die sich vertiefende Wirtschaftskrise in den Ländern der Region; 2. die Auflösung des traditionellen Verrechnungssystems auf der Basis des Transfer-Rubels; 3. der Fortfall der bislang prinzipiell vorhandenen Ubereinstimmung der Wirtschaftsysteme; 4. das Herausbrechen der D D R aus dem bisherigen Wirtschaftsverbund (Wechsel von Wirtschaftssystem und Wirtschaftsraum) und 5. die kontraktiven Auswirkungen des Rückgangs sowjetischer Energielieferungen an die bisherigen RGW-Partner. Die 45. Ratstagung des R G W im Januar 1990 in Sofia bemühte sich, daraus Konsequenzen zu ziehen. Die sowjetische Regierung schlug vor, den RGW-Handel von 1991 auf laufende Weltmarktpreise umzustellen, in konvertibler Währung abzurechnen und zunehmend auf marktwirtschaftliche Handelsstrukturen überzugehen.10 Es wurde ein spezielles Komitee geschaffen, das Vorschläge für eine neue - den R G W ersetzende - „Organisation für Internationale Wirtschaftliche Zusammenarbeit" ausarbeiten und der für Februar 1991 vorgesehenen 46. Ratstagung vorlegen sollte.

Sowjetunion In der Sowjetunion11 waren vor allem aufgrund abnehmender Ausfuhren von Brenn- und Rohstoffen die Exporte stark rückläufig (1990: -11,9 Prozent), wovon vor allem der RGW-Raum betroffen war. Da die Importe im gleichen Jahr insgesamt nur um gut 2 Prozent zurückgingen, verdreifachte sich der Passivsaldo im Außenhandel und erreichte die Rekorddimension von 10 Milliarden Rubel (1989: 3,4 Milliarden Rubel). Für die Entwicklung der sowjetischen Außenwirtschafts-Beziehungen zeichneten sich auf kurze und 10

Vgl.

Pravda,

10.1.1990.

Vgl. Christian Meier, Sowjetische Außenwirtschaft: Neue Reformen als Ausweg aus der Krise?, in: BiOst (Hrsg.), Sowjetunion 1990/91, a.a.O. (Anm. 5), S.224 ff. 11

HANS-HERMANN H Ö H M A N N

181

mittlere Frist ungünstige Perspektiven ab. Die Bruttoverschuldung der U d S S R in konvertibler Währung erhöhte sich von 49,4 Milliarden Dollar (1988) auf 62,5 Milliarden Dollar (1990). Die sowjetischen Währungsreserven im Westen wurden weitgehend abgebaut. Bis 1990 hatte sich die Nettoverschuldung der UdSSR gegenüber 1984 mehr als verdreifacht. Es mußte in größerem Umfang Gold verkauft und ein Teil der Diamantenproduktion verpfändet werden. Trotzdem kam es zu umfangreichen Zahlungsverzögerungen im O E C D - H a n del. Die seit Ende der achtziger Jahre eingeleitete Reform der sowjetischen Außenwirtschaft, 1 2 durch die - in einem Prozeß der Auflösung des traditionellen Außenhandelsmonopols - u.a. Außenhandelsrechte auf mehr als 20 000 Betriebe und Organisationen übertragen wurden, verbesserte die Lage 1989/90 nicht. Im Gegenteil: Die eingetretene Dezentralisierung außenwirtschaftlicher Entscheidungsbefugnisse ohne Verbindung mit einer gelungenen marktwirtschaftlichen Reform vergrößerte die Probleme und machte deutlich, daß ohne tiefgreifende Reform der Binnenwirtschaft eine Leistungs- und Funktionsverbesserung der Außenwirtschaft nicht erreichbar ist.

Osteuropa Die außenwirtschaftliche Entwicklung in den kleineren Staaten Osteuropas stand ebenfalls im Zeichen des allgemeinen ökonomischen Niedergangs und des Zusammenbruchs der Intra-RGW-Wirtschaftsbeziehungen. 1 3 Abgesehen von Polen, dessen Exporte - aufgrund eines gebündelten Effekts von Handelsbemühungen, Wechselkursänderungen und Leistungsverbesserungen - 1990 um etwa 15 Prozent zunahmen, stagnierte die Ausfuhr in allen Ländern, sofern sie nicht sogar deutlich zurückging. Am markantesten war der Einbruch der Ausfuhr in Rumänien (-46 Prozent) und Bulgarien (-26 Prozent). Auch die Einfuhren der osteuropäischen Länder gingen 1990 teilweise beträchtlich zurück (Polen: -16 Prozent, Bulgarien: -20 Prozent). In der C S F R stagnierten die Importe und in Rumänien nahmen sie um 4 Prozent zu, wobei das Einfuhrverhalten in beiden Fällen durch die ausgeglichenere AußenwirtschaftsBilanz bedingt war. Der Intra-RGW-Handel fiel anteilmäßig zum erstenmal seit Gründung Rates im Jahre 1949 unter 50 Prozent, dagegen erhöhte sich der Anteil Handels mit den westlichen Industrieländern. Von 1988 bis 1990 nahmen Anteile der Westexporte an den Gesamtexporten in die C S F R von 31

des des die auf

12 Vgl. Heinrich Machowski, Die neue sowjetische Außenwirtschaftspolitik, in: Hannes Adomeit, Hans-Hermann Höhmann, Günther Wagenlehner (Hrsg.), Die Sowjetunion unter Gorbatschow, Stuttgart, Berlin, Köln 1990, S. 238-260. 13 Vgl. E C E , Economic Survey of Europe in 1990-1991, New York 1991, S. 74 ff.

182

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS U N D DER SOWJETUNION

47 Prozent, in Polen von 49 auf 64 Prozent zu und in Ungarn von 43 auf 58 Prozent. Bei den Importen waren die entsprechende Werte 34 und 45 Prozent für die CSFR, 48 und 61 Prozent für Polen sowie 46 und 55 Prozent für Ungarn. So wünschenswert eine solche Umstrukturierung im Interesse der erfoderlichen strukturellen Modernisierung sowie einer besseren Nutzung der Vorteile internationaler Arbeitsteilung auch war, die neuen Proportionen kamen bei reduziertem Handelsumsatz (Ausnahme waren die polnischen Exporte) vor allem als Ausdruck von Krise und Zerfall zustande und waren folglich (noch) nicht als Ergebnis einer handelspolitischen Neuorientierung zu werten. Wie in der UdSSR stieg auch in allen anderen osteuropäischen Ländern die Verschuldung im Berichtszeitraum weiter an. Dynamik, Ausmaß und Grad der Verschuldung fielen dabei unterschiedlich aus (siehe Tabelle 3). Im Verhältnis zu den Exporterlösen war die Schuldenlast in Polen, Bulgarien und Ungarn am größten. Dagegen blieb ihr Gewicht trotz eines leichten Anstiegs in der CSFR und Rumänien gering. Das relative Ausmaß der Schuldenlast spiegelte sich auch im jeweiligen Verhältnis der fälligen Nettozinszahlungen zu Exporterlösen. Im Unterschied zu allen anderen Ländern verringerte sich die Schuldenlastquote in Polen 1990, was zum einen auf erhöhte Hartwährungsexporte, zum andern auf Vereinbarungen mit dem Pariser Club vom Februar 1990 zurückzuführen war. 14 Diese beinhalteten eine Stundung von Zins- und Tilgungszahlungen in Höhe von 6 Milliarden Dollar bis zum 31. März 1991, wovon etwa 5 Milliarden Dollar auf 1990 entfielen.

Tabelle 3:

Verschuldung und Verschuldungsgrad 1988-1990 (in Milliarden Dollar sowie %)

Bruttoverschuldung Nettoverschuldung a Nettoschuld: Nettozinsen: 1988 1989 1990 1989 1990 Exporte b 1990(%) Exporte b 1990(%) UdSSR 49,4 58,5 62,5 Bulgarien 9,1 10,7 11,1 CSFR 7,3 7,9 8,1 Polen 39,2 40,8 48,5 Ungarn 19,6 20,6 21,3 Rumänien 1,9 0,7 1,2

43,8 9,5 5,7 38,5 19,4 -1,1

54,6 10,4 6,8 43,4 20,0 0,9

111 327 80 340 267 18

8,5 20,5 2,9 26,3 18,8 0,2

Quelle·. ECE, Economic Survey of Europe in 1990-1991, New York 1991, S.96. a b

Bruttoverschuldung minus offizielle Devisenvorräte oder BIZ-Einlagen Exporte von Gütern und Dienstleistungen, UdSSR nur Westexporte

14 V g l . I H T ,

17./18.2.1990.

HANS-HERMANN H Ö H M A N N

183

DAS R I N G E N UM Ö K O N O M I S C H E N E U O R I E N T I E R U N G

Der schwierige Weg zur

Marktwirtschaft

Alle Länder Osteuropas bemühten sich im Berichtszeitraum mit unterschiedlicher Ausprägung und Intensität um eine Transformation ihrer ökonomischen Systeme hin zur Marktwirtschaft. 15 Dies war eine schwierige Aufgabe, bei der vier Etappen bewältigt werden mußten: 1. die Verständigung und Beschlußfassung über die Grundkonzeption des Wandels; 2. die Entwicklung eines konkreten „operativen Designs" auf dieser konzeptionellen Grundlage; 3. die Umsetzung der neuen Institutionen und Normen in die Wirtschaftspraxis, wobei insbesondere die Widerstände der alten bürokratischen Apparate zu überwinden waren, sowie 4. die Veränderung der Einstellung und Verhaltensweisen der am Wirtschaftsprozeß Beteiligten. Mißt man die 1989 und 1990 erfolgten Veränderungen der osteuropäischen Wirtschaftssysteme an dieser Stufenleiter, so ergibt sich ein unterschiedliches Bild. Insgesamt ist es nirgendwo zu einem erfolgreichen Abschluß des Reformprozesses gekommen, und vielfach war erst der Anfang gemacht. Weitgehende Ubereinstimmung herrschte allerdings hinsichtlich des Grundkonzepts der systempolitischen Veränderungen. Uberall wurde seit Herbst 1989 der Übergang zur Marktwirtschaft angestrebt, wobei man in der Regel dazu folgende Veränderungen vorsah: 1. den Abbau des bisherigen Systems politisch-bürokratischer Planung und Schaffung von Güter-, Kapital- und Arbeitsmärkten; 2. eine Reform der Preise und der Preisbildungs-Mechanismen; 3. die Schaffung autonomer Unternehmen durch Rechts- und Eigentumsreformen, insbesondere durch Reprivatisierung zumindest eines Teils des bisherigen Staatseigentums; 4. die Herstellung von Wettbewerb durch Entflechtung sozialistischer Großbetriebe, freien Markteintritt neuer Unternehmen und Konkurs; 5. die Schaffung eines zur Marktwirtschaft passenden Steuer-, Geld- und Kreditsystems, Haushaltssanierung und Subventionsabbau; 6. die Entwicklung eines Netzes sozialpolitischer Maßnahmen, sowie 7. eine Absicherung der Reformdynamik durch Öffnung zum Weltmarkt, verbunden mit Handelsexpansion, Beteiligung an internationalen Wirtschaftsinstitutionen und Ubergang zur Konvertibilität der nationalen Währungen. Bei der Bewertung der Intensität des wirtschaftlichen Systemwechsels in Osteuropa lassen sich drei Ländergruppen unterscheiden: 1. die D D R als Sonderfall (Systemreform und Verschmelzung mit Wirtschaftsraum und Wirtschaftssystem der Bundesrepublik); 2. Polen, Ungarn und die C S F R mit deutlichen Fortschritten auf dem Kurs zur Marktwirtschaft sowie 3. die UdSSR,

15 Vgl. hierzu und zum folgenden Höhmann!Meier,

a.a.O. (Anm. 1).

184

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS U N D DER SOWJETUNION

Bulgarien und Rumänien, die noch ganz am Beginn des Systemwechsels standen. Im Spezialfall D D R wurde durch die Währungs- und Wirtschaftsunion vom 1. Juli 1990 die rasche Umstellung auf marktwirtschaftliche Strukturen förmlich erzwungen. Das gesamte institutionelle und rechtliche Rahmenwerk der Marktwirtschaft wurde nach dem Modell der Bundesrepublik sozusagen über Nacht in Kraft gesetzt. Dies sparte Zeit, die man für die Entwicklung des „operativen Reform-Designs" in den anderen Ländern Osteuropas brauchte, führte aber zu massiven Einbrüchen im Wirtschaftsprozeß, zunächst bei der Produktion, tendenziell jedoch bereits auch bei der Beschäftigung. Vier Hauptfaktoren waren für die tiefe Anpassungsrezession maßgeblich: 1. die Strukturprobleme der Wirtschaft (insbesondere der veraltete Kapitalstock, die heruntergewirtschaftete Infrastruktur und die geringe Produktqualität), 2. die Uberbewertung der alten DDR-Mark bei der Währungsumstellung auf die D-Mark, 3. die Abkopplung der Lohn- von der Produktivitätsentwicklung und 4. der Fortfall vieler bisheriger Absatzmärkte im RGW-Bereich.

Osteuropäische

Beispiele

Die Entwicklung in Polen vollzog sich im Rahmen des von der Regierung Tadeusz Mazowiecki unter Federführung von Finanzminister Leszek Balcerowicz im Herbst 1989 vorgelegten wirtschaftspolitischen „Schockprogramms". 16 Im Vordergrund standen dabei zunächst intensive Bemühungen um die Wiederherstellung des makroökonomischen Gleichgewichts. Mit Wirkung vom 1. Januar 1990 setzte eine härtere Finanz- und Geldpolitik ein, und die Preisbildung wurde mit einigen Ausnahmen (z.B. im Energiesektor) von staatlichen Kontrollen befreit. Der Zloty wurde um ca. 50 Prozent abgewertet und seine innere Konvertibilität eingeführt. Weiter wurden der Außenhandel weitgehend liberalisiert und die Importzölle abgebaut. Schließlich drückten Lohnkontrollen die Nominallohnentwicklung unter die Inflationsrate. Mit der makroökonomischen Stabilisierung verbunden waren Maßnahmen des Systemwechsels in Richtung Marktwirtschaft. So wurden Institutionen und Methoden zentraler Planung abgebaut, die zwar geschwächt, aber noch vorhanden waren, ein Instrumentarium indirekter geldwirtschaftlicher Steuerung entwickelt und das bereits 1987 geschaffene zweistufige Bankensystem (Zentralbank - Geschäftsbanken) ausgebaut. Von besonderer Bedeutung war schließlich der Beginn der Privatisierung unter Leitung des neu geschaffenen Ministeriums für Eigentumsreform. Bei der „kleinen" Privatisierung gab es bald erste Erfolge, dagegen setzte die Privatisierung großer Staatsbetriebe Vgl. Marek Grela, Polish Economic Reforms. Current Developments, Constraints and Prospects, in: Weichhardt (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 2), S. 87-99.

HANS-HERMANN H Ö H M A N N

185

erst Ende 1990 ein. Insgesamt griffen die stabilitätspolitischen Maßnahmen der polnischen Regierung, und der Systemwechsel kam in Gang. Auf der andern Seite trat aber ein beträchtlicher Rückgang der Realeinkommen, der Produktion und der Beschäftigung ein, und die Arbeitslosigkeit wuchs. Die Zukunft der wirtschaftspolitischen Konsolidierung wurde immer abhängiger vom Grad des noch vorhandenen politischen Konsenses. Neben Polen blieb Ungarn in der Berichtszeit Vorreiter beim Systemwechsel zur Marktwirtschaft. Dabei konnte das Land an den seit 1968 mit unterschiedlicher Intensität und Richtung abgelaufenen Reformprozeß anknüpfen, der zwar noch nicht zur Marktwirtschaft geführt, die Institutionen der zentralen Planung jedoch entscheidend geschwächt und wenigstens Bauelemente der zukünftigen Wirtschaftsordnung - etwa im Banken- und Steuersystem - geschaffen hatte. 17 Auch in der Innenpolitik wurden bereits vor 1989 wichtige Voraussetzungen für den bevorstehenden Systemwechsel geschaffen, insbesondere durch die reformkommunistische Regierung unter Miklos Nemeth. Nach den Parlamentswahlen vom 25. März und 8. April 1990 war dann der Weg frei für den Aufbau einer sozial orientierten Marktwirtschaft, die - auf der Grundlage des „Programms der nationalen Erneuerung" der Regierung von Jozsef Antall 18 - eine starke Privatwirtschaft mit sozialem Schutz für wirtschaftlich Schwache verbinden sollte. Wie in Polen machten der wirtschaftliche Leistungsrückgang und das bestehende makroökonomische Ungleichgewicht auch in Ungarn eine Verbindung von Systemwechsel und Stabilisierungspolitik erforderlich, und die kritische Wirtschaftslage veranlaßte den neuen Finanzminister Ferenc Rabär schon im Juli 1990, ein Notstandsprogramm zur Haushaltsstabilisierung zu verkünden. Im September veröffentlichte die Regierung eine Fortschreibung des Erneuerungsprogramms. Die „kleine" Privatisierung setzte im Dezember ein, doch viele Maßnahmen so z.B. die „große" Privatisierung sowie die Komplettierung des Bank- und Steuersystems - konnten erst für die Jahre 1991 bis 1993 vorgesehen werden. In der C S F R , wo es seit der Niederschlagung des Prager Frühlings lediglich systemimmanente Veränderungen des Wirtschaftssystems gegeben hatte, setzte die marktwirtschaftliche Wende nach der „samtenen Revolution" vom N o vember 1989 zunächst nur langsam ein. 19 Nach den Wahlen vom Juni 1990 gewannen die Reformen jedoch deutlich an Momentum. Im Herbst 1990 wurde als offizielles Programm der Regierung das „Szenario der Wirtschaftsreform" vorgestellt, 20 das aus scharfen Kontroversen über Tempo und Reichweite Vgl. Tamas Bauer, Hungary: O n the Way Towards a Market Economy, in: Weichhardt (Hrsg.), ebd., S. 77-86; Laszlo Csaha, Was geschah mit der ungarischen R e f o r m ? (1979-1988), Köln (Berichte des BiOst), Nr. 52/1989. 18 Veröffentlicht in: Nepszabadsag, 26.5.1990. 19 Vgl. Franz-Lothar Altmann, Czechoslovakia: Current Issues, in: Weichhardt (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 2), S. 55-61. 20 Veröffentlicht in der Beilage zu: Hospodarske noviny, 4.9.1990.

1 86

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS U N D DER SOWJETUNION

des Systemwechsels hervorgegangen war. Als Hauptkontrahenten hatten sich dabei der Erste Stellvertretende Ministerpräsident Vahr Komarek und Finanzminister Vaclav Klaus gegenübergestanden. Während Komarek mit Hinweis auf die bestehenden Ungleichgewichte in der Wirtschaft, die monopolisierte Angebotsstruktur und die soziale Labilität der Gesellschaft für eine stärker regulierte und sozial flankierte Marktwirtschaft eintrat, plädierte Klaus für eine Marktwirtschaft „ohne jedes Adjektiv". Die Konzeption des Finanzministers setzte sich im wesentlichen durch und prägte das „Reform-Szenario", in dem die umfassende Liberalisierung der Preise, die rasche Herstellung der inneren Konvertibilität der Krone und die umfassende Privatisierung des Staatseigentums Vorrang erhielten. Der konzentrierte Auftakt entsprechender Maßnahmen wurde für den Jahresbeginn 1991 angekündigt.

Sowjetunion Die sich seit 1988/89 drastisch verschlechternde Wirtschaftslage veranlaßte eine intensive Suche nach einem neuen Konzept für die Wirtschaftspolitik auch in der UdSSR, diesmal unter dem Vorzeichen des Ubergangs zur Marktwirtschaft. 2 1 Der erste umfassende Entwurf eines marktwirtschaftlichen Programms wurde im Oktober 1989 durch die von Leonid Abalkin geleitete Reformkommission des Ministerrats der U d S S R vorgelegt und bestimmte seitdem mit unterschiedlicher Intensität das reformpolitische Vorgehen der sowjetischen Zentralregierung unter dem bis Ende 1990 amtierenden Ministerpräsidenten Nikolaj Ryshkow. Die verschiedenen Programme Ryshkows, kombiniert mit dem Bestreben, die Produktion zu stabilisieren und die Inflation in den Griff zu bekommen, gerieten vor allem wegen ihres weiten Zeithorizonts und ihres aufschiebenden Charakters bald unter Kritik. Die paralysierenden Effekte einer langfristig und schrittweise angelegten Reformpolitik wollte das Schatalin-Programm 2 2 vom August 1990 vermeiden, das dem Gradualismus des Regierungsprogramms einen gerafften, schockartigen Prozeß institutionellen Wandels gegenüberstellte. Inhaltlich gingen die Vorstellungen des Akademie-Mitglieds Stanislaw Schatalin und seiner Berater über das Regierungsprogramm hinaus, indem sie die Markt- und Unternehmensautonomie (Gewerbefreiheit) gegenüber staatlicher Regulierung eindeutig in den Vordergrund stellten, entschiedenere Reformen der bisherigen Eigentumsverfassung in Richtung Privatisierung von Produktionsmitteln einschließlich Grund und Boden forderten und die notwendige Verbindung vom Übergang zur Marktwirtschaft und tiefgreifendem Strukturwandel (Abbau 21 Vgl. Edward A. Hewett, Perestroika-"Plus": The Abalkin Reforms, PlanEcon Nr. 48/49, 1989. 22 Perechod k rynku, Moskau 1990.

Report,

HANS-HERMANN H Ö H M A N N

187

bisheriger schwer- und rüstungswirtschaftlicher Prioritäten) ebenso deutlich hervorhoben, wie die Notwendigkeit einer Öffnung zur Weltwirtschaft. Schließlich lief das Schatalin-Programm auch auf eine weitgehende wirtschaftliche Autonomie der Unionsrepubliken hinaus. Das Programm schien zunächst die prinzipielle Billigung Michail Gorbatschows zu finden.23 Dieser konnte - oder wollte - es aber auf der Herbstsitzung 1990 des Obersten Sowjet nicht durchsetzen. Statt dessen ließ er unter seinem Namen einen Kompromiß ausarbeiten. Kaum publiziert, geriet der Gorbatschow-Plan schnell in das Kreuzfeuer innersowjetischer Kritik; die Auffassungen der politischen Bremser setzten sich durch, und die marktwirtschaftliche Wende war wieder in weite Ferne gerückt.

ANSÄTZE WESTLICHER UNTERSTÜTZUNGSPOLITIK Mit dem Umbruch in Osteuropa und dem Start des ökonomischen und politischen Systemwechsels intensivierten sich die Diskussionen über breitgefächerte Unterstützung durch die O E C D - und EG-Staaten. 2 4 Drei Ansätze zeichneten sich dabei ab: Handels- und Kooperationsabkommen; Finanz- und Wirtschaftshilfe; EG-Assoziierung der Reformstaaten.

Handels- und

Kooperationsabkommen

Obwohl das weitreichende Handels- und Kooperationsabkommen der E G mit Ungarn vom 26. September 1988 ursprünglich nicht als Präzedenzfall für etwaige Ubereinkünfte mit anderen RGW-Staaten Osteuropas gedacht war, erwies sich dieses Abkommen als Vorbild für entsprechende Verträge der E G mit Polen vom 1. Dezember 1989, mit der UdSSR vom 18. Dezember 1989 und mit der C S F R vom 7. Mai 1990. Folgende vier Elemente, die individuell adaptiert wurden, waren in den bilateralen Vereinbarungen vorgesehen: 1. Zoll- und Handelsbedingungen, die de jure jedem RGW-Land die Meistbegünstigung, jedoch keine Vorzugsbedingungen einräumten; 2. Verbesserung und Erleichterung der Tätigkeit von Unternehmen sowie Intensivierung des Austausche wirtschaftlicher Basisdaten; 3. ökonomische Kooperation in jeweils einzeln aufgelisteten Bereichen vom Umweltschutz über Dienstleistungen im Finanz-, Versicherungs- und Bankenbereich bis zum Tourismus sowie 23 Vgl. Hans-Hermann Höhmann, Der ökonomische Systemwechsel, in: Eduard Schewardnadse, Andrej Gurkow, Wolfgang Eichwede u.a., Der Putsch und das Ende der Sowjetunion. Revolution in Moskau, Reinbek b. Hamburg 1991, S. 216 f. 24 Vgl. zum folgenden Christian Meier, Die „Europa-Verträge" der EG mit der CSFR, Polen und Ungarn, in: Gegenwartskunde, 1/1992 (in Vorbereitung).

188

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS UND DER SOWJETUNION

4. die Formierung eines gemischten Ausschusses, der jährlich zusammentreten sollte, um alle Fragen, die durch das jeweilige Abkommen berührt wurden, zun, die durch das jeweilige Abkommen berührt wurden, zu diskutieren, seine Durchführung zu regeln und die Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. 25 Es wurde jedoch schon bald deutlich, daß diese Abkommen nicht ausreichten, um den schwierigen Umbauprozeß in den drei Reformstaaten zu bewältigen. Weitere Maßnahmen wurden erforderlich. So räumte etwa die EG zunächst Polen und Ungarn und später auch der CSFR handelspolitische Vorzugsbedingungen ein, die die Beseitigung spezifischer mengenmäßiger Beschränkungen vorsahen. Alle drei Länder wurden in das Allgemeine Präferenzsystem (APS), das für Entwicklungsländer gilt, einbezogen. Dies bedeutete zollfreien Export von Industriegütern in die E G mit Ausnahme von Waren, die unter die Regie der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) fallen bzw. mit quantitativen Restriktionen belegt sind („sensible" Produkte wie z.B. Textilen).

Die Hilfe der G-24 Dringend geboten erschien überdies eine finanzielle und technische Kooperation bzw. Hilfe für die Reformstaaten. Auf dem Weltwirtschaftsgipfel vom 14. bis 16. Juli 1989 in Paris beschlossen die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten westlichen Industrieländer (G-7) eine Hilfsaktion für Polen und Ungarn. Sie beauftragten die EG-Kommission, die damit erstmals eine solche Funktion wahrnahm, mit der Koordinierung der Maßnahmen, an denen sich 24 westliche Industrieländer beteiligten. 26 Dieses ursprünglich f ü r Polen und Ungarn bestimmte P H A R E - P r o g r a m m (Pologne/Hongrie: Assistance ä la Restructuration des Economies) wurde nach und nach auf weitere Staaten Mittel- und Osteuropas, darunter die CSFR, ausgedehnt, insbesondere nachdem der Weltwirtschaftsgipfel in Houston (9. bis 11. Juli 1990) die Entwicklung Osteuropas zu Demokratie und Marktwirtschaft ausdrücklich anerkannt hatte. Ziel des PHARE-Programms war die kurz- und mittelfristige Unterstützung des wirtschaftlichen Umstrukturierungsprozesses insbesondere durch folgende Maßnahmen: Zahlungsbilanzkredite, langfristige Kredite mit Projektbindung, Unterstützung der Privatisierungsprogramme, Nahrungsmittel- und medizinische Hilfe.

25 Barbara Lippert, Außenbeziehungen der EG: Der Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), in: Werner WezJen/eW/Wolfgang Wessels (Hrsg.), Jahrbuch der Europäischen Integration 1989/90, Bonn 1990, S. 399. 26 Zur sogenannten G-24 gehören die sieben Weltwirtschaftsmächte, die anderen EG-Mitglieder, die EFTA-Länder sowie die Türkei, Australien und Neuseeland.

HANS-HERMANN H Ö H M A N N

189

Die Unterstützung der G-24 für Polen und Ungarn führte bis Ende 1990 zu folgenden konkreten Entscheidungen: 1. Erleichterung des Zugangs polnischer und ungarischer Waren zu den Märkten der G-24; 2. Bildung eines Fonds in H ö h e von 1 Milliarde Dollar zur Stabilisierung der polnischen Währung, in den zahlreiche Staaten der G-24 Zahlungen abführten; 3. Gewährung von zunächst einer ersten und sodann einer zweiten Tranche von 350 bzw. 260 Millionen Ecu eines mittelfristigen Gemeinschaftskredits f ü r Ungarn in H ö h e von 1 Milliarde Dollar, um dieses Land bei der Uberwindung seiner Zahlungsbilanz-Schwierigkeiten zu unterstützen; 4. Finanzierung von Vorhaben und Programmen zur wirtschaftlichen Umgestaltung sowie Export-Förderungsmaßnahmen (Versicherungskredit) und Investitionen f ü r einen Gesamtbetrag von über 11 Milliarden Ecu. 27 Die E G beteiligte sich an diesem Paket mit 300 Millionen Ecu Wirtschaftshilfe in Form von Zuschüssen. Hinzu kamen Kredite der Europäischen Investitionsbank von insgesamt 1 Milliarde Ecu, über drei Jahre verteilt, sowie EGKS-Darlehen zur Finanzierung von Investitionen im Kohle- und Stahlsektor Polens und Ungarns. Außerdem wurde die im September 1989 beschlossene Nahrungsmittelhilfe (270 Millionen Dollar) fortgesetzt.

Hilfsprogramme

der EG

Innerhalb des vorgegebenen Maßnahmenrahmens entwickelte die EG zusätzlich ein eigenes Hilfsprogramm, für das sie 1990 einen Umfang von 500 Millionen Ecu zur Verfügung stellte. Davon sollten erhalten (jeweils in Millionen Ecu): Polen 194,6, Ungarn 97,3, Bulgarien 28,5, die CSFR 31,0, die D D R bis zur Wiedervereinigung 34,0 Rumänien 15,5, Jugoslawien 35,0 und andere Empänger 63,9.28 Schlüsselsektoren der Zusammenarbeit waren Landwirtschaft, Industrie und Finanzen, Umweltschutz, Bildung und Ausbildung, soziale Entwicklung und Gesundheitswesen sowie humanitäre Unterstützung. Die PHARE-Wirtschaftshilfe wurde projektgebunden vergeben, um zielgerichtete Anstöße für die marktwirtschaftliche Entwicklung in den genannten Förderbereichen zu geben. Eine neue Hilfsquelle für die osteuropäischen Reformstaaten zeichnete sich mit der Ende Mai 1990 erfolgten Gründung der „Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" (EBWE/EBRD) ab, die ihre Tätigkeit 1991 aufnahm. Das Gründungskapital belief sich auf 10 Milliarden Ecu, die EG-Beteiligung daran war 51 Prozent. Schon bei der Realisierung der 27 EG-Kommission, XXIV. Gesamtbericht über die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften 1990, Brüssel/Luxemburg 1991, S. 312-315. 28 Barbara Lippert, Mittel- und osteuropäische Staaten, in: Werner Weidenfeld/Wolfgang Wessels (Hrsg.), Jahrbuch der Europäischen Integration 1990/91, Bonn 1991, S.367.

190

DER WIRTSCHAFTLICHE NIEDERGANG OSTEUROPAS U N D DER SOWJETUNION

Zusammenarbeit zwischen der E G und den drei führenden Reformstaaten Osteuropas wurde die dauerhafte Neugestaltung der Beziehungen thematisiert. Mit Blick auf Artikel 238 des EWG-Vertrages wurde für die C S F R , Polen und Ungarn eine spezielle Form der Assoziierung - eine Mischung aus Freihandels- und Entwicklungsassoziierung ohne Beitrittsperspektive empfohlen und der EG-Kommission das Verhandlungsmandat erteilt.

Integration in multilaterale Institutionen der Weltwirtschaft Eine institutionelle Verankerung wünschten die osteuropäischen Regierungen in Hinblick auf weltwirtschaftliche Institutionen, hier vor allem im Internationalen Währungsfonds (IWF), in der Weltbank und im GATT. 2 9 1989 gehörten nur Polen, Ungarn und Rumänien dem I W F an, 1990 kamen Bulgarien und die C S F R dazu. Die Bedeutung der Mitgliedschaft im I W F war zunächst gering gewesen. Aus zwei Gründen zeichnete sich jedoch an der Wende zu den neunziger Jahren eine Veränderung ab: Die Abhängigkeit der osteuropäischen Länder von Finanzressourcen aus dem Ausland nahm zu, und der I W F begann eine wichtige Rolle bei der Ausarbeitung der Transformationsprogramme zu spielen, zunächst vor allem in Polen und Ungarn. In der Berichtszeit waren die finanziellen Leistungen des I W F für Osteuropa allerdings noch gering. Rumänien zahlte bis Ende März 1989 sämtliche Kredite zurück. Zwar reaktivierte es seine Mitgliedschaft nach Nicolae Ceau§escus Sturz im Dezember 1989, bekam jedoch 1990 noch keine neuen Kredite. Ungarn erhielt erst im März 1990 einen neuen Stand-By-Kredit (159,2 Millionen Sonderziehungsrechte), wovon zunächst nur ein Teil abgerufen wurde. Größer war die Mittel-Inanspruchnahme in Polen (bis Ende Juli 1990 gut 260 Millionen Sonderziehungsrechte). Bulgarien und die C S F R erhielten dagegen im Beitrittsjahr 1990 noch keine Mittel aus dem Fonds. Was Darlehen der Weltbank betraf, so zahlte Rumänien auch hier genommene Kredite zurück. Ungarn hatte bis Juni 1990 Darlehen in Höhe von 1,28 Milliarden Dollar in Anspruch genommen, und Polen erhielt Einzeldarlehen von insgesamt knapp 800 Millionen Dollar. Beides war wenig gemessen an der Gesamtverschuldung der beiden Länder. Gering blieb auch die Bedeutung der Mitgliedschaft osteuropäischer Länder im G A T T , dem 1990 die CSFR, Polen, Ungarn und Rumänien angehörten. Dies war darauf zurückzuführen, daß sich das G A T T als Mittel zur Liberalisierung des Handaß sich das G A T T als Mittel zur Liberalisierung des Handels seiner meist marktwirtschaftlich strukturierten Mitgliedsländer versteht. Die Staatshandelsländer Osteuropas wickelten dagegen ihren Außenhandel, 29 Vgl. hierzu und zum folgenden Petra Pissulla, Zur Rolle von IWF, Weltbank und GATT in den Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen, Köln (Berichte des BiOst), Nr. 16/1991.

HANS-HERMANN HÖHMANN

191

durch Struktur und Arbeitsweise ihrer planwirtschaftlichen Systeme bedingt, nicht über die vom G A T T geregelten Instrumente ab, beispielsweise nicht über die Zollsätze. Typisch waren dagegen vorwiegend administrative Außenhandelskontrollen, z.B. Lizenzen und quantitative Handelsbeschränkungen. Deswegen war im Verkehr mit Staatshandelsländern weder das Reziprozitäts- noch das Meistbegünstigungs-Prinzip anwendbar, und daher waren auch (abgesehen vom GATT-Gründungsmitglied Tschechoslowakei) die Staatshandelsländer Polen und Bulgarien nur in Verbindung mit Sondervereinbarungen aufgenommen worden. Wenn in der Berichtszeit dennoch Beitrittsinteresse bestand - Bulgarien stellte 1990 einen Antrag auf Mitgliedschaft und die U d S S R erhielt im Mai 1990 Beobachterstatus - , so geschah dies bei den kleinen Ländern aufgrund ihres Strebens nach handelspolitischer Sicherheit in einer ökonomisch-politischen Umbruchszeit. Im Fall der Sowjetunion lag die Absicht zugrunde, die obsolet gewordene Rolle der Hegemonialmacht gegen die Funktion einer Ordnungsmacht einzutauschen und über die G A T T - M i t gliedschaft an der Gestaltung der zukünftigen Strukturen der Weltwirtschaft mitzuwirken.

III DER EXPLOSIVE KONFLIKT AM GOLF

D E R IRAKISCHE ÜBERFALL A U F KUWAIT U N D SEINE VORGESCHICHTE Von Gudrun

Krämer"

Der irakische Überfall auf Kuwait löste nicht nur eine der folgenschwersten Krisen der modernen Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens aus; er gab auch alten Kontroversen über die Ziele und Motive zentraler Akteure - in diesem Falle des Irak, Israels und der Vereinigten Staaten - neue Nahrung. Umstritten war vor allem, ob die Krise um Kuwait und deren Eskalation zum Krieg am Golf auf planvolles, wenn nicht verschwörungsartig angelegtes Handeln zurückzuführen waren oder ob, und gegebenenfalls inwieweit, Unwägbarkeiten und Fehleinschätzungen, ja prinzipielle Irrationalität das Geschehen leiteten. Der These vom „grand design" soll im folgenden nicht das Wort geredet werden, weder in bezug auf die Amerikaner, denen nicht wenige Kritiker (und nicht nur arabische) unterstellten, die Iraker durch mißverständliche Signale in die kuwaitische Falle gelockt zu haben, um so die zu diesem Zeitpunkt stärkste arabische Militärmacht zu zerschlagen, die arabische Front gegen Israel und den Westen zu schwächen und, nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems in Osteuropa, allen aufbegehrenden Führern der Dritten Welt eine Lektion zu erteilen. 1 Aber auch nicht in bezug auf

Ich danke Frau Susanne Fries, M.A., für ihre Hilfe bei der Materialsuche. 1 Auf vergleichbare Interpretationen des irakisch-iranischen Kriegs verweist James E. Akins, Heading Towards War, in: Journal of Palestine Studies, Bd. 20, Nr. 3, Frühjahr 1991, S. 16-30, bes. S. 18 und 20.

194

DER IRAKISCHE ÜBERFALL AUF KUWAIT - VORGESCHICHTE DES KONFLIKTS

den Irak, dessen Spannungen mit Kuwait in einem Klima intensiver Bedrohungsängste und im Wissen um wirtschaftliche und politische Verwundbarkeit gepaart mit militärischer Stärke zum offenen Konflikt eskalierten. 2

D I E A U S G A N G S L A G E : D E R IRAK N A C H DEM IRAKISCH-IRANISCHEN KRIEG

Die Krise der irakischen

Staatsfinanzen

Unter der Führung Saddam Husseins hatte der Irak 1980 bis 1988 einen äußerst verlustreichen Krieg gegen Iran geführt, in dem er von allen Seiten unterstützt wurde, von seinen arabischen Nachbarn am Golf, von der Sowjetunion und nicht zuletzt von den Europäern und Amerikanern. Der Krieg erreichte ein wichtiges Ziel: Die iranische Revolution wurde eingedämmt, Saddam Hussein selbst konnte seine Macht im Irak behaupten, die er durch ein Ausgreifen der Revolution auf die eigene schiitische Bevölkerungsmehrheit bedroht gesehen hatte. Aber es gelang ihm kein echter Sieg, und der begrenzte Erfolg hatte einen hohen Preis. So gab es auf irakischer Seite etwa 130 000 Tote und etwa doppelt so viele Verwundete, rund 65 000 Kriegsgefangene und Verluste durch Zerstörungen, Produktionsausfälle und Militärausgaben in H ö h e von mehreren hundert Milliarden Dollar. 3 Die Bevölkerung war von den Kriegslasten und -schaden allerdings so weit wie möglich abgeschirmt worden; das Kriegsende, im Irak als Sieg dargestellt, weckte dementsprechend Erwartungen auf einen schnellen Friedensschluß, rasche Rückkehr der Kriegsgefangenen und einen wirtschaftlichen Wiederaufbau bzw. -aufschwung, die angesichts des Stillstands in den Verhandlungen mit Iran und der Fülle alter Zahlungsforderungen und neuer Belastungen nicht befriedigt werden konnten. Wie vor dem Krieg mußte sich das Regime damit erneut gefährdet sehen, dieses Mal allerdings primär von innen heraus. 4

2 Zu den unterschiedlichen Deutungen vgl. Ursula Braun, Iraks Griff nach Kuwait, Ebenhausen (SWP-IP-2662) 1990; Efraim Karsh, Inari Rautsi, Why Saddam Hussein invaded Kuwait, in: Survival, Bd. 33, Nr. 1, Januar/Februar 1991, S. 18-30, hier S. 18 f., 24; dies., Saddam Hussein: A Political Biography, London 1991, bes. S. 160 f., 268-274; IISS (Hrsg.), Strategie Survey 1990-1991, London 1991, S. 49-102; John K. Cooley, Pre-war Gulf diplomacy, in: Survival, Bd. 33, Nr. 2, März/April 1991, S. 125-139. Anders akzentuiert Judith Miller, Laurie Mylroie, Saddam Hussein and the Crisis in the Gulf, N e w York 1990; The Economist, 29.9.1990, S. 19-22. 3 Vgl. Kamran Mofid, Economic reconstruction of Iraq: financing the peace, in: Third "World Quarterly, Bd. 12, Nr. 1, Januar 1990, S. 48-61. 4 Vgl. Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 20; Thomas Koszinowski, Hanspeter Mattes (Hrsg.), Nahost Jahrbuch 1990, Hamburg (Deutsches Orient-Institut) 1991, S. 27 (zit. Nahost Jahrbuch 1990).

GUDRUN KRÄMER

195

Am beunruhigendsten waren die Schulden in Höhe von über 80 Milliarden Dollar, davon etwa die Hälfte Kredite und Schenkungen seiner arabischen Nachbarn am Golf, an erster Stelle Saudi-Arabien mit annähernd 30 Milliarden und Kuwait mit etwa 15 Milliarden Dollar, die andere Hälfte Verbindlichkeiten gegenüber der Sowjetunion und seinen westlichen Haupthandelspartnern Frankreich, Japan, Italien und der Bundesrepublik Deutschland. Gesicherte Angaben fehlten allerdings, da die irakische Regierung Daten bewußt zurückhielt, um die Lage gegenüber ihren ausländischen Partnern und Gläubigern zu verschleiern.5 1989 reichten die jährlichen Oleinnahmen in Höhe von 15 Milliarden Dollar nicht einmal aus, die laufenden Ausgaben zu decken, darunter zivile Einfuhren von 11 bis 12 Milliarden Dollar (davon 2 bis 3 Milliarden für Nahrungsmittel), militärische Einfuhren von mindestens 5 Milliarden, Schuldenrückzahlungen von weiteren 5 Milliarden und Gastarbeiterüberweisungen ins Ausland von etwa 1 Milliarde Dollar. Die Kosten des Wiederaufbaus waren dabei noch gar nicht berücksichtigt.6 Der Versuch, das Defizit durch bilaterale neue Kreditaufnahmen bei Banken und öffentlichen Einrichtungen extern zu finanzieren, stieß angesichts der schlechten irakischen Zahlungsmoral zunehmend auf Schwierigkeiten. Trotz mehrerer separater Umschuldungsabkommen mit Frankreich, Japan und der Türkei befand sich der Irak Mitte 1990 in einer äußerst kritischen Finanzlage.7 Die Schwierigkeiten bei der Kreditbeschaffung unterstrichen die Bedeutung der Oleinnahmen für die irakischen Staatsfinanzen; Anfang 1990 zeichnete sich aber, nach dem dramatischen Einbruch von 1986, ein neuerlicher Preisverfall ab. Bedingt nicht zuletzt durch die Uberproduktion mehrerer Produzenten, namentlich Kuwaits und der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die ihre OPEC-Quoten deutlich überschritten, sank der Durchschnittspreis zwischen Januar und Anfang April 1990 von 20,56 auf 15,50 Dollar, real sogar auf unter 14 Dollar pro Faß (barrel).8 5 Vgl. zum folgenden Benoit Parisot, La situation economique et financiere de l'Irak a la mi-1990. Quelle influence sur la decision d'envahir le Koweit?, in: Maghreb/Machrek, Nr. 130, Oktober-Dezember 1990, S. 36-44; Nahost Jahrbuch 1990, S.76; Mofid, a.a.O. (Anm.3), S. 54 f. Nach den Berechnungen des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung kamen Ende 1990 zu den Auslandsschulden in Gesamthöhe von fast 87 Mrd. Dollar noch bis 1995 fällige Zinszahlungen in Höhe von 32,35 Mrd. Dollar. Vgl. Siegfried Schönherr/Axel J. Halbach, Der Golf nach dem Krieg: Wirtschaft, Politik, Rüstung, München 1991, S. 53. 6 Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 19, sowie, mit z.T. abweichenden Angaben, Schönherr/Halbach, ebd., S. 58. 7 Parisot, a.a.O. (Anm. 5), S. 41-44; FT, 21.11.1989, S. 1/26; Thomas Koszinowski, Hanspeter Mattes (Hrsg.), Nahost Jahrbuch 1989, Hamburg 1990, S. 73-75. 8 Sefik Alp Bahadir, Saddam Hussein und der „Club der Reichen", in: Bahman Nirumand (Hrsg.), Sturm im Golf, Reinbek 1990, S. 100-117; Nahost Jahrbuch 1990, S.27f. und 183 f.; Bernhard May, Die Kuwait-Krise und die Energiesicherheit des Westens. Arabisches Öl als Dauerproblem, in: EA, 18/1990, 25.9.1990, S. 543-552; zur Vorgeschichte auch Giacomo Luciani, Oil and instability: the political economy of petroleum and the Gulf war, in: Hanns Maull, Otto Pick (Hrsg.), The Gulf War, London 1989, S. 17-31.

196

DER IRAKISCHE Ü B E R F A L L AUF KUWAIT - V O R G E S C H I C H T E DES KONFLIKTS

Chancen interner Mobilisierung oder die Grenzen der

Liberalisierung

In ihrer finanziellen Notlage hatte die irakische Führung vereinfacht gesagt zwei Möglichkeiten, die benötigten Mittel zu beschaffen, entweder intern auf dem Weg ökonomischer und politischer Reformen, oder aber extern, durch politischen und militärischen Druck auf ihre Nachbarn und Gläubiger. Und während Vertreter des „Rentierstaats"-Konzepts gerade im Rückblick die zweite Variante für die (einzig) wahrscheinliche erklärten, 9 hatten IrakKenner noch in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre erwartet, das Regime werde sich angesichts wachsender Interdependenz, Abhängigkeit und hart erlernter Mäßigung vom außenpolitischen „Abenteurertum" abwenden und der Bewältigung innenpolitischer Aufgaben widmen. 1 0 Tatsächlich hatte die irakische Führung noch vor dem Ende des irakisch-iranischen Kriegs eine wirtschaftliche Liberalisierung eingeleitet, 11 und zwar ohne Rücksicht auf soziale Kosten oder politischen Widerstand, der nach dem Krieg gegen Iran ohnehin weitgehend zerschlagen schien. 12 Erste Reformen des Jahres 1987 wurden nach dem Waffenstillstand vom Sommer 1988 ausgeweitet, zunächst in der Landwirtschaft, wo eine rückläufige Produktion seit den siebziger Jahren Landflucht und Nahrungsmitteleinfuhren hatten hochschnellen lassen, 1989 gefolgt von einer weitgehenden Privatisierung in den „nichtstrategischen" Industriesektoren, begleitet von Steuerreformen und Leistungsanreizen, Erleichterungen bei Auslandsreisen und Devisenimporten, einem Abbau der Bürokratie und der Auflösung jener Gewerkschaften, die sich dem neuen Wirtschaftskurs in den Weg zu stellen drohten. Die „strategischen" Sektoren Erdöl und Schwerindustrie blieben allerdings in staatlicher Hand, die privaten Unternehmer durch staatliche Kontrollen über die Zuteilung von Devisen, Rohstoffen und Ersatzteilen an das Regime gebunden, die politischen Herrschaftsstrukturen unangetastet.

9 Vgl. Peter Pawelka, Der Irak als „Rentierstaat", in: Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.), Die Golfregion in der Weltpolitik, Stuttgart 1991, S. 109-143; zum Konzept generell Hazem Beblawi, Giacomo Luciani (Hrsg.), The Rentier State, London 1987. Vgl. vor allem die Beiträge von Frederick Axelgard, Edmund Ghareeb und Adeed Dawisha in: Frederick W. Axelgard (Hrsg.), Iraq in Transition. A Political, Economic, and Strategie Perspective, Boulder, London 1986; auch Philip Robins, Iraq in the Gulf war: objectives, strategies and problems, in: Maull/Pick, a.a.O. (Anm. 8), S. 45-59, bes. S. 54-56. 11 Die folgenden Angaben nach Kiren Aziz Chaudhry, On the Way to Market. Economic Liberalization and Iraq's Invasion of Kuwait, in: Middle East Report, Nr. 170, Mai/Juni 1991, S. 14-23. 12 Zum politischen System vgl. insbes. Shahram Chubin, Charles Tripp, Iran and Iraq at War, London 1988, S. 84-122, 241-245; Samir al-Khalil, Republic of Fear. Saddam's Iraq, London 1989; Marion Farouk-Sluglett, Peter Sluglett, Der Irak seit 1958. Von der Revolution zur Diktatur, Frankfurt a.M. 1991; Ferhad Ibrahim, Staat und Gesellschaft im Irak unter der Herrschaft der Baath-Partei, in: Peripherie, Nr. 42, 1991, S. 18-42.

197

GUDRUN KRÄMER

Nach ersten Diskussionen über die Einführung eines Mehrparteiensystems waren im April 1989 Wahlen zur Nationalversammlung abgehalten worden, die Mitte Juli 1990 einen neuen Verfassungsentwurf billigte, gleichzeitig aber Saddam Hussein zum Präsidenten auf Lebenszeit wählte. Amnestieerklärungen, die sich nicht zuletzt an den kurdischen Widerstand richteten, fielen zusammen mit Zwangsumsiedlungen zur Schaffung einer bevölkerungsfreien Zone an der türkischen Grenze. 1 3 Der Mangel an Vertrauen in- und ausländischer Investoren behinderte den erstrebten wirtschaftlichen Aufschwung entscheidend; investiert wurde mit dem Blick auf schnellen, hohen Gewinn. Nach Anfangserfolgen führte die Liberalisierungsstrategie zu hohen Inflationsraten, Versorgungsmängeln, wachsender sozialer Ungleichheit und steigender Arbeitslosigkeit, die 1988/89 durch die Ö f f n u n g des Arbeitskräftemarkts innerhalb des neugegründeten Arabischen Kooperationsrates und die Entlassung von 250 000 Mann aus der Armee noch verschärft wurde. Die Liberalisierungsmaßnahmen wurden z.T. schon 1989 rückgängig gemacht. 14 Antikorruptionskampagnen und das ständige Auswechseln der zuständigen Ressortminister vermochten die wachsende Unzufriedenheit ebensowenig abzufangen wie die aufwendige Verschönerung zerstörter Städte und islamischer Heiligtümer gerade im schiitischen Süden des Landes. Attentats- und Putschversuche in Kreisen der Armee und Sicherheitskräfte konnten zwar niedergeschlagen werden; 15 der Sturz des rumänischen Diktators Nicolae Ceausescu fand aber auch im Irak weite Beachtung.

Vom Nutzen und Nachteil der

Hochrüstung

Die politischen Rahmenbedingungen setzten einer wirtschaftlichen Sanierung somit enge Grenzen. Eingeschränkt wurde der wirtschaftliche H a n d lungsspielraum aber nicht zuletzt durch die Politik der Hochrüstung, die auch nach dem Ende des irakisch-iranischen Kriegs ungeschmälert fortgesetzt wurde. 1 6 Internationalen Schätzungen zufolge betrug der Anteil der Rüstungsausgaben Mitte der achtziger Jahre bis zu 36 Prozent des BIP, und damit Weltrekord. 17 Im Laufe des Kriegs wurde die irakische Armee von 13 Nahost Jahrbuch 1989, S. 70 f., und Nahost Jahrbuch 1990, S. 71. 14 Einzelheiten in: Nahost Jahrbuch 1989, S. 72 und 74 f. 15 Vgl. Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S.29. 16 Vgl. IISS (Hrsg.), Strategie Survey 1990-1991, London 1991, S. 60-62; Helmut Hubel, Der zweite Golfkrieg in der internationalen Politik, Bonn (Arbeitspapiere des FI der D G A P zur internationalen Politik Bd. 62) 1991, S. 10-17; Hans Günter Brauch, Oliver Thränert, Harald Müller, Das Militärpotential des Irak, in: Gert Krell, Bernd W. Kubbig (Hrsg.), Krieg und Frieden am Golf, Frankfurt a.M. 1991, S. 66-75. 17 Bericht des United Nations Program for Development aus dem Jahr 1990, zit. nach: Aharon Levran (Hrsg.), The Middle East Military Balance, 1987-1988, Boulder 1988, S. 295-305, hier S. 295.

198

D E R IRAKISCHE ÜBERFALL AUF KUWAIT - V O R G E S C H I C H T E DES KONFLIKTS

rund 200 000 auf über 1 Million Mann ausgeweitet, davon knapp die Hälfte Reservisten, die aus ökonomischen und politischen Gründen auch nach dem Waffenstillstand nicht entlassen wurden. Bei den Rüstungseinfuhren schob sich der Irak weltweit an die Spitze, wobei allerdings die Schätzungen über deren Wert und Volumen weit auseinandergingen. Beliefen sie sich nach einer Berechnung 1969 bis 1988 auf 61,1 Milliarden Dollar (mit deutlichem Abstand gefolgt von Saudi-Arabien mit 37,2 Milliarden Dollar, ferner Vietnam, Syrien, Libyen, Iran und Indien), 18 so setzten andere Beobachter für den Zeitraum 1980 bis 1989 sogar bis zu 80 Milliarden Dollar an, wobei die Sowjetunion mit einem Gesamtanteil von 53 Prozent vor allem Waffensysteme lieferte, Frankreich mit 20 Prozent insbesondere Militärtechnologie und bundesdeutsche Lieferanten Technologie und Know-how zur Entwicklung von Massenvernichtungswaffen. 19 Unter hohem finanziellen Aufwand wurde von 1984 an unter der Federführung der Military Investment Authority der Aufbau einer eigenen Rüstungsindustrie betrieben, deren Leistungsfähigkeit und Eigenständigkeit unter Experten aber umstritten blieben. Die Konsequenzen der irakischen Hochrüstung waren insgesamt zwiespältig zu beurteilen: Indem sie die wirtschaftliche Entwicklung blockierten, trugen sie tendenziell zur Schwächung des Regimes bei, zumal die Armee als potentieller Machtfaktor von Saddam Hussein selbst (der im Gegensatz zu einigen seiner arabischen Rivalen keinen militärischen Hintergrund hatte) durchaus mit Mißtrauen gesehen wurde. 20 Für die regionale Einflußnahme, und damit zugleich die externe Ressourcenmobilisierung, war hingegen die militärische Machtentfaltung unverzichtbar.

S U C H E N A C H ENTLASTUNG: DIE W E N D U N G N A C H AUSSEN

Der Irak als Regionalmacht Der Golf-Krieg hatte das irakische Streben nach regionaler Vorherrschaft gefördert, Vorherrschaft zunächst am Golf, wo der Hauptrivale Iran geschwächt worden war, darüber hinaus aber auch im sogenannten arabischen

Ruth Leger Shard, World Military and Social Expenditures 1991, Leesburg 1991, S. 17 f. 19 Jochen Hippler, Iraq's Military Power: The German Connection, in: Middle East Report, Nr. 168, Januar/Februar 1991, S. 27-31; vgl. auch Hans Leyendecker, Richard Rickelmann, Exporteure des Todes. Deutscher Rüstungsskandal in Nahost, Göttingen 1990. 20 Vgl. Karsh/Rautsi, Saddam Hussein, a.a.O. (Anm. 2), insbes. S. 35, 88 f., 154 f.

G U D R U N KRÄMER

199

Lager, wo der Irak nach wie vor mit Ägypten, Syrien und Saudi-Arabien konkurrierte. 21 Jordanien und die P L O , die zentralen Akteure im arabisch-israelischen Konflikt, orientierten sich zusehends auf die neue arabische Führungsmacht hin. 2 2 Die Gründung des Arabischen Kooperationsrates im Februar 1989 milderte die Isolation des Irak zwischen Iran, Syrien und den Staaten des Golf-Kooperationsrates. Die Nachkriegszeit enthüllte aber auch die Grenzen seiner politischen Gestaltungskraft. Zunächst gelang es der irakischen Führung nicht, eine Einigung mit Iran über Grenzziehung und Gefangenenaustausch zu erzielen, was in der eigenen Bevölkerung wie im regionalen Umfeld unweigerlich Zweifel an ihrer politischen Stärke und Durchsetzungsfähigkeit wecken mußte. Ein Drei-Punkte-Friedensplan Saddam Husseins vom Januar 1990 blieb ohne Wirkung, und erst auf sein Angebot hin, zum Algier-Abkommen von 1975 als Verhandlungsgrundlage zurückzukehren, das den Talweg als Grenze im Schatt al-'Arab festlegte, trafen sich die Außenminister am 3. Juli in Genf. 2 3 Der Versuch, dem Rivalen Syrien durch Unterstützung feindlicher Kräfte in Libanon zu schaden, schlug fehl. General Michel Aoun, der Ende 1988 neben der von Syrien unterstützten Regierung unter Selim Hoss eine christliche Regierung etabliert hatte, gelang es nicht, die syrische Besatzung abzuschütteln; der arabische Gipfel in Casablanca bestätigte im Mai 1989 die syrische Militärpräsenz in Libanon, das Ta'if-Abkommen besiegelte im Herbst 1989 die neuen Machtverhältnisse. 24 Die irakische Führung schien dennoch entschlossen, ihre kritische Lage durch Druck nach außen zu überwinden. Zwei Argumentationsstränge verschränkten sich allmählich ineinander: die immer schärfere Kritik an den arabischen Olproduzenten am Golf, die nur schrittweise auf Kuwait eingeengt wurde, auf der einen Seite und Drohungen gegen Israel und den Westen auf der anderen. Diese wurzelten in der realen Furcht vor einem israelischen Schlag gegen die nichtkonventionelle Rüstung des Irak und nahmen durch

21 Vgl. Gudrun Krämer, Die Golfkrise und das arabische Staatensystem, in: Die Golfregion in der Weltpolitik, a.a.O. (Anm. 9), S. 9-20. 22 Cooley, a.a.O. (Anm. 2), S. 125, spricht in diesem Zusammenhang von einem irakischen „protection racket"; vgl. auch Amatzia Baram, Baathi Iraq and Hashimite Jordan: From Hostility to Alignment, in: The Middle East Journal, Bd. 45, Nr. 1, Winter 1991, S. 51-70. Besorgnis erweckte im Februar 1990 die Bekanntgabe der Bildung einer gemeinsamen irakisch-jordanischen Luftübungsstaffel; Nahost Jahrbuch 1990, S. 73. 23 Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 20; Nahost Jahrbuch 1990, S. 36, 73, 82; aber auch Robins, a.a.O. (Anm. 10), S. 54. 24 Zum syrisch-irakischen Verhältnis vgl. Eberhard Kienle, Ba'th ν Ba'th, London 1990; zu Libanon Theodor Hanf, Koexistenz im Krieg. Staatszerfall und Entstehen einer Nation im Libanon, Baden-Baden 1990, bes. S. 704-753; Augustus R. Norton, Lebanon after Ta'if: Is the Civil War Over?, in: The Middle East Journal, Bd. 45, Nr. 3, Sommer 1991, S. 457-473. Die Waffenhilfe an Aoun war nach irakischen Angaben schon zum 1. Juli 1989 eingestellt worden; Nahost Jahrbuch 1989, S. 73.

200

DER IRAKISCHE ÜBERFALL AUF KUWAIT - VORGESCHICHTE DES KONFLIKTS

die wachsende internationale Kritik an dieser Rüstung zu. Von der irakischen Führung als Bedrohung nicht nur für den Irak, sondern für die arabisch-islamische Welt insgesamt gedeutet, diente die Konfrontation zugleich dazu, den irakischen Führungsanspruch in der arabischen Welt zu untermauern, der wiederum finanziell genutzt werden sollte. Eine klare Trennung zwischen machtpolitischen und wirtschaftlichen Zielen war dabei kaum mehr zu ziehen. Im Konflikt mit den Nachbarn, Israel und dem Westen wechselten offene Drohungen mit versöhnlichen Gesten, der Versuch der Abschreckung Israels verband sich mit dem der Ab- und Rückversicherung gegenüber Iran und den USA. Der veränderten globalen Machtverhältnisse und deren widersprüchlicher Auswirkungen auf die Region scheint sich die irakische Führung dabei durchaus bewußt gewesen zu sein. Zwar schwächten sie den sowjetischen Rückhalt für israelkritische Positionen und stärkten damit tendenziell die Stellung Israels als Klienten der Supermacht USA. Zugleich erweiterte der Abbau der Supermachtsrivalität potentiell aber den Spielraum lokaler Akteure wie des Irak, dessen Handlungen nun nicht mehr zwangsläufig als sowjetisch inspirierte Manöver wahrgenommen wurden. 25 In einer Rede auf dem Treffen des Arabischen Kooperationsrates in Amman zur Feier des ersten Jahrestages seiner Gründung legte Saddam Hussein am 24. Februar 1990 den Akzent allerdings auf die Gefahren der neuen Situation. Von den USA weiterhin militärisch gestützt und durch die Einwanderung sowjetischer Juden gestärkt, könnte Israel zu „neuen Dummheiten" ermuntert werden. Die Araber forderte er auf, ein neues regionales Machtzentrum zu bilden, die USA, ihre Flotte aus dem Golf zurückziehen. 26 Von den arabischen Golf-Staaten erwartete er nicht nur ein vollständiges Schuldenmoratorium, sondern auch eine Finanzspritze in Höhe von rund 30 Milliarden Dollar. Die irakische Entschlossenheit unterstrichen Manöver in der Neutralen Zone an der Grenze zu Kuwait. 27

Die Front gegen Israel und den Westen Besorgnis erregten, zumindest auf internationaler Ebene, jedoch weniger diese Drohgebärden, als vielmehr die erkennbare Absicht des Irak, über sein regional bedeutendes konventionelles Waffenarsenal hinaus auch ein nicht25 Zum Thema der Zunahme „relativer Autonomie" von Dritte-Welt-Staaten vgl. Dieter Sengbaas (Hrsg.), Regionalkonflikte in der Dritten Welt. Autonomie und Fremdbestimmung, Baden-Baden 1989. 2 6 Dem Middle East Report, Nr. 168, Januar/Februar 1991, S.34, zufolge waren bis 1987 nur fünf, nach dem Waffenstillstand vom August 1988 aber immer noch acht amerikanische Kriegsschiffe im Golf stationiert. 27 Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 21; Cooley, a.a.O. (Anm. 2), S. 126, gibt die abweichende Darstellung Pierre Salingers wieder.

GUDRUN KRÄMER

201

konventionelles aufzubauen, das neben seinen unmittelbaren Nachbarn vor allem Israel bedrohte. Die Gefahren einer regionalen Verbreitung von Massenvernichtungswaffen waren im Frühjahr 1990 im Zusammenhang mit der libyschen Chemiewaffenfabrik von Rabta neu akzentuiert worden. 2 8 Der Irak hatte spätestens Anfang der achtziger Jahre begonnen, chemische Kampfstoffe (vor allem Senfgas/Lost und die Nervenkampfstoffe Tabun und Sarin) zu produzieren, die von 1983 an im Krieg gegen Iran und im März 1988 auch gegen aufständische Kurden in Halabja eingesetzt wurden. Der Schwerpunkt irakischer Rüstungsforschung lag aber im Bereich von Raketen- und Artilleriesystemen; dazu zählten neben der Weiterentwicklung sowjetischer Scud Β und Frog (al-Husain, al-'Abbas, al-'Abid) in Zusammenarbeit mit Ägypten und Argentinien auch der Bau der weitreichenden Boden-Boden-Rakete alLaith/Condor sowie einer 80cm-kalibrigen „Superkanone" nach Plänen des im März 1990 in Brüssel ermordeten Ballistik-Experten Gerald Bull. Mit wachsender Beunruhigung verzeichneten Beobachter zugleich das irakische Atomforschungsprogramm, dessen Zielrichtung und Entwicklungsstand bis zur Einsetzung der internationalen Untersuchungskommissionen im April 1990 jedoch höchst umstritten blieben. 2 9 Spekuliert wurde auch über die Entwicklung biologischer Kampfstoffe; für die Entwicklung einer Wasserstoffbombe fanden sich erst im Sommer 1991 Anzeichen. Die Hinrichtung eines britischen Journalisten iranischer Abstammung, Farzad Bazoft, der im Sommer 1989 einer mysteriösen Explosion in dem geheimen Militärkomplex von al-Hilla nachgegangen war und im März 1990 wegen Spionage zugunsten Israels und Großbritanniens zum Tode verurteilt wurde, ließ die Kontrolle des irakischen nichtkonventionellen Rüstungsprogramms um so dringlicher erscheinen. In den folgenden Wochen wurden in Großbritannien, Griechenland und der Türkei neben Teilen der Superkanone auch elektrische Präzisionsschalter (Krytonen) beschlagnahmt, die als nukleare Zündköpfe dienen konnten. 3 0 Saddam sah hierin in charakteristischer Weise Anzeichen einer internationalen Hetz- und Verleumdungskampagne, die eine militärische Aggression Israels gegen irakische militärisch-industrielle Ziele vorbereiten sollte. Nach eher diskreten Warnungen, ein Schlag wie der vom Juni 1981 gegen den irakischen Atomreaktor Osirak werde nicht wieder unbeantwortet bleiben, ging Saddam Hussein in einer Rede vor dem Oberkommando der Streitkräfte am 1. April 1990 zur Offensive über. Er stritt dabei ab, daß der Irak im Verstoß gegen den von ihm unterzeichneten

28 Vgl. zum folgenden insbes. Nahost Jahrbuch 1990, S. 195-200; Hubel, a.a.O. (Anm. 16), S. 10-17. 29 Vgl. zur Problematik insgesamt Anoushiravan Ehteshami, Nuclearisation of the Middle East, London 1989. 30 Vgl. Weltgeschehen, 3/1990, S. 5 f.; Nahost Jahrbuch 1990, S. 35; Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 22 f.

202

D E R IRAKISCHE ÜBERFALL AUF KUWAIT - V O R G E S C H I C H T E DES KONFLIKTS

Atomwaffensperrvertrag Nuklearwaffen zu entwickeln plane, erklärte aber erstmals öffentlich, daß er bereits über ebenso zerstörerische binäre chemische Waffen verfüge. Seine Worte gipfelten in der Drohung, er werde „halb Israel verbrennen", wenn Israel „irgendetwas gegen den Irak unternehme" und seine „metallverarbeitenden Anlagen" angreife. Er unterstrich jedoch ausdrücklich den defensiven Charakter seiner Aussage, die der Abschreckung Israels dienen sollte, nicht einen Angriff auf den jüdischen Staat vorzubereiten. Israel deutete an, ein chemischer Angriff würde mit vernichtender Gewalt, also möglicherweise auch nuklear beantwortet werden. Der amerikanische Präsident George Bush verurteilte die Drohungen gegen Israel scharf, der Senat beriet über Wirtschaftssanktionen, die insbesondere die Annullierung der Commodity-Credit-Corporation-Finanzierung irakischer Weizen-Einkäufe und ein Verbot militärischer oder Dual-use-Exporte umfassen sollten, aber am Widerspruch der Administration scheiterten. 31 Zustimmung erhielt Saddam Hussein hingegen im arabischen Lager. Der Generalsekretär der Arabischen Liga und das PLO-Exekutivkomitee riefen zur Solidarität mit dem Irak auf. Beunruhigt eilte der ägyptische Präsident Hosni Mubarak nach Bagdad und forderte dort gemeinsam mit Saddam Hussein die Abschaffung aller Massenvernichtungswaffen in der Region. 3 2

Irakischer Druck auf Ο Ipreis-Erhöhungen Solidaritätserklärungen allein halfen dem Irak jedoch nicht aus seiner Finanzkrise. Seit Jahresbeginn hatten irakische Vertreter auf eine Einhaltung der OPEC-Förderquoten und eine Anhebung des Richtpreises auf 18 Dollar pro Faß gedrängt. 33 Die Aufforderung richtete sich insbesondere an die VAE und Kuwait, das eine solche Preiserhöhung für weitere drei bis vier Jahre aber ablehnte. Auf einer geschlossenen Sitzung des außerordentlichen Arabischen Gipfeltreffens in Bagdad, das sich vorrangig mit der Einwanderung sowjetischer Juden nach Israel befaßte, wurde Saddam Hussein am 30. Mai deutlich: Jeder Rückgang des Faßpreises um 1 Dollar mache 1 Milliarde Dollar Verlust für den Irak aus. Dies bedeute eine Art Krieg bestimmter arabischer Staaten gegen den Irak; der Irak könne das nicht länger hinnehmen, dem Druck nicht länger standhalten. 34 Kuwait machte keine Konzessionen, nur Englischer Text der Rede in: FBIS, 3.4.1990, S. 32-36; zu den Reaktionen vgl. The Economist, 20.9.1990; Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm.2), S. 23 f.; Cooley, a.a.O. (Anm. 2), S. 126, und die Darstellung in: Bob Woodward, The Commanders, New York 1991, S. 200-204. 3 2 Vgl. Nahost Jahrbuch 1990, S. 35, 72 f.; zur Problematik auch Mahmoud Karem, A Nuclear-Weapon-Free Zone in the Middle East, New York 1988. 33 Vgl. Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm.2), S.21 f. 34 Die Ansprache vom 30.5. wurde erst ausgesendet, nachdem der Disput mit Kuwait Mitte Juli in die Öffentlichkeit getragen worden war. Engl. Übersetzung in: FBIS, 19.7.1990, S.21.

GUDRUN KRÄMER

203

der Ölminister wurde in einer Geste der Beschwichtigung ausgetauscht. Erst auf einem Koordinationstreffen der Golf-Olminister in Dschidda gaben die beiden angesprochenen Staaten am 10. Juli dem vereinten Druck aus dem Irak, Iran und Saudi-Arabien nach und versprachen, die Förderquoten künftig einzuhalten. 35

DER KONFLIKT MIT KUWAIT

Die

Vorgeschichte

Bis zum Frühjahr 1990 hatte der Disput zwischen dem Irak und Kuwait vor allem auf dem irakischen Wunsch beruht, seinen Zugang zum Persischen Golf zu verbessern, der sich auf eine etwa 50 Meilen lange, für den Bau von Tiefwasserhäfen ungeeignete Küstenlinie beschränkte. Beim Export seines Erdöls - wie im übrigen auch beim Zufluß von Euphrat-Wasser - war der Irak somit auf das Wohlwollen seiner Nachbarstaaten Syrien, Saudi-Arabien und Türkei angewiesen und damit, wie die Kuwait-Krise erneut beweisen sollte, in seinem Lebensnerv verwundbar und politisch erpreßbar. Die irakischen Ansprüche gegenüber Kuwait wurden im Laufe der Jahre unterschiedlich formuliert und begründet. Seit den späten vierziger Jahren ging es um Grenzkorrekturen und die Überlassung zweier strategisch gelegener Inseln im Persischen Golf, Warba und Bubiyan, die den Zugang zum irakischen Hafen Umm al-Qasr kontrollierten, um irakische Wasserlieferungen und kuwaitische Kredite sowie um Anteile an dem gemeinsam ausgebeuteten Olfeld von Rumaila. Die Legitimität und Souveränität des Staates Kuwait wurde in all den Jahren nur drei Mal in Frage gestellt: 1938 in einer Zeit erheblicher Unruhe innerhalb Kuwaits; 1961 bis 1963 nach dessen Entlassung in die Unabhängigkeit und zuletzt im August 1990, nach dem irakischen Einmarsch in das Nachbarland. Die Begründung war somit nachgeschoben und wiederholte im wesentlichen die Argumente, die schon 1938 und 1961 vorgebracht worden waren: Kuwait sei bis 1918 Bestandteil der osmanischen Provinz Basra gewesen, der Irak Rechtsnachfolger des Osmanischen Reichs in diesem Gebiet und Kuwait als Schöpfung britischer Kolonialinteressen sowohl künstlich wie illegitim. Den historischen Fakten hielt diese Argumentation nicht stand; sie

35 Karsh/Rantsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 22; Akins, a.a.O. (Anm. 1), S. 20.

204

D E R IRAKISCHE Ü B E R F A L L AUF KUWAIT - V O R G E S C H I C H T E DES K O N F L I K T S

gab jedoch eine über den Irak hinaus weit verbreitete Sicht der Verhältnisse wieder. 36 Bis ins 20. Jahrhundert war der völkerrechtliche Status des in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begründeten kuwaitischen Scheichtums Undefiniert und umstritten, die Grenze zum Irak nie klar demarkiert worden. Ansprüche auf ganz Kuwait erhob Bagdad jedoch erst, als das Scheichtum am 19. Juni 1961 die Unabhängigkeit erlangte, die es, geschützt zunächst durch britische Truppen, dann Einheiten der Arabischen Liga, auch zu verteidigen vermochte. Die Bedrohung schwand allerdings erst nach dem erneuten Machtwechsel im Irak. Am 4. Oktober 1963 unterzeichnete der neue baathistische Ministerpräsident Ahmad Hassan al-Bakr in Bagdad ein Abkommen, das unter ausdrücklicher Berufung auf einen Notenwechsel von 193 2 3 7 die Souveränität Kuwaits anerkannte; wenig später wurde ein Botschafter nach Kuwait entsandt, der Grenzverlauf jedoch wiederum nicht demarkiert. 38 Die folgenden Jahre waren gekennzeichnet von Konflikten über irakische Wasserlieferungen, kuwaitische Kredite und den gemeinsamen Grenzverlauf. 1969, 1973 und erneut 1975 mußte Kuwait schwerwiegende Grenzverletzungen hinnehmen, die sein Interesse an den umstrittenen Gebieten jedoch nur erhöhten und seine Kompromißbereitschaft schwächten, so daß es selbst einen langjährigen Pachtvertrag für die Inseln ablehnte. Ihr strategischer "Wert erhöhte sich dramatisch, als im Verlauf des irakisch-iranischen Kriegs der Schatt al-'Arab unpassierbar wurde. Neuerlichen irakischen Forderungen gegenüber zeigte sich Kuwait jedoch nicht nur aus Eigeninteresse spröde. Auch Iran sprach sich strikt gegen jeden Positionsgewinn seines Gegners aus, der im Zeichen des Ost-West-Konflikts überdies als sowjetischer Versuch gedeutet werden konnte, einen Brückenkopf am Golf zu gewinnen. Gegen irakischen Druck sicherte sich Kuwait doppelt ab: durch zinsfreie Kredite und Schenkungen in Milliardenhöhe, durch Olverkäufe zugunsten des Irak und die Erlaubnis zur

36 Vgl. zur Vorgeschichte im einzelnen Richard Schofield, Kuwait and Iraq: Historical Claims and Territorial Disputes, London (Royal Institute of International Affairs) 1991; Ahmad Mustafa Abu-Hakima, The Modern History of Kuwait, 1750-1965, London 1983; Bassam Tibi, Die irakische Kuwait-Invasion und die Golfkrise, in: Beiträge zur Konfliktforschung, 4/1990, S. 5-34. Rene Klaff, Die historischen Hintergründe des irakischen Anspruchs auf Kuwait, in: Verfassung und Recht in Ubersee, Bd. 24, Nr. 2, 1991, S. 123-142, der älteren Darstellungen folgt, ist in den Einzelheiten nicht immer zuverlässig. Dokumente in: E. Lauterpacht, C.J. Greenwood, Marc Weller, Daniel Bethlehem (Hrsg.), The Kuwait Crisis: Basic Documents, Cambridge (Cambridge International Documents Series, Bd. 1) 1991, zit. The Kuwait Crisis. 37 Vgl. The Kuwait Crisis, ebd., S. 49 f.; Schofield, ebd. S. 64-67. 38 Vgl. Schofield, a.a.O. (Anm.36), S. 105-113; The Kuwait Crisis, a.a.O (Anm. 36), S. 50-57. 1990 argumentierte die irakische Seite, das Dokument sei ungültig, da nicht vom Nationalen Revolutionären Rat als zuständigem Legislativorgan ratifiziert; vgl. das Positionspapier der irakischen Botschaft in London vom 12.9.1990; ebd., S.76.

G U D R U N KRÄMER

205

Nutzung des kuwaitischen Tiefseehafens einerseits, 39 zugleich aber auch durch den Beitritt zum Golf-Kooperationsrat (1981).

Eskalation der

Spannungen

Während Kuwait als Gegenleistung für die im Golf-Krieg gewährte Hilfe eine endgültige Regelung der Grenzfrage erwartete, schraubte der Irak mit wachsender Bedrängnis seine Forderungen hoch. Im Frühjahr 1990 verlangte die irakische Regierung nicht mehr nur Grenzkorrekturen und die Uberlassung der beiden Inseln; Bagdad forderte vor allem die Streichung der Kriegsschulden und zusätzliche Finanzhilfe, die Rückerstattung angeblich widerrechtlich getätigter Olverkäufe aus dem Olfeld von Rumaila und eine grundsätzliche Änderung der kuwaitischen Olförder- und -preispolitik. 40 Am 16. Juli übergab der irakische Außenminister, Tarek Aziz, dem Generalsekretär der Arabischen Liga ein Memorandum, in dem Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate beschuldigt wurden, im Rahmen eines internationalen Plans zugunsten der USA gezielt den Olmarkt zu überschwemmen; Kuwait habe dazu auf irakischem Boden Militärposten, Farmen und Olinstallationen eingerichtet und seit 1980 aus dem südlichen Teil des Rumaila-Feldes Ol im Wert von 2,4 Milliarden Dollar gestohlen. 41 Als Wiedergutmachung forderte er über deren Rückerstattung hinaus die Anhebung des Faßpreises auf über 25 Dollar, ein vollständiges Schuldenmoratorium und die Einrichtung einer Art arabischen Marshall-Plans zugunsten der ärmeren arabischen Staaten, darunter

39 Vgl. Chubin/Tripp, a.a.O. (Anm. 12), S. 152-157. 40 Zusammenfassung der irakischen Position in dem Papier der Londoner Botschaft vom 12.9.1990, abgedruckt in: The Kuwait Crisis, a.a.O. (Anm. 36), S. 73-77. Die kuwaitische Gegenposition ist dargelegt von der Association for Free Kuwait: Kuwait - An Independent State, ebd., S. 78-82. Im März 1989 war es während eines Staatsbesuchs des kuwaitischen Thronfolgers in Bagdad zu keiner Einigung in der Insel-Frage gekommen; Kronprinz Sa'd al-'Abdallah soll statt dessen die Schuldenrückzahlung angemahnt haben. Vgl. Nahost Jahrbuch 1989, S. 72 f., und Nahost Jahrbuch 1990, S. 190. Im Januar 1990 schien Saddam Husseins Vorschlag einer Pachtung der Inseln bei Scheich Jabir al-Ahmad auf Gehör zu stoßen, doch forderte er im April als Zeichen des guten Willens die Beglaubigung der von al-Bakr unterzeichneten Anerkennung der kuwaitischen Unabhängigkeit vor einem internationalen Gremium, was der Irak wiederum ablehnte. Vgl. Le Monde, 8.9.1990, S.3. 41 Die Frage, ob das auf kuwaitischem Territorium gelegene Ratga-Feld, auf dem nach kuwaitischen Angaben seit 1978 durchschnittlich 10 000 Faß pro Tag (b/T) gefördert wurden (ohne daß der Irak je protestiert hätte), tatsächlich den südlichen Zipfel des Rumaila-Olfeldes bildet (durchschnittliche Förderung 400 000 b/T) und wie die Fördermengen zu verteilen seien, blieb unter Experten umstritten; vgl. Schofield, Kuwait and Iraq, a.a.O. (Anm. 36), S. 126-128; The Observer, 21.7.1991, S.42; Weltgeschehen, 3/1990, S. 15.

206

DER IRAKISCHE ÜBERFALL AUF KUWAIT - VORGESCHICHTE DES KONFLIKTS

natürlich namentlich des Irak selbst. 4 2 Der Schritt zur weiteren Eskalation war getan, als Saddam Hussein am 17. Juli in einer Fernsehansprache zum 22. Jahrestag der irakischen Ba'th-Revolution die bislang hinter verschlossenen Türen geäußerten Vorwürfe zum ersten Mal öffentlich machte und sie zugleich ausweitete, indem er nun offen von einer „imperialistisch-zionistischen Verschwörung" Kuwaits und der Emirate nicht nur gegen den Irak, sondern gegen die gesamte arabische Nation sprach. Wenn Worte versagten, so Saddam erneut, dann hätte der Irak keine andere Wahl als wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Dinge wieder zurechtzurücken. 4 3 Zu diesem Zeitpunkt dürfte auch die Entscheidung zum Einmarsch in Kuwait gefallen sein, der rein militärisch einen gewissen Vorlauf erforderte. Am 21. Juli begann der Irak mit der Verlegung von 30 000 Mann, Panzern und Boden-Boden-Raketen in das irakisch-kuwaitische Grenzgebiet. Die Kuwaiter blieben unbeeindruckt, zum einen, weil sie das irakische Manöver, wie andere Beobachter auch, für „Säbelrasseln" hielten, das sie in Vorbereitung auf ein für den 26. Juli anberaumtes OPEC-Treffen einschüchtern sollte; zum andern aber glaubten sie wohl, durch ein Nachgeben nur noch weitergehendere Forderungen heraufzubeschwören. Eine Militäraktion schlossen sie nicht grundsätzlich aus, hielten sie aber allenfalls für begrenzt, auf das Rumaila-Feld und die Bubiyan-Insel beschränkt. 4 4 Der Emir, Scheich Jabir al-Ahmad, bezeichnete die Krise nach wie vor als harmlose Sommerwolke, die sich bald verziehen werde. 45 Immerhin verhängte Kuwait am 24. Juli, wie kurzfristig schon einmal am 17. Juli, erneut den Ausnahmezustand, versetzte seine Armee in Alarmbereitschaft und richtete ein Hilfeersuchen an die arabischen Staaten. Während dessen bemühten sich König Hussein von Jordanien, der jemenitische Präsident Ali Abdallah Salih, PLO-Führer Yassir Arafat und der saudische König Fahd um Vermittlung. D e m ägyptischen Präsidenten Mubarak versprach Saddam Hussein am 24. Juli, bis zur Ausschöpfung aller politischen Mittel nichts zu unternehmen - eine dehnbare Formel, die von Mubarak jedoch als Versprechen aufgefaßt wurde, im Streit mit Kuwait nicht militärisch vorzugehen. 46

42 Arab. Text in: Majid al-Majid, ihtilal al-Kuwait. manshurat, Damaskus 1990, S. 35-47; ferner FBIS, 18.7.1990, S.21-24. Auf das kuwaitische Antwortschreiben vom 18.7., das die irakischen Forderungen und Anschuldigungen zurückwies und die Festlegung der umstrittenen Grenze durch ein arabisches Komitee vorschlug (al-Majid, ihtilal, S. 48-53), erging am 21.7. eine wütende Entgegnung, die mit der Drohung Schloß, „denjenigen, der sich gegen die arabische Nation verschwört und ihre vitalen Interessen bedroht, wird das Ausland nicht schützen können" (ebd., S. 54-62). 43 a.a.O. 44 45 46

FBIS, 17.7.1990, S. 22 f.; Karsb/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 25; (Anm. 2), S. 127. Vgl. The Observer, 21.7.1991, S.42. Vgl. Cooley, a.a.O. (Anm. 2), S.127. FBIS, 8.8.1991.

Cooley,

G U D R U N KRÄMER

Die Rückversicherung

207

bei den USA

In der gespannten Atmosphäre suchte der irakische Präsident die Haltung der einzigen Macht zu klären, die nach der Schwächung der Sowjetunion seine Pläne zu vereiteln vermochte, der Vereinigten Staaten. Ungeachtet wachsender Beunruhigung über die vermuteten irakischen Chemie- und Atomwaffenprogramme betrachtete die amerikanische Administration den Irak im Frühjahr 1990 noch immer als „Kraft der Mäßigung" und brachte ihren Wunsch nach besseren Beziehungen wiederholt zum Ausdruck. 47 Für Verstimmung sorgte in Bagdad allerdings die harsche Kritik in einer Sendung der Voice of America vom 15. Februar und die Veröffentlichung des jährlichen Menschenrechtsberichts des amerikanischen Außenministeriums vom 21. Februar, in dem der Irak scharf kritisiert wurde. Erst die Drohungen des Irak gegen Israel vom 1. April führten zu schärferen Reaktionen in Washington. Gegen die vom Senat geforderten Wirtschafts- und Handelssanktionen wandte sich jedoch unter Berufung auf politische Opportunität und wirtschaftliche Interessen das State Department. Zwar stelle sich, so der zuständige Unterstaatssekretär, John Kelly, am 26. April 1990 in seiner Stellungnahme vor dem Unterausschuß für Europa und den Nahen Osten des Außenpolitischen Ausschusses des Kongresses, durchaus die Frage nach Iraks politischen und militärischen Zielen in der Region. 48 Sein Sicherheitsbedürfnis erscheine grundsätzlich jedoch verständlich. Der Irak stelle insgesamt eine komplizierte Herausforderung dar, in der es regionale Sicherheit, Menschenrechte und Proliferationsfragen zu berücksichtigen gelte. In jedem Falle halte die Administration Handelssanktionen für nicht zweckdienlich, da sie allenfalls auf multilateraler Ebene wirken könnten, wofür im Falle des Irak keine Aussichten bestünden, auf bilateraler Ebene hingegen lediglich den Konkurrenten der U S A nützen und ihr Handelsdefizit vergrößern würden (für 1990 wurden Olkäufe in Höhe von rund 3,7 Milliarden Dollar erwartet), ohne jedoch ihre politischen Einflußmöglichkeiten zu erweitern. Nachdem die U S A auf Saddams drohende Reden hin am 24. Juli gemeinsame Flottenübungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten angekündigt

47 So am 12.2.1990 der Unterstaatssekretär für Near Eastern and South Asian Affairs, John Kelly, und eine von Senator Robert Dole geleitete Senatsdelegation am 12.4.1990 bei ihren Besuchen in Bagdad; vgl. Cooley, a.a.O. (Anm. 2), S. 126 f.; FBIS, 17.4.1990, S.5-9. 48 United States Department of State. Bureau of Public Affairs, John H. Kelly, US Relations With Iraq, 26.4.1990, Washington, DC, 1990. Danach leisteten die USA seit der Wiederaufnahme der politischen Beziehungen im Jahr 1984 keine Wirtschafts- oder Militärhilfe, sondern lediglich Exportförderungsprogramme im Rahmen der Eximbank und der Kreditgarantien des Landwirtschaftsministeriums, innerhalb derer 1989 landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von 1 Mrd. Dollar exportiert wurden. Erst am 27.7. beschloß der Senat mit 80 zu 16 Stimmen die Rücknahme der Kreditbürgschaft zur Erleichterung agrarischer Ausfuhren. Vgl. Weltgeschehen, Nr. 3/1990, S. 9.

208

DER IRAKISCHE ÜBERFALL AUF KUWAIT - V O R G E S C H I C H T E DES K O N F L I K T S

hatten, 49 ließ Saddam Hussein am 25. Juli die amerikanische Botschafterin, April Glaspie, zu sich kommen, um die amerikanische Haltung zum aktuellen Konflikt mit den Golf-Staaten auszuloten. 50 Auf seine längere Auflistung irakischer Beschwerden und die Drohung mit terroristischen Anschlägen für den Fall, daß die U S A ihre feindselige Politik gegenüber dem Irak aufrechterhielten, reagierte Glaspie betont beschwichtigend: Auch in den USA, so führte sie aus, gebe es durchaus Kreise, denen an einer Erhöhung des Faßpreises auf 25 Dollar gelegen sei, und zum irakisch-kuwaitischen Grenzstreit hätten die Vereinigten Staaten keine Meinung. Saddam wiederholte seinerseits, man wolle zunächst die kuwaitische Reaktion abwarten (und schloß damit ein gewaltsames Vorgehen in keiner Weise aus). April Glaspie selbst schien nicht besonders beunruhigt und reiste wenige Tage später in Urlaub. Gleichgültig, wie deutlich sie die amerikanische Position darlegte - Saddam Hussein scheint ihre Äußerungen als grünes Licht für freie Hand in Kuwait verstanden zu haben, zumal er drei Tage später, am 28. Juli, eine persönliche Botschaft von Präsident Bush erhielt, in der dieser zwar einerseits den Gebrauch oder auch nur die Drohung mit Gewalt als „unannehmbar" bezeichnete, zugleich aber sein lebhaftes Interesse an einer Verbesserung des Verhältnisses unterstrich. 51 Auch die Sowjetunion ließ keine Anzeichen der Beunruhigung erkennen und unterzeichnete noch am 28. Juli in Bagdad einen Vertrag über technische und industrielle Zusammenarbeit im Rüstungssektor. 5 2

Der

Einmarsch

Nach den Drohgebärden von Mitte Juli schien sich gegen Ende des Monats eine Einigung über die irakischen Forderungen abzuzeichnen. Am 26. Juli beschloß die O P E C in Genf eine Senkung der Förderquoten in der zweiten Jahreshälfte 1990 auf 22,5 Millionen b / T und beschloß am folgenden Tag die Anhebung des Richtpreises von 18 auf 21 Dollar pro Faß; die irakische Quote wurde zugleich auf 3,14 Millionen b / T festgelegt, und damit ebenso

The Observer, 21.7.1991, S. 42. „Exercise Ivory Justice" umfaßte sechs amerikanische Kriegsschiffe und stellte das erste gemeinsame Flottenmanöver mit Golf-Staaten dar. Vgl. Middle East Report, Nr. 168, 1991, S.34. 50 Von dem Gespräch liegt lediglich ein irakisches Protokoll vor, das der westlichen Presse zugespielt und von amerikanischer Seite bis zur Anhörung Glaspies vor dem Kongreß vom 20.-21.3.1991 nicht angefochten wurde. Vgl. Hubel, a.a.O. (Anm. 16), S.21 f.; Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 26-28. 51 Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 27 f. 52 Nahost Jahrbuch 1990, S. 36. Nach Amnon Kapeliouk, The U.S.S.R. and the Gulf Crisis, in: Journal of Palestine Studies, Bd. 20, Nr. 3, Frühjahr 1991, S. 71, wirkten Mitte 1990 noch ca. 7 800 sowjetische Berater im Irak, darunter 196 Militärberater.

G U D R U N KRÄMER

209

hoch wie die iranische. 53 Saddam Hussein seinerseits ging - so konnte es zu diesem Augenblick zumindest scheinen - eine „Extra-Meile für den Frieden", indem er, wie verschiedenen Vermittlern versprochen, einem Treffen irakischer und kuwaitischer Vertreter im saudischen Dschidda zustimmte. 5 4 Zugleich ließen aber amerikanische Meldungen, der Irak habe 100 000 Mann an der kuwaitischen Grenze zusammengezogen, am 30. Juli die Spannung steigen. Kuwait Schloß daraufhin die Grenze zum Irak. Die Iraker mußten sich jedoch in ihrer Einschätzung der amerikanischen Haltung bestätigt fühlen, als J o h n Kelly am 31. Juli vor einem Unterausschuß des Repräsentantenhauses erklärte, die U S A unterstützten zwar die „Unabhängigkeit und Sicherheit" der GolfStaaten, u.a. indem sie dort seit dem Zweiten Weltkrieg eine Flottenpräsenz aufrechterhielten, doch seien sie durch keinerlei Verträge verpflichtet, Kuwait mit militärischen Mitteln zu verteidigen. 55 Unterdessen trafen am 31. Juli in Dschidda die Delegationen Kuwaits und des Irak zusammen. In einer 90minütigen Eröffnungssitzung verlas der stellvertretende Vorsitzende des Revolutionären Kommandorates, Izzat Ibrahim, nochmals die Liste irakischer Anschuldigungen, die Kronprinz Sa'd al-Abdallah Punkt für Punkt widerlegte. Izzat Ibrahim wiederholte die Forderung nach 10 Milliarden Dollar Soforthilfe - und zwar, falls eine Schenkung nicht möglich sei, auch in Form eines Kredits. Sa'd verlangte zuvor jedoch eine Lösung der Grenzfrage. Nach einem heftigen Wortwechsel reisten die Delegationen am nächsten Tag überraschend und ohne abschließendes Kommunique ab. 5 6 Dennoch traf es die arabische Welt völlig unvorbereitet, als die irakische Armee in der Nacht zum 2. August gegen zwei Uhr morgens Ortszeit in Kuwait einmarschierte und die Hauptstadt besetzte. Saddams Kalkül war offenkundig: Mit einem Streich hoffte er seine Stellung zu Hause und in der Region zu festigen. Die unterbeschäftigte Armee erhielt, fern von Bagdad, Gelegenheit sich auszuzeichnen; der kuwaitische Reichtum sollte die Finanzsorgen lösen und nicht nur die Schuldenrückzahlung, sondern auch den Wiederaufbau des Landes erlauben; die Kontrolle über die kuwaitischen Olreserven sollte die irakische Position in der O P E C stärken; die wiedergewonnene wirtschaftliche Kraft, gestützt auf überlegene militärische Macht, die Vorherrschaft am Golf und in der arabischen Welt sichern. Das Kalkül sollte nicht aufgehen.

53 Der Text der Vereinbarung ist abgedruckt in: The Kuwait Crisis, a.a.O. (Anm. 36), S. 71 f.; vgl. auch The Observer, 21.7.1991, S. 42. 54 Vgl. Karsh/Rautsi, Why Saddam invaded, a.a.O. (Anm. 2), S. 28. 55 Vgl. Cooley, a.a.O. (Anm. 2), S. 128. 56 FBIS, 26.7.1990, S. 18, und ebd., 1.8.1990, S. 19; The Observer, 21.7.1991.

D E R V E R L A U F DES K O N F L I K T S Von Udo Steinbach In der Nacht zum 2. August 1990 besetzten irakische Truppen das Emirat Kuwait. Nach der vom irakischen Revolutionären Kommandorat abgegebenen Erklärung war der Emir von „jungen Revolutionären" gestürzt worden, und hatte die irakische Armee „zur Unterstützung des freien Kuwait" interveniert.1 Die neue Regierung versprach, die Probleme zwischen Kuwait und dem Irak zu lösen, und Schloß die Grenzen. In einer Verlautbarung informierte sie über ihre Kontrolle von Kuwait-City und versicherte, die Herrschaft von Korruption und Terrorismus durch die Clique der früheren Regierung sei ein für allemal vorbei. Der Überfall ließ die vorangegangenen Entwicklungen in neuem Licht erscheinen: Der über Wochen beobachtete Aufmarsch irakischer Truppen stellte sich nunmehr als Teil eines seit längerem verfolgten Plans des Ubergriffs auf das Emirat dar; die vorangegangenen gescheiterten Verhandlungen erschienen nun als Vorwand für die militärische Aktion. 2

DIE INTERNATIONALE REAKTION Auf die Invasion reagierte die internationale Gemeinschaft überraschend schnell und geschlossen. Schon am 2. August verurteilte der UN-Sicherheitsrat den irakischen Einmarsch und forderte Bagdad auf, alle Streitkräfte sofort zurückzuziehen (Resolution 660). In weiteren elf Resolutionen verhängte der Sicherheitsrat u.a. ein weltweites Handelsembargo, erklärte die Annexion Kuwaits für null und nichtig und sanktionierte die Anwendung von Waffengewalt zur Durchsetzung des Embargos. Auf Drängen der USA forderte er schließlich die Mitgliedstaaten auf, alle notwendigen Mittel einzusetzen, um die Resolution 660 und die nachfolgenden Resolutionen zu verwirklichen, falls der Irak sich nicht bis zum 15. Januar 1991 zurückzöge.3

1 Jordan Times, 3.8.1990. Zu den Einzelheiten von Ver-lauf und Auswirkungen der Krise im Berichtszeitraum vgl. Thomas Koszinowski, Hanspeter Mattes (Hrsg.), Nahost Jahrbuch 1990, Hamburg (Deutsches Orient-Institut) 1991 (zit. Nahost Jahrbuch 1990). Eine thematisch gegliederte Materialsammlung bieten Georges Kbalil, Albrecht Metzger, Krise am Golf. Aktueller Informationsdienst Moderner Orient, Sondernummer 12, Hamburg (Deutsches Orient-Institut) 1991. Ausführliche Analysen in: Middle East Contemporary Survey (MECS), Bd. XIV, 1990. 2 Vgl. hierzu den Beitrag von Gudrun Krämer in diesem Band. 3 Die wichtigsten Dokumente sind abgedruckt in: EA, 2/1991, S. D 39-62.

211

U D O STEINBACH

Die Haltung der amerikanischen

Regierung

Bestimmend für den weiteren Gang der Dinge war die entschiedene Zurückweisung der irakischen Invasion seitens der amerikanischen Regierung. Am 2. August verurteilte Präsident George Bush die Invasion und forderte den bedingungslosen Rückzug der irakischen Truppen aus Kuwait. 4 Am 8. August kündigte er die Entsendung amerikanischer Truppen nach Saudi-Arabien an. Diese hätten ausschließlich defensiven Charakter und dienten dem Schutz des Königreichs gegen den Irak, der unterdessen in Kuwait mehr als 100 000 Mann stationiert habe. 5 Vorausgegangen waren ein zweitägiger Besuch des amerikanischen Verteidigungsministers Richard Cheney in Riadh und eine „Bitte um Hilfe" 6 der saudischen Regierung. Nach den Worten Bushs beruhte die amerikanische Politik in der Krise auf vier Prinzipiens: dem bedingungslosen, umgehenden und vollständigen Rückzug aller irakischen Truppen aus Kuwait; der Wiederherstellung der legitimen Regierung anstelle des eingesetzten Stellvertreter-Regimes; der Verpflichtung zu Stabilität und Sicherheit am Golf, insbesondere zum Schutz Saudi-Arabiens; und dem Schutz der amerikanischen Bürger in der Region. Im Verlauf der Krise sollte der amerikanische Präsident damit zum unmittelbaren Gegenspieler des irakischen Präsidenten Saddam Husseins werden.

Die Rolle der Sowjetunion Die Antwort der internationalen Gemeinschaft auf den Uberfall Saddams hätte ohne die grundlegende Veränderung der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen nicht so wirkungsvoll ausfallen können. Tatsächlich dürfte der irakische Präsident die Reaktion Moskaus auf eine Militäraktion gegen Kuwait ähnlich falsch eingeschätzt haben wie diejenige Washingtons. Daß die sowjetische Führung ihre relativ neugewonnene Zusammenarbeit mit den U S A auf internationaler Ebene einer zwei Jahrzehnte währenden Interessengemeinschaft mit Bagdad nahezu vorbehaltlos überordnen würde, 7 , schien ebenso außerhalb des politischen Vorstellungsvermögens Saddam Husseins zu liegen wie die kompromißlose Reaktion Präsident Bushs.

4 Vgl. Pierre Salinger, Eric Laurent, Krieg am Golf. Das Geheimdossier, München, Wien 1991, S. 99-102. Zur amerikanischen Reaktion im internationalen Vergleich vgl. Michael H. Haltzel, Die Vereinigten Staaten, Europa und die Golf-Krise, in: EA, 18/1990, S. 533-542. 5 Vgl. IHT, 9.8.1990. 6 FAZ, 9.8.1990. 7 Vgl. Werner Adam, Neue Zusammenarbeit Moskau-Washington, in: Das Parlament, Nr. 37-38, 6./13.9.1991, S.13; Helmut Hubel, Die Mächte im Nahen Osten und der zweite Golfkrieg, in: API, Β 30-31/91, 19.7.1991,S. 3-11.

212

DER VERLAUF DES KONFLIKTS

Tatsächlich aber hatte sich eine Wende der Nahost-Politik Moskaus seit längerem angekündigt. 8 Spätestens seit der Anerkennung der Existenz Israels durch die P L O und ihren Führer Yasser Arafat (November/Dezember 1988), bei der der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow die Hand im Spiel hatte, war klar, daß Moskau von einer einseitigen Unterstützung maximalistischer arabischer Positionen abrückte und einen Platz im Verhandlungsprozeß zwischen Israelis und Arabern suchte. Dies hatte auch der bisherige Verbündete Syrien erfahren müssen, dem deutlich gemacht worden war, daß das Ziel der syrischen Führung, auf dem Gebiet der Rüstung „strategische Parität" mit Israel zu erlangen, in Moskau nicht länger geteilt wurde. 9 Gesten der Annäherung an Israel, schließlich die Gewährung freier Ausreise für Juden aus der Sowjetunion - seit langem eine Forderung Washingtons (und natürlich Jerusalems) - waren Ausdruck einer tiefgreifenden Kursänderung der NahostPolitik Moskaus. Auf dem amerikanisch-sowjetischen Gipfel in Washington Anfang Juni 1990 war das Thema Nahost umfassend erörtert worden. 10

Die Einbettung

in den

UN-Rahmen

Das sowjetische Einschwenken auf den Kurs der U S A war die Voraussetzung dafür, daß die Reaktion auf die Aggression Saddam Husseins in ihren entscheidenden Phasen im Rahmen der U N stattfinden konnte. Nie zuvor war der Sicherheitsrat in einer regionalen Krise so geschlossen und mit so weitreichenden Beschlüssen aufgetreten. Alle wesentlichen Schritte, von der Verurteilung der Aggression über die Verhängung eines weitgehenden Handelsembargos bis zur Setzung der Frist vom 15. Januar 1991, nach deren Ablauf der Einsatz von Waffengewalt zur Durchsetzung der UN-Beschlüsse erlaubt sein sollte, konnten somit im Namen des Völkerrechts und völkerrechtlich abgesicherter Resolutionen unternommen werden. Damit war nicht nur eine neue Qualität des internationalen Krisenmanagements gegeben. 11 Vielmehr war damit auch eine psychologische Dimension verbunden, die auf den Gang der Ereignisse Auswirkungen haben sollte:

8 Eine systematische Übersicht zum Thema gibt Peter Bathke, Sowjetische Politik gegenüber dem Nahen und Mittleren Osten unter den Bedingungen der Auflösung des Ost-West-Konfliktes, in: asien, afrika, lateinamerika, Bd. 19 (1991), Heft 4, S. 717-729. 9 Vgl. Melvin A. Goodman, Carolyn McGiffert Ekedahl, Gorbachev's „new directions" in the Middle East, in: ME], Bd. 42 (1988), Heft 4, S. 571-586. 10 Vgl. EA, 18/1990, S. D 470-478, insb. S. D 472 f. 11 Vgl. dazu Dieter S. Lutz, Erwin Müller, Die Vereinten Nationen nach dem Golf-Krieg, in: S + F. Vierteljahresschrift für Sicherheit und Frieden, Bd. 9 (1991), Heft 3, S. 124-127; Hermann Weher, Die Rolle der Vereinten Nationen in der Golfkrise bis zum Ablauf des Ultimatums, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, Bd. 42 (1991) Heft 3, S. 178-188.

213

UDO STEINBACH

Der von den U S A angeführte alliierte Aufmarsch verlor einer zutiefst mißtrauischen arabischen Öffentlichkeit gegenüber viel von seiner provokativen Natur. Diese hätte ihm ungleich mehr angehaftet, wären die U S A und die westlichen Verbündeten (von denen England und Frankreich eine koloniale und imperiale Vergangenheit im Nahen Osten haben) im Namen eines von ihnen selbst postulierten Rechtsbefunds aufmarschiert. Die Einbettung in den UN-Kontext war nicht zuletzt auch die Voraussetzung für die Beteiligung Ägyptens, Syriens und Marokkos an der militärischen Allianz. Die Bereitschaft Moskaus, mit Washington an einem Strang zu ziehen, hatte ihre Grenzen in der Weigerung der sowjetischen Führung, am militärischen Aufmarsch teilzunehmen. Der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse erhob die Forderung, daß eine militärische Aktion in den Rahmen der U N gestellt werden müsse. 1 2 Dahinter verbargen sich nicht zuletzt Meinungsverschiedenheiten innerhalb der sowjetischen Führung, die mit den langjährigen engen Beziehungen zwischen Moskau und Bagdad zu tun hatten. Sowohl in der K P d S U wie insbesondere im Militär artikulierte sich Unbehagen, ja Widerstand, einen Partner zu opfern, der ideologisch, entwicklungspolitisch, außenpolitisch und wirtschaftlich nach Moskau geblickt hatte, und über den die Sowjetunion ihre politischen Interessen in der Golf-Region artikuliert hatte. Große Teile der irakischen Armee waren von der U d S S R ausgerüstet und ausgebildet; ihre Militärdoktrin war sowjetisch geprägt. Zum Zeitpunkt der Aggression hielten sich etwa 8 000 sowjetische Bürger als Berater im zivilen und militärischen Bereich im Irak auf. Moskau unternahm große Anstrengungen, auf diplomatischem Weg die Erfüllung der Sicherheitsrats-Resolution 660 zu erreichen, um einen militärischen Konflikt zwischen der Allianz und dem Irak zu vermeiden. Verschiedene Missionen hochrangiger sowjetischer Politiker und Diplomaten, darunter des Nahost-Experten und Beraters Präsident Gorbatschows, Jewgenij Primakow, (Ende Oktober/Anfang November) blieben freilich ohne Ergebnis. Mehr als „eine Bewegung in der Haltung Bagdads" 1 3 vermochte auch dieser nicht wahrzunehmen.

Die EG zwischen

Geschlossenheit

und

Ohnmacht

Angesichts der Reaktion des Sicherheitsrats und der U N sowie der amerikanischen Entschlossenheit, der Aggression Saddam Husseins gegebenenfalls militärisch zu begegnen, war der Spielraum der Europäischen Gemeinschaft 12 A m 25.9.1990 vor der U N - V o l l v e r s a m m l u n g . Vgl. Egyptian Gazette (Kairo), 26.9.1990. Ausführlich d a z u H e l m u t Httbel, D e r zweite G o l f k r i e g in der internationalen Politik, B o n n (Arbeitspapiere zur Internationalen Politik N r . 62) 1991. 13 Monitor

Dienst

(Deutsche Welle), Serie N a h o s t , 6.11.1990.

214

DER VERLAUF DES KONFLIKTS

für eine eigenständige Politik am Golf gering. 1 4 Dies wurde augenfällig, nachdem sich die britische Premierministerin Margaret Thatcher und der französische Präsident F r a n c i s Mitterrand von Anfang an auf die Seite Washingtons gestellt hatten. Der Aufruf der Zwölf z u m sofortigen R ü c k z u g aus K u w a i t am 2. August und die Unterstützung der U N - R e s o l u t i o n über globale Sanktionen am 4. August waren eher Manifestationen ihrer Geschlossenheit als Orientierungsmarken einer eigenständigen europäischen Politik. A u c h auf Nebenschauplätzen suchten die Zwölf ihr Profil als politische Gemeinschaft zu dokumentieren, so bezüglich des Verbleibs der Botschaften in Kuwait, der Solidarität mit den v o m E m b a r g o wirtschaftlich betroffenen Staaten und der Hilfe für die Flüchtlinge aus Kuwait und dem Irak in den Lagern an der jordanisch-irakischen Grenze. A m 27. September gaben die E G - L ä n d e r und die sechs Mitglieder des Golf-Kooperationsrats am Rande der UN-Vollversammlung eine gemeinsame Erklärung ab, in der abermals die Invasion verurteilt und die Unterstützung der Resolutionen des U N - S i c h e r heitsrates z u m Ausdruck gebracht wurde. A m 2. Oktober wurde am Rande der Konferenz der Außenminister der KSZE-Teilnehmerstaaten in N e w York (1./2. O k t o b e r ) Ägypten, Jordanien und der Türkei eine E G - H i l f e in H ö h e von 1,5 Milliarden E c u zugesagt. A m 28. Oktober verpflichteten sich die Zwölf, keine Regierungsvertreter zu Verhandlungen u m die Freilassung von Geiseln nach Bagdad zu schicken. Gerade dieser Beschluß sollte bald auch die Grenzen gemeinsamen Handelns in Bereichen zutage treten lassen, in denen die Interessen einzelner europäischer Regierungen berührt waren. Im Bereich der sicherheitspolitischen Zusammenarbeit im Rahmen der Westeuropäischen U n i o n ( W E U ) konnte auf der Tagung der Außen- und Verteidigungsminister der Mitgliedstaaten am 18. September in Paris eine enge Koordination aller ihrer im R a u m der Arabischen Halbinsel befindlichen Streitkräfte vereinbart werden. Außer Großbritannien und Frankreich entsandten auch Italien, Belgien, die Niederlande, Spanien, Griechenland und Portugal - wenn auch z.T. eher symbolische Einheiten in die Region. Zur Schaffung eines gemeinsamen O b e r k o m m a n d o s kam es freilich nicht.

Der Beitrag

Deutschlands

Die Bundesrepublik Deutschland leistete keinen unmittelbaren Beitrag z u m militärischen Aufmarsch am Golf. Absorbiert durch den Prozeß der deutschen Wiedervereinigung war der Konflikt für Bonn zunächst eher ein politischer Nebenschauplatz. Angesichts der rasch aufbrechenden Probleme in den 14 Vgl. Michael Hennes, Die Banalität des Scheiterns. Europas Versagen im Golfkrieg, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, Bd. 42 (1991), H e f t 3, S. 189-199.

U D O STEINBACH

215

neuen Bundesländern, die bis dahin ignoriert oder heruntergespielt worden waren, änderte sich dies auch nach der Vereinigung am 3. O k t o b e r 1990 kaum. Bei Ausbruch der Krise stellte die Bundesregierung klar, daß sie sich durch alle Resolutionen des UN-Sicherheitsrats gebunden fühle. Namentlich das Embargo wurde unverzüglich in Kraft gesetzt. Als Präsident Bush am 8. August ankündigte, er werde Truppen nach Saudi-Arabien entsenden, war damit auch die Frage nach einem deutschen Beitrag gestellt. Am 10. Oktober entschied die Bundesregierung, einen Verband von Minenräumbooten in das östliche Mittelmeer zu entsenden, um von dort an den Golf abgezogene alliierte Schiffe zu ersetzen. Dies löste in Deutschland eine Debatte darüber aus, ob eine solche Maßnahme verfassungsgemäß sei. Die Regierung sah sich gezwungen zu versichern, daß die Schiffe nicht ohne eine vorherige Änderung der Verfassung an den Golf beordert würden. Der alliierte Aufmarsch war von wachsender Sensibilisierung und Mobilisierung weiter Teile der deutschen Bevölkerung gegen einen möglichen Krieg begleitet. Mit Ausnahme des Sechs-Tage-Kriegs im Juni 1967 hatte niemals zuvor ein Ereignis im Nahen Osten das öffentliche Interesse in solchem Maße erregt. Als die türkische Regierung im Dezember um die Entsendung von Verbänden der Allied Mobile Force (AMF), zu der auch die Bundeswehr Einheiten von Luftwaffe und Heer stellt, ersuchte, löste auch dieser Beitrag auf der Basis des NATO-Vertrags in den politischen Parteien, den Medien, beim Militär und in der Öffentlichkeit kontroverse Diskussionen aus. Das deutsche Engagement in der Krise konzentrierte sich auf zwei Bereiche: humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge aus Kuwait, die in Lagern in Jordanien aufgefangen wurden, bevor sie in ihre Heimatländer Weiterreisen konnten, und auf finanzielle Unterstützung für diejenigen Nahost-Länder, die von dem gegen den Irak verhängten Embargo betroffen waren (hauptsächlich die Türkei und J o r danien), oder an der militärischen Allianz teilnahmen (vornehmlich Ägypten). Hinter den Kulissen freilich leisteten deutsche Dienststellen wichtige Beiträge bei der Verlegung von auf deutschem Boden stationierten amerikanischen und britischen Verbänden nach Saudi-Arabien. Auch wurde umfangreiches militärisches Gerät, z.T. aus Beständen der Nationalen Volksarmee der D D R , zur Verfügung gestellt. 15

DIE ARABISCHE WELT IN D E R SACKGASSE Gegenüber der geschlossenen Reaktion der Vereinten Nationen und angesichts des entschlossenen Vorgehens der U S A offenbarte sich die arabische Vgl. hierzu Michael J. Inacker, Unter Ausschluß der Öffentlichkeit? Die Deutschen in der Golf-Allianz, Bonn, Berlin 1991, sowie Karl Kaiser, Klaus Becher, Deutschland und der Irak-Konflikt. Internationale Sicherheitsverantwortung Deutschlands und Europas nach der deutschen Vereinigung, Bonn (Arbeitspapiere zur Internationalen Politik Nr. 68) 1992.

216

D E R VERLAUF DES K O N F L I K T S

Seite allerdings als hilflos, die Krise in einem arabischen Kontext zu entschärfen. Von Anfang an zeigten sich Risse in der arabischen Strategie gegenüber der Aggression. Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak hatte im Vorfeld erhebliche Vermittlungsanstrengungen unternommen und seine Hoffnungen auf die Gespräche mit Saddam Hussein am 23. Juli in Bagdad gesetzt. Was immer die Zusagen Saddams, die kontrovers wiedergegeben wurden, gewesen sein mögen: Mubarak legte sie als Versprechen aus, daß der Irak keine gewaltsamen Schritte unternehmen werde, solange die Verhandlungen andauerten. Persönlich enttäuscht, strebte er deshalb von Anfang an eine Verurteilung der irakischen Aggression im Rahmen der Arabischen Liga an.

Die Haltung

Jordaniens

Seiner Reaktion stand die des jordanischen Königs Hussein gegenüber, der hoffte, vermitteln und den irakischen Diktator zum Rückzug bewegen zu können. 1 6 Die jordanische Einstellung war nicht nur Ergebnis der politischen und wirtschaftlichen Nähe zum Irak, in die Amman während des vorangegangenen Krieges zwischen dem Irak und Iran geraten war. Vielmehr realisierte der König zugleich, daß ein internationaler Konflikt unvermeidlich werden würde, falls es eine arabische Konfliktlösung nicht geben sollte. 17 Unmittelbar nach Bekanntwerden der irakischen Invasion begab sich König Hussein nach Bagdad, um eine Verhandlungslösung zu erreichen und Saddam Hussein zu bewegen, die irakischen Truppen aus Kuwait zurückzuziehen. Zuvor hatte er Präsident Mubarak gebeten, darauf hinzuwirken, daß für die nächsten 48 Stunden eine Verurteilung der irakischen Aktion bzw. feindselige Äußerungen eines arabischen Landes gegenüber dem Irak unterblieben. Nur so würde Saddam zu Gesprächen bereit sein.

Die Reaktion der Arabischen

Liga

Die Beratungen des Außenministerrats der Arabischen Liga am 2. und 3. August spiegelten die Spaltung des arabischen Lagers angesichts der irakischen Aggression wider: Der Verurteilung des Irak schlossen sich Jordanien, Jemen, Sudan, Palästina, Mauretanien, Libyen und Tunesien nicht an. Die

Vor dem Hintergrund der internationalen Isolierung, in die Jordanien aufgrund seiner Haltung in der Golf-Krise geraten war, hat die jordanische Regierung eine umfassende Darstellung ihrer Politik veröffentlicht: The Government of the Hashemite Kingdom of Jordan, Jordan and the Gulf Crisis 1991, Amman, August 1991. 17 Amatzia Bar am, Baathi Iraq and Hashimite Jordan: From Hostility to Alignment, in: MEJ, B d . 4 5 (1991), Heft 1, S. 51-70.

UDO STEINBACH

217

außerordentliche Gipfelkonferenz am 10. August zeigte dann vollends das Ausmaß an Uneinigkeit zwischen den Mitgliedern des „arabischen Lagers". 14 Staatschefs und Monarchen, fünf Regierungsdelegationen und PLO-Chef Arafat waren anwesend. Tunesien nahm nicht an der Konferenz teil. Der zur Abstimmung vorgelegte Text wies die Annexion Kuwaits zurück, Schloß sich den von der U N gegen den Irak verhängten Sanktionen und dem Embargo an und rief zur Aufstellung arabischer Expeditionskorps auf, die nach Saudi· Arabien entsandt werden sollten. Zwölf der 21 Mitglieder der Arabischen Liga stimmten für die Resolutionen; der Irak, Libyen und die P L O dagegen; andere, wie Algerien und Jemen, enthielten sich, während Jordanien gar nicht erst an der Abstimmung teilnahm.18 Trotz einer Reihe diplomatischer Vorstöße von unterschiedlicher Seite kam eine arabische Lösung bis zum Ausbruch des Krieges im Januar 1991 nicht zustande. Ägypten, Syrien und Marokko entsandten Truppen nach SaudiArabien; Jordanien und die P L O standen in engem Kontakt mit Saddam Hussein. Der Streit darüber, ob Kairo wieder Sitz der Arabischen Liga werden (wie bis 1979) oder dieser in Tunis verbleiben sollte, sowie der Rücktritt des Generalsekretärs der Liga, Chadli Klibi, am 3. September dokumentierten, in welch tiefe politische Sackgasse die Arabische Liga geraten war.

SADDAM HUSSEINS M O B I L I S I E R U N G D E R A R A B I S C H E N MASSEN Unsicher bleibt, welche politischen Absichten Saddam Husseins im Hinblick auf das künftige Regime in Kuwait zum Zeitpunkt der Invasion hegte. Eindeutig war nur, daß er eine Rückkehr der Familie Sabah kategorisch ausschloß. Nach der Ankündigung des amerikanischen Präsidenten, Truppen nach Saudi-Arabien zu entsenden, annektierte er Kuwait noch am selben Tag (8. August). Am 28. August erklärte er es zur 19. Provinz des Irak. 19

18 Vgl. Ann Mosely Lesch, Contrasting Reactions to the Persian Gulf Crisis: Egypt, Syria, Jordan and the Palestinians, in: MEJ, Bd.45 (1991), Heft 1, S. 30-50. 19 Zu den Hintergründen vgl. Ofra Bengio, Iraq, in: MECS (s. Anm. 1). Zur regionalen Dimension der Entwicklung der Krise vgl. auch Volker Perthes, Regionale Auswirkungen des zweiten Golfkrieges. Probleme der Sicherheit und Zusammenarbeit im arabischen Raum, in: Interdependenz, Nr. 6, 1991 (Materialien und Studien der Stiftung Entwicklung und Frieden); Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.), Die Golfregion in der Weltpolitik, Stuttgart u.a. 1991; Gert Krell, Bernd W. Kubbig (Hrsg.), Krieg und Frieden am Golf. Ursachen und Perspektiven, Frankfurt a.M. 1991; Bassam Tibi, Die irakische Kuwait-Invasion und die Golf-Krise. Lokale und regionale Bestimmungsfaktoren eines internationalisierten Konflikts nach dem Ende des Kalten Krieges, in: Beiträge zur Konfliktforschung, Bd. 20 (1990), Nr. 4, S. 5-34; ders., Der Irak und der Golfkrieg, in: APZ, Β 7-8/91, 8.2.1991, S. 3-11.

218

DER VERLAUF DES KONFLIKTS

Instrumentalisierung

des arabisch-israelischen

Konflikts

Tatsächlich kann der 8. August als Wendepunkt der Krise betrachtet werden, als diese eine neue Qualität erhielt. In breiten Teilen der arabischen Öffentlichkeit war Saddam Hussein bis dahin ein Diktator gewesen, von dessen Herrschaft in Bagdad kaum Attraktivität ausgegangen war. Nach der Ankündigung der Entsendung amerikanischer Truppen nach Saudi-Arabien begann die Stimmung bei weiten Teilen der arabischen Öffentlichkeit umzuschlagen. Der alliierte Aufmarsch wurde zunehmend als neuerliche Bedrohung und als Diktat durch eine auswärtige Macht wahrgenommen. Saddam Husseins Strategie bestand von nun an darin, sich als Vorkämpfer gesamtarabischer Interessen darzustellen und den arabisch-israelischen Konflikt für seine Zwecke zu instrumentalisieren. Am 12. August verkündete er eine „Initiative, damit Frieden und Sicherheit in der Region wiederhergestellt werden könnten". Er schlug vor, alle Besatzungsprobleme in der Region auf den Grundlagen und Prinzipien des UN-Sicherheitsrats zu lösen: Erstens solle Israel sich aus den besetzten Gebieten in Palästina, Syrien und Libanon zurückziehen; Syrien aus Libanon; der Irak und Iran aus den besetzten Gebieten des jeweils anderen; des weiteren solle ein „Arrangement" für Kuwait erarbeitet werden. Zweitens sollten die amerikanischen und anderen Truppen aus Saudi-Arabien abgezogen und durch arabische ersetzt, und drittens alle Resolutionen über Sanktionen und Boykott gegen den Irak eingefroren werden. 20 Die Forderung nach einer Verknüpfung der Krise am Golf mit einer Beilegung des arabisch-israelischen Konflikts durch eine internationale Konferenz wurde von da an ein Leitmotiv in der Reaktion Saddam Husseins auf die Forderungen nach einem bedingungslosen Rückzug aus Kuwait.

Der „Heilige Krieg" als

Leitmotiv

Die Strategie der Mobilisierung der arabischen Öffentlichkeit fand in der Islamisierung des Konflikts eine weitere Dimension. Bereits am 5. September rief Saddam Hussein in einer im Fernsehen und Rundfunk verlesenen Erklärung zum Heiligen Krieg gegen die amerikanischen Truppen in Saudi-Arabien sowie gegen das Land selbst auf. Die „korrupte saudische Regierung" müsse gestürzt werden. Der Irak könne militärisch gar nicht besiegt werden, da dazu mindestens zwölf Millionen Mann benötigt würden. Auch müsse der Irak bei seinem Sieg Jerusalem befreien. 21 Auch das Motiv des Heiligen Krieges blieb 20 Vgl. Arnold Hottinger, Der Auftakt zur Golf-Krise, in: EA, 17/1990, S. 507-514; Andreas Rieck, Der Golfkrieg als Schlüsselereignis für den arabisch-israelischen Konflikt, in: APZ, Β 7-8/91, 8.2.1991, S. 38-46. 21 Summary of World Broadcasts ( B B C ) , Middle East Series, London, 7.9.1990.

219

U D O STEINBACH

bis zum Ausbruch des bewaffneten Konflikts im Januar 1991 ein Leitmotiv der irakischen Mobilisierungsstrategie und Propaganda. Namentlich die saudische Führung sah sich gezwungen, auf diese Strategie zu reagieren. Insbesondere fundamentalistische Kreise reagierten auf das Argument, mit der Einladung amerikanischer Truppen den Boden des Wirkens des Propheten Muhammad, auf dem die Städte Mekka und Medina liegen, besudelt zu haben: Nach 1000 Jahren hätten sich die Zeiten der Kreuzfahrer wiederholt; gegen sie sei tatsächlich der Heilige Krieg zu führen. Die saudische Regierung versammelte mehr als 300 Religionsgelehrte aus über 60 Ländern, um sich bestätigen zu lassen, „daß Saudi-Arabien das Recht habe, zu seinem Schutz nichtislamische Länder anzurufen, um sich gegen die irakische Aggression schützen zu lassen". 22 Die Mobilisierung breiter Teile der arabischen Öffentlichkeit und über den arabischen Raum hinaus war eine der auffallendsten Erscheinungen im Zusammenhang mit der Krise am Golf. Bis zu ihrem Ausbruch war Saddam Hussein nicht eben ein Politiker von erheblicher Ausstrahlung in der arabischen Öffentlichkeit gewesen. Die Brutalität seines Regimes war bekannt und gefürchtet. Wenngleich die Vertreibung der Familie Sabah unter den Arabern weithin Beifall fand, so galt dies keineswegs für den Akt der irakischen Aggression. Die Ambivalenz der arabischen Reaktion ließ sich am deutlichsten bei der palästinensischen Bevölkerung der Westbank ablesen: Für sie bedeutete der Gewaltakt gegen die Sabah-Familie zwar einerseits die Ausschaltung einer Herrscherfamilie, die über Jahrzehnte hinweg Hunderttausende palästinensischer Fremdarbeiter diskriminiert hatte. Andererseits hatte er das Ausbleiben beträchtlicher finanzieller Hilfe zur Folge, die Kuwait im Bereich der sozialen und medizinischen Infrastruktur an die Palästinenser in der Westbank selbst (sowie an die P L O ) geleistet hatte.

Die Ambivalenz

der arabischen

Reaktion

Mit der Ankündigung Präsident Bushs, er werde Truppen nach Saudi-Arabien schicken, wurde aus einem irakisch-kuwaitischen Konflikt eine Auseinandersetzung zwischen „den Arabern" auf der einen und „dem Westen" auf der andern Seite. 23 Mit der propagandistischen Verknüpfung der verschiedenen 22 Arab News, 13.9.1990. Vgl. Bassam Tibi, Dürfen sich Muslime von „Ungläubigen" verteidigen lassen?, in: FAT., 10.10.1990, S. 8; Fritz Steppat, Kein Heiliger Krieg um Kuwait, in: der überblick, Bd. 26 (1990), Nr. 4, S. 43-47; Jergen S. Nielsen, Arabische Identität und Islam in der Golfkrise, in: ebd., S. 41-43. 23 Vgl. Udo Steinbach, Machtpoker am Golf. Aspekte einer regionalen und internationalen Krise, in: der überblick, Bd. 26 (1990), Nr. 4, S. 5-9; Wolfgang Wagner, Orient und Okzident: Zwei konträre Sichten des Konflikts am Golf, in: EA 6/1991, S. 169-179; Reinhard Schulze, Politischer Islam und westliche Mißverständnisse, in: Blätter des Iz3w (Informationszentrum Dritte Welt, Freiburg), Nr. 172, März/April 1991, S. 19-21.

220

DER VERLAUF DES KONFLIKTS

Fälle von „Besetzung", insbesondere der israelischen auf der Westbank und in Ost-Jerusalem, rückte Saddam die „doppelten Standards" ins Rampenlicht arabischer Aufmerksamkeit, die Araber (und andere Muslime in ehemals kolonisierten Regionen) im Verhalten „des Westens" seit dem Beginn der Kolonisierung zu erkennen glaubten. Ein weiteres Element der Propagandakampagne Saddams war das wirtschaftliche. Die nach der Flucht der Sabah aus Kuwait bekannt werdenden Zahlen über kuwaitisches Kapital im Ausland 24 gaben dem Argument Nahrung, daß von den Regimen auf der Arabischen Halbinsel „arabisches Kapital" veruntreut worden sei. Statt die Erlöse aus dem Erdölexport mit der „arabischen Nation" zu teilen, seien sie von Regimen vereinnahmt worden, die von den westlichen Mächten der Allianz ihre staatliche Souveränität bzw. politischen und militärischen Beistand erhalten hätten. Die wirtschaftlichen Interessen der Gegner Saddams auf der Arabischen Halbinsel und der westlichen Mitglieder der Allianz seien identisch. Besetzung und Annexion Kuwaits seien Schritte in Richtung auf die Herstellung der arabischen Einheit und damit auf die Umverteilung der Erdölgelder an ihren legitimen Eigentümer, die „arabische Gemeinde". 2 5 Die Propaganda Saddam Husseins war überaus erfolgreich, auch wenn sie den Gesamtverlauf der Krise nicht bestimmend beeinflußte. Namentlich in den Ländern des Maghreb konnten die Massen einen Druck ausüben, der die Regierungen zeitweise lahmte. Der totgesagte Arabismus ebenso wie das Gefühl einer arabischen Schicksalsgemeinschaft brachen in breiten Teilen der arabischen Öffentlichkeit wieder auf. Zwischen der Arroganz der „mission civilisatrice", mit der der europäische Imperialismus beschönigt worden war, und der „neuen Weltordnung", von der Präsident Bush seit Beginn der Kuwait-Krise zu sprechen begonnen hatte, wurde eine Verbindung hergestellt. Letztere wurde als ein „Mäntelchen für neuerliche Gelüste westlicher Dominanz" ausgelegt.

DAS N I C H T A R A B I S C H E U M F E L D

Türkei Die nichtarabischen Nachbarn des Krisenherds und Israel reihten sich auf unterschiedliche Weise in die Front gegen Saddam Hussein ein. In enger 2 4 Allein der Kapitalbestand des Kuwait Investment Office in London soll über 70 Mrd. Dollar betragen haben) 25 Vgl. Perthes, a.a.O. (Anm. 19), S. 38-43; Wilhelm Hankel, Arabiens Integrationsdefizit. Ökonomische Gründe und Lehren des Golfkrieges, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, Nr. 3/1991, S. 168-177.

U D O STEINBACH

221

Abstimmung mit Washington Schloß sich Ankara - trotz wirtschaftlicher Bedenken - der Wirtschaftsblockade an und sperrte die irakische Ol-Pipeline zum Mittelmeer. Darüber hinaus ermächtigte das türkische Parlament am 5. September die Regierung, türkische Truppen ins Ausland zu entsenden sowie die Stationierung ausländischer Truppen im Lande zu gestatten. Die militärische Präsenz an der türkisch-irakischen Grenze wurde durch zusätzliche türkische Verbände (Einheiten der amerikanischen Luftwaffe und - um die Jahreswende 1990/91 - Verbände der AMF) verstärkt.

Iran Die iranische Führung sah in der Krise von Anfang an eine Gelegenheit, die Machtverhältnisse am Persischen Golf zugunsten der Islamischen Republik zu revidieren. Es gelang ihr, ihre Beziehungen zum Irak zu verbessern, obwohl sie schon am 2. August die irakische Invasion klar verurteilt hatte. Iran wollte sich einerseits gegen den amerikanischen Aufmarsch am Golf wenden, diesen andererseits aber für eigene Zwecke nutzen. Hatte es seit dem Waffenstillstand vom 20. August 1988 zwischen den beiden Kriegsgegnern kaum politische Bewegung gegeben, so machte Bagdad Teheran am 15. August ein umfassendes Friedensangebot. Der Irak kehrte zur Anerkennung des Abkommens von Algier (1975) zurück, räumte alle noch besetzten iranischen Territorien und ließ einen Austausch der Kriegsgefangenen zu. Der Widerstand Teherans gegen den militärischen Aufmarsch des „großen Satan" U S A in unmittelbarer Nähe des iranischen Staatsgebiets blieb verbal.

Israel Obwohl Israel durch den Schlag Saddams gegen Kuwait in wachsendem Maße bedroht war, ordnete es sich der amerikanischen Politik unter und übte Zurückhaltung. Regierung und öffentliche Meinung drängten den amerikanischen Präsidenten zu einer kompromißlosen Haltung gegenüber der Aggression und ließen keinen Zweifel an der Notwendigkeit einer militärischen Auseinandersetzung, falls es nicht zu einem Rückzug des Irak aus Kuwait kommen sollte. Von Anbeginn an richtete sich Israel auf eine irakische Aggression ein; die systematische Verteilung von Gasmasken an die Bevölkerung für den Fall eines irakischen Giftgas-Raketenangriffs war Anzeichen dafür. Besorgt um den Zusammenhalt der Allianz mit den arabischen Partnern, drängte Washington Jerusalem zu einem niedrigen Profil in militärischer Hinsicht. Im Gegenzug machte Präsident Bush immer wieder klar, daß es keine Verbindung - wie von Saddam gefordert - zwischen der Krise am Golf und dem Konflikt über Palästina geben werde. Die Sorge um die

222

DER VERLAUF DES K O N F L I K T S

arabischen Bündnispartner dürfte Washington aber auch bestimmt haben, sich im Sicherheitsrat der Verurteilung Israels wegen des Vorgehens israelischer Sicherheitskräfte gegen Palästinenser auf dem Tempelberg anzuschließen, bei dem am 8. Oktober 21 Menschen ums Leben kamen.

ESKALATION DES KONFLIKTS

Geiselnahme nichtarabischer

Staatsbürger

Besonders erregt war die internationale Gemeinschaft über die „Geiselnahme" nichtarabischer Staatsbürger durch Bagdad. Am 18. August gab der irakische Parlamentsvorsitzende Sa'di Mehdi Salih bekannt, daß die Angehörigen der Nationen, die „den Irak bedrohten", auf strategische Einrichtungen, Militärlager usw. verteilt werden sollten. Bemühungen zur Freilassung der Geiseln standen in den folgenden Wochen im Mittelpunkt diplomatischer Aktivitäten in Bagdad. Zwar verständigte sich die internationale Gemeinschaft darauf, keine offiziellen Verhandlungen mit Bagdad zu führen, doch waren private Initiativen zu ihrer Befreiung nicht zu verhindern. Es entwickelte sich ein „Geisel-Tourismus", der zumeist „eider statesmen" nach Bagdad führte. Derartige Kontakte honorierte Saddam Hussein mit der selektiven Freilassung von Geiseln. Am 18. November kündigte der irakische Präsident schließlich an, daß er die etwa 2 000 Geiseln zwischen Weihnachten 1990 und März 1991 freilassen werde. Mit dem militärischen Aufbau auf Seiten der Alliierten und der Weigerung Saddam Husseins, sich unzweideutig auf einen Rückzug aus Kuwait festzulegen, war der Diplomatie von Anfang an nur ein enger Spielraum gegeben. Zwar fehlte es nicht an Bemühungen von arabischer wie von nichtarabischer Seite, Bagdad zu einer flexibleren Haltung zu drängen. Vorstöße wurden von sowjetischer Seite, vom Generalsekretär der Vereinten Nationen, Javier Perez de Cuellar, und trotz der französischen Teilnahme am militärischen Aufmarsch der Alliierten von Präsident Mitterrand unternommen. In der deutschen Regierung, die eine direkte Beteiligung der Bundeswehr an dem Aufmarsch der Truppen mit Hinweis auf das Grundgesetz ausgeschlossen hatte, 26 fanden diese Bemühungen nachdrückliche Unterstützung. Im arabischen Lager waren insbesondere Jordanien und die P L O , aber zeitweilig auch Algerien bemüht, die Voraussetzungen für eine politische Lösung zu finden. Das entscheidende

26 Vgl. hierzu im einzelnen § 87a des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (Aufstellung und Befugnisse der Streitkräfte).

223

UDO STEINBACH

Problem aller Vermittlungsbemühungen war, daß Saddam zu keiner Festlegung auf einen Rückzug bereit war, sondern die Vermittler hinhielt. Präsident Bush wollte sich aber auf vage „Arrangements" nicht einlassen.

Bemühungen

der Vereinten

Nationen

Der militärische Aufmarsch der Allianz verlief nach Plan. 2 7 Den Kern bildeten amerikanische Verbände. Anfang November befahl Präsident Bush die Aufstockung des amerikanischen Kontingents um weitere 200 000 Soldaten, um den Druck auf Saddam zu verstärken. Zugleich sollte aber eine wirksame Offensivkraft geschaffen werden, falls sich ein Krieg als unvermeidlich erwies. Das Trauma von Vietnam, d.h. ein anhaltender und langsam eskalierender Krieg, durfte sich nicht wiederholen. Am 29. November 1990 hatte der UN-Sicherheitsrat die Voraussetzung für eine militärische Auseinandersetzung geschaffen: In der Resolution 678 wurde dem Irak ein Ultimatum bis zum 15. Januar 1991 gestellt, seine Truppen aus Kuwait abzuziehen und den vorausgegangenen UN-Resolutionen nachzukommen. Zugleich bevollmächtigte der UN-Sicherheitsrat seine Mitglieder, alle Mittel einzusetzen, um den Frieden und die internationale Sicherheit in der Region wiederherzustellen. Vor diesem Hintergrund machte der amerikanische Präsident am 30. N o vember an den irakischen Präsidenten das Angebot, „to go the extra mile for peace". In einer Pressekonferenz kündigte er die Einladung des irakischen Außenministers Tarek Aziz nach Washington und die Entsendung Außenminister James Bakers nach Bagdad bis zum 15. Januar 1991 an. Zwar begrüßte Bagdad diese Initiative und ordnete als Antwort die umgehende Freilassung aller Geiseln an. Über einen Termin für ein Treffen aber konnte zunächst kein Einvernehmen erzielt werden. Als das Treffen der beiden Außenminister am 9. Januar 1991 in Genf schließlich doch noch zustande kam, hatten sich die Positionen nicht verändert. Auch allerletzte Bemühungen um eine diplomatische Lösung seitens des UN-Generalsekretärs und des französischen Präsidenten führten zu keiner konstruktiven Reaktion in Bagdad. Als das UN-Ultimatum am 15. Januar 1991 ablief, waren gegen den Irak (neben den Verbänden der Staaten, die ohnehin am Ort waren) 425 000 Amerikaner, 34 000 Briten, 13 000 Franzosen, 40 000 Ägypter, 15 000 Syrer und 5 000 Marokkaner „aufmarschiert". Weitere Länder hatten kleine und kleinste Verbände an den Golf geschickt. 28 Eine militärische Auseinandersetzung war unvermeidlich geworden.

2 7 Zur Bewertung der politischen und militärischen Entwicklungen bis zum Ende des Berichtszeitraums vgl. Lothar Rühl, Pattsituation in der Golf-Krise, in: EA, 22/1990, S. 663-670. 28 Zum militärischen Kräfteverhältnis am Vorabend des Kriegsausbruchs vgl. Rheinischer Merkur, 11.1.1991; Middle East Times (Nikosia), 22.-28.1.1991; FAZ, 24.1.1991.

ISRAEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN Von Abraham

Ashkenasi

Für Israel und die unter israelischer Okkupation lebenden Palästinenser standen die Jahre 1989 und 1990 unter zwei grundsätzlich verschiedenen Einflußfaktoren: Durch den Ausgang der israelischen Parlamentswahlen im November 1988 entstand im Laufe des Jahres 1989 eine neue innenpolitische Konstellation, in der die erstarkten religiösen Parteien einen größeren Einfluß auf das außenpolitische Verhalten des Landes gewinnen konnten. Gleichzeitig führten die politische Wende in der Sowjetunion und das dadurch hervorgerufene Abflauen der Ost-West-Konfrontation zu wesentlichen Veränderungen im politischen Umfeld. Die für Israel und die Palästinenser bedeutungsvollste Folge bestand in einem außerordentlichen Anschwellen des Zustroms von Juden aus dem östlichen Europa, vor allem aus der Sowjetunion.

DIE BEDEUTUNG DER ISRAELISCHEN WAHLEN FÜR DEN FRIEDENSPROZESS Diese Wahlen spiegelten die Polarisierung der israelischen Gesellschaft wider. 2 894 000 Wahlberechtigte, darunter 350 000 Araber, waren aufgerufen, sich unter 1 900 Kandidaten auf insgesamt 27 Wahllisten zu entscheiden. Da in Israel ein reines Proporzsystem angewandt wird, bei dem etwa 20 000 Stimmen für einen Parlamentssitz genügen, fand die Partikularisierung der Wählerschaft im Ergebnis der Wahl einen klaren Ausdruck. Von den 120 Mandaten, die zu vergeben waren, erhielten die rechten und extrem rechten Parteien insgesamt nur 47. Davon entfielen 40 auf den Likud, ein Bündnis konservativer Parteien unter Führung von Premierminister Yitzhak Shamir, drei auf die ultra-nationalistische Tehija-Partei und je zwei auf die Tzomet-Partei, eine eher sozialpopulistische rechte Partei unter Rachul Etan (Agrarminister und ehemaliger Generalstabschef), und auf die Moledet-Partei, die die Vertreibung der Palästinenser fordert. Die sogenannten linken Parteien errangen 55 Mandate, d.h. acht mehr als der rechte Block. Die meisten Stimmen konnte die sozialdemokratische Arbeiterpartei Maarach unter Führung von Shimon Peres für sich verbuchen. Sie erhielt in der neuen Knesset 39 Sitze. Die Sitzverteilung für die übrigen linken Parteien fiel wie folgt aus: drei Mandate für die Mapam-Partei, eine sozialdemokratische Partei links von der Maarach, je zwei für die linksliberale Shinui-Partei und für die Bürgerrechtsbewegung Raz sowie vier für die kommunistische Partei Hadash, die überwiegend von Arabern gewählt wird.

ABRAHAM ASHKENASI

225

Ferner errangen zwei weitere überwiegend arabische Parteien jeweils einen Sitz, die „Volksfront für den Frieden" und die „Demokratische Arabische Front". Zu einer Rechtslastigkeit der israelischen Politik führte die wachsende Stärke der religiösen Parteien, die fortan mit insgesamt 18 Abgeordneten das Zünglein an der Waage bildeten: Die orthodoxe sephardische, d.h. orientalische religiöse Partei Shass, erhielt sechs Mandate, die national-religiöse Partei, eine zionistische Partei mit einem starken Einfluß von Siedlern der West Bank, fünf Mandate, die Agudat Israel, eine sehr orthodoxe Partei, deren Mitglieder hauptsächlich aus dem östlichen Europa stammen, gleichfalls fünf Mandate und Degel HaTorah, auch von osteuropäischen Juden geprägt, aber eher aus der litauischen rationalistischen Tradition kommend, zwei Mandate. Vereinfacht könnte man sagen, daß die Parteien Shass, Agudat Israel und Degel HaTorah zu diesem Zeitpunkt potentiell für den Friedensprozeß, für eine Regelung der israelisch-arabischen Probleme zu gewinnen waren, obwohl dies vielleicht mehr für ihre Führerschaft galt als für ihre Wähler. Die Wahlergebnisse ermöglichten die Bildung einer großen Koalition im Frühjahr 1989, so daß die extreme Rechte und die extreme Linke nicht in die Regierung kamen. Eine Koalition zwischen der Arbeiterpartei und dem Likud mit einer eher neutralisierten Unterstützung der Religiösen bestimmte die israelische Regierung und machte sie zu einem Spiegel der Polarisierung in der säkularen israelischen Gesellschaft. Moshe Arens vom Likud wurde Außenminister, Yitzhak Rabin von der Arbeiterpartei Verteidigungsminister, Shamir Premierminister und Shimon Peres Finanzminister. So war die Regierung hinsichtlich der verschiedenen Friedensinitiativen, die sich 1989 abzeichneten, auch in sich gespalten. 1

Die verschiedenen

politischen

Lager in Israel und unter den

Palästinensern

Das Jahr 1989 war gekennzeichnet durch die Versuche, beide für den Friedensprozeß offenen Gruppen innerhalb der israelischen sowie in der palästinensischen Gesellschaft einander näher zu bringen. Allerdings erwies sich dies als sehr schwierig, nicht zuletzt durch die Spaltungen in beiden Gesellschaften. Die israelische Gesellschaft ließ sich in drei politische Lager einteilen: 1. Das erste Lager vereinigte unterschiedliche politische Gruppen, von den linken - einschließlich der Arbeiterpartei - bis zu einigen religiösen Parteien. Sie befürworteten Friedensverhandlungen mit den arabischen Ländern und

1 Vgl. Maghreb/Machrek,

Nr. 124 (April-Juni), 1989, S. 105.

226

ISRAEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN

waren bereit, Israel voll in eine neue Sicherheits- und Wirtschaftsstruktur des Nahen Ostens einzufügen, wobei den Palästinensern durchweg eine nationale Rolle konzediert wurde und Landabgaben möglich erschienen. 2. Das zweite Lager - auch hier gab es wieder sehr verschiedene Schattierungen - stand unter Führung des Likud. Man könnte es als „abwartend", aber kompromißlos bezeichnen. Diese „Initiativlosigkeit" beruhte auf dem festen Glauben, daß die Zeit für Israel arbeiten werde. So erwartete diese Gruppe zwar den baldigen Zusammenbruch der Intifada, stellte sich aber trotzdem auf eine lang andauernde Konfrontation ein und befürwortete grundsätzlich die Fortführung der israelischen Besiedlung der besetzten Gebiete. 3. Das dritte Lager scharte sich um die politische Rechte unter Führung von Ariel Sharon, der in Shamirs Kabinett als Wohnungsbauminister die Besiedlung der West Bank forcierte. Es reichte bis hin zu den extremen Nationalisten der Tehiya- und der Moledet-Partei, den Nationalreligiösen der rabbinischen Schulen und dem nationalreligiösen Bund um Gush Emunim (Bund der Gläubigen), der in dem Kabinett vom Frühjahr 1989 nicht vertreten war. Dieses Lager zeigte sich völlig kompromißlos gegenüber jeglichen palästinensischen nationalen Ansprüchen und vertrat den Standpunkt, es habe keinen Sinn, Frieden mit der arabischen Welt zu schließen. Im Jahre 1989 war offensichtlich, daß die ersten beiden Gruppen weitaus stärker waren als die dritte. Beide waren sie offen für internationale Einflüsse, denn beide - wenn auch die Gruppe um die Arbeiterpartei und die Bürgerbewegungen verschiedener Art mehr als der Likud - erkannten, daß Israel sich internationalem Druck nicht ganz verschließen konnte. Hier spielten die verschiedenen internationalen Initiativen 1989 und 1990 eine wichtige Rolle. Allerdings zeichnete sich ab, daß direkter Druck wenig Einfluß auf israelische Friedensgruppen hatte, während „Kaufpreise" für verschiedene politische Zugeständnisse mehr Gewicht hatten. Dies war bei den Verhandlungen über die Baker- und Mubarak-Initiativen in den Jahren 1989/90 klar zu erkennen. Auf der palästinensischen Seite kristallisierten sich ebenfalls drei Lager heraus: Das erste Lager wurde angeführt von Fatah, in der sich gegenüber der ambivalenten Haltung von Yassir Arafat die kompromißbereitere Position von Abu Iyad, dem „zweiten Mann" der Fatah, und deren Sprecher Abu Basam Sharif durchsetzte. Diese Position vertraten ebenfalls die offiziellen Sprecher der P L O auf der West Bank, u.a. Feisal Husseini, Sari Nuseibeh und Hanan Ashrawi. Im Gegensatz zu dieser eher konzilianten Mehrheitsgruppe in der P L O scharten sich in dem zweiten Lager die radikaleren Kräfte innerhalb der P L O um die Ablehnungsfront von Ahmed Jibril, Georges Habasch und Naif Hawatmeh, die ihre Basis in Syrien hatte. Sie wurde von zahlreichen Intellektuellen und arbeitslosen Akademikern auf der West Bank und im GazaStreifen sowie von Bewohnern der Flüchtlingslager und den Organisatoren

ABRAHAM ASHKENASI

227

der Intifada (hier besonders durch jüngere Anhänger dieser Bewegung) unterstützt. 2 Ein drittes wichtiges Lager, das 1989 und 1990 zunehmend an Macht gewann, war die Hamas, die islamische Widerstandsbewegung. Sie hatte die Erklärung der palästinensischen Konferenz von Algier (April 1987) abgelehnt und verhielt sich auch gegenüber der Zwei-Staaten-Politik, die von der P L O 1988 ins Leben gerufen worden war und auf der alle Friedensinitiativen 1989/90 basierten, ablehnend. Die Hamas umfaßt verschiedenste islamische Gruppierungen, so daß in ihr Positionen der radikalen Jihad wie auch der konservativen Muslimbrüder vertreten sind. Sie ist insbesondere in den Flüchtlingslagern, besonders in Gaza und auch in den kleineren Ortschaften der West Bank vertreten. Es wird vermutet, daß sie von den israelischen Behörden unangetastet wachsen konnte. 3 Ein hoher Prozentsatz der gewalttätigen Aktivitäten der Intifada ging auf ihr Konto, und sie nahm für sich in Anspruch, auslösendes Element der Intifada in G a z a gewesen zu sein. Im palästinensischen politischen Spektrum waren die ersten beiden Lager entsprechend den israelischen - anfällig für internationalen Druck, während die Hamas, wie fast alle islamischen Organisationen, auf Initiativen, die von außerhalb der Welt des Islam ausgingen, weniger reagierte. Die Widersprüche zwischen Tauben und Falken kennzeichneten beide Seiten im israelischpalästinensischen Konflikt und beeinflußten sozusagen die Innenpolitik beider Lager.

DIE WEITERFÜHRUNG DER INTIFADA BEI G L E I C H Z E I T I G E R FRIEDENSINITIATIVE Die Bilanz der Intifada des Jahres 1988, herausgegeben im Januar 1989 vom israelischen Verteidigungsministerium, zeigte das Ausmaß der Konflikte, die ihre Schatten auf das Jahr 1989 warfen: 340 Tote, 700 Verletzte, 26 000 Verhaftungen und 5 600 im Gefängnis festgehaltene Personen unter der palästinensischen Bevölkerung. 4 Für die drei Monate von Januar bis März

2 Vgl. Abraham Ashkenasi, Palestinian Identities, N e w York (in Vorbereitung); sowie die Dokumentation der Palestinian Academic Society for the Study of International Affairs (PASSIA), Diary 1990, Jerusalem o.J. (1989). Hierbei handelt es sich um den ausführlichen Anhang (Palestinian History) zu einem Kalender der Organisation für 1990, S. 159-312. Vgl. auch Arnold Hottinger, Regionale Entwicklungen und Verschiebungen im Nahen Osten, in: IP 1987/88, S. 247-264. 3 Die Hamas wurde erst am 28.9.1990 durch die israelische Militärbehörde verboten. Vgl. N Y T , 29.9.1990. 4 Vgl. Maghreb/Machrek, Nr. 124 (April-Juni), 1989, S. 107.

228

ISRAEL VOR NEUEN H E R A U S F O R D E R U N G E N

1989 lautete die Bilanz: 46 getötete Palästinenser.5 Die anhaltende Heftigkeit der Intifada prägte auch das Jahr 1989. Dennoch war die Entscheidung des konservativen Flügels der palästinensischen Befreiungsorganisation in Zusammenarbeit mit den Notablen und Honoratioren auf der West Bank und im Gaza-Streifen, geführt von Feisal Husseini, auf der Basis von zwei Staaten Frieden mit Israel zu suchen, wahrscheinlich bedeutungsvoller. Die Verhandlungsbemühungen sowie die besser organisierte israelische Repression schienen der Intifada allmählich den Stachel zu ziehen. Bezeichnend für diese vom gemäßigten Flügel der P L O gebilligten Friedensaktivitäten war der Anfang 1989 von Videoband in Israel ausgestrahlte Vortrag von Salla Khalaf (Abu Iyad), dem Vizeführer von Fatah, der für eine israelische Hörerschaft bestimmt war und die Bereitschaft der PLO zu direkten Verhandlungen mit Israel auf der Basis gegenseitiger Anerkennung ankündigte.6 Diese relativ konziliante Initiative war durch verschiedene Artikel in AlFajr vorbereitet worden.7 Die Initiativen von seiten der Palästinensischen Befreiungsorganisation erreichten im Mai 1989 ihren Höhepunkt, als Arafat im französischen Fernsehen die palästinensische Nationalcharta als „caduque" bezeichnete, d.h. für null und nichtig. Dies wurde als notwendiger Schritt zur Anerkennung einer israelischen Existenz angesehen und von den gemäßigten (auch sozialkonservativen) Palästinensern in den besetzten Gebieten begrüßt. So war es 1989 möglich, daß die Friedensflügel in beiden Lagern durch ihre relative Stärke tätig werden konnten: Zwischen dem linken Flügel der Arbeiterpartei und den Palästinenserführern fanden am 12. und 13. Januar in Paris, am 17. Januar in Brüssel, am 23. Januar in Den Haag, am 15. Februar in Jerusalem, am 5. März im Westjordanland sowie am 12. und 14. März an der Columbia Universität in New York Treffen statt.8 Führende israelische Teilnehmer an diesen Diskussionen waren Yosse Beilin, die rechte Hand von Shimon Peres, Nimrod Novik, Ephraim Sneh, der frühere Leiter der israelischen zivilen Verwaltung von der West Bank, der Abgeordnete der Arbeiterpartei Abraham Burg und Yair Hirschfeld von der Universität Haifa. Auf palästinensischer Seite beteiligten sich Feisal Husseini, Sari Nuseibeh, Ziyad Abu Ziyad, Hanan Ashrawi, Ghassan Khatib und Saman Khuori Ula. Einige weitere wichtige Israelis, die teilweise an Treffen mit Palästinensern teilnahmen, waren der Vorsitzende der Shinnui-Partei Amnon Rubinstein sowie Avharam Poratz, der Vorsitzende der Mapam-Partei Yair Tzaban sowie 5 Vgl. Agence France Presse, 30.3.1989. Für eine Bilanz der Intifada vgl. Ze'ev Schiff und Ehod Ya'ari, Intifada (hebräisch) Jerusalem 1990. Bezüglich des Einflusses der Intifada auf Kinder und Jugendliche vgl. Hazim Al-Shunar und Atif Alaune, The effect of the Economical Conditions on the Palestinian Child in the Occupied Territories (arabisch), Nablus 1989. 6 Vgl. die Dokumentation in: Al-Fajr, 27.2.1989. 7 Vgl. Bashir Barghounti in: Al-Fajr, 13.2.1989, und Edward Said in: Al-Fajr, 9.1.1989; sowie William Quandt in: Al-Fajr, 6.3.1989, und Ziad Abu Zayyad in: Al-Fajr, 20.2.1989. 8 Vgl. Maghreb/Machrek, Nr. 124 (April-Juni), 1989, S. 103.

229

ABRAHAM ASHKENASI

der junge Abgeordnete der Arbeiterpartei Chaim Ramon. Diese Aktivitäten führten zu einer Polarisierung der politischen Lager unter den Palästinensern, wobei sich die Gruppen in Damaskus um Georges Habasch und Naif Hawatmeh gegen Verhandlungen mit Israel aussprachen.

Die verschiedenen

Friedensinitiativen

1989

Schon im April 1989 hatten die Konstellation der Kräfte in der israelischen Innenpolitik sowie der sanfte, aber konstante amerikanische Druck Yitzhak Shamir dazu gebracht, einen Vier-Punkte-Plan zur Weiterführung des Friedens im Nahen Osten vorzustellen. Der Plan sah in zwei Phasen Initiativen zur Lösung der Probleme vor: Nach einer Ubergangsphase von etwa fünf Jahren sollte eine dauerhafte Lösung auf der Basis der Resolutionen 242 und 338 des UN-Sicherheitsrates sowie des Friedensvertrages von Camp David erfolgen. Die Unterhändler sollten Vertreter des Staates Israel und der palästinensischen Bevölkerung, aber nicht PLO-Mitglieder, sein. Außerdem sollten Vertreter Jordaniens und Ägyptens eingeladen werden, falls sie es wünschten. Die Vertreter der Palästinenser aus der West Bank und Gaza sollten aus freien Wahlen in dem Gebiet hervorgehen. Dieser sogenannte Shamir-Plan, dessen Kernstück freie Wahlen waren, der aber einen Verbleib der israelischen Siedler in den besetzten Gebieten sowie eine starke israelische Sicherheitspräsenz in diesem Gebiet vorsah, wurde von den Vereinigten Staaten als eine eventuelle Initialzündung für Friedensgespräche angesehen und erforderte eine Antwort von palästinensischer Seite. 9 Feisal Husseini und andere prominente Palästinenser in den besetzten Gebieten äußerten sich jedoch reserviert. 10 Die Fatah, deren Führer Yassir Arafat sich während seiner „diplomatischen Offensive" in dieser Zeit deutlich für das Existenzrecht Israels ausgesprochen hatte, ignorierte den Shamir-Plan. 11 Nachdem keine offizielle palästinensische Organisation einen Gegenvorschlag unterbreitet hatte, veröffentlichte der ägyptische Präsident Hosni Mubarak am 3. Juli 1989 einen Zehn-Punkte-Plan, in dem Bedingungen für die Annahme des Shamir-Planes angeführt wurden: 12 1. Passives und aktives Wahlrecht für alle Einwohner Gazas, der West Bank sowie Ost-Jerusalems; 2. Freiheit der politischen Mobilisierung vor und nach den Wahlen; 3. Internationale Überwachung der Wahlen; 4. Versicherung der israelischen Regierung, daß das Wahlergebnis akzeptiert werde; 9 Der Shamir-Plan ist dokumentiert in: Al-Fajr, 22.5.1989. 10 Vgl. Feisal Husseini in: Al-Fajr, 24.4.1989: „We accept elections, but not on Shamir's terms"; sowie Abu Khater in: Al-Fajr, 22.5.1989: „The Israeli initiative for peace has nothing worth pursuing". 11 Vgl. Maghreb/Macbrek, Nr. 125 (Juli-September), 1989, S. 148. 12 Der Mubarak-Plan ist abgedruckt in: PASSIA, a.a.O. (Anm. 2), S. 305.

230

ISRAEL VOR N E U E N H E R A U S F O R D E R U N G E N

5. Zusicherung der israelischen Regierung, daß die Wahlen nicht nur Teil einer Ubergangsphase sein sollten, sondern auch Grundlage einer endgültigen Lösung, basierend auf den Resolutionen 242 und 338 (Land für Frieden); 6. Rückzug der israelischen Armee während der Wahlen auf eine Distanz von mindestens einem Kilometer von allen Wahlurnen; 7. Verbot für Israelis, die West Bank und Gaza am Tag der Wahl zu betreten, mit Ausnahme derjenigen, die dort arbeiten und wohnen; 8. Vorbereitung der Wahlen durch ein israelisch-palästinensisches Wahlkomitee, wobei die Vorbereitungszeit nicht länger als zwei Monate dauern sollte; die USA und Ägypten könnten helfen; 9. Garantie der U S A für alle diese Punkte; 10. Verbot weiterer israelischer Ansiedlung in den besetzten Gebieten. Es war offensichtlich, daß sich die beiden Plänen stark unterschieden. Der israelische Plan ließ Ost-Jerusalem völlig außer acht, während Mubarak Ost-Jerusalem einbezog. Der ägyptische Plan sah weit mehr Freiheiten für Palästinenser in diesem Gebiet nach den Wahlen vor sowie eine schnellere endgültige Lösung, deren Grundlage der Ausgang der Wahlen sein sollte. Doch auch hier sprachen die Ägypter von „palästinensischen politischen Rechten", nicht aber von einem „palästinensischen Staat". Der ägyptische Plan wurde auch von einem Teil der palästinensischen Bevölkerung abgelehnt, z.B. von Hamas am 6. Oktober. 1 3 Die Vereinigten Staaten versuchten, eine Vermittlerrolle zu spielen, um die Gegensätze zwischen den ägyptischen und den israelischen Vorschlägen zu überwinden. Außenminister James Baker unterbreitete am 11. Oktober 1989 zu diesem Zweck einen Fünf-Punkte-Vorschlag. Seine fünf Punkte besagten: 1. Der Friedensprozeß sollte das wichtigste Ziel eines israelisch-palästinensischen Dialogs bilden; 2. Basis dieser Gespräche sollte der israelische Wahlplan sein; 3. Ägypten sollte die Palästinenser beraten, aber nicht als deren Vertreter agieren; 4. Israel könne beanspruchen, die Zusammensetzung der palästinensischen Delegation zu genehmigen; 5. Ägypten, Israel und die Vereinigten Staaten sollten diesen Prozeß gemeinsam organisieren. 14

Die gespannte Lage bei der PLO und in Israel Anfang

1990

Unterdes ging die Intifada, der palästinensische Aufstand gegen die israelische Herrschaft in den besetzten Gebieten, weiter, und die Repression durch die Sicherheitskräfte Israels forderte weitere Opfer. Bis Mitte 1989 waren mindestens 615 Palästinenser von Israelis während der Intifada getötet worden, 45 Israelis waren bei Attentaten umgekommen. Etwa 20 000 Palästinenser wurden verletzt, 50 000 festgenommen und 13 000 in Gefängnisse gesperrt. 13 Vgl. ME],

Bd. 4 4 / 1 9 9 0 , S. 102.

14 Kommentare in: NYT,

11.10.1989, sowie in: WP,

12.10.1989.

ABRAHAM ASHKENASI

231

Mindestens 150 Palästinenser wurden unter dem Vorwurf der Kollaboration mit den Israelis getötet. 15 Angesichts dieses anhaltenden Kampfes fiel es der P L O schwer, zu dem Plan des amerikanischen Außenministers Stellung zu beziehen. Innerhalb der palästinensischen Organisation entstand ein erbitterter Kampf über die Frage der Annäherung an die amerikanische Friedenspolitik. Ein offensichtliches Anzeichen dafür war der mit Waffen ausgetragene Konflikt zwischen verschiedenen PLO-Organisationen außerhalb Israels und der besetzten Gebiete, z.B. die Ermordung von Issam Salem, persönlicher Referent von Arafat, in Saida in Libanon am 3. Mai 1990. Nach der Ermordung von Abu Iyad und Al-Hmid, dem Sicherheitschef der Fatah (am 14. Januar 1991 in Tunis) sollte Arafat Anfang 1991 der einzige Uberlebende unter den Gründern der Fatah sein. 16 Die teilweise gewalttätige Opposition gegen die langsame Annäherung der P L O an das Konzept zweier Staaten und gegen die zunehmende Bereitschaft zu einem Dialog mit Israel konnte aber die Gruppe um Arafat, die diese Lösung vorantrieb, vor allem die etablierte Führung der Palästinenser auf der West Bank, in Gaza und in Ost-Jerusalem nicht davon abhalten, diesen Kurs weiter zu verfolgen. Anders war die Situation in Israel. Dort führte die allmähliche Annäherung an die amerikanischen Vorstellungen zu einer innenpolitischen Krise. Die Spannungen, besonders innerhalb des Likud, nahmen während der gesamten Periode der politischen Friedensinitiativen 1989 zu. Der Shamir-Plan hatte ja nur durch die Unterstützung der Arbeiterpartei vorgelegt werden können, da er auch innerhalb des Likud umstritten war. Derweil versuchte Shimon Peres verschiedene Alleingänge, um die Außenpolitik Israels auf eine konziliantere Basis zu stellen. Die Arbeiterpartei akzeptierte das Prinzip „Land für Frieden". O b sich aber ihre Bereitschaft, auf Land zu verzichten, auf die gesamten 1967 eroberten Gebiete bezog, war sehr zweifelhaft. Bei Gaza und bedeutenden Teilen der West Bank schien die Bereitschaft zur Rückgabe außer Frage zu stehen. Was dagegen Jerusalem angeht, war (und ist) nur eine sehr kleine Minderheit der Israelis bereit, die Stadt wieder zu teilen oder außerhalb israelischer Souveränität zu stellen. Als Präsident George Bush am 3. März 1990 in einer wohlüberlegten Aussage erklärte, die Vereinigten Staaten seien gegen Siedlungen in O s t Jerusalem, auf der West Bank und in Gaza, und sich damit zum ersten Mal expresses verbis zur israelischen Ansiedlung in Ost-Jerusalem äußerte, brach hauptsächlich innerhalb des Likud eine Krise aus. Der Likud lehnte es prompt ab, zum Baker-Plan klar Stellung zu beziehen. Daraufhin ging die Arbeiterpartei auf Konfrontationskurs zu Likud, und im Laufe des März war die Koalition von Arbeiterpartei und Likud zerbrochen. Angesichts 15 So NYT, 12.5.1989. 16 Vgl. NYT, 16.1.1991.

232

ISRAEL VOR N E U E N H E R A U S F O R D E R U N G E N

der Koalitionskrise versicherte Bush in einem Brief an den Bürgermeister von Jerusalem, Teddy Kollek, die U S A würden sich einer erneuten Teilung Jerusalems entgegenstellen. Baker betonte in einem Brief an einen amerikanischen jüdischen Abgeordneten, Juden hätten das Recht, in allen Teilen Jerusalems zu leben. 1 7 Nach einem zweimonatigen innenpolitischen Karussell in Israel konnten sich die beiden religiösen Parteien Shass und Agudat Israel, die von Shimon Peres hofiert wurden, sich nicht dazu durchringen, die Arbeiterpartei bei der Bildung einer neuen Regierung zu unterstützen. Statt dessen beteiligen sich diese religiösen Parteien - obwohl nicht nationalistisch - an der Bildung einer Regierung unter Führung des Likud, die von allen Parteien des rechten Spektrums mit etabliert wurde. Abgeordnete der religiösen Parteien erhielten Ministerposten in dieser neuen Regierung, die einen deutlichen Ruck nach rechts in der israelischen Innenpolitik und eine forcierte Besiedlung der West Bank und des Gaza-Streifens brachte. Am 11. Juni bestätigte die Knesset mit 62 Stimmen die neue Regierung im Amt, die danach weitere Unterstützung von religiösen Abgeordneten und extremen Rechten erhielt, so daß sie sich auf 68 Abgeordnete stützen konnte. Der Regierungswechsel bedeutete eine Schwächung des moderateren Teils der israelischen Politik. E r führte zu einer forcierten Ansiedlung in den besetzten Gebieten und zu schweren Störungen in den Beziehungen zu den Vereinigten Staaten. Die Krise hatte den gesamten Friedensprozeß etwa sechs Monate lang gelähmt. Die Zahl der Juden, die auf der West Bank und in Gaza lebten, wuchs (bis zum Herbst 1990) auf mehr als 90 000 an. In Ost-Jerusalem wohnten schon mehr als etwa 125 000 Israelis. 18 Der eigentliche Ausbau des Wohngebiets auf der West Bank begann allerdings erst im Jahr 1991.

D I E F O L G E N DES Z U S A M M E N B R U C H S DES SOWJETISCHEN IMPERIUMS Inzwischen begannen sich die Ereignisse in Osteuropa vom Herbst 1989 in Israel auszuwirken. Der Erfolg auf diplomatischer Ebene - Aufnahme der Beziehungen mit Äthiopien, mit der Tschechoslowakei, Polen und Ungarn hatte seine Parallele in den Wellen von Immigranten, die ins Land kamen. Bis August 1989 betrug die Zahl der neuen Einwanderer aus der Sowjetunion 74 936. 1 9 Im August 1989 kamen 17 494 sowjetische Juden nach Israel, außerdem etwa 1 300 Äthiopier. Bis Anfang Dezember 1990 waren nach einem Bericht des israelischen Einwanderungsamts im Laufe des Jahres 1990 etwa 17 Vgl. NYT, 15.3. u. 31.3.1990. 18 Vgl. Jerusalem Statistical Yearbook, Jerusalem 1991. 19 Vgl. NYT, 5.8.1990.

ABRAHAM ASHKENASI

233

150 000 sowjetische Juden immigriert. 20 Dies bedeutete, daß bis Januar 1991 die israelische Bevölkerung in diesem Jahr ein Wachstum von 5,7 Prozent verzeichnen konnte (etwa 4 900 000 Einwohner). 21 Der enorme Zustrom von Einwanderern bedeutete für Israel zugleich Segen und Fluch. Die rechte Regierung begrüßte die Einwanderungswelle, weil sie darin eine Stärkung der jüdischen Bevölkerung in dem demographischen Wettlauf mit den Palästinensern sah, der in der israelischen Öffentlichkeit mit wachsender Sorge beobachtet wurde. Durch die neue Einwanderung war es insbesondere auch möglich, die jüdische Bevölkerungszahl auf der West Bank und in Jerusalem zu erhöhen. Auf der anderen Seite sah sich die Regierung durch die Einwanderer, die zunächst völlig mittellos in Israel eintrafen, vor große wirtschaftliche und finanzielle Probleme gestellt. Sie mußten mit Wohnraum und allem Lebensnotwendigen versorgt werden, und es war unmöglich, sie in kurzer Zeit in den Arbeitsprozeß einzugliedern. Die Kosten für die Aufnahme und Eingliederung der Zuwanderer wurden, verteilt über einige Jahre, auf 22 Milliarden Dollar geschätzt. 22 Es war klar, daß Israel diese Last nicht aus eigener Kraft bewältigen konnte. Die U S A kamen mit einem Betrag von 400 Millionen Dollar zu Hilfe. Der Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums hatte für Israel und den Nahen Osten aber auch andere Folgen. Der größte Waffenlieferant vieler arabischer Staaten war bis dahin die Sowjetunion gewesen. Sie schien nun unfähig zu sein, sich in der Region weiter wirtschaftlich und militärisch zu betätigen. Dagegen setzten die Vereinigten Staaten ihre Unterstützung essentieller Elemente der Verteidigungspolitik Israels fort, unter anderem mit der gemeinsamen Entwicklung des „Arrow", einer Rakete zur Abwehr ballistischer Flugkörper. Die amerikanische Unterstützung hing zunächst wohl mit den erbitterten Auseinandersetzungen innerhalb der P L O über die Zulässigkeit der Anwendung von Gewalt zusammen. In der zweiten Jahreshälfte 1990 wurde sie durch die abenteuerliche Politik des irakischen Staatschefs Saddam Hussein gefördert.

DIE GOLF-KRISE U N D DIE ISRAELISCH-PALÄSTINENSISCHE POLITIK Mitten in der Regierungskrise Israels, Anfang April 1990, hatte Saddam Hussein verkündet, der Irak sei in der Lage, ganz Nord-Israel zu vernichten. N a c h israelischer Auffassung markiert diese Drohung den Beginn der

20 So NYT, 9.12.1990. 21 Vgl. WSJ, 3.1.1991. 22 NYT, 3.9.1990.

234

ISRAEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN

erhöhten Gefahr eines irakischen Abenteuers in der Region. 23 Die irakische Politik konnte auch als ein Versuch gewertet werden, die Palästinenser von der Aufnahme eines Dialogs mit den Vereinigten Staaten abzuhalten. Das Verhältnis zwischen den USA und der P L O hatte sich nicht so entwickelt, wie Arafat es vielleicht erhofft hatte. Auf jeden Fall nahm der PLO-Vorsitzende Ende Mai 1990 auf der arabischen Gipfelkonferenz in Bagdad eine dezidiert antiamerikanische Haltung ein. Auf dieser Gipfelkonferenz der arabischen Führer, auf der Saddam Sanktionen gegen Israel und die Vereinigten Staaten wegen der israelischen, von den USA unterstützten Einwanderungspolitik forderte, traten Jordanien und die PLO an die Seite des Irak. Ägypten, Saudi-Arabien und die Länder der Golf-Staaten schlugen dagegen eine moderatere Linie ein und lehnten Sanktionen ab.24 Am Ende wurde in einer gemeinsamen Erklärung die amerikanische Unterstützung für die israelische Politik „von Aggression und Terrorismus und Expansion" verurteilt. Während der Konferenz war ein mißlungener, aber spektakulärer palästinensischer Versuch gemacht worden, sechs Schnellboote an einem Strand bei Tel Aviv zu landen. Zwölf Palästinenser wurden gefangen, vier getötet. Die Palästinensische Befreiungsfront (PLF), eine Organisation innerhalb der P L O , angeführt von Abu Abbas, übernahm die Verantwortung für die Aktion. Von Bagdad aus lehnte Arafat es ab, die Aktion zu verurteilen oder in irgendeiner Form etwas gegen die PLF zu unternehmen. 25 All dies zeigt, daß die Verquickung von Golf-Politik, irakischer Außenpolitik und besonders dem Verhältnis zwischen der PLO und den Vereinigten Staaten bereits vor dem irakischen Uberfall auf Kuwait vorhanden war. Offensichtlich hatte die irakische Politik viel mehr Einfluß auf die Palästinensische Befreiungsbewegung als das Verhalten Israels. Die irakische Politik ließ die Schwächen der P L O klar erkennen, einer Organisation, die von anderen arabischen Staaten abhängig ist und außerhalb des Gebietes des unmittelbaren Konfliktes mit Israel agieren muß. Im Laufe der Golf-Krise von August 1990 bis Januar 1991 wurde immer deutlicher, daß zwischen der Befreiungsorganisation und der palästinensischen Führung in den besetzten Gebieten keine Übereinstimmung herrschte. 26

23 Vgl. Maghreb/Machrek, Nr. 129 (Juli-September), 1990, S. 117. 24 Vgl. NYT, 29.5.1990 und 30.5.1990, sowie WP, 21.5.1990 und 30.5.1990. 25 Vgl. TVFTund WP, 1.6.1990. 26 Im Juli 1990 äußerte sich Feisal Husseini positiv gegenüber der gemäßigten PLO-Politik: „Never before have we been as close to a Palestinian State". Al-Fajr, 9.7.1990. Der Tenor der Kommentatoren in Al-Fajr gegenüber der PLO-Führung ändert sich nach der irakischen Invasion in Kuwait. Vgl. Nathir Injalli, Why do they reject Saddam's plan?, in: Al-Fajr, 20.8.1990; außerdem Hanan Ashrawi, Palestinians don't have a double standard on Gulf crisis, in: Al-Fajr, 20.8.1990, und Giries al-Khoury in: Al-Fajr, 27.8.1990; sowie Sari Nuseibeh, The Gulf crisis will enhance the struggle for independence, in: Al-Fajr, 10.9.1991.

ABRAHAM ASHKENASI

235

Die offensichtliche Unterstützung für Saddam Hussein durch große Teile der palästinensischen Bevölkerung, insbesondere bei Sympathisanten von PFLP, DLFP und Hamas, sowie bei Vertretern der sogenannten einheitlichen Führung der Intifada, die der Annäherung an das Zwei-Staaten-Konzept und dem Dialog mit den Vereinigten Staaten schon immer skeptisch gegenübergestanden hatten, hat die gemäßigte Führung in den besetzten Gebieten verunsichert. Die Führung der P L O in Tunis änderte schon bald ihren Kurs. 27 Am 16. August, zwei Wochen nach der Invasion in Kuwait, stellte sich die Vereinigte Nationale Führung hinter den Irak. 28 Auch die ohnehin dem Westen skeptisch gegenüberstehende Hamas solidarisierte sich in dem sich anbahnenden Konflikt, trotz ihrer Forderung nach einem irakischen Rückzug aus Kuwait, mit dem Irak. Diese weitgehende Ubereinstimmung angesichts des drohenden Krieges konnte den zunehmenden Konkurrenzkampf zwischen Hamas und den traditionellen Vertretern der PLO-Politik nicht verdecken. Der wachsende Einfluß der Hamas manifestierte sich beispielsweise in deren erfolgreicher Durchführung von Streiks in der West Bank und in Gaza. 29 Ferner boykottierte sie bereits im April 1990 das Treffen der Vereinigten Nationalen Führung in Amman und forderte 30 Prozent der Sitze in diesem Gremium. 30 Die Golf-Krise erschwerte die Zusammenarbeit der verschiedensten palästinensischen Gruppen, aber vor allem behinderte sie den beginnenden Dialog mit den Vereinigten Staaten. Dies war den Kräften in Israel, die Frieden nur zu ihren Bedingungen akzeptieren wollten, natürlich willkommen. Uberhaupt brachte dieser Konflikt für Israel politische Vorteile. Ein Ereignis wie das Massaker auf dem Haram-esh-Sharif, dem Tempelberg, wo am 8. Oktober 1990 israelische Polizisten 17 Palästinenser töteten, 31 hätte unter anderen Umständen zu einer einhelligen internationalen Verurteilung Israels mit nachhaltigen Folgen geführt. Angesichts der Zuspitzung der Golf-Krise ebbte die Empörung bald wieder ab. Ende 1990 konnte die rechte Regierung Israels sich fest im Sattel fühlen. Der anhaltende Zustrom von Einwanderern gab ihr innenpolitisch Auftrieb und versprach, das demographische Gespenst auf der West Bank zu bannen. Den militärischen Kampfgegner Irak sah man auf dem Wege zu einer direkten Konfrontation mit den USA, die für ihn nicht gut ausgehen konnte. Durch ihr politisches Bündnis mit dem Irak würden die PLO-Führung,

27 Schon am 9.6.1990 rief die Vereinigte Nationale F ü h r u n g zu vermehrten A n g r i f f e n gegen israelische Siedler u n d militärische Posten auf. Vgl. N Y T , 13.6.1990. 28 Vgl. Foreign Broadcast I n f o r m a t i o n Service, 17.8.1990. 29 Vgl. Abdul A z i z Rantisi, Difference in political viewpoints has m a n y positive aspects, in: Al-Fajr, 24.9.1990. 30 Vgl. Al-Fajr, 16.4.1990. 31 Vgl. WP, 9.10.1990 u n d 14.10.1990, sowie NYT, 15.10.1990.

236

ISRAEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN

emotionsgeladene Palästinenser sowie die jordanische Regierung mit in den Strudel gezogen werden. Die hoffnungsvollen Friedensbemühungen von Beginn des Jahres 1989 waren Ende 1990 gescheitert.

DAS A N S C H W E L L E N DES ISLAMISCHEN F U N D AMENTALISMUS Von Arnold

Hottinger

DIE QUELLEN DER BEWEGUNG Der Islam hat immer wieder in seiner Geschichte Erneuerungsbewegungen hervorgebracht, die man als „fundamentalistisch" bezeichnen könnte, weil viele von ihnen eine neue, intensive Beschäftigung mit den Grundlagen der Religion, Koran, Hadith, Schari'a, mit sich brachten und es natürlich bei allen Wiederbelebungen wichtig war, daß diese Quellen mit einer neuen Intensität gelesen, neu angewandt und ernst genommen wurden. Meist wenden sich solche Erneuerungsbewegungen auch gegen als Mißbräuche und Abwege empfundene „unliebsame Neuerungen" (bid'a), die sich in die Religion eingeschlichen hatten. Ein gutes Beispiel für eine solche Reform ist die von Muhammed Ibn Wahhab (1703 bis 1732) in Saudi-Arabien eingeführte, die von ihren Gegnern als der „Wahhabismus" bezeichnet wurde und als solcher bekannt geworden ist. 1 Die Lehre des Reformators wandte sich vor allem gegen den Gräber- und Heiligenkult, und, verbunden damit, gegen die gesamte Mystik, die eine bedeutende Stelle im präwahhabitischen Islam eingenommen hatte. Strikte Befolgung der Schari'a entsprechend der strengen Auffassung Ibn Hanbals (780 bis 855) und seines wichtigen Nachfolgers Ibn Taimiyya (gestorben 1328) gehörte und gehört bis heute zu den zentralen Themen des Wahhabismus. Der Wahhabismus kann als die letzte der islamischen Erneuerungsbewegungen gelten, die primär als eine Reaktion „nach innen" gesehen werden kann, indem sie sich gegen Mißstände richtete, die im Innern der islamischen Welt und Lehre gesehen wurden. Die späteren Reformbewegungen kann man als nach „außen" gerichtet betrachten, weil sie in erster Linie auf „Mißstände" reagierten, die aus der westlichen Welt in den Islam hineingetragen worden waren und nach Ansicht der Reformer wieder aus ihm entfernt werden müßten, um den Muslimen ihren früheren Rang in dieser und jener Welt als die „beste Gemeinschaft, die unter den Menschen hervorgebracht worden ist" (Koran 3/110) wieder zu verschaffen. Die Muslimbrüder Ägyptens beginnen 1928 1 Vgl. Henri Laoust, Essai sur les doctrines sociales et politiques d'Ibn Taimiyya, Kairo 1939, ders., Le reformisme orthodoxe des Salafiyya et son orientation actuelle, in: Revue des Etudes Islamiques, Bd. 5, 1932, S. 175-224, sowie ders., L e reformisme musulman dans la literature arabe contemporaine, in: Orient (Paris), N r . 10, 1959, S. 81-107. Die Wahhabiten nennen sich selbst und

„Muwahhidun", d.h. Bekenner der Einheit Gottes.

238

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

die lange Reihe der Reformbewegungen, die sich gegen den Einfluß richten, den der Westen in der islamischen Welt und unter den Muslimen gewonnen hat, und die Lehre predigen, daß die wahre Macht, das wahre Ansehen und das wirklich begehrenswerte Leben, hier und im Jenseits, den Muslimen zurückgegeben werden. Dies aber nur, wenn sie sich entschließen, ganz nach den Vorschriften der Religion zu leben und diese völlig ernst zu nehmen, ohne sich von den Verführungen der westlichen Welt irreleiten zu lassen, wie dies den meisten nicht von der Erneuerungsbewegung ergriffenen Muslimen, und besonders den Regierenden und Mächtigen unter ihnen, nur zu leicht geschehe. Diese Art der Neuerungsbewegung erblickt, den neuen Zeitläuften angepaßt, im Westen und in der Verwestlichung der Muslime den wahren Feind, den es zu bekämpfen gilt, wenn die reine Religion wiederhergestellt werden soll. Es ist logisch, daß sie in dem Maße um sich greift, in dem die Bedeutung der Ubernahmen aus dem Westen in den islamischen Ländern wächst und in mancher Hinsicht das ganze Leben zu beeinflussen, wenn nicht gar zu beherrschen droht. 2

Schritte zur

Verwestlichung

Ursprünglich waren solche Verwestlichungsschritte (beginnend mit den Streitkräften, wo die Notwendigkeit am dringendsten war) unternommen worden, um die muslimischen Gemeinschaften und Gruppen gegen die übermächtigen westlichen Armeen und die anderen vordringenden Einrichtungen und Institutionen (in Handel, Ausbildung, Diplomatie, Rechtswesen, Politik) dadurch zu verteidigen, daß die Muslime die gleichen Fähigkeiten und Instrumente entwickeln sollten. Doch diese Verwestlichungsschritte hatten nicht das Resultat hervorgebracht, das man von ihnen erhofft hatte; die ausländischen Armeen und Wirtschaftsinteressen waren in die muslimischen Staaten eingedrungen und hatten die meisten von ihnen völlig in ihre Gewalt gebracht. Angesichts solcher Mißerfolge der Verwestlichungsbemühungen gab es nur zwei mögliche Auswege: entweder noch mehr Verwestlichung oder aber „Re-Islamisierung", d.h. Rückkehr zu einem Islam, den man möglichst rein und intensiv halten wollte, in der Erwartung, daß Gott dann seinem Volk beistehen und ihm helfen werde, sich selbst zu helfen (Sura 13/11). Beide Wege wurden beschritten. Die Regierungen haben nach Erlangen der Unabhängigkeit stärker als je weiter „verwestlicht". Dies geschah im Zeichen

2 Eine Liste von über 20 islamistischen Bewegungen, vorwiegend im arabischen Raum, gibt Bruno Etienne in seinem Buch: L'islamisme radical, Paris 1987, hier S. 249-252. Zu den Gruppen speziell in Libanon vgl. Les Cabiers de l'Orient (Paris), Nr. 2, 1986, S. 237-259.

ARNOLD HOTTINGER

239

des Nationalismus; die neue N a t i o n sollte alle Machtmittel und Prestigesymbole einer „modernen", auf der H ö h e der Zeit lebenden Nation erhalten; diese Machtmittel, Wirtschaftsverfahren, Komfort- und Prestigeimporte kamen in der Praxis stets aus dem Westen. „Entwicklung" wurde zwar theoretisch nicht mit „Verwestlichung" gleichgesetzt, erwies sich jedoch in der Praxis weitgehend als eine solche. In der arabischen Welt griff die Erkenntnis um sich, daß dieser Weg der immer weiter geführten Verwestlichung nicht den erhofften Erfolg brachte, als die Israeli im Sechs-Tage-Krieg von 1967 drei arabische Armeen mit drei Schlägen besiegten, weite arabische Territorien besetzten und die arabische Siegeszuversicht aus der vorangegangenen Epoche Gamal Abdel Nassers Lügen straften.

Re-Islamisierung D i e Hinwendung z u m Islam erfolgte unter dem Druck der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Mißerfolge, in die die Verwestlichung der islamischen Staaten und Gesellschaften geführt hatte. Es war deshalb folgerichtig, daß man von der islamischen „Wiedergeburt" in erster Linie politische, soziale, wirtschaftliche, macht- und erfolgsbestimmte Resultate erhoffte. Die Wiedereinführung eines strengen und ernst genommenen Islams sollte „die L ö s u n g " bringen, 3 so wurde gehofft, gepredigt und unter Anführung von allerhand Beweismaterial, warum dem so sein müsse, zuversichtlich erwartet. Die Re-Islamisierung nahm aus diesen Gründen in vielen Fällen Züge einer sich ausbreitenden Ideologie an. 4 Ihre erhofften Resultate in dieser Welt und im politischen, sogar im militärischen Bereich wurden so wichtig, daß darüber andere Aspekte der Religion, wie das Verhältnis des Einzelnen z u Gott, die Verheißungen eines besseren Lebens im Jenseits, zurücktraten. D e r „Islamismus" wurde so zu einem Rezept erhofften Erfolges in dieser Welt, besonders angesichts der bestehenden Lage, die immer noch durch das machtmäßige Ubergewicht der industrialisierten westlichen Staaten geprägt war. Natürlich glauben die von ihm beseelten Individuen und Gruppen auch daran, daß sie ins Paradies eingehen werden; doch der Akzent liegt auf politischen und

3 „ D e r Islam ist die L ö s u n g " war der wichtigste Wahlslogan der algerischen Fundamentalisten (FIS) in den Lokalwahlen v o m 12. J u n i 1990, die sie gewannen. Vgl. hierzu auch den Beitrag von J o a c h i m Tzscbaschel in diesem Band. 4 Z u m Islamismus als Ideologie vgl. Khalid Duran, Islam u n d politischer Extremismus. E i n f ü h r u n g und D o k u m e n t a t i o n , in: Aktueller Informationsdienst, Sondernr. 11, H a m b u r g (Deutsches Orient Institut) 1985, S. 18. Z u r spezifischen A u s f o r m u n g des F a s c h i s m u s in der Welt des Islams s o w i e z u m Islamismus als Pendant z u m N a t i o n a l k a t h o l i z i s m u s vgl. ausführlich: ders. (jedoch unter d e m N a m e n D . Khalid), Reislamisierung und Entwicklungspolitik, München, K ö l n , L o n d o n 1982, S . 2 7 ff., auch S. 35 f.

240

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

Machtfragen in dieser Welt, Aufbau der eigenen islamischen Macht - und fast noch wichtiger - Zurückweisung jener anderen, die entweder Ungläubige sind oder als von diesen Ungläubigen beeinflußte schlechte Muslime gesehen werden. Diese Lehren der Islamisten oder Fundamentalisten haben seit der Zeit der Muslimbrüder besonders bestimmte Gruppen von Muslimen angesprochen. Die einfachen Bauern und die Leute der städtischen Unterschichten haben ihren traditionellen und mehr oder weniger folkloristischen Islam 5 (manchmal als Volksislam dem gelehrten Islam gegenübergestellt), den sie aufgeben müßten, wenn sie sich den Fundamentalisten anschließen wollten. Viele sehen keinen Grund, dies zu tun. Doch die Muslime der unteren Mittelschicht in den Städten, die Studenten, die aus den Landstädten kommen, um zum ersten Mal in der Anonymität der Großstädte zu leben, sowie auch einige Intellektuelle, die vom „verwestlichten" Leben enttäuscht worden sind, bilden den Grundstock der fundamentalistischen Gruppen. Es sind Vertreter jener Schichten, die in Kontakt mit dem modernen, verwestlichten Leben der Städte geraten sind, die jenen Lebensstil jedoch nicht als den ihren ansehen und ihn sich oft auch nicht leisten können. Die Oberschichten im Wirtschaftsleben, in der Regierung, im intellektuellen oder künstlerischen Bereich hingegen haben den verwestlichten Lebensstil und westliche Anschauungen zu einem viel größeren Teil übernommen. O f t beruht sogar ihre berufliche und wirtschaftliche Vorrangstellung darauf, daß sie Zugang zu irgendeiner europäischen Wissens- oder Wirtschaftsstruktur besitzen. Sie werden nur im Falle von einzelnen „Bekehrungen" Mitglieder der fundamentalistischen Gruppen und Gemeinschaften; allerdings in solchen Fällen oft Führerfiguren. An den Universitäten pflegten es vor allem die natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten zu sein, in denen die Islamisten Fortschritte machten. Die einfachen und klaren Grundzüge ihrer Ideologie scheinen dort den stärksten Eindruck hervorgerufen zu haben. In den theologischen Hochschulen bestand mehr Bewußtsein der komplexen Natur der Gotteswissenschaften, und bei den Geisteswissenschaften gab es mindestens Ansätze von historischem Denken, das der durchaus ahistorischen Ideologie des Islamismus widersprach. Vor der großen Niederlage Nassers und mit ihm aller arabischen Sozialisten und Nasseristen durch Israel (1967) waren die linken, sozialistischen oder marxistischen Gruppierungen und jene der Nationalisten gewichtige Rivalen der Islamisten. Sie rekrutierten ihre Anhänger im wesentlichen aus den gleichen Schichten, und sowohl der Nationalismus als auch der („wissenschaftliche") Sozialismus widersprachen der Ideologie der Islamisten in wesentlichen Punkten. Für die Fundamentalisten war die „Umma", die Gemeinschaft der Gläubigen, die wichtigste Gruppierung der Muslime, nicht die Nation. Diese 5 Zu den islamischen Gegenkräften zum Islamismus vgl. den., in: Reislamisierung und Entwicklungspolitik, ebd., S. 90 ff.

ARNOLD HOTTINGER

241

galt ihnen zu Recht als ein europäischer Begriff, der einer islamischen Ordnung zuwiderlaufe. Der Atheismus der Sozialisten und Sozialrevolutionäre war den Islamisten natürlich ebenfalls ein Stein des Anstoßes. D e r Nationalismus Nassers und der syrischen Ba'athisten ist blutig mit den Islamisten zusammengestoßen; Studentenkämpfe zwischen extrem linken und extrem islamistischen Gruppen waren an vielen Universitäten verbreitet, bis nach 1967 die Islamisten fast überall die Oberhand gewannen. 6

Die Kollaboration Saudi-Arabiens

mit den Islamisten

In den Jahren vor 1967, beginnend mit dem Jemen-Krieg von 1962, herrschte bittere Feindschaft zwischen Saudi-Arabien und dem Ägypten Nassers. König Faisal (seit Ende 1964 an der Regierung) begann eine „islamische" Politik, die er gegen die „sozialistische" Nassers einsetzen wollte. Die ägyptischen, syrischen und jordanischen Muslimbrüder waren ebenfalls bittere Feinde Nassers. Die Mitglieder der Bruderschaft, die seinen Konzentrationslagern entkommen waren, sammelten sich im Ausland (Genf und Aachen waren Zentren) und lenkten von dort aus Propagandakampagnen gegen Nasser sowie gegen die syrischen Ba'athisten. Die Saudis stellten Kontakt mit ihnen her und begannen, sie zu finanzieren. Dies war der Anfang einer Zusammenarbeit der „Wahhabiten" mit den „Brüdern". Sie brachte den Muslimbrüdern viel Geld ein sowie Kontakte mit saudischen religiösen Eiferern, die seit der Periode der Ausbreitung der Wahhabiten-Herrschaft über die Halbinsel unter Abdel Aziz Ibn Saud (1887-1953) mehr oder weniger im Untergrund fortwirkten. Die ältere und die jüngere Gruppe der puritanischen Islamreformer hatten viel Gemeinsames, 7 und die Verbindung von Aktionsbereitschaft und Glaubenseifer der Jüngeren mit dem Geld und der Suche nach politischem Einfluß der Alteren sollte sich während Jahrzehnten als für die Islamisten fruchtbar erweisen.

*> In Ä g y p t e n , Jordanien, Tunesien, d e m Irak und Afghanistan galt z . B . , daß entweder der Staat selbst oder einzelne G r u p p e n die Islamisten zuerst bevorzugten u n d stützten, weil sie ihnen als geeignetes Gegengewicht gegen die linken und moskaufreundlichen, oder gegen die revolutionären Richtungen galten. E r s t als die islamischen Revolutionäre unter dem Einfluß Ayatollah K h o m e i n y s als Gefahr für den Staat angesehen wurden, begannen die Staaten, sie zu bekämpfen, u n d die konservativen politischen Gruppierungen, sich v o n ihnen loszusagen. 7 Freilich gab es in Saudi-Arabien bei mindestens einer Gelegenheit auch e x t r e m e Eiferer, die der Staat mit Gewalt niederschlagen und später enthaupten ließ. Dies geschah anläßlich der Moscheebesetzung v o n M e k k a v o m 2 0 . 1 1 . 1 9 7 9 , die bis z u m 5 . 1 2 . andauerte. D i e T ä t e r waren vermutlich keine Fundamentalisten im engeren Sinne, sondern mehr exaltierte Muslime aus Saudi-Arabien, Südjemen, Kuwait, N o r d j e m e n , Sudan u n d dem Irak. Ihr A n f ü h r e r nannte sich „Mahdi".

242

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

Ein weiterer Einfluß kam aus Indien und Pakistan. Abul A'la Maududi (gestorben 1979), ein Journalist und gleichzeitig Zögling der islamischen Hochschule von Deoband im heutigen Nordindien, wurde seinerseits zum Verbreiter einer fundamentalistischen Lehre in Indien und später in Pakistan. Seine straff organisierte „Jamaat i Islami" konnte sich in politischen Wahlen nie sehr weitgehend durchsetzen, wurde jedoch ein wichtiger Träger politischen Einflusses, als ein ihr nahestehender Offizier, Mohammad Zia ul-Haq, 1977 durch Staatsstreich die Führung Pakistans übernahm. 8 Da die gebildeten pakistanischen Muslime oft das Englische beherrschten, wurden sie in London und in Amerika zu Missionaren des Fundamentalismus. Auch sie nahmen Kontakt mit den Saudis auf, die viele ihrer Unternehmungen finanzierten. Islamistische Gruppen entstanden auch in Indonesien und Malaysia. Der Hauptgegner in Malaysia sind die Chinesen, die die Wirtschaft weitgehend dominieren; in Indonesien richtete sich der Fundamentalismus in erster Linie gegen die Relikte früherer Religionen vom Buddhismus bis zum Hinduismus, die im lokalen Islam eingebettet sind. Die fundamentalistischen Muslime waren auch heftige Widersacher der Kommunisten, die 1965 mit Gewalt eliminiert wurden. Doch die Armee, die damals die Macht übernahm, sorgte dafür, daß die islamistischen Kräfte nicht politisch zum Zuge kamen und die offizielle Staatsideologie der Fünf Säulen (Pancasila), die im religiösen Bereich einen unbestimmten Theismus vertritt, die Oberhand bewahrte.

Radikalisierung in der zweiten

Generation

In Ägypten war es die Verfolgung durch Nasser und seine Geheimdienste, die eine Radikalisierung der Fundamentalisten bewirkte. 9 Sayyid Qutb, der Ideologe der zweiten Generation der ägyptischen Fundamentalisten, schrieb sein Hauptwerk im Gefängnis. Die ältere Generation der Muslimbrüder hatte versucht, den Staat hauptsächlich mit demokratischen Methoden zu erobern. 10 Dabei war sie auf den Widerstand Nassers und seiner Anhänger gestoßen. 8 Der gegenwärtige Ministerpräsident Pakistans, Nawaz Sharif, stützt sich auf eine islamische Allianz, deren Kern die erwähnte Jamaat-i-Islami bildet. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Citha D. Maass in diesem Band. 9 Zu den Einzelheiten der verwickelten Geschichte der ägyptischen Fundamentalisten siehe: Gilles Kepel, Le Prophete et le Pharaon. Les mouvements islamistes dans l'Egypte contemporaine, Paris 1984. Dort auch eine Chronologie. Eine ausführliche Analyse des Koran-Kommentars von Sayyid Qutb gibt Olivier Carre, Mystique et politique. Lecture revolutionäre du Coran par Sayyid Qutb, frere musulman radical, Paris 1984. 10 Allerdings besaßen die Muslimbrüder schon in den vierziger Jahren eine Geheimorganisation, die mit Waffen und Bomben arbeitete, und der Mordtaten angelastet wurden. Vgl. Oliver Carre mit Gerard Michaud, Les Freres Musulmans, Paris 1983, S. 29 ff.

ARNOLD HOTTINGER

243

Eine neue Generation begann nun, den „Heiligen Krieg" gegen den Staat zu predigen, den sie als un-islamisch betrachtete. Kleingruppen entstanden, die mit Gewaltmethoden gegen „Pharao" vorgehen wollten; zwei von ihnen verbündeten sich, um 1981 Präsident Anwar as-Sadat zu ermorden und einen Aufstand in Oberägypten auszulösen. Seit jener Zeit hat die Aktivität von islamistischen Untergrundgruppen in Ägypten nie mehr ganz aufgehört, obwohl sie von der Polizei streng verfolgt werden. Die Aufrechterhaltung des Ausnahmezustandes, der damals verhängt wurde und seitdem besteht, wird in erster Linie mit Hinweisen auf diese islamistische Gefahr gerechtfertigt.

DER E R F O L G K H O M E I N Y S U N D SEINE A U S W I R K U N G E N Einen gewaltigen Auftrieb erhielten sämtliche Islamistengruppen durch den aufsehenerregenden Erfolg der Islamischen Revolution in Iran, als dieser 1979 der Sturz des Schah gelang. Obwohl es sich um eine spezifisch schiitische Bewegung handelte, die weitgehend von den iranischen Geistlichen getragen wurde, für die es im sunnitisch-arabischen Raum und auch im schiitischarabischen keine genaue Entsprechung gibt, 11 hatte es sich doch um den Sturz einer mächtigen Regierung unter dem Druck einer islamischen Revolution gehandelt. Dieser Umstand ermutigte alle islamischen Revolutionäre in sämtlichen islamischen Ländern. Teheran tat das seinige, um die Islamische Revolution zu exportieren, wie man zu Beginn der Herrschaft Ayatollah Ruhollah Khomeinys offen erklärte. Gruppen von islamischen Aktivisten aus allen Ländern in N o r d - und Schwarzafrika, aus Europa, aus der arabischen Welt, aus der Türkei wurden nach Teheran eingeladen, um von der Islamischen Revolution zu lernen. Die iranischen Machthaber sahen sich allerdings, wie sie offen zugaben, in ihren materiellen Hilfsleistungen eingeschränkt, weil schon bald (1980) der Krieg mit dem Irak begann. Sie mußten ihre Besucher auf die Zeit vertrösten, in der er gewonnen sein werde. Dann, so konnte man Mitte der achtziger Jahre in Teheran hören, werde die Islamische Revolution ihren Gesinnungsgenossen in der ganzen Welt Geld und Revolutionswächter senden, damit ihre Länder ebenfalls islamische Regime erhielten. 12 Angesichts der durch den Krieg eingeschränkten Mittel und Möglichkeiten begnügte sich die iranische Revolution zunächst damit, einen kleinen Ableger

H Vgl. Pierre Martin, Le clerge shi'ite en Irak hier et aujourd'hui, in: Maghreb/Machrek, Nr. 115, Jan.-März 1987, S.29-52; ders., Une grande figure de Pislamisme en Irak (über Muhammed Bakr as-Sadr), in: Les Cahiers de l'Orient, Nr. 8-9, 4. Trim. 1988, S. 117-202. 12 So Minister der iranischen Regierung gegenüber besuchenden Muslimen aus Afrika und Nordafrika anläßlich des 5. Jahrestages der iranischen Revolution (Februar 1984) im Beisein des Verfassers.

244

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

nach Libanon zu entsenden, wo Bürgerkrieg herrschte, wo es, wie in Iran, Zwölfer Schiiten13 gab und wo dank des politischen Bündnisses zwischen Syrien und Iran (das sich weitgehend gegen den gemeinsamen Feind, den Irak, richtete) der Zugang für die iranischen Berufsrevolutionäre in der Form von einigen tausend „Revolutionswächtern" über den Flughafen von Damaskus leicht zu bewerkstelligen war. Tatsächlich gelang es den iranischen Islamisten, die schon bestehende Selbsthilfeorganisation der libanesischen Schiiten, Amal, zu radikalisieren und in eine Kampforganisation umzuwandeln - angesichts der Bürgerkriegskämpfe im Lande eine fast unvermeidliche Entwicklung. Doch gleichzeitig spalteten sie die libanesischen Schiiten. Ihre Mehrheit blieb Amal treu und verfolgte politische Ziele, die in den Rahmen des bisherigen Libanon paßten; sie forderte im wesentlichen ein größeres Gewicht für die Schiiten im libanesischen politischen Proporz, wie es ihrem tatsächlichen Bewilligungsanteil entsprach. Eine Minderheit unterstellte sich der iranischen Leitung, schrieb das Ziel eines Islamischen Staates Libanon auf ihre Fahnen und redete von der Befreiung Jerusalems als Fernziel. 14 Dieser revolutionären Minderheit nahestehende Gruppen betätigten sich als Geiselnehmer und handhabten die Geiselfrage im Interesse der iranischen Politik. Die als Hizb'Allah und Islamische Amal-Bewegung auftretenden proiranischen Radikalen erhielten Geld, Waffen und politische Anweisungen aus Teheran. Als die Israeli 1982 Libanon angriffen und zur Hälfte besetzten, entwickelten sie, anscheinend mit Hilfe koreanischer Instrukteure, die in Iran wirkten, die damals neue Technik der Selbstmordanschläge, die anfangs erlaubte, den Amerikanern, den Franzosen und sogar den Israeli schwere Verluste zuzufügen. Die Präsenz der 13 Die Zwölfer Schiiten, die zwölf Imame anerkennen, sind heute der größte schiitische Religionszweig, vertreten in Iran (Staatsreligion) und in Aserbaidschan, sowie als - oft bedeutende - Minderheiten in Libanon, Pakistan, Indien. Die Abspaltung der Siebener Schiiten (Ismailiten) anerkennt nur sieben Imame. Ein Imam im schiitischen Sinne ist ein Nachfahre Alis (und damit des Propheten), der eine besondere religiöse Weihe besitzt und dazu bestimmt wäre, die Gemeinschaft der Gläubigen zu leiten, hätten ihn nicht die Sunniten dieser Stellung durch Gewalt beraubt. Die meisten Gemeinschaften der Siebener-Zweige sind heute auf Minderheitsund Randpositionen in der arabischen und der islamischen Welt beschränkt. Sie waren historisch von großer Bedeutung: die Fatimiden waren Siebener Schiiten, ebenso die Karmatischen Rebellen und später die Assassinen. Zu den Zwölfer Schiiten vgl. Yann Richard, L'Islam chi'ite. Croyances et Ideologies, Paris 1991, und Werner Ende, Die Zwölferschiiten, in: Der Islam der Gegenwart, München 1984, S. 70-90. Zu den Siebener Schiiten vgl. Bernhard Lewis, The Assassins. A Radical Sect in Islam, London 1967, und Marshall G. S. Hodgson, The Order of Assassins, Gravenhage (Mouton) 1955. Uber die Wandlungen des libanesischen Schiismus im Spiegel der Ashura Trauertage siehe Yves Gonzalez-Quijano, Les interpretations d'un rite. Celebrations de la 'Achoura au Liban, in: Maghreb/Machrek, Nr. 115, Jan.-März 1987, S. 5-28. Die Radikalen von Hizb'Allah und die Gemäßigten von Amal führten nach gegenseitigen Mordanschlägen im November 1988 Kämpfe gegeneinander, die schließlich die syrische Armee veranlaßten, die südlichen Vorstädte von Beirut unter ihre Kontrolle zu nehmen. Amal stand für mehr Gewicht der schiitischen Gemeinschaft in Libanon, Hizb'Allah f ü r einen islamischen Staat in Libanon.

ARNOLD HOTTINGER

245

israelischen Besetzungsmacht, die im schiitischen Süden Libanons am längsten dauerte (1982 bis 1985) und auch heute noch nicht ganz aufgehört hat, trug dazu bei, die libanesischen Schiiten zu radikalisieren und viele von ihnen in die Arme der Hizb'Allah zu treiben. Während des Bürgerkriegs gab es auch eine kurzlebige islamistische Republik in der Stadt Tripolis, geleitet von sunnitischen Islamisten, deren Bewaffnete die anderen Kampfgruppen (Kommunisten, alawitische Anhänger Syriens) aus der Stadt vertrieben. Sie hatten ihre schweren Waffen von den Palästinensern Yassir Arafats erhalten, nachdem diese unter syrischem Druck Ende 1983 zum Verlassen der Hafenstadt gezwungen worden waren. Obgleich sie Sunniten waren, pflegten die Hauptführer des islamistischen Regimes von Tripolis 15 nach Teheran zu reisen, um dort politische und Waffenhilfe zu suchen, und sie wurden auch bereitwillig aufgenommen. Doch die Syrer vertrieben die Islamisten mit Hilfe der ihnen zuneigenden Milizen im September 1985 aus Tripolis.

N I E D E R L A G E N I N S Y R I E N U N D IM I R A K In Syrien selbst war es zu einem anhaltenden Machtkampf zwischen den Islamisten und dem Ba'ath-Regime unter Hafez al-Assad gekommen. Dieses Ringen begann sofort nach der Machtergreifung des alawitischen Generals, dem die Sunniten Syriens vorwarfen, er wolle eine Vorherrschaft seiner unorthodoxen - Religionsgemeinschaft errichten. Es dauerte unterirdisch fort bis zum Aufstand der Fundamentalisten in der Stadt Hama im Februar 1982. Diese Erhebung wurde mit einer solchen Brutalität von den Sondertruppen des Regimes unter Führung Rifaat al-Assads, eines Bruders des Präsidenten, niedergekämpft, daß die Fundamentalisten sich später in Syrien nicht mehr regten. 16 Den irakischen Geheimdiensten gelang es in vergleichbarer Art und Weise, die Ansätze schiitischer muslimischer Aktivität im politischen und religiösen Bereich zu ersticken. Die irakischen Schiiten neigten dem Kommunismus zu, als General Abdel Karim Kassem 1958 die Macht ergriffen hatte, weil dieser als die glaubwürdigste Gegenkraft gegen den arabischen Nationalismus erschien, der damals die Hauptströmung unter den irakischen Sunniten war.

15 Hauptführer war Scheich Said Cha'ban, seine 1982 gegründete Bewegung hieß Haraka at-Tawhid al-Islami, frz. MUI (Mouvement de l'Unification Islamique). Sie bestand aus drei miteinanderwirkenden Gruppen. Uber sie und ihre Vorgeschichte vgl. Dalal Bizri-Bawab, Le mouvement Ibad al Rahman et ses prolongements a Tripoli, in: Olivier Carre und Paul Dumont, Radicalismes islamiques, Bd. I, Paris 1985, S. 159-213. 16 Vgl. den Augenzeugenbericht von Robert Fisk, Pity the Nation, London 1990, S. 181-187.

246

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

Kassem stützte sich auf die Linksgruppen, als er sich nach 1959 veranlaßt sah, der Hochflut des arabischen Nationalismus entgegenzutreten. Gewisse schiitische Geistliche waren besorgt über die Ausbreitung des Kommunismus unter ihren Gläubigen und gründeten 1958/59 Da'wa („der Ruf") ursprünglich als ein Gegengewicht gegen die Linke. Später gelangten die irakischen Schiiten unter den Einfluß ihrer iranischen Nachbarn, und Da'wa wurde ihre Hauptorganisation. Die Führer der Organisation wurden zu Opfern der irakischen Geheimdienste. 17 Zu Beginn des irakisch-iranischen Krieges kam es zu Massenausweisungen irakischer Schiiten, denen Verbindungen mit Iran vorgeworfen wurden. Da'wa ließ während des Krieges Bomben in Bagdad hochgehen. Doch es gelang dem irakischen Sicherheitsdienst, fast alle sichtbare Opposition der irakischen Schiiten zum Schweigen zu bringen.

F U N D A M E N T A L I S T E N IN N O R D AFRIKA In Nordafrika, besonders in Tunesien und Algerien, entwickelte sich ein Islamismus eigener Art. Die Ursprünge des tunesischen Islamismus gingen zurück auf die Zeit, in der Präsident Habib Bourguiba dem sozialistischen Experiment seines Ministerpräsidenten Ahmad Ben Salah ein Ende bereitete (1969). Damals förderte der Staat „islamische Gesellschaften zur Bewahrung des Korans" als Gegengewicht gegen die Linkstendenzen. An den Universitäten lieferten sich bald die Islamisten und die Marxisten Straßen- und Saalschlachten.

Tunesien Nach der iranischen Revolution von 1979 nahm auch in Tunesien die islamistische Tendenz überhand. Doch die dortigen Islamisten versuchten, mit legalen Mitteln an die Macht zu gelangen. Der Professor der Theologie Raschid al-Ghannouschi und der Advokat Abdel Fattah Mourou, die ihre Hauptführer werden sollten, versuchten beständig, eine Parteilizenz zu erlangen, um sich legal an Wahlen beteiligen zu können. Sie glaubten, als legale Bewerber

17 So der eigentliche Gründer, Muhammed Bakr as-Sadr, und seine Schwester Bint al-Huda im Jahr 1980, sowie auch zahlreiche Mitglieder der al-Hakim Familie, Brüder und Söhne des Großayatollahs Muhsen al-Hakim. Vgl. Martin, a.a.O. (Anm. 11), und über die Schwester Chibli Mallat, Le feminisme Islamique de Bint al-Huda, in: Maghreb/Machrek, N r . 116, 2. Trim. 1987, S. 45-58.

ARNOLD HOTTINGER

247

um die Macht würden sie auch die Wahlen gewinnen oder mindestens als Oppositionspartei von Gewicht aus ihnen hervorgehen. Doch in Tunesien war nur die Staatspartei zugelassen, außerdem hatte die K P eine Parteilizenz. Im Falle der Islamisten bestand das zusätzliche Hindernis, daß der tunesische Staat sich gegen den Gebrauch von religiösen Etiketten und Programmen im politischen Wettkampf aussprach. 18 Es kam zu periodischen Straßenunruhen, hervorgerufen von enttäuschten Islamisten, die sich aus dem politischen Prozeß verbannt sahen. Die Islamistenführer erklärten regelmäßig, daß sie für die Unruhen nicht verantwortlich seien. Dennoch wurden sie mehrmals eingekerkert und schließlich 1987 zum Tode oder zu langen Gefängnisstrafen verurteilt. Einer der Anklagepunkte lautete damals, sie hätten mit Iran zusammengearbeitet; Tunesien brach sogar die diplomatischen Beziehungen mit Teheran ab. 19

18 Dies veranlaßte die tunesischen Islamisten, mehrmals ihren Namen zu wechseln. Sie nannten sich 1982 „Mouvement de la Tendance Islamique" (MTI). Doch später eliminierten sie alle religiösen Referenzen aus der Bezeichnung ihrer Gruppierung und nannten sich „Ennahda" (Renaissance). Dennoch verweigerte ihnen der tunesische Staat die begehrte Parteilizenz, weil alle Parteien, die auf Grund von religiösen Leitvorstellungen gebildet werden, nach der Verfassung verboten sind. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Joachim Tzschaschel in diesem Band. 19 Das Ende des langen Regimes Bourguibas war eng mit der Frage der Islamisten verknüpft. Der greise Staatschef sah sie als seine persönlichen Feinde an. In einem Prozeß gegen 90 ihrer Hauptführer wurden am 27.9.1987 sieben Todesurteile gefällt (fünf in Abwesenheit der Angeklagten). Raschid al-Ghannouschi erhielt lebenslängliches Gefängnis, andere lange Gefängnisstrafen. Am 9.11.1987 wurden zwei der Verurteilten gehenkt. Bourguiba war mit dem Ausgang der Prozesse unzufrieden, er wollte mehr Todesurteile sehen und forderte eine Wiederaufnahme. Darüber trat sein damaliger Ministerpräsident, Raschid Sfar, zurück. Er wurde ersetzt durch den langjährigen Geheimdienstchef und Innenminister Zeineddin Ben Ali. Dieser hatte zuvor Ministerpräsident Mohamed Mzali daran gehindert, Bourguiba für handlungsunfähig zu erklären und abzusetzen. Nun tat er selbst, was er seinen Vorgänger nicht hatte tun lassen: Er ließ am 7.11.1987 Bourguiba für handlungsunfähig erklären und übernahm die Macht als Präsident. Unter dem neuen Präsidenten erhielt „Ennahda" zuerst einige Handlungsfreiheit, wurde aber nicht als Partei legalisiert. Die von der Bewegung begünstigten Listen konnten im April 1989 12 % der Gesamtstimmen erlangen; MTI wurde damit die zweitgrößte politische Formation Tunesiens, nach der Staatspartei. Doch es kam zu neuen Zusammenstößen zwischen Ennahda und dem Erziehungsminister über die Frage der im Religionsunterricht zu verwendenden Schulbücher. Die Islamisten agitierten an den Universitäten, die 1989 geschlossen werden mußten. Ghannouschi lebte seit dem gleichen Jahr im Exil, meist in Frankreich. Am 22.5.1991 holte das Regime zu einem großen Schlag gegen die Islamisten aus: 300 Personen wurden festgenommen, ferner rund 100 Angehörige der Streitkräfte. Der Staatsanwalt warf ihnen vor, einen gewaltsamen Umsturz mit Hilfe von Sympathisanten in Frankreich geplant zu haben. Weitere Verhaftungen folgten später. Zu den Entwicklungen bis 1987 vgl. F r a ^ o i s Burgat, L'islamisme au Maghreb, Paris 1988.

248

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

Algerien In Algerien wirkten die Islamisten geraume Zeit im Verborgenen, weil der Staat der Staatspartei, F L N , ein politisches Monopol zuerkannte. Als die Islamisten begannen, eine politische Kraft zu werden, ließ der Staat alle Moscheen durch Geheimpolizisten überwachen. Die Islamisten begannen ihrerseits, „wilde" Moscheen in den Vorstädten zu errichten; oft waren es nur Garagen, die den Versammlungen der Gläubigen dienten. Dort konnten häufig ihre eigenen Prediger, nicht die staatlich besoldeten und beaufsichtigten, das Wort ergreifen, und der Zulauf wurde immer stärker. Wegen des strengen Verbotes islamistischer Aktivitäten kam es zu gewaltsamen Episoden, in denen der Staat bewaffnete Islamistengruppen, die sich selbst als Kämpfer im Heiligen Krieg verstanden, 20 als „Briganten" verfolgte und schließlich niederkämpfte. Die islamistischen Slogans und Lehren fielen in den algerischen Vorstädten auf fruchtbaren Boden, weil die Staatspartei und ihre als korrupt geltenden Funktionäre immer mehr Prestige verloren, und große Teile der darbenden und in jeder Hinsicht vernachlässigten, oft neu vom Lande zugewanderten Bevölkerung bei den im Untergrund wirkenden Islamisten Hilfe für ihre geistigen und materiellen Bedürfnisse fanden. Die Lehre, daß einerseits die Regierung nicht wirklich „islamisch" sei, andererseits die „guten Muslime", wenn sie nur einmal das ganze Land durchdrungen hätten, neue, bessere Zeiten bringen würden, stand im Mittelpunkt ihrer Propaganda. Zur Zeit der Verzweiflungs- und Hungerdemonstrationen von Oktober 1988 waren die Islamisten bereits soweit organisiert, daß sie Tausende von Anhängern in disziplinierten Formationen auf die Straße zu senden vermochten. U n d als nach der blutigen Unterdrückung der Straßenunruhen durch die Armee Präsident Chadli Bendjedid beschloß, pluralistische Wahlen zuzulassen, stellten die Islamisten unter der Führung des Philosophieprofessors Abbasi Madani und des Gottesgelehrten Ahmed Belhaj eine disziplinierte und wohlorganisierte Massenpartei dar, die unter dem Namen FIS (Forces Islamiques de Sauvetage) die Kommunalwahlen vom 12. Juni 1990 als Hauptkraft gewann. 21

20 D i e einer

wichtigste

islamistischen

Figur

Revolte

war

Ali Bouyali,

der v o n

g e g e n die G e n d a r m e r i e

1982

bis

kämpfte. A m

zum

3.4.1987 im

Zeichen

E n d e w u r d e er v o n

der

P o l i z e i e r s c h o s s e n . E i n P r o z e ß g e g e n 202 s e i n e r A n h ä n g e r f o l g t e a m 2 0 . 6 . 1 9 8 7 . E r e n d e t e a m 5.7. m i t vier T o d e s u r t e i l e n

(eines in A b w e s e n h e i t ) , f ü n f V e r u r t e i l u n g e n z u

lebenslänglichem

G e f ä n g n i s ; d i e ü b r i g e n A n g e k l a g t e n erhielten z w i s c h e n e i n e m u n d 2 0 J a h r e n G e f ä n g n i s ; 15 w u r d e n f r e i g e s p r o c h e n . Weitere P r o z e s s e folgten, gelangten j e d o c h unter w a c h s e n d e n D r u c k d u r c h die a l g e r i s c h e n I s l a m i s t e n auf d i e G e r i c h t e . V g l . A h m e d Rouadja,

L e s freres et la m o s q u e e . E n q u e t e

s u r le m o u v e m e n t i s l a m i s t e en A l g e r i e , Paris 1990, S. 2 6 1 ff. 21 Z u d i e s e n W a h l e n v g l . F r a n c i s Burgat e l e c t i o n s d u 12 juin 1 9 9 0 , in: Maghreb/Machrek, U b e r s i c h t im gleichen Heft.

u n d J e a n Leca,

L a m o b i l i s a t i o n i s l a m i s t e et les

N r . 129, 3. T r i m . 1 9 9 0 , S. 5 - 2 2 , u n d d i e s t a t i s t i s c h e

ARNOLD HOTTINGER

249

Als sie jedoch in viele der Stadträte und Landkreise als Regierungsmehrheit einzogen, erwies sich dies für sie als eine politische Falle. Sie waren nicht in der Lage, ihre reichlich gemachten Versprechungen einzulösen, teilweise nicht, weil die Zentralregierung ihnen die Mittel vorenthielt, oder weil diese von den früheren F L N - K o m m u n a l o r g a n e n bereits verausgabt worden waren. So wurde vielen Algeriern deutlich, daß die Versprechungen der Islamisten nicht notwendigerweise in Erfüllung gehen würden. Ihre eigentlichen Anhänger waren meist bereit, die Entschuldigung anzunehmen, daß die Zentralregierung eine „Politik der verbrannten E r d e " gegen die neuen islamistischen Lokalregierungen führe. D o c h weite Kreise der Bevölkerung, die für die Islamische Rettungsfront gestimmt hatten, wurden ungeduldig und skeptisch. Zusammen mit dem Umstand, daß inzwischen andere Parteien 2 2 sich ebenfalls hatten organisieren können, bewirkte dies, daß die islamischen Kräfte in Algerien in einer bedeutend schwächeren Position, als sie sie zur Zeit der Lokalwahlen innegehabt hatten, in die Vorwahlperiode der Parlamentswahlen von 1991 eintraten.

Marokko In M a r o k k o entwickelte sich der Islamismus langsamer als in Tunesien und Algerien, weil König Hassan II. nicht nur in seiner Eigenschaft als Sultan herrscht, sondern auch den Rang eines „Beherrschers der Gläubigen" einnimmt. Dies geht auf die alte Stellung der Herrscherfamilie als Sherifen (Shurafä) zurück, die den Glaubenskampf gegen die Spanier und Portugiesen im 16. Jahrhundert geführt hatte und auch auf die Weihe, die schon frühere Dynastien umgeben hatte. Vor allem auf dem Lande war der religiöse Aspekt der marokkanischen Herrschaft lebendig geblieben, und H a s s a n II. war stets darauf bedacht, ihn aufrechtzuerhalten. Dies machte es den Islamisten schwer, „die Regierung" als „unislamisch" zu kritisieren, wie sie es in Algerien und in Tunesien sehr wohl tun konnten. Natürlich übt der marokkanische Staat auch eine möglichst genaue Kontrolle über die Religionsgelehrten und anderen

22 D e r F F S (Front des F o r c e s Socialistes) unter Ai't A h m e d gab die Parole der Stimmenthaltung aus, weil nicht er auf die Wahlen vorbereitet war; und d a s R C D (Rassemblement p o u r la C u l t u r e et la Democracie), das als „ B e r b e r p a r t e i " angesehen wurde, konnte außerhalb der Berbergebiete k a u m Wirkung ausüben. D i e Bewegung Ben Bellas, M D A ( M o u v e m e n t D e m o c r a t i q u e Algerien), war noch nicht bereit u n d nahm an den Wahlen nicht teil. D e r F L N , die bisherige Staatspartei, erhielt nach den offiziellen Darstellungen 28,13 % ; F I S nach den offiziellen Zahlen über 50 % der Stimmen. D i e Resultate wiesen große L ü c k e n und Widersprüche auf. Wahrscheinlich lag der wahre Stimmenanteil von F I S noch höher.

250

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

religiöse Würdenträger aus. Dennoch regten sich auch in Marokko gegen Anfang der achtziger Jahre Anfänge einer islamistischen Opposition. 2 3

S U D A N : ISLAMISMUS ALS ERSATZ FÜR D E M O K R A T I E Im Sudan gab es einen wichtigen Zweig der Muslimbrüder unter Hassan atTurabi seit den Jahren der Unabhängigkeit. Doch die beiden großen Parteien des Landes haben ebenfalls islamisch-religiöse Wurzeln: Die Demokratische Unionspartei ist mit der mystischen Gruppierung der Khatmmiya verbunden, der die Mirghani-Familie vorsteht; die „Umma"-Partei unter der Führerschaft der al-Mahdi-Familie geht auf die berühmte Erhebung des Mahdi, Muhammad Ahmed Abdullah (1844 bis 1885), aus dem Jahr 1881 zurück und wird heute noch von seinen Nachfahren angeführt. Gegenüber diesen beiden großen, tief im Lande verwurzelten Parteien hatten die Muslimbrüder sich mit dem Rang einer Minderheitsgruppe abfinden müssen, die allerdings an der Universität und in den Städten bedeutenden Einfluß besaß. Der Militärdiktator Jaafar M. al-Nimairy, der von 1971 bis 1985 herrschte, hatte in den letzten Jahren seines Regimes, als dieses schon schwankte, ein „islamisches Regime" eingeführt, weil er hoffte, dadurch neue Popularität zu gewinnen. Die Muslimbrüder hatten ihn dabei ursprünglich unterstützt, sich jedoch drei Monate vor seinem Sturz von ihm abgesetzt. Es war deutlich geworden, daß sein Regime nur gerade einige äußere Merkmale des Islam durchsetzte, wie das Alkoholverbot und die Hudud-Strafe (Abschneiden von Händen und Füßen), und sogar diese nicht den Vorschriften des Islam gemäß handhaben ließ. Als Nimairy im April 1985 gestürzt wurde und 23 Dekrete vom 6.5.1981 und 2.10.1984 regeln die Aktivitäten der Gottesgelehrten und den Bau und Gebrauch von Moscheen. Die Geistlichen sind verpflichtet, die Predigten zu halten, die jede Woche vom Ministerium für Fromme Stiftungen (Habous) ausgearbeitet werden; diese haben oft patriotische und immer loyalistische Inhalte. Sie sind einer Pyramide von Aufsichtsbehörden unterstellt, die ein Rat für religiöse Angelegenheiten krönt, dessen Vorsitzenden der König ernennt. Hassan II. rief sie energisch auf, sich nicht in Angelegenheiten einzumischen, die sie nichts angingen. (Vgl. Muhamed Tozy, Islam et etat au Maghreb, in: Maghreb/Machrek, N r . 126, 4. Trim. 1989, S. 25-46, bes. S . 4 1 ff.) Der Einzelgänger Abdessalam Yassin, ein Oberlehrer, richtete 1974 an den König ein Schreiben, in dem er ihn ermahnte, z u m wahren Islam überzutreten, wenn er nicht zu Fall kommen wolle. Es trug den Titel: D e r Islam oder die Sintflut. (Auszüge in: Social, Nr. 5, Paris 1985, Sondernr.: L'islamisme aujourd'hui, S. 151 f.) Yassin, der den Muslimbrüdern nahesteht, wurde draufhin dreieinhalb Jahre gefangengesetzt. Mehrere Zeitschriften, die er herausgab, wurden nacheinander verboten. Im Mai 1984 erfolgte eine neue Verurteilung zu zwei Jahren Gefängnis wegen Majestätsbeleidigung. Auch etwa 70 seiner Anhänger wurden damals verhaftet. Vgl. Khalid Duran, Islam und politischer Extremismus, a.a.O. (Anm. 4), S. 113 ff. D o r t auch eine Biographie von Abdel Karim Moti, der eine Bewegung „Islamische J u g e n d " gründete, aber später nach Saudi-Arabien fliehen mußte (.ebd., S. 115 f.).

ARNOLD HOTTINGER

251

vorübergehend wieder demokratische Regime an die Macht kamen, erwies es sich als schwierig, den von Nimairy proklamierten „Islamischen Staat", so schmählich er gewesen war, wieder abzuschaffen. Das Volk, dem „der Islam" natürlich als etwas Positives galt, hätte das nicht verstanden, und die Muslimbrüder wollten sich nicht darauf einlassen. Die Politiker einigten sich schließlich darauf, die „islamische Gesetzgebung" Nimairys zu suspendieren, bis sie revidiert werden konnte. Der Bürgerkrieg im Süden, der auch nach Nimairys Absetzung nicht beendet werden konnte, hatte ebenfalls „islamische" Aspekte, weil er von sudanesischen Afrikanern getragen wurde, die Animisten oder Christen waren und sich gegen die Einführung des Islam und der arabischen Sprache in die südlichen Landesteile sträubten. Vor dem Hintergrund dieser ungelösten „islamischen" Fragen und der sie begleitenden Agitation kam im Juni 1989 durch einen neuen Putsch der Offizier Omar al-Bashir an die Macht. Seine Familie und er selbst standen den Muslimbrüdern nahe, und viele Beobachter glauben, daß diese die eigentliche politische Macht darstellten, die sich hinter seinem Regime verbirgt. Die Muslimbrüder jedoch weigern sich, Omar al-Bashir offiziell als einen der Ihren anzuerkennen, obgleich er eine Politik verfolgt, die in den großen Zügen ihren Programmen entsprechen dürfte. Wahrscheinlich ziehen ihre Führer es vor, hinter den Kulissen zu bleiben und indirekten Einfluß auf die Regierung auszuüben, weil das Land sich in einer derart verfahrenen Lage befindet, daß sie keine direkte Verantwortung für seine Regierung übernehmen wollen. 2 4 Bürgerkrieg, Hungersnot, Überschwemmungen und Dürre haben den Sudan an den Rand des Zusammenbruchs geführt, und die Muslimbrüder (die mit anderen muslimischen Gruppen eine Nationale Islamische Front [NIF] bilden) dürften deshalb geneigt sein, Militärs, die ihnen nahestehen und politische Richtlinien von ihnen übernehmen, die Regierungsverantwortung zu überlassen.

24 Ü b e r den langen Marsch der Muslimbrüder durch die sudanesische Politik vgl. Gerard Prunier und Marc Lavergne, Les freres musulmans au Soudan contemporain, Karthala, Paris 1989, sowie auf arabisch: Mohammed Hassan al-Mekki, Harakat al-Ikhwan al-Muslimun fi-s-Sudan 1944-69, University of Khartoum (Institute of Afro-Asian Studies) 1974. Hassan at-Turabi, der die Führung der Muslimbrüder 1964 übernahm und die Schwester des Führers der U m m a , Sadiq al-Mahdi, heiratete, wußte seine familiäre Nähe zu Sadiq zu nützen, der immer dann Ministerpräsident wurde, wenn frei gewählt werden konnte, weil seine religiös-politische Gemeinschaft die wichtigste Sudans war und ist. Turabi verschaffte auf diesem Weg den Muslimbrüdern Einfluß. Soziologisch gewannen sie immer mehr Gewicht in den Städten, sowohl unter den jungen, frisch zugewanderten Studenten und Oberschülern aus dem Hinterland, wie auch unter vielen der Händler und Geschäftsleute dank den von Saudi-Arabien finanzierten Islamischen Banken. Sogar die Straßenkinder von Khartoum, die Schammascha, wußte er dank der saudischen Gelder als Fußvolk seiner Partei zu mobilisieren.

252

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

TÜRKEI: R Ü C K K E H R DES ISLAM N A C H ATATÜRKS LAIZISMUS In der Türkei war die Lage dadurch gekennzeichnet, daß unter Kemal Atatürk die Trennung von Staat und Islam sehr scharf durchgeführt worden war, so daß der Islam fast alle Möglichkeiten eingebüßt hatte, öffentlich in Erscheinung zu treten. Eine Re-Islamisierungswelle begann, sobald 1950 die ersten freien Wahlen stattfanden, weil jene Politiker Stimmen erlangten, die auf die religiösen Wünsche der Bevölkerung - Moscheenbau, Regularisierung des Gottesdienstes, Religionsunterricht und ähnliches - eingingen. Eine „Islamische Heilspartei", die auch islamistische Gruppen umfaßte, entstand 1970 unter der Führung des Politikers Nacmettin Erbakan. Sie sollte eine Minderheitspartei bleiben und wurde nach den Militäreingriffen von 1971 und 1980 verboten. Später konnte sie jeweils unter neuem Namen wieder erstehen. Die militärischen Machthaber erwiesen sich jedoch in beiden Perioden des Ausnahmezustands als sehr viel schärfere Feinde der linken und extremen Linksgruppen, die ebenfalls verboten und aktiv verfolgt wurden. Verglichen mit ihnen hatten die islamischen und islamistischen Kreise wenig zu fürchten. Im Falle des Staatsstreichs von 1980 scheint der damalige Machthaber, General Kenan Evren, der vor allem gegen die Linke einschritt, sogar auf die regularisierende und moralisierende Macht des Islam gesetzt zu haben; er ließ den Religionsunterricht für obligatorisch erklären und sah sich in der Folge auch veranlaßt, die Ausbildung von Geistlichen in immer wachsendem Umfang zuzulassen. Die Oberschulen, an denen muslimische Geistliche ausgebildet werden, waren unter Atatürk eine Zeitlang völlig verboten gewesen. Dies hatte zu einem Mangel an Geistlichen geführt, den die Bevölkerung als solchen empfunden hatte. Die Anzahl der Oberschulen des islamischen Typus (Imam Hatip Lisesi) ist zwischen 1973 und 1977 von 72 auf 103 angestiegen, die der Absolventen von 2 966 auf 5 508. Dieses Wachstum dauert immer noch an. 1982 erreichte die Abiturientenzahl 9 249. Da nun bedeutend mehr Schüler in diesen islamischen Schulen ausgebildet werden als im Moscheedienst und im Religionsunterricht Stellen finden können, drängen sie auch auf die Universitäten und in den Staatsdienst. Die Begabtesten finden Förderung durch mehrere muslimische Gruppierungen, die darauf aus sind, dem Islam in der türkischen Gesellschaft wieder zu seinem früheren Rang zu verhelfen. Die meisten dieser Gruppierungen sind nicht legal, werden aber heute geduldet; so etwa die vielen mystischen Orden aller Art, die in der Türkei vor Atatürk eine bedeutende Rolle gespielt hatten. Die muslimischen Gruppen unterhalten auch Verbindungen zur Arabischen Halbinsel mit ihren Erdölgeldern. Daß der jahrzehntelang mit dem Wahhabismus verfeindete Mystiker-Orden der Nakshabandi, verboten, aber einflußreich in der Türkei und in Zentralasien, sich 1989 mit SaudiArabien versöhnt hat und nun die Protektion der Erdölgelder genießt, gilt als eine wichtige Entwicklung in den muslimischen Milieus der Türkei.

ARNOLD HOTTINGER

Die islamische

253

Wiederbelebung

Die islamische Wiederbelebung in der Türkei ist nicht mit dem Aufblühen fundamentalistischer Tendenzen gleichzusetzen. Sie ist eine viel ausgedehntere Bewegung, die das ganze Spektrum der islamischen Frömmigkeit umfaßt. Doch gibt es in ihrem breiten Strom auch fundamentalistische Gruppen. Ihnen geht es vor allem darum, die Europäisierung der Türkei zu vermeiden oder sogar rückgängig zu machen. Ihre Tonbänder und Prediger donnern gegen die europäische Sittenlosigkeit und nehmen sie als Grund dafür, daß die Türkei sich nicht der EG anschließen dürfe, wie es die Regierung dem Land als Fernziel gesetzt hat. Die Partei Erbakans (zur Zeit „Wohlfahrtspartei" genannt) ist nicht die einzige, die mit den muslimischen Gruppen zusammenarbeitet. Auch die Parteien Turgut Ozals (Mutterlandspartei) und Suleiman Demireis (heute „Partei des Rechten Weges") bemühen sich um die Muslime und ihre Stimmen, was dazu führt, daß diese einen gewissen politischen Einfluß erlangen. Sogar die kleine Partei von Alparslan Türke? (zur Zeit „Nationalistische Arbeitspartei"), die als dem Faschismus nahestehende Rechtspartei eingestuft wird, versucht, Muslime für sich zu gewinnen, und zeigt sich bereit, mit ihren Gruppen zusammenzuarbeiten. Eine neue Entwicklung in der Türkei ist die Herausbildung von „muslimischen Vierteln" innerhalb der Großstädte. Sie kommen dadurch zustande, daß Gruppen sich um eine bekannte Figur herum ansiedeln, mehr und mehr fromme Muslime anziehen und am Ende mehr oder weniger ausgedehnte, feste Gemeinschaften bilden, die in bestimmten Wohnvierteln als Muslime zusammenleben. Die Verschleierung der Frauen und die muslimischen Käppchen für Männer sind in solchen Stadtteilen so weit verbreitet, daß sie auf den ersten Blick erkennbar sind. Doch herrscht auch in vielen anderen Bereichen, bis hin zur Einschulung der Kinder, eine muslimische Solidarität, die den Einzelnen umfaßt und trägt. Solche Viertel pflegen mit den Stadtbehörden zu verhandeln und in vielen Fällen ihre Wünsche durchzusetzen, weil sie bei lokalen Wahlen über beträchtliche Stimmblöcke verfügen, die diszipliniert, dem Gebot der Gemeinschaftsführer entsprechend, abgegeben werden. Die muslimische Solidarität kommt in derartigen Vierteln auch in vielerlei Wohltätigkeits-Einrichtungen zum Ausdruck. 2 5

25 Zur Lage in der Türkei vgl. Christian Rumpf, Laizismus und Religionsfreiheit in der Türkei. Rechtliche Grundlagen und gesellschaftliche Praxis, Ebenhausen (SWP S-344), November 1987; Paul Dumont, Le poids de l'islam en Turquie, in: Olivier Carre (Hrsg.), L'Islam et l'Etat dans le Monde, Paris 1982, S. 89-107, sowie ders., Les „Disciples de la lumiere". Le mouvement Nourdjou en Turquie, in: Radicalismes Islamiques, Bd. I, Paris 1985, S. 215-256; ders., Turquie, in: Contestations en pays islamiques (Publication du CEAM, Paris) 1984, S. 89-116.

254

DAS A N S C H W E L L E N DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

DIE R O L L E DES F U N D AMENTALISMUS I N AFGHANISTAN In Afghanistan war es der Einmarsch der sowjetischen Truppen, der den Islamisten Auftrieb verschaffen sollte. Islamistische Gruppen, die sich ursprünglich an der Universität Kabul gebildet hatten, hatten schon vor der sowjetischen Invasion Kabul verlassen und begonnen, einen Heiligen Krieg im kleinen Maßstab gegen Präsident Mohammed Daud sowie später die prokommunistische Regierung zu führen, die ihn 1978 durch einen Staatsstreich zu Fall gebracht hatte. Eine dieser Gruppen leitete der IngenieurStudent Qalb ad-Din Hikmatyar (oft als Gulbuddin Hekmatyar umschrieben); eine andere, etwas weniger radikale, der Universitätsprofessor Burlanuddin Rabbani. Ihre Führer sahen sich gezwungen, in Peschawar (Pakistan) Zuflucht zu suchen, als ihnen Afghanistan zu gefährlich wurde. Nach sowjetischen Invasion bildeten sie zusammen mit anderen, mehr traditionellen islamischen Gruppierungen den Grundstock der Widerstandsparteien von Peschawar, die nach dem Eingreifen der Sowjetunion in Kabul Geld und Waffen aus den Vereinigten Staaten, aus Saudi-Arabien und anderen muslimischen Staaten erhielten. Der pakistanische Geheimdienst übernahm die Rolle eines Koordinators bei der Verteilung der Waffen und Gelder, die aus dem Ausland einströmten, und er konnte dafür sorgen, daß die Gruppe Hekmatyars (die sich „Islamische Partei" nennt) den Löwenanteil erhielt, obgleich ihre Anhänger innerhalb Afghanistans nicht besonders zahlreich waren. Hekmatyar und seine Anhänger, die manchen Beobachtern als „Instrumente" oder gar Agenten des pakistanischen Geheimdienstes galten, waren stets darauf aus, ihre eigene Gruppe innerhalb des afghanischen Widerstandes in eine Position zu manövrieren, von der aus sie hoffen konnten, schließlich den ganzen Widerstand zu dominieren. Dies führte oft zu bewaffneten Zusammenstößen zwischen der Gruppe Hekmatyars und Anhängern Rabbanis (die sich Jamiat-e-Islami nannten) und eine der größten und aktivsten Widerstandsgruppen darstellten. Besonders oft kam es zu Feindseligkeiten zwischen dem berühmtesten Führer von Jamiat-e-Islami, Ahmed Schah Masud, und Leuten Hekmatyars. Dies wohl in erster Linie, weil die Jamiat unter der Führung Masuds die besten Aussichten hatte, den übrigen Widerstand um sich zu scharen, und sie deshalb den Anhängern Hekmatyars als der gefährlichste Rivale im inneren Machtkampf unter den Widerstandsgruppen erschien. Diese inneren Machtkämpfe wuchsen an Intensität, 26 nachdem die sowjetischen

26 In Peschawar gab es zahlreiche Mordfälle, die unaufgeklärt blieben, weil die pakistanischen Sicherheitsdienste kein Interesse an der Aufklärung hatten. E i n e r der folgenreichsten war die E r m o r d u n g von Sayyid Bahauddin Majruh am 11.2.1988. Majruh hatte zuvor den statistischen Nachweis erbracht, daß die Lagerbevölkerung von Peschawar in einer Afghanistan-Lösung eine R o l l e für den ehemaligen K ö n i g Zäher Schah begehrte. Hekmatiyar gehört zu den bittersten Feinden des früheren Königs, dem er mit dem Tod droht, wenn er nach Afghanistan zurückkehre.

ARNOLD HOTTINGER

255

Truppen im Februar 1988 Afghanistan geräumt hatten. Sie waren gewiß einer der Gründe dafür, daß der Widerstand sich in der Folge nicht entscheidend gegen die Regierung von Kabul durchsetzen konnte. Die Saudis unterstützten neben Hekmatyar besonders den Widerstandsführer Abdurrasul Sayyaf, der sich als Wahhabit ausgab und deshalb ihre Sympathie genoß. Sie entsandten sogar arabische Widerstandskämpfer nach Afghanistan, um in den Reihen der afghanischen Mujahedin, besonders der Anhänger Sayyafs, zu kämpfen. 2 7

DIE POLITISCHEN S C H W Ä C H E N DES F U N D AMENTALISMUS Wenn man die Entwicklung der fundamentalistischen Ideologie auf längere Zeit und im gesamten islamischen Raum überblickt, läßt sich leicht erkennen: Der Islamismus ist ein stets wirksames Instrument der Opposition. Er kann dazu dienen, weite Volksschichten im Namen eines erhofften islamischen Regimes zu mobilisieren, weil seine einfachen Slogans, etwa „der Islam ist die Lösung" oder „keine Partei außer der Partei Gottes", jeden Muslim positiv ansprechen. Sie sind um so wirksamer, je unbefriedigender die Lebensumstände der Bevölkerung sind und je weniger andere politische Hoffnungen und Ideologien, die meist aus Europa eingeführt worden waren, den erhofften Erfolg gebracht hatten. J e hoffnungsloser die politische, soziale und wirtschaftliche Lage der Muslime unter einem politischen Regime ist, desto mehr Ansatzpunkte wird die islamistische Kritik an der Regierung und ihren Methoden und Grundsätzen finden. Für die Islamisten gilt daher das alte Schlagwort aller Revolutionäre: „Je schlechter, desto besser!"

Der Islam als einende

Oppositionskraft

Unter den heutigen Umständen in den meisten Völkern der islamischen Welt verfügen daher die Islamisten über ein beträchtliches Oppositionsund Umsturzpotential, solange sie als legalisierte oder auch im Untergrund wirkende Opposition gegen eine nicht-islamistische Regierung auftreten. Es braucht jedoch eine außergewöhnliche Schwäche und Lähmung der Regierung, um ihnen den Durchbruch an die Macht zu erlauben. Dieser ist Der Volksmund und informierte Kreise sprachen die Mordanschläge stets den Bewaffneten Hekmatyars zu. 27 Z u den afghanischen Islamisten und den anderen mehr mystisch oder national orientierten Kampfgruppen siehe Olivier Roy, L'Afghanistan, Islam et modernisation politique, Paris 1985, bes. S. 95-193.

256

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

ihnen in Iran unter ganz speziellen Umständen gelungen. In den meisten anderen muslimischen Staaten haben die Machthaber ihren Vormarsch jedoch gebrochen: Ägypten unter Nasser; Syrien unter Assad; der Irak unter Saddam Hussein; Tunesien unter Bourguiba, dann erneut unter Ben Ali; Algerien nach Anfangserfolgen von 1989 im Jahr 1991; in Tripolis (Libanon) durch die syrische Armee; in Libyen durch Muammar al-Khaddafi; 2 8 Indonesien durch die Armee und die von ihr bevorzugte Ideologie der Pancasila (Fünf Säulen), die sie 1984 für obligatorisch erklärte. In einigen Staaten haben sich mit den Fundamentalisten verbündete Offiziere an der Macht halten können: Zia ul-Haq in Pakistan; Bashir gegenwärtig noch in Sudan. Doch nur in dem Erdölstaat Iran, der über feste Einkünfte aus dem Erdölgeschäft verfügt, besteht Aussicht, daß sie alleine auf längere Zeit ihre Position behaupten können, weil die Erdöleinnahmen ihnen erlauben, Teile der Bevölkerung zu ihren Gunsten zu mobilisieren und zu privilegieren, so daß sie einen Schutzwall um das Regime bilden und die übrigen, weniger privilegierten Bevölkerungsteile zum Gehorsam zwingen. Dank dem Erdöl muß das islamistische Regime Irans sich nicht als besonders effizient erweisen, um überleben zu können. Diese Möglichkeit besteht jedoch nicht in einem Land, das keine solche Olrente besitzt und daher darauf angewiesen ist, seine Bevölkerung durch wirtschaftliche Leistungen zu ernähren, die sie selbst zu erbringen hat, und den Geldbedarf seiner Regierung auf normalem Weg zu stillen. Unter diesen Umständen, die letzten Endes auf ein Bestehen innerhalb der Konkurrenz der Weltwirtschaft hinauslaufen, dürfte es einem islamistischen Regime schwerfallen, der eigenen Ideologie gemäß zu leben und zugleich eine Entwicklung des Landes entsprechend den Notwendigkeiten der heutigen Zeit zu fördern oder auch nur den bestehenden Lebensstandard zu wahren. In den armen Staaten, Pakistan und Sudan, haben die Islamisten selbst vorgezogen, Militärs die eigentliche Regierung zu überlassen. In den meisten anderen sind sie gar nicht an die Macht gelangt, weil Regierung und Militärs gemeinsam dies zu verhindern wußten. In all diesen Staaten stellen sie freilich eine ernstzunehmende Oppositionskraft dar, die die Sicherheitsorgane der Regime nie aus den Augen lassen können. Je häufiger ihnen der Sturm auf die Macht mißlingt, wie bisher in Ägypten, Syrien, dem Irak, SaudiArabien (zur Zeit der Moscheebesetzung von Mekka am 20. November 1979), desto mehr wächst der Druck der Geheimdienste auf sie und desto größer pflegt ihre Verzettelung in militante Kleingruppen zu werden. Diese

28 K h a d d a f i ist k e i n I s l a m i s t , s o n d e r n ein e r b i t t e r t e r F e i n d der I s l a m i s t e n . E r s t r e b t n i c h t e i n e n i s l a m i s c h e n S t a a t u n t e r i s l a m i s t i s c h e r F ü h r u n g an, s o n d e r n eine „ g r ü n e " U t o p i e g a n z e i g e n e r E r f i n d u n g . D i e s k ö n n e n d i e I s l a m i s t e n nicht a k z e p t i e r e n . E i n e G r u p p e v o n M u s l i m b r ü d e r n hat i h n i m M a i 1984 g e w a l t s a m z u s t ü r z e n v e r s u c h t . M i n d e s t e n s z w ö l f v o n i h n e n w u r d e n h i n g e r i c h t e t .

257

ARNOLD HOTTINGER

können unter Umständen Anschläge durchführen, aber haben kaum mehr Chancen, Staatsstreiche durchzuführen oder gar Massenmobilisationen nach dem iranischen Vorbild zustandezubringen, die in eine Revolution einmünden könnten.

Der Vormarsch des Islam in den von Israel besetzten

Gebieten

Die Wirksamkeit des Islamismus als Opposition erweist sich auch im Einflußbereich Israels. Die Bewegung „Hamas" 2 9 ist in den von Israel besetzten Gebieten, in denen die größte Hoffnungslosigkeit unter der Bevölkerung herrscht (besonders dem Gaza-Streifen), im Begriff, der von Fatah und verbündeten Gruppen getragenen Intifada den Rang abzulaufen. Im Gegensatz zu Fatah, das einen palästinensischen Staat in den besetzten Gebieten fordert, predigt sie, der Staat der Juden müsse verschwinden. 30 In der Nähe der israelischen Sicherheitszone in Südlibanon besteht der teilweise von Hizb'Allah getragene „Libanesische Widerstand" weiter, während die Palästinenser der P L O sich von der libanesischen Armee haben entwaffnen lassen. Syrien, das die Entwaffnung der P L O begehrte, hat bis heute eine schützende Hand über Hizb'Allah gehalten und jene Gruppe als einzige nicht zur Entwaffnung gezwungen. Dies geschieht wahrscheinlich, weil Damaskus sich eine militärische Druckmöglichkeit für den Fall bewahren möchte, daß die geplante Friedenskonferenz mit Israel nicht zustande kommt oder nicht zu den von Syrien erhofften Resultaten führt. Hizb'Allah und der Libanesische Widerstand könnte dann dazu dienen, die politisch-militärischen Spannungen rund um Israel wieder zu erhöhen, um den Beweis zu erbringen, daß ein Friede, entsprechend den syrischen Minimalvorstellungen, notwendig sei. Die Islamistengruppen dienen als geeignete Instrumente für derartige

29 Zu „Hamas" vgl. Alain Navarro, Palestiniens. L'expansion islamiste, in: Les Cahiers de l'Orient, Nr. 7, 3. Trim. 1987, S. 51-65. Dort auf S. 59 das Kurzportrait des typischen islamistischen Studenten von Albert Aghazarian von der Universität Bir Zeit: „Sohn einer bescheidenen, kinderreichen, traditionellen Familie. Seine erfolgreichen Schuljahre lassen ihn in den Augen seiner Eltern als einen kleinen Propheten erscheinen. In das Universitätsmilieu katapultiert, das verwestlicht und geschlechtlich gemischt ist, kommt der Held seiner Familie ins Schwanken. Seine Reaktion, die zuerst moralischer Natur ist, überträgt sich auf die Politik, wenn er beginnt, um sein moralisches Gleichgewicht wiederzufinden, im Chor mit seiner Gruppe ,Allahu Akbar!' zu rufen." Arafat sucht sich der steigenden Flut des Islamismus taktisch anzupassen, indem er seinerseits den Islam der P L O wieder stärker unterstreicht. Doch er muß damit rechnen, von „Hamas" überrundet zu werden, wenn er keine politischen oder militärischen Erfolge aufweisen kann. Für die Israeli verspricht der islamistische Widerstand ein sehr viel kompromißloserer Gegner zu werden, als es die PLO ist.

258

DAS ANSCHWELLEN DES ISLAMISCHEN FUNDAMENTALISMUS

Verzweiflungsaktionen. Sie haben ihre Nützlichkeit zu solchen Zwecken seit 1983 durch die Selbstmordanschläge in Libanon und den Widerstand gegen die israelische Besetzung in Südlibanon bewiesen.

IV SPANNUNGEN IN DER WELTWIRTSCHAFT

DIE LAGE D E R WELTWIRTSCHAFT

Von Hans-Peter

Fröhlich

Spätestens seit Anfang der siebziger Jahre ist die Weltwirtschaft immer wieder von abrupt auftretenden „Schocks" erfaßt worden; erinnert sei etwa an die beiden Olpreisschübe, den Ausbruch der Entwicklungsländer-Verschuldungskrise oder die phasenweise exzessiven Wechselkursausschläge. Verglichen damit verliefen die Jahre 1989/90 wenig spektakulär: kein einzelnes Ereignis hatte einen dominierenden Einfluß auf die Entwicklung der Weltkonjunktur oder die internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Manche beherrschenden Probleme der Vergangenheit - so beispielsweise die Dritte-Welt-Verschuldung - hatten sogar an Schärfe verloren. Das heißt freilich nicht, die Weltwirtschaft habe sich ausgangs der achtziger Jahre in ruhigem Fahrwasser bewegt. N u r manifestierten sich die Veränderungen auf andere Weise. Statt plötzlich auftauchender Strudel machten sich allmählich neue Grundströmungen bemerkbar: 1. das Ende des langen Aufschwungs der achtziger Jahre; 2. eine neue Rolle Deutschlands in der Weltwirtschaft; 3. eine sich abzeichnende weltweite Kapitalknappheit und 4. die wirtschaftliche Öffnung Osteuropas. Diese Entwicklungen waren aller Voraussicht nach für die weltwirtschaftliche Entwicklung der neunziger Jahre prägend. 1989/90 ließen sie sich in ihrer ganzen Tragweite noch nicht beurteilen, zeichneten sich jedoch deutlich als strukturelle Veränderung ab. Dies rechtfertigt es, den Berichtszeitraum als eine Phase des tiefgreifenden, wenngleich allmählichen Umbruchs der Weltwirtschaft zu charakterisieren.

260

DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT

D A S E N D E DES L A N G E N A U F S C H W U N G S Noch auf dem Weltwirtschaftsgipfel vom 9. bis 11. Juli 1990 in Houston konstatierten die Staats- und Regierungschefs bei der Beurteilung der aktuellen Wirtschaftslage nicht ganz ohne Selbstgefälligkeit ein anhaltend hohes Wirtschaftswachstum. 1 In Wahrheit war die Weltkonjunktur zu diesem Zeitpunkt bereits im Abschwung begriffen. Im Durchschnitt der OECD-Länder hatte sich die reale Wachstumsrate im zweiten Halbjahr 1990 mit 1,5 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr genau halbiert. Zum Jahresende 1990 herrschte in den Industrieländern praktisch Stagnation. 2 Damit war der langgezogene konjunkturelle Aufschwung, der 1982 eingesetzt und sich als längstes weltweites Konjunkturhoch der Nachkriegszeit entpuppt hatte, ausgelaufen. Der Wachstumseinbruch war geographisch nicht gleichmäßig verteilt. Während Japan und die Bundesrepublik allenfalls eine Verlangsamung ihrer ansonsten noch immer hohen Wachstumsrate hinnehmen mußten, wiesen unter den sieben großen Industrieländern im zweiten Halbjahr 1990 Großbritannien und Kanada eine absolut schrumpfende Wirtschaftsleistung auf. Ausschlaggebend für den Abwärtstrend im Industrieländer-Durchschnitt insgesamt waren aber letztlich die Vereinigten Staaten. Sie waren es, die den weltweiten Boom der achtziger Jahre mit ihrer Wirtschaftspolitik der „Reaganomics" eingeleitet hatten, und sie bereiteten ihm durch ihre binnenwirtschaftliche Entwicklung auch wieder das Ende. 3

Rezession in den Vereinigten

Staaten

Die amerikanische Konjunktur hatte schon zu Beginn des Berichtszeitraums deutlich an Schwung verloren. Während noch 1988 ein kräftiges Wirtschaftswachstum von real 4,5 Prozent erzielt worden war, lag die gesamtwirtschaftliche Zuwachsrate von Ende 1988 bis Mitte 1990 nur noch bei gut 1,5 Prozent. Im vierten Quartal 1990 ging das Sozialprodukt schließlich sogar absolut zurück. Wie sich herausstellen sollte, setzte sich die Schrumpfung der gesamtwirtschaftlichen Leistung auch im ersten Quartal 1991 fort. Damit waren nach offizieller amerikanischer Definition die Kriterien für eine - allerdings nicht sehr schwere - Rezession erfüllt. 1 Vgl. die Erklärung der Staats- und Regierungschefs zum Weltwirtschaftsgipfel in Houston (Texas) vom 9. bis zum 11. Juli 1990, abgedruckt in: EA, 16/1990, S. D 422, hier S. D 426. 2 Vgl. Economic Outlook, Nr. 49, Juli 1991 (Paris, O E C D ) , S. 107. 3 Auf die USA entfallen noch immer gut ein Drittel der Wirtschaftsleistung sämtlicher OECD-Staaten; entsprechend groß ist ihr Einfluß auf den Industrieländer-Durchschnitt. Die Daten vom zweiten Halbjahr 1990 belegen dies deutlich: Während die OECD-Länder ohne die USA immerhin noch ein Wachsum von 2,1 % verbuchen konnten, herrschte in den USA mit nur 0,3 % Stagnation. Der OECD-Durchschnitt insgesamt betrug daher nur 1,5 %.

HANS-PETER FRÖHLICH

261

Der Umschwung in der amerikanischen Wirtschaftsentwicklung läßt sich kaum auf eine einzige Ursache zurückführen. Plausibel scheint, daß der Binnenwirtschaft nach acht Jahren ununterbrochenen Wachstums schlicht die Antriebskräfte ausgegangen waren. Sofern das klassische Muster eines zyklischen Konjunkturverlaufs heute überhaupt noch Bestand hat, war nach einem derart langen Aufschwung über kurz oder lang gleichsam zwangsläufig eine gegenläufige Entwicklung zu erwarten. Dazu dürfte auch der Kurs der Wirtschaftspolitik, namentlich der Geldpolitik, beigetragen haben. Diese war bis Ende 1990 deutlich restriktiv ausgerichtet, um dem Preisauftrieb entgegenzuwirken. Immerhin war die Inflationsrate in den vorangehenden Jahren wieder kontinuierlich angestiegen und lag 1990 mit 5,4 Prozent (Verbraucherpreise) angesichts der sehr verhaltenen gesamtwirtschaftlichen Aktivität ungewöhnlich hoch. Der von der Notenbank ausgehende restriktive Impuls auf die Finanzmärkte wurde verstärkt durch strukturelle Konsolidierungstendenzen im amerikanischen Kreditsystem. Bankenaufsichtsrechtliche Änderungen, insbesondere höhere Eigenkapitalanforderungen sowie strengere Standards für die Aktiva der notleidenden Sparbanken-Branche, ließen die Kreditinstitute vorsichtiger agieren. Dieses Verhalten verstärkte sich im Zuge der einsetzenden Wachstumsabschwächung, als rückläufige Immobilienpreise und eine zunehmende Zahl notleidender Kredite die Eigenkapitalbasis der Banken auszuhöhlen drohten. Die Folge war ab Frühjahr 1990 eine nicht weiter wachsende Kreditvergabe an die unternehmerische Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund bedurfte es nur eines weiteren Belastungsfaktors, um die Konjunktur endgültig in Richtung Rezession abkippen zu lassen. Diese Rolle kam der im August 1990 ausgebrochenen Krise am Persischen Golf zu. Unmittelbar nach der Invasion Kuwaits durch den Irak reagierten die internationalen Olmärkte in Antizipation möglicher Förder- und Lieferengpässe mit einem drastischen Preissprung: A m Spotmarkt kletterten die Notierungen für ein Faß Rohöl von 20 Dollar im Durchschnitt des zweiten Quartals 1990 um rund die Hälfte auf gut 30 Dollar im dritten Quartal und schließlich sogar auf knapp 35 Dollar im letzten Vierteljahr. Phasenweise lagen die Preise sogar über 40 Dollar pro Barrel, d.h. doppelt so hoch wie vor der Krise. Die U S A waren von dieser Entwicklung stärker betroffen als andere Industrieländer, denn ihre Wirtschaft arbeitet vergleichsweise energieintensiv. Dabei ergaben sich die konjunkturellen Bremseffekte weniger aus der tatsächlichen Preis- und Mengenentwicklung am Olmarkt: Die Versorgung war nie ernsthaft gefährdet, und die effektiven Verbraucherpreise für Mineralölprodukte stiegen nur relativ moderat an. 4 Die Hauptwirkung beruhte somit vielmehr auf negativen Erwartungs- und Vertrauenseffekten. Die Entwicklung am 4 D i e gesamte Olförderung der OPEC-Staaten lag 1990 dank Mehrproduktion anderer Förderländer zur Kompensation des Ausfalls von Irak und Kuwait sogar über dem Niveau von 1989.

262

DIE LAGE D E R WELTWIRTSCHAFT

Golf rief Erinnerungen an die beiden Ölkrisen der siebziger Jahre wach, was allgemein pessimistische Zukunfsterwartungen nährte. Dies um so mehr, als sich respektable Institutionen und weniger berufene Stimmen gleichermaßen mit Negativ-Szenarien für die kommenden Monate förmlich überboten. 5 Welchen Einfluß diese Stimmungslage auf den Konjunkturverlauf hatte, läßt sich deutlich an den regelmäßig erhobenen Daten zum Konsum- und Investitionsklima ablesen. Beide Indizes verzeichneten im Herbst 1990 in den U S A - freilich nicht nur dort - einen geradezu dramatischen Einbruch. 6 Ausgabenzurückhaltung setzte sich bei Verbrauchern wie Unternehmen auf breiter Front durch. Damit war die Rezession in den USA, und mit ihr die Stagnation der Weltkonjunktur, programmiert.

Abbau der

Leistungsbilanz-Ungleichgewichte

Die Rezession und die ihr vorangehende längere Wachstumsabschwächung in den U S A hatten einen willkommenen Nebeneffekt. Indem sie die amerikanische Nachfrage nach Importen drosselten und gleichzeitig Produktionskapazitäten für den Export freimachten, bewirkten sie eine Reduktion des Defizits in der US-Handels- und Leistungsbilanz. Damit wurde ein entscheidender Beitrag zum gleichsam geräuschlosen Verschwinden der internationalen Leistungsbilanz-Ungleichgewichte geleistet. Diese Ungleichgewichte waren eines der markantesten Kennzeichen der Weltwirtschaft in den achtziger Jahren. Sie bildeten sich 1983/84 heraus, als die U S A mit kräftig expandierender Binnennachfrage den weltwirtschaftlichen Aufschwung einleiteten und ihre Handelspartner davon in Form hoher Exportzuwächse profitierten. Bald schon wurde dies als ernstes Problem angesehen. Die Befürchtung war, daß die sich kumulierenden Defizite einerseits und Uberschüsse andererseits bzw. der damit verbundene Aufbau hoher Schuldner- und Gläubigerpositionen künftig zu hohen jährlichen Zinszahlungsströmen führen würden, die die Ungleichgewichte weiter verfestigen und eine Rückkehr zu leidlich ausgeglichenen Leistungsbilanzen immer schwieriger gestalten würden. Vor allem die USA als Schuldnerland sahen ihren Handlungsspielraum zunehmend eingeschränkt. Mit Nachdruck drängten sie jahrelang Japan und die Bundesrepublik, die heimische Wirtschaft anzukurbeln und so für mehr Importnachfrage zu sorgen. Umgekehrt verlangten die beiden großen Uberschußländer von der amerikanischen Führung Maßnahmen zur Drosselung der

5 Vgl. u.a. Udo Perina und Klaus-Peter Schmid, Strich durch die Rechnung. Das große Zittern um Öl, Börse und Konjunktur, in: Die Zeit, Nr. 36, 31.8.1990, S. 21; o.V., Global Fallout. The Iraq Mess will Clobber World Economies, in: Business Week, 10.9.1990, S. 18 f. 6 Vgl. Economic Outlook, a.a.O. (Anm. 2), S. 2. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Klaus Becher in diesem Band.

HANS-PETER FRÖHLICH

263

amerikanischen Absorption, insbesondere durch Reduzierung des öffentlichen Haushaltsdefizits*Kein Wirtschaftsgipfel verging, ohne daß die Teilnehmer diesbezüglich förmliche Versprechen abgegeben hätten - jedoch ohne greifbare Ergebnisse. Erst die sich 1989/90 herausbildende divergierende Konjunkturentwicklung zwischen den U S A und Japan sowie Deutschland brachte die U n gleichgewichte von der Agenda der internationalen Wirtschaftspolitik. Denn spiegelbildlich zur Situation in den U S A ließ die ungewöhnlich expansive binnenwirtschaftliche Entwicklung in Japan und der Bundesrepublik dort die traditionellen außenwirtschaftlichen Uberschüsse zurückgehen. Länderspezifische Sonderfaktoren kamen jeweils hinzu. So hatte Japan Mitte der achtziger Jahre begonnen, bestehende Handelshürden abzubauen und eine Politik der gezielten Importförderung zu betreiben. Als Folge hatten insbesondere Japans Einfuhren von Industriegütern sprunghaft zugenommen: 1989 erreichten sie erstmals einen Anteil von über 50 Prozent an den Gesamtimporten. Der japanische Leistungsbilanz-Uberschuß lag als Ergebnis 1990 mit 1,2 Prozent des Sozialprodukts so niedrig wie seit 1982 nicht mehr. Auch die Bundesrepublik baute im Berichtszeitraum ihre traditionelle außenwirtschaftliche Uberschußposition nachhaltig ab: 1989 war mit 4,8 Prozent des Sozialprodukts noch ein historischer Rekordüberschuß in der Leistungsbilanz erzielt worden, der sich im Folgejahr bereits auf 3,2 Prozent - den niedrigsten Stand seit 1985 - verringerte. Dabei verdeckte der Durchschnittswert für 1990 die Entwicklung im Jahresverlauf und damit den tatsächlichen Trend: Während die Leistungsbilanz zu Jahresanfang noch gewohnt hohe Uberschüsse aufwies, waren diese am Jahresende auf minimale Größenordnungen zusammengeschrumpft. Bereits für Januar 1991 wurde erstmals seit langem ein Leistungsbilanz-Defizit ausgewiesen; es hat sich seitdem verfestigt. Ein solch spektakulärer Umschwung in der außenwirtschaftlichen Entwicklung wie in der Bundesrepublik im Jahr 1990 ist historisch ohne Beispiel. Er ist allein mit dem ebenfalls ökonomisch beispiellosen deutsch-deutschen Einigungsprozeß zu begründen.

DIE N E U E R O L L E D E U T S C H L A N D S IN DER WELTWIRTSCHAFT Das abrupte Umschlagen des Leistungsbilanz-Saldos der Bundesrepublik ist letztlich die außenwirtschaftliche Seite der massiven binnenwirtschaftlichen Umwälzungen im Zuge des deutsch-deutschen Einigungsprozesses. Es ist damit gleichzeitig gewissermaßen das Scharnier, über das die drastisch veränderte binnenwirtschaftliche Entwicklung auf die deutschen Handelspartner übertragen wurde. Diese Effekte bedeuteten aus weltwirtschaftlicher Sicht keine „quantite negligeable". Schließlich war die Bundesrepublik bereits vor der Vereinigung im internationalen Vergleich die führende Exportnation; ihr

264

DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT

Leistungsbilanz-Überschuß war annähernd so hoch wie das LeistungsbilanzDefizit der 24 O E C D - L ä n d e r zusammengenommen. 7 Wachstumsstütze für

Europa

Die nachhaltige Verschlechterung der deutschen Leistungsbilanz war das Ergebnis rasch zunehmender deutscher Importe bei gleichzeitig nur langsam steigenden Exporten. Uber diesen Kanal griff die sprunghafte Konjunkturbelebung im Westteil Deutschlands im Zuge der deutschen Einigung auch auf das Ausland über. 8 Die Kombination aus plötzlicher Ausgabensteigerung der ostdeutschen Verbraucher nach Jahrzehnten erzwungenen Konsumverzichts, stark aufgestockten Unternehmensinvestitionen zur Ausnutzung neuer Geschäftsmöglichkeiten und massivem staatlichen „deficit spending" löste einen enormen Nachfrageschub aus, der trotz Anspannung aller inländischer Produktionskapazitäten nicht mehr allein aus heimischem Angebot befriedigt werden konnte. Aus Sicht der deutschen Handelspartner stellte sich dieser Vorgang als Export-Boom dar. Ihre Ausfuhren nach Deutschland lagen 1990 im Schnitt 10 Prozent höher als 1989. Auch hier kommt die tatsächliche Dynamik der Entwicklung im Durchschnittswert für das gesamte Jahr nur ungenügend zum Ausdruck. Gegen Jahresende 1990 nämlich lagen die Exportzuwächse in die Bundesrepublik noch deutlich höher. Besonders profitieren konnten von diesem allgemeinen Trend naturgemäß die Mitgliedsländer der Europäischen Gemeinschaft. Sie verzeichneten in einzelnen Fällen Export-Zuwachsraten im Vorjahres vergleich von 30 Prozent und mehr. Angesichts der rückläufigen Weltkonjunktur war der Importsog aus der Bundesrepublik für das Ausland eine willkommene Nachfragestütze. Ohne diesen Effekt wären die rezessiven Tendenzen namentlich in Westeuropa noch stärker ausgefallen. Insofern übernahm die Bundesrepublik im Berichtszeitraum für das Ausland die Funktion einer Wachstumsstütze. Sie wurde damit - wenn auch nicht willentlich endlich der Rolle gerecht, welche die Partner ihr jahrelang nahegelegt hatten. Denn die früheren außenwirtschaftlichen Uberschüsse der Bundesrepublik wurden von diesen immer wieder als Unter-Konsumtion gebrandmarkt, die sich bei ihnen zu Hause angeblich als Wachstumsbremse manifestierte.

7 Vgl. Economic Outlook, ebd., S. 194. Im Jahr 1988 ging der deutsche Überschuß mit 50,54 Mrd. Dollar sogar leicht über das zusammengefaßte OECD-Defizit hinaus. 8 Das B I P verzeichnete 1990 mit real 4 , 7 % den höchsten Zuwachs seit 1976. Der Durchschnitt der Jahre 1980 bis 1989 lag bei lediglich 1,8 % .

HANS-PETER FRÖHLICH

Vom Kapitalexporteur zum

265

Kapitalimporteur

Die bis 1989 sehr hohen deutschen Leistungsbilanz-Uberschüsse hatten einen zwangsläufigen Gegenposten in Form eines entsprechenden Kapitalexports: Durch die Ausfuhrüberschüsse erwarben Deutsche Auslandsaktiva - sei es als liquide Guthaben, Kredite oder Unternehmensbeteiligungen. Gesamtwirtschaftlich bildete sich dieser Zusammenhang so ab, daß die Bundesrepublik einen erheblichen Teil der binnenwirtschaftlichen Ersparnis nicht im Inland nutzte, sondern dem Ausland zur Verfügung stellte. Auf diese Weise hatte die Bundesrepublik lange Zeit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des Kapitalangebots und damit zu vergleichsweise niedrigen Zinsen in der Welt geleistet. Im Laufe des Jahres 1990 änderte sich dies grundlegend. Die rapide Leistungsbilanz-Verschlechterung im Zuge des deutschen Vereinigungsprozesses hatte ihren Reflex in einer massiven Verringerung der Kapitalexporte. 9 Anders ausgedrückt: Die inländische Ersparnis wurde nun für heimische Zwecke, nämlich den ökonomischen Aufbau der neuen Bundesländer gebraucht. Das Ausland mußte lernen, auf Deutschland als Kapitalgeber größtenteils zu verzichten. Gleichzeitig gingen von Deutschland Zinssteigerungs-Tendenzen aus. In der Zeit zwischen Öffnung der Mauer und Konkretisierung der deutsch-deutschen Währungsunion im Winter 1989/90 kam es am inländischen Kapitalmarkt zu einem nachhaltigen Anstieg des Zinsniveaus; die Umlaufrendite öffentlicher Anleihen erhöhte sich von 7,1 Prozent im September 1989 auf 9 Prozent im März 1990. Der Grund war, daß Kapitalgeber angesichts der aufgekommenen Unsicherheiten eine höhere Risikoprämie im Zins forderten, während gleichzeitig positive Geschäftserwartungen und eine lebhafte Investitionstätigkeit von der Kreditnachfrageseite her zinstreibend wirkten. Die Verflechtung der nationalen Kapitalmärkte hatte zur Folge, daß die innerdeutsche Zinsentwicklung - wenngleich in abgeschwächter Form - auch auf das Ausland ausstrahlte. Davon waren die Partnerländer der Bundesrepublik im Europäischen Währungssystem (EWS) am stärksten betroffen. Denn die Mechanismen des EWS stellen einen unmittelbaren Zinszusammenhang zwischen den Teilnehmern sicher. Die Folge war, daß sich die Partnerländer von außen kommenden Zinssteigerungs-Tendenzen gerade in einem Moment ausgesetzt sahen, als die konjunkturelle Entwicklung eher niedrigere Zinsen erfordert hätte. Sie gerieten damit zunehmend in einen Konflikt zwischen externen und internen Erfordernissen der Geldpolitik.

9 K u r z nach E n d e des B e r i c h t s z e i t r a u m s - i m F e b r u a r 1991 - i m p o r t i e r t e die B u n d e s r e p u b l i k sogar erstmals seit langem p e r Saldo Kapital, d.h. sie verschuldete sich i m Ausland.

266

DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT

Verblassendes Stabilitäts-Image

der

Bundesrepublik

Die innerdeutschen Ereignisse und ihre ökonomischen Folgen veränderten das Verhältnis der Bundesrepublik zu ihren Partnern noch in einem viel weiterreichenden Sinn, als es in der Umkehr der grenzüberschreitenden Güter- und Kapitalströme zum Ausdruck kommt. International verblaßte das deutsche Image eines Vorreiters bezüglich Stabilität und Solidität in der Wirtschaftspolitik. So unbestritten die deutsche Vereinigung auch ökonomisch eine historische Ausnahemsituation darstellte, so aufmerksam registrierte man im Ausland, daß die Bundesrepublik sich bei wichtigen gesamtwirtschaftlichen Kennzahlen wie öffentlicher Verschuldung, Inflationsrate oder Außenhandelssaldo der Tendenz nach auf in dieser Hinsicht traditionell weniger erfolgreiche Länder zubewegte. Es kam zu einer Konvergenz in der nationalen Wirtschaftsentwicklung - aber in ganz anderem Sinne, als es die Bundesrepublik jahrelang von den Partnern gefordert hatte. Die Devisenmärkte reagierten darauf mit einer Neubewertung der D-Mark. Am deutlichsten zeigte sich dies im Wechselkursgefüge des EWS, wo sie sich früher gewöhnlich als härteste Währung erwiesen hatte. Im Frühjahr 1990 geriet die D-Mark gegenüber den Partnerwährungen für längere Zeit in eine Position relativer Schwäche; im Juli/August mußte die Deutsche Bundesbank sogar ihren Kurs stützen. Den verantwortlichen Wirtschaftspolitikern im Ausland schien diese Entwicklung durchaus gelegen zu kommen. Durch den Wertverlust der D - M a r k gewannen sie in begrenztem Maße Spielraum für eine expansivere Geldpolitik im Inland, ohne ihre eigene Währung zu gefährden. Das beste Beispiel hierfür war Frankreich: Im April und Oktober 1990 senkten die französischen Währungsbehörden die Leitzinsen, ohne daß die Deutsche Bundesbank ihren Kurs geändert hätte. Dies wurde in der Presse als Befreiung aus der von Deutschland übergestülpten „zinspolitischen Zwangsjacke" gefeiert. 10

„ K A P I T A L K N A P P H E I T " ALS N E U E S T H E M A Der beschriebene Wandel der Bundesrepublik vom langjährigen Kapitalexporteur zum Kapitalimporteur fügte sich in einen globalen Kontext ein. Der gestiegene Eigenbedarf der Bundesrepublik an Sparkapital für Investitionszwecke akzentuierte eine Entwicklung, die sich 1989/90 im weltweiten Maßstab immer stärker abzuzeichnen begann: die Begrenztheit des Kapitalangebots relativ zu den gestiegenen Investitionsbedürfnissen. Unter den Stichworten „Kapitalknappheit" und „Sparlücke" war dieses Thema rasch in Ό Vgl. z.B. Jean-Pierre Robin, in: Le Figaro, 26.4.1990.

La politique monetaire fran£aise retrouve son independence,

HANS-PETER FRÖHLICH

267

den Vordergrund gerückt. Beim Gipfeltreffen von Houston fand es bereits Eingang in das offizielle Kommunique. 1 1 Den Hintergrund der Diskussion bildete der in wichtigen Teilen der Welt nachhaltig erhöhte Investitionsbedarf: - Die Länder des ehemaligen Ostblocks hatten sich auf den Weg von der Kommando- in die Marktwirtschaft begeben (worauf unten noch näher eingegangen wird). Dieser Prozeß erforderte eine grundlegende Reform der Produktionsstruktur mit einer umfassenden Modernisierung des gesamten Kapitalstocks. - Zahlreiche Länder der Dritten Welt hatten ebenfalls eine marktwirtschaftliche Umorientierung ihrer Wirtschaftspolitik im Zeichen von Deregulierung und Liberalisierung eingeleitet. 12 In letzter Konsequenz war damit stets eine Stärkung der Investitionstätigkeit beabsichtigt. - Auch in den Industriestaaten zeichnete sich für die Zukunft eher ein höherer Investitionsbedarf ab. Zu denken ist hier etwa an die Umstrukturierung der Wirtschaft in Richtung auf weniger arbeitsintensive Branchen sowie die nachhaltig gestiegenen Erfordernisse des Umweltschutzes. Diesem globalen Anstieg an Investitionschancen und -notwendigkeiten stand kein entsprechendes Mehrangebot an Kapital gegenüber. Die Bundesrepublik fiel, wie erwähnt, als Geldgeber für die Welt aus. Damit verblieb Japan als einziger nennenswerter Kapitalexporteur unter den Industriestaaten. Doch auch seine Uberschüsse gingen im Vergleich zu den Vorjahren merklich zurück: 1990 belief sich der langfristige Netto-Kapitalexport Japans nur noch auf 43 Milliarden Dollar, verglichen mit jeweils über 130 Milliarden Dollar im Durchschnitt der Jahre 1986 bis 1989.

Überhöhter Kapitalbedarf

des Staates

Diese Diskrepanz zwischen Kapitalangebot und -nachfrage wurde weithin als Problem empfunden. Auch wenn die Zusammenhänge nicht mechanistisch sind, die Spartätigkeit ist eine entscheidende Determinante der längerfristigen Wachstumsaussichten und damit des künftigen Wohlstandsniveaus. Wenn in den kommenden Jahrzehnten große Teile der Weltbevölkerung ein höheres Einkommensniveau erreichen sollen, setzt dies heute Konsumverzicht zugunsten höherer Ersparnis voraus. 13 Die Vorzeichen dafür standen 1989/90 nicht günstig. Zwar stieg in den G-7-Ländern die Sparquote wieder leicht an. Doch 11 Vgl. EA, 16/1990, a.a.O. (Anm. 1), hier S. D 427. 12 Das beste Beispiel war Mexiko, das unter seinem neuen Präsidenten Carlos Salinas de Gortari im Zeitraum 1989/90 geradezu zu einem marktwirtschaftlichen Musterland avancierte. 13 Zu Einzelheiten vgl. Franz Josef Link, Sparen und Investieren, Köln (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialolitik des Instituts der deutschen Wirtschaft, Nr. 189) 1991.

268

DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT

lag die gesamtwirtschaftliche Nettoersparnis in den achtziger Jahren mit 10 Prozent erheblich niedriger als in den beiden vorangegangenen Jahrzehnten. Als Folge hatten die Industrieländer im letzten Jahrzehnt per Saldo Kapital in Höhe von durchschnittlich 0,3 Prozent des Volkseinkommens aus dem Rest der Welt importiert, wogegen sie zuvor regelmäßig Kapitalexporteure waren. 14 Eine genauere Aufschlüsselung der Daten läßt eine besondere Rolle des Staatssektors hierbei erkennen. Der Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Ersparnis um 3,5 Prozentpunkte ging zu rund 90 Prozent zu seinen Lasten. Verantwortlich dafür waren zum einen der rückläufige Anteil der Staatsausgaben für Investitionszwecke und zum andern die Verschlechterung des staatlichen Finanzierungssaldos. Tatsächlich kam es in praktisch allen Industriestaaten zu einer Ausweitung der öffentlichen Haushaltsdefizite. Sie stiegen von durchschnittlich 0,3 Prozent des Sozialprodukts in den sechziger Jahren über 1,7 Prozent in den siebzigern auf 3,2 Prozent im Zeitraum 1980 bis 1989. Gesamtwirtschaftlich entspricht dies einem forcierten staatlichen Entsparen. Unter diesem Blickwinkel war das 1990 ins Rampenlicht getretene Problem der weltweiten Kapitalknappheit im Kern ein Problem der öffentlichen Haushalte. Damit war auch ein wesentliches Element der Problemtherapie vorgegeben - nämlich eine Rückführung der öffentlichen Defizite und damit eine geringere Beanspruchung der Kapitalmärkte durch den Staat. Keine einzelne sonstige Politikmaßnahme konnte das Problem der Kapitalknappheit so wirksam entschärfen. 15 Angesichts der im Berichtszeitraum eingetretenen globalen Wachstumsschwäche hatten sich die Chancen dafür allerdings eher verschlechtert.

DIE W I R T S C H A F T L I C H E Ö F F N U N G OSTEUROPAS Die bisher beschriebenen weltwirtschaftlichen Trends entstanden zwar aus einer ganz bestimmten Konstellation von Ereignissen im Zeitraum 1989/90, hätten sich jedoch prinzipiell auch unter anderen Vorzeichen ergeben können. Sie stellen jedenfalls ihrer Natur nach die internationale Wirtschaftspolitik nicht vor vollkommen neuartige Aufgaben. Bei der wirtschaftlichen Öffnung Osteuropas verhält es sich allerdings gänzlich anders. Sie ist ein historisch einmaliges Ereignis, das nur im Zuge der epochalen politisch-sozialen U m wälzungen jener Jahre in Osteuropa (einschließlich Sowjetunion) denkbar war und möglich wurde. Im Berichtszeitraum selbst hat dieser Prozeß erst langsam

Näheres hierzu in: Bank für Internationalen Zahungsausgleich, 61. Jahresbericht, Basel 1991, S. 34 ff. 15 Im gleichen Sinne auch International Monetary Fund, World Economic Outlook, Washington, D.C., Mai 1991, S. 48 ff.

269

HANS-PETER FRÖHLICH

eingesetzt. Gleichwohl hat er bereits damals das weltwirtschaftliche Gefüge irreversibel beeinflußt. 1 6

Ein neuer Akteur auf der weltwirtschaftlichen

Bühne

Wie stark sich die weltwirtschaftliche Szenerie verändert hatte, erfuhren die Teilnehmer des G-7-Gipfels vom 14. bis 16. Juli 1989 in Paris. Ihre Beratungen wurden überschattet von einem Brief des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow. Er plädierte darin für einen umfassenden Ausbau der weltweiten wirtschaftlichen Zusammenarbeit und bot die Hilfe seines Landes bei der Lösung globaler Probleme (namentlich der Schuldenkrise) an. Im darauffolgenden Jahr richtete Gorbatschow erneut ein Schreiben an den Weltwirtschaftsgipfel. 1 7 1991 in London sollte er schließlich sogar persönlich präsent sein. Welch dramatische Veränderung dies bedeutete, wird erst im Vergleich zu den früheren Jahren und Jahrzehnten deutlich, als sich die Staaten des damaligen Ostblocks nach Kräften von den Weltmärkten abgekoppelt hatten und auch das wirtschaftliche Verhältnis zum Westen im Zeichen des ideologischen Konfliktdenkens stand. Faktisch war Osteuropa seinerzeit kaum ein Teil der Weltwirtschaft gewesen. Die Handels- und Finanzbeziehungen zu anderen Regionen der Erde waren auf ein M i n i m u m beschränkt. So betrug beispielsweise 1989 der Anteil der sechs mittel- und osteuropäischen Länder zuzüglich der Sowjetunion am gesamten Welthandel nur rund 7 Prozent. Zum Vergleich: Der Anteil Westeuropas, das von der Bevölkerungszahl her mit Osteuropa in etwa vergleichbar ist, hatte einen Anteil von knapp 45 Prozent. 1 8 Ein anderer Vergleich macht die frühere Abgeschlossenheit des Ostblocks noch plastischer. Danach hatte der Warenaustausch der Bundesrepublik mit sämtlichen Staatshandelsländern zusammen 1989 einen Wert von 54 Milliarden DM. Dies entsprach einem Anteil am gesamten deutschen Außenhandel von 4,7 Prozent - weniger, als etwa der deutsche Handel allein mit den „kleinen" Ländern Osterreich oder Schweiz ausmachte. Bereits 1990 begann sich diese Situation nachhaltig zu ändern. Anfang des Jahres w u r d e in Sofia die Auflösung des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe ( R G W ) und die Umstellung der bilateralen Handelsbeziehungen auf Weltmarktpreise und Hartwährungsbasis per 1. Januar 1991 beschlossen. Als Folge ging der Intra-RGW-Handel 1990 gegenüber dem Vorjahr wertmäßig u m rund ein Fünftel zurück. Zur Kompensation bemühten sich die betroffenen Länder, ihre Ausfuhren in den Westen zu steigern. Insbesondere Polen und Vgl. hierzu ausführlich den Beitrag von Hans-Hermann Höbmann in diesem Band. 17 Abgedruckt in: EA, 16/1990, S. D 437 f. 18 Siehe GATT, International Trade 89-90 (Bd. II), Genf 1990, S. 18-23.

270

DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT

Ungarn, die im marktwirtschaftlichen Transformationsprozeß zum damaligen Zeitpunkt am weitesten fortgeschritten waren, konnten ihre West-Exporte auf Dollarbasis von 1989 auf 1990 deutlich erhöhen. 19 Der verstärkte Warenaustausch mit dem Westen war nur ein Aspekt der wirtschaftlichen Öffnung Osteuropas. Gleichzeitig wurden etwa in allen Ländern der Region die rechtlichen Rahmenbedingungen für Joint-ventures verbessert, um westliches Kapital und Know-how anzuziehen. Die möglichst umfassende Einbindung in die internationale Arbeitsteilung avancierte während des Berichtszeitraums im gesamten ehemaligen Ostblock zum erfolgversprechendsten wirtschaftspolitischen Konzept, um der eigenen Bevölkerung eine neue wirtschaftliche Perspektive zu geben.

Herausforderung

für den Westen

Der Westen war durch den Eintritt Osteuropas in die Weltwirtschaft in mehrfacher Weise herausgefordert. Zum einen hatte der frühere ideologische Gegner plötzlich die Prinzipien umarmt, für die man früher jahrzehntelang geworben hatte, so daß es nun gewissermaßen eine moralische Verpflichtung gab, ihn bei seinem schwierigen Reformprozeß zu unterstützen. Zum andern hatte namentlich Westeuropa ein elementares Eigeninteresse an einer erfolgreichen Bewältigung der Transformation zur Marktwirtschaft; wirtschaftliches Chaos dort sowie eine daraus resultierende, unkontrollierbare Migration würden zweifellos auch seine eigene Stabilität gefährden. Die ersten Hilfsangebote des Westens erfolgten prompt. Die Europäische Gemeinschaft hatte bereits 1988 mit Ungarn und der C S F R Handels- und Kooperationsabkommen abgeschlossen. 1989 und 1990 folgten Polen, die Sowjetunion und Bulgarien, wenig später (März 1991) auch Rumänien. Auf dem Pariser Weltwirtschaftsgipfel im Juli 1989 wurde die EG-Kommission zudem mit der Koordinierung der Hilfsmaßnahmen für Polen und Ungarn, dem sogenannten Phare-Programm, beauftragt. Dieses Hilfsprogramm wurde im Mai 1990 auf Bulgarien, die CSFR, Rumänien, Jugoslawien und die ehemalige D D R ausgedehnt. Ebenfalls auf Beschluß des Pariser Gipfels kam es im Juni 1990 zur Gründung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ( E B R D ) . Bei näherem Licht betrachtet erwiesen sich indes nicht all diese Hilfsmaßnahmen als überzeugend; exemplarisch sind hier die erwähnten Handelsabkommen. Ziel war es, durch Öffnung des EG-Marktes den osteuropäischen Volkswirtschaften Devisenquellen zu erschließen. Allerdings wurden in den Verträgen die Bereiche Landwirtschaft, Textilien und Stahl ausgeklammert, weil hier der westeuropäische Markt hoch reguliert Vgl. United Nations (Economic Commission for Europe), Economic Survey of Europe in 1990-1991, New York 1991, hier S. 87.

HANS-PETER FRÖHLICH

271

ist und eine großzügige Öffnung für osteuropäische Anbieter das Ende des protektionistischen Regimes bedeutet hätte. Damit aber war der Nutzen für die osteuropäischen Länder stark eingeschränkt, denn sie verfügen gerade in diesen Wirtschaftsbereichen über komparative Vorteile.

V E R N A C H L Ä S S I G U N G DER N O R D - S Ü D - T H E M A T I K Damit drohte die europäische Unterstützung Osteuropas in ähnliche Widersprüche zu geraten wie die Hilfe für die Entwicklungsländer. Diese verloren nach Berechnungen der Weltbank durch Abschottung der Agrarmärkte in den Industriestaaten mehr Deviseneinnahmen, als ihnen gleichzeitig an öffentlicher Entwicklungshilfe - 1990 gut 50 Milliarden Dollar - aus eben diesen Industriestaaten zufloß. 2 0 Wie wenig der Westen bereit war, hier einer rationaleren Politik den Weg zu ebnen, belegt der Verlauf der UruguayRunde der GATT-Verhandlungen: 21 Sie mußte im Dezember 1990 vorläufig erfolglos abgebrochen werden - nicht zuletzt, weil sich die Industriestaaten nicht auf eine grundlegende Reform ihrer hochsubventionierten Agrarpolitik verständigen konnten. Damit wurden die Bedürfnisse der Entwicklungsländer einmal mehr von den reichen Staaten des Nordens zugunsten kurzsichtiger Eigeninteressen übergangen. Die Handelspolitik ist nicht das einzige Feld, auf dem sich die internationale Kooperation Ende der achtziger Jahre aus Sicht der Dritten Welt zutiefst unbefriedigend gestaltete. Ein anderes ist der globale Ressourcentransfer. Zwar war im Zeitraum 1989/90 insofern eine Verbesserung festzustellen, als die gesamten Netto-Finanzströme an die Entwicklungsländer wieder spürbar zugenommen hatten; sie lagen 1990 mit 144,2 Milliarden Dollar um gut ein Drittel über dem Niveau des Jahres 198 8. 22 Real gerechnet, d.h. unter Berücksichtigung von zwischenzeitlichen Preis- und Wechselkurseffekten, lag der Kapitalzustrom damit jedoch noch immer 30 Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 1980 bis 1982. Am stärksten trug zu dieser ungünstigen Entwicklung der Rückgang der privaten Finanzströme bei. Doch auch die öffentliche Entwicklungshilfe hat real bestenfalls stagniert. So lag der Anteil der Entwicklungshilfe-Ausgaben am BSP der Geberländer 1989/90 mit 0,34 Prozent wieder etwas niedriger als zu Beginn des Jahrzehnts. 23 Aus Sicht der Dritten Welt verschlechterten sich die Perspektiven im Berichtszeitraum noch, weil sich eine zunehmende Konkurrenz mit den 20 21 Band. 22 23

Zit. nach: o.V., Der Schuldenberg drückt etwas weniger, in: FAZ, 19.12.1990, S. 15. Vgl. zu den GATT-Verhandlungen insbesondere den Beitrag von Bernhard May in diesem Vgl. Development co-operation, 1991 Report, OECD, Paris 1991, S. 113. Vgl. ebd., S. 125.

272

DIE LAGE DER WELTWIRTSCHAFT

Reformstaaten des Ostens um knappes Kapital aus den Industrieländern anbahnte. Eine sinnvolle Reaktion bestand darin, die eigene Attraktivität für Auslandskapital durch marktwirtschaftliche Umgestaltung zu erhöhen. Zahlreiche Länder haben sich in der Tat diese Strategie zu eigen gemacht - gerade auch unter dem Eindruck des ökonomischen Zusammenbruchs des ehemaligen Ostblocks und der damit verbundenen Diskreditierung früherer staatswirtschaftlicher Entwicklungsmodelle. Sie sahen sich damit freilich auch mit den gleichen internen Problemen konfrontiert wie die osteuropäischen Reformstaaten. Makroökonomische Fundamentalkorrekturen sind auch in der Dritten Welt eine nur schwer zu schluckende Medizin mit gravierenden sozialen Folgeproblemen. Diese bedrohen nicht nur einzelne Regierungen, d.h. die Reformer selbst, sondern letztlich das demokratische System insgesamt. In bezug auf Osteuropa erkannte der Westen diese Gefahr und bemühte sich nach Kräften um eine externe Flankierung des wirtschaftlich-gesellschaftlichen Erneuerungsprozesses. Den ebenfalls unter Reformdruck geratenen Staaten der südlichen Hemisphäre blieb er diese Antwort im Zeitraum 1989/90 zumindest vorerst - noch schuldig.

DIE B E M Ü H U N G E N UM DIE FREIHEIT DES WELTHANDELS Von Bernhard

May

Der Berichtszeitraum begann und endete mit einem handelspolitischen Fehlschlag: Erst im April 1989, auf der „Verlängerung" des Montreal-Treffens, konnte eine umfassende Zwischenbilanz der Uruguay-Runde verabschiedet werden. Im Dezember 1990 scheiterte die Schlußkonferenz zur UruguayRunde in Brüssel. 1 Zwischen diesen beiden handelspolitischen Fehlschlägen gab es Bemühungen um die Freiheit des Welthandels auf mehreren Ebenen, mit unterschiedlicher Intensität und mit meist mageren Ergebnissen. Die Jahre 1989 und 1990 waren eine handelspolitische Zwischenphase: Weder kam es zu einer Verstärkung der protektionistischen Tendenzen, noch gelang der Durchbruch bei den GATT-Verhandlungen. Die größte aktuelle Gefahr für den Welthandel brachte allerdings die Kuwait-Krise in Form eines Handelsembargos und einer neuerlichen Energiekrise.

K O N F L I K T F E L D E R IM W E L T H A N D E L

Weltbandelspolitische

Verantwortung

der drei

„Handelsblöcke"

Für die Weltwirtschaft insgesamt waren die Jahre 1989 und 1990 gute Jahre, obwohl sich das Wirtschaftswachstum in den OECD-Staaten von 4,5 Prozent 1988 auf 3,7 Prozent 1989 und weiter auf 2,6 Prozent 1990 abschwächte. Vor allem in der zweiten Hälfte 1990 zeigten sich in den USA, Kanada und Großbritannien deutliche Rezessionstendenzen (siehe Tabelle 1). Der Welthandel stieg 1989 auf den Rekordwert von 3,1 Milliarden Dollar; dies war ein realer Zuwachs von 7 Prozent (8,5 Prozent 1988). Trotz Kuwait-Krise und Olembargo wuchs der Welthandel 1990 erneut um fünf Prozent. Das kräftige Wirtschaftswachstum in den OECD-Staaten war der wichtigste Grund für den beträchtlichen Zuwachs beim Welthandel. 2

1 Zur Vorgeschichte der Uruguay-Runde und zu den Entwicklungen in ihren ersten beiden Jahren vgl. Michael Borchmann, Probleme der Handelsfreiheit und des Protektionismus: Die Uruguay-Runde, in: IP 1987/88, S. 222-233. 2 Ausführlicher hierzu und insbesondere zu den Zahlenangaben vgl. GATT, International Trade 89-90, Bd. I, Genf 1990; und dies., GATT Activities 1990, Genf 1991.

274

DIE B E M Ü H U N G E N UM DIE FREIHEIT DES WELTHANDELS

Tabelle 1: Land USA Japan Deutschland Frankreich Italien GB EG OECD

Wirtschaftswachstum und Leistungsbilanzsalden der großen Industriestaaten in den Jahren 1988-1990 1988

Wachstum 1989

1990

3,5 6,2 3,7 4,2 4,1 4,2 3,9 4,5

1,8 4,7 3,8 3,9 3,0 1,9 3,4 3,7

0,3 5,6 4,5 2,8 2,0 0,6 2,8 2,6

1988 -129 80 51 - 4 - 6 - 28 16 - 50

LB-Salden 1990 1989 -110 57 57 - 5 - 11 - 33 8 -78

-99 36 48 - 8 -14 -23 1 -94

Quelle·. Zusammengestellt aus: O E C D , Economic Outlook, Nr. 49, Paris, Juli 1991, S. 107, Tab. 21, S. 146, Tab. 73 und S. 175, Tab. Rl; und: Economic Report of the President, Washington, D.C. 1991, S. 38 ff.

Die Vereinigten Staaten wurden 1989 erneut zur führenden Exportnation und verdrängten die Bundesrepublik vom ersten Platz. Dies war das Ergebnis hoher Zuwächse beim amerikanischen Export sowie der Abwertung der D Mark. Auf den Plätzen drei bis sechs blieben Japan, Frankreich, Großbritannien und Italien. Dank des erneut niedrigeren Dollar-Kurses überflügelte die Bundesrepublik im Jahre 1990 die U S A und wurde wiederum „Exportweltmeister" . D e r Zuwachs beim Außenhandel war bei den einzelnen Staaten recht unterschiedlich. So steigerten die U S A 1989 ihren Export um 12,5 Prozent, während der Import um 6,5 Prozent zunahm. Im Falle Japans war das Verhältnis umgekehrt: 4 Prozent Export- und 8 Prozent Importsteigerung. Die Zahlen für Deutschland lagen bei 8 bzw. 7,5 Prozent. Insgesamt führte das verminderte Wirtschaftswachstum in den U S A dazu, daß der Importsog der vergangenen Jahre sich abschwächte, und gleichzeitig das kräftige Wirtschaftswachstum in Japan und der Bundesrepublik einen Exportboom in der amerikanischen Wirtschaft entfachte. Dies führte zu einer erheblichen Unterstützung der amerikanischen Konjunktur und bewirkte, daß sich die Leistungsbilanz-Salden in den drei großen Handelsnationen verminderten (siehe Tabelle 1). Der Anteil des Leistungsbilanz-Defizits am Bruttosozialprodukt (BSP) ging im Falle der U S A auf 1,8 Prozent zurück; der japanische Leistungsbilanz-Uberschuß belief sich nur noch auf 1,2 Prozent, und der deutsche fiel auf 3,2 Prozent (siehe Tabelle 2). Damit führte die wirtschafts- und währungspolitische Kurskorrektur der Jahre 1985 bis 1987 in den nachfolgenden Jahren zu wesentlichen Fortschritten beim Problem der Handelsungleichgewichte.

275

BERNHARD MAY

Tabelle 2:

Leistungsbilanz-Salden der drei großen Welthandels-Nationen als Prozentanteil am BSP

Land

1986

1987

1988

1989

1990

USA Japan Deutschland EG OECD

-3,4 +4,3 +4,4 +1,4 -0,3

-3,6 +3,6 +4,1 +0,8 -0,4

-2,6 +2,7 +4,2 +0,3 -0,4

-2,1 +2,0 +4,8 +0,2 -0,5

-1,8 +1,2 +3,2 0,0 -0,6

Quelle: Zusammengestellt aus: O E C D , Economic Tab. R21.

Outlook, Nr. 49, Paris, Juli 1991, S. 195,

Im Jahr 1989 entfielen 43,5 Prozent des Welthandels auf Westeuropa, 23,5 Prozent auf Asien, 15,5 Prozent auf Nordamerika, 7 Prozent auf Mittelund Osteuropa, 4,5 Prozent auf Lateinamerika, 3,5 Prozent auf den Mittleren Osten und 2,5 Prozent auf Afrika. Von den Staatengruppen nahmen die Entwicklungsländer zusammen einen Anteil von weniger als 20 Prozent ein, während auf die OECD-Staaten mehr als 60 Prozent der Weltexporte entfielen. Allein diese Zahlen lassen die Verantwortung der OECD-Staaten für den Welthandel erkennen.

Probleme zwischen Japan und den USA 1989 fand einerseits eine Beruhigung in den amerikanisch-japanischen Beziehungen statt, andererseits blieb die grundlegende Problematik erhalten und wurde nur vorübergehend überlagert. Das „Japan-bashing" insbesondere der Jahre 1987/88 wurde abgelöst von einer Phase intensiver Verhandlungen. Der amerikanische politische Druck auf Japan blieb erhalten und in Teilbereichen wurden wichtige Ergebnisse erzielt. 3 Das neue Handelsgesetz von 1988 mit seinem besonderen „Super-30r'-Instrumentarium verpflichtete die Administration, erstmals im Mai 1989 eine Liste der „unfair vorgehenden Handelsnationen" vorzulegen. 4 Auf dieser ersten Liste standen Japan, Bra3 Vgl. hierzu im einzelnen auch den Beitrag von Roland Freudenstein in diesem Band. 4 Die Regelungen des „Super 301" im Handelsgesetz von 1988 basieren auf dem Abschnitt 301 des Handelsgesetzes von 1974. Zum „Super 301" wird die Neufassung dadurch, daß nunmehr nicht nur einzelne Industriezweige oder Produkte, sondern Staaten als „unfair trading countries" benannt werden müssen, daß die Verfahrensweise konkret festgelegt wurde und ein fester Terminplan für Vergeltungsmaßnahmen vorgeschrieben ist. So hatte die amerikanische Handelsbeauftragte Carla Hills zwölf bis 18 Monate Zeit, um Streitfälle zu verhandeln; danach mußten Vergeltungsmaßnahmen folgen. Die „Super-301 "-Regelung galt nur für zwei Jahre. Schon die Androhung von Super-301-Maßnahmen führte im Falle Japans, Süd-Koreas und Taiwans zu beachtlichen Handelszugeständnissen. Vgl. hierzu Economic Report of the President, Washington, D.C. 1989, S. 176 ff.

276

DIE B E M Ü H U N G E N UM DIE F R E I H E I T DES WELTHANDELS

silien und Indien. Zwar lehnte Japan Verhandlungen mit den U S A ab, weil diese einseitige Vergeltungsmaßnahmen androhten; die japanische Regierung willigte im Interesse der politischen und ökonomischen Beziehungen zu den U S A dann doch in Verhandlungen ein - und die U S A verzichteten zumindest vorübergehend auf die Androhung einseitiger Vergeltungsmaßnahmen. Auf diese Weise gelang es den USA, jene drei japanischen Produktmärkte im Frühjahr 1990 zu öffnen, die dazu geführt hatten, daß Japan auf die „Super301"-Liste kam, nämlich Holzeinfuhren, Satelliten und Supercomputer - und die japanische Regierung konnte ihr Gesicht wahren. Bei der Bekanntgabe der „Super-301 "-Liste im Mai 1989 schlug Präsident Bush vor, die U S A und Japan sollten über die „strukturellen Handelshemmnisse" sprechen, die den Handel zwischen beiden Staaten erschwerten. Von September 1989 bis Juni 1990 verhandelten die beiden Länder in den sogenannten „Structural Impediments Initiative Talks" (Sil) und arbeiteten einen Schlußbericht aus. Bei den Gesprächen über strukturelle Hemmnisse in der japanischen Wirtschaft standen sechs Bereiche im Mittelpunkt, die von der amerikanischen Regierung durchgesetzt wurden; es handelte sich dabei um das Spar- und Investitionsverhalten; Landnutzung und Bodenpreise; Preismechanismen; Verteilungssysteme; Kartellpolitik; schließlich noch um „Keiretsu", jene speziell japanische Unternehmenspolitik von Großfirmen, gegenseitig die Aktienmehrheit zu halten. Die japanische Regierung hatte ebenfalls eine Liste struktureller Probleme der amerikanischen Wirtschaft in sieben Bereichen vorgelegt. Es ging um das amerikanische Spar- und Investitionsverhalten; die Investitionspolitik von Unternehmen; Unternehmenspolitiken; Maßnahmen und Regelungen der Regierung; Forschung und Entwicklung; Exportförderung; Qualifizierung der Arbeitnehmer und Ausbildungssystem. 5 Die SU-Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und Japan basierten auf einem neuen Konzept zur Lösung der Handelsprobleme. Bislang hatten die U S A versucht, durch Abbau von japanischen Handelsbarrieren das Leistungsbilanz-Defizit mit Japan zu vermindern. Dieser Weg erwies sich als unzureichend. Deshalb wurde ein breiterer Ansatz für die bilateralen Handelsverhandlungen gewählt, der die Beseitigung von grundlegenden strukturellen Hindernissen für den Außenhandel zum Ziel hatte. Damit entfielen einerseits die produktbezogenen Handelsverhandlungen, andererseits waren die SII-Ergebnisse nicht auf den Abbau des amerikanischen Handelsdefizits beschränkt.

5 Zur amerikanischen Position bezüglich der SU-Verhandlungen vgl. Economic Report of the President, Washington, D.C. 1990, S. 246 ff., und Economic Report of the President, Washington, D . C . 1991, S. 255 ff. Zur japanischen Position vgl. Ministry of Foreign Affairs (Hrsg.), Diplomatie Bluebook 1990, Tokio 1990, S. 178 f.

B E R N H A R D MAY

Schwierigkeiten

277

zwischen der EG und den USA

Grundsätzlich gab es in den Beziehungen zwischen den USA und der E G 1989/90 keine neuen Handelskonflikte; die alten Probleme blieben bestehen. 6 Die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen der E G und den USA waren im Berichtszeitraum allerdings überschattet von den Problemen bei den multilateralen Handelsverhandlungen. Gleichzeitig verbesserte sich die Lage für die USA, denn es gelang ihr, 1990 einen Uberschuß im Handel mit der E G zu erzielen. Im Einklang mit der Gemeinsamen Erklärung vom Dezember 1989 sowie der Gemeinsamen Transatlantischen Erklärung vom November 19907 trat nach Meinung der EG-Kommission „in der Qualität der Beziehungen zwischen der Gemeinschaft und den Vereinigten Staaten ein tiefgreifender Wandel" ein. 8 In den Vereinigten Staaten dauerte die Diskussion über die Gefahren einer „Festung Europa" im Zusammenhang mit der Vollendung des europäischen Binnenmarktes nach 1992 an. Die alten bilateralen Handelskonflikte setzten sich fort, so etwa beim Handel mit Zivilluftfahrzeugen (Airbus-Konsortium), im europäischen Telekommunikationsmarkt sowie bei der Gemeinschaftsrichtlinie „Fernsehen ohne Grenzen", die es den E G Mitgliedstaaten zur Auflage macht, den größten Teil der Sendezeiten europäischen Werken vorzubehalten. Andere bilaterale Handelskonflikte wurden ebenfalls nicht gelöst, so die Mindesteinfuhrregelung für Mais und Hirse nach Spanien sowie die Ausfuhrregelungen für bestimmte Eisen- und Stahlerzeugnisse in die USA. Der Hormonstreit über ein Importverbot für amerikanisches Rindfleisch konnte beendet werden, aber neue Probleme kamen hinzu, so etwa der Streit über die Entdeckung eines in der Gemeinschaft zugelassenen Fungizids in importiertem Wein, f ü r das der europäische Hersteller keine Einfuhrtoleranz für die USA beantragt hatte. 9 Für die EG gab das amerikanische Handelsgesetz von 1988 Anlaß zu Spannungen mit den USA. Als die Bush-Administration im Frühjahr 1989 erstmals die „Super-301-Liste" erstellte, veröffentlichte die Kommission eine

6 Zu den vorhergehenden Jahren vgl. Peter Rudolf, Innere Entwicklungen in den USA und ihre Auswirkungen auf die westliche Gemeinschaft, in: IP 1989/88, bes. S. 133 f., und Manfred Knapp, Das amerikanisch-europäische Verhältnis, in: IP 1985/86, bes. S. 159 ff. 7 Abgedruckt in: EA, 1/1991, S. D 18 ff. 8 Kommission der Europäischen Gemeinschaften, XXIV. Gesamtbericht über die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften 1990, Brüssel, Luxemburg 1991, S. 326 ff. Vgl. hierzu auch Andreas Falke, Veränderte amerikanische Einstellungen zur EG. Der Binnenmarkt und die GATT-Verhandlungen, in: EA, 6/1991, S. 190 ff. 9 Vgl. Kommission der EG, ebd., S. 328 ff.; und dies., XXIII. Gesamtbericht über die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften 1989, Brüssel, Luxemburg 1990, S. 337 ff.

278

DIE B E M Ü H U N G E N UM DIE F R E I H E I T DES WELTHANDELS

Erklärung, in der sie jede unilaterale oder bilaterale Lösung von Handelsproblemen scharf verurteilte. Die amerikanische Regierung zeigte sich kompromißbereit und betonte, daß für sie der erfolgreiche Abschluß der UruguayRunde absolut vorrangig sei. Dem stimmte die E G zu. In diesem Sinne wrude der intensive Agrarstreit zwischen der E G und den U S A nicht auf bilateraler, sondern überwiegend auf multilateraler Ebene im Rahmen der Uruguay-Runde ausgetragen. Als Antwort auf die amerikanischen „Super301 "-Aktivitäten veröffentlichte die Gemeinschaft einen Bericht über die amerikanischen Handelsschranken und unlauteren Handelspraktiken, die den Export in die U S A erschwerten oder gar behinderten. 10 Insgesamt waren die Jahre 1989/90 im Hinblick auf die Handelskonflikte zwischen der E G und den Vereinigten Staaten eine Zeit der Diskussionen und weniger der konkreten Aktionen.

Probleme zwischen der EG und Japan Wie im Falle der europäisch-amerikanischen Handelsbeziehungen waren auch die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen der E G und Japan im Berichtszeitraum überschattet von den Problemen bei den multilateralen Handelsverhandlungen. So wurden die bilateralen Gespräche über Schwierigkeiten beim Marktzugang bis zum Ende der Uruguay-Runde vertagt. Das Handelsbilanz-Defizit der Gemeinschaft gegenüber Japan blieb bestehen, obwohl die Exporte nach Japan um 20 bzw. 13 Prozent anstiegen; diese Entwicklung bei der Ausfuhr stützte sich jedoch nur auf einige wenige Luxusgüter. 11 Wie die USA war auch Japan besorgt über mögliche protektionistische Tendenzen in der E G im Rahmen der Vollendung des Binnenmarktes. Im Hinblick auf bilaterale Handelskonflikte brachte die Reform des japanischen Steuersystems im April 1989 einige Verbesserungen für die von der Kommission beklagte diskriminierende steuerliche Behandlung importierter Kraftfahrzeuge und alkoholischer Getränke. Andererseits verliefen die Beratungen der E G mit Japan über den Abbau verschiedener Hemmnisse beim Agrarhandel ergebnislos. Die Gemeinschaft machte Zugeständnisse beim Abbau noch geltender mengenmäßiger Beschränkungen und sagte weitere Liberalisierungsmaßnahmen zu. So kam es zu informellen Gesprächen der Kommission mit der japanischen Regierung über handelspolitische Aspekte

1 0 Vgl. Commission of the European Communities, E C Report on US Barriers to Trade, Brüssel, Mai 1989; zum zweiten Bericht vgl. Commission of the European Communities, Report on United States Trade Barriers and Unfair Practices 1990, Brüssel, März 1990. 11 Vgl. Kommission der E G , X X I I I . Gesamtbericht, a.a.O. (Anm. 9), S. 342 ff.; und dies., X X I V . Gesamtbericht über die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften 1990, Brüssel, Luxemburg 1991, S. 330 ff.

279

BERNHARD MAY

des innergemeinschaftlichen Kraftfahrzeugmarkts; eine Regelung gab es jedoch auch in diesem Bereich nicht. Für die Gemeinschaft basierte der anhaltende Handelsbilanz-Uberschuß Japans zum großen Teil auf strukturbedingten Einfuhrhindernissen. 12 Deshalb verfolgte die Kommission die amerikanisch-japanischen SII-Gespräche aufmerksam und forderte Japan auf, die den U S A eingeräumten Zugeständnisse allen Handelspartnern zu gewähren. Im Mai 1990 wurde eine europäischjapanische Arbeitsgruppe für Handelsfragen eingesetzt, die sich vor allem mit den Marktzugangs-Problemen und strukturellen Hindernissen in Japan befassen sollte. Die Arbeitsgruppe trat zweimal zusammen und arbeitete einen Bericht über die bestehenden Handelsprobleme aus, die hauptsächlich landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse, Fischereierzeugnisse, Leder und Schuhe betrafen.

DAS V O R L Ä U F I G E S C H E I T E R N D E R U R U G U A Y - R U N D E Die im September 1986 in Punta del Este (Uruguay) eröffnete UruguayRunde sollte auf einer Ministerkonferenz vom 3. bis 7. Dezember 1990 in Brüssel abgeschlossen werden. An dieser achten GATT-Runde nahmen 108 Länder aus allen Weltregionen mit zum Teil grundsätzlich verschiedenen Interessen teil. Die schroffen Gegensätze bei den wirtschaftlichen Interessen zwischen Entwicklungs- und Industriestaaten, aber auch innerhalb der Gruppe der Industriestaaten, führten dazu, daß in den ersten drei Jahren eine Einigung aller Teilnehmer in der Substanz nur in Ausnahmefällen erzielt werden konnte. Die Verhandlungen waren geprägt von der bevorstehenden Abschlußkonferenz, die jedoch am 7. Dezember 1990 ohne Ergebnis vertagt werden mußte.

Problemfelder

und erste Ergebnisse der

Verhandlungen

Die Uruguay-Runde erstreckte sich neben den traditionellen Fragen des Marktzugangs sowie den Regeln und Disziplinen des multilateralen Handelssystems auf drei neue Bereiche, die bisher nicht in das G A T T einbezogen waren: Rechte an geistigem Eigentum, handelswirksame Investitionsmaßnahmen und Dienstleistungsverkehr. Die Frage des Marktzugangs betraf vor allem den Agrar- und Textilbereich, der fester im GATT-Regelwerk verankert

12 Vgl. hierzu auch Joseph Nye, Kurt Biedenkopf, Motoo Shiina, Global Cooperation after the Cold War. A Reassessment of Trilateralism. A Task Force Report to the Trilateral Commission, New York, Paris, Tokio (The Triangle Papers Nr. 41), Juli 1991. Auf deutsch: Arbeitspapier der DGAP Nr. 67, Bonn 1992.

280

DIE BEMÜHUNGEN UM DIE FREIHEIT DES WELTHANDELS

werden sollte. 13 Erst im Rahmen der Halbzeitbilanz, die im Dezember 1988 in Montreal begonnen und im April 1989 in Genf abgeschlossen wurde, konnte eine Einigung über eine geeignete Verhandlungskonzeption erreicht werden. Damit gelang 1989 eine Wende in den multilateralen Handelsverhandlungen. In insgesamt 15 Verhandlungsgruppen wurden die Problemfelder der Uruguay-Runde bearbeitet; 14 Gruppen beschäftigten sich mit Fragen des Warenhandels, die 15. Gruppe mit dem Dienstleistungsbereich. In der Mehrzahl der Verhandlungsbereiche gelang es, sich auf Texte für die Ministerkonferenz in Brüssel zu einigen. Dies war jedoch nicht der Fall beim Agrarhandel, bei den handelsbezogenen Investitionen (TRIMS) sowie beim Verhandlungsbereich Antidumping. Alle Verhandlungsbereiche waren politisch aneinander gekoppelt, so daß es keine Einzelergebnisse, sondern nur ein Gesamtergebnis der Uruguay-Runde geben konnte; diese Arbeit blieb der Schlußkonferenz in Brüssel vorbehalten. 14 Ein konkretes, oftmals unterschätztes Ergebnis der Uruguay-Verhandlungen, das bereits vor der Schlußkonferenz von allen Teilnehmern akzeptiert wurde, bestand darin, das GATT-Sekretariat zu beauftragen, Länderberichte über die Handelspolitiken der Mitgliedstaaten anzufertigen.

Die Brüsseler

Schlußkonferenz

Die abschließende Ministerkonferenz der Uruguay-Runde begann am 3. Dezember in Brüssel unter ungünstigen Voraussetzungen. Die Textentwürfe der 15 Verhandlungsgruppen für ein Abkommen (insgesamt 400 Seiten) waren noch so umstritten, daß ein Erfolg der Brüsseler Schlußkonferenz nahezu ausgeschlossen schien. Zwar hatten die Teilnehmer am Weltwirtschaftsgipfel vom 9. bis 11. Juli 1990 in Houston der Uruguay-Runde höchste politische Priorität eingeräumt, doch dies kam zu spät, um einen grundsätzlichen Wandel in den Verhandlungspositionen einzelner Teilnehmerstaaten zu bewirken. Erst im Herbst konnten im Rahmen intensiver Verhandlungen einige bedeutende Fortschritte bei Textilwaren, Fragen des geistigen Eigentums, des Marktzugangs sowie beim Dienstleistungsverkehr erzielt werden. Doch der Grundkonflikt blieb bestehen: ein Kompromiß für den Agrarbereich war nicht in Sicht. Hier stand eine amerikanische Maximalforderung einem europäischen Minimalangebot gegenüber. Die ursprüngliche amerikanische

Zu den Grundlagen und Einzelheiten vgl. J. Michael Finger und Andrzej Olechowski (Hrsg.), The Uruguay Round. A Handbook on the Multilateral Trade Negotiations, Washington, D.C. (The World Bank) 1987, und John H. Jackson, Restructuring the GATT System, London 1990. Zu den Problemen in den einzelnen Verhandlungsgruppen vgl. Jeffrey J. Schott (Hrsg.), Completing the Uruguay Round (IIE), Washington, D.C., September 1990.

B E R N H A R D MAY

281

Forderung nach einem völligen stufenweisen Abbau aller handelsverzerrenden Subventionen wurde zwar abgeschwächt, doch forderten die USA konkrete Reduzierungen in allen drei Subventionsbereichen, nämlich eine Kürzung der Exportsubventionen um 90 Prozent innerhalb von zehn Jahren, eine Kürzung der Marktzugangs-Beschränkungen um 75 Prozent sowie eine Kürzung der nationalen Beihilfen um ebenfalls 75 Prozent. Demgegenüber sah der Vorschlag der EG nur eine pauschalierte Kürzung aller Subventionen im Agrarbereich um 30 Prozent auf der Basis der schon reduzierten Werte von 1986 vor. 15 Die amerikanische Regierung hoffte vor allem darauf, daß die deutsche Bundesregierung nach der Bundestagswahl vom 2. Dezember ihre Position beim Agrarkonflikt ändern würde. Doch dies war eine Illusion, wie sich bald herausstellen sollte. Bei der Eröffnung der Konferenz unterstrich ihr Präsident, Hector Gros Espiell, den globalen Charakter der Verhandlungen und betonte die politische Notwendigkeit, einen Durchbruch in allen wichtigen Bereichen (Landwirtschaft, Textilwaren, Regeln und Disziplinen, geistiges Eigentum und Dienstleistungen) erzielen zu müssen. Nachdem auf Expertenebene die Ausarbeitung von gemeinsamen Textentwürfen nicht gelang, konnte nur ein politischer Durchbruch in den wichtigen Verhandlungsgruppen ein Scheitern der Brüsseler Schlußkonferenz verhindern. Dabei waren die Bemühungen aller Beteiligten auf eine „große Paketlösung" gerichtet, um genügend Verhandlungsmasse für einen Kompromiß zu haben, dem alle Staaten zustimmen könnten. In diesem größeren Rahmen gilt es, die Bedeutung des Weltagrarhandels für die Uruguay-Runde zu sehen. Ohne eine Einbeziehung des Agrarbereichs hätte der amerikanische Kongreß kein Verhandlungsmandat erteilt, und ohne eine Reform des Weltagrarhandels war ein erfolgreicher Abschluß der UruguayRunde nicht möglich, weil viele Entwicklungsländer und Agrarexporteure dies als Gegenleistung für Zugeständnisse in den „neuen" Verhandlungsbereichen verlangten. In diesem Sinne war der Agrarkonflikt nicht nur ein Problem für die EG und die USA. Vielmehr stellte der Agrarbereich den „linchpin" der Uruguay-Runde dar, wie die amerikanische Handelsbeauftragte Carla Hills immer wieder betonte, also nicht den wichtigsten Teil der Verhandlungen, aber ein unverzichtbares Element, das die Uruguay-Runde gewissermaßen zusammenhielt. Wie erwartet standen in Brüssel die Agrarfragen von Anfang an im Mittelpunkt der Diskussion. Das Agrarangebot der EG wurde von den USA und den anderen Agrarausfuhrländern (insbesondere der Cairns-Gruppe) als unzureichend abgelehnt, ein Kompromiß konnte nicht ausgearbeitet werden. Als die USA und die lateinamerikanischen Länder sich aus den 15 Zu den amerikanischen Forderungen vgl. Der US-Landwirtschaftsvorschlag bei der Uruguay-Runde. Eine Ubersicht, in: Amerika Dienst, Nr. 45, 14.11.1990, S. 1. Zum globalen Vorschlag der E G für die Agrarverhandlungen vgl. Bulletin EG, 12-1989.

282

DIE B E M Ü H U N G E N UM DIE F R E I H E I T DES WELTHANDELS

übrigen Verhandlungsgruppen zurückzogen, blieb dem Vorsitzenden der Ministerkonferenz nichts anderes übrig, als die Beratungen zu vertagen. 16 Die Brüsseler Schlußkonferenz der Uruguay-Runde mußte scheitern, weil zum einen die tatsächlichen Verhandlungen nur ein Jahr angedauert hatten; weil zum andern angesichts der anspruchsvollen Agenda der Handelsverhandlungen die notwendige politische Unterstützung zu gering war (in diesem Sinne kam der Houston-Gipfel zu spät); und weil schließlich die EG-Staaten auf die agrarpolitischen Forderungen der USA nicht eingehen konnten. Vielleicht war jedoch der Fehlschlag von Brüssel erforderlich, um die Uruguay-Runde insgesamt zu retten. 17

D I E K U W A I T - K R I S E U N D DAS HANDELSEMBARGO G E G E N Ü B E R DEM IRAK Im Hinblick auf den Welthandel hatte der irakische Präsident Saddam Hussein mit seinem Uberfall auf Kuwait am 2. August 1990 zwei Gefahren heraufbeschworen: zum einen die allgemeine Frage eines Handelsembargos, zum andern eine dritte Energiekrise. Das Handelsembargo sollte schwerwiegende Auswirkungen für einzelne Länder haben, während eine neuerliche Energiekrise eine grundsätzliche Gefahr für die Weltwirtschaft darstellte. 18

Auswirkungen

auf die westliche

Energiesicherheit

Bereits am Tag des irakischen Einmarsches brachen die Vereinigten Staaten ihre Handelsbeziehungen zum Irak ab; die EG-Staaten und Japan schlossen sich diesem Handelsembargo am 4. bzw. 5. August an. Vier Tage nach der Invasion verhängte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit 13 Stimmen (Kuba und Jemen enthielten sich) wirtschaftliche Sanktionen gegen den Irak, die auch ein Olembargo umfaßten. Seit dem 8. August war die Olausfuhr Iraks und Kuwaits unterbrochen. 19 Es war das erste Mal, daß die Verbraucherstaaten ein O P E C - L a n d mit einem Embargo belegten und in diesem Fall das irakische und kuwaitische Ol vom Weltmarkt verbannten. Bei der Energiekrise 1973/74 war dies umgekehrt gewesen; damals hatten die OPEC-Staaten die Lieferung Zur Ministerkonferenz in Brüssel vgl. GATT Activities 1990, Genf 1991, S. 19 ff. 17 In der ersten Hälfte des Jahres 1991 gelang es, die erforderlichen sachlichen und politischen Entscheidungen zur Fortsetzung der GATT-Handelsverhandlungen zu treffen. 16

1 ^ Zur Krise am Golf vgl. besonders auch die Beiträge von Wolfgang Wagner, Gudrun Krämer und Udo Steinbach in diesem Band. 19 Zur Kuwait-Krise vgl. ausführlicher Bernhard May, Kuwait-Krise und Energiesicherheit. Wirtschaftliche Abhängigkeit der USA und des Westens vom Mittleren Osten, Bonn (Arbeitspapier der DGAP Nr. 63) 1991, insbes. S. 54 ff.

283

B E R N H A R D MAY

von Erdöl an bestimmte Verbraucherstaaten verhindert. Zwar hatte Saddam Hussein zumindest vorübergehend fast 20 Prozent der globalen Erdölreserven unter seine Kontrolle bringen können, doch entfielen im Juli 1990 - vor der Invasion - auf den Irak und Kuwait zusammen nur etwa sieben Prozent der weltweiten Erdölproduktion. 2 0 Der durch das Olembargo verursachte Lieferstopp von 4,4 Millionen Faß Erdöl pro Tag konnte allein durch eine erhöhte Olproduktion SaudiArabiens (2 Millionen Faß pro Tag), der VAE und Venezuelas (je 0,5 Millionen Faß pro Tag) zum größten Teil ausgeglichen werden. 2 1 Erheblich steigern konnten ihre Olproduktion ebenfalls Iran, Libyen und Nigeria, so daß die O P E C im Herbst 1990 ohne Irak und Kuwait mehr O l förderte als im Juli vor dem irakischen Uberfall. Überzogene Befürchtungen vor einer drohenden Olversorgungskrise verbunden mit den politischen Gefahren einer militärischen Auseinandersetzung im Rahmen der Kuwait-Krise ließen den Olpreis in den ersten Tagen nach der irakischen Invasion auf nahezu 30 Dollar und in den folgenden Wochen auf über 40 Dollar steigen. N u r sechs Wochen vorher, Mitte Juni, war der Olpreis auf unter 15 Dollar abgesackt. Eine kurzfristige Erhöhung des Ölpreises in einem solchen Ausmaß hatte es in den beiden vergangenen Jahrzehnten nur zweimal gegeben: Die erste Energiekrise 1973/74 führte zu einer Vervierfachung des Ölpreises auf nahezu 12 Dollar, und die zweite Energiekrise 1979/80 brachte eine Verdoppelung auf fast 37 Dollar.

Ökonomische

Auswirkungen

des

Embargos

Das Handelsembargo brachte für Industrie- und Entwicklungsländer recht unterschiedliche ökonomische Belastungen mit sich. Der irakische Uberfall auf Kuwait löste eine Olpreis-, jedoch keine Energiekrise aus, weil hierfür die zu erwartenden Auswirkungen nicht „schmerzlich" genug waren. So wurde errechnet, daß die OECD-Staaten bei einem Olpreis von 30 Dollar zwar zusätzliche 90 Milliarden Dollar für die Olimporte aufzuwenden hätten. D o c h wären dies nur 0,6 Prozent des BSP gegenüber zwei Prozent während der beiden Energiekrisen der siebziger Jahre gewesen. Weiterhin wurden für die OECD-Staaten Wachstumseinbußen von 0,2 bis 0,5 Prozent sowie eine um ein bis zwei Prozentpunkte höhere Inflationsrate prognostiziert. 2 2

20 Vgl. NZZ, 12./13.8.1990. 21 Vgl. SZ, 30.8.1990, und NZZ, 27.9.1990. 22 Vgl. The Economist, 11.8.1990, S. 20-22. Mit kam es zu einem „historischen Olpreissturz" von gefürchteten dritten Energiekrise. Der Olschock der und die Industriestaaten fielen in ihre Ol-Lethargie

Beginn der Kriegshandlungen am 17.1.1991 über 34 auf unter 20 Dollar und nicht zur zweiten Jahreshälfte 1990 war bald vergessen zurück.

284

DIE BEMÜHUNGEN UM DIE FREIHEIT DES WELTHANDELS

Während sich das Ölembargo auf alle Staaten auswirkte, waren die ökonomischen Belastungen des allgemeinen Handelsembargos für die betroffenen Staaten entsprechend dem Volumen ihres Außenhandels mit dem Irak recht unterschiedlich. So hatten Australien als Weizen- und Frankreich als zweitgrößter Waffenlieferant des Irak besondere Verluste zu verbuchen. 2 3 Andere O E C D - S t a a t e n erlitten ebenfalls ökonomische Verluste, wenn auch von geringerem Ausmaß. Hinzu kamen noch mehr als 14 Milliarden Dollar an Finanz- und Nothilfe an die am härtesten betroffenen Anrainerstaaten, also vor allem für die Türkei, Ägypten und Jordanien. 2 4 Fehlende Uberweisungen der Gastarbeiter im Irak und Kuwait, der Verlust des Handels mit dem Irak sowie starke Einbrüche beim Tourismus führten gerade in diesen Ländern zu hohen Einnahmeausfällen. 25 Für diese drei Staaten ermittelte die Weltbank eine ökonomische Einbuße von 5,2 Prozent ihres B S P für den Zeitraum von August bis Dezember 1990; für Bangladesch, Indien, Marokko, Pakistan, Philippinen, Sri Lanka und Sudan wurde die wirtschaftliche Belastung mit 1,5 Prozent ihres B S P angegeben. Afrikanische Staaten, so ermittelte die Weltbank, erlitten einen BSP-Verlust von 1,6 Prozent; osteuropäische Staaten von 2,1 Prozent. 2 6 Gemessen am BSP waren damit die ökonomischen Belastungen aus der Kuwait-Krise für fast alle Entwicklungsländer größer als für die Industriestaaten. Das mit dem UN-Handelsembargo gegenüber Irak beabsichtigte Ziel wurde jedoch nicht erreicht. Der ökonomische Druck konnte nicht schnell und effektiv genug aufgebaut werden, um Saddam Hussein zu bewegen, die irakischen Truppen aus Kuwait abzuziehen. So wurde die Wirksamkeit eines Handelsembargos als Instrument der internationalen Politik wieder einmal in Frage gestellt; erneut erwiesen sich kurzfristige Erfolge eines Handelsembargos als eher unwahrscheinlich. 27

23 Vgl. May, a.a.O. (Anm. 19), S. 100 ff. 24 Vgl. Winfried Münster, E G will drei Milliarden Mark an Anrainerstaaten zahlen. Finanzhilfe für die Türkei, Ägypten und Jordanien, in: SZ, 17.9.1990. 25 Diese Verluste bezifferte Ägypten mit 2 Mrd. Dollar, Jordanien mit 1 Mrd. Dollar und die Türkei, die eine Olpipeline aus dem Irak gesperrt hatte, schätzte ihren Verlust auf über 4,5 Mrd. Dollar. 26 Bereits im September 1990 legte die Weltbank diese Studie zu den ökonomischen Auswirkungen der Kuwait-Krise vor. Zu den Zahlenangaben vgl. The World Bank, Briefing note on potential World Bank assistance to countries affected by the Gulf crisis. Press summary, Washington, D.C., 14.9.1990. 27 Zur Frage der Effektivität von Wirtschaftssanktionen vgl. ausführlicher: Hanns W. Maull, Wirtschaftssanktionen als Instrument der Außenpolitik, in: Werner Link, Eberhard SchüttWetschky, Gesine Schwan (Hrsg.), Jahrbuch für Politik, Baden-Baden 1991, S. 341-367.

BERNHARD MAY

285

DIE F R E I H E I T DES WELTHANDELS IN D E N A C H T Z I G E R J A H R E N In den Jahren 1989/90 blieben die alten Probleme des Welthandels bestehen, wie etwa die Leistungsbilanz-Ungleichgewichte und Tendenzen zum Protektionismus. Eine grundsätzliche Diskussion über Burden-sharing und Globalresponsibility-sharing in einer Neuen Weltordnung kam aber noch hinzu. Es wurde deutlich, daß der Zusammenbruch der „Weltordnung des Kalten Kriegs" auch eine Neubewertung der Weltwirtschaft und des Welthandels nach sich ziehen würde, und dementsprechend die übliche Lastenteilung bei den Finanzen ausgeweitet werden müßte auf ein weltwirtschaftliches Teilen der Verantwortung. In den achtziger Jahren stieg der Welthandel um real 50 Prozent an. Für diesen außergewöhnlichen und von den Experten Anfang des Jahrzehnts nicht erwarteten Zuwachs waren vor allem fünf Gründe verantwortlich: 1. das kräftige Wirtschaftswachstum in den OECD-Staaten seit 1983 (2,8 bis 4,9 Prozent); 2. der Zusammenbruch des Olpreises und die damit verbundenen Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum und Welthandel; 3. bekämpften die OECD-Staaten erfolgreich die Inflation und konnten sie in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre stets unter der Fünf-Prozent-Marke halten; 4. brachten grundlegende Veränderungen bei Produktion und Ausgabeverhalten in den großen Industrieländern zusätzliche Wachstumsimpulse (aber auch neue Probleme) für den Welthandel; und schließlich führten 5. die protektionistischen Bestrebungen in den achtziger Jahren zu keiner entscheidenden Einschränkung beim Welthandel. All diese Faktoren trugen dazu bei, daß es nach einem langsamen Start (1980 bis 1982) in den achtziger Jahren zum längsten und kräftigsten Wirtschaftsaufschwung seit den sechziger Jahren kommen konnte. Sowohl beim Außenhandel als auch beim Wirtschaftswachstum konnte Asien in diesem Zeitraum die größten Zuwächse aufweisen, gefolgt von Nordamerika und Westeuropa. Diese drei Regionen verzeichneten ebenfalls die größten Steigerungen beim jeweiligen Handel miteinander. An der Reihenfolge der führenden Welthandelsnationen änderte sich in diesen Jahren auf den ersten sechs Plätzen nichts, dies waren die USA, gefolgt von Deutschland, Japan, Frankreich, Großbritannien und Italien. Auf diese sechs Staaten entfielen beim Weltexport und Weltimport zusammen jeweils etwa 47 Prozent. 2 8 Während China sowie einige Schwellenländer einen teils beachtlich größeren Anteil am Welthandel erwirtschaften konnten, profitierten andererseits ganze Regionen, wie Afrika und Lateinamerika, oder Staatengruppen, wie die Gruppe der hochverschuldeten Entwicklungsländer, die Gruppe der ärmsten 28 Z u den Zahlenangaben vgl. G A T T , International Trade 8 9 - 9 0 , B d . I, Genf 1990, S. 15 ff. und Tab. 11, S. 3 0 .

286

DIE BEMÜHUNGEN UM DIE FREIHEIT DES WELTHANDELS

Entwicklungsländer und die mittel- und osteuropäischen Staaten von dieser Entwicklung nicht. Auf diese Staaten entfiel zwar nur ein relativ bescheidener Anteil von rund 15 Prozent des Welthandels, doch lebten in diesen Ländern mehr als 1,3 Milliarden Menschen.

ν ASIEN IM ZEICHEN DES ABFLAUENS DES OST-WEST-KONFLIKTS

JAPAN AUF DER SUCHE N A C H SEINER R O L L E Von Roland

Freudenstein

1989, das Jahr, in dem Kaiser Hirohito (Showa) starb, und 1990, als der neue Kaiser Akihito (Heisei) offiziell den Thron bestieg, markieren in den Augen vieler Japaner einen Wendepunkt in der japanischen Geschichte: Mit dem Tod des Showa-Tenno, der seit 1926 die japanische Nation symbolisiert hatte, war die Nachkriegszeit auch für Japan sichtbar zu Ende. Der Beginn einer neuen Ära in der japanischen Zeitrechnung, der Heisei-Periode, gab den in diesen Jahren besonders augenfälligen Umbrüchen in Politik und Gesellschaft Japans und dem Versuch, Japans Rolle in der Welt neu zu definieren, besonderes Gewicht. Zu einer grundlegenden Wende, die von manchen Beobachtern aufgrund dieser Definitionsversuche erwartet worden war, kam es jedoch weder in der Innen- noch in der Außenpolitik Japans.

INNENPOLITISCHE S T R U K T U R V E R Ä N D E R U N G E N Das Parteiensystem Japans war im Berichtszeitraum von einer Krise der seit 1955 regierenden konservativen Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP) geprägt. Der bis dahin umfangreichste Korruptions- und Finanzskandal der Nachkriegszeit, der sich um die Firma „Recruit Cosmos" entwickelte, die Einführung einer dreiprozentigen Mehrwertsteuer, ein von den japanischen Bauern als zu stark empfundener Abbau von Importbarrieren im Agrarbereich und eine von den japanischen Medien ungewöhnlich detailreich ausgebreitete

288

JAPAN AUF DER SUCHE N A C H SEINER ROLLE

Geisha-Affäre des amtierenden Ministerpräsidenten bewirkten, daß 1989 drei Ministerpräsidenten (Noboru Takeshita, Sosuke Uno, Toshiki Kaifu) zwischen den Monaten April und Juli aufeinanderfolgten, und die Liberaldemokraten nach den Teilwahlen zum Oberhaus im Juli 1989 bei einer Gesamtzahl von 109 von 252 Sitzen die absolute Mehrheit im Oberhaus verloren. Hierdurch waren sie bei der Verabschiedung aller wichtiger Gesetze (ausgenommen sind nur der Haushalt und Verträge mit dem Ausland) auf die Kooperation mindestens einer der kleinen Oppositionsparteien angewiesen. Hierfür kann vor allem die buddhistische Komeito mit 21 Sitzen in Frage. Zwar konnte die LDP in den Unterhauswahlen vom Februar 1990 mit 286 von 512 Sitzen ihre Mehrheit behaupten, doch mußten sie auch hier Verluste hinnehmen. Toshiki Kaifu, Ministerpräsident seit Juli 1989 und damals Kompromißkandidat verschiedener Fraktionen in der LDP, konnte sich - entgegen den Erwartungen vieler Beobachter und trotz erheblicher Medienkritik - über 1990 hinaus an der Spitze der LDP, und damit im Ministerpräsidentenamt, behaupten. Allerdings erwies sich die Hauptkraft der Opposition, die Sozialistische Partei (SPJ, seit Februar 1990 141 Sitze im Unterhaus) auch in Momenten, als eine Umkehrung der Mehrheitsverhältnisse auch im Unterhaus möglich erschien, in den Augen der meisten japanischen Wähler immer wieder als regierungsunfähig. Trotz der Popularität ihrer Vorsitzenden Takako Doi und trotz einiger Versuche, sich z.B. in der Frage des Bündnisses mit den USA einer realistischeren Position zu nähern, blieben Versuche, den ideologisch-dogmatischen Charakter der SPJ in ein moderneres Image umzuwandeln, erfolglos. Darüber hinaus blieben alle Bemühungen, vor den Unterhauswahlen 1990 ein Bündnis oder gar eine gemeinsame Wahlplattform der Sozialisten mit den kleineren Oppositionsparteien zu bilden, schon im Vorfeld stecken. Die innenpolitischen Debatten im Berichtszeitraum waren in wesentlichen Bereichen vom allmählichen Strukturwandel der japanischen Gesellschaft geprägt. Das rasante Wirtschaftswachstum führte zu einer Umkehr der sozialen Nivellierungstendenz des Japans der Nachkriegszeit; erstmals seit 1945 wuchsen die Unterschiede zwischen arm und reich, was Korruptionsskandale, die an sich in der japanischen Politik nichts Neues darstellen, erst politisch brisant machte. Eine begrenzte Mobilisierung von Frauen gegen die Vorherrschaft der Männer in Politik und Wirtschaft entsprach den langfristigen Tendenzen in der Berufswelt; die Sozialistische Partei konnte hier mit ihrer weiblichen Vorsitzenden Punkte sammeln. Auch traten erstmals die japanischen Verbraucher als politischer Faktor auf den Plan: Anhaltende Proteste gegen die Einführung einer dreiprozentigen Mehrwertsteuer wurden von der Opposition aufgegriffen; das Oberhaus lehnte die Steuer ab. Erst nachdem das Unterhaus die Steuer bestätigt hatte, wurde sie - mit einigen Modifikationen - eingeführt. In den Verhandlungen mit den USA über einen Abbau des Handelsprotektionismus im Konsumgüterbereich sah sich die Regierung plötzlich erstmals mit Protesten der eigenen Konsumenten konfrontiert, die

ROLAND FREUDENSTEIN

289

offen für die amerikanische Verhandlungsposition Partei ergriffen. Generell jedoch besitzt die Außenpolitik im Wahlverhalten der Japaner einen niedrigen Stellenwert. DAS VERHÄLTNIS Z U DEN U S A

Friktionen

im

Wirtschaftsbereich

Der Zeitraum 1989/90 war von steigenden Spannungen im amerikanischjapanischen Verhältnis geprägt, ohne daß allerdings eine grundsätzliche Neuorientierung der Beziehungen erkennbar gewesen wäre. Ein zwar seit 1987 sinkendes, aber immer noch sehr hohes amerikanisches Handelsdefizit von 49 Milliarden Dollar 1 führte Ende 1989 zu den von den U S A initiierten Verhandlungen der „Strategie Impediments Initiative" (Sil = Initiative zum Abbau struktureller Handelsbarrieren) auf Regierungsebene. Diese behandelten nicht mehr nur offen sichtbare Handelsbarrieren, sondern vielmehr strukturelle Ungleichgewichte und Unterschiede zwischen der japanischen und der amerikanischen Volkswirtschaft. Die SU-Verhandlungen waren von den USA verlangt worden, nachdem Präsident George Bush Japan zusammen mit anderen Ländern im Mai 1989 Verstöße gegen das amerikanische Außenhandelsgesetz von 1988 als „trade offender" im Sinne der „Super-301 "-Klausel vorgeworfen hatte. 2 Japan verpflichtete sich in der Vereinbarung vom Juni 1990 u.a. zu Deregulierungen im Distributionssystem, langfristigen öffentlichen Investitionsprogrammen, effektiveren Maßnahmen gegen Monopole und zur Schaffung größerer Transparenz der japanischen Unternehmensstruktur. Es ging also darum, die krassen Besonderheiten der japanischen Volkswirtschaft, die von amerikanischen Unternehmen als Hemmnisse für ihre Tätigkeit in Japan aufgefaßt wurden, abzumildern. Die USA ihrerseits verpflichteten sich zu einer Verringerung der öffentlichen Verschuldung, zu staatlichen Export-Förderungsmaßnahmen und Verbesserungen im Bildungssystem, also zu Aktionen, 1 Vgl. Peter Truell und Eduardo Lachica, Japan Bashing Trend in U.S. Fueled by Trade War Stance, in: The Wall Street Journal (Europe), 2.4.1991, S. 4. Für das Jahr 1990 betrug das Defizit immer noch 41,1 Milliarden Dollar. 2 Die „Super-301-Klausel" ist die 1988 entstandene verschärfte Version der „Section 301" des US-Außenhandelsgesetzes von 1974, die im Falle von Beschwerden amerikanischer Unternehmen über „unfaire Handelspraktiken" die Regierung verpflichtet, mit den betreffenden Ländern nach Lösungen zu suchen und, wenn nötig, gegen Verstöße mit wirtschaftlichen Maßnahmen vorzugehen. „Unfaire Praktiken" werden von der US-Regierung definiert als Handlungen, die „amerikanische Exporte in das jeweilige Land begrenzen, Exportmärkte der USA untergraben und amerikanischen Bürgern den Schutz ihres Rechts auf geistiges Eigentum verweigern". (Economic Report to the President, Transmitted to the Congress January 1989, Washington 1989, S. 176.)

290

JAPAN AUF DER S U C H E NACH SEINER R O L L E

die langfristig und indirekt dem Außenhandel der U S A zugute kommen und die negative Handelsbilanz der U S A abbauen sollten. 3 Als im Juni 1991 von Vertretern beider Seiten eine vorläufige Bilanz gezogen wurde, gab es - auch in der inneramerikanischen Diskussion - gegensätzliche Meinungen über Erfolg und Nichterfolg der SII-Gespräche. Der Kernpunkt der Kontroverse ist die Frage, ob Japan tatsächlich seinen Verpflichtungen nachgekommen ist und ob die in der S i l vereinbarten Maßnahmen wirklich eine Verringerung des japanischen Außenhandelsüberschusses zur Folge haben werden. 4 Gleichzeitig mit der verschärften Debatte über den Handel entwickelte sich auch eine intensive Kontroverse um japanische Investitionen in den U S A . Diese weitete sich, im Zusammenhang mit weiteren Aspekten (japanisches L o b b y ing in Washington, japanisches Streben nach technologischer Überlegenheit) zu einer grundsätzlichen amerikanischen - und später auch europäischen Diskussion aus über die Risiken eines wachsenden japanischen Einflusses, sowie über das Wesen des japanischen Werte- und Gesellschaftssystems und sein Verhältnis zum Westen. Die „revisionistische" Schule in den USA, 5 die das Bild Japans im Westen und in der Folge auch die Japan gegenüber vertretene Politik revidieren wollte, verursachte in Japan wiederum eine wachsende Beunruhigung über das sogenannte „Japan-bashing". Dies wurde als eine ungerechtfertigte Rundumkritik der japanischen Gesellschaft empfunden und verstärkte dort den Eindruck, Japan werde in der Welt diskriminiert. Ein kleiner Teil der japanischen Entscheidungsträger (so der Schriftsteller, LDP-Abgeordnete und frühere Minister Shintaro Ishihara) vertrat die Ansicht, Japan sei schon stark genug, um sich allein (und notfalls auch gegen die U S A ) durchzusetzen. 6 Der überwiegende Teil des Establishments in Politik und Wirtschaft setzte aber weiterhin auf eine Politik der Fortsetzung der engen außenpolitischen Zusammenarbeit mit den USA. D o c h festigte sich bei vielen japanischen Entscheidungsträgern weit über den Ishihara-Kreis hinaus der Eindruck, die U S A seien eine bereits in beschleunigtem Niedergang befindliche „Weltmacht von gestern", die mit dem Wachstum und den Handelserfolgen Japans eben deswegen ihre Probleme habe.

Vgl. The Japan Times Weekly (International Edition), 3.-9.6.1991, S. 18. Vgl. z.B. Robert Thomson, U.S. Doubts Japan's Market Pledge, in: FT, 13.6.1991, und Peter Riddell, Sil ,Has Lived up to Expectations', ebd. 5 Die wichtigsten Veröffentlichungen zum sogenannten Revisionismus sind: Chalmers Johnson, MITI and the Japanese Miracle, Stanford 1984, Clyde V. Prestowitz Jr., Trading Places - How America Allowed Japan to Take the Lead, New York 1988, James Fallows, Containing Japan, in: Atlantic Monthly 5/1989, S. 40-54, sowie Karel van Wolferen, The Enigma of Japanese Power. Power and Politics in a Stateless Nation, London 1989. 6 Shintaro Ishihara und Akio Morita, „No" to ieru nihon, Tokyo 1989. Vgl. auch die überarbeitete Ubersetzung des Teils von Ishihara, The Japan That Can Say No. Why Japan Will Be First Among Equals, New York 1991. 3 4

ROLAND FREUDENSTEIN

Verteidigungspolitische

291

Unstimmigkeiten

Schließlich blieb auch das japanisch-amerikanische Verteidigungsbündnis von den globalen und bilateralen Entwicklungen nicht unberührt: N a c h dem Abflauen der sowjetischen Bedrohung in der öffentlichen Einschätzung w u c h sen in den U S A die Überlegungen, die - i m Hinblick auf Spitzentechnologien und wirtschaftlichen Einfluß - in Japan den strategischen Gegner von morgen sahen. Dies w u r d e in der innerjapanischen w i e auch in der inneramerikanischen Kontroverse u m das Gemeinschaftsprojekt des FSX-Kampfflugzeugs sichtbar. 7 Die japanische Industrie wollte die Gelegenheit eines System-Generationswechsels in den Selbstverteidigungskräften nutzen, um wichtige Erkenntnisse im bisher in Japan schwach entwickelten Bereich des Flugzeugbaus zu sammeln, anstatt w i e bisher von den U S A zu kaufen oder in Lizenz zu bauen. Die U S A setzten daraufhin eine gemeinschaftliche Entwicklung und Herstellung des neuen Flugzeugs durch. Dieses Vorhaben w i e d e r u m geriet wegen des angeblich darin enthaltenen „Ausverkaufs amerikanischer Technologie" an Japan im Laufe des Jahres 1989 unter verstärkte Kritik des amerikanischen Handelsministeriums u n d einzelner Kongreßmitglieder, was in Tokio mit großer Beunruhigung aufgenommen wurde. Die FSX-Kontroverse hatte deswegen so große Bedeutung für die japanisch-amerikanischen Beziehungen, weil sich in ihr erstmals die Bereiche Verteidigung, Technologie und Wirtschaft miteinander verbunden hatten. Eine weitere Ursache für Mißhelligkeiten im Verhältnis Washington-Tokio w a r die (auch bei einigen Japanern) als zu schwerfällig kritisierte Reaktion Japans auf die irakische Invasion Kuwaits im August 1990. Gerade im japanischen Widerwillen, die westlichen Sanktionen gegen den Irak mitzutragen, sowie zu den Kosten der Operation „Wüstenschild" einen substantiellen Beitrag zu leisten, lag ein krasser Gegensatz zu der von offizieller japanischer Seite immer wieder beschworenen wachsenden Bereitschaft zur Übernahme größerer globaler Verantwortung.

DIE B E Z I E H U N G E N Z U R S O W J E T U N I O N Zwar nahm das Gefühl einer militärischen Bedrohung durch die Sowjetunion, das über die achtziger Jahre hinweg die stete Erhöhung des Verteidigungsbudgets begründet hatte, ab, 8 doch konnte von einer substantiellen Verbesserung der japanisch-sowjetischen Beziehungen k a u m die Rede sein. 7 Vgl. Roland Freudenstein, Die FSX-Kontroverse zwischen den U S A und Japan. Das Verhältnis der beiden Mächte im Zeichen eines latenten Konflikts, in: EA, 18/1989, S. 553-560. 8 Vgl. Bericht des Außenministers im Parlament, abgedruckt in: Mainichi Daily News, 12.5.1991.

292

JAPAN AUF DER SUCHE N A C H SEINER ROLLE

Allerdings gelang es Japan, die Rückgabe der sowjetisch besetzten Kurilen-Inseln zum Thema von Regierungsgesprächen zu machen. Im März 1989 erhielt Premierminister Takeshita als erster japanischer Politiker die Möglichkeit, den japanischen Standpunkt in der Kurilen-Frage in der sowjetischen Presse zu verdeutlichen; im April 1989 gab Generalsekretär Michail Gorbatschow erstmals die Existenz des Territorialproblems zu. Die Perestrojka in der Sowjetunion sowie die Hoffnung auf japanische Hilfe auf finanziellem und technologischem Gebiet bewirkten, daß sowjetische Vertreter in steigendem Maße von der Notwendigkeit einer Verhandlungslösung sprachen. Auch einflußreiche LDP-Politiker, so im März 1990 der amtierende LDP-Generalsekretär Ichiro Ozawa und der ehemalige Generalsekretär Shin Kanemaru, sprachen nun - entgegen der vom japanischen Außenministerium immer noch aufrechterhaltenen Forderung nach der Rückgabe aller vier Inseln - von einem Kompromiß, der zunächst zwei Inseln und als gleichzeitige japanische Gegenleistung Hilfe in großem Umfang umfassen könnte. 9 Allerdings war von einem genuinen Interesse der japanischen Wirtschaft an engerer Zusammenarbeit mit der Sowjetunion wenig zu spüren. So war das traditionelle Beharren Tokios auf dem Prinzip, gegenüber Moskau Politik und Wirtschaft nicht voneinander zu trennen, auch kaum als ein Zurückstellen wirtschaftlicher Interessen hinter politische Interessen zu verstehen. Ein Beweis für die abwartende Haltung der gesamten japanischen Führungsschicht war Japans starker Widerstand gegen die vor allem von der Bundesrepublik Deutschland vorgeschlagene massive sofortige Finanzhilfe für die UdSSR anläßlich des G-7-Gipfels in Houston im Juli 1990. Diese wurde von Ministerpräsident Kaifu von umfassenden Wirtschaftsreformen in der UdSSR und vor allem von einer Lösung des Territorialproblems abhängig gemacht. Allerdings setzte das japanische Außenministerium regierungsintern technische, medizinische und Lebensmittelhilfe für die Sowjetunion durch. Zwar verbesserte sich die Atmosphäre zwischen Tokio und Moskau, doch zu einem Durchbruch in den Beziehungen kam es nicht. DIE VERBINDUNGEN MIT CHINA Nach der China-Euphorie der frühen achtziger Jahre wurde 1989/90 die japanische Geschäftswelt ebenso wie die politische Elite aufgrund negativer Erfahrungen bei Handel und Investitionen zunehmend skeptisch bezüglich einer Ausweitung der Wirtschaftsbeziehungen. Auch wurden Tokios Beziehungen zu Beijing vom Tien-An-Men-Massaker im Juni 1989 überschattet. Zwar bewirkte die blutige Niederschlagung der Demokratiebewegung einen Schock in der japanischen Öffentlichkeit, doch waren Japans Sanktionsmaßnahmen 9 Vgl. FEER, 21.6. 1990, S.23.

ROLAND FREUDENSTEIN

293

nur als Reaktionen auf westliche Aufforderungen zu verstehen. Die japanische Elite wollte „business as usual" so schnell wie möglich, und so wurde Tokio innerhalb der G - 7 zum Motor der Normalisierung bzw. der Aufhebung von Sanktionen. Im Juli 1990 nahmen japanische Privatbanken lange vor denen anderer G-7-Staaten die Kreditvergabe an China wieder auf. 10 Auch durch die Zurückweisung vieler Asylanträge von chinesischen Bürgern, die sich im Juni 1989 in Japan befanden oder später dorthin flohen, demonstrierte Tokio die Bereitschaft, auf die Empfindlichkeiten der Beijinger Führung Rücksicht zu nehmen. Rein bilaterale Differenzen beeinträchtigten die Beziehungen nur in zwei Punkten, und in beiden entstand kein ernsthafter Schaden: Ein Dauerproblem zwischen China und Japan besteht in den hartnäckigen Versuchen japanischer Konservativer, die Rolle Japans im Zweiten Weltkrieg zu beschönigen. Das schlechte Gewissen der japanischen Regierung wird von China durch politische und wirtschaftliche Forderungen regelmäßig instrumentalisiert. Außerdem heizten sich im Oktober 1990 alte Differenzen zwischen beiden Ländern um die Senkaku/Diaoyutai-Inseln nahe der taiwanesischen Küste zu einer kurzen Krise auf, die jedoch keinen Bestand hatte. 11 Trotz wirtschaftlicher Enttäuschungen und einiger Differenzen mit der Volkrepublik China und trotz der japanischen Bereitschaft, die westlichen Sanktionen gegen Beijing über ein Jahr lang mitzutragen, wurde deutlich, wie sehr Tokio an einer dauerhaften Partnerschaft mit dem großen asiatischen Nachbarn gelegen war.

DAS V E R H Ä L T N I S Z U E U R O P A

Wirtschaftliche Probleme mit der EG Mangels politischer Substanz waren die Beziehungen Japans zur Europäischen Gemeinschaft weitgehend von Wirtschaftsproblemen, mit langsam zunehmenden Spannungen im Handelsbereich, gekennzeichnet. Die Direktinvestitionen ebenso wie die Marktaktivitäten japanischer Unternehmen in den Ländern der E G stiegen, wie schon seit Mitte der achtziger Jahre, 10 Vgl. WSJ, 11.7.1990. Das vorgesehene Kreditpaket sollte 5,36 Mrd. Dollar umfassen. 11 Auf die acht etwa 200 km nordöstlich Taiwans gelegenen Inseln erheben Japan, Taiwan und die V R China Anspruch. Die Inselgruppe soll über erhebliche Erdölvorkommen verfügen. Japan hatte sie 1972 zusammen mit Okinawa von den USA zurückerhalten. Ende Oktober 1990 hatte die japanische Küstenwache Taiwanesen, die ihre Flagge auf den Inseln hissen wollten, mit Gewalt an der Landung gehindert. Beijing protestierte; in Taiwan und Hongkong kam es zu antijapanischen Demonstrationen, wobei die damalige japanische Diskussion über einen Einsatz japanischer Soldaten in der Golfkrise und der Inselstreit miteinander in Verbindung gebracht und als Zeichen für einen „neuen Militarismus" gewertet wurden. Vgl. FAZ, 31.10.1990.

294

JAPAN AUF DER SUCHE N A C H SEINER ROLLE

weiter steil an, vor allem aufgrund japanischer Befürchtungen (bezüglich eines möglicherweise wachsenden Protektionismus nach 1993) und Hoffnungen (bezüglich eines erwarteten Wirtschaftsbooms) angesichts des bevorstehenden EG-Binnenmarktes. 1 2 Auf die Kritik an Japans Außenwirtschaftsstrategie, vor allem aus Frankreich und den anderen südlichen EG-Ländern, reagierte Japan meist mit Konzessionen. Beispielhaft für diese Vorgehensweise war die Kontroverse um eine weitere Quotierung japanischer Automobilexporte in die E G : Die für Anfang 1993 angestrebte Schaffung des Binnenmarktes zwang die EG-Staaten, ihre 1989/90 noch stark unterschiedlichen Importvorschriften für japanische Autos zu vereinheitlichen. So besaß die Bundesrepublik keinerlei Einfuhrquoten, während Frankreich, Italien und Spanien drastische absolute oder prozentuale Einfuhrbeschränkungen hatten. Nach langwierigen inneren Kontroversen einigte sich der EG-Ministerrat 1990 auf eine siebenjährige Ubergangsperiode nach 1993, in der Japan in „freiwilliger Exportbeschränkung" eine Quotenregelung von sich aus einhalten sollte. Die japanische Regierung und die Autoindustrie stimmten dieser Lösung zu. 13

Das Verhältnis zu Osteuropa Auch in Japan verfehlte die mittel- und osteuropäische Wende der Jahre 1989/90 nicht ihre Wirkung. Zunächst nahm der international ausgerichtete Teil der politischen Elite Japans die Wirtschaftsprobleme der neuen Demokratien Ostmitteleuropas zum willkommenen Anlaß, die Verantwortungsbereitschaft der japanischen Außenpolitik durch Hilfsangebote an Polen und Ungarn, später auch an die CSFR und andere Länder, zu demonstrieren. Besonders wichtig war den Verfechtern dieser Politik in Tokio (d.h. dem Außenministerium und dem Büro des Premierministers), daß Schenkungen, Kredite und Ausbildungshilfen unter politischen Vorzeichen vergeben wurden, was der Kritik an der oft als zu „unpolitisch" bezeichneten Wirtschaftshilfepraxis Japans entgegenwirken sollte. Zunächst beteiligte sich Japan im November 1989 mit einem achtprozentigen Anteil (ebenso hoch wie die Anteile der Bundesrepublik, Frankreichs und Großbritanniens) am Kapital der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD). Im Rahmen seiner Europa-Reise vom 8. bis 18. Januar 1990 besuchte Ministerpräsident Kaifu neben London, Paris, Berlin und Brüssel auch Budapest und Warschau. Während seiner Reise verkündete er ein Hilfsprogramm für Polen und Ungarn, das Lebensmittelhilfen, Zahlungen für Währungsstabilisierungsfonds, 12 Die Neuinvestitionen in Europa erhöhten sich nach Angaben der Japanischen Export-Import-Bank von 8,33 Mrd. Dollar im Finanzjahr 1988 auf 14 Mrd. Dollar im Finanzjahr 1989, d.h. bis März 1990. Vgl. IHT, 15.8.1990. 13 Vgl. IHT, 30.7.1990.

ROLAND FREUDENSTEIN

295

Exportkreditgarantien und Ausbildungshilfen beinhaltete. 14 Entsprechend der „Neuen Osteuropa-Doktrin" des Premierministers vom November 1989, die eine Verbindung zwischen den globalen Ost-West-Beziehungen und der Stabilität in Ostasien herstellte, 15 sollte durch dieses Hilfsprogramm ein Beitrag zur Unterstützung der demokratischen Reformen in Osteuropa geleistet werden. Allerdings erhob sich in Japan, vor allem seitens der Geschäftswelt, auch Kritik an einem als übertrieben empfundenen Engagement in Osteuropa. 1 6 Das Ende des Ost-West-Konflikts hatte aber auch Auswirkungen auf die japanische Innenpolitik. Die offensichtliche Diskreditierung des real existierenden Sozialismus erschwerte Japans Sozialisten und Kommunisten den Wahlkampf. Außerdem bedeutete die ideologische Schwächung aller Einparteien-Diktaturen Asiens durch die Ereignisse in Europa den Beginn einer Phase größerer Instabilität auf dem asiatischen Festland, die wiederum das Nachdenken über die zukünftige Rolle Japans in der Region intensivierte. J A P A N ALS P A Z I F I S C H E F Ü H R U N G S M A C H T ? Zwei Faktoren verstärkten die Überlegungen über Japans mögliche zukünftige Rolle als wirtschaftliche, und vielleicht eines Tages auch politische Führungsmacht im Pazifik-Raum. Erstens nahm das Ende des Kalten Krieges dem „westlichen Lager" den gemeinsamen äußeren Feind, wodurch die bestehenden Unterschiede politischer, wirtschaftspolitischer und besonders gesellschaftlicher Art zwischen den U S A und Europa einerseits und Japan andererseits verstärkt in den Vordergrund traten. Konservative Kreise in Tokio sahen sich auf lange Sicht zur Suche neuer strategischer Bündnispartner, und zwar am besten in Asien, gezwungen. Zweitens könnte man in der Schaffung einer nordamerikanischen Freihandelszone und den Vorbereitungen zum EG-Binnenmarkt eine Fortsetzung des Trends zur Entstehung von Handelsblöcken sehen. Die derzeit wirtschaftlich dynamischste Industrieregion, das pazifische Becken, könnte daher früher oder später gezwungen sein, ähnliche handelspolitische Strukturen zu bilden.

Zusammenarbeit

mit den

ASEAN-Staaten

Bescheidene Ansätze zu einer strukturierten asiatisch-pazifischen Wirtschaftszusammenarbeit ergaben sich durch erste Konferenzen von Regie14 Auszüge der Erklärung in: EA, 3/1990, S. D 62 ff. 15 Vgl. Yomiuri Shimbun, 30.11.1989. 16 Vgl. Roland Freudenstein, Japan und das neue Europa. Die Beziehungen am Ende der Ost-West-Konfrontation und vor der Vollendung des Binnenmarkts, in: EA, 21/1990, S. 639-650.

296

JAPAN AUF DER SUCHE NACH SEINER ROLLE

rungsvertretern im Rahmen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC), u.a. bei der Sitzung des APEC-Forums in Singapur vom 29. bis 31. Juli 1990. 17 Allerdings war schnell klar, daß das Ziel weder Freihandel noch gar Integration war, sondern für absehbare Zeit nur gegenseitige Konsultation, und möglicherweise eines Tages Koordination von Wirtschaftspolitik. Außerdem unternahm Japan keinen Versuch zur Übernahme einer Führungsrolle in APEC, während der Einfluß Australiens und Neuseelands im Vergleich zu ihrem Wirtschaftsvolumen überproportional groß zu sein schien. Bezeichnend für die Komplexität der Beziehungen zwischen dem Inselreich und den anderen Staaten der Region war die Mischung aus hohen Erwartungen und historisch begründetem Mißtrauen, mit der sich Japan konfrontiert sah. Auch die japanische Innenpolitik steuerte ihren Anteil zu den Schwierigkeiten bei: Als Ministerpräsident Takeshita Ende April 1989 die fünf großen Mitgliedsländer der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN), nämlich Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien und die Philippinen besuchte, hatte er seinen Rücktritt bereits angekündigt. Dies nahm der Reise viel von ihrer erhofften Wirkung. Die hohen Erwartungen, die einige Länder der Region an Tokio stellen, kamen besonders stark zum Ausdruck, als in der zweiten Jahreshälfte 1990 Malaysia vorschlug, eine „East Asian Economic Group" (EAEG) unter Ausschluß der „weißen" Pazifik-Anrainer Australien und USA zu bilden. Da Tokio aber weiterhin vorrangig auf die strategische Zusammenarbeit mit den U S A setzte, erteilte es solchen Plänen eine Absage. Ein weiteres Beispiel für die Schwierigkeiten Japans, in Asien selbst wirklich aktiv zu werden, bildet das langjährige japanische diplomatische Engagement bei den Versuchen zur Lösung des Kambodscha-Konflikts. Obwohl andere Staaten (Australien, Frankreich, die U S A ) hier gleichberechtigt mit Japan auftraten, war gerade im Berichtszeitraum immer wieder die Hoffnung geäußert worden, daß Japan im Falle einer Einigung zwischen dem Pol-Pot-Regime und den Rebellen die Hauptlast einer Wiederaufbauhilfe für das zerstörte Land tragen möge. Hierzu erklärte sich die japanische Regierung auch wiederholt bereit, doch war Tokios Diplomatie vom Pech verfolgt: A m 4./5. Juni war die japanische Regierung Gastgeber für eine Konferenz der Konfliktparteien; die Roten Khmer sagten jedoch ihre Teilnahme kurzfristig ab. So konnten nur H u n Sen und Prinz Sihanouk ein Kommunique verabschieden, das keinen Durchbruch brachte. 18

17 A n dieser Konferenz nahmen die U S A , Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea und die sechs ASEAN-Staaten teil. Vgl. Andrew Elek, The Asia-Pacific Equation Yields a Positive Sum, in: IHT, 30.7.1990. 18 Vgl. EA, 13-14/1990, S. Ζ 149, sowie den Beitrag v o n Oskar Weggel in diesem Band.

ROLAND FREUDENSTEIN

Das Verhältnis zu

297

Korea

Fortschritte konnte Japan im Verhältnis zu Korea erzielen, und zwar gegenüber N o r d - wie auch Süd-Korea. In Seouler Regierungskreisen erzielte Japan dadurch, daß der Tenno anläßlich eines Japan-Besuchs des südkoreanischen Premiers Roh Tae Woo im Mai 1990 erstmals ausdrücklich die japanische Besetzung und Unterdrückung Koreas von 1910 bis 1945 „bedauerte", einige Sympathien. 1 9 Dennoch bewies die schmerzhafte innerjapanische Debatte um die Richtigkeit einer solchen Äußerung im Vorlauf des Roh-Besuchs, wie schwer sich Japan mit seiner Vergangenheitsbewältigung und mit einem entspannten Verhältnis zu seinen Nachbarländern tat. Die Beziehungen zu Seoul gerieten im September 1990 wieder ins Wanken, als eine hochrangige Delegation aus Politikern der L D P und der Sozialistischen Partei Pyongyang besuchte, weitreichende Versprechungen über Kooperation und sogar „Wiedergutmachung für 45 Jahre lang erlittenen Schaden" 2 0 machte und den baldigen Beginn von Verhandlungen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zusagte. Dies lief der Politik des Außenministeriums zuwider und verursachte Spannungen im Kabinett. In Seoul wurde man mißtrauisch, da die Regierung sich von Japan übergangen fühlte und einen zu starken japanischen Einfluß in den sich gerade mühsam lockernden Beziehungen zwischen den beiden Teilen Koreas fürchtete. Eine Nord-Süd-Annäherung unter japanischem Vorsitz war für südkoreanische Politiker nach wie vor nicht vorstellbar. Der Besuch der japanischen Politiker in Pyongyang wiederum war teilweise durch die Furcht begründet, daß sich die dramatischen Entwicklungen auf der koreanischen Halbinsel, langfristig womöglich sogar eine Wiedervereinigung, ohne politische Beteiligung Japans und damit außerhalb seines Einflusses vollziehen könnten.

19 Vgl. Fred Hiatt, E m p e r o r to Seoul. .Deepest Regret', in: IHT, 25.5.1991. 20 Yomiun Shimbun, 29.9.1990. Vgl. auch Stephen R. Weisman, Unofficial N o r t h K o r e a Talks E m b a r r a s s K a i f u G o v e r n m e n t , in: I H T , 4.10.1990. Mit d e m „erlittenen Schaden" waren Verluste gemeint, die N o r d - K o r e a durch die B o y k o t t p o l i t i k J a p a n s nach 1945 erlitten zu haben glaubte.

C H I N A ZWISCHEN R E F O R M U N D REPRESSION Von Joachim Glaub it2 Die Jahre 1989 und 1990 waren in der Volksrepublik China gekennzeichnet durch heftige innenpolitische Turbulenzen und - als deren Folge - durch eine Verschiebung der Akzente in den Außenbeziehungen. Das alles überschattende Ereignis war der Einsatz der Volksbefreiungsarmee (VBA) gegen unbewaffnete Demonstranten auf dem Platz vor dem Tor des Himmlischen Friedens (Tiananmen) in Beijing am 4. Juni 1989. Die blutige Unterdrückung der Demonstrationen in der Hauptstadt und in anderen Teilen des Landes blieb nicht ohne Folgen für die Beziehungen Chinas zu den westlichen Industrieländern und zu Japan. Schlagartig änderte sich das Ansehen der Volksrepublik in der demokratischen Welt. Als gegen Ende 1990 der Westen China im Zusammenhang mit dem Golf-Konflikt notgedrungen wieder in die internationale Politik einbezog, wurde erkennbar: die einstige Begeisterung für den chinesischen Reformprozeß hatte sich verflüchtigt. Die Sowjetunion Gorbatschows, mit der China 1989 seine Beziehungen wieder normalisierte, stand mit einem Mal an der Spitze demokratischer Umgestaltung.

INNERE E R S C H Ü T T E R U N G E N Äußerungen sowohl von Mitgliedern der Partei- und Staatsführung als auch öffentliche Diskussionsbeiträge von Intellektuellen ließen erkennen, daß die Innenpolitik in der ersten Hälfte 1989 einen Punkt erreicht hatte, an dem das Verlangen nach politischen Reformen zur Ergänzung der wirtschaftlichen Veränderungen immer akuter wurde. Dabei vertraten so prominente und einflußreiche Führer wie Deng Xiaoping und der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, Zhao Ziyang, zwar die Auffassung, es gebe in den Reformen kein Zurück; sie erteilten aber den Forderungen nach einem Mehrparteiensystem und nach Parlamentarismus westlichen Stils, die die am Westen orientierten Oppositionellen artikulierten, eine klare Absage. Zur Begründung dieser Position dienten „die realen Verhältnisse in China", die die Verwirklichung solcher Forderungen angeblich unmöglich machten und nur den Reformgegnern Argumente liefern würden. Eine stabile innenpolitische Lage sei aber für China von größter Bedeutung. 1 Daß dennoch Gedanken an politische Reformen mit „westlichem" Inhalt u m sich griffen, belegten Forderungen von Mitgliedern des Ständigen Aus1 Vgl. China aktuell, Februar 1989, S. 75 f.

JOACHIM GLAUBITZ

299

schusses des Volkskongresses nach mehr Demokratie auf dessen 6. Sitzung im Februar 1989: China solle auf die ausländischen demokratischen Systeme schauen. „Kapitalistische Demokratie" habe in Gestalt hoher Effizienz, sorgfältiger Gesetzgebung und wirksamer Machtkontrolle viel zu bieten, was Chinas Reformprogramm zugute käme. 2 Nicht minder deutlich äußerte sich der frühere Leiter des Instituts für Marxismus-Leninismus-Maozedongideen, Su Shaozhi. In Verbindung mit einem Protest gegen die Beschränkung der Theorie-Diskussion in China stellte er fest, daß der Marxismus sich in einer Krise befinde: Er habe nicht mit den Entwicklungen des modernen Kapitalismus und Sozialismus Schritt halten können, und sei auch hinter den Reforminitiativen in China zurückgeblieben. Marxismus sei seiner Natur nach pluralistisch, umfasse viele Denkrichtungen, und natürlich existierten auch außerhalb des Marxismus viele Weltanschauungen. Es dürfe keine verbotenen Zonen in der akademischen Welt geben, auch sollten Wissenschaftler nicht gezwungen werden, den Marxismus zu akzeptieren. 3 Die Unzufriedenheit mit der herrschenden Lage kam - einer hongkonger Quelle zufolge - auch in einer kollektiven Aktion von 33 chinesischen Künstlern und Intellektuellen zum Ausdruck, die Anfang 1989 in einem offenen Brief die Regierung aufforderten, die politischen Gefangenen freizulassen und das verfassungsmäßige Recht auf Redefreiheit zu bekräftigen. Der namhafte Astrophysiker Fang Lizhi hatte bereits Anfang Januar in einem persönlichen Brief an Deng Xiaoping die Freilassung politischer Gefangener gefordert und sich für die Bildung einer Arbeitsgruppe „Amnesty 89" in China eingesetzt. 4 Die Führung leugnete jedoch die Existenz von politischen Gefangenen. Vor dem Hintergrund dieser gespannten Atmosphäre muß die Reaktion der Studenten auf die Nachricht vom plötzlichen Tod des früheren Generalsekretärs der KPCh, H u Yaobang, am 15. April 1989 gesehen werden. H u hatte im Januar 1987 im Zusammenhang mit den studentischen Demokratieforderungen von Ende 1986 zwar seinen Posten als Generalsekretär verloren, blieb aber bis zu seinem Tode Mitglied des Politbüros. 5 Sein Einsatz für eine geistige Liberalisierung im Lande und seine Kontakte zu kritischen Intellektuellen machten ihn den konservativen Mitgliedern der Parteiführung suspekt, den Studenten hingegen sympathisch. 6

2 Vgl. The China Quarterly, N r . 118, Juni 1989, S.392. 3 Ebd., S. 398 f. 4 Ebd., S. 406. Dort wird noch von weiteren Aktivitäten chinesischer Intellektueller berichtet. 5 Vgl. Joachim Glaubitz, China unter wachsendem innenpolitischen Druck, in: IP 1987/88, S. 324. 6 Zur Karriere H u Yaobangs vgl. Jürgen Domes, Marie-Luise Näth, China im Aufbruch. Darstellung, Analyse und Dokumente der Frühjahrskrise 1989 in der Volksrepublik China, Frankfurt a. M. u.a. 1990, S. 75 ff.

300

CHINA ZWISCHEN REFORM U N D REPRESSION

Demonstrationen für

Demokratie

Als der offizielle Nachruf der Partei keine Notiz von den Umständen nahm, unter denen Hu 1987 in Ungnade gefallen war, versammelten sich am 17. April 1989 rund 4 000 Studenten auf dem Platz vor dem Tiananmen, von denen sich etwa 700 mit Forderungen nach mehr Demokratie und Freiheit und mit Kritik an der Korruption in der Parteibürokratie zu einem Demonstrationzug formierten. Die Aktion verlief ordentlich und ohne Behinderung durch die Polizei. 7 Sie war jedoch nur der Auftakt zu monatelangen Demonstrationen, die ungeahnte Ausmaße annahmen mit zeitweise Hunderttausenden von Teilnehmern auch aus anderen Teilen der Bevölkerung, einschließlich der Arbeiterschaft. Den Wendepunkt zu einer landesweiten politischen Krise markierte am 26. April ein Leitartikel im Parteiorgan „Volkszeitung", der unmißverständlich zum „Kampf gegen den Aufruhr" aufrief und „eine sehr kleine Zahl von Leuten" als Unruhestifter bezeichnete, die „mit der Fahne der Demokratie" versuchten, „das demokratisch-legale System zu zerschlagen". Diesen Leuten wurde nachgesagt, „die Menschen verwirren und das ganze Land ins Chaos stürzen" zu wollen. Dies sei eine „planvolle Verschwörung, ein Fall von Aufruhr, dessen Qualität darin besteht, von Grund auf die Führungsrolle der Kommunistischen Partei Chinas und das sozialistische System zu negieren". Nachgiebigkeit gegenüber diesem Aufruhr würde „ein China voller Hoffnungen und Zukunftsverspechungen in ein chaotisches, ruheloses China ohne Zukunft verwandeln". Darum hätten alle illegalen Demonstrationen aufzuhören, Kontaktnahmen mit Fabriken, den Dörfern und Schulen seien einzustellen. Das Land werde keinen ruhigen Tag mehr haben, wenn dem Aufruhr nicht mit Festigkeit Einhalt geboten werde. 8 Die Antwort am Tag nach dem Leitartikel: eine mehrere Tausend Studenten zählende disziplinierte Demonstration. Der Staatsrat reagierte darauf flexibel und begrüßte die Forderungen der Demonstranten nach einem Dialog mit der Regierung. Ministerpräsident Li Peng erklärte, der Leitartikel sei nicht gegen die Studenten generell gerichtet, sondern gegen das gesetzeswidrige Verhalten einer kleinen Zahl von Leuten. Im Gespräch mit Studentenvertretern räumte die Regierungsseite Fehler in der Erziehungspolitik ein, lehnte aber einen Dialog mit „illegalen" Studentenorganisationen wie der Föderation für Selbstverwaltung der Beijinger Studenten ab. Am 2. Mai nannten die Studenten zwölf Bedingungen für Diskussionen mit Regierungsvertretern. Sie forderten u.a. die Wahl ihrer für die Gespräche in Betracht kommenden Repräsentanten und die Koordination durch die frei

7 Vgl. The China Quarterly, Nr. 119, September 1989, S. 668. 8 Deutscher Text in: Domes/Näth, a.a.O. (Anm. 6), S. 186-188.

JOACHIM GLAUBITZ

301

gebildete Föderation für Selbstverwaltung, hochrangige Gesprächsteilnehmer (Politbüromitglieder, Stellvertretende Ministerpräsidenten, Vize-Vorsitzende des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses), gleiche Redezeit für beide Seiten und Zulassung chinesischer und ausländischer Journalisten. Die Studenten verlangten von der Regierung bis 12 Uhr des folgenden Tages Antwort, andernfalls behielten sie sich das Recht auf eine erneute Demonstration am 4. Mai vor. 9 Dieses Datum war von historischer Bedeutung: Vor 70 Jahren, am 4. Mai 1919, hatten in Beijing Studenten gegen den enttäuschenden Ausgang der Pariser Konferenz demonstriert, bei der im Vertrag von Versailles die deutschen Kolonialrechte in China auf Japan übertragen worden waren. Aus der Demonstration entwickelte sich seinerzeit eine Bewegung, die einen entscheidenden Schritt vom traditionellen zum modernen China markiert. 10 Aus diesem Anlaß hielt die chinesische Führung am 3. Mai 1989 eine Gedenkveranstaltung ab, auf der Generalsekretär Zhao Ziyang versuchte, eine Brücke zwischen dem Geist der Bewegung von 1919 und den Forderungen nach dem Beginn der Reformpolitik von 1978 zu schlagen. Seine Botschaft: Modernisierung und Reform müssen unter der Führung der K P Chinas weitergeführt werden, aber die Partei müsse sich von Bestechung und Korruption befreien. 11 Gegenüber den Direktoren der Asian Development Bank, die sich in Beijing versammelt hatten, setzte Zhao am 4. Mai noch deutlichere Akzente: Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und die Herrschaft durch Gesetze, so führte er aus, seien Voraussetzungen für den Aufbau des Sozialismus. „Wir wenden uns dagegen, daß die ,nationalen Bedingungen Chinas' als Vorwand dienen, um diese Voraussetzungen zurückzuweisen". 1 2 Der Gegensatz zwischen Studenten und Führung verschärfte sich. Die Studenten kündigten einen Hungerstreik an, kritisierten die Indifferenz der Regierung gegenüber ihrem Streik und protestierten dagegen, daß ihre demokratische und patriotische Bewegung als „Aufruhr" bezeichnet werde.

DAS MASSAKER A U F D E M T I A N A N M E N - P L A T Z Der Hungerstreik auf dem Platz vor dem Tiananmen erhöhte die Spannung. Hinzu kam, daß Michail Gorbatschow am 15. Mai erwartet wurde - ein historisches Ereignis, denn es war der erste Besuch eines Generalsekretärs

9 Vgl. The China Quarterly, Nr. 119, September 1989, S.671 ff. Dazu im einzelnen: Wolfgang Franke, Chinas kulturelle Revolution. Die Bewegung vom 4. Mai 1919. Hamburg 1957. 11 Vgl. The China Quarterly, Nr. 119, September 1989, S.674. 12 Ebd., S.675.

302

CHINA ZWISCHEN REFORM U N D REPRESSION

der K P d S U seit drei Jahrzehnten. Gerade an diesem Tag versammelte sich aber eine zwischen 500 000 und 800 000 Personen zählende Menschenmenge aus allen Bevölkerungsschichten vor dem Tiananmen. Der Ablauf des Besuchs mußte kurzfristig geändert werden - für die Gastgeber gewiß keine angenehme Entscheidung. Ein Gespräch von Ministerpräsident Li Peng mit einer aus zwölf Mitgliedern bestehenden Abordnung der im Hungerstreik befindlichen Studenten am 18. Mai verlief unbefriedigend für beide Seiten. A m 19. Mai, einen Tag nach der Abreise Gorbatschows, wurde der Ausnahmezustand über Beijing verhängt. A m 4. Juni beendete die Volksbefreiungsarmee (VBA) mit Waffengewalt die Demonstrationen, räumte den Platz vor dem Tiananmen von Zivilpersonen und sperrte ihn ab. Die offiziellen Angaben über die Opfer lauteten: 300 Tote, 2 000 verletzte „gesetzlose Gewalttäter" und 5 000 verletzte Soldaten. Japanische, hongkonger und andere ausländische Quellen sprachen von 2 600 bis 5 000 Toten und zwischen 10 000 und 30 000 Verletzten. Laut Bericht des Oberbürgermeisters von Peking, Chen Xitong, vom 30. Juni wurden „mehrere Dutzend" Offiziere und Soldaten der V B A und anderer Sicherheitskräfte getötet und „über 6 0 0 0 " verletzt. Die Zahl der getöteten Zivilisten wurde von Chen mit „mehr als 200", darunter 36 Studenten, die der Verletzten mit „über 3 000" angegeben. 13 Die Demonstrationen waren nicht auf die Hauptstadt beschränkt geblieben. Landesweit kam es in den Städten zwischen Demonstranten und der Staatsmacht zu Zusammenstößen von unterschiedlicher Intensität. Die Verhängung des Ausnahmezustands und der Einsatz der Armee waren in der Führung nicht unumstritten. Am 21. Mai hatten sieben hochangesehene Generäle der V B A gegen den Einsatz von Streitkräften protestiert. Auch in der Parteispitze war ein Konflikt über die Durchsetzung des Ausnahmezustands entbrannt. Am Ende setzte sich die orthodoxe Fraktion durch. Prominentestes Opfer dieses Machtkampfes war Generalsekretär Zhao Ziyang, der starke Sympathie für die Sache der Studenten gezeigt hatte. E r verlor seine Amter, blieb aber Mitglied der Partei. 14 Unmittelbar nach der Niederschlagung der Protestbewegung setzte eine Welle der Unterdrückung mit Verfolgung, Verhaftungen und Hinrichtungen der „Provokateure" ein. Namhafte Dissidenten konnten ins Ausland fliehen. Der Astrophysiker Fang Lizhi fand mit seiner Familie Zuflucht in der amerikanischen Botschaft in Beijing.

13 Vgl. The China Quarterly, Nr. 119, September 1989, S. 690 f. Der Ablauf der dramatischen Ereignisse und ihr Hintergrund wird detailliert dargestellt in: Domes/Näth, a.a.O. (Anm. 6), sowie in: Ruth Cremerius, Doris Fischer, Peter Schier, Studentenprotest und Repression in China April-Juni 1989, Hamburg (Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Nr. 186), 1990, bes. S. 478. 14 Einzelheiten der internen Auseinandersetzung siehe in: Domes/Näth, a.a.O. (Anm. 6), S. 113 ff.

JOACHIM GLAUBITZ

303

AUSSENPOLITISCHE KONSEQUENZEN Mit Engagement verfolgte das Ausland die Vorgänge in der chinesischen Hauptstadt. Der bevorstehende Besuch Gorbatschows hatte Journalisten aus aller Herren Länder nach Beijing gezogen, die nun - von ihrem eigentlichen Objekt abgelenkt - über die Eskalation und den tragischen Ausgang der Auseinandersetzung zwischen Volk und Machthabern weltweit in Wort und Bild berichteten. Dies war eine wichtige Voraussetzung für die entschiedenen Proteste und Sanktionen zahlreicher ausländischer Regierungen. In vielen Ländern versammelten sich die dort lebenden Chinesen und protestierten gegen das brutale Vorgehen der Führer in Beijing. Zu keiner Zeit — auch nicht während der radikalsten Phase der Herrschaft Mao Zedongs - hatte es eine solche internationale Solidarisierung chinesischer Landsleute gegen die eigene Regierung gegeben.

Europa Die westeuropäischen Regierungen verurteilten einhellig die Gewaltmaßnahmen und sagten für unbestimmte Zeit sämtliche hochrangigen Begegnungen mit chinesischen Politikern ab. In Wirtschaft und Wissenschaft wurden Messe- und Ausstellungsvorhaben unbestimmt vertagt, staatliche Kredite eingefroren, Kapitalhilfe eingestellt und - wie im Falle der Bundesrepublik Hermes-Bürgschaften ausgesetzt. Der China-Tourismus, eine beträchtliche Quelle für Deviseneinnahmen (1988:2,2 Milliarden Dollar) kam praktisch zum Erliegen. Die Weltbank stoppte die geplante Vergabe von Krediten in Höhe von 780 Millionen Dollar für Projekte in China. 1 5 Die orthodox-kommunistischen Regime in Osteuropa - Rumänien, die C S S R und die D D R - unterstützten dagegen das chinesische Vorgehen gegen die „Konterrevolutionäre". Eine Reihe von DDR-Delegationen, meistens mit hochrangigen SED-Mitgliedern (Egon Krenz, Günther Schabowski, Joachim Herrmann) besetzt, reiste im Juni und Juli nach Beijing und erklärte sich mit den chinesischen Maßnahmen solidarisch. 16 In Asien fanden die Ereignisse vom Juni 1989 ein unterschiedliches Echo. Während sich in Hongkong Tausende von Menschen zu Protestdemonstrationen zusammenfanden, nahmen die Regierungen in Malaysia, den Philippinen, in Indien und Südkorea die Vorgänge gelassen auf und ließen Beijing wissen, daß ihre Beziehungen davon nicht berührt würden. 17 Japan verurteilte das Vorgehen der chinesischen Streitkräfte, Schloß sich aber der Verhängung von 15 Vgl. China aktuell, Juni 1989, S. 414 f. 16 Vgl. ebd., Juli 1989, S.468 f. 17 Vgl. The China Quarterly, Nr. 119, S. 697.

304

CHINA ZWISCHEN REFORM U N D REPRESSION

Sanktionen nicht an. Allerdings setzte es 14 Hilfsprojekte aus und sperrte für unbestimmte Zeit das Hilfsprogramm für 1990 bis 1994, was praktisch Sanktionen gleichkam. Wegen der Belastungen der Vergangenheit Japans im Umgang mit China fiel es Tokio schwerer als anderen Regierungen, die chinesischen Menschenrechtsverletzungen anzuprangern.

Vereinigte

Staaten

Die U S A kündigten die Einstellung sämtlicher Waffenverkäufe an und sagten alle militärischen Besuche ab. Wie jedoch später bekannt wurde, hatten Präsident Bushs Sicherheitsberater Brent Scowcroft und der Stellvertretende Außenminister Lawrence Eagleburger bereits im Juli, nur einen Monat nach den tragischen Ereignissen, in geheimer Mission Beijing besucht. Eine zweite, öffentlich angekündigte Reise beider Beamter folgte im Dezember 1989. Im Oktober war bereits den chinesischen Militärs wieder erlaubt worden, in die Vereinigten Staaten zurückzukehren, um ihre Arbeit an einem Programm zur Lieferung amerikanischer Waffen im Werte von 500 Millionen Dollar fortzusetzen. 18 Gegenüber der kritischen amerikanischen Öffentlichkeit verteidigte die Administration diese Aktivitäten mit dem Argument, man wolle eine völlige Isolierung Chinas vermeiden. 19 Es war unverkennbar, daß Präsident Bush, der im Februar 1989 China einen Arbeitsbesuch abgestattet hatte, sich bemühte, unter Berufung auf „wichtige geopolitische Gründe" den Schaden für die amerikanisch-chinesischen Beziehungen so gering wie möglich zu halten. Im Kongreß, wo diese Einstellung umstritten war, wurde hingegen scharfe Kritik an den Menschenrechtsverletzungen Beijings hörbar.

NORMALISIERUNG DER BEZIEHUNGEN ZUR SOWJETUNION

Der Besuch Gorbatschows in Beijing Das herausragende außenpolitische Ereignis der Berichtszeit war die offizielle Wiederaussöhnung zwischen China und der Sowjetunion nach einem mehr als drei Jahrzehnte währenden Konflikt. Der historische Vorgang fand symbolisch seinen Ausdruck im Besuch des Generalsekretärs der KPdSU Michail Gorbatschow in Beijing vom 15. bis 18. Mai 1989. Gorbatschow hatte damit ein wichtiges Teilziel seiner 1986 skizzierten Asien-Politik erreicht. 18 Vgl. I H T , 2 8 . / 2 9 . 1 0 . 1 9 8 9 . 19 Vgl. N Z Z , 21.12.1989.

JOACHIM GLAUBITZ

305

Allerdings mußte er dem chinesischen Nachbarn erhebliche Zugeständnisse machen, bevor Deng Xiaoping bereit war, ihn in Beijing zu empfangen: Die chinesische Führung hatte darauf bestanden, daß ein Gipfeltreffen erst dann Zustandekommen könne, wenn die „drei Hindernisse" aus dem Weg geräumt seien. Darunter verstand man 1. den Abzug der sowjetischen Streitkräfte aus Afghanistan, 2. die Reduzierung der sowjetischen Militärmacht an den Grenzen zu China und in der Mongolei, und 3. den Abzug der vietnamesischen Streitkräfte aus Kambodscha. Nach chinesischer Auffassung war dieser nur durch Einwirken Moskaus auf Hanoi zu erreichen. Alle Bedingungen hatte die Sowjetunion entweder ganz oder nahezu erfüllt. Gorbatschow sprach sogar mit Bezug auf den jahrzehntelangen Konflikt zwischen beiden Ländern „im Namen der sowjetischen Führer" sein Bedauern (yihan) aus - so jedenfalls wußte die chinesische Presse zu berichten. 20 Das Abschlußkommunique zum Besuch vermittelte den Eindruck, daß sich die chinesische Seite mit ihren Vorstellungen bei der Formulierung des Textes stärker hatte durchsetzen können als die sowjetische. Dies illustrierten folgende Punkte: die Einführung der Fünf Prinzipien der Friedlichen Koexistenz als Grundlage für die künftigen Beziehungen; die Verankerung chinesischer Eigenständigkeit und das Fehlen jeglicher Bekundung sozialistischer Solidarität; die Tatsache, daß die sicherheitspolitischen Vorstellungen Gorbatschows für den asiatisch-pazifischen Raum unerwähnt blieben; die Aufnahme der Antihegemonie-Klausel, d.h. ein Verzicht auf Vorherrschaft im asiatisch-pazifischen Raum, den die U S A und Japan in Kommuniques mit China bereits 1972 akzeptiert hatten. (Die Formel war jahrelang von Moskau vehement als antisowjetisch zurückgewiesen worden). Bemerkenswert war schließlich, daß im Normalisierungskommunique der beiden kommunistisch geführten Staaten die Begriffe „Sozialismus" oder „Kommunismus" weder zur Beschreibung eines herrschenden Zustands noch als Zielvorstellung einer künftigen Welt oder Gesellschaft vorkamen. 2 1 Als Folge des Besuchs intensivierten sich die Kontakte zwischen beiden Staaten auf verschiedenen Sachgebieten: Wiederholt trafen Experten-Gruppen zusammen, um im Hinblick auf ein neues Grenzabkommen Fragen des Grenzverlaufs zu erörtern; militärische Sachverständige beider Seiten verhandelten über Details zum Truppenabbau im Grenzgebiet. Am 1. Juni 1990 reiste zum

20 In den sowjetischen Darstellungen fand sich darüber kein Wort. Tatsächlich hatte sich folgendes abgespielt: Die Chinesen bestanden in den vorbereitenden Besprechungen des Besuchs auf einer Entschuldigung der sowjetischen Seite; diese lehnte jedoch ab. So berichteten die Chinesen in der Parteizeitung wissentlich falsch über die Begegnung zwischen Gorbatschow und Staatspräsident Yang Shangkun und legten ihrem Gast Worte des Bedauerns in den Mund. 21 Der Text des Kommuniques ist abgedruckt in: Pravda, 19.5.1989, S. 1; Renmin-ribao, 19.5.1989, S. 1; Beijing Rundschau, N r . 22/1989, S. 12-15.

306

CHINA ZWISCHEN REFORM UND REPRESSION

ersten Mal nach 30 Jahren wieder eine sowjetische Militärdelegation zu einem offiziellen Besuch nach Beijing.

Der Besuch Li Pengs in Moskau Der hochrangigste chinesische Gast in der Sowjetunion war Ministerpräsident Li Peng, der Ende April 1990 in Moskau empfangen wurde. Es war der erste Besuch eines chinesischen Regierungschefs seit der Visite Zhou Enlais 1964. Im Mittelpunkt der Gespräche Li Pengs standen Fragen der wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit. Dazu wurde ein bis zum Jahr 2000 reichendes Programm unterzeichnet. Während des Besuchs erklärte sich die Sowjetunion zu einem Kredit für die Errichtung von zwei Kernkraftwerken in China bereit. China seinerseits sagte der Sowjetunion einen Kredit in Höhe von 500 Millionen Schweizer Franken für den Kauf von Konsumgütern zu. In den vergangenen Jahren war der chinesisch-sowjetische Handel stetig gewachsen. Er erreichte 1989 wertmäßig ein Volumen von etwa 3,2 Millarden Dollar. 22 Auch die politische Zusammenarbeit schien sich gut zu entwickeln. Uberraschend trafen sich die Außenminister Eduard Schewardnadse und Qian Qichen am 23. November 1990 in Urumtschi, wo sie in der KambodschaFrage eine Verständigung über die Beendigung von Waffenlierungen an die Konfliktparteien erzielten und die Möglichkeit einer politischen Lösung der GolfKrise erörterten. Mit Mißtrauen und Sorge verfolgte die chinesische Führung die Entwicklung in der Sowjetunion und in Osteuropa. Zunächst zog sie sich öffentlich noch auf die Formel „rein innersowjetische Angelegenheiten" zurück, allmählich scheute sie jedoch nicht mehr vor kritischen Bemerkungen gegenüber ausländischen Gästen zurück. Ministerpräsident Li Peng bezeichnete gegenüber einer Delegation aus Japan die radikalen Reformen in Osteuropa als besorgniserregend, weil dadurch das Kräftegleichgewicht auf dem Kontinent zerstört werden könne. 23 Die chinesische Berichterstattung über das Plenum des ZK der KPdSU von Anfang Februar 1990, auf dem die Streichung des Machtmonopols der Kommunistischen Partei in der Verfassung und die stufenweise Einführung eines Mehrparteiensystems beschlossen worden waren, fiel dadurch auf, daß vor allem konservative Kritiker des sowjetischen Parteichefs ausführlich zu Wort kamen. 24 22 23 Asien, 24 A2/1,

Vgl. The China Quarterly, Nr. 123, September 1990, S. 592 f. Vgl. Nachrichtenagentur Kyodo, Tokio, 30.11.1989, in: Deutsche Welle, Monitor-Dienst 4.12.1989, S. 5. Xinhua (Englisch), 8.2.1990, in: Summary of World Broadcasts (The Far East), Nr. FE/0686 12.2.1990.

JOACHIM GLAUBITZ

307

KURZFRISTIGE NEUORIENTIERUNG DER AUSSENPOLITIK

Beziehungen

zu Ländern der Dritten

Welt

Nachdem China die diplomatische Bühne der wichtigen Industriestaaten versperrt war, wandte es sich eineinhalb Jahre lang verstärkt Afrika, Lateinamerika und Asien zu. Die Bilanz am Ende dieser Phase konnte sich sehen lassen: China gelang es im August 1990, die seit 1967 eingefrorenen diplomatischen Beziehungen zu Indonesien wiederzubeleben und im Oktober 1990 offizielle Beziehungen zu Singapur aufzunehmen. Ende 1990 reiste Ministerpräsident Li Peng nach Malaysia, den Philippinen, Laos und Sri Lanka. In Kuala Lumpur hob der chinesische Gast hervor, daß sein Land mit allen Mitgliedern der ASEAN enger als bisher zusammenarbeiten wolle. 25 Bereits im Oktober 1989 hielten sich Thailands Premier Chatichai Chunhawan und sein Stellvertreter zu getrennten Besuchen in Beijing auf. Thailand war nicht bereit, sich der diplomatischen Quarantäne der westlichen Demokratien gegenüber China anzuschließen. Wenige Monate nach dem Massaker in Beijing reisten die Spitzen der chinesischen Staatsführung in die Länder Südasiens: der Stellvertretende Ministerpräsident Wu Xueqian im Oktober 1989 nach Indien, Ministerpräsident Li Peng im November nach Pakistan, Bangladesh und Nepal. An Pakistan, so ließ Li verlauten, werde China ein Kernkraftwerk mit einer Leistung von 300 000 Kilowatt liefern. 26 Mitte 1990 schlossen beide Staaten ein Abkommen über eine langfristige industrielle Zusammenarbeit und über den Transfer von Technologie zur Fertigung von Panzern. Zu den ersten Zielen diplomatischer Aktivität nach den Juni-Ereignissen gehörte Afrika. Ende Juli 1989 brach Außenminister Qian nach sechs afrikanischen Länder auf: nach Botsuana, Simbabwe, Angola, Sambia, Mosambik und Lesotho. Etwa zur gleichen Zeit reiste der Assistenzaußenminister Yang Fuchang zu Arbeitsbesuchen nach Senegal, der Elfenbeinküste, Gambia, Sierra Leone und Ghana. Dem südamerikanischen Kontinent wandte sich Chinas Reisediplomatie 1990 zu. Im Mai besuchte Staatspräsident Yang Shangkun Mexiko, Brasilien, Uruguay, Argentinien und Chile. Es war der erste Besuch eines Präsidenten der Volksrepublik China in Lateinamerika. In diesem Raum mußte Beijing aber auch Rückschläge seiner Diplomatie hinnehmen: Grenada, Belize (beide 1989) und Nicaragua (1990) stellten wieder offizielle Beziehungen zu Taiwan her. Das hatte zur Folge, daß die Volksrepublik China die diplomatischen Beziehungen zu diesen Ländern „suspendierte". Mit der Verwendung dieses

25 Vgl. The China Quarterly, 26 Vgl. The China Quarterly,

Nr. 125, März 1991, S.211. Nr. 121, März 1990, S. 183.

308

CHINA ZWISCHEN REFORM UND REPRESSION

Begriffs wollte Beijing offenbar unterhalb des völligen Abbruchs der Beziehungen bleiben. 2 7 Im Nahen Osten gelang China ein lange angestrebter politischer Erfolg: A m 21. Juli 1990 vereinbarten der chinesische Außenminister und Prinz Sa'ud bin Faisal die unverzügliche Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Volksrepublik und Saudi-Arabien. 28 Während der Berichtszeit kam es wiederholt zu Kontakten zwischen China und Israel. Ein Mitglied der Knesset erklärte anläßlich eines Besuchs in Beijing, daß die Entwicklung des beiderseitigen Verhältnisses schließlich zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen führen werde. 2 9 Zur Frage der deutschen Wiedervereinigung überwogen die skeptischen und düsteren chinesischen Stimmen. Ein Kommentar in der Parteizeitung Ende 1989 hinterließ den Eindruck einer allseits unerwünschten Entwicklung in Europa und der Welt. 30 Auch die folgenden Darstellungen der einzelnen Stationen des Vereinigungsprozesses betonten die negativen Aspekte wie wachsende Arbeitslosigkeit, steigende Preise, erhöhte Kriminalität etc. 31 Diese negative Haltung stand in deutlichem Widerspruch zu den wohlfeilen Ermutigungen chinesischer Spitzenpolitiker bis zum Beginn der achtziger Jahre gegenüber hochrangigen China-Reisenden aus Bonn. Solange Beijing mit Moskau im Streit lag, war die Wiedervereingung Deutschlands nichts anderes als ein dankbares Thema, um die Sowjets zu irritieren.

TAIWAN U N D H O N G K O N G Das Verhältnis der beiden Teile Chinas zueinander hat sich seit Januar 1979, dem Beginn einer Politik der Annäherung Beijings, spürbar entspannt. Der Besucherverkehr zwischen Taiwan und dem Festland, der wachsende indirekte Handel und der Umfang taiwanesischer Investitionen in den chinesischen Küstenregionen, aber auch Geschäftskontakte auf nichtstaatlicher Ebene sprachen für sich. Allein 1989 besuchten 500 000 Taiwanesen ihre Landsleute im kommunistischen Teil Chinas, 100 000 mehr als im Vorjahr; jedoch nur 3 100 Besucher vom Festland wurden von den taiwanesischen Behörden auf der Insel akzeptiert. 3 2 Seit 1979 war der meistens über Hongkong abgewickelte indirekte Handel zwischen Taiwan und dem Festland jährlich um durchschnittlich 27 Vgl. Beijing Review, Nr. 33/1989, S. 7; ebd., Nr. 45/1989, S. 7; ebd., Nr. 47/1990, S. 6. 28 Vgl. ebd., Nr. 31/1990, S.4. 29 Vgl. The China Quarterly, Nr. 119, September 1989, S. 710. 30 Vgl. Renmin-ribao, 14.12.1989 in: China aktuell, Januar 1990, S. 8. 31 Vgl. Wang Defeng und Na Fucai, Problems Surrounding German Unification, in: Beijing Review, Nr. 30/1990, S. 8-9; Wang Defeng, German Merger Brings Problems, in: Beijing Review, Nr.33/1990, S . l l . 32 Vgl. The China Quarterly, Nr. 122, Juni 1990, S. 371.

309

JOACHIM GLAUBITZ

46,4 Prozent auf wertmäßig 11,7 Milliarden Dollar gestiegen. Allein 1989 erreichte er 3,48 Milliarden Dollar - eine Steigerung von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 33 Ungeachtet der politischen Gegensätze wuchs beiderseits die Kontakt- und Diskussionsbereitschaft. Im Mai 1989 nahmen Vertreter aus Taiwan unter der Herkunftsbezeichnung „China, Taipei" an einer Sitzung des Direktoriums der Asian Development Bank in Beijing teil. Es war die hochrangigste Gruppe aus Taiwan, die in den vergangenen 40 Jahren China besuchte. Im Juli 1990 fand erstmals ein Symposium mit Geschäftsleuten vom Festland und aus Taiwan in Beijing statt, auf dem der bilaterale Handel und Fragen der Investitionen erörtert wurden. Politisch gingen beide Seiten von prinzipiell verschiedenen Positionen aus: Die Führung in Beijing, die international die Alleinvertretung beanspruchte, sah in Taiwan eine dem Reich noch nicht wieder eingegliederte Provinz, der sie bereit wäre, den Status eines „Sonderverwaltungsgebiets" mit weitreichender Eigenständigkeit zuzugestehen. Ihre Formel lautete: „Ein Land - zwei Systeme". Taiwan setzte dem die auf Gleichberechtigung basierende Formel „Ein Land - zwei gleichberechtigte Regierungen" entgegen. Der eindrucksvolle Wirtschaftserfolg Taiwans, seine flexible Außenpolitik und das durch die Tiananmen-Ereignisse geschädigte Ansehen der Volksrepublik ließen ein taiwanesisches Selbstbewußtsein entstehen, das in Beijing Besorgnis über verstärkte Unabhängigkeitsbestrebungen nährte. Die Formel „Ein Land - zwei Systeme" diente auch den Erörterungen über die Zukunft des „Hongkong Sonderverwaltungsgebiets" nach Eingliederung der Kronkolonie in die Volksrepublik 1997 als Grundlage. In Vorbereitung auf diese Zeit legte der Ausschuß zur Vorbereitung des Grundgesetzes (Basic Law Drafting Committee, B L D C ) im Februar 1990 die letzte Revision des Gesetzesentwurfs in Beijing vor. Diese Fassung sollte auf einer Plenarsitzung des Nationalen Volkskongresses behandelt werden. 3 4 Im Zusammenhang mit den Ereignissen vom 4. Juni in Beijing war die Besorgnis der Bevölkerung in Hongkong über Gewaltmaßnahmen der chinesischen Führung nach 1997 groß. Mitglieder des Sekretariats des BLDC forderten die Zusage Beijings, nach 1997 keine Einheiten der VBA in Hongkong zu stationieren. Diese Forderung wurde mit Nachdruck zurückgewiesen. Die kommunistische Führung schien zu fürchten, daß von Hongkong subversive Aktivitäten „unter dem Banner von Demokratie und Freiheit" ausgehen könnten. Massendemonstrationen in Hongkong als freier Ausdruck des Willens der Bevölkerung wurden in Beijing mit Unbehagen registriert. Zhou Nan, Direktor des Hongkong Büros der rotchinesischen Nachrichtenagentur Xinhua, verurteilte bereits die Aktivitäten örtlicher „reaktionärer Zeitschriften". Dies waren Zeichen, die die Zuversicht für den Fortbestand eines freien Hongkong nicht stärkten. The China Quarterly, Nr. 124, Dezember 1990, S. 779. Text des Hong Kong Basic Law abgedruckt in: The China S. 372 ff. 33

34

Quarterly,

Nr. 122, Juni 1990,

310

C H I N A ZWISCHEN REFORM U N D REPRESSION

CHINA UND DER GOLF-KRIEG D e m Golf-Krieg hatte China die beschleunigte Rückkehr in den diplomatischen Verkehr mit den westlichen Industriestaaten zu verdanken. Es bediente sich dabei seines Gewichts als ständiges Mitglied des Sicherheitsrates der U N und nutzte das Interesse der USA am Zustandekommen einer geschlossenen Front gegen den Irak. Unmittelbar nach dem irakischen Überfall auf Kuwait erklärte China seine Absicht, die Waffenverkäufe an Bagdad einzustellen. Sämtlichen UN-Resolutionen, die Maßnahmen gegen den Irak vorsahen, stimmte es zu, ausgenommen die Resolution 678 vom 29. November 1990, die künftige Gewaltanwendung nicht mehr ausschloß. Entscheidend war hier, daß China diese wichtige Resolution nicht mit seinem Veto blockierte, sondern sich der Stimme enthielt. Es begründete seine Haltung mit wortreichen Plädoyers für eine gewaltlose Konfliktregelung. Aus dem Munde derer, die sich 1979 das Recht nahmen, dem benachbarten Vietnam mit Waffengewalt „eine Lektion zu erteilen", und sich gegenüber dem eigenen Volk zynisch über jedes Menschenrecht hinwegsetzen, war das eine wenig glaubwürdige Argumentation. D e r Verzicht auf ein Veto sicherte China die lange angestrebte Wiederherstellung normaler Beziehungen zu den U S A . Der chinesische Außenminister wurde am 30. November 1990, am Tag nach der erfolgreichen Abstimmung über die UN-Resolution 678, von Präsident Bush empfangen und hatte Gespräche u.a. mit Außenminister James Baker. Damit war die durch die blutigen Ereignisse in Beijing im Sommer 1989 verursachte eineinhalbjährige Unterbrechung hochrangiger offizieller Begegnungen zwischen den U S A und China beendet. Die anderen westlichen Industrieländer verhielten sich entsprechend. China begann den U S A und China beendet. Die anderen westlichen Industrieländer verhielten sich entsprechend. China begann auf die Bühne der Großmächtediplomatie zurückzukehren. Aber die Begeisterung, die man im Ausland der Reformpolitik Deng Xiaopings einmal entgegengebracht hatte, war Nüchternheit und Skepsis gewichen.

FRIEDENSGESPRÄCHE ÜBER I N D O C H I N A Von Oskar Weggel

DAS RINGEN U M EINE I N D O C H I N A - L Ö S U N G Vom 19. bis 21. Februar 1989 fand in Jakarta das zweite „Jakarta Informal Meeting" (JIM II) statt. Das erste Treffen, JIM I, war vom 25. bis 28. Juni 1988 in Bogor - nahe Jakarta - über die Bühne gegangen. Zum ersten Mal hatten sich hier die vier kambodschanischen Bürgerkriegsparteien, d.h. die „Dreierkoalition" des Demokratischen Kampuchea (vertreten durch Norodom Ranariddh, den Sohn Sihanouks, Son Sann und Khieu Samphan) und die Regierung in Phnom Penh an einen Tisch gesetzt und über Möglichkeiten einer Friedenslösung in Kambodscha verhandelt. Das Treffen fand in Jakarta statt, weil die indonesische Regierung im Auftrag der sechs ASEAN-Länder die Aufgabe übernommen hatte, solche Zusammenkünfte zu protegieren. Neben den vier Bürgerkriegsparteien, die, wie es hieß, in „privater Eigenschaft" vertreten waren, nahmen am Rande der Gespräche acht weitere Parteien teil, nämlich die sechs ASEAN-Regierungen sowie Vietnam und Laos. Einig geworden waren sich die Parteien bei diesem ersten Treffen lediglich über drei Punkte, nämlich über die Abhaltung von Wahlen in Kambodscha, über die Einberufung einer Internationalen Garantiekonferenz und über den Abschluß eines Nichtangriffspakts mit Vietnam. An der JIM-II-Konferenz im Februar 1989 waren dieselben Parteien beteiligt. Die Ergebnisse waren diesmal noch magerer als bei JIM I. Unter diesen Umständen verzichteten die vier Bürgerkriegsparteien sogar auf die Herausgabe eines Gemeinsamen Kommuniques. Ahnlich unbefriedigend verlief JIM III (vom 24. Februar bis 1. März 1990). Umstritten war hier vor allem die Frage, ob die vietnamesischen Truppen im September 1989 wirklich abgezogen oder - wie vor allem die Roten Khmer behaupteten - durch die Hintertür wieder nach Kambodscha gekommen waren. Ferner weigerte sich Phnom Penh, die Regierung zugunsten eines „Obersten Nationalrats" aufzulösen, da sonst ein allgemeines Chaos ausbräche. Nicht zuletzt aber blieb umstritten, welche Vorschläge nun eigentlich als Verhandlungsgrundlage maßgebend sein sollten, nämlich entweder das am 24. November 1989 vom australischen Außenminister Gareth Evans eingebrachte „Arbeitspapier" oder aber, wie die DK-Allianz es forderte, der „Fünf-Punkte-Friedensvorschlag" Prinz Sihanouks. 1

1 Näheres dazu in: Südostasien aktuell, März 1989, S. 160 ff., und März 1990, S. 172 ff.

312

FRIEDENSGESPRÄCHE ÜBER I N D O C H I N A

Die Bildung eines von Australien und vom indonesischen Außenminister Ali Alatas vorgeschlagenen „Obersten Nationalrats" wurde zwar grundsätzlich akzeptiert, doch konnten sich die Bürgerkriegsparteien nicht auf die personelle Zusammensetzung dieses neuen Gremiums einigen. So verlangte beispielsweise Phnom Penh, in dem Nationalrat mit ebensovielen Mitgliedern vertreten zu sein wie die Dreierkoalition, die ihrerseits ein Kräfteverhältnis von 3 zu 1 forderte. Außerdem waren während des gesamten Verlaufs der Verhandlungen die militärischen Auseinandersetzungen in Kambodscha weitergegangen. Der wahre Grund für das Scheitern der ersten drei JIM-Runden aber bestand darin, daß zu dieser Zeit noch keine Seite bereit war, sich mit der anderen in die Macht über Kambodscha zu teilen.

Die zweite Phase der

Friedensverhandlungen

Der nächste wichtige Schritt war die Internationale Kambodscha-Konferenz von Paris, die vom 30. Juli bis 30. August 1989 stattfand und als erweiterte Fortsetzung der JIM-Konferenzen gedacht war. Als Teilnehmer erschienen diesmal neben den kambodschanischen Konfliktparteien die fünf permanenten Mitglieder des Sicherheitsrats, die sechs ASEAN-Mitglieder (Brunei, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand), darüber hinaus die beiden Indochina-Länder Laos und Kambodscha, ferner Australien, Indien, Japan und Kanada, nicht zuletzt auch ein Vertreter der Blockfreien, nämlich Simbabwe. Auch diesmal erwies sich die Frage der Khmer-Rouge-Beteiligung an einer künftigen Kambodscha-Lösung als größter Stolperstein bei den Besprechungen. Immerhin aber konnten sich die Beteiligten am Ende über sieben Punkte einigen: 1. die Notwendigkeit einer umfassenden (und nicht nur einer Teil-)Lösung, 2. den Rückzug aller ausländischen Truppen, 3. die Konstituierung eines kambodschanischen Staats nach den Prinzipien Unabhängigkeit, Friede, Neutralität und Nichtanlehnung, 4. die Lösung der inneren Angelegenheiten durch die kambodschanischen Streitparteien selbst, 5. freie Wahlen unter internationaler Aufsicht, 6. internationale Garantien für die Unabhängigkeit und Neutralität des künftigen Kambodscha und 7. eine internationale Unterstützung für den Wiederaufbau. 2 Vor allem waren sich die Bürgerkriegsparteien stillschweigend einig darin geworden, daß die Vereinten Nationen in der Ubergangszeit eine Hauptgestaltungsrolle übernehmen sollten. Ganz in diesem Sinne traten die Ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats nach Abschluß der Internationalen Kambodscha-Konferenz sowohl in Paris als auch in New York nacheinander zu sechs Konsultationsrunden zusammen, in deren Verlauf mehrere Dokumente 2 Vgl. dazu Oskar Weggel, Indochina-Konferenzen in Genf und Paris, in: Südostasien September 1989, S. 436 ff., hier S. 440-444.

aktuell,

OSKAR W E G G E L

313

erarbeitet wurden, die ein Jahr nach Abschluß der Konferenz von Paris am 28. August 1990 in einer gemeinsamen „Erklärung" herausgegeben wurden. 3 Die neuen Vorschläge seien, wie es hieß, nichts anderes als eine Konkretisierung der Gesprächsergebnisse, wie sie bei der Kambodscha-Konferenz in der französischen Hauptstadt hatten erzielt werden können. Die UN-Vorschläge liefen auf fünf Punkte hinaus: 1. Während der Ubergangszeit sollte ein Oberster Nationaler Rat der vier Bürgerkriegsparteien gegründet werden, dem die „United Nations Transitional Authority in Cambodia" ( U N T A C ) zur Seite zu treten habe, um so sicherzustellen, daß die Interimsverwaltung und die Wahlvorbereitung in einem „neutralen Klima" vor sich gehen könnten. 2. Die U N T A C sollte auch militärische Rechte wahrnehmen und u.a. den Rückzug aller ausländischen Kräfte verifizieren sowie eigene Streitkräfte, d.h. ein UN-Friedenskorps, bereitstellen. 3. Wahlen sollten unter UN-Aufsicht stattfinden. 4. Der Schutz der Menschenrechte sollte garantiert werden, und 5. sollten internationale Garantien für den unabhängigen und neutralen Status des künftigen Kambodscha abgegeben werden. 4

Die dritte Phase der

Friedensverhandlungen

Die dritte Phase der Friedensverhandlungen hatte bereits im Herbst 1989 eingesetzt. Der Anlaß dazu war dramatisch: Einerseits hatte der Umbruch in Osteuropa und in der Sowjetunion zu einem raschen Rückgang des Engagements der UdSSR in Südostasien geführt, und gleichzeitig hatten sich im September 1989 die Truppen Vietnams aus Kambodscha zurückgezogen. Außerdem waren in der Zwischenzeit UN-Friedenskräfte mit Erfolg in einem anderen Teil der Welt, im südwestafrikanischen Namibia, dazu übergegangen, bis zur Durchführung freier Wahlen dies als Treuhandgebiet unter ihre Fittiche zu nehmen. China, das zu den Fünf Ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats gehört und jahrelang seine schützende Hand über die Roten Khmer gehalten hatte, sah angesichts des vietnamesischen Rückzugs aus Kambodscha plötzlich zwei seiner Hauptziele, nämlich das „Containment" als auch das nicht so schnell für möglich gehaltene „Roll-back", erreicht. Die Führung in Beijing mußte obendrein anerkennen, daß der vietnamesische Truppenrückzug letztlich auf Drängen der Sowjetunion zustande gekommen war, die den vietnamesischen Partner jahrelang mit Waffen und ziviler Hilfe unterstützt, ihn dann aber in Form ihres eigenen Abzugs aus Afghanistan im Frühjahr 1989 unter Druck gesetzt hatte. China, das bisher gegenüber Vietnam und der Volksrepublik Kamputschea (VRK) eine ausgesprochen harte Linie verfolgt 3 Abgedruckt in: Südostasien aktuell, September 1990, S. 453-457. 4 Weitere Einzelheiten hierzu in: Südostasien aktuell, Januar 1991, S. 53.

314

FRIEDENSGESPRÄCHE ÜBER INDOCHINA

hatte, war damit plötzlich in versöhnliche Stimmung versetzt, zumal sich in Form des „Namibia-Modells" ein vielversprechendes Lösungsmuster abzeichnete, das Beijing unterstützte. Die Vorstellungen von einem zeitweiligen UN-Protektorat über Kambodscha waren freilich - dies sollte hier betont werden - nicht von chinesischer Seite, sondern vom australischen Außenminister Gareth Evans im November 1989 in Form eines voluminösen „Rotbuchs" in die Diskussion eingebracht worden. Schlüsselelemente sollten nach dem australischen Vorschlag die Auflösung des Regierungsapparats in Phnom Penh und - gleichsam im Gegenzug - die Räumung des Kambodscha-Sitzes in den Vereinten Nationen sein. Anstelle des Demokratischen Kamputschea (DK) unter Pol Pot sollte dort ein neu zu bildendes gemeinsames Organ aller vier Bürgerkriegsparteien den Platz übernehmen.5 Der Evans-Plan setzte sich in beiden Punkten durch: Im Januar 1990 beschlossen die Mitglieder des Ständigen Sicherheitsrats in Paris eine „verstärkte Rolle für die Vereinten Nationen" bei der Lösung der Kambodscha-Frage. Außerdem räumte das D K bei der UN-Generalversammlung im Herbst 1990 den Kambodscha-Sitz. Wenn Kambodscha als Ganzes sich nicht jeglichen Mitspracherechts bei der Neugestaltung seiner Zukunft begeben wollte, so mußte es spätestens jetzt Gegengewichte setzen. In der Tat rafften sich die vier Bürgerkriegsparteien bei ihrer vierten Tagung in Jakarta (JIM IV) am 9. und 10. September 1990 überraschend dazu auf, den seit einiger Zeit von den Vereinten Nationen vorgeschlagenen Obersten Nationalen Rat (ONR) zu konstituieren. Dieser zwölfköpfige O N R wurde zur Hälfte mit Vertretern Phnom Penhs, zur Hälfte mit Repräsentanten der DK-Dreierkoalition 6 besetzt. All diese Ereignisse brachten frischen Wind auch in die Indochina-Verhandlungen, die nun und dies war das neue Merkmal der dritten Phase - aus der „Informalität" heraustraten. Jetzt gab es, mit dem O N R , zum ersten Mal ein gemeinsames offizielles Organ.

FRIEDENSBEMÜHUNGEN UNTER DER ÄGIDE DES UN-SICHERHEITSRATS U N D DES O B E R S T E N N A T I O N A L E N RATS Die Vereinten Nationen waren fest entschlossen, spätestens jetzt nicht mehr lockerzulassen: Sie griffen sämtliche bei JIM IV vorgebrachten Besorgnisse auf, vor allem die Angst des SK (die VRK hatte im Frühjahr 1989 ihren Namen 5 N ä h e r e s in: Südostasien

aktuell,

M ä r z 1990, S. 172 f.

6 U n t e r d e m D a c h der Dreierkoalition fanden sich seit d e m offiziellen A l l i a n z a b k o m m e n v o m 22. J u n i 1982 die Roten K h m e r , die Anhänger Prinz Sihanouks und die von S o n San geführten B l a u e n K h m e r , d.h. die bürgerlichen Nationalisten z u s a m m e n .

OSKAR W E G G E L

315

in „Staat Kambodscha" umgetauft) vor einer Entmachtung der Regierung von Phnom Penh und vor einer Rückkehr der Roten Khmer, und arbeiteten sie in einen Vertragsentwurf ein. Dieser stand unter dem Titel „Umfassende Politische Regelung" (Comprehensive Political Settlement) und wurde bereits am 26. November 1990, also nur eineinhalb Monate nach Beendigung der Konferenz bekanntgegeben. 7 Das bereits erwähnte fünfteilige „Rahmenwerk" der Vereinten Nationen vom 28. August 1990 wurde durch diese Neubearbeitung im wesentlichen bestätigt. Darüber hinaus wurde es aber auch in einzelnen Punkten weiterentwickelt und durch fünf Annexe ergänzt, die 1. die Zuständigkeit der U N T A C , 2. die Modalitäten des Waffenstillstands, 3. die Wahlen, 4. die Repatriierung der kambodschanischen Flüchtlinge und 5. die Prinzipien für eine neue Verfassung Kambodschas bis in die Einzelheiten festlegten. Kernelemente des UN-Vertragsentwurfs waren die folgenden: Die U N T A C sollte Kambodscha über eine Periode von zwei Jahren verwalten, wobei sie stets in Kontakt mit dem O N R bleiben sollte. Ebenso verfügte die U N T A C über fünf Schlüsselministerien (Inneres, Verteidigung, Finanzen, Außenpolitik und Information) sowie über einen mehrtausendköpfigen Stab von Friedenskorps-Soldaten und zivilen Angestellten. Die Kosten der Treuhandschaft sollten von den Vereinten Nationen getragen werden. 8 Der unterschriftsreife Vertragsentwurf wurde den Vertretern der Vier bei ihrem erneuten Treffen am 21. und 22. Dezember 1990 in Paris vorgelegt.

Die Verhärtung der Fronten Doch diesmal ging fast alles schief. Während sich die drei Sprecher der DK-Seite den Anschein gaben, als wollten sie den Entwurf bedenkenlos unterzeichnen, zeigte sich der Repräsentant des SK, ausgesprochen reserviert und wollte vor allem von jenen Klauseln nichts mehr wissen, die die Entwaffnung der militärischen Kräfte in Kambodscha vorsahen. Offenbar waren es drei Gründe, die die neuerliche Verhärtung der SK-Haltung bewirkt hatten: Da war erstens das weiterbestehende tiefe Mißtrauen gegen die Khmers Rouges, die nach Meinung der SK-Führung genau wußten, daß sie bei offenen Wahlen nicht die geringste Chance hätten und deshalb nach wie vor auf Waffen statt auf Wahlen setzen mußten. In der Tat kam es zu diesem Zeitpunkt - und dies war der zweite Grund - zu einem Wiederaufflackern der militärischen Auseinandersetzungen. Drittens hatten inzwischen in Phnom Penh die Falken die Oberhand gewonnen: 1990 waren zwei Konservative, der Vorsitzende der Nationalversammlung Chea Sim sowie Innenminister Sin Der Text ist abgedruckt in: Südostasien aktuell, März 1991, S. 153-164. 8 Vgl. ebd. 7

316

FRIEDENSGESPRÄCHE ÜBER I N D O C H I N A

Song in den Vordergrund getreten und hatten damit begonnen, offen an der angeblich zu nachgiebigen Politik H u n Sens Kritik zu üben. 9 So war es nicht verwunderlich, daß sich H u n Sen bei der Pariser Konferenz so beharrlich weigerte, seine Unterschrift unter den Abkommensentwurf zu setzen. Wie schon bei früheren Konferenzen kam auch jetzt in Paris die Frage nach dem Verhältnis zu den Roten Khmer wieder auf. Sollten die Khmers Rouges, deren Schreckensregime während der Jahre 1975 bis 1978 noch in aller Erinnerung war, in eine künftige kambodschanische Herrschaftsstruktur eingebunden, oder sollten sie nicht eher davon ausgeschlossen werden? Für Vietnam und die SK-Führung galt seit langem, daß im Zielkonflikt der Kambodscha-Frage ein Junktim stand, das zumindest von den Großmächten längst zustimmend zur Kenntnis genommen worden war. Es handelte sich hierbei um den Rückzug der vietnamesischen Truppen und den damit untrennbar verbundenen definitiven Ausschluß der Roten Khmer von einer erneuten Machtergreifung. Bereits bei der ersten Jakarta-Konferenz hatten sich H u n Sen und der vietnamesische Außenminister Nguyen Co Thach befriedigt darüber geäußert, daß es erstmals zu einer „Ubereinstimmung über die Doppelnatur des Schlüsselproblems" gekommen sei: Abzug gegen Ausschluß. Nach dem Rückzug der vietnamesischen Truppen, so die beiden Unterhändler, müsse alles getan werden, um die Khmers Rouges vom Wettrennen um die Macht in Kambodscha abzuhalten: Jedes Mittel müsse als gerechtfertigt gelten, sei es die Verurteilung der „Anführer um Pol Pot" wegen Völkermords vor einem Gericht, oder sei es der Einsatz militärischer Einheiten gegen die Khmer-Rouge-Truppen. Noch klarer als 1979 stehe fest, daß die Roten Khmer zwischen 1975 und 1978 „Völkermord" im Sinne der Konvention der Vereinten Nationen von 1948 begangen hätten. Hunderttausende von Menschen seien damals in der Absicht liquidiert worden, „nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppen als ganze oder zum größten Teil zu vernichten" giöse Gruppen als ganze oder zum größten Teil zu vernichten". Mit „Völkermördern" aber könne und dürfe Phnom Penh im Interesse der überlebenden Bevölkerung Kambodschas nicht zusammenarbeiten. 10 Anders als H u n Sen setzte sich Sihanouk, der Präsident des DK, für eine Einbeziehung der Roten Khmer in eine künftige kambodschanische Struktur ein. Sihanouks Überlegungen verdienen insofern besondere Beachtung, als auch er unter der Tyrannei der Khmers Rouges jahrelang zu leiden hatte, und fast seine ganze Familie durch Khmer-Rouge-Einheiten hingemordet wurde. Wenn er sich trotzdem für eine Einbindung der „Draculae", wie er 9 Dazu im einzelnen: Südostasien aktuell, Januar 1991, S.56. Das Khmer-Rouge-Dokument, in dem die systematischen Liquidationen angeordnet sind, ist im Wortlaut abgedruckt in: Chantou Boua, David Chandler, Ben Kiernan (Hrsg.), Pol Pot plans the Future. Confidential Leadership Documents from Democratic Kampuchea 1976-77, N e w Haven (Yale University South East Asia Studies Monograph Nr. 33) 1988, S. 3.

OSKAR W E G G E L

317

sie öfter genannt hatte, in eine künftige kambodschanische Führungsstruktur aussprach, so hatte dies mit kühlem Kalkül zu tun: Wenn ich den Gegner nicht vernichten kann, so muß ich ihn wenigstens umklammern. Wenn selbst die Vietnamesen, so Sihanouks Überlegungen, die Khmers Rouges in einem Krieg von zehn Jahren nicht hatten vernichten können, so waren dazu auch die kambodschanischen Regierungsstreitkräfte wohl kaum in der Lage. Drängte man die Khmers Rouges ins Abseits, so erreichte man womöglich das Gegenteil dessen, was eigentlich angestrebt wurde, nämlich die Kaltstellung ihres Kräftepotentials. Diese Überlegungen Sihanouks wurden vor allem von der chinesischen Führung geteilt. So erklärte Chinas Ministerpräsident Li Peng bereits am 19. November 1989, „wenn es in Kambodscha nicht zu einer Vier-Parteien-Koalition kommt, entsteht dort ein zweites Afghanistan". 11

Die Haltung der

ASEAN-Staaten

Im Gegensatz zur V R China begannen aber andere Staaten, die Befürchtungen Hun Sens durchaus zu teilen. Schon im Oktober 1988 hatten die A S E A N Länder, die ursprünglich auf Seiten des D K gestanden hatten, sowie Japan, in einem gemeinsamen Resolutionsentwurf an die Vereinten Nationen zum ersten Mal Vorbehalte gegen eine erneute Machtergreifung der Pol-Pot-Kräfte angemeldet. Ebenfalls aus diesem Grunde hatten die ASEAN-Länder seit Juli 1988 informelle Gespräche zwischen Sihanouk und Hun Sen gefördert. Überdies sorgten die ASEAN-Staaten dafür, daß im Herbst 1988 eine Klausel in dem Kambodscha-Resolutionstext geändert wurde, der seit 1979 bisher Jahr für Jahr von der UN-Generalversammlung unverändert verabschiedet worden war. Damit der durch die erste Jakarta-Konferenz im Juli 1988 neu geschaffenen Lage Rechnung getragen wurde, beantragten die Sechs in der neugefaßten Resolution „die endgültige Abkehr von den weltweit verurteilten Politiken und Praktiken der nahen Vergangenheit". Diese Klausel wurde gegen den Widerstand des D K und der V R China am 28. Oktober 1988 von der UN-Generalversammlung angenommen. 12

USA Auch der amerikanische Außenminister James Baker erklärte am 18. Juli 1990, daß die USA daran interessiert seien, die Khmers Rouges von einer Rückkehr an die Macht abzuhalten. Aus diesem Grund wolle Washington künftig auch nicht mehr für die Vertretung Kambodschas bei den Vereinten 11 Xinhua, 19.11.1989. 12 Das Dokument ist abgedruckt in: Südostasien

aktuell, Januar 1991, S. 72-74.

318

FRIEDENSGESPRÄCHE ÜBER I N D O C H I N A

Nationen durch die DK-Dreierkoalition eintreten. Man solle nicht übersehen, so Baker, daß die Regierung in Phnom Penh nach dem vietnamesischen Truppenrückzug aus Kambodscha durchaus bereits ein gewisses Maß an Autonomie errungen habe. Gleichzeitig ließ Washington durchblicken, daß es die nichtkommunistischen Parteien im D K , nämlich die Kräfte Sihanouks und Son Sanns, weiterhin unterstützen wolle, falls diese nicht mit den Khmers Rouges zusammenarbeiteten. 13 Am 28. April 1990 erklärten auch zwölf E G Regierungschefs auf dem Gipfel in Dublin, daß die Nichtrückkehr der Roten Khmer an die Macht ein Zentralelement der europäischen Indochina-Politik bleibe. 14

UdSSR Die Sowjetunion war als Ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats von Anfang an aktiv bei der Ausarbeitung des „Umfassenden Abkommens" beteiligt. Ende 1990 stellte sie ihre Unterstützungsleistungen für den SK ein, die sich bis dahin - ohne Militärhilfe - auf etwa 300 Millionen Dollar belaufen haben dürften und rund 80 Prozent der SK-Budgeteinnahmen gedeckt hatten. Als Ausgleich erhielt der SK seither einige bescheidene Ubergangshilfen. 15

Die Haltung des

UN-Sicherheitsrats

Die Gefahr einer Wiederkehr der Roten Khmer wurde allmählich auch den Fünf Ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats bewußt. Aus diesem Grund bestanden sie auf einer Entwaffnung sämtlicher kambodschanischer Streitkräfte im Zuge des Waffenstillstands. Ferner traten sie für eine starke internationale Friedensmacht unter UN-Aufsicht ein und unterstützten nicht zuletzt aus dieser Erwägung heraus einen von außen überwachten Wahlprozeß, der in einer „wirklich neutralen" Umgebung stattfinden müsse. Nicht zuletzt aber gingen sie, wie es in einer Erklärung vom 22. Dezember 1990 heißt, davon aus, daß es in Kambodscha drei „Einheiten, die die Macht ausüben" gibt, nämlich erstens, den Obersten Nationalen Rat, der gemäß Artikel 3 des Vertragsentwurfs als einzig legitimes Organ und als Quelle aller Autorität Kambodschas während der Ubergangsperiode gelten sollte; zweitens, den U N T A C , an den der O N R gemäß Artikel 6 alle Zuständigkeiten zu delegieren habe, die nötig sind, um eine neutrale politische Umgebung für die Abhaltung 13 Vgl. Asian Wall Street Journal,

19.7.1990.

14 Wortlaut zit. in: Südostasien aktuell, Juli 1990, S. 336. 15 Näheres in: Südostasien aktuell, Juli 1990, S. 385 f.

OSKAR W E G G E L

319

von freien Wahlen sicherzustellen; drittens, die „bestehende administrative Struktur", d.h. die Regierung in Phnom Penh. Da für diese „Struktur" in dem Entwurf jedoch nirgends besondere Aufgaben und Zuständigkeiten vorgesehen waren, fühlte sich Phnom Penh in dem Verdacht bestätigt, daß die SK-Regierung letztlich doch nur als ein politisches Nichts behandelt werden sollte. 16 „Prinzipiell" stimmte der SK dem UN-Vertragsentwurf zwar zu, doch bedurften noch drei Punkte einer „weiteren Diskussion": Wörtlich hieß es in einer Stellungnahme der SK-Nationalversammlung: „1. Das Dokument erwähnt weder die Genozidverbrechen, noch unterbreitet es konkrete Maßnahmen zur Verhinderung der Rückkehr des völkermörderischen Pol-Pot-Regimes und übergeht damit eine der zwei Schlüsselfragen für die Lösung des Kambodscha-Problems. 2. Das Dokument steht nicht in Ubereinstimmung mit den Prinzipien der Souveränität, wie sie in der UN-Charta niedergelegt sind. 3. D e r Inhalt des Dokuments läßt sich auch nicht mit dem Grundsatz vereinbaren, daß das kambodschanische Volk ein Recht auf Selbstbestimmung hat, das in concreto auch die Aufrechterhaltung des politischen und militärischen Status quo umfaßt." 1 7 In den von Phnom Penh gewünschten „künftigen Verhandlungen für eine wirklich umfassende politische Lösung" sollten vor allem drei Punkte besonders beachtet werden: 1. Die allseitige politische Lösung der KambodschaFrage sollte auch konkrete Maßnahmen für die Verhinderung einer Rückkehr des völkermörderischen Regimes enthalten. 2. Der politische und militärische Status quo sollte bis zur Konstituierung einer neuen Regierung durch freie und korrekte Wahlen beibehalten werden. 3. Die Vereinten Nationen, die bei der Lösung des Kambodscha-Problems laut SK eine bedeutsame Rolle spielen sollten, müßten sich an das Rahmenwerk der U N - C h a r t a halten und vor allem die Prinzipien der Souveränität und des Rechts der kambodschanischen N a tion auf Selbstbestimmung beachten. Der Umfang der Rolle, die die Vereinten Nationen zu spielen hätten, müßte durch den O N R in seiner Eigenschaft als Vertreter der kambodschanischen Souveränität festgelegt werden." 1 8 Letzlich kreisten all diese Vorstellungen und Erklärungen um ein Phänomen, die Angst vor einer Rückkehr der Roten Khmer. Aus der Sicht Phnom Penhs schien es ziemlich einfach, die Regierung und ihre Truppen zu überschauen und sie ausnahmslos einem Auflösungs- und Entwaffnungsprozeß zu unterwerfen. Wer aber hatte schon einen Überblick über die Machtorgane und die im ganzen Land verteilten Truppen Pol Pots? Geschwächt werden konnte bei einer Auflösung der Roten Khmer lediglich die SK, nicht jedoch die D K . Damit konnte sich ein gefährliches Vakuum ergeben. Es kristallisierte 16 Radio Phnom Penh, in: Summary of World Broadcasts (BBC), 2.1.1991. 17 So Radio Phnom Penh, abgedruckt in: Summary of World Broadcasts (BBC), 4.3.1991. 18 Ebd.

320

FRIEDENSGESPRÄCHE ÜBER INDOCHINA

sich daher nur eine vernünftige Lösung heraus, die Beibehaltung des politischen und des militärischen Status quo bis zur Abhaltung gesamtnationaler Wahlen und der Herausbildung einer gesamtkambodschanischen Machtstruktur.

WACHSENDE UNSICHERHEIT AUF DEM INDISCHEN SUBKONTINENT Von Citha D. Maaß Die fortschreitende Annäherung zwischen den Supermächten, die sich in Südasien im termingerechten Abzug der letzten sowjetischen Truppen aus Afghanistan am 15. Februar 1989 manifestierte, stellte bisherige Eckpfeiler der indischen bzw. pakistanischen Außen- und Sicherheitspolitik in Frage. Die tiefgreifenden Veränderungen machten es immer notwendiger, daß Islamabad und N e w Delhi prinzipiell ihre außenpolitische Position überprüften und flexibel auf die Uberwindung der Ost-West-Polarisierung reagierten. Zugleich eröffneten sich neue Handlungsspielräume für die beiden Staaten und damit die Chance, ihre verhärteten Fronten in dem jahrzehntealten Nachbarschaftskonflikt abzuschwächen. Diese Chance wurde gestützt durch regionale Bestrebungen, obsolet gewordene nationale Machtstrukturen aufzubrechen, oder kontroverse zwischenstaatliche Führungsansprüche zurückzustufen. Die internationalen und regionalen Liberalisierungs- und Entspannungsimpulse schufen günstige Voraussetzungen für eine überfällige außenpolitische N e u orientierung. Doch Indien verpaßte die Chance, und Pakistan erschwerte selbst den wirtschaftspolitischen Reformbeginn durch ideologisch geprägte interne Machtkämpfe.

DIE E N T W I C K L U N G E N IN I N D I E N In der Übergangsphase vom Kalten Krieg zu einer neuen internationalen O r d n u n g traten Indiens Probleme deutlich zutage. Auf die rasanten internationalen Veränderungen reagierte Indien schwerfällig, sein Machtaufbau blieb von „altem Denken" bestimmt. Das sicherheitspolitische Dilemma des Staates offenbarte, „daß die Machtinstrumente, die Indiens Zielsetzungen nach außen stützen sollten, dort nicht taugen, wo seine Sicherheit von innen bedroht ist". 1 Die Ereignisse im Berichtszeitraum illustrierten das Dilemma. Als überfälliges Einschwenken auf den internationalen Entspannungskurs wurde Premierminister Rajiv Gandhis Besuch in der Volksrepublik China im Dezember 19882 und seine erste Begegnung mit Premierministerin Benazir Bhutto in Islamabad anläßlich des Gipfeltreffens der „South Asian Association f o r Regional Cooperation" (SAARC) gewertet. Doch Gandhis vermeintlich neue außenpolitische 1 Zu diesen zentralen Folgerungen gelangt Dieter Braun in seiner Untersuchung „Indien als Machtfaktor in Asien. Zielsetzungen nach außen, Begrenzungen von innen", unveröffentl. Manuskript, Ebenhausen (Stiftung Wissenschaft und Politik), September 1990, S. 5-13, hier S. 13. 2 Vgl. Citha D. Maaß, Machtverschiebungen in Südasien, in: IP 1987/88, S. 347 f.

322

W A C H S E N D E UNSICHERHEIT A U F DEM INDISCHEN S U B K O N T I N E N T

Dynamik verpuffte bald, weil der nahende Wahlkampf eine grundlegende Uberprüfung als unwägbares innenpolitisches Risiko erscheinen ließ. In der Innenpolitik machte sich Gandhis konzeptionelle Schwäche, verbunden mit einer emotionalen Distanz zu den Befindlichkeiten der breiten, nicht westlich orientierten Bevölkerungsschichten, besonders bemerkbar. Von seiner Mutter Indira hatte er einen auf ihr persönliches Machtverständnis ausgerichteten Regierungs- und Parteiapparat geerbt. Dessen deformierte Willensbildungs- und Entscheidungsstrukturen mußten dringend reformiert werden, wenn sich die indische Gesellschaft aus den eingefahrenen Gleisen einer verbürokratisierten Lizenzwirtschaft befreien und die konfliktträchtigen sozialen Ungleichheiten abbauen wollte. Da das zwangsläufig bisherige Besitzstände gefährdete, hätte Gandhi den zähen Widerstand nur mit einer die breite Bevölkerung mobilisierenden Gesellschaftsvision überwinden können. Statt dessen verzettelte er sich in kleinlichem Taktieren und beraubte sich zugleich der Chance, innenpolitische Verkrustungen aufzubrechen, um seine diplomatischen Initiativen zu Komponenten einer grundlegenden Neuorientierung auszubauen.

Verkrustung

der indischen

Außenpolitik

Wie sehr der wichtigste Eckpfeiler der Außen- und Sicherheitspolitik, das besondere indisch-sowjetische Verhältnis, an Bedeutung verlor, bewies die protokollarische Behandlung von Gandhis Moskau-Besuch im Juli 1989, dem achten Treffen mit Staatspräsident Michail Gorbatschow. Moskau stufte diesmal Gandhis Besuch als reines Arbeitstreffen ein und ließ erstmals keinen einzigen „Freundschaftskommentar" in den Medien publizieren. 3 Wie risikoreich eine Annäherung an den „Erzfeind" Pakistan war, verdeutlichte das unergiebige zweite Treffen zwischen Gandhi und Bhutto im Juli 1989. Die Erwartungen, daß in dem Territorialkonflikt um den in Kaschmir liegenden Siachen-Gletscher eine Ubereinkunft erreicht werden könnte, wurden enttäuscht. Aufgeschlossenheit und Beharrungsvermögen bewies Gandhi dagegen im Verhältnis mit den U S A . Die von seiner Mutter Anfang der achtziger Jahre eingeleitete Annäherung intensivierte er ab 1985 mit Augenmerk auf den Import modernster Technologie, wozu auch politisch umstrittene Dual-use-Systeme gehörten. Den heftigen amerikanischen Protest anläßlich des erfolgreichen Starts der indischen Mittelstreckenrakete „Agni" am 22. Mai 1989 konnte der indische Verteidigungsminister, Krishna C. Pant, während seines U S A Besuchs im Juli 1989 abschwächen. Mit Vereinbarungen über technologische

3 Vgl. Times of India, 16.7.1989, S . l l .

CITHA D. MAASS

323

Kooperation im Rüstungsbereich, so bei dem Bau eines indischen Leichtkampfflugzeugs für die Luftwaffe, trug Pant unauffällig, aber kontinuierlich zur Erweiterung des Technologietransfers bei. 4 Auf den Ausbruch der KuwaitKrise reagierte Indien zwiespältig: es versuchte sich mit allen Beteiligten zu arrangieren, entzog sich aber gleichzeitig einer Stellungnahme und manövrierte sich so politisch ins Abseits.

Das Ergebnis der

Nationalwahlen

Daß Gandhis Wiederwahl in den 9. Nationalwahlen, die vom 22. bis 26. November 1989 stattfanden, gefährdet sein könnte, zeichnete sich erst in den letzten Wochen des Wahlkampfes ab. Von den insgesamt 543 Parlamentssitzen standen wegen der Separationskämpfe im Punjab und Assam nur 524 zur Wahl. Davon errang die Congress (I)-Partei 192 Sitze. Sie stellte zwar die größte Fraktion und wurde durch die 14 Sitze zweier Regionalparteien gestärkt, doch verfehlte sie die erforderliche Parlamentsmehrheit von 265 Sitzen. Als Sieger ging der frühere Finanz- und Verteidigungsminister Vishwanath Pratap Singh aus den Wahlen hervor und wurde am 2. Dezember 1989 als Premierminister vereidigt. Nach seinem Zerwürfnis mit Gandhi im April 1987 war er als Führer der Oppositionskoalition „National Front" (NF) 5 zum persönlichen Herausforderer Gandhis aufgestiegen. Seinem taktischen Geschick war es zu verdanken, daß sich die traditionell zerstrittenen Oppositionsparteien auf eine gemeinsame Wahlkampfstrategie einigten und dadurch dem Congress seine zweite Niederlage seit der Unabhängigkeit beibrachten. Zwei Umstände erschwerten Singh das Regieren. Zum einen gingen seiner Vereidigung persönlich verletzende Grabenkämpfe zwischen seinen ehrgeizigen Koalitionspartnern voraus, die ab März 1990 wieder auflebten und wesentlich zu seinem Rücktritt am 7. November 1990, nach nur elf Monaten Amtszeit, beitrugen. Zum andern zwang ihn seine schmale parlamentarische Basis von nur 143 Sitzen, erstmals in der Geschichte Indiens eine Minderheitsregierung zu bilden. Er verfügte numerisch zwar über 283 Stimmen, doch mußte er jede Parlamentsvorlage mit seinen ideologisch konträren Verbündeten aushandeln. Sein auf Konsens ausgerichteter Führungsstil erleichterte es ihm, diesen politischen Spagat eine Weile zu leisten. Im Frühjahr 1990 begann dann ein Intrigenspiel, das sich im August anläßlich der „Mandal-

4 Vgl. Times of India, 24.5.1989, S. 1, 2.7.1989, S. 1, 13; sowie Braun, a.a.O. (Anm. 1), S. 48 ff. 5 Der „National Front" gehörten die Janata-Dal-Partei sowie vier Regionalparteien an, Telugu Desam Party (TDP), Asom Gana Parishad (AGP), Dravida Munnetra Kazhagam (DMK) und Congress (S). Sie bildeten einen losen Koalitionsverbund.

324

WACHSENDE U N S I C H E R H E I T AUF D E M INDISCHEN S U B K O N T I N E N T

Kontroverse" zu demonstrativen Selbstverbrennungen hochkastiger Studenten steigerte und anläßlich der „Mandir-Kontroverse" am 30. Oktober 1990 in einem gewalttägigen Versuch von Hindu-Aktivisten kulminierte, die zwischen ihnen umstrittene Moschee in der nordindischen Stadt Ayodhya zu stürmen. „Mandal" wie „Mandir" waren Schlagwörter, hinter denen sich tiefliegende Konflikte der indischen Gesellschaft verbergen. „Mandal" bezog sich auf die sozioökonomische und politische Rivalität zwischen hoch- und niedrigkastigen Hindus („Kastenkrieg"). 6 „Mandir" stand für die alte Feindschaft zwischen Hindus und Moslems, einen „Religionskrieg", der die Existenz der Nation am stärksten gefährdete. 7 Beide Konflikte unterlagen einem politischen Tabu; trotzdem waren sie in Politik und Gesellschaft allgegenwärtig. Der Sturm auf Ayodhya am 30. Oktober 1990 8 fegte auch Singh aus seinem Amt, da ihm die oppositionelle Bharatiya Janata Party (BJP) ihre parlamentarische Unterstützung entzog. Da keine der Parteien ausreichend auf N e u wahlen vorbereitet war, und Gandhi die Aufforderung des Staatspräsidenten zur Regierungsbildung abschlug, einigten sich die führenden Politiker auf die denkbar schlechteste Lösung. Der ehrgeizige Chandra Shekhar, der als führender Politiker innerhalb der Nationalen-Front-Koalition selbst auf den Posten des Premierministers spekuliert hatte, aber bei Singh's Vereidigung nicht zum Zuge gekommen war, übernahm am 10. November 1990 das Amt des Premierministers. Seine vom Janata Dal abgespaltene Partei Janata Dal (Socialist) verfügte über so wenige Abgeordnete, daß er mit ihnen nicht einmal alle Kabinettsposten besetzen konnte und nur mit einem „Rumpfkabinett" regierte. Ohne die parlamentarische Unterstützung Gandhis und der C o n gress-Partei war sein politisches Überleben nicht garantiert.

6 Am 7.8.1990 gab Singh bekannt, daß er die 1979 veröffentlichten Empfehlungen der Mandal-Kommission verwirklichen werde. Danach sollten zusätzlich zu den 22,5 % der Ausbildungsplätze und öffentlichen Arbeitsstellen, die für die „scheduled castes and tribes" reserviert waren, weitere 27 % mit Angehörigen der „niedrigen" (backward) Kasten besetzt werden. Studenten aus der kleinen, einflußreichen Brahmanenkaste sahen ihre Berufschancen gefährdet, eine Welle von öffentlichen Selbstverbrennungen erfaßte Nordindien. 7 Mandir bezeichnet einen Hindu-Tempel. Anstelle der 1528 von dem Moghul-Herrscher Babar in Ayodhya erbauten Moschee Babri Masjid sollte der Hindu-Tempel Ram Janmabhoomi errichtet werden, weil dort angeblich der Hindu-Gott Ram geboren wurde. Vgl. Richard Swion/Munira Majmundar, India in 1990: Political Polarization, in: Asian Survey, Bd. X X X I (Februar 1991), Heft 2, S. 103-112. 8 Die Zahl der Toten war umstritten. Regierungsstellen sprachen von nur fünf Toten, radikale Hindu-Zeitungen berichteten von über 100 Opfern, gemäßigte Reporter zählten dagegen 24 Leichen. Verhaftet wurden offenbar ca. 174 000 Hindu-Aktivisten. Vgl. Dilip Awasthi, Uttar Pradesh: State of Chaos, in: India Today, 30.11.1990, S. 13-15.

325

CITHA D. MAASS

PAKISTAN IN D E R ÜBERGANGSPHASE Innen- wie außenpolitisch befand sich Pakistan in einer konfliktträchtigen Ubergangsphase. Zwar konnte die im Dezember 1988 mit der Regierungsbildung betraute Premierministerin Benazir Bhutto mit internationalem Wohlwollen, besonders in den U S A , rechnen. Jedoch ließ ihr innenpolitisch der enge konstitutionelle und finanzielle Rahmen kaum Gestaltungsfreiheit, um die fragilen demokratischen Strukturen und das Einüben eines parlamentarischen Interessenausgleichs zu fördern. Die einschneidendste außenpolitische E n t wicklung betraf den sich abzeichnenden Bedeutungsverlust, den Pakistan im Zuge der geostrategischen Neuorientierung Washingtons erlitt. Wie resistent schließlich der indisch-pakistanische Dauerkonflikt gegen das internationale Entspannungsklima war, zeigte sich daran, daß im Frühsommer 1990 der Kaschmir-Konflikt beinahe einen bilateralen Krieg ausgelöst hätte.

Die Amtsführung

Benazir

Bhuttos

Bhuttos 20monatige Amtsperiode war eher durch ein Lavieren denn ein Regieren charakterisiert, wobei ihr Verbleiben im Amt angesichts der Anfeindungen und erheblichen Widerstände bereits als politische Leistung zu werten war. Da ihre Pakistan People's Party (PPP) in den Nationalwahlen 1988 nicht die absolute Mehrheit der Parlamentssitze errungen hatte, 9 ging sie mit der militanten Regionalpartei Mohajir Qaumi Movement ( M Q M ) aus ihrer Heimatprovinz Sindh eine Koalition ein. Ihr Partner ließ sie jedoch ein Jahr später anläßlich des Mißtrauensantrags vom 1. November 1989 im Stich und traf heimlich eine Absprache mit dem Führer der Vereinten Opposition, Nawaz Sharif. Dieser war Chef der wichtigsten Oppositionspartei Islami Jamhoori Ittehad (IJI), 1 0 zugleich Ministerpräsident der mächtigsten Provinz Punjab und außerdem Bhuttos schärfster Rivale. Der M Q M rechtfertigte sein Umschwenken mit Bhuttos Unvermögen, in der seit Jahren von sozialen Unruhen, ethnischen Machtkämpfen und Drogenkriminalität erschütterten Provinz Sindh die Ordnung wiederherzustellen. Die Vorwürfe des M Q M waren als alarmierendes Anzeichen für Bhuttos Machteinbuße in der einzigen, mehrheitlich von der P P P beherrschten Provinz zu werten. Den Mißtrauensantrag überstand die Premierministerin mit knapper Mehrheit, wohl auch durch die Bestechung von Abgeordneten. Glimpflich davongekommen, suchte sie die taktischen Fehler ihrer bisherigen Amtsführung zu korrigieren. So trennte sie sich von politischen Beratern, die sich 9 Vgl. zur Vorgeschichte Maaß, a.a.O. (Anm. 2), S. 341 ff. 10 Die Urdu-Bezeichnung IJI bedeutet auf Englisch: Islamic Democratic Alliance ( I D A ) und ist eine Koalition von neun kleinen gemäßigt islamischen Parteien.

326

WACHSENDE UNSICHERHEIT AUF DEM INDISCHEN SUBKONTINENT

als unerfahren oder korrupt erwiesen hatten. Dabei ging sie allerdings nur halbherzig gegen die Korruption, ein tiefsitzendes Übel der pakistanischen Gesellschaft, vor. Auch den Einfluß ihres Mannes, Asif Ali Zardari, schränkte sie nicht ein. Überdies ernannte sie ihren Schwiegervater, Hakim Ali Zardari, zum Vorsitzenden des parlamentarischen Public Accounts Committee, des Gremiums, das die offizielle Korruption untersuchen sollte. Am 24. September 1990 wurde sie auf Veranlassung des Präsidenten wegen Korruption angeklagt; am 10. O k t o b e r wurde ihr Mann unter dem Verdacht der Korruption und Entführung verhaftet. Damit sollte die in der Bevölkerung noch populäre Politikerin unter psychischen Druck gesetzt und ihre Wiederwahl erschwert werden. Ihr verhängnisvollster Fehler war es, sich kaum mit dem Staatspräsidenten Ishaq Khan abzustimmen. Der Temperaments- und Generationsunterschied zwischen der impulsiven, westlich ausgebildeten jungen Politikerin und dem altgedienten, konservativen Bürokraten und ehemaligen Gefolgsmann Zia ul Haqs führte zwangsläufig zu persönlichen Spannungen innerhalb der Führungstroika. Gravierender war vor allem der prinzipielle Interessengegensatz aufgrund der Verfassungsänderung von 1985. Ursprünglich von Zia ul Haq zu seiner eigenen Machtabsicherung erlassen, räumte die Verfassung dem Staatspräsidenten eine Machtfülle ein, die den Handlungsspielraum der Premierministerin erheblich einengte. D a die PPP über keine Zweidrittelmehrheit im Parlament verfügte und im Senat, dem Oberhaus, ohnehin noch die von Zia ernannten konservativen Mitglieder saßen, konnte Bhutto vorläufig die Verfassungsänderung nicht rückgängig machen. Notgedrungen arrangierte sie sich vorübergehend mit Ishaq Khan, doch ließ die sich im Mai 1990 verschärfende Krise in Sindh die Gegensätze zwischen den Troika-Mitglieder bald heftiger denn je aufbrechen.

Die Rolle der Armee Bis zu dieser neuerlichen Krise war es Bhutto gelungen, zumindest ein loyales Arbeitsverhältnis mit der Armee, dem weiterhin wichtigsten innenpolitischen Macht- und Stabilitätsfaktor, einzugehen. Erleichtert wurde das durch das Selbstverständnis des Armeechefs, General Aslam Beg. Danach sollte sich die Armee auf ihre vorrangige Aufgabe, die Verteidigung gegen den traditionellen Feind Indien, konzentrieren und nur von den Kasernen aus die politischen Geschäfte der zivilen Regierung beobachten. Beg hatte 1988 Bhuttos Ernennung nur unter der Bedingung zugestimmt, daß sie den hohen Verteidigungsetat trotz der staatlichen Finanzmisere nicht antastete. In der Folgezeit erwies er sich als der wichtigste Garant des demokratischen Neuanfangs. Diese Rollenverteilung wurde in Frage gestellt, als Bhutto im Mai/Juni 1990 das Militär für Befriedungsaufgaben in Sindh einsetzen wollte. Beg war

CITHA D. MAASS

327

dazu nur dann bereit, wenn er umfassende Vollmachten zur Bekämpfung der politischen Kriminalität erhielt. Das hätte letztlich die Verhängung des Kriegsrechts über Sindh bedeutet, ein Schritt, zu dem sich Bhutto eingedenk der langjährigen Militärdiktatur nicht entschließen konnte. Die politische und konstitutionelle Kontroverse entzweite die Führungstroika immer mehr. Gleichzeitig eskalierte der Kaschmir-Konflikt zu einem drohenden bilateralen Krieg. Ishaq Khan nutzte die internationale Empörung über die Annexion Kuwaits, um am 6. August 1990 unauffällig die unbequeme Benazir Bhutto durch einen gefügigen Interims-Premierminister, Mustafa Jatsi, den bisherigen Führer der IJI-Parlamentsfraktion, zu ersetzen. Damit stärkte er die ideologische Geschlossenheit der konservativen, gemäßigt islamischen Führungstroika, die durch den Armeechef vervollständigt wurde.

Die Beziehungen

zu den USA

Das enge Verhältnis zwischen Pakistan und den USA, begründet durch den gemeinsamen Kampf gegen die kommunistische Ausdehnung nach Afghanistan, verlor - zumindest aus amerikanischer Sicht - nach dem sowjetischen Truppenabzug und dem Ende des Kalten Kriegs seine Berechtigung. Trotz des in Pakistan immer latent vorhandenen Antiamerikanismus war nicht Islamabad, sondern Washington hauptverantwortlich für die überraschend schnell abgekühlten, Ende 1990 recht frostigen Beziehungen. Der SüdasienExperte, Thomas Thornton, erklärte dies nüchtern mit den übergeordneten geostrategischen Interessen der USA. Südasien rangiere am unteren Ende der amerikanischen Prioritätenskala; falls nicht globale Anliegen, wie eine Rivalität zwischen den Supermächten oder die atomare Nichtweiterverbreitung, zeitweilig Washingtons Interesse an der Region erhöhten, sei die Beziehung zu Pakistan im speziellen und zu Südasien im allgemeinen relativ niedrig anzusetzen. 11 Hatte die Reagan-Administration jahrelang die umstrittene Nuklearpolitik Pakistans geduldet und sich die indisch-pakistanische Feindschaft zunutze gemacht, so konnte die Bush-Administration angesichts der veränderten globalen Lage andere Prioritäten setzen. Dazu gehörte vorrangig die Nichtweiterverbreitung, aber auch bislang heruntergespielte Störfaktoren wie Heroinhandel und Menschenrechts-Verletzungen wurden immer häufiger kritisiert. Auch die Sorge vor einer erneuten Eskalation des Kaschmir-Konflikts belastete zunehmend die bilateralen Beziehungen.

1 1 Vgl. Thomas P. Thornton, The New Phase in U.S.-Pakistani Relations, in: FA, Bd. 68 (Sommer 1989), Heft 3, S. 149.

328

WACHSENDE UNSICHERHEIT AUF DEM INDISCHEN S U B K O N T I N E N T

D o c h zunächst gewährte Bhuttos Regierungsübernahme einen Aufschub der amerikanischen Neuorientierung. Die Bhutto-Regierung war sich ihrer Trumpfkarte im alljährlichen Verhandlungspoker um die Freigabe der nächsten Rate des über sechs Jahre laufenden Militär- und Wirtschaftshilfepakets bewußt. Bei ihrem USA-Besuch im Juni 1989 spielte die Premierministerin diese Karte geschickt aus. Sollte der fragile Demokratisierungsversuch nicht scheitern, mußte sie mit deutlichen amerikanischen Zugeständnissen das Militär zufriedenstellen und ihren innenpolitischen Gegnern den Wind aus den Segeln nehmen. Damit stieß sie im Weißen Haus und selbst im Kongreß, der die pakistanische Nuklearpolitik heftig kritisierte, auf Wohlwollen. Ihrer Versicherung, daß Pakistan weder eine Atombombe besitze noch ein nukleares Wettrüsten mit Indien betreibe, schenkte Washington noch Glauben 1 2 und rang sich zu einer demonstrativen Geste durch: Die Jahresrate von 621 Millionen Dollar des insgesamt 4,02 Milliarden Dollar umfassenden Pakets wurde für den 1. Oktober 1989 zugesagt. Gekrönt wurde die Rückenstärkung für die zivile Regierung mit der Ubereinkunft, Pakistan zusätzlich zu den bisherigen 40 F - 1 6 Kampfflugzeugen weitere 60 Flugzeuge in einem Gesamtwert von 1,4 Milliarden Dollar ab 1991 zu verkaufen. 13 Überdies entschloß sich die Bush-Administration, eine seit 1984 gültige Vergabebedingung fallen zu lassen, nach der Pakistan Uran nicht über 5 Prozent anreichern dürfe. 14 Ein Jahr später war die Schonfrist abgelaufen. Bhuttos Schwierigkeiten waren von dem einflußreichen amerikanischen Botschafter in Islamabad, Robert Oakley, kritisch wahrgenommen worden, so daß ihre Absetzung nicht überraschend kam und von Washington umgehend als „konstitutioneller Regierungswechsel" und „interne Angelegenheit" kommentiert wurde. 1 5 Vorrangig war, daß der Demokratisierungsprozeß nicht rückgängig gemacht, der von Ishaq Khan angekündigte Wahltermin tatsächlich eingehalten und die Wahlen trotz der die bisherige IJI-Opposition begünstigenden Interimsregierung möglichst glaubwürdig durchgeführt wurden.

12 Zugleich betonte die Bush-Administration ihre ernste Besorgnis. Kurz vor Bhuttos Ankunft erläuterte der CIA-Direktor, William H. Webster, in einer öffentlichen Anhörung des Kongresses den Stand der pakistanischen Nuklearforschung. Webster informierte danach Bhutto persönlich über die amerikanischen Erkenntnisse, da nicht auszuschließen war, daß die pakistanische Armeeführung sie nicht voll unterrichtet hatte. Vgl. Stephen Engelberg, CIA says Pakistan is working to gain nuclear „capability", in: IHT, 20./21.5.1989, S. 3; ders., Pakistanis pursuing bomb plan, U.S. thinks, in: IHT, 12.6.1989, S. 6. 13 Vgl. Nayan Chanda, Nuclear no-no, in: FEER, 22.6.1989, S.24. I t Vgl. David B. Ottaway, U.S. drops 5 % limit imposed on Pakistan for enriched uranium, in: IHT, 16.6.1989, S. 5. 15 Zwar bestritt Oakley, von Ishaq Khan wenige Stunden zuvor informiert worden zu sein, doch galt seine vorherige Konsultation als gesichert. Vgl. Times of India, 8.8.1990, S. 1/14.

CITHA D. MAASS

Auswirkungen der

329

Kuwait-Krise

Doch bald wurde Pakistan durch den Loyalitätskonflikt gespalten, den Saddam Husseins Propaganda in der islamischen Staatenwelt provoziert hatte, und die Beziehungen zwischen Washington und Islamabad kühlten sich ab. In dem Maße, in dem die U S A bis Ende 1990 die Anti-Saddam-Allianz stabilisierten, vertieften sich die ideologischen Gegensätze zwischen den verschiedenen pakistanischen Gesellschaftsgruppen und griffen auch auf die neue Führungstroika über. Als Washington militärische Unterstützung für die multilaterale Golf-Streitmacht anforderte, entsandte die pakistanische Militärführung zwar ein 2 000 Mann starkes Kontingent, das bis Ende 1990 auf 5 000 Mann aufgestockt wurde. Sie bestand aber darauf, daß die Soldaten nicht dem alliierten Kommando, sondern dem saudischen Befehlshaber unterstellt und nur zum Schutz der heiligen islamischen Stätten vor einem weiteren irakischen Vordringen eingesetzt wurden. Angesichts der in der pakistanischen Bevölkerung weitverbreiteten Sympathie für den „islamischen Vorkämpfer" Saddam Hussein sahen sich Khan und Beg zu diesem Kompromiß gezwungen, verprellten damit aber Washington. Die Stimmung im amerikanischen Kongreß wurde immer ungünstiger, die langjährigen Kritiker der umstrittenen Nuklearpolitik gewannen an Boden. Das State Department sah kaum noch eine Chance, die nächste Jahresrate des Hilfspakets freizubekommen. Präsident George Bush unterließ es deshalb, bis zum Stichtag am 1. Oktober 1990 seine „Unbedenklichkeitserklärung" dem Kongreß vorzulegen. Dadurch war erstmals seit dem Beginn des Afghanistan-Kriegs die Hilfe für Pakistan (nach Israel und Ägypten der drittgrößte Empfänger) suspendiert.

Der pakistanische

Wahlkampf

Diese Entscheidung fiel mitten im pakistanischen Wahlkampf und wurde von der IJI geschickt eingesetzt, um die Stimmung gegen die als „proamerikanisch" geltende Benazir Bhutto anzuheizen. Der Staatspräsident und die Interimsregierung verhielten sich keineswegs unparteiisch, dennoch verliefen die Wahlen am 24. Oktober 1990 ohne nachweisbare Manipulationen. Die IJI-Allianz erzielte 36,99 Prozent, die PPP-Allianz 36,83 Prozent der Stimmen. Da Pakistan das britische Mehrheitswahlrecht übernommen hatte, zahlte sich die Strategie der IJI aus, sich mit den ethnischen Regionalparteien auf einen gemeinsamen Gegenkandidaten zur PPP zu einigen. Von den 206 zur Wahl stehenden Sitzen errang die IJI 105, konnte überdies mit den 15 für Stämme und Minderheiten reservierten Sitzen rechnen und war sich der Unterstützung von 21 Abgeordneten zweier regionaler Parteien sicher. 16 Der neue Premiermi16 Vgl. Mohammad Waseem, NA polls: a preliminary analysis, in: Dawn (Karachi), 5.11.1990, S. 7.

330

WACHSENDE UNSICHERHEIT AUF DEM INDISCHEN SUBKONTINENT

nister und ehemalige Chief Minister von Punjab, Nawaz Sharif, verfügte damit im Gegensatz zu seiner Vorgängerin über eine sichere Parlamentsmehrheit. Seine Regierungsübernahme war durch proirakische Demonstrationen islamistischer Gruppierungen überschattet. Die schweren finanziellen Einbußen infolge des Olpreisanstiegs und der fehlenden Heimüberweisungen der aus Kuwait geflüchteten Gastarbeiter zwangen ihn, dem Drängen der Weltbank nachzugeben und rigorose Preisanhebungen z.B. bei Benzin anzuordnen. Seinem familiären Hintergrund gemäß17 verkündete er ein wirtschaftliches Liberalisierungs- und Privatisierungsprogramm. Die schwerste Hypothek bildeten allerdings die politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der stornierten amerikanischen Hilfe.

DER KASCHMIR-KONFLIKT Nach dem letzten bilateralen Krieg 1971 hatten der Sieger Indien und der Verlierer Pakistan im Simla-Abkommen vom 3. Juli 1972 18 Kaschmir als „noch zu regelnden Streitfall" bezeichnet und sich darauf geeinigt, eine Klärung auf „friedlichem Wege durch bilaterale Verhandlungen" zu suchen. Seither hatte keine Seite Schritte unternommen, um die vorläufige Trennlinie in Kaschmir vollständig abzustecken und in eine internationale Grenze umzuwandeln. Diese Unterlassungssünde sollte Delhi zur Jahreswende 1989/90 bitter bereuen. Aus innerindischen Gründen 19 häuften sich seit April 1988 die Demonstrationen im indischen Teil Kaschmirs, besonders in dem mehrheitlich von Moslems bewohnten Kaschmir-Tal. Während des nationalen Wahlkampfs im November 1989 spitzte sich die Lage im Kaschmir-Tal zu, die Moslem-Kaschmiris forderten nun die Loslösung aus der Indischen Union. 20 Vorläufig verlangten die meisten Separatistengruppen ein unabhängiges Kaschmir und nicht den Anschluß an Pakistan. Obwohl Pakistan seit 1947 die „Anschlußoption" verfochten hatte, unterstützte es aus taktischen Erwägungen das Anliegen der Moslem-Kaschmiris: zum einen würde Indien durch den Separationskampf

N a w a z Sharif brach in zweifacher Hinsicht m i t der Tradition. Als Punjabi er das Vorrecht des Sindh, den Premierminister zu

stellen. Als Angehöriger

einer

beendete reichen

Unternehmerfamilie drang er in die politische Klasse der Bürokraten, Landoligarchie und mit Wirtschaftspfründen belohnten Militärs ein. 18 Vgl. den Vertragstext in: E A , 1 5 / 1 9 7 2 , S. D 3 5 8 - 3 6 0 . 19 D a z u gehörten die weitverbreitete E n t t ä u s c h u n g über die seit 1 9 5 3 bestehende MißWirtschaft der Landesregierungen, über die in korrupten H ä n d e n verschwundenen hohen Subventionen der Zentralregierung u n d die h o h e Arbeitslosigkeit. Vgl. Citha D . M a a ß , Indien und Pakistan am R a n d e eines neuerlichen Krieges?, in: E A , 1 8 / 1 9 9 0 , S. 5 5 9 ff. 20 Bis E n d e 1 9 9 0 forderten die Zusammenstöße zwischen den aufbegehrenden Moslems u n d den indischen Sicherheitstruppen weit über 1 5 0 0 Tote. Vgl. International S. 301.

Defense

Review,

4/1991,

CITHA D. MAASS

331

geschwächt, und zum andern dürften die propakistanischen Gruppen mit der Zeit die Oberhand erringen. Die Regierung Bhutto geriet über diese Entscheidung allerdings in ein Dilemma. „Falken" im eigenen Land warfen ihr vor, das Vorgehen der indischen Sicherheitsorgane im Kaschmir-Tal nicht scharf genug zu verurteilen. Aus ihren öffentlichen Erklärungen, ihre Regierung beschränke sich auf „moralische und politische Unterstützung", wurde der Vorwurf abgeleitet, sie sei „zu weich" und „proindisch". Indien dagegen beschuldigte Pakistan, die Separatisten mit Waffen und Trainingsausrüstungen zu versorgen und bezweifelte, daß Bhutto die politische Kontrolle über die der „Terroristenunterstützung" verdächtigten Armeeabteilungen besitze. Auch Bhuttos Gegenspieler, Nawaz Sharif, wurde verdächtigt, in der an den pakistanischen Teil Kaschmirs angrenzenden Provinz Punjab Infiltration und Waffenschmuggel nicht ernsthaft zu unterbinden. Doch konnte die indische Regierung keine international glaubwürdigen Beweise vorlegen.

Verschärfung der

Spannungen

Zwischen Februar und Mai 1990 verschärften sich die Spannungen. Die militärischen Vorbereitungen wurden von diplomatischen Initiativen begleitet, die sich auf die beiden zentralen Streitfragen - Interpretation des Simla-Abkommens und Neubelebung der Plebiszit-Kontroverse 21 - konzentrierten. Pakistan interpretierte das Abkommen dahingehend, daß die Verantwortung der Vereinten Nationen für eine endgültige Konfliktregelung weiterhin bestehe, und daß das ursprünglich von Indien zugesagte, aber seit Anfang der fünfziger Jahre verweigerte Plebiszit endlich durchgeführt werden müsse. Diesen Bestrebungen, den Konflikt zu internationalisieren, setzte Indien entgegen, das Abkommen habe das UN-Mandat beendet und einen ausschließlich bilateralen Verhandlungsweg offengelassen. Eine Vermittlung durch Dritte stelle daher eine Einmischung in Indiens innere Angelegenheiten dar. Auch lehnte es ein Plebiszit kategorisch ab, da das indische Kaschmir längst ein „integraler" Bestandteil der Indischen Union sei. Indien profitierte international davon, daß es für die Erhaltung des Status quo eintrat. U m den befürchteten Krieg abzuwenden, schickten die U S A in Absprache mit der Sowjetunion im Mai 1990 eine hochrangige Delegation in beide Länder. Der Leiter, Stellvertreter des Nationalen Sicherheitsberaters, Robert Gates, erzielte aber nur ein bescheidenes Ergebnis: Ein symbolischer Truppenriickzug, vertrauenbildende Maßnahmen auf lokaler Ebene und Gespräche zwischen den Staatssekretären des Äußeren reduzierten die

21 Vgl. hierzu im einzelnen die Ausführungen von Maaß, a.a.O. (Anm. 19), S. 560 f.

332

WACHSENDE U N S I C H E R H E I T AUF DEM INDISCHEN S U B K O N T I N E N T

unmittelbare Spannung. Noch vor dem Ende des Monsun veränderte dann die Kuwait-Krise die Sicherheitsinteressen beider Staaten derart, daß sie das Risiko eines offenen Kriegs vorerst nicht mehr eingingen.

DER AFGHANISTAN-KONFLIKT NACH DEM SOWJETISCHEN ABZUG In der Erwartung, daß die Mudschahedin ihren Großangriff auf Kabul unmittelbar nach dem Verlassen der letzten sowjetischen Truppen eröffnen würden, schlossen die westlichen Staaten ab Ende Januar 1989 ihre dortigen Botschaften. Die Wiedereröffnung sollte nach dem auf wenige Wochen oder Monate veranschlagten militärischen Entscheidungskampf und dem als sicher geltenden Sturz des Najibullah-Regimes erfolgen und damit den diplomatischen Neubeginn betonen. Die Offensive begann dann im März 1989, allerdings nicht auf Kabul, sondern auf die strategisch wichtige Stadt Jalalabad nahe der pakistanischen Grenze. Sie wurde vom pakistanischen Militärgeheimdienst geplant und von mehreren Widerstandsgruppen durchgeführt. Doch nach wenigen Wochen mußten sich die Mudschahedin ihre äußerst verlustreiche Niederlage eingestehen. Weder die Stadt noch die Versorgungsstraße nach Kabul konnten sie unter ihre Kontrolle bringen. Überdies begingen sie den taktischen Fehler, mehrere Gefangene zu töten, und schreckten dadurch potentielle Uberläufer ab. Das Fiasko von Jalalabad wurde durch Fehlplanung, mangelnde taktische Erfahrung mit schwerem Geschütz und offenem Angriff auf eine befestigte Stadt sowie unzureichende Koordination zwischen den einzelnen Gruppen verursacht. Diese Schwächen überwanden die Mudschahedin auch bis Ende 1990 nicht. Das militärische Versagen, nicht eine einzige Stadt erobert zu haben, hatte die verhängnisvolle diplomatische Konsequenz, daß sich die im pakistanischen Peshawar ansässige „Exilregierung" nicht an einem befreiten afghanischen O r t als Interimsregierung etablieren und internationale Anerkennung beanspruchen konnte. Das Najibullah-Regime verdankte sein Uberleben gleichermaßen seinem effizienteren Kriegsgerät wie psychologischen Faktoren. Zusätzlich zu dem Waffenarsenal, das die sowjetische Armee den Regierungstruppen überlassen hatte, lieferte Moskau in den entscheidenden Wochen per Luft und Land Waffen und Skud-Raketen im Wert von 200 bis 300 Millionen Dollar pro Monat. 2 2 Einigend und die Kampfmoral stärkend wirkte die Gewißheit, daß Desertieren und Gefangennahme den sicheren Tod bedeuteten. Die nach wie vor den Luftraum kontrollierenden Regimetruppen sahen sich außerstande, umschichtig Verstärkungen in die jeweils umkämpften städtischen Zentren 22 Vgl. Theodore L. Eliot Jr., Afghanistan in 1989, in: Asian Survey, Bd. X X X , Nr. 2, 1990, S. 158.

CITHA D. MAASS

333

zu verlegen. Militärisch endete die Offensive mit einem Patt, das auch im folgenden Jahr anhielt. Psychologisch trug Najibullah einen Punktevorteil davon, da er wider Erwarten den propagandistisch hochgespielten „Entscheidungskampf" durchgestanden und die in ihrem Selbstbewußtsein ermutigten Soldaten und Regimeanhänger zumindest zeitweilig hinter sich geeint hatte. Mit Ausnahme des Widerstands mehrten sich bei den anderen internen und externen Konfliktparteien die Stimmen, die eher auf eine „politische Lösung" im Bürgerkrieg setzten. Das Jahr 1991 wurde durch politische Gespräche auf allen Ebenen bestimmt, im Rahmen der U N , zwischen den Supermächten, verschiedenen afghanischen Gruppierungen, Abmachungen auf lokaler Ebene zwischen Feldkommandanten und Regimebeauftragten. 23 Die Suche nach einem Kompromiß geriet immer mehr in die Sackgasse. Gleichzeitig wurden die Belastungen, die die etwa drei Millionen Flüchtlinge in Pakistan und die etwa zwei Millionen Flüchtlinge in Iran verursachten, für ihre Gastländer immer unerträglicher. Eine Kompromißformel scheiterte zum einen an dem Machtfaktor Najibullah, der mit knapper N o t am 7./8. März 1990 einen Coup durch seinen Verteidigungsminister, General Shahnawaz Tanai, in überraschender Allianz mit dem radikalislamistischen Führer Gulbuddin Hekmatyar, überstand. Zum andern verhinderten interne Machtrivalitäten und „Bruderkriege" zwischen den Widerstandsführern und den ihnen angeschlossenen Feldkommandanten, daß sich die Widerstandsgruppen auf eine gemeinsame Verhandlungslinie einigten.

23 Vgl. Karlernst Ziem, Afghanistan: Voraussetzungen und Chancen für eine nichtmilitärische Lösung des Konflikts, Ebenhausen (SWP-Studie 362), März 1991, S.43 ff.

VI AFRIKA ZWISCHEN FORTSCHRITT UND CHAOS

B E G I N N EINER N E U E N ÄRA IN SÜDAFRIKA Von Klaus Frhr. von der Ropp

DIPLOMATISCHE INITIATIVEN Die von Erfolg gekrönte amerikanisch-britisch-sowjetische Geheimdiplomatie von 1988 zur Beilegung der bewaffneten Konflikte in Namibia und Angola1 zielte auch darauf ab, die legitimen Vertreter der südafrikanischen Opposition und jene Pretorias zu Verhandlungen über die politischen und wirtschaftlichen Strukturen des Post-Apartheid-Südafrika zusammenzuführen. Die Entlassung Namibias in die Unabhängigkeit und der Abzug der südafrikanischen und kubanischen Truppen aus Angola dienten so in erster Linie als vertrauenbildende Maßnahmen zur Einleitung eines innersüdafrikanischen Dialogs. 2 Den beteiligten ausländischen Regierungen war klar, daß Pretoria zu einer Kehrtwendung seiner bisherigen Politik nur bereit sein würde, wenn 1 Die sowjetische Regierung hatte Pretoria, London und Washington durch den bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß, der Ende 1987 nach Moskau und Anfang 1988 nach Pretoria reiste, wissen lassen, daß auch sie jetzt nach politischen Lösungen für die Probleme Südafrikas suche. Damit war Briten und Amerikanern klar, daß die Sowjetunion ein Zurückweichen der weißafrikanischen Minderheitsregime in Windhuk und Pretoria nicht nutzen würde, um dort, wie Mitte der siebziger Jahre in Mosambik und Angola, Satellitenregime einzurichten. Von nun an bezogen sie die Sowjetunion in ihre Friedensdiplomatie im Süden Afrikas ein. 2 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Heribert Weiland in diesem Band. Vgl. Klaus Frhr. von der Ropp, Südafrika auf dem Weg zur Demokratie?, in: APZ 50/90, S. 12-20, hier S. 12-13, 14-15.

336

B E G I N N EINER N E U E N ÄRA IN SÜDAFRIKA

in dem neuen Südafrika an die Stelle der Apartheid eine andere Form der machtpolitischen Absicherung des Existenzrechts der weißen Südafrikaner, insbesondere des in Pretoria herrschenden Afrikanerdoms, treten würde. Ein struktureller Minderheitenschutz, so die Auffassung Washingtons, Londons und Moskaus, war am ehesten dadurch zu erreichen, daß die auszuhandelnde Verfassung den Weißen faktisch die fortwährende Kontrolle der Schlüsselressorts Finanzen und Wirtschaft sowie der Polizei und der Streitkräfte zugestand. Es war dann Justizminister Kobie Coetsee - ein enger Vertrauter des im August 1989 in sein neues Amt gewählten Staatspräsidenten Frederik Willem de Klerk der mit dem damals noch inhaftierten Nelson Mandela, dem prominentesten Führer des African National Congress (ANC), darüber konferierte.

Die Rolle

Großbritanniens

Mit dem durch den Regierungswechsel in Washington bedingten Ausscheiden Chester Crockers aus dem Amt des Assistant Secretary of State für Afrikanische Angelegenheiten ging Anfang 1989 die Federführung in der amerikanisch-britisch-sowjetischen Kontaktgruppe auf Sir Robin Renwick über, seit 1987 britischer Botschafter in der Kap-Republik. Renwick, ein „interventionistischer" Diplomat, 3 hatte sich in den zwölf Jahren zuvor intensiv mit den Problemen des südlichen Afrika befaßt. Neben Crocker war er der zweite Architekt der „Politik des konstruktiven Engagements". Im Juni 1989 besuchte de Klerk London, noch in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der in Pretoria (seit 1948) regierenden Nasionale Party van Suid-Afrika (NP), und legte der britischen Regierung im „Aktionsplan für die kommenden fünf Jahre" die Vorstellungen seiner Partei von einer langsamen Uberwindung der Apartheid dar. Seine britischen Gastgeber, die diese Vorschläge für unzureichend hielten, vermochten de Klerk zu überzeugen, daß er Mandela aus der Haft entlassen und mit dem schwarzen Südafrika über die Schaffung des Post-Apartheid-Südafrika verhandeln müsse. Dazu war der bis August 1989 herrschende Staatspräsident Pieter Willem Botha, inzwischen selbst bei seinen politischen Freunden ein eher gefürchteter als respektierter Staatschef, nicht bereit. Jedoch empfing er, auf dessen Wunsch hin, Mandela im Juli 1989 in seinem Kapstädter Amtssitz zu einem Meinungsaustausch, über dessen Inhalt nichts bekannt wurde. Botha war um diese Zeit bereits teilweise

3 So Mike Robertson-, Sir Robin - His Excellent Excellency, in: Sunday Times, 21.4.1991. Vgl. Patti Waldmeier, Farewell to the host with the most in South Africa, in: FT, 1.6.1991 und Robert von Lucius, Der Prokonsul in Pretoria/Londons besondere Beziehungen, in: FAT., 15.10.1990.

337

KLAUS FRHR. V O N DER ROPP

entmachtet; viele wichtige Entscheidungen wurden schon seit etwa einem Jahr hinter seinem Rücken gefällt. Bei der 27. Konferenz der Staats- und Regierungschefs der Commonwealth-Staaten im Oktober 1989 in Kuala Lumpur kritisierten die Vertreter aller 48 anderen Commonwealth-Staaten die britische Politik: sie sei gegenüber dem Regime der weißen Afrikaner zu konziliant. London beugte sich nicht und riskierte so das Zerbrechen der Organisation. Dafür waren keineswegs nur wirtschaftliche Interessen ausschlaggebend; in Großbritannien war vielmehr die Sorge verbreitet, das in einem revolutionären Prozeß entstehende Post-Apartheid-Südafrika werde zu einem Zentrum der Proliferation konventioneller und selbst nuklearer Waffen. 4 In dieser Sorge wurden die Briten durch den Umstand bestärkt, daß Pretoria sich weigerte, dem Nichtverbreitungsvertrag beizutreten. 5 Schließlich mußte die Londoner Regierung damit rechnen, daß im Fall einer revolutionären Machtumkehr bis zu einer Million in Südafrika lebender Briten bzw. britischstämmiger Südafrikaner nach Großbritannien fliehen und sie mit ihrer nicht selten rassistischen Einstellung vor große Probleme stellen würden.

Die Folgen des Umbruchs in Osteuropa für

Südafrika

Der Zusammenbruch der scheinbar starken Regime im Osten Deutschlands und im östlichen Mitteleuropa ließ Ende 1989 in Pretoria die Sorge aufkommen, daß auch die weißen Afrikaner, falls sie nicht umgehend mit dem A N C und anderen immer noch verbotenen Parteien das Gespräch zur Uberwindung der Apartheid aufnahmen, ähnlich den kommunistischen Machthabern im Osten Mitteleuropas, nur noch aus einer Position der Schwäche heraus mit ihren Gegnern verhandeln könnten. Hinzu kam, daß der A N C durch die Neuorientierung der sowjetischen Südafrika-Politik und den Sturz des SED-Regimes - bislang seine wichtigsten Verbündeten in der nördlichen Hemisphäre - stark geschwächt worden war. 6 Von nun an war allen, die in Pretoria politische Verantwortung trugen, klar, was Pieter de Lange, einer der engsten Berater de Klerks, in einem unveröffentlichten Papier in die Worte gekleidet hatte: „Das größte Risiko für das Afrikanerdom besteht darin, kein Risiko einzugehen". Noch funktionierte ungeachtet eines Kapitalabflusses von fast 20 Milliarden D-Mark zwischen 1985 und 1989 die südafrikanische Wirtschaft, noch kontrollierte Pretoria Polizei und Streitkräfte. 4 Vgl. Joachim Krause und Klaus Frhr. von der Ropp, Das neue Südafrika: Sicherheitspolitische und politische Aspekte, in: Außenpol. Nr. 1/1991, S. 90-100, hier 94-98. 5 Dieser Schritt erfolgte erst im Juli 1991. 6 Damit entfiel die von der Regierung Botha (sowie vom späteren Staatspräsidenten de Klerk) immer wieder an die Wand gemalte Gefahr von in Moskau gesteuerten kommunistischen Angriffen; es blieb jedoch die Sorge, daß südafrikanische orthodoxe Kommunisten im A N C eine sehr wichtige Rolle spielten.

338

BEGINN EINER N E U E N ÄRA IN SÜDAFRIKA

DER SÜDAFRIKANISCHE WIDERSTAND Anläßlich der Parlamentswahlen, die nach wie vor den weißen, gemischtrassigen und indienstämmigen Südafrikanern vorbehalten sind, kam es von Seiten der Anhänger des immer noch verbotenen A N C , der Südafrikanischen Kommunistischen Partei (SACP) und des Panafrikanischen Kongreß (PAC) sowie einiger ihnen verbündeter kleiner Organisationen in vielen Städten zu illegalen Protestdemonstrationen. Im Wahlkampf (Sommer 1989) ging die N P noch mit großer Brutalität gegen die Demonstranten vor; das änderte sich schlagartig, nachdem sie im September 1989 die Wahlen zu der weißen Kammer gewonnen hatte. N u n machte sie erstmals klar, daß sie zum Dialog mit den legitimen Vertretern der übergroßen Bevölkerungsmehrheit bereit war.

Das Verhandlungsangebot

des

ANC

Bereits im August 1989 hatte der A N C - die 1912 gegründete und mit großem Abstand gefolgschaftsstärkste Befreiungsbewegung - seine Bereitschaft bekundet, mit der Regierung über eine neue Verfassung für die Kap-Republik zu verhandeln. Auf seine Initiative hin hatte das „Komitee für das südliche Afrika" der Organisation für Afrikanische Einheit ( O A E ) die „Politische Erklärung von Harare" 7 verabschiedet. Demnach sollte das neue Südafrika ein ungeteilter, demokratischer, nichtrassischer Staat sein. Ein wie auch immer gearteter Schutz der nach ethnischen, kulturellen oder sonstigen Kriterien definierten Minderheiten war nicht vorgesehen. Pretoria wurde in der Erklärung aufgefordert, vor Beginn der entsprechenden Verhandlungen für ein günstiges Klima zu sorgen. Das sei durch die bedingungslose Freilassung aller politischen Gefangenen, die Wiederzulassung der verbotenen Oppositionsparteien und die Aufhebung des Notstandes zu erreichen. Schließlich sei für die Dauer der Ubergangsphase die Regierungsverantwortung auf eine provisorische Regierung zu übertragen. Diese Erklärung durch die „demokratischen Massen" billigen zu lassen, war Aufgabe der im Dezember 1989 in Johannesburg veranstalteten „Konferenz für eine Demokratische Zukunft". Deren Organisatoren waren die „Demokratische Massenbewegung" (MDM), gewissermaßen der mehr oder weniger legale interne Arm des A N C , und die „Organisation des schwarzen Bewußtseins" (BCM). Nicht eingeladen wurde die Inkatha-Bewegung der eher konservativen, im ländlichen Raum beheimateten Zulus, da die Organisatoren der Konferenz in ihr, zu Unrecht, eine Marionette Pretorias sahen. Die dem gleichfalls noch verbotenen P A C nahestehenden Gruppen boykottierten die 7 Abgedruckt in: Africa Research Bulletin

(Political Series), 8/1989, S. 9366-9367.

339

KLAUS FRHR. VON DER ROPP

Tagung, da ihres Erachtens die Erklärung von Harare zu konziliant war und sie außerdem in Sorge waren, die M D M werde die PAC-Delegierten zwingen, ihr dennoch zuzustimmen. Ahnliche Erwägungen ließen die B C M davon absehen, an der Schlußabstimmung teilzunehmen. Die Erklärung von Harare blieb also auf den A N C und die O A E beschränkt. Mehr Erfolg hatten A N C und O A E , als sie diese kurze Zeit später der UN-Vollversammlung zur Beratung vorlegten. Auf Drängen Londons und Washingtons wurde sie in einigen Punkten inhaltlich modifiziert - so wurde die Forderung nach der Einsetzung einer Interimsregierung fallengelassen - und dann einstimmig akzeptiert. 8

Die Legalisierung des Widerstandes gegen

Apartheid

Das politische Leben Südafrikas änderte sich grundlegend, als die Regierung de Klerk Anfang Februar 1990 zunächst die teilweise vierzig Jahre alten Verbote von A N C , SACP, PAC und den vielen eng mit ihnen liierten Organisationen des Widerstands gegen Apartheid aufhob. Wenige Tage später wurde nach über 27jähriger Haft Nelson Mandela, die Symbolgestalt des schwarzen Freiheitskampfes, aus der Haft entlassen. Entgegen weit verbreiteten Befürchtungen führten diese die Mehrheit der Bevölkerung Südafrikas aufwühlenden Ereignisse nicht zu Tumulten und Unruhen, wohl aber bei vielen schwarzen und auch weißen Südafrikanern zu einem oft naiv anmutenden Glauben an die Lösbarkeit ihrer in drei Jahrhunderten gewachsenen Probleme. Mandela wurde in seiner Bereitschaft zur Versöhnung und in seinem Verständnis für die Ängste der Weißen vor der Zukunft auch für die Dialogbereiten unter den Herrschenden zu einer Gestalt der Hoffnung. 9 Im April 1990 wurde er zum Vizepräsidenten des A N C gewählt. Da aber der noch im Exil gebliebene Präsident Oliver Tambo infolge eines Schlaganfalls seine Amtsgeschäfte nicht wahrnehmen konnte, führte Mandela faktisch den A N C . So war er es, der in der Folgezeit bei zahlreichen Reisen in andere afrikanische Länder, in Westeuropa, Nordamerika und in Asien die Vision von einem nichtrassischen, demokratischen Post-Apartheid-Südafrika vermittelte. Auffallend war, daß er der Sowjetunion keinen Besuch abstattete. Die sowjetische Führung nahm aber zu jener Zeit Kontakte zu Regierungsund Wirtschaftskreisen in Südafrika auf; der Austausch von „Interessenbüros" in Pretoria und Moskau wurde vorbereitet.

8 Der Text ist abgedruckt in: VN, 1/1990, S. 78. 9 Vgl. dazu u.a. den Text der ersten Pressekonferenz Mandelas nach seiner Haftentlassung, abgedruckt in: The Star, 15.2.1990.

340

B E G I N N EINER N E U E N ÄRA IN SÜDAFRIKA

Mandelas Auslandsreisen wurden zu Triumphzügen. In Nordamerika lösten allerdings seine Sympathien für die Belange der revolutionären Regime in Libyen und Kuba sowie gegenüber der Palästinensischen Befreiungsorganisation Befremden aus. In Westeuropa, für das die Kap-Republik seit eh und je ein ungleich bedeutsamerer Wirtschaftspartner war als für Nordamerika, wurden Mandela und seine Begleiter ausdrücklich nach den wirtschaftspolitischen Vorstellungen des A N C gefragt. So auch Mitte Juni 1990 in Bonn, als der Ehrenvorsitzende der SPD, Willy Brandt, für Mandela einen Empfang gab, zu dem auch zahlreiche führende Vertreter deutscher Unternehmen geladen wurden.

7,ur Rolle der Kommunisten

im

ANC

Im Vordergrund vieler Diskussionsbeiträge stand die Frage nach der bis in die zwanziger Jahre zurückreichenden engen Allianz des A N C mit der bis vor kurzem stalinistischen SACP. Mit Ausnahme der skandinavischen Staaten hatten politisch und wirtschaftlich Verantwortliche im Westen den A N C über lange Zeit ignoriert. Notgedrungen hatte er sich darum - vermittelt durch die 1921 gegründete SACP - der KPdSU und, nach Gründung der D D R , auch der S E D zugewandt. So entstand im A N C neben einer christlich orientierten, einer liberal-demokratischen und einer afrikanisch-nationalistischen (dem PAC nahestehenden) Fraktion ein starker kommunistischer Flügel. Viele der Kommunisten im A N C waren hervorragend qualifiziert und bekleideten in seinen Führungsgremien auffallend viele Amter. 1 0 Auch wenn durch den starken Einfluß der SACP, die bis Mitte der achtziger Jahre die Politik der KPdSU vorbehaltlos unterstützt hatte, der A N C und der ihm verbündete Gewerkschaftsdachverband Cosatu nicht selbst zu kommunistischen Organisationen geworden waren, so waren deren Vorstellungen beispielsweise im wirtschaftlichen Bereich doch stark von den Glaubenssätzen des wissenschaftlichen Sozialismus geprägt. Jahrzehntelang war es für den A N C selbstverständlich gewesen, daß das neue Südafrika planwirtschaftlich strukturiert sein werde und Bergbau, Banken, Versicherungen, Schlüsselindustrien sowie zumindest Teile des Handels verstaatlicht werden müßten. Aus dem Exil zurückgekehrt, mit der südafrikanischen Realität konfrontiert, das Scheitern sozialistischer Systeme in Mittel- und Osteuropa und auch in Angola und Mosambik vor Augen, begann die Führung der A N C / S A C P / C o satu-Allianz, jene Dogmen in Frage zu stellen. Dieses Umdenken entfremdete sie großen Teilen der städtischen Jugend. Das galt insbesondere für die Angehörigen der „verlorenen Generation". Zu ihr gehören etwa drei Millionen Ό Dazu Robert von Lucius, Der ANC will seine Verhandlungen mit Pretoria wieder aufnehmen/Starker Einfluß der Kommunisten..., in: FAZ, 8.7.1991.

KLAUS FRHR. V O N DER ROPP

341

Jugendlicher, die, der Parole „erst Befreiung, dann Erziehung" folgend, seit den Aufständen von Soweto (Mitte 1976) nur noch sporadisch zur Schule gegangen waren. In ihren Augen war das Scheitern der sozialistischen Systeme in Angola und Mosambik auf die südafrikanische Politik einer Destabilisierung progressiver Regierungen in den Anrainerstaaten zurückzuführen. Die ehemals sozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas aber waren geographisch zu weit entfernt, als daß der Zusammenbruch der dortigen Regime das Denken der Jugend in den schwarzen Ghettos hätte beeinflussen können. Die politische SACP-Kundgebung im Juli 1990 (die erste seit 1950) wurde gerade für sie zu einem großen Erfolg. Die Visionen der Jugendlichen kamen in den Grafitti ihrer Wohngebiete zum Ausdruck: Viva Sozialismus; Viva Rußland; Sozialismus ist Freiheit - Kapitalismus ist Apartheid... . In ihrer beruflichen und persönlichen Perspektivlosigkeit sahen viele von ihnen in der Kompromißbereitschaft des A N C Verrat; die Gefahr war groß, daß sie sich vom A N C ab- und dem die Kapitulation der weißen Südafrikaner fordernden PAC zuwenden würden. Natürlich sah die Führung der ANC/SACP/Cosatu-Allianz diese Gefahr und forderte, von Pretoria und den ausländischen Mittlern zur Aufgabe ihrer Nationalisierungspläne gedrängt, die Aufnahme sozialer Grundrechte in die Verfassung, hohe Unternehmenssteuern und ein System weitgehender Mitbestimmung. Auch diese Vorstellungen wurden von der in- und ausländischen Wirtschaft mit großer Skepsis aufgenommen. A N C / S A C P und Cosatu standen hier vor dem nicht zu lösenden Dilemma, die oft katastrophale Lage der Bevölkerungsmehrheit im wirtschaftlichen und sozialen Bereich deutlich verbessern zu müssen, gleichzeitig aber den Versuch zu unternehmen, das südafrikanische und ausländische Kapital dem bevorstehenden politischen Umbruch zum Trotz im Land zu halten.

Kämpfe im Lager der Opposition Mitte 1990 hob die Regierung den vier Jahre zuvor verhängten Ausnahmezustand auf, obwohl sie ein Wiederaufflammen der Machtkämpfe in den schwarzen Ghettos von Transvaal und Natal wie auch der östlichen KapProvinz befürchtete. 1985/86 war es im Osten der Kap-Provinz zwischen A N C - und PAC-Gruppen und seit 1985 in Natal zwischen A N C - und Inkatha-Gruppen zu äußerst brutalen Kämpfen um die Vormacht in den schwarzen Siedlungsgebieten gekommen. Für Schlagzeilen sorgten von nun an die Auseinandersetzungen zwischen A N C und Inkatha, die Woche um Woche Tote forderten; die erwarteten Zusammenstöße zwischen A N C und PAC dagegen blieben eine nur latente Gefahr. Viele weiße Südafrikaner sahen in diesen brutalen Kämpfen den Beweis für die Richtigkeit ihrer Auffassung, daß die schwarz-südafrikanische Gesellschaft

342

B E G I N N EINER N E U E N ÄRA IN SÜDAFRIKA

nicht reif für eine Demokratie sei. Sie erkannten nicht, daß die Unruhen vor allem eine Folge der von ihnen im Grunde nach wie vor befürworteten Politik der Apartheid waren: Nicht nur die Angehörigen der „verlorenen Generation", sondern weitere Millionen Arbeitsloser (im Berichtszeitraum dürfte die Arbeitslosigkeit bei etwa 40 Prozent gelegen haben) sahen sich gezwungen, ihren Lebensunterhalt oftmals durch kriminelle Taten zu bestreiten. Infolge des rigiden Systems der Wanderarbeit waren viele schwarze Kinder seit Generationen in vaterlosen Gesellschaften groß geworden. Die Wohnungsnot führt ferner dazu, daß ungezählte Familien gezwungen waren, in weit überbelegten Wohnungen zu hausen. Die Erkenntnisse einer von de Klerk im Februar 1990 eingesetzten Untersuchungskommission belegten den Verdacht, daß der weißen oppositionellen Konservativen Partei (KP) verbundene Polizisten und Berufssoldaten, aber auch das sogenannte Büro für Zivile Zusammenarbeit, eine antirevolutionäre Einheit der Streitkräfte (SADF), selbst Aktivisten des Widerstands ermordet oder aber die Auseinandersetzungen im schwarzen Südafrika noch geschürt hatten, indem sie etwa zugunsten Inkathas eingegriffen hatten.

DIE WEISSEN AFRIKANER ZWISCHEN UMKEHR UND REAKTION Viele afrikaanssprachige Weiße wandten sich schon zu Anfang des Berichtszeitraums der K P zu, die ihnen die (illusorische) Rückkehr zur (scheinbaren) Sicherheit der alten Ordnung versprach. Angesichts der in ihren Augen revolutionären Ereignisse in Namibia, wo die Befreiungsbewegung S W A P O einem Wahlsieg unter UN-Aufsicht entgegenging, sowie den Hinweisen de Klerks, wonach auch Südafrika einer neuen Ära zustrebe, verstärkte sich dieser Trend. Die N P de Klerks konnte sich bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus der Weißen im September 1989 nur dadurch behaupten, daß sie Recht und Ordnung propagierte und die Wähler mit keinem Wort auf die bevorstehende totale Abschaffung der Apartheid hinwies. Gleichwohl sank ihr Stimmenanteil auf knapp unter 50 Prozent, während die K P etwa ein Drittel und die liberale Democratic Party (DP) den Rest der Stimmen gewannen. In der Folgezeit warf die N P den Ballast der eigenen Ideologie in zunehmendem Tempo über Bord und machte sich die Politik der D P zu eigen. Anders als sein autoritärer Vorgänger, der vor allem den Rat von Militärs und Polizeigeneralen gesucht hatte, berief de Klerk hauptsächlich Zivilisten zu seinen Beratern: Pieter de Lange, den Vorsitzenden des 1918 gegründeten „Broederbondes", einer Organisation der afrikaansen Eliten; seinen älteren Bruder Willem de Klerk; Verfassungsminister Gerrit Viljoen; Justizminister Kobie Coetsee sowie den Oberkommandierenden der Streitkräfte, General Jannie Geldenhuys und den rechtskonservativen Polizeigeneral Johan van der

343

KLAUS FRHR. V O N DER ROPP

Merwe. Das von Botha geschaffene System des Nationalen Sicherheits-Management (NSMS), eine Art Nebenverwaltung der Sicherheitskräfte in den Siedlungen der Schwarzen, schaffte de Klerk im November 1989 ab.

Das Umdenken

in der Nationalen

Partei

Um auch die Rolle Großbritanniens bei der Commonwealth-Gipfelkonferenz im Oktober 1989 zu stärken, ließ die Regierung einige seit Anfang der sechziger Jahre inhaftierte enge Mitstreiter Mandelas, darunter Walter Sisulu, Ahmed Kathrada und Andrew Mlangeni, frei. Nach Aufhebung des Verbots von A N C , SACP, PAC u.a. und der Entlassung Mandelas im Februar 1990 wurde klar, daß die Regierung de Klerk entschlossen war, das Netzwerk von fast 300 Apartheid-Gesetzen ersatzlos aufzugeben. Erwägungen der Zweckmäßigkeit und ein Rest von Rücksichtnahme auf die Wähler, die Mitte 1990 Zeugen von Bothas Austritt aus der N P wurden, brachten es mit sich, daß zunächst nur das Gesetz über Getrennte Öffentliche Einrichtungen gestrichen wurde. In der Folgezeit erarbeiteten Mitarbeiter - ohne daß darüber Konkretes nach außen drang - im Broederbond, in Kreisen der afrikaansen Universitäten wie auch im Verfassungsministerium jene die Apartheid ablösenden Verfassungsentwürfe, über die die N P bei einer Allparteien-Konferenz mit ihren innenpolitischen Widersachern verhandeln wollte. Pretoria war klar, daß - wie immer Einschränkungen dieses Grundsatzes auch aussehen würden - die Regierung sich zum Prinzip des „ein Mensch - eine Stimme" bekennen mußte. Dies geschah freilich mit dem Wissen, daß London und die Supermächte die Notwendigkeit eines qualifizierten Minderheitenschutzes anerkannt hatten. Das war um so wichtiger, als weder die Radikalreformer um de Klerk noch die britische Regierung ernsthaft daran glaubten, daß es in der undemokratischen politischen Kultur Südafrikas möglich sein werde, ein demokratisches Staatswesen zu schaffen und zu erhalten. 11 So konzentrierte sich das Suchen nach einer neuen politischen Ordnung auf die Schaffung eines dezentralisierten Staates, auf ein System des Herrschens im Konsens sowie auf Möglichkeiten, die Kontrolle über Schlüsselressorts zu bewahren. Auf die Frage angesprochen, ob nicht eine „gerechte" Teilung des Landes die adäquate Lösung für die Probleme Südafrikas sei, antwortete

11 Vgl. dazu Francis Fukuyama, The next South Africa, in: The National Interest, Sommer 1991, S. 13-28; Klaus Frhr. von der Ropp und Hans-Georg Schleicher, Die Aussichten Südafrikas nach dem Ende der Apartheid, in: EA, 22/1991, S. 663-670. Vgl. ferner Vincent T. Maphai, Zwischen Einheitsfront und Brudermord. Die Politik der Schwarzen in Südafrika, in: der überblick, 4/1991, S. 27-29. Zu den immensen wirtschaftlichen Problemen vgl. Hanns W. Maull, Südafrikas Wirtschaft: Achillesferse des Apartheidstaates?, in: Hanns W. Maull (Hrsg.), Südafrika. Politik-Gesellschaft-Wirtschaft vor dem Ende der Apartheid, Opladen, 1990, S. 243-264.

344

B E G I N N EINER N E U E N ÄRA IN SÜDAFRIKA

Präsidentenberater Willem de Klerk: „Ich denke nicht, daß eine Teilung Südafrikas im gegenwärtigen Klima eine lebensfähige Alternative ist ... Aber wer weiß, wenn sich die Verhandlungen hinziehen und sich Sackgassen auftun, könnte solch eine Alternative eine Option werden...". 12

Aktuelle und latente Stärke der Konservativen

Partei

Aus verhandlungstechnischen Gründen konnte Pretoria diese Pläne nicht veröffentlichen. Das ließ die Verunsicherung unter den Weißen weiter anwachsen. Viele, die noch ein halbes Jahr zuvor N P oder D P gewählt hatten, bekannten sich zur KP. Diese Partei war 1982 aus Protest gegen die in Rassenfragen flexibler gewordene Politik Bothas von abtrünnigen NP-Parlamentariern gegründet worden. Für die K P waren A N C , PAC und noch mehr die SACP weiter nichts als Terroristen, mit denen sie nie verhandeln würde. Die Konservative Partei verstand es, die vielen, in einem durch Apartheid aufgeblähten Staatsdienst tätigen, oft wenig qualifizierten Weißen, die zu Recht befürchteten, daß ihre Arbeitsplätze mit Abschaffung der Apartheid wegfallen würden, anzusprechen. Auch gab ihnen die Art ihrer beruflichen Tätigkeit dies nicht nur bei Polizei und Militär - viele Möglichkeiten, die Reformen der Regierung zu sabotieren. Die KP verstand es ferner, die angesichts eines künftig von der Allianz ANC/SACP/Cosatu dominierten Südafrika unter nahezu allen Weißen verbreitete Existenzangst für sich zu nutzen. Nicht nur im Lager de Klerks, sondern auch in den Kreisen des liberalen Dissidenten Frederik Van Zyl Slabbert, der weiterhin hinter den Kulissen eine wichtige Vermittlerrolle spielte, war die Sorge verbreitet, die KP werde die noch nicht gefestigte Verhandlungsatmosphäre zerstören. Diese Sorge erschien um so einleuchtender, als die Afrikaaner Weerstandsbeweging (AWB), eine gefolgschaftsstarke Privatarmee von oft in Namibia, Angola und in den schwarzen Ghettos im Kampf erprobten Reservisten der S A D F und der Polizei, der K P zur Seite stand. Im Mai 1990 kam es in der Bergarbeiterstadt Welkom im Oranje-Freistaat zu bewaffneten Zusammenstößen zwischen schwarzen Bergarbeitern und AWB-Angehörigen. Auch in den folgenden Monaten unternahmen weiße Extremisten Anschläge auf öffentliche Gebäude und die Büros der sozialdemokratisch orientierten Wochenzeitung Vrye Weekblad. U m den Widerstand der Extremisten gegen das Unabwendbare zu mindern, befürwortete Slabbert wenige Wochen vor Verhandlungsbeginn eine Teilung Südafrikas auf Kosten der Weißen („sacrificial partition") anstelle der bisherigen Teilung

12 Zit. nach Dries van Heerden, 18.3.1990.

Partition and the Reasonable Right, in: Sunday

Times,

KLAUS FRHR. V O N DER R O P P

345

auf Kosten der Schwarzen („greedy partition"). 1 3 Südafrikaner, Deutsche und Niederländer hatten bereits Anfang der siebziger Jahre auf seine Anregung hin über diese Möglichkeit der Konfliktlösung gesprochen, 14 waren damit jedoch außer bei der liberalen D P , der Vordenkerin unter den Parteien Südafrikas, auf einhellige Ablehnung gestoßen.

VORVERHANDLUNGEN ZWISCHEN REGIERUNG U N D ANC/SACP Anfang Mai 1990 trafen in Groote Schuur bei Kapstadt Delegationen von A N C und Regierung, geführt von Mandela und de Klerk, zu einer ersten Runde von Vorverhandlungen zusammen. Uberraschend schnell konnte eine Atmosphäre wechselseitigen Vertrauens geschaffen werden. Den in einer Schicksalsgemeinschaft verbundenen Verhandlungsführern, aber auch allen anderen Teilnehmern war klar, daß P A C und K P den Südafrika-Konflikt durch Krieg entscheiden würden, wenn es ihnen nicht gelänge, eine Einigung zu erzielen. Das Schlußkommunique 1 5 hält die Verpflichtung beider Seiten fest, das Südafrika regierende Klima der Gewalt und der Einschüchterung zu überwinden. Aus diesem Grund wurde eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingesetzt, die den Begriff des politischen Gefangenen definieren sollte, um dann vor diesem Hintergrund über die Freilassung und die Gewährung von Straffreiheit der im Inland oder im Exil lebenden Täter zu beraten. Ferner erkannte Pretoria die Dringlichkeit an, den noch im Exil verbliebenen ANC-Mitgliedern Straffreiheit zuzugestehen und ihnen so die Rückkehr nach Südafrika zu ermöglichen. Schließlich verpflichtete sich Pretoria angesichts der neuen Lage im Land, die bestehende Sicherheitsgesetzgebung (incl. der vielen Möglichkeiten, Menschen zu inhaftieren, ohne sie einem Richter vorzuführen) zu überprüfen und den Ausnahmezustand aufzuheben, was dann Mitte 1990 geschah. Nach dem Treffen von Groote Schuur entwickelten die Geschehnisse in Südafrika ihre eigene Dynamik. Tausende von Häftlingen, darunter viele, die wegen Kapitalverbrechen mit politischem Hintergrund (etwa „HalskrauseMorden") verurteilt worden waren, wurden freigelassen und, jeweils nach Prüfung des Einzelfalls, amnestiert. Auch kehrte eine große Zahl von exilierten Südafrikanern, darunter auch Angehörige von Umkhonto we Sizwe, in die

Partition may be negotiable - Slabbert, in: The Star, 5.4.1990. Ebenso Jürgen Blenck und Klaus Frhr. von der Ropp, Republic of South Africa: Partition a Solution?, in: South African Journal of African Affairs, 1/1977, S. 21-32 und Charles L. Sulzberger, Eluding the Last Ditch, in: NYT, 10.8.1977. 14 Vgl. Krause/Ropp, a.a.O. (Anm. 4) S. 99-100. 15 Abgedruckt in: Africa Research Bulletin (Political Series), 5/1990, S. 9688.

346

B E G I N N EINER N E U E N ÄRA IN SÜDAFRIKA

Kap-Republik zurück und wurde dort nicht vor Gericht gestellt. Bereits im August 1990 trafen A N C und Regierung zu einer zweiten Gesprächsrunde zusammen, diesmal in Pretoria. Der A N C verpflichtete sich, seinen bewaffneten Kampf zu suspendieren, während die Regierung sich bereit fand, auf Teile des Gesetzes über die innere Sicherheit zu verzichten. Pretoria sagte zu, binnen kurzem jene Gesetze ersatzlos zu streichen, die den Zensurbehörden die Macht gaben, Vertrieb, Import und Besitz unliebsamer Publikationen zu unterbinden. Zum Ende des Berichtszeitraums zeigte sich dann aber doch, daß viele nicht bereit waren, den von ANC, Regierung und von Inkatha eingeschlagenen Weg hin zu einer Allparteien-Konferenz mitzugehen. Bei der Konsultativkonferenz des A N C im Dezember 1990 in Soweto bei Johannesburg wurden Mandela und der wenige Tage zuvor nach 30jährigem Exil zurückgekehrte ANC-Präsident Tambo von jugendlichen Delegierten scharf kritisiert. Ihnen war deren Politik insgesamt zu konziliant. Mit besonderer Kritik betrachteten sie die Bereitschaft der ANC-Führung, die Frage der Aufrechterhaltung der Sanktionen und - mehr noch - des bewaffneten Kampfes neu zu diskutieren. Letztlich unterlagen die Kritiker jedoch bei der Schlußabstimmung. Aber es wurde deutlich, daß viele der jüngeren ANC-Mitglieder der militanten Politik des PAC näherstanden als der eigenen Führung.

V E R Ä N D E R U N G E N I N DER I N T E R N A T I O N A L E N S T E L L U N G Bei den Unabhängigkeitsfeiern in Namibia Ende März 1990 wurde deutlich, daß Südafrika dank der Reformpolitik de Klerks eine gute Chance hatte, seine außenpolitische Isolierung zu überwinden. Der südafrikanische Staatspräsident traf in Windhuk mit unzähligen Delegationen vor allem aus schwarzafrikanischen Ländern zusammen. Damit gelang ihm der Durchbruch im Westen wie im Osten. Ende 1989 und im Jahr 1990 gab es einen regen und offenen Besucheraustausch zwischen Südafrika einerseits und Staaten des schwarzen Afrika andererseits. De Klerk selbst entwickelte eine aktive Reisetätigkeit in Afrika, nach Westeuropa und im September 1990 in die USA. Bevorzugtes Reiseziel blieb für de Klerk und seine Minister wie auch für die ANC-Führer Großbritannien.

Die Haltung einzelner

EG-Staaten

Pretoria war jetzt verstärkt bemüht, die Mitte der achtziger Jahre gegen Südafrika verhängten Wirtschafts- und sonstigen Sanktionen zu überwinden. Die ANC/SACP/Cosatu-Allianz plädierte genau wie der PAC für ihre Beibehaltung. Das führte in der E G zu harten Auseinandersetzungen. Unterstützt

KLAUS FRHR. VON DER ROPP

347

von Portugal und Italien, sowie kurze Zeit später auch den Niederlanden, forderten die Briten beim EG-Gipfel im Juni 1990 in Dublin die Aufhebung des Verbots neuer Investitionen und der Einfuhrsperre für Eisen, Stahl und Goldmünzen; sie vermochten sich damit aber nicht gegen die Mehrheit durchzusetzen, die die Sanktionen fortsetzen wollte. Angesichts der bevorstehenden Wiedervereinigung zwischen Ost- und West-Deutschland war das deutsche Interesse an den Problemen Südafrikas im Berichtszeitraum gering. Wie bereits in früheren Jahren befürworteten der Bundesvorsitzende der FDP, Otto Graf Lambsdorff, und der „afrikapolitische Sprecher" der Bundestagsfraktion von C D U / C S U , Volkmar Köhler, eine Neuorientierung der westdeutschen Südafrika-Politik, 16 die auf eine Unterstützung Londons hinauslief. Außenminister Hans-Dietrich Genscher widersetzte sich dieser Forderung und orientierte sich zunächst weiterhin vor allem an den Vorstellungen des A N C . Die Entwicklungen in Südafrika führten in der EG dann aber zu Gewichtsverschiebungen: Vor dem EG-Gipfel im Dezember 1990 in Rom vertraten Irland, Dänemark und Deutschland noch eine harte Linie bezüglich der Aufhebung von Sanktionen. In Rom machte Bundeskanzler Helmut Kohl dann erstmals in einer Südafrika betreffenden Frage von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch. Damit war der Weg für die EG frei, das Verbot neuer Investitionen aufzuheben. 17 Die amerikanische Regierung sah sich allerdings einstweilen noch außerstande, ihre Sanktion aufzuheben, trotz des als Erfolg empfundenen Besuchs de Klerks in Washington. Aber auch hier bahnte sich eine Wende an, da sich im Kongreß schon Ende 1990 die Stimmen mehrten, die die Aufgabe der Apartheid durch Pretoria für irreversibel hielten.

16 So u.a. Otto Graf LambsdorffWhite Safety is the Route to N e w Deal for Blacks, in: Sunday Times, 24.9.1989, und Volkmar Köhler, Deutsche Südafrikapolitik, in: Auslandsinformationen (Konrad-Adenauer-Stiftung), 12/1990, S.2-5. 17 Vgl. EA, 1/1991, S. D 36.

ENTSPANNUNG IM SÜDWESTEN AFRIKAS NAMIBIAS WEG ZUR U N A B H Ä N G I G K E I T Von Heribert

Weiland

D E R V O R G E Z E I C H N E T E W E G : D I E U N - R E S O L U T I O N 435 Eine der zentralen Voraussetzungen für die vergleichsweise zügige Abwicklung der letzten Dekolonisierungsphase Namibias war die Tatsache, daß das politische und legale Rahmenwerk für den Weg in die Unabhängigkeit in Form der Resolution 435 des UN-Sicherheitsrates bereits seit 1978 vorlag. 1 Seit dieser Zeit war auch der Finne Martti Ahtisaari als Sonderbeauftragter des UN-Generalsekretärs mit der Implementierung der Beschlüsse der Vereinten Nationen befaßt. Den damaligen Hoffnungen auf eine baldige Unabhängigkeit hatte die gerade ins Amt gelangte südafrikanische Regierung unter Ministerpräsident Pieter W. Botha ein schnelles Ende bereitet, weil sie ein Aufbrechen der weißen Vorherrschaft im Südwesten Afrikas auf jeden Fall verhindern wollte. Zehn Jahre später war die Position der Stärke, aus der Südafrika damals noch agierte, nicht mehr gegeben: Wirtschaftlich geschwächt, militärisch angeschlagen und politisch isoliert, hatte sich Südafrika diesmal, um Schlimmeres zu verhüten, zu Verhandlungen bereit erklären müssen.2 Am 22. Dezember 1988 wurde das Namibia-Abkommen, das den Weg zur Entkolonisierung und Unabhängigkeit Namibias auf der Basis der Resolution 435 regelte, von Südafrika, Kuba und Angola unterschrieben. 3 Die eigentlichen 1 Die Sicherheitsrats-Resolution 435 vom 29.9.1978 besagt u.a.: „Der Sicherheitsrat, unter Hinweis auf seine Resolutionen 385 (1976) vom 30.1.1976 sowie 431 (1978) und 432 (1978) vom 27.7.1978, ... beschließt, ... eine Unterstützungseinheit der Vereinten Nationen für die Ubergangszeit (United Nations Transition Assistance Group, UNTAG) für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten zu schaffen, die den Sonderbeauftragten des Generalsekretärs bei der Erfüllung des ihm mit Ziffer 1 der Sicherheitsrats-Resolution 431 (1978) erteilten Auftrags unterstützt, d.h., der Gewährleistung der baldigen Unabhängigkeit Namibias durch freie Wahlen unter der Aufsicht und Kontrolle der Vereinten Nationen. ..." 2 Zum Ablauf der Ereignisse und zu den dahinterstehenden Absichten und Motiven vgl. die Beiträge von Klaus Frhr. von der Ropp in den vorangegangenen Jahrbüchern, sowie Winrich Kühne, Frieden im südwestlichen Afrika?, in: EA, 4/1989, S. 105-114; Gerald J. Bender, Peacemaking in Southern Africa. The Luanda-Pretoria Tug-of-War, in: Third World Quarterly, 2/1989, S. 15-30; Geoffrey R. Berridge, Return to the UN. U N Diplomacy in Regional Conflicts, London 1991, S. 72-75. 3 Vgl. die Dokumentation zum Namibia-Abkommen in: EA, 4/1989, S. D 113 ff., und Klaus Frhr. von der Ropp, Das südliche Afrika zwischen Erstarrung und Verhandlungsbereitschaft, in: IP 1987/88, S. 302-303.

HERIBERT WEILAND

349

Architekten dieses Abkommens waren nicht die Signatarstaaten selbst, sondern die Vertreter der beiden Supermächte, die ihre jeweiligen Satelliten zum Teil mit sanftem Zwang an den Verhandlungstisch führten, um auf diese Weise das beiden gemeinsame Entspannungsziel zu erreichen. Die britische Regierung übernahm offensichtlich eine wichtige diplomatische Steuerfunktion. 4 Interessiert und beteiligt waren auch die afrikanischen Nachbarstaaten, insbesondere Zaire und Sambia, die sich von der Beendigung des jahrzehntelangen Buschkriegs und der Wiedereröffnung der Benguela-Eisenbahn vor allem eine wirtschaftliche Erholung erhofften. Die politischen Vertreter des namibischen Volkes nahmen dagegen nur die Rolle von Zaungästen ein; denn solange freie Wahlen in Namibia noch nicht stattgefunden hatten, blieb die Frage der Legitimation strittig. Das generelle Einverständnis über das Ziel bedeutete jedoch noch lange keinen Konsens über den Weg. Die Gegner von gestern waren nicht über Nacht Freunde geworden. Als Vermittlungs- und Kontrollinstanz sollten die Vereinten Nationen in einem Sondereinsatz der U N T A G (United Nations Transitional Action Group) tätig werden. Die U N T A G setzte sich zusammen aus einer militärischen Komponente (Planungsstärke 7 500 Mann, aus Kostengründen auf 4 650 Mann reduziert), einer zivilen Komponente (knapp 500 Personen) und einer Police Monitoring Unit, die im Laufe des Jahres 1989 auf etwa 1 500 Personen aufgestockt wurde. 5 Laut Resolution 435 hatte U N T A G das Mandat, den Übergangsprozeß im Hinblick auf die Abhaltung von „freien und fairen Wahlen" zu überwachen. Diese Aufsichtsfunktion umfaßte jedoch keine legislativen oder exekutiven Kompetenzen. Das Namibia-Abkommen sah vielmehr vor, daß die südafrikanische Verwaltungsbehörde unter dem Generaladministrator Louis Pienaar weiterhin alle notwendigen Entscheidungen und Handlungen anzuordnen hatte und diese lediglich „zur Zufriedenheit" des UN-Sonderbeauftragten ausfallen sollten. Es liegt jedoch auf der Hand, daß das dichte Nebeneinander von U N T A G und den noch bestehenden südafrikanischen Zivil- und Militärbehörden Konfliktsituationen geradezu heraufbeschwören mußte.

D E R S C H W I E R I G E START D E R U N T A G Tatsächlich wäre es beinahe gleich zu Anfang der Übergangsphase zu einem folgenschweren Eklat zwischen der südafrikanischen Regierung und der U N T A G gekommen. Der im Namibia-Abkommen vereinbarte offizielle Waffenstillstand zwischen der SWAPO-Befreiungsarmee P L A N (Peoples Liberation Vgl. hierzu auch den Beitrag von Klaus Frhr. von der Ropp in diesem Band. 5 Näheres dazu bei Goswin Baumbögger, Namibia, in: Afrika Jahrbuch 1989, Opladen 1990, S. 326 f. 4

350

NAMIBIAS WEG ZUR UNABHÄNGIGKEIT

Army of Namibia) und den südafrikanischen Streitkräften, der am 1. April 1989 offiziell begann, war noch nicht richtig in Kraft getreten, da überquerten etwa 1 600 schwerbewaffnete SWAPO-Kämpfer, von Angola kommend, die Nordgrenze Namibias, um sich - wie später immer wieder behauptet wurde - in friedlicher Absicht unter den Schutz der U N T A G zu stellen. Doch auch wenn dies so gewesen sein sollte, bedeutete die Tatsache als solche einen eklatanten Bruch des Geistes des Namibia-Abkommens. Vertragsgemäß durften sich nämlich bewaffnete SWAPO-Einheiten nur nördlich des 16. Breitengrades aufhalten, also in sicherer Entfernung von Namibia. Die massive Präsenz bewaffneter Kräfte mußte somit von Südafrika als Aggression gewertet werden, die eine umgehende Gegenaktion verlangte. Die U N T A G , die in dieser Situation als friedensstiftende Kontrollmacht hätte auftreten müssen, war zu diesem Zeitpunkt jedoch noch gar nicht ausreichend präsent, weil die Genehmigung der notwendigen Finanzmittel durch die Generalversammlung aufgrund politischer Meinungsverschiedenheiten über die erforderliche Minimalstärke der UNTAG-Truppen verschleppt worden und erst am 1. März 1989 - sozusagen zum allerletzten Termin - erfolgt war. In dieser Situation blieb dem UN-Sonderbeauftragten Ahtisaari nichts anderes übrig, als dem Einsatz der südwestafrikanischen Polizei und vor allem auch der Remobilisierung der südafrikanischen Armee zuzustimmen, um die SWAPO-Eindringlinge wieder über die Grenze zurückzutreiben. Die Südafrikaner, die zu diesem Zeitpunkt nach wie vor militärisch und logistisch die völlige Kontrolle über die Grenzregion besaßen und aufgrund ihrer Luftaufklärung über die bereits erfolgten PLAN-Truppenbewegungen bestens informiert waren, taten dies mit brutaler Gründlichkeit: etwa 350 PLAN-Kämpfer wurden zum Teil auf grausame Weise umgebracht. 6 N u r dem sofortigen konzertierten Krisenmanagement aller Beteiligten ist es zu danken, daß dieser Zwischenfall den gesamten Ubergangsprozeß nicht zum frühzeitigen Scheitern gebracht hat. Bei einem kurzfristig anberaumten Treffen der „Gemeinsamen Überwachungskommission", einem politischen Aufsichtsgremium der Vertragspartner und der Garantiemächte, wurden am 8./9. April 1989 in der Mount Etjo Lodge die Grundprinzipien des Namibia-Akkords noch einmal bestätigt und die beiden Hauptkontrahenten, die SWAPO und Südafrika, unter massivem Druck wieder auf den gemeinsamen, in Resolution 435 festgelegten Kurs eingeschworen. Das Vorgehen Südafrikas war - rein juristisch gesehen - korrekt. Pretoria bemühte sich entsprechend, den durch die SWAPO-Invasion verursachten Vertragsbruch propagandistisch auszuschlachten und das eigene Image über die gut in Szene gesetzten Medien international aufzupolieren. Doch je mehr Licht auf die Ereignisse fiel, um so deutlicher zeigte sich die Doppelmoral 6 Eine detaillierte Beschreibung, wenn auch aus einseitig südafrikanischer Perspektive, gibt Peter Stiff., Nine Days of War, Alberton (RSA) 1989.

HERIBERT WEILAND

351

des südafrikanischen Vorgehens. Denn auch wenn das Eingreifen der südafrikanischen Armee erstmals seit dem Mandatsentzug 1966 völkerrechtlich legitimiert war, so hat die Brutalität des Gegenschlags den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel doch außer Kraft gesetzt. Aus diesem Grund dürfte die südafrikanische Aktion im Endeffekt eher negativ beurteilt werden. 7 Die U N T A G wurde von allen Lagern kritisiert. Ihr wurde vorgeworfen, daß sie trotz der potentiell langen Vorbereitungszeit nicht pünktlich am 1. April auf dem Posten war und somit ihre Pufferfunktion zwischen den SWAPO-Guerilleros und der südafrikanischen Armee und Polizei nicht wahrnehmen konnte. Tatsächlich blieb Ahtisaari in der konkreten Situation des 1. April nichts anderes übrig, als dem militärischen Einsatz der südafrikanischen Einheiten in einem begrenzten Umfang - also innerhalb des namibischen Territoriums - ausdrücklich zuzustimmen. Hätte er den Truppeneinsatz abgelehnt, hätte die Gefahr bestanden, daß der gesamte Unabhängigkeitsprozeß von südafrikanischer Seite suspendiert oder gar boykottiert worden wäre. Daß es die „gemeinsame Uberwachungskommission" war, die die U N T A G vor ihrem Scheitern rettete, zeigt deutlich, wie stark und entscheidend der zugrundeliegende politische Wille der Hauptakteure war, das Namibia-Problem aus der Welt zu schaffen. Auch in späteren Krisensituationen erwies sich wiederholt die Bedeutung des „Gemeinsamen Verifikationsmechanismus", und zwar sowohl als Kontrollinstrument wie auch als „vertrauens-bildende Maßnahme". 8

ENTKOLONISIERUNG „NACH PLAN" Die Ereignisse um den 1. April hatten gezeigt, wie empfindlich die politischadministrative Konstruktion des Ubergangsprozesses war. Die Kämpfe hatten nicht nur zu Verzögerungen im Zeitplan geführt, sie hatten auch die Fronten zwischen den Beteiligten verhärtet. Zwar hatte die Mount-Etjo-Krisensitzung ein totales Zerwürfnis der Kontrahenten verhindert, doch wurde unterhalb der diplomatischen Ebene der innenpolitische Streit um den richtigen Weg zur Unabhängigkeit und damit um die Realisierung von Resolution 435 immer massiver und der Parteienkonflikt immer lauter. Die Mittler- und Kontrollfunktion der U N T A G , von der weißen Minderheit schon vor ihrer Ankunft als SWAPO-freundlich denunziert und kritisiert, war dabei ins Zwielicht geraten. Es kann jedoch als Verdienst von Martti Ahtisaari und seiner engen Mitarbeiter angesehen werden, daß es gelang, durch konsequente 7 Vgl. dazu im einzelnen Franz Ansprenger, Freie Wahlen in Namibia. Der Übergang zur staatlichen Unabhängigkeit, Frankfurt u.a. 1991, S. 38 ff; und Dorothea Gräfin Razumovsky, Letzte Hoffnung am Kap, Stuttgart 1990, S. 325 ff. 8 Das Instrument ist auch für die Lösung der Angola-Krise eingesetzt worden.

352

NAMIBIAS WEG ZUR U N A B H Ä N G I G K E I T

Befolgung des Unabhängigkeitsplans die verlorene Zeit wiedergutzumachen und die angeschlagene Glaubwürdigkeit wiederherzustellen.

Die Schaffung institutioneller Bedingungen

für freie

Wahlen

U m „freie und faire Wahlen" durchführen zu können, waren bestimmte institutionelle Bedingungen zu erfüllen und politische Hindernisse aus dem Weg zu schaffen. Zuvorderst standen die Kasernierung und planmäßige Rückführung der südafrikanischen Armee wie auch die effektive Stationierung der PLAN-Kräfte jenseits des 16. Breitengrades. Die heftige Kritik der Weltöffentlichkeit an den April-Ereignissen half, dieses Problem ohne weitere Schwierigkeiten zu lösen. Die südafrikanische Armee zog ihre Waffen und Soldaten sogar früher aus Namibia zurück als es die Vereinbarungen vorsahen. Ein weiterer Schritt war die Abschaffung der noch existierenden ApartheidGesetze, die immer noch - obwohl in weit geringerem Ausmaß als im Kernland Südafrika - das öffentliche Leben in Namibia bestimmten. Knapp 50 Gesetze und Regelungen wurden verändert oder abgeschafft, unter ihnen insbesondere die Sicherheitsgesetze, die politisch diskriminierende Regelungen gegenüber der SWAPO und anderen vermeintlich staatsfeindlichen Organisationen vorsahen. Es zeigte sich jedoch, daß die Forderung nach Abschaffung aller diskriminierenden Regelungen leichter zu erheben als umzusetzen war. So hätte eigentlich das gesamte Gesetzespaket, das die ethnisch bestimmte Administration der ehemaligen Bantustans regelte, aufgehoben werden müssen. Allerdings, so argumentierte Südafrika mit Recht, wäre das Land unter diesen Umständen nicht mehr funktionsfähig gewesen, weil nicht nur die gesamte Lokalverwaltung, sondern auch das Erziehungsund Gesundheitssystem zusammengebrochen wäre. Da dies jedoch weder im Interesse der SWAPO noch der U N T A G sein konnte, blieb es lediglich bei der Entlassung der politischen Repräsentanten eben dieser ethnisch organisierten „Zweite-Ebene-Regierungen", die bereits zum 1. März 1989 erfolgte, während die eigentliche Verwaltungsreform auf Regionalebene auf die Zeit nach der Unabhängigkeit verschoben wurde. In engem Zusammenhang mit der Aufhebung der Apartheid-Gesetze stand die Ausrufung einer politischen Amnestie. Südafrika zeigte sich in dieser Hinsicht nur zu wenigen Zugeständnissen bereit. Aber auch diese Frage konnte durch internationalen Druck gelöst werden. Sowohl der U N T A G wie den Garantiemächten war klar, daß die Rückkehr der politischen Flüchtlinge von einer Amnestie und der Rücknahme der Sicherheitsgesetze abhängig war. Die Rückführung der mehr als 42 000 Flüchtlinge aus 44 Ländern erfolgte schließlich innerhalb weniger Wochen. Für diese große organisatorische und menschliche Leistung zeichneten der Hohe Flüchtlingskommissar der Verein-

HERIBERT W E I L A N D

353

ten Nationen und die Vereinigung der christlichen Kirchen in Namibia ( C C N ) verantwortlich. 9 Bei der Versorgung und Betreuung stellte sich das Problem, die Ubergangslager nicht zu Dauerlagern werden zu lassen, sondern die Rückkehrer möglichst rasch in ihre angestammten Lebensverhältnisse zurückzuführen. Dies stieß bei all denen, die viele Jahre im Ausland gewesen waren, auf Schwierigkeiten. Dank der großen Integrationsfähigkeit der afrikanischen Familienverbände konnte das Problem generell gelöst werden, doch ist nicht zu übersehen, daß der soziale und ökonomische Reintegrationsprozeß in vielen Fällen langsamer vonstatten gegangen ist als erhofft.

WAHLVORBEREITUNG U N D WAHLKAMPF Die eigentlichen Wahlvorbereitungen begannen im Juli 1989. Es galt, die rechtlichen Grundlagen zu fixieren und den Registrierungsprozeß der Wahlberechtigten in Gang zu setzen. Bei der Formulierung des Wahlgesetzes gab es ein beträchtliches Tauziehen zwischen dem südafrikanischen Generaladministrator und dem UN-Sonderbeauftragten, weil bezüglich der Wahlberechtigung (schon mit 18 oder erst mit 21 Jahren) und hinsichtlich der Registrierung der „Ausländer" in Namibia (Südafrikaner, Deutsche u.a.) Meinungsunterschiede bestanden. Schließlich ging es darum, Manipulationen bei der Wahl selbst oder bei der Stimmauszählung durch entsprechende Vorkehrungen zu verhindern. Die Registrierung wurde von der südafrikanischen Administration und der U N T A G gemeinsam bewältigt. Dabei ergaben sich enorme organisatorische und logistische Probleme. Der Erfolg belohnte die aufgewandte Mühe: Die Zahl der registrierten Wähler lag mit 701 483 um fast 25 000 über den vorliegenden Schätzungen. Die Registrierungstrupps waren so gründlich vorgegangen, daß sie in den unwegsamen Landstrichen des Nordwestens sogar bisher noch unbekannte Siedlungen entdeckten. Um die 72 Sitze in der Verfassunggebenden Versammlung, die es zu wählen galt, bewarben sich 633 Kandidaten aus zehn Parteien. Gewählt wurde nach Parteilisten; die Mandate wurden entsprechend der im ganzen Land abgegebenen Stimmen nach dem Proporzsystem verteilt. Traditionell hatten an den Abstimmungen in Südwestafrika immer nur Honoratiorenparteien teilgenommen, d.h. kleine Gruppierungen, die sich um prominente Persönlichkeiten scharten. Die Wahl von 1989 war demgegenüber anders: Mit der Befreiungsbewegung SWAPO, die bisher exiliert war, trat eine Bewegung an, die in der Lage war, Massen zu mobilisieren, und die politisch und organisatorisch festgefügter war als die anderen Parteien und Parteibündnisse. 9 Für die Reintegration der Flüchtlinge bildeten die Kirchen ein besonderes Komitee unter den Stichworten „Repatriation, Resettlement und Reconstruction" (= 3-R-Komitee).

354

NAMIBIAS WEG ZUR U N A B H Ä N G I G K E I T

Bald zeigte sich, daß die eigentliche Wahlalternative zwischen SWAPO und der früheren Regierungskoalition der „internen Parteien", der Demokratischen Turnhallenallianz (DTA), bestand. Die Konfrontation zwischen diesen Parteien führte zu einer starken Polarisierung innerhalb der Gesellschaft, die durch eine dezidierte Parteipresse noch verstärkt wurde. Zwar hatte die SWAPO mit Blick auf den Wahlkampf ihr ursprünglich revolutionärsozialistisches Programm spürbar entschärft, doch dauerte im Bewußtsein der Bevölkerung der politische Gegensatz bis zum Wahltag an: Die DTA stand für die Beibehaltung eines südafrikaorientierten Status quo, die SWAPO für die Machtübernahme durch eine Sozialrevolutionäre Befreiungsbewegung. Während des Wahlkampfs kam es zu Handgreiflichkeiten und Blutvergießen. Besonders markant war der bewaffnete Uberfall auf das Regionalbüro der U N T A G in Outjo und der Mordanschlag auf den prominenten weißen SWAPOAktivisten Anton Lubowski. Hinter den Attentaten wurden rechtsradikale südafrikafreundliche Kreise vermutet. Die von der südafrikanischen Besatzungsmacht gegründete und gelenkte Anti-SWAPO-Schlägertruppe „Koevoet" (Kuhfuß/Brechstange) war durch die U N T A G nur schwer zu kontrollieren. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, sie in die Polizeikräfte einzugliedern, wurde sie Ende September aufgelöst. Trotz solcher Gewaltausbrüche fiel der Wahlkampf insgesamt ruhiger und friedlicher aus als viele befürchtet hatten. Auch dies war wiederum dem mäßigenden Einfluß der UNTAG-Verantwortlichen zuzuschreiben, denen es gelang, zwischen den konkurrierenden Parteien als dritte, schlichtende Kraft aufzutreten. Damit erklärte sich auch, daß die letzte Phase des Wahlkampfs und vor allem die Wahlen selbst äußerst ruhig und diszipliniert verliefen. Zum Erstaunen der Weltöffentlichkeit wurde die Wahl von der Bevölkerung, die zu fast 60 Prozent analphabetisch ist, mit Ernsthaftigkeit und Disziplin (97 Prozent Wahlbeteiligung) wahrgenommen.

D I E ERSTEN F R E I E N W A H L E N Die Wahlen fanden vom 7. bis 11. November 1989 unter strikter Aufsicht von 1 400 internationalen Wahlbeobachtern statt und wurden, da keine schwerwiegenden Manipulationen bekannt wurden, vom UN-Sonderbeauftragten für „frei und fair" erklärt. Die SWAPO wurde mit 57,5 Prozent der Stimmen stärkste Partei und errang 41 der 72 Mandate. Die DTA erhielt knapp 29 Prozent der Stimmen (21 Mandate). Die verbleibenden zehn Sitze der Verfassunggebenden Versammlung verteilen sich auf fünf kleinere Parteien, wobei die United Democratic Front (UDF) des charismatischen DamaraFührers Justus Garoeb die meisten Sitze erhielt.

HERIBERT W E I L A N D

355

Der Wahlsieger: Die SWAPO Der Wahlsieg der SWAPO war in erster Linie auf die überwältigende Unterstützung im Ovamboland zurückzuführen, wo die Partei 92,3 Prozent der Stimmen erhielt. Da sie in anderen Landesteilen nicht annähernd gleich gute Ergebnisse erzielen konnte, wurde ihr von Kritikern der Anspruch abgesprochen, die ganze Nation zu repräsentieren. Beobachter führten das vergleichsweise schlechte Abschneiden der SWAPO im Süden des Landes vor allem darauf zurück, daß sie in den Jahren des Kampfes Konzentrationslager errichtet hatte, in denen tatsächliche, aber auch vermeintliche Spione Südafrikas jahrelang gefangengehalten und offensichtlich auch gefoltert worden waren. Keiner der Hauptkontrahenten war mit dem Wahlergebnis zufrieden; beide hatten mehr für sich erwartet. Die SWAPO, die während 23 Jahren die Last des Buschkriegs getragen hatte, war immer davon ausgegangen, die Zweidrittelmehrheit erringen zu können. Die DTA andererseits, die einen ausgesprochenen Anti-SWAPO-Wahlkampf führte, hatte gehofft, zumindest die Hälfte der Stimmen zu erlangen. Hinsichtlich der weiteren Entwicklung Namibias ist das Wahlergebnis durchaus positiv zu werten, weil alle Beteiligten zumindest ihre Minimalziele erreichten: Die SWAPO hatte die absolute Mehrheit errungen, und die DTA konnte mit ihrer Sperrminorität eine Zweidrittelmehrheit des Gegners verhindern. Für die kleineren Parteien und ethnischen Minoritätengruppen - insbesondere für die Weißen - war dieses Ergebnis wichtig, denn sie hatten befürchtet, daß bei einer SWAPO-Zweidrittelmehrheit der verfassungsmäßige Schritt in einen Einparteienstaat oder in ein sozialistisches Wirtschaftssystem nicht mehr zu verhindern gewesen wäre. Spontane Gewaltakte oder überstürzte Angstreaktionen der weißen Namibier wären bei solch einem Ergebnis nicht ausgeschlossen gewesen. Dies hätte sich sowohl auf die politische wie auf die wirtschaftliche Stabilität des Landes negativ auswirken können.

TESTFALL EINES G E G L Ü C K T E N ENTKOLONISIERUNGSPROZESSES ? Nach der Wahl im November 1989 machten sich die neu gewählten Abgeordneten umgehend daran, eine Verfassung zu erarbeiten. Dabei war es die SWAPO, die allen Unkenrufen einer unbewältigten sozialistischen und totalitären Vergangenheit zum Trotz einen liberalen Verfassungsentwurf auf den Tisch legte, der im wesentlichen den bereits 1982 von den U N formulierten Prinzipien entsprach. Nach diesem Signal des guten Willens war eine Atmosphäre geschaffen, die innerhalb kurzer Zeit zu einem außergewöhnlich liberalen Verfassungskompromiß führte, der alle Elemente eines freiheitlich

356

NAMIBIAS W E G ZUR U N A B H Ä N G I G K E I T

demokratischen Staates westlicher Prägung enthielt. 10 Man einigte sich einerseits auf einen von der SWAPO geforderten starken exekutiven Präsidenten, andererseits auf ein von den Minderheitsparteien gefordertes ZweikammerParlament und ein Verhältniswahlrecht. Die Verfassungsverhandlungen dauerten nur zwei Monate, die Verabschiedung erfolgte ohne Gegenstimmen. Am 21. März 1990 wurde die Unabhängigkeit Namibias mit freudigem Enthusiasmus der Bevölkerung und großer Anteilnahme der internationalen Gemeinschaft gefeiert. Der Neuanfang weckte hohe Erwartungen, denn auch die Kapitalflucht war ausgeblieben, desgleichen der weiße Exodus, der so oft vorausgesagt worden war. Die pragmatische Kompromißbereitschaft der S W A P O ließ auf eine realistische Politik der neuen Regierung hoffen. Vor allem Präsident Sam Nujoma hatte von Anfang an mit seiner Politik der „Nationalen Versöhnung" in staatsmännischer Weise einen konzilianten Ton angeschlagen, mit dem er die Gegensätze der Vergangenheit zu überwinden versuchte. Weltpolitisch betrachtet, stellte Namibia die erste Erfolgsgeschichte multinationaler Friedensbemühungen dar. Der Einsatz der U N 1 1 war - auf die Größe des Landes berechnet - zwar teuer, aber im vorgesehenen Zeitraum planmäßig beendet worden. Noch im Jahr 1990 wurde der neue Staat Mitglied der Vereinten Nationen und des Commonwealth. Namibia trat auch den interafrikanischen Organisationen, der Organisation Afrikanischer Staaten ( O A U ) und der Southern African Development Coordination Conference ( S A D C C ) bei.

Schwierigkeiten beim

Neuanfang

Allerdings zeigte sich noch im Verlauf des Jahres 1990, daß sich die großen Hoffnungen, die man in den Neuanfang gesetzt hatte, nicht ohne weiteres erfüllten: Innerhalb Namibias wurde die Euphorie über den politischen Erfolg bald von den wirtschaftlichen Realitäten eines armen Entwicklungslandes eingeholt, das nach wie vor handels- und finanzpolitisch, infrastrukturmäßig und kulturell von der Kolonialmacht Südafrika abhängig ist. Die neue Regierung mußte bald erkennen, wie schwierig der Aufbau einer eigenständigen nationalen Verwaltung ist. In der Verfassung (Art. 141) war festgelegt worden, daß die alten Kolonialbeamten nicht entlassen werden dürfen; für die Beschäftigung der eigenen SWAPO-geschulten Leute fehlten die Mittel. Schon bald zeigte sich, daß die wirtschaftliche Besserstellung, die die Wähler mit ihrer Stimmabgabe erhofft hatten, angesichts der begrenzten Möglichkeiten nicht so So der Bonner Völkerrechtler Christian Tomuschat: Die Verfassung Namibias, in: VN, 3/1990, S. 95. 11 Vgl. hierzu im einzelnen den Beitrag von Christian Tomuschat in diesem Band.

HERIBERT WEILAND

357

schnell erreicht werden konnte. Dies galt auch für die hohen Erwartungen, die man nach der Abkopplung von Südafrika in internationale Unterstützungsleistungen gesetzt hatte. Die vielfältigen Versprechungen und Ankündigungen, die im Vorfeld der Unabhängigkeit von westlichen Staaten und großen Konzernen gemacht worden waren, erfüllten sich nur zögernd oder wurden gar nicht eingehalten. Allein die von der Bundesrepublik Deutschland schon frühzeitig in Aussicht gestellte Hilfe in Höhe von 100 Millionen D-Mark benötigte aufgrund vieler administrativer und politische Hürden Monate, um allmählich zur Auszahlung zu kommen. Auch im gesamten südlichen Afrika kehrte nach der Unabhängigkeit Namibias schrittweise Ernüchterung ein: Die Hoffnungen auf einen schnellen Wandel in Südafrika durch die vorwärtsgewandte Politik wurden bald durch schwer kontrollierbare Gewaltausbrüche gedämpft. 12 Auch die Aussicht, daß nach Namibia auch in Angola und Mosambik die blutigen Bürgerkriege nun bald zu Ende gehen würden, erwies sich zunächst als Illusion. Die multilateralen Friedensbemühungen, die im Fall Namibia so erfolgreich waren, verloren an Dynamik. 13 Der international überwachte Unabhängigkeitsprozeß Namibias, der sowohl ein Friedens- wie ein Demokratisierungsprozeß gewesen ist, hatte zwar große Symbolwirkung auf die Konfliktregelungsversuche in den Nachbarstaaten, doch ließ dort der politische Durchbruch vorerst noch auf sich warten.

12 Vgl. hierzu auch den Beitrag v o n Klaus Frhr. von der Kopp in diesem Band. 13 Die „Achter-Gruppe", die in Angola vermitteln wollte, zerstritt sich über die Person des zairischen Präsidenten Mobutu Sese Seko. Die Schlichterteams Kenia/Simbabwe, die ihre Dienste in Mosambik anboten, zerstritten sich über die Rolle von Präsident Robert Mugabe.

DAS SUBSAHARISCHE A F R I K A I N D E R W I R T S C H A F T L I C H E N U N D P O L I T I S C H E N KRISE Von Rolf

Hofmeier

F ü r nahezu alle Staaten in Afrika südlich der Sahara waren die achtziger Jahre nach Einschätzung äußerer Beobachter wie der Afrikaner selbst ein weitgehend „verlorenes Jahrzehnt". Die optimistischen Erwartungen und tatsächlichen Entwicklungsfortschritte der ersten Dekade nach der U n abhängigkeitswelle zu Beginn der sechziger Jahre schlugen um in eine u m fassende Krise, die nicht nur eine ökonomische, sondern auch eine soziale, politische und ökologische Dimension hatte. Gegen Ende der achtziger Jahre machte das Schlagwort von der „Marginalisierung Afrikas" die Runde. Afrika wurde immer mehr ins weltpolitische Abseits gestellt und erweckte in den Industrieländern des Nordens nur noch begrenzte Aufmerksamkeit durch Hungerkatastrophen, wachsende Verschuldung, ausbleibende Erfolge der Entwicklungshilfe, anhaltende Bürgerkriege und sonstige politische Konflikte. D o c h 1989/90 kam es nach Jahren von Erstarrung, Resignation und Niedergang erstmals zu neuem Optimismus in bezug auf politische Veränderungen und wirtschaftliche Reformen. 1

EIN ENTWICKLUNGSPOLITISCH VERLORENES JAHRZEHNT

Die achtziger Jahre Das reale Sozialprodukt aller subsaharischen Länder Afrikas hatte in den Dekaden 1959 bis 1969 und 1969 bis 1979 noch um durchschnittlich 3,8 Prozent bzw. 3,1 Prozent pro Jahr zugenommen, war dann aber im Jahrzehnt 1979 bis 1989 nur noch um 1 Prozent pro Jahr gewachsen; die entsprechenden Werte pro Kopf der Bevölkerung lagen somit bei 1,2 Prozent, 0,2 Prozent und schließlich -2,2 Prozent. 1968 hatte der Anteil Schwarzafrikas am Sozialprodukt aller Entwicklungsländer 6,7 Prozent und 1986 nur noch 5,8 Prozent betragen, während der relative Bevölkerungsanteil in diesen Jahren von 10,3 Prozent auf 11,7 Prozent deutlich zugenommen hatte. 2 Aus diesen Zahlen wurde der klare Rückfall auch gegenüber den anderen Entwicklungskontinenten der

1 Vgl. Franz Nuscheier, Afrika im Abseits? Zwischen internationaler Solidarität und kollektiver Selbsthilfe, in: Rolf Hofmeier!Rainer Tetzlaff (Hrsg.), Afrika - Uberleben in einer ökologisch gefährdeten Umwelt. Gestern - Heute - Morgen, Münster, Hamburg 1992, S. 11-27. 2 Vgl. O E C D Development Centre, Latest Information on National Accounts of Developing Countries, Nr. 23, Paris 1991.

ROLF HOFMEIER

359

Erde ersichtlich. Nach Berechnungen der Weltbank lag das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen im subsaharischen Afrika 1987 nur noch bei 330 Dollar gegenüber einem Wert von 411 Dollar zehn Jahre zuvor. Die gesamte Wirtschaftsleistung aller rund 450 Millionen Bewohner Schwarzafrikas war 1987 nur ungefähr so hoch wie die von lediglich 10 Millionen Belgiern. In 13 Ländern (mit einem Drittel der Gesamtbevölkerung der Region) lag das reale Pro-Kopf-Einkommen 1987 niedriger als I960. 3 Betroffen von diesem in den makroökonomischen Zahlen sichtbar werdenden Rückgang waren Länder unterschiedlichster politischer und ideologischer Orientierung, sowohl solche von sozialistischer wie solche von prowestlicher und vermeintlich marktwirtschaftlicher, jedoch faktisch auch staatsbürokratisch dominierter Prägung.

Ursachen der Wirtschaftskrise Die Wirtschaftskrise manifestierte sich in der - von wenigen Ausnahmen abgesehen - durchgehenden Schwäche der beiden wichtigsten volkswirtschaftlichen Produktivsektoren, nämlich der Landwirtschaft und der Industrie.4 Die landwirtschaftliche Produktion aller Subsahara-Länder war seit Anfang der siebziger Jahre im Durchschnitt um weniger als 1,5 Prozent pro Jahr gestiegen, was zunehmende Nahrungsmittelimporte und Hilfslieferungen von außen erforderte. Nach dem Aufbau vieler neuer Industrieanlagen in den beiden vorhergehenden Jahrzehnten kam es in den achtziger Jahren wieder zu einer De-Industrialisierung, da Industriebetriebe wegen geringer Produktivität und hoher Verluste, Devisenmangels für Ersatzteile und Rohstoffe sowie fehlender Absatzmärkte zum Stillstand kamen oder nur noch eine minimale Auslastung erreichten. Bei der Exportwirtschaft wurde das Zurückfallen Afrikas gegenüber allen anderen Kontinenten besonders deutlich: Der Anteil des subsaharischen Afrika am gesamten Welthandel ging von 2,4 Prozent 1970 auf nur noch 1,3 Prozent 1987 zurück. Selbst bei den traditionellen tropischen Exportprodukten verlor Afrika in dieser Zeit erhebliche Marktanteile gegenüber anderen Konkurrenten aus der Dritten Welt. Angesichts der strukturellen Produktionsund Exportschwäche war die Auslandsverschuldung im Zeitraum von 1970 bis 1988 dramatisch auf das 19fache des Ausgangswertes angestiegen. 1990 war die Verschuldung nach Angaben der Weltbank nochmals überproportional 3 Vgl. hierzu The World Bank (Hrsg.), Sub-Saharan Africa: From Crisis to Sustainable Growth. A LongTerm Perspective Study, Washington D.C. 1989. 4 Vgl. Rainer Tetzlaff, Die „afrikanische" Krise. Afrika zwischen erzwungener Strukturanpassung und beabsichtigter Transformation, in: Deutsches Ubersee-Institut (Hrsg.), Jahrbuch Dritte Welt 1991, München 1990, S. 117-137.

360

DAS SUBSAHARISCHE AFRIKA IN DER WIRTSCHAFTLICHEN U N D POLITISCHEN KRISE

um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf einen Gesamtwert von 161 Milliarden Dollar angewachsen. In Relation zur eigenen Wirtschaftskraft war die Schuldenlast Afrikas wesentlich drückender als in jeder anderen Region der Welt. Forderungen der Organisation für Afrikanische Einheit ( O A U ) nach einer speziellen Konferenz über die Verschuldung Afrikas waren von den Industrieländern stets abgelehnt worden. Verschiedene Umschuldungsaktionen und Schuldenerlasse konnten allenfalls den akuten Druck abmildern und zeitlich verschieben, das Problem aber nicht an der Wurzel packen. Äußerlich sichtbar wurde der wirtschaftliche Niedergang durch den teilweise dramatischen Verfall von Infrastruktur und sozialen Einrichtungen. Dies bedeutete nicht nur einen unmittelbaren Verlust an Lebensqualität für alle Bevölkerungsgruppen, sondern auch eine gefährliche Unterminierung der Basis für die weitere längerfristige Wirtschafts- und Sozialentwicklung. In einigen Ländern war sogar die durchschnittliche Lebenserwartung der Bevölkerung schon wieder rückläufig, während beim Bevölkerungswachstum noch kaum eine signifikante Verlangsamung eingetreten war. Weiterhin war ein beträchtlicher Verfall der Funktionsweise staatlicher Institutionen und im öffentlichen Dienst zu beklagen. Ein Bündel unterschiedlicher Faktoren war ursächlich für die Krise. Ohne Zweifel erschwerte das starke Absinken der internationalen Rohstoffpreise für die klassischen afrikanischen Exportprodukte (Kaffee, Kakao, Baumwolle) eine Steigerung der eigenen Exporteinnahmen und die Gewährleistung einer auch nur halbwegs ausgeglichenen Zahlungsbilanz. Während der achtziger Jahre ging das Volumen neuer Investitionen in Afrika allgemein stark zurück, gleichzeitig wurde die Effizienz der getätigten Investitionen geringer, was sich in einem Anstieg der durchschnittlichen Kapitalkoeffizienten niederschlug. Wegen der außerordentlich niedrigen Produktivität in Relation zum geltenden Lohnniveau gehörten die afrikanischen Länder zu den teuersten Produktionsstandorten der Welt. Das geringe Maß an Übernahme und Umsetzung technischer Innovationen verhinderte eine Veränderung dieser Situation. Trotz anhaltender bi- und multilateraler Entwicklungshilfe war auch der Nettozufluß von Finanzressourcen aus den Industrieländern nach Afrika während der letzten Dekade deutlich geringer geworden. Private Direktinvestitionen und Bankkredite kamen schon Anfang der achtziger Jahre zum Erliegen. Zur Bedienung der aus früheren Jahren herrührenden Verschuldung flössen erhebliche Kapitalleistungen Afrikas an die Gläubigerinstitutionen und -länder. So kam es zu der entwicklungspolitisch perversen Situation, daß 1989 rund fünf Milliarden Dollar mehr aus Afrika abflössen als hereinkamen. Allein der IWF verzeichnete in der Fünfjahresperiode 1985 bis 1989 einen Nettorückfluß von 3,2 Milliarden Dollar aus Subsahara-Afrika. Neben den bisher aufgeführten Faktoren war vor allem die von den afrikanischen Regierungen selbst betriebene Wirtschaftspoltik zentral verantwortlich für die Krise. Dabei waren die praktischen Unterschiede zwischen söge-

ROLF HOFMEIER

361

nannten sozialistischen und kapitalistischen, prowestlich orientierten Staaten erheblich geringer als dies äußerlich den Anschein hatte. Insgesamt waren die afrikanischen Staaten weithin gekennzeichnet durch eine überdimensionierte Staatsverwaltung und Bürokratie, eine Vielzahl ineffizienter Staatsbetriebe, allgegenwärtige Korruption, Unterdrückung privater Initiative, falsche Wechselkurs- und Geldpolitik, Bevorzugung der Städte auf Kosten der Landbevölkerung, unangepaßte Modernisierungsvorstellungen, weitgehende Preisverzerrungen und eine ineffiziente Ressourcenallokation.

Die Rolle internationaler

Organisationen

Schon während der ersten beiden Entwicklungsdekaden hatte sich ein enges Zusammenspiel zwischen afrikanischen Regierungen und der Gesamtheit der bi- und multilateralen Entwicklungshilfe-Geber herausgebildet, die somit keineswegs unbeteiligt an den verfolgten Politiken und entstandenen Strukturen waren. Ausgehend von Ende der siebziger Jahre entwickelten Konzepten ergriff die Weltbank gemeinsam mit dem I W F die Initiative zur Durchführung von Struktur-Anpassungsprogrammen. Diese kamen während der achtziger Jahre in mehr als 30 afrikanischen Ländern zur Anwendung und sollten eine Uberwindung der sichtbar gewordenen Strukturprobleme der afrikanischen Ökonomien herbeiführen. 5 In fünf Afrika-Berichten zwischen 1981 und 1989 formulierte die Weltbank ihre konzeptionellen Vorstellungen, womit sie eine zwar häufig kritisierte, aber dennoch unbestrittene Führungsrolle unter allen Entwicklungsagenturen übernahm. Graduell schlossen sich nahezu alle bilateralen Geber dem vorgezeichneten Kurs an, aber auch die E G , die im Dezember 1989 ein neues Abkommen (Lome IV) zur Unterstützung der AKP-Länder (Afrika, Karibik, Pazifik) abschloß. Im Vordergrund stand eindeutig das Bemühen um eine (kurz- bis mittelfristige) Stabilisierung der in eine totale Krise geratenen Volkswirtschaften. Zentral für diese Politik waren Forderungen nach „richtiger" Preisgestaltung, Abbau der Bevorzugung der Städte und Reduzierung bzw. Beendigung des Übergewichts des staatlichen Sektors gegenüber der Privatwirtschaft. Angesichts der mit eigenen Kräften nicht mehr steuerbaren Krisen, insbesondere der existenzbedrohenden Devisenknappheit, folgten im Laufe der Jahre immer mehr Regierungen den Empfehlungen von I W F und Weltbank, jedoch häufig nicht aus eigener Uberzeugung, sondern unter erheblichem externen Druck und wegen des Fehlens anderer realistischer Alternativen. Markt5 Hierzu ausführlicher Karl Wohlmuth, Die Erfüllung von Strukturanpassungsprogrammen in Afrika südlich der Sahara, in: Hofmeier/Tetzlaff (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 1), S. 103-118, und Karl Wohlmuth u.a. (Hrsg.), African Development Perspectives Yearbook 1989, Bd. I: Human Dimensions of Adjustment, Berlin 1990.

362

DAS SUBSAHARISCHE AFRIKA IN DER W I R T S C H A F T L I C H E N U N D POLITISCHEN KRISE

wirtschaftliche Reformen, Abwertungen der Währungen und eine restriktivere Haushaltspolitik hielten Einzug in Afrika, wenn auch nur in mühsamen Schritten und gegen den Widerstand der unter der vorherigen Kommandowirtschaft privilegierten Gruppen. Trotz gewisser Stabilisierungserfolge - z.B. in dem Struktur-Anpassungs-„Musterland" Ghana - wurde im Laufe der Jahre offensichtlich, daß grundlegende Strukturveränderungen und ein eigendynamischer Aufschwung ausblieben. Nur durch anhaltende Ressourcentransfers der Geber konnte auch in den anpassungswilligen Ländern ein Rückfall in neue Krisen verhindert werden. Auch der Weltbank blieb die geringe Wirksamkeit der ersten Generation der Struktur-Anpassungsprogramme nicht verborgen. Eine konzeptionelle Änderung erfolgte mit der Langzeitperspektiv-Studie der Weltbank, die im November 1989 vorgelegt wurde. Hier wurden breitere gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklungspolitik geschaffen. Die Studie brachte Verständnis darüber zum Ausdruck, daß die Entwicklungskrise nicht allein durch Beeinflussung einiger makroökonomischer Variablen zu überwinden sei, sondern nur bei einem verstärkten und über einen längeren Zeitraum aufrechterhaltenen Ressourcentransfer von außen zur Unterstützung der inneren Reformen in Afrika. Eine wichtige Ursache für die geringen Erfolge der in den achtziger Jahren betriebenen Struktur-Anpassungspolitik war die mangelnde Einbeziehung der afrikanischen Seite in die konzeptionelle Entwicklung und die Begründung der - zumindest teilweise - unabdingbaren Reformmaßnahmen. Während sich die nationalen Regierungen mehr oder weniger widerstrebend den Forderungen aus Washington unterwarfen, entwickelten lediglich afrikanische Regionalorganisationen alternative Konzepte, die jedoch weitgehend ohne operationalen Widerhall blieben. Wesentliche Denkanstöße für afrikanische Entwicklungs- und Struktur-Anpassungskonzepte kamen vor allem von der Economic Commission for Africa (ECA) unter Führung ihres langjährigen Exekutivsekretärs Adebayo Adedeji. Sie fanden ihren Niederschlag in Konferenzen zur Schuldenkrise in Abuja (Juni 1987), zur menschlichen Dimension von Afrikas Wirtschaftserholung in Khartoum (März 1988) und zur Beteiligung der Bevölkerung am Entwicklungsprozeß in Arusha (Februar 1990), sowie insbesondere in der im Juli 1989 veröffentlichten „Afrikanische Alternative" (African Alternative Framework to Structural Adjustment Programmes for Socio-Economic Recovery and Transformation). Bei Anerkennung der Notwendigkeit einschneidender Strukturveränderungen wurde hier - im Gegensatz zum vorherrschenden Vertrauen auf Marktmechanismen entsprechend dem bis dahin gültigen Weltbank-Konzept - stärker auf die Notwendigkeit direkter und selektiver staatlicher Eingriffe in die Produktionsund Verteilungsprozesse abgestellt. Ein Plädoyer für die Berücksichtigung sozialer Auswirkungen der Struktur-Anpassungsprogramme und für eine direkte Beteiligung der davon Betroffenen wurde schon bei ihrer Planung abgegeben.

ROLF HOFMEIER

363

Durch den neuen Weltbank-Ansatz und die „Afrikanische Alternative" war es somit zwar ab 1989 zu einer gewissen Annäherung verschiedener Grundpositionen bezüglich der Notwendigkeit von umfassenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturveränderungen gekommen, doch blieben die Gegensätze der ordnungspolitischen Konzepte auch weiterhin beträchtlich. Im Kern wurden die Weltbank-Programme mit gewissen Modifikationen fortgesetzt, wobei jedoch weiterhin offen blieb, wie über die unmittelbare Stabilisierung hinaus tatsächlich dauerhaft wirksame Veränderungen der Produktionsund Verteilungsstrukturen erreichbar sein würden.

Neuansätze der Regionalkooperation Die Notwendigkeit einer verstärkten regionalen Kooperation der afrikanischen Staaten angesichts zunehmender Blockbildungen in anderen Teilen der Welt wurde Ende der achtziger Jahre zwar wieder thematisiert, doch die praktischen Fortschritte blieben weiterhin ziemlich gering. Zum Jahresende 1990 umfaßte die Economic Community of West African States (ECOWAS) 16 Staaten, die Communaute Economique des Etats de l'Afrique Centrale (CEEAC) zehn Staaten, die Preferential Trade Area for Eastern and Southern African States (PTA) 18 Staaten und die Southern African Development Coordination Conference (SADCC) zehn Staaten. Daneben gab es noch eine nur schwer überschaubare Vielzahl kleinerer und spezialisierter Regionalorganisationen. Die außenwirtschaftlichen Strukturen der afrikanischen Länder hatten sich trotz der Existenz dieser Organisationen seit der Unabhängigkeit kaum verändert. Eine allmähliche Wirtschaftsintegration und eine Intensivierung des innerafrikanischen Handels waren in Absichtserklärungen und ersten Ansätzen steckengeblieben. Auch die bisher vorwiegend mit politischen Fragen befaßte O A U bemühte sich im Berichtszeitraum verstärkt um eine Behandlung der existentiellen Wirtschafts- und Entwicklungsprobleme, nachdem sich abzuzeichnen begann, daß das bisher wichtigste einigende Band, die gemeinsamen Maßnahmen gegen die Apartheid-Politik, rasch an Bedeutung verlieren würde. 1990 wurde mit detaillierten Vorarbeiten für einen Vertrag zur Schaffung einer Afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft begonnen, der von der OAU-Gipfelkonferenz im Juni 1991 unterzeichnet wurde.

P O L I T I S C H E S T R U K T U R E N IM W A N D E L Hoffnung auf Demokratisierung Während der siebziger und achtziger Jahre waren die politischen Systeme Afrikas in zunehmendem Maße von autoritären und zentralistisch-bürokrati-

364

DAS SUBSAHARISCHE AFRIKA IN DER WIRTSCHAFTLICHEN U N D P O L I T I S C H E N KRISE

sehen Strukturen, entweder in der Form von Militärregimen oder der Herrschaft von Einheitsparteien, geprägt gewesen. Mehrparteiensysteme, wenn auch faktisch stark eingeschränkte, gab es lediglich in Botsuana, Gambia, Mauritius und Senegal. Von den politischen Führern und ihren Anhängern, aber lange Zeit auch von externen Beobachtern war dies im Interesse der Nationenwerdung der jungen Staaten und deren angestrebter moderner E n t wicklung als mehr oder weniger unvermeidlich, wenn nicht sogar erwünscht angesehen worden, um potentiell gefährlichen Zentrifugalkräften entgegenwirken zu können. Die Frage einer echten Partizipation der Bevölkerung an politischen Entscheidungsprozessen wurde dabei geflissentlich übersehen oder auf die Möglichkeiten eines innerparteilichen Interessenausgleichs im Rahmen von Einparteisystemen reduziert. Eine dynamische Freisetzung von Energien und Initiativen großer Teile der Bevölkerung gelang unter den vorherrschenden gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen nicht. Vielmehr gerieten die regierenden Eliten und die von ihnen getragenen Regime angesichts der sich während der achtziger Jahre generell verschärfenden sozio-ökonomischen Krisensituation und der teilweise auch bedrohlichen Erfahrungen mit den autoritären Staatsstrukturen immer mehr unter innenpolitischen Druck, der sich zunächst unter den herrschenden Verhältnissen noch nicht deutlich manifestieren konnte. Vor diesem Hintergrund erhielten dann 1989 oppositionelle und nach Neuerungen verlangende Kräfte erstmals ermutigenden Aufwind durch die sich überstürzenden Meldungen über die Veränderungen in Osteuropa, die ohne Zweifel eine wichtige verstärkende Katalysatorfunktion für die allmählich in Afrika in Gang kommenden Entwicklungen hatten, aber keineswegs den ursächlichen Auslöser darstellten. Einen weiteren unterstützenden Faktor stellte das Ende des Ost-West-Konflikts dar, der zu einer drastisch veränderten Haltung der Industrieländer gegenüber den Regimen in Afrika führte. In nahezu allen Staaten des Kontinents kam es seit 1989 in von Land zu Land unterschiedlicher F o r m zu generellen Diskussionen über Veränderungen der politischen Systeme, zu Protesten gegen die bisherigen Einparteistrukturen und zu Hoffnungen auf eine echte Demokratisierung. 6 Insbesondere im frankophonen West- und Zentralafrika entstand in kürzester Zeit eine große Zahl neuer Parteien und politischer Gruppierungen, während entsprechende Schritte in den anglophonen Ländern wesentlich langsamer realisiert wurden. Bis zum Jahresende 1990 war zwar praktisch überall - mit den wesentlichen Ausnahmen von Kenia und Malawi, wo die autoritären Staatschefs jegliche

6 Zu Einzelheiten der politischen Entwicklungen in allen Ländern und Subregionen siehe Institut für Afrika-Kunde/Rolf Hofmeier (Hrsg.), Afrika Jahrbuch ab 1987 (fortlaufend), Opladen 1988 ff., für eine Gesamtbewertung Rainer Tetzlaff., Demokratisierung von Herrschaft und gesellschaftlicher Wandel in Afrika. Perspektiven der 90er Jahre, Bonn (Friedrich-Ebert-Stiftung), 1991.

365

ROLF HOFMEIER

Oppositionsbewegungen weiterhin massiv unterdrückten - Bewegung in die politische Szenerie geraten; konkrete Veränderungen waren bis dahin aber nur in wenigen Fällen zu verzeichnen. Vielmehr waren zunächst erst durch Abhaltung von Nationalkonferenzen, Gründung von Parteien und Verfassungsänderungen die Voraussetzungen für in der Folgezeit erhoffte Ablösungen der bisherigen Regierungen geschaffen worden. Ein international stark beachtetes Beispiel für einen grundlegenden politischen Wandel stellte Benin dar, wo das schon 1989 in seinen Grundfesten erschütterte autoritäre Regime nach dem Zusammentreten einer N a tionalkonferenz im März 1990 von einer Ubergangsregierung abgelöst wurde, während eine neue Verfassung ausgearbeitet und demokratische Wahlen für 1991 vorbereitet wurden. In dem kleinen Inselstaat Kap Verde gelang die Formierung einer Oppositionspartei, die im Januar 1991 - als Vorreiter für das gesamte Afrika - die bisherige Einheitspartei nach freien und fairen Wahlen ablösen konnte. Demgegenüber behaupteten trotz erstmaliger Zulassung einer größeren Zahl neuer Parteien bei Wahlen in Cöte d'Ivoire und Gabun die bisherigen Staatsparteien und ihre Präsidenten jeweils ihre Vormachtstellung. Weitere 1990 abgehaltene Wahlen in Botsuana, Tansania, Togo und Simbabwe fanden im Rahmen der bisher gegebenen Strukturen statt, die zumindest in Botsuana und Simbabwe das Auftreten mehrerer Parteien bereits zuließen.

Beilegung

alter Konfliktherde

und Entstehung

von

neuen

Einige langanhaltende afrikanische Konflikte konnten Ende der achtziger Jahre entweder beendet oder einer Lösung nähergebracht werden. 7 Vorrangig galt dies für die grundlegenden Veränderungen im südlichen Afrika: U n abhängigkeit Namibias im März 1990, Bemühungen um eine Beendigung der Bürgerkriege in Angola und Mosambik sowie der Wandel in Südafrika. 8 Dagegen war in der notorischen Krisenzone am Horn von Afrika noch keine positive Veränderung erkennbar. Bei den inneren Konflikten in Äthiopien und Somalia nahmen die bewaffneten Auseinandersetzungen 1990 noch deutlich an Schärfe zu, und die Regierungen gerieten unter immer stärkeren Druck der sie bekämpfenden Guerillagruppen, was im Januar 1991 zum Zusammenbruch des Regimes von Siad Barre in Somalia führte. Auch im Sudan hielt die festgefahrene Bürgerkriegslage unverändert an. Zusätzlich kam es zum Ausbruch neuer gewaltsam ausgetragener Konflikte in Liberia (ab Weihnachten 1989) und in

7 Im einzelnen siehe Rolf Hofmeier/Volker Matthies (Hrsg.), Vergessene Kriege in Afrika, Göttingen 1992. 8 Vgl. hierzu auch die Beiträge von Heribert Weiland und Klaus Frhr. von der Ropp in diesem Band.

366

DAS SUBSAHARISCHE AFRIKA IN DER WIRTSCHAFTLICHEN U N D POLITISCHEN KRISE

Ruanda nach der von Uganda aus erfolgten Invasion exilruandischer Guerillas im O k t o b e r 1990. Der mit großer Brutalität ausgefochtene Bürgerkrieg in Liberia zog das gesamte Land in Mitleidenschaft und führte zu einem völligen Zusammenbruch der staatlichen Strukturen. Im Frühjahr 1989 waren jeweils in Mauretanien und Senegal schon länger angelegte interne Probleme zu einer ernsthaften zwischenstaatlichen Auseinandersetzung eskaliert. Auch in den Sahelländern Niger und Mali verschärften sich stets latent vorhandene Spannungen der Regierungen mit den nomadischen Tuareg 1990 zu gewaltsamen Auseinandersetzungen in einem bisher unbekannten Ausmaß. Insgesamt war neben den hoffnungsvollen Entwicklungen im südlichen Afrika und den beachtlichen Fortschritten in Richtung auf einen politischen Pluralismus als gegenläufige Tendenz in einigen Staaten auch ein weiterer Zerfall der zentralen staatlichen Autorität und eine brutale Verschärfung ethnisch-regionaler Konflikte zu beobachten. 9 Ebenfalls erhielten die verschiedenen, primär durch interne Faktoren bestimmten Konflikte eine regionale, die zwischenstaatlichen Beziehungen belastende Dimension. Die jeweiligen Nachbarländer waren mehr oder weniger direkt betroffen - sei es durch grenzüberschreitende kriegerische Auseinandersetzungen, Unterstützungen f ü r verschiedene Konfliktparteien, Bemühungen um Konfliktregulierung, Notwendigkeit humanitärer Hilfsmaßnahmen oder durch die Aufnahme von Flüchtlingen aus den Konfliktzonen. Verschiedene regionale Wirtschaftsgemeinschaften konnten nicht umhin, sich verstärkt mit den vorhandenen politischen Problemen in ihren jeweiligen Regionen auseinanderzusetzen. Dies galt im Zusammenhang mit dem liberianischen Bürgerkrieg insbesondere für die E C O W A S , die sich trotz keineswegs einheitlicher Haltung aller Mitglieder 1990 nach längerem Zögern veranlaßt sah, aus humanitären Gründen zur Herbeiführung eines Waffenstillstands mit einem von fünf Ländern getragenen Truppeneinsatz in Liberia zu intervenieren. Auch die ostafrikanische Intergovernmental Authority on Drought and Development ( I G A D D ) diente über ihre eigentliche Rolle als Entwicklungsagentur hinaus mehrfach als Forum für einen politischen Meinungsaustausch zwischen den Führern der Länder am H o r n von Afrika.

Eine afrikanische KSZE? Angesichts des Fehlens von befriedigenden Mechanismen für die Beilegung von Konflikten in Afrika hatte 1990 das African Leadership Forum, eine vom früheren nigerianischen Staatschef General Olusegun Obasanjo initiierte nichtstaatliche Gruppierung prominenter Afrikaner, damit begonnen, über 9 Hierzu Rainer Tetzlaff, Politisierte Ethnizität - eine unterschätzte Realität im nachkolonialen Afrika, in: Afrika Spectrum, 26. Jg., Heft 1/1991, S. 5-28.

367

ROLF HOFMEIER

einen der KSZE vergleichbaren gesamtafrikanischen Rahmen zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität auf dem Kontinent nachzudenken. Der Grundgedanke einer neu zu schaffenden ständigen „Conference on Security, Stability, Development and Cooperation in Africa" (CSSDCA) beruhte auf der Überlegung, daß zwar alle Staaten souverän sind, gleichzeitig aber Sicherheit, Stabilität und Entwicklung jedes afrikanischen Staates untrennbar mit anderen Staaten verknüpft sind. Hieraus folgte, daß auch die Frage von eventuellen Interventionen in innere Konflikte keineswegs mehr sakrosankt sein dürfe, und daß nach geeigneten Instrumenten für friedenerhaltende Maßnahmen zu suchen sei.

AFRIKA IN DER INTERNATIONALEN POLITIK Das Ende des Ost-West-Konflikts hatte spürbare Auswirkungen auf die Einbindung der afrikanischen Staaten in das globale System. 10 Zu Beginn der neunziger Jahre befand sich Afrika in einem Zwiespalt zwischen der Sorge über eine weitere Reduzierung der internationalen Aufmerksamkeit für die Probleme des Kontinents und den sich eröffnenden Chancen für eine Beilegung von mit der Ost-West-Konfrontation verknüpften regionalen Konflikten. Für die sozialistisch orientierten Länder Afrikas bedeuteten die Veränderungen in Osteuropa nicht nur ein abruptes Ende der bisherigen ökonomischen (und militärischen) Unterstützung, sondern auch den Verlust ihrer ideologischen Leitbilder.

Reduzierung

des sowjetischen

Engagements

Für alle außerafrikanischen Mächte hatte Afrika Ende der achtziger Jahre nahezu jegliches strategische, rohstoffpolitische und wirtschaftliche Interesse verloren. Die Sowjetunion reduzierte schnell und radikal das Engagement in ihren bisherigen Klientelstaaten; gleiches galt nach der „Wende" 1989 für die D D R . Vor allem Äthiopien, Angola und Mosambik wurden davon besonders hart betroffen. Die französische Wirtschaft nahm eine drastische Neueinschätzung ihrer Interessen in Afrika vor und zog innerhalb weniger Jahre einen erheblichen Teil des Kapitals und Personals aus den bisher von ihr als wichtig angesehenen frankophonen Ländern ab. Die Sowjetunion und die U S A waren im Rahmen des Abbaus ihrer früheren weltweiten Konfrontation gemeinsam um eine Beilegung der regionalen Konflikte in Namibia, Angola

10 Vgl. hierzu auch Winrich Kühne, Afrika nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. Die Notwendigkeit zu einem „Neuen Realismus", in: Afrika Spectrum, 25. Jg., Heft 2/1990, S. 139-166.

368

DAS SUBSAHARISCHE AFRIKA IN DER WIRTSCHAFTLICHEN U N D POLITISCHEN KRISE

und Äthiopien bemüht. In verschiedenen Bürgerkriegen, bei denen die internationale Dimension praktisch keine Rolle spielte (wie Liberia, Somalia, Sudan, Ruanda), die aber verheerende Auswirkungen für die Zivilbevölkerungen der Länder hatten, hielten sich alle auswärtigen Mächte entgegen früheren Usancen - zurück und unternahmen keinerlei Anstrengung zu friedenstiftenden Aktionen. Hatte es früher den Vorwurf der Übertragung des Ost-WestKonflikts auf Afrika gegeben, gab es nun Anlaß zur Enttäuschung darüber, daß die Industrieländer die internen Konflikte den Afrikanern überließen. Zum Teil beruhte dies auch auf der Einsicht in die begrenzten Möglichkeiten einer äußeren Einmischung ebenso wie in die erheblichen Schwierigkeiten humanitärer Hilfsaktionen unter den vorhandenen Bedingungen. Angesichts der weltweiten Aufmerksamkeit für die Veränderungen in Osteuropa und die Notwendigkeit einer Unterstützung der dortigen Transformationsprozesse verbreitete sich in Afrika die Sorge vor einer Reduzierung des Umfangs der westlichen Entwicklungshilfe. Schon 1990 wurde deutlich, daß für die nächsten Jahre zumindest keine reale Steigerung der Hilfsprogramme erwartet werden konnten. Dagegen wurde die Vergabe westlicher Entwicklungshilfe unter dem Stichwort „Politische Konditionalität" mit dezidiert politischen Auflagen verknüpft, die auf die Durchsetzung pluralistischer demokratischer Strukturen in den Empfängerländern abzielten. Dies hatte in früheren Zeiten keine wesentliche Rolle gespielt. 11 Westliche Politiker vertraten jetzt Forderungen nach mehr Demokratie als wesentliche Vorbedingung für weitere äußere Unterstützung - am prominentesten der französische Staatspräsident Frangois Mitterrand beim Franko-Afrikanischen Gipfeltreffen in La Baule (Frankreich) im Juni 1990. Bei den regierenden Eliten Afrikas - unabhängig von der ideologischen Ausrichtung - stieß diese Haltung verständlicherweise auf Mißtrauen und Ablehnung, doch wußten die meisten sich pragmatisch den veränderten Verhältnissen und Erwartungen der Geber anzupassen. Auch die Weltbank legte erstmals eine neue Meßlatte an die Empfängerländer an, wobei es vor allem um die Effizienz und Transparenz der Regierungs- und Verwaltungstätigkeit („good governance") ging. Unter den veränderten globalen Zusammenhängen hatten die afrikanischen Staaten - und die Dritte Welt generell - wenig an Verhandlungspotential entgegenzusetzen. Die Blockfreien-Bewegung, deren Vorsitz in den Jahren 1986 bis 1989 bei Simbabwes Präsident Robert Mugabe lag, verlor unter diesen Umständen

11 Hierzu Rolf Hofmeier, Politische Konditionierung von Entwicklungshilfe in Afrika. N e u e Form der Einmischung oder legitime Unterstützung von Demokratiebestrebungen?, in: Afrika Spectrum, 25. Jg., Heft 2/1990, S. 167-177, und Peter Waller, Internationale Unterstützung des Reformprozesses in Entwicklungsländern im Rahmen von Auflagenpolitik und Politikdialog. Das Beispiel patrimonialer Regime in Afrika, in: Hermann Sautter (Hrsg.), Wirtschaftspolitische Reformen in Entwicklungsländern, Berlin 1991, S. 191-212.

ROLF HOFMEIER

369

erheblich an Bedeutung. Auch der im August 1990 vorgelegte Bericht der SüdKommission, 12 der im Verlauf von drei Jahren unter Vorsitz des ehemaligen tansanischen Präsidenten Julius Nyerere erarbeitet worden war, stieß trotz sorgfältiger Analyse und pragmatischer Empfehlungen bei den politischen Entscheidungsträgern des Nordens nur auf geringe Aufmerksamkeit.

12 Vgl. Die Herausforderung des Südens. Der Bericht der Südkommission, Bonn (Texte der Stiftung Entwicklung und Frieden) 1991.

UNSICHERHEITEN IN NORD AFRIKA Von Joachim

Tzschaschel

DIE ARABISCHE MAGHREB-UNION Als sich die fünf Staatschefs des Maghreb (Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Mauretanien) am 10. Juni 1988 erstmals zu einem Gipfeltreffen in Algier zusammenfanden, war der Weg zur Schaffung einer Maghreb-Union geebnet worden. Vorausgegangen war außerdem eine deutliche Entspannung in den marokkanisch-algerischen Beziehungen, insbesondere in der Streitfrage über die Zukunft der ehemals spanischen Westsahara. Schwierigster Teil weiterer Vorarbeiten im Jahre 1989 wurde die Einbindung Libyens in diesen Maghreb-Verbund. Die von Libyens Staatschef Muammer el-Khadafi beantragte Einbeziehung zentralafrikanischer Staaten wurde von Marokko und Algerien als unrealistisch ebenso abgelehnt wie Khadafis Wunsch nach einer völligen Verschmelzung der Partnerländer. A m 17. Februar 1989 wurde die "Union des Arabischen Maghreb" auf der zweiten Maghreb-Gipfelkonferenz in Marrakesch proklamiert. Im Gründungsdokument wurde festgelegt, daß alle relevanten Befugnisse der Union im Präsidentschaftsrat, dem Gremium der fünf Staatschefs, gebündelt werden. Für vorbereitende Arbeiten wurde ihm der „Rat der Ministerpräsidenten" und der „Rat der Außenminister" beigegeben. Der alle sechs Monate nach dem Rotationsprinzip wechselnde Vorsitzende im Präsidentschaftsrat erhielt als Hilfsinstanz ein Generalsekretariat ohne eigene Befugnisse. Ein Parlamentarischer Rat von zunächst je zehn Abgeordneten der fünf Mitgliedsländer (später auf je 20 Abgeordnete erhöht) erhielt nur bratende Funktionen. 1 Diese Art „Leichtbaukonstruktion" der Union, vor allem die Abhängigkeit aller Entscheidungen vom Konsens der fünf Staatschefs, minderte die Effizienz dieses regionalen Zusammenschlusses. Aber mit Blick auf die für die neunziger Jahre geplante Schaffung des Europäischen Binnenmarktes hatte in erster Linie Marokko auf eine möglichst rasch institutionalisierte Zusammenarbeit und einheitliche Interessenvertretung gedrängt. Dazu kam die Sorge der Maghreb-Länder, der politische Wandel in Osteuropa könne die Interessen und Kapazitäten Westeuropas von den Südanrainern des Mittelmeers vollends ablenken. Derlei Befürchtungen versuchte die Europäische Gemeinschaft insofern abzufangen, als Brüssel im Dezember 1990 die Hilfsgelder für Marokko

1 Der Wortlaut des Gründungsvertrags ist abgedruckt in: E A , 9 / 1 9 8 9 , S. D 2 8 0 - 2 8 2 .

371

J O A C H I M TZSCHASCHEL

und Tunesien für die kommenden fünf Jahre um 67 Prozent auf insgesamt 5,2 Milliarden D - M a r k erhöhte. 2

Wirtschaftliche Fortschritte - politische

Rückschritte

Der Versuch einer Bilanz dieses regionalen Zusammenschlusses für die Jahre 1989/90 läßt erkennen, daß im wirtschaftlichen Bereich erste erfolgreiche Schritte zu intermaghrebinischer Kooperation gelangen, und daß die bisher vagen Zielvorstellungen einer Zollunion und eines gemeinsamen MaghrebMarktes für die Jahre zwischen 1995 und 2000 konkretisiert werden konnten. 3 In Fragen der politischen Integration waren die Fortschritte weniger augenfällig, abgesehen von einem gewissen Solidarisierungs- und Harmonisierungseffekt der periodisch halbjährigen Maghreb-Gipfelkonferenzen. Der enttäuschendste Rückfall in die Priorität nationaler Eigeninteressen kam in der Stellungnahme der Maghreb-Staaten zur Kuwait-Krise zum Ausdruck. Auf der Gipfelkonferenz der Arabischen Liga in Kairo am 10. August 1990 vertraten die fünf Länder der Maghreb-Union annähernd fünf verschiedene Positionen: Marokko stimmte dem Liga-Beschluß zur Verurteilung des Irak zu, Algerien lehnte ab, Mauretanien stimmte mit Vorbehalt zu, Libyen enthielt sich der Stimme, Tunesien blieb der Konferenz fern. 4 Im Maghreb hatte man sowohl der eindeutig proirakischen Grundstimmung der Bevölkerung Rechnung zu tragen als auch den erheblichen wirtschaftlichen und finanziellen Einbußen, die von einer Brüskierung der arabischen Öl-Staaten zu erwarten waren. Im internationalen Rahmen führten die Ereignisse um den Golf zu einer drohenden Marginalisierung des Maghreb. Äußerlich schien dies in der Rückkehr des Sitzes der Arabischen Liga im November 1990 von Tunis nach Kairo zum Ausdruck zu kommen. Anstelle des zurückgetretenen tunesischen Generalsekretärs Chadli Klibi amtierte bis zu einer Neuwahl der Libanese As'ad al-As'ad. 5 Von der Golf-Problematik abgesehen, erklärte sich die nur schleppende Gangart der Maghreb-Union mit den folgenden Antriebsschwächen: Zum einen lähmten in jedem der Maghreb-Länder sozioökonomische Krisen und politische Unruhen die außenpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten. Hierbei spielten die Auseinandersetzungen mit den radikalen Islamisten 2 Vgl. FAZ, 3.1.1991. ^ Vgl. Hanspeter Mattes, Die „Union du Maghreb Arabe" (UMA). Hintergründe und politisch-ökonomische Perspektiven, in: Nord-Süd aktuell, 1/1989, S. 85-90. 4 Vgl. hierzu ausführlich den Beitrag von Udo Steinbach in diesem Band. 5 Die Arabische Liga hatte aus Protest gegen den ägyptischen Sonderfrieden mit Israel im April 1979 ihren Sitz von Kairo nach Tunis verlegt. Die Rückverlegung nach elf Jahren erfolgte gegen den Willen der Maghreb-Staaten.

372

U N S I C H E R H E I T E N IN N O R D A F R I K A

sowie Machtkämpfe zwischen Reformisten und Etablierten die wesentliche Rolle. Zum andern wirkten auch nach Gründung der Union schwelende Einzelkonflikte, allen voran die Westsahara-Frage, als hinderliche Faktoren auf den Prozeß der Einheit fort. 6

REGIONALE UNRUHEFAKTOREN

Der

Westsahara-Konflikt

Die hoffnungsvollen Ansätze zur Lösung des Westsahara-Konflikts, die sich 1989 für die Friedensbemühungen des UN-Generalsekretärs, Javier Perez de Cuellar, durch die Gründung der Maghreb-Union und durch die vorausgegangene marokkanisch-algerische Wiederannäherung ergaben, konnten sich kaum weiterentwickeln. Die Gründe hierfür lagen in der Verzögerungstaktik Marokkos und in den alle anderen UN-Aktivitäten überschattenden Ereignissen der Golf-Krise. 7 Am 4./5. Januar 1989 kam es in Marrakesch zu einem ersten Zusammentreffen König Hassan II. mit Vertretern der P O L I S A R I O - F r o n t . Die marokkanische Seite wollte dies ausdrücklich als „Gesprächskontakt", nicht als „Verhandlungsbeginn" verstanden wissen. Entgegen seinen Ankündigungen führte der König diesen Dialog später nicht fort. Die daraus resultierende Klimaverschlechterung führte zwischen dem 24. September und dem 16. November 1989 zu erneuten, für beide Seiten verlustreichen militärischen Angriffen der P O L I S A R I O - F r o n t gegen den marokkanischen Schutzwall. Dieses in den Jahren 1980 bis 1987 quer durch die Westsahara errichtete „Mauer"-System ist mit Radar-Anlagen, Artillerie und Minenfeldern verstärkt und läuft in 2 775 Kilometer Länge vom Grenzraum Tindouf, etwa entlang der mauretanischen Grenze bis zur Atlantik-Küste. Trotz reger Reisediplomatie des UN-Generalsekretärs gelang es nicht, Zusagen von König Hassan II. für den Abbau der marokkanischen Truppenpräsenz zu erreichen, als Voraussetzung für die Durchführung eines Referendums, dem Kernstück eines U N Friedensplans. 8 Dessen Rahmenbedingungen wurden am 11. Dezember 1989 von der UN-Vollversammlung als Resolution 44/88 einstimmig angenommen. Marokko schien von nun an mit einer gewissen Gelassenheit ein mögliches „Austrocknen" des Problems abwarten zu wollen. Die im Zeichen der Golf-Krise für die USA vorrangigen militärischen Kooperationsinteressen mit 6 Vgl. Walter Jesser, Pattsituation im West-Sahara-Konflikt, in: EA, 12/1987, S. 351-360. 7 Vgl. zur Vorgeschichte Joachim Tzschaschel, Unruhe in Nordafrika, in: IP 1987/88, S.279290, hier bes. S. 280-283. 8 Vgl. ebd., S. 282.

373

J O A C H I M TZSCHASCHEL

Marokko ließen stärkeren diplomatischen Druck zunächst nicht erwarten. 9 Während des Jahres 1990 verzichtete die P O L I S A R I O - F r o n t auf militärische Operationen. Darin kam zum Ausdruck, daß die P O L I S A R I O - F ü h r u n g ihre Sache bei den Vereinten Nationen in guten Händen wußte und von der bisherigen algerischen „Schutzmacht" zwar weiterhin politische, aber neuerdings weit weniger militärische Hilfe erwarten konnte. Dennoch kam es trotz Waffenruhe zu keinen direkten Kontakten zwischen den Konfliktparteien. Im Juni 1990 legte der UN-Generalsekretär dem Sicherheitsrat den Durchführungsplan für einen Friedensschluß in der Westsahara vor, der am 27. Juni 1990 durch die Resolution 658 gebilligt wurde. Der Plan sah die Entsendung einer U N - S o n dermission administrativer, militärischer und polizeilicher Kräfte vor, die vor und während des Referendums die Kontrolle über das Abstimmungsgebiet ausüben sollte. Vor der Festlegung eines genauen Terminplans wollte der UN-Sicherheitsrat noch einen weiteren Bericht des UN-Generalsekretärs über die voraussichtlichen Kosten der UN-Sondermission abwarten.

Der Grenzkonflikt zwischen Mauretanien

und Senegal

Im April 1989 kam es zwischen Mauretanien und Senegal zu blutigen Auseinandersetzungen um Land- und Weiderechte sowie um Fragen des Grenzverlaufs am Grenzfluß Senegal. Pogromartige Plünderungen begleiteten die beiderseits staatlich verordneten Ausweisungen: Bis zum Jahresende mußten etwa 250 000 Mauren aus Senegal repatriiert werden und etwa 50 000 Senegalesen bzw. schwarzafrikanische Mauretanier nach Senegal umsiedeln. Die diplomatischen Beziehungen wurden am 21. August 1989 abgebrochen, die Grenzen geschlossen. Dem Konflikt lagen zwei Ursachen zugrunde: Während der französischen Kolonialherrschaft war Mauretanien in starke Abhängigkeit von Senegal geraten. Durch die Grenzregelung vom 8. Dezember 1933 war das rechte Flußufer den Senegalesen zugesprochen worden. 1972 hatten Senegal, Mauretanien und Mali einen Interessenverband „Organisation de Mise en Valeur de la Vallee du Senegal" (OMVS) gegründet. Man einigte sich darauf, daß der Fluß allen drei Interessenten gehören müsse. Damit waren Streitigkeiten im Grenzraum zwischen Nomaden und Seßhaften in den Anrainerstaaten schon vorprogrammiert. Die Verknappung der landwirtschaftlichen Nutzfläche durch das Vordringen der Wüste ließ das Konfliktpotential weiter anwachsen. Daneben schwelte der ethnische Konflikt zwischen den sich überlappenden Rassen und Stämmen: Zwischen 200 000 und 300 000 Mauretanier lebten in 9 Schon zu Beginn des ersten Golf-Kriegs zwischen dem Irak und Iran (1980 bis 1988) hatte Marokko den USA im Militärabkommen vom 27.5.1982 das Recht eingeräumt, marokkanische Militarbasen zur Versorgung strategischer Eingreifverbände zu benutzen.

374

U N S I C H E R H E I T E N IN N O R D A F R I K A

Senegal und etwa 100 000 Senegalesen in Mauretanien. Darüber hinaus gab es innerhalb Mauretaniens latente Spannungen zwischen dem überwiegend arabisch-berberischen Bevölkerungsanteil im Norden und der Minderheit schwarzafrikanischer Stämme im Süden. Seit dem Ausbruch des SenegalKonflikts war Mauretanien vermehrt bestrebt, vor allem in der Kultur- und Sprachenpolitik die arabische Identität des Landes zu betonen. Regionalpolitisch hatte sich Mauretanien im Berichtszeitraum verstärkt dem Maghreb zugewandt, wurde am 17. Februar 1989 Mitglied der Arabischen Maghreb-Union und knüpfte darüber hinaus enge Beziehungen zu Irak. Der Besuch von Mauretaniens Staatschef Maoua Taya vom 24. bis 26. Oktober 1989 in Bagdad und ein mauretanisch-irakisches Militärabkommen vom Februar 1990 besiegelten eine enge militärische Zusammenarbeit, die in irakischen Waffenlieferungen an Mauretanien während des Senegal-Konflikts und in intensiver irakischer Ausbildungshilfe zum Ausdruck kam. Mauretanien nahm dementsprechend während der Kuwait-Krise eine proirakische Position ein. 10 Hierdurch wiederum verstärkten sich die mauretanischen Vorbehalte gegen die in der Kuwait-Krise betont proamerikanische Position Marokkos. Ohnehin hatte Rabat im Senegal-Konflikt zugunsten Senegals Partei ergriffen. Marokko übernahm nach dem Abbruch der mauretanischen Beziehungen zu Senegal dessen Interessenvertretung. Trotz intensiver Vermittlungsbemühungen der Organisation für Afrikanische Einheit ( O A U ) , sowie Frankreichs und Malis kam es auch während des Jahres 1990 zu keiner Versöhnung der Konfliktpartner und zur Lösung der Streitfragen. Vielmehr wiederholten sich immer wieder lokale Zwischenfälle im Grenzgebiet. Die EG-Staaten, mit denen Mauretanien 65 Prozent seiner Importe und 45 Prozent seiner Exporte abwickelte, bekundeten in einer Gemeinsamen Erklärung 11 vom 20. April 1990 ihr Interesse an einer raschen und friedlichen Beilegung des Konflikts.

Libyen zwischen Tschad-Konflikt und

Maghreb-Orientierung

Die libysche Tschad-Politik in den Jahren 1989/90 wurde von einem taktisch-wendigen Opportunismus bestimmt. Nach der Aussöhnung mit Ägypten, die auf der arabischen Gipfelkonferenz von Casablanca (23. bis 26. Mai 1989) eingeleitet wurde, folgte die überraschende vorläufige Einigung Khadafis

10 Bei der Verurteilung Iraks auf der Sitzung der Arabischen Liga am 3.8.1989 enthielt Mauretanien sich der Stimme. Bei der Liga-Gipfelkonferenz am 10.8.1989 Schloß Mauretanien sich „mit Vorbehalt" der Verurteilung Iraks an und akzeptierte den UN-Embargobeschluß. Vgl. den Länderbeitrag „Mauretanien" von Ursel Clausen, in: Deutsches Orient-Institut (Hrsg.), Nahost-Jahrbuch 1990, Hamburg 1991, S. 123-125. 11 EA, 11/1990, S. D 305.

JOACHIM TZSCHASCHEL

375

mit Hissene Habre, dem Staatspräsidenten Tschads, über die strittige Frage der Besitzverhältnisse im Aouzou-Streifen. 1 2 Am 31. August 1989 wurde in Algier ein Rahmenabkommen geschlossen, das vorsah, den Streitfall dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag zu überweisen, falls er bis Jahresfrist nicht bilateral beigelegt werden könne. D a dies nicht gelang, warteten beide Seiten seit 1990 auf den Schiedsspruch. Zwischenzeitlich hatte sich neuer Konfliktstoff angesammelt. Khadafi wurde von Habre vorgeworfen, den von der sudanesischen Provinz Darfour aus gegen die Regierungstruppen operierenden Rebellenführer Idris Deby zu unterstützen. Wenn diese libysche Rebellenhilfe auch in diskreter Form erfolgte, durch Waffenhilfe und durch Einsatz einer libysch gestützten „Islamischen Legion", so reichte sie doch aus, um Khadafi nach dem Sturz Habres durch die Truppen von Deby am 2. Dezember 1990 auf der Seite des Siegers zu finden. Frankreich betrachtete den Machtkampf zwischen Habre und Deby als eine innertschadische Angelegenheit und griff militärisch ebensowenig ein wie die U S A . Beide Staaten beobachteten aber sehr aufmerksam Art und Umfang der libyschen Einflußnahme. Aus Sorge vor außenpolitischer Isolierung ließ Khadafi seither eine gewisse Mäßigung in seiner Tschad-Politik erkennen und betrieb eine vorsichtige Einordnung in den Maghreb-Verbund. Die immer spürbarer werdende politische Schubkraft der Islamisten und radikalen Kräfte in den Ländern des Maghreb, vor allem die Destabilisierung Algeriens, zwangen Khadafi zu dieser vorsichtigen Gangart. Jeder politische Anspruch islamistischer Gruppierungen galt für Khadafi als Verrat an der libyschen Revolution und als Korrumpierung islamischer Werte. Andererseits konnte Khadafi das internationale Mißtrauen gegen ihn als Unruhestifter nicht abbauen. Dazu hatte beigetragen, daß Spuren logistischer Unterstützung für ein palästinensisches Kommandounternehmen, das am 30. Mai 1990 am Strand bei Tel Aviv aufgebracht wurde, nach Libyen führten. Darüber hinaus setzte sich Libyen im Berichtszeitraum dem Verdacht aus, chemische Kampfstoffe zu produzieren. Damit entfiel jegliche von Khadafi erhoffte Möglichkeit, die libyschen Beziehungen zu den U S A unter Präsident George Bush zu normalisieren. Einen weiteren Gewichtsverlust bedeutete für Libyen der Ausfall der Sowjetunion als bisher wichtigster Waffenlieferant. Khadafis außenpolitischer Handlungsspielraum wurde dadurch enger. Während der Kuwait-Krise zeigte Libyens Politik wenig Profil und schwankte zwischen der inneren Ablehnung des von Bagdad erhobenen arabischen Führungsanspruchs und den Sympathien, die Khadafi für die antiamerikanische Grundkomponente der Politik Saddam Husseins empfand. 12 Vgl. zur Vorgeschichte Reinhold Meyer, D e r Regionalkonflikt u m Tschad, in: IP 1983/84, S. 281-293; Jean-Joseph Clam, D e r libysch-tschadische Konflikt, in: H e l m u t Hubel (Hrsg.), N o r d a f r i k a in der internationalen Politik, M ü n c h e n 1988, S. 125-149.

376

UNSICHERHEITEN IN N O R D A F R I K A

STABILITÄTSPROBLEME DER KERNLÄNDER Die beiden Basisfaktoren der inneren Unruhe Nordafrikas, die Auseinandersetzung zwischen Islamisten und Laizisten einerseits und zwischen Reformkräften und Konservativen andererseits, wirkten 1989/90 besonders destabilisierend in den Kernländern des Maghreb, Algerien, Marokko und Tunesien. Diese Radikalisierung erklärte sich sowohl aus der sozioökonomischen Krisenanfälligkeit als auch aus der kolonialgeschichtlich bedingten Überfremdung durch westliches politisches und kulturelles Ideengut. 13

Algerien

im Widerstreit zwischen Reformisten

und Islamisten

Am 23. Februar 1989 votierte die algerische Bevölkerung mit 73 Prozent der abgegebenen Stimmen für eine neue Verfassung. Deren Vorlage war die Antwort der algerischen Führung auf die blutigen Unruhen im Oktober 1988 1 4 und setzte neue demokratische Akzente: Das Etikett „Sozialismus" wurde abgeschafft, die Staatspartei F L N nicht mehr als dessen „Bannerträger" herausgestellt, die Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie das Recht zur Bildung politischer Vereinigungen garantiert. Ein Gesetz vom 5. Juli 1989 leitete die Entwicklung zum Mehrparteiensystem ein, dessen Nutznießer auch eine im Februar 1989 gegründete „Islamische Heilsfront" (FIS = Front Islamique du Salut) wurde. Für Zündstoff sorgte ein auf dem Mehrheitswahlrecht basierendes neues Wahlgesetz, das es den neu zugelassenen Parteien schwer machte, die dominierende Position der Staatspartei anzufechten. Die Kommunalwahlen am 12. Juni 1990, der erste demokratische Urnengang in Algerien, brachten der Islamischen Heilsfront mit dem Einzug in zwei Drittel aller Gemeindeverwaltungen einen überraschenden Wahlsieg. Wie freilich die Wirtschaftsnöte - die wesentlichste Triebkraft der „Heilsfront" - zu heilen seien, darüber wurde der Wähler im Unklaren gelassen. Die Lebensbedingungen blieben durch Inflation, Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot sowie Engpässen bei der Lebensmittel-, Strom- und Wasserversorgung weiterhin angespannt. 15 Sowohl regional als auch international wurde diese politische Entwicklung Algeriens als eine Art Erdrutsch angesehen. Marokko und Tunesien fürchteten die Ausstrahlung auf ihre - nicht legalisierte - islamistische O p p o sition. Frankreich sah Gefahren für seine „privilegierten" Wirtschaftsbeziehungen und seine kulturellen und auch militärischen Einflußmöglichkeiten Vgl. hierzu auch den Beitrag von Arnold Hottinger in diesem Band. 14 Vgl. hierzu Tzscbaschel, a.a.O. (Anm. 7), S. 283-285. 15 Vgl. Sigrid Faath, Algerien. Gesellschaftsstrukturen und politische Reformen zu Beginn der neunziger Jahre, in: Mitteilungen des Deutschen Orient-Instituts, Nr. 40/1990.

JOACHIM TZSCHASCHEL

377

heraufziehen. Die bisher kreditwilligen ausländischen Banken begannen sich spürbar zurückzuhalten. Die algerische Position in der Kuwait-Krise trug in ihrer Doppelzüngigkeit dem islamistisch beeinflußten Druck der Bevölkerung Rechnung. Zwar wurde offiziell der irakische Raubzug mißbilligt, aber der Präsident der algerischen Nationalversammlung rief am 12. August 1990 zur „Unterstützung des bedrohten irakischen Volkes" auf. Die FIS selbst, mehr antiamerikanisch als proirakisch gestimmt, vermied eine klare Stellungnahme. Hierbei spielten offensichtlich finanzielle Querverbindungen und Sympathien zum saudiarabischen Königshaus eine Rolle.

Marokkos kontrollierte

Unruhe

Gelang es Marokko 1989 noch, eine relative Stabilität zu wahren, so mehrten sich 1990 die Anzeichen sozialer Unrast, die Auswirkungen wirtschaftlicher Engpässe und die Gefahren radikal-islamischer Umtriebe. Die Letzteren konnten eingegrenzt werden, nicht zuletzt durch Förderung des offiziellen Islam, dem großzügig Mittel zum Bau neuer Moscheen und Koranschulen gewährt wurden. König Hassan II. profitierte weiterhin von der Unanfechtbarkeit seiner Doppelfunktion als weltlicher Herrscher und religiöses Oberhaupt. Sehr viel spürbarer regte sich die politische Opposition. Erstmals seit 1964 stellten die Oppositionsparteien am 20. Mai 1990 einen von der Mehrheit der Regierungspartei umgehend zurückgewiesenen Mißtrauensantrag gegen die Regierung. Ihr wurde Mißwirtschaft, Verletzung der Menschenrechte und ein gefälschter Budget-Entwurf vorgeworfen. Folgenreicher wurde der Konflikt zwischen Regierung und Gewerkschaften, die am 14. Dezember 1990 zum Generalstreik aufriefen, um Lohnforderungen durchzusetzen. Im ganzen Land kam es daraufhin zu blutigen Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften und zu anschließenden Massenprozessen gegen Demonstranten. Vor dem Hintergrund der Golf-Krise kamen diese Unruhen besonders ungelegen. Die eilfertige, vom König als „symbolhaft" bezeichnete Entsendung eines Truppenkontingents an die Seite der amerikanischen Interventionskräfte entsprach nicht der Stimmung von großen Teilen der Bevölkerung. Diese war eher proirakisch, in jedem Fall propalästinensisch und auch antiamerikanisch. Die Proteste gegen die Golf-Politik des Königs ließen sich auch als gleichzeitige Demonstration gegen das eigene politische System deuten. Es gelang der Regierung jedoch, den politischen Unmut unter Kontrolle zu halten. Marokkos Opposition fühlte sich auch vom Ausland gestärkt. Die Regierung war während des ganzen Jahres 1990 heftiger Kritik von Frankreich, dem Europa-Parlament und von Amnesty International wegen Verletzungen der Menschenrechte, sowohl in Marokko als auch im besetzten Teil der Westsahara, ausgesetzt. Eine entsprechende Buchveröffentlichung in Frankreich führte

378

UNSICHERHEITEN IN NORDAFRIKA

im November 1990 zu einer ernsten Belastung der marokkanisch-französischen Beziehungen. 1 6 Tunesiens gebremste

Evolution

Mehr noch als für Marokko und Algerien gilt für Tunesien der Kausalzusammenhang zwischen sozialer Misere, Auftrieb für islamische Heilsverkünder und der Lähmung des Reformkurses. Die Erwartungen weiter Bevölkerungskreise, Staatspräsident Zine el-Abidine Ben Ali werde Tunesien während der Nach-Bourguiba-Ara in ein demokratisches, liberales Staatswesen umwandeln, wurden auch 1989/90 nur teilweise erfüllt. 17 Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen vom 2. April 1989 wurden zur Bewährungsprobe auf dem neuen Weg. Das Ergebnis war jedoch widersprüchlich: Zwar erhielt Ben Ali als einziger nominierter Präsidentschaftskandidat einen Vertrauensbeweis durch 98 Prozent aller Stimmen. Bei den Parlamentswahlen begünstigte der Wahlmodus die Regierungspartei und verhalf ihr zu sämtlichen Parlamentssitzen. Die nach politischer Mitbestimmung drängenden Islamisten hatten sich als „Partei der Erneuerung" (En-nahda) formiert, wurden aber als solche nicht legalisiert. Sie durften sich lediglich auf den Listen der Unabhängigen an der Wahl beteiligen. Dabei gewannen sie mehr als 13 Prozent, in Großstadt-Wahlkreisen bis zu 30 Prozent der Wählerstimmen, aber - ebenso wie die übrigen Oppositionspartien - keinen Parlamentssitz. Damit verlor die neue tunesische Demokratie ein Stück ihrer Glaubwürdigkeit. Die Islamisten-Partei wurde, vor allem an den Universitäten, zum Sammelbecken der Unzufriedenen. Deren Anteil wuchs um so mehr, als sich 1990 die Wirtschaftslage durch die Nebenwirkungen der Golf-Krise erheblich verschlechterte. Einträgliche Handelswege mit dem Irak und Kuwait wurden abrupt stillgelegt. Die kritische tunesische Stellungnahme zur westlichen Intervention brachte wichtige Finanzquellen der Golf-Staaten ebenso zum Versiegen wie den Strom westlicher Touristen.

DAS BEVÖLKERUNGSPOLITISCHE

KONFLIKTPOTENTIAL

Die politischen Turbulenzen und sozialen Unruhen innerhalb der Maghreb-Länder prägten das Bild der Unsicherheiten in Nordafrika folgenschwerer als die regionalen, intermaghrebinischen Konfliktherde. Die Herausforderung der „Versuchs-Demokratien" durch den politischen Islam führte

16 Gilles Perrault, N o t r e A m i Le Roi, Paris 1990. 17 Vgl. hierzu ausführlich den Beitrag von Arnold Hottinger

in diesem Band.

JOACHIM TZSCHASCHEL

379

zum Aufbegehren vor allem der jungen Generation, die angesichts der anhaltenden Geburtenexplosion ohne Zukunftsperspektive blieb. 1959 lebten im südlichen Mittelmeergebiet lediglich 62 Millionen Menschen, 1990 schon rund 165 Millionen; im Jahr 2025 würden dort mehr als 285 Millionen leben. 18 Der hier entstandene Uberdruck löste bei den Mittelmeer-Anrainern Südeuropas eine doppelte Sorge aus: es könne zum einen zu neuen Immigrationsschüben kommen, und zum andern könne die islamistische Unruhe auf die Immigranten aus den Maghreb-Ländern (in Frankreich etwa zwei Millionen) übergreifen. Der die Weltpolitik seit August 1990 dominierende Golf-Konflikt ließ Stabilitätssorgen und Sicherheitsinteressen dieser Art in den Hintergrund treten. Die europäischen Partner Nordafrikas suchten vergeblich nach Wegen der Vorsorge und Kooperation, die das bevölkerungspolitische Konfliktpotential auf beiden Seiten des Mittelmeers abbauen könnten.

18 Zitiert nach einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf vom April 1991. Vgl. SZ, 20.4.1991.

VII LATEINAMERIKA KONTINENT DER UNGEWISSEN ZUKUNFT DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA

Von Wolf

Grabendorff'

DIE ZWEI PHASEN DER DEMOKRATISIERUNG Mit dem Machtwechsel in Chile und Paraguay waren 1989 alle südamerikanischen Länder zu demokratisch gewählten Regierungen zurückgekehrt. In allen Ländern Lateinamerikas versuchten die Politiker, die wirtschaftliche Erosion durch eine Liberalisierung der desolaten Ökonomien aufzuhalten. Die Demokratien der achtziger Jahre zeigten sich damit in einem neuen Gewand: Statt Populismus und Importsubstitution wurden Weltmarktintegration und formale Demokratie angepriesen und von der Mehrzahl der politischen Akteure akzeptiert. Dabei vertieften sich in den meisten lateinamerikanischen Staaten die Spannungen zwischen der Öffnung der Politik und der Öffnung der internationalen Märkte. 1 Während die achtziger Jahre für Lateinamerika als ein wirtschaftliches „verlorenes Jahrzehnt" bezeichnet wurden, waren sie politisch gesehen erfolgreich, da der Ubergangsprozeß zu demokratischen Regierungen trotz einer erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Erblast abgeschlossen wurde. Im Vergleich zu früheren Zyklen von Demokratie und

* Ich danke Susanne Gratius für ihre Forschungsassistenz. 1 Zu den Herausforderungen der lateinamerikanischen Länder zu Beginn der neunziger Jahre vgl. Abraham Lowenthal, Lateinamerika an der Schwelle der neunziger Jahre, in: EA, 17/1990, S. 5 1 5 5 2 1 , hier S. 517.

382

DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA

Militärherrschaft in Lateinamerika bestand das eigentlich neue Element der Demokratien der achtziger Jahre in der Loslösung von sozioökonomischen Leitbildern und in der anfänglichen Priorität von Politik. 2

Wahlerfolge der oppositionellen

Kräfte

1989 war ein entscheidendes Datum für den Demokratisierungsprozeß im Cono Sur: In Chile (14. Dezember) und Paraguay (1. Mai) wurde zum ersten Mal nach langer Militärherrschaft gewählt, in Argentinien (14. Mai), Brasilien (17. Dezember) und U r u g u a y (26. November) fanden die zweiten Urnengänge nach der Rückkehr zur Demokratie statt, die in allen drei Ländern mit einem Wahlsieg oppositioneller Kräfte endeten. Das gleiche galt für Peru, wo 1990 (10. Juni) die dritten demokratischen Wahlen stattfanden. Hier hatte die Wählerschaft radikal mit traditionellen Politikmustern gebrochen und nicht, w i e allgemein erwartet, für den international bekannten Schriftsteller Mario Vargas Llosa gestimmt, sondern dem Sohn japanischer Einwanderer, Alberto Fujimori, und seinem diffusen Wahlbündnis „Cambio 90" den Vorzug gegeben. Mit dem Peronisten Carlos Menem in Argentinien, dem weitgehend parteiunabhängigen Fernando Collor de Mello in Brasilien und dem unbekannten Alberto Fujimori hatte sich die Wählerschaft für politische Außenseiter und eine nicht parteigebundene Politik entschieden, die ein neues Wirtschaftskonzept durchzusetzen und Korruption und Klientelismus zu überwinden versprach. In Uruguay hingegen spiegelte der Wahlsieg des Kandidaten der Blancos, Luis Alberto Lacalle, die Fortsetzung traditioneller Politikmuster wider. Gleichzeitig brachten die Wahlen in Uruguay und Brasilien eine gesellschaftliche Polarisierung und den Einflußgewinn linksorientierter Parteien zum Ausdruck: In Brasilien rang der linke Gewerkschaftsführer und Kandidat des Partido dos Trabalhadores (PT), Luis Lula da Silva, mit Collor de Mello in zwei Wahlrunden um den Präsidentensitz, in Uruguay wurde Tabare Vazquez, Kandidat des Linksbündnisses Frente Amplio, unerwartet neuer Bürgermeister von Montevideo. In Argentinien, Brasilien und Uruguay zeigten die zweiten Urnengänge, daß die erste demokratische Regierung abgewählt wurde und nach einer ersten Phase des Kompromisses der oppositionellen Parteien eine erneute politische Polarisierung einsetzte. Aus internationaler Sicht verliefen die Demokratisierungsprozesse in Südamerika parallel zum politischem Wandel in Osteuropa und zur allmählichen

2 Vgl. Leopoldo Marmora und Dirk Meaner, Chile im lateinamerikanischen Kontext. Ein Modell für Demokratisierung und Entwicklung in der gesamten Region?, in: Jaime Ensignia und Detlef Nolte (Hrsg.), Modellfall Chile? Ein Jahr nach dem demokratischen Neuanfang, Hamburg (Schriftenreihe des Instituts für Iberoamerika-Kunde, Bd. 34) 1991, S. 43-71.

WOLF GRABENDORFF

383

Herausbildung wirtschaftlicher Handelsblöcke in Asien, Europa und Nordamerika. Die zentralen Ereignisse der Jahre 1989 und 1990, der Golf-Konflikt und die Ablösung der sozialistischen Regime in Osteuropa, verdrängten Lateinamerika zeitweilig von der internationalen Bühne; die Aufmerksamkeit Europas und der USA wandte sich von Lateinamerika ab. Der internationale Trend zur Demokratie beeinflußte indirekt auch die politischen Entwicklungen in Südamerika. 3 Obwohl das prodemokratische internationale Klima und der zunehmende Druck der U S A auf die verbliebenen Diktaturen zum politischen Wandel beitrugen, verlief der Ubergangsprozeß zur Demokratie in Südamerika weitgehend unabhängig von äußerem Einfluß. Mit Ausnahme von Argentinien vollzog sich der Regimewechsel als langsamer Prozeß einer allmählichen Machtabgabe der Militärs, ausgelöst durch interne Wandlungsprozesse und wirtschaftliche Mißerfolge der autoritären Regime. 4 Argentinien war ein Sonderfall, da die Wiederkehr der Demokratie 1983 durch die militärische Niederlage im Falkland/Malwinen-Krieg mit Großbritannien ausgelöst und somit von außen bestimmt wurde. In allen übrigen Ländern, insbesondere in Chile, verlief der Ubergang zur Demokratie nicht als Bruch mit dem alten Regime, sondern im Zuge eines Reformpakts. 5 Paraguay war das einzige Land, in dem der demokratische Ubergang noch nicht abgeschlossen war. Mit dem Machtwechsel von Stroessner zu General Andres Rodriguez hatte lediglich eine politische Öffnung innerhalb des alten Regimes stattgefunden, die mit den Präsidentschaftswahlen vom 1. Mai 1990 demokratisch legitimiert wurde. Im regionalen Vergleich war Paraguay gleichzeitig das einzige Land der Region, w o der Diktator durch eine „Palastrevolte" oppositioneller Kräfte innerhalb des Regimes abgesetzt wurde. Die unterschiedlichen Entwicklungsstadien der einzelnen südamerikanischen Länder zeigen, daß die Demokratisierung in Lateinamerika in zwei Phasen verlief: In der ersten Phase, unmittelbar nach der Diktatur, hatten politische Zielsetzungen wie die Wiederherstellung der demokratischen Regeln und die Neuordnung der zivil-militärischen Beziehungen Priorität. Die zweite Etappe nach dem zivilen Machtwechsel wurde bestimmt von wirtschaftlichen Strukturreformen. Demnach befanden sich Chile und Paraguay 1989 und

3 Siehe hierzu Rainer Tetzlaff, Demokratie in der Dritten Welt. Zwischen normativer Zustimmung und praktischen Realisierungsproblemen, in: Deutsches Ubersee-Institut Hamburg (Hrsg.), Jahrbuch Dritte Welt 1992, München 1991, S. 33-49. 4 Zu den Ursachen der Ablösung autoritärer Regime vgl. Dieter Noblen, Militärregime und Redemokratisierung in Lateinamerika, in: APZ, Β 9/1986, 1.3.1986, S. 13-16; Alfred Stefan und Juan Linz (Hrsg.), The Breakdown of Democratic Regimes. Latin America, Baltimore, London 1978; Nikolaus Werz, Demokratisierung und Regierungsformen in Südamerika, in: Verfassung und Recht in Übersee, Heft 2/1987, S. 143-175. 5 Die unterschiedlichen Transitionsformen werden ausführlich dargelegt in der vierbändigen Studie von Guillermo Ο 'Donneil, Philippe Schmitter und Laurence Whitehead (Hrsg.), Transitions from Authoritarian Rule, Baltimore, London 1986.

384

DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA

1990 noch in der ersten Übergangsphase, während in Argentinien, Brasilien und Uruguay mit den zweiten Zivilregierungen der ökonomische und soziale Strukturwandel einsetzte. Allerdings wurden die wirtschaftlichen Transformationen in Chile bereits unter der Diktatur durchgesetzt. Auch waren Chile ebenso wie Paraguay von ihrer politischen und ökonomischen Struktur her die konträrsten Länder der Region. Die Lösung der Menschenrechts-Frage, die Neuordnung der zivil-militärischen Beziehungen und die wirtschaftlichen bzw. sozialen Problemstellungen blieben die größten Herausforderungen der Demokratie. Alle fünf Länder zeigten im Berichtszeitraum deutliche Bestrebungen zur außenpolitischen Öffnung und zu einer stärkeren Diversifizierung der Außenbeziehungen. Im Vordergrund standen dabei die Bemühungen zur subregionalen politischen und wirtschaftlichen Integration.

DIE R E G I O N A L E N E N T W I C K L U N G E N

Die Frage der

Vergangenheitsbewältigung

In Argentinien und Uruguay wurde die offizielle Debatte um den U m gang mit den Menschenrechts-Verletzungen unter den autoritären Regimen im Zeichen einer „nationalen Versöhnung" abgeschlossen. Argentinien war das einzige südamerikanische Land, das Angehörige der Streitkräfte und der Polizei unter der ersten Zivilregierung nach der Diktatur vor Gericht gestellt hatte. Dies geschah aus zwei Gründen: Zum einen war Argentinien das einzige Land der Region, in dem der demokratische Ubergang nicht auf einem Pakt mit den Militärs basierte, zum andern hatte der „schmutzige Krieg" zwischen dem Militärregime und der Guerrilla, bzw. all denen, die von den Militärs als subversiv eingestuft wurden, eine derartige Dimension angenommen, daß eine nationale Versöhnung nahezu unmöglich schien. Teile der Streitkräfte beantworteten die juristische Konfrontationsstrategie der Regierung Raul Alfonsin mit drei Putschversuchen (der erste am 16. April 1987, der zweite am 17. Januar 1988 und der letzte am 2. Dezember desselben Jahres). Der zweite zivile Präsident, Carlos Menem, entschied sich daher für eine Strategie der nationalen Versöhnung. In zwei Dekreten, vom 7. Oktober 1989 und vom 29. Dezember 1990, wurden die unter Alfonsin Verurteilten, unter ihnen auch die beiden ehemaligen Präsidenten Jorge Videla und Roberto Viola, begnadigt und das Kapitel der Vergangenheitsbewältigung vorerst abgeschlossen. In Uruguay wurde die seit 1986 anhaltende Diskussion noch unter der Regierung Juan Maria Sanguinetti mit einer Volksbefragung abgeschlossen. A m 16. April 1989 entschieden sich 56 Prozent der Bevölkerung (gegen 42 Prozent) für die Beibehaltung des Amnestiegesetzes für MenschenrechtsVerletzungen unter der Diktatur, das am 22. Dezember 1986 verabschiedet

WOLF GRABENDORFF

385

worden war. Das Abstimmungsergebnis läßt sich einerseits mit der Konsenspolitik der Regierung Sanguinetti und dem Ubergangspakt zur Demokratie erklären, andererseits spielte die Angst vor einer „Argentinisierung" der zivil-militärischen Beziehungen eine entscheidende Rolle. In Brasilien war die Menschenrechts-Problematik von untergeordeter Bedeutung, da die Demokratisierung im Unterschied zu den übrigen Ländern der Region ein langwieriger Prozeß unter der Schirmherrschaft der Militärs war, 6 und die Menschenrechts-Vergehen nicht das gleiche Ausmaß angenommen hatten wie in Argentinien oder Uruguay. In Chile hingegen stand die Frage nach dem Amtsantritt der Regierung des Christdemokraten Patricio Aylwin am 11. März 1990 im Mittelpunkt der Diskussion. In Paraguay dürfte die Auseinandersetzung zwischen Streitkräften und zivilen Machthabern aufgrund der derzeitigen Machtkonstellation erst nach den nächsten, für den 15. August 1993 angekündigten Wahlen relevant werden.

Die Rolle der Streitkräfte Mit den neuen politischen Kräfteverhältnissen zugunsten ziviler Machtträger hatten sich sowohl die Aufgaben als auch die gesellschaftliche Rolle der südamerikanischen Streitkräfte verändert. D a s Militär wurde nicht zu U n recht als mächtigste Gewerkschaft innerhalb der lateinamerikanischen Länder bezeichnet. 7 Die Anstrengungen der zweiten Zivilregierungen richteten sich vorrangig auf die Professionalisierung und Rationalisierung der Streitkräfte, verbunden mit einer Kürzung des Militärbudgets und dem Abbau militärischer Projekte. Vor allem die Beschneidung des Militärhaushalts rief in allen drei Ländern Konflikte mit Mitgliedern der Streitkräfte hervor. Auch die Militärrevolte in Argentinien vom 3. Dezember 1990 stellte im Gegensatz zu früheren Rebellionen nicht mehr die Zivilregierung in Frage, sondern spiegelte die Unzufriedenheit der unteren Militärränge über Kürzungen des Militärbudgets und zunehmende Korruption innerhalb der Streitkräfte wider. In allen südamerikanischen Ländern war der Einfluß der Streitkräfte zurückgegangen. Durch das Ende des Ost-West-Konflikts war das Interesse der U S A am Erhalt starker Streitkräfte in Südamerika aus geostrategischen Überlegungen zurückgegangen, die militärische Unterstützung wurde reduziert. Die im April 1990 angekündigte Einstellung des Projekts zum Bau der Mittelstreckenwaffe Condor II in Argentinien und der anschließende 6 Vgl. Juan Linz und Alfred Stepan, Relaciones civico-militares en las recientes transiciones democräticas del Cono Sur de America Latina, in: Sintesis (Brasil I), Nr. 11, Madrid 1990, S. 77-99. Die Autoren vertreten die These, daß der demokratische Ubergang in Brasilien über 16 Jahre andauerte und unter der Präsidentschaft Collor de Mello noch anhielt (S. 78.) 7 Robert Graham, Trials of Capuccino Democracy, in: FT, 29.8.1989.

386

DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA

Konflikt mit den Streitkräften waren in entscheidendem Maße ein Ergebnis des außenpolitischen Drucks der amerikanischen Regierung auf die Einstellung militärischer Projekte in Südamerika. Gleichzeitig wurden in der Region, mit Ausnahme von Peru, keine bewaffneten internen Konflikte mehr ausgetragen. Es zeichneten sich allerdings neue Aufgabenstellungen für die südamerikanischen Streitkräfte ab: Bei sozialen Unruhen infolge der harten Anpassungsprogramme wurde das Militär von der Regierung als „soziale Ordnungsmacht" eingesetzt. Eine andere, von der amerikanischen Regierung geförderte Aufgabe der Streitkräfte war die Drogenbekämpfung, wobei die Grenzen des Eingriffs in die innenpolitische Sphäre nicht immer genau festgelegt waren. Dabei war die Bedeutung des lateinamerikanischen Cono Sur als Transitroute für Drogen aus Bolivien, Kolumbien und Peru, im Vergleich zu den karibischen Ländern, in den Jahren 1989 und 1990 gering. 8

Der Antagonismus

der Wirtscbafts- und Sozialkrise

Stärker als zuvor standen die demokratischen Entwicklungen in Südamerika in krassem Widerspruch zu den sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsdefiziten. 9 Die politische Öffnung hatte keine Öffnung der internationalen Märkte zur Folge; die erhoffte Handelsliberalisierung blieb aus. Für das Uberleben der neuen Demokratien waren zwei Gründe maßgeblich: Zum einen hatten die Militärs gemeinhin als Modernisierungselite versagt und wurden noch immer für die andauernde Krisensituation verantwortlich gemacht; zum andern wurden die zweiten demokratischen Wahlen in Argentinien, Brasilien und Uruguay als Gelegenheit für die wirtschaftliche und soziale Umstrukturierung gesehen. Im südamerikanischen Vergleich wiesen Argentinien und Brasilien 1990 mit einer Inflationsrate von über 2 000 Prozent, einem negativen Wirtschaftswachstums von jeweils 0,5 Prozent bzw. 4,6 Prozent sowie einer hohen Außenverschuldung die schlechtesten makroökonomischen Daten auf. Am günstigsten war die Wirtschaftslage in Chile und Uruguay: In Chile lag die Inflation 1990 bei 26 Prozent, das B I P stieg um 2,1 Prozent und der Handelsbilanz-Uberschuß war beträchtlich. In Uruguay war die Inflationsrate unter der Regierung Sanguinetti auf 112,5 Prozent zurückgegangen, das Wachstum lag bei 1 Prozent und 1990 konnte ein geringer Handelsbilanz-Uberschuß verzeichnet werden. Paraguay erreichte mit einer Inflationsrate von 38,2 Prozent, einem Wachstum von 3,1 Prozent und einer negativen Handelsbilanz eine mittlere Position. 1 0 8 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Wolfgang Heinz in diesem Band. 9 Siehe hierzu auch den Artikel von Ulrich Fanger, Die neuen Demokratien Lateinamerikas, in: IP 1985/86, S. 405-423. 10 Vgl. Inter-American Development Bank (IDB), Economic and Social Progress in Latin America: 1991 Report, Washington, Oktober 1991.

WOLF GRABENDORFF

Marktorientierte

387

Reformkonzepte

Alle südamerikanischen Länder entschieden sich im Zuge des allgemeinen Trends zu marktorientierten Entwicklungsstrategien für neue Reformkonzepte. Im Berichtszeitraum vollzog sich eine entscheidende wirtschaftspolitische Wende zu Exportspezialisierung und aktiver Weltmarktintegration. Mit Ausnahme von Paraguay wurden in allen Ländern weitreichende Veränderungen in die Wirtschaftsstruktur vorgenommen: Privatisierung öffentlicher Unternehmen, Abbau der Rolle des Staatsapparats in allen Bereichen, Verringerung der Außenzölle, Exportförderung und die Öffnung der Wirtschaft für ausländische Direktinvestoren waren die Hauptmerkmale der liberalen Reformen. Die Strukturreformen waren als Antwort auf die neuen weltwirtschaftlichen Herausforderungen und als Versuch der Eingliederung in die neue Interdependenz regionaler Wirtschaftsblöcke zu verstehen. In der Bevölkerung wurden die Reformansätze überwiegend positiv aufgenommen. 1 1 Die Ausgangsbasis für die geplanten Strukturreformen war in den einzelnen Ländern unterschiedlich: Kritisch war die Situation vor allem in Argentinien und Brasilien, da beide Länder sich durch fehlende wirtschaftspolitische Kontinuität auszeichneten und die zahlreichen unorthodoxen Reformprogramme (Plan Cruzado, Plan Austral, Plan Primavera, Plan Verao) gescheitert waren. Sowohl Raul Alfonsin als auch Jose Sarney hinterließen der zweiten zivilen Politikergeneration eine desolate Wirtschaft. Günstiger waren die Voraussetzungen in Uruguay: Die Regierung Sanguinetti konnte die Wirtschaft zwar stabilisieren, die sozialen Indikatoren hatten sich allerdings verschlechtert. 12 N o c h deutlicher hob sich die wirtschaftliche Entwicklung Chiles von den Krisenszenarien der Nachbarstaaten ab. Dort wurde die wirtschaftliche Modernisierung auf Kosten eines radikalen Abbaus des sozialen Systems bereits unter der Militärdiktatur vollzogen. Eine derart radikale Umstrukturierung wäre unter einer demokratischen Regierung kaum möglich gewesen. Unumstritten waren die makroökonomischen Erfolge des Wirtschaftsmodells, die der neuen Regierung potentielle Spielräume für einen sozialen Ausgleich einräumten. Die Reformbestrebungen der lateinamerikanischen Länder wurden auch von der Last der extrem hohen Außenverschuldung begrenzt. Eine regionale Lösung der Verschuldungsproblematik war nicht in Sicht; die Außenverschuldung schien sich in Südamerika, wie in der gesamten Region, zum dauerhaften Strukturproblem zu entwickeln. Auch die geplante Schuldenreduzierung im

11 Vgl. R i o r d a n Roett, D a s Wiedererwachen von D e m o k r a t i e und Marktwirtschaft in Lateinamerika, in: E A , 1/1991, S . 7 - 1 7 . 12 Vgl. Martha Licto, U r u g u a y : L a n d zwischen Kontinuität und Wandel (Analysen, Daten, D o k u m e n t a t i o n , Beiheft N r . 8), H a m b u r g (Institut für I b e r o a m e r i k a - K u n d e ) , 1990; vgl. auch: T h e E c o n o m i s t Intelligence Unit E I U , C o u n t r y R e p o r t U r u g u a y , Paraguay, N r . 4, L o n d o n 1990.

388

DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA

Rahmen der Lateinamerika Initiative (Enterprise for the Americas) der amerikanischen Regierung vom 27. Juni 1990 konnte daran kaum etwas ändern, da die damit verknüpften Bedingungen keineswegs von allen betroffenen Ländern erfüllt wurden und die zur Verfügung stehenden Mittel nicht ausreichten. Im Mittelpunkt der außenwirtschaftlichen Herausforderungen stand die weltweite Bildung regionaler Handelsblöcke und die Formierung von subregionalen Integrationsmechanismen in der Hemisphäre. Gleichzeitig mußten die lateinamerikanischen Länder mit den neuen Demokratien in Osteuropa um Entwicklungshilfe und Direktinvestitionen konkurrieren.

DIE AUSSENBEZIEHUNGEN

Südamerika und Europa Die Beziehungen zwischen Südamerika und Europa waren auch im Berichtszeitraum vorrangig politischer Natur. Delegationen des Europäischen Parlaments waren als internationale Wahlbeobachter in Chile und Paraguay präsent; am 23. September 1990 eröffnete die EG-Kommission Vertretungen in Uruguay und Chile. Obwohl verschiedene Instanzen der E G politischen Druck auf eine Demokratisierung der autoritären Regime ausübten, war der europäische Einfluß auf die Demokratisierungsprozesse in Südamerika allerdings gering. Auch die Bedeutung internationaler Parteiorganisationen für den Demokratisierungsprozeß und die Stabilisierung der Demokratie in Südamerika war aufgrund der geringen Berührungspunkte der jeweiligen Parteiensysteme - bis auf Chile - minimal. Anläßlich des EG-Gipfeltreffens in Rom unterzeichneten die Außenminister der E G mit den Vertretern der elf Mitgliedstaaten der Rio-Gruppe (Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Paraguay, Peru, Uruguay, Venezuela) am 20. Dezember 1990 eine gemeinsame Erklärung zur Förderung der Wirtschaftskooperation und Institutionalisierung des politischen Dialogs auf Ministerebene. Diese Erklärung stellte ausdrücklich die Förderung von Demokratie und Menschenrechten als übergeordnete Zielsetzung heraus. 13 Ein entscheidender Impuls für die Reaktivierung des Dialogs zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Südamerika ging von der Entschärfung des Falkland/Malwinen-Konflikts zwischen Argentinien und Großbritannien aus. Die Dauerfehde um die Inselgruppe im Südatlantik, die

13 Der Text der Gemeinsamen Erklärung von Rom ist abgedruckt in: Agence Nr. 1675, 28.12.1990.

Europe,

WOLF GRABENDORFF

389

in das Kriegsabenteuer von 1982 gemündet war, stand nicht nur einer Normalisierung der bilateralen Beziehungen zwischen Argentinien und Großbritannien im Weg, sondern hatte auch die biregionalen Kontakte getrübt. Nachdem am 15. Februar 1990 Großbritannien und Argentinien ein Abkommen über die volle Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen und die Aufhebung der gegenseitigen Handelsbarrieren unterzeichnet hatten, war der Weg für eine Lösung geebnet und das deutlichste Hindernis für eine Normalisierung der Beziehungen zur E G ausgeräumt.

Die Beziehungen

zu den USA

Südamerika war sowohl in wirtschaftlicher, als auch in politischer Hinsicht für die Vereinigten Staaten stets von geringerem Interesse gewesen als Mittelamerika, die Anden-Länder oder Mexiko. 1 4 Für einen Rückgang der bilateralen Beziehungen sprachen außerdem die geplante Errichtung einer Freihandelszone im nordamerikanischen Raum und die Aufgabe strategischer Interessen der USA in Südamerika mit dem Ende des Ost-WestKonflikts. Dennoch darf der Einfluß der USA auf die südamerikanischen Demokratisierungsprozesse nicht unterschätzt werden. So war das Scheitern der Militärregime im Cono Sur auch zurückzuführen auf den Abbau der amerikanischen Unterstützung für Diktaturen und das ausdrückliche Bekenntnis des amerikanischen Präsidenten zu demokratischen Regierungen in der gesamten Hemisphäre als eine der vorrangigen Zielsetzungen amerikanischer Außenpolitik. 15 Eine entscheidende Wende im Bereich der gegenseitigen Wirtschaftskooperation zeichnete sich am 27. Juni 1990 mit der Ankündigung der „Initiative für Amerika" (Enterprise for the Americas) durch Präsident Bush ab. Diese Initiative zur Unterstützung von Demokratie und Wirtschaftswachstum in der Region enthielt drei Ziele: Handelsliberalisierung auf der Grundlage bilateraler Verhandlungen, Investitionsförderung und die Reduzierung der Außenverschuldung, bei gleichzeitiger Freisetzung von Mitteln für den Umweltschutz. Langfristiges Ziel war die Bildung einer Freihandelszone in der gesamten Hemisphäre. Die neue Initiative wurde von den Lateinamerikanern überwiegend positiv aufgenommen und als Zeichen dafür gewertet, daß die Vereinigten Staaten sich nicht, wie häufig prophezeit, von Lateinamerika abwenden, sondern neue Märkte in der Region erschließen würden. Die Lateinamerika-Reise des amerikanischen Präsidenten im Dezember 1990 beschränkte

Vgl. Wolf Grabendorff und Roberto Russell, European and South American Perspectives, in: Pope Atkins (Hrsg.), South America into the 1990s. Evolving International Relationships in a New Era, Boulder u.a. 1990, S. 187-197, hier S. 194. Einen Uberblick über die Interessen der USA in Südamerika gibt Morris J. Blachman, U.S. Interests in South America, in: ebd., S. 121-143.

390

DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA

sich allerdings hauptsächlich auf rhetorische Absichtserklärungen; konkrete Ergebnisse blieben aus. In Argentinien stand der Staatsbesuch von George Bush im Zeichen der Militärrebellion des fundamentalistischen Flügels der argentinischen Armee unmittelbar vor Ankunft des Präsidenten. Ausdrücklich sprach sich Bush für den Erhalt der argentinischen Demokratie und die Fortführung des markwirtschaftlichen Reformkurses der Regierung Menem aus. Auch in Chile unterstrich der Präsident die positiven Ansätze der Regierung Aylwin zur Stabilisierung von Demokratie und Marktwirtschaft. In beiden südamerikanischen Ländern konnte die Bush-Reise als erstes Signal für eine Intensivierung der gegenseitigen Beziehungen interpretiert werden.

DER DEMOKRATISIERUNGSPROZESS IN CHILE Aus europäischer und amerikanischer Sicht war Chile nicht nur der Modellfall 16 eines erfolgreichen demokratischen Ubergangs, sondern auch das einzige südamerikanische Land, dem der Durchbruch zu einer modernen kapitalistischen Gesellschaft gelungen war. 1 7 Das Besondere an der chilenischen Entwicklung war die Tatsache, daß der wirtschaftliche Ubergang vor der politischen Öffnung eingesetzt hatte. Erst mit den Präsidentschaftswahlen vom 14. Dezember 1989 gelang es der Opposition, das Militärregime unter Führung von General Augusto Pinochet nach 16 Jahren Diktatur abzulösen. Das eigentliche Ende des autoritären Regimes war allerdings schon am 5. Oktober 1988 besiegelt worden, als Staatsoberhaupt Pinochet die Volksbefragung über eine Verlängerung seiner Amtszeit auf weitere acht Jahre mit 43 zu 54 Prozent der Stimmen verlor. In der nachfolgenden Periode verhandelten Vertreter des Militärregimes und des oppositionellen Parteienbündnisses (Concertacion de Partidos por el N O ) über institutionelle Veränderungen als Voraussetzung für die Durchführung von Neuwahlen, die am 30. Juli 1989 in einer Volksbefragung verabschiedet wurden. Für die Rückkehr der Demokratie in Chile waren drei entscheidende Faktoren maßgebend: Der Konsens der oppositionellen Parteien, die interne Krise des autoritären Regimes und die internationale Isolierung Chiles.

Die Krise der rechten

Parteien

17 oppositionelle Parteien unterschiedlicher ideologischer Zusammensetzung hatten sich im Vorfeld des Plebiszits vom Oktober 1988 zu einem 16 So Ensignia/Nolte (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 2). 17 Vgl. Klaus Esser, Lateinamerikas wirtschaftliche und politische Transition, in: für Lateinamerika (Wien), Nr. 37, 1989, S. 7-25, hier S. 20.

Zeitschrift

WOLF GRABENDORFF

391

Bündnis zusammengeschlossen, aus dem 1989 die Wahlkoalition Concertacion de Partidos Politicos por la Democracia hervorging. 18 Trotz unterschiedlicher Programmvorstellungen und ideologischer Prämissen gelang es dem Bündnis, sich auf ein einheitliches Programm und auf den Christdemokraten Patricio Aylwin als gemeinsamen Kandidaten zu einigen. Mit einer absoluten Mehrheit von 55 Prozent der Wählerstimmen besiegte Aylwin in den Wahlen vom 14. Dezember 1989 den ehemaligen Finanzminister und Kandidaten der Rechten, Hernän Büchi. Die anschließende Bildung einer Koalitionsregierung, in der Christdemokraten und Sozialisten vertreten waren, markierten in Chile einen demokratischen Neuanfang. Die Krise des autoritären Regimes nach dem verlorenen Plebiszit sorgte zusätzlich für einen Auftrieb der oppositionellen Kräfte. Die Regierung Aylwin, die am 11. März 1990 ihr Amt antrat, wurde mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Im Mittelpunkt der politischen Auseinandersetzung zwischen alten und neuen Machthabern stand die Debatte um institutionelle Reformen und der Umgang mit den Menschenrechts-Verletzungen unter der Diktatur. General Pinochet hatte die Zeit zwischen Wahlen und Machtabgabe genutzt, um der neuen Regierung zahlreiche, nur schwer rückgängig zu machende institutionelle Hindernisse in den Weg zu legen, die ihren Spielraum einengten: Privatisierungen von Staatsbetrieben wurden beschleunigt, das Militärbudget festgelegt und die Absetzung der Oberbefehlshaber der Militärgattungen verhindert. Dazu kam, daß Pinochet selbst laut Verfassung Senator auf Lebenszeit blieb und bis 1997 die Armee befehligen sollte. Der Freiraum der Regierung Aylwin für strukturelle politisch-institutionelle Veränderungen war damit außerordentlich gering. 19 Erste Schritte zur Beschneidung des politischen Einflusses der Streitkräfte waren die Auflösung der Geheimpolizei am 15. Januar 1990 und die Ernennung des zivilen Verteidigungsministers Patricio Rojas Saavedra. Die Verwicklung von Angehörigen der Armee in einen Finanzskandal, der Ende November 1990 aufgedeckt wurde, führte zur politischen Isolierung des Heeres und zur Diskreditierung Pinochets. Zum ersten Mal zeichneten sich Spaltungstendenzen innerhalb der Streitkräfte ab, so daß der in die Enge getriebene Pinochet am 19. Dezember 1990 mit einem Putsch der Armee drohte. Im wirtschaftlich-sozialen Bereich wurde die neue Regierung vor geringere Probleme gestellt. Mit einem hohen Wirtschaftswachstum und insgesamt günstigen makroökonomischen Daten war Chile in Lateinamerika führend im Pro-Kopf-Einkommen und im Anteil ausländischer Direktinvestitionen. Dem 18 D i e kommunistische Partei, die erst im O k t o b e r 1990 legalisiert w u r d e , beteiligte sich nicht am O p p o s i t i o n s b ü n d n i s und w a r v o m Prozeß des demokratischen U b e r g a n g s z u r D e m o k r a t i e ausgeschlossen. 19 D i e oppositionellen Parteien stellten z u s a m m e n lediglich 46 % des Senats, u n d Pinochet hatte sich das Recht vorbehalten, z u den 38 Senatoren neun zusätzliche zu ernennen.

392

D I E F E S T I G U N G DER D E M O K R A T I E I N SÜDAMERIKA

Militärregime war es gelungen, Chile über ein diversifiziertes Exportmodell und eine radikale Strukturreform in den Weltmarkt zu integrieren. Die Liberalisierung der chilenischen Wirtschaft war allerdings mit hohen sozialen Kosten verbunden, die den Lebensstandard von etwa 40 Prozent der Bevölkerung auf das Armutsniveau senkten. Durch die positive wirtschaftliche Ausgangslage waren die Bedingungen für soziale Verbesserungen in Chile vergleichsweise günstig. Im Haushaltsplan für 1991 wurde eine Erhöhung der Sozialausgaben um 12 Prozent vorgesehen, Programme im Bildungs- und Gesundheitsbereich wurden entwickelt und ein Fonds für Solidarität und soziale Investititionen ins Leben gerufen.

Außenpolitische Ziele der neuen

Regierung

Vorrangiges außenpolitisches Ziel war die Wiedereingliederung Chiles in die internationale Gemeinschaft. Priorität hatte dabei der Anschluß an die Industrieländer und die vollständige Eingliederung in den Weltmarkt. Im regionalen Kontext standen Gespräche mit Regierungsvertretern Argentiniens und Brasiliens über einen Ausbau der Handelsbeziehungen und eine eventuelle Beteiligung Chiles am geplanten gemeinsamen Markt im Cono Sur (Mercado Comun del Cono Sur, M E R C O S U R ) im Vordergrund. Gleichzeitig verhandelte die Regierung mit Mexiko und Venezuela über den Abschluß von bilateralen Handelsverträgen. Im Oktober 1990 trat Chile auch der Rio-Gruppe bei. Mit Europa verbanden Chile traditionell enge wirtschaftliche und politische Bande: 36 Prozent des chilenischen Außenhandels wurden 1989 mit der E G als Haupthandelspartner abgewickelt; die europäischen Länder setzten sich mit großem Engagement für die Wiederkehr der Demokratie in Chile ein. 20 Auch die Sozialistische Internationale hatte einen deutlichen Einfluß auf den chilenischen Demokratisierungsprozeß. 21 Aylwin bemühte sich noch vor den Präsidentschaftswahlen um eine Wiederaufnahme der unter der Diktatur abgekühlten biregionalen Beziehungen und besuchte im September 1989 die wichtigsten europäischen Hauptstädte, um den politischen Dialog zu aktivieren und sich schon vor den Wahlen politische Zustimmung zu sichern. In den Verhandlungen mit der E G um ein wirtschaftliches Rahmenabkommen der dritten Generation hatte das Europäische Parlament, von Anfang an ein entschiedener

20 Vgl. Jorge Heine, Chile y el desafio europeo, in: Cono Sur, Nr. 2, 1990, S. 6-12. 21 Vgl. Wolf GrabendorffApoyo international para la democracia en la America Latina contemporänea, in: Integration Latinoamericana (Contenido Politico del Proceso Integracionista), Nr. 169, 1991, S. 42-57, hier S. 42.

WOLF GRABENDORFF

393

Gegner des Pinochet-Regimes, eine bedeutende Mittlerrolle übernommen. 2 2 Anläßlich der Unterzeichnung des Abkommens am 22. Dezember 1990 lobte EG-Kommissar Abel Matutes Chile als „Schule Amerikas" und „Modell für die Länder, die später den Weg der Liberalisierung und der wirtschaftlichen Öffnung einschlagen werden". 2 3 Der Regierung Aylwin gelang es ebenfalls, die durch die politischen Entwicklungen seit 1970 gespannten Beziehungen zu den U S A zu intensivieren. Dabei hatte sich die amerikanische Regierung bereits im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen offen für eine Unterstützung der Oppositionsparteien ausgesprochen, nicht zuletzt, weil sich diese für eine politisch gemäßigte Strategie gegenüber dem Regime entschieden hatten. Im Mittelpunkt der bilateralen Beziehungen nach der demokratischen Öffnung stand die wirtschaftliche Zusammenarbeit, denn in strategischer Hinsicht war Chile für die U S A wenig bedeutend. 24 Die Anstrengungen der Regierung Aylwin richteten sich daher auf den Abschluß eines Freihandelsabkommens mit den U S A im Rahmen der „Initiative für Amerika". Ein erster Schritt in diese Richtung war die Unterzeichnung eines wirtschaftlichen Rahmenabkommens am 2. Oktober 1990.

N E U A N F A N G IN PARAGUAY? Paraguay, das ebenfalls 1989 zu einer demokratisch gewählten Regierung zurückkehrte, stand in krassem Kontrast zum „Musterbeispiel" Chile und gilt als zweiter Sonderfall der Region. Mit 40 Prozent Analphabeten, archaischen Strukturen und dem Legat einer 35jährigen paternalistischen Diktatur war der Agrarstaat das wohl rückständigste Land der Region. Hier eröffnete sich 1989 zum ersten Mal die Möglichkeit, den politischen und wirtschaftlichen Anschluß an die übrigen Länder der Region zu gewinnen. Eine Palastrevolte, angeführt von General Andres Rodriguez, setzte den langjährigen Diktator Stroessner in der Nacht vom 2. zum 3. Februar 1989 ab. Angesichts der langen Tradition der Militärherrschaft in Paraguay (seit 1936) konnte das Ende der Ära Stroessner nur von reformerischen Kräften innerhalb des Regimes „von oben" ausgehen. Im Gegensatz zu Chile war die Opposition, die sich schon 1978 zum Parteienbündnis Acuerdo Nacional zusammengeschlossen

22 Das Europäische Parlament unterhielt seit 1973 intensive Kontakte zu oppositionellen Gruppen und hatte das autoritäre Regime in zahlreichen Resolutionen entschieden verurteilt. Siehe hierzu: ebd., S. 51. 23 Vgl. Rafael de Juan y Penalosa, Chile estrena la nueva generaciön de acuerdos de cooperacion de la Comunidad Europea para America Latina, in: Revista CIDOB d'Affers Intemadonals (Barcelona), Nr. 21, 1991, S. 63-81, hier S. 78. 24 Vgl. Brian Loveman, Democracy on a Tether, in: Hemisphere, Nr. 2, 1989-90, S. 2429.

394

DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA

hatte, 25 in Paraguay sehr schwach. Eine bedeutende Rolle bei der Ablösung des Regimes konnte lediglich der katholischen Kirche bescheinigt werden, die sich für eine Demokratisierung des Landes eingesetzt hatte.

Demokratische

Öffnung unter den

Militärs

Interimspräsident Rodriguez löste sein Versprechen einer demokratischen Öffnung des Landes ein und hielt bereits drei Monate nach dem Putsch, am 1. Mai 1989, Neuwahlen ab, zu denen mit Ausnahme der Kommunisten alle politischen Parteien zugelassen waren. Trotz einiger Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung war der Wahlsieg General Rodriguez als Kandidat der Regierungspartei Colorado (Asociaciön Nacional Republicana) mit 74 Prozent der Stimmen eindeutig. Die liberale Partei P L R A erhielt als stärkste Oppositionspartei 21 Prozent der Stimmen. Auch nach den Wahlen setzte die Regierung die politische Liberalisierung fort: Parteien und Gewerkschaften wurden legalisiert, die Pressezensur abgeschafft und ein neues proportionales Wahlrecht unter Ausschluß des Militärs und der Polizei verabschiedet. Die Streitkräfte hatten nach dem Machtwechsel nach wie vor eine politische und wirtschaftliche Schlüsselstellung inne. Obwohl sie die vorsichtigen Schritte zur Demokratisierung gefährden konnten, akzeptierte die überwiegende Mehrheit der Streitkräfte die politischen Veränderungen und die für 1993 vorgesehenen allgemeinen Präsidentschaftswahlen. 26 Die wirtschaftliche Situation Paraguays nach dem Sturz des Diktators war nicht so katastrophal wie die Argentiniens oder Brasiliens: Die Währung war eine der stärksten Lateinamerikas, und die paraguayische Wirtschaft verzeichnete seit Jahren positive Wachstumsraten (1989: 5 Prozent). Diese wirtschaftlichen Erfolge basierten auf guten Ernteergebnissen der beiden Haupt-Exportprodukte Baumwolle und Soja. 2 7 Die neue Regierung machte im ökonomischen Bereich zaghafte Ansätze zu wirtschaftlichen Strukturreformen. Die geplante Wirtschaftsreform für 1990, die Privatisierungen, einen Abbau des Staatsapparats und eine Steuerreform vorsah, scheiterte allerdings an starken Widerständen seitens der Unternehmerschaft und der Streitkräfte. Die strukturellen Hauptprobleme der paraguayischen Wirtschaft blieben weiterhin Klientelismus, Korruption und ein überdimensionaler Staatsapparat. Trotz der Versprechen der Regierung, die dringend notwendige Agrarreform 25 Das oppositionelle Parteienbündnis bestand aus der Partido Liberal Revolucionario Autentico (PLRA); der Linksabspaltung der ColoradoPartei Movimiento Popular Colorado ( M O P O C O ) ; den Christdemokraten PDC und dem Partido Revolucionario Febrista (PRF). 26 Vgl. Michael Langenthal, Die politische Situation in Paraguay, in: KAS Auslandsinformationen, Nr. 6, 1991, S. 23-28. 27 Vgl. Pablo Herken Krauer, Situacion de la economia paraguaya, in: Sintesis (Paraguay), Nr. 10, 1990, S. 289-301, hier S.290.

WOLF GRABENDORFF

395

durchzusetzen, blieben konkrete Ergebnisse aus. Im regionalen Vergleich lag der südamerikanische Agrarstaat nach wie vor weit hinter den übrigen Länden. Ansätze zur Industrialisierung gab es kaum, die volkswirtschaftlichen Einnahmen basierten zu einem beachtlichen Anteil auf Schmuggel und D r o genhandel. Problematisch war das geringe Bildungsniveau der Bevölkerung und die fehlende Infrastruktur in den ländlichen Regionen, in denen noch immer 60 Prozent der Bevölkerung leben.

Die Außenbeziehungen

Paraguays

Als kleines, agrarisch strukturiertes Land war Paraguay stark außenabhängig; starke Bande bestanden traditionell zu den U S A und dem wichtigsten Handelspartner Brasilien. Die Kontakte zu den europäischen Ländern beschränkten sich vorwiegend auf die Niederlande und die Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Sturz Stroessners verstärkten sich auch die Beziehungen zur E G ; verschiedene Delegationen des Europäischen Parlaments führten im Berichtszeitraum in Paraguay Gespräche mit der neuen Regierung. Der Entzug der Regimeunterstützung der USA und der regionale und internationale Druck für eine demokratische Öffnung des Landes waren entscheidende Faktoren für den Machtwechsel gewesen. 28 Die Stroessner-Diktatur, unter der Schmuggel und Drogenhandel als zentrale volkswirtschaftliche Einnahmequellen florierten, war nicht mehr mit den Zielen der amerikanischen Außenpolitik zu vereinbaren. Nach dem Sturz des Diktators stand daher der Abbau der Drogenökonomie durch finanzielle und logistische Unterstützung im Mittelpunkt der amerikanischen Außenpolitik gegenüber Paraguay. Ein erster Schritt zur internationalen Anerkennung der neuen Regierung war die Abhaltung der 20. Generalversammlung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) vom 6. bis 8. Juni 1990 in Asuncion und der Besuch General Rodriguez in Washington im selben Monat. Außenpolitische Priorität hatte die Reaktivierung der regionalen Handelsbeziehungen und die Verhandlungen mit Argentinien und Brasilien um eine Aufnahme in den geplanten gemeinsamen Markt M E R C O S U R , die im September 1990 begannen. Im regionalen Vergleich war Paraguay allerdings das einzige Land, in dem noch kein demokratischer Regimewechsel stattgefunden hatte.

DIE ÜBERLEBENSBEDINGUNGEN DER D E M O K R A T I E N Alle Länder der Region waren in den achtziger Jahren vom Ubergang zur formalen Demokratie und aktiver Weltmarktintegration gekennzeichnet. Das 28 Vgl. Riordan Roett, Paraguay after Stroessner, in: FA, 2/1989, S. 124-143.

396

DIE FESTIGUNG DER DEMOKRATIE IN SÜDAMERIKA

internationale Klima und die demokratischen Entwicklungen in der Region führten gleichzeitig zur Uberwindung geostrategischer Regionalkonflikte und zu einem verstärkten Ausbau der subregionalen politischen und wirtschaftlichen Integration. Das Abrücken von geostrategischen Überlegungen im Zuge der weltweiten Ansätze zu Abrüstung und friedlicher Konfliktlösung waren Faktoren, die die Position der Streitkräfte in Südamerika begrenzten und den Spielraum der demokratischen Regierungen erweiterten. Einer erfolgreichen Demokratisierung in Südamerika standen allerdings noch immer die Machtstellung der Streitkräfte, die Wirtschafts- und Sozialkrise und fehlende institutionelle Voraussetzungen entgegen. Für die Konsolidierung der Demokratie wurden institutionelle und verfassungsrechtliche Strukturreformen, die archaische politische Praktiken wie Klientelismus und Korruption unterbinden, in der gesamten Region unerläßlich. In der Uberwindung der Wirtschafts-und Sozialkrise als Erbe der achtziger Jahre liegt in den meisten Ländern die Herausforderung für die neunziger Jahre. Ohne den Zugang zu den internationalen Märkten und die Unterstützung von außen dürfte die Strukturreformen zum Scheitern verurteilt sein. Für das Uberleben der Demokratie waren ökonomische Faktoren entscheidend: Schuldenreduzierung sowie Handel und Investitionen aus dem Ausland. Allerdings blieben die finanziellen Ressourcen zur Unterstützung der lateinamerikanischen Demokratien angesichts des Zusammenbruchs der Regime in Osteuropa und dem Ausbruch der Golf-Krise begrenzt. Die Aufgabe Europas und der U S A lag in der politischen, vor allem aber in der wirtschaftlichen Stärkung der neuen Demokratien, denn langfristig die Festigung der Demokratie in Lateinamerika davon abhängen, ob sich die Demokratie der Diktatur ökonomisch überlegen zeigt.

DER KAMPF UM DIE D R O G E N Von Wolfgang

S. Heinz

Das weltweite illegale Rauschgiftgeschäft wird auf 500 Milliarden Dollar geschätzt, von denen auf Kokain rund 150 Milliarden entfallen. Während Heroin und Opium hauptsächlich aus dem „Goldenen Dreieck" (Myanmar vordem Birma Thailand, Laos) und dem „Goldenen Halbmond" (Afghanistan, Pakistan, Iran) nach Europa, Australien und in die U S A transportiert werden, liefert Lateinamerika vor allem Kokain, aber auch Heroin, Opium und Marihuana. Der internationale Charakter des Geschäfts macht den Aufund Ausbau weitläufiger Transitrouten notwendig. Nur durch eine internationale Zusammenarbeit zwischen den Regierungen kann wirkungsvoll gegen den Drogenhandel vorgegangen werden. Drei Abkommen der Vereinten Nationen legen fest, Anbau, Produktion, Handel und Verteilung von Suchtstoffen und psychotropen Stoffen ausschließlich auf medizinische und wissenschaftliche Zwecke zu beschränken. 1 Zu den geforderten Maßnahmen gehören eine bessere polizeiliche Zusammenarbeit, die Vorverlagerung der Bekämpfung in die Rauschgiftanbau-, Produktionsund Transitländer und ein verbesserter Zugriff auf das Tätervermögen. Bisher ist die internationale Drogenbekämpfung nicht sehr erfolgreich. Nur zwischen fünf und zehn Prozent der weltweiten Drogenmenge wird jährlich beschlagnahmt. 2 1989 ging man in den USA von einer Produktion von 348 bis 400 Tonnen Kokain in Lateinamerika aus, von denen angeblich mehr als 100 Tonnen beschlagnahmt wurden; jedoch schien dies Produktion und Handel kaum zu beeinträchtigen. Die Lieferungen nach Westeuropa stiegen an. Dort ist das Kilo Kokain mindestens doppelt so teuer als in den USA. Spanien ist das Drehkreuz für den europäischen Markt. 1990 wurden 5,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt. 3

1 Übereinkommen von 1961 über Suchtstoffe in der durch das Protokoll von 1972 geänderten Fassung; Ubereinkommen von 1971 über psychotrope Stoffe; Ubereinkommen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen. Zur internationalen Zusammenarbeit vgl. Der Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit/Der Bundesminister des Innern, Nationaler Rauschgiftsbekämpfungsplan, Bonn 1990, S. 44-51. 2 NZZ, 19.11.1991. 3 Deutschland 2,4 t, Niederlande 4,1 t. Vgl. Droga: Espana, el camello de Europa, in: Cambio 16, 18.11.1991, S. 16.

398

DER KAMPF UM DIE DROGEN

DIE SITUATION IN D E N USA Die amerikanische Bevölkerung räumte Ende der achtziger Jahre in den Beziehungen zwischen den U S A und Lateinamerika den Drogen eine größere Priorität ein als den Themen Expansion des Kommunismus in Zentralamerika, Immigration und Auslandsschulden. Auch bei zivilen Sachverständigen und Militärspezialisten wurde das „Kommunismussyndrom" zunehmend durch das „Drogensyndrom" ersetzt. Grund waren die erheblichen negativen Folgen des Drogenkonsums für Gesundheit, innere Sicherheit und Wirtschaft, die wachsende Sorgen hervorriefen. In den U S A gaben Konsumenten 1988 rund 150 Milliarden Dollar für Drogen aus. 4 In diesem Jahr konsumierten rund 30 Millionen Amerikaner Marihuana, sechs Millionen Kokain und eine halbe Million Heroin. Nachdem das Drogenproblem aus Slums und Ghettos seit langer Zeit bekannt war, wurden zunehmend auch Kinder und Jugendliche aus den Mittelschichten zu Konsumenten, was in Politik und Medien besonders alarmierend wirkte. Im Berichtszeitraum gingen Kokainkonsum und Zahl der neuen Konsumenten zwar zurück, aber dies änderte vorerst qualitativ nichts an dem Problem. Der Drogenhandel führte auch zu einer weiteren Verschärfung der Kriminalität. Zahlreiche Raubüberfälle wurden von Drogenabhängigen begangen, die für ihren Konsum immer mehr Geld benötigten (Beschaffungskriminalität). Ebenso gingen viele Morde nach Angaben der Polizei auf konkurrierende Drogenbanden zurück. Drogenhändler trieben die Gewaltspirale durch Gebrauch modernster automatischer Waffen weiter nach oben. Die brutalen Kämpfe um die Absatzreviere in den Städten führten z.B. 1988 in Washington D . C . zu einem Rekord an Mordfällen, von denen mehr als die Hälfte im Zusammenhang mit Drogendelikten standen, während in Detroit bei 40 Prozent der unnatürlichen Todesfälle ein Zusammenhang mit Kokain bestand. 5 Zwischen 1980 und 1986 stieg die Zahl der von Bundesgerichten wegen D r o gendelikten Verurteilten um 134 Prozent, und der Anteil der wegen Drogendelikten einsitzenden Strafgefangenen nahm von 1980 bis 1987 um 161 Prozent zu. 6 Auch die wirtschaftlichen Folgen waren erheblich. Die amerikanische Handelskammer geht von Schäden in Höhe von 100 Milliarden Dollar durch

4 Zahlen nach Bruce Michael Bagley, Narco-Diplomacy: Drug Trafficking and U.S.-Latin American Relations, in: U.S. Congress, House of Representatives, Drugs and Latin America: Economic and Political Impact and U.S. Policy Options, 101st Congress, First Session, Washington, D.C. 1989, S. 75-92. 5 Vgl. Karl-Dieter Hoffmann, Die südamerikanische Kokainhydra und die Antidrogenpolitik der USA, in: Gerd Grözinger (Hrsg.), Recht auf Sucht?, Berlin 1991, S. 128. 6 Zit. nach: Heike Gramckow, Die Drogenpolitik der Bush-Administration und die Entwicklung des Drogenproblems in den USA, in: APZ, Β 42/1990, S. 30. Vgl. auch Newsweek, 25.3.1991 und NZZ, 17./18.11.1991.

W O L F G A N G S. HEINZ

399

Produktionsverlust, Unfälle und Gesundheitskosten aus. Anderseits werden in den U S A in großem Umfang Drogengelder „gewaschen". Präsident Ronald Reagan hatte schon 1982 den Drogen den Krieg erklärt und diese Aufgabe als dringendes Ziel der nationalen Sicherheit bezeichnet. In den Finanzjahren 1981 bis 1987 stiegen die Ausgaben des Bundeshaushaltes für Drogenbekämpfung von 1,2 auf 3,9 Milliarden Dollar. 1990 lagen sie bereits bei über sieben Milliarden. Rund 50 Behörden waren mit der Drogenbekämpfung befaßt. Die wichtigste war die Drug Enforcement Agency (DEA), deren Budget zwischen 1982 und 1988 um 150 Prozent wuchs, während ihre Mitarbeiterzahl um 60 Prozent erhöht wurde. 7 Auch setzte Reagan auf Druck des Kongresses einen „Drogenzar" ein, um den Bemühungen mehr Nachdruck und Einheitlichkeit zu verleihen. Strategisch versprach man sich besonders viel vom Einzug illegaler Drogenvermögen.

D R O G E N ALS P R O B L E M D E R B E Z I E H U N G E N Z W I S C H E N D E N USA U N D L A T E I N A M E R I K A D a der Kampf gegen die Drogen zu einem herausragenden Problem der amerikanischen Innenpolitik geworden war, wurde er auch in der Außenpolitik der U S A gegenüber Lateinamerika, besonders aber Bolivien, Kolumbien und Peru, zum zentralen Thema. Dabei besteht Einvernehmen über die grundlegenden Sachverhalte: Drogenanbau, -transport und -konsum - , aber die Interessen gehen zwischen den Beteiligten erheblich auseinander. Nach Ansicht der U S A , die etwa 65 Prozent der weltweit produzierten illegalen Drogen aufnehmen, 8 muß das Problem vor allem in den Anbau- und Transitländern bekämpft werden. Weltweit unterstützen die U S A mehr als 70 Regierungen bei der Drogenbekämpfung. Für die lateinamerikanische Seite verschärft jedoch ein entschlossenes Vorgehen gegen den Drogenanbau, der in einigen Ländern eine lange Tradition hat, die ohnehin bestehenden wirtschaftlichen Probleme. Das erhebliche Korruptionspotential der Drogenkartelle wirkt sich auf Wirtschaft und Politik und damit auch auf den Handlungsspielraum von Regierungen aus. Gegenüber Regierungen verfügen Drogenhändler über ein erhebliches Drohpotential, wie sich an Entführungen, Bombenanschlägen und Attentaten vor allem in Kolumbien zeigt. Für sie stellt die taktisch bedingte Zusammenarbeit zwischen Drogenhändlern und bestimmten Guerillagruppen in Peru und in Kolumbien eine weitere Bedrohung dar. Aus all diesen Gründen neigten die betroffenen lateinamerikanischen Regierungen dazu, den U S A nahezulegen, den Kampf 7 Vgl. Hoffmann, a.a.O. (Anm. 5), S. 158. 8 GramckoWy a.a.O. (Anm. 6), S. 30.

400

DER KAMPF UM DIE D R O G E N

gegen die Drogen in erster Linie im eigenen Land, d.h. durch Bekämpfung der Drogensucht, zu führen. Tatsächlich ging die amerikanische Regierung an allen Fronten gegen den Drogenmißbrauch vor, aber mit recht unterschiedlichen Gewichten. Im Innern wurde der Erziehung zum Verzicht auf Drogen und der Rehabilitation Drogensüchtiger relativ wenig Aufmerksamkeit gewidmet; in der Hauptsache bestand die Antidrogenstrategie in einer verschärften Kriminalisierung der Drogen. 9 Der Schwerpunkt lag aber auf der Zerstörung von Drogenanbau und der Unterbrechung des Handels. 10 Entsprechend wurden die im Bundeshaushalt enthaltenen Mittel für die Drogenbekämpfung zu 75 Prozent gegen Anbau und Handel und nur zu 25 Prozent für die Lösung des Konsumproblems eingesetzt. So wurden z.B. 1987 von 3,9 Milliarden Dollar drei Viertel für den Kampf gegen den Drogenanbau in den Herkunftsländern und die Unterbindung des Handels, und nur ein Viertel für Erziehung, Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation ausgegeben. 11 Für das Haushaltsjahr 1991 waren 20 Milliarden Dollar vorgesehen, davon zwei Drittel für die Drogenabwehr im In- und Ausland und ein Drittel für Erziehung, Aufklärung und Rehabilitation. 1 2 Der amerikanische Kongreß hat die Regierung durch ein besonderes Verfahren gezwungen, die Kooperation lateinamerikanischer Staaten sicherzustellen: Die Regierung der U S A muß dem Kongreß bestätigen, daß das entsprechende lateinamerikanische Land in der Drogenbekämpfung mit den Vereinigten Staaten voll zusammenarbeitet; nur dann kann es Entwicklungs- und Militärhilfe in Anspruch nehmen. Falls die Regierung keine Bestätigung dieser Art abgibt, wird automatisch die Hälfte der Militär- und Wirtschaftshilfe gestrichen; außerdem stimmen die U S A dann auch gegen die Finanzierung von Entwicklungsprojekten in den multilateralen Finanzinstitutionen. Die Zweckmäßigkeit dieses Vorgehens ist inzwischen auch in den Vereinigten Staaten selbst umstritten. Nach Auffassung mancher Experten hat das vom Kongreß angeordnete Strafverfahren mehr geschadet als genützt; im übrigen würden die U S A wohl selbst eine solche Bestätigung nicht erhalten, weil sie in ihrem Handeln den vereinbarten Kriterien nicht entsprechen. 13 Außerdem hat 9 Unter den zahlreichen Publikationen zu US-Strategien der Drogenbekämpfung vgl. James M. van Wert, The U S State Department's Narcotics Control Policy in the Americas, in: Journal of Interamerican Studies and World Affairs, Bd. 30, Nr.2-3/1988, S. 1-18, und Bruce Michael Bagley, US Foreign Policy and the War on Drugs: Analysis of a Policy Failure, in: ebd., S. 189-211. Einige Sachverständige sehen seit Jahren eine Lösung des Drogenproblems eher in einer teilweisen Legalisierung von Drogen. Vgl. Berndt Georg Tbamm, Drogenfreigabe - Kapitulation oder Ausweg?, Hilden 1989, und Grözinger (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 5). Dieser Weg wird in Washington völlig ausgeschlossen. 11 Zur Antidrogenstrategie der Bush-Administration in den USA vgl. Gramckow, a.a.O. (Anm. 6). 12 Vgl. Der Tagesspiegel, 27.1.1990. 13 Vgl. die entsprechende Argumentation von Richard B. Craig in: U.S. Congress, Drugs and Latin America, a.a.O. (Anm. 4), S. 112-113.

WOLFGANG S. HEINZ

401

sich inzwischen herausgestellt, daß der Drogenhandel durchaus in der Lage ist, flexibel zu reagieren: Der zunehmende Druck staatlicher Kontrollmaßnahmen führte zum Ausweichen der Drogenhändler auf neue Anbau- und Transitländer wie Argentinien, Brasilien, Ecuador, Paraguay, Surinam und Venezuela. Lange wehrte sich das Pentagon gegen eine Beteiligung der amerikanischen Streitkräfte an der Kontrolle der Grenzen und der Beschlagnahme von Drogen. 1988 beschloß der Kongreß jedoch für das Militär Such-, Beschlagnahmeund Festnahmebefugnisse außerhalb des amerikanischen Festlandes. Im Januar 1990 diskutierten Kongreßmitglieder und Experten erneut über eine stärkere Rolle des amerikanischen Militärs im Kampf gegen die Drogen. 1 4 In der Diskussion suchte man nach einer stärkeren Beteiligung auf den Gebieten Grenzüberwachung, Austausch von Geheiminformationen und Beteiligung an Kontrollen auf Anfrage der dafür kompetenten Institutionen, vor allem der Küstenwache. Den Einsatz des Militärs bezeichneten Experten durchweg nur dann als eine sinnvolle Option, wenn alle anderen Handlungsmöglichkeiten versagt haben. Auch die befragten amerikanischen Militärs sprachen sich nicht für eine stärkere Rolle der Streitkräfte aus.

Der Drogengipfel

von

Cartagena

Die Regierung Bush drängte auf schärfere Maßnahmen und eine bessere Koordination zwischen den USA, Bolivien, Kolumbien und Peru. Beim Gipfeltreffen in Cartagena am 15. Februar 1990 einigten sich die Präsidenten von Bolivien, Kolumbien, Peru und den USA in der „Deklaration von Cartagena" auf eine Strategie, um Drogenproduktion, -handel und -konsum besser bekämpfen zu können. Dabei wurde dies zum ersten Mal als eine Kette angesehen: Es wurde anerkannt, daß es nicht genüge, bei einem Glied der Kette anzusetzen, sondern bei allen gleichzeitig vorgegangen werden müsse. Präsident George Bush sagte zu, den Kongreß um 2,2 Milliarden Dollar Wirtschaftshilfe für die Haushaltsjahre 1991 bis 1994 zu bitten, um den Aufbau einer Alternativwirtschaft anstelle des Drogenanbaus, soziale Programme, Zahlungsbilanzhilfe und andere Entwicklungsmaßnahmen in den drei lateinamerikanischen Ländern zu finanzieren. Weiter vereinbarten die vier Präsidenten einen stärkeren Informationsaustausch; die Beschlagnahme von illegal erworbenen Narco-Vermögen; die Stärkung der Justizverwaltungen; eine größere Hilfe der U S A bei der technischen Ausrüstung und Ausbildung der 14 Vgl. U.S. Congress, The Andean Drug Strategy and the Role of the U.S.Military, 101st Congress, First Session, Washington D.C. 1990. Vgl. auch Coletta Youngers, The War in the Andes. The Military Role in US International Drug Policy, New York (Columbia University Conference Paper Nr. 36) 1990.

402

DER KAMPF UM DIE DROGEN

Strafverfolgungsbehörden und Streitkräfte sowie schärfere Kontrollen, um die Lieferung von Waffen sowie von Ausrüstung und chemischen Grundstoffen zur Erzeugung von Drogen zu unterbinden. Militärische Aktionen gegen den Drogenhandel wurden den einzelnen Staaten überlassen. Schließlich vereinbarte man, interamerikanische Programme zur Senkung der Nachfrage nach Drogen ins Leben zu rufen. Ein spezieller Anden-Plan für Bolivien, Kolumbien und Peru soll Kokaanbau und -Weiterverarbeitung durch Wirtschafts- und Militärhilfen der U S A verhindern.

DROGENBEKÄMPFUNG UND INNENPOLITIK IN BOLIVIEN, PERU U N D K O L U M B I E N

Bolivien Seit Jahrhunderten werden in Bolivien und Peru Kokablätter konsumiert. Sie bilden eine Uberlebenshilfe bei knapper Nahrung und harter Arbeit, haben aber auch kulturelle Bedeutung. Zwischen diesem traditionellen Verbrauch und dem zusätzlichen Anbau von Kokapflanzen zur Befriedigung ausländischer Nachfrage ist zu unterscheiden. 15 In Bolivien 16 wird etwa 30 Prozent der weltweiten Kokaproduktion angebaut. Zusätzlich zu dem traditionellen indianischen Anbau begann der Ortsverband der Baumwollproduzenten in Santa C r u z Mitte der siebziger Jahre mit dem Anbau von Koka anstelle von Baumwolle. Während 1978 die Produktion noch bei 25 000 Tonnen lag, stieg sie bis 1982, innerhalb von nur vier Jahren, auf 82 000 Tonnen (bei einem Lokalkonsum von 1980 7 700 Tonnen. 17 Das Chapare-Tal (Cochabamba-Department) ist das wichtigste Anbaugebiet. In Kolumbien wird die Kokapaste raffiniert, von dort wird das Kokain über die Karibik oder Zentralamerika in die U S A transportiert. Die Drogenhändler korrumpierten Staat und Wirtschaft bis hin zum Militär, so daß in Bolivien mit General Luis Garcia Meza 1980/81 - wie später unter 15 Der Kongreß und der Congressional Research Service haben mehrere Seminare und Hearings veranstaltet. Vgl. U.S. Congress, Senate, International Terrorism, Insurgency, and Drug Trafficking: Present Trends in Terrorist Activity, 99th Congress, First Session, Washington, D . C . 1985; ders., Drugs and Latin America, a.a.O. (Anm. 4); ders., The Andean D r u g Strategy and the Role of the U.S.Military, a.a.O. (Anm. 14). 16 Zu Drogen und Politik in Bolivien vgl. Dietmar Dirmoser, Drogen und Politik: Kokainproduktion, Korruption und Macht in Bolivien, in: Leviathan, 2/1985, S. 238-270; Kevin Healy, Coca, the State, and the Peasantry in Bolivia, 1982-1988, in: Journal of Interamerican Studies and World Affairs, Bd. 30, Nr. 2-3/1988, S. 105-125 und Eva Dietz, Der Funktionswandel der Koka in Bolivien, Saarbrücken 1990. 17 So Dirmoser,

ebd., S. 250.

W O L F G A N G S. H E I N Z

403

General Manuel Noriega in Panama - vorübergehend eine Drogen-Militärregierung regierte. Trotz starken Drucks der U S A , chemische Pflanzenvernichtungsmittel wie Spike zur umfassenden Vernichtung der Kokapflanzen einzusetzen, sah sich die Regierung wegen des massiven Widerstands des Verbandes der Kokaproduzenten dazu politisch nicht in der Lage. Es wird geschätzt, daß 15 Prozent der Bevölkerung für ihren Lebensunterhalt vom Drogenanbau und -handel abhängig sind und diese 15 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erwirtschaften. 18 N u r in Bolivien sind bisher direkt amerikanische Truppen zur Vernichtung des Kokaanbaus eingesetzt worden. Die Operation „Blast Furnace" (Hochofen) im Sommer 1986 hatte vorübergehend begrenzte Erfolge. Aber der Einsatz führte auch zu erheblicher innerer und internationaler Kritik an Präsident Victor Paz Estenssoro; Kritiker sahen darin eine Beeinträchtigung der nationalen Souveränität. Es ist wenig wahrscheinlich, daß es zur Wiederholung eines solchen Einsatzes kommt. Angesichts der katastrophalen wirtschaftlichen Situation mit zeitweise 30 000 Prozent Inflation (1985) ist der Erlös aus dem Drogenverkauf, auch wenn nur ein kleiner Teil davon ins Land zurückfließt, willkommen. Wie Präsident Jaime Paz Zamora im Januar 1990 erklärte, werden mit Koka etwa 600 Millionen Dollar verdient, die gleiche Summe wie die gesamten legalen Exporte. Damit trage der Kokainhandel wesentlich zum Ausgleich des Außenhandelsdefizits bei. 1 9 Im Oktober 1990 kam es zu Anschlägen auf amerikanische Einrichtungen und auf ein Denkmal des früheren Präsidenten John F. Kennedy. Die Guerillagruppe „Kommando Nestor Paz Zamora" rechtfertigte ihre Aktionen als „Antwort auf die Verletzung unserer territorialen und politischen Souveränität durch Imperialisten aus dem Norden". Im gleichen Monate meldete die Regierung ein Komplott der Kokainmafia zur Ermordung des amerikanischen Botschafters, des Präsidenten und anderer hoher Persönlichkeiten. 2 0 Die U S A waren zu Wirtschaftshilfe nur unter der Bedingung bereit, daß auch die Streitkräfte an der Drogenbekämpfung teilnähmen. Präsident Paz Zamora stimmte im Frühjahr 1991 einem Paket von Wirtschafts- und Militärhilfe und dem Einsatz des Militärs zu. E r wurde deshalb von Bauernorganisationen, Gewerkschaften, der Katholischen Kirche und der Opposition kritisiert. 21

18 19 20 21

Vgl. I H T , 25.10.1991. Vgl. Der Tagesspiegel, 21.1.1990. Vgl. Der Tagesspiegel, 12.10.1990. Latin American Weekly Report, W R - 9 1 - 1 2 , 28.3.1991, S. 4 f., und W R - 9 1 - 1 3 , 4 . 4 . 1 9 9 1 , S. 4 f.

404

DER KAMPF UM DIE DROGEN

Peru Auf Peru entfallen 60 Prozent des Kokaanbaus. 2 2 N e b e n einer legalen Kokaernte von 10 000 Tonnen werden 200 000 Tonnen illegal erwirtschaftet. Die Gesamtproduktion hat einen Wert von etwa 1,2 Milliarden Dollar. Rund 800 Millionen Dollar bleiben im Land. Im oberen Huallaga-Tal leben v o m Koka-Anbau mindestens 100 000 Menschen. Kokabauern erzielten einen jährlichen Gewinn von 3 000 Dollar pro ha Kokaanbau. Angebote der Regierung, ein Uberwechseln v o m Koka-Anbau auf das Anpflanzen von Früchten mit geringen Beträgen zu honorieren, waren daher nicht attraktiv. Rund drei Prozent der Bevölkerung des Landes sollen von D r o g e n für ihren Lebensunterhalt abhängig sein. Unterdessen hat auch der D r o g e n k o n s u m erheblich zugenommen; allein zwischen 1985 und 1987 soll er sich verdoppelt haben. Regierungen haben sich seit Jahren an der Drogenbekämpfung beteiligt, auch wenn, wie unter Präsident Alan Garcia, die Beziehungen zu den U S A wegen deren Mittelamerika-Politik und wegen ihrer Politik gegenüber dem Internationalen Währungsfonds belastet waren. Ein großes Problem stellte für die Regierung die Reaktion der Bevölkerung im Huallaga-Tal dar. Als die Regierung Garcia Mitte der achtziger Jahre dort gegen den Kokaanbau vorging, fühlte sich die Bevölkerung in eine Allianz mit der Guerillaorganisation „Leuchtender P f a d " gedrängt. Diese Organisation übernahm immer mehr den Schutz der Kokapflanzer sowohl vor Aktionen der Regierung als auch vor der Ausbeutung durch kolumbianische Drogenhändler. D a s Ergebnis war eine taktische Koalition der lokalen Bevölkerung mit dem „Leuchtenden P f a d " . Einige Generäle haben daher ein gleichzeitiges Vorgehen gegen Guerilla und Drogenanbau abgelehnt und sich auf den ersten Gegner konzentriert. D u r c h die Einkünfte aus dem Drogenhandel verfügt die Guerilla über enorme finanzielle Ressourcen. Die Gewinne für den „Leuchtenden P f a d " wurden 1988 auf 30 Millionen Dollar pro Jahr geschätzt. Auch die zweite Guerillagruppe, Revolutionäre Bewegung Tupac Amaru, zahlenmäßig und militärisch von sehr viel geringerer Bedeutung, soll vom Drogenhandel profitieren. Die neue Regierung unter Präsident Alberto Fujimori sagte eine Fortsetzung des Kampfes gegen den Drogenanbau zu, Schloß aber gleichzeitig den

22 Zu Drogen und Politik in Peru vgl. Cynthia McClintock, T h e War on Drugs: The Peruvian Case, in: Journal of Interamerican Studies and World Affairs, Bd. 30, N r . 2-3/1988, S. 127-142; Informe Especial: La C o c a en su Laberinto, in: QueHacer, 59/1989, Diego Garcia Sayan (Hrsg.), Coca, Cocaina y Narco-Trafico, Lima 1989; Asociacion Peruana de Estudios e Investigacion para la Paz, Cocaina. Problemas y soluciones andinos, Lima 1990, und Peter Lindlein, Kokawirtschaft in Peru: Banale Fakten und fromme Mythen, in: Vierteljahresberichte (Friedrich-Ebert-Stiftung), Nr. 122/1990, S. 421-432. Zur Verbindung Leuchtender Pfad und Drogenhändler vgl. Alain Hertoghe und Alain Labrousse, Die Koksguerilla, Berlin 1990.

WOLFGANG S. HEINZ

405

Einsatz ausländischer Truppen aus. 23 Jedoch begrenzt die äußerst schwierige wirtschaftliche und soziale Lage des Landes die Handlungsmöglichkeiten der Regierung erheblich. Ein amerikanisches Militärhilfeangebot in Höhe von 35 Millionen Dollar lehnte die Regierung Fujimori 1990 ab, weil sie auch eine Wirtschaftshilfe wünschte. Im April 1991 wurde ein Hilfspaket in Höhe von 230 Millionen Dollar zwischen beiden Regierungen vereinbart, wovon 60 Millionen für Alternativen zum Kokaanbau verwendet werden sollen.

Kolumbien In Kolumbien 2 4 werden zwar nur fünf bis zehn Prozent der Kokaproduktion angebaut, das Land ist aber für die Weiterverarbeitung der Koka zu Kokapaste und Kokain und als Transitland in die U S A von zentraler Bedeutung. Rund 75 Prozent des raffinierten Kokains für die U S A kamen in den achtziger Jahren aus Kolumbien. Im gleichen Zeitraum fanden jährlich 40 bis 45 Tonnen ihren Weg nach Westeuropa, mit steigender Tendenz. 25 Die D E A berichtete 1990, die Drogenkartelle hätten jetzt auch mit der Heroinproduktion begonnen. 26 Erst mit der Ermordung von Justizminister Lara Bonilla im Auftrag von Drogenhändlern kam es 1984 zu einer direkten Konfrontation mit dem Staat. Die Regierung von Belisario Betancur verhängte den Ausnahmezustand - in Kolumbien in den letzten 30 Jahren eher die Regel als die Ausnahme - und beschloß die Auslieferung von Drogenhändlern. Die Kartelle sahen dies als direkte Kriegserklärung an, erlaubten doch kolumbianische Justiz, Polizei und Gefängnisse des öfteren Flucht, Freisprüche und Untertauchen. Gleichzeitig hat es in diesen Jahren immer einen Sektor der öffentlichen Meinung gegeben, der einen Ausgleich mit den Drogenhändlern anstrebte. In den letzten Jahren hat die Konfrontation zugenommen, es wurde ein Ausmaß terroristischer Gewalttätigkeit erreicht wie in keinem anderen Land. 23 Im April 1990 vereinbarten die U S A und Peru die Entsendung von Militärausbildern der U.S. A r m y Special Forces zur Bekämpfung von Guerilla und Drogenhändlern ( N Y T , 22.4.1990). 24 Zu Drogen und Politik in Kolumbien vgl. Wolfgang S. Heinz, Guerillas, Friedensprozeß und politische Gewalt in Kolumbien (1980-1988), Hamburg 1989, S. 48-52, ders., Kolumbien und der Kokainhandel. Nationale und internationale Aspekte, in: EA, 15-16/1989, S. 487-496; Juan G. Tokatlidn, National Security and Drugs. Their Impact on C o l u m b i a n - U S Relations, in: Journal of Interamerican Studies and World Affairs, Bd. 30, Nr. 1/1988, S. 161-182, Fabio Castillo, L o s Jinetes de la Cocaina, Bogota 1987, Mario Arango Jaramillo. Impacto del Narcotrafico en Antioquia, Medellin 1988 und Juan G. Tokatliän/Jiruce M. Bagley (Hrsg.), Economia y Politica del Narcotrafico, Bogota 1990. 25 Daten nach Bagley, a.a.O. (Anm. 4), S. 76. 26 'Narcos' columbianos entram agora no mercado da heroina, in: Journal do Brasil, 14.12.1990.

406

DER KAMPF UM DIE D R O G E N

Drogenkartelle 2 7 ermordeten einen amtierenden Justizminister, einen Generalstaatsanwalt, 596 Polizisten, 143 Militärs, 12 Richter des Obersten Gerichtshofs, 50 andere Richter und viele Journalisten; ein ehemaliger Justizminister überlebte nur knapp ein Attentat in Budapest, wo er als Botschafter amtierte. 28 Sie haben auch eine große Zahl paramilitärischer Gruppen ins Leben gerufen. Diese sind für zahlreiche politische Morde an politisch linksstehenden Personen verantwortlich, zum Teil in Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst der Armee. Die Justiz klärte nur wenige Morde auf. Die Regierungen in Bogota haben die Polizei, besonders deren Anti-Drogeneinheit, und das Militär gegen die Drogenhändler eingesetzt. Die Streitkräfte sind seit 1977 mit der Bekämpfung von Marihuana und des Drogenhandels befaßt, ab 1981 ging diese Aufgabe an die Nationale Polizei, bei weiterer Unterstützung durch die Streitkräfte, über. Sie gründete eine eigene Abteilung für Drogenbekämpfung. Ein direktes Eingreifen von amerikanischen Truppen ist dagegen unwahrscheinlich. Die Regierungen unter den Präsidenten Virgilio Barco Vargas (1986 bis 1990) und Cesar Gaviria (ab 1990) haben deutlich gemacht, daß sie einen solchen Einsatz nicht wünschen. So scheiterte eine geplante See- und Luftblockade der kolumbianischen Atlantikküste am Widerstand Barcos. Dagegen erhält das Land zunehmende amerikanische Militärhilfe, zuerst 1989 nach der Ermordung des Präsidentschaftskandidaten Luis Carlos Galan von der Liberalen Partei. Der „Krieg" gegen die Drogenhändler wird mit der Guerillabekämpfung verbunden. Von den U S A neu gelieferte Waffensysteme, z.B. Hubschrauber, können und werden gegen beide Seiten verwandt. Die Aussicht auf eine stärkere amerikanische Hilfe ist für die Militärs attraktiv. Nachdem sich das Verhältnis zwischen Regierung und Drogenkartellen immer weiter verschlechtert hatte (im Mittelpunkt stand wieder die Auslieferung von Drogenhändlern in die USA), begann das Drogenkartell von Medellin zwischen August 1989 und Januar 1990 mit einer Serie von Anschlägen, bei denen nach Regierungsangaben mindestens 193 Menschen ums Leben kamen und über tausend verletzt wurden. 2 9 1990 wurden 420 Polizisten ermordet und 437 verletzt. Bei den Operationen wurden 2 134 Kolumbianer

27 Drogenkartelle werden hier als lockerer Zusammenschluß von Drogenhändlern verstanden. Sie stellen in der Regel keine festen Organisationen dar, wie manche Beobachter behaupten. Hier spielt der Wunsch eine Rolle, es möge sich bei den Drogenkartellen um eine feste Organisation handeln, die dann militärisch zerschlagen werden kann. 28 U.S. Congress, Drugs in Latin America, a.a.O. (Anm. 4), S. 10. Bei den Opfern des Obersten Gerichtshofs werden 11 Richter mitgerechnet, die bei Kämpfen ums Leben kamen, die auf die Besetzung des Obersten Gerichtshof in Bogota durch die Guerillagruppe M-19 im November 1985 folgten. Nach dieser Interpretation hat die M-19 den Uberfall nicht, wie sie behauptete, aufgrund ihrer Kritik am Friedensprozeß Präsident Betancurs durchgeführt, sondern im Auftrag von Drogenhändlern. 29 Der Tagesspiegel, 19.1.1990.

W O L F G A N G S. HEINZ

407

und sieben Ausländer festgenommen und fast 20 Tonnen Dynamit sowie 15 Tonnen Kokain beschlagnahmt. 3 0 Bereits im September 1990 hatte die Regierung Gaviria die Auslieferung von Drogenhändlern an die U S A eingeschränkt. Wenn die Drogenhändler, aber auch Guerilleros und gewöhnliche Kriminelle sich der Justiz stellen, ihre Verbrechen gestehen, Waffen und andere illegale Besitztümer abgeben, sei die Justiz ermächtigt, die Haftstrafe zu ermäßigen, so Gaviria. 31 1991 hat die Verfassunggebende Versammlung eine Auslieferung von Kolumbianern grundsätzlich ausgeschlossen.

KONFLIKTFELDER DER DROGENBEKÄMPFUNG IN LATEINAMERIKA Im Berichtszeitraum haben sich immer deutlicher Meinungsverschiedenheiten über Form und Richtung der Drogenbekämpfung zwischen den U S A und lateinamerikanischen Ländern herausgebildet, wobei es auch Unterschiede innerhalb der letztgenannten Gruppe gibt. Es sind vor allem drei Punkte, die strittig sind. Die erste Frage betrifft, ob hauptsächlich die Polizei oder das Militär für die Bekämpfung der Drogenhändler verantwortlich sein soll. Unter Hinweis auf Korruptionsfälle wurde sowohl in den Ländern selbst als auch in den U S A vorgeschlagen, Streitkräfte für diesen Kampf einzusetzen, obwohl diese weder auf einen solchen Auftrag vorbereitet sind noch ein faßbarer militärischer Gegner auf der anderen Seite steht. Ein entsprechender Ausbau und ein besseres Training für Polizeikräfte, einschließlich paramilitärischer Polizeikräfte, scheinen nicht ins Auge gefaßt worden zu sein. Die Gefahr für Demokratie und politisches System, die aus einer neuen innenpolitischen Rolle des Militärs erwachsen kann, wurde dabei kaum berücksichtigt oder wird als „politische Kosten" in Kauf genommen. Im Sommer 1990 wurde bekannt, daß General Maxwell Thurman, der Oberkommandierende des U.S. Southern Command in der PanamakanalZone, an einem Plan für militärische Aktionen gegen die Drogenkartelle in den drei Anbauländern arbeitete. 32 Luftüberwachung mit Awacs-Maschinen, Training und Unterstützungsmaßnahmen durch das US-Militär, während die lokalen Streitkräfte vor O r t operieren, sollten danach zum Sieg verhelfen. Den

30 N Z Z , 4.1.1991. 31 Vgl. Der Tagesspiegel, 7.9.1990. 32 Vgl. Newsweek, 16.7.1990, S. 18-21. Der Artikel beginnt: „Call it D - D a y in the Andes, Apocalypse of the Drug Lords, the ultimate bust. Hundreds of troops from three nations swoop down on scores of targets - hidden air-fields, jungle factories, heavily guarded haciendas - to cripple, in one swift blow, the cocaine cartels of South America." (S. 18).

408

DER KAMPF UM DIE DROGEN

sozialen, ökonomischen und militärisch-institutionellen Bedingungen an Ort und Stelle war dabei offenbar kaum Rechnung getragen. Der Planung lag die Fiktion einer eher festgefügten internationalen Drogenorganisation zugrunde, die, wenn sie gleichzeitig angegriffen wird, zerschlagen werden kann. Dies entspricht üblicher militärischer Strategieplanung, hat aber wenig mit den Operationsweisen von Drogenhändlern und dem Verhalten südamerikanischer Gesellschaften zu tun. Ein zweites Thema ist die wirtschaftliche Absicherung von Kokabauern, wenn sie den Kokaanbau aufgeben sollen. Besonders Präsident Fujimori in Peru drang bei den Vereinigten Staaten auf ein begleitendes Wirtschaftshilfeprogramm, das zusammen mit der Militär- und Polizeihilfe geleistet werden soll. Die Regierung Bush zögerte lange, sich auf ein solches Programm verpflichten zu lassen, gewährte aber schließlich eine Wirtschaftshilfe von 60 Millionen Dollar. Im August 1991 wurde diese Hilfe aufgrund von Kritik an Menschenrechtsverletzungen vom US-Kongreß vorübergehend ausgesetzt. Schließlich litten die amerikanischen Strategien zur Drogenbekämpfung lange Zeit an mangelnder politischer Glaubwürdigkeit. Einerseits übten die U S A seit Jahren Druck auf einige lateinamerikanische Länder aus, um sie zu einer schärferen Haltung bei der Drogenbekämpfung, einschließlich einer Verstärkung von amerikanischem Personal vor Ort, zu bewegen. Andererseits wurden seit Jahren, zum Teil Jahrzehnten, enge politische Beziehungen mit Organisationen und Personen unterhalten, die aktiv im Drogenhandel tätig waren, ohne daß diese deshalb öffentlich kritisiert oder auf sie Druck ausgeübt wurde (Contra-Rebellen in Nicaragua, General Noriega in Panama, afghanische Guerillagruppen in Pakistan). Der entscheidende Faktor war hier der Kampf gegen den Kommunismus, dem die amerikanische Regierung bis in die späten achtziger Jahre wiederholt Vorrang vor der Drogenbekämpfung einräumte. Dieses Problem hat nun durch den Niedergang der Sowjetunion und des Kommunismus seine frühere Bedeutung verloren. Für die Produzentenländer sind auch die Folgen für die labilen Demokratien besonders wichtig. Eine Übernahme der Drogenbekämpfung durch das Militär weist diesem erneut eine wichtige politische Rolle zu, die für die schwierigen zivil-militärischen Beziehungen zur Belastung werden muß. Andererseits steht außer Frage, daß die Drogenhändler durch ihr erhebliches Korruptionspotential Einfluß auf die nationale Politik nehmen, wobei ihre politischen Ziele außer der Strafvereitelung unklar sind. Allerdings zeigen die Erfahrungen Kolumbiens bisher, daß von einer Unterstützung konservativer und weit rechts stehender Kreise auszugehen ist, da es ihnen vor allem um die Aufnahme in die gesellschaftliche Elite geht. Neben den politischen Auswirkungen des Drogenhandels auf Gesellschaft und Staat sind auch soziale Folgen wie steigende Kriminalität, Umweltschäden und zunehmender Drogenkonsum zu beachten.

F O R T S C H R I T T E BEI D E R K O N F L I K T R E G U L I E R U N G IN Z E N T R A L A M E R I K A U N D D I E A M E R I K A N I S C H E I N T E R V E N T I O N IN PANAMA Von Heinrich-W.

Krumwiede

Im Berichtszeitraum waren erhebliche Fortschritte bei der Regulierung des zentralamerikanischen Regionalkonfliktes zu verzeichnen, über dessen Ursachen und Verlauf in früheren Beiträgen informiert wurde.1 Der Friedensplan für Zentralamerika (Esquipulas-II-Abkommen), auf den sich die zentralamerikanischen Staatspräsidenten am 7. August 1987 geeinigt hatten, bildete den Rahmen für den auf friedliche Konfliktregulierung abzielenden Prozeß (Esquipulas-Prozeß).

KONFLIKTLÖSUNG IN NICARAGUA2

International

überwachte

Wahlenais Mittel friedlicher

Konfliktregulierung

Regierung, die Opposition und die zentralamerikanischen Präsidenten einigten sich 1989 auf international überwachte freie Wahlen als Mittel der Konfliktregulierung in Nicaragua. Der entscheidene Durchbruch wurde auf der im Rahmen des Esquipulas-Prozesses veranstalteten Konferenz zentralamerikanischer Staatspräsidenten in La Paz (El Salvador) im Februar 1989 erzielt, als die sandinistische Regierung ihre Bereitschaft erklärte, den Termin für Wahlen auf den 25. Februar 1990 vorzuverlegen und einer internationalen Überwachung dieser Wahlen zuzustimmen.3 Im Gegenzug sprachen sich die zentralamerikanischen Präsidenten für die Demobilisierung der Contras aus. Auf der Konferenz der zentralamerikanischen Staatspräsidenten in Tela (Honduras) im August 1989 erfolgte eine Konkretisierung dieser Vereinbarung.4

1 Vgl. Wolf Grabendorff, Repression und Revolution in Zentralamerika, in: IP 1979/80, S. 291-317; Heinrich-W. Krumwiede, Die zentralamerikanische Krise als Problem westlicher Außenpolitik, in: IP 1981/82, S. 251-270; ders., Internationale Dimensionen der Krise in Zentralamerika, in: IP 1983/84, S. 351-367; ders., Die Entwicklungen in Zentralamerika, in: IP 1985/86, S. 424-433; ders., Friedenspläne für Zentralamerika, in: IP 1987/88, S. 351-363. 2 Bei der Konfliktregulierung in Nicaragua - das gilt auch für El Salvador - waren interne und externe Faktoren eng miteinander verwoben. Ihre Trennung, wie sie nachfolgend vorgenommen wird, erfolgt aus analytischen Gründen. 3 Siehe den Text in: United Nations (General Assembly, Security Council), A/44/140, S/20491, 27.2.1989. 4 Siehe den Text in: ebd., A/44/451, S/20778, 9.8.1989.

410

KONFLIKTREGULIERUNG IN ZENTRALAMERIKA

Dieser Konferenz war eine Einigung der sandinistischen Regierung mit der in der U n i o n Nacional Opositora ( U N O ) zusammengeschlossenen antisandinistischen Fundamentalopposition über die bei den Wahlen zu beachtenden Verfahrensregeln vorausgegangen, die sicherstellten, daß die Opposition über faire Wettbewerbschancen verfügte. 5 Beide Supermächte stimmten diesem M o d u s der Konfliktregulierung zu. N a c h d e m sie in Afghanistan entscheidende Konzessionen gemacht und in Namibia Kooperationsbereitschaft demonstriert hatte, zeigte sich die U d S S R bereit, ihre Rüstungslieferungen an das sandinistische Nicaragua einzustellen. N a c h der Tela-Konferenz traf die Bush-Administration mit beiden Parteien des Kongresses eine Ubereinkunft, nach der die Februar-Wahlen in Nicaragua als Mittel der Konfliktregulierung akzeptiert und den Contras lediglich eine „humanitäre H i l f e " (also keine Waffenhilfe) bis zu den Wahlen zugesagt wurde. In Nicaragua konnten Wahlen nur deshalb als Instrument friedlicher K o n fliktregulierung fungieren, weil sie international überwacht wurden. Die internationale Überwachung durch die Vereinten Nationen ( U N ) - Nicaragua war das erste unabhängige Land, in dem die U N Wahlen überwachten durch die Organisation Amerikanischer Staaten ( O A S ) , eine G r u p p e von Ex-Präsidenten unter Leitung des ehemaligen amerikanischen Präsidenten J i m m y Carter und andere Organisationen garantierte, daß dieses spezifische politische Entscheidungsprinzip für alle Seiten glaubwürdig und akzeptabel gehandhabt wurde. D e n internationalen Organisationen wurden umfassende Informations- und Kritikrechte eingeräumt; mit ausreichender Personalstärke überwachten sie den gesamten Wahlprozeß von der Einschreibung bis zur Stimmabgabe. 6 Bei diesen Wahlen ging es um eine „Gabelungsentscheidung". Sie sollten darüber entscheiden, o b der F S L N (Frente Sandinista de Liberacion Nacional) an der Regierung verbleiben, oder die antisandinistische Oppositionsallianz U N O sie übernehmen sollte. Im Gegensatz zur U N O behauptete der F S L N , die Mehrheit der Bevölkerung sei sandinistisch. D i e Contras hatten ihren Kampf immer damit begründet, daß die große Mehrheit der Bevölkerung

5 Die Vereinbarungen über die „Nachbesserung" des Wahlgesetzes finden sich in: ebd., A/44/445, S/20774, 7.8.1989. 6 Die fünf Berichte der Wahlbeobachtungskommission O N I J V E N (United Nations Mission to Verify the Election in Nicaragua) der U N finden sich in: United Nations (General Assembly), A/44/642, 17.10.1989; A/44/834, 7.12.1989; A/44/917, 31.1.1990; A/44/921, 23.2.1990; A/44/927, 30.3.1990. Zu einer Darstellung der Wahlbeobachtung der U N vgl. Heinrich-W. Krumwiede, Wahlen als Mittel der Konfliktregulierung: Die Wahlen vom 25. Februar 1990 in Nicaragua, in: Detlef Nolte (Hrsg.), Lateinamerika im Umbruch?, Hamburg 1991, S. 109-132. Zur Arbeit der U N in Zentralamerika vgl. Wolf Grabendorff, Erfolgreiche Kleinarbeit. Die Rolle der Vereinten Nationen in Zentralamerika, in: VN, Bd. 38, Nr. 4, 1990, S. 121-126.

HEINRICH-W. KRUMWIEDE

411

antisandinistisch sei, die Sandinisten nie wahrhaft demokratische Wahlen zulassen würden und lediglich mit Waffengewalt von der Regierung vertrieben werden könnten. Es gilt als historisches Novum zu würdigen, daß ehemalige Guerilleros, die die Regierungsmacht mit Waffengewalt erobert und verteidigt hatten, Wahlstimmen darüber entscheiden ließen, ob sie an der Regierung verbleiben sollten oder nicht. Die Zustimmung der Sandinisten zu international überwachten freien Wahlen kann als Grundsatzentscheidung für die Staatsform der pluralistischen Demokratie interpretiert werden.

Die Zustimmung der Supermächte zu dem Modus der

Konfliktregulierung

Die U d S S R hatte, wenn sie auch umfangreiche Militär- und Wirtschaftshilfe an Nicaragua geleistet hatte, in Nicaragua nie die Errichtung eines „zweiten Kuba" angestrebt. 7 Wichtig war ihr vor allem die Herstellung guter Beziehung zu den U S A , die das Verhalten der U d S S R gegenüber Nicaragua als Prüfstein internationalen „WohlVerhaltens" werteten. Auf die immensen Probleme im Land selbst und auf Osteuropa fixiert, erlahmte ihr Interesse an dem unwichtigen, fernen Klientelstaat. Der Bush-Administration bot sich mit den Wahlen in Nicaragua die Möglichkeit des gesichtswahrenden Rückzugs von der Regimesturz-Strategie, die die Reagan-Administration mittels der von ihnen unterstützten Contras verfolgt hatte. Angesichts des Scheiterns dieser Strategie, der Kompromißbereitschaft der Sandinisten und vor allem der Wandlungsprozesse im ehemaligen Ostblock hielt sie selbst einen Wahlsieg der Sandinisten für erträglich. Die Bush-Administration rechnete mit einem Wahlsieg der Sandinisten 8 und betrachtete ihn sogar als akzeptablen Ausweg aus der Sackgasse, in die die Regimesturz-Strategie die amerikanische Nicaragua-Politik gebracht hatte.

Die Einigung der maßgeblichen

nicaraguanischen Akteure auf diesen Modus

Nicht zuletzt wegen der Haltung der wichtigen externen politischen Akteure waren auch die Beteiligten in Nicaragua selbst bereit, sich auf Wahlen als Mittel der Konfliktregulierung und Entscheidungsfindung zu einigen. Nachdem die U S A sich von ihrer Regimesturz-Strategie abgesetzt hatten, konnte die interne zivile Opposition Nicaraguas nicht mehr erwarten, die politische 7 Vgl. frühere Beiträge des Verfassers in den Jahrbüchern (siehe Anm. 1). 8 Vgl. dazu Kenneth Roberts, Bullying and Bargaining. The United States, Nicaragua, and Conflict Resolution in Central America, in: International Security, Bd. 15, Nr. 2, 1990, S. 67-102; William M. LeoGrande, From Reagan to Bush: The Transition in US Policy Towards Central America, in: Journal of Latin American Studies, Bd. 22, Nr. 3, 1990, S. 595-621.

412

KONFLIKTREGULIERUNG IN ZENTRALAMERIKA

Macht in der Folge eines militärischen Sieges der Contras zu erringen. Sie hatte keine andere Alternative, als an den Wahlen teilzunehmen, auf Chancengleichheit und Kontrollrechte zu pochen und auf ein möglichst günstiges Wahlergebnis zu hoffen. Nach den Wandlungsprozessen in der U d S S R und in Osteuropa war den Sandinisten noch mehr als früher bewußt, daß sie politisch und auch ökonomisch auf den „Westen" angewiesen waren. Die Bereitschaft der Sandinisten zu den Wahlen darf aber nicht als Kapitulationserklärung, wie es bei ähnlichen Entscheidungen osteuropäischer kommunistischer Regierungen der Fall war, interpretiert werden. Trotz der schlechten ökonomischen Lage und der unpopulären Wehrpflicht rechneten die Sandinisten mit einem Wahlsieg. Sie strebten durch Wahlen, an denen sich diesmal im Gegensatz zu den Wahlen von 1984 auch die Fundamentalopposition des Landes beteiligte, eine national und international überzeugende demokratische Legitimierung ihrer Herrschaft an.

Das Wahlergebnis und seine

Gründe

In Nicaragua fanden am 25. Februar 1990 zugleich Präsidentschafts-, Parlaments- und Kommunalwahlen statt. Bei einer Wahlbeteiligung von nahezu 77 Prozent der Bevölkerung im Wahlalter siegte mit 54,7 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen die Präsidentschaftskandidatin der U N O , Violetta Barrios de Chamorro. Der Präsidentschaftskandidat des F S L N , Präsident Daniel Ortega, erhielt nur 40,8 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. Die Stimmenergebnisse für die U N O und den F S L N in den Parlamentsund Kommunalwahlen wichen unwesentlich vom Ergebnis der Präsidentschaftswahlen ab. Das Wahlergebnis wies auf einen hohen politischen Polarisierungsgrad, auf die Ablehnung einer „dritten Kraft" in der Politik N i caraguas hin. 9 Die Wahlniederlage des F S L N war überraschend. 10 Umfragen,

9 Vgl. zu den Wahlen aus unterschiedlicher Sicht: Miguel Angel Bastenier, Nicaragua: das Jahr Null, in: EA, 12/1990, S. 389-396; Detlef Nolle, Wahlen und internationale Wahlbeobachtung in Nicaragua, in: Nord-Süd aktuell, 1. Quartal 1990, S. 102-105; James Dunkerley, Reflections on the Nicaraguan Elections, in: New Left Review, Nr. 182/1990, S. 33-50; Hartmut Teuchler, Nicaragua am Beginn einer neuen Ära. Die Wahlen am 25. Februar 1990 und die Ausgangslage für die neue Regierung, in: KAS Auslandsinformationen, Nr. 3/1990, S. 2-14; Michael Rediske, Zurück zum alltäglichen Krieg, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Bd. 33, Nr. 4, 1990, S. 461-465; Clemens Rode, Der Friedensplan von Esquipulas und die Wahlen in Nicaragua, in: APZ, Β 43/1990, 19.10.1990, S. 31-43. 10 Mehrere Umfragen, auch unabhängiger Institute, hatten einen Erdrutschsieg des FSLN vorausgesagt. Vgl. zu den Problemen von Umfragen in Nicaragua Dieter Noblen, Ubergang zur Demokratie? Die Wahlen in Nicaragua, in: Uni Spiegel (Universität Heidelberg), Bd. 22, Nr. 2, 1990, S.3.

413

HEINRICH-W. KRUMWIEDE

die nach den Wahlen durchgeführt wurden, zeigten: 11 Für die Wahlniederlage war zum einen Unzufriedenheit mit der katastrophalen ökonomischen Lage verantwortlich. Gerade der Lebensstandard der städtischen und vor allen Dingen der ländlichen Unterschichten war unter sandinistischer Herrschaft dramatisch gesunken. 12 Es zeigte sich, daß für die Wähler soziale Leistungen nicht den Verfall des individuellen Lebensstandards zu kompensieren vermochten. Mehrheitspartei war der F S L N nur bei Jugendlichen, Schülern und Studenten sowie Arbeitslosen. Zum andern wirkte sich die Bürgerkriegssituation auf das Wahlverhalten aus. Die Mehrheit der Bevölkerung glaubte, daß der Bürgerkrieg unter einer sandinistischen Regierung fortdauern würde und es ein Fehler war, die mächtigen U S A herauszufordern. So wertete sie die Entscheidung der Sandinisten, an der Wehrpflicht festzuhalten, als Indiz für eine Fortdauer des Bürgerkriegs. Von der Oppositionsallianz U N O erwarteten die Wähler nicht nur eine Besserung der ökonomischen Lage, sondern auch die Versöhnung mit den USA.

Internationale Konsequenzen

aus dem

Wahlergebnis13

Mit dem Wahlsieg der U N O , die im April 1990 die Regierung übernahm, war vor allem aus Sicht der amerikanischen Administration der zentralamerikanische Regionalkonflikt wenn nicht gelöst - der Bürgerkrieg in El Salvador ging ja weiter - , so doch wesentlich entschärft. Auf den Ost-West-Konflikt bezogene sicherheitspolitische Bedrohungsvorstellungen (ein zweites Kuba in Nicaragua), die die amerikanischen Administrationen zu einer Unterstützung der Contras veranlaßt hatten, waren jetzt endgültig obsolet. In welchem Ausmaß das „Nicaragua-Problem" amerikanische Emotionen bewegt hatte, zeigte sich daran, daß einige amerikanische Kommentatoren das nicaraguanische

Im folgenden wird Bezug genommen auf die Ergebnisse der aufwendigen und methodologisch überzeugenden Untersuchung von Instituto de Estudios Nicaraguenses, Dinamica socio-politica de los resultados electorales del 25 de febrero/90 y de la conyuntura post-electoral, Managua, Oktober 1990 (unveröffentl. Manuskript). Diese Untersuchung stützt sich auf Umfragen, die nach den Wahlen durchgeführt wurden. Das Institut steht dem FSLN nahe. 12 Nach: Carlos M. Vilas, Nicaraguas Wirtschaftspolitik — zehn Jahre nach Somoza, in: Dietmar Diermoser u.a. (Hrsg.), Lateinamerika. Analysen und Berichte Nr. 10 (Verlierer der Weltwirtschaft), Hamburg 1989, S. 83-99 (99) betrug der Reallohn 1988 nur noch 5 % seines Wertes von 1981. Vgl. auch Richard Stahler-Sholk, Stabilization, Destabilization, and the Popular Classes in Nicaragua, 1979-1988, in: Latin American Research Review, Bd. 25, Nr. 3/1990, S. 55-88 (S. 58 f.). Nach seinen Daten belief sich der Reallohn 1988 auf 3,8% des Wertes von 1980. 13 Vgl. z.B. Olga Alexandrova/Uwe Halbach, Der Machtwechsel in Nicaragua: Regionale und globale Bedeutung, in: AP, 3/1990, S. 280-290; Uwe Halbach, Machtwechsel in Nicaragua, in: Aktuelle Analysen (BiOst), Nr. 25, 1990.

414

K O N F L I K T R E G U L I E R U N G IN ZENTRALAMERIKA

Wahlergebnis auf die gleiche Stufe mit den ungleich wichtigeren Wandlungsprozessen in der U d S S R und in Osteuropa stellten. 14

Nationale Folgen des

Wahlergebnisses

Befürchtungen, Nicaragua werde unter einer UNO-Regierung zum sozialen Status quo ante zurückkehren, waren verfehlt. Sie waren schon deshalb unrealistisch, weil sie mißachteten, daß die heterogene Parteienkoalition U N O über einen linken (die beiden kommunistischen Parteien des Landes gehörten der U N O an) und einen zentristischen Flügel verfügte, die „Rechte" sich also im Parlament nicht in einer Mehrheitsposition befand. Eine sozialreaktionäre Politik mußte auch mit dem Widerstand der Massenorganisationen, z.B. der Gewerkschaften, sowie dem Widerstand der Sandinisten rechnen, die weiter stark blieben wegen ihres Einflusses auf die Massenorganisationen und die Streit- und Sicherheitskräfte. Unter der U N O - R e g i e r u n g konnte die ökonomische Krise 1990 nicht behoben werden, sie verschärfte sich sogar. 15 Auch war die Wirtschaftshilfe aus den U S A (1990 etwa 300 Millionen Dollar) und anderen Ländern viel zu gering, um als „Anschubfinanzierung" für eine wirtschaftliche Erholung dienen zu können. Die größte innenpolitische Leistung der neuen Regierung war unumstritten die Demobilisierung der Contras (mehr als 22 000 Mann gaben ihre Waffen ab). Wegen der Haltung der Präsidentin gegenüber dem F S L N (s. unten) spaltete sich die U N O . U m den Vizepräsidenten Virgilio Godoy bildete sich eine oppositionelle Fraktion, die mit der Barrios de Chamorro-Fraktion und dem F S L N eine zwar spannungs- und konfliktreiche, aber doch funktionierende, informelle Zusammenarbeit in die Wege leitete. Erleichtert wurde dies dadurch, daß die Präsidentin ein Kabinett von Ministern ohne Parteizugehörigkeit ernannte. Die Godoy-Fraktion kritisierte vor allem, daß die Streitkräfte nicht dem sandinistischen Einfluß entzogen wurden; der ehemalige Verteidigungsminister und sandinistische Revolutionskommandant Humberto Ortega wurde von der Präsidentin mit dem Amt des Oberkommandierenden der Streitkräfte betraut. In der Tat entsprach die informelle Koalition zwischen der Barrios de Chamorro-Fraktion und dem F S L N den realen Machtverhältnissen des Landes.

1 4 Adam Meyerson, The Battle for the History Books. Who Won the Cold War?, in: Policy Review, Nr. 52, 1990, S. 2 f. 1 5 Nach CEPAL, Notas sobre la Economia y el Desarrollo, Nr. 500/501, 1990, betrug die Inflationsrate von Oktober 1989 bis Oktober 1990 8 500%. Nach dem Latin American Weekly Report, Nr. 8, 28.2.1991, S. 11, belief sich die Inflationsrate von Januar bis Dezember 1990 sogar auf 13 5 0 0 % .

HEINRICH-W. K R U M W I E D E

415

ANSÄTZE Z U R K O N F L I K T R E G U L I E R U N G IN EL SALVADOR

Die veränderte Haltung der USA Nach dem Ergebnis der Wahlen in Nicaragua und im Zuge des allgemeinen Abklingens des Ost-West-Konflikts als Folge der Wandlungsprozesse in der UdSSR und in Osteuropa rechtfertigte sich für die amerikanische Administration die kostenreiche militärische Siegstrategie über die salvadorianische revolutionäre Linke nicht mehr. Die externen Voraussetzungen für eine Verhandlungslösung in El Salvador wurden also erheblich günstiger. Schon vor den Wahlen in Nicaragua hatten sich die amerikanische Administration und die sowjetische Regierung darauf verständigt, in El Salvador eine Verhandlungslösung anzustreben. 16 Die Hinwendung der U S A zu einer Verhandlungsstrategie wurde aber auch noch durch andere Faktoren begünstigt. O b w o h l sich die Unterstützungsleistungen der U S A für El Salvador Mitte der achtziger Jahre jährlich auf etwa 1/2 Milliarde Dollar beliefen und die Militärhilfe (im engeren Sinne) von 1981 bis 1989 etwa 1 Milliarde Dollar betrug, blieb die Guerilla weiter militärisch stark. Das seit Jahren herrschende militärische Patt im Bürgerkrieg konnte nicht zugunsten der Streitkräfte gewendet werden. 17 Bei der Großoffensive des F M L N im November/Dezember 1989, die auch die Hauptstadt San Salvador erfaßte, wurde dies augenscheinlich. Wegen der Menschenrechtsverletzungen, für die die Regierung und die Streit- und Sicherheitskräfte direkt oder indirekt verantwortlich waren und der De-Facto-Straffreiheit der Uniformierten, waren die „moralischen Kosten" der bisherigen amerikanischen El-Salvador-Politik hoch. Konkreter Anlaß für die Umorientierung der amerikanischen Politik zugunsten einer Verhandlungslösung war die Ermordung von sechs Jesuiten im Dezember 1989, die an der Universität U C A arbeiteten. 18 Die Tatsache, daß das Militär direkt für diese Gewalttat verantwortlich war, rief in der amerikanischen Öffentlichkeit und im Kongreß Empörung hervor und führte vorübergehend zu einem Zur Supermacht-Kooperation im Falle Nicaraguas und den Absprachen bezüglich El Salvadors vgl. den Artikel von Michael Kramer, Anger, Bluff - and Cooperation, in: Time Magazine, 4.6.1990, S. 22-28. Allgemein zur neuen Zusammenarbeit zwischen den Supermächten bei der Regulierung von Regionalkonflikten vgl. Helmut Hubel, Die Rolle von Regionalkonflikten im sowjetisch-amerikanischen Verhältnis, in: EA, 2/1990, S. 61-68; Peter Rudolf, Die USA, die Sowjetunion und Regionalkonflikte in der Dritten Welt. Von der Konfrontation zur Kooperation, unveröffentl. Manuskript, Ebenhausen (Stiftung Wissenschaft und Politik) 1990. Rudolf arbeitet heraus, daß auch die Aussichtslosigkeit, die jeweiligen Konflikte zugunsten einer Seite militärisch zu entscheiden, zur Supermacht-Kooperation beitrug. 17 Vgl. z.B. James LeMoyne, El Salvador's Forgotten War, in: FA, 3/1989, S. 105-125; William M. LeoGrande, After the Battle of San Salvador, in: SAIS Review, Bd. 10, Nr. 2, 1990, S. 331-355. 18 Vgl. Cynthia J. y4r«so«/Johanna Mendelson Forman, United States Policy in Central America, in: Current History, Bd. 90, Nr. 554, 1991, S. 97-100, 136 f.

416

KONFLIKTREGULIERUNG IN ZENTRALAMERIKA

Einfrieren der vom Kongreß gekürzten zugesagten Militärhilfe. Allgemein reduzierte sich die amerikanische Hilfe für El Salvador 1989 und 1990 im Vergleich zu den Vorjahren erheblich.

Die Kompromißbereitschaft

der salvadorianischen

Kontrahenten

Bei geringer Wahlbeteiligung wurde der Kandidat der Rechtspartei A R E NA, Alfredo Cristiani, am 19. März 1989 mit knapp 54 Prozent der Stimmen zum Präsidenten gewählt. 19 Er verfügte über eine Parlamentsmehrheit, weil die A R E N A schon in den Parlamentswahlen von 1988 gesiegt hatte. Von dem neuen Präsidenten erwartete man schon deshalb keine Kompromißbereitschaft gegenüber der Guerilla, zumal der in der Partei nach wie vor mächtige Gründer der A R E N A , Roberto d'Aubisson, sogar mit den rechtsextremen Todesschwadronen in Verbindung gestanden hatte. Er galt als Repräsentant der sozialen und politischen Kräfte, die entschieden auf eine Siegstrategie setzten. Daß der Präsident, seine Partei und das Militär dann doch auf eine Verhandlungsstrategie umschwenkten, wurde zum einen durch die Erkenntnis veranlaßt, daß ein militärischer Sieg über die Linke unwahrscheinlich war und der F M L N sich zu Konzessionen bereit zeigte. Am wichtigsten dürfte aber die Umorientierung der USA gewesen sein, die ihre salvadorianischen Verbündeten nun energisch zur Befolgung einer Verhandlungsstrategie drängten. Die Guerilla ließ ihre alte Forderung nach einer Regierungsbeteiligung vor der Ausschreibung von Wahlen als Voraussetzung für eine Beendigung des Bürgerkrieges 1989 fallen. Den Zeichen der Zeit folgend, versuchten die Guerilla-Führer, sich ein Image als unorthodoxe Linke zu geben. 20 Ein Grund für ihre Umorientierung war die mangelnde Aussicht auf einen militärischen Sieg. Wichtiger aber dürften die Wandlungsprozesse in Osteuropa gewesen sein. Die Guerilla-Führer wußten, daß sie, selbst wenn sie den Bürgerkrieg gewinnen sollten, ohne östliche Allianzpartner und Unterstützung bleiben würden. Das Schicksal des vom ehemaligen Ostblock, vor allem der UdSSR, alimentierten sandinistischen Nicaragua diente ihnen als abschreckendes Beispiel.

Verhandlungen

zwischen

Regierung

und

Guerilla

Bedeutsam war, daß sich auf Bitte der zentralamerikanischen Staatspräsidenten hin der Generalsekretär der Vereinten Nationen bereit fand, als 1 9 Vgl. Richard Jakob, Präsidentschaftswahlen in El Salvador am 19. März 1989, in: KASAuslandsinformationen, Nr. 6, 1989, S. 47-74. Vgl. z.B. den Artikel des Revolutionskommandanten Joaquin Villalobos, A Democratic Revolution for El Salvador, in: FP, 74/1989, S. 103-122.

H E I N R I C H - W . KRUMWIEDE

417

Moderator der Verhandlungen zwischen Regierung und Guerilla in El Salvador zu wirken. Mit der im Beisein von Javier Perez de Cuellar erzielten „Ubereinkunft von Genf" 2 1 vom 4. April 1990 zwischen Regierung und Guerilla, der seit September 1989 Gespräche vorausgegangen waren, begann der eigentliche und offizielle Verhandlungsprozeß. Beide Seiten einigten sich darauf, daß es das Ziel der Verhandlungen sei, „den bewaffneten Konflikt mit politischen Mitteln so schnell wie möglich zu beenden, die Demokratisierung des Landes zu fördern, die uneingeschränkte Beachtung der Menschenrechte zu garantieren und die salvadorianische Gesellschaft wieder zu vereinigen". Während der nächsten Verhandlungsrunde in Caracas vom 16. bis 21. Mai 1990 verständigten sich Regierung und Guerilla auf Inhalte und einen Zeitplan. 22 Die Verhandlungen sollten Mitte September 1990 abgeschlossen sein und dann zu einem Waffenstillstand führen. Als Gegenstand der Verhandlungen legte man fünf Bereiche fest: die Streitkräfte, Menschenrechte, das Justizwesen, das Wahlsystem und Verfassungsänderungen. Es erwies sich allerdings als unmöglich, die Verhandlungen zum vereinbarten Termin abzuschließen. Schwierigkeiten bereitete vor allem eine Einigung über die Streitkräftefrage, der sich die Parteien zunächst zuwandten. Der F M L N trat nicht nur für eine Verkleinerung der Streitkräfte, sondern auch für ihre „Säuberung" von Menschenrechts-Verletzern ein. Im Vorgriff auf einen umfassenden Friedensvertrag einigten sich die beiden Konfliktparteien am 27. Juli 1990 in San Jose auf ein Menschenrechts-Abkommen, dessen Respektierung ein Ende der Menschenrechts-Verletzungen in El Salvador versprach. 23 Eine mit vielfältigen Rechten ausgestattete Mission der Vereinten Nationen sollte die Einhaltung des Abkommens verifizieren.

DIE AMERIKANISCHE I N T E R V E N T I O N IN PANAMA Am 20. Dezember 1989 erfolgte mit massivem Personaleinsatz (über 20 000 Soldaten) und modernstem Kriegsgerät (u.a. „Tarnkappen-Bomber") eine militärische Intervention der U S A in Panama. 24 Es kam zu keinen größeren Gefechten, die Mehrzahl der panamaischen Soldaten (die Streitkräfte umfaßten 6 000 Mann) ergab sich kampflos. Mit vier bis fünf Tagen war die Kampfdauer 21 Text in: United Nations (General Assembly, Security Council), A/46/551, S/23128, 9.10.1991. 22 Vgl. dazu den Bericht des Generalsekretärs der U N in: ebd., S/22031, 21.12.1990. 23 Text in: ebd., A/44/971, S/2154. 24 Zur Intervention vgl. Karl-Dieter Hoffmann, Panama: Politik im Schatten des Kanals, in: Nolte (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 6), S. 133-170; Detlef Nolle, Panama II: Die amerikanische Militärintervention vom 20. Dezember 1989, in: Lateinamerika. Analysen, Daten, Dokumentation, Nr. 13, 1990, S. 83-86; Steve C. Ropp, Panama: The United States Intervention and Its Aftermath, in: Current History, Bd. 90, Nr. 5541991, S. 113-116, 130.

418

K O N F L I K T R E G U L I E R U N G IN ZENTRALAMERIKA

kurz, die Anzahl der Todesopfer auf amerikanischer Seite gering (23 Soldaten). Auf panamaischer Seite fanden über 1 000 Zivilisten durch Bombardements den Tod. Der Oberbefehlshaber der Nationalgarde und „starke Mann" Panamas, General Manuel Antonio Noriega, der seit dem 15. Dezember 1989 auch formell das Amt des Regierungschefs ausübte, ergab sich, nachdem er sich zunächst in die Botschaft des Vatikans geflüchtet hatte, noch in der ersten Januar-Woche den amerikanischen Besatzungstruppen und wurde in ein amerikanisches Gefängnis verbracht.

Verlauf und Vorgeschichte der

Invasion

Mit der Gefangennahme Noriegas, gegen den von zwei Bundesgerichten in Florida Anfang 1988 formell Anklage wegen Drogenhandels und Erpressung erhoben worden war, hatte die amerikanische Intervention ihr Hauptziel erreicht. Spätestens seit Juni 1987, als vom ehemaligen Generalstabschef Oberst Roberto Diaz Herrera schwere Vorwürfe gegen Noriega u.a. wegen Drogenhandels und Waffengeschäften mit Guerilla-Organisationen geäußert wurden, stellte Noriega ein die amerikanische Öffentlichkeit bewegendes politisches Problem dar. Ahnliche Vorwürfe gegen ihn waren schon ein Jahr zuvor im Juni 1986 in einer Artikelserie der New York Times zu lesen gewesen. Aber sein Nutzen für die U S A , vor allem bei ihrer Zentralamerika-Politik, schien den Schaden, den er anrichtete, zu übersteigen. Alternativen zu ihm (in Gestalt nationalistischer Militärs und einer nationalistischen, d.h. US-kritischen Opposition) wären noch risikoreicher gewesen. Noriega hatte der amerikanischen Administration wichtige Hilfsdienste bei ihrer Zentralamerika-Politik geleistet, indem er z.B. Waffenlieferungen aus Israel und Südafrika an die Contras in Nicaragua weiterleitete und zur Zusammenarbeit mit dem Iran-Contra-Protagonisten, Oberst Oliver North, bereit war. Von der C I A war Noriega schon zu Beginn der sechziger Jahre rekrutiert worden; er pflegte enge Kontakte zum Pentagon. Andererseits tätigte er, wie bekannt wurde, Waffenlieferungen an Guerilla-Gruppen in El Salvador und Kolumbien und half Kuba und dem sandinistischen Nicaragua bei der Umgehung des amerikanischen Handelsembargos. Mit der amerikanischen Drogenbehörde arbeitete er eng zusammen (noch 1987 erhielt er eine Ehrenmedaille von der Interpol wegen seiner Verdienste im Kampf gegen den Drogenhandel), gleichzeitig kooperierte er - vor allem in den achtziger Jahren - eng mit dem Drogenkartell von Medellin. Im Juli 1987 stellten die U S A die Wirtschafts- und Militärhilfe für Panama ein, ein Jahr später gingen sie zu Wirtschaftssanktionen über (Sperrung der panamaischen Regierungsguthaben bei amerikanischen Banken, Streichung sämtlicher Handelsvergünstigungen und der Uberweisungen der Kanalkommissions- und der Benutzungsgebühren

HEINRICH-W. KRUMWIEDE

419

für die transisthmische Pipeline). Diese hatten eine Wirtschaftskrise in Panama zur Folge. Seit Mitte 1987 formierte sich in Panama gegen Noriega eine breite, vor allem von Oberschicht- und Mittelschichtparteien getragene Opposition, die seinen Rücktritt und die Rückkehr des Landes zur Demokratie verlangte. In den Wahlen vom 7. Mai 1989 siegte nach Angaben internationaler Wahlbeobachter die Opposition mit einer Zweidrittelmehrheit. 25 In grober Verfälschung des Wahlergebnisses wurde zunächst der Regimekandidat Carlos D u q u e zum Sieger erklärt, dann wurden die Wahlen annulliert. Besonders nach diesem eklatanten Wahlbetrug vom Mai 1989 wurde das Thema Noriega in der amerikanischen Öffentlichkeit und Politik virulent. Der Wahlbetrug rief auch in Lateinamerika heftige Kritik hervor, und es gab mehrere Missionen der OAS, die Noriega zum Rücktritt vom Amt und zur Ausschreibung neuer Wahlen veranlassen sollten. Dieser Kurs wurde von den USA aktiv unterstützt, die ebenfalls auf eine Ablösung Noriegas hinarbeiteten. Präsident George Bush hatte sogar panamaische Offiziere zum Putsch gegen ihren Oberbefehlshaber aufgefordert. 26 Als solch ein Putsch gegen Noriega am 3. Oktober 1989 schließlich scheiterte, schien nur noch eine militärische Intervention aus Sicht der USA die Gewähr für eine Trennung Noriegas von der Macht zu bieten.

Gründe für die

Intervention

Die amerikanische Intervention in Panama ist nicht nur mit der Person Noriegas zu erklären. Zum einen bildet der zentralamerikanisch-karibische Raum die traditionelle Einfluß- und Interventionszone der USA. Es sei daran erinnert, daß die USA auch nach dem Zweiten Weltkrieg in dieser Region mehrfach direkt oder indirekt militärisch intervenierten (Guatemala 1954, Kuba 1961, Dominikanische Republik 1965, Grenada 1983).27 Z u m andern hatte innerhalb dieses Raums das Verhältnis der USA zu Panama immer eine besondere Rolle gespielt. Panama war bis 1903 eine Provinz Kolumbiens und verdankte seine Eigenstaatlichkeit hauptsächlich dem Wunsch der USA, die auf panamaischem Gebiet einen transisthmischen Kanal bauen wollten, der die Seeverbindung zwischen Ost- und Westküste herstellen sollte. 28 Bis 25 Vgl. zu den Wahlen Karl-Dieter Hoffmann, Panama I: Das Wahldesaster vom 7. Mai 1989, in: Lateinamerika. Analysen, Daten, Dokumentation, Nr. 13, 1990, S. 77-82. 26 Vgl. SZ, 16.5.1989; IHT, 18.5.1989 sowie 14.10.1989. 27 Vgl. etwa G. Pope Attkins, Latin America in the International Political System, 2. rev. Aufl., Boulder/San Francisco/London 1989, S. 306 ff. 28 Zur Geschichte des Kanals und der mit ihm verbundenen Politik vgl. Institut f ü r Iberoamerikakunde (Hrsg.), Panama: Probleme des Kanals und der politischen Entwicklung, in: Lateinamerika. Analysen, Daten, Dokumentation, Beiheft N r . 4, 1988; Walter LaFeber, The Panama Canal. The Crisis in Historical Perspective, 2. rev. Aufl., N e w York/Oxford 1989.

420

K O N F L I K T R E G U L I E R U N G IN ZENTRALAMERIKA

1936 bildete Panama eine Art Protektorat der U S A , die auch danach dort einflußreich blieben. Die den U S A unterstehende 10 Meilen breite Kanalzone teilt das ganze Land in zwei Hälften. D e r Carter-Torrijos-Vertrag von 1979, nach dem die Kanalzone schrittweise bis zum Jahre 2000 panamaischer Souveränität unterstellt werden sollte, war im Kongreß heftig umstritten. Im Ratifizierungsverfahren wurde ein Zusatz hinzugefügt, der den U S A auch nach dem Jahre 2000 ein verdecktes militärisches Interventionsrecht einräumt. Bis zum Jahr 2000 sollten 10 000 amerikanische Soldaten in der Kanalzone stationiert werden. Im Berichtszeitraum war die Kanalzone auch Sitz des strategischen Südkommandos der US-Armee. In Panama war im Falle einer militärischen Intervention nicht mit größeren Opfern zu rechnen. Im Gegensatz zu Kuba und Nicaragua hätte es sich nach Auffassung der U S A - um eine „leichte" Intervention gegen ein von der Bevölkerung isoliertes diktatorisches Regime gehandelt, dessen Führung selbst in den Streitkräften umstritten war. Auch unterstützte eine breite Mehrheit im Kongreß und in der Bevölkerung eine Intervention in Panama. 29 Zudem fürchteten die U S A um ihr Prestige als Supermacht, wenn sie sich als unfähig zeigen sollten, „vor der Haustür" ihren Willen durchzusetzen. Schließlich ist der sogenannte „wimp-factor" zu erwähnen: 30 Bush wurden nach dem gescheiterten Putsch vom Oktober 1989 auch von Republikanern heftige Vorwürfe gemacht, er habe die Putschisten im Stich gelassen. D e r Präsident, der als früherer C I A - D i r e k t o r vor 1977 Kontakte mit Noriega gehabt hatte, hatte deshalb besonderen Anlaß, durch eine Intervention Gerüchten entgegenzutreten, er neige zur Nachsicht gegenüber dem panamaischen Diktator.

Konsequenzen

der

Intervention

Die amerikanische Intervention in Panama stieß auf die einhellige Kritik lateinamerikanischer Regierungen. Sie hätten eine friedliche Lösung, die mehr Geduld erforderte, vorgezogen. Schon 1990 zeigte sich aber, daß das amerikanische Vorgehen den U S A in ihrem Verhältnis zu Lateinamerika nicht sonderlich geschadet hatte. Mit der Beseitigung Noriegas von der Macht erreichte die Intervention zwar ihr Hauptziel, schaffte aber nur eine unvollkommene Basis für eine genuine Demokratisierung und Zivilisierung des Landes. Zwar wurde die Nationalgarde personell reduziert und reformiert (auch umbenannt), indem sie nur noch polizeiliche Aufgaben erhielt; eine

29 Die amerikanische Bevölkerung hielt nach einer Umfrage die Intervention in Panama für die bedeutendste Leistung der Bush-Administration in ihrem ersten Amtsjahr. Vgl. Ropp, Panama, a.a.O. (Anm. 24), S. 114. 30 Vgl. ebd. Nach Arnson/Forman, a.a.O. (Anm. 18), waren innenpolitische Erwägungen die wichtigste Interventionsursache.

HEINRICH-W. KRUMWIEDE

421

Säuberung der oberen Offiziersränge fand statt und unterschiedliche Teile der neuen Organisation wurden verschiedenen Ministerien unterstellt. Gleichwohl blieb sie ein Machtfaktor in der panamaischen Politik. Die Regierung wurde von den USA der liberal-konservativen Oppositionsallianz anvertraut, die die Wahlen von 1989 gewonnen hatte. Als Präsident wurde ihr Spitzenkandidat Guillermo Endara bestimmt. Da dieses Wahlergebnis aber, weil für die Wahlteilnahme damals besondere Bestimmungen galten, die realen Stärkeverhältnisse einzelner Parteien innerhalb dieser Allianz nicht angemessen widerspiegelte, kam es zu Konflikten innerhalb der Regierungskoalition. Die wirtschaftliche Erholung des Landes machte nach den Schäden, die durch die ökonomischen Sanktionen der USA entstanden waren, 1990 nur geringe Fortschritte. Vor allem die Wirtschaftshilfe der USA (1990: 420 Millionen Dollar), die zwar im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Staaten hoch ausfiel, nahm ab.

VIII DIE BEWAHRUNG DER ERDE

BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT

Von Martina

Boden

Die internationale Umweltschutzpolitik konnte im Berichtszeitraum drei Erfolge vermelden: die Verabschiedung der Basler Konvention über den Giftmüllexport in die Dritte Welt im März 1989, die Vereinbarung eines zweijährigen Moratoriums im Elfenbeinhandel im Rahmen der seit 1975 bestehenden Konvention über den internationalen Handel mit bedrohten wildlebenden Tier- und Pflanzenarten (CITES) im Oktober 1989 und das Londoner Ozonabkommen vom Juni 1990. Noch bleibt abzuwarten, inwieweit diese Ubereinkommen greifen. Im Falle des Elfenbeinmoratoriums stimmten von den 103 Unterzeichnerstaaten elf dagegen und fünf afrikanische Staaten meldeten bei der Abstimmung Vorbehalte an. In Fragen der Müllentsorgung zeichnete sich gegen Ende des Berichtszeitraums ab, daß Müllexporte nicht verhindert werden können, solange ihr Aufkommen nicht signifikant verringert wird. 1 Greifbare Fortschritte brachte allein das Ozonabkommen, in dem grundsätzlich der Ausstieg aus der Produktion ozonschädigender Stoffe verabredet wurde.

1 Zur Basler Konvention vgl. Martina Boden, Kontext, in: IP 1987/88, S. 15 ff.

Die Müllentsorgung im internationalen

424

BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT

DER TREIBHAUSEFFEKT Das beherrschende umweltpolitische Thema Ende der achtziger Jahre war jedoch der sogenannte Treibhauseffekt, die von Wissenschaftlern für die nächsten 100 Jahre vorhergesagte Erwärmung der Erdatmosphäre. Nach diesen Voraussagen werden die durch industrielle Produktion, Autoverkehr, Landwirtschaft u.a. emittierten Gase die Atmosphäre erwärmen und im Zusammenspiel mit der Vernichtung tropischer Regenwälder so gravierende Folgen für einen Großteil der Menschheit haben, daß sofort und weltweit Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen. 2

Hauptursache „ Energie" Die Hauptquelle der Emissionen ist die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Ol, Kohle und Erdgas, auf die rund 80 Prozent des Weltenergieverbrauchs entfallen. Die Energieversorgung der Welt ist zu mehr als der Hälfte verantwortlich für den Treibhauseffekt. Die Industrieländer mit einem Bevölkerungsanteil von 25 Prozent emittieren 80 Prozent des C 0 2 , die Entwicklungsländer mit einem Bevölkerungsanteil von 75 Prozent emittieren dagegen nur 20 Prozent. Den mengenmäßig größten Beitrag zum Treibhauseffekt leisten die Vereinigten Staaten, gefolgt von der Europäischen Gemeinschaft, der Sowjetunion, Brasilien, China, Indien, Japan, Indonesien, Kanada und Mexiko. Umgerechnet auf die Bevölkerung (Emissionen pro Kopf) rutschen die Vereinigten Staaten an die neunte Stelle, vor ihnen rangieren noch Laos, Katar, die VAE, Bahrain, Kanada, Luxemburg, Brasilien und die Elfenbeinküste. Unter den 50 Staaten mit den höchsten Emissionen pro Kopf sind Länder aus allen Regionen der Welt und in ganz unterschiedlichen Stadien der Wirtschaftsentwicklung zu finden; China, Indien und Indonesien tauchen in dieser Gruppe nicht auf. Setzt man die Emissionen in Beziehung zum BSP, so zeigt sich, daß die industrialisierten Länder wesentlich besser abschneiden als unterentwickelte Länder: Die Industriestaaten erwirtschaften für die gleiche Menge an Emissionen fünfmal soviel an BSP. 3 Aus diesen Daten können drei Schlußfolgerungen gezogen werden: 1. Maßnahmen zur Eindämmung des Treibhauseffekts müssen weltweit ausgearbeitet und durchgeführt werden; 2. die Bevölkerungsentwicklung ist ein wesentlicher Faktor, der bei

2 Vgl. hierzu auch Gerhard Voss, Umweltgefahren in der Atmosphäre und Stratosphäre, in: IP 1987/88, S. 1 ff. Treibhausgase sind C 0 2 , das zu 50 % für den Treibhauseffekt verantwortlich sein soll, F C K W ( 2 4 % ) , Methan ( 1 3 % ) O z o n ( 7 % ) und Stickstoffoxide ( 5 % ) . Vgl. dazu Umweltbundesamt (Hrsg.), Jahresbericht 1990, Berlin 1990, S. 123. 3 Vgl. World Resources Institute (Hrsg.), World Resources 1990-91. Α Guide to the Global Environment, O x f o r d / N e w York 1990, S. 15 ff. Die Daten beziehen sich auf 1987.

425

MARTINA B O D E N

den Maßnahmen gegen die Klimaveränderungen berücksichtigt werden muß, 3. wirtschaftliche Entwicklung ist untrennbar mit den Klimaveränderungen verbunden. Die Industriestaaten haben durch ihre Industrialisierung den Treibhauseffekt verursacht. In den achtziger Jahren sind sie auf einem technologischen Niveau angelangt, das es ihnen ermöglicht, weiteres Wachstum mit nur geringen zusätzlichen Emissionen zu erreichen. 4 Es gilt, die Entwicklungsländer auf dem kürzesten Wege in die gleiche Lage zu versetzen. Es gilt darüber hinaus, eine Form des „umweltverträglichen Wirtschaftens" zu entwickeln, das eine Versorgung der Bevölkerung bei möglichst geringen Emissionen gewährleistet. Mit zunehmender Industrialisierung werden auch die Entwicklungsländer, allen voran die Schwellenländer und die Länder Osteuropas, ihren Energieverbrauch steigern. Eine weitere Ursache für zunehmende Emissionen ist das Bevölkerungswachstum. Die Weltbevölkerung wird sich bei Fortsetzung der derzeitigen Entwicklung bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Die Bevölkerungszahlen in den Industrieländern stagnieren, das Wachstum findet nur in den Ländern der Dritten Welt statt. Allein dadurch wird der Energieverbrauch im unterentwickelten Teil der Welt auch ohne Wirtschaftswachstum rapide ansteigen und damit auch der Ausstoß an C 0 2 . Da das Uberleben der Bevölkerung von heute im Vordergrund steht, können die Entwicklungsländer Problemen, die erst in weiterer Zukunft spürbar werden, kaum Priorität einräumen. Für sie ist etwa die Entwicklung ihrer Volkswirtschaften dringender als die Verringerung von Emissionen durch Einführung moderner, kostspieliger Technologien im Energiebereich. Aber auch viele Industriestaaten, die sich in Zeiten einer Rezession um die Leistungsfähigkeit ihrer Industrie sorgen und dieser keine zu großen Umweltauflagen aufbürden wollen, sahen sich 1989/90 nur begrenzt in der Lage, wirksame Maßnahmen zu ergreifen. 5

Priorität ökonomischer

Interessen

Neben dem bei internationalen Problemen üblicherweise notwendigen Ausgleich nationaler Interessen geht es in Umweltfragen zusätzlich um einen Aus4 Die Bundesrepublik hat beispielsweise zwischen 1973 und 1988 bei gleichbleibendem Energieverbrauch ein Wachstum von 30 % erwirtschaftet. Vgl. dazu die Gutachten der Prognos A G sowie den C0 2 -Beschluß der Bundesregierung vom 7.11.1990, abgedruckt in: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.), Umweltpolitik, Bonn 1990, sowie Bundestagsdrucksache 122081 vom 12.2.1992. 5 So konnten sich etwa die Regierungschefs der sieben wichtigsten westlichen Industrienationen (G-7) auf ihrem Gipfel in Houston/Texas vom 9.-11.7.1990 nicht auf Vorschläge zur Begrenzung ihres Kohlendioxid-Ausstoßes einigen. Vgl. dazu das Gipfeldokument vom 11.7.1990 in: EA, 16/1990, S. D 422 ff., sowie Wolfgang Oehme, Energie und Umwelt. Die Herausforderungen des nächsten Jahrhunderts, in: EA, 24/1990, S. 7 1 5 ff.

426

BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT

gleich sektoraler Interessen, wobei ungelöste innerstaatliche Interessenkonflikte oft auf die internationale Ebene getragen werden. Hinzu kommt, daß die Umweltschutzinteressen bisher über keine finanzkräftige L o b b y verfügen, wenn gleich „Greenpeace" und „Friends of the Earth" zu ernstzunehmenden Organisationen herangewachsen sind, die bei einer breiten Öffentlichkeit zunehmend Beachtung finden. Der Faktor Umwelt spielte in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung im Berichtszeitraum keine wesentliche Rolle Umwelt „produziert" nichts, sie steht jedem frei zur Verfügung, ist kein handelbares Gut und trägt nicht zur Wertschöpfung bei. Die besten und vielleicht einzigen Verbündeten ökologischer Interessen sind bislang die öffentliche und veröffentlichte Meinung. 6 Im Gegensatz zu anderen grenzüberschreitenden Umweltproblemen wie dem Giftmüllexport, dem „sauren Regen" oder der Ausdünnung der Ozonschicht steht zur Verhinderung einer bevorstehenden Klimakatastrophe eine internationale Ubereinkunft noch aus. 7 Die Aufgabe ist zu komplex, und die Folgen der Schädigung sind nicht sichtbar und spürbar wie beim Waldsterben, dem zunehmenden Hautkrebs in der Nähe des Ozonlochs oder bei den Giftmüllskandalen in der Dritten Welt. Abkommen und Konventionen können die Probleme zwar nicht endgültig lösen, durch Folgetreffen und Uberprüfungsvereinbarungen bleiben diese jedoch Gegenstand internationaler Beratungen. Außerdem besteht die Möglichkeit, daß sich so im Prozeß der Problemlösung eine gewisse Eigendynamik entwickelt: Man kann schlecht immer wieder über ein Problem diskutieren, ohne je Fortschritte zu erzielen. So muß es im Interesse der Offentlichkeitswirksamkeit hin und wieder neue Initiativen und Verbesserungen der Vereinbarungen geben. Dies gilt auch für allgemeine internationale Konferenzen, in deren Kommuniques unweigerlich ein Punkt Umweltprobleme vorkommt.

W A C H S E N D E B E D E U T U N G D E R UMWELT IN DER INTERNATIONALEN POLITIK Wie sehr Umweltfragen an die Spitze der internationalen Tagesordnung gerückt sind, verdeutlicht die Gruppe der sieben wichtigsten Industriestaaten, die in ihrem Kommunique zum Gipfel von Paris im Juli 1989 eine umfangreiche Erklärung zum Umweltschutz abgaben. 8 Darin forderten sie mehr Forschung zum Verständnis des ökologischen Gleichgewichts der Erde sowie eine verbesserte Beobachtung und Überwachung der Umwelt. Sie sprachen sich 6 Vgl. Winfried Lang, Diplomatie zwischen Ö k o n o m i e und Ökologie, in: EA, 4/1988, S. 110. 7 Vgl. hierzu Karl Kaiser u.a., Internationale Klimapolitik. Eine Zwischenbilanz und ein Vorschlag z u m Abschluß einer Klimakonvention, Bonn (Arbeitspapiere zur Internationalen Politik der D G A P N r . 65) 1991. 8 Abgedruckt in: EA, 17/1989, S . D 493 ff., besonders S. D 498 ff.

MARTINA BODEN

427

für gemeinsame Bemühungen zur Begrenzung der Emissionen von C 0 2 und anderen Treibhausgasen aus und verwiesen auf die Notwendigkeit einer effizienteren Energienutzung, Energieeinsparungen und höheren Wirkungsgraden bei der Nutzung von Energieträgern jeder Art. Sie betonten auch, daß den Entwicklungsländern Hilfestellung geleistet werden müsse; erwähnt wurden Hilfsmechanismen, gezielter Technologietransfer und der Erlaß von Schulden als Gegenleistung für Umweltschutzmaßnahmen. 9 Die G - 7 setzte sich auch für die Erhaltung der tropischen Wälder ein und forderte schließlich eine Rahmenübereinkunft über Klimaveränderungen, in der allgemeine Grundsätze oder Leitlinien festgelegt würden. Einzelne Protokolle mit konkreten Verpflichtungen sollten jedoch nur in dem Maße in das Rahmenübereinkommen eingefügt werden, wie sie „aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse erforderlich und möglich" seien. Auf ihrem Gipfeltreffen in Houston im Juli 1990 bekräftigten die Sieben erneut ihre Unterstützung für ein Rahmenübereinkommen und forderten die rasche Ausarbeitung von Durchführungsprotokollen. D e r Schwerpunkt der Argumentation lag jedoch auch in dieser Erklärung auf der wissenschaftlichen Erforschung und Analyse, auf potentiellen Auswirkungen und möglichen Reaktionen, nicht aber auf tatsächlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der bekannten Ursachen. Einzig konkreter Punkt der Erklärung war das Angebot der Sieben, ein international betreutes Pilotprogramm für ökologisch vertretbare Forstwirtschaft in Brasilien durchzuführen. 1 0 Auch wenn die intensive Beschäftigung der G - 7 mit diesem Thema ein Fortschritt war, blieben die Erfolge bei der Entwicklung einer globalen Strategie durch die Hauptverursacher des Treibhauseffekts doch eher bescheiden. Das lag hauptsächlich daran, daß einige Staaten es vorzogen, das Problem zu verharmlosen und anderen Aspekten Priorität zu geben. Als Bremser zeigten sich in den Debatten immer wieder die Vereinigten Staaten, Großbritannien und auch Japan. So mahnte der amerikanische Präsident, George Bush, auf einer Klimakonferenz in Washington im April 1990, zunächst die weitere Forschung abzuwarten, bevor viel Geld in „möglicherweise überflüssige Maßnahmen" investiert werde. 11 Eine Einschränkung des Energieverbrauchs stand in den Vereinigten Staaten nicht zur Debatte. Die Regierung scheute sich, den Lebensstandard ihrer Wähler durch höhere Benzinsteuern, das wirksamste

9 Die „Zauberformel", die auch die Währungstagungen von IWF und Weltbank beherrschte, lautete „debt for nature swaps", ein Tauschgeschäft „Schulden gegen Natur". 10 Vgl. die Wirtschaftserklärung von Houston, a.a.O. (Anm. 5), S. D 433 ff. Vgl. die Eröffnungsrede von George Bush am 17.4.1990, in: U.S. Policy and Texts (USIS, Bonn), Nr. 51, 19.4.1990, S. 39 ff., sowie das zuvor von der amerikanischen Regierung veröffentlichte Papier, Goals and Objectives of the Conference, in: U.S. Policy and Texts, Nr. 50, 17.4.1990, S. 9 ff. Vgl. auch Kaiser u.a., a.a.O. (Anm. 7).

428

BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT

Mittel zur Energieeinsparung, zu schmälern. 1 2 Die britische Regierung bestand ebenfalls auf der Einschränkung „sobald wissenschaftliche Ergebnisse dies erfordern und erlauben", und war im übrigen nicht bereit, nationale Fahrpläne hinsichtlich der Beschränkung von Emissionen zu beschleunigen. 1 3

Panikmache oder echte

Bedrohung?

Solche Positionen stützen sich zumeist auf die Skeptiker unter den Wissenschaftlern, die den Treibhauseffekt als noch nicht erwiesen erachten, oder davon ausgehen, daß die Emissionen von der Natur kompensiert werden, oder gar den prophezeihten Entwicklungen Positives abgewinnen können (so etwa die Vorstellung von der „Kornkammer Sibirien"). Die Mehrheit der Wissenschaftler ist jedoch von der bevorstehenden Erwärmung der Atmosphäre überzeugt. Diese Auffassung brachten Experten im Berichtszeitraum auf internationalen Tagungen deutlich z u m Ausdruck und forderten sofortige Gegenmaßnahmen. Die Berichte und Gutachten der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages, 1 4 das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) 1 5 und die Experten der Zweiten Weltklimakonferenz im November 1990 in Genf 1 6 gingen übereinstimmend davon aus, daß der Anstieg von C 0 2 und anderen Gasen in der Atmosphäre vom Menschen verursacht wird. Sie nahmen als gewiß an, daß die mittlere Erwärmung der Erde bei Fortsetzung der gegenwärtigen Trends - Reduzierungen von FCKW-Emissionen bereits eingerechnet - im Jahrzehnt um 0,3 Grad ansteigen würde; für das nächste Jahrhundert bedeutete dies eine Erwärmung u m z w e i bis fünf Grad. Als eine der Folgen w u r d e ein Anstieg des Meeresspiegels von 65 Zentimetern (+/-35 cm) bis z u m Ende des nächsten Jahrhunderts erwartet. Eine mögliche Verschiebung von Klimazonen, die Ausweitung der Dürregebiete und eine N o r d w a n d e r u n g der Borealwälder w u r d e vorausgesagt. Obwohl die Veränderungen besonders hinsichtlich des zeitlichen Verlaufs, ihres tatsächlichen 12 Vgl. U.S. Government (Hrsg.), National Energy Strategy, Executive Summary, Washington, D.C. 1991. Vgl. hierzu die Darstellung in: Kaiser u.a., a.a.O. (Anm. 7), S. 37 ff. 14 Vgl. Deutscher Bundestag (Hrsg.), Schutz der Erdatmosphäre. Eine internationale Herausforderung, Zwischenbericht der Enquete-Kommission des 11. Deutschen Bundestages, Bonn 1989, sowie ders., Schutz der Erde. Eine Bestandsaufnahme mit Vorschlägen zu einer neuen Energiepolitik, Dritter Bericht der Enquete-Kommission des 11. Deutschen Bundestages, Bonn 1991. 15 Das IPCC setzt sich aus Wissenschaftlern aus aller Welt zusammen und wurde auf Vorschlag der UN-Vollversammlung unter dem Dach des Umweltprogramms der U N (UNEP) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) im Herbst 1988 ins Leben gerufen. 16 Vgl. Second World Climate Conference, Final Conference Statement - Scientific/Technical Sessions, Genf, 7.11.1990.

MARTINA BODEN

429

Ausmaßes und der regionalen Unterschiede nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden können, sollte das langfristige Ziel nach Ansicht der Experten ein Stopp bei der Anhäufung von Treibhausgasen in der Atmosphäre sein, und zwar auf einem Niveau, das die Risiken für die Gesellschaft und die natürlichen Ökosysteme auf ein Minimum reduzieren würde. 1 7 Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden jedoch von der Politik nur unzureichend umgesetzt. Während bei der Beschränkung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen ( F C K W ) aufgrund alarmierender Berichte über den Abbau der Ozonschicht im Berichtszeitraum ein weiterer Schritt bei der Beschränkung der Produktion erreicht werden konnte, waren die Erfolge der Zweiten Weltklimakonferenz hinsichtlich der Eindämmung des Treibhauseffekts - gemessen an den Forderungen der Experten - eher dürftig. F O R T S C H R I T T E BEI D E R B E S C H R Ä N K U N G V O N F C K W Auf der Londoner Ozonkonferenz vom 27. bis 29. Juni 1990 beschlossen die Unterzeichnerstaaten des Montrealer Protokolls grundsätzlich einen Ausstieg aus der Produktion bis zum Jahr 2000. 18 Darüber hinaus ist bis 1995 eine 50prozentige und bis 1997 eine 85prozentige Reduzierung vorgesehen. Den Entwicklungsländern sollte der Ubergang zu FCKW-freier Technologie durch einen Hilfsfonds erleichtert werden. Dies war ein auch für die drohenden Klimaveränderungen wichtiges Ergebnis, da die F C K W auch für etwa 17 Prozent des Treibhauseffekts verantwortlich sind. Das bestehende Ubereinkommen war allerdings leicht zu erzielen, da die Rahmenbedingungen für diesen speziellen Stoff einfach waren: N u r wenige große Chemie-Konzerne produzierten im Berichtszeitraum F C K W , die darüber hinaus keine Schlüsselsubstanz für diese Industrien darstellen. Außerdem wurden teilhalogenisierte Stoffe nicht beschränkt, konnten so als Ersatzstoffe eingesetzt werden und boten damit einen Ausweg für die Industrie. Technisch konnte auf die F C K W verzichtet werden; produziert wurden sie eh nur in wenigen Industrieländern. 19 1 7 Vgl. den Bericht der Arbeitsgruppen des I P C C : W M O und U N E P (Hrsg.), Policymakers' Summary of the Scientific Assessment of Climate Change (Working G r o u p I), Policymakers' Summary of the Potential Impacts of Climate Change (Working G r o u p II), Policymakers' Summary of the Formulation of Response Strategies (Working G r o u p III), o.O., Juni 1990. Darüber hinaus vgl. auch die Berichte der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages, a.a.O. (Anm. 14). 18 Vgl. zur Londoner Konferenz die Tabelle zur Verschärfung der Regelungen des Montrealer Protokolls in: Umweltbundesamt (Hrsg.), Jahresbericht 1990, Berlin 1990, S. 122; vgl. auch Reinhard Loske, Ist die Klimakatastrophe noch abzuwenden?, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, N r . 9/1990, S. 1062. Zu den früheren Vereinbarungen, dem Wiener Ubereinkommen zum Schutz der Ozonschicht (22.3.1985) und dem Montrealer Protokoll (16.9.1987) vgl. die Dokumente in: E A , 18/1988, S. D 504 ff. und D 514 ff. 19 Vgl. dazu Loske, ebd., bes. S. 1063.

430

BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT

Völlig befriedigen konnte diese Vereinbarung nicht, da sie nicht nur lange Fristen gewährte - zehn Jahre lang kann weiterproduziert werden - , sondern auch die teilhalogenierten Stoffe ausnahm. Diese stellen keine echte Alternative dar (wie Pumpsprüher und biologische Dämmstoffe), sondern sind Teil des Übels, da sie nach wie vor ozonschädigende Substanzen enthalten, wenn auch in geringerer Konzentration. Das vereinbarte Hilfsprogramm für die Entwicklungsländer war angesichts seines geringen Ausmaßes nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Keine Reduzierung

von

C02-Emissionen

Die Weltklimakonferenz im November 1990 war mit Spannung erwartet worden, nachdem sich die Arbeitsgruppen des I P C C zuvor so eindeutig geäußert hatten. In Genf wurde zwar eine grundsätzliche Einigung über eine weltweite konzertierte Aktion erzielt, konkrete Forderungen zur Reduzierung von Kohlendioxid wurden jedoch nicht aufgestellt. Die Minister konnten sich in ihrer Erklärung nur auf ein Einfrieren der Emissionen auf dem Stand von 1990 bis zum Jahr 2000 einigen. Den einzelnen Staaten stand es allerdings frei, schneller zu reduzieren. Den Forderungen der Expertengruppe, die zwei Tage vor den Ministern zusammengekommen war und Vorschläge erarbeitet hatte, wurde nicht entsprochen: Für das Ziel einer Stabilisierung der C 0 2 Konzentrationen in der Atmosphäre auf einem Niveau von 50 Prozent über der vorindustriellen Konzentration bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts hatten die Wissenschaftler eine weltweite Reduzierung der C 0 2 - E m i s s i o n e n von ein bis zwei Prozent pro Jahr (ab 1990) für notwendig gehalten. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft hielten hingegen weiterhin ein internationales Ubereinkommen über die Klimaänderung für notwendig. 20 N o c h vor der Weltklimakonferenz einigten sich alle EG-Länder auf eine gemeinsame Position, die dem späteren Konferenzergebnis entsprach. Eine Festlegung, die weiterging als das, was auch von den „Bremsern" auf internationaler Ebene akzeptiert werden konnte, gelang nicht. Die E G übernahm damit nicht die von einigen Mitgliedstaaten gewünschte Vorreiterrolle. Außerdem verpflichteten sich die Mitgliedstaaten in ihrem Beschluß nur, die Gesamtemissionen der E G einzufrieren, wobei von den südeuropäischen Staaten wegen ihres Entwicklungsdefizits nicht die gleichen Anstrengungen erwartet wurden wie von den anderen. Großbritannien machte ebenfalls wirtschaftliche Schwierigkeiten und „unzumutbare Belastungen" seiner Industrie geltend und weigerte sich, seinen vollen Lastenanteil zu übernehmen.

20 Entschließung des Ministerrats von 1989. Vgl. Bulletin

EG, J g . 22, N r . 6, 1989/1, S. 116 ff.

MARTINA BODEN

431

AUSWIRKUNGEN DER VERNICHTUNG TROPISCHER W Ä L D E R A U F DAS KLIMA Die Vernichtung tropischer Regenwälder ist ein Teil des Treibhausproblems. Die C 0 2 - E m i s s i o n e n durch Brandrodung tragen mit etwa 20 Prozent zum Erwärmungseffekt bei. 21 Daneben ist die Waldvernichtung auch passiv am Treibhauseffekt beteiligt: Soweit der Regenwald vernichtet wird, geht er als C 0 2 - S e n k e verloren. Die Bäume binden das C 0 2 in der Luft und speichern es durch ihr Wachstum. Die geschlossenen Wälder außerhalb der Tropen (etwa 45 Prozent aller Waldbestände der Erde) sind solche C 0 2 - S e n k e n , wenngleich ihre Aufnahmefähigkeit in den letzten Jahrzehnten durch Luftverschmutzung beeinträchtigt wurde. In den tropischen Regionen hat der Waldbestand durch die Ausdehnung der Agrarflächen, Großprojekte und die Übernutzung von Holzressourcen dramatisch abgenommen. Bis 1980 war die Waldfläche dort bereits auf die Hälfte ihres ursprünglichen Bestands reduziert, es gab noch etwa 19,4 Millionen km 2 Tropenwald auf der Erde. 1990 umfaßte der Bestand nach Schätzungen nur noch 18 Millionen km 2 ; da die Vernichtungsrate sich innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelte, werden voraussichtlich bis zum Jahr 2050 nur noch 5 bis 8 Millionen km 2 tropischen Regenwalds vorhanden sein. 22 Ein zusätzlicher Aspekt ist die besondere klimatische Situation in den tropischen Regionen. Durch die Waldvernichtung verändert sich der Wasserkreislauf und damit die Vegetation. Eine Wiederaufforstung ist nicht so problemlos wie in den gemäßigten Regionen, es kommt zu Bodenerosion und Verwüstungen mit schwerwiegenden sozialen Folgen. Ursachen der Vernichtung sind Siedlungsprogramme in den Regenwaldregionen, notwendig geworden durch den Druck des Bevölkerungswachstums und die Armut. Die wachsenden Massen der Kleinbauern werden von den Großgrundbesitzern aus ihren traditionellen Siedlungsgebieten verdrängt und ziehen in immer neuen Wellen in den Regenwald. Es fehlen Landreformen, Technologie und Devisen, hinzu kommen unzureichende Steuersysteme, Korruption und militärische Interessen. 23

21 Vgl. Christopher Flavin, Slowing Global Warming: A Worldwide Strategy, Worldwatch Paper (Worldwatch Institute), Nr. 91, Oktober 1989, S. 7. 22 Vgl. Deutscher Bundestag (Hrsg.), Schutz der tropischen Wälder. Zweiter Bericht der Enquete-Kommission des 11. Deutschen Bundestages, Bonn 1990, zu den außertropischen Wäldern S. 97 ff., zu den Waldschäden S. 130 ff. und zur Entwicklung des Regenwaldbestandes S. 177 ff. 23 Ebd., S. 239 ff. Vgl. auch N o r m a n Myers, Tropische Wälder, in: Jeremy Leggett (Hrsg.), Global Warming. Die Wärmekatastrophe und wie wir sie verhindern können, München/Zürich 1991, S. 413 ff., sowie William B. Wood, Tropical Deforestation. Balancing Regional Demands and Global Environmental Concerns, in: Global Environmental Change, Dezember 1990, S. 27 ff.

432

BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT

Internationale

Tropenwald-Schutzabkommen

Um die Erhaltung des tropischen Regenwaldes bemühte sich erstmals der Tropenwald-Aktionsplan (TFAP), der 1986 von der WelternährungsOrganisation (FAO) verabschiedet wurde. Dieser Plan ist die Grundlage für die Koordinierung der internationalen Forstentwicklungshilfe in den Tropen. Im Rahmen des T F A P leistet die F A O zusammen mit der Weltbank und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen ( U N E P ) Hilfestellung bei der Erarbeitung und Durchführung nationaler Forstwirtschaftspläne; die Erhaltung der Ökosysteme wird nur am Rande berücksichtigt. 24 Bei einer Bewertung des T F A P im Frühjahr 1990 verwies die F A O u.a. auf die Probleme bei der Umsetzung des Plans sowie auf die mangelnde Berücksichtigung des Waldschutzes. Das Internationale Tropenholz-Abkommen (ITTA) von 1983 und die damit begründete International Tropical Timber Organization ( I T T O ) sind die zweite internationale Vereinbarung im Hinblick auf den Regenwald. Hauptzwecke von Abkommen und Organisation sind die Förderung des Handels mit Tropenholz sowie die Förderung der Verwertung in den Erzeugerländern - also ökonomische Ziele. Eine von der ΙΊΓΤΟ-Ratstagung im Herbst 1989 eingesetzte Arbeitsgruppe erhielt jedoch den Auftrag, Empfehlungen und Grundlagen für Richtlinien für eine nachhaltige und umweltgerechte Nutzung des tropischen Regenwaldes auszuarbeiten. Diese wurden im Mai 1990 vorgelegt. 25 Es scheint, daß die Erhaltung des Regenwaldes bisher eher punktuell vorangetrieben wird, etwa im Rahmen von Programmen der U N E S C O und der F A O , oder in bilateralen und internationalen Entwicklungshilfe-Projekten. Konkrete Vereinbarungen, die ein weiteres Abholzen der tropischen Wälder verhindern könnten, wurden bisher nicht geschlossen, auch wenn das Thema Tropenwald auf internationalen Konferenzen zu Luftverunreinigung, zu Ozon und Klima immer wieder angeschnitten wurde. Dies geschah beispielsweise auf den eingangs erwähnten Weltwirtschaftsgipfeln der G - 7 in Paris und Houston wie auch auf einer internationalen Umweltminister-Konferenz in Noordwijk im November 1989. Die Aussagen über die Notwendigkeit der finanziellen Unterstützung der TropenwaldLänder oder Wiederaufforstungs-Programme blieben jedoch allgemein und unverbindlich. Der Versuch, Einfluß auf die

Z e n t r a l e E l e m e n t e des T F A P sind die E n t w i c k l u n g der H o l z - u n d F o r s t w i r t s c h a f t und die Sicherung

der V e r s o r g u n g

mit

B r e n n h o l z u n d Energie.

I n den

Schätzungen über

die

voraussichtlich erforderlichen M i t t e l zur D u r c h f ü h r u n g des Plans sind f ü r den W a l d s c h u t z nur 8 % der G e s a m t m i t t c l e i n g e r e c h n e t . 25 A b g e d r u c k t in: I T T O

(Hrsg.), I T T O

Guidelines for t h e Sustainable M a n a g e m e n t

N a t u r a l T r o p i c a l F o r e s t s , Y o k o h a m a 1990 ( I T T O Technical Series N r . 5).

of

MARTINA BODEN

433

Forstwirtschaft der betroffenen Länder zu nehmen, wird von diesen zurückgewiesen, wenn auch allmählich eine internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet akzeptiert wird. 26 Die lateinamerikanischen Staaten traten in der Diskussion besonders hervor. Sie verständigten sich auf eine regionale Zusammenarbeit und begannen ihre Argumentation gegenüber den Industriestaaten gemeinsam zu führen. Als Beispiel sei die Erklärung der Amazonas-Anrainer von San Francisco de Q u i t o vom 7. März 1989 genannt. 27 Die Außenminister wiesen darin jede ausländische Einmischung zurück, übernahmen aber für ihre Länder die Verantwortung für den „Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes des AmazonasGebiets". Sie beschlossen u.a. die Schaffung eines Fachausschusses für die Amazonas-Umwelt. Die Präsidenten der Mitgliedstaaten unterstrichen in ihrer Erklärung vom 6. Mai 1989 zwar die Notwendigkeit des Umweltschutzes und der vernünftigen Nutzung der Ressourcen, wiesen aber mit Nachdruck auf die Souveränität eines jeden Landes bei der Verfügung über diese Ressourcen hin. Ihrer Meinung nach sollten die Sorgen der Industrieländer um die Bewahrung der Umwelt im Amazonas-Gebiet ihren Ausdruck in Maßnahmen der finanziellen und technologischen Zusammenarbeit sowie in zusätzlichen Kapitalzuflüssen finden.28 Eine rasche Beendigung der Tropenwald-Vernichtung ist nicht in Sicht. Wenn dem zu erwartenden Klimawandel Einhalt geboten werden soll, dann muß bei den C0 2 -Emissionen aus der Energiegewinnung und -Umwandlung angesetzt werden. Dort bieten sich Möglichkeiten durch die Energieeinsparung, effizientere Umwandlungstechniken und die Entwicklung erneuerbarer, umweltschonender Energien. U m eine emissionsarme Energieversorgung zu sichern, bieten sich eine Reihe von Möglichkeiten an, angefangen mit dem effizienten Einsatz der Energie und dem Einsatz abgasarmer Techniken bei der Umwandlung von fossilen Brennstoffen, über das Energiesparen bis zum Einsatz von Biomasse, Fernwärme, Wärmepumpen, Solarzellen und Photovoltaik, Windenergie und Wärmedämmung beim Häuserbau. Über die Energieeinsparung mittels bereits vorhandener effizienter Technologie sowie eine Veränderung des Verbraucherverhaltens könnten Spielräume für die Weiterentwicklung alternativer Energiequellen gewonnen werden. 29

26 Eine Reihe der bereits erwähnten „debt for nature swaps" wurde bereits abgeschlossen. Vgl. eine Aufstellung des World Wildlife Fund, zit. bei Wood, a.a.O. (Anm. 23), S. 38. Vgl. die Erklärung der Außenminister-Konferenz der Mitgliedstaaten des Vertrags über Zusammenarbeit im Amazonas-Gebiet vom 7.3.1989, in: EA, 17/1989, S . D 471 ff. 28 Text in: Correio Braziliense, 7.5.1989. 29 Vgl. Amory Lovins, Die Bedeutung rationeller Energienutzung, in: Leggett (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 23), S. 256 ff. Lovins, Forschungsdirektor des Rocky Mountain Instituts, erklärt, daß drei Viertel des Stromverbrauchs eingespart werden könnten, wenn alle Gebäude und Anlagen mit den besten Technologien ausgerüstet würden.

434

BEMÜHUNGEN UM DEN SCHUTZ DER UMWELT

I N T E R N A T I O N A L E STRATEGIEN U N D I H R E C H A N C E N Generell stehen zwei Arten von Instrumenten zur Verfügung: regulative Maßnahmen und die Nutzung der Marktkräfte. Im Fall der C0 2 -Emissionen wären unter regulativen Maßnahmen etwa die verbindliche Festsetzung von Emissions-Obergrenzen oder die Erhebung von Steuern auf fossile Brennstoffe zu verstehen. Marktmechanismen könnten durch die Schaffung von Anreizen oder den Handel mit Verschmutzungsrechten in Bewegung gesetzt werden. Im internationalen Rahmen wurde im Berichtszeitraum auch die Einrichtung von Fonds diskutiert, in die etwa Strafgebühren oder Steuern fließen könnten, mit denen die Kosten neuer Technologien für die Entwicklungsländer finanziert werden könnten. Im Falle eines Handels mit Verschmutzungsrechten auf internationaler Ebene könnte sich ein ähnlicher Effekt ergeben, da die Entwicklungsländer ihre Rechte zunächst weniger in Anspruch nehmen, also verkaufen und dadurch Kapital für Investitionen in umweltverträgliche Technologie erwirtschaften könnten. 30

30 Vgl. dazu u.a. Jose Goldemberg, Politische Reaktionen auf die globale Erwärmung, in: Leggett (Hrsg.), a.a.O. (Anm. 23), S. 233 ff.

STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN Von Christian Tomuschat Die Vereinten Nationen sind kein selbständiger Machtfaktor in den internationalen Beziehungen. Die Weltorganisation lebt von der Unterstützung und den materiellen wie intellektuellen Beiträgen, die sie von ihren Mitgliedern erhält. In einem Klima der Konfrontation kann nicht erwartet werden, daß sich ausgerechnet in den politischen Organen, der Generalversammlung und dem Sicherheitsrat, Harmonie und Gleichklang widerspiegeln. Das Handlungspotential, das in der Charta angelegt ist, vermag sich unter solchen Umständen kaum zu entfalten. Jahrzehntelang haben die Vereinten Nationen sich dennoch unter solch ungünstigen Vorzeichen bewähren müssen. War es bald nach ihrer Gründung im Gefolge des historischen Einschnitts von 1945 der Kalte Krieg, der ihre Tätigkeit behinderte, wenn nicht gelegentlich völlig lähmte, so trat an dessen Stelle von den sechziger Jahren an der immer tiefer aufbrechende Gegensatz zwischen Nord und Süd. Auf dem Höhepunkt der krisenhaften Zuspitzungen in den Jahren 1974/75 nutzte die Dritte Welt rigoros ihre numerische Überlegenheit in der Generalversammlung aus, um Forderungen nach Beseitigung kolonialer Uberreste und rassischer Diskriminierung, nach Abrüstung und Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung durchzusetzen. 1 Effektivität konnten derartige Frontalattacken gegen bestehende Strukturen selten erreichen, soweit sie nicht gleichzeitig auch einem Anliegen der westlichen Staatenwelt entgegenkamen. Die Vereinten Nationen drohten im Verbalismus unterzugehen.

DER N E U E KURS D E R VEREINTEN N A T I O N E N Die weltpolitischen Verwerfungen der vergangenen fünf Jahre haben die Vereinten Nationen auf einen neuen Kurs geführt. In der Dritten Welt machte sich Ernüchterung breit. Eingesehen wurde, daß es sowohl kurzfristig, vor allem aber auch langfristig verheerende Folgen hat, wenn versucht wird, das Institutionengefüge der Vereinten Nationen ausschließlich für eigene Zwecke zu instrumentalisieren. Einen heilsamen Schock 2 verursachte wohl ferner die 1 Als exemplarischer Ausdruck des übersteigerten Machtstrebens jener Jahre gilt noch heute zu Recht die berüchtigte Resolution der Generalversammlung 3379 ( X X X ) vom 10.11.1975, deren einziger Inhalt in der Feststellung („determines") lag, daß Zionismus eine Form des Rassismus und der rassischen Diskriminierung sei. 2 Thomas M. Franck, Soviet Initiatives, U.S. Responses - New Opportunities for Reviving the United Nations System, in: American Journal of International Law (AJIL), Nr. 83, 1989, S. 531, 532.

436

STÄRKUNG DER VEREINTEN N A T I O N E N

Weigerung der USA, ihren Beitragsverpflichtungen nicht in vollem Umfang nachzukommen, solange den Mitgliedstaaten nicht ein ihrer Beitragsleistung proportionales Stimmrecht in Haushaltsfragen eingeräumt worden wäre. 3 U n ter dem Druck von Einsicht und Notwendigkeit zog mehr Geduld in die Weltorganisation ein. Die mühsame, aber ehrliche Suche nach einem allgemein akzeptablen Konsens verdrängte pyrrhische Abstimmungssiege.

Änderungen

in der sowjetischen

Haltung

Allein die größere Bereitschaft, auf Kooperation zu setzen, hätte aber keinen qualitativen Umschwung bewirken können, wenn nicht die Sowjetunion erkannt hätte, daß das Instrumentarium der Vereinten Nationen zu schade dafür ist, zur politischen Schaubühne zu verkommen. In einem in der Pravda vom 17. September 19874 erschienenen Artikel kündigte Generalsekretär Michail Gorbatschow einschneidende Veränderungen in der Politik seines Landes gegenüber der Weltorganisation an. Es sei erforderlich, so lautete einer der Kernsätze, „die Autorität und die Rolle der U N ... entschieden zu erhöhen". 5 In diesem Sinne unterbreitete er sogleich eine Reihe konkreter Vorschläge, deren Schwergewicht auf dem Gebiet der internationalen Sicherheit lag, die aber fast keinen der neuralgischen Punkte der bisherigen Praxis der Vereinten Nationen aussparten. Verständlicherweise wurden diese Ankündigungen zunächst mit Skepsis betrachtet. Bald aber stellte sich heraus, daß die Sowjetunion es mit ihren neuen programmatischen Zielsetzungen durchaus ernst nahm. 6 Eine gemeinsame amerikanisch-sowjetische Initiative führte zur GeneralversammlungsResolution 44/21 vom 15. November 1989. Inhaltlich war diese Resolution kaum sonderlich originell. Sie beschränkte sich im wesentlichen darauf, die grundlegenden Charta-Prinzipien in Erinnerung zu rufen, ihre Beachtung anzumahnen und die Mitgliedstaaten dazu aufzufordern, von UN-Institutionen und -Verfahren zur Lösung aller einschlägigen Probleme Gebrauch zu machen. Dennoch hatte sie einen hohen Symbolwert, weil sie eben gemeinsam von den bis dahin verfeindeten Supermächten eingebracht wurde. 3 Kritisch zu dieser erpresserischen Methodik des sogenannten „Kassebaum Amendment" Peter Bazing, Die Reformdiskussion in den Vereinten Nationen aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland, in: Rüdiger Wolfrum (Hrsg.), Die Reform der Vereinten Nationen. Möglichkeiten und Grenzen, Berlin 1989, S. 15, 28 f.; Christian Tomuschat, Die Krise der Vereinten Nationen, in: EA, 4/1987, S. 97, 103 f. 4 Abgedruckt in deutscher Übersetzung in: EA, 24/1987, S. D 656 ff. 5 Ebd., S . D 661. 6 Weitere sowjetische Vorschläge waren ein Jahr später in dem U N - D o k u m e n t A/43/629 (1988) enthalten.

CHRISTIAN TOMUSCHAT

437

Eine Fortsetzung fand das gemeinsame Handeln in einer von den Außenministern James Baker und Eduard Schewardnadse am 3. Oktober 1990 abgegebenen Gemeinsamen Erklärung über „Verantwortung für Frieden und Sicherheit in einer sich wandelnden Welt", 7 in der eine Reihe prinzipieller Ziele für die Vereinten Nationen abgesteckt wurden. Insbesondere bekannten sich beide Seiten dazu, die friedenssichernden, friedensstiftenden und krisenverhütenden Funktionen der Vereinten Nationen durch vermehrte Inanspruchnahme der guten Dienste des Generalsekretärs zu verbessern. Entsprechend ihrer Erklärung, sie werde aktiv zur Uberwindung der bestehenden Haushaltsschwierigkeiten beitragen, begann die Sowjetunion gleichzeitig, ihre Beitragsschulden vor allem für friedenserhaltende Operationen abzutragen. Schließlich bezeugte sie die Neuorientierung gegenüber dem Internationalen Gerichtshof ( I G H ) durch die Rückgängigmachung der Vorbehalte, mit denen sie die Zuständigkeit des I G H für die Entscheidung von Streitigkeiten über die Auslegung und Anwendung von sechs für sie verbindlichen menschenrechtlichen Abkommen ausgeschlossen hatte. 8 Mochte die damit erfolgte Anerkennung der Gerichtsbarkeit des I G H auch sachlich nicht allzu bedeutsam sein - besser wäre es gewesen, die Zuständigkeit der internationalen Kontrollgremien für die Prüfung von Individualbeschwerden anzuerkennen so spiegelte sich doch in ihr ebenfalls ein neuer Geist wider, um Welten geschieden von dem früheren fast pathologischen Mißtrauen gegenüber einer obligatorischen internationalen Gerichtsbarkeit. 9

DIE ORGANE DER VEREINTEN NATIONEN Das wichtigste Ergebnis dieser neuen sowjetischen Haltung war aber die Erlösung des Sicherheitsrats aus der Ecke der Bedeutungslosigkeit, in die ihn der Antagonismus der Supermächte manövriert hatte. 10 Die neue Einigkeit zwischen den U S A und der Sowjetunion manifestierte sich zum ersten Mal in der Resolution 598 (1987) vom 20. Juli 1987, mit der dem Irak und Iran anbefohlen wurde, mit sofortiger Wirkung das Feuer einzustellen, alle militärischen Aktionen zu beenden und ihre Truppen auf die international anerkannten Grenzen zurückzuziehen. Da der Irak als ein Klientelstaat der Sowjetunion galt, hatte es die Weltöffentlichkeit für fast ausgeschlossen erachtet, daß es 7 UN-Dokument A/45/598 - S/21854 (1990); vgl. dazu den Bericht in: VN, Heft 3/1991, S. 98. 8 Mit Schreiben vom März 1989. Auszug aus: UNO-Woche, Nr. 11/12, 22.3.1989. 9 Vgl. insgesamt zu den Initiativen der UdSSR Thomas M. Franck, United Nations Based Prospects for a New Global Order, in: International Law and Politics, Nr. 22, 1990, S. 601, 604 ff. 10 Vgl. hierzu Helmut Volger, Braucht die U N O neue Strukturen? Konzepte und Chancen einer Reform der Weltorganisation, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Nr. 9/1991, S. 1087, 1089.

438

STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN

zu einer derartigen Entschließung kommen könnte. Es dauerte zwar noch mehr als ein Jahr, bis endlich am 20. August 1988 der Waffenstillstand in Kraft trat. Das kollektive Sicherheitssystem der Vereinten Nationen hatte aber damit einen großen Erfolg errungen. Gewiß waren viele andere Faktoren dafür mitursächlich, insbesondere der Erschöpfungszustand beider Kriegsparteien. Dennoch dürfte die im Sicherheitsrat zutage getretene Einigkeit der Supermächte das ausschlaggebende Moment gewesen sein.

Die Rolle des

Sicherheitsrats

Die neue Kraft, die dem Sicherheitsrat damit zugewachsen war, bewährte sich 1990 in der zweiten Golf-Krise, als Kuwait das Opfer einer irakischen Aggression geworden war. 11 Sogleich am Tage der Invasion, dem 2. August, sprach der Sicherheitsrat eine unmißverständliche Verurteilung des irakischen Vorgehens aus (Resolution 660) und verlangte, daß der Irak alle seine Truppen in ihre Ausgangsstellungen zurückziehe. Eine Fülle weiterer Resolutionen folgte in kurzen Abständen. Schon am 6. August 1990 wurde ein umfassendes Handelsembargo verhängt (Resolution 661). Wenig später wurden der Schiffahrtsverkehr und der Luftverkehr unterbrochen (Resolution 665 vom 25. August 1990 und 670 vom 25. September 1990).12 Schließlich kulminierte die Abwehrstrategie in der Resolution 678 vom 29. November 1990, mit der auf der Grundlage des Kapitels VII der Charta Irak unter Fristsetzung bis zum 15. Januar 1991 nochmals zur Beachtung und Erfüllung der zuvor erlassenen Resolutionen aufgefordert wurde und zugleich die mit der Regierung Kuwaits kooperierenden Staaten „ermächtigt" wurden, „alle erforderlichen Mittel einzusetzen, um der Resolution 660 (1990) und allen dazu später verabschiedeten Resolutionen Geltung zu verschaffen und sie durchzuführen und den Weltfrieden und die internationale Sicherheit in dem Gebiet wiederherzustellen". Es konnte kein Zweifel daran bestehen, daß diese Resolution, deren Formulierung weitgehend aus amerikanischer Feder stammte, dazu bestimmt war, den Einsatz militärischer Mittel gegen den Irak zu legitimieren. Bemerkenswert ist, daß der Sicherheitsrat darauf verzichtete, die Militäraktion unter seine eigene Leitung zu stellen. Zwangsläufig fiel damit den USA die führende Rolle zu. Rechtlich ist ein solches Verfahren nach Artikel 51 der

11 Vgl. hierzu auch den Beitrag von Udo Steinbach in diesem Band. 12 Zu den Embargo-Resolutionen des Sicherheitsrats vgl. Carl-August Fleischhauer, Wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen in Recht und Praxis der Weltorganisation, in: VN, Heft 2/1991, S. 41 ff.

439

CHRISTIAN TOMUSCHAT

UN-Charta durchaus zulässig.13 Auf einem anderen Blatt steht, ob es politisch zweckmäßig ist, wenn der Sicherheitsrat in einer so schicksalhaften Frage der Weltpolitik sich nach einem einmaligen Akt der Autorisierung sogleich wieder aus der Verantwortung zurückzieht und sich in der Folgezeit auf die bloße Entgegennahme von Berichten beschränkt. 14 Insgesamt haben die beiden Golf-Konflikte deutlich gemacht, wie wichtig es für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit ist, einer internationalen Streitigkeit nicht nur nachträglich reaktiv zu begegnen, sondern bereits im Vorfeld alle Anstrengungen zu unternehmen, um es gar nicht erst zum Ausbruch eines militärischen Konflikts kommen zu lassen. Im Charta-Ausschuß 1 5 hatte die deutsche Delegation in diesem Sinne bereits im Jahre 1984 eine Initiative eingebracht, welche die Notwendigkeit einer solchen Strategie der Vorbeugung betonte. Im Jahre 1988 führte der Vorstoß zum Erfolg. Mit Resolution 43/51 nahm die Generalversammlung im Konsens-Verfahren die „Erklärung über die Verhütung und Beseitigung von Streitigkeiten und Situationen, die den Weltfrieden und die internationale Sicherheit bedrohen können, und über die Rolle der Organisation auf diesem Gebiet" 1 6 an. Anfängliche Widerstände der Sowjetunion vor allem hatten schließlich ausgeräumt werden können; seit ihrer kopernikanischen Wende hat sie sich selbst dem Gedanken der Konfliktsverhütung verschrieben. 17 Auch der Generalsekretär, Javier Perez de Cuellar, wurde seit dem Golf-Konflikt von 1990/91 nicht müde zu betonen, daß die Vereinten Nationen sich stärker um eine präventive Diplomatie bemühen müßten. Damit wurde ein Desiderat anerkannt, das weit über das in Artikel 2 Ziffer 3 und Artikel 33 der Charta verankerte Gebot der friedlichen Streiterledigung hinausgeht.

Das Instrument der Friedenstruppen

in Namibia

Auftrieb erhalten hat durch das neue Einverständnis der Supermächte auch das Instrument der Friedenstruppen („Blauhelme"). Bekanntlich sind Friedenstruppen in der Charta nicht ausdrücklich vorgesehen. Artikel 42 erwähnt 13 Zur Debatte über die Rechtsgrundlagen dieser Resolution in der V N - C h a r t a vgl. Oscar Schachter, United Nations Law in the Gulf Conflict, in: AJIL, N r . 85, 1991, S. 452, 4 5 9 ff.; Eugene V. Rostow, Until What? Enforcement Action or Collective Self-Defence?, in: ebd., S. 506, 508 ff.; Burns H . Weston, Security Council Resolution 678 and Persian Gulf Decision Making: Precarious Legitimacy, in: ebd., S. 5 1 6 ff. 14 Sarkastisch schreibt Weston (Anm. 3), S. 526: „Secretary-General Perez de Cuellar was relegated t o the role of file clerk and messenger boy, essentially to operate within the Bush administration's guidelines". 15 Sonderausschuß für die Charta und die Stärkung der Rolle der Vereinten Nationen. 16 Vgl. dazu Klaus Dicke, D e r kategorische Konjunktiv der Friedenssicherung, in: VN, Heft 3 / 1 9 8 9 , S . l ff. 17 Vgl. Viktor Israelian, Vorbeugende Diplomatie mittels der Vereinten Nationen, in: VN, Heft 1/1989, S. 1 ff.

440

STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN

lediglich Zwangsaktionen gegen einen Friedensstörer; Friedenstruppen haben aber keinen Kampfauftrag. Beobachtermissionen sollen einen Waffenstillstand observieren, bei den friedenserhaltenden Operationen geht es darum, mit dem Einverständnis der verfeindeten Parteien eine Schlichtungsfunktion wahrzunehmen, bis ein echter Friedensschluß erzielt worden ist. 18 Im Falle von Namibia wurde diese „klassische" Modellhaftigkeit in wesentlichem U m f a n g ausgeweitet. Nachdem die Generalversammlung das Mandat, das Südafrika vom Völkerbund erhalten hatte, wegen der Verletzung der übernommenen Verpflichtungen (Einführung des Systems der Apartheid) widerrufen hatte, waren die Vereinten Nationen die rechtmäßige Verwaltungsmacht f ü r Namibia. Mit seiner Resolution 435 vom 29. September 1978 setzte der Sicherheitsrat die Unterstützungseinheit der Vereinten Nationen für die Ubergangszeit (United Nations Transition Assistance Group, U N T A G ) ein, die vor allem die Abhaltung freier Wahlen gewährleisten sollte. Erst 1989 gelang freilich die praktische Umsetzung. Erstmals in der Geschichte der Friedenstruppen gliederte sich die von den Vereinten Nationen in das Land entsandte Einheit in eine zivile und eine militärische Komponente. Aufgabe des militärischen Kontingents war es, den Waffenstillstand zwischen der South West Africa People's Organization (SWAPO) und den südafrikanischen Truppen zu überwachen, den Rückzug aller militärischen Verbände auf ihre Basen sicherzustellen, den Abzug der südafrikanischen Militärmacht aus Namibia zu überprüfen und die Grenzen des Landes zu kontrollieren. 19 Die eigentliche Neuerung lag in den Aufgaben der Zivilkräfte, denen vor allem die Überwachung der Wahlen und die Rückführung der Flüchtlinge anvertraut war. Damit lag in der Ubergangszeit (1. April 1989 bis zur Wahl vom 7. bis 11. November 1989)20 ein Großteil der Verantwortung für das Land in den H ä n d e n von U N T A G . Zeitweise waren 8 000 Personen aus 120 Ländern im Dienste der Vereinten Nationen in Namibia tätig. Trotz aller skeptischen Voraussagen gelang es, den Wahlvorgang nach anerkannten demokratischen Grundsätzen abzuhalten. 21

Neue Formen der

UN-Friedensoperationen

Gab es im Falle Namibias eine spezielle Verantwortung der Vereinten Nationen als Rechtsnachfolger des Völkerbundes für den Mandatsvertrag, so fehlte 18 Vgl. etwa die Kurzdarstellung in: U N (Hrsg.), The Blue Helmets. Α Review of United Nations Peace-Keeping, o.O. 2. Aufl. 1990, S. 5 ff.; ausführliche Kommentierung durch Michael Bothe, Friedenserhaltende Maßnahmen, in: Bruno Simma (Hrsg.), Charta der Vereinten Nationen. Kommentar, München 1991, S. 535 ff. 19 Vgl. hierzu im einzelnen auch den Beitrag von Heribert Weiland in diesem Band. 20 Offiziell endete die UNTAG-Operation erst am 21.3.1990, dem Tag der Unabhängigkeit Namibias. 21 Schilderung der UNTAG-Operation in: The Blue Helmets, a.a.O. (Anm. 18), S. 341 ff.

CHRISTIAN TOMUSCHAT

441

dieses besondere Legitimationselement im Hinblick auf Kambodscha und die Westsahara. Gleichwohl wurden auch für diese Länder politische Kompromißpakete geschnürt, die wiederum den Vereinten Nationen die Hauptrolle bei der Durchführung freier Wahlen zuwiesen. So legten die fünf ständigen Sicherheitsratsmächte bei einem Treffen am 27./28. August 1990 einen Rahmen für eine „umfassende politische Erledigung des kambodschanischen Konfliktes" fest, der sodann von Sicherheitsrat (20. September 1990) und Generalversammlung (Resolution 45/3 vom 15. Oktober 1990) gebilligt wurde. 22 Vorgesehen war, daß der von den kambodschanischen Parteien einvernehmlich bestellte Oberste Nationalrat in der Vorwahlzeit alle jene Befugnisse an die geplante United Nations Transitional Authority in Cambodia (UNTAC) delegiert, die zur Durchsetzung der Abmachungen des Friedensplanes erforderlich sind. Während in Namibia die Wahlen vom südafrikanischen Generaladministrator organisiert und von den Vereinten Nationen lediglich überwacht wurden, sollten in Kambodscha die Wahlen von den Vereinten Nationen selbst organisiert und abgehalten werden. Festgelegt wurde auch, allerdings in der weichen Form des „should", daß Grund- und Freiheitsrechte in die Verfassung aufgenommen werden sollten. Ganz ähnliche Befugnisse der Vereinten Nationen waren auch für die Westsahara vorgesehen. 23 Eine Gesamtbetrachtung der Fälle Namibia, Kambodscha und Westsahara mit der hier beschlossenen neuen Form der Friedensoperation läßt deutliche Anklänge an das Treuhandsystem der Vereinten Nationen sichtbar werden. Dies ist bei Namibia und der Westsahara nicht verwunderlich, geht es doch in beiden Fällen darum, den Weg in die Staatlichkeit zu erleichtern, oder jedenfalls eine Entscheidung für die Eigenstaatlichkeit überhaupt erst zu ermöglichen. Richtungweisende Zukunftsperspektiven eröffnen indes die Planungen für Kambodscha. Hier sind angesichts des jahrzehntelangen Bürgerkrieges fast sämtliche Grundlagen für ein zivilisiertes Leben in einer staatlichen Gemeinschaft zerbrochen. Allein die Vereinten Nationen sind in der Lage, als unparteiische Instanz während einer Ubergangszeit Recht und Ordnung sicherzustellen. Zwar ist der Friedensplan den Kambodschanern nicht aufgezwungen worden, er stellt vielmehr das Ergebnis von mühsamen und langwierigen Verhandlungen zwischen allen Beteiligten dar. Aber offenbar blieb kein anderer Ausweg aus der Krise als die Einschaltung der Vereinten Nationen.

22 U N - D o k u m e n t A/45/472 - S/21689 (1990). Vgl. hierzu und im folgenden auch den Beitrag von Oskar Weggel in diesem Band. 23 U N - D o k u m e n t S/21360 vom 18.6.1990, vom Sicherheitsrat gebilligt durch Resolution 658 (1990) vom 27.6.1990.

442

STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN

Wahlbeobachtung

durch die Vereinten

Nationen

Weniger einschneidende Auswirkungen für das betroffene Land hat die bloße Wahlbeobachtung, die sich ebenfalls dem Aufgabenspektrum der Vereinten Nationen hinzugesellt hat. 1989 bat die nicaraguanische Regierung die Vereinten Nationen, die für den 25. Februar 1990 geplanten Wahlen zu überwachen. D e r Sicherheitsrat billigte mit Resolution 637 vom 27. Juli 1989 die vom Generalsekretär zu diesem Zweck mit Nicaragua getroffenen Vereinbarungen. U b e r ein halbes Jahr lang, von August 1989 bis zum Wahltag, hielt sich daraufhin eine Beobachtermission im Lande auf. Es war der erste derartige in einem souveränen Mitgliedstaat durchgeführte Einsatz. Kurz darauf, im März 1990, ersuchte Haiti die Vereinten Nationen um Wahlhilfe. Schon ehe die Generalversammlung mit ihrer Resolution 45/2 vom 10. Oktober 1990 den Generalsekretär zur Annahme dieses Ersuchens ermächtigte, war eine technische Mission nach Haiti entsandt worden, die den haitianischen Behörden bei der Vorbereitung der Wahlen behilflich war. Der United Nations Observer Group for the Verification of the Elections in Haiti ( O N U V E H ) gelang es, mit einem Stab von etwa 250 Personen faire und nicht durch äußeren Druck beeinträchtigte Wahlen (erster Wahlgang 16. Dezember 1990, zweiter Wahlgang 20. Januar 1991) zu gewährleisten. Da die O N U V E H keine militärischen Bestandteile aufwies, fühlte sich die Generalversammlung befugt, die Entscheidung in alleiniger Verantwortung zu treffen, während sonst die Grundregel gilt, daß jeder Einsatz von Friedenstruppen durch den Sicherheitsrat genehmigt werden muß.

Finanzielle Engpässe in den Vereinten

Nationen

Die Kosten für Friedenseinsätze sind erheblich. Gegenwärtig liegen die Ausgaben bereits über denen des ordentlichen Haushalts der Vereinten N a tionen. Allein U N T A G verursachte einen Finanzbedarf in Höhe von 383 Millionen Dollar. Für die Weltorganisation bedeutet es einen Vertrauensbeweis, daß immer häufiger zur Behebung einer schweren internen Krise an die Beteiligung von UN-Friedenstruppen gedacht wird. Andererseits tun sich immer wieder finanzielle Engpässe auf, wenn die Mitgliedstaaten ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen. Mit Ausnahme der Zypern-Operation ( U N F I C Y P ) werden heute sämtliche anfallenden Kosten als Pflichtausgaben der Organisation im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 der Charta betrachtet, die von allen Mitgliedstaaten anteilig getragen werden müssen, wobei freilich ein besonderer Beitragsschlüssel gilt, der die ärmsten Länder entlastet und die ständigen Ratsmächte statt dessen stärker heranzieht. Die Vereinten Nationen sind also nicht auf freiwillige Beiträge angewiesen.

CHRISTIAN TOMUSCHAT

443

Allerdings läßt die Zahlungsmoral der Mitgliedstaaten in hohem Maße zu wünschen übrig. Selbst die USA, die lange erbittert darum gefochten hatten, die Kosten der U N E F - I A k t i o n von 1956 am Suez-Kanal sowie diejenigen der O N U C - A k t i o n im belgischen Kongo/Zaire in den regulären UN-Haushalt einzustellen, so daß für sie die Regel des Artikels 19 der Charta (Verwirkung des Stimmrechts bei Verzug mit mehr als zwei Jahresbeiträgen) gegolten hätte, sind bis heute mit hohen Beträgen im Rückstand. Zu Recht hat der Generalsekretär in seinen Jahresberichten an die Generalversammlung mehrfach die Tatsache gegeißelt, daß die Staaten der Weltorganisation zwar unentwegt neue Aufgaben aufbürdeten, aber nicht bereit seien, zu deren Erfüllung die notwendigen finanziellen Ressourcen bereitzustellen. 24

Das Amt des

Generalsekretärs

Trotz der Bescheidenheit, die den Generalsekretär von 1982 bis 1991, Perez de Cuellar, auszeichnete, darf die Feststellung getroffen werden, daß die Bedeutung des Amtes des Generalsekretärs in den vergangenen Jahren zugenommen hat. Die Charta selbst hat sich bei einer Beschreibung der Aufgaben mit einem Minimum an Worten begnügt. Sie läßt kaum erkennen, wo die Schwerpunkte der Tätigkeit des Generalsekretärs liegen - abgesehen von der Selbstverständlichkeit, daß er der oberste Verwaltungsbeamte der Weltorganisation ist und für ein ordnungsgemäßes Arbeiten des ihm unterstellten Verwaltungsapparats zu sorgen hat. Auf Grund der amerikanischen Beitragsverweigerung sind seit dem Jahre 1986 viele Dienste gestrafft worden, wobei der sogenannte Bertrand-Bericht 2 5 wertvolle Anstöße geliefert hat. 26 Damit ist auch die Autorität des Generalsekretärs gestärkt worden, dem heute immer weniger der Vorwurf gemacht werden kann, er herrsche über eine völlig überbesetzte und ineffektive Behörde. Profiliert hat sich der Generalsekretär vor allem bei den zahlreichen bereits beschriebenen Friedenseinsätzen, wo ja durchweg das Einverständnis des betroffenen Landes eingeholt werden muß. Teilweise haben hier zwar die fünf ständigen Ratsmächte selbst das Heft in die Hand genommen. In anderen Fällen - wie insbesondere bei O N U V E H - hat der Generalsekretär indes mit einem hohen Grad an Selbständigkeit gehandelt. Auch sonst obliegt ihm und 24 So in seinem Vortrag vor der D G A P am 2.7.1991. Vgl. auch Bericht 1989, in: VN, Heft 5/1989, S. 161, 164 f.; Bericht 1990, in: VN, Heft 5/1990, S. 167, 171. Zusammenfassend zur Finanzierung der Friedenssicherung Herbert Honsowitz, Friedenssicherung: auch eine Kostenfrage, in: VN, Heft 1/1989, S. 6 ff. 25 UN-Dokument JIU R E P / 8 5 / 9 (1985). 26 Zur Diskussion vgl. etwa Bazing, a.a.O. (Anm. 3), S. 18 f.; Klaus Dicke und Klaus Hüfner (Hrsg.), Die Leistungsfähigkeit des VN-Systems: Politische Kritik und wissenschaftliche Analyse, Bonn 1987.

444

STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN

seinen Beauftragten durchweg die Aushandlung eines Friedensplanes mit allen Beteiligten, wobei vieles an persönlicher Initiative ins Spiel gebracht werden kann. Selbstverständlich allerdings ist es für den Generalsekretär empfehlenswert, stets in enger Abstimmung mit dem Sicherheitsrat zu handeln. Trotz einer solchen Koordinierung der Bemühungen geht seine Rolle über die eines bloß ausführenden Werkzeugs regelmäßig weit hinaus. Besonders hervorgehoben seien die Friedensbemühungen, die der Generalsekretär durch persönliche Beauftragte bei besonders krisenhaften Zuspitzungen in einem Lande unternehmen lassen kann. Uber Jahre hinweg waren Vermittler im Afghanistan-Konflikt und im Zypern-Konflikt tätig, wobei allerdings im letzteren Falle bisher substantielle Fortschritte ausgeblieben sind. Entscheidend zur Beendigung des Bürgerkrieges in El Salvador hat aber der Beauftragte des Generalsekretärs durch seinen persönlichen Einsatz beitragen können. Auch im Konflikt in Guatemala spielt ein Beauftragter, den die Parteien formell allerdings nur als Beobachter zugelassen haben, eine wichtige Rolle. Im Golf-Konflikt wurde allerdings der Generalsekretär völlig an den Rand des Geschehens gedrängt.

Die Aufgaben der

Generalversammlung

Bewußt wird die Generalversammlung an nachrangiger Stelle genannt. Sie vor allem hat die Weltorganisation durch ihren ungezügelten Wortreichtum und ihr Schwelgen in Idealvorstellungen von einer besseren Welt der Zukunft in Mißkredit gebracht. Eine Umkehr hat insoweit bisher nur in begrenztem Umfang stattgefunden. Noch immer steigt die Zahl der Resolutionen von Jahr zu Jahr an. Allerdings werden auch ständig mehr Aufgaben internationalisiert und der Generalversammlung vorgelegt, Aufgaben, die früher allein in nationaler Regie bewältigt worden wären. Aber man hat sich bisher nicht entschließen können, die Tagesordnung einmal zu entrümpeln und, wie es einer im Jahre 1990 angenommenen Resolution (45/45) über die Rationalisierung der Arbeit der Generalversammlung entsprechen würde, bestimmte Punkte nur in einem zweijährigen Rhythmus zu behandeln. Manchmal gilt freilich auch zugunsten der Generalversammlung: steter Tropfen höhlt den Stein. Man darf lästig nicht mit unnütz gleichsetzen. Im Abrüstungsbereich ist es gewiß wenig sinnvoll, nach wie vor von allgemeiner und vollständiger Abrüstung zu schwärmen (45. Generalversammlung 1990, Tagesordnungspunkt 56, abgeschlossen durch Resolution 45/58 vom 4. Dezember 1990). Die nicht nachlassende Kritik an der Atomrüstung der Supermächte hat aber die Welt zum Nachdenken gebracht. Ohne den ständigen Druck auf Südafrika, der von der Generalversammlung ausging, hätten sich die politischen Veränderungen in dem Lande hin zu einer Abschaffung des Apart heid-Systems wahrscheinlich weitaus langsamer vollzogen. Mit einigen Vor-

CHRISTIAN TOMUSCHAT

445

behalten darf man also feststellen: durch die Generalversammlung vermag sich das Weltgewissen zu artikulieren. Werden moralisch berechtigte Forderungen zum Ausdruck gebracht, so ist dies in jedem Falle mehr als bloß unsinnige Produktion bedruckten Papiers, wie dies Kritiker immer wieder behaupten. Als Pluspunkt darf die Generalversammlung auch für sich verzeichnen, daß sie sich seit 1986 ein hohes Maß an Haushaltsdisziplin auferlegt hat. Mit der Resolution 42/213 vom 19. Dezember 1986 (Teil II, Nr. 5, 7) wurde vereinbart, das Budget künftig im Konsens-Verfahren zu verabschieden, allerdings bei grundsätzlicher Wahrung des Rechts, zur Mehrheitsregel des Artikels 18 der Charta (zwei Drittel) zurückzukehren. In den vergangenen Jahren ist dieses Verfahren mit nur wenigen Holpersprüngen eingehalten worden. 27

Die friedensstiftende

Rolle des IGH

Einen deutlichen Aufschwung hat in den vergangenen Jahren auch der Internationale Gerichtshof erlebt. Ende 1990 waren nicht weniger als acht Rechtssachen bei ihm anhängig, wovon allerdings zwei (Nicaragua gegen Honduras, Nicaragua gegen USA) einstweilen von den Parteien nicht weiterbetrieben wurden. Zunehmend haben auch Länder der Dritten Welt Zutrauen zum I G H gefaßt, nachdem vor einem Vierteljahrhundert durch das Urteil im Streit um Namibia 28 eine grundlegende Mißstimmung eingetreten war. Seinerzeit versagte der I G H Äthiopien und Liberia das Klagerecht zur Einforderung der Verpflichtungen Südafrikas aus dem Mandatsvertrag, was von der Dritten Welt als politischer Affront und Unterstützung eines rassistischen Kolonialismus aufgefaßt wurde. Vielfach wird jetzt der I G H um die Beilegung von Streitigkeiten über Land- oder Seegrenzen ersucht. Rechtlich auf ein völlig neues Terrain führt der Streit zwischen Nauru und Australien wegen der Ausbeutung der Phosphatvorkommen Naurus während der Zeit, da das Land unter australischer Treuhandschaft stand. Auch die U S A finden sich gegenwärtig wieder in der Beklagtenrolle wegen des Abschusses des iranischen Airbus-Flugzeuges am 3. Juli 1988; hier ist allerdings fraglich, ob die Gerichtsbarkeit des I G H auf Grund des International Civil Aviation Organization (ICAO)-Abkommens besteht. Die Praxis der vergangenen Jahre erweist, daß der I G H vor allem dann eine friedensstiftende Rolle zu spielen vermag, wenn die Parteien ihm einvernehmlich (durch „Kompromiß") die Entscheidung eines Rechtsstreits unterbreiten. Als weniger zweckmäßig hat sich das in Artikel 36 Absatz 2 des IGH-Statuts vorgesehene Verfahren herausgestellt, wonach jeder Mitgliedstaat sich durch 27 Vgl. dazu den Bericht von Lothar Koch, in: VN, Heft 2/1990, S. 74 f. 28 Vom 18.7.1966, International Court of Justice (ICJ) Reports 1966, S. 6.

446

STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN

einseitige Erklärung für bestimmte Kategorien von Rechtsstreitigkeiten der Gerichtsbarkeit des I G H unterwerfen kann. Hier kann es zu unliebsamen Überraschungen für den Beklagten kommen. Das herausragende Beispiel des letzten Jahrzehnts war die Klage Nicaraguas gegen die USA wegen der Unterstützung der Contra-Aktivitäten; der I G H erklärte die Klage mit seinem Urteil vom 26. November 1984 29 für zulässig und stellte schließlich mit seinem Urteil vom 27. Juni 1986 3 0 eine ganze Reihe von Völkerrechtsverletzungen der USA fest. Noch heute ist das Verfahren wegen der Höhe der zu ersetzenden Schäden vor dem I G H anhängig. Als zweckmäßiges Verfahren der rechtlichen Klärung hat sich auch das Gutachtenverfahren nach Artikel 96 der Charta erwiesen. Im Jahre 1988 mußten sich die U S A sagen lassen, daß sie im Streit um die PLO-Vertretung in New York, deren Schließung die amerikanische Regierung entschieden hatte, gehalten seien, sich auf das schiedsgerichtliche Verfahren nach Abschnitt 21 des Sitzstaatabkommens mit den Vereinten Nationen einzulassen, 31 und 1989 erfuhr Rumänien vom I G H , daß sein Staatsangehöriger Dumitru Mazilu als Sonderberichterstatter der Unterkommission für Diskriminierungsverhütung und Minderheitenschutz Vorrechte und Befreiungen des entsprechenden Abkommens der Vereinten Nationen zustünden. 32

Die Aufgaben

des UN-Wirtschafts- und Sozialrats

Das Organ, das im Kreise der UN-Institutionen das geringste Gewicht besitzt, bleibt der Wirtschafts- und Sozialrat ( E C O S O C ) . Meist leistet der E C O S O C nur unnötige Doppelarbeit. Er behandelt Themen, die später im Jahr von der Generalversammlung aufgenommen werden. Häufig beschränkt er sich auch auf die Funktion einer bloßen Übermittlungsstation auf dem Wege von den Fachorganen hin zur Generalversammlung; dies gilt vor allem für das Gebiet der Menschenrechte, wo im übrigen nach der Erhöhung der Anzahl der Mitgliedstaaten der Menschenrechtskommission von 43 auf 53 (mit Wirkung ab 1992) nicht mehr einsichtig ist, weshalb eine Kontrolle durch ein Gremium erfolgen soll, das 54 Mitglieder umfaßt. Trotz einer angeregten Reformdebatte über Jahrzehnte hinweg 33 hat es jedenfalls der E C O S O C nicht vermocht, sich zu einem Zentrum für die Beratung wirtschaftlicher, sozialer und humanitärer

29 I C J Reports 1984, S. 392. 30 I C J Reports 1986, S. 14. 31 Gutachten vom 26.4.1988, S. 12. 32 Gutachten vom 15.12.1989, S. 177. 33 Grundlegend das UN-Dokument E / A C . 62/9 (1975), Α New United Nations Structure for Global Economic Co-operation. Report of the Group of Experts on the Structure of the United Nations.

CHRISTIAN TOMUSCHAT

447

Fragen zu entwickeln. 3 4 Seine Reform bleibt ein Test für die Revitalisierung der Vereinten Nationen.

Umstrukturierung

des

Sicherheitsrats?

Neuorientierungen im System der Vereinten Nationen treten fast durchweg, angestoßen durch gewandelte weltpolitische Konstellationen, im Wege der Praxis ohne förmliche Abänderung der Charta ein. Zwar ist die Debatte über eine Umstrukturierung des Sicherheitsrats seit den sechziger Jahren niemals zum Stillstand gekommen. Chancen können einem solchen Vorhaben aber unter den gegebenen Verhältnissen kaum gegeben werden. 3 5 Jede Chartaänderung bedarf der Zustimmung aller ständigen Ratsmächte, die gewiß nicht an ihr Vetorecht rühren lassen wollen. Allenfalls mag sich eine Lösung abzeichnen, bei der unter Erhöhung der Gesamtzahl der Mitglieder eine Erweiterung um eine Anzahl ständiger Mitglieder aus der Dritten Welt ohne Vetorecht vorgesehen würde. Alle derartigen Pläne sind aber derzeit weit von der Realisierung entfernt. Fest steht nur, daß das vereinte Deutschland oder auch Japan auf keinen Fall mit einem ständigen Sitz im Sicherheitsrat rechnen kann, wenn nicht gleichzeitig die Präsenz der Dritten Welt in entscheidendem Maße erhöht wird. Die Vorstellung, ein ständiger Sitz im Sicherheitsrat könnte unter Mitgliedern der Europäischen Gemeinschaft rotieren, gehört in den Bereich der weltfremden Spekulation.

A U F G A B E N DER VEREINTEN N A T I O N E N Was die Aufgaben der Vereinten Nationen außerhalb des Bereichs der Friedenssicherung angeht, lassen sich nur wenige qualitativ ins Gewicht fallende Neuentwicklungen erkennen. Nach wie vor agieren die Vereinten Nationen meist mit den klassischen Mitteln der internationalen Diplomatie, mit Resolutionen, gelegentlichen Sonderkonferenzen und schließlich völkerrechtlichen Verträgen, die jeweils der Ratifikation durch den einzelnen Staat bedürfen. Fast Welten trennen die Weltorganisation von den schneidigen Regelungstechniken des Brüsseler EG-Systems, das durch Verordnung im Blitzlauf einheitliches Recht für sämtliche Mitgliedstaaten der Gemeinschaft setzen kann. 34 Im gleichen Sinne etwa Klaus Dicke, Reforming the United Nations. The 1 9 9 0 s and Beyond, in: Japanisch-deutsches Zentrum Berlin (Hrsg.), Symposium „The Role of the United Nations in the 1990s", Berlin 1991, S. 79, 81; Franck a.a.O. (Anm. 9), S. 619; Erik Suy, Strukturwandel der Vereinten Nationen: Perspektiven, Möglichkeiten und Grenzen, in: Rüdiger Wolfrum (Hrsg.), Die Reform der Vereinten Nationen, a.a.O. (Anm. 3), S. 189, 191. 35 Optimistisch auch in dieser Hinsicht Franck, a.a.O. (Anm. 9), S. 615.

448

STÄRKUNG DER VEREINTEN NATIONEN

Umweltprobleme Die Armut an neuen Institutionen gilt bisher auch für den Umweltbereich, obwohl gerade hier die Vereinten Nationen mit der im Jahre 1972 nach Stockholm einberufenen Umweltkonferenz Pionierarbeit geleistet haben. Noch heute werden die auf dieser Konferenz angenommenen Prinzipien 36 als grundlegend für den internationalen Umweltschutz anerkannt. Einen wichtigen Baustein bildet auch die 1982 durch Resolution 37/7 der Generalversammlung angenommene Weltcharta für die Natur. Aber die institutionelle Absicherung reicht unter den Verhältnissen der Gegenwart nicht mehr aus. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen ( U N E P ) ist lediglich ein Zentrum, dessen Aufgaben im wesentlichen auf Forschung und eine zusätzliche politische Anstoßfunktion beschränkt sind. Mit der Basler Konvention über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Beseitigung vom 22. März 1989 ist den Vereinten Nationen allerdings ein bedeutender Erfolg gelungen, der hoffentlich dem internationalen Giftmülltourismus ein baldiges Ende bereitet. 37 Dennoch lassen sich entscheidende weitere Fortschritte erst von der Konferenz über Umwelt und Entwicklung erwarten, die im Juni 1992 in Brasilien stattfinden wird. Es liegt auf der Hand, daß die Welt eine Parallelinstitution zum Sicherheitsrat mit klar umrissenen Eingriffsbefugnissen bei schwerwiegenden ökologischen Bedrohungen braucht. 38 Einstweilen kann man hier nur auf den Sicherheitsrat als letzte Instanz setzen. Seine Zuständigkeit für die Sicherung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit umfaßt ohne Zweifel auch jede Notlage, in der das Leben der Menschheit bedroht ist. 39 Bisher hat sich der Sicherheitsrat allerdings auf dieses für ihn neue Terrain noch niemals vorgewagt.

Drogenprobleme Die klassischen Wege der Diplomatie hat man bisher auch im Hinblick auf das Drogenproblem beschritten, das zunehmend die Grundlagen eines geordneten menschlichen Zusammenlebens in vielen Ländern bedroht. Die

36 UN-Dokument A/Conf. 48/14/Rev. 1, auch abgedruckt in: International Legal Materials, Nr. 6, 1972, S. 1416. 37 Dazu Berit Bartram und Bruno Engel, Ende des „Giftmüllkolonialismus"? Zur Basler Konvention und ihrem Hintergrund, in: VN, Heft 4/1989, S. 115 ff. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Martina Boden in diesem Band. 38 Die Sowjetunion hat Vorschläge zur Umwandlung des Treuhandrats in einen „Grünen Rat" vorgelegt. Vgl. Franck, a.a.O. (Anm.2), S. 540; ders,, a.a.O. (Anm. 9), S. 612. 39 Vgl. Christian Tomuschat, Völkerrechtlicher Vertrag und Drittstaaten, in: Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, Nr. 28, 1988, S. 9, 42.

CHRISTIAN TOMUSCHAT

449

siebzehnte Sondertagung der Generalversammlung im Februar 1990 4 0 war ausschließlich dem Drogenproblem gewidmet. Sie führte zur Verabschiedung einer politischen Erklärung und eines Aktionsprogramms, das eine Intensivierung des Kampfes gegen den Drogenmißbrauch zur Folge haben soll. Im Jahre 1990 ist auch die Konvention gegen den unerlaubten Handel mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen vom 20. Dezember 1988 in Kraft getreten. Besonders bemerkenswert erscheint im übrigen, daß die Generalversammlung durch Resolution 44/39 vom 4. Dezember 1989 der Völkerrechtskommission aufgab, sich im Rahmen ihrer Beratungen über den Kodex betreffend Verbrechen gegen den Frieden und die Sicherheit der Menschheit mit der Frage der Errichtung eines Internationalen Strafgerichtshofs zu befassen, von dem Personen abgeurteilt werden könnten, denen internationaler Drogenhandel vorgeworfen wird. In Beantwortung dieses Ersuchens legte die Völkerrechtskommission der Generalversammlung ein ausführliches Memorandum vor. 4 1 Käme die notwendige Einigung über die Schaffung eines solchen Gerichtshofs zustande, wäre man auch in diesem Punkt einem Weltsystem für die Erhaltung des internationalen Friedens nähergerückt.

Neue

Weltwirtschaftsordnung?

Die wenigsten Fortschritte sind wohl auf dem Gebiet der internationalen Wirtschaftsbeziehungen zu verzeichnen. Selbst das Interesse der Dritten Welt an einer oder „der" Neuen Weltwirtschaftsordnung ist verlorengegangen. Schon die Schlußresolution der in Genf abgehaltenen VII. U N C T A D - K o n ferenz (1987) erwähnte das Postulat der Neuen Weltwirtschaftsordnung mit keinem Wort mehr. Als bezeichnend erscheint es auch, daß der Rechtsausschuß der Generalversammlung, dem bereits vor über zehn Jahren die Aufgabe übertragen worden ist, die Grundsätze und Normen des Völkerrechts im Zusammenhang mit der Neuen Weltwirtschaftsordnung zu entwickeln, sich seiner Verpflichtung bisher entzogen hat und den Tagesordnungspunkt von Jahr zu Jahr lustlos neu ansetzt. Insgesamt setzte das Konzept der Neuen Weltwirtschaftsordnung auf internationale Planung und Regulierung. Eines seiner Hauptanliegen war es auch, internationale Rohstoffabkommen mit Preisgarantien zu schaffen. Spätestens seit dem Zusammenbruch des Londoner Zinnrats im Oktober 1985 ist indes der Glaube an die wohltuende Kraft von Rohstoffabkommen allen Beteiligten abhanden gekommen. Auch die Dritte

Vgl. dazu den Bericht von Jürgen Kramer, in: VN, Heft 2/1990, S. 67 f., sowie die Rede von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, Drogenbekämpfung internationale Gemeinschaftsaufgabe, in: ebd., S. 56 ff. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Wolfgang Heinz in diesem Band. 41 UN-Dokument A/45/10, Report of the International Law Commission on the Work of its Forty-second Session (1990), S. 36-54.

450

STÄRKUNG DER V E R E I N T E N N A T I O N E N

Welt verkennt nicht mehr, daß der Weg zu mehr Wohlstand vielfach nur über marktwirtschaftliche Prozesse führen kann. Es ist nicht nur ein Zufall, daß die Generalversammlung seit dem Jahre 1986 4 2 mehrfach Resolutionen angenommen hat, in denen die Bedeutung des Privateigentums für das gesellschaftliche Wohlergehen hervorgehoben wird. 43

Menschenrechte Im Bereich des internationalen Menschenrechts-Schutzes weist das U N System hingegen nach wie vor dynamische Züge auf. 44 Kaum ein anderer Tätigkeitsbereich hat seit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 einen derart intensiven Aufschwung erlebt. Längst sind die Tage vergangen, wo Mitgliedstaaten sich gegenüber der Weltorganisation mit Erfolg auf den Vorbehalt der inneren Angelegenheiten nach Artikel 2 Absatz 7 der Charta berufen konnten. Bis vor wenigen Jahren waren es allerdings die sozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas, die regelmäßig geltend machten, den Vereinten Nationen stehe zwar eine Rechtschöpfungs-Kompetenz zu, die Sicherung der international vereinbarten Menschenrechte liege indes grundsätzlich allein bei den Staaten, soweit nicht völkerrechtlichen Organen vertraglich besondere Einwirkungsrechte gewährt seien. Heute nimmt sich die Weltorganisation ohne das geringste Zaudern das Recht heraus, sich mit allen menschenrechtlichen Problemen innerhalb eines bestimmten Landes zu befassen, wenn ein gewisser Schweregrad erreicht ist und es sich um einen „Gesamtzusammenhang" („consistent pattern") von gravierenden Menschenrechts-Verletzungen handelt. Vor allem die Verhältnisse in Südafrika haben als Katalysator für den Durchbruch dieses Gedankens gewirkt. Nach Südafrika kam zunächst Israel auf die Anklagebank, bis dann im Jahre 1970 der E C O S O C ein Verfahren für die Behandlung von Beschwerden aus allen Ländern beschloß, 4 5 wobei man allerdings zunächst wiederum vorrangig an die Apartheidspolitik im südlichen Afrika dachte. Dieses Verfahren, das schwerfällig über eine ganze Reihe von Verfahrensstufen abläuft und auf

42 Resolution 41/132 vom 4.12.1986, angenommen ohne Gegenstimmen bei 41 Enthaltungen. 43 1988 stellte die Dritte Welt der Resolution 43/124 allerdings die strittige Resolution 43/124 entgegen, in der die vom Privateigentum ausgehenden Gefahren unterstrichen werden. Einhellig fand hingegen die Verabschiedung der einschlägigen Resolution 45/98 am 14.12.1990 statt. 44 Eine Bilanz wird gezogen in dem von den Vereinten Nationen 1988 in New York herausgegebenen Band „United Nations Action in the Field of Human Rights", UN-Dokument ST/HR/2/Rev. 3 (1988); vgl. auch Christian Tomuschat, Die Vereinten Nationen und die Menschenrechte, in: APZ, Nr. Β 49/1988, S. 14 ff. 45 ECOSOC-Resolution 1503 (XLVIII) vom 27.5.1970.

CHRISTIAN TOMUSCHAT

451

seinen ersten Etappen von Geheimhaltung umgeben ist, hat die Erwartungen nicht erfüllt. In den Vordergrund geschoben hat sich statt dessen ein offenes Verfahren, in dem Generalversammlung oder Menschenrechts-Kommission ohne jede Geheimhaltung die Lage in einem bestimmten Land ansprechen. Grundlage solcher Erörterungen ist in der Regel ein von einem unabhängigen Sachverständigen erstatteter Bericht. Eine Ergänzung findet dieses Verfahren durch die thematische Berichterstattung über so heikle Themen wie Folter, summarische Hinrichtungen oder religiöse Intoleranz, die - abhängig allerdings von der Zivilcourage des Berichterstatters - meist eine recht offene Sprache spricht. Auch unter dem Stichwort „Beratungsdienste der Vereinten Nationen" werden mitunter detailreiche Länderberichte vorgelegt, wobei die Grenzlinie zwischen der Berichterstattung über schwere Menschenrechts-Verletzungen und derjenigen im Rahmen der Beratungsdienste fließend und umstritten sein kann, wie dies seit einer Reihe von Jahren insbesondere für Guatemala zutrifft.

FAZIT U m ein kurzes Fazit zu ziehen: Generalversammlung und Menschenrechtskommission fühlen sich heute als Garanten für die Einhaltung der Menschenrechte in aller Welt, auch wenn das betreffende Land sich keinem der großen menschenrechtlichen Abkommen der Weltorganisation angeschlossen hat. Es besteht Einigkeit darüber, daß schon die Charta selbst, konkretisiert durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948, eine prinzipielle Verpflichtung aller Mitgliedstaaten auf die Respektierung der Menschenrechte enthält. Die vorstehenden Ausführungen haben das Augenmerk hauptsächlich auf zukunftweisende Entwicklungen im Bereich der Vereinten Nationen gerichtet. Die vorhandenen Defizite sind nur am Rande behandelt worden. Als einen der schwerwiegendsten Negativposten darf man gewiß die Mißerfolge bei der Behandlung des Palästina-Problems bezeichnen. Wenn aber selbst die Weltmacht U S A nicht imstande ist, alle Beteiligten an den Verhandlungstisch zu bringen, wäre die Erwartung allzu hoch gespannt, daß die Vereinten Nationen aus eigener Kraft das ausstehende Friedenswerk sollten vollbringen können.

ANHANG LITERATURHINWEISE

I

Das Ende des kalten Krieges

Die Umsetzung des „Neuen Denkens" in der sowjetischen

Außenpolitik

Allison, Roy: New thinking about defence in the Soviet Union. In: Booth, Ken (Hrsg.): New thinking about strategy and international security. London: Harper Collins Academic, 1991, S. 215-243. Asmus, Ronald D.; Brown, J. F.; Crane, Keith: Soviet foreign policy and the revolutions of 1989 in Eastern Europe. Santa Monica/Cal.: Rand, 1991. XI,177S. (Rand Report; R-3903-USDP). Blank, Stephen J.: Paying for Lenin's illusions. The economic dimension of Soviet foreign policies. In: Comparative Strategy (New York/N.Y.), 10 (October-December 1991) 4, S. 365-392. Calzini, Paolo: The Soviet Union and Eastern Europe. Perceptions, assessments, prospects. In: The International Spectator (Rome), 26 (April-June 1991) 2, S. 101-112. Clark, Michael T. u.a. (Hrsg.): New thinking and old realities. America, Europe, and Russia. Washington/D.C.: Seven Locks Press, 1991. X.232S. Deutschland und die Sowjetunion. In: Dasicev, Vjaceslav u.a. (Hrsg.:) Die Neuordnung Mitteleuropas. Mainz: v. Hase und Koehler, 1991 (SZW-Dokumentation; 19), S. 15-50. Garthoff, Raymond L.: The Warsaw Pact today - and tomorrow? In: The Brookings Review (Washington/D.C.), 8 (Summer 1990) 3, S. 35-40. Guilhert, Francois: Vietnam and perestroika. In: The Pacific Review (Oxford), 3 (1990) 3, S. 272274. Hatschikjan, Magarditsch Α.: The Gorbachev effect in Eastern Europe. In: Weilemann, Peter R. u.a. (Hrsg.): Upheaval against the plan: Eastern Europe on the eve of the storm. Oxford: Berg, 1991, S. 127-151. Hines, John G.; Mahoney, Donald: Defense and counteroffensive under the new Soviet military doctrine. Santa Monica/Cal.: Rand, 1991. XI, 125 S. (Rand Report; R-3982-USDP). Jacobsen, Carl Gustav (Hrsg.): Soviet foreign policy. New dynamics, new themes. Houndmills: MacMillan, 1989. XV,214S.

454

LITERATURHINWEISE

Kimball, John Clark: U.S.S.R. and Eastern Europe. The shattered heartland. New York/N.Y.: Foreign Policy Association, 1991. 102 S. (Headline Series; No. 295). Light, Margot: Soviet policy in the Third World. In: International Affairs (Cambridge), 67 (April 1991) 2, S. 263-280. Meissner, Boris: Das neue Denken Gorbatschows und die Wende in der sowjetischen Deutschlandpolitik. In: Weidenfeld, Werner (Hrsg.): Die Deutschen und die Architektur des Europäischen Hauses. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1990, S. 53-80. Oldenburg, Fred S.: Sowjetische Europa-Politik und die Lösung der deutschen Frage. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (August 1991) 8, S. 751-773. Pfeiler, Wolfgang: Die Viermächte-Option als Instrument sowjetischer Deutschlandpolitik. Sankt Augustin: Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1991. 96S. (Interne Studien / Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung; 25/1991). Rabkin, Rhoda P.: Implications of the Gorbachev era for Cuban socialism. In: Studies in Comparative Communism (Guildford), 23 (Spring 1990) 1, S. 23-46. Roucek, Libor: USSR/Eastern Europe: a wary damage-limitation. In: The World Today (London), 47 (June 1991) 6, S. 95-98. Schröder, Hans Henning: Demilitarisierung in der Sowjetunion? Ansätze zu einer Neuordnung der Beziehung von Politik und Militär in der UdSSR (1987-1990). Köln: BOIS, 1990. 54 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 49-1990). Sevardnadze, Eduard Ambrosevic: The important line of Soviet diplomacy. Delivered at the Conference of Consular Officers of the USSR Ministry of Foreign Affairs, December 28, 1988. In: International Affairs (Moscow), (March 1989) 3, S. 3-16. Sevardnadze, Eduard Ambrosevic: Die Zukunft gehört der Freiheit. Reinbek: Rowohlt, 1991. 345 S. Soviet Union's unilateral force reduction and withdrawal. Hearing before the Committee on Armed Services, House, 101. Congress, 1. Session, September 15, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 11,60 S. (Hearing / Committee on Armed Services (United States / House); H.A.S.C. No. 101-37). Trofimenko, Genrich Aleksandrovic: What military doctrine do we need? In: International Affairs (Moscow), (March 1991) 3, S. 70-78. Vogel, Heinrich: Die Vereinigung Deutschlands und die Wirtschaftsinteressen der Sowjetunion. In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (25. Juli 1990) 13-14, S. 408-414. Wettig, Gerhard: Changes in Soviet policy towards the West. Boulder/Colo.: Westview Press, 1991. VII,193 S. Wettig, Gerhard: The Soviet Union and German unification. Köln: BOIS, 1990. 111,32 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 38-1990). Woodby, Silvia u.a. (Hrsg.): Restructuring Soviet ideology. Gorbachev's New Thinking. Boulder/Colo.: Westview Press, 1990. V,226 S. Zagladin, Vadim Valentinovic: Und jetzt Weltinnenpolitk. Die Außenpolitik der Perestroika. Rosenheim: Horizonte, 1990. 166 S.

Der "Wandel des amerikanischen Selbstverständnisses Aaron, Henry ]. (Hrsg.): Setting national priorities. Policy for the nineties. Washington/D.C.: The Brookings Institution, 1990. XV,317 S. Beyond 1992. U.S. strategy toward the European Community; The final report of the CSIS Steering Committee on the Strategic Implications of E C 1992. Washington/D.C.: Center for Strategic and International Studies, 1990. XIX,46 S. (CSIS Panel Report). The budget deficit: outlook, implications, and choiches. Report to congressional requestors. Washington/D.C: U.S. General Accountig Office, 1990. 140 S.

LITERATURHINWEISE

455

Budget process reform. Hearing before the Task Force on Budget Process, Reconciliation and Enforcement of the Committee on the Budget, House, 101st Congress, 2nd Session, March 7, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,41 S. (Serial / House (United States); N o . 1-1). Clark, Michael T. u.a. (Hrsg.): N e w thinking and old realities. America, Europe, and Russia. Washington/D.C.: Seven Locks Press, 1991. X,232S. Corden, Warner Max: American decline and the end of hegemony. In: SAIS Review (Washington/D.C.), 10 (Summer-Fall 1990) 2, S. 13-26. Czempiel, Ernst Otto: Weltpolitik im Umbruch. Das internationale System nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. 2. Aufl. München: Beck 1992. 141 S. (Beck'sche Reihe; 444). Economic adjustment after the Cold War. Hearings before the Joint Economic Committee, Congress of the United States, 101st Congress, 1st and 2nd Sessions, December 12 and 19, 1989, and March 20, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. IV,310 S. (Hearing / Congress (United States); S . H R G . 101-1215). Epstein, Gerald: Mortgaging America. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 8 (Winter 1990-91) 1, S. 27-59. Finding common ground. U.S. export controls in a changed global environment. Washington/D.C.: National Academy Press, 1991. XVIII,390 S. Fliess, Barbara Α.: Zur Weltwirtschaftsstellung der USA. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (30. November 1990) B49, S. 19-27. Forndran, Erhard: Die Vereinigten Staaten von Amerika und Europa. Erfahrungen und Perspektiven transatlantischer Beziehungen seit dem Ersten Weltkrieg. Baden-Baden: N o m o s Verl.-Gesellschaft, 1991. 531 S. (Militär, Rüstung, Sicherheit; Bd. 65). Hormats, Robert D.: Redefining Europe and the Atlantic link. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 68 (Fall 1989) 4, S. 71-91. Huntington, Samuel P.: America's changing strategic interests. In: Survival (London), 33 (January/February 1991) 1, S. 3-17. Huntington, Samuel P.: The U.S. - decline or renewal? In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 67 (Winter 1988/89) 2, S. 76-96. Hyland, William G.: Setting global priorities. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Winter 1988-89) 73, S. 22-40. Katz, Mark N.: Beyond the Reagan Doctrine. Reassessing U.S. policy toward regional conflicts. In: The Washington Quarterly (Cambridge/Mass.), 14 (Winter 1991) 1, S. 169-179. Kristol, Irving: Defining our national interest. In: The National Interest (Washington/D.C.), (Fall 1990) 21, S. 16-25. Lepgold, Joseph: The United States and Europe. Redefining the relationship. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 90 (November 1991) 559, S. 353-357. Lucas, Michael R.: The Western Alliance after INF. Redefining U.S. policy toward Europe and the Soviet Union. Boulder/Colo.: Lynne Rienner Publishers, 1990. VI,266 S. Mandelbaum, Michael: The Bush foreign policy. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 70(1991) 1, S. 5-22. Maynes, Charles William: America without the Cold War. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Spring 1990) 78, S.3-25. McNaugher, Thomas L.: New weapons, old policies: America's military procurement muddle. Washington/D.C.: The Brookings Institution, 1989. XI,251 S. Moran, Theodore H.: International economics and national security. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Winter 1990/91) 5, S. 74-90. Nau, Henry R.: The myth of America's decline. Leading the world economy into the 1990s. N e w York/N.Y.: Oxford University Press, 1990. XVI,424 S. Nye, Joseph S. (jr.): American strategy after bipolarity. In: International Affairs (Cambridge), 66 (July 1990) 3, S. 513-521.

456

LITERATURHINWEISE

Nye, Joseph S. (jr.): Bound to lead. The changing nature of American power. New York/N.Y.: Basic Books, 1990. XII,307 S. Schweigier, Gebhard: Die USA und die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa. In: Knapp, Manfred (Hrsg.): Transatlantische Beziehungen. Stuttgart: Steiner, 1990. (Internationale Beziehungen; Bd. 3), S. 151-198. Sorensen, Theodore C : Rethinking national security. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Summer 1990) 3, S. 1-18. Tucker, Robert W.: 1989 and all that. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Fall 1990) 4, S. 93-114. Ullman, Richard H.: Securing Europe. Princeton/N.J.: Princeton University Press, 1991. XV,183 S. (A Twentieth Century Fund Book). United States-Soviet relations. 1990; Hearings before the Subcommittees on Arms Control, International Security and Science, and on Europe and the Middle East of the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, 2nd Session, February 21; March 8; April 5; May 2; and June 12, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,226 S. Weinrod, W. Bruce: Soviet „New Thinking" and U.S. foreign policy. In: Valenta, Jifi u.a. (Hrsg.): Gorbachev's new thinking and Third World conflicts. New Brunswick/N.J.: Transaction, 1990, S. 277-287. Wells, Samuel F. (jr.) (Hrsg.): The Helsinki process and the future of Europe. Washington/D.C.: The Wilson Center Press, 1990. XV,207 S. (Woodrow Wilson Center Special Studies; No. 1). Wendt, Timothy: Strategic trade: protecting American economic and political interests. In: Macchiarola, Frank J. (Hrsg.): International trade. New York/N.Y.: APS, 1990. (Proceedings of the Academy of Political Science; Vol. 37, No. 4), S. 165-180.

Politische Annäherung zwischen USA und Sowjetunion Alexandrova, Olga: Der Golf-Konflikt in der sowjetischen Politik. In: Aussenpolitik (Hamburg), 42(3. Quartal 1991) 3, S. 231-240. Ball, Desmond: Improving communications links between Moscow and Washington. In: Journal of Peace Research, 28 (May 1991) 2, S. 135-159. Beyme, Klaus von: UdSSR und USA: von der Konfrontation zur Kooperation. In: Hamann, Rudolf u.a. (Hrsg.): Sowjetische Außenpolitik im Wandel. Eine Zwischenbilanz der Jahre 1985-1990. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1991 (Militär, Rüstung, Sicherheit; Bd. 54), S. 131-146. Brement, Marshall: Reaching out to Moscow. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Fall 1990) 80, S. 56-76. Brement, Marshall: U.S.-U.S.S.R.: possibilities in partnership. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Fall 1991) 84, S. 107-124. Brown, Harold: U.S.-Soviet relations. Santa Monica/Cal.: Rand, 1989. 11 S. (Rand Paper; P-7518RGS). Chernoff Fred: Ending the Cold War. The Soviet retreat and the US military buildup. In: International Affairs (Cambridge), 67 (January 1991) 1, S. 111-126. Cooper, William H.: Soviet economic reform and the U.S. role. CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1990. 31 S. Cowen Karp, Regina: US-Soviet nuclear arms control. In: SIPRI Yearbook 1990: World Armaments and Disarmament. Stockholm International Peace Research Institute. Oxford: Oxford University Press, 1990, S. 423-442. Developments in verification. Experiences in bilateral verification. In: Disarmament (New York/N.Y.), 14(1991) 2, S. 45-67.

LITERATURHINWEISE

457

Einhorn, Robert].: Revising the START process. In: Survival (Oxford), 32 (November/December 1990) 6, S. 497-505. Foreign assistance to Eastern Europe. Hearing before the Committee on the Budget, House, 101st Congress, 1st Session, February 8, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,67 S. (Serial / House (United States); 101-13). The future of U.S.-Soviet relations. Hearings before the Committee on Foreign Relations, United States Senate, 101. Congress, 1. Session, April 4, 12, 19 and May 3, 15, 18 and June 1 and 20, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. IV,961 S. (Hearing / Senate (United States); S. HRG. 101-365). Garthoff Raymond /..: The Bush Administration's policy toward the Soviet Union. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 90 (October 1991) 558, S. 311-316. Goldblat, Jozef; Bernauer, Thomas: The US-Soviet chemical weapons agreement of June 1990. Its advantages and shortcomings. In: Bulletin of Peace Proposals (London), 21 (December 1990) 4, S. 335-369. Gray, Colin S.: Destination unknown. From SALT to START. In: Strategic Review (Washington/D.C.), 19 (Spring 1991) 2, S. 32-43. Heinemann-Grüder, Andreas: Der Golfkrieg. Neues Nachdenken über sowjetische Nationalinteressen. In: Vierteljahresberichte / Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn), (September 1991) 125, S. 285-293. Homet, Roland S. (jr.): The new realism. A fresh beginning in U.S.-Soviet relations. New York/N.Y.: Harper Collins Publishers, 1990. XVI,316 S. (A Cornelia and Michael Bessie Book). Jeanclos, Yves; Manicacci, Raymond: L'accord sur ['experimentation des mesures de verification, prelude a un traite START. In: Defense nationale (Paris), 46 (mai 1990), S. 81-96. Jervis, Robert u.a. (Hrsg.): Soviet-American relations after the Cold War. Durham/N.C.: Duke University Press, 1991. VI,356 S. Kalyadine, Alexandre N.: Effect of perestroika on disarmament strategy. In: Disarmament (New York/N.Y.), 13(1990) 4, S. 1-15. Kirstein, Wolfgang; Meissner, Dieter: Auf des Messers Schneide. Chancen und Gefahren für ein weltweites Verbot chemischer Waffen. In: S und F: Vierteljahresschrift für Sicherheit und Frieden (Baden-Baden), 8(1990) 4, S. 210-214. Lowenthal, Mark M.: The politics of verification. What's new, what's not. In: The Washington Quarterly (Cambridge/Mass.), 14 (Winter 1991) 1, S. 119-131. Magenheimer, Heinz: Konventionelle Stabilität und Sicherheit in Europa. Truppenreduktionen, Umrüstungen und Wiener VKSE-Konferenz. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (31. August 1990) B36, S.3-12. Nitze, Paul H.: America: an honest broker. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Fall 1990) 4, S. 1-14. Pace of democratic reforms and status of human rights in Eastern Europe and the Soviet Union. Hearings before the Subcommittee on Human Rights and International Organizations of the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, October 4 and 11, 1989, November 2, 1989, and June 13, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,297 S. Pfaltzgraff Robert L. (jr.): The future of U.S.-Soviet relations. Strategic options for the United States. In: Holman, Paul u.a. (Hrsg.): The Soviet Union after perestroika. Washington/D.C.: Brassey's, 1991, S. 96-110. Rowny, Edward L.: Arms control and the future of U.S.-Soviet relations. In: Strategic Review (Washington/D.C.), 19 (Winter 1991) 1, S. 17-25. Rühl, Lothar: Der Vertrag über konventionelle Streitkräfte: Höhe- und Schlußpunkt europäischer Rüstungskontrolle? In: Aussenpolitik (Hamburg), 42(2. Quartal 1991) 2, S. 116-126. Soviet Union's unilateral force reduction and withdrawal. Hearing before the Committee on Armed Services, House, 101. Congress, 1. Session, September 15, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 11,60 S. (Hearing / Committee on Armed Services (United States / House); H.A.S.C. No. 101-37).

458

LITERATURHINWEISE

Staar, Richard Felix: Les relations americano-sovietiques: une ere nouvelle? In: Revue d'etudes comparatives est-ouest (Paris), 21 (septembre 1990) 3, S. 5-21. Thie, Hans: Umbrüche in Osteuropa. Wahrnehmungen und Bewertungen in den USA. In: Initial (Berlin), (1991) 3, S. 288-294. Trofimenko, Genrieb Aleksandrovic: The end of the Cold War, not history. In: The Washington Quarterly (Cambridge/Mass.), 13 (Spring 1990) 2, S. 21-35. Wilzewski, Jürgen: Auf dem Weg zum START-Vertrag. Die Bush-Administration und die amerikanische strategische Rüstungskontrollpolitik am Ende des Kalten Krieges. Frankfurt/Main: Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, 1990.11,26 S. (HSFK-Report; 3/1990).

Die Befreiung

Mittel-Ost-Europas

von der sowjetischen

Vorherrschaft

Altmann, Franz Lothar: Reformpolitik in der Tschechoslowakei. In: Politische Studien (München), 41 (Mai/Juni 1990) 311, S. 349-359. Applebaum, Anne: Poles face life without „them". In: Orbis (Philadelphia/Pa.), 34 (Spring 1990) 2, S. 195-209. Bihari, Mihdly: Vom diktatorischen Sozialismus zur pluralistischen Demokratie. Der ungarische Weg 1987-1990. In: Liberal (Sankt Augustin), 32 (November 1990) 4, S. 63-69. Bingen, Dieter: Vorgeschichte und Phasen des Systemwechsels in Polen 1989. Köln: BOIS, 1990. 60S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 34-1990). Bischof, Henrik: Analyse der ersten freien Wahlen in Osteuropa. Ungarn, Tschechoslowakei, Rumänien, Bulgarien. Bonn-Bad Godesberg: FES, 1990. 71 S. (Studie der Abteilung Außenpolitikforschung, Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung). Central Europe: Military cooperation in the triangle. In: RFE/RL Research Report (Munich), 1 (10. Januar 1992) 2, S. 42-45. Dahrendorf, Ralf: Reflections on the revolution in Europe. In a letter intended to have been sent to a gentleman in Warsaw, 1990. London: Chatto and Windus, 1990. 154 S. (Chatto Counterblasts Special). Dienstbier, J i f i : Central Europe's security. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Summer 1991) 83, S. 119-127. Feist, Ursula; Uttitz, Pavel: „Die Früchte der Revolution in den richtigen Händen." Parteien und Wahlen in der Tschechoslowakei. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (Opladen), 21 (Dezember 1990) 4, S. 582-599. Garton Ash, Timothy: Ein Jahrhundert wird abgewählt. Aus den Zentren Mitteleuropas 1980 1990. München: Hanser, 1990. 474 S. Garton Ash, Timothy: The magic lantern. The revolution of '89 witnessed in Warsaw, Budapest, Berlin, and Prague. New York/N.Y.: Random House, 1990. 158 S. Geremek, Bronislaw: Postcommunism and democracy in Poland. In: The Washington Quarterly (Cambridge/Mass.), 13 (Summer 1990) 3, S. 125-131. Izik-Hedri, Gabriella: Ungarn im Wandel. In: Osteuropa (Stuttgart), 40 (Mai 1990) 5, S. 453-464. Kemp-Welch, Α.: Change in Eastern Europe. The polish paradigm. In: Spring, D. W. (Hrsg.): The impact of Gorbachev. London: Pinter, 1991, S. 135-153. Keri, Laszlo: The first hundred days. In: The New Hungarian Quarterly (Budapest), 31 (Winter 1990) 120, S. 83-92. Körösenyi, Andras: Revival of the past or new beginning? The nature of post-communist politics. In: The Political Quarterly (Oxford), 62 (January-March 1991) 1, S. 52-74. Kwasny, Kurt: Uber Ungarn ist der Rote Stern erloschen. Nach Ausrufung der Republik beginnt der schwierigste Teil der Umgestaltung. In: Osteuropa (Stuttgart), 40 (März 1990) 3, S. 240-247.

LITERATURHINWEISE

459

Pekker, Zsolt: Politische Veränderungen in Ungarn. In: Osteuropa (Stuttgart), 39 (Oktober 1989) 10, S. 922-928. Polreich, Miroslav: The Czechoslovak revolution. Origins and future prospects. In: International Relations (London), 10 (November 1990) 2, S. 129-136. Pradetto, August: Postkommunismus, Kooperativismus und gesellschaftliche Autonomie. In: Osteuropa (Stuttgart), 40 (Dezember 1990) 12, S. 1210-1220. Schade, Wulf: Das Parteienspektrum in der Republik Polen. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (Oktober 1991) 10, S. 953-962. Schöpflin, George: Conservatism and Hungary's transition. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 40 (January-April 1991) 1-2, S. 60-68. Seifter, Pavel: Mitteleuropa: wer sind wir, was werden wir? Der tschechoslowakische Fall. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (Opladen), 22 (Juni 1991) 2, S. 253-288. Sitzler, Kathrin: Regionale Kooperation und europäische Integration. Die Pentagonale aus ungarischer Sicht. In: Südosteuropa (München), 39 (1990) 11-12, S. 686-708. Staar, Richard F.: Transition in Poland. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 89 (December 1990) 551, S. 401 -404,426-427. Strohel, Georg W.: Politisches System und Pluralismus in Polen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (16. März 1990) B12-13, S. 3-16. Sucharipa, Ernst: Die Pentagonale. Eine neue Form der regionalen Zusammenarbeit in Mitteleuropa. In: Europäische Rundschau (Wien), 18 (Sommer 1990) 3, S. 25-34. Szaho, Mate: Das erste Jahr der Republik Ungarn. Von der Etablierung der parlamentarischen Demokratie zu ihrer ersten Krise. In: Südosteuropa (München), 40(1991) 3-4, S. 156-168. Szczypiorski, Andrzej: Die polnische Revolution 1980-1990. In: Maaß, Winfried (Hrsg.): Der Eiserne Vorhang bricht. Hamburg: Gruner und Jahr, 1990, S. 48-73. Tökes, Rudolf L.: Hungary's new political elites: Adaption and change, 1989-90. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 39 (November-December 1990) 6, S. 44-65. Tschechoslowakei. Portrait eines osteuropäischen Landes nach der Revolution und den demokratischen Wahlen. In: Das Parlament (Bonn), 40(3. August 1990) 32, S. 1-18. Vodicka, Karel: Die neue Parteienlandschaft in der Tschechoslowakei. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (Februar 1991) 2, S. 150-159. Wagner, Helmut: Systemwechsel als Vertrauensfrage. Polens mühsamer „Weg aus dem Sozialismus". In: Haungs, Peter (Hrsg.): Politik ohne Vertrauen? Baden-Baden: Nomos Verl.Gesellschaft, 1990. (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft; Bd. 8), S. 129-154. Wolchik, Sharon L.: Czechoslovakia in transition. Politics, economics and society. London: Pinter, 1991. IX,390 S. Zubek, Voytek: Walesa's leadership and Poland's transition. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 40 (January-April 1991) 1-2, S. 69-83.

Das südöstliche Europa nach dem Ende der sowjetischen Hegemonie Altmann, Franz Lothar (Hrsg.): Albanien im Umbruch. Eine Bestandsaufnahme. München: Oldenbourg, 1990. 293 S. (Untersuchungen zur Gegenwartskunde Südosteuropas; Bd. 28). Bell, John D.: „Post-Communist" Bulgaria. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 89 (December 1990) 551, S. 417-420,427-429. Beshiri, Ismije: Pluralismus in Albanien? In: Südosteuropa (München), 40(1991) 10, S. 542-551. Beyer, Beate: Chronologie der Ereignisse in Rumänien im Zeitraum September 1989 bis zu den ersten freien Wahlen und der Bildung der Regierung unter Petre Roman Ende Juni 1990. In: Südosteuropa (München), 40 (1991) 9, S. 477-492.

460

LITERATURHINWEISE

Biberaj, Elez: Albania at the crossroads. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 40 (September-October 1991) 5, S. 1-16. Bischof, Henrik: Systemkrise in Jugoslawien. Bonn-Bad Godesberg: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1991. 39 S. (Studie der Abteilung Außenpolitikforschung). Calinescu, Matei; Tismaneanu, Vladimir: The 1989 revolution and Romania's future. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 40 (January-April 1991) 1-2, S. 42-59. Canapa, Marie Paule: Crise des nationalites et crise du systeme politique en Yougoslavie. In: Revue d'etudes comparatives est-ouest (Paris), 22 (septembre 1991) 3, S. 81-107. Champseix, Jean Paul: Tirana: plus dure sera la chute. In: Politique internationale (Paris), (printemps 1991) 51, S. 273-288. Doucet, Philippe: La chaudron albanais. In: Politique internationale (Paris), (printemps 1990) 47, S. 201-210. Furtak, Robert K.: Krise und Reformpolitik in Jugoslawien. In: Politische Studien (München), 41 (Mai/Juni 1990) 311, S. 360-375. Gabanyi, Anneli Ute: Die Intelligenz und die rumänische Revolution. In: SüdosteuropaMitteilungen (München), 30(1990) 2, S. 99-107. Gabanyi, Anneli Ute: Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie. In: Osteuropa (Stuttgart), 40 (September 1990) 9, S. 793-801. Gilberg, Trond: Romania: will history repeat itself? In: Current History (Philadelphia/Pa.), 89 (December 1990) 551, S. 409-412,431-433. Grotzky, Johannes: Der schwierige Weg zur Demokratie. Beobachtungen in Albanien. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (Mai 1991) 5, S. 431-437. Harvalias, George Α.: Albanian irredentism versus Serbian ethnocentrism. The Kosovo dispute: threat to Balkan regional stability. In: Yearbook 1989: Southeastern Europe. Athens: Hellenic Foundation for Defense and Foreign Policy, 1990, S. 137-176. Hatschikjan, Magarditsch Α.: Der unsanfte Ubergang: Bulgariens Weg der politischen Erneuerung. Sankt Augustin: Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1991. 44 S. (Interne Studien / Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung; Nr. 23/1991). Hausleitner, Mariana: Konfliktfeld Rumänien. In: S und F: Vierteljahresschrift für Sicherheit und Frieden (Baden-Baden), 8 (1990) 3, S. 148-153. Ivanji, Ivan: Jugoslawien - 10 Jahre nach Titos Tod. Bundesstaat, Staatenbund oder Zerfall? In: Die neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte (Bonn), 37 (November 1990) 11, S. 967-976. Lendvai, Paul: Jugoslawien ohne Jugoslawen. Die Wurzeln der Staatskrise. In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (10. Oktober 1990) 19, S. 573-580. Libal, Wolfgang: Das Ende Jugoslawiens. Chronik einer Selbstzerstörung. Wien: Europaverl., 1991. 171 S. Mamula, Branko: Yugoslavia at a time of change - her future, cohesion and security. In: The RUSI Journal (London), 136 (Spring 1991) 1, S. 39-46. Maßnahmen der jugoslawischen Regierung zur Regelung der Lage in Kosovo. In: Internationale Politik (Belgrad), 40(20. März 1989) 935, S. 9-22. Mastnak, Tomaz: Civil society in Slovenia: From opposition to power. In: Studies in Comparative Communism (Guildford), 23 (Autumn/Winter 1990) 3/4, S. 305-317. Petkovic, Ranko: Anatomie de la crise yougoslave. Prevention de la guerre civile et denouement pacifique de la crise. In: Studia diplomatica (Bruxelles), 44 (1991) 3, S. 13-29. Petkovic, Ranko: Die Haltung der Großmächte, der europäischen und insbesondere der Nachbarstaaten zur Wahrung der politischen Unabhängigkeit und territorialen Integrität Jugoslawiens. In: Südosteuropa (München), 39(1990) 7-8, S. 484-495. Rados, Antonia: Die Verschwörung der Securitate. Rumäniens verratene Revolution. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1990. 239 S. Reuter, Jens: Die Entstehung der jugoslawischen Krise und ihre Internationalisierung. In: Südosteuropa (München), 40 (1991) 7-8, S. 343-352.

LITERATURHINWEISE

461

Reuter, Jens: Die jüngste Entwicklung in Kosovo. In: Südosteuropa (München), 38 (1989) 6, S. 333-343. Reuter, Jens: Vom ordnungspolitischen zum Nationalitätenkonflikt zwischen Serbien und Slowenien. In: Südosteuropa (München), 39(1990) 10, S. 571-586. Seroka, Jim: From authoritarian rule to democratic pluralism. The transformation of the League of Communists of Yugoslavia. In: Coexistence (Dordrecht), 28 (September 1991) 3, S. 391-401. Shafir, Michael: Umgruppierungen der rumänischen Opposition. Das demokratische antitotalitäre Forum und die bürgerliche Allianz. In: Europäische Rundschau (Wien), 19 (Winter 1991) 1, S. 61-76. Tismaneanu, Vladimir: The revival of politics in Romania. In: Wessel!, Nils H. (Hrsg.): The new Europe: revolution in East-West relations. New York/N.Y.: APS, 1991. (Proceedings of the Academy of Political Science; Vol. 38, No. 1), S. 85-99. Woehrel, Steven J.: Yugoslavia's Kosovo crisis: ethnic conflict between Albanians and Serbs. CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1989. 19 S.

Die Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands Ammer, Thomas: Anfänge eines demokratischen Parteiensystems in der DDR. In: Aussenpolitik (Hamburg), 41 (4. Quartal 1990) 4, S. 376-385. Apolte, Thomas: Die Transformation des Wirtschafts- und Gesellschaftssystems der DDR. In: Wirtschaftsdienst (Hamburg), 70 (April 1990) 4, S. 188-193. Arnold, Karl Heinz: Die ersten 100 Tage des Hans Modrow. Berlin: Diez, 1990. 112 S. Blumenwitz, Dieter: Wie offen ist die Verfassungsfrage nach der Herstellung der staatlichen Einheit Deutschlands? In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (29. November 1991) B49, S.3-11. Bryson, Phillip J.; Melzer, Manfred: The end of the East German economy. From Honecker to reunification. Houndmills: Macmillan Academic and Professional, 1991. XIII,148 S. Bundesrepublik Deutschland und DDR: vor der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. In: Wochenbericht / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin/West), 57(28. Juni 1990) 26, S. 341-356. Dokumentation zur Entwicklung der neuen Parteien und Bürgerrechtsgruppen in der DDR. November 1989 - Februar 1990. Reuter, Ute; Schulte, Thomas (Bearb.). Bonn: Gesamtdeutsches Institut, 1990. 169 S. Dreyfus, Frangois Georges: Les elections de mars 1990 en RDA. In: Defense nationale (Paris), 46 (juin 1990), S. 81-92. The economic situation in the Federal Republic of Germany. In: Intereconomics (Hamburg), 25 (May/June 1990) 3, S. 157-160. Falkner, Thomas: Von der SED zur PDS. Weitere Gedanken eines Beteiligten. In: Deutschland Archiv (Köln), 24 Qanuar 1991) 1, S. 30-51. Fink, Hans Jürgen: Bündnis 90. Die Revolutionäre der ersten Stunde verloren die Wahl. In: Deutschland Archiv (Köln), 23 (April 1990) 4, S. 515-517. German unification. In: World Affairs (Washington/D.C.), 152 (Spring 1990) 4, S. 191-239. Glaeßner, Gert Joachim: Der schwierige Weg zur Demokratie. Vom Ende der DDR zur deutschen Einheit. Opladen: Westdeutscher Verl., 1991. 230 S. Le Gloannec, Anne Marie: Like fire and water? Two Germanies in one. In: Heisenberg, Wolfgang (Hrsg.): German unification in European perspective. London: Brassey's, 1991., S. 57-69. Das Jahr Eins der Vereinigung. Ostdeutsche Rück- und Ausblicke. In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Bonn), 36 (November 1991) 11, S. 1289-1401. James, Peter: Germany United. The 1990 All-German elections. In: West European Politics (Oxford), 14 (July 1991) 3, S.215-220.

462

LITERATURHINWEISE

Jung, Matthias: Parteiensystem und Wahlen in der D D R . Eine Analyse der Volkskammerwahl vom 18. März 1990 und der Kommunalwahlen vom 6. Mai 1990. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (29. Juni 1990) B27, S. 3-15. Kindermann, Gottfried Karl: The peaceful reunification of Germany. In: Issues and Studies (Taipei), 27 (March 1991) 3, S. 44-77. Kitschelt, Herbert: The 1990 German Federal election and the national unification: a watershed in German electoral history? In: West European Politics (London), 14 (October 1991) 4, S. 121-148. Schäuble, Wolfgang: Der Vertrag. Wie ich über die deutsche Einheit verhandelte. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1991. 317 S. Kühnel, Wolfgang; Wielgohs, Jan; Schulz, Marianne: Die neuen politischen Gruppierungen auf dem Wege vom politischen Protest zur parlamentarischen Interessenvertretung. Soziale Bewegungen im Umbruch der DDR-Gesellschaft. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (Opladen), 21 (April 1990) 1, S. 22-37. Lange, Horst; Matthes, Uwe: Auswahl politischer Parteien und Bewegungen in der DDR. Stand: Anfang März 1990. In: Geschichte und Gesellschaftskunde (Berlin), 32 (1990) 4, S. 319-327. Laufer, Jochen: Das Ministerium für Staatssicherheit und die Wahlfälschungen bei den ersten Wahlen in der DDR. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (25. Januar 1991) B5, S. 17-30. Lehmbruch, Gerhard: Die deutsche Vereinigung. Strukturen und Strategien. In: Politische Vierteljahresschrift (Opladen), 32 (Dezember 1991) 4, S. 585-604. Mantzke, Martin: Was bleibt von der DDR? Abschied von einem ungeliebten Staat. In: EuropaArchiv (Bonn), 45 (25. Dezember 1990) 24, S. 735-742. Montgomery, John D.: The German Democratic Republic: a state disappears. In: RUSI and Brassey's Defence Yearbook 1991. Ed. by the Royal United Services Institute for Defence Studies. Vol. 101. London: Brassey's, 1991, S. 39-62. Opitz, Peter Joachim: Constitutional and international problems of the German unification process. In: Korea and World Affairs (Seoul), 15 (Spring 1991) 1, S. 39-57. Plate, Bernard von: Das neue Deutschland - Probleme eines wiedervereinigten Staates. In: Information der Internationalen Treuhand-AG (Basel), (November 1991) 89, S. 48-55. Rauschning, Dietrich: Der deutsch-deutsche Staatsvertrag als Schritt zur Einheit Deutschlands. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (10. August 1990) B33, S. 3-16. Schneider, Eberhard: Der letzte Parteitag der SED. Köln: BOIS, 1990. 77 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 19-1990). Seifert, Otto: Bürgerinitiativen und Parteien im demokratischen Umbruch der DDR. In: Truger, Arno (Hrsg.): Mitteleuropäische Perspektiven. Wien: Verl. für Gesellschaftskritik, 1990, S. 187195. Süß, Walter: Mit Unwillen zur Macht. Der Runde Tisch in der D D R der Ubergangszeit. In: Deutschland Archiv (Köln), 24 (Mai 1991) 5, S. 470-478. Teltschik, Horst: 329 Tage. Innenansichten der Einigung. Berlin: Siedler, 1991. 380 S. Winters, Peter Jochen: Deutschland nach der Wahl. In: Deutschland Archiv (Köln), 23 (Dezember 1990) 12, S. 1817-1819.

LITERATURHINWEISE

II

463

Die Neugestaltung Europas: Ansätze und Probleme

Die Einbettung des vereinigten Deutschland in Europa Asmus, Ronald D.: German unification and its ramifications. Santa Monica/Cal.: Rand, 1991. XV,89 S. (Rand Report; R-4021-A). Bentzien, Joachim F.: Die Ablösung der alliierten Vorbehaltsrechte. In: Recht in Ost und West (Berlin), 35 (Dezember 1991) 12, S. 386-393. Blumenwitz, Dieter: Europäische Integration und deutsche Wiedervereinigung. Aktuelle Fragen nach dem Zehn-Punkte-Programm und dem Straßburger Gipfel. In: Zeitschrift für Politik (Köln), 37 (März 1990) 1, S. 1-19. Bredthauer, Karl D.: Realpolitik oder: zurück zur Natur? Anmerkungen anläßlich des „Coups im Kaukasus". In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Bonn), 35 (September 1990) 9, S. 1115-1124. Bruns, Wilhelm: Die Regelung der äußeren Aspekte der deutschen Einigung. In: Deutschland Archiv (Köln), 23 (November 1990) 11, S. 1726-1732. Davy, Richard: Großbritannien und die deutsche Frage. In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (25. Februar 1990) 4, S. 139-144. Davydov, Jurij Pavlovic; Trenin, Dmitrij V.: Die Haltung der Sowjetunion gegenüber der Deutschen Frage. In: Europa-Archiv (Bonn), 45(25. April 1990) 8, S. 251-263. Deutschland und die Großmächte. In: Dasicev, Vjaceslav u.a. (Hrsg.): Die Neuordnung Mitteleuropas. Mainz: v. Hase und Koehler, 1991 (SZW-Dokumentation; 19), S. 117-136. Die doppelte Integration. Europa und das größere Deutschland. Gütersloh, 1991. 108 S. (Strategien und Optionen für die Zukunft Europas: Arbeitspapiere; 6). Gallis, Paul E.: Germany's future and U.S. interests. Summary of a CRS seminar; CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1990. 19 S. Gordon, Joseph S.: German unification and the Bundeswehr. In: Military Review (Fort Leavenworth/Kans.), 71 (November 1991) 11, S. 20-32. Gornig, Gilbert: Der Zwei-plus-vier-Vertrag unter besonderer Berücksichtigung grenzbezogener Regelungen. In: Recht in Ost und West (Berlin/West), 35 (15. April 1991) 4, S. 97-106. Heisenberg, Wolfgang (Hrsg.): German unification in European perspective. London: Brassey's, 1991. 361 S. Hennes, Michael: Zeitenwende - Deutschland, die Bündnisse und Europa. In: Gewerkschaftliche Monatshefte (Köln), 41 (September 1990) 9, S. 565-579. Höhne, Roland Α.: Frankreich und die deutsche Einheit. Die Reaktion der Öffentlichkeit auf den Wiedervereinigungsprozeß im Jahre 1989/90. In: Lendemains (Berlin), 16(1991) 62, S. 106-119. Jansen, Marlies: Der Grenzvertrag mit Polen. In: Deutschland Archiv (Köln), 23 (Dezember 1990) 12, S. 1820-1821. Kaiser, Karl: Germany's unification. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 70 (1991) 1, S. 179-205. Kremp, Herbert: Bremsmanöver. Die Sowjetunion und die deutsche Bündnisfrage. In: Die politische Meinung (Osnabrück), 35 (Mai/Juni 1990) 250, S. 57-64. Lepenies, Wolf: La France et les incertitudes allemandes. In: Documents (Paris), (octobre 1990) 4, S. 42-51. Moens, Alexander: American diplomacy and German unification. In: Survival (London), 33 (November/December 1991) 6, S. 531-545. Moisi, Dominique: The French answer to the German question. In: European Affairs (Amsterdam), 4 (Spring 1990) 1, S. 30-35. Oldenburg, Fred S.: Sowjetische Europa-Politik und die Lösung der deutschen Frage. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (August 1991) 8, S. 751-773. Picaper, Jean Paul: Les promesses de la reunification. In: Politique internationale (Paris), (printemps 1990) 47, S. 17-32.

464

LITERATURHINWEISE

Riese, Hans Peter: Die Geschichte hat sich ans Werk gemacht. Der Wandel der sowjetischen Position zur Deutschen Frage. In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (25. Februar 1990) 4, S. 117-126. Rosenzweig, Luc: Reflexions d'un Frangais face a l'unite allemande, ou les dangers d'une „success story". In: Esprit (Paris), (octobre 1990) 10/165, S. 106-112. Schröder, Dieter: Neubestimmung der Stellung der alliierten Truppen im vereinten Deutschland? Vortrag vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 18. September 1991. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1991. 32 S. (Reihe: Recht und Politik). Schütze, Walter: Frankreich angesichts der deutschen Einheit. In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (25. Februar 1990) 4, S. 133-138. Volle, Angelika: Großbritannien und die deutsche Einheit. Die Auswirkungen des 9. November auf die britische Regierungspolitik. In: Thies, Jochen u.a. (Hrsg.): Auf der Suche nach der Gestalt Europas. Bonn: Verlag für Internationale Politik, 1990, S. 130-144. Walters, Vernon Α.: Die USA und die deutsche Einheit. In: Die politische Meinung (Osnabrück), 36 (September 1991) 262, S.4-9. Wec, Jozef Janusz: Die polnische Haltung zum deutschen Einigungsprozeß. Eine Bilanz. In: Deutschland Archiv (Köln), 24 (Mai 1991) 5, S. 519-529. Weilemann, Peter R.: Der deutsche Beitrag zur Uberwindung der europäischen Teilung. Die zehn Punkte von Bundeskanzler Helmut Kohl. In: Aussenpolitik (Hamburg), 41 (1. Quartal 1990) 1, S. 15-23. Wickert, Ulrich (Hrsg.): Angst vor Deutschland. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1990. 335 S. Young, Thomas Dureil: Angst in Bonn. Securing Eastern Germany and the disposition of the Soviet Western Group of Forces. In: Strategic Review (Boston/Mass.), 19 (Fall 1991) 4, S. 75-80.

Die EG in einer Phase des Umbruchs Blanc, Hubert: Schengen: le chemin de la libre circulation en Europe. In: Revue du marche commun et de l'Union europeenne (Paris), (octobre 1991) 351, S. 722-733. Constantinesco, Vlad: Subsidiarität: Zentrales Verfassungsprinzip für die Politische Union. In: Integration (Bonn), 13 (Oktober 1990) 4, S. 165-178. Delors, Jacques: European integration and security. In: Survival (London), 33 (March/April 1991) 2, S. 99-109. Devin, Guillaume: Les elections europeennes de 1989: entre retrospective et prospective. In: Pouvoirs (Paris), (1991) 56, S. 175-182. Die doppelte Integration. Europa und das größere Deutschland. Gütersloh, 1991. 108 S. (Strategien und Optionen für die Zukunft Europas: Arbeitspapiere; 6). Die EG und die jungen Demokratien in Europa. Ein gemeinsamer Bericht westeuropäischer Außenpolitik-Institute. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1991. 82 S. The European Monetary System. Developments and perspectives. Washington/D.C.: IMF, 1990. VI,99 S. (Occasional Paper / International Monetary Fund; No. 73). Frenkel, Jacob Α.; Goldstein, Morris: Monetary policy in an emerging European Economic and Monetary Union. Key issues. In: Staff Papers / International Monetary Fund (Washington/D.C.), 38 (June 1991) 2, S. 356-373. Gartner, Wolfram: Die Annäherung osteuropäischer Staaten an die Europäischen Gemeinschaften. Verfahren und Bedingungen für Assoziierung und Beitritt. In: Recht in Ost und West (Berlin), 35(15. August 1991) 8, S. 225-233. Guicherd, Catherine: Α European defense identity. Challenge and opportunity for NATO; CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1991. 85 S.

LITERATURHINWEISE

465

Hickel, Rudolf: Zwischenbilanz zum europäischen Währungssystem (EWS). Funktionsweise, Wirkungen und Weiterentwicklung aus der Sicht des „Delors-Berichts" .In: WSI-Mitteilungen (Köln), 42 (Oktober 1989) 10, S. 595-605. Hill, Christopher: The European Community. Towards a common foreign and security policy? In: The World Today (London), 47 (November 1991) 11, S. 189-193. Hort, Peter: Europas Außenpolitik - ein Fernziel. In: Europa-Archiv (Bonn), 46 (25. Oktober 1991) 20, S. 577-582. The impact of the European Community's internal market on the EFTA. Washington/D.C.: IMF, 1990. V,66 S. (Occasional Paper / International Monetary Fund; No. 74). Jochimsen, Reimut: Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(25.09.1991) 18, S. 357-546. Lingle, Christopher: The EC Social Charter, social democracy and post-1992 Europe. In: West European Politics (London), 14 (January 1991) 1, S. 129-138. Louis, Jean Victor: Vom Europäischen Währungssystem zur Währungsunion. Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der EG, 1991. 70S. Meinhardt, Uwe; Weiner, Klaus Peter: Sprengt die deutsche Einigung die Integration Westeuropas ? Zur Situation nach den EG-Regierungskonferenzen. In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Bonn), 36 (August 1991) 8, S. 921-933. Meyer, Dirk: Die Sozialcharta als Gegenstück zum EG-Binnenmarkt? In: Wirtschaftsdienst (Hamburg), 70 (Oktober 1990) 10, S. 519-522. Niedermayer, Oskar: Die Europawahlen 1989: Eine international vergleichende Analyse. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (Opladen), 20 (Dezember 1989) 4, S. 469-487. Rothschild, Kurt W.: Interessen und Optionen der EFTA-Staaten. Bilateralismus, Assoziation, Integration? In: Kreile, Michael (Hrsg.): Europa 1992 - Konzeptionen, Strategien, Außenwirkungen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1991, S. 117-127. Rummel, Reinhardt: Testing regional integration. New challenges for the Community's foreign policy. In: Clesse, Armand (Hrsg.): The European Community after 1992. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1991, S. 111-122. Scharrer, Hans Eckart: Europäische Währungsunion. Kein Feld für politische Kompromisse. In: Wirtschaftsdienst (Hamburg), 71 (Oktober 1991) 10, S. 501-506. La Serre, Frangoise de: La Communaute europeenne et l'Europe centrale et Orientale. In: Revue du marche commun (Paris), (juillet-aoüt 1991) 349, S. 529-534. Spence, David: Enlargement without accession: the EC's response to German unification. London: Royal Institute of International Affairs, 1991. IV,63 S. (RIIA Discussion Paper; No. 36). Stevens-Ströhmann, Rosalind: German unification and Europe's integration. In: The World Today (London), 47 (October 1991) 10, S. 169-171. Thiel, Elke: Der europäische Finanz- und Währungsraum. Perspektiven für einen „neuen" Trilateralismus. In: Kreile, Michael (Hrsg.): Europa 1992 - Konzeptionen, Strategien, Außenwirkungen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1991, S. 85-98. Unterherger, Andreas: Probleme und Vorteile einer österreichischen EG-Mitgliedschaft. In: Europäische Rundschau (Wien), 19 (Frühjahr 1991) 2, S. 43-54. Wallace, Helen: The Europe that came in from the cold. In: International Affairs (Cambridge), 67 (October 1991) 4, S. 647-663. Weber, Manfred (Hrsg.): Europa auf dem Weg zur Währungsunion. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991. XI,407 S. Weidenfeld, Werner (Hrsg.): Wie Europa verfaßt sein soll. Materialien zur politischen Union; Mit einem Memorandum der Arbeitsgruppe „Europäische Verfassung". Gütersloh, 1991. 455 S. (Strategien und Optionen für die Zukunft Europas: Arbeitspapiere; 7). Wessels, Wolfgang: Deepening and/or widening - debate on the shape of EC-Europe in the nineties. In: Aussenwirtschaft (Zürich), 46 (Juli 1991) 2, S. 157-169. Willms, Manfred: Der Delors-Plan und die Anforderungen an eine gemeinsame Europäische Geldpolitik. In: Kredit und Kapital (Berlin/West), 23 (1990) 1, S. 30-59.

466

LITERATURHINWEISE

Die Weiterentwicklung

der KSZE

Birnbaum, Karl E.; Peters, Ingo: The CSCE. A reassessment of its role in the 1980s. In: Review of International Studies (Cambridge), 16 (October 1990) 4, S. 305-319. Bruns, Wilhelm: Auf dem Wege zu einer neuen europäischen Sicherheitsordnung? Nach dem KSZE-Gipfel von Paris. Bonn-Bad Godesberg: FES, 1990. 21 S., nebst Appendix 15 S. (Studie der Abteilung Außenpolitikforschung: Studiengruppe Sicherheit und Abrüstung (Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung); N r . 43). Chapal, Philippe: Les droits de l'homme et la cooperation economique dans le document de cloture de la reunion de Vienne des representants des Etats ayant participe ä la CSCE. In: Ares: paix et securite internationale (Grenoble), 11 (1989) 2, S. 95-118. Genscher, Hans Dietrich: Die neue europäische Friedensordnung. Vortrag vor der Jahresversammlung 1990 der D G A P . In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (10. August 1990) 15, S. 473-478. Ghehali, Victor Yves: Le processus d'Helsinki et le nouvel ordre europeen. In: U n defi pour la Communaute europeenne: les bouleversements ä l'est et au centre du continent. Bruxelles: Ed. de l'Universite, 1991, S. 85-101. Hagen, Wolf Eberhard von dem: Eine neue Kooperation und Sicherheitsordnung für Europa. In: Europäische Friedens- und Sicherheitsordnung (Dokumentation der Kolloquien des IFSH 1990). Hamburg: Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, 1991. (Hamburger Beiträge zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik; H . 55), S. 69-82. Implementation of the Helsinki Accords: Copenhagen CSCE Meeting on the human dimension. Hearing before the Commission on Security and Cooperation in Europe, 101. Congress, 2. Session, July 18, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. IV,198 S. (Hearing / Commission on Security and Cooperation in Europe (United States / Congress); CSCE 101-2-20). Implementation of the Helsinki accord: Paris human dimension meeting - human rights in the Helsinki process. Hearing before the Commission on Security and Cooperation in Europe, 101. Congress, 1. Session, July 18, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,173 S. (Hearing / Commission on Security and Cooperation in Europe (United States / Congress); CSCE 101-1-7). Kiss, Ldszlo J.: The postwar structure in Europe and the CSCE process. In: U n defi pour la Communaute europeenne: les bouleversements ä Test et au centre du continent. Bruxelles: Ed. de l'Universite, 1991, S. 147-156. Krause-Brewer, Fides: Kein dritter Weg. KSZE-Konferenz einhellig für Marktwirtschaft. In: Die politische Meinung (Osnabrück), 35 (Mai/Juni 1990) 250, S. 45-50. Lessons of the Helsinki process for the new world order. Hearing before the Subcommittee on European Affairs of the Committee on Foreign Relations, United States Senate, 102nd Congress, 1st Session, March 14, 1991. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,59 S. (Hearing / Senate (United States); S. H R G . 102-33). Lucas, Michael R.: The Conference on Security and Cooperation in Europe and the post-cold war era. Hamburg: Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, 1990. 148 S. (Hamburger Beiträge zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik; H . 48). Meyer, Berthold; Schlotter, Peter: Auf dem Weg zu einer europäischen Friedensordnung. In: Friedensgutachten 1991. Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft. Münster: Lit Verl., 1991, S. 108-118. Neuss, Franz Josef: Eine neue Ordnung für Europa. In: Europäische Rundschau (Wien), 19 (Winter 1991) 1, S. 13-16. O'Hallaron, Carol: H u m a n rights as Realpolitik. The United States in the CSCE. In: RUSI and Brassey's Defence Yearbook 1991. Ed. by the Royal United Services Institute for Defence Studies. Vol. 101. London: Brassey's, 1991, S. 63-83.

LITERATURHINWEISE

467

Oellers-Frahm, Karin: Die obligatorische Komponente in der Streitbeilegung im Rahmen der KSZE. In: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Stuttgart), 51 (1991) 1, S. 71-93. Pollach, Günter: Zwischen NATO, WEU und KSZE. Die Neugestaltung gesamteuropäischer Sicherheit. In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Bonn), 36 (Juli 1991) 7, S. 832-842. Probleme der Abrüstung und Sicherheit. In: Calließ, Jörg (Hrsg.): Der Neubau Europas: Dokumentation über das Zweite Internationale Experten-Kolloquium der Evangelischen Akademie Loccum „Die Zivilisierung des Konflikts", vom 22. bis 24. Juni 1990 in Loccum. Bd. 2. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie, 1991 (Loccumer Protokolle; 19/90), S. 359730. Ropers, Norbert; Schlotter, Peter: Regime analysis and the CSCE process. Frankfurt/Main: Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, 1990. 37 S. (PRIF Reports; No. 13). Schlotter, Peter: Heiße Luft oder Magna Charta? Der KSZE-Prozeß nach dem dritten Folgetreffen. In: Jahrbuch Frieden 1990. München: Beck, 1989. (Beck'sche Reihe; 399), S. 74-81. Schneider, Heinrich: Vom KSZE-Prozeß zum Gesamteuropäischen Kooperationssystem: Die europäische Sicherheit und ihr Architekturdilemma. In: Integration (Bonn), 13 (Oktober 1 9 9 0 ) 4, S. 150-164. Senghaas, Dieter: Friedliche Streitbeilegung und kollektive Sicherheit im neuen Europa. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(25. Mai 1991) 10, S. 311-317. Smyser, William Richard: Der dritte Anlauf zu einer europäischen Friedensordnung. Wien 1814, Versailles 1919, Paris 1990. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(10. Mai 1991) 9, S. 289-300. Vedrine, Hubert; Musitelli, Jean: Les changements des annees 1989-1990 et l'Europe de la prochaine decennie. In: Politique etrangere (Paris), 56 (printemps 1991) 1, S. 165-177. The Vienna CSCE Follow-up Meeting. Report prepared by the staff of the U.S. Commission on Security and Cooperation in Europe, January 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. VI,150 S. (Committee Print / Commission on Security and Cooperation in Europe (United States / House); 101st Congress, 2d Session, CSCE 101-1-2). Walker, Jenonne: Security in post-confrontation Europe. Washington/D.C.: Woodrow Wilson International Center for Scholars, 1990. 18 S. (Beyond the Cold War: Current Issues in European Security; No. 3). Wells, Samuel F. (jr.) (Hrsg.): The Helsinki process and the future of Europe. Washington/D.C.: The Wilson Center Press, 1990. XV,207 S. (Woodrow Wilson Center Special Studies; No. 1). Widmer, Paul: Die nationalen Minderheiten als neue Herausforderung. Nach der Genfer Minderheitenkonferenz. In: Schweizer Monatshefte (Zürich), 71 (November 1991) 11, S. 884889.

Abrüstung in Europa Almquist, Peter: The Vienna Military Doctrine Seminar: flexible response versus defensive sufficiency. In: Arms Control Today (Washington/D.C.), 20 (April 1990) 3, S. 21-25. Arkin, William M.; Durrant, Damian; Kristensen, Hans: Nuclear weapons headed for the trash. In: The Bulletin of the Atomic Scientists (Chicago/Ill.), 47 (December 1991) 12, S. 14-19. Bajusz, William D.; Shaw, Lisa D.: The forthcoming „SNF negotiations". In: Survival (Oxford), 32 (July/August 1990) 4, S. 333-347. Blechman, Barry M.; Durch, William J.; O'Prey, Kevin P.: Regaining the high ground. NATO's stake in the new talks on conventional armed forces in Europe. New York/N.Y.: Saint Martin's Press, 1990. IX,217 S. (A Defense Forecasts Book). Bruckmann, Wolfgang: Kurzstreckenraketen und Langzeitkonflikte. Politisch-historische Dimensionen der „Modernisierungsdebatte". In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Köln), 34 (Juni 1989) 6, S. 717-727.

468

LITERATURHINWEISE

Dean, Jonathan: The CFE negotiations, present and future. In: Survival (Oxford), 32 (July/August 1990) 4, S. 313-324. Dean, Jonathan; Resor, Stanley R.; Constructing a European security system. In: Gottfried, Kurt u.a. (Hrsg.): Reforging European security. Boulder/Colo.: Westview Press, 1990, S. 83-135. Demhinski, Matthias: Europa ohne taktische Nuklearwaffen? Konzeptionelle Überlegungen zur Minimierung der erweiterten Abschreckung. Frankfurt/Main: Hessische Stiftung für Friedensund Konfliktforschung, 1990. 11,37 S. (HSFK-Report; 4/1990). Forsberg, Randall; Leavitt, Robert; Lilly-Weber, Steve: Conventional Forces Treaty buries Cold War. In: The Bulletin of the Atomic Scientists (Chicago/Ill.), 47 (January/February 1991) 1, S. 32-37. Guicherd, Catherine: Treaty on Conventional Armed Forces in Europe (CFE). A primer; CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1990. 42 S. Harle, Vilho u.a. (Hrsg.): Nuclear weapons in a changing Europe. London: Pinter, 1991. XIII,210 S. (TAPRI Studies in International Relations). Hirschfeld, Thomas J.: Verifying conventional stability in Europe: an overview. Santa Monica/Cal.: Rand, 1990. VII,34 S. (Rand Note; N-3045-A). Hopkinson, G. W.: CFE: A dead-end? In: The RUSI Journal (London), 135 (Autumn 1990) 3, S. 31-34. Huber, Reiner K. (Hrsg.): Military stability. Prerequisites and analysis requirements for conventional stability in Europe; Proceedings of a Scientific Symposium on Conventional Stability, 10-13 October 1989, München. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1990. 304 S. Kamp, Karl Heinz: Kernwaffen und der Wandel in Europa. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(10. März 1991) 5, S. 161-166. Klein, Jean: Desarmement regional en Europe et securite collective. In: Politique etrangere (Paris), 56 (printemps 1991) 1, S. 41-57. Knorr, Lorenz: Zerbrochener Konsens in der NATO und Uberwindung der „Abschreckung". In: Wissenschaft und Frieden (Wien), (Juli 1989) 1, S. 43-58. Kortunov, Sergej: Negotiating on nuclear weapons in Europe. In: Survival (London), 33 (January/February 1991) 1, S. 45-52. Laird, Rohbin Frederick: France, Germany, and the future of the Atlantic Alliance. In: Wessell, Nils H. (Hrsg.): The new Europe: revolution in East-West relations. New York/N.Y.: APS, 1991. (Proceedings of the Academy of Political Science; Vol. 38, No. 1), S. 50-59. Liibkemeier, Eckhard: Die NATO braucht „neues nukleares Denken". Zur Diskussion um die amerikanischen Nuklearwaffen in Europa. Bonn: FES, 1990. 13 S. (Kurzpapier der Abteilung Aussenpolitik- und DDR-Forschung: Studiengruppe Sicherheit und Abrüstung (FriedrichEbert-Stiftung); Nr. 41). Lussier, Frances Μ.: Budgetary and military effects of a treaty limiting conventional forces in Europe. Washington/D.C.: Congressional Budget Office, 1990. VIII,41 S. (A Special Study). Magenheimer, Heinz: Die Frage der nuklearen Kurzstreckenwaffen. In: Osterreichische militärische Zeitschrift (Wien), 28 (Juli/August 1990) 4, S. 339-342. Magenheimer, Heinz: Konventionelle Stabilität und Sicherheit in Europa. Truppenreduktionen, Umrüstungen und Wiener VKSE-Konferenz. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (31. August 1990) B36, S.3-12. Müller, Erwin u.a. (Hrsg.): Abrüstung und konventionelle Stabilität in Europa. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1990. 203 S. (Militär, Rüstung, Sicherheit; Bd. 63). Mutz, Reinhard: Die Wiener Verhandlungen über konventionelle Rüstungskontrolle: alter Wein in neuen Schläuchen? In: Jahrbuch Frieden 1990. München: Beck, 1989. (Beck'sche Reihe; 399), S. 99-106. Oelrich, Ivan: Conventional arms control. The limits and their verification. Lanham/Md.: University Press of America, 1990. VII,84 S. (CSIA Occasional Paper; No. 8).

LITERATURHINWEISE

469

Sharp, Jane M. O.: Conventional arms control in Europe. In: SIPRI Yearbook 1990: World Armaments and Disarmament. Stockholm International Peace Research Institute. Oxford: Oxford University Press, 1990, S. 459-520. Slade, Andrew: CFE update. In: Jane's Defence Weekly (Coulsdon), 13 (June 16, 1990) 24, S. 1208-1214. Wilson, Heather Α.: Calling the tune in Vienna. In: The National Interest (Washington/D.C.), (Summer 1989) 16, S. 83-90. Zadra, Roberto: Strategy and theater nuclear weapons modernization in Western Europe. In: Comparative Strategy (New York/N.Y.), 10 (April-June 1991) 2, S. 139-153. Zellner, Wolfgang: Der Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa. In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Bonn), 36 (Januar 1991) 1, S. 70-77.

Die innere Gefährdung der Sowjetunion Alexandrova, Olga; Vogel, Heinrich: Die reaktionäre Wende in der Sowjetunion. In: EuropaArchiv (Bonn), 46(25. Februar 1991) 4, S. 103-110. Bischof, Henrik: Das Ende der Perestrojka? Systemkrise in der Sowjetunion. Bonn: FES, 1991. 35 S. (Studie der Abteilung Außenpolitikforschung: Studiengruppe Sicherheit und Abrüstung (Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung); Nr. 47). Brahm, Heinz: Der historische Holzweg der KPdSU. Köln: BOIS, 1991. 22 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 51-1991). Braun, Aurel; Day, Richard B.: Gorbachevian contradictions. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 39 (May-June 1990) 3, S. 36-50. Chiesa, Giulietto: The 28th (Twenty-eighth) Congress of the CPSU. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 39 (July-August 1990) 4, S. 24-38. Downing, Eileen: Gorbachev and the nationalities problem. In: RUSI and Brassey's Defence Yearbook / Royal United Services Institute for Defence Studies. Vol. 100. 1990. Oxford: Brassey's, 1990, S. 293-306. Franzke, Jochen: Sowjetunion im Übergang. In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Bonn), 35 (September 1990) 9, S. 1125-1133. Hahn, Jeffrey W.: Boss Gorbachev confronts his new congress. In: Orbis (Philadelphia/Pa.), 34 (Spring 1990) 2, S. 163-178. Halbach, Uwe: Nationalitätenfrage und Föderation. Die „Explosion des Ethnischen" in der Sowjetunion. In: Osteuropa (Stuttgart), 40 (November 1990) 11, S. 1011-1024. Halbach, Uwe: Weißes Gold, weißer Tod... Materielle Krise und ethnische Unruhe in SowjetischZentralasien. Köln: BOIS, 1990. 54 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 2-1991). Harcke, Renate: Zur Einführung des Präsidentenamtes in der UdSSR. In: Recht in Ost und West (Berlin), 34(15. November 1990) 8, S. 334-337. Heitger, Bernhard: Wirtschaftliche Ursachen der Separationsbestrebungen in der Sowjetunion. In: Die Weltwirtschaft (Tübingen), (1991) 2, S. 160-174. Hough, Jerry F.: Gorbachev's endgame. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 7 (Fall 1990) 4, S. 639-672. Kim, Julie: U.S.S.R. supreme Soviet. Major legislation; CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1990. 37 S. Kux, Stephan: Soviet federalism. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 39 (MarchApril 1990) 2, S. 1-20. Luks, Leonid: Das Ende der Doppelherrschaft in der Sowjetunion. Eine Revanche der russischen Demokraten. In: Osteuropa (Stuttgart), 42 (März 1992) 3, S. 227-231. Lynch, Allen: Does Gorbachev matter anymore? In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Summer 1990) 3, S. 19-29.

470

LITERATURHINWEISE

MacNeill, William H.: Winds of change. In: Foreign Äff airs (New York/N.Y.), 69 (Fall 1990) 4, S. 152-175. Meissner, Boris: Gorbatschow am Scheideweg. (I) In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (Mai 1991) 5, S. 467-492. [Teil II: Gorbatschow am Scheideweg. Die Vierte Tagung des Kongresses der Volksdeputierten. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (Juli 1991) 7, S. 671-694.] Meissner, Boris: Die zweite Phase der Verfassungsreform Gorbacevs - Abbau der Einparteiendiktatur und Errichtung eines Präsidentenamtes. In: Recht in Ost und West (Berlin/West), 35 (15. März 1991) 3, S. 69-77. Meyer, Gert (Hrsg.): Nationalitätenkonflikte in der Sowjetunion. Köln: PapyRossa Verlag, 1990. 310 S. (Neue Kleine Bibliothek; 4). Nichol,Jim: The 28th Soviet Communist Party Congress: outcomes and implications. CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1990. 24 S. Orlov, Boris Sergeevic: Die Sozialdemokratie in der Sowjetunion. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (September 1991) 9, S. 876-886. Pipes, Richard: The Soviet Union adrift. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 70(1991) 1, S. 70-87. Saizew, Sergej: Sowjetischer Präsident: von einer neuen Machtinstitution zum neuen politischen System? In: Politische Studien (München), 41 (November/Dezember 1990) 314, S. 771-785. Schmidt, Carmen: Die Entwicklung der sowjetischen Unionsverfassung. In: Osteuropa-Recht (Stuttgart), 37 (Juni 1991) 2-3, S. 89-104. Schröder, Hans Henning: Demilitarisierung in der Sowjetunion? Ansätze zu einer Neuordnung der Beziehung von Politik und Militär in der UdSSR (1987-1990). Köln: BOIS, 1990. 54 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 49-1990). Simon, Gerhard: Die Desintegration der Sowjetunion durch die Nationen und Republiken. Köln: BOIS, 1991. 47 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 25-1991). Sowjetunion 1988/89. Perestrojka in der Krise. Hrsg. vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. München: Hanser, 358 S. Sowjetunion 1990/91. Krise - Zerfall- Neuorientierung. Hrsg. vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. München: Hanser, 416 S. Tatu, Michel: Gorbatchev: un pouvoir en trompe-l'oeil? In: Politique internationale (Paris), (printemps 1990) 47, S. 145-161. Tölz, Vera: The USSR's emerging multiparty system. New York/N.Y. et al.: Praeger Publishers, 1990. XVI,123 S. (The Washington Papers; 148). White, Stephen: Rethinking the CPSU. In: Soviet Studies (Abingdon), 43 (1991) 3, S. 405-428. White, Stephen: The Soviet elections of 1989. From acclamation to limited choice. In: Coexistence (Dordrecht), 28 (December 1991) 4, S. 513-539.

Der wirtschaftliche Niedergang Osteuropas und der Sowjetunion Aslund, Anders: Gorbachev, perestroyka, and economic crisis. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 40 (January-April 1991) 1-2, S. 18-41. Bolz, Klaus (Hrsg.): Die Wirtschaft der osteuropäischen Länder an der Wende zu den 90er Jahren. Hamburg: Verl. Weltarchiv, 1990, 409 S. (Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg). Brada, Josef C.: The political economy of communist foreign trade institutions and policies. In: Journal of Comparative Economics (Duluth/Minn.), 15 (June 1991) 2, S. 211-238. Dasicev, Vjaceslav: Ohne freie Marktwirtschaft scheitert die Perestrojka. In: Osteuropa (Stuttgart), 40 (Juni 1990) 6, S. 495-502.

LITERATURHINWEISE

471

Debs, Richard Α.; Taylor, Charles; Shapiro, Harvey: Financing Eastern Europe. A Study Group report. Washington/D.C.: Group of Thirty, 1991. XI,203 S. Economic relations with market economies. In: Kaser, Michael (Hrsg.): Reforms in foreign economic relations of the Eastern Europe and the Soviet Union. New York/N.Y: United Nations, 1991 (Economic studies / United Nations Economic Commission for Europe; No. 2), S. 65-120. The economy of the USSR. Summary and recommendations; A study undertaken in response to a request by the Houston Summit. Washington/D.C.: International Monetary Fund, 1990. VI,51 S. Goldman, Marshall I.: Gorbachev the economist. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Spring 1990) 2, S. 28-44. Havlik, Peter: The recent crisis of the CMEA and its consequences. Paris: OECD, 1991. 51 S. (WIIW Reprint-Serie; No. 132). Heinrich, Ralph: Gesamtwirtschaftliche Stabilisierungspolitik in Polen, Ungarn und der CSFR. Eine Zwischenbilanz. In: Die Weltwirtschaft (Tübingen), (1991) 2, S. 146-159. Hishow, Ognian: Paradigmen und Lösungsmuster der Systemtransformation in der bulgarischen Volkswirtschaft. In: Südosteuropa-Mitteilungen (München), 31 (1991) 4, S. 312-321. Hrbek, Rudolf: Die EG und die Veränderungen in Mittel- und Osteuropa. In: Wirtschaftsdienst (Hamburg), 70 (Mai 1990) 5, S. 247-255. Kemme, David M.: Economic transition in Eastern Europe and the Soviet Union. Issues and strategies. New York/N.Y.: IEWSS, 1991. VII,56 S. (Occasional Paper Series / Institute for East-West Security Studies; 20). Korovkin, Vladimir: Marktwirtschaft in der Sowjetunion: Stand nach sechs Perestroika-Jahren. Kiel: Institut für Weltwirtschaft, 1991. 33 S. (Kieler Arbeitspapiere; Nr. 471). Kouba, Karel: Systemic changes in the Czechoslovak economy and its opening to world markets. In: Soviet and Eastern European Foreign Trade (Armonk/N.Y.), 27 (Summer 1991) 2, S. 3-16. Lavigne, Marie: Economic relations between Eastern Europe and the USSR. Bilateral ties versus multilateral cooperation. In: Weichhardt, Reiner (Hrsg.): The Central and East European economies in the 1990s. (19th NATO Colloquium, Brussels, April 4-6, 1990). Brussels: NATO, 1990, S. 163-185. Lebahn, Axel: Kann der Westen der Perestrojka wirtschaftlich helfen? In: Europa-Archiv (Bonn), 45(10. Oktober 1990) 19, S. 581-592. Lutkowski, Karol: Reforme economique et politique anti-inflationniste en Pologne. In: Revue d'etudes comparatives est-ouest (Paris), 21 (june 1990) 2, S. 5-28. Major, Ivan: Credibility and shock therapy in economic transformation. The Hungarian case. In: Communist Economies and Economic Transformation (Abingdon), 3 (1991) 4, S. 439-454. Meier, Christian: UdSSR und Osteuropa: zur Zukunft des RGW. In: Hamann, Rudolf (Hrsg.): Sowjetische Außenpolitik im Wandel. Eine Zwischenbilanz der Jahre 1985-1990. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1991 (Militär, Rüstung, Sicherheit; Bd. 54), S. 147-167. Mroz, Bogdan: Poland's economy in transition to private ownership. In: Soviet Studies (Abingdon), 43(1991) 4, S. 677-688. Pissulla, Petra: Rumänien auf dem Weg in die Marktwirtschaft. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (Dezember 1991) 12, S. 1206-1217. Reforms in foreign economic relations of Eastern Europe and the Soviet Union. Proceedings of a Symposium conducted in association with Osteuropa-Institut, Munich and Südost-Institut, Munich. New York/N.Y.: United Nations, 1991. XII,202 S. (Economic Studies / United Nations Economic Commission for Europe; No. 2). Sachs, Jeffrey; Lipton, David: Poland's economic reform. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Summer 1990) 3, S. 47-66. Simon, Andras: Eastern Europe's movement towards capitalism. Hard landing or soft landing? In: Acta Oeconomica (Budapest), 42 (1990) 1-2, S. 41-53.

472

LITERATURHINWEISE

Sjöberg, Örjan u.a. (Hrsg.): Economic change in the Balkan states: Albania, Bulgaria, Romania and Yugoslavia. London: Pinter, 1991. X,173S. Stabilisierung, Liberalisierung und Kompetenzverlagerung nach unten. Eine Bewertung der wirtschaftlichen Lage und des Reformprozesses in der Sowjetunion. In: Europäische Wirtschaft (Luxemburg), (Dezember 1990) 45, S. 12-05. S t e f f e n , Olaf: Zur ökonomischen Krise in der Sowjetunion. Von der funktionierenden Mangelwirtschaft zur mangelhaft funktionierenden Wirtschaft. In: Osteuropa (Stuttgart), 41 (April 1991) 4, S. 344-357. Stingl, Kurt u.a. (Hrsg.): Marktwirtschaft in der DDR. Chancen und Herausforderungen. Berlin: Haufe, 1990. 170 S. Svejnar, Jan: A framework for the economic transformation of Czechoslovakia. In: Eastern European Economics (Armonk/N.Y.), 29 (Winter 1990-91) 2, S. 5-28. Teodorescu, Alin: The future of a failure. The Romanian economy; Paper presented at the Seminar on Economic Change in the Socialist Balkan States sponsored by and held at the Stockholm Institute of Soviet and East European Economics on June 12-13, 1990. Stockholm: SISEEE, 1990. 23 S. (Working Paper / Stockholm Institute of Soviet and East European Economics; No. 12). Thieme, H. Jörg; Eckermann, Henning: Ostmitteleuropas schwieriger Weg zur Marktwirtschaft. In: Aussenpolitik (Hamburg), 42(2. Quartal 1991) 2, S. 182-192. Winnerlöv, Jonas: Is the EBRD a new Marshall Plan. Seminar paper in course 4601 „International Economics and Geography", Stockholm School of Economics, 14 December 1990. Stockholm: SISEEE, 1991. 39 S. (Working Paper / Stockholm Institute of Soviet and East European Economics; No. 22).

III

Der explosive Konflikt am Golf

Der irakische Uberfall auf Kuwait und seine

Vorgeschichte

Abou-Mrad, Hadi: Impacts economiques et enjeux petroliers. In: Les Cahters de l'Orient (Paris), (3e trimestre 1990) 19, S. 61-93. Ahmad, Ahmad Yousef: The dialectics of domestic environment and role performance. The foreign policy of Iraq. In: Korany, Baghat u.a. (Hrsg.): The foreign policies of Arab states. Boulder/Colo.: Westview Press, 1991, S. 186-215. Billing, Peter; Trautner, Bernhard J.: Der Konflikt um Kuwait. Vorgeschichte, Verlauf und Lösungsansätze. Frankfurt/Main: Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, 1990. 111,35 S. (HSFK-Report; 8/1990). Bonnefous, Marc: Actions, declarations et contradictions devant la crise du Golfe. In: Defense nationale (Paris), 46(decembre 1990), S.23-41. Darwish, Adel; Alexander, Gregory: Unholy Babylon. The secret history of Saddam's war. London: Gollancz, 1991. XVI,336 S. Farouk-Sluglett, Marion; Sluglett, Peter: Iraq since 1986. The strengthening of Saddam. In: Middle East Report (Washington/D.C.), 20 (November/December 1990) 6/167, S. 19-24. Finkelstein, Norman: Israel and Iraq. A double standard. In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), 20 (Winter 1991) 2/78, S. 43-56. Fiirtig, Henner: Saddam Hussein: der neue Saladdin? Irak und der Golfkrieg. Berlin: Verlagsanstalt Union, 1991. 158 S. Fiirtig, Henner: Vom ersten zum zweiten Golfkrieg. Der irakisch-iranische Krieg und die Kuwaitkrise. In: Asien, Afrika, Lateinamerika (Berlin), 19(1991) 5, S. 896-905. Geiss, Imanuel: Welthistorische Voraussetzungen für den Golfkrieg. Ein Versuch in makrohistorischer Analyse. In: Asien, Afrika, Lateinamerika (Berlin), 19(1991) 3, S. 467-479.

LITERATURHINWEISE

473

Der Golf-Krieg. Vorgeschichte, Hintergründe, Reaktionen, Konsequenzen; Materialien. Kiel: Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, 1991. 242 S. Halliday, Fred: Historical antecedents to the present crisis. In: The RUSI Journal (London), 136 (Autumn 1991) 3, S. 40-43. Halliday, Fred: Iraq and its neighbours: the cycles of insecurity. In: The World Today (London), 46 (June 1990) 6, S. 104-106. Hottinger, Arnold: Der Auftakt zur Golf-Krise. In: Europa-Archiv (Bonn), 45(10. September 1990) 17, S. 507-514. Khalidi, Walid: The Gulf crisis. Origins and consequences. Washington/D.C.: Institute for Palestine Studies, 1991. XIII,43 S. Krieg und Frieden am Golf. Ursachen und Perspektiven. Originalausgabe Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1991. 224 S. L'occident, l'Irak et le petrole. In: Politique etrangere (Paris), 55 (hiver 1990) 4, S. 767-798. Laurens, Henry: Le contentieux territorial entre l'Irak et le Koweit. In: Maghreb, Machrek (Paris), (octobre-decembre 1990) 130, S. 14-24. Leca, Jean: Aux origines de la crise: le discours des acteurs. In: Maghreb, Machrek (Paris), (octobre-decembre 1990) 130, S. 45-68. Lerch, Wolfgang Günter: Arabischer Nationalismus. Hintergründe der Krise am persischen Golf. In: Die politische Meinung (Osnabrück), 35 (November/Dezember 1990) 253, S. 90-95. Maila, Joseph: Aux origines de l'invasion irakienne du Koweit. In: Les Cahiers de l'Orient (Paris), (3e trimestre 1990) 19, S. 9-18. Massarrat, Mohssen: Der Golfkrieg: historische, politische, ökonomische und kulturelle Hintergründe. In: Stein, Georg (Hrsg.): Nachgedanken zum Golfkrieg. Heidelberg: Palmyra, 1991, S. 22-57. Neff, Donald: The U.S., Iraq, Israel, and Iran. Backdrop to war. In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), 20 (Summer 1991) 4/80, S. 23-41. Rondot, Pierre: L'Etat de Koweit a-t-il le droit d'exister? In: L'Afrique et l'Asie modernes (Paris), (hiver 1990-1991) 167, S. 3-23. Schimmelfennig, Frank; Schmid, Claudia: Der Golfkrieg und der Vordere Orient. Regionale Ursachen und Folgen. In: Nord-Süd aktuell (Hamburg), 5 (2. Quartal 1991) 2, S. 197-204. Springborg, Robert: Origins of the Gulf crisis. In: Australian Journal of International Affairs (Canberra), 44 (December 1990) 3, S. 221-235. Steinbach, Udo: Die Krise um Kuwait. In: Nahost-Jahrbuch 1990. Deutsches Orient-Institut. Opladen: Leske und Budrich, 1991, S. 189-194. Wagner, Wolfgang: Orient und Okzident. Zwei konträre Sichten des Konflikts am Golf. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(25. März 1991) 6, S. 169-179. Wiener, Jon: Domestic political incentives for the Gulf War. In: New Left Review (London), (May/June 1991) 187, S. 72-78. Wirth, Eugen: Irak am Vorabend des Uberfalls auf Kuwait. Zur wirtschaftlichen und sozialen Dynamik im Jahrzehnt des Golfkriegs 1980-1990. In: Orient (Opladen), 31 (September 1990) 3, S. 363-378.

Der Verlauf des Konflikts Abed, George T.: The Palestinians and the Gulf crisis. In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), 20 (Winter 1991) 2/78, S. 29-42. Ajami, Fouad: The summer of Arab discontent. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Winter 1990/91) 5, S. 1-20. Alexandrova, Olga: Der Golf-Konflikt in der sowjetischen Politik. In: Aussenpolitik (Hamburg), 42(3. Quartal 1991) 3, S. 231-240.

474

LITERATURHINWEISE

Arnold, Hans: Die Golf-Krise und die Vereinten Nationen. In: Aussenpolitik (Hamburg), 42(1. Quartal 1991) 1, S. 69-78. Bahadir, Sefik Alp: Erdölkonflikte am Persischen Golf. In: Blätter des Informationszentrums Dritte Welt (Freiburg/i. Br.), (März-April 1991) 172, S. 22-25. Baram, Amatzia: Baathi Iraq and Hashimite Jordan. From hostility to alignment. In: The Middle East Journal (Washington/D.C.), 45 (Winter 1991) 1, S. 51-70. Berger, Claude: Crise du Golfe, embargo, et apres-crise. In: Revue du marche commun (Paris), (novembre 1990) 341, S. 615-620. Bernhardt, Bodo: Maßnahmen der Vereinten Nationen anläßlich Kuwait-Krise und Golfkrieg II. In: Österreichische militärische Zeitschrift (Wien), 30 (März/April 1992) 2, S. 116-122. Boy er, Yves: Les Etats-Unis et la crise irakienne. In: Defense nationale (Paris), 46 (decembre 1990), S. 65-76. Braun, Ursula: Epizentrum Kuwait: die weltpolitische Dimension eines Regionalkonflikts. In: Aussenpolitik (Hamburg), 42(1. Quartal 1991) 1, S. 59-68. Brugger, Bill: Was the Gulf war ,just'? In: Australian Journal of International Affairs (Canberra), 45 (November 1991) 2, S. 161-169. La crise du Golfe. Nouvelles prises de positions egyptiennes. In: Monde arahe: Maghreb Machrek (Paris), (janvier-mars 1991) 131, S. 107-112. Daggett, Stephen; Pagliano, Gary J.: Iraq-Kuwait crisis. U.S. costs and allied financial contributions; CRS report for Congress. Washington/D.C.: CRS, 1990. 13 S. Dessouki, Ali Ε. Hillal: Egypt's response to the Persian Gulf crisis. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 91 (January 1992) 561, S. 34-36. Duran, Khalid: Der Irak und die Araber. In: Die politische Meinung (Osnabrück), 36 (Februar 1991) 255, S. 11-16. Freedman, Robert O.: Moscow and the Gulf war. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 40 (July-August 1991) 4, S. 1-17. Gamham, David: Explaining Middle Eastern alignments during the Gulf War. In: The Jerusalem Journal of International Relations (Baltimore/Md.), 13 (September 1991) 3, S. 63-83. Green, L. C.: The Gulf ,war', the UN and the law of armed conflict. In: Archiv des Völkerrechts (Tübingen), 28 (1990) 4, S. 369-405. Grouard, Serge: Le role des satellites americains dans la region du Golfe. In: Defense nationale (Paris), 46 (decembre 1990), S. 77-86. Harrison, Drew: The view from Israel. In: The Middle East (London), (October 1990) 192, S. 79. Hellmann, Gunther: Der Krieg um Kuwait. Katalysator einer „neuen Weltordnung" oder Vorbote neuer Konflikte? In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (8. Februar 1991) B7-8, S. 12-26. Ihrai, Said: La Ligue des Etats Arabes 1989-1990. Bilan de deux annees d'action dans le domaine du reglement pacifique des differents. In: Ares: paix et securite internationale (Grenoble), 12(1990) 2, S. 153-158. Inacker, Michael J.: Unter Ausschluß der Öffentlichkeit? Die Deutschen in der Golfallianz. Bonn: Bouvier, 1991. 185 S. Kumarasamy, P. R.: The Gulf and the Palestinians: crisis from within. In: Strategic Analysis (New Delhi), 13 (December 1990) 9, S. 1007-1024. Lesch, Ann Mosely: Contrasting reactions to the Persian Gulf crisis. Egypt, Syria, Jordan, and the Palestinians. In: The Middle East Journal (Washington/D.C.), 45 (Winter 1991) 1, S. 30-50. Linde, Gerd: Despot contra Emir. Irak, Kuwait und die UdSSR. Köln: BOIS, 1990. 40 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 55-1990). Lutz, Dieter S.: Die Golfkrise - das Grundgesetz - die Gemeinsame Sicherheit. Zur Ubertragbarkeit europäischer Sicherheitsvorstellungen auf den Vorderen Orient und zur Zulässigkeit von Bundeswehreinsätzen am Golf. In: S und F: Vierteljahresschrift für Sicherheit und Frieden (Baden-Baden), 8(1990) 4, S. 233-237. Massarrat, Mohssen: Die Krise am Persischen Golf. Dimensionen einer Regionalkrise nach dem Ende der Bipolarität. In: Peripherie (Berlin/West), 10 (Dezember 1990) 39/40, S. 46-67.

LITERATURHINWEISE

475

Nichol, Jim: Iraq-Kuwait crisis. Soviet response; CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1990. 16 S. O'Neil, Sara: Jordan: caught in the middle. In: The Middle East (London), (February 1991) 196, S. 25-27. Peretz, Don: The impact of the Gulf war on Israeli and Palestinian political attitudes. In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), 21 (Autumn 1991) 1/81, S. 17-35. Rathmell, Andrew: The PLO and the Gulf crisis. In: RUSI and Brassey's Defence Yearbook 1991. Ed. by the Royal United Services Institute for Defence Studies. Vol. 101. London: Brassey's, 1991, S. 305-326. Reed, Stanley: Jordan and the Gulf crisis. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Winter 1990/91) 5, S. 21-35. Richard, Yann: L'Iran dans une nouvelle guerre du Golfe. In: Les Cahiers de l'Orient (Paris), (3e trimestre 1990) 19, S. 169-173. Rondot, Pierre: Le Maroc face ä la guerre au Koweit. In: Defense nationale (Paris), 47(mai 1991), S. 133-148. Roussillon, Alain: L'opposition egyptienne et la crise du Golfe. Saddam Hussein, ou comment s'en desolidariser. In: Maghreb, Machrek (Paris), (octobre-decembre 1990) 130, S. 79-98. Schlegel, Dietrich: Die außenpolitische Position der Türkei in der Golfkrise und das Verhältnis zu Europa. In: Südosteuropa-Mitteilungen (München), 30(1990) 4, S. 271-276. Segal, Jerome Μ.: The Gulf war and the Israeli-Palestinian conflict. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 8 (Spring 1991) 2, S. 351-362. Sreedhar: Iraqi invasion of Kuwait. In: Strategic Analysis (New Delhi), 13 (15) (October 1990) 7, S. 717-741. Tavernier, Paul: Le Conseil de Securite de l'ONU. Reflexion sur une condamnation. In: Les Cahiers de l'Orient (Paris), (3e trimestre 1990) 19, S. 113-132. Thomas, C. J. D.: How Israel saw Iraq during the Gulf War. In: The RUSI Journal (London), 136 (Winter 1991) 4, S. 38-44. Vaner, Semih: Die Türkei. Die „Dividenden" der Loyalität. In: Europäische Rundschau (Wien), 19 (Sommer 1991) 3, S. 117-125.

Israel vor neuen

Herausforderungen

Andoni, Lamis: The PLO at the crossroads. In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), 21 (Autumn 1991) 1/81, S. 54-65. Aronson, Geoffrey: Soviet Jewish emigration, the United States, and the occupied territories. In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), 19 (Summer 1990) 4/76, S. 30-45. Awwad, Emad: La question de l'immigration des juifs sovietiques en Israel. In: Defense nationale (Paris), 46 (novembre 1990), S. 93-107. Baumgarten, Helga: Der schwere Weg zum Teilverzicht. Geschichte und Politik der PLO. In: Der Überblick (Hamburg), (1991) 2, S. 23-26. Chagnollaud, Jean Paul: Intifada: vers la paix ou vers la guerre? Paris: Ed. L'Harmattan, 1990. 255 S. (Comprendre le Moyen-Orient). Developments in the Middle East, July 1990. Hearing before the Subcommittee on Europe and the Middle East of the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, 2nd Session, July 31, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,97 S. Epelbaum, Didier: Israel et les Palestiniens. In: Les Cahiers de l'Orient (Paris), (3e trimestre 1990) 19, S. 175-181. Franz, Erhard: Israel. In: Nahost-Jahrbuch 1990 / Deutsches Orient-Institut. Opladen: Leske und Budrich, 1991, S. 86-92.

476

LITERATURHINWEISE

Giniewski, Paul: Die Perestrojka, Israel und die Juden. In: Europäische Rundschau (Wien), 18 (Frühjahr 1990) 2, S. 123-137. Gottlieb, Gidon: Israel and the Palestinians. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 68 (Fall 1989) 4, S. 109-126. Gottstein, Peter: Israel und die Palästinenser-Frage. Probleme und Perspektiven. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (6. April 1990) B15, S. 25-37. Harkabi, Yehoshafat: Israel's fateful hour. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 6 (Spring 1989) 2, S. 357-370. Haitis Rolef Susan: Die israelische Arbeiterpartei und der Friedensprozeß im Nahen Osten. In: Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte (Bonn), 36 (Dezember 1989) 12, 5. 1087-1093. Heinemann-Grüder, Andreas: Moskaus neue Palästinapolitik. Erst zuhören, dann reden. In: Vierteljahresberichte / Forschungsinstitut der Fnedrich-Ebert-Stiftung (Bonn), (März 1990) 119, S. 25-39. Hermann, Tamar: Israel's peace movement, down but not out. In: Peace and Security (Ottawa), 6 (Summer 1991) 2, S. 12-13. Hillal Dessouki, Ali E.: Egypt and the peace process. In: International Journal (Toronto), 45 (Summer 1990) 3, S. 553-567. Hollis, Rosemary: Things will never be the same again. Israel and the Intifada. In: RUSI and Brassey's Defence Yearbook 1991. Vol. 101. London: Brassey's, 1991, S. 177-195. Indyk, Martin: Peace without the PLO. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Summer 1991) 83, S. 30-38. Khalidi, Walid: The half-empty glass of Middle East peace. In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), 19 (Spring 1990) 3/75, S. 14-38. Koszinowski, Thomas: Nahostkonflikt: die PLO in der Offensive. In: Jahrbuch Dritte Welt 1990. Deutsches Übersee-Institut. München: Beck, 1989 (Beck'sche Reihe; 396) S. 153-168. Lange, Michael: Israel und der Friedensprozess. Thesen über die Chancen und Hemmnisse für Friedensverhandlungen. Wie kompromißbereit ist die israelische Regierung? In: KASAuslandsinformationen (Sankt Augustin), 7 (September 1991) 9, S. 40-47. Nassar, Jamal R.: The Palestine Liberation Organization. From armed struggle to the declaration of independence. New York/N.Y.: Praeger, 1991. XII,242 S. Parsons, Anthony: The Palestine problem. Options for settlement. In: International Relations (London), 10 (November 1990) 2, S. 179-185. Paz, Reuven: The Islamic movement in Israel and the municipal elections of 1989. In: The Jerusalem Quarterly (Jerusalem), (Winter 1990) 53, S. 3-26. Peretz, Don: The impact of the Gulf war on Israeli and Palestinian political attitudes. In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), 21 (Autumn 1991) 1/81, S. 17-35. Peretz, Don: The intifada and Middle East peace. In: Survival (London), 32 (September/October 1990) 5, S. 387-401. Peretz, Don; Smooha, Sammy: Israel's twelfth Knesset election: an all-loser game. In: The Middle East Journal (Washington/D.C.), 43 (Summer 1989) 3, S. 388-405. PLO commitments and compliance report. Hearing before the Subcommittee on Europe and the Middle East of the Committee on Foreign Affairs, House, 101. Congress, 2. Session, May 24, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,112 S. Salim, Muhammad as-Saiyid: The survival of a nonstate actor. The foreign policy of the Palestine Liberation Organization. In: Korany, Baghat u.a. (Hrsg.): The foreign policies of Arab states. Boulder/Colo.: Westview Press, 1991, S. 260-309. Segal, Jerome M.: The Gulf war and the Israeli-Palestinian conflict. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 8 (Spring 1991) 2, S. 351-362. Waller, Harold M.: The 1988 Israeli election. Proportional representation with a vengeance. In: Middle East Review (New York/N.Y.), 21 (Summer 1989) 4, S.9-17.

LITERATURHINWEISE

477

Das Anschwellen des islamischen Fundamentalismus Abd-al-Gawad, Gamal: Deux formes de mediation partisane. Islam traditionnel et islam „moderniste" au Soudan. In: Egypte/Monde arabe (Gizeh), (1990) 2, S. 27-34. Babeair, Abdulwahab Saleh: Contemporary Islamic revivalism. A movement or a moment? In: Journal of Arab Affairs (Fresno/Cal.), 9 (Fall 1990) 2, S. 122-146. Ben-Hadj, Ali: Le regne de l'Islam. In: Politique internationale (Paris), (automne 1990) 49, S. 155-165. Bielefeldt, Heiner: Islamischer Fundamentalismus als Herausforderung. In: Liberal (Sankt Augustin), 33 (August 1991) 8, S. 35-42. Delmet, Christian: La place de la loi islamique dans le systeme judiciaire soudanais, evolution et perspectives. In: Afrique contemporaine (Paris), (4 trimestre 1990) 156: La justice en Afrique, S. 273-283. Erck, Cristina: Ursprung und Entwicklung des Islam. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (19. Juli 1991) B30-31, S. 31-38. Esposito, John L. (Hrsg.): The Iranian revolution: its global impact. Miami/Fla.: Florida International Univ. Press, 1990. VIII,346 S. Faath, Sigrid: Algerien: gesellschaftliche Strukturen und politische Reformen zu Beginn der neunziger Jahre. Hamburg: Deutsches Orient-Institut, 1990. 730 S. (Mitteilungen / Deutsches Orient-Institut; 40). Faath, Sigrid; Mattes, Hanspeter: Demokratie und Menschenrechte im islamischen politischen Denken. In: Faath, Sigrid (Hrsg.): Demokratie und Menschenrechte in Nordafrika. Hamburg: Ed. Wuquf, 1991, S. 19-52. Favre, Roland F.: Der Aufstieg des Islams. Blick über die scheinbar homogenen Terminologien des Islams. In: Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift (Frauenfeld), 157 (April 1991) 4, S. 179-184. Fluehr-Lobban, Carolyn: Islamization in Sudan. A critical assessment. In: The Middle East Journal (Washington/D.C.), 44 (Autumn 1990) 4, S. 610-623. Gibbins, Penny: Algeria's trial of strength. In: The Middle East (London), (July 1991) 201, S. 28-32. Glagow, Rainer: Al Gihad - der Heilige Krieg im Islam. In: Politische Studien (München), 42 (März/April 1991) 316, S. 119-132. Hourcade, Bernard: Statut de la terre et revolution islamique. In: Les Cahiers de l'Orient (Paris), (2e trimestre 1990) 18, S. 71-102. Khoury, Adel Theodor: Was ist los in der islamischen Welt? Die Konflikte verstehen. 2. Aufl. Freiburg/Brsg.: Herder, 1991. 155 S. Kielstra, Nico: Fundamentalism: sect or mass movement? Amsterdam: MERA, 1990. 23 S. (Occasional Paper / Middle East Research Associates; 5). Koszinowski, Thomas u.a. (Hrsg.): Nahost-Jahrbuch 1990. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten. Opladen: Leske und Budrich, 1991. 238 S. (Nahost-Jahrbuch; 1990). Lagarde, Dominique: Tunisie: une politique de „containment". In: Geopolitique africaine (Paris), (mars 1990) 13/N.S. 2, S. 121-129. Lavernhe, Georges: La France et l'Islam. Conjonction ou quadrature? In: Defense nationale (Paris), 47 (juillet 1991) 7, S. 75-89. Lawson, Fred H.: From neo-Ba'th to Ba'th nouveau. Hafiz al-Asad's second decade. In: Journal of South Asian and Middle Eastern Studies (Villanova/Pa.), 14 (Winter 1990) 2, S.1-21. Liabes, Djillali: La democratic en Algerie. Culture et contre-culture. In: Peuples mediterraneens (Paris), (juillet-decembre 1990) 52-53, S. 47-56. Mayer, Ann Elizabeth: Current Muslim thinking on human rights. In: An-Na'im, Abdullahi Ahmed u.a. (Hrsg.): Human rights in Africa. Washington/D.C.: Brookings Institution, 1990, S. 133-156.

478

LITERATURHINWEISE

Mortimer, Robert Α.: Islam and multiparty politics in Algeria. In: The Middle East Journal (Washington/D.C.), 45 (Autumn 1991)4, S. 575-593. Peroncel-Hugoz, Jean Pierre: Les Islamistes sur la route du pouvoir. In: Politique internationale (Paris), (automne 1990) 49, S. 125-139. Rogalski, Jürgen: Die Republikanischen Brüder im Sudan. Ein Beitrag zur Ideologiegeschichte des Islam in der Gegenwart. Berlin, 1990. 151 S. Rondot, Pierre: Tunisie et Islam. In: Defense nationale (Paris), 47 (mars 1991), S. 107-117. Rouadjia, Ahmed: Les freres et la mosquee. Enquete sur le mouvement islamiste en Algerie. Paris: Karthala, 1990. 309 S. (Les Afriques). Roy, Olivier: Tradition and revolution in Islam. In: The European Journal of International Affairs (Rome), (1991) 2/12, S. 49-63. Rudolph, Ekkehard: Westliche Islamwissenschaft im Spiegel muslimischer Kritik. Grundzüge und aktuelle Merkmale einer innerislamischen Diskussion. Berlin: Schwarz, 1991. 217 S. (Islamkundliche Untersuchungen; 137). Steinbach, Udo: Der Islam im „Thermidor". Zur Lage des Islams im Nahen Osten. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (25. Mai 1990) B22, S. 11-19. Tessler, Mark Α.: Anger and governance in the Arab world. Lessons from the Maghrib and implications for the West. In: The Jerusalem Journal of International Relations (Baltimore/Md.), 13 (September 1991) 3, S. 7-33. Tibi, Bassam: Die Krise des modernen Islams. Eine vorindustrielle Kultur im wissenschaftlichtechnischen Zeitalter. Erw. Ausg. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1991. 314 S. (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; 889). Vincent, Jean Luc: Chronique du Soudan islamiste. In: Geopolitique africaine (Paris), (mars 1990) 13/N.S. 2, S. 131-146. Wedel, Heidi: Der türkische Weg zwischen Laizismus und Islam. Zur Entwicklung des Laizismusverständnisses in der türkischen Republik. Opladen: Leske und Budrich, 1991. 141 S. (Studien und Arbeiten des Zentrums für Türkeistudien; Bd. 6). Wolf, Susanne: The Muslimbrotherhood in the Sudan. Hamburg, 1990. VII,100 S. Zartman, I. William (Hrsg.): Tunisia: the political economy of reform. Boulder/Colo.: Rienner, 1991. XI,267 S. (SAIS African Studies Library).

IV

Spannungen in der Weltwirtschaft

Die Lage der

Weltwirtschaft

Axilrod, Stephen H.: Interdependence of capital markets and policy implications. Washington/D.C.: Group of Thirty, 1990. 11,25 S. (Occasional Papers / Group of Thirty; No. 32). Cooper, Richard N.: Prospects for the world economy. In: Facing the future: American strategy in the 1990s. Published by the Aspen Strategy Group. Lanham/Md.: University Press of America, 1991, S. 55-78. Dauderstädt, Michael: Zukunft ohne Kredit - die Überforderung der internationalen Kapitalmärkte. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1991. 15 S. (Reihe Eurokolleg; 9/1991). Determinants and systemic consequences of international capital flows. A study by the Research Department of the International Monetary Fund. Washington/D.C.: IMF, 1991. VII,94 S. (Occasional Paper / International Monetary Fund; 77). Developments in international banking and capital markets in 1990. In: Bank of England Quarterly Bulletin (London), 31 (May 1991) 2, S. 234-245.

LITERATURHINWEISE

479

Diefenbacher, Hans: Über die Reformen der Weltwirtschaftsordnung. In: Friedensgutachten 1991. Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft. Münster: Lit Verl., 1991, S. 15-27. Dippe, Karen; Herzog, Roman: Die Auswirkungen der Veränderungen in Osteuropa auf den „Nord-Süd-Konflikt". In: Peripherie (Berlin), 11 (März 1991) 41, S. 25-49. Dunkel, Arthur: The role of GATT in the world economy. In: Nord-Süd aktuell (Hamburg), 5 (1. Quartal 1991) 1, S. 48-50. Engels, Benno (Hrsg.): Das vereinte Deutschland in der Weltwirtschaft. Beiträge zu einer deutschdeutschen Außenwirtschaftstagung des Deutschen Ubersee-Instituts. Hamburg, 1991. XI,336 S. (Schriften des Deutschen Ubersee-Instituts Hamburg; Nr. 10). Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft. In: Reinhardt, Jürgen u.a. (Hrsg.): Entwicklung und Strukturwandel: Festschrift für Karlernst Ringer. Frankfurt/Main: Lang, 1990. (Bochumer Schriften zur Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik; Bd. 26), S. 31-84 (Pt.2). Fliess, Barbara Α.: Zur Weltwirtschaftsstellung der USA. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (30. November 1990) B49, S. 19-27. Horn, Gustav Adolf; Zwiener, Rudolf: Vereinigung wirkt positiv auf Weltwirtschaft. Ergebnisse einer ökonometrischen Simulationsstudie. In: Wochenbericht / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin), 58 (8. August 1991) 32, S. 447-456. Industrial country recession contributes to slow world growth. In: IMF Survey (Washington/D.C.), 20 (April 29, 1991) 9, S. 134-140. Krasner, Stephen: Declining American leadership in the world economy. In: The International Spectator (Rome), 26 (July-September 1991) 3, S. 49-74. Die längerfristige Entwicklung der deutschen Zahlungsbilanz nach Regionen. In: Monatsberichte der Deutschen Bundesbank (Frankfurt/Main), 43 (Januar 1991) 1, S. 16-25,38-53. Lawrence, Robert Z.: U.S. current account adjustment. An appraisal. In: Brookings Papers on Economic Activity (Washington/D.C.), (1990) 2, S. 343-382. MacKibbin, Warwick ].; Sachs, J e f f r e y D.: Global linkages. Macroeconomic interdependence and cooperation in the world economy. Washington D.C.: The Brookings Institution, 1991. XVI,277 S. Markusen, James R.; Wigle, Randall M.: Explaining the volume of North-South trade. In: The Economic Journal (Oxford), 100 (December 1990) 403, S. 1206-1215. Nau, Henry R.: The myth of America's decline. Leading the world economy into the 1990s. New York/N.Y.: Oxford University Press, 1990. XVI,424 S. Nester, William R.: Japan's growing power over East Asia and the world economy. Ends and means. Houndmills: Macmillan Press, 1990. XIV,282 S. Nunnenkamp, Peter: Was wird aus der dritten Welt? Weltwirtschaftliche Herausforderungen und entwicklungspolitische Zusammenarbeit. In: Die Weltwirtschaft (Tübingen), (1991) 1, S. 180-196. Ovcinnikov, Konstantin: The way to the world market. In: International Affairs (Moscow), (September 1990) 9, S. 24-34. Problems of integrating the Soviet economy into the world economy. In: Kemme, David M. (Hrsg.): The end of central planning? Institute for East-West Security Studies. New York/N.Y., 1990, S. 77-104 (Chap.5). Review of the Houston Economic Summit. Hearing before the Joint Economic Committee, Congress of the United States, 101st Congress, 2nd Session, July 25, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,48 S. (Hearing / Senate (United States); S. HRG. 101-1252). Sato, Hideo: The emerging role of Japan in the world economy. In: The International Spectator (Rome), 26 (July-September 1991) 3, S. 75-102. Shinohara, Miyohei: Japan as a world economic power. In: The Annals of the American Academy of Political and Social Science (Newbury Park/Cal.), (January 1991) 513, S. 12-24. The Soviet Union on the road to the world market. In: International Affairs (Moscow), (July 1991) 7, S. 69-80.

480

LITERATURHINWEISE

Weltwirtschaftliche Entwicklungen als Herausforderung der nationalen Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme. In: Cassel, Dieter (Hrsg.): Wirtschaftssysteme im Umbruch. München: Vahlen, 1990, S. 17-120 (Teil 1). The world economy in transition. In: World development report 1991. Published for the World Bank. New York/N.Y.: Oxford University Press, 1991, S. 12-30. World payment trends in 1990. In: Bank of England Quarterly Bulletin (London), 31 (August 1991) 3, S. 370-379. Die Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1990. In: Monatsberichte der Deutschen Bundeshank (Frankfurt/Main), 43 (März 1991) 3, S. 27-36.

Bemühungen

um die Freiheit des Welthandels

Agt, Andries van: United States - Japan - Europe: the unholy trinity. In: European Affairs (Amsterdam), 4 (Summer 1990) 2, S. 61-65. Balassa, Bela: Trade policies and multilateral negotiations. In: Balassa, Bela: New directions in the world economy. Houndmills: Macmillan Academic and Professional, 1991, S. 333-393. Cohen, Benjamin J.: The political economy of international trade. In: International Organization (Cambridge/Mass.), 44 (Spring 1990) 2, S. 261-281. Erdmann-Keefer, Vera: Agrarhandelskonflikte EG - USA. Analyse eines Dauerproblems. Kehl am Rhein: Engel, 1991. VII,146 S. (Schriftenreihe Europa-Forschung; Bd. 18). European developments and the U.S. economy. Hearing before the Joint Economic Committee, Congress of the United States, 101st Congress, 2nd Session, June 21, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,187 S. (Hearing / Senate (United States); S. HRG. 101-1091). Foreign trade barriers. Hearing before the Subcommittee on Commerce, Consumer Protection and Competitiveness of the Committee on Energy and Commerce, House, 101st Congress, 2nd Session, April 24, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,112 S. (Serial / House (United States); No. 101-132). Freudenstein, Roland: Japan und das neue Europa. Die Beziehungen am Ende der Ost-WestKonfrontation und vor der Vollendung des Binnenmarkts. In: Europa-Archiv (Bonn), 45(10. November 1990) 21, S. 639-650. Gianaris, Nicholas V.: The European Community and the United States. Economic relations. New York/N.Y.: Praeger, 1991. XII.240S. Greenaway, David u.a. (Hrsg.): Global protectionism. Houndmills: Macmillan Academic and Professional, 1991. IX,310 S. Gneco, Joseph M.: Cooperation among nations. Europe, America, and non-tariff barriers to trade. Ithaca/N.Y.: Cornell Univ. Press, 1990. XII,255 S. (Cornell Studies in Political Economy). Grossmann, Harald; Koopmann, Georg: Regionalisierung, Globalisierung und die UruguayRunde des GAIT. In: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik / HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg. 36. Jahr. Tübingen: Mohr, 1991, S. 169192. Inoguchi Takashi: Japan and Europe: wary partners. In: European Affairs (Amsterdam), 5 (February/March 1991) 1, S. 54-58. Jpsen, Knut; Haltern, Ulrich R,: Reform des Welthandelssystems? Perspektiven zum GATT und zur Uruguay-Runde. Frankfurt/Main: Lang, 1991. XII,207 (Bochumer Schriften zur Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik; Bd. 28). Krenzier, Horst G.; Kaiser, Wolfram: Die Transatlantische Erklärung: Neue Grundlage für das Verhältnis von EG und USA. In: Aussenpolitik (Hamburg), 42 (4. Quartal 1991) 4, S. 363-372. Langhammer, Rolf J.: Nachsitzen in der Uruguay-Runde. Zu viele Streitpunkte - zu wenig Ergebnisse. Kiel: Institut für Weltwirtschaft, 1991. 20 S. (Kieler Diskussionsbeiträge; 170).

LITERATURHINWEISE

481

Macchiarola, Frank J. (Hrsg.): International trade. The changing role of the United States. New York/N.Y.: APS, 1990. XIV,206 S. (Proceedings of the Academy of Political Science; Vol.37, No. 4). Matsumoto, Ken; Finlayson, Grant: Dumping and antidumping: growing problems in World Trade. In: Journal of World Trade (Geneva), 24 (August 1990) 4, S. 5-19. Mochizuki, Mike M.: U.S.-Japan economic relations in the 1990s. In: Mochizuki, Mike M. u.a. (Hrsg.): Japan and the United States: troubled partners in a changing world. Washington/D.C.: Brassey's, 1991, S. 1-21. Oppermann, Thomas; Beise, Marc: Chancen für eine neue Welthandelsordnung? Endphase der Uruguay-Runde und Zukunft des GATT. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(25. August 1991) 15/16, S. 449-460. Oversight of U.S. trade policy with Japan. Hearing before the Subcommittee on Oversight of Government Management of the Committee on Governmental Affairs, United States Senate, 102nd Congress, 1st Session, May 8, 1991. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,283 S. (Hearing / Senate (United States); S. HRG. 102-121). Petersmann, Ernst Ulrich: Towards a new multilateral trading system and a new trade organization? The final phase of the Uruguay Round. In: Aussenwirtschaft (Griisch), 45 (Dezember 1990) 4, S. 407-424. Qureshi, Asif H.: The new G A I T Trade Policy Review Mechanism. An excersise in tranparency or „enforcement"? In: Journal of World Trade (Geneva), 24 (June 1990) 3, S. 147-160. Rode, Reinhard: EG - USA - Japan. Handelspolitische Konflikte und Lastenteilung. In: Kreile, Michael (Hrsg.): Europa 1992 - Konzeptionen, Strategien, Außenwirkungen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1991, S. 71-83. Schott, Jeffrey J. (Hrsg.): Completing the Urugay Round. A results-oriented approach to the GATT trade negotiations. Washington/D.C.: Institute for International Economics, 1990. X,224 S. Schott, Jeffrey J.: Trading blocs and the world trading system. In: The World Economy (Oxford), 14 (March 1991) 1, S. 1-17. Sinha, Radha: Are EC-Japan-US trade relations at the crossroads? In: Intereconomics (Hamburg), 25 (September/October 1990) 5, S. 229-237. Stegemann, Klaus: The international regulation of dumping. Protection made too easy. In: The World Economy (Oxford), 14 (December 1991) 4, S. 375-405. Trade and development report 1990. Report by the secretariat of the United Nations Conference on Trade and Development. New York/N.Y.: United Nations, 1990. XIII,162 S. (Trade and Development Report; 1990). (United Nations Publication). United States-Japan Structural Impediments Initiative (Sil). Hearing before the Subcommittee on International Trade of the Committee on Finance, United States Senate, 101st Congress, 2nd Session. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. Pt. 3 (Hearing / Senate (United States); S. HRG. 101-594). Western Europe and Japan. In: Bertsch, Gary (Hrsg.): The impact of governments on EastWest economic relations. Houndmills: Macmillan Academic and Professional, 1991 (East-West European Economic Interaction: Workshop Papers; Vol. 12), S. 221-314.

482

LITERATURHINWEISE

V

Asien im Zeichen des abflauenden Ost-West-Konflikts

Japan auf der Suche nach seiner Rolle Brock, David: The theory and practice of Japan-bashing. In: The National Interest (Washington/D.C.), (Fall 1989) 17, S. 29-40. Buckley, Roger: Japan today. 2. edition. Cambridge: Cambridge University Press, 1990. XII, 155 S. Cronin, Richard P.: Changing dynamics of Japan's interaction with Southeast Asia. In: Southeast Asian Affairs 1991. Institute of Southeast Asian Studies. Singapore: ISEAS, 1991, S. 49-68. Ernst, Angelika; Hilpert, Hanns Günther: Japans Direktinvestitionen in Europa - Europas Direktinvestitionen in Japan. Bestandsaufnahme und wirtschaftspolitische Empfehlungen. München: Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, 1990. XIII,264 S. (Studien zur Japanforschung;

4).

Foreign trade barriers. Hearing before the Subcommittee on Commerce, Consumer Protection and Competitiveness of the Committee on Energy and Commerce, House, 101st Congress, 2nd Session, April 24, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,112 S. (Serial / House (United States); No. 101-132). Hahib, A. Hasnan: Japan's role in the Asia-Pacific region. An ASEAN perspective. In: The Indonesian Quarterly (Jakarta), 18(1. Quarter 1990) 1, S. 44-55. Hasegawa, Tsuyoshi: Soviet Japanese relations in the 1990s. In: Mochizuki, Mike u.a. (Hrsg.): Japan and the United States: troubled partners in a changing world. Washington/D.C.: Brassey's, 1991, S. 57-89. Heitger, Bernhard; Stehn, Jürgen: Japanese direct investments in the EC - response to the internal market 1993? In: Journal of Common Market Studies (Oxford), 29 (September 1990) 1, S. 1-15. Hiroshi, Imazu: Uniting a divided Korea - will Japan help? In: Japan Quarterly (Tokyo), 37 (April-June 1990) 2, S. 136-144. Jackson, James K.: Japanese investment in the U.S.: potential for a financial crisis? CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1990. 23 S. Katori, Yasue: Japanese-Soviet relations. Past, present and future. In: Japan Review of International Affairs (Tokyo), 4 (Fall/Winter 1990) 2, S. 127-140. Keum, Hieyeon: Lukewarm marriage. Political and economic components of Peking-Tokyo relations. In: Issues and Studies (Taipei), 27 (July 1991) 7, S. 30-60. Kim Hong Nack: The normalization of North Korean-Japanese diplomatic relations. Problems and prospects. In: Korea and World Affairs (Seoul), 14 (Winter 1990) 4, S. 649-670. Kimura, Hiroshi: Gorbachev's Japan policy. The Northern Territories issue. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 31 (September 1991) 9, S. 798-815. Kodaki, Toru: Prospects for economies of Eastern Europe and Japanese cooperation. Tokyo: International Institute for Global Peace, 1990. 1,18 S. (IIGP Policy Paper). Lincoln, Edward/.'Japan's role in Asia-Pacific cooperation. Dimensions, prospects, and problems. In: Hardt, John P. u.a. (Hrsg.): Economic cooperation in the Asia-Pacific region Boulder/Colo.: Westview Press, 1990, S. 21-45. Mendl, Wolf: Japan and the Soviet Union. Towards a deal? In: The World Today (London), 47 (November 1991) 11, S. 196-200. Nakasone, Yasuhiro: Japan should offer economic support to East Europe. In: European Affairs (Amsterdam), 4 (Summer 1990) 2, S. 53-59. Oguri, Keitaro: In search of rapprochement: Tokyo and Pyongyang. In: Japan Quarterly (Tokyo), 38 (July-September 1991) 3, S. 262-271. Okahe, Tatsumi: Japan's future China policy. Tokyo: International Institute for Global Peace, 1990. 15 S. (China Committee Report; Vol. 4). (IIGP Special Report). Okita, Sahuro: Japan's role in Asia-Pacific cooperation. In: The Annals of the American Academy of Political and Social Science (Newbury Park/Cal.), (January 1991) 513, S. 25-37.

LITERATURHINWEISE

483

Oversight of U.S. trade policy with Jaqpan. Hearing before the Subcommittee on Oversight of Government Management of the Committee on Governmental Affairs, United States Senate, 102nd Congress, 1st Session, May 8,1991. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,283 S. (Hearing / Senate (United States); S. H R G . 102-121). Pohl, Manfred: Ein Jahr Regierung Kaifu: vom Generationswechsel zu politischen Reformen? In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (21. September 1990) B39, S. 3-16. Pohl, Manfred: Japan: die erwartete Wende blieb aus. Der Wahlkampf und seine Resultate. In: Das Parlament (Bonn), 40 (9. März 1990) 11, S. 16 Pohl, Manfred (Hrsg.): Japan 1990/91. Politik und Wirtschaft. Hamburg: Institut f ü r Asienkunde, 1991. 373 S. Pollack, Jonathan D.: The Sino-Japanese relationship and East Asian security. Patterns and implications. In: The China Quarterly (London), (December 1990) 124, S. 714-729. Richardson, Michael: Japan moving toward regional security role. In: Asia-Pacific Defence Reporter (Prahran), 17 (May 1991) 11, S. 18-19. Rode, Reinhard: EG — USA - Japan. Handelspolitische Konflikte und Lastenteilung. In: Kreile, Michael (Hrsg.): Europa 1992 - Konzeptionen, Strategien, Außenwirkungen. Baden-Baden: N o m o s Verlagsgesellschaft, 1991, S. 71-83. Sato, Seizaburo: United States-Japanese security cooperation. In: Grove, Eric (Hrsg.): Global security. London: Brassey's, 1991. (Brassey's Atlantic Commentaries; N o . 5), S. 77-85. Segal, Gerald: Normalizing Soviet-Japanese relations. London: Royal Institute of International Affairs, 1991. IV,38 S. (RIIA special paper). Seitz, Konrad: Europa befindet sich auf dem Wege zu einem Entwicklungskontinent. Die technologische Herausforderung Europas durch Japan und Amerika. In: Politische Studien (München), 42 (November/Dezember 1991) 320, S. 554-566. Tidten, Markus: Japan nach den Unterhauswahlen. Rückkehr zur „Nagatacho-Logik". In: KASAuslandsinformationen (Sankt Augustin), 6 (April 1990) 4, S. 1-6. Tremors in the political system. Tokyo: Japan Echo, 1991. 84 S. (Japan Echo; Vol.28.1991.Special Issue). Whiting, Allen S.; Xin Jianfei: Sino-Japanese relations. Pragmatism and passion. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 8 (Winter 1990-91) 1, S. 107-135. Yamane, Hiroko; Blamire, Paul: Japan and Eastern Europe - the case for patience. In: The World Today (London), 47 (April 1991) 4, S. 61-64.

China zwischen Reform und Repression Bachmann, David: Planning and politics in mainland China since the massacre. In: Issues and Studies (Taipei), 26 (August 1990) 8, S. 43-66. Bohnet, Armin; Hong Zhong: Chinas Wirtschaft am Scheideweg. In: Osteuropa-Wirtschaft (Stuttgart), 35 (Juni 1990) 2, S. 143-176. Chai, Winberg: The future of H o n g Kong. A counter cyclical view. In: Asian Affairs (Washington/D.C.), 17 (Fall 1990) 3, S. 123-130. Cheng Chu-yuan: Behind the Tiananmen Massacre. Social, political, and economic ferment in China. Boulder/Colo.: Westview, 1990. XII,256 S. Cheng Chu-yuan: Peking economic reform and open-door policy after the Tienanmen incident. In: Issues and Studies (Taipei), 26 (October 1990) 10, S. 43-64. China and the Third World: Eternal friends? In: China News Analysis (Hongkong), (June 15, 1990) 1412, S. 1-10. Fifoot, Paul: China's basic law for Hong Kong. In: International Relations (London), 10(1991) 4, S. 301-327.

484

LITERATURHINWEISE

Gardner, Hall: China and the world after Tiananmen Square. In: SAIS Review (Washington/D.C.), 10 (Winter-Spring 1990) 1, S. 133-147. Garver, John W.: The „new type" of Sino-Soviet relations. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 29 (December 1989) 12, S. 1136-1152. Glaubitz, Joachim: Das chinesisch-sowjetische Gipfeltreffen. In: Osteuropa (Stuttgart), 39 (Oktober 1989) 10, S. 865-873. Handke, Werner: China-Euphorie - China-Kritik. In: Aussenpolitik (Hamburg), 41 (3. Quartal 1990) 3, S. 268-279. Hyer, Eric: United States' response to the Tiananmen massacre. Congressional values and executive interests. In: Conflict (New York/N.Y.), 11 (July-September 1991) 3, S. 169-183. Jencks, Harlan W.: China's evolving interests in the Western Pacific. Korea, Hong Kong, Taiwan, and ASEAN. In: Domes, Jürgen u.a. (Hrsg.): After Tiananmen Square. Washington/D.C.: Brassey's, 1990, S. 48-71. Kao Lang: A new relationship across the Taiwan Strait. In: Issues and Studies (Taipei), 27 (April 1991) 4, S. 44-68. Lin Chong-Pin: Taiwan and China after Tiananmen. Dialectics in future relations. In: Alves, Dora (Hrsg.): Change, interdependence and security in the Pacific Basin (Pacific Symposium 11. (Washington/D.C., 1990). Washington/D.C.: NDU Press, 1991, S. 49-83. Lo Shiu-hing: The problem of perception and Sino-British relations over Hong Kong. In: Contemporary Southeast Asia (Singapore), 13 (September 1991) 2, S. 200-219. Lukin, Alexander: The initial Soviet reaction to the events in China in 1989 and the prospects for Sino-Soviet relations. In: The China Quarterly (London), (March 1991) 125, S. 119-136. Machetzki, Rüdiger: Chinas Gesellschaft im Umbruch. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (23. November 1990) B48, S. 11-17. Malik, J. Mohan: Peking's response to the Gulf Crisis. In: Issues and Studies (Taipei), 27 (September 1991) 9, S. 107-128. Martin, Helmut: Orgins and consequences of China's democracy movement 1989. Social and cultural criticism in the PRC. Köln: BOIS, 1990. 46 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 33-1990). Näth, Marie Luise: Die Volkrepublik China nach der Frühjahrskrise von 1989. In: Aussenpolitik (Hamburg), 42(3. Quartal 1991) 3, S. 296-306. Niquet, Valerie: Chine et Asie du Sud-Est. Quelles relations depuis certain printemps ? In: Defense nationale (Paris), 46(decembre 1990), S. 121-137. Pomery, Chris: Hong Kong: which way forward? In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 7 (Fall 1990) 4, S. 773-790. Shi Tianjian: The democratic movement in China in 1989. Dynamics and failure. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 30 (December 1990) 12, S. 1186-1205. Shichor, Yitzhak: China and the Gulf crisis: Escape from predicaments. In: Problems of Communism (Washington/D.C.), 40 (November-December 1991) 6, S. 80-90. Shirk, Susan L.: Playing to the provinces: Deng Xiaoping's political strategy of economic reform. In: Studies in Comparative Communism (Guildford), 23 (Autumn/Winter 1990) 3/4, S. 227-258. Simon, Sheldon W.: China and Southeast Asia: suspicion and hope. In: The Journal of East Asian Affairs (Seoul), 5 (Winter/Spring 1991) 1, S. 185-202. Sutter, R.: American policy toward Beijing, 1989-1990. The role of President Bush and the White House Staff. In: Journal of Northeast Asian Studies (Washington/D.C.), 9 (Winter 1990) 4, S. 3-14. Van Vranken Hickey, Dennis: Taiwan and Tiananmen. An analysis of Taiwan's policy toward the democracy movement. In: Journal of Northeast Asian Studies (Washington/D.C.), 9 (Fall 1990) 3, S. 3-22. Walder, Andrew G.: Workers, managers and the state. The reform era and the political crisis of 1989. In: The China Quarterly (London), (September 1991) 127, S. 467-492.

485

LITERATURHINWEISE

Wang, Ν. Τ.: Taiwan's economic relations with mainland China. In: Asian Affairs (Washington/D.C.), 18 (Summer 1991) 2, S. 99-119. Weggel, Oskar: China und der Golfkrieg. In: China aktuell (Hamburg), 20 (Januar 1991), S. 25-30. Weggel, Oskar: „Reformfeind Li Peng trifft Reformfreund Gorbatschow." Zum Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten in Moskau. In: China aktuell (Hamburg), 19 (April 1990), S. 280-283. Will, Gerhard: Die Politik der VR China gegenüber Südostasien nach dem Pekinger Massaker. Köln: BOIS, 1991. 48 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 62-1991).

Friedensgespräche

über

Indochina

Alagappa, Muthiah: Soviet policy in Southeast Asia. Towards constructive engagement. In: Pacific Affairs (Vancouver), 63 (Fall 1990) 3, S. 321-350. Amer, Ramses: The United Nations and Kampuchea. The issue of representation and its implications. In: Bulletin of Concerned Asian Scholars (Berthoud/Colo.), 22 (July-September 1990) 3, S. 52-60. Bloemer, Klaus: Neues Denken in Indochina. In: Die neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte (Bonn), 37 (Juni 1990) 6, S. 496-501. Le Cambodge dans la guerre. In: Politique etrangere (Paris), 54 (hiver 1989) 4, S. 630-684. Chanda, Nayan: Civil war in Cambodia? In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Fall 1989) 76, S. 26-43. Frost, Frank: The Cambodia conflict. The path towards peace. In: Contemporary Southeast Asia (Singapore), 13 (September 1991) 2, S. 119-163. Guilhert, Frangois: L'aide sovietique a la consolidation de la Republique Populaire du Kampuchea. In: Revue d'etudes comparatives est-ouest (Paris), 22 (mars 1991) 1, S. 37-56. Heinzig, Dieter: Die Sowjetunion und der Kambodscha-Konflikt. Köln: BOIS, 1989. 38 S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 59-1989). Hood, Steven ].: Beijing's Cambodia gamble and prospects for peace in Indochina. The Khmer Rouge or Sihanouk? In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 30 (October 1990) 10, S. 977-991. Kreisberg, Paul H.: The U.S. and Asia in 1989. Mounting dilemmas. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 30 ( J a n u a r y 1 9 9 0 ) 1, S. 13-24. Kroef Justus M. van der: Kambodscha: Zwischen Bürgerkrieg und einer „afghanischen Lösung". In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (25. Januar 1990) 2, S. 69-78. Leifer, Michael: Cambodian conflict. The final phase? London: Centre for Security and Conflict Studies, 1989. 29 S. (Conflict Studies; 221). MacAuliff, John; MacDonnell, Mary Byrne: Ending the Cambodian stalemate. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 7 (Winter 1989/90) 1, S. 71-105. Charles: China, Vietnam, and the Cambodian conflict. Beijing's end game strategy. MacGregor, In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 30 (March 1990) 3, S. 266-283. Mackinlay, John: A role for the peacekeeper in Cambodia. In: The RUSI Journal (London), 135 (Autumn 1990) 3, S. 26-30. My a Than: ASEAN, Indo-China and Myanmar. Towards economic co-operation? In: ASEAN Economic Bulletin (Singapore), 8 (November 1991) 2, S. 173-193. Palmujoki, Eero: Diplomacy over the Kampuchean question. In: Southeast Asian Affairs 1990. Singapore: Institute of Southeast Asian Studies, 1990, S. 135-144. The Paris Peace Conference on Cambodia: implications for U.S. policy. Hearing before the Subcommittee on Asian and Pacific Affairs of the Committee on Foreign Affairs, House, 101. Congress, 1. Session, September 14, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,64 S.

486

LITERATURHINWEISE

Pike, Douglas: The Cambodian peace process. Summer of 1989. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 29 (September 1989) 9, S. 842-852. Recent developments in Cambodia. Hearing before the Subcommittee on Asian and Pacific Affairs of the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, 2nd Session, December 10, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,59 S. Roell, Peter: Der Kambodscha-Konflikt im Kräftespiel Moskau-Washington-Peking. Trends und Perspektiven. In: Asien (Hamburg), (Januar 1989) 30, S. 98-108. Schier, Peter: Kambodscha zwischen Krieg und Frieden. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (3. August 1990) B32, S. 23-35. Simon, Sheldon W.: ASEAN security in the 1990s. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 24 (June 1989) 6, S. 580-600. Solarz, Stephen /.: Cambodia and the international community. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Spring 1990) 2, S. 99-115. Strassner, R.: Divided Cambodia in the era of Sino-Soviet detente - the Paris Conference and its background. In: Asien (Hamburg), (Januar 1990) 34, S. 55-68. Thayer, Nate: Cambodia: misperceptions and peace. In: The Washington Quarterly (Cambridge/Mass.), 14 (Spring 1991) 2, S. 179-191. Theeravit, Khien: U.S.S.R., Vietnam, and the conflict in Kampuchea. In: Valenta, Jiri u.a. (Hrsg.): Gorbachev's new thinking and Third World conflicts. New Brunswick/N.J.: Transaction, 1990, S. 195-211. Thomas, Trisha: Into the unknown. Can the United Nations bring peace to Cambodia? In: Journal of International Affairs (New York/N.Y.), 44 (Winter 1991) 2, S. 495-515. Turley, William S.: The Khmer war. Cambodia after Paris. In: Survival (London), 32 (September/October 1990) 5, S. 437-453. Urn, Khatharya: Cambodia in 1989. Still talking but no settlement. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 30 (January 1990) 1, S. 96-104. United States policy toward Cambodia. Prospects for a negotiated settlement; Hearing before the Subcommittee on Asian and Pacific Affairs of the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, 2nd Session, September 12, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,67 S. Vietnam, Laos, Cambodge. L'incertitude indochinoise. Hemery, Daniel (Bearb.). Paris: La Documentation Frar^aise, 1991. 112S. (Problemes politiques et sociaux; 4-18 janvier 1991. No. 647-648). (Serie Extreme-Orient; No. 101-102). Weggel, Oskar: Indochina-Konferenzen in Genf und Paris. In: Südostasien aktuell (Hamburg), 8 (September 1989) 5, S. 436-444. Weggel, Oskar: Indochina. Vietnam, Kambodscha, Laos. 2., Überarb. Aufl. München: Beck, 1990. 224 S. (Beck'sche Reihe: Aktuelle Länderkunden; 809). Will, Gerhard: Ansätze zu einer politischen Lösung des Kambodschakonflikts. Köln: BOIS, 1990. 80S. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 41-1990).

Wachsende Unsicherheit auf dem indischen

Subkontinent

Ahmad, Eqbal: Kashmir and its challenges. In: Pakistan Horizon (Karachi), 43 (July 1990) 3, S. 11-20. Ahmed, Munir D.: Pakistan. In: Nahost-Jahrbuch 1990. Deutsches Orient-Institut. Opladen: Leske und Budrich, 1991, S. 127-134. Andersen, Walter K.: Election 1989 in India. The dawn of coalition politics? In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 30 (June 1990) 6, S. 527-540.

LITERATURHINWEISE

487

Asian response to the crisis in the Persian Gulf. Hearing before the Subcommittee on Asian and Pacific Affairs of the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, 2nd Session, September 19, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,76 S. Ayoob, Mohammed: India as regional hegemon: external opportunities and internal constraints. In: International Journal (Toronto), 46 (Summer 1991) 3, S. 420-448. Bernstorff, Dagmar: Die indischen Parlamentswahlen 1989 und die Folgen. In: Rothermund, Dietmar (Hrsg.): Erste Heidelberger Südasiengespräche. Stuttgart: Steiner, 1990. (Beiträge zur Südasienforschung; Bd. 135), S. 17-24. Betz, Joachim: Staats- und Wirtschaftskrise in Indien. In: Jahrbuch Dritte Welt 1992. Hrsg. vom Deutschen Übersee-Institut. München: Beck, 1991. (Beck'sche Reihe; 449), S. 179-197. Chadda, Maya: Ethnic conflicts and regional intervention. The enduring compulsions behind India's foreign policy in South Asia. In: Journal/ Institute of Muslim Minority Affairs (London), 10 (Juli 1989) 2, S. 492-506. Cohen, Stephen Philip: American interests and the India-Pakistan conflict. In: Singh, Jasjit (Hrsg.): Asian security. New Delhi: Lancer International, 1991, S. 133-154. Datt, Savita: India and Pakistan. Alternative strategy for bilateral security. In: Strategic Analysis (New Delhi), 13 (15) (September 1990) 6, S. 645-658. Eliot, Theodore L. (jr.): Afghanistan in 1990: groping toward peace? In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 31 (February 1991) 2, S. 125-133. Etienne, Gilbert: L'Inde de V.P. Singh. In: Politique etrangere (Paris), 55 (automne 1990) 3, S. 623-633. Frankel, Francine R.: India's democracy in transition. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 7 (Summer 1990) 3, S. 521-555. Ganguly, Sumit: Avoiding war in Kashmir. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 69 (Winter 1990/91) 5, S. 57-73. Kernic, Franz: Pakistan/Indien. Der Kaschmir-Konflikt. In: Osterreichische militärische Zeitschrift (Wien), 29 (März/April 1991) 2, S. 178-181. Khan, Tanvir Ahmad: Pakistan's regional policy with special reference to India and Afghanistan. In: Pakistan Horizon (Karachi), 43 (October 1990) 4, S. 9-28. Kiihnhardt, Ludger: Indien auf dem Weg zu einer regionalen Führungsmacht? In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (3. August 1990) B32, S. 3-12. Kukreja, Veena: Restoration of democracy in Pakistan. One year of Benazir's rule. In: Strategic Analysis (New Delhi), 12 (14) (February 1990) 11, S. 1163-1174. Malik, J. Mohan: India's response to the Gulf Crisis. Implications for Indian foreign policy. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 31 (September 1991) 9, S. 847-861. Pinfield, Nicholas: The Indian subcontinent. India, Pakistan and Bangladesh. London: Longman, 1991. (Modern Times). Reetz, Dietrich: Im Schatten der Osteuropa-Wende. Pakistans schwieriger Weg in die Demokratie. In: Asien, Afrika, Lateinamerika (Berlin), 19 (1991) 2, S. 262-274. Rizvi, Gowher: Das Endspiel in Afghanistan. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(10. Februar 1991) 3, S. 91-100. Rothermund, Dietmar: Indien 1990: Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven. In: Asien (Hamburg), (April 1990) 35, S. 5-12. Ruhin, Barnett R.: The fragmentation of Afghanistan. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 68 (Winter 1989/90) 5, S. 150-168. Rubinoff, Arthur G.: The multilateral imperative in India's foreign policy. In: The Round Table (Abingdon), (July 1991) 319, S. 313-334. Shakoor, Farzana: Indian elections 1989. An analysis. In: Pakistan Horizon (Karachi), 43 (January 1990) 1, S. 25-43. Sinha, Dipankar: V. P. Singh, Chandra Shekhar, and „Nowhere politics" in India. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 31 (July 1991) 7, S. 598-612.

488

LITERATURHINWEISE

Tummala, Krishna Κ.: India at cross roads in 1989. In: Asian Profile (Hong Kong), 18 (August 1990) 4, S. 353-363. Varshney, Ashutosh: India, Pakistan, and Kashmir. Antinomies of nationalism. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 31 (November 1991) 11, S. 997-1019. Viswanathan, V. N.: Indo-Sri Lankan relations - towards confidence building. In: India Quarterly (New Delhi), 46 (January-March 1990) 1, S. 90-95. Tiring, Lawrence: Pakistan in 1990: the fall of Benazir Bhutto. In: Asian Survey (Berkeley/Cal.), 31 (February 1991) 2, S. 113-124.

VI

Afrika zwischen Fortschritt und Chaos Beginn einer neuen Ära in Südafrika

The ANC/COSATU economic proposals for a post apartheid economy. In: Industrial Relations Journal of South Africa (Bellville), 10(1990) 3, S. 74-83. Baker, Pauline H.: South Africa. Old myths and new realities. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 90 (May 1991) 556, S. 197-200,232-233. Bender, Gerald J.: Peacemaking in Southern Africa: the Luanda-Pretoria tug-of-war. In: Third World Quarterly (London), 11 (April 1989) 2, S. 15-30. Berridge, Geoffrey R.: Return to the UN. U N diplomacy in regional conflicts. Houndmills: Macmillan Academic and Professional, 1991. XII,188 S. Brionne, Bernard: Afrique du Sud. Fin legale de l'Apartheid et perspectives. In: Defense nationale (Paris), 47 (aout-septembre 1991) 8/9, S. 198-201. Christen, Anton: Die Abkehr von der Apartheid. Südafrika auf dem Weg zu einer neuen Ordnung. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(10. Juni 1991) 11, S. 332-339. Copson, Raymond W.: South Africa's future: toward a negotiated settlement? CRS report for Congress. Washington/D.C.: CRS, 1990. 56 S. Friedman, Steven; Narsoo, Monty: A new mood in Moscow. Soviet attitudes to South Africa. Johannesburg: South African Institute of Race Relations, 1989. 27 S. Hanf Theodor: Konflikttransformation in Südafrika. Friedlicher Wandel durch Verhandlungen? In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (7. Dezember 1990) B50, S. 3-11. Holland, Martin: Disinvestment, sanctions and the European Community's Code of Conduct in South Africa. In: African Affairs (Oxford), 88 (October 1989) 353, S. 529-548. Hough, M. u.a. (Hrsg.): Negotiations in the RSA. Selected issues and viewpoints. Pretoria: ISSUP, 1990. 190 S. (Ad hoc Publication / Institute for Strategic Studies; No. 27). Jaglin, Sylvie: Afrique du Sud: des „petits pas" de Pieter Botha aux reformes de Frederik de Klerk. In: Afrique contemporaine (Paris), 29(3 trimestre 1990) 155, S. 55-62. Kempten, Daniel R.: New thinking and Soviet policy towards South Africa. In: The Journal of Modern African Studies (Cambridge), 28 (December 1990) 4, S. 545-572. Kessel, Ineke van: Le United Democratic Front en Afrique du Sud. In: Politique africaine (Paris), (juin 1990) 38, S. 126-132. Krüger, Gesine: „Runder Tisch" am Kap. Der Dialog zwischen dem ANC und der Regierung in Südafrika. In: Jahrbuch Dritte Welt 1991. Hrsg. vom Deutschen Ubersee-Institut. München: Beck, 1990. (Beck'sche Reihe; 417), S. 154-176. Mahncke, Dieter: Südafrikas Außenpolitik. Gibt es einen Weg aus der Isolation? In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (7. Dezember 1990) B50, S. 29-37. Ottaway, Marina: Liberation movements and transition to democracy. The case of the A.N.C. In: The Journal of Modern African Studies (Cambridge), 29 (March 1991) 1, S. 61-82. Rauch, Andreas M.: Wandel in Südafrika. In: Die politische Meinung (Osnabrück), 36 (März 1991) 256, S. 59-64.

LITERATURHINWEISE

489

Raux,Jean: Les sanctions de la Communaute europeenne et des etats membres contre l'Afrique du Sud pour cause d'apartheid. In: Revue du marche commun (Paris), (janvier 1989) 323, S. 33-44. Razumovsky, Dorothea: Letzte Hoffnung am Kap. Bericht aus dem südlichen Afrika. Stuttgart: DVA, 1990. 407 S. Der schwierige Weg zur Demokratie. In: Der Uberblick (Hamburg), 27 (Dezember 1991) 4, S. 5-77. Sorensen, Karen (Hrsg.): The killings in South Africa. The role of the security forces and the response of the state. New York/N.Y.: Africa Watch, 1991. VIII,85 S. (An Africa Watch Report). South Africa and the UN. Policies of Apartheid of the Government of South Africa. In: Southern Africa Record (Braamfontein), (1990) 59/60, S. 1-109. Steyn, Jan H.: Managing change in South Africa. Cape Town: Tafelberg, 1990. VIII,112 S. (Sankt Augustin), 6 (Dezember 1990) 12, S. 1-45. Südafrika. In: KAS-Auslandsinformationen VonHoldt, Karl: The COSATU/ANC alliance: what does COSATU think? In: South African Labour Bulletin (Johannesburg), 15 (June 1991) 8, S. 17-29. Wolf, Carl Friedrich: Ende der Apartheid in Südafrika? Die ersten hundert Tage unter Staatspräsident F. W. de Klerk und Ausblick für die 90er Jahre. In: Liberal (Bonn), 32 (Februar 1990) 1, S. 40-46.

Namibias Weg zur

Unabhängigkeit

Ansprenger, Franz: Freie Wahlen in Namibia. Der Ubergang zur staatlichen Unabhängigkeit. Frankfurt am Main: P. Lang, 1991. XV,156 S. (Berliner Studien zur Politik in Afrika; Bd. 10). Ansprenger, Franz: Die SWAPO als Regierungspartei. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (16. Februar 1990) B8, S. 14-23. Asante, S. Κ. B.; Asombang, Wilfred W.: An independent Namibia? The future facing SWAPO. In: Third World Quarterly (London), 11 (July 1989) 3, S. 1-19. Balch, Jeffrey; Schölten, Jan Nico: Namibian reconstruction and national reconciliation. Putting the horse before the cart. In: Review of African Political Economy (Sheffield), (Winter 1990) 49, S. 82-93. Beaudet, Pierre: La Namibie independante: contradictions d'un nouvel Etat en Afrique australe. In: Politique africaine (Paris), (mars 1991) 41, S. 111-127. Brehme, Gerhard: Die Verfassung des unabhängigen Namibia. In: Asien, Afrika, Lateinamerika (Berlin), 19(1991) 1, S. 110-120. Brenke, Gabriele: Die Rolle der Bundesrepublik Deutschland im Namibia-Konflikt. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (16. Februar 1990) B8, S. 24-32. DuPisani, Andre: Namibia: a nation in the making. In: South Africa International (Johannesburg), 20 (April 1990) 4, S. 195-204. Erasmus, Gerhard: Is there enough consensus for Namibia's constitution? In: International Affairs Bulletin (Johannesburg-Braamfontein), 14 (1990) 3, S. 34-43. Fourie, F. C. v. N.: The Namibian constitution and economic rights. In: South African Journal on Human Rights (Johannesburg), 6(1990) 3, S. 363-371. Grundy, Kenneth W.: Namibia's first year of independence. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 90 (May 1991) 556, S. 213-216,226-227. Halbach, Axel J.: Namibia: hoher Kapitalbedarf für Investitionen in die Zukunft. In: IfoSchnelldienst (München), 43 (9. August 1990) 22, S. 25-30. Halbach, Axel J. (Hrsg.): Grundlagenstudie Namibia. Erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit. München: Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, Oktober 1989 - Februar 1990. Band 1-20, 2600 S. Hameit-Sievers, Axel: Von Südwestafrika zu Namibia. Die Wahlen 1989. In: Afrika-Jahrbuch 1989. Institut für Afrika-Kunde. Opladen: Leske und Budrich, 1990, S. 56-67.

490

LITERATURHINWEISE

Hatchard, John; Slinn, Peter: Namibia: The constitutional path to freedom. In: International Relations (London), 10 (November 1990) 2, S. 137-160. Jaster, Robert S.: The 1988 peace accords and the future of South-western Africa. Oxford: Brassey's, 1990. 76 S. (Adelphi Papers; 253). Kühne, Winrich: Frieden im südwestlichen Afrika? Der Durchbruch bei den Verhandlungen um die Unabhängigkeit Namibias. In: Europa-Archiv (Bonn), 44 (25. Februar 1989) 4, S. 105-114. Lange, Klaus: SWAPO: ideology, politics, development. In: RUSI and Brassey's Defence Yearbook. Royal United Services Institute for Defence Studies. Vol. 100. 1990. Oxford: Brassey's, 1990, S. 413-423. Leistner, Erich u.a. (Hrsg.): Namibia 1990. Pretoria: Africa Institute of South Africa, 1991. 240 S. (An Africa Institute Country Survey). Marcum, John Α.: Namibia's independence and the transformation of Africa. In: SAIS Review (Washington/D.C.), 10 (Summer-Fall 1990) 2, S. 153-165. Melber, Henning: Ein Modell mit Schönheitsfehlern. Die Umsetzung des Lösungsplans für Namibia durch die Vereinten Nationen. In: Vereinte Nationen (Kehl), 38 (Juni 1990) 3, S. 89-94. Melher, Henning: Krieg und Kriegsbewältigung in Namibia. Freiburg/Breisgau: ArnoldBergstraesser-Institut, 1991. 70S. (Aktuelle Informations-Papiere zu Entwicklung und Politik; Nr. 15). Mwa.se, Ngila: The repatriation, rehabilitation and resettlement of Namibian refugees at independence. In: Community Development Journal (Oxford), 25 (April 1990) 2, S. 113-121. Namibia. Der Weg in die staatliche Unabhängigkeit. In: Weltgeschehen (Sankt Augustin), (1991) 3, S. 197-210. Namibian independence: review of the process and progress. Hearing before the Subcommittee on Africa of the Committee on Foreign Affairs, House, 101. Congress, 1. Session, July 20, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,108 S. Nathan, Laurie: Marching to a different drum. A description and assessment of the formation of the Namibian police and defence force. Bellville: Centre for Southern African Studies, 1990. 42 S. (Southern African Perspectives; No. 4). Nation building. The U.N. and Namibia. Washington/D.C., 1990. XVIII,130 S. Ojo, B. Adesegun: In search of democracy and development. An analysis of the initial aspirations and problems of the SWAPO government in Namibia. In: Thirty-Third Annual Meeting of the African Studies Association: Baltimore, Maryland, 1-4 November 1990. Baltimore/Md.: ASA, 1990, 1990., 11 S. Potgieter, Pieter J.: The resolution 435 election in Namibia. In: Politiken (Florida/RSA), 18 (June 1991) 2, S. 26-48. Schumacher, Ulrike; Naudascher, Kyra: Die Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung in Namibia vom 7. bis 11.11.1989. Bonn: Deutsche Afrika-Stiftung, 1989. 56 S. (Schriftenreihe / Deutsche Afrika-Stiftung; H . 55). Thornberry, Cedric: The U N T A G experience in Namibia. First phase. Braamfontein: South African Institute of International Affairs, January 1990. 10 S. (Occasional Paper / South African Institute of International Affairs). Tötemeyer, Gerhard: The prospects for democracy and development in an independent Namibia. Cape Town: Institute for a Democratic Alternative for South Africa, 1989. 19 S. (Occasional Papers / Institute for a Democratic Alternative for South Africa; 28). U N T A G in Namibia. A new nation is born. New York/N.Y.: U N , 1990. 110 S. (United Nations Publication). Verbaan, Mark: Namibia: opening a new chapter. In: Africa Report (New York/N.Y.), 35 (MayJune 1990) 2, S. 25-28.

LITERATURHINWEISE

491

Weiland, Heribert: Namibia auf dem Weg zur Unabhängigkeit. Perspektiven des Entkolonisierungsprozesses. In: Europa-Archiv (Bonn), 44 (10. Dezember 1989) 23, S. 711-718. Weiland, Heribert: Namibia: a fresh deal. In: International Affairs Bulletin (Johannesburg), 14(1990) 1, S. 22-32. [Siehe auch Literaturhinweise zum Aufsatz „Beginn einer neuen Ära in Südafrika"]

Das subsaharische Afrika in der wirtschaftlichen und politischen Krise Angola/Mosambik: Wirtschaftsreformen. In: Informationsdienst südliches Afrika (Bonn), (März/ April 1990) 2, S. 31-37. Bach, Daniel C : L'integration economique regionale en Afrique. In: Economie prospective internationale (Paris), (4e trimestre 1991) 48, S. 33-49. Geopolitique Bakary, Tessy D.: Mouvements sociaux et changement politique en Cote d'Ivoire. In: africaine (Paris), (octobre-novembre 1991) 14/N.S. 5, S. 1-17. Baker, Pauline H.: Africa in the new world order. In: SAIS Review (Washington/D.C.), 10 (Summer-Fall 1990) 2, S. 139-152. Bauer, Hartmut; Koch, Ulrich; Donner-Reichle, Carola: Armutsbekäpfung durch Hilfe zur Selbsthilfe. Selbsthilfe zwischen Staat und Gesellschaft: Beispiele aus Ostafrika. Bonn: Thenee Druck, 1990. 32 S. (Working Paper / Evangelische Zentralstelle fur Entwicklungshilfe). Braun, Gerald: The Somali development concept in crisis. In: Orient (Opladen), 31 (September 1990) 3, S. 403-413. Brown, Richard: Sudan's other economy. Migrants' remittances, capital flight and their policy implications. The Hague: Institute of Social Studies, 1990. 49 S. (Working Papers: Sub-series, Money, Finance and Development; 31). Chirwa, Gilbert B.: Reflections on the long-term perspective study for sub-Saharan Africa, with particular reference to Malawi. In: The long-term perspective study of sub-Saharan Africa. The World Bank. Vol. 1. Washington/D.C., 1990., S. 44-59. Clausen, Ursel: Mauretanien. In: Nahost-Jahrbuch 1990. Deutsches Orient-Institut. Opladen: Leske und Budrich, 1991, S. 123-126. Delgado, Christopher L. u.a. (Hrsg.): The political economy of Senegal under structural adjustment. New York/N.Y.: Praeger, 1991. XI,219 S. (SAIS Studies on Africa). Economic development and adjustment policies after the first Economic Recovery Programme (ERP). Sixth Economic Policy Workshop, Dar es Salaam, 2nd-4th January 1990. Dar es Salaam, 1990. getr. Zählung. Emergency situations in Sudan and Liberia. Hearing before the Subcommittee on African Affairs of the Committee on Foreign Relations, United States Senate, 101st Congress, 2nd Session, November 27, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,102 S. (Hearing / Senate (United States); S. HRG. 101-1163). Farzin, Yeganeh H.: Food aid: positive or negative economic effects in Somalia? In: The Journal of Developing Areas (Macomb/111.), 25 (1991) 2, S. 261-282. Freyhold, Klaus von u.a. (Hrsg.): Die „afrikanische Krise" und die Krise der Entwicklungspolitik. Münster: Lit Verl., 1991. 323 S. (Schriften der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland; Bd. IIa). Gayi, Samuel K.: Adjustment and „Safety-Netting". Ghana's Programme of Actions to Mitigate the Social Costs of Adjustment (PAMSCAD). In: Journal of International Development (Chichester), 3 (October 1991) 5, S. 557-564. Gregoire, Luc Joel: Zimbabwe: transition vers le liberalisme economique. In: Marches tropicaux et mediterraneens (Paris), 47(5 avril 1991) 2369, S. 846-852. Afrikaforum H a u f f , Michael von: Der wirtschaftliche Niedergang des Sudan. In: Internationales (Köln), 27(4. Quartal 1991) 4, S. 377-382.

492

LITERATURHINWEISE

Hodd, Michael: The economies of Africa. Geography, population, history, stability, structure, performance forecasts. Aldershot: Dartmouth, 1991. VIII,363 S. Hofmeier, Rolf: Afrika: OAU-Gipfel und Kooperation in Ostafrika. In: Jahrbuch Dritte Welt 1991. Hrsg. vom Deutschen Ubersee-Institut. München: Beck, 1990. (Beck'sche Reihe; 417), S. 236-243. Johnson, Omotunde E. G.: Economic integration in Africa. Enhancing prospects for success. In: The Journal of Modern African Studies (Cambridge), 29 (March 1991) 1, S. 1-26. Kappel, Robert: Afrikas Perspektiven in der Entwicklungskooperation mit der Europäischen Gemeinschaft. In: Afrika Spectrum (Hamburg), 25(1990) 3, S. 257-282. Kuschel, Hans Dieter: Das neue Lome-Abkommen zwischen der EG und den AKP-Ländern. In: Europa-Archiv (Bonn), 45(25. Mai 1990) 10, S. 333-340. Lehman, Howard P.: The politics of adjustment in Kenya and Zimbabwe. The state as intermediary. In: Studies in Comparative International Development (New Brunswick/N.J.), 25(1990) 3, S. 37-72. Lele, Uma: Structural adjustment, agricultural development and the poor. Some lessons from the Malawian experience. In: World Development (Oxford), 18 (September 1990) 9, S. 1207-1219. The long-term perspective study of sub-Saharan Africa. Background papers. Washington/D.C.: The World Bank, 1990. Vol. 1-4, 628 S. MacCarthy, Stephen: The crisis in Africa. A personal view. In: Cahiers BEI/EIB Papers (Luxembourg), (December 1990) 15, S. 13-40. MacNamara, Robert S.: Africa's development crisis. Agricultural stagnation, population explosion, and environmental degradation; Address to the Africa Leadership Forum, Ota, Nigeria, June 21, 1990. o.O., 1990. IV,77S. The management of Uganda economy. Agenda for reforms; Proceedings of a workshop held in Kampala 26th-28th April, 1989. Kampala, 1990. V,36S. Mihyo, Paschal B.: The economic crisis, recovery programmes and labour in Tanzania. In: Labour, Capital and Sodety (Montreal), 23 (April 1991) 1, S. 70-99. Mokate, Renosi: Realigning Botswana's trade structure. Constraints and possibilities for SADCC. In: Mazur, Robert E. (Hrsg.): Breaking the links: A Festschrift for Ann W. Seidman. Trenton/N.J.: Africa World Press, 1990, S. 129-148. Nabudere, Dani Wadada: The IMF-World Bank's economic stabilisation and structural adjustment policies and the Uganda economy, 1981-1989. Leiden: Afrika-Studiecentrum, 1990. 65 S. (Research Reports / African Studies Centre; No. 39). Nindi, Benson C : Experts, donors, ruling elites and the African poor. Expert planning, policy formulation and implementation; A critique. In: Journal of Eastern African Research and Development (Nairobi), 20(1990), S. 41-67. Nötzold, Jürgen; Ropp, Klaus von der: Lome IV: Chancen einer Rückkehr Schwarzafrikas in die Weltwirtschaft? In: Aussenpolitik (Hamburg), 41 (2. Quartal 1990) 2, S. 182-193. Ogbe, Gebregiorgis: Ernährungssicherungspolitik in Schwarzafrika. Ökonomische Analyse und Entwicklungsstrategien am Beispiel des Sudans. Frankfurt/M.: Lang, 1991. VI,200 S. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; 1193). Sallah, Tijan M.: Economics and politics in the Gambia. In: The Journal of Modern African Studies (Cambridge), 28 (December 1990) 4, S. 621-648. Thisen, J. K.: Alternative approaches to economic integration in Africa. In: Africa Development (Dakar), 14(1989) 1, S. 19-60. Weidmann, Klaus: Die EG-Entwicklungspolitik in Afrika. Hungerhilfe oder Elitenförderung? Baden-Baden: Nomos Verl.-Gesellschaft, 1991. 333 S. (Nomos Universitätsschriften: Politik; Bd. 15). Weimer, Bernhard: Afrika - kein Thema mehr? Uber das Verschwinden Afrikas aus der Welt. In: Die neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte (Bonn), 38 (September 1991) 9, S. 805-814. Wiseman, John Α.: Democracy in Black Africa: survival and revival. New York/N.Y.: Paragon House Publ., 1990. XII,228 S.

LITERATURHINWEISE

Unsicherheiten

493

in Nordafrika

Aghrout, Ahmed; Sutton, Keith: Regional economic union in the Maghreb. In: The Journal of Modern African Studies (Cambridge), 28 (March 1990) 1, S. 115-139. Baynham, Simon: The war in Western Sahara. In: Africa Insight (Pretoria), 21 (1991) 1, S. 48-56. Bedding, James: North Africa grows wary. In: The Middle East (London), (April 1990) 186, S. 41-42. Chapal, Philippe: L'Union du Maghreb Arabe. In: Ares: paix et securite internationale (Grenoble), 12(1990) 2, S. 202-223. Clausen, Ursel: Marokko. In: Nahost-Jahrbuch 1990. Deutsches Orient-Institut. Opladen: Leske und Budrich, 1991, S. 117-122. La creation de l'Union du Maghreb arabe. In: Maghreb, Machrek (Paris), (avril-mai-juin 1989) 124, S. 120-138. Cuhertafond, Bernard: La Constitution algerienne du 28 fevrier 1989. In: Revue juridique et politique (Le Vesinet), 44 (janvier-mars 1990) 1, S. 39-59. Deeh, Mary Jane: Libya's foreign policy in North Africa. Boulder/Colo.: Westview Press, 1991. X,214 S. (Westview Special Studies on the Middle East). Deeh, Mary Jane; Laipson, Ellen B.: Tunisian foreign policy. Continuity and change under Bourguiba and Ben Ali. In: Zartman, William (Hrsg.): Tunisia: the political economy of reform. Boulder/Colo.: Rienner, 1991. (SAIS African Studies Library), S. 221-241. Dumeron, Paul: La triple erreur d'Hissene Habre. In: Geopolitique africaine (Paris), (mai-juin 1991) 14/N.S. 3, S. 33-38. Faath, Sigrid u.a. (Hrsg.): Demokratie und Menschenrechte in Nordafrika. Hamburg: Ed. Wuquf, 1992. 563 S. Gherari, Hahih: L'Union du Maghreb arabe. In: Studia diplomatica (Brussels), 43(1990) 3, S. 83-115. Jacoh, Eleonore: Die ökonomische Entwicklung der Maghreb-Staaten und ihre Zusammenarbeit in der Maghreb-Union. In: Asien, Afrika, Lateinamerika (Berlin), 18(1990) 5, S. 857-870. Kapil, Arun: Algeria's elections show Islamist strength. In: Middle East Report (Washington/D.C.), 20 (September/October 1990) 5/166, S. 31-36. Köhler, Michael Α.: Die Union des Arabischen Maghrebs (UMA) ein Jahr nach der Gründung. In: KAS-Auslandsinformationen (Sankt Augustin), 6 (Februar 1990) 2, S. 24-30. Maddy-Weitzman, Bruce: Conflict and conflict management in the Western Sahara. Is the endgame near? In: The Middle East Journal (Washington/D.C.), 45 (Autumn 1991) 4, S. 594-607. Mahiou, Ahmed: La constitution algerienne et le droit international. In: Revue generale de droit international public (Paris), 94(1990) 2, S.419-454. Mattes, Hanspeter: Libya: the desert experience. In: The European Journal of International Affairs (Rome), (1991) 2/12, S. 64-81. Mortimer, Robert Α.: Islam and multiparty politics in Algeria. In: The Middle East Journal (Washington/D.C.), 45 (Autumn 1991) 4, S. 575-593. Parker, Ron: The Senegal-Mauritania conflict of 1989. A fragile equilibrium. In: The Journal of Modern African Studies (Cambridge), 29 (March 1991) 1, S. 155-171. Rondot, Pierre: Tunisie et Islam. In: Defense nationale (Paris), 47 (mars 1991), S. 107-117. Sada, Hugo: Tchad - Libye: la course contre la paix. In: Jeune Afrique (Paris), 30 (26 mars 1990) 1525, S. 46-48. Tessler, Mark Α.: Anger and governance in the Arab world. Lessons from the Maghreb and implications for the West. In: The Jerusalem Journal of International Relations (Baltimore/Md.), 13 (September 1991) 3, S. 7-33. Tessler, Mark Α.: Tunisia's new beginning. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 89 (April 1990) 546, S. 169-172,182-184. Tzschaschel, Joachim: Die West-Sahara-Frage: Friedenslösung oder Dauerkonflikt? In: EuropaArchiv (Bonn), 46 (10. November 1991) 21, S. 625-631.

494

LITERATURHINWEISE

Vers le Grand Maghreb. Paris: La Documentation Frangaise, 1990. 64 S. (Problemes politiques et sociaux; 16 fevrier 1990. No. 626). Wegemund, Regina: Die Rassenunruhen in Senegal und Mauretanien 1959. In: Afrika-Jahrbuch 1989. Institut für Afrika-Kunde. Opladen: Leske und Budrich, 1990, S. 49-55. Weidnitzer, Eva: Maghreb - Wirtschaftsaufschwung dank arabischer Kooperation? In: Hartmann, Angelika u.a. (Hrsg.): Angewandte interdisziplinäre Orientforschung: Stand und Perspektiven im westlichen und östlichen Deutschland. Hamburg: Deutsches Orient-Institut, 1991. (Mitteilungen / Deutsches Orient-Institut; 41), S. 172-185. Zartman, I. William (Hrsg.): Tunisia: the political economy of reform. Boulder/Colo.: Rienner, 1991. XI,267 S. (SAIS African Studies Library). Zeghidour, Slimane: L'Algerie: ä l'ombre des minarets? In: Politique internationale (Paris), (ete 1991) 52, S. 233-244. Zoubir, Yahia H.: The Western Sahara conflict: regional and international dimensions. In: The Journal of Modern African Studies (Cambridge), 28 (June 1990) 2, S. 225-243.

VII

Lateinamerika - Kontinent der ungewissen Zukunft

Die Festigung der Demokratie in Südamerika The Argentina of Carlos Menem. From government of crisis to crisis in government? Madrid: IRELA, 1991. 64 S. (Dossier / Institute de Relaciones Europeo-Latinoamericanas; No. 33). Boschi, Renato R.: Social movements, party system and democratic consolidation. Brazil, Uruguay and Argentina. In: Ethier, Diane (Hrsg.): Democratic transition and consolidation in Southern Europe, Latin America and Southeast Asia. Houndmills: Macmillan Press, 1990, S. 214-234. Bresser-Pereira, Luiz Carlos: Populism and economic policy in Brazil. In: Journal of Interamerican Studies and World Affairs (Coral Gables/Fla.), 33 (Summer 1991) 2, S. 1-21. Calcagnotto, Gilberte: Die Präsidentschaftswahlen von 1989 in Brasilien. Ein Schritt zur Konsolidierung der Demokratie? In: Nolte, Detlef (Hrsg.): Lateinamerika im Umbruch?. Hamburg, 1991. (Schriftenreihe des Instituts für Iberoamerika-Kunde; Bd. 33), S. 265-281. Calvert, Peter: Argentina: goodbye to Peronism. In: The World Today (London), 46 (August/September 1990) 8-9, S. 170-175. Corradi, Juan E.: The Argentina of Carlos Saul Menem. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 91 (February 1992) 562, S. 80-84. Costanzo, Roberto: Bericht über die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Argentinien. Angenommen gemäß Artikel 37 der Geschäftsordnung; Im Namen des Ausschusses für Außenwirtschaftsbeziehungen. Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der EG, 1989. T. Α-B (Sitzungsdokumente / Europäisches Parlament: Serie A, Berichte). Ensignia L. Jering, Jaime: Chile: die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen vom 14. Dezember 1989. In: Lateinamerika: Analysen, Daten, Dokumentation (Hamburg), (1990) 15, S. 17-29. Fernandez Jilberto, Alex E.: Military bureaucracy, political opposition, and democratic transition. In: Latin American Perspectives (Beverly Hills/Cal.), 18(1991) 1, S. 33-65. Galleguillos, Nibaldo H.; Nef Jorge: The uneasy road to democracy. In: Canadian Journal of Latin American and Caribbean Studies (Toronto), 15 (1990) 30, S. 7-25. Garreton, Manuel Antonio: Democratic inauguration in Chile. From Pinochet to Aylwin. In: Third World Quarterly (London), 12 (1990/91) 3-4, S. 64-80. Garreton, Manuel Antonio: The feasibility of democracy in Chile: conditions and challenges. In: Canadian Journal of Latin American and Caribbean Studies (Toronto), 15 (1990) 30, S. 67-84.

LITERATURHINWEISE

495

Gibson, Edward L·.: Democracy and the new electoral right in Argentina. In: Journal of Interamerican Studies and World Affairs (Coral Gables/Fla.), 32 (1990) 3, S. 177-228. Gordon, Lincoln: US - Brazilian reprise. In: Journal of Interamerican Studies and World Affairs (Coral Gables/Fla.), 32 (1990) 2, S. 165-178. Hagopian, Frances: Democracy by undemocratic means? Elites, political pacts, and regime transition in Brazil. In: Comparative Political Studies (Beverly Hills/Cal.), 23 (1990) 2, S. 147170. Hofmeister, Wilhelm: Chiles Weg zur Demokratie. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (19. Oktober 1990) B43, S. 44-54. Kleinpenning, J. M. G.; Zoomers, Ε. B.: Elites, the rural masses and land in Paraguay. The subordination of the rural masses to the ruling class. In: Development and Change (London), 22(1991) 2, S. 279-295. Krischke, Paulo J.: Chile reinvents democracy. In: Latin American Research Review (Albuquerque/N.Mex.), 25 (1990) 3, S. 221-236. Lamounier, Bolivar: Unternehmer, Parteien und Demokratisierung in Brasilien, 1974-1990. In: Lateinamerika: Analysen, Daten, Dokumentation (Hamburg), (1991) 16, S. 7-19. Loveman, Brian: Mision cumplida? Civil military relations and the Chilean political transition. In: Journal of Interamerican Studies and World Affairs (Coral Gables/Fla.), 33 (Fall 1991) 3, S. 35-74. Moser, Carl: Paraguay am Jahreswechsel 1989/90. In: Camara (Asuncion), (1990) 1, S. 19-30. Müller, Anton P.: Zwischen Schuldenerlaß und Staatsbankrott. Brasilien in der permanenten Zahlungskrise. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (20. September 1991) B39, S. 29-38. Müller-Plantenberg, Urs: Chile. Am Ende der liberalen Revolution. In: Dirmoser, Dietmar u.a. (Hrsg.): Vom Elend der Metropolen. Hamburg: Junius Verlag, 1990. (Lateinamerika: Analysen und Berichte; 14), S. 183-193. Nolte, Detlef: Chancen und Risiken der demokratischen Konsolidierung in Chile. Ausblick nach den ersten 100 Tagen der Präsidentschaft von Patricio Aylwin. In: Lateinamerika: Analysen, Daten, Dokumentation (Hamburg), (1990) 15, S. 31-46. Nolte, Detlef: Chile und die Europäische Gemeinschaft: viel „good will" und viele offene Fragen. In: Lateinamerika: Analysen, Daten, Dokumentation (Hamburg), 7(1990) 13, S. 87-90. Oppenheim, Lois Hecht: Military rule and the struggle for democracy in Chile. In: Latin American Perspectives (Beverly Hills/Cal.), 18(1991) 1, S. 3-14. Peru between recovery and collapse. The Fujimori option. Madrid: IRELA, 1990. 62 S. (Dossier / Institute de Relaciones Europeo-Latinoamericanas; No. 28). Power, Timothy J.: Politicized democracy. Competition, institutions, and „civic fatigue" in Brazil. In: Journal of Interamerican Studies and World Affairs (Coral Gables/Fla.), 33 (Fall 1991) 3, S. 75-112. Reis, Elisa Maria Pereira: Bureaucrats and politicians in current Brazilian politics. In: International Social Science Journal (Oxford), 42 (1990) 1/123, S. 19-30. Schneider, Ben Ross: Brazil under Collor. Anatomy of a crisis. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 8 (Spring 1991) 2, S. 321-347. Schröder, Susanne: Die Anpassungspolitik in Argentinien seit 1985 vor dem Hintergrund der Auslandsverschuldung und des Demokratisierungsprozesses. Berlin: Duncker und Humblot, 1990. 203 S. (Schriften zu Regional- und Verkehrsproblemen in Industrie- und Entwicklungsländern; Bd. 52). Skierka, Volker: Gräber säumen den Weg. Chiles schwieriger Ubergang von der Diktatur zur Demokratie. In: Der Überblick (Hamburg), 26 (September 1990) 3, S. 55-59. Tobler, Hans Werner u.a. (Hrsg.): Staatliche und parastaatliche Gewalt in Lateinamerika. Frankfurt/Main: Vervuert Verl., 1991. 357 S. (Editionen der Iberoamericana: Reihe 3, Monographien und Aufsätze; Bd. 31). Valenzuela, Arturo; Constable, Pamela: Democracy in Chile. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 90 (February 1991) 553, S. 53-56,84-85.

496

LITERATURHINWEISE

Wöhlcke, Manfred: Entschlossener Reformismus nach chronischem Krisenmanagement. Brasilien zu Beginn der Präsidentschaft von Fernando Collor de Mello. Ebenhausen/Isar: Stiftung Wissenschaft und Politik, 1990. 106S. Yopo H., Boris; Millan G., Victor: O n e year after: an assessment of Chile's democratic government. In: North South (Miami/Fla.), 1 (1991) 3, S. 6-13.

Der Kampf um die Drogen Andean drug strategy. Hearing before the Subcommittee on Western Hemisphere Affairs of the Committee on Foreign Affairs, House, 102nd Congress, 1st Session, February 26, 1991. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,67 S. Andreas, Peter; Youngers, Coletta: U.S. drug policy and the Andean cocaine industry. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 6 (Summer 1989) 3, S. 529-562. AuIt, Frank W.: We must be on drugs! In: Proceedings / United States Naval Institute (Annapolis/Md.), 116 (December 1990) 12/1054, S. 46-51. Bagley, Bruce Michael: Dateline drug wars: Colombia: the wrong strategy. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Winter 1989-90) 77, S. 154-171. Bettermann, Albert: Drogenkrieg. Der Narco-Terrorismus in Kolumbien. In: Die politische Meinung (Osnabrück), 35 (Juli/August 1990) 251, S. 61-67. Blachman, Morris ].; Sharpe, Kenneth Ε.: The war on drugs: American democracy under assault. In: World Policy Journal (New York/N.Y.), 7 (Winter 1989/90) 1, S. 135-163. Bolivien. Die politische und wirtschaftliche Entwicklung 1985 bis 1991. In: Weltgeschehen (Sankt Augustin), (1991) 2, S.5-41. Collett, Merrill: The cocaine connection. Drug trafficking and inter-American relations. N e w York/N.Y.: Foreign Policy Association, 1989. 71 S. (Headline Series; No. 290). Colombia: guerrillas, drugs and governability. Madrid: IRELA, 1990. 48 S. (Dossier / Institute de Relaciones Europeo-Latinoamericanas; N o . 25). Dead-end drug wars. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Winter 1991-92) 85, S. 106-128. Domhois, Rainer; Krauthausen, Ciro: Kolumbien im Kokainkrieg. In: Dirmoser, Dietmar u.a. (Hrsg.): Vom Elend der Metropolen. Hamburg: Junius Verlag, 1990. (Lateinamerika: Analysen und Berichte; 14), S. 213-222. Eich, Dieter: Abrüstung im Drogenkrieg. Kehrtwende aus der Sackgasse. In: Gewerkschaftliche Monatshefte (Köln), 40 (November 1989) 11, S. 691-705. European integration, the United States, and narcotics control. Rhetoric and reality; Report of a staff study mission to Great Britain, Italy, Portugal, Spain, and Kenya, January 8-26, 1990 to the Committee on Foreign Affairs, House, March 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. IX,27S. (Committee Print / House (United States); 101st Congress, 2d Session). The federal drug strategy. Hearing before the Select Committee on Narcotics Abuse and Control, House, 101. Congress, 1. Session, September 25, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,199 S. Fishel, John T.: Developing a drug war strategy. Lessons from Operation Blast Furnace. In: Military Review (Fort Leavenworth/Kans.), 71 (June 1991) 6, S. 61-69. Goedeking, Ulrich: Drogen, Gipfel ohne Aussicht. In: Lateinamerika Nachrichten (Berlin), 17(1990) 191, S. 52-61. Hoffmann, Karl Dieter: Koka, Kokain und Unterentwicklung in Südamerika. In: Der Überblick (Hamburg), 26 (März 1990) 1, S. 59-64. International drug control. Hearing before the Committee on the Judiciary, United States Senate, 101st Congress, 1st Session on the control of foreign drug trafficking activities, August 17, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,121 S. (Hearing / Senate (United States); S. H R G . 101-591). (Serial / Senate (United States); No. J-101-38).

LITERATURHINWEISE

497

Hurtenbach, Sabine: Kolumbiens stabile Instabilität. Demokratische Kontinuität, Klientelismus und politische Gewalt. In :Nolte, Detlef (Hrsg.): Lateinamerika im Umbruch?. Hamburg, 1991. (Schriftenreihe des Instituts für Iberoamerika-Kunde; Bd. 33), S. 189-208. Latin America, Europe and the drug problem. New forms of cooperation? Madrid: IRELA, 1991. 55 S. (Dossier / Instituto de Relaciones Europeo-Latinoamericanas; No. 32). Lee, Rensselaer W.: Making the most of Colombia's drug negotiations. In: Orbis (Philadelphia/Pa.), 35 (Spring 1991) 2, S. 235-252. Morales, Edmundo: The political economy of cocaine production. An analysis of the Peruvian case. In: Latin American Perspectives (Riverside/Cal.), 17(1990) 4, S. 91-109. National drug control strategy. Hearing before the Select Committee on Narcotics Abuse and Control, House, 102nd Congress, 1st Session, February 6, 1991. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,55 S. (Hearing / Select Committee on Narcotics Abuse and Control (United States / House); SCNAC-102-1-2). Perl, Raphael Francis: Congress and international narcotics control. CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1989. 27 S. Queiser Morales, Waltraud: The war on drugs: a new US national security doctrine? In: Third World Quarterly (London), 11 (July 1989) 3, S. 147-170. Review of the international aspects of the President's 1990 drug control strategy. Hearing before the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, 2nd Session, February 27, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,194 S. Ruhmann, Ingo: Krieg den Drogen. Militärische Lösung eines sozialen Problems? In: Informationsdienst Wissenschaft und Frieden (Bonn), 9 (April 1991) 1-2, S. 67-69. Ruppert, Rasso: Das Koka- und Kokaingeschäft in Bolivien. Organisation, räumliche Struktur, wirtschaftliche und soziale Effekte. Nürnberg: Gesellschaft für Regionalforschung und angewandte Geographie, 1990. 251 S. Taft-Morales, Maureen: Peru: country background report. CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1990. 35 S. U.S. international drug policy. Hearing before the Caucus on International Narcotics Control of the United States Senate, 101. Congress, 1. Session on international drug control programs, April 19, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. IV,148 S. (Hearing / Senate (United States); S.HRG. 101-712). Volger, Gemot: Kokainhandel in Lateinamerika. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (12. Oktober 1990) B42, S. 3-11.

Fortschritte bei der Konfliktregulierung in Zentralamerika Abrams, Elliott: Who won Nicaragua? In: Commentary (New York/N.Y.), 92 (July 1991) 1, S. 24-27. Angel Bastenier, Miguel: Nicaragua: das Jahr Null. In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (25. Juni 1990) 12, S. 389-396. Baloyra-Herp, Enrique: The persistent conflict in El Salvador. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 90 (March 1991) 554, S. 121-124,132-133. Bland, Gary: The prospects for peace in El Salvador. In: SAIS Review (Washington/D.C.), 10 (Summer-Fall 1990) 2, S. 191-209. Brown, Doug: Sandinismo and the problem of democratic hegemony. In: Latin American Perspectives (Riverside/Cal.), 17(1990) 2, S.39-61. Crosby, Benjamin L.: Central America. In: After the wars. New Brunswick/N.J.: Transaction Publishers, 1990. (U.S.-Third World Policy Perspectives; No. 16), S. 103-138. Dabene, Olivier: Elections en Amerique centrale, 1989-1991. In: Problemes d'Amerique Latine (Paris), (juillet-septembre 1991) 2, S.3-20.

498

LITERATURHINWEISE

Dewar, Michael: Which path to peace. Reorienting Central America's armed forces. In: International Defense Review (Coulsdon), 24 (July 1991) 7, S. 706-707. El Salvador at the crossroads. Peace or another decade of war; Hearings before the Subcommittees on Human Rights and International Organizations, and on Western Hemisphere Affairs of the Committee on Foreign Affairs, House, 101. Congress, 2. Session, January 24, 31, and February 6, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,306 S. Elections in Nicaragua: determinants and scenarios. Madrid: IRELA, 1990. 54 S. (Dossier / Instituto de Relaciones Europeo-Latinoamericanas; No. 22). Farer, Tom J.: The validity of United States intervention, December 1989, in Panama under international law. In: The American Journal of International Law (New York/N.Y.), 84 (1990) 2, S. 494-515. Jakob, Richard: Präsidentschaftswahlen in El Salvador am 19. März 1989. In: KAS-Auslandsinformationen (Sankt Augustin), 5 (Juni 1989) 6, S. 47-74. Leonhard, Ralf: El Salvador. Von der Guerilla-Offensive zum Dialog. In: Dirmoser, Dietmar u.a. (Hrsg.): Vom Elend der Metropolen. Hamburg: Junius Verlag, 1990. (Lateinamerika: Analysen und Berichte; 14), S. 202-212. Levine, Daniel H.: H o w not to understand liberation theology, Nicaragua, or both. In: Journal of Interamerican Studies and World Affairs (Miami/Fla.), 32 (1990) 3, S. 229-245. Ling, Martin; Pickert, Bernd: Nicaragua: die Regierung wechselt, die Revolution bleibt. In: Lateinamerika Nachrichten (Berlin), 17(1990) 191, S. 15-31. MacCoy, Jennifer L.: Nicaragua in transition. In: Current History (Philadelphia/Pa.), 90 (March 1991) 554, S. 117-120,131-132. Maechling, Charles (jr.): Washington's illegal invasion. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Summer 1990) 79, S. 113-131. Menges, Constantine Christopher: Nicaragua. In: Menges, Constantine G : The twilight struggle. The Soviet Union v. the United States today. Washington/D.C.: American Enterprise Institute for Public Policy Research, 1990. (ΑΕΙ Studies; 497), S. 227-300. Millett, Richard L.: The aftermath of intervention: Panama 1990. In: Journal of Interamerican Studies and World Affairs (Coral Gables/Fla.), 32 (Spring 1990) 1, S. 1-15. Needier, Martin C.: El Salvador. The military and politics. In: Armed Forces and Society (New Brunswick/N.J.), 17 (Summer 1991) 4, S. 569-588. Quigley, John: The legality of the United States invasion of Panama. In: Yale Journal of International Law (New Haven/Conn.), 15 (1990) 2, S. 276-315. Rediske, Michael: Nicaragua. Die Niederlage der Avantgardepartei. In: Dirmoser, Dietmar u.a. (Hrsg.): Vom Elend der Metropolen. Hamburg: Junius Verlag, 1990. (Lateinamerika: Analysen und Berichte; 14), S. 233-241. Robinson, Linda: The end of El Salvador's war. In: Survival (London), 33 (September/October 1991) 5, S. 387-400. The situation in El Salvador and options for United States policy. Hearing before the Subcommittee on Western Hemisphere Affairs of the Committee on Foreign Affairs, House, 102nd Congress, 1st Session, April 11, 1991. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. III,119S. Sterr, Albert: El Salvador: Frieden in Sicht. In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Köln), 36(1991) 6, S. 656-658. Storrs, K. Larry: El Salvador. Status of U.N.-mediated Government-Guerrilla peace talks; CRS report for Congress. Washington/D.C.: Congressional Research Service, 1991. 17S. Strategic importance of the Panama Canal. Hearing before the Subcommittee on Panama Canal/Outer Continental Shelf of the Committee on Merchant Marine and Fisheries, House, 101st Congress, 1st Session on the role the Canal plays in the United States relations with Panama; ... November 2, 1989. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 11,63 S. (Serial / House (United States); No. 101-75).

LITERATURHINWEISE

499

Uhlig, Mark Α.: Nicaragua's permanent crisis. Ruling from above and below. In: Survival (London), 33 (September/October 1991) 5, S. 401-423. Williams, Philip ].: Elections and democratization in Nicaragua. The 1990 elections in perspective. In: Journal of Interamerican Studies and World Affairs (Coral Gables/Fla.), 32 (Winter 1990) 4, S. 13-34.

VIII

Die Bewahrung der Erde

Bemühungen um den Schutz der Umwelt Benedick, Richard Elliot: Ozone diplomacy. New directions in safeguarding the planet. Cambridge/Mass.: Harvard University Press, 1991. XVI,300 S. Brown, Lester R.; Flavin, Christopher; Postel, Sandra: Saving the planet. How to shape an environmentally sustainable global economy. New York/N.Y.: Norton, 1991. 224 S. (The Worldwatch environmental alert series). Diehl, Markus: Holzwirtschaft in den tropischen Ländern. Ursache für die Zerstörung der Regenwälder oder Entwicklungsgrundlage? In: Die Weltwirtschaft (Tübingen), (1991) 1, S. 211222.

Epstein, Joshua M.; Gupta, Raj Κ.: Controlling the greenhouse effect. Five global regimes compared. Washington/D.C.: Brookings Institution, 1990. 40 S. (Brookings Occasional Papers). Gehring, Thomas: Das internationale Regime zum Schutz der Ozonschicht. In: Europa-Archiv (Bonn), 45 (10. Dezember 1990) 23, S. 703-712. Global environmental change and international relations. In: Millennium (London), 19 (Winter 1990) 3, Special issue, S. 337-488. Hansen, James; Rossow, William; Fung, Inez: The missing data on global climate change. In: Issues in Science and Technology (Washington/D.C.), 7 (Fall 1990) 1, S. 62-69. Hettwer, Roderich: Die Erhaltung der Tropenwälder als prioritäre Aufgabe globaler Umweltpolitik. In: Asien, Afrika, Lateinamerika (Berlin), 18(1990) 6, S. 961-970. Huntoon, Barbara D.: Emerging controls on transfers of hazardous waste to developing countries. In: Law and Policy in International Business (Washington/D.C.), 21 (1989) 2, S. 247-271. Jachtenfuchs, Markus: The European Community and the protection of the ozone layer. In: Journal of Common Market Studies (Oxford), 28 (March 1990) 3, S. 261-277. Klimapolitik. In: Jahrbuch Ökologie 1992. - Originalausg. - München: Beck, 1991. - (Beck'sche Reihe; 458), S. 130-186. Kohlhepp, Gerd: Umweltpolitik zum Schutz tropischer Regenwälder in Brasilien. Rahmenbedingungen und umweltpolitische Aktivitäten. In: KAS-Auslandsinformationen (Sankt Augustin), 7 (Juli 1991) 7, S. 1-23. Lembke, Hans H.: Umwelt in den Nord-Süd-Beziehungen. Machtzuwachs im Süden, ÖkoDiktat des Nordens oder Globalisierung der Verantwortung. Berlin: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, 1991. 86 S. Marmora, Leopoldo: Ökologie als Leitbild der Nord-Süd-Beziehungen. Club of Rome Brundtlandkommission - „Erdpolitik". In: Peripherie (Berlin/West), 10 (Dezember 1990) 39/40, S. 100-126. Maull, Hanns W.: Japans internationale Umweltpolitik. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(10. September 1991) 17, S. 503-512. Mayer-Tasch, Peter Cornelius: Umweltinitiativen und internationale Umweltpolitik. In: Zeitschrift für Politik (Köln), 37 (Juni 1990) 2, S. 172-180. Nachtigäller, Jutta: Der Weg zur globalen Klima-Konvention. Strategien zum Schutz der Erdatmosphäre - ein Uberblick. In: Epd-Entwicklungspolitik (Frankfurt/Main), (September 1990) 17/18, S. 12-15.

500

LITERATURHINWEISE

Nitze, William Α.: The greenhouse effect. Formulating a convention. London: Royal Institute of International Affairs, 1990. X,66S. Ossendorf/, Ingo: Konvention für den Umweltschutz. Kein Bergbau auf der Antarktis! In: Europäische Sicherheit (Herford), 40(November 1991) 11, S. 656-658. Ott, Hermann: The new Montreal Protocol. A small step for the protection of the O z o n e Layer, a big step for international law and relations. In: Verfassung und Recht in Ubersee (Baden-Baden), 24(2. Quartal 1991) 2, S. 188-208. Prins, Gwyn: Politics and the environment. In: International Affairs (Cambridge), 66 (October 1990) 4, S. 711-730. Robertson, David: The global environment. Are international treaties a distraction? In: The World Economy (Oxford), 13 (March 1990) 1, S. 111-127. Schönwiese, Christian Dietrich: Weltweite Klimaveränderungen durch den Menschen? Ein U N - A u f r u f und kaum öffentliche Resonanz. In: Opitz, Peter J. (Hrsg.): Weltprobleme. Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung. 3. Auflage. München, 1990, S. 83-116. Simonis, Udo Ernst: Globale Umweltprobleme und zukunftsfähige Entwicklung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (1. März 1991) BIO, S.3-12. Springer, Allen L.: Protecting the environment: a new focus for the Atlantic Alliance. In: Wessell, Nils H. (Hrsg.): The new Europe: revolution in East-West relations. New York/N.Y.: APS, 1991. (Proceedings of the Academy of Political Science; Vol. 38, N o . 1), S. 129-139. The state of transboundary air pollution. 1989 update; Report prepared within the framework of the Convention on Long-range Transboundary Air Pollution. New York/N.Y.: United Nations, 1990. V,86S. (Air Pollution Studies; 6). (United Nations Publication). Stichel, Peter C.: Jetzt müssen wir handeln! Weltenergieversorgung - Bevölkerungsexplosion Klimakatastrophe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 1991. S. 1-159 Tbapa, Gopal B.; Weber, Karl £.: Actors and factors of deforestation in „Tropical Asia". In: Environmental Conservation, 17(1990) 1, S. 19-27. Weber, Gerd R.: Treibhauseffekt. Klimakatastrophe oder Medienpsychose? Wiesbaden: Böttiger, 1991. 253 S. Weizsäcker, Carl Christian von: Chancen und Probleme internationaler Konventionen für den Umweltschutz. In: Zeitschrift für Energiewirtschaft (Braunschweig), 15 (Dezember 1991) 4, S. 233-237.

Stärkung der Vereinten

Nationen

Amer, Ramses: The United Nations and Kampuchea. The issue of representation and its implications. In: Bulletin of Concerned Asian Scholars (Berthoud/Colo.), 22 (July-September 1990) 3, S. 52-60. Blodgett, John Q.: The future of U N peacekeeping. In: The Washington Quarterly (Cambridge/Mass.), 14 (Winter 1991) 1, S. 207-220. The blue helmets. A review of United Nations peace-keeping. 2. ed. New York/N.Y.: United Nations, 1990. XX,449 S. (United Nations Publication). Current developments in the United Nations system. Hearing before the Subcommittees on H u m a n Rights and International Organizations, and on International Operations of the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, 2nd Session, September 19, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1991. 111,74 S. Diehl, Paul F.; Kumar, Chetan: Mutual benefits from international intervention. N e w roles for United Nations peace-keeping forces. In: Bulletin of Peace Proposals (London), 22 (December 1991) 4, S. 369-375.

LITERATURHINWEISE

501

Empell, Hans Michael: Die Diskussion der Menschenrechte in den UN. In: Friedensgutachten 1991 / Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft. Münster: Lit Verl., 1991, S. 38-52. Gati, Toby Trister: The UN rediscovered. Soviet and American policy in the United Nations of the 1990s. In-.Jervis, Robert u.a. (Hrsg.): Soviet-American relations after the Cold War. Durham/N.C.: Duke University Press, 1991, S. 197-223 (Chap.12). Globale Führung für eine bedrohte Welt. Die zukünftige Rolle der Vereinten Nationen. In: Epd-Entwicklungspolitik (Frankfurt/Main), (September 1990) 16, S. 8-32. Grabendorff, Wolf: Erfolgreiche Kleinarbeit. Die Rolle der Vereinten Nationen in Zentralamerika. In: Vereinte Nationen (Kehl), 38 (August 1990) 4, S. 121-126. Heiberg, Marianne: Ethnic conflict, peacekeeping and peacemaking towards 2000. Second generation peacekeeping. Oslo: Norsk Utenrikspolitisk Institut, 1991. 20 S. (NUPI Notat Paper; Nr. 442). Hüfner, Klaus: Die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen. Strukturen, Aufgaben, Dokumente; Eine Orientierungshilfe für Wissenschaftler, Lehrer und Studenten. 3. erweiterte Auflage Bonn: UNO-Verl., 1991. Bd. 1. (DGVN-Texte; ...). Imber, Mark F.: Environmental security. A task for the UN system. In: Review of International Studies (Cambridge), 17 (April 1991) 2, S. 201-212. Jennar, Raoul M.: Kambodscha - Rückkehr der Mörder oder Durchbruch zum Frieden? Die Rahmenvereinbarung der großen Fünf. In: Blätter für deutsche und internationale Politik (Bonn), 35 (Oktober 1990) 10, S. 1169-1176. Kozyrev, Andrej Vladimirovic: The new Soviet attitude toward the United Nations. In: The Washington Quarterly (Cambridge/Mass.), 13 (Summer 1990) 3, S. 41-53. Maddy-Weitzman, Bruce: Conflict and conflict management in the Western Sahara. Is the endgame near? In: The Middle East Journal (Washington/D.C.), 45 (Autumn 1991) 4, S. 594-607. Nation building. The U.N. and Namibia. Washington/D.C., 1990. XVIII,130 S. Paris, Roland: United Nations peacekeeping after the Cold War. In: RUSI and Brassey's Defence Yearbook 1991. Ed. by the Royal United Services Institute for Defence Studies. Vol.101. London: Brassey's, 1991, S. 267-282. Perez de Cuellar, Javier: Neue Herausforderungen für die Vereinten Nationen. In: Europa-Archiv (Bonn), 46(25. Juli 1991) 14, S. 416-421. Recent developments on the United Nations system. Hearing before the Subcommittees on Human Rights and International Organizations, and on International Operations of the Committee on Foreign Affairs, House, 101st Congress, 2nd Session, April 25, 1990. Washington/D.C.: U.S. Government Printing Office, 1990. 111,140 S. Remde, Achim: UNO, Maghreb und die Westsahara. In: Die politische Meinung (Osnabrück), 36 (Dezember 1991) 265, S. 68-73. Rochester, J. Martin: Global policy and the future of the United Nations. In: Journal of Peace Research (London), 27 (May 1990) 2, S. 141-154. Russett, Bruce; Sutterlin, James S.: The U.N. in a new world order. In: Foreign Affairs (New York/N.Y.), 70 (Spring 1991) 2, S. 69-83. Skjelsbaek, Kjell: The UN-Secretary-General and the mediation of international disputes. In: Journal of Peace Research (London), 28 (February 1991) 1, S. 99-115. Taylor, Paul: The United Nations system under stress. Financial pressures and their consequences. In: Review of International Studies (Cambridge), 17 (October 1991) 4, S. 365-382. Thomas, Trisha: Into the unknown. Can the United Nations bring peace to Cambodia? In: Journal of International Affairs (New York/N.Y.), 44 (Winter 1991) 2, S. 495-515. Unser, Guenther: Die Sowjetunion und die Vereinten Nationen. Gorbatschows Konzeption einer neuen UN-Politik. In: Osteuropa (Stuttgart), 40 (November 1990) 11, S. 1057-1083. UNTAG in Namibia. A new nation is born. New York/N.Y.: UN, 1990. 110S. (United Nations Publication).

502

LITERATURHINWEISE

Urqubart, Brian: The U.N.'s crucial choice. In: Foreign Policy (Washington/D.C.), (Fall 1991) 84, S. 157-165. Vanasse, Robert B.: The U N new international economic order: a brief analysis. In: World Affairs (Washington/D.C.), 150 (Spring 1988) 4, S. 233-238. Wolfrum, Rüdiger: Die Aufgaben der Vereinten Nationen im Wandel. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (30. August 1991) B36, 3-13.

PERSONENREGISTER

Abalkin, Leonid 186 al-Abdallah, Sa'd 209 Abu Abbas 234 Abu Basam Sharif 226 Abu Iyad 226, 228, 231 Abu Ziyad, Ziyad 228 Achromejew, Sergej 16 Adamec, Ladislav 66-68 Adedeji, Adebayo 362 Adzic, Blagoje 76 al-Ahmad, Jabir 206 Ahtisaari, Martti 348, 350, 351 Akihito, Kaiser von Japan 287 Alatas, Ali 312 Alfonsin, Raul 384 Al-Hmid 231 Alia, Ramiz 84 Alijew, Gejdar 164 Alksnis, Viktor 167, 171 Amalrik, Andrej 1 Andrej ewa, Nina 165 Andreotti, Giulio 131 Antall, Jozsef 6 5 , 1 8 5 Aoun, Michel 199 Arafat, Yassir 206, 212, 226, 228, 229, 231, 234 Arens, Moshe 225 al-As'ad, As'ad 371 Ashrawi, Hanan 226, 228 al-Assad, Hafez 245 al-Assad, Rifaat 245 Atanasow, Georgi 79 Atatürk, Kemal 252 d'Aubisson, Roberto 416 Aylwin, Patricio 385, 391, 392 Aziz, Tarek 205, 223

Bakatin, Wadim 171 Baker, James 10, 30, 34, 43, 45, 48, 49, 51, 55, 107, 150, 152, 223, 230, 310, 317, 318, 437 al-Bakr, Ahmad Hassan 204 Balcerowicz, Leszek 61, 184 Barco Vargas, Virgilio 406 Barrios de Chamorro, Violetta 412 al-Bashir, Omar 251 Bazoft, Farzad 201 Beg, Aslam 326 Beilin, Yosse 228 Belhaj, Ahmed 248 Ben Ali, Zine el-Abidine 256, 378 Bhutto, Benazir 321, 322, 325, 327, 329, 331 Bil'ak, Vasil 66 Bogomolow, Oleg 64 Bonilla, Lara 405 Botha, Pieter Willem 336, 343, 348 Bourguiba, Habib 246, 256 Brandt, Willy 340 Breshnjew, Leonid I. 4, 15, 65 Büchi, Hernan 391 Bull, Gerald 201 Burg, Abraham 228 Bush, George 9 , 1 0 , 12,28, 30, 31, 33, 35, 42, 43, 47, 50, 51, 102, 106, 108, 119, 151, 152, 154, 202, 208, 211, 219-221, 223, 231, 232, 289, 304, 310, 329, 375, 389, 390, 401, 419, 427 Calfa, Marian 67 Cämpeanu, Radu 83 Carnogursky, Jan 68 Ceau§escu, Elena 82

504

PERSONENREGISTER

Ceau§escu, Nicolae 61, 82, 84, 190 Chadli Bendjedid, 248 Chea Sim 315 Chen Xitong 302 Cheney, Richard 211 Chruschtschow, Nikita S. 170 Chunhawan, Chatichai 307 Cipko, Alexander 172 Coetsee, Kobie 336, 342 Collor de Mello, Fernando 382 Cristiani, Alfredo 416 Crocker, Chester 336 Daschitschew, Wjatscheslaw 170 Daud, Mohammed 254 Deby, Idris 375 Delors, Jacques 102, 117, 121, 123, 124, 125, 127, 129, 134 Demirel, Suleiman 253 Deng Xiaoping 298, 299, 310 Diaz Herrera, Roberto 418 Dienstbier, Jiri 66, 67, 143 Dogan, Ahmed 79 Doi, Takako 288 Dshurow, Dobri 79 Dubcek, Alexander 62, 67, 68 Dumas, Roland 130 Duque, Carlos 419 Eagleburger, Lawrence 304 Ellemann-Jensen, Uffe 141 Endara, Guillermo 421 Erbakan, Nacmettin 252 Espiell, Hector Gros 281 Estenssoro, Victor Paz 403 Etan, Rachul 224 Evans, Gareth 3 1 1 , 3 1 4 Evren, Kenan 252 Fahd, Ibn Abd al-Aziz 8, 206 Faisal, Sa'ud bin 308 Fang Lizhi 299 Fojtik, Jan 66 Fujimori, Alberto 382, 404, 408 Galan, Luis Carlos 406 Gandhi, Indira 322 Gandhi, Rajiv 321-324 Garcia, Alan 404 Garcia Meza, Luis 402 Garoeb, Justus 354 Gates, Robert 331

Gaviria, Cesar 406 Geldenhuys, Jannie 342 Genscher, Hans-Dietrich 100, 110, 112, 134, 135, 143, 150, 151, 153 Gerassimov, Gennadij 21 al-Ghannouschi, Raschid 246 Glaspie, April 208 Glemp, Jozef 61 Godoy, Virgilio 414 Gorbatschow, Michail 2, 4, 5, 11, 12, 16, 19, 20, 23, 27, 30, 33, 42-45, 52, 53, 56, 58, 61, 64, 65, 69, 82, 86, 89, 100, 102, 108, 109, 111, 112, 114, 115, 142, 143, 152, 153, 162, 163, 164, 165, 187, 212, 269, 292, 301, 303, 304, 322, 436 Gromyko, Andrej A. 164 Grosz, Karoly 63-65 Gusa, Stefan 82 Habasch, Georges 226, 229 Habre, Hissene 375 Hassan II., König von Marokko 249, 372, 377 Haughey, Charles 126 Havel, Vaclav 62, 66, 67, 68, 71 Hawatmeh, Naif 226, 229 Hekmatyar, Gulbuddin 254, 333 Herrmann, Joachim 92, 303 Hills, Carla 281 Hirohito, Kaiser von Japan 287 Hirschfeld, Yair 228 Hitler, Adolf 86, 168 Honecker, Erich 23, 86, 88.89, 92, 95, 102 Horn, Gyula 63, 65 Hoxha, Enver 84 Hu Yaobang 299 Hun Sen 296, 316, 317 Hurd, Douglas 123, 129 Husak, Gustav 68 Hussein, König von Jordanien 206 Hussein, Saddam 5-7, 198-202, 206, 211, 216, 218, 220-223, 233, 256282, 283, 284, 329 Husseini, Feisal 226, 228, 229 Ibrahim, Izzat 209 Iliescu, Ion 82 Ishihara, Shintaro 290 Jakes, Milos 67 Jakowlew, Alexander

26, 58

PERSONENREGISTER

Jaruzelski, Wojciech 59-62 Jasow, Dmitrij 16 Jatsi, Mustafa 327 Jelzin, Boris 166, 171 Jibril, Ahmed 226 Kädar, Janos 63, Kadijevic, Veljko 75 Kaifu, Toshiki 288, 292, 294 Kanemaru, Shin 292 Kassem, Abdel Karim 245 Kathrada, Ahmed 343 Kelly, John 207,209 Kennedy, John F. 403 el-Khadafi, Muammer 256, 370, 374, 375 Khan, Ishaq 326, 327-329 Khatib, Ghassan 228 Khieu Samphan 311 Khomeiny, Ayatollah Ruhollah 243 Kiszczak, Czestaw 59-62 Klaus, Vaclav 68, 186 de Klerk, Frederik Willem 336, 337, 345, 347 de Klerk, Willem 342, 344 Klibi, Chadli 217,371 Köhler, Volkmar 347 Kohl, Helmut 25, 53, 62, 99, 102, 103, 104, 107, 109, 110, 112, 114, 116, 122, 124, 125, 126, 127, 131, 132, 135, 136, 143, 150, 151, 156, 347 Kollek, Teddy 232 Komarek, Vahr 186 Krause, Günther 98 Krenz, Egon 92, 95, 102, 303 Kucan, Milan 73, 75 Kulcsär, Kaiman 63, 64 Lacalle, Luis Alberto 382 Lambsdorff, Otto Graf 347 de Lange, Pieter 337, 342 Lenin, Wladimir I. 3, Li Peng 300, 302, 306, 307, 317 Ligatschow, Jegor 164, 165 Lilow, Alexander 79 Lubowski, Anton 354 Lukanow, Andrej 80 Lula da Silva, Luis 382 Madani, Abbasi 248 de Maiziere, Lothar 97 M a j o r j o h n 128, 131, 132, Mandela, Nelson 336, 343, 345

505

Mao Zedong 303 Markovic, Ante 76 Masud, Ahmed Schah 254 Matutes, Abel 393 Maududi, Abul A'la 242 Mazowiecki, Tadeusz 61-63, 184 Menem, Carlos 382, 384 van der Merwe, Johan 342, 343 de Michelis, Gianni 129 Michnik, Adam 60 Mielke, Erich 92 Milosevic, Slobodan 73, 75, 76 Miodowicz, Alfred 59 Mittag, Günter 92 Mitterrand, Francis 102, 104, 110, 111, 122, 124, 126, 131, 139, 214, 222, 368 Mladenow, Petar 79 Mlangeni, Andrew 343 Mock, Alois 133 Modrow, Hans 92, 93, 96, 109 Mourou, Abdel Fattah 246 Mubarak, Hosni 8, 202, 206, 216, 229 Mugabe, Robert G. 368 Nagy, Imre 63 Najibullah, Muhammed 332 Nan Zhou 309 Nasser 240,241,242,256 Nemeth, Miklos 63, 185 al-Nimairy, Jaafar M. 250, 251 Noriega, Manuel 403, 418, 419 North, Oliver 418 Novik, Nimrod 228 Nujoma, Sam 356 Nuseibeh, Sari 226, 228 Nyerere, Julius 369 Nyers, Rezsö 63 Oakley, Robert 328 Obasanjo, Olusegun 366 Ozal, Turgut 253 Ogarkov, Nikolaj 164 Onyszkiewicz, Janusz 70 Ortega, Daniel 412 Ortega, Humberto 414 Ozawa, Ichiro 292 Palach, Jan 66 Pashko, Gramoz 85 Paz Zamora, Jaime 403 Peres, Shimon 224, 225, 228, 231, 232 Perez de Cuellar, Javier 222, 372, 417, 439, 443

506

PERSONENREGISTER

Petrovskij, Wladimir 22 Petruschenko, Nikolaj 167 Pienaar, Louis 349 Pinochet, Augusto 390 Pohl, Karl-Otto 123, 128 Poloskow, Ivan 165 Pol Pot 314, 316, 319 Ponomarjow, Boris N. 164 Popow, Dimiter 80 Poratz, Avharam 228 Pozsgay, Imre 63, 65 Primakow, Jewgenij 56, 213 Prunskiene, Kazimiera 31 Pugo, Boris 171 Qian Qichen 306 Qutb, Sayyid 242 Rabär, Ferenc 185 Rabbani, Burlanuddin 254 Rabin, Yitzhak 225 Rakowski, Mieczystaw 59 Ramon, Chaim 229 Ranariddh, Norodom 311 Rapiu, Ion 83 Reagan, Ronald W. 3, 9, 30, 108, 399 Renwick, Sir Robin 336 Rodriguez, Andres 383, 393-395 R o h T a e W o o 297 Roman, Petre 83 Rombach, Walter 98 Rubinstein, Amnon 228 Ryshkow, Nikolaj 164, 186 Saavedra, Patricio Rojas 391 Sacharow, Andrej 4, 166 as-Sadat, Anwar 243 Salah, Ahmad Ben 246 Salazar, Antonio 5 Salem, Issam 231 Salih, Abdallah Ali 206 Salih, Sa'di Mehdi 222 Sanguinetti, Juan Maria 384 Saud, Abdel Aziz Ibn 241 Sayyaf, Abdul Rasul 255 Schabowski, Günter 93, 303 Schäuble, Wolfgang 98 Schatalin, Stanislaw 186 Schewardnadse, Eduard 10, 14, 16, 18, 20, 23, 24, 26, 30, 32, 43, 45, 48-50, 52, 55-57, 58, 62, 65, 107, 213, 306, 437 Schtscherbizkij, Wladimir W. 164

Scowcroft, Brent 304 Sen, Hun 316,317 Shalew, Shelju 79 Shamir, Yitzhak 224, 225, 229 Sharif, Nawaz 325, 330, 331 Sharon, Ariel 226 Shekhar, Chandra 324 Shiwkow, Todor 77-79 Sihanouk, Norodom S. 296, 311, 316-318 Sin Song 315, 316 Singh, Vishwanath Pratap 323, 324 Sisulu, Walter 343 Siwicki, Florian 61, 62 Skubiszewski, Krzysztof 62, 70 Slabbert, Frederik Van Zyl 344 Sneh, Ephraim 228 Son Sann 311,318 Stalin, Josif W. 3,168 Stoph, Willi 93 Stroessner, Alfredo 383 Strougal, Lubomir 66 SuShaozhi 299 Szürös, Mätyäs 63 Takeshita, Noburo 288, 292, 296 Tambo, Oliver 339, 346 Tanai, Shahnawaz 333 Taya, Maoua 374 Thach, Nguyen Co 316 Thatcher, Margaret 102, 110, 121, 127, 130, 131, 135, 142, 214 Thornton, Thomas 327 Thurman, Maxwell 407 Töke§, Laszlo, 81 Trawkin, Nikolaj 167 Tschebrikow, Viktor 164 Tudjman, Franjo 75 Türke?, Alparslan 253 Tyminski, Stanislaw 63 Tzaban, Yair 228 Ula, Saman Khuori Uno, Sosuke 288

228

Vargas Llosa, Mario 382 Vazquez, Tabare 382 Videla, Jorge 384 Viljoen, Gerrit 342 Viola, Roberto 384 Waigel, Theo 98 Wal?sa, Lech 4, 59-62

PERSONENREGISTER

Wörner, Manfred 129 W u X u e q i a n 307

Yang Shangkun

307

Zardari, Asif Ali 326 Zardari, Hakim Ali 326 Zhao Ziyang 298,301,302 Zhou Enlai 306 Zia ul-Haq 242,256,326

507

SACHREGISTER AFRIKA

ÄGYPTEN Beziehungen Irak

zu

- Annexion Kuwaits

8

Innenpolitik Islamischer Fundamentalismus - Bekämpfung 242, 256 - Ermordung Sadats 243 - Muslimbrüder 237, 241 - Soziale Schichtung 240 - Verwestlichung 239

AFGHANISTAN Beziehungen zu Pakistan - Flüchtlinge 333 - Jalalabad-Fiasko 332 - Mudschahedin-Hilfe 332 - Rolle des Geheimdienstes 332 UdSSR - Waffenlieferungen 332 Bürgerkrieg Mudschahedin - Machtrivalitäten 333 - Militärische Operationen - Peshawar-Allianz 254 UN-Politik - Verhandlungen

332

333

Innenpolitik Islamischer Fundamentalismus - „Islamische Partei" 254 - Islamistische Gruppen 254 - Jamiat-e-Islami 254 - Unterstützung durch Saudi-Arabien 255

Konflikte Angola 365 Liberia 365, 366 Mali 366 Mauretanien 366 Mosambik 365 Niger 366 Ruanda 366 Senegal 366 Somalia 365 Südafrika 365 Uganda 366 Internationale Entwicklung Afrika-Politik der - Blockfreien Bewegung 368 - D D R 367 - Frankreich 367, 368 - UdSSR 367 - USA 367 Politische Entwicklung Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 363 Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365 Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität 366 Wirtschaftliche Entwicklung Afrikanische Organisationen - E C A 362 - O A U 360, 363 Entwicklungshilfe - Bericht der Süd-Kommission 369 - „Politische Konditionalität" 368 - Weltbank-Politik 368

510

SACHREGISTER

Exportstruktur 360 Internationale Organisationen - E G 361 - I W F 360, 361 - Weltbank 361-363, 368 Regionalkooperation - African Leadership Forum 366 - C E E A C 363 - C S S D C A 367 - E C O W A S 363, 366 - I G A D D 366 - PTA 363 - S A D C C 363 Verschuldungskrise - Abuja-Konferenz 362 - „Afrikanische Alternative" 362, 363 - Bankkredite 360 - IWF-Politik 360 - Kapitalrückfluß 360 - OAU-Forderungen 360 - Soziale Auswirkungen 362 - Umschuldungsaktionen 360 Währungspolitik 361 Wirtschaftskrise 358-363 - Bevölkerungsentwicklung 360 - Devisenknappheit 361 - Investitionen 360 - Lohnniveau 360 - Marktwirtschaftliche Reformen 362 - Produktivität 360 - Produktivsektoren 359 - Rohstoffpreise 360 - Staatsversagen 360 - Struktur-Anpassungsprogramme 361, 362 - Verfall der Infrastruktur 360 Wirtschaftsleistung 358, 359 - Anteil am Welthandel 359 - Exportwirtschaft 359 - Pro-Kopf-Einkommen 358, 359 - Sozialprodukt 358 Wirtschaftspolitik - Geldpolitik 361 - Staatsbetriebe 361 - Staatsverwaltung 361

Wirtschaft Auslandsverschuldung 84 Inflation 84 Reformmaßnahmen 84 Soziale Spannungen 84 Versorgungskrise 84 Wirtschaftspolitik 85

ALGERIEN Außenpolitik Kuwait-Krise 371, 377 Maghreb-Politik 370-372 Westsahara-Konflikt - UN-Verhandlungen 372, 373 Beziehungen zu Marokko - Wiederannäherung 372 Innenpolitik Bevölkerungsentwicklung 379 FLN 248,249,376 Islamischer Fundamentalismus - Forces Islamiques de Sauvetage 249, 376 - Hungerdemonstrationen 248 - Repressionspolitik 248, 256 Verfassung 376 Wahlen 376 Wirtschaft Kreditvergabe 377 Soziale Spannungen 376

AMERIKA USA)

(siehe Lateinamerika,

ANGOLA Außenpolitik Angola-Namibia-Abkommen Kuba - Truppenabzug 335 Namibia - SWAPO-Kämpfer 350 Bürgerkrieg Beendigung 365

335

ARABISCHE STAATEN ALBANIEN Innenpolitik Auswanderungsdrang 84 Demonstrationen 84 Parteikongreß (9.) 84

248,

Arabische Liga Gipfelkonferenz vom 10.8.1990 217 Konfrontation Irak-UN 216, 217 Arabischer Kooperationsrat - Gründung 199 - Kuwait-Krise 200

511

SACHREGISTER

Islamischer Fundamentalismus Ayatollah Khomeiny 243-245 Ba'athisten 241 Gruppen - Amal 244 - Da'wa 246 - FIS 248 - Hamas 257 - Hizb'Allah 244, 257 - „Islamische Heilspartei" 252 - „Islamische Partei" 254 - „Jamaat i Islami" 242 - Jamiat-e-Islami 254 - Khatmmiya 250 - N I F 251 Islamische Oberschulen 252 „Islamismus" 239 Muslimbrüder 237, 241 „Muslimische Viertel" 253 Politisches Potential 255-258 Radikalisierung 242 Re-Islamisierung 238-241 Schichtzugehörigkeit 240, 255 „Umma" 240 Verwestlichung 238, 239 „Wahhabismus" 237, 241, 252 Konflikte Arabisch-israelischer Konflikt - Arabismus 220 - Instrumentalisierung 218 - Islamisierung 218-220 Interne Konflikte - Fundamentalistische Bewegung 241258 Kuwait-Krise - Mobilisierung der Massen 217-220 - Verurteilung des Irak 216, 217

ARGENTINIEN Außenpolitik Falkland/Malwinen-Krieg 383, 388, 389 Beziehungen zu EG - Rio-Gruppe 388 Großbritannien - Wiederannäherung 389 USA - Bush-Reise 390 - Condor II 385 - Lateinamerika-Initiative 388, 389

Innenpolitik Demokratisierungsprozeß 383 Kürzung der Militärbudgets 385 Putschversuche 384, 385 Strategie der nationalen Versöhnung Vergangenheitsbewältigung 384 Wahlen - Ergebnisse 382

384

Wirtschaft Reformvorhaben 387 Strukturwandel 384 Verschuldung 386, 387, 396 Wirtschaftswachstum 386

ASEAN Außenpolitik EAEG-Gründung 296 Kambodscha - Friedensgespräche 311, 312 - Khmers Rouges 317 Beziehungen zu China - Zusammenarbeit 307 Japan - APEC-Forum 1990 296 - EAEG-Gründung 296 - Führungsmacht-Rolle 295, 296 Integration Gipfelkonferenzen - Bali (1976) 316 - Kuala Lumpur (1977) 316 - Manila (1987) 316 Wirtschaft Handelspolitik 316 Interne Kooperation 316 Investitionsbedingungen 316 Wirtschaftsbeziehungen zu - E G 318, 319 - Japan 318 - USA 318

AUSTRALIEN Außenpolitik JIM-III-Vorschlag 311 Kambodscha-Friedenslösung

311-314

BENIN Politische Entwicklung Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365

363

512

SACHREGISTER

Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung

BULGARIEN 366

358-363

BOLIVIEN Beziehungen zu USA 399, 400 - Amerikanische Militär- und Wirtschaftshilfe 403 - Operation „Blast Furnace" 403 Drogenbekämpfung Drogenanbau 402 - Erlöse 403 - Verband der Kokaproduzenten 403 Drogengipfel von Cartagena 401 Drogenhändler - Korruption des Staates 402 - Zusammenarbeit mit Guerillagruppen 403

BOTSUANA Politische Entwicklung Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 363 Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365 Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität 366 Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung

358-363

BRASILIEN Beziehungen EG

zu

- Rio-Gruppe

388

Innenpolitik Demokratisierungsprozeß 382 Menschenrechte 385 Parteien - PT 382 Wahlen - Ergebnisse 382 Wirtschaft Inflation 386 Strukturwandel 384, 386, 387 Verschuldung 386, 396

Beziehungen zu Türkei - Einwanderung 78, 80 UdSSR 77 Innenpolitik BKP - Parteikonferenz 79 - Personalpolitik 79, 80 - ZK-Plenum 78, 79 BSP - Gründung 79 Erlaß zum Privateigentum 77 Gewerkschaften 78 - Generalstreik 80 Nationalitätenpolitik 80 - „Namensgesetz" 80 - Türkische Minderheit 78 Opposition - Massendemonstrationen 79 - Pluralisierung 78 „Runder Tisch" 79 Umwelt Europäische Umweltkonferenz 78 Wirtschaft Außenhandel 80 Bruttoinlandsprodukt 80 Geld- und Finanzwesen 179, 184-186 - Verschuldung 181, 182 Integration in die Weltwirtschaft - GATT 190, 191 - I W F 190 - Weltbank 190 Landwirtschaft 78 Nationaleinkommen 176, 177 RGW-Politik 179-182 - Außenhandelsumsatz 180 - Energieimporte 180 Strukturpolitik - Modernisierungspolitik 175 - Schwächen der Planwirtschaft 174, 175 - Schwer- und Rüstungsindustrie 175 Umgestaltungspolitik - Marktwirtschaft 183, 184-186 - Privatisierung 184, 185 Verschuldung 80 Versorgungskrise 77 Westliche Unterstützungspolitik - Handels- und Kooperationsabkommen der E G 187-188 - Hilfe der G-24 188, 189

SACHREGISTER

- Hilfsprogramm der E G 189, 190 - PHARE-Programm 188 Wirtschaftliche Situation - „Anpassungsrezession" 175, 176 - Kapitalbildung 176, 177 - Ressourcenverbrauch 175 - Sozialprodukt-Verwendung 176 - Technologie-Defizit - Terms of Trade 175 - Versorgungsprobleme 174, 177

CHILE Beziehungen zu Argentinien - MERCOSUR-Gespräche 392 Brasilien - MERCOSUR-Gespräche 392 EG - Rio-Gruppe 388 - Sozialistische Internationale 392 - Wahlbeobachter 388 - Wirtschaftliche Rahmenabkommen 392, 393 USA - Lateinamerika-Initiative 388, 389, 393 Innenpolitik Demokratisierung 381, 382, 385,390-393 Geheimpolizei 391 Militärbudget 391 Parteien - Oppositionsbündnis N O 390 - Wahlkoalition 391 Regierungsbildung 391 Rolle der Militärs 383, 391 Volksbefragung 390 Wahlen - Ergebnisse 382, 390 Wirtschaft Exportmodell 392 Handelsbilanz 386 Inflation 386 Lebensstandard 392 Liberalisierung 381 Pro-Kopf-Einkommen 391 Privatisierung 391 Strukturreform 383, 384, 396 Verschuldung 387, 396

513

CHINA (VR) Außenpolitik Hongkong-Politik - Grundgesetzentwurf 309 - Stationierung der VBA 309 Kuwait-Krise 298 - Verhalten im Sicherheitsrat 310 Taiwan-Politik - Gesprächskontakte 309 - Wirtschaftlicher Austausch 308 Beziehungen zu ASEAN - Zusammenarbeit 307 Deutschland (BR) - Hermes-Bürgschaften 303 - Wiedervereinigung 308 Deutschland (DDR) - Besuchsreise Krenz 303 Hongkong - Grundgesetzentwurf 309 - Stationierung der VBA 309 Indonesien - Wiederaufnahme dipl. Beziehungen 307 Israel - Kontakte 308 Japan - Aussetzung von Hilfsprogrammen 304 - Kreditvergabe 293 - Senkaku/Diaoyutai-Inseln 293 - Tien-An-Men-Massaker 292, 303 Pakistan - Bau eines Kernkraftwerks 307 Saudi-Arabien - Aufnahme dipl. Beziehungen 308 Singapur - Aufnahme dipl. Beziehungen 307 Taiwan - Besucherzahlen 308 - Gesprächskontakte 309 - Wirtschaftsbeziehungen 308 Thailand 307 UdSSR - Besuch Gorbatschows 301, 302, 304 - „Drei Hindernisse" 305 - „Fünf Prinzipien" 305 - Grenzfragen 305 - Kambodscha-Frage 306 - Moskaubesuch Li Pengs 306 - Normalisierung der Beziehungen 304306 - Reformpolitik 306 - Truppenverminderung der UdSSR 305

514

SACHREGISTER

- Wirtschaftliche Zusammenarbeit 306 USA - Einstellung von Waffenverkäufen 304 - Geheimdiplomatie 304 - Kuwait-Krise 310 - Tibet-Frage 6 Innenpolitik KPCh - Personalpolitik 302 Politische Gefangene 299 Protestbewegung - Besuch Gorbatschows 301, 302, 303 - Brief von Künstlern 299 - Hungerstreik 301, 302 - Massendemonstrationen 300 - Studentenbewegung 300 - Tod Hus 299, 300 Reformansätze - Diskussionsbereitschaft 298 - Kapitalismus 299 Repressionspolitik - Ausnahmezustand 302 - Leitartikel der Volkszeitung 300 - Opfer 302 - Tien-An-Men-Massaker 298, 302 Staatsrat 300 - Dialogbereitschaft 300 Volksbefreiungsarmee 302 - Protest von Generälen 302 Volkskongreß - Ständiger Ausschuß 299 Wirtschaft Wirtschaftsbeziehungen zu - Japan 293, 304

CSFR (siehe TSCHECHOSLOWAKEI) DDR Außenpolitik Afrika-Politik - Reduzierung des Engagements 367 Außere Aspekte der Vereinigung 101118 Beziehungen zu China - Besuchsreise von Krenz 303 CSFR - Botschaftsflüchtlinge 88

Deutschland (BR) - Beitritt nach Art. 23 G G 97 - Botschaftsflüchtlinge 88 - Einigungsvertrag 98, 99 - Gesamtdeutsche Wahlen 99 - Konföderationsgedanke 96 - Währungsunion 98 Polen - Botschaftsflüchtlinge 88 UdSSR - Deutsche Einheit 100 - Truppenreduzierung 44 - 40. Jahrestag der D D R 89 - „Zwei-plus-Vier"-Verhandlungen 54

52-

Innenpolitik Blockparteien 94 Demokratiebewegung 87-95 - Basisgruppen 87 Einigungsvertrag 98, 99 Flucht- und Ubersiedlerwellen 88, 92, 94, 102 Freie Wahlen (18.3.1990) 96 Gesamtdeutsche Wahlen 99 Kommunalwahlen 87, 99 Landtagswahlen 99 MfS 8 7 , 9 5 Öffnung der Berliner Mauer 93, 94 Parteineugründungen 89, 90, 95, 96 Protestdemonstrationen 89-92 - Leipziger Montagsdemonstrationen 91 Reformverweigerung - Deutschlandpolitische Aspekte Reiseregelung 93 Rolle der Kirche 90 „Runder Tisch" 94, 95 SED - Absetzung Honeckers 92 - Austrittswelle 87 - Zusammenbruch 86, 91, 92, 95 Volkskammer - Parteiengesetz 95 Währungsunion 98 Wirtschaft Folgen der Vereinigung - Wirtschaftsbeziehungen zur UdSSR 115 Geld- und Finanzwesen - Währungs- und Wirtschaftsunion 184 Nationaleinkommen 176, 177 Strukturpolitik - Modernisierungspolitik 175

515

SACHREGISTER

- Schwächen der Planwirtschaft 174, 175 - Schwer- und Rüstungsindustrie 175 Umgestaltungspolitik - Marktwirtschaft 183, 184 Westliche Unterstützungspolitik - Hilfsprogramm der E G 189, 190 Wirtschaftliche Situation - „Anpassungsrezession" 175, 176 - Kapitalbildung 176, 177 - Ressourcenverbrauch 175 - Sozialprodukt-Verwendung 176, 177 - Terms of Trade 175 - Versorgungsprobleme 174, 177

DEUTSCHLAND (BR) Außenpolitik Außere Aspekte der Vereinigung 101118 - Begrenzung der Truppenstärke 105, 114 - Einhegung deutscher Macht 104 - NATO-Mitgliedschaft 111-113 - O d e r - N e i ß e - G r e n z e 105,115,116 - Zehn-Punkte-Programm 102-103 - „Zwei-plus-Vier"-Verhandlungen 5354, 108-112 Europa-Politik - Bericht zur deutschen Vereinigung 117 - Folgen der deutschen Vereinigung 117, 118 - Sondergipfel in Dublin 117 KSZE/KVAE-Politik 3 - Gesamteuropäische Kooperation 106 Nahost-Politik - Beitrag zur Kuwait-Krise 214, 215 - Entsendung von Minenräumbooten 215 Namibia-Politik - Wirtschaftshilfe 357 Beziehungen zu Ägypten - Unterstützung in der Kuwait-Krise 215 China - Hermes-Bürgschaften 303 - Wiedervereinigung 308 DDR - Beitritt nach Art. 23 G G 97 - Botschaftsflüchtlinge 88

- Einigungsvertrag 98, 99 - Gesamtdeutsche Wahlen 99 - Konföderationsgedanke 96 - Währungsunion 98 Frankreich - Deutsche Einheit 110, 111 - Oder-Neiße-Grenze 110 Großbritannien - Deutsche Einheit 110, 111 Jordanien - Unterstützung in der Kuwait-Krise 215 Polen - Grenzvertrag (14.11.1990) 116 - Oder-Neiße-Grenze 116 - Reparationsforderungen 116 Südafrika - Neuorientierung 347 Türkei - Allied-Mobile-Force-Unterstützung 215 - Finanzhilfe in der Kuwait-Krise 215 UdSSR - Deutsch-sowjetische Beziehungen 105, 114, 115 - Kaukasus-Treffen 53, 54, 115 - Ubergangsregelung für sowjetische Truppen 108, 112-114 - „Zwei-plus-Vier"-Verhandlungen 53, 54, 108-115 USA - Deutsche Einheit 51, 52, 106-109 - Führungspartnerschaft 106 - Vier-Mächte-Rechte 106-108 Verteidigung Bundeswehr-Reduzierung

105

Wirtschaft Finanz- und Devisenmärkte - D-Mark-Rolle 266 - Neubewertung der D-Mark 266 Geldpolitik - EWS 265 - Zinsentwicklung 265 Kapitalangebot - Kapitalexporte 265 - Kapitalknappheit 266, 267 Sparquote 267, 268 Währungspolitik - Währungsunion 265 Wirtschaftliche Entwicklung - Inlandsnachfrage 264 - Leistungsbilanz-Defizit 263, 264

516

SACHREGISTER

EL SALVADOR

EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT

Beziehungen zu USA - Kongreß-Politik 416 - Menschenrechtsverletzungen 415 - Militär- und Wirtschaftshilfe 415, 416 - Verhandlungslösung 415, 416 Bürgerkrieg FDR/FMLN - Großoffensive 415 Verhandlungen - Streitkräftefrage 417 - „Ubereinkunft von Genf" 417 - Verhandlungsrunde in Caracas 417 - Waffenstillstand 417 Innenpolitik Arena-Partei 416 F M L N 416 Todesschwadronen 416 Wahlen - Ergebnisse 416 - Wahlbeteiligung 416

ENTWICKLUNGSLÄNDER Entwicklungshilfe 271 - Perspektiven 271, 272 Umwelt - Bevölkerungswachstum 425 - Energieverbrauch 424 - Hilfsfonds FCKW-freie Technologie 429 Vereinte Nationen - Instrumentalisierung der Institutionen 435 - Neue Weltwirtschaftsordnung

449

Wirtschaft Agrarmärkte der Industrieländer - Abschottung 271 GATT-Politik - Urugay-Runde 271 Marktwirtschaft - Soziale Folgeprobleme 272 Ressourcentransfer 271 Verschuldungskrise - Schuldenreduzierung 259, 271 Wirtschaftliche Entwicklung - Folgen der Öffnung Osteuropas 272

271,

Außenpolitik Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) - Sicherheitspolitik 129, 130 Lateinamerika-Politik - Rio-Gruppe 388 - Wahlbeobachter 388 Nahost-Politik - Annexion Kuwaits 213, 214 - Geisel-Problematik 214 - Golf-Krise 129 Südafrika-Politik - Sanktionen 346, 347 Beziehungen zu Ägypten - Unterstützung in der Kuwait-Krise 214 Chile - Demokratisierungsprozeß 392 - Wirtschaftliches Rahmenabkommen 392, 393 DDR - Handelsabkommen 124, 125 EFTA - Assoziierungsmöglichkeiten 132-134 - E W R 133 - Umdenkungsprozeß 133 Japan - Agrarhandel 278 - Handelsfragen 278, 279, 293, 294 - Kraftfahrzeugmarkt 279, 294 Jordanien - Unterstützung in der Kuwait-Krise 214 Malta 133 Mittel- und Osteuropa - Freihandelszone 136 - Hilfsmaßnahmen 270 - RGW-Auflösung 134 - Vollmitgliedschaft 132, 134-136 Osterreich - Beitrittsgesuch 132, 133 Paraguay - Demokratisierungsprozeß 395 Polen 132, 134, 135 Schweden - Neutralität 133 Tschechoslowakei 132, 135 Türkei - Beitrittsantrag 132

SACHREGISTER

- Unterstützung in der Kuwait-Krise 214 Ungarn 132, 134, 135 USA - Agrarstreit 278, 281 - Airbus-Streit 277 - CoCom-Regelungen - „Festung-Europa"-Furcht 119,277 - Handelsfragen 277, 278 - „Super-301-Liste" 277 - „Transatlantische Erklärung" 119,277 Zypern 133 Institutionen Deutsche Vereinigung - Bericht zur deutschen Vereinigung 117 - Drei-Phasen-Plan 127 - Einbettung 101, 102, 104, 110, 117, 124-128 - Politische Union 117 Erweiterung - Beitrittsgesuche 132 - Kontroverse um Osterweiterung 135 Europäisches Parlament - Deutsche Vereinigung 125, 126 - Direktwahlen 120 - Wahlbeteiligung 120 Kompetenzen 131 Treffen - Dublin (1990, Sondergipfel) 117, 126128 - Hannover (1988) 121, 122 - Kopenhagen (1987) - Madrid (1990) 122 - Rom (1990, Sondergipfel) 130, 131 - Straßburg (1989) 121, 124-126 Integration, politische Europäische Politische Union (EPU) - Beratungen 117, 126, 128 - Parallelität zur E W U 132 Einheitliche Europäische Akte 120 Römische Verträge - Änderungen 125 Schengener Abkommen - Asyl-Problematik 121 - DDR-Flüchtlinge 121 Sicherheitspolitik - Deutsch-französische Initiative 127 - WEU-Problematik 129, 130, 131 „Subsidiär! tätsprinzip" 128, 131

517

Umwelt Schadstoff-Emissionen - C0 2 -Emissionen 424, 430 Wirtschaft Binnenmarkt - Delors-Bericht 121 - Fristen 130 - Leitlinien 128, 129 - Rechtsakte 119 Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) - Beratungen 133 Sozialcharta - Verabschiedung 120, 121 Währungspolitik - Europäisches Währungssystem (EWS) 129 Wirtschafts- und Währungsunion ( E W U ) - Beratungen 110, 117, 122, 127-130 - Einheitswährung 122, 123 - Vier-Punkte-Plan 122 - Zentralbank 122, 130

FRANKREICH Außenpolitik Afrika-Politik - Franko-Afrikanisches Gipfeltreffen 368 - Reduzierung des Engagements 367 Deutschland-Politik - Deutsche Einheit 102, 110, 111 - Staatsbesuch in der D D R (1989) 110 Kuwait-Krise - irakische Annexion 10 Beziehungen zu Deutschland 110, 111

GAMBIA Politische Entwicklung Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 363 Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365 Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität 366 Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung

GATT Außenpolitik EG-Politik 281 USA-Politik 281

358-363

518

SACHREGISTER

Welthandelsrunden Uruguay-Runde 271, 273, 278, 279-282 - Agrarhandel 271, 279, 280 - Antidumping 280 - Dienstleistungsverkehr 279 - Investitionsmaßnahmen 279, 280 - Rechte an geistigem Eigentum 279, 280 - Textilbereich 279

GROSSBRITANNIEN Außenpolitik Deutschland-Politik - Deutsche Einheit 102 - Vier-Mächte-Rechte 111 Europa-Politik - Umweltpolitik 430 Südafrika-Politik - Besuch de Klerks 336, 346 - Commonwealth-Politik 337 - Geheimdiplomatie 335 - Kontaktgruppe 336 - Proliferation 337 Beziehungen zu Deutschland (BR) - Deutsche Einheit 102 Südafrika - Kontaktgruppe 336 Umwelt Umweltschutzabkommen - Ablehnung 428

HONGKONG Beziehungen zu China (VR) - Grundgesetzentwurf 309 - Stationierung der VBA 309

INDIEN Außenpolitik Regionalpolitik - SA A R C 321 Beziehungen zu China (VR) - Entspannungskurs 321 Pakistan - Kaschmir-Konflikt 330 - SAARC-Politik 321 - Siachen-Gletscher 322 UdSSR - Besuchsreise Gandhis 322

USA - „Agni"-Proteste 322 - Kuwait-Krise 323 - Rüstungskooperation 323 - Technologietransfer 322, 323 Innenpolitik Ayodhya-Moschee-Massaker 324 Gesellschaftlicher Wandel 322 Korruption „Mandal-Kontro verse" 324 „Mandir-Kontroverse" 324 Parlamentswahlen (1989) - Separationskämpfe 323 Parteien - Bharatiya Janata Party 324 - Congress (I) 323 - Janata Dal (Socialist) 324 - National Front (NF) 323 Regierungskrise 323, 324 „Religionskrieg" 324

INDONESIEN Beziehungen zu China - Wiederaufnahme dipl. Beziehungen 307 Wirtschaft Arbeitsmarkt 308 Investitionsbedingungen 308 Nahrungsmittel-Selbstversorgung 308 Rohstoffexport/-erlöse 308, 317 Verschuldung 308, 317 Wachstum 308 Wirtschaftsbeziehungen zu Japan 317

INDUSTRIENATIONEN Entstehung von „Handelsblöcken" 279, 285 GATT-Politik 273, 279-282 Global-responsibility-sharing 285 Kuwait-Krise 282-284 - Energiesicherheit 282, 283 - Ölembargo 282, 283 - Ölpreis 283 Weltwährungspolitik G-7-Treffen 2 6 9 , 2 7 0 Weltwirtschaftsgipfel Houston (1990) 188, 260, 267 Paris (1989) 188, 269

273-

SACHREGISTER

Wirtschaft Kapitalknappheit 259, 266-268 - Haushaltsdefizite 268 - Investitionsbedarf 267 - Sparquote 267, 268 - Staatsausgaben 268 - Umweltschutz 267 Öffnung Osteuropas 259, 268-271 - Auflösung des R G W 269 - Gründung der E B R D 270 - Joint-ventures 270 - Marktwirtschaft 267 - PHARE-Programm 270 - Reformprozeß 270 Vernachlässigung der Dritten Welt - Entwicklungshilfe 271, 272 - Ressourcentransfer 271 Welthandel - Anstieg 273, 285 - Konfliktfelder 273-279 - Rezession 259 - Stagnation 260 Wirtschaftliche Entwicklung Leistungsbilanz-Salden 274, 275 Wachstum 273-275

INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN (siehe auch UMWELT) Ost-West-Beziehungen - Ende des Kalten Krieges KSZE/KVAE-Prozeß 3 - Charta von Paris

1-6, 137-147

12, 143-148

Regionale Konflikte Afrika - Liberia 365, 366 - Westsahara 372, 373 Asien - Afghanistan 332, 333 - Kambodscha 311-316 - Kaschmir 330-332 - Tibet 6 Mittelamerika - Panama 417, 418 Naher und Mittlerer Osten - Annexion Kuwaits 6-12, 209-223 - Intifada 227, 228 - Libanon 244

519

IRAK Außenpolitik Annexion Kuwaits - Ausgangslage 194-206 - Geiselnahme 222, 223 - Grenzen 203, 204 - Konfliktverlauf 210, 217, 223 - Öleinnahmen 7, 8, 202 - Ölfeld von Rumaila 203 - Zugang zum Persischen Golf 203, 204 Arabisch-israelischer Konflikt 199, 200 - Arabismus 220 - Instrumentalisierung 218 Arabische Welt - Arabischer Koopefationsrat 199, 200 - Konfliktbegrenzung 206 - Mobilisierung der Massen 217-220 Krieg mit Iran - Drei-Punkte-Friedensplan 199 - Kriegsfolgen 194, 195 Beziehungen zu Deutschland - Massenvernichtungswaffen 198 - Verbindlichkeiten 195 Frankreich - Militärhilfe 198 - Verbindlichkeiten 195 Golf-Staaten - Ölproduktion 199 - Schuldenmoratorium 200 Iran - Algier-Abkommen (1975) 221 - Austausch der Kriegsgefangenen - Friedensangebot 221 Israel - Feindbild 200-202 - Palästinenser-Politik 219 Italien - Verbindlichkeiten 195 Japan - Verbindlichkeiten 195 Kuwait - Einmarsch 209, 210, 217 - Forderungen 205, 209 - Spannungen 203, 204 - Treffen in Dschidda 209 - Verbindlichkeiten 195 Saudi-Arabien - Islamisierung 218 - Verbindlichkeiten 195 Syrien - Libanon-Politik 199

221

520

SACHREGISTER

UdSSR 200 - Militärhilfe 198 - Verbindlichkeiten 195 USA 193,200 - Feindbild 7, 8 - Gespräch mit Botschafterin Glaspie 208 - Proliferation 202, 207 - Rückversicherungspolitik 207 Innenpolitik Islamischer Fundamentalismus - Da'wa 246 - Iranischer Einfluß 244, 246 - Repressionspolitik 245, 246, 256 Schiitische Minderheit 244 Verfassungsentwurf 197 Wahlen 197 Zwangsumsiedlungen 197 Verteidigung Chemiewaffen- und Raketenproduktion 201 Hochrüstung 197-198 Nuklearwaffen 201, 202 Rüstungsausgaben 197 Rüstungseinfuhren 198 Vorbereitungen zum Einmarsch in Kuwait 206 Wirtschaft Arbeitslosigkeit 197 Erdöl- und Schwerindustrie 196 Kreditaufnahme 195 Landwirtschaft 196 Liberalisierung 196 Ölexport/-einnahmen 7, 8, 195 - OPEC-Quoten 195, 202, 203, 208 Schuldenlast 195

IRAN Außenpolitik Ideologie-Export - Einfluß im Libanon 244 - Hizb'Allah 244 - Islamistische Republik Tripolis 245 Kuwait-Krise 221 Beziehungen zu Irak - Austausch von Kriegsgefangenen 221 - Algier-Abkommen (1975) 221 - Friedensangebot 221 - Grenzfragen

Innenpolitik Islamische Revolution - Auswirkungen 243-245 - Finanzierung. 256 Pasdaran 243

ISRAEL Außenpolitik Kuwait-Krise 221, 222, 233-236 Libanon-Konflikt 244 - „Libanesischer Widerstand" 257 Nahost-Konflikt 229-236 Palästina-Frage - Abu-Jihad-Anschlag 231 - Forderungen Saddam Husseins 218 - Fünf-Punkte-Plan Bakers 230 - PLO-Politik 212 - Vier-Punkte-Plan Shamirs 229 - Zehn-Punkte-Plan Mubaraks 229, 230 Beziehungen zu Ägypten - Mubarak-Plan 229, 230 Athopien - Aufnahme dipl. Beziehungen 232 Irak - Bedrohung Israels 233, 234 Polen - Aufnahme dipl. Beziehungen 232 Tschechoslowakei - Aufnahme dipl. Beziehungen 232 UdSSR - Rückzug aus der Region 232, 233 Ungarn - Aufnahme dipl. Beziehungen 232 USA - Baker-Plan 230 - Kritik der Siedlungspolitik 231 - Kuwait-Krise 221, 222 - Unterstützung 233 Innenpolitik Besatzungspolitik - Ansiedlung von Immigranten 233 - Repression 228, 230, 231 Bevölkerungsentwicklung 235 Bruch der Koalition 231 Gesellschaftliche Polarisierung 225, 226 - Palästinensische Gruppierungen 226, 227 Immigrantenwelle 232, 233 Intifada - Ansiedlung auf der West Bank 233 - Friedensinitiativen 228

521

SACHREGISTER

- Gruppierungen 227 - Hamas Bewegung 257 - Islamischer Fundamentalismus 257 - Opferbilanz 227, 228 - Organisation 227, 228 - Reaktion auf Kuwait-Krise 219, 235 - Streikaktionen 235 Massaker auf dem Tempelberg 235 Ost-Jerusalem 232 Parlamentswahlen (1988) 224 - Regierungsbildung 225, 232 Parteien - Arbeiterpartei 224, 225, 231 - Likud 224, 226, 232 - Religiöse 224, 225, 232 Zukunft der besetzten Gebiete - Immigranten 233 - Prinzip „Land für Frieden" 231 - Siedlungspolitik 232 Wirtschaftliche Situation Eingliederung der Immigranten 233 Wohnungsbau 233 Verteidigung „Arrow"-Rakete 233 Giftgas-Raketenangriff 221

JAPAN Außenpolitik Kambodscha-Konflikt - Kambodscha-Konferenz 296 Pazifische Region - „East Asian Economic Group" 296 - Führungsmacht-Rolle 295, 296 Beziehungen zu ASEAN - APEC-Forum 1990 296 China (VR) - Asylpolitik 293 - Aussetzung von Hilfsprogrammen 304 - Kreditvergabe 293 - Senkaku/Diaoyutai-Inseln 293 - Tien-An-Men-Massaker 292, 303 - Vergangenheitsbewältigung 293 EG - Binnenmarkt 278, 294 - Handelsfragen 278, 279 - Kraftfahrzeugmarkt 279, 294 Mittel- und Osteuropa - Beteiligung an der EBRD 294 - Hilfsangebote 294 - „Neue Osteuropa-Doktrin" 295

Nord- und Südkorea - Vergangenheitsbewältigung 297 UdSSR - Finanzhilfe 292 - Kreditpolitik - Kurilen-Frage 292 - Technische Hilfe 292 USA - Deregulierungen im Distributionssystem 289 - Gemeinschaftsprojekt FSX 291 - Handelsfragen 275, 276 - Investitionsprogramme 289 - „Japan-bashing" 275, 290 - Kostenbeteiligung Operation „Wüstenschild" 291 - Lobbying 290 - Monopole 289 - Strukturelle Handelshemmnisse 276, 289 - „Super-301-Liste" 275, 276, 289 - Technologische Überlegenheit 290 - Toshiba-Affäre - Verteidigungspolitik 291 Innenpolitik Parteien - Komeito 288 - LDP 287, 288 - SPJ 288 Regierungsskandale - Geisha-Affäre 288 - Recruit-Cosmos-Skandal 287 Wahlen - Teilwahlen zum Oberhaus 288 Verteidigung FSX-Flugzeugentwicklung 291 Wirtschaft Handelsfragen/-politik - Importbarrieren 287 - Marktzugangs-Politik 288, 289 Mehrwertsteuer - Einführung 287, 288 Verbraucherproteste 288 Wirtschaftliche Entwicklung - Wachstum 288

JORDANIEN Außenpolitik Kuwait-Krise - Verhandlungsbemühungen

216

522

SACHREGISTER

Beziehungen zu Irak 216 - Mobilisierung der Massen

217-220

JUGOSLAWIEN Beziehungen zu Albanien - Kosovo-Konflikt

73

Innenpolitik BdKJ - XIV. Parteikongreß 74 Bosnien-Herzegowina - Wahlen 75 Innere Probleme - Kosovo-Konflikt 73, 74 - Nationalitätenfragen 72-76 Kroatien - Minderheiten 75 - Wahlen 75 Makedonien - Wahlen 75 Serbien - Bundesarmee 75, 76 - Wahlen 75 Slowenien - Mehrparteiensystem 74 - Souveränität 75 - Wahlen 74 - Wirtschaftsblockade 74 - Zwist mit Serbien 73, 74 Wahlen 75-76 Zerfall der SFRJ 72 Wirtschaft Deregulierungspolitik 76 Desintegration 77 Inflation 76 RGW-Auflösung 72 Verschuldung 76

KAMBODSCHA Indochina-Friedensgespräche ASEAN 311,312 - Khmers-Rouges-Klausel 317 Australien - „Rotbuch"-VorschIag 314 China - Neuorientierung 313 Internationale Kambodscha-Konferenz - Einrichtung der U N T A C 313 - Ergebnisse 312, 316 - Gemeinsame Erklärung 313

- Khmers Rouges 316 - Teilnehmer 312 - UN-Aufsicht 312, 313 Jakarta-Treffen - JIM I 311 - J I M II 311 - J I M III 311 - J I M IV 314 UN - Erklärung 318 - Haltung des Sicherheitsrats 318, 319, 441 - Kosten der U N T A C 315 - Sitz Kambodschas 314 - „Umfassende Politische Regelung" 315 - U N T A C 313, 315, 318, 441 USA - Khmers-Rouges-Klausel 317, 318 UDSSR - SK-Unterstützung 318 Vietnam - Truppenrückzug 316 Innenpolitik Bürgerkriegs-Parteien - Demokratisches Kamputschea (DK) 314, 316, 319 - Khmers Rouges 315, 316, 319 - Staat Kambodscha (SK) 314, 315, 316, 319 - Volksrepublik Kamputschea (VRK) 313 Friedensbemühungen - Einbeziehung der Khmers Rouges 316 - „Fünf-Punkte-Friedensvorschlag" 311 - „Oberster Nationalrat" 311, 312, 314, 315, 318 - Wahlen 311 Nationalversammlung 315

KAP VERDE Politische Entwicklung Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 363 Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365 Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität 366 Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung

358-363

523

SACHREGISTER

KOLUMBIEN

Beziehungen zu USA 399,400 - Amerikanische Militärhilfe 406 Drogenbekämpfung Auslieferung von Drogenhändlern 406, 407 Ausnahmezustand 405 - Einsatz der Streitkräfte 406 Drogengipfel von Cartagena 401 Terroristische Aktivitäten - Beteiligung der Drogenhändler 406 - Ermordung von Lara Bonilla 405 - Opferangaben 406 Weiterverarbeitung von Koka 405

KOREA (REPUBLIK)

Beziehungen Japan 297

zu

KOREA (VR)

Beziehungen Japan 297

zu

KSZE KSE 143 KSZE-Prozeß 3, 4, 12 KVAE 137 VKSE 137, 145, 146 VSBM 147 Institutionalisierung der KSZE 143 Konfliktverhütungszentrum (KVZ) 147 Konsultationsmechanismus 146 KSZE-Büro für freie Wahlen in Warschau 147 KSZE-Sekretariat in Prag 146 Menschliche Dimension 137 Minderheitenfragen - CSFR 148 - Jugoslawien 148 - Konflikt Ungarn/Rumänien 138 - Schlußdokument (Kopenhagen 1990) 141 Transatlantische Erklärung 145 Militärische Sicherheit Baltische Staaten 144 Golf-Krise 145 KSZM-Vorschlag 142 Open-Sky-Konferenz von Ottawa 142 Verhältnis zur NATO 148 Vorschlag eines KSZE-Kooperationsrats 143

Nachfolgek onferenzen Belgrad (1978) 137 Helsinki (1975) 144 Helsinki (1992) 138, 146 - Schlußakte von Helsinki 3 Madrid (1983) 137 Paris (1990) 142-148 - „Charta von Paris" 12, 143, 145-148 Wien (1989) 137, 138 Sonderkonferenzen und Expertentreffen Demokratische Institutionen (1991 Oslo) 147 Informationsforum (1989 London) 139 Menschliche Dimension (1990 Kopenhagen) 141 Menschliche Dimension (1989 Paris) 139 Mittelmeerraum (1990 Palma de Mallorca) 142 Nationale Minderheiten (1991 Genf) 147 Umweltschutztreffen (1989 Sofia) 140 Wirtschaftliche Zusammenarbeit (1990 Bonn) 140 Umweltfragen Maßnahmenkatalog Palma de Mallorca 142 Vorschläge Sofia 140 Wirtschaftliche und wissenschaftliche Kooperation Abschlußdokument Bonn 1990

140

KUBA Außenpolitik Namibia - Resolution 435

KUWAIT

348

Außenpolitik Annexion durch den Irak - Einmarsch 209 - Forderungen 205 - Grenzverlauf 204 - Kreditvergabe 195 - Ölfeld von Rumaila 203 - Politik der Vereinten Nationen 438, 439 - Treffen in Dschidda 209 - Unabhängigkeit 204 - Zugang zum Persischen Golf 203 Wirtschaft Olproduktion - OPEC-Quoten

195, 202 .

524

SACHREGISTER

LATEINAMERIKA Beziehungen zu EG - Demokratisierungsprozeß 388 - Friedensbemühungen - Gemeinsame Erklärung 388 - Menschenrechte 388 - San Jose IV - Wirtschaftshilfe USA - Demokratisierungsprozeß 389 - Drogenbekämpfung 386, 397-408 - Lateinamerika-Initiative 388, 389 - Lateinamerika-Reise Bushs 389, 390 - Militärhilfe 385, 386 - Unterstützung der Contras Drogenbekämpfung Drogenarten 397 Drogenbekämpfung in - Bolivien 402, 403 - Kolumbien 405-407 - Peru 404, 405 Drogengelder 399 Drogengipfel von Cartagena - Alternativwirtschaft 401 - Deklaration von Cartagena 401 Drogenhändler 399 - Korruption in Bolivien 402 - Medellin-Kartell 406 - Zusammenarbeit mit Guerillagruppen 399, 403, 404, 406 Drogenmengen 397 Interessen der USA - Ausgaben des Bundeshaushalts 399, 400 - Auslieferung von Drogenhändlern 406, 407 - Beteiligung der Streitkräfte 401, 403, 407 - Beziehungen zu Lateinamerika 399402 - DEA 399 - Drogenbekämpfung 399, 400 - Kongreß-Initiativen 400 - Militärhilfe für Kolumbien 406 - Militärhilfe für Peru 405 - Operation „Blast Furnace" 403 - Schäden in den USA 398, 399 - Vermögens-Beschlagnahme 401 - Wirtschaftshilfe 401 Polizeikräfte 407 Soziale Folgen 408

Wirtschaftliche Absicherung der Bauern 408 Umwelt Vernichtung der Tropenwälder - Erklärung der Amazonas-Anrainer 433 - Schaffung eines Fachausschusses 433 Wersch uldungskrise Lateinamerika-Initiative 388 Reformbestrebungen 387 Schuldenreduzierung 396 Wirtschaft Liberalisierung 381, 387 Regionale Zusammenarbeit 387 Rio-Gruppe 388 Weltmarktintegration 381, 387, 395 Wirtschafts- und Sozialkrise 396

LIBANON Bürgerkrieg Iranischer Einfluß 244, 245 Islamische Republik Tripolis 245, 256 Israelische Intervention (1982) 244 Milizen/Parteien - Amal 244 - Hizb'Allah 244 Sicherheitszone Südlibanon - „Libanesischer Widerstand" 257

LIBERIA Politische Entwicklung Bürgerkrieg 365 Ethnische Konflikte 366 Intervention der ECOWAS 366 Zerfall der staatlichen Autorität 366 Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung 358-363

LIBYEN Außenpolitik Kuwait-Krise 371, 375 Maghreb-Politik 370-372 Tschad-Konflikt - Aouzou-Streifen 375 - „Islamische Legion" 375 - Unterstützung der Rebellen Beziehungen zu Ägypten - Aussöhnung 374 PLO - Logistische Unterstützung

375

375

SACHREGISTER

MITTEL- UND OSTEUROPA

UdSSR - Ende der Waffenlieferungen 375 USA - Chemische Kampfstoffe 375

MAROKKO Außenpolitik Kuwait-Krise 371 - Truppenentsendung 377 Maghreb-Politik 370-372 Westsahara-Konflikt - Militärische Operationen 372 - Referendum 372 - „Schutzwall" 372 - UN-Verhandlungen 372, 373 Beziehungen zu Frankreich - Menschenrechte 377, 378 Innenpolitik Generalstreik 377 Islamischer Fundamentalismus - Islamistische Opposition 249,250, 377 Menschenrechte 377 Unruhen 377

MAURETANIEN

Außenpolitik Grenzkonflikt mit Senegal - Ethnische Spannungen 374 - Land- und Weiderechte 373 - Ο MVS 373 - Umsiedlungspolitik 373 Kuwait-Krise 371, 374 Maghreb-Politik 370-372, 374 Beziehungen zu EG - Gemeinsame Erklärung 374 Irak - Militärabkommen 374 Senegal - Abbruch der dipl. Beziehungen

525

374

MAURITIUS Politische Entwicklung Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 363 Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365 Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität 366 Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung 358-363

Beziehungen zu Deutschland 101, 104, 105 - Sonderstatus Ostdeutschlands 112,113 EG 69, 189, 190 Japan - Hilfsprogramme 294 - „Neue Osteuropa-Doktrin" 295 UDSSR - „Breshnjew-Doktrin" 59 - Vorherrschaft 58, 59 Innenverhältnis Kooperation 69-71 Reformprozeß 1-6 - Charta 77 4 RGW - Auflösung 69, 179-182 Systemwechsel - CSFR 62 - DDR 62 - Ungarn 62 Wirtschaft Geld-und Finanzwesen 178, 184-186 - Verschuldung 181, 182 Handels- und Finanzbeziehungen 269 Integration in die Weltwirtschaft - GATT 190, 191 - IWF 190 - Joint-ventures 270 - Warenaustausch 270 - Weltbank 190 Nationaleinkommen 176, 177 RGW-Politik 179-181 - Außenhandelsumsatz 180-182 - Energieimporte 180 - Intra-RGW-Handel 269, 270 - Weltmarktpreise 269 Strukturpolitik - Modernisierungspolitik 175 - Schwächen der Planwirtschaft 174, 175 - Schwer- und Rüstungsindustrie 175 Umgestaltungspolitik - Marktwirtschaft 183, 184-186 - Privatisierung 184, 185 Westliche Unterstützungspolitik - Gründung der EBRD 270 - Handels- und Kooperationsabkommen der EG 187-188, 270 - Hilfe der G-24 188, 189 - Hilfsprogramm der EG 189, 190 - PHARE-Programm 188,270

526

SACHREGISTER

Wirtschaftliche Situation - „Anpassungsrezession" 175, 176 - Kapitalbildung 176, 177 - Migration 270 - Ressourcenverbrauch 175 - Sozialprodukt-Verwendung 176 - Terms of Trade 175 - Versorgungsprobleme 174, 177

NAHER UND MITTLERER OSTEN (siehe auch ARABISCHE STAATEN) Arabische Gipfelkonferenz (Bagdad 1990) 234 Kuwait-Krise 234 Libanon-Konflikt 257 - „Libanesischer Widerstand" 257 Beziehungen zu - UdSSR 233 - USA 230, 231, 233, 234 Islamischer Fundamentalismus Ayatollah Khomeiny 243-245 Gruppen - Amal 244 - Ba'athisten 241 - Da'wa 246 - D F L P 235 - Fatah 226 - FIS 248 - Habasch/Jibril-Front 226 - Hamas 227, 235, 257 - Hizb'Allah 244, 257 - „Islamische Heilspartei" 252 - „Islamische Partei" 254 - „Jamaat i Islami" 242 - „Jamiat-e-Islami" 254 - Khatmmiya 250 - N I F 251 - PLF 234 Islamische Oberschulen 252 „Islamismus" 239 Muslimbrüder 237, 241 „Muslimische Viertel" 253 Politisches Potential 255-258 Radikalisierung 242 Re-Islamisierung 238-241 Schichtzugehörigkeit 240, 255 „Umma" 240 Verwestlichung 238, 239 „Wahhabismus" 237, 241, 252

Palästinenser-Problem - Anerkennung der UN-Resolutionen 229 - Baker-Plan 230, 231 - Intifada-Politik 227, 228, 230, 231, 235 - Israelische Siedlungspolitik 232 - Mubarak-Plan 229, 230 - Nationalcharta 228 - P L O 226-236, 257 - Unabhängigkeitserklärung - Shamir-Plan 229, 231 - Terrorismusverzicht - Treffen zwischen Palästinensern und Israelis 228, 229, 231, 232 - Verquickung mit der Kuwait-Krise 234, 235

NAMIBIA Beziehungen zu Commonwealth - Mitgliedschaft Namibias 356 Deutschland - Hilfszusage 357 OAU - Mitgliedschaft Namibias 356 SADCC - Mitgliedschaft Namibias 356 Sambia - Benguela-Eisenbahn 349 Vereinte Nationen - Mitgliedschaft Namibias 356 Zaire - Benguela-Eisenbahn 349 Entwicklung zur Unabhängigkeit Angola - Resolution 435 348 Gemeinsame Uberwachungskommission - Mount-Etjo-Lodge-Treffen 350, 351 - Rettung der UNTAG-Mission 351 Institutionen - Erziehungswesen 352 - Gesundheitssystem 352 - Lokalverwaltung 352 - Verwaltung 356 Kirche - C C N 353 Kuba - Resolution 435 348 Parteien - DTA 354, 355 - SWAPO 353, 354, 355 - U D F 354

527

SACHREGISTER

Reformen - Aufhebung der Apartheid 352 - Politische Amnestie 352 - Rückkehr der Flüchtlinge 352 Südafrika - Abhängigkeit von 356 - Miltärisches Engagement 350 - Truppenabzug 352 - Vorherrschaft 348 - Waffenstillstand 350 - Wahlgesetz 353 SWAPO - Bruch des Namibia-Abkommens 350 - „Koevoet" 354 - Ovamboland-Basis 355 - P L A N 349 - Politik der „Nationalen Versöhnung" 356 - Stationierung der PLAN-Kräfte 352 - Verfassung 355, 356 UdSSR - Diplomatisches Engagement 349 USA - Diplomatisches Engagement 349 Vereinte Nationen - Finanzierung 350 - Resolution 435 348 - U N T A G 349-354, 440 - Verfassung 355 - Wahlen 349, 353, 440 Wahlen - Ergebnisse 354 - Registrierung der Wähler 353 - Sperrminorität 355 - Störungen 354 - UNTAG-Rolle 354 - Wahlbeteiligung 354 - Wahlgesetz 353 Weiße Minderheit - UNTAG-Rolle 351 - Wahlergebnis 355

NATO Beziehungen zu C S F R 69-71 Polen 69-71 Ungarn 69-71 Bündnisbeziehungen Deutsche Vereinigung - Bedeutung für SNF-Kontroverse - Begrenzung der Truppenstärke 156, 160

- Deutsche NATO-Mitgliedschaft 105, 111-113 - DDR-Gebiet 108, 112 - Sowjetische Truppen 113 - Zwei-plus-Vier-Verhandlungen 157 Gipfel von Brüssel (1989) 152 Gipfel von London (1990) 114 - Londoner Erklärung 154, 157 Reformpolitik der UdSSR - Einschätzung 153 Schaffung gesamteuropäischer Ansätze 106, 111, 154 Konventionelle Abrüstung - ATTU-Zone 155 - Bewertung des KSE-Vertrags 159 - KSE-Verhandlungen 151, 152, 154161 - KSE-Vertrag 157, 158 - KSZE/KVAE 155 - L R I N F 149 - Sowjetische Interpretation von KSE 160 - Zukunftsperspektiven der KSE 160, 161 NATO-Rat „Botschaft von Turnberry"

113, 154,157

(INF)Verhandlungen -Mittelstreckenraketen INF-Abkommen 149 - SRINF-Problematik 149 Rüstungs- und Verteidigungspolitik Kommandostruktur - Problem Ostdeutschland 113 Modernisierung der SNF - Montebello-Beschluß 150 SNF-Verhandlungen - Ergebnis 154 - Kontroverse 149, 150, 152 - Politische Bedeutung 152, 153 TNF-Modernisierung 149 Strategie/-debatte Europäische Friedensordnung 113 „Follow on to Lance" ( F O T L ) - Diskussion 149-154 - Position der B R D 150, 151, 153 - Position der USA 151, 152, 153

NICARAGUA 154 114,

Außenpolitik Mittelamerika-Politik - Esquipulas-II-Abkommen 409 - Konferenz der Staatspräsidenten

409

528 Beziehungen zu UdSSR - Konfliktregulierung 410, 411 - Militär- und Wirtschaftshilfe 410 USA - Contra-Unterstützung 411 - Konfliktregulierung 410 - Reaktion auf UNO-Wahlsieg 413 - Wirtschaftshilfe 414 Innenpolitik Contras - Demobilisierung 409, 414 - Zustimmung zu Wahlen 411 Gewerkschaften 414 Parteien - F S L N 410, 412, 413, 414 - U N 410,412,413,414 Soziale Situation - Lebensstandard 413 - Ökonomische Krise 414 Streitkräfte - Sandinistischer Einfluß 414 Wahlen - Ergebnisse 412 - Überwachung durch die OAS 410 - Überwachung durch die U N 410 - Verfahrensregeln 410 - Wahlbeteiligung 412 - Zusage der Sandinisten 409

NORDAFRIKA Arabische Liga - Gipfelkonferenz (Kairo 1990) 371 - Verlegung des Sitzes 371 Mauretanien/Senegal-Konflikt - EG-Erklärung 374 - Ethnischer-Konflikt 373, 374 - Grenzverlauf 373 - OAU-Politik 374 - Ο MVS 373 Tschad-Konflikt - Aouzou-Streifen 375 - „Islamische Legion" 375 - Unterstützung der Rebellen 375 Westsahara-Konflikt - „Mauer"-System 372 - Militärische Aktionen 372 - POLISARIO-Front 372 - Referendum 372 - UN-Friedensplan 372, 373

SACHREGISTER

Maghreb-Union Bevölkerungsentwicklung - Aufbegehren der jungen Generation 379 - Geburtenexplosion 379 Beziehungen zu - E G 370, 371, 379 Forderungen Libyens 370 Gipfeltreffen - Algier 1988 370 - Marrakesch 1989 370 Institutionen 370 Islamismus 371, 375, 376 Konflikte - K u w a i t - K r i s e 371, 374, 375 - Spanische Westsahara 370, 372, 373 - Tschad 374, 375 Politische Integration 371 Staaten - Algerien 371, 372, 375-377 - Libyen 370, 371, 374, 375 - Marokko 371, 372, 376-378 - Mauretanien 371, 373 - Tunesien 371, 376, 378 Wirtschaftliche Zusammenarbeit - Zollunion 371

OAS

Generalversammlung in Asuncion 1990 395 Kritik an Noriega 419 Wahlüberwachung in Nicaragua 410

OAU Namibia - Mitgliedschaft Namibias 356 Regionale Konflikte Angola-Konflikt 303 Südafrika-Konflikt 292 Westsahara-Konflikt 280, 281 Wirtschaft Verschuldungskrise

360

OECD Kuwait-Krise Ökonomische Auswirkungen 283 Ölembargo 282 Ölpreis 283 Wirtschaftliche Entwicklung BSP 274 Inflation Wachstum 260, 273, 283, 285

529

SACHREGISTER

ÖSTERREICH Beziehungen zu EG - Beitritts wünsch

132, 133

OPEC Kuwait-Krise - Ölembargo 282, 283 - Ölpreis 283

PAKISTAN Außenpolitik Afghanistan-Konflikt - Flüchtlinge 333 - Jalalabad-Fiasko 332 - Mudschahedin-Unterstützung 254,332 Indien-Politik - Eskalation der Spannungen 331 - Separatisten-Unterstützung 330 Kaschmir-Konflikt 330-332 Kuwait-Krise 327, 332 - Truppenentsendung 329 SAARC-Politik 321 Beziehungen zu China - Bau eines Kernkraftwerks 307 Indien - Kaschmir-Konflikt 325, 327, 330-332 - Plebiszit-Kontroverse 331 - SAARC-Gipfeltreffen 321 - Siachen-Gletscher 322 - Simla-Abkommen 331 - Waffenschmuggel 331 UdSSR - Kaschmir-Konflikt 331 USA - Antiamerikanismus 327 - Heroinhandel 327 - Kaschmir-Konflikt 327, 331 - Kuwait-Krise 329 - Menschenrechte 327 - Militär- und Wirtschaftshilfe 328, 329 - Nuklearpolitik Pakistans 327,328, 329 Innenpolitik Ablösung Bhuttos 327 Islamischer Fundamentalismus - „Jamaat i Islami" 242 - Regierungsbeteiligung 256 Korruptionsskandal - Verhaftung Zardaris 326 Kuwait-Krise - Finanzielle Einbußen 330

- Gastarbeiter 330 - Haltung der Bevölkerung 329 Nationalwahlen - Ergebnisse 325, 329 - Wahlkampf 329 Parteien - IJI 325, 327, 328, 329 - MQM 325 - PPP 325, 326, 329 Sindh-Region 326 Verfassungsänderung 326 Verteidigung Armee - Innenpolitische Rolle 326 - Verteidigungsetat 326 Aufrüstung 328 Nuklearpolitik 328 Wirtschaft Liberalisierungsprogramm 330 Ölpreis 330 Weltbank-Politik 330

PANAMA Amerikanische Intervention Gründe - Bedeutung des Panama-Kanals 419 - Carter-Torrijos-Vertrag 420 - Supermachtstatus 420 Konsequenzen - Verhältnis zu Lateinamerika 420 Militärische Aktion - Materialeinsatz 417 - Verhaftung Noriegas 418 - Zahl der Opfer 418 Vorgeschichte der Intervention - Vorwürfe gegen Noriega 418 - Wirtschaftssanktionen 418 Innenpolitische Situation - Ernennung Endaras 421 - Wahlfälschung 419 - Wirtschaftshilfe der USA 421 - Wirtschaftskrise 419

PARAGUAY Beziehungen zu Argentinien - MERCOSUR-Gespräche Brasilien - MERCOSUR-Gespräche EG - Rio-Gruppe 388 - Wahlbeobachter 388

395 395

530

SACHREGISTER

USA - Drogenhandel 395 - Lateinamerika-Initiative 389 Innenpolitik Demokratisierung 381, 394 Palastrevolte 393 Parteien - Acuerdo Nacional 393 - Colorado 394 - PLRA 394 Präsidentschaftswahlen - Ergebnisse 382, 383 Rolle der Militärs - Ubergangsregierung 394 Wahlen - Ergebnisse 394 Wirtschaft Drogenhandel 395 Handelsbilanz 386 Industrialisierung 395 Inflationsrate 386 Liberalisierung 381, 387 Strukturwandel 383, 394 Verschuldung 387 Wachstumsraten 394

PERU Beziehungen zu EG - Rio-Gruppe 388 USA - Anti-Drogenpolitik 399 - Militärhilfe 405 - Wirtschaftshilfe 404 Innenpolitik Drogenanbau 404 - Erlöse 404 - Soziale Folgen 408 Drogenbekämpfung - Drogengipfel von Cartagena 401 - Verbindungen zu Guerillagruppen 404 Guerillagruppen - „Leuchtender Pfad" 404 - Tupac Amaru 404 Parteien - „Cambio 90" 382 Wahlen - Ergebnisse 382 Wirtschaft Verschuldung 396

POLEN Beziehungen zu Deutschland - Oder-Neiße-Grenze 70 EG 69 N A T O 69, 70 UdSSR - Selbstbestimmung 61 - Truppenabzug 70 Innenpolitik Blockparteien 60 PVAP 59,60 - 10. Plenartagung 59 Rolle der Kirche 59 Solidarnosc 4, 59-62 Umgestaltungspolitik - Gespräche am Runden Tisch 59 - Parlamentswahlen 60-62 - Regierungsbildung 61 - Wahl des Präsidenten 62 Wirtschaft Geld- und Finanzwesen 179, 184-186 - Verschuldung 181, 182 Integration in die Weltwirtschaft - GATT 190, 191 - IWF 190 - Weltbank 190 Nationaleinkommen 176, 177 RGW-Politik 179-182 - Außenhandelsumsatz 180 - Energieimporte 180 „Schocktherapie" 62 Strukturpolitik - Modernisierungspolitik 175 - Schwächen der Planwirtschaft 174,175 - Schwer- und Rüstungsindustrie 175 Umgestaltungspolitik - Marktwirtschaft 183, 184-186 - Privatisierung 184, 185 Westliche Unterstützungspolitik - Handels- und Kooperationsabkommen der EG 187-188 - Hilfe der G-24 188, 189 - Hilfsprogramm der EG 189, 190 - PHARE-Programm 188 Wirtschaftliche Situation - „Anpassungsrezession" 175, 176 - Kapitalbildung 176, 177 - Ressourcenverbrauch 175 - Sozialprodukt-Verwendung 176, 177 - Terms of Trade 175 - Versorgungsprobleme 174, 177

531

SACHREGISTER

RGW Wirtschaftsfragen

-

RUMÄNIEN Beziehungen zu

SAMBIA Beziehungen zu

Auflösung

69, 269

Handelsbeziehungen 269, 270 Weltmarktpreise 269

UdSSR 82 Ungarn - Ungarische Minderheit

Namibia - Benguela-Eisenbahn 82, 84

Innenpolitik

Dorf-Umwandlungsprogramm 81, 82 „Front der nationalen Rettung" 82-84 - Dauerdemonstrationen 82, 83 Nationalitätenproblematik - Ungarische Minderheit 83, 84 Parlamentswahlen 83 Securitate 81 Volksaufstand 81 - Temesvar 81

Wirtschaft

Kapitalbildung 176, 177 Ressourcenverbrauch 175 Sozialprodukt-Verwendung 176, 177 Terms of Trade 175 Versorgungsprobleme 174, 177

G e l d - u n d Finanzwesen 179, 184-186 - Verschuldung 181, 182 Integration in die Weltwirtschaft - G A T T 190, 191 - I W F 190 - Weltbank 190 Lebensstandard - Versorgungslage 81 Nationaleinkommen 176, 177 Reformprogramm 83 RGW-Politik 179-182 - Außenhandelsumsatz 180 - Energieimporte 180 Strukturpolitik - Modernisierungspolitik 175 - Schwächen der Planwirtschaft 174, 175 - Schwer- und Rüstungsindustrie 175 Umgestaltungspolitik - Marktwirtschaft 183, 184-186 - Privatisierung 184, 185 Verschuldung - Rückzahlungspolitik 81 Westliche Unterstützungspolitik - Handels- und Kooperationsabkommen der E G 187-188 - Hilfe der G-24 188, 189 - Hilfsprogramm der E G 189, 190 Wirtschaftliche Situation - „Anpassungsrezession" 175, 176

SAUDI-ARABIEN Außenpolitik Afghanistan-Konflikt Kuwait-Krise 219

349

254

Beziehungen zu

Ägypten - Unterstützung der Muslimbrüder China - Aufnahme dipl. Beziehungen

241

308

Innenpolitik

Islamischer Fundamentalismus - Moscheebesetzung von Mekka - „Wahhabismus" 237

256

SIMBABWE Politische Entwicklung

Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 363 Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365 Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität 366

Wirtschaft

Wirtschaftliche Entwicklung

358-363

SINGAPUR Außenpolitik

China-Politik - Aufnahme dipl. Beziehungen

SÜDAFRIKA Außenpolitik

Namibia-Politik - Abhängigkeit von 356 - Miltärisches Engagement - Truppenabzug 352 - Vorherrschaft 348 - Waffenstillstand 350 - Wahlgesetz 353

350

307

532

SACHREGISTER

Beziehungen zu Deutschland (BR) - Neuorientierung 347 EG - Sanktionen 346, 347 Großbritannien - Besuch de Klerks 336, 346 - Commonwealth-Politik 337 - Geheimdiplomatie 335 - Kontaktgruppe 336 - Proliferation 337 OAE - Erklärung von Harare 338 UdSSR - ANC-Politik 337, 339 USA - Sanktionen 347 Vereinte Nationen - Erklärung von Harare 339 Innenpolitik Afrikanerdom - Reformbereitschaft 336, 337 ANC - Allparteien-Konferenz 346 - Auseinandersetzungen mit der PAC 341 - Auseinandersetzungen mit Inkatha 341 - Auslandsreisen Mandelas 340 - Erklärung von Harare 338 - Gespräche mit der Regierung 336,338, 345 - Gewährung von Straffreiheit 345 - Haftentlassung Mandelas 336, 339 - Kommunistischer Flügel 340 - Legalisierung 339, 343 - Protestdemonstrationen 338 - Verhandlungsangebot 338, 339 - Verlust der Ostblock-Kontakte 337, 339 - West-Kontakte 340 - Wirtschaftsprogramm 340, 341 Apartheid - Abschaffung 336, 343 - Legalisierung des Widerstandes 339, 340 Ausnahmezustand - Aufhebung 338 Nationales Sicherheits-Management (NSMS) - Abschaffung 343 Organisationen - BCM 338 - Cosatu 340, 346

- Inkatha 338 - Mass Democratic Movement 338, 339 - PAC 338, 339, 343, 344, 345, 346 - SACP 338,339,340, 341, 343, 344, 346 - Umkhonto we Sizwe 345 Parteien - Democratic Party (DP) 342, 344 - Konserwatieve Party (KP) 342, 344, 345 - National Party (NP) 336,342,343,344 Regierung/ ANC-Gespräche - Allparteien-Konferenz 346 - Groote-Schuur-Treffen 345 - Pretoria-Treffen 346 - Schlußkommunique 345 - Sicherheitsgesetzgebung 345 - Zensurgesetzgebung 346 Streitkräfte - SADF 342, 344 Verfassungsberatungen 343 Wahlen - Parlament (1989) 338, 342 Weiße Bevölkerung - Existenzangst 342, 344 - Existenzrecht 336 - Extremisten 342, 344 - Kontrolle der Schlüsselressorts 336, 343 - Minderheitenschutz 336, 338, 343 - Möglichkeit der Teilung des Landes 343, 344, 345 - Umdenken in der Nationalen Partei 343 Widerstandsaktionen - Schulboykott 341 Wirtschaft Arbeitslosigkeit 342 Wanderarbeiter 342 Wohnungsnot 342

SUDAN Innenpolitik Islamischer Fundamentalismus - Khatmmiya 250 - Muslimbrüder 250, 251 - N I F 251

SYRIEN Innenpolitk Islamischer Fundamentalismus - Aufstand von Hama 245 - Repressionspolitik 245

SACHREGISTER

TANSANIA Politische Entwicklung Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 363 Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365 Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität 366 Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung 358-363

TAIWAN Beziehungen zu China - Besucherzahlen 308 - Gesprächskontakte 309 - Wirtschaftsbeziehungen 308

TOGO

Politische Entwicklung Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 363 Ethnische Konflikte 366 Freie Wahlen 365 Nationwerdung 364 Oppositionelle Kräfte 364 Systemwandel 364 Zerfall der staatlichen Autorität 366 Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung 358-363

TSCHAD Beziehungen zu Libyen 289 - Aouzou-Frage 289 Bürgerkrieg 287, 289, 290 Libysche Intervention 287 Militärische Operationen 289 Waffenstillstand 289

TSCHECHOSLOWAKEI Beziehungen zu UdSSR - Truppenabzug 68 Innenpolitik Bürgerforum - Gründung 67

533

Demonstrationen - Manifest „Einige Sätze" 66 - 20. Jahrestag der WVO-Intervention 66 KPC - ZK-Sitzung vom 24.11.1989 67 Parlamentswahlen 68 Regierungsbildung 67, 68 Wirtschaft Geld- und Finanzwesen 179, 184-186 - Verschuldung 181, 182 Integration in die Weltwirtschaft - GATT 190, 191 - IWF 190 - Weltbank 190 Nationaleinkommen 176, 177 RGW-Politik 179-182 - Außenhandelsumsatz 180 - Energieimporte 180 Strukturpolitik - Modernisierungspolitik 175 - Schwächen der Planwirtschaft 174, 175 - Schwer- und Rüstungsindustrie 175 Umgestaltungspolitik - Marktwirtschaft 183, 184-186 - Privatisierung 184, 185 Westliche Unterstützungspolitik - Handels- und Kooperationsabkommen der EG 187-188 - Hilfe der G-24 188, 189 - Hilfsprogramm der EG 189, 190 - PHARE-Programm 188 Wirtschaftliche Situation - „Anpassungsrezession" 175, 176 - Kapitalbildung 176, 177 - Ressourcenverbrauch 175 - Sozialprodukt-Verwendung 176, 177 - Technologie-Defizit - Terms of Trade 175 - Versorgungsprobleme 174, 177

TÜRKEI Außenpolitik Balkan-Politik 78, 80 KSZE/KVAE-Politik - VKSE-Mandat 158 Beziehungen zu Saudi-Arabien - Finanzierung des Nakshabandi-Ordens 252

534

SACHREGISTER

Innenpolitik Islamischer Fundamentalismus - Finanzierung 252 - „Islamische Heilspartei" 252 - Islamische Oberschulen 252 - „Muslimische Viertel" 253 - Re-Islamisierung 252, 253

TUNESIEN Außenpolitik Kuwait-Krise 371 Mahgreb-Union 370-372 Innenpolitik Bevölkerungsentwicklung 379 Islamischer Fundamentalismus - Islamisten 246, 378 - „Partei der Erneuerung" 378 - Repressionspolitik 247, 378 Wahlen 378 Wirtschaftsbeziehungen zu Irak - Einbußen 378 Kuwait - Einbußen 378

UDSSR Außenpolitik Afrika-Politik - Äthiopien 368 - Angola-Konflikt 44, 367 - Namibia 349, 367 - Südafrika 335 Asien-Politik - Afghanistan-Konflikt 2, 6, 20, 44 - Kambodscha-Friedensverhandlungen 318 Deutschland-Politik - Beseitigung der Mauer 24, 45 - Vereinigungsprozeß 23,24, 51-54,102, 108, 113-115 - Vier-Mächte-Rechte 106, 107 - Zehn-Punkte-Programm Kohls 103 Dritte-Welt-Politik - Effizienzkriterien 18 - Finanzierbarkeit 14 - Kurswechsel 17 KSZE/KVAE-Prozeß - Treffen in Paris 1990 47 Naher und Mittlerer Osten - Annexion Kuwaits 10, 11, 55, 211, 213 - Golf-Krieg 20, 55 „Neues Denken" - Ökonomisierung 13-15

Nicaragua-Konflikt - Konfliktregulierung 410-412 Osteuropa-Politik - Breshnjew-Doktrin 5, 20 - Nichteinmischung 2, 4, 20-23, 45 - Ökonomische Überlegungen 15 - Truppenreduzierung 44, 48 Regionale Konflikte - Beteiligung bei Krisenbewältigung 19, 20 Rüstungskontroll-Politik - ABM-Vertrag 46 - A L C M 46 - Chemiewaffen 49, 50 - Defensivsysteme 46 - Genfer Abkommen 44 - Konventionelle Abrüstung 44-46 - Kritik des Militärs 16, 17 - M X - und Midgetman-Raketen 46 - NATO-Doppelbeschluß 14 - SDI-Projekt der USA 14, 15 - S L C M 46 - Strategische Waffen (START)-Verhandlungen 46-50, 108 - Truppenreduzierung in Mittel- und Osteuropa 22, 23, 44, 48, 49 - Verifikation 47, 49, 50 - VKSE-Verhandlungen 26, 47, 114 USA-Politik - Amerikanisch-sowjetische Initiative 436 Vereinte Nationen - Änderung der Politik 436 - Amerikanisch-sowjetische Initiative 436 - Annexion Kuwaits 56 Beziehungen zu Äthiopien 20 China (VR) - Besuch Gorbatschows 301, 302, 304 - „Drei Hindernisse" 305 - „Fünf Prinzipien" 305 - Grenzfragen 305 - Kambodscha-Frage 306 - Moskaubesuch Li Pengs 306 - Normalisierung der Beziehungen 304306 - Reformpolitik 306 - Truppenverminderung der UdSSR 305 - Wirtschaftliche Zusammenarbeit 306 DDR - Freie Wahlen 24, 52 - Neutalitätsforderung 109 - Truppenabzug 22, 25, 51, 53, 110, 113

535

SACHREGISTER

- Vierzig-Jahr-Feier 23 - „Zwei-plus-Vier"-Verhandlungen 53, 54, 108, 112 Deutschland (BR) - Finanzielle Zusagen 25 - Kaukasus-Treffen 25 - N A T O -Mitgliedschaft 23-25, 52-54, 108, 111-114 - Souveränität 53, 107 - Vertrag über gute Nachbarschaft 115 - Zehn-Punkte-Programm Kohls 102 - „Zwei-plus-Vier"-Verhandlungen 53, , 54, 108, 112-115 Irak - Kuwait-Problematik 55, 56 - Rüstungslieferungen 55 Japan - Finanzhilfe 292 - Kreditpolitik 292 - Kurilen-Frage 292 Kambodscha - SK-Unterstützung 318 Korea (VR) 19 Kuba - Hilfszusagen 19 Namibia - Unabhängigkeitsprozeß 19 Nicaragua - Militär- und Wirtschaftshilfe 19 Polen - Truppenabzug 22 Saudi-Arabien - Kreditzusage 19 Südafrika - ANC-Politik 337 Süd-Korea - Aufnahme dipl. Beziehungen 19 Tschechoslowakei - Truppenabzug 22 Ungarn - Truppenabzug 22 USA - Afghanistan-Konflikt 43 - Annexion Kuwaits 55, 56 - Deutsche Frage 51-54, 108-115 - Gipfeltreffen in Helsinki (1989) 54, 55 - Gipfeltreffen in Malta (1989) 42, 45, 47, 48, 50, 106 - Golf-Krieg 55 - Kooperation 45 - Menschenrechtsfragen 45 - „Neue Weltordnung" 42 - Regionale Konflikte 43

- Vier-Punkte-Plan der USA Vietnam - Hilfszusagen 18

48

Innenpolitik Armee 162 - Militärisch-industrieller Komplex 170 - „Sojus" 170, 171 „Demokratisches Rußland" 167 Freie Wahlen 163 Glasnost-Politik 4, 5 K G B 162, 171 - Einfluß auf neue Parteien 167 Kongreß der Volksdeputierten 163 Konservative Kräfte - Kritik am „neuen Denken" 26, 27, 164, 165 KPdSU - „Demokratische Plattform" 165 - Führungsfähigkeit 162 - Konservative Opposition 164, 165, 171 - Machtverteilung 162-166, 171 - Mitgliederschwund 166 - Parteikonferenz (XIX.) 20, 163 - Parteitag (XXVII.) 168 - Personalpolitik 171 - Unions-Parteitag (XXVIII.) 165 - ZK-Plenum (April 1989) 164 Litauen-Krise 171, 172 - „Komitees zur nationalen Rettung" 172 - Rücktritt Schewardnadses 172 Nationalitätenkonflikte/-politik - Armenien 168, 169 - Aserbaidschan 168, 169 - Baltische Staaten 162, 168, 169 - Selbstbestimmung 166, 168 - Souveränitätserklärungen 168, 169 - Unionsvertrag 169 Neuformierung von Parteien 166, 167 Oberster Sowjet - Baltische Staaten 163, 171 - Führungsrolle der KPdSU 164 - Öffentlichkeit der Debatten 164 - Präsidialverfassung 164 - Wirtschaftsordnung 163 Politisierung der Öffentlichkeit 165 Reformpolitik/Perestrojka 2, 172, 173 RSFSR - Parteigründung 165 Rücktritt Schewardnadses 171

536 Verfassungsreform 163 Wahl zum Staatspräsidenten Umwelt Umweltschädigung 172

SACHREGISTER

170

Verteidigung Militärstrategie - Europa 16 - Strategiediskussion 16, 17 Sicherheitsbegriff - Neudefinition 15-17 Strategische Defensivsysteme 46 - Krasnojarsk-Radar 46 Warschauer Vertragsorganisation 22 Wirtschaft Geld- und Finanzwesen 178 - Verschuldung 181, 182 Inflation 172 RGW-Politik 179-181 - Außenhandelsumsatz 180 - Energieexporte 180 Strukturpolitik - Schwächen der Planwirtschaft 174, 175 - Schwer- und Rüstungsindustrie 175 Umgestaltungspolitik - Gewerbefreiheit 186 - Privatisierung 186, 187 Wirtschaftliche Situation - „Anpassungsrezession" 175, 176 - Kapitalbildung 176, 177 - Ressourcenverbrauch 2, 3, 175 - Sozialprodukt-Verwendung 176 - Technologie-Defizit 3 - Terms of Trade 175 - Versorgungsprobleme 172, 174 Wirtschaftsbeziehungen zu - E G 187

UMWELTPOLITIK Abkommen und Konventionen Basler Konvention 423 CITES-Konvention 423 Erklärung der Amazonas-Anrainer 433 G-7-Erklärung von Houston 1990 188, 260, 267 - Pilotprogramm Forstwirtschaft 427, 432 G-7-Kommunique von Paris 1989 426 - Inhalt 427 Haltung einzelner Staaten - E G 430

- Großbritannien 428, 430 - USA 427 Londoner Ozonabkommen von 1990 423, 429 Montrealer Protokoll 429 Tropenwald-Aktionsplan (TFAP) 432 Umweltminister-Konferenz in Noordwijk 1989 432 Weltklimakonferenz-Erklärung 430 Treibhauseffekt Ergebnisse der Wissenschaft - Enquete-Kommission des Bundestages 428 - IPCC-Bericht 428, 430 - Weltklimakonferenz in Genf 1990 428, 430 Fluorchlorkohlenenwasserstoff (FC KW) - Abbau der Ozonschicht 429 - Emissionen 428, 429 - FCKW-freie Technologie 429 - Londoner Ozonabkommen von 1990 423, 429 - Montrealer-Protokoll 429 - Produktionsbeschränkungen 429 Folgen - Anstieg des Meeresspiegels 428 - Verschiebung von Klimazonen Internationale Strategien - Handel mit Verschmutzungsrechten 434 - Nutzung der Marktkräfte 434 - Regulative Maßnahmen 434 Medien 426 Vernichtung Tropischer Wälder - Abnahme des Waldbestandes 431 - FAO-Engagement 432 - ITTO-Ratstagung 432 - Klimatische Situation 431 - Lateinamerikanische Staaten 433 - Tropenholz-Abkommen (ITTA) 432 - Tropenwald-Aktionsplan (TFAP) 432 - UNEP-Hilfestellung 432 - Ursachen der Vernichtung 431 Weltenergieverbrauch - Alternative Energiequellen 433 - Argumentation der Industriestaaten 427, 428, 430 - Bevölkerungswachstum 425 - C0 2 -Reduzierung 430, 433 - Fossile Brennstoffe 424, 430 - Industrialisierung 425 - Verteilung 424

SACHREGISTER

Umweltschutzorganisationen „Friends of the Earth" 426 „Greenpeace" 426

UNGARN Außenpolitik Grenzöffnung 64, 65 Beziehungen zu UdSSR - Truppenabzug 65 - Umgestaltung 64 Innenpolitik Exhumierung Nagys 63 Parlamentswahlen 64, 65 „Runder Tisch" 64 Umgestaltungspolitik - Mehrparteiensystem 64 USAP - Personalpolitik 63, 65 - Reformansätze 63 USP - Gründung 65 Verfassungsentwurf 64 Volksaufstand von 1956 63 Wirtschaft Geld-und Finanzwesen 179,184-186 - Verschuldung 181, 182 Integration in die Weltwirtschaft - GATT 190, 191 - IWF 190 - Weltbank 190 Nationaleinkommen 176, 177 RGW-Politik 179-182 - Außenhandelsumsatz 180 - Energieimporte 180 Strukturpolitik - Modernisierungspolitik 175 - Schwächen der Planwirtschaft 174, 175 - Schwer- und Rüstungsindustrie 175 Umgestaltungspolitik - Marktwirtschaft 183, 184-186 - Privatisierung 184, 185 Westliche Unterstützungspolitik - Handels- und Kooperationsabkommen der EG 187-188 - Hilfe der G-24 188, 189 - Hilfsprogramm der EG 189, 190 - PHARE-Programm 188

537

Wirtschaftliche Situation - „Anpassungsrezession" 175, 176 - Kapitalbildung 176, 177 - Ressourcenverbrauch 175 - Sozialprodukt-Verwendung 176, 177 - Terms of Trade 175 - Versorgungsprobleme 174, 177

URUGUAY Innenpolitik Demokratisierungsprozeß 384 Menschenrechte 384, 385 Parteien - Frente Amplio 382 Volksbefragung 384 Wahlen - Ergebnisse 382 Wirtschaft Handelsbilanz 386 Inflationsrate 386 Stabilisierung 387 Verschuldung 387, 396

USA Außenpolitik Afrika-Politik - Athopien 368 - Angola-Konflikt 367 - Arabisch-israelischer Konflikt 37 - Namibia-Diplomatie 349, 367 - Südafrika 335 Asien-Politik - Afghanistan-Politik 44 Deutschland-Politik - Deutsche Frage 51, 52, 102, 106-109 - Vier-Mächte-Rechte 107 - Zehn-Punkte-Programm Kohls 102, 103 - „Zwei-plus-Vier"-Verhandlungen 53, 54, 108 Internationaler Terrorismus - Lockerbie (Schottland) 35 KSZE/KVAE-Politik - „Charta von Paris" 13, 47 - Einbindung Mittel- und Osteuropas 34 - „Open-Skies"-Konferenz 53, 107 - VKSE-Verhandlungen 47-49, 114 Lateinamerika-Politik - Auslieferung von Drogenhändlern 406, 407 - Beteiligung der Streitkräfte 401, 403, 407

538

SACHREGISTER

- Beziehungen zu Lateinamerika 399402 - Bush-Reise 389, 390 - DEA-Politik 399 - Drogenbekämpfung 386, 397-408 - Drogengipfel von Cartagena 401, 402 - Initiative für Amerika 389 - Kongreß-Initiativen 400 - Militärhilfe für Kolumbien 406 - Militärhilfe für Peru 405 - Operation „Blast Furnace" 403 - Reduzierung der milit. Unterstützung 385 - Wirtschaftshilfe 401 Naher- und Mittlerer Osten - Annexion Kuwaits 1, 5, 7-11, 35, 55, 56, 193, 209, 211, 213, 223 - Golf-Krieg 55 - „Grand design" 193 - Nahost-/Palästina-Konflikt - Schutz Saudi-Arabiens 35 Regionale Konflikte 36-37 Rüstungskontroll-Politik - ABM-Vertrag 46 - A L C M 46 - Chemiewaffen 35, 49, 50, 49, 50 - M X - und Midgetman-Raketen 46 - Nichtverbreitung von Raketentechnologie 30, 35 - S L C M 46 - Strategische Waffen (START)-Verhandlungen 46, 47, 108 - VKSE-Verhandlungen 47-49, 114 Unterbindung des Drogenhandels 35 Vereinte Nationen - Amerikanisch-sowjetische Initiative 436, 437 - Beitragszahlungen der USA 436, 443 - Iranischer Airbus-Abschuß 445 - PLO-Vertretung in New York 446 - Politik im Sicherheitsrat 10-13, 56, 212, 213, 223 Zentralamerika-Politik - El Salvador 415-417 - Nicaragua-Konflikt 409-414 - Panama-Intervention 417-421 Beziehungen zu Baltische Staaten 31 Bolivien - Anschläge auf amerikanische Einrichtungen 403 - Anti-Drogenpolitik 399

- Deklaration von Cartagena 401 - Militär- und Wirtschaftshilfe 403 - Operation „Blast Furnace" 403 Brasilien 40 Chile - Freihandelsabkommen 393 - Wirtschaftliche Kooperation 393 China (VR) 37 - Einstellung von Waffenverkäufen 304 - Geheimdiplomatie 304 - Kuwait-Krise 310 - Protestbewegung 37 Deutschland - Partnerschaft 39, 106 - Truppenabzug 10 - Uberwindung der Teilung 34, 51-54, 106-109 - Verteidigungslasten 39 E G 33-34, 39 - Agrarstreit 278, 281 - „Festung Europa" 277 - Gemeinsame Erklärung 277 - Handelsfragen 277, 278 - „Super-301-Liste" 277 El Salvador - Kongreß-Politik 416 - Konfliktregulierung 416 - Menschenrechte 415 - Militär- und Wirtschaftshilfe 415 Frankreich 37 Irak - Annexion Kuwaits 7-11, 55, 56, 200, 211 - Drohungen gegen Israel 202 - Gespräch mit Botschafterin Glaspie 208 - Proliferationsfragen 207 - Rückversicherungspolitik 207, 208 Iran - Geiselnahme 9 Israel - Kuwait-Krise 221, 222 Japan - Handelsfragen 275-276 - Investitionen 290 - „Japan-bashing" 275, 290 - Kosten der Operation „Wüstenschild" 291 - Rüstungskooperation 291 - Strukturelle Handelshemmnisse (Sil) 276, 289 - „Super-301-Liste" 276, 289 - Verteidigungslasten 39

SACHREGISTER

Kambodscha - Beendigung des Bürgerkrieges 37 - Khmers-Rouges-Problem 317, 318 Kolumbien - Amerikanische Militärhilfe 406 - Anti-Drogenpolitik 399 - Auslieferung von Drogenhändlern 406, 407 - DEA-Bericht 405 - Deklaration von Cartagena 401 Korea (Republik) 10 Kuwait 6, 35, 211 Libanon 9 Libyen 43 Nicaragua - Contra-Unterstützung 410 - Konfliktregulierung 410, 411 - Wirtschaftshilfe 414 Panama - Bedeutung des Panama-Kanals 419 - Carter-Torrijos-Vertrag 420 - Ernennung Endaras 421 - Militärintervention 36, 417-421 - Militärische Aktion 417, 418 - Supermachtstatus 420 - Verhältnis zu Lateinamerika 420 - Verhaftung Noriegas 418 - Vorwürfe gegen Noriega 418 - Wahlfälschung 419 - Wirtschaftshilfe der USA 421 - Wirtschaftskrise 419 - Wirtschaftssanktionen 418 - Zahl der Opfer 418 Paraguay - Drogenhandel 395 Peru - Ablehnung amerikanischer Militärhilfe 405 - Anti-Drogenpolitik 399 - Belastung der Beziehungen 404 - Deklaration von Cartagena 401 Polen 30 Südafrika - Sanktionen 347 UdSSR 7-11,30-32 - Afghanistan-Konflikt 43 - Annexion Kuwaits 7-11 - Baltische Staaten 31-32 - Einschätzung der Perestrojka 43-50 - Gipfeltreffen in Malta (1989) 30, 42, 45, 47, 48, 50, 106 - Gipfeltreffen in Washington (1990) 30, 45

539

- Golf-Krieg 55 - Kooperation 30-32, 55, 56 - K u w a i t 55,56,211, 213 - Libyen 43 - Menschenrechtsfragen 45 - Nicaragua 43 - Osteuropa 44, 45 - Regionale Konflikte 43 Ungarn 30 Innenpolitik Drogenproblematik 28, 398, 399 - Ausgaben der Konsumenten 398 - Beschaffungskriminalität 398 - Beziehung zu Lateinamerika 398 - Bundeshaushalt 399 - DEA 399 - Schäden durch Drogen 399 Vietnam-Trauma 9 Umwelt Schadstoff erzeugung - C0 2 -Emissionen 424 Umweltschutzabkommen - Klimakonferenz (Washington 1990) 427 Verteidigung Bündnispolitik 48 - „Bush-Doktrin" 38 - Lastenverteilung 38-39 - NATO-Gipfel in Brüssel (1989) 48 - Truppenpräsenz in Europa 48 Rüstungspolitik - FSX-Kampfflugzeug 291 Verteidigungsetat 32 - Budget Enforcement Act 32 Wirtschaft Binnenmarkt der EG 39 Binnennachfrage 262 Finanzpolitik - Neuverschuldung 29 Geldpolitik 261 - Exportzuwächse 262 - GATT-Politik 40-41 - NAFTA-Abkommen 40 - Omnibus Trade and Competitiveness Act 40 - Uruguay-Runde 41 - Zinsentwicklung Inflationsrate 261 Kreditsystem - Bankenaufsicht 261 Leistungsbilanz 262, 263 Olpreise 261 Rezession 28, 260

540

SACHREGISTER

Sozialprodukt 260 Wettbewerbsfähigkeit 29 Wirtschafts-und Sozialpolitik 28, 39-40 Wirtschaftsbeziehungen zu - Mexiko 40

VEREINTE NATIONEN Aufgaben Beitragsverpflichtung - Beitragsrückstand 443 - Bertrand-Bericht 443 - Weigerung der USA 436, 443 Drogenprobleme - Politische Erklärung 449 - Strafgerichtshof 449 - Suchtstoff-Konvention 449 Finanzierung - Finanzielle Engpässe 442 - Jahresbericht des Generalsekretärs 443 Institutionen - Aufgaben 437-447 - Instrumentalisierung 435 Kurswandel - Amerikanisch-sowjetische Initiative 436 - Dritte Welt 435 - Sowjetunion 436 Menschenrechte - Allgemeine Erklärung 450, 451 - Berichtsverfahren 451 - „Consistent pattern" 450 - Guatemala 451 - Israel 450, 451 - Südafrika 450 Mittel - Internationale Diplomatie 447 - Präventive Diplomatie 439 Neue Weltwirtschaftsordnung - Internationales Rohstoffabkommen 449 - U N C T A D VII 449 Umweltprobleme - Basler Konvention 448 - Eingriffsbefugnisse 448 - Konferenz von Stockholm 1972 448 - U N E P 448 - Weltcharta für die Natur 448 Friedensoperationen Haiti - O N U V E H 442 - Resolution 45/2 442 - Wahlhilfe 442

Irak/Iran - Resolution 598 437 - Waffenstillstand 438 Kambodscha - Erklärung vom Dezember 1990 318 - Haltung des Sicherheitsrats 318, 319 - Kosten der U N T A C 315 - Sitz Kambodschas 314 - „Umfassende Politische Regelung" 315 - U N T A C 313, 315, 318, 441 - Wahlen 441 - Zukunftsperspektiven 441 Kuwait 10, 11 - Geiselnahme 223 - Handelsembargo 212, 438 - Krisenmanagement 212, 213, 438 Nahost - Palästina-Problem 451 Namibia - Finanzierung 350, 442 - Flüchtlinge 440 - Mitgliedschaft 356 - Resolution 435 348 - U N T A G 349-354, 440 - Verfassung 355 - Waffenstillstand 440 - Wahlen 349, 353, 440 Nicaragua - Resolution 637 442 - Überwachung der Wahlen 442 Südafrika - Erklärung von Harare 339 Suez-Kanal - U N E F - I 443 Westsahara - Befugnisse der U N 441 Zaire - O N U C 443 Zypern - UNFICYP

442

Organe Charta-Ausschuß - Deutsche Initiative 439 Generalversammlung - Aufgaben 444 - Haushaltsdisziplin 445 - Resolution 37/7 448 - Resolution 42/213 445 - Resolution 43/51 439 - Resolution 44/21 436 - Resolution 44/39 449 - Resolution 45/3 441

541

SACHREGISTER

- Resolution 45/45 444 - Resolution 45/58 444 Generalsekretär - Aufgaben 443 - Autoritätszuwachs 443 - Jahresbericht 443 - Persönliche Beauftragte 444 - Verhältnis zum Sicherheitsrat 444 Internationaler Gerichtshof - Abschuß des iranischen Airbus 445 - Anerkennung 437 - Fall Dumitru Mazilu 446 - Grenzstreitigkeiten 445 - Klage Nicaraguas 446 - Namibia-Urteil 445 - Phosphatvorkommen Naurus 445 - PLO-Vertretung New York 446 Sicherheitsrat 10, 12, 210, 212, 223 - Frage einer Umstrukturierung 447 - Resolution 435 440 - Resolution 598 437 - Resolution 660 438 - Resolution 661 438 - Resolution 665 438 - Resolution 678 11, 438 - Rolle 438, 439 - Sitz für Deutschland 447 - Umweltschutz 448 Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) - Aufgaben 446 - Menschenrechtskommission 446, 450

VIETNAM Außenpolitik Kambodscha - Truppenrückzug 316

WELTWIRTSCHAFTSSYSTEM (siehe auch GATT)

Kapitalknappheit 259, 266-268 - Haushaltsdefizite 268

- Investitionsbedarf 267 - Sparquote 267, 268 - Staatsausgaben 268 - Umweltschutz 267 Öffnung Osteuropas 259, 268-271 - Auflösung des RGW 269 - Gründung der EBRD 270 - Joint-ventures 270 - Marktwirtschaft 267 - PHARE-Programm 270 - Reformprozeß 270 Vernachlässigung der Dritten Welt - Entwicklungshilfe-Ausgaben 271, 272 - Ressourcentransfer 271 Welthandel - Konfliktfelder 273-279 - Rezession 259 - Stagnation 260 Weltwirtschaftsgipfel (siehe Industrienattonen) - Houston 1990 188, 260, 267 - Paris 1989 188, 269

ZAIRE Beziehungen zu Namibia - Benguela-Eisenbahn

349

ZENTRALAMERIKA

Friedensbemühungen - Esquipulas-II-Abkommen 409 - ΟAS-Engagement 410 - UdSSR 410 - UN-Engagement 410, 417 - U S A 411,415,416 Regionalkonflikte - El Salvador 415-417 - Nicaragua 409-414 - Panama 417-421

ZYPERN 53

AUTOREN Adomeit, Prof. Dr. Hannes, Direktor des Programms für mittel- und osteuropäische Studien an der Fletcher School of Law and Diplomacy, Tufts University, und Fellow, Harvard Russian Center. Ashkenasi, Prof. Dr. Abraham, Professor für Politische Wissenschaft, Institut für internationale Politik und Regionalstudien, Freie Universität Berlin. Becher, Klaus, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bonn. Boden, Martina, M.A., Redakteurin des Europa-Archiv, Bonn. Broer, Dr. Michael, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale Politik, Fachbereich Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, an der Universität der Bundeswehr, Hamburg. Diehl, Ole, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bonn. Freudenstein, Roland, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bonn. Fricke, Karl Wilhelm, Leiter der Abteilung Dokumentation/Ost-West beim Deutschlandfunk, Köln. Fröhlich, Dr. Hans-Peter, stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln. Glanbitz, Prof. Dr. Joachim, Lehrbeauftragter für Politische Wissenschaft an der Universität München.

544

AUTOREN

Grabendorff, Wolf, Direktor des Instituto de Relaciones Europeo - Latinoamericanas (IRELA), Madrid. Heinz, Dr. Wolfgang S., Lehrbeauftragter in der Arbeitsstelle „Politik Chinas und Ostasiens" am Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin. Hofmeier,

Dr. Rolf, Direktor des Instituts für Afrika-Kunde, Hamburg.

Höhmann, Prof. Dr. Hans-Hermann, Leitender Wissenschaftlicher Direktor im Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, und Honorarprofessor der Universität zu Köln. Hottinger, Dr. Arnold, ehem. Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung für arabische Länder, Madrid. Kaiser, Prof. Dr. Karl, Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bonn, und Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Bonn. Krämer, Dr. Gudrun, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit, Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen. Krumwiede, Dr. Heinrich-W., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit, Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen, und Privatdozent für Politische Wissenschaften an der Universität Augsburg. Maaß, Dr. Citha D., Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit, Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen. May, Dr. Bernhard, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bonn. Meier, Christian, Dipl. Pol., Wissenschaftlicher Oberrat im Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln. Messemer, Annette, Doktorandin im Fachbereich Politische Wissenschaft an der Universität Bonn.

AUTOREN

545

Ropp, Dr. Klaus Frhr. von der, Köln. Royen, Dr. Christoph, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit, Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen. Schönfeld, Dr. Roland, Leiter der Geschäftsführung der SüdosteuropaGesellschaft, München. Steinbach, Prof. Dr. Udo, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Hamburg. Tomuschat, Prof. Dr. Christian, Direktor des Instituts für Völkerrecht der Universität Bonn, Mitglied der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen und unabhängiger Sachverständiger der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen im Hinblick auf die Menschenrechtslage in Guatemala. Tzschaschel, Joachim, Brigadegeneral a.D., Starnberg-Soecking. Vogel, Prof. Dr. Heinrich, Direktor des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln. Volle, Dr. Angelika, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Jahrbuch-Redakteurin, Bonn. Wagner, Dr. Wolfgang, Herausgeber des Europa-Archiv sowie der Jahrbücher „Die Internationale Politik", Hannover. Weggel, Dr. Oskar, Wissenschaftlicher Referent am Institut für Asienkunde, Hamburg. Weiland, Dr. Heribert, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Freiburg.