124 97 2MB
German Pages [248] Year 2012
V
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Dieses Buch widme ich meinem Urvorbild, meinem Vater.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Saied Pirmoradi
Interkulturelle Familientherapie und -beratung Eine systemische Perspektive Mit 9 Abbildungen und 1 Tabelle
Vandenhoeck & Ruprecht © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Die Illustrationen hat Golnar Kat Rahmani gezeichnet. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-40174-3 ISBN 978-3-647-40174-4 (E-Book) Umschlagabbildung: Sylverarts/Shutterstock.com © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U. S. A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Druck und Bindung: a Hubert & Co, Göttingen
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Inhalt
Vorwort des Autors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Vorwort von Jochen Schweitzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 I Migration, Interkulturalität, Andere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1 Migration als Grundlage der Interkulturalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Heimat, Identität, Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Beweggründe und Typen der Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Freiwillig-selbstbestimmte Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Erzwungen-fremdbestimmte Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Migration und Heimweh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Auswirkungen der Migration auf die Familienstrukturen und -beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6 Eine Typologie als Orientierungshilfe für die Beratungs und Therapiearbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18 19 23 25 28 32 37 40 42
2 Kulturelle Begegnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 2.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Die wissenschaftliche Begegnung mit dem Anderen – eine Dekonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Koloniale und rassistische Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Kulturpsychologische Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Postkoloniale und postmoderne Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Die interkulturelle Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Interkulturalität als kognitiv-behaviorale Ressource . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Interkulturelle Missverständnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44 46 47 50 51 53 57 60 61
II Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext . . . 63 3 Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 »Die« menschliche Psyche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Ahistorisch-universelle Psyche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Historisch-partikulare Psyche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
64 65 66 70
6
Inhalt
3.3 Entwicklung der Selbstkonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Individualistische Selbstkonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Relationale Selbstkonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Hybride Selbstkonzepte im Globalisierungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74 77 82 86 91
4 Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen . . . . . 92 4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Mehrgenerationale Beziehungsaspekte der Kindererziehung im Iran . . . . 4.2.1 Die frühen Eltern-Kind-Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Die Kindheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Die Adoleszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Wandelnde Tendenzen und Praktiken in der Kindererziehung . . . . . . . . 4.3 Der Stellenwert der Herkunftsfamilien in der Beziehungsqualität iranischer Paare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Familiendynamische Entwicklungspfade in den USA und Japan . . . . . . . . 4.5 Duofokale Familienstruktur am Beispiel Türkei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 Eheliche Machtverhältnisse im Kulturvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Transformierende voreheliche Einstellungen und Partnerwahl in Indien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92 93 95 98 99 101 103 106 112 115 117 120
5 Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze . . . 121 5.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Einzug der Kulturthematik in die Familientherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Die Entwicklung in den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Zur Lage in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Eine vergleichende Analyse des Entwicklungsstands zwischen Deutschland und den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Interkulturelle Paar- und Familienkonstellationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Leitideen zur therapeutischen Arbeit mit interkulturellen Paaren . . . . . . . 5.6 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
121 122 122 130 136 140 146 151
III Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie . . . . . . . . . . . . 153 6 Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . 154 6.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Verbale Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.2 Nonverbale Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Offene und neugierige Haltung zum kulturellen Hintergrund der Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Erstkontakt und die Einstellung der Familie zur Beratung/Therapie . . . . . 6.5 Selbstreflexion des Therapeuten zum interkulturellen Therapiekontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
154 155 155 159 168 171 176
Inhalt
6.6 Erkundung des Migrationstyps und Integrationsgrades . . . . . . . . . . . . . . . . 178 6.7 Der sozioökonomische Status der Familie derzeit und im Herkunftsland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 6.8 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 7 Problemdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 7.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Kulturspezifische Problemdefinitionen und -manifestationen . . . . . . . . . . 7.3 Rolle des erweiterten Verwandtschaftsnetzes oder anderer Instanzen . . . . 7.4 Geschlechts- und altersspezifische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Religiös-spirituelle Aspekte in familiendynamischen Prozessen . . . . . . . . . 7.6 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
186 187 190 192 197 204
8 Definition von Therapie- oder Beratungszielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 8.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Selbstkonzeptbezogene Herausarbeitung von Therapiezielen . . . . . . . . . . . 8.3 Berücksichtigung der ethnisch-kulturellen Wertorientierung bei Klienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 Tragbarkeit der Beratungsziele hinsichtlich realer Handlungsmöglichkeiten der Klienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5 Schaffung von Verhandlungsräumen für mögliche alternative Behandlungsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
205 205 207 209 210 211
9 Kultursensitive Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 9.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Kulturelle Empathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Mögliche kulturspezifische Lösungswege des Problems . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Interventionstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 Ein erweiterter Fragebogen zur Protokollierung der ersten interkulturellen familientherapeutischen Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.6 Das »Tagesverlaufsprotokoll« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
213 214 215 219 222 226 227
10 Interkulturelle Supervision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 10.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Eine systemische Perspektive in der Supervision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 Ein ethnopsychoanalytischer Ansatz in der interkulturellen Supervision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
229 231 232 234
Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
7
Die Menschen sind die Glieder eines Ganzen, In der Schöpfung gehören sie zum Ganzen. Vom Schicksal ein Mal ein Glied getroffen, so fühlen sich die anderen Glieder betroffen. Oh du, den das Leid anderer unberührt lässt, wie kann es sein, dass man dich einen Menschen nennt. Aus dem »Rosengarten« Saadis im Jahre 1258 Übersetzt vom Persischen ins Deutsche von Olearius in 1654 in Hamburg
Der Erde Fernen hab’ ich lang’ durchwandelt, Mit Menschen jeder Art hab’ ich verhandelt; In jedem Winkel fand ich eine Lehre, Aus jeder Garbe pflückt’ ich eine Aehre. Aus dem »Fruchtgarten« Saadis im Jahre 1257 Übersetzt vom Persischen ins Deutsche von Friedrich Rückert im 19. Jahrhundert
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Vorwort des Autors
Saadi und sein Ideengut, das sich aus meiner Sicht in den vorausgeschickten Versen herauskristallisiert, gehören zu den Vorbildern oder »culture teachers«, mit denen ich aufgewachsen bin. Was zeichnet den Dichter und Gelehrten Saadi (um 1190 bis 1283 oder 1291) aus Shiraz aus? In den oberen Versen bekundet Saadi seine Orientierung an der Menschheit; die Menschen gelten ihm jenseits ihrer ethnischen, kulturellen und religiösen Herkunft und Gebundenheit als Glieder eines Ganzen. Für Saadi gehören »Ich« und »Du«, »Wir« und »Andere« zu ein und demselben Ganzen. Der Humanismus stellt das andere Axiom von Saadis Gedankensystem dar, das sich, kurz gefasst, in seinem Plädoyer für mehr Solidarität zwischen den Leidenden und Nichtleidenden, den Habenden und Nichthabenden ausdrückt. Eine wertvolle Aussage, die in verschiedenen Sprachen auf der Eingangstafel der UNO und UNESCO einen gebührenden Platz einnimmt. In den unteren Versen reflektiert der Wanderer Saadi seine Eindrücke und Gewinne bei interkulturellen Begegnungen. Dabei werden Unterschiede und Differenzen nicht nur wahrgenommen, sondern vielmehr als Ausgangspunkt für einen toleranten und offenen Umgang mit anderen Daseinsformen und im gleichen Atemzug für die Bereicherung des Eigenen herangezogen. Dass er schon zu jener Zeit als Mittel seiner Lyrikkonstruktionen von der »Verhandlung« Gebrauch macht, weist auf den respektvollen Umgang mit anderen hin. Dabei profiliert sich Saadi als ein einsichtiger Kenner der Vielschichtigkeit menschlicher Lebensart. Postkolonialen, postmodernen, multi-, trans- und interkulturellen Ansätzen der Wissenschaft ist gemeinsam, dass sie die Vielförmigkeit menschlicher Lebensweisen betonen und in einem stetigen Suchprozess neue und andere Umgangsformen mit dem uns fremd Erscheinenden reflektieren. Im Sinne Saadis möchte ich mit diesem Buch einen Beitrag zum interkulturellen psychotherapeutischen Dialog leisten. Die Realisierung dieses Buches sehe ich als ein erfreuliches Beispiel für eine iranisch-deutsche interkulturelle Kooperation. Einer Reihe deutscher Kolleginnen und Kollegen möchte ich herzlich dafür danken, dass sie zum Gelingen beigetragen haben. Irmingard Staeuble hat mich mit ihrer Freude und Neugier zum Projekt ermutigt und Anregungen zu den ersten beiden Kapiteln gegeben. Manfred Zaumseil verdanke ich wichtige Hinweise bezüglich der Relevanz der religiös-spirituellen Aspekte im Therapieprozess. Jochen Schweitzer danke ich für seine Unterstützung und sein Interesse an der Realisierung des Projekts sowie für sein freundliches Vorwort. Tom Levold hat den Abschnitt »Zur Lage © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
10
Vorwort
in Deutschland« eingehend kommentiert, wofür ich mich bei ihm bedanke. Dörte Foertsch gilt mein besonderer Dank für ihre Lektüre des gesamten Manuskripts und ihre wertvollen Anregungen. Günter Presting und Ulrike Kamp vom Verlag Vandenhoeck & Ruprecht haben eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen mir und dem Verlag ermöglicht, die effektiv und zugleich auch von Freude begleitet war. Nicht zuletzt möchte ich meiner Ehefrau und unserer Tochter danken, die jede auf ihre Weise das Zustandekommen dieses Buches unterstützt haben. Saied Pirmoradi
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Vorwort von Jochen Schweitzer
Deutschland ist durch ein hohes Maß an Migration und ein geringes Maß an vernünftigen Diskursen über Migration geprägt. Saied Pirmoradis Buch versucht diesen der Realität hinterherhinkenden Diskurs im speziellen Feld der Familientherapie voranzubringen. Migration, die nicht nur vorübergehende Verlagerung des Lebensmittelpunkts von Familien und Einzelnen, hat in Deutschland jahrhundertelange Tradition. Über lange Zeit stand dabei die Auswanderung aus Deutschland im Mittelpunkt: in das Russland Katharinas der Großen, die Donau hinab ins Banat und nach Siebenbürgen, über die Meere nach Argentinien, Chile und Brasilien und zuletzt in die USA. Einen Einwanderungsüberschuss gab es erst nach dem Zweiten Weltkrieg, und offensichtlich ist er jetzt schon wieder beendet. Dass im Lauf der Geschichte möglicherweise mehr Menschen Deutschland verlassen haben, als nach dort gezogen sind – sind wir uns dessen bewusst? Und sind wir uns bewusst, dass Deutschland faktisch längst ein sehr »interkulturelles« Land geworden ist? Vom Autor vorgetragene Zahlen verdeutlichen, dass deutlich mehr als 20 Prozent der Einwohner in Deutschland einen Migrationshintergrund (Einwanderung nach 1950) haben und dass es bei den Kindern in naher Zukunft über 40 Prozent sein werden. Die politische Debatte in Deutschland darüber verläuft kontrovers: auf der einen Seite Ängste vor »Überfremdung« und vor Konkurrenz mit den Fremden um Jobs und Sozialleistungen; auf der anderen Seite das Bewusstsein, dass bei schrumpfender Bevölkerungszahl der »Einheimischen« nur durch starken Zuzug von vor allem jungen und qualifizierten Migranten unser Wohlstandsniveau gehalten werden kann. Umso eigenartiger, so meint Saied Pirmoradi, dass die systemischen Familientherapeuten in Deutschland sich mit dem Thema bislang so wenig explizit auseinandersetzen. Dabei sind sie ja von Haus aus eigentlich Spezialisten für das Verstehen fremder Systeme. Aber in den deutschsprachigen Publikationen und Weiterbildungen über systemische Familientherapie wird das Thema bis heute explizit nur am Rande behandelt, was der Verfasser an einem einfachen Vergleich von Zeitschriftenaufsätzen in »Family Process« und »Familiendynamik« belegt (Abschnitt 5.3). Als Einwanderer bietet er seinen deutschen Lesern mehrere Hypothesen dafür an (Abschnitt 5.2.2), von denen die herausforderndste ein »epistemologisches Missverständnis« annimmt, wonach die sozialkonstruktionistische Perspektive (»viele Wirklichkeiten konstruieren«) es scheinbar unnötig mache, bei den konkreten kulturellen Unterschieden genau hinzuschauen. Pirmoradi schaut genau hin. Er skizziert die enorme Formenvielfalt von Migrationen. Als wichtigsten Unterschied hebt er den zwischen freiwillig-selbstbestimmter versus erzwungen-fremdbestimmter Migration heraus. Aber er © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
12
Vorwort
demonstriert uns auch die Bedeutung vieler anderer Unterschiede: zwischen Migranten aus individualistischen und aus relational fokussierten Familienkulturen; zwischen der oft unterschiedlichen Situation von Männern, Frauen, Kindern und Jugendlichen im Akkulturationsprozess; zwischen bikulturellen und monokulturellen Paaren; zwischen Assimilation, Ghettoisierung und Integration. Keine Migrantenfamilie ist wie die nächste – und Pirmoradi bietet uns eine Serie nützlicher Unterscheidungen. Das Buch ist ein theoretisch fundiertes. In einer weiträumigen Tour d’Horizon bietet Pirmoradi anspruchsvolle Einführungen in die koloniale und postkoloniale Wissenschaft, in den Streit der Psychologie zwischen einer ahistorisch-universellen und einer historisch-partikularen Psyche, in kulturell unterschiedliche Selbstkonzepte, in Paar- und Familiendynamik im Iran, in den USA, in Japan und in der Türkei und schließlich in die Rezeptionsgeschichte interkultureller Themen in der Familientherapie. Die dann ab Kapitel 6 beginnende Praxis baut auf diesem anspruchsvollen Theoriehintergrund auf. »Tools« sind programmgemäß selten aufgeführt; stattdessen lernt der Leser, wonach er sich fragend kundig machen sollte. In den Fallbeispielen wird allerdings deutlich, dass am Ende vieler kultursensitiver Familienerstgespräche teilweise direktiv vorgetragene Handlungsempfehlungen stehen können – in hierarchisch organisierten Gesellschaften und Kontexten muss der Familientherapeut den expliziten Expertenstatus akzeptieren und kreativ ausfüllen. Wenige Autoren können das Thema biografisch so repräsentieren wie Saied Pirmoradi mit seinem Leben zwischen Isfahan und Berlin. Er hat seine Kindheit und Jugend in Isfahan verbracht, dann in Berlin Psychologie studiert, darin promoviert und eine systemische Therapieausbildung gemacht. Dann ging er 1997 nach Isfahan zurück, war dort umfangreich familientherapeutisch tätig und zog 2009 wieder mit seiner Familie nach Berlin. Arist von Schlippe und ich verdanken Herrn Pirmoradi, dass unsere beiden Lehrbücher der systemischen Therapie und Beratung durch ihn als erste Fremdsprache ausgerechnet ins Farsi übersetzt wurden. Als Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) freue ich mich sehr, dass Saied Pirmoradi uns angeboten hat, in Deutschland eine Fachgruppe Interkulturelle Familientherapie aufzubauen. Auch dafür bietet dieses Buch eine exzellente konzeptionelle Basis. Es sollte uns auch motivieren, die Personalsituation in Kliniken und Beratungsstellen, die systemtherapeutischen Weiterbildungscurricula, die Zusammensetzung systemischer Institute und Verbände und vor allem unsere Therapiepraktiken selbstkritisch »kultursensitiv« zu untersuchen. Ich ahne, dass danach manches anders sein wird als vorher. Jochen Schweitzer © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Einführung
Das Anliegen dieses Buches ist es, die psychologisch-familiendynamischen Aspekte der Interkulturalität auf Grundlage der Migration und die damit einhergehenden Chancen, Irritationen und Herausforderungen für die Migranten selbst und die jeweiligen Aufnahmegesellschaften am Beispiel Deutschland näher zu betrachten. Unter den Beschäftigten in verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen haben die Professionellen im psychosozialen Versorgungsnetz eher die Chance, ja sogar die Aufgabe, zu den konstruierten Lebens- und Beziehungskonzepten von Menschen mit anderen kulturellen Hintergründen einen Zugang zu finden. Die Realisierung dieses Zieles setzt allerdings ein Umdenken bei den professionellen Helfersystemen voraus, denn wie zahlreiche Studienergebnisse und praktische Erfahrungsberichte belegen, stellen die auf euro-amerikanischen Annahmen und Perspektiven beruhenden Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus anderen kulturell-ethnischen Hintergründen keine ausreichende Grundlage dar. Interkulturelle Kompetenzen helfen, diese Menschen und ihre speziellen Probleme besser zu verstehen, aber auch ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken und sie beim Entwurf neuer Lebensperspektiven und Bewältigungsstrategien zu begleiten. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Steigerung der Kultursensibilität der Beschäftigten im psychosozialen Sektor. Damit ist auch der Wunsch verbunden, den ratsuchenden und leidenden Menschen bessere Hilfestellungen zukommen zu lassen. Dieses Buch will ansatzweise zur Verwirklichung dieses Schrittes bei systemischen Familientherapeutinnen und -therapeuten beitragen. Die Erfüllung dieser Aufgabe gelingt erst dann, wenn das biopsychosoziale Modell zu einem biopsychosoziokulturellen Paradigma erweitert wird. Der Einblick in die einschlägige Literatur und die zunehmende Anzahl der Veröffentlichungen im interkulturellen Bereich in den letzten Jahren weist auf ein wachsendes Interesse an dieser Thematik hin. Bemerkenswert scheint allerdings die Disproportionalität in verschiedenen Fachgebieten. Vergleicht man zum Beispiel die nahezu expansiven kulturbezogenen Forschungsansätze und Publikationen im pädagogischen Bereich – wahrscheinlich als Folge des PISAReports – mit dem, was im psychotherapeutischen Feld hervorgebracht worden ist, dann tritt der Nachholbedarf im letzteren Terrain noch deutlicher in Erscheinung. Dieser Rückstand birgt in sich zugleich Hoffnung und setzt Ressourcen frei, um diese Thematik noch engagierter als zuvor in unseren gedanklichen und handlungssteuernden Horizonten zu reflektieren. Bei der Konzeption dieses Buches habe ich mich von zwei Leitgedanken inspirieren lassen. Der erste Gedanke zielt darauf ab, den theoretischen und prakti© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
14
Einführung
schen Aspekten der Interkulturalität im gleichrangigen Sinne Rechnung zu tragen. In einem praxisnahen Feld wie der Psychotherapie gilt es schon seit Freud, die Beziehung zwischen Theorie und Praxis stets zu reflektieren. Anders ausgedrückt, die beiden Aspekte bedingen sich wechselseitig. Ohne den theoretischen Rahmen vergrößert sich die Gefahr, in Ungewissheit und Orientierungslosigkeit auszuufern und sich der Willkür der spontanen Einfälle der Therapeutinnen und Therapeuten auszuliefern. Bateson gibt zu bedenken: »Wenn einem die Erkenntnistheorie durcheinandergerät, wird man psychotisch« (1983, S. 585). Andererseits geht ohne praxisrelevante Reflexionen die Nützlichkeit der Therapie verloren. Es scheint mir, einmal abgesehen von wenigen Ausnahmen (z. B. Wohlfart und Zaumseil 2006; Erim 2009; Hegemann und Salman 2010), dass den theoretischen Rahmenbedingungen der interkulturellen Arbeit in der einschlägigen Literatur nicht die gebührende Aufmerksamkeit gewidmet wird. Ein zu schnelles Übergehen zu therapeutischen und beraterischen Techniken und Fertigkeiten, ohne zuvor einige zentrale Themen und Fragestellungen in diesem Bereich aus einer erkenntnistheoretischen Perspektive behandelt zu haben, kann zu Irritationen in der therapeutischen Arbeit mit Menschen aus einem anderen kulturellen Bereich führen und erscheint mir – zumindest auf dem jetzigen Diskussionsstand – wenig angebracht. Denn da gerät das, was von der Peripherie ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden sollte, schon wieder ins Abseits, nämlich die Kultur. Daher werde ich hier zunächst zu einigen zentralen theoretischen Konzepten in einer relativ ausführlichen Weise Bezug nehmen und dann die praktischen Ebenen ihrer Anwendbarkeit reflektieren. Zweitens richtet sich der Fokus zahlreicher Veröffentlichungen auf die Erfahrungen der Menschen nach ihrer Migration in ein Zielland – hier Deutschland –, und zwar auf die Veränderungsprozesse, die solchen Menschengruppen bevorstehen. Das ist gut so und zeigt große praktische Relevanz für die neue Lebensgestaltung der Migranten, jedoch scheint es mir nicht ausreichend zu sein. Eine mögliche dahintersteckende Idee für diese Fokussierung könnte darin bestehen, dass Lebenserfahrungen der Migranten in ihren Heimatländern vorwiegend aus einer defizitären Perspektive betrachtet und daher letztlich als negativ bewertet werden. Negative und teilweise dramatische Erfahrungen der Migranten in ihren Herkunftsländern sind keine Seltenheit. Diese dürfen allerdings nicht als zwingende Regelhaftigkeit bei allen Migranten angenommen werden. Psychosozial Professionelle haben genauso gut auf die Aspekte zu achten, welche nicht leicht für Veränderungen zugänglich sind bzw. zur Beibehaltung des Vertrauten einladen. Damit meine ich die grundlegenden und prägenden Erfahrungen in Heimatländern als Urvorbilder oder »Gen« (Eckstein 2011) oder als Regeln, die bereits vor der Geburt den Lebensweg der Menschen entscheidend mitbestimmen (Pope 2010). Diese Gene und Regeln werden häufig auch an nachfolgende Generationen in der Migration weitergegeben, zumindest jedoch wird dies ernsthaft versucht. Vor diesem Hintergrund werden die © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Einführung
Erfahrungen in den Ursprungsländern und deren wichtige und identitätsstiftende Bedeutung sowie die Folgen des Fernbleibens von der Heimat, etwa das häufig unterschwellige und inzwischen teilweise »altmodisch« klingende Heimweh, thematisiert. Als interkultureller Familientherapeut orientiere ich mich an dem Gedankengut und den Interventionsstrategien des systemisch-konstruktivistischen Ansatzes, die für mich einen geeigneten und ressourcenaktivierenden Zugang zum Verstehen und Verhandeln mit Menschen aus anderen kulturellen Hintergründen bereitstellen. Parallel dazu und im Sinne einer angewandten Interdisziplinarität beziehe ich mich unter anderem auf die Familiensoziologie, Kulturanthropologie, Ethnopsychoanalyse und kulturvergleichende Psychologie, um der Komplexität der Thematik gerecht zu werden. Jede dieser Perspektiven öffnet reizvolle Fenster, um Interkulturalität besser zu sehen und zu verstehen. Das Buch ist in drei Teile und zehn Kapitel aufgegliedert, die in einem logischen Zusammenhang zueinander stehen. Die Konzeption des Buches ermöglicht es aber, jedes Kapitel für sich vorzunehmen und als einen eigenständigen Teil zu lesen. Die ersten zwei Kapitel in Teil I behandeln die Erfahrungen in der Heimat hinsichtlich ihrer Gewichtung bei der Herausbildung der Identität und die Ausgangssituation der Migration. Um die Begegnung mit den Fremden und in der Regel damit einhergehende Stereotypen in ihrer Historizität aufzuspüren, wird als prägnante Bestimmungslinie den Wissenschaftsbildern in Bezug auf die fremd Erscheinenden von der Kolonialzeit bis zur heutigen postkolonialen Zeit nachgegangen. Das 2. Kapitel bereitet die Leserinnen und Leser auf die theoretische Orientierung des Buches vor. Die im II. Teil eingegliederten Kapitel 3, 4 und 5 thematisieren die zentralen psychologischen Konzepte in der interkulturellen Arbeit. Dabei wird in Kapitel 3 der Diskurs über »die« menschliche Psyche in seinen wichtigsten Differenzierungsformen dargestellt und die Bedeutung dieser Differenzierung für die therapeutisch-beraterische Arbeit mit Menschen aus anderen kulturellen Hintergründen diskutiert. Eine weitere theoretische Dimension, die für die therapeutische Arbeit relevant ist, bildet die Konstruktion der Selbstkonzepte. Die individualistischen und die relationalen Selbstkonzepte der Klienten bestimmen in einem erheblichen Maße die Richtung der Diagnose und der Therapieziele. Dieses Kapitel bildet das theoretische Kernstück des Buches. Die Dynamik der Entwicklungswege von verschiedenen Typen der Selbstkonzepte wird dann in Kapitel 4 anhand kulturvergleichender familiendynamischer Konzepte im Iran, in den USA, in Japan, in der Türkei und in Indien illustriert. Das 5. Kapitel befasst sich ausschließlich mit der Kulturthematik in der Familientherapie. Nach einem kritischen Überblick über die Kernkonzepte der dominanten familientherapeutischen Ansätze wird über die alternativen kulturorientierten Ansätze, die ihren Ausgang in den USA haben, reflektiert. Die Er© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
15
16
Einführung
fahrungen in den USA liefern uns wertvolle Ideen und Praktiken und sind auch für den systemisch-familientherapeutischen Diskurs in Deutschland nützlich. Der III. Teil behandelt die interkulturellen Handlungsgrundlagen der Familientherapie in den Kapiteln 6 bis 10. Wie in etablierten Ansätzen beginnt auch eine kultursensitive Therapie mit dem Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung. Hier sind die neugierige Haltung der Therapeutinnen und Therapeuten zum kulturellen Hintergrund des ratsuchenden Systems sowie ihre Selbstreflexion zum interkulturellen Therapiekontext von Bedeutung. Im 7. Kapitel werden solche Aspekte diskutiert, die im Prozess der Problemdefinition bei Menschen anderer kultureller Herkunft einen bedeutsamen Stellenwert einnehmen. Bei der Formulierung der Therapieziele werden im 8. Kapitel die generationalen Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Es lohnt sich immer, als Therapeut mögliche kulturspezifische Lösungsmöglichkeiten zu erkunden. Im 9. Kapitel werden einige beratungstechnische Aspekte der interkulturellen beraterischen Arbeit diskutiert und zwei neue bzw. erweiterte Entwürfe vorgelegt. Das 10. Kapitel ist der noch in der Initialphase befindlichen interkulturellen Supervision gewidmet. Wegen der Einfachheit habe ich beim Schreiben fast nur die männliche Form verwendet, wofür ich im Voraus bei den Leserinnen um Nachsicht bitten möchte.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
I Migration, Interkulturalität, Andere
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
1 Migration als Grundlage der Interkulturalität
1.1 Einleitung Soziokulturelle Mobilität, Migration und interkulturelle Begegnungen, ob freiwillig geplant und gut vorbereitet oder von außen durch Verfolgung, Vertreibung und Flucht vor existenzieller Bedrohung erzwungen, gehen mit der Menschheitsgeschichte einher und stellen daher keine spezifischen Phänomene der modernen Zeit dar. Das moderne Zeitalter hat allerdings im Zuge der zunehmenden Globalisierung und der technologischen Sprünge die Migration in quantitativen wie qualitativen Erscheinungsformen entscheidend und in rasanter Weise beeinflusst. Die erweiterten Beweglichkeitsoptionen haben nicht nur die Realisierung einer solchen Entscheidung begünstigt, sondern auch deren Umkehrung erleichtert bzw. zur Modifikation der Auswanderungsphänomene beigetragen. Somit kann man von einer Flexibilisierung der Migrationsentscheidung und -durchführung in der Gegenwart sprechen. Folgerichtig hat die Migration heute, zumindest in ihrer freiwilligen Form, teilweise ihren finalen Charakter als eine äußerst wichtige und zugleich irreversible Lebensentscheidung an Gewicht eingebüßt. Vielmehr ermöglichen die fortschreitenden und nahezu für alle Menschen erreichbaren und preisgünstigen globalen Technologien die Bewahrung oder gar die Intensivierung der emotionalen Beziehung der Migranten zu ihren erweiterten Familien und Herkunftsgesellschaften. Viele Migranten sind über die räumlichen Distanzen hinaus in die Geschehnisse und Entscheidungen ihrer Familie im Herkunftsland involviert. Noch bis in die späten 1970er Jahre sprachen Wissenschaftler von Migranten, die ein »gebrochenes Herz« in das Zielland mitnahmen, weil der Vollzug der Migration einen drastischen Bruch mit dem Herkunftsland und der eigenen Familie auslöste. Ein Großteil der Migranten lebt heute aber aufgrund intensiver Verbindung zum Herkunftsland mit »zwei Herzen« (Falicov 2007; Bacigalupe und Lambe 2011). Migration führt Menschen aus diversen kulturellen Kontexten mit jeweils unterschiedlichen erlernten Denk-, Fühl- und Verhaltensschemata zusammen und stellt eine wesentliche Grundlage für Interkulturalität dar. Diese neue Situation und die damit verbundenen tiefgreifenden Umstellungsprozesse in mitgebrachten Lebenskonzepten bedeuten für die betroffenen Personen(gruppen) und ihre Familien, aber auch für die Mitglieder der Aufnahmegesellschaften und deren Institutionen eine besondere Herausforderung. Die Komplexität der interkulturellen Begegnungen zeigt sich im Dialog zwischen den ratsuchenden und den ratgebenden Systemen, etwa den im psychosozialen Versorgungsnetz tätigen Professionellen, darüber hinaus auch in der Gestaltung eines dialogi© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
schen Prozesses zwischen Professionellen ein und derselben Disziplin, die in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen kulturellen Kontexten ihre Ausbildungen absolviert haben. Erfahrungsberichte und Reflexionen seitens der kultursensitiven Professionellen im psychotherapeutischen Diskurs untermauern diesen Sachverhalt (Zaumseil 2006a; Hegemann und Oestereich 2009; Gün und Toker 2010). Im Allgemeinen werden zwei Migrationsformen voneinander unterschieden: Migration innerhalb eines Staates, auch als Binnenwanderung bekannt, und die Migration über die Staatsgrenzen hinaus, auch als internationale oder interkontinentale Migration bezeichnet (Treibel 1990). Es bedarf keiner weiterreichenden Ausführungen, um nachzuvollziehen, dass die angebahnten Umwälzungsprozesse bei diesen Migrationsformen von unterschiedlicher Intensität sind. Gemeinsam ist beiden Formen der Migration, dass die Betroffenen befristet oder dauerhaft ihren Lebensmittelpunkt von dem in der Regel vertrauten in einen meist neuen und unvertrauten Ort oder Lebenskontext verlegen. Ich beschränke mich hier auf das Leben in der Fremde, also auf die internationale Form der Migration. Erst nach dem Eintritt in den Migrantenstatus und durch das Leben in der Fremde werden die meisten Personen in einem für sie bis dahin unbekannten Ausmaß mit der Thematik der Heimat konfrontiert.
1.2 Heimat, Identität, Kultur In den folgenden Kapiteln wird gelegentlich auf verschiedene Aspekte des Heimatbegriffes eingegangen. An dieser Stelle ist zunächst eine eher entwicklungspsychologisch akzentuierte Definition dieses Begriffes als Geburtsstunde der interaktionalen Lebensbiografie, als Schauplatz der Primärsozialisation und Entstehung der ursprünglichen Weltvorstellungen des Menschen vorauszuschicken. Die Bedeutung des während jeder Lebensbiografie Mitgegebenen bzw. Mitgenommenen liegt in seiner denk-, verhaltens- und emotionsstiftenden Funktion, die in einem Migrationskontext und den damit verknüpften interkulturellen Begegnungen neu geordnet bzw. umorganisiert wird. Je nach der Qualität der interaktionalen Neuordnung und Umorganisation dieser Schemata kann die Migration für die Betroffenen und ihr Umfeld eine belastende Herausforderung oder aber auch eine Bereicherung der Lebensperspektiven und eine Erweiterung der Handlungskompetenzen darstellen. Entsprechend lassen sich auch die zwei dominanten Sichtweisen zum Thema Migration unterscheiden: die defizit- und die ressourcenorientierte. Der Heimatbegriff verweist auf einen Ort, an dem die von Geburt an verlaufenden horizontalen und vertikalen Erfahrungen des Menschen gemacht werden. Heimat bietet zugleich den Rahmen für die Kontinuität dieser Erfahrungen (vgl. auch Berger 1983). Mit horizontalen Erfahrungen sind die von Geburt an © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
19
20
Migration, Interkulturalität, Andere
auf die Entwicklungsaufgaben gerichteten Inhalte und Beziehungen im engeren familialen sowie alltagsbezogene Erfahrungen und Wahrnehmungen im umgebenden sozialen Kontext gemeint, die einem Menschen zur Herausbildung seiner psychosozialen Identität verhelfen. Das Identitätsgefühl erweist sich als ein bedeutsamer Aspekt der Wirklichkeitskonstruktion, an der sich der Mensch sein Leben lang orientiert (Simon et al. 1999). Die Identität beschreibt die unverwechselbare Eigenart einer Person, die sich durch eine gewisse Kontinuität und die Herstellung von Kohärenz ausweist. Sie bestimmt aber darüber hinaus auch die Beziehung des Menschen, der nach Zugehörigkeit strebt, zu seiner Umwelt und übernimmt dadurch eine Doppelfunktion. Identität »soll einerseits das unverwechselbar Individuelle, aber auch das sozial Akzeptable darstellbar machen. Insofern stellt sie immer eine Kompromissbildung zwischen ›Eigensinn‹ und Anpassung dar« (Keupp 2010, S. 101). Das Lernen der Muttersprache, die Einbindung in die familialen Dynamiken und Beziehungsschemata, die zugeschriebene Geschlechtsidentität, die schulische Integration, die Teilnahme an sozial situierten Anlässen, der Erwerb von sozialen Fertigkeiten, die Art der Freizeitgestaltung, die Gewöhnung an klimatische Verhältnisse und die Entstehung eines geprägten Naturbildes, Vorstellungen über Gesundheit und Krankheit sowie Bewältigungsstrategien in Konfliktsituationen können beispielsweise auf der horizontalen Ebene lokalisiert werden. Das Kernelement der horizontalen Erfahrungen ist die direkte Involvierung des Menschen in den vorliegenden zirkulierenden Interaktionskontexten. Somit nimmt der Mensch teilweise an der Konstruktion seiner Erfahrungen teil, wie er gleichwohl von den jeweiligen Interaktionsprozessen beeinflusst wird. Die horizontalen Erfahrungen weisen eine spürbare Dynamik auf, sind auf konkrete und praxisnahe Themen und Angelegenheiten bezogen und gegenüber Veränderungen flexibel. Übertragen wir die horizontalen Dimensionen etwa auf Erziehungsfragen, so kann es keine Irritationen auslösen, wenn wir erfahren, dass japanische Eltern bereits früh von ihren Kindern Gehorsam erwarten und Ungehorsam von ihnen als Zeichen mangelnder Übereinstimmung zwischen Eltern und Kindern missbilligen, während amerikanische Eltern davon ausgehen, dass der Wille zur Individuation und Selbstartikulation für die Entwicklung der Kinder notwendig ist. Auch wird eine enge Symbiose in der Mutter-Kind-Beziehung in Japan als die eigentliche Entwicklungsgrundlage angesehen, in den USA dagegen mehr die Separation (Rothbaum et al. 2000; Trommsdorff 1997). Die vertikalen Erfahrungen gehen über die persönlichen Grenzen hinaus und verhelfen dem Menschen dazu, seine historisch-kulturelle Identität zu definieren. Glaubens- und Deutungssysteme, religiöse und moralische Wertvorstellungen, Überlieferungen, Einhaltung der kulturellen Tabus, Beachtung der kulturell und lokal-national geschätzten Rituale, Verbundenheit mit der eigenen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
Geschichte und mit den verstorbenen Familienmitgliedern und Vorfahren können zu den vertikalen Dimensionen der menschlichen Erlebniswelt gerechnet werden. Kennzeichnend für die vertikalen Erfahrungen sind die ständige Reproduktion und Repräsentation gemeinschaftlicher Symbole, an deren Konstruktion oder gar Veränderung sich der einzelne Mensch selten in wirksamer Weise beteiligen kann. So gesehen lässt sich Heimat als sicherheitsvermittelnder Überschneidungspunkt der horizontalen und vertikalen Dimensionen des menschlichen Daseins verorten und definieren als »das Zentrum der Welt« (Berger 1983, S. 24). Die Kulturanthropologin Ina-Maria Greverus definiert Heimat als »räumliche und soziale Nähe, Tradition und Einfügung in eine kulturelle Ordnung und affektive Bindung an die raumzeitliche, alltagsweltliche Orientierung einer Gruppe« (1979, S. 19). Ihr zufolge stellt diese Orientierung für die betroffene Gruppe einen »identifzierbaren Mikrokosmos« dar. – neuer Aus diesem Blickwinkel ist nachvollziehbar warum Nourowz ( Tag, der Frühlingsbeginn; im Jahre 2010 in der UNO-Vollversammlung als menschliches Kulturerbe zelebriert) für einen iranischen Jugendlichen und Silvester für einen deutschen Heranwachsenden als ein wichtiges Datum und Ereignis in Erinnerung bleiben und sich als eine zeitliche Orientierung und ein besonderer Anlass manifestieren. Ein auf gegenseitige Bereicherung ausgerichtetes interkulturelles Verständnis bedeutet etwa, dass Silvester für den iranischen Jugendlichen und Nourowz für den deutschen Gleichaltrigen zum Medium gemeinsamer Begegnung, Neugier, Akzeptanz und Lebensfreude werden können. Hierbei geht es nicht um die Verneinung der Unterschiede, sondern vielmehr darum, im Geiste des gegenseitigen Respekts aus Unterschiedlichkeiten gemeinsame Zwischenräume zu schaffen. Legen wir die systemisch-konstruktivistischen Prämissen zugrunde, dann sind die beschriebenen Dimensionen sozialkonstruktionistische Beiträge zur gemeinsamen Schaffung einer bedeutungsgebenden und handlungsbefähigenden Wirklichkeitsdefinition für die jeweiligen Personen(gruppen). Es ist zu bedenken, dass diese Ebenen nicht streng und statisch voneinander zu trennen sind. Vielmehr kann von verschränkten Konstellationen ausgegangen werden, in denen sie ineinanderfließen und sich wechselseitig beeinflussen, kurz, in einem dialogischen Prozess zueinander stehen. Ein interessantes Beispiel für eine solche Verschränkung und wechselseitige Einflussnahme liefert uns die Sprache, die wohl als wichtigstes Medium in einem dialogischen Kontext gilt. Eine in der Gegenwart verwendete Sprache hat ihre Wurzel immer in der Vergangenheit, wird aber nicht nur als ein altvertrautes Mittel zur Beschreibung der Zusammenhänge in Form von Geschichten und Narrativen eingesetzt, sondern ist zugleich als Mitgestalterin neuer Geschichten und Narrative einem stetigen Transformationsprozess ausgesetzt (Gergen 1990; Schweitzer und von Schlippe 2007). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
21
22
Migration, Interkulturalität, Andere
Im Zeitalter der weltweiten rapiden Mobilität und der unaufhaltsamen technologischen Möglichkeiten zur globalen Kommunikation wird heute jedoch die ursprüngliche Bedeutung der geografischen Verankerung des Heimatsbegriffes teilweise relativiert und somit die Aufmerksamkeit stärker auf die vermittelten und zirkulierenden Inhalte gerichtet (Gergen 1996). Um die ohnehin schon schwierige Definition des Kulturbegriffes (Thomas 1993) um ein Weiteres zu komplizieren, werden metaphorisch die Heimat als eine breit dimensionierte Tanzfläche und die horizontal-vertikalen Erfahrungen und Vorstellungen, die darauf entstehen, miteinander interagieren und sich verändern, als Kultur bezeichnet. Damit ist Kultur als ein dynamischer und interaktionaler Prozess zu verstehen, der sich durch einen permanenten Wandel charakterisiert. Etwas plastischer ausgedrückt, kann Kultur als die Rahmenbestimmung der dominanten und weitverbereiteten Vorstellungen einer Gesellschaft über Normalität und Abnormalität definiert werden. Hierin sind konkrete handlungsanweisende und -abweisende Kriterien einer Kultur für deren Angehörigen zu erkennen. Demnach kann zum Beispiel die Realisierung individueller Bedürfnisse und Zielsetzungen in einer Gesellschaft überwiegend als kulturell normal/gesund gepriesen werden, während in anderen Gesellschaften vordergründig adaptive Verhaltensweisen an die Gemeinschaft normal scheinen und individuelle Neigungen eher als abnormal/krank beschrieben werden (vgl. auch von Schlippe et al. 2008). Wiederum gibt es Gesellschaften, in denen eine Mischung dieser Orientierungen befürwortet und daher ihre Polarisierung als extrem betrachtet wird. Zur allgemeinen Funktion der Kulturen führt van Quekelberghe aus, dass diese »Inseln der Ordnung in unser Verhalten, Erleben und Denken einzurich© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
ten« (1995, S. 54) versuchen. Diese Zuschreibung unterliegt allerdings gegenwärtig einer zunehmenden Fragilität, weil die einst homogenisierenden und im Rahmen der nationalen Grenzen definierten Elemente der Kulturen durch eine komplexe und grenzübergreifende heterogenisierende kulturelle Vielfalt im Zuge der Globalisierungsprozesse ersetzt werden und daher vielerorts die ersehnten sicherheitsvermittelnden Funktionen der Kulturen nicht wie früher zur Geltung kommen (vgl. auch Wulf 2006).
1.3 Beweggründe und Typen der Migration Die in der Menschheitsgeschichte sozialhistorisch, aber auch persönlich-familial verankerten Beweggründe für Migration scheinen sich wenig von denen der heutigen zu unterscheiden. Der Bereitschaft oder dem Zwang, das Altvertraute zu verlassen oder dem Abschreckenden zu entfliehen und sich auf das Neue und Unvertraute einzulassen, lag und liegt nichts anderes zugrunde als die Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen, wobei es vom Tode bedrohten Menschen primär um das Überleben geht. Die Hunderttausende Flüchtlinge der französischen Hugenotten im 17. Jahrhundert (Glaubensflüchtlinge) unter anderem nach Preußen-Brandenburg, die über sechs Millionen deutschen Auswanderer im 19. Jahrhundert (Wirtschaftswanderer) in die USA, die Flucht der europäischen Juden vor dem drohenden Völkermord im 20. Jahrhundert, die zehntausende Flüchtlinge aus dem Irak, aus Afghanistan oder Iran im 21. Jahrhundert (politische Flüchtlinge) nach Europa, Nordamerika und Australien verbinden vor allem die Überlebensüberzeugung und -kraft und die darin steckende Hoffnung auf bessere Lebensperspektiven. Gleichwohl hielten und halten viele dieser Menschen aus der Ferne nach dem Hinterlassenen Ausschau, häufig mit Rückkehrgedanken, was möglicherweise ihre Verlusterlebnisse abzumildern verhilft. Dies sind nur einige Beispiele von vielen, deren Aufführung lediglich dem Ziel dient, die Migration als ein historisches Phänomen in Erinnerung zu rufen, die viele ethnische, religiöse und politische Menschengruppen erfasst hat und noch heute erfasst (Sluzki 2010). Eine wichtige, auf globale Zusammenhänge ausgerichtete Tradition der Migrationsforschung untersucht Migrationsbewegungen vorwiegend unter wirtschaftspolitischen Interessen und Gesichtspunkten. Das Zusammenwirken ungünstiger Bedingungen im Heimatland und erhoffter besserer Perspektiven im Zielland wird als »Push-Pull«-Modell der Migration bezeichnet. »Danach gibt es Faktoren der Vertreibung (push) und Anziehung (pull), die Menschen zur (Aus-)Wanderung veranlassen« (Treibel 1990, S. 29; vgl. auch Schwartz et al. 2010). Dies bedeutet, dass dem freiwilligen Migrationsakt immer ein Vergleich im Sinne von Kosten und Nutzen zwischen den Verhältnissen in Herkunfts- und Zielland vorausgeht, wobei dieser Vergleich zugunsten des Letzteren ausfällt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
23
24
Migration, Interkulturalität, Andere
Generell werden Familiennachzug, Arbeitsmigration, Fluchtmigration und irreguläre Migrationsformen differenziert. Die sich wandelnden Migrationsformen haben eine neue Form, nämlich die Abwanderung der qualifizierten Fachkräfte und Personen bewirkt, den sogenannten »Brain Drain«. Münch (2010) betrachtet die zirkuläre Migration als die neue zunehmende Form der Migration, die vor allem das »Brain Drain«-Phänomen durch eine »Brain Circulation« ersetzt und somit die Abwanderung der Fachleute entschärft. Die Autorin vertritt die These, dass zirkuläre Migration ein neues Paradigma in der Migrationsfrage darstellt. Diese These lässt sich zumindest für die Schwellenländer, von denen die meisten »Brain Drain« ausgehen, deutlich relativieren. Die Abwanderung qualifizierter Fachkräfte ist nicht nur eine wirtschaftlichökonomische Frage. Wie tief diese Bewegung in den sozialpolitischen Bedingungen verankert ist, zeigt das Beispiel Iran. Laut Informationen des Internationalen Währungfonds von 2009 belegt der Iran unter den 91 erfassten Ländern die Spitzenstellung bei der »Brain Drain«-Bewegung, ein Phänomen, das eine direkte Korrelation mit der restriktiven Radikalisierung der sozialpolitischen Verhältnisse im Land nahelegt. Daraus resultiert, dass ein erheblicher Teil der iranischen Migrantenpopulation aus dem städtisch-gebildeten Milieu stammt; eine Konstellation, die sich auch auf die Art und die Qualität der Neuorganisation ihrer künftigen Lebensform in verschiedenen Zielländern auswirkt. So stellen Hegemann und Oestereich fest, dass diese Migrantengruppe sich hier »in ihrer großen Mehrheit völlig problemlos integriert hat« (2009, S. 40). Die Unterteilung der Migration in freiwillige und erzwungene Formen scheint mir als Orientierungshilfe in der Begegnung mit den Migranten, insbesondere in einem psychotherapeutischen Kontext, von Bedeutung zu sein, da sie einen Zugang zum Verstehen der subjektiven, »inneren Landkarte« der Klienten eröffnet. Wörtlich genommen passt der Begriff »Landkarte« wohl kaum sonst so gut wie bei Migranten, die zugleich eine tatsächliche Lebensstrecke in horizontalen und vertikalen Dimensionen hinter sich gelassen haben. Eine solche Unterteilung wird sporadisch in der Literatur aufgegriffen (z. B. Treibel 1990; Koch et al. 1995; Walter und Adam 2008; Erim 2009; Borcsa 2010; Rezapour und Zapp 2011), jedoch kaum in ihrer psychologischen Dynamik näher beschrieben. Als weniger differenziert ist auch das Modell von Sluzki (2010) zu erwähnen, das sich mit »psychologischen Phasen der Migration und ihren Auswirkungen« befasst, sich jedoch mit teilweise wertvollen allgemeinen Aussagen über die »erstaunlichen Regelhaftigkeiten« innerhalb der diversen Migrationstypen begnügt, ohne die unterschiedlichen Ausgangssituationen der Migration und deren Implikationen für die Bewältigung der neuen Anforderungen zu reflektieren. Die folgende Typologie stellt die Pole eines Kontinuums dar und ist teilweise als ein idealtypisches Konstrukt zu verstehen, das aufgrund gemeinsamer psy© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
chologischer Dynamiken und Prozesse eine Gruppenzuordnung der Migranten zulässt. Sie erfolgt außerdem aus pragmatischen Gründen und hat den Vorteil, dass sie nahe an der Realität bleibt und die Probleme einer kaum erreichbaren exakten nominalen Definition der Migrationsformen umgeht und somit auf konkrete Fälle angewandt werden kann. Dennoch muss betont werden, dass eine scharfe Differenzierung zwischen den beiden Migrationsformen schwer realisierbar ist, da die Grenzen zwischen ihnen nicht selten fließend oder gar diffus sind. Lüthke (1989) führt in diesem Zusammenhang Beispiele aus: wenn etwa die subjektive Gewissheit über einen bevorstehenden Krieg vorhanden ist, wenn eine Migration aufgrund von unbewussten psychischen Konflikte erfolgt oder wenn ein Ehepartner sich aus Loyalitätsgründen zur Migration entscheidet. Die unterschiedlich begründete Auswanderung bzw. das Fortschicken der Kinder und Jugendlichen ins Ausland – etwa wegen akuter Lebensbedrohung oder aber auch wegen besserer Bildungsmöglichkeiten – kann ebenfalls zu diffusen Kategorien der Migration gerechnet werden. In diesen und ähnlichen Fällen erscheint die Ausdifferenzierung der freiwilligen und der unfreiwilligen Entscheidungskriterien zur Migration als eine wahrlich schwere Aufgabe.
1.3.1 Freiwillig-selbstbestimmte Migration
Der Entscheidung zu einer freiwillig-geplanten Migration gehen meistens anhaltende Ambivalenzgefühle und kritische Einstellungen gegenüber dem als Heimat empfundenen Ort und dessen Lebensbedingungen voraus. Dieser Zustand erhöht die Gefahr der Marginalisierung schon im Herkunftsland. »Entfremdung von Teilen der ›eigenen‹ Kultur und die Suche nach einer für den Migranten akzeptableren Umgebung sind nicht selten Gründe für Migration« (Walter und Adam 2008, S. 226). Hofstede führt in diesem Zusammenhang aus, »dass vielfach diejenigen am häufigsten abwandern, die am meisten ›anders‹ sind und die in ihre Umgebung nicht recht hineinpassen, und dass hauptsächlich der Durchschnitt zurückbleibt« (1952, S. 161, zit. n. Lüthke 1989, S. 42). Personen(gruppen), die sich auf diese Art der Migration einlassen, befinden sich normalerweise nicht in existenzieller Lebensgefahr oder Notlage, erleben ihre persönliche und lebensgeschichtliche Integrität nicht als gefährdet und betrachten diesen Schritt daher als eine mögliche höhere Stufe und Optimierung ihrer eigenhändig geschriebenen Lebensbiografie, das heißt, sie erleben die neue Situation als Kontinuität ihrer Vergangenheit und nicht als einen Bruch. Vielmehr assoziieren sie mit ihrer Migration eine, wenn auch häufig utopische, glorreiche und hoffnungsvolle Zukunft, die letzten Endes in eine Statushebung münden soll. Litwak fand, dass »bei Personen mit hohen Aufstiegserwartungen die Wahrscheinlichkeit für Wanderungen am größten ist. Dieser Zusammenhang gilt allerdings für Angehörige der oberen und nicht für Angehörige der unteren Schichten« (1960, S. 37, zit. n. Lüthke 1989, S. 42). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
25
26
Migration, Interkulturalität, Andere
Für viele Migranten dieses Typs fängt das Leben erst in der neuen Welt an. Die visionäre Zukunftsutopie mag sich in den meisten Fällen nicht in dem Ausmaß realisieren, wie die Menschen es sich vorgestellt haben, doch sie bündelt Kräfte und mobilisiert Ressourcen, um die zeitlich-räumliche Kohärenz bei den betroffenen Menschen zu sichern. Die Bedeutung des Kohärenzgefühls als »eine wesentliche Randbedingung für psychische Gesundheit« (Schweitzer und von Schlippe 2007, S. 121) wird in der familientherapeutischen Literatur betont. Auch die tiefenpsychologische Perspektive misst dem Kohärenzgefühl eine zentrale Bedeutung bei und hebt seine positive Funktion in Konfliktsituation hervor: »Individuen mit hohem Kohärenzgefühl können mit Belastungen erfolgreich umgehen« (Erim 2009, S. 213). Freiwillige Beweggründe für inter- und transkulturelle Migration werden von den Betroffenen positiv konnotiert und ihre Folgen nachhaltig als Lebensbereicherung erlebt. Ziemlich typisch für diese Version der Migration ist der gute © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
sozioökonomische Status der Auswanderungswilligen, sehr häufig verbunden mit qualifizierten Ausbildungen, so dass die Betroffenen selbst die Kosten der Auswanderung aufbringen und administrative Schritte in die Wege leiten können. Diese Migrantengruppe ist normalerweise über die Möglichkeiten einer Erwerbstätigkeit im Gastland gut informiert und somit auf eine der wichtigsten Integrationsdimensionen vorbereitet. Demzufolge sind sie eher in der Lage, ihre neue Lebensgestaltung längerfristig zu planen und zu realisieren (Hegemann und Oestereich 2009; Sluzki 2010). Das psychologisch entscheidende Moment bei freiwillig-selbstbestimmter Migration bildet das aktiv handelnde Subjekt, das einen hohen Autonomiegehalt an eigenen Entscheidungen und Handlungen zur Geltung bringt. Denn schließlich treffen diese Menschengruppen die Wahl zwischen dem Fortzug und dem Verbleib im Land selbst. Es wird nicht über ihre Köpfe hinweg entschieden. Damit verbunden ist auch das Gefühl, die Kontrolle über das eigene Leben zu haben und die Regie über das eigene Schicksal zu führen. Das Bestreben, die Kontrolle über das eigene Leben zu gewinnen, verleiht dem Menschen ein ausgedehntes Sicherheits- und Kompetenzempfinden. Vor diesem Hintergrund sind die freiwilligen Migranten eher geneigt, sich anderen Lebensformen zu öffnen und sich neuen Anforderungen zu stellen, und erleben daher weniger einen von außen verlangten Anpassungsdruck als repressiv. Das Gefühl, selbst an der Gestaltung der eigenen Lebensform teilhaben zu können, zählt zu den Grundvoraussetzungen eines gelungenen Migrationsprozesses (Salman 1995). Diese Migranten finden leichteren Zugang zu den Kommunikationsmitteln in der Aufnahmegesellschaft, allen voran wird das Erlernen einer neuen Sprache nicht durch die Idealisierung der Muttersprache boykottiert oder hinausgezögert. Diese Annahme ist allerdings bei solchen Migrantenpopulationen zu relativieren, die einerseits in den eigenen Muttersprachen nicht lesen und schreiben können, andererseits bei Menschengruppen, die sich selbst und ihren Lebensstil im Gast- bzw. Neuland stark ethnozentrisch organisieren und sich somit von der neuen Umwelt abschotten bzw. sich dieser gegenüber ignorant verhalten. Hegemann und Oestereich führen in diesem Zusammenhang aus: »Gruppen von vielen Personen, die vor allem in Großstädten eng zusammenwohnen, lernen die neue Sprache schlechter. Das ist bei Bangladeschis in England, Nordafrikanern in Frankreich und Mexikanern in den USA auch nicht anders als bei Türken in Deutschland« (2009, S. 43). Zweifelsohne spielen die zur Verfügung stehenden Bildungs- und Integrationsangebote im Gastland ebenfalls eine wesentliche Rolle in dieser Angelegenheit. Die Ergebnisse einer Untersuchung über holländische Migranten nach Australien zeigen, dass Migranten, die über ausreichende Sprachkenntnisse verfügten und besseren Zugang zu Kommunikationsmitteln des Gastlandes hatten, »eine positivere Einstellung gegenüber den Einwohnern des Einwanderungslandes zu entwickeln [schienen] als diejenigen ohne hinreichende Sprachkompetenz« (Lüthke 1989, S. 54). Viele freiwil© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
27
28
Migration, Interkulturalität, Andere
lige Migranten holen sich sonstige Informationen ein, die allerdings sehr häufig durch das Fernsehen oder Internet vermittelt werden und somit der Realität des Ziellandes nicht ganz entsprechen (Walter und Adam 2008). Ashkenasi zufolge richtet sich der Blick dieser Migrantengruppe schwerpunktmäßig auf »die Etablierung in einer fremden Gesellschaft« (Ashkenasi 1988, S. 12, zit. n. Agha 1997, S. 18). Ein weiterer wichtiger Aspekt bei diesem Migrationsmodell zeigt sich in den Möglichkeiten ritualisierter Abschiedsprozesse, die dem Migrationsakt vorausgehen. Rituale »stellen [ …] machtvolle nichtverbale Sprachform dar« (von Schlippe und Schweitzer 1996, S. 191) und markieren – neben anderen Funktionen in einer Kultur – einen Übergang von einem Status in einen anderen (Simon et al. 1999). Je reibungsloser der Übergang in die bevorstehende Lebensphase vollzogen wird, desto günstigere Entwicklungschancen werden einem Menschen eingeräumt. Die zur freiwilligen Auswanderung tendierenden Personen(gruppen) sowie das sie umgebende soziale Netz können sich schon in der Vorbereitungsphase, spätestens beim Bekanntwerden der Absicht, der Thematik widmen und bevorstehende umgreifende Wandlungen beginnen zu verarbeiten. Gelingen die Abschiedsrituale, so können die Ablösung und Distanzhaltung von dem Vertrauten leichter und weniger problematisch verlaufen und die Betroffenen sind auf einen neuen Lebensabschnitt besser vorbereitet. Diese Migrantengruppe hat bei dramatischen familialen Vorkommnissen, zum Beispiel dem Tod eines Elternteils oder einer nahestehenden Person, einen leichteren Zugang zur Heimat und kann sowohl mögliche Unterstützungsleistungen anbieten als sich auch an Sorgen und Leiden anderer Familienmitglieder beteiligen und zuletzt die familialen Abschiedsrituale mitgestalten und miterleben. Man kann resümieren, dass diese Gruppe der Auswanderer trotz aller bevorstehenden möglichen Konfliktsituationen im Migrationskontext ihren Schritt als eine weitere Stufe ihrer Normalbiografie erlebt.
1.3.2 Erzwungen-fremdbestimmte Migration
Es gibt auch Migrationsprozesse, die kaum Elemente der Selbstbestimmung beinhalten und daher, zumindest in der Anfangsphase, als Zwangssituation erlebt und bezeichnet werden. Naturkatastrophen, territoriale Kriegsführungen, langfristige Folgen der Kolonialverhältnisse, Stammeskriege, Verbannungen, politische Verfolgung, Exilierung seien als markanteste Beweggründe für diese Art der Migration genannt. Diese Gruppe ist meistens vor ihrer Migration existenziellen Bedrohungen ausgesetzt, die nicht selten mit Traumatisierungen verbunden waren. Die politisch Verfolgten und gefolterten Menschen stellen hierfür bewegende Beispiele und Schicksale dar, die meist besondere Behandlungen benötigen und in vielen Fällen auch bekommen. Die von erzwungener Migration betroffenen Personen(gruppen) tendieren eher dazu, ihre zumeist mit objektiver Verbesserung einhergehende neue Situa© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
tion ebenfalls negativ zu bewerten. Denn im Gegensatz zu den freiwilligen Migrationsformen fühlen sich die Menschen bei einer Zwangsmigration nicht als aktiv handelnde Subjekte, sondern eher als passiv behandelte Objekte. Sie fühlen sich in abrupter und dramatischer Weise in andere zeitlich-räumliche Zusammenhänge hineinkatapultiert, die sie sich gar nicht gewünscht haben, weshalb starke Entwurzelungserscheinungen und Angst vor dem Unbekannten als zu erwartende Konsequenzen mitzubedenken sind. Die in der Heimat aufgebauten und erlernten Deutungsmuster und Orientierungen funktionieren in dem neuen Aufnahmeland nicht mehr. Eine solche Umbruchsituation kann zu psychischer Instabilität, Desorientierung und Verlust an Zukunftsvisionen führen (vgl. auch Treibel 1990). Da ihre Migration nicht selbstinitiiert ist, fehlt auch das Kontrollgefühl über das eigene Schicksal. Vor diesem Hintergrund erleben die unfreiwilligen Migranten den Anpassungsdruck an neue Lebenssituationen und -bedingungen meistens heftiger, weshalb sie auch leichter anfällig für soziale Isolation und tiefe Einsamkeit sind. Sie entziehen sich häufig – einmal abgesehen von den administrativen Hürden in der Aufnahmegesellschaft – den vorhandenen Kommunikationsmedien, was sich zum Beispiel in der Verweigerung des Erlernens einer neuen Sprache niederschlägt, häufig einhergehend mit der Idealisierung der Muttersprache als dem einzig »wahren« Mittel zum Verstehen der Welt.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
29
30
Migration, Interkulturalität, Andere
Der Widerstand gegenüber den Anpassungsforderungen in der Aufnahmegesellschaft kann als Kompensation für das ihnen widerfahrene Ausgeliefertsein in der Heimat und daher als Versuch der Wiederherstellung der persönlichen Autonomie verstanden werden. Ein weiterer Aspekt der ungewollten Migration ist der häufige Statusverlust, der in Besitzverlust, Arbeitslosigkeit, schlechten Wohnverhältnissen oder in unangepassten Erwerbstätigkeiten enden kann. Viele der erzwungenen Migranten, allen voran die politisch Verfolgten, begehen in ihrem neuen Status eine Sekundärflucht, indem sie ihre gegenwärtige Lebenslage verleugnen und vermeintlich den Anschluss an die Bruchstelle ihrer Lebensbiografie suchen. Denn, worauf Ashkenasi in diesem Zusammenhang hinweist, bei dieser Migrantenpopulation liegt »der Schwerpunkt auf dem Moment des Weggehens aus dem angestammten Gebiet« (1988, S. 12, zit. n. Agha 1997, S. 18). Für viele erfüllt die Gegenwart nur eine Brückenfunktion zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das Hier und Jetzt nimmt einen notdürftigen Stellenwert in ihrem Leben ein. Eine längerfristige Entwicklung von Lebensstrukturen und -perspektiven bleibt ihnen daher versperrt, weil sie ihren neuen Status eben als ein Provisorium einschätzen. Brechts »Gedanken über die Dauer des Exils« um 1937 reflektieren den inneren Zustand vieler Betroffener: I Schlage keinen Nagel in die Wand Wirf den Rock auf den Stuhl. Warum vorsorgen für vier Tage? Du kehrst morgen zurück. Laß den kleinen Baum ohne Wasser. Wozu noch einen Baum pflanzen? Bevor er so hoch wie eine Stufe ist Gehst du fort von hier. Zieh die Mütze ins Gesicht, wenn Leute vorbeigehn! Wozu in einer fremdem Grammatik blättern? Die Nachricht, die dich heimruft Ist in bekannter Sprache geschrieben. So wie der Kalk vom Gebälk blättert (Tue nichts dagegen!) Wird der Zaun der Gewalt zermorschen Der an der Grenze aufgerichtet ist Gegen die Gerechtigkeit. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
II Sieh den Nagel in der Wand, den du eingeschlagen hast: Wann, glaubst du, wirst du zurückkehren? Willst du wissen, was du im Innersten glaubst? Tag um Tag Arbeitest du an der Befreiung Sitzend in der Kammer schreibst du. Willst du wissen, was du von deiner Arbeit hältst? Sieh den kleinen Kastanienbaum im Eck des Hofes Zu dem du die Kanne voll Wasser schlepptest! Der iranische Journalist und Schriftsteller Bahman Nirumand, dessen Biografie weitgehend vom Leben im Exil geprägt ist, beschreibt die tiefe Sehnsucht der Exilanten nach ihrer Heimat so: »Das Leben im Exil lässt die Gefühle verkümmern, selbst die Liebe zu den Dingen. Jeder Exilant ist ständig bemüht, alles, was auf Beständigkeit bedeutet, aus seinem Alltag zu tilgen. Denn jede Bindung in der Fremde, und sei es auch nur an die Einrichtung eines Raumes, jede liebgewordene Gewohnheit vermindert die Hoffnung auf Rückkehr. Ein Exilant, der die Gefahren einer inneren Zerrissenheit vermeiden will, muss wie ein Asket leben. Nichts darf ihn zum Bleiben auffordern. [ …] Der einzige Gegenstand, an den sich ein Exilant klammern darf, ist die Reisetasche. Sie symbolisiert das baldige Ende des Lebens im Exil, die Aussicht auf die Rückkehr in die Heimat« (2011, S. 344). Das psychologisch wesentliche Element bei der erzwungenen Migration bildet die Fremdbestimmtheit des Handelns, weshalb die Betroffenen diesen Schritt häufig als nicht integrierbar erleben und ihn somit als einen diskontinuierlichen Schnitt in der persönlichen Biografie wahrnehmen. Sehr häufig richtet sich der starre Blick auf die Vergangenheit und somit bleibt wenig Raum für Zukunftsperspektiven. In einer dramaturgischen Ausdrucksweise kann von einem zeitlichen Stillstand gesprochen werden. Es können nostalgische Denkstrukturen entstehen, die, basierend auf Idealisierungstendenzen, eine Reise des Migranten in die Vergangenheit ebnen. Das Fehlen von selbst- und gruppeninszenierten und aktiv herbeigesteuerten Abschiedsritualen lässt den Blick auf das Hinterlassene verharren und droht einen unabgeschlossenen Abschiedsprozess in Melancholie umzuwandeln und auf die Dauer zu chronifizieren. Rituale üben in einem System stabilisierende Funktionen aus, weshalb es nicht nur von Bedeutung ist, welche Rituale vollzogen worden sind, sondern gleichwohl die Frage danach, welche Rituale möglicherweise nicht vollzogen oder versäumt wurden (Englisch 2006). Dementsprechend können versäumte Rituale destabilisierende Funktionen in einem System übernehmen. Familiendynamisch kann das Fernbleiben von den familialen Geschehnissen und Ent© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
31
32
Migration, Interkulturalität, Andere
wicklungen zu gegenseitigen Entfremdungserscheinungen sowie übermäßigen Sorgen um Familienangehörige führen. Maffan, der in Deutschland lebende iranische Exilschriftsteller, der seinen Bruder nach zwanzig Jahren auf einer Zwischenstation in der Türkei getroffen hat, bringt familiendynamische Aspekte des Exils so zum Ausdruck: »Exil bedeutet für mich der Bruder, den ich nicht wiedererkannte« (1998, S. 23). In dramatischen Fällen, zum Beispiel beim Tod eines Elternteils und bei Abwesenheit von Abschiedszeremonien, droht die unverarbeitete Trauer das weitere Leben des Migranten zu überschatten. Nicht selten bildet sich die mitgeschleppte Trauer als ein Loyalitäts- und Bindungszeichen für die Angehörigen und das Hinterlassene heraus. Die kaum sichtbare Verstrickung mit der Vergangenheit bietet wenig Spielraum, um sich auf das zukünftig Neue einzulassen. Hier kann im Gegensatz zum ersten Typ der Migration angenommen werden, dass die betroffenen Personen ihren Migrationszustand als einen auferlegten Bruch in ihrer Lebensbiografie erleben. Sicherlich gibt es viele andere Misch- und Zwischenkonstellationen, die jeweils konkrete und angepasste Herangehensweisen erfordern. Ebenfalls bestehen Konstellationen, in denen eine Migrationsform, zum Beispiel die freiwillige, in eine erzwungene Form übergeht und umgekehrt. Trotz der skizzierten Unterschiede der Migrationsformen unterliegen sie sicherlich auch gemeinsamen Erfahrungen, die sie miteinander verbinden. Dieser Erfahrungsbogen reicht vom Verlassen des Vertrauten bis zur Begegnung mit dem Anderen-Neuen und kann unter ungünstigen Bedingungen in psychosoziale Leidsituationen übergehen.
1.4 Migration und Heimweh Die dominante Tendenz in der Migrationsforschung beschäftigt sich vordergründig mit solchen praktischen Fragen, die das Leben der Migranten nach Erreichen des Ziellandes betreffen. Diese objektive Orientierung ist im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und Aufgaben für die neue Lebensplanung der Betroffenen sowie für die Belange der Aufnahmegesellschaft notwendig und gerechtfertigt, jedoch um weitere Komponenten zu ergänzen. Die Migration geht mit zum Teil massiven Umstellungen und Umbruchsituationen einher und erfordert daher ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft. Vielmehr noch, sie ist mitten in Veränderungen begriffen. Vor allem erwachsene Migranten bringen aber größtenteils fest geprägte subjektive Erfahrungen aus ihren Heimatländern mit in die neuen Länder, die für Transformationen nicht leicht zugänglich und deren Stellenwert auch für die neue Lebensgestaltung nicht gering zu schätzen sind. Denn – wie teilweise gezeigt wurde und wie in den folgenden Kapiteln diskutiert wird – die Qualität der Beziehung der Migranten zu ihren Heimatländern und der damit verbundenen menschlichen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
und sozialen Beziehungsnetze spielt eine entscheidende Rolle im Migrationsprozess. Ein im Zuge der Veränderungspriorität bei Migranten überschattetes Thema ist das Heimweh. Die Behandlung dieser Thematik ist deswegen relevant, weil die vom Heimweh Betroffenen für psychische Belastungen, Leiden oder Krankheiten anfälliger sind als diejenigen ohne Heimweh. Zwangsneurosen, Angst, Depressionen, somatische Symptome und kognitives Versagen werden in diesem Zusammenhang als mit Heimweh hoch korrelierende Symptome beschrieben (Fisher 1991). In Deutschland gewinnt man leicht den Eindruck, dass Themen wie »Heimat« oder »nationale Identität« nicht unbefangen und entspannt diskutiert werden, vielmehr scheint die Neigung zu überwiegen, sie zu umgehen oder überhaupt zu vermeiden. Eine wahrscheinliche Erklärung hierfür könnte in der unbewältigten jüngsten geschichtlichen Erfahrung hierzulande liegen, wodurch Begriffe der Heimat oder nationalen Identität negativ besetzt wurden. Viele Menschen aus anderen Ländern behandeln solche Themen aber anders, womöglich mit teilweise starken positiven Tendenzen. Reflexionen zu Heimweh laden hier keinesfalls dazu ein, die defizitäre oder gar melancholische Komponente der Migration zu forcieren, vielmehr besitzen solche Reflexionen eine befreiende Kraft, die letztendlich zur Aktivierung von Ressourcen führen kann. Therapeutisch betrachtet kann das Eingehen auf dieses Thema die schwankenden Neigungen der Klienten zwischen Dort und Hier, Damals und Jetzt anerkennen, mögliche Widerstände abmildern und somit zur nutzbringenden Brückenbildung für die Gegenwart verhelfen. Geschichtlich geht die Entwicklung des Begriffes Heimweh in Europa auf das 16. Jahrhundert zurück. Zuerst traten Symptome bei schweizerischen Söldnern und Matrosen auf, die ihren Dienst außerhalb der Heimat leisteten, und wurden als »Schweizer Krankheit« bezeichnet. Diese wurden später, 1688, vom dem Baseler Arzt Johannes Hofer unter dem Krankheitsbild »Nostalgie« beschrieben. In einem Beitrag führte der Schweizer Arzt und Naturforscher Johan Jakob Scheuchzer die Erkrankung auf veränderten Luftdruck zurück und legte einen spektakulären Therapievorschlag vor, nämlich die Kranken zumindest auf Türme zu versetzen, wenn sie nicht in die Heimat zurückkehren könnten. Der Göttinger Mediziner Johann Friedrich Blumenbach stellte im Jahre 1783 die noch heute überlegenswerten kausalen Zusammenhänge für das Heimweh fest, indem er schrieb: »Je größer der Kontrast zwischen Heimat und Fremde, desto anfälliger ist der Mensch für Heimweh.« Eine etwa zeitgleiche und mehr an emotionale Bindungen und familiale Beziehungen ausgerichtete Erklärung für das Heimweh wurde vom Mediziner und Botaniker Albrecht von Haller präsentiert: »Je enger die Bindung an Familie und Sippe und an die altüberlieferten Gewohnheiten, desto stärker ist auch das Heimweh« (beide zit. n. Greverus 1979, S. 108). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
33
34
Migration, Interkulturalität, Andere
Der ursprüngliche deskriptive Begriff nahm im Laufe der Zeit zunehmend einen evaluativen, häufig pathogenen Charakter an. Später wurde Heimweh nämlich als Anpassungsunfähigkeit oder ein Mangel an intellektueller Mobilität bei einfacheren Menschen bezeichnet, die die neue Situation nicht kognitiv verarbeiten konnten (Greverus 1979). Die großen Migrationsbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts waren ebenfalls Zeuge des Heimwehs bei vielen Migranten, wofür oben exemplarisch das lyrische Stück Bertolt Brechts angeführt wurde. Sigmund Freuds Formulierung über Trauer reflektiert die Bedeutung von Verlusterlebnissen, die auch den Aspekt der Heimat umfasst: »Trauer ist regelmäßig die Reaktion auf den Verlust einer geliebten Person oder einer an ihre Stelle gerückten Abstraktion wie Vaterland, Freiheit, ein Ideal usw.« (1916, zit. n. Pfeifer-Schaupp 2008, S. 33). Eine Definition des Begriffes Heimweh kann die Diskussion eingrenzen. Heimweh ist als Entfernung von der vertrauten raumzeitlichen, sozialen und menschlichen Umgebung zu bestimmen, wenn diese subjektiv als Defizit und Sehnsucht erlebt wird und Trauer auslöst. Dies impliziert, dass nicht jede Distanz vom eigenen Ursprung zwingenderweise bei Menschen Heimweh auslöst, vielmehr kommt es auf die Qualität der vorausgegangenen Erfahrungen und Bindungen in der Heimat an und ob diese in Erinnerung des Menschen wachgehalten und gepflegt werden. Im Allgemeinen ist jedoch davon auszugehen, dass sowohl bei freiwilligen als auch bei unfreiwilligen Migrationsformen Heimweherscheinungen anzutreffen sind, die sich allerdings in ihrer Intensität unterscheiden. Heimweh ist vergangenheitsorientiert, häufig zumindest mit symbolischen Rückkehrgedanken geschmückt und oftmals mit einer Idealisierung des Verlassenen oder Verlorenen verbunden. Dabei werden oft in nostalgischen Zügen die positiven Aspekte der Verlassenen oder Verlorenen in der Heimat hervorgehoben, was sich wohl als »Paradiesierungssyndrom« bezeichnen ließe, während negative Aspekte in den Hintergrund treten. Einige Variablen, die meines Erachtens die Intensität des Heimwehs und den Idealisierungsgrad der Heimat in der Migration mitprägen, werden nun skizziert: Die Zugänglichkeit der Migranten zu ihrer Heimat. Die Möglichkeit, nach der Migration die Heimat besuchen zu können oder dürfen, hat enorme Auswirkungen auf die Verschiebung ihrer Aufmerksamkeit von der Vergangenheit in die Gegenwart und somit auf ihren Integrationsprozess. Denn eine derartige Zugänglichkeit bietet ein Stück Kontinuität in der persönlichen und familialen Biografie und baut die Tendenzen zur Idealisierung der Heimat ab, da diese nicht als verloren wahrgenommen wird. Infolgedessen treten die Freiwilligkeit und damit auch die Zukunftsperspektiven der Migration immer deutlicher in Erscheinung. Das Alter der Migration. Es ist nachvollziehbar, dass Migranten im jüngeren Alter im Allgemeinen weniger Heimwehsyndrome zeigen als die im höheren © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
Alter. Der Grund hierfür liegt in dem schmalen Erfahrungs- und Erinnerungsgehalt der jungen Migranten hinsichtlich des Herkunftslandes sowie in ihrer altersgemäßen Mobilität. Im Gegensatz dazu ist anzunehmen, dass Migranten im hohen Alter einen Rucksack halbvoller lebensgeschichtlicher Erinnerungen und Erfahrungen in die Migration mitschleppen, die auf ihre Beweglichkeit hinsichtlich neuer Erfahrungen einschränkend wirken. Mit zunehmendem Alter kann selbst ein Umzug von einem Stadtteil in einen anderen mit psychischen Belastungen und Leiderfahrungen verbunden sein. Akzeptanz und Erfolg in der Aufnahmegesellschaft. Ein Faktor, der sich ebenfalls unmittelbar auf die Intensität des Erlebens von Heimweh auswirkt, besteht im Gefühl der Akzeptanz bzw. des Erfolges in der Aufnahmegesellschaft. Migranten, denen es gelingt, ihr Leben in der neuen Aufnahmegesellschaft zufriedenstellend oder gar im Vergleich zu den Verhältnissen in der Heimat besser zu organisieren, werden in ihrer Entscheidung zur Migration bestärkt und können daher leichter einen Anschluss an die neuen Bedingungen finden. Diese werden dann eher in der Lage sein, aus einem mehr oder weniger sicheren Ausgangspunkt in einen umfassenden dialogischen Prozess mit der neuen Gesellschaft einzutreten. Solche Migranten können wahrscheinlich effektivere und besser angepasste Bewältigungsstrategien sowie gelungenere Lebensentwürfe und -gestaltungen realisieren, die einen enormen Stellenwert in ihrem Leben einnehmen. Vor diesem Hintergrund kann sogar das Heimweh als ein sekundäres Phänomen interpretiert werden, das als eine Reaktion auf die wahrgenommenen Belastungen durch die neue Umwelt entsteht (Fisher 1991). Möglichkeit zur Pflege ethnisch-kultureller Werte und Rituale. Ein weiterer Faktor besteht darin, inwieweit die Migranten, parallel zum dialogischen Prozess mit der Aufnahmegesellschaft, über Möglichkeiten verfügen, ihre eigenen ethnisch-kulturellen Werte und Rituale zu pflegen, ihre Gemeinden aufzubauen und somit abrupten Entwurzelungserscheinungen und Diskontinuitäten entgegenzuwirken. Eine partielle und offene Eingebundenheit in solche Gemeinden kann teilweise die Funktion einer Ersatzheimat erfüllen und somit den Leidensdruck des Heimwehs reduzieren. Solche Erfahrungen aktivieren insgesamt die Lebensfreude bei Migranten wie auch bei neugierigen und interessierten Einheimischen und können als eine angemessene Grundlage zu interkulturellen Begegnungen entwickelt werden. Berliner Sommer-Straßenfeste, Kulturfestivals und andere kulturell-künstlerische Zusammenkünfte geben hierfür gelungene Beispiele ab. Einzelperson-Migration versus Familienmigration. Weiterhin ist eine Voraussetzung zu benennen, die die Stärke des Heimwehs mitbestimmt. Es ist nämlich ein Unterschied, ob jemand als Einzelperson immigriert oder mit Familie bzw. ob er in der Aufnahmegesellschaft Verwandtschaft hat. Während sich Familienmitglieder oder Verwandtschaft in möglichen Krisen gegenseitig stützen können oder die Gelegenheit genießen, gemeinschaftlich ihnen vertraute © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
35
36
Migration, Interkulturalität, Andere
Werte und Praktiken aus der Heimat aufrechtzuerhalten und familiale Beziehungen zu pflegen, sind Einzelperson-Migranten häufig auf sich allein gestellt, ein Zustand, der das Heimweh verstärken kann. In solchen Fällen ist es nicht selten, dass Menschen, um dem Leidensdruck zu entweichen, entweder, sich selbst tröstend, permanent an die Rückkehr in die Heimat denken oder starke Verdrängungsmechanismen entwickeln und dadurch ihre ethnisch-kulturelle Herkunft völlig auszublenden versuchen. Genderaspekte. Schließlich ist die geschlechtsspezifische Konstellation zu berücksichtigen. Die gesellschaftliche und sozialrechtliche Position der Menschen in ihren Herkunftsländern scheint sich auf das Phänomen des Heimwehs in der Migration auszuwirken. So zeigen Frauen aus Gesellschaften mit restriktiven geschlechtsspezifischen Bestimmungen erheblich weniger Anzeichen für Heimweh als Männer aus solchen Gesellschaften, die vor allem nach der Migration in den euro-amerikanischen Raum an sozialrechtlichen Privilegien einbüßen. Nicht selten kehren sich manche vertraute Lebensbedingungen in der Migration radikal um, wenn beispielsweise Frauen in der Migration schneller in Arbeitsverhältnisse eingebunden werden, während Männer ihre Funktion als Ernährer der Familie wegen Arbeitslosigkeit verlieren, oder wenn in familienrechtlichen Fragen den Frauen die gleichen Rechte zugesprochen werden wie den Männern. Diese Tatsache wird bei vielen lateinamerikanischen Frauen, die in die USA immigriert sind (Maciel et al. 2009), wie auch bei asiatischen Frauen, die nach Westeuropa ausgewandert sind, etwa bei iranischen Frauen, die den Restriktionen des islamischen Gottesstaates den Rücken gekehrt haben und nach Schweden und in andere euro-amerikanische Länder ausgewandert sind (Darwishpour 2001), berichtet. Ein Mittelmaß an Heimweh nach dem Verlassen der Heimat ist normal und weist sogar gesunde Elemente auf, denn aus einem biografischen Blickwinkel enthält das Heimweh Kohärenzelemente hinsichtlich der vergangenen Erfahrungswelt und der Zugehörigkeitsgefühle des Menschen. Aus therapeutischberaterischer Sicht ist es bedeutungsvoll, wenn ein Migrant einerseits überhaupt kein Heimweh empfindet oder andererseits zu stark in eine Heimwehtrance versinkt. Im ersten Fall hat man es häufig mit abgewehrten Trauerprozessen zu tun, im zweiten Fall können starke Verstrickungen, begleitet von Loyalitäts- und Schuldfragen, angenommen werden. Die Bereitschaft des Therapeuten/Beraters, über die Thematik des Heimwehs zu reflektieren, bietet eine solide Grundlage für einen ausgewogenen Zugang des Klienten zu seiner Vergangenheit und Gegenwart, insofern, als dass die Gefahr der Idealisierung wie auch einer totalen Vermeidung im Umgang mit der Vergangenheit reduziert wird.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
1.5 Auswirkungen der Migration auf die Familienstrukturen und -beziehungen Paar- und mehrgenerationale Strukturen, Interaktionsmuster und Beziehungen bilden die wichtigsten familialen Dimensionen, die insbesondere von den mit Migration einhergehenden Transformationen betroffen sind und daher sehr häufig als psychische Stressoren im Familienleben empfunden werden. Solche Stressoren können sich vor allem dann zu dauerhaften Konfliktsituationen verwandeln, wenn sich normative Vorstellungen und Praktiken über die Geschlechterrollen und -aufgaben sowie Erziehungsfragen der Herkunftsländer von denen des Ziellandes im erheblichen Maße unterscheiden. Auch Unterschiede in sozialrechtlichen Positionen der Geschlechter in den beiden Ländern sind von großer Relevanz. Beispielsweise kann die Migration aus einer eher geschlechtsdifferenzierenden in eine egalitär organisierte Gesellschaft die normativen Vorstellungen und Praktiken zu dieser Thematik in Frage stellen und die Paarbeziehung und somit das gesamte Familienleben in Irritationen und krisenhafte Situationen bringen. Oder wenn Migranten aus Gesellschaften entstammen, in denen die Loyalität der Kinder und Adoleszenten gegenüber der Familie einen höheren Wert besitzt als deren individuelle Autonomie, dann kann dies zu Spannungen auf der mehrgenerationalen Ebene führen, die nicht immer leicht zu bewältigen sind. Es versteht sich von selbst, dass in konkreten Fällen und vor allem in interkulturellen Therapien und Beratungen Verallgemeinerungen oder Stigmatisierungen über eine bestimmte ethnisch-kulturelle Gruppe kontraindiziert und immer neben den kulturellen Aspekten auch die sozioökonomischen Aspekte der jeweiligen Klienten zu berücksichtigen sind. Die wichtigste Herausforderung in vielen Partnerschaften besteht in der Neuverhandlung der Geschlechterrollen und gemeinsamen Herausarbeitung von angepassten Bewältigungsstrategien in Konfliktsituationen. Die erweiterten Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Präsentation der Frauen, etwa die erhöhten Chancen zur Berufstätigkeit und der damit verbundene gestärkte ökonomische Status, die verbesserten sozialrechtlichen Grundlagen, das Kennenlernen anderer Lebensstile stellen die tradierten Rollenverständnisse, in denen die Männer als dominante Entscheidungsinstanzen fungierten, weitgehend in Frage. Eine Neuverhandlung über die Geschlechter- und Paarbeziehung ist allerdings nicht nur auf die ökonomisch-utilitaristische Dimension zu beschränken, sondern sie ist zugleich auf die emotionale und intime Ebene zwischen den Partnern zu erweitern. Denn Menschen aus relational fokussierten Gesellschaften verlassen durch Migration häufig auch ihre umfangreichen und teilweise intimen menschlichen Beziehungen und somit eine wichtige emotionale Quelle ihres Lebens. Solche Beziehungsnetze fungieren sehr häufig auch als beraterische Instanzen in Konfliktsituationen, besonders dort, wo entweder keine aka© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
37
38
Migration, Interkulturalität, Andere
demische Beratung in der Regelversorgung verankert ist oder derartige Dienstleistungen von bedürftigen Menschen nicht in Anspruch genommen werden. Eine emotionalisiertere Paarbeziehung in der Migration kann zum Teil solche Defiziterlebnisse ausgleichen, was jedoch aufgrund der getrennten geschlechtsspezifischen Sozialisationen sehr mühsam und schwerlich zu realisieren ist. Problematisch wird die Situation auch dadurch, dass direkte verbale Kommunikationen nicht in allen Gesellschaften unbedingt zu den bevorzugten Überwindungsstrategien gezählt werden. Nicht selten nehmen Migranten zweiter oder dritter Generation oder Migranten mit gehobenem soziökonomischen Status und hoher Bildung diese Herausforderung als eine Chance wahr, um tradierte Vorstellungen und Praktiken zu modifizieren. Zahlreiche Studien belegen allerdings, dass bei der Mehrheit der Migranten eher die Fortsetzung der vertrauten Vorstellungen angestrebt und praktiziert wird (s. dazu Kapitel 5). Viele Paare werden erstmalig in der Migration mit derartigen Themen und Problemen konfrontiert: Ihnen fehlt häufig einerseits der gewohnte familiale Rückhalt, andererseits können sie auch mangels hinreichender Sprachkenntnisse bestehende Angebote der Aufnahmegesellschaft im psychosozialen Bereich nicht in Anspruch nehmen. Alte Interaktionsmuster entsprechen in vielen Bereichen nicht länger den neuen Anforderungen und neue Muster zur Ausdehnung der Spielräume fehlen. Eine engagierte Paarbeziehung bei Migranten erscheint außerdem deswegen von Bedeutung zu sein, weil sich ihre Kinder viel häufiger als gewohnt auf die Beziehungen mit den Peergroups einlassen und daher dem familialen Zusammenhalt nicht ganz nach den Vorstellungen der Eltern zur Verfügung stehen. Doch stärker als auf der Ebene der Paarbeziehung machen sich die Auswirkungen der Migration auf der intergenerationalen Ebene bemerkbar. Zunächst scheint ein Blick in die soziokulturellen Zusammenhänge sinnvoll, in welchen die Migrantenkinder und -jugendlichen aufwachsen. Uslucan (2010) untersucht aus einer sozialpsychologischen Perspektive die Identitätsentwicklung und gibt zu bedenken, dass sich Migrantenkinder und -jugendliche insbesondere während der Adoleszenz neben den allgemeinen Entwicklungsaufgaben zur Herstellung einer angemessenen Identität und eines kohärenten Selbst auch mit der Frage der ethnisch-kulturellen Zugehörigkeit auseinandersetzen. Dabei stoßen solche Kinder und Jugendlichen nicht selten auf diskrepante Selbst- und Fremdzuschreibungen, was den Prozess der Identitätsfindung nachteilig beeinflussen kann. Migranten zweiter Generation, das heißt Kinder, die in Deutschland geboren wurden und hier aufwachsen, werden in verschiedenen Bereichen des Lebens nach normativen Vorstellungen der Mehrheitskultur sozialisiert. Sie sind der deutschen Sprache mächtig, machen vor allem im schulischen Sektor und in Kontakt mit Peergroups andere Erfahrungen und lernen Wertorientierungen kennen, die häufig mit den häuslichen bzw. elterlichen Vorstellungen nicht © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
kompatibel sind. Aus familienpsychologischer Sicht handelt es sich um unterschiedliche Vorstellungen des familialen Lebenszyklus in der Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft, die jeweils andere Verhaltensweisen begünstigen. Eltern verlieren dadurch nicht selten ihre erwünschte Vorbildfunktion für ihre Kinder. Aufgrund fehlender elterlicher sozialer Kompetenzen kann eine Umkehrung der familialen Funktionen und Hierarchien – die so genannte Parentifizierung – stattfinden, bei der die Kinder elterliche Aufgaben vor allem in sozialen Interaktionen mit der Mehrheitskultur übernehmen. Dieser Zustand führt die Eltern häufig in eine Machtlosigkeit und in Abhängigkeitsverhältnisse gegenüber ihren Kindern. Auf der sprachlichen Ebene werden solche Eltern auf eine präverbale Entwicklungsphase zurückgeworfen. Auch können Eltern nicht – zumindest nicht in dem selbst erfahrenen Ausmaß – auf das soziale Verhalten ihrer Kinder Einfluss nehmen. Von Schlippe et al. (2008) fassen das Resultat dieses Prozesses als abnehmende »elterliche Präsenz« zusammen, wobei die Eltern immer mehr an den Rand der Familie gerückt werden. Sie sind zwar physisch anwesend, ihr psychologischer Wirkungshorizont für die eigenen Kinder wird jedoch im Laufe der Zeit immer schmaler. Das kann zu verschärften elterlichen Kontrollmaßnahmen führen und sich somit zu einem brisanten Spannungsfeld in der Eltern-Kind-Beziehung hochschaukeln. Vor allem Mädchen aus dem islamisch-arabischen Raum sind aufgefordert, insbesondere auf Bereiche der Religiosität und sexuellen Keuschheit zu achten. Diese Aspekte gehören zum Kernelement der gemeinschaftlichen Identität dieser Migrantengruppen. Viel häufiger wird die Religiosität zur Bewahrung der sexuellen Keuschheit herangezogen, als dass umgekehrt die Keuschheit ein Zeichen der Religiosität wäre. Bei zu großen, jedoch unreflektierten Unterschieden in Erziehungsvorstellungen und -stilen ist die Gefahr nicht gering, dass diese zu Eskalationen in der Eltern-Kind-Beziehung ausufern. Erziehungsstile, die sehr auf den Gehorsam oder die unantastbare Loyalität der Kinder gegenüber der Familie ausgerichtet sind, werden seitens der Jugend als unangepasst und rigide erlebt, vor allem wenn es um Fragen der sozialen Beziehungen oder Freizeitgestaltung geht. Angemessene und kompromisshafte Reaktionen auf solche Situationen, die zumindest ansatzweise den Erwartungen der Eltern und den Bedürfnissen der Kinder Rechnung tragen, werden oft vermisst. Die Betonung des familialen Zusammenhalts und damit verbundene Tendenzen und Praktiken zur Abschottung der Kinder aus den sozialen Beziehungen und Milieus einerseits oder ein weiter fortschreitender Spagat zwischen Eltern und Kindern andererseits sind die häufigsten praktizierten Strategien. Solche Vorgehensweisen schränken die Handlungsspielräume der Beteiligten ein und drohen die Situation in ein Dilemma zu transformieren. Der türkischstämmige Sozialwissenschaftler Salman (1995) beschreibt in einem beeindruckenden autobiografischen Rückblick die Position seines © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
39
40
Migration, Interkulturalität, Andere
Vaters als Migrant erster Generation bei seinen in Deutschland aufgewachsenen Kindern: »Nur selten fragen sie ihn um Rat, sie stellen ihn immer häufiger vor vollendete Tatsachen, und eine gemeinsame Zukunftsplanung findet nicht statt. Er hat nicht mehr viel zu bestimmen, er ist seiner natürlichen Machtquellen beraubt. Alle Söhne und Töchter sind finanziell unabhängig, verfügen über genügend Informationen, um ihr Leben in der Migration selbständig zu gestalten; das schlimmste für ihn ist sicherlich, daß er von Zeit zu Zeit unseren Rat benötigt, sein Stolz es aber nicht zuläßt, unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Selbst von der Partnerwahl seiner Kinder blieb er ausgeschlossen« (1995, S. 90 ff.). Salmans Ausführungen machen mehr als deutlich, dass sich die Neu- bzw. die Umorientierung der Eltern nicht ausschließlich auf Angelegenheiten der Gegenwart bezieht, sondern durch ihren ganzheitlichen Charakter die Vergangenheit wie auch die Zukunft, kurzum, die lebensgeschichtliche Identität der Betroffenen umfasst. Nauck und Alamdar-Niemann (1999) geben auf der Grundlage ihrer Untersuchung über türkische Migrantenfamilien in Deutschland zu bedenken, dass türkische Migranteneltern, analog zu ihren urbanen Landsleuten in der Türkei, viel mehr als nach ökonomischen Vorteilen nach psychologisch-emotionaler Gruppenbindung ihrer Kinder an die Familie streben, was ihre Art und Weise des Umgangs mit den Kindern mitbeeinflusst.
1.6 Eine Typologie als Orientierungshilfe für die Beratungsund Therapiearbeit Die auf den ersten Blick polarisierend, stark »containerartig« (Wohlfart und Zaumseil 2006) und idealtypisch erscheinende Beschreibungsart der Migrationsformen kann sich als nützliche und praktische Orientierungshilfe vor allem bei der Kontextualisierung der problematischen Zusammenhänge bei Migranten erweisen. Etwas linear betrachtet, ist anzunehmen, dass unterschiedliche Ausgangspunkte auch unterschiedliche Verläufe und Ergebnisse begünstigen. Wenn wir nun diese Prämisse aus einem praktischen Blickwinkel auf die erfolgte Differenzierung der Migrationsformen übertragen, so kann sich schon hier ein wichtiger Anhaltspunkt für die im psychosozialen Bereich tätigen Professionellen ergeben. Beim ersten Typ der Migranten scheint es sinnvoll, den Fokus der therapeutisch-beratenden Arbeit auf die horizontalen Dimensionen, das heißt auf alltagsdynamische Zusammenhänge und Zukunftsversionen zu richten (Ashkenasi 1988). Hier können die positiven Aspekte der Freiwilligkeit der Entscheidung und die damit einhergehende Eigenverantwortung der Migranten vordergründig in den Raum gestellt und die Klienten zur Aktivierung der persönlichen und familialen Ressourcen eingeladen und motiviert werden. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
Diese Situation wirkt sich auch auf die therapeutische Arbeitsbeziehung zwischen dem Therapeuten und dem Klienten sowie auf die Dauer der Therapie aus. Hier kann der Therapeut eher, ohne an seine emotionalen und fachlichen Grenzen gerückt zu werden, souverän die professionell gebotene Neutralität einhalten und dadurch die Autonomie des Klientensystems zu fördern versuchen. Aus systemisch-familientherapeutischer Sicht scheint es wenig erfolgversprechend und sinnvoll, einen Menschen oder eine Familie, der oder die in problematische Alltagsangelegenheiten verstrickt ist, zum Beispiel schulische Integrationsprobleme eines Kindes oder Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Alltagsstresses, mit früheren bzw. auf Kindheitserfahrungen beruhenden lebensgeschichtlichen Themen zu konfrontieren. Würde ein Familientherapeut lange anamnestische Analysen zu solchen Problemfeldern vornehmen, so würde er den Bedürfnissen und Erwartungen seiner Klientel nicht entsprechen, eventuell auf Unverständnis stoßen und vorbeigehend an Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten der Familie zugleich zur Chronifizierung des Problems beitragen. In allen therapeutisch-beraterischen Ansätzen wird eine vertrauensvolle und tragfähige Arbeitsbeziehung zwischen dem Therapeuten und seiner Klientel als eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Therapieerfolg bewertet. Es ist nachvollziehbar, dass auf den Alltag gerichtete Therapieziele leichter und schneller ein vertrauensvolles Arbeitsklima begünstigen, weil eben die vorgestellten Probleme mit weniger komplexen und emotionsbeladenen lebensgeschichtlichen Themen zusammenhängen und daher für eine Arbeitsbeziehung keine große Hindernisse im Weg stehen. Bei der Arbeit mit unfreiwilligen Migranten empfiehlt es sich, vorzugsweise auf die vertikalen Dimensionen, das heißt auf den lebensgeschichtlichen Diskurs ihres Lebens und den damit verknüpften Trauerprozess zu fokussieren. Hier scheint ein allzu schnelles Übergehen zur Aktivierung der sicher vorhandenen, noch aber latenten Ressourcen wenig hilfreich zu sein. Wo dramatische oder gar traumatische Erlebnisse mit Beeinträchtigung der Integrität des Klientensystems und ein damit zusammenhängendes Ausgeliefertheitsgefühl vorliegen (z. B. Folter oder Gefangenschaft), ist davon auszugehen, dass zunächst und während eines langangelegten kurativen Prozesses die Integrität erst wiederhergestellt werden muss. Korittko und Pleyer (2010) gehen davon aus, dass eine angstfreie Annährung an die traumatischen Erlebnisse der Menschen erst dann Aussichten auf Erfolg hat, wenn sich zuvor ausreichende Ressourcen bei ihnen etabliert haben. Durch gelungene Verarbeitung eines Traumas scheint sich die Aktivierung des Lebenspotenzials als echt und kontextpassend ins Positive zu wenden. In solchen Fällen wird eine engagiertere Anteilnahme des Therapeuten als nützlich empfohlen (Hegemann und Oestereich 2009), da sich Neutralität womöglich als kontraproduktiv auswirken würde. Wie in der systemischen Literatur angedeutet, hat in solchen Fällen die systemische therapeutische Neutralität ihre Gren© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
41
42
Migration, Interkulturalität, Andere
zen (McGoldrick et al. 1991; von Schlippe und Schweitzer 1996), insbesondere wo die Frage der Gewalt im Raum steht. Wenn etwa Gewaltanwendung bei Kindern, Minderjährigen oder Gefangenen vorliegt, kann eine neutrale Position des Therapeuten als Missverständnis und in Extremfällen als implizite Billigung solcher Gewalttaten interpretiert werden. Zirkuläre Ursachenforschung kann sich in solchen Fällen als erheblicher therapeutischer Kunstfehler erweisen und möglicherweise für große Irritationen sorgen. Liegen Probleme derartiger tieferer Dimensionen vor, so kann der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung zwischen dem Therapeuten und dem ratsuchenden System mehr Geduld, Zeit und therapeutisches Fingerspitzengefühl erfordern. Die vorgenommene Typologie kann dazu beitragen, die aktuelle psychische Leidsituation des Klientensystems in einem ganzheitlich-systemischen Paradigma zu kontextualisieren und dadurch verstehbar zu machen.
1.7 Resümee Migration als die zentrale Voraussetzung der Interkulturalität stellt kein Phänomen der Moderne dar. Internationale Formen der Migration konfrontieren die Menschen mit dem Thema der Heimat in unterschiedlicher Intensität. Heimat wird als Überschneidungspunkt der horizontalen und vertikalen Erfahrungswerte eines Menschen definiert. Während die horizontale Erfahrungsspanne dem Menschen zur Bildung der psychosozialen Identität verhilft, verankern die vertikalen Erfahrungszusammenhänge die Identität eines Menschen historisch-kulturell. Die Bedeutung dieser Erfahrungen liegt in ihrer denk- und handlungsleitenden Funktion. Werden durch Migration diese größtenteils internalisierten Schemata massiven Umwälzungsprozessen ausgesetzt, so kann diese Situation Migranten selbst, aber auch die Aufnahmegesellschaften und deren Institutionen, insbesondere die psychosozial Professionellen, herausfordern. Das psychologisch entscheidende Moment bei der freiwillig-selbstbestimmten Migrationsform bildet das aktiv handelnde Subjekt. Diese Migranten haben das Gefühl, die Regie und die Kontrolle über die eigenhändig geschriebene Biografie zu besitzen. Das psychologisch wesentliche Element bei erzwungener Migration bildet die Fremdbestimmtheit des Handelns. Solche Migranten erleben sich häufig als behandelte Objekte, die keine Kontrolle über das eigene Leben ausüben können. Für sie stellt die Migration eine diskontinuierliche Bruchlinie zu ihrer Vergangenheit dar, weshalb der Blick vieler Migranten dieser Form häufig im »Dort und Damals« verharrt. Dieser Zustand erschwert normalerweise die Öffnung für neue Erfahrungen, weshalb diese Migranten den äußerlichen Anpassungsdruck intensiver erleben und unter ungünstigen Bedingungen sogar abwehren. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Migration als Grundlage der Interkulturalität
Das Thema »Heimweh« wird in der Migrationsforschung eher vermieden als behandelt. Es bedarf jedoch mehr Aufmerksamkeit, weil Migranten mit Heimweh-Syndromen für psychische Leiden anfälliger sind als solche ohne Heimweh. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Intensität des Heimwehs. Paar- und mehrgenerationale Strukturen und Interaktionsmuster sind am meisten von Migration betroffen. Dabei bildet die Neuverhandlung der Geschlechterrollen die wichtigste Herausforderung in der Migration, während auf der mehrgenerationalen Ebene die Unterschiede in Erziehungsvorstellungen und -praktiken das häufigste Spannungsfeld zwischen Migranten und Migrantennachkommen ausmachen. Die dargelegte Typologie hat für die Orientierung in der Beratungs- und Therapiearbeit eine nützliche Bedeutung. Es kann hypothetisch davon ausgegangen werden, dass es sinnvoll ist, den Fokus der Beratungsarbeit bei freiwilligen Migranten eher auf die horizontalen Dimensionen, das heißt auf alltagsdynamische Zusammenhänge und Zukunftsversionen, anzulegen. Hier kann sich der Therapeut auf die freiwillige Basis der Migrationsentscheidung des Klienten beziehen, ressourcenorientiert ansetzen und seine professionelle Neutralität souverän einhalten. Bei erzwungenen, häufig traumatisierten Migranten scheint die Wiederherstellung des persönlichen Integritäts- oder Kohärenzgefühls von Priorität zu sein und wird in einem langzeitig geplanten therapeutischen Prozess verfolgt.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
43
2 Kulturelle Begegnungen
2.1 Einleitung Migration bildet neben anderen Formen der kulturellen Begegnungen, zum Beispiel literarischen Kontakten, dem akademischen Austausch, dem Tourismus etc., die weiträumigste und andauerndste Grundlage, in der interkulturelle Begegnungen stattfinden. Ihr Spezifikum liegt in der Dauerhaftigkeit und Neustrukturierung der Lebensverhältnisse, während andere Formen der kulturellen Begegnungen einen mehr oder minder vorläufigen Charakter aufweisen (Schwartz et al. 2010). Diese Konstellation ist auch der Grund, weshalb die Begriffe der Migration und Interkulturalität in der Umgangssprache, aber auch manchmal in der Fachsprache, synonym verwendet werden – eine Gleichsetzung, die sich nicht zwangsläufig und immer bewahrheitet. Denn genauso wie der Migrationsprozess zu förderlichen interkulturellen Begegnungen mit anderen und Reflexionen über sich selbst gedeihen kann, besteht gleichwohl die Gefahr, dass er zu kultureller Isolierung oder Ausgrenzung und somit zu einer Vermeidungsstrategie im Umgang mit anderen führt. Angesichts der gesteigerten Relevanz der Migrationsthematik in verschiedenen gesellschaftspolitischen Diskursen ist es eine lohnende Aufgabe, diese wichtige Lebenserfahrung und den Kontext, in dem sich dieses Geschehen vollzieht, näher zu betrachten. Zuvor scheint es angebracht, auf einige Fakten hinzuweisen. Nach Angaben der Bundeszentrale für politische Bildung leben schätzungsweise mehr als 190 Millionen Menschen befristet oder dauerhaft in anderen Ländern. Anderen Schätzungen zufolge variiert diese Zahl bis 230 Millionen. Dies macht ca. drei Prozent der Weltbevölkerung aus. Angaben der IOM (International Organization for Migration) zufolge kann die Zahl »der internationalen Migrantinnen und Migranten im Jahr 2050 bis auf 405 Millionen ansteigen« (IOM Pressemitteilung, 18. 12. 2010). Für die jüngste Vergangenheit bleibt allerdings festzuhalten, dass die Anzahl der Migranten trotz »der Dynamik der wirtschaftlichen Globalisierung in den vergangenen vier Jahrzehnten nur unwesentlich gestiegen« ist, was bedeutet, dass für die Migration »ein starker Anreiz oder Druck nötig« ist (Angenendt 2009). Laut Informationen des Washingtoner »Migration Policy Institute« (2010) steht Katar an der Spitze der zehn Länder mit dem höchsten Anteil der internationalen Migranten in der Gesamtpopulation mit 86,5 Prozent, gefolgt von den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 70 und Kuwait mit 68,8 Prozent. Dasselbe Institut stellt ebenfalls die zehn Länder mit der höchsten Anzahl der internationalen Migranten vor. Danach stehen die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) mit 42,8 Millionen Migranten an der Spitze, gefolgt von der Russischen Föderation mit 12,2 und Deutschland mit 10,7 Millionen Migranten (2010). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
Laut Statistischem Bundesamt Deutschland sind in dem Jahr 2009 rund 721.000 Personen nach Deutschland zugezogen. Für das gleiche Jahr sind aber rund 734.000 Fortzüge aus Deutschland verzeichnet worden. »Aus der Bilanzierung der Zu- und Fortzüge ergibt sich für 2009 ein Wanderungsdefizit von 13000 Personen« (Pressemitteilung Nr. 185 vom 26. 05. 2010). Auch die Bundeszentrale für politische Bildung (Angenendt 2009) belegt einen etwaigen ähnlichen Trend für einen längeren Zeitraum in Deutschland. Danach betrug für die Jahre 2002–2006 »der Wanderungssaldo, in diesem Fall die Nettozuwanderung [ …] etwa 110.000 Menschen«. Dieselbe Organisation kritisiert, dass die Anzahl der Fortzüge aus Deutschland in der politischen Debatte oft übersehen wird, wobei die Zahl der Zuwanderungen überbetont präsentiert wird. In einem ähnlichen Sinne plädiert die IOM anlässlich des internationalen Tages des Migranten für die aktive Verbreitung der positiven Aspekte der Migration. Denn gegenwärtig werden die positiven Beiträge der Migranten für die Gesellschaft häufig in Frage gestellt, »da viele Regierungen kurzsichtige Positionen einnehmen und Migrantinnen und Migranten als Belastung der sich gerade erholenden Wirtschaft oder des Wohlfahrtstaates darstellen« (IOM 2010). Zwei brisante Beispiele sollen hier zur Verdeutlichung der tatsächlichen Situation beitragen. Eine Studie vom University College London hat gezeigt, dass »die Neuzuwanderer aus Osteuropa in den Jahren 2008 und 2009 37 Prozent mehr in Form von Steuern gezahlt, als sie an Sozialhilfe und öffentlichen Zuwendungen erhalten haben«. Der Rat der Wirtschaftsberater der US-amerikanischen Präsidenten führt in diesem Zusammenhang aus: »In den Vereinigten Staaten profitieren dort geborene Amerikaner jedes Jahr in Höhe von geschätzten 37 Milliarden USD von der Teilhabe der Zuwanderer an der amerikanischen Wirtschaft« (IOM 2010). Die Verdrängung dieser positiven Seiten aus der Öffentlichkeit ist auch der Grund, weshalb die Migration noch immer auf vielen gesellschaftlichen Ebenen negativ bewertet wird und teilweise heftige emotionale Reaktionen hervorbringt. Der Generaldirektor der IOM resümiert zutreffend: »Leider basieren viele dieser Diskussionen auf Emotionen und Mythen und nicht auf sozialen und wirtschaftlichen Realitäten« (IOM 2010). Senf (2009) ergänzt die vom Statistischen Bundesamt jährlich veröffentlichen Zahlen und die Statistiken der Bundeszentrale für politische Bildung durch die Zurechnung der seit 1950 nach Deutschland Zugewanderten und ihrer Nachkommen und beziffert diese gesellschaftliche Gruppe mit 15,3 Millionen, »was heißt, dass der Anteil der Migrantenfamilien bei 27 Prozent liegt und die Migrantenquote bei Kindern bis zwei Jahren 34 Prozent erreicht hat« (2009, S. 11). Dieser wahrscheinlich auf das gesamte Bundesgebiet verteilte Durchschnittswert gewinnt im regionalen Kontext noch einen gewichtigeren Ausdruck. So wurd für 2010 vorgegeben, dass der Bevölkerungsanteil nichtdeutscher Herkunft an der Altersgruppe der 20- bis 40-Jährigen in Nordrhein-Westfalen 40 © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
45
46
Migration, Interkulturalität, Andere
bis 46 Prozent beträgt (Erim 2009). Der retrospektive Blick Uslucans in Anlehnung an Geissler und Weber-Menges (2008) auf die demografischen Zusammenhänge weist ebenfalls auf die unausweichliche multikulturelle bzw. multiethnische Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland hin. Dort heißt es: »So hatten bspw. im Jahre 2006 bei Kindern unter 15 Jahren jedes fünfte Kind, bei Kindern unter zehn Jahren jedes vierte Kind und bei Kindern unter fünf Jahren jedes dritte Kind einen Migrationshintergrund« (2010, S. 326). Die aktuelle und prospektive Analyse dieser Zahlen deutet die signifikanten demografischen Verschiebungen und die daraus folgende Vielschichtigkeit der Themenkomplexe an, die wahr- wie auch ernstgenommen werden sollten, nicht zuletzt im breiten Spektrum des Gesundheitswesens sowie im psychosozialen Versorgungsnetz. Daher gilt es, diese realen Fakten und neuen Gegebenheiten bei der Konzeptualisierung längerfistiger umfassender Leitprogramme zu berücksichtigen und sie nicht zum Gegenstand saisonal-langweiliger politischer Auseinandersetzungen zu reduzieren. Denn »die Situation am Anfang des 21. Jahrhunderts ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bewältigung interkultureller Probleme nicht mehr eine Frage des gesellschaftlichen Umgangs mit Minderheiten ist. Sie ist vielmehr zur allgemeinen Lebensbedingung geworden« (Nicklas et al. 2006, S. 12).
2.2 Die wissenschaftliche Begegnung mit dem Anderen – eine Dekonstruktion Die wissenschaftlichen Reflexionen zur Begegnung mit anderen weisen in Europa eine lange Tradition auf, die vom Zeitalter der Kolonialverhältnisse ab dem 15. Jahrhundert über die Ende des 18. Jahrhunderts angesetzte Romantik bis in die postkoloniale und jetzige Zeitepoche hineinreichen. Maßgeblich beteiligt und richtungsweisend an der Formierung und Gestaltung des Diskurses über die Anderen im Westen waren die Humanwissenschaften, allen voran die Ethnologie, aber auch die Psychologie. Die ethnologischen und psychologischen Befunde oder, genauer ausgedrückt, Beschreibungen und Konstruktionen von »Anderen« in der Kolonialzeit zielten einerseits größtenteils auf die Festigung und die Legitimation der Kolonialinteressen und deren Machtstrukturen ab, andererseits prägten sie die Fremdenbilder in den breiten europäischen Bevölkerungsschichten, die rückwirkend die kolonialen Machenschaften zu rechtfertigen verhalfen. Auch heute noch beeinflussen diese Disziplinen teilweise den Diskurs über den Umgang mit den Andersheiten entscheidend, wobei postkoloniale, postmoderne und kulturpsychologische Denkmuster und Ansätze zunehmendes Interesse wecken und in die psychologischen Konzeptualisierungen einfließen. Die folgenden Überlegungen tragen zur Illustration der Entstehung, aber auch zur Veränderung der Fremdenbilder bei und knüpfen anschließend an © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
die kulturpsychologische Tradition an, die im Zuge der historischen Diskontinuitäten keinen angemessenen Platz im Psychologiediskurs eingenommen hat. Die hier angestrebte Dekonstruktion stellt sich als ein zweischneidiges Phänomen dar, das eine unverkrampfte und differenzierte Auseinandersetzung mit der Thematik fördern könnte. Einerseits geht es darum, die Hintergründe der kolonialen, feindseligen und mit rassistischen Vorannahmen belasteten Bilder über die Fremden und die darauf beruhenden praktischen Konsequenzen in ihrer Historizität aufzuspüren und ins Bewusstsein zu rufen. Eine solche Reflexion kann helfen, sich grundsätzlich von diesen verzerrten Projektionen und Praktiken abzugrenzen und, wo möglich und nötig, solchen Tendenzen entgegenzutreten. Andererseits betont eine derartige Dekonstruktion die heterogenen Ebenen der westlichen Begegnungen mit dem Fremden, die nicht nur durch negative, sondern – wenngleich weit weniger – auch durch positive Aspekte gekennzeichnet sind. Es soll vordergründig eine Aussicht entworfen werden, in der die geschichtlich konstruierten »Oppositionspaare« (Kohl 2000) wie »gut–böse«, »zivilisiert–unzivilisiert«, »kultiviert–unkultiviert«, die lange Zeit als beziehungsregulierende Instrumente zwischen den Kulturen fungiert haben und leider noch heute partial funktionieren, abgebaut werden sollen.
2.2.1 Koloniale und rassistische Ansätze
Die Entstehung der europäischen Moderne durch die »Entdeckungen« des weißen Mannes in anderen Kontinenten im 15. Jahrhundert, die mit der Entstehung des Rassismus, der Bildung der europäischen Nationalstaaten und der Entwicklung eines kapitalistischen Weltmarktes einherging, kündigte ein neues Zeitalter an (vgl. Terkessidis 1998). Die bis dahin deskriptiv formulierten Kulturunterschiede erhalten mit dem Anbruch der Moderne defizitäre Attribute und werden zunächst synonym verwendet für »outlandish, rude, brutal«, im weiteren Verlauf für »uncivilized or uncultured« und letzen Endes für »non-Christian«. Die Deformation der ursprünglichen Bedeutung des Begriffes barbarien wird in der englischen Sprache vollendet, wenn er mit »savage, savagly crule, inhuman« gleichgesetzt wird (Cole 1998). Sprache benennt nicht nur, sondern gestaltet die Realität zugleich mit. Karl-Heinz Kohl merkt in diesem Zusammenhang an: »Wörter sind keineswegs unschuldig. Wie eine fremde Kultur geschildert wird, kann für deren Angehörige verheerende Folgen haben« (Kohl 2000, S. 18). Den Zusammenhang zwischen der Produktion von Wissenschaft und der Herstellung bzw. Aufrechterhaltung von Machtstrukturen illustriert Cole anhand des »second-hand mythologizing«, das die ursprünglich relativ objektiv wiedergegebenen Beobachtungen von Christoph Kolumbus in Europa in fantastische Konstrukte umgewandelt hat: »Der Katalog war wahrlich fantastisch und beschrieb Leute, die anstatt zu sprechen quietschten, Menschen, die kopflos waren und deren Augen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
47
48
Migration, Interkulturalität, Andere
und Mund sich auf der Brust befanden. Leute, die nackt herumliefen, keine Heiratsrituale pflegten und in totaler Promiskuität lebten usw.« (Hodgen 1964, zit. n. Cole 1998, S. 9, Übers. des Verf.). Den Bewohnern der westlichen Küste Afrikas wurden ähnlich verzerrende Merkmale zugeschrieben: »dog faced, dog toothed, satyers, wild men, and cannibals« (Cole 1998, S. 10). Damit wurden die fremd erscheinenden Subjekte dämonisiert und zu Objekten der »erkennenden« und »erforschenden« europäischen Subjekte bestimmt. Diese zunächst auf biologische Aspekte gerichtete Deformation der »Anderen« findet im späten 19. Jahrhundert auch in der Psychologie ihren Niederschlag. Den Zusammenhang zwischen Machtstrukturen und dem steigenden Interesse für die Psychologie beleuchtet Gustav Jahoda: »Die koloniale Expansion der europäischen Mächte im späten 19. Jahrhundert war vom wachsenden Interesse für die ›primitive Psychologie‹ begleitet. Dieses Interesse war nicht in erster Linie auf wissenschaftliche Fragestellungen gerichtet, sondern es beruhte vielmehr auf den Bedürfnissen der Verwalter, um Menschen zu verstehen, die sie regierten, und diente teilweise auch zur Informierung der gebildeten Menschen« (Jahoda 1999, S. 87, Übers. des Verf.). Die in dieser Zeit noch in der Entstehungsphase befindliche Beziehung zwischen den westlichen und nichtwestlichen Ländern wurde im beträchtlichen Ausmaß zu einer dichotomen Subjekt-Objekt-Beziehung deformiert und das abwertende Bild vom Fremden in den Wissenschaften fest verankert. Es wurden wissenschaftliche »Beweise« vorgelegt, die die expansive Politik der Kolonialmächte rechtfertigen sollten. Mit der Entstehung der Anthropologie im angelsächsischen Raum entsprechend der Ethnologie in Deutschland im 17. Jahrhundert entstanden zwar die ersten systematischen Studien über die Fremden im Westen, dennoch waren sie in ihren theoretischen und methodologischen Konzepten strukturell an materiell-politische Herrschaftsstrukturen gebunden. Kohl resümiert, dass der ethnologische Diskurs sich nie in einem »herrschaftsfreien Raum« (2000, S. 18) entfaltet hat. Der englische Psychiater Fernando zeigt in seiner Analyse über die »Geschichte des Rassismus in Psychiatrie und Psychologie«, wie diese Disziplinen stark von den in der zeitgenössischen europäischen Kultur dominierenden rassistischen Mythen beeinflusst waren oder selbst zur Herstellung und Kontinuität solcher Mythen und Stereotypen beigetragen haben. Er benennt einige der Mythen wie, »das Gehirn Schwarzer sei kleiner als das von Weißen« oder »Asiaten, Chinesen, Afrikaner und amerikanische Ureinwohner seien psychologisch gesehen ›pubertäre Rassen‹« (2010, S. 72). Die Herstellung dieser Mythen ohne Mitwirken der Wissenschaftler ist in der erfolgten »Präzision« kaum vorstellbar. Emil Kraepelin, der Begründer der Ethnopsychiatrie, bezeichnete depressive Javaner, die nicht unter Schuldgefühlen litten, als »ein psychisch unterentwickeltes Volk« (Fernando 2010, S. 73). Wenig später, im Jahr 1929, behauptete Carl Gustav Jung, der Begründer der analytischen Psy© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
chologie, dass »dem Gehirn des ›Negers‹ eine komplette historische Schicht fehle« (Fernando 2010, S. 73). Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, »forderte, dass die ›Führung der menschlichen Spezies‹ von den ›weißen Nationen‹ im Gegensatz zu den ›Primitiven‹ übernommen werden solle« (S. 73). Fernando weist darauf hin, dass die Auswirkungen der rassistischen Ideologie noch heute in die institutionalisierte Praxis der Psychiatrie einfließen. So © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
49
50
Migration, Interkulturalität, Andere
werden beispielsweise in England eine überproportionale Häufigkeit der Diagnose »Schizophrenie« und eine genauso überproportionale Zwangseinweisung Schwarzer in die Psychiatrie festgestellt (2010, S. 75). Eine an den Kolonialinteressen und rassistisch ausgerichtete Psychologie stellte zwar die administrativ dominante zeitgenössische Version dieser Disziplin dar, aber nicht das einzige Verständnis davon. Die geisteswissenschaftlich orientierte Kulturpsychologie im Westen stellte zur gleichen Zeit alternative Gedankensysteme zu den dominanten Strömungen bereit, worauf im Folgenden kurz eingegangen wird.
2.2.2 Kulturpsychologische Konzepte
Der Ursprung der theoretischen Grundlagen der modernen geisteswissenschaftlichen Tradition in der westlichen Psychologie wird häufig mit dem Namen des italienischen Philosophen Ciovanni Battista Vico (1688–1744) verknüpft (Thomas 1993; Jahoda 1992; Cole 1998). Die Kernelemente seiner theoretischen Perspektive basieren auf dem Prinzip der Nichtübertragbarkeit der universal-rational gewonnenen konzeptuellen sowie methodischen Befunde der positivistischen Naturwissenschaften auf die Erforschung komplexer geistiger Zusammenhänge. Vico erkannte die Einzigartigkeit des Kulturellen an und interessierte sich für die Wandlungsprozesse in den Kulturen. Er beurteilte den menschlichen Geist nicht als eine physikalische und naturwissenschaftlich erfassbare Konstante, sondern als eine sich historisch und kulturell wandelnde Metapher. Vicos Ansatz wurde später von den Begründern der Völkerpsychologie und von Wilhelm Wundt übernommen (Jahoda 1992; Kim und Berry 1993). Im weiteren Verlauf trugen in Europa hauptsächlich deutsche Philosophen und Wissenschaftler zur Formulierung kulturpsychologischer Theorien bei. Einer der Vorläufer dieser Entwicklung war Johannes Gottfried Herder (1744– 1803). Ähnlich wie Vico und beeinflusst von dessen Philosophie lehnte auch Herder die strikte Anwendung physikalisch-naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten zur Erfassung geistiger Zusammenhänge beim Menschen ab, im Gegensatz zu der zeitgenössischen vorherrschenden Sichtweise, die von einer Unwandelbarkeit der menschlichen Natur und den damit einhergehenden evaluativen Kategorisierungen ausging. Herder »stressed its variability, conditioned by historical and environmental factors« (Jahoda 1992, S. 75). Eckardt (1997) nimmt an, dass die frühe Völkerpsychologie explizit zugleich einen Beitrag zur Stärkung des deutschen Nationalbewusstseins darstellte. Französische und britische Erfahrungen mit dem Fremden waren vorwiegend auf koloniale Praktiken zurückzuführen und kristallisierten sich um das Thema der Zivilisation. Die Situation im 1870 zum Nationalstaat erhobenen Deutschland sah aber anders aus. Hier fand die Begegnung mit dem kulturell Fremden eher auf einer literarischen Ebene um das Thema Kultur statt. In dieser Phase wurden zum Beispiel zahlreiche literarisch-historische Werke ins Deutsche übersetzt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
Doch war schon in dieser Zeit das Zusammenleben verschiedener ethnisch-konfessioneller Gruppen, vor allem im administrativen Bereich, von Konflikten und Hindernissen überschattet. Das kulturrelativistische Gedankengut der Völkerpsychologie konnte in dieser Zeit zur Abmilderung stereotyper Kategorien beitragen. Daher ist es kein Zufall, dass die ersten Pioniere der Völkerpsychologie, Moritz Lazarus (1824–1903) und Haim Steinthal (1823–1899), aus deutsch-jüdischen Familien stammten. Die ihnen wegen ihrer Konfession widerfahrene Benachteiligung kann durchaus Anregungen zu dieser Thematik bewirkt haben. Zum Beispiel blieb Lazarus der Besuch der 1834 gegründeten deutschen Schulen als jüdisches Kind verwehrt (Eckardt 1997). Auch das Konzept des Multikulturalismus, der sich durch kulturelle Toleranz auszeichnet, wurde von dem deutsch-jüdischen Einwanderer Horace Kallan (1924) in den USA entwickelt (Demorgon und Kordes 2006). In deutlicher Abgrenzung zur Individual-Psychologie, die den Menschen als Individuum zum Gegenstand der Psychologie erklärt, definierten Lazarus und Steinthal die Grundidee der Völkerpsychologie als »die Psychologie des gesellschaftlichen Menschen oder der menschlichen Gesellschaft« (Lazarus und Steinthal 1860, zit. n. Eckardt 1997, S. 129). Wilhelm Wundt vertiefte den völkerpsychologischen Diskurs und stellte Sprache, Mythos und Sitte als die drei wesentlichen Untersuchungsgegenstände der Völkerpsychologie dar. Er blieb zwar dem wichtigsten Untersuchungsgegenstand der Psychologie, der Erforschung des individuellen Geistes, verbunden, bewertete aber die Kulturpsychologie als eine Voraussetzung der Individual-Psychologie. Somit betont er, dass sich die beiden Disziplinen ergänzen. Ein weiterer zentraler Beitrag Wundts ist in seinen methodologischen Überlegungen zu sehen. Danach sind die experimentell-naturwissenschaftlich konzipierten Methoden zur Erfassung komplexer kulturell-geistiger Zusammenhänge ungeeignet.
2.2.3 Postkoloniale und postmoderne Ansätze
Das von der universalistisch-uniformierenden Psychologie unterschlagene und in die Peripherie gedrängte Ideengut Wilhelm Wundts zur Kulturpsychologie wurde im postkolonialen Psychologiediskurs erneut aufgegriffen oder vielmehr zum Ausgangspunkt dieses Diskurses bestimmt. Das Kernelement dieses Diskurses, das zugleich für das Anliegen dieses Buches eine beachtliche Bedeutung hat, besteht in der Annullierung der während der Kolonialzeit aufgestellten Subjekt-Objekt-Dichotomie, wobei die Europäer als erkennendes »Subjekt« und andere Völker als zu erkennendes »Objekt« dargestellt wurden. Maßgeblich zu dieser Entwicklung haben Psychologen nichteuro-amerikanischer Herkunft, aber auch westliche postkolonial denkende Psychologen beigetragen. Kritiker aus der nichtwestlichen Welt betonen, dass die dominante Position der euroamerikanischen Konzepte die historischen und kulturellen Traditionen anderer Gesellschaften ausblendet (Moghaddam 1987, 1993; Sinha 1993; Enriquez 1993). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
51
52
Migration, Interkulturalität, Andere
Dagegen wird die Forderung nach der Entwicklung einer Perspektive der »wechselseitigen Interpretation von Kulturen« (Madan, 1982; zit. n. Staeuble 1995, S. 90) auch von westlichen Wissenschaftlern aufgegriffen. So plädiert zum Beispiel Staeuble dafür, »uns mit den Augen der Anderen sehen zu lernen« (1995, S. 93). Sie entwirft einen strukturellen Rahmen für die Dekonstruktion des ethnozentrischen Psychologieverständnisses im Westen und zugleich Perspektiven für einen offenen, wechselseitigen Lernprozess hinsichtlich der verschiedenen theoretischen Konzepte in Richtung einer pluralisierten Psychologie. Für einen epistemologischen Wandel der westlichen Sicht in Annäherung an fremd erscheinende Subjektivitätsformen plädiert der US-amerikanische Anthropologe Clifford Geertz aufgrund seiner Erfahrungen im ethnopsychologischen Feld: »Die abendländliche Vorstellung von der Person als einem fest umrissenen, einzigartigen, mehr oder weniger integrierten motivationalen und kognitiven Universum, einem dynamischen Zentrum des Bewusstseins, Fühlens, Urteilens und Handelns, das als unterscheidbares Ganzes organisiert ist und sich sowohl von anderen solchen Ganzheiten als auch von einem sozialen und natürlichen Hintergrund abhebt, erweist sich, wie richtig sie uns auch scheinen mag, im Kontext der anderen Weltkulturen als eine sonderbare Idee« (1983, S. 294, vgl. hierzu auch Zaumseil 2006a; Gergen und Gergen 2009; Keupp 2010). Das individualistische Paradigma der dominierenden westlichen Psychologie erscheint inzwischen nicht nur den Angehörigen anderer Kulturen als eine »sonderbare Idee«, es kristallisiert sich auch zunehmend als Gegenstand der Kritik des postmodernen Wissenschaftsbildes im Westen selbst heraus. Postmoderne Studien zeigen, dass der Vorstellung vom »Selbst« in der westlichen Kultur die Suche nach einer objektiven Wahrheit und eine »mechanistische Auffassung der modernistischen Psychologie« zugrunde liegen. Unter diesen Bedingungen wird das Individuum substanziiert und als eine unabhängige und selbständige Einheit postuliert (vgl. Gergen 1990, 2002; Gergen und Gergen 2009). Diese vorherrschende Tendenz im westlichen Kulturraum führt nach Gergen und Gergen zu einer »Ideologie des Individualismus« (2009, S. 39). Der Prozess der fortschreitenden Objektivikation des Menschen hat eine neue Industrie geschaffen, die von Niklas Rose (1991) »technologies of individuality« genannt wird. Diese Technologie beeinflusst folglich weitgehend den Entwicklungsprozess der theoretischen, praktischen und technischen Konzepte der dominanten Psychologie und Psychotherapie. Diesen ethnozentrisch-monokulturellen Theorien traten in den 1980er und 1990er Jahren interkulturelle und multikulturelle Konzepte entgegen (Gontovos 2006), die vor allem im Migrationskontext begründet waren. Gontovos schildert die epistemologische Voraussetzung dieser Entwicklung wie folgt: »Ausgehend vom Prinzip der Gleichwertigkeit der Kulturen wurde jede Kultur vorerst als eine differente Lebensweise mit eigener Daseinsberechtigung verstanden, welche die Praktizierung anderer Kulturen in keiner Hinsicht tangiert« (Gontovos © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
2006, S. 62). Entsprechend den weltweiten demografischen Wandlungen wurde der Begriff kulturell mit diversen Vorsilben versehen, um die neu entstandene gesellschaftliche Komplexität zu erörtern sowie neue Bewältigungsstrategien zu vorhandenen oder zu erwartenden Problemen zu entwerfen. Transkulturelle, multikulturelle und interkulturelle Konzepte sind als die meistreflektierten Perspektiven zu nennen. Während sich die transkulturelle Sicht überwiegend auf dem Feld der klinischen Psychologie und der Psychiatrie bewegt, haben multikulturelle und interkulturelle Perspektiven einen breiteren gesellschaftspolitischen Zugang gefunden und längst die professionellen Rahmen überschritten. Zum multikulturellen Ansatz ist anzumerken, dass er die Unterschiedlichkeiten betont und daher heterogenisierend wirkt. Diese Perspektive ist tolerant, forciert aber eher geschlossene Gemeinschaften unter den Angehörigen des gleichen kulturell-ethnischen Hintergrundes. Sie weist schwache dialogische Komponenten auf und erhöht die Gefahr der Ghetto-Bildung. Die Menschen leben friedlich nebeneinander. Im Beratungskontext favorisiert diese Perspektive die Behandlung der Klienten durch Professionelle aus dem gleichen ethnisch-kulturellen Hintergrund. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die interkulturelle Perspektive. Sie weist im Vergleich zu anderen angesprochenen Optionen deutlichere Berührungslinien mit den systemischen Denk- und Handlungsmustern auf.
2.2.4 Die interkulturelle Perspektive
Der »Melting Pot«- (»Schmelztiegel«-)Mythos, der auf die Herstellung ethnischkultureller Homogenität gerichtet und darauf bedacht war, die Unterschiede zu eliminieren, beherrschte lange Zeit den Diskurs über die disparaten kulturellethnischen Realitäten bzw. Entwürfe über deren Neuordnung in den USA. Das Schmelztiegel-Konzept weist eine lange Vorgeschichte auf. Bereits im 18. Jahrhundert gab es Überlegungen, die nahelegten, dass durch die Heirat zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen eine neue Rasse entstehen würde. Im 19. Jahrhundert vertrat der Essayist Ralph Waldo Emerson (1803–1882) die Auffassung, der amerikanische Kontinent »sei ein Asyl aller Nationen, die eine neue Rasse, eine neue Religion, einen neuen Staat und eine neue Literatur schaffen« (zit. n. Treibel 1990, S. 36). Im frühen 20. Jahrhundert publizierte der englischjüdische Schriftsteller Israel Zangwill sein gleichnamiges Drama »The Melting Pot« (1909) und verschaffte somit diesem Begriff einen bereiten öffentlichen Zugang. Zangwill inszeniert in seinem Drama die amerikanische Gesellschaft wie eine amerikanische Symphonie, in der durch das Sieden in einem Schmelztiegel alle europäischen Rassen zu einer neuen Rasse verschmelzen. Dieses Konzept entsprach allerdings nicht der Realität der amerikanischen Gesellschaft, denn selbst Nachkommen weißer Migranten in der dritten und vierten Generation zeigten »eine symbolische Identifikation mit deutlich nostalgischen und konservativen Zügen« (Treibel 1990, S. 40). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
53
54
Migration, Interkulturalität, Andere
Der »Melting Pot«-Mythos erwies sich schließlich als unbrauchbar und wurde durch eine interkulturelle Perspektive ersetzt. Hier wird der Metapher des Melting Pot eine andere, nämlich die der »salad bowl«, gegenübergestellt. Während die Schmelztiegel-Theorie die Vermischung diverser Migrantengruppen befürwortet, besteht die interkulturelle Perspektive auf identifizierbaren Bestandteilen, wie in einer Salatschüssel. Die Entdeckung des Begriffes »interkulturell« ist keiner bestimmten Person zuzuordnen, »wohl aber einem nationalen Bureau of Intercultural Education in den Vereinigten Staaten, welches zwischen den Jahren 1924 und 1945 die bisherigen Akkulturationspolitiken der Angleichung und der Verschmelzung ablösen sollte« (Demorgon und Kordes 2006, S. 33). Beachtenswert ist, dass es überwiegend europäische Migranten, allen voran die deutschen, skandinavischen und irischen Gemeinschaften, waren, die dem Schmelztiegel-Konzept entgegenwirkten und sich für die Bewahrung der eigenen kulturell-ethnischen Identitäten einsetzten. Diese geschichtlichen Erfahrungen können auch für den gegenwärtigen Diskurs über die Kulturthematik in Deutschland aufschlussreich sein. Horace Kallan (s. auch Abschnitt 2.2.2) führt in Abgrenzung zum Verschmelzungs-Konzept und in der Verfolgung seines Ideals der »Vielfalt in der Einheit« aus: »Menschen (Männer) können mehr oder weniger ihre Kleidung, ihre Politik, ihre Ehefrauen, ihre Religion, ihre Philosophie ändern; sie können jedoch nicht ihre Großväter ändern« (Kallan 1970, S. 122, zit. n. Treibel 1990, S. 39, Übers. des Verf.). Eine Begriffserklärung bzw. eine begriffliche Eingrenzung der Interkulturalität scheint angebracht zu sein. Thomas (1993) beschreibt in seinen aufschlussreichen Ausführungen die Interkulturalität als einen dynamischen und schrittweisen Entwicklungsprozess, dessen Elemente er charakterisiert: »Erkennen und Anerkennen kultureller Unterschiede, Identifizieren von kulturellen Gemeinsamkeiten und Differenzen, Verstehen des sinnstiftenden Systems (Rationalität), das den jeweiligen kulturellen Ausprägungen sozialer Strukturen und Orientierungsmustern zugrunde liegt, Akzeptanz der eigenen, vertrauten Kultur und ihrer Folgen als eine mögliche Spielart von Kultur und nur einer möglichen Antwort auf die universellen Anforderungen an das menschliche Zusammenleben, die Bereitschaft zur Analyse der eigenen Kultur und anderer Kulturen im Hinblick synergetische Effekte, Wertschätzung fremdkultureller Elemente, Einfühlung in fremdkulturelle Orientierungssysteme und schließlich der produktive, kooperative Umgang mit ihnen« (1993, S. 419 ff., Hervorh. vom Verf.). Die Interkulturalität verweist somit in erster Linie auf dynamische Prozesse, in deren Zentrum die Begegnung mit dem Anderen steht. Mit Demorgon und Kordes lässt sich feststellen, dass es »eine im engeren Sinne interkulturelle Gesellschaft, Schule, Wirtschaft, Politik nicht gibt. [ …] Was es gibt, sind Suchund Probebewegungen für weiter- und tiefgreifende interkulturelle Begegnungen, Optionen und Transformationen« (2006, S. 34). Dieser Definition zufolge © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
befindet sich die Interität als Denken und Handeln »dazwischen«. Die interkulturelle Perspektive beschreibt nicht nur Unterschiede, wie es im Multikulturalismus, oder Gemeinsamkeiten, wie es beim Transkulturalismus geschieht, »sondern vor allem Überlagerungen (Interferenzen), wechselseitige Abhängigkeiten (Interdependenzen) und gegenseitige Durchdringung von Grenzen und Kontakten« (2006, S. 34, vgl. auch Wulf 2006). Demnach bildet dieses Dazwischen oder »Inter« noch weitgehend eine Terra incognita. Ein weiteres Merkmal der Interkulturalität zeichnet sich in der Gestaltung der Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt aus. Dabei geht es nicht nur um die Betonung der inhaltlichen Sitten und Werte innerhalb einer Kultur, sondern darüber hinaus um »die qualitative Art und Weise, mit der Menschen in sozialen Gruppen ihre Beziehungen zur Umwelt pflegen« (Demorgon und Kordes 2006, S. 34). Die Interkulturalität ist außerdem bemüht, Dialogprozesse zu gestalten, die »die Bearbeitung der Zwischenräume und Zwischenperspektiven zwischen Eigenem und Anderem, Vertrautem und Fremden« (S. 34) ermöglichen.
Such- und Probebewegungen machen schließlich die interkulturelle Option und Wandlungen als Widerstreit aus, der das Ziel verfolgt, immer wieder Geschichte zu eröffnen. Demorgan und Kordes resümieren ihre Ausführungen in Anlehnung an Bhabha (2001) wie folgt: »Es geht in interkultureller Theorie © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
55
56
Migration, Interkulturalität, Andere
und Praxis nicht darum, alles mit allem zu vermischen, sondern alles für die Schaffung eines geschichtlichen Spiel- und Zwischenraums zu nutzen, des ›Inter‹ als Entscheidendes am Verhandeln, das den Hauptanteil kultureller Bedeutung in sich trägt. Und indem wir diesen dritten Raum erkunden, können wir der Politik der Polarität entkommen und zu dem anderen unserer selbst werden« (2006, S. 35). Entsprechend diesen Schilderungen geht es bei interkulturellen Begegnungen und Transformationen vorerst um Prozesse, deren Ausgang eine mitzukalkulierende Ungewissheit in sich trägt, mit anderen Worten unvorhersagbar ist. Die erkenntnistheoretische Grundlage einer solchen Haltung ist die »Einsicht in die historische und soziale Relativität unserer Lebensweise« (Nicklas et al. 2006, S. 12). In einem interkulturellen Dialog geht es also nicht darum, endgültige Wahrheiten herauszufinden, sondern um die Schaffung gemeinsamer handlungs- und sicherheitsvermittelnder Orientierungssegmente, die zwischen den Beteiligten kommuniziert werden. Weder Versuche zur Konstruktion von Homogenität noch das Beharren auf der Heterogenität entsprechen dem Leitgedanken der Interkulturalität. Van Quekelberghe (1995, S. 55 ff.) wendet einige inzwischen in das systemische Paradigma eingebürgerte theoretische Konzepte wie die Chaostheorie, die NichtLinearität, die Perturbation und die Selbstorganisation im Migrationskontext an, die interessante Berührungspunkte zur interkulturellen Perspektive darstellen. Einerseits betont er die kreativen und produktiven Aspekte chaotischer Fluktuation, die aufgrund des nichtlinearen Verständnisses der Strukturwandlungen für eine wahrscheinlich beschleunigte und erfolgreiche Transition bei Migranten sorgen. Andererseits nimmt er explizit Bezug auf die Beziehungsebene, die ebenfalls einen zentralen Punkt in der interkulturellen Perspektive ausmacht. Er hebt hervor: »Zentral für die effiziente Selbstorganisation ist die Bildung wirksamer Rückkopplungen zwischen Systemen bzw. Teilen davon« (1995, S. 58). Andere Vertreterinnen und Vertreter des systemischen Ansatzes haben mittlerweile reichhaltige und offene Arbeiten über die Kulturthematik im therapeutischen Kontext vorgelegt, die die Ressourcen und Potenziale dieses Ansatzes zur Geltung bringen (vgl. hierzu Oestereich 2001; von Schlippe et al. 2007; Hegemann und Oestereich 2009). Weit gediehen ist der interkulturelle Ansatz in der Ethnopsychoanalyse, wobei das »Inter«, das »Dritte«, als ein Übergangsraum konzipiert wird, in dem Übertragung-Gegenübertragung, freischwebende Aufmerksamkeit und Deutung an der Vermittlung neuer emotionaler wie kognitiver Formierungen teilhaben. In einem dritten Raum geht es »um die Vermittlung zwischen innerer/individueller und äußerer/kultureller Realität, respektive zwischen dem Eigenen und dem Anderen. Die Entstehung gemeinsamer Bedeutungen und Symbole vermittelt zwischen Ich und Gegenüber, Innen und Außen und zwischen den kulturellen Differenzen. Indem die neuen Symbole die Einheit/Gleichzeitigkeit und die Trennung/Differenz gleichzeitig repräsen© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
tieren oder enthalten, machen sie die Spannung aushaltbar, die durch die realen unvermittelten kulturellen Differenzen immer neu entsteht. Damit reduziert sich die Angst und entstehen neue Formen des Verstehens, Verhaltens und Aushaltens« (Nadig 2006, S. 73). Die Benennung dieser Beispiele aus dem systemischen und psychoanalytischen Bereich verfolgt kein Zufallsprinzip, sondern beabsichtigt, die Notwendigkeit des interdisziplinären Zusammenwirkens und der Kommunikation zu unterstreichen, gerade wo es sich um verdichtete Themenkomplexe wie bei der Migration handelt. Denn aus den bisherigen Ausführungen geht hervor, dass es keine einzige, zeitlose, ortsunabhängige und allgemeingültige Wahrheit gibt, auch nicht im psychotherapeutischen Diskurs (vgl. auch Gergen und Gergen 2009). Praxisnah bedeutet dieser erkenntnistheoretische Gewinn, dass kein therapeutischer Ansatz länger die Tauglichkeit allein für sich beanspruchen kann, alle Seiten des menschlichen Kristalls erfassen zu können und womöglich entstandenen Schaden mit heroischer Kompetenz aufzuheben in der Lage wäre. Vielmehr soll es darum gehen, Dimensionen und Grenzen der eigenen Tauglichkeit genauer zu definieren und sich als Teil eines übergeordneten therapeutischen Kosmos zu begreifen. Eine solche Haltung setzt voraus, gleichzeitig zum kritischen Dialog mit den Anderen, deren erklärenden und kreativen Beitrag im menschlichen Wachstumsprozess bzw. in der Wiederherstellung der psychosozialen Gesundheit respektvoll und anerkennend zu gebühren. Es ist offensichtlich, dass sich jeder dieser Ansätze vordergründig auf bestimmte Aspekte des menschlichen Daseins und seine Probleme bezieht. Dementsprechend werden auch Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen. Wird das menschliche Dasein im weiteren Sinne als Überschneidungspunkt seiner vertikalen und horizontalen Dimensionen definiert (s. Kapitel 1), so können sich diese Ansätze in einer ergänzenden Weise mit verschiedenen Schwerpunkten und Dimensionen dieses Daseins befassen. Als Fazit kann festgehalten werden, dass ein interkulturell arbeitender Berater oder Therapeut durch eine interdisziplinäre Haltung seine Handlungskompetenzen maßgeblich steigern kann.
2.3 Interkulturalität als kognitiv-behaviorale Ressource Die zum Auftakt dieses Buches zitierten Verse Saadis aus dem »Fruchtgarten« (1257) heben die Grundthematik der gelungenen Interkulturalität hervor. Die herausragenden Kernelemente seiner Beschreibung bestehen im Respekt und in der Offenheit gegenüber den Andersheiten, die gleichermaßen zur Bereicherung des Eigenen dienen können. Findet in einem interkulturellen Kontext ein dialogischer Prozess statt, in dem die jeweiligen Interaktionspartner ihre Sichtweisen und Handlungsvorschläge offen und gleichwertig zum gegenseitigen Verständnis einbringen, diese eventuell zur Verhandlung stellen und sich nicht © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
57
58
Migration, Interkulturalität, Andere
gegen potenzielle alternative Konzepte wehren, so können sich interkulturelle Begegnung und Zusammenarbeit als fruchtbare Ressourcen zur Erweiterung der kognitiven wie auch praktischen Handlungskompetenzen der Beteiligten erweisen. Das betrifft sowohl das Alltagsleben der Menschen als auch die Tätigkeiten in diversen professionellen Bereichen. Selbstverständlich ist dieser Prozess über die guten Absichten und vorhandenen Mittel der Beteiligten hinaus, zum Beispiel eine gemeinsame Sprache, auch an andere Faktoren, etwa an ausgeglichene bzw. unausgeglichene Machtverhältnisse zwischen den Interaktionspartnern oder an institutionelle Förderung bzw. Barrieren gebunden, die den Prozess entscheidend beeinflussen. Eine nützliche Perspektive, wie sich kulturelle Begegnungen als wertvolle Ressourcen für die Bereicherung verschiedener Lebensbereiche entwickeln können, entwirft Thomas in seinem Modell der kulturellen Synergie. Dieses Modell richtet sich vordergründig auf Organisations- und Unternehmensberatung, es enthält jedoch interessante Leitgedanken, die genauso gut für die Diskussion hier relevant sind. »Unter kultureller Synergie versteht man in der Austauschforschung das Zusammenfügen kulturell unterschiedlich ausgeprägter Elemente wie Orientierungsmuster, Werte, Normen, Verhaltensweisen usw. in einer Art und Weise, dass sich ein die Summation der Elemente übersteigendes qualitativ höherwertiges Gefüge ergibt« (Thomas 1993, S. 408). Um herauszufinden, wie interkulturelle Erfahrungen sich konkret auf kognitive und behaviorale Prozesse der Menschen auswirken, sind separate interkontinentale Studien in Singapur, Frankreich und in den USA durchgeführt worden. Die Hauptfrage in diesen Forschungen lautete: Wie beeinflussen kulturelle Erfahrungen die Kreativität der Menschen? Dabei wird die Kreativität als Schöpfung von etwas Neuem und Nützlichem definiert. Ka-yee Leung et al. (2008) legen die Ergebnisse ihrer aufschlussreichen Studien zusammenfassend dar, die hier in einer Übersicht vorgestellt werden. Den Autoren zufolge stellt Kultur ein zweischneidiges Phänomen dar. Auf der einen Seite bietet sie eine Reihe konventioneller und bewährter Denk- und Handlungsschemata, die dem Individuum helfen, sein Verhalten in der jeweiligen Gesellschaft zu koordinieren. Auf der anderen Seite, wenn ein Mensch zu tief in eine kulturelle Wirklichkeit »versinkt«, besteht die Gefahr, dass die übermittelten Routinen und konventionelles Wissen der jeweiligen Kultur seine kreativen konzeptualen Fähigkeiten verhindern. Primäres und evidenzbasiertes Wissen erschwert häufig die Aufnahme und Kreation neuer Denk- und Verhaltensmuster. In diesem Sinne ähnelt die Kultur den wissenschaftlichen Paradigmen, die den Professionellen einerseits sichere Konzepte und praktische Handlungsräume zur Verfügung stellen, andererseits aber sich gegen Innovationen und Erweiterung wehren, indem sie die Inhaltsbestimmung und Schwerpunktsetzung der Forschung beeinflussen bzw. kontrollieren (hierzu auch Castillo 1997 sowie Abschnitt 1.2 in diesem Band). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
Auch interkulturelle Erfahrungen weisen einen Doppelcharakter auf. Wenn Menschen eine unbekannte und fremde Landschaft betreten, dann kann es wegen mangelnder Vertrautheit mit der Sprache, Verhaltensnormen oder gar Essgewohnheiten zum Kulturschock, zu Angstempfindungen und Desorientierungen kommen. Diese sicherheitgebenden Variablen können einem Menschen abhanden kommen, wenn er ziemlich abrupt und tief in einen anderen kulturellen Kontext hineingeht. Doch trotz der Schattenseiten des Kulturschocks und der primären Desorientierung bietet er zugleich Möglichkeiten, neue Perspektiven kennen zu lernen und zu erlangen, die andere und neue Denkweisen und Lebenswege eröffnen (vgl. hierzu auch Thomas 2011). Nach Ka-yee Leung et al. (2008) können interkulturelle oder multikulturelle Erfahrungen auf unterschiedliche Art und Weise zur Erweiterung der Kreativität bei Menschen führen: Erstens gewinnen Menschen durch interkulturelle Erfahrungen neue Ideen und Konzepte. Während interkultureller Begegnungen werden Menschen einer Reihe kognitiver und behavioraler Schemata für bestimmte Situationen und Probleme ausgesetzt. Diese neuen Ideen, Konzepte und Schemata können eine kreative Entwicklung auslösen, denn je mehr Menschen neue Ideen entwickeln, umso eher besteht die Möglichkeit, daraus neue kreative und originelle Konstruktionen zu bilden. Zweitens kann die interkulturelle Lebenserfahrung zu der Erkenntnis veranlassen, dass gleichen Verhaltensweisen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten diverse Bedeutungen zukommen. Zum Beispiel ist die Überreichung des Essens auf den Teller des Gastes in China oder Jordanien als Aufwertung des Gastes und als Gastfreundlichkeit des Gastgebers zu interpretieren, während das gleiche Verhalten in Indonesien als Beleidigung gilt. Den Daumen hochhalten, signalisiert in Deutschland beste Glückwünsche für den Empfänger, während das Gleiche im Iran genau das Gegenteil signalisiert und eine dreiste Gestik bedeutet. Drittens: Obwohl kulturell stabile Konzepte den Menschen strukturierte Antworten auf die existierenden Fragen vermitteln, können diese kognitiven Strukturen ins Wanken geraten, wenn Menschen in Kontakt mit anderen Kulturen zu alternativen Antworten auf dieselben Fragen stoßen. Das geschieht häufig bei Migranten, die ihre vertrauten Denk- und Verhaltensmuster in eine neue Gesellschaft mitnehmen. Viertens können im Fall der Übernahme und Anwendung von Konzepten aus anderen kulturellen Kontexten Menschen aufgrund dieser Bereicherung eine größere psychologische Bereitschaft zeigen, nunmehr nach anderen unterschiedlichen Quellen zu suchen, um in einem kreativen Prozess zu einem breiten Spektrum von neuen Ideen, Normen und Handlungen zu gelangen. Fünftens können sich Wertvorstellungen und Glaubenssysteme fremder Kulturen weitgehend von denen der eigenen Kultur unterscheiden. Weil aber inkongruente Konzepte oft einen Anlass bieten, die Beziehung zwischen die© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
59
60
Migration, Interkulturalität, Andere
sen zu erforschen, können Menschen mit multikulturellen Erfahrungen größere kognitive Komplexität erlangen als solche, die in einem monokulturellen Setting mit eingeschränkten Normen und Werten gelebt haben.
2.4 Interkulturelle Missverständnisse »Um sieben Uhr landeten wir in Frankfurt. Ich hatte die ganze Nacht nicht geschlafen und war hungrig. Zwar war mir im Flugzeug etwas zu essen angeboten worden, aber als wohlerzogener Junge hatte ich selbstverständlich abgelehnt. Das hatten mir meine Eltern beigebracht. Wenn jemand etwas anbietet, lehrten sie mich, lehnt man zunächst dankend ab. Erst beim dritten Mal dürfte man es annehmen. Leider wurde mir das Essen im Flugzeug aber nur einmal angeboten« (Nirumand 2011, S. 44).
So beschreibt der Autor seine ersten interkulturellen Erfahrungen in Deutschland, die nicht gerade sehr befriedigend verlaufen sind. Interkulturelle Begegnungen können dann in interkulturelle Missverständnisse münden, wenn die Interaktionspartner nicht in der Lage sind, die jeweiligen Unterschiede zu erkennen und darüber zu kommunizieren. Das obige Beispiel zeigt, dass Missverständnisse in sozialen Interaktionen nicht unbedingt weitreichende Auswirkungen nach sich ziehen, weil diese oft einen vorübergehenden und partialen Charakter aufweisen. Problematisch und mit ernsthaften psychischen Belastungen einhergehend kann dagegen das häufige Auftauchen solcher Missverständnisse in nahen Be© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturelle Begegnungen
ziehungen, wie etwa in interkulturellen Paar- und Familienkonstellationen, werden. Hier weisen die Unterschiede einen eher holistischen Charakter auf und es fließen mögliche Missverständnisse in umfassende Alltagsdynamiken ein, die in emotionale Spannungen und die Bildung von Stereotypen übergehen können. Eine erfolgversprechende Perspektive zur Minderung oder gar Beseitigung solcher Missverständnisse liegt im Erkennen und Anerkennen der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Interaktionspartnern, wofür respektvolle Neugier und Offenheit, aber auch Courage die Grundlagen bieten (s. hierzu Kapitel 5). Missverständnisse bilden kein Spezifikum interkultureller Begegnungen, sondern sie können genauso gut in einem monokulturellen Interaktionsfeld auftauchen. Sie können sogar in einem monokulturellen Kontext intensivere Irritationen auslösen und noch negativere Folgen haben. Denn hier herrscht die Erwartungshaltung, dass alle Beteiligten über gleiche Informationen oder Kommunikationscodes verfügen, weshalb Abweichungen oft als absichtlich und daher als abwegig interpretiert werden. Geht zum Beispiel ein in Deutschland aufgewachsenes Enkelkind in den Iran und spricht die Großeltern mit »Du« an, kann dies als »lustig« oder »interessant« bewertet werden, während das gleiche Verhalten eines im Iran aufgewachsenen Enkelkindes für Empörung sorgen würde. Im ersten Fall heißt es: Es ist woanders aufgewachsen und weiß nicht, wie es hier läuft, im zweiten Fall wird vorausgesetzt, dass es Bescheid weiß, und sein Verhalten wird daher als Missachtung des familialen Respekts interpretiert. Wie solche interkulturellen Missverständnisse im Beratungs- und Therapiekontext entstehen und wie mit ihnen umgegangen werden kann, wird in Teil III ausführlich diskutiert.
2.5 Resümee Die Migration bildet die weiträumigste Grundlage für interkulturelle Begegnungen. Daraus entwickelt sich eine Vielschichtigkeit der Themenkomplexe, die bei der Konzeptualisierung gegenwärtiger und künftiger Leitprogramme im psychosozialen Versorgungsnetz berücksichtigt werden soll. Um die Art und Weise der Entstehung und Transformation der Fremdenbilder in Europa in ihrer Historizität aufzuzeigen, wurden Beiträge aus der Ethnologie und Psychologie vorgestellt. Die kolonialen Wissenschaftsbilder haben eine Deformation der Fremdenbilder in Europa bewirkt, insofern, als sie aus kulturellen Differenzen Oppositionspaare konstruierten. Nahezu parallel zu dieser Entwicklung haben aber kulturpsychologische Ansätze innerhalb der Psychologie alternative Ansätze entworfen, die sich theoretisch wie methodologisch von den dominanten Psychologiekonzepten abgrenzen. Die postkolonialen und -modernen Ansätze haben auf dem Prinzip © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
61
62
Migration, Interkulturalität, Andere
der Gleichwertigkeit des Kulturellen in erheblichem Maße zur Annullierung der während der Kolonialzeit aufgestellten Subjekt-Objekt-Dichotomie und deren Transformation in eine Subjekt-Subjekt-Beziehung beigetragen. Der Fokus der Kritik richtete sich auf das eurozentrische Verständnis der Erklärungsmodelle zu menschlichem Denken, Verhalten und Emotionen sowie auf den Universalanspruch dieser Modelle. Ein wichtiger Ausgangspunkt für die Formulierung neuer Fragen und Konzepte war und ist der zunehmende Migrationsprozess, der in verdichteter Form Menschen aus diversen kulturellen Hintergründen zusammenführt. Die interkulturelle Perspektive bietet eine solide Basis zum Umgang mit kulturellen Differenzen und für die Schaffung neuer Rahmenbedingungen für Such- und Probebewegungen. Der systemische Ansatz, der selbst stark von diesem »Inter« im Sinne der Interdisziplinarität profitiert, kann durch seine theoretischen Bausteine gute und nützliche Verbindungen zur Interkulturalität knüpfen. Darüber hinaus stellt sich die interdisziplinäre Herangehensweise als eine wichtige Grundlage zur Weiterentwicklung der interkulturellen Kompetenz heraus.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
II Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
3 Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
3.1 Einleitung Das menschliche Leben ist weitgehend von verschiedenen Konzepten beherrscht. Sie helfen dem Menschen, seine vielfältigen und überlagerten Wahrnehmungen und Erfahrungen zu sortieren und zu klassifizieren. Die Fähigkeit zu klassifizieren bietet dem Menschen die Möglichkeit, sein Wissen zu akkumulieren und somit den mühsamen sich wiederholenden Lernprozessen zu entrinnen (Gergen 1971). Konzepte üben in den Wissenschaftsdisziplinen eine Art zentripetale und konstruierende Funktion aus, um die sich folglich Begriffs- und Deutungssysteme herauskristallisieren, welche zur Kommunikation zwischen den Disziplinangehörigen wie auch zur Metakommunikation außerhalb und über die Disziplin angewandt werden. Konzepte und die jeweiligen Sprachsysteme, in denen sie entstehen, sind tief miteinander verflochten und beeinflussen sich gegenseitig intensiv. Daher fällt es aus sozialkonstruktionistischer Perspektive nicht leicht, eine lineare Kausalität zwischen den Konzepten und den verwendeten Sprachsystemen herzustellen. Konzepte tendieren im Allgemeinen dazu, Gemeinsamkeiten und Rahmenbedingungen zu definieren; indem sie dies vornehmen, grenzen sie sich von anderen Deutungszusammenhängen ab. Dementsprechend mündet beispielsweise das koloniale Konzept der Subjekt-Objekt-Beziehung im Umgang mit den kulturellen Andersheiten in einen von Dominanzansprüchen beherrschten monologischen Diskurs, während das postkoloniale Konzept der Subjekt-Subjekt-Beziehung mit dem Prinzip der Gleichwertigkeit der Kulturen zu einem dialogischen Diskurs zwischen den Kulturen einlädt. Ähnlich können sich systemische Therapeutinnen und Therapeuten, die dem Konzept des Konstruktivismus nahestehen, auf eine gemeinsame Sprache und ähnliche Handlungsoptionen beim schizophrenen Störungsbild einigen und sich dadurch von den biologischen Konzepten und Interventionen abgrenzen. Es ist offensichtlich, dass eine konstruktivistische und eine biologische Konzeptualisierung der Schizophrenie weit unterschiedliche praktische Herangehensweisen und Interventionen gegen dieses Störungsbild befürworten. Migranten, die ihr Zielland als »ablehnend« oder »aufnehmend« einstufen, unterscheiden sich voneinander bzw. konzeptualisieren dies unterschiedlich in ihren Erfahrungswelten. Während im ersteren Fall überwiegend der Herstellung von negativen und sich ausschließenden Konstruktionen Vorschub geleistet wird, können im letzteren Fall positive und auf die gegenseitige Akzeptanz und Bereicherung ausgerichtete Handlungsoptionen antizipiert werden. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
Diese Beispiele aus verschiedenen Richtungen lassen nun die Schlussfolgerung zu, dass Konzepte zusätzlich zu den jeweiligen theoretischen Bezugsrahmen auch konkrete handlungsorientierende Bezugspunkte bereitstellen. Aus systemisch-konstruktivistischer Sicht können wissenschaftliche Konzepte zur Erweiterung der Handlungsfähigkeit beitragen, solange sie als Konstrukte wahrgenommen und behandelt werden, sie können aber auch als handlungseinschränkend fungieren, wenn sie an die Stelle der als objektiv beschriebenen Realität oder gar der »einzigen« Wahrheit treten. Gergen und Gergen führen in einem übergeordneten Sinne hierzu aus: »Diejenigen, die Wahrheit suchen, versuchen, die Welt auf einen einzigen, starren Satz von Wörtern zu reduzieren. Wahrheit zu deklarieren heißt, Sprache einzufrieren und somit das Reich der Bedeutungsmöglichkeiten zu reduzieren« (2009, S. 27). Mit anderen Worten, es lassen sich durchaus die positiven Aspekte der Entwicklung diverser Konzepte hervorheben, da sie immer zur Reduzierung der Komplexität beitragen, Wahrheitssegmente beleuchten und somit für ausgedehnte Handlungsmöglichkeiten sorgen. Kritisch wird es allerdings dann, wenn Konzepte für sich eine Exklusivität beanspruchen und durch die eigene Einmauerung einem dialogischen Prozess mit anderen im Wege stehen. Auch in der interkulturellen Psychotherapie haben einige Konzepte zentrale Bedeutung, die von Beginn an den Verlauf des Diskurses theoretisch wie auch in der Herausarbeitung von Handlungsstrategien in den konkreten therapeutisch-beraterischen Situationen beeinflussen. Diese helfen einen wirksameren Zugang zur Daseinsdefintion der Menschen aus anderen kulturellen Kontexten zu finden und können als nützliche Orientierungshilfe im interkulturellen Handeln verstanden werden. Im Bereich der interkulturellen Familientherapie und Psychotherapie können die menschliche Psyche und die Selbstkonzepte als Prototyp solcher Konzepte angesehen werden, worauf im Folgenden näher eingegangen wird.
3.2 »Die« menschliche Psyche Schon seit den alten Griechen hat es zwei Formen des Denkens über Kultur und Psyche gegeben, nämlich die platonische Universalisierung und die damit dekontextualisierte »intrinsic psychic unity« und Herodots soziokulturelle Auffassung. Die aufgeführten Bespiele über verschiedene Ansätze und Perspektiven im vorangegangenen Kapitel haben gezeigt, dass diese Differenzierung die geschichtliche Entwicklung innerhalb der Psychologie wie auch anderer Humanwissenschaften seit dem Anbruch der Moderne entscheidend geprägt hat, und sie markiert noch heute in einem nicht unerheblichen Maße den psychologischen wie den psychotherapeutischen Diskurs. Die kulturbezogene Diskussion über die Entwicklungs- und Transformationsformen der menschlichen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
65
66
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Psyche hat sich um die Hauptbegriffe des Universalismus und des Relativismus etabliert, die als zentrale Konzepte hier erörtert werden.
3.2.1 Ahistorisch-universelle Psyche
Die Auffassung, die menschliche Psyche sei universell, ist in den positivistischen biologischen bzw. medizinischen Erklärungsmodellen des frühen 20. Jahrhunderts angesiedelt und folgt den physikalisch-naturwissenschaftlichen quantitativen Gesetzmäßigkeiten. Diese Tradition ist vor allem durch humantechnologisch-empirische Untersuchungen, etwa durch diverse psychometrische Verfahren, bestrebt, das Gemeinsame des menschlichen Verhaltens in den verschiedenen Kulturen zu suchen. Von der Übertragung einer solchen Sichtweise auf die Sozialwissenschaften versprachen sich die Vertreter des positivistischen Verständnisses laut Bertrand Russell, eine »Mathematik des menschlichen Verhaltens, so präsize wie die Mathematik der Maschinen« (zit. n. Gergen 1996, S. 64), hervorzubringen. Befürworter der universalistischen Perspektive gehen von einer evolutionären kulturellen Universalität aus, die Anzeichen für eine kulturelle »Monogenese« erkennen lässt (Thomas 1993). Die wichtigsten Argumentationslinien hierfür liegen einmal in den gemeinsamen menschlichen Universalien wie dem Inzesttabu und in den Verwandtschaftssystemen. Als weitere Begründung werden zahlreiche Studienergebnisse aufgeführt, die globale und gemeinsame Erkenntnis- und Wissensstrukturen unter den Sprachen der Welt präsentieren. Die diversen Sprachen hängen jedoch mit dem Stammbaum »menschlicher genetischer Divergenz von einer gemeinsamen Population unserer Vorverfahren« (Thomas 1993, S. 56) zusammen. Mit Thomas lässt sich resümieren: »Der kulturelle Universalismus orientiert sich also an der biologischen Abstammungslehre und ihren verwandtschaftlichen Homologien« (Thomas 1993, S. 56). Beispiele mit weitreichenden Auswirkungen aus dem Bereich der biologisch orientierten Psychiatrie mit Universalitätsansprüchen bilden die Diagnosemanuale der DSM-IV und ICD-10 aus dem euro-amerikanischen Raum, die für Diagnose und Behandlung in diversen kulturellen Kontexten deutliche Mängel und Unzugänglichkeiten beinhalten. Kritiker räumen aufgrund der vorliegenden Studien ein, dass kulturelle Einflussfaktoren nicht länger als peripherer, sondern als zentraler Bestandteil in der Konzeptualisierung von Diagnoseund Behandlungskategorien berücksichtigt werden müssen (z. B. Mezzich und Evans 1996; Kleinman 1996; Zaumseil 2006a; Wohlfart et al. 2006; de Jong 2010). Joop de Jong merkt an, dass das theoretische Bezugssystem von DSM und ICD auf Annahmen aufgebaut sind, »die eng mit der historischen Entwicklung der westlichen Psychologie und Psychiatrie verbunden sind« (2010, S. 142). Solche Annahmen beruhen auf selektivem Studium der Menschen, auf westlichen Begrifflichkeiten und Diagnosekategorien und schließlich folgen Behandlungsvorschläge, wie die definierten Beschwerden zu beseitigen sind. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
Aus einer sozialkonstruktionistischen Perspektive analysiert Kurt Danziger die psychologischen Kategorien im euro-amerikanischen Kulturraum wie »Emotion«, »Motivation«, »Persönlichkeit« etc. Er weist die Herkunft dieser Kategorien aus frühmodernen kulturellen Überzeugungen, biologischen Konzeptionen des 19. Jahrhunderts und manipulativen industriellen Praktiken des 20. Jahrhunderts nach und dekonstruiert so die Vorstellung einer ahistorischen »human nature« (Danziger 1997; Gergen und Gergen 2009). Einer der Gründe, weshalb sich dieses positivistische Paradigma innerhalb der »scientific community« und damit auch in der Psychologie durchgesetzt hat, sieht Danziger in den triumphalen Fortschritten der Naturwissenschaften des 20. Jahrhunderts. Diese, so Danziger »förderten den Glauben, dass ihre Methoden das einzig sichere und zuverlässige Wissen in jedem Bereich vermitteln« (Danziger 1990, S. 41, Übers. des Verf.). Auch in Deutschland scheint gegenwärtig das positivistisch-universalistische Paradigma in der institutionellen Psychologie eine unverkennbare Dominanz erlangt zu haben. So stellt zum Beispiel der ehemalige Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Rainer Kluwe, in seinem Bericht zur Lage der Psychologie die Psychologie als eine »ungewöhnlich erfolgreiche wissenschaftliche Disziplin« dar: »Wir registrieren heute die Dominanz einer ausdrücklich naturwissenschaftlich orientierten, biologisch-experimentellen Forschung und Lehre, daneben aber auch kulturanthropologische, sozialwissenschaftlich orientierte Zugänge zur Psychologie« (Kluwe 2001, S. 1). Sein Plädoyer für eine »evolutionsbiologisch orientierte Psychologie« (Kluwe 2001, S. 4) lässt jedoch kaum Freiräume für die von ihm genannten kulturanthropologischen und sozialwissenschaftlichen Zugänge zur Psychologie. Vielmehr schreibt Kluwe: »Ich sehe nicht, dass es spezifische nationale Besonderheiten hinsichtlich der Forschungsthemen in der Psychologie gibt.« Und weiter: »Die Psychologie als Wissenschaft ist universell, die großen Forschungsthemen werden weltweit behandelt und die Regeln für gute wissenschaftliche Praxis besitzen auch in der Psychologie weltweite Geltung« (2001, S. 5). Kluwes Ausführungen blenden mehr als deutlich eine parallel verlaufende Entwicklung innerhalb der Psychologie aus, welche sozial- und kulturwissenschaftlich orientiert ist. Silbereisen (2003) relativiert die Biologie-favorisierende Darstellung seines Vorgängers, indem er den »Siegeszug der Biologie« innerhalb der Psychologie implizit als einen bedeutenden Schritt »für integrative Sichtweisen« der Disziplin auslegt, ruft aber zugleich in Erinnerung, dass ähnliche euphorische Trends auch beim Aufkommen verhaltensgenetischer Herangehensweisen in der Psychologie zu verzeichnen waren. Er spricht sich vielmehr für die gegenseitige Anregung der diversen Strömungen und Sichtweisen aus und warnt davor, diese als Alternative zueinander zu begreifen. Silbereisen geht darüber hinaus und bezieht sich explizit auf die Prozesse des sozialen Wandels, etwa auf die demografischen Veränderungen, vielfältigen Mig© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
67
68
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
rationsbewegungen und die damit verknüpften Themenkomplexe, und fordert daher die Öffnung der institutionalisierten Psychologie für sozial- und kulturwissenschaftliche Gesichtspunkte. Er gibt hierzu dringend zu bedenken: »Wir müssen zur Beantwortung der hier aufgeworfenen Fragen unbedingt neue Konstellationen von beteiligten Disziplinen bilden, um der Komplexität der Thematik gerecht zu werden« (2003, S. 6). Bedenklich scheint es allerdings, dass seine Überlegungen in der dominanten Strömung keine echte Resonanz gefunden haben. In Kapitel 5 werde ich diese Feststellung anhand einiger Indikatoren näher belegen. Den Prototyp eines universalen Trends in der Familienforschung, die zeitweilig die kulturvergleichende Forschung dominiert hat, stellt die Konvergenztheorie von William Goode (1963) dar, die ausgehend von den Veränderungen sozioökonomischer Strukturen in den westlichen Industriestaaten und den damit einhergehenden familialen Wandlungsprozessen die These vertritt, der Wandel dieser Strukturen führe in allen Industriegesellschaften zwangsläufig zu den gleichen Veränderungen in den Familienverhältnissen. Laut Konvergenztheorie ist der industrielle und ideologische Wechsel auf der Makroebene vom Westen ausgegangen, daher muss auch der Wechsel auf der Mikroebene, das heißt auf der Ebene der familialen Wandlungsprozesse, unweigerlich westlich orientiert sein. Goode merkt in seinem klassischen Werk »World Revolution and Family Pattern« an: »Die Ideologie der Kernfamilie breitet sich überall aus. Sie wirkt auf die Benachteiligten, die Jugend, Frauen und gebildeten Menschen ein. Sie verspricht Freiheit und neue Alternativen gegen die Rigidität und Kontrolle des traditionellen Systems« (Goode 1963, S. 369, Übers. des Verf.). Ausgehend von einer makroanalytischen Perspektive und der struktur-funktionalen Theorie innerhalb der Familiensoziologie, deren Grundannahme die »isolierte Kernfamilie« (Parsons) darstellt, heißt es hier, die strukturellen ökonomischen Veränderungen zögen deterministisch kulturelle Veränderungen nach sich, so dass am Ende in allen Industriegesellschaften eine »common culture« und damit einhergehende »common problems« entstünden. Goode (1963) setzt sich in seinen familiensoziologischen Untersuchungen mit den weltweiten Folgen der Industrialisierung und Urbanisierung hinsichtlich der familialen Strukturen in verschiedenen Gesellschaften auseinander. Er befasst sich eingehend mit den Veränderungen der familialen Beziehungsmuster in China, Japan, Indien und in der arabisch-islamischen Welt. Er geht in seiner Analyse von den ethnozentrischen Konzeptionen und den ihnen zugrundeliegenden linearen Entwicklungsschemata aus; trotz seines Bestrebens, den Geltungsbereich westlicher Theoriekonstrukte auf alle zeitgenössischen und künftigen Industriegesellschaften auszudehnen, bleibt es sein Verdienst, die Bedeutung der Kulturthematik und des soziokulturellen Kontextes in der Familienforschung als Forschungskomponente herausgearbeitet zu haben. Inzwischen liegen unzählige kultursensitive Studienergebnisse vor, die die Universalannahmen über die familialen Entwicklungswege und Dynamiken © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
widerlegen bzw. andere Perspektive vorschlagen. Einige wichtige dieser Studien sollen hier beispielhaft erwähnt werden. Ein markantes Beispiel hierfür liefert uns die Studie von Katja Boh et al. über die »Changes Pattern of European Family Life« (1989–1990), die aus einer feministischen Perspektive und auf der Makroebene den Wandel der Produktions- und Arbeitsweisen sowie deren Verhältnis zum familialen Leben seit 1945 in 14 europäischen Ländern erforscht. Die Autorinnen gelangen zu der Auffassung, dass »alle modernen industrialisierten europäischen Gesellschaften zu einer größeren Diversität familialer Formen konvergieren« (Boh et al. 1989, S. 167). Über eine Reihe wichtiger Untersuchungen in verschiedenen Gesellschaften berichtet McDonald (1992, S. 22 ff.), die die Konvergenztheorie eindeutig widerlegen. So haben zum Beispiel die durchgeführten Agrarreformen in 13 lateinamerikanischen Ländern die familialen Strukturen kaum verändern können. In Indien, Ghana, Nigeria und im Senegal sind die Familienstrukturen von den Veränderungen in den Sozialsystemen unberührt geblieben. Noch unveränderlicher scheinen die Familienstrukturen in Nordafrika und in der arabischen Welt zu sein. Dort sind sie historisch robust und stellen über weit verflochtene Beziehungsnetze einen wichtigen Machtfaktor in Politik und Wirtschaft dar. Dies gilt auch für die persistenten Familienstrukturen im Südwesten Irans, die den Einflüssen der britischen Kultur getrotzt haben und die wahrscheinlich widerstandsfähigsten Familienstrukturen im Iran darstellen (Pirmoradi 2004). Eine andere historisch stabile Form der erweiterten Familie ist in Japan anzutreffen, das vielen westlichen Ländern in seinem Industrialisierungsgrad überlegen ist. McDonald weist aber auch auf einen anderen wichtigen Aspekt im Prozess des sozialen Wandels hin. Er gibt zu bedenken, dass in der islamischen Welt der Wandel der Sozialstruktur mental nicht mit Transformationen der strukturellen Beziehungsmuster antizipiert wird. Folglich bleiben islamische Familienwerte auch im Zuge der gesellschaftlichen Modernisierung erhalten. In Kapitel 4 werden einige Beispiele für kulturelle Unterschiede in paar- und familiendynamischen Konzepten eingehender illustriert und diskutiert. Die Folgen eines universalistischen Verständnisses der menschlichen Psyche im psychiatrisch-psychotherapeutischen Diskurs sind uniformierende Erklärungsansätze über psychologische Phänomene und psychische Probleme, ungeachtet ihrer soziokulturellen Entstehungsbedingungen und der damit verbundenen (inter)subjektiven Bedeutungssysteme. Dementsprechend sind es Menschen und ihre Probleme, die an die vorhandenen Diagnosemanuale und daraus erfolgten Behandlungsmaßnahmen angepasst werden sollen. Hierdurch werden sie dekontextualisiert. Diese Perspektive fokussiert auf »objektiv erfassbare« Aspekte der menschlichen Psyche und blendet somit die vielfältigen soziokulturell geprägten subjektiven Zusammenhänge weitgehend aus.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
69
70
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
3.2.2 Historisch-partikulare Psyche
Eine Konstruktion der menschlichen Psyche als ein historisch-kulturelles Phänomen bildet weitgehend die Grundlage der interkulturellen therapeutischen Arbeit, dementsprechend wird folglich ausführlicher darauf eingegangen. Die historisch-kulturelle Auffassung der Psyche ist in der geisteswissenschaftlichen Tradition der Psychologie verankert und damit theoretisch wie methodologisch von der universalen Sichtweise über die menschliche Psyche abgrenzbar. Wie in Abschnitt 2.2.2 dargelegt wurde, betrachtet diese Tradition den menschlichen Geist nicht als eine physikalisch-naturwissenschaftlich durch quantitative Methoden erfassbare Konstante, sondern als eine sich historisch und kulturell wandelnde Metapher, die qualitativ-heuristisch zu verstehen ist. Der Begriff »kultureller Relativismus« hat sich in der Fachliteratur zur Beschreibung der historisch-partikularen Psyche etabliert. Thomas hebt im Unterschied zum Universalismus »die Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Kulturen eher als zufallsbedingt, als Analogien aus Anpassungszwängen heraus« (1993, S. 56), hervor. Dem kulturellen Relativismus liegt die Annahme zugrunde, dass das menschliche Verhalten ausschließlich von der Kultur bestimmt wird, in der der Mensch lebt. Dabei spielen »stammesgeschichtliche Verhaltensdispositionen« keine oder nur eine geringe Rolle (Thomas 1993, S. 57). Thomas betont einsichtig die Gefahren einer radikalen antiuniversalistischen Position, die in Missverständnisse und Missbräuche zum Beispiel im politischen Kontext münden können. So kann sich »eine gewaltige, grausame Herrschaftsstruktur mit dem Hinweis auf die im kulturellen Relativismus enthaltene Unverbindlichkeit durchaus rechtfertigen« (1993, S. 56). Es gilt nicht, die universalen und relativistischen Sichtweisen als Gegensätze zu interpretieren, deren Beziehung durch das Ausschließlichkeitsprinzip bestimmt wird. Vielmehr werden diese als Pole eines Kontinuums verstanden (Thomas 1993). Selbst konsequente Vertreter der kulturrelativistischen Position, etwa aus dem Bereich der indigenen Psychologien, verneinen keineswegs die Möglichkeit der Formulierung von Universalien. Sie betonen allerdings, dass ein psychologischer Befund oder ein Konzept erst dann zur Universalie werden darf, wenn zuvor deren Validität in verschiedenen kulturellen Kontexten nachgewiesen worden ist (Kim und Berry 1993). Kulturanthropologische Ansätze und Befunde wirkten maßgeblich an der Entwicklung des kulturrelativistischen Paradigmas mit. Ebenso trugen kulturvergleichende Untersuchungen, auch wenn unbeabsichtigt – denn das Hauptanliegen der kulturvergleichenden Studien lag in der Nachweisbarkeit der Allgemeingültigkeit von westlichen Konzepten in anderen Gesellschaften –, zur Relativierung der dominanten westlichen Psychologiekonzepte bei. Die Kulturpsychologie, die versucht »psychologische Mechanismen und Entwicklungswege herauszuarbeiten, die für kulturelle Gruppen spezifisch sind« © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
(Zaumseil 2006a, S. 5), bildet einen anderen etablierten Ansatz, der für kulturell sensible Fragestellungen eintritt. Das neue Interesse an der kulturpsychologischen Perspektive ist im Kontext der stattfindenden historischen, politischen, sozialen und globalen Umbruchsituationen zu analysieren. Dieser Ansatz wird eingehender behandelt, da dessen theoretische Rahmenbedingungen wichtige Bausteine für die Arbeit mit Menschen aus diversen kulturellen Hintergründen bereitstellen. In der gegenwärtigen Kulturpsychologie haben sich verschiedene Traditionen gebildet. Die von Valsiner seit 1995 herausgegebene Zeitschrift »Culture und Psychology« versteht sich als Forum für die einzelnen Richtungen. Richard Shweder und Michael Cole haben den kulturpsychologischen Diskurs besonders beeinflusst (Jahoda 1992). Beide betonen den Zusammenhang zwischen Kultur und Psyche. So meint Shweder, »culture and psyche make each other up«. �������������������������������������������������������������������������� Cole konstatiert, »mind and culture are different aspects of the same phenomen« (zit. ������������������������������������������������������������� n. Jahoda 1992, S. 194). Ich ������������������������������������ werde hier den kulturpsychologischen Ansatz der Chicagoer Schule um Richard Shweder näher erläutern. Dieser Ansatz entwirft eine interdisziplinäre Perspektive, er ist erfahrungsnah, trägt zur Entwicklung einer pluralistischen Psychologie bei und spielt schließlich im gegenwärtigen Diskurs eine bedeutsame Rolle. Shweder zufolge ist eine zentrale Aufgabe der Kulturpsychologie, zu verstehen, wie die Menschen üblicherweise die traditionellen Institutionen, Symbole, materiellen Ressourcen und übernommenen Konzeptionen nutzen, um daraus eine Welt zu konstruieren, die für sie einen Sinn hat sowie einen Lebensraum bereitstellt, in dem sie Geborgenheit erfahren (1990). Laut Shweder liegen der Kulturpsychologie die Annahmen der »human existential uncertainly« im Gegensatz zu der platonischen »instrinsic psychic unity« und der »intentional conception« zugrunde. Das Prinzip der »existential uncertainly« beschreibt das Bemühen des Menschen, von Geburt an Sinn und Ressourcen aus der ihn umgebenden soziokulturellen Umwelt zu schöpfen. Das Prinzip des »intentional concept« bedeutet, dass alle in einem soziokulturellen Kontext beteiligten Teile sich in ihrer Identität gegenseitig in dem Maße beeinflussen, dass eine analytische Identitätsbestimmung der einzelnen Teile nicht möglich ist. So gesehen stellt ein soziokultureller Kontext, unabhängig von den ihm Bedeutung gebenden Mitgliedern, die wiederum von ihm beeinflusst werden, keine Realität dar. Ein soziokultureller Kontext ist eine »intentional world«. Jeder »intentional world« liegen gemeinschaftliche Sinnkonstruktionen bezüglich ihrer Teile zugrunde. In dieser »intentional world« haben die Dinge keine natürlichen oder objektiven und neutralen Eigenschaften, sondern soziokulturelle Bedeutungen. Aufgabe der Kulturpsychologie sei es nach Shweder, die »intentional world« zu untersuchen, weil die darin enthaltenen Phänomene präsent, wirkungsvoll und real sind. Sie untersucht die persönlichen Handlungsmöglichkeiten in © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
71
72
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
einem bestimmten Kontext, erforscht aber zugleich die Aufrechterhaltung oder die Kontinuität eines solchen Kontextes durch die Interaktion seiner Mitglieder. Die Kulturpsychologie definiert somit thematische Schwerpunkte aus einer konkreten Perspektive heraus. Bei der Kulturpsychologie handelt es sich um eine interdisziplinäre Humanwissenschaft, die vor allem die Anthropologie, um den allgemeinen soziokulturellen Kontext zu analysieren, und die Psychologie, um die persönlichen Verhaltensmodalitäten in diesem Kontext zu untersuchen, in sich vereinigt. Sie sucht nicht nach wissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten, sondern weist eine taxonomisch-narrative Identität auf. Shweder und Sullivan (1993) thematisieren die drei wichtigsten Annahamen der Kulturpsychologie: The Study of Experience-Near Concepts. Hierbei geht es um die Interpretation der subjektiven Konzepte und ihre impliziten Bedeutungen in alltagspsychologischen Prozessen von Personen oder Menschengruppen, wie zum Beispiel bei Emotionen und Kognitionen (vgl. hierzu auch Danziger 1997). Der Kulturpsychologie gehe es primär darum, solche erfahrungsnahen Konzepte und impliziten Bedeutungssysteme zu thematisieren, die das aktuelle psychologische Funktionieren der Menschen ermöglichen. Die »dichte Beschreibung« von Geertz (1983) bietet in diesem Zusammenhang ein bahnbrechendes Beispiel. Cultural Learning as the Refashioning of Inherited Complexity. Diese Annahme deutet an, dass Neugeborene nicht als »leere« Organismen auf die Welt kommen, um dann später durch kulturelle Besonderheiten »gefüllt« zu werden, sondern dass sie schon als Neugeborene über inhärente Fähigkeiten und komplexe Systeme verfügen, die allerdings in einen kulturellen Lernprozess transformiert werden und sich als soziale Konstruktion herausbilden. Das bekannteste Beispiel hierfür liefert uns die Linguistik. Die inhärent-universale Fähigkeit des Neugeborenen zum Sprechen wird durch das Erlernen einer kulturspezifischen Muttersprache transformiert (Solbin 1990). Universalism without the Uniformity. Trotz soziokultureller Eingebundenheit des Menschen und seiner kulturspezifischen Prägungen dürfen mögliche Gemeinsamkeiten in vergleichsweise identischen Kontexten nicht übersehen werden. Für Shweder gilt daher, dass der kulturpsychologisch denkende Mensch gleichzeitig »anti-anti-relativist« und »anti-anti-universalist« sein soll (Shweder und Sulivan 1993, S. 514). Wichtige Anregungen im kulturrelativistischen Diskurs kommen ebenfalls aus dem sozialkonstruktionistischen Ansatz, dessen Vertreter die gegenwärtige Situation der Menschheit als einen epochalen Wendepunkt bechreiben, währenddessen altvertraute und etablierte Strukturen und Vorstellungen hinterfragt werden. Der Sozialkonstruktionist Kenneth Gergen reflektiert hierzu, wir befinden »uns inmitten einer Umwälzung kultureller Überzeugungsmuster, die in ihrer Bedeutung mit dem Übergang vom Mittelalter ins Zeitalter der Aufklärung vergleichbar ist« (2002, S. 14). Dieser Ansatz ist in der von Jean Franςois © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
Lyotard sich anbahnenden postmodernen Philosophie angesiedelt, weshalb er sich grundsätzlich von der Idee der großen und einheitszelebrierenden Wahrheiten, Voraussagen und Entwürfe für die Menschen distanziert. Lyotard sieht in solchen »großen Metaerzählungen« Sprachspiele, die letztendlich in den Totalitarismus zu münden drohen. Andere Denker dieser philosophischen Orientierung betonen in gleicher Weise die der Postmoderne immanente Heterogenität, so definiert zum Beispiel Wolfgang Welsch die Postmoderne als »Verfassung radikaler Pluralität«, die die gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und sogar individuellen Ebenen durchlaufen kann (von Schlippe und Schweitzer 1996). »Die Etablierung einer finalen Wahrheit, einer fundamentalen Logik, eines Wertecodex oder einer Liste von Handlungsweisen widerspricht dem sozialkonstruktionistischen Blick« (Gergen und Gergen 2009, S. 7 f.). Das Hauptanliegen der sozialkonstruktionistischen Sichtweise besteht darin, zur gemeinsamen Gestaltung einer pluralisierten Welt beizutragen, in der diverse Ideen, Sichtweisen, Handlungsmuster und Traditionen sowohl in der Wissenschaft als auch im Alltagsleben in einem kritischen, jedoch friedlich-dialogischen Neben- und Miteinander zur Geltung kommen. Dabei geht es nicht nur um eine mathematisch-physikalische Summation der Teile, sondern vielmehr um die Interaktionsqualität der Teilmengen miteinander. Eine solche Sichtweise kann sich in einer prozesshaften Entwicklung entfalten. Den Weg dahin ebnet der Dialog, der die Vielfalt nicht in eine Einfalt deformiert, sondern der Vielstimmigkeit in der Welt Rechnung trägt (Westermeyer 2002) – ein mühseliger Prozess, der von den Lawinen der Voreingenommenheiten überschattet ist, jedoch nicht als unüberwindbar, sondern zugleich als eine Notwendigkeit erscheint, die im gelungenen Fall enorme kreative Ressourcen freisetzen kann. Eine der Grundregeln der Herstellung eines solchen Dialoges ist es, dass den Dialogpartnern im Sinne des wechselseitigen Respekts gleicher Raum zur Artikulation eingeräumt wird. Im wissenschaftlichen Kontext kann ein solcher Trend die eingefrorenen und auf dem Ausschließlichkeitsprinzip beruhenden Disziplingrenzen aufweichen und zur verstärkten Interdisziplinarität einladen. Wenden wir uns noch einmal dem eingangs erwähnten Beispiel über das schizophrene Störungsbild zu. Es scheint inzwischen evident, dass genetische wie kommunikative Elemente den Ausbruch, Verlauf und die Prognose dieses Störungsbildes beeinflussen, weshalb die Diagnose sowie der Therapieplan zugleich beide Ebenen miteinbeziehen sollten. Eine zu starre Fokussierung auf eine dieser Ebenen mag zur Anhebung des Abstraktionsniveaus der jeweiligen Fachrichtung beitragen, jedoch nicht zur Optimierung der Hilfsangebote für die Hilfesuchenden. Beispiele für eine konstruktive interdisziplinäre und ansatzübergreifende Perspektive und Praxis aus systemischer Sicht bieten unter anderem Schweitzer und von Schlippe (2007). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
73
74
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Ein historisch-partikulares Verständnis der menschlichen Psyche befürwortet solche Diagnosekategorien und Therapiestrategien, die ihre Sinnhaftigkeit aus dem biopsychosoziokulturellen Kontext der Menschen ableiten. Mit anderen Worten – und das im Gegensatz zu den universalistischen Modellen von ICD und DSM –, es sind diese Kategorien, die zunächst hinsichtlich ihrer Validität und Brauchbarkeit in der Untersuchung von konkreten subjektiven Befindlichkeiten der Menschen überprüft werden sollen. Eine historisch-relativistische Perspektive der Psyche weist beachtliche Verknüpfungspunkte mit dem systemischen Denken auf, das ebenso psychologische Phänomene und psychische Probleme stets im konkreten interaktionalen und soziokulturellen Rahmen kontextualisiert. Dadurch wird es in der systemisch orientierten interkulturellen Arbeit möglich, Unterschiede herauszuarbeiten, die einen echten Unterschied machen.
3.3 Entwicklung der Selbstkonzepte Selbstkonzepte zählen zu den wichtigen Untersuchungsgegenständen und den häufig diskutierten Konzepten der Psychologie und Psychotherapie unterschiedlicher Orientierungen und finden dementsprechend auch in der kulturvergleichenden und interkulturellen Forschung und Therapie große Beachtung (s. u. a. Gergen 1971, 1996; Rothbaum et al. 2000; Hannover und Kühnen 2002; Greenfield et al. 2003; Borcsa 2010). Die Verortung der Entwicklung von Selbstkonzept-Modellen in unterschiedlichen Kategorien kann paradigmatische Konsequenzen für die Theoriebildung und Praxis nach sich ziehen, insofern sich die Grundannahmen fundamental unterscheiden. Zur Bedeutung von Selbstkonzepten im Verstehen unseres Lebenssinns und unserer Verhaltensweisen führt Gergen aus: »Die Überzeugungen, die wir von unserem Selbst haben, scheinen Dreh- und Angelpunkt aller Unternehmungen zu sein« (1996, S. 15). Konkret legt diese Feststellung nahe, dass die Art und Weise, wie die Menschen ihre Selbstkonzepte konstruieren, ihr Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich beeinflusst (Hannover und Kühnen 2002). Der Ausgangspunkt einer Definition des Selbst kann darin liegen, dieses zugleich als einen dynamischen und transformierenden Prozess sowie auch als eine Struktur zu sehen. Demzufolge ist das Selbstkonzept auf der Prozessebene eine Dimension, durch die eine Person ihr Verhalten kategorisiert und Konzepte entwirft, die dann auf der Strukturebene zu einem System von Konzepten zusammengefügt und zur Definition der eigenen persönlichen Identität angewendet werden. Menschen können aber zur gleichen Zeit diverse und teilweise kontrahierende Verhaltensweisen offenlegen, die auch zu ihrem Selbstkonzept gehören. Aus welchen spezifischen Verhaltenskomponenten soll nun beispielsweise das Selbstkonzept eines Menschen erschlossen werden, der als Lehrer durchaus © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
erfolgreich und engagiert wirkt, als Ehemann oder Vater aber distanziert und zurückgezogen lebt? Daher scheint es sinnvoll, bei ein und derselben Person nicht von dem Selbstkonzept, sondern von den multiplen Selbstkonzepten zu sprechen (Gergen 1971). Bezugnehmend auf kulturvergleichende Untersuchungen konstatieren Hannover und Kühnen (2002), dass bei ein und demselben Individuum nicht nur independente, sondern zugleich auch interdependente Selbstaspekte anzutreffen sind. Die Kardinalfrage lautet hier dementsprechend nicht, ob independente versus interdependete Selbstbilder vorhanden sind, sondern welche der beiden Formen dominiert. Dieses Schema entspricht weitgehend dem multiplen Konzept der Selbstkonstruktion. Selbstkonzepte beinhalten zwei zentrale Funktionen, die für das alltägliche Leben von enormer Bedeutung sind: Sie verleihen das persönliche Identitätsgefühl und sie regulieren die Beziehung eines Menschen zu seiner Umwelt. Bevor die kulturellen Besonderheiten dieser Thematik diskutiert werden, scheint es wichtig, zunächst einen knappen historischen Einblick über die Entwicklungswege dieses Begriffes in der westlichen Psychologie wiederzugeben. Die Geburtsstunde des modernistischen Selbst bzw. des rationalen Individuums im Westen geht auf das Diktum von Descartes »Ich denke, also ich bin« im 17. Jahrhundert zurück. Das Individuum wurde dadurch essentialisiert und ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Die Grundannahmen der individuell unterschiedlichen Konstruktionen der Subjektformen in der Aufklärung basierten »auf einer Auffassung der menschlichen Person als vollkommen zentriertem und vereinheitlichtem Individuum. Es war mit dem Vermögen der Vernunft, des Bewusstseins und der Handlungsfähigkeit ausgestattet. Sein ›Zentrum‹ bestand aus einem inneren Kern, der mit der Geburt des Subjekts entstand und sich mit ihm entfaltete, aber im Wesentlichen während der ganzen Existenz des Individuums derselbe blieb – kontinuierlich oder ›identisch‹ mit sich selbst. Das essentielle Zentrum des Ich war die Identität einer Person« (Hall 1994, S. 181, zit. n. Keupp 2010, S. 103). Aus der zeitgenössischen geschichtlichen Perspektive heraus beinhaltete diese Aufwertung des Individuums ein durchaus fortschrittliches und befreiendes Potenzial, weil um diese Zeit Menschenschicksale der Willkür der autokratischen Herrscher unterworfen waren, und die Verleihung von Rechten und Würde konnte dieser Willkür entgegenwirken (Gergen 2002). Die noch vielerorts erwünschte demokratische Gesellschaftsordnung und später die Menschenrechte und schließlich die seit junger Vergangenheit aktiven Bürgerinitiativen beruhen eben auf den Rechten und der Würde des Einzelnen. Die Vorstellung von einem denkenden, wissenden und erkennenden »Ich« beeinflusste lange Zeit die Entstehung des Selbstkonzeptes innerhalb der Psychologie. Die früher vorherrschende Psychologie baute vorwiegend auf der persönlichen und individuumszentrierten inneren Erfahrung der Menschen auf und strebte danach, mit der Methode der Introspektion einen Zugang © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
75
76
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
zum Bewusstsein und Fühlen der Menschen zu finden. Freuds Psychoanalyse basierte weitgehend auf dem Konzept des »Ich«, was durch die Strukturtheorie innerhalb der Psychoanalyse postuliert wurde. Die Idee des singulär aufwachsenden Menschen war zur gleichen Zeit auch von Einwänden bzw. Korrekturen begleitet (s. hierzu auch den Abschnitt 2.2.2 »kulturpyschologische Konzepte«). William James’ Kategorien der Selbsterfahrung im 19. Jahrhundert erweiterten den Horizont und umfassten über die Grenzen der Introspektion zur Erfassung der inneren Erfahrungen hinaus auch materielle, soziale und spirituelle Ebenen, in denen sich das menschliche Selbst entwickelt. Aus einem entwicklungspsychologischen Blickwinkel betonte im frühen 20. Jahrhundert James Mark Baldwin die Rolle der Imitation bei der Selbstentwicklung und dem Selbstbewusstsein. Er hat Theorien vorgelegt, wie das Selbstbild eines Menschen von der Sicht und der Wertschätzung der Anderen, zum Beispiel der Familienangehörigen und vor allem der Eltern, beeinflusst werden kann (Gergen 1971). Diese Entwicklung wurde in den 1920er Jahren durch das Aufkommen der positivistischen Sichtweise, die durch eine extreme Betonung der objektiv beobachtbaren Aspekte der menschlichen Psyche gekennzeichnet war, zur Seite gedrängt. Aus der Perspektive des Positivismus war die Behandlung von inneren und subjektiven Aspekten der menschlichen Psyche und des Selbst als eine abgehobene intellektuelle Debatte zu betrachten, die kaum nützliche Gewinne hervorbringen konnte. Konzepte, die nicht durch empirische Datengewinnung an die objektiv-beobachtbare Welt knüpften, wurden als mysteriös, wenn nicht als mystisch bewertet und gehörten daher nicht zu der »scientific community«. Die positivistische Perspektive wurde durch den ebenfalls individuumsorientierten Behaviorismus in der Psychologie und Psychotherapie etabliert. Der der behavioristischen Sichtweise inhärente Empirismus bediente sich der Datengewinnung durch Tierversuche, die in reduktionistischer Weise nun auf die Menschen generalisiert werden sollte, und wurde durch klare und nachvollziehbare Theoriebeiträge sowie konkrete Behandlungstechniken attraktiv. Nachdem in den 1940er Jahren erste Zweifel an den behavioristischen Grundannahmen und Methoden verbreitet wurden, gewannen Selbst-Psychologen und kognitiv-humanistische gerichtete Disziplinen wieder an Resonanz (Gergen 1971, 1996; Danziger 1997). Die aufkommende Familientherapie in den 1950er Jahren, die verstärkt die kommunikativen Komponenten und beziehungsdynamischen Aspekte der menschlichen Entwicklung bzw. deren Anteil an psychischer Gesundheit/Krankheit untersuchte, wurde von ihren Befürwortern als ein paradigmatischer Wandel behandelt. Sie bewirkte eine entscheidende Verschiebung des Blicks vom Individuum zum System (McGoldrick et al. 1991; von Schlippe und Schweitzer 1996). Die Errungenschaften der Medizin im 20. Jahrhundert forcierten erneut die biologische Orientierung innerhalb der institutionalisierten Psychologie und © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
anderer Humanwissenschaften, die bis in die Anfänge der 1980er Jahre weitgehend vorherrschte. Die weltweite Migrationsbewegung und die damit einhergehenden demografischen Verschiebungen (s. Abschnitt 2.1) sowie die ungebremste Globalisierung, die über die nationalen Grenzen hinaus und durch eine globale Vernetzung die Grundlage für interkulturelle Begegnungen bereitstellen, werfen in einer unausweichlichen und verstärkten Form auch die Fragen der kulturellen Besonderheiten in der Entwicklung der Selbstkonzepte auf.
3.3.1 Individualistische Selbstkonzepte
Um diese Diskussion von einem umfassenderen Standpunkt aus verfolgen zu können, scheint es angebracht, den Kontext zunächst aus einem familiensoziologischen Blickwinkel zu betrachten, in dem die Entwicklung der individualistisch (independent) orientierten Selbstkonzepte im euro-amerikanischen Raum am Beispiel Deutschland stattfindet. Der Individualisierungsansatz zählt gegenwärtig zu den populären Modellen, die zur Erklärung von Wandlungsprozessen beim einzelnen Menschen sowie im Paar- und Familienleben diskutiert werden (Peukert 1999). Die Grundprämisse der Individualisierungstheorie geht davon aus, dass die Lebensweise der Menschen in vorindustrieller Zeit durch traditionelle Bindungen determiniert wurde, die stark mit ökonomischen Zwängen einhergingen. Im Laufe der Industrialisierung und Modernisierung hat jedoch eine Freisetzung der Menschen aus den traditionellen sozialen Bindungen und Glaubensvorstellungen stattgefunden, die ihrerseits den Weg zu einer verstärkten Individualisierung geebnet hat. Dabei vollzieht sich Individualisierung, Hradil (1995) zufolge, auf drei Ebenen: in kultureller Hinsicht, das heißt über die Verselbständigung des Einzelnen gegenüber den übergeordneten und allgemein geteilten Geltungszusammenhängen; in sozialer Hinsicht, das heißt über die Verselbständigung des Menschen gegenüber den sozialen Verhaltenserwartungen; und schließlich in wirtschaftlicher Hinsicht, was bedeutet, dass soziale Positionen und Berufe nicht zugeschrieben werden, sondern prinzipiell auf dem Arbeitsmarkt zu erwerben sind. Kennzeichnend für die erste Phase der Individualisierung vom Beginn der Industrialisierung und Urbanisierung bis Mitte des 20. Jahrhunderts war, dass dieser Prozess zunächst auf Männer beschränkt blieb, da sie als Erste aufgrund der Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Lohnarbeit der erhöhten sozialen und beruflichen Mobilität gerecht werden mussten. Die Geburtsstunde der bürgerlichen Kleinfamilien, begleitet von einer klar definierten Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern und damit der »Entindividualisierung« der Frauen, geht auf diese Zeit zurück. In dieser Zeit nahm die Kleinfamilie eine Monopolstellung im Rahmen westlicher Lebensformen ein. Seit den 1960er Jahren hat ein neuer Individualisierungsschub eingesetzt, der bis heute andauert und sich immer weiter ausdifferenziert (Hoffman-Nowotny © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
77
78
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
1995; Peukert 1999). Dieser Prozess wird in entscheidendem Maße von materiellem Wohlstand, wohlfahrtsstaatlichen Organisationsformen und einer gesellschaftlich verbreiteten Gleichheitsideologie gefördert. In dieser Phase scheinen die sozialen Belange der Frauen immer deutlicher in den Vordergrund zu rücken. Die zunehmende gesellschaftliche Ausdifferenzierung, die Herauslösung der Menschen aus den tradierten Zusammenhängen und die Notwendigkeit, sich permanent an neue Erwartungen anzupassen, sowie das Bestreben nach mehr Autonomie und Selbstverwirklichung wandeln die »Normalbiographien« in »Wahlbiographien« (Ley 1984, zit. n. Peukert 1999, S. 270). Als ein konsequenter Vertreter der Individualisierungsthese betont Hoffman-Nowotny die »Zwänge« der vorindustriellen Zeit, wodurch seine These eine ideologische Färbung annimmt. Dabei kann leicht der Eindruck entstehen, als fände der Gesamtprozess der Individualisierung in der Moderne in einem zwangfreien Raum statt, in dem »frei« definierte individuelle Wünsche realisiert würden. Anderen Autoren zufolge beruhen Individualisierungsprozesse allerdings nicht auf der freien Entscheidung der Individuen und sind somit nicht gleichzusetzen mit einem Zuwachs an Freiheiten (vgl. Beck 1986). Sie optimieren zwar die individuellen Handlungsspielräume der Einzelnen, gehen gleichzeitig jedoch mit dem Verlust an Sicherheit und handlungsleitenden sozialen Normen einher. Das Individuum kann sich in diesem Kontext immer weniger an tradierten Mustern des Lebens orientieren und seine Lebensplanung als eine Normalbiografie in den traditionellen Denkmodellen verorten. Da die allgemein geteilten Normen und verbindlichen Leitbilder ständigen Veränderungen ausgesetzt sind und das Individuum mit konkurrierenden Lebensstilen konfrontiert ist, muss es seinen Lebenslauf selbst entwerfen. Dies bedeutet »ein hohes Maß an Entscheidungszumutungen« (Peukert 1999, S. 272). Die erweiterten Handlungsspielräume sind aber auch von Widersprüchen begleitet und verstärken die Probleme der Identitätsbildung und Entscheidungsselektion. Der Individualisierungsprozess beseitigt nicht nur die traditionellen Zwänge und Kontrollmechanismen, sondern erzeugt auch neue. Denn ein Mensch, der sich als einzelne und autonome Person entwickeln und behaupten muss, wird gleichzeitig in ein System von institutionellen Anforderungen, Kontrollen und Zwängen eingebunden: »An die Stelle traditioneller Bindungen und Sozialformen (soziale Klasse, Kleinfamilie) treten sekundäre Instanzen und Institutionen, die den Lebenslauf des einzelnen prägen und ihn gegenläufig zu der individuellen Verfügung, die sich als Bewußtseinsform durchsetzt, zum Spielball von Moden, Verhältnissen, Konjunkturen und Märkten machen« (Beck 1986, S. 211). Daraus folgt, dass man nicht nur wählen kann, sondern »man muss es auch. Es besteht nicht nur die Chance, sondern auch ein Zwang zu einer stärker individualisierten Lebensführung. Individualisierung bedeutet Wahl unter Restriktionen« (Peukert 1999, S. 273). Die Zunahme neuer Lebensformen, die kaum © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
Verbindlichkeiten mit sich bringen, wie etwa »the living apart together«, steht in direktem Zusammenhang mit dem oben geschilderten Individualisierungsprozess. Auch die rückläufige Geburtenzahl infolge der individualisierten Lebensweise der »double career couples«, die mit hohem beruflichem Engagement verbunden ist, stellt ein plausibles Indiz für diese Entwicklung dar. Die beschriebenen Bedingungen beeinflussen die Entscheidung der Menschen hinsichtlich einer längerfristigen und traditionellen paar- und familienorientierten Lebensform negativ. Stattdessen werden häufiger zeitlich und thematisch begrenzte sowie erlebnisorientierte Beziehungsformen bevorzugt. Das oben skizzierte individualisierungstheoretische Modell, das einen Zerfall der Familie nahelegt, bildet nur einen Ansatz zur Erläuterung der Gesamtsituation. Andere theoretische Perspektiven gelangen teilweise zu gegensätzlichen Schlussfolgerungen. So formulieren manche Familienforscher und -forscherinnen die Theorie vom Funktionswandel, nicht aber vom Funktionsverlust der Familie (u. a. Nave-Herz und Markefka 1989; Schneewind 2000). Es kann festgehalten werden, dass die Individualisierung in konkreten soziokulturellen Verhältnissen zu kontextualisieren ist und insgesamt mit widersprüchlichen Tendenzen einhergeht bzw. zugleich Chancen und Risiken in sich birgt. Anschließend an diesen familiensoziologischen Exkurs können nun einige psychologische und familiendynamische Aspekte besprochen werden, die die Entwicklung der individualistischen Selbstkonzepte begünstigen. Erwähnenswert ist zum einen, dass diese Kategorisierung die vorherrschenden Beziehungsmuster und Tendenzen beschreibt und daher keinen entsprechenden Generalisierungswert besitzt, was bedeutet, dass bei der gleichen Person widersprüchliche und ambivalente Daseinsweisen vorzufinden sein könnten. Zum anderen beziehen sich solche Beschreibungen auf persönlich-familiale Dimensionen und ihre Übertragung auf andere Ebenen, etwa auf andere gesellschaftliche und soziale Lebenszusammenhänge, was nicht unbedenklich oder gar kontraindiziert ist (Triandis und Suh 2002). Eine auf der privaten Ebene individualistisch orientierte Person kann durchaus im Sozialleben, zum Beispiel im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz, beim Schlangestehen, bei der Teilnahme an gewerkschaftlichen Streiks etc., die gemeinschaftlich konstruierten Rituale und Konsense einhalten und sich daran beteiligen, also sich kollektivistisch verhalten. Im Gegensatz dazu kann sich eine relational orientierte Person im Sozialleben egozentrisch benehmen und die vorhandenen Kollektivregeln verletzen, sich also individualistisch verhalten. Es sollen einzelne Ausprägungsformen dieser Begriffskategorien hinsichtlich unterschiedlicher struktureller Dimensionen differenziert werden (zur weiterführenden Diskussion hierüber s. Zaumseil 2006a). Die Diskussion über die Entstehungsbedingungen der individualistischen Selbstkonzepte kann auf drei verschiedenen, jedoch miteinander verzahnten Ebenen ausdifferenziert werden: © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
79
80
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Erstens: Die philosophisch-psychologische Grundprämisse dieser Form des Selbstkonzeptes basiert auf der Annahme des Individuums und den darin steckenden Ressourcen, Fähigkeiten und der Erfahrungswelt als das Zentrum des irdischen Daseins (s. Abschnitte 3.2 und 3.3). Zweitens: Entwicklungs- und familiendynamisch ist diese Form des Selbstkonzeptes durch deutlich erkennbare intra- und interpersonelle Grenzen gekennzeichnet. Das heißt, ein Individuum soll seine klar definier- und differenzierbaren Bedürfnisse, Gedanken und Gefühle wahrnehmen lernen und zugleich in der Lage sein, diese von den Bedürfnissen, Gedanken und Gefühlen der anderen abzugrenzen. Das überwiegende psychoanalytisch orientierte Konzept der Selbst-Objekt-Differenzierung beschreibt bzw. konstruiert die initiale Trennung oder Grenzziehung zwischen dem Neugeborenen und den ihm nahestehenden Bezugspersonen. Demzufolge muss »jeder heranwachsende Mensch ein sowohl differenziertes als auch von allen Personen unabhängiges und getrenntes Selbst entwickeln« (Simon et al. 1999, S. 287). Die schon frühzeitig angesetzten autonomiefördernden Erziehungsstile durchlaufen später verschiedene Lebensphasen und -bereiche und dienen der Entwicklung dieses unabhängigen und eigenständigen Selbst. Die Betonung der verbalen Selbstartikulation, die Förderung des Explorationsverhaltens und des Veränderungswillens, die Honorierung der Selbstverantwortung und logisch-rationalen Denkweise, die Forcierung der räumlich-zeitlichen Trennung, das Arrangement der Sozialbeziehungen für Kinder, das favorisierte Selbstverwirklichungsideal, die Offenheit gegenüber Gefühlsbindungen im Jugendalter und die Zelebrierung der Adoleszenz als »zweite Geburt«, als impliziter Neuanfang bzw. als Bruch mit der Vergangenheit, sowie zukünftige Zeitorientierung können als wichtige Bausteine des familiendynamischen Prozesses dieser Idee benannt werden. Inzwischen sind unzählige Konzepte, die die Entwicklungspfade des individuellen Selbst eines Menschen und seine Beziehungen zu dem erweiterten persönlichen und sozialen Umfeld beschreiben, in der Fachliteratur nachzulesen (s. z. B. Simon et al. 1999). Drittens: Die wichtige Aufgabe dieses Modells zielt auf die Entwicklung und Forcierung der Individuation bzw. der individual fokussierten Identität und Autonomie ab. »Hier wird das Individuum als getrennt und verschieden von anderen Menschen betrachtet und im Wesentlichen durch seine einzigartigen Eigenschaften wie Fähigkeiten, Einstellungen oder psychologische Persönlichkeiten definiert« (Hannover und Kühnen 2002, S. 61). So gesehen wird der Heranwachsende spätestens ab seiner Adoleszenz darin großzügig unterstützt, wichtige Entscheidungen in emotionalen, sozialen und beruflichen Angelegenheiten selbst zu treffen und die Verantwortung für diese Entscheidungen zu tragen. Separate Wohnorte der Kinder und Eltern schon in späten Schuljahren stellen demzufolge keine Seltenheit dar. Die individuelle Entscheidung zur Berufswahl und schließlich die individuelle Partnerwahl bilden die Höhepunkte der Lebenskarriere in dieser Phase. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
Als Fazit gilt, dass es sich bei den individuellen Selbstkonzepten weitgehend um die individuale Lebensführung handelt und das Individuum als die grundlegendste psychosoziale Einheit fungiert. Dabei stehen die persönlichen Interessen über den Interessen der Gemeinschaft, sie sind übergeordnet. Familientherapeutische und systemische Autoren haben maßgeblich zur Relativierung dieser Form von Selbstkonstruktionen bzw. deren Kontextualisierung in den weit gefächerten interpersonellen Beziehungen und Netzwerken beigetragen. Sie thematisierten auch die Gefahren einer misslungenen Individuation. Überindividuation und Unterindividuation bilden die Pole eines misslungenen Kontinuums. »Bei der Überindividuation ist die Abgrenzung gegen andere zu starr und dicht; Unabhängigkeit verwandelt sich in Isolation, Getrenntheit in ausweglose Einsamkeit; der Austausch mit anderen erstirbt. Bei der Unterindividuation dagegen misslingt die sichere Abgrenzung, die Grenzen sind zu weich, durchlässig brüchig. Der Verlust der Individuation droht durch Fusion mit oder Absorption von anderen, stärkeren Organismen« (Simon et al. 1999, S. 143). Das Konzept der bezogenen Individuation von Helm Stierlin (1979) versöhnt die widersprüchlichen menschlichen Bedürfnisse der Bindung und der Autonomie. Es führt zu Prozessen der Ko-Individuation und Ko-Evolution in der Familie. Konsequente Kritiker der individualistischen Selbstkonzepte gehen allerdings weit über die dynamisierenden Korrekturvorschläge des Begriffs hinaus. »Die ganze liebgewonnene Vorstellung von einem Selbst – ausgestattet mit freiem Willen, freihandelnd, autonom, unabhängig, eine isolierte Insel des Selbst – ist ein Mythos« (Lewis Thomas, zit. n. Gergen 2002, S. 17). Trotz kon troverser Diskussionen über das Individualitätsparadigma scheint dieses jedoch in bestimmten gesellschaftlichen Kontexten unentbehrlich wichtige Funktionen zu erfüllen. Etwa im Zuge der fortschreitenden Liberalisierung der Wirtschaftsstrukturen, der Verlängerung der Öffnungszeiten der Geschäfte und langer Arbeitszeiten und -fahrten verringern sich immer wieder Möglichkeiten des familialen Zusammenseins und gegenseitiger Versorgungsangebote der Familienmitglieder füreinander (Schweitzer und von Schlippe 2007). Aus einer familiensoziologischen Perspektive nimmt Peukert (1999, S. 301 ff.) sogar eine »strukturelle Rücksichtslosigkeit der gesellschaftlichen Verhältnisse gegenüber Familien« an, die im beträchtlichen Ausmaß dem Familienleben entgegenwirkt. Es scheint plausibel, dass das Individualitätsparadigma hier einige traditionelle und »natürliche« Schlüsselfunktionen der Familie übernimmt und dadurch und in manch anderer Hinsicht einen Überlebenswert erlangt. Den Darstellungen zufolge bildet im euro-amerikanischen Raum das Individuum die grundlegende Forschungs- und Therapieeinheit, weshalb theoretische wie auch praktische Interventionsformen auf individuelle Bedürfnisse und Bewältigungsstrategien zugeschnitten werden.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
81
82
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
3.3.2 Relationale Selbstkonzepte
In der Diskussion um die relationalen (interdependenten) Selbstkonzepte zeichnet sich ein zunehmendes Interesse in zweierlei Hinsicht ab. Einerseits wurden durch kulturanthropologische und kulturvergleichende Studien und Beobachtungen andere Formen der Selbstkonzepte erkannt, die nicht um das Individuum und seine Belange organisiert sind, sondern andere bedeutungsvolle Instanzen und Beziehungskonstellationen einschließen, die den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen übergeordnet sind. Bei relational orientierten Selbstkonzepten erhält die Harmonie im interpersonellen Netzwerk die Priorität. Dabei sind »enge Beziehungen, Repräsentationen sozialer Kontexte, soziale Rollen und Gruppenmitgliedschaften in die Definition der Person einbezogen« (Hannover und Kühnen 2002, S. 61). Vor diesem Hintergrund stellen die Autoren differenzierende Studienergebnisse vor, wonach zum Beispiel Mädchen und Frauen interpersonelle Beziehungen stärker als Jungen und Männer in ihre Selbstkonstruktion einbeziehen. Ein ähnlicher Trend ist bei den Angehörigen religiöser oder ethnischer Minderheiten zu verzeichnen, welche ihre spezifische Gruppenzugehörigkeit stärker als Majoritätsgruppen hervorheben. Wirkungsvolle Anregungen bekam dieser Diskurs außerdem durch die zunehmenden und mit der kulturellen Vervielfältigung westlicher Lebensräume einhergehenden Migrationsbewegungen, die neue Themenkomplexe und Fragestellungen insbesondere im Bereich der psychotherapeutischen Theoriebildung und Praxis aufwarfen. Diese neue Situation forderte die konventionellen westlichen psychotherapeutischen Modelle heraus, weil sie sich in der Regel für die Behandlung psychosozialer Probleme aus anderen kulturellen Kontexten als wenig tauglich erwiesen. Dieser Sachverhalt trat anfänglich bei der Behandlung familialer Themen und Probleme deutlich zutage (McGoldrick et al. 1982, s. auch Kapitel 5). Andererseits war das individual konzipierte Selbst für die westlichen Gesellschaften durch die westlichen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen immer häufiger in den Fokus heftiger Kritik geraten (s. Abschnitt 2.2.3). So konstatieren beispielsweise Gergen und Gergen eine Perspektive zur Auflösung der Ideologie des Individualismus, wenn sie das Selbst als Resultat von Beziehungen verstehen. Aus dieser Perspektive würde sich »Selbst versus Andere […] in Selbst durch Andere ändern« (2009, S. 40). Den Autoren zufolge erlangen die Implikationen der Schwerpunktverlagerungen auf Beziehungen substanzielle Bedeutung, denn »was vorher ›mentaler Prozess‹ genannt wurde, wird als ›relationaler Prozess‹ neu geschaffen« (2009, S. 48). Folglich werden einige Aspekte der relationalen Selbstkonzepte anhand von Beispielen skizziert und ihre Auswirkungen auf familiale und interpersonelle Beziehungen diskutiert. Bezugnehmend auf die transkulturelle Psychiatrie von Wulff merkt Heinz an, dass sich in den alltäglichen Konversationen in Vietnam ein Sprecher nicht mit »ich« bezeichnet, »sondern immer im Kontext seiner sozialer Stellung, zum Bei© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
spiel als Vater, ältere Schwester etc.« (2006, S. 383). Ähnliche Feststellungen für den fernostasiatischen Kulturraum liefern uns andere kulturanthropologische Studien. So reflektiert Clifford Geertz seine Erfahrungen und Beobachtungen innerhalb der balinesischen Kultur: »Es ist nicht […] ihre Existenz als Personen – ihre Unmittelbarkeit und Individualität oder ihre besondere, nicht zu wiederholende Wirkung auf den Gang der historischen Ereignisse –, die betont und symbolisch hervorgehoben wird, es ist ihre gesellschaftliche Stellung, ihr besonderer Standort innerhalb einer feststehenden, wirklich ewigen metaphysischen Ordnung« (Geertz, zit. n. Gergen 1996, S. 32). Detaillierter wird auf die relational betonten Selbstkonzepte aus diesem Kulturraum in Abschnitt 4.4 eingegangen, wo japanische Paar- und Familiendynamiken beschrieben und aus einer vergleichenden Perspektive den amerikanischen Mustern gegenübergestellt und interpretiert werden. Kakar reflektiert die abweichenden indischen und westlichen Vorstellungen über die menschlichen Beziehungen und diskutiert deren weitgehenden psychischen Implikationen für die Menschen. Er gibt zu bedenken, dass im Gegensatz zu den westlichen Konzeptionen über den Menschen als ein in sich geschlossenes und unteilbares Individuum in Indien der Mensch weitgehend als ein »Dividuum«, also als teilbar betrachtet wird. »Es ist keine Monade, sondern (mindestens) eine Dyade, die ihr persönliches Wesen aus zwischenmenschlichen Beziehungen ableitet. Diese stärkere Einbeziehung des Menschen in die Gemeinschaft beschränkt sich nicht auf das traditionelle, ländliche Indien. Auch für städtische und hochgebildete Menschen, die den Großteil der psychotherapeutischen Patienten ausmachen, ist die Orientierung an Beziehungen noch immer die ›natürlichere‹ Betrachtung des Selbst und der Welt. Mit anderen Worten, für diese Menschen sind persönliche Affekte, Bedürfnisse und Motive relational, und entsprechend sind ihre Leiden Störungen von Beziehungen« (Kakar 2006, S. 168). Auch aus dem Mittelmeer und vorderasiatischen Kulturraum liegen diverse Studienergebnisse vor, die dem relational entwickelten Selbstkonzept auf verschiedenen Strukturebenen nahekommen. Georgas (1997) hebt in seiner ökokulturellen Analyse der Familienverhältnisse und -beziehungen in Griechenland das Konzept Philotimoi hervor, das als vorherrschende Wertorientierung das griechische Familienleben stark beeinflusst. Philotimoi beschreibt die wechselseitigen Beziehungen und Verpflichtungen der Familienmitglieder zueinander. Dieses Konzept befürwortet den »Erhalt guter Beziehungen zu Verwandten, finanzielle Unterstützung der Kinder durch die Eltern, Verpflichtung der Kinder gegenüber Eltern und Verwandten, Respekthaltung der Kinder gegenüber den Großeltern, die Beteiligung der Kinder an Haushaltsarbeiten usw.« (Georgas 1997, S. 211). Aus dem Blickwinkel der geschlechtsrollenspezifischen Sozialisation in der Türkei untersuchten Kagitcibasi und Sunar das Konzept des Namus (Ehre), das »weitgehend auf der Reinheit der Frauen beruht« (1997, © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
83
84
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
S. 148). Dabei wird den Männern der Familie enorme gesellschaftlich forcierende Kontrollfunktion über das Sexualleben der Frauen zugeschrieben. Dieses Konzept löst wahrscheinlich auf der Inhaltsebene kontroverse Positionen aus. Beziehungsdynamisch erscheint es hier jedoch wesentlich, in welchem Ausmaß sich das Verhalten eines einzelnen Familienmitgliedes auf das Gemeinschaftsleben auswirkt und von diesem beeinflusst werden kann. Eben diese Dynamik konstituiert das Kernelement des relationalen Selbstkonzeptes. Kagitcibasi und Sunar geben in diesem Zusammenhang zu bedenken: »Die gemeinschaftbezogene Ausrichtung der Ehre verstärkt die engen Bande, die das Individuum, die Familie, die Verwandtschaft und die Gemeinschaft zusammenschweißen, weshalb die einmal verlorene Ehre auch nur durch Taten wiederhergestellt werden kann, die von der Gemeinschaft anerkannt werden« (1997, S. 148 f.). Ein anderes populäres Beispiel, das häufig für kulturelle Missverständnisse und Fehlinterpretationen sorgt, ist die Art und Weise der Partnerwahl in den Gesellschaften mit ausgeprägten relationalen Selbstkonzepten, die aus einem individual geprägten Blickwinkel als »Zwangsverheiratung« (fehl)interpretiert wird, während sie aus der Sicht der Einheimischen eher als »arrangierte Ehe« bezeichnet wird. Dabei ist zu bedenken, dass beispielsweise in der Türkei oder im Iran die Gründung einer Neufamilie weitgehend nicht nur als ein exklusiver Neuanfang für das junge Paar verstanden, sondern zugleich als eine Ausdehnung der erweiterten Familie zelebriert wird. Aus dieser Perspektive gilt eine neue Paarbildung als ein zusätzliches Mosaikstück zum bereits bestehenden Beziehungskontext. Daher ist die positive Einstellung der Eltern oder nahen Verwandtschaft nicht lediglich aus deren Sicht wichtig, sondern genauso aus der Sicht des jungen Paares essentiell (Pirmoradi 2004). Sicher scheint, dass diese Praxis gleichwohl Chancen und Risiken in sich birgt und weder verherrlicht noch verteufelt werden darf. Aus der paar- und familientherapeutischen Theorie und Praxis kennen wir das in jeder Beziehung inhärente Spannungsfeld zwischen dem gleichzeitigen Autonomie- und Bindungsbedarf der Beteiligten. Wie dieses Spannungsfeld in familialen Beziehungen mit den überwiegend relational orientierten Selbstkonzepten ausgetragen und verhandelt wird, illustriert der Abschnitt 4.3 am Beispiel iranischer Paare. Ahmadi und Ahmadi (1998) stellen in ihrer Analyse der Denkweisen bei Iranerinnen und Iranern fest, wie der persische Sufismus – konzipiert von iranischen Islam-Philosophen und gesellschaftlich repräsentiert durch iranische Dichter – die Entwicklung des Selbstkonzeptes bei den Menschen maßgeblich beeinflusst hat und noch heute beeinflusst. Dabei werden die Denkweisen als spezifische soziokulturelle Prägung des übergeordneten Denksystems aufgefasst, das seinerseits überwiegend auf einem bestimmten religiösen Paradigma beruht. Aufgrund der Annahme einer »Unity of Existence« gewinnt das Universal-Selbst im Bewusstsein der Menschen im Gegensatz zum Individual-Selbst © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
die Oberhand. Folgerichtig erscheint es plausibel, dass Menschen die Verwirklichung ihres Selbst viel mehr in den Beziehungen zu anderen als bei sich selbst suchen. Das Andere können je nach dem subjektiven Stellenwert im erweiterten Sinne Gott, eine Idee, ein Mensch, die Familie oder wichtige Beziehungen sein. Die ausgeprägte Version des relationalen Selbst, die die Autoren als Konformität bezeichnen, deutet auf eine Bindung mit einer essentiellen Quelle hin, die in ihrem finalen Stadium zur Negation des menschlichen Individuums führen kann. Dieses Postulat ist auch für die Untersuchung der familialen Beziehungen und Entscheidungen aufschlussreich. Beispielsweise können wir annehmen, ) als dass das weitreichend befürwortete und wirksame Konzept Gozasht ( einer Kombination aus dem partiellen Verzicht auf eigene Bedürfnisse und der Vergebung, das als elementarer Konfliktregulator innerhalb der Familien, aber auch in anderen zwischenmenschlichen Kontexten fungiert, in beachtlicher Weise mit den den Denkweisen zugrundeliegenden Prämissen korrespondiert. Hierbei werden Streitpartner von einer durch beide Seiten anerkannten Person, in der Regel einer älteren, oder sogar auch durch Professionelle aufgefordert, unabhängig von dem Verhalten des Gegenübers auf ihre aktuellen Ansprüche zugunsten der Fortdauer der Beziehung zu verzichten bzw. sich vorläufig den Wünschen des Anderen anzupassen. Die zentrale paar- und familiendynamische Funktion dieses Konzeptes besteht in der Vermeidung bzw. im Durchbrechen der symmetrischen Eskalationen. Dies gilt sowohl für die Paarbeziehungen als auch für die Eltern-Kind-Beziehungen (Pirmoradi 2010). Ein weiteres zentrales psychologisches Konzept, das ebenfalls aus dem rela) – in etwa »Familien tionalen Selbstkonzept hervorgeht, bildet Aaberu ( image«. Die Kernaussage dieses Konzeptes beinhaltet, wie man von außen bzw. der Umwelt oder umgebenden Personen beurteilt wird. Es spielt unter anderem bei dem Entschluss zur Ehescheidung eine enorme Rolle. Diesem mehr traditionellen als religiösen Gesichtspunkten verhafteten Konzept zufolge betreffen eine Ehescheidung und ihre Konsequenzen nicht allein die Ehepaare und deren Kinder, sondern zugleich, wenn nicht primär, die Ehre der Herkunftsfamilie der Paare. Damit wird sogar an ein in schwere Konflikte verwickeltes Paar die explizite Erwartung gestellt, seine Konflikte zugunsten des familialen Aaberu bis an die Grenze des Möglichen zurückzustecken, um eine Scheidung zu vermeiden. Nicht selten nehmen die von Konflikten überhäuften Ehepaare es in Kauf, ihre Beziehung in der Atmosphäre der emotionalen Scheidung aufrechtzuerhalten, um das familiale Aaberu zu bewahren (Pirmoradi 2004). Diese Haltung korrespondiert mit dem historischen und gesellschaftlichen Stellenwert der Institution Familie im Iran. So gibt beispielsweise Shaabani in diesem Zusammenhang zu bedenken: »Schon in der Frühgeschichte des Iran gab es kohärent formulierte und heilige Vorstellungen über die Familie. Die Bedeutung der Institution Familie ist so prägnant, dass sie als Instanz der sozi© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
85
86
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
alen Identität der Individuen angesehen werden kann« (Shaabani 1995, S. 115, Übers. des Verf.). Entsprechend den obigen Darstellungen bilden Beziehungen bei den relationalen Selbstkonzepten die grundlegende Forschungs- und Therapieeinheit. Daher kann es erfolgversprechend sein, wenn die theoretischen Konzeptionen wie auch praktischen Handlungsstrategien in erster Linie auf beziehungsrelevante Aspekte ausgerichtet sind. Selbstverständlich meint diese Orientierung nicht eine rücksichtslose Ignoranz gegenüber den konkreten individuellen Problemen und Fragen, vielmehr soll die Berücksichtigung des Gesamtkontextes dem Weg zur Befreiung vom individuellen Leiden bessere Chancen eröffnen. Die systemische Paar- und Familientherapie nimmt in der interkulturellen Arbeit mit Personen(gruppen), die eine relationale Entwicklung der Selbstkonzepte aufweisen, eine besonders effiziente Stellung ein, weil sie sich in ihrem bisherigen theoretischen wie auch praktischen Entwicklungsverlauf stets und primär der Untersuchung von Beziehungsqualitäten innerhalb des ratsuchenden Systems gewidmet und dazu entsprechenden Konzepte vorgelegt hat (s. auch Kapitel 5).
3.3.3 Hybride Selbstkonzepte im Globalisierungsprozess
Hybrid organisierte Selbstkonzepte sind in ihrem gegenwärtigen universalen Umfang und ihrer Intensität als unmittelbare Folge des fortschreitenden und technologisch fokussierten Globalisierungsprozesses zu betrachten. Diese enge Korrelation macht es notwendig, zunächst eine kurze Einsicht in die Thematik der Globalisierung zu gewinnen. An dieser Stelle sei angemerkt, dass das historisch ursprünglichste Bestreben zur Globalisierung bzw. Universalisierung von denjenigen Quellen ausgegangen ist, die heute mehrheitlich und wahrscheinlich wegen des zu befürchtenden Kontrollverlustes zu den vehementen Gegnern dieser Bewegung zählen, nämlich von den Weltreligionen. Denn diese haben gleich bei ihrer Entstehung den Anspruch erhoben, die Wahrheit nicht nur für sich allein, sondern für die ganze Menschheit jenseits der sprachlichen, kulturellen und ethnischen Grenzen gefunden zu haben. Es galt und gilt heute weiterhin als die religiöse Aufgabe, ja die Pflicht, die Lehren anderen zu verkünden. Auf dieser Grundlage sind die Globalisierungstendenz und der Globalisierungsanspruch jeder Weltreligion inhärent. Die Missionsbewegungen des Christentums sowie die Eroberungsbestrebungen des Islams stellen Beispiele hierfür dar (Sundermeier 2006). Daher scheint es mir zutreffend, diese Dynamik als die primäre Globalisierung zu bezeichnen. Die anfänglich multipolaren Universalisierungstendenzen gehen dann mit dem Anbruch der Moderne im Westen in ein monopolares und durch westliche Wertsysteme gesteuertes Universalisierungsbestreben über, das sekundäre Globalisierung genannt werden kann (s. Abschnitt 2.2.1). Die seit den späten Jahren des 20. Jahrhunderts angesetzte und erneut multipolar gestaltete Globalisierung bildet schließlich eine tertiäre Phase dieses Prozesses. Im Vergleich zu den beiden ersten Formen, die im großen Rah© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
men zielgebunden und visionär ausgestattet waren, scheint die letztere Form von relativer Zieloffenheit und Visionsfreiheit inspiriert zu sein. Der Begriff »Globalisierung« ist gegenwärtig weitgehend in unserem alltäglichen Leben präsent, wie Ulrich Beck aber reflektiert, besteht kein Konsens darüber, was er bedeutet: »Globalisierung ist sicher das am meisten gebrauchte – missbrauchte – und am seltesten definierte, wahrscheinlich missverständlichste, nebulöseste und politisch wirkungsvollste (Schlag- und Streit-)Wort der letzten, aber auch der kommenden Jahre« (1997, S. 42). Globalisierung hat wie kaum ein anderer Begriff in neuer Zeit zur weltweiten ideologischen Polarisierung geführt und hat daher enthusiastische Befürworter wie auch radikale Gegner. Grimmer fasst die Haltung beider Lager zusammen. Aus der Sicht der faszinierten Befürworter heiße es: »Ein Engel der Verheißung geht um, nicht nur in Europa, sondern im ganzen bewohnten Erdkreis. Er bewirkt das Bewusstsein von der einen Welt […] Er bildet die Voraussetzung für Freiheit und Demokratie […] Er schafft die Bedingungen für freie Selbstverwirklichung, für selbstbestimmte Identität. Der Engel trägt den Namen Globalisierung.« Die von Angst- und Unsicherheitsgefühlen durchdrungenen Gegner, die die Entstehung einer »Hyperkultur« oder eine »McDonaldisierung« der Weltszene befürchten, kontrastieren dagegen: »Ein Gespenst geht um, nicht nur in Europa, sondern im ganzen bewohnten Erdkreis […] Es schadet der Demokratie […] Es produziert Arbeitslosigkeit und Armut […] Es zerstört die ökologischen Grundlagen […] Es nimmt den Menschen ihre Behausung und führt sie in die Heimatlosigkeit […] Das Gespenst trägt den Namen Globalisierung« (Grimmer, zit. n. Ozankom und Udeani 2006, S. 2). Die Globalisierung hat parallel zu den grundlegenden Veränderungen und Umbrüchen in den weltweiten politischen und ökonomischen Strukturen auch die Frage der kulturellen Begegnungen und ihren Einfluss auf lokale wie globale kulturelle Identitäten und Lebensformen stärker als zuvor in den Vordergrund gestellt. Robertsons (1998) Begriffschöpfung der »Glokalisierung« bringt die Interaktion von Lokalem und Globalem bzw. von Homogenisierendem und Heterogenisierendem zum Ausdruck. Hybrid organisierte Selbstkonzepte sind Konstrukte dichter kultureller Begegnungen und Wahrnehmungen, die nicht nur in kulturellen Dimensionen erscheinen, sondern in konkreten Menschen, die gleichzeitig diverse Konstruktionsformen integrieren (Schlehe 2006). Diese Form des Selbstkonzeptes durchläuft mehr oder weniger ihre Initialphase und es ist vorstellbar, dass es die oben beschriebenen Formen des individualen und relationalen Konzeptes um weitere vielfältige Dimensionen modifizieren wird. Bei hybriden Selbstkonzepten, deren Charakteristikum in kulturellen Vermischungen besteht, scheint die Differenzierung »zwischen Eigenem und Fremden« immer schwerer zu werden. »Dies liegt daran, dass die meisten Menschen an mehreren Kulturen Anteil haben, durch die sie in jeweils einmaliger Weise geprägt werden.« © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
87
88
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Dabei findet eine »Entkoppelung von nationaler und kultureller Identität« statt (Wulf 2006, S. 21). Straub und Chakkarath stellen in ihrer (kultur-)anthropologischen Analyse zusammenfassend fest, die Identität in der Postmoderne sei ein im Übergang befindliches transitorisches Konstrukt, das durch »eine dynamische und offene, verflüssigte und fragile Struktur« (2010, S. 117) ausgezeichnet sei. Es scheint gegenwärtig ein weitgehender interdisziplinärer Konsens über den flexiblen und mehrdimensionalen Bildungsprozess der Identität zu bestehen. So hebt Nadig aus einer ethnopsychoanalytischen Perspektive hervor: »Identität ist mobil, keine feste Einheit, ein Werdendes und kein Seiendes – sie konstituiert sich im Handeln. Dabei entsteht eine Produktion hybrider Bilder und Bedeutungen, die aus verschiedenen kulturellen und historischen Elementen zusammengepuzzelt sind, aber als Ausdruck einer eigenen gemeinsamen Erfahrung erlebt werden« (2006, S. 68). Migranten zweiter und weiterer Generationen bilden hierzu ein recht anschauliches Beispiel. Was sind nun die Entstehungsbedingungen dieser teilweise unüberschaubaren Verflechtung und Durchdringung der unterschiedlichen Lebensformen und -konzepte und wie wirkt sich das im alltäglichen Leben der Menschen aus? Neben der zunehmenden globalen Mobilität, unter anderem in Form von Migration, stellen die ungebremst fortschreitenden und nur schwer kontrollierbaren Kommunikationstechnologien eine zentrale Komponente dieser Entwicklung dar. Satellitenfernsehen, Internet, Mobilfunk etc. ermöglichen den weltweiten Transfer von Informationen in Bruchteilen von Sekunden. Wie Gergen es vorausgesagt hat, sind diese Entwicklungen »erst der Anfang« (Gergen 1996, S. 111). Diese enormen Möglichkeiten stellen heutzutage kein Charakteristikum oder keine Besonderheit einer privilegierten Elite oder Ähnliches dar, sondern es sind weltweit Hunderte von Millionen, die einen Fernseher, einen PC oder ein Mobilfunkgerät besitzen (Bacigalupe und Lambe 2011). Demnach kann ein deutscher Universitätsprofessor, der sich auf einer Forschungsreise in Indonesien aufhält, unbekümmert die »Tagesthemen« ansehen, wie eine iranische Mutter sich mit ihrer in die USA emigrierten Tochter stundenlang per Webcam unterhalten kann. Der gleiche Professor kann in einer Landschaft zu seinem Handy greifen und seiner Frau von seinen momentanen beeindruckenden Erlebnissen berichten und am Abend, wenn er seine Mails liest, eine nette Nachricht von seiner Tochter erhalten und erfahren, dass sie eine sehr gute Mathe-Klausur geschrieben hat. Und die gleiche Mutter ist am nächsten Tag sehr glücklich, wenn ihre Tochter ihr ihren künftigen Verlobten aus Schweden vorstellt und sie darum bittet, sich mit dem Vater zu einem Blitzbesuch in Zypern zu treffen. Vor 15 Jahren galt das alles als Illusion, heute ist es eine weitgehend nachvollziehbare Angelegenheit. Die Familientherapeutin Celia Falicov betont die positiven Aspekte der Kommunikationstechnologien bei Migranten, weil diese für die psychologische Kon© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
tinuität und ein Leben mit »zwei Herzen« anstatt mit »einem gebrochenen Herzen« sorgt. Sie wirft die Frage auf, ob es angemessen sei, sogar von »a virtual family« im Globalisierungsprozess zu sprechen (2007, S. 160). Bacigalupe und Lambe beschreiben die Konsequenzen der weltweiten Vernetzung für das Familienleben, indem sie zu bedenken geben, dass die Nutzung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie nicht nur die Familienbeziehungen, sondern zugleich auch die Familienidentitäten verändert hat. Als Beispiel nennen sie die getrennten lebenszyklischen Erfahrungen von Familien, deren Mitglieder in verschiedenen Ländern verteilt sind, jedoch bedingt durch die erleichterten Kommunikationsmöglichkeiten viele Lebens- und sogar banale Alltagsentscheidungen zusammen und im gegenseitigen Einverständnis treffen (2011, S. 13). Der Kritiker mag einwenden, es handele sich hier doch lediglich um eine virtuelle Angelegenheit und nicht um eine reale. Dabei wirft sich folgende Frage auf: War früher ein Brief, der drei Wochen von Isfahan nach Berlin brauchte, virtuell oder real, und was ist mit der E-Mail, die in einer Sekunde dieselbe Entfernung überquert? Anderswo habe ich die neue Entwicklung als »die virtuelle Realität oder die reale Virtualität« beschrieben (Pirmoradi 2010). Zeitliche und räumliche Dimensionen verlieren ihre traditionelle Bedeutung und werden anders strukturiert. Durch die weltweite Vernetzung und verbreiteten Kommunikationstechnologien werden räumliche Abstände immer kleiner und die zeitliche Verdichtung schreitet fort. Das Resultat ist eine immense Ausdehnung des Wahrnehmungsfeldes. Die globale Vernetzung sorgt nicht nur für mehr Gemeinschaft, sie erlaubt zugleich mehr Individualität. Keine Seltenheit mehr, dass die Mitglieder einer Familie jeweils ihre privaten virtuellen Kontakträume, zum Beispiel Internetkontakte, haben, die für andere Familienmitglieder unzugänglich bleiben. Auch im Migrationskontext kann die transkulturelle Vernetzung zu paradoxen Wirkungen beitragen, indem die Migranten sich durch die Vernetzung mit den kulturellen Zusammenhängen in ihrer Heimat ghettoisieren und sich somit von den kulturellen Bezügen des Gastlandes abschotten. Die Überhäufung mit Informationen und Eindrücken wie auch verschiedene Erfahrungen bei ein und derselben Person entsprechen einem hybriden Selbstkonzept, was Kenneth Gergen (1996) als »das übersättige Selbst« bezeichnet. Durch die unaufhaltsame Sättigung geraten die fest umrissenen Selbstbilder und konstruierten Weltbilder in ein ständiges Wanken und identifizierbare Grundwerte verlieren an Beständigkeit. »Es gibt ein Bevölkern des Selbst, das das Eindringen von Teilidentitäten durch soziale Sättigung reflektiert. Und es gibt den Beginn eines multiphrenen Zustandes, in dem man das Schwindelgefühl unbeschränkter Multiphrenie erfährt« (Gergen 1996, S. 95). Die Bevölkerung des Selbst umfasst nahezu alle persönlichen und gesellschaftlichen Lebensbereiche, beraubt den Menschen seiner einst holistisch-homogen erfassbaren Identitätsmuster und ersetzt sie durch eine Menge, teilweise unvereinbarer Segmente. Es entstehen auf unterschiedlichen Wahrheiten konstruierte hybride Selbstkonzepte. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
89
90
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Aus der Perspektive der Identitätsforschung reflektiert Heiner Keupp die gegenwärtigen Umwälzungsprozesse: »Es hat sich ein tiefgreifender Wandel von geschlossenen und verbindlichen zu offenen und zu gestaltenden sozialen Systemen vollzogen. Nur noch in Restbeständen existieren Lebenswelten mit geschlossener weltanschaulich-religiöser Sinngebung, klaren Autoritätsverhältnissen und Pflichtkategorien« (2010, S. 103). Um die veränderten Lebensgrundlagen und -umstände nachvollziehen zu können, brauchen wir laut Keupp neue Bilder und Metaphern. Einige wichtige und populäre Metaphern fasst er zusammen: »Chamäleon-Identität«: hoher Grad an Anpassungsbereitschaft; »Videoband«: leicht löschbar und wieder aufnahmefähig; »Fixephobie«: die Angst der Menschen in der Postmoderne, sich festzulegen (Keupp 2010, S. 103). Er selbst favorisiert das von ihm 1988 vorgestellte Modell vom »Patchwork«. Er definiert damit die neuzeitige menschliche Identität als »einen bunten Fleckerlteppich«: »In ihren Identitätsmustern fertigen Menschen aus den Erfahrungsmaterialien ihres Alltages patchworkartige Gebilde, und diese sind Resultat der schöpferischen Möglichkeiten der Subjekte« (2010, S. 104). Dies kann erreicht werden, wenn Menschen sich in ihrem alltäglichen Leben mit der Identitätsarbeit befassen. Beachtenswert bei Keupps Überlegungen ist, dass diese schöpferische Arbeit nicht als eine pure individuelle und von der Umwelt abgekapselte Eigenleistung des Einzelnen zu verstehen ist, vielmehr scheint evident zu sein, dass die Verwirklichung individueller Zielsetzungen eng mit den zur Verfügung stehenden sozialen Beziehungen und Ressourcen zusammenhängt.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie
3.4 Resümee Konzepte helfen, sich von anderen Deutungszusammenhängen abzugrenzen. In der interkulturellen Psychotherapie nehmen die menschliche Psyche und Selbstkonzepte eine zentrale Rolle ein. Die ahistorisch-universelle Vorstellung von der Psyche ist in der positivistischen und naturwissenschaftlichen Tradition verankert. Bezogen auf die Familie schlägt diese Perspektive eine weltweite familiale Entwicklung nach westlichen Mustern vor. Die historisch-partikulare Psyche ist in der geisteswissenschaftlichen Tradition angesiedelt und räumt Möglichkeiten der lokalen Entwicklungswege für familiale Verhältnisse ein. Der kulturpsychologische Ansatz hat Wesentliches zur Relativierung der universalistischen Annahmen beigetragen. Die sozialkonstruktionistische Sichtweise tritt für eine vielversprechende pluralisierte Welt ein und beschreibt den Weg dahin über den Dialog. Die individualen Selbstkonzepte sind aus dem Hintergrund des konkreten sozial-politisch-kulturellen Kontextes im Westen hervorgetreten. Individuelle psychotherapeutische Ansätze sind in ihrer Theorie wie auch in ihren Handlungsoptionen auf individuelle Bedürfnisse und Bewältigungsstrategien ausgerichtet und daher für die Betreuung von Menschen mit anderen soziokulturellen Kontexten nicht erfolgversprechend. Bei relationalen Selbstkonzepten stehen nicht das Individuum und seine Bedürfnisse, sondern die Beziehungen, in denen das Individuum verankert ist, wie auch die übergeordneten sozialen Einheiten im Fokus der Aufmerksamkeit. Dementsprechend sind auch die Theoriekonzeptionen und Interventionsstrategien in der Psychotherapie primär auf die sozial bezogenen Bewältigungsstrategien auszurichten. Systemische paarund familientherapeutische Ansätze sind hier besonders geeignet, weil sie theoretisch und praktisch diesen Anforderungen Rechnung tragen. Die Rezeption diverser Selbstkonzepte findet in der interkulturellen Therapie und Beratung bei jeweils anders orientierten Partnerinnen/Partnern in binationalen Ehen eine besonders wichtige und konkrete Anwendung. Hybride Selbstkonzepte sind als unmittelbares Resultat des umgreifenden Globalisierungsprozesses zu verstehen. Die fortschreitenden Kommunikationstechnologien, die eine weltweite Vernetzung bewirkt haben, sind wesentlich an diesem Prozess beteiligt. Die hybriden Selbstkonzepte beruhen auf einem sich immer mehr ausweitenden Wahrnehmungsfeld, das eine Anhäufung von Eindrücken und Erfahrungen ermöglicht. Dabei werden die vertrauten homogenen Konstruktionen der Wirklichkeit in ihrer Substanz durch solche neueren heterogenen Aufnahmen relativiert, die sich dann als Teilidentitäten definieren lassen. Hybride Selbstkonzepte in der Psychotherapie sind insofern beachtenswert, als sie die etablierten Konstruktionen des Selbst herausfordern und einem unaufhörlichen Suchprozess im Therapie- und Beratungskontext Vorschub leisten. Die Therapeuten sind daher aufgefordert, ihre Handlungsoptionen viel stärker als zuvor aus der Position des »Nichtwissens« zu gestalten. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
91
4 Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
4.1 Einleitung Die Überlegungen in Kapitel 3 legen weitgehend den allgemeinen Rahmen der Diskussion dar und sollen nun zur Einschätzung spezifischer Themen und Konzepte in konkreten kulturellen Kontexten angewendet werden. Menschliche Alltagserfahrungen wie auch wissenschaftliche Kulturstudien unterstreichen, dass es prinzipiell ein Irrtum wäre, von »der« türkischen, »der« deutschen oder »der« amerikanischen Kultur etc. zu sprechen. Eine solche monistische Sichtweise ignoriert unweigerlich die kulturelle Vielfalt, genauso wie die unterschiedlichen Subsysteme und religiösen Minderheiten innerhalb eines Landes, und tendiert zu fatal homogenisierenden Bestrebungen (Bernstein 2001). Ebenso problematisch sind verallgemeinernde Aussagen hinsichtlich aller soziokulturellen Strukturen in einer Gesellschaft, denn diese würden ihrerseits den diversen Lebensstilen und den sozioökonomischen Unterschieden kaum Rechnung tragen. Aussagen können nur über dominierende Orientierungen in bestimmten Handlungsfeldern riskiert werden, welche dann genügend Raum für weitere eventuelle Überlegungen und Rekonstruktionen zulassen (Kim und Berry 1993, Kagitcibasi und Sunar 1997). Demzufolge ist die im Folgenden teilweise generalisierend klingende Wortwahl lediglich aus pragmatischen Gründen, unter anderem zur Herstellung der Übersichtlichkeit, gerechtfertigt und stets als Reflexion über die Grundzüge zu verstehen. Weitere differenzierende Darstellungen und Diskussionen würden die Zielsetzungen dieses Abschnitts überschreiten. Bei der Selektion folgender paar- und familiendynamischer Konzepte beziehe ich mich schwerpunktmäßig aus einer kulturpsychologischen Perspektive auf die iranischen Verhältnisse. Dabei wird den Eltern-Kind-Beziehungen wie auch den Beziehungen der Paare zu den jeweiligen Herkunftsfamilien besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Orientierung beruht vorwiegend auf meinen langjährigen beruflichen Erfahrungen mit iranischen Familien in Isfahan und der daraus resultierenden Einschätzung, dass Erziehungsvorstellungen und -praktiken sowie Beziehungsdynamiken der Herkunftsfamilien und mehrgenerationale Dimensionen die tragenden Konstrukte der Paar- und Familiendynamik im Iran repräsentieren. Diese Themenbereiche führen uns auf eine unmittelbare Weise in die Spezifik des familialen Lebens im Iran ein; zudem kann die Diskussion über iranische familiale Konzeptionen über die eigenen Ziele hinaus auch Anregungen zum Verstehen anderer nahestehender kultureller Kontexte liefern, wie es am Beispiel der arrangierten Heirat in der Türkei und im Iran im Abschnitt 3.3.2 illustriert wurde. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
Die Reflexionen in diesem Kapitel bedienen sich zugleich relativ bereit angelegter kulturvergleichender Perspektiven und Untersuchungen, die dazu beitragen, mögliche Ähnlichkeiten und Unterschiede in und zwischen den Kulturen herauszuarbeiten. Erst auf einer solchen Grundlage können konstruktive dialogische Prozesse vorbereitet und daraufhin realisiert werden. Die vergleichende Analyse der amerikanischen und japanischen Paardynamiken ist insofern interessant und aufschlussreich, als sich beide Gesellschaften auf einem ähnlich hochtechnologisch-industriellen Stand befinden, jedoch erhebliche Differenzen in familialen Entwicklungsprozessen und Dynamiken aufweisen. Der Beitrag über die duofokalen Familienstrukturen in der Türkei verdeutlicht die zugrundeliegenden Konzepte für eine solche Entwicklung und deren konkreten Folgen für die Regulierung der Beziehungen zwischen den beiden Geschlechtern. Um auf der Paarebene die Wirksamkeit kulturspezifischer Konzepte genauer zu illustrieren, wird unter Berücksichtigung des Ressourcenansatzes über die ehelichen Machtverhältnisse aus einer kulturvergleichenden Perspektive referiert. Der abschließende Abschnitt beschäftigt sich mit der Praxis der arrangierten Heirat in Indien und deren Transformationsdynamiken.
4.2 Mehrgenerationale Beziehungsaspekte der Kindererziehung im Iran Bei kulturpsychologischen Analysen der iranischen familialen Prozesse zeichnen sich Ähnlichkeiten wie auch Unterschiede ab, die generalisierend in traditionelle und moderne Kategorien einzuordnen sind. Solche Kategorien lassen bei differenzierterer Betrachtung, über die kulturellen Aspekte hinaus, auch unmittelbare Verknüpfungen mit dem sozioökonomischen Status, wie etwa Bildung, Modalitäten der Berufstätigkeit der Ehepaare etc., und den damit einhergehenden diversen Lebensstilen und Bewältigungsstrategien erkennen (Behnam 1977; Jalali 1982; Nasehi-Behnam 1985; Pirmoradi 2004). Die Soziallinguistik bildet die andere Perspektive, die ebenfalls zum Verstehen der Familiendynamiken beiträgt und nach Einschätzung der Experten einen relevanten Zugang zu den iranischen familialen Konstruktionen verschafft. Daher scheint es mir wichtig und nützlich, gleich eingangs einen kurzen soziolinguistischen Exkurs zu unternehmen, weil dieser einen aufschlussreichen Beitrag zum Verstehen der emotionalen Beziehungen leisten kann. Der Ausgangspunkt der Diskussion in der Soziolinguistik besteht darin, dass sich die Funktion der Sprache nicht nur auf die Beschreibung der Lebenszusammenhänge und -erfahrungen reduzieren lässt, sondern dass Sprache als ein Repräsentationssystem zugleich maßgeblich zur Konstruktion der Welt beiträgt, in der die Menschen leben. In der Soziolinguistik wird angenommen, dass menschliche Emotionen und psychologische Charakteristika keine direkt © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
93
94
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
und objektiv beobachtbaren Einheiten bilden, weshalb bei der Analyse solcher Einheiten die Aufmerksamkeit viel stärker auf die expressiven Regeln der Kultur als auf den »Charakter« oder die »Persönlichkeit« gelegt werden soll (Beeman 1988). Aus soziolinguistischer Perspektive stellt die alltägliche Sprechweise von Menschen ein wichtiges Feld dar, in dem die Kultur als eine übergeordnete Dimension in Erscheinung tritt. Das Verstehen des Sprachgebrauchs in einem kommunikativen Erfahrungsfeld liefert wichtige Anhaltspunkte dafür, wie die Beteiligten konzeptuale, zum Beispiel emotionale und kognitive Systeme kon struieren, in deren Rahmen sie sich selbst und die sie umgebenden Personen und Zusammenhänge wahrnehmen (Lakoff und Johnson 1998). Hierin liegt auch ein wichtiger Berührungspunkt der Soziolinguistik mit dem konstruktionistischen Ansatz, der ebenfalls die herausragende Rolle der Sprache im Konstruktionsprozess der menschlichen Wirklichkeit betont (vgl. u. a. von Schlippe und Schweitzer 1996; Gergen und Gergen 2009). Studien über die persische Sprache liegt die Annahme zugrunde, dass Persisch in seinem alltäglichen Gebrauch eine hohe Affektivität aufweist. Dem iranischen Sprach- und Geschichtswissenschaftler Daryosh Ashouri zufolge liegt der Grund hierfür in der Dominanz der literarischen Orientierung der persischen Sprache. Etwas pointiert führt er hierzu aus: »Wir dürfen nicht vergessen, dass die persische Sprache in ihrer Substanz eine literarische Sprache ist. Ihre Gene liegen in der Poesie« (1998, S. 271, Übers. des Verf.). Michael C. Hillmann, ein langjähriger Forscher zur persischen Literatur an der Teheraner und Chicagoer Universität, betont die Bedeutung der in persischer Sprache hervorgebrachten literarischen Werke für viele Iraner als »die signifikanteste Manifestation ihrer Kultur«. Daher stellen sie »einen besonders relevanten und potenziell ergiebigen Zugang zur iranischen Kultur« dar (Hillmann 1990, S. 4, Übers. des Verf.). Beeman (1988) hebt in seiner soziolinguistischen Analyse über Emotionen in der iranischen Kultur die Bedeutung der persischen Sprache hervor. Seine Analyse zeigt, wie Emotionen in der iranischen Kultur durch stilistische, paralinguistische und metakommunikative Elemente im alltäglichen Sprachgebrauch kommuniziert werden. Demnach stellt die »intensification« das wichtigste Charakteristikum dieser Sprache dar. Die folgenden Schilderungen sind entwicklungspsychologisch strukturiert und auf Mittelschichtfamilien bezogen, durchlaufen verschiedene Lebensphasen und spiegeln vorwiegend die weit verbreiteten traditionellen Ausprägungen der familialen Beziehungsformen und Dynamiken im Iran wider. Diese werden allerdings zum Schluss des Abschnittes auf der Grundlage der laufenden soziokulturellen Transformationsprozesse auf die modernen bzw. modifizierten Sichtweisen und Praktiken ausgedehnt und somit der zunehmenden Diversität der familialen Lebensformen und Beziehungsdynamiken des Landes gerecht (Pirmoradi 2010). Die Phasengliederung des iranischen Familienlebens ist weitgehend an der kulturvergleichenden Studie von Fred Rothbaum et al. (2000) © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
über die amerikanischen und japanischen Familienbeziehungen und -dynamiken orientiert, die im Abschnitt 4.4 noch vorgestellt wird. Diese Studie vermittelt ein hohes Maß an Übersichtlichkeit und kann zur Strukturierung der Diskussion genutzt werden. Inhaltlich habe ich bei meinen Überlegungen zu den familialen Beziehungen im Iran verstärkt die soziolinguistischen und mehrgenerationalen Perspektiven berücksichtigt.
4.2.1 Die frühen Eltern-Kind-Beziehungen
In den Familien, in denen eine eher traditionell geschlechtsspezifische Rollenverteilung vorherrscht, zeichnet sich die Eltern-Kleinkind-Beziehung nahezu als eine exklusive Bindung zwischen der Mutter und dem Kind aus. Vor allem die nicht außerhäuslich berufstätigen Mütter verbringen mehr Zeit als sonstige Bezugspersonen, wie etwa berufstätige Väter, mit dem Kind. Daraus entwickelt sich eine symbiotische Dyade, was aus psychologischer Perspektive zur intersubjektiven Fusion zwischen den beiden führt. In diesem Verschmelzungsprozess findet kaum eine Selbst-Objekt-Differenzierung statt, wie es zum Beispiel in den psychoanalytisch orientierten entwicklungspsychologischen Theorien konstatiert wird (Pirmoradi 2004). Die Bedürfnisse der Kinder stehen über den eigenen Interessen und werden durch Verwöhnung und Engagement der Mütter, Väter und gegebenenfalls der übrigen Familienmitglieder, vor allem der Erwachsenen aus den jeweiligen Herkunftsfamilien, erfüllt. Verbreitete Konzepte wie »Opferbereitschaft« oder die »Bereitschaft, auf die eigenen Bedürfnisse zu verzichten« sind bei den Eltern handlungssteuernd wirksam und werden seitens der erweiterten Familie forciert. Gewöhnlich wird auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen, bevor sie sie artikulieren. Eine Trennung zwischen dem Kleinkind und der Mutter findet selten statt, so dass die Beziehung von den Beteiligten als eine gegebene Konstante wahrgenommen wird. Das überragende Ziel in dieser Phase ist die Herstellung der emotionalen Bindung des Kindes an seine Mutter. Die Väter sind in dieser Phase eher aktive Beobachter und fördern die Mutterrolle ihrer Ehefrauen. Die intensive Beziehung zwischen dem Kleinkind und der Mutter sowie anderen Familienmitgliedern bietet eine nicht zu unterschätzende Grundlage für die Entwicklung eines interdependenten bzw. relationalen Selbstkonzeptes beim Kind, was seine Beziehungsbereitschaft begünstigt. Die idealisierte und spezifische Mutter-Kleinkind-Beziehung wird in verschiedenen Diskursfeldern, etwa in der persischen Dichtung, reflektiert und findet ihre Resonanz zum Beispiel in den Schulbüchern der Grundschule und in den Massenmedien, wie etwa in Fernsehen, Rundfunk und Zeitschriften (Behnam 1977; Pirmoradi 2004).
Elterliche Redeweise
Eine weitere Dimension, die die Entwicklungspfade der Kleinkinder im Iran bzw. deren Interaktion mit den Bezugspersonen entscheidend mitprägt, ist © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
95
96
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
die elterliche Redeweise bzw. die der umgebenden erwachsenen Personen. Bezugnehmend auf die obigen soziolinguistischen Überlegungen werden jetzt einige kulturspezifische Aspekte der persischen Sprache und ihre Bedeutung im interaktionalen Kontext der »native speaker« näher illustriert, um dadurch Anknüpfungspunkte für die vorliegende Thematik zu gewinnen. In den nahen verwandtschaftlichen Beziehungen und vor allem in der Eltern-KleinkindBeziehung kommt die Rolle der Sprache im emotionalen Diskurs stark zum Ausdruck. Ein idiomatisches, in die tagtägliche Kommunikation durchweg (ghorban sadaghe), das eingeflossenes Konzept heißt beispielsweise in etwa »das eigene Leben opfern, aufgeben« bedeutet. Die Adressaten dieses positiv hochemotional aufgeladenen Konzeptes bzw. die Empfänger der Botschaft sind gewöhnlich die Kinder der Familie. Im Kontrast hierzu steht das (nefrin), das in etwa »verfluchen«, »verdammen« bedeutet. Auch Konzept bei diesem negativ hochemotional besetzten Konzept sind Kinder die bevorzugten Adressaten (Pirmoradi 2004). Diese und ähnliche Konzepte sind nicht nur als Ausdruck emotionaler Bindungsqualitäten zu interpretieren, sondern sie tragen zugleich zur Konstruktion solcher Bindungsmodalitäten bei (Lakoff und Johnson 1998). Die Beispiele bilden die extremen Pole eines Kontinuums, in dem der linguistisch inszenierte Emotionsdiskurs stattfindet. Bemerkenswert ist dabei der rasche Übergang des einen Pols in den anderen. Die Gesprächsinhalte iranischer Eltern und besonders Mütter sind insgesamt auf die Beziehung gerichtet und mit starken emotionalen Komponenten besetzt. Die affektgeladene elterliche Sprachweise wird vor allem in der Erwiderung der kindlichen Zuwendungswünsche gebraucht. Ruft ein Kind bei(djaspielsweise nach der Mutter oder dem Vater, wird in der Regel mit nam) geantwortet. Dieser durchaus auch im Leben der Erwachsenen gängige Begriff bedeutet in etwa: »Ja, mein Leben, mein Alles!« Zahlreiche andere alltäglich gebrauchte linguistische Zusammensetzungen, wie zum Beispiel (Dein Leid und Schmerz sollen auf mich übertragen werden), deuten ebenfalls auf intensive emotionale Austauschprozesse zwischen der Mutter und dem Kleinkind hin bzw. konzipieren solche Bindungen (Pirmoradi 2004, 2010). Auch hier finden wir gegensätzliche Handlungsschemata, die bei negativen Emotionsäußerungen in Erscheinung treten. Die Berücksichtigung solcher Metaphern bei der Analyse der Familiendynamik ist deshalb wichtig, weil Metaphern ins Alltagsleben der Menschen einfließen und über ihren tagtäglichen sprachlichen Gebrauch hinaus auch etwas über die Denkweise, Emotionen und das Verhalten der Menschen aussagen (Lakoff und Johnson 1998; Shweder 1990). Die idiomatische Redeweise iranischer Eltern, vor allem der Mütter, ist weitgehend kindlich, verhätschelnd und auf die Intensivierung der emotionalen Abhängigkeit zwischen den Eltern und den Kindern sowie auf die Herstellung und Bewahrung der familialen Harmonie ausgerichtet. Der Informationsgehalt © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
der Gespräche ist entsprechend gering und bezieht sich im Allgemeinen auf die Beziehungen zu anderen Familienmitgliedern, vor allem auf die Geschwister, sowie auf die Mitglieder der erweiterten Familie. Dieser Sachverhalt differenziert sich von den westlichen Kommunikationstheorien, wonach Informationen bzw. deren Austausch die Grundlage für verbale Kommunikation liefern. Die verbale Selbstartikulation des Kindes wird demzufolge erschwert. Das WirGefühl steht an erster Stelle. Eine autonome und auf Separation ausgerichtete Persönlichkeitsentwicklung wird in dieser Phase nicht als erstrebenswertes Erziehungsziel verfolgt (Pirmoradi 2004). Parallel zu der emotional geleiteten Sprache wird jedoch eine statusdifferenzierende Redeweise angewendet, die das Kind zu einer erwachsenen Person erhebt. Das Kind wird häufig gesiezt. Diese modellhafte Verhaltensweise der das Kind umgebenden Erwachsenen dient im Wesentlichen dazu, dem Kleinkind von Beginn an die vertikalen familialen Strukturen zu vermitteln. Das Kind soll dadurch sensibilisiert werden und lernen, die Erwachsenen zu siezen, und somit zur Aufrechterhaltung eines wichtigen kulturellen Wertes, nämlich des Respekts vor Älteren, beitragen (Hillmann 1981; Nassehi-Behnam 1985).
Eltern-Kind-Nähe und Kontakt
Körperkontakte in nahen Beziehungen sind im Iran generell intensiv. Diese treten in den traditionell strukturierten Familien viel deutlicher in Erscheinung. Die Nähe der Kleinkinder zu den Eltern und vor allem zur Mutter ist fast überall präsent. Die Kinder sind kaum aus einem gemeinschaftlichen Kontext ausgeschlossen, wodurch die Möglichkeiten ihrer relationalen Integration erweitert werden. Spezifische auf den Körperkontakt ausgerichtete Emotionsäußerungen wie heftiges Küssen und Umarmen sind häufig zu beobachten. Die Zimmertüren innerhalb der Wohnung oder des Hauses werden selten geschlossen, so dass eine individuelle Beanspruchung der Räume kaum vorkommt. Im Allgemeinen lässt sich in dieser Phase von hautnahen Beziehungen im zeitlichen und räumlichen Kontext sprechen. In dieser Konstellation überrascht es nicht, wenn negative Emotionen manchmal in Form von physischen (auch hautnahen) Auseinandersetzungen ausgetragen werden. Es scheint, als ob die Familie eine emotionale Einheit bildet. Dieser Umstand würde aus der dominierenden familienpsychologischen Perspektive als »undifferenzierte Familien-Ich-Masse« (Murry Bowen) oder »verstrickt« (Minuchin) und daher als pathogen und veränderungswürdig interpretiert werden, er bildet jedoch einen weitgehend normalen Bestandteil des traditionellen Familienlebens im Iran (Pirmoradi 2004). Es ist anzunehmen, dass der sozial beobachtbare lockere und nicht auf libidinösen Impulsen basierende Körperkontakt zwischen gleichgeschlechtlichen Personen, wie Küssen und Umarmen im Jugendund Erwachsenenalter, auf diese Grunderfahrung während der frühen Kindheit zurückzuführen ist (vgl. Jalali 1982). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
97
98
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
4.2.2 Die Kindheit Angepasste Verhaltensweisen
In dieser Phase wird den Kindern beigebracht, durch angepasstes Verhalten mehr die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen, als die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu artikulieren. Fürsorgliches Verhalten gegenüber den Geschwistern und Funktionsübernahme innerhalb der Familie bilden die häufigste Einführung in diese Sozialisationsphase. Eine solche Haltung wird mit der Attitüde »hohe soziale Intelligenz« honoriert. Besonderer Wert wird auf das angepasste Verhalten bzw. die Entsprechung der Erwartungen und Wünsche der älteren Generation gelegt. Anders als in den westlichen Gesellschaften und in abgeschwächter Form auch in den eher modern orientierten iranischen Familien, wo die Separation der eigenen Bedürfnisse von der eigenen Familie befürwortet wird (Rothbaum et al. 2000; Pirmoradi 2010), kommt es in vielen traditionellen iranischen Familien zu einer Verquickung der eigenen Bedürfnisse mit den Bedürfnissen anderer Menschen. Auf diese Weise wird die Weiterentwicklung des relationalen Selbstkonzeptes besonders begünstigt (Pirmoradi 2004).
Gehorsam/Ungehorsam der Kinder
Auch bei der Behandlung dieses Aspektes erscheint es sinnvoll, auf soziallinguistische Studien über die persische Sprache zurückzukommen, weil sie wichtige Rückschlüsse auf die Beziehungsqualität ermöglichen. Stilistische Elemente im Persischen forcieren unter anderem die Beziehungstypologie der Statusdifferenzierung. Hillmann (1981, S. 327 ff.) analysiert die wichtige Rolle der Sprache in der Schaffung und Aufrechterhaltung der sozialen Klassifizierungen. Einen besonderen Aspekt dieses Diskurses bildet das Alter: Altersunterschiede sind gleichbedeutend mit Statusunterschieden. Diesem Muster zufolge haben die jüngeren Menschen die älteren zu respektieren, während diese eine unterstützende Haltung den jüngeren gegenüber wahrnehmen. Wird diese Zirkularität gestört, droht die bestehende Balance in Konflikten auszuufern. Die vertikalen Differenzierungen in der Sprache sind allerdings kein persisch-spezifisches Phänomen und scheinen nahezu universale Geltung zu besitzen (vgl. u. a. Beeman 1988; Kim und Berry 1993), dennoch gilt: »Es gibt wenige Gesellschaften, welche die Obligation des Status so ernstnehmen, wie die iranische Gesellschaft« (Beeman 1988, S. 16, Übers. des Verf.). Die Aufrechterhaltung von Statusdifferenzierungen bedient sich neben fester Erziehungsideale auch sprachlicher Stile. Daraus folgt, dass Altersdifferenzen in den alltäglichen Konversationen bestimmend wirken. So werden die Erwachsenen, inklusive Eltern, Großeltern, Verwandtschaft, häufig auch ältere Geschwister etc., vorwiegend in traditionellen Strukturen gesiezt und in Pluralform angesprochen. Der Ungehorsam der Kinder wird in solchen Familien als Ergebnis misslungener Erziehung bzw. fehlender familialer Kohäsion gesehen und daher als uner© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
wünscht betrachtet. Ausgedehnte, sachbezogene verbale Kommunikationen finden in der Regel nicht statt, um prophylaktisch eine eventuelle offene Auseinandersetzung zu vermeiden. Kommt es zu offenen Auseinandersetzungen zwischen Kindern und Erwachsenen, so glauben die Eltern, dass die Grenzen verwischt und somit das hocherwünschte Beziehungsideal des Respekts zwischen den verschiedenen Generationen beeinträchtigt wird (Nassehi-Behnam 1985). In Konfliktsituationen wenden Eltern neben den verbalisierten Erziehungsstilen auch Methoden der indirekten Beeinflussung der Situation an. Zu den bevorzugten zählen: eine höflich-formalisierte Sprechweise, sich dem Konflikt entziehen, Themenwechsel und nicht zuletzt das Konzept »Gozasht«. Iranische Eltern legen großen Wert auf das Wohlverhalten ihrer Kinder gegenüber anderen und heißen die Erfüllung der Erwartungen der übrigen Familienmitglieder gut. Insgesamt betont der iranische Erziehungsstil weniger eine individual zentrierte Meinungsbildung als die Fähigkeit, die eigene Meinung im erweiterten Beziehungsnetz zu kontextualisieren. Auf der Handlungsebene bedeutet dies, dass situationsbezogene Verhaltensweisen gegenüber dem impulsiv-internal gesteuerten Verhalten bevorzugt werden (Pirmoradi 2004, 2010).
4.2.3 Die Adoleszenz
Die Adoleszenz gilt auch im Iran als eine Herausforderung zur Entwicklung enger Beziehungen zu Gleichaltrigen und markiert zugleich eine schärfere Trennung zwischen den traditionellen und modernen Familienformen. Während die Adoleszenz in ersterer Konstellation in der Regel mit der Heirat und Familiengründung verbunden wird, bietet sie im letzteren Fall die Chancen zur Intensivierung des Soziallebens und zur individuellen Entwicklung, zum Beispiel durch die Aufnahme eines Studiums oder einer Berufstätigkeit. Aufgrund des starken Gewichtes der Ideale der familialen Harmonie herrscht jedoch das Bestreben vor, bei gleichzeitigem Bedürfnis nach außerhäuslichen Beziehungen zu Gleichaltrigen oder sich steigernden Sozialkontakten auch die entspannte Beziehung zu den Eltern aufrechtzuerhalten. Das Selbständigwerden der Kinder und ihre Ablösung vom Elternhaus im Sinne eines wechselseitigen Trennungsprozesses kommen aufgrund der vorhandenen starken Bindungs- und Loyalitätsmechanismen in beiden Lebensformen jedoch kaum vor. Konzepte wie »die Jugendzeit ist schwierig«, »die Jugend macht eine krisenhafte Lebensphase durch« oder »Gozasht«, die seitens der Eltern vorgebracht werden, gelten als effektive Metaphern, die helfen, offene Konflikte zwischen den Eltern und ihren Adoleszenten zu vermeiden (vgl. Lakoff und Johnson 1998; Pirmoradi 2010). Das Konzept des familialen Lebenszyklus differenziert das individuale und familiale Leben in verschiedenen Lebensphasen aus. Danach, und unterstützt von den Eltern, nehmen die Jugendlichen ab der Adoleszenz ihre Geschicke selbst in die Hand und durchlaufen einen Individuationsprozess, der individu© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
99
100
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
elle Lebensentwürfe zum Ziel hat. Im Iran gilt – wenn auch in unterschiedlicher Intensität – die Familie als eine lebenslang bestehende Einheit; dementsprechend unterliegt sie keinen phasenscharfen Entwicklungen. Die Eltern nehmen ihre unterstützenden Aufgaben als eine lebenslange Rolle wahr. Auch Kinder fühlen sich häufig diesem Generationsvertrag verbunden, sogar wenn sie eine eigene Familie gegründet haben. Dies bildet einen festen Bestandteil der intergenerationalen Beziehungsrealität im Iran und wird als natürlicher Vorgang verstanden.
Sexualität und Beziehung
Der Sexualitätsdiskurs findet im Iran auf einer öffentlichen Ebene kaum statt, da laut idealtypischen Moralvorstellungen die Sexualität in Übereinstimmung mit den entsprechenden sozialen Konstruktionen Bestandteil der menschlichen Intimsphäre ist. Der iranische Sozialhistoriker Rawandi kritisiert hierzu: »In unserem Land haben die Sozialwissenschaftler, Erzieher, Familien und Verantwortlichen für die allgemeine psychosoziale Gesundheit die Behandlung sexueller Themen und Probleme kaum wahrgenommen, so dass in diesem Bereich keine brauchbaren Konzepte für die hieraus entstandenen Konfliktsituationen vorliegen« (1989, S. 304, Übers. des Verf.). Auch in nahen Beziehungen wird kaum über Sexualität geredet. Gespräche hierüber sind moralisch stark besetzt und gehen daher oft mit Schamgefühlen einher. Es ist sicher unzutreffend, aus der Absenz offener sozialer Debatten über diese Thematik fehlendes sexuelles Begehren bei den Menschen und vor allem bei den Jugendlichen abzuleiten. Vielmehr kann eine Verschiebung der Thematik auf andere Ebenen angenommen werden. So verlagert sich das Thema Sexualität auf die Kommunikationsebenen zwischen den Gleichaltrigen oder aber auf die transnationalen Medien wie das Internet, die einen individuellen und gegengeschlechtlichen Zugang zu dieser Thematik erleichtern. Das Thema Sexualität nimmt kaum einen Platz in der Kommunikation zwischen Eltern und Kindern ein, wenngleich zahlreiche Handlungsstrategien es implizit einschließen, wie etwa Kontrollmaßnahmen der Eltern oder anderer Familienmitglieder für die Jugend, allen voran für die Mädchen.
Respekt und Loyalität
Ein zentrales Erziehungsziel, das den Kindern bereits früh vermittelt wird, betrifft die Herstellung und Beachtung des Respekts gegenüber den älteren Generationen. Dies geschieht nach dem Motto »wer Respekt zeigt, genießt Liebe; und wer Liebe gibt, bekommt Respekt«. Eltern erhalten mit zunehmendem Alter mehr Respekt und Macht (Jalali 1982; Pirmoradi 2004). Die vertikale und statusdifferenzierende Repräsentationsform der persischen Sprache zeigt sich besonders in den intergenerationalen verbalen Kommunikationen. So werden Pronomen und Verben von den im inferioren Status befindlichen Perso© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
nen (z. B. das Enkelkind) in Richtung von Personen im superioren Status (z. B. Großeltern) immer in der Sie-Form verwendet: »Großmutter, erzählen Sie uns noch einmal die Geschichte?« Auch in nonverbalen Kommunikationen herrschen normative Verhaltensweisen vor, die auf den Respekt gegenüber den Älteren gerichtet sind. So werden laxe Körperhaltungen wie die Beine ausstrecken, sich vor den Älteren hinlegen oder direktes Widersprechen als abweichende Verhaltensweisen gewertet und können heftige emotionale Reaktionen und Verletzungen auslösen. Das auffälligste und alltäglichste Beispiel in diesem Themenbereich bildet das Betreten eines Raumes. Hier gilt es, den Älteren den Vortritt zu lassen. Ein anderes Beispiel ist das Aufstehen, sobald eine ältere Person den Raum betritt. Diese Normen korrespondieren mit der von Behnam getroffenen Feststellung, dass im Iran »ein heiliger Respekt gegenüber allem, was alt ist, gezeigt wird« (1977, S. 15, Übers. des Verf.; vgl. auch Jalali 1982; NassehiBehnam 1985).
4.2.4 Wandelnde Tendenzen und Praktiken in der Kindererziehung
Die oben geschilderten Verhältnisse und Dynamiken modifizieren sich teilweise in den eher modernen Familien aus der städtischen Mittelschicht, vor allem in solchen mit berufstätigen, gebildeten und teilweise euro-amerikanisch orientierten Ehepaaren. Insgesamt sind bei diesen Lebensformen zunehmende Individualisierungstendenzen und engere emotionale Paarbeziehungen zu verzeichnen. Ein wichtiges Indiz hierfür bietet die geringere Kinderzahl als bei den traditionellen Familien. Eine von mir (Pirmoradi 2004) durchgeführte Datenerhebung in vier Mädchen-Grundschulen in Shahin-Shahr (eine kleine junge Stadt nördlich von Isfahan) zeigte, dass die Zunahme der Einzelkind-Familien und Zweikinder-Familien als dominanter Familienmodus in dieser Region vorwiegend mit der Berufstätigkeit der Mütter zusammenhängt. Danach wurde die Vorannahme bestätigt, dass eine stärkere Berufstätigkeit der Mütter auf die Kinderanzahl in der Familie einen reduzierenden Einfluss hat. In solchen Familien gehen Kinder viel früher als bei den traditionell orientierten Familien in außerhäusliche Obhut, etwa in Kindertagesstätten, zu den Großeltern oder Ähnliches. Somit erfahren Kinder und Eltern die Distanz-Wiederannährung von einem frühen Lebensstadium an. Dies kann die soziale Beziehungsfähigkeit der Kinder positiv beeinflussen. Basierend auf einem stärker egalitären Rollenverständnis der Geschlechter sind Väter viel mehr als in traditionell orientierten Familien in die Erziehungsfragen und -praktiken sowie in die Alltagsangelegenheiten involviert. Die selbständigen Neigungen der Kinder erhalten elterliche Unterstützung (Ezazi 1997; Moghadam et al. 2009; Pirmoradi 2010). Die elterliche Redeweise differenziert sich insofern von der der traditionell ausgerichteten Eltern, da diese weniger von den oben beschriebenen polarisierenden hochemotionalen linguistischen Metaphern Gebrauch machen. Stattdessen verwenden sie verstärkt eine konkrete und themenbezogene Sprech© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
101
102
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
weise. Dementsprechend besitzen ihre Gesprächsinhalte neben emotionaler Bezogenheit auch sachliche und informationshaltige Anteile. Hierbei wird ein größeres Gewicht auf die Selbstartikulation der Kinder gelegt, da diese eine erleichternde Grundlage für die Bewältigung der alltäglichen Lebensaufgaben bereitstellt und dem zeitlichen Budget der Eltern mehr entspricht. Wohnungsoder Hauseinrichtungen sind vielmehr individuell organisiert, so dass räumliche und zeitliche Grenzen zwischen Eltern und Kindern, wenn auch flexibel und nicht streng, dennoch im Ansatz markiert werden. Kinder haben in solchen Familien meist reguläre Schlafzeiten und getrennte Räume. Parallel zu den angepassten Verhaltensweisen werden auch die Selbstartikulation und andere selbstverwirklichende Tendenzen bei Kindern bejaht. Auch bei diesen Familienformen werden moralische Werte wie Respekt vor den Älteren betont, wenngleich der Differenzierung der eigenen Bedürfnisse und Wünsche ein angemessener Stellenwert eingeräumt wird. Hier treten die linguistisch statusdifferenzierenden Metaphern abgeschwächter als in traditionellen Formen in Erscheinung, so duzen sich Eltern und Kindern wie auch die Ehepaare häufig gegenseitig. Der zunehmend individuell orientierte Sozialisationsprozess setzt sich auch während der Adoleszenz fort, weshalb hier Eltern ihren Kindern mehr freie Handlungsräume in sozialen Beziehungen und Bekanntschaften zugestehen. Gegengeschlechtliche Beziehungen der Jugendlichen bis zur Grenze der sexuellen Beziehungen werden, wenn nicht explizit befürwortet, so zumindest häufig toleriert. Offene Gespräche über Sexualität finden auch hier kaum statt. In traditionellen Kontexten wird das familiale Glück ziemlich eng mit den zufriedenstellenden Beziehungen zu den erweiterten familialen Kreisen assoziiert. In modernen Familienformen kann jedoch eine leichte Verschiebung zugunsten des emotionalen Austausches in den Kernfamilien angenommen werden. Auch hier weisen gute Beziehungen der Kinder zu den Herkunftsfamilien einen hohen Stellenwert auf (Pirmoradi 2004). Die verkürzten Darstellungen illustrieren, dass im Iran diverse familiale Strukturen und Lebensformen vorzufinden sind, die Ähnlichkeiten wie auch Unterschiede zeigen (Moghadam et al. 2009). Die Unterschiede weisen auf eine tiefergehende kulturelle Spaltung der iranischen Gesellschaft in moderne, das heißt euro-amerikanische, und traditionelle Wertvorstellungen und Lebensstile hin, die mittlerweile auch in familialen Lebensformen und Idealen einen nicht übersehbaren Resonanzboden gefunden hat. Die kulturelle Spaltung des Landes wird von Forschern sogar als »konkurrierende kulturelle Systeme« interpretiert (Moghaddam 1993). Die Diversitäten sind allerdings nicht ausschließlich über differente kulturelle Vorstellungen und Erfahrungen zu klären, sondern, wie bei der Differenzierung zwischen den modernen und traditionellen Lebensformen beschrieben wurde, sie sind zugleich und in erheblichem Maße auch sozioökonomisch bedingt und daher genauso gut aus dieser Perspektive zu verstehen (Moghadam et al. 2009). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
4.3 Der Stellenwert der Herkunftsfamilien in der Beziehungsqualität iranischer Paare Einer der beziehungsdynamisch bedeutungsvollsten und zugleich konfliktreichsten Themenkomplexe im iranischen Familienleben betrifft die Regulierung der Beziehungen einer neu gegründeten Paarbeziehung bzw. einer Familie zu den jeweiligen Herkunftsfamilien – bedeutungsvoll, weil gegenseitig gute Beziehungen zwischen den Herkunftsfamilien und den Paaren eine hochsignifikante Bedingung für die Beziehungsqualität iranischer Paare darstellen bzw. reibungsvolle Zustände sehr negativ auf die Partnerschaften einwirken; konflikt reich deshalb, weil in kaum einem anderen Feld die Spannung zwischen den widersprüchlichen individuellen und relationalen Bedürfnissen und Neigungen wie hier zum Ausdruck kommt. Nicht selten sind die laufenden Spannungen nicht länger auszuhalten, und weil Strategien zur Konfliktbewältigung erschöpft bzw. eingeschränkt sind, geraten die Beziehungen in eine Sackgasse und führen letztlich zum abrupten Beziehungsbruch zwischen den Beteiligten (Pirmoradi 2010). Dieser Themenkomplex durchquert – wenn auch in leicht modifizierter Form – diverse Familienformen, weshalb er hier nicht ausführlich behandelt wird. Um diese Thematik in ihren Grundzügen besser nachzuvollziehen, scheint es mir wichtig, auf einige zentrale Aspekte im Vorfeld einer Familiengründung hinzuweisen. Die Heirat im Iran ist ein sehr wichtiges und auf Dauer angelegtes Familienereignis, weshalb die ganze Familie die Heirat eines Mitgliedes zu ihrer eigenen Angelegenheit erklärt. Sie charakterisiert daher in vieler Hinsicht eine schwer umkehrbare Lebensentscheidung. Trotz massiver ökonomischer Hindernisse beim Aufbau einer neuen Familie, etwa durch die Anforderung, dass ein eigenes Haus oder eine Eigentumwohnung (traditionell Aufgabe des Mannes bzw. dessen Familie) und der komplette Haushalt (traditionell Aufgabe der Frau bzw. deren Familie) schon vor der Hochzeit gewährleistet sein müssen, ist die Gründung der ehelichen Verhältnisse wesentlich einfacher als ihre Beendigung (Pirmoradi 2010). Das ist im geschichtlich robusten soziokulturellen Kontext des Landes begründet, der die Familie als »heilig« und als Quelle der sozialen Identität deklariert (Masaheri 1969; Rawandi 1992). Dementsprechend wird eine Scheidung durch häufige und massive soziofamiliale Druckmechanismen erschwert. Die Eltern, aber auch sehr oft die erweiterte Familie, sind vom Beginn des Prozesses der Partnerwahl bis zur Hochzeit psychologisch wie auch materiell stark beteiligt. Viel mehr noch: Ihr Einverständnis und ihre Zuneigung bilden zwei der gewichtigsten, notwendigen Voraussetzungen einer Paargründung. Die stark ritualisierte Bildung eines neuen Paares ist über seine persönlichen Erwartungen und Möglichkeiten hinaus zugleich eine familiale Angelegenheit und wird als Erweiterung der Familie betrachtet. Um die Präsenz der jeweiligen Herkunfts © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
103
104
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
familien bei der neuen Paarbildung von Beginn an zu betonen, wird häufig metaphorisch an dieses Sprichwort erinnert: »Wer das Ohr haben will, muss auch den Ohrring dazunehmen.« Die neu gegründete Familie wird als ein neuer Teil des bestehenden familialen Systems wahrgenommen, und zwar nicht nur durch die Familie, sondern auch durch das Paar selbst. Die Beziehungen zu den Herkunftsfamilien haben einen verpflichtenden Charakter. Diese Konstellation birgt Chancen, aber auch enorme Spannungsfelder in sich. Die Chancen liegen in den Möglichkeiten der Integration im weiträumigen vorhandenen Beziehungsnetz. Die Spannungsfelder sind dort zu erwarten, wo dieser Interaktionsprozess in verstrickten Dynamiken, etwa in Loyalitätskonflikten zwischen dem Paar und dem Beziehungsnetz, landet (Pirmoradi 2010). Es werden nun einige zentrale Themen und Konfliktfelder beschrieben, die in diesem Diskurs typisch sind.
Die Partnerin/der Partner und ihre/seine Beziehungen
In vielen Partnerschaften, gerade in den neu gegründeten, herrscht handlungstheoretisch – metaphorisch gesprochen – die Tendenz vor, sich die Partnerin/ den Partner »einzuverleiben«, sie/ihn zu »verschlucken« und am liebsten »in die eigene Westentasche zu stecken« (Pirmoradi 2010). Damit ist der Wunsch bzw. die Erwartung verbunden, dass die Partnerin/der Partner sich selbst und ihre/ seine Aufmerksamkeit nahezu absolut dem Gegenüber und seinen Prioritäten schenkt. Ausgehend von diesem Standpunkt werden positive Emotionsäußerungen gegenüber den Anderen kaum hingenommen, vielmehr können sie heftige affektive Reaktionen auslösen. Es wird häufig übersehen, dass die Partnerin/der Partner vor der Heirat in der Regel in sozialen wie in emotionalen Kontexten, zum Beispiel in der Herkunftsfamilie oder in Freundschaften, verankert gewesen ist und eine solche Aufforderung als Bedrohung wahrnehmen würde.
Die Selbständigkeit der Kinder
Die meisten Eltern halten an dem Glauben fest, dass ihre Töchter und Söhne ähnlich intensive Beziehungen zu ihrem Elternhaus pflegen sollten wie in der Zeit vor der Paarbildung, zum Beispiel sich in wichtigen Dingen und Entscheidungen beraten lassen, wodurch sie die Autonomiebedürfnisse des jungen Paares unterminieren. Das ist einerseits ein hochexplosiver Zündstoff in den heutigen eher modern orientierten iranischen Paarbeziehungen, der enormen Widerstand bei beiden Partnern erzeugt. Andererseits versuchen viele Partner das Gegenüber für die Eingliederung in die eigene Herkunftsfamilie zu gewinnen und so diese um ein neues Mitglied zu bereichern. Während ausgewogene Angebote in dieser Richtung durchaus erwünscht sind und als Signal des Interesses interpretiert werden, können massive Aufforderungen auf ebenfalls massive Widerstände stoßen. Die gängigsten linguistischen Metaphern heißen hierfür: »Stell dir mal vor, du bist jetzt die Tochter unserer Familie«, oder: »Liebe meine Eltern wie deine, weil sie dich wie den eigenen Sohn lieben.« Auch wenn © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
diese und ähnliche Angebote emotional positiv besetzt sind, lösen sie sehr oft Unbehagen aus, sobald sie in konkrete Handlungen umgesetzt werden sollen, weil dadurch die eigene familiale Geschichte und Verankerung stark bedroht scheinen. Fehlangepasste Lösungswege, zum Beispiel Vermeidung der Kommunikation über die bestehenden Belastungen, führen oft in Double-bind-ähnliche Situationen. Die Beziehungen sind auf Dauer angelegt, sie sind bedeutungsvoll und ihr Verlassen kann verhängnisvolle Folgen haben. Diesem Muster zufolge können weitere Handlungsschritte nur paradoxe Effekte hervorrufen: Verhalten sich die Beteiligten zurückziehend, so würden sie gegen die erwarteten und hoch gelobten relationalen Beziehungskonzepte verstoßen. Eine Fortsetzung der Beziehungen in vorliegender Qualität würde ihrerseits die Verstrickung noch weiter fördern und schließlich in einem Beziehungsdilemma landen.
Residenz/Ko-Residenz
Auch wenn die Einbettung im erweiterten familialen Beziehungsnetz den meisten Paaren und ihren Familien als elementar erscheint, so dürfen die gleichzeitigen Autonomiebestrebungen des Paares nicht unberücksichtigt bleiben und somit in den Hintergrund treten. Die Gleichzeitigkeit dieser beiden zentralen Bedürfnisse stellt die Grundlage für emotionsbeladene Spannungsfelder dar. Einer der Faktoren, der zur Gestaltung der Paaridentität beitragen kann, ist eine getrennte Wohnmöglichkeit. Frauen betonen diese Version stärker als Männer, weil sonst eine Ko-Residenz mit der Familie des Ehemannes als Alternative im Raum stehen würde. Die Bereitstellung einer Wohnung oder eines Hauses fällt explizit in den Aufgabenbereich des Mannes. In finanziell schwachen Paarbildungen bieten die Eltern des Ehemannes eine Wohnmöglichkeit an, die wahrgenommen werden muss. In finanzstarken Schichten ist das Modell der getrennten Wohnungen in einem Wohnblock mit der Familie des Mannes sehr verbreitet, das, anders als zum Beispiel in Griechenland (Georgas 1997), im Iran kaum auf positive Resonanz stößt, weil hier die Frauen das enge Nebeneinander als zu nah und als eine Verstrickung der Beziehungen und somit als einen Kontrollverlust im eigenen Leben erleben. Unerwartete und durchgängige Kontakte sind in diesem Kontext an der Tagesordnung. Häufig erreicht man den Gegensatz von dem, was man sich erhofft hat, nämlich dramatische alltägliche Konfliktsituationen, die nicht selten in einen langfristigen Beziehungsbruch führen.
Einmischung der Herkunftsfamilie und der Beitrag des Paares hierzu
Der starken Involvierung der erweiterten Kontexte ist es inhärent, dass sie sich als natürlichen Bestandteil der Paarbeziehung wahrnehmen und daher keine angemessenen Abgrenzungen zwischen dem Paar und dem übrigen Beziehungskontext realisiert werden. Die interpersonellen Grenzen sind üblicherweise durchlässig. Diese Situation begünstigt die direkte oder indirekte Einmischung des Beziehungsnetzes in die Paarangelegenheiten. Es ist anzunehmen, © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
105
106
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
dass es sich in der Regel dabei um wohlgesinnte und gut gemeinte Intentionen handelt. Was jedoch dabei kaum berücksichtigt wird, ist die Einzigartigkeit jeder Beziehung, die schließlich über ihre eigenen Ressourcen und Einschränkungen verfügt. Daher ist es keine Seltenheit, dass die Anregungen der Umwelt als störend und destruktiv interpretiert und infolgedessen abgewehrt werden. Diese Entwicklung spiegelt zumindest in ihrer Initialphase jedoch keine lineare Kausalität wider. Auch das junge Paar trägt durch die Einbeziehung der Eltern und des Beziehungsnetzes zu dieser Entwicklung bei, indem es den älteren oder anderen Mitgliedern der Familie ihre zum Teil intimen Fragen und Probleme offenbart und um Rat sucht. Metaphorisch gesprochen, leben viele Paare in dieser Phase in einer Glasbehausung, die allen durchsichtig erscheint. So gesehen, kann selten von der Entstehung einer klar identifizierbaren Paardyade gesprochen werden.
Multifokale Erziehung
Die relativ starke Verwicklung anderer Personen in die Erziehung der Kinder und Heranwachsenden ist ein anderes Resultat der unscharfen interpersonellen Grenzziehungen. Neben den sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätten werden häufig auch Großeltern oder andere Familienmitglieder zur Versorgung der Kinder herangezogen bzw. werden ihnen Erziehungsaufgaben übertragen. Oft führt die starke Präsenz anderer familialer Instanzen zur multifokalen Praxis der Erziehung. Nicht selten büßen die Eltern ihre Autorität in Erziehungsangelegenheiten ein und werden zu Randpersonen.
Vergleichen
Sich selbst, die Partnerin/den Partner und die Paarbeziehung in fast allen Lebensbereichen, etwa in emotionalen, ökonomischen, im Bildungsstatus, mit anderen zu vergleichen, ist eine der durchgängigsten Verhaltensweisen, die in den iranischen familialen Kontexten vorkommen. Dies bildet ein sehr hoch geladenes Spannungsfeld in den Beziehungen. Dadurch gehen Paare an ihnen zur Verfügung stehenden realen Ressourcen und Einschränkungen vorbei. Etwas pointiert kann angenommen werden, dass sich Paare hier zu ferngesteuerten Elementen reduzieren lassen und häufig den realen Bezug zum Leben verlieren. Metaphorisch kann das unaufhörliche Vergleichen mit einem Feuerball charakterisiert werden, der in einen Heuhaufen geworfen wird (Pirmoradi 2010).
4.4 Familiendynamische Entwicklungspfade in den USA und Japan Die kulturvergleichenden Untersuchungen der Paar- und Familiendynamiken und damit zusammenhängende Konzepte in den USA und Japan sind weit gediehen und für die Herausarbeitung kultureller Besonderheiten in familialen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
Entwicklungen aufschlussreich. Ausgehend von der entwicklungspsychologischen Prämisse, dass den kindlichen Entwicklungsmustern eine zentrale Bedeutung in der menschlichen Entwicklungsgeschichte zukommt, untersuchten Fred Rothbaum et al. (2000) die Entwicklung der nahen Beziehungen in Japan und in den USA. Die Grundlage ihrer umfangreichen Untersuchungen besteht aus der Metaanalyse von mehr als 200 komparativen Studien. Sie bezieht sich auf die Familien der Mittelschicht in den genannten Ländern und analysiert die »Entwicklungspfade von symbiotischer Harmonie und generativen Spannungen«. Sie versuchen die Dynamik und den impliziten Sinn der nahen Beziehungen in konkreten soziokulturellen Deutungssystemen herauszuarbeiten. Die Autoren stellen fest, dass die Entwicklungsmuster der engen emotionalen Beziehungen in japanischen und amerikanischen Familien fundamentale Unterschiede aufweisen: Warum ermutigen amerikanische Eltern stärker als japanische Eltern ihre Kinder zur Artikulation ihrer Bedürfnisse? Warum verbringen japanische Jugendliche gegenüber ihren amerikanischen Altersgenossinnen und Altersgenossen mehr Zeit zu Hause? Warum sind die Ehebeziehungen in Japan stabiler als in Amerika? Die Erörterung dieser und anderer Fragen setzt »das Verstehen des Sinns und der Dynamik der Beziehungen in Japan und den USA« (Rothbaum et al. 2000, S. 1122, Übers. des Verf.) voraus. Zu diesem Zweck werden drei unterschiedliche soziokulturelle Dimensionen konzeptualisiert, die als Matrix für die Verhaltensweisen der Menschen in den genannten Gesellschaften fungieren. Diese Dimensionen sind: (1) Individualismus versus Kollektivismus (individuelle Zielverfolgung versus Gruppenorientierung), (2) individual-zentrierte Gesellschaften versus situation-zentrierte Gesellschaften (Verhalten beruht auf internalen Impulsen versus Verhalten berücksichtigt einen partikularen Kontext), (3) independentes Konzept des Selbst versus interdependentes Konzept des Selbst. Als gemeinsamer Nenner dieser Dimensionen kristallisiert sich laut Autoren für die amerikanische Gesellschaft die Individuation, das heißt die Betonung der persönlichen Autonomie und Selbstartikulation in Form von direkten verbalen Kommunikationsmustern heraus, während Entgegenkommen oder Gefälligkeit für die japanische Gesellschaft die wichtigste Dimension darstellen, welche durch Empathie, Anstand und Korrektheit gekennzeichnet ist. Die Autoren stützen sich zugleich auf universal gültige menschliche Bedürfnisse, wie zum Beispiel das Bedürfnis nach Nähe oder nach der Entwicklung enger Beziehungen im jungen Erwachsenenalter, wodurch eine Polarisierung der Differenzen vermieden und die Grundlage für echte universelle Befunde ermittelt werden soll. Der Entwicklungspfad zur »symbiotischen Harmonie« beginnt dort, wo die Beziehungsgestaltung das Entgegenkommen durchläuft, und ist charakterisiert »durch einen kontinuierlichen Reiz, sich selbst den Bedürfnissen von anderen anzupassen« (Rothbaum et al. 2000, S. 1123, Übers. des Verf.). Der Entwicklungspfad zur »generativen Spannung« setzt dort an, wo die Beziehungsge© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
107
108
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
staltung die Individuation durchläuft, und ist gekennzeichnet »durch ein stetiges Zerren zwischen dem Wunsch der Nähe zu den primären Bezugspersonen einerseits und dem Verlangen nach Separation und Exploration der Umwelt, inklusiver neuer Beziehungen, andererseits« (Rothbaum et al. 2000, S. 1123, Übers. des Verf.). Einen Prototyp für die symbiotische Harmonie in Japan bildet das extrem fürsorgliche Verhalten der Mutter ihrem Kind gegenüber. Die daraus entwickelte Beziehungsdynamik bietet die Grundlage für künftige Bindungsformen im Erwachsenenalter. Ein Prototyp für die generative Spannung in den USA ist der widersprüchliche Wunsch nach Nähe und Distanz, der für Spannung sorgt. Die Annahme, dass die Individuation in der amerikanischen und das Entgegenkommen in der japanischen Gesellschaft jeweils dominante Beziehungsmuster bilden, regte Rothbaum et al. zur Formulierung von vier Grundhypothesen an, die in verschiedenen familialen Phasen verortet werden: 1. Kindheit bis zum zweiten Lebensjahr: gegensätzlicher Prozess von Unabhängigkeit und Wiederannährung versus Selbst-Objekt-Einheit. 2. Kindheit vom zweiten bis zum zehnten Lebensjahr: Durchsetzung der persönlichen Vorlieben in der Beziehung und daraus erfolgende Konflikte zwischen Selbst und Partner versus Erfüllen von Verpflichtungen und Erwartungen anderer. 3. Adoleszenz: Verlagerung der Bindung zu den Eltern auf die Peergroups, die die Distanz zu den Eltern fördert, versus Stabilität der Beziehungen sowohl zu den Eltern als auch zu den Peergroups. 4. Erwachsenenalter: Verantwortung (Hoffnung und Vertrauen), die dem Menschen hilft, sich von verpflichtenden Beziehungen zu lösen und neue Beziehungen zu wagen, versus Sicherheit in den auf Rollendefinition basierenden Beziehungen und soziale Unterstützung des Verpflichtungssinnes. Es ist besonders im Sinne der bereits angedeuteten »Convergence Theory« (s. Abschnitt 3.2.1) relevant, wenn die Autoren betonen, dass trotz fortschreitender Prozesse der Industrialisierung, Urbanisierung und des Kapitalismus jene familialen Werte in der japanischen Gesellschaft gleich geblieben sind und heute noch wirksam sind, die bereits im 17. Jahrhundert Geltung besaßen. Auch Trommsdorff (1997, S. 59) warnt davor, voreilige familiale Veränderungen in Japan zu prognostizieren, wie sie häufig mit der Industrialisierung antizipiert werden. Die von Rothbaum et al. (2000) konzeptualisierten vier Dimensionen werden im Folgenden zusammenfassend referiert.
Frühe Kindheit: Einheit und Annährung
Die erste Hypothese bezieht sich auf das universale Bedürfnis des Neugeborenen, in der Beziehung mit wenigstens einer engen Bezugsperson seine Primärbedürfnisse zu erfüllen. In Japan befrieden die Kleinkinder ihre Bedürfnisse © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
über die Verwöhnung durch die Mutter. Mutter und Kind bilden eine Einheit. Es wird auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen, bevor sie sie artikulieren. Die Mutter sendet die Botschaft an das Kind: »Ich bin eins mit dir, ich fühle so wie du.« Dadurch wird die Aufmerksamkeit des Kindes nach innen gelenkt. Diese symbiotische Einheit wird in Amerika, wo sich die Kleinkinder sehr früh von den Eltern separieren, als ungesund und nicht normal angesehen. In Amerika erfüllen die Mütter die Bedürfnisse ihrer Kleinkinder, während sie deren Aufmerksamkeit zugleich nach außen lenken. Auf diese Weise wird das explorative Verhalten des Kindes gefördert. Die Regulierung von Nähe und Distanz ruft Spannungen in der Beziehung hervor. Während das Mutter-Kind-Verhältnis in Japan als eine gegebene Konstante betrachtet wird, unterliegt es in Amerika wechselseitigen Annährungs- und Loslösungsprozessen. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die japanischen Mütter eine affektiv betonte Sprache benutzen, während die amerikanischen Mütter eine informativ betonte Sprache sprechen. In Amerika wird die direkte verbale Kommunikation gefördert, in Japan werden die Bedürfnisse der Kinder auf dem Wege der Empathie befriedigt, bevor sie artikuliert werden. Der Emanzipationsprozess der Kinder in Amerika wird durch die Separation der Kinder von den Müttern schon im frühen Alter angeregt, während in Japan die Bindung des Kindes an die Mutter verstärkt wird.
Kindheit: Die Erwartung der anderen und eigene Präferenzen
Eine universale Aufgabe der Eltern besteht darin, das Sozialverhalten ihrer Kinder in dem gegebenen soziokulturellen Kontext zu schulen. In Japan lernen die Kinder früh, mit den Mitteln der Empathie die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen, während amerikanische Eltern die Selbstartikulation der Kinder betonen. Auf diese Weise wird bei den Kindern die Trennung der eigenen Interessen von denen anderer Personen gefördert, was allerdings auch Konfliktpotenziale in den Interaktionen erzeugt. Die Amerikaner bewerten den Ungehorsam von Kindern als einen wichtigen Meilenstein zur Entwicklung ihrer Individuation und als Fundament für spätere soziale Beziehungsfähigkeit. Amerikanische Eltern räumen der verbalen Kommunikation der Kinder, auch wenn diese zuweilen aggressive Züge trägt, mehr Bedeutung ein als japanische Eltern. Die verbale Kommunikation scheint in engeren emotionalen Beziehungen in Amerika einen hohen Stellenwert zu genießen. Japanische Eltern erwarten bereits früh von ihren Kindern Gehorsam; Ungehorsam wird als Zeichen mangelnder Übereinstimmung zwischen Eltern und Kindern missbilligt. So wie amerikanische Eltern davon ausgehen, dass der Wille zur Individuation und Selbstartikulation für die Entwicklung der Kinder notwendig ist, so glauben japanische Eltern, dass das Wohlverhalten anderen Menschen gegenüber und die Erfüllung der Erwartungen der übrigen Familienmitglieder die Entwicklung der Kinder begünstigen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
109
110
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Japanische Eltern betonen stärker als die amerikanischen die Trennung der Sphären innerhalb und außerhalb des Hauses. Während sie ihren ungehorsamen Kindern damit drohen, sie von zu Hause zu verbannen, müssen aufsässige amerikanische Kinder mit Hausarrest rechnen. Japanische Kinder ziehen zum Beispiel ihre Schuhe aus, wenn sie von draußen ins Haus kommen. Japanische Mütter legen mehr Wert auf ein gutes Verhalten ihrer Kinder gegenüber anderen Personen als sich selbst gegenüber. Somit üben sie mehr Kontrolle im Sozialverhalten der Kinder aus, als dies bei amerikanischen Müttern der Fall ist. Die Kindheit in Japan ist vorwiegend von der Verpflichtung zur Erfüllung fremder Wünsche geprägt. Dagegen erhöhen die Förderung der Individuation amerikanischer Kinder sowie ihr verbales Sprachvermögen ihre Konfliktfähigkeit.
Adoleszenz: Stabilität und Transferabilität
Als universale Herausforderung der Adoleszenz gilt die Entwicklung enger Beziehungen zu Gleichaltrigen. Da aber der zwischenmenschlichen Harmonie in Japan ein stärkeres Gewicht beigemessen wird als in Amerika, pflegen japanische Jugendliche stabile und kontinuierliche Beziehungen sowohl zu ihren Eltern als auch zu ihren Altersgenossinnen und Altersgenossen. In Amerika hingegen tendieren die Jugendlichen dazu, sich von den Eltern zu lösen und die Zuwendung, die sie ihnen in ihrer Kindheit entgegengebracht haben, immer mehr auf die Peergroups zu transferieren. In den USA symbolisiert die Adoleszenz eine zweite Geburt, eine Separation von der Vergangenheit und den Eltern. In dieser Phase nehmen Jugendliche ihr Leben selbst in die Hand. In Japan bedeutet die Adoleszenz die Weiterentwicklung einer Nähe, die von Geburt an gegeben ist. Dementsprechend nehmen japanische Frauen ihre Mutterrolle als lebenslange Aufgabe wahr. Rothbaum et al. berufen sich auf extensive Interviews und stellen dementsprechend fest, dass die Konflikte zwischen den Adoleszenten und deren Eltern in den USA wesentlich heftiger sind als in Japan. Japanische Kinder setzen dagegen subtile Fähigkeiten ein, wie zum Beispiel das Gedankenlesen, um Konflikte mit den Eltern zu vermeiden. Verbale und physische Konfrontationen sind in japanischen Familien selten. Das Thema Sexualität nimmt im Spannungsfeld der Eltern-Kind-Beziehung in Amerika mehr Raum ein als in Japan. Sie wird von amerikanischen Jugendlichen häufiger praktiziert. Amerikanische Adoleszenten sehen in der Sexualität den Schlüssel zur Individuation und Reife, wobei ihr Selbstvertrauen stark an die sexuelle Attraktivität geknüpft ist. In Japan ist es üblich, sexuelle Aktivitäten mit noch kindlich-regressiven Verhaltensweisen zu verbinden. Japanische Jugendliche verbringen mehr Zeit zu Hause als ihre amerikanischen Altersgenossinnen und Altersgenossen, während diese ihre Identität vorwiegend in Peergroups bzw. außerhalb des Elternhauses entwickeln.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
Erwachsenenalter: Sicherheit und Vertrauen
Als universale Aufgabe im Erwachsenenalter gilt die Bildung einer Paarbeziehung und die Gründung einer Familie. In Japan basiert die Ehebeziehung auf Sicherheit und uneingeschränkter Loyalität. In Amerika gründet sich die Paarbeziehung auf gegenseitiges Vertrauen und die Hoffnung auf lebenslange Zweisamkeit. In Japan stehen in Paarbeziehungen vor allem die Aspekte Sicherheit und Loyalität im Vordergrund; kurzfristige Affären werden zugunsten dauerhafter Partnerschaften vermieden. In Amerika ist die romantische Liebe zwischen den Partnern und deren Kontinuität auch nach der Loslösung ihrer Kinder ausschlaggebend. In Amerika wird eine Verbindung, die auf Verpflichtungen basiert, jedoch keine Intimität beinhaltet, als »empty« bezeichnet. In Japan gilt: »To be loyal is to love«. Japanerinnen und Japaner bevorzugen im Vergleich zu den Amerikanerinnen und Amerikaner eher die kameradschaftlich-freundschaftliche, pragmatisch ausgerichtete Paarbeziehung. Die Stabilität der Ehebeziehung in Japan beruht auf einer komplementären geschlechtsspezifischen Rollenverteilung, der erfolgreichen Kindererziehung und der Teilnahme an verwandtschaftlichen Beziehungen. Emotionale Intimität erfahren Japanerinnen und Japaner häufiger als die Amerikanerinnen und Amerikaner in gleichgeschlechtlichen Beziehungen statt in Ehebeziehungen. Dies hat zur Folge, dass Ehen im Allgemeinen harmonischer verlaufen als in Amerika, wo die Partner stärker unter dem Druck stehen, füreinander sexuell attraktiv zu bleiben. Die Verbalisierung von Gefühlen wird in Japan insbesondere in engen Beziehungen als problematisch empfunden. Emotionen in Worte zu fassen, gilt als Ausdruck mangelnder Verbundenheit und fehlender Aufrichtigkeit. Direkte Kommunikationen stört die Harmonie. Diese Haltung erklärt, weshalb 90 Prozent der japanischen Ehepaare sich weniger als einmal im Monat streiten. Die Kunst des Gedankenlesens und die Vermeidung von Selbstbehauptungen sind Wege, um Sicherheit und Intimität zu erfahren und gegenseitige Verpflichtungen einzugehen. Im Gegensatz dazu ist in Amerika die direkte verbale Kommunikation das Hauptmerkmal enger und intimer Paarbeziehungen, was allerdings die Gefahr der Konfrontation erhöht. Gleichzeitig werden bestimmte Konfliktformen als normal angesehen. Amerikanerinnen und Amerikaner glauben, dass der Erfolg einer intimen Beziehung von der Qualität der verbalen Kommunikation anhängt. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Japanerinnen und Japaner im Erwachsenenalter nach Sicherheit und Loyalität streben. Loyalität bildet für sie das Fundament der Liebe. Innerhalb der Familie steht die Befriedigung der Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund. Der Respekt gegenüber den Großeltern ist ein weiteres stabilisierendes Moment in japanischen Familien. In Amerika sind Paarbeziehungen primär auf Vertrauen und Liebe/Erotik aufgebaut. Durchlässige Gruppengrenzen erlauben es dem/der Einzelnen, neue Bekanntschaften zu suchen. Für den Erhalt der Beziehung ist es wichtig, romantische Gefühle und Sexualität auch nach dem Auszug der Kinder aufrechtzuerhalten. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
111
112
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Die Analyse von Rothbaum et al. (2000) hat viel Aufmerksamkeit geweckt und wurde als »innovativ«, als »potenziell ergiebige Strategie« (Lebra 2000, S. 1147 ff.) und »ein neuer Ansatz in kulturvergleichenden Studien über die menschliche Entwicklung« (Lewis 2000, S. 1152, Übers. des Verf.) beschrieben. Die Studie zeigt, wie kulturelle Bedeutungssysteme die psychologischen Prozesse der Menschen beeinflussen, so dass diese Prozesse selbst zum integralen Bestandteil der kulturellen Systeme werden. Dadurch entsteht der Kontext, in dem sich das Individuum, die Umwelt und die Kultur zu einer unverwechselbaren Ganzheit entwickeln. Auch neuere Studien über kulturspezifische Prozesse der psychologischen Entwicklung basieren auf entwicklungspsychologischen Prämissen und auf nahezu identisch konzeptualisierten Dimensionen (vgl. Greenfield et al. 2003).
4.5 Duofokale Familienstruktur am Beispiel Türkei Duofokale Familienstrukturen sind ein weit verbreitetes Phänomen in vielen überwiegend islamisch geprägten vorderasiatischen Gesellschaften, kommen allerdings an verschiedenen Orten in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung vor. So berichten zum Beispiel Ettrich und Anwer Karim (2001) für den südjemenitischen Lebensraum über eine strenge Einhaltung der Geschlechtertrennung sogar in ein und demselben Haushalt, die eine getrennte Beanspruchung der Räumlichkeiten im Hause für die Geschlechter vorgibt. Demzufolge nimmt die Mutter die traditionelle Rollenverteilung wahr und verbringt ihre Zeit größtenteils mit den Kindern und anderen möglichen weiblichen Familienmitgliedern, während der Vater sich seinerseits für die materielle Absicherung der Familie verantwortlich fühlt und zu Hause andere Räume benutzt. In solchen Konstellationen stehen Aufgaben- und Rollenverteilungen nicht zur Diskussion. Das Ehepaar trifft sich beim Schlafen. Die Autoren weisen unter Berücksichtigung zunehmender Teilnahme der Frauen am gesellschaftlichen Leben zugleich auf Transformationsprozesse in den robusten Handlungsmustern hin. Ein anderes Beispiel für diese Thematik liefert uns die Türkei. Emely Olson (1982) verwendet zur Beschreibung der ehelichen Dynamiken in den türkischen Familienbeziehungen den Begriff »Doufokalität«. Die duofokalen Familienstrukturen zeigen sich in einer starken und sozial sanktionierten Segregation der Geschlechter. Dieser Entwicklung liegt weitgehend das verbreitete Konzept des Namus, das in etwa die Familienehre bedeutet, zugrunde (s. auch Abschnitt 3.3.2). Tan ordnet dieses Konzept der übergeordneten Thematik der »Geschlechtsbilder« vielen Gesellschaften zu. Dabei und in Anlehnung an die Forschungsergebnisse aus anderen, nichtislamischen Regionen, etwa aus den lateinamerikanischen Ländern, entkoppelt er das Namus-Konzept von den religiösen bzw. den islamischen Inhalten und Wertorientierungen. Stattdessen rich© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
tet er seinen Blick auf sozialhistorische Prämissen und betont, dass dieses überdauernde Ordnungsprinzip viel mehr als Religion »auf männlich dominierte, auf körperlicher Kraft basierende Lebens- und Produktionsweisen« (1999, S. 75) zurückgeht. Die Religion diene nach Tan lediglich als ein Indikator, um dieses Ordnungsprinzip auch durch die göttliche Autorität abzusegnen, wodurch dessen Annahme und Befolgung vielen Menschen leichter fallen würde. Kennzeichnend für das Namus-Konzept ist, dass es auf die Männer fixiert ist, mit anderen Worten: Eine Verletzung der familialen Ehre würde in erster Linie die Männer der Familie als Ehemänner oder Väter betreffen, die über das Sexualverhalten der weiblichen Familienmitglieder Kontrolle ausüben bzw. dafür die gesellschaftliche Verantwortung tragen. Die Bedeutung von Namus ist auch in der Beziehungsgestaltung der Männer zueinander handlungssteuernd und wird über »ihre Beziehungen zu Frauen symbolisiert«. Diese Symbolik besagt »dass man einen Mann respektiert, indem man seine Frau respektiert, umgekehrt kann man durch nichts einen Mann so demütigen wie durch einen Angriff auf seine Frau« (Tan 1999, S. 75). Diese Grundannahme ist insofern zu relativieren, als sie sich vordergründig auf die sozialen Beziehungen des öffentlichen Lebens bezieht. Außerdem zeigen Männer gegenüber möglichen Angriffen seitens weiblicher Familienmitglieder der eigenen Herkunftsfamilie gegenüber ihren Frauen eine viel tolerantere Haltung und beschwichtigendere Reaktionsweisen. Etwas überdimensioniert kann das Namus-Konzept als ein paradoxes Amalgam aus tiefster Verachtung und höchster Verherrlichung der Weiblichkeit bezeichnet werden. Denn einerseits werden die Frauen als ewig kontrollbedürftige und zu schützende Menschen angesehen, andererseits als heilige Wesen, deren ehrenhafter Glanz stetig zu pflegen ist. Ein weiteres Konzept, das zur Erklärung der relativ strengen Geschlechtertrennung beitragen kann, ist in der frühen geschlechtsspezifischen Sozialisation der Kinder und in der Dominanz des relationalen Selbstkonzeptes in der Türkei zu suchen, wonach einerseits die Trennung der Geschlechter spätestens im fortgeschrittenen Kindheitsalter forciert und andererseits die Heirat eines jungen Paares als ein neues Mosaikstück des bereits bestehenden erweiterten Familiennetzes wahrgenommen wird (s. auch Abschnitt 3.3.2). Außerdem ist die erweiterte Familie am gesamten Prozess der Heirat der Kinder durch ihr intensives Engagement beteiligt. Dies impliziert die selbstverständliche und natürliche Fortsetzung der familialen Beziehungen und Bindungen auch nach der Heirat. Kagitcibasi spricht hier von einer »Kultur der Verwandtschaft« (1996, zit. n. Kagitcibasi und Sunar 1997, S. 146). Damit ist angedeutet, dass eine Eheschließung in der Türkei über die Belange des jungen Paares hinaus auch zur Verstärkung und Erweiterung der verwandtschaftlichen Beziehungen führen soll. Die Geschlechtertrennung ist, wie fast alle Lebensbereiche, dem Prozess des sozialen Wandels unterworfen und variiert mit dem Urbanisierungsgrad der Menschen. Die zunehmende Teilnahme der Frauen an den Bildungssystemen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
113
114
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
und beruflichen Feldern in urbanen Regionen beeinflusst ihre Einstellung sowie ihre Lebens- und Familienplanung. Daher soll die duofokale Lebensführung als dominante Tendenz in den eher traditionellen Kontexten verstanden werden. Basierend auf dem Konzept der Duofokalität werden Männern und Frauen ein unterschiedlicher Stellenwert und damit einhergehend unterschiedliche Funktionen und Rollen zugeschrieben. In traditionell ausgeprägten Kontexten wird den Frauen oft der häusliche und den Männern der öffentliche Bereich zugeordnet. Daraus entstehen unterschiedliche Interaktionsräume, die sich durch jeweils andere Netzwerke der sozialen Kommunikation auszeichnen. Kagitcibasi und Sunar zufolge sind duofokale Familienstrukturen als solche zu bezeichnen, wenn in ihnen »Ehefrauen und Ehemänner praktisch in verschiedenen Welten leben« (1997, S. 148). Es scheint nun folgerichtig, dass vor diesem Hintergrund dem Konzept der Duofokalität in der Regulierung des Emotionsdiskurses innerhalb und außerhalb der paar- und familiendynamischen Prozesse eine Schlüsselfunktion zukommt. Aus der duofokalen Perspektive werden die bereits vorhandenen gleichgeschlechtlichen Beziehungsnetze der Partner auch nach der Heirat aufrechterhalten und weiter ausgebaut. Ehefrauen pflegen ihre Beziehungen zu den weiblichen Mitgliedern der eigenen Herkunftsfamilien und häufig auch zu weiblichen Mitgliedern der Familie ihrer Männer. Darüber hinaus sind Freundschaften und enge Beziehungen zu den Nachbarn vorgesehen. Von zentraler Bedeutung scheint hier zu sein, dass in der Regel zumindest eine vertraute Person außerhalb der ehelichen Beziehung in die intimen Angelegenheiten des Paares involviert ist. Der Austausch über viele, auch emotionale Themen mit einer gleichgeschlechtlichen Person fällt vielen Frauen leichter als mit ihren Ehemännern. Nicht selten sind es andere Personen als der Partner, die detaillierte Informationen über die Wünsche und Sorgen der Frauen erhalten. Die Frauengemeinschaft beschränkt sich jedoch nicht auf intime und konflikthafte Fragestellungen, sie wird auch häufig zum Austausch über wichtige Lebensentscheidungen, wie etwa eine weitere mögliche Schwangerschaft oder Ähnliches, genutzt. In vielen Fällen werden dort, wenn nicht die Entscheidungen, so doch die Vorentscheidungen über verschiedene wichtige familiale Themen getroffen. Dies zeigt sich insbesondere im Fall der Verheiratung der Kinder, bei der die Frauen und ihr Engagement eine Schlüsselrolle einnehmen. Darüber hinaus organisieren viele Frauen auch Freizeitgestaltungen, beispielsweise gemeinsame und auf mehrere Stunden angelegte traditionelle Frauenbäder, Familienbesuche usw. Dementsprechend finden kaum emotionale Intimität und direkter Austausch über Themen zwischen dem Paar selbst statt. Die Vermeidung offener Konflikte und Auseinandersetzungen in der Paarbeziehung kann als eine wichtige Funktion dieser Regulierung genannt werden. Gleichgeschlechtliche Beziehungsnetze zwischen den Männern gestalten sich in einer modifizierten Form und folgen anderen Zielen, die Resultate für die © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
Ehebeziehung sind allerdings gleich, nämlich eine mehr distanzierte als eine intime Beziehungsqualität. Die auf der Basis des Namus-Konzeptes lebenden Männer scheinen viel weniger geneigt zu sein, über ihre intimen familialen und ehelichen Fragen und Probleme mit den männlichen Freunden und Bekannten zu sprechen. Denn sonst würden sie möglicherweise etwas offenbaren, das der Ehre ihrer Ehefrauen schaden könnte. Ihre Treffen beschränken sich häufig auf Arbeitskollegen in der Freizeit. Berliner Kaffeehäuser sind bekannte Beispiele hierfür, welche überwiegend türkische Migranten erster und zweiter Generationen als Gäste haben.
4.6 Eheliche Machtverhältnisse im Kulturvergleich Eine der zentralen Konzeptionen innerhalb der westlichen Familienforschung beschäftigt sich mit dem Einfluss der ehelichen Machtverhältnisse auf die Eheund Familienbeziehungen (Hill und Kopp 1995). Dabei wird angenommen, dass die Qualität der ehelichen Machtstrukturen für die gesamte Familienstruktur, insbesondere aber für die Kommunikationsmuster und emotionalen Repräsentationsformen relevant ist. Weiterhin scheint dieses Thema für die familiale Sozialisation der Kinder von großer Bedeutung zu sein. Zur Dynamik der Machtfrage in den ehelichen Beziehungen führen Hill und Kopp aus einer familiensoziologischen Perspektive aus: »Die Position im ehelichen Machtkampf hängt von den zur Verfügung stehenden Alternativen ab. Der hier unterlegene Partner befindet sich in einer strategisch schlechteren Position. Der strategisch Bessergestellte kann seine Verhandlungsposition ausnutzen, um für sich bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen« (1995, S. 188). Ein Erklärungsansatz, der vielfach zur Bestimmung der ehelichen Machtverhältnisse verwendet wird, ist die Ressourcentheorie. Die Kernaussage dieser Theorie lautet: »The greater one’s resources, the greater one’s power« (Dahl 1968, zit. n. Rodman 1979; S. 155, vgl. auch Hill und Kopp 1995, S. 188 ff.). Übertragen auf die Kernfamilie und insbesondere auf die eheliche Beziehungsqualität werden häufig (Aus-)Bildung, Beruf und Einkommen der Ehepartner als konkrete Schwerpunkte genannt und deren Auswirkung auf die Ehebeziehung untersucht. Diese These wird aus familiensoziologischer Perspektive kritisiert. So merken Hill und Kopp in diesem Zusammenhang an, »dass bei den machtgenerierenden Ressourcen durchweg nur Einkommen beziehungsweise Berufsstatus und Bildung betrachtet und andere Ressourcen weitgehend ausgeblendet werden« (1995, S. 197). Dem Ressourcenansatz liegt die implizite Geringschätzung der Hausarbeit zugrunde, die häufig als unbefriedigend dargestellt wird. Dabei wird einerseits die Bedeutung der Hausarbeit für die Aufrechterhaltung des gesamten Haushalts heruntergespielt, andererseits werden die familiendynamischen Aspekte dieser Tätigkeit, etwa deren immense © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
115
116
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Auswirkungen auf die emotionalen Prozesse innerhalb der Familie, außer Acht gelassen. Rodman (1979) gibt zu bedenken, dass die ehelichen Machtverhältnisse eben nur einen kleinen Ausschnitt des Gesamtkomplexes darstellen, weshalb eine strenge Fokussierung auf diesen Aspekt problematisch sei. Er konstatiert, dass viele Studien zu diesem Thema eine signifikante Korrelation zwischen dem Erwerbs- und Bildungsstatus sowie dem Einkommen des Ehemannes und seiner Machtposition in der Ehe bzw. der Familie belegen. Auf der Basis der im Rahmen einer umfangreichen kulturvergleichenden Studie in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ghana, Griechenland, Japan, im damaligen Jugoslawien und in den USA gesammelten Daten stellt er jedoch fest, dass die unterschiedlichen Länder eine große Variation zu diesem Thema aufweisen. Während sich die Erwerbstätigkeit der Frauen in allen untersuchten Ländern positiv auf deren Machtposition in der Ehe auswirkt, zeigt die Bildungs- und Erwerbstätigkeit der Männer in Griechenland und im damaligen Jugoslawien eine negative Korrelation mit deren Machtposition in der Ehe an. Rodman zufolge lassen die Ergebnisse dieser Studie die Generalisierung der Theorie vom ehelichen Machtstatus nicht zu. Nach diesem Autor ist die Ressourcentheorie besonders für hochindustrialisierte Länder und vor allem für Nordamerika und die Bundesrepublik Deutschland adäquat, wo Ressourcen in der Regel als Machtfaktor interpretiert werden und einen Machtkampf (»power struggle«) auslösen. Sie trifft jedoch weniger auf die Verhältnisse in Dänemark und Frankreich zu und kann schließlich für Griechenland und Jugoslawien, wo Ressourcen nicht als Machtfaktor gehandelt werden, nicht bestätigt werden. Rodman erweitert daher auf der Basis der vorgefundenen kulturellen Variationsbereite die Ressourcentheorie zu einer »theory of resources in cultural context« (Rodman 1979, S. 158). Demnach sollen konkrete Situationen, Normen und Verhaltensweisen bzw. deren reziproke Wechselwirkungen in den jeweiligen kulturellen Kontexten erforscht werden. Die strukturelle Grundlage dieser Samples bildet vorwiegend die westliche Kernfamilie, wo nach Parsons die stark individualistisch handelnden Ehepartner die Hauptachse des familialen Lebens bilden und schwache sozioemotionale Ressourcen zur Regulierung der innerfamilialen Beziehungen zur Verfügung stehen. Unverkennbar bleiben trotzdem Unterschiede, die auf die spezifische Entwicklungsgeschichte der jeweiligen Länder zurückzuführen sind. Es scheint plausibel, dass die unkritische Anwendung universalistischer theoretischer und methodologischer Konzepte zur Erforschung der Lebensverhältnisse und Beziehungsdynamiken in kulturübergreifenden Kontexten nicht hilfreich ist. Es ist offensichtlich, dass die erfolgten Kategorisierungen maßgeblich nach ökonomischen und objektiven Gesichtspunkten definiert sind und weniger die spezifischen subjektiven Aspekte in der Vielfalt der zwischenmenschlichen Beziehungen berücksichtigen. So kommen Liu et al. (1972) in ihrer Untersuchung der ehelichen Machtverhältnisse in zwei asiatischen Ländern, in Hong © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
Kong und auf den Philippinen, zu der Schlussfolgerung, dass die Klärung der ehelichen Machtverhältnisse in diesen Ländern, wo die erweiterte Familie noch stark in die Ehebeziehung involviert ist und viele familiale Angelegenheiten kollektiv geregelt werden, andere methodologische und theoretische Konzepte erfordert als solche, die im Westen entwickelt wurden (vgl. auch Sussman und Cogswell 1972). Die Ressourcentheorie lässt sich ebenfalls in mehreren Hinsichten in den iranischen Familienbeziehungen relativieren. Zum einen kann eine positive Korrelation zwischen der Erwerbstätigkeit der Frauen und ihrem Machtstatus innerhalb der Familie aufgestellt werden. Bei iranischen Ehemännern scheint sich jedoch diese These nicht generell zu bestätigen, das heißt, höhere Bildung und Einkommen bewirken häufig eine steigende Toleranz und Flexibilität gegenüber den Ehefrauen und Kindern. Die Entscheidungen in der Ehe werden eher auf einer egalitären Ebene verhandelt. Außerdem tritt in solchen Familien häusliche Gewalt wesentlich seltener auf als bei Ehemännern bzw. Vätern mit niedriger Bildung und geringem Einkommen (Ezazi 1997). Hinzu kommt, dass mit zunehmendem Alter die Machtposition der Eheleute weitgehend zugunsten der Ehefrau zirkuliert. Eine mögliche Erklärung hierfür kann in dem steigenden Pflegebedarf der Männer liegen. Schließlich sind nichtberufstätige Frauen viel stärker als ihre berufstätigen Ehemänner in die familialen Beziehungen involviert und dementsprechend dominieren sie dieses zentrale Terrain. Auch als Mütter stellen sie die engsten Beziehungen zu den Kindern her und regulieren die Beziehungen zu den erweiterten Familien. Ein konkretes Beispiel hierfür liefert die Praxis der Partnerwahl der Kinder, bei der Frauen eine durchweg wichtigere Rolle einnehmen als Männer (Saroukahni 1996; Pirmoradi 2004). Zusammenfassend können wir festhalten, dass westliche Machttheorien insofern eng konzipiert sind, als sie nicht nur auf materielle Aspekte fixiert sind, sondern meistens als zeitlich konstante Schemata dargelegt werden und somit die flexible Machtzirkulation in der familialen Lebensspanne nicht berücksichtigen. Zudem bleiben Machtfragen größtenteils auf Ehepaarbeziehungen beschränkt, so dass andere Beziehungskonstellationen, wie zum Beispiel Geschwisterbeziehungen, kaum Beachtung finden.
4.7 Transformierende voreheliche Einstellungen und Partnerwahl in Indien Eine der umfassendsten Untersuchungen auf dem Gebiet der vorehelichen Einstellungen und Partnerwahl findet sich in dem Band »Cross-Cultural Perspective of Mate-Selection and Marriage« (Kurian 1979). Darin werden überwiegend kulturvergleichende Studien zur Erfassung der Einstellungen von Studentinnen und Studenten aus drei Kontinenten präsentiert. Hier wird exemplarisch über eine dieser Studien, nämlich die über Indien, näher referiert. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
117
118
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Prakasa und Nandini Rao (1979, S. 11 ff.) sammelten 1973 mit Hilfe von Fragebögen Daten zur Einstellung von 182 indischen Universitätsstudentinnen und -studenten bezüglich der traditionellen wie auch gegenwärtig gültigen Normen der arrangierten Heirat. Ihr besonderes Forschungsziel richtete sich darauf, wie der gesellschaftliche Modernisierungsprozess die Einstellungen der Studentinnen und Studenten bei der Partnerwahl beeinflusst. Den Autoren zufolge bildet Indien eine hochkomplexe Gesellschaft, deren Sprachen, Traditionen und Religionen so unterschiedlich sind, dass die Formulierung von Generalisierungen in Bezug auf das familiale Leben fast unmöglich erscheint. Die arrangierte Heirat zählt jedoch zu den wenigen Ausnahmen, die über alle existierenden Unterschiede hinweg landesweit ausgeübt wird. Dabei planen normalerweise die Eltern in Zusammenarbeit mit älteren Familienmitgliedern, Freunden und gelegentlich auch Heiratsvermittlern die Verheiratung ihrer Kinder. Nach den hinduistischen Glaubensvorstellungen kommt der Nachkommenschaft eine große Bedeutung zu, und die Eltern sind für deren Kontinuität verantwortlich. Weil das Familiensystem in Indien weitgehend patrilineal organisiert ist, müssen die Söhne verheiratet werden und ihrerseits durch die Zeugung männlicher Kinder für die Kontinuität der Abstammungslinie sorgen. Die Töchter müssen vor dem Einsetzen ihrer Menstruation verheiratet werden. Denn ein Vater, der dieser Tradition nicht folgt, »zieht sich bei jeder Menstruation seiner unverheirateten Tochter die Sünde einer Abtreibung zu« (Basham 1963, zit. n. Prakasa und Nandini Rao 1979, S. 12, Übers. des Verf.). Die Ehe wird eher als Allianz zwischen zwei Familien denn als Beziehung zwischen den Ehepartnern betrachtet. Auf der Suche nach einer geeigneten Braut werden der familiale Hintergrund, die ökonomische Position, der Ruf der Familie und die Fähigkeit der Braut zur Anpassung an die Familie des Bräutigams gründlich recherchiert. In einem traditionell geprägten Kontext werden die Eheentscheidungen von den Eltern getroffen; die Kinder haben in diesem Prozess kein Mitspracherecht. Dies steht im Gegensatz zur Partnerwahl im Westen, wo Männer und Frauen weitgehend selbst entscheiden, ob und wen sie heiraten (Prakasa et al. 1979). Um mögliche Abweichungen von den traditionellen Vorstellungen im Hinblick auf die Auswirkungen der Modernisierung zu überprüfen, entwarfen Prakasa et al. einen Fragebogen, den sie unter Studentinnen und Studenten verteilten. Ich referiere hier über einige ausgewählte Befunde. Die erste Frage bezieht sich auf die »Einstellung zum gegenwärtigen System der Partnerwahl durch die Eltern«. Diese Frage dient dazu, den möglichen intergenerationalen Einstellungswandel in Bezug auf die gegenwärtige Praxis der Partnerwahl zu ermitteln. Die Autoren stellen auf der Basis der erhobenen Daten fest, dass die Hälfte der befragten Studentinnen und Studenten sich ein definitives Mitspracherecht in dem Prozess ihrer Verheiratung wünscht. Der signifikanteste Befund ist, dass nur ein kleiner Anteil, nämlich 8,8 Prozent, das bestehende traditionelle System befürwortet. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen
Die zweite Frage lautet: »In welchem Umfang möchte Ihre Familie Ihre Heirat arrangieren?« Damit werden die Wechselwirkungen zwischen dem Einstellungswandel und den Verhaltensdimensionen untersucht. Was kann ein solcher Wandel bei Betroffenen auslösen? Aus den Antworten leiten die Autoren ab, dass die Studentinnen und Studenten ihre persönlichen Wahlmöglichkeiten auszubauen wünschen, wenngleich sie ein Arrangement der Heirat durch ihre Eltern befürworten. Aus der Gesamtheit der Daten geht jedoch eine interessante geschlechtsspezifische Differenz hervor. Danach entscheiden sich 36,1 Prozent der Studentinnen gegenüber 12,5 Prozent der Studenten für diese Option. Die dritte Frage soll helfen, die Verhaltenskomponenten zu beschreiben, die von Studentinnen und Studenten und ihren Eltern erwartet werden, wenn »die Zeit für die Heirat reif ist«. In ihren Antworten distanzieren sich die Befragten einerseits noch stärker von der arrangierten Heirat, wollen aber andererseits nicht über die Köpfe ihrer Eltern hinweg entscheiden, wen sie heiraten. Die vierte Frage »Wie erwünscht ist die Einstellung, den künftigen Partner bzw. die künftige Partnerin vor der Heirat zu treffen?« thematisiert, ob und wie oft sich die Partnerinnen und Partner vor der Eheschließung sehen sollten. Eine deutliche Mehrheit entscheidet sich für ein Zusammentreffen vor der Eheschließung, während ein nicht unwesentlicher Teil sich für die traditionelle Option entscheidet. Der Grund hierfür liegt nach Gupta darin, dass viele Menschen in Indien »glauben, dass ihr Lebensgefährte vorherbestimmt ist, dass sie ›richtig füreinander‹ sind; daher ist jedes Eingreifen in die Wahl unmöglich und sie unterliegt der himmlischen Kraft des Universums« (1979, zit. n. Kurian 1979, S. 133, Übers. des Verf.). Die fünfte Frage nach der »der optimalen Zeitdauer zum Kennenlernen des/der künftigen Partners/Partnerin« untersucht die wünschenswerten Veränderungen hinsichtlich des Bekanntheitsgrads vor der Heirat. Ein Drittel der Befragten bestätigt die traditionellen Werte. Nahezu die Hälfte entscheidet sich für mehr Bekanntheit vor der Ehe. In weiteren Differenzierungen zeichnet sich bei den männlichen Befragten ein höherer Prozentsatz ab, der sich für die nichttraditionellen Optionen ausspricht. Prakasa et al. zufolge deuten die Daten auf eine Veränderung der Einstellungen bei den befragten Studentinnen und Studenten hin. Sie wollen mehrheitlich am Prozess der Ehepartnerwahl beteiligt werden, wenngleich sie Arrangements durch die Eltern weiterhin befürworten. Es kann festgehalten werden, dass eine starke Tendenz zur Modernisierung der indischen Verhältnisse zwar unverkennbar ist, die Betonung liegt jedoch auf einer von innen initiierten Modernisierung und nicht auf der wahllosen Übernahme westlicher Lebensformen. Die in den Daten durchweg explizit ausgedrückte intergenerative Verbundenheit liefert ein starkes Indiz dafür (vgl. hierzu auch Kakar 2006 u. a. in Abschnitt 3.3.2). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
119
120
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
4.8 Resümee Dieses Kapitel behandelte konkrete paar- und familiendynamische Prozesse aus diversen kulturellen Kontexten und belegt, wie problematisch es ist, selbst innerhalb einer nationalen Grenze von »der« Kultur zu sprechen. Vielmehr ist es zutreffend, von heterogenen Orientierungen und Manifestationen innerhalb einer Gesellschaft auszugehen. Auf einer interkulturellen bzw. einer internationalen Ebene tritt dieser Sachverhalt unverkennbar deutlicher in Erscheinung. Die Überlegungen in diesem Kapitel verfolgten vor allem das Ziel, die Leserinnen und Leser anzuregen, psychologische und familiale Themen und Konzepte jeweils in konkreten soziokulturellen Rahmenbedingungen zu verorten bzw. diese aus einer solchen Perspektive zu analysieren. Dadurch wird die monozentrische Sichtweise durch eine polyzentrische ersetzt. Die Leitfäden der dominanten Erziehungspraxis im Iran beruhen auf den relationalen Selbstkonzepten, wenngleich in diesem Bereich zunehmende Diversitäten zu erkennen sind. Dem Stellenwert der Beziehungen zu den Herkunftsfamilien wird ein viel größeres Gewicht beigemessen, als es in den westlichen Gesellschaften normalerweise geschieht. Die vergleichende Studie zwischen den familialen Beziehungsdynamiken und Prozessen in den USA und Japan um die Hauptbegriffe der independenten und interdependenten Selbstkonzepte stellt die Theorien des unilinearen Determinismus, das heißt die Antizipation gleicher kulturübergreifender Auswirkungen des technologischen Fortschrittes auf die Familienverhältnisse, ernsthaft in Frage. Das Konzept der Duofokalität in der Türkei bringt zum Ausdruck, wie unterschiedlich noch der Geschlechterdiskurs in verschiedenen Gesellschaften verhandelt wird. Ähnliche Unterschiede konnten wir bei der Frage des ehelichen Machtverhältnisses in den verschiedenen Kulturen und sozioökonomischen Schichten herausarbeiten. Am Beispiel der arrangierten Heirat in Indien konnte gezeigt werden, welche sich widerstrebenden Neigungen hier zum Tragen kommen. Die Vielfalt der Themenauswahl in diesem Kapitel lädt zur Erweiterung des Wissenshorizonts ein und wirft die Frage eines noch neugierigeren und noch unkonventionelleren Umgangs mit diesen Vielfalten auf. Die Beantwortung solcher Fragen fällt möglicherweise viel leichter, wenn Professionelle diese Fragestellungen zulassen und sich somit in einen Lernprozess begeben.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
5 Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
5.1 Einleitung Die (systemische) Familientherapie hat in ihrem Entwicklungsverlauf von zahlreichen theoretischen Ansätzen diverser wissenschaftlicher Disziplinen profitiert, zugleich aber ihrerseits den psychotherapeutischen Diskurs entscheidend positiv beeinflusst und bereichert. Die paradigmatische Errungenschaft dieses Ansatzes liegt in der Verlagerung der epistemologischen Aufmerksamkeit von der individuumzentrierten Sichtweise auf die relationalen Dimensionen in der Frage der Diagnosestellung und Konzipierung von Behandlungsperspektiven. Sie leitete den Wandel »von der linearen zur zirkulären Kausalität und von der Analyse individueller und dyadischer Einheiten hin zur Analyse der Familie als System« (McGoldrick et al. 1991, S. 14) ein. Diesem Ansatz zufolge wird die menschliche Entwicklung nicht länger als individuell und genetisch festgelegtes schicksalhaftes Muster angesehen, sondern es wird vielmehr die transaktionale Eingebundenheit des Menschen in seine Umwelt und sein Zusammenspiel mit diesem Beziehungsnetz hervorgehoben. Daher bezeichneten Vertreter der Familientherapie sie vor allem in der Anfangsphase als einen paradigmatischen Wandel, der die Prämissen der tradierten Psychotherapie in Frage stellte und somit für neue Grundlagen im psychotherapeutischen Diskurs eintrat. Es bleibt festzuhalten, dass die Familientherapie generell, über die intradisziplinären Unterschiede hinaus und trotz engagierter Einflussnahme der Psychiaterinnen und Psychiater und der daraus folgenden Pathologie-Orientiertheit, einen unbestrittenen Beitrag zur Abmilderung der dominierenden psychiatrischen Krankheitsklassifikationen und der entsprechenden meist hospitalisierenden medikamentösen Behandlungsstrategien geleistet hat. Die theoretischen Perspektiven der gesamten Modelle sind jedoch hauptsächlich auf die im Westen dominierenden »isolierten Kernfamilien« mit starken individualistischen Tendenzen zugeschnitten und dienen mit Ausnahme der neueren Ansätze der 1990er Jahre (konstruktivistisch-postmodernistisch-narrative Ansätze) der Erfüllung funktionaler Aufgaben. Während die meisten familientherapeutischen Richtungen im Prozess der Theoriebildung und Intervention den Kontext vom individuellen auf den familialen erweitert haben, richteten sie ihre Aufmerksamkeit kaum auf den kulturellen Kontext. Weiter kann konstatiert werden, dass sie bis in die frühen 1990er Jahre fast ausschließlich von weißen, männlichen, euro-amerikanischen Denkmodellen geprägt waren, wodurch sogar der ethnisch-kulturellen Vielfalt in den westlichen Gesellschaften keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Eine Ausnahme © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
122
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
in der Anfangsphase der Familientherapie stellt Minuchin dar, der sich im Unterschied zu anderen Praktikern und Theoretikern als Pionier in diesem Feld an ethnischen und kulturellen Gegebenheiten orientierte und dementsprechend spezifische Techniken zur Behandlung von schwarzen Familien und Familien spanischer Herkunft entwickelt hat (McGoldrick et al. 1982, 1991).
5.2 Einzug der Kulturthematik in die Familientherapie Parallel zu den dominanten Modellen in der euro-amerikanischen Familientherapie entwickelten sich alternative Ansätze, die einen Wendepunkt in der Geschichte der Familientherapie einleiteten. Ähnlich wie die Kulturpsychologie und andere kultursensitive Ansätze geht die Entwicklung der kulturellethnisch differenzierenden Familienforschung und der familientherapeutischen Ansätze ebenfalls aus den konkreten historischen und soziokulturellen Bedingungen hervor, unter anderem aus dem rapiden Wandel der demografischen Strukturen in den USA. Von besonderer Bedeutung scheinen hier die professionellen psychosozialen Erfahrungen, insbesondere der Familientherapie, innerhalb von heterogenen soziokulturellen Strukturen zu sein, die den Diskurs maßgeblich geprägt haben. Ein zusammenfassender Rückblick auf den Entwicklungsverlauf der Familientherapie kann helfen, den gegenwärtigen Stand der Diskussion besser zu verstehen und ihre Zukunftsperspektiven genauer zu erforschen.
5.2.1 Die Entwicklung in den USA
Die sich in den 1960er und 1970er Jahren ausbreitenden Bewegungen für die Anerkennung ethnischer Identitäten in der amerikanischen Gesellschaft haben auch die Qualität der professionellen Hilfestellung im psychosozialen Bereich nachhaltig beeinflusst. Im Juni 1968 organisiert Irvin Levine die »National Consultaion on Ethnic America« an der Fordham University für eine ethnisch differenzierende Analyse der familialen Beziehungen und Strukturen. Die schwarzen Gruppen bringen erstmalig ihr ethnospezifisches Anliegen in einen akademischen Kontext ein (vgl. McGoldrick et al. 1982). Mitte der 1970er Jahre finden theoretische und therapeutische Konzepte von Monica McGoldrick und anderen Therapeutinnen und Therapeuten, die auf der Grundlage des Ethnizitätskonzeptes arbeiteten, eine beachtliche Resonanz. Zur gleichen Zeit wird von Therapeutinnen und Therapeuten, die mit schwarzen, jüdischen und italienischen Familien arbeiten, das Konzept der »Ethnotherapy« entworfen. Levine fasst die Erfahrungen auf diesem Terrain zusammen: »In all diesen Untersuchungen stellte sich ein Faktor als besonders herausragend dar: Ethnokulturelle Faktoren spielen in den Familienbeziehungen die wirkungsvollste Rolle im Vergleich zu allen anderen Bereichen« (Levine 1982, S. xi, Übers. des Verf.). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
Nach dieser Periode entsteht eine neue Generation von Forschern wie auch Therapeuten, die ihre theoretische und praktische Arbeit kulturell konzipieren. In diesem Entwicklungsprozess wird dem von Monica McGoldrick et al. (1982) herausgegebenen Werk »Ethnicity and Family Therapy« eine besondere Bedeutung beigemessen. Darin werden die Belange von diversen Migrantenfamilien unterschiedlicher ethnischer und religiöser Herkunft in den USA behandelt. Da dieses Buch für die ethnisch-kulturell differenzierende therapeutische Haltung als ein »conceptual framework« gelten kann und weil nach Einschätzung der Autoren Kenntnisse über die Lebensformen der Migrantenfamilien grundlegende Rückschlüsse auf die kulturellen Normen in den jeweiligen Herkunftsländern zulassen, scheint es sinnvoll, über einige darin enthaltene zentrale Themen und Aspekte genauer zu referieren. Das steigende Interesse an der Ethnizitätsfrage in der Familienforschung und Familientherapie trug zugleich zur Relativierung oder gar Beseitigung des lang bestehenden Melting-pot-Mythos in der amerikanischen Gesellschaft bei. Diesem Mythos zufolge sollten sich alle eingewanderten ethnischen Gruppen und einheimischen Indianer, abgekoppelt von ihren ursprünglichen ethnisch-kulturellen Wurzeln, ein homogenes Kulturmuster unter der Vormachtstellung des weißen Mannes »aneignen«. Die Peripherisierung kultureller Andersartigkeiten war die Folge dieser Strategie (s. auch Abschnitt 2.2.4). Die professionellen Erfahrungen im Feld der Familienarbeit brachten jedoch andere Realitäten ans Licht, die mit dem herrschenden Mythos nicht kompatibel waren. Die Interaktion zwischen den Konzepten von Ethnizität und Familie bildete sich nach evidenter Ineffizienz der konventionellen Herangehensweisen zum Fokus der Familienforscher und -praktiker heraus. McGoldrick bringt diesen Sachverhalt pointiert zum Ausdruck: »Es gibt wachsende Anzeichen dafür, dass ethnische Werte und Identifikationen für viele Generationen nach der Immigration eine signifikante Rolle im Familienleben sowie in der persönlichen Entwicklung durch den ganzen Lebenszyklus spielen. Die zweite, dritte und sogar die vierte Generation der Migranten-Amerikaner, wie auch die neuen Migranten, unterscheiden sich von der dominanten Kultur hinsichtlich ihrer Werte, Lebensstile und Verhaltensweisen« (McGoldrick et al. 1982, S. 3, Übers. des Verf.). Der Entwicklung neuerer Perspektiven lag eine kritische Auseinandersetzung mit der Einflussnahme der naturwissenschaftlich-medizinischen Modelle und Kategorien auf die psychotherapeutische Arbeit zugrunde. McGoldrick (McGoldrick et al. 1982) analysiert am Beispiel der klinischen Anwendung von Schlüsselbegriffen, wie »Diagnose«, »Krankheit«, »heilen«, »Leid« und »professionelle Hilfesuche«, ihre nachteiligen Auswirkungen im tradierten Prozess der Diagnose und Therapie. Während dem Begriff »Krankheit« (disease) ein universal defizitäres medizinisches Modell zugrunde liegt, bringt der Begriff »Leiderfahung« (illness) auf der Grundlage von emischen Kategorien die kulturell © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
123
124
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
verbreiteten Referenzen über das Erleben eines Zustandes als Problem zum Ausdruck, was seine Bedeutung als eine soziale Konstruktion hervorhebt (vgl. auch Good und Good 1984). In dominanten Therapieformen wird noch immer auf der Basis des Krankheitskonzeptes gehandelt, während ethnisch-kulturell konstruierte Glaubenssysteme über Leiderfahrungen kaum beachtet werden. Diese Orientierung ist nach McGoldrick für das Misstrauen vieler Migrantenpopulationen gegenüber dem Therapieprozess sowie für therapeutische Misserfolge verantwortlich. »Weder die Diagnose noch die Therapie sind ohne Verstehen der Referenzsysteme der hilfesuchenden und hilfegebenden Personen möglich. Fast wir alle greifen auf multiple Glaubenssysteme zu, wenn wir in Not sind und Hilfe brauchen. Wir beanspruchen nicht nur die medizinischen oder psychotherapeutischen Systeme, sondern zugleich auch die Religion, Selbsthilfegruppen, Alkohol, Yoga und Chiropraktiker und Ähnliches« (McGoldrick et al. 1982, S. 6, Übers. des Verf.). McGoldricks Ausführungen und Ideen fordern fundamentale Annahmen über die universale Charakterisierbarkeit des Familienlebens heraus. Sie konstatiert, dass sogar die Definition von Familie je nach ethnischer Gruppe variiert, und das in Abweichung von den dominanten amerikanischen Vorstellungen über die Kernfamilie. Für schwarze Amerikaner zum Beispiel bedeutet Familie ein weites Netz von Verwandten und Angehörigen der Gemeinde. Für Italiener gibt es so etwas wie die Kernfamilie nicht. Sie betrachten mehrgenerationale Familienstrukturen einschließlich der Großeltern und Freunde als Familie. Die Chinesen gehen noch darüber hinaus und zählen ihre verstorbenen Ahnen und ihre Nachkommen zur Familie (McGoldrick 1982). Auch die stark differenzierende Theorie des familialen Lebenszyklus im westlichen familienpsychologischen Diskurs, die häufig als Grundlage für weiterführende und universelle Familienkonzepte gehandelt wird, scheint sich aufgrund der Studien über andere ethnisch-kulturelle Gruppen zu relativieren. Während im Westen zum Beispiel der Prozess der Ablösung bei Jugendlichen von ihrem Elternhaus als die wichtigste Phase des Familienlebens interpretiert wird (»zweite Geburt«), kommen derartige Ausdifferenzierungen in anderen Kulturen entweder überhaupt nicht vor oder sie sind in wesentlich abgemilderter Form anzutreffen. Die Analysen von McGoldrick et al. (1982) wurden in den neueren Arbeiten zur Familienforschung aufgegriffen und weiterentwickelt. Danile A. Santisteban et al. (2002) zum Beispiel unternehmen in einem von der American Psychological Association publizierten Werk einen vielversprechenden Versuch, ethnisch-kulturelle Aspekte in die Familientherapie – oder, wie sie es ausdrücken, in die »family psychology intervention science« – zu integrieren. Den Autoren geht es vor allem darum, das Zusammenspiel zwischen Ethnizität, dem familialen Funktionieren und den Möglichkeiten der Familienintervention auf der Grundlage von McGoldricks Feststellung zu erörtern. Die Berücksichtigung ethnisch-kultureller Unterschiede soll in ein besseres Verständnis der Dynamik © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
von familialen Prozessen bei Minderheiten und in entsprechende Interventionsmöglichkeiten münden. Um Informationen über die Werte und Vorstellungen bei verschiedenen ethnisch-kulturellen Populationen zu vermitteln, wenden Santisteban et al. (2002) die Wertorientierungsskala von Kluckhohn und Strodtbeck (1961) an, die auch der Grundlagenforschung von McGoldrick et al. (1982) diente. Diese Wertskala basiert auf einigen Grundannahmen über verschiedene Kulturen und hat eine Schlüsselfunktion inne im Hinblick darauf, wie unterschiedliche Menschen ihre jeweilige unverwechselbare Welt konstituieren. Kluckhohn und Strodtbeck unterscheiden fünf Wertedimensionen: »relational orientation«, »human nature«, »person–nature«, »activity orientation« und »time orientation«. Diese Dimensionen und deren Bedeutung für besser angepasste familientherapeutische Interventionsstrategien sollen im Folgenden in Anlehnung an Santisteban et al. (2002) kurz präsentiert und diskutiert werden. Relational orientation: Diese Dimension ist für die Untersuchung der familialen Beziehungen wohl die wichtigste; sie erläutert die Annahmen über die Natur der menschlichen Beziehungen und umfasst folgende Ausprägungen: (a) hierarchisch, (b) partnerschaftlich und (c) individualistisch. Den Autoren zufolge ist eine stärkere Familienorientiertheit anzunehmen, wenn in dem interpersonellen Beziehungskontext eine hierarchische Orientierung im Gegensatz zu einer egalitär-individualistischen vorliegt. Dementsprechend ist bei Hispanics und anderen kulturellen Minoritäten ein ausgeprägter Familialismus zu beobachten. Unter diesen Umständen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Individuen eher adaptive Verhaltensmuster aufweisen und sich primär für die Belange der Familie einsetzen. Menschen, die sich über ihre Beziehung zu ihrer Familie definieren, sind die besten Kandidaten für eine Familientherapie. Eine aufschlussreiche Beobachtung von Santisteban et al. war, dass die Eltern spanischer Herkunft häufig gekränkt waren, wenn die Therapeuten individuale Interventionsmethoden befürworteten und damit die Teilnahme der Eltern an der Besprechung der Probleme ihrer Kinder einschränkten. Somit lassen sich die interpersonellen Grenzen in solchen Familien als durchlässig definieren. Im Gegensatz dazu befürwortet die weiße euro-amerikanische Kultur Individualität und persönliche Autonomie, weshalb individuale Interventionsformen bei einer ähnlichen Problematik auf positive Resonanz stoßen würden. Hierarchische Strukturen beeinflussen, ebenso wie jede andere Art der Familienordnung, die Problemlösungsstrategien innerhalb des Familienverbandes. In einer hierarchisch organisierten Familie haben »Respekt« und Harmonie eine tragende Funktion; offene Auseinandersetzungen werden eher vermieden. Aus diesem Grund wären therapeutische Interventionen, die die Jugend zum freien Ausdruck und zur Durchsetzung ihrer Interessen ermutigen, bei »autoritären« Eltern unerwünscht. Um einen Misserfolg der Therapie zu vermeiden, müssen die Therapeutinnen und Therapeuten in diesem Kontext explizit die Führungsrolle der Eltern respektie© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
125
126
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
ren; erst dann und mit deren Einverständnis dürfen Probleme offen diskutiert und mögliche individual ausgerichtete Interventionsformen angewendet werden. Die Erfahrungen der Autoren deuten darauf hin, dass eher egalitär und symmetrisch eingestellte Eltern direkte therapeutische Verhandlungen bevorzugen, während bei autoritär orientierten Eltern indirekte Interventionsformen, wie die strategische Therapie, wirksamer sein können. Basierend auf dem Konzept von Hofstede (1980) zur power-distance führen Santisteban et al. weiterhin aus, dass das in manchen Gesellschaften existierende Machtgefälle zwischen Personen und in der Beziehung dieser Personen zu den sozialen Institutionen beachtliche Implikationen für die therapeutischen Prozesse aufweist. Familien, die sich mehr oder weniger mit dem Konzept power-distance identifizieren, favorisieren eine hierarchische Experten-Patient-Beziehung. Solche Personen fühlen sich gut aufgehoben, wenn der Experte ihnen genau vorgibt, was zu tun ist, dabei zeigen sie eine befriedigende Zusammenarbeit und stellen nicht viele Fragen (s. auch Bernstein 2001 und Kapitel 6 in diesem Band). Human nature: Diese Dimension betrifft die kulturelle Perzeption über die angeborenen menschlichen Qualitäten als gut oder schlecht. Santisteban et al. berichten über ihre klinischen Erfahrungen mit diversen Kulturen. Danach herrscht in einigen Kulturen die Annahme vor, dass Kinder grundsätzlich gut, jedoch ihre Verhaltensweisen schlecht bzw. unpassend seien. In anderen Kulturen konnte allerdings die Annahme bestätigt werden, dass Eltern ihre problematischen Kinder vorwiegend als angeboren schlecht ansehen. Bei diesen Familien herrscht eine rigide Tendenz zur »identified patienthood«. Danach werden die Probleme bei einem Familienmitglied personifiziert, weshalb andere Familienmitglieder die Neigung zeigen, keine Verantwortung für das bestehende Problem zu übernehmen. Das designierte Familienmitglied wird belastet. In solchen Konstellationen scheint die Erweiterung bzw. die Kontextualisierung des Problems im interaktionalen Kontext, etwa durch die systemische Sichtweise und zirkuläres Fragen, wenig hilfreich zu sein. Wird beispielsweise dem adoleszenten Kind der Familie durch die Eltern die Verantwortung eines Problems zugeschoben, so empfiehlt es sich, zunächst diese Annahme ernstzunehmen, um dann in weiteren Schritten therapeutisch wirksame Dekonstruktionen vorzunehmen. Meine therapeutischen Erfahrungen mit Familien in Isfahan weisen neben diesem Aspekt zugleich auf eine völlig entgegengesetzte Tendenz bei Eltern bzw. bei Ehepaaren hin. Da heißt es häufig beim Auftauchen problematischer Verhaltensweisen, wie etwa Aggressionsausbrüchen, die betroffene Person, also die Symptomträgerin, »könne nicht dafür«, denn sie sei generell eine »gute« Person, weshalb die Problematik sehr häufig unerklärlich bleibt. Der identifizierte Patient wird dadurch eindeutig entlastet. Hier erwies sich in der Regel die systemische Strategie zur Kontextualisierung des Problems als nützlich. Person–nature: Diese Dimension beschreibt die Formen der menschlichen Beziehungen zur Natur. Dabei werden die folgenden drei Ausprägungen von© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
einander unterschieden: (a) Das Sich-der-Natur-Unterwerfen, (b) Harmonie mit der Natur und (c) die Beherrschung der Natur. »Inbegriffen in die eurozentrischen Werte ist die Eroberung Amerikas durch Europäer und die Beherrschung des Wilden Westens« (Santisteban et al. 2002, S. 338, Übers. des Verf.). Die Autoren stellen fest, dass die meisten amerikanischen Therapiemodelle auf dem Postulat der Naturbeherrschung basieren. Dies impliziert, problematische Charakteristika zu identifizieren, um diese dann mit Hilfe Professioneller zu verändern. Es gibt jedoch Kulturen, in denen die Rolle der Person, so wie sie ist, akzeptiert wird. Diese Sichtweise kann zu Fatalismus und Akzeptanz der Lebensverhältnisse führen. Im Lichte des Person-Natur-Verhältnisses können manche therapeutischen Phänomene, wie der »Widerstand« oder die »Koalition«, besser verstanden werden. Denn wird eine Situation als etwas Gegebenes akzeptiert, können therapeutische Anregungen wenig zur Veränderung beitragen. Activity orientation: Die vierte von Kluckhohn und Strodtbeck postulierte Dimension beschreibt Verhaltensweisen, wie eine Person beurteilt wird oder sich selbst beurteilt. Diese Dimension umfasst die Klassifikationen: a) Tun (erfolgsorientiert), b) Sein (Wer bin ich?) und c) Werden (Versuch, sich selbst zu verstehen). Während in vielen Gesellschaften die Menschen sich vorwiegend über ihre erfolgsorientierten Leistungen, zum Beispiel berufliche Karriere, definieren, begegnen wir ebenso soziokulturellen Kontexten, in denen sich die Menschen primär über ihre Herkunftsfamilien und ihren Ursprung bestimmen. Erfolgsorientierte Eltern beurteilen häufig ihre Kinder im Zusammenhang mit den erbrachten Leistungen. Den Autoren zufolge kann eine strenge Verfolgung der Leistungsorientiertheit für arme Familien, in denen keine ausreichenden materiellen und emotionalen Ressourcen zur Verfügung stehen, kontraindiziert sein. Außerdem können Therapiemodelle, die sich auf ein tiefergehendes Verständnis des eigenen Selbst ausrichten, für Menschen, die erfolgsorientiert sind, wenig hilfreich sein. Time orientation: Die Zeitdimension umfasst die Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunftsorientierung. Diese unterschiedlichen Zeitorientierungen können für die Therapieplanung und die Interventionsformen eine große Bedeutung aufweisen. Ein Therapeut, der präventive Interventionen bevorzugt, wird mit einer zukunftsorientierten Familie mehr Erfolg haben als mit einer Familie, die auf das Hier und Jetzt fixiert ist. Eine Person oder Familie mit gegenwartsbezogener Zeitvorstellung erwartet schnelle und spürbare Vorteile und Veränderungen. So sollten, Santisteban et al. zufolge, therapeutische Interventionen bei ethnisch-kulturellen Minoritäten mehr auf den Alltag gerichtet und deren Wirkungen unmittelbar spürbar sein. Auch die vergangenheitsorientierte Zeitvorstellung kann im therapeutischen Kontext genutzt werden. In vielen asiatischen Kulturen besitzt die Vergangenheit aufgrund langer Geschichte und Traditionen einen hohen Stellenwert. Diese Orientierung führt zu antiken © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
127
128
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Zeitvorstellungen und tritt in der Verehrung der Großelterngeneration zutage. In solchen Kulturen sollten therapeutische Interpretationen die Vergangenheit einbeziehen, etwa so: »Im Fall des Erfolges wird Ihr Kind in der ehrenvollen Tradition der Ahnen« weiterleben. Trimble und Medicine (1993) haben in ihrer Untersuchung zu den Lebensperspektiven der American Indians deutliche Unterschiede zu denen von weißen Euro-Amerikanern herausgearbeitet und die Bedeutung dieser unterschiedlichen Konzepte für die Theoriebildung und Praxis hervorgehoben. Dabei können neben den von Santisteban et al. festgestellten Aspekten noch andere Wertorientierungen thematisiert werden. Während beispielsweise das Leben der Indianer durch Kooperation gekennzeichnet ist, basiert die Lebensorganisation der weißen Amerikaner auf Konkurrenz. Folglich werden therapeutische Hilfestellungen für indianische Familien stärker auf die Herausarbeitung gemeinsamer Ziele und die Forcierung der Harmonie ausgerichtet, während die therapeutischen Maßnahmen bei euro-amerikanischen Familien primär individualistische Zielsetzungen verfolgen. Die durch Santisteban et al. (2002) und Tribmle und Medicine (1993) herausgearbeiteten Dimensionen sind insofern wichtig und hilfreich, als sie vor allem dazu verhelfen, zu den Menschen aus anderen ethno-kulturellen Hintergründen bereits in der Initialphase des therapeutischen Prozesses einen angemessenen Zugang zu finden. Wie oben geschildert, kann die Beachtung dieser Dimensionen weiterhin entscheidende Implikationen für den Therapieverlauf und die Therapieziele innehaben. Jedoch muss hervorgehoben werden, dass diese nicht als statische Phänomene behandelt werden dürfen, sondern als solche Konstrukte, die sich in einem fließenden und teilweise dynamischen Wandlungsprozess befinden. Eine besondere Herausforderung für die Therapiearbeit besteht darin, die Veränderungen von Kernwerten der Migrantenfamilien in der kulturellen Begegnung mit der neuen Gesellschaft herauszuarbeiten. Um diesem Ziel näher zu kommen, sollen zunächst Verhaltensweisen und psychologische Reaktionen der Migranten in der Begegnung mit den kulturellen Andersheiten der Aufnahmegesellschaft beschrieben werden. Santisteban et al. (2002, S. 431 ff.) fassen die diversen Antworten auf die neuen kulturellen Kontexte wie folgt zusammen: Entfremdung/Marginalisierung beschreibt die Situation, in der sich eine Person nicht mit der neuen Kultur identifizieren kann. Dieser Zustand wird als sehr destruktiv bezeichnet, da die Person auf der einen Seite ihre vertrauten Werte und Handlungsspielräume verlassen hat, auf der anderen Seite fühlt sie sich nicht als integraler Bestandteil mit der neuen Kultur verbunden. Assimilation weist auf einen Prozess hin, während dessen eine Person die Kultur der Aufnahmegesellschaft aufnimmt und parallel dazu die Herkunftskultur und die damit verbundenen Wertvorstellungen zurückweist. Eine völlige Assimilation kann häufiger bei jungen Migranten beobachtet werden, die darüber hinaus auch die familialen Wertvorstel© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
lungen in Frage stellen. Rückzug/Trennung beschreibt die Konstellation, in der eine Person sich total in die eigene Herkunftskultur zurückzieht und jegliche Teilnahme an der Kultur der Aufnahmegesellschaft boykottiert. Diese Personen sind oft von den negativen Stereotypen über das Gastland beherrscht. Sie laufen Gefahr, weder die für die familialen Gegebenheiten erforderlichen Fertigkeiten noch solche für das soziale Leben zu erwerben. Integration/Bikulturalität weist auf einen dialogischen Prozess zwischen dem Migranten und seiner neuen Umwelt hin. Dabei bewahrt er einerseits die ihm vertrauten Wertvorstellungen und Handlungen seiner Ursprungskultur, andererseits öffnet er sich zugleich gegenüber der neuen Gesellschaft und lernt die für das Zusammenleben notwendigen soziokulturellen Fertigkeiten. Diese Version scheint den bestmöglichen Rahmen für die Lösung eventueller Probleme zu versprechen und führt zu besseren Ergebnissen als alle anderen zuvor vorgestellten Reaktionstypen. Einige Beispiele, die auch für die interkulturelle Arbeit mit Migrantenfamilien in Deutschland aufschlussreich sein können, sollen hier nun aufgeführt werden. Bei Familien spanischer Herkunft in den USA herrscht ein starker Familismus vor. Demnach nehmen zum Beispiel Mütter ihre erzieherisch-fürsorglichen Aufgaben sehr ernst, weil sie glauben, dass ihre starke Präsenz die Jugendlichen vor möglichen Problemen schützen wird. Eine solche intensive Involvierung der Mütter bzw. der Eltern in die Erziehung der Jugendlichen könnte aus der Sicht eines Professionellen, der nicht mit dem positiv eingeschätzten Familismus vertraut ist, als intrusiv und hemmend für die Entwicklung der individuellen Autonomie des Jugendlichen interpretiert werden und wahrscheinlich zu unpassenden Interventionsstrategien veranlassen. Interessant ist, dass viele Jugendliche aus diesem Kulturkontext das Verhalten ihrer Eltern als weniger kontrollierend und hemmend erleben als ihre gleichaltrigen Weißen. Dennoch kann diese Dynamik beim ungleichzeitigen Verlauf und bei intensiven Akkulturationsprozessen bei Jugendlichen und Eltern in familiale Konflikte münden. Auch Ehebeziehungen können von den kulturellen Interaktionen betroffen sein, wenn etwa Paare aus einem komplementär orientierten Geschlechterverständnis in eine Gesellschaft mit egalitär dominierenden Geschlechterrollen eintreffen. In solchen Fällen müssen die Rollen meistens in kurzer Zeit neu verhandelt werden, was zu brennenden Konflikten und einer Lahmlegung der Familienfunktion inklusive Spannungen in der Frage der Kindererziehung führen kann. Egalitäre und komplementäre Ehebeziehungen bedürfen Santisteban et al. zufolge unterschiedlicher Herangehensweisen (s. hierzu auch die Abschnitte 1.5 und 7.4). Zum Schluss dieser Überlegungen soll gesagt werden, dass die Entwicklungen der Familientherapie in den USA eng mit den institutionellen Entwicklungen im psychosozialen Bereich zusammenhängen bzw. von diesen gefördert werden. Dabei spielt die American Psychological Association (APA) eine herausragende Rolle. So gab die APA 1993 eine Neun-Punkte-Richtlinie für psycho© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
129
130
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
logische Dienststellen heraus, die mit diversen ethnischen, linguistischen und kulturellen Populationen arbeiten. Darin heißt es: »Die Anbieter der psychologischen Dienste brauchen ein soziokulturelles Framework, um die Vielfalt der Werte, interaktionale Stile und kulturelle Annahmen und Erwartungen in systematischer Weise erfassen zu können« (APA 1993, S. 1, Übers. des Verf.). Die 2003 von den APA veröffentlichten »Guidelines on Multicultural Education, Training, Research, Practice, and Organizational Change for Psychologists« leiten eine neue Ära in der Psychologie ein. Die einflussreichste und, wie die Entwicklungen der letzten Jahre deutlich zeigen, wohl auch dynamischste psychologische Gesellschaft im Westen gibt nun zu bedenken: »Die Psychologie ist, geschichtlich betrachtet, von den westlichen, eurozentrischen sowie biologischen Perspektiven und Annahmen definiert worden« (APA 2003, S. 395, Übers. des Verf.).
5.2.2 Zur Lage in Deutschland
Anders als Familiensoziologie, Pädagogik, kulturvergleichende Familienforschung, Psychiatrie und andere psychotherapeutische Ansätze wie die Psychoanalyse, die sich viel früher den Fragen des Umgangs mit den »Fremden« gewidmet haben, ließ der Einzug der Kulturthematik in die Familientherapie in Deutschland jedoch bis Anfang der 2000er Jahre auf sich warten. Vereinzelten Beiträgen und Reflexionen ist es nicht gelungen, eine lebhafte kontinuierliche Diskussion über die Kulturthematik im systemisch-familientherapeutischen Terrain anzuregen. Das scheint umso erstaunlicher, als gerade die epistemologischen Grundlagen der Familientherapie, insbesondere aufgrund der biopsychosozialen und systemisch-konstruktivistischen Orientierung dieses Ansatzes, durchaus effektivere Zugangsmöglichkeiten zu kulturellen Wirklichkeitsdefinitionen bereitstellen. Womit hängt diese verspätete Entwicklung zusammen? Welche Faktoren behindern eine solche Entwicklung besonders und welche Ressourcen stehen schließlich zur Überwindung dieser beklagten Situation zur Verfügung? Die transformierte demografische Zusammensetzung und die damit veränderte Lebensgrundlage der Bevölkerung in Deutschland sowie die daraus entsprungene Vervielfältigung der Themenkomplexe liefern genügend Beweise für die Notwendigkeit einer Neu- oder Umorientierung. Dazu kommen aber auch Stimmen und Plädoyers aus dem systemischen Spektrum, die die Einbeziehung und Integration der kulturellen Themen in den systemischen Diskurs als notwendig und erweiternd betrachten (z. B. Oestereich 2011; Retzlaff 2011; Kriz 2010; Levold 20111). Ich möchte hier einige thesenförmige Antworten auf die obigen Fragen formulieren, in der Hoffnung, eine tiefergehende Diskussion darüber anzuregen. Aus meiner Sicht scheinen hauptsächlich fünf unterschiedliche 1
Mündlicher Beitrag auf dem Mitgliedertag im Rahmen der DGSF-Jahrestagung 2011 in Berlin. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
und größtenteils strukturelle Aspekte für den gegenwärtigen Diskussionsstand verantwortlich zu sein. Der erste Aspekt scheint viel mehr als in einem deutschen doch in einem erweiterten europäischen Kontext angesiedelt zu sein. Psychiatrische Klassifikationssysteme bestimmen zwar nicht direkt den psychotherapeutischen Diskurs, sie beeinflussen ihn jedoch indirekt und in einem interdisziplinären Kontext. Die 4. revidierte Auflage des US-amerikanischen Klassifikationssystems psychischer Störungen (DSM-IV-TR, American Psychiatric Association, 1994) hat kulturelle Aspekte in ihrem Diagnosemanual aufgenommen, die eine Kategorie über »Cultural-bound syndromes« enthält. In der Konsultation, Planung und Vorbereitung der nächsten (5.) Version vom »Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders« (DSM-V), deren Publikation im Mai 2013 erwartet wird, wirken sechs verschiedene Arbeitsgruppen mit. Eine dieser Arbeitsgruppen befasst sich mit »cross-cultural issues«. Diese Öffnung befördert zugleich einen kulturbezogenen Psychologiediskurs in den USA. Die ICD-10 (International Classification of Diseases), woran sich weitgehend europäische psychosozial Professionelle orientieren, berücksichtigt jedoch nicht im gleichen Ausmaß die kulturellen Aspekte. Dies beeinflusst den kulturbezogenen Diskurs in Europa und somit auch in Deutschland im Allgemeinen, inklusive der Familientherapie, negativ (Behrens und Calliess 2011). Die für 2014 erwartete ICD-11 will lediglich solche »kulturellen Elemente« beachten, die in der Präsentation von Krankheiten in verschiedenen Kulturen variabel und für kulturvergleichende diagnostische Kriterien nützlich sind. Dabei werden separate »cultural-bound syndromes« nicht berücksichtigt (WHO-FIC 2011). Viel wichtiger als die von diversen Krankheitskategorien geprägten Manuale ICD und DSM scheinen jedoch unterschiedliche Entwicklungsverläufe der Psychologie und Psychotherapie in Europa und in den USA zu sein, die einen deutlichen Vorsprung der Kulturthematik in den USA erkennen lassen (s. hierzu Abschnitt 5.2.1). Diese Differenz wird aus einer vergleichenden Perspektive im Abschnitt 5.3 näher beleuchtet. Der zweite Aspekt ist berufspolitischer und -prakischer Natur. Anders als in den USA und den meisten europäischen Ländern, in denen systemische Therapie/Familientherapie seit längerer Zeit als anerkanntes Psychotherapieverfahren in den jeweiligen Versorgungssystemen verankert ist (von Sydow et al. 2007; Schweitzer und von Schlippe 2007), wurde in Deutschland dem systemischen Ansatz erst im Jahre 2009 die Anerkennung als wissenschaftlicher Ansatz durch den wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (WBP) zugesprochen. Somit ist die systemische Therapie »endlich in einem sicheren Hafen gelandet« (Kriz 2009, S. 65). Trotz dieses beachtlichen, aber zugleich von den Systemikern kontrovers diskutierten Schrittes (s. hierzu Kontext 2011, 42, 2) ist die sozialrechtliche Anerkennung des systemischen Ansatzes noch nicht erfolgt und damit ein weiterer wesentlicher Aspekt, nämlich die Integration in die Versorgungsstruk© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
131
132
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
turen und somit die Übernahme der Finanzierung dieses Ansatzes durch das gesetzliche Versorgungssystem, weiterhin ausgeblieben. Wann und unter welchen möglichen Bedingungen diese Anerkennung erfolgen wird, bleibt eine offene Frage. Folgerichtig müssen nun Interessenten oder Hilfebedürftige der systemischfamilientherapeutischen Dienstleistungen die Kosten selbst tragen. Diese nachteilige Situation schließt einen erheblichen Teil der potenziellen Kundschaft und Klientel der systemischen Familientherapie und -beratung aus bzw. leitet sie zu den gesetzlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahrensweisen um. Es ist offensichtlich, dass diese ungünstige Ausgangssituation nicht lediglich die Migrantenfamilien, sondern ebenso die einheimische deutsche Bevölkerung betrifft. Diesem allgemeinen Zustand entsprechend wird der Zulauf zur (systemischen) Familientherapie, darunter auch der von Migrantenfamilien, durch administrative Hürden sehr erschwert. Dadurch kommen systemisch-familientherapeutisch tätige Professionelle wenig mit Themen und Problemen solcher Familien in Berührung, wodurch sie aber mit großer Wahrscheinlichkeit ihre Sensibilität für kulturelle Themenbereiche ausbauen könnten. Ausnahmeregelungen sind in manchen Regionen, zum Beispiel in Berlin, zu registrieren, wo die Jugendämter bei akuter Gefährdung oder dem ernsthaften Verdacht einer Beeinträchtigung des Wohls von Kindern und Jugendlichen die Kosten der Familientherapie übernehmen oder wo bei Multiproblemfamilien die aufsuchende Familientherapie (AFT) eingesetzt wird. Weiterhin ausgenommen von diesen Einschränkungen sind viele systemisch orientierte Professionelle und Fachkräfte unterschiedlicher Herkunft, die ganz oder teilweise in den staatlichen Versorgungsnetzen, zum Beispiel in den Beratungsstellen, Krankenhäusern, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, beruflich tätig sind und dadurch ihre Ideen hinsichtlich der Arbeit reflektieren. Vor dem Hintergrund einer zögernden Entwicklung auf dem praktischen therapeutisch-beraterischen Arbeitsfeld überrascht es weniger, dass zahlreiche Systemiker bzw. systemische Institute viel mehr als in die praktische beraterische Tätigkeit in diverse Weiterbildungsprogramme involviert sind. Der dritte Aspekt scheint in der mangelhaften inhaltlich-personellen Präsentation der Kulturthematik im systemisch-familientherapeutischen Diskurs begründet zu sein. Die Erfahrungen aus den USA zeigen, dass sowohl Professionelle der Mehrheitskultur (eventuell selbst auch mit einer Migrationsbiografie) als auch solche mit einem Migrationshintergrund maßgeblich zur Vitalisierung der Diskussion über die ethnisch-kulturellen differenzierenden familialen Zusammenhänge und Fragestellungen wie auch über die Herangehensweise an solche Fragen und daraus hervorgehende Probleme und Konfliktsituationen beigetragen haben. Solche positiven Erfahrungswerte liegen auch in Deutschland vor, allerdings in anderen Wissenschaftsbereichen, etwa in Medizin, Psychiatrie, Pädagogik oder klinischer Psychotherapie. Diese wünschenswerte Kooperation © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
als eine notwendige tragende Achse zu einer positiven Wende in der Familientherapie scheint sich in Deutschland noch nicht ganz etabliert zu haben. Abgesehen von wenigen Ausnahmen (z. B. van Quekelberghe 1995; Oestereich 2001; von Schlippe et al. 2008; Hegemann und Oestereich 2009) greifen deutschsprachige systemisch-familientherapeutische Werke, wissenschaftliche Zeitschriften, Autorinnen und Autoren kaum die Kulturthematik auf. Vereinzelte Publikationen auf diesem Feld reflektieren eher methodisch fokussiert und vorwiegend die praxisnahen Aspekte, wobei theoretische Diskussionen und Konzeptionen sehr selten oder überhaupt nicht die Aufmerksamkeit wecken. Damit korrespondiert eine magere Teilnahme von systemischen Professionellen mit einem Migrationshintergrund an dem Diskurs. Mögliche Gründe hierfür können darin liegen, dass Migranten erster und zweiter Generation sich primär mit der Stabilisierung ihrer Lebensverhältnisse in Deutschland bzw. mit den kaum verwirklichten Rückkehroptionen für ihre Herkunftsländer befasst haben und somit über keine längerfristigen Lebensperspektiven hierzulande verfügten. Erst ab der zweiten und dritten Generation der Migranten, die ihre Kindheit hier verbrachten und die gesellschaftliche Sozialisation in Deutschland durchliefen und auch mit Konfliktsituationen zwischen den häuslichen Wertvorstellungen und den sozial dominanten Orientierungen in Berührung kamen, gewann die Frage der kulturellen Unterschiedlichkeit verstärkt an Bedeutung. Angehörige dieser Generationen fanden außerdem Zugang zu dem deutschen Bildungssystem und beteiligten sich teilweise schwungvoll an der Diskussion. Die in den letzten Jahren erfreulich zunehmende Anzahl der Autorinnen und Autoren sowie Beschäftigten im psychosozialen Bereich mit einem Migrationshintergrund – allen voran die türkischstämmigen – liefert evidente Beweise für eine positive Entwicklung. Die letztgenannte Gruppe der Autorenschaft und Praktiker ist allerdings mehrheitlich tiefenpsychologisch orientiert (s. hierzu als Beispiel Psychotherapie im Dialog 2010, 4 und Psychotherapeutenjournal 2011, 1). Die Erfahrungen der letzten Dekaden in Deutschland zeigen einen authentischen Beweis für mehr Akzeptanz und Offenheit der Angehörigen der Mehrheitskultur gegenüber den Migranten, wenn diese sich ihrerseits als Mosaik steine dieser Gesellschaft definieren und bereit sind, ihren schöpferischen Beitrag zum allgemeinen Wohlergehen zu leisten (Gün und Toker 2010). Dabei und entsprechend den Grundprämissen der Interkulturalität bildet die Bewahrung der eigenen Identität kein Hindernis in diesem Prozess, sie bereichert vielmehr die dialogische Dynamik um mehr Vielfalt und Andersheiten. Der vierte Aspekt scheint meinem Eindruck nach in einem epistemologischen Missverständnis vor allem bei den systemisch orientierten Familientherapeutinnen und -therapeuten zu liegen. Über den Einblick in die spärliche einschlägige Literatur hinaus habe ich bei Gelegenheit in Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen die Frage aufgeworfen, weshalb die Kulturthematik relativ schwach im systemischen Diskurs reflektiert ist. Die Antworten, welche selbst© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
133
134
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
verständlich nicht generalisiert werden dürfen, jedoch vermutlich eine starke Stimme abgeben, lauteten in etwa und ein wenig zugespitzt wiedergegeben so: »Brauchen wir das?«, »Wir sind doch beim systemischen Ansatz gut aufgehoben, vor allem wenn wir uns auf die sozialkonstruktionistische Perspektive und die darin enthaltenen vielfältigen Möglichkeiten der Wirklichkeitskonstruktion beziehen.« Ich möchte die Aussage riskieren, dass nicht wenige Systemikerinnen und Systemiker von der Annahme ausgehen, dass ihre epistemologische Orientierung ausreiche, um auch mit den kulturellen Unterschiedlichkeiten und Vielfalten im psychotherapeutischen Diskurs umzugehen. Diesem Verständnis zufolge wird der Bedarf an Konzeptualisierung von theoretischen Erklärungs- und Verstehensansätzen nicht einmal genügend ernstgenommen. Es trifft zwar zu, dass die sozialkonstruktionistische Perspektive ein breites Spektrum für vielfältige und beobachterabhängige Definitionen über die Wirklichkeiten zulässt, aber die Möglichkeit, vielfältige Wirklichkeiten zu konstruieren, entbindet uns nicht von der genuin systemischen Aufgabe, diese inhaltlich zu bestimmen oder konzeptuell umzureißen bzw. Unterschiede herauszuarbeiten, die zu den hier dominanten Konstruktionen der Wirklichkeit einen Unterschied machen. Ausführlich angeführte Beispiele hierzu bilden den akademischen Diskurs über die vielförmige Organisation der menschlichen Psyche und die vielfältigen Gestaltungsformen der Selbstkonzepte in diversen kulturellen Kontexten, die weitreichende Folgen für die therapeutisch-beraterische Arbeit haben (s. hierzu Kapitel 3). Diese Sichtweise wird von ihren namhaften Vertreterinnen und Vertretern sehr deutlich als eine »Metatheorie« oder ein »breites Dach« beschrieben, die viel stärker als ein explizites theoretisches Modell auf die Herstellung eines dialogischen Prozesses ohne umrissene theoretische Paradigmen und endgültige Resultate hinarbeitet. Mit anderen Worten, die sozialkonstruktionistische Perspektive steht über den jeweils spezifisch dargestellten Definitionen oder Inhalten der Wirklichkeit, sie ermöglicht aber den Zugang zu diesen Wirklichkeiten. Ihre axiomatische Prämisse ist jedoch: »Immer, wenn Menschen definieren, was ›Wirklichkeit‹ ist, sprechen sie aus einer kulturellen Tradition heraus« (Gergen und Gergen 2009, S. 10). Dieser Standpunkt beruht auf einem »hermeneutischen Zirkel […], eine[r] niemals endende[n] Spirale, in der jede Antwort schlicht eine neue Frage kreiert« (Gergen und Gergen 2009, S. 34). So arbeitet diese Perspektive in Richtung Aufbau einer neuen menschlichen und wissenschaftlichen Kompetenz, deren wichtigste Komponenten Neugier und Toleranz sind. Es soll in Erinnerung gerufen werden, dass bis zum Aufbruch der Postmoderne Ende des 20. Jahrhunderts die Diskussion zwischen den verschiedenen Wissenschaftsdiziplinen, wie zum Beispiel zwischen den diversen psychotherapeutischen Ansätzen, nicht selten durch destruktive ideologische Züge bestimmt war. Auf der pragmatischen Ebene hieße das nicht weniger, als sich als exklusiv darzustellen und somit die Beziehung zu anderen Wirklichkeitskonstruktionen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
nach dem Ausschließlichkeitsprinzip zu regulieren. Auf den wissenschaftlichen Diskurs übertragen bedeutet nun das Hauptanliegen des Sozialkonstruktionismus nichts anderes als mehr Engagement in Richtung Respekt und Toleranz für Vielfalt oder Einladung zu verstärkter Interdisziplinarität. Demnach bietet jede Wissenschaftsdisziplin ihre eigenen inhaltlichen Schwerpunkte, Medizin genauso wie Psychologie oder Anthropologie etc. Auch die interkulturell orientierte Familientherapie und -beratung präsentiert ihre eigenen inhaltlichen Schwerpunkte, die sich nicht simplifizierend auf »andere« Wirklichkeitskonstruktionen reduzieren lassen. Sie umfasst zentrale theoretische Konzeptionen und Thesen, die sich weitgehend von den Ansätzen und Perspektiven des euroamerikanischen Mainstreams differenzieren. Vor dem Hintergrund des vorliegenden epistemologischen Missverständnisses erklärt sich auch, weshalb kultursensitive Systemiker und Systemikerinnen viel mehr als um theoretische Konzeptionen um die adaptiven Anwendungsmöglichkeiten der systemischen Methoden und Techniken im interkulturellen therapeutischen Kontext bemüht sind. Eine solche Orientierung wäre nur mühsam für neue Fragen und Themen empfänglich. Der fünfte Aspekt hängt teilweise mit dem zweiten Aspekt zusammen. Kritiker räumen ein, dass möglicherweise die Bemühungen um die berufsrechtliche Anerkennung des systemischen Ansatzes im letzten Jahrzehnt nicht nur immense Energie der systemischen Dachverbände und Organisationen beansprucht, sondern auch teilweise zu dessen erkenntnistheoretischen Konsolidierung beigetragen haben. Levold spricht »fast schon von einer Kanonisierung der epistemologischen Grundlagen systemischer Therapie« (2011, S. 112) und beklagt in einem übergeordneten Sinne die mangelnde »Diskussionsbegeisterung« bei Systemikerinnen und Systemikern, vielmehr konstatiert er eine »gewisse Stagnation und Theoriemüdigkeit«. Er gibt deutlich und bezugnehmend auf mögliche epistemologische Missverständnisse des Konstruktivismus zu bedenken: »Womöglich kann aber auch die Idee, dass die Konstruktion der Wirklichkeit nur beobachterabhängig gedacht werden und es daher auch keinen überlegenen Zugang zur Realität geben kann, im systemischen Feld so aufgefasst werden, als sei eine Auseinandersetzung über Begriffe und Konzepte und ihre Bewertung müßig, da jede theoretische Sichtweise als eigenständige Realitätskonstruktion wertschätzend akzeptiert werden müsse« (2011, S. 113). Andere Systemiker plädieren ebenfalls für engagierte erkenntnistheoretische Diskussionen im systemischen Spektrum (Hargens 2011; Retzlaff 2011). Die Forschungsergebnisse wie auch praktische Erfahrungen legen es nahe, dass die Interkulturalität viel häufiger als therapeutische Methoden und Techniken erkenntnistheoretische Grundlagen des westlichen Psychologie- und Psychotherapieverständnisses auf die Probe stellt und daher als eine echte Herausforderung aufgefasst werden und folglich für erfrischende und engagierte Debatten sorgen kann. Es scheint sinnvoll und nutzbringend, sowohl aus den berufspoli© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
135
136
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
tischen Erwägungen als auch aus dem epistemologischen Blickwinkel die kulturelle Thematik im systemischen Diskurs aufzugreifen. Dabei ist der spannenden Frage nachzugehen, wie und auf welchen Ebenen sich diese Perspektiven begegnen und vor allem welchen theoretischen Gewinn sie füreinander darstellen.
5.3 Eine vergleichende Analyse des Entwicklungsstands zwischen Deutschland und den USA Vergleichende Analysen zielen auf die Herausarbeitung von Unterschieden wie auch auf die Feststellung von Gemeinsamkeiten ab. Sie geben häufig nützliche Anhaltspunkte für weiterführende Überlegungen, Trendbestimmungen und können zum Aufbau von Hypothesen verwendet werden. Um den Entwicklungsstand der Kulturthematik in der Psychologie bzw. in der (systemischen) Familientherapie in Deutschland mit dem in den USA zu vergleichen, beziehe ich mich auf die Publikationsrate dieser Thematik in den renommierten Fachzeitschriften der jeweiligen Länder. Dadurch kann ein realitätsnaher Eindruck über die Relevanz der anvisierten Thematik in der Fachwelt entstehen. Diese Vorgehensweise liegt methodisch nahe an dem von Pfrang und Schneider (2006) vorgelegten Beitrag, die »internationale Sichtbarkeit und Resonanz der psychologischen Forschung aus Deutschland« zu veranschaulichen. Sie verwenden in ihrer Präsentation die Anzahl der Publikationen in international renommierten psychologischen Zeitschriften als Indikator. Um aufschlussreiche Anhaltspunkte für den Inhalt und die Praxis der Psychologie im Iran zu erarbeiten, habe ich die Beiträge in der von der Iranian Association of Psychology herausgegebenen Zeitschrift »Journal of Psychology« für die Jahre 1997 bis 2001 nach inhaltlichen Themen und methodischen Konzeptionen analysiert. Danach war eine unverkennbar dominante Orientierung der iranischen Psychologie an den anglo-amerikanischen Methoden und theoretischen Konzeptionen festzustellen (2004). Tom Levold (2007) analysierte fünf deutschsprachige systemische Fachzeitschriften des Jahres 2006 auf ihre inhaltlichen Schwerpunkte. Ein für unsere Fragestellung wichtiges und nahezu charakteristisches Ergebnis soll hier erwähnt werden. Seine Analyse zeigt, dass von den 104 analysierten Beiträgen aus 2006 sich lediglich ein einziger mit Migrantenangelegenheiten befasst, nämlich der in der »systhema« veröffentlichte Artikel über die Stärkung von Migranteneltern. Das ergibt einen Prozentsatz von weniger als 1! Levold zufolge sorgen Fachzeitschriften aufgrund ihrer sorgfältigen und mehrschichtigen Verfahrensweisen für »die Gewähr einer qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Beschäftigung mit dem Kernthema des Feldes«. Er resümiert: »Aus diesem Grund kann ein Blick auf die Themen und Inhalte von Zeitschriftenveröffentlichungen als Hinweise auf Trends und Perspektiven des Feldes lohnen« (2007, S. 359). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
Zu diesem Zweck wurden die deutschsprachige (deutsche) Fachzeitschrift »Familiendynamik« und die englischsprachige (amerikanische) Fachzeitschrift »Family Process« für die Familientherapie und die deutschsprachige (deutsche) Fachzeitschrift »Psychologische Rundschau« als offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und die englischsprachige (amerikanische) Fachzeitschrift »American Psychologist« als offizielles Organ der American Psychological Association (APA) für die Psychologie für den Zeitraum 2001–2010 ausgewählt. Alle diese Zeitschriften gehören zu den renommierten Fachzeitschriften. Diese Auswahl scheint mir plausibel und zutreffend, insofern »Familiendynamik« und »Familiy Process« sich als interdisziplinäre Fachzeitschriften für systemische Familientherapie und -beratung präsentieren und zudem beide in vierteljährlicher Frequenz erscheinen. Andererseits stellen die »Psychologische Rundschau« und »American Psychologist« als offizielle Organe der DGPs und APA adäquate Grundlagen zur vergleichenden Analyse dar, wobei zu beachten ist, dass die »Psychologische Rundschau« vierteljährig erscheint, während »American Psychologist« überwiegend monatlich publiziert wird. Dementsprechend ist das Volumen der veröffentlichten Beiträge in letzterer Zeitschrift wesentlich größer. Ich fokussiere auf solche Beiträge mit Themen und Inhalten, die mit der Terminologie »Kultur« einhergehende Fragen in einem interkulturellen oder transnationalen Kontext diskutieren. Stichworte oder Inklusivkriterien hierzu waren: Migration, Kultur, kulturvergleichende Studien, Ethnizität, Binationalität/Bikulturalität, Interkulturalität, Integration, komparative klinische Psychologie und Psychopathologie. Somit sind Themen und Inhalte, die zum Beispiel die Streitkultur oder Esskultur in Deutschland oder in den USA betreffen, von meiner Analyse ausgeschlossen. Bei Berücksichtigung der Beiträge habe ich Editorials, Awards, Kommentare, Berichte, Nachrichten, Nachrufe, Ehrungen, Sonderhefte, Buchbesprechungen und Ähnliches aus dem Blickfeld herausgenommen. Sie bildeten die Exklusivkriterien der Analyse. Mein Blick war auf die Haupt- bzw. Orginalartikel gerichtet. Es gibt Themenkomplexe, die im Grenzbereich liegen und daher leicht ineinandereinfließen, weshalb eine sehr präzise und exakte Zuordnung der Inhalte zu den formulierten Kategorien sehr mühsam und kaum erreichbar ist. Daher ist die folgende Analyse eher als eine Trendbestimmung zu verstehen, geringfügige Abweichungen und Fehlzuordnungen sind dabei nicht auszuschließen. Meine Datenquellen basieren auf den Internetseiten der vier Zeitschriften. Insgesamt habe ich bei meinen Recherchen 216 Hefte der genannten Fachzeitschriften in Betracht gezogen und die darin enthaltenen 1317 Beiträge hinsichtlich meiner Fragestellung nach thematischinhaltlichen Schwerpunkten kategorisiert. In »Family Process« wurden zwischen 2001–2010 insgesamt 438 Beiträge veröffentlicht. 77 Beiträge handelten dabei von kulturgebundenen Themen und Inhalten. 2008 war mit drei Beiträgen das schwächste Jahr und 2009 mit © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
137
138
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
19 Beiträgen das am stärksten mit kulturellen Themen befasste Jahr. Alle Jahrgänge von »Family Process« beinhalteten Kulturthematik. Insgesamt betrug der Prozentsatz dieser Beiträge 17,5 Prozent des Gesamtumfangs. Demnach sind in »Family Process« jährlich durchschnittlich 7,7 kulturfokussierte Beiträge erschienen. Dort werden alle Zusammenfassungen neben Englisch auch in Spanisch und Chinesisch präsentiert. In »Familiendynamik« wurden im gleichen Zeitraum insgesamt 251 Beiträge veröffentlicht. Dabei habe ich auch die Rubriken »Über-Sichten«, »Feldpost«, »Kontextuelles« und »Seiten-Blicke« mitberücksichtigt. Acht Beiträge haben kulturzentrierte Themen und Fragestellungen zum Inhalt. In sechs Jahrgängen kam die Kulturthematik überhaupt nicht vor. Das Jahr 2010 ist mit vier Beiträgen wohl das engagierteste. Von den acht Beiträgen haben zwei bikulturelle/ binationale Ehen und Familien behandelt. Zwei stellten schweizerische Konzepte bzw. Erfahrungen vor. Zwei Artikel befassten sich mit Identitätsfragen. Ein Beitrag handelte von Migration und schließlich reflektierte ein Beitrag die Amerikanisierung psychischer Kategorisierungen. Insgesamt betrug der Prozentsatz kulturthematisierender Beiträge 3,1 Prozent des Gesamtumfanges. Diesem Datenausgang zufolge sind in »Familiendynamik« jährlich durchschnittlich 0,8 kulturbasierende Beiträge veröffentlicht. In »American Psychologist« sind zwischen 2001 und 2010 insgesamt 506 Beiträge veröffentlicht worden, davon befassten sich 71 Artikel mit kulturellen und ethnischen Fragestellungen und Themenkomplexen. In jedem Jahrgang wurden kulturbezogene Themen abgehandelt. Die Jahrgänge 2004 und 2009 stellten mit jeweils vier Beiträgen die schwächste Resonanz dar. Die Jahrgänge 2003 und 2005 mit jeweils elf Artikeln waren die höchst bezifferten Jahrgänge mit kulturellen und ethnischen Themenbereichen. Der Prozentsatz der kulturzentrierten Beiträge betrug 14 Prozent des Gesamtumfangs. In »American Psychologist« wurden durchschnittlich jährlich 7,1 kulturbezogene Beiträge veröffentlicht. Im gleichen Zeitraum wurden in der »Psychologischen Rundschau« insgesamt 122 Artikel publiziert. Davon behandelte ein einziger Beitrag im Jahre 2002 kulturelle Themen und Fragestellungen, allerdings nur peripher. In den Berichten von ehemaligen DGPs-Vorsitzenden in den Jahren 2001 und 2003 zur Lage der Psychologie wird auf die Relevanz kulturwissenschaftlicher Studien und Perspektiven hingewiesen, dies findet jedoch keine Resonanz in weiteren Publikationen der »Psychologischen Rundschau«. Damit sind die jährliche Frequenz und der Prozentsatz der kulturellen Themen in der »Psychologischen Rundschau« nahezu gleich Null.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
Tabelle 1: Anteil der kulturzentrierten Beiträge in zwei deutschen und zwei amerikanischen Fachzeitschriften zwischen 2001–2010
Anzahl der Gesamtbeiträge zwischen 2001–2010
Anteil kulturzentrierter Beiträge
Prozentsatz am Gesamtumfang
Family Process
438
77
17,5
Familiendynamik
251
8
3,1
American Psychologist
506
71
14,0
Psychologische Rundschau
122
1
0,8
Zeitschriften
Der Blick auf die Tabelle ist aus zweierlei Hinsicht interessant. Es wird deutlich, dass sich sowohl in Deutschland als auch in den USA die Therapie und Beratung stärker als die akademische Psychologie mit kulturzentrierten Themen und Fragen befassen, womöglich sind hier Verknüpfungen zu den klinischen Kontexten stärker vorzufinden, die einen förderlichen Impuls zur Kulturthematik bewirken. Der andere Aspekt weist einen nahezu ähnlichen Trend bei »American Psychologist« auf, während bei der »Psychologischen Rundschau« ein massiver Nachholbedarf und viel Überzeugungsarbeit zur Einsicht der Kulturthematik erst notwendig zu sein scheint. Es ist befremdlich und paradox, dass die DGPs sich einerseits engagiert für die Ausdehnung der Anwendungsfelder der Psychologie einsetzt (Kluwe 2001; Silbereisen 2003), andererseits jedoch, vorbeigehend an demografischen und soziokulturellen Wandlungsprozessen hierzulande, ein so wichtiges und an Bedeutung zunehmendes angewandtes Arbeitsfeld wie die Migration und die kulturelle Vielfalt der Lebensgrundlagen und die damit verbundenen Komplexitäten und Anforderungen fast völlig ausblendet. Doch sind auch durchaus positive Beispiele in den deutschsprachigen psychotherapeutischen Fachpublikationen zu registrieren. Die interdisziplinäre Fachzeitschrift »Psychologie im Dialog« widmet eine ganze Ausgabe (2010/4) der Migration. Darin erläutern Vertreterinnen und Vertreter aus tiefenpsychologisch-analytischen, systemischen und verhaltenstherapeutischen Perspektiven kulturspezifische Aspekte der Psychotherapie bei Migranten. Ein anderes positives Beispiel stellt das »Psychotherapeutenjournal« (2011/1) dar, das sich schwerpunktmäßig mit diversen Fragen der Psychotherapie bei Migranten befasst.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
139
140
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
5.4 Interkulturelle Paar- und Familienkonstellationen Zur Bezeichnung einer Eheschließung zwischen einer deutschen und einer nichtdeutschen Person haben sich in Deutschland die Begriffe »binational« oder »bikulturell« etabliert (z. B. Beck-Gernsheim 2001; von Schlippe et al. 2008). Diese Begrifflichkeiten können weiter präzisiert werden, denn »binational« kann als Erklärungsmodell an Bedeutung verlieren, sobald ein Partner die Staatsangehörigkeit des anderen annimmt oder schon besitzt, jedoch große kulturelle Unterschiede zwischen den beiden Partnern bestehen. Ein Beispiel hierfür ist die Eheschließung zwischen einer Aussiedlerin aus Russland und einem gebürtigen Deutschen (iaf e. V. 2008). Andererseits gibt es Konstellationen, in denen nationale Zugehörigkeiten keine wesentlichen kulturellen Unterschiede markieren, beispielsweise wenn eine deutsch-schweizerische oder eine österreichisch-deutsche Ehe zustande kommt. Der Begriff »bikulturell« hebt die Bedeutung der Kultur zur Klärung von Unterschieden oder Ähnlichkeiten in einer prägnanteren Weise hervor, kann aber den Eindruck eines statischen Nebeneinanders diverser Kulturformen erwecken und somit die prozesshafte Dynamik einer solchen Ehebeziehung, die möglicherweise eine neue Synthese hinsichtlich der Herkunftsländer der Partner darstellt, außer Acht lassen. Eine interkulturelle Perspektive kann erweiternd den Partnern neue Räume bzw. dynamische Such- und Sozialisationsprozesse verschaffen, die, hinausgehend über die bisherige kulturelle Einbettung der Partner, Möglichkeiten neuer und gemeinsamer Konstruktionen befördert. Die Zahl der interkulturellen Eheschließungen zwischen deutschen und ausländischen Personen weist einen signifikanten Stellenwert innerhalb der gesamten Eheschließungen in Deutschland auf. Im Jahre 1990 umfasste sie 9,6 Prozent aller Eheschließungen in Deutschland mit etwa 40.000 Ehen (von Schlippe et al. 2008, S. 168). Im Jahre 1998 erhöhte sich der Anteil der interkulturellen Eheschließungen mit 66.054 auf 15,8 Prozent (Beck-Gernsheim 2001). Im Jahre 2009 betrug der prozentuale Anteil der interkulturellen Partnerschaften mit über 44.000 Ehen gegenüber der Gesamtanzahl der Eheschließungen in Deutschland 11,7 Prozent (das Statistische Bundesamt 2011). Wie aus den Statistiken ersichtlich, unterliegen die interkulturellen Partnerschaften einer schwankenden Tendenz, worauf hier nicht näher eingegangen wird. Die Motive für eine Entscheidung zur bikulturellen Ehe sind vielfältig und bewegen sich in einem Spektrum von keinen Erfolg bei Frauen, einen deutschen Partner zu finden, über sexuelle Motive bei Andersfarbigen bis hin zur einfachen Liebe (von Schlippe et al. 2008). Hier soll primär die Dynamik einer interkulturellen Partnerschaft bzw. Familienkonstellation erörtert werden, denn kaum in einem anderen Kontext treten die kulturellen Begegnungen in einer derartig verdichteten und intensiven Form in Erscheinung wie in interkulturellen Partnerschaften und Familien. Während andere kulturelle Begegnungsfor© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
men wie etwa Freundschaften, Arbeitsverhältnisse, Tourismus, Studium, Schule etc. häufig zeitlich und räumlich begrenzt sind und sich inhaltlich wie praktisch auf partiale Themenkomplexe und Zielsetzungen beziehen, umfassen auf Interkulturalität basierende Ehe- und Familienkonstellationen die gesamten privaten und sozialen Lebensbereiche, inklusive emotionale Dynamiken und alltägliche Entscheidungsprozesse, und sie sind zumindest in den freiwilligen und emotionalen Formen als lebenslänglich konzipiert. Das Aufeinanderstoßen von diversen Vorstellungen und konkreten Folgen von Geschlechterrollen, Erfolgskriterien, Glücks- bzw. Unglücksdefinitionen, religiösen Werten, Essgewohnheiten, nationalen Identitäten, unterschiedlichen individualen und relationalen Selbstkonzepten, unterschiedlichen Bewältigungsstrategien in Konfliktsituationen und nicht zuletzt unterschiedlichen Sprachen seien als einige zentral herausfordernde und zur Diskussion stehende Schwerpunkte zu nennen. Kurz, hier treffen sich unterschiedliche Dimensionen von vertikalen und horizontalen Erfahrungswelten in einer hautnahen Gestalt und Qualität (s. hierzu auch Abschnitt 1.2). Dieser Zustand kann weder zur Prophezeiung eines konfliktbeladenen Beziehungsklimas oder gar Scheiterns der Beziehung herangezogen werden noch aus einem fantasierten und schönfärberischen Blickwinkel über die möglichen Konfliktpotenziale hinwegtäuschen, von denen solche Beziehungen stärker betroffen sind als monokulturelle Ehen und Familien (Beck-Gernsheim 2001; iaf e. V. 2008). Ethnisch-kulturell heterogene Beziehungsformen liefern keinen zwingenden Anlass für unvermeidliche Spannungen und Konflikte, wie auch ethnisch-kulturell homogene Beziehungen keine Garantie für ein stabil funktionierendes Zusammenleben gewährleisten. Dennoch ergibt sich die Frage, inwieweit interkulturelle Ehen anderen Ehen ähnlich sind bzw. sich von diesen unterscheiden. Was sind ihre Besonderheiten? Die häufigsten Unterschiedsmerkmale, die im Vergleich zu den monokulturellen – zum Beispiel deutsch-deutschen – Ehen genannt werden, lassen sich wie folgt zusammenfassen: (a) Bei interkulturellen Eheschließungen zeigt sich ein höheres Heiratsalter. (b) Altersunterschiede bei den interkulturellen Partnern sind größer. (c) Männer in interkulturellen Beziehungen waren vor dem Aufbau ihrer neuen Beziehung häufiger geschieden. (d) Interkulturelle Partner sind einer Stigmatisierung der Umwelt ausgesetzt. (e) Viele interkulturelle Beziehungen sind stärker als sonst von Abhängigkeits- und Machverhältnissen geprägt (Beer 1996; iaf e. V. 2008; von Schlippe et al. 2008). Es hängt weitgehend von der persönlichen Reife und Offenheit, der Distanzierung von Stereotypen, der Überzeugung von der Gleichwertigkeit der Menschen jenseits ihrer ethnisch-kulturellen Ursprünge ab, ob und wie mögliche potenzielle Belastungsfaktoren abgemildert werden oder, idealtypisch, sich zum Positiven verwandeln. Eine solche Orientierung ermöglicht erst die Grundlage zur Verhandlung über konkrete inhaltliche Probleme. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
141
142
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Beck-Gernsheim gibt im Zusammenhang mit der Leitfrage, ob in Konfliktsituationen bei interkulturellen Paarbeziehungen individuelle oder kulturelle Aspekte zu berücksichtigen wären, zu bedenken, dass eine solche polarisierende Haltung irreführend sei und Gefahren – oder, wie sie es nennt, »Fallen« – in den Weg stelle. Sie unterstreicht: »Die eine Falle ist die, dass man in der Person des Partners liegende Differenzen zu kulturellen hochstilisiert und Konflikte aus seinem ›Fremdsein‹ erklärt. Und die zweite Falle ist genau umgekehrt: dass man kulturell bedingte Differenzen nicht erkennt und alle Problem allein der Person des Partners zuschreibt, als Ausdruck seiner individuellen Eigenheiten, vielleicht gar als Defizite und Neurosen versteht« (2001, S. 10; vgl. hierzu auch Beer 1996, S. 190). Der Autorin zufolge bilden Fähigkeit und Fertigkeit zur interkulturellen Kommunikation der Partner die Ausgangsbasis für die Schaffung einer neuen und für das Paar angepassten Lebenskultur. Dabei kommt den verbalen und nonverbalen Aspekten der Kommunikation gleiche Bedeutung zu. Um verbal kommunizieren zu können, brauchen die Partner ein gemeinsames sprachliches Mittel, um dann in weiteren Schritten die kulturell geprägten Vorstellungen, Normen und Erwartungshaltungen kennenzulernen, wo nötig, diese zu »decodieren«, und somit die Regeln der interkulturellen Kommunikation beherrschen zu können. Ein genauerer Einblick in einen interkulturellen kommunikativen Kontext zeigt, wie bereits die alltäglichsten Kommunikationsinhalte und -signale wie die Benutzung von »Ja« und »Nein« kulturell beladen und interpretierbar sind. Bettina Beer stellt auf der Grundlage ihrer ethnologisch ausgerichteten Untersuchung über die deutsch-philippinischen Ehen die verschiedenen Variationen eines philippinischen »Ja« dar, die nicht selten in den untersuchten Ehen für Irritationen, Wut und Streit sorgten. Ein »Ja« kann durch begleitende Mimik und nonverbale Signale vieldeutig interpretiert werden. »Diese reichen von ›Ja‹ über ›wahrscheinlich‹, ›vielleicht‹ und ›ich weiß nicht‹ bis hin zu ›vermutlich nicht‹ oder ›auf keinen Fall‹« (1996, S. 195 ff.). Auch ein »Nein« bedeutet nicht überall wirklich ein Nein. Wenn man sich vergegenwärtigt, wie oft gerade diese beide Wörter in die alltäglichen Kommunikationen einfließen und welche Rolle sie bei der Organisation des Alltagslebens einnehmen, dann wird die Reichweite ihrer Auswirkungen noch deutlicher. »Das Akzeptieren einer Einladung ist in verschiedenen Kulturen unterschiedlich. In Südostasien […] ist ein ›Nein‹ der erste notwendige Schritt, auch wenn man sehr gerne kommen möchte. Man muss die Einladung mehrmals zurückweisen, und der Einladende muss sie auch mehrmals wiederholen. Es wäre ein grober Fehler, die Einladung gleich und mit einem Ausdruck der Freude oder des Dankes anzunehmen« (Oksaar 1996, S. 218 ff. zit. n. Beck-Gernsheim 2001, S. 10). Diese Feststellungen lassen sich ebenfalls im Iran bestätigen. Auch hier gilt es, »Ja« und »Nein« mit der begleitenden Mimik, allen voran der Augen© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
sprache, zu deuten. Darüber hinaus wird im Iran der Zubereitung verschiedener Speisen bei familialen oder freundschaftlichen Treffen ein zentraler Stellenwert beigemessen. Dies symbolisiert einerseits das Prestige der Gastgeber und andererseits den hohen Wert der Gäste. In einer zusammenfassenden Darstellung und hinsichtlich ihrer Häufigkeit im Alltagsleben reflektiert Beer (1996) die wesentlichen kulturellen Unterschiede in deutsch-philippinischen Ehen, die zur Erklärung von Konfliktsituationen und zugleich zur Verhandlung über mögliche Lösungsmöglichkeiten nützlich scheinen. Diese können auch für andere interkulturelle Kontexte aufschlussreich und von Nutzen sein. Einige wichtige Aspekte greife ich hier auf. Das erste und wohl wichtigste Feld umfasst Sprachkenntnisse und Kommunikation, die von allen kultursensitiven Autorinnen und Autoren betont werden (z. B. Beer 1996; Oestereich 2001; Beck-Gernsheim 2001; von Schlippe et al. 2008; Hegemann und Oestereich 2009). »Sprache ist immer auch ein Machtmittel – wer sich besser, schneller, klarer, überlegener ausdrücken kann, hat eher die Chance, seine Vorstellungen durchzusetzen« (iaf e. V. 2008, S. 21). Dieser Bereich umfasst zugleich die analogen Kommunikationsformen und -signale, wie oben näher beschrieben wurde. Das Essen als eines der ältesten menschlichen und familialen Rituale hat über die Versorgungsfunktion hinaus auch einen symbolischen Charakter. In interkulturellen Kontexten können beide Ebenen zur Diskussion stehen, nämlich was und wie man isst, welche Bedeutung dem Essen vor allem bei gesellschaftlichen Anlässen beigemessen wird, wie man die eigenen Gästen dabei bedienen soll etc. Unterschiedliche Standpunkte zu diesem Thema sind nicht selten Gründe von Konflikten. Freizeit und der Freundeskreis bilden einen weiteren Aspekt im interkulturellen Zusammenleben. Auf den Philippinien herrschen duofokale Familienstrukturen vor, ein Muster, das Netzwerke für gleichgeschlechtliche Personen bereitstellt. Beer stellt fest, »die als bindend empfundenen reziproken Beziehungen innerhalb der Netzwerke sind für deutsche Männer häufig schwer verständlich« (1996, S. 203). Sie fühlen sich in solchen Situationen nicht selten als Randfiguren. Dort gehört eine Übernachtung bei Freundinnen zum Gemeinschaftsleben. Das Verhältnis zur Verwandtschaft umfasst ein anderes Feld für kulturelle Unterschiede, das in interkulturellen Ehen eine herausragende Rolle einnimmt. Für deutsch-philippinische Ehen hält Beer fest: »Beziehungen zur Verwandtschaft unterscheiden sich in der deutschen und der philippinischen Kultur vor allem in ihrer Bedeutung und ihrem verpflichtenden Charakter […] Die Einstellung dazu, was Verwandte auf den Philippinien an gegenseitigen Verpflichtungen miteinander verbindet, ist eine grundsätzlich andere als in Deutschland. Das Verhalten Verwandten gegenüber wird von manchen deutschen Ehemännern als aufdringlich interpretiert« (1996, S. 210 ff.). Jing Hsu (2001) konstatiert für die US-amerikanische Gesellschaft ähnliche Probleme und Spannungsfel© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
143
144
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
der bei interkulturellen Ehen, wenn er meint, dass die Partner jeweils differente Sichtweisen, Glaubens- und Wertesysteme sowie unterschiedliche Verhaltensweisen in ihr Alltagsleben einbringen. Liegen Konstellationen vor, in denen Kinder aus aktuellen oder vergangenen Beziehungen zum Familienleben gehören, kommt außerdem den Erziehungsfragen bzw. dem Erziehungsstil der Eltern eine wichtige Rolle zu. Kinder können in den interkulturellen Beziehungen als Auslöser einer »biografischen Rückwende« bei den Partnern fungieren. Das Phänomen der »biografischen Rückwende« beschreibt im Allgemeinen eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen national-kulturellen Traditionen eines Partners oder beider, die nicht selten beim Gegenüber einen Überraschungseffekt hervorrufen (Beck-Gernsheim 2001). Mit Beck-Gernsheim ist festzuhalten, dass eine solche Wende nicht als »ein plötzlich von außen hereinbrechender Schlag« zu interpretieren, sondern »aus dem inneren Phasenablauf der Paarbeziehung« (2001, S. 15) zu verstehen und erklären ist. Ein solches Phänomen beinhaltet neben der Einwirkung auf die Paarbeziehung auch Aspekte des individuellen Umgangs mit dem Eigenen und Fremden. Liegen beispielsweise massive Verdrängungsmechanismen hinsichtlich der eigenen Identität bzw. überkompensatorische Angleichungsversuche gegenüber dem Anderen vor, kann dieses Phänomen mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit eher angenommen werden. Die biografische Rückwende bei Migranten erinnert mich an den iranischen Dichter und Philosophen Maulana (Rumi) (1207–1273), der die Konsequenzen des Fernbleibens von den Wurzeln so beschrieben hat:
Wer sich einst von seinen Wurzeln abwandte, der wird sich diesen wieder zuwenden. Schon während der Schwangerschaft und ab der Geburt von Kindern befassen sich Eltern mit den Erziehungsinhalten und -strategien. Bereits die Namensgebung verkörpert eine erste wichtige Entscheidung. Wie soll nun das Neugeborne erzogen werden? Welche Sprache soll zu Hause gesprochen werden? Welche Inhalte möchte jeder Elternteil unbedingt an sein Kind weitergeben? Welche sind verhandelbar und auf welche kann verzichtet werden? Welchen Stellenwert hat das Kind für die Eltern und welchen Platz nimmt es in der Familie ein? Es gibt Gesellschaften wie die der Philippiner, die eher als kinderzentriert bezeichnet werden, infolgedessen ein Kind einen zentralen Fokus in der Familie bildet und auch zur Steigerung der ehelichen Zufriedenheit beiträgt. Es liegen aber auch andere Konstellationen vor. Beer berichtet von Studienergebnissen, die belegen, »dass in deutsch-deutschen Ehen nach der Geburt des ersten Kin© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
des eine Tendenz des Absinkens der subjektiven Ehezufriedenheit bei beiden Partnern auftritt« (1996, S. 217 ff.). Wenn beispielsweise in einer deutsch-philippinischen Ehe solche Themen nicht reflektiert werden und dadurch unerkannt bleiben, können massive Irritationen und Konflikte entstehen. Die Autorin reflektiert problematische Situationen, wenn einer der Elternteile vehement seine eigenen Zielsetzungen in den Erziehungsangelegenheiten verfolgt. Im Gegensatz dazu können ausgewogene und spannungsarme interkulturelle Erziehungsstile seitens der Kinder, aber auch der Eltern als innere Bereicherung und erweiterte Lebenskompetenzen und -ressourcen erlebt werden. Als Beispiele hierfür können eine bilinguale Sprachkompetenz der Kinder und ihre Teilnahme an verschiedenen kulturell-traditionellen Geschehnissen und Ritualen von beiden Elternteilen genannt werden. Gelingt es den Eltern, jeweils ihre Unterschiedlichkeit in der Beziehung auszuleben und sie als Freude den Kindern zu vermitteln, so können Kinder aus interkulturellen Ehen unterschiedliche Aspekte von beiden Eltern in ihre Identität integrieren, ohne dies als Widerspruch zu erleben. Bei genauer Betrachtung scheint es offensichtlich, dass es sich bei einer gelungenen interkulturellen Ehe viel weniger um die Inhalte der Unterschiede und Ähnlichkeiten der betreffenden Systemteile handelt als vielmehr um die Art und Qualität der Kommunikation darüber. Dies entspricht wiederum der Kernkonzeption der Interkulturalität, nämlich dem Leben auf der Grundlage der Relativität (vgl. Abschnitt 2.2.4). Eine derartige Grunderfahrung kann die Fähigkeit zum respektvollen Umgang mit Andersheiten im privaten wie auch soziokulturellen Leben forcieren. Solche Kinder können sich sowohl in der mütterlichen als auch in der väterlichen Wirklichkeit beheimatet und aufgehoben fühlen und sogar noch darüber hinausschauen. Das Resultat findet sich in den systemischen Prämissen wieder, wonach die Beschaffenheit eines Systems mehr als die bloße Summation ihrer Einzelteile darstellt. Aus einer deutsch-iranischen Partnerschaft kann beispielsweise ein Nachwuchs hervorgehen, der sich über die kulturelle Verbundenheit mit den Eltern auch für die italienische Kultur und Lebensform interessiert und sich danach umschaut. Im Gegensatz dazu können misslungene Erziehungsstrategien in massive Bindungs- und Loyalitätskonflikte bei Kindern münden und auf ihren Entwicklungs- und Identitätsbildungsprozess hemmend bzw. destruktiv einwirken. Diese Kinder werden sich wahrscheinlich weder in väterlichen noch in mütterlichen Welten behaust und sicher fühlen. Aus den bisherigen Überlegungen über die Bedeutung des kulturellen Hintergrunds für die menschliche Identität und Funktionsfähigkeit kann abgeleitet werden, dass die eheliche Zufriedenheit in einer interkulturellen Zusammensetzung in hohem Maße von der Bereitschaft zur Selbstreflexion und dem respektvollen und offenen Umgang mit den Lebensvorstellungen des Gegenübers abhängt. Mit anderen Worten: Können die jeweiligen Partner ihre Vorstellun© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
145
146
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
gen und Ideen teilweise in der Beziehung geltend machen, können dem Gelingen einer solchen Beziehung bessere Chancen eingeräumt werden. Damit ist Folgendes gemeint: Keiner der Partner ist gut beraten, sich um der ehelichen Harmonie oder der völligen Anpassung an das Gegenüber willen von seinen eigenen Wurzeln zu entfernen bzw. sich selbst zu entwurzeln. Eine solche Strategie würde unter Umständen kurzfristig mildernd auf die Probleme einwirken, längerfristig kann es jedoch fatale Auswirkungen für die betroffene Person und somit für die Beziehung haben. Die biografische Rückwende würde eine relativ harmlose Folge einer solchen Entwicklung darstellen. Daher können und dürfen die Versuche der Partner nicht auf die Herstellung eines nur harmonischen und spannungsfreien Raumes ausgerichtet sein. Vielmehr sollen Verhandlungsräume zwischen den Partnern entstehen, die genauso hinreichende Möglichkeiten für beiderseitigen Dialog, zum Austragen von möglichen Konflikten, für Akzeptanz von Differenzen und Selbstreflexion anbieten (vgl. auch von Schlippe et al. 2008). Das gilt übrigens auch für die monokulturellen Beziehungsformen, wo die Akzeptanz der individuellen Unterschiede wesentlich zur Reduzierung von Spannungen zwischen den widerstrebenden Neigungen der Individualität und der Bezogenheit in der Partnerschaft beiträgt. Was die interkulturellen Beziehungen auszeichnet, sind der Umfang und die Tiefe der zur Diskussion stehenden Themen und Herausforderungen, die entsprechend ein höheres Maß an Toleranz und Offenheit erfordern (Oestereich 2001). Es ist für die therapeutisch-beraterische Arbeit wichtig und nützlich, die herausgearbeiteten kulturellen Unterschiede und die daraus erfolgten Implikationen nicht als fragmentierte und lose Befunde aufzufassen, sondern sie in einen überschaubaren theoretischen Rahmen und in Konzeptionen einzubinden. Die Überlegungen in diesem Abschnitt über die interkulturellen Ehebeziehungen legen beispielsweise die Annahme nahe, dass sich viele Unterschiede und Konfliktfelder sowie Handlungs- und Bewältigungsstrategien durch die Konzepte der universalen Annahme über die eigene Wirklichkeitskonstruktion und die individualen und relationalen Selbstkonstruktionen erklären lassen (s. Abschnitt 3.3).
5.5 Leitideen zur therapeutischen Arbeit mit interkulturellen Paaren Aus den obigen Überlegungen geht hervor, dass interkulturelle Partnerschaften sowohl mit Problemen konfrontiert werden, die ebenso in monokulturellen Paarbeziehungen auftauchen, das heißt kulturunabhängig sind, als auch mit spezifischen Problemen zu tun haben können, die besondere kulturelle Ausprägungen und Ausdrucksformen beinhalten. Diese Ausgangssituation muss stets in therapeutischen Konzeptionen und Handlungen reflektiert sein, um beiden © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
Dimensionen entsprechend ihrer Relevanz Rechnung zu tragen. Eine Kombination der obigen Ausführungen mit Hsus Überlegungen (2001) präsentiert einige Schwerpunkte in der Therapie und Beratung mit interkulturellen Paaren und Familien, die beachtliche Berührungspunkte zum systemischen Ansatz aufweisen (s. auch Kapitel 6). 1. Sensibilität für die kulturelle Wahrnehmung von Therapie durch den Partner. Menschen aus diversen Kulturen haben unterschiedliche Einstellungen und Erwartungen gegenüber einer Therapie oder Beratung. Diese Differenzen beeinflussen den Prozess wie auch das Resultat der Therapie und sollen daher am Anfang der Therapie angesprochen werden. Beispielsweise kann ein Partner die Therapie als eine intrusive Einmischung in die innere Angelegenheit der Familie oder der Paarbeziehung empfinden, während der andere es gerade als eine außerfamiliäre professionelle Hilfe begrüßt. Ein Berater, der sich solcher kulturellen Unterschiede nicht bewusst ist, kann leicht irritiert werden und schnell mit dem einem Partner eine Allianz eingehen, während er sich von dem anderen distanziert. Eine derartige Vorgehensweise des Therapeuten kann die Therapie in ein Dilemma führen, aus dem es sich schwer herauskommen lässt. In Situationen, in denen einer der Partner die Beratung als Gesichtsverlust erlebt, kann der Therapeut zuerst versuchen, mögliche Widerstände beim Betroffenen abzubauen, indem er gut zuhört und dann die Kultur zur Umdeutung des Problems zu nutzt – etwa mit der Formulierung: »Ich kann verstehen, dass Sie durch das Verhalten Ihres Partners/Ihrer Partnerin wütend und verletzt sind, aber die Gründe seines/ihres Verhaltens kann in seiner/ihrer Lebenserfahrung liegen. Geben Sie ihm/ihr die Möglichkeit, den eigenen Standpunkt hierüber zu äußern.« Ein weiterer Aspekt in diesem Zusammenhang besteht darin, wie die Partner die Person des Therapeuten einschätzen. Partner, die aus eher autoritären Verhältnissen stammen, erleben häufig die Therapie als eine Strafe und erwarten, dass der Therapeut sein Urteil über das Richtige oder das Falsche verkündet. Partner aus eher egalitären Verhältnissen begegnen dem Therapeuten mit mehr Vertrauen und Leichtigkeit. Wissen über solche Hintergründe hilft dem Therapeuten, mit solchen Unterschieden bei den Partnern besser umgehen zu können. 2. Therapeutische Neutralität und der kulturell-ethnische Hintergrund des Therapeuten. Der Aufbau einer guten Beziehung des Therapeuten zu den beiden Partnern und die Vermeidung von Parteilichkeit bilden Grundvoraussetzungen jeder Paartherapie, um mögliche Probleme zu umgehen und dadurch eine befriedigende Zusammenarbeit zu erzielen. Partner in einer interkulturellen Ehe nutzen manchmal den gleichen ethno-kulturellen Hintergrund des Therapeuten, um eine nahe Beziehung zu ihm aufzubauen, oder zeigen eben aufgrund dessen Hintergrunds größeren Widerstand gegenüber der Therapie. Studienergebnisse zeigen im Allgemeinen, dass Ethnizität oder Kultur des Therapeuten nicht wichtiger als seine professionelle Kompetenz eingeschätzt © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
147
148
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
werden, dennoch ist es noch nicht erkennbar, wie der gleiche ethnisch-kulturelle Hintergrund des Therapeuten mit einem der Partner den therapeutischen Prozess und die Resultate beeinflussen kann. Kulturelle Ähnlichkeit oder Unterschiedlichkeit zwischen Therapeuten und Personen in interkulturellen Ehen können ambivalent funktionieren. Dies kann sehr destruktive Wirkungen nach sich ziehen, kann aber auch sehr effektiv eingesetzt werden. Wenn der Berater dem gleichen ethno-kulturellen Hintergrund eines der beiden Partner angehört, kann er zur Verständigung mancher Konzepte und Verhaltensweisen beitragen. Er kann außerdem die positiven Aspekte scheinbar negativer Gewohnheiten und Eigenschaften artikulieren. Wenn der kulturelle Hintergrund des Therapeuten von einem oder beiden Partnern abweicht, so kann dies auch therapeutisch genutzt werden. In Fällen von intensiven Konflikten sieht sich das Paar häufig in der Lage, den Therapeuten über die kulturelle Bedeutung und Präsentationsformen der Emotionen zu unterrichten. Eine solche Situation kann das Paar als Team zusammenrücken lassen und helfen, ihre Feindseligkeit abzubauen. 3. Betonung der positiven Aspekte und gemeinsamen Grundlagen der Beziehung. Neben zahlreichen Problemen, die in der Beziehung existieren, bestehen auch viele positive, jedoch eventuell ausgeblendete Aspekte, die aufgegriffen werden sollen. Trotz all der negativen Erfahrungen besteht die Paarbeziehung und die Partner haben sich dafür entschieden, in die Therapie zu kommen, um ihre Probleme zu lösen. Es ist daher wichtig, neben den Problemen und kulturellen Unterschieden auch über positive Aspekte der Beziehung und Ressourcen zu reflektieren. Diese Aspekte können beispielsweise Liebe, Pflege, Kinder, Stabilität, Sexualität und Erfolg sein. Es ist manchmal hilfreich, das Paar daran zu erinnern, dass es sich einst zum Zusammenleben entschieden und dies trotz vieler Barrieren und Umweltstressoren durchgesetzt hat. Dieses Potenzial kann das Paar erneut zur Lösung anstehender Probleme aktivieren. Eine solche Intervention hilft häufig dabei, über die vorhandenen Probleme auch an die Lösungen zu denken. 4. Förderung von kulturellem Wissen, Verstehen und kulturellen Fertigkeiten. Eines der wichtigsten Probleme in interkulturellen Paarbeziehungen besteht in dem Mangel an gegenseitigem Verstehen und Anerkennung. Es wird häufig übersehen, dass gegensätzliche Standpunkte und Verhaltensweisen viel mehr als individuelle oder relationale Ursachen doch in den unterschiedlichen kulturellen Hintergründen liegen. Es ist wichtig, dass Paare ihre Gedanken und Gefühle in der Beziehung äußern können. Misslungene Kommunikationen und Missverständnisse vergrößern die Gefahr, kulturelle Differenzen als individuelle Unterschiede zu markieren. Fehlende gegenseitige Anerkennung der kulturellen Werte kann durch die Bilingualität der Partner erschwert werden. Der Berater soll dem interkulturellen Paar helfen, in Bezug auf den Anderen neugierig zu sein. Das Paar soll Unterschiede entdecken und diskutieren, um © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
Wertvorstellungen, Konzepte, Erwartungen und Einstellungen zu verstehen. Es soll erkennen, wie solche Unterschiede ihre Interaktionen beeinflussen und Konflikte stiften können. Eine offene Diskussion in der Beratung kann helfen, sich solcher Unterschiedlichkeiten erst bewusst zu werden. Oft kann ein solcher Austausch das Klima in der Paarbeziehung verbessern und eine angemessene Grundlage zum gegenseitigen Respekt und zur Würdigung der kulturellen Werte bilden. 5. Unterscheidung zwischen kulturellen Einflüssen und persönlichen Faktoren. Es kommt häufig vor, dass ein negatives Verhalten des Partners als ein persönlicher Angriff wahrgenommen wird. Das verursacht Wut und Vorurteile, die die Spirale des Konflikts und der Frustration nach oben steuern. Wenn Paare fähig werden, negative Verhaltensweisen in einem kulturellen Kontext zu verorten, erleben sie sie nicht mehr als einen persönlichen Angriff, sondern als Ausdruck kultureller Ausprägungen. In interkulturellen Ehen herrscht allerdings die Tendenz, die Probleme mehr zu kulturalisieren als zu personalisieren. Es kommt nicht selten vor, dass eine Person die Wurzel der Probleme hauptsächlich in kulturell-ethnischen Seiten des Partners sieht und so die individuale und relationale Komponente der Konflikte missachtet. Die Wahrnehmung von persönlichen und relationalen Problemen als lediglich kulturell behindert die Suche nach einer Lösung von realen Konflikten. Der Berater trägt zur Unterscheidung bei, welche Probleme in der Kultur zu suchen und welche als persönliche oder relationale Manifestationen anzusehen sind. 6. Förderung von Flexibilität und Anerkennung von Unterschieden. Es ist sehr hilfreich, wenn der Therapeut betont, dass es im kulturellen Bereich nicht um das Richtige oder Falsche, sondern um Differenzen geht. Der Therapeut betont nicht nur, dass Unterschiede gegenseitig anerkannt und akzeptiert werden sollen, sondern dass sie sich durchaus positiv auf die Beziehung auswirken können. Der Therapeut kann hier als eine »Kulturbrücke« fungieren, um so das Paar von rigiden kulturellen Stereotypen zu befreien. Die Partner können dadurch einen Mittelweg finden, so dass beide Kulturen miteinander verbunden werden oder zumindest einen Weg finden, der nicht konfliktschürend ist. Das Paar kann neue Familienformen entwerfen und praktizieren, die sowohl Elemente beider Kulturen innehaben als auch separate Rituale und Gewohnheiten pflegen. Der Therapeut kann dazu beitragen, dass das Paar in konkreten Schritten die kulturellen Eigenheiten des Anderen kennenlernt. Er kann aber auch einen »kulturellen Urlaub« vorschlagen, während dessen jedes Paar die Möglichkeit erhält, seine eigenen kulturellen Regressionen zu erleben und kulturspezifische Rituale, Aktivitäten, Gewohnheiten und Traditionen der Herkunftskultur zu realisieren. Die Therapie gilt dann als erfolgreich, wenn es akzeptiert wird, dass Interkulturalität und die darin enthaltenen Unterschiedlichkeiten nicht nur die © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
149
150
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
Quelle von Konflikten sind. Sie kann vielmehr zu erweiterten Lebenshorizonten, mehr Wissen, verschiedenen Wegen zu Lebensfreude sowie unterschiedlichen Umgangsformen mit Problemen einladen. Fallbeispiel 1: Eine deutsch-iranische Partnerschaft Herr F, 45 Jahre, Iraner, Freiberufler in Berlin, seit 15 Jahren in Deutschland, kommt alleine zur ersten Sitzung. Er ist mit Frau D, 42 Jahre, Deutsche, zurzeit Hausfrau, seit mehr als zehn Jahren verheiratet. Sie haben eine siebenjährige Tochter. Seine Hauptbeschwerden bestanden im hohen Kopfdruck, in Schlafstörungen, starker Wut gegen seine Frau, Kontrollverlust beim Reden, Schreierei und in mangelnden Sozialbeziehungen. Medizinische Untersuchungen haben hierfür keine Ursachen geliefert, weshalb ihm eine psychotherapeutische Beratung empfohlen wurde. Auf die Frage, warum er alleine zur Beratung gekommen ist, antwortete er: »Meine Frau war skeptisch, auch noch mit einem iranischen Therapeuten zusammenzuarbeiten.« Im Laufe der Sitzung stellt sich heraus, dass beide Partner nur noch sehr stark auf ihre Tochter fokussiert sind, während sie sich kaum wechselseitige Zuneigung zukommen lassen. Die Tochter leide allerdings darunter und sei unruhig. Auf der paardynamischen Dimension herrschen ein ausgeprägter Kritizismus und mangelnde Bestätigung. Herr F merkt an, dass er kein Vertrauen zu seiner Frau hat, weil sie ihn häufig »belogen« habe. Er zeigt ein starkes Bedürfnis zu reden, was ihm eingeräumt wird. Die Sitzung wird mit der Bitte abgeschlossen, seine Frau zu überzeugen, mit in die Beratung zu kommen. Es wird außerdem in den Raum gestellt, dass die Probleme nicht ausschließlich auf die kulturellen Unterschiede des Paares zurückzuführen sein dürften. In der zweiten Sitzung kommt Frau D in die Beratung. Nach der Warming-upPhase erklärt sie ihr festes Interesse an dem Zusammenhalt der Familie, während sie sehr bedrückt erscheint und mit häufigen Weinausbrüchen die Sitzung zum Stillstand bringt. Sie sei fassungslos über die überzogenen und kaum verständlichen Reaktionen ihres Mannes, auch wenn es um banale, selbstverständliche Alltagsthemen gehe. Für ihren Mann sei die Herkunftsfamilie wichtiger als alles andere. Auch Frau D räumt ein, dass momentan kaum Positives zwischen den beiden ausgetauscht wird. Herrn F geht es vor allem darum, dass seine Frau nicht »ehrlich« genug sei und Kontakte zu ihren damaligen Freunden – auch nach der Heirat mit ihm – gehabt hat. Wie sich herausstellte, waren diese Kontakte sozialer Natur und hatten keine intimen Anteile. Er empfand sie als Bedrohung für die Familie, weil die Familie ihm »heilig« sei. Ein Vorkommnis hat beim Paar Turbulenzen ausgelöst, die sehr deutlich auf kulturelle Missverständnisse hindeuten: Das Paar ist neulich von einem anderen Paar besucht worden. Dabei hat der Mann (Gast) Frau D einen Blumenstrauß geschenkt. Beim Gegenbesuch kaufte das Ehepaar ebenfalls einen Blumenstrauß. Herr F bittet allerdings Frau F, den Blumenstrauß der anderen Frau zu überreichen. Frau D © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze
versteht den Sinn dieser Sache nicht, fragt häufig nach dem Grund, worauf Herr F keine direkte Antwort gibt. Herr F fühlt sich sehr enttäuscht, weil es sich eigentlich um eine »kleine Bitte« gehandelt habe. Der Therapeut (Autor) thematisiert, dass das Paar zwar sehr bemüht ist, den familialen Zusammenhalt zu stärken, weshalb es auch zur Therapie erschienen ist, andererseits scheint es aber trotz eines langen Zusammenlebens, dass sich das Paar kaum mit den kulturellen Hintergründen und Vorstellungen des Partners beschäftigt hat. Denn während es für Frau D zu den selbstverständlichen sozialen Gepflogenheiten gehört, dass ihr Ehemann der Frau den Blumenstrauß schenkt, sieht Herr F darin eine Grenzüberschreitung hinsichtlich seiner kulturell-religiösen Vorstellungen. Auf die Frage, was das Paar glaube, wie viel sie jeweils über die Kultur des Anderen wissen, kommen erstaunlich dürftige Antworten. Frau D erzählt von einem Besuch im Iran, berichtet über iranische Speisen und dass bei der Familie ihres Mannes immer so viele Menschen zusammen waren. Herr F beschwört dagegen seine Vorstellungen als »wohlwollend« und »richtig«. Es wurden folgende Hausaufgaben aufgegeben: Machen Sie jeweils eine Liste, auf der Folgendes steht: Wie viel und in welchen Bereichen weiß ich von den Lebensvorstellungen meines Partners und was glaube ich, wie viel mein Partner von mir weiß? Die Zusatzfrage lautete: Was glaube ich, welche Auswirkungen dieser Zustand auf unsere Beziehung ausübt? Welche Lösungsmöglichkeiten stehen uns zur Verfügung, von denen bis jetzt kein Gebrauch gemacht wurde? Wenn wir von unseren Möglichkeiten keinen Gebrauch machen, was stünde unserer Familie bevor? In der nächsten Sitzung berichtet Herr F, dass sich er nicht wie früher »von Null auf Hundert steigere« und seine Gefühlsäußerungen besser unter Kontrolle habe. Frau F bestätigt die »kleinen Veränderungen« ihres Mannes, und sie habe sich ernsthaft mit den Fragen der letzten Sitzung beschäftigt und fühle sich inzwischen nachdenklicher. Der Therapeut bewertet die Veränderungen als beiderseitige Bemühungen um den Zusammenhalt der Familie und empfiehlt die Hausaufgabe »die kulturellen offenen Türen«, bei denen jeder Partner abwechselnd die Gelegenheit nutzt, seine eigenen themenbezogenen Fragestellungen zu präsentieren, sich zu öffnen und als Gastgeber den Anderen willkommen zu heißen. Das Paar nimmt das Angebot des Therapeuten an.
5.6 Resümee Die theoretischen Perspektiven familientherapeutischer Modelle sind hauptsächlich auf die im Westen dominierenden »isolierten Kernfamilien« mit starken individualistischen Tendenzen zugeschnitten. Diese waren bis in die frühen 1990er Jahre fast ausschließlich von weißen, männlichen, euro-amerikanischen Denkmodellen geprägt, wodurch sogar der ethnisch-kulturellen Vielfalt in den © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
151
152
Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext
westlichen Gesellschaften kaum Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Die beruflichen Erfahrungen der Professionellen in den USA im psychosozialen Bereich, darunter auch Familientherapeutinnen und Familientherapeuten, haben wichtige Anregungen zum Einzug der Kulturthematik in die Familientherapie geliefert. Die Ausführungen zeigten, wie wichtig es ist, kulturelle Unterschiede in der Therapie- und Beratungsarbeit zu reflektieren. Solche Reflexionen können die Effektivität auf der Handlungsebene erhöhen, wenn Professionelle mit Migrantenfamilien oder Menschen aus anderen kulturellen Kontexten arbeiten. In Deutschland wächst das Interesse an der kulturellen Familientherapie und -beratung, wenngleich diese sich noch nicht im systemisch-familientherapeutischen Diskurs etabliert hat. Ein sehr wichtiges Anwendungsfeld der kulturellen Paar- und Familienberatung und Therapie bilden interkulturelle Ehen, in denen kulturelle Kontexte in einer besonders intensiven und verdichteten Gestalt vermischt werden. Die Einbindung partieller Befunde und Reflexionen in umrissene theoretische und handlungsorientierte Konzeptionen über kulturelle Familientherapie scheint sinnvoll und von großem Nutzen zu sein.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
III Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
6 Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
6.1 Einleitung Auf der Grundlage einer reziproken Kausalität zwischen Kultur und Psyche wurde in den vorigen Kapiteln über wichtige theoretische Konzeptionen innerhalb der interkulturellen Paar- und Familientherapie und -beratung reflektiert. In dieser Perspektive werden Kultur und Psyche als sich gegenseitig beeinflussende, dynamisierende und transformierende Konstrukte aufgefasst. Die auf dem kulturrelativistischen Paradigma beruhende soziokulturelle Kontextualisierung der Psyche weist profunde Implikationen für das Alltagsleben der Menschen auf wie auch für den professionellen Umgang mit diversen Definitionen über psychische Gesundheit und Konflikte sowie für die Herausarbeitung von Bewältigungsstrategien. Entsprechend dieser Sichtweise sind universalistische psychologische wie auch psychopathologische Annahmen über die Menschen jenseits ihrer soziokulturellen Hintergründe nicht länger haltbar. Das sich zunehmend vervielfältigende psychosoziale Versorgungssystem in Deutschland bildet einen der Schauplätze, in dem sich Therapeuten/Berater und Klienten begegnen, die jeweils als Subjekte in verschiedenen kulturellen Referenzsystemen sozialisiert sind. Die Einbeziehung kultureller Faktoren und Kompetenzen wird immer häufiger als Bestandteil psychotherapeutischer Dienstleistungen für Menschen mit einem Migrationshintergrund betrachtet, welche sich in den konkreten Problembeschreibungen, Hilfsangeboten und Erfolgsvorstellungen widerspiegeln (Tseng und Steltzer 2001; Kakar 2006; Hegemann und Salman 2010). Die folgenden Kapitel setzen sich nun mit den praktischen Aspekten und Besonderheiten der interkulturellen familientherapeutisch-beraterischen Arbeit auf der Grundlage von diskutierten theoretischen und konzeptionellen Standpunkten auseinander. Der Aufbau einer gut funktionierenden, tragfähigen und vertrauensvollen therapeutischen Beziehung, ob in einem intra- oder interkulturellen Kontext, wird in allen psychotherapeutischen Ansätzen, aber auch in der Medizin als ein elementarer Baustein zum erfolgversprechenden Therapieverlauf und -ergebnis betrachtet (Vasquez 2007, Kakar 2006; von Schlippe et al. 2008; Zander und Cierpka 2008; Pedersen 2010). Entsprechend der Rolle, die einer tragfähigen therapeutischen Beziehung zugeschrieben wird, soll diese Thematik mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dabei ist entscheidend, »ob die therapeutische Begegnung für alle Beteiligten hilfreich, nützlich und zufriedenstellend erlebt wird« (Gün 2006, S. 192). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
Der Budapester Mediziner und Psychoanalytiker Michael Balint erweiterte schon früh die Aufmerksamkeit des Arztes von den organischen Krankheitsbefunden und den darauf folgenden Behandlungsstrategien auf die Bedeutung der Interaktionsmuster zwischen den hilfesuchenden und hilfegebenden Personen »und gewiss nicht zum ersten Mal in der Geschichte der Medizin führte die Diskussion sehr bald zu der Erkenntnis, dass das am allerhäufigsten verwendete Heilmittel der Arzt selber sei. Nicht die Flasche Medizin oder die Tabletten seien ausschlaggebend, sondern die Art und Weise, wie der Arzt sie verschreibt – kurz, die ganze Atmosphäre, in welcher die Medizin verabreicht und angenommen werde« (Balint 1957, zit. n. Fritzsche 2003, S. 387). Damit hat Balint ein wirkungsvolles Umdenken in den tradierten therapeutischen Mustern eingeleitet, insofern als die fachlichen Qualifikationen des Therapeuten gegenüber seinen menschlichen Aspekten und Beziehungsqualitäten hinsichtlich seines Klienten in den Hintergrund gerückt werden. Etwa zeitgleich haben Paul Watzlawick et al. in ihrem Standardwerk »Menschliche Kommunikation« (1967) die reziproken Prämissen wie auch kulturelle Ausprägungen der menschlichen Kommunikation reflektiert.
6.2 Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation Den ersten Schritt zum Aufbau einer erfolgversprechenden therapeutisch-beraterischen Beziehung bildet eine gelungene Kommunikation zwischen den ratgebenden und ratsuchenden Systemen. Aufgrund einer guten Kommunikation gelingt es erst im beiderseitigen Einverständnis, die Eckpfeiler einer effektiven und erwünschten Kooperation zur Realisierung der Beratungsziele zu entwerfen. Zum Allgemeinwissen der systemischen Familientherapie und -beratung gehören die verbale und nonverbale bzw. die digitale und analoge Ausdifferenzierung der menschlichen Kommunikationsmodalitäten. Es herrscht darüber hinaus die übereinstimmende Vorstellung unter den Familientherapeuten, dass nonverbale bzw. analoge Kommunikationen einen mehrdeutigen Interpretationsraum ermöglichen und in den menschlichen Beziehungen eine wichtigere Rolle einnehmen als die digitale (von Schlippe und Schweitzer 1996; Simon et al. 1999). Beide Aspekte sollen nun in einem interkulturellen Kontext näher erörtert werden. Zur Verdeutlichung der Thematik werde ich sowohl meine persönlichen interkulturellen Therapie- und Beratungserfahrungen in Isfahan und Berlin in Fallbeispielen präsentieren als mich auch auf die Erfahrungsberichte anderer Autorinnen und Autoren beziehen.
6.2.1 Verbale Kommunikation
Zur Rolle der Sprache als einem Konstruktions- bzw. Rekonstruktionsmittel der soziokulturellen wie auch emotionalen Wirklichkeit bei Menschen liegt inzwi© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
155
156
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
schen eine Reihe interessanter und aufschlussreicher Literatur vor (von Schlippe und Schweitzer 1996; Gergen 2002; Kakar 2006; von Schlippe et al. 2008; Hegemann und Oestereich 2009; Gergen und Gergen 2009; Hegemann und Salman 2010). Allen Überlegungen ist inhärent, dass Menschen durch gemeinschaftlichen Gebrauch der Sprache ihre größtenteils einzigartigen Lebensgeschichten konstruieren, die in Form bedeutungsvoller Narrative weitererzählt werden. Die in jeder Narration enthaltenen Schlüsselbegriffe wirken handlungssteuernd, was im therapeutischen Prozess einen hilfreichen Zugang zur Wirklichkeitskonstruktion der Menschen und somit zu deren möglichen Veränderungen bietet. Eine gemeinsame Sprache dient daher auch als Kommunikationsmittel über diese Lebenswirklichkeiten. Kultur und Sprache im Herkunftsland vermischen sich in einer tiefen Dimension und enthalten unbewusste und kollektiv geteilte archaische Elemente. Vor dem Hintergrund dieser Dimension wird in einer allgemeinverständlichen Weise über tiefliegende Deutungssysteme und Symbole kommuniziert. Kakar hebt die Reichweite des Deutungs- und Wirkungspotenzials der Muttersprache in der menschlichen Biografie aus einer mehr oder weniger essentialisierten Perspektive hervor, indem er darauf hinweist: »Auch wenn grammatikalisch richtig und reich im Vokabular, ist die fremde Sprache emotional verarmt, zumindest was die frühen Erinnerungen betrifft« (2006, S. 177). Die Ersetzung der Muttersprache durch eine andere Sprache vollzieht sich daher unter gelungenen Voraussetzungen eher in einer oberflächlichen Dimension, die überwiegend auf pragmatische Aspekte ausgerichtet ist. Aus einem ähnlichen Blickwinkel konstatiert Kronsteiner: »Eine gemeinsame Sprache zu haben bedeutet nicht nur, Vokabeln und Grammatik zu beherrschen, sondern kulturell determinierte Symbole zu teilen« (Kronsteiner 1995, S. 179, zit. n. von Schlippe et al. 2008, S. 66). Diese Perspektiven fokussieren vordergründig auf die bedeutungsvollen vertikalen Erfahrungen der Menschen, die gewiss einen zentralen Stellenwert in ihrer kulturspezifischen lebensgeschichtlichen Entwicklung und damit verbundenen Aneignung von konkreten Deutungssystemen besitzen. Sie scheinen allerdings für die Aktivierung der Ressourcen zur Neuorganisation in einer veränderten Lebensgrundlage, wie in der Migration, wenig förderlich zu sein. In einem interkulturellen therapeutisch-beraterischen Kontext, wo sich Menschen mit heterogenen kulturellen Hintergründen und damit einhergehenden unterschiedlichen Sprachreferenzen und -kompetenzen begegnen, gilt die Möglichkeit des gemeinsamen verbalen Austausches zwischen Therapeuten und Klienten als eine der wichtigsten Arbeitsgrundlagen. Eine der optimalen Versionen der sprachlichen Verständigung stellt die bilinguale Sprachkompetenz der Klienten dar. Die Bilingualität wird über ihre funktionale Notwendigkeit hinaus zugleich als eine kognitive Bereicherung und ein elementares Zeichen der Identitätsentwicklung in der Aufnahmegesellschaft interpretiert (Erim 2009). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
Wo diese Möglichkeit nicht besteht, wird unter günstigen institutionellen und personellen Bedingungen ein Dolmetscher eingeschaltet. Die Einbeziehung eines Dolmetschers bei unzureichenden Verständnismöglichkeiten zwischen den in der Regel deutschen Beratern und ausländischen Klienten wird von allen kultursensitiven Professionellen befürwortet. Durch die Hinzuziehung eines Dolmetschers wird die traditionell aus einem Professionellen und dem Klienten bestehende Dyade ein Triade. Dementsprechend wandeln sich in solchen therapeutischen Kontexten dialogische Prozesse zu trialogischen um, welche neue Rahmenbedingungen schaffen (s. u.). Ein kultursensitiver Dolmetscher kennt sich in beiden Sprachen und deren Entsprechungen und Nuancen aus, weshalb seine Funktion auch als Kulturmittler bezeichnet wird (Hegemann und Oestereich 2009). Salman (2010, S. 199 ff.) stellt in seinem umfassenden Beitrag die Rahmenbedingungen eines effektiven kultursensiblen Dolmetschens in medizinisch-sozialen Bereichen vor, die er als »Grüne Karte« für diese Tätigkeit benennt. Er sieht die Rolle qualifizierter Dolmetscher als »Kulturbrücke« zwischen den Beteiligten, um »die sprachliche und kulturelle Verständigung zu optimieren« (S. 203). Diese trägt zum Aufbau eines vertrauensvollen Dialogs bei, worauf dann anstehende Themen, auch mit schwierigen Inhalten, behandelt werden. Eine weitere Voraussetzung für Dolmetscher besteht in der Bewahrung der Neutralität, eine Aufgabe, die nicht immer leicht zu erfüllen ist, wenn man als Dolmetscher mit Landsleuten arbeitet und deren Aufforderung nach Solidarität entgegenwirken soll. Es empfiehlt sich weiterhin zu berücksichtigen, dass der Dolmetscher ein ausgewogenes Verhältnis zu seinem Herkunfts- und Aufnahmeland aufweist. Schließlich ist dafür zu sorgen, dass eine geteilte Verantwortung zwischen den Behandlern und dem Dolmetscher gewährleistet wird und nicht etwa Kompetenzen des Fachpersonals an den Dolmetscher delegiert werden. Salman unterstreicht: »Die genuine Aufgabe von Dolmetschern ist es, ›Sprachrohr‹ der Beteiligten zu sein, und nicht, eigene Gespräche mit Patienten zu führen oder sich zu solchen animieren zu lassen« (S. 204). Geprüfte Statistiken liegen kaum vor, die Praxis zeigt aber, dass ein wesentlicher Teil der Dolmetscher aus dem dem Klienten nahestehenden Beziehungsnetz stammt, die die Klienten dann in der Therapie begleiten. Zu völlig überraschenden Irritationen kommt es in Beratungssituation, wenn die Voraussetzungen eines professionellen Dolmetschens nicht gewährleistet sind. Hier ein Beispiel aus der eigenen Praxis, dabei geht es vordergründig um das Verhaltens des Dolmetschers und nicht um die Problematik der Klientin: Fallbeispiel 2: Der weinende Dolmetscher Frau S, 32 Jahre, stammt aus Syrien, sie ist kopfbedeckt und scheint religiös eingestellt zu sein, sie hält sich seit sechs Monaten in Berlin auf und kommt mit einem viermonatigen Säugling in die Beratung. Sie hat in Berlin Asyl beantragt. Zum Hin© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
157
158
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
tergrund: Während eines vorausgegangenen Aufenthaltes in Berlin hat sie einen syrischen Mann kennengelernt. Aus dieser Bekanntschaft ging eine intime Beziehung hervor. Zurückgekehrt in Syrien stellt Frau S fest, dass sie schwanger ist. Da die Schwangerschaft einer unverheirateten Frau in Syrien tabuisiert ist, kehrt sie auf den Rat ihrer weiblichen Freundinnen und ihrer Schwester nach Berlin zurück. In Berlin wird sie in einem Asylantenheim untergebracht, wo sie auch ihr Kind zur Welt bringt. Mit Hilfe von Bekannten, die ihr auch einen Begleiter als Dolmetscher zur Verfügung stellen, macht sie sich auf die Suche nach dem Mann. Der begleitende Dolmetscher Herr A, Syrer, ist empfindsam und freundlich, weiß von den Details der Vorgeschichte nichts und wird erst während des Dolmetschens in die Geschichte von Frau S eingeweiht. Nach der Begrüßung und der Erörterung einiger kontextualer Fragen, frage ich Frau S nach den Reaktionen der Freundinnen und Schwester und wie sie diese Reaktionen wahrgenommen habe. Frau S sitzt bedrückt, jedoch gefasst mir gegenüber, Herr A seitlich zu uns beiden. Frau S spricht und Herr A übersetzt. In der nächsten Sequenz merke ich, dass Herr A sein Gesicht zum Fenster gedreht hat, sich auf die Lippen beißt und mit einer sehr erschütterten Stimme spricht. Ich frage Herrn A, ob alles bei ihm in Ordnung sei. Darauf hin fängt er an zu weinen, zeigt mit der Hand auf den Säugling und die Frau und wiederholt des Öfteren: »Wie kann ein Mann einer Frau so was antun? Hat er sich überhaupt Gedanken gemacht, was aus einem Kind ohne Vater werden soll? Wie steht es mit der Zukunft dieser Frau?« In den nachfolgenden Minuten ist es nicht die Lage von Frau S, die mich beschäftigt, sondern ich spreche Herrn A zuerst große Anerkennung für seine Anteilnahme aus, weise jedoch zugleich darauf hin, dass ihr weitergeholfen werden kann, wenn er sachlich bliebe und versuchte, sein gutes Deutsch dafür einzusetzen, die Lage der Frau näher zu beschreiben. Auf meine Frage, ob eine Pause gewünscht wäre, antwortet er mit »nein«. Als Frau S fortfährt und über ihre letzten Schwangerschaftswochen in Berlin berichtet, verliert Herr A erneut die Kontrolle und weint sehr heftig: »Als Mann darf man so was nicht tun«, so dass er nicht weitersprechen kann. Nun beginnt auch Frau S zu weinen. Ich begleite Herrn A in einen Nebenraum und bin inzwischen auch selbst irritiert.
Nicht selten werden Dolmetscher Teil des therapeutischen Systems. In diesem konkreten Fall hat der Dolmetscher eine emotionale Auseinandersetzung der Klientin mit dem ihr widerfahrenen Leid und einen Trauerprozess unterstützt. Der nach außen durchaus integrierte und eingelebte Dolmetscher scheint in emotionalen Konfliktsituationen sehr rasch in den ihm aus seinem Herkunftsland bekannten und vertrauten Reaktions- und Verarbeitungsmustern zu (re)agieren. Sprachen unterscheiden sich auch durch ihre stilistischen Besonderheiten, die sich teilweise in der Rhetorik zeigen. Die Berücksichtigung des Wirkungspotenzials dieser Besonderheiten ist deshalb sinnvoll, weil dies ergiebige Rück© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
schlüsse über Beziehungsmuster und Kommunikationen eines Systems ermöglichen. In dem kurzen soziolinguistischen Exkurs über die persische Sprache (s. Abschnitt 4.2) haben wir beispielsweise gesehen, dass sich diese Sprache durch ihre »intensification« charakterisiert. Starke Übertreibung beinhaltet ja auch grenzüberschreitende Aspekte, so dass familientherapeutische als interpersonelle Angelegenheiten formuliert werden können. Besteht ein TherapeutKlient-System aus deutschsprachigen und persischsprachigen Beteiligten, so ist es angebracht, zur Optimierung des Verständnisses zwischen dem Therapeuten und seinem Klienten über eine solche Besonderheit zu reflektieren. Eine andere Eigenart der Sprachen liegt in der Art und Weise des Gebrauches von Pronomen und in der Anwendung von Verben. Auch diese können wichtige Anhaltspunkte zum Verstehen der familialen Strukturen, Hierarchien und Funktionen liefern. Es gilt nicht überall die Regel, das Pronomen »Ich« zu verwenden, auch nicht, wenn die betroffene Person über sich sprechen will. Im Abschnitt 3.3.2 wurde illustriert, dass sich beispielsweise in Vietnam ein Sprecher nicht mit »ich« bezeichnet, sondern viel stärker als ein Funktionsträger in seiner Lebensgemeinschaft. Ich selbst habe während meiner Tätigkeit in Isfahan häufig erlebt, dass einzelne Menschen das Pronomen »wir« benutzten, auch wenn sie über ihre eigene Person sprachen. Es kann mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass in solchen Fällen eher die relationalen Selbstkonzepte und damit einhergehenden Implikationen vorherrschen, die für die therapeutische Arbeit mit Menschen aus diesen Kulturkreisen relevant sind. Es gibt Konversationsformen in nahen Beziehungen, die sich fundamental von der in Deutschland dominanten unterscheiden. So siezen sich in anderen Kulturen viele traditionelle Ehepaare, die Kinder siezen die Eltern, und alle traditionell wie auch modern ausgerichteten Familienmitglieder siezen die Großeltern sowie Tanten und Onkel. Die Anrede und die Verwendung der Verben erfolgen in Pluralform. Auch diese spezifischen Konversationsformen erlauben Rückschlüsse über mögliche familiale Strukturen und interpersonelle Grenzen. Es ist hilfreich, sich bei diesen oder ähnlichen Situationen genau über die Hintergründe zu erkunden und sich so detailliert wie möglich über die Bedeutung solcher Praktiken zu informieren, um einerseits die jeweilige Familiendynamik besser zu verstehen, andererseits adaptive und angemessene Lösungsvorschläge anbieten zu können.
6.2.2 Nonverbale Kommunikation
So wichtig die Überwindung der sprachlichen Barrieren für die gegenseitige Verständigung und reibungslose Kommunikation sicherlich ist, darf dennoch der zumindest gleichrangig bedeutsame Aspekt der nonverbalen Kommunikationsmodalitäten in der interkulturellen Therapie und Beratung nicht aus dem Blick geraten. Ein Bild sagt manchmal viel mehr als tausend Worte, genauso kann ein Lächeln oder ein verzweifelter Blick tiefwirkende Eindrücke erwecken © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
159
160
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
und den therapeutischen Prozess in positiver wie auch in negativer Hinsicht nachhaltig beeinflussen. Über alle möglichen und potenziellen Aspekte der nonverbalen Kommunikation zu reflektieren, stellt eine kaum erfüllbare Aufgabe dar. Es scheint jedoch von praktischer und hinweisender Bedeutung, die breite Vielfalt der nonverbalen Modalitäten der Kommunikation im interkulturellen therapeutisch-beraterischen Kontext als Orientierungshilfe auf einige thematische Schwerpunkte zu reduzieren. Außerdem ist es hilfreich, die Dimensionen der nonverbalen Kommunikation in die Kategorien »Einstellung« und »Handlung« zu differenzieren. Eine solche Unterscheidung verhilft einerseits dazu, aus gelegentlich komplex wirkenden und sackgassennahen Situationen leichter herauszufinden, andererseits bahnt sie gezielte und angepasste Interventionen bzw. Modifikationen der Verhaltensweisen an, wo sie nötig erscheinen.
Einstellungsdimension
Unter der Einstellungsdimension sind Vorstellungen und Erwartungen der Beteiligten über sich selbst und das Gegenüber einzuordnen. In diesem Zusammenhang sind zum Beispiel folgende Fragen zu diskutieren: 1. Wer ist der Therapeut/Berater und was qualifiziert ihn zur Übernahme dieser Rolle? 2. Wer ist der Klient, wie definiert er sein Leiden? Und wie sieht ihn der Therapeut – mehr als ein Individuum oder eher als ein Bindeglied in einem erweiterten zwischenmenschlichen Beziehungsnetz? 3. Wie beeinflussen diese Vorstellungen den therapeutischen Verlauf? Bernstein (2001, S. 103 ff.) präsentiert eine Reihe von Untersuchungsergebnissen, die darauf hinweisen, dass kultursensitive Annährungen an diese Fragen in vielen Hinsichten fundamentale Unterschiede zu den dominanten westlichen Konzeptionen aufweisen. So glauben viele in den islamischen Gesellschaften, dass der Therapeut ein Hakim sei, also ein weiser Mensch, der seine Profession vollkommen beherrscht. Demzufolge gehen viele Klienten davon aus, dass er ihre Probleme »erahnen« kann und die entsprechenden Antworten kennt. Hier ist das Konzept der Selbsthilfe nicht existent. Würde ein Therapeut seinen Klienten mit der Frage konfrontieren, wie er sich selbst zu helfen wüsste, würde die Antwort des Klienten in diesem Fall lauten: »Wenn ich es wüsste, wäre ich nicht hier.« Das steht im Kontrast zu den westlichen Therapiebeziehungen als einem dynamischen Prozess, dessen Charakteristikum die Entwicklung einer Zusammenarbeit mit dem Klienten im Sinne einer »shared journey«, also die gemeinsame Bemühung um die Erarbeitung von Problemdefinition und Lösungswegen, ist. Castillo (2001) stellt in diesem Zusammenhang fest, dass in den sogenannten kollektivistischen Gesellschaften die Therapeut-Klient-Beziehung eher einen charismatischen Charakter aufweist und dadurch das Wirkungspotenzial des Therapeuten erheblich gesteigert wird. Die Berücksichtigung dieser Feststellung kann auch in der therapeutisch-beraterischen Arbeit mit Migranten aus solchen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
Gesellschaften in Deutschland nützlich sein, zumal sich solche Erwartungshaltungen grundlegend von denen in westlichen Gesellschaften unterscheiden. Hier werden die Individuation, Selbstartikulation und persönliche Unabhängigkeit als basale Werte im Leben und somit auch in der Psychotherapie gewertet. Im Kontrast dazu wird die Aufrechterhaltung der persönlichen Abhängigkeit von der Familie und anderen Menschen in den kollektivistisch orientierten Gesellschaften als psychologische Reife und Aufgabe angesehen. Meine Tätigkeit in Isfahan als Familientherapeut stellte sich ziemlich rasch als in einem interkulturellen Kontext stattfindend dar. Als jahrelang im Westen Lebender und Ausgebildeter erfuhr ich nicht selten Situationen, in denen ich als der Therapeut, aber auch meine Klienten gleich beim ersten Kontakt relativ irritiert waren. Ich habe häufig den Eindruck gewonnen, dass eine zentrale Erwartung der Klienten an den Therapeuten auf der Vorstellung von dessen Identität als omnipotenter Experte mit nahezu unbegrenzten Kompetenzen basiert. Demzufolge forderten viele Hilfesuchenden bereits nach der ersten Therapiesitzung eine klare Diagnose und rasche, angemessene Lösungsvorschläge. Stellte ich als Therapeut etwa Fragen wie »Wie erklären Sie sich Ihre Situation?« oder »Können Sie sich vorstellen, wie Sie aus der Situation herauskommen könnten?«, erfuhr ich nicht selten Irritationen und Verwunderungen bei den Klienten. Die Antwort lautete in etwa: »Sie sind doch der Experte und sollten es wissen.« Die Orientierung an den Erwartungen und Vorstellungen meiner Klientel rückte mich immer mehr in die Position eines »viel wissenden« Professionellen. Diese Situation drückte einerseits eine hohe Erwartung an mich aus, andererseits sicherte sie mir eine gute Zusammenarbeit seitens meiner Klientel zu.
In westlichen Therapiebeziehungen werden Abhängigkeiten vom Therapeuten vermieden und als pathologisch betrachtet, weil diese die Autonomie des Klienten, aber auch die des Therapeuten, beeinträchtigen könnten. In manchen Gesellschaften scheint aber eine solche Abhängigkeit, zum Beispiel der Austausch von Telefonnummern und die Erreichbarkeit auch außerhalb der Beratungsgespräche, kaum als ein Hindernis verstanden zu werden. Vielmehr gilt es hier, die Abhängigkeit als ein erwünschtes Entwicklungsziel zu betrachten. Die therapeutische Beziehung wird flexibler, wenn dem indirekten, aber manchmal auch direkt geäußerten Wunsch der Klienten nach Informationen über das Privatleben der Therapeuten entsprochen wird bzw. wenn die Therapeuten bereit sind, von sich aus einiges darüber einzubringen. Ein solcher Schritt schafft ein durchaus vertrauensvolles Arbeitsklima. Vor allem wenn Kinder im Mittelpunkt der Beratung stehen, kann sich dieser Wunsch in explizite Erwartung an die Berater transformieren. »Wie würden Sie es bei Ihrem eigenen Kind machen?« Dadurch werden die Professionellen nicht nur in ihrer Funktion als Experte, sondern auch als Eltern angesprochen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
161
162
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Der indischstämmige Psychoanalytiker Kakar reflektiert über die Zeit seiner Selbstanalyse in Frankfurt bei einem deutschen Analytiker und zeigt, wie unterschiedliche kulturelle Wurzeln in der Therapie die Erwartungen und Vorstellungen hinsichtlich der Klient-Therapeut-Beziehung prägen: »Ich wies meinem Analytiker im Universum von Lehrer-Heilern den Platz zu, der in der indischen Tradition gewöhnlich dem persönlichen Guru vorbehalten ist. Es schien, dass ich – unbewusst – einem anderen Beziehungsmuster folgte, nämlich der sehr viel intimeren Guru-Schüler-Bindung, als mein Analytiker, dessen Orientierung stärker von der mehr vertraglichen Arzt-PatientBeziehung bestimmt wurde. In meinem kulturellen Leitbild war er die Personifizierung des weisen, alten Mannes, der einen ernsthaften und hart arbeitenden Schüler wohlwollend leitete, einen Schüler, der die Verantwortung für sein Wohlbefinden, auch das leibliche Wohlbefinden, ganz dem Lehrer übertragen hatte […] Mein Guru-Leitbild verlangte auch, dass mein Analytiker sein Mitgefühl, sein Interesse, seine Wärme und seine Aufgeschlossenheit stärker zeigen sollte, als es im psychoanalytischen Modell gewöhnlich oder sogar möglich ist. Ein Händeschütteln mit den Worten: ›Guten Morgen, Herr Kakar‹ am Anfang der Sitzung und ein Händeschütteln am Ende der Sitzung mit: ›Auf Wiedersehen Herr Kakar‹ – selbst wenn es von einem freundlichen Lächeln begleitet war – entsprach einer kargen Hungerration für jemanden, der den Analytiker als seinen Guru adoptiert hatte« (Kakar 2006, S. 167). Bernstein (2001) führt interessante Beispiele über die Besonderheiten der Therapeut-Klient-Beziehung im chinesischen Kulturraum an. Darin wird von den expliziten Erwartungen des Therapeuten berichtet, der eine Diagnose stellt, ohne den Klienten einzubeziehen. Der Therapeut soll die geeigneten Behandlungsschritte eigenständig und ohne Rücksprache oder irgendwelche Verhandlungen mit dem Klienten genau beschreiben und auf ihnen bestehen. Weicht er von diesen Vorstellungen ab, so wird er als inkompetent oder schwach angesehen. In Japan wird beispielsweise ein direkter Widerspruch gegen die Diagnose oder Lösungsvorschläge des Therapeuten als unanständig bewertet und daher vermieden. Im Fall der Unzufriedenheit des Klienten oder seiner Familie mit dem therapeutischen Verlauf versuchen sie auf eine taktvolle, nichtkonfrontative und indirekte Art und Weise die Therapie zu beenden, so dass der Therapeut sein »Gesicht wahren« kann und somit seine Autorität nicht beeinträchtigt wird. Aus den klinischen Erfahrungen geht hervor, dass die Art und Weise, wie ein Klient sein Leiden definiert, unmittelbare Auswirkungen auf den therapeutischen Prozess hat. So empfiehlt es sich bei den ultraorthodoxen jüdischen Klienten, den Therapeuten als Gesandten Gottes zu porträtieren, der den Willen Gottes ausführen will – denn das Leiden kann einem Menschen nicht ohne Willen Gottes zukommen – und der der ultimativ bestimmende Gott ist (Bernstein 2001). Erstaunliche Parallelitäten sind hier zu den ultraorthodoxen islamischen Klienten zu beobachten, die ihr Leiden als eine göttliche Prüfung hinsichtlich © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
der Standhaftigkeit ihrer Gläubigkeit auslegen. Demzufolge werden den Therapeuten bessere Behandlungschancen eingeräumt, wenn sie ebenfalls als Hand Gottes vorgestellt werden.
Handlungsdimension
Von den Handlungsdimensionen der nonverbalen Kommunikation sind Aspekte der interpersonellen Begegnung und der Kontaktmodalitäten zwischen den Therapeuten und den Klienten bereits bei der Begrüßung als auch während der Sitzung zu nennen. Mimik, Gestik, Körperhaltung und Körperkontakte zwischen den ratsuchenden und ratgebenden Systemen bilden bekannte Schwerpunkte in diesem Feld. »Liebe auf den ersten Blick«, »in den Augen lesen«, »sein/ihr Blick sagt schon, wie er/sie sich fühlt«, »ein Auge zudrücken«, »ein sauberes Auge haben«, »sein böser Blick« etc. sind einige Metaphern, die in vielen Kulturen zirkulieren und in das Alltagsleben der Menschen einfließen. Demnach scheint das Auge im Mittelpunkt der bedeutungsvollen menschlichen Beziehungen zu stehen, gleich, ob man es durch seine Funktion, das heißt den Blick und das Zusehen, anwendet oder aber auch nicht. In dieser Aussage stecken implizite kulturspezifische Deutungen, deren Berücksichtigung bereits wichtige Anhaltspunkte zur Formulierung kultursensitiver Aspekte der Begegnungen bietet. Denn während beispielsweise in den meisten westlichen Gesellschaften und somit auch in den westlichen Therapiekonstellationen direkte Augenkontakte befürwortet und als Zeichen der Offenheit interpretiert und insgesamt gelobt und sogar trainiert werden, so scheint dies in einigen Kulturkreisen wie in den islamisch geprägten oder in den fern ostasiatischen Gesellschaften keine Selbstverständlichkeit zu sein (Rezapour und Zapp 2011). In offenen und egalitären Beziehungskonstellationen übernimmt der gegenseitige Augenkontakt eine zentrale Funktion, wenn sich Menschen treffen; das gilt vorwiegend auch für therapeutische Kontexte. In den eher geschlossenen Beziehungskonstellationen wird die Vermeidung des direkten Augenkontakts befürwortet. Das betrifft auch die Beratungs- und Therapiesituation. In solchen Kontexten wird der direkte Augenkontakt vor allem mit fremden Menschen und Autoritätspersonen eher vermieden, weil dies als Grenzüberschreitung oder ungewöhnlich interpretiert wird. So schauen zum Beispiel Afroamerikaner während des Zuhörens weg und vermeiden direkte Augenkontakte, was als ihr Desinteresse für die Therapie und Beratung verstanden werden könnte (Bernstein 2001). Hier ein weiterer eigener Erfahrungsbericht: Relativ schnell habe ich eingesehen, dass meine Überzeugung von der Effektivität von Face-to-face-Gesprächen, die mit direktem Augenkontakt verbunden waren, in der Arbeit mit den Familien in Isfahan zu relativieren sind. Dies beruht auf der weit verbreiteten gesellschaftlichen Vorstellung, dass lang bestehende Augenkontakte zwischen Fremden, auch in einem professionellen Kontext, nicht als Zeichen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
163
164
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
der Neugier, sondern oft als intrusiv und anstößig bewertet werden. Lange Blicke bzw. Augenkontakte sind negativ konnotiert, wofür entsprechende Begrifflichkeiten stehen.
Die Diskussion um Augenkontakt führt uns zu der übergeordneten Thematik des Körperkontakts. Die öffentliche Präsentation des Körpers ist im Westen nicht tabuisiert und abgesehen von dem kommerziell ausgerichteten Werbematerial und entsprechenden Intentionen kaum sexualisiert. Von daher zählen soziale Körperkontakte wie Händeschütteln oder leichte Umarmungen zu den positiv sanktionierten Sittlichkeiten. Hinsichtlich dieser Prämissen entsprechen direkter Augenkontakt, Händeschütteln oder sogar leichte Umarmungen in Therapiekontexten dem Wert der sozial anerkannten Gepflogenheiten. Bernstein (2001) merkt an, dass viele Afroamerikaner die kurative Kraft des Tastens hochschätzen, weshalb sie, über die sozialen Gepflogenheiten hinaus, viel Wert auf körperliche Untersuchungen, aber auch Handberührungen während der Beratung legen. Andersherum würde in strikten arabisch-islamischen Kulturen die körperliche Berührung zwischen einem männlichen Therapeuten und einer weiblichen Patientin als ein sexueller Übergriff interpretiert. Wie wir im 4. Kapitel gesehen haben, werden in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Kommunikationsformen bevorzugt. Im euro-amerikanischen Raum werden eher direkte Kommunikationsmodalitäten praktiziert, während zum Beispiel in Japan oder im Iran indirekte Formen vorherrschen. Diese Orientierung spiegelt sich auch in Beratungs- und Therapiekontexten wider. Ein kultursensitiver Berater soll diese Unterschiede in seine Vorgehensweise miteinbeziehen. So kann es geschehen, dass ein Klient aus den oben genannten Kulturkreisen nicht unmittelbar zum Punkt kommt, sondern womöglich erst am Ende der Sitzung oder kurz vor Schluss sein eigentliches Problem bzw. den Grund seines Kommens offenbart. Das hängt oft damit zusammen, dass die Klienten den Therapeuten über seine fachliche Kompetenz hinaus auch in seiner menschlichen Qualität prüfen und testen wollen, ob er ihnen ausrechend vertrauenswürdig erscheint. Die Inanspruchnahme professioneller Hilfestellungen zeigt auch aus der geschlechtsspezifischen Perspektive interessante Aspekte. Meine eigene therapeutische Erfahrung deutet darauf hin, dass Ehemänner mit viel größerer Vorsicht fremde Interventionen, darunter professionelle Hilfestellungen, in familialen Angelegenheiten befürworten als Frauen. Aus den von mir geführten hundert Sitzungsprotokollen über die ersten familientherapeutischen Sitzungen im Zeitraum zwischen 2002 und 2003 in Isfahan geht hervor, dass in 81 Fällen die Frau die Inanspruchnahme des professionellen familientherapeutischen Hilfsangebots angeregt hatte, während in elf Fällen eine gemeinsame Entscheidung des Ehepaares dem Besuch zugrunde lag und lediglich in acht Fällen der Mann die treibende Kraft für den Besuch war. Solche Konstellationen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
können Implikationen für den Therapieprozess haben. Beispielsweise sollte ein männlicher Therapeut zumindest in der Initialphase der Therapie versuchen, eine engere Beziehung zu dem Ehemann bzw. Familienvater herzustellen. Das unterstreicht einerseits den Respekt des Therapeuten gegenüber den familialen Konzepten von Outside-Inside-Differenzierungen. Andererseits können die Männer dadurch stärker in den Beratungsprozess einbezogen werden, was die Erfolgsaussichten der Therapie wesentlich steigern würde. Ein weiterer Aspekt, der mehr oder weniger zwischen den verbalen und nonverbalen Kommunikationsmodalitäten anzusiedeln ist, ist der Gebrauch von Märchen, Metaphern oder einer bildhaften Sprache. Diese Vorgehensweise ist im starken Wirkungspotenzial solcher Kommunikationsmittel begründet und entspricht häufig der zeitlichen Vorstellung von Beratung und Therapie bei Migranten, die in der Regel schnelle Wirkungen erleben möchten. Die Anwendung von Märchen setzt eine etwaige Kenntnis der ethnisch-kulturellen Hintergründe des Klienten voraus, die die Grundlage einer kontextualisierten Anwendung von Märchen ermöglicht. Wie der Einsatz von Metaphern und bildhafter Sprache therapeutisch nutzbar gemacht werden kann, illustriert das folgende Beispiel aus meiner Praxis in Isfahan. Dieses Beispiel spricht ein zentrales Thema des Familienlebens auf dem Land an, das seine Wirkungskraft auch nach der Migration beibehält, wie ich gegenwärtig mit iranischen Migranten in Deutschland erfahre. Dazu ein kurzer Rückblick: Einen der häufigsten familialen Problembereiche im Iran bilden die durchlässigen interpersonellen Grenzziehungen zwischen den jung verheirateten Paaren und ihren Herkunftsfamilien, die oft zu durchdrungenen und verstrickten Konstellationen führen (s. Abschnitt 4.3). Fallbeispiel 3: Glasbehausung Frau S, 26 Jahre alt, Labormitarbeiterin in einer medizinischen Einrichtung, und Herr M, 27 Jahre alt, Computer-Techniker, selbständig, sind Eltern einer zweijährigen Tochter und kommen zu einer Doppelstunde in die Familienberatung (im Iran behalten beide Partner auch nach der Heirat ihren jeweiligen Herkunftsnachnamen bei). Sie wollen sich ausreichend Zeit nehmen und die Unstimmigkeiten ein für alle Mal »aus der Welt schaffen«. Herr S beschwert sich über die massiven Einmischungen der Familie seiner Frau und dass seine Frau ihre Eltern bzw. ihre Familie in die kleinsten Details und intimen Angelegenheiten ihres Lebens involviert. Diese Situation hat sich nachteilig auf ihre Beziehung ausgewirkt, insofern diese Thematik immer häufiger zu verschärften Spannungen in der Paarbeziehung geführt hat. Frau S sagt ihrerseits, dass die Mutter von Herrn S sich sehr um ihren Sohn und ihre zweijährige Tochter kümmert, so dass sie sich kaum als eine Ehefrau oder Mutter vorkomme. Im Laufe des Gespräches wurde deutlich, dass außer den Eltern der Ehepaare auch noch andere Mitglieder der erweiterten Familie eine starke Präsenz in ihrem Familienleben einnehmen. Cousinen von Frau S und © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
165
166
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Freunde von Herrn M haben ebenfalls Gespräche zur Abmilderung der Konflikte geführt, jedoch ohne spürbare Wirkungen. Die Beratungsstrategie wurde größtenteils aus der eindringlichen Erwartung des Paares, »die Problematik aus der Welt schaffen«, geprägt. Ich habe mich für die Vermittlung einer tragbaren Ambivalenz beim Paar entschieden. Diese Strategie sollte einerseits der Aufrechterhaltung und der weiteren, jedoch reibungsloseren Pflege der Beziehung zu den Herkunftsfamilien dienen und andererseits den Autonomiebedürfnissen des Paares Rechnung tragen. Sich als Therapeut auf eine der Seiten zu positionieren, hätte weder den Erwartungen der Betroffenen noch den Grundprämissen des systemischen Ansatzes entsprochen. Ich habe im ersten Schritt die Involvierung des Beziehungsnetzes als ein großes Interesse der Eltern und der weiteren Bekanntschaft sowie als eine unersetzbare Ressource umgedeutet, mich also für die Stabilisierung der bestehenden Verhältnisse eingesetzt. Im weiteren Schritt, und darin bestand die eigentliche Intervention, wurde jedoch für eine kombinierende Alternative zwischen den Autonomiebedürfnissen des Paares und den erweiterten Beziehungen, also für eine Veränderung im System, plädiert. Die metaphorisch-bildhafte Schlussintervention wurde dann folgendermaßen zusammengefasst: »Dennoch scheint es mir so, als ob Sie in einer ›Glasbehausung‹ leben würden, die allen Menschen durchsichtig vorkommt. Nicht nur die anderen, auch Sie selbst tragen dazu bei, dass sie sich so massiv in ihre Angelegenheiten einmischen. Ich gebe Ihnen daher einen Farbeimer und zwei Pinsel mit und möchte, dass Sie es bis zur nächsten Sitzung ausprobieren, an welcher Wand dieser gläsernen Wohnung Sie mit welchem Verhalten etwas und wie hoch ausmalen können, so dass kein Mensch außer Ihnen beiden einen Einblick hat. Ich möchte auf gar keinen Fall, dass die Beziehungen zu den Familien beeinträchtigt werden, sondern entspannter weiterbestehen können. Daher habe ich dafür gesorgt, dass die Farbe nicht schwarz und grau, sondern hell ist.« Die Rückmeldungen in der nächsten Sitzung waren durchaus positiv. Die Idee der »Glasbehausung« hat ihnen »mehr als tausende Worte« gegeben. Das Paar hat sich vorgenommen, anstatt sich nur mit den Eltern zu beschäftigen, sich mehr Zeit für sich zu nehmen. Auch haben sich neue Ideen entwickelt, wie die Freizeit zwischen den familialen Treffen und der Kernfamilie neu verteilt werden sollte.
Wenn Therapeuten und Klienten aus diversen kulturellen Hintergründen zusammenkommen, besteht oft genug Anlass, um sich gegenseitig misszuverstehen, was die Möglichkeiten einer erfolgreichen Therapie und Beratung unterminieren kann. Um die möglichen Risiken zu vermeiden und damit die Erfolgschancen der Therapie zu optimieren, schlägt Bernstein (2001, S. 118 ff.) vor, folgende Richtlinien in einem interkulturellen Kontext zu berücksichtigen: 1. Bekanntschaft mit der Kultur, Subkultur und der politischen Geschichte des Patienten, wenn diese von denen des Therapeuten differieren. Obwohl es für © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
einen Therapeuten unmöglich erscheint, sich wie ein Anthropologe oder ein Historiker über die jeweiligen kulturellen Hintergründe präzise zu informieren, lohnt es sich doch, etwas über die Grundlagen der kulturellen Prämissen des Klienten zu erfahren. Erstens kann das nützlich sein, um den Klienten kontextual zu verstehen. Auf diese Weise werden Generalisierungen über die Angehörigen einer Kultur vermieden. Zum Beispiel sollen bei der Arbeit mit einem vietnamesischen Klienten seine Ethnizität (viele Vietnamesen sind in ihrer Ethnizität chinesisch), politische Affiliation im Herkunftsland (erpresste Minderheit versus dominierende Mehrheit) und religiösen Bindungen (viele Vietnamesen sind christlich neben der buddhistischen Mehrheit) erkundet werden. Mit anderen Worten, der Therapeut gelangt zu der Einsicht, dass ein Vietnamese nicht alle Komponenten der vietnamesischen Kultur verkörpern muss. Zweitens gewinnt der Klient durch ein solches Vorgehen des Therapeuten den Eindruck, dass dieser sich für seine Kultur interessiert, was das Arbeitsbündnis zwischen den beiden begünstigt. 2. Die Tatsache, dass Grenzen in verschiedenen Kulturen unterschiedlich konzipiert sind und sich daher die therapeutischen Elemente an diese Konzeptionen anzupassen haben, ist anzuerkennen. Zum Beispiel darf man nicht von der impliziten Annahme ausgehen, dass Vertraulichkeit und Diskretion auf die Beziehung zwischen dem Therapeuten und dem designierten Klienten beschränkt sind. In manchen Kulturen wird die Vertraulichkeit weder erwartet noch wirkt sie therapeutisch. 3. Der Klient soll immer als Teil eines erweiterten kulturellen Kontextes betrachtet werden. Repräsentanten dieses großen Kontextes können Familienmitglieder sein, die als Verbündete in dem therapeutischen Prozess fungieren können. Werden sie von diesem Prozess ausgeschlossen, so kann dieser Schritt verhängnisvolle Folgen für die Therapie nach sich ziehen. Beispielsweise empfiehlt es sich bei der Arbeit mit einer arabischen Familie, die auf mehr oder minder klar definierten hierarchischen Strukturen aufgebaut ist, dass der Therapeut als ein Pseudomitglied der Familie auftritt und Sitzungen nicht in Zwei-Personen-Konstellationen (dyadisch) durchführt. Eine strikte dyadische Therapiebeziehung kann möglicherweise zum Verlust der kulturellen Unterstützung der restlichen Familie beitragen. 4. Es muss anerkannt werden, dass die Art der therapeutischen Beziehung, wie Geschenke, körperliche Berührung, Augenkontakt, Zusammenarbeit und die Auswahl des Vokabulars, durch die Kultur beeinflusst werden. Der Therapeut ist gut beraten, in solchen Angelegenheiten nicht rigide von seinen theoretischen Annahmen auszugehen, er soll vielmehr versuchen die Bedeutung solcher Themen aus dem kulturellen Hintergrund des Klienten zu verstehen. Im Zweifelsfall können Kulturvermittler eingeschaltet werden. 5. Die therapeutischen Paradigmen sollen flexibel sein. Der Grad aktiver Interventionen des Therapeuten, die Definition der Therapieziele, die verwende© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
167
168
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
ten therapeutischen Techniken wie auch die Therapieergebnisse sind von kulturellen Vorannahmen beeinflusst. Die psychotherapeutische Beziehung in interkulturellen Kontexten ist ein komplexer, spannender und in verschiedenen Dimensionen verlaufender Prozess. Die Therapeuten und die Klienten tragen jeweils ein buntes Spektrum unterschiedlicher soziokultureller Referenzsysteme und Verhaltensweisen mit in diesen Prozess hinein. Sie schließen ein Arbeitsbündnis, definieren ein Problem und versuchen Lösungsmöglichkeiten herauszuarbeiten, die sich in vieler Hinsicht von den traditionellen therapeutischen Ansätzen unterscheiden. Ein kultursensitiver Therapeut soll bereit sein, bei jeder dieser Phasen über die vertrauten Denk- und Handlungsmuster hinauszuschauen und wo nötig seine therapeutischen Repertoires zu modifizieren.
6.3 Offene und neugierige Haltung zum kulturellen Hintergrund der Familie Die systemisch-konstruktivistische Perspektive betont die Notwendigkeit, dass psychosozial tätige Personen zur Realisierung erwünschter Veränderungen bei ratsuchenden Menschen zuerst einen angemessenen Zugang zu ihrer subjektiven und größtenteils einzigartigen inneren Landkarte finden. Dies impliziert schon im Voraus die Vielfältigkeit der Wirklichkeitskonstruktionen und Erlebniswelten bei Menschen. Somit ist auch in einem intrakulturellen Kontext, wo der Klient und der Therapeut normalerweise aus dem gleichen soziokulturellen Hintergrund mit gemeinsamen Wertorientierungen und Handlungsschemata stammen, der Therapeut aufgefordert, eine offene und neugierige Haltung einzunehmen, um seinen Klienten zu verstehen, seiner Lebensgeschichte und damit seinen Erwartungen auf die Spur zu kommen. Dadurch wird jedes einzelne Klientensystem und sein vorgetragenes Anliegen in den spezifischen und oft unverwechselbaren Lebensbedingungen kontextualisiert. Metaphorisch kann jede psychotherapeutische Situation mit einem weißen, unbeschriebenen Blatt verglichen werden, das immer neu ausgefüllt bzw. ausgemalt werden soll. Das Ergebnis ist meistens eine Art psychischer Fingerabdruck. Vor diesem Hintergrund ist es leichter nachvollziehbar, weshalb es wenig hilfreich oder gar schädigend ist, sich als Therapeut/Berater im Praxisalltag in den Kategorien festzufahren, anstatt sich parallel zu den theoretischen Bindungen auch um klientenbezogene und kontextualisierte Suchprozesse zu bemühen. In einem interkulturellen Kontext, wo die Therapeuten und die Klienten diversen soziokulturellen Referenzsystemen angehören, potenziert sich die Aufforderung für mehr Offenheit und Neugier zu einer Herausforderung. Bei der Diskussion über den interkulturellen Ansatz wurde unterstrichen, dass © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
die »Einsicht in die historische und soziale Relativität unserer Lebensweise« das Kernelement der interkulturellen Haltung bestimmt. Dieser fundamentale erkenntnistheoretische Gewinn ermutigt kultursensible Professionelle, in der Begegnung mit Menschen aus anderen kulturellen Hintergründen zumindest auf zwei verschiedenen Ebenen in Dialog zu treten. Auf der allgemeinmenschlichen Dimension bedeutet dies einen respektvollen und neugierigen Umgang mit anderen Lebensvorstellungen und -weisen sowie den Versuch, die fremd erscheinenden Lebensgewohnheiten aus der Bedeutungs- und Funktionsperspektive der betroffenen Menschen zu verstehen. Der Abbau von Stereotypen und Generalisierungen zählt zu den elementaren Bausteinen dieses Prozesses. Diese Dimension scheint im Hinblick auf die allgemeine und sich weiter heterogen entwickelnde Lebensgrundlage in Deutschland sowie nach Berücksichtigung allgemeiner Überlegungen und Praktiken zur Optimierung der Kommunikationsformen zwischen Therapeuten und Klienten im vorangegangenen Abschnitt leichter erreichbar zu sein. Somit stellt sie die kleinere Herausforderung im therapeutischen Alltag dar. Die zweite Dimension, und wie ich thesenförmig behaupten möchte, die größere Herausforderung, findet auf dem inhaltlich-akademischen Feld statt. Denn diese Dimension betrifft die Kernelemente der akademischen Identität der Professionellen, der überwiegend die westlichen psychologischen Selbstverständnisse und Konzeptionen zugrunde liegen. Wie unterschiedlich solche Konzepte in anderen Kulturen sind und welche Implikationen diese im Alltagsleben, aber auch in therapeutisch-beraterischen Situationen zeigen, wurde am Beispiel der »Selbstkonzepte« im 3. Kapitel illustriert. Die Offenheit und Neugier bedeuten daher die Bereitschaft, wenn angebracht und nötig, sich von den vertrauten und sonst bewährten theoretischen und methodischen Konzeptionen zu distanzieren und anderen Erklärungsmodellen und methodischen Vorgehensweisen gegenüber offen zu sein. Eine angemessene Kombination dieser Dimensionen kann sich zu einer interkulturellen Haltung bei psychosozial Tätigen in therapeutischen Begegnungen entwickeln. Eine solche Bereitschaft bildet häufig auch die Grundlage für dialogische Prozesse zwischen den Beteiligten, die unter günstigen Voraussetzungen neue und dazwischenliegende Spielräume und Alternativen verschafft. Die innere Bereitschaft, eigene Denk- und Verhaltensmuster als verhandelbar zu betrachten, bildet die Kernaussage der therapeutisch-beraterischen Neugier und Offenheit. Kakar schlägt aus seiner analytischen Perspektive vor, dass der Therapeut bemüht sein sollte, »die Gefühle der Entfremdung durch kulturelle Differenzen beim Patienten so weit zu reduzieren, dass der Patient nicht oder nur geringfügig kulturelle Teile seines Selbst aus der therapeutischen Situation ausschließt. Das ist nur möglich, wenn der Analytiker eine kulturelle Offenheit vermitteln kann. Das heißt, dass er sich über die Vorstellungen seiner Kultur bezüglich der menschlichen Natur, menschlicher Erfahrungen und Erfüllung mensch© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
169
170
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
lichen Lebens bewusst ist und die Relativität seiner Vorstellungen anerkennt, in dem Wissen, dass es sich dabei um kulturelle Produkte handelt, die in eine bestimmte Zeitepoche eingebettet sind« (2006, S. 178 ff.). Gleichwohl ist zu betonen, dass die offene und neugierige Haltung gegenüber dem fremd Erscheinenden als Grundlage der interkulturellen professionellen Arbeit keinesfalls die Aufgabe der eigenen Identität oder die Zustimmung zu anderen Einstellungen und Verhaltensweisen bedeutet. Das ist weder erwünscht, noch wird es erwartet (Hegemann 2010; Behrens und Calliess 2011). Denn wie es bereits in einem übergeordneten Rahmen beschrieben wurde (Abschnitt 2.2.4), geht es »in interkultureller Theorie und Praxis nicht darum, alles mit allem zu vermischen, sondern alles für die Schaffung eines geschichtlichen Spiel- und Zwischenraums zu nutzen, des ›Inter‹ als Entscheidendes am Verhandeln, das den Hauptanteil kultureller Bedeutung in sich trägt« (Demorgan und Kordes, 2006, S. 35). Interkulturelle fachliche Kompetenz steht für eine Bereicherung der beraterisch-therapeutischen Fähigkeiten und nicht als Alternative zu diesen. Zu bedenken bleibt außerdem, dass eine offene und neugierige Haltung des Beraters für die allgemeinen kulturellen Hintergründe der Klienten als ein ehrliches und vor allem professionelles Angebot signalisiert werden soll; in vieler Hinsicht bleibt es allerdings den Klienten überlassen, ob und wie sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Genauso wie eine apathische und uninteressierte Haltung des Beraters gegenüber den kulturellen Besonderheiten bei Klienten Unmut und Entfremdung hervorrufen kann, so kann ein überengagierter und euphorischer Kulturenthusiasmus für Irritationen und Fehlinterpretationen in Beratungssituation sorgen. Kein Mensch betritt einen Therapieraum, um über seine kulturellen Hintergründe befragt zu werden oder sich darüber zu unterhalten. Denn dann wäre die Gefahr groß, dass der eigentliche Anlass des Besuches, nämlich die problematische Situation und die aktuellen Leiderfahrungen des Klienten, heruntergespielt werden. Hier ein Beispiel aus eigener Praxis in Berlin. Fallbeispiel 4: »Überengagiert« Frau F, 31 und Herr F, 36 Jahre, aus Afghanistan, verheiratet, Eltern zweier Kinder, seit über 14 Jahren in Berlin lebend, der deutschen Sprache mächtig, wenden sich auf die Empfehlung der Schulleitung zunächst an den schulpsychologischen Dienst, der ihnen eine Familienberatung empfiehlt, weil ihr ältester zwölfjähriger Sohn in der Schule den schulischen Anforderungen nur mühsam nachkommen kann, außerdem ist seine Beziehung zu den Schulkameraden von Problemen und Auffälligkeiten begleitet. In der Beratung werden sie warmherzig aufgenommen und einer offenen, kultursensiblen und empathischen Beraterin zugewiesen. Diese bekundet in der Joiningphase ihr Interesse für die afghanische Kultur, was von den Klienten als sehr angenehm empfunden wird. Als die Beraterin jedoch die allgemeinen Ebenen, etwa die kulturellen Vorstellungen über familiale Beziehungen und © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
Erziehungsstile verlässt und weitere Fragen über kulturelle Besonderheiten des Landes stellt, werden die Eltern irritiert, was sie aus Höflichkeitsgründen allerdings nicht zeigen. Ein weiteres, sicherlich wohlgesinntes Verhaltenssegment der Beraterin, das heißt ihre überaus bewegten Solidaritätsbekundungen zur dramatischen sozialpolitischen Lage in Afghanistan, führt schließlich die Beratungssituation in ein Dilemma, das mit einem frühzeitigen Abbruch der Beratung ihr Ende findet. Auf meine Frage, was die beiden zu diesem Entschluss motiviert hat, antworten sie folgendermaßen: Erstens hätten sie mehr als über ihr eigentliches Problem, das ihren Sohn betraf, über die kulturellen Besonderheiten von Afghanistan geredet. Das sei halb so schlimm gewesen. Zweitens, und das scheint bei den Eltern der ausschlaggebende Grund gewesen zu sein, hätten sie sich »erniedrigt« gefühlt, als die Beraterin sich über die dramatische sozialpolitische Lage Afghanistans geäußert und ihre tiefste Solidarität bekundet hat.
Viel wichtiger und für den therapeutischen Prozess und wesentlich nützlicher ist, dass sich die professionelle offene und neugierige Haltung der Therapeutin/ Beraterin stets vordergründig auf die Entstehungs- bzw. Beseitigungsmuster der Probleme in den jeweiligen Kulturen bezieht, weshalb die Menschen zur Therapie gekommen sind, beispielsweise wann eine bestimmte Verhaltensweise in der betreffenden Kultur als problematisch beschrieben wird und welche Bewältigungsstrategien in derselben Kultur zur Beseitigung bevorzugt werden, welche Personen bei der Lösung des Problems eine besondere Rolle einnehmen und wie sie zur aktiven Teilnahme motiviert werden können. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass nicht alle, und vor allem traumatisierte Migranten mit unabgeschlossenen Trauerprozessen, immer geneigt sind, über Erfahrungen im eigenen soziokulturellen Raum zu sprechen, vielmehr können mögliche Erinnerungen und Reflexionen bei ihnen Unbehagen oder Angstempfindungen hervorrufen.
6.4 Erstkontakt und die Einstellung der Familie zur Beratung/Therapie Die Bedeutung des psychotherapeutischen Erstkontakts wird in der Literatur hervorgehoben, weil dieser nachhaltige Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Beratung oder gar die Entscheidung zur Fortführung oder zum Abbruch haben kann (von Schlippe und Schweitzer 1996; von Schlippe et al. 2008; Zander und Cierpka 2008). Jeder psychotherapeutische Erstkontakt bildet zugleich den Beginn einer möglichen neuen Reise und der Psychotherapeut fungiert häufig als Mitreisender, aber auch abwechselnd als Reiseführer. In einem monokulturellen Kontext wissen die Klienten wie auch die Therapeuten viel über die vorausliegende Strecke, ohne sich unbedingt darüber ausgetauscht zu haben, © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
171
172
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
zumindest sind die Zielsetzung, die zeitliche Vorstellung oder der Sinn der Reise leichter zu verhandeln, da die beteiligten Partner weitgehend über gemeinsame zugrundeliegende Werte, Vorstellungen und Kommunikationsmöglichkeiten verfügen. Beispielsweise scheint eine weitgehende Übereinstimmung darüber zu bestehen, dass die Psychotherapie immer eine zumindest partiale Veränderung des Staus quo verfolgt, sonst würde sich die Notwendigkeit der Therapie erübrigen. Auch muss berücksichtigt werden, dass Therapie und Beratung in westlichen Ländern und somit auch in Deutschland eine lange akademische Geschichte und Tradition aufweisen, vergleichsweise sehr tief in das Versorgungssystem verankert sind und somit deren Inanspruchnahme viel geläufiger und selbstverständlicher erscheint. Die Therapie wird häufig von den betroffenen Menschen als eine neue Lebenserfahrung interpretiert. In einem interkulturellen Rahmen unterscheiden sich die therapeutischen Begegnungen in einigen Hinsichten. Gün (2006) merkt an, dass hier sowohl bei Therapeuten als auch bei Klienten oft die Tendenz besteht, die kulturellen Unterschiede über- oder unterzubewerten. Eingeleitet durch unterschiedliches äußerliches Aussehen über unterschiedliche soziale Gepflogenheiten bis hin zu diversen inhaltlichen Vorstellungen und Erwartungen, betreten Therapeuten und Klienten schrittweise gemeinsam die interkulturelle Terra incognita. Inwiefern sich die neue Situation für die Beteiligten als fruchtbar erweist, hängt im erheblichen Maße damit zusammen, ob durch gelungene Kommunikation ein dynamischer dialogischer Prozess zwischen den Partnern entsteht. Kulturdifferenzierte Konzepte über die Familien aus anderen kulturellen Hintergründen, die auch für den Erstkontakt hilfreich sein können, wurden im 5. Kapitel ausführlich vorgestellt. Es lohnt sich, diese Überlegungen stets als globale Orientierung vor Augen zu haben. Nicht wenige Migranten haben bereits im Vorfeld der Beratung individuelle und gesellschaftliche Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus gesammelt, weshalb sie häufig vorbelastet und skeptisch in der Beratungssituation erscheinen. Negative Vorerfahrungen mit behördlichen und institutionellen Instanzen können sich zusätzlich als therapeutische Barrieren oder gar als Abneigung gegen die Inanspruchnahme von psychotherapeutischen Leistungen herausstellen (Vasquez 2007; Bär 2011). Die Reflexionen des kultursensiblen Beraters über solche Erfahrungen des Klienten im Alltag können zum Abbau des Misstrauens führen und die Entwicklung einer vertrauensvollen Berater-Klient-Beziehung förderlich beeinflussen. Eine freundliche Haltung des Beraters kann zur Vermeidung ähnlicher Assoziationen bei dem Klienten führen. Dabei ist von einer ausgewogenen, jedoch professionellen Freundlichkeit auszugehen, die sich etwa in mehr Geduld, Offenheit und sicherheitsvermittelnden Verhaltensweisen ausdrückt. Das Kernelement dieses Prozesses besteht aus einer postmodernen und -kolonialen Subjekt-Subjekt-Beziehung zwischen dem Therapeuten und den Klienten und der Gleichwertigkeit und Gleichbehandlung der Menschen. Im Folgenden werden einige praktische © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
Aspekte der ersten beraterisch-therapeutischen Kontaktaufnahme in einem interkulturellen Kontext aufgegriffen. Es ist wichtig, gleich im Erstkontakt die Erwartungen und Vorstellungen der Beteiligten so genau wie möglich zu erforschen. Beispielsweise können wir konstatieren, dass die Veränderung oder zumindest der Wille oder die Einsicht zur Veränderung als eine der grundlegenden Maximen der westlichen Psychotherapien gilt. Dieser Veränderungsgeist korrespondiert mit der seit dem 20. Jahrhundert stattfindenden Mobilität und Flexibilität in den westlichen Gesellschaften, in denen hingegen »die Veränderungsresistenz zum Zeichen der Unfähigkeit zu überleben« (Straub und Chakkarath 2010, S. 112) wurde. Diese Grundlage lädt einerseits zu erhöhter Veränderungsfreudigkeit bei Menschen ein. Die Wandlungsfähigkeit setzt aber andererseits verstärkte psychische Mobilität und – noch wichtiger – individuelle Entscheidungs- und Handlungskompetenzen voraus, für die in Deutschland weitaus günstigere Prämissen bestehen. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich zu erörtern, ob Klienten mit Migrationswurzeln in der gleichen Geschwindigkeit und tatsächlich eine Veränderung im Sinne der tradierten Annahmen anstreben oder ihr Besuch andere Absichten, etwa die Stabilisierung des Status quo, verfolgt. Diese Frage wird noch interessanter, wenn wir uns vergegenwärtigen, dass die überwiegende Mehrheit der Migrantenpopulation in Deutschland aus dem Nahen Osten, der Türkei, Osteuropa und Teilen Nordafrikas stammt, also aus Regionen, die im Vergleich zu Deutschland abgeschwächtere Versionen der Mobilität und Wandlungsdynamiken aufweisen (Fernando 2010). Zum Weltverständnis vieler Menschen gehört auch der Glaube an übernatürlich-metaphysische Kräfte, die sich der Kontrolle der Menschen entziehen. Den zentralen Bestandteil dieses Glaubenssystems bilden die religiösen Vorstellungen, die psychologisch hochwirksame Implikationen für das Alltagsleben und die Überwindung schwieriger Situationen oder aber auch für die Hinnahme mancher unüberwindbaren komplexen Zusammenhänge aufweisen. Sich im Schutz und in Relation zu einer übergeordneten Instanz zu fühlen bzw. sich dem Willen und der Vernunft dieser Instanz unterzuordnen, gewährt den Betroffenen Sicherheit und innere Ruhe (Ahmadi und Ahmadi 1998). Der Fatalismus im Sinne eines vorbestimmten Schicksals wird dadurch verstärkt und fließt in das Alltagsleben vieler Menschen ein. Diese Orientierung entspricht der in Abschnitt 5.2.1 beschriebenen Dimension »Person–Natur«, derzufolge aufgrund grundlegender Wertorientierungen in manchen Gesellschaften bestimmte Lebensumstände und -ereignisse als gegeben akzeptiert werden und deren Veränderung folglich nicht angestrebt wird (vgl. Kleinman 1996; Santisteban et al. 2002). Die besonders in Krisensituationen durchaus protektiv-hilfreiche Metapher des Schicksals übernimmt teilweise die Verantwortung für psychisch bedrückende Geschehnisse, relativiert aber gleichzeitig die Bedeutung bzw. die Effektivität einer irdisch-akademischen Interventionsform. Mehr noch, eine solche Orientierung kann den oft © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
173
174
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
diskutierten Widerstand in einem psychotherapeutischen Prozess verstärken, da die Veränderbarkeit des vermeintlich Schicksalhaften bestritten wird. Daher ist es ratsam, solche Orientierungen bei den Klienten zu erkunden und deren Wirkungen bei ihnen nicht routinegemäß in Abrede zu stellen. Weiterhin lohnt es sich, die Entscheidungsinstanzen für die Inanspruchnahme der Beratung bzw. ihren Abbruch oder ihre Beendigung zu erfragen. Liegen beispielsweise relationale Selbstkonzepte und erweiterte Beziehungsnetze vor, in denen die Familie lebt, so ist die Wahrscheinlichkeit nicht auszuschließen, dass außer den anwesenden Personen in der Beratung, zum Beispiel die Kernfamilie, auch andere Personen aus der erweiterten Familie den Verlauf der Beratung beeinflussen bzw. mitbestimmen. Hier scheint eine zentrale therapeutische Aufgabe zu sein, solche Personen – auch wenn abwesend – in die Beratung einzubinden und im Realfall notfalls das therapeutische Setting zu erweitern und sie als wichtige Ressourcen im Lösungsprozess zu betrachten. Der systemische Ansatz bietet auch hierfür reichhaltige epistemologische Grundlagen und eine Reihe geeigneter beratungstechnischer Instrumente (z. B. von Schlippe und Schweitzer 1996; von Schlippe et al. 2008; Hegemann und Oestereich 2009). Aufgrund bisheriger Ausführungen gilt es, Pauschalisierungen – die oft, wenn auch unbewusst, in Stigmatisierungen umzukippen drohen – hinsichtlich der kulturell-ethnischen Zugehörigkeiten der Personen und damit einhergehende Charakterisierungen zu vermeiden. Demnach gibt es keine »typische« Türken, Deutschen, Araber, Amerikaner etc. Vielmehr sollen die identitätsstiftenden Elemente des kulturellen Hintergrunds für die jeweiligen ratsuchenden Systeme und ihre vorgetragene Problematik thematisiert werden. Blessing (2007) kritisiert in seinem Erfahrungsbericht über die Arbeit mit den »untypischen« türkischen Familien die lang bestehenden Stereotypen und illustriert am Beispiel neuer familialer Strukturen bei vielen Türken zweiter Generation, dass Klischees wie »patriarchale« Interaktionsmuster kaum noch zutreffend erscheinen. Es geht dabei um einen Typus der Familiengründung, häufig auch als arrangierte Heirat bekannt, die aus in Deutschland geborenen und sozialisierten Frauen und aus in der Türkei geborenen und aufgewachsenen Männern besteht. Dabei sind diese Frauen in Deutschland sprachlich wie auch soziokulturell viel stärker integriert, so dass die Ehemänner in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihren Ehefrauen leben. Dieses Lebensmuster widerspricht dem allgemeinen Bild über die türkischen Familien in Deutschland. Blessing gibt zu bedenken, wie wichtig es ist, sich in der Arbeit mit Familien aus anderen Kulturkreisen über die eigenen Vorurteile und Stereotypen bewusst zu sein. Schließlich ist es ratsam, besonders bei Familien aus eher relational orientierten Gesellschaften, zu fragen, ob und inwieweit sie mit den familialen und sozialen Netzen in ihrem Ursprungsland verbunden sind. Dadurch gewinnt der Berater interessante und aufschlussreiche Einblicke in die meistens für die Familienmit© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
glieder sich lebensgeschichtlich einprägenden Bindungsmodalitäten vor und nach der Migration. Die familientherapeutisch zu erörternde Leitfrage ist hier, herauszufinden, ob das betreffende Familienmitglied vor der Migration in eher kohäsiven Familienstrukturen mit starken Bindungen aufgewachsen ist oder vorwiegend losgelöste Beziehungen mit Ausstoßungstendenzen geherrscht haben. Weiterhin gilt es herauszufinden, inwieweit die Herkunftsfamilien in konkrete gegenwärtige Entscheidungen eines Paares involviert sind bzw. solche Entscheidungsprozesse beeinflussen. Die Beantwortung dieser Fragen kann für die Analyse gegenwärtiger Probleme von enormer Bedeutung sein (s. Abschnitt 3.3.3). Fallbeispiel 5: Transnationale Involviertheit Ein iranisches Paar, Frau K, 28, und Herr P, 33, lebt seit vier Jahren in Berlin und kommt in die Familienberatung. Sie stammen aus einem modernen Mittelschichtmilieu in Teheran. Herr P ist ein Doktorand in Berlin und Frau K hat ihren Bachelor im Iran absolviert und sich für das Masterstudium in Berlin eingeschrieben. Herr P bezeichnet seinen Aufenthalt in Deutschland als sehr positiv, Frau K ist wegen ihres Ehemanns nach Berlin gekommen, fühlt sich hier nicht wohl und möchte lieber zurück in den Iran. Der Grund ihres Besuches liegt in ihrer zunehmenden Lustlosigkeit, Entschlussunfähigkeit und ihren Stimmungsschwankungen. Nach der Klärung einiger kontextueller Aspekte befrage ich das Paar nach ihren vorherigen und gegenwärtigen familialen Beziehungen. Beide stammen aus kohäsiven Verhältnissen und pflegen von Berlin aus die Beziehungen zu den eigenen Familien, allerdings in drastisch unterschiedlicher Intensität: Während Herr P in der Woche normalerweise einmal nach Iran telefoniert, spricht Frau K fast jeden Tag (fünf- bis sechsmal in der Woche) mit ihrer Familie, vor allem mit ihrer Mutter. Es stellt sich bald heraus, dass die jeweiligen Familien sehr stark in die Entscheidungen des Paares bezüglich ihrer künftigen Lebensplanung involviert sind. Die Familie von Herrn P, vor allem sein Vater, der ebenfalls in Deutschland studiert hatte, befürwortet eine Lebensplanung des Paares in Deutschland oder einem anderen westlichen Land. Die wohlhabende Familie von Frau K, vor allem die Mutter, wünscht dagegen eine unmittelbare Rückkehr des Paares nach Iran, sobald beide mit ihrem Studium fertig sind. Die Idee des Paares, vor allem von Frau K, eine möglichst unmittelbare Entscheidung für die längerfristige Lebensplanung zu fällen, wurde auf eine mittelfristige Zeitdimension verlagert, um den aktuellen Entscheidungsdruck zu entschärfen. Am Ende der ersten Sitzung wurde folgende Hausaufgabe gegeben: Die Partner sollen bis zur nächsten Sitzung die Frage annähernd beantworten, wie stark die jeweiligen Eltern zurzeit das Paarleben beeinflussen, und wichtiger noch, welchen Prozentsatz der elterlichen Einflussnahme sie für ihre Beziehung als angemessen empfinden. In der nächsten Sitzung geben beide Partner zu Protokoll, dass sie innerlich davon überzeugt sind, sich mit dieser Thematik offen auseinandersetzen zu wollen. (Die Therapie dauert an.) © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
175
176
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Die Besonderheiten des Erstkontakts und die damit verbundenen Irritationen, Missverständnisse wie auch teilweise spannenden Situationen im interkulturellen psychotherapeutischen Setting werden unterschiedlich gesehen und bewertet. Eine tendenziell eher medizinisch-problematisierende Sichtweise hebt die Aspekte der »Überforderung« und »tiefen Verunsicherung« und damit einhergehend »Hilflosigkeit« bis hin zur »Ablehnung« von Patienten aus anderen Kulturen hervor (z. B. Behrens und Calliess 2011), um dann Lösungswege aus der komplizierten Situation vorzuschlagen. Eine eher konstruktivistisch-ressourcenorientierte und stärker handlungsorientierte Perspektive betont die Chancen und Bereicherungsmöglichkeiten solcher Begegnungen für die Beteiligten (z. B. von Schlippe et al. 2008), um darauf basierend dann Herausforderungen anzusprechen. Insofern handelt es sich dabei weniger um eine Polarisierung als um eine bevorzugte Akzentuierung.
6.5 Selbstreflexion des Therapeuten zum interkulturellen Therapiekontext Bereits während meiner Weiterbildung zum Familientherapeuten in den späten 1980er Jahren in Berlin habe ich mir häufig familiensoziologische und -historische Lektüren zum besseren Verstehen der deutschen familialen Zusammenhänge gewünscht oder, genauer ausgedrückt, vermisst. Beeindruckt von der Idee des Kontextualismus stellte ich mir oft die Frage, wie es beispielsweise möglich sein kann, die Eltern-Kind-Beziehung oder die Partnerschaftsbeziehungen hierzulande relativ realitätsnah nachzuvollziehen, ohne die gesamtgesellschaftlichen Individualisierungsprozesse und deren überwiegend positive kulturelle Bewertung zu berücksichtigen. Wie könnte ich die verspäteten Jugendtendenzen der älteren Generationen in der Nachkriegszeit verstehen, ohne die historische, leider größtenteils leidvolle Umbruchsituation der deutschen Familien in zwei Weltkriegen, insbesondere während des Zweiten Weltkrieges, in Erfahrung zu bringen? Was aber verbindet diese persönlichen Erinnerungen mit der Thematik hier? Ich will damit nur andeuten, dass therapeutische Theorien und Methoden, ohne diese in konkrete soziokulturelle und historische Perspektiven einzubetten, in einem intrakulturellen Kontext selbst nicht ausreichen, um mit den ratsuchenden Systemen erfolgreich arbeiten zu können. Vor diesem Hintergrund werden die Anforderungen, die an einen kultursensiblen Therapeuten und in einem interkulturellen Setting gestellt werden, noch deutlicher. Aber was sind solche Anforderungen und vor allem wie kann der Berater mit ihnen umgehen? Selbstverständlich ist von einem kultursensitiven Berater nicht zu erwarten, sich mit den diversen kulturellen Hintergründen seiner Klientel zu befassen und alle ihre bedeutungsvollen Facetten zu erforschen (Hegemann 2010; Behrens © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
und Calliess 2011; Kakar 2006). Dies würde eine wahrlich große Überforderung darstellen. Das muss und braucht er auch nicht zu bieten, er ist allerdings aufgefordert, sich in erster Linie stets über die Relativität seiner theoretischen und methodischen Annahmen bewusst zu sein. Diese sind stets als zeitlich eingeschränkte, also historische Produkte in bestimmten soziokulturellen Kontexten zu betrachten. Die diversen Kategorien in der Psychologie und Psychiatrie (z. B. DSM und ICD), die immer neuen Revisionen und Umwandlungen unterworfen sind, liefern uns evidente Beweise dafür. Darüber hinaus soll der Berater die eigenen Wertorientierungen und Handlungsschemata wie auch die seiner Klientel und die bestehenden Unterschiedlichkeiten stets in einem relativistischen Sinne als soziokulturelle Konstrukte betrachten, die verhandelbar sind. Darüber zu kommunizieren, mit sich selbst aber auch mit den Klienten, bildet die Ausgangssituation einer selbstreflektierenden Haltung des Beraters. Es ist sinnvoll und häufig hilfreich, sich gleich zu Beginn der Therapie mit den Klienten mit Migrationshintergrund über unterschiedliche Vorstellungen von Therapie und Beratung auszutauschen, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu reflektieren und sich nicht gleich ultimativ festzulegen (Hegemann 2010). Durch die Begegnung mit fremden Menschen setzt sich ein Mensch parallel auch mit den eigenen kulturellen Vorstellungen und Deutungssystemen auseinander. Insofern enthält die Interkulturalität paradox erscheinende Elemente. Sie wirkt globalisierend wie auch relativierend ein, indem sie die Menschen ermutigt, über die eigenen vertrauten Vorstellungen und Gewohnheiten hinauszuschauen und zu handeln. Sobald sie jedoch das fremde Terrain betreten, schaltet sich ein Bewusstwerdungsprozess über die eigenen Wurzeln und Identitäten und bestehenden Unterschiede zum Fremden ein. Die Interkulturalität wirkt also in dieser Hinsicht indigenisierend. Dieses Phänomen kommt beispielsweise häufig in prägnanter Weise in interkulturellen Partnerschaften vor. Die professionelle interkulturelle Begegnung misst allerdings der Bedeutung der relativierenden Aspekte größeres Gewicht bei. Kakar führt in diesem Zusammenhang aus, »dass eine optimale Psychotherapie mit Patienten verschiedener Kulturen von Therapeuten nicht verlangt, Wissen über die Kultur des Patienten zu haben. Was der Therapeut braucht, ist eine reflektierende, bewusste Offenheit gegenüber seiner eigenen Kultur. Ein Therapeut kann seine Fortschritte bezüglich dieser Offenheit folgendermaßen messen: an wachsenden Gefühlen der Neugierde und des Erstaunens in der Gegenübertragung, wenn die kulturellen Teile des Patienten ihre Stimme in der Therapie finden; wenn die Versuchung, diese kulturellen Teile zu pathologisieren, abnimmt; wenn die eigenen Werte nicht länger normativ erscheinen und wenn sein Wunsch, den Patienten in diesen Werten anzuleiten, merklich nachlässt« (2006, S. 180).
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
177
178
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
6.6 Erkundung des Migrationstyps und Integrationsgrades Es ist sinnvoll und hilfreich, sich gleich im ersten beraterisch-therapeutischen Gespräch mit Familien, Paaren oder Einzelpersonen über den Migrationstyp sowie Integrationsgrad der ratsuchenden Systeme zu informieren. Inhaltliche Informationen sowie die Art und Weise, wie die Familien oder einzelne Mitglieder darüber reflektieren, beinhalten Aspekte, die einerseits über die subjektiven Lebensentwürfe und Perspektiven Aussagen treffen, andererseits auch Informationen über reale Fähigkeiten und Ressourcen zur Meisterung der neuen Anforderungen in der Aufnahmegesellschaft vermitteln. Darüber hinaus werden im Prozess der Informationssammlung mögliche intrafamiliale, etwa mehrgenerationale Unstimmigkeiten und umweltbedingte Spannungsfelder und Konfliktsituationen thematisiert. Es besteht weitgehende Übereinstimmung darüber, dass anhaltende familiale wie auch soziale Stressoren die Anfälligkeit für psychische Probleme begünstigen. Informationen solcher Reichweite können im Beratungsprozess eine strukturierende Funktion übernehmen und brauchbare Anhaltspunkte zur Bildung von Hypothesen liefern. Die Ausdifferenzierung zwischen den freiwilligen und erzwungenen Migrationsformen scheint hier eine wichtige Dimension darzustellen (vgl. Abschnitt 1.3). Die unterschiedlichen Formen der Migration vermitteln unmittelbare subjektive Wahrnehmungen über die eigene aktuelle Situation oder Wirklichkeitskonstruktion und werden normalerweise als Grundlage für die Beurteilung und Bewertung der Gegenwart herangezogen. Dabei ist es bei der freiwilligen Form der Migration in erster Linie nicht relevant, die Gründe des Fortzuges vom Heimatland zu erforschen, sondern es gilt vielmehr zu klären, ob alle Familienmitglieder oder beide Paare sich zur Auswanderung entschlossen haben oder ob in dieser Frage Unterschiede bestehen. Herrschte allgemeines Einverständnis darüber, oder haben sich ein oder mehrere Familienmitglieder dabei durchgesetzt? Wie haben die Art und Weise der Entscheidung und die Implementierung des Aktes das Familienleben beeinflusst? Was glaubt die Familie selbst, inwieweit ihre Probleme mit ihrer Migration bzw. den neuen Anforderungen zusammenhängen und inwieweit die Probleme davon unabhängig sind? Die etwaige Beantwortung dieser Fragen kann helfen, das Anliegen der Familie dort anzusiedeln, wo es zutrifft. Stellt sich heraus, dass sich die Familienmitglieder oder das Paar in der Frage der Migration uneinig waren, so empfiehlt es sich, die Probleme primär in paar- und familiendynamischen Zusammenhängen zu kontextualisieren und auch dort mögliche Interventionen anzusetzen. Denn hier scheint die Gefahr groß, dass durch die Migration ohnehin anstehende Neuverhandlungen über die Geschlechterthematik und veränderte Entscheidungsprämissen die bereits vorhandenen Konflikte verschärfen und somit in Eskalationen münden. Stellt es sich aber heraus, dass die Familienmitglieder in der Frage des Fortzuges an © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
einem Strang gezogen haben, ist es besser, ihre Probleme primär im Lichte der neuen soziokulturellen Anpassungsprozesse und damit einhergehenden horizontalen, gegenwartsbezogenen und alltagsdynamischen Probleme zu betrachten. Hier treffen sich die Familie und der Therapeut auf einer mehr oder weniger oberflächlichen Struktur. Dabei ist als Leitfaden stets die Freiwilligkeit der Migration als die größte therapeutische Ressource in Betracht zu ziehen. Ein weiterer Themenbereich, der ebenfalls viel Aufmerksamkeit verdient, bezieht sich auf die Qualität und Intensität der Beziehungen zu den Familienangehörigen im Heimatland. Es ist anzunehmen, dass im Allgemeinen die Zugänglichkeit der freiwilligen Migranten zu ihren familialen Strukturen und Ressourcen, etwa durch periodische Besuche und Heimataufenthalte, leichter zu realisieren ist. Diese Beziehungen haben kurierende Auswirkungen auf die allgemeinen psychosozialen Lebensbedingungen der Migranten. Daher sollen sie angesprochen und ihre positiven Seiten hervorgehoben werden. Solche therapeutische Rückmeldungen werden vor allem bei Menschen aus relational fokussierten Gesellschaften auf eine positive Resonanz stoßen. Was den Entscheidungsprozess zur Migration auf der Paar- und Familienebene betrifft, ist auch bei einer erzwungenen Form der Migration zunächst dieselbe klärende Vorgehensweise ratsam: Hat sich die gesamte Familie oder das Paar zur Migration entschlossen, oder wurde die Situation daheim von einer bestimmten Person als bedrohlich eingestuft, was die gesamte Familie zur Migration bewegt hat? Liegen gemeinschaftlich geteilte umweltbedingte Ursachen vor, zum Beispiel Naturkatastrophen, Kriegsflucht, Verbannung oder die härteste Version der erzwungenen Migration, nämlich politische Verfolgung oder Folterung, die in der Regel mit Traumatisierungen verbunden sind? Ein erzwungener Wechsel des Lebenskontextes ist mit starken Entwurzelungserscheinungen und Angst vor dem Unbekannten verbunden und löst fast immer bei den betroffenen Menschen einen Trauerprozess aus, der in die Vergangenheit gerichtet ist (s. Abschnitt 1.3.2). Selbst in nicht dramatischen Fällen kann eine solche Umwälzung tiefe sozialpsychologische Konsequenzen nach sich ziehen. So stellt Sluzki fest, dass beispielsweise bei sesshaften Kulturen eine »Entwurzelung als Katastrophe erlebt wird« (2010, S. 108). In der konkreten Arbeit mit diesem Migrationstyp ist es ratsam, mit größerer empathischer therapeutischer Haltung, die sich vor allem durch mehr Geduld und einfühlsames Einsichtsvermögen auszeichnet, zunächst die vertikalen Dimensionen oder die lebensgeschichtlichen Themen anzusprechen. So betrachtet finden die therapeutische Beziehung und Inhalte mit den erzwungenen Migranten auf einer mehr oder weniger tiefer liegenden Struktur statt. Auch hier lohnt sich die Frage, wie stark die Familie, Paare oder Einzelpersonen mit ihren Familien und ihrem Herkunftsland verbunden sind. Aus therapeutischem Blickwinkel heraus werden hier häufig extreme Haltungen der Ver© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
179
180
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
leugnung oder Idealisierung der Beziehungen zu den Familien im Herkunftsland beobachtet. Diese Strategien müssen nicht, können jedoch herangezogen werden, um alternative Umgangsarten mit der Thematik zu entwerfen. Der Integrationsgrad der Migranten oder Unterschiede auf diesem Feld können auf zwei Ebenen Anlass zu konflikthaften Auseinandersetzungen innerhalb der Familie, aber auch im Sozialleben geben. Auf der Paarebene scheint es problematisch zu werden, wenn sich beide Partner den Anforderungen zur Neugestaltung der Lebensverhältnisse in der Aufnahmegesellschaft entziehen bzw. sich in eine abgeschottete Welt zurückziehen oder wenn das Paar ungleiche Tendenzen und Praktiken zeigt, beispielsweise wenn einer der Partner sich die Sprachkompetenzen der Mehrheitskultur aneignet und sich in beruflichen Fragen engagiert, während der andere diesen Themen kaum seine Aufmerksamkeit schenkt und wenig aktiv wird. Solche Ungleichheiten haben enorme Auswirkungen auf das Sozialleben der Partner wie auch auf die Erziehungsvorstellungen und -praktiken hinsichtlich der Kinder. Eine andere Ebene, die die Bedeutung unterschiedlicher Integrationsgrade offenlegt, liegt auf den mehrgenerationalen Strukturen, nämlich dann, wenn sich Migrantenkinder aufgrund ihrer Sozialisation und Sprachbeherrschung von ihren Eltern unterscheiden. Diese Konstellation bildet die meistverbreiteten Brennpunkte zwischen den Migranten erster und zweiter Generation. Schließlich ergibt die Unterscheidung zwischen der freiwilligen und unfreiwilligen Migration insofern einen Sinn, als Studienergebnisse verdeutlichen, dass die Anfälligkeit der Migranten für psychische Probleme und Symptombildung mit ihrem Auswanderungstyp korreliert. So berichtet Erim von einer Metaanalyse, worin es heißt, »dass die Prävalenzraten für Depressivität, Angst und posttraumatische Belastungsstörung bei Flüchtlingen im Vergleich zur Arbeitsmigranten um das Doppelte erhöht sind« (2009, S. 22). Fallbeispiel 6: Freiwillige Migration Herr V, 32, vor 15 Jahren nach Berlin emigriert, als Freiberufler tätig, vor elf Jahren (2000) geheiratet, seit zwei Jahren geschieden, Vater eines sechsjährigen Sohnes, meldet sich zur Therapie. Seine Hauptbeschwerden bestehen in der »Unfähigkeit, sich zu verteidigen«, und in »Schlafstörungen«. Außerdem ist er besorgt um die Beziehung zu seinem Sohn, der mit der Mutter zusammenlebt. Bei der Aufstellung des Genogramms des kurdisch-iranischen Klienten werden einige einschneidende Umbruchsituationen deutlich, die ein besseres Verstehen des Klienten ermöglichen. Der im Irak geborene Kurde wird in seinem zweiten Lebensjahr während des Iran-Irak-Krieges mit der gesamten Familie des Landes verwiesen und in den Iran vertrieben, weil ihre »Wurzeln« iranisch seien. Im Irak hat man dem Neugeborenen keine Geburtsurkunde ausgestellt. Im Iran lässt sich die Familie in Teheran nieder. Sie erhalten auch hier keine Identitätspapiere, weil sie seit mehreren Generationen im Irak gelebt haben. Der Klient berichtet über Diskriminierun© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
gen, die ihm und seiner Familie in Teheran widerfahren sind. Nach Deutschland als politische Flüchtlinge gekommen, erhält er nach langen behördlichen Prozessen die deutsche Staatsangehörigkeit. »Nun habe ich endlich meine Identität erhalten. Ich kann mich hier ausweisen. Ich bin glücklich darüber.« Seine betonte Gegenwarts- und Zukunftsbezogenheit ist insofern für den Therapieverlauf bedeutend und ernstzunehmen, da realitätsnahe und integrative Elemente in seinem gegenwärtigen Leben überwiegen. Er sei nicht in seiner Vergangenheit gefesselt, sondern sehe sich als aktiv Handelnder, jedoch mit »einigen Problemen«. Nachdem er ein »professionelles Lob« für seine Lebensbejahung erhält, konzentriert er sich mehr als zuvor auf die Beziehung zu seinem Sohn, die nun viel »ungezwungener« sei als vor der Therapie. In der vierten Sitzung erzählt er von einem »unvergesslichen Tag« mit seinem Sohn. Er kann nun seinem eigenen Lebenstraum, dem Geigespielen, nachgehen, obgleich er gleich darauf hinweist, dass seine »Unfähigkeit, sich zu verteidigen«, noch nicht gelöst sei und daher mehr Aufmerksamkeit in der Therapie verdienen würde.
6.7 Der sozioökonomische Status der Familie derzeit und im Herkunftsland Angaben zum sozioökonomischen Status, beispielsweise über Ausbildung, Beruf, Einkommen und soziale Schichtzugehörigkeit der Hilfesuchenden, die in der Familientherapie und -beratung durch Genogramme ermittelt werden, gehören zu den effizienten diagnostischen und zugleich therapeutischen Techniken. Solche Informationen liefern hilfreiche und realitätsnahe Anhaltspunkte zur Einschätzung der möglichen Belastungen und Ressourcen der Familie (McGoldrick et al. 2009). Auch Migranten aus einem bestimmen Herkunftsland bilden aufgrund ihrer unterschiedlichen Zugehörigkeit zu den diversen sozialen Schichten und soziokulturellen Hintergründen keine einheitliche Population. Diese Erkenntnis hat weitreichende Implikationen für die Einschätzung der allgemeinen Lebensgrundlage sowie für den Umgang mit ihren konflikthaften Situationen. Die Berücksichtigung des sozioökonomischen Status der Migrantenfamilien verhindert, ihr Alltagsleben und mögliche problematische Situationen in der Aufnahmegesellschaft durchweg und essentiell zu kulturalisieren. Somit leitet die Berücksichtigung des sozioökonomischen Status eine Erweiterung des zu erforschenden Kontextes ein. Migration bringt häufig Veränderungen des sozioökonomischen Status mit sich. Bei einem Teil der Migranten, vor allem bei der freiwilligen Form, verbessert sich normalerweise der Status oder es ist mit der Migration zumindest eine Verbesserung der Lebensgrundlage antizipiert. Beim anderen Teil, vor allem bei der unfreiwilligen Form, geht Migration nicht selten mit einem sozioökonomischen Statusverlust einher. Die umfassendere Erforschung der Lebensbedingungen der Menschen durch die © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
181
182
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Erweiterung der zu untersuchenden Dimensionen kann für die Differenzierung der Themenbereiche sowie für den Beratungsverlauf von wichtiger Bedeutung sein. Denn sie hilft, die Probleme und die Themen, aber auch die Lösungsmöglichkeiten an dem richtigen Ort zu identifizieren. Eine persische Fabel dazu: Jemand sucht nach seinem Hausschlüssel unter einer Straßenlaterne. Der neugierige Nachbar fragt ihn: »Was und vor allem wo glauben Sie, ihn verloren zu haben?« Er zeigt mit seinem Zeigefinger auf einen weit entfernt liegenden und dunklen Platz und sagt: »Eigentlich glaube ich, ihn dort verloren zu haben.« Der neugierige Nachbar fragt nach: »Und warum suchen Sie hier?« Da sagt unser Mann: »Weil es hier näher und heller ist!«
So kann es auch manchmal in einem interkulturellen Kontext vonstatten gehen, das heißt, es können eine falsche Verortung der Probleme und infolgedessen falsche Lösungsvorschläge entstehen, die selbst zum Problem werden. Weil Kultur »in« (Hegemann und Oestereich 2009) ist und nicht selten plakativ zur Erklärung von Handlungsmustern als Modell herangezogen wird, so ist auch die Verlockung groß, viele Probleme und Lebensfragen, die kaum einen kulturellen Hintergrund aufweisen, sondern vielmehr sozioökonomisch oder interpersonell bedingt und in differenten Lebensstilen begründet sind, in den kulturellen Dimensionen zu lokalisieren. Sozioökonomische Bedingungen und die damit verbundenen Lebensstile beeinflussen weitreichend die menschlichen Entwicklungsprozesse und liefern somit auch für therapeutisch-beraterische Kontexte wichtige Anhaltspunkte. Cohen (2007) unterstreicht in seinem interessanten Beitrag, dass der unterschiedliche sozioökonomische Status und die soziale Schichtzugehörigkeit wichtige Implikationen für die menschliche Entwicklung, das Wohlbefinden und die Gesundheit aufweisen. Er stellt fest, dass ärmere Bevölkerungsschichten ersichtlich schlechtere Entwicklungsmöglichkeiten, ungünstigere physische Befindlichkeiten und niedrigere Wohlbefindlichkeitsgefühle offenlegen. In der Forschung zum sozioökonomischen Status besteht Übereinstimmung darüber, dass Einkommen, Bildung und das berufliche Prestige die wichtigsten Variablen bilden. Darüber hinaus erhält aber auch die subjektive Einschätzung der Menschen ihres Status, die nicht unbedingt den objektiven Maßstäben entspricht, eine große Bedeutung. So kann ein Installateur, der erheblich mehr als ein Angestellter in einer Buchhandlung verdient, sich sozial niedriger einstufen als der Angestellte, der sich wahrscheinlich in der Mittelschicht ansiedelt (Cohen 2007). So gesehen beeinflussen die Differenzen im sozialen Status, Werte, Normen und der Alltag die Menschen. Die sozialpsychologischen Konsequenzen des differenten sozioökonomischen Status für die Handlungsfähigkeit der Menschen illustriert Cohen anhand der von Snibbe und Markus (2005) durchgeführten Studien über diese Thema© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
tik. Darin heißt es, dass Menschen mit hohem sozialem Status mehr Möglichkeiten haben, ihre Umgebung zu kontrollieren bzw. Einfluss auf andere zu nehmen. Menschen mit niedrigerem Status dagegen tendieren mehr dazu, sich den sie umgebenden Verhältnissen anzupassen, da sie über weniger Möglichkeiten verfügen, ihre Umwelt direkt zu beeinflussen. So zeichnet sich die Kultur bei sozial Starken durch Kontrolle und erweiterte Handlungsfähigkeit aus, während sie bei sozial Schwachen mehr durch Flexibilität, Integrität und Elastizität charakterisiert ist. Zur Vermittlung der gemeinsam geteilten Komponenten der Kultur durch unterschiedliche sozioökonomische Schichten untersuchten Snibbe und Markus einfallsreich die Inhalte von zwei Musikformen, nämlich die der Countrymusik (mehr bevorzugt von Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status) sowie die der Rockmusik (mehr bevorzugt von Menschen mit hohem sozioökonomischem Status). Sie stellten fest, dass Rockmusik Selbstartikulation, Schwimmen gegen den Strom und die Gestaltung einer zunehmend konformen und angepassten Welt betont. In Kontrast dazu betont die Countrymusik die Anpassung an die Herausforderungen und Aufrechterhaltung der Integrität und die Widerstandsfähigkeit bei Menschen. In einer anderen Studie zeigen die Autoren, dass sich zwar der Individualismus in verschiedenen Gegenden von New York präsentiert, jedoch in unterschiedlicher Form und mit diversen Inhalten. In Gegenden mit schwachem sozioökonomischem Status richtet sich der Individualismus auf die Selbstversorgung, die Selbstbestimmung und das Überleben in einem schlechten Milieu. In relativ gehobenen Gegenden beinhaltet der Individualismus eine persönliche Erfolgs- und Leistungsorientiertheit, die mit harter Arbeit und Beharrlichkeit verbunden sind. Hier werden die Einzigartigkeit und die Individualität der Kinder gepriesen und ihr Erfolg und ihre Freude kultiviert, indem sie ermutigt werden, »alles« machen zu können (Snibbe und Markus 2005; Cohen 2007). Es wird sehr deutlich, wie unterschiedliche Ausgangspositionen des sozioökonomischen Status selbst in einem Milieu mit homogenen ethnisch-kulturellen Hintergründen die Lebensweise und -inhalte sowie die Bewältigungsstrategien der Menschen beeinflussen. Diese Befunde können sowohl für die intra- als auch für die interkulturelle Beratung und Therapie von beachtlicher Bedeutung sein. In der Arbeit mit Migrantenpopulationen scheint es daher sinnvoll, zunächst Informationen über die sozioökonomischen und -kulturellen Kontexte, in denen die jeweiligen Personen(gruppen) sozialisiert worden sind, einzuholen. Diese können zur Bildung von Hypothesen und als Hilfswerk verwendet werden, gleichwohl dürfen solche Informationen nicht substanziiert und zur Stereotypisierung der Menschen angewendet werden. Hegemann und Oestereich (2009) analysieren den sozialen Hintergrund der Migranten in Deutschland auf der Grundlage vielfältiger Variablen, wie ländlich-agrarische versus urbane Kontexte, Bildung, politische Verhältnisse im © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
183
184
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Herkunftsland, soziale Schichtzugehörigkeit und Berufsausbildung, und thematisieren, wie sich diese Differenzen und unterschiedlichen Ausgangslagen auf den Integrationsprozess und die Lebensgestaltung der Migranten in Deutschland auswirken. Solche Unterschiede beeinflussen auch die Verhaltensweisen der Aufnahmegesellschaft gegenüber den Migranten. Während zum Beispiel Menschen mit hoher Bildung, die sogenannten Expatriates, mit offenen Armen aufgenommen werden und teilweise auch institutionelle Unterstützung genießen, werden Migranten mit niedrigen sozialen Hintergründen nicht selten als Last empfunden und in einen bürokratischen Zirkel verwickelt. Sluzki merkt in diesem Zusammenhang an: »Migranten werden mit Pressekonferenzen empfangen oder zwängen sich unter Stacheldraht hindurch« (2010, S. 108). Um der Vielschichtigkeit und Komplexität in der Arbeit mit Migrantenpopulationen gerecht zu werden, betonen Hegemann und Oestereich, »dass Professionelle für die Beratung der Mehrzahl der Migranten nicht nur sozialpsychologische oder sozialpsychiatrische Kompetenzen benötigen, sondern auch historische, politische und sozioökonomische Kenntnisse« (2009, S. 42 ff., s. auch Bernstein 2001). Ähnlich wie in einem monokulturellen Kontext bleibt zu erwähnen, dass trotz aller soziokulturellen und sozioökonomischen Variablen, in denen eine Familie involviert ist, mögliche individuelle Anteile in den Konfliktdynamiken nicht unberücksichtigt bleiben dürfen.
6.8 Resümee Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen dem Klienten und dem Therapeuten gilt ansatzübergreifend als ein Baustein einer erfolgversprechenden Therapie. Dabei wird den verbalen und den nonverbalen Kommunikationsformen große Bedeutung beigemessen. In einem interkulturellen Kontext gewinnt diese Frage in doppelter Hinsicht an Bedeutung, als die ratgebenden und ratsuchenden Systeme normalerweise über differente sprachliche und ethnisch-kulturelle Referenzsysteme verfügen, die manche Herausforderungen, insbesondere bei Professionellen, in den Raum stellen. Es ist wichtig, parallel zu den verbalen Modalitäten der Kommunikation auch die nonverbalen Aspekte der Kommunikation bereits bei der ersten Kontaktaufnahme zu berücksichtigen. Eine offene und neugierige Haltung gegenüber dem ethnisch-kulturellen Hintergrund der Familie stellt sich als eine professionelle Aufforderung heraus und beinhaltet zwei elementare Aspekte: Einerseits soll dem Klienten ein freier Raum zur Artikulation der eigenen kulturspezifischen Teile eingeräumt werden. Andererseits ist der Therapeut dadurch aufgefordert, sich stets über die Relativität seiner eigenen Werte und Handlungsmaximen bewusst zu sein. Wäh© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung
rend der interkulturellen psychotherapeutischen Erstkontakte können Missverständnisse und gegenseitige Fehlinterpretationen entstehen, die durch sensible Haltungen der Berater in Ressourcen umschlagen können. Eine professionelle Freundlichkeit, die Erkundung der Erwartungen der Klienten und die Erfragung der Entscheidungsinstanzen innerhalb der Familie gehören zu den Eckpfeilern des interkulturellen Erstkontakts. Das Kernelement des selbstreflexiven Verhaltens des Therapeuten besteht in der Einsicht hinsichtlich der Relativität und Verhandelbarkeit der eigenen theoretischen und methodischen Annahmen. Die Ausdifferenzierung des Migrationstyps und Integrationsgrades ist insofern relevant, weil verschiedene Modelle unterschiedliche Leitfäden zur Alltagsorganisation liefern sowie auf die psychische Anfälligkeit und möglichen Symptomentwicklungen in der Migration hinweisen. Schließlich vermeidet die Untersuchung des sozioökonomischen Status der Migranten, alle Probleme dieser Population durchweg zu kulturalisieren und sie hierdurch zu pauschalisieren.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
185
7 Problemdefinition
7.1 Einleitung Die Definition der Probleme in der Psychotherapie wie auch in der Familientherapie stellt einen weiteren Baustein des therapeutisch-beraterischen Prozesses dar. Als Problem werden Verhaltensweisen, Einstellungen oder Emotionsausdrücke bezeichnet, die als unangepasst und meistens als veränderungswürdig charakterisiert werden (von Schlippe und Schweitzer 1996). Eine möglichst klar umrissene Definition des Problems in der Psychotherapie beschreibt größtenteils die Erwartungen und die Wunschvorstellungen der Klienten in Bezug auf den therapeutischen Prozess und somit auch auf das fachliche Wirkungspotenzial des Therapeuten. Selbst in einem westlichen monokulturellen Kontext gestaltet sich der Prozess der Problembeschreibung innerhalb der Familientherapie schwerer als in individual orientierten Therapieansätzen, weil hier verschiedene und vorwiegend individualistisch sozialisierte Personen, in der Regel aus der Kernfamilie, an der Definition der Problematik beteiligt sind und daher unterschiedliche Versionen bezüglich der Problemdefinitionen dargelegt werden können (Balck und Cierpka 2008). Der systemische Ansatz hat sich um die Kontextualisierung der Probleme über die individualen und familialen Zusammenhänge hinaus und deren Vernetzung in einem biopsychosozialen Modell verdient gemacht. In einem interkulturellen Setting gilt es, dieses Modell um soziokulturelle und wirkungsvolle interpersonelle Komponenten und Aspekte zu erweitern. Mit anderen Worten haben wir es hier mit einem noch ausgedehnteren Kontext zu tun. Die Phase der Problemdefinition in der Psychotherapie, entsprechend der Diagnosestellung in der Psychiatrie, kann sich als eine echte Herausforderung für den Therapeuten darstellen, weil hier unterschiedliche Vorstellungen über »problematische«/»unproblematische« Themen zwischen den ratsuchenden und ratgebenden Systemen entstehen können. Herrscht beispielsweise in einer kohäsiven Familie mit ausgeprägtem Familialismus eine große Abneigung und Skepsis gegenüber den Autonomiebestrebungen der Adoleszenten, so kann der Berater diese Tendenzen aus seinem wissenschaftlichen Selbstverständnis sowie seiner soziokulturellen Sozialisation heraus als pathogen bezeichnen und folgerichtig individuationsfördernde Interventionen vorschlagen. Dies würde mit großer Wahrscheinlichkeit seitens der Eltern als eine Gefahr für den familialen Zusammenhalt erlebt werden. Adoleszenten aus diesen Familientypen möchten ihrerseits aber auch nicht in eine Frontalstellung und polarisierte Haltung gegenüber den eigenen Eltern treten, sonst würden sie die familiale Harmonie in Gefahr bringen. Der Therapeut ist daher häufig aufgefordert, sein ihm © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
normativ und akademisch selbstverständlich erscheinendes Feld zu verlassen, um nach dem Anschluss mit der Familie in einem Zwischenraum zu landen. Diese Tatsache ist aus professioneller Sicht insofern relevant, weil meistens »die Probleme schon in der Sprache der Therapeuten formuliert (z. B. ›Die Generationsgrenzen zur Herkunftsfamilie sind zu durchlässig‹)« werden (Balck und Cierpka 2008, S. 95).
7.2 Kulturspezifische Problemdefinitionen und -manifestationen Einheimische Professionelle verfügen in der Regel über etablierte klinische Klassifikationen und psychologische Kategorien und verwenden sie aus ihrem natürlichen akademischen Werdegang und Verständnis als Mittel zur Erstellung von Diagnosen und Problembeschreibungen. Den meisten dieser Kategorien liegt ein hohes Ausmaß an objektivem, rationalem und empirischem Wissen zugrunde und sie werden hauptsächlich durch Beobachtung der Ereignisse und deren Beschreibung in Symptome zusammengefasst (Fabrega 1996; Gergen 2002). Eine extreme Manifestation dieser Orientierung bildet die algorithmische Vorgehensweise mit festgelegten Regeln, etwa ähnlich der psychiatrischen Praxis, in der mit handfesten Manualen gearbeitet wird. Hier erfüllen die Patienten ausgewählte Kriterien, um einem bestimmten Krankheitsbild zu entsprechen, oder sie erfüllen diese Kriterien eben nicht und kandidieren – salopp gesprochen – für weitere Zuschreibungen. Als Konsequenz dieser Strategie werden heuristische Elemente der Problemklärung nahezu ganz vernachlässigt, das heißt, aufgrund der fehlenden Suchprozesse kommen subjektive und nichtbeobachtbare Phänomene in solchen Kategorien selten, wenn überhaupt vor. Armstrong und Swartzman (2001) merken aus einer kulturvergleichenden Perspektive an, dass das dominante westliche Medizinparadigma geschichtlich auf einem biomedizinischen Modell beruht. Dieses Modell basiert auf zwei Grundannahmen, nämlich dem Reduktionismus und Materialismus. Sie stellen weiterhin fest, dass eine nicht geringe Anzahl psychotherapeutischer Ansätze von diesem Paradigma mitgeprägt worden sind. Der Reduktionismus behauptet, ein Individuum könne verstanden werden, indem seine kleinsten Bestandteile untersucht werden. Diese Perspektive legt nahe, dass lediglich die Analyse der biomedizinischen Prozesse zum Verständnis der Ursachen von Krankheiten bei Menschen führt. Der Materialismus vertritt den Standpunkt, dass Individuen physische Wesen seien, deren Existenz und Funktion lediglich aufgrund physikalischer, anatomischer und biochemischer Prinzipien zu erklären seien. Diesem Paradigma ist inhärent, dass psychologische Prozesse für die Gesundheit irrelevant und Krankheiten lediglich auf biologische und physische Störungen zurückzuführen sind. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
187
188
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Auch in einem interkulturellen Beratungskontext scheint es sinnvoll, zunächst von dem vorgestellten Problem auszugehen, um dieses dann in einem weiteren Kontext so genau wie möglich zu formulieren und einzugrenzen. Die Klärung des Zusammenhanges zwischen dem dargestellten Problem und den Familienbeziehungen wie auch kultureller Aspekte erfolgt im nächsten Schritt. Es muss hervorgehoben werden, dass die Perspektive der kulturspezifischen Problemdefinition keine zwingende und unumgängliche Bedingung der interkulturellen Beratungs- und Therapiearbeit mit Migranten und deren Familien darstellt, sondern sie ist erst dann ernstzunehmen und näher zu untersuchen, wenn sich im Prozess der Problembeschreibung herausstellt, dass kulturelle Aspekte wesentlich an der Produktion und Aufrechterhaltung der Probleme beteiligt sind. Stammen die Familien aus vorwiegend relational organisierten Gesellschaften, so gilt es stärker als bei einheimischen Klienten, die herrschenden und für die Familie häufig auch noch in der Migration wirksamen soziokulturellen Konzepte zu berücksichtigen. Wie wir bei den Konzepten der Familienehre in der Türkei oder dem Aaberu im Iran gesehen haben, üben diese oft eine imperative handlungssteuernde Kraft auf das Familienleben aus, die weit über die Vorstellungen von Einflüssen in den westlichen – hier deutschen – Familien hinausgehen. Es ist außerdem nützlich, die kulturellen Hintergründe über die Natur psychischer Phänomene und Abläufe zu erforschen, die häufig aufschlussreiche Erklärungsmodelle für spezifische Probleme und Vorstellungen über Krankheit und Gesundheit bereitstellen, welche in den klassischen Konzeptionen selten berücksichtigt werden. So reflektiert beispielsweise Moghaddam (1993) die zukunftsorientierte Bedeutung des Traumes bei den Iranern, während dasselbe Phänomen in den westlichen Konzeptionen eine vergangenheitsgerichtete Orientierung und Interpretation zulässt. Nach diesem Muster liegt es nahe, schlechte (Alb-)Träume bei leidenden Iranern viel mehr im Sinne von möglichen aktuellen Leiderfahrungen, Zukunftsängsten und Unsicherheiten zu interpretieren denn als mögliche Verwicklungen mit der Vergangenheit. Einem weiteren Blickwinkel, der ebenfalls zu kulturspezifischen Erklärungsmodellen der Probleme und teilweise zu ihrer Überwindung beiträgt, begegnen wir in den kulturgebundenen Syndromen (cultural-bound syndromes). Diese 1994 erstmalig von der American Psychiatric Association vorgestellte Kategorie berücksichtigt solche kulturgebundenen Glaubensvorstellungen und Verhaltensweisen, die spezifische Inhalte sowie konkrete Umgangsstrategien präsentieren. Darin wird beispielsweise erörtert, dass viele Menschen in anderen Kulturen aus religiösen oder kulturellen Gründen noch in einer visuellen oder akustischen Beziehung zu ihren verstorbenen Familienmitgliedern stehen, was aus der Perspektive der westlichen Kategorien als psychotisch interpretiert werden könnte. Außerdem wird betont, dass die universale Generalisierung der Kriterien zur © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
Bestimmung von Persönlichkeitsstörungen in verschiedenen Kulturen sehr schwer scheint, da diverse Vorstellungen vom Selbst, von Kommunikationsformen und Coping-Mechanismen anzutreffen sind. Rezapour und Zapp diskutieren derartige Syndrome am Beispiel der gläubigen moslemischen Migranten in Deutschland. Sie stellen fest, dass, im Gegensatz zu den westlichen Modellen, viele Moslems von der Annahme ausgehen, dass ihr Leben »in der Hand Allahs« (2011, S. 52) liege. Diese Vorstellung verhindere dann eine aktive Auseinandersetzung mit den gesundheitsrelevanten Fragen, wodurch die Fähigkeit der Menschen im realen Umgang mit konkreten Krankheitssymptomen – physischer oder psychischer Art – eingeschränkt werde. Chandarana und Pellizzari (2001) beschreiben ein kulturabhängiges Syndrom – »Dhat syndrome« – in Südasien, das durch den starken Glauben charakterisiert ist, dass der Verlust des Samens durch nächtliche Ejakulation sexuelle Impotenz verursache und zum allgemeinen Energieverlust führe. Die Autoren berichten, dass professionelle Konsultationen mit betroffenen Personen normalerweise keine positiven Ergebnisse erbringen und Klienten zunehmend an Angstsymptomen mit hypochondrischen Beschwerden leiden. Dieses Syndrom scheint in der hinduistischen Mythologie verwurzelt zu sein (s. hierzu auch Abschnitt 9.3). Die Ausdrucksform der Beschwerden oder Probleme bildet einen weiteren Aspekt, der kulturspezifische Ausprägungen aufweisen kann. So kann angenommen werden, dass in relational organisierten Gesellschaften, in denen die Interessen der Gemeinschaft oder Familie über den individuellen Interessen stehen, verbale Artikulationen des Selbst wenig gefördert werden, schwache Abgrenzungsstrategien zur Verfügung stehen und schließlich körperliche Beschwerden weniger stigmatisiert sind als seelische (Schweitzer und von Schlippe 2007), Menschen viel häufiger ihre psychischen Leiden durch somatoforme Ausdrucksweisen zeigen. Dies trifft größtenteils auch auf Migranten aus diesen Gesellschaften zu. Hier werden individuelle psychische Probleme als Zeichen der persönlichen Unreife und mangelnden Anpassungsfähigkeit an die Gemeinschaft ausgelegt und daher negativ bewertet und abgelehnt. Kizilhan (2011) zufolge scheinen in diesem Kontext körperliche Beschwerden »erlaubt« und daher von der Umwelt zugelassen und eher angenommen, weshalb hier körperliche Symptome in einem viel stärkeren Ausmaß auftreten. Kahraman und Abdallah-Steinkopff heben die kommunikativen Komponenten der Somatisierung bei Klienten mit Migrationshintergrund im Therapiekontext hervor, da für diese »die Mitteilung abstrakt-seelischer Befindlichkeit gegenüber Unbekannten ungewohnt und beschämend ist« (2010, S. 308). Sie warnen dennoch zu Recht davor, solchen Klienten ein geringes Differenzierungsvermögen zu unterstellen und sie für die Psychotherapie als ungeeignet einzustufen. Aus therapeutischer Sicht darf die Einbringung körperlicher Beschwerden nicht als möglicher Widerstand gegen die Therapie interpretiert © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
189
190
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
werden und auf Ablehnung des Helfers stoßen. Vielmehr sollen solche Präsentationen ernstgenommen und als schrittweiser Zugang zu den psychischen Konflikten des Klienten genutzt werden. Eine Bezugnahme auf die präsentierten somatischen Beschwerden kann zu einer besseren Klient-Therapeut-Beziehung führen, wobei eine allzu einseitige Betonung solcher Symptome seitens des Therapeuten dessen fachliche Kompetenz in Frage stellen würde (Tseng und Streltzer 2001).
7.3 Rolle des erweiterten Verwandtschaftsnetzes oder anderer Instanzen Die Berücksichtigung des erweiterten sozialen Beziehungsnetzes im Prozess der Problembeschreibung gewinnt dann insbesondere an Bedeutung, sofern Familien oder aber auch Einzelklienten mit Migrationshintergrund aus eher relational orientierten Gesellschaften stammen. Denn Menschen aus solchen Gesellschaften beziehen nahe Beziehungen, soziale Rollen und Gruppenmitgliedschaften in die Definition ihrer Person ein. Das Resultat dieser Entwicklung ist die Ersetzung der individuellen mentalen Prozesse durch die gemeinschaftlich geprägten relationalen Prozesse. Diese Prozesse umfassen unter anderem konkrete Vorstellungen über die Entstehungswege der Probleme sowie Vorschläge zu deren Beseitigung oder zum Umgang mit Problemen. Dementsprechend bilden hier (d. h., wo relationale Selbstkonstruktionen dominieren) familiale Beziehungen die grundlegende Forschungs- und Beratungseinheit (s. hierzu Abschnitt 3.3.2). Mit anderen Worten: Die individuell fokussierten klassischen Strategien zur Diagnosestellung reichen häufig nicht aus, um die verflochtenen Zusammenhänge zu durchschauen, vielmehr können sie sogar die Situation noch weiter komplizieren oder sogar verschlimmern. Es versteht sich von selbst, dass diese Haltung keinesfalls eine Ignoranz gegenüber den individuellen Problemen und Leiderfahrungen, die den häufigsten Anlass zum Besuch der Therapie und Beratung bilden, bedeutet. Die Leitidee ist dabei durch die Präferenz charakterisiert, die individuellen Probleme in den umgebenden zwischenmenschlichen Beziehungen zu verankern. Der kultursensitive Berater ist entsprechend gut beraten, wenn er die Bedeutung des individuellen Leidens aus der Sicht der nahestehenden Personen des Klienten erkundet und diese dem Klienten vermittelt. Dies scheint besonders bei jungen Klienten aus Migrantenfamilien notwendig zu sein, denn eine zu individuelle Vorgehensweise des Beraters könnte sogar Loyalitätskonflikte bei dem Klienten auslösen und womöglich zum Abbruch der Beratung führen, weil sie die hoch geschätzte Harmonie und Sicherheit in der Familie beeinträchtigen könnte (Kizilhan 2011). Im Vergleich zu den klassischen psychotherapeutischen Ansätzen, die vordergründig auf individuelle Erklärungsprämissen des problematischen Ver© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
haltens zugeschnitten sind, erweist sich die systemische Familientherapie und -beratung gerade bei solchen familialen Konstellationen als besonders effizient. Denn sie berücksichtigt schon bei der Beschreibung der problematischen Situation oder des auffälligen Verhaltens die interaktionalen Aspekte und die ausgedehnten Kontexte, in denen solche Auffälligkeiten auftauchen. Ritscher bringt diesen Sachverhalt prägnant zum Ausdruck, wenn er schreibt: »Systemische ›Diagnose‹ ist die ›Diagnose‹ von Beziehungen und Beziehungsereignissen. Das Verhalten und die Beschreibung des Einen von sich selbst und den Anderen wird immer in Bezug gesetzt zum Verhalten und Beschreibungen des Andreren« (2011, S. 8). Fallbeispiel 7: Besuch aus der Ferne Die dreiköpfige iranische Familie W, seit über 22 Jahren in Deutschland ansässig, kommt zur Familienberatung, weil Shabnam, die sechzehnjährige Tochter der Familie, seit kurzem »nicht dieselbe wie sonst« ist und sich immer häufiger in ihr Zimmer zurückzieht und merkwürdig wenig mit den Eltern spricht. Frühere Auffälligkeiten werden nicht berichtet und ihr Sozialverhalten scheint doch nach wie vor gut zu sein. Sie kommt den schulischen Leistungsanforderungen zufriedenstellend nach. Im Prozess der Kontextualisierung des Problems stellt sich heraus, dass eine Klassenfahrt von Shabnam mit einem Besuch der Großeltern aus dem Iran zeitlich kollidieren wird, weshalb sich die Eltern nun – nachdem sie einmal ihr »halbherziges« (so sagt Shabnam) Einverständnis für die Reise bekundet hatten – skeptisch über die Klassenfahrt geäußert haben bzw. ihrer Tochter nahegelegt haben, lieber doch auf die Klassenfahrt zu verzichten. Shabnam möchte allerdings sehr gerne an der Fahrt teilnehmen, da die meisten ihrer Schulkameraden und -kameradinnen auch mitfahren. Die Eltern geben an, dass die Abwesenheit Shabnams ein Zeichen der »Unhöflichkeit« gegenüber den Großeltern wäre, die eine lange Reise in Kauf nehmen, um auch Shabnam zu sehen. »Sie werden nur zwei Wochen hier bleiben und eine davon wäre Shabnam nicht da«, sagten die Eltern, das wäre ein wenig »respektlos«. Auch Shabnam möchte gern die Großeltern treffen, jedoch auch nicht ihre erste selbständige Reise mit Schulkameraden verpassen. Es sind viel mehr die Großeltern als die Eltern an der Beschreibung des Problems beteiligt. Hier tritt die häufig diskutierte Tatsache der mehrgenerationalen Beziehungskonstellationen der Migrantenfamilien mit den erweiterten sozialen Beziehungsnetzen in Erscheinung. Zu der zweiten Sitzung habe ich nur die Eltern eingeladen. Folgender Lösungsvorschlag wird mit dem Paar erarbeitet, der auch Shabnam mitgeteilt werden soll: Die Reise Shabnams soll als eine »Forschungsreise« seitens der Schule, also als »verpflichtend«, dargestellt werden. Dadurch würden die Eltern davon entlastet werden, die Abwesenheit ihrer Tochter als ihre Entscheidung zu rechtfertigen. Den Großeltern würde in diesem Fall keine Unhöflichkeit widerfahren, da es sich © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
191
192
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
um eine »amtliche« Reise handeln würde, und Shabnam könnte ihrerseits ohne Schuldgefühle die Klassenfahrt antreten und auch die Großeltern ausreichend sehen. Bei der Verabschiedung habe ich das Paar um eine telefonische Rückmeldung gebeten. Am Tag danach rief der Vater an, Shabnam sei mit dem Vorschlag zufrieden, möchte sich dennoch noch einmal überlegen, ob sie die Klassenfahrt antritt oder nicht.
Das Beispiel von Shabnam ist repräsentativ für viele Migrantenkinder zweiter Generation, welche in noch härtere Konfliktsituationen mit den Eltern und den sie umgebenden Beziehungsnetzen verwickelt werden können. Daher kann laut Kakar nicht genügend darauf hingewiesen werden, dass für »diese Menschen […] persönliche Affekte, Bedürfnisse und Motive relational und entsprechend ihre Leiden Störungen von Beziehungen« sind (2006, S. 168). Die Involvierung im ausgedehnten zwischenmenschlichen Beziehungsnetz kann sich in geografisch-räumlicher Nähe vollziehen oder aber auch im Zuge des fortschreitenden Globalisierungsprozesses und der rapiden Entwicklung der Kommunikationstechnologien in transnationalen Dimensionen stattfinden (ausführlicher hierzu 3.3.3).
7.4 Geschlechts- und altersspezifische Aspekte Die Genderthematik ist insofern auch in der interkulturellen Zusammenarbeit von enormer Bedeutung, weil kaum ein anderes Thema in interkulturellen Begegnungen mit so massiven und gegenseitigen Stereotypen und Klischees behaftet ist wie das der Geschlechterfrage. Diese Stereotypen betreffen die Frauen genauso wie die Männer. Der interkulturelle Blickwinkel trägt zum Abbau solcher Stereotypen bei. Es scheint wichtig, zunächst kurz über die Resonanz dieser Thematik auf breiter gesellschaftlicher Basis in Deutschland am Beispiel der privaten visuellen Massenmedien zu reflektieren. Solche Medien spielen im Prozess der Meinungsbildung eine wichtige Rolle, was unmittelbar die Art der Begegnung der Einheimischen mit anderen und somit auch die Integration von Menschen aus anderen kulturellen Hintergründen beeinflusst. Einen zentralen Stellenwert in dieser Diskussion erlangt die Position der Frau. Der neokolonial anmutende Entwurf von polarisierenden Oppositionspaaren, das heißt auf der einen Seite die emanzipiert-selbstbestimmte okzidentale Frau und auf der anderen Seite die unterdrückt-fremdbestimmte orientalische Frau (Sturm und Moro 2010), wird vor allem von teilweise skandalsuchenden und quotenheiligen Medien befördert. Diese Praxis birgt ein großes Gefahrpotenzial in sich, weil dadurch die vorhandenen Klischees zementiert und unreflektierte Gegenreaktionen hervorgehoben werden können, welche nachhaltige und negative Auswirkungen im alltäglichen Prozess der individuellen Dialogbildung © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
und Begegnung zwischen Angehörigen verschiedener Kulturen nach sich ziehen können. Kurz, sie behindert in einem erheblichen Ausmaß den Integrationsprozess. Die abwehrende Positionierung vieler jugendlicher Migranten zweiter oder dritter Generation in diesem Diskurs in Form von trotzigem Beharren und Rückbesinnung auf die eigene ethnisch-kulturelle Wertorientierung offenbart ein alarmierendes und ernstzunehmendes Phänomen. Sozialpsychologisch ausgeklügelt und leider nicht selten effizient, werden in solchen Medien fast immer negative Themen selektiert und in die Wohnzimmer der Familien übertragen. Beispiele hierfür sind die »Zwangsheirat« oder das »Kopftuch-Gespenst« (Leidinger 2009). Der Klarheit zuliebe muss hervorgehoben werden, dass es keinesfalls um die Bagatellisierung oder gar Verneinung von persönlichen Leiderfahrungen oder gesellschaftlich restriktiven Praktiken bei bestimmten Menschengruppen oder Geschlechtern geht. Vielmehr sollen der darin steckende Reduktionismus und die daraus folgenden Verzerrungen und Dämonisierungen thematisiert werden. Dieses Phänomen möchte ich in personifizierter Gestalt illustrieren. Zwei iranische Frauen haben zeitweise einen ungewöhnlich großen Zugang zu den Massenmedien in Deutschland erlangt und für aufregende Diskussionen gesorgt. Die eine ist Sekine Ashtiani, die wegen eines angeblichen Ehebruches gesteinigt werden soll, und die zweite Frau ist Amene Bahrami, die wegen Säureübergießung ihres »Verehrers« ihr Sehvermögen verlor, so dass ihr Gesicht nahezu völlig deformiert ist. Ohne Zweifel ist der vom Gottesstaat verhängte und – das ist wichtig – von vielen iranischen Organisationen und der Normalbevölkerung verurteilte »Rechtsspruch« zu verwerfen und schärfstens abzulehnen. Unbestritten ist auch, den brutalen Akt der Übergießung mit Säure abzulehnen und zu verurteilen. Kaum ein Mensch im Iran oder sonst wo hat diese krankhafte Art der »Liebesbekundung« gutgeheißen. Die offene Frage bleibt allerdings, warum gerade diese Frauen so eine starke Aufmerksamkeit in den Medien genießen, während positive Beispiele wie die herausragende Schriftstellerin Simin Behbahani, die weltweit anerkannte Widerstandsdichterin gegen den repressiven Gottesstaat, oder unzählige iranische Journalistinnen, davon viele in Deutschland ansässig, und andere mehr sehr mühsam Eingang in diese Medien finden, um das andere Gesicht der iranischen Frauen zu präsentieren. Geht es bei der übermäßigen Popularisierung der Fälle Ashtiani und Bahrami wirklich und ausschließlich um menschliche Schicksale, die nun als »glückliche« Fälle breite öffentliche Solidarität genießen, oder können solche Berichterstattungen mit der einprägenden Vermittlung von Frauenbildern in anderen Gesellschaften etwa eine »beruhigende Wirkung« auf die teilweise bedrückende Lage vieler Frauen in Deutschland haben? »Uns geht es immer noch gut!« Pinn und Wehner weisen darauf hin, dass die aus dem eurozentrischen Blickwinkel geführten Debatten über die Lage der Frauen in anderen Gesellschaften häufig die Funktion haben, von den gegen Frauen im Westen ausgeübten Zwän© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
193
194
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
gen abzulenken. »Dieses gut funktionierende Ablenkungsmanöver behindert den Austausch mit Musliminnen (wie generell mit Frauen aus nichtwestlichen Kulturen) und die Entwicklung gemeinsamer Handlungsperspektiven gegen die nach wie vor weltweit anzutreffende MännerHERRschaft« (Pinn und Wehner 1995, S. 213). Diesen Autorinnen ist insofern zuzustimmen, als Gewalttaten und Misshandlungen gegen Frauen und Kinder hierzulande sehr häufig losgelöst von den gesamtgesellschaftlich dafür begünstigenden Strukturen, wie etwa Isolation, Arbeitslosigkeit, Sucht, Armut etc., kommentiert und diese bloß als psychologische Einzelerscheinung präsentiert werden. Diese knappen Bemerkungen sollen helfen, die Verletzung vieler orientalischer Frauen durch solche verzerrten und implizit generalisierenden Darstellungen nachzuvollziehen. Sie stehen häufig unter dem enormen und permanenten psychischen Druck, das verzerrt vermittelte Bild zu korrigieren. Nicht selten finden solche Frauen ihre psychosoziale Stabilität in strenger Rückbesinnung auf traditionelle Werte und Vorstellungen. Es ist daher ratsam, in Beratungssituationen über mögliche Klischees und Stereotypen offen zu reflektieren. Die Genderthematik gewann seit den 1980er Jahren auch in westlichen therapeutischen Modellen, unter anderem in der systemischen Familientherapie, an Relevanz. Ein wichtiger Kritikpunkt in diesem Diskurs ist, dass der Prozess der Theoriebildung von Männern beherrscht ist, so dass häufig implizit wie auch explizit die weiblichen Erfahrungswelten und Sichtweisen sowie die Autonomiebedürfnisse der Frauen ausgeklammert bzw. vernachlässigt werden (von Schlippe und Schweitzer 1996). Monika McGoldrick et al. (1991) haben aus einer offenkundig feministischen Perspektive die geschichtliche Entwicklung der Theoriebildung und Praxis innerhalb der Familientherapie reflektiert. In ihrer viel beachteten Analyse stellen sie fest, dass die Familientherapie zumindest in ihrer Initialphase unter den normativen familiensoziologischen Konzeptionen des Soziologen Talcott Parson gestanden hat, der zwar viele nützliche Konstrukte in der Familie, wie etwa »Kommunikation«, »Regeln«, »Strukturen«, »Generationen«, »Systeme«, »Sub-Systeme« usw., konzipiert und thematisiert hat, jedoch nahezu tabuisierend an der Genderfrage vorbeigegangen ist. In dieser Periode sei die Familientherapie »geschlechtsblind« gewesen. Sie illustrieren ihre kritischen Überlegungen an einem interessanten Beispiel: »In der Tat wurden bis vor kurzem in den Diagrammen der strukturellen Familientherapie keine Geschlechtsunterscheidungen gemacht: Es gab ein Symbol für Eltern und ein Symbol für Kinder, als ob Individuen austauschbar und geschlechtslos seien« (McGoldrick et al. 1991, S. 27). Die Autorinnen fügen hinzu, dass die Theoriebildung innerhalb der Familientherapie von der männlichen Welt dominiert war und daher die Position der Frau in der Familie aus deren Sicht als Ehefrau und Mutter mit Kriterien der »Normalität« definiert worden ist. Sie betonen in ihrer Schlussfolgerung: »Meinungen und Annahmen in bezug auf das Geschlecht sind aber Kernvariabeln in allen Familien, und ihr © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
Beitrag zur Entstehung von Problemen, deren Aufrechterhaltung und ihre Veränderung muss vorsichtiger geprüft werden« (1991, S. 41). Analog zu dem allgemeinen Prozess bilden auch in der Migrationsforschung häufig die Männer die Ausgangsposition der Diskussion, weil diese nach dem Zweiten Weltkrieg als erste Arbeitsmigranten nach Westeuropa und damit auch nach Deutschland ausgewandert waren. Der primär als zeitlich begrenzt konzipierte Aufenthalt wandelte sich nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Familienzusammenführung zu einer längerfristigen Lebensplanung in den Aufnahmegesellschaften (Sturm und Moro 2010). Die nachgezogenen Ehefrauen verließen ihre vertrauten Lebenszusammenhänge, ohne in den neuen Zielländern in neue soziale Kontexte eingebunden zu werden. Die Verbindung zu Frauen aus dem gleichen ethnisch-kulturellen Kontext erwies sich als eine unersetzbare soziale Ressource, die nicht selten und vor allem bei nicht berufstätigen Frauen zur Ghettoisierung geführt hat. Die duofokalen Familienstrukturen setzten sich damit auch in der Migration fort (s. Abschnitt 4.5). Diese geschlechtsspezifischen Räume sind Kommunikationsorte, in denen über Lebenserfahrungen wie auch über Lebensprobleme reflektiert wird. Dementsprechend scheint es in solchen Konstellationen immer sinnvoll, neben anderen problemauslösenden Faktoren auch nach Kommunikationsräumen zu fragen, in denen Probleme thematisiert werden. Nicht selten sind andere Personen an der Problemgestaltung sowie Problemdefinition beteiligt. In Ehebeziehungen können Nachbarschaft, Verwandte und gegebenenfalls Arbeitskollegen und -kolleginnen in diesen Prozess eingebettet sein. Bei relationalen Lebensführungen ist zu berücksichtigen, dass häufig familiale Themen, Beziehungen und Kohärenz im Vordergrund stehen, weshalb eine Fokussierung auf individuelle Autonomiebedürfnisse der Eheleute und weiterer Familienmitglieder eher als zweitrangig zu berücksichtigen ist. Bei Jugendlichen sind oft Gleichaltrige stark beteiligt, da ein offener Austausch über individuelle und familiale Konflikte innerhalb der Familie nicht üblich ist und häufig als Bedrohung wahrgenommen wird. Die nahestehenden Gleichaltrigen stellen daher oftmals eine potenzielle Ressource im Beratungsprozess dar. Die Behandlung der Fragen des Status und der Macht bei der Problemdefinition in der Familie soll über die Aspekte Ausbildung, Beruf und Einkommen hinaus auch auf die emotionalen Ressourcen und Bindungen erweitert werden. So können beispielsweise nicht berufstätige, jedoch intensiv in die Erziehung einbezogene Frauen einen stärkeren Einfluss auf die familialen Wirklichkeiten, Beziehungen wie auch Entscheidungen ausüben als ihre berufstätigen Männer. In manchen Kulturen scheint die Offenlegung der geschlechtsspezifischen Probleme gegenüber einem gegengeschlechtlichen Berater oder Therapeuten schwer realisierbar zu sein. So kann beispielsweise ein männlicher Klient die Präsentation seines Problems bei einer Beraterin als Schwäche erleben und © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
195
196
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
eine Klientin die Offenlegung sexueller Probleme gegenüber einem Berater als Scham empfinden und es daher vermeiden (Bernstein 2001). Die relativ strikte Geschlechtssegregation, insbesondere in islamischen Kulturräumen, wird immer wieder durch Misstrauen gegenüber dem Gegengeschlecht genährt. Eine zentrale Zielsetzung dieser Praxis ist auf die Bewahrung der Jungfräulichkeit der Mädchen bis zu ihrer Heirat ausgerichtet. Das internalisierte Misstrauen setzt sich allerdings häufig auch in der Paarbeziehung fort. Das ist auch ein Grund, weshalb sogar in intimen Beziehungen wenig oder mit großer Vorsicht über emotionale Erfahrungen und Interessen gesprochen wird. Viele Eheleute fürchten, dass eine Offenlegung der emotionalen Welt vor dem Partner/der Partnerin »ausgenutzt« werden könnte. Erim (2009) merkt an, dass dem Resultat dieses Prozesses die Animosität zwischen den Geschlechtern zugrunde liegt. In der Arbeit mit solchen Paaren sollte daher auch immer die Version der getrennten Sitzungen mit Einzelpersonen in Betracht gezogen werden. Nicht selten werden Therapeuten und Berater überrascht oder gar irritiert, wenn sie feststellen, dass in getrennten Sitzungen andere und teilweise völlig widersprüchliche Informationen und Schilderungen gegeben werden, die wiederum für das Verständnis der Paar- und Familiendynamiken interessant sind. Eine andere Variable, die es zu berücksichtigen gilt, betrifft das Alter. Es wird wie fast jedes andere Phänomen in diversen Kulturen verschieden behandelt. In stark leistungsorientierten Gesellschaften verliert der Mensch mit zunehmendem Alter teilweise an Status und zwischenmenschlicher Bedeutung, während in eher moralisch-relational strukturierten Gesellschaften das zunehmende Alter mit Weisheit und Statusgewinn verbunden ist. Hier fließen die Vorstellungen der älteren Menschen häufiger in das familiale Leben und die Wirklichkeitskonstruktionen der Menschen ein. Sie werden um Rat gebeten und ihre Meinung ist für die übrigen Familienmitglieder wichtig. Daher ist es nutzbringend, wenn bei Klienten aus solchen Kulturkreisen auch nach der Meinung und dem bestehenden Wirkungspotenzial der älteren Generationen gefragt und geforscht wird. Diese Aspekte bieten einen Rahmen, um sich als Therapeut oder Berater kultursensibler den Problemvorstellungen der Familie anzunähern, sie sollen jedoch nicht als statische Konstrukte gehandhabt werden und Transformationen der individuellen wie auch familialen Perspektiven und Strukturen ausblenden. Falicov (2007) berichtet über den Wunsch vieler Migrantinnen aus eher traditionellen Gesellschaften, in den USA bleiben zu wollen. Dabei wenden viele Männer Kontrollmaßnahmen über die Ehefrau und Kinder an, ein Szenario, das nicht selten in symmetrische Eskalationen oder sogar eine Ehescheidung mündet. Maciel et al. (2009) zeigen ebenfalls, dass der längere Aufenthalt von Migranten in westlichen Ländern häufig die familialen Machtverhältnisse zugunsten der Frauen verschiebt. Die Umstellung der Männer aus statusdiffe© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
renzierenden Gesellschaften hinsichtlich der Genderfrage auf diese neue Situation bildet oft die Grundlage für verschärfte eheliche Konflikte. Der allgemeine Trend im Genderdiskurs ist durch eine deutliche Verschiebung der Aufmerksamkeit zugunsten der Frauen bestimmt. Wie oben dargestellt, münden leider solche Überlegungen im interkulturellen Diskurs häufig in die Bildung stereotyper Konstrukte wie die »unterdrückte« und »passive« Frau oder Ähnliches. Die Kehrseite dieser Münze besteht aus ergänzenden Stereotypen über Männer aus den betreffenden Kulturkreisen, allen voran aus dem asiatischen Raum. Zuschreibungen wie »Pascha« oder »Macho« seien als markante Beispiele hierfür genannt. Die Darstellung der ehelichen Machtverhältnisse sowie Reflexionen über die transformierenden paar- und familiendynamischen Aspekte in anderen Gesellschaften haben jedoch gezeigt, dass solche Stereotypen nicht selten an realitätsnahen Gegebenheiten vorbeigehen und trotzig an verzerrten Konstruktionen festhalten wollen (s. Kapitel 4 und Abschnitt 6.4). Es ist anzunehmen, dass sich solche Stereotypen, gleich ob sie Frauen oder Männer betreffen, negativ auf die allgemeine psychische Befindlichkeit der Betroffenen auswirken, womöglich solche Erfahrungen aber auch die Entscheidung über die Beanspruchung psychosozialer Leistungen wie eine Psychotherapie belasten können. Vor allem dann, wenn Migranten merken, dass derartige Stereotypen und Vorannahmen auch durch einheimische Professionelle kommuniziert werden, ist die Gefahr des Abbruchs der Beratung nicht gering zu schätzen. Gün berichtet über die Entscheidung eines türkischstämmigen Patienten, zu einem Therapeuten aus seinem Herkunftsland zu gehen. Dieser hat während eines Interviews gesagt: »Ich habe keine Lust mehr, meinem deutschen Therapeuten zu erklären, dass ich kein Pascha bin, nur weil ich aus der Türkei komme« (Gün und Toker 2010, S. 355).
7.5 Religiös-spirituelle Aspekte in familiendynamischen Prozessen Die Begriffspaare Religiosität und Spiritualität werden hier aus praktischen Gründen synonym verwendet, eine kurze definitorische Abgrenzung ist dennoch angezeigt. Religiosität zeichnet sich durch eine holistische Sicht- und Lebensweise zwischen dem Menschen und dem Ultimates (Gott) aus und geht mit einer religiösen Identität und Persönlichkeit einher. Über die persönliche Identitätsbildung hinaus verfügen Religionen über eine sozialpsychologisch enorm wichtige Kraft, die Gleichgesinnten zu vereinigen. Sie bezeichnet die Beziehung des Menschen zu einem Außenstehenden. Spiritualität ist aber vielmehr eine von innen ausgehende Entwicklung und verbindet den Menschen mit einer transzendentalen Welt, die unzählige Objekte zum Gegenstand haben kann. So gesehen kann ein Mensch zu einem Baum, zu einem Übungstyp wie © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
197
198
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
dem Yoga oder aber auch zum Fußball eine transzendentale Beziehung aufbauen (Oser und Gmünder 1984; Wendel 2003; McGoldrick et al. 2009). Religiosität und Spiritualität sind weltweit zunehmende Phänomene, werden jedoch nicht entsprechend in der Psychologie und in den klinischen Konzeptionen und der psychotherapeutischen Praxis aufgegriffen, diskutiert und angewendet (Hill und Pargament 2003; Wendel und Min 2003). Grom (2010) zufolge ist die Erforschung religiösen Erlebens, Denkens und Verhaltens eine genuin psychologische Aufgabe. In seinem Beitrag »Stiefkind Religionspsychologie« plädiert er für »mehr wissenschaftliche Unbefangenheit« und somit für die Öffnung der akademischen Psychologie gegenüber den religiösen Themen und Fragen. Denn eine solche Orientierung erleichtert nicht nur das bessere Verstehen religiöser Menschen, sondern kann sich darüber hinaus auch im klinischen Bereich als effektiv erweisen, indem religiös eingestellte Klienten zugänglicher werden. Das Zusammenspiel von religiös-spirituellen Einstellungen und familialem Leben zählt zu den generell vernachlässigten Themenbereichen der Familienforschung und -beratung. Für diese Entwicklung scheinen historische wie auch soziokulturelle Faktoren verantwortlich zu sein. In der historischen Dimension ist anzumerken, dass ein elementarer Bestandteil der europäischen Aufklärung in der Religionskritik bestand. Führende Philosophen und Denker der Aufklärung wie Feuerbach, Marx, Nietzsche und Freud vertraten die Projektionstheorie, wonach alle Bilder Gottes von Menschen konstruiert worden sind. Feuerbach behauptete, die Religion sei »das kindliche Wesen der Menschheit«. Nietzsche begrub sogar Gott, nachdem er die These aufstellte: »Gott ist tot.« Freud, skeptisch gegenüber der Fähigkeit der Menschen hinsichtlich der Anerkennung der Realität, ließ allerdings in seinen Theorien großen Raum für religiöse Glaubensinhalte (zit. n. Thomä und Kächele 1996, S. 621). Die antireligiöse Positionierung der renommierten Persönlichkeiten der Aufklärung wurde für viele, darunter auch Wissenschafter, zum Markenzeichen der Intellektualität schlechthin. Dieser Entwicklung entsprechend sind die meisten Psychologinnen und Psychologen sowie andere psychosozial tätige Professionelle säkular eingestellt und daher wenig für religiöse Fragestellungen zugänglich (Parke 2001). Eine der Konsequenzen der Verdrängung von Religion aus der Psychologie ist, dass nicht wenige Psychologen/Therapeuten nach anderen spirituellen Quellen außerhalb von monotheistischen Religionen suchen. Die Fortschritte in den Naturwissenschaften im frühen 20. Jahrhundert und der nachfolgende Glaube, man könne die positivistischen Methoden auf die restlichen wissenschaftlichen Disziplinen übertragen, bilden einen weiteren Baustein dieser Entwicklung. Das technisch-utilitaristische Paradigma, das sich folglich im praktischen Nützlichkeitsprinzip festgefahren hat, wurde zum herrschenden wissenschaftlichen Axiom stilisiert. Dieses ultimativ generalisierende Wissenschaftsbild ließ wenig Raum für nichtbeobachtbare und metaphysische Themen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
innerhalb der Psychologie. Fragen nach komplexen geistigen Zusammenhängen wurden infolgedessen als abgehobene intellektuelle Debatten und philosophische Spekulationen zurückgewiesen (Rose 1991). Im Zuge des Zusammenspiels von streng positivistisch dominiertem Wissenschaftsbild und um sich greifendem Säkularisierungsprozess wurden transzendentale und religiöse Aspekte des menschlichen Lebens von Sozialwissenschaftlern und Psychologen nahezu völlig ignoriert. Dieser Umstand wurde freilich dadurch forciert, dass die meisten Psychologinnen und Psychologen keine religiösen Einstellungen besitzen (Parke 2001). Ein weiterer Grund für die Vernachlässigung der religiös-spirituellen Themen in klinischer Psychotherapie und Psychologie liegt in den differenten Forschungstraditionen dieser Disziplinen. So wird beispielsweise in den positivistischen Verhaltenswissenschaften für jedes Konstrukt eine operationale Definition angestrebt, während dieselbe Strategie in Religionswissenschaften kaum verfolgt wird. Dort wird die Definition Gottes als eine Anmaßung bewertet und daher vermieden (Wendel 2003; Oser und Gmünder 1984). Eine desinteressierte Orientierung der psychosozial Professionellen für religiös-spirituelle Themen ist insofern mehr als fragwürdig, als gerade in fortgeschrittenen Industriestaaten, wie in den USA und in Deutschland, unübersehbare Tendenzen zu Religiosität bzw. Spiritualität zu verzeichnen sind. Parke (2001) berichtet, dass über 95 Prozent der US-Bürger an Gott glauben. Erim (2009) berichtet in Anlehnung an zahlreiche Studien, dass drei Viertel der Amerikaner meinen, ihre Lebenseinstellung sei in ihren religiösen Einstellungen begründet. Außerdem glauben 79 Prozent der Menschen in den USA, dass ihnen Religiosität und Spiritualität in Krankheitsfällen Erleichterung verschaffe. McGoldrick et al. geben zu bedenken, »dass religiöse Überzeugungen die Reaktion auf Krankheit, Sucht und andere Stressfaktoren ebenso wie auf Genesungsprozesse stark beeinflussen können« (2009, S. 60). In der Bundesrepublik Deutschland wurde aufgrund einer Umfrage festgehalten, dass 43 Prozent der Deutschen »aus dem Glauben Trost und Glauben ziehen« (Grom 2010, S. 101). Diese Daten mögen manche, vielleicht auch viele psychosozial tätige Professionelle überraschen, umso mehr machen sie in diesem Fall deutlich, dass es sich um unverwechselbare und historisch persistente Phänomene handelt, die einer bloßen intellektuellen Zurückhaltung nicht standhalten. Außerdem ist zu unterstreichen, dass religiöse Praktiken bei vielen Gläubigen die Funktion einer »Quasi-Psychotherapie« übernehmen und dadurch Verknüpfungen zu den wissenschaftlichen Psychotherapien repräsentieren. Bei der Einbeziehung der religiösen Aspekte scheinen vor allem solche Konstrukte von besonderer Bedeutung zu sein, die in die gegenwärtige Lebenspraxis einfließen. Ein überwiegender Teil der Migranten in Deutschland ist in religiösen, allen voran in den islamischen Traditionen und Organisationen verankert, welche ihr Leben auch in Deutschland stark mitbestimmen. Rezapour und Zapp (2011) © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
199
200
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
zufolge leben ca. 3,2 Millionen Muslime in Deutschland. Außerdem bestehen schätzungsweise 2.500 Moscheevereine mit etwa 2.250 Imamen in Deutschland. Aufgrund einer Erfragung des subjektiven Grades der Religiosität unter Muslimen bezeichneten über 72 Prozent der Befragten sich als »eher« bzw. als »sehr religiös«. Bevor spezifische Fragen in diesem Zusammenhang näher behandelt werden, scheint es zunächst wichtig, einige allgemeine Aspekte des Zuwachses der Religiosität/Spiritualität in einem umfassenderen soziohistorischen Kontext und deren Implikationen für das menschliche Erleben, Denken und Verhalten zu erörtern. Eine brauchbare Perspektive – auch wenn im ersten Augenblick paradox erscheinend –, die zur Klärung des Zuwachsphänomens der Religiosität oder Spiritualität aus historischer Sicht beiträgt, ist die der Globalisierung. Dieser durch rasante Umbruchsituationen gekennzeichnete Prozess umfasst nahezu die gesamten Bereiche des privaten und gesellschaftlichen Lebens der Menschen, von der Wirtschaft und Politik über die Information und Kultur bis hin zur Religion (s. Abschnitt 3.3.3). Claude Ozankom, aus dem Kongo stammender Theologe, sieht in diesem Prozess einerseits homogenisierende Bestrebungen, die auf westlichen Standards und Wertvorstellungen beruhen. Dieser Umwälzungsprozess geht andererseits mit einem Interesse für »das Lokale und das Partikulare im Sinne von identitätsstiftenden und -stützenden Werten im Rückzug auf das eigene sozioreligiöse Erbe einher, das sich kundtut in Reaktionen, die ethnisch, kulturell, religiös, national usw. motiviert sind« (Ozankom 2006, S. 7). Vor diesem Hintergrund behandelt er zwei wichtige zeitgenössische brisante Themen, nämlich den religiösen Fundamentalismus und die Ethnifizierung. Ozankom gibt zu bedenken, dass der Begriff »religiöser Fundamentalismus« gegenwärtig viel zu häufig in den öffentlichen Diskussionen mit dem Islam verbunden ist, obschon der Fundamentalismus auch in anderen Religionen wie im Christentum, Judentum und Hinduismus durchaus präsent ist. Er weist die Wurzel dieses Begriffes in den USA des 19. Jahrhunderts auf und charakterisiert ihn als antimodernistische Affekte gegen die sich verbreitende Säkularisierung, die auf dem Darwinismus und dem naturwissenschaftlichen Paradigma beruht. Ozankom zufolge lässt sich die Funktion des Fundamentalismus so beschreiben: »Gegen die moderne, säkulare und pluralistische Welt bietet der Fundamentalismus eine Alternative auf, deren Eckpfeiler sichere Gewissheiten und feste Lebenspraxis sind. Konkret: Gegen die durch die Globalisierung verstärkte Pluralisierung und Relativierung der sozioreligiösen Werte setzt der Fundamentalismus alles daran, dem wahren Glauben absolute Geltung zu verschaffen« (2006, S. 8). Die verstärkte Ethnifizierung, das heißt die Wiederentdeckung der eigenen bedrohten oder vergessenen Identität aufgrund der eigenen kulturellen Identifikation, bildet den anderen brisanten Themenbereich, der mit der Globalisierung einhergeht. Diese Bewegung ruft »eine ›Back-to-the-Roots-Bewegung‹ bei © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
vielen Menschen hervor, die unter anderem die traditionelle Religiosität wieder mächtiger sprechen« lässt (Ozankom 2006, S. 9). Insofern bedeuten religiös-spirituelle Werte und Richtlinien für Teile der Bevölkerung eine sichere und verbindliche Behausung in einer neuen Heimat, in der sie sich nicht im Zuge der dominierenden Wirtschaft lediglich als »homo oeconomicus« erleben möchten. Vor diesem sozioglobalen Hintergrund lässt sich die zunehmende Neigung vieler Menschen zu Religiosität besser verstehen. Was aber charakterisiert die religiöse Identität der Menschen? Was vermittelt die wohl robusteste geschichtliche Konstruktion der Menschen? Ein zentrales Charakteristikum der Religionen spiegelt sich in ihrem Holismus bzw. ihrem Antireduktionismus wider, indem sie umfassende ontologische Postulate als Erklärungsansätze für Sein und Dasein anbieten. Verarbeiten Menschen vielfältige soziale Ereignisse und persönliche Erfahrungen ihres Lebens im Denken, Fühlen und Handeln vordergründig aus einer religiösen Perspektive, so kann von einer Dominanz religiöser Identität bei ihnen ausgegangen werden. Dieser Konstruktion zufolge ist eine religiöse Persönlichkeit durch »die Art und Weise des In-Beziehung-Setzens eines Letztbegründeten, absolut Gültigen zu jeder Wirklichkeit der menschlichen Existenz« (Oser und Gmünder 1984, S. 21) gekennzeichnet. Der Universalanspruch der Weltreligionen im Sinne der uneingeschränkten Gültigkeit ihrer Annahmen wie auch im Sinne einer inhärent menschlichen Prädisposition für religiöse Gesichtspunkte lädt einen religiös eingestellten Menschen über seine individuell-subjektive Interpretation hinaus zugleich zur Intersubjektivität mit anderen Menschen ein. Mit anderen Worten: Ein religiös eingestellter Mensch ist nicht nur auf der vertikalen Dimension mit dem »Letztgültigen«, sondern auch auf der horizontalen Ebene mit unzähligen Gleichgesinnten verbunden. Darin stecken die hochkommunikativen Aspekte der Religionen, die auch aus therapeutischer Sicht interessant erscheinen und daher im Therapie- und Beratungsprozess von Bedeutung sind. Wie bei der Frage der Kultur, so ist auch bei der Religionsfrage der kultursensible Berater nicht aufgefordert, sich in inhaltliche Details der jeweiligen Religion hineinzuarbeiten. Viel wichtiger ist aus sozialkonstruktionistischem Blickwinkel, wie Menschen im konkreten und alltäglichen Leben ihre Wirklichkeit religiös konstruieren, beispielsweise wie sie eine Krankheit oder ein Erfolgserlebnis mit ihren religiösen Einstellungen verbinden und sie dadurch verarbeiten. »Nicht ›Religion‹ als solche oder in ihren historischen Gestalten steht zur Diskussion, sondern ›Religiösität‹ als besondere subjektive Form von Lebensbewältigung« (Oser und Gmünder 1984, S. 9). Diese Aussage lässt sich allerdings im Hinblick auf den Islam insofern relativieren, als dieser sehr konkrete und verbindliche Handlungsanweisungen in nahezu allen Lebensbereichen für die Gläubigen vorschreibt, deren Missachtung die Gläubigkeit der Moslems in Frage stellt. Aus dieser Perspektive wird der Islam den Religionskategorien zugeordnet, die doch wesentlich stärker an © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
201
202
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
der Praxis als an dem Glauben selbst orientiert sind. Daher scheint die Feststellung angemessen, dass im Islam mehr als auf Orthopraxie denn auf Orthodoxie Wert gelegt wird (Erim 2009; Rezapour und Zapp 2011). Inhaltliche Aspekte sind in der Beratungsarbeit insofern von Bedeutung, als diese das alltägliche Leben der Menschen betreffen und eine handlungssteuernde Wirkung ausüben, wie beispielsweise die Einflussnahme des Islams auf die Regulierung der Beziehung zwischen den Geschlechtern, die auf einer strengen Segregation basiert. Es herrscht inzwischen weitgehende Übereinstimmung darüber, dass religiös-spirituelle Perspektiven als konkrete Deutungsschemata die psychologischen Prozesse wie auch die Verhaltensweisen der Menschen entscheidend beeinflussen. Eine gelebte Religion, die durch echten Glauben gekennzeichnet und praktiziert wird, kann durchaus positive Effekte auf die psychische Gesundheit ausüben. So wird in verschiedenen Studien deutlich, dass gläubige Menschen weniger an Depression, Suizidalität und Drogenmissbrauch leiden. Sie wirken ausgeglichen und lebenszufrieden (Wendel 2003; Erim 2009; Rezapour und Zapp 2011). Zaumseil stellte aufgrund empirischer Untersuchungen bei psychotisch agierenden Personen in Java fest, dass die Durchführung religiöser Pflichten und Rituale sowohl als Mittel zur Genesung als auch als Zeichen der Gesundheit gewertet wird. »Die intensive Konzentration auf islamischen Praktiken, das Rezitieren von Suren und ›dzikir‹ (Sufigesang), das Herumwandern und Aufsuchen reiner Orte und spezifische Formen des Rückzugs in Form asketischer und mystischer Praktiken gelten als heilend und können auch in psychotischen Zuständen inhaltlich zum Thema werden« (2006b, S. 336). Religion und Spiritualität können aber auch negative Auswirkungen auf die psychische Befindlichkeit der Menschen beinhalten, insofern sie als einschränkend und restriktiv erlebt werden. Das trifft häufig auf Frauen aus dem islamischen Kulturkreis zu, die sich in sozialrechtlichen wie auch in geschlechtsspezifischen Verhältnissen benachteiligt fühlen und daher religiösen Paradigmen skeptisch gegenüberstehen. Es ist wichtig, in der Arbeit mit Menschen und somit auch mit Migranten beide Perspektiven, nämlich die ressourcenorientierten und die defizitären Optionen, im Auge zu behalten bzw. sich, wenn angebracht, nach dem individuellen Erleben der Religiosität und Spiritualität zu erkundigen. Die Anwendung religiöser Aspekte und Kräfte zur Heilung psychischer Probleme wird in letzter Zeit nicht nur im akademischen psychosozialen Feld thematisiert, vielmehr wurde und wird sie durch öffentliche Vertreter der Religionen – etwa durch die Priester im Christentum oder durch Gleichgestellte in anderen Religionen – seit langer Zeit praktiziert. Castillo (2001, S. 90 ff.) zeigt in Anlehnung an Csordas (1983) und McGuire (1988), wie noch heute in den USA religiöse Heilungsmethoden durch amerikanische charismatische Christen in © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Problemdefinition
die Praxis umgesetzt werden. Solche Methoden umfassen spirituelle Heilung, Heilung traumatischer Erinnerungen und die Erlösung. Spirituelle Heilung ist bei christlichen Heilern derart konzipiert, dass Gott die Seele, die durch eine Sünde geschädigt worden ist, heilt. Die Heilung der Erinnerungen bezweckt die Behandlung traumatischer Erinnerungen, die einem Menschen Leid zufügen, auch dann, wenn die Person ihre seelische Ruhe wiedergefunden hat. Bei der Erlösung handelt es sich um die Befreiung der Seele von Dämonen oder dem teuflischen Geist. Im letzteren Fall wird zwischen Oppression, bei der die Effekte des Dämons bestimmte Aspekte des Lebens betreffen, und Possession, bei der ein Dämon die vollständige Kontrolle im Leben erlangt, unterschieden. Oppression durch einen Dämon umfasst normalerweise ein sündhaftes Verhalten, wie Masturbation, Ehebruch, Geilheit etc. Die Possession durch einen Dämon ist in vieler Hinsicht bei charismatischen Christen äquivalent mit der Besessenheit des Geistes in anderen Kulturen. So kann die Erlösung als eine charismatische christliche Version des Exorzismus beschrieben werden. Dabei wird mit dem angreifenden Dämon Kontakt aufgenommen, er wird namentlich genannt und es wird ihm befohlen, im Namen Jesu Christi die Seele zu verlassen. Die Behandlung von Erinnerungen weist deutliche Strukturen des symbolischen Heilens auf. Dabei wird besondere Aufmerksamkeit auf solche Ereignisse oder Beziehungen gerichtet, die individuelle emotionale Leiderfahrungen oder Traumata verursacht haben. Die Person wird aufgefordert, sich das schmerzhafte Vorkommnis vorzustellen und dabei die eigentliche Erinnerung durch die Vorstellung Jesu an ihrer Seite zu verändern. Das Ziel besteht darin, dass der Patient akzeptiert, dass Jesus die ganze Zeit überall anwesend ist, und die schwere Zeit durchleben möchte, damit er Jesus so nahe wie möglich kommt. So wird der Sinn des Ereignisses umgedeutet. Dieser Prozess kann in allen stressbeladenen Lebenssituationen eingesetzt werden. Wenn Jesus in solchen traumatischen Situationen anwesend ist, dann gewinnen sie einen nützlichen Charakter, den sie bis dahin nicht aufgewiesen haben. So können Gefühle der Traurigkeit, Scham, Schuld, des Horrors, der Wut, Feindseligkeit, Angst, Hilflosigkeit etc., die zuvor mit den traumatischen Erinnerungen einhergingen, in Liebe, Dankbarkeit und Freude umgewandelt werden. Das kann einen unmittelbaren und signifikanten Effekt auf den Klienten ausüben. Castillo weist zu Recht darauf hin, dass es dabei nicht in erster Linie auf den Wahrheitsgehalt ankommt, sondern auf die Auswirkungen solcher Konstruktionen beim Menschen. Wie religiöse Einstellungen zur Überwindung traumatischer Erlebnisse verhelfen oder gar ein »posttraumatisches Wachstum« bei den Betroffenen anregen können, postuliert Korittko an einem Fallbeispiel aus der eigenen Praxis: »Ein türkischer Vater, dessen drei Kinder um Haaresbreite extremen Verletzungen durch einen Autounfall entgangen sind, aber wochenlang unter der seelischen Erschütterung dieses Schreckens zu leiden hatten, erzählte mir Folgendes, als ich ihn danach fragte, wie er denn die jetzige Situation für sich verarbeiten © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
203
204
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
würde: ›Wissen Sie, ich bin ein religiöser Mann. Ich weiß, dass Gott den Menschen Prüfungen schickt. Gott will prüfen, ob wir in unserem Glauben durch extreme Ereignisse zu erschüttern sind. Ich bin Gott dankbar, dass er mir eine so leichte Prüfung schickt‹« (2010, S. 58).
7.6 Resümee Die Problemdefinition in der interkulturellen Therapie und Beratung stellt die erste inhaltliche Herausforderung für die Professionellen dar, weil diese die vertrauten Konzeptionen in Frage stellen kann. Ein wichtiger Leitgedanke in diesem Prozess ist dabei, von solchen Konzepten auszugehen, die im Leben der Menschen aus anderen kulturellen Hintergründen eine zentrale und handlungssteuernde Funktion ausüben. Außerdem soll hier auf differente Ausdrucksformen der Beschwerden geachtet werden. Unumgänglich scheint die Aufgabe, bei Klienten aus relational organisierten Strukturen die erweiterten zwischenmenschlichen Beziehungsnetze zu berücksichtigen. Unangepasste Strategien können ansonsten die Beratung in ein Dilemma führen. Über die kulturelle Differenzierung hinaus scheint meistens eine geschlechtsspezifische Ausdifferenzierung sinnvoll und nützlich zu sein, weil hier häufig unterschiedliche Erfahrungswerte vermittelt werden, die für die Therapie von Bedeutung sein können. Weiterhin muss ein kultursensibler Therapeut oder Berater für eine religiös-spirituelle Orientierung offen sein und dies auch in dem therapeutischen Setting reflektieren können, weil solche Konzepte für viele Menschen sinnstiftend sind und daher auch mitbedacht werden sollen.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
8 Definition von Therapie- oder Beratungszielen
8.1 Einleitung Die Formulierung von Therapie- oder Beratungszielen, in der Regel auf der Grundlage der bereits präsentierten Probleme und Konflikte sowie der Wunschvorstellungen der Klienten, leitet konkrete Veränderungsprozesse beim ratsuchenden System ein. Die Formulierung der Therapieziele im Sinne einer Diachronisierung der Lebensereignisse und Ziele der Klienten spiegelt zugleich, auch wenn zunächst in indirekter Form, eine basale Interventionsstrategie wider. Denn daraus folgt, dass die Ziele in nacheinander folgenden zeitlichen Phasen oder Dimensionen eingegliedert und thematisiert werden, das heißt, es gilt, kurz- und mittelfristige Behandlungsziele auszuhandeln, um einerseits den Veränderungswünschen der Klienten zu entsprechen, andererseits aber auch zu großen und oft unerfüllbaren Erwartungen entgegenzuwirken. Außerdem empfiehlt es sich, die zunächst zu verändernden Ebenen in dem ratsuchenden System so klar wie möglich zu markieren. Sollen die Veränderungen in erster Linie die Paarbeziehung betreffen oder ist es eher die intergenerationale Dimension, die eingeschlossen werden soll? Welche Rolle spielen dabei die soziale Umgebung und Institutionen? Liegen bestimmte Anforderungen der Schule oder Arbeitgeber vor? Es ist generell sinnvoll, die Behandlungsziele primär an der Bewältigung solcher Probleme auszurichten, die den größten Leidensdruck in der Familie ausüben (Balck und Cierpka 2008). Ergänzend zu den allgemeinen familientherapeutisch-systemischen Erkenntnissen und Handlungsansätzen ist es empfehlenswert, in einem interkulturellen Kontext noch einige weitere Aspekte zu berücksichtigen.
8.2 Selbstkonzeptbezogene Herausarbeitung von Therapiezielen Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Formulierung der Beratungs- und Therapieziele in einem interkulturellen Kontext besteht in der Kompatibilität der Ziele mit den vorherrschenden Formen der Selbstkonzepte bei dem ratsuchenden System. Dabei stoßen wir auf die im 3. Kapitel ausführlich beschriebenen individualistischen (independenten) bzw. relationalen (interdependenten) Selbstkonstruktionen. Diese Thematik gewinnt insofern an Bedeutung, als die große Mehrheit der Migranten und Zuwanderer in Deutschland ursprünglich aus relational organisierten Gesellschaften stammen und sich in dieser Hinsicht von der Mehrheitsbevölkerung in Deutschland unterscheiden. Diese Differenz hat einen holistischen Charakter inne, umfasst nahezu alle Lebens- und Erfah© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
206
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
rungsbereiche und überträgt sich somit auch auf die Entwicklung von Problemen und Konflikten wie auch auf die Suche der Ressourcen zu ihrer Bewältigung in psychotherapeutischen Situationen. Dementsprechend und als Fazit ist zu konstatieren, dass das Individuum die grundlegendste zu untersuchende psychologische Einheit in individualistisch organisierten Gesellschaften bildet, während bei Menschen aus relationalen Verhältnissen die zwischenmenschlichen und insbesondere die familialen Beziehungen die Grundeinheit der psychotherapeutischen Verhandlungen und Prozesse ausmachen (s. Kapitel 3; Tseng und Streltzer 2001). Es ist daher zu erwarten, dass individual-psychologische Zielbestimmungen, wie etwa die einseitige Förderung der Autonomie bei den einzelnen Familienmitgliedern, durch diverse Techniken der »Selbstverwirklichung« oder die Forcierung der innerfamilialen Separationsprozesse als Gefahr für die familiale Kohärenz gesehen werden und deshalb auf Ablehnung stoßen. Aussichtsreicher ist es, primär die gemeinsame Verantwortung und die Bedürfnisse aller Familienmitglieder für den Familienzusammenhalt, insbesondere die der Eltern, zu betonen. Auf Autonomie gerichtete Zieldefinitionen für Jugendliche sollen in Konsultation mit den Eltern und mit deren Koordination erfolgen. Auch bei Einzeltherapien, wo die Erwartungen der hilfesuchenden Person und der therapeutische Rahmen individuale Ziele der Beratung und Therapie eher begünstigen, sollte die sozialrelationale Basis des Klienten nicht ignoriert werden. Anderenfalls würde der Therapeut die hilfesuchende Person in einen Quarantäne-Zustand versetzen, der nach Verlassen des therapeutischen Settings zusammenbrechen kann. Erfahrungswerte aus anderen kultursensiblen Therapien bestätigen diese Feststellung. So geben beispielsweise Dwairy und Sickels (1996) zu bedenken, dass bei ethnisch-kulturellen Populationen, in denen der Individualismus keine allgemeine Akzeptanz findet, ein im westlichen Sinne erreichter individueller Therapieerfolg in größere familiale und soziale Konflikte münden kann. »In solchen Fällen führt die Bewältigung von internalen Konflikten zu neuen externalen Konflikten« (Dwairy und van Sicke 1996; zit. n. Bernstein 2001, S. 113, Übers. des Verf.). Es ist ein Fehlschluss, wenn eine solche Orientierung als Vernachlässigung oder gar Ausblendung individueller Bedürfnisse und Wünsche innerhalb der Familien interpretiert und praktiziert wird, welche sich stark voneinander unterscheiden und oft die Grundlage für konflikthafte Situationen liefern. Vielmehr ist die Rede von einer nicht selten mühsamen Einbindung der individuell geprägten Beratungsziele in die erweiterten zwischenmenschlichen und familialen Kontexte, um durch die unterstützende Einbeziehung anderer Familienmitglieder der Realisierung solcher Ziele bessere Chancen einzuräumen. Sehr eng damit zusammenhängend ist auch die Thematik der intergenerationalen Strukturen und Hierarchien, deren Berücksichtigung und Respektierung oft den Schlüssel zu reibungsloseren wie auch erfolgversprechenden Behandlungszielen bietet. Gerade die Schaffung einer kommunikativen Atmosphäre © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Definition von Therapie- oder Beratungszielen
zur Verhandlung hinsichtlich unterschiedlicher Erwartungen, Wünsche und Unsicherheiten zwischen den Generationen, die sich inzwischen sehr wahrscheinlich in unterschiedliche soziokulturelle Richtungen entwickelt haben bzw. auseinandergedriftet sind, bildet eine der größten Herausforderungen der interkulturellen psychotherapeutischen Arbeit. Eine mehr oder weniger defizitäre Sicht- und Vorgehensweise tendiert eher dazu, die mehrgenerationalen Konstellationen und die daraus entstammten Spannungen als Ursache oder Teil des Problems zu interpretieren, während die systemische Perspektive bemüht ist, solche Beziehungen auch als Ressource bzw. als Teil der Problemlösung zu betrachten.
8.3 Berücksichtigung der ethnisch-kulturellen Wertorientierung bei Klienten Die Berücksichtigung der ethnisch-kulturellen Wertorientierung der Klienten ist insofern sinnvoll und nützlich, als diese stark in das alltägliche Leben der Migranten einfließen und Verknüpfungen zur Entstehung von Konflikten wie auch Lösungsmöglichkeiten präsentieren. Die bisherigen Ausführungen legen es nahe, dass es sich um einen großen Irrtum handelt, von Pauschalisierungen und homogenisierenden Annahmen bei bestimmten Ethnien auszugehen. Demnach sind nicht alle Türken »türkisch«, nicht alle Deutschen »deutsch« und nicht alle Iraner »iranisch«. Für die therapeutische Arbeit ist es sinnvoll, stets die Intensität der Bezogenheit der Menschen auf ihre ethnisch-kulturellen Denk- und Verhaltensschemata zu überprüfen, um mögliche Stereotypen zu entkräften. Dies ergänzt die bewährte Grundhaltung vieler psychotherapeutischer Ansätze, die ihre Klienten und ihr vorgetragenes Anliegen jeweils als einzigartig zu erforschen und zu beschreiben versuchen (Gün und Toker 2010). Gekoppelt an diese allgemeine Grundorientierung können dennoch einige spezifische Aspekte nützlich sein. Populationen, deren Lebensform überwiegend relational organisiert ist und eine stärkere familiale Kohäsion aufweist, begegnen nicht selten anderen Lebenskonstrukten, die diese gemeinschaftlich getragenen Grundlagen und Ideale ins Wanken bringen könnten, mit gewisser Skepsis oder gar Feindseligkeit. Dies trifft auch auf die in Beratungs- und Therapiesituationen unterbreiteten Vorschläge zu. Die Zugehörigkeit der hilfesuchenden und hilfegebenden Personen zu diversen kulturellen Referenzsystemen geht zunächst mit einer gewissen Unsicherheit und Spannung für beide Seiten einher. Da aber jede therapeutische Beziehung mehr oder minder eine asymmetrische Konstellation zugunsten der Professionellen darstellt, ist von einem höheren Maß an Unsicherheit bei den Klienten auszugehen. Diese Ausgangssituation erfordert in erster Linie von kultursensitiven Beratern mehr Flexibilität und Offenheit gegen© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
207
208
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
über den ethnisch-kulturellen Wertorientierungen der Klienten. Das gelingt nicht immer leicht und erfordert viel Überwindungskraft, vor allem dann, wenn aus der Sicht der Professionellen die Ursachen der präsentierten und aktuellen Probleme gerade in solchen Wertorientierungen und Praktiken liegen. Noch weiter wird die Lage kompliziert und entsprechend schwerer zu handhaben, wenn Teile des ratsuchenden Systems in der Problemdefinition wie auch bei erwünschten Behandlungszielen mit dem Therapeuten übereinstimmen, während sich andere Teile des Systems gegen diese Ziele wehren. Hier entstehen oft kaum aushaltbare Ambivalenzen für den Berater. Ein typisches Beispiel hierfür findet sich in Migrantenfamilien, in welchen auf der intergenerationalen Ebene sich widerstrebende Autonomiebedürfnisse der Jüngeren mit den einbindenden Vorstellungen und Praktiken der Eltern, etwa einschränkende und kontrollierende Maßnahmen, kollidieren. Ein einheimischer oder aber ein an westlichen Konzepten orientierter nicht einheimischer Berater würde sich eventuell aus seinem akademischen und weltbildlichen Verständnis heraus, etwa beruhend auf der Theorie des Lebenszyklus, der eine phasenscharfe Trennung zwischen den Familienmitgliedern vorsieht, vehement für emanzipatorische Neigungen bei Jugendlichen einsetzen. Somit würde er weder aus der Sicht der Eltern noch aus der Sicht der Heranwachsenden auf positive Resonanz stoßen. Denn keine der beiden Parteien sieht sich als Alternative zu der anderen und strebt eine ausschließende Strategie an, vielmehr sind in den neuen Anforderungen angepasste Konstellationen gewünscht. Konkret scheinen bei den Migrantenfamilien in Deutschland zwei Aspekte in der beraterischen Zielbestimmung von Bedeutung zu sein. Es handelt sich einmal um die Berücksichtigung der familialen Strukturen und Entscheidungsdistanzen. So sollen etwa in der Arbeit mit den Jugendlichen mögliche Ziele in Übereinstimmung mit den Eltern oder gar älteren Geschwistern erarbeitet werden, denn diese können bei der Realisierung der Lösungsvorschläge eine unermesslich große Rolle spielen. Sie stellen sozusagen die effektivsten Ressourcen im Lösungsprozess dar. Zielbestimmungen, die im deutlichen Kontrast zu diesem familialen Hintergrund stehen, können dagegen die vorliegenden Konflikte verschlimmern und sind meist sehr schwer erreichbar. Ein weiterer Aspekt, der mit zu bedenken ist, spiegelt sich in religiösen Einstellungen der Betroffenen. Ziele, die mit sinnstiftenden Glaubensrichtungen und den handlungssteuernden Praktiken nicht kompatibel sind, können eine krisenhafte Situation noch weiter verschärfen und verhängnisvolle Folgen für die Beteiligten nach sich ziehen. Die therapeutische Arbeit mit religiösen Menschen besteht in der Respektierung religiöser Inhalte und Praktiken, indem der Therapeut seine Anerkennung hierfür kundtut, aber gleichzeitig versucht, durch eine vorsichtige Dosis von »Respektlosigkeit« neue und flexiblere Muster in das System einzubringen. Vor allem strenggläubige Menschen verfolgen häufig polarisierende und handlungseinschränkende Muster: »entweder–oder«, © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Definition von Therapie- oder Beratungszielen
»Schwarz–Weiß«, »gut–böse«. Aus dieser Perspektive sind Menschen – etwas vereinfacht ausgedrückt – entweder religiös und daher den festgelegten Stereotypen und Handlungsweisen verpflichtet oder nicht religiös und daher aus der Gemeinschaft auszuschließen. Zwischenräume im Sinne von »sowohl als auch« oder »graue Zonen« sind für solche Menschengruppen schwer vorstellbar. Aus therapeutischer Sicht ist es kaum hilfreich – wenn nicht gar schädigend –, sich auf inhaltliche religiöse Auseinandersetzungen einzulassen, denn eine solche Haltung würde den Therapeuten zur Positionierung zwingen und damit seine neutrale Stellung unterminieren. Sinnvoller scheint es, in solchen Situationen eher auf die menschlichen und sozialen Ängste und Unsicherheiten einzugehen, die mit den möglichen Grenzüberschreitungen – zum Beispiel einer teilweise modifizierten Einstellung oder Praxis – verbunden sind.
8.4 Tragbarkeit der Beratungsziele hinsichtlich realer Handlungsmöglichkeiten der Klienten In der Therapie misst man die Bedeutung einer Zielsetzung nicht an ihrem idealen Wert oder an ihrer theoretischen Brisanz, sondern vielmehr an ihren nutzbringenden Veränderungen wie auch an ihren objektiven Umsetzungsoptionen beim ratsuchenden System. Diese Maxime gilt selbstverständlich genauso in einem monokulturellen Setting. Die Realisierung von Behandlungszielen bedarf zusätzlich zu den individuellen Fähigkeiten auch zwischenmenschlicher Unterstützung und sozialer Ressourcen. Vor allem die Letzteren sind für große Teile der Migranten aufgrund ihrer benachteiligten gesellschaftlichen Stellung nicht leicht zugänglich. Sprachbarrieren, Unkenntnis von rechtlichen Bestimmungen, diskriminierende Erfahrungen mit Behörden und im Alltagsleben etc. schränken die Inanspruchnahme von sozialen Ressourcen erheblich ein. Außerdem können sich familiale Bindungsmechanismen nachteilhaft auf die Verwirklichung von Therapiezielen auswirken. Die Abwägung realer Handlungsmöglichkeiten und Ressourcen der Hilfesuchenden bestimmt also weitgehend die Formulierung von Behandlungszielen. Es macht einen Unterschied, ob eine Familie in Sammelunterkünften untergebracht worden ist und verzweifelt auf die Antwort ihres Asylantrages wartet und kaum soziale Rechte und Freiheiten genießt oder ob eine Familie in stabilen rechtlichen und sozialen Verhältnissen lebt. Sind im letzteren Fall die Chancen zur individuellen Realisierung möglicher Zielsetzungen größer, so können im ersteren Fall adaptive Interventionsstrategien angezeigt sein, um den aktuellen Leidensdruck bei den Betroffenen zu mindern. Außerdem macht es einen erheblichen Unterschied, ob eine jugendliche Migrantin in einer eher religiöshierarchisch-gemeinschaftlichen Familie aufwächst oder mit Eltern, die eher säkular gesinnt sind und ihre Beziehungen stärker egalitär gestalten. Gerät bei© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
209
210
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
spielsweise eine junge Migrantin in konflikthafte Spannungen zwischen den eigenen individuellen Autonomiebedürfnissen und Erwartungen der Gemeinschaft, so würden ihr je nach den genannten Familienstrukturen jeweils unterschiedliche Ressourcen und Lösungsperspektiven zur Verfügung stehen bzw. Hindernisse, über die sie oft stolpern würde. Systemische Berater und Therapeuten handeln häufig bereits während der ersten Kontaktaufnahme mit den Klienten in konsequenter Weise lösungsorientiert. Der Blick ist dabei auf die vorhandenen, jedoch nicht erkannten Ressourcen, aber auch auf die Schaffung neuer Ressourcen gerichtet. Die Grundidee dabei ist »weg von Problemtrance, hin zur Lösungstrance« (Hegemann und Oestereich 2009).
8.5 Schaffung von Verhandlungsräumen für mögliche alternative Behandlungsziele Häufig, wenn auch nicht regelmäßig, kommt es in der interkulturellen Therapie und Beratung zur Kollision verschiedener Standpunkte hinsichtlich der zu verändernden kognitiven und behavioralen Aspekte zwischen den hilfesuchenden und hilfegebenden Systemen. Wenden wir uns einmal einem sehr verbreiteten Phänomen zu, nämlich intergenerationale Konflikte in Migrantenfamilien, die oft Anlass zur Beratung geben. Was geschieht normalerweise in solchen Sitzungen? Welche psychosozialen Konstrukte begegnen sich in diesem Setting? Etwas idealtypisch betrachtet, treffen in so einem Kontext die drei bereits beschriebenen Versionen des Selbstkonzeptes zusammen: ein Berater, der das Selbst independent konzipiert und daher emanzipatorische und individualistische Denk- und Verhaltensmuster befürwortet und auch in therapeutischen Zielbestimmungen entsprechende Entwürfe vorschlägt; Eltern, die ihr Selbst interdependent konstruieren und daher zentripetale und kohäsive Verhaltensweisen an den Tag legen, die wenig Raum für individuelle Bedürfnisse und deren Verwirklichungen bieten; Jugendliche, die eine hybride Selbstkonstruktion aufweisen und idealerweise eine Mischung von beiden Formen bevorzugen, die sowohl ihrer Autonomie als auch der Beziehung zu den Eltern Rechnung tragen soll. Es liegt nahe, dass in solchen oder ähnlichen Konstellationen das Erreichen übereinstimmender Behandlungsziele an den Berater nicht selten große Anforderungen stellt. Die therapeutische Wirksamkeit vergrößert sich, wenn es dem Therapeuten gelingt, eine im systemischen Sinne angemessene und kontextbedingte Dosis von Respektlosigkeit gegenüber den vorhin genannten Konstrukten zu thematisieren und somit neue Verhandlungsräume zu vermitteln. Außerdem hilft es, an die Idee des systemischen Ansatzes zu erinnern, dass Veränderungen häufig mit Angst und Unsicherheit antizipiert werden. Da bei vie© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Definition von Therapie- oder Beratungszielen
len Migranten die bevorstehenden oder befürworteten Veränderungsvorschläge auch an die teilweise dramatische Transformation von identitätsstiftenden ethnisch-kulturellen Werten und Handlungen gekoppelt werden, können verhältnismäßig größere Ängste und Unsicherheiten entstehen. Reflextionen hierzu, die häufig viel Geduld und kulturelle Empathie erfordern, bilden die Grundlage zur Schaffung neuer Verhandlungsräume zwischen den Generationen. Diese Ängste und Unsicherheitsgefühle sollen zugelassen, angesprochen und diskutiert werden können, weil dadurch ein vertrauensvolles Arbeitsklima begünstigt wird. Vor allem Migranteneltern, die in ihrer Lebensgeschichte und nicht zuletzt wegen des Wohlergehens ihrer Kinder vielen psychosozialen Belastungen und Nachteilen hinsichtlich des Verlassens der Heimat und der Neuorganisierung des Lebens in dem Zielland ausgesetzt waren, sollten sich und ihren Kindern gegenüber nicht lediglich als konservativ-hemmend auftreten. Eine angemessene und explizite Anerkennung diesbezüglich kann den Eltern guttun und sie für eine bessere Kooperation hinsichtlich möglicher anstehender Veränderungen öffnen. Reflexionen über ihre oft mit Diskriminierungen und sozialer Benachteiligung einhergehenden Erfahrungen oder Umdeutungen ihrer einschränkenden Maßnahmen in Sorge um die Kinder können brückenbauende Funktionen in Eltern-Kind-Beziehungen erfüllen. Sehr häufig kommt es in einer solchen Atmosphäre erstmalig zur offenen Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern. Wichtig ist, dass der Therapeut sich nicht fest positioniert, also in der Lage ist, gleichzeitig mit morphogenetischen und morphostatischen Tendenzen in dem ratsuchenden System therapeutisch umzugehen bzw. die positiven Aspekte dieser Tendenzen in den Raum zu stellen. Gelingt es dem Therapeuten, praktische Aspekte konkreter Veränderungen für die Beteiligten sichtlich spürbar zu machen, etwa indem er die enormen psychischen Belastungen der Eltern bei exzessiven Kontrollmaßnahmen ihrer Kinder veranschaulicht und nachvollziehbare Erleichterungen nach einer veränderten Haltung nahelegt, so kann es zur Aufweichung festgefahrener Interaktionsmuster kommen und neue Verhandlungsmöglichkeiten können geschaffen werden.
8.6 Resümee Es ist ratsam, in einem interkulturellen Kontext die Behandlungsziele auf der Grundlage der jeweils vorherrschenden Konstruktionen der Selbstkonzepte zu definieren. Diese Vorgehensweise kann die unterstützende Haltung der familialen, zwischenmenschlichen wie auch sozialen Ressourcen begünstigen. Es ist weiterhin wichtig, die ethnisch-kulturelle Wertorientierung des ratsuchenden Systems zu berücksichtigen und diesem nicht aus einer eurozentrischen Pers© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
211
212
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
pektive frontal gegenüberzustehen. Dies erfordert therapeutische Geduld und Empathie, um teilweise gegensätzlich erscheinenden Tendenzen gerecht zu werden. Die Behandlungsziele müssen außerdem auf die realen Handlungsmöglichkeiten des ratsuchenden Systems adaptiert werden, sonst würden sie es in eine noch schwierigere Lage versetzen. Eine weitere Herausforderung während der Zielbestimmung besteht in der Meisterung der diversen Erwartungen, die ihrerseits auf unterschiedlichen Vorstellungen von Selbstkonzepten beruhen. Hierbei kommt es darauf an, dass alle Beteiligten ihre Wünsche und Bedürfnisse, aber auch ihre Ängste und Unsicherheiten artikulieren können und seitens des Therapeuten machbare und nachvollziehbare Ideen zur Milderung der Konflikte thematisiert werden. Dies ermöglicht oft eine offene Kommunikation bezüglich der anstehenden Probleme und realen Veränderungen.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
9 Kultursensitive Interventionen
9.1 Einleitung Überlegungen zu praxisnahen Themen in der Psychotherapie und Familientherapie gehen häufig auch mit Fragen nach den angewandten Techniken und Methoden im therapeutisch-beraterischen Kontext einher. Ein kultursensitiv und systemisch orientierter Familientherapeut und -berater ist vielmehr als durch seine Methodik in erster Linie durch seine erkenntnistheoretischen Konzeptionen und Konstrukte charakterisierbar, die sich unter günstigen Bedingungen zu einer internalisierten interkulturellen Haltung entwickeln können. Diesem Verständnis zufolge bestimmt die Frage der jeweils zur Wahl stehenden systemischen Techniken und Methoden nicht vordergründig die Kernthematik des kultursensitiven Handelns. Eine scharfe und reduktionistisch wirkende Fokussierung auf die beratungstechnischen Aspekte und eine damit verbundene Tools-Euphorie würde sich nicht besonders förderlich auf die noch nicht ausreichend entfaltete theoretische Diskussion in diesem Feld auswirken und dem systemischen Ansatz einen wichtigen Profilierungsboden entziehen. Andere Ansätze, beispielsweise die Psychoanalyse oder auch die Verhaltenstherapie, legen teilweise fruchtbare Konzepte und handlungsweisende Vorschläge für das interkulturelle psychotherapeutische Arbeiten vor, sie bleiben aber essentiell ihren individualistisch-universalistisch fundierten theoretischen und handlungstechnischen Paradigmen verpflichtet. Dabei setzen sie ihre Priorität auf die Adaption oder die Erweiterung bewährter klassischer Theorien und Praktiken auf andere kulturelle Kontexte, wodurch die Kreation neuer theoretischer Konzepte, die den ethnischkulturellen Besonderheiten der Migranten Rechnung trägt, in den Hintergrund gerät. Der systemisch-familientherapeutische Ansatz kann sich vergleichsweise und aufgrund seiner philosophisch-theoretischen Prämissen unter anderem der holistischen und relationalen Grundorientierung sowie seiner flexibleren und ausdehnbaren therapeutischen Settings der interkulturellen Thematik bedeutend emanzipatorisch-effizienter annähern. Denn die interkulturelle Perspektive weist mit dem systemischen Ansatz deutliche Berührungspunkte auf, weil beide aufgrund ihrer erkenntnistheoretischen Paradigmen Kontroversen nicht scheuen, vielmehr diese zulassen, und sich auf permanente Such- und Probeprozesse begeben. Sie beinhalten prägnante dialogische Komponenten, die zu lebhaften Diskussionen und Fragen einladen.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
214
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
9.2 Kulturelle Empathie Die Empathie als Einfühlungsvermögen des Beraters, als die Fähigkeit, sich in die emotionale Lage des Klienten hineinzuversetzen, mit ihm zu fühlen, oder systemisch ausgedrückt, sich der Wirklichkeitskonstruktion oder der inneren Landkarte seines Klienten anzunähern, übt einen fördernden Einfluss auf die beraterische Beziehung und somit auf den gesamten Beratungsprozess aus. Der systemische Ansatz hat sich lange Zeit aufgrund seiner epistemologischen Prämissen (z. B. die Anerkennung der Autonomie der Systeme) sowie seiner behandlungstechnischen Konzepte (etwa die Neutralität bzw. die Allparteilichkeit) eher in der Frage der Empathie während der Therapie zurückgehalten bzw. das emotionale Engagement der Therapeuten implizit als hinderlich angesehen. Neuere Entwicklungen innerhalb des systemischen Ansatzes stehen allerdings diesem Vorgehen kritisch gegenüber und schlagen engagiertere Perspektiven vor. So setzen sich von Schlippe und Schweitzer mit dem häufig »missverstandenen« Begriff der Neutralität in der systemischen Therapie auseinander und kritisieren den »emotionslos unpersönlichen Stil«, der vor allem von dem frühen Mailänder Modell konzipiert und praktiziert wurde. Sie betonen, dass »der Aufbau einer warmen, empathischen Beziehung eine bedeutsame Grundlage für die Kooperation im Therapieprozess« darstellt (1996, S. 119). Pfeifer-Schaupp (2008) beruft sich in seiner Diskussion über »Trauer in der systemischen Supervision« ebenfalls auf die neuen Entwicklungen innerhalb des systemischen Ansatzes und konstatiert, dass sich dieser zunehmend gegenüber dem Zeigen von Emotionen und Gefühlsäußerungen des Therapeuten in der Therapie geöffnet habe und dass inzwischen Gefühle in der systemischen Praxis durchaus »salonfähig« geworden seien. Der Autor gibt zu bedenken, dass die bisherige Vorgehensweise des systemischen Ansatzes und die übermäßige Betonung der Ressourcenorientiertheit und Lösungssuche die Wahrnehmung schwerwiegender Themen wie Tod, Verlusterlebnisse und dramatische Ereignisse erschwert bzw. aus dem systemischen Diskurs verdrängt hat. Somit steht die Aufforderung im Raum, manche inzwischen tradierte systemische Konzepte und Methoden hinsichtlich ihrer Wirkung neu zu diskutieren und dadurch die Handlungsfähigkeit des systemischen Ansatzes zu erweitern, um an die dramatischen, emotionsbeladenen Lebensereignisse und Grenzerfahrungen der Menschen leichter herangehen zu können. In einem monokulturellen therapeutischen Setting bezieht sich die Empathie auf das interaktionale Einfühlungsvermögen zwischen (mindestens) zwei Personen, das heißt dem Berater und dem Klienten. Damit werden primär die emotionale Anteilnahme des Beraters an den Belangen des Klienten/der Klienten und das Zulassen der Gefühlsäußerungen antizipiert. Die kulturelle Empathie in einem professionellen interkulturellen Kontext beruht darüber hinaus auch © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kultursensitive Interventionen
noch auf dem zuvor beschriebenen Relativitätsprinzip bezüglich theoretischer Konzeptionen und beratungstechnischer Handlungsvorschläge. So betrachtet bedeutet die kulturelle Empathie gegenüber den Menschen aus anderen kulturellen Hintergründen die innere Reife und Bereitschaft des Therapeuten, über das konventionell Vertraute hinauszuschauen und entsprechend zu handeln bzw. sich gegenüber anderen Erklärungs-, Handlungs- und Lösungsmodellen zu öffnen und sich für diese zu interessieren. Eine solche Orientierung führt zur Erweiterung der bereits vorhandenen beraterisch-therapeutischen Kompetenzen. Viele Klienten mit einem Migrationshintergrund werden durch das kultursensible Einfühlungsvermögen des Therapeuten motiviert und fühlen sich dann sicher genug, um familiale oder andere schwerwiegende Themen in die Therapie einzubringen. Ein wichtiger Schritt zur Herstellung kultureller Empathie liegt in der Reflexion des Therapeuten über seine möglichen vorhandenen kulturellen Stereotypen, die er mit bestimmten Menschengruppen assoziiert (Kahraman und Abdallah-Steinkopff 2010). »Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Mädchen in Ihrem Land besonders bevorzugt und überfürsorglich behandelt werden. Stimmt das Ihrer Meinung nach? Trifft das auch auf Ihre Familie zu?« Oder: »Ein Landsmann von Ihnen hat mir mal erzählt, dass ältere Menschen bei Ihnen noch ein besonders gewichtiges Wort im Familienleben haben. Können Sie mir das erklären, wieso das so ist?« Es ist empfehlenswert, kulturelle Empathie nicht lediglich auf der rationalkognitiven Ebene zu reflektieren, sondern dabei auf eine einfache Weise ebenfalls alltagsdynamische Themen oder sogar wichtige traditionelle Anlässe im Herkunftsland des Klienten anzusprechen. Kurze und gleichzeitig kontextgebundene Fragen des Beraters über familiale oder soziokulturelle Anlässe im Herkunftsland des Klienten können eine anregende Rolle spielen – wenn zum Beispiel gefragt würde, welches Familienereignis in dem jeweiligen Land besonders zelebriert oder was für das Familienleben als besonders gefährlich bewertet würde. In einem ausgedehnteren Sinn kann der Berater fragen, was für ein Tag im Herkunftsland des Klienten als besonderer Anlass gefeiert wird. Der Berater kann den Klienten nach einem weit verbreiteten muttersprachlichen Sprichwort und dessen Bedeutung fragen oder ihn bitten, beim nächsten Mal ein Familienfoto mitzubringen.
9.3 Mögliche kulturspezifische Lösungswege des Problems Der Philosoph und Mediziner Avicenna (980–1037) befasste sich eingehend mit den therapeutischen Vorgehenseisen. Kennzeichnend für seine Behandlungsmethodik war die Herstellung einer engen Arzt-Patient-Beziehung. Das berühmteste überlieferte Beispiel hierfür bildet die Behandlung eines suizidgefährdeten und © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
215
216
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
schizophren interagierenden Patienten. Dieser litt unter einem halluzinatorischen Symptom, indem er sich als eine Kuh wahrnahm, die bald geschlachtet werden sollte. Er ließ den Patienten nach Hamedan (südwestlich von Teheran) kommen. Nach Konsultationen erklärt sich Avicenna bereit, ihn als Schlachtmeister, allerdings zum richtigen Zeitpunkt, zu schlachten. Zuvor muss der Patient jedoch den ihm aufgrund seines schwachen Zustandes und Untergewichtes erteilten Anweisungen genauestens folgen, denn eine magere und knochige Kuh zu schlachten, wäre völlig unsinnig und nutzlos! In der folgenden Zeitspanne gelingt es Avicenna gemeinsam mit den Verwandten des Patienten, wirkungsvolle therapeutische Schritte einzuleiten.
Joop de Jong bringt die Anforderungen des heutigen inter- oder transkulturellen Diskurses pointiert zum Ausdruck, wenn er ausführt, dass dieser Diskurs durch die zunehmende weltweite Migration der Menschen nicht länger nur auf Samoa, Java oder Neuguinea beschränkt bleibt, »sondern auch in Neukölln, Wilhelmsburg, Neuperlach und Chorweiler« (2010, S. 144) stattfindet. Ähnlich berichtet Schepker (2010) über anfängliche psychotherapeutische Erfahrungen mit Fremden hierzulande, die in der damaligen Zeit überwiegend als »exotisch« und »aufregend« empfunden wurden. Basierend auf den heutigen vielfältigen soziodemografischen Verhältnissen in Deutschland dekonstruiert sie die magischen Aspekte der Begegnung mit Menschen anderer Herkunft, inklusive in der Psychotherapie, was einem Aufruf zur Wahrnehmung der realen komplexen alltäglichen Lebensbedingungen in Deutschland nahekommt. Damit treten de Jong und Schepker für eine längst überholte Entmystifizierung in der Begegnung und der Arbeit mit anderen ein, die seit Beginn der transkulturellen Psychiatrie, Ethnopsychoanalyse und Psychotherapie nicht selten von exotischen Beschreibungen und Interpretationen geprägt war. Gleichwohl ist als Verdienst der genannten Disziplinen festzuhalten, in einer selbstreflexiven Weise zur Relativierung der universalistischen Konzeptionen und Kategorien und zu einer Öffnung dieser Konzeptionen für andere Erklärungsmodelle und Vorgehensweisen beigetragen und somit die Pluralisierung und die Internationalisierung des Diskurses befördert zu haben. Die Forschungsergebnisse aus diesen Feldern sind für den interkulturellen Diskurs anregend und stellen daher einen wertvollen erkenntnistheoretischen und praktischen Gewinn dar. Der Blick in andere kulturelle Kontexte ist spannend und faszinierend, weil »er die Besonderheiten der eigenen Sicht und Umgangsweisen erst erkennbar macht« (Zaumseil 2006b, S. 332). Hierfür liefert Zaumseil ein interessantes Beispiel, in dem er die unterschiedlichen Umgangsarten mit psychotisch agierenden Menschen aus einer vergleichenden Perspektive zwischen Deutschland und Indonesien beschreibt. Dabei stehen zunehmende Institutionalisierung, Materialisierung, Pathologisierung und Medikalisierung psychotischer Zustände in Deutschland für ver© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kultursensitive Interventionen
stärkte Exklusion und Hospitalisierung der betroffenen Menschen, während in Indonesien (auf Java) durch die allgemeine Akzeptanz magisch-religiöser Deutungssysteme die Heilung der Geisteskranken voll angenommen wird und die Betroffenen – so lange sie in ihrem Sozialverhalten nicht unerträglich geworden sind – das soziale Beisammensein der Familie, Verwandten und Nachbarn genießen können und nicht fortgeschickt werden (2006). Ein anderes Beispiel geht aus dem von Good und Good (1984) verwendeten »meaning-centered approach« zur Erfassung populärer Leidenskategorien im Iran hervor, bei dem Menschen im Fall von Leidenserfahrungen ein multiples Versorgungssystem beanspruchen. Nach diesen Autoren existieren dort drei herausragende medizinische Traditionen. Es sind die galenisch-islamische Medizin, die auf der griechischen Humoraltheorie basiert; die heilige Medizin, welche vom kurativen Beten Gebrauch macht, und schließlich die kosmopolitisch-professionelle Medizin. Jede dieser Traditionen wird von den jeweiligen Spezialisten praktiziert. Die Verflechtung der multiplen Herangehensweisen geht mit der gleichzeitigen Beanspruchung der verschiedenen Hilfesysteme einher. Ein sehr interessantes Beispiel hierfür liefert die gleichzeitige Nutzung von akademischer und heiliger Medizin: Liegt beispielsweise ein Mensch im Operationssaal, so wird zusätzlich zu den medizinischen Interventionen auch das heilige Versorgungssystem, das heißt das Konzept Nasr, was in etwa »Gabe« oder »Spende« bedeutet, praktiziert. Dabei wird neben den professionellen Behandlungspraktiken eine bestimmte Geldsumme zum Wohlergehen und zwecks Beschleunigung des Heilungsprozesses des Kranken ausgegeben, die einer bedürftigen Person, Familie oder einem gemeinnützigen Verein zukommen soll. Diese Praxis ist in allen Bevölkerungsschichten weit verbreitet und spielt darüber hinaus eine beachtliche Rolle in der Linderung der sozialen Armut. Ein weiteres interessantes Beispiel für die Beanspruchung verschiedener volkstümlicher Hilfsreferenzen ist die traditionelle und weit verbreitete Benutzung von Espand (die Steppenraute, Peganum harmala) in ruralen und urbanen Gegenden im Iran, die in fast jedem Haushalt vorzufinden ist. Die Samen werden auf Kohle verräuchert und in jede Ecke des Hauses gebracht, so dass sich der Geruch überall verbreitet. Sie werden einerseits zum Schutz vor unangenehmen Vorkommnissen, also als Prophylaxe, benutzt, wenn beispielsweise ein Neugeborenes auf die Welt kommt, andererseits glauben die Menschen, dass in ihnen eine hochwertige Desinfektionswirkung liegt und sie daher zur Vertreibung der Krankheitserreger verhelfen, also auch über Heilungsfaktoren verfügen. Solch kulturelles Wissen kann einerseits zur Einschätzung des Wirkungspotenzials und der Grenzen der therapeutischen Hilfsangebote bei Betroffenen verhelfen, andererseits mögliche kulturspezifische Ressourcen in den Therapieprozess integrieren. Es ist inzwischen unbestritten, dass solche Konzepte auch in der Migration zur Bewältigung der psychosozialen Probleme herangezogen werden. Ein durchaus positives Echo habe ich bei den iranischen Klien© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
217
218
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
ten sowohl in Isfahan als auch in Berlin feststellen können, wenn parallel zu deren psychischen Befindlichkeit auch Fragen über den körperlichen Gesundheitszustand aufgeworfen werden. Dementsprechend stoßen die in der Schlussintervention möglicherweise enthaltenen körperbezogene Aufgaben auf positive Resonanz. Ein wesentlicher Bestandteil jeder therapeutischen Realität besteht in kulturell geprägten kognitiv-emotionalen Konstruktionen, über die Klienten und Therapeuten hinsichtlich Problemen und möglicher Lösungsvorschläge verfügen. Wenn beide aus derselben Kultur stammen und sich auf die gleichen Referenzsysteme beziehen, herrscht zwischen ihnen oft in der Art und Weise und in der Ursache der Leiderfahrung sowie häufig auch in deren Bewältigung weitgehende Übereinstimmung. Glaubt beispielsweise ein Mensch an die Besessenheit der eigenen Seele durch böse Kräfte, dann wende er oder seine Angehörige sich in Notsituationen an einen Heiler, dessen therapeutische Kunst in der Vertreibung des bösen Geistes besteht. Ist im Gegensatz dazu jemand von der Wirksamkeit und den Erfolgsaussichten der klassischen Schulmedizin oder Psychiatrie überzeugt, dann ist zu erwarten, dass er bei Bedarf primär Behandlungsmaßnahmen aus diesen Versorgungssystemen beansprucht. Besondere Probleme beim Aufbau der therapeutischen Realität können dann entstehen, wenn der Klient und der Therapeut unterschiedlichen kulturellen Hintergründen angehören, mit denen diverse Erklärungs- und Vorgehensweisen verbunden sind. So kann es vorkommen, dass das dem Klienten widerfahrene Leid nicht identisch ist mit der festgestellten Krankheitsdiagnose durch den akademisch ausgebildeten Therapeuten (Castillo 2001). Hierzu ein Beispiel. Im Abschnitt 7.2 wurde das kulturgebundene Syndrom Dhat als ein mit Angstsymptomen und hypochondrischen Beschwerden einhergehender Zustand in Indien beschrieben, der beim exzessiven Verlust von Samen auftritt. Dabei wird angenommen, dass Männer mit dem Samen ihre Lebensenergie verlieren, während die sexuelle Zurückhaltung und Verhinderung der Ejakulation gesundheitsfördernd wirkt und für ein längeres Leben sorgt. Ermüdung, Schwäche, Leibschmerzen, Kopfschmerzen, Herzklopfen und Suizidgedanken zählen zu den häufigsten Symptomen (Castillo 1991b, 2001; Chandarana und Pellizzari 2001). In der traditionellen hinduistischen Lehre bestimmen sieben essentielle Elemente (Dhatus) das Leben, von denen der Samen zu den wichtigsten gehört. Diese stärken das körperliche Immunsystem und bekämpfen Krankheiten. Entsprechend dieser Wahrnehmung wird massiver Samenverlust, etwa durch exzessive Masturbation, als Krankheit erlebt; sobald die sexuelle Aktivität eingestellt wird, gehen die Symptome zurück. Dies spricht für eine enge Verbindung zwischen dem hinduistischen Glaubenssystem und dem Syndrom, wodurch kulturelle Symbole in die klinische Realität einfließen. Castillo (2001) zufolge ist die meist gestellte Diagnose seitens der westlich ausgebildeten Psychiater die »major depression«. Wenn solche Klienten aber nur © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kultursensitive Interventionen
einer psychopharmatherapeutischen Behandlung mit Antidepressiva unterzogen werden, sind die Ergebnisse nicht zufriedenstellend, weil Psychopharmaka die subjektive Leiderfahrung der Menschen nicht erfassen. An einem ausführlichen Fallbeispiel über einen Klienten mit exzessiver Masturbation stellt Castillo fest, dass der Patient bei einem hinduistischen Heiler besser aufgehoben ist, weil er in der Lage ist, den Patienten durch bestimmte Yoga-Übungen wie die Meditation, die durch erhöhte Aufmerksamkeit auf das Bewusstsein eine Art sekundäre Selbstbeobachtung hervorbringt, von seinem sexuellen Verlangen abzubringen und somit zu seiner Genesung beitragen kann.
9.4 Interventionstechniken Die Erwartungen und Vorstellungen der Klienten in einem interkulturellen psychotherapeutischen Kontext differieren häufig von den dominanten euro-amerikanischen Mustern. Ein Klientensystem, das beispielsweise charismatische Vorstellungen und hohe Kompetenzen auf den Therapeuten überträgt, geht mit größtenteils anderen Vorstellungen zu diesem als ein Klientensystem mit eher moderater Erwartungshaltung oder egalitären Vorstellungen. Dieser Zustand betont die pragmatische Bedeutung der beratungstechnischen Fragen und Themen. Das betrifft nicht zuletzt den systemischen Ansatz, denn auch hier besteht Anlass, über einige bedeutsame klassische systemische Interventionsstrategien, wie etwa Neutralität, Zirkularität und Hypothesenbildung, in der interkulturellen Arbeit nachzudenken. Viele Migranten sind sowohl in ihren Herkunftsländern als auch teilweise hier massiven psychosozialen und politischen Diskriminierungen und Belastungen mit teilweise traumatischem Ausmaß ausgesetzt. Diese Ausgangslage der Klienten erfordert eine engagiertere Anteilnahme des Beraters, die nicht selten mit dessen deutlicher Positionierung einhergeht. Er ist aufgefordert, Stellung zu beziehen und somit zumindest ein Stück seiner Neutralität bezüglich der Problemdefinition bzw. der Lösungswege in den Hintergrund zu stellen. Konkrete Beispiele hierfür bilden Grenzerfahrungen bei politisch verfolgten und misshandelten Migrantinnen und Migranten oder aber bei denjenigen, die in dem Aufnahmeland unter teilweise prekären sozialen Bedingungen etwa in Sammelstellen untergebracht sind oder wegen ihrer ungewissen aufenthaltsrechtlichen Situation in ewig andauernde und perspektivlose administrative Prozeduren verwickelt sind. Auch in einem monokulturellen Kontext, wenn etwa physische oder sexuelle Misshandlungen innerhalb der Familie vorkommen oder wenn eine solidarische Haltung in der Familie, Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz angezeigt ist, wird eine solche Haltung vom Therapeuten erwartet (vgl. hierzu auch von Schlippe und Schweitzer 1996). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
219
220
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Zirkularität im Sinne des Informationsflusses, geförderte Interaktionsmuster und erweiterte Ursachenforschung sind in vielen Kontexten oder verstrickten familialen Strukturen, in denen offene Kommunikation aufgrund von Schamgefühlen kaum stattfindet oder die Partner Angst haben, durch die freie Selbstartikulation oder durch die Offenlegung der Verhaltens- und Gedankenweisen des Anderen bestraft zu werden, wenig hilfreich oder gar kontraindiziert. Dies gilt insbesondere dann, wenn hochemotionale oder andere brisante Themen anstehen, deren Besprechung in Eskalationen auszuufern droht. In solchen Fällen scheint ein teilweise getrenntes Beratungssetting, in dem sich die betroffenen Personen sicher und ohne Angst vor möglichen Sanktionen äußern können, hilfreicher zu sein. Auch die Strategie der Hypothesenbildung über Probleme und Lösungswege, vor allem dann, wenn Klienten in diesen Prozess eingebunden werden, kann sich als Irritation herausbilden. Denn viele Klienten kommen mit dem eindeutigen Wunsch und der Vorstellung, von dem Experten die Klärung der Ursachen ihrer Probleme sowie konkrete Anweisungen zu deren Bewältigung zu erhalten. Es ist ratsam, diese Strategien zwar als systemische Grundhaltung auch in einem interkulturellen Beratungskontext beizubehalten, jedoch deren Anwendung genau und von Fall zu Fall zu überprüfen. Diese Haltung ist auch auf andere Techniken, wie etwa die sogenannten visualisierten Methoden, zum Beispiel das Familienbrett, die Familienskulptur etc., auszuweiten, deren Anwendung ebenso wie in einem monokulturellen Beratungskontext abgewogen werden muss. Auch hier scheint es sinnvoll und hilfreich, sich als Berater zunächst ein Gesamtbild über das ratsuchende System inklusive des vorgetragenen Problems, des sozioökonomischen Status und der Bildung zu verschaffen, um darauf basierend möglichst passende Vorgehensweisen vorzuschlagen. Zu Recht wird häufig die institutionelle Öffnung des Versorgungssystems in Deutschland für interkulturelle Themen als ein elementarer Schritt zur Gleichbehandlung migrantischer und einheimischer Klienten hervorgehoben. Die »12 Sonnenberger Leitlinien zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Migranten in Deutschland« (Machleidt 2002) oder die »Essener Leitlinien zur interkulturellen Psychotherapie« (Erim et al. 2010) spiegeln sehr deutlich diese Aufforderung. Diese Leitlinien fordern eine Integration interkultureller Fragestellungen in Praxis, Aus- und Fortbildung, Forschung und Institutionen. Die Realisierung dieser Bedingungen begünstigt zweifelsohne die Grundlage der interkulturellen psychosozialen Arbeit, bildet jedoch letztendlich nur eine Seite der Medaille. Die für die Diskussion hier genauso wichtige andere Seite besteht in der Beanspruchung der vorhandenen Dienstleistungen durch die Migranten selbst. Sie müssen von der Effektivität angebotener psychosozialer Versorgungsangebote überzeugt werden und solche Dienstleistungen nicht als Schwächung auffassen oder gar die Gefährdung ihrer Identität befürchten. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kultursensitive Interventionen
Eine besondere Herausforderung besteht in der Steigerung der Motivation ratsuchender Migranten zur Aufnahme und Fortsetzung der Beratung bzw. Therapie. Ein solcher Schritt kann schon im ersten Interview eingeplant und durchgeführt werden. Dies ist umsetzbar – übrigens wie auch in einem monokulturellen Kontext –, wenn es dem Berater gelingt, dem Klientsystem in einer einfühlsamen respektvollen Weise die konkreten Vorteile hinsichtlich der eventuellen Veränderungen vertrauter Interaktions- und Deutungsmuster sowie bislang erprobter Bewältigungsstrategien deutlich zu machen (Bernal 2006). Zu den kultursensiblen Interventionsstrategien gehören nicht nur die Herausarbeitung passender Behandlungsschritte für den identifizierten Klienten, sondern auch Überlegungen darüber, wie die problematische Situation oder Krankheit von dem unmittelbaren menschlichen Beziehungsnetz, vor allem der Familie, wahrgenommen wird und welche Umgangsweisen dieses Netz für den Klienten als protektiv empfindet bzw. vorschlägt. Als Hintergrund sei erwähnt, dass, bedingt durch die individuale Form der Lebensorganisation sowie wegen der ausgebauten Gesundheits- und Pflegesysteme in Deutschland, viele Einheimische eher geneigt sind, die Verantwortung der Genesung kranker Familienmitglieder an die entsprechenden sozialen Instanzen abzugeben. Viele Migranten hingegen, allen voran aus relationalen Gesellschaften, betrachten ihre fürsorglichen Tendenzen als eine lebenslange Aufgabe oder Verpflichtung, weshalb sie sich sehr stark in den Genesungsprozess einmischen. Kultursensible Berater sollen solche Tendenzen nicht als intrusiv in ihrem Behandlungsprogramm bewerten, sondern versuchen, aus dieser Situation weitere Ressourcen für den Heilungsprozess zu schöpfen. Die Anwendung des Kulturgenogramms (McGoldrick et al. 2009) ist dann von Relevanz und angezeigt, wenn sich während der Therapie herausstellt, dass die Probleme des ratsuchenden Systems in besonderem Maße mit seiner kulturell-ethnischen Zugehörigkeit zusammenhängen. Das trifft vor allem bei religiösen und ethnischen Minderheiten zu – nicht nur in den Aufnahmegesellschaften, sondern auch in den jeweiligen Herkunftsländern der Migranten. Menschen, die wegen ihrer ethnisch-religiösen Zugehörigkeit bereits in ihren Heimatländern diskriminiert und schikaniert worden und wahrscheinlich deswegen ausgewandert sind, benötigen wegen dieser Vorerfahrungen mehr Zeit, Vertrauen und einen wichtigen Grund, um auf ihre ethnisch-religiösen Erfahrungen angesprochen zu werden. Die Aufstellung des Kulturgenogramms kann unter günstigen Bedingungen zur vertrauensvollen Beziehung zwischen dem Klienten und dem Berater beitragen, weil darin die für den Erfolg der Beratung notwendige Neugier und das Interesse des Beraters für die Belange des Klienten zum Ausdruck kommen. Nicht selten lernen die Berater dadurch andere kulturspezifische Umgangsarten mit Themen und Problemen kennen, was letztlich zur Bereicherung des Handlungsrepertoires und zum Abbau möglicher Stereotypen verhilft. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
221
222
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
9.5 Ein erweiterter Fragebogen zur Protokollierung der ersten interkulturellen familientherapeutischen Sitzung Die genuin familientherapeutische Methode des Genogramms dient in einem interkulturellen Setting dazu, weitere Komponenten zu ergänzen. Ein solcher Schritt sucht aus holistischer Perspektive nach zentralen Informationen über den Lebenskontext des Klientensystems einschließlich seiner vergangenen und gegenwärtigen biopsychosoziokulturellen Lebensbedingungen. Entsprechend ist ebenfalls von Bedeutung, wenn gleichzeitig Informationen über mögliche biologisch begründete Erkrankungen in der Familie bzw. über die Auswirkungen solcher Erkrankungen auf die familiendynamischen Prozesse und die Umgangsart der Familie mit solchen Themen eingeholt werden. Auch hier kann das Genogramm im allgemeinen familientherapeutischen Verständnis zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken verwendet werden. In dem unten stehenden Fragebogen sind fast alle bisher behandelten zentralen Themen reflektiert, die für das interkulturelle beraterische Arbeiten relevant sind. Einige kurze Erläuterungen zu diesem Fragebogen verdeutlichen den Sinn seiner Anwendung. ȤȤ Die Punkte 1–5 sind identisch mit der monokulturellen Protokollierung einer familientherapeutisch-beraterischen Sitzung. ȤȤ Punkt 6 bestimmt die Art der Migration als freiwillige oder unfreiwillige, was weitgehende Implikationen für die Lebensplanung in der Aufnahmegesellschaft haben kann. Dabei ist herauszufinden, ob das ratsuchende System mehr mit den alltagsdynamischen Themen und Problemen oder eventuell auch mit traumatischen Erfahrungen konfrontiert ist. ȤȤ Punkt 7 kann zur Einschätzung des Integrationsgrades und der sozialen Bindungsfähigkeit und Kompetenzen der Personen verhelfen. ȤȤ Punkt 8 erweitert den Lebenskontext der Migranten und Migrantinnen von persönlichen und kulturellen Fragen auf ihnen zur Verfügung stehende sozioökonomische Ressourcen und Mittel bzw. deren Verbesserung oder Verschlechterung in der Migration. ȤȤ Punkt 9 gibt einen etwaigen entwicklungsgeschichtlichen Überblick über familiale Dynamiken und Prozesse der Menschen, die für die jetzige Situation aufschlussreich sein können. Dadurch können die gegenwärtigen Probleme in ihrem größeren Zusammenhang gesehen und verstanden werden (McGoldrick et al. 2009). ȤȤ Punkt 10 wird die immens wichtige Frage der Konstruktion der individualen oder relationalen Selbstkonzepte von Fall zu Fall erforscht, zusätzlich dazu werden verallgemeinernde Stereotypisierungen aufgrund bestimmter ethnisch-kultureller Hintergründe vermieden. Die Erörterung von Konstruktionsformen der Selbstkonzepte bildet die Kardinalfrage der interkulturellen Paar- und Familientherapie. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kultursensitive Interventionen
ȤȤ Punkt 11 richtet seine Aufmerksamkeit darauf, ob Migranten in ihren Heimatländern den dominanten ethnisch-religiösen Gruppen angehörten oder sie als Minderheit bereits dort Diskriminierungen und Schikanen ausgesetzt waren. Die Frage nach der ethnischen Zugehörigkeit spielt eine wesentliche Rolle in der Diskussion über kulturelle Kontinuität und Identität (McGoldrick et al. 2009). Solche Vorerfahrungen können den Integrationsprozess in der Migration beeinflussen und sollen daher in sensiblerer Form thematisiert werden. ȤȤ Punkt 12 befasst sich mit der vernachlässigten Thematik der Religion in der Psychotherapie. Diese scheint in einem interkulturellen Kontext von besonderer Bedeutung zu sein, da viele Migranten vor allem aus dem vorderasiatischen Raum eine relativ starke religiöse Bezogenheit in ihrem Alltagsleben aufweisen. Wichtig scheint hier zu sein, ob Menschen ihre Religiosität eher in ihrem privaten Lebensbereich ausleben oder in Verbänden und Gemeinden, die in der Regel auch soziale Kontrollfunktionen hinsichtlich des Lebens der Menschen übernehmen. ȤȤ Punkt 13 fragt nach sozialen Beziehungen als einer bedeutungsvollen psychosozialen Ressource für die Lebensgestaltung. ȤȤ Punkt 14: Schließlich ist es wichtig, sich als psychosozial Tätige auch ein Bild über den medizinisch-gesundheitlichen Zustand des Klientensystems zu verschaffen. Liegen in der Familie körperliche, vor allem chronische Erkrankungen vor, so stellen diese besondere Anforderungen nicht nur an den identifizierten Patient, sondern zugleich an den Partner und die übrigen Familienmitglieder (Schweitzer und von Schlippe 2007; Hendrischke 2011). Aus systemisch-ressourcenorientierter Perspektive ist es genauso wichtig zu fragen, was das hilfesuchende System für seine Gesundheit unternimmt. ȤȤ Die danach folgenden Items sind ebenfalls identisch mit der Protokollierung in einem monokulturellen Setting.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
223
224
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Protokoll zur ersten interkulturellen paar- und familientherapeutischen Sitzung
Name:
Datum:
1. Zusammenlebende Personen
Telefon: Genogramm (Extrablatt)
2. Wie hat sich das Paar kennengelernt? 3. Von wem kam die Anregung zur Therapie? 4. Anwesende Personen 5. Überweisungskontext 6. Migrationstyp 7. Aufenthaltsdauer in Deutschland 8. Sozioökonomischer Status im Herkunftsland und hier 9. Familiale Beziehungen vor der Migration 10. Beziehungen zum Herkunftsland und zur Herkunftsfamilie 11. Ethnisch-religiöse Position im Herkunftsland 12. Religiosität © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kultursensitive Interventionen
13. Soziale Beziehungen hier 14. Körperliche Befindlichkeit 15. Der Grund für Therapie/Beratung? Wer oder was und von wem wird etwas als Problem beschrieben? 16. Wann ist das Problem aufgetaucht? Auch mögliche Probleme im Heimatland erkunden. 17. Wie wirkt sich das Problem auf das Familienleben aus? Wie kooperativ zeigt sich die Familie hinsichtlich Lösungsversuchen? 18. Welche Maßnahmen und von wem wurden bis jetzt zur Lösung oder Linderung des Problems ergriffen? 19. Die Beschreibung des Problems 20. Therapie- oder Beratungsziele 21. Welche Themen wurden heute angesprochen? (Welcher therapeutischer Ansatz wurde angewandt?) 22. Welche Aufgaben wurden heute gegeben? Verhalten, Gedanken, Emotionen? 23. Was sind die Ziele der nächsten Sitzung? 24. Reflexionen des Beraters über die Sitzung
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
225
226
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
9.6 Das »Tagesverlaufsprotokoll« Ausgehend von dem holistisch-systemischen Paradigma, das keine Dichotomien und keine künstliche Zerteilung der emotionalen, mentalen und behavioralen Komponenten zulässt, und den therapeutischen Konsequenzen daraus, dass sich Veränderungen in einem Bereich auf andere Bereiche auswirken, gilt es herauszufinden, auf welcher Ebene eine effektive therapeutische Beziehung und damit einhergehende Arbeitsallianz zwischen Therapeuten und Klienten aufgebaut werden kann bzw. auf welcher Ebene das ratsuchende System für Veränderungen zugänglich(er) ist. Das Tagesverlaufsprotokoll stellt eine lösungsorientierte Technik mit impliziten Lösungsvorschlägen dar und bewegt sich primär auf der Handlungsebene. Es ermöglicht als ein erfahrungsnahes Konzept einen raschen und reibungslosen Zugang zu den alltäglichen Realitäten, Beziehungsdynamiken und Bedeutungssystemen der ratsuchenden Paare und Familien. Dabei werden die Familienmitglieder, vor allem das Ehepaar, einfach danach gefragt, wie sie normalerweise formal ihren Alltag gestalten. Konkret werden sie dann darum gebeten, exemplarisch einen durchschnittlichen Tag (24 Stunden) in der letzten Woche zu schildern. Einige Schwerpunkte, die leitend wirken können, sind: ȤȤ Wann stehen die Familienmitglieder auf? Wer steht am frühsten auf und weckt die anderen? ȤȤ Frühstückt die Familie zusammen oder wird das anders gehandhabt? ȤȤ Wer ist in der Familie berufstätig? ȤȤ Wie kommen die Kinder in die Schule? ȤȤ Gibt es mittags oder abends eine gemeinsame Mahlzeit? ȤȤ Gibt es in der Familie fixierte Zuständigkeitsbereiche? ȤȤ Gibt es in der Familie gegenseitige Anerkennung? ȤȤ Wie gestaltet die Familie ihre Freizeit? Mehr gemeinsam oder getrennt? ȤȤ Wie sieht es mit den freundschaftlichen und verwandtschaftlichen Beziehungen aus? ȤȤ Wer spricht zu Hause mit wem am meisten? ȤȤ Werden zu Hause getrennte Zimmer beansprucht? ȤȤ Gibt es regulierte Schlafzeiten? ȤȤ Gehen die Kinder früher als die Eltern, gleichzeitigmit ihnen oder später ins Bett? Ein weiterer zentraler Aspekt, der besondere Achtung verdient, ist die Erforschung der Qualität der Beziehungen zu der eigenen Herkunftsfamilie und zu der des Partners. Dies kann im nächsten Schritt des Gespräches erörtert werden: ȤȤ Leben Teile der Herkunftsfamilien des Paares in Deutschland? Wie sind die Beziehungen zu den Familien organisiert? © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Kultursensitive Interventionen
ȤȤ Welchen Einfluss üben die Herkunftsfamilien auf das Familienleben hier aus? ȤȤ Wie oft, wie und wo trifft sich die Familie mit den Herkunftsfamilien? ȤȤ Wie reagieren die Kinder auf solche Beziehungen und Besuche? Bereits bei der Beantwortung dieser Fragenserie kommen Emotionen und Gedanken zum Ausdruck, die für die Einschätzung der familialen Kommunikationsmuster und die Qualität der Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern und ihrem sozialen Beziehungsnetz aufschlussreich sind. Gleichzeitig werden dadurch alle Familienmitglieder in den Beratungsprozess einbezogen, was die familiale Kohärenz stärken und die Motivation der einzelnen Mitglieder steigern kann. Im nächsten Schritt werden die Anwesenden nach ihren Veränderungswünschen bezüglich ihres formalen Alltages gefragt. Die Antworten hierauf implizieren in der Regel für die Familie tragbare Lösungsmöglichkeiten, die noch durch einen Experten systematisiert und »abgesegnet« werden sollen. Auf diese Weise können viele Familien mit Hilfe des Therapeuten für sich nützliche Handlungsperspektiven erarbeiten, die nach dem Prinzip des »Schmetterlingseffekts«, das im Therapiekontext »kleine Interventionen, große Wirkungen« bedeutet, wichtige Veränderungen erreichen. Positive Erfahrungen können dann schrittweise das Klientensystem für weiterreichende Veränderungen vorbereiten. Diese Vorgehensweise ist weitgehend mit dem systemischen Denken kompatibel, denn hierbei werden die Familien in einer expliziten Weise als Experten ihrer (problematischen) Angelegenheiten und zur Formulierung von möglichen Lösungssvorschlägen in den Beratungsprozess einbezogen. Dieses Modell beruht außerdem auf einer lösungsorientierten und kurzzeittherapeutischen Perspektive, die häufig den Erwartungen der Migranten hinsichtlich kurzer Beratungszeit entsprechen und die durch die therapeutischen Erfahrungen im Hinblick auf allgemeine Fragen der Indikation und Wirksamkeit überprüft und gegebenenfalls erweitert werden kann.
9.7 Resümee Die systemische Therapie und Beratung in der interkulturellen Arbeit ist viel stärker als durch ihre Methodik und Techniken durch ihre theoretischen Konzepte charakterisiert. Die systemische Perspektive bleibt aufgrund ihrer epistemologischen Prämissen für kulturelle Andersheiten offen und kann einen konstruktiven Beitrag in diesem Diskurs leisten. Die kultursensitiven Interventionsstrategien haben neben den klassischen euro-amerikanischen Lösungsvorschlägen auch auf die ethnisch konstruierten Glaubenssysteme und Heilungsmethoden zu achten, denn diese stellen nicht selten wirkungsvolle therapeutische Ressourcen zur Verfügung. Am Beispiel des systemischen Ansatzes wurde deutlich, dass © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
227
228
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
sich das Wirkungspotenzial mancher Techniken in einem interkulturellen Therapiekontext relativieren lässt. Das lädt zur Diskussion über die inzwischen als tradiert und etabliert angesehenen Methoden und Vorgehensweisen ein. Von großer therapeutischer Bedeutung ist, wenn möglichst viele zentrale Themen bereits beim Aufnahmegespräch in der Beratung thematisiert bzw. Informationen über solche Themen eingesammelt werden. Zu diesem Zweck wurde ein Fragebogen zur Protokollierung der ersten Sitzung einer interkulturellen Familientherapie und -beratung vorgelegt. Weiterhin wurde eine lösungsorientierte und auf die Handlungsebene ausgerichtete Vorgehensweise vorgestellt, die zu raschen diagnostischen und therapeutischen Schritten verhilft. Die bisherigen Überlegungen lassen sich dahingehend resümieren, dass prinzipiell alle zur Verfügung stehenden systemischen Methoden und Techniken in einem interkulturellen Therapiekontext anwendbar sind, wenn ihre Nützlichkeit wahrscheinlich und dem jeweiligen Fall angepasst erscheint, oder aber sie können kontraindiziert sein, wenn ihre Verwendung kaum Perspektiven zu wirkungsvollen positiven Veränderungen in Aussicht stellt oder gar den Beratungsprozess behindert.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
10 Interkulturelle Supervision
10.1 Einleitung Die Notwendigkeit der interkulturellen Supervision ergibt sich aus dem Umstand, dass sich die Wahrscheinlichkeit der Fehldiagnosen und -interpretationen und der entsprechenden Fehlinterventionen in einer interkulturellen Psychotherapie um ein Vielfaches potenziert, weil sowohl die hilfesuchenden als auch hilfegebenden Systeme aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu unterschiedlichen kulturellen Referenzsystemen oft diverse Vorstellungen über die Ätiologie und die Therapie der Probleme in die therapeutische Situation transportieren. Dieser Ausgangspunkt verursacht häufige und schwer fassbare Irritationen und Enttäuschungen auf beiden Seiten und führt oft in ein Dilemma: Migrantische Klienten fühlen sich kaum verstanden und aufgehoben und neigen zu halbherziger Kooperation oder gar zum abrupten Abbruch der Therapie; die Professionellen stoßen häufig an die Grenzen ihrer fachlichen und menschlichen Kompetenzen und sehen sich gezwungen, ihr Wissen und Können permanent auf die Probe zu stellen. Sie neigen dazu, solche Klienten von sich zu weisen. Die Begegnung mit anderen kulturellen Kommunikationsmustern löst nach Nadig bei den Therapeuten »einen oszillierenden Prozess der empathisch-identifikatorischen Annährung und des reflexiv abgrenzenden Rückzuges« aus (Nadig 1996, S. 156, zit. n. Englisch 2006, S. 216), weshalb die Bewältigung dieser Situation mit neuen Anforderungen an die Professionellen verknüpft ist. Schepker (2010) führt in Anlehnung an Gün (2007) aus, dass beispielsweise die religiös gemeinte Floskel »wenn ich morgen noch lebe« des Klienten durch einen eurozentrisch ausgebildeten Therapeuten sehr wahrscheinlich als tiefe Depression oder gar als ein deutliches Signal von Suizidalität interpretiert werden und entsprechende Interventionsstrategien durch den Therapeuten bewirken könnte. Dabei handelt es sich lediglich um die Frömmigkeit des Klienten, da es nach seinem Glauben in der Hand Gottes liegt, ob er am nächsten Morgen erwacht. Rezapour und Zapp (2011) stellen ähnliche Fälle vor, wie beispielsweise die Mitteilung des Klienten »Meine Leber brennt« fälschlicherweise als »Alkoholmissbrauch« diagnostiziert wird, während die eigentliche Bedeutung der Mitteilung auf »tiefen seelischen Schmerz« hinweisen sollte. In den erfreulich wachsenden Publikationen zur interkulturellen Thematik nimmt die Supervision eher eine Randposition ein und zieht kaum gebührende Aufmerksamkeit auf sich. Diese magere Bilanz betrifft ebenfalls solche disziplinübergreifenden und reichhaltigen Publikationen, die als Lehr- und Handbücher vorgelegt worden sind (s. hierzu beispielsweise »Klinische interkulturelle Psychotherapie«, Yesim Erim 2009, oder »Handbuch Transkulturelle Psychia© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
230
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
trie«, Thomas Hegemann und Ramazan Salman 2010). Diese Entwicklung ist wahrscheinlich darin begründet, dass die Interkulturalität und die Supervision beide einerseits noch relative junge Disziplinen darstellen, andererseits die Planung und Durchführung von interkulturellen Supervisionen in einem erheblichen Maße von institutionellen Rahmenbedinungen und Ressourcen abhängt, die wiederum Fragen über weitere Themen, nämlich die institutionelle Öffnung für Interkulturalität, aufwerfen. Interkulturelle Supervision stellt wahrscheinlich die jüngste Form der vielfältigen Supervisionsausrichtungen dar und hat bislang keinen angemessenen Eingang im allgemeinen Supervisionsdiskurs gefunden, weshalb die Literatur darüber sowohl in den sozialarbeiterischen als auch in psychotherapeutischen Traditionen der Supervision sehr rar ist. Einige einleitende Ausführungen über die Supervision aus der systemischen Perspektive helfen zum besseren Verständnis der interkulturellen Orientierung von Supervision. Die Supervision als Profession scheint über eine lange Vergangenheit, jedoch über eine kurze akademische Geschichte zu verfügen. Schüers (1991) weist in seinem Beitrag die Tradition der Supervision in allen Kulturen und Zeitepochen nach, die allerdings häufig die Namen Seher, Weiser, Heiler oder Ratgeber tragen. Diese stehen normalerweise in einem gewissen Abstand zur Gemeinschaft, verfügen aber zugleich über Einblicke in deren Geschehnisse und werden als zugehörig zu der Gemeinschaft anerkannt. Gerade die Position einer regulierten Distanz-Nähe verschafft ihnen enorme Möglichkeiten, bei Bedarf und durch die Praktizierung bestimmter Rituale, Riten und Verfahren in Problemsituationen einzugreifen und wegweisende Ratschläge zu erteilen. Kennzeichnend für ihre Praxis ist, nicht reduktionistisch in einem bestimmten Problem steckenzubleiben, sondern aus holistischer Sicht die Probleme in größeren und übergeordneten Zusammenhängen zu betrachten und die verdrängten Ressourcen der Gemeinschaftsmitglieder zu (re)aktivieren. So wurden beispielsweise Konflikte und Krisen als Zeichen des Verfalls heiliger Ordnung oder Ähnliches aufgefasst und die Behebung der Probleme in der Wiederherstellung sinngebender Rückbesinnung auf die umfassende Ordnung gesehen. Eine noch in heutigen ruralen und urbanen Milieus Irans weit verbreitete Praxis unterstreicht die Sinnhaftigkeit dieser Vorgehensweise. Wenn beispielsweise Ehepaare wegen ihrer partnerschaftlichen Krisen und Konflikte die älteren Personen der Familie (Eltern oder Großeltern, Onkel oder Tanten) in die Beratung einbeziehen, verhalten sich diese älteren Familienmitglieder inhaltlich neutral, sie hören geduldig zu, gehen jedoch kaum auf die einzelnen Probleme inhaltlich ein, sondern ihre wohlwollenden Kommentare und Vorschläge beziehen sich oft auf die übergeordneten Themen, wie etwa die Relevanz der Familienzusammenhaltung oder das Wohlergehen der Kinder – eine Strategie, die zumindest kurzfristige Entspannung und Ruhe in der Beziehung bewirkt.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Interkulturelle Supervision
10.2 Eine systemische Perspektive in der Supervision Schüers sieht in der traditionellen Supervision Parallelen zu den systemischen und ressourcenorientierten Therapieansätzen, wenngleich zu konstatieren ist, dass die traditionelle Supervision erkenntnistheoretisch in einer Kybernetik 1. Ordnung zu verorten ist, und wie am obigen Beispiel gezeigt wurde, intendiert sie durch direkte Steuerungsprozesse in den betreffenden menschlichen Systemen, die als triviale Maschinen interpretiert werden, das verlorengegangene Gleichgewicht wiederherzustellen. Dies kann nur geschehen, wenn zuvor eine objektive Beschreibung der Situation bzw. eine »Entdeckung« der Wirklichkeit erfolgt ist, auf deren Grundlage ein als unangemessen oder unangepasst beschriebener Ist-Zustand in einen befriedigenden Soll-Zustand umgewandelt werden soll. Neuere Entwicklungen innerhalb der systemischen Supervision artikulieren sich überwiegend auf der Ebene der Kybernetik 2. Ordnung, was kurz als »Beobachtung des Beobachter-Systems« beschrieben wird. Die Kybernetik der Kybernetik verweist auf die Selbstreferenzialität von Erkenntnis, die hervorhebt, dass »jede Beobachtung von einem Beobachter gemacht wird und infolgedessen die Beobachtung des Beobachters« (Ebbecke-Nohlen 2009, S. 46) im Mittelpunkt steht. Demnach kann eine Wirklichkeit nicht entdeckt, sondern nur erfunden werden. Diese neue Entwicklung geht mit der radikalen Kritik an der Vorstellung eines allwissenden, objektiven »Überblickers« (»super visor«) einher, respektiert auf der Grundlage der autopoietischen Prämissen die Autonomie der Systeme, ist lösungs- und ressourcenorientiert, plädiert für eine Evolution und Koevolution zwischen dem beobachteten und beobachtenden System, verstärkt dialogische Aspekte und versteht letztlich die Supervision als einen Lernprozess für alle Beteiligten inklusive Supervisoren und Supervisanden, die sich im Verlauf der Supervision zu einem Supervisionssystem entwickeln (Brandau 1991; Ebbecke-Nohlen 2009). Die bedeutsame und wachsende Wertschätzung der Supervision als ein wichtiges Verfahren der Qualitätssicherung (Bauer 2007), zunächst in einem monokulturellen Kontext und wenig berührt von der interkulturellen Beratungspraxis, lässt erkennen, wie wichtig es für die Therapiegestaltung ist, im modernen Berufsleben eine permanente Reflexionsbereitschaft der psychosozial Professionellen über ihre theoretischen Konzepte und beratungstechnischen Vorgehensweisen bzw. ihre Diagnosekategorien und Interventionsstrategien zuzulassen. Wenngleich der Begriff »Supervison« inzwischen allzu oft zu einem Modewort geworden ist und dessen Gebrauch zeitweise inflationäre Züge angenommen hat (von Schlippe und Schweitzer 1996), wird die Supervision entwicklungsgeschichtlich und hinsichtlich theoretischer Grundkonzepte noch als eine »Disziplin im Aufbau« (Leitner 2003, n. Bauer 2007, S. 163) behandelt. Dieser © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
231
232
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Zustand wird allerdings von manchen Autoren nicht als defizitär, sondern eher als ein Gewinn für die supervisorische Arbeit betrachtet (z. B. Feyerabend 1975; Brandau 1991). Nach ihnen ist die Gefahr nicht gering zu schätzen, durch eine allzu standardisierte Metatheorie der Supervision in einen Reduktionismus zu verfallen, wodurch die Vielfalt der Anschauungen und Assoziationen immer schmaler und zunehmend verdrängt wird. Wie der Begriff »systemisch«, so ist auch der Begriff »systemische Superversion« schwerlich unter einer Definition unterzubringen. Brandau umreißt die systemische Supervision als Entwicklung von Wegen, die helfen, die »systembedingte Problemhypnose zur Lösungstrance« (1991, S. 28) zu überführen. Er legt seinem Verständnis nach keine explizite Theorie über die systemische Supervision vor, sondern fasst seine Überlegungen in »10 Gebote« für den praktisch systemisch arbeitenden Supervisor. Diese werden hier kurz vorgestellt (1991, S. 29 ff.): 1. Respektvolle Begegnung mit dem System als neugierig Lernender. 2. Handeln aus der Balance zwischen Wissen und »nicht allwissender Demut«. 3. Die Ermöglichung einer Koevolution von kreativen Ideen und Visionen mit den Partnern. 4. Das Anbieten von Wegen aus der Problemhypnose zur Lösungstrance. 5. Eine prinzipielle Arbeitsweise, die zukunftsorientiert verläuft und möglichkeitserweiternde Impulse enthält. 6. Stellen solcher Fragen, die Reflexivität, eigene Kreativität und Lernfähigkeit des Systems fördern. 7. Die Schaffung eines Kontextes, in dem die kreative Eigendynamik des Systems genutzt und seine Autonomie gefördert wird. 8. Die Beherrschung der Kunst des Dialogs in der Art, dass Raum für neues Erforschen und präziseres Wahrnehmen entsteht. 9. Die Herbeiführung der Möglichkeit für das System, sich aus unterschiedlichen Perspektiven neugierig zu reflektieren. 10. Das Handeln des Supervisors soll einen Unterschied machen, der wirklich einen Unterschied macht. Anderenfalls ist die Supervision zu verändern oder zu beenden.
10.3 Ein ethnopsychoanalytischer Ansatz in der interkulturellen Supervision Ein gelungenes Beispiel für interkulturelle Supervision zeigt Monika Englisch, die durch Zusammenarbeit und Mitwirken an dem »Zentrum für interkulturelle Psychiatrie, Psychotherapie und Supervision« (ZIPP) in der Charité Berlin entwickelt worden ist und seit Jahren praktiziert wird. Die von ihr formulierte Konzeption der interkulturellen Supervision ist ethnopsychoanalytisch © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Interkulturelle Supervision
orientiert, weist jedoch beachtliche Verknüpfungen mit dem systemischen Denken auf. Solche Gemeinsamkeiten spiegeln sich vor allem in der Ressourcenorientiertheit sowie in der Gestaltung der Supervision als einem dialogischen Lernprozess für alle Beteiligten. Englisch beruft sich auf vielfältige positive professionelle Erfahrungen, die auch durch die Präsenz von Arbeitskollegen aus verschiedenen Ländern gekennzeichnet waren, und konstatiert, dass »die Arbeitsweise der ethnopsychiatrischen Supervision durchaus auf andere Arbeitsgruppen oder andere institutionelle Rahmenbedingungen übertragbar ist« (2006, S. 225). Ihre Konzeption wird hier kurz skizziert, weil sie über anregende Überlegungen und transparente Strukturen in der Praxis verfügt und darüber hinaus hilft, den interdisziplinären Diskurs zu fördern und einen Lernprozess in Gang zu setzen. Selbstreflexion und Kommunikationsfähigkeit bilden nach der Autorin die Eckpfeiler der interkulturellen Supervision, die in einen Erkenntnisprozess zur Erweiterung der kulturellen Kompetenzen münden können. Ziel ist dabei, das kulturelle Bewältigungspotenzial des Klienten zu entdecken sowie als Therapeut über die kulturspezifischen Behandlungstechniken zu reflektieren. Die vierstufige Arbeitsweise einer interkulturellen Supervision enthält nach Englisch (2006, S. 220 ff.) folgende Schritte: »Erster Schritt: Eröffnung der Supervisionssitzung mit einer strukturierten Falldarstellung: Die Einführung der Therapeutengruppe in die Fallgeschichte findet durch einen Dialog zwischen dem vortragenden Therapeuten und dem Supervisor statt. Im Rahmen des dialogisch gestalteten Fallberichts konzentriert sich die Darstellung auf ȤȤ den Zugang, Anlass oder Auslöser der Behandlung in Praxis, Klinik, Institution, ȤȤ die aktuelle und frühere Symptomatik des Patienten und erste Überlegungen zum Konflikt oder zur transkulturellen Problematik, die zu der Symptomatik geführt hat, ȤȤ die aktuelle Lebenssituation und die Genese in groben Zügen, ȤȤ den kulturellen und migratorischen Hintergrund, einschließlich Flucht, Verfolgung oder anderer traumatisierender Erfahrungen. Die Falldarstellung wird mit der Formulierung einer Fragestellung des Therapeuten an die Gruppe und einer Zusammenfassung durch den Supervisor abgeschlossen. In dieser Fragestellung sollte er seine eigene Involviertheit und Gegenübertragungsaspekte einfließen lassen … Zweiter Schritt: Kulturspezifische Beiträge der Teilnehmer: Nach der Vorstellung der Kasuistik fordert der Supervisor die Teilnehmer der Supervisionsgruppe auf, die Wirkung der Falldarstellung und ihre Eindrücke mitzuteilen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
233
234
Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie
Dabei wird der Akzent besonders auf die jeweils eigenen kulturspezifischen Wahrnehmungen gesetzt. Die Beiträge der Therapeuten umfassen ȤȤ Assoziationen, Phantasien oder Bilder, die wachgerufen werden, ȤȤ kulturspezifische Verknüpfungen aus der eigenen Erfahrung, ȤȤ Gegenübertragungsmitteilungen, ȤȤ kulturspezifische Symbolbedeutungen oder traditionelle Ätiologien, ȤȤ traditionelle Diagnosen und Behandlungskonzepte aus der jeweils eigenen Kultur … Dritter Schritt: Der Supervisor fasst im Anschluss an diese Sammlung der Mitteilungen Ergebnisse zusammen. Er schließt diesen zentralen Abschnitt der Supervisionssitzung damit ab. ȤȤ Vorschlägen für die Behandlung oder ȤȤ Herausarbeitung von Fragen, die für die weitere Behandlung zu klären sind, oder ȤȤ Einschätzungen zur Dynamik in der Gruppe … Vierter Schritt: Die anschließende offene Diskussion wird verbunden mit einer gemeinsamen Reflexion der ȤȤ kulturspezifischen Aspekte und Interpretationen, ȤȤ theoretischen Überlegungen zu dem Fall, ȤȤ Entwicklung geeigneter therapeutischer Interventionen auf der Grundlage der erarbeiteten Überlegungen.«
10.4 Resümee Sie Supervision weist als Profession eine kurze Geschichte auf, stößt aber zunehmend auf Interesse in verschiedenen Berufszweigen. Sie wird als Hilfe für Helfer beschrieben und charakterisiert ein modernes Verständnis des Berufslebens. Die systemische Supervision zeichnet sich durch ihre Aufmerksamkeit für Interaktionsmuster in einem System, durch Lösungs- und Ressourcenorientierung, durch Stärkung der Eigenverantwortung der Akteure in einem System aus. Die interkulturelle Supervision im psychosozialen Feld befindet sich noch in ihrer Anfangsphase und hat bislang keinen Eingang in die Literatur gefunden. Sie kann entsprechend der Grundprämisse vom »Inter« auch mehr Interdisziplinarität gebrauchen und zulassen. In diesem Sinne wurde ein ethnopsychoanalytisches Supervisionsmodell skizziert, das am ZIPP in der Charité Berlin praktiziert wird.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Nachwort Ich hoffe, durch dieses Buch ist es mir gelungen, einige offene Fragen der interkulturellen Perspektive zu beantworten und zugleich neue Fragen zu thematisieren, die vielleicht in künftigen Arbeiten aufgegriffen werden. Neue Fragen gehen oft mit Suchprozessen einher, wodurch neugierige Leserinnen und Leser für die Bedeutung der kulturellen Aspekte in einem psychotherapeutischen Kontext mehr als zuvor sensibilisiert werden. Es ist erfrischend und bereichernd, durch verschiedene Kulturen zu wandern. Und dann landet man an einem Punkt, den man am wenigsten erwartet hat – es wird deutlich, dass man immer noch unglaublich vieles nicht weiß! Erfrischend ist dies insofern, als dass man neue Perspektiven kennenlernt, die das Vertraute hinterfragen und bereichern, indem man Neues zum Alten hinzuzufügen in der Lage ist, dieses dennoch nicht als Endgültiges aufzufassen vermag und weiterhin neugierig bleibt. Es hat sich inzwischen bewährt, ein interkulturelles Unternehmen metaphorisch als eine Reise darzustellen. Auch ich habe von dieser Metapher im Sinne von Saadi Gebrauch gemacht und die Leserinnen und Leser dieses Buches durch verschiedene Kulturwelten begleitet. Das Ergebnis dieser Reise bestand für mich darin zu erfahren, wie reichhaltig jeder kulturelle Hintergrund für seine Angehörigen sinnstiftende Deutungssysteme und erfahrungsnahe Handlungsschemata zur Verfügung stellt, ohne die die Menschen in einer uferlosen Desorientierung landen würden. Dies gilt selbstverständlich genauso für die wissenschaftlichen Konzepte und die daraus folgenden praktischen Handlungsstrategien für die Professionellen. Die Grundvoraussetzung der Interkulturalität besteht im Erkennen und Anerkennen des Selbst und des Anderen. Die Kernthematik der Interkulturalität beruht auf der Schaffung der Grundlage für konstruktive und fruchtbare Dialoge zwischen den Kulturen, aber auch zwischen den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Jedes Konzept, ob im alltagsdynamischen oder im wissenschaftlichen Kontext, vermittelt zumindest für bestimmte Menschengruppen Wahrheitssegmente, weshalb es respektvoll behandelt werden sollte. Der interkulturelle Diskurs im psychosozialen Berufsfeld hat in den letzten Dekaden in Deutschland großes Interesse geweckt. Diverse psychotherapeutische Ansätze – psychoanalytische bzw. tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und systemische Therapie und Beratung – haben sich dieser Thematik angenähert und teilweise explizite Konzepte für die Arbeit mit Menschen mit einem migrantischen Hintergrund vorgelegt. Dabei sind Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten festzustellen. Beide Aspekte laden zu mehr Interdisziplinarität ein.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
236
Nachwort
Diese Metaebene (vorläufig) verlassend, möchte ich nun betonen, dass das systemische Denken über ein enormes erkenntnistheoretisches Potenzial und beratungstechnische Mittel verfügt, die für die Arbeit mit Migranten geeignet sind. Grundkonzepte wie das »biopsychosoziale Modell«, »Sozialkonstruktionismus«, »Kontextualisierung«, »Beziehungs-, Ressourcen- und Lösungsorientierung«, ohne die das systemische Denken kaum vorstellbar wäre, weshalb sie in der monokulturellen Alltagspraxis der Systemikerinnen und Systemiker stark präsent sind, bilden herausragende Voraussetzungen in diesem Zusammenhang. Diese Konzepte helfen den Systemikern zwar, bis vor die Tür der Interkulturalität zu gelangen. Um jedoch durch die Tür in den Diskurs hineinzugehen, muss die Erweiterung der systemischen Konzepte um kulturelle Aspekte und Besonderheiten stärkere Beachtung finden. Das Ergebnis kann das biopsychosoziokulturelle Paradigma sein. Der Gedanke, die Systemiker hätten eben wegen dieser günstigen Ausgangslage keinen besonderen Bedarf an kulturspezifischen Kenntnissen und Diskussionen, ist ein folgenreicher Fehlschluss. Den Leserinnen und Lesern ist es nicht entgangen, dass meine Priorität in diesem Buch auf theoretische Fragestellungen und die schrittweise Verwirklichung dieses Zieles ausgerichtet ist. Damit ist der einführende Versuch verbunden, theoretische Verknüpfungen zwischen dem interkulturellen und systemischen Ansatz herauszuarbeiten bzw. die vorhandenen zu betonen. Zweifelsohne enthält auch dieses Buch Fettnäpfchen und Widersprüche. Umso mehr wünsche ich mir von den interessierten Leserinnen und Lesern konstruktive Kritik, woraus eine lebhafte Diskussion entstehen kann. Als ich vom Verlag das Angebot bekam, ein Buch über »interkulturelle Familientherapie und -beratung« zu schreiben, war ich überglücklich. Ich genoss den Vertrauensvorschuss, der mir entgegengebracht wurde, sehr, gleichzeitig war ich aber unsicher und zweifelte, ob mir das gelingen würde. Ich hatte die Wahl, es zu lassen oder es trotz meines Zweifels zu versuchen. Ich habe mich für die letztere Variante entschieden.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Nachwort
Angefangen mit Saadi, möchte ich nun mit Goethe dieses Buches beschließen. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), selbst ein interkulturell geprägter und erfahrener Dichter und Weltliterat, dessen »West-östlicher Divan« maßgeblich zu lebhaften kulturell-literarischen Begegnungen beigetragen hat, gab uns vor zwei Jahrhunderten folgendes Ideengut mit auf dem Weg: Wer sich selbst und andere kenne, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident Sind nicht mehr zu trennen. Sinnig zwischen beiden Welten Sich zu wiegen, laß ich gelten; Also zwischen Ost und Westen Sich bewegen, sei’s zum besten. Aus dem »West-Östlichen Divan« von Goethe (1819/1827)
Wenn wir heute die Korrektur des Selbst- und Fremdenbildes und die ihm zugrundeliegenden Dichotomien als eine der Grundideen der interkulturellen Perspektive betrachten und wenn wir damit eine gerechtere Welt sowie ein friedlich-kreatives Zusammenleben in Aussicht stellen, dann dürfte es sinnvoll sein, auch Saadis und Goethes Gedankengut für die geschichtliche Kontinuität dieser Perspektive hervorzuheben. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
237
Literatur Agha, T. (1997). Lebensentwürfe im Exil. Frankfurt a. M.: Campus. Ahmadi, N.; Ahmadi, F. (1998). Iranian Islam. The Concept of the Individual. London: Macmillan Press LTD. Angenendt, S. (2009). Umfang der weltweiten Migration. Bundeszentrale für politische Bildung. http://www.bpb.de/themen/SYE96X.html APA – American Psychological Association (1993). Guidelines for Providers of Psychological Service to Ethnic, Linguistic, and Culturally Diverse Populations. American Psychologist, 48, 45–48. APA – American Psychological Association (2003). Guidelines on Multicultural Education, Training, Research, Practice, and Organization Change for Psychologist. American Psychologist, 58, 377–402. Armstrong, T. A.; Swartzman (2001). Cross-Cultural Differences in Illness Models and Expectations for the Health Care. In: Kazarian, S. S.; Evans, D. R. (Eds.), Cultural Clinical Psychology. Theory, Research, and Practice (pp. 64–86). New York: Oxford University Press. Ashkenasi, A. (Hrsg.) (1988). Das weltweite Flüchtlingsproblem. Sozialwissenschaftliche Versuche der Annährung. Bremen: Ed. CON. Ashouri, D. (1998). Ma wa moderniyat [Wir und die Modernität]. Teheran: Sarat. Bacigalupe, G.; Lambe, S. (2011). Virtualizing Intimacy. Information Communication Technologies and Transnational Families in Therapy. Family Process, 50, 1. Balck, F.; Cierpka, M. (2008). Problemdefintion und Behandlungsziele. In: Cierpka, M. (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik. Heidelberg: Springer. Bär, T. (2011). Psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund. Psychotherapeutenjournal, 10, 1, 5–10. Bateson, G. (1983). Ökologie des Geistes. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bauer, P. (2007). »Systemisch ist mir nicht jetzt ein richtiger Begriff«. Systemische Supervision aus der Sicht von Supervisanden. Kontext, 38, 2, 161–175. Beck, U. (1986). Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Beck, U. (1997). Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus – Antworten auf Globalisierung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Beck-Gernsheim, E. (2001). Ferne Nähe, nahe Ferne. Überraschungseffekte in binationalen Familien. Familiendynamik, 26,1, 4–21. Beeman, W. O. (1988). Affectivity in Persian Language Use. Culture, Medicine and Psychiatry, 12, 9–30. Beer, B. (1996). Deutsch-philippinische Ehen. Interethnische Heiraten und Migration von Frauen. Berlin: Dietrich Reimer. Behnam, D. (1977). Sakht-haye khanevade wa khischawandi dar iran [Familien- und Verwandtschaftssysteme im Iran]. Teheran: Khaarasmi. Behrens, K.; Callies, I. T. (2011). Psychotherapeutischer Beziehungsaufbau im interkulturellen Erstkontakt. Psychotherapeutenjournal, 1, 12–20. Berger, J. (1983). Heimat, wo ist das? Psychologie heute, 12, 21–25.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Literatur
Bernal, G. (2006). Intervention Development and Cultural Adaptation. Research with Diverse Families. Family Process, 45, 2, 143–151. Bernstein, D. M. (2001). Therapist-Patient Relations and Ethnic Transference. In: Tseng, W. S.; Streltzer, J. (Eds.), Culture and Psychotherapy. A Guide to Clinical Practice (pp. 103–121). Washington, DC, London: American Psychiatric Press. Blessing, M. (2007). Väter zwischen Diwan und Sofa – über eine besondere Konstellation bei türkischen Familien in Deutschland. Kontext, 38, 3, 217–226. Boh, K. et al. (Eds.) (1989–1990). Changes Pattern of European Family Life. London, New York: Routledge. Borcsa, M. (2010). Kultur, Selbst und psychische Gesundheit. Psychotherapie im Dialog, 4, 290–293. Brandau, H. (Hrsg.) (1991). Supervision aus systemischer Sicht. Salzburg: Otto Müller. Castillo, R. J. (1991b). Divided Consciousness and Enlightenment in Hindu Yogis. Anthropology of Consciousness, 2, 1–6. Castillo, R. J. (1997). Culture and Mental Illness: A Client-Centered Approach. Pacific Grove, CA: Brooks/Cole. Castillo, R. J. (2001). Lessons from Folk Healings Practices. In: Tseng, W. S.; Streltzer, J. (Eds.), Culture ����������������������������������������������������������������������������� and Psychotherapy. A Guide to Clinical Practice. Washington, DC, London: American Psychiatric Press. Chandarana, P.; Pellizzari, J. R. (2001). Health Psychology: South Asian Perspectives. In: Kazarian, S. S.; Evans, D. R. (Eds.), Cultural Clinical Psychology. Theory, Research, and Practice (pp. 412–445). New York: Oxford University Press. Cohen, A. B. (2009). Many Forms of Culture. American Psychologist, 64, 194–204. Cole, M. (1998). Cultural Psychology. A Once and Future Discipline. Cambridge, MA: First Harvard Unviversity Press. Danziger, K. (1990). Constructing the Subject. Historical Origins of Psychological Research. New York, Post Chester, Melbourne, Sydney: Cambridge University Press. Danziger, K. (1997). Naming the Mind. How Psychology Found its Language. London: Sage Publications. Darwishpour, M. (2001). Chaleshgarie zanan alayhe naghshe mardan [Herausforderungen der Frauen gegen männliche Rollen]. Soziologische Essays über iranische Frauen, Familien und Migration. Schweden: Baran. De Jong, J. (2010). Klassifizieren oder nuancieren? Ein kritischer Blick auf DSM und ICD am Vorabend des DSM-V. In: Hegemann, T.; Salman, R. (Hrsg.), Handbuch Transkulturelle Psychiatrie (S. 142–168). Bonn: Psychiatrie-Verlag. Demorgon, J.; Kordes, H. (2006). Multikultur, Transkultur, Leitkultur, Interkultur. In: Nicklas, H. et al. (2006). Interkulturell denken und handeln (S. 27–36). Frankfurt a. M.: Campus. Ebbecke-Nohlen, A. (2009). Einführung in die systemische Supervision. Heidelberg: Carl Auer. Eckardt, G. (Hrsg.) (1997). Völkerpsychologie. Versuch einer Neuentdeckung. Texte von Lazarus, Steinthal und Wundt. Weinheim: Psychologie Verlags Union. Eckstein, J. (2011). Einleitung. In: Dreyer, W.; Hößler, U. (Hrsg.), Perspektiven interkultureller Kompetenz. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Englisch, M. (2006). Interkulturelle Supervision. Ein Modell auf ethnopsychoanalytischer
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
239
240
Literatur
Grundlage. In: Wohlfart, E.; Zaumseil, M. (Hrsg.), Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie (S. 213–226). Heidelberg: Springer. Enriquez, V. G. (1993). Developing a Filipino Psychology In: Kim, U.; Berry, J. W. (Eds.), Indigenous Psychologies. Research and Experience in Cultural Context (pp. 152–162). Newbury, London, New Delhi: Sage Publictions. Erim, y. (2009). Klinische Interkulturelle Psychotherapie. Stuttgart: Kohlhammer. Erim, Y. et al. (2010). Essener Leitlinien zur interkulturellen Psychotherapie. Interkulturalität in psychotherapeutischer Praxis, Aus- und Fortbildung, Forschung und in der Öffnung von Institutionen. Psychotherapie im Dialog, 4, 299–305. Ettrich, K. U.; Anwer Karim, M. (2001). Die kulturelle und soziale Situation der Familien in der Jemenitischen Arabischen Republik (Südjemen). In: Nickel, H.; Quaiser-Pohl (Hrsg.), Junge Eltern im kulturellen Wandel (S. 99–106). Weinheim, München: Juventa. Ezazi, S. (1997). Djamee schenasie khanevadeh [Familiensoziologie��������������������� ]�������������������� . Teheran: Roshangaran und Women Studies Publishing. Fabrega, H. Jr. (1996). Cultural and Historical Foundations of Psychiatric Diagnosis. In: Mezzich, J.; Evans, D. R. (Eds.) (1996), Culture and Psychiatric Diagnosis. A DSM-IV Perspective (pp. 3–14). American Psychiatric Press. Falicov, C. J. (2007). Working with Transnational Immigrants: Expanding Meanings of Family, Community, and Culture. Fernando, S. (2010). Rassismus als institutioneller Prozess. In: Hegemann, T.; Salman, R. (Hrsg.), Handbuch Transkulturelle Psychiatrie (S. 69–78). Bonn: Psychiatrie-Verlag. Feyerabend, P. (1975). Wider den Methodenzwang. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Fisher, S. (1991). Heimweh. Das Syndrom und seine Bewältigung. Bern, Göttingen, Toronto: Hans Huber. Fritzsche, K. (2003). Die Balint-Gruppe. In: Fritzsche, K. et al., Psychosomatische Grundversorgung (S. 385–395). Berlin, Heidelberg: Springer. Geertz, C. (1983). Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Georgas, J. (1997). Die griechische Familie. In: Nauck, B., Schönpflug, U. (Hrsg.), Familien in verschiedenen Kulturen (S. 200–213). Stuttgart: Enke. Gergen, K. J. (1971). The Concept of Self. New York: Holt, Rinehart and Winston, Inc. Gergen, K. J. (1990). Die Konstruktion des Selbst im Zeitalter der Postmoderne. Psychologische Rundschau, 41, 191–199. Gergen, K. J. (1996). Das übersättigte Selbst. Heidelberg: Carl Auer. Gergen, K. J. (2002). Konstruierte Wirklichkeiten. Stuttgart: Kohlhammer. Gergen, K. J.; Gergen, M. (2009). Einführung in den sozialen Konstruktionismus. Heidelberg: Carl Auer. Gontovos, K. (2006). Bildung nationaler Identitäten in der Migration als Bewältigung von Ambivalenzen. In: Wohlfart, E.; Zaumseil, M. (Hrsg.), Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie (S. 59–66). Heidelberg: Springer. Good, B. J.; Good, M. D. (1984). Toward a Meaning-Centered Analysis of Popular Illness Categories: »Fright-Illness« and »Heart Distress« in Iran. In: Marsella, A. J.; White, G. M. (Eds.), Cultural Conceptions of Mental Illness and Therapy (pp. 141–165). Dordrecht, Boston, Lancaster: D. Reidel. Goode, W. J. (1963). World Revolution and Family Pattern. New York: The Free Press.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Literatur
Greenfield, P. M. et al. (2003). Cultural Pathways Through Universal Development. Annual Review of Psychology, 54, 461–490. Greverus, I. M. (1979). Auf der Suche nach Heimat. München: C. H. Beck. Grom, B. (2010). Stiefkind Religionspsychologie. Psychologische Rundschau, 61, 101–102. Güc, F. (2010). Dissoziation und Schuld-Scham-Affekte in der Behandlung von Migranten aus islamischen Ländern. Psychotherapie im Dialog, 4, 313–318. Gün, A. K. (2006). Einheimische und Inländer – Probleme bei bikulturellen psychotherapeutischen Behandlungen. In: Strauß, B.; Geyer, M. (Hrsg.), Psychotherapie in Zeiten der Globalisierung (S. 192–204). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Gün, A. K. (2007). Interkulturelle Missverständnisse in der Psychotherapie. Gegenseitiges Verstehen zwischen einheimischen Therapeuten und türkeistämmigen Klienten. Freiburg: Lambertus. Gün, A. K.; Toker, M. (2010). »… Keine Lust, meinem deutschen Therapeuten zu erklären, dass ich kein Pascha bin …« Im Gespräch mit W. Senf. Psychotherapie im Dialog, 4, 352–356. Hannover, B.; Kühnen, U. (2002). Der Einfluss independenter und interdependenter Selbstkonstruktion auf die Informationsverarbeitung im sozialen Kontext. Psychologische Rundschau, 53 (2), 61–76. Hargens, J. (2011). Besser spät als nie oder: Besinnen auf Grundlagen schafft meist festen Boden. Kontext, 42, (2), 120–123. Hegemann, T. (2010). Transkulturelle Kommunikation und Beratung. In: Hegemann, T.; Salman, R. (Hrsg.), Handbuch Transkulturelle Psychiatrie (S. 124–141). Bonn: Psychiatrie-Verlag. Hegemann, T.; Oestereich, C. (2009). Einführung in die interkulturelle systemische Beratung und Therapie. Heidelberg: Carl Auer. Hegemann, T.; Salman, R. (Hrsg.) (2010). Handbuch Transkulturelle Psychiatrie. Bonn: Psychiatrie-Verlag. Heinz, A. (2006). Die Konzeption des Selbst im kulturellen Vergleich. In: Wohlfart, E.; Zaumseil, M. (Hrsg.), Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie (S. 377–390). Heidelberg: Springer. Hendrischke, A. (2011). Niemand ist allein krank. Perspektiven der systemischen Familienmedizin. Psychotherapie im Dialog, 2, 134–139. Hill, P. B., Kopp, J. (1995). Familiensoziologie. Stuttgart: Teubner. Hill, P. C.; Pargament, K. I. (2003). Advances in the Conceptualization and Measurement of Religion and Spirituality. American Psychologist, 58, 64–74. Hillmann, M. C. (1981). Language and Social Distinction in Iran. In: Bonine, M. E.; Keddie, N. R. (Eds.), Modern Iran. The Dialectics of Continuity and Change (pp. 327–340). State University of New York Press. Hillmann, M. C. (1990). Iranian Culture: A Persianist View. Lanham, New York, London: University Press of Amerika. Hoffmann-Nowotny, H. J. (1995). Die Zukunft der Familie – Die Familie der Zukunft. In: Gerhaedt, U.; Hradil, S.; Lucke, D.; Nauck, B. (Hrsg.), Familie der Zukunft (S. 325–347). Opladen: Leske + Budrich. Hofstede, G. (1980). Culture’s consequence: International Differences in Workralated Values. Beverly Hills, CA: Sage.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
241
242
Literatur
Hradil, S. (1995). Auf dem Wege zur »Single-Gesellschaft«. In: Gerhardt, U. et al. (Hrsg.), Familie der Zukunft (S. 189–224). Opladen: Leske + Budrich. Hsu, J. (2001). Marital Therapy for Intercultural Couples. In: Tseng, W. S.; Streltzer, J. (Eds.), Culture and Psychotherapy. A Guide to Clinical Practice (pp. 225–243). Washington, DC, London: American Psychiatric Press. iaf e. V. – Verband binationaler Familien und Partnerschaften (Hrsg.) (2008). Die Balance finden. Psychologische Beratung mit bikulturellen Paaren und Familien. Frankfurt a. M.: Brandes und Apsel. IOM (International Organization for Migration) (2010). Pressemitteilung. Jahoda, G. (1992). �������������������������������������������������������������������� Crossroads between Culture and Mind. Continuities and Change in Theories of Human Nature. London: Harvester, Wheatsheaf. Jahoda, G. (1999). Image of Savages. Ancients Roots of Modern Prejudice in Western Culture. London: Routledge. Jalali, B. (1982). Iranian Families. National and Cultural Characteristics. In: McGoldrick, M. et al. (Eds.), Ethnicity and Family Therapy (pp. 289–309). New ����������������������� York, London: Guilford Press. Kagitcibasi, C.; Sunar, D. (1997). Familie und Sozialisation in der Türkei. In: Nauck, B.; Schönpflug, U. (Hrsg.), Familien in verschiedenen Kulturen (S. 145–161). Stuttgart: Enke. Kahraman, B.; Abdallah-Steinkopff, B. (2010). Same Same but Different. Kultursensible Verhaltenstherapie mit MigrantInnen. Psychotherapie im Dialog, 4, 306–312. Kakar, S. (2006). Kultur und Psyche – Auswirkungen der Globalisierung auf die Psychotherapie. In: Strauß, B.; Geyer, M. (Hrsg.), Psychotherapie in Zeiten der Globalisierung (S. 163–181). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Keupp, H. (2010). Identitäten, befreit von Identitätszwängen, aber verpflichtet zur Identitätsarbeit. Familiendynamik, 2, 100–109. Kim, U.; Berry, J. W. (Eds.) (1993). Indigenous Psychologies. Research and Experience in Cultural Context. Newbury, London, New Delhi: Sage Publictions. Kizilhan, J. I. (2011). Zum psychotherapeutischen Arbeiten mit Migrantinnen und Migranten in psychosomatisch-psychiatrischen Kliniken. Psychotherapeutenjournal, 10, 21–27. Kleinman, A. (1996). How is Culture Important for DSM-IV? In: Mezzich, J.; Evans, D. R. (Eds.), Culture and Psychiatric Diagnosis. A DSM-IV Perspective (pp. 15–25). American Psychiatric Press. Kluckhohn, F. R.; Strodtbeck, F. L. (1961). Variation in Value Orientation. Evanston, IL: Row, Peterson. Kluwe, R. H. (2001). Zur Lage der Psychologie: Perspektiven der Fortentwicklung einer erfolgreichen Wissenschaft. Psychologische Rundschau, 52, 1–10. Koch, E. et al. (1995). Psychologie und Pathologie der Migration. Freiburg: Lambertus. Kohl, K. H. (2000). Ethnologie – die Wissenschaft vom kulturell Fremden. München: C. H. Beck. Kordes, H. et al. (2006). Interkultureller Wandel – Probleme, Handlungsfelder, Methoden. In: Nicklas, H. et al. (Hrsg.), Interkulturell denken und handeln (S. 15–24). Frankfurt a. M.: Campus. Korittko, A.; Pleyer, K. H. (2010). Traumatischer Stress in der Familie. Systemtherapeutische Lösungswege. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kriz, J. (2009). Systemische Therapie »wissenschaftlich anerkannt«. Kontext, 40, 1, 65–67.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Literatur
Kurian, G. (Ed.). (1979). Cross-Cultural Perspective of Mate-Selection and Marriage. London: Westport-Connecticut. Lakoff, G.; Johnson, M. (1998). Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern. Heidelberg: Carl Auer. Lebra, T. S. (2000). New Insight and Old Dilema: A Cross-Cultural Comparison of Japan and the United States. Child Development, 71, 1147–1149. Leidinger, F. (2009). Das Kopftuch und die Psychiatrie. In: Erim, Y., Klinische Interkulturelle Psychotherapie (S. 135–141). Stuttgart: Kohlhammer. Leung, K. Y. et al. (2008). Multicultural Experience Enhances Creativity. The When and How. American Psychologist, 63, 169–181. Levine, I. (1982). Perface. In: McGoldrick, M. et al. (Eds.), Ethnicity and Family Therapy (S. I-XI). New York-London: Guilford Press. Levold, T. (2007). Systemische Zeitschriften in 2006: Eine Nachlese. Kontext, 38,4, 358–371. Levold, T. (2011). Systemische Therapie 2020? Kontext, 42, 2, 112–115. Lewis, C. C. (2000). New Ways to Think about Continuity across the Lifespan. Child ������������ Development, 71, 1152–1154. Liu, W. et al. (1972). The Structural Significance of Conjugal Power Measures. In: Sussman, M. B.; Cogswell, B. E. (Eds.), Cross-National Family Research (pp. 160–177). Leiden: E. J. Brill. Lüthke, F. (1989). Psychologie der Auswanderung. Weinheim: Deutscher Studien-Verlag. Machleidt, W. (2002). Die 12 Sonnenberger Leitlinien zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von MigrantInnen in Deutschland. Nervenarzt, 72, 1208–1209. Maciel, J. A. (2009). Gender Power in Cultural Contexts: Part I. Immigrant Couples. Family Process, 48, 9–23. Maffan, M. (1998). Das Leben im Exil. Gardoon, 9, 59, 23–24. Masaheri, A. (1969). Zendeganie mosalmanan dar ghoroone wosta [�������������������� ��������������������� Das Leben der Muslimen im Mittelalter]. Teheran: Sepehr. McDonald, P. (1992). Convergence or Compromise in Historical Family Changes? In: Berquo, E.; Xenos, P. (Eds.), Family Systems and Cultural Change (pp. 15–31). Oxford: Clarendon Press. McGoldrick, M. et al. (1991). Feministische Familientherapie in Theorie und Praxis. Freiburg: Lambertus. McGoldrick, M. et al. (2009). Genogramme in der Familienberatung. Bern: Hans Huber. McGoldrick, M. et al. (Eds.) (1982). Ethnicity and Family Therapy. New York-London: Guilford Press. Mezzich, J.; Evans, D. R. (Eds.) (1996). Culture and Psychiatric Diagnosis. A DSM-IV Perspective. Washington, DC, London: American Psychiatric Press, Inc. Migration Policy Institute (2010). www.migrationinformation.org/datahub/charts/6.2.shtml/ www.migrationinformation.org/datahub/charts/6.1.shtml Moghadam, S. et al. (2009). Gendered Power in Cultural Contexts: Part III. Couple Relationships in Iran. Family Process, 48, 41–54. Moghaddam, F. M. (1987). Psychology in the Three Worlds: As Reflected by the Crisis in Social Psychology and the Move Toward Indigenous Third World Psychology. American Psychologist, 42, 912–920. Moghaddam, F. M. (1993). Traditional and Modern Psychologies in Competing Cultural Systems: Lessons from Iran 1978–1981. In: Kim, U.; Berry, J. W. (Eds.), Indigenous Psy-
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
243
244
Literatur
chologies. Research and Experience in Cultural Context (pp. 118–132). Newbury, ������������� London, New Delhi: Sage Publictions. Münch, S. (2010). Zirkuläre Migration zwischen neuem Policy-Paradigma und »Autonomie der Migration«. Migration und Soziale Arbeit, 32, (2), 118–124. Nadig, M. (2006). Transkulturelle Spannungsfelder in der Migration und ihre Erforschung. In: Wohlfart, E.; Zaumseil, M. (Hrsg.), Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie (S. 67–80). Heidelberg: Springer. Nassehi-Behnam, V. (1985). Change an the Iranian Family. Current Anthropology, 26, 557–562. Nauck, B.; Alamdar-Niemann, M. (1999). Migrationsbedingter Wandel in türkischen Familien und seine Auswirkungen auf Eltern-Kind-Beziehungen und Erziehungsverhalten. Berlin: Arbeitskreis Neue Erziehung. Nave-Herz, R. Markefka, M. (1989). Handbuch der Familien- und Jugendforschung, Band 1: Familienforschung. Neuwied, Frankfurt a. M.: Luchterhand. Nickel, H.; Quaiser-Pohl (Hrsg.) (2001). Junge Eltern im kulturellen Wandel. Untersuchungen zur Familiengründung im internationalen Vergleich. Weinheim, München: Juventa. Nicklas, H. et al. (2006). Interkulturell denken und handeln. Frankfurt a. M.: Campus. Nirumand, B. (2011). Weit entfernt von dem Ort, an dem ich sein müsste. Autobiographie. Reinbek: Rowohlt. Oestereich, C. (2001). Kulturelle Familienwirklichkeiten. Systemische Therapie und Beratung im interkulturellen Kontext. Familiendynamik, 1, 22–43. Oestereich, C. (2011). Trauma und Lebenserzählung. Behandlungsmöglichkeiten in einer ressourcenorientierten kultursensiblen Psychiatrie. Kontext, 3, 257–271. Olson, E. A., (1982). Duofocal Family Strucutur and an Alternative Model of HusbandWife Relationship. In: Kagitcibasi, C. (Ed.), Sex Roles, Family and Community in Turkey (pp. 33–72). Bloomington, IN: Indian University Press. Oser, F.; Gmünder, P. (1984). Der Mensch – Stufen seiner religiösen Entwicklung. Zürich, Köln: Benziger Verlag. Ozankom, C.; Udeani, C. (Hrsg.) (2006), Globalisation – Cultures – Religions. Globalisierung, Kulturen, Religionen. Amsterdam, New York: Rodopi. Parke, R. D. (2001). Introduction to the Special Section on Families and Religion: A Call for a Recommitment by Researchers, Practitioners, and Policymakers. Journal of Family Psychology, 15, 555–558. Pedersen, P. B. (2010). Inclusive Cultural Empathy for Successful Global Leadership. Ame���� rican Psychologist, 65, 841–854. Peukert, R. (1999). Familienformen im sozialen Wandel. Opladen: Leske + Budrich. Pfeifer-Schaupp, U. (2008). Trauer in der systemischen Supervision – oder: Der Tod klopft öfters an, als man denkt. Kontext, 39, 1, 31–50. Pfrang, H.; Schneider, W. (2006). Internationale Sichtbarkeit und Resonanz der psychologischen Forschung aus Deutschland. Psychologische Rundschau, 57 (4), 224–242. Pinn, I.; Wehner, M. (1995). EuroPhantasien. Die islamische Frau aus westlicher Sicht. Duisburg: Edel Druck. Pirmoradi, S. (2004). Rawanschenasi farhangi wa khanevadehe Irani. [Kulturpsychologie und iranische Familie]. Isfahan: Homam. Pirmoradi, S. (2010). Amouzesche khanevade wa salamate rawan. [Familienbildung und Psychische Gesundheit]. Isfahan: Shoonar.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Literatur
Pope, M. (2010). Inclusive Cultural Empathy for Successful Global Leadership. American Psychologist, Nov., 841–854. Prakasa, V. V.; Nandini Rao, V. (1979). �������������������������������������������������� An Assessment of the Attitudes of the College Student in India. In: Kurian, G. (Ed.), Cross-Cultural Perspective of Mate-Selection and Marriage (pp. 11–31). London: Westport-Connecticut. Rawandi, M. (1989). Taarikhe edjtemaie Iran [Sozialgeschichte Irans, Band 7]. Teheran: Neghah. Rawandi, M. (1992). Taarikhe edjtemaie Iran [Sozialgeschichte Irans, Band 6]. Teheran: Neghah. Retzlaff, R. (2011). Einheit in der Vielfalt. Kontext, 42, (2), 124–128. Rezapour, H.; Zapp, M. (2011). Muslime in der Psychotherapie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Ritscher, W. (2011). Systemische Diagnose: Eine Skizze. Kontext 42, 1, 4–28. Rodman, H. (1979). Eheliche Macht und der kulturelle Austausch von Ressourcen im kulturellen Kontext. In: Lüschen, G.; Lupri, E. (Hrsg.), Soziologie der Familie. Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 14, 212–148. Rose, N. (1991). Experts of the Soul 1. Psychologie und Geschichte, 3, 91–99. Rothbaum, F. et al. (2000). �������������������������������������������������������������������� The Development of Close Relationships in Japan and the United States: Paths of Symbiotic Harmony and Generative Tension. Child Development, 71, 1121/1142. Rothbaum, F. et al. (2002). Family Systems Theory, Attachment Theory, and Culture. Family Process, 41, 3, 328–350. Salman, R. (1995). Hintergründe gelungener Migration. In: Koch, E. et al. (Hrsg.), Psychologie und Pathologie der Migration (S. 90–100). Freiburg: Lambertus. Salman, R. (2010). Vermittler zwischen Sprachen und Kulturen. Methoden des Gemeindedolmetschens und des Überbrücken von Kommunikationshindernissen. In: Hegemann, T.; Salman, R. (Hrsg.), Handbuch Transkulturelle Psychiatrie (S. 199–215). Bonn: Psychiatrie-Verlag. Santisteban, D. A. et al. (2002). Integrating the Study of Ethnic Culture and Family Psychology Intervention Science. In: Liddle et al. (Eds.), Family Psychology, Science-based Intervention (pp. 331–351). Washington, DC: American Psychological Association. Saroukahni, B. (1996). Moghadamehe djtame-shenasie chanevadeh [Einführung in die Familiensoziologie]. Tehrran: Amir Kabir. Schepker, R. (2010). Der lange Weg zur kulturellen Integration in der Psychotherapie. Psychotherapie im Dialog, 4, 294–298. Schlehe, J. (2006). Kultur, Universalität und Diversität. In: Wohlfart, E.; Zaumseil, M. (Hrsg.), Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie (S. 51–66). Heidelberg: Springer. Schlippe, A. von et al. (2008). Multikulturelle systemische Praxis. Heidelberg: Carl Auer. Schlippe, A. von, Schweitzer, J. (1996). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprcht. Schneewind, K. A. (Hrsg.) (2000). Familienpsychologie im Aufwind. Göttingen: Hogrefe. Schüers, W. (1991). Supervision und Vision. Parallelen zur Tradition der Heiler. In: Brandau, H. (Hrsg.), Supervision aus systemischer Sicht (S. 43–53). Salzburg: Otto Müller. Schwartz, S. J. et al. (2010). Rethinking the Concept of Acculturation. Implikations for Theory and Research. American Psychologist, 65, 237–251.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
245
246
Literatur
Schweitzer, J. Schlippe, A. von (2007). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II. Das störungsspezifische Wissen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Senf, W., (2009). Gleitwort. In: Erim, Y., Klinische Interkulturelle Psychotherapie. Stuttgart: Kohlhammer. Shaabani (1995). Mabanie taarikhe edjtemaie Iran [Einführung in die Sozialgeschichte Iran]. Teheran: Ghomass. Shweder, R. A. (1990). Cultural Psychology – What is it? In: Stigler, J. et al. (Eds.), Cultural Psychology. Essays on Comparative Human Development (pp. 1–43). Cambridge: Cambridge University Press. Shweder, R. A.; Sulivan, M. A. (1993). Cultural Psychology: Who Needs It? Annual Review of Psychology, 44, 497–523. Silbereisen, R. K. (2003). Zur Lage der Psychologie – neue Herausforderungen für Internationalität und Interdisziplinarität. Psychologische Rundschau, 54, 1, 2–11. Simon, F. B. et al. (1999). Die Sprache der Familientherapie. Ein Vokabular. Stuttgart: KlettCotta. Sinha, D. (1993). Indigenization of Psychology in India and its Relevance. In: Kim, U.; Berry, J. W. (Eds.), Indigenous Psychologies. Research ���������������������������������������� and Experience in Cultural Context (pp. 30–43). Newbury, London, New Delhi: Sage Publictions. Sluzki, C. E. (2010). Psychologische Phasen der Migration und ihre Auswirkungen. In: Hegemann, T.; Salman, R. (Hrsg.), Handbuch Transkulturelle Psychiatrie (S. 108–123). Bonn: Psychiatrie-Verlag. Snibbe, A. C.; Markus, H. R. (2005). ������������������������������������������������������� You can’t always get what you want: Educational attainment, agency, and choice. Journal of Pesonality and social Psychology, 88, 703–720. Solbin, D. I. (1990). The Development from Child Speaker to Native Speaker. In: Stigler, J.; Shweder, R. A.; Herodot, G. (Eds.), Cultural Psychology (S. 233–255). Cambridge: Cambridge University Press. Staeuble, I. (1995). Subjektivität im post/neokolonialen Wandel. Eine Herausforderung zur Wiederannährung von Psychologie und Anthropologie. Beiträge zur Geschichte der Psychologie (S. 86–96). Frankfurt a. M.: Peter Lang. Straub, J.; Chakkarath, P. (2010). Identitäten und andere Formen des kulturellen Selbst. Familiendynamik, 2, 110–119. Sturm, G.; Moro, M. R. (2010). Frauen in der Migration. Genderspezifische Bedürfnisse von Migrantinnen. In: Hegemann, T.; Salman, R. (Hrsg.), Handbuch Transkulturelle Psychiatrie (S. 259–273). Bonn: Psychiatrie-Verlag. Sundermeier, T. (2006). Globalisierungsdruck und ethische Neuorientierung in der sog. Dritten Welt. In: Ozankom, C.; Udeani, C. (Hrsg.), Globalisierung, Kulturen, Religionen (S. 61–79). Amsterdam, New York: Rodopi. Sussman, M. B.; Cogswell, B. E. (Eds.) (1972). Cross-National Family Research. Leiden: E. J. Brill. Sydow, K. von et al. (2007). Die Wirksamkeit der Systemischen Therapie/Familientherapie. Göttingen: Hogrefe. Tan, D. (1999). Zur Rolle der Religion in der Erziehung. Gutachten für den Arbeitskreis Neue Erziehung. Berlin. Terkessidis, M. (1998). Psychologie des Rassismus. Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
Literatur
Thomä, H.; Kächele, H. (1996). Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie. Berlin, Heidelberg: Springer. Thomas, A. (1993). Kulturvergleichende Psychologie. Eine Einführung. Göttingen: Hogrefe. Thomas, A. (2011). Das Kulturstandardkonzept. In: Dreyer, W.; Hößler, U. (Hrsg.), Perspektiven interkultureller Kompetenz. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Treibel, A. (1990). Migration in modernen Gesellschaften. Soziale Folgen von Einwanderung und Gastarbeit. Weinheim und München: Juventa. Triandis, H C.; Suh, E. M. (2002). �������������������������������������������������������� Cultural Influence on Personality. Annual Review of Psychology, 53, 133–160. Trimble, J. E.; Medicine, B. (1993). Diversification of American Indians. Forming an Indi genous Perspektive. In: Kim, U.; Berry, J. W. (Eds.), Indigenous Psychologies. Research and Experience in Cultural Context (pp. 133–151). Newbury, London, New Delhi: Sage Publications. Trommsdorff, G. (1997). Familie und Eltern-Kind-Beziehungen in Japan. In: Nauck, B.; Schönpflug, U. (Hrsg.), Familien in verschiedenen Kulturen (S. 44–64). Stuttgart: Enke. Tseng, W. S.; Streltzer, J. (Eds.) (2001). Culture and Psychotherapy. A Guide to Clinical Practice. Washington, DC, London: American Psychiatric Press. Uslucan, H. H. (2010). Migration, Familie und Kindheit. Psychotherapie im Dialog, 4, 326– 329. Van Quekelberghe, R. (1995). Welt im Umbruch und Migration aus psychologischer Sicht. In: Koch, E. et al., Psychologie und Pathologie der Migration (S. 53–59). �������������� Freiburg: Lambertus. Vasquez, M. J. T. (2007). Cultural Difference and the Therapeutic Alliance: An EvidenceBased Analysis. American Psychologist, 62, 878–885. Walter, J.; Adam, H. (2008). Kultureller Kontext und seine Berücksichtigung bei Migranten- und Flüchtlingsfamilien. In: Cierpka, M. (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik (3. Auflage, S. 223–240). Heidelberg: Springer. Watzlawick, P.; Beavin, J.; Jackson, D. (1967). Menschliche Kommunikation. Stuttgart: Huber. Wendel, R.; Min, D. (2003). Lived Religion and Family Therapy: What Does Spirituality Have to Do with It? Family Process, 42, 165–179. Westermeyer, H. (2002). Vorwort zur deutschen Ausgabe »Konstruierte Wirklichkeiten« (S. 1–8). In: Gergen, K. J., Konstruierte Wirklichkeiten. Stuttgart: Kohlhammer. WHO-FIC (2011). The WHO Family of International Classification. www.who.int/classifications/icd/revision/en/index.html Wohlfart, E. et al. (2006). Transkulturelles Denken und transkulturelle Praxis in der Psychiatrie und Psychotherapie. In Wohlfart, E., Zaumseil, M. (Hrsg.), Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie, (S. 143–168). Heidelberg: Springer. Wohlfart, E.; Zaumseil, M. (Hrsg.) (2006). Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie. Heidelberg: Springer. Wulf, C. (2006). Anthropologie kultureller Vielfalt. Bielefeld: transcript. Zander, B.; Cierpka, M. (2008). Erstkontakt und Vorbereitung des Erstgesprächs. In: Cierpka, M. (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik. Heidelberg: Springer. Zaumseil, M. (2006a). Beiträge der Psychologie zum Verständnis des Zusammenhanges von Kultur und psychischer Gesundheit bzw. Krankheit. In: Wohlfart, E.; Zaumseil,
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744
247
248
Literatur
M., Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie (S. 3–50.) Heidelberg: Springer. Zaumseil, M. (2006b). Der »alltägliche Umgang« mit Schizophrenie in Zentraljava. In: Wohlfart, E.; Zaumseil, M. (Hrsg.), Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie (S. 331–360). Heidelberg: Springer.
© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401743 — ISBN E-Book: 9783647401744