Industriearbeit, Krankheit und Geschlecht: Zu den sozialen Kosten der Industrialisierung: Bremer Textilarbeiterinnen 1870-1914 9783666357589, 9783647357584, 3525357583, 1885191352, 9783525357583


117 41 20MB

German Pages [341] Year 1991

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Industriearbeit, Krankheit und Geschlecht: Zu den sozialen Kosten der Industrialisierung: Bremer Textilarbeiterinnen 1870-1914
 9783666357589, 9783647357584, 3525357583, 1885191352, 9783525357583

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Kritische Studie n zur Geschichtswissenschaft 95

V&R © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Herausgegeben vo n Helmut Berding , Jürge n Kock a Hans-Ulrich Wehle r

Band 95 Marlene Ellerkam p Industriearbeit, Krankhei t un d Geschlech t

Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Industriearbeit, Krankheit und Geschlecht Zu den sozialen Kosten der Industrialisierung: Bremer Textilarbeiterinnen 1870 -1914

von

Marlene Ellerkamp

Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahm e Ellerkamp, Marlene: Industricarbcit, Krankheit und Geschlecht: zu den sozialen Kosten der Industrialisierung: Bremer Textilarbeiterinnen 1870-1914/ von Marlene Eilerkamp. Göttingen : Vandenhocck und Ruprecht, 1991 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Bd . 95) Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1988/89 u. d. T.: Eilerkamp, Marlene: Textilarbeiterinnen im Kaiserreich ISBN 3-525-35758-3 NE:GT Gedruckt mit Unterstützung des Forschungsschwerpunkts »Reproduktionsrisiken, sozial e Bewegungen und Sozialpolitik« (Universität Bremen), der Nolting-Hauff-Stiftung (Bremen ) und der Stadtwerke Bremen AG. © 1991 , Vandenhocck & Ruprecht, Göttingen. - Printe d in Germany. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechdich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere fur Vervielfältigungen, Übersetzungen , Mikroverfilmungen un d die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Satz: Text & Form, Hannover. Druck und Bindung: Guide-Druck GmbH, Tübingen.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Inhalt Vorwort 1

1

Einleitung 1

3

1.

Die deutsche Textilindustrie - eine Skizze 2

1

2. 2.1 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 2.2.6 2.2.7 2.2.8

Die Textilindustrie im Raum Bremen 2 Die Industrialisierung der Hansestadt und ihres Umlandes 2 Die Textilfabriken i n und um Bremen 3 Hanseatische Jutespinnerei und -Weberei 3 Bremer Jutespinnerei und -Weberei 3 Jutespinnerei und -weberei Bremen 3 Bremer Wollwäscherei 3 Bremer Wollkämmerei 3 Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei 3 Bremer Baumwollspinnerei und -weberei 4 Bremer Tauwerkfabrik 4

5 5 0 0 2 3 4 6 9 1 2

3. 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.2

Kranke Frauen und Männer 4 Betriebliche Krankenstandsstatisti k 4 Quellen und Methode 4 Der Krankenstand in drei Textilfabriken 5 Der bremische Krankenstand im Vergleich 5 Die Krankheiten in der Textilindustrie 6

5 7 7 1 9 3

4.

Arbeits- und Lebensbedingungen al s krankheitsverur4 sachende Momente 7 Arbeitsbereiche und Arbeitstätigkeiten i n der Textilindustrie ... 75 Juteindustrie 7 5 Wollindustrie 8 0 Baumwollindustrie 8 4 Seilerei 8 6

4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.1.4

5

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7

Schädigende Umgebungseinflüsse und Schadstoffe am Arbeitsplatz 9 Arbeitszeit und Arbeitsintensität 9 Ein durchschnittlicher Arbeitstag verheirateter Textilarbeiterinnen Löhne 11 Ernährung 12 Wohnverhältnisse 12

0 6 100 8 2 6

5. 5.1 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.2.4 5.2.5

Betriebliche Sozialpolitik 13 Sozialeinrichtungen in der Fabrik 13 Sozialeinrichtungen im Reproduktionsbereich 14 Werkswohnungsbau 14 Versorgung im Krankheitsfall 15 Betriebliche Kinderbetreuung 15 Finanzielle Unterstützungen 15 Sozialleistungen fur das ›geistige‹, › leibliche‹ und ›zukünftige‹ Woh l 16

6. 6.1 6.1.1 6.1.2 6.1.2.1 6.1.2.2 6.1.3 6.1.3.1 6.1.4

Staatliche Sozialpolitik und ihre betriebliche Umsetzung 16 3 Die Verhütung von Krankheit 16 3 Gewerbeinspektion 16 4 Frauenarbeitsschutz 16 6 Die Regulierung der Arbeitszeit 16 6 Der Mutterschutz 17 6 Ausnahmebestimmungen zum Frauenarbeitsschutz 18 1 Die Überstunden-Frage 18 1 Der Betriebsschutz. Oder: Die Staubfrage in der »Jute Bremen« 18 9 Die Diagnose von Krankheit 19 3 Gewerbeinspektion 19 4 Fabrikärzte 19 6 Die Behandlung von Krankheit 19 8 Die Gründung der Fabrikkrankenkassen 19 9 Statutarische Rahmenbedingungen der betrieblichen Krankenversicherung 20 1 Leistungen bei Krankheit, Geburt und Tod 20 5 Kassenärztliche Versorgung 21 3 Kassenökonomie. Oder: Wie lassen sich Kosten reduzieren? .. 215

6.2 6.2.1 6.2.2 6.3 6.3.1 6.3.2 6.3.3 6.3.4 6.3.5 6

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

7 8 0 0 1 3 6 0

7. 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5

Organisierte Selbsthilfe unter den Textilbelegschaften 22 Organisationsgrad und Mitgliederbewegungen 22 Gewerkschaftliche Streikkämpfe und Konfliktregulierung 23 Frauen in Streiks und Organisation 23 Die Frage des Gesundheitsschutzes 24 Selbsthilfeeinrichtungen: da s gewerkschaftliche Unterstützungswesen

3 4 1 6 1 247

Schlußbetrachtung 25

6

Abkürzungsverzeichnis 26 Anmerkungen 26 Quellen- und Literaturverzeichnis 31 Anhang: Tabellen 33 Register 34

1 3 0 2 0

Tabellen im Text Tab. 1: Beschäftigte i n der Textilindustrie und ihr Anteil an den Beschäftigte n in Landwirtschaft, Industrie , Handel/Verkehr im Deutschen Reic h (1882,1895,1907) 2 3 Tab. 2: Erkrankungsfälle je 100 Versicherte mit und ohne Arbeitsunfähigkei t bei der Frankfurter Ortskrankenkass e (1896) 4 9 Tab. 3: Erkrankungshäufigkeit un d -daue r je 100 Versicherte und durchschnitt liche Erkrankungsdauer je Fall nach Geschlecht inder NWK 1885-1913 .... 52 Tab. 4: Erkrankungshäufigkeit un d -daue r je 100 Versicherte und durchschnitt liche Erkrankungsdauer je Fall nach Geschlecht in der Jutespinnerei Delmenhorst 1885-1913 5 4 Tab. 5: Erkrankungshäufigkeit un d -daue r je 100 Versicherte und durchschnitt liche Erkrankungsdauer je Fall nach Geschlecht in der Jutespinnerei Bremen 1889-1905 5 6 Tab. 6: Erkrankungshäufigkeit un d -daue r je 100 Versicherte und durchschnitt liche Erkrankungsdauer je Fall in 4-Jahresabschnitten 1886-1913 (3 Betriebe) 5 7 Tab. 7: Erkrankungshäufigkeit un d -dauer je 100 Versicherte un durchschnitt liche Erkrankungsdauer je Fall der Bremer und Zittaue r Textilbeschäftig ten im Jahresmittel (1886-1904) 5 9 Tab. 8: Krankheits-Indikatorcn der Versicherten der Bremer Textilbetriebe sowie aller Pflichtversicherten un d pflichtversicherten Textilbeschäftig ten der Leipziger AOK im Jahresmittel (1887-1905) 6 1

7 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 9:

Krankheits-Indikatoren de r Versicherten de r Bremer Textilbetriebe so wie der Pflichtversicherten alle r Fabrikkrankenkassen de s Deutsche n 2 Reichs im Jahresmittel (1886-1905) 6 Tab. 10: Krankheitsarten je 1 000 Pflichtversicherte de r Textilindustrie be i de r Leipziger Ortskrankenkasse , nac h Fallziffern geordne t (Durchschnit t 6 der Jahre 1887-1905) 6 Tab. 11: Entbindungsfälle alle r weiblichen Pflichtversicherte n sowi e de r pflicht versicherten Arbeiterinnen in Wollkämmereien und Spinnereie n be i de r 1 Leipziger Ortskrankenkass e (Durchschnit t de r Jahre 1887-1905) 7 Tab. 12: Durchschnittliche Tagelöhne von Textilarbeiterinnen nac h Betriebe n (1890er Jahr e u. 1906) 12 0 Tab. 13: Durchschnittliche Tagelöhne von Textilarbeitern nac h Betriebe n (1890er Jahr e u. 1906) 12 1 Tab. 14: Durchschnittliche Jahresmieten be i der Jutespinnerei Breme n und i m Bremer Weste n (1910) 14 4 Tab. 15: Ausgaben de s »Arbeiter-Unterstützungs-Fonds« de r Jutespinnere i Bremen (1910) 15 7 Tab. 16: Treueprämien de r BWK (1906) 15 9 Tab. 17: Auswirkungen de s Frauennachtarbeitsverbots i n der NW K 1892-1894 16 8 Tab. 18: Mitglieder i m Textilarbeiter-Verband, Filial e Stadt-Breme n 1900-1913 22 6 Tab. 19: Mitglieder i m Textilarbeiter-Verband, Filial e Hemelinge n 1899-1913 22 7 Tab. 20: Mitglieder i m Textilarbeiter-Verband, Filial e Vegesack 1896-1913 22 7 Tab. 2 1 : Mitglieder i m Textilarbeiter-Verband, Filial e Delmenhors t 1905-1913 22 8 Tab. 22: Streik- un d Organisationsbeteiligung vo n Textilarbeiterinnen i m Deutschen Reic h 1900-1913 23 7 Tab. 23: Organisationszugehörigkeit de r streikenden Textilbeschäftigten sech s Monate vor und be i Streikbeginn i m Deutsche n Reic h 1900-1913 23 7 Tab. 24: Anteil der verheirateten Männer und Fraue n a n den Streikenden de r Textilindustrie i m Deutsche n Reic h 1900-1913 23 8 Tab. 25: Unterstützungsleistungen de s Textilarbeiter-Verbandes un d Unter stützungsursachen i m Deutsche n Reic h 1892-1913 24 8 Tab. 26: Umfang, Höh e und Dauer der Krankenunterstützun g de s Textilarbeiter-Verbandes i m Deutschen Reic h 1892-1913 25 1

Tabellen im Anhang Tab. I A: Beschäftigt e de r Hanseatischen Jutespinnerei un d -weberei , Delmenhorst, 1871-1914 33 Tab. IIΑ: Beschäftigte de r Bremer Jutespinnerei un d -weberei, Hemelingen , 1879-1913 33

8 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

2 3

Tab. ΠΙ Α:

Beschäftigte de r Jutespinnerei un d -Webere i Bremen , Bremen , 1888-1914 33 4 Tab. IV A: Beschäftigt e de r Bremer Wollwäscherei, Lesum , 1878-1914 33 5 Tab. V A: Beschäftigt e de r Bremer Wollkämmerei, Blumenthal , 1883-1914.... 33 6 Tab. VI A: Beschäftigt e de r Norddeutschen Wollkämmere i un d Kamm garnspinnerei, Delmenhorst , 1884-1914 33 7 Tab. VIIA: Beschäftigt e de r Bremer Baumwollspinnerei un d -Weberei , Grohn, 1885-1904 33 8 Tab. V in A : Beschäftigt e de r Bremer Tauwerk A G C. H . Michelsen, Grohn , 1875-1914 33 8

9 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Vorwort Die vorliegende Untersuchung wurde im Wintersemester 1988/89 von der Universität Bremen als Dissertation unter dem Titel »Textilarbeiterinnen im Kaiserreich. Krankheit, Lebensweise, soziale Sicherung und Protest in Bremen« angenommen. Das Thema »Krankheit« betra f mich allerdings noch eine geraum e Zei t persönlich : Unmittelba r i m Anschlu ß a n da s Promotionsverfahren habe ich am eigenen Leib erfahren, was es heißt, monatelang krank zu sein und eine Familie vom Krankengeld zu ernähren. Viele haben mich auf dem Weg zur Dissertation und schließlich zu ihrer Veröffentlichung mit Rat und Tat unterstützt. Vor allen anderen möchte ich meinem Doktorvater, Prof. Heinz-Gerhard Haupt, danken für seine sachkundige und persönliche Betreuung, besonders aber dafür, daß er, obwohl bei mir alle s etwas länger dauerte , nie an mir verzweifelte. Al s Freundinnen, Freunde und Kollegen habe n mir Dr. Peter Boy, Katrin Geyer , Dr. Gerd Göckenjan, Uwe Kiupel, Prof. Stephan Leibfried un d Prof. Florian Tennstedt mit ihrer Diskussionsbereitschaft, ihre n kritischen Kommentaren und ihrer moralischen Unterstützung ›auf die Sprünge geholfen‹. Meine Schwester Brigitte , Birgi t Funke , Gisel a Hegemann-Mahlti g un d Elke Reining machten sich zum Jahreswechsel 1990/91 die Mühe, das Manuskript der Druckfassung zu lesen und kritisch zu annotieren. Finanziell unterstützt wurde ich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Forschungsschwerpunkt »Reproduktionsrisiken, soziale Bewegungen und Sozialpolitik« an der Universität Bremen. Die Drucklegung des Buches ermöglichte n de r genannte Forschungsschwerpunkt , di e bremische »Nolting-Hauff-Stiftung« un d die Bremer Stadtwerke durch großzügige Kostenzuschüsse. Bei ihnen allen möchte ich mich bedanken. Ganz besonder s dank e ic h Günther un d Eva , die mi r mi t geduldige r Nachsicht, mathematische r Beratun g un d tatkräftige r Mithilf e zu r Seit e standen und dabei selbst allzu oft zu kurz kamen. Sie haben es immer wieder geschafft, mic h in Sphären jenseits der Wissenschaft zu locken und verhindert, daß diese mich ganz verschlungen hat. Meine Mutte r verfolgt e di e Entwicklung de r Dissertation mi t viel Interesse, konnte aber ihre Fertigstellung nicht mehr erleben. Ihr widme ich dieses Buch. Bremen, im März 1991

Marlene Ellerkamp 11

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Einleitung »Was macht(e) Frauen krank?«,1 und wie gingen die Zeitgenossen damit um? Die Frage umreißt das Thema dieser Untersuchung, di e das vielschichtige Wechsel- un d Wirkungsverhältni s vo n industrielle r Arbei t un d gesund heitlichen Risiken in historischer Perspektive behandelt. Im Mittelpunkt der Mikrostudie stehen die Arbeiterinnen der Textilindustrie des Bremer Raums in der Zeit von 1870-1914. Die Krankheits- und Gesundheitsverhältniss e dieser Frauen werden rekonstruiert und die Reaktionsformen von Unternehmen, Staat und Betroffenen i n bezug auf deren Gesundheitsverschleiß verfolgt. Ausgehend von den Morbiditäts- und Arbeitsverhältnissen öffnet sich die Untersuchun g dami t schrittweis e de n Forme n un d Wirkunge n de r betrieblichen un d staatlichen Sozialpoliti k wi e auc h der gewerkschaftlich organisierten Selbsthilfe. Daß die Lebenswelt eine r Arbeiterin ander s ist al s die eines Arbeiters, wird heute kaum noch jemand bestreiten. Es ist das Verdienst der Frauenforschung, de n Blick fü r di e geschlechtsspezifische Dimensio n un d für frau enspezifische Fragestellunge n i n de r Geschicht e fre i gemach t z u haben . Denn historisch e Strukturen , Verhältniss e un d Prozess e sin d nich t ge schlechterneutral, weise n fü r Fraue n ander e Formen , Aktionsräum e un d Erfahrungen au f al s fü r Männer . Späte r al s i n de n USA , abe r doc h sei t immerhin fünfzehn Jahre n findenni der Bundesrepublik Frauen zusehends ihren Platz in der Geschichte und werden vor allem von Frauen als ›Gegenstand‹ de r »Historischen Frauenforschung « entdeckt. 2 Si e führt e da s Geschlecht al s die »grundlegende Kategori e sozialer , kultureller , historische r Realität, Wahrnehmung und Forschung« ein, die sich - immer weniger angefochten- durchzusetze n beginnt. 3 Auch diese Untersuchung versteht sich als ein Beitrag zur Frauen- und Geschlechtergeschichte, wenn sie die ›andere‹ Lebenswirklichkeit von Frauen in den Mittelpunkt de s sozialgeschichtlichen Interesse s rück t und sich dabei auf die Textilarbeiterinnen des Kaiserreichs, und hier wiederum auf die bremischen Arbeiterinnen dieser Branche, konzentriert.4 Die Textilarbeiterin verkörpert in gewisser Weise das weibliche proletarische Schicksal am Ende des 19. Jahrhunderts. I m Unterschied z u den i n de r Konfektion , i n der Heimarbeit ode r de n al s Dienstmädche n arbeitende n Frauen 5 is t si e ei n Symbol für die in hohem Maße mechanisierte, dequalifizierte Fabrikarbeit . Im Kaiserreich stellt e die Textilindustrie - neben den Betrieben des Beklei13 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

dungs und Reinigungsgewerbes - den wichtigsten industrielle n Arbeitsplat z fur Frauen. J e nac h textile r Branch e dominierte n weiblich e Arbeitskräft e diesen Produktionszweig of t bei weitem. Trotz ihrer typologische n un d quantitative n Bedeutun g habe n di e Textilarbeiterinnen bishe r nu r gering e Aufmerksamkei t i n de r historische n Forschung gefunden . Auc h die neueren sozialgeschichtlichen Arbeite n zu r Textilindustrie unterscheide n kau m nac h Geschlecht. 6 Zeitgenössisch e wi e gegenwärtige Autore n spreche n vo n »de n Arbeitern« , meine n abe r i n de r Regel Arbeiter und Arbeiterinnen. Dieser undifferenzierte Sprachgebrauc h erschwert jede Untersuchun g zu r Frauenerwerbsarbeit , letztlic h auc h jede Analyse der Struktur und des Wandels der Erwerbsarbeit allgemein. Gerade an de r Grupp e de r Textilarbeiterinnen abe r lasse n sic h aufgrun d ihre s be trieblichen Status und ihrer häufigen Doppelbelastung durch Fabrik-, Hausund Familienarbeit nicht nur die typischen Merkmale und die Dynamik von Industrialisierung, sonder n auch die Kosten dieses Prozesses aufzeigen. De r Gesundheitszustand is t ei n Indikato r de r Auswirkunge n un d Folge n vo n industrieller Erwerbsarbeit . Di e Untersuchun g frag t deshal b nac h de n Morbiditätsverhältnissen vo n Textilarbeiterinnen un d de n vielfältigen For men der »Industriellen Pathologie«. 7 Sie analysiert damit Industrialisierun g und industriell e Arbei t au s zwe i au f de n erste n Blic k ehe r randständige n Perspektiven: de r de r arbeitende n Fraue n un d de r vo n Gesundhei t bzw . Krankheit. In de r historische n Forschun g is t Krankhei t imme r noc h ei n unter belichtetes Thema. Dirk Blasius kommt das Verdienst zu, 1976 als einer der ersten auf Forschungsbereiche und -lücken zu ›Krankheit in der Geschichte‹ hingewiesen zu haben.8 Seitdem wurde einiges nachgeholt, wobei vor allem Studien übe r Krankhei t un d To d au f de m Gebie t de r Historische n De mographie9 sowie Untersuchungen zur gesellschaftlichen Problemwahrneh mung von Krankheit/Gesundheit un d ihren institutionellen Verarbeitungs formen vorliegen.10 Empirische, sozialhistorische Arbeiten, die die Entstehung von Krankhei t i m Kontex t de r Entwicklun g de s moderne n Industriekapi talismus behandeln, stehen dagegen erst in den Anfängen.11 Sozialhistorisch e Studien zu r Industrialisierun g un d Industriearbeiterschaf t gehe n au f da s Thema ›Krankheit ‹ entwede r gar nicht oder nur am Rande ein. 12 Die Arbeitsmedizin als der Zweig der Medizin, der sich in der Gegenwart nach eigene m Selbstverständni s au f Krankhei t un d ihr e Ursache n i n de r Erwerbswelt konzentriert und Arbeitsbedingungen als krankheitsauslösende Faktoren berücksichtigt, folgt in Ansatz und Methode eher der naturwissenschaftlich-klinischen Medizin . Ihr e aktuelle Praxi s läß t sic h mi t folgende n Schlagworten umreißen : fehlend e theoretisch e Konzeptio n eine r primä r präventiven Arbeitsmedizin, Reduktion dieser Disziplin auf die Teilbereiche Schadstoffkunde, Physiologi e und Ingenieurwissenschaften, Dominan z der 14 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

naturwissenschaftlich-klinischen, klinisch-kurarive n sowie experimentell-toxikologischen Forschungsrichtungen. 13 Rainer Müller als ein kritischer Vertreter der Arbeitsmedizin, de r den verengten Blickwinke l diese r Disziplin unter de m Stichwor t »Dethematisierun g arbeitsbedingte r Erkrankungen « diskutiert,14 faßt den heutigen arbeitsmedizinischen Ansatz zusammen: »Menschliche Arbeit soll in der Arbeitswissenschaft, d.h . auch in der Arbeitsmedizin, nur im naturwissenschaftlic h faßbare n Mensch-Maschine-Syste m erforsch t un d behandel t werden. Di e soziale Wirklichkeit de s arbeitenden Menschen wird ausgeblendet.« 15

Die »Dethematisierung« durc h die naturwissenschaftlich ausgerichtet e Arbeitsmedizin kann in Deutschland auf eine lange Tradition verweisen. Si e hatte abe r historisch auc h ein Gegenstüc k i n de r stärker sozialhygienisc h akzentuierten Arbeitsmedizin, der Gewerbehygiene. Diese verstand sich als Zweig de r Soziale n Medizi n un d entwickelt e sic h spätesten s mi t de r Industrialisierung paralle l zu r naturwissenschaftliche n Orientierung . Di e Kontroverse dieser zwei unterschiedlichen Richtungen reicht denn auch von den Anfängen des vorigen Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik. Die Soziale Medizin, die sich in Deutschland vom Konzept der »Medicinischen Policey« des 17./18. Jahrhunderts zu einer Lehre des ursächlichen Zusammenhangs von Krankheit und sozialer Lage entwickelte, betonte die gesellschaftlich-ökonomische n un d soziale n Rahmenbedingunge n al s verursachende Entstehungsfaktoren von Erkrankung. Diese Disziplin ist mit den Namen Rudolf Virchow, Salomon Neumann, Ludwig Hirt , Theodor Sommerfeld, Emi l Roth , Fran z Koelsch , Alfon s Fischer , Ludwi g Telek y verbunden. Sie widmeten sich als Ärzte in empirischen Untersuchungen der sozialen Lage , de n Arbeits - un d Lebensbedingunge n un d letzdic h de n Krankheits- und Sterblichkeitsverhältnissen der proletarischen Erwerbsbevölkerung.16 Die sozialmedizinische Richtun g de r Gewerbehygiene fan d mit dem Nationalsozialismus ei n abruptes Ende und wurde von der Arbeitsmedizin der Nachkriegszeit nur zögernd wieder aufgenommen . Diese Studie steht insofern in der Tradition der frühen Gewerbehygiene, als si e au f dere n reiche n Fundu s a n Empiri e un d Erklärungskonzepte n zurückgreift, wenn es darum geht, exemplarisch an den bremischen Textilarbeiterinnen Morbiditätsverhältnisse aufzuzeige n un d ihre Ursachen im sozialen Umfeld zu verorten. Im Verständnis der Sozialen Medizin der Jahrhundertwende standen dabei die Themenfelder Arbeit in Fabrik und Familie, Wohnen und Ernährung im Vordergrund. Demzufolge bemüh t sich diese Untersuchung, die Totalität des Lebenszusammenhangs einer proletarischen Frau der Kaiserzeit zu rekonstruieren, die vor allem um die zwei zentralen Segmente Fabrik- und Haushaltsalltag gruppiert ist. Wie hoch waren die Morbiditätsziffern von Textilarbeiterinnen, von welchen Erkrankungen waren sie primär betroffen, wi e sahen die physischen 15 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

und psychische n Belastungsmomente , di e Verhaltensanforderunge n un d -Zumutungen in Fabrik und Familie im einzelnen aus? Welche wesentlichen Indikatoren lassen sich in diesem Beziehungsgeflecht fü r die Erklärung von Krankheit ausmachen, und wie wurden sie von der frühen Gewerbehygiene wahrgenommen? Der zweite Teil der Untersuchung fragt nach dem politischen Umgang der Zeitgenossen mit Krankheit und sozialer Problemlage. Wie sahe n di e Reaktionsforme n vo n Betrieb, Staa t un d Betroffene n aus ? Hatten die betrieblichen Sozialeinrichtungen, der gesetzliche Frauenarbeitsschutz und die Krankenversicherun g - abgesehen von ihrer faktischen Exi stenz - tatsächlich eine n Einflu ß au f di e »Hebun g de r Lag e de r sociale n Classen«? Welche Bedeutun g gewanne n si e speziel l fü r di e erwerbstätig e Frau? Die Untersuchun g bezieh t sic h au f di e Arbeiterinne n vo n ach t Tex tilunternehmen de s Breme r Raums , di e verschieden e Produktionszweig e und Betriebsgröße n diese r Industriebranch e repräsentieren . Al s Vertreter der Juteindustrie gehören dazu die Hanseatische Jutespinnerei und -weberei in Delmenhorst, die Bremer Jutespinnerei und -weberei in Hemelingen und die Jutespinnerei und -weberei Bremen im industrialisierten Weste n der Hansestadt. Der damals im Volksmund gebräuchliche Name dieser drei Fabriken - kurz: »di e Jute«-wir d auc h i n diese r Untersuchun g beibehalten . Di e Bremer Wollkämmerei (BWK) in Blumenthal und die Delmenhorster Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei (NW K oder »Nordwolle«) waren die Giganten der Woll- und überhaupt der regionalen Textilindustrie, während di e Breme r Baumwollspinnere i un d -webere i i n Groh n un d di e dortige Bremer Tauwerkfabrik C. H. Michelsen zu den mittleren Großbetrieben zählten. Die Bremer Wollwäscherei in Lesum war der kleinste bremische Textilbetrieb. Von diesen Unternehmen existieren heute noch die Delmenhorster Jute - und di e Grohne r Tauwerkfabrik sowi e di e BWK al s größte Wollkämmerei Europas. Dieser eins t die Bremer Gegend dominierende Industriezwei g wa r vor zehn Jahren sozialgeschichtlic h noc h weitgehend unerschlossen , wa s sich mittlerweile geändert hat.17 Besonders zu erwähnen ist die Dissertation des Wirtschaftswissenschaftlers Kar l M. Barfuß, der die Rekrutierung von ausländischen Arbeitskräfte n durc h di e bremisch e Textilindustri e erforscht e und das bis dahin unterschätzte Ausmaß sowie Formen und Ursachen der Erwerbsemigration ermittelte. 18 Je nach textiler Branche waren bis zu 75% der Betriebsbelegschafte n ausländische , zu m Tei l saisona l zuwandernd e Arbeiter und Arbeiterinnen mit dem spezifischen sozio-kulturelle n Hintergrund ihre r zumeis t agrarische n Herkunftsländer . Di e hochgradig e eth nische und soziale Heterogenität der bremischen Textilbeschäftigten darf bei der vorliegenden Untersuchung, deren Fragestellungen eher auf die einheimische, vergleichsweis e ständig e Arbeiterbevölkerun g de r Kaiserzei t mi t 16 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

einem durchschnittlic h proletarische n Lebensstandar d un d Erfahrungs horizont ausgerichtet sind, nicht außer Betracht gelassen werden. In diesem Zusammenhang ist eine Begriffsklärung angebracht : Anders als bei Barfuß 19 fallen unter die im folgenden verwendete Bezeichnung »ausländische Arbeitskräfte« sowohl die tatsächlich ausländischen Zuwanderergruppe n au s Westgalizien (Südpolen), Böhmen, der Tschechei, Kroatien und Ruthenien (Ostgalizien) mi t österreichische r Staatsangehörigkeit , di e i n de r Rege l kau m deutsch sprachen, al s auch die sog. »Inlands - ode r Preußische n Polen « au s den preußischen Ostgebiete n mi t deutscher Staatsangehörigkei t un d polnischer Muttersprache. Diese Arbeit ist eine Regionalstudie. Di e Vorzüge des regionalen, lokale n und betriebliche n Ansatze s gegenübe r de r historische n Gesamtdarstellung - räumlich und zeiüich eingegrenzter Untersuchungsgegenstand, überschau barer Quellenbestand , differenziert e un d empirisc h gesichert e Analys e wurden vielfac h herausgestellt. 20 I n jede m Fal l könne n beid e Arte n vo n historischer Forschun g ergänzend , präzisieren d un d korrigieren d aufein ander einwirken. Aber auch die einzelbetriebliche Studie kann auf erhebliche Quellenprobleme un d Überlieferungslücke n stoßen , di e di e Vorteil e de s begrenzten Ansatzes relativieren oder gar zunichte machen. So waren z.B. in diesem Fall die Firmenarchive entweder nicht mehr vorhanden, verscholle n oder abe r de r Zugan g wurd e verweigert . Di e ausgewertete n Materialie n stammen aus den Staatsarchiven Bremen, Stade und Oldenburg sowie dem Stadtarchiv Delmenhorst , sin d vo r alle m städtische r un d staatliche r Her kunft mit unterschiedlicher Aussagekraft: innerbehördliche Korrespondenzen, Jahresberichte der Gewerbeaufsichtsämter un d deren Schriftverkehr mit den Firmenleitungen. Die Archivalien wurden ergänzt durch unternehmenseigene Publikationen (Geschäftsberichte, Firmenfestschriften) un d konfrontiert mit der ›Gegenseite‹ : Systematisc h ausgewerte t wurde n da s Sprachroh r de r bremischen Sozialdemokratie , di e »Bremer Bürger-Zeitung « (1890-1918), sowie die noch verfugbaren Jahrgäng e des Jahrbuchs (1910-1914) und des Zentralorgans der Textil-Gewerkschaft, »De r Textil-Arbeiter« (1905-1914). Aufgrund diese r Quelle n sin d - wie s o häufi g - die Aktivitäten , Inten tionen un d Beschlüss e staatliche r Instanze n besse r bekann t al s di e de r Unternehmen ode r erst recht die de r Belegschaften . Dere n Initiative n un d Aktionen kame n zumeist dan n zur Kenntni s der Behörden, wen n si e strafrechtlich relevan t ware n ode r sic h au f bestehend e Gesetz e bezogen . Di e ›Außensicht‹ der staatlichen Kontrollinstanzen, wie sie sich in den Berichten der Gewerbeaufsicht un d der Kommunalverwaltungen offenbart , steh t also im Zentrum. Die Jahresberichte der Gewerbeinspektion, die als wesentliche Quelle verwandt wurden, geben vor allem Auskunft übe r die betriebliche n Arbeitsbedingungen innerhal b de s gesetzliche n Rahmen s de s Frauenar beitsschutzes. Sie greifen aber auch die proletarischen Lebensverhältnisse im 17 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

allgemeinen auf . Di e Qualitä t ihre r sozialgeschichtliche n Aussagekraf t is t allerdings abhängi g vo n de r Persönlichkei t de s jeweiligen Beamten. 21 Nu r zum Teil kann die ›Innensicht‹ de r beteiligten Beschäftigten und Firmenleitungen rekonstruier t werden . De r besonder s interessierend e ›Blickwinke l von unten‹, etw a di e Rezeptio n vo n betriebliche n »Wohlfahrtseinrichtun gen« oder Fabrikkrankenkassen durc h die Belegschaft, kan n durch Materialien au s de r Arbeiterpress e u.ä . beding t eingefange n werden . Gleichwoh l fand sich aber auch hier nicht die authentische Stimme von Textilarbeiterinnen z.B. in Form von Leserbriefen oder anderen Zuschriften. Diese - zudem seltene-Art de r Mitteilun g wurd e nu r vo n Arbeitern , zumeis t Gewerk schaftsmitgliedern, praktiziert . Die Untersuchun g umfaß t de n Zeitrau m 1870-1914, wobei di e erst e Jahreszahl weniger mit der Reichsgründung zu tun hat, sondern sich aus der Gründung der ersten bremischen Jutefabrik ergibt. Da die staatliche Sozialpolitik im Sinne von Arbeits- und Gesundheitsschutz für Frauen mit Kriegsausbruch 1914 ein vorläufiges Ende fand, bildet dieses Jahr auch den sachlichen Endpunkt der Studie. Die Gliederung de r Arbeit folgt keine m chronologi schen Raster , sonder n orientier t sic h a n eine m inhaltliche n ›roten Faden ‹ entsprechend de r Fragestellung : Wi e kran k ware n Fraue n (Kap . 3), was machte sie krank (Kap. 4), und wie gingen die Zeitgenossen und -genossinnen damit um (Kap . 5-7)? Dem werden zwei Kapitel vorausgeschickt, die über die Entwicklungsbedingungen der Textilindustrie auf nationaler (Kap . 1) und regionaler Ebene (Kap. 2) informieren. I m zweiten Kapitel werden die acht Unternehmen in ihren wesentlichen Charakteristik a vorgestellt , wobe i de r Schwerpunkt au f der Betriebsgründung und -konjunktur, dem Umfang de r Frauenarbeit und dem Rekrutierungsgra d vo n ausländische n Arbeitskräfte n liegt . Di e Tex tilbetriebe ware n zwa r bremisch e Kapitalgründungen , befande n sic h i m Kaiserreich aber aufgrund eine r spezifischen Zollpoliti k des Bremer Senat s im hannoverschen und oldenburgischen Umlan d der Hansestadt. Mit Ausnahme der kreisfreien Stad t Delmenhorst zählen diese Gebiete heute durch Eingemeindungen zu Bremen. Sie werden angesichts einer fehlenden allge meingültigen, vo r alle m von de r Fragestellung abhängige n Definitio n vo n »Region«22 im folgenden als »Region Bremen« und räumlicher Bezugspunkt der »bremischen Textilindustrie« bezeichnet . Das dritt e Kapite l wende t sic h de r »Industrielle n Pathologie « i n de r Textilbranche zu. Anhand der Statistiken dreier textiler Fabrikkrankenkassen wird de r betrieblich e Krankenstan d i n seine r Entwicklun g aufgezeig t un d durch de n betrieblichen , regionale n un d nationale n Vergleic h übe r de n lokalen Rahme n hinau s gewichtet . Di e Ergebniss e müsse n aufgrun d de r Quellenlage au f der beschreibende n Eben e verbleiben un d erfülle n primä r die Funktion einer quantitativen Bestandsaufnahme von betrieblichem Kran18 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

kenstand. Mit Hilfe der Kassendaten der Leipziger Ortskrankenkasse (1910) werden di e Forme n de r »Industrielle n Pathologie« , nämlic h di e i n de r Textilindustrie verbreiteten Krankheitsarten, ermittelt und in den zeitgenössischen gewerbehygienischen Erkenntnisstand sowie in die Diskussion über den Einfluß der Gebärtätigkeit auf weibliche Morbidität eingebunden. Die Frage nach den Ursachen und Entstehungsbedingungen von Krankheit unter den Textilarbeiterinnen steht im Mittelpunkt des vierten Kapitels, das di e Arbeits - un d Lebenswel t de r männliche n un d weibliche n Tex tilbeschäftigten detaillier t nachzeichnet. Selbstverständlich lassen sich keine direkten Kausalitätskette n zwische n de n ausgewiesenen Erkrankungsrate n und der Erwerbsarbeit herstellen, aber es kann die Gesamtheit von Produktion und Reproduktion und damit das Spektrum krankheitsverursachender Faktoren beschrieben und gewichtet werden. Diese Untersuchung, die sich im betrieblichen Bereich vor allem auf Arbeitstätigkeiten, Arbeitszei t und Arbeitsumgebung, im häuslichen Bereich auf Wohnungs- und Ernährungsverhältnisse konzentriert, erfolgt auf der Grundlage von Korrespondenzen und Berichten de r Gewerbeaufsicht, de r lokalen Behörde n sowie de r Arbeiterpresse und wird darüber hinaus ausführlich mi t dem Kenntnisstand der frühen Gewerbehygiene verwoben. Ein fiktiver, au f Quellen gestützter Arbeitstag von Frauen rekonstruiert die spezifisch weibliche Belastungsstruktur, die sich aus der Kombination von Erwerbs- und Familienarbeit ergab und zu einer Kumulation von krankheitsbedingenden Momenten führte. Ausgehend vo n de n Krankheitsverhältnisse n sowi e de n Arbeits - un d Lebensbedingungen i n de r Textilindustrie Bremen s frage n di e folgende n Kapitel nach den Reaktionsformen aller Beteiligten. Es wird eine Wirkungsanalyse von betrieblicher und staatlicher Sozialpolitik auf der einzelbetrieblichen Ebene sowie der gewerkschaftlich organisierten Selbsthilfe anvisiert. Das fünft e Kapitel , da s sic h stärke r au f di e Gesamthei t de r Betriebs belegschaften bezieht , beschäftigt sich mit Arten, Umfang und Reichweite der sog. »betrieblichen Wohlfahrtseinrichtungen«, di e in den Bremer Textilfabriken einen breiten Raum einnahmen. Entsprangen diese innerbetrieblichen Sozialsysteme ausschließlich den karitativen Bemühungen eines sozial bewußten Unternehmers oder waren sie der Inbegriff eine s auf die totale Erfassung alle r Lebensbereich e drängende n patriarchalische n Verhaltens ? Insbesondere vo r de m Hintergrund de r von der staatliche n Sozialpoliti k gelassenen Lücken und der Personalpolitik der Firmen müssen die einzelnen Institutionen in ihrer Bedeutung für den Lebensalltag der Textilarbeiterinnen und der Beschäftigten insgesamt abgewogen werden. Denn gerade in einem Industriezweig, in dem die Bezahlung schlecht, die Produktion oft saisonal organisiert, der Arbeitskräftemangel groß war, erhielten die betriebsinternen Leistungen und Gratifikationen de r Unternehmen spezifische Funktionen , die es im Einzelfall festzustellen gilt. 19 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Die staatliche Sozialpolitik steht im Mittelpunkt des sechsten Kapitels, das sich schwerpunktmäßi g au f di e Arbeiterschutzgesetzgebun g de r 1890e r Jahre (Frauenarbeitsschutz) und die Gesetzliche Krankenversicherung konzentriert. Diese sozialgesetzlichen Regulierunge n werden unter der Fragestellung untersucht, welche Reichweite und Wirkung sie fur die Prävention, die Erkennung und Verarbeitung von Krankheit hatten. In der bremischen Textilbranche fand die Krankenversicherung ihren institutionellen Ausdruck in den einzelbetrieblich organisierte n Fabrikkrankenkassen . Di e weibliche Erwerbsarbeit bildete nach der Kinderarbeit das Exerzierfeld der staatlichen Intervention, die Arbeitszeitbeschränkungen, Hygienevorschriften und Versicherungsleistungen vorsah . Währen d di e EntScheidungsprozesse , di e de r Verabschiedung dieser Sozialgesetze vorausgingen, vergleichsweise gut bekannt sind, steht eine Untersuchung übe r deren Durchfuhrung un d Wirkung auf lokaler Ebene weitgehend und auf einzelbetrieblicher Ebene wohl noch ganz aus. Die folgenden Darlegungen sollen einen Beitrag dazu leisten. Das siebente Kapitel bleibt schließlich den Adressaten von betrieblicher wie staatlicher Sozialpolitik, den eigentlichen Betroffenen und ihrer Selbsthilfe durch gewerkschaftliche Organisierung , vorbehalten. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob und in welchem Ausmaß es den Gewerkschaften gelang, die weiblichen Arbeitskräfte der Bremer Textilindustrie zu mobilisieren und zu organisieren. Abgesehe n von der Rekrutierungsbasis un d -Strategie ist nach de n Auswirkunge n z u fahnden , di e gewerkschaftlich e Politi k un d Aktionen fü r di e Arbeits- und Lebensbedingungen vo n Fraue n zeitigten. Griff der Textilarbeiter-Verband ihr e Belange überhaupt auf oder aber beherrschten ihre spezifischen Problemlagen gar die gewerkschaftliche Arbeit? Zentral is t auc h di e Frage , inwiewei t di e »Industriell e Pathologie « eine n Gegenstand der Verbandsprogrammatik bildete. Unter diesen Fragestellungen kann ebens o ei n Kapite l zu r überfällige n Geschicht e de s deutschen Textilarbeiter-Verbands al s auc h zu r Wirkungskraf t vo n gewerkschaftliche n Organisationen geschrieben werden.

20 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

1. Die deutsche Textilindustrie - eine Skizze Die Industrialisierung in Deutschland wurde vorbereitet und begleitet vom Surren der Spindeln und dem Dröhnen der Webstühle und symbolisierte sich in den großen Fabrikhallen der Textilindustrie.1 Wie in England bildete sich die Fabrik als neue und typische Form der industriellen Fertigung zunächst im Textilsektor au s und charakterisierte ih n als ›Mutter de r Industrialisierung‹. Dies e regional sehr unterschiedlich verlaufende Entwicklung nahm ihren Ausgang in den bereits weltmarktorientierten Hauptzentren der Textilherstellung (Schlesie n fü r di e Leinenverarbeitung , da s Eichsfel d fü r di e Kammgarnherstellung, Sachse n und Thüringen für die Baumwollverarbeitung). Di e i n England erprobte n neue n Produktionstechnike n fande n z u verschiedenen Zeitpunkten Eingang in die vier Hauptrichtungen der Textilherstellung (Baumwolle, Wolle, Leinen, Seide). Zusätzlich muß bei diesem Prozeß zwischen der Garn- und der Gewebeerzeugung differenziert werden. Besonders in den 1830er Jahren erlebte die Textilproduktion eine Gründungswelle, die zunächst den Bereich der Spinnerei erfaßte und dank des Techniktransfers2 auf englische Maschinen bzw. Baupläne zurückgriff. Auch in Deutschland waren die ersten Fabriken Spinnereien, die in den traditionellen, handwerkliche n Webereizentre n entstanden . Währen d di e Hand spinnerei bis zur Jahrhundertmitte in der Baumwoll-, Woll- und Seidenverarbeitung weitgehend verdrängt und durch industrielle Fertigungstechniken ersetzt war, nahmen Mechanisierung un d zentralisierte Produktio n in der Weberei erst jetzt ihren Anfang. 3 Si e verzeichnete bi s in die 1870e r Jahre noch ein beträchdiches Ausmaß an Handarbeit. Innerhalb des Textilsektors führte die Baumwollproduktion den Industrialisierungsprozeß an, ihr folgte die Wollverarbeitung, wohingegen der noch um 1800 bedeutendste textile Zweig, das Leinengewerbe,4 seinen wirtschafdichen Niedergang antrat. Bis etwa zu r Jahrhundertmitt e hatte n sic h folgend e Gebiet e z u Zentre n de r Textilindustrie entwickelt, i n denen sich 1840 über 90% der gewerblichen Spinnerei- und Webereikapazitäten des deutschen Zollvereins konzentrierten:5 Ost- und Mitteldeutschland (besonder s Sachsen ) al s traditionelle Heima t der Weberei un d Spinnerei , da s rheinisch-westfälisch e Gebie t mi t seine n Baumwoll- und Streichgarnspinnereien in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Aachen und Köln, ferner Süd - und Südwestdeutschland mi t Baumwoll- und Kammgarnspinnereien und Webereien. Bremen und sein Umland 21

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

gehörten nicht dazu. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts expandierten allerdings innerhalb des Textilsektors zwei Bereiche, die fur die Bremer Gegend Bedeutun g gewinne n sollten : di e Kammgarnspinnere i un d di e Juteverarbeitung. Beide zählen zu den jüngsten Zweigen der Textilindustrie und sin d Spezialisierunge n de r Woll - bzw . de r Leinenverarbeitung . Ihr e Entwicklung wird kurz skizziert. Die Kammgarnspinnere i gehör t z u de n a m späteste n mechanisierte n Bereichen innerhalb der deutschen Wollindustrie. Wesentliche Voraussetzung für ihre Expansion war die Verdrängung der Handkämmerei, die bis dahin vor allem als saisonales Nebengewerbe betrieben wurde.6 Gegen Ende der 1860er Jahre konnte die manuelle Wollverkämmung durch Maschinentechnik vollständi g ersetz t werden . D a di e maschinell e Kammzugherstellun g einen hohen Kapitalaufwand erforderte und zudem die beiden vorgeschalteten Produktionsteilprozesse Wollwäscherei und Wollkämmerei einen in sich abgeschlossenen Verarbeitungsprozeß bildeten, kam es in den 1870er Jahren zu einer Spezialisierung in die Bereiche Wollwäscherei, Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Die beiden erstgenannten Produktionszweige arbeiteten vor allem als Zulieferbetriebe für die eigenständigen Kammgarnspinnereien.7 Alle drei Unternehmenskategorien fande n sich seit den 1870er Jahren im Rau m Breme n ein . Älter e un d dami t traditionsreicher e Zentre n de r Kammgarnproduktion existierte n i n Mülhausen (Elsaß) , im Vogtland , i n Zwickau und in Leipzig. Nur hier konzentrierten sich mehrere Unternehmen dieser Branche, die ansonsten stark dezentral organisiert war. Die Anfänge der Juteverarbeitung, die zunächst nur als Nebenerwerbszweig in wenigen schottischen Flachsspinnereien existierte, lagen in Europa in den 1830er Jahren. Als Groß- und damit Spezialindustrie der Leinenherstellung etablierte sie sich allerdings erst seit der Jahrhundertmitte. 8 Di e fuhrend e Rolle nahm dabei Schottland und hier vor allem das Zentrum der Flachsverarbeitung, Dundee, ein, da s jahrzehntelang ei n Monopo l behauptete . Dies war u.a. deshalb möglich, weil Verarbeiter, nämlich Spinner/innen und Weber/innen, sowi e Verbrauche r diese r neue n Fase r i n gan z Europ a zunächst kritisch gegenüberstanden.9 Die Vorteile der Jute lagen indes auf der Hand: Si e wa r weitau s billige r al s Flach s un d Hanf , di e bi s dahi n de n Rohstoff für Verpackungsmaterialien stellten, und für diesen Zweck mindestens ebensogut geeignet. 10 Hohe Importzölle für Jutegarne - für Gewebe lagen sie um 75% niedriger - verhinderten zunächst, daß sich dieser Industriezweig im übrigen Europa ausbreitete. Dundee als »Mutter der Juteindustrie« (Wolff) konnte deshal b lang e sein e Monopolstellun g halte n un d ›ungestört‹ den Bedarf des europäischen Kontinents an Jutefertigprodukten decken.11 Die erste Juteweberei außerhalb Schottlands entstand 1857 in Frankreich, die erst e Jutespinnere i de s Kontinent s wurd e mi t Hilf e de s personelle n 22 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Techniktransfers 1861 in der Nähe Braunschweigs gegründet. 12 An dritter und funfter Stell e folgte n 1870 und 1873 zwei Unternehme n mi t angeschlossener Weberei im Bremer Umland. Eine veränderte Schutzzollpolitik des Deutsche n Reich s sei t 1879 löste ein e zweit e Gründungsphas e aus . Allein zwischen 1882-1885 verdreifachte sic h die Zahl der Jutefabriken. 13 Seit dieser Zei t krankte die deutsche Juteindustrie allerding s beständig an den Folgen der Überproduktion, dene n der Anfang de r 1870e r Jahr e gegründete »Verband Deutscher Juteindustrieller« mit den Mitteln der Betriebseinschränkung, Arbeitszeitverkürzung un d Preisbindung seit 1891 gegensteuerte. So konnte sich die deutsche Juteindustrie, die 1892 zu über 80%, 1910 schließlich zu 97% im Verband organisiert war, 14 trotz ihrer späten Entstehung, aber dank der Schutzzoll- und Kartellpolitik zu einem expandierenden Zweig der deutschen Textilindustrie entwickeln. Die Textilindustrie insgesamt, die noch um 1800 das dominante Gewerbe der nicht-agrarischen Produktion gewesen war, büßte ihre Vormachtstellung im Verlauf der Industriellen Revolutio n ein. Bei der Gewerbezählung von 1875 zeichnete sich bereits die führende Rolle der Schwerindustrie ab, die 2/5 aller Beschäftigte n i n de r Manufaktur - bzw . Fabrikindustri e stellte , während di e Textilindustrie mi t 1/5 an dritter Positio n rangierte. 15 187 5 arbeiteten fast 930 000 Personen in der Textilindustrie, von denen 34,2% weiblichen Geschlecht s waren. Di e sog. Großbetrieb e (Unternehme n mit mehr als funf Beschäftigten) machten zwar nur 1,9% aller (Haupt-) Betriebe aus, in ihnen konzentrierte sich aber fast die Hälfte (44,6%) der gesamten Textilarbeiterschaft.16 Dies e Zahle n unterstreiche n di e fortgeschritten e Industrialisierung und Zentralisation im Textilsektor. Tab. 1: Beschäftigte in der Textilindustrie und ihr Anteil an den Beschäftigten i n Landwirtschaft , Industrie , Handel/Verkeh r i m Deutsche n Reich Jahr

Textilindustrie

Industrie insgesamt

daran Anteil der Textilindustrie (in %)

1882 1895 1907

913 204 991 894 1 05 7 243

6,4 Mio. 8,2 Mio. 11,3 Mio.

14,3 12,1 9,4

Landwirtschaft, Industrie, Handel/ Verkehr 16,2 Mio. 18,9 Mio. 24,6 Mio.

daran An teil der Textilindustrie (in %) 5,6 5,3 4,3

Quelle: Berechnet nac h Berufs- u. Gcwerbezählun g v . 5.6.1882, 14.6.1895 , 12.6.1907 : Stat. Dt . Reich, NF Bd. 7 (1886), S. 1808; NF Bd. 113 (1897), S. 106/107; Bd. 202 (1909), S. 11/12; NF Bd. 2 (1884), S. 2ff.; N F Bd. 102 (1897), S. 2/3; Bd. 202 (1909), S. 4/5.

23 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Nach den Berufs- und Gewerbezählungen von 1882, 1895 und 1907 wies die Textilindustrie zwar weiterhin steigende Beschäftigtenzahlen aus , deren Anteil an der gesamten Industrie sowie an den Wirtschaftssektoren Land wirtschaft, Industri e und Handel/Verkehr war jedoch rückläufig (vgl . Tab. 1). Damit schrieb sich ein Prozeß fort, der sich bereits 1875 andeutete: Der Textilsektor hatt e seine führende Roll e in der deutschen Gesamtwirtschaf t verloren, blieb aber weiterhin auf Expansionskurs. Diese Feststellun g gil t gleichfall s fü r di e weibliche n Beschäftigte n de r Textilindustrie, auf die sich in den folgenden Kapiteln das Hauptaugenmerk richtet. Immer mehr Frauen arbeiteten in diesem Industriezweig. Ihr Anteil an den Textilbelegschaften stieg von 39,7% (1882) über 46,4% (1895) auf 49,9% (1907).17 Gemessen an der Zahl der deutschen Industriearbeiterinnen insgesamt abe r war ihr Anteil rückläufig: Stellte n Textilarbeiterinne n 1882 noch 1/3 der weiblichen Industriearbeiterschaf t (32,2%), waren es 1907 nur noch 25,1%. Diese relative Abnahme bestätigt noch einmal den Bedeutungsverlust der Textilindustrie, der sie - im Verhältnis zur gesamten deutschen Industrie - seit den 1870er Jahren kennzeichnete.

24 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

2. Die Textilindustrie im Raum Bremen Der Nordwesten Deutschland s zählt zu den »Nachzüglern de r Industria lisierung« i m Deutschen Reich. 1 Geringe Bevölkerungsdichte, ein e stabile Agrarverfassung, fehlend e Bodenschätze und Infrastruktur i n überwiegend ländlichen Gebieten, eine von Handel und Schiffahrt geprägt e Stadt Bremen - all das waren keine herausfordernden Bedingunge n für eine schnelle und tiefgreifende Industrialisierung . Wen n es in Bremen und seinem Umland dennoch eine bedeutende Textilindustrie gab, so war dies einer spezifischen Interessenpolitik der Hansestadt geschuldet, die konkrete wirtschafdiche und soziale Auswirkungen für die unmittelbar angrenzenden Nachbarorte hatte. Sie bilden neben der Stadt Bremen die geographischen Schwerpunkte dieser Untersuchung: di e Stad t Delmenhors t i m Großherzogtum Olden burg, die Orte Blumenthal, Lesum und Grohn im Kreis Blumenthal sowie das Dor f Hemelinge n i m Krei s Achim . Beid e Landkreis e gehörte n zu r Provinz Hannover.

2.1 Die Industrialisierung der Hansestadt und ihres Umlandes Für Bremen als Hafenstadt war der Handel und besonders der Überseehandel stets von überragender Bedeutung, und noch heute bestimmt der tertiäre Sektor di e bremische Wirtschaftsstruktur. 2 Handelsgegenstan d ware n stapelfähige Waren wie Baumwolle, Wolle, Tabak, Kaffee, Zucker und Getreide, die über Bremen als dem zweitgrößten deutschen Hafen eingeführt wurden. Allerdings verblieb nur ein kleiner Teil der überseeischen Rohstoffimporte in der Stadt, weil es zur Jahrhundertmitte noch an weiterverarbeitenden Betrieben fehlte. Abgesehe n von Werften und traditionellem Handwer k ga b es einige klein e Fabriken , di e i m wesentliche n fü r de n bremische n Mark t produzierten: Branntweinbrennereien, Bierbrauereien, Reis- und Getreidemühlen, eine Eisengießerei und eine Maschinenfabrik. Lediglich die seit den 1830er Jahren vor allem als Hausindustrie bestehende blühende Zigarrenfabrikation erreichte eine Bedeutung über die Stadtgrenzen hinaus und profitierte vo n de n Tabakimporten. 3 Nachde m erstmal s 1861 über Breme n 25

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Petroleum eingeführt worden war, siedelte sich petrochemische Industrie an. Bremen verlor seine führende Position im Petroleumhandel allerdings in den 1880er Jahren an Hamburg und die Rheinmündungshäfen Antwerpen und Rotterdam.4 Ei n Textilgewerbe existiert e im 19. Jahrhundert nich t mehr. Der eins t au f di e Wollwebere i spezialisierte , u m 1650 blühende Gewer bezweig war bereits bei der Einführung der Gewerbefreiheit 1861 auf einen unbedeutenden ›Restbestand ‹ mi t wenigen Strumpfwirkern , Knopf - und Gewandmachern in kleinen und kleinsten Handwerksbetrieben geschrumpft.5 Eine eigentliche Industrieproduktion und ein Industrieproletariat kannte Bremen somit bis Ende der 1880er Jahre nicht. 1878 verzeichnete die Stadt 169 »Fabriken«, vo n dene n 100 über Dampfkraf t verfugte n un d 32 mit Motoren ausgestattet waren. Die Industriearbeiterschaft macht e etwa 10% der erwerbstätige n Bevölkerun g aus , wobe i dies e Zah l de m fließende n Übergang zu m Handwer k kau m Rechnun g trägt. 6 Di e Wirtschafts - un d Sozialstruktur der Hansestadt war bestimmt vom Welthandel, der Arbeitsplätze i n zahlreiche n Handelskontore n un d Packhäuser n bo t un d zude m Anreize für den Schiffbau gab . Zu Marksteinen der industriellen Entwicklung Bremen s wurde n schließlic h di e Weserkorrektio n un d de r Zollan schluß, die die infrastrukturellen un d wirtschaftspolitischen Voraussetzun gen für einen verstärkten Industrialisierungsprozeß schufen. 7 Im Oktober 1888 erfolgte de r Zollanschluß Bremens an das Deutsche Reich und damit fiel ein Hindernis, das der gewerblich-industriellen Entwicklung der Hansestadt mindestens ebenso im Wege gestanden hatte wie die fehlende verkehrstechnische Infrastruktur. Bi s dahin war Bremen Zollausland, d a es im Interesse des Handels jahrzehntelang de n Beitritt zum 1834 gegründeten Deutschen Zollverein verweigert hatte. So konnte Bremen zwar Rohstoffe zollfrei importieren, unterlag dafür aber beim Export in das Zollvereinsgebiet z.T. hohen Einfuhrzöllen. Diese Situation verschärfte sich, als das Deutsche Reich ab 1879 verstärkt eine Schutzzollpolitik vertrat.8 Au s diesen Gründe n investierte n Breme r Kaufleut e ih r Kapita l zusehends außerhalb der bremischen Staatsgrenzen und damit innerhalb des Gebietes des Zollvereins. Von den sieben untersuchten Textilbetrieben im Bremer Umlan d verdanke n allei n sech s ihr e Entstehun g de r bremische n Zollausschlußpolitik. Neben der Textilindustrie siedelten sich hier zahlreiche andere Industrieunternehmen an, so daß für eine angemessene Beurteilung der bremische n Wirtschaftspoten z i n de n 1870/1880e r Jahre n stet s jene Industrien außerhalb der Stadtmauern bedacht werden müssen. Kurzfristige Folge des Zollanschlusses war eine z.T. drastische Verteuerung der von Übersee importierten Verbrauchsgüter.9 Mittelfristig aber leitete der Zollanschluß eine veränderte Wirtschafts- und Sozialstruktur der Stadt ein, deren industrielle Entwicklung nun sprunghaft voranging. Bremer Kaufleute investierten ihre Gewinne fortan außer in Handel und Schiffahrt verstärkt 26 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

in Industrieansiedlungen innerhal b der Stadtgrenzen, da für eine Kapitalanlage außerhal b Bremen s mi t de m Zollanschlu ß di e wichtigst e Ursach e entfallen war . Noch im Monat des Zollbeitritts nahm eine Jutespinnerei al s erster Großbetrieb auf städtischem Boden die Produktion auf Vo r allem als Aktiengesellschaften folgte n weiter e Industrieneugründungen ; bereit s an sässige Firmen expandierten durch Betriebsvergrößerung und/ode r Zusammenschluß. Weltweite Bedeutung erlangte n die Nahrungs- und Genußmit telindustrie (Mühlenwerk e fü r Rei s un d Getreide , Kaffeeröstereien , Brauereien) sowi e di e traditionel l i n de r Hafenstad t verhaftet e Werftindu strie.10 Vor dem Zollanschlu ß zählte n z u de n bevorzugte n Investitionsgebiete n des bremische n Handelskapital s di e Kleinstad t Delmenhorst , de r Krei s Blumenthal und das Dorf Hemelingen. Si e alle befanden sich im bisherigen Zollausland, wiesen aber darüber hinaus weitere Standortvorteile auf: Delmenhorst lag an der seit 1862 bestehenden Eisenbahnlini e Oldenburg-Bremen ; Blumenthal a n de r Wese r verfügt e übe r ein e ausreichend e Flußtief e fü r größere Schiffe; danebe n lockten günstige Grundstückspreis e un d die Aussicht au f ei n große s Arbeitskräftereservoi r a n ländliche r Bevölkerung . Be i den Industrieansiedlunge n außerhal b de r bremische n Stadtmauer n nah m die Textilbranche eine herausragende Roll e ein. »Jahrhundertelang ha t die Nachbarschaft Bremen s au f die Entwicklun g unsere r Stad t gedrückt und sie in Unbedeutenheit gehalten.« 11

So beschrie b de r Stadtchronis t di e wirtschaftliche Situatio n Delmenhorst s im Schatten der Hafen- und Handelsstadt. Delmenhorst , kreisfrei e Stad t des Großherzogtums Oldenburg , wa r bi s z u de n i n de n 1870e r Jahre n ein setzenden Investitionsschüben bremischen Kapitals eher ein dörflicher Flek ken denn eine Kleinstadt. 1871 zählte es 4 018 Einwohner, di e von Hand werk, Landwirtschaft , hausgewerbliche r Tabakfabrikatio n un d de m wichtigsten Erwerbszweig , de r heimindustrielle n Korkverarbeitung, leb ten.12 Delmenhorsts Aufstie g al s Industriestad t de r Textil - un d Linoleum produktion began n 1870 mit der Gründung eine r Jutespinnerei, de r 1884 eine Wollkämmerei folgte . Be i beiden Fabriken handelte es sich um bremi sche Kapitalanlagen , di e bi s vo r wenige n Jahre n di e Wirtschaftskraf t de r Stadt beherrschten . Ihr e Ansiedlun g hatt e gravierend e sozial e un d wirt schaftliche Umwälzunge n i m Gefolge , di e ihre n deutlichste n Ausdruc k i n einer wahren Bevölkerungsexplosion mi t einer hohen Zuzugsrate ausländi scher und fremdsprachiger Arbeitskräft e fanden . Di e Linoleumproduktion , das zweite, wiederum mi t bremischem Kapita l initiierte industrielle Stand bein Delmenhorsts , beschäftigt e dagege n nahez u ausschließlic h Einheimi sche, di e sei t 1882 in insgesam t dre i Fabrike n Arbeitsplätz e fanden. 13 D a

27 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Korkabfälle und das über Bremen importierte Leinöl zur Herstellung von Linoleum dienten, Jutegewebe wiederum als Unterlage von Linoleumböden verwendet wurde , ergänzte n sic h die heimisch e Korkschneidere i un d die bereits ansässige Juteproduktion hervorragend in der Linoleumindustrie. Der Landkreis Blumenthal umfaßte mit seinen 39 Landgemeinden u.a. die Orte Blumenthal, Grohn und Lesum, die ein Ziel bremischer Kapitalinvestitionen wurden . 1939 wurden diese Dörfer zusammen mit anderen in den bremischen Stadtstaat eingemeindet und firmieren heute unter der Gebietsbezeichnung Bremen-Nord, wobei die alten Ortsnamen erhalten blieben.14 In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts beherrschten ländliches Leben und Treiben das Bild des Kreises und gleichnamigen Dorfes Blumenthal. Handwerk, Landwirtschaft, Fischerei und die Kahnschiffahrt zwischen Bremen und Bremerhaven bildeten die Erwerbsquellen seiner Bewohner. 15 Lesum galt darüber hinaus bis in die 1920er Jahre als Dorf der Zigarrenmacher, während in Grohn auf Seeschiffahrt spezialisierte Handwerke, nämlich Schiffszimmereien und eine traditionsreiche Tauwerkfabrik, angesiedelt waren.16 Lang e Zei t blie b ei n Keramikwer k di e einzig e Fabri k de s Kreise s Blumenthal. Ihre Gründung leitete 1852 zugleich den Industrialisierungsprozeß im Unterweserraum ein. Der erste Industriebetrieb des Kreises, der mit bremischem Kapital gegründet wurde, war 1869 wiederum eine Steingutfabrik, de r später weitere folgten. Bis heute bildet die Keramikindustrie einen wirtschaftlichen Schwerpunk t Bremen-Nords, 17 ein zweiter und zur Kaiserzeit bedeutendere r wa r di e Textilindustrie . Dre i de r vie r hie r an sässigen Textilbetriebe waren - wie schon ihre Namen anzeigen - bremischen Kapitalursprungs: die »Bremer Wollwäscherei« in Lesum (1872), die »Bremer Wollkämmerei« (BWK) in Blumenthal (1883) und die »Bremer Baumwollspinnerei und -weberei« in Grohn (1886). Während die frühen Industrieansiedlungen im Bremer Umland die überwiegend ländliche Struktur der Ansiedlungsorte kaum beeinflußten, zog die Gründung der schnell expandierenden Großbetriebe, so vor allem in Blumenthal un d i n Delmenhorst , sozial e un d wirtschaftlich e Umwälzunge n nach sich . Dramatisc h verlie f dies e Entwicklun g i m Krei s Blumenthal , besonders seit der Eröffnung der großen Wollkämmerei zum Herbst 1884: Nach Schätzunge n de s Landratsamtes nah m di e Fabrikarbeiterschaf t de s Kreises von Ende 1884 bis Herbst 1888 um 250% zu, ihr Anteil a n der Kreisbevölkerung belie f sich jetzt auf etwa 25%.18 Den Wachstumsrekord stellte das Dorf Blumenthal auf, da s 1884 gerade 2 324 Bewohner zählte. Seine Einwohnerschaft schnellte allein 1888 um 317% nach oben, zwischen 1884 und 1910 stieg si e um insgesamt 349%. 19 Grohn, das 1864 1 652 Bewohner hatte, wies niedrigere Zuwachsraten auf: Sie betrugen 62,8% im Zeitraum 1864-1897, weitere 42,3% zwischen 1897 und 1905.20 Das Dorf Lesum blieb von derartigen Bevölkerungsexplosionen unberührt. 28 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Hemelingen im Südosten der Hansestadt gehörte bis zur Eingemeindung ins Stadtgebiet (1939) zum hannoverschen Kreis Achim.21 Im Anfang des 19. Jahrhunderts noch ein sehr ländliches Dorf, entwickelte e s sich schon früh z u einer Vorort-Kolonie der bremischen Wirtschaft mi t industriellen Strukturmerkmalen, da es seit 1851 dem Gebiet des Deutschen Zollvereins angehörte. Alle n vora n di e Tabakbranche , abe r auc h zahlreich e ander e Betriebe, deren Anfänge in der Hansestadt lagen, wanderten aus zollpolitischen Gründen ins preußische Umland und bevorzugt nach Hemelingen ab. Eine 1873 mit bremische m Kapita l gegründet e Jutespinnere i erwie s sich allerdings als das Werk, »das die größte Bewegung nach Hemelingen brachte« un d di e sozial e Ortsgeschicht e fünfzi g Jahr e lan g a m nachhaltigste n beeinflussen sollte. 221872 war Hemelingen noch ein 1 000-Seelen-Dorf, bis 1900 aber verzeichnete es ein Bevölkerungswachstum von rund 480%.23 Zu diesem Zeitpunkt produzierten hie r 30 Fabriken überwiegend bremische n Ursprungs, von denen die Jutespinnerei die bedeutendste war. Das »größte Dorf der Provinz Hannover« hatt e um die Jahrhundertwende seine n Entwicklungsprozeß zu r Industrie-Koloni e Bremen s weitgehen d abgeschlos sen, währen d di e Industrialisierun g i n de r Stad t Breme n noc h i n de n Anfängen steckte. Die sozialen und wirtschaftlichen Koste n der mit bremischem Kapital im preußischen Umlan d initiierte n Industrialisierungsprozesse , s o di e infra strukturellen Belastunge n de r Gemeinden, di e Wohnungsnot, da s geringe Steueraufkommen de r Fabrikbevölkerung etc., verblieben bei den kommunalen Verwaltungen. Sie kämpften, sei es in Hemelingen, Blumenthal oder Delmenhorst, in den folgenden Jahren mit den enormen Zuwachsraten der Einwohnerschaft un d deren industriell geprägten Lebens- und Arbeitsverhältnissen. Die Gewinne der Industrieagglomeration flossen dagegen - abgesehen von Zuschüsse n oder Stiftungsgaben fü r innergemeindlich e Bauvorhaben infrastruktureller oder religiöser Art - nahezu ungeschmälert in die Hansestadt ab. 24 Hie r liefe n all e Fäde n zusammen , konzentrierte n sic h Kapital und Entscheidungen, hier wohnten die Aufsichtsratsmitglieder und Aktionäre - fernab vo n de m mi t Industrialisierungsprobleme n belastete n Umland, das einen Ringwall um Bremen bildete. Eine ursächliche Rolle für die umwälzenden soziale n Folgen der Industrieansiedlungen spielt e dabei die Textilindustrie. I n den Orte n Blumenthal , Hemelinge n un d Delmenhorst war sie in zweierlei Hinsicht beteiligt: Di e Textilfabriken stellte n das jeweils größt e ortsansässig e Unternehmen , da s wegen seine s Arbeitskräftebedarfs lokale Bevölkerungsexplosionen auslöste und aufgrund des starken Zuzugs von ausländischen bzw . fremdsprachigen Zuwanderer n zusätzlic h ethnische Probleme schaffte. Di e Stadt Bremen blieb hingegen bi s zu den 1890er Jahren von derartigen Umwälzungen verschont. 29 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

2.2 Di e Textilfabriken in und um Bremen Die bremische Textilindustrie - worunte r im folgenden di e Textilbetriebe der Stadt Bremen sowie der umliegenden Gemeinden Blumenthal, Grohn, Lesum, Hemelingen und Delmenhorst verstanden werden - verdankte ihre Entstehung der starren Zollpolitik des Bremer Senats und dem aus Handel und Schiffahrt erwirtschaftete n Kapitalüberschuß , der auf Anlage drängte. Die Ansiedlung dieser Unternehmen vollzog sich im textilen Niemandsland, d.h. die Fabriken waren Neugründungen, die auf keinerlei textilgewerbliche Tradition zurückgreifen konnten. Zwar war die Textilherstellung im gesamten nordwestdeutschen Raum als landwirtschaftlicher Nebenerwerb verbreitet, von einer Fortführung und industriellen Weiterentwicklung dieser ländlichen Tradition durch Großbetriebe kann aber keine Rede sein. Einheimische, auf di e industriell e Verarbeitun g harrend e textile Rohstoffe ware n eben sowenig im Übermaß vorhanden. Allenfalls winkten ein ländliches Arbeitskräftepotential, niedrige Grundstückspreise und gute Verkehrsverbindungen zur Hafenstadt Bremen als Standortvorteile. Im wesentlichen aber waren es handeis-, finanz- und zollpolitische Faktoren, die zur Gründung der bremischen Textilbranche führten. Ihre einzelnen Unternehmen werden im folgenden vorgestellt. 2.2.1 Hanseatische Jutespinnerei und -Weberei Die Juteindustrie war im Bremer Raum mit drei Fabriken vertreten, die an ihren jeweiligen Standorten vom Volksmund kurz »die Jute« genannt wurden. Das älteste Werk wurde im April 1870 als »Jutespinnerei Vogt, Wex & Co.« in Delmenhorst gegründet. Si e war die erste großindustrielle bremische Kapitalanlage außerhalb der Hansestadt und die dritte deutsche Jutespinnerei überhaupt . Verkehrsmäßi g optima l i n unmittelbare r Nachbar schaft de s Delmenhorster Bahnhof s gelegen , nah m si e im Februa r 1871 unter der Leitung ihrer Begründer, der Bremer Kaufleute Vog t und Wex, ihren zunächs t kleine n Betrie b auf . Di e »Jutespinnere i mi t Sackfabrik « verfugte über 650 dampfkesselbetriebene Spindel n und 30 Webstühle und beschäftigte 130 Personen, von denen ein Großteil, vor allem Frauen und Kinder, heimindustriell arbeitete. 25 189 0 wurde das Unternehmen i n eine Aktiengesellschaft umgewandelt, die fortan den Namen »Hanseatische Jutespinnerei un d -Webere i AG « führte . De r Vorstan d setzt e sic h au s de m Delmenhorster Fabrikdirekto r un d eine m bremische n Kaufman n zusam men, während de m Aufsichtsrat ausschließlic h Breme r angehörten. Zwe i Jahre später verlegte das Unternehmen seinen Sitz aus der Hansestadt nach Delmenhorst - eine Ausnahme unter den bremischen (Textil-)Betrieben, die 30 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

ansonsten au f räumlich e Trennun g vo n Firmensit z un d Produktionsstätt e achteten. Die konjunkturell e Geschicht e de r Delmenhorste r Jutefabri k zeig t i m Kaiserreich »ei n Bil d stetige r Entwicklun g nac h oben , wi e e s i n diese r Gleichmäßigkeit kei n anderes Werk Delmenhorsts aufzuweise n hat«. 26 De r Aussage de s Stadtchroniste n bleib t hinzuzufugen , da ß auc h kei n andere s bremisches Textilwerk solch eine Kontinuität verzeichnen konnte. Dennoch sah sich auc h dies e Jutespinnerei vo n Begin n a n eine r scharfen , vo r alle m schottischen un d indische n Konkurren z ausgesetz t un d tru g z u de n Überkapazitäten auf nationaler Ebene bei, die die deutsche Juteindustrie seit den Gründerjahren kennzeichneten . Vo n de n erste n Anfänge n hatt e da s Werk seinen Maschinenbestand bi s 1875 mit 1 340 Spindeln un d 70 Webstühlen mehr als verdoppelt. Ei n zweiter Expansionsschu b folgte 1882, als die Ansiedlung des ersten Delmenhorster Linoleumwerks fortan einen lokalen Absatz für Jutefabrikate geradezu garantierte. Die Belegschaft wuchs auf über 300 Beschäftigte an. 27 Di e Umwandlun g i n ein e Aktiengesellschaf t (1890) ging einhe r mi t großangelegte n Umbau - un d Erweiterungsmaß nahmen, in deren Verlauf die Produktionsanlagen um ein Vielfaches vergrößert und di e Belegschaf t verdoppel t werden konnten . Ei n letzter Expansi onsschub führte 1905 zu einer weiteren Verdopplung der Kapazitäten. 28 In den 1890e r Jahren nahm die betriebliche Sozialpoliti k ihre n Anfang , die sic h i m Gegensat z z u de n meiste n bremische n Textilfabrike n fas t aus schließlich auf den Werkswohnungsbau konzentrierte . Er wurde wegen des akuten Arbeitskräftemangel s notwendig , de n da s Unternehme n mi t de r systematischen Anwerbung auswärtiger und ausländischer Beschäftigter z u decken versuchte. 1891 zählte das Jutewerk rund 700 Beschäftigte, bis 1911 wuchs die Belegschaft kontinuierlic h au f 1 000 Personen an (vgl . Tab. I A). Etwa 65% der Beschäftigten ware n Frauen, de r Ausländeranteil belie f sich kurz vor dem Ersten Weltkrieg au f über 80%. Dieser hoh e Prozentsatz an ausländischen, besonder s a n weibliche n ausländische n Arbeitskräfte n wa r nach Κ. Μ. Barfuß ein e wesentliche Ursache dafür, da ß die Delmenhorste r Jutefabrik - wie übrigens auch die Bremer und Hemelinger - in einer Gegend mit relativ hohem Lohnniveau gewinnbringend produziere n konnte. 29 Bei Kriegsbegin n zählt e di e Jutespinnere i 1 200 Beschäftigte. Wi e di e gesamte Juteindustrie litt auch das Delmenhorster Werk in den Kriegsjahren an Rohstoffmangel, di e Belegschaftszahlen schrumpfte n um die Hälfte. Die Umstellung au f Ersatzstoff e wi e Zelljut e un d Spinnpapie r un d zahlreich e Großaufträge fü r den Heeresbedarf verhinderten die zeitweilige Stillegung . 1932 fusionierte da s Wer k mi t de r bremische n Jutefabri k un d lie f forta n unter de m Name n »Jutespinnere i un d -webere i Bremen , Wer k Delmen horst«. Heute, wo der Bremer Betrieb seit Jahrzehnten ausgelöscht ist, produziert da s Delmenhorster Wer k noch immer. Neben Jutefabrikate n is t es 31 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

auf Kunststoffasern und -gewebe spezialisiert und unterhält auf dem Fabrikgelände ein Einkaufszentrum, in dessen Angebotspalette Juteprodukte allerdings nur noch eine unwesentliche Rolle spielen. 2.2.2 Bremer Jutespinnerei und -Weberei In Hemelingen, der größten industriellen Vorort-Kolonie Bremens, gründeten fünf vermutlich bremisch e Geschäftsleute i m Januar 1873 die Aktiengesellschaft »Breme r Jutespinnerei und -Weberei Hemelingen«.30 Die Fabrik öffnete im August 1873 ihre Tore und produzierte - wie alle bremischen Jutewerke - Garne, Gewebe und Säcke aus Jute. Sie war die fünfte ihrer Art in Deutschland. Die Entwicklung dieses Unternehmens verlief im Kaiserreich in einem ständigen Au f und Ab von ›mageren ‹ un d ›fetten ‹ Jahren , di e deutlich der Konjunktur der deutschen Juteindustrie auf nationaler Ebene folgten. I n einer langanhaltende n Prosperitätsphas e wurde n bi s Mitte der 1880er Jahre noch hohe Gewinne erzielt, danac h aber spiegelten sic h die Auswirkungen der zweiten Gründungsphase in der deutschen Jutebranche auch in Hemelingen wider. Noch während der Gründungswelle stockte das Werk seine Spinnerei- und Webereikapazitäten um mehr als 60 bzw. 100% auf, di e Zahl der Belegschaft stie g von 350 Personen (1881) bis 1890 um mehr als das Doppelte (vgl. Tab. Π Α).31 Ein Mangel an Arbeitskräften zeichnete sich bereits in den 1880er Jahren ab, da die Bedarfsdeckung »an der Scheu [der einheimischen Bevölkerung] vor eine r solche n Arbeit , namentlic h i n Beuel , Hambur g un d Bremen « scheiterte.32 Eine systematische Anwerbung von Arbeitskräften der näheren Umgebung i m Winte r 1885/86 und de r Ba u vo n Betriebswohnunge n sollten dem abhelfen. Auf die Anwerbung von Ausländern setzte die Firmenleitung abe r erst in de n späten 1890e r Jahren , nachde m i m zweiten und letzten Entwicklungsschub de s Unternehmens die Spinnerei un d Weberei um jeweils 40% erweitert und der Werkswohnungsbau forciert worden waren.33 Seit 1897 arbeiteten etwa 1 000 Menschen in diesem Werk - ein Stand, der in den folgenden zehn Jahren nur gehalten werden konnte, weil verstärkt ausländische Arbeitskräft e herangezoge n wurden . Vo n allen untersuchte n Textilbetrieben wies diese Jutespinnerei di e wohl schlechtesten Arbeitsbedingungen au f un d wa r deshal b mi t de m größte n Arbeitskräftemange l konfrontiert. Dessen Ausmaße wurden in den Geschäftsberichten »als hemmender Fakto r i n de r Entwickelun g unsere r Anlage « thematisiert. 34 De r Anteil von ausländischen Beschäftigten belie f sich auf weit mehr als 50%, unter Einschluß der sog. »Inlands-Polen« oder »Preußischen Polen« auf etwa 75%.35 Frauen, darunter viele jugendliche und ledige, machten etwa 60-70% der Belegschaft aus. 32 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Die wirtschaftlichen Höhepunkte des Hemelinger Unternehmens dürften in de n ersten 15 Jahren nac h der Gründun g gelege n haben . Nac h 1897 folgten keine weiteren Investitionen und Innovationen, die gesamte Anlage blieb auf dem Niveau dieses Jahres ›eingefroren‹ Di e zwangsläufige Überalterung des Maschinenparks, der gravierende Arbeitskräftemangel bei stark rückläufigem un d fluktuierende m Beschäftigtenstand , extrem e Rohstoff preise und nicht zuletzt die ausbleibenden Dividenden führten 1911 zu einer vorübergehenden Stillegung. 36 Während des Ersten Weltkriegs standen alle Räder still, da - vermutlich aus technischen Gründen - die Umstellung auf Ersatzstoffe scheiterte . Auch in der Weimarer Zei t erreichte das Werk nie wieder sein e frühere wirtschaftlich e Stärk e und wurde schließlic h wenig e Jahre nach einem Großbrand 1925 abgerissen. 2.2.3 Jutespinnerei und -weberei Bremen Die »Jutespinnere i un d -webere i Bremen « i m Weste n de r Stad t wa r ei nerseits ei n Produk t de r zweite n Expansionswell e de r deutsche n Jutein dustrie, andererseits eine deutliche Antwort auf die bremische Zollpolitik : Gegründet i m Frühjah r 1888, nahm si e i m Monat de s Zollbeitritt s ihr e Produktion auf, konnte aber vorher den Maschinenpark noch so rechtzeitig aus England einfuhren , da ß Zöll e von immerhin run d M. 50 000 erspart blieben.37 Diese Fabrik schloß die Kette bremischer Textilansiedlung un d befand sich als einzige innerhalb des damaligen Staatsgebietes. Gründungsmitglieder, Vorstand, Aufsichtsrat und Aktionäre waren Kaufleute, Konsuln und Senatoren der Stadt, deren Namen - wie auch bei den übrigen Textilwerken-die rein bremischen Ursprünge dieses Betriebes und die enge personelle Verquickung von Handel und Industrie verdeutlichen.38 »Mitbestimmend fü r di e Gründun g eine r Jutespinnere i wa r fur mehrere Herre n de s Aufsichtsrats der Wunsch, für den weiblichen Teil der Arbeiterbevölkerung Arbeitsgelegenheit zu schaffen, an der es damals in Bremen fast vollständig fehlte.« 39

So argumentierte der zeitgenössische Firmenchronist. In der Tat waren 6570% aller Beschäftigte n Frauen . Überhaup t stellt e diese s gu t florierend e Unternehmen im Kaiserreich und darüber hinaus den mit Abstand größten industriellen Frauenarbeitsplatz. Der wesentliche Grund dafür, daß die Wahl auf Fraue n fiel, wa r abe r wenige r eine m soziale n Verantwortungsgefüh l geschuldet al s vielmehr de r Lohnfrage , den n di e Arbeit vo n Fraue n war billiger als die von Männern (vgl. Kap. 4.5). Bevorzugt wurden verheiratete Frauen und jugendliche Arbeiterinnen eingestellt, doch waren viele Einheimische dazu nur in Notfällen bereit. In der Wertschätzung des Kaiserreichs galt Arbeit in der Juteindustrie, die die schlechtesten Produktionsbedingungen und niedrigsten Löhn e der gesamten Textilbranche hatte, als sozialer Ab33 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

stieg. Beschäftigte dieses Industriezweiges bildeten eine Art Subproletariat innerhalb de r deutsche n Textilarbeiterschaft un d ers t rech t innerhal b de r organisierten Arbeiterschaft.40 Mangel an Arbeitskräften blieb denn auch das vorherrschende Problem der »Jute Bremen« , die bereits ein Jahr nach der Gründung Ausländer, vor allem Polen und Westgalizier, späte r Ruthene n und Tschechen, anwarb. Ihr Anteil an der Belegschaft belie f sich auf etwa 75% und erreichte damit ein den anderen Jutefabriken durchaus vergleichbares Niveau.41 Parallel zu r Anwerbung baut e da s Werk ein umfassendes Net z betrieblicher Sozialeinrichtungen auf, um die einmal gewonnenen Arbeitskräfte zu halten. Die Jutefabrik began n mit 4 500 Feinspindeln und 400 Webstühlen des neuesten, aus England importierten Innovationsstands. Nach Erweiterungen i n de n Jahre n 1889/90 und 1896 produzierte si e mi t run d 13 500 Spindeln und 630 Webstühlen.42 Damit stellte dieses Jutewerk das weitaus größte Unternehmen der bremischen Juteindustrie, das außerdem stets auf dem neueste n Stan d de r Techni k war . Etw a 2 000 Beschäftigte sei t de r Jahrhundertwende (vgl . Tab. III A), kontinuierlich steigende Produktionszahlen, hohe und regelmäßige Dividendenausschüttungen waren im Kaiserreich wie in der Weimarer Zeit die äußeren Zeichen eines gewinnbringend arbeitenden Unternehmens. Im wesentlichen erlebte es nur drei Einbrüche in seiner Entwicklung: Die Wirtschaftskrise der Jahre 1901/1902 führte zu Betriebseinschränkungen und Entlassungen, ein Streik legte die Fabrik 1911 über vier Monate lahm, und schließlich führte der Rohstoffmangel im Ersten Weltkrieg zu r Stillegun g mehrere r Abteilungen. 43 I n de r Weimare r Zei t zählte »die Jute« zu den größten Industrieunternehmen der Hansestadt und blieb weiterhin de r dominant e Frauenarbeitsplatz . Nachde m i m Zweite n Weltkrieg über 80% der Werksanlagen zerstört wurden, stellte die Fabrik ihre Produktio n Anfan g de r 1950e r Jahr e ein . Si e leb t heut e i n ihre r Delmenhorster Tochter, der »Hanseatischen Jutespinnerei«, weiter. 2.2.4 Bremer Wollwäscherei Die Entstehung von drei bremischen Unternehmen der wollverarbeitenden Industrie stand in engem Zusammenhang mit dem expandierenden Wollhandel der Hansestadt.44 Als sich Deutschland ab der Mitte des 19. Jahrhunderts vom Wollexport- zum Wollimportland entwickelte, war Bremen zunehmend an den überseeischen Wolleinfuhren au s Australien, Argentinien und Südafrika beteiligt. 1872 ging 1/4 aller deutschen Rohwollimporte über die bremischen Häfen. Waren also die Rohstoffe i n ausreichender Menge und Nähe vorhanden, fehlte vorerst die entsprechende verarbeitende Industrie. Sie ließ indes nicht lange auf sich warten. 34 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

1872 wurde die »Bremer Wollwäscherei« i n Lesum gegründet. Si e war nach der Delmenhorster Jutespinnerei das Zweitälteste der mit bremischem Kapital errichteten Textilunternehmen und blieb das kleinste dieser Branche. Neben dem Wollimport gab die Technik der Wollwäsche einen wesentlichen Impuls zu ihrer Gründung. Ursprünglich kam überseeische Rohwolle fast ausschließlich als sog. Schweißwolle, d.i. ungewaschene, noch mit Schmutz, Schweiß und Kot versetzte Wolle, auf den Markt, die in den Betrieben der Wollverarbeitung in Wasserbottichen mit allerlei Seifenlösungen von Hand gereinigt wurde. Seit der Erfindung de r ersten mechanisierten Wollwaschmaschinen, besonder s de s sog . Leviathan (1864) , ging de r Wollhande l verstärkt zum Kauf von bereits gewaschener Rohwolle über. Dafür gab es vor allem zwei Gründe: Die Waschmaschinen erforderten einen (zu) hohen Kapitalaufwand für kleine und mittlere Betriebe der Wollverarbeitung , die, wenn sie die Rohwolle einer Lohnwäscherei übergaben, außerdem enorme Transportkosten sparten, da Schweißwolle immerhin zu etwa 50% Schmutzanteile enthielt.45 Vertreter des Bremer Wollhandels lagen also ganz im Trend der Zeit, als sie, quasi an Ort und Stelle des Importgeschehens, in Lesum eine Woll-Lohnwäscherei gründeten. Das Unternehmen wusch Rohwollen im Lohnverfahren, d.h. die Wolle blieb während der Bearbeitung Eigentum eines Auftraggebers, und handelte außerdem mit eigener, (un-)gereinigte r Wolle.46 In den 1890e r Jahren hinterließ die Krisenanfälligkeit de r Wollbranche ihre Spure n auc h auf der lokalen Eben e mit Preisverfall , Produktionsein schränkungen und Entlassungen.47 Den größten Einbruch in der Geschichte der wollverarbeitenden Industrie , die »Wollkrise« 1900 (vgl. Kap . 2.2.5), überstand die Wollwäscherei mi t einem Verlust von 170 000 M., d.i. etwa 1/3 ihres Aktienkapitals, mehr schlecht als recht. Davon abgesehen erwies sich das Werk, das 1908 und 1912 weitreichende Modernisierungen vornahm, als ein florierendesUnternehmen, das im Kaiserreich erfolgreich für einen vorhandenen Markt produzierte.48 Die Fabrik beschäftigte - von wenigen Jahren abgesehen, in denen 180 Menschen dort arbeiteten - kontinuierlich 120 bis 140 Personen (vgl. Tab. IV A): »Da sa h ma n jahrzehntelang dieselbe n Gesichte r mi t Eßkesse l un d Kaffeeflasch e zu r Fabrik, nah de Wullwasch, gehen.« 49

Im Unterschied z u anderen bremische n Textilbetrieben konnt e di e Wollwäscherei au f einen ständigen, langjährigen Stam m an einheimischen Arbeitern und Arbeiterinnen zurückgreifen . Da s Werk warb keine ausländischen Arbeitskräfte a n und bot kaum betriebliche Sozialleistungen. Frauen waren in diesem Betrieb eine Minderheit: Si e stellten etwa 1/4 der Belegschaft un d arbeitete n ausschließlic h i n de r Wollsortierung , währen d di e eigentliche Wollwäsche eine Domäne der Männer blieb. Im Ersten Weltkrieg 35 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

hatte di e Wollwäschere i mi t Aufträge n fü r de n Heeresbedar f durchwe g Vollbeschäftigung. Dies e Jahre gelten al s die letzt e Prosperitätsphas e de s Unternehmens, da s i n de r Weimare r Republi k bi s zur Liquidatio n 1929 kontinuierlich an Bedeutung verlor. Hierfür dürften ausbleibende Modernisierungen und die übermächtige Konkurrenz der gleich nebenan produzierenden »Bremer Wollkämmerei« ursächlich gewesen sein. 2.2.5 Breme r Wollkämmerei Im Frühjahr 1883 wurde in Blumenthal di e »Bremer Wollkämmerei AG« (BWK) gegründet , dere n Größ e un d Wirtschaftspoten z bi s heut e ein e enorme Bedeutung fü r Bremen-Nor d hat . Auc h sie war ein Ergebnis des expandierenden bremischen Wollhandels und der technischen Entwicklung der Kammgarnproduktion . Di e BW K war di e vierte vo n insgesam t fün f deutschen Wollkämmereien ohne Spinnerei, die als Dienstleistungsbetriebe Rohwollen für bestimmte Auftraggeber zu Kammzug verarbeiteten.50 Die Gründungsmitgliede r de r BW K ware n weitgehen d identisc h mi t denen der Wollwäscherei. Bremer Kaufleute und Konsuln saßen in Vorstand und Aufsichtsrat, zwei Textilexperten aus Sachsen hatten die technische und kaufmännische Leitung. Bei der BWK handelte es sich um eine rein bremische Einrichtung. Zudem wurde im Gründungsstatut festgelegt, daß sämtliche Aufsichtsrats- un d Vorstandsmitgliede r Aktionär e de s Unternehmens mit Wohnsitz in der Hansestadt sein mußten.51 Die Fabrik selbst stand nicht in Bremen , sonder n i n de m bi s dahi n vo n Industri e unberührte n Dor f Blumenthal, da s Standortvorteil e bot : ei n kostengünstiges , weitläufige s Gelände, da der Saisonbetrieb in Wollkämmereien eine enorme räumliche und personelle Ausdehnung erforderte; ein e gute Wasserqualität in ausreichender Menge für die Wollwäsche; eine geplante Eisenbahnlinie mit Direktanschluß der Fabrik; schließlich der direkte Zugang für Seeschiffe, beson ders nac h de r Korrektio n de r Unterwese r un d de m Ba u eine r eigene n Pier-Anlage (1894). Die Küstennähe und demzufolge geringere Transportkosten brachte n di e BW K in ein e deutlich e Vorteilslag e gegenübe r ihre r binnenländischen Konkurrenz.52 Im September 1884 nahm die BWK mit 150 Beschäftigten ihren Betrieb auf und führte bereits einen Monat später zwei Arbeitsschichten ein. 53 Eine erste Erweiterung bis zum Spätsommer 1888 verdoppelte die Produktionskapazitäten un d schuf Arbeitsplätze fü r etw a 1 400 Beschäftigte. Seitde m war di e BW K di e größt e Wollkämmere i de s Deutsche n Reichs . Weiter e Vergrößerungen folgte n i n de n Jahre n 1889, 1899 , 190 3 und 1910. 54 Überhaupt befan d sich die BWK in einem ständigen Proze ß betrieblicher Erweiterung und Modernisierung. 1908 betrug ihre jährliche Verarbeitung 36 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

40-45 Mio. kg Schafwolle, wa s bei voller Auslastung der 100 Kammstühle einer tägliche n Produktionsleistun g vo n 60 000 kg Kammzu g entsprach . Damit hatte die BWK ihr Betriebsvolumen u m 1 200% seit der Gründung des Werkes gesteigert und deckte etwa 1/3 des jährlichen Kammzugbedarf s des Deutschen Reichs. 55 In den ersten zwei Jahrzehnten ihres Bestehens war die BWK eingebettet in die Krisen der deutschen Wollindustrie, die ein unruhiges Hin und Her von guten und schlechten Jahren mit Preisverfall des Fertigprodukts, hohen Rohstoffpreisen, Überproduktione n un d Betriebseinschränkunge n brach ten.56 Den vorläufigen Höhepunk t bildete das Jahr 1894, das auch das erste Verlustjahr der BWK war. Vom größten wirtschaftlichen Desaste r der europäischen Wollbranche, der »Wollkrise« 1900, blieb selbst ein Industriegigant wie die BWK nicht verschont. Ihre Verluste beliefen sich auf rund 4,8 Mio. M. bzw. auf 120% ihres Aktienkapitals. Entlassungen von ca. 800 Personen (34%) und Kurzarbeit folgten.57 Ursache dieser Krise waren Spekulationen im sog. Terminhandel, der zum besseren Verständnis der Wollwirtschaftskri sen in den 1890er Jahren sowie der Konjunktur der BWK kurz beschrieben wird.58 Nach de r i m Somme r stattfindende n Schafschu r erfolgte n di e Käuf e überseeische r Rohwollen entweder in den Produktionsländern oder auf den europäischen Wollmärkten in London und Antwerpen. Die Wollauktionen fanden zu festen Terminen während des ganze n Jahre s stat t un d sicherte n somi t de n Wollwäschereie n un d -kämmereie n regelmäßigen Rohstoffnachschub. Sei t Ende der 1880er Jahre setzte sich der Direkteinkauf in den Herkunftsländern verstärkt durch, so daß sich die großen Wollkäufe auf nur wenige Monate, nämlich Oktober bis Februar, drängten. In den Folgemonaten traf die Rohwolle in den verarbeitenden Betrieben ein, die damit zusehends zu Saisonbetrieben gerieten. So hatte die BWK normalerweise von Dezember bis Juni/Juli Hochkonjunktur, während im Spätsommer und Herbst regelmäßig Flaut e herrschte. Um de n saisonale n Schwankunge n entgege n z u wirken , tendierte n Lohn wollkämmereien un d -Wäschereie n einerseit s z u eine r Expansio n ihre r Maschinen- , Personal- un d Lagerkapazitäten , u m de n jährliche n Rohstoff - un d Auftragsbedarf s sicherzustellen. Andererseits gingen sie verstärkt zu sog. Propregeschäften über, d.h. sie kauften Rohwolle für eigene Rechnung und hielten so den Betrieb das ganze Jahr über aufrecht. Da s Fertigproduk t wurd e sei t 1887 bzw. 1888 auf regelmäßige n Waren terminbörsen für Kammzug (»Terminhandel«) in Antwerpen und Roubaix verkauft. Da der »Termin«, dessen Marktgeschehen zu 97% von der Spekulation bestimmt war, relativ unbeschränkten Absatz garantierte, nahmen die Propregeschäfte stetig zu und erreichten Mitte der 1890er Jahre einen Anteil von mehr als 50% der gesamten Kammzugproduktion. Der »Wollkrise « gin g ei n ni e gekannte r Preisanstie g fü r Rohwolle n voraus , de r scheinbar mi t Rohstoffknapphei t aufgrun d langanhaltende r Dürre n un d verbreitete r Schafschlachtung begründe t war . Händler , Kämmereie n un d Spinnereie n deckte n i n Erwartung stetig steigender Preise ihren Bedarf an Wolle und Kammzug in überreichem Ausmaß, bis sich das Marktgeschehen im Frühjahr 1900 als reine Spekulation entpuppte. Dem dramatische n Preisanstie g folgt e ei n ebensolche r Preissturz , Panikverkäuf e i m

37 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Termin« un d Angebotsschwemm e setzte n ei n un d legte n schließlic h de n gesamte n Wollmarkt vom Rohstoffüber Kammzug, Garn- und Webprodukt bis hin zum Konsum lahm. Auch die BWK hatte sich mit bedeutenden Propregeschäften a m Terminhandel beteiligt un d unterla g dami t al s Opfe r un d Täte r gleichzeiti g de n Preiswirre n de s Wollhandels.

Ein Jahr nac h der Katastroph e hatt e sic h die BW K weitgehend erholt . I m folgenden Jahrzehn t erzielt e si e hoh e Gewinn e un d schüttet e Dividende n von durchschnittlic h 14-16%, seit 1911 von 20-30% aus.59 Vo n kriegsbe dingten Krise n abgesehe n (1904/5 und 1914/18) trat da s Wer k eine n langanhaltenden wirtschaftlichen Erfolgskur s an . Die für die BWK typischen Konjunkturschwankungen - kurzfristig extrem gute Auftragslagen, Arbeitskräftemangel, Überstunde n in schneller Abfolg e mit Betriebseinschränkungen , Kurzarbei t un d Entlassunge n - waren Aus druck des Saisonbetriebes und der Konjunkturen de s internationalen Woll handels. Mi t Begin n de r Flaut e i m Hochsomme r wurde n ca . 15-20% der Beschäftigten entlassen , mi t Ankunf t de r neue n Rohstofflieferunge n a b Ende Novembe r erfolgte n i m gleiche n Umfan g Neueinstellungen. 60 Di e BWK verfugte übe r eine entsprechend flexibl e un d mobile Belegschaft , in dem Fraue n un d ausländisch e Arbeitskräft e beschäftig t wurden , di e zu m Ende der sog. Kampagn e in Familie und Heimat entlassen werden konnten. »Arbeiterinnen nich t unte r 16 Jahre werden fü r leicht e Maschinenarbeit gege n gute n Lohn gesucht von Bremer Woll-Kämmerei Blumenthal.«

Anzeigen wie diese in der Lokalpresse sollten den enormen Personalbedar f des Unternehmens sichern helfen, doch der Vorstand mußte schon früh eine »Abneigung de r Blumenthale r Bevölkerun g gege n Fabrikarbeit « feststel len.61 Frauen fanden sich in der BWK in weitaus geringerem Maße als in der Juteindustrie, d a de r traditionell e weiblich e Arbeitsplatz , di e Spinnerei , i n der Betriebsorganisation fehlte . Sie arbeiteten in der Wollsortierung und an den Maschinen de r Kämmerei . Ih r Anteil a n der Belegschaf t wa r überdie s keineswegs konstant: Bis zum Verbot der Frauennachtarbeit (1894) schwankte er zwischen 42-50%, danach bei etwa 33-37%, und seit 1912 lag er wieder über 40%. Die Gesamtbeschäftigtenzahl de r BWK bewegte sich dagegen in großen Schritte n steti g nac h obe n (vgl . Tab . VA): Vo n 800 (1886 ) über 1 800 (1893) stieg sie auf 2 000 im Jahre 1898, 191 1 erreichte sie mit 3 600 Personen ihre n vorläufige n Höhepunkt . Seitde m wa r di e BW K - die größte deutsche Wollkämmere i sei t 1889 - auch der größte textilindustrielle Arbeitsplatz im Bremer Raum. Wenige Jahre nach Produktionsbeginn setzte sich die Belegschaft zu über 50% aus Polen zusammen. Die BWK war in der Region die Initiatorin der systematischen Heranziehun g ausländische r Arbeitskräfte . Ihre m Beispie l folgten i n den nächsten Jahren fast all e bremischen Textilwerke, abe r auc h die Keramik- und Werftindustrie. 62 Friedric h Tietjen, ein ehemaliger Kahn38 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

schiffer i n Dienste n de r BWK, schilder t i n seinem Aufsatz »Wie di e erste n Arbeiterinnen 1884 aus de m Oste n nac h de r Breme r Woll-Kammere i ka men« di e erst e Werbekampagn e i m Krei s Adelnau , di e e r allerding s nich t 1884, sondern erst im Winter 1885/86 im Auftrag der BWK durchführte. 63 Der Krei s Adelna u i n de r Provin z Posen , vo n Ma x Webe r al s »Her d de r Abwanderung« charakterisiert , entwickelte sich zum größten Arbeitskräfte reservoir der BWK.64 Es handelte sich also nicht um ausländische Beschäftig te, sondern um Polen aus den Ostgebieten de s Deutschen Reichs , um sog . »Ostelbier«, »Preußische« oder »Inlands-Polen«, denen der Zwang zur Arbeitsemigration al s »Sachsengänger« vielfac h von Kindesbeinen a n vertraut war. Zum Saisonende der BWK kehrten sie in die Heimat zur Sommerernte und Winterbestellung de r Felder zurück und fanden sich zum Kampagnebegin n wieder in Blumenthal ein. Die polnischen Binnenwanderer stellten somit das dem Saisonbetrieb angemessene, mobile Arbeitskräftepotential, da s sich bis in die 1890e r Jahr e vor allem aus Unverheirateten zusammensetzte , dene n seitdem durch die Sogwirkung ganz e Familien folgten. 65 1889 war di e BWK die größte deutsch e Wollkämmerei , heut e is t sie die einzige de r (alten ) Bundesrepubli k un d di e größt e de r Welt . I m Drei Schichten-Betrieb wir d täglic h di e Woll e vo n 60 000 Schafen verarbeitet . Wolle nimmt einen Produktionsanteil vo n etwa 60% ein, neu e Zweig e wi e die Chemiefasererzeugung un d Texturierung sin d hinzugekommen. 66 End e der 1950e r Jahre, als das Unternehmen mit 5 000 Beschäftigten sein e größte Ausdehnung erlebte, kamen die ersten Italiener, später Spanier, Griechen und Türken als ausländische Arbeitskräfte, di e wie ihre polnischen Vorgän ger in den Werkswohnungen lebten . Der Ausländeranteil beläuf t sic h heute auf etwa 1/3.67 Mit dem tiefgreifenden Wande l von der Mechanisierung zu r Automatisierung de r Rohwollveredlun g be i gleichzeitige r Produkti vitätssteigerung i n den 1960e r Jahre n wurde die einst 5 000 köpfige Beleg schaft um 4/5 reduziert. Anders ausgedrückt: »Die rund tausend Beschäftig ten vo n heut e schaffe n j e Ta g siebzi g Prozen t meh r al s di e fünftausen d früher.«68 2.2.6 Norddeutsche Wollkämmere i un d Kammgarnspinnere i Das dritt e Wer k de r Wollindustrie i m Breme r Umlan d wa r di e »Nord deutsche Wollkämmere i un d Kammgarnspinnere i AG « i n Delmenhorst , vom Volksmund liebevoll »die Wolle« oder »Nordwolle« ode r kurz »NWK« genannt. Der größte Konzern Europas dürfte das vor allem in der Weimarer Zeit bekannteste bremische Textilunternehmen gewesen sein, das 1931 mit seinem Konkur s (»Nordwolle-Krach« ) traurig e Berühmthei t erlangt e un d das Wirtschaftsleben Deutschland s erschütterte. Elf Monate nach der BWK 39 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

wurde die »Nordwolle« im März 1884 von dem Bremer Kaufmann Christdan L . Lahuse n gegründet , de r al s eine r de r erste n i n de n bremische n Wollhandel einstieg und sich als einziger bedeutender Wollhändler Bremens nicht an der Errichtung der BWK beteiligt hatte.69 Die als Aktiengesellschaft deklarierte NW K wa r faktisc h ei n Familienbetrieb : Lahuse n al s nahez u einziger Aktionär übernahm de n Vorsitz im Aufsichtsrat, un d seine beide n Söhne Car l un d Gusta v - letzterer wa r Aufsichtsratsvorsitzende r de r »Jut e Bremen«- hatte n di e Vorstandspositione n inne . Sei t 1894 agierte Car l Lahusen als alleiniger Vorstand und Werksleiter, während Gustav die argentinischen Wollhandelskontore un d Ländereien kontrollierte. 70 Die NWK, die »das tragende Fundament des Delmenhorster Wirtschafts lebens vo r de m erste n Weltkrieg« 71 werde n sollte , la g i n zentrale r Lag e unmittelbar an der Eisenbahnverbindung Bremen-Oldenburg. Ursprünglic h bestanden fünf Produktionszweige vo n der Rohwollverarbeitung (Wollwä scherei, -kämmere i un d -Spinnerei ) bi s zu r wirtschaftliche n Nutzun g de r Abwässer (Wollfett- , Pottasche - sowi e Seifengewinnung) . I m Unterschie d zur BWK umfaßte di e Betriebsorganisation de r NWK di e Herstellung vo n Kammzug un d dessen Weiterverarbeitung z u Kammgar n i n der Spinnerei . Die Produktionseinrichtungen der Wollwäscherei und Abwasserverwertung waren beide n Unternehme n gemeinsam . Gena u dre i Monat e nac h Pro duktionsbeginn de r BWK öffnete di e Delmenhorster »Nordwolle « i m Dezember 1884 ihre Tore . Di e erste n hunder t Beschäftigte n ware n gelernt e Arbeiter eine r Wollkämmere i i n Neudek/Böhmen , di e al s Facharbeite r i n leitender Positio n di e einheimischen Arbeitskräft e schulten. 72 Bereit s 1885 wurde de r Grundstei n fü r di e später e Konzernbildun g gelegt , al s dies e böhmische Fabrik in der NWK aufging . Die rasante Entwicklung, die die NWK antrat, läßt sich u.a. daran ablesen, daß das Werk während der Kaiserzeit nur in neun Jahren nicht expandiert e oder modernisierte. Der Expansionsschwerpunkt la g in den 1880er Jahren. Während der krisengeschüttelten 1890e r Jahre der deutschen Wollindustri e ruhte auch die innere Expansion der NWK, wogegen das folgende Jahrzehnt durch einen Prozeß anhaltender Modernisierung und Erweiterung der Spinnerei charakterisier t war. 73 A m Beschäftigtenstan d (vgl . Tab . VI A) lasse n sich die einzelnen Etappen der explosiven Entwicklung ablesen: 1885 arbeiteten hier 700,1888 etwa 1 000 Menschen. Die Krisen der 1890er Jahre und die »Wollkrise« ließen die Belegschaft be i etwa 2 000 Arbeitskräften stagnie ren, die 1/5 der Einwohnerschaft Delmenhorst s ausmachten. 74 190 7 zählte die NWK 2 500, seit 1909 schließlich 3 000 Beschäftigte. I m Vergleich mi t der BWK, de r größten Konkurrenti n de r Region , verzeichnet e di e »Nord wolle« bis zur Jahrhundertwende ein schnelleres räumliches und personelles Wachstum, u m dan n nac h eine r Zei t de s Kopf-an-Kopf-Rennen s (19071910) endgültig von der BWK überflügelt z u werden. 40 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Frauenarbeit war für beide Unternehmen gleich bedeutsam, allerdings lag der Anteil weiblicher Arbeit i n der NWK stets höher al s in der BWK. Bi s 1894 (Frauennachtarbeitsverbot) bewegt e e r sic h deutlic h übe r 50% und pendelte sich in den folgenden Jahren bei etwa 38-40% ein. Frauen arbeiteten i n Delmenhors t al s Sortiererinne n un d al s Maschinenarbeiterinnen i n der Kämmerei und Spinnerei. Den hohen Bedarf an Arbeitskräften konnt e die einheimische Landbevölkerung nicht decken. Das Werk nutzte daher von Beginn a n sein e bestehende n Verbindunge n nac h Böhme n zu r Heran ziehung vo n Fach - und ungelernten Arbeitskräften . I n de n 1890e r Jahre n setzte die Rekrutierun g i n Oberschlesie n un d späte r i n de r Provin z Posen ein, nac h de r Jahrhundertwend e auc h i n Ruthenien , Kroatie n un d de r Ischechei. De r Ausländerantei l i n de r »Nordwolle « belie f sic h au f 60%, unter Einschluß der »Inlands-Polen« auf etwa 75%. 75 Innerhalb der Bremer Wollindustrie hielt die NWK damit eine Spitzenposition, di e der Quote in der Juteindustri e durchau s gleichkam . I n de r betriebliche n Sozialpoliti k nahm dieses Unternehmen gleichfalls eine alles überragende Stellung ein. Es unterhielt ein dichtes Netz an Sozialeinrichtungen, da s nahezu jede krisenhafte Lebensphase von der Geburt über Krankenversorgung und Rekonvaleszenz bis hin zum Tod erfaßte. Der Schwerpunkt de r inneren Expansion der NWK reichte bis zur Jahrhundertwende. I n den 1890e r Jahre n setzt e dann die äußere Expansio n i n einem fur Deutschland bis dahin unbekannten Ausmaß ein. Die Konzernbildung in vertikaler Richtung blie b im Kaiserreich ein einmaliges Charakteri stikum de r »Nordwolle« , di e in dieser gewaltigen Ausdehnun g de r größt e Konzern Europa s war . 1913 verfugte e r übe r Arbeitsplätz e fü r 11 000 Menschen, 1930 für 22 300 Beschäftigte.76 Au f de m We g zu r Monopol stellung in der deutschen Kammzug- und Kammgarnerzeugung ka m 1931 der Zusammenbruc h de r »Nordwolle« , de r zehntausen d Delmenhorster n die Arbeitslosigkeit brachte. 77 Nach diversen Nachfolgegesellschaften pro duzierte die NWK schließlic h im Stammwerk Delmenhors t al s »Vereinigt e Kammgarnspinnereien« (VKS ) und schloß mit zuletzt 800 Beschäftigten im März 1981 endgültig ihre Tore. Vom größten Konzer n Europas blieb »de r größte einheitlich gestaltete und fast in allen Teilen erhaltene Industriekomplex Europas aus der Zeit um die Jahrhundertwende« übrig, 78 der seit 1986 zu Wohn- und gewerblichen Zwecke n umgestaltet wird. 2.2.7 Bremer Baumwollspinnerei un d -weberei Die baumwollverarbeitende Industri e wurde im bremischen Umland nich t heimisch, ein Umstand, der angesichts der bedeutenden Roll e Bremens im deutschen Baumwollhande l verwundert . De r einzig e Betrie b diese r Bran 41 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

che, die »Bremer Baumwollspinnerei und -Weberei«, wurde 1884 von bremischen Kaufleuten im Kreis Blumenthal gegründet und produzierte bis zum Herbst 1904. 79 Da s Werk in Groh n began n i m Frühjah r 1886 mit 170 Beschäftigten. 1888 zählte e s rund 350 Personen un d hatt e dami t sein e durchschnittliche, recht konstante Personalstärke erreicht (vgl. Tab. VIIA). Etwa 55-60% der Belegschaft ware n Frauen, s o daß die Baumwollfabri k nach der Juteindustrie den zweithöchsten Anteil an Frauenarbeit aufwies . Zur Beschäftigun g vo n Ausländer n finde n sic h zwa r kein e Hinweise , e s sprechen aber zwei Gründe dafür: Di e Baumwollspinnerei zahlte die niedrigsten Löhne im Kreis, und Grohn bildete neben Blumenthal und Lesum einen der drei Siedlungsschwerpunkte polnischer Arbeitskräfte. »Wohl als Folge mangelhafter Leitun g will [di e Baumwollspinnerei] gar nicht recht florieren,« teilt e der Landrat 1889 mit. Sah er die Ursache der dauerhaft schwierigen Wirtschaftslage des Betriebes anfangs noch in personellem Unvermögen, ging er das Thema einige Jahre später von struktureller Seite an: »Verfehlt e Gründung , d a in eine Gegend mit zu hohen Arbeitslöhnen gelegt.« 80 Tatsächlich muß die Baumwollspinnerei al s Bankrottunternehmen charakterisiert werden, dessen Jahresabschlüsse sich in den 1880er und 1890e r Jahre n imme r a m Rand e de r Verlustgrenze bewegten. 81 Die Geschäftsberichte formulierten zwar alljährlich die Prognose, daß das kommende Geschäftsjahr gewinnbringender verlaufen würde - seit 1899 verteilte das Unternehmen jedoch keine Dividenden mehr und stellte nach einem Großbrand im November 1904 den Betrieb ein.82 2.2.8 Βremer Tauwerkfabrik Der einzige bremische Textilbetrieb, dessen Geschichte über 1870 zurückreicht, is t di e »Breme r Tauwerkfabri k A G vormals C . H . Michelsen « i n Grohn. Sie wurde 1790 von dem Altonaer Reepschlägermeister Michelsen gegründet, der in Grohn eine kleine Reepschlägerei errichtete und damit auf den Bedarf der ortsansässigen Seeschiffahr t un d Fischerei reagierte. 83 Das Handwerk der Seilherstellung fand im wesentlichen auf meterlangen Reeperbahnen unter freiem Himmel statt. Anfänglich beschäftigt e de r Betrieb ein Dutzend Gesellen und einige Kinder als deren Hilfskräfte. Di e weitere Entwicklung diese r rei n handwerklich organisierte n Seilere i lieg t weitgehend im dunkeln. Sie tauchte erst dann wieder in den Quellen auf, al s der Übergang vom traditionsreichen Handwerks- zum industriellen Fertigungsbetrieb einsetzte. Das Familienunternehmen unter Leitung eines Enkels des Gründers wurde 1884 »mit Hülfe bremischen Kapitals« in eine Kommandit-, 1894 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Zugleic h trat als neuer Produktionszweig 42 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

die Abteilung mechanische Hartfaserspinnerei hinzu , und mit ihr kam die Frauenarbeit. Überhaupt vollzog sich in den 1880er Jahren die Umwandlung des kleinen Handwerksbetriebs in ein weitestgehend industrielles Großunternehmen.84 Das Werk produzierte vor allem Seilerwaren aus Hartfasern wie Sisa l ode r Hanf . Sei t de r Eröffnun g de r Spinnere i zählte n z u de n Erzeugnissen auch Garne aller Art, die in erster Linie den Eigenbedarf des Unternehmens deckten, während ein kleiner Teil fur den Verkauf bestimmt war. Mit der Einrichtung einer Bindfadenspinnerei 1898 erstreckte sich das Angebot auch auf feinere Seilerartike l wie Bindfaden, Kordel n und später Erntebindegarn. Im Kaiserreic h stellt e di e Tauwerkfabri k ei n expandierende s un d fort schreitend mechanisierte s Industrieunternehme n dar , i n desse n einzelne n Abteilungen, so in der Hechelei und der Reepschlägerei, gleichwohl handwerkliche Arbei t un d industriell e Fertigun g nebeneinande r existierten. 85 Frauen fanden sich nur in den ungelernten Funktionen wie in der Spinnerei, Zwirnerei und Knäulerei. Bis 1884 enthalten die Quellen keinen Hinweis auf weibliche Arbeitskräfte. In den nächsten zwanzig Jahren aber stellten sie etwa 1/3, seit 1904 über 40% der Beschäftigten (vgl . Tab . VIII A). Eine Belegschaftsgröße vo n 450-500 Menschen war fü r diese s Wer k nach der Jahrhundertwende charakteristisch, das wie die Wollwäscherei eine geringe Fluktuationsrate und einen langjährigen Beschäftigtenstamm hatte. 86 Damit erfullten di e weitgefächerten Sozialeinrichtunge n de r Tauwerkfabrik ihre n primären Zweck. Gleichwohl konnte nur dieses Textilunternehmen auf eine alte patriarchalisch-paternalistische Tradition in der betrieblichen Sozialpolitik verweisen. »Zuzug fremder Arbeiter« erfolgte in diesem Werk jedesmal in Verbindung mit der Einführung eines neuen Produktionszweiges. So kamen in den ersten Jahren nach Eröffnung de r mechanischen Spinnerei (1884) Arbeitskräfte au s Schlesien, Bayer n un d Österreich , di e vermutlich über wiegend deutschsprachi g waren. Zu r Einrichtung de r Bindfadenspinnere i erfolgte 1897 eine Rekrutierungskampagne i n der Tschechei und in Mähren.87 Insgesamt blieb die Beschäftigung von Ausländern in diesem Betrieb aber bedeutungslos. 1927 ging di e Aktienmehrheit de s ursprünglichen Familienbetrieb s a n einen Breme r Werftindustriellen . Sei t de r Weimarer Zei t war da s Unternehmen das größte seine r Gattung i n Deutschland, da s außer Sisal - und Hanftauwerk auch Draht- und Stahltrosse für die Handels- und Seeschiffahrt produzierte.88 Noch heute ist das Werk ein bedeutender textiler Arbeitsplatz in Bremen-Nord . Da s Produktspektru m umfaß t Heimtextilien , syntheti sche- und Sisal-Bodenbeläge und natürlich Seilerwaren alle r Art, die dem Unternehmen letztlich Geschichte und einen traditionsreichen Namen gaben. 43 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Die bremischen Textilwerke erfüllten i n ihren jeweiligen Ansiedlungsorten Pionierfunktionen für die Industrialisierung des Unterweserraums. Gleichzeitig löste ihre Gründung gravierende, industriell geprägte soziale Umschichtungsprozesse aus , di e zude m ein e ethnisch e Dimensio n enthielten . Nu r di e Tauwerkfabrik nah m dabe i ein e Sonderstellun g i n vieler Hinsich t ein ; i n bezug auf die Entstehungszeit galt dies auch für die »Jutespinnerei Bremen«. Die Charakteristik a de r bremische n Textilindustri e lasse n sic h wi e folg t zusammenfassen: Sie verdankte ihr e Ansiedlun g i m Breme r Umlan d de r Zollausschluß politik der Hansestadt. Seit den 1890er Jahren war sie der führende Zweig in de r Industri e de s Breme r Raums . Al s bremisch e Kapitalgründunge n wiesen die Unternehmen eine enge Verbindung von Handel und Industrie, vielfach eine Personalunion i n Aufsichtsrats- und Vorstandspositionen der einzelnen Unternehmen und schließlich eine Trennung von Produktionsort und Kapitalverwaltung auf. Schwergewicht der Textilproduktion im Unterweserraum war die jute- und wollverarbeitende Industrie als Veredelungsindustrie für die Rohstoffimporte, di e über die bremischen Häfen anlandeten. Von der Produktionsleistung und Belegschaftsgröße zählte n alle Werke zur Kategorie der Großbetriebe, wobei die BWK und NWK die Industriegiganten stellten. Bei der Gründung des Kaiserreichs existierte im Bremer Raum noch keine Textilindustrie, zur Jahrhundertwende aber zählte sie bereits ca. 9 000 Beschäftigte. Bis 1913/14 waren es etwa 12 500, wobei sich der Anteil der saisonalen Arbeitskräfte nicht erfassen läßt. Frauenarbeit wa r i n alle n Unternehme n zentral . De n höchste n Antei l weiblicher Beschäftigte r wie s di e Juteindustri e mi t 65-70% auf, i n de n Großbetrieben der Wollveredlung schwankte er zwischen 33 und 50%. In der Wollwäscherei stellten Frauen dagegen nur etwa 25% der Belegschaft. In ihren jeweiligen Niederlassungsorten waren alle Unternehmen Pioniere im Hinblick auf die Schaffung vo n Frauenarbeitsplätzen, und sie behielten im Kaiserreich quas i ei n lokales Monopol au f weibliche Fabrikarbeit . Nu r in Delmenhorst konkurrierte n zwe i ortsansässig e Textilbetriebe u m Arbeiterinnen. Fast alle Werke verzeichneten einen hohen Anteil ausländischer und/oder fremdsprachiger Beschäftigter , wobei die Juteindustrie auch hier eine Führungsposition mi t 75-80% einnahm. I n der wollverarbeitenden Industri e bewegte sich der Prozentsatz zwischen 50 (BWK) und 75% (NWK). Drei Betriebe beschäftigte n nich t ode r nu r vorübergehen d ausländisch e Ar beitskräfte. Alle Unternehmen verfügten über betriebliche Sozialeinrichtungen, wenngleich i n seh r unterschiedliche m Umfan g un d ohn e branchenspezifisch e Konzentration. Die Spitzenreiterrolle nahm dabei zweifelsohne die Delmenhorster NWK ein. 44 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

3. Kranke Frauen und Männer Heute leben Frauen länger als Männer. Die Lebenserwartung von 60jährigen Frauen beträgt 81,7 Jahre (1985/87), die der 60jährigen Männer liegt mit 77,3 Jahren deutlic h darunter . Da s wa r nich t imme r so . Di e sog . Übersterblichkeit von Männern ist ein Phänomen jüngeren Datums, das erst mit unserem Jahrhundert auftrat. Bis dahin wiesen Frauen, vor allem Frauen im gebärfähige n Alter , beständi g ein e überdurchschnittlich e Mortalitä t (Sterblichkeit) gegenüber gleichaltrigen Männern auf.1 Die Entwicklung der geschlechtsspezifischen Morbidität (Krankheit[srate]) zeichnet dagegen ein Bild der Kontinuität: Fraue n waren und sind bis heute häufiger kran k als Männer und zeigen - abgesehen von den durch Schwangerschaft und Geburt bedingten Erkrankungen - vielfach andere Krankheitsbilder auf. 2 In diesem Kapitel sol l nu n di e erhöht e Morbidität vo n Fraue n fü r da s Kaiserreic h empirisch a m Beispie l de r Textilarbeiterinne n nachgezeichne t un d ihr e Krankheitsarten aufgezeigt werden. Die Medizinsoziologie geht heute davon aus, daß die geschlechtsspezifischen Differenzen in der Morbidität und Mortalität auf einem geschlechtsspezifisch anderen Verständnis und Umgang mit Gesundheit bzw. Krankheit beruhen. Fraue n gehen häufiger al s Männer zu m Arzt, klagen öfter über Beschwerden, bezeichne n ihr Allgemeinbefinden ehe r als »schlecht« ode r »weniger gut« , tendiere n z u Befindlichkeitsstörungen , di e i m Sinn e de r naturwissenschaftlich-klinischen Medizi n nicht als Krankheit gelten. Während Männer stärker zu ›handfesten‹ organische n Krankheiten (Somatisierung) neigen, dominieren bei Frauen Befindlichkeitsstörungen, funktionell e Beschwerden un d vegetativ e Störungen. 3 Rodenstei n vertrit t dahe r di e These, daß sich Krankheit und Gesundheit i n Abhängigkeit vo n den bei Männern un d Fraue n unterschiedliche n biologische n Bedingunge n un d psychischen wi e soziale n Erfahrunge n entwickeln , wei l auc h die Art der Belastungen und die Art ihrer Bewältigung geschlechtsspezifische Forme n haben.4 Der geschlechtsspezifische ›Zuschnitt ‹ is t nur eine Dimension der historisch und nach Lebenskontexten variierenden Wahrnehmungen und Begriffe von Krankeit und Gesundheit. Dieser Problemkomplex kann allerdings nur angetippt werden.5 Hier soll lediglich das zeitgenössische Verständnis von Gesundheit/Krankheit i m 19. Jahrhundert kurz umrissen und der Krank45

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

heitsbegriff vorgestell t werden , de r mi t de r Sozialversicherun g eingeführ t wurde. Die öffentlich e Diskussio n u m Gesundhei t is t heut e ei n Tagesthema. 6 Historisch betrachtet, ist der Diskurs über Gesundheit aber relativ neu. Mit der Aufklärung de s späten 18. Jahrhunderts wandelte sich in breiten Bevölkerungskreisen die häufig fatalistische, gottergebene Haltung zu Gesundheit und Körper . › Gesundheit wurd e ein e rationa l zugängliche , bürgerlich e »Handlungsnorm«, di e »individuell gesteuert , vergrößer t ode r verminder t werden konnte.« 7 Der jetzt formulierte Gesundheitsbegrif f bildet e ein zentrales Elemen t de r bürgerliche n Arbeitsmora l un d Leistungsorientierung . ›Gesundheit wurd e zum Synonym für Mäßigkeit, Diszipli n und rationelle Lebensführung, zu m »Garante n de r Stabilität , de r Prosperität.« 8 Diese r Stabilitätsgedanke fan d sic h i m realistisch-nüchterne n Verständni s wieder , das die frühe Arbeiterbewegung vo n ›Gesundheit‹ hatte. So hieß es in den Statuten der »Deutschen Arbeiter-Verbrüderung« vo n 1850: »Die Gesundheit des Arbeiters, die Hauptbedingung seiner Arbeitsfähigkeit, ist , neben dieser, häufig sei n einziges, immer aber sein wichtigstes Lebensgut.« 9

Diese Sichtweis e au s de r Jahrhundertmitt e spiegelt e ein e alltäglich e Er fahrung de r Lebensrisike n vo n proletarische r Bevölkerung : Gesundhei t wurde im wesentlichen als Arbeitskraft wahrgenommen. Arbeitsunfähigkei t und Krankhei t ware n di e negative n Gegenpole , wi e überhaup t i n de r Geschichte ›Krankheit ‹ stet s al s Synony m fü r Verelendung , Armu t un d sozialen Abstieg galt. 10 Ein diesen Traditionen entsprechender Krankheitsbegriff ging auch in die sozialen Sicherungssysteme ein. Im Sozialversicherungsrecht gil t Krankheit seit den 1880er Jahren als ein »regelwidriger Körper - und Geisteszustand« , der einer Heilbehandlung bedar f und/oder mit Arbeitsunfähigkeit verbun den ist. 11 I m Ker n bedeute t dies e Definitio n di e ärztlich e Sicherun g de r Arbeitsfähigkeit, di e al s Voraussetzun g fü r di e Erwerbsarbei t zu r Nor m erhoben wird. De r heutige sozialversicherungsrechtliche Krankheitsbegrif f leitet sich aus den Leistungs- und Verwertungsinteressen de r Arbeits- und Produktionswelt ab , die allerdings jeweils zeitgenössisch variiert und durch die ärztliche Definitionsmacht vermittel t werden. ›Krankheit‹ wir d bis heute als ein Abweichen von der Norm der Leistungsfähigkeit gedeutet, als eine »Störung de s Normalzustands« (Göckenjan) . Durch die ärztlichen Krank heitsdefinitionen wird der Zugang zu kollektiven (versicherungsrechtlichen ) Ressourcen eröffnet , werde n Krankheitsproze ß un d -Wahrnehmun g durc h die Verfahren der Kranken- und anderen Sozialversicherungen medizinisch pflegerisch und/ode r finanziell reguliert. 12 › Krankheit‹ ist reduziert auf die Nachfrage nac h bestimmten versicherungsrechtlic h vorgegebene n ode r ermöglichten Leistungen ; ›Krankenversorgung ‹ is t di e Behandlun g vo n 46 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Leistungsnachfragen nac h spezifischen , allerding s veränderliche n Lei stungsnormen. In der Statistik der Krankenkassen, die die Datenbasis der nachfolgende n Krankenstandsanalyse bildet , ist also der Krankheitsbegriffsehr star k eingegrenzt, un d zwa r au f Angaben übe r Leistunge n de r Kass e wege n ärztlic h bescheinigter Krankhei t mit Arbeitsunfähigkeit. 13 I n diesem Indikator über Krankheit verbirg t sic h einerseit s ei n Verhalte n des/de r Versicherte n zu m eigenen Befinden, zu r Erwerbstätigkeit und zum Medizinsystem, und andererseits die Attestierung des Arztes auf Behandlung und Arbeitsruhe. Es gibt also da s Proble m i n de r Epidemiologie , eine n Zugan g zu r ›wahren ‹ ode r tatsächlichen Morbiditä t z u finden . Nich t all e ›wahren ‹ Kranke n suche n Ärzte auf, manch e von Ärzten Arbeitsunfähiggeschriebenen sin d eigendic h nicht krank (»Simulanten«) . Arbeitsunfähigkeitszahle n könne n als o nur als Indikatoren für behandelt e Morbidität interpretier t werden .

3.1 Betriebliche Krankenstandsstatisti k Die Rekonstruktio n vo n geschlechtsspezifische r Morbiditä t au f de r ein zelbetrieblichen Ebene , di e hie r fü r di e Beschäftigte n de r Breme r Textil industrie unternomme n wird , wirf t erheblich e methodische - un d Quel lenprobleme auf. Die s gilt erst recht, wenn es sich um eine Mikrostudie mi t einer quasi vierfachen Verengung auf die Faktoren Region, Branche, Betrieb und Geschlecht handelt. Deshalb sollen zunächst einige Bemerkungen folgen zu den Materialien, die sich für eine Untersuchung mit betriebsspezifische m Zuschnitt als Sackgassen erwiesen, sowie zu den Grenzen und Möglichkeiten der verwendeten Daten . 3.1.1 Quellen und Methode Die zweifellos bedeutsamst e Fundgrub e fü r ein e Analyse de s betriebliche n Krankenstands, da s Firmenarchi v un d besonder s da s Archi v de r Fabrik krankenkasse, stan d nich t zu r Verfugung. 14 Di e Statistike n zu r Kranken versicherung de s Reichs oder einzelner Bundesländer konnte n diese Lücke nicht schließen. Sie erfüllten zwar die Kriterien der Regionalitäts-, Branchenund Geschlechtsspezifik, ware n aber als ›oberste Instanz‹ alle r mit Krankenversicherungsdingen befaßte n Verwaltungs - un d Erfassungsbehörde n z u weit von der untersten, der betrieblichen Berichtsebene entfernt. Archivalien zur Krankenversicherun g beinhaltete n vo r alle m verwaltungstechnisch formales Schriftgu t de r einzelnen, zumeis t höheren Verwaltungsbehörden . Nur selte n fande n sic h hie r Bericht e ode r Zahle n zu m eigentliche n Ver -

47 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Sicherungsgegenstand: zum Krankheitsgeschehen vor Ort oder in der Fabrik. Dies galt selbst für so verheißungsvoll klingende Aktentitel wie »Die Fabrikkrankenkasse der Bremer Wollkämmerei«, die sich in mehreren Bänden als Aufbewahrungsort für Behördenkorrespondenz entpuppten. Quellenbasis diese r Untersuchung zu m Krankenstan d i n Bremen s Textilfabriken is t die Krankenkassenstatistik, wi e sie auf der betrieblichen Berichtsebene erstell t wurde . Sei t Bestehe n de r Gesetzliche n Kranken versicherung mußte n di e einzelne n Versicherungsträge r (Orts- , Fabrik- , Innungskrankenkassen etc. ) alljährlic h ihr e »Geschäftsabschlüsse « publi zieren, die wiederum die Datenbasis für die Reichsstatistik zur Krankenversicherung bildeten . Di e fü r di e Berichterstattun g de r einzelne n Kasse n vorgesehenen Formblätter, die sog. »Nachweisungen, betr. die Krankenversicherung«, wurde n ausgewertet . Si e enthielte n u.a . folgend e Angaben : Einnahmen und Ausgaben der Kasse, einen nach Geschlecht differenzierten Mitgliederstand jeweils zum Monatsanfang sowie die ebenfalls geschlechtsspezifische Krankenstandsstatistik , di e nac h de r Anzah l de r absolute n Erkrankungsfälle und -tage bilanzierte. Da Angabe n zu r absolute n Erkrankungshäufigkei t un d -daue r weni g aussagen und vor allem nicht vergleichbar sind, mußten die relativen Werte errechnet werden. Entsprechend den Methoden des Kaiserlichen Statistischen Amts wurd e da s prozentual e Verhältni s vo n Krankheitshäufigkei t un d Krankheitsdauer zu m Mitgliederstan d i m Jahresdurchschnit t ermittelt. 15 Aus dieser Umrechnung resultierten die zwei Faktoren »Erkrankungsfälle/ Erkrankungstage je 100 Versicherte«. Zusamme n mit der »Durchschnitt lichen Erkrankungsdauer je Erkrankungsfall«, die aus den absoluten Werten ermittelt wurde, bilden sie die drei Indikatoren zur Beschreibung de s betrieblichen Krankenstands. Die Date n gebe n lediglic h de n offizielle n Krankenstan d eine r Texril belegschaft wieder . Di e Krankheitsbilan z eine r Kassenstatisti k de s Kai serreichs bezo g sic h ausschließlic h au f Krankheit i n Verbindun g mi t Arbeitsunfähigkeit. In versicherungstechnischen Termini gesprochen waren es Erkrankungen, die Kassenleistungen erforderten in Gestalt von Krankengeldern für Patienten, stationären Verpflegungskosten oder Unterhaltsleistungen an Angehörige bei Krankenhausaufenthalt eines Versicherten.16 Die seit der Krankenversicherung gültige Definition von ›Krankheit‹, nämlich die Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe und/oder der Bezug von Krankengeld, wurde damit in der Kassenstatistik reduziert auf die rein monetären Versicherungsleistungen. Alle davon außerhalb liegenden Erscheinungsformen von Krankheit, z.B. Arztkonsultation ohne Krankschreibung, Verschreibung von Medikamenten ode r Befindlichkeitsstörungen, ware n in diese n Zahle n nicht erfaßt. Ers t recht blieben die in der Arbeiterbevölkerung de s Kaiserreichs weit verbreiteten, informelle n Umgangsforme n mi t Krankhei t unberück 48 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

sichtigt, zu denen etwa Selbstmedikation, Konsultation von Wunderheilern, Besprechungen, Familien - un d Nachbarschaftshilf e i n Erkrankungsfälle n zählten.17 Wie sic h dieser reduzierte , leistungsbezogen e Krankheitsbegrif f au f die Kassenstatistik auswirkte, zeigt beispielsweise eine Auswertung von Frankfurter Krankenkassendate n au s dem Jahre 1896 (Tab. 2). Demnach gin g knapp die Hälfte aller Erkrankungsfälle mi t Arbeitsunfähigkeit einhe r und wurde folglic h i n de r Statisti k registriert . De r größere Res t aber , de r fü r Kranksein ohne Krankschreibung stand, entfiel. Tab. 2: Erkrankungsfälle je 100 Versicherte mit und ohne Arbeitsunfähigkeit bei der Frankfurter Ortskrankenkasse (1896) ml. Erkrankungsfälle insgesam t Erkrankungsfalle mi t Arbeitsunfähigkei t

37,6 19,4

wbl. 41,9 19,8

Quelle: Frankfurter Krankheitstafeln , S . 14 (Spalte: Mitglieder insg.) .

Die betrieblichen Kassenstatistiken zeichneten also zweifellos ein sehr reduziertes Bild der Krankheitsverhältnisse, das durch weitere Faktoren verstärkt wurde.18 Di e zumeis t dreitägig e Karenzzei t schlo ß kurzfristi g Erkrankt e vom Leistungsbezug und damit auch von der statistischen Erfassun g aus. Deshalb dürft e vo r allem die Erkrankungshäufigkeit rea l höhe r z u veranschlagen sein . Aussteuerungsfälle , d.h . Patienten , di e übe r di e statuten mäßige maximale Leistungsfrist hinaus erkrankt waren, wurden nicht erfaßt, so daß die Erkrankungsdauer zweifelsohne in einem besseren Licht erscheint als sie vermutlich war. Schließlich wirkte sich die beträchtliche Fluktuation der jungen un d ledigen Textilbeschäftigten un d besonder s de r saisonalen Arbeitskräfte insofern positiv auf die gesamte Krankenstandsstatistik aus, als Erkrankungen vielfach nicht mehr dort zu Buche schlugen, wo sie möglicherweise ihren Anfang nahmen. Ein Faktor, der die Statistik eher › dramatisierte‹, wa r die unvermeidliche Mehrfachzählung, denn es kann in der Kassenstatistik nicht zwischen Erst- und Wiedererkrankungsfällen unterschieden werden. De r Alterseffekt - generell steige n Morbiditä t un d Mortalität mi t zunehmendem Alter an - läßt sich nicht abschätzen. I n der Textilindustrie aber arbeitete n vo r alle m jünger e Menschen . Etw a 2/3 der bremische n Belegschaften waren unter 30 Jahren. Für eine Untersuchung des geschlechtsspezifischen Krankheitsgeschehen s bleibt schließlich zu betonen, daß sich die Gebärtätigkeit von Frauen nur bedingt in den Kassendaten widerspiegelte. Das Wochenbett galt nach der 49 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Definition der Krankenversicherung nicht als Krankheit, löste aber gleichwohl den Anspruch auf Kassenleistungen i n Form von Wöchnerinnengeld aus. Solange aber Entbindungen ohne Komplikation und Erkrankung verliefen, wurden sie in der Statistik weder als Erkrankungsfall noch als Erkrankungsdauer registriert.19 Diese Feststellung ist deshalb bedeutsam, weil die weibliche Morbidität vo n de n Zeitgenosse n vielfac h pauscha l mi t de r hohe n Ge burtenrate erklär t wurde. Hier blieb e zu konkretisieren, da ß die Statisti k tatsächlich nu r di e sog . irregulä r verlaufende n Wochenbette n zählte , au f deren relativ niedrigen Anteil an der Summe aller Geburten an anderer Stelle eingegangen wird (Kap. 3.2). Das Datenmaterial häl t Informatione n übe r die Krankheitsverhältniss e von Textilbeschäftigten i n dem vorweg abgesteckte n Rahme n bereit . Zu r Beschreibung eine s betriebliche n Krankenstand s eigne t e s sich unte r fol genden Prämissen: - Krankenkassen un d -Statistike n sind-wen n auc h i n ihre m Leistungs katalog unterschiedlich - in sich vergleichbar, weil ihnen ein einheitlicher gesetzlicher Rahmen und Erfassungsmodus zugrunde lag.20 Wie bei allen Statistiken muß auch hier stillschweigend vorausgesetzt werden, daß sich die Schriftführer de r Betriebskrankenkassen an die vorgegebenen Modalitäten gehalten haben. - Die Mitglieder der Fabrikkrankenkasse und die Betriebsbelegschaft sind, statistisch betrachtet, weitgehend identisch. Die personelle Fluktuation in Betrieb und Kasse gehört zu den Unwägbarkeiten dieser Kassenstatistik un d läßt sich nicht in Zahlen ausdrücken. - Die Date n spiegel n nich t da s tatsächlich e Krankheitsgeschehe n eine s Unternehmens. Als Jahresbilanzen der Krankenkassen sind sie ein Ausdruck des offiziellen Krankenstandes von versicherungspflichtig Beschäftigten i m Sinn e de r Koste n vo n Krankheit , wobe i dies e Koste n al s monetäre Versicherungsleistungen definiert waren. Unter diesen Voraussetzungen erlaube n die Krankenkassenstatistiken ein e quantitative Bestandsaufnahm e vo n Morbiditä t au f de r betriebliche n Berichtsebene, schließen aber Aussagen über Ursachen und Diagnosen weitgehend aus . Die Daten weisen die geschlechtsspezifische Dimensio n von Krankheit au s un d zeige n da s Verhältni s vo n Krankheitshäufigkei t un d Krankheitsdauer. Da das Material einen längeren Zeitraum abdeckt, gibt es Auskunft übe r Entwicklunge n un d Veränderunge n de s betriebliche n Krankenstandes und dessen konjunkturelle Abhängigkeit. Die Krankenkassenstatistiken liegen für die »Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei« in Delmenhorst, die »Hanseatische Jutespinnerei und -Weberei Delmenhorst« sowie für die »Jutespinnerei un d -Weberei Bremen« in Bremen-Walle vor, die alle seit Betriebsbeginn eine eigene Fabrikkrankenkasse unterhielten. 50 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Für die Delmenhorster Betriebe kann ein Zeitraum von 29 Jahren (18851913) abgedeckt werden; die Kassendaten des Bremer Werks erstrecken sich über 17 Jahre (1889-1905).21 Kassenmitglieder und Belegschaft dieser Textilunternehmen waren weitgehend identisch. Sowei t Zahlenmateria l zu r Verfugung stand , ergab die Gegenüberstellung von Versicherten und Beschäftigten allerding s eher eine Tendenz zu r Unterversicherun g de r Belegschaften . S o gehörte n be i de r NWK etwa 97,2% der Beschäftigten gleichzeitig der Fabrikkrankenkasse an, bei der »Jute Delmenhorst« waren es rund 97,3%, und beim Bremer Werk waren 93,7% der Belegschaft Kassenmitglieder. Der Beschäftigtenstand lag also um 3-6% unter de m Versichertenstan d de r Kasse . Be i de n übrige n versicherten Personen handelte es sich um freiwillige Mitgliede r wi e ehemalige Beschäftigt e ode r nicht-versicherungspflichtig e Angestellte . De r niedrige Prozentsat z rechtfertig t abe r gleichwohl , Kassenmitgliede r un d Belegschaft statistisch gleichzusetzen und von einem - anhand von Versichertenzahlen ermittelten - betrieblichen Krankenstand zu sprechen. 3.1.2 Der Krankenstand in drei Textilfabriken Der Krankenstand in der Delmenhorster »Nordwolle«, dessen Entwicklung bei Männern und Frauen insgesamt weitgehend paralle l verlief, wies drei Charakteristika auf (Tab. 3). Der Morbiditätsindikator de r Arbeiterinne n wa r nac h alle n dre i Meßzahlen stets höher als der der Arbeiter. Nur 1891 verzeichneten die Männer geringfügig meh r Erkrankungsfäll e al s Frauen . Di e Krankheitshäufigkei t erwies sich als vergleichsweise niedrig und zudem lange Zeit recht konstant: Zwischen 1889 und 1907 entfielen ca . 30-40 Erkrankungsfälle au f 100 weibliche Versicherte, während es bei den männlichen Kassenmitglieder n knapp unter 30 Fälle waren. Der anschließende Anstieg in den Fallziffer n zeigte sich am ausgeprägtesten bei den Arbeiterinnen. Demgegenüber bewegte sich die Erkrankungsdauer nur bis 1898 in konstanten Bahnen und nahm dann kontinuierlich von etwa 400 bzw. 600-700 Krankheitstage je 100 versicherte Männe r un d Fraue n zu . Dies e Entwicklung , wenngleic h unregelmäßiger und sprunghafter, zeigte sich ebenfalls in der durchschnittlichen Dauer je Erkrankungsfall. Schüb e nach oben erfolgten 1897 bei den Arbeitern (von ca. 13 auf 17-18 Tage) und 1899 bei den Arbeiterinnen (von 16-17 auf über 20 Krankheitstage). Nach 1908 deutet sich bei beiden ein Abwärtstrend an. Der betrieblich e Krankenstan d i n de r NW K wa r mithi n durc h relati v wenige, aber vor allem seit der Jahrhundertwende immer länger dauernde Krankheitsfälle gekennzeichnet. Dieser Trend zeigte sich am deutlichsten bei 51 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 3: Erkrankungshäufigkeit un d -daue r je 100 Versicherte un d durch schnittliche Erkrankungsdauer je Fall nach Geschlecht in der NWK 1885-1913 Jahr

Krankheitsfälle je 100 Versicherte ml. wbl .

1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913

66,2 30,5 44,5 33,3 26,1 29,9 35,4 29,0 31,2 29,7 30,6 27,5 26,6 21,5 21,7 27,7 29,7 27,6 28,1 28,8 33,5 27,5 34,6 40,2 40,2 54,6 50,4 51,7 45,3

87,3 54,1 55,3 47,8 38,4 32,7 33,8 34,6 40,8 31,8 36,6 28,5 32,0 37,8 39,5 36,4 40,6 33,2 35,6 42,0 35,9 42,5 42,8 48,0 50,8 74,0 70,4 78,9 78,5

Krankheitstage je 100 Versicherte ml. wbl . 371 357 486 330 301 485 522 359 397 395 390 347 397 380 447 520 495 510 418 504 533 476 677 793 716 841 862 838 779

682 802 708 592 705 569 749 523 663 593 677 511 607 684 957 748 874 773 799 1003 778 1155 1198 1083 1238 1489 1377 1469 1584

Durchschnitd. Erkrankungsdauer je Fall ml. wbl . 5,6 11,7 10,9 9,9 11,5 16,2 14,7 12,3 12,7 13,3 12,7 12,6 14,9 17,6 17,8 18,7 16,6 18,4 14,8 17,4 15,9 17,2 19,5 19,7 17,8 15,3 17,0 16,2 17,1

7,8 14,8 12,8 12,3 18,3 17,3 22,1 15,1 16,2 18,6 18,4 17,9 18,9 18,1 24,2 20,5 21,5 23,2 22,4 23,8 21,6 27,1 27,9 22,5 24,3 20,1 19,5 18,6 20,1

Quelle: Berechne t nach StadtADel , 0711-12/1: Übersicht übe r di e Mitglieder , di e Krankheits - u . Sterbefälle de r Fabrikkrankenkass e de r Norddeutsche n Wollkämmere i un d Kammgarnspinnerei , Delmenhorst.

52 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

den weiblichen Beschäftigten. Wenn sie sich krank meldeten, blieben sie stets länger al s Arbeite r de r Fabri k fern . Di e auffälli g gering e Neigun g de r gesamten Belegschaft , überhaup t ein e Krankmeldun g einzureichen , steh t möglicherweise i n Zusammenhan g mi t de n betriebliche n »Wohlfahrts einrichtungen«, die auf dem Gebiet der Krankenversorgung besonders weit entwickelt waren. Die Hauskrankenpflege, das betriebseigene Krankenhaus und Wöchnerinnenheim, Fabrikärzte, Krankenkontrolleure der Betriebskasse - all das waren Einrichtungen, die neben den unbestritten positiven Effekten zweifello s erheblich e Kontrollmöglichkeite n bote n und ein e selektiv e Trennung zwische n ernsthaf t un d wenige r ernsthaf t erkrankte n Beschäf tigten erlaubten. Die Abhängigkeit des Krankenstandes von der Konjunktur war bereits für die Zeitgenossen des Kaiserreichs eine unstrittige Tatsache, die sich auch in heutigen Rezessionszeite n imme r wiede r bestätigt. 22 Ei n konjunkturelle r Einfluß, de r sich zumeist in sinkenden Erkrankungsziffern be i gleichzeitig steigender Erkrankungsdauer ausdrückt, läßt sich mit einiger Vorsicht auch für den Krankenstand der NWK ausmachen. So ging in den 1890er Jahren, dem a m stärkste n krisengeschüttelte n Jahrzehn t de r NWK , di e Krank heitshäufigkeit de r Männer gegenübe r de n zahlreichen Erkrankungsfälle n der Vorjahre auffällig zurück. Seit 1897/99 schnellte dann die durchschnittliche Erkrankungsdauer in die Höhe. Die Rezessionsjahre 1906/08, die in Delmenhorst zu hoher Arbeitslosigkeit führten, ginge n mit Rekordwerten in de r Erkrankungsdaue r de r NWK-Belegschaf t einher . Demgegenübe r zeigte die »Wollkrise« des Jahres 1900, in der es nicht zu Entlassungen kam, aber di e Gefah r de s Arbeitsplatzverluste s drohende r den n j e war , kein e Auswirkungen auf die Krankenkassenwerte. Eine allgemeine Wechselwirkung vo n Wirtschaftskonjunktur un d Krankenstand kann somit für das Delmenhorster Werk benannt, allerdings nicht bewiesen werden. Überhaupt lassen sich die Daten der Kassenstatistik nicht unmittelbar au f einzeln e (außer-)betrieblich e und/ode r konjunkturell e Momente zurückführen . Ei n lineare s Ursache-Wirkung-Schem a mu ß be i diesem Datenmaterial selbstverständlich scheitern. Aber es können Begründungszusammenhänge zumindest hypothetisch umrissen und die Größenordnungen bzw . Trends von geschlechtsspezifische r Morbiditä t i n eine m einzelnen Betrieb aufgezeigt werden. Vor allem zwei Faktoren kennzeichneten den Unterschied im Krankenstand der NWK und Jutespinnerei, dem zweiten Delmenhorster Textilunternehmen: Die Morbiditätsindikatoren der Beschäftigten der Jutefabrik lagen auf einem insgesamt höheren Level und wiesen weitaus stärkere Schwankungen auf. Aber auch in diesem Betrieb waren die weiblichen Beschäftigten häufige r und in aller Regel auch länger krank als die männlichen (Tab. 4). Bis 1899 53 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 4: Erkrankungshäufigkeit un d -dauer je 100 Versicherte und durchschnittliche Erkrankungsdauer je Fall nach Geschlecht in der Jutespinnerei Delmenhorst 1885-1913 Jahr

1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913

Krankheitsfälle je 100 Versicherte ml. wbl . 12,0 55,4 36,5 30,0 19,6 30,7 35,7 32,0 24,8 28,6 39,9 30,3 34,9 41,6 35,1 65,9 60,3 50,3 72,1 59,9 38,4 30,0 45,9 32,0 41,0 33,0 43,0 35,7 32,0

19,4 61,0 53,7 44,3 44,0 43,2 47,2 47,7 36,5 40,0 44,5 54,7 41,9 53,5 42,4 117,1 118,9 88,2 94,8 102,4 46,6 50,6 53,5 49,6 47,5 51,3 66,2 53,8 40,2

Krankheitstage je 100 Versicherte ml. wbl. 129 383 702 523 368 484 770 576 315 464 588 300 606 622 649 672 537 396 587 731 563 620 1042 765 751 618 431 630 527

241 828 1116 720 972 693 1292 975 724 598 699 752 737 593 663 750 859 836 811 1074 768 747 747 717 685 644 895 775 605

Durchschnittl. Erkrankungsdauer je Fall ml. wbl . 10,8 6,9 19,2 17,4 18,7 15,7 21,5 18,0 12,7 16,1 14,7 29,8 17,3 14,9 18,4 10,2 8,9 7,8 8,1 12,2 14,6 20,6 22,6 23,9 18,3 18,7 10,0 11,7 16,4

12,4 13,3 20,7 16,2 22,1 16,0 27,3 20,4 19,8 14,9 15,6 13,7 17,5 11,0 15,6 6,4 7,2 9,4 8,5 10,4 16,4 14,7 13,9 14,4 14,4 12,5 13,5 14,3 15,0

Quelle: Berechnet nac h StadtADel , 0711-12/1: Übersicht übe r di e Mitglieder , di e Krankhcits - u . Stcrbefällc de r Fabrikkrankcnkassc de r Hanseatischen Jutespinncre i un d -weberci, Delmenhorst .

54 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

entfielen etw a 30-35 bzw. 40-50 Erkrankungsfälle au f 100 Arbeiter bzw. Arbeiterinnen. Mi t eine m explosionsartige n Anstie g zwische n 1900 und 1904 verdreifachten sic h die Erkrankungsziffern de r Frauen, während sie sich bei den Männern verdoppelten. Diese dramatisch hohe Erkrankungshäufigkeit, fü r die sich in den Quellen keinerlei Erklärungen finden lassen und die nach 1904 ebenso steil wieder abfiel , is t zweifellos ei n Ausdruck extremer Krankheitsanfälligkeit . Wi e di e niedrige n Wert e de r Erkran kungsdauer je Fall zeigen, handelte es sich dabei um zahlreiche Kurzzeit fälle. Gemessen an den Krankheitstagen, waren Arbeiterinnen länger krank als Arbeiter. In der durchschnittlichen Erkrankungsdaue r je Fall (ermittelt aus den absoluten Zahlen) unterschieden sie sich dagegen kaum. Der Trend ging z u kürzere n Erkrankungszeite n be i de n Frauen , währen d sic h di e Krankheitsdauer de r Männe r weite r ausdehnte . Sei t de n späte n 1890e r Jahren lag deren Erkrankungszeit zumeist über der der Arbeiterinnen und erreichte in den Rezessionsjahren 1906-08 einen Höchststand mit über 20 Tagen je Erkrankungsfall. Die »Jute Delmenhorst « wies einen hohen Krankenstand nach allen drei Meßzahlen aus. Das betriebliche Krankheitsgeschehen entwickelte sich für Männer und Frauen allerdings in eher gegenläufigen Tendenzen : Ganz im Unterschied zur NWK erkrankten die Arbeiterinnen der Jutefabrik seit der Jahrhundertwende immer häufiger und kurzfristiger, um nach einigen Tagen an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Die männlichen Arbeiter wurden ebenfalls immer öfter, tendenziell aber auch immer länger krank. Für die Jutespinnerei Bremen gilt, was bereits für die beiden Delmenhorster Betriebe festgestell t wurde : Arbeiterinne n wiese n di e höhere n Morbidi tätsziffern auf , si e erkrankte n häufige r un d - gemessen a n de n Krank heitstagen - länger als Arbeiter (Tab. 5). Die Erkrankungshäufigkeit, di e sich auf einem insgesamt hohen Niveau darstellte, gin g währen d de s 17jährige n Untersuchungszeitraum s zurück . Diese Entwicklung erreichte im Rezessionsjahr 1902 ihren Tiefstand, als das Werk 20% seiner Beschäftigte n entlie ß un d di e Produktio n u m 5-10% einschränkte. Di e akut e Arbeitsplatzgefährdung beeinflußt e offensichtlic h das Krankheitsverhalten der Belegschaft. Seit 1903 stiegen die Erkrankungsfälle, aber auch die Erkrankungszeiten bei Männern und Frauen in auffällige r Parallelität wieder an. Die durchschnittliche Krankheitsdaue r je Fall nahm zwischen 1889 und 1905 zu - eine Entwicklung, die bei den Arbeiterinnen sehr regelmäßig, be i den Arbeitern dagege n weitaus sprunghafter verlief . Fast durchgängig abe r wiesen Arbeiter die längeren Erkrankungszeiten je Fall auf. Charakteristisch fü r den Krankenstand der »Jute Bremen « war eine sinkende Krankheitshäufigkeit be i gleichzeitig ansteigender Erkrankungs- und 55 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 5: Erkrankungshäufigkeit un d -dauer je 100 Versicherte und durchschnittliche Erkrankungsdauer je Fall nach Geschlecht in der Jutespinnerei Bremen 1889-1905 Jahr

Krankheitsfälle je 100 Versicherte ml. wbl.

1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905

58,9 47,9 41,5 32,6 36,4 34,6 36,0 27,9 36,0 29,2 31,2 27,7 28,1 22,3 37,4 40,9 33,4

71,3 64,2 68,5 48,2 57,9 47,5 58,4 44,5 49,4 49,2 51,2 49,1 45,5 43,5 56,3 59,1 50,0

Krankheitstage je 100 Versicherte ml. wbl. 661 358 403 362 362 503 420 412 478 385 500 350 404 298 663 749 643

638 522 649 673 602 549 689 510 638 679 671 615 491 892 541 921 918

Durchschnittl. Erkrankungsdauer je Fall ml. wbl. 11,2 7,5 9,7 11,0 9,9 14,5 11,7 14,8 13,3 13,2 16,0 12,7 14,4 13,3 17,7 18,3 19,2

8,9 8,1 9,5 13,9 10,4 11,5 11,8 11,4 12,9 13,8 13,1 12,5 10,8 12,4 15,8 15,6 18,3

Quelle: Berechnet nach StAB, 4,21-261: Übersicht über die Mitglieder, die Krankheits- (Geburts- u. Sterbe-)Fälle etc. der Fabrikkrankenkasse de r Jute-Spinnerei un d -Weberei Bremen, Bremen (1907).

Falldauer. Männer wie Frauen erkrankten somit zwar immer weniger, dafur aber um so länger. Gemessen an den Krankheitsfällen und -tagen waren die weiblichen Beschäftigten di e am stärksten von Krankheit betroffene Personengruppe diese s Unternehmens . Di e rückläufig e Erkrankungshäufigkei t signalisiert allerdings keine allgemeine Besserung des Gesundheitszustandes der Belegschaft. Angesichts zunehmender Krankheitstage zeigt sie lediglich eine Verschiebung von kurzfristigen zu langfristigen Erkrankungen an, wie sie sich ähnlich in der Delmenhorster »Nordwolle« abzeichnete. Die betrieblichen Rahmenbedingungen , i n denen sich das Kranksein von »Jute«-Be schäftigten abspielte , ware n darübe r hinau s dene n de r NW K durchau s vergleichbar: I m Kampf gegen da s Simulantentum obwaltend e Kranken kontrolleure der Fabrikkasse gab es auch im Bremer Werk, Krankenschwestern in Diensten der Betriebsleitung versahen die Hauskrankenpflege, und 56 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

ein Kassen- und Fabrikarzt in Personalunion, de r wegen seiner ärztliche n Qualifikation und Einsatzbereitschaft nicht nur unter den Beschäftigten sehr umstritten war, fungierte al s medizinische Betreuung der Belegschaft. Momente, die eine Kontrolle und Selektion von Gesunden und Kranken erlaubten bzw . scho n i m Vorfel d ein e zögerlich e Krankmeldun g begünstigten , waren i n de r Jutefabri k als o hinreichen d vorhande n un d dürfte n da s Krankheitsverhalten der Beschäftigten beeinflußt haben. Die Morbiditätsindikatoren wiese n fü r di e weiblichen Beschäftigte n alle r drei Unternehmen einen höheren Krankenstand als für die männlichen aus, und zwar in der Erkrankungshäufigkeit, de r Erkrankungsdauer un d überwiegend auc h in der durchschnittlichen Erkrankungsdaue r je Fall. Neben dem geschlechtsspezifischen Unterschied zeigte sich ein branchenspezifischer (Tab. 6): Die Jutefabriken, vorwe g da s Delmenhorster Werk , hatte n di e häufigsten Krankheitsfälle, die wollverarbeitende NWK und besonders ihre Arbeiterinnen wiesen die meisten Krankheitstage und die längste Dauer je Erkrankungsfall auf . In der Juteindustrie stellte sich der betriebliche Krankenstand somit in zahlreichen, kurzfristigen Erkrankungen, in der Wollindustrie genau umgekehrt dar. Über einen Untersuchungszeitraum von 17 bzw. 29 Jahren zeigte sich ferner, daß sich der Krankenstand von Männern und Frauen nich t verringerte, sonder n i m Gegenteil erhöhte . Di e Date n sind

Tab. 6: Erkrankungshäufigkeit un d -dauer je 100 Versicherte und durchschnittliche Erkrankungsdauer je Fall in 4-Jahresabschnitten NWK 1886-1913 Jahr

Krankheitsfalle je 100 Versicherte ml wb l

Krankheitstage je 100 Versicherte ml wb l

Durchschnittl Er krankungsdauer je Fall ml wb l

1886-1889 1890-1893 1894-1897 1898-1901 1902-1905 1906-1909 1910-1913

33,6 31,4 28,6 25,2 29,5 35,6 50,5

48,9 35,3 32,2 38,6 36,6 46,0 75,5

368,5 440,5 382,3 460,5 491,3 665,5 830,0

701,8 626,0 597,0 815,8 838,3 1168,5 1479,8

11,0 13,9 13,4 17,7 16,6 18,6 16,4

14,6 17,7 18,5 21,1 22,8 25,5 19,6

1886-1913

33,5

44,8

519,8

889,6

15,4

19,9

57 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

(Fortsetzung Tab . 6) Jutespinnerei Delmenhors t 1886-1913 Jahr

Krankheitsfälle je 100 Versicherte , ml. wbl.

Krankheitstage je 100 Versicherte ml. wbl.

Durchschnittl. Erkrankungsdauer je Fall ml. wbl.

1886-1889 1890-1893 1894-1897 1898-1901 1902-1905 1906-1909 1910-1913

35,4 30,8 33,4 50,7 55,2 37,2 35,9

50,8 43,7 45,3 82,9 83,0 50,3 52,9

494,0 536,3 489,5 620,0 569,3 794,5 551,5

909,0 921,0 696,5 716,3 872,3 723,8 729,8

15,5 16,9 14,5 13,1 10,7 21,4 14,2

18,1 20,9 15,4 10,1 11,2 14,4 13,8

1886-1913

39,8

58,4

579,3

795,5

15,2

14,9

Jutespinnerei Bremen 1890-1905 Jahr

Krankheitsfälle je 100 Versicherte ml. wbl.

Krankheitstage je 100 Versicherte wbl. ml.

Durchschnittl. Erkrankungsdauer je Fall ml. wbl.

1890-1893 1894-1897 1898-1901 1902-1905

39,6 33,6 29,1 33,5

59,7 49,9 48,8 52,2

371,3 453,3 409,8 588,3

611,5 596,5 614,0 818,0

9,5 13,6 14,1 17,1

10,5 11,9 12,6 15,5

1890-1905

33,9

52,7

455,6

660,0

13,6

12,6

Quelle: StadtADel, 0711-12/1; StAB, 4,21-261.

somit nich t Ausdruc k eine s akuten , durc h Industrialisierun g bedingte n dramatischen Pauperismus, sie sind vielmehr Ausdruck einer quasi › alltägli‹ von Industriebeschäftigten . Deren Ursachen lassen sich im chen Pathologie engeren betrieblichen Umfeld vermuten, so daß das Alltagsleben der Textilbelegschaften in den Mittelpunkt der Untersuchung gerückt werden muß.

58 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

3.1.3 Der bremische Krankenstan d i m Vergleich Die einzig e Studie , di e Krankenkassendate n de r Textilbranch e i m Kaiser reich fur einen längere n Zeitrau m enthält , is t die Untersuchun g vo n Pete r Schneck über das Textilzentrum Zittau in der sächsischen Oberlausitz fur die Jahre 1886-1904. Die vo n Schnec k ermittelte n Krankheitswert e basiere n auf den Unterlagen von sieben Fabrikkrankenkassen der Textilindustrie.23 In Tabelle 7 stehen sic h als o ein e einzelbetrieblich e Erfassun g (Bremen ) un d eine Zusammenfassun g vo n Kassendate n eine s lokale n Industriezweige s (Zittau) gegenüber . Angesicht s de s Mangel s a n vergleichbare m Materia l scheint dieses methodische Manko zweitrangig z u sein. Nach geschlechtsspezifischen Gesichtspunkte n betrachtet, wiesen die Zittauer Textilarbeiterinnen de n höheren Krankenstand nac h allen Indikatore n gegenüber ihre n männliche n Arbeitskollege n auf . I m Vergleic h mi t de n bremischen Beschäftigte n (Tab . 3-5) waren di e sächsische n Belegschafte n weniger of t un d lang e krank . Ih r Krankenstand wa r gekennzeichne t durc h sinkende Erkrankungsfälle un d durch eine bei den männlichen Versicherte n Tab. 7: Erkrankungshäufigkeit un d -daue r j e 100 Versicherte un d durch schnittliche Erkrankungsdaue r j e Fal l de r Breme r un d Zittaue r Textilbeschäftigten i m Jahresmittel (1886-1904) Jahr

Krankheitsfälle je 100 Versicherte

Krankheitstage je 100 Versicherte

Durchschnittl. Erkrankungsdauer je Fal l wbl. ml.

ml.

wbl.

ml.

wbl.

1886-1889 1890-1893 1894-1897 1898-1901 1902-1904

42,1 34,8 22,8 21,8 22,4

45,4 38,5 29,5 30,6 29,6

311,5 288,5 247,0 300,8 376,0

485,3 462,0 492,0 527,8 629,3

7,4 8,5 12,9 13,7 16,9

10,7 12,1 17,0 17,2 21,3

NWK 1886-1904 Jute D . 1886-1904 *Jute B . 1886-1904

29,7 41,1 35,4

38,4 61,1 53,7

428,6 541,8 467,7

715,8 823,0 658,7

14,5 14,2 13,4

18,9 15,1 12,4

+ Bremen 1886-1904 Zittau 1886-1904

35,4 28,8

51,1 34,7

479,4 304,8

732,5 519,3

14,0 11,9

15,5 15,7

Zittau

* 1889-190 4 + darin: »Jut e Bremen « 1889-1904 Quelle: Wie Tab. 3-5; für Zittau berechnet nach Schneck, S. 78.

59 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

relativ konstante , be i de n weibliche n Versicherte n ansteigend e Zah l vo n Krankheitstagen. Bei beiden Geschlechtern aber verdoppelte sich die durchschnittliche Erkrankungsdauer/Fal l zwische n 1886 und 1904 und erreicht e ein Niveau, das dem der NWK durchaus vergleichbar war. Überhaupt zeigt der Krankenstand eine n ähnlichen Verlauf wie in der NWK. Signifikante Unterschied e i m Krankenstan d de r Breme r un d Zittaue r Textilbelegschaften bestande n bei den Krankheitsfällen un d -tagen für beide Geschlechter. Insowei t zeigt e sic h de r Gesundheitszustan d de r Zittaue r Beschäftigten i n eine m bessere n Lich t al s de r de r Bremer . Weitgehend e Übereinstimmung ga b es dagegen i n der Erkrankungsdauer je Fal l bei den sächsischen un d norddeutsche n Textilarbeiterinnen , di e beid e tendenziel l immer länge r erkrankten . Die Statisti k de r größte n Krankenkass e de s Kaiserreichs , di e Leipzige r Ortskrankenkasse (AOK), wurde 1910 ausgewertet. Diese Studie basiert auf den Krankheitsdate n al l derjenige n Kassenmitglieder , di e irgendwan n i m Zeitraum zwischen Januar 1887 und April 1905 bei dieser AOK versichert waren.24 Di e gewonnenen Krankheitsziffer n sin d da s Ergebni s eine r stati stischen Durchschnittsberechnun g de r Jahr e 1887-1905 und eigne n sic h deshalb auc h nicht für Aussage n übe r Entwicklunge n un d Veränderungen . Sie sollen als Vergleichsmaterial fü r die bremischen Kassendate n dienen . Die Leipzige r Date n fü r sic h betrachte t (Tab . 8), bestätigen de n hie r vertretenen Regelfall, daß nämlich Frauen häufiger und länger erkrankten als Männer. Dies e Feststellun g gil t fü r di e Gesamtheit alle r Pflichtversicherte n wie fu r di e pflichtversicherten Beschäftigte n de r Textilindustrie. De r Krankenstand i m Textilsekto r la g allerding s i n de r Rege l höhe r al s be i de n Versicherten alle r Gewerbe-/Industriezweige . I m Vergleic h de r Leipzige r und Breme r Date n schnitte n di e bremische n Textilbeschäftigte n scheinba r gut ab : Ihre Krankheitsziffern bewegte n sich bei allen Indikatoren deutlic h unter de m Niveau de r Leipzige r Branche . Lediglic h di e Arbeiterinne n de r Jutespinnereien, besonder s di e Delmenhorster , wiese n ein e höher e bzw . ähnlich hoh e Erkrankungshäufigkei t wi e di e Leipzige r Textilarbeiterinne n auf. Di e generell e un d di e durchschnittlich e Erkrankungsdauer bliebe n i n Bremen dagegen weit hinte r dem Leipziger Stand zurück . Aus diesem Ergebnis einen bessere n Gesundheitszustand de r bremische n Textilbelegschaften z u folgern , wär e voreilig . Di e Ursach e diese r signifi kanten Diskrepanzen liegt in einem unterschiedlichen Berechnungsverfahren . Beim lokale n Vergleic h Leipzi g - Bremen stehe n sic h ein e Fabrik - un d ein e Ortskrankenkasse, abe r auc h eine »Leistungs-« un d eine »Morbiditätsstati stik« gegenüber . Währen d erster e ›Krankheit ‹ al s Inanspruchnahm e vo n finanziellen Kassenleistunge n definiert e un d erfaßte , berücksichtigt e di e Leipziger Studi e Erkrankungen »vo n Anfang bi s Ende der Krankheitszeit « 60 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 8: Krankheits-Indikatoren der Versicherten der Bremer Textilbetriebe sowie alle r Pflichtversicherte n un d pflichtversicherte n Textilbe schäftigten de r Leipzige r AO K i m Jahresmitte l (1.1.188730.4.1905)* Durchschnitd. ErKrankheitstage Krankheitsfälle je 100 Versicherte je 100 Versicherte krankungsdauer je Fall ml. wbl. ml. wbl. ml. wbl. NWK Jute Delmenh. Jute Bremen**

29,5 40,5 35,6

37,7 61,8 54,0

429,5 550,7 461,5

710,1 826,2 649,4

14,7 14,6 13,2

19,1 15,2 12,2

Textil Bremen + Textil L. AOK L. AOK insges.

35,2 41,6 39,6

51,2 56,9 41,8

480,6 832,8 855,0

728,6 1 328,5 1 030,0

14,1 20,3 21,6

15,5 23,3 24,6

* Die Bremer Kassendaten u. Versichertenzahlen wurden entsprechend umgerechnet. ** 1889-190 5 + darin: »Jut e Bremen « 1889-1905 Quelle: Leipziger AOK, Bd. 1, S. 31, 34; Bd. 2, S. 94f.; Bd. 4, S. 76f.

ohne Rücksich t au f Karenz- , Sonn - un d Feiertage. 25 Di e Breme r Date n enthielten keine Kurzzeitfälle, die weniger als drei Tage dauerten, denn die Leistungsstatistik began n erst jenseits dieser (Karenz-)Fris t zu zählen. Sie erfaßte auc h nu r diejenige n Krankheitstage , fü r di e Krankengel d gezahl t worden war - das waren aber nicht die Sonn- und Feiertage. Die Leipziger Untersuchung korrigiert e diese n im Hinblick auf die Krankheitsrealitäte n absurden Berechnungsmodus und spiegelt als »Morbiditätsstatistik« Erkrankungen in ihren tatsächlichen Ausmaße n vom ersten bis zum letzten Tag wider. Vor diesem Hintergrund erschein t allerdings die hohe Erkrankungshäufigkeit i n den bremischen Jutefabriken in einem gänzlich anderen Licht: Sie war nich t nu r innerhal b de r Breme r Textilindustrie extrem , sonder n ers t recht im Vergleich mit der Leipziger Textilbranche, deren Erkrankungsfälle unabhängig vo n Krankengeldzahlunge n un d Karenzzeite n ermittel t wur den. Unter diesem Gesichtspunkt stellen sich dann auch die Indikatoren zur Erkrankungsdauer nich t mehr so günstig dar , wie es auf den ersten Bück schien. Im letzte n Vergleic h stehe n sic h zwe i Leistungsstatistike n vo n Fabrik krankenkassen auf lokaler bzw. nationaler Ebene gegenüber (Tab. 9). Ihnen liegt ein gemeinsames Datenmaterial und Berechnungsverfahren zugrunde: 61 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Beide basieren auf den einzelbetrieblichen »Nachweisungen«, die das Kaiserliche Statistisch e Am t jährlic h bearbeitet e un d i n eine m umfangreiche n Tabellenwerk unte r de m Tite l »Di e Krankenversicherun g i m Deutsche n Reich« veröffentlichte. 26 Tab. 9: Krankheits-Indikatoren der Versicherten der Bremer Textilbetriebe sowie der Pflichtversicherten alle r Fabrikkrankenkassen de s Deutschen Reichs im Jahresmittel (1886-1905)* Krankheitsfälle je 100 Versicherte

Krankheitstage je 100 Versicherte

Durchschnittl. Erkrankungsdauer je Fall ml. wbl.

ml.

wbl.

ml.

wbl.

NWK Jute Delmenh. Jute Bremen**

29,7 41,1 35,4

38,4 61,1 53,7

428,6 541,8 467,7

715,8 823,0 658,7

14,5 14,2 13,4

18,9 15,1 12,4

Textil Bremen+ Dt. Reich

35,3 44,0

51,1 37,1

479,4 705,8

732,5 656,0

14,0 16,0

15,5 17,6

* Die Bremer Kassendaten u. Versichertenzahlen wurden entsprechend umgerechnet. ** 1889-190 5 + darin: »Jut e Bremen « 1889-1905 Quelle: Die Krankenversicherung im Dt. Reich 1886-1905, NF Bd. 31 u. 38, je S. 90; NF Bd. 46,53, 59, 65, 72, 78, 84, 90, 96, 121, 127,133, 147 , je S. 20; Bd. 156, 163, 170, 177, je S. 20.

Nach geschlechtsspezifischen Gesichtspunkte n betrachtet , wie s de r Krankenstand in allen deutschen Betriebskrankenkassen insgesamt höhere Werte für Männe r auf . Diese s Bil d entsprich t de n bisherige n Ergebnissen , da ß nämlich Fraue n i n de r Rege l di e höchste n Krankheitsziffer n nac h alle n Indikatoren verzeichneten, lediglich in einem Punkt: Nur die durchschnittliche Erkrankungsdauer der Arbeiterinnen war um anderthalb Tage länger als die der Arbeiter . I m Kontex t de s lokale n un d nationale n Vergleich s is t von Bedeutung, daß sich zwar die Erkrankungsraten der Bremer Textilarbeiter, nicht abe r di e de r Textilarbeiterinnen unte r dene n de s Reich s bewegten . Deren Erkrankungsfälle un d -tag e erreichten deutlic h höher e Werte. Wie sich bereits im Vergleich mit der Leipziger Kass e zeigte, ist vor allem die Erkrankungshäufigkeit unte r den weiblichen Beschäftigten als extrem hoch einzuschätzen. Si e muß als spezifisches Charakteristiku m de r bremische n Textilindustrie gelte n un d geh t au f di e hie r dominierend e Juteindustri e zurück, in der sich gegenüber der Wollindustrie die krankmachenden Fakto62 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

ren am Arbeitsplatz und/oder die krankheitsanfalligsten Belegschafte n of fenbar am stärksten konzentrierten. Im lokalen Vergleic h schnitte n di e bremischen Textilbeschäftigten i n aller Regel schlechte r ab , wi e etw a di e Gegenüberstellun g de s betriebliche n Krankenstands anhand der Zittauer und Bremer Krankenkassenstatistike n gezeigt hat . Di e Verortung i m nationale n Kontex t zeichnet e dagege n ei n weitaus günstigeres Bild für di e bremischen Belegschafte n mi t Ausnahme ihrer weiblichen Teile: Die Erkrankungshäufigkeit und -dauer der Arbeiterinnen in Bremens Textilfabriken bewegte n sich in extremen Größen. Unabhängig vo n de n verschiedene n Vergleichsebene n bestätigt e sic h abe r al s Regelfall, daß versicherungspflichtige Frauen höhere Morbiditätsziffern aufwiesen als versicherungspflichtige Männe r und somit Arbeiterinnen stärker von Krankheit betroffen waren als Arbeiter. 3.2 Die Krankheiten i n der Textilindustri e Welche Leiden verbargen sich nun hinter den nackten Zahlengerüsten der Krankenkassenstatistiken› Welche Krankheitsarten waren für die Beschäftigten der Textilindustrie charakteristisch ? Häufte n sic h geschlechtsspezifisch ty pische Erkrankungen ode r aber waren Arbeiter und Arbeiterinnen diese s Industriezweiges i n gleiche m Maß e anfälli g fü r bestimmt e Krankheiten ? Zur Klärung dieser Fragen wird auf die zeitgenössische Literatur zur Gewerbehygiene und deren Kenntnisstand sowie erneut auf die Daten der Leipziger Ortskrankenkasse zurückgegriffen, die die bedeutendste epidemiologische Materialsammlung des Kaiserreichs ist. Die Textilindustrie wies, wie etwa der Vergleich aller Pflichtversicherte n und der pflichtversicherten Textilbeschäftigte n de r Leipziger AO K zeigte (Tab. 8), recht hohe Krankheitsziffern auf. Vor diesem Hintergrund erstaunt um s o mehr , da ß di e umfangreich e gewerbehygienisch e Fachliteratu r des Kaiserreich s diese n Industriezwei g kau m berücksichtigte . S o is t di e Textilindustrie kein Thema in Standardwerken wie WeyPs »Handbuch der Arbeiterkrankheiten« (1908) oder Sommerfeld' s »Handbuc h de r Gewerbekrankheiten« (1898) oder noch früheren gewerbemedizinischen Veröffentlichungen.27 In der Textilindustrie, der »Mutter der Industrialisierung«, zeigten sich die Gefahren industrieller Produktion zwar am ersten; sie zählte aber nicht zu den »gesundheitsgefährlichen Industrien « wie z.B. die Blei-, Phosphor- un d Quecksilberverarbeitun g ode r di e chemisch e Industrie , di e - obwohl zum Teil später industrialisiert - die Aufmerksamkeit vo n Ärzten und Gewerbehygienikern auf sich zogen. Schließlich zeigten Textilbeschäftigte keine typischen beruflichen Schädigungen im Sinne von »Berufskrank63 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

heiten«,28 die eine Untersuchung ihrer Arbeits- und Lebenswelt vordringlich machten. Insgesamt galten deren Gesundheitsverhältnisse in der Einschätzung der wenigen gewerbemedizinischen Fachleute, die sich mit ihnen befaßten, als keineswegs besorgniserregend. Die einzigen ausfuhrlichere n Beschreibunge n zu r Textilindustrie finden sich in einem Artikel von Franz Koelsch, dem ersten Landesgewerbearz t Deutschlands, im »Handwörterbuch der sozialen Hygiene« (1912) sowie in der Abhandlung »Hygiene der Textilindustrie« des Kassen- und Amtsarztes August Netolitzky in »Weyl's Handbuch der Hygiene« (1897). 29 Daß Netolitzkys Beitrag in der zweiten Auflage (1913/14) nicht mehr enthalten ist, ist bezeichnend für di e bescheidene Aufmerksamkeit, di e die zeitgenössische Gewerbehygiene den Krankheiten in der Textilindustrie schenkte, und den geringen medizinische n Problemdruck , de n sie in diese m Gewerbezwei g verortete. Während Koelsch die dortigen Gesundheitsverhältnisse als eigentlich »günstig« einschätzte, bezeichnete Netolitzky sie als »minder günstig«.30 Beide betonten aber, daß ihr Urteil von der jeweiligen Körperkonstitution der Beschäftigten abhänge. Charakteristikum der Textilindustrie sei die hohe Konzentration »schwächliche(r) und kränkliche(r) Personen« oder »degenerierten Menschenmaterials« (Koelsch), das den Arbeitsanforderungen anderer Industriezweige nicht gewachsen wäre und sich deshalb geballt in der hochtechnisierten und damit leichten Textilarbeit einfände.31 Die »körperliche Minderwertigkeit« zusammen mit problematischen sozialen Bedingungen gelte - und darin waren sich beide Ärzte einig - als Ursache der relativ hohen Krankheitsanfälligkeit und damit der ungünstigen Gesundheitsverhältnisse in der Textilindustrie. Diese Argumentationskette - schwache Körperkonstitution, leichte Arbeit, schwierige Soziallage und daher hohe Krankheitsraten - war im Kaiserreich recht verbreitet und fand sich in ähnlichen Variationen immer wieder bei mehr ode r minde r kompetente n Zeitgenosse n wi e Gewerbehygieniker n oder Gewerbeaufsichtsbeamten.32 Inwieweit Textilarbeit tatsächlich als »leichte Arbeit« einzuschätzen war, wird weiter unten diskutiert (Kap. 4.1). Als 1899 im Rahmen der Enquete zur Fabrikarbeit verheirateter Frauen den Arbeiterinnen der »Jutespinnerei Bremen« die Frage gestellt wurde, unter welchen Krankheiten sie litten, gaben sie nachfolgendes zur Antwort:33 Verheiratete Brust- und Lungenleiden Blutarmut, Bleichsucht Magen- und Unterleibserkrankungen Kopf- (Nerven-) leiden Rheumatismus Augenleiden Fußleiden

15 — 25 20 11 5 9

(5,0%) — (8,4%) (6,6%) (3,7%) (1,6%) (3,0%)

64 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Ledige 13 5 19 16 6 — —

(3,5%) (1,3%) (5,2%) (4,3%) (1,6%) — —

Die Beschwerden konzentrierten sich auf die drei Kategorien Magen- und Unterleibskrankheiten, Kopf - un d Nervenleide n un d Erkrankunge n de r Atmungsorgane. Neben den verheirateten Fraue n klagte auch ein Teil der befragten ledigen Arbeiterinnen, von denen rund 3/4 unter 25 Jahren waren, über dies e Krankheiten. 34 Di e Bestandsaufnahm e a n Krankheitsarte n i m kleinen, einzelbetriebliche n Bereic h deck t sic h i m wesentliche n mi t de n Ergebnissen im großen, regionalen Rahmen: Nach den Daten der Leipziger AOK erga b sic h fü r di e Beschäftigte n de r dortige n Textilindustri e i m Hinblick au f di e Häufigkei t (un d zumeis t auc h Dauer ) bestimmte r Krankheitsarten folgendes Bild, das die umseitige Tabelle 10 aufzeigt. Die Gegenüberstellung der häufigsten Erkrankungen der männlichen und weiblichen Pflichtversicherte n weis t ein e starke Ballun g einzelne r Krank heitsarten aus. Unabhängig vom Geschlecht waren Erkrankungen der Verdauungsorgane i n der Textilindustrie a m meisten verbreitet (202 Fälle je 1 000 Versicherte). Ihnen folgten Infektionskrankheiten (131,1), Erkrankungen de r Atmungsorgane (125,2), Verletzungen (125,1), Krankheiten der Bewegungsorgane (87,6) und der äußeren (Haut-)Bedeckungen (72,9). Hinter den Krankheiten der Verdauungsorgane35 verbargen sich zwar auch Halsentzündung, Angin a ode r ga r Zahnkrankheiten , vo r alle m abe r di e Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, von denen offenbar auch die Frauen de r »Jut e Bremen « betroffe n waren . Übe r di e auffällig e Häufigkei t gastritischer Störunge n vo n de r »Neuros e de s Magen s bi s zu m Ma gengeschwür« unter den Textilarbeiterinnen berichtete 1899 beispielsweise auch da s Gewerbeaufsichtsam t Frankfurt/Oder. 36 E s handelt e sic h abe r keineswegs um eine typisch weibliche Erkrankung. 37 Netolitzky sowie der Arzt un d erst e Schweize r Gewerbeinspekto r Fridoli n Schule r hobe n di e Verdauungskrankheiten als die häufigste Erkrankun g in der Textilindustrie bei beide n Geschlechter n hervor . Währen d Schule r si e au f di e Ar t de r Tätigkeit un d hier besonder s auf die vorgebeugte Körperhaltun g zurück führte, machte Netolitzky in seiner Gegenargumentation vor allem Ernährungsmängel verantwortlich:38 »Die Ursache der Krankheiten der Verdauungsorgane be i den Textilarbeitern (dürfte ) jedoch mehr in der unzweckmäßigen Zubereitung der Speisen und in der mangelhaften Kost be i de r Arbeiterschaf t überhaup t un d be i de n Textilarbeiter n insbesonder e z u suchen sein.«

Als Beleg führte Netolitzky das seltene Auftreten von Verdauungskrankheiten bei der textilen Heimarbeiterschaft an, die - so assoziiert er - in vergleichsweise ruhige r Atmosphär e ihr e ehe r ausgewogene n Mahlzeite n einnehme n könne. Die Argumentation vernachlässigte allerdings den wesentlichen Unterschied zwischen heim- und fabrikindustrieller Fertigung : Gerade Hektik und Arbeitsintensität in Verbindung mit rigiden Arbeitszeitvorgaben waren die Kennzeiche n fabrikmäßige r Textilproduktion , die-wi e i m folgende n 65 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 10: Krankheitsarten je 1 000 Pflichtversicherte de r Textilindustrie be i der Leipziger Ortskrankenkasse, nach Fallziffern geordnet (Durchschnitt der Jahre 1887-1905) Weibliche Pflichtversichert e

1. 2. 3. 4. 5. 67. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

Krankheiten de r Verdauungsorgan e Sonstige allgemein e Krankheite n Infektions- u . parasitäre Krankheite n Krankheiten de r Atmungsorgan e Krankh. d. Harn - u. Geschlechtsorgan e Verletzungen/äußere Einwirkunge n Krankheiten der Bewegungsorgan e Krankheiten der äußeren Bedeckunge n Entwicklungskrankheiten Krankheiten des Nervensystem s Krankheiten de r Kreislauforgan e Krankheiten des Auge s Anderweitige Krankh./unbest . Diagnos e Krankheiten des Ohre s Gutartige Neubildunge n Bösartige Neubildunge n

129,3 77,8 74,0 66,0 42,7 39,0 38,5 31,9 21,6 17,2 14,6 10,2

2,2 2,1 1,0 0,6

Männliche Pflichtversichert e

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

Verletzungen/äußere Einwirkunge n Krankheiten de r Verdauungsorgan e Krankheiten de r Atmungsorgan e Infektions- u. parasitäre Krankheite n Krankheiten der Bewegungsorgan e Krankheiten der äußeren Bedeckunge n Krankheiten des Nervensystem s Krankheiten der Kreislauforgan e Krankheiten des Auge s Sonstige allgemein e Krankheite n Krankh. d. Harn - u. Geschlechtsorgan e Krankheiten des Ohre s Anderweitige Krankh./unbest . Diagnos e Bösartige Neubildunge n Gutarüge Neubildunge n -entfällt - ( = Nr. 9 wbl.)

86,1 72,9 59,2 57,1 49,1 41,0 12,5 11,2

7,1 5,2 4,5 2,6 0,9 0,7 0,7

Quelle: Zusammengest. nach: Leipziger AOK, Bd. 4, S. 146-151 (wbl. Versicherte); Bd. 2, S. 209-215 (ml. Versicherte)

66 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Kapitel gezeig t wir d - neben de r Ernährungsweis e al s di e ursächliche n Momente der verbreiteten Verdauungskrankheiten angesehen werden müssen. Die an zweiter Stelle stehenden Infektions- und Wurmkrankheiten umfaßten die dem heutigen Begrif f entsprechenden Krankheitsarten . Hierunte r fiel auc h das Kindbettfieber de r Wöchnerinnen und damit eine Krankheitsform, di e zu den »irregulär verlaufenden Wochenbetten « zählte . Die verschiedenen Arten der Tuberkulose verbargen sich ebenfalls hinte r de r Bezeichnung »Infektionskrankheiten« . Besonder s di e gefürchtete , zumeis t tödlich verlaufende Lungentuberkulos e wa r unte r de r Textilarbeiterschaf t stark verbreitet . I n de r Woll - und Baumwollindustri e entfiele n be i 1 000 Sterbefällen allein 554,1 auf Lungentuberkulose, auf 1 000 Lebende kamen 5,35 Todesfälle. Die entsprechenden Werte für staubfreie Gewerbe beliefen sich auf 381 bzw. 2,39 Sterbefälle.39 Stau b -und besonder s Staubaufkommen in Verbindung mit Luftverunreinigungen durch Gase und Dämpfe, wie es vor allem in den Hecheleien und Bleichereien der Jute- und Leinenindustrie und überhaupt in den Spinnereien und Webereien anzutreffen war - galt schon den damaligen Gewerbehygienikern al s eine der wesentlichen Ursachen für Tuberkulose.40 Die Stäube in der Textilindustrie bildeten sich aus unzähligen Jutefasern, Woll- oder Baumwollflocken (»Spinnflug«) . I n welchen Staub- und Dunstwolken sich die Bremer Textilbeschäftigten tagtäglich bewegten, wird weiter unten illustriert (Kap. 4.2). Bei den Arbeiterinnen de r »Jute Bremen « wie bei den Versicherten der Leipziger AO K standen die Erkrankunge n der Atmungsorgane weit oben. Hierunter fielendie Erkältungskrankheiten, aber auch akute und chronische Bronchitiden, di e vielfach ein e Vorstufe zu r Lungentuberkulos e bildeten . Über di e Ursache n de r Verbreitun g vo n Atemwegserkrankunge n i n de r Textilindustrie waren sich die zeitgenössischen Gewerbehygieniker wiederum einig: Die tägliche Arbeitsumgebung mit schädigenden Einflüssen wie Staub, Dämpfe, Gase, extreme Luftfeuchtigkeit, hoh e Temperaturen prädestinierte Textilbelegschafte n geradez u fü r dies e Krankheitsformen. 41 Ma x Hirsch bezeichnete die Staubentwicklung als die »spezifische Schädlichkeit« der Frauenarbei t i n de r Textilindustri e - und de m is t hinzuzufügen : de r Erwerbsarbeit in dieser Branche insgesamt, denn nach Winkelmann litt »der größte Teil der in der Textilindustrie beschäftigten Arbeiter an chronischen, sich über viele Jahre hinziehenden Katarrhen der Luftwege.« 42 Als besonders gefährdet galten die (in der Regel männlichen) Arbeiter in den Hecheleien der Flachs-, Hanf- und Juteindustrie, da diese Abteilung zu den Arbeitsräumen mit dem größten Staubaufkommen innerhalb der Textilindustrie zählte: Erkrankte Hechler waren zu 85% »Brustkranke«, die übrigen Textilbeschäftigten zu etwa 74%.43 Männliche und weibliche Versicherte der Leipziger AOK waren nahezu gleich stark von Atemwegserkrankungen be67 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

troffen. Deshalb müssen sie letztlich als eine typische Krankheitsart der Textilbranche gelten, die keine geschlechtsspezifischen Unterschied e machte. Dies trifft fur die Rubrik Verletzungen/äußere Einwirkungen nicht zu.Sie rangierten bei den Männern abgehoben an erster Stelle und erreichten bei den Fraue n Plat z sechs mit weitaus wenige r Fällen . Di e Zahle n sin d ein Ausdruck der Unfallgefährlichkeit de s Betriebes, der offenbar Arbeiter stärker ausgesetz t ware n al s Arbeiterinnen . I n dies e Kategori e fiele n Quet schung, Verrenkung , Verstauchung , Wunden , Fremdkörper , Verbrühun g und Verätzung.44 Die Erkrankungen der Bewegungsorgane umschrieben Beschwerden, die gleichfalls typisc h fü r di e Textilbeschäftigten ware n un d mi t de r Ar t der Tätigkeit problemlos in ursächlichen Zusammenhang gebracht werden können. Dazu zählten Rheumatismen aller Art, Muskel-, Knochen- oder Gelenkentzündung und Wirbelsäulenschäden. Bei den Leipziger Textilarbeiterinnen machte BJieum a mi t 31,5 von 38,5 Krankheitsfällen j e 1 000 Versicherte nahezu die gesamte Krankheitsgruppe »Bewegungsorgane« aus. Die Fallziffern der Männer lagen höher, wiesen aber mit 40,3 von 49,1 Erkrankungen ein ähnliches Verhältnis aus. 45 Auch die Arbeiterinnen de r »Jute Bremen « klagten gehäuft übe r Rheuma . Feucht e und kalte Wohnungen, vor allem aber betriebliche Arbeitsbedingungen waren hierfür verantwortlich. Denn die Arbeitsumgebung in der Textilindustrie war gekennzeichnet durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit besonder s in der Abteilung Spinnerei , denen die weiblichen Beschäftigten durch leichte Bekleidung beizukommen versuchten. Arbeite r de r Abteilung Wollwäsch e hatte n ständige n Wasserkontakt, bewegten sich vielfach i n nasser Kleidung und standen auf überschwemmten, kalte n Steinfußböden. Vo n daher galt Rheum a al s eine Art »Berufskrankheit« der Wollwäscher, aber auch der Bleicher, Schlichter, Appreteure und Färber, die unter ähnlich nassen Bedingungen arbeiteten.46 Wirbelsäulenverkrümmung als Krankheit des Bewegungsapparates trat in der Textilindustrie gehäuft au f und erklärt sich vor allem aus der dortigen Konzentration von jugendlichen Arbeitskräften. Noch im Stadium der körperlichen Entwicklung , führte n si e täglic h viel e Stunde n lan g einseitig e Bewegungsabläufe durch und verharrten in Zwangspositionen. Charakteristisch waren ständiges Stehen oder Haltungen mit vorgebeugtem Oberkörper. Besonders Stickerinnen und Fädlerinnen litten an Skoliose und hatten »mit wenigen Ausnahmen« einen unregelmäßig gebauten Brustkorb.47 Zu de n Hautkrankheite n (»Erkrankunge n de r äußere n Bedeckungen« ) gehörten Läusebefal l un d Krätze , vo r alle m abe r Ekzem e un d Hautausschläge in vielfältigen Erscheinungsbildern . Di e am häufigsten betroffen e Personengruppe stellte n wiederu m di e Wollwäscher , Schlichter , Bleicher , Appreteure und Färber, die in stinkenden Arbeitsräumen bei der Wollwäsche täglich mit allerlei Seifen-, Lösungs- und Entfettungsmitteln wie Terpentin 68 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

und Schwefelkohlenstoff in Berührung kamen. Die vielfach zersetzte »Schlichte« aus Kartoffelstärke und Dextrinlösungen begünstigte die Ansiedlung von Schimmelpilzen. Chemikalien, z.B. Chlor bei der Bleiche, griffen nicht nur die Haut an, sie waren ohnehin gesundheitsgefährliche Arbeitsstoffe. 48 Ein Zusammenhang zwische n de n Arbeitstätigkeite n de r Textilbeschäftigte n und ihren verbreiteten Hautkrankheiten läßt sich also leicht erkennen. Bisher wurden die Krankheitsgruppen benannt , die - relativ unabhängi g vom Geschlecht - charakteristisch fü r di e Beschäftigten de r Textilindustrie waren. Daneben gab es zwei Krankheitskategorien, die offenbar ausschließlich Fraue n betrafen : di e »Sonstige n allgemeine n Krankheiten « un d di e »Entwicklungskrankheiten«. Die bei den weiblichen Versicherten an zweiter Stelle stehenden Sonstigen Erkrankungen umfaßten die schillerndsten Krankheitsarten. Sie reichten von Skorbut über Erschöpfung, Diabetes , Sonnenstich, Hitzschlag und Vergiftung bis hin zu Bluterkrankheit und Blutarmut. Das letztere Krankheitsbild verdient, näher beleuchtet zu werden, da Quellen und zeitgenössische Literatur immer wieder auf Anämien und Chlorosen unter Textilarbeiterinnen hinwiesen. In der Kategorie »Besondere Krankheiten« (77,8 Fälle je 1 000 weibliche Versicherte) entfielen au f die Blutarmut 76,2 Erkrankungsfälle, d.h. sie bestimmte diese Krankheitsgruppe zu 98%.49 Blutarmut, Anämie, Chlorose, oder volkstümlicher: Bleichsucht war somit eine typisc h weiblich e Erkrankun g ode r nac h Koelsc h di e weiblich e Krankheitsform schlechthin. 50 Die vielfach synonym verwendeten Bezeichnungen umschriebe n eine n Mange l a n rote n Blutkörperche n un d ihre s Gehaltes an Hämoglobin, der sich in blasser bis fahler Gesichtsfarbe und in Erschöpfungszuständen widerspiegelte. Koelsch und Grotjahn unterschieden zwei Arten dieser Krankheit: die »echte Bleichsucht«, die bei Mädchen aller sozialen Schichten auftrat, und die »Verkümmerungs-Bleichsucht«, di e besonders unter den Fabrikarbeiterinnen verbreitet war.51 Letztere umschrieb Alfred Grotjahn: »Es ist eben das Gegenteil jener jugendlichen Blüte, die wir bei Personen des nämlichen Alters und Geschlechtes, aber unter besseren Ernährungsbedingungen und bei reichlichem Genuß von Landluft vorfinden.« 52

Die »große Zahl« der von »Blutarmuth, Bleichsucht und hiermit im Zusammenhang stehenden nervösen Erkrankungen« betroffene n Fraue n hob ein Arzt hervor , de r 1898 Textil- un d Tabakarbeiterinne n de s Gewerbeauf sichtsbezirks Frankfurt/Oder untersuchte. 53 Auch der Bremer Gewerbeinspektor berichtete wiederholt über die zahlreichen bleichsüchtigen Arbeiterinnen de r Textilfabrik. 54 Nac h de n Untersuchunge n vo n Rot h i n zwe i Spinnereien waren jährlich 13,1% bzw. 12,2% der Arbeiterinnen arbeitsunfähig an Blutarmut erkrankt (5% bzw. 4,1% der weiblichen Belegschaft) ,55 Gerade diese Krankheitsart aber hatte eine enorm hohe Dunkelziffer, da die 69 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

meisten Fälle nicht mit einer Krankschreibun g einhergingen . Di e Bleichsucht mußte den meisten Betroffenen als unumgänglicher Bestandteil ihres proletarischen Lebens erscheinen, an dem sie selbst und auch der beste Arzt wenig z u änder n vermochten , e s se i denn , letztere r verschrie b besser e Arbeits- und Wohnbedingungen, höher e Löhne, gesündere Nahrung. Als einzige Ursache der Blutarmut führte Netolitzky Ernährungsprobleme an. Andere zeitgenössische Ärzte und Gewerbehygieniker betonten neben den allgemeinen Lebensumstände n di e arbeitsbedingt e Verursachun g diese r Krankheit. Der Mediziner Max Hirsch hielt fest: »Aber di e Erfahrun g ha t doc h gewerblich e Betrieb e kenne n gelehrt , i n dene n di e Arbeiterinnen diesen Gefahren [d.s . Chlorose, Anämie und TB] gan z besonders ausge setzt sind . Di e Arbeitsverhältnisse i n der Wäschefabrikation, i n der Schneiderei , i n de r Textilbranche, zu m großen Teil auch in Handel un d Verkehr (Schreibarbeiten! ) erzeu gen eine n hohe n Prozentsat z chlorotische r un d anämische r Arbeiterinnen , ent wicklungsschwacher Individuen , dere n Anfälligkei t fu r Krankheite n andere r Art , ins besondere fü r Tuberkulose, bekann t ist.« 56

Franz Koelsch konkretisierte di e krankheitsverursachenden Moment e von Blutarmut, indem er lange Arbeitszeiten in geschlossenen Räumen, Steharbeit, schädigende Umgebungseinflüsse am Arbeitsplatz, schließlich Mangelernährung und hastiges Essen benannte.57 Damit führte er diejenigen Faktoren an, die - wie im nächsten Kapitel gezeigt wird - den Fabrikalltag in der Textilindustrie ausmachten. Die Entwicklungskrankheiten, die zweite ›rein weibliche‹ Rubrik , umfaßten neben de r Altersschwäche all e mi t der Geburtsarbei t einhergehende n Krankheiten, so die Schwangerschaften mi t und ohne weitere Diagnosen, Früh- und Fehlgeburten, krankhaft e Folge n der Entbindung. E s handelte sich hier also um die sog. irregulären Wochenbetten bzw. um Schwangerschaften mi t Komplikationen , vo n dene n 21,6 Fälle au f 1 000 weibliche Versicherte der Textilindustrie entfielen. 58 In der zeitgenössischen Literatur wurde wiederhol t au f di e i n gynäkologische r Hinsich t schwerwiegende n Folgen stehender und vorgebeugter Arbeitshaltungen hingewiesen: Krampfadern, Hernien , Senkun g de r Gebärmutter un d der Genitalorgane insgesamt, erhöhter intraabdominaler Druck bei Schwangeren, Fehl- und Frühgeburten.59 Gerade in der Textilindustrie, so die Enquete von 1899, zeigten sich die Folgen andauernden Stehens am deutlichsten.60 Daß sich die Belastungen am textilen Arbeitsplatz u.a. auf den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt auswirkten, belegen die Leipziger Daten. Sie weisen die Zahl der Wochenbetten mit und ohne Krankheiten für alle Berufsgruppen sowie für die Arbeiterinnen in Wollkämmereien und Spinnereien aus.

70 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 11: Entbindungsfälle alle r weibliche n Pflichtversicherte n sowi e de r pflichtversicherten Arbeiterinnen in Wollkämmereien und Spinnereien bei der Leipziger Ortskrankenkasse (Durchschnitt der Jahre 1887-1905) Auf 1 000 weibliche Pflichtversichert e entfielen : Wochenbetten insgesamt Berufe insgesamt Arbeiterinnen, Textil

Fehl- u . KrankFrühge- heitstage burten

ohne Krankheit

mit Krankheit

42,9

30,8

12,1

7,4

375

68,6

47,4

21,2

13,4

727

Quelle: Zusammcngest. nach: Leipziger AOK, Bd. 4, Anhang E, S. 256, 276.

Die Arbeiterinnen der Wollkämmereien und Spinnereien schnitten bei den Entbindungsfallen mi t Komplikatione n überdurchschnittlic h schlech t a b (Tab. 11). An anderer Stelle der Leipziger Studie wurde festgehalten, daß diese Personengruppe die meisten Früh- und Fehlgeburten und die höchsten Werte be i de n »Zufälle n de r Schwangerschaft « (Blutungen , unstillbare s Erbrechen) aufwies. 61 Deshal b wurde n di e Arbeiterinne n diese r textile n Zweige »zu den überhaupt die ungünstigsten Morbiditätsverhältnisse aufweisenden weiblichen Berufsarten« gerechnet. Anhand von Tabelle 11 läßt sich der prozentuale Anteil der »irregulären Wochenbetten« (Sp . 3) an der Gesamtheit der Geburtsfälle berechnen . Er belief sic h fu r all e Beruf e au f 28,2%, fu r die überdurchschnittlic h star k betroffenen textile n Arbeiterinne n au f 30,9% je 1 000 Versicherte. Dies e Zahlen zeigen also, wie hoch der Anteil der Geburten mit Komplikationen und Krankheitsfolgen zu veranschlagen war und in welchem Maße er weibliche Morbiditätsziffern i n den Krankenkassenbilanzen überhaup t bestimmen konnte: Pathologisch e Wochenbette n waren somit i n den jährlichen »Nachweisungen« wie auch in den Publikationen des Kaiserlichen Statisti schen Amts zur Krankenversicherun g z u maximal 3% je 100 Versicherte enthalten.62 Diese Feststellung konkretisier t un d entkräftet gleichzeiti g di e eingangs erwähnte Behauptun g damalige r Zeitgenossen , di e zahlreiche n Schwan gerschaften un d Geburten der Frauen seien die Ursache der hohen weiblichen Krankheitsziffern. 63 Dies e Pauschalisierun g hatt e mindesten s zwe i 71 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Hintergründe: Si e entsprac h de n Solvenzinteresse n de r Krankenkassen , die nich t müd e wurden , au f di e finanzielle Belastung durc h di e Unter stützung von Wöchnerinnen hinzuweisen.64 Sie war aber auch eine Frage der Datenbasis, zumal es - abgesehen von den publizierten Leistungsstatistiken der Kassen - kaum Zahlenmaterial gab.65 Und im Hinblick auf diese Statistiken scheint zumindest Unkenntnis darüber geherrscht zu haben, was sie nun eigentlich erfaßten und was nicht. So etwa verwies Epstein 1901 auf Untersuchungen, di e die größere Zah l weiblicher Krankheitstag e au f die Wöchnerinnenunterstützung de r Krankenkasse n zurückführten. 66 Epstei n widerlegte dies e Untersuchungsergebniss e nich t etw a mi t pragmatische n Argumenten - daß sich nämlich die Zahlung von Wöchnerinnengeld weder in der Statistik zur Krankheitsdauer noch zur -häufigkeit niederschlug . Er führte als - zweifellos ›handfesten‹ - Gegenbeleg die freien Hilfskassen an, die keine Wöchnerinnenunterstützung zahlten und trotzdem höhere Werte in der Erkrankungsdauer von Frauen verzeichneten. Unbestritten zahlten die gesetzlichen Kassen Wochengeld.67 In ihren publizierten »Nachweisungen« erfaßten sie aber nicht die Summe aller Geburten, sondern zählten nur die Fälle und Tage der pathologischen Wochenbetten. Die normal verlaufenden Entbindunge n wurden lediglich im Hinblick auf ihre Kosten (Rubrik »Ausgaben«) registriert. Das Leipziger Datenmaterial von 1910 erlaubte erstmals, in großem Umfang zwische n normale n Geburtsfällen un d solchen mit Komplikatione n z u differenzieren. De r oben ausgewiesene Anteil von 3% irregulärer Wochenbetten je 100 Versicherte zeigt nun, daß dieser Prozentsatz die weiblichen Erkrankungswerte keineswegs bestimmt e un d noc h wenige r di e höher e weiblich e Morbiditä t al s zentraler Faktor erklären konnte. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam Max Hirsch, als er 1919 den Einfluß der Gebärtätigkeit au f die Krankheitsverhältnisse vo n Frauen untersuchte und dabei geburts- wie schwangerschaftsbedingte Erkrankunge n einbezog (Daten der Leipziger AOK). Die weiblichen Erkrankungsziffern lage n vor allem in den Lebensphasen der Fortpflanzungsfähigkeit, nämlic h zwischen dem 15. und 54. Lebensjahr, deutlich über denen der männlichen Altersgenossen.68 Alles, was unmittelbar mit Schwangerschaft un d Entbindung zu tun hatte , sowi e Betriebsunfäll e wurde n be i beide n Geschlechter n abge zogen, um die »reine« weibliche Morbidität (Hirsch ) zu ermitteln. Indem die männlich e Erkrankungshäufigkei t de n Inde x 100 erhielt, erga b sic h folgendes Bild: 69

72 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Alter 15-24 Jahre 25-34 Jahre 35-44 Jahre 45-54 Jahre 55-64 Jahre 65-74 Jahre

weibliche Erkrankungshäufigkei t (Index = männlich 100) 134 160 150 128 94 87

Auch nach Abzug von Schwangerschaft un d Geburt wiesen Frauen im gebärfähigen Alte r ein e höhere , mi t de r Menopaus e abe r ein e niedriger e Morbidität auf. Es handelte sich also um eine lebenszyklisch bedingte größere Erkrankungshäufigkeit, di e zwar im Zusammenhang mit der Gebärtätigkeit stand, aber nicht allein durch sie erklärt werden konnte. Dieses Ergebnis, so Hirsch, weise gleichzeitig aus, daß »der weibliche Organismus den schädlichen Einflüssen der Erwerbsarbeit weit leichter unterliegt als der männliche und daß die Vereinigung von Berufsarbeit, geschlechtlicher Entwicklung und Fortpflanzungstätigkeit ih m besonders großen Schaden zufügt.« 70 Die einzelnen Momente dieser Kombination aus Erwerbs-, Familien- und Geburtsarbeit al s Ursache höhere r weiblicher Morbiditä t aufzuspüren , is t Aufgabe des folgenden Kapitels , wenn am Beispiel bremischer Textilarbeiterinnen di e Arbeitswel t vo n Fraue n i m gewerblichen Bereic h beleuchte t wird. Die bisherige Darstellung der Krankheitsarten der Textilbeschäftigten hat gezeigt - und darin waren sich auch die zeitgenössischen Gewerbehygieniker weitgehend eini g - daß e s sich be i de n i n de r Textilindustrie gehäuf t auftretenden Krankheitsformen , etw a Verdauungs - un d Hautkrankheite n oder Tuberkulose, um arbeitsbedingte Erkrankungen handelte. Sie gerieten in Verbindung mit den allgemeinen Lebensumständen der Beschäftigten zu typischen Krankheitsbildern dieses Industriezweiges, die aber keine wesentlichen geschlechtsspezifischen Unterschied e erkenne n ließen . Nu r die beschriebenen »Entwicklungs-« und »Sonstigen Krankheiten« erwiesen sich als charakteristisch weibliche Krankheitsgruppen, di e sich indes nicht nur auf die Textilbranche beschränkten.

73 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

4. Arbeits- und Lebensbedingungen al s krankheitsverursachende Momente Sich auf die Suche nach krankmachenden Faktoren von industriell Beschäftigten zu begeben heißt, Einblick nicht nur in die Berufswelt der Arbeiterschaft, sonder n auch in ihre allgemeine Lebensweise und soziale Lage zu gewinnen. Di e zeitgenössische n Sozialmedizine r un d Gewerbehygienike r des Kaiserreich s sahe n eine n kausale n Zusammenhan g zwische n Arbeit , sozialem Milieu und Krankheit . Si e betonte n dabe i di e betrieblichen Arbeitsbedingungen wi e Arbeitszeiten , körperlich e Zwangshaltungen , Um gebungseinflüsse, Umgan g mi t schädlichen Arbeitsstoffen ebens o wie die außerbetrieblichen Belastungsfaktore n durc h Wohnung , Ernährun g un d Familienarbeit verheiratete r Frauen . E s müsse n als o di e Bedingungszu sammenhänge untersucht werden, innerhalb derer sich Krankheitsverhältnisse erst entwickeln können. Das meinte auch Franz Koelsch, als er 1914 festhielt: »Für die Erkrankungs- und Sterblichkeitsverhältnisse sin d ja wohl zunächst maßgeben d die Einflüss e de r Berufstätigkei t a n sich : Arbei t un d Übermüdung , professionell e Körperhaltung un d Belastung, Arbeitsraum , spezifisch e Berufsschädlichkeite n un d dgl . Zu ihrer Beurteilung ist die eingehende Kenntnis der verschiedenen Arbeitsprozesse und Fabrikationsvorgänge, de r verwendeten Materialien un d Reagentien unerläßlich. Dan n kommt (abgesehe n vo n Geschlech t un d Alter ) al s weitere s Momen t i n Betrach t di e soziale Lage, das Milieu der betreffenden Berufsgruppe , das Einkommen und damit aufs innigste verknüpft di e gesamte Lebensfuhrung , Ernährung , Wohnung und Kleidung.« 1

Dieser Erklärungsansatz von Koelsch soll als Leitfaden durch die folgenden Abschnitte fuhren. Er zeichnet die Reihenfolge vor, in der die Arbeits- und Lebenswelt der Bremer Textilarbeiterschaft und besonders die der Arbeiterinnen beleuchte t werden.

74

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

4.1 Arbeitsbereiche und Arbeitstätigkeiten in der Textilindustrie Kennzeichen der Bremer Textilindustrie waren ›modern‹ eingerichtet e Industriebetriebe, di e - mit graduellen Unterschieden - über eine nach straff rationell-kapitalistischen Gesichtspunkte n organisiert e Produktio n verfüg ten. Gegenüber der industriellen Entwicklung des Deutschen Reichs setzten die Industrieneugründungen im Bremer Raum in den 1870er und 1880er Jahren vergleichsweise spät ein, so daß bei Planung und Einrichtung auf die neuesten Erfahrungen und Kenntnisse der textilen Produktionsorganisation und -technik zurückgegriffen werde n konnte. 2 Alle bremischen Werke eröffneten deshal b mit eine m Maschinenpark, de r dem jüngsten Stan d der Technik entsprach. Eine Ausnahme machte die Tauwerkfabrik, di e sich in dieser Zei t von einem alteingesessenen Handwerks - z u einem moderne n Industrieunternehmen entwickelte. Nur in diesem Betrieb und in den Sortierungen der wollverarbeitenden Unternehmen war noch Handarbeit verbreitet. All e übrige n Abteilunge n de r bremische n Jute- , Woll - un d Baumwollindustrie stellten ihre Textilfabrikate maschinell her. Der hohe Technisierungsgrad bedingte eine ausgeprägte Zersplitterun g des Produktionsablauf s i n viel e klein e Arbeitsvollzüg e un d erlaubt e de n Ersatz von männlicher Arbeits- und Körperkraft durch Frauenarbeit. Weibliche Arbeitskräfte dominierten die Textilindustrie. Ihre Aufgaben bestanden darin, der Maschine kontinuierlich Material zuzuführen, sie zu überwachen, Fehler und Störungen im Spinn- und Webvorgang möglichst früh zu erkennen und zu beheben. Gefragt waren ›frauenspezifische‹ Fähigkeiten, denn die Textilarbei t »verlang t ei n seh r große s Ausma ß a n Leichtigkei t un d Geschicklichkeit der Arme, Hände und insbesondere Finger«3 - so die allseits gegebene Begründung, warum textilindustrielle Produktion wie geschaffen für Frauenhände schien. In der Tat war die Tätigkeit der weiblichen Arbeitskräfte weniger durch körperliche Schwerarbeit als vielmehr durch Zwangshaltungen, Steharbeit und Arbeitstempo in ungesunder Arbeitsumgebung gekennzeichnet. De r zentrale Grund fur die verbreitete Frauenarbeit fand sich aber im Lohnniveau: Es lag in der Regel um ein Drittel unter dem der Arbeiter und verschaffte der Textilindustrie den unzweifelhaften Vorteil, daß sie »nicht mehr mit anderen, höhere Löhne zahlenden Industriezweigen auf dem Arbeitsmarkt in Konkurrenz treten mußte.«4 4.1.1 Juteindustrie Der Verarbeitungsgang fast aller textilen Branchen läßt sich in vier Hauptbereiche unterteilen: Vorbereitung , Spinnerei , Webere i un d Nachbereitung. 75 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Die Vorbereitung de r Juteindustrie 5 umfaßt e di e Abteilungen Sortierun g und Batscherei, in denen fast ausschließlich Männer arbeiteten. Hier wurde der faserige Rohstoff für den Spinnvorgang präpariert. Die in zentnerschweren Ballen eingeschiffte Rohjut e mußt e im Batschraum maschinel l ode r auch von Hand aufgelockert un d nach Güte, Farbe und Länge sortiert werden. Anschließend wurde sie im sog. Batschprozeß durch Einweichen und Quetschen spinnfähig gemacht. Dazu durchliefen die Faserbündel die schweren rotierenden Walzen der großen Quetschmaschinen, um dann auf dem sog. Softener in di e Batsch-Mischun g einzutauche n un d nochmal s pressend e Walzenpaare zu passieren. Die wenigen Stichworte illustrieren, daß es sich bei den Arbeitstätigkeiten i m Batschraum um körperliche Schwerarbeit in staubträchtiger Umgebung handelte. Das »Handbuch der Berufe« empfahl denn auch, daß die hier Beschäftigten vo n möglichst kräftiger Statu r sein sollten.6 Dies galt vor allem für diejenigen, die die Ballen öffneten un d die die batsche-getränkten, schweren Faserbündel vom Softener abnahmen. Für letztere Tätigkeit setzte die »Jute Bremen« auch Frauen ein. Die mi t de m Offne n un d Sortiere n de r Pflanzenfaser n beschäftigte n Arbeitskräfte litte n unte r de m große n Staubaufkomme n un d de n darau s resultierenden Atemwegskatarrhen, »weil«, so Emil Roth, »die zerklüfteten, zerfetzten, stachelformig aufgerauhte n Rände r und die grobe Struktur der Faser di e Schleimhäut e star k reize n un d schwe r auszuhuste n sind.« 7 Di e bestialisch stinkend e Batsch-Mischun g ta t ei n übriges , di e Atemluf t z u verderben. Der penetrante Geruch dieser Emulsion aus Robbentran, Petroleum, Mineralölen und Wasser verfolgte di e Belegschaft sämtliche r Abteilungen und blieb selbst in den Lagerhallen der Fertigprodukte allzeit präsent.8 Ekzem e un d Furunkel n ware n di e Kennzeiche n nich t nu r de r Beschäftigten i n de r Vorbereitung , sonder n de r Juteindustri e überhaupt . Roth führte diese Hautkrankheiten vor allem auf die Einwirkung des Batschöls und der ranzig werdenden Öle und Trane zurück. Batsche diente dazu, den Pflanzenleim zu lösen und damit die Faser »spinniger« und geschmeidiger z u mache n un d nich t - wie irrigerweis e behaupte t wurde- , u m de r Staubentwicklung bei der Weiterverarbeitung vorzubeugen. 9 In der anschließenden Produktionsphase Spinnerei, die in die Abteilungen Karderei, Vor- und Feinspinnerei und Spulerei untergliedert war, fanden sich die Hauptarbeitsbereiche von Frauen. Kardierung bedeutete, auf Vor- und Feinkarden sowie Vor- und Feinstreckmaschinen die gebatschten Jutebündel mit Nadel- und Stachelwalzen zu zerreißen, in einzelne Fasern zu teilen, zu parallelisieren un d wiede r z u eine m Ban d vereinig t z u strecken . Dabe i wurden feine und feinste Faserteilchen und Abfall ausgesondert, so daß auch diese Verarbeitungsgänge vie l Stau b verursachten. I n aller Rege l war di e Karderei deshal b separa t vo n de r eigentliche n Spinnere i untergebracht , vielfach zählt e si e auc h zur Vorbereitung . I n der »Jut e Bremen « bestan d 76 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

keine räumliche Trennung, so daß Kardiererinnen, Streckerinnen und Vorspinnerinnen mit graduellen Abstufungen di e gleiche stauberfullte Luf t einatmeten. Di e jungen Mädche n un d Frauen a n den Karde n zählten z u den Arbeiterinnen der untersten Qualifikationsstufe innerhal b der betrieblichen Hierarchie.10 Hier wurden vor allem weibliche Neueingestellte und jugendliche Arbeitskräfte beiderlei Geschlechts, die das 14. Lebensjahr und damit das ›fabrikfähige‹ Alter erreich t hatten , eingesetzt . Al s Ungelernt e bzw . kurzfristig Angelernt e waren sie - gerade den Kindesbeinen entwachsen den offenkundig schlechteste n Arbeitsbedingungen ausgesetzt. Die eigentliche Spinnerei untergliederte sich in die Teilprozesse Vor- und Feinspinnerei.11 Hier wurde aus den vielen, wirren Faserbündeln und -bändern Jutegar n verschiedene r Feinheite n hergestellt . Au f de n Vorspinn maschinen entstand durch weitere Streckung und lose Drehung des Faserbandes da s sog . Vorgarn . I n diese r Abteilun g arbeitete n ausschließlic h Frauen: Die Bandanlegerin versorgte die Maschine mit Material, di e Vorspinnerin überwacht e de n Maschinengan g un d knüpft e gerissen e Fäde n wieder an . Di e »Kolonnen « zumeis t jugendliche r Aufsteckerinne n un d Abnehmerinnen tauschten volle Spulen gegen leere aus und transportierten sie zu den Feinspinnmaschinen, au f denen das locker gedrehte Vorgarn je nach Garnstärke ein letztes Mal gestreckt, fest gedreht und auf Holzspulen gewickelt wurde. Feinspinnerin ode r Maschinenfuhrerin z u sein hieß, auf der höchsten fur Frauen erreichbaren Qualifikationsstufe z u stehen innerhalb einer Hierarchie, die nach verschiedenen Arbeitstätigkeiten star k gesplittet war. Diesen Posten erreichte eine Arbeiterin in der Regel erst, wenn sie ein bis zwei Jahre als Anspinnerin gearbeitet hatte, die als erste Hilfskraft der Maschinenfuhrerin di e neuen Fäden bei Spulenwechsel andrehte. Anspinnerinnen wiederum stiegen innerhalb der betrieblichen Qualifikationsund Karriereleiter i n der Regel aus der Gruppe der zumeist jugendlichen Abschneiderinnen auf, die in der Feinspinnerei für den Spulentausch zuständig waren. Die Spinnere i bo t somi t innerbetrieblich e Aufstiegsmöglichkeite n un d weniger offensichtliche Belastungen als etwa die Karderei. Hier war die Luft zwar relativ staubarm, dafür abe r feucht-warm und einem Treibhausklima ähnlich. Die körperliche Beanspruchung in dieser Abteilung ging vor allem von Steharbeit, statischer Körperhaltung und monotonen Bewegungsabläufen aus, die ausschließlich vom Gang und Tempo der Maschinen bestimmt waren. So wurde z.B. das Andrehen und Anknüpfen gerissener Fäden von An-, Vor- und Feinspinnerinnen fast ausnahmslos mit vorgebeugtem Oberkörper ausgeführt. Die Abnehmerinnen und Aufsteckerinnen dagegen streckten ihre n Körpe r beständig , d a de r Spulentausc h i n de r Rege l nu r mi t hochgereckten Armen erfolgen konnte. Kreuz-, Rücken-, Nackenschmerzen, Senkfüße und Zirkulationsstörungen, Lageveränderungen der Gebärmutter, 77 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Krampfadern mit chronischen Ekzemen und Unterschenkelgeschwüre waren die typischen Folgen von Zwangshaltung und Steharbeit in den Spinnereien.12 Je nachdem, ob die gesponnenen Garne später als Schuß- oder Kettgarn dienten, fur den Verkauf an Jutewebereien oder für die Weiterverarbeitung im eigenen Betrieb bestimmt waren, wurden sie in der Abteilung Spulerei von den Feinspinnspulen maschinell abgewickelt, auf andere Spulen übertragen, gehaspelt, i n Knäuel- oder Strangform gebrach t und schließlich versandfertig verpackt bzw. als Eigenbedarf in die Weberei transportiert. In der Spulerei, die wiederum eine Domäne weiblicher, da ›leichter‹ Arbeit war, endete die Produktionsphase Spinnerei. Bevor die Jutegarne in der Weberei zu Jutegeweben der verschiedensten Feinheit, Läng e un d Breit e verarbeitet wurden , passierte n di e Kettgarn e zunächst die Unterabteilung Schlichterei. Um die faserigen Garne glatt und widerstandsfähig zu machen, durchliefen sie einen Tränkungsprozeß in der sog. Schlichte, wanden sich dann zur Trocknung um heiße Trommeln und legten sich anschließend in der benötigten Fadenzahl auf den Kettbaum. Die kombinierten Schlicht- und Bäummaschinen vollzogen diesen Arbeitsgang automatisch.13 Die hier beschäftigten männliche n Arbeiter leisteten Überwachungs- un d Schwerarbeit , versorgte n di e Maschine n mi t Gar n un d Schlichte und organisierten den Transport der zentnerschweren Kettbäume. Besonders belastet waren Schlichter durch den täglichen Umgang mit der Schlichte, einem Kartoffelmehlbrei au s Stärke und Dextrinlösung, der sich in de n warme n Räume n leich t zersetzt e (Trockentrommeln!) , di e Luf t verpestete un d Hautekzem e verursachte. 14 Überwiegen d jugendlich e un d junge ungelernte Arbeiterinnen besorgten die Vorbereitung des Webstuhls, indem si e pe r Han d di e Jutekettfäde n i n di e Öse n de s Webstuhlschaft s einzogen (Einzieherinnen). Auch sie litten wegen des beständigen Kontakts mit den geschlichteten Ketten unter Ekzemen und aufgrund der vorgebeugten Körperhaltung unter Rückenschmerzen. Der eigentlich e Webproze ß vollzo g sic h i n de r Breme r Juteindustri e ausschließlich au f mechanischen Webstühlen , a n denen z u etw a gleiche n Teilen Männer und Frauen arbeiteten. Ihre Aufgabe bestand in der Überwachung, Wartun g un d Materialversorgun g de r Maschinen : Neu e Spule n mußten in den Schützen eingelegt und Fadenbrüche bei Kett- und Schußgarn beseitigt werden. Letztere Tätigkeit erledigten geübte Arbeitskräfte bei laufenden Stühlen . Di e eigentlich e Anlernzei t de r Webereibeschäftigte n betrug nur etwa drei bis sechs Wochen. Ihre Qualifizierung erreichte n sie einzig durch die allmähliche Geübtheit und Schnelligkeit, mit der sie Fadenbrüche behoben und damit die Produktionsunterbrechungen auf ein Minimum reduzierten. 15 Arbeitstempo , Zwei - un d Mehrstuhlsystem , d.i . di e Bedienung mehrerer Webstühle gleichzeitig, Naharbeit, ohrenbetäubender 78 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Maschinenlärm, Zwangshaltunge n mi t vorgebeugte m Oberkörpe r - das waren di e Kennzeiche n de r Arbeitstätigkeite n i n de r Weberei . Al s Folge stellten sic h be i viele n Lärmschwerhörigkeit , Kurzsichtigkeit , Rücken schmerzen, Magen- und Unterleibsschmerzen durc h den häufigen Druc k des Webstuhl s au f dies e Körperpartien , Schmerze n i n Unterarme n un d Fingerspitzen wegen einseitiger Beanspruchung ein. 16 Die Belastungen in der Weberei gingen somit - abgesehen von der lauten Geräuschkulisse - im wesentlichen von tätigkeitsbedingten Faktoren aus. Die letzt e Produktionsphas e de r Juteverarbeitung , di e Nachbereitung , bestand vor allem aus der Abteilung Appretur.17 Zumeist räumlich von der Weberei getrennt, war sie ein Ressort überwiegend männlicher Arbeit. Hier wurde de r Kettbau m maschinel l abgewickelt , da s Geweb e gewogen un d gemessen. Fraue n entfernte n pe r Han d mi t vorgebeugte m Oberkörpe r Webfehler, Knote n und Schleifen . Scher - und Sengmaschine n beseitigte n letzte überstehende Fasern und feinste Härchen , Einsprengmaschinen befeuchteten mit Wasser oder Schlichtelösung das Gewebe, das dann etwa 24 Stunden gerollt liegenblieb. Um Fadenzwischenräume zu beheben, wurden die Jutestoffe am nächsten Tag auf schweren Kalandermaschinen gemangelt, anschließend gerollt und versandfertig verpackt . Ein Teil der feinsten und dichtesten Gewebe verblieb in der eigenen Sacknäherei, in der Frauen sie zu Säcken verarbeiteten, die vor allem als Verpackungsmaterial fü r Mehl und Zucker dienten . Di e Abteilun g Appretur , di e ›Korrektions-Anstalt‹ der Jutefabrik, war im wesentlichen durch männliche Schwerarbeit und weibliche ›Nachbesserung ‹ mi t anstrengende r Zwangshaltun g un d Naharbei t gekennzeichnet. »Die eigentliche Berufskrankhei t de r Jutearbeiter«, s o konstatierte Emi l Rot h kur z und bündig, »ist die Nervosität, die durch die außerordentlich heftigen Erschütterunge n und das geräuschvoll e Arbeite n de r schwere n Maschine n beding t ist . I n de n Webe - un d Spinnsälen de r Jutefabrike n herrsch t ei n betäubende r Lärm , de r ein e Verständigun g außerordentlich erschwer t und ein e Unterhaltung unmöglic h macht.« 18

Roth traf diese Feststellung ausschließlich fur die Juteindustrie und unterstrich damit ein Spezifikum dieses Textilzweiges: die nervösen Erkrankungen. Sie standen mit 6,6% bzw. 4,3% bei den verheirateten und ledigen Arbeiterinnen de r »Jutespinnere i Bremen « a n dritter bzw . zweiter Stell e de r Erkrankungen (vgl. Kap. 3.2). So wie bisher beschrieben oder zumindest doch sehr ähnlich sahen der Produktionsablauf und seine Belastungsmomente in der Jute- und in fast allen Zweigen der Textilindustrie aus - sofern es sich um Spinnereien und Webereien handelte. Unter dieser Voraussetzung unterschied sich die Jute-, Woll- und Baumwollverarbeitung nu r geringfügi g i n de n Arbeitstätigkeite n un d Qualifikationsstrukturen. In der Verwendung der verschiedenen Arbeitsstoffe 79 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

und deren Gesundheitsgefährlichkeit, i m Grad der Belastung durch Staub und Raumklima sowie in den Arbeitsvollzügen der Vor- und Nachbereitung wichen sie voneinander ab. Daneben gab es allerdings innerhalb einer textilen Branche, so z.B. in der Wollindustrie, produktionstechnisch bedingte Unterschiede in der Belastungsstruktur. 4.1.2 Wollindustrie Die Wollindustrie war im Bremer Umland mit einer Wollwäscherei, einer Wollkämmerei (BWK ) un d einer Wollkämmere i mi t Kammgarnspinnere i (NWK) vertreten. Sie verkörpern unterschiedliche Entwicklungsphasen der Wollverarbeitung, da dieser Textilzweig seit der Mechanisierung eine zunehmende Spezialisierung erfuhr. Das, was einst unter dem Begriff »Wollveredlung« firmiert e un d di e Verarbeitun g vo m Rohstof f bi s zu r feinste n Gewebequalität in zumeist einem Betrieb umfaßte, teilte sich nach 1860 in eigenständige Fabrikationszweige : Wollwäscherei , Wollkämmerei, Streichgarn- bzw . Kammgarnspinnere i un d schließlic h -Weberei. 19 Kopplunge n waren abe r durchau s gängig : Ihre m Name n entsprechend , besorgt e di e Wollwäscherei Lesum ausschließlich die Fabrikwäsche der Wolle, die Bremer Wollkämmerei übernahm Wäsche und Verkämmung, während die »Nordwolle« i n Delmenhorst die Wollwäsche, die Kammzugherstellung und die Verspinnung des Halbfabrikats abdeckte. Die Wollwäscherei - ein im wesentlichen männlich besetzter textiler Fabrikationszweig - gliederte sich in die Abteilungen Sortierung, Wäsche und Karbonisierung. Nu r i n de r Sortierun g konzentriert e sic h Frauenarbeit . 1892 arbeiteten hier z.B. 32 der insgesamt 38 weiblichen Beschäftigten der Lesumer Wollwäscherei.20 Allein 20% der Belegschaft der BWK fanden sich in dieser zentralen Abteilung, da von der Schnelligkeit und Tüchtigkeit der überwiegend weiblichen Beschäftigten die Produktionsleistung des gesamten Werks abhing. Die Sortierung zählte zu den arbeits- und personalintensivsten Produktionsphasen de r Wollindustrie, i n der bis in die 1960e r Jahre Handarbeit dominierte.21 Die Aufgabe de r Sortiere r un d Sortiererinnen bestan d darin, di e Rohwolle im Akkord nach Farbe, Feinheit und Kräuselung zu unterscheiden und auf die verschiedenen Sortierkörbe zu verteilen. Diese Tätigkeit setzte eine gewisse Einarbeitungszei t un d ›Kennerblick ‹ voraus , so daß die hie r Beschäftigten al s besonders qualifizierte Arbeitskräft e galten , die im übrigen eine zentrale innerbetriebliche Position einnahmen. Di e körperlich leichte Arbeit de s Sortieren s erfordert e helle , gu t beleuchtet e Räumlichkeiten , konnte an langen Tischen im Stehen oder auch im Sitzen ausgeführt werden und erlaubte Kommunikation. Sie bedeutete vor allem aber Schmutz- und 80 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Staubarbeit, da Rohwolle zu 40-70% aus Fett- und Schmutzanteilen (Kletten, Kot, Gras etc.) bestand. Die zuerst in England aufgetretene »Wollsor tiererkrankheit«, di e sich als eine Art des Milzbrands entpuppte, war eine Reaktion au f de n ständige n Kontak t mi t Keimen , Schmutz , Stau b un d anderen Verunreinigungen. Sie gelangten über Hände und Atemluft in den Körper un d riefen nebe n diese r vielfach tödlic h verlaufende n Infektions krankheit weitere Erkrankungen hervor.22 In der nachfolgenden Abteilung, die der Wollwäscherei ihren Namen gab, vollzog sich der eigentliche Reinigungsprozeß der Rohwollen.23 Er erfolgte in ca. 50 m langen Waschbatterien (sog. Leviathanen), die sich aus mehreren, hintereinander gekoppelten Bottichen (Kufen) zusammensetzten. Große Gabel n drückte n di e Woll e beständi g unte r Wasse r un d schobe n si e gleichzeitig vorwärts, während das Waschwasser im Gegenstrom floß. Zwischen den einzelnen Kufen preßten Quetschwalzen das Wasser mechanisch aus. Über ein Förderband gelangte die Wolle auf eine mit Dampf beheizte Trocknungsvorrichtung un d wurd e anschließen d i m sog . Schmälzproze ß mit Oliven- oder Baumwollsamenöl benetzt, um sie für die nachfolgenden Arbeitsgänge geschmeidiger zu machen. Das Waschverfahren verlief seit der Erfindung des »Leviathan« voll mechanisiert. Menschliche Arbeitskraft war gefordert, wenn die Bottiche mit Rohwolle gefüllt, die getrocknete Wolle am Ende de r Batteri e abgenommen , Wassertemperatu r un d Laugenkonzen tration kontrolliert und der Wasseraustausch besorgt werden mußten. Es handelte sich also um Feuchtarbeitsplätze: Nässe, hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme und extreme Dunstentwicklung bis zu einem Ausmaß, »daß«, so die »Bremer Bürger-Zeitung« über das Lesumer Werk, »die Leute nicht mehr als einen Meter weit sehen können.«24 Solche klimatischen Verhältnisse waren den Gewerbehygienikern als Auslöser von Rheuma, Erkältungskrankheiten und Bronchitiden unter den Wäscherei-Arbeitern bekannt , die zudem gehäuft an Hautkrankheiten litten. Dem Waschwasser beigemengte Lösungen aus Seife, Soda, kohlensaurem Ammoniak und/oder vergorenem Urin führten zu Ekzemen und Furunkeln, die auf den wassergeweichten Hautpartien einen idealen Nährboden vorfanden. 25 Neben den chemischen Beimischungen enthielt da s Waschwasser wichtige organische Substanzen, deren Gewinnung das zweite industrielle Standbein fast alle r Wollwäschereien stellte . Bevo r die Lesumer Wäschere i da s Brauchwasser in den gleichnamigen Fluß ableitete und dort eine - allerdings von Unternehmensseite bestrittene - Flußverunreinigung, Schaum- und Geruchsbildung verursachte, 26 wurde es per Rohrleitung zur angeschlossenen Chemischen Fabrik geführt. Aus dem im Einweichwasser enthaltenen Wollschweiß konnte Pottasche, aus dem Wollfett der Waschwässer Lanolin für die Kosmetikindustrie gewonnen werden.27 Beseitigte die Wollwäsche die wasserlöslichen Verschmutzungen (Staub, 81 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Salze, Kot, Wollfett), übernahm die Abteilung Karbonisierung di e chemische Vernichtung de r vegetabilischen Partikel , di e der jetzt schneeweiße n Wolle noch anhafteten. Krempelwalze n zerdrückten Klette n und Dornen, und ein Bad in verdünnter Schwefelsäur e ›verbrannte ‹ di e Zellulos e der Pflanzenteile. Di e letzten ›verkohlten ‹ Überbleibse l löste n sich schließlich ab, wenn die trockenen Wollflocken die Klopfwolfmaschinen passierten , die wie die Walzen viel Staub verursachten. An den Walzmaschinen arbeiteten vereinzelt Frauen, die Karbonisierung lag dagegen ganz in den Händen von Männern. Deren Tätigkeit in ungesunder, staubhaltiger und übelriechender Luft bestan d i m wesentlichen i n de r Überwachun g un d Versorgun g de r Maschinen mit Wolle und Säure. Mit der Verpackung, Lagerung und dem Versand endete der Veredlungsprozeß von Rohwolle in einer ausschließlich auf die Wollwäsche spezialisierten Fabrik. Die Fortsetzung de r Wollverarbeitung erfolgt e i n den Wollkämmereien der Streichgarn- und Kammgarnindustrie, 28 so in der BWK in Blumenthal und in der Delmenhorster NWK. Wollkämmereien bestanden zumeist aus zwei großen Abteilungen, der Krempelei und der Kämmerei, die allerdings zahlreiche verschieden e Bearbeitungsstufe n mi t eine m aufwendige n un d komplizierten Maschinensystem umfaßten. In der staubträchtigen Krempelei 29 arbeiteten vor allem Frauen, die den Maschinen das in Körben herbeigeschaffte Rohmateria l zuführten. Auf den Krempeln, di e au s nadelbespickten, große n un d kleine n Walzensysteme n bestanden, wurden die wirren Wollflocken gelockert , zerzupft un d in eine Richtung gelegt. Am Ende der nacheinander organisierten Maschinen kam schließlich ei n dünner , ca . 1,20 m breiter Faserflo r heraus . Durc h eine n Trichter geführt, erga b er das dicke Krempelband von etwa 12 cm Breite. Vorstrecken mi t unterschiedlic h schnelle n Walzenpaare n un d eine m Na delfeld besorgten die Streckung, Parallelisierung und Doublierung des Krempelbandes, das i n mehreren Durchgänge n imme r feine r verzoge n wurde. Strecken, Egalisieren und Doublieren hießen denn auch die zentralen Stichworte, die den Arbeitsvollzug einer Wollkämmerei beschrieben. Die Krempelei wa r i n Funktio n un d Belastungsstruktu r i n etw a de r Kardere i de r Juteindustrie vergleichbar: Staub , Akkord, Steh- und Laufarbeit. Di e Absplitterung kleine r und kleinster Faserteilche n verursachte ein e erhebliche Staubentwicklung. Der anschließenden Passag e der Kämmaschinen verdankte der gesamte Industriezweig seinen Namen. Das Faserband wurde über einen rotierenden Kreiskamm geführt, der zusammen mit feststehenden Vorstechkämmen das Wollmaterial durchkämmte und dabei die kürzeren, weniger als 16-18 mm langen Wollfasern (Kämmlinge ) aussonderte. Die längeren Fasern bildeten den Kammzug, der nun erneut die Streckmaschinen durchlief, um gezogen, doubliert und parallelisiert zu werden. Es folgten die Wasch- und Plättma82 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

schinen, i n denen die au f Spulen gewickelten Fasersträng e i n Seifenlaug e vom Schmälzöl gereinigt , au f dampfbeheizten Trommel n getrockne t un d ›gebügelt‹ un d schließlich ein letztes Mal auf den Fertigstrecken verzogen wurden. Das voll mechanisiert e Herstellungsverfahre n i n der Kämmere i sa h an menschlicher Arbeitsleistun g wiederu m nu r Überwachungs - un d Bedie nungsfunktionen sowi e Transporte de s Zwischenprodukt s vo n eine r Maschine zur nächsten vor. Diese Tätigkeiten führten fast ausschließlich Frauen im Akkord aus. Die gesundheitlich belastenden Momente dieser Abteilung ergaben sich vor allem aus den produktionstechnisch notwendigen klimatischen Bedingungen: hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit bi s zur Sättigung. S o herrschte n z.B . i n de n beide n Plättsäle n de r BW K Durch schnittstemperaturen vo n 29°C bzw. 34°C. 30 Sie erforderten zweifelsohn e leichte Kleidung, die die Arbeiterinnen beim Verlassen der Räumlichkeiten um so anfälliger fü r Erkältungskrankheite n machte . Di e Luftfeuchtigkei t reduzierte zwar das Staubaufkommen, weil die Staubteilchen beschwert zu Boden sanken; bei den Beschäftigten aber führte sie zu schneller Ermüdung, Blutdruckschwankung, Erschlaffun g un d langfristi g zu r Verweichlichun g des gesamten Organismus. Die ganz von Männern dominierten Abteilungen Lager, Verpackung und Versand schlosse n de n Produktionsverlau f i n Wollkämmereie n ab , dere n Halbfabrikat Kammzu g zu r weiteren Verarbeitun g a n Kammgarnspinne reien wie die NWK in Delmenhorst ging. In der Reihenfolge der Wollveredlung folgte in der NWK, die sämtliche Herstellungszweige vo n de r Wollwäschere i bi s zu r Garnerzeugun g un d -Veredlung umfaßte, zunächs t die Färberei. Si e war eine in der Regel mit männlichen Arbeitskräfte n besetzt e Abteilung . Dere n potentiell e Ge sundheitsgefährlichkeit wa r unter den Zeitgenosse n unbestritten : Wasser arbeit, hoh e Temperaturen i n de n Räume n un d de n heiße n Farbbädern , Unfallgefahren durc h Schwadenbildun g (u.U . herrscht e extrem e Sicht behinderung), Umgang mit Chemikalien und Lösungsmitteln.31 Diese Arbeitsbedingungen begünstigte n Erkältungskrankheiten , Rheuma , Ekzem e und Atemwegserkrankungen aller Art, während Verbrühungen, Verätzungen und Vergiftungen vo r allem zu den Folgen ›menschlichen Versagens ‹ im Umgang mit Chemikalien unter Akkordbedingungen zählten. Die zentrale n Produktionsetappen , Belastungsmoment e sowi e Arbeitstätigkeiten, Qualifikations - un d Hierarchiestrukture n de r weibliche n Be schäftigten i n der Vor- und Feinspinnerei de r Kammgarnindustri e unter schieden sich nur geringfügig von der Juteindustrie.32 Der Spinnerei schlossen sich di e ›Veredlungs-Abteilungen ‹ an , di e de r Frauenarbei t vorbehalte n waren. I n de r Dämpferei , di e i n Funktio n un d Belastungsstruktu r de r Plätterei der Wollkämmereien durchaus vergleichbar war, wurde das Garn 83 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

mit Wasserdamp f nachbehandel t un d gedämpft , u m Schleifenbildun g i n ungespanntem Zustan d zu verhindern. Es folgten di e Facherei und Zwirnerei zur Herstellung mehrfädiger bzw. stark gedrehter Garne und schließlich die Weiferei, i n der das Material in Strang- oder Dockenform zu handelsüblichen Menge n aufgewickel t wurde . Di e nächste Stuf e industrielle r Wollverarbeitung bildete dann die Wollweberei, die im Bremer Raum nicht vertreten war. 4.1.3 Baumwollindustrie Mit de r au f eigenen praktische n Erfahrunge n beruhende n Untersuchun g von Marie Bernays über eine Gladbacher Baumwollspinnerei und -weberei liegt zu m Produktionsablau f i n de r Baumwollindustrie , z u Teilprozessen und Hierarchien eine detaillierte und in dieser Ausführlichkeit seltene Schilderung vor.33 Unterschiede gegenüber den anderen textilen Zweige n ergeben sich vor allem für die vor- und nachbereitenden Abteilungen. Die Vorbereitung mit den Unterabteilungen Ballenlager, Mischkammer, Putzerei un d Kardierun g la g fes t i n ungelernte n Männerhänden . Di e i n Ballen gepreßte Baumwolle wurde zunächst durch den Ballenbrecher (Opener) geschoben, grob zerteilt und in der Mischkammer mit verschiedenen Rohstoffqualitäten ode r Zellwolle gemengt. Alle Arbeiten an den nachfolgenden Batteurmaschinen zielten darauf ab, die Faserklumpen zu entstauben, von Verunreinigungen (Kletten , Samen, Blätter, Stengel) mechanisc h zu säubern und in Faserflocken aufzulösen. In der Kardierung wurde das so entstandene watteähnliche Vlies weiter gelockert und seine einzelnen Fasern geordnet. Die Tätigkeiten in der Vorbereitung bestanden also aus körperlicher Schwerarbei t un d au s relati v einfache r Maschinenbedienung , di e i n stark staubhaltiger Luf t ausgeführ t wurden . Das größte Staubaufkomme n bei de r Baumwollverarbeitun g herrscht e i n diese r Abteilung , un d ihr e Arbeiter litte n besonder s a n Augenentzündunge n un d Lungenkrankhei ten.34 Eine beträchtlich e Staubentwicklun g ga b e s auc h i n de r Vorspinnere i und - im Gegensatz zur Jute- und Wollindustrie - selbst in der Feinspinnerei. In de r Breme r Baumwollfabri k wurd e si e noc h dadurc h erhöht , da ß die Karderei räumlich und organisatorisch zur Vorspinnerei zählte. Die Streckmaschinen parallelisierten, streckten und doublierten den Baumwollflor, bis nach mehrfachem Durchgang ein feines, gleichmäßiges Streckband erreicht war. Di e Herstellun g de s eigentliche n Vorgarn s besorgte n di e nachfol genden Grob-, Mittel- und Feinflyer (Vorspinnmaschinen) . Die Streckerinnen waren für den Transport der sog. Feedingkannen von der Karderei zur Strecke zuständig, legte n die Florbänder nebeneinander in die Walzen der Maschine ein und tauschten volle Kannen gegen leere aus. Auf die Leistung 84 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

der Maschine hatten sie so gut wie gar keinen Einfluß. Mit einer Einarbeitungszeit von ein bis zwei Tagen, die ausreichte, um zwei Streckmaschinen im Akkord zu bewältigen, galten sie als angelernte Arbeitskräfte.35 Vorspinnerinnen zählten zu den gelernten Arbeiterinnen, da der Spulenwechsel und das Einfädeln des Streckbandes große Geschicklichkeit und Übung verlangten, um die Handgriffe in möglichst kurzer Zeit auszuführen, ohne dabei das empfindliche Band zu zerreißen. Spulentausch erforderte einen ca. 14minütigen Maschinenstillstand und fiel mehrmal s täglich an: bei feinem Garn etwa alle zweieinhalb Stunden, bei grobem Garn mindestens stündlich. Mußte bei Spulenwechsel und Fadenriß in de r Vorspinnere i di e ganz e Spinnmaschin e gestopp t werden , drehte n Feinspinnerinnen Fäden bei laufenden Spindeln an. Da sie für diese ›Kunst‹ eine relativ lange Anlernzeit brauchten, zählten sie ebenfalls zu den gelernten Arbeiterinnen. Di e Schwierigkeiten ihre r Arbeitstätigkeit beschrie b Marie Bernays höchst anschaulich: »Diese Manipulatio n [da s Andrehe n gerissene r Fäden] , di e einfac h erscheint , un d be i einer geschickten Arbeiterin kau m einige Sekunden i n Anspruch nimmt , erforder t nu n eine außerordentlich e Geschicklichkei t un d Fingerfertigkei t ... Dem Anfange r is t e s zuerst schon unmöglich, die 7500 Touren in der Minute machende Spindel festzuhalten ; nicht weniger Behendigkei t erfordert da s Schieben des Fadens durch den Rin g un d hat man ih n dan n bi s a n di e Walz e gebrach t un d läß t di e Spinde l nu r de n Bruchtei l eine r Sekunde zu früh los, so reißt sie den Faden durch ihre Umdrehung wiede r mit sich und die ganze Arbeit ist vergebens. Eine lange Übungszeit ist wohl nötig, um das Anmachen der Fäden in einem Minimum a n Zeit zu verrichten und doch hängt gerade hiervon di e Leistung de r Maschine und als o der Loh n der Arbeiterin ab.« 36

In den Spinnereien der übrigen Textilzweige gab es nur vereinzelt männliche Beschäftigte, i n den Feinspinn-Abteilungen de r Baumwollindustrie waren Spinner dagegen üblich: Arbeiterinnen bedienten die Ringspinnmaschinen, Arbeiter waren für die Seifaktoren zuständig. Diese Arbeitsteilung begründete M. Bernays indirekt damit, daß die Überwachung des Seifaktors »Intelligenz un d Zuverlässigkei t (erfordert) , wei l di e richtig e Bedienun g de r Maschine nicht ohne ein gewisses Verständnis ihrer Technik geleistet werden kann, und dem Arbeiter ein sehr komplizierter und leicht beschädigter [!] Mechanismus anvertraut werden muß.«37 In der Feinspinnerei der Baumwollbranche standen sich also ›weibliche‹ Fingerfertigkeit und Behendigkeit sowie › männliche‹ Intelligenz und technisches Verständnis gegenüber, die als scheinbar geschlechtsspezifische Fähigkeiten bestimmten Maschinenkategorien zugeordnet waren. Dabei hat gerade das Zitat über die Tätigkeit der Spinnerinnen gezeigt, daß diese Frauen lange üben mußten, bis sie diese vermeintlich naturgegebene Fingerfertig keit beherrschten. Zu den gesundheitlich belastenden Faktoren der Baumwollspinnerei zähl85 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

ten vor allem Akkordarbeit, Arbeitstempo, Schieben und Tragen der teilweise schweren Feedingkannen, häufiges Recken und Strecken bei Spulenwechsel und die ›unvermeidliche ‹ Luftfeuchtigkeit . Di e größte Belastung ging jedoch vo n de r Staubentwicklun g aus . Gewerbehygienike r schätzte n de n staubigen Abfall bei der Baumwollverarbeitung auf etwa 17,5%, von denen 1,7% auf »die ersten Arbeiten«, 9,1% auf die Karden, 2,6% auf die Strecken und 4,1% auf die Feinspinnerei entfielen. 38 »Dementsprechend«, so Emil Roth, »leidet ein großer Teil der in der Baurnwollindustri e beschäftigten Arbeiter an chronischen, sich über viele Jahre hinziehenden Katarrhen und an Emphysem, die unter Hinzutritt des Tuberkuloseerregers häufi g i n Lungentuberku lose enden. «

Das Bremer Baumwollwerk umfaßte des weiteren eine Zwirnerei, Spulerei und Haspele i (Weiferei) , i n dene n ausschließlic h Fraue n al s angelernt e Maschinenarbeiterinnen anzutreffe n waren . Ihre Tätigkeiten galten wegen des beständigen Stehens und Gehens endang der Maschinen und der einseitigen Beanspruchun g de r Arme , etw a bei m Abbinde n un d Knote n de r schweren Garnstränge in der Haspelei, als anstrengend und ermüdend. Die Färberei zur Garnveredlung blieb Männerhänden vorbehalten. Ein Teil der produzierten Garne wurde in der eigenen, relativ kleinen Weberei zu Baumwollstoffen verwebt . Männe r un d Frauen arbeitete n a n 70 mechanischen Webstühlen im Drei- bzw. Vierstuhl-System,39 da s eine erhöhte Aufmerk samkeit und Wendigkeit erforderte und eine schnelle Ermüdung bedingte. Marie Bernay s beurteilt e da s Webe n - vermutlich aufgrun d ihre r eigene n praktischen Erfahrungen - als »eine der am meisten anstrengenden und nervenangreifenden Textilarbeiten, ... die frühe Kräfteabnahme zur Folge hat.«40 Die zeitgenössische Gewerbehygiene betonte dagegen bei der Weberei stets die zwei ›handfesterem Krankheitsbilde r diese r Beschäftigten : di e Kurzsichtigkeit41 und die Lärmschwerhörigkeit (Kap . 4.2). 4.1.4 Seilerei Die Seilerzeugung, 42 di e im Bremer Rau m immer noch mit der »Bremer Tauwerkfabrik AG Michelsen« vertreten ist, war ein traditionsreiches Handwerk von Männern. Frauenarbei t hielt in diesen Zwei g de r Textilbranche erst Einzug, al s sich die industriellen Herstellungsverfahre n durchsetzten . Sie nahme n i m Breme r Wer k mi t de r Eröffnun g de r Hartfaserspinnere i (1884) ihren Anfang. Eine Domäne männlicher Arbeit blieb die Vorbereitung mit Ballenlager, Hechelei, Batscherei und Karderei. Die Produktionsabläufe un d ihre charakteristischen Belastungsmoment e ware n denen der Jute- un d besonder s dene n de r Flachsbereitun g seh r ähnlich : enorm e Staubentwicklung durch umherwirbelnde Hanf- und Sisalfasern, starke Ge86 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

ruchsbildung un d Hautreizunge n durc h di e Batschlösungen . Körperlic h schwere Arbeit , vergleichsweis e leicht e Maschinenbedienung , abe r auc h Handarbeit waren in diesem Betrieb anzutreffen, denn für Sonderanfertigungen wurden die Sisalbündel bis in die 1930er Jahre von Hechlern per Hand durch di e nadelbesetzte n Hechel n gezogen. 43 Dere n verbreitet e »Berufs krankheit« war das Hechelfieber, ein schwerer Bronchialkatarrh mit starkem Hustenreiz und großer Mattigkeit. Selbst Seiler, die überwiegend im Freien arbeiteten, litte n darunter , wen n si e eine n Tei l ihre r Arbei t i n de n sog . Hechelkammern verrichteten. »Hier« , so Roth, »holt sich fast jeder Seiler das Hechelfieber.« 44 Als voll mechanisierter Teilprozeß der Seilerei war die Abteilung Spinnerei überwiegend mit Frauen besetzt, die die Maschinen bedienten. Mehrere Strecken, die wiederum Staub erzeugten, produzierten zunächst das parallelisierte Spinnband . Wi e i n de r Flachsverarbeitun g wurd e au f Vorspinn-, dann auf Flügelspinnmaschinen entweder trocken für rauhe Garne oder naß für glatte, runde Garne gesponnen. Feuchtigkeit und Wärme, die erschlaffend auf den Organismus wirkten und für Erkältungskrankheiten un d Rheuma anfällig machten , waren die Folgen des Naßspinnverfahrens, be i dem das Vorgarn zunächs t i n eine r Rinn e mi t 40-50° C warme m Wasse r ode r Abkochungen von Eibisch, Weizen, Kleie und Leinsamen getränkt wurde. Es verursachte einen »eigentümlichen Geruch«, der durch die Fabrikhallen und i n di e Kleidun g de r Beschäftigte n zo g un d »de n Arbeiter n diese r Fabriken als untrügliches Kennzeichen an(haftet).« 45 Der Hartfaserspinnerei folgt e di e eigentliche Seilerei. Di e gesponnenen Garne passierten die Zwirnmaschinen, um eine erste, stärkere Drehung zu erhalten. Auf Litzenmaschinen wurden mehrere Fäden zu einer sog. Litze zusammengedreht, währen d auf den Seilmaschinen durch Zusammenfiih rung zweier oder mehrerer Litzen Seile und Taue je nach Produktsorte und -stärke hergestellt wurden. Spinnerei und Zwirnerei galten generell wegen der erforderlichen Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit als ausgesprochene Frauenarbeitsplätze. Auc h i n de r Tauwerkfabrik la g di e Herstellun g vo n Bindfaden von der Verspinnung über Seilerei und Nachbereitung (Haspelei, Knäulerei) in den Händen von Arbeiterinnen. In wessen Zuständigkeit aber diese Aufgaben be i gewichtigeren Produkten wie grobfädigen Leinen oder gar Tauwerk fielen, bleibt weitgehend offen. Eine Arbeitsteilung nach Feinheit und Stärke und damit nach dem Gewicht der Zwischen- und Endprodukte erscheint wahrscheinlich, da etwa das Aufstecken und Abnehmen der vollen Litzen- bzw. Tauspulen u.U. beträchtliche Körperkräfte voraussetzte. Feinere Fäden und Leinen wurden im Poliersaal eine r weiteren ›Vered lung‹ unterzogen, indem sie in Schlichte getränkt, über mit Kokusnußfasern umwickelte Walzen geführt und auf dampfbeheizten Trommeln getrocknet wurden. Dies e Arbeit, di e auc h Jugendliche verrichteten , zählt e »z u de n 87 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

gesundheitsschädlichsten Beschäftigungsarten i n der Tauwerkfabrik.«46 Die Gesundheitsgefährdung gin g von den Chemikalien der Schlichte und den klimatischen Raumverhältnisse n mi t Hitz e un d Feuchtigkei t aus , die Erschlaffung un d Ermüdung bedingten. Hitze, Dämpfe und große Unfallgefahren herrschten schließlich auch in der letzten Abteilung, dem Teerhaus, wo Männer i n Handarbei t einzeln e Hartfaserprodukt e fur die Schiffahr t zwecks besserer Seetüchtigkeit teerten. Im Gegensatz zu den übrigen Textilbranchen ließ sich in der Tauwerkfabrik die Arbeit von Männern und Frauen nicht stringent bestimmten Abteilungen zuordnen. Spinnerei und Zwirnerei bildeten zweifelsohne die Domäne der Arbeiterinnen. Si e fanden sic h aber auc h in der Polierun g un d in so typisch männlichen Ressorts wie der Hechelei und der Kardierung.47 Demgegenüber arbeitete n Männe r i n de r Seilgarn - un d Automatenspinnere i sowie als Handspinner und Knäuler im Akkord. Ausschließlich männlicher Arbeit vorbehalte n blie b di e handwerksmäßig e Seilerei , di e au f lange n Reeperbahnen unte r freie m Himme l ausgeführ t wurd e un d paralle l zu r mechanischen Seilherstellung existierte. Relativ unabhängig von den Spezifika der einzelnen textilen Branchen war Frauenarbeit in der Textilindustrie gleichzusetzen mit Maschinenarbeit. Eine Ausnahme machte die Sortierung der Wollindustrie, die durch Hand-, aber auch Schmutzarbeit charakterisiert war. Arbeiterinnen konzentrierten sich in denjenige n Abteilungen , i n dene n di e Mechanisierun g textile r Pro duktionsverfahren a m eheste n und/ode r weitreichendste n Plat z gegriffe n hatte: Vor - un d Feinspinnerei , Streckerei , Zwirnerei , Spulerei , Haspelei , Näherei und teilweise in der Weberei. Maschinenüberwachung, -bedienun g und -Versorgung mit Rohstoff, Zwischenprodukte n und Spulen waren die typischen Aufgaben von Frauen. Ihre Arbeit galt als ›leicht‹, als eine fur Mädchen und Frauen »durchaus passende« Beschäftigung , s o 1887 der hannoversch e Gewerberat. 48 Da s Adjektiv ›leicht ‹ dient e dabe i al s Umschreibun g fur ›nich t schwer‹ i m physikalischen Sinne , un d hie r machte n auc h Gewerbehygienike r kein e Ausnahme.49 In der Tat wurden Frauen in der Textilindustrie in aller Regel nicht beim Transport, Heben und Tragen schwerer Gegenstände eingesetzt, aber ei n ›Kinderspiel ‹ -wie de r Begriff »leichte Tätigkeit« assoziier t - war ihre Arbeit allemal nicht. Sie war nämlich einfach, d.h. die einzelnen Handgriffe waren - mit Ausnahme des Spinnens - schnell erlernbar, setzten wenig Qualifikation vorau s und ließen sich durch Übung zu Professionalität und Perfektion steigern. Damit war der Endpunkt der individuellen Qualifizie rung aber auch schon erreicht. Die Textilarbeit war also einfach, aber nicht leicht, da Hitze, Akkord, Lärm, Staub und die Schnelligkeit der Maschinen enorme Belastungs- und Verschleißmomente in sich bargen. 88 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Welche Arbeiterinnengruppe n a n welche r Positio n de s Produktions prozesses standen, läßt sich nicht in Zahlen ausdrücken. Die zumeist jungen Ausländerinnen, die neueingestellten und die jugendlichen Arbeitskräfte von über 14 Jahren ware n i n de n ungelernte n Funktione n eingesetzt . Daz u gehörte di e Arbei t i n de r Karderei , di e zugleic h de n woh l a m stärksten belasteten Arbeitsplatz ausmachte, des weiteren die Tätigkeit als Streckerin, Abschneiderin, Einzieherin in der Weberei usw. Das große Heer der Ungelernten stellten die vielen Hilfsarbeiterinnen in den »Kolonnen« der Vor- und Feinspinnerei sowie in der Weberei. Sie übernahmen die hochgradig differenzierten, abteilungsinterne n Vor - und Nachbereitungsarbeiten un d vor allem die Zulieferdienste fü r die qualifizierten Arbeitskräfte . Da s waren in allen textilen Branchen die Vor- und Feinspinnerinnen (»Maschinenfuhre rin«), die Weberinnen und die Sortiererinnen der Wollindustrie. Diese vier Arbeiterinnenkategorien bedurften einer längeren, u.U. auch monatelangen Anlernzeit, wen n ihr e Tätigkeit fü r si e selbs t un d fü r da s Unternehme n ›gewinnbringend‹ sein sollte. Deshalb waren diese weiblichen Arbeitskräfte auch am ehesten den ›betriebstreuen‹ , ständige n Personengruppe n zuzurechnen, unter denen sich zugleich viele verheiratete Frauen fanden. So war in der Lesumer Wollwäscherei fast die Hälfte der Sortiererinnen verheiratet. Auch das bremische Jutewerk besetzte die qualifizierten Funktione n in der Spinnerei bevorzugt mit erwerbstätigen Ehefrauen, weil sie als »solid und zuverlässig« galten. 50 Mi t einige r Vorsich t läß t sic h behaupten , da ß ein e höhere Qualifikationsstufe i n der Textilindustrie mit steigendem Alter, aber auch mit dem Status des Verheiratetseins korrelierte. Nach arbeitsmedizinische n Kriterie n ware n die Tätigkeiten de r Frauen durch repetitive Teilarbeiten, überwiegend e Steharbeit , arbeitsbedingt e Zwangshaltungen und monotone Bewegungsabläufe, die ausschließlich vom Gang und Tempo der Maschinen bestimm t wurden, charakterisiert. Zu m Formenkreis tätigkeitsbedingter Beschwerden und Krankheiten zählten deshalb Nacken- , Kreuz - un d Rückenschmerzen , Zirkulationsstörungen , Unterschenkelgeschwüre un d Krampfadern , Plattfüße , Lageveränderun g der Gebärmutter und - ganz allgemein - unspezifische Schmerzen in den einseitig beanspruchte n Extremitäten . Di e Charakteristik a de r Textilarbeit , nämlich Schnelligkeit, Intensität und Eintönigkeit, wirkten sich vor allem im nervlichen Bereich (Nervosität, Kopfschmerzen) aus. Ohne gleich in ernsthafte, diagnostizierbare Krankheitsbilder auszuarten, waren diese Beschwerden und Erkrankungen Symptome einer spezifischen Belastungsstruktu r in der Textilindustrie, die sich aus weiteren Elementen zusammensetzte. Hierzu gehörten die klimatischen Bedingungen und Schadstoffe am Arbeitsplatz sowie Arbeitszeiten und Arbeitsintensität, die neben den tätigkeitsbedingten Belastungen al s Erkrankungsursach e be i Textilbeschäftigte n zu m Trage n kamen. 89 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

4.2 Schädigende Umgebungseinflüsse un d Schadstoffe a m Arbeitsplat z In der Textilproduktion zähl(t)en zu den Umgebungseinflüssen und Schadstoffen vor allem der Lärm, die giftigen Arbeitsstoffe und die klimatischen Verhältnisse mit hohen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Staub.51 Koelsch konstatiert e kur z und bündig : »We r länger al s zwe i Jahre Fabrikweber ist, soll nicht mehr normal hören.«52 Der größte Lärm herrschte zweifelsohne i n den Webereien, aber auch in der Vorbereitung und Spinnerei. Die schweren Maschinen, so die Batteure, Reißwölfe, Krempeln und Karden, erzeugten in allen Zweigen der Textilindustrie eine unangenehme Lautstärke, während das feine, hochtönige Surren Tausender von Spindeln zusammen mit den lauten Motoren eher charakteristisch fur die Spinnereien war. Koelsch zählte deshalb auch die Spinnerei zu den »Lärmberufen« und erklärte die Beschäftigten in Weberei und Spinnerei zu »professionell Ohrenleidenden«.53 Dami t definiert e e r di e Lärmschwerhörigkei t eindeuti g al s arbeitsbedingte Erkrankung. Außenstehende nahme n di e Lärmbelastun g deutlic h wahr . Selbs t de r ausgesprochen ›unternehmensfreundliche‹ Firmenchronis t Eckstein konnte den Geräuschpegel in der Weberei der »Jute Bremen« nur als »ohrenbetäubend« bezeichnen.54 Das »Geräusch der Arbeit« in den Abteilungen Weberei und Spinnerei, so der zuständige Gewerbeinspektor über das Delmenhorster Jutewerk, »wird beinahe zur Unerträglichkeit«. Er vermutete, daß dieser Lärmpegel »scheinbar durch die Gewohnheit ertragen« wurde. 55 Wie stark der Maschinenlärm auf die Beschäftigten eingewirkt haben muß, illustriert ein Schreiben , da s di e Anwohne r de r nah e de r »Jutespinnere i Bremen « gelegenen Heimatstraß e a n di e örtlich e Polizeibehörd e sandten . Si e for derten die Schließung der Luftklappen dieser Fabrik, weil sie sich durch den nach draußen dringende n Lär m belästig t un d ihre Gesundhei t gefährde t sahen.56 Dauerlärm löst langfristig vegetativ e Störungen wie mangelnde Durchblutung der Haut, vermehrte Magensäureproduktion und Gefäßverengungen aus, aber auch Lärmschwerhörigkeit und letztlich Lärmtaubheit. Besonders gefährlich war Lärm in Verbindung mit Erschütterung, und diese Kombination trat vor allem in der Juteindustrie auf. Als Prophylaxe empfahl Koelsch, Pausen einzulegen, »Ohrkranke« auszusondern, Watte in den Gehörgang zu stopfen be i gleichzeitigem »Offenhalten de s Mundes (soweit keine Staubentwicklung herrscht)« , un d »fü r ohrengefährlichste , besonder s mi t Er schütterung verbunden e Arbeiten « schlu g e r »ganz kurze (halbstündige ) Schichten im Wechsel« vor.57 Die Vorschläge zeigen, wie ohnmächtig manchmal selbst Gewerbeärzte arbeitsbedingten Schädigungen und ihrer lebenspraktischen Vorbeugun g gegenüberstanden , den n sein e Empfehlunge n 90 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

ließen sich - abgesehen von der Watte - in der Textilproduktion kaum realisieren. Die schädlichen bzw . giftigsten Arbeitsstoff e de r Textilindustrie kame n zweifellos i n den Färbereien un d Bleichereien zu r Anwendung. 58 Be i den Stoffen de r übrige n Abteilunge n handelt e e s sic h u m ehe r harmlos e or ganische Substanzen . O b sie nu n zur Vorbereitun g au f den Spinn - ode r Webprozeß (Batsch - ode r Schlichtelösung ) i n de r Jute-, Baumwoll - ode r Hanfindustrie dienten, ob sie in den Waschwässern der Wollindustrie (Laugenkonzentrationen) oder beim Karbonisierungsprozeß (Schwefelsäure) auftraten - bei hautempfindlichen Textilbeschäftigte n löst e der Umgan g mit ihnen die charakteristischen Hautkrankheiten aus. Feuchte, ja nasse Hände und Unterarme boten eine ideale Angriffsfläche fü r Furunkeln und Ekzeme, die wegen des täglichen Kontakts auch nur schwer abheilen konnten. Die klimatische n Verhältniss e i n de n Spinn - un d Websäle n ließe n all e Körperteile ›i n Schwei ß kommen ‹ Luftfeuchtigkei t un d Temperaturen , Luftbefeuchtungsanlagen un d Ventilationseinrichtungen spielten in der Textilindustrie ein e primä r belastend e Rolle . Di e fü r di e einzelne n Zweig e geforderten Mindestwert e fur optimale Produktherstellun g variierten : I n den Spinnereie n de r Baumwollindustri e ware n e s Temperaturen vo n 1820°C und eine relative Luftfeuchtigkeit vo n 50-60%, in der Wollspinnerei 21°C und 60% und in der Juteproduktion schließlic h etwa 20°C und 8085% Luftfeuchte.59 Relati v unabhängig vo n den verarbeiteten Rohstoffe n bewegten sich die Temperaturen i n den Webereien be i 18-20°C , und die Luftfeuchtigkeit erreicht e ca . 60-80%. 60 Da s Klim a i n de n Spinn - un d Websälen erschwert e Arbei t un d Atmun g un d war mi t eine m Treibhaus durchaus vergleichbar. »In Spinnereie n un d Webereie n erforder t di e Verarbeitun g de r Textilfaser n wi e da s Wohlbefinden de r Arbeiter di e Erhaltun g eine s bestimmte n Feuchtigkeitsgehalte s de r Luft durch dere n künstliche Befeuchtung.« 61

Diese Behauptun g i n Konra d Hartmann s Abhandlun g »Reinhaltun g de r Luft in Arbeitsräumen« war nur zum Teil richtig. Ein Treibhausklima erwie s sich zwar als optimal für die Garnherstellung un d -Verarbeitung, denn es verhinderte, daß die Fasern rauh und hart wurden, dadurch leicht splitterten und brachen und damit wiederum zusätzliche n Stau b verursachten. Zu m »Wohlbefinden de r Arbeiter« un d Arbeiterinnen gereicht e e s aber keineswegs, i m Gegenteil . Di e Kombinatio n au s Luftfeuchtigkei t un d hohe r Temperatur bedingte eine schnelle Ermüdung und Herabsenkung der Leistungsfähigkeit, wirkte sich langfristig schwächen d auf die körperliche Widerstandsfähigkeit aus , un d de r u.U . extrem e Temperaturwechse l bei m Verlassen der Arbeitsräume prädestinierte die leicht bekleideten Beschäftigten für Erkältungen und Rheuma.62 Koelsch forderte: 91 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Temperaturen übe r 23° C dürfe n nich t gedulde t werden , d a sie , verbunde n mi t de r hohen Feuchtigkeit, zweifello s de n Gesundheitszustand ungünsti g beeinflussen. «

Wie leicht aber ließen bauliche und produktionstechnische Gegebenheiten, Witterungseinflüsse ode r das Interesse an besonders guter Produktqualität Temperatur un d Luftfeuchtigkei t merklic h nac h obe n treiben ! Sicherlic h zum Leidwesen der damaligen Beschäftigten finde t sic h hierzu eine Kette von Beispiele n fü r di e Breme r Textilindustrie . Di e Textilfabrike n hatte n zumeist Sheddächer, die zwar eine optimale Beleuchtung garantierten, aber auch eine recht ungehinderte Sonneneinstrahlung und damit Überhitzung der Arbeitssäl e ermöglichten. 63 S o berichtet e ein e Frau , di e Anfan g de r 1920er Jahre in der Spinnerei de r Bremer »Jute« al s Abschneiderin gearbeitet hatte, daß die Arbeiterinnen im Sommer naßgeschwitzt ihre Maschinen bedient hätte n und Schwächeanfälle un d Ohnmachten a n der Tagesordnung gewesen seien.64 Im Gegensatz zu Koelsch's kategorischer Forderung lagen die Toleranzgrenzen damaliger Behörden in bezug auf ertragbare Temperaturen weitaus höher. Das Bremer Baupolizeiamt erteilte 1913 dem Jutewerk di e Baugenehmigun g fü r ein e neu e Webere i mi t de r Auflage , »Vorkehrungen zu treffen zur Regelung der Raumtemperatur, die ermöglichen, daß bei entsprechender Luftfeuchtigkeit i m Sommer die Höchsttemperatur vo n 28° C nich t überschritte n wir d un d i m Winte r ein e gleic h bleibende Mindesttemperatur von 18-20°C erreicht werden kann.«65 Klagen über Kält e wurden in den Wintern 1905-1908 aus der Hemelinger Jutefabri k laut , dere n Heizungsanlage n de n Wärmebedar f i n de n Arbeitsräumen nicht deckten.66 Dieser Fall zeigte indes wenig Typisches für die Textilindustrie , sonder n unterstric h lediglic h de n marode n Zustan d dieses Betriebs. Zugluft war schon eher das klassische und ungelöste Problem dieses Produktionszweiges, das den leicht bekleideten Beschäftigten in den übertemperierten Räumen zu schaffen machte. 67 Firmenleitungen un d Gewerbeaufsicht bezeichnete n di e Arbeitssäle der bremischen Textilfabrike n zumeis t al s »große , luftige « ode r »helle , gu t ventilierte Räume«, und in der Tat hatten Rauminhalt und Ventilation der Hallen zentral e Bedeutun g fü r da s »Wohlbefinden « de r Arbeiterschaft. 68 Diesen Urteilen standen jedoch die (Streik-)Forderungen der Beschäftigten aller Wollunternehmen gegenüber, entweder die Fenster zu öffnen oder aber für (bessere ) Ventilation zu sorgen.69 Dabei wies die Wollindustrie keineswegs die problematischsten Klimawerte auf. Im Streik der NWK von 1897 war die Belüftung de r Kämmerei Gegenstand einer Kontroverse zwischen dem zuständigen Gewerbeaufsichtsamt, der Werksleitung und den Beschäftigten. De r Gewerbeinspektor hatte »bei Tage und bei Nacht die Luft in den Fabrikräumen gu t befunden. « Au s der Repli k eine s NWK-Arbeiters, de r ganz anderer Meinung war, gehen Art und Umfang der Ventilationen in der »Nordwolle« hervor: 70 92 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Die Ventilation ist eine durchaus ungenügende. Es befinden sich in der Kämmerei acht Ventilatoren, di e einen Durchmesse r vo n höchstens 40 Zentimeter haben . Di e kleine n Apparate solle n di e Zufuh r vo n frischer Luf t be i verschlossene n Fenster n un d Thüre n besorgen, d.h . i n eine m Raum , w o Ta g un d Nach t durchschnittlic h 600 Personen arbeiten, w o allei n vo n de r Krempe l au s 140 Maschinen, w o 150 Kammstühle, 63 Maschinen an Strecken und 7 Plätten Tag und Nacht thätig sind ... Es sei bemerkt, da ß Noththüren nich t vorhanden sind, die beiden Ein- und Ausgangsthüren habe n nur di e Größe einer gewöhnlichen Stubenthür. «

Angesichts des gewaltigen Ausmaßes der Kämmerei konnten die vorhandenen Anlagen tatsächlich keine erträglichen Luftverhältnisse schaffen, zumal hier auch die hitzespendenden Plättmaschinen arbeiteten. In der »Jutespinnere i Bremen« existierte n folgend e Ventilationseinrichtungen : zwe i Dunstfäng e in der alten, seitlich angebrachte Lüftungsklappen in der neuen Vorspinnerei und Dachentlüftunge n i n de r Weberei , i n de r 570 Menschen arbeitete n (1905). Bei kühler Witterung, spätestens zum Herbst wurden diese Klappen geschlossen, Fugen und Batzen gegen Zugluft mit Juteresten verstopft und damit jede Frischluftzufuhr unterbunden. 71 Luftaustausch war aber gerade bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit dringen d geboten, zumal sich die klimatische n Verhältniss e i m Lauf e eine s Arbeitstage s durc h weiter e Faktoren beträchtlich verschlechterten: di e Konzentration von Hunderten von Menschen i n eine m Arbeitsraum , ihr e Körperwärm e un d Atemluft , Reibungs- und Abwärme der Maschinen, schließlich die Ausdünstungen der verwendeten Roh- und Arbeitsstoffe wie Batsche oder die sich leicht zersetzende Schlichte. Folgeerscheinung dieser »Luftverderbnis« (Koelsch ) waren »in erste r Lini e Abnahm e de s Appetit s un d Verdauungsstörungen« 72 Symptome also, die an die große Verbreitung der Verdauungskrankheiten unter den Textilbelegschaften erinnern. Staub, de r zentral e klimatisch e Belastungsfakto r i n de r Textilindustrie, herrschte zwar in allen Zweigen, seine Gefährlichkeit differiert e allerding s nach Quantität und Qualität. Zweifello s am stärksten waren Stäube in der Vorbereitung und Karderei verbreitet. Je nachdem, ob die Kardierung zur Vorbereitung ode r zu r Vorspinnere i gehörte , konnt e auc h di e letzter e Abteilung ei n beträchtliche s Staubaufkomme n verbuchen . Relati v staubarm waren dagegen - mit Ausnahme der Baumwollindustrie - die Feinspinnerei, Zwirnerei, Spulerei und Haspelei. Allerdings wurde das vorhandene Staubpotential der übrigen Abteilungen durch die aufsteigende Wärme und die schnelle Rotation der Maschinen in alle Himmelsrichtungen gewirbelt. Die Weberei galt ebenfalls als vergleichsweise staubfrei, dafü r produziert e aber ihr e Nachbereitun g un d hie r besonder s da s Schere n de r gewebte n Stoffe um so mehr feine und feinste Staubteilchen. Gemessen an der Staubmenge der einzelnen Textilzweige, war die Staubgefahr am größten in der Hanfund Flachsverarbeitung , i n de r Jute-, Baumwoll - un d Wollindustri e un d schließlich in der Seidenindustrie, deren Staubentwicklung minimal war. 93 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Diese Reihenfolg e deckt e sic h weitgehend mi t de m Gra d de r Gefähr lichkeit, de n di e Gewerbehygieniker de n textilen Stäube n aufgrun d ihre r Morphologie un d der Art ihrer Verschmutzun g beimaßen . Jute- , Flachsund Hanfstau b zeichnete n sic h durc h ein e grob e bi s hart e Struktu r mi t zerfetzten Ränder n aus, reizten stark die Schleimhäute und waren schwer abzuhusten.73 Die Verunreinigungen durch Schmutzpartikel und Bakterien stammten von der sog. Röstung , eine m stark stinkenden Gärungsprozeß, dem die Pflanzenbündel i n den Flüssen der Herkunftsländer tagelan g zur Lösung des Pflanzenleims un d der holzigen Bestandteile unterzogen wurden. Baumwolle und Wolle zählten zu den weichen Stäuben, die wiederum wegen ihrer Schmiegsamkeit leicht anhafteten und in den Atmungsorganen steckenblieben. Dies traf besonders für Baumwollstaub mit seinen korkenzieherartigen Fäserche n zu . Speziel l de r Stau b der ostindischen Baumwolle , deren Faser kürzer, härter und stärker verunreinigt war als die der ägyptischen oder amerikanischen Sorten, galt als sehr aggressiv unter den textilen Stäuben. Gegenüber den vegetabilischen Stäuben wurde dem Wollstaub, der eine schuppenartig e Oberflächenstruktu r hatte , ei n geringere s Gefähr dungspotential zugemessen . Sein e Gefährlichkei t la g i n de n potentielle n Krankheitserregern, di e die Verunreinigungen der Wolle (Kot, Erde, Gras usw.) enthielten.74 Im Vergleic h mi t andere n gewerbliche n Stäube n gal t de r Textilstau b wegen seine r Morphologi e al s relati v unschädlich . Di e zeitgenössisch e Gewerbemedizin ma ß di e Gefährlichkei t nebe n de r Meng e un d Daue r der Staubeinwirkun g vo r alle m i n de r For m de s einzelne n Molekül s und damit i n seine r Fähigkeit , da s Lungengewebe durc h scharfe Spitze n und Kanten zu verletzen.75 Die s war bei Sandstein-, Glas- oder Metallstaub sehr vie l ehe r gegebe n al s bei m faserigen , pflanzliche n ode r tierische n Textilstaub, vo n dene n nu r Jute- , Flachs - und Hanfstau b ein e derartige , wenn auch keineswegs de n metallischen Stäube n vergleichbare splitterig harte Gestalt aufwiesen. Gleichwohl sahen damalige Gewerbehygieniker die Risiken einer täglichen Staubinhalation in der Textilindustrie und benannten, heutigen arbeitsmedizinischen Standards entsprechend, die krankhaften Folgen: »Bei den mit Staubentwicklung verbundene n Gewerben wird die Luft mit Staub häufi g so überladen, dass die genannten Schutz- bezw. Abwehrvorrichtungen [der Atmungsorgane] unter de r erdrückenden Las t erlahmen. Auf diese Weise komm t soviel Stau b in die Lunge hinein , das s derselbe al s Fremdkörpe r sein e Wirkung nich t verfehle n kan n un d jene krankhafte n Veränderunge n hervorruft , welch e mi t de m einfache n Luftröhrenka tarrh ihren Anfang nehme n und mit der vollständigen Verdichtung des Lungengewebe s ihren Höhepunkt erreichen, in welcher Verfassung letztere s den in der Luft enthaltene n Keimen krankheitserregende r Organismen , vo r alle n Dinge n abe r de m unheilvolle n Tuberkelbacillus, selbstreden d keine n Widerstand leiste n kann.« 76

94 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Gegen Staubentwicklung ga b es nur eine generelle Lösung : di e Staubabsaugung an der Entstehungsquelle. Diese Erkenntnis setzte sich spätestens nach der Jahrhundertwende in den gewerbemedizinischen und -technischen Zeitschriften durch , di e stet s viele Vorschläg e fur die betrieblich e Praxi s offerierten.77 I n bremische n Textilfabrike n abe r existierte n Anlage n zu r Staubabsaugung s o gut wie gar nicht. Die Staubfrage löst e zwar häufige r Bemerkungen i n de n Jahresberichte n de r Gewerbeaufsichtsämter , selte n aber Forderungen dieser Behörden aus. Als der Bremer Gewerberat Wegener 1905 fur die örtliche Jutefabrik festhielt, daß »die Staubentwicklung in beiden Vorspinnereien hinsichtlich der Karden nicht auf jenes Mindestmaß zurückgeführt (ist) , welche s nac h de m Stand e de r heutige n Techni k fü r derartige Anlagen im Interesse der Hygiene gefordert werden sollte,« galt diese Aussage gleichfalls für alle übrigen bremischen Textilwerke.78 Denn in der Gründungszeit der Betriebe gehörten mechanische Staubabsaugunge n noch nicht zum allgemeinen gewerblich-sanitären Standar d und ihre Notwendigkeit war ebensowenig im Bewußtsein der Gewerbeaufsichtsbeamten verankert. Wenn überhaupt, wurden entsprechende Anlagen erst in späteren Jahren zögernd installiert. Beispielsweis e sahe n die Lüftungs- un d Staubbeseitigungseinrichtungen de r fünftältesten deutsche n Jutefabrik in Hemelingen 1888 wie folgt aus: »In alle n Arbeitsräume n (sind ) Ventilationsöffnunge n vo n hinreichender Größ e und Zahl vorhanden , i n de n Räumen , i n dene n größer e Staubentwicklun g un d höher e Temperatur herrscht , außerde m zwei Exhaustore n vo n zweckentsprechenden Dimen sionen angebracht.« 79

Diese Form der ›Staubabsaugung‹, di e durchaus das Wohlwollen des Gewerbeinspektors fand , bestan d quas i au s eine r bessere n Entlüftun g de s Raumes. Luf t un d Stau b konnte n zwa r durc h di e i m obere n Dritte l de s Saales angebrachte n Exhaustore n entweichen , passierte n abe r au f ihre m Weg dorthin die Atmungsorgane der Beschäftigten, die auf diese Weise erst recht Staubpartikel inhalierten. Als einzig e Schutzmaßnahm e gege n Stau b existierte n 1905 im stadt bremischen Jutewerk staubdichte Tücher auf dem oberen Teil der Karden, die verhinderten, daß der Staub nach oben aufgewirbelt wurde . Er konnte somit nur seitiich entweichen und verteilte sich aufgrund der Luftbewegung in der ganzen Vorspinnerei. Dies erregte zwar »seit Jahren« da s Mißfallen des Gewerberats, der »eine nicht unbedeutende Staubentwicklung« a n den Vor- und Feinkarde n attestierte , veranlaßt e ih n abe r nich t z u konkrete n Forderungen.80 An den Karden und Strecken der Delmenhorster Jutespinnerei ware n dagege n scho n 1895 »einzelne Absaugvorrichtungen « vor handen. Zusätzliche , technisc h leich t realisierbar e Installatione n hiel t der zuständige Gewerbeinspekto r nich t fü r erforderlich , wei l e r di e Staub entwicklung al s »nich t erheblich « beurteilte . Dreizeh n Jahr e späte r ka m 95 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

derselbe Beamte zu der Einschätzung, daß »die Staubbeseitigung und Lüftung in den Arbeitsräumen noch viel zu wünschen übrig lassen.« 81 Gerade in der Staubfrage zeigt e sich, in welch hohem Maße die Staubbeseitigung un d damit di e Gesundheitsrisiken de r Beschäftigten vo m gewerblich-technischen un d gewerbemedizinischen Informationsstand , abe r auch vom subjektiven Ermessen der Aufsichtsbehörde abhängig waren. Erst um 1910 deutet im Bremer Raum einiges darauf hin, daß sich die Gewerbeaufsichtsämter nicht länger mit staubdichten Tüchern oder dem täglichen Staubputzen au f de n Maschine n al s Maßnahme n zu r Staubbekämpfun g zufrieden gaben . Zumindes t abe r bekundete n di e Beamten ih r Mißfalle n stärker al s noc h zur Jahrhundertwende, bzw . hoben di e Einrichtun g von Staubabsaugungen, wie sie 1902 und 1909 in der Tauwerkfabrik installiert wurden, lobend hervor.82 Nur für dieses Unternehmen ist eine vollständige Staubabsaugung an der Entstehungsquelle seit 1909 belegt. Die Jutebelegschaften, vermutlich aber der Großteil der Bremer Textilarbeiterschaft kannten i m Kaiserreic h lediglic h eine n Fabrikallta g ohn e bzw . mi t partielle r Staubabsaugung an wenigen Maschinen. In Anbetracht der Staubmengen, die in einzelnen Abteilungen anfielen , de r Dauer der täglichen Staubein wirkung und der Tatsache, daß »jede Staubatmosphäre ... die Atmungsorgane der in derselben verweilenden Person (schädigt),« 83 mu ß die Staubentwicklung i n Verbindun g mi t de n übrige n klimatische n Verhältnisse n z u gesundheitlichen Beeinträchtigunge n be i de n Textilbeschäftigte n geführ t haben. Si e verbrachten immerhi n mindesten s die Hälfte de s Tages in der Fabrik. 4.3 Arbeitszeit und Arbeitsintensitä t »Während einerseit s ei n gewisse s Mas s körperliche r un d geistige r Arbei t zu r volle n Entwicklung und Erhaltung der Gesundheit notwendig ist, machen sich andererseits bei exzessiver Betätigung i n jeder der beiden Richtungen , sowie beim Fehlen ausgiebige r Ruhezeiten tiefgreifende Störunge n geltend ... Die bewundernswürdigen Fortschritt e der Maschinentechnik, di e Vertiefung unsere s Wirtschaftslebens, Konkurrenzmanöve r und Zollpolitik haben Intensität und Rhythmus der Arbeit, gleichzeitig damit aber auch die Abnützung der menschlichen Arbeitskraft in der Neuzeit ausserordentlich gesteigert. Beide Faktoren hängen - ausser in den kleineren Handwerksbetrieben - jetzt meist nicht mehr vom Willen des Arbeiters ab, sondern von Akkord und Maschine; diese bestimmen die Gröss e de s Kraftaufwandes , di e Raschhei t de r Bewegungen , di e Ruhezei t un d Arbeitsdauer.«84

Die Arbeitstätigkeiten der Textilbeschäftigten bestande n fast ausschließlich aus Maschinenbedienung und -Überwachung, und die Arbeitszeit als Maßeinheit der Belastungsdauer bestimmte über ihre physische und psychische Erschöpfung. Die Realarbeitszeit der bremischen Textilbelegschaften unterschied sich im Hinblick auf Länge, Pausenregelung, Zeitpunkt und Art der 96 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Arbeitszeitverkürzung und -flexibilisierung. Fü r den Großteil der Textilbetriebe, nämlic h fur die Juteindustrie , di e Baumwoll - un d Tauwerkfabri k sowie für die Lesumer Wollwäscherei, galt seit den frühen 1890er Jahren der reale Zehnstundentag, der um 6 Uhr begann und gegen 18 Uhr endete.85 Nur die beiden Wollkämmereien arbeitete n al s regelmäßige Zwei-Schich ten-Betriebe mit elfstündiger Tagschicht von 6 bis 19 Uhr bzw. zehnstündiger Nachtschicht von 19 bis 6 Uhr. Erst 1906 erfolgte i n der BWK und NWK eine stufenweise Verkürzung auf zehn bzw. zehneinhalb Stunden,86 so daß diese Unternehmen bi s dahin mit der für Fraue n zulässigen Höchst arbeitszeit produzierten. Während es für die Arbeit von Männern keine zeitliche Begrenzung gab und sie Nachtschichten wi e - genehmigungspflichtige - Sonntagsarbeit lei sten konnten, regulierte der seit 1891 bestehende Frauenarbeitsschutz vor allem die Arbeitszeit in folgender Weise: ein Verbot der Nachtarbeit, ein sog. Maximalarbeitstag von elf Stunden in der Zeit von 5.30 Uhr bis 20.30 Uhr, ein gesetzlich verordneter Feieraben d um 17.30 Uhr a n Sonn- und Vorabenden von Feiertagen, Überstundenregelungen und schließlich eine mindestens einstündige Mittagspause, die für verheiratete Frauen unter bestimmten Umstände n au f anderthal b Stunde n verlänger t werde n konnte . Di e Auswirkungen dieses Gesetzes auf der betrieblichen Ebene sind das Thema des sechsten Kapitels. Hier sei lediglich angemerkt, daß allein das Nachtarbeitsverbot, die Überstunden- und die Arbeitszeitregelungen an Sonnabenden praktisch e Relevan z fü r di e Breme r Textilarbeiterinne n gewannen . Dagegen kollidierten die Bestimmungen zu Mittagspause und Maximalarbeitstag keinesweg s mi t de n reale n Gegebenheite n i n de n Textilfabriken , i m Gegenteil, si e waren in Bremen durch betriebsintern e Regelunge n längs t überholt. Dies zeigte sich beispielsweise in der Einrichtung vo n Pausen. In allen Betrieben existierten zwei, in den meisten dagegen drei Pausen, die die zehnbis elfstündige Arbeitszeit für zumeist zwei Stunden unterbrachen. Anspannungs- und Ruhephasen standen also in einem Verhältnis von 5:1. Über die Frage von Ermüdung und Verausgabung entschied aber vor allem die Länge der einzelnen Arbeitsschübe. Mit einer halbstündigen Frühstückspause waren es am Vormittag Arbeitsphasen von zwei- bis zweieinhalb und drei- bzw. dreieinhalb Stunden. Durch die Mittagspause und die halbstündige Vesperpause gegen 15.30 Uhr wurde der Nachmittag in zwei Blöcke von zwei- bis zweieinhalb Stunde n unterteilt. 87 Nu r i n der Tauwerkfabrik ga b e s keine Vesperpause, so daß die Beschäftigten vo n 13 bis 18.30 Uhr ununterbrochen arbeiteten.88 Die Einrichtung vo n Pause n begründet e sic h nicht allei n mi t de m Interesse des Unternehmens an einer leistungsfähigen Belegschaft. Sie war vor allem eine Reaktion auf den Jugendarbeitsschutz, de r seit 1878 eine Vor97 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

und Nachmittagspause von jeweils dreißig Minuten und eine einstündige Mittagspause diktierte. 89 Da aber kaum ein Industriezweig so viele jugendliche Arbeitskräfte beschäftigte wie die Textilindustrie, hätte deren zeitweilige Herausnahme zu bedeutenden Produktionsstörungen gefuhrt. Gerad e aufgrund ihres ambivalenten Charakters - hier ›freiwillige‹ Unternehmens leistung, dort gesetzliche Verordnung -finden sich zahlreiche Beispiele, diese Pausen auszuhöhlen oder gar zu streichen. Hierzu zählte die Reinigung der Maschinen während der Mittagspause im Bremer Jutewerk oder die dortige Praxis, alle Pausen um sechs Minuten z u kürzen und den Feierabend um sechs Minuten hinaus zu schieben, so daß die tatsächliche Arbeitszeit fast zehneinhalb Stunde n betrug. 90 Hierhe r gehör t auc h de r möglicherweis e übertreibende Bericht der sozialdemokratischen »Breme r Bürger-Zeitung« fur die NWK (1903): »Die Arbeiter und Arbeiterinnen der genannten Fabri k (haben ) noc h nicht einmal ein e Frühstücks- oder Vesperpause. Wie eine Maschine während des Laufens geschmiert wird, so müssen die Armen während de r Arbeit mit schmutzigen Hände n ih r Brot essen.« 91

Durch Sondergenehmigungsverfahren umgin g di e Hemelinger Jutefabri k an Sonnabenden die für Jugendliche obligatorische Vesperpause, so daß der Arbeitsblock am Nachmittag meh r als vier Stunden fur all e Beschäftigte n betrug.92 Auch im Bremer Jutewerk entfiel die Vesperpause, als im Oktober 1896 vorübergehend de r Elfstundentag wiede r eingeführ t un d der Feierabend auf 19 Uhr verlegt wurde. Die daraus folgende, sechsstündige ununterbrochene Arbeitsphase rief nach einem halben Jahr den Widerstand der Belegschaft hervo r und war eines der auslösenden Momente des im April 1897 begonnenen Streiks.93 Offizielle wie inoffizielle Ausdehnung von Arbeitszeiten ging auf Kosten der Pause n un d dami t de r Entspannungsphasen . Di e Folge n fehlende r Ruhezeiten be i physischer un d psychischer Beanspruchun g ware n Ermüdung, Leistungsminderung, Nervosität , schließlic h Erschöpfungszuständ e und vorzeitige Alterung. 94 Al s das Kennzeichen der industriellen Weberei führte v. Schulze-Gävernitz die körperliche und nervliche »Dauer-Anspannung« an, die aber gleichermaßen für die Spinnerei galt: »Ein Handweber kann 13 Stunden den Tag arbeiten; einen Sechsstuhlweber 13 Stunden arbeiten zu lassen, ist eine physische Unmöglichkeit. Di e Natur der Arbeit is t eben eine andere geworden. An Stelle der Muskelthätigkeit tritt die Beaufsichtigung der Maschine, d.h. geistig e Anspannung.« 95

Der Bremer Gewerberat setzte 1908 das äußere Erscheinungsbild der Jutearbeiterinnen un d dere n Belastunge n durc h Arbeitszei t i n Beziehun g zueinander mit den Worten: »Ihr Aussehen bildet eine Mahnung, da ß auch die Verkürzung de r Arbeitszeit au f zehn Stunden nicht ausreicht, die gewerbliche Tätigkeit der Frauen und Mütter auf ein solches

98 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Maß herunterzudrücken , da s ihne n di e gewerblich e Arbei t gestattet , ohn e si e jedoc h ihren Pflichte n gege n sic h selbs t un d zu m Nachtei l ihre r Famili e i n s o erhebliche m Umfange z u entziehen.« 96

Beide Zeitgenosse n verwiese n au f di e Arbeitsintensitä t al s potentielle s Gesundheitsrisiko. Nich t extensiv e Arbeitszeite n stellte n i n de r Textilin dustrie Bremens das vorherrschende Problem, ganz im Gegenteil: Fast alle Textilfabriken un d de r Großtei l andere r Industriezweig e mi t weibliche n Beschäftigten produzierten unterhalb der für Frauen zulässigen Höchstarbeitszeit.97 De r fortgeschritten e Mechanisierungsstan d industrielle r Fertigun g ersetzte lang e Arbeitszeite n durc h Arbeitsintensität, di e sic h fü r di e bremische Textilindustrie allerdings nur punktuell aufzeigen läßt. Der hohe Technisierungsgrad der Textilindustrie erfuhr erst in den 1920er Jahren einen wesentlichen Effektivierungsschub, s o daß Produktionssteigerungen nu r au f dem Wege von Arbeitsrationalisierung un d größerer Arbeitsproduktivität erfolgten. 98 Im Bremer Jutewerk bedienten weniger Arbeitskräfte mehr Maschinen. Das nicht nur hier verbreitete Zweistuhl-System garantierte de n Beschäftigten zwa r einen höheren Lohn, e s forderte abe r auch eine verschärfte Konzentration und Wendigkeit. Die größere physische und psychische Beanspruchung und der Widerstand der Weber und Weberinnen spiegelten sich in einer Streikforderung von 1897 wider, das Zweistuhl-System abzuschaffen.99 In der Spinnerei nahm die Zahl der Maschinen im Zuständigkeitsbereic h de r Abschneidekolonne n spätesten s sei t etw a 1911/12 zu. Die jugendlichen Hilfsarbeiter der Spinnerinnen bedienten nun vierzehn stat t bishe r ach t Maschinen. 100 Al s Tren d läß t sic h fü r diese s Unternehmen festhalten , da ß be i gleichbleibenden Maschinenkapazitäte n und relati v konstante m Beschäftigtenstan d di e Jahresproduktionsleistun g kontinuierlich anstieg. 101 Wie groß sich schließlich die Arbeitsbelastung durch Arbeitstempo und -Intensität fü r di e Belegschaf t bemaß , vermittelt ein e Stellungnahm e de r Betriebsleitung in der Arbeitszeit-Enquete von 1902. Zur Realisierbarkeit des Neunstundentages für Frauen befragt, schrieb sie: »Unsere schnellaufenden Maschinen lassen eine Steigerung nicht mehr zu.«102 Damit deutete der Fabrikdirektor nicht nur seine Forderung nach einem Ausgleich von Arbeitszeitverkürzung durch Produktionseffektivierung an , sondern auch, daß das Optimum a n technische r wi e menschliche r Verausgabun g erreich t war . Gleichzeitig betonte er, daß eine weitere Reduzierung der täglichen Arbeitszeit »für absehbare Zeit als die Industrie schädigend« anzusehen sei und im übrigen eine Steigerung de r Arbeitsintensität auc h nicht im Interesse der Beschäftigten liege: »Der größt e Teil unsere r Arbeite r is t infolg e ihre r Körperkonstitutio n nich t fü r kurz e und intensive Arbeit geeignet; dieselbe n arbeiten liebe r länge r und langsamer. «

99 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Diese widersprüchlichen Aussage n veranlaßten den mit den betrieblichen Verhältnissen vertrauten Gewerberat zu folgendem treffenden Kommentar: »Da die Arbeitsleistung de r Arbeiter gerade in dieser Branche an die Leistung de r ihnen zugewiesenen Maschinen gebunden ist und mit dieser steigen oder fallen muß, also wenn die Maschine ihr e Maximalleistung erreich t hat , auc h ihre n Höchstwer t erlang t hat , s o kann demnac h fur diese Arbeite r di e Verkürzun g de r Arbeitszei t nu r ein e Endastun g sein, un d dies e is t fü r di e Arbeite r mi t schwache r Körperieonstitutio n unbeding t erforderlich un d si e mu ß dahe r i m Verhältni s ihre s geschwächte n Zustande s vorge nommen werden. «

Der Aufsichtsbeamte hatte die Zeichen der Zeit und die Wechselwirkungen von Arbeitszeit , Arbeitsintensitä t un d gesundheitliche n Risike n offenba r erkannt. Arbeitszeitdauer bildete für sich genommen einen Belastungsfaktor bei der Fabrikarbeit, bestimmt e als Maßeinheit abe r gleichzeitig übe r die zeitliche Dimensio n vo n arbeitsbedingte r Beanspruchun g durc h Arbeitstempo und Akkord, Hitze, Luftfeuchtigkeit, Stau b und Lärm. Nicht nur in der bremischen Textilindustrie stellten sie die typischen betrieblichen Belastungsmomente, die für die Dauer des Fabrikalltags relativ unabhängig vom Geschlecht auf die Beschäftigten einwirkten.

4.4 Ein durchschnittlicher Arbeitstag verheirateter Textilarbeiterinnen Lassen sich in der betrieblichen Belastungsstruktur kaum Faktoren ausfindig machen, die primär oder ausschließlich Arbeiterinnen betrafen, so bleibt für Erklärungen der hohen Morbiditätsrate von Frauen der häusliche Bereich auszuleuchten. Die in der Arbeiterbevölkerung ausgeprägte geschlechtsspezifische Arbeitsteilung wies allein der Frau die Versorgung von Kindern und Haushalt zu. Deshalb erhält der sog. ›Privatbereich ‹ ein e besondere Relevanz für de n Belastungsradius de r verheirateten Arbeiteri n durc h Fabrikund Hausarbeit. Frauenarbei t war in Bremen je nach textiler Branche und Fabrik zwischen 25 und 70% verbreitet (vgl . Tab. I-VIII A). In welchem Umfang daran verheiratete Frauen oder besser: Frauen mit Familie beteiligt waren, läßt sich punktuell für die 1890er Jahre ermitteln. In der »Jute Bremen « waren 1899 knapp 37% der 1 329 Arbeiterinnen verheiratet.103 Eine n vergleichbare n Stan d wie s ei n Jah r zuvo r da s Del menhorster Jutewerk mit 40% unter Einschluß der Witwen auf, während die dortige »Nordwolle« gerade 30% zählte.104 Überdurchschnittlich hoch lag der Anteil 1892 in der Lesumer Wollwäscherei: 52,6% der 38 Arbeiterinnen waren gleichzeitig Ehefrauen. 105 Bis zur Jahrhundertwende von etwa 35% verheirateten Textilarbeiterinnen im Bremer Raum auszugehen, dürfte reali100 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

stisch sein. I m Deutschen Reic h waren 1899 von den über 16 Jahre alte n Industriearbeiterinnen 23,9%, von de n erwachsenen , übe r 21 Jahre alte n Arbeiterinnen 28,7% verheiratet.106 De r höher e Prozentsat z i n Breme r Textilfabriken erklär t sic h vor alle m daraus , da ß dies e Betrieb e jeweils ei n lokales Monopol au f industrielle Frauenarbeitsplätz e innehatten . Lediglic h Frauen in Grohn hatten die Wahl zwischen der Keramik- und der Textilindustrie, und in Delmenhorst bestand die Alternative in zwei Textilfabriken. Der Trend zu r zunehmende n Erwerbsbeteiligun g vo n Ehefrauen , de r sic h i m Deutschen Reich besonders nach der Jahrhundertwende abzeichnete, dürfte sich aufgrun d de r Monopolstellung i n Bremen s Textilbetrieben stärke r al s auf der Reichsebene ausgewirkt haben. In der Gladbacher Baumwollspinnerei z.B. stieg der Anteil verheirateter Frauen von 22,1% (1891 ) über 28,2% (1900) auf 40% (1908). 107 Bis 1914 wird deshalb davon ausgegangen, da ß sich unter den bremischen Textilarbeiterinnen mindestens zu 40% Ehefrauen befanden. Der Familienstand hin g auch vom Lebensalter ab . In der Wollwäschere i waren 76,9% der über 21jährigen Arbeiterinnen verheiratet. Die Textilindustrie gal t wege n ihrer Altersstruktu r al s ›junge ‹ Industrie . Jugendlich e Arbeitskräfte wurden bevorzugt eingestellt, weil sich - so jedenfalls die Argumentation der Firmenleitungen - die gewünschte Fingerfertigkeit am ehesten in junge n Jahre n ausbildete. 108 Fü r di e bremische n Textilfabrike n is t ei n Anteil vo n 30-40% der Altersgruppe n de r 14-2 ljährigen realistisch . Ein e Ausnahme machte die »Jutespinnerei Bremen« , die wiederholt über Mangel an jugendlichen Arbeitskräften klagte. Hier stellten die 14-21jährigen Arbeiterinnen nur 25% der weiblichen Belegschaft. 109 Gut 2/3 der bremische n Textilarbeiterinne n befande n sic h als o i m hei ratsfähigen Alte r vo n übe r 21 Jahren. De r punktuel l ermittelt e Antei l de r Verheirateten belie f sic h demgegenübe r nu r au f 30-40% der weibliche n Beschäftigten.110 Fü r dies e Fraue n un d diejenigen , di e i n eheähnliche n Beziehungen lebten, gehörte das Stichwort von der Doppelbelastung sicherlich zum Alltag. Inwieweit sie ihre Situation individuell auch so empfanden, bleibt indes dahingestellt. Selbstzeugnisse von Arbeiterinnen des Kaiserreichs haben Seltenheitswer t un d sin d fur die bremisch e Textilindustri e nich t vorhanden. Ih r Leben i n Betrieb und Haushal t läß t sich nur i n mühsame r Mosaikarbeit erschließe n un d i n weiten Teile n de r familiäre n Sphär e ehe r vermuten, da die Archivmaterialien zur gewerblichen Frauenarbeit zwar die spezifische Situatio n vo n Fraue n i m Produktionsproze ß beleuchten , de n häuslichen Bereic h abe r nu r sporadisc h streifen . Ei n fiktiver , nac h de n vorliegenden Quellen durchschnittlicher Arbeitstag einer bremischen Textilarbeiterin mi t Famili e zeig t auf , inwiewei t sic h de r Krei s schwierige r Ar beitsbedingungen de s Betriebs zu Hause fortsetzte, wi e i n etwa da s Spek trum de r Gesamtbelastun g eine r Ehefra u durc h Fabrik - un d Hausarbei t 101 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

aussah und wie wenig Rau m für stabilisierend e Faktore n blieb, um einer Kumulation von Belastungen entgegen zu wirken.111 Die Rekonstruktio n erfolg t methodisc h zweigleisig : E s werde n ak tenkundige Fakte n zu r betriebliche n un d häusliche n Arbei t de r Breme r Textilarbeiterinnen herangezoge n un d zu r Illustratio n diese s ehe r nüch ternen Materials Textstellen aus »Mein Arbeitstag - mein Wochenende« von 1928 zitiert.112 Zu diesem Thema führte der deutsche Textilarbeiter-Verband (TAV) ein Preisausschreiben durch, an dem sich 158 Frauen, sämtlich Mitglieder desΤΑV, mit eigenen Schilderungen beteiligten. Zwa r müssen Selektivität und subjektive Färbung dieser Selbstzeugnisse bedacht werden sie erlaube n abe r doc h eine n Einblic k i n de n zeitliche n Tagesablauf, da s Arbeitspensum, die großen und kleinen Sorgen und Nöte von Textilarbeiterinnen. Unter systematischen Gesichtspunkte n betrachtet , verdichten sich diese individuellen Erfahrunge n z u kollektiven und vermitteln eine n Eindruck vom Alltag de r Weimarer Textilarbeiterinnen. Dies e Quelle für die Kaiserzeit einzubeziehen , erschein t angesicht s de s Mangel s a n proletari schen Selbstzeugnissen legitim , d a sie illustrative Funktione n ha t und des weiteren di e Unterschied e gegenübe r de r Weimare r Republi k aufgezeig t werden. Außerdem ist davon auszugehen, daß die Situation der arbeitenden Frauen de s Kaiserreich s keinesweg s besse r war al s i n de r Republik , wei l Verbesserungen in der Haushaltstechnik und im betrieblichen Arbeitsschutz den Alltag der Weimarer Frauen immerhin ansatzweise erleichterten.113 Eine Quelle von 1928 beschönigt also eher, als daß sie dramatisiert. Vor 90 Jahren begann der Arbeitstag einer Textilarbeiterin in einer Bremer Fabrik zumeist um 6 Uhr, und nach diesem Termin sowie der Größe der Familie richtete sich der Zeitpunkt des morgendlichen Aufstehens der Frau. Zwischen 4 und 5 Uhr, während der Rest der Familie noch schlief, war für sie die Nacht zu Ende.114 Auch die Weimarer Textilarbeiterinnen berichteten fast ausnahmslos, da ß si e morgen s di e erste n un d abend s di e letzte n waren . Waschen - zahlreiche Schilderunge n betone n di e ernüchternd e un d not wendigerweise gute Wirkung des kalten Wassers -, anziehen, das Herdfeuer schüren und den Malzkaffee kochen, Brote machen, Kleidung, Waschschüssel und Handtüche r fü r di e Familienmitgliede r bereitstellen , di e ers t dan n geweckt wurden. Dazu berichtete 1928 eine Textilarbeiterin: »Und dan n komm t di e schwerste Arbeit , da s Kinderwecke n un d -anziehen . Da ß ein dreijähriges Kin d früh 5 Uhr noch verschlafen ist , kan n sich jeder denke n und unter Weinen schaffe ich es dann zur Ziehtante.« 115

Je nach Alter der Kinder mußten sie gestillt oder gefüttert, gewickel t oder angezogen werden . Zu m gemeinsamen Frühstüc k ka m es den Berichte n zufolge zumeis t nu r sonntags . Werktag s nah m di e Arbeiteri n zwische n allerlei Handgriffe n i n der Küch e hin und wieder eine n Bissen Bro t und 102 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

einen Schluck Kaffee zu sich, sofern sie überhaupt dazu kam. Denn in der verbleibenden Zeit galt es, möglichst viel Hausarbeit zu erledigen: aufräu men, Betten machen, das Frühstücksgeschirr abwaschen, die Zimmer ausfegen oder wischen.116 Der Zeitraum vom Aufstehen bis zum Verlassen des Hauses stand ganz im Zeichen einer notdürftigen un d eiligen, materiellen Versorgung de r Angehörigen bzw . Verrichtung von Hausarbeit durc h die Frau. Diese hektische Atmosphäre beschrieb 1928 eine Textilarbeiterin mit Blick auf ihre Kinder wie folgt: »Fortwährend muß ich, die Uhr nicht aus den Augen lassend, zur Schnelligkeit antreiben. Das tut mir oftmals weh, denn man weiß es ja von sich selbst, daß man als Kind morgens noch gern ein bißchen mit offenen Augen träumt. Aber fur Gefühle gibt es keine Zeit.«117

Die Zei t stets i m Nacken eilte n si e au s dem Haus . Di e Arbeitswege der meisten bremischen Textilarbeiterinnen waren kurz, d.h. si e erreichten ihr Ziel in 5 bis 15 Minuten, wenn si e i n den Werkswohnungen lebten , die zumeist unmittelbar an das Fabrikgelände angrenzten. In der Regel wohnten 50-60% der Beschäftigten eines Unternehmens in diesen Betriebswohnungen: so bei den Jutespinnereien in Bremen, Delmenhorst und Hemelingen, der Tauwerkfabrik un d de r NWK . Be i Betriebe n mi t eine m ehe r ländliche n Einzugsgebiet und/oder wenig ausgeprägtem Werkswohnungsbau wie bei der Wollwäschere i i n Lesum , de r Baumwollspinnere i i n Groh n un d der BWK in Blumenthal118 schlugen die Arbeitswege der Beschäftigten zeitlich höher zu Buche. Die Entfernungen wurden bei Wind und Wetter zu Fuß zurückgelegt, denn Fahrräder waren für Textillöhne unerschwinglich.119 Auf dem Wege zur Fabrik wurden die Kinder untergebracht, sofern es für sie eine Betreuung während der Arbeitszeit gab. Wie dieser sicherlich nervenaufreibende Gang um 6 Uhr morgens ausgesehen haben mag, schilderte 1901 die »Bremer Bürger-Zeitung« für die Arbeiterinnen der Jutespinnerei: »Dort [in der Fabrikstraße] läuft eine Mutter, ein Kind am rechten, eines am linken Arm, ein drittes hält sich an den Rock der Mutter und trippelt mit verschlafenen Augen hinter drein. Glücklich die Mutter, die nur ein Kind zum Wegbringen hat... Dort gehen zwei Kinder Hand in Hand, das Schwesterchen hält fürsorglich ein Töpfchen mit Milch, das Brüderchen träg t ei n Stüc k trockene s Bro t ... Die ältere n schulpflichtige n Kinde r tummeln sich tagsüber ohne Aufsicht herum.« 120

Die Jutespinnerei in Bremen eröffnete im Sommer 1907, d.h. fast 20 Jahre nach ihre r Gründung , ei n Säuglings - un d Kleinkinderheim , i n de m di e Kinder während der Fabrikarbeit versorgt wurden. Seit Produktionsbeginn verfugte auc h di e »Nordwolle « i n Delmenhors t übe r eine n Kinderhort , später folgten ein Säuglingsheim und ein zweiter Hort. Alle übrigen Textilbetriebe bote n kein e Kinderbetreuun g an , obwoh l sic h de r Antei l de r verheirateten Frauen und potentiellen Mütter doch immerhin auf 30-40% der Belegschaften belief. Es bleibt der Spekulation überlassen, wie und wo 103 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

vor allem die nicht schulpflichtigen Kinde r für die Dauer der Fabrikarbeit versorgt wurden.121 Für 1899 ist die Unterbringung der Kinder von Arbeiterinnen der »Jute Bremen« in Zahlen belegt:122 Von 550 Kindern waren 371 unter 14 Jahren, d.h. i m nicht erwerbsfähigen Alter . 127 dieser 371 Kinder (34%) lebten dauernd von den Eltern getrennt: 22 bei Großeltern, 4 im Waisenhaus und 101 als sog. Zieh- oder Haltekinder gegen ›Kostgeld‹ in fremden Familien. 244 der noch nicht 14jährigen Kinder (66%) wuchsen zwar in der eigenen Familie auf, aber nur 14 von ihnen wurden tagsüber von den Großeltern und 12 in der Spielschule betreut. Die übrigen Kinder - und das waren immerhin 218 oder 89%-waren nac h de n Angabe n de r Mütte r währen d de r Arbeitszeit ohne Aufsicht und sich selbst überlassen. Diese Zahlen mögen eine typische proletarische Lebenswirklichkeit widerspiegeln,123 mit der sich zumindest di e Weimare r Fraue n nich t abfanden . Ihr e Gedanke n kehrte n während der Fabrikarbeit immer wieder sorgenvoll zu den unbeaufsichtigten Kindern zurück.124 Die Ankunft i n der Fabrik und ihre körperliche Verfassun g schilderte n zwei Textilarbeiterinnen von 1928 wie folgt: 125 »Ich bi n ... schon müde und abgespannt , eh e ich mit der Arbeit beginne. « »Fünf Minute n vo r 7 Uhr bi n ic h dan n i n de r Fabrik , müde , al s o b ic h scho n ach t Arbeitsstunden hinte r mi r hätte. «

In der Weimarer Zei t begann de r zumeist achtstündig e Arbeitsta g i n der Fabrik in der Regel um 7 Uhr, während die Arbeiterinnen de r Kaiserzeit bereits eine Stunde früher anfingen. Einige Minuten vor Arbeitsbeginn am Platze zu sein, war allerdings für die Beschäftigten de r Republik und des Kaiserreichs üblich, um sich umzukleiden oder auch schon vor Ertönen der Sirene die Maschine anzustellen. Diese Praxis schilderte 1912 ein Arbeiter der BWK in Blumenthal, die sich unter den bremischen Textilwerken durch ein vergleichsweise strenges Regiment auszeichnete. »Früh gleich nach 5 geht das Laufen nach der Arbeit an, damit man rechtzeitig an Ort und Stelle ist. Um 6 Uhr beginnt die Ausbeutung. Zeh n Minuten vor 6 sieht man nur noc h einzelne laufen. Di e anderen sind schon dort, um gewisse Vorarbeiten z u erledigen.« 126

Verspätung wurde sanktioniert durch Lohnabzug und Prämienverlust, Pünktlichkeit dagegen honoriert. Wenn sie während der vierzehntägigen Lohnperiode stets vor dem Sirenensignal ihr e Maschinen bedienten , erhielten die »Jute«-Beschäftigten i n Bremen eine Prämie von einer Mark - ein verlockendes Angebot , den n fü r diese n Betra g mußt e bi s 1900 eine (allerding s schlecht entlohnte) Textilarbeiterin einen ganzen Tag lang arbeiten.127 In der Fabrik obwaltete eine strikte Zeiteinteilung, und zwar in dreifacher Weise: durch gesetzlich bestimmte Höchstarbeitszeiten und Pausen, durch die formelle und informelle Ausformun g de r Gesetzesvorgaben durch das 104 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

einzelne Unternehmen und die Beschäftigten selbs t und schließlich durch das Akkordsystem, bei dem jeder Handgriff in Zeiteinheiten bemessen war. Hier regierte n nich t mehr subjektives Befinden un d Empfinden, sonder n nur noch diktierte Zeitetappen, denen es sich zu unterwerfen galt. Die unund angelernten Textilarbeiterinnen des 19. und 20. Jahrhunderts arbeiteten im Akkord. Ihr e einseitige n Bewegungsabläuf e un d Handgriffe richtete n sich ausschließlich nach den Erfordernissen de r verschiedenen Maschinengattungen, so daß sie für die Dauer der Fabrikarbeit regelrecht zum »Anhängsel der Maschine« gerieten. 128 Eine Spinnerin des Jahres 1928 beschrieb ihre Arbeit: »Schon wen n ma n de n Saa l betritt , komm t eine m di e dick e Luf t entgegen , un d di e Maschinen fangen z u surren an. Da heißt es dann den Kopf zusammennehmen un d die Augen aufmachen, hie r reißt ein Faden, da steht eine Spule still, dort heißt's aufstecken , nebenan wieder abziehen, die Maschine sauber halten, so geht's den ganzen Tag fort und man is t froh , wen n wiede r ei n Ta g vorübe r ist , u m a m andere n Ta g da s gleich e z u machen.«129

Diese Fra u bedient e mehrer e Spinnmaschine n gleichzeitig . Auc h i n de r Weberei dominierte das Zwei- oder Mehrstuhl-System,130 und diese Arbeit folgte gleichfalls den Prinzipien von Überwachung, Bedienung und Hektik: »Ich arbeit e i n der Weberei au f zwei Stühlen . Auf einem Stuh l habe ich Ottomane, w o bei dem starken Schuß, der da verarbeitet wird, alle Minuten die Spule alle ist und auf dem andern ein e so verleimte Kette , daß ic h nicht vom Fleck e komme und de n ganzen Ta g über dem Stuhl liege und Faden einziehen muß. Wie das kaputt macht, kann sich der Laie gar nich t vorstellen, und dann erst, wenn man, wie ich , schwanger ist.« 131

Zu Monotonie, Steharbeit, schlechten Materialqualitäten un d Willkür der Meister gesellten sich die stark belastenden Umgebungseinflüsse: Abwärme der Maschinen, hoh e Temperaturen, Luftfeuchtigkeit , Zugluft , Geruchs und Staubentwicklung und ein Höllenlärm, der Kommunikation verhinderte. Mit dem Staub hatten nicht nur die Textilarbeiterinnen de r Kaiserzeit, sondern auch die der Weimarer Zeit zu kämpfen, wie zwei unter zahlreichen Beispielen ausgewählte Zitate zeigen:132 »Der Betrie b is t erreicht... Der widerliche Geruc h vo n Dampf, Staub , Oel , Lei m usw . legen sich sekundenlang wie ein Alp auf meine Sinne, die Sonne ist hier kaum Gast - dafur Staub , der wie ein grauer Pelz alles umhüllt. « »Die Arbeit ist nicht schwer, aber sehr ungesund. Es dauert keine Stunde und man ist mit einer dicken Schicht Staub und Garnfasern bedeckt , die sich natürlich auch i n Hals und Lunge festsetzen . Niesen , Husten , Appetitlosigkei t ode r Magenbeschwerden sin d täg liche Folgeerscheinungen. Bis jetzt fehlte jede Art von Luftreinigung ode r Ventilation in unserem Saal. «

Die erste Paus e des Tages, die halbstündig e Frühstückspaus e gege n 8.30 Uhr, war wie die spätere Vesperpause quasi eine Gratisleistung (fast ) alle r Bremer Textilunternehmen. Ob es tatsächlich Erholungsphasen waren, bleibt 105 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

dahingestellt. 1928 berichteten mehrere Textilarbeiterinnen, da ß sie in der Frühstückspause Strümpf e stopfte n ode r eilig e Brief e schriebe n un d nebenbei ihr mitgebrachtes Brot oder einen Apfel verzehrten. Die bremischen Arbeiterinnen kauften sich manchmal im Betrieb einen Malzkaffee, de r in der BWK und der »Nordwolle« angeboten wurde. Diese beiden Industriegiganten und die Hemelinger »Jute« stellten außerdem den Selbstversorgern heißes Wasser zu m Kaffeekoche n berei t Zumindes t i n de r Jutespinnere i waren die hygienischen Verhältnisse aber so katastrophal, daß kaum jemand dieses Angebot zu nutzen wagte. Das Trinkwasser, das als gelblich-braune, oft stinkende Flüssigkeit beschrieben wurde, bot hier wie in der »Nordwolle« Anlaß zu ständigen Beschwerden der Belegschaft. 133 Wenn es das Wetter erlaubte, frühstückten die Beschäftigten im Fabrikhof: »Alles strömt in's Freie. Das Butterbrot will uns nicht recht munden. Gar manches bleibt unberührt. Unser Körper schreit nur nach Luft, nach frischer Luft.« 134

Vielfach blieben die Arbeiterinnen an den Maschinen sitzen, denn der Weg in die Kantine, sofern eine solche vorhanden war, lohnte sich nicht. Aufenthaltsräume existierten nur in der »Jute Bremen«, 135 so daß kaum Alternativen zwischen dem Fabrikhof, den Maschinen und eventuell umfunktionierten Umkleideräumen blieben. Eine gängige, pausenfullende Beschäftigung war die Reinigung der Maschinen. Diese Arbeit stand mehrmals täglich an, um die Maschinen bei all den anfallenden Staubflusen und Materialresten funktionstüchtig z u erhalten . Di e Gewerbeinspektion s berichte de r Kaiserzei t und die Schilderungen von 1928 legen nahe, daß die Frühstückspause nicht als Ruhepause betrachtet und gehandhabt wurde. Sie diente zwar auch dazu, in Eile ein Butterbrot zu verzehren und für einen Moment frische Luft zu schnappen. Ihr besonderer Wert aber bestand darin, daß sie als zusätzliche Arbeitszeit oder für die Vorbereitung der Maschinen auf den nun folgenden Arbeitsblock genutzt werden konnte. Die zweite Pause fand erst nach etwa drei Stunden gegen Mittag statt. Bis dahin schlich die Zei t mit ihren immer wiederkehrenden Handgriffe n i m Akkordtempo scheinba r dahin . Unterhaltun g wa r kau m möglich . Dafü r sorgten de r Lär m i n de n Fabrikhallen , de r Druck , de n Tagesakkor d z u schaffen un d schließlic h di e scharf e Kontroll e de r Meister. Ein e Textilarbeiterin schilderte diese Phase 1928 so: »Wenn es nur erst mal Mittag wäre. Zur Abwechslung gehe ich mal hinaus auf den Abort, schaue aus dem Gitter wie ein Gefangener de n tanzenden Sonnenstrahlen zu. Doch ο weh, als ich wieder hereinkomme, war ich drei Minuten zu lange draußen und es gibt zur Abwechslung mal Krach dafür von unserem Herrn Meister, der den ganzen Tag vor der Türe steht und sich höchstwahrscheinlich als Abortdirektor ausbilden will.« 136

Szenen dieser Art im Rahmen des Gangs zur Toilette gab es auch in Bremer Textilbetrieben, etwa in der BWK in Blumenthal: 106 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Obermeister R . pack t die Arbeiterin, die seiner Meinung nac h zu lange auf dem Abort zubringt, a m Arm , reiß t sie herunter un d bugsier t si e mit einige n kräftige n Stöße n a n ihren Arbeitsplatz.« 137

Ein anderer Meister dieser Fabrik verteilte eine Art Pfandmarke, auf der die Uhrzeit vermerkt wurde.138 Umgingen die Beschäftigten diese s Verfahren, um sich der permanente n Kontroll e selbs t au f dem ›stille n Örtchen ‹ z u entziehen, folgte n Strafgelde r i n flexible r Höhe : 25, 5 0 Pfennig, j a ein e Mark-je nac h Stimmung des Aufsehers. Die strengen Reglementierunge n dieser lebensnotwendigen Unterbrechun g der Arbeit hatten ihren Hintergrund u.a. i m Vorarbeiter-Prämiensystem, da s dem Meister eine anteilige Prämie auf die Leistung seiner Abteilung (das »Peitschengeld«) sicherte. 139 Toiletten gewährten einen begrenzten Freiraum und boten, wenn auch nicht im angemessenen sanitären Ambiente, ersatzweise einen Ort für Rückzu g und Kommunikation. Besonders für di e BWK ist ein rigides Betriebsklima belegt , das sich in Reglementierung, Disziplinierung und physischer Gewalt ausdrückte. Verbale Entgleisunge n wi e »Saustück « ode r »verfluchte s Frauenzimmer « al s Titulierung vo n Arbeiterinnen , Handgreiflichkeite n un d Schläg e kenn zeichneten hie r di e offenba r gängige n Umgangsforme n vo n Aufsichts personen.140 Ihre primäre Zielgruppe waren die Schwächsten im hierarchischen Gefüge, di e Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitskräft e beiderle i Geschlechts: »Der männliche Arbeiter kann sich einer unwürdigen Behandlung bis zu einem gewissen Grade erwehren. Anders die Arbeiterin. Sie ist der eventuellen Rohheit ihrer männlichen Vorgesetzten wehrlo s preisgegeben . Di e geringste n Versehe n trage n ih r Stöß e un d Schläge ein.« 141

Nur männlich e Beschäftigt e hatte n Vorarbeiter - un d Meisterfunktione n inne, und in dieser Position praktizierten sie täglich Übergriffe gege n Untergebene un d Unterlegene . De m ›normalen ‹ Arbeiterstatu s entwachse n und auf der höchsten Stufe der betrieblichen Karriereleiter angelangt, konzentrierte sich wiederum auf sie Neid und Feindseligkeit der Arbeiterschaft. Die Belegschaften forderten wiederholt die sofortige Entlassung derjenigen Aufsichtspersonen, die ihre Machtposition vermutlich am drastischsten auslebten, hatten damit aber in keinem Betrieb Erfolg. 142 Gegen 12 Uhr heulten die Sirenen zur zumeist einstündigen Mittagspause, die für Teile der Belegschaften den n auch tatsächlich ein e Paus e war. Ihr Erholungswert richtete sich danach, ob die Beschäftigten männlichen oder weiblichen Geschlechts, ledig oder verheiratet waren, ob sie in den Werkswohnungen lebten oder von außerhalb kamen. Am meisten Ruhe fanden die ledigen un d verheiratete n Arbeiterinnen , di e eine n längere n Arbeitswe g hatten und deshalb mittags auf dem Fabrikgelände blieben. Die »Mädchen« sonderten sich in der Regel von den älteren Frauen ab, da die Bedürfnis- und 107 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Interessenlage scheinba r z u verschieden war . Ein e 3ljährig e Verheiratet e berichtete 1928 aus ihrer Perspektive: »Die jungen Mädels lesen Romane, ich aber suche mir ein stilles Eckchen auf den vielen aufgestapelten Trikotballen und - schlafe.«143

Dazu eine junge unverheiratete Arbeiterin in wenig respektvollen Worten: »Der Rase n is t kühl und die Luft is t frisch ... Warum soll man in dem heißen, muffige n Saal bleiben? Draußen können wir auch lachen, im Saal aber nicht, denn die alten Weiber wollen schlafen.« 144

Für diejenigen, die mittags nicht nach Hause gingen, bestanden Kantinen in den beiden Großbetrieben »Nordwolle« un d BWK. Die Küche der NWK konnte allerding s nu r eine n Bruchtei l de r Belegschaft , nämlic h 200 von 2 500 Beschäftigten, versorgen, namentlich die Auswärtigen. Diese Zahl sagt nichts über die Größe der Kantine und auch nichts über das Eiltempo aus, in dem di e Beschäftigte n vielleich t di e Mahlzeiten einnehme n mußten , u m anderen wieder Plat z zu machen. Der Saal war i n zwei, stren g nac h Geschlechtern getrennte Räume aufgeteilt, s o daß z.B. Ehepaare nie gemeinsam essen konnten. Für Selbstversorger stellten wiederum NWK und BWK sog. Wärmeöfen zur Verfügung, während die Bewohner der Ledigenheime mittags in diesen Häusern, die stets unmittelbar an der Fabrik lagen, warme Mahlzeiten erhielten. Diejenigen ledige n un d verheiratete n Arbeiterinne n aber , di e i n de n Werkswohnungen ode r i n Fabriknäh e lebten , ginge n i n der einstündige n Mittagspause nach Hause. In der »Jute Bremen« taten dies immerhin 85% der verheirateten Frauen. 145 Den Berichten von 1928 zufolge gewannen die Ledigen in der Regel einige ruhige Minuten der Entspannung, obwohl auch sie in dieser Zeit Hausarbeit erledigten. Für die verheirateten Arbeiterinnen aber war diese Pause keine Erholung: 10 bis 30 Minuten benötigten sie für den Weg hin und zurück, dann mußten sie den Ofen wieder anfeuern, um das Esse n aufzuwärmen , aufdecken , essen , abdecken , eventuel l noc h das Geschirr spülen. Vielleicht konnten sie auch ein paar Worte mit den Kindern reden und ihnen einige Minuten gönnen, aber dann mußten sie schnellstens wieder zurück in die Fabrik. Eine betroffene Textilarbeiterin schilderte ihre Situation 1928 so: »Diese Pause, die eine Erholung bedeuten soll, ist gerade das Gegenteil. Vom Heimwe g ermüdet, wird zu Hause das Essen zurechtgemacht. Dabe i ist die Frau gerade diejenige , die oftmal s nich t daz u kommt , selbs t z u essen , den n si e ha t i n erste r Lini e ihr e Familienmitglieder z u versorgen . Un d dan n kan n e s gerad e i n de r heiße n Jahreszei t eintreten, da ß das am Abend zuvor gekochte Essen ungenießbar geworde n ist.« 146

Um die Jahrhundertwende gab es noch keine Kühlschränke, Elektro- und Gasherde waren Raritäten, und Wasseranschlüsse fanden sic h zumeist nur im Keller oder Hof. Z u Weimarer Zeite n stellte sich die Ausstattung der 108 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Haushalte kau m ander s dar , Fortschritt e verzeichnet e abe r di e zentral e Wasser- und Gasversorgung in den Städten. Insofern waren die Wohnanlagen der »Jute Bremen« schon im Kaiserreich äußerst ›modern‹ un d hoben sich vom Werkswohnungsbau der übrigen Textilunternehmen ab, denn sie hatten bereits Wasser- und Gasleitungen sowie Toiletten mit Wasserspülung in jeder Wohnung. Nach einer Stunde Mittagspause war die Arbeiterin wieder zur Stelle, um bis zur nächsten Pause gegen 15.30 Uhr für zweieinhalb Stunden die immer gleichen Handgriff e z u verrichten. Di e Zeit bis zur Vesperpause und erst recht danach bezeichneten die Textilarbeiterinnen von 1928 als die schwersten Arbeitsphasen, da die Kräfte merklich nachließen und die Müdigkeit die Oberhand gewann. Hierzu trug die Monotonie der Tätigkeit erheblich bei. Eine Andreherin berichtete: »So sitze ic h nu n ... und drehe Fade n fü r Fade n zusammen, 800 in der Stunde . Bis 6000mal am Tag müssen Arme und Hände dieselbe Bewegung machen. Oft schlafe ich dabei ein, besonders an schwülen Tagen.«147

Lagen die Weimarer Frauen einigermaßen gu t im Akkord, hielten sie die Vesperpause denn auch tatsächlich ein, weil ihr Körper Ruhe brauchte. Als einziger Betrie b gewährt e di e Tauwerkfabri k i n Groh n be i zehnein halbstündiger Arbeitszeit keine Nachmittagspause, so daß die Beschäftigten von 13 bis 18 Uhr ununterbrochen arbeiteten. Im Streik 1903 forderten und erhielten sie deshalb eine auf anderthalb Stunden verlängerte Mittagspause. In den übrigen bremische n Textilfabriken - je nachdem, ob sie den Zehnoder Elfstundentag hatten - wurden dann ab 16 Uhr noch einmal zwei oder drei Stunden Akkordarbeit bis zum ersehnten Feierabend absolviert - sofern die Abteilung nicht fur unangekündigte Überstunden vorgesehen war. Die Überstunden erreichten in der bremischen Textilindustrie kurz vor der Jahrhundertwende beängstigende Ausmaße.148 Die Betroffenen erfuhren von ihrer Zusatzarbeit in der Regel im Laufe des Tages. Überstunden waren zwar antrags- und genehmigungspflichtig, abe r der Behördenweg verlief so problemlos, daß die Genehmigungen zumeist noch am gleichen Tag erfolgten - selbst dann, wenn, wie in der BWK, von April bis Mitte Mai 1894 7 400 zusätzliche Stunde n absolvier t wurden , di e etw a siebe n reguläre n Arbeitstagen von 100 Arbeiterinnen entsprachen. 149 Die Überstunden leistenden Frauen hatten in diesem Fall erst um 22 Uhr Feierabend und damit einen Nominalarbeitstag vo n 16 Stunden. Möglic h wurde n dies e lange n Arbeitszeiten, weil der Frauenarbeitsschutz von 1891 gleichzeitig umfang reiche Ausnahmebestimmunge n enthielt , vo n dene n di e Betrieb e i n de r Anfangszeit des Gesetzes nur allzu gern Gebrauch machten. Hatten die Textilarbeiterinnen einen regulären Arbeitstag, dann eilten sie um 18 bzw. 19 Uhr au s de r Fabrik . 1928 schilderten di e Fraue n seh r anschaulich das alltägliche Gedränge und Geschubse, denn alle waren froh, 109 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

wenn si e da s »Gefängnis « ode r di e »ungeliebt e Tagesheimat « - wie di e Fabrik mehrfach genann t wurde - verlassen konnten. Auf dem Heimweg holten sie die Kinder vom Kinderhort oder von der »Ziehtante« ab, kauften schnell noch ein bißchen Brot und Gemüse, denn der eigendiche Einkauf fand samstags für die ganze Woche statt. War die Frau endlich gegen 18.30 bzw. 19.30 Uhr z u Hause , dan n began n fü r si e i m Haushalt de r zweite Arbeitstag, während der Mann nun in der Regel Feierabend hatte. Stellvertretend fü r di e körperlich e Verfassun g viele r andere r Arbeiterinne n de r Weimarer und vermutlich auch der Kaiserzeit sei eine 30jährige ZweistuhlWeberin zitiert: »Ich denke manchmal, ic h muß umfallen, s o fertig bi n ich immer... Oft sitze ich da und heule wie ein Kind ohne Grund, so kaputt bin ich, die Nerven versagen einfach. Doch ich muß mich imme r wiede r aufraffen.« 150

Denn jetzt hie ß es, wieder de n Ofen anzufeuern , u m die Reste des Mittagessens aufzuwärmen, ode r Brote und Kaffee zu machen, vor allem aber das Mittagessen für den nächsten Tag vorzubereiten. Schließlich mußte noch das Geschirr vom Mittags- oder Abendbrot gespült werden, mußt e noch einmal die Wohnung aufgeräumt, gefegt oder gewischt oder etwas Handwäsche erledigt werden. Die Kinder liefen ›nebenher‹, denn Zeit für Gespräche, geschweige denn gemeinsames Spiel, blieb nicht. Den allabendlichen Verlauf in einer Arbeiterfamilie beschreibt das folgende Zitat von 1928: »Wenn di e Kinde r de r Mutter di e Neuigkeite n de s Tages erzähle n wollen , werde n si e beiseitegeschoben: Ha b keine Zeit! Geh zum Vater. Der Vater schiebt sie auch beiseite , weil e r de r Fra u helfe n muß . Schließlic h kleide n sic h di e Kleine n au s un d lege n sic h nieder. Da s Mädche n ruf t ...: ›Mutter, vergi ß nicht , meine n Griffe l z u spitzen‹ . ›I n meiner Hose ist ein Loch und fehlen Knöpfe ‹, ruft der Bub . Dem Vater is t heute auc h noch ein Knopf abgegangen und ach noch so vieles. Da schlafen sie schon alle wieder, bis ich um 11 Uhr, manchma l auc h um 12 Uhr die Lagerstätte aufsuche.« 151

Der in diesem Zitat erwähnte Vater ist einer von zehn Ehemännern in den rund 90 Berichten von verheirateten Frauen mit Kindern, die in mehr oder minder großem Umfange im Haushalt mithalfen. Die Schilderungen legen ein beredtes Zeugnis darüber ab, wie eisern das ungeschriebene Gesetz, daß Frauen für den Haushalt zuständig sind, gehandhabt wurde und wie kommentarlos sich die Arbeiterinnen ihm unterwarfen. 152 Der ›Feierabend‹ de r verheirateten und - mit Einschränkung - auch der ledigen Frauen war ausgefüllt mi t Hausarbeit und vor allem mit Näh- und Flickarbeiten. Neu e Kleidun g wa r teuer , un d s o reparierten un d schnei derten die meisten Arbeiterinnen die Garderobe für sich und ihre Familie selbst.153 Wenn sie nicht schon beim Strümpfestopfen eingeschlafe n waren, fanden sie gegen 22 oder 23 Uhr zum ersten Mal ›Zeit für sich‹, um dann irgendwann ins Bett zu fallen. Dazu die Aussage einer Arbeiterin von 1928: 110 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Jetzt beginn t das Schönste vom ganzen Tag; wen n man den Schlaf gefunden hat, dan n darf man au f ein paar Stunden all e seine Sorgen vergessen.« 154

Ein typische r Arbeitsta g u m di e Jahrhundertwend e wa r vo n Anfan g bi s Ende ausgefullt mit Haus-, Fabrik- und noch einmal Hausarbeit und dauerte in der Rege l etw a 17 bis 18 Stunden.155 Während de r Woch e ging e s in diesem Rhythmus Tag für Tag unverändert weiter. Die Übermüdung nahm im Laufe der Woche zu, denn die tägliche Überanstrengung, di e ständige Hektik und der ungenügende Schlaf- durchschnittlich etwa sechs Stunden forderten ihren Preis. Friedrich Schomerus, der mit den Verhältnissen der Delmenhorster Textilarbeiterinnen besonder s vertraut war, nannte es »die chronische Ermüdung « de r verheiratete n Fabrikarbeiterinnen. 156 Le bensphasen wie Alter, Krankheit, Schwangerschaft , Unfal l un d Invalidität verschärften di e Situation . ›Urlaub ‹ blie b de n Arbeiterinnen de s Kaiserreichs ein Fremdwort. 157 Bestenfall s vo m Wochenende konnte n si e somit Entspannung und Ruhe erwarten. Die Textilarbeiterinnen de r Kaiser- und der Weimarer Zeit kannten nur die Sechstagewoche. Mit der Gewerbeordnungsnovelle von 1891 erhielt der Sonnabend ein spezielles Gesicht, denn das Gesetz schrieb für Frauen den Zehnstundentag und den Feierabend um 17.30 Uhr vor. Diese Regelung »bezweckt« , s o die Gesetzeserläuterung, »fü r di e erwachsenen Arbeite rinnen Förderun g de s Familienleben s un d Freihaltun g de r Sonn - un d Festtag e vo n Arbeiten, die außerhalb der eigentlichen Betriebszeit vorzunehmen sind, für die jugendlichen Arbeiterinne n außerde m di e Gewinnun g freie r Zei t fü r di e Ausbildun g i n de n weiblichen Hand - und Hausarbeiten.« 158

Die Aussage offenbart eine eindeutige Funktionszuweisung und eine Sichtweise, die mit dem Ausmaß tatsächlich anfallender Hausarbeit in Arbeiterhaushalten nicht vertraut war. Der Sonnabend unterschied sich bis mittags von anderen Werktagen nur dadurch, daß das morgendliche Fegen und Wischen im Haushalt entfiel. Ab 13 Uhr begann dann mit viereinhalb Stunden der längste Arbeitsblock der ganzen Woche , den n di e Vesperpaus e wurd e a n diese m Ta g i n einigen , vermutlich aber in allen Bremer Textilfabriken gestrichen.159 Damit verkehrte sich die Gesetzesintention ins Gegenteil, und der Sonnabend geriet zum anstrengendsten Arbeitstag der ganzen Woche. Während das Wochenende der Weimarer Textilarbeiterinnen bereits zwischen 12 und 13 Uhr begann, konnten di e Arbeiterinne n de r Kaiserzei t samstag s nu r ein e halb e bzw . anderthalb Stunden früher als sonst nach Hause gehen. Die Realarbeitszeit aber blieb in denjenigen Betrieben, die den Zehnstundentag hatten - und das war immerhin die Mehrheit - dieselbe wie an den übrigen Wochentagen. Nach 1902 fuhrten fünf der acht Textilunternehmen einen früheren Feierabend ein. 160 Di e Baumwollspinnere i i n Groh n schlo ß »au f Wunsc h der Arbeiter« - gemeint waren wohl vor allem die Arbeiterinnen - bereits um 12 111 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Uhr die Tore. Dabei blieb die halbstündige Frühstückspause erhalten, was einem Vorgriff auf Weimarer Zeiten gleichkam.161 Nach der Fabrikarbeit holte die Arbeiterin die Kinder ab und ging zum Konsum, Kleinhändler , Bäcke r und manchmal auc h zum Fleischer. Zwa r drängte di e Zei t beim Einkauf vergleichsweise wenig , weil vo r 1900 der Ladenschluß nac h Belieben und nach der Jahrhundertwende u m 20 Uhr erfolgte, und zur Not blieb auch noch der Sonntag.162 Die Uhr zeigte aber meistens schon 18.30 Uhr, wenn die Frau schwer bepackt mit den Lebensmitteln fü r ein e Woch e nac h Haus e kam . Zunächs t wurd e s o schnel l wi e möglich das Abendbrot bereitet, denn dann stand in den Wohnungen ohne Wasseranschluß eine besonders schwere Arbeit auf der Tagesordnung, die in den Berichten von 1928 ausschließlich Frauen verrichteten: das Wasserholen, denn samstags war Badetag. »Nun hole ich mir das nötige Wasser zum Baden. Zehn bis zwölf Eimer, zwei Treppen hoch, und da wir weder Waschhaus noch Gosse haben, muß ich auch alles Schmutzwasser wieder heruntertragen.« 163

Mit Wasser und Schmutzwasser wurde äußerst sparsam umgegangen. Nachdem das Wasser im Herdkessel die nötige Temperatur erreicht hatte, tauchten die Familienmitglieder der Reihe nach in den Badezuber ein. In Bremen wurde diese, in den engen Wohnungen sehr zeitraubende und umständliche Aktion in den Sommermonaten sonntags an die Weser, Lesum oder Delme verlegt. Di e Beschäftigte n vo n NW K un d BW K konnte n auc h di e be trieblichen Badeeinrichtunge n nutzen . Fü r die Fra u began n anschließen d der große Putztag. Während der Woche - so betonten die Weimarer Textilarbeiterinnen immer wieder - fanden sie für größere Reinigungsarbeiten keine Zeit und bewältigten nur das Allernötigste. Mit dem Badewasser wischten sie di e Wohnun g un d da s spärlich e Mobiliar , scheuerte n Treppe n un d Fußböden, um für den Sonntag ein wenig »Sauberkeit und Gemütlichkeit in die Häuslichkei t z u bringen.« 164 Stan d a n diesem Wochenend e nich t der Waschtag auf dem Programm, dann wurde der Badezuber mühsam endeert, und die Arbeiteri n ka m nach dem üblichen abendfüllende n Stopfe n un d Flicken zum wohlverdienten Schlaf. Denn der Sonnabend blieb trotz bzw. gerade wege n de r Arbeitsverkürzun g i n de r Fabri k de r anstrengendst e betriebliche und häusliche Arbeitstag der ganzen Woche. Hatte die Arbeiterin an diesem Wochenende aber ihren Waschtag, der in Haushalten mi t Säuglinge n un d Kleinkindern all e zwei Wochen , sonst je nach Familiengröße alle vier, sechs, ja acht Wochen anstand,165 dann begann nach de m Ba d un d eine m reduzierte n Hausput z noc h einma l ei n Ak t körperlicher Schwerstarbeit. »Waschtag« war den Weimarer Textilarbeiterinnen eine solch e Selbstverständlichkeit , da ß sie den konkrete n Arbeitsver richtungen166 kaum eine Zeile widmeten. Ihnen allen aber gemeinsam war die Klage über die Kraft und Anstrengung, die dieser Tag kostete, der ihnen 112 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

das ganze Wochenende nahm. Zwar kamen die ersten Waschmaschinen im ausgehenden 19. Jahrhundert auf , abe r kein Arbeiterhaushalt konnt e sich eine solche Anschaffung leisten . Der Begriff »Waschtag« ist zudem bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts irreführend, denn die »große Wäsche« zog sich meistens über dre i Tage hin. Hedwi g Hey l empfah l de n Hausfrauen de s »Mittelstandes«, be i einem 6-Personen-Haushalt all e vier Wochen zu waschen, sich dafür drei Tage am Stück Zeit zu nehmen und so zu koordinieren, daß auch das »Mädchen« anwesen d sei, dessen Mithilfe »unte r allen Umständen ... erforderlich« würde. 167 Von all dem konnten Arbeiterfrauen nur träumen. Schon a m Freitagaben d sortiert e di e Arbeiteri n di e Wäsche , entfernt e Flecken und rieb besonders schmutzige Stellen mit Kernseife ein. Danach wurden die Wäschestücke in Eimern eingeweicht und blieben darin, bis sich die Arbeiterin ihnen am Samstagabend wieder widmete. Nun begann die eigentliche Wäsche: Die eingeweichten Stücke wurden ausgewrungen und dann im heißen Seifenwasser de s Kessels einzeln per Hand oder mit dem Waschbrett gewaschen. Es folgte der ›Hauptwaschgang‹: Di e Wäsche wurde in einer zweite n Seifen - un d Boraxlauge gekoch t und mi t Hilf e eine s Stocks gedreht und gestampft. Darin verblieb sie bis zum nächsten Morgen, denn meisten s zeigt e di e Uh r scho n nac h Mitternacht, wen n diese r Arbeitsgang beendet war. Sehr ordentliche Hausfrauen aber machten noch die sog. Klärung : Si e häufte n di e Wäsche i n lose n Schichte n i m Zube r und gossen immer wieder heißes Wasser dazwischen, bi s auch das letzte Kleidungsstück gespült und mit Wasser bedeckt war. Am Sonntagmorge n stan d di e Arbeiter - un d gleichzeitig e Waschfra u zumeist noc h frühe r au f al s a n de n übrige n Wochentagen . Di e Wäsch e wurde gewrungen und mehrfach gespült. Das Bleichen im feuchten Zustand zur Aufhellung und letzten Fleckentfernung entfiel meistens in den wiesenlosen, städtische n Häusern , e s se i denn , da ß di e Arbeiterinne n au f di e Dächer auswichen . Di e Wäsch e mußt e dabe i ständi g i m Aug e behalte n werden: wegen des Windes, aber auch, um sie hin und wieder per Gießkanne zu besprengen, damit sie nicht zu trocken und damit gelb wurde. Als Persil 1907 als erstes selbsttätiges Waschpulver »das strahlendste Weiß ihres Lebens« brachte , konnt e auc h die Arbeiterfrau da s umständliche natürlich e Bleichen durch chemisches ersetzen. Anschließend wurde die Wäsche erneut gewrungen un d ka m dan n zu m Trocknen au f di e Lein e de s Hof s ode r Dachbodens. War beides nicht vorhanden, wurde sie wieder auf dem Dach ausgebreitet. Be i Regenwetter mußt e sie dagegen in der engen Wohnung getrocknet werden, wie sich überhaupt der ganze Waschvorgang dort abspielte, wenn keine Waschküche zum Haus gehörte.168 Der Rest des Tages stand weiterhin im Zeiche n der »großen Wäsche«. Während di e Arbeiterin de r Weimarer Republik , di e zumeist Sonnaben d 113 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

mittags i n de r Fabri k Feieraben d hatt e un d entsprechen d ehe r mi t de r Hausarbeit beginne n konnte , i n de r Rege l Sonnta g nachmittag s mi t der Wäsche fertig war, beendeten die Textilarbeiterinnen des Kaiserreichs ihren Waschtag erst abends, oft sogar spätabends.169 Bei den zwei- bis achtwöchigen Abständen der großen Wäsche häuften sich zudem Berge schmutziger Kleidung an, die nicht mit einer einmaligen Kesselfüllung - wie es hier für die Kochwäsche beschriebe n wurd e - bewältigt werde n konnten . De r zweit e oder dritte Durchgang erstreckte sich zumindest über den ganzen Sonntagvormittag. Waren schon die ersten Wäschestücke trocken, begann die Arbeiterin mit dem »Plätten«, das doch etwas umständlicher verlief als der heutige elektrifizierte Vorgang . Di e damaligen , a n Eigengewicht scho n schweren Bügeleisen in der Form von Schiffskörpern wurden mit glühenden Kohlen gefüllt und durch die Luft geschwungen, bis sie sich als heiß genug erwiesen. Sie kühlten nicht nur bald wieder ab und mußten nachgelegt werden, sie entzogen der Luft auc h den Sauerstoff. Im Winter oder falls keine Trocknungsmöglichkeit vorhanden war, bügelte die Arbeiterin die Wäschestücke vielfach trocke n - eine Schwerstarbeit, die oft den ganzen Tag in Anspruch nahm. Alles, was nicht zur Bügelwäsche zählte, mußte dann noch gestreckt und »gelegt « ode r durc h di e Roll e gezoge n werden , wa s ebenfall s eine n enormen Kraftaufwand erforderte . »Dann«, so eine Textilarbeiterin 1928, »setzte ich mich aber auch erst mal eine Weile hin. Die Unordnung aber , die jetzt in der Stube herrscht, läßt mich nicht sitzen. Weiter also, wozu brauch t ein e Arbeiterfrau z u sitzen? Arbeit e weiter , stopf e Strümpfe , mach e da s Essen für Montag zurecht , leg e die Kinde r schlafe n un d beim Versuch , di e Zeitun g z u lesen, schlafe auch ich ein. Das ist halt so, so lange ich beim Herumlaufen bin , merke ich nicht, wie müde ich bin, aber beim Sitzen schlafe ich sofort ein und so endet dann mein Arbeits- und Wochenende.« 170

Der Waschtag ließ kaum freie Zeit für die Arbeiterin aufkommen, zumal er fließende Übergänge zum üblichen Abendritual an Hausarbeit zeigte. »Dabei wird es sehr schnell Abend und ich bin manchmal nicht auf die Straße gekommen, viel weniger spazieren.« 171

An einem Wochenende ohne »große Wäsche« lebt e die Arbeiterin i n der Hoffnung au f ein paar freie Stunden . Der Sonntag war zwar in Arbeiterhaushalten fü r di e Fra u ebenfall s ei n Arbeitstag. 172 Ih m fehlte n abe r das Ausmaß a n Arbei t un d di e a n de n Werktage n üblich e Hekti k un d fan d zudem im Kreise der Familie statt, die sich allerdings wenig an den Aufgaben im Haushalt beteiligte. Während Söhne und Ehemänner ›natürlich‹ freige stellt waren, wurden Mädchen ebenso ›natürlich‹ scho n von Kindesbeinen an zu Hausarbeiten herangezogen. »Söhne wollen bedient sein«,173 schrieb eine 48jährige Ehefrau und Mutter von fünf Söhnen. Eine andere verheiratete Textilarbeiterin stellte fest: 114 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Eine Mutter, die von früh bis abends zur Arbeit geht und nur männliche Angehörige um sich hat, mu ß doppel t un d dreifac h arbeiten.« 174

Sonntag morgens schlief die Familie länger als üblich, aber spätestens um 7 Uhr stande n all e auf . De r Vormitta g wa r ausgefüll t mi t de m einzige n ruhigen Frühstück der Woche, mit Fegen und Wischen oder den restlichen Putzarbeiten des Samstags. Die Zubereitung des Mittagessens nahm mehr Zeit i n Anspruch , den n schließlic h wa r e s di e einzig e frisc h gekocht e Mahlzeit der ganzen Woche, die auch noch für den Montag reichen sollte. Je nach Alter der Kinder konnte die Mutter nach dem Abwasch manchmal ein Mittagschläfchen halten , um auf diese Weise Teile des während der Woche versäumten Schlafs ›nachzuholen‹, oder sie entdeckte ein reparaturbedürftiges Kleidungsstück . Di e Weimare r Arbeiterinne n bewältigte n geradez u Unmengen an Flickarbeit. Nähutensilien waren quasi ihr ständiger Begleiter, die sie selbst zum Spaziergang am Sonntagnachmittag mitnahmen. Der Sonntagnachmittag war überhaupt der eigentliche »Familientag«. Jetzt ging es endlich an die frische Luft mit Spaziergängen, Besuchen auf dem ArbeiterSportplatz ode r be i Arbeiter-Veranstaltungen. 175 Wander n stan d hoc h im Kurs und war ein e gängige For m der Wochenendgestaltung fü r Familie n und besonder s fü r unverheiratet e Arbeite r un d Arbeiterinnen . Wen n sie gegen 20 Uhr nach Hause zurückkehrten, um das übliche Abendprogramm zu absolvieren, war die allgemeine Stimmung allerdings etwas wehmütiger als noch am Sonnabend:176 »Mit Vorbereitungen fur den nächsten Tag vergeht der Abend und lange nicht mehr mit so vie l Frohgefuh l al s a m Aben d vorhe r geh t alle s zu r Ruhe , bedauernd , da ß da s Wochenende s o kurz war. « »Aber di e Erinnerun g a n den schönen Sonnta g un d die Hoffnung au f den nächste n is t uns doch imme r ein Lichtblick i n dem Alltag, der nu n wieder beginnt. «

»Am Montag geht das Sechstagerennen wieder an«177 - so umschrieb 1928 eine Textilarbeiteri n de n imme r wiederkehrende n Kreislau f vo n Haus- , Fabrik- und erneuter Hausarbeit, de r Tag für Tag, Woche für Woche und schließlich Jah r fü r Jah r da s Lebe n gerad e de r verheiratete n Fraue n bestimmte. Arbeit bildete ihren nahezu einzigen Lebensinhalt, für freie Zei t und Erholung blieb fast gar kein Raum. Die Hoffnung auf Ruhe, Entspannung, ja ›Stunden fur sich‹ erfüllte sic h wohl nu r am Sonntag, wa r aber abhängig vo n de r Größ e de r Famili e un d de m Alte r de r Kinder . Ein e Perspektive der Frauen lag jedoch gerade in ihren Kindern, denn sie verhießen mit zunehmendem Alter Endastung und vielleicht sogar Mußestunden, an denen es den verheirateten Arbeiterfrauen - nicht nur des Kaiserreichs - in ihrem Leben beträchtlich mangelte. Oder, wie es H. v. Berlepsch beschrieb: »Das Leben der lohnarbeitenden Frau, die einen Haushalt, insbesondere einen Haushal t mit Kinder n z u versorge n hat , gehör t z u de n traurigste n Erscheinunge n unsere r Zei t

115 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

trotz des Verbots der Sonntags- und Nachtarbeit, trotz des Maximalarbeitstages von 11 Stunden.« 178

Die Belastungen der verheirateten Frauen waren größer als die der ledigen, die der Mütter vielfaltiger als die der kinderlosen Frauen. Aus der Sicht einer unverheirateten Textilarbeiterin, ihre zukünftige Roll e antizipierend, klang dies so: »Noch bin ich zwar ledig und rechne mich noch nicht ganz in dem Maße zu den Aermsten der Armen , wofü r ic h mein e verheiratete n Kolleginne n halte , doc h auc h mi r wir d i n nächster Zei t dasselbe Los beschieden sein.« 179

Wenn allerding s gewerblich e Frauenarbei t vo r alle m ei n »transitorische r Zustand« (Deutschmann) war, der bis zur Heirat anhielt oder bei Verheirateten au s Gründe n de r familiäre n Existenzsicherun g nu r vorübergehen d eintrat180 - dann war die Belastung durch Erwerbsarbeit bzw. durch Arbeit in Fabrik, Familie und Haushalt selbstverständlich weitaus geringer. Zumin dest für die Arbeiterinnen der »Jute Bremen«, die wie alle Jutefabriken eher zu den Betrieben mit den mobileren Belegschaften zählte, belegt die Enquete von 1899 eindrucksvoll, daß Frauenerwerbsarbeit ein ›kontinuierlicher Zustand‹ war. 181 Zwar gab es auch für di e Bremer Textilindustrie di e allseits bekannten Klagen, daß die jungen, unverheirateten Arbeiterinnen unstet, unzuverlässig, hochgradig mobil seien. Ein »immerwährender Wechsel von Bremen nach Hemelingen, von dort nach Delmenhorst und wieder nach Bremen« fielder »Bremer Bürger-Zeitung « bereit s 1901 auf.182 Wen n si e auc h vo n eine r Textilstadt zu r nächste n zoge n -si e bliebe n imme r i m Dunstkrei s eine r Fabrik, d.h . vo r allem de r Jutefabriken. I n der Enquete von 1899 gaben ganze 3% der unverheirateten Arbeiterinnen der Bremer »Jute«, von denen 52,6% im ›kritischen‹ mobile n Alter von 18-25 Jahren waren, an, schon in einem anderen Industriezweig gearbeitet zu haben. Als Arbeiterinnen aber verdienten 17,1% seit 1 Jahr, 43,9% zwischen 1-5 Jahren, 24,1% seit 5-10 Jahren und 14,9% seit über 10 Jahren ihren Lebensunterhalt, d.h. sie waren sehr kontinuierlich Textilarbeiterinnen. Das besagt nun keineswegs, daß sie im weitere n Lebenslau f un d besonder s nac h de r Heira t nich t doc h di e industrielle Erwerbsarbeit , »ein e Episod e ihre s Lebens « (Deutschmann) , einstellten bzw. nur für kurze Zeit wieder aufnahmen. 183 Zu dieser Frage geben wiederum di e Zahle n zu den verheirateten Arbeiterinnen der Jutefabrik Auskunft. Von diesen Frauen befanden sich 12% in der Altersgruppe der 20-25jährigen, 41,9% waren zwischen 25-35 und jeweils rund 12,5% zwischen 35-40 und 40-45 Jahre alt. 41,9% verdienten bereits vor der Heirat ihr Geld als Arbeiterinnen, 47,5% als Dienstmädchen. Nach der Heirat gingen 68,4% sofort, 16,5% innerhalb der ersten fünf Jahre in die Fabrik . Heira t bedeutet e als o im Leben diese r Fraue n keinesweg s Bruch, sondern Kontinuität, Veränderung oder allenfalls kurzfristige Unter116 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

brechung in der Erwerbsarbeit (84,9%). Die Frauen blieben aber auch als Ehefrauen in der Fabrik: 7,3% arbeiteten seit weniger als 1 Jahr, 23,3% bis zu 5 Jahren, 19,6% seit 5-10 Jahren, 33,6% zwischen 10-25 Jahren und schließlich 11,9% über 25 Jahre als Arbeiterinnen. Da die Jutespinnerei erst 1888 öffnete, müsse n in den beiden letzten Gruppen ›Wechslerinnen‹ ge wesen sein, deren Anteil sich unter den verheirateten Arbeiterinnen gerade auf 4% belief. Auch diese Frauen waren somit in ihrer großen Mehrheit und teilweise seit vielen Jahren Textilarbeiterinnen, waren also den oben geschilderten Belastungen de r Textilindustrie dauerhaf t ausgesetzt . Fü r sie hatte Erwerbsarbeit keinen lebensphasenspezifischen Übergangscharakter. 184 Ob dies nun für di e übrigen Betrieb e gleichermaßen zutrifft , läß t sich nicht quantitativ beantworten . Seh r beständige Belegschaften, wen n auch zum Teil nur fur einzelne Produktionsbereiche, hatte n die Wollwäscherei, Tauwerkfabrik un d BWK. Unter de n Stammbeschäftigten diese r und der übrigen Textilbetriebe fanden sich auch (deutsche) verheiratete Frauen. Sie waren, so deutet es sich an, gerade in den qualifizierten Funktione n (Wolle sortieren, Vor - un d Feinspinnen , Weben ) eingesetzt , di e eine r längere n Anlernzeit bedurften. Generell wurden verheiratete Frauen hoch geschätzt und genau gegenteilig charakterisiert wie ledige, oft jugendliche und junge Arbeiterinnen: zuverlässig, stetig, beharrlich. 185 Wenn Ehefrauen de r Erwerbsarbei t nachgingen , dann , s o zeigt e s die Enquete fü r Breme n un d i m Reich , wa r si e i n de r ökonomische n No t begründet. Zumeis t handelt e e s sic h u m Frauen , dere n Ehemänne r al s Ungelernte wenig bzw. zu wenig verdienten, wenn es Kinder zu unterhalten galt.186 Die s wiederu m wa r ein e Situation , di e sic h nich t vo n heut e au f morgen änderte und die Lohnarbeit der Arbeiterfrau überflüssi g machte . Allein von ihrer ökonomischen Motiviertheit her war die Erwerbsarbeit der Ehefrauen au f Kontinuität angelegt , wenngleich nich t unbedingt au f eine ›lebenslängliche‹.187 Da ß viele (un d in der Tendenz immer mehr) verheiratete Fraue n die Fabrik wählten und sich nicht für di e Heimarbeit, ein e Arbeit al s Zugehfrau , Putz - un d Waschfra u ode r ein e Kombinatio n au s mehreren dieser Tätigkeiten entschieden, lag an den höheren Löhnen, die sie hier erwarteten. 188 Den Preis, den die Familienfrauen dafü r zahlten, waren eine mindestens 13stündige Abwesenheit von zu Hause, eine viel geringere Flexibilität al s in den ›prekären ‹ Beschäftigungsverhältnissen , ein e dauerhafte Überlastun g durc h di e Kombinatio n ihre r Fabrik- , Familien - un d Haushaltsaufgaben un d schließlic h ei n vorzeitige r Kräfte - un d Gesund heitsverschleiß.

117 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

4.5 Löhne Kaum etwa s is t s o schwieri g z u vergleiche n wi e Löhne , di e sic h bekann termaßen nach Geschlecht, Region, Branche, lokaler Monopolstellung ode r Konzentration eine s Industriezweig s etc . bestimmen . Ein e of t disparat e Quellenlage erleichter t da s Vorhabe n keineswegs . Fü r di e Breme r Textil industrie finden sich vereinzelte Lohnangaben in der Streikberichterstattung der »Breme r Bürger-Zeitung « un d durchschnittlich e Wochenlöhn e i n de n »Berichten zu r Lag e de r Industrie « de s Blumenthale r Landrat s (18851905/06). Die Intention beider Informanten ist quasi diametral, zur Übertreibung tendieren sie aber in gleichem Maße: Wollten die einen beweisen, wie niedrig das Lohnniveau und wie gerechtfertigt de r (sich zumeist um Lohnforderungen drehende ) Strei k war , griffe n si e extre m niedrige , abe r nich t unbedingt repräsentativ e Einzellöhn e au s einer ganzen Palett e heraus. Die Lohnsummen der »Lageberichte« basierten auf den Auskünften der Firmen, die sich wegen ihrer Lohnhöhe auch keine Blöße geben wollten und deshalb die unter e Lohnskal a liebe r ignorierte n un d ihr e Durchschnittslöhn e a b einem höheren, da publikumswirksameren Niveau berechneten. Angesichts dieses Entstehungshintergrunds kann und soll die Skizzierung der Lohnverhältnisse nu r eine n Eindruc k vo n de n Größenordnunge n de r Textillöhn e vermitteln. Im Vergleic h mi t andere n Branchen , vo r alle m mi t de r Metallindustrie , waren di e Löhn e i n de r Textilindustrie niedrig . Dies e Aussage wir d kau m jemanden überraschen . Al s Arbeitsort mi t »leichten « (einfachen ) Tätigkei ten war der Textilsektor ei n Zentrum der gewerblichen Frauenarbei t sowie der Beschäftigung von jungen Arbeitskräften und damit der ›Leichtiohngruppen‹. Generel l kostete Frauenarbeit weniger als Männerarbeit, un d so setzten die Löhne der Frauen, unabhängig vo n den textilen Arbeitstätigkeite n und -bereichen, um mindestens ein Drittel unter denen der Männer an. 189 Innerhalb der Bremer Textilindustrie herrschte ein deutliches Lohngefälle. Die Trennungslini e zwische n Hochlohn - un d Niedriglohnbetrie b verlie f weitgehend branchenspezifisch. Z u den ersteren zählte die Wollindustrie mit Ausnahme de r NWK, zu r zweite n Grupp e gehörten di e Jute- un d Baum wollindustrie. Lokal e arbeitsmarktpolitisch e Faktore n bedingte n u.a . dies e Unterschiede: I n Breme n un d Hemelinge n nahme n di e Jutespinnereie n jeweils ein e Monopolstellung fü r industriell e Frauenarbei t ein , während i n Delmenhorst mi t de r Jutefabri k un d de r NW K zwe i schlech t zahlend e Betriebe zur Auswahl standen. 1900 lag das Jahresdurchschnittseinkommen von Textilbeschäftigten i m Rau m Bremen-Delmenhors t mi t M . 500 weit unter dem Reichsdurchschnitt von M. 609.190 Im Kreis Blumenthal konkurrierten vie r Textil - un d zwe i Keramikbetrieb e u m Arbeitskräfte , un d di e Nähe der Schiffswerft »Vulkan « trie b die Löhne hoch. 191 Als Saisonbetrie b 118 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

mit eine m saisona l extre m gesteigerte n Arbeitskräftebedar f operiert e di e BWK mit materiellen Anreizen: Si e zahlte bis zur Jahrhundertwende trot z der ansässigen Metallindustrie di e höchsten Löhne im Kreis und hielt auch danach ein hohes Lohnniveau bei . Charakteristisch fur die Juteindustrie , di e auc h i m Reic h zu r textile n Billiglohnbranche zählte , war , da ß jede r zusätzlich e Pfenni g Loh n durc h einen Strei k erkämpf t werde n mußte . E s ga b nu r ein e Ausnahme : Di e Hemelinger Fabri k besserte 1884 ihre Löhne auf , »um« , s o der Geschäfts bericht, »der Fluktuation der Belegschaft vorzubeugen.« 192 In der BWK gab es dagegen stets ›freiwillige‹, aber nicht minder funktionale Lohnerhöhun gen, so 1906,1910 und 1911. 193 Sie waren eine Entschädigungsleistung fü r saisonale Arbeitslosigkeit, die Teile der Belegschaft alljährlic h zum Ende der »Kampagne« traf. Die durchschnittliche n Tagelöhn e de r einzelnen Textilwerke wurde n fü r die späte n 1890e r Jahr e un d fü r 1905/06 nach Geschlech t zusammenge stellt (Tab . 12 u. 13). Sie verdeutliche n da s zwischenbetrieblich e wi e da s geschlechtsspezifische Lohngefälle , habe n aber eher illustrativen Charakte r für di e Einkommensverhältniss e de r bremische n Textilbeschäftigten . Di e Realarbeitszeit betru g 1897 in den Jute- und Baumwollspinnereien un d in der Wollwäschere i 10 Stunden, i n de r Seilere i j e nac h Jahreszei t 10-11 Stunden und in den Wollkämmereien 11 Stunden. Anfang 1906 hatten nur noch die BWK und NWK den Elfstundentag . Die höchste n Frauenlöhn e (Tab . 12) zahlten i n de n 1890e r Jahre n di e Wollwäscherei, di e BW K un d di e Tauwerkfabrik : M . 1,80-2,00 täglich. 1906 lagen sie in diesen Betrieben knap p über M. 2,00. Am unteren End e der Lohnskal a bewegte n sic h di e NWK , di e Baumwoll - un d di e Jute spinnereien. Hie r dürfte der Lohn auch 1906 selten M. 2,00 überschritten haben. Welche Bandbreit e vo n Löhne n sic h hinter eine m »durchschnittliche n Tagelohn« verberge n konnte , läß t sic h fü r di e Hemelinge r Jutefabri k auf schlüsseln. Dere n Tagelohn von M. 1,75 setzte sich 1897 aus dem Durch schnitt der Frauenlöhne aller Abteilungen zusammen. 194 Der »überwiegen d gezahlte« Durchschnittslohn reichte von M. 1,30-1,70, die niedrigsten und höchsten Löhne waren M. 1,17 und 2,08. Weberinnen verdienten M. 2,002,08, Spinnerinnen erhielte n M. 1,30-1,70 bzw. al s ›Großverdienerinnen ‹ M. 1,83, während Näherinnen täglich ganze M. 1,17 nach Hause brachten. Die innerbetriebliche Positio n bestimmte als o die Lohnhöhe ganz wesentlich. So erklärt sich auch der überdurchschnittlich hoh e Tagelohn der Wollwäscherei-Arbeiterinnen, die fast ausschließlich als Sortiererinnen eingesetzt waren und dort eine qualitativ hoch bewertete Handarbeit verrichteten. Z u den ›Spitzenverdienerinnen ‹ de r Textilindustri e zählte n generel l entspre chend ihre r Qualifikationsstuf e di e Sortiererinnen , Weberinne n sowi e di e 119 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 12: Durchschnittliche Tagelöhne von Textilarbeiterinnen nach Betrieben (in M.) 1890er Jahre

BWK Wollwäscherei NWK Jute Delmenhorst Jute Hemelingen Jute Bremen Tauwerkfabrik Baumwollspinnerei

1,80 - 1,9 0 2,00 1,50 (alle Abteilungen 1900) a 1,51 - 1,7 7 (Spinnerei 1900) a 1,67 - 2,1 0 (Weberei 1900)a 1,75 (1897)b 1,00 - 1,4 5 (32,5% ) 1,50 - 1,6 5 (30,0% ) 1,70 - 2,0 0 (33,2% ) 1899c 1,70 - 1,8 7 1,60 - 1,8 0

1905/06

2,10 2,10 1,60 - 2,50d 1,60 - 2,50d 1,25 - l,80 e 1,40 - 2,00f 2,10 - 2,3 3 1,90 (1904 )

Quelle: Soweit nicht anders angegeben nach: StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 7a: LandratsBerichte zur Lage der Industrie 1897/98 u. 1905/06. Weitere Quellen: a) StadtADcl , 0710-30/1: NWK bzw . Jutefabri k a n Magistra t wege n Festsetzun g ortsübliche r Tagelöhne, Januar 1900; b) StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbcitcr-Wohnungsvcrhältnissc im Gewcrbcaufsichtsbezirk Geestemündc, 3.7.1897, S. 13; c) Löhne verheirateter Frauen (Enquête 1899), Eilerkamp u. Jungmann, Arbeit, S. 129; d) Frauenlöhne in Spinnereien u. Webereien des Aufsichtsbezirks nach: StAOL, JGI Oldenburg 1903, S. 17; e) Schätzung anhand v. Lohnabrechnungen in: BBZ, Jg. 16, 15.10.1905, 19.11.1905 ; f) Ellerhim p u. Jungmann, Gesundheitsverhältnissc, S. 50.

Fein- und Vorspinnerinnen. Der Lohn von Frauen, die mit abteilungsinternen Nebenarbeiten beschäftigt waren, bewegte sich deutlich unter dem Niveau der qualifizierten Arbeiterinnen und konnte u.U. selbst 1914 nur eine Mark pro Tag betragen. Wie bei den Frauenlöhnen waren es wiederum die BWK, die Tauwerkfabrik un d die Wollwäscherei, di e mi t Tagelöhnen u m M. 3,00 vor bzw. zwischen M. 3,20-3,40 nach der Jahrhundertwende die höchsten Löhne für Männer zahlte n (Tab. 13). Das Lohnniveau der übrigen Betriebe stieg wohl kaum über M. 3,00 am Tag hinaus. › Gleichen Lohn für gleiche Arbeit‹ klagten die Bremer Textilbeschäftigten nicht ein. So forderten 1906 die Streikenden in der Delmenhorster Jutefabrik folgende Tagelöhne: M. 1,60 fur 14-16jährige, M. 2,00 fur 16-20jährige sowie M. 2,50 für über 20jährige Hilfsarbeiterinnen und Arbeiterinnen aller Abteilungen. Di e entsprechenden Männerlöhne beliefe n sic h auf M. 1,80, M. 2,50 und M . 3,00. 195 I m übrige n zahlte n di e Betrieb e keine n ›gleichen Lohn‹. Weibliche Arbeitskräfte in der Sortierung der BWK erhielten 1884 als Tagelohn M. 1,60, männliche dagegen M. 3,00-4,50, wobei Löhne über M. 4 nur an Vorarbeiter gingen. 196 Über 20jährige Weber der Delmenhorster »Jute« konnte n M. 2,78 täglich erreichen, gleichaltrige Weberinnen nu r M . 2,10. Erhielten Fraue n generel l 1/3 weniger Loh n al s 120 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 13: Durchschnittliche Tagelöhne von Textilarbeitern nach Betrieben (in M.) 1890er Jahre

BWK Wollwäscherei NWK Jute Delmenhorst Jute Hemelingen Jute Bremen Tauwerkfabrik Baumwollspinnerei

3,00 2,75 2,00 1,56 1,55 2,70 1,50 2,85 2,50

- 3,1 0 - 3,0 0 (1900)a - 2,4 0 (Spinnerei 1900)a - 2,7 8 (Weberei 1900)a (1897)b - (68,9% ) 1899c - 3,0 0

1905/06

3,40 3,20 2,00 -

3,00d

2,00 - 3,00d 1,60 - 2,40e 3,20 - 3,9 0 2,90 (1904 )

Quelle: Sowei t nich t ander s angegebe n wi e Tab . 12: c) Löhn e vo n Jutearbeitern , di e mi t ihre n Ehefrauen i m Wer k arbeitete n (Enqu ête 1899); d) Männerlöhn e i n Spinnereie n u . Webereie n de s Gewerbeaufsichtsbezirks 1903;e ) Schätzung anhand v. Lohnabrechnungen in: BBZ,Jg. 18,15.6.1907; Jg. 19, 18.1.1908 ; Jg. 22, 25.5.1911 .

Männer bei gleicher Arbeit, weil sie Frauen waren? Oder gab es zwar gleiche Arbeitstätigkeiten, abe r mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad , s o daß vielleicht Weber mehrere oder größere Stühle als Weberinnen bedienten und Sortierer schwerer e ode r schmutziger e Wollqualitäte n al s Sortiererinne n bewältigten? Die Fragen bleiben offen. Einen Wochenlohn von wenigstens M. 18 setzte das Bremer ArbeiterSekretariat 1899 als Existenzminimum einer 3-4köpfigen Famili e an, »sofern nicht Entbehrungen bitterster Art für die Familie an allen Ecken und Enden sich bemerkbar machen sollen.« 1905 bezeichnete der Bremer Gewerberat einen Wochenlohn von M. 18-20 für eine Familie als Grenze zur Unternährung.197 Von den Textilarbeitern kamen nur die Beschäftigten der Hochlohnbetriebe BWK, Tauwerkfabrik und Wollwäscherei an diese Summe heran, von den Arbeiterinnen keine einzige.198 Ehefrauen von Textilarbeitern waren somi t zu r Erwerbsarbei t gezwungen , währen d alleinstehend e Frauen mit Kindern in den allerkümmerlichsten Verhältnissen gelebt haben müssen. Familien, die nur über ein Einkommen aus der Textilarbeit verfügten, bewegten sich beständig am Rande oder unterhalb des Existenzminimums. Für ledige Arbeiter und Arbeiterinnen sah die Situation vermutlich weniger dramatisch aus. Die Unterschiede in der Lebensweise der ledigen und verheirateten Arbeitskräfte traten im häuslichen Bereich am deutlichsten hervor. Ernährung und Wohnung, zwei zentrale äußere Merkmale proletarischer Lebensumstände der ›Privatsphäre‹, bestimmten sich im wesentlichen über die materiellen Einkommensverhältnisse. Hier setzten primär Sparmaßnahmen ein, sobald die vorhandene n Mitte l be i Krankheit , Kurzarbeit , Arbeitslosigkei t ode r 121 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

wegen vieler Kinder knapper wurden. Nahrung und Wohnen können auch daran gemesse n werden , inwiewei t si e al s Stabilisierungspotential e de n betrieblichen Belastungsstrukturen entgegentreten und Kompensation bieten konnten . Den n gu t genährt e un d ausgeruht e Beschäftigt e ware n leistungsfähiger im Betrieb und widerstandsfähiger gege n Krankheiten.

4.6 Ernährung Bei der reichsweiten Untersuchung über die Frühstücksgewohnheiten von Industriebeschäftigten 1909 konnte der Gewerbeinspektor de s Aufsichtsbezirks Lesum zu seiner Freude feststellen, da ß 95-98% der dortigen Arbeiterschaft vor der Fabrikarbeit frühstückten, und zwar »gewöhnlich Kaffee und Brot«.199 Er führte weiterhin aus: »Die älteren, ordentlichen, verheirateten Arbeiter frühstücken fas t durchweg z u Hause, ebenso die meisten Junggesellen und Arbeiterinnen, die Kaffee und Brot in ihr Kostgeld mit eingeschlosse n habe n ode r i n Ledigenheime n wohnen , wi e di e Wollkämmereiar beiter in Blumenthal. «

In mißbilligendem Unterton und zeitgenössische Vorurteile übernehmend fuhr er fort: »Dagegen pflege n de m Trunke ergeben e un d jüngere, ledig e Arbeiter , di e eine n unre gelmäßigen Lebenswandel fuhren und oft ihre Arbeits- und Wohnstätte wechseln, häufi g nicht vor der Arbeit zu frühstücken. «

Für die einzelnen Textilunternehmen konkretisierte er seine Ausfuhrungen, wobei er sich auf »ältere, erfahrene Betriebsleiter« als Informanten stützte: Zu 98% frühstückte die BWK-Belegschaft, die der Tauwerkfabrik »nur zum Teil« und die des Hemelinger Jutewerks »meist nicht«. Die Beschäftigten der beiden letzteren Betriebe nahmen ihr Frühstück während der Arbeit ein, »da die Bedienung der Textilmaschinen hierfür genügen d Zei t übrig läßt, und der Kaffee, zu dessen Bereitung die Fabrikleitung umsonst heißes Wasser zur Verfügung stellt, ihnen gebracht wird.« In de r Frühstückspaus e verzehrte n di e Beschäftigte n nebe n de m obli gatorischen Malzkaffee ihr e mitgebrachten, mi t Schmalz oder Margarine, seltener mi t Wurst oder Käs e belegten Brote . Sog. Zukos t fan d sic h vor allem im Proviant der Ledigen. Si e setzte sich aus Obst, Ei, einer Gurke, einem Stückchen Käse oder Wurst zusammen und reduzierte sich, je weiter die letzte Lohnzahlung zurücklag . Fü r diejenigen Beschäftigten , di e tagsüber das Fabrikgelände nicht verließen, bildeten diese Nahrungsmittel auch die Bestandteil e de r übrige n Mahlzeite n de s Tages. 200 Die s tra f fü r di e auswärtigen, besonders aber für die unverheirateten Arbeitskräfte zu. Gera122 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

de die Ledigen verfugten noc h am ehesten über die erforderlichen Mittel , um sich ein Mittagessen in betriebseigenen Kantinen oder in Gaststätten zu kaufen, un d si e hatte n dafü r di e geeignete n Lebensumstände , wei l si e mittags keine hungrigen Angehörigen versorgen mußten. Für die ledigen Arbeiterinnen der »Jute Bremen« mußte die Gewerbeassistentin indes feststellen, daß sie sich fast ausschließlich von Brot und Kaffee ernährten. Zwar gaben einige von ihnen an, sie äßen abends warm, »jedoch«, s o die Assistentin, »lassen verschiedene Bemerkunge n de r Arbeiterinnen de n Schluß zu, daß sie höchstens am Sonntag eine warme Mahlzeit zu sich nehmen.«201 Was auf den Tischen derjenigen Textilbeschäftigten gestanden haben mag, die mittags z u Hause aßen , illustrier t di e Speisekart e eine s Blumenthale r Arbeiters aus dem Jahre 1914: 202 Montag: Kartoffel n mit Hering Dienstag: Erbse n oder Linsen mit Speck oder Wurst fur M. 0,15 Mittwoch: Mehlspeis e oder Kartoffeln und Möhren und Rindfleisch fur M. 0,3 0 Donnerstag: Kartoffel n un d Wurstfett Freitag: Rei s oder Gräupchen mit Rindfleisc h fur M. 0,30 Samstag: Kartoffel n und ein marinierter Hering (abends): Wurs t fur Μ. 0,20, Käse oder Bückling, 2 Flaschen Bier Sonntag: Schwimmklöß e oder Salzkartoffeln, 3/4 Pfund Fleisch, Knochen fur M. 0,05 und Kompott fur M. 0,25 (abends): Wurs t fur M. 0,25 oder Gehacktes

Dieser Arbeiter hatte über seine Ein- und Ausgaben ein Jahr lang Buch geführt und auf den wöchentlichen Bedarf seines 5-Personen-Haushalts umgerechnet. Sei n Jahreseinkomme n vo n run d M . 1000 wies ih n al s eine n durchschnittlichen Verdiener aus, die überaus günstige Jahresmiete von M. 98 deutete auf schlechte Wohnverhältnisse hin - davon abgesehen aber zeigte diese Arbeiterfamilie keineswegs die typischen Merkmale eines verelendeten Proletendaseins, so die »Bremer Bürger-Zeitung«. Dies drückte sich auch im vergleichsweise abwechslungsreichen Speiseplan aus. Die Arbeiterinnen der »Jute Bremen« berichteten dagegen 1899 von täglichen Brot- und KartoffelMahlzeiten, die gelegentlich durch Gemüsebeilagen und bestenfalls einmal pro Woche durch Fleisch ergänzt wurden. Ihre Ernährungsgewohnheite n entsprachen also eher der »Arbeiter- und Armentriologie ›Kartoffeln, Bro t und Zichorienbrühe‹«.203 Demgegenüber sah der Blumenthaler Mittagstisch immerhin dreimal wöchentlich Fleisch vor. Die Häufigkeit de s Fleischkonsums besagte allerdings wenig. Sie zeigte lediglich an, daß diese Familie im Gegensatz zu vielen anderen in der Lage war, regelmäßig Fleisc h einzukaufen. Di e Menge pro Mahlzeit war außer sonntags indes verschwindend gering: Die Preisangabe - »für 30 Pfennig« weist Portionen von etwa 165 Gramm für eine 5köpfige Familie aus. Zwar 123 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

stieg der Pro-Kopf-Verbrauch vo n Fleisch aufgrund eine s Massenkonsums seit de r Mitt e de s 19. Jahrhunderts star k an , zwa r verzehrte n städtisch e Arbeiterhaushalte meh r al s ländliche 204 - die Preis- und Einkommensver hältnisse verhinderten aber zunächst, daß Fleisch ein Hauptnahrungsmittel in Arbeiterkreisen wurde. Im Gegenteil, so das Bremer Gewerbeaufsichtsamt anläßlich der Preissteigerungen für Fleisch in den Jahren 1905-1907, »sie ... erblicken in ihm eine Seltenheit, die sie sich nur selten und in kleinem Umfange zu leisten imstande waren.«205 Dominierten bei den Blumenthaler Mittagsmahlzeiten Kartoffeln, Mehlspeisen und Hülsenfrüchte, offenbart e auc h die beigefugte, wöchentlich e Bedarfsliste ei n deutliche s Übergewich t bestimmte r Nahrungsmittel . S o verbrauchte die 5köpfige Familie pro Woche 8 kg Kartoffeln, ein halbes Kilo Mehl, über 1 Kilo Hülsenfrüchte, neben Fett, Talg und Speck zusätzlich 1 kg Butter und , abgesehe n von täglichen Frühstücksbrötchen , 12 kg Brot. 206 Butter und Brot stellten mit M. 2,88 und M. 4,90 die beiden größten Posten der wöchentlichen Ausgaben für Ernährung und machten 57% dieses Etats aus. Die Kartoffeln beliefe n sich dagegen nur auf 4,1%. Brot, Butter und Kartoffeln bildeten die relativ billigen und sättigenden Hauptnahrungsmittel, si e ware n abe r nich t gerad e reic h a n Nährwerten , Vitamine n un d Spurenelementen.207 De r Konsu m a n Fleisc h un d Wurst , gewichtsmäßi g zwar weniger al s ein 3/4 Kilo, verschlang demgegenübe r 14% des Nahrungsbudgets. Die nährwertarme Kost wurde durch einen hohen Verbrauch an tierischen Fetten ausgeglichen. Sie nahmen, so Teuteberg, »einen breiten Raum bei den Unterschichten ein , da ihr Gebrauc h ei n gesellschaftliche s Rangabzeichen war. Man wußte auch, daß sie zur Erhaltung der menschlichen Arbeitskraft wichtig waren.« 208 In der Blumenthaler Arbeiterfamili e machten tierisch e Fett e in Gestal t von Fleisch, Wurst , Butter , Fett , Talg, Knochen und Speck über 38% der wöchentlichen Ausgaben aus. Die besondere Wertschätzung des Wochenendes drückte sich auch in der Auswahl de r Nahrungsmittel aus . Sonntag mitta g stande n in Blumenthal ›viel‹ Fleisc h und ein Dessert auf dem Tisch. Scho n samstags wurde das Wochenende zum Abendessen mit Spezialitäten wie Wurst, Käse, Bier und Bückling anstelle des üblichen grünen Herings eingeläutet. An den übrigen Werktagen setzte sich das Abendbrot aus Resten vom Mittagessen oder aber aus Brot und Kaffee zusammen, also aus den in Arbeiterhaushalten typischen Nahrungsmitteln.209 Für einen körperlich arbeitenden Menschen errechnete Rambousek 1906 als ›idealen ‹ Bedar f 100 g stickstoffhaltige Substan z (vo r alle m tierisches Eiweiß), 60-100 g Fett und 400-500 g Kohlenhydrat e und leitete daraus folgenden ›idealen‹ Speisevorschla g ab: »3/4 kg Schwarzbrot, 1 kg geschälte Kartoffeln, 200 g Hering oder sonstiger nahrhafter Fisch, 200 g Wurst, 50 g Käse.«210 124 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Diese Nahrungsmitte l sicherte n de n Tagesbedar f eine s Erwachsene n a n lebenswichtigen Stoffe n un d seie n zude m mi t ca . 65-75 Pfennig ausge sprochen günstig zu erwerben. Der Blumenthaler Speiseplan zeigte, daß es sich um eine besser situierte Familie handelte, die sich eine relativ abwechslungsreiche un d üppig e Kost , wen n auc h ein e nac h heutige n ernäh rungswissenschaftlichen Standard s ungemein einseitige und ungesunde Ernährungsweise leisten konnte. An Rambouseks ›Idealernährung‹ reichte sie aber noch lange nicht heran. Noch weiter davon entfernt waren die ledigen Arbeiterinnen de r Bremer Jutefabrik, di e sich überwiegend vo n Brot und Kaffee ernährten , währen d di e verheiratete n »Jute«-Arbeiterinne n diese r Zusammensetzung noc h Kartoffeln hinzufügten . Vo n einseitiger Kost, die sich um die Kartoffel drehte, wußte ein Zeitgenosse und Kenner der Hemelinger »Spinnhäuser« auch fur die Beschäftigten der dortigen Jutespinnerei zu berichten: »Kommt man des Abends in die Wohnungen der armen Proleten, so strömt einem de r Duft vo n Zwiebel n un d Heringe n entgege n i n eine r Weise , di e besagt , da ß dies e mi t Kartoffeln de n Hauptbestandteil de r Nahrungsmittel fü r diese Leute bilden.« 211

Die Zwiebel, ein bevorzugtes Nahrungsmittel in Osteuropa, bezeugt, daß die au s ländliche n Gebiete n zugewanderte n Arbeitskräft e a n ihren tradi tionellen Ernährungsgewohnheite n auc h unte r industrielle n Lebensbe dingungen festhielten. Die zitierten Beispiele dokumentieren eine schlechte, aber eher durchschnittliche Ernährungslage, die sich vor allem durch Einseitigkeit auszeichnet e und als »städtisch-industrieller Konsumtyp « (Gök kenjan) charakteristisch war für proletarisches Ernährungsverhalten. »Die gewöhnlich e For m de s europäische n Hunger s is t nich t vollständige r Nahrungs mangel, sondern schlechte, einseitige Nahrung... Den akuten Hungertod stirbt man nur in Asien, im zivilisierten Europ a dagegen den chronischen Hungertod.« 212

Die extrem e Seit e - Hunger unte r de n Beschäftigte n de r Hemelinge r Ju tefabrik - beleuchtete die »Bremer Bürger-Zeitung«. Parallel zur Betriebseinschränkung de r Jutespinnerei , eine r Konsequen z de r marktregulierende n Beschlüsse des Kartells Deutscher Jute-Industrieller, häuften sich 1892 die Brotdiebstähle in den Märkten und Geschäften Hemelingens.213 Die Berichte in den Jahren 1907-1909 lassen eine erneute Zuspitzung der Lebenssituation un d speziel l de r Ernährungslag e vermuten . Vo n Selbstmorde n au s Hunger un d Ausweglosigkeit , vo n streunende n Hunde n un d Katze n als einziger Nahrung, von »ausgehungerten, abgemergelten Gestalten«214 ist die Rede. Die Beispiele betrafen fast ausschließlich Textilarbeiterfamilien bzw . Familienväter. Si e konnten im Gegensatz zu ledigen Beschäftigte n wege n ihrer familiären Gebundenheit nicht so zügig auf betriebliche Negativentwicklungen durch Mobilität reagieren. Abgesehen von den für Hemelingen geschilderten Extremsituationen war 125 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

die Ernährungslage der Bremer Textilarbeiterschaft nicht nur nach heutigen Gesichtspunkten mehr schlecht als recht. Wenn der Speiseplan des Blumenthaler Arbeiters als Idealtypus einer Ernährungsweise betrachtet wird, dann läßt sich festhalten, daß ein Großteil der Textilbeschäftigten diese s Niveau bei weitem nich t erreichte . Di e dort ausgewiesen e Vielfal t dürft e sic h in einer ›normalen ‹ Textilarbeiterfamili e au f den übermäßigen Konsu m von Malzkaffee, Bro t und Kartoffel n reduzier t haben , de r sonntags und nach Lohnzahlungstagen durch Fleisch- und Gemüsebeilagen aufgebessert wurde. Traten Einkommensschmälerungen hinz u oder lag die letzte Löhnung weit zurück, blieb selbst dieses Niveau nicht stabil. Ernährung bildete eine äußerst variable Größe in quantitativer wie in qualitativer Hinsicht. Allein von ihrer Qualität her spielte sie unter durchschnittlichen Bedingungen eine zwar magenfullende, aber unbedeutende Rolle als Energiequelle und gesundheitlicher Stabilisator. Als Kompensationsfaktor fur betriebliche und außerbetriebliche (Über-)Beanspruchung mußte sie somit ausfallen.

4.7 Wohnverhältnisse Im Gegensatz zur Ernährungsweise widmeten di e Zeitgenosse n de n proletarischen Wohnverhältnissen weit mehr Aufmerksamkeit. Da s öffentliche Interesse, da s di e »Wohnungsfrage« 215 i m ausgehende n 19. Jahrhundert erregte, fand seinen quantitativen Niederschlag in umfänglichen Aktenbeständen, die es erlauben, selbst die Wohnwelt von Beschäftigten einzelne r Betriebe auszuleuchten. Abgesehen von den Selbstdarstellungen der Unternehmen,216 die sich zumeist auf eine Auflistung von Anzahl, Größe, Mieten und Bewohnerzah l ihre r Werkswohnunge n beschränkte n un d si e selbst verständlich in schönstem Licht erscheinen ließen, finden sich durchaus auch Quellen, di e di e eigentliche n Wohnverhältniss e positi v beschreiben . I m Wohnbereich gilt es für die bremische Textilarbeiterschaft: nach Branchen zu differenzieren. Den n gleichzeitig läuft das Votum auf die schon bekannten Elendsbeschreibungen hinaus, die auch neuere Untersuchungen wieder als typisch fur das Kaiserreich bestätigen. 217 Aus de m umfangreiche n Repertoi r a n Schilderunge n überfullte r un d menschenunwürdiger Wohnungen der bremischen Textilarbeiterschaft seien einige Beispiele zitiert. Sie lassen das tägliche Elend plastischer erscheinen als jede Statistik. Hier eine Arbeiterfamilie der »Jute Bremen« (1900): »2 Wohnräume mi t 9 Personen. Ehepaa r mit 5 Kindern vo n 3 bis 23 Jahren (davo n 2 Mädchen vo n 12 und 14 Jahren) un d 2 männlichen Schlafgängern . Hie r enthäl t di e ursprüngliche Wohnun g 3 Zimmer un d koste t 165 Mark. 1 Zimmer is t fü r 60 Mark abvermietet, die Küche ist beiden Wohnungen gemeinsam. Vater , zwe i Söhne, die eine Tochter un d die beiden Schlafgänge r arbeite n i n der Jutespinnerei.« 218

126 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Ein ähnliche s Bil d de r Überfullun g zeigt e sic h i n de n Wohnunge n de r »Nordwolle« in Delmenhorst. In seinem Gutachten hielt der Amtsarzt 1887 fest: »Die wesentliche n Übelständ e bestehe n darin , da ß of t beid e Geschlechte r i m selbe n Raum untergebracht werden, namentlich auf dem [Dach-] Boden, daß häufig mehrer e in einem Bett schlafen, und Kostgänger außerde m in den Familienräumen ... Die Folge ist eine ganz e Zah l wilde r Ehen . I n Nr . 28 der Fabrikwohnunge n hause n z.B . i n Stube , Küche und zwei Kammer n 16-17 Fabrikmädel, i n Nr. 3, Zimmer mit zwei Kammern , noch vor kurzem 27 Menschen.«219

Die Verhältnisse in den Werkswohnungen der Hemelinger Jutefabrik umschrieb der zuständige Gewerbeinspektor in einem Bericht, den er im Juli 1897 auf einer Konferenz aller Inspektoren der Provinz Hannover vorlegte: »Die Arbeiterwohnungen... sind weder besonders geräumig noch gut in Stand gehalten, ferner dicht bewohnt, sobal d die Familie des Miethers die Räume nich t selbst überfüllt , wird abvermiethet . Durchschnittlic h bewohne n vier verdienende Menschen ein e Woh nung, daz u kommt di e Schaar der Kinder.« 220

Wie die ›dichte Bewohnung‹ i m einzelnen aussah, illustriert die Zählung der Bewohner eines zweistöckigen »Spinnhauses« in der Ludwig-Straße, die ein Arbeiter im Auftrag der Hemelinger Textil-Gewerkschaft i m Juni 1907 vor Arbeitsbeginn durchführte: »An de m Morgen, a n de m ic h di e Zählun g vornahm , kame n vo n 5 Uhr bi s 5 Uhr 55 Minuten 78 weibliche Persone n im Alter von 15 bis etwa 25 Jahren und 10 männliche im etwa gleichen Alter au s dem Haus heraus.« 221

Als zahlreiche Krankheitsfäll e vo n Bewohner n de r Delmenhorste r »Jute Häuser« im Jahre 1903 die städtische Armenkasse stark belasteten, richtete sich da s Augenmer k de r Lokalbehörde n au f di e Werkswohnunge n de r Jutefabrik. Bei unregelmäßigen Revisionen verschaffte sich Oberwachtmeister Götze Einblick in das Innenleben und die Ausstattung dieser Wohnungen. Sein Bericht vom Dezember 1905 zeichnete ein Bild schlimmster Verwahrlosung: »Die Wohnräume waren durchweg all e sehr unsauber und schlecht gelüftet. Di e Bette n bestehend aus Barchend- oder Wolldecken und Stroh waren unvollständig und schmutzig, die Sitzbretter mehrerer Aborte mit Menschenkot beschmutz t un d die Straßen vo r den Häusern, die Häusinge und die freien Plätz e unmittelbar hinter den Wohnungen i n kaum z u beschreibende r Weis e mi t Schmutzwasser , Küchenabfällen , Kehrricht , Asch e und menschlichen Exkremente n verunreinigt. Auc h ware n di e schmutzigen Bette n all e mit 2 Personen belegt . Au f eine r Stub e schliefe n soga r dre i Mädche n un d i n eine m Zimmer ei n Ehepaa r mi t zwe i Kinder n i n eine m Bett . Viel e Bette n ware n s o recht e Brutstätten fü r Ungeziefer . Unte r de n schmutzige n Decke n lage n nämlic h auc h ein e Unmenge stark schmutziger Leibwäschestücke und zerrissener Kleider und Lumpen, die teils mit als Unterlage dienten und anscheinend seit langer Zei t nicht mehr aufgehobe n waren.« 222

127 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Diese Elendsbeschreibung läßt sich mit einigen Zahlen konkretisieren. Der Bericht bezog sich auf 13 Doppelhäuser mit 52 Wohnungen, die 25 qm und 46 qm groß waren. Hier lebten 35 Familien und etwa 200 ledige, gaüzische Arbeiter und Arbeiterinnen i m Alter von zumeist 14-20 Jahren. Auf eine Person entfielen durchschnittlich ganze 5,3 qm Wohnfläche.223 Es ist kein Zufall, da ß sich die Schilderungen des dramatischsten Wohnungselends i n de n obige n Beispiele n un d i n andere n Quelle n au f di e Juteindustrie beziehen . Pauschalisierend läßt sich behaupten, daß ihre Belegschaften di e schlechtesten Arbeitsbedingungen , da s niedrigste Lohnniveau, die katastrophalsten Wohnverhältnisse und - so zeigen es die Krankenkassenstatistiken - auch den höchsten betrieblichen Krankenstand hatten. In den beide n einzige n zeitgenössische n Untersuchunge n zu r deutsche n Juteindustrie wurden dies e Faktoren von den Experten Gröter und Wolff mehr oder weniger explizit in negativen Tönen umschrieben. Probleme in der Beschaffung vo n Arbeitskräften begründet e Gröte r damit , da ß »auch heute noch der Aufenthalt in einer [Jute-]Spinnerei seh r unbeliebt ist«, denn »im allgemeinen muß man die Arbeitsverhältnisse in der deutschen Juteindustrie als ungünstig bezeichnen.« 224 Wolff hielt fest, daß sich dieser Industriezweig »nur durch die niedrigen Löhne lebensfähig« erhalte. 225 In Hochlohngebieten wie etwa dem Unterweserraum mußten die Unternehmen - so wiederum Gröte r mit Bezug auf die Jutefabriken i n Bonn-Beuel, Bremen und Hamburg - »unter großen Opfern die Arbeiter anlernen und unter noch größeren Kosten auswärtige Arbeiter heranziehen.« Diese Rekrutierung, die dem Bedarf an Arbeitskräften, abe r auch der Lohnpolitik der Juteindustrie zugute kam , hatt e zu r Folge , da ß »heut e [1912] der größt e Tei l de r i n deutschen Betrieben beschäftigten Ausländer aus Galizien (ist).« 226 In den Jutefabriken Bremen s und Hemelingens waren etwa 75%, in der Delmenhorster mehr als 80% der Belegschaft: Ausländer.227 In diesem Unternehmen belief sich allein der Anteil polnischsprachiger Ostgalizier (Ruthenen) auf rund 40% (1912). Deren erste Rekrutierung erfolgte 1905, als das Werk seine Kapazitäten verdoppelte und die neuen Arbeitsplätze ausschließlich mit Ruthenen und Kroaten besetzte. Den Personalbedarf durch Einheimische zu decken, sei , so der Delmenhorster Stadtmagistrat , aussichtslo s gewesen.228 Da die einmal angeworbenen Arbeitskräfte untergebracht werden mußten, wurden sie in den Werkswohnungen zusammengepfercht, was zu den oben zitierten katastrophale n Verhältnissen fuhrte . I n der Bremer Textilindustrie erhielten Betriebswohnungen neben einem allgemeinen Anreiz zu Beschäftigung und Niederlassung eine spezifische Funktion, nämlich Wohnraum fur neu angeworbene, ausländische Arbeitskräfte zu stellen.229 Neben der Überfullung truge n weitere, vor allem sozialpsychologisch e Faktoren z u de n beschriebene n Wohnbedingunge n un d insbesonder e z u ihrer Akzeptanz durch die Zugereisten bei: das jugendliche Alter der aus128 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

ländischen Arbeitskräfte,230 die Befristung des Arbeits- und damit des Wohnverhältnisses, die gravierenden soziokulturellen Unterschiede zwischen Heimatland und de m Land der Arbeitsemigration, Desorientierung, soziale und räumliche Isolation in abgeschirmten Wohnghettos, Verständigungsprobleme etc. und nicht zuletzt die immer wieder zitierte Bedürfnislosigkeit, di e nicht nur dem bürgerlichen Beobachter am häufigsten be i den galizischen Arbeitskräften auffiel. Ausdrucksstark bezeichnete ein zeitgenössischer Galizien-Kenner sie als »die Parias der polnischen Erde.«231 Dem is t hinzuzufügen, daß sie auch die »Parias« der Bremer Textilindustrie stellten und sich speziell in den Jutebelegschaften konzentrierten. Das Niedriglohnniveau dieses Textilzweigs, das Teile der an höheren Lebensstandard gewöhnten einheimischen Arbeiterbevölkerung von vornherein als Beschäftigtenpotential ausgrenzte, fand seine personelle Entsprechung in der anspruchslosen, ethnischen Gruppe der Gaüzier und illustrierte sich des weiteren in deren Wohnbedingungen. Die unterste soziale Rangstufe spiegelte sich auch in der betrieblichen Position wider, denn die galizischen Arbeitskräfte nahmen ausschließlich un- und angelernte Funktionen wahr. Die qualifizierten Arbeitstätigkeiten (Feinspinnere i und Weberei) aber blieben der Stammbelegschaft vorbehalten, die sich aus Einheimischen, Deutsch-Böhmen, Polen, die bis etwa 1900 zugewandert waren, und Tschechen zusammensetzte. Mit dem Einzug der ausländischen und besonders der galizischen Arbeitskräfte ging, so läßt sich vermuten, eine Abqualifizierung de r Textilarbeit einher.232 Die gegenüber der Juteindustrie bereits bestehenden sozialmoralischen Vorbehalte und Aversionen dürften dadurch noch verstärkt worden sein. Denn die Jutebelegschaften bildeten innerhalb der bremischen Textilarbeiterschaft ein »Subproletariat«, da s sich, so Barfuß, »in seinen Existenzbedingungen und Verhaltensweisen deutlic h von den Eingesessenen un d auc h anderen Immigranten abho b un d nich t zufälli g Analogie n z u de n Lebensverhält nissen der Arbeiter in den Hauptkonkurrenzländern aufwies.« 233 Im Kreis Blumenthal, in dem sich keine Juteindustrie angesiedel t hatte, lebte di e Textilarbeiterschaft offenba r i n wesentlich günstigere n (Wohn- ) Verhältnissen. Allerdings trat auch hier im Zuge der Fabrikgründungen das Wohnungselend kraß zu Tage: »Was hier an Raum überhaupt verfugbar war, die elendsten und ungesundesten Gelasse, nackte Bodenräume , all e irgendwi e entbehrliche n Ställ e un d Scheunen, notdürfti g z u Wohnzwecken hergerichtet, wurd e bis auf den letzten Winkel durch Vermiethung un d namentlich an Schlafgäste ausgenutzt.« 234

So die Schilderung des Landrats über die Wohnsituation im Dorf Blumenthal, da s vo n de n soziale n un d infrastrukturelle n Folge n de r Indu strieansiedlung regelrecht überrascht und überrannt wurde. Daß diese Verhältnisse nur von kurzer Dauer waren, ging wesentlich auf die vom Landrat 1894 initiierte Gründung des »Blumenthaler Spar- und Bauvereins« zurück, 129 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

der fur das Baugenossenschaftswesen i m Deutschen Reich Modellcharakter gewann.235 Der auf genossenschaftlicher Basis errichtete Verein kaufte Land auf, baut e kleine Einfamilienhäuser zu m Preis von M. 3 000 bis 4 500 und bot sie den Mitgliedern zum Kauf an. Voraussetzung für den Eigentumserwerb war ein ›Eintrittsgeld‹ vo n M. 500 für das Baugrundstück und der Nachweis der Zahlungsfahigkeit. De r Verein blieb so lange Eigentümer, bis das Vereinsmitglied 1/3 des Kaufpreises abbezahlt hatte. Bei einem Objekt der mittleren Preisklass e (M . 3 600) belief sich die monatliche Belastun g des zukünftigen Besitzers auf M. 17,50. 236 Innerhalb von 17 Jahren konnte so mit einer jährlichen Abtragslast von M. 210, die einer durchschnittlichen Jahresmiete i n Blumentha l entsprach , Haus - un d Grundbesit z erworbe n werden. Diese Form des Eigentumerwerbs zielt e vor allem auf die ständige Arbeiterschaft mit sicherem Arbeitsplatz ab. Für die saisonal zur »Kampagne« der BW K zuwandernden , polnischsprachige n Arbeitskräft e stan d si e zunächst, d.h . bi s zur endgültige n Niederlassun g i n Blumenthal , nich t zur Debatte. Zumindes t bi s nac h de r Jahrhundertwend e ware n di e Doppel oder Einfamilienhäuser de s Vereins, die jeweils fün f Zimme r mi t Küche, Keller und Bodenraum umfaßten, stark gefragt.237 De r kleine Stall und ein Stück Gartenland erlaubten Viehhaltung und Ackerbau, dürften die Ernährungslage verbessert und die Lebenshaltungskosten gemindert haben. Stall und Garten stellten denn auch ein zentrales Kaufmotiv, boten Ausgleich und Entspannung nach der Fabrikarbeit, und der Landrat beschrieb die intensive Kleingärtnerei de r Vereinsmitgliede r mi t einige m Pathos : »All e andere n Interessen traten einstweilen zurück vor dem einen überwältigenden Trieb, der sie zur Scholle zog.«238 Haus- und Grundbesitz bildeten ein ›Sicherheitspolster‹ der Blumenthaler Bevölkerung be i de r Überbrückun g de r saisonale n ›Durststrecken ‹ de r BWK. Einnahme n durc h Untervermietun g vo n ei n ode r zwe i Zimmer n gewährleisteten di e Abtragsleistungen auc h in dieser Zeit . Das Schlafgänger- und Aftermietwesen i m Kreis Blumenthal war, so der Landrat 1903, unter Kontrolle.239 Vereinsmitglieder brauchten für die Aufnahme von Schlafgängern die Zustimmung des Vereins, der sie verweigern oder die Zahl der Einlogierer begrenzen konnte. Auch Untervermietung bedurfte der Genehmigung durch den Vorstand und erfolgte nur, wenn 1/3 des Kaufbetrages bereits abgetragen war. Der Verein handhabte diese Bestimmungen offenbar strikt. Die »Bremer Bürger-Zeitung«, die einen polemischen Feldzug gegen den »Spar- und Bauverein« führte, hinter dessen Siedlungspolitik sie Ausbeutung, Anbindung und Abhängigkeit des freiendeutschen Arbeiters vermutete, berichtete 1896 über einen Arbeiter, der an einen Kollegen abvermietet hatte. Der Untermieter erhiel t eine Räumungsklage, d a nicht der Käufer, sondern der Verein noch als Eigentümer eingetragen war.240 130 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Fast 20 Jahre nach ihrer Gründung zählte die Genossenschaft in Blumenthal und den umliegenden Dörfern 370 Häuser (1913), darunter 63 Miethäuser. Allein in Blumenthal wohnten ca. 3 500 Menschen - 1/ 3 der gesamten Einwohnerschaft - in diese n Siedlerhäusern. 241 Scho n au s diese n Zahle n spricht die große Bedeutung des Vereins. Darüber hinaus wurde er prägend für den Baustil: Er verhinderte eine in Vorbereitung begriffene Industriestadt der Mietskasernen und bewahrte den dörflichen Charakte r durch die Ansiedlung kleiner Einfamilienhäuser. Auch in Grohn , dem Standor t der Tauwerk- un d der Baumwollfabrik , bestimmten keineswegs die vielerorts für Industrieagglomeration typischen Mietsblöcke das Bild. Im Werkswohnungsbau de r Seilerei dominierte das Zweifamilienhaus, be i der Baumwollfabrik da s Mehrfamilienhaus mi t vier oder sechs Mietparteien.242 Der halbländiiche Baustil wurde auch hier durch Stall und Gartenland unterstrichen. Agrarische Selbstversorgung, di e trotz Industriekonzentration fehlend e eng e städtische Bebauun g un d di e Nähe der Feldmark, günstige Mieten in Werkswohnungen bzw. die Möglichkeit zum Erwerb von Haus- und Grundbesitz - all diese Faktoren dürften eine wesentliche Rolle dafür gespielt haben, daß bei Schilderungen zur Wohnsituation im Krei s Blumentha l nich t di e › klassischem Elendsbeschreibunge n überwiegen. Im Gegenteil: Abgesehen von den 1880er und frühen 1890e r Jahren lebte die dortige Arbeiterbevölkerung, die vor allem Textilarbeiterschaft war, in bescheidenen, aber erquicklichen Verhältnissen. Teile von ihr konnten sich den Luxus erlauben, di e ländliche Tradition de s ›eigenen Häus chens‹, die in der Stadt Bremen der Arbeiteraristokratie vorbehalten blieb, anzugehen und - wie der Gewerbeinspektor feststellen mußte - zu realisieren: »Viele Arbeite r strebe n nac h eigene m Besitzthum . Sobal d si e besse r gestell t sind , Ersparnisse haben, möchten sie sich ein eigenes Haus erbauen. Bei dem Bau der Häuse r zeigen sie Vorliebe fü r Einzelwohnungen.« 243

Die »Schaar de r Kinder« (Gewerbeinspekto r fu r Hemelinge n 1897) entschied wesentlic h übe r Größ e un d Qualität , Überfüllun g un d Annehmlichkeiten de s Wohnraum s vo n Arbeiterfamilien . Kinde r de r bremische n Textilarbeiterschaft geraten vor allem ›statistisch‹ über Geburten- und Sterblichkeitsraten ins Blickfeld. 1899 waren 24,9% der verheirateten Arbeiterinnen de r »Jute Bremen « kinderlos, di e übrige n Fraue n hatte n statistisc h 2,43 Kinder.244 Di e Geburtenrate im »Juteviertel« (Fabrikstraße , Am Syndikushof), in dem sich die Werkswohnungen de s Betrieb s befanden , la g überdurchschnittlic h hoch : 1901 entfielen hier auf 100 Einwohner 5,84 Geburten, in anderen Arbeiterund bürgerliche n Wohnviertel n de r Stad t ware n e s dagege n 4,37 bzw. l,27.245 Di e überwiegend au s dem Osten stammenden, ausländischen Bewohner dieser beiden Straßen hatten mit der Vorstellungswelt ihrer ländlichen Heimat, wonach Kinder zum Lebensunterhalt und später zur Siche131 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

rung im Alter beitrugen, trotz geographischer Verlagerun g offenbar noc h nicht gebrochen . I m Zug e von Akkulturation un d Integration , vielleich t auch der allgemeinen Verbreitung von Verhütungsmitteln, ging die Geburtenrate noch im Kaiserreich beträchtlich zurück (1910: 3,27).246 Die Säuglings- und Kindersterblichkeit, di e vor allem für Delmenhors t dokumentiert ist , dezimiert e de n Kinderreichtum . Di e Sterblichkeitsrat e belief sich hier im Zeitraum 1891-1895 auf 23,2%, lag damit fast doppelt so hoch wie i m Großherzogtum Oldenbur g insgesamt. 247 Zu r gleichen Zei t verzeichnete Breme n mi t eine r Sterblichkei t vo n 16,4% eine wesentlic h niedrigere Quote und erreichte auch in späteren Jahren nie Delmenhorst's traurige Größen. 248 Di e Todesrate n de r unehelic h geborene n Säugling e differierten i n beide n Städte n mi t 21,1% bzw. 22,0% nur geringfügi g (1913).249 Wir d schließlic h stärke r au f di e proletarisch e Herkunf t de r Mütter zugeschnitten , ergib t sic h ein ähnliche s Bild : 1909 lag di e Säug lingssterblichkeit i n de r Textilstad t Delmenhors t be i 18 je 100 Lebendgeborene und im Säuglingsheim de r »Jute Bremen« , i n dem die dortigen Textilarbeiterinnen ihr e Kinder unterbrachten, be i 16,9.250 Die Stadt Bremen erreichte dagegen ›nur‹ 11,7%. Kinder unte r 14 Jahren wurden be i der Wohnungs-Enquete de r Stadt Bremen i m Jahr e 1900 als halb e Persone n geweitet . Vermutlic h diese r Einschränkung und einer spezifischen Definition von »Überfullung« (stati stisch mehr als 3 Personen pro Raum) ist es zu verdanken, daß in der Fabrikstraße, i n de r fas t ausschließlic h Werkswohnunge n de r Jutespinnere i standen, ›nur‹ 28% der Wohnungen zu den überfüllten zählten. 251 Bereits 1899 entfielen au f jede Mutter , di e i n diese m Betrie b arbeitete , durch schnittlich 2,43 Kinder bzw. 1,64 Kinder unter 14 Jahren. Eine vollständige Familie und erst recht eine Untermieter-Familie, die in der Regel nur ein Zimmer bewohnte, hätte deshalb sehr schnell die Definitionsgrenze errei chen können , fall s Kinde r al s ›voll e Person ‹ gerechne t worde n wären . Aufgrund ihrer »reduzierten Wertigkeit« konnten sie nun wenig zur (statistischen) Überfullung beitragen . E s blieben als Verursacher die Einlogierer, nämlich Schlafgänger und Aftermieter (Untermieter). »Es muß bemerk t werden, da ß die Häuser i n dieser Straß e [Fabrikstr. ] i m allgemeine n neu und den modernen Anforderunge n entsprechen d gebau t sind , doch läß t sich nich t verkennen, daß hier hauptsächlich infolge von Aftervermietungen be i der Volkszählun g vielfach ein e starke Überfullung stattfand.« 252

Die Fabrikstraße wies 1900 mit 2,9 Personen je Wohnraum die zweithöchste Belegdichte alle r Straße n Bremen s auf , währen d da s nähere Umfeld, da s »Juteviertel«, mit 1,82 Personen je Raum ebenfalls an zweiter Stelle und weit über dem Durchschnitt der Stadt (1,14) lag.253 Hier war schließlich auch die Aftervermietung am stärksten verbreitet: Hatten in der Stadt Bremen 6,72% aller Wohnungen Untermieter, so waren es im Jutebezirk 18,98%. 254 Diese 132 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Zahlen unterstreichen noch einmal die prägende Wirkung der Fabrik auf die Wohn- und Sozialstruktur ihrer näheren Umgebung. Das Aftermietwesen wa r eine Form des familiären Mietverhältnisses bei Vermietern wie Untermietern, die beide daraus den Vorteil einer geringeren Mietbelastung zogen. Motive, aber auch die Folgen der Untervermietung, nämlich eine Reduktion des Mietanteils an den Lebenshaltungskosten um den Prei s eine r u.U . bedrohliche n Eng e un d Nähe , ware n als o beide n Parteien gemeinsam. Die Ursache des Aftermietwesens aber lag in der Diskrepanz vo n Lohneinkomme n un d Koste n de r Lebenshaltung , wi e da s folgende Beispiel der Bremer Baumwollspinnerei in Grohn zeigt.255 1897 lebten in den 32 Werkswohnungen der Spinnerei 211 Personen. Die Wohnungen, di e ausschließlic h vo n verheiratete n Beschäftigte n gemiete t waren, umfaßten jeweils eine Stube, zwei Schlafkammern , Küche , Keller, Stall und Gartenland im Erdgeschoß und dieselbe Anzahl Räume im Obergeschoß mit zwei Bodenkammern. Die wöchentliche Miete betrug M. 3 fur die Parterre- bzw. M. 3,50 für die Oberwohnung (M. 144 und 168 Jahresmiete). Die 32 Hauptmieter, 29 Ehepaare, 2 Witwen un d ei n Witwer , hatte n zusammen 77 Kinder. Fünf Ehepaare und eine Witwe waren kinderlos, so daß auf die übrigen Mietparteien durchschnittlich 2,96 Kinder entfielen. In 13 Familien verdienten auch die Frauen, darunter zwei Witwen als Alleinernährerinnen, i n ach t Fälle n bestritte n Mann und Kin d de n Lebensunterhalt . Dank der Erwerbsarbeit der Frau erreichte ein knappes Drittel der Hauptmieter ein wöchentliches Familieneinkommen zwischen M. 30 und 48, die übrigen 2/3 aber mußte n mi t wenige r al s M . 30 (zwischen M . 15-29) auskommen.256 Diese Familien hatten alle - mit drei Ausnahmen - Einlogierer, und zwar entweder Aftermiete r ode r Schlafgänger , niemal s abe r beides . Die besser situierten Familie n lebte n dagegen - abgesehen von vier Fälle n - allein in ihren Wohnungen. Einkommenshöhe und Einquartierung korrelierten überdeutlich: je geringer der Wochenlohn, desto größer die Zahl der Einlogierer. Nur die Größe der eigenen Familie gab dieser Korrelation eine ›natürliche‹ Grenze, wie die Ausnahmefälle zeigen: Zumeist handelte es sich um kinderreiche Familie n mi t 5 bis 9 Personen, un d zwa r sowoh l be i de n gerin g verdienenden Hauptmietern, die keine Quartiergänger aufnahmen, als auch bei den besser Verdienenden, die Einlogierer hatten, obwohl gerade sie über Spitzeneinkommen mi t mehr als M. 40 Wochenlohn verfügten. I n dieser Gruppe dominierten dann die Schlafgänger, die weniger Miete zahlten, weil sie im Gegensatz zu Aftermietern nur Anspruch auf ein Bett hatten. Insgesamt hatten 25 der 32 Hauptmietparteien Einlogierer der einen oder anderen Ar t (78,2%): 1 1 Familien mi t 30 Kindern wohnte n zu r Un termiete, 12 männliche Schlafgänger kamen abends in 9 Familien unter, und 133 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

9 weibliche Schlafgäste verteilten sich auf 5 weitere Familien. Der bestimmende Faktor »Lohneinkommen« setzte sich hierarchisch in der Wohnqualität fort. Hatte n unter den Hauptmietern 68,8% ein Familieneinkommen von weniger als M. 30, waren es bei den Aftermietern 81,8%. Ungeachtet der hohe n Kinderzah l vo n durchschnittlic h 2,7 je Parte i arbeitete n i n 9 Untermieter-Familien die Frauen mit (darunter zwei Frauen und ein Kind als Alleinernährer von 4-7köpfigen Familien) . Deren Wochenlohn war vielfach existenzbegründend, d a 75% ihrer Ehemänner Löhne bis M. 15 erreichten. Das Existenzminimum einer 3-4köpfigen Familie lag 1899 bei wenigstens M. 18 wöchentlich, wenn es nicht zu »Entbehrungen bitterster Art« kommen sollte. 257 Weder di e männliche n Aftermiete r noc h di e Schlafgänger , geschweige den n ihre weiblichen Vertrete r erreichte n dies e Lohnhöhe, 258 53,3% der Hauptmieter lagen dagegen darüber. Die andere Hälfte und alle Einlogierer aber hatten in der Gestaltung ihrer Wohnverhältnisse gar keine andere Wahl. Hauptmietern wie Einquartierern konnten After(ver-)mietung und Schlafgängerwese n unte r diese n Einkommensbedingunge n nu r zum Vorteil gereichen. Die Wohnsituation de r Arbeiterfamilien unterschie d sic h in aller Regel von der de r ledige n Arbeitskräfte , be i dene n e s außerdem zwische n aus ländischen un d einheimische n Arbeiter n un d Arbeiterinne n z u differen zieren gilt. Fü r die ausländischen Arbeitskräfte stande n bei ihrer Ankunft zunächst die betriebseigenen Ledigenheime zur Verfugung, so bei der BWK, der »Nordwolle« un d der Jutespinnerei i n Hemelingen (vgl . Kap . 5.2.1). Die Häuser wurden, wenn es nur irgend möglich war, von der deutschen Arbeiterschaft gemieden , un d di e i m Volksmun d gängig e Bezeichnun g »Kaserne« spricht Bände über die Motive. Da das Delmenhorster Jutewerk kein spezielle s Wohnhei m hatte , erfolgt e di e Unterbringun g de r ledige n Neuankömmlinge in den Werkswohnungen, die ursprünglich nur von (deutschen?) Familien bewohnt waren. Seit 1905 wurden sie systematisch durch ledige galizische Arbeitskräft e ersetz t i n einem Ausmaß, das zu der oben geschilderten drastischen Überfullung führte. Um dem Bannkreis der Fabrik zu entkommen, der hier durch eine Umzäunung des Wohngeländes und das allabendliche Verschließen des Haupttores untermauert wurde, zogen ausländische wie deutsche Ledige als Schlafgänger au f den freien Wohnungsmarkt. Dabe i stimmte n Nationalitä t un d Sozialstatu s (Arbeiter ) vo n Wirtsfamilie und Einlogierern in aller Regel überein.259 Das Schlafgängertum wurde vor allem von Männern genutzt; unter den wenigen Frauen waren Textilarbeiterinnen überrepräsentiert.260 In der Stadt Bremen stellte n 1900 die Arbeiterinnen de r Jutespinnerei fas t di e Hälft e (46,8%) aller gut 1 000 Schlafgängerinnen, währen d di e Jutearbeiter mi t knapp 3% unter mehr als 8 500 Schlafgängern nich t ins Gewicht fielen. 261 134 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Sie alle aber bevorzugten kurze Arbeitswege und ein »Leben unter ihresgleichen«, den n di e männliche n un d weibliche n Bettgehe r diese s Betriebe s konzentrierten sic h z u 95 bzw. 89% im »Juteviertel« , wohnte n als o i n unmittelbarer Fabriknähe. Von den 369 ledigen, vermutlich deutschen Arbeiterinnen dieser Fabrik, die sich 1899 an der Enquete des Arbeiter-Sekretariats beteiligten,262 wohnten 38,2% im Elternhaus. Davon zahlten 47,9% zwischen M. 6 und 7,50 für volle Beköstigung , währen d 29,4% ihren gesamte n Loh n abgabe n un d vermutlich (Mit-)Ernährerinnen der Familie waren. Knapp 15% der unverheirateten Frauen lebten in Logis bei voller Verpflegung, waren also offenbar besser situierte Quartiergängerinnen mit oder ohne Familienanschluß. Der größte Teil (70,9%) bezahlte fur diesen relativen Luxus M. 5-6 pro Woche. Fast die Hälfte aller Arbeiterinnen (46,9%) aber waren ›reine‹ Schlafgänge rinnen un d hatten di e niedrigsten Kosten : 72,5% von ihnen entrichtete n wöchentlich M . 2 bzw. mindesten s 1/5 ihres Wochenlohnes fü r ei n Bett (oder einen Teil davon) und Morgenkaffee. Das Schlafgängertum wa r die billigste Wohnweise , di e am ehesten Ersparnisse oder einen ›konsumorientierten‹ Lebenssti l erlaubte, sofern man sich mit dieser Art von Unterbringung zufrieden geben wollte. Sie war aber auch eine der ungesundesten Wohnformen, denn selbst in ihrer eigentlichen Funktion als ›Schlafform‹ garantiert e si e des Nachts zwar ein Dach über dem Kopf, des weiteren Enge, Konzentration von Menschen und schlechte Luft, aber nicht unbedingt Nachtruhe - erst recht nicht bei einer Mehrfachbelegung des gemieteten Bettes. 263 Daneben grenzte das Schlafgängerdasei n von vornherein ein e regelmäßig e Ernährun g au s und zwan g zu r ›Kalten Küche‹. Es kann also nicht verwundern, daß Brot ein Hauptnahrungsmittel lediger Arbeitskräfte war. »Dem moderne n Mensche n sol l da s Hau s di e richtig e un d leicht e Möglichkei t de r zahllosen Beschäftigungsarte n gewähre n und nach der Arbeit Ruhe , Behaglichkei t un d Zweckmässigkeit fü r di e Bereitung de r Speisen , fur das Wohnen un d das Schlafen.« 264

Welten trennten die Bremer Textilbeschäftigten vo n diesem 1913 formulierten, bürgerlichen Ideal des Wohnens. Der Abstand bemaß sich in graduellen Abstufungen : I m Fal l de r Jutearbeiterschaf t wa r e r zweifello s a m größten, im Kreis Blumenthal am geringsten. Die Wohnbedingungen dieser Textilarbeiterschaft dürfte n am ehesten den typisch proletarischen des Kaiserreichs entsprochen haben. Die zeitgenössische Hygiene reagierte darauf seit den 1880er Jahren mit einer Flut von Untersuchungen und versuchte, Normen festzusetzen, ab wann Wohnen nicht mehr gesundheitsgefährdend sei. Denn daß elende, proletarische Wohnverhältnisse krank machten, war unbestritten. I m Mittelpunkt stande n Messungen und Berechnungen von Licht-, Luft- und Wärmebedarf und -Verhältnissen, Ventilation, Wohndichte etc. An den realen Wohnbedingungen vermochten diese Untersuchun135 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

gen - außer daß sie Standards postulierten und eine Bewegung zur (Woh nungs-)Hygiene in Gang brachten - wenig zu ändern.265 Denn Wohnen war vor allem eine Frage der privaten Ökonomie und Einkommensverhältnisse, und auf die Löhne der Industriebevölkerung hatten die Hygieniker schließlich ebensowenig Einfluß wie die Betroffenen (fast ) selbst. Ausgangspunkt der bisherigen Untersuchun g war eine Bestandsaufnahm e von Krankheitsverhältnissen i n der Textilindustrie anhan d von Fabrikkassenstatistiken. Sie wiesen eine höhere Morbidität für Frauen als für Männer aus. D a Krankheit sic h nicht monokausa l erkläre n läßt , sonder n i n ihren Ursachen multi-faktoriell ist und zudem eine geschlechtsspezifische Dimension hat, wurde die Arbeits- und Lebenswelt der Textübeschäftigten in einer »thick description« ausgeleuchtet: Fabrikallta g mi t Arbeitstätigkeiten un d -Umgebung, Arbeitszei t un d -Intensität ; Lebensallta g mi t de r häufige n Doppelbelastung von Frauen sowie Ernährung und Wohnen. Lineare Kausalitätsketten ließen sich, wie erwartet, nicht herstellen. Zahlreiche Ansatzpunkte fur eine Krankheitsentstehung aber bot das weitgespannte Netz vielschichtiger Belastungsmomente i n Fabrik und Familie. Durch die Kombinatio n dieser beiden Arbeitsbereiche erhielt Morbidität ihre geschlechtsspezifische Dimension: Betrie b un d Haushalt , Geburten , Kindererziehun g un d Fa milienarbeit beinhalteten Verschleißmomente, die nur Frauen und insbesondere verheiratete Frauen betrafen und sie für Krankheiten exponierten. In der Arbeitswelt der Fabrik ließ sich dagegen eine spezifisch weibliche Belastungsstruktur nicht ausmachen.

136 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

5. Betriebliche Sozialpoliti k Wenn sic h i n de r historische n Tenden z auc h da s Prinzi p de r Staatshilf e gegenüber dem der Selbsthilfe und das der Versicherung gegenüber dem der Versorgung durchsetzte , so gehörten doch die ››Wohlfahrtseinrichtungen‹ ‹ einzelner Unternehmen zu den Organen der Sozialpolitik, die die Lage der Industriearbeiterschaft in Großbetrieben nachhaltig prägten.1 Welche Arten von betrieblichen Sozialeinrichtungen gab es in der Bremer Textilindustrie, und konnten sie eine »Hebung der sozialen Lage« von Textilbeschäftigten bewirken - das ist die Fragestellung der folgenden Seiten. Wie die staatliche hatte auc h di e betrieblich e Sozialpoliti k übe r karitativ e Prinzipienerklä rungen hinaus gesellschaftliche und ökonomische Funktionen, und die Ausgewogenheit ode r Einseitigkei t diese r beide n Seite n entschie d wesentlic h darüber, inwieweit eine Besserung der proletarischen Lebenslage tatsächlich erreicht wurde. Schon di e Zeitgenosse n diskutierte n de n Charakte r de r »betriebliche n Wohlfahrtseinrichtungen«. S o etw a unterschie d Adol f Günthe r zwische n Einrichtungen »rein karitativen Gepräges« und solchen, die ein Abhängigkeitsverhältnis vom Unternehmen schufen.2 Eine solche ›Entweder-OderDifferenzierung is t jedoch kaum haltbar, da die betrieblichen Maßnahmen nicht ›um ihrer selbst willen‹, sondern zielgerichtet aufgrund eines spezifischen Unternehmensinteresses initiiert wurden. Deshalb war den »Wohlfahrtseinrichtungen« ein Abhängigkeitsverhältnis per se inhärent, das spätestens in Konfliktsituationen zwischen Firmenleitung und Belegschaft zu Tage treten konnte, aber nicht zwangsläufig mußte. Ambivalenz war ein zentrales Merkmal de r betriebliche n Sozialpolitik . Dies e Zweischneidigkei t formuliert e auch der Direktor und Vorstandsvorsitzende der »Jute Bremen« sehr deutlich: »Daß die Verwaltung es für unbedingt geboten halte, für die Wohlfahrt und Gesundheit ihrer Arbeite r i n weitgehendste r Weis e z u sorgen, da ß se i nich t nu r ein e human e un d sittliche Forderung , sonder n läg e zuguterletzt auc h i m Geschäftsinteresse.« 3

Humanitäre Verpflichtung versu s Geschäftsinteresse - welche Seite nun zuguterletzt oder zuallererst zählte, bleibt im Einzelfall zu klären. Die verschiedenen Sozialeinrichtungen in den Unternehmen werden daraufhin beleuchtet, inwieweit sie die Lebenslage der Textilarbeiterschaft erleichterte n und speziell die Situation der Arbeiterinnen berücksichtigten. 137 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

5.1 Sozialeinrichtungen i n der Fabri k Die ››Wohlfahrtseinrichtungen‹‹ a m Arbeitsplatz waren in der Regel auf die Versorgung mit Essen und Trinken während der Arbeitszeit ausgerichtet : heißes Wasser zum Kaffeekochen, »Wärmöfen« für mitgebrachtes Essen, ein Verkauf von Brötchen und Getränke n i n der NWK und BWK. 4 Wie die meisten außerhal b de r Fabrike n stehende n zeitgenössische n Beobachte r lobte auch der Blumenthaler Landrat 1889 die Getränkeversorgung gebührend als »Wohltat« des Blumenthaler Unternehmens und sah darin weniger eine Folge und Kompensation bestimmte r Arbeitsbedingungen den n eine dankenswerte Maßnahme zur Bekämpfung des Branntweintrinkens. Dieses Problem lag auch dem Oldenburger Gewerbeinspektor am Herzen, der sich jedoch gegen den ausschließlichen Kaffeegenuß aussprach, weil er Durst auf Dauer nich t stille n könne . E r plädierte fü r da s Biertrinke n währen d de r Pausen, den n »ei n Trunk guten Biere s zu billigen Preise n dar f nicht vorenthalten werden, wenn man mit Erfolg dem Branntwein entgegen wirken will.«5 Angesichts schlechte r Trinkwasserqualitä t besonder s i n de r »Jut e Hemelingen« un d de r »Nordwolle « sowi e hohe r Temperature n un d Luft feuchtigkeit i n allen Textilfabriken erschein t der Getränkeservice vor allem als Notwendigkeit. Er zeigt weiterhin, daß die Folgen des Arbeitsprozesses zwar erkannt, aber die Kosten über den Umweg des Flaschenverkaufs erneut den Beschäftigten aufgebürdet wurden. Eine Kantine versorgte die Beschäftigten der NWK und BWK mittags mit einem warmen Essen. 1905 kostete eine Mahlzeit in der NWK 10 und 15 Pf., mi t Fleischbeilag e dagege n scho n 20 und 25 Pf. Di e BWK gab ihre Gerichte zu m Einheitsprei s vo n 15 Pf. a b (1912) und fan d reißende n Absatz. Allein 1914 wurden täglich bis zu 2 000 Portionen ausgeteilt und somit mehr als die Hälfte de r Belegschaft versorgt. 6 Die starke Nachfrage läßt zwa r nich t au f die Qualitä t de s Essens schließen, woh l abe r au f die Preisgünstigkeit. Eine n Vergleich biete t di e Betriebsküch e de r Hamburg Wilhelmsburger Wollkämmerei: Hier kostete bereits 1891 ein Eintopfessen aus einem Liter Kartoffel n mi t Gemüs e oder Hülsenfrüchten 15 Pf., mi t 100 g Fleisch- oder Speckbeilage 25 Pf.7 Kantinen gehörten nicht gerade zu den bevorzugten Wohlfahrtsvorhaben der Unternehmen, weil sie mit hohen Investitions- und laufenden Koste n verknüpft waren, solange diese nicht auf die Belegschaft umverteilt wurden.8 Eine jahrelange Kontroverse entspann sich 1894 zwischen dem Gewerbeaufsichtsamt Oldenbur g und der Delmenhorster Jutefabrik übe r die Notwendigkeit einer Kantine. 9 Während der Beamte wegen der großen Belegschaft auf den Bau von Küche und Speisesaal pochte und sich dabei auf die Bestimmungen des § 120 GO zum Betriebsschutz berief, hielt der Firmen138 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

leiter de m entgegen , da ß di e Fabri k scho n vo r de r Gewerbeordnungs Novelle existiert habe und damit nicht mehr in deren Geltungsbereich falle . Die Hinzuziehung de r Ortspolize i durc h da s Gewerbeaufsichtsam t erwie s sich al s Bumerang , d a sic h di e Behörd e au f di e Seit e de s Unternehmen s stellte. Schließlic h wurd e 1897 eine Lösun g »au f de m Weg e gütliche r Verabredung« angekündig t - sie bestand abe r nicht im Bau einer Werkskü che. Betriebliche Badeeinrichtungen , di e mit einem Teil des Kondenswasser s der Dampfmaschine beheizt wurden, sollten das Leben der Beschäftigten bei den Industriegiganten BW K und NWK erfrischen. Di e »Nordwolle« eröff nete 1886 zwei nach Geschlechtern getrennte Wasserbassins mit jeweils 30 Umkleidekabinen un d ein e Abteilun g mi t j e 8 Badewannen. Si e konnte n zunächst neben Handtuch und Seife kostenlos genutzt werden, später sollten Schwimmbeckenbenutzung un d Wannenbad 10 bzw. 20 Pf. kosten. 10 Auch die BWK unterhielt seit 1889 eine »Badeabteilung«, seit 1905 zusätzlich eine »Badeanstalt« mi t zwe i Schwimmbassins , di e kostenlo s fü r ein e Stund e während de r Arbeitszei t zu r Verfugun g standen . Zwische n 1905-1908 nahmen di e Beschäftigte n da s Angebot pr o Jahr ca . 40 000 mal wahr. 11 Es bestand offensichtlic h Bedarf , zuma l di e Einrichtunge n kommunal e un d private Defizit e i n Delmenhors t un d Blumentha l ausglichen : Öffentlich e Bäder gab es nicht, und die (Werks-)Wohnunge n wiese n auße r eine r (Eta gen-)Toilette zumeist keine weiteren Sanitäranlagen auf . Der zeitgenössische Begriff von »Wohlfahrtseinrichtungen« umfaßt e nicht nur s o vergleichsweise luxuriös e Einrichtunge n wi e Badeabteilunge n un d Schwimmbecken, sonder n schloß ebenfalls die Räumlichkeiten für Elementarbedürfnisse wi e austrete n müssen , wasche n un d umkleiden ein . Hierz u findet sich für fast jedes Textilwerk die eine oder andere positive wie negative Anmerkung. Loben d hervorgehobe n wurd e »di e sanitär e Förderung « de r Belegschaft de r BWK durch »reichliche Toiletten- und Garderoberäume ... an alle n Stelle n de s Werkes.« 12 Di e Beschäftigte n de r Tauwerkfabri k for derten dagege n 1910 ausreichende Waschvorrichtunge n un d Umkleide räume.13 Über di e Toiletten de r NWK entspan n sic h 1897 ein Strei t zwi schen dem oldenburgischen Gewerbeinspektor Tenne und dem Streikkomitee des Betriebes. Während diese r si e »stets gu t gereinig t un d saube r geweiß t vorgefunden« hatte , führten jene eher unhygienische Fakte n an: 14 »In der Kämmerei, neuer Saal, befindet sich ein Pissoir mit einem Rauminhalt von kaum 3 qm, hier sind ebenfalls zwei Klosetts angebracht, die sich dadurch auszeichnen, daß die Thüren fehlen. Di e Abflußröhren sin d meistens durch Unrath verstopft . Dabe i is t die ganze Einrichtun g s o belegen , da ß wede r vo n oben noc h vo n der Seit e frisch e Luf t eindringen und die ungesunde Luft entweichen kann. In diesem Räume haben am Tage 120, Nachts 130 Personen jahraus jahrein ihre Bedürfnisse zu verrichten. Die Folgen der unzulänglichen Einrichtun g brauche n wir nicht auszumalen. «

139 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Vermißte di e NWK-Belegschaft Türe n vor de n Toiletten, fehlt e de n Beschäftigten de r Hemelinger Jutefabrik auf dem ›stillen Örtchen‹ ei n Dach über dem Kopf. Dafür waren die sanitären Einrichtungen voll mit Ungeziefer alle r Art , wi e überhaup t i n diese m Betrie b »i n hygienische r un d sanitärer Beziehung ... noch sehr vieles gemacht werden (müßte).« 15 Arbeiterinnen der »Jute Bremen« beschwerten sich über unangemessen niedrige Trennwände zwische n de n Toiletten fü r Männer und Frauen, und die Umkleideräume ließe n si e au s Angs t vo r Ungeziefe r un d ansteckende n Krankheiten ungenutzt. 16 »I n hygienischer Beziehun g mangelhaft« ware n Speisesaal, Arbeitsräume und Toiletten der Wollwäscherei in Lesum.17 Um di e Sanitäranlage n i n de n Textilfabriken wa r e s nicht zu m besten bestellt. Betriebliche Sozialpolitik zielte immer auch auf Außendarstellung und positive öffentliche Resonanz. Viele Notizen deuten an, daß erhebliche Diskrepanzen zwischen den außerhalb des Betriebs wahrnehmbaren, repräsentativ und reputierlich wirkenden Sozialeinrichtungen und dem innerhalb der Fabrik herrschende n hygienische n Interieu r bestanden . Sanitär e Anlage n zählten zwar auch zu den »Wohlfahrtseinrichtungen« - als ›lebensnotwendige‹ Anlagen aber waren sie weniger publikumswirksam als z.B. Schwimmbäder oder Säuglingsheime, blieben den Blicken von Außenstehenden versperrt und wurden deshalb eher vernachlässigt.

5.2 Sozialeinrichtungen im Reproduktionsbereich Zu de n »Wohlfahrtseinrichtungen « de s außerbetriebliche n Sektor s zählt e der Werkswohnungsbau, den fast alle Textilunternehmen unterhielten. Hierher gehörte n ebens o di e betriebliche n Versorgungsmaßnahmen , di e di e Problemsituationen un d Ernstfälle , abe r auc h di e Annehmlichkeite n de s Lebens berührten: Krankheit, Kinder, Armut auf der einen, Urlaub, Bibliotheken, Betriebsgaststätten auf der anderen Seite. Auf diesem Gebiet nahm die »Nordwolle« in Delmenhorst eine unangefochtene Spitzenposition ein, denn ihre Leistungen griffen in fast alle Lebensphasen und -bereiche ihrer Beschäftigten ein. 18 Gerade darin lag ein spezieller Effekt von »Wohlfahrtseinrichtungen«, da ß sie al s verlängerter Ar m der betriebliche n Kontroll e über die Fabrik hinaus bis in die Privatsphäre der Belegschaften reichten. 5.2.1 Werkswohnungsbau Der betriebliche Wohnungsbau erfaßte ca. 50% der Textilbelegschaften und erreichte dami t ein e überau s hoh e Quote. 19 Wieviel e Beschäftigt e eine s Unternehmens in den Werkswohnungen lebten, läßt sich allerdings zumeist 140 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

nur schätzen, da Hausbestand und Bewohnerzahl nicht unbedingt auf die Betriebsbelegschaft rückbezoge n werde n können . I m Fall e de r Jutespin nereien in Bremen, Hemelingen und Delmenhorst sind die Zahlen eindeutig: Mehr als die Hälfte, beim Delmenhorster Werk sogar 60% der Beschäftigten waren gleichzeitig Mieter des Unternehmens.20 In der Tauwerkfabrik und NWK belief sich dieser Anteil schätzungsweise auf knapp unter bzw. über 50%.21 Als einziger Textilbetrieb besa ß die Wollwäscherei i n Lesum überhaupt keine Werkswohnungen. Für die BWK und die Baumwollspinnerei in Grohn läßt sich nicht ermitteln, inwieweit Mieter und Beschäftigte der Unternehmen identisch waren. Erstere hatte 1913 43 Familienwohnungen, 468 Wohnheimplätze und eine Straße mit Meister- und Beamtenwohnungen.22 Die Baumwollspinnerei, di e nur bis 1904 produzierte, zählte 1897 214 Bewohner in 32 Werkswohnungen, denen 190112 weitere Familienwohnungen folgten.23 Sie war der einzige Betrieb, der die im Werkswohnungsbau übliche Kopplung von Arbeit und Wohnen nicht strikt handhabte: Als Mieter wurden vorzugsweise, aber nicht nur Beschäftigte akzeptiert. Obwohl di e »Breme r Bürger-Zeitung « nich t müd e wurde, unte r ihre r Leserschaft Aufklärungsarbei t übe r die ›Risiken ‹ eine r Werkswohnung in (Arbeits-)Konflikten zu leisten, bestand offenbar eine große Nachfrage nach betriebseigenen Wohnungen. Hierfur wa r neben der günstigen Miete vor allem die Situation auf dem freien Wohnungsmarkt verantwortlich. Seit der Industrialisierung Bremen s un d seine r Nachbarort e fehlt e e s a n billige n Kleinwohnungen, und in Blumenthal, Delmenhorst und Hemelingen herrschte in den 1880/90e r Jahre n sogar ei n akuter Wohnungsmangel , wei l der Wohnungsbau mit dem teilweise explosiven Bevölkerungswachstum nicht Schritt halten konnte.24 Die Kommunalverwaltungen handelten darauf hin entweder reaktiv oder gar nicht. In der Hansestadt verhinderten die liberalen Traditionen ein e staatliche Wohnungs(-bau)politik. Ers t 1910 wurde eine Wohnungsinspektion eingerichtet, während der Wohnungsnachweis im Kaiserreich ausblieb. Delmenhorsts Stadtmagistrat agierte dagegen frühzeitig : 1888 führten die stark überfullten Wohnungen der NWK zum Erlaß einer »Kost- und Quartiergänger-Verordnung«, e s folgten der Kommunale Wohnungsnachweis (1910) und eine »Wohnungs-Ordnung« mi t Mindeststandards (1913). In Blumentha l existiert e ei n kommunale s Regulati v zu m Schlafgängerwesen (1890), und der »Spar- und Bauverein« erreicht e eine zügige Entkrampfung des lokalen Wohnungsmarktes. Der Hemelinger Gemeinderat schließlich sah entschieden von Eingriffen in das Wohnungswesen ab.25 Die Bremer Textilunternehmen wurden im Wohnungsbau aktiv und glichen dami t kommunal e Defizit e au f de m Wohnungsmark t aus . Desse n Endastung wa r abe r gleichsa m nu r ei n Nebeneffekt . Primä r zielt e de r Werkswohnungsbau auf die Rekrutierung und Anbindung von Arbeitskräften. 141 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Er erlaube, so hielt die NWK 1885 in ihrem Geschäftsbericht fest, »tüchtige Leute nicht nur heranzuziehen, sonder n auch dauernd zu halten und dadurch eine n bleibende n brauchbare n Arbeiterstam m z u gewinnen. « Di e Aussicht auf Mieteinnahmen spielte dabei nur eine untergeordnete Rolle, da, so der Geschäftsbericht fur 1888, »das unmittelbare Erträgnis derselben [der Wohnungen] nur als ein massiges« bezeichnet werden könne.26 Der Begin n de s Werkswohnungsbau s läß t sic h nich t i n alle n Unter nehmen exakt ermitteln. Die früheste Verknüpfung von Arbeit und Wohnen fand in der »Nordwolle« und in der »Jute Bremen« statt, denn hier erfolgte sie paralle l mi t de r Errichtun g de r Fabri k bzw . mi t de r Produktionsauf nahme.27 In den meisten Fabrike n zeigte sic h eine Abhängigkeit vo n der Betriebskonjunktur, denn der Wohnungsbau wurde bei Werksexpansionen und/oder i n wirtschaftliche n Prosperitätsphase n forciert . Die s läß t sic h beispielhaft a n der 1873 gegründeten Hemelinger Jutespinnerei verfolgen, deren Blüt e vo r de r Jahrhundertwend e lag : Zwe i Jahr e nac h de r erste n bedeutenden Erweiterung (1882) wies der Jahresabschluß Mieteinnahmen von gut M. 2 100 aus, 1887 besaß das Unternehmen mindestens 8 Häuser mit 16 Wohnungen. Di e 40%ige Betriebsexpansion des Jahres 1897 ging einher mit dem Bau von 24, darunter 16 einstöckigen Häusern, denen 1898 weitere 53 Familienwohnungen folgten. 28 Da ß diese Bauprojekt e au f die Heranziehung von Arbeitskräften zielten, zeigte nicht nur die Rekrutierung von Ausländern, die ab 1898 einsetzte, sondern wurde auch im Geschäftsbericht explizit angesprochen: »Um unsererseit s di e Arbeite r z u dauernde m Aufenthal t anzuregen , habe n wi r ein e grössere Anzah l vo n moderne n Wohnunge n gebaut , z u diese m Zweck e ei n unsere r Firma etw a gegenüberliegende s Terrai n a n de r Ludwig-Straß e gekauf t un d au f dem selben 53 Familienwohnungen errichte t ... Da trot z grosser Bauthätigkei t a n unsere m Orte e s fortgesetzt a n Wohnungen mangelt , s o hoffen wir , durc h diese n Ba u seßhaft e Leute i n genügende r Meng e heranzuziehen , u m nac h un d nac h unseren vergrösserte n Betrieb i n seinem ganzen Umfange ausnütze n zu können.« 29

Die mi t de m Werkswohnungsba u verbunden e sozialintegrativ e un d bin dende Funktion der Kopplung von Arbeit und Wohnung ließ sich auch an der »Nordwolle« ablesen. Sie begann ihre Produktion mit einem Stamm von rund 100 Fachkräften au s de r Lahusen'sche n Wollkämmere i i n Neudek/ Böhmen, die alle Vorarbeiter- und Meisterpositionen besetzten und für die eigens der erste Häuserkomplex auf dem Fabrikgelände gebaut wurde.30 Der Zuzug der Egerländer nac h Delmenhorst hiel t an , so daß dieser Teil der Fabrikwohnungen bal d da s »Egerländer-Viertel « hieß , i n de m heimisch e Mundart un d regional e Mentalitä t kultivier t wurden . Ein e privilegiert e Stellung i n de r Betriebshierarchi e un d ein e a n da s Arbeitsverhältni s ge knüpfte Wohnsituation, die noch dazu Raum für regionales soziales Zusammengehörigkeitsgefühl ließ , waren hier untrennbare Elemente einer Unter142 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

nehmenspolitik, di e auf Anpassung un d langfristige Bindun g eine s wichti gen Teils der Belegschaft hoffe n ließ. Primäre Zielgruppe des Werkswohnungsbaus waren die Arbeiterfamilien. Für di e BW K gil t die s inde s nu r bedingt , den n meh r al s di e Hälft e ihre s Wohnungsbestandes war fur Beamte und Meister bestimmt. Dafür besaß sie wie di e NW K un d »Jut e Hemelingen « zahlreich e Wohnheimplätz e fur unverheiratete Arbeitskräfte. De r in der Hansestadt und in seinen Nachbargemeinden dominierend e Bausti l blie b auc h fü r de n betriebliche n Woh nungsbau richtungsgebend: I n aller Regel handelte es sich um Einfamilien und ein- bi s zweistöckige Doppelhäuser . Nu r di e Grohner Baumwollspin nerei bevorzugt e da s Mehrfamilienhau s fü r vie r bi s sech s Mietparteien , während die »Jute Bremen « ganz e Straßenzüge von zweigeschossigen Rei henhäusern mi t ausgebaute r Souterrain - un d Dachwohnun g besaß . Ihne n fehlten Stal l un d Garten , di e be i alle n übrigen Textilbetriebe n zu r Werks wohnung dazu gehörten. 31 Beschreibungen de s Außere n de r Häuse r lasse n au f schlecht e Wohn qualität un d -Verhältniss e i m Inner n schließen . Di e Wohnunge n de r Hemelinger Jutespinnerei waren »weder besonders geräumig noch gut in Stand gehalten, ferne r dich t bewohnt« , di e de r Tauwerkfabrik litte n »unte r de m Übelstand ..., daß di e Schweineställ e sic h unmittelba r nebe n de r Küch e befinden und der Stallgestank das ganze Haus durchzieht.«32 Gerüche gab es auch i n de n »rech t kleinen « Zimmer n de r Baumwollspinnerei , wei l hie r ebenfalls kein e bauliche Trennung zwischen dem Wohntrakt und dem Stal l mit Waschküche und Toiletten bestand. Die vo n de r Bausubstan z he r relati v guten , i m Schnellverfahre n errich teten Häuser der NWK krankten an ihrer ungünstigen Lage. Unmittelbar an das Fabrikgelände angrenzend , standen sie so dicht beieinander, da ß kaum Licht un d Sonn e i n si e hineinfie l un d ihr e Bewohne r unte r de n starke n Emissionen der Fabrikschornsteine litten. Die von außen sehr ansehnlichen kleinen Häuser - in den letzten Jahren renovierte und noch heute von türkischen Familie n bewohnt e rot e Backstein - ode r wei ß verputzte Fachwerk bauten-waren inne n eine Stätte menschlichen Elends, was 1888 zum Erlaß der Schlaf- und Quartiergänger-Verordnung führte. 33 In der Regel mieteten ältere Arbeiter ein Haus und bewohnten mit ihrer Familie das Erdgeschoß, das aus 2 bis 3 sehr kleinen Zimmern , Küch e und eigener Toilette im Stal l bestand. Da s Dachgeschoß umfaßt e zumeis t ein e Stube mi t Kochgelegen heit sowie ei n weiteres kleines Zimme r und wurde a n ledige Arbeitskräft e der NWK vermietet. 34 Mit Menschen überfüllter Wohnrau m bestimmte das Bild in den Werkswohnungen de r NWK sowi e der Hemelinger, Breme r und Delmenhorste r Jutespinnerei. De r betrieblich e Wohnungsba u garantiert e de n Textilbe schäftigten zwa r ein preisgünstiges Dach über dem Kopf, aber keine Wohn143 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

qualität. Ausnahme n hiervo n machte n allenfall s di e Belegschafte n i m Krei s Blumenthal. Günstig e Wohnungsmiete n ware n ei n Charakteristiku m de s betrieblichen Wohnungsbaus. Die Mieten der Bremer Jutefabrik lage n bis zu 50% unter denen der westlichen Vorstadt, des näheren Umfeldes der »Jute«. 35 Tab. 14: Durchschnittliche Jahresmiete n be i de r Jutespinnerei Breme n un d im Breme r Weste n (1910) Größe der Wohnung 2 Zimmer, Küche, Zubehör im Untergeschoß, mit Hofraum 3 Zimmer, Küche, Zubehör im Mittelgeschoß 3 Zimmer, Wohnküche, Zubehör u. Bodenraum im 1. Obergeschoß 4 Zimmer, Küche, Zubehör im 1. Obergeschoß 5 Zimmer, Wohnküche, Zubehör im 1. u. 2. Obergeschoß 7 Zimmer, Küche, Zubehör im 1. u. 2. Obergeschoß

Werkswohnungen

Westliche Vorstadt

115-

200,-

150,-/170-

200,-/300,-

180,-/200,-

300,-/350,-

225-

380,-/400-

250,-

400,-

275,-

500-

Quelle: Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 841. Der Werkswohnungsba u orientiert e sic h a n de r vo n Arbeiterfamilie n be vorzugten Größ e de r Zwei - bi s Drei-Zimmerwohnungen . Nu r di e Ju tefabriken i n Bremen und Hemelingen boten 7-Zimmer-Wohnungen an , di e durch ihre Raumaufteilung vo n vornherein für Untervermietung konzipier t waren. Unabhängig von der Wohnungsgröße kam das Gewerbeaufsichtsam t aufgrund eine r Berechnun g de r Jahreseinkomme n un d -mietbelastun g vo n Hemelinger »Jute«-Beschäftigte n z u dem Schluß, daß es sich schon bei einer eher unterdurchschnittlichen Miet e von M. 170 nicht umgehen ließ , Unter mieter aufzunehmen : »Die Arbeiter könnten bei ihrem geringen Verdienste eine Wohnung für sich und ihre Familie allei n nich t bezahlen , sonder n sin d gezwungen , abzuvermiethen , u m de n Miethpreis aufbringen zu können.«36 Wohnraum diente als Kompensation in zweifacher Hinsicht: Günstige Werkswohnungen ware n ein e Entschädigun g fü r niedrig e Löhne ; gleichzeiti g ermöglichten si e aufgrun d ihre r Raumaufteilun g eine n Zusatzverdiens t i n Form von Untermieten. Da s in fast alle n Betriebswohnunge n i n beträchtli -

144 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

chem Umfan g vorhanden e »Zubehör« , da s au s Keller - ode r Bodenrau m und/oder Dachkammern, teilweis e auc h aus Stallungen bestand , sollte in seiner eigentliche n Bestimmun g al s Abstellplat z dienen . E s wurd e abe r vielfach als ungemütliche und unbeheizbare Absteige vor allem von Schlafgängern genutzt, die als überwiegend unverheiratete Arbeitskräfte geringere Ansprüche an Wohnraum stellen konnten als Familien mit Kindern. Für ledige Arbeitskräfte sah der Werkswohnungsbau die kasernierte Wohnform in Heimen vor, so bei der NWK, der BWK und der Jutespinnerei in Hemelingen.37 In der NWK existierte ein erstes Wohnheim für Arbeiterinnen seit 1890, das aber nach kurzer Zeit wieder eingestellt wurde.38 Da es ein ›Herzenswunsch‹ vo n Frau Lahusen, der englischen Gattin des Firmenleiters, war , ei n Hei m fü r jung e Mädche n un d noc h daz u i m englische n Landhausstil zu errichten, folgte 1898 ein zweiter Heimkomplex mit 150 Plätzen in Zwei- oder Dreibettzimmern für Arbeiterinnen ab 14 Jahren. Sie zahlten dafür wöchentlich den günstigen Preis von M. 5,50 einschließlich Heizung un d drei Mahlzeiten pr o Tag (1905). Obwohl di e dortige Aufnahme vom Unternehmen »als eine gewisse Auszeichnung« deklariert wurde, weil sie einen Wochenlohn bis M. 15 und die »Unbescholtenheit« de r jungen Frau voraussetzte, stieß das betriebliche Angebot auf wenig Gegenliebe und war mit durchschnittlich 80 Arbeiterinnen unterbesetzt. Dem zwei Jahre später eröffneten Arbeiterwohnhei m mi t 60 Plätzen erging es nicht anders. Aufnahmebedingung wa r ein Wochenlohn von M. 12-18, um den Preis von M. 7 für Miete, Verpflegung, Heizung und Wäsche aufbringen zu können. Das 1890 »auf großem Fuß angelegte« Wohnheim der BWK umfaßte, so der Landrat, »geräumige, saubere, mit anständigem Mobiliar ausgestattete Schlafräume« mit vier Betten für 132 Arbeiter und 336 Arbeiterinnen.39 Die Preise waren bedeutend niedriger als bei der NWK: Pro Woche kostete die Vollpension M. 2,50 für weibliche und M. 2,70 für männliche Beschäftigte. Darin waren die Verpflegungskosten mi t einem Anteil von M. 1,60 enthalten (1909). Während de r Männer-Trakt sofor t ausgelaste t war , stan d der Frauen-Trakt »zu m größten Theil leer«. De r Landrat begründet e die s wie folgt: »Die Arbeiterinnen (leben) lieber bei Privaten in elenden Räumen und bei dürftiger Kos t zusammengestellt, als [daß sie] sich in die Hausordnung des Arbeiterheims fugen wolle n ... Da ich gegen da s Schlafstellenunwesen i n den Privathäusern jetzt vorgehe, wird sic h binnen kurzem die nöthige Anzahl Arbeiterinnen in der Lage sehen, von den Wohltate n des Arbeiterheimes gleichwoh l Gebrauc h mache n zu müssen.« 40

Er täuschte sich. Noch 1909 blieben gut 20% der Heimplätze ungenutzt.41 Offenbar versuchten zahlreiche Beschäftigte, sich dem Innenleben der »Kasernen« zu entziehen. Die wesentliche Ursache für die geringe Nachfrag e war di e Hausordnung. Schwie g sic h die NWK in ihrer Selbstdarstellun g 145 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

darüber weitgehen d aus , griff die »Bremer Bürger-Zeitung « diese s Thema um s o begierige r auf . I m Fall e de s BWK-Heims stellt e si e Vergleiche mi t einer »Strafanstalt« an . Ein Hausverwalter hiel t Fremde vom Gelände fer n bzw. verteilte ›Passierscheine‹ u m di e z.B. Mitglieder de s Textil-Verbands vergeblich nachsuchten . Den n e s wurd e »auf s peinlichst e ... darüber ge wacht, da ß di e s o inhaftierte n Bewohne r nich t mi t Vertrauensleute n de r Gewerkschaft ode r gar der Partei in Berührung kommen.« 42 Der Hausverwalter war Teil eines Kontrollapparates, dem außerdem sein Vertreter un d ein e nich t nähe r bezeichnet e »Wache « angehörten , dere n Anordnungen, gleic h welcher Art , fur alle Bewohner un d Bewohnerinne n verbindlichen Charakte r hatten . Weigerun g ode r Mißachtun g de r »Haus und Zimmer-Ordnung« ware n Kündigungsgründe. Die Heiminsassen hat ten eine Kündigungsfrist vo n 14 Tagen, das Unternehmen dagege n keine , denn au s de m Arbeitsverhältni s Ausgeschieden e verlore n mi t sofortige r Wirkung auc h ihren Wohnheimplatz. Ausgehzeiten waren werktags auf 23 Uhr, sonntag s au f 24 Uhr befristet . Mi t Rücksich t au f de n geforderte n Leistungseinsatz i m Betrie b hatte n di e Bewohnerinne n de s NWK-Heim s nur bi s 22 Uhr Ausgang , »d a di e Fabrik morgen s um 6 Uhr beginn t un d ausreichender Schla f vo m hygienische n Standpunkt e au s al s unerläßlic h betrachtet wird.« 43 Keine derartige Bestimmun g ga b es für di e männlichen Hausbewohner , so daß hierin die bürgerlich-moralischen Vorstellungen der pastoralen Familie Lahuse n übe r de n Schut z vo n Sitt e un d Anstan d vo n Mädche n un d Frauen im Dunkel der Nacht zum Vorschein treten. Über die Regelung von Ausgangszeiten konnte n di e Unternehme n mi t darüber bestimmen , wi e ausgeschlafen ode r übernächtigt di e ledigen Arbeitskräfte a m nächsten Tag ihre Maschinen bedienen würden - ein Zugriff, der ihnen bei Privatunterkunft der Beschäftigten zweifello s verwehrt blieb. Der Kontakt der Geschlechter unterlag einer strengen Überwachung und wurde mitunter bereits schon durch die räumliche Organisation des Heimkomplexes reguliert . Gemeinsam e Mahlzeiten, Kontakte , selbs t Gespräch e zwischen Arbeite r un d Arbeiteri n ware n i m BWK-Hei m verbote n bzw . wurden durch die Raumaufteilung verhindert . Mußten ne u angekommen e Familien in der »Kaserne« untergebracht werden, weil die Werkswohnungen besetzt waren, wurde n auc h sie de m rigide n Dikta t de r Geschlechtertren nung unterworfen un d kurzerhan d auseinandergerissen. 44 Di e beiden Hei me der NWK grenzten zwar an das Fabrikgelände, lagen aber weit auseinander. Einma l i m Mona t organisiert e di e Verwaltun g eine n Ausflu g de s Arbeiterheims zweck s »Gesellschaftsabend « zu m Arbeiterinnenhei m mi t Vorträgen und Musik.45 Die Bewohner des Männerheims unterstanden de r Aufsicht eine s »Hausvaters« , di e Arbeiterinne n ware n de r Leitun g eine r evangelischen Oberin unterstellt. Ausländerinnen erhielten im Heim Deutsch146 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Unterricht, eine Hauskapelle und ein evangelischer Pastor sorgten für religiösen Beistand, und einjährige Kurse führten i n die Kunst des Haushaltens ein, was bei den Arbeiterinnen kaum Resonanz fand. In den Häusern der NWK schwan g überhaup t de r Einflu ß de r stren g evangelische n Famili e Lahusen mit , un d besonder s da s Arbeiterinnenhei m zeigt e Züg e eine r konfessionellen Erziehungsanstalt. 46 Angesichts moralische r un d religiöse r Drangsalierun g i n de r »Nord wolle«, einer rigiden Hausordnung in der BWK nimmt es nicht wunder, daß die »Kasernen« be i den Unverheirateten so wenig Gegenliebe fanden. Das war im textilen Wohnheimbau in Augsburg und andernorts ähnlich, denn auch hier blieben die Räume leer.47 Die unausgelasteten Wohnheime waren ein Symbol für den Widerstand der ledigen Arbeitskräfte gegen die Vereinnahmung durc h di e Fabrik , de r sic h i n de r Bevorzugun g de r zumeis t teureren und schlechteren privaten Unterkünfte ausdrückte. Der Werkswohnungsba u dient e zunächs t de r Sicherun g vo n Arbeits kräften, ihrer Anwerbung und Rekrutierung, wie Beginn bzw. Forcierung der Bautätigkei t be i Produktionsstar t ode r Betriebsexpansio n zeigten . J e nach der Relevanz, die einzelne Personengruppen für den Fabrikationsprozeß hatten, lag der Akzent bei Art, Umfang und Zeitpunkt der Bauprojekte unterschiedlich: Familienwohnungen für einfache Arbeiter und Arbeiterinnen, Wohnheim e fü r zumeis t jugendliche Arbeitskräft e ode r Häuse r fü r Betriebsbeamte und Meister. Für letztere wurde in aller Regel zuerst Vorsorge getroffen: s o bei BWK und NWK, der Baumwoll- und der Tauwerkfabrik.48 In den beiden letztgenannten Betrieben wohnten Meister und Beamte mietfrei, wa s ihre Bindung un d Verpflichtung gegenübe r de m Unternehmen, abe r auc h desse n Wertschätzun g ihre r Perso n un d Funktio n unter strich. In de r Breme r Textilindustrie erhiel t de r Werkswohnungsba u ein e zusätzliche ethnisch e Dimension . Be i de n Hauptimporteure n ostdeutsche r und ausländische r Arbeitskräfte , nämlic h de n Jutespinnereien, de r NWK und BWK, boten Werkswohnungen bzw. Heime den Neuankömmlingen ein Dach über dem Kopf. Bei der Unterbringung der truppweise eintreffenden, ortsunkundigen Arbeitswillige n wurd e da s angemessen e Verhältni s vo n Raumgröße und Belegdichte vielfach weit überschritten. In diese m Zusammenhan g gewan n da s Ledigenhei m de r Hemelinge r »Jute« ein e traurig e Berühmtheit . Di e zwe i 1905 in de r Ludwig-Straß e erbauten, zweistöckigen »Kasernen« waren ursprünglich als Familiendomizile konzipiert: Sie umfaßten jeweils 24 Wohnungen, die aus einer »Stube« von 6,45 qm und eine r Küch e bestande n un d etw a M . 110 Jahresmiete kosteten.49 Familie n konnte n hie r kau m leben, un d dennoc h tate n es die ärmsten: eine galizische Familie mit 5 Erwachsenen (Eltern, 2 Söhne, eine Tochter) und einem Kleinkind, eine Witwe mit drei Kindern, »4, 5, 6 bis 7 147 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Personen« in einer dieser Wohnungen. 50 Noch im Eröffhungsjahr wurde n die »Kasernen « i n da s zentrale Auffanglage r fü r angeworbene , vo r alle m galizische Arbeitskräfte umgemünzt, die hier zusammengepfercht wurden. Es bleib t offen , o b e s sic h u m ein e architektonisch e Fehlplanung , ein e Fehleinschätzung de r Bedarfslage ode r um eine Fehldeklaration handelte , denn offiziell wurde n diese Häuser der Kommunalverwaltung al s Familienwohnstätten vorgestellt, damit der bereits bestehende Argwohn der Hemelinger Behörde n un d Einwohne r gegenübe r de r Rekrutierungspoliti k nicht neue Nahrung erhielt.51 Ein ähnlicher Prozeß vollzog sich in den Delmenhorster »Jute-Häusern« , die sich, nachdem (deutsche? ) Arbeiterfamilien si e verlassen hatten (mußten?), zu m Massenquartie r vo n jugendliche n Galizier n umfunktionier t wurden. Daß es der Unternehmensleitung primä r darum ging, den Angeworbenen lediglich ein Dach über dem Kopf zu schaffen, zeigt e die Auseinandersetzung mi t den lokalen Behörden. Die zahlreichen Zusagen , fur sofortige Verbesserun g de r Wohnverhältnisse, u.a . durc h den Einzug von Familien, zu sorgen, erwiesen sich in der Praxis als leere Versprechungen.52 Die »Jute Bremen « behiel t sic h per Mietvertrag da s Rech t vor, bereits vermieteten Wohnraum bei Bedarf zu konfiszieren: »Der Miether ist verpflichtet, wenn in seiner Wohnung Räume disponibel sind, dieselben der Vermietherin auf Verlangen fur in der Fabrik beschäftigte Leute zurückzuvermiethen, und zwa r z u eine m vo n de r Vermietheri n z u bestimmende n Miethpreise . Di e voll e Beköstigung is t dem Aftermiether i n solchen Fällen zu einem vo n der Vermietherin z u bestimmenden Preis e zu liefern.« 53

Angesichts der Rekrutierungspolitik des Unternehmens erscheint ein solch massiver Eingriff in das Privadeben des Mieters überaus zielgerichtet und einleuchtend. Wenn u.U. zahlreiche Neuankömmlinge unterzubringen waren, bo t diese r Passu s de s Mietvertrage s da s geeignet e Instrument , u m genügend Platz in kürzester Zei t zu organisieren. An diesem Mietvertrag läßt sich beispielhaft verfolgen, wie betrieblicher Wohnungsbau als verlängerter Kontrollar m des Unternehmens zwischen Fabrik- und Privatsphäre fungieren konnte. Schon der erste Satz regelte die Verknüpfung von Arbeit und Wohnen . Da s Wer k vermietet e ausschließlic h a n Beschäftigte . Be i Kündigung des Arbeitsverhältnisses mußte n sie innerhalb von acht Tagen und unabhängi g vo n ortsübliche n Umzugstermine n di e Wohnun g räu men.54 Auszug war aber selbst dann angesagt, wenn ein in der Wohnung lebender Angehöriger des Hauptmieters die Arbeit in der »Jute« aufgab. In seiner Doppelfunktion al s Unternehmer und Vermieter regulierte der Betrieb über eine Form der ›Sippenhaft‹ somi t Treue und Anbindung ganzer Familien.55 Der Begrif f de r »disponible n Räume « konnt e sic h al s höchs t variabl e Größe erweisen . D a de r Betrie b ei n Interess e a n eine r optimale n Aus 148 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

nutzung de r Wohnkapazitäte n hatte , behiel t e r sic h auc h da s Rech t de r Untervermietung vor . Die s mußt e nich t zwangsläufi g z u eine r Inter essenkollision von Bewohnern und Vermietern fuhren. Trat dieser Fall aber ein, bot das Vertragswerk weder eine Handhabe zur Verweigerung, wenn die »Jute« Teile der Wohnung fur »disponibel« erachtete, noch setzte es ihr Grenzen bei der Belegdichte. Überhaupt waren die Mietbedingungen der Jutefabrik das Musterbeispiel eines Vertrages, der ausschließlich Rechte von Vermietern und ebenso ausschließlich Pflichten von Mietern, der Macht auf der einen und Ohnmacht auf der anderen Seite festschrieb.56 Allein die Kopplung des Arbeits- und Wohnverhältnisses bewirkte zweifellos Wohlverhalten, Unauffälügkeit un d Anpassung bei Teilen der Belegschaft. Sie war - außer bei der Baumwollfabrik - einerseits Bedingung für den Einzug in Werkswohnungen un d Ledigenheime; si e war andererseit s das zentrale Druckmittel i n Arbeitskonflikten, da s die gravierendsten Folgen , nämlich den Verlust von Arbeit und Wohnung gleichzeitig, nac h sich zog. Bei Streiks der Textilbeschäftigten, aber auch in ›Friedenszeiten‹ kam dieses Instrument erfolgreich zum Einsatz und wurde mit zahlreichen Fallbeispielen in der »Bremer Bürger-Zeitung« dokumentiert. So berichtete die Zeitung 1909 über eine Witwe mit drei Kindern, die in der Hemelinge r »Kaserne « fur M . 2 Wochenmiete lebte. 57 D a de r Wochenlohn von M. 10 nicht ausreichte, nahm die Frau einen ›Nebenjob‹ in Bremen als Wäscherin an und verdiente hier bei freier Kost wöchentlich M. 15. Tagsüber arbeitete sie also in der Jutefabrik, nacht s in Bremen. Schon nach kurzer Zeit mußte sie diese kräfteraubende Doppelbeschäftigung aufgeben, kündigte bei der »Jute« und erhielt die Wohnungskündigung. In den nachfolgenden Verhandlunge n i m Janua r zeigt e sic h di e Firmenleitun g unerbittlich. Die Witwe bat um eine Frist bis zum 1. April, da sie zu diesem Termin - dem ortsüblichen Umzugstermin - eine Wohnung in der Hansestadt beziehen konnte . Di e Fabri k gewährte ein e achttägig e Fris t und ordnet e anschließend die sofortige Räumung durch den Gerichtsvollzieher an. Daß es letztlich nicht so weit kam, war allein dem Umstand zu verdanken, daß die Witwe nie einen Mietvertrag unterschrieben hatte. Eine Art ›Sippenhaft‹ wi e in der »Jute Bremen« gab es auch in der Tauwerkfabrik. Al s die Frau eines Arbeiters, die zuvor gemeinsam mit ihrem Mann in der Fabrik gearbeitet hatte, kündigte und in einem anderen Betrieb anfing, erhielt der Ehemann die Wohnungskündigung. Sollte seine Frau aber zur Seilerei zurückkehren, würde die Räumungsklage zurückgezogen. Die Arbeiterin gab diesem Machtgebot nach und durfte weiterhin die › Wohltat‹ einer Fabrikwohnung genießen, die hier als Instrument der erpresserischen Anbindung von Arbeitskräften fungierte. Der eindringliche Kommentar der »Bremer Bürger-Zeitung« folgte auf dem Fuße: 149 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Wir warnen die Arbeiterschaft, ihr e freie Selbstbestimmung durch die Benutzung von Fabrikwohnungen und dergleichen Wohlfahrtseinrichtungen aufzugeben.« 58

Bei Streiks konnten sich ››Wohlfahrtseinrichtungen‹‹ al s wahre ›WohlfahrtsFessel‹ entpuppen . Im großen Streikjahr 1911, als sich die Belegschafte n aller dre i Jutespinnereie n wochenlan g i m Ausstan d befanden , ka m da s Druckmittel ›Werkswohnung‹ konsequent zur Anwendung. Für das bremische Jutewerk hielt die »Bremer Bürger-Zeitung« fest: »Diese [di e Fabrikwohnungen] wurde n den Streikenden zu r wahren Qual. Der Mietkontrakt besagt, daß mit der Aufhebung des Arbeitsverhältnisses auch das Mietverhältnis gelöst ist; dieser Trumpf wurde in gerade zu erschreckender Weise angewandt, zu einer Zeit und Frist, wo es den Leuten unmöglich war, sich ein neues Heim zu suchen.«59

Bewohner von Werkswohnungen hatten als Streikende kaum Alternativen: Entweder verloren sie Arbeitsplatz und Wohnung oder wurden zu Streikbrechern. Daß der Druck Wirkung zeigte, illustrieren veröffentlichte Namenslisten von Streikbrechern, die zum großen Teil gleichzeitig Mieter und Mieterinnen von »Jute«-Betriebswohnungen waren. 60 Über die ›Sippenhaft‹ lie ß sich der Zwang verstärken: Familienvätern, die sich dem Streik noch nicht angeschlossen hatten, wurde mit der Kündigung von Arbeit und Wohnung gedroht, falls ihre streikenden Angehörigen nicht in die Fabrik zurückkehrten.61 Die Mieten, die fur die Werkswohnungen in der Regel bei der vierzehntägigen Lohnzahlun g einbehalte n wurden , warfe n be i Streik s da s größt e Problem auf und boten den Unternehmen einen zusätzlichen Hebel, um die Belegschaft gefugig zu machen. So forderte 1910 die Leitung der Tauwerkfabrik in der Gärungsphase eines Arbeitskampfes, im voraus die Mieten für den Monat Juni bi s zum 21. Mai z u zahlen, denn an diesem Tag lief die Kündigungsfrist zahlreiche r Beschäftigte r un d gleichzeitige r Miete r ab . Diese Aufforderung überstieg bei weitem die Finanzkraft eines Arbeiterhaushaltes. Allen , di e ih r nich t nachkomme n konnten , droht e di e sofortig e Räumungsklage. Die übrigen Streikenden, insgesamt 34 Familien, traf die Wohnungskündigung zu m 1.7., die nach einer »Bedenkzeit bis zum 4.7.« zögernd in die Tat umgesetzt wurde. Nur wenige Familien nahmen diese Galgenfrist nich t in Anspruch und zogen vorher aus. 62 Die Tauwerkfabrik war der einzige Textilbetrieb, der das Machtinstrument › Werkswohnung‹ in Streiksituationen nich t sofor t umsetzte . Si e nah m den Umweg übe r eine finanzielle Austrocknun g und Selektion der Beschäftigten und griff erst dann zur Zwangsräumung. Am Ergebnis für die Mieter änderte dieses zweigleisige Verfahren indes wenig. Der Grohner Gemeinderat diskutierte anläßlich dieses Streiks, ob Räumungsklagen zulässig seien und wie darauf zu reagieren sei.63 Zwar blieb der erste Tei l de r Frag e weitgehen d unbeantwortet , de r Gemeindevorstehe r sagte abe r immerhi n zu , be i Fabrikleitun g un d Landra t zugunste n de r 150 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

betroffenen Familie n z u intervenieren. Ander s die bürgerlich e »Norddeut sche Volkszeitung« , di e da s Rech t de r Firmenleitun g ga r nich t i n Frag e stellte un d Schul d zuwies . Si e tra f di e Gewerkschaft , di e eine n Strei k in szeniert und seine Folgen für die Belegschaft überhaupt riskiert hatte: »Nicht a m Gel d allei n ha t e s gelegen , sonder n auc h a m Unterkomme n fü r viel e Streikenden, die in den Fabrikwohnungen lebten. Die Wortführer kannten doch die Lage der Leute in den Fabrikwohnungen... Es ist ja geradezu ungeheuerlich, die Bewohner der Fabrikhäuser in die unglückliche Lage kommen zu lassen, daß sie vom Gerichtsvollziehe r mit Fra u und Kinder n mi t Sac k und Pac k au f die Straß e gesetz t werden , wi e e s letzte r Tage geschehen ist und wie es jedenfalls noch weiter erfolgen wird bei denjenigen Leuten, die vertragswidri g i n de n Häusern , di e si e scho n hätte n räume n müssen , wohne n blieben.«64

Diese Argumentation ließe sich ebensogut auf die Betriebsleitung anwenden. Das Zitat unterstreicht die Zwangslage, in die Mieter von Werkswohnungen bei Streik s gerate n konnte n un d di e repressiv e Effektivitä t diese r Ar t vo n »Wohlfahrtseinrichtung« i n Konfliktfällen , di e bürgerlich e Kreis e ih r bei maßen - und zugestanden. Überhaupt ist der betriebliche Wohnungsbau ei n Paradebeispiel fü r di e potentiel l gefährlichen , de n »Wohlfahrtseinrichtun gen« inhärenten Abhängigkeitsmechanismen. Di e zentralen Funktionen betrieblicher Sozialpolitik, närrüich Anreiz, Anwerbung und Einbindung, Kontrolle und Disziplinierung übe r den Produktionsbereich hinaus , treten hie r in ihrer ausgeprägtesten Form zu Tage.65 Zweifellos aber erzielte das Werkswohnungswesen i n ›Friedenszeiten ‹ durchau s positiv e Effekt e fü r di e Beschäftigten. Dazu gehörte allein schon die Bereitstellung von Wohnraum bei einem überlastete n lokale n Wohnungsmarkt , vo n moderne n un d billige n Wohnungen in fabriknaher Lage , die lange Arbeitswege ersparten . 5.2.2 Versorgung im Krankheitsfal l Kurz vor dem Ersten Weltkrieg war Krankhei t de s Familienernährers ode r eines Angehörige n be i 27% aller Empfänge r vo n Armenhilf e di e zentral e Unterstützungsursache. Trot z jährlicher Aufwendunge n de r Krankenversi cherung vo n rd . 47,4 Mio. M. 66 blie b Krankhei t i n Arbeiterkreise n da s Lebensrisiko Nummer 1, das die Grundfesten der Existenz erschütterte und die Abstiegskarriere de s einzelnen und seiner Familie bestimmte. Betriebli che Sozialpolitik griff in diesen kostenintensiven Bereich über die Gründung gewerblicher Hilfskassen und nach 1883 durch die Einrichtung von Fabrikkrankenkassen im Rahmen der staatlichen Krankenversicherung ein. 67 Über die Pflichtversicherung i n der betriebseigenen Kasse hinaus engagierten sich in der Textilindustrie Bremen s nu r zwe i Unternehmen , da s bremisch e Ju tewerk und die NWK in Delmenhorst. Die Überlieferung z u beiden Unter151 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

nehmen is t allerding s höchs t fragmentarisch . Die s gil t ers t rech t fü r di e konkreten Wirkungen der betrieblichen Krankenversorgung. Die Jutespinnerei stellte 1899 eine ausgebildete Krankenpflegerin ein, die als ›rechte Hand ‹ de s Kassenarzte s währen d de r Sprechstunde n i n de r Fabrik fungierte. Außerde m betreute sie erkrankte Beschäftigte und deren Angehörige in ihren Wohnungen.68 Für die Betroffenen im Einzelfall sicherlich ganz segensreich, eröffnet e di e Hauskrankenpflege gleichzeiti g eine n Weg zu gezielter Krankenkontrolle und zum Kampf gegen das »Simulantentum«. Während sich die betriebliche Krankenversorgung der »Jute« au f die Einstellung einer Krankenschwester beschränkte, baute die NWK seit den ersten Betriebsjahren ein beispielloses Versorgungsnetz aus, das sich von der Geburt über di e Behandlung be i Erkrankung bi s zur Rekonvaleszen z erstreckte un d letztlic h auc h de n To d eine s Beschäftigte n verwaltete . Di e Einrichtungen standen allen Beschäftigten mit ihren Angehörigen offen. Im Zusammenhang mi t eine r Kinderbetreuun g vo m Säuglings- bi s zum Erwerbsfähigenalter zielt e die Krankenversorgung vor allem auf die Freistellung de r verheirateten Fraue n für de n Produktionsprozeß un d ka m auch primär ihnen zugute. 1905 eröffnete die »Nordwolle« ein Wöchnerinnenheim mit sechs Betten und engagierte sich damit auf einem Gebiet, das die betriebliche Sozialpolitik weitgehend aussparte: Zwar gab es gelegentlich, so in der »Jute Bremen« , sog. Milchküchen für eine bessere Säuglingsernährung, betriebliche Wöchnerinnenheime aber hatten außerhalb der privaten, Vereins- und öffentlichen Wohlfahrtspflege Seltenheitswert. 69 190 9 und 1910 nutzten 70 bzw. 91 Wöchnerinnen das Heim mit insgesamt 863 bzw. 1 091 Verpflegungstagen und blieben je Entbindung durchschnittlich 12 Tage.70 Die Kosten für Pflege und Verpflegung , ärztlich e un d medikamentös e Behandlun g vo n Mutter und Neugeborene m übernah m di e Fabrikkrankenkasse , i n volle r Höh e allerdings ers t seit 1910. Bis dahin zahlte n di e Frauen eine n Eigenantei l unbekannter Größenordnung . Ei n gestaffelter Tagessat z - M. 0,75 vor und M. 1,50 nach der Entbindung (1911) - sollte die Schwangeren veranlassen, sich beizeite n i n di e Obhu t de s Heims z u begeben. Desse n Hebamme n wechselten allerdings häufig.71 Mit der Eröffnung der Städtischen Krankenanstalten 1928 wurde das Wöchnerinnenheim, das mit und ohne Eigenanteil stets ein Zuschußbetrieb blieb, 72 geschlossen, erfüllte bi s dahin aber einen Engpaß in der städtischen Krankenversorgung. Ebenfalls bi s 1928 unterhielt di e NWK ei n eigene s Krankenhaus , das 1888 zunächst in der Werkswohnung des Fabrikarztes mit sechs Zimmern eröffnet wurde . 1909 verfügte da s i m Volksmun d s o genannt e »Woll krankenhaus« übe r 107 Betten, in dem über 400 Beschäftigte un d Angehörige verpflegt wurde n (1906). 73 Selbst di e Rehabilitatio n un d Rekon valeszenz geschwächter Fraue n und Kinder regelte das Unternehmen seit 152 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

1905 mit einem eigenen Erholungsheim »Elmelo«, und für Lungenkranke hielt es Zimmer in Sanatorien reserviert. 74 Alle Situatione n vo n Krankhei t ware n dami t i n de r NW K übe r Fa brikkrankenkasse, Wöchnerinnenheim , Krankenhau s un d Erholungshei m durch da s Unternehmen organisiert , abe r auch kontrolliert . Di e Einrichtungen übernahme n Pionierfunktione n angesicht s fehlende r lokale r In frastruktur fü r di e Krankenversorgun g un d hatte n präventive n sowi e reparierenden Charakter. Sie zielten auf die Gesunderhaltung bzw. Restauration der Arbeitskraft de r Belegschaft a b und kamen damit de n Interessen der Beschäftigten un d de s Betriebe s zugute . Si e bote n abe r auc h erheblich e Kontrollmöglichkeiten, da sich keine Phase des Krankheits- und Heilungsverlaufes de r Beobachtun g un d Verwaltun g de s Unternehmen s entzog , da s dadurch eine n direkte n Einflu ß au f Krankmeldung, Behandlung , Krank heitsverhalten und -dauer nehmen konnte. 5.2.3 Betriebliche Kinderbetreuung Kinder waren (sind ) nich t nur eine finanzielle Belastung , si e brauch(t)e n auch Zeit, Liebe und Arbeit, die primär von der Mutter erwartet wurden und ihre n Bewegungsradiu s einschränk(t)en . Wen n betrieblich e Sozial politik dies e Problemlag e überhaup t aufgriff , dan n entlastet e si e Arbei terfamilien nich t bei de n Kosten von Kindern un d Kinderreichtum. 75 Si e engagierte sic h i m eigenen Interess e a n weiblichen Arbeitskräfte n i n der Kinderbetreuung, die sich nicht zufällig auf alle Altersklassen, nämlich vom Neugeborenen bi s zu m erwerbsfähige n Jugendliche n vo n 14 Jahren, er streckte. Ganze 15 betriebliche Kinderheime gab es 1913 im Deutschen Reich, 76 und auc h die bremische n Textilfabrike n hielte n sic h - abgesehen vo n der »Jute Bremen« und der NWK - auf diesem Gebiet zurück. Statt, wie noch 1890 geplant, eine eigene »Kinderbewahranstalt« zu bauen, bezuschußte die BWK eine kirchliche Einrichtung in Blumenthal mit jährlich M. 500. Auch die »Jut e Hemelingen « zo g e s vor , ein e privat e Stiftung , di e 1901 in Fabriknähe eine »Warteschule« eröffnete, einmalig mit M. 10 000 zu unterstützen.77 Kommunale Einrichtungen existierten weder in Blumenthal noch in Hemelingen. Sofern Kirchen oder Verbände die Initiative ergriffen hat ten, nahmen sie keine Säuglinge und Kleinkinder auf . Ander s in Delmenhorst: 1886 eröffnete die NWK ihr erstes Heim, seit 1890 unterhielten die »Grauen Schwestern« ein Säuglings- und Kinderheim und einen Tageshort, und 1902 wurde auch die Kommune mit dem »Lahusen-Stift«, eine r testamentarischen Schenkung des NWK-Gründers, in der Kinderbetreuung aktiv.78 Dagegen weigerte sich die Jutefabrik bereits 1875, einen Hort zu bauen 153 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

mit der Begründung, Frauenarbeit sei zwar in ihrem Betrieb »unersetzlich«, verheiratete Frauen aber würden nicht eingestellt.79 Diese Behauptung entsprach weder 1875 und erst recht in späteren Jahren nicht der Realität, eine betriebliche Kinderbetreuung wurde aber nie organisiert. Weder in Bremen noch im Reich gehörte die Kinderversorgung z u den ›Steckenpferden‹ de r Kommunen und Unternehmen. Gerad e um die Betreuung der Säuglinge und Kleinkinder war es schlecht bestellt, und diesem Gebiet wandten sich auch die »Nordwolle« und »Jute Bremen« erst spät zu. Das Säuglingsheim der NWK, erstmals 1909 erwähnt, hatte 50 Betten und nahm auch Kleinkinder bis zu zwei Jahren auf. Die Mütter wurden alle drei Stunden jeweils für eine halbe Stunde zum Stillen freigestellt, doc h bleibt ungeklärt, wie in dieser Zeit die Lohnfrage geregelt war.80 Mittags erhielten sie hier für 10 Pf. ein warmes Essen, zu einem Preis also, der unter dem der Kantine lag . I n de r Jutespinnerei , di e di e Bekämpfun g de r Säuglings sterblichkeit und die Förderung des Stillens als Gründungsmotive nannte, konnten Frauen ihre Kinder ebenfalls während der Arbeitszeit stillen: »Wir bezwecke n hiermit [mi t der Errichtung de s Heims], die Lage unserer Arbeiter z u heben und der großen Säuglingssterblichkeit entgegenzuarbeiten . D a erfahrungsgemä ß die Säuglingssterblichkei t a m größte n is t be i de n nich t vo n de r Mutte r genährte n Kindern, habe n wi r da s Hei m i n unmittelbare r Näh e de r Fabri k gebaut , dami t de n Müttern Gelegenheit gegebe n ist , ihre Kinde r während der Arbeit selbs t zu nähren.« 81

Der Vorsitzende des Bremer Gesundheitsrates, Tjaden, bestätigte das Stillen »ohne Lohnverlust«.82 Dennoch blieb der Erfolg zunächst mäßig: Von 184 verpflegten Säuglinge n (1909) verstarben i m Jahresverlau f 31 (16,8% ; Stadt Bremen: 11,7%). 83 Die höhere Säuglingssterblichkeit i m Heim muß allerdings i m Kontex t de r Lebensrealitä t de r »Jute«-Belegschaf t gesehe n werden, di e vielfach durc h soziale Problemlage n charakterisier t war . Das Heim und seine Ausstattung waren nach Tjadens Urteil immerhin geeignet, langfristig zur Verbesserung der Situation beizutragen: »Die ausgezeichneten hygienischen Verhältnisse und die gerade in diesem Heim geübt e ärztliche Tätigkeit rettet ... manchem Säuglin g Lebe n und Gesundheit.« 84

Die Säuglingsstation umfaßte 40 Betten, die in den Jahren 1908 und 1909 mit 176 bzw. 184 verpflegten Kinder n eher über- als unterbelegt waren. 85 Nur in einem Monat wurden täglich weniger als 40 Säuglinge versorgt. Es bestand offenbar Bedarf, aber es herrschte auch Fluktuation. Von 184 Säuglingen waren zum Jahresanfang 1910 14 2 (77,2% ) nicht mehr im Heim, 22,5% ihrer Mütter arbeiteten aber weiterhin im Betrieb. Sie hatten trotz der Preisgünstigkeit-pro Tag 10 Pf. für ein gestilltes Kind und 30 Pf. für ein Flaschenkind86 - eine andere Betreuung bevorzugt, während die Übrigen Heim und Fabrik den Rücken kehrten. Tjaden sah allerdings keinen Zusammenhang zwischen der betrieblichen Fluktuation und der der Säuglingsstation: 154 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Bei de n nich t meh r i n Dienste n de r Fabri k stehende n Mütter n handel t e s sic h fas t ausschließlich um verheiratete Frauen, deren Männer Gelegenheitsarbeiter sind, die ihre Frauen nur vorübergehend zur Arbeit senden, wenn sie selbst keine Beschäftigung finde n können.« 87

Während die »Nordwolle« bereits kurz nach Produktions beginn ihren ersten Hort eröffnete, i n den folgenden Jahren etappenweise vergrößerte bzw. auf andere Altersgruppe n ausdehnte , unterhiel t di e »Jut e Bremen « sei t 1901/ 1904 zunächst nur einen Hort für schulpflichtige Jungen und Mädchen. Erst 1907 erfaßte sie mit einem großangelegten Heimkomplex alle Altersstufen. Die Einrichtungen beider Betriebe waren voll ausgelastet . Dem 1886 eröffneten Hei m de r NW K fü r 135 Kinder folgt e deshal b 1910 eine zweite Tagesstätte:88 eine Krippe für Flaschenkinder, ein e »Spielschule« mi t 20, ein Kinderhor t mi t 80 Plätzen un d ei n Tagesheim fü r 70 schulpflichtige Kinder , di e dor t bi s zu m Feieraben d de r Elter n betreu t wurden. Da s Unternehme n unterhiel t somit einschließlic h de r Säuglings abteilung mindesten s 355 Heimplätze, wobe i de r Großtei l da s problema tische Alter , nämlic h vo n de n erste n Lebenswoche n bi s zu r Schulpflich tigkeit, abdeckte . Di e Tagessätze lage n wei t unte r de n lokale n Preise n un d hatten eher symbolischen Charakter: Vollverpflegung kostet e täglich 10 Pf., Betreuung ohn e Esse n 10 Pf. i n de r Woche , un d da s dritt e Kin d eine r Familie wurde umsonst versorgt (1910). Darüber hinaus widmete sic h die NWK auc h de n übe r 14jährige n Mädche n un d Arbeiterinnen , di e i m Rahmen geschlechtsspezifische r Ausbildun g i n eine r »Nähschule « sowie Haushaltungs- und Fortbildungsschule au f ihre zukünftige Roll e im Haushalt vorbereitet wurden. 89 Die Jutespinnere i verfügt e sei t 1907 über 200 Heimplätze vo m Säug lings- bis zum Schulpflichtigenalter. Si e unterschied sich von der NWK vor allem durch ihre Preise (1910): Die Versorgung eines Brustkinds kostete 10 Pf., di e de s Flaschenkind s täglic h 30 Pf. Fü r di e Betreuun g de r Ein - bi s Zweijährigen in der »Spielschule« (40 Betten) zahlten Eltern pro Tag 25 Pf, für Kinder bis zum 6. Lebensjahr in der »Warteschule« (120 Plätze) 15 Pf., wobei Geschwiste r jeweil s ein e 10%ig e Ermäßigun g erhielten. 90 Ein e Ju tearbeiterin mußt e als o mindesten s ein e Stund e a m Ta g fü r di e Un terbringungskosten arbeiteten. Der bereits auf dem Fabrikgelände bestehende Hort für schulpflichtige Kinder wurde 1907 in die Heimanlage integriert. Er war ursprünglic h vo n zwei Vereine n gegründet worden , di e angesicht s der vielen unbeaufsichtigten Kinde r die Initiative ergriffen hatten, und blieb auch weiterhin in betrieblicher wie Vereinsträgerschaft. 91 Ab de m 14. Lebensjahr durfte n Kinde r al s »jugendlich e Arbeitskräfte « zehn Stunden in der Fabrik arbeiten. Bis zu diesem Alter war zumindest ihre physische Betreuun g durc h Heimeinrichtunge n gewährleistet . Inwiewei t auch ein e psychisch-emotional e Versorgun g erfolgte , mu ß dahingestell t 155 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

bleiben. Um die Fabrikarbeit auch der verheirateten Frauen zu ermöglichen, die al s bodenständiger , zuverlässiger , fleißiger als Unverheiratet e galten , engagierten sich NWK und Jutespinnerei in der kostenintensiven betrieblichen Kinderbetreuung. Damit kompensierten sie eine fehlende oder mangelhafte kommunale Infrastruktur, entlasteten die Mütter und erhöhten die Attraktivität eines Arbeitsplatzes in ihrem Betrieb. 5.2.4 Finanzielle Unterstützungen »Arbeiter-Unterstützungs-Fonds« für soziale Notfälle, Treueprämien, Gratifikationen und Anerkennungsgeschenke wiesen ein gemeinsames Charakteristikum auf: da s ›Sich-Verdienen-Müssen‹ anstell e eines Rechtsanspruchs. Monetäre Hilfe n nahme n i n de n Textilfabriken eine n breite n Rau m ein, teilweise machten sie den größten Part der betrieblichen Sozialpolitik aus. Mit Ausnahme der Seilerei unterhielten alle Unternehmen einen Unterstützungs-Fonds, in dessen Genuß aber immer nur ein kleiner Kreis von Auserwählten kam , s o da ß sic h diese r Fond s al s Mediu m z u Selektio n un d Privilegierung besonders eignete. Soweit überliefert, gründeten alle Betriebe ihren »Arbeiter-UnterstützungsFonds« mit dem Ziel, Beschäftigten und ihren Familien in sozialen Notlagen und besonders be i Krankheitsfälle n finanziel l unte r di e Arme zu greifen . Gespeist wurde der Fonds aus den jährlichen Überweisungen der Unternehmen, die sich nach der Höhe des Reingewinns richteten.92 Die Baumwollfabrik verfugte über eine weitere Quelle, denn hier flossen die in der Fabrik verhängten Strafgelder von Beschäftigten ebenfalls diesem Konto zu,93 während sie in den übrigen Betrieben der Fabrikkrankenkasse zugute kamen. Wies die Einnahmen-Seite somit eine weitgehende Einheitlichkeit auf, tat es die Ausgaben-Seite um so weniger. In aller Regel kam nicht das Kapital, sondern dessen Zinsen zur Ausschüttung, die sich in den Jahren 1906/1907 bei de r BW K z.B . au f Summe n vo n M . 37 000 bzw. 18 000 beliefen.94 Darüber hinaus galt es, zwischen unmittelbaren und mittelbaren Unterstützungen z u differenzieren . S o existierte n i n de r NW K zwe i Unterstüt zungsfonds. Da s al s »Fond s zu m Beste n de r Beamte n un d Arbeite r de r Gesellschaft« deklarierte Konto (1914: M. 1,15 Mio.) verzeichnete keinerlei Abbuchungen, geschweige denn zum Wohle der Arbeiterschaft: Nu r 1906 wurden zwecks Gründung zweier Beamten-Pensionskassen M. 235 000 abgehoben. Der zweite »Arbeiter-Unterstützungs-Fonds« erwie s sich als das Finanzierungskonto de r betrieblichen Wohlfahrtspolitik un d war somit in erster Linie ein Reservefonds des Unternehmens.95

156 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Das erklärte Postulat, Arbeiterfamilien in sozialen Notlagen unterstützen zu wollen, läßt sich beispielhaft a n den 1910 ausgeschütteten Geldern der »Jute Bremen« abmessen. Tab. 15: Ausgaben des »Arbeiter-Unterstützungs-Fonds« de r Jutespinnerei Bremen 1910

für Geburts-, Sterbeu. Krankheitsfäll e für Unterstützung zur Konfirmation für Unterstützung zu Weihnachten Gesamt

Zahl der Unterstützten

Gesamtsumme in M.

Pro-KopfSumme in M.

403

6 824,64

16,93

50

1423,00

28,46

674

8 390,00

12,44

1 127

16 637,64

14,76

Quelle: Berechnet nach Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 843.

Die primäre Zielgruppe des Unterstützungsfonds, nämlic h erkrankte und ausgesteuerte Mitglieder der Fabrikkrankenkasse, hatte mit 41% den kleineren Anteil an den verteilten Geldern. Die Pro-Kopf-Summe war allerdings mehr als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein: Si e entsprach einem Frauenarbeitslohn für anderthalb Wochen bzw. dem Krankengeld für drei Wochen und vermochte kurzfristig vor der diskriminierenden Armenhilfe zu schützen. Der größte Teil aller Ausgaben aber entfiel auf Gratifikationen, wobe i Konfirmande n di e höchste n Beträg e pr o Kop f erreichten. Dieser Gunsterwei s ka m nicht von ungefähr. I n der Rege l gewährte das Unternehmen ihnen Unterstützungen in Höhe von M. 25-30, verband diese Zahlung aber mit einer konkreten Gegenleistung: Di e Eltern der Konfir manden mußten sich verpflichten, da s schulendassene Kind für ein halbes Jahr in die Fabrik zu schicken.96 Dieses Beispiel exponiert die zwei Seiten eines Unterstützungs-Fonds und der betrieblichen ››Wohlfahrtseinrichtungen‹‹ überhaupt : auf der einen Seite beinhaltete die Zuwendung eine konkrete Hilfe in Not, auf der anderen Seite lag si e i m unmittelbare n Geschäftsinteresse . I m Fal l de r Konfirmande n trugen M. 25 dazu bei, jugendliche Arbeitskräfte zu gewinnen, über deren Mangel die Fabrik wiederholt klagte. Während das linke bremische Sprachrohr, die »Bremer Bürger-Zeitung«, ausschließlich Unternehmensvorteile in der betrieblichen Sozialpolitik entdeckte und ihre Einrichtung als »Wohlfahrtsfessel« und »Hemmschuh für die 157 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

freie Bewegung der Arbeiter« brandmarkte, schlugen kritische Zeitgenossen einen Mittelweg vor.97 Sie riefen Unternehmer- und Arbeiterschaft dazu auf, die Verwaltung der »Wohlfahrts-Einrichtungen« i n die Hände von Arbeiterausschüssen98 oder anderen gewählten Gremien zu legen, um das unternehmerische Entscheidungsmonopo l durc h di e Beteiligun g de r Zielgrupp e einzuschränken. In Bremens Textilindustrie existierten derartige Komitees nur im Falle der Unterstützungs-Fonds. Aber auch hier kamen sie über eine beratende Tätigkeit nicht hinaus, erfüllten vielmehr Alibifunktionen in Fragen der Mitbestimmung. S o wurde an relativ neutraler Stelle, nämlich im »Auskunftsbuch zu r bremischen Wohlfahrtspflege«, da s alleinige Monopol der »Jute«-Firmenleitung kla r formuliert: »Entsprechende Anträge [auf Unterstützung] sind an den Vorstand der Gesellschaft ... zu richten, der nach Anhörung des ›Arbeiter-Komitees fü r den Unterstützungsfonds ‹ entscheidet.«99

Im Falle des BWK-Kuratoriums, dessen von der Betriebsleitung ernannt e Mitglieder sic h fas t ausschließlic h au s Beamte n un d Meister n zusam mensetzten, berichtet e di e »Breme r Bürger-Zeitung « vo n »schlimmste(r ) Gesinnungsschnüffelei«.100 Di e Entscheidungskriterien ware n zumeist unklar, lagen bestenfall s i n bezug auf Ausgrenzung offen . Daz u gehörte die Unvereinbarkeit vo n monetärer Hilf e un d Mitgliedschaft i n der Gewerkschaft. »Der Herr Direktor Haasemann will nicht haben, daß an organisierte Leute Unterstützung bezahlt wird,«101 wurde Arbeitern der Jutefabrik mitgeteilt, die beim Komitee um Beihilfe aus dem Fonds angefragt hatten. Kein Beschäftigter konnt e eine n Anspruch au f Gelder au s de m Fonds geltend machen. Nur ein Teil der Belegschaft gehörte zum auserwählten Kreis der Unterstützten, de r aufgrun d vo n Kriterien , di e allei n i m Ermesse n de r Betriebsleitung lagen, Zuwendungen aus den Kapitalzinsen erhielt. Lediglich be i regelmäßige n Treueprämien , di e sic h nac h Anciennitä t bemaßen, bestand ein relativ gesichertes Anrecht auf Zahlung. Deren Höhe richtete sich nach der lokalen Stellung des Werks, seinem Arbeitskräftebedarf und dem Umfang der betrieblichen Sozialpolitik insgesamt. Als erste führte die Hemelinger »Jute« Treueprämien aus einem 1888 eigens dafür gegründeten Fonds ein, denn dieses Unternehmen war auch als erste Textilfabrik vom Arbeitskräftemange l betroffen . Forcierte r Werkswohnungsba u un d zwei Fonds für Gratifikationen un d Prämien machten hier die betriebliche Sozialpolitik aus, die diesem Übel seit 1890 entgegenwirken sollte. 102 Die übrigen Textilwerke, nämlich die zwei Jutespinnereien, di e BWK und die Tauwerkfabrik, führten Treueprämien erst nach der Jahrhundertwende ein. Die »Jute Bremen« konnte sich mit einem lokalen Monopol für industrielle Frauenarbeitsplätze un d einer breite n Palette anderer »Wohlfahrtsein richtungen« niedrige Treueprämien erlauben. Sie zahlte seit 1903 M. 5 für zwei- bis fünfjährige, M. 10 bzw. 15 für zehnjährige und längere Betriebszuge158 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

hörigkeit.103 Als Vergleich für den ›Preis von Anciennität‹ mag das Delmenhorster Jutewerk dienen, das ab 1909 als »Weihnachtsgratifikation« dekla rierte Treueprämien verteilte: Jeder Monat des ersten Beschäftigungsjahre s wurde mi t eine r Mar k honoriert , nac h anderthal b Jahre n Betriebs zugehörigkeit gab es eine fixe Summe von M. 16 und eine Mark für jedes weitere Jahr.104 Die zweite Delmenhorster Textilfabrik, die NWK, verzichtete auf Treueprämien und feierte stattdessen Betriebsjubiläen im werkseigenen Loka l »Harmonie« . Überhaup t spart e di e »Nordwolle « al s einzige s Unternehmen monetär e Anreiz e i n ihre m ansonste n allumfassende n Wohlfahrtsprogramm völlig aus. Die 1906 anstelle vo n Anerkennungsgeschenke n eingeführte n Treue prämien de r BW K waren di e mi t Abstan d höchste n Beträge , di e i n der Bremer Textilindustrie zur Auszahlung kamen.105 Tab. 16: Treueprämien der BWK (in M.) nach nach nach nach

1 Jahr 5 Jahren 10 Jahren 20 Jahren

Männer

Frauen

40 60 80 100

28 40 52 64

Quelle: StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Bestimmunge n übe r di e Gewährun g eine r Dienstzulage, Februar 1906.

Nur in diesem Werk richtete sich die Prämienhöhe nach dem Geschlecht. Die Treueprämien von Frauen waren nicht nur niedriger als die der Männer; je länger Fraue n dem Betrieb angehörten, u m so mehr ging ihr e Prämie prozentual zu der der Arbeiter zurück: De r Anteil sank von 70 auf 64%. Männliche Arbeitskräfte wurde n also in zweifacher Weis e privilegiert. Die »Dienstzulage« wa r a n eine »ununterbrochen e Beschäftigungsdauer « vo n mindestens einem Jahr geknüpft. Im Saisonbetrieb BWK, der zu Sommerbeginn ca. 15% der Beschäftigten entließ, kamen diese Belegschaftsteile für eine Treueprämie nicht in Frage. Die Funktion der in Arbeiterkreisen ironischerweise als »Arbeiter-Dividende« bezeichneten Treueprämien lag auf der Hand und wurde von der BWK-Leitung in einem Streitfall offen benannt: »Sie (können) das Anerkennungsgeschenk nicht bekommen..., weil dasselbe dazu dienen soll, die Leute zu veranlassen, bei uns zu bleiben. Aus diesem Grunde lehnen wir es stets ab, das Geschenk Abgegangenen zukomme n zu lassen.« 106

Wer kündigte oder streikte, verlor auch nach jahrelanger Betriebszugehörigkeit seinen Anspruch auf Prämie, die in diesen Fällen als praktisches Disziplinierungsinstrument diente . Deshal b wurden di e 1911 am Strei k beteiligte n 159 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Arbeitskräfte de r Delmenhorste r »Jute « be i de r weihnachtliche n Grati fikationsverteilung al s neueingetretene Beschäftigt e eingestuft. 107 Lohner höhungen erfolgten in der Bremer Textilindustrie - mit Ausnahme der BWK primär al s Ergebni s vo n Streiks . Anstell e eine s Rechtsanspruches , etw a durch das Tarifvertragswesen, das in Weimarer Zeiten allen Textilbeschäftigten Lohnaufbesserung sicherte , existierte ei n ›Sich-Qualifizieren-Müssen ‹ für Einkommenszulage n durc h Gratifikationen . Voraussetzun g fü r di e Inanspruchnahme dieser Art von betrieblicher Zuwendun g waren Vorleistungen der Beschäftigten i n Gestalt von Wohlverhalten und unbedingter Treue zur Fabrik. 5.2.5 Sozialleistungen für das ›geistige‹, ›leibliche‹ und ›zukünftige‹ Wohl ››Wohlfahrtseinrichtungen‹‹ diese r Art runden das Bild ab, da sie die ganze Palette der Unternehmensleistungen i n der Textilindustrie aufzeigen . Di e der betriebliche n Sozialpoliti k eigen e Ambivalen z tra t i n diese n Versor gungsmaßnahmen wenige r deutlic h z u Tage , d a sic h ei n unmittelbare s Geschäftsinteresse al s Motiv der Unternehmen kaum ausmachen läßt. Sie hatten tatsächlich eher sozial-karitativen Charakte r im Sinne der eingangs eingeführten Unterscheidung von Adolf Günther. Um das geistig-seelische, religiöse und kulturelle Wohl der Beschäftigten sorgte sich vor allem die »Nordwolle« und ihre evangelische Gründerfamilie Lahusen. Die Angebote umfaßten eine n Werkspfarrer i m betriebseigenen Pfarrhaus, Hausgottesdienste , Religions-, Deutsch-, Haushaltungs - un d Handarbeitsunterricht in den Ledigenwohnheimen, Bücher und Zeitschriften i n dere n Aufenthaltsräume n un d schließlic h dre i werkseigen e Gast stätten.108 Um »namentlich denen, welche kein gemütliches Heim haben, dafür Ersatz« zu bieten, kam 1902 ein Haus mit Lesezimmern und großem Bestand an Literatur, Tagespresse und Spielen hinzu. Der treffende Kommentar der »Bremer Bürger-Zeitung« blieb nicht aus: »Noch besser wäre es, wenn di e Fabri k durc h Zahlun g bessere r Löhn e e s de n Arbeiter n selbs t ermöglichte, sich bessere Heime zu schaffen.« 109 Den leibliche n Bedürfnisse n diente n firmeneigen e Verkaufsstelle n fü r Nahrungsmittel un d betrieblich e Konsumvereine , wobe i sic h ein e Trennungslinie zwischen beide n Einrichtungen vielfach nich t ziehen läßt. Die NWK unterhielt eine eigene Bäckerei und »Milchküche«, die »Jute Bremen« offerierte Kartoffeln, Fisch und Kohlen, die BWK außerdem Arbeitskleidung, und di e Baumwollspinnere i verkauft e gan z allgemei n »billig e un d gut e Nahrungsmittel.«110 Alle Unternehmen boten ihre Waren zum Großhandelspreis an. Betriebliche Konsumverein e existierten in der BWK, NWK und 160 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Wollwäscherei. E s bedurfte zumeis t zweie r Anläufe, bi s sie sich überhaup t und dan n auc h nu r fü r wenig e Jahr e etablierten. 111 De n bereit s 1887 existierenden »Konsum« der NWK lobte der zuständige Gewerbeaufsichtsbeamte über die Maßen, »wei l dami t die Arbeiter zu r Barzahlung angehalte n und gegen Verschuldung geschütz t werden.« 112 Di e erzieherische Wirkun g sei hoc h einzuschätzen, wei l all e Delmenhorste r Kleinhändle r gleichzeiti g eine Kneipe unterhielten, Lebensmittel auf Kredit und Alkohol gegen Lohnzettel ausgaben . Trot z freiwillige r Mitgliedschaf t un d »rege r Beteiligung « (1890) existierte der »Konsum« kurz darauf nicht mehr. Einen Konsumverein besonderer Art gab es in der Wollwäscherei, der als Ergänzung zu m betrieblicherseit s prämienbegünstigte n Spare n konzipier t war un d übe r de n »viel e Klagen « lau t wurden . Hie r wa r de r Kreditkau f erlaubt, un d di e Beschäftigten , s o die »Breme r Bürger-Zeitung« , machte n »stets Gebrauch « davon. 113 De r ›Kau f au f Pump ‹ wa r kein e besonder e Gunst der Firma, vielmehr Element eines spitzfindigen Systems : Die Gewinne des Konsumvereins gingen nicht den Mitgliedern i n Form von Dividenden zu, sondern flossen in die lokale Sparkasse ab und wurden hier wie di e übrigen Ersparniss e de r Beschäftigten mi t Prämienzulage n vo n Unterneh mensseite bedacht . Di e Kopplun g vo n »Konsum « un d betriebliche n Sparprogrammen verlie h beide n Einrichtungen Zwangscharakter , un d de r Kreditkauf dient e al s Anreiz , sic h au f diese s Syste m einzulassen . Spare r erhielten a b eine m Kontostan d vo n M . 20 eine Prämi e vo n 50% auf all e weiteren Einzahlungen. Trotz des großzügigen finanziellen Anreize s war an längerfristige Rücklage n offenbar nich t zu denken: Die Ersparnisse wurden einschließlich de r Prämien für Mietzahlungen, spätesten s aber zur Beschaffung de s Winterbedarfs wiede r abgehoben. 114 Eigentliche Fabriksparkasse n unterhielte n nu r die Tauwerkfabrik (1897) und di e BW K (1906). 115 Den regelrechte n Zwangscharakte r frühere r Fa briksparkassen hatten diese Kassen nicht mehr,116 denn die Ein- und Auszahlung von Geldern lag in der Entscheidungsmacht der Sparer. Ungeachtet der großzügigen betriebliche n Prämierung abe r zeigten die Kontobewegunge n der Tauwerk-Beschäftigten ei n ähnliches, auf Kurzfristigkeit ausgerichtete s Sparverhalten wi e di e Belegschaf t de r Wollwäscherei . Di e Kontoinhabe r paßten sic h als o de r Erwartungshaltun g de r Kasseninitiatore n un d ihre n erzieherischen Motive n nich t an , di e allermeiste n konnte n e s vermutlic h beim besten Willen auch nicht. Die betriebliche Sozialpoliti k nah m in der Breme r Textilindustrie un d hier vor alle m be i de r NW K eine n breite n Rau m ei n un d berührt e zahlreich e Momente der proletarischen Lebensbewältigung. Sie erstreckte sich über die Beschaffung vo n Wohnraum, über die inner- und außerbetriebliche Versorgung mi t Nahrungsmittel n un d monetär e Kompensatione n bi s hi n zu r 161 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Verwaltung von Krankheit und Tod. Selbst die Befriedigung von Kulturbedürfnissen wurde aufgegriffen. Trot z eines großen Bedarfs an Frauenarbeit in allen Textilfabriken fanden die spezifischen Belange von Arbeiterinnen nur in zwei Großunternehmen, de r »Jute Bremen « und der NWK, besondere Berücksichtigung i n Form von betrieblich organisierter Kinderbetreuung . Bei fast allen Leistungen aber zeigte sich im Einzelfall, da ß die unzweifelhafte Vorteilslage, die die breite Palette betrieblicher Sozialpolitik den Belegschaften schuf, immer wieder aufgrund der inhärenten Elemente von Kontrolle, Disziplinierun g un d Anbindun g zuungunste n de r Zielgrupp e ausschlagen konnte . De r fehlend e Rechtsanspruc h au f Leistun g wa r da s zentrale Merkmal, das betriebliche Sozialpolitik von staatlicher unterschied.

162 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

6. Staatliche Sozialpolitik und ihre betriebliche Umsetzung Mit der »Kaiserlichen Botschaft« Wilhelms I. vom 17.11.1881 wurde eine umfassende sozialpolitisch e Interventio n de s Staate s zu m Zweck e »de r Heilung der sozialen Schäden« angekündigt. Sie leitete eine Phase staatlicher Sozialgesetzgebung ein, die die Sozialversicherung 1 schuf und bestehende Gewerbeordnungen für den Arbeiterschutz2 novellierte. Es ist die Aufgabe der folgende n Abschnitte , di e Wirkun g staatliche r Sozialpolitik 3 au f der einzelbetrieblichen Ebene nachzuzeichnen. Denn nicht die bloße Existenz von Sozialgesetzen muß als gesellschaftlicher Fortschrit t gewertet werden, sondern erst deren positive Auswirkungen beim Kreis der Adressaten. Für die acht Bremer Textilunternehmen gilt es zu überprüfen, wie sich die mit den Stichworten »Kaiserlich e Botschaft« un d »Neuer Kurs « verbundenen sozialpolitischen Gesetze im Hinblick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz von Frauen im einzelnen Betrieb niederschlugen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf die Frauenarbeitsschutzbestimmungen und die Krankenversicherung. Damit stehen zwei sozialpolitische Gesetze mit präventivem und reparierendem Charakter im Mittelpunkt, die auf ihre Reichweite und Effekte für die Prophylaxe, Diagnose und Verarbeitung von Krankheiten bei Industriearbeiterinnen untersucht werden.4 Der gesetzliche Bezugsrahmen im Zeitrau m 1870-1914 ergibt sic h bei m Arbeiterinnenschut z au s de r Gewerbeordnung von 1878 und ihren Novellen in den Jahren 1891 und 1908.5 Das Krankenversicherungsrecht wird anhand des ersten Gesetzes von 1883 und seinen wichtigsten Novellierungen verfolgt. 6 6.1 Die Verhütung von Krankhei t Arbeitsschutzbestimmungen, die zunächst auf die Beschäftigtengruppen der Kinder, Jugendlichen und Frauen abzielten, bildeten die politische Antwort des Kaiserreich s au f di e Forme n de r »Industrielle n Pathologie« . Di e Gewerbeordnung (GO) von 1891 war ein vor allem präventionsorientiertes Medium zur Bekämpfung de r krankmachenden Faktoren im industriellen Produktionsprozeß. Arbeitszeit- und Pausenregelungen, ein Verbot der Frau163

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

ennachtarbeit sowie der Beschäftigung vo n Wöchnerinnen sollten letztlich eine Besserung de r allgemeinen Lebens - und Gesundheitsverhältnisse de r Fabrikarbeiterinnen bewirken. Zentrale Voraussetzung für die Wirksamkeit eines Frauenarbeitsschutzes, der seit den 1870er Jahren als eines der drängendsten soziale n Problem e diskutiert wurde, 7 wa r di e Einrichtung eine r Kontrollinstanz zu r Überwachung de r gesetzliche n Schutzvorschrifte n i n den Industriebetrieben. Diese Aufgabe übernahm die Gewerbeinspektion. 6.1.1 Gewerbeinspektion »Ein schlechte s Schutzgeset z kan n be i scharfe r Gewerbeinspektio n relati v erträglich e Zustände schaffen, während das beste Schutzgesetz überhaupt nichts nützt, wenn es in Folge mangelhafter Gewerbeinspektio n auf dem Papier stehen bleibt.« 8

So umriß Max Quarck die Wechselwirkung von betrieblichem Arbeitsschutz und Aufsichtssystem und damit das Spannungsfeld, i n dem sich gewerblicher Gesundheitsschutz bewegte. Das obligatorische Fabrikinspektorat, das 1878 als Kontrollorgan der Arbeitsschutzbestimmungen eingerichte t wurde, hatte allerdings zunächst, d.h. bis 1891, keine polizeilichen Befugnisse. 9 Wenn auch vorerst ohne diese Kompetenzen ausgestattet, blieb die reichsweite Fabrikinspektion diejenige sozialgesetzliche Institution, die »in ihrem ganzen Zuschnitt ein Wesen der präventionsorientierten Sozialpolitik« war und die im Kaiserreich für die Verhütung von Krankheiten entscheidend e Bedeutung erlange n konnte 10 - aber nich t mußte . Den n di e Effizien z de s Fabrikinspektorats hing nicht nur von der gesetzlich verliehenen Kontrollmacht, sondern auch von der Zahl, der Persönlichkeit und Qualifikation der damit betrauten Beamten ab. Im Stadtstaa t Breme n herrscht e Konsens , da ß di e »Aufsichtsthätigkei t [des Fabrikinspektors ] z u de m Gebiet e polizeilicher , insonderhei t ge sundheitspolizeilicher Aufgaben « z u zähle n wäre. 11 Deshal b bildet e di e Polizeidirektion bzw . ihre Senatskommission, i n die die neu eingerichtete Senatskommission für die Fabrikinspektion integriert wurde, die unmittelbar vorgesetzte Behörde des Fabrikinspektorats. Eine Zusammenarbeit mit den lokalen Polizeiorganen war somit zumindest institutionell gewährleistet. In de r Personalfrag e fiel di e Wah l au f de n Maschinenmeiste r Herman n Wegener, einen Angestellten der städtischen Gas- und Wasserwerke, denn Senat und Bürgerschaft verstanden die Aufgaben des neuen Fabrikinspektors vor allem als technische Kontrolle und forderten deshalb einen Techniker für diese Stelle. Wegener trat sein Amt im Juli 1879 an und war fortan dafür zuständig, die Einhaltung de r Arbeitsschutzbestimmunge n z u überwache n un d di e in dustriellen Betriebe zwecks »thunlichster Sicherheit gegen Gefahr für Leben 164 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

und Gesundheit« zu kontrollieren.12 Gesundheitsschutz bildete somit einen Aufgabenschwerpunkt de r Fabrikinspektion . Ei n zweiter, wen n nich t der dominantere, bestan d i n de r Übernahm e technische r Funktionen . Daz u zählte di e Gutachter - un d Beratertätigkei t be i Betriebsgründunge n ode r Maschineninstallationen, di e Dampfkesselüberwachung i n den Staats- und privaten Unternehmen sowie die Mitarbeit im senatorischen Eichamt. Die technischen Aufgaben des Bremer Fabrikinspektorats dürften aufgrund dieser Kumulation stärker als in anderen Bundesstaaten überwogen haben. Wieviel Kapazitä t blie b dann noch für di e eigentliche Kontrolltätigkei t (»Revision«) übrig ? Quantitati v läß t sic h dies e Frag e anhan d vo n Personalschlüssel und Zahl der unterstellten Betriebe beantworten. 1905 waren fünf Beamte für 1 007 Betriebe zuständig, von denen 1 002 - u.U. mehrfach inspiziert wurden , s o daß di e Revisionsrat e fas t 100% erreichte. I n den ›Kinderjahren‹ de r Bremer Fabrikinspektion belie f sich die Rate im Zeitraum 1881-1885 dagegen rückläufig auf 53-18%, in den Jahren 1886-1890 stieg sie bei zwei Beamten sprunghaft an und bewegte sich zwischen 26 und 133%.13 Dami t ho b sic h Breme n imme r noc h positi v vo n de n andere n deutschen Bundesstaaten ab. Fast überall zeichnete sich die Fabrikinspektion durch zu wenige Aufsichtsbeamte, zu große Aufsichtsbezirke un d zu umfangreiche Nebenarbeiten aus.14 Für das Bremer Fabrikinspektorat traf lediglich der letzte Punkt zu. Eine frühzeitige Aufstockung des Personals (1886) und ein relativ überschaubarer Aufsichtsbezirk, der das bremische Stadt- und Landgebiet sowie die Hafenstadt Vegesack umfaßte, sorgten dafür, daß diese Fabrikinspektion trot z expandierender Industrie nicht gar so hoffnungslo s überfordert war wie die Institutionen manch anderer Bundesländer. Die »Monatsberichte« der Fabrikinspektion wiesen die einzelbetrieblichen Revisionen aus. 15 Demnac h wurden i n der stadtbremischen Jutespinnere i zwischen 1888 und 1894 insgesamt 15 Untersuchungen und drei mehrfache Inspektionen zur Unfallermittlung durchgeführt. Durchschnittlich fand damit zwar alle fünf Monate eine Revision statt, aber Diskontinuität und weite Zeitspannen zwischen zwei Besuchen erlaubten keine effektive Kontrolle : So wurde in einigen Monaten mehrmals inspiziert, dafür kam der Beamte in einzelnen Jahre n nu r jeweils einma l vorbei . Hinz u kam , da ß di e Fabrik inspektion 1891 quantitativ und qualitativ zur Gewerbeinspektion erweitert wurde. Damit zählten auch die Ziegeleien und große Teile des Handwerks zu de n revisionspflichtige n Betrieben , vo r alle m abe r erhiel t di e Ge werbeaufsicht endlich polizeiliche Kompetenzen.16 Wie weit sich die Bremer Gewerbeinspektion diese neuen Befugnisse zu eigen machte, wird später am Beispiel der Staubfrage gezeigt (Kap. 6.1.4).

165 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

6.1.2 Frauenarbeitsschutz Die GO von 1878, die bi s zu m 1.4.1892 galt, enthiel t di e erst e Arbeits schutzbestimmung für Frauen. Ihr ging eine inner- und außerparlamentarisch breit geführte Debatte um die gewerbliche Frauenarbeit voraus, an der sich die politischen Parteien, die entstehenden bürgerliche n Frauenvereine , Unternehmerverbände sowi e bürgerliche Sozialreformer inner - und außerhal b des »Vereins für Sozialpolitik« und des »Vereins für öffentliche Gesundheits pflege« beteiligten . Demgegenüber nahm sich das Ergebnis sehr bescheiden aus. Von den im Vorfeld des Gesetzes ausgearbeiteten weitreichende n Vor schlägen bliebe n letztlich ei n dreiwöchiger Mutterschut z nac h de r Entbindung, die (ni e realisierte) Möglichkeit, di e Frauennachtarbeit z u verbieten, und ein Beschäftigungsverbot fü r Frauen in bestimmten Gewerben übrig. 17 Dafür erlangt e de r Kinder - un d Jugendlichenschut z allerding s konkreter e Formen. In den frühen 1880e r Jahren wurde die Diskussion über den Schutz der gewerblichen Arbeiterin von der Ministerialbürokratie wieder aufgenommen 18 und mündete i n die GO von 1891. Sie enthielt ein e erste umfassende Re gulierung der industriellen Frauenarbeit. Die Bestimmungen konzentrierte n sich in zwei Paragraphen: § 137 regelte in den Absätzen 1 bis 4 erstmals die Arbeitszeit un d Pausen ; Absat z 5 erweiterte de n bereit s 1878 verankerten Mutterschutz. Die Ausnahmeregelungen waren in § 138a zusammengefaßt . Damit war die Frau, d.h. die erwachsene Arbeiterin von über 16 Jahren - wie bereits vo r ih r di e Kinde r un d jugendliche n Arbeitskräft e - zur gesetzlic h »schutzbedürftigen Person « erklärt worden. Wie sich dieser »Schutz« in der Bremer Textilindustrie umsetzen ließ und welche Relevanz er für die Krankheitsprophylaxe erlangte , wird im folgenden untersucht . 6.1.2.1 Die Regulierung der Arbeitszeit Absatz 1 des § 13 7 verbot di e Nachtarbeit i n der Zei t von 20.30 Uhr bi s 5.30 Uhr un d legt e de n Feieraben d a n Samstage n un d Vorabende n vo n Festtagen au f 17.30 Uhr fest. A n diesen Tagen durfte di e Arbeitszeit zeh n Stunden, a n de n übrige n Wochentage n el f Stunde n nich t überschreite n (Abs. 2). Bei de n Arbeitszeitregelunge n handelt e e s sic h u m diejenige n Schutzbestimmungen des Frauenarbeitsschutzes, die in der Entstehungsphase des Gesetzes bei den beteiligten Interessen- und politischen Gruppen entweder gar nicht oder aber sehr heftig umstritte n waren. 19 Das Nachtarbeitsverbo t fü r Fraue n zählt e z u de n unstrittige n Elementen . Abgesehen davon , da ß Nachtarbeit relati v selte n war - 189 0 hatten schät zungsweise 13 000 (1% ) aller gewerbliche n Arbeiterinne n regelmäßig e 166 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Nachtschichten -, forderten selbst die Unternehmensvertreter sei t den späten 1880er Jahren ein entsprechendes Gesetz aus Gründen der Konkurrenz und Wirtschaftlichkeit. 20 Ander s ausgedrückt: Da s ethisch-moralisch un d gesundheitlich begründete Verbot der Frauennachtarbeit betraf eine Minderheit von Arbeiterinnen und »bedeutete ... nur den gesetzlichen Stempel auf eine vollzogene Thatsache.«21 Es galt ab dem 1. April 1892. In der Bremer Textilindustrie arbeiteten die Wollkämmereien in Blumenthal und Delmenhorst seit Produktionsbeginn im regelmäßigen Zwei-Schichten-Betrieb. Damit hatten beide Fabriken › Seltenheitswert innerhal b des Textilsektors, aber auch innerhalb ihres jeweiligen Umfelds. Schon 1887 war Nachtarbeit und besonders die Frauennachtarbeit in der Provinz Hannover rückläufig. I m gleichen Jah r produzierten i m Gewerbeaufsichtsbezirk Ol denburg drei, 1889 nur noch zwei Betriebe mit regelmäßiger Nachtschicht.22 Darunter war die NWK das einzige Werk, das Frauen auch nachts beschäftigte. Dort führte der Gewerbeinspektor 1886 eine Befragung der Belegschaft zur Nachtarbei t durch , di e da s Interessenszenariu m gu t beleuchtet . Di e wöchentlichen Wechselschichten bewertet e er als eine »besonders anstrengende Leistung« für jugendliche Arbeitskräfte un d Frauen. Sie gewöhnten sich - »wie thatsächlich beobachtet wurde« - schlechter als Arbeiter an den Wechsel und fänden am Tage zu wenig Ruhe. Arbeiterinnen bevorzugten die Nachtarbeit wegen ihrer familiären und häuslichen Aufgaben und versorgten tagsüber ihren Haushalt. Gerade bei diesen beiden Personengruppen sei die Unfallrate in dem ansonsten gut gesicherten Werk während der Nachtschicht besonders hoch. Zahlreiche Unfälle ließen sich nur so erklären, daß »die verletzte Perso n schlaff ode r träumend a n ihrer Maschine gestande n habe.« Arbeiter klagten, so der Aufsichtsbeamte, »aus naheliegenden Gründen« nicht über die Nachtarbeit, da bei reinem Tagbetrieb die Belegschaft etwa halbiert werden müßte. Insgesamt kam der Beamte zu dem Schluß, daß »ein Vorgehen gegen die Nachtarbeit ... in beiderseitigem Interess e nicht opportun z u sei n (scheint). « Doc h selbs t di e Werksleitun g befürwortet e grundsätzlich, die Nachtarbeit abzuschaffen, konnt e sich jedoch wegen der nachts produzierenden Konkurrenz 1889 noch nicht dazu durchringen.23 Die Umfrag e macht e di e ambivalent e Situatio n de r NWK-Belegschaf t überaus deutlich : einerseit s Übermüdung , Gesundheitsbelastun g un d erhöhtes Unfallrisiko, andererseits Arbeit und Brot und speziell für Frauen die Chance, Erwerbs- und Familienarbeit zu kombinieren, indem ein Teil der Arbeit i n di e Nacht verlegt wurde . De m schob die GO von 1891 einen Riegel vor, indem sie die Frauennachtarbeit verbot. Für die Wollkämmereien trat diese s Verbo t vorers t allerding s nich t ein , d a de r Interessenverban d »Vereinigung deutscher Wollkämmereien« bereit s im Vorfeld der Gesetzesverabschiedung massi v intervenierte un d eine Sonderregelung erreichte. 24 Daher konnten bis zum 1. April 1894 Frauen wie bisher zur Nachtschicht 167 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

herangezogen werden. Ließ sich die Nachtarbeit bishe r aus Gründen der Konkurrenz nicht abschaffen, wurden jetzt die Kosten der Umstellung und die »technische Undurchfuhrbarkeit« i n die Waagschale geworfen. Diese s Argument machte sich auch der hannoversche Gewerberat zu eigen, als er 1892 zur Situation der BWK ausführte: »Die Fortführung des Betriebes im bisherigen Umfange bei Beseitigung der Nachtarbeit (bedingt) Betriebsveränderungen, welche unverhältnismäßige Kosten erfordern und vor dem 1. April 1894 überhaupt nicht hergestellt werden können.« 25

Die Umstellung auf reinen Tagbetrieb wurde bei der NWK und BWK durch Werksexpansionen und den Kauf neuer Maschinen vorbereitet. Während die BWK die finanziellenund organisatorischen Probleme in ihren Geschäftsberichten betonte, formulierte die NWK 1893 darin die Hoffnung, die entstehenden Mehrkosten »durch intensivere Arbeit und gesteigerte Production ausgleichen z u können.« 26 Di e Devis e hie ß nich t nu r Produktionsinten sivierung, sondern auch Entlassung der nicht mehr uneingeschränkt einsetzbaren Arbeiterinnen. 1894 hielten die zuständigen Gewerbeaufsichtsbeamten übereinstimmend fest , da ß di e Zah l de r Arbeiterinne n »erheblich « zurückgegangen, i n Betriebe n ohn e bisherig e Nachtarbei t abe r konstan t geblieben sei.27 Ihre Begründungen waren allerdings unterschiedlich: Während de r Oldenburge r Gewerbeinspekto r eine n direkte n Zusammenhan g mit dem Nachtarbeitsverbot sah, maß der hannoversche Gewerberat diesem kaum eine Bedeutung bei und betonte stattdessen die Krisen der Wollindustrie. Einige Zeilen weiter hob er jedoch hervor, daß neuerdings gerade in Rohzuckerfabriken und Wollkämmereien weniger Frauen arbeiteten - also in denjenigen Produktionszweigen, in denen am 1. April das Nachtarbeitsverbot in Kraf t getrete n war. 28 I n der NWK und BWK nahm die Zah l der Arbeiterinnen a b 1894 um etw a 10% ab. Fü r di e NW K läß t sic h de r Rückgang an weiblichen Arbeitskräften bereit s in der Vorbereitungsphase des Verbots benennen: Er belief sich gegenüber dem Basisjahr 1892 auf rd. 14%. Tab. 17: Auswirkungen des Frauennachtarbeitsverbots in der NWK 1892-1894 (Index 1892 = 100) Jahr

insges.

ml.

wbl.

wbl. in %

Index

1892 1893 1894

1796 1934 1953

889 1045 1168

907 889 785

50,5 46,0 40,2

100,0 98,0 86,5

Quelle: StAOL, JGI Oldenburg 1894, S. 24.

168 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Nach 1894 wurden weitere 120 Arbeiterinnen de r Abteilung Kämmere i durch junge Männer von gerade 16 Jahren ersetzt. Sie durften Nachtarbeit leisten und schlugen bei den Lohnkosten aufgrund ihres Alters kaum höher zu Buch e al s Arbeiterinnen. Bi s 1897 erhöhte sic h di e Zah l de r jungen männlichen Arbeitskräfte in der Kämmerei auf 500 Personen. Sie traten in diesem Jahr i n den Streik und forderten Lohnerhöhungen , wei l si e noch immer z u de n Lohnsätze n de r mittlerweil e entlassene n Fraue n bezahl t wurden.29 Zweifellos ware n nich t all e Arbeiterinnen , di e frühe r Nachtschichte n leisteten, vo n Entlassun g betroffen , fü r eine n Tei l vo n ihne n erfolgte n sicherlich innerbetriebliche Umsetzungen. Einige ältere NWK-Arbeiterinnen konnten dem Verbot durchaus Positives abgewinnen. Si e teilten dem Gewerbeinspektor bereits 1894 mit, daß sich das Ende der Nachtarbeit »als Segen« für sie selbst und ihre Familien abzeichne.30 Das Verbot der Frauennachtarbeit wa r ei n beredte s Beispie l fü r di e Zweischneidigkei t (sozial- ) gesetzlicher Interventionen, die kurzfristig häufig zu Lasten der vom Gesetz erfaßten Personengruppe gingen und in diesem Fall Arbeitsplatz- und Einkommensverlust oder auch Lohneinbußen durch betriebsinterne Umbesetzung verursachten. Mittel- und langfristig aber konnten die Vorteile nur überwiegen, wei l ei n gesundheitlic h un d sozia l besonder s zerrüttende r Be lastungsfaktor entfiel . Der elfstündige Maximalarbeitstag, de r ab April 1892 galt, brachte eine erste Arbeitszeitbeschränkung für Industriearbeiterinnen. Wie der gesamte Frauenarbeitsschutz war er vor allem aus gesundheitlichen und »sittlichen« Gründen gefordert worden. Der Gesundheitsschutz, so zeigte sich alsbald in den Anträgen und Entwürfen der 1880er Jahre, sollte nicht für alle Arbeiterinnen gleichermaße n gelten , sonder n sic h nach de m Familienstand aus richten. Di e Debatte n i n de r Vorbereitungsphas e de s Gesetze s u m di e »Sonderstellung der verheirateten Frau« lassen sich beispielhaft an der Frage der Arbeitszeitregulierung verfolgen: 31 In Anbetracht von Kindern und Haushalt beantragte das Zentrum 1885 im Reichstag , de n Maximalarbeitsta g fü r verheiratet e Arbeiterinne n au f sechs, für ledig e Arbeiterinnen au f elf Stunden z u begrenzen. Di e Kommission für Arbeiterschutz beriet und modifizierte den Antrag: Sie legte den gewerblichen Arbeitstag von Frauen mit Familie auf neun Stunden fest und knüpfte die Beschäftigung von Müttern mit Kindern unter 12 Jahren an den Nachweis einer Kinderbetreuung, sa h aber für ledige Frauen keinerlei Arbeitszeitbeschränkung vor. 32 Mi t de r Idee , nac h Familienstan d z u dif ferenzieren, brach auch der erste 1887 im Reichstag verabschiedete Gesetzesvorschlag nicht, der ansonsten dem Maximalarbeitstag der verheirateten Frau noc h eine weitere Stund e zuschlug . Deutliche r lie ß sic h kau m ausdrücken, daß nicht die einzelne Arbeiterin und ihre Gesundheit als »schutz169 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

bedürftig« galten , sondern nur die Arbeiterin, di e zugleich Hausfrau un d Mutter war. Über weite Strecken stand also ein funktional-selektiver al s ein prinzipieller Gesundheitsschutz für Arbeiterinnen im Vordergrund. Da aber die Industrie verschärft gege n eine Sonderstellung de r verheirateten Frau votierte,33 sah der erste Regierungsentwurf zur GO (April 1890) die Gleichbehandlung der ledigen und verheirateten Arbeiterin vor. Sie fand schließlich Eingang i n das Gesetz von 1891, das einen elfstündigen Maximalar beitstag für alle Arbeiterinnen in der Zeit von 5.30 bis 20.30 Uhr festlegte. Wie scho n das Nachtarbeitsverbot schrie b auc h der Maximalarbeitsta g lediglich bestehend e Verhältnisse fest. Bereit s bei der Arbeitszeit-Enquete von 1885 hatten die meisten Fabriken mit Tagschicht den Elfstundentag . Nur die Textil- und Ziegeleiindustrie, die zugleich bedeutende Kontingente an Frauenarbeitsplätze n aufwiesen , machte n hie r noc h ein e Ausnahme . Ausgehend von den großen Textilzentren in Mönchen-Gladbach, Augsburg und Sachsen setzte sich dann bis 1890 schrittweise die elfstündige Arbeitszeit i n de r Textilindustrie durch , s o daß di e Einführung de s Maximalarbeitstages auc h i n diese m Industriezwei g kein e neu e Situatio n schaffe n konnte.34 Der Elfstundentag war vor 1890 auch in Bremens Textilbetrieben üblich. Während die Tauwerkfabrik ihre zehn- oder elfstündige Arbeitszeit nach der Jahreszeit ausrichtete, fiel der Zwölfstundentag de r NWK in diesem recht einheitlichen Bild geradezu auf. Zwa r betrug die offizielle Arbeitszeit auch hier el f Stunden , abe r di e Maschine n wurde n nu r i n de r einstündige n Mittagspause abgestellt. Die Gewerbeaufsicht hielt 1886 fest: »Die angeblichen Frühstücks- und Vesperpausen gelangen... nicht zur Erscheinung und da auch keine Signale hierzu gegeben werden, geht die Arbeit von Maschine zu Maschine weiter.«35 Bis 1892 hatten sich die Arbeitszeitverhältnisse in der Bremer Textilindustrie wesentlich geändert und unterschieden sic h von denen im Reich. Als der elfstündige Maximalarbeitsta g 1892 in Kraf t trat , produziert e bereit s die Hälfte de r Textilbetriebe mit dem Zehnstundentag. 36 Zu r Zeit der reichsweiten Arbeitszeit-Enquete von 1902 arbeiteten nur noch die beiden Wollkämmereien BWK und NWK mit der Maximalzeit, die sie bis 1906 beibehielten. Abgesehe n vo n de r NWK , di e weiterhi n mi t 10,5 Stunden produzierte, war für alle übrigen Textilfabriken der Zehnstundentag bis zum Ende de s Kaiserreich s üblich . Auc h erst e Erfahrunge n mi t flexible n Ar beitszeiten ga b es bereits: Die Frauen in der Wollwäscherei, di e fast aus schließlich als hand- und akkordarbeitende Sortiererinnen eingesetzt waren, hatten 1902 unüblich lange Pausen , eine n nicht ganz neunstündigen Arbeitstag und konnten, wenn sie wollten, später anfangen und früher gehen.37 Die Erkenntnis, daß sich Kapital in Gestalt von Maschinen nicht unbegrenzt gewinnbringen d vo n Menschenhan d bediene n ließ , wei l sic h di e 170 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Ermüdung nachteili g au f die Qualitä t un d Quantitä t de r Arbeitsleistun g auswirkte, hatt e seit Brentanos grundlegender Studi e über da s Verhältnis von Arbeitszeit und -leistung (1875) zunehmend Eingang in die Chefetagen der Fabriken gefunden. Auch die Textilunternehmen gingen zum »Ersatz der Arbeit durch Kapital« (R . Martin) über und machten sich durch den Kauf neuer, immer schnellerer Maschinentechnik von langen Arbeitszeiten, wie sie noch in den 1830er-1860e r Jahre n mit 13-16 Stunden vorherrschten, unabhängig.38 Dem Gesundheitsverschleiß konnte somit über den Weg von Arbeitszeitverkürzungen kaum gegengesteuert werden und erst recht nicht in Betrieben, die aufgrund ihre r Produktionsintensität nich t mehr auf die maximale Arbeitszeit angewiesen waren. In der Bremer Textilindustrie waren dies alle Unternehmen mit Ausnahme der Wollbranche. Nur sie verfugte mit der Abteilung Sortierung über einen Bereich arbeits- und zeitintensiver Handarbeit, produzierte im Zwei-Schichten-Betrieb und ging relativ spät zu Arbeitszeitverkürzungen über. Als Grund für die relativ seltenen Berichte der Gewerbeinspektoren über Verstöße gegen den Maximalarbeitstag vermutete v. Berlepsch unaufgedeckte Übertretunge n un d ein e großzügig e Handhabun g de r Ausnahmebe stimmungen.39 Ein e weitere Erklärun g lieg t geradezu au f der Hand : Di e Regelung war schlichtweg ›überholt‹, oder, wie die Delegiertenversammlung des Industriellen-Verbands schon im Mai 1890 festhielt: Sie »entspreche den gegenwärtigen Verhältnissen.« 40 Dies hatte bereits die Arbeitszeit-Enquete von 1885 gezeigt. Speziell in der Textilindustrie, die stets 1/3 bis 1/4 aller Industriearbeiterinnen stellte, waren Arbeitszeiten von über elf Stunden seit 1890 unüblich und wegen de s hohen Technisierungsgrads auc h unnötig . Hinzu kam , da ß da s technisch e Innovationspotentia l de n sachkundige n Zeitgenossen noc h lang e nich t erschöpf t schien : 1895 beurteilte Rudol f Martin, Referent im sächsischen Innenministerium und intimer Kenner des deutschen und englischen Textilsektors, die technischen Kapazitäten gerade dieses Industriezweiges al s »so außerordentlich groß«, daß auch eine »bedeutende Verkürzung der Arbeitszeit sehr wohl ertragen werden kann.«41 Das qualitativ Neue, das den Maximalarbeitstag von 1892 kennzeichnete und seine Umstrittenheit ausmachte , war denn auch nicht die Festlegung einer bestimmten Stundenzahl, sondern die Tatsache, daß er existierte. Er stellte einen Eingriff in bis dahin von staatlicher Seite unberührte unternehmerische Arbeitszeitgestaltung dar . Dies wog u m so mehr, weil mi t dem Maximalarbeitstag der bisherigen Praxis, bei Bedarf länger als die üblichen elf Stunden zu arbeiten, eine gesetzliche Barriere vorgebaut war. Mehrarbeit war damit zwa r keinesweg s ausgeschlossen , si e wurde abe r jetzt au f den genehmigungspflichtigen Behördenwe g verwiese n un d dami t de r unter nehmerischen Entscheidungsfreiheit entzogen (vgl. Kap. 6.1.3.1). Als schließlich 1910 der zehnstündig e Maximalarbeitsta g für Frauen i n Kraf t trat , 171 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

setzte er in Bremen wie im Reich erneut den »gesetzlichen Stempel auf eine vollzogene Thatsache« (A . Weber), doch diesmal blieb - im Unterschied zu 1892 - der Sturm der Entrüstung (fast ganz) aus.42 Den größten Widerstand rief die Arbeitszeit an Samstagen und Vorabenden von Feiertagen hervor, die auf zehn Stunden mit einem Feierabend um 17.30 Uhr festgelegt wurde. Das zugrunde liegende Motiv war, die Arbeiterinnen wenigstens an diesem Wochentag nicht unbegrenzt ihren›eigentlichem Aufgaben als Hausfrau und Mutter zu entziehen. Der Gewinn von 30 bis 90 Minuten gegenüber den anderen Wochentagen vermochte zwar an den proletarische n Familien - un d Wohnverhältnissen woh l nu r wenig z u ändern - die Industrie aber fühlte sich durch diese Bestimmung, besonders in den ersten Jahren, empfindlichst berührt. 43 Auch bei männlichen Arbeitskräften fand sie gelegentlich wenig Gegenliebe . Sie nahmen in Betrieben mit überwiegend weibliche r Belegschaf t au f Umwege n a n eine r Arbeits zeitverkürzung teil , di e ihne n di e GO vorenthalten hatte . Fü r de n Aufsichtsbezirk Breme n schilderte die Gewerbeinspektion die Situation 1894 wie folgt: »In allen Betrieben, w o Männer un d Fraue n gemeinsam arbeiten , ha t der frühe Schlu ß dazu geführt, da ß die Männer mit aufhören müssen , weil die Maschinen außer Tätigkeit gesetzt werden . Hiervo n betroffe n wurde n 1577 Arbeiter mi t eine m Lohnausfal l vo n rund M. 42000, so daß die Unzufriedenheit auc h der Arbeiter gegen den frühen Schlu ß erklärlich scheint.« 44

Anders war die Lage 1893 im Gewerbeaufsichtsbezirk Geestemünde. Vom Trend, die Arbeitszeit de r Männer der der Fraue n anzugleichen , wa r der Samstag weitgehend ausgenommen. Arbeite r bliebe n vielfach nac h 17.30 Uhr in der Fabrik, die BWK führte erst 1906 einen gemeinsamen Feierabend ein.45 Die Kritik der Unternehmer richtet e sich - ähnlich wie beim Maximalarbeitstag für Frauen - auf den staatlichen Eingriff in betriebliche Planung. Entscheidender aber wog die Tatsache, daß an Sonnabenden üblicherweise Überstunden geleiste t wurden , wenn di e Produktionsleistung de r Woche nicht ausreichte. Dies ließ sich nunmehr nur noch mit Männern bewerkstelligen oder , wenn Fraue n einbezogen werden sollten, durc h umständliche Antragsverfahren. I n einer Industriegesellschaft, i n der der Elfstundenta g vorherrschte, mußte schließlich eine Begrenzung der Arbeitszeit au f zehn Stunden die Unternehmerschaft empfindlic h treffen , zumal , wenn es sich ausgerechnet um den traditionellen Überstunden-Tag handelte.46 Bremer Unternehme r richtete n Beschwerde n a n de n Gewerbera t un d machten sich zu ›Fürsprechern‹ der um ihren Lohn gebrachten Arbeiterinnen: »Nach unseren Beobachtungen (werden ) die Mädchen häufig, da sie die Zeit nicht besser zu benutze n verstehen , zu m Bummel n au f de r Straße , auc h woh l z u überflüssige n

172 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Einkäufen - da der Lohn Sonnabends ausgezahlt wird - verleitet..., so daß kaum Vorteil für di e Arbeiterinnen durc h die Fürsorge des Gesetzes bemerkbar ist. « »Den älteren Frauen ist mit den eineinhalb Stunden nichts gedient, und den jüngeren sind dieselben nicht dienlich, da sie dann nur noch mehr Zei t für die Straße haben, alle n is t unzweifelhaft de r Verdienst lieber.« 47

Für die gewerblichen Arbeiterinnen des Deutschen Reichs hingegen zeigte kein anderer Passus der GO so unmittelbare Vorteile wie die SonnabendRegelung, denn sie brachte den allermeisten eine reale Arbeitszeitverkürzung. So nimmt e s nicht wunder, da ß sie da s Gesetz begrüßten un d nu r ganz vereinzelt über den Lohnverlust klagten.48 Teile der Bremer Textilarbeiterinnen hätten allerdings allen Grund zur Beschwerde gehabt. Dadurch, daß in wenigstens de r Hälft e de r Betrieb e di e Vesperpaus e entfiel , ka m e s am Samstag zu einer komprimierten Belastung durch Arbeitszeit.49 Einen Gewinn a n Zei t konnte n nu r diejenige n Arbeiterinne n verbuchen , di e i n Betrieben mit dem Maximalarbeitstag (bis 1906: NWK und BWK) beschäftigt waren: Si e arbeiteten an diesem Tag eine Stunde weniger und gingen anderthalb Stunden früher als sonst nach Hause. In den Textilfabriken mit dem Zehnstundenta g - 189 3 waren die s all e übrige n Betrieb e - hatten die Beschäftigten zwa r ein e halb e Stund e frühe r Feierabend , arbeitete n abe r genauso lange wie an den anderen Wochentagen, weil sie eine Pause einbüßten.50 Seit 1902 reduzierte sich die Arbeitszeit am Sonnabend schrittweise. Nur die beiden Wollkämmereien und die »Jute Bremen« beteiligten sich nicht an diesem Prozeß. Der freie Sonnabendnachmittag aber, den R. Martin für die Textilindustrie aus gesundheitlichen und sozialen Gründen für unabdingbar, aus ökonomisch-technische n Erwägunge n fü r durchau s realisierba r hielt , wurde nur für die Arbeiterinnen der Wollwäscherei ab 1912 Wirklichkeit.51 Für alle übrigen Bremer wie für die meisten Textilarbeiterinnen i m Deutschen Reic h blie b e r ei n Traum . Sei t 1910 mußten si e sic h mi t eine m weiteren Behelf zufrieden geben: der Achtstundentag und Feierabend um 17 Uhr an Samstagen (GO 1908). Diese Regelung ließ besonders laute Klagen bei den Unternehmern des Gewerbeaufsichtsbezirks Geestemünde/Lesu m aufkommen . I n der BWK, der Wollwäscherei und der Tauwerkfabrik galt der frühe Feierabend nicht für Arbeiter, die vielfach noc h anderthalb Stunden länger im Betrieb blieben. Auch die Arbeiter und Arbeiterinnen der »Jute Bremen « mußten sich den gemeinsamen Feieraben d ers t i m Strei k 1911 erkämpfen.52 Di e massiv e Kritik richtetesich vor allem auf den Achtstundentag der Arbeiterinnen. Im Aufsichtsbezirk Bremen war dies indes kein Thema. Vielleicht war hier auf seiten aller Beteiligten eine gewisse ›Gewöhnung ‹ a n staatliche Vorgaben eingetreten, hatte sich bereits eine größere Akzeptanz gegenüber sozialgesetzlichen Eingriffen ausgebildet . Im übrigen enthielt die GO von 1908 auch 173 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

keine sozialreformerisch oder arbeitszeitrechtlich neuen Prinzipien, sondern schrieb lediglich das Arbeitsschutzprogramm von 1891 weiter fort. Um die Einrichtung von Pausen in Fabrikbetrieben rankte sich anläßlich der GO keine breite sozialreformerische Debatte. Das hatte einen einfachen Grund: Ruhepause n fü r männlich e Arbeite r stande n ni e zu r Diskussion , jugendliche Arbeitskräfte hatten seit 1878 je halbstündige Frühstücks- und Vesperpausen sowie eine einstündige Mittagspause , un d Frauen erhielten 1891 eine ebensolange Mittagspause zugesichert (§ 137 Abs. 3). Als einziges Relik t au s de r hefti g geführte n Debatt e u m di e Sonderstellun g de r verheirateten Arbeiterin blieb ein Passus übrig, der es Frauen mit eigenem Haushalt erlaubte, eine Verlängerung ihrer Pause auf anderthalb Stunden zu beantragen. Nu r i n diese m Punkt ga b e s Differenzen zwische n de n verschiedenen Fraktionen.53 Vor- und Nachmittagspausen wurden in der Textilindustrie im allgemeinen nicht gewährt. 54 Unabhängi g vo m Zehn- oder Elfstundentag hatte n aber fast all e Breme r Betrieb e - außer samstag s - drei Pause n vo n insgesam t zweistündiger Dauer für alle Beschäftigten eingerichtet. Sie entsprachen in der Rege l de m Zeitmuster , da s fü r jugendlich e Arbeitskräft e gesetzlic h vorgeschrieben war. Bei zwei Zwischenpause n belie f sich die Mittagspause zumeist auf das gesetzliche Mindestmaß von einer Stunde. 1902 hatten im Gewerbeaufsichtsbezirk Bremen 54,8% der Industriearbeiterinnen in 23,5% aller Unternehmen ein e kürzere als anderthalbstündige Mittagspause . Im nur wenige Kilomete r entfernte n Aufsichtsbezir k Geestemünd e ware n es 51,1% aller Arbeiterinnen und 44,3% der Fabriken. 55 Der Vormarsch der kurzen Mittagspause in Großbetrieben zeichnete sich also selbst in diesem eher ländlichen Gebiet deutlich ab. Vom Trend zur Englischen Arbeitszeit - kurze Mittagspause, keine Zwischenpausen und früher Feierabend - waren die Betriebe hie r wie i n de r Stad t Breme n abe r noc h weit entfernt : Di e Beschäftigten de r Tauwerkfabrik un d Wollwäscherei forderte n noc h 1903 bzw. 1907 eine auf 1,5 Stunden verlängerte Mittagspause.56 Die Arbeitszeit-Enquet e vo n 1902 lotete u.a . di e Chance n eine r anderthalbstündigen Mittagspause für Frauen aus. Im Bremer Raum fanden die Gewerbeinspektoren aber durchweg nur negative Resonanz. Der Geestemünder Beamte votierte dennoch ungewöhnlich vehement für eine Mittagspause von 1,5 Stunden und argumentierte - eher ausnahmsweise - mit der gesundheitlichen Belastung der Arbeiterinnen: »Eine größere Ruhepause des Mittags erscheint in diesen Betrieben [d.s. Fabriken] nich t allein au s de m Grunde , da ß di e Arbeiterinne n durc h verschärft e Aufmerksamkei t un d durch das Geräusch der Maschinen i n erheblichem Maße angespannt werden, erforder lich, sondern auch au s Rücksicht au f ihre daheim weilenden Familien.« 57

Die in der Enquete gestellte Frage, inwieweit eine anderthalbstündige Mittagspause fü r Fraue n realisierbar sei , war de r Versuch, einer bishe r nicht 174 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

durchgesetzten Frauenarbeitsschutzbestimmung zu neuem Leben zu verhelfen. Es handelte sich um die Sonderlösung der GO von 1891 für verheiratete Frauen: Arbeiterinnen »mit Hauswesen«, d.h. mit Haushalt und/oder Familie, konnten demnach, wenn die Mittagspause kürzer als neunzig Minuten war, einen Antrag stellen , dami t sie eine halbe Stund e vor Pausenbegin n gehen durften (§ 13 7 Abs. 4). Da sich der Gesetzgeber i m Interesse der Industrie nicht dazu durchringen wollte,58 eine generelle anderthalbstündige Mittagspause für di e als »schutzbedürftig« erklärte n Arbeiterinnen einzu führen, wie s e r di e Initiativ e de n einzelne n Fraue n zu . I m betriebliche n Spannungsfeld vo n Unternehmer- un d Arbeiterinneninteressen gerie t di e Bestimmung damit zu einer leeren Formel. Der Großtei l de r Breme r Textilarbeiterinne n erfüllt e di e nötige n Vor aussetzungen für diesen Passus: Sie hatten eine einstündige Mittagspause, 30-40% versorgten eine Familie und weit mehr sicherlich einen Haushalt, aber kaum eine nutzte das Angebot. Die NWK erklärte zwar 1894: »Es sei lange Zei t vor Erlaß der betreffenden gesetzliche n Vorschriften üblic h gewesen , Arbeiterinnen au f deren Wunsc h ausnahmsweis e vo r Mittag z u endassen , sofer n nich t andere dadurch behindert werden weiterzuarbeiten. Derartige Anträge seien daher heute bei einer so großen Arbeiterzahl nich t selten.« 59

Dem zuständigen Gewerbeinspektor war von solchen Anträgen allerdings nichts bekannt, un d auch im Bremer Aufsichtsbezirk wurd e von de r Regelung »fast gar kein Gebrauch gemacht«. Das Gewerbeaufsichtsamt Geestemünde stellte 1902 rückblickend fest: »Erfahrungsgemäß wagen die verheirateten Frauen im äußersten Falle, und falls sie schon länger i n de r Fabri k arbeiten , vo n de m ihne n gemä ß ... der Gewerbeordnun g zu gestandenen Recht e Gebrauc h zu machen.« 60

Der Rechtsanspruch stand lediglich auf dem Papier, weil das Gesetz- anstelle einer generelle n anderthalbstündige n Mittagspaus e - nur ein e verlängert e Pause nach individuellem Antrag fesdegte. In der Textilindustrie wie in jedem anderen Zweig mit industrieller Fertigung mußte sich eine solche Bestimmung als undurchführbar erweisen . In diesem Sinne äußerte sich auch das Bremer Gewerbeaufsichtsamt: »Die Antragsteller sehe n ein, daß die Bedienung de r Maschinen, da s Ineinandergreife n der Fabrikation nicht unterbrochen werden kann ohne geschäftliche Schädigun g und sie sich de r Gefah r de r Entlassun g aussetzen , fall s si e vo n de r Bestimmun g Gebrauc h z u machen wünschen.« 61

Die »Einsicht « de r Arbeiterinne n erga b sic h angesicht s de r Folge n ehe r zwangsweise. Schon 1890 hatte der Industriellen-Verband prophezeit, daß der Passu s »eine n Zustan d seh r z u Ungunste n de r verheirathete n Fra u schaffen« würde. Wie hoch sich das Risiko der einzelnen Arbeiterin bemaß, ließ ein Oldenburger Webereibesitzer durchblicken: 175 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Er (gestattete ) eine r Arbeiteri n allerding s ger n ..., Mittags di e Arbei t frühe r z u verlassen; wenn solches aber öfter vorfalle, sei er genötigt, einer solchen Arbeiterin eine minderwertige Arbeitsstelle ohne Webstuhl anzuweisen oder dieselbe zu entlassen, denn seine kostbare Maschinenkraft müsse ganz ausgenutzt werden, so lange sie in Bewegung sei.«62 Zwar besaße n di e Unternehme r kei n Vetorech t be i eine m vorliegende n Antrag, zwa r ware n Repressione n gegenübe r de r Arbeiteri n unte r Straf e gestellt und existierten Strafbestimmungen - wie die betriebliche Realität i n Bremen und im Reich zeigte, reichte dies erwartungsgemäß nich t aus. Die verlängerte Mittagspaus e au f Antra g stellt e »meh r ein e moralisch e Anre gung als einen gesetzlichen Zwang « fü r die Unternehmer dar. 63 Aber selbst wenn eine Arbeiterin de n Passus in Anspruch nahm, blieb , der Zeitgewin n minimal. »Es wirkt wie Ironie, wenn man sich vergegenwärtigt, dass in dieser Zeit nicht nur die Hauptmahlzeit des Tages im Kreise der Familie eingenommen werden soll, sondern vorher noch zubereitet werden muss, und die Arbeiterin für den Weg... den grössten Teil der verfügbaren Zeit in Anrechnung zu bringen hat.«64 Zwar sollte diese Regelung vor allem Frauen mit Familie unterstützen, doch ihre Durchführung ging ausschließlich auf deren Kosten, wenn sie in anderthalb Stunden zwischen Betrieb und Haushalt hin- und herhetzten. 6.1.22 Der Mutterschutz »In keinem Land der Welt hat man in der Theorie die Mutterschaft s o verherrlicht, hat man ihr e Heiligkei t s o gepriesen , ha t ma n di e Fraue n s o nachdrücklic h au f ihr e › natürlichen Aufgaben‹ hingewiese n wie in Deutschland. Und doch fehlt es im praktischen Leben der Mutter an Schutz und Hilfe.«65 Hinter den Diskussionen über Arbeitszeit und Mutterschutz stand die Sorge um »die Zukunft de r Nation« un d die Furcht vor negativen Auswirkunge n auf die »generative Tätigkeit« der Frau. Dabei ging es aber weniger »um die Gesundheit de r Fra u al s Frauen , al s vielmeh r [um ] di e Furch t vo r de n bevölkerungspolitischen Konsequenze n eine s ungebremsten Raubbau s a m weiblichen Körper.« 66 Das erste Ergebnis dieser heftig geführte n Debatte n war die erste Frauenarbeitsschutzbestimmung überhaupt: Die GO von 1878 schrieb einen dreiwöchigen Mutterschutz fest. 67 Dieses Minimum wurde in zwei Stufen weiter ausgebaut: Di e GO von 1891 erweiterte die Schutzfris t auf vier bis sechs Wochen, d.h. der Wöchnerinnenschutz umfaßte insgesamt sechs Woche n nac h de r Geburt , doc h konnte n Fraue n di e Fabrikarbei t bereits nach vier Wochen wieder aufnehmen, sofern ein Arzt ihre Arbeitsfähigkeit per Attest bestätigte (§ 13 7 Abs. 5). Von der achtwöchigen Schutzzei t seit 1910 (G O 1908) mußten sechs Wochen auf die Zeit nach der Entbin176 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

dung entfallen, s o daß damit erstmals auch die Zeit der Schwangerschaf t erfaßt wurde. Der gesetzliche Mutterschutz barg drei zentrale Schwachstellen i n sich, die seine Bedeutung für die Krankheitsverhütung star k einschränkten: di e Dauer des Mutterschutzes, der bis 1910 völlig ausgeklammerte Schwangerenschutz68 und das Mutterschaftsgeld, das wie das Krankengeld dem halben Tagelohn entsprach. Fortschrittliche Ärzte und Sozialhygieniker kritisierten besonders den letzten Punkt und forderten wie die Sozialdemokratie vollen Lohnausgleich be i Krankhei t un d Wochenbett. 69 Ludwi g Hir t wa r 1873 sehr optimistisch, als er die Lohnfortzahlung bei m Mutterschutz als »eine Frage« beurteilte, »welche uns zwar direct nichts angeht, von der wir aber doch glauben dürfen , das s sie der Gesetzgeber kau m anders als bejahend entscheiden kann und wird.«70 Hirts Prognose schlug fehl. Als Folge des fehlenden Lohnersatzes kehrten die Frauen nach der Geburt so früh wi e möglich in die Fabriken zurück. Theodor Sommerfeld hielt 1898 fest: »Erfahrungsgemäß nehmen die Wöchnerinnen... ihre Thätigkeit meist in dem frühesten gesetzlich gestatteten Zeitabschnitt auf, wei l die Wöchnerinnenunterstützung von den Krankenkassen ohn e Ausnahm e sehr niedri g bemesse n ist und selbs t be i de n allerbe scheidensten Ansprüchen und der größten Entsagung nicht im entferntesten ausreicht, sich und das Neugeborene, geschweige denn eine zahlreiche Familie auch nur nothdürfdgst zu ernähren.«71

Die Jahresbericht e de r Gewerbeaufsich t zeigte n darübe r hinaus , da ß di e Arbeitsaufnahme vielfac h scho n währen d de r Schutzfris t erfolgte . Die s geschah nicht zuletzt deshalb, weil die Dauer des Mutterschutzes aufgrun d gesetzgeberischer Ungleichzeitigkeit‹ nicht mit der Dauer der Unterstützung übereinstimmte. So betrug der Mutterschutz seit der GO von 1891 (vier bis) sechs Wochen, die Krankenkasse n abe r zahlten bi s zum Inkrafttreten de r Krankenversicherungsnovelle vo n 1892 am 1.1.1893 nur für drei Wochen Unterstützung. Eine ähnliche Situation ergab sich 1910, als der achtwöchige Mutterschutz in Kraft trat und die Beihilfe erst mit der RVO am 1.1.1914 angeglichen wurde.72 Wie aber erging es den Wöchnerinnen in einer Zeit, als es weder Mutterschutz, geschweig e den n ein e monetär e Unterstützun g gab ? Au f di e Frage, inwieweit besondere Maßnahmen für verheiratete Arbeiterinnen in der »Jute Delmenhorst « bestünden , bezeichnet e die Betriebsleitung 1875 derlei Einrichtunge n al s »überflüssi g ..., da kein e verheirathete n Fraue n angenommen werden, weil diese schon in den ersten Monaten der Schwangerschaft die Weberei nicht gut ertragen können.« Gleich im folgenden Satz führte sie aus, daß »im Uebrigen ... für die Dauer der Niederkunft oder der Krankheit temporäre Endassung von der Arbeit statt (findet), bi s vollständige Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt ist.« 73 177 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Schwangerschaft bedeute t also für eine Arbeiterin, so lange zu arbeiten, wie e s Körperumfan g un d -beweglichkei t zuließen , sic h dan n vo n de r Fabrikarbeit zurückzuziehe n un d die Geburt abzuwarten. U m den Lohnausfall s o gering wie möglich zu halten, ging sie, sobald Körperkraft: und Wohlbefinden e s erlaubten, an den alten Arbeitsplatz zurück. Nicht anders war es nach 1878 mit dem Unterschied, daß der Zeitpunkt der Rückkehr in die Fabrik per Gesetz definiert war. Der Lohnverlust aber blieb mit und ohne gesetzlichen Mutterschutz das individuelle Proble m der Arbeiterin, dere n Lösungsstrategie darin bestand, früher als erlaubt wieder zu arbeiten. Resigniert berichtet e de r Oldenburge r Fabrikinspekto r Tenn e 1882, er habe »keine Gelegenheit« gehabt, Zuwiderhandlungen beim Mutterschutz aufzudecken. »Ich gehe aber davon aus, daß sie in Spinnereien an der Tagesordnung sind , da darübe r eine unumwundene Auskunf t selte n ertheilt wird.« 74

Solange bei Geburt und Krankheit keine Lohnfortzahlung geleistet wurde, zogen sic h die Versuche der Frauen , de n Zeitpunk t de r Rückkeh r i n die Fabrik ungeachtet der gesetzlichen Vorgaben selbst zu bestimmen, wie ein roter Fade n durc h di e Geschicht e de s Mutterschutzes. Da s Proble m de s Lohnausfalls wurde erstmals 1883 mit der Krankenversicherung angegan gen. Di e Kombinatio n au s gewerbliche m Arbeits - un d monetäre m Versicherungsschutz machte den qualitativ neuen Schritt gegenüber den bisherigen Regelunge n aus . Der halbe Tagelohn allerdings, den die Kassen bis zum Ende des Kaiserreich s al s Wöchnerinnenunterstützung zahlten , war doch nicht mehr als der sprichwörtliche ›Tropfe n au f dem heißen Stein‹ . Auf »lohnenden Erwerb« oder Lohnausgleich »gerade dann (zu) verzichten, wenn derselbe sowohl für di e eigene als auch für de s Kindes Existenz so dringend erforderlic h sei« 75-dies wa r de r Punkt , hinte r de m subjektive s Wohlbefinden und Rücksichtnahme auf die eigene Gesundheit und die des Neugeborenen zurücktraten. Diesen Konflikt spiegelte n 1899 die Stellungnahmen bremischer Arbeiterinnen zum Mutterschutz wider:76 90% der Jute- und Tabakarbeiterinnen wünschten aus gesundheitlichen Gründen eine längere Schutzfrist, 73% der übrigen Industriearbeiterinnen lehnte n sie wegen des Lohnausfalls ab . Sahen die eine n stärker di e eigen e Perso n und Gesundheit , hatte n jene die materielle Lage der Familie vor Augen. Kein e Arbeiterin forderte , wie es viele Ärzte und Sozialhygieniker taten, einen verlängerten Mutterschutz bei vollem Lohnausgleich. Sie setzten weitaus ›bescheidener‹ an und äußerten lediglich »mehrfach«, da ß eine erweiterte Schutzfrist mi t einer ebenso langen Unterstützungsdauer einhergehen müsse. Das geringe Wochengeld trieb die Wöchnerinnen früher als erlaubt in die Fabriken zurück. Sie fanden sich teilweise nach drei Wochen mit, teilweise nach vier Wochen ohne Attest an den Maschinen ein. Besonders das ärztliche 178 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Attest stiftete Verwirrung, Unmut und Unkosten.77 Es sollte die Arbeitsfähigkeit de r Fra u bestätigen , wen n si e von der Kann-Regelun g Gebrauc h machen und nach vierwöchigem Mutterschutz vorzeitig wieder zur Arbeit gehen wollte. Im Zusammenhang mit diesem Attest praktizierten Bremer Krankenkassen eine besondere › Spitzfindigkeit i n den späten 1890er Jahren: Si e zahlte n di e Unterstützun g zunächs t fü r vie r Woche n au s un d gewährten für die folgendenzwei Wochen nur dann Wochenhilfe, wenn die Arbeiterin ei n ärztliche s Attes t vorlegte , da s ihr e Arbeitsunfähigkei t be scheinigte. Die Kassen verkehrten die Funktion des Gutachtens also genau ins Gegenteil78 Bei Verstößen gegen das Mutterschutzgesetz gingen di e deutschen Gewerbeinspektoren vo n eine r hohe n Dunkelziffe r aus . Ihre n of t knappe n Berichten war die Aussage gemeinsam, daß Übertretungen nicht oder nur vereinzelt ermittel t werde n konnten . Da s hie ß abe r nicht , da ß si e nich t stattgefunden hätten , sondern nur, daß sie nicht nachweisbar waren. Beim Mutterschutz stieße n di e Beamte n allz u deutlic h a n di e Grenze n ihre r Kontrollmöglichkeiten, denn Geburt und Wochenbett spielten sich nicht in der Fabrik, sondern in den häuslichen vier Wänden ab. Der Oldenburger Gewerbeinspektor Tenne griff 1897 dieses Dilemma auf. Sein e besondere Aufmerksamkeit hab e zwar seit jeher de r Einhaltung de s Wöchnerinnenschutzes gegolten. »Aber ich habe nur selten die Anhaltspunkte gewinnen können, womit ich eine Controle nach § 13 7 eintreten lasse n konnte . E s fehl t mi r ei n vo n de n Fabrike n unabhängige r Geschäftsweg, au f dem ich Mitteilungen von Geburtsanmeldungen der Fabrikarbeiterin nen erhalte.« 79

Tenne versuchte, die Standesämter als Informanten zu gewinnen. Sie lehnten u.a. deshalb ab, weil das Formular für Geburtsanmeldungen keine Sparte für den Beruf der Mutter enthielt. Seine Bemühungen verliefen nach einigen Monaten im Sande, übrig blieb die Ohnmacht dieses Inspektors und anderer Beamter. Nachde m sei t 1910 die achtwöchig e Schutzfris t gal t un d sic h erneut die zeitliche Diskrepanz von Mutterschutz und Wochengeld ergeben hatte, konnte die Bremer Gewerbeaufsicht 1913 entmutigt und hilflos wie eh und je nur berichten: »Übertretungen des Wöchnerinnenschutzgesetzes sin d nicht ermittelt worden, obgleic h mit Sicherheit anzunehmen ist, daß solche im vergangenen Jahr vorgekommen sind, weil die vorgeschrieben e Schonzei t ach t Woche n ist , währen d di e Krankenkasse n nu r für sechs Wochen zur Zahlun g eine s Krankengeldes verpflichtet waren.« 80

Die am häufigsten praktiziert e Methode der Frauen entzog sic h jeglicher Kontrolle. Die Gewerbeaufsicht mußte feststellen, »daß sich die Arbeiterin nach der Entbindung, wenn sie vorzeitig eine Beschäftigung wieder aufnehmen will, Betrieben zuwendet, in welchen sie unbekannt ist, und dadurch 179 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

einer lästigen Aufsicht entgeht.« Außerdem boten sich Betriebe an, die nicht der Gewerbeaufsicht unterstanden, ferner Heimarbeit, Arbeit als Wäscherin, Plätterin oder Zugehfrau. 81 Der Termin, wan n ein e Fra u nac h de r Entbindun g i n di e Fabri k zu rückkehrte, war seit 1878 gesetzlich bestimmt. Wann dagegen eine Schwangere die Erwerbsarbeit aufgab , blie b bis 1910 weitgehend ihrem eigenen Ermessen bzw . der Unternehmenspolitik überlassen . I m Hinblick au f die beeinträchtigte Leistungsfähigkeit gab die »Jute Bremen« 1899 zu Protokoll, »es läge im Interesse der Fabrik, hochschwangere Frauen nicht zu beschäftigen.«82 Vermutlich war diese Formulierung eine Umschreibung dafür, daß das Unternehmen werdenden Müttern kündigte. Nach der »Bremer BürgerZeitung« verfuhren so auch die BWK und die Seilerei, um die Wochengeldzahlung de r Fabrikkrankenkasse n einzusparen. 83 Gerad e di e Jutefabri k abe r argumentierte mit den finanziellenInteressen der schwangeren Frauen, als sie 1899 eine Stellungnahme gegen einen gesetzlichen Schwangerenschutz abgab: »Durch ein gesetzliches Verbot hier einzugreifen, hielte sie für zu weitgehend, weil viele dieser Arbeiterinne n [d.s . di e (hoch-)schwangere n Arbeiterinne n de r »Jute« ] eine n Verlust a n Arbeitslohn a m wenigsten vertrage n könnten , un d weil eine Grenz e be i de r Ungewißheit de r Zeit der Niederkunft nich t zu bestimmen wäre.« 84

Tatsächlich stieß die genaue Vorhersage des Geburtstermins an die Grenzen ärztlichen un d mütterliche n Könnens . Deshal b richtete sic h die GO von 1908, mit de r de r Mutterschut z au f ach t Woche n »vo r un d nac h de r Niederkunft« ausgedehnt wurde, nach dem Tag der Entbindung und machte den Wiedereintritt in die Fabrik von dem Nachweis abhängig, daß seit der Geburt mindestens sechs Wochen vergangen waren. Theoretisch entfiele n damit zwei Wochen auf die Zei t der Schwangerschaft. 85 Z u diesem Zeit punkt hatten die werdenden Mütter in aller Regel die Fabrikarbeit bereits (un-) freiwillig aufgegeben , s o daß das Gesetz keine neue Situation in den Betrieben schuf . Ein e Wöchnerinnenunterstützung fü r di e gesamt e achtwöchige Dauer des Mutterschutzes gab es im übrigen auch nicht, weil die Kassen wegen der ›Ungleichzeitigkeit‹ von Mutterschutz- und Krankenversicherungsrecht bis 1914 nur für sechs Wochen Unterstützung zahlten. Nach all dem läßt sich, was die Krankheitsprophylaxe betrifft, festhalten , daß der Mutterschutz in der betrieblichen Praxi s nur sehr bedingt einem tatsächlichen Gesundheitsschutz von Mutter und Kind dienen konnte. Fehlender Lohnersat z veranlaßt e di e Frau , wide r bessere s Wisse n un d (ver mutlich) physischen und psychischen Wohlbefindens die auferlegte › Zwangspause‹ zu umgehen. Diese »Zuwiderhandlungen« zogen sich kontinuierlich wie ein roter Faden durch alle jeweils gültigen Regelungen, die anstelle eines sozialreformerischen Gewinn s vielfach materielle Not brachten. Immerhin klafften doc h beträchtliche Weiten zwischen der emphatischen Diskussion 180 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

um die »Gesundheit der Mutter«, die »Zukunft der Nation«, den »Erhalt der Gebärfähigkeit« un d dem halben Tagelohn, der letztlich als Entschädigung für diese »Gattungsleistung« herauskam. 6.1.3 Ausnahmebestimmungen zum Frauenarbeitsschutz Es gibt woh l kein Gesetz ohne Sonder- und Ausnahmeregelungen. Bei m Frauenarbeitsschutz erlaubte der § 138a Ausnahmen von der Arbeitszeitdauer für Werk- und Samstage; mit § 139 konnten sämtliche Arbeitszeitvorschriften vom Nachtarbeitsverbot übe r den Maximalarbeitstag bi s hin zur Mittagspause partiell außer Kraft gesetzt werden.86 Lediglich der Mutterschutz blieb ausgespart. Mit der GO von 1908, die ab dem 1.1.1910 gültig war, wurden die Ausnahmeregelungen verschärft (Änderunge n jeweils in Klammern). Di e Bestimmunge n de s § 138a lautete n i m einzelnen : A n de n Werktagen konnte der Maximalarbeitstag für insgesamt vierzig Tage im Jahr bis 22.00 Uhr (21.00 Uhr) auf dreizehn Stunden (12) ausgedehnt werden. Die örtlichen Polizeibehörden durften entsprechenden Anträgen jedoch nur für jeweils zwei Wochen, d.h. für zehn Arbeitstage, stattgeben, während die höhere Verwaltungsbehörde be i der Bewilligung vo n Überstunden weder auf die Quot e von 40 Tagen (50) noch au f di e zweiwöchig e Daue r beschränkt war.87 All dies galt nicht für Sonn- und Vorabende von Feiertagen. Samstags konnten Arbeiterinnen, die weder eine Fortbildungsschule besuchten noch einen Haushalt versorgten, Überstunden bi s 20.30 Uhr (20.00 Uhr) leisten, deren Zahl - und das war die Konzession an den traditionellen ›Überstunden-Samstag‹ - im Jahresverlauf nicht begrenzt war. Dieser umfangreich e un d hochgradi g differenziert e Ausnahmekatalo g erlaubte es jedem Industriebetrieb, seinen tatsächlichen oder vermeintlichen Arbeitszeitbedarf zu befriedigen. Gegenübe r England und Frankreich, die schon früh Höchstarbeitszeiten hatten und nur bestimmten Industriezweigen Überstunden zugestanden,88 erhielt die deutsche Industrie einen Spielraum von mindestens 80 Überstunden pro Arbeiterin und Jahr. Allerdings mußte diese Überarbeit nun beantragt werden und war damit der alleinigen Entscheidungsgewalt der Unternehmen entzogen. 6.1.3.2 Die Überstunden-Frage »Überarbeit« definiert e sic h au f zweierle i Weise . Einma l ware n die s all e Stunden, die über den elfstündigen Maximalarbeitstag hinausgingen ; zum anderen zählte dazu aber auch die elfte Arbeitsstunde in Betrieben mit dem Zehnstundentag. Wollte n letzter e länge r arbeiten , mußt e die s be i de r 181 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Ortspolizei gemeldet werden (§ 13 8 Abs. 2). Gerade diese Ankündigung aber unterblieb. Die gewonnene Zeit entsprach zwar einer vollen Überstunde, fiel jedoch nicht unter den Begriff der Überarbeit. Wen n sich also im Bremer Gewerbeaufsichtsbezirk 1896 die Zahl der bewilligten Überstunden auf 1 104 belief, handelte es sich lediglich um die offizielle Überarbeit (nach § 138a). Aufgrun d angezeigte r Änderunge n de r Anfangs- und Endzeiten (nach § 138) registrierte die Behörde jedoch 2 474 Überstunden. Auch hier lag die Dunkelziffer weitaus höher, weil die Unternehmen ihrer Meldepflicht in de r Rege l nich t nachkamen. 89 Di e Überstundenregelun g produziert e Probleme aufgrund de r Interpretierbarkeit de s Begriffs »Überstunde« und der daraus folgenden betrieblichen Praxis, aufgrund der Zersplitterung von Zuständigkeiten au f verschieden e Verwaltungsebene n un d schließlic h aufgrund de r begrenzte n Kontrollmöglichkeite n de r Gewerbeaufsich t i m allgemeinen und in Betrieben ohne Maximalarbeitstag im besonderen. Fast alle Textilbetriebe stellten Anträge auf Überarbeit, und zwar nahezu ausschließlich i n den 1890e r Jahren. Die zahlreichen Antragsverfahren i n dieser Zeit sind weniger eine Zufälligkeit de r Überlieferung, sonder n Ausdruck für Bedarf a n Arbeitszeit . Di e Anträg e stamme n vo n denjenige n Betrieben, di e zu r Jahrhundertwend e noc h mi t 10,5 oder 11 Stunden produzierten, währen d vo n de n Jutefabriken , di e bereit s de n Zehnstun dentag eingeführt hatten, keine Gesuche vorliegen. Sie griffen entweder auf ›indirekte‹ Überstunde n zurüc k ode r hatte n tatsächlic h keine n Bedarf. 90 Die gehäuften Anträg e der 1890e r Jahre waren zugleich ei n Zeiche n des Widerstandes der Unternehmerseite gegen arbeitszeitgesetzliche Interven tion. Die geballte Ausschöpfüng des noch verbliebenen Handlungsspielraums kann als Symbol für die fehlende Akzeptanz gelten. Herausragendes Kennzeichen der Antrags- und Genehmigungsverfahren von Überarbeit war eine überaus prompte Abwicklung durch die zuständigen Behörden. In aller Regel wurden die Anträge noch am selben Tag, in voller Höhe, ohne Prüfung der Glaubwürdigkeit oder Relevanz der Begründungen und ohn e Rückfrage n be i de n Firme n ode r bei m Gewerbeaufsichtsam t bewilligt. Im behördlichen Umgang mit Überstundenverfahren zeigt e sich eine geradezu bedenkenlose Genehmigungspolitik. Dari n unterschied sich Bremen allerdings nicht von der Praxis im Deutschen Reich: »Die Zahlen [d.s . die Reichsstatistiken zur Überarbeit] deuten kaum darauf hin, daß der Geist de s Arbeiterschutzgesetze s sic h allmählic h au f di e untere n Behördenebene n fortpflanzte. Di e Behörde n haben , wi e e s scheint, de n vorgeblichen ode r tatsächliche n Bedürfnissen de r Industri e ... größeres Gewich t zugemesse n al s den vom Gesetzgebe r gewollten Rücksichte n au f di e Gesundhei t de r Fraue n un d au f das Familienlebe n de r Arbeiter.« 91

Zahlreiche Formulierunge n i n den bremische n Anträge n offenbare n ein e bemerkenswerte Selbstverständlichkeit , mi t de r di e Unternehme r Über 182 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

stunden beantragten. Als ein Beispiel sei die Lesumer Wollwäscherei vom Mai 1892 zitiert, die zu diesem Zeitpunkt gerade die Nachtschicht eingeführt hatte: »Hierdurch teile n wi r Ihne n mit , da ß wi r jetz t ... in de r Verpackun g un d i n de r Carbonisierung Fraue n anstellen wollen, welche bis 9 Uhr abends ... zu arbeiten haben . Wir erlaube n un s jedoc h z u bemerken , da ß wi r z u diese r Arbei t nu r Fraue n nehme n werden, welche sich freiwillig melden , bis zur angegebenen Zei t arbeiten zu wollen un d glauben wir wohl annehmen zu dürfen, daß Sie uns die Erlaubnis ertheilen werden, in der angegebenen Weis e arbeiten zu lassen.« 92

Die Wollwäscherei hatt e anscheinen d vo n de r Befristun g vo n Überstundenphasen und vom Frauennachtarbeitsverbot noch nie gehört. Hier wie in anderen Fälle n dräng t sic h de r Eindruc k auf , da ß e s weniger u m eine n Antrag au f Genehmigung eine r Ausnahme vo n geltende m Arbeitsschut z ging als um die Bekanntgabe oder Proklamierung eines ›natürlichen‹ Rechts der Firmenleitungen. Die Antragsbegründungen beschränkten sich zumeist auf die im Gesetzestext enthaltene Formulierung »außergewöhnliche Häufung de r Arbeit«. Kur z gehaltene, of t seh r fadenscheinige Erläuterunge n lassen nicht darauf schließen, daß eine Genehmigung argumentativ erkämpft werden mußte. Als strategisch unklug erwiesen sich Begründungen, die den beeinträchtigten Gesundheitszustan d de r Belegschaft in s Feld führten. Si e waren noc h a m eheste n geeignet , di e Toleranzgrenze n de r Behörd e z u überschreiten und einen negativen Bescheid herauszufordern. So beantragte die Baumwollfabrik im Frühjahr 1894 und 1895 wegen »im vorigen Monat erlittene(r) ungewöhnlich viele(r) Krankheitsfälle in unserer Vorspinnerei« bzw. aufgrund »außergewöhnlich viele (r) Erkrankungen durch Influenza in der letzten Zeit« Überstunden, um ihre Lieferverpflichtungen einzuhalten. 93 Das letzte Gesuch versah der zuständige Landrat in Blumenthal zwar mit der Bleistift-Notiz »Ist das zulässig?«, bewilligt wurden aber beide Anträge. Auch die »Jute Bremen« scheute sich nicht, 1912 den »durch den schlechten Gesundheitszustand von Arbeiterinnen hervorgerufenen Leistungsausfall« und des weiteren mangelhafte Rohstoffqualitäten al s Begründung anzuführen, u m Überstunde n z u erhalten . Di e Verwaltungsbehörd e leitet e ein e Untersuchung ein, und die Gewerbeaufsicht stellte eine »hohe Krankheitsziffer« un d nicht vorschriftsgemäß e Sanitäranlage n fest . Si e plädiert e für einen ablehnenden Beschei d des Überstundenantrags, de m eine ebenfall s hinzugezogene »ärztlich e Behörde « beipflichtete. 94 Etw a nac h de r Jahr hundertwende hatten Bremer Behörden, allen voran der Gewerberat Wegener, allmählich begonnen, ein besonderes Augenmerk auf diese Fabrik zu werfen, di e im Westen der Stad t imme r mehr durch Negativschlagzeile n auffiel: Anwerbun g vo n Ausländern , hoh e Krankheitsrate , katastrophal e Wohnverhältnisse, ei n gerichtlic h verurteilte r Fabrikkassenarz t usw . Da ß sich diese r Prestigeverlus t 1912 in eine r Ablehnung de s Antrags nieder 183 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

schlug, kann in diesem Fall ausgeschlossen werden, weil die Antragsbegründung selbst den Behörden höchst unpassend erschien. Sympathien un d Antipathien zwische n de n Unternehmern un d de r Genehmigungsbehörde, persönlich e Bekanntschafte n ode r ga r Freundschaft , wie si e offenba r zwische n de m Che f de r Seilere i un d de m Blumenthale r Landrat vorlag, hatte n entscheidende n Einflu ß au f die Bewilligungspraxis . So stand die Tauwerkfabrik zweifello s i n der Gunst des Landrats, während die Leitun g de r Grohne r Baumwollspinnere i nich t sei n Wohlwolle n fand . Sie beantragte i m Februa r 1893 für 14 Tage je ein e Überstunde bi s 20.00 Uhr. De r niedrige Wasserstan d de r Weser habe i n den letzte n Woche n di e Material- und Warenlieferung behindert und immer wieder zu Betriebsunterbrechungen geführt , s o da ß di e Lieferverpflichtunge n i n Verzu g gerate n seien. Hie r wa r als o ei n vergleichsweis e bescheidene r Antra g mi t eine r ungewöhnlich ›handfesten‹ , zude m überprüfbaren Begründun g gekoppelt . Trotzdem fordert e de r Landra t di e Zustimmun g de s Arbeiterausschusse s und führte weiter aus: »Sollten Sic Bedenken haben, den Arbeiter-Ausschuß zu befragen, so würde ich Sie bitten müssen, die zwingende Notwendigkeit - außergewöhnliche Häufung der Arbeit - eingehend zu begründen.« 95

Einmalig i n de r Bewilügungspraxi s de s Landrats , macht e e r sein e Ge nehmigung gleic h von zwei Bedingunge n abhängig . Dabe i gabe n sich nur wenige Werksleite r Mühe , ihr e Anträg e ausf ührlicher al s mi t »außer gewöhnlicher Häufung de r Arbeit« zu erläutern. Dieses Stichwort genügt e zumeist, um das gewünschte Schreiben von der Behörde zu bekommen. Die Baumwollfabrik abe r erfreut e sic h nich t entgegenkommende r Sympathie n und fand deshalb weitaus mühevoller Gehör. Sie blieb eine Ausnahme in der bremischen Genehmigungspolitik . In alle r Rege l konnte n di e Unternehme r mi t de r Bereitwilligkei t de r Behörden rechnen und erhielten u.U. wochenlang Überarbeit. Regelrecht e Kettenanträge reichte n di e Tauwerkfabrik , vo r alle m abe r di e BW K ein . Beiden Betrieben stand der entscheidungsberechtigte Landrat wohlwollend gegenüber, wen n e s u m di e Genehmigunge n ging . Gleichzeiti g konnt e gerade de r BW K al s saisonaler Wollkämmerei , di e nicht vo n ungefähr bi s 1906 mit dem Maximalarbeitstag produzierte , ein zeitweilig star k erhöhter Bedarf an Arbeitszeit nicht abgesprochen werden. Von den Textilbetrieben erwies sic h die BWK al s diejenige Fabrik , di e am häufigsten un d auch a m geschicktesten Überarbeit beantragte. 96 An ihr lassen sich das Ausmaß von Kettenanträgen und damit die Belastung von Frauen durch Arbeitszeit gu t nachzeichnen, woz u di e jährlic h vo n de n Verwaltungsbehörden erstellte n Statistiken z u Überstundengenehmigunge n kein e Auskunf t geben . Dere n Aussagekraft beschränk t sic h auf die Information, da ß Überarbeit i m Jah resverlauf stattgefunden hat .

184 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

1894 stellte die BWK drei Anträge, die Überstunden vom 2.4. bis 18.5. einschließlich alle r Sonnabend e i m Apri l fü r hunder t Fraue n gewährlei steten.97 Die folgendeFallrekonstruktion deutet den maximalen Rahmen an, in de m sic h Überarbei t bewege n konnte . I m Extremfall , d.h . wen n di e Überarbeit ei n und dieselbe Arbeiterin betraf , sa h ihre Arbeitswoche im April so aus: Die Realarbeitszeit betrug von Montag bis Freitag täglich 13 Stunden bis 22 Uhr, da neben den drei üblichen Pausen eine weitere von 1920 Uhr anberaum t wurde . Dies e Fra u wa r als o a n diese n Tage n nu r 8 Stunden nicht in der Fabrik. Am Samstag hielt sie sich wiederum 13 Stunden bis 19 Uhr im Betrieb auf, die Realarbeitszeit belief sich auf 11,5 Stunden. Daran schlo ß sich bi s Montag morge n um 6 Uhr ein e ununterbrochen e ›Freizeit‹ von 35 Stunden an, die für all diejenigen Lebensnotwendigkeiten reichen mußten, die außerhalb des ›Fabriklebens‹ existierten. Ein wahre s Überstunden-Unwese n herrscht e 1902 in de r BWK . E s sei hier beispielhaft ausgeführt , wei l e s sich um den einzigen bremische n Fall handelt, be i dem die Toleranzgrenzen der Behörde überschritten und das Gewerbeaufsichtsam t z u intensive r Begutachtun g herangezoge n wurde.98 Im Frühjah r 1902 beantragte di e BW K Überarbei t wege n »außerge wöhnlicher Häufung der Arbeit«, da die Wollieferungen relativ spät erfolgt seien. Die Überstunden bezogen sich auf die Arbeiterinnen der Kämmerei und Verpackung, während - so das Gewerbeaufsichtsamt - »bei den Waschmaschinen und Karden die Überarbeit durc h stärkere Beanspruchung der Maschinen umgangen werden konnte.« Charakteristika der zwölf Anträge im Zeitraum von Mitte Mai bis Anfang August waren: die hohe Zahl von 350-450 Arbeiterinnen, für die Überstunden beantragt wurden, kurze Überarbeitsphasen von maximal drei Tagen und eine relativ schnelle Abfolge der Gesuche. Maximal lagen 14, zumeist aber 6 Tage zwischen de n einzelnen Anträgen. Abgesehe n vo n eine m Ma l wurde n stet s zwe i täglich e Über stunden bis 21 Uhr beantragt und bewilligt. Insgesamt kam so eine Summe von 19 350 Überstunden in 25 Betriebstagen zusammen. Als das sechste Gesuch der BWK beim Landrat eintraf , überfiele n ih n Skrupel, und er erwog sogar eine Absage. Ratsuchend wandte er sich am 25.6.1902 an die Gewerbeaufsicht: »Ich ersuche um Aeußerung, ob es angezeigt ist, die Gesuche der Bremer Woll-Kämmerei auf Überarbeit fernerhi n z u berücksichtigen. Ic h trage Bedenken, mit Rücksich t auf die häufigen Gesuch e ohne dortige Prüfun g di e Erlaubnis zu ertheilen. «

Gewerbeinspektor Gadebusch konnte die Zweifel nicht teilen. Im Gegenteil, die Gründ e de r BW K - wirtschaftliche Problem e un d al s dere n Folg e Transportschwierigkeiten und Überschreitung der Lieferfrist - rechtfertigten Überarbeit nac h § 138a. Außerde m se i de r Rhythmu s de r Überstunde n angemessen, so schrieb er am 27.6.1902. 185 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Daß die Firma um die Ueberarbeit nur für einzelne Tage und nicht für einen fortlaufenden Zeitrau m beantragt , schein t m.E . unbedenklic h un d fü r di e beschäftigte n Arbeiterinnen sogar wünschenswert, weil auf diese Weise am leichtesten eine Ueberbeanspruchung vermiede n wird.«

Gadebusch bestand allerdings auf einer halbstündigen Pause zwischen der normalen Arbeitszeit und dem Beginn der Überstunden. Sie sei notwendig, weil alle Frauen in warmen Räumen arbeiteten und besonders in den beiden Plättsälen Durchschnittstemperaturen vo n 29° und 34°C in feuchter Luf t herrschten. Vor allem die Plätterinnen hätten generell nur eine Pause von 1113 Uhr und müßten bei Überarbeit acht Stunden ununterbrochen arbeiten. Gerade aber die Einrichtung der zusätzlichen Pause an den Plätten stieß auf den Widerstand der BWK, weil die Wolle währenddessen »verderben« und das Ab- und Anschalten de r Maschinen jeweils eine halbe Stunde kosten würde. Darüber zogen sich dreiwöchige Verhandlungen zwischen Betrieb, Landrat und Gewerbeaufsicht hin, in denen sich der Gewerbeinspektor als unnachgiebiger Sachwalter von Arbeiterinneninteressen zeigte. Die Lösung fand sich schließlich in einer Aufteilung der rund 240 Plätterinnen auf zwei Schichten, von denen jeweils eine Gruppe Überstunden leistete. In der Überstundenfrage unterschied sich der Gewerbeinspektor somit in einem Punkt von den übrigen, mit der Genehmigung befaßten Behörden: Er sah sein e Aufgab e i n de r Abmilderun g de r negativste n Effekt e fü r di e Arbeiterinnen, zu deren Schutz er qua Amt bestimmt war. Die Notwendigkeit von Überarbeit bzw. den Sinn und Zweck eines gesetzlich verordneten Maximalarbeitstages hinterfragte er ebensowenig wie alle anderen Beteiligten. Der »Geist des Arbeiterschutzgesetzes« hatte sich in Blumenthal selbst zum Jahrhundertbeginn nicht sonderlich verbreiten können. Wie nun die Belegschaften au f die bewilligten Überstunde n reagierten , geht aus den Antrags- und Genehmigungsverfahren nicht hervor. Sie traten in diesen EntScheidungsprozessen kaum in Erscheinung: Beschäftigte spielten nur eine geringe argumentative Rolle, ihr schlechter Gesundheitszustand diente u.U. als Begründung, nur selten war die Zustimmung des Arbeiterausschusses gefragt. Lediglich die Tauwerkfabrik argumentierte - und das zudem sehr vordergründig - mit den Interessen der Belegschaft, al s sie 1898 Überstunden beantragte, nachdem ein Unfall an der Dampfmaschine einen Tag Betriebsstillstand verursacht hatte: »Im Interesse unserer Arbeiter, die [wegen des Unfalls] gezwungen waren am Montag zu feiern, möchte n wir hierdurch gern die Erlaubnis erwirken, die nächsten acht bis zehn Tage abends eine Stunde länger bis 8 Uhr abends arbeiten zu dürfen und für diese Stunde auch di e weibliche n Persone n beschäftigen , dami t dieselbe n de n ihne n entgangene n Verdienst nachhole n können . Ein e geneigt e Entsprechun g erwartend , verbleibe n wir...‹‹ 9 9

186 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Noch am selben Tag erhielt der Betrieb die gewünschten zehn , nahm davon aber nur drei in Anspruch. Handelte es sich hier um eine geschickte, prophylaktisch e Interessenartikulatio n de r Fabrikleitun g ode r aber um Widerstan d de r Belegschaf t gege n Überstunden , z u dene n sich nicht genügend Beschäftigte bereitfanden? Die gut organisierten Beschäftigten der Wollwäscherei diskutierten 1907 das Thema »Überarbeit« i m Rahmen einer Lohnbewegung. De r Willkür, mit de r offenba r häufi g Überstunde n anberaum t wurden , versuchte n si e zwei Riege l vorzuschieben : Zusatzarbei t sollt e nu r noc h »i n dringende n Fällen« un d nac h Anhörun g de s Arbeiterausschusse s erfolgen . D a di e (Über-) Arbeitszeit nicht spurlos an ihren Körperkräften vorbeiging, forderten die Beschäftigten außerde m ein e zehnminütige Paus e vor Beginn der Überstunden un d eine n Zuschla g vo n 30 Pf. j e Stund e fü r di e stärker e Beanspruchung.100 Gesundheitsverschleiß etwa bei Überstunden oder Nachtarbeit durc h monetäre Entschädigun g auszugleichen , wa r i m Kaiserreic h keineswegs gang und gäbe. Noch ohne Tarifvertrag, de r die Löhne regelte, und de m Arbeitskamp f al s de m einzige n Weg , u m ein e Lohnerhöhun g durchzusetzen, forderten die Bremer Textilbeschäftigten ers t nach der Jahrhundertwende vereinzelt einen Zuschlag für Überstunden ein.101 Die BWK als der Textilbetrieb, der am häufigsten auf Überarbeit zurückgriff, schrieb 1908 nicht zufällig eine recht ungewöhnliche Definition von Überstunden in die neue Arbeitsordnung: »Als Überstunde n (sind ) nu r solch e anzusehen , di e di e normal e zweiwöchentlich e Arbeitszeit, abzüglic h de r Feiertag e un d de r durc h Krankhei t un d Beurlaubun g aus gefallenen Arbeitstag e überschießen.« 102

Damit dürfte ein Überstundenzuschlag zumeist hinfällig geworden sein. Die Meister verordnete n außerde m eine n gezielten Ausgleic h vo n Überarbeit durch Freizeit und verhinderten so, daß die Beschäftigten überhaupt Überstunden und -zuschlage geltend machen konnten. Bei der Überarbeit schien auch die besondere Abhängigkeit und die von Unternehmerseite imme r wieder gelobt e Willfährigkeit ausländische r Arbeitskräfte eine Rolle zu spielen: Namenslisten von Überstunden leistenden Frauen de r BW K zeigten nich t nu r weitgehend di e gleiche n Namen , sie wiesen auc h einen überproportional hohe n Anteil von polnischen Arbeiterinnen aus. 103 Wer sich aber weigerte, Überarbeit zu leisten, dem drohte die Entlassung oder eine Geldstrafe von 50 Pfennigen. Anberaumte Überstunden trafen, s o läßt sich an den rigiden Maßnahmen ablesen , offenba r nicht immer und ausschließlich auf das bereitwillige Verständnis der Belegschaft.104 Mehr Lohn durch zusätzliche Leistung deckte nicht alle Bedürfnisse der Beschäftigten ab , deren eigentliche Interessenlage in der Überstunden-Frage allerdings weitgehend im dunkeln bleibt. Dies gilt besonders für 187 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

die männliche n Arbeitskräfte , dere n Mehrarbeit keine r behördliche n Zu stimmung bedurfte und die deshalb nicht aktenkundig wurde.105 Durch Überstundenanträge für Arbeiterinnen konnten jedenfalls die potentiellen Vorteil e und Wirkungen de s Maximalarbeitstages wiede r rück gängig gemacht werden, und dies war vor allem in den 1890er Jahren der Fall. Der Arbeitstag erreichte auf diese Weise eine Länge von 13 Stunden und entsprach damit einer Realarbeitszeit, wie sie noch in den 1860er Jahren üblich war. Der Unterschied zu früher bestand darin, daß die Arbeitszeit seit 1891 nicht meh r übe r 13 Stunden hinausgehe n konnt e un d auc h dies e ›Spitzenzeiten al s Ausnahmen gedach t waren . Aufgrun d de r Ausnahmebestimmungen un d überhaup t de r zaghafte n Forme n de s Frauenarbeits schutzes kam Alfred Weber zu folgendem Urteil: Er bezeichnete die GO von 1891 »als ein(en) Versuch der Durchsetzung eines wirksamen Schutzes unte r gleichzeitige r peinliche r Schonun g alle r i n Mitieidenschaf t gezogene n wirtschaftlichen Interesse n ... Und e s kan n nich t zweifelhaf t sein , da ß diese r Versuc h auch geglückt is t und der Industri e i n der That keine Schädigung gebrach t hat.« 106

Die Untersuchung zu r Umsetzung de s Frauenarbeitsschutzes i n Bremens Textilbetrieben kan n Weber s Feststellun g vo n 1897 nur unterstreichen . Über dieses generelle Votum hinaus hoben sich einige bremische Spezifika ab. S o wa r di e Verordnun g de s Maximalarbeitstage s vo n alle n Textil unternehmen durch betriebsinterne Regelungen eingeholt bzw. bereits längst überholt. Di e Pausenpraxis zeigte sich weitaus großzügiger al s sie der gesetzliche Mindeststandard für Arbeiterinnen vorgab. Lediglich das Verbot der Frauennachtarbei t bedingt e real e Veränderungen , di e kurzfristi g i n Entiassungen vo n Arbeiterinne n mündeten , langfristi g abe r positi v au f deren soziale und gesundheitliche Verhältnisse wirken mußten. Die Regulierung der Arbeitszeit a n Sonnabenden, die in der betrieblichen Praxi s den weitreichendsten gesetzlichen Eingriff und ein großes sozialreformerisches Potential beinhaltete, hätte auch im Bremer Raum neue Verhältnisse schaffen können. Innerbetriebliche Umorganisationen sorgten aber dafür, daß in der Mehrzahl der Textilfabriken die Realarbeitszeit gegenüber anderen Wochentagen unverändert blieb, weil eine Pause entfiel. Hier verkehrte sich die Gesetzesintention ins Gegenteil. In Fragen von Mutterschutz und Pausenregelung für Frauen mit Hauswesen unterschieden sich die Bremer Textilfabriken nicht von der Entwicklung im übrigen Reich. Hier wie dort wurde die Schutzfrist wegen fehlender Lohnfortzahlung umgangen , und letztere Bestimmung stand von Beginn an als Leerformel au f dem Papier. Insgesamt stellte der Frauenarbeitsschutz somit einen politikfähigen Minimalkonsen s dar, der die Toleranzgrenzen der deutschen Industrie nur partiell ernsthaf t berührte. Für die Prophylaxe von Krankheit und speziell von »Industrieller Pathologie« konnte er deshalb auch nur wenig erreichen. 188 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

6.1.4 Der Betriebsschutz. Oder: Di e Staubfrage i n der »Jute Bremen « Die §§ 120a-e, der sog. Betriebsschutz, 107 enthielten u.a . Vorschrifte n zu r Einrichtung und Gestaltung des Fabrikinneren. Diese Bestimmungen waren nicht alters - ode r geschlechtsspezifisc h differenziert , sonder n galte n de m Arbeits- und Gesundheitsschutz aller in Fabriken Beschäftigten. Si e dienten auch als ›Entschädigung‹ fü r die männlichen Arbeitskräfte, di e - abgesehen von de r Sonntagsruh e - bei de n Arbeitsschutzbestimmunge n de r GO von 1891 unberücksichtigt geblieben waren. § 120a beinhaltete neben Vorschriften z u Maschinenschutzeinrichtunge n di e Verpflichtun g zu r Beseitigun g schädigender Umgebungseinflüsse (Staub , Gase, Dämpfe etc.) sowie schlechter Licht- un d Luftverhältnisse. Di e Arbeitsumgebung se i so zu gestalten , »daß di e Arbeite r gege n Gefahre n fü r Lebe n un d Gesundhei t sowei t ge schützt sind, wie es die Natur des Betriebes gestattet« - eine interpretierbare Generalklausel, di e sich noch heute in den Arbeitsschutzordnungen findet . »Die Aufrechterhaltung de r guten Sitten und des Anstandes zu sichern«, war das Zie l de s sog . Sittlichkeitsparagraphe n (§ 120b). E r enthiel t Bestim mungen zu r Geschlechtertrennung , sofer n si e sic h i m Betrie b realisiere n ließ, sowie zu den Sanitäranlagen, die sich jedoch in den bremischen Textilfabriken trotz Gewerbeaufsicht al s eher ›sittenwidrig‹ un d höchst unhygienisch erwiesen (vgl . Kap . 5.1). Im folgende n wir d di e Wirklichkei t de s »Betriebsschutzes « al s Krank heitsprophylaxe a m Beispiel de r Staubfrag e i n der »Jutespinnerei Bremen « dargestellt, wobei ausgiebig die Quellen zu Worte kommen. Sie sprechen für sich und geben Aufschluß über die Bedingungen und Handlungsspielräume der Gewerbeaufsicht i m betrieblichen Alltag. Die Entstehung von Staub bei der Verarbeitung der Jute war im Breme r Werk ei n Dauerproblem , da s di e »Breme r Bürger-Zeitung « scho n relati v früh, die Gewerbeaufsicht aber erst 1911 in ihrem Jahresbericht thematisierte.108 Hier teilte der Gewerberat mit : »Der Betrie b ... (bildet) fü r di e Gewerbeinspektio n scho n sei t Jahre n Gegenstan d ständiger Beobachtung wegen seiner verbesserungsbedürftigen hygienischen Luftverhältnisse ..., ohne daß es bisher möglich gewesen wäre, eine durchgreifende Besserung durch den Einbau einer sachgemäßen Luftzufuhrungs- und Staubabsaugungsanlage zu erreichen.« Es ist das Resümee einer jahrelangen Auseinandersetzung um Probleme, die seit Produktionsbegin n 1888 bestanden. Korrespondenze n zwische n de m Reichskanzler, de r Breme r Senatskommissio n fü r di e Gewerbeinspektio n und de r Gewerbeaufsich t i m Zeitrau m vo n 1904-1906 sowie ei n Bauan tragsverfahren vo n 1913 erlauben es, den Fall näher zu betrachten. Im Janua r 1904 ersuchte de r Reichskanzle r di e Senatskommission , di e Gewerbeaufsicht zu einer verstärkten Beobachtung der Staubentwicklung i n 189 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Betrieben de r Flachs- , Hanf - un d Juteverarbeitun g z u veranlassen , u m festzustellen, »o b nich t die §§ 120ff. a.a.O . eine ausreichende Handhabe bieten werden, u m die erforderlichen Maßnahme n zu r Beseitigun g jener gesundheitsschädlichen Einflüss e durchzuf ühren.«109 Daraufhi n erfolgte n im Laufe des Jahres mindestens drei Revisionen in der »Jute« durc h Ge werbeinspektor Thölke n un d di e Assistenti n Seelhoff . Beid e hielte n di e Staubentwicklung allerdings nicht für veränderungsbedürftig. Thölken schrieb am 7.12.1904 an Gewerberat Wegener: »Der bei den Maschinen entwickelte Staub ist m. E. nicht so erheblich, daß besondere Auflagen zur Entfernung des Staubes erforderlich scheinen, da auch die Entfernung des Abfalles und des bei den Maschinen ansammelnden Staubes täglich geschieht.« Schon vorher, i m März 1904, hatte auch di e Assistentin ein e ganz einfach e Vorsichtsmaßnahme für ausreichen d gehalten : »In Betrach t is t woh l auc h z u ziehen , da ß durchschnittlic h di e Arbeite n ... keinen besonderen Kraftaufwan d de r Atmungsorgan e verlangen , als o be i einige r Aufmerk samkeit mit geschlossenem Mund verrichtet werden können.«

Beide Beamte nahmen die Bestimmung des § 120a, »für Beseitigung des bei dem Betrieb e entstehende n Staube s ... Sorge z u tragen«, 110 nich t wort wörtlich. Ihnen erschien eine tägliche Reinigung, d.h. eine Entfernung des Staubes nach seiner Ausbreitung, ausreichend, zumal, wenn durch die Nase geatmet würde. Die Möglichkeit, den Staub bereits an der Entstehungsquelle durch entsprechend e Anlage n abzusaugen , zoge n si e überhaup t nich t i n Betracht. De r Leiter de r Breme r Gewerbeaufsicht , Gewerbera t Wegener, hielt zwa r i m Juni 1905 fest, da ß »die Staubentwicklun g nich t au f jenes Mindestmaß zurückgeführ t ist , welche s nac h de m Stand e de r heutige n Technik ... im Interesse der Hygiene gefordert werden sollte.« Er sah sich aber nicht veranlaßt, technisch durchaus realisierbare Maßnahmen von der Betriebsleitung einzufordern. Nachdem der Reichskanzler die Untersuchungsergebnisse im Mai 1905 angemahnt hatte, teilte Wegener kurz darauf der Senatskommission mit, daß weitere reichsgesetzliche Vorschriften notwendig seien, »weil die bisherigen Erfolge auf Grund der allgemeinen Bestimmungen des § 120a Absatz 2 der Gewerbeordnung sich nicht als ausreichend erwiesen haben und eine durchgreifende Änderung nur dann zu erwarten ist, wenn eine klar ausgesprochene Verpflichtung zur Staubbeseitigung ... vorliegt.« Für diese Stellungnahme handelte sich der Gewerberat eine ›handfeste ‹ Rüge des Reichskanzlers ein, der unter Hinweis auf die gesetzlich verankerten Kompetenzen der Gewerbeaufsicht im April 1906 antwortete: »Den Senat beehre ich mich zu ersuchen, die Gewerbeinspektion darauf hin zu weisen, daß diese Verpflichtung nach § 120a der Gewerbeordnung gesetzlich zweifellos besteht. Nach den anderwärts gemachten Erfahrungen muß bei zweckentsprechender Handha-

190 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

bung der bestehenden Bestimmungen durch den Gewerbeaufsichtsbeamten sich auch im dortigen Staatsgebie t ein e Besserung de r Verhältnisse herbeiführe n lassen. «

Unter dem Einfluß dieses Tadels setzte sich Wegener mit Gewerbeinspektor Jacob in Verbindung, der ihm am 24.8.1906 antwortete. Diesem Schreiben fügte Jacob eine stichwortartige Skizze bei, in der sämtliche Aktivitäten der Gewerbeaufsicht zu r Staubfrage sei t 1894 chronologisch zusammengefaß t waren. Dieses tabellarische Protokoll zeigt, in welchem Maße die Staubentwicklung eine Frage des subjektiven Empfindens war. Selbst die Kontrollbehörde war uneinig und fällte abweichend e Urteile : Seelhof f und Thölken hielten das Staubaufkommen fü r relativ unbedenklich, Wegener war ganz anderer Meinung . Dennoc h bestan d e r wede r au f de r Einführun g vo n Staubabsauganlagen noc h verfugt e e r Strafbescheid e wege n mangelnde r Staubbeseitigung. De r Aktivitätsradius der Beamten beschränkte sich darauf, Vorschläge zur Entstaubung zu machen und Firmen zu benennen, die entsprechende Anlagen herstellten. Auf diese Tatsache verwies selbst Jacob im obigen Schreiben und äußerte Bedenken, »ob nicht eine solche Übersicht in die Hände eines Juristen gelegt, diesem nicht eher eine Handhabe bietet, daraus fü r di e Gewerbeinspektio n i n gewisse m Sinn e Vorwürf e heraus zukonstruieren.« Seine Überlegungen waren sicherlich nicht ganz unberechtigt, doch blieb der Gewerbeaufsicht zu ihrer Verteidigung immer noch die Bestimmung des § 120a selbst. Die hierin gleichzeitig mit der Verpflichtung zur Ausschaltung schädigender Umgebungseinflüsse enthaltene, stark dehnbare Formulierung »wi e es die Natur des Betriebes gestattet« legitimiert e letztlich jedes (Fehl-) Verhalten der Kontrollinstanzen. Die Politik der Firmenleitung bestand im übrigen darin, die Gewerbeaufsicht zu entmutigen. Die potentielle Brandgefahr und die hohen Investitionskosten erwiesen sich als die Standardargumente, vor denen die Inspektoren stets kapitulierten.111 Ultimaten zur Erprobung von Entstaubungsanlagen schöpfte der Werksleiter bi s zum letzten Tag aus, um dann kurz danach von einem Fehlschla g de s Versuch s z u berichten . Technisch e Vorschläg e de r Gewerbeaufsicht wurden von vornherein wegen Undurchführbarkeit bzw . ineffektiver Staubabsaugun g verworfen . Dies e Verzögerungstaktike n un d Argumentationsstränge hielten sich über den gesamten Zeitraum und verfehlten offensichtlich nicht ihre Wirkung, denn in der »Jute« wurde n keine nennenswerten Verbesserungen realisiert. Erst 1911 wurden zusätzliche Luftklappen installiert, die nach Wegeners Einschätzung wiederum ein »Palliativmittel... mit Nebenwirkungen zweifelhafter Natur« (Zugluft!) waren. 112 Ein Jahr später führten die Gesundheitsund Gewerbeaufsichtsbehörde gemeinsame Untersuchungen über das Staubaufkommen durch. 113 Als der Betrieb 1913 schließlich einen Bauantrag für eine neue Weberei einreichte, war die Staubfrage unverändert, d.h. es gab nach wie vor keine Absauganlagen. Mit der Baugenehmigung aber bestand 191 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

jetzt die Möglichkeit, Gesundheitsstandards einzuschließen. Die Baupolizei verknüpfte die Genehmigung mit der Auflage, geräuschlose Staubabsauganlagen sowi e Einrichtunge n zu r Entlüftun g un d Einhaltun g bestimmte r Temperaturen z u installieren. 114 Diese n Auflage n setzt e de r Firmenleite r seinen massiven Widerstand entgegen und wandte sich mit dem Standardargument der›technischen Undurchfuhrbarkeit‹ a n den Bremer Senat: »Wir halte n derarti g weitreichend e Vorschriften , dere n Erfüllun g i n alle n Teilen tech nisch gar nicht möglich ist, für unseren Weberei-Neubau nicht erforderlich, auch glauben wir nicht , da ß sie im Interess e der i n dem Saale beschäftigten Arbeite r liegen.« 115

Weiter führt e e r an , da ß derartig e Anlage n bishe r nich t entwickel t un d Luftheizungsanlagen be i hiesigen Klimaverhältnissen »völli g verkehrt« sowie »gesundheitsschädlich für die Weber« seien. Die aufgrund dieser Einlassungen von verschiedenen Behörden erstellten Gutachten liefen schließlich konträr zu den Vorstellungen der Gewerbeaufsicht. Si e entwickelte sich im folgenden zu m vehementesten Verfechte r de r baupolizeiliche n Forderun gen. So schrieb Jacob an das Baupolizeiamt: »Die Gewerbeinspektio n ist , au f de m Bode n moderne r Anforderunge n de r Gewerbe hygiene stehend und frei von Vorurteilen, a n die hier gegebene Aufgabe heran getreten ; sie ha t versucht , eine r Arbeiterkategorie , di e a n sic h unte r ungünstige n Lebensbe dingungen leidet , wenigsten s gesundheitlic h einwandfrei e Arbeitsräum e z u schaffen ; wenn sie in ihrem Bestreben die Unterstützung ausschlaggebender Faktoren nicht findet , so muß sie die Verantwortung fü r di e geschaffenen Verhältniss e ... ablehnen.«116

Eine Initialzündung für diesen »Neuen Kurs« der Gewerbeaufsicht, der sich durch ei n engagierte s Eintrete n fü r de n Gesundheitsschut z de r »Jute« Belegschaft auszeichnete , ging von der früheren Kriti k des Reichskanzlers aus. Gan z offensichtlich hatt e di e Kontrollinstan z allmählic h ei n andere s Verhältnis zu ihren Aufgaben und Kompetenzen entwickelt, denn sie wies im obigen Schreiben darauf hin, jederzeit aufgrun d de s § 120a Forderungen entsprechend den baupolizeilichen Auflagen erhebe n zu können. Andererseits ließ sie aber durchblicken, daß »erfahrungsgemäß mi t Palliativmittelchen an bestehenden Anlagen Erfolge sich nicht erzielen ... lassen.«117 Letztlich blieb auch das neue Engagement der Gewerbeinspektion ohne Ergebnis, wei l di e Baupolize i di e Auflage n z u Entlüftun g un d Tem peraturregelung aufgrund der Gutachten anderer Behörden zurückzog. Bei der Staubbeseitigun g blie b fas t alle s bei m alten . Immerhi n wurd e ein e Versuchsanlage an einigen Maschinen installiert, doch wurde die Erprobung mit Kriegsbeginn abgebrochen. 118 Die Auseinandersetzung um die Baugenehmigung der Weberei erwies sich schließlich nur als ein weiteres Kettenglied der jahrelangen Entstaubungsfrage in der »Jute«, die von den Anfängen des Betriebes bis über 1918 hinausreichte. In dieser Zeit konnte weder die Reduzierung, geschweige denn die Ausschaltung des Belastungsfaktors Staub aufgrund annähern d gleichbleibender Aktions - und Reaktionsmuste r von 192 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Gewerbeaufsicht und Firmenleitung bewältigt werden. Fehlte es der Kontrollinstanz zunächst eher an Durchsetzungswillen, scheitert e es später an Durchsetzungsvermögen bei einer Mauer von behördlichem Gegendruck. Spätestens i m Baugenehmigungsverfahre n dokumentiert e di e Gewer beaufsicht ein anderes Selbstverständnis und ein parteiliches Engagement im Interesse der Beschäftigten. Doch all ihre neben technischen Details ins Feld geführten Argument e - ein durchschnittlicher Krankenstan d von 5-6% der Belegschaft, de r 1912 auf über 9% anstieg; »in besonderem Maße schutzbedürftige (Arbeiter) , weil es sich meist um weibliche Arbeiter handelt« ; ein »mässiger« Gesundheitszustan d de r Arbeiterinnen un d besonder s der Jugendlichen119-verhallten be i de n eingeschaltete n Behörde n un d selbs t beim Gesundheitsrat ungehört. Dessen Votum, das Fabrikleitung und Gewerbeaufsicht eingeforder t hatten , wo g entscheidend. 120 De r Vorsitzende des Gesundheitsrates, Tjaden, hatte Anfang Juni 1914 die alte Weberei kurz vor Beginn der Mittagspause besichtigt und die Luftverhältnisse fü r »gut« befunden. Darüber hinaus wollte er sich mit technischen Detailfragen nicht belasten, sei n Urteil ausschließlic h au f die Webere i begrenz t wisse n un d lehnte deshalb die ›Weitwinkel-Perspektive ‹ de r Gewerbeaufsicht, di e die Gesamtheit de r Fabrikanlag e un d -arbeiterschaf t i m Auge hatte , ab . Gegenüber diesen Positionen im innerbehördlichen Gutachter- und Entscheidungskampf blieb das Gewerbeaufsichtsamt trot z neu entdeckter Kompetenzen und neuen Engagements ohnmächtig.

6.2 Die Diagnose von Krankheit Arbeitsbedingungen wie z.B. stauberfüllte Arbeitsräume mußten auf Dauer die Gesundheit der Arbeitenden beeinträchtigen. Angesichts dieser schädigenden Einflüsse , di e da s ungesundest e un d prägnantest e Merkma l de r Arbeitsumgebung i n der Textilindustrie darstellten , erhielt die Erkennung von Krankheite n ein e verstärkt e Bedeutung . We r abe r ka m aufgrun d sozialgesetzlicher Initiativen für die Krankheitsdiagnose i n Frage? Auf betrieblicher Eben e ware n die s i n erste r Lini e di e Fabrikinspektore n un d Fabrikärzte, deren Aktionsradius und Entscheidungskompetenz vor allem am Beispiel der »Jute Bremen« verfolgt werden. Nach der Unterscheidung der deutschen Gewerbeinspektoren in pragmatische, auf Produktions technik spezialisierte un d sozialwissenschaftlic h orientiert e Beamte 121 zählt e da s Personal der Bremer Gewerbeaufsicht eher zu den letzteren. Die Vertreter dieser Grupp e nahmen noch am ehesten ›außerbetriebliche ‹ Aspekt e der proletarischen Lebenssituatio n wi e Krankheit , Ernährun g un d Wohne n wahr und thematisierten sie in den Jahresberichten. 193 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

6.2.1 Gewerbeinspektion Das Gewerbeaufsichtsamt war diejenige Lokalbehörde, die mit den innerund außerbetrieblichen Verhältnissen der Fabrikarbeiterschaft noc h am besten vertrau t war . Be i alle r länderrechtliche r Uneinheitlichkei t i n den Qualifikationsanforderungen hatte n Gewerberäte und -Inspektoren zumeist ein abgeschlossenes Technikstudium und betriebliche Erfahrungen, zum Teil in leitende r Stellung , hinte r sich , bevo r sie Beamte de r Gewerbeaufsicht wurden.122 Fü r die Krankheitsdiagnos e abe r konnt e vo n ihnen nu r wenig erwartet werden, da sie nicht medizinisch vorgebildet und in erster Linie Techniker waren. Gewerbehygiene blie b den meisten fremd, wenn sie sich diese n Bereic h nich t autodidaktisc h erschlossen . Nich t zuletz t auf grund eigener ärztlicher Professionalisierungsinteressen beurteilt e Theodor Sommerfeld di e Chancen eines solchen Laienstudiums allerding s pessimistisch: »Neben de r Kenntni s de r Betriebseinrichtunge n (ist ) vo r alle m di e Kenntni s de r Einwirkung de r Arbeitsräume un d der gewerblichen Tätigkei t au f die Gesundhei t de r Arbeiter erforderlich, wa s nicht weniger als die Beherrschung der gesamten Physiologi e und Pathologie des Menschen voraussetzt... Nach meinem Dafürhalten genügt indesse n eine theoretische Ausbildung auc h nicht entfernt, u m den Zusammenhang vo n Krankheit und beruflicher Tätigkei t mit Sicherheit festzustellen.« 123

Die Diagnose von Erkrankungen konnte also nicht in den Qualifikationsbereich der Gewerbeaufsicht falle n und bedeutete ihre völlige Überforde rung. Sommerfeld weiter: »Wohl wird es dem nicht ärztlich vorgebildeten Aufsichtsbeamten möglic h sein, sich in offen z u Tage liegende n Fälle n ein Urteil z u bilden; i n der Regel jedoc h is t er bei der Feststellung vo n Gesundheitsschädlichkeite n au f das Urtei l de r Aerzte un d die meis t unbrauchbaren, unzulängliche n Krankenkassenjournal e angewiesen. «

Die Bremer Gewerbeaufsicht registriert e aufmerksam di e offenkundigsten Fälle von Gesundheitsverschleiß und sprach die Probleme in einigen Jahresberichten an . Hier wie s si e z.B. auf die angegriffene Gesundhei t viele r »Jute«-Arbeiterinnen hin , und die Assistentin hob hervor, daß sie »sehr viel bleichsüchtig, blutar m und magenleidend« seien. 124 Mit dieser Wahrnehmung und Thematisierung von »Industrieller Pathologie« aber unterschied sich da s Bremer Gewerbeaufsichtspersona l scho n positi v vo m Gros der deutschen Kollegen . Di e Mehrzah l de r Inspektore n handelt e Gesund heitsfragen in den Jahresberichten und der dort eigens eingerichteten Rubrik »Gesundheitliche Verhältnisse« mit dem lapidaren Satz ab: »Nachtheiliges ist nicht zur Kenntnis der Beamten gelangt« - eine Formel, die auch für die Gewerberäte der Provinz Hannover und die frühen Inspektore n der Aufsichtsbezirke Geestemünde und Lesum charakteristisch war. Fehlende Informationen bzw. Kenntnisse über Gesundheitsbeeinträchtigung wurden dabei 194 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

gleichgesetzt mi t angeblic h nich t vorhandene n arbeitsbedingte n Gesund heitsschäden.125 Das Bremer Gewerbeinspektio n gin g zwische n 1888 und 1914 nur einmal übe r di e Feststellungseben e hinaus . Si e veranlaßt e i n de r »Jute « ein e ärztliche Untersuchung , di e sic h au f all e jugendliche n Arbeitskräft e er streckte, wei l si e de m Inspekto r wege n ihre r anhaltende n Schwäch e un d fahlen Gesichtsfarbe aufgefalle n waren . Die den Jugendlichen gestellte Frage, ob sie an arbeitsbedingter Schwäche litten, wurde von drei Jugendlichen bejaht, di e sofor t entlasse n wurden. 126 Nicht di e Diagnos e vo n Krankheit , sondern ei n Austauschverfahren , da s erschöpft e Arbeitskraf t durc h unver brauchte ersetzte, war das Resultat dieser Untersuchung, die die Fabrikärzte vornahmen. Hier führte das Engagement der Gewerbeaufsicht unbeabsich tigt dazu, betriebliche Selektionsprozesse zu initiieren. Die jahrelange Forderung der Sozialdemokratie, Ärzte als Gewerbeinspektoren einzustellen , hatt e fü r di e Krankheitsprophylax e ihr e Berechtigung , denn zweifellos waren Mediziner in der Diagnose von Erkrankung und der Beurteilung de r vo n Materia l un d Maschine n freigesetzte n Schadstoff e ungleich kompetente r al s di e i n de r Rege l ingenieurwissenschaftlic h aus gebildeten Gewerbeinspektoren. 127 Das zeitgenössische Hauptargument gegen ein e Anstellun g vo n Ärzten , da s vo r alle m di e Gewerbeinspektore n selbst vortruge n un d da s ihre r eigene n medizinische n Überschätzun g wi e dem Konkurrenzdenken entsprang, klang etwa so: Die Ursachen der »Industriellen Pathologie« seien bereits geklärt, bei den Inspektionen gehe es jetzt um die Beseitigung der Krankheitsursachen. Dies sei aber primär ein technisches Problem, so daß hier technisch geschulte Inspektoren besser am Platze seien al s Ärzte. 128 Di e Dominan z vo n Vertreter n de r technisch-pragmati schen Bichtung in der deutschen Gewerbeaufsicht war das Spiegelbild dieser Argumentation. Einen Arzt als integralen Bestandteil der Gewerbeaufsichtsämter, d.h . mit eigenem Aufsichtsbezirk , ga b e s nu r i m Großherzogtu m Bade n (1906). Dieser Beamte war darüber hinaus zuständig für das Sachreferat Gewerbe hygiene. Bade n wie s noc h ein e weiter e Besonderhei t auf : Hie r wurd e z u bestimmten Revisionstätigkeiten , vo r alle m i n gesundheitsgefährdende n Industriebetrieben, routinemäßi g de r Bezirksarzt hinzugezogen. 129 Ander s als in England, wo bereits die ersten Fabrikinspektoren Mediziner waren, 130 arbeiteten in der deutschen Gewerbeaufsicht bi s 1914 nur vereinzelt Ärzte, deren Anstellung deshalb um so vehementer gefordert wurde .

195 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

6.2.2 Fabrikärzte Im Unterschied zu Gewerbeinspektoren wiesen Fabrikärzte die nötige medizinische Qualifikatio n fü r di e Erkennung vo n Krankheiten i m Betrieb auf . Allerdings wa r ih r Wirkungsgra d eingeschränk t aufgrun d ihre s Statu s al s Angestellte de s Werk s und/ode r de r Fabrikkrankenkasse . Dies e Ar t vo n Verflechtungen und Verpflichtungen der Fabrikärzte soll zunächst betrachtet werden, den n si e hatt e bedeutend e Auswirkunge n au f di e medizinisch e Versorgung von Beschäftigten . Es dar f vorausgesetz t werden , da ß di e Fabrikkrankenkass e au s Renta bilitätsgründen Einflu ß au f da s Handel n ihrer Ärzt e nahm ; da ß ferne r Fabrik- un d Kassenärzt e aufgrun d ihre s Angestelltenverhältnisse s un d de r daraus resultierenden Rechenschafts- und Loyalitätspflicht i n einer besonderen Abhängigkeitsbeziehung z u Betrieb und Kass e standen. 131 I n der »Jut e Bremen« z.B. war Dr. Paul Kaphengst Werksarzt und Kassenarzt in Personalunion. Di e Adreßbücher weise n ih n zwischen 1894 und 1907 als einen i n Bremen ansässige n Arz t mi t häufi g wechselnde m Wohnsit z aus , de r kein e Privatpraxis unterhielt un d sein Einkommen ausschließlic h au s dem Angestelltenverhältnis bezog. 132 Diese Eingleisigkeit des Broterwerbs machte ihn finanziell besonders abhängig und weisungsgebunden gegenüber den Wünschen un d Direktive n vo n Firm a un d Kasse . De r Direkto r de r Fabrik , de r zugleich den Vorsitz in der Betriebskrankenkasse führte, war quasi in zweifacher Hinsicht sein Arbeitgeber. Soweit feststellbar, beschäftigten nur die drei größten bremische n Textilfabriken , nämlic h di e »Jut e Bremen« , di e NW K und die BWK, vom Betrieb eingestellte und bezahlte Werksärzte, die gleichzeitig die Aufgaben de s Kassenarztes der Fabrikkrankenkasse wahrnahmen . Die ärztlich e Versorgun g i n kleinere n Betriebe n wurd e vo n nebenamt lichem Kassenärzte n ausgeübt . De r Vorsitzend e de r Betriebskrankenkass e - der i n alle r Rege l mi t de m Fabrikdirekto r identisc h wa r - verpflichtete einen ortsansässige n Arz t al s Kassenarzt , de r abe r weiterhi n sein e eigen e Praxis unterhiel t un d dami t zumindes t eine n Tei l seine r Einkünft e au s freiberuflicher Tätigkei t erzielte. 133 Di e Hemelinger »Jute « schlo ß z.B. mi t ihren zwei Kassenärzten jeweils auf ein Jahr befristete Verträg e ab, die auch die Vergütungsfrage regelten. 134 Die hauptberufliche Anstellun g al s Fabrikkrankenkassen-Arzt rentierte sich für Arzt und Kasse erst ab einer bestimmten Betriebsgröß e bzw . Anzahl vo n versicherungspflichtigen Patienten . S o war es vermutlich i n der BWK, die 1884 den Blumenthaler Arzt Dr. Vogel zunächst als Kassenarzt verpflichtete. Desse n spätere Berufsbezeichnung al s »Fabrikkrankenkassen-Arzt BWK « deute t au f eine n Wande l vo m Neben zum Haupterwerb hin. 1910 schließlich war »während der ganzen Betriebszeit« ein Arzt in der Ambulanz der Fabrik anwesend - eine Leistung, die nur ein Werksarzt erbrachte. 135 196 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Kassen- wie Fabrikärzte hielten regelmäßige Sprechstunden in den Betrieben ab . Zumindes t di e größeren Werke verfugten übe r komplet t ausgestattete »Krankenzimmer«, in denen »Heilgehilfen« oder Krankenschwestern dem Arzt zur Seite standen.136 Wie die betriebsärztlichen Sprechzeiten in de r »Jut e Bremen « vonstatte n gingen , zeige n Bericht e de r »Breme r Bürger-Zeitung«. Di e Behandlunge n wurde n nich t nu r vo m Fabrikarzt , sondern auch vom medizinischen Hilfspersonal durchgeführt , un d sie erfolgten nicht individuell. Deshalb forderten die Arbeiterinnen im Streik von 1897, »daß zur Zeit nur eine Untersuchung stattfindet un d zwar von dem Arzt, eventuell unter Hinzuziehung weiblicher Assistenz.«137 An den ›Massenabfertigungen‹ hatt e sich bis 1906 offenbar wenig geändert, den n das Lokalblatt attackierte erneut die Untersuchungspraxis in den Fabriksprechstunden: »Es ist doch unerhört, daß Frauen im Beisein von Männern selbst körperliche Untersuchungen übe r sic h ergehe n lasse n müssen , be i dene n ein e Entblößun g de s Körper s unumgänglich is t ... viele Fraue n werde n au s Schamgefüh l unte r solche n Umstände n lieber auf ärztliche Hilfe verzichten. «

Schließlich war die schlechte medizinische Versorgung durch den Betriebsarzt Dr. Kaphengst nicht nur Gegenstand zahlreicher Berichte der Lokalpresse und des Arbeiter-Sekretariats, sondern auch zweier Gerichtsverhandlungen (Kap. 6.3.4). Eine de r wesentlichen Aufgabe n de r Fabrik - un d Kassenärzt e wa r di e Durchführung vo n Einstellungsuntersuchungen . Diese r »künstliche n Be rufsauslese« mußte n sic h wenigsten s i n de n textile n Großbetriebe n all e Arbeitssuchenden unterziehen, und vom Urteil des Arztes hing ab, ob sie in Zukunft als Textilbeschäftigte ihren Lebensunterhalt verdienten oder nicht.138 Da da s Arbeitsverhältni s mi t eine r Zwangsmitgliedschaf t i n de r Fabrik krankenkasse einherging, sollte dieses Selektionsverfahren Betrieb und Kasse davo r bewahren , schwach e un d kränklich e Beschäftigt e bzw . Pflicht versicherte aufzunehmen. Weiter e regelmäßige Untersuchungen fanden in den Fabriken für gewöhnlich nicht statt. Solche hatte der erste Arbeitsmediziner Ludwig Hirt als Krankheitsprophylaxe bereits in den frühen 1870er Jahren gefordert, allerdings unter der Bedingung, daß sie nicht von Betriebsoder Fabrikkassenärzten, sondern von unabhängigen und zweifellos objektiveren Medizinalbeamten durchgeführt würden. 139 In diesem Sinne äußerte sich auch Theodor Sommerfeld, als er 1905 zur Rolle des »Vertrauensarztes« (d.i. de r Kassen- oder Werksarzt) be i periodische n Untersuchungen fest hielt: »Einwandsfreie Berichte [übe r den Gesundheitszustand von Beschäftigten] werde n wi r im allgemeine n nu r dan n erlangen , wen n de r Vertrauensarz t nich t meh r vo n de m Fabrikbesitzer, sondern ausschließlich vom Staate angestellt wird.« 140

197 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Aber auch Untersuchungen, die von betriebsfremden und unabhängigeren Ärzten als den Fabrikärzten durchgeführt wurden, hätten nur von geringer Wirkung sei n können, solange der Kündigungsschutz versicherungs- und besonders arbeitsrechtlich nicht gewährleistet war. Endassung wegen Krankheit - dieses Risiko der Beschäftigten schrie b die Delmenhorster Jutefabri k explizit in ihrer Arbeitsordnung fest: »Wenn demselben [dem Arbeiter] eine Krankheit nachgewiesen wird, die für ihn nach dem Urteil eines Arztes der Fabrikkrankenkasse di e Beschäftigung i n der Fabrik gefährlich erscheine n läßt«, dan n wurd e fristio s gekündigt. 141 E s fiel allei n de n Werks - ode r Fabrikkassenärzten zu , über Broterwerb oder Arbeitslosigkeit zu entscheiden. Ihre Kompetenz reichte damit weit über das hinaus, worüber ein Arzt normalerweise zu befinden hatte: krank oder nicht krank, Lohn oder Krankengeld. Betriebsärztliche Untersuchungen blieben immer ein zweischneidiges Schwert , solang e si e vo n Mediziner n ausgeführ t wurden , di e i m Auftrag der Werks- und/oder Fabrikkassenleitung die medizinische Betreuung einer Belegschaft übernahme n und dabei i m Sinne der Auftraggebe r auch die krankheitsanfälligen und besonders die chronisch kranken Beschäftigten aussondern mußten. Die Rechenschaftspflicht de s Arztes gegenüber Betrieb und Kasse sowie deren Kosten-Nutzen-Kalkül woge n dabei mancherorts stärker als sozialfürsorgerische Gesinnung .

6.3 Die Behandlung von Krankheit Die Gesetzliche Krankenversicherung vo n 1883 sollte die physischen und psychischen Leiden, vor allem aber die sozialen Folgen des größten Risikos einer Arbeiterexisten z - Krankheit - versicherungsformig abmildern . Dami t richtete si e sic h speziel l au f de n pathologische n Ist-Bestan d un d sein e Behandlung. Die Hauptaktionsfelder der Krankenversicherung bildeten die kurativen und monetären Maßnahmen, die erst nach Eintritt einer Erkrankung wirksam wurde n i n For m einer medizinisch-pflegerischen , medika mentösen un d finanzielle n Schadensregulierung . Präventio n blie b i n de r Krankenversicherung zunächst klein geschrieben und wurde besonders nach der Jahrhundertwende mittelba r übe r di e Krankenkasse n hineingetragen , indem sie Aufklärungskampagnen zu r individuellen Hygiene und Gesundheitsvorsorge forcierten. 142 Das Krankenversicherungsgeset z führt e eine n Versicherungszwan g fü r die Beschäftigten i n Industrie, Bergbau und Handwerk ein. Die Beiträge, mit dene n di e Versicherten ei n einklagbare s Rech t au f Unterstützung i m Krankheitsfall erwarben, setzten sich zu 2/3 aus einem Eigen- und zu 1/3 aus dem Unternehmeranteil zusammen . De r Krankenversicherun g wi e über haupt dem Sozialversicherungsrecht la g da s Äquivalenzprinzip zugrunde , 198 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

d.h. die Versicherungsbeiträge und -leistungen richteten sich in ihrer Höhe nach den Lohnklassen, denen die Versicherten zugeordnet waren. Aufgrund ihres niedrigere n Lohnniveau s zahlte n Fraue n deshal b zumeis t geringer e Beiträge als Männer und erhielten demzufolge niedrigere finanzielleLeistungen. Auf der untersten Stufe der Versicherung, der Gemeinde-Krankenversicherung, sahe n die gesetzlichen Mindesdeistunge n wi e folgt aus : eine finanzielle Beihilf e (Krankengeld ) in Höh e de s halbe n Tagelohn s a b de m dritten Ta g nac h Erkrankungsbegin n fü r maxima l 13, seit 1904 für 26 Wochen sowi e Sachleistunge n i n For m vo n freie r ärztliche r un d medi kamentöser Behandlung. Ortskrankenkassen und andere Versicherungsträger zahlten außerdem eine Unterstützung fü r Wöchnerinne n un d ein Sterbegeld. In diesen wenigen Vorgaben erschöpfte sich zunächst der Leistungskatalog, de r allei n wege n de r Unterstützungshöh e un d -daue r kein e ange messene Hilfe im Erkrankungsfall bringe n konnte. Das gesamte Versicherungsgesetz war sehr viel umfangreicher: Es regelte die Beitragsbemessung, die Zusammensetzun g un d Selbstverwaltun g de r Kassengremie n un d die Trägerschaft de r Versicherung . Letzter e wa r i n Anlehnung a n das bestehende Hilfskassengesetz weitgehend korporativ in Gemeinde-, Orts-, Bau-, Innungskassen etc. gesplittet.143 Aus diesen verschiedenen Kategorien wählten alle Bremer Textilbetriebe den Typus der Fabrikkrankenkasse. Wie sich in ihnen der versicherungsförmige Umgan g mit Erkrankung vollzog, wird in den folgenden Abschnitten beleuchtet. 6.3.1 Die Gründung der Fabrikkrankenkassen Ab Mitte 1884 herrschte in einigen bremische n Textilbetrieben ein e rege Korrespondenz zwische n Fabrikleitun g un d zuständige r Verwaltungsbe hörde, um rechtzeitig zum 1.12.1884 ein Kassenstatut und die Gründung einer Fabrikkrankenkass e abzuschließen . Be i de n Jutespinnereien i n Delmenhorst un d Hemelinge n mußt e ein e bereit s bestehend e gewerblich e Hilfskasse in eine gesetzliche Kasse umgewandelt werden. Bei den übrigen Unternehmen handelte es sich um Neugründungen, denn die Bremer Textilbranche war ein junger Industriezweig, dessen eine Hälfte zeitgleich mit der Krankenversicherung bzw. erst in deren ›Kinderjahren‹ aufgebaut wurde. Die frühe n Kasse n i n de n beide n Jutefabrike n ware n vo n Unterneh mensseite errichtet e Hilfskassen , di e i n Hemelinge n zeh n Monat e (Ma i 1874), in Delmenhors t gu t viereinhal b Jahr e (Jul i 1876) nach Produkti onsbeginn gegründet wurden.144 Nach damaligem Sprachgebrauch zwar als betriebliche »Wohlfahrtseinrichtung« deklariert , erwies sich die Hemelinger Kasse als das Gegenteil. Sie war eine Zwangskasse, zu der die Beschäftigten 199 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

1,5% ihres Lohne s al s Beitra g zahlten , währen d di e Firm a -unüblicherweise - beitragsfrei blieb . Dennoc h war di e Kass e lebensfähig, die , s o der Amtshauptmann im April 1884, »bisher schon nahezu das geleistet (hat) , was si e nac h Maaßgab e de s Gesetze s [vo n 1883 demnächst] z u leiste n verpflichtet ist... Es erübrigt nur, daß der Beitrag des Unternehmers in der gesetzlichen Höhe geleistet wird.«145 Die Leistungen umfaßten freie ärztliche und medikamentöse Behandlung, ei n Krankengeld zum halben Tagelohn und ein Sterbegeld in unbekannter Höhe. 146 Da ein formliches Statut fehlte, konnte n be i der Zuteilun g de r auf dem Beitragswege erworbene n Ansprüche Willkürentscheidunge n auftreten . E s gab zwa r ein e offiziell e »Vertretung« au s Beschäftigten, si e erfullte abe r Alibifunktionen. Noc h im September 1884, so Amtshauptmann Stegemann , war »di e Organisatio n der jetzigen Kasse so wenig entwickelt..., daß das ganze Gebilde mehr einer Institution de r Fabrikleitung , al s eine r organisierten , vo n de n Arbeiter n verwalteten oder wenigstens mitverwalteten Krankenkasse gleichkommt.«147 Stegemann fürchtete zurecht um das alsbald in dieser Kasse zu realisierende Selbstverwaltungsprinzip. Die Vorherrschaft der Betriebsleitung blieb auch in Zeite n der gesetzlichen Fabrikkrankenkass e ungebrochen : Vorsit zender war zunächst der Firmenchef Albert Haasemann, bis er im Frühjahr 1888 die Leitung des stadtbremischen Jutewerks und den dortigen Kassenvorsitz übernahm; später war es Bruno Giradoni, der Haasemanns Nachfolge im Hemeünger Betrieb antrat. Bei der Umwandlung dieser frühen Kasse in eine gesetzliche handelte es sich also weder um die Fortschreibung einer durch Arbeiter-Selbsthilfe gegründeten Hilfskasse noch um die Fortsetzung einer karitativen betrieblichen »Wohlfahrtseinrichtung«. Es ging hier darum, einem unternehmerischen Instrument die Einseitigkeit in der Finanzierung und Machtstruktur durc h reichsgesetzlich e Vorgabe n z u nehmen, s o daß sozialstaatliche Intervention in diesem Fall als Korrektiv fungierte. Die Neugründunge n vo n Fabrikkrankenkasse n vollzoge n sic h i n de n Bremer Textilbetrieben - anders als es Tennstedt feststellte - zum frühesten gesetzlichen Termin (Dezember 1884). 148 Die Motive der Betriebsleitungen für eine fabrikeigene Kasse dürften ähnlich gelagert sein wie bei den frühen gewerblichen Hilfskassen . Di e Erfahrungen mi t ihnen hatten gelehrt, daß Fabrikkrankenkassen vo r alle m sozialintegrativ e un d erzieherisch-diszipli nierende Funktionen übernahmen und daß sich für di e Unternehmer der »Tausch Geld (Kassenbeitrag) gegen Macht (Einfluß auf die Kassenverwaltung)« langfristi g rentierte. 149 Di e Chance , de n Kassenvorsit z z u über nehmen und sich damit entscheidende Einflußmöglichkeiten auf die Kasseninterna zu sichern, konnten sich Betriebsleiter i m übrigen kaum entgehen lassen. Die den frühen Fabrikkassen beigemessene »mobilitätshemmende Funktion«, die sich für die Beschäftigten aus dem Verlust von Leistungsansprüchen 200 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

bei Betriebs- und Kassenwechsel begründete, 150 konnte angesichts der generellen Versicherungspflicht sei t 1883 nicht mehr greifen un d hatte deshal b auch ihre Bedeutung als unternehmerisches Gründungsmotiv verloren. Lediglich fü r bestimmt e ›Risikogruppen‹ , nämlic h fü r älter e und kränklich e Personen sowie für Schwangere, konnte die betriebsinterne Krankenversicherung weiterhin als »Mobilitätsschranke« wirken. Sie liefen immerhin Gefahr, daß sie bei der selektiven Einstellungsuntersuchung in der anvisierten Fabrik ›durchfielen‹ und ihnen Arbeit und damit Kassenmitgliedschaft verweiger t wurden. Sollten Fabrikkrankenkassen als Anreiz und Medium fungieren, um Arbeitskräfte zu werben und zu halten, mußte dies seit 1883 in erster Linie über besonder s weitreichende , überdurchschnittlich e Kassenleistunge n er zielt werden. Die s war auc h der Weg, den einige Fabrikkassen i n Bremen s Textilindustrie beschritten. Der folgende Statutenvergleich erstreckt sich auf 7 der 8 bremischen Textilbetriebe. 151

6.3.2 Statutarische Rahmenbedingungen de r betriebliche n Krankenversicherung Kassenstatuten steckten den normativen, keineswegs statischen Rahmen ab, in de m sic h di e Versorgun g vo n Krankhei t abspielte . Di e Statute n vo n Fabrikkrankenkassen ware n weitgehen d a n da s Reglemen t fü r Ortskran kenkassen angelehnt (§ 16-48,1883). Darüber hinaus existierten einige, nur für Betriebskasse n gültig e Abweichungen . Wi e di e einzeln e Fabrik krankenkasse au s dieser reichseinheitlich vorgegebene n Grundsubstan z ih r eigenes Satzungsrech t formte , war ein e Frage der Arbeit der Selbstverwal tungsorgane un d hie r wiederum de s Einflusses de r Unternehmensleitung . Deren Möglichkeiten ware n i n Betriebskasse n stet s ungleich größe r al s i n einer Ortskrankenkasse, wo die Firmen- und Versichertenvertreter mehrere r Unternehmen kollekti v di e Kassengeschäft e verwalteten . Hierarchiever hältnisse konnten dort weniger unmittelbar wirken als in Fabrikkassen, denn hier trafen sich beide Seiten in ihrer Funktion als Vertreter der Selbstverwal tungsgremien, abe r auch als Arbeitgeber und Beschäftigte . Die große Nähe der Fabrikleitung zum Versicherungs- und Krankheitsgeschehen de r Belegschaf t wa r ei n zentrale s Merkma l de r betriebsinterne n Krankenversicherung, di e zudem auf einer juristischen Grundlage basierte: In den Ortskrankenkassen hatten die Unternehmer gemäß ihrem Beitragsanteil zu einem Drittel der Stimmen »Anspruch auf Vertretung« (§ 38,1883). Für Fabrikkrankenkassen gal t reichsweit: »Durch das Kassenstatut kann dem Betriebsunternehmer oder einem Vertreter desselben der Vorsitz im Vorstande und in der Generalversammlung übertragen werden.« (§ 64, Abs. 1, 1883)

201 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Nachdem ein e Anhörun g de r Beschäftigte n stattgefunde n hatte , ware n Entwicklung und Entwurf des ersten Kassenstatuts in die Verantwortlichkeit des Firmenchefs gelegt , s o daß scho n i n dieser frühe n Phas e di e Kass e im Sinne der unternehmerischen Interessenlag e geprägt werden konnte. Infol gedessen fand sich die oben zitierte Kann-Bestimmung in den Statuten aller Fabrikkrankenkassen Bremen s so oder ähnlich wieder: »Der Vorstand der Kasse besteht a) aus einem Vertreter der Firma als Vorsitzenden und dem Kassenfuhrer, welcher zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden ist; beide werden auf die Dauer von 2 Jahren von der Firma ernannt.« 152

Alle Fabrikleiter nahmen den statutarischen Auftrag, den Kassenvorsitzenden aus de r Chefetag e z u stellen , seh r erns t un d setzte n sic h selbs t au f diese n Posten. Durc h dies e Personalunio n vo n Betriebs - und Kassenführun g wa r eine unmittelbare Einflußnahme de r Unternehmensleitung auf die Versicherungsgeschäfte gewährleistet . Di e hierarchische n Beziehunge n stellte n au ßerdem sicher, daß sich die faktische Zweidrittel-Mehrhei t de r Versicherten nicht zwangsläufig durchsetzte . Den n wer wagte schon, gegen de n Antra g des Vorsitzenden zu stimmen, der gleichzeitig de r Brotgeber war? Die Vorherrschaft der Betriebsleiter in den Selbstverwaltungsorganen wa r keineswegs nur für Fabrikkrankenkassen typisch. In den Ortskrankenkasse n führte de r Mangel a n Funktionsträgern de r Versichertenseite z u ›Zwangsverpflichtungen‹ durch die lokalen Aufsichtsbehörden oder durch die Arbeitgeber, di e dan n ihne n genehme Beschäftigt e einsetzten. 153 Dies e Situatio n änderte sich ab etwa 1893, als die Versicherten begannen, die Selbstverwal tungsorgane al s Interessensforu m un d »gewerkschaftliche s un d sozial demokratisches Betätigungsfeld « (Tennstedt ) z u entdecken . Ein e solch e Entwicklung läß t sic h in den Breme r Fabrikkrankenkassen allerding s nich t feststellen. Da s Selbstverwaltungsprinzi p de r Gesetzliche n Krankenver sicherung setzt e ei n gewisse s Ma ß a n Interessenartikulatio n un d Politisie rung de r Mitgliede r voraus . Di e Breme r Textilwerk e abe r ware n kein e Hochburgen der Gewerkschaft (vgl . Kap. 7), beschäftigten viele Frauen und ausländische Arbeitskräft e un d wiese n dami t Faktore n auf , di e gege n ein e aktive, von großen Teilen der Belegschaft getragene Selbstverwaltungsarbei t als Gegengewicht zu r Unternehmerseite sprachen . Die Dominan z de s Direktor s un d di e Statistenroll e de r Beisitze r i m Kassenvorstand de r Hemelinge r »Jute « bezeugt e ei n Zeitgenosse , be i de n übrigen Kasse n de r Textilindustrie sprac h nicht s dafür , da ß e s dort ander s war. I n der Delmenhorste r »Jute « z.B . stellte n Aufseher ode r Handwerke r die erste n Vorstandsbeisitze r - Beschäftigte also , di e i n eine r spezifische n Beziehung zu m Firmenche f stande n un d keinesweg s di e Mehrhei t de r Kassenmitglieder repräsentierten. 154 Erstmal s 1908 gewannen di e gewerk schaftlichen Kandidate n be i den Vorstandswahlen de r Seilerei. 155 Fehlend e › Siegesmeldungen diese r Ar t i n de r »Breme r Bürger-Zeitung « könne n 202 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

wohl zurech t al s Mangel a n derartigen Ereignisse n interpretier t werden . Ungleiche Kräfteverhältniss e wi e 1912 in den Kassenorganen de r BW K dürften für die bremischen Selbstverwaltungsgremien eher typisch gewesen sein: »Fehlt doc h de n Arbeitern jede r Einflu ß au f die Verwaltung de r Kasse . Di e von der Arbeiterschaft gewählten Vorstands- und Generalversammlungsvertreter dienen hierbei nur als ›Dekoration‹! Finden sich unter diesen aber doch einmal einige, die bestrebt sind, die Interessen ihrer Mitarbeiter zu vertreten, so benutzt die Betriebsleitung die angeblich ungünstige Konjunktur , um sich derartiger unliebsamer Elemente zu endedigen.« 156

In welchem Maße ein Fabrikleiter letztlich der Kasse seinen Stempel aufdrückte, läßt sich nicht bestimmen. Di e Arbeit in den Selbstverwaltungsorganen ist nicht dokumentiert - die Kassenstatuten bzw . -leistungen, von denen im folgenden die Rede ist, waren aber immer auch ein Ergebnis des Selbstverwaltungsprinzips. Gemesse n an den Ortskrankenkassen un d aufgrund der rechtlichen und hierarchischen Bedingungen wird allerdings von einem überdurchschnittlichen Einflu ß de r Firmenseite ausgegangen , teil weise dürfte n di e Fabrikkrankenkassen auc h gan z in deren Verwaltungsmacht gelegen haben. In de n Breme r Fabrikkrankenkassenstatute n stimmte n diejenige n Regelungen, die die Bedingungen der Mitgliedschaft festlegten, in allen Kassen weitgehend überein und blieben jahrelang stabil. Zu diesen Bestimmungen, die sich an das Statut für Ortskrankenkassen anlehnten, gehörten: Beitrittszwang, freiwillig e Mitgliedschaft , Wartezeiten , Eintrittsgelde r un d Ausschlußbestimmungen. Bis auf die erste Regelung handelte es sich um mögliche Rahmenbedingungen , di e all e Betriebskrankenkasse n de r Breme r Textilindustrie als obligatorische übernahmen. Während di e Errichtun g eine r Ortskrankenkass e mindesten s hunder t Mitglieder voraussetzte , wa r für Fabrikkrankenkasse n nu r die Hälfte erforderlich. Der Mitgliederstand lag in Bremens Textil-Kassen nicht nur weit über dieser Mindestgröße, sondern auch stets über dem Reichsdurchschnitt aller Betriebskassen (1911: 432 Mitglieder).157 Allen Kassen gemeinsam war der Beitrittszwang fur die Beschäftigten de r Fabrik. Das Krankenversicherungsgesetz schrieb vor, daß Arbeitskräfte, die eine Beschäftigung in einem Betrieb mit eigener Kasse aufnahmen, automatisch auch dieser Kasse angehören mußten , sofer n si e nich t anderweiti g versicher t ware n (§ 63 ).158 Belegschaftsgröße und Mitgliederstand stimmten in den Bremer Textilwerken weitgehend überein: 93-98% der Beschäftigten waren in ›ihrer‹ jeweiligen Betriebskasse versichert. Sie nahm als Mitglieder außerdem die freiwillig Versicherten auf, z.B. Angestellte des Werks und ehemaüge Beschäftigte, die kei n neue s versicherungspflichtige s Arbeitsverhältni s begonne n hat ten.159 Auch die freiwillige Mitgliedschaft blieb auf (ehemaüge) Betriebsangehörige beschränkt. 203 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Die Bremer Kassen verzichteten be i den Pflichtversicherten au f Wartezeiten zwischen dem Beginn von Werkszugehörigkeit, Kassenmitgliedschaf t und Versicherungsleistung und schöpften damit den im Reichsgesetz vorgesehenen Rahme n von maximal 6 Wochen nich t aus. 160 Fü r di e freiwilli g Versicherten gab es dagegen Wartezeiten, deren Dauer überall vom Ergebnis einer vorangehende n kassenärztliche n Untersuchun g abhängi g gemach t wurde. Diagnostiziert e de r Arz t »eine n nich t normale n Gesundheitszu stand«, dann betrug die Wartezeit 6 Wochen oder aber die Aufnahme wurde generell verweigert. Diese Untersuchungen bildeten das kasseninterne Ge genstück zu den betrieblichen Einstellungsuntersuchunge n de r Pflichtver sicherten. Das Ziel, die »positive Risikoauslese«, war beiden gemeinsam.161 Die im Reichsgeset z eingeräumte Möglichkeit, Eintrittsgelde r z u erheben, nutzte n bi s au f die saisona l produzierend e BW K all e Kassen. 162 Si e bildeten ei n finanzielle s Sicherheitspolste r fü r ›magere ‹ Jahr e mi t hohen Leistungsausgaben. Di e meisten Kasse n forderten de n vierwöchigen Versicherungsbeitrag, währen d das Delmenhorster Jutewerk den sechswöchigen Beitrag und damit das höchste Eintrittsgeld verlangte. 1885 lag dieser Betrag soga r höhe r al s de r vo n de r Kass e festgesetzt e durchschnittlich e Tagelohn: Männliche Mitglieder zahlten M. 2,16, weibliche M. 1,35. Hinzu kamen die regulären Versicherungsbeiträge für 14 Tage (48 bzw. 30 Pf.), so daß sich der ›Einstand‹ au f 11% des ersten Lohns summierte. Als 1904/05 der Betrieb bedeutend expandierte und großer Arbeitskräftemangel herrschte, reduziert e di e Kass e das hohe Eintrittsgeld au f den Einheitsprei s von einer Mark.163 Die Ausschlußbestimmungen aller Kassen sollten dem »Kampf gegen das Simulantentum« dienen . De r Passu s bestimmte , da ß »Kassenmitglieder , welche di e Kass e wiederholt durc h Betru g geschädig t haben«, 164 au s der Kasse ausgeschlossen werden konnten. Auf diesen Paragraphen stützten sich die Maßnahmen der Krankenkontrolle und Verhaltensmaßregelungen von Versicherten, di e allerding s kasseninter n unterschiedlich e Forme n annahmen (Kap. 6.3.5). Die bishe r aufgezeigte n Bedingunge n de r Mitgliedschaft , di e i n de n Bremer Fabrikkrankenkassen nu r geringfügig voneinande r abwichen , enthielten die Prinzipien von fabrikinterner Krankenversicherung: die betriebliche Legitimation und Gründung der Kasse, eine an der Betriebszugehörigkeit orientierte Rekrutierun g de r versicherungs - un d nicht-versicherungs pflichtigen Mitglieder, deren Selektion durch betriebliche bzw. kasseninterne Einstellungsuntersuchungen, un d zuguterletz t di e Zwangserhebun g vo n Eintrittsgeldern aufgrun d betriebliche r Zwangsversicherung . Di e Ein heidichkeit in den Kassenstatuten betraf schließlich auch die Selbstverwaltungsorgane, dere n Zusammensetzun g lediglic h nac h de r Betriebsgröß e variierte.165 204 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

6.3.3 Leistungen bei Krankheit, Geburt und Tod Die Übereinstimmunge n i m Satzungsrech t de r Breme r Kasse n betrafe n nicht de n Leistungskatalog. Di e Mindestleistungen, di e e s fur Orts - und Fabrikkrankenkassen gleichermaße n einzuhalte n galt , lautete n 1883: freie ärztliche Behandlung, Medikament e un d Heilmittel (Sachleistungen) ; ein Krankengeld in Höhe des halben durchschnittlichen Tagelohns für 13 Wochen vom dritten Tag der Erkrankung an, eine ebenso hohe Unterstützung an Wöchnerinnen für drei Wochen und ein Sterbegeld zum 20fachen ortsüblichen Tagelohn (monetäre Leistungen). Diese reichsgesetzlichen Vorgaben sind der Maßstab, wenn im folgenden da s Satzungsrecht de r Bremer Textil-Kassen i m Hinblic k au f sein e Versicherungsleistunge n untersuch t wird. Denn es gab Leistungsbereiche, in denen sich die Kassen als äußerst variabel, veränderungsfreudig un d bereit zeigten, den Krankenschutz über das gesetzliche Minimum hinau s auszudehnen. 166 Die Statutenanalyse bewegt sich damit auf einem Feld offizieller Absichtserklärungen. Wie sich die reale Umsetzung dieser Regelungen in der Fabrikkrankenkasse vollzog und welche Roll e dabe i de m ausführende n Kassenpersona l zukam , wir d hie r zunächst ausgeblendet (vgl. Kap. 6.3.4 und 6.3.5). Alle Kassen der Bremer Textilindustrie gewährten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen freie ärztiiche Behandlung sowie freie Arznei- und Heilmittel (Brillen , Bruchbände r etc. ) be i de n vertraglic h verpflichtete n Ärzten und Apothekern. In den Sachleistungen gab es keine Unterschiede, wohl aber bei der monetären Regulierung von Krankheit. Hier schrieb sich die sozial e Rangfolg e de r bremische n Textilbelegschafte n nac h Branche n fort: Das Subproletariat der Juteindustrie war auch im Krankheitsfall weitaus schlechter finanziell abgesicher t als etwa die Beschäftigten de r übrigen Textilzweige. Die Jutespinnereien in Hemelingen, Delmenhorst und Bremen zahlten als Krankengeld nur das, wozu sie nach dem Gesetz verpflichtet waren . Statutenänderungen zur monetären Krankenunterstützung erfolgte n überhaup t nur al s Anpassun g a n di e verbesserte n Reichsgesetze. 167 Ander e Nied riglohnbetriebe ginge n allerding s übe r de n gesetzlichen Mindeststandar d hinaus. In der Delmenhorster »Nordwolle« waren es die Karenzzeiten: Hier entfielen 1898 die üblichen drei Karenztage nach Betriebsunfällen, seit 1910 auch bei Erkrankungen, die länger als zehn Tage dauerten. Weitere Regelungen erhöhten die Unterstützung: Fü r Festtage während der Woche wurde Krankengeld gezahlt (1898), ebenso für Sonntag e be i einer Krankschrei bung von mehr als 14 Tagen (1910).168 Außerdem erlaubte eine Bedürftigkeits-Regel (bi s 1904), nach entsprechendem Vorstandsbeschluß eine volle oder partielle Unterstützun g fü r maxima l 26 Wochen an einzelne notlei dende Mitglieder auszuzahlen. Vorübergehend dehnte auch die Baumwoll205 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Spinnerei bereit s 1893 die Unterstützungsdaue r au f 26 Wochen aus-ei n Standard, de r auf Reichsebene ers t ab 1904 galt.169 Si e war, umgeben vo n leistungsstarken Textil-Kassen , i n Zugzwan g gerate n un d versuchte , au f diese Weise im Kampf um Arbeitskräfte mitzuhalten . All diese speziellen Regelunge n bote n mehr , al s es das Reichsgeset z tat . Sie blieben aber weit hinter de n Leistungen derjenige n Kasse n zurück, di e die Höh e de s Krankengelde s un d sein e Bezugsdaue r generel l erweiter t hatten. Dies e Kasse n fanden sic h vor allem i n den Hochlohnbetrieben de s Kreises Blumenthal: An der Spitze stand die BWK, gefolgt von der Wollwäscherei Lesu m un d de r Tauwerkfabrik i n Grohn . De r Leistungsausba u i m Satzungsrecht de r einzelne n Kass e mußt e sic h innerhal b eine s definierte n Rahmens bewegen, denn das Reichsgesetz gab nicht nur Mindest-, sondern auch Maximalgrenzen vor . Beide s wurde i n Novellen imme r wiede r geän dert. Di e Kasse der BWK schöpfte di e fakultativen Grenze n zum Kranken geld a m weiteste n aus . Si e zahlt e bereit s 1884 ein Krankengel d fü r 26 Wochen, seit 1890 sogar für die Dauer eines Jahres. Die Unterstützungshöhe belief sich dabei seit 1887 auf 2/3 des Verdienstes.170 Außerdem entfielen di e Karenzfristen be i Unfall (1884) und bei Krankschreibung von mehr als 14 Tagen (1893). Die Wollwäscherei in Lesum kam diesem hohen Leistungsniveau am nächsten. Es ist kein Zufall, da ß es sich um die Fabrik handelt, di e der BWK geographisch un d branchenmäßig a m nächsten stand. 171 Gründ e der Konkurren z und de r Kamp f um Arbeitskräft e dürfte n fü r di e Anglei chung des Leistungsniveaus beide r Kassen verantwortlich sein . Beim Bezug von Krankengeld stellten die Beschäftigten der BWK und der Jutefabriken di e jeweiligen Extreme . Erster e waren al s Versichert e de r lei stungsstärksten Kasse am besten, jene als Mitglieder der leistungsschwächsten Fabrikkrankenkassen auc h a m schlechtesten abgesichert . Da s Leistungsge fälle erklärte sich nicht aus der Größe des Betriebes und damit der Anzahl der Beitragzahler. S o war die Wollwäscherei zwa r die kleinste bremisch e Textilfabrik, si e hatt e abe r ein hohe s Versicherungsniveau. Dagege n unterschie d sich der Krankenversicherungsschutz be i den etwa gleich großen Industriegiganten BW K un d NWK gan z erheblich . Entscheiden d wo g nebe n de m betrieblichen Krankenstan d das Lohnniveau des Betriebes, da sich über die Höhe des Lohns auch die Höhe der Kassenbeiträge und damit die Leistungsstärke de r Fabrikkrankenkass e bestimmte. 172 Die s zeig t auc h di e Relatio n von Beitrag und Leistung, denn die ›starken‹ Kasse n waren keineswegs auf überhöhte Versicherungsbeiträge angewiesen . In Orts- und Betriebskrankenkassen berechnete n sich Beiträgt und Krankengelder nac h de m »wirkliche n Arbeitsverdienst « ode r de m »durch schnittlichen Tagelohn « eine s Versicherten . Beid e Größe n lage n i n alle r Regel übe r de m »ortsüblichen Tagelohn« , de r regelmäßig vo n de n lokale n Aufsichtsbehörden für die Gemeinde-Krankenversicherung festgesetz t wur206 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

de. Kein e Breme r Kass e forderte da s reichsgesetzlich e Beitragsmaximu m (1883ff.: 4,5%; 1904ff.: 6%) ein, obwohl alle mehr als das Leistungsminimum boten. Zumeist bewegten sich die Beiträge bei 2,5-3,5% des durchschnittlichen Tagelohns. Die BWK bot eine besondere Vergünstigung, die das solide finanzielle Fundamen t de r Kasse unterstreicht: Ihr e Mitglieder zahlten 1893-1901 nur für 50 der 52 Wochen »Versicherungsgeld«. 173 I n diesem Hochlohnbetrieb erwies sich die Relation von Beitrags- und Versicherungsleistung stets als ausgewogen, während die leistungsstarken Kassen der Tauwerkfabrik un d de r Wollwäschere i ehe r (unter-)durchschnittlich e Versicherungsbeiträge erhoben. In den Jute-Kassen entsprach der niedrige Beitragssatz vo n 2,5-3% einem geringe n Leistungsniveau . Lediglic h i m Niedriglohnbetrieb NW K klaffte da s Preis-Leistungs-Verhältnis beständi g weit auseinander . De r Beitragssat z stie g 1914 schließlich mi t 4,5% auf Rekordhöhen, die auch innerhalb der bremischen Textil-Kassen unerreicht blieben.174 Das Krankengeld bildete die Bezugsgröße für alle anderen Formen der monetären Kassenleistungen, zu denen Unterhaltszahlungen an Angehörige bei stationärer Behandlung und das Wöchnerinnengeld gehörten. Lediglich das Sterbegel d wurd e nac h de m durchschnittliche n Tageloh n bemessen . Deshalb waren als o auch be i de n obigen Leistungsfälle n jen e Mitgliede r besser abgesichert , di e eine r Kass e angehörten , di e meh r al s 50% des Tagelohns al s Krankengel d gewährte . Daz u zählte n di e Versicherte n de r Tauwerkfabrik, BWK und Wollwäscherei, deren Krankenunterstützung sich zwischen 66-75% des durchschnittlichen Tagelohns bewegte. Bei stationärer Behandlung entfiel das Krankengeld. War der Patient allerdings ein Familienernährer, dann erhielten seine Angehörigen die Hälfte des Krankengeldes al s Unterhalt . Dies e Regelun g benachteiligt e verheiratet e Arbeiterinnen. Die meisten bremischen Statuten definierten, wer als Familienernährer galt: derjenige , der den Unterhalt bisher »ganz oder größtenteils« bestritten hatte. Diesen Status konnte, abgesehen von den Witwen und Alleinerziehenden, kaum eine Arbeiterin für sich in Anspruch nehmen, denn sie gal t al s »Zuverdienerin« . Wen n als o ein e verheiratet e Versichert e in s Krankenhaus eingewiese n wurde , dan n erhielte n ihr e Angehörige n kei n Unterhaltsgeld, weil nicht sie, sondern ihr Ehemann der Haupternährer war. Die Regelung zu r Unterhaltszahlung wa r ohnehin ein e Minimallösung (1/4 Tagelohn!), mit der eine Familie für die Dauer des Krankenhausaufenthaltes nicht überleben konnte. Deshalb erlaubten zwei Kann-Bestimmungen des Reichsgesetzes , hie r di e Leistunge n weite r auszubauen : Zu m eine n konnte das Unterhaltsgeld erhöht, zum anderen auch an Personen gezahlt werden, die bisher nicht den Familienunterhalt bestritten bzw. keine Angehörigen hatten. Diese beiden Möglichkeiten wurde n von den Bremer Fabrikkasse n nur 207 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

zögerlich realisiert, weil die stationäre Behandlung wegen der Tagespflegesätze der Krankenhäuser ein kostspieliger Leistungsfall war . Über das gesetzliche ›Muß‹, ein halbes Krankengeld zu zahlen, gingen nur zwei Kassen hinaus: Ab 1904 gewährten die Delmenhorster Jutefabrik und die Seilerei ein Unterhaltsgeld, da s 75% des Krankengeldes betrug. Di e »Jute« nah m allerdings di e Leistun g nac h eine m knappe n Jah r ersatzlo s zurück , di e Seilerei behiel t si e bis wenigstens 1906 bei.175 Di e zweite fakultative Re gelung, die für »zuverdienende« Ehefrauen und ledige Arbeitskräfte Bedeutung hatte, wurde vorübergehend von den Kassen der Jutespinnereien, der BWK und de r Tauwerkfabrik umgesetzt . Di e Hemelinger »Jute « fiel be i dieser Leistung aus dem Rahmen: Sie zahlte seit 1884 zwar nur 1/10 des Krankengeldes, was etwa 7,5 Pf. pro Tag entsprach, aber sie behielt diese Minimalleistung bis 1914 bei.176 Sofern sich die übrigen Kassen überhaupt bei Krankenhaus-Leistunge n engagierten , dan n hie ß da s gemeinsam e Kennzeichen ›Kurzfristigkeit‹! Die Bremer Kassen regulierten bei der stationären Behandlung nur die medizinisch-pflegerische Versorgun g und ließen die sozialen und finanziellenFolgen ganz oder größtenteils unberücksichtigt. Der Weg zur kommunalen Armenhilfe war dann für die Versicherten zumeist nicht mehr weit. Neben dem Leistungsbereich »Krankenhausbehandlung« gab es eine Personengruppe, di e i m Satzungsrech t de r Breme r Kasse n ›stiefmütterlich ‹ behandelt wurde: die Wöchnerinnen. Mit diesem weiblichen Leistungsfall tat sich bereits das Reichsgesetz schwer: Die Gemeinde-Krankenversicherung gewährte weder freie ärztliche Geburtshilfe noch Wöchnerinnenunterstützung. In Orts- und Fabrikkrankenkassen gab es seit 1893 eine sechsmonatige Karenzzeit, d.h. die Arbeiterin mußte seit mindestens 6 Monaten einer Kasse angehören, um im Wochenbett Anspruch auf Wöchnerinnenunterstützung zu haben. Auch hier wurden die Kosten für ärztliche- oder Hebammendienste nich t übernommen. 177 Dies e Sachleistun g einzurichten , blie b der einzelne n Kass e un d ihre r Selbstverwaltun g vorbehalten . Da s Sat zungsrecht der Bremer Textil-Kassen zeigt allerdings, daß die Selbstverwaltungsgremien den häufigen und damit kostenträchtigen Leistungsfall »Entbindung« eher auf dem Mindeststandard ›einfroren‹, al s daß sie ihn weiter ausbauten. Nachdem di e Krankenversicherungsnovell e vo n 1903 die Kostenüber nahme für ärztliche Geburtshilfe oder Hebammendienste erlaubte, griffe n nur di e Kasse n de r Seilere i un d de r Delmenhorste r »Jute « dies e Kann Regelung zum Jahresbeginn 1904 auf. I n der Jutefabrik gal t sie sogar für nicht i m Betrie b beschäftigt e Ehefraue n vo n Pflichtversicherten . Dami t wurden Leistunge n zu r Familienhilf e festgeschrieben , währen d z.B . di e »Nordwolle« Wöchnerinnen von ihrer Familienversicherung generel l ausschloß (vgl . weite r unten) . Di e Kostenübernahm e be i de r Entbindun g 208 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

wurde im Jutewerk allerdings für Kassen- wie für Familienmitglieder nach einem Jahr wieder zurückgenommen. Bei der monetären Absicherung des Wochenbetts gab es in den Bremer Fabrikkrankenkassen kau m Verbesserungen gegenübe r de m Reichsgesetz. Dies galt für die Unterstützungsdauer wie für die -höhe. Überhaupt erfolgten Statutenänderungen fast nur aufgrund von Anpassungen an das Mutterschutz- oder Krankenversicherungsgesetz. Die Unterstützungsdauer entsprach in aller Regel dem gesetzlichen Minimum. Keine Kasse schöpfte z.B. die seit 1883 bestehende Kann-Bestimmung aus, das Wochengeld auf sechs Wochen auszudehnen. Die Kasse der BWK korrigierte als einzige die zeidichen Diskrepanzen zwischen Mutterschutzund Kassenrecht (vgl. Kap. 6.1.2.2): Mit Inkrafttreten de s vier- bis sechswöchigen Mutterschutze s zu m Apri l 1892 (G O 1891 ) unterstützte si e Wöchnerinnen fü r vie r Wochen , während all e übrigen Kasse n nach dem noch gültigen Versicherungsgesetz von 1883 nur für drei Wochen zahlten. Damit griff die BWK-Kasse der überfälligen Anpassung der Krankenversicherung um fast ein Jahr vor, schöpfte allerdings den fakultativ gegebenen Rahmen von sechs Wochen auch nicht voll aus. Zum Januar 1893 paßten sich dann alle Betriebskassen dem mittlerweile novellierten Versicherungsrecht mit folgender Formulierung an: »Weiblichen Mitgliedern ... wird im Falle der Entbindung auf die Dauer von 4 Wochen nach der Niederkunft und soweit der Arzt ihnen die Wiederaufnahme der Arbeit nach diesem Zeitpunkt e noc h nich t gestattet , bi s zu r Daue r vo n 6 Wochen nac h ihre r Niederkunft eine Unterstützung in Höhe des Krankengeldes gewährt.«178

Die Passage, die im Text mit »soweit der Arzt...« beginnt, fehlte im Statut der Hemelinge r Jutefabrik . Unbemerk t un d unkorrigier t vo n de n Auf sichtsbehörden zahlt e dies e Kass e weiterhi n nu r fü r vie r Woche n Un terstützung un d hiel t dami t offenba r nich t einma l di e gesetzlich e Norm ein.179 Die Betriebskasse de r Wollwäscherei erweitert e a b 1904 die Dauer der Wöchnerinnenunterstützung und war die einzige Kasse, die dies nicht nur vorübergehend tat . Si e zahlt e - wie sei t 1904 vorgeschrieben - für sechs Wochen und darüber hinaus für ein e unbegrenzte Zeit , fall s ein e längere Schonung erforderlich schien. Diese herausragende Leistung war allerdings an ein e ungewöhnlich e Bedingun g gekoppelt : U m i m Entbindungsfal l überhaupt leistungsberechtigt zu sein, mußte die Frau mindestens ein Jahr der Kasse angehören. 180 Die Karenzzeit lag damit doppelt so hoch wie in allen andere n Kassen . Diese Klause l läß t sich nu r in Verbindun g mi t der Höhe de s Wochengelde s richti g bewerten , da s sic h bekanntlic h wi e da s Krankengeld berechnete. Die Wollwäscherei gehörte mit der Tauwerkfabrik und der BWK zu den Kassen, deren Krankengeld sich auf 2/3 oder 3/4 des durchschnittlichen Tagelohn s belief. Wenn also Wöchnerinnen ein e über209 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

durchschnittlich hohe Unterstützung erhalten sollten, dann wurde allerdings der Zugan g z u diese r Vergünstigun g i m Interess e de r Kassensolven z ver schärft. Di e Kass e der BWK ging sogar s o weit, Wöchnerinne n zeitweili g von diesem Privileg auszugrenzen. Als die Generalversammlung 1887 erstmals eine Erhöhung des Krankengeldes au f 66% des Verdienstes beschloß, fand sich im Protokoll der folgende Zusatz : »Von diese r Begünstigun g bleibe n nich t i m Betrieb e beschäftigt e Mitgliede r un d Wöchnerinnen im Falle des Wochenbetts ausgeschlossen.« 181

Zwar folgt e kein e Kasse , die ei n höheres Krankengel d zahlte , diese m Bei spiel. E s war abe r gleichsam symptomatisc h fü r de n Umgan g de r Fabrik krankenkassen mi t Wöchnerinnen. All e Kasse n gingen, wa s die Höhe un d Dauer de r Wochengeldzahlunge n betraf , wen n überhaupt , dan n nu r ver einzelt un d zumeis t kurzfristi g übe r da s gesetzlich e ›Muß ‹ hinaus . De r Leistungsausbau be i Schwangerschaft un d Geburt hatte Seltenheitswert . Einzigartig blie b di e Seilerei, dere n Kass e auch Schwanger e berücksich tigte. Si e erhielte n sei t 1904 freie ärztlich e Hilf e un d ei n sechswöchige s Krankengeld be i schwangerschaftsbedingte r Arbeitsunfähigkeit . Diese s »Schwangerengeld« wurd e zude m nich t - wie e s sei t 1914 die RV O al s Möglichkeit einräumte - anschließend vom Wochengeld wieder abgezogen.182 Als Besonderheit muß auch die bereits erwähnte Zahlung von Wochengeld an die Ehefrauen vo n Pflichtversicherten de r Delmenhorster »Jute « angese hen werden. Deren Kasse gewährte außerdem seit 1914 ein »Stillgeld« zu m halben Krankengeld für zwei Wochen nach Ablauf der Mutterschutzfrist, di e sich damit - sofern die Frauen den finanziellen Anrei z zum Stillen wahrnahmen - auf zehn Wochen verlängerte. 183 Die Betriebskrankenkasse de r Jutefabrik erwie s sic h als ein ›Kunosum‹ . Bei de n Leistunge n fü r Wöchnerinne n zeigt e si e sich , s o besonder s 1904 und 1914, immer wiede r seh r innovativ , währen d si e i n alle n übrige n Leistungsbereichen kau m übe r di e Mindestvorgabe n hinausging . Di e In itiativen waren allerdings zumeist von kurzer Dauer. Zumindest 1904 hatte die Statutenänderun g eine n handfeste n wirtschaftliche n Grund : Di e Leistungsausweitungen zu m Jahresbegin n verdoppelte n di e Ausgabe n fü r Wöchnerinnen, di e mi t fas t M . 4 300 eine einmalig e Rekordhöh e erreich ten.184 Zu m Ma i 1905 wurden di e Leistunge n deshal b gestrichen . De r Reformwille wa r vorhanden , abe r da s finanziell e Fundamen t de r Kass e offenbar z u schwach. Die Leistungen, di e die Fabrikkrankenkasse n de r Breme r Textilindustri e für di e Wöchnerinne n bereithielten , könnte n erstaune n angesicht s eine r Belegschaft, di e zwischen 40 und 70% aus Frauen bestand, von denen mehr als 2/3 im heirats- und fortpflanzungsfähigen Alte r und 30-40% verheiratet waren. Die s konnt e i n de r Ta t z u eine r Vielzah l vo n Leistungsfälle n un d 210 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

damit z u eine r finanziellen Belastun g fuhren , di e i n de n Breme r Kasse n aufgrund de r Belegschaftszusammensetzun g höhe r ausfie l al s i n andere n Kassen. Die Antwort au f den besonderen Bedar f hieß deshalb in fast alle n Bremer Betrieben , be i den gesetzlichen Mindesdeistunge n z u bleiben bzw . mit unlauteren Verfahren , au f die später eingegange n wird , di e Koste n zu Lasten der Wöchnerinnen weiter zu reduzieren. Im Falle des Todes eines Kassenmitglieds zahlten die Fabrikkrankenkassen eine Beihilf e z u de n Beerdigungskosten . Nac h de m Krankenversiche rungsgesetz belie f sic h da s Sterbegel d i m Kaiserreic h unveränder t au f de n 20fachen ortsüblichen , a b 1893 auf den höheren durchschnittliche n Tage lohn. Die BWK ging bereits 1884 über diesen Satz hinaus, später folgten ihr diejenigen Kassen, die auch in anderen Bereichen ihre Leistungen ausgebaut hatten. Und umgekehrt: Di e Jutefabriken verharrten auf dem Mindestmaß, während die »Nordwolle« in diesem Fall eine Ausnahme machte. Sie zahlte seit 1910 das höchste Sterbegeld. Zusamme n mit dem anderen Delmenhorster Betrieb, der »Jute«, berücksichtigt e sie beim Sterbegeld auch die Angehörigen von Pflichtversicherten.185 Insgesam t gingen alle Bremer Kassen bei der Zahlung von Sterbegeldern z.T. weit über die gesetzliche Norm hinaus, weil si e entwede r di e Beträg e erhöhte n ode r Familienangehörig e i n di e Leistung mit einschlossen. Die Krankenversicherun g erfaßt e di e Beschäftigte n i n Industrie , Hand werk un d Bergba u übe r da s Lohnarbeitsverhältnis . Dadurc h bliebe n di e Angehörigen von Pflichtversicherten unberücksichtigt . Dere n Krankenver sorgung konnt e allerdings seit 1883 im Satzungsrecht de r einzelnen Kass e verankert werden. 186 Auch in den Fabrikkrankenkassen der Bremer Textilindustrie fande n sic h erste , abe r imme r nu r vorübergehend e Ansätz e eine r Familien-Krankenversicherung. S o gab es die Zahlung von Sterbegeldern in den Delmenhorste r Kassen , ferne r Wochengel d un d frei e Geburtshilf e fü r die Ehefraue n dortige r Jutearbeite r sowi e Unterhaltsgel d be i stationäre r Behandlung i n de r Hemelinge r »Jute« , de r BW K un d de r Seilerei . Ein e Familienversicherung al s integrierte r Bestandtei l de r Fabrikkrankenkass e existierte dagegen nur bei der BWK, NWK und »Jute Bremen « mit überdies sehr unterschiedlichem Leistungsniveau . Die »Jute«-Kasse gewährt e alle n Familienmitgliedern frei e ärztlich e Versorgung, währen d di e Kass e de r BW K sei t 1889 die Arzneikoste n fü r diejenigen Angehörige n übernahm , »dere n Unterhal t da s Mitglie d bishe r aus seinem Arbeitsverdienste ganz oder größtentheils bestritte n hat , sofer n solche innerhalb einer Entfernung von 7 1/2 Kilometern, von der Fabrik aus gerechnet, wohnen.«187 Diese Klausel hatte zwei implizite Einschränkungen: Auch hier gab es die geschlechtsspezifische Ausgrenzun g wegen der Hauptund »zuverdienenden « Familienernährer , währen d di e räumlich e Begren zung di e zumeis t i n de r Heima t verbliebene n Angehörige n de r saisona l 211 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

zuwandernden Arbeitskräfte ausschloß. 188 Die Kasse präzisierte 1905 den Begriff des »Familienangehörigen«: Anspruchsberechtigt waren in Zukunft nur »Ehefrauen und noch nicht erwerbsfähige Kinder«, so daß im Haushalt lebende Eltern, Schwieger- oder Großeltern und Geschwister ausgegrenzt waren.189 Die seit 1898 in der »Nordwolle« bestehende Familienversicherung erfaßte dagegen im Haushalt lebende Ehegatten, Eltern und Kinder unter 14 Jahren sowie seit 1910 auch dauernd erwerbsunfähige Kinder. Sie konnten auf Antrag des Kassenmitglieds gegen Krankheit versichert werden, wofür aber gesonderte Beiträge zu zahlen waren. Im Gegensatz zur BWK handelte es sich nicht um eine »Allgemeine Familienversicherung«, sondern um die im Kaiserreic h weni g verbreitet e »Familienfursorg e au f besondere n An trag«.190 Di e Leistungen umfaßten frei e ärztliche , medikamentöse und ab 1904 auch stationär e Behandlun g un d ei n geringes Sterbegeld . Di e Leistungsdauer wa r au f 13 Wochen sowie eine n Krankenhausaufenthal t pr o Jahr beschränkt. Von all dem blieben Schwangere und Wöchnerinnen wiederum ausgeschlossen. Den dennoch beachtlichen Sicherungsnormen stand ein sehr niedriger Beitrag gegenüber: 1898 belief sich der Jahresbeitrag auf 80 Pf. je familienversicherten Erwachsenen und 20 Pf je Kind (1904: M. 2 bzw. M. 0,60). Verständlicherweise war die Kasse damit nicht lebensfähig: Die Familienversicherung erwies sich schon nach zwei Jahren als kostenintensive Versorgungseinrichtung , di e di e gesamt e Fabrikkrankenkass e i n Finanzierungsschwierigkeiten brachte . S o berichtet e de r Kassenvorstan d 1899: »Unsere Annahme,... die Kosten der Unterstützung für diese [die Angehörigen] aus den Ueberschüssen de r regelmässige n Beiträge , de r einmalige n Zusatz-Beiträg e un d den Zinsen des Reservefond s decke n z u können , ha t sic h leide r al s falsc h erwiesen ; wi r mussten um di e Ausgabe n bestreite n z u könne n ca . M . 3300 dem Reservefond s entnehmen.«191

Die Familien-Kasse fand große Resonanz, denn auch finanzschwache Familien konnte n di e ehe r symbolische n Beiträg e aufbringen , un d da s Preis Leistungs-Verhältnis rentierte sich allemal. Demgegenüber wa r di e Familienversicherun g de r Tauwerkfabri k aus schließlich den Besser- und Großverdienern des Betriebs vorbehalten. Die Hilfskasse vo n 1898, die auf eine Initiative de r Fabrikleitung zurückgin g und vo n ih r auc h bezuschuß t wurde , hatt e seh r hoh e Beitragssätze . Si e begannen in vier Klassen 1898 ab 15 Pf. Wochenbeitrag , i m Januar 1904 erreichten sie 35-50 Pf. je versicherte Familie, wobei allerdings die Größe der Familie keine Rolle spielte.192 Weitere Erhöhungen folgten. Die Leistungen, bei denen Frauen deudich benachteiligt wurden, 193 umfaßten wie bei der NWK im wesentlichen Sachleistungen. In dieser ›exklusiven‹ Einrich tung war die Krankenversicherung de r Angehörigen ausgesprochen teuer, 212 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

was sich auch im Mitgliederstand de r Hilfskasse ausdrückte : I n den ersten Jahren waren dort etwa 70-80, seit den drastischen Beitragserhöhungen von 1904 nur noc h 40-50 Familien von Seilereibeschäftigte n gege n Krankhei t versichert. Innerhalb der Bremer Textilindustrie gab es - das zeigt der Statutenvergleich zwei Kategorie n vo n Fabrikkrankenkassen : leistungsstark e un d leistungs schwache Versicherungsträger . Zu r erste n Grupp e zählte n di e BWK , di e Tauwerkfabrik un d die Wollwäscherei, wobei in der BWK die mit Abstand solideste Kass e mi t de n ausgereifteste n Sicherungsnorme n existierte . Di e Jute- und Baumwollfabriken gehörte n der zweiten Gruppe an, während die NWK ein e Mittelpositio n einnahm . Da s deutlich e Leistungsgefäll e de r Kassen stimmt e überei n mi t de r bisherige n Typisierun g de r Textilbeleg schaften und ihrer Lebensumstände: Di e im Vergleich schlechtesten Löhne, Arbeits-, Wohn - un d Lebensbedingunge n de r Beschäftigte n de r Jutein dustrie setzte n sic h for t i n de r schlechteste n Versorgun g durc h ihr e Fa brikkrankenkassen. Di e Lebens- und Arbeitsverhältnisse de r Textilarbeiterschaft i m Krei s Blumentha l hobe n sic h demgegenübe r positi v ab . Dies e Beschäftigten ware n als Angehörige der Hochlohnbetriebe auch im Krankheitsfall durc h fabrikintern e Krankenversicherun g weitau s besse r abgesi chert. Welche Leistungsbereich e nu n i n de n einzelne n Kasse n ausgebau t bzw . nicht erweitert wurden , läß t sich weniger nac h den Kassenleistungen , son dern vor allem nach der Kassenkategorie beantworten. Die Höhe und Dauer der Krankenunterstützun g sowi e di e Summ e de s Sterbegelde s wurde n i n denjenigen Fabrikkasse n z.T . wei t übe r di e reichsgesetzliche n Vorgabe n hinaus ausgedehnt, die der Gruppe der leistungsstarken Kassen angehörten. Unterhaltszahlungen be i stationäre r Behandlun g wurde n dagege n vo n fas t allen Fabrikkrankenkasse n ebens o vermiede n wi e di e Krankenversorgun g von Familienangehörigen , di e nur i n de r NWK vol l entwickel t war . Alle n Kassen gemeinsam war der geringe Leistungsstandard der Wöchnerinnenhilfe. Wöchnerinnen stellten diejenige Personengruppe, die im Satzungsrecht a m deutlichsten vernachlässig t un d benachteilig t wurde , obwoh l Fraue n di e Mehrheit der Kassenmitglieder bildeten .

6.3.4 Kassenärztliche Versorgun g Ein wichtiges Glied in der Instanzenkette der Krankenversicherung war der Kassenarzt. Ih m ka m di e alleinig e Kompeten z zu , übe r Krankschreibun g und Erwerbsfähigkeit, übe r die Gewährung oder Verweigerung von Kassenleistungen und damit über die Ausgaben einer Krankenkasse zu entscheiden. 213 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Der Arzt als »Verfugungsgewalt übe r materielle Ressourcen« entstand erst im Rahmen der Krankenversicherung.194 Daraus ergab sich aber auch seine Rolle als Rechenschaftspflichtiger, wen n die Kassenbilanzen am Jahresende negativ waren oder der Reservefonds angegriffen werden mußte.195 Je nach dem, wie souverän er als angestellter Kassenarz t entscheiden konnt e oder wie restrikti v de r Kassenvorstan d di e Versorgungspolitik festlegte , dürft e sich auc h di e Qualitä t de r medizinische n Versorgun g vo n Versicherte n bestimmt haben. Wenn aber die Finanzierungsfrage di e Kassenpoliti k beherrschte, gab es für ihn wenig Spielraum, wie der sozialdemokratische Arzt Ignaz Zadek 1895 notierte: »Der schlechte Stand der Kassenfinanzen, das Drängen des Vorstandes, die Rücksicht auf weitere Erhöhung der Beiträge oder Herabsetzung des Krankengeldes für alle Kassenmitglieder bringen das ärztliche Gewissen zum Schweigen.« 196

Ob es sich bei Dr. Kaphengst, dem Kassenarzt der Bremer »Jute«, um einen höchst unengagierten, eher ›gewissenlosen‹ Vertrete r der ärztlichen Profession oder um einen aufgrun d seine r Doppelfunktio n al s Kassen- un d Fabrikarzt unte r besondere n Druc k geratenen , willfährige n Arz t handelte , bleibt offen . Ei n Moti v wäre , wen n ma n nich t da s Argumen t de r Per sönlichkeitsdefizite verfolge n will , vorhanden : Dies e Kass e kämpft e jahrelang mit negativen Bilanzen. 197 Kaphengst war ein Beispiel dafür, daß auch im Ansatz gute Gesetze unwirksam bleiben mußten, wenn ihre Durchfuhrung in den Händen von unqualifiziertem un d unmotiviertem Personal lag- ein e Problemstellung, wi e si e sic h ähnlic h be i de r Gewerbeaufsich t ergab. Die fahrlässige ärztlich e Betreuung durc h Dr. Kaphengst, seine Gleichgültigkeit gegenüber de n Erkrankungen un d Bedürfnissen de r ihm zugewiesenen Patienten verursachte z.T. bleibende Gesundheitsschäden bei den betroffenen Kassenmitgliedern . De r folgende Fal l war charakteristisch fur die Bedingungen von ärztlicher Versorgung in der Jutefabrik: Währen d der Arbeit hatte sich der Arbeiter S. eine Verletzung des Zeigefingers zugezogen, die von Dr. Kaphengst versorgt wurde. Aus der zunächst geringfügigen Verletzung entwickelte sich aufgrund der unsachgemäßen Behandlung eine so komplizierte Wunde, daß der Finger amputiert werden mußte. Da Kaphengst die Verletzung weiterhin mit unangemessenen Methoden behandelte, konnte nur noch eine zweite Operation im Krankenhaus die Amputation der ganzen Han d verhindern . I m daraufhi n vo m Arbeiter-Sekretaria t ange strengten Gerichtsprozeß wurde Kaphengst zu einer Geldstrafe von M. 200 verurteilt.198 Zwa r konnt e di e Geldbuß e de n Verlus t eine s Finger s nich t aufwiegen - immerhin war aber eine Öffentlichkeit geschaffen . Dafü r sorgten die publizistischen Aktivitäte n de r »Bremer Bürger-Zeitung « un d des Arbeiter-Sekretariats, das zudem die Strafanträge stellte und die Betroffenen 214 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

vor Gericht vertrat. Aber auch so wurde sicherlich nur der kleinste Teil der Fälle publik , währen d di e groß e Mehrhei t de r Betroffene n di e schlecht e Gesundheitsversorgung als einen Teil ihrer Lebensbedingungen hinnahm. 1903 erstattete da s Arbeiter-Sekretaria t erneu t Strafanzeig e gege n Dr. Kaphengst aufgrun d seine r fahrlässige n un d folgenschwere n Behandlun g eines Werftarbeiters der »AG Weser«, wo Kaphengst ›nebenamtlicher‹ Kassenarzt war. Da s Gerichtsurteil lautet e diesmal vier Monate Gefängnis. 199 Auch nach der zweiten Verurteilung wurde Kaphengst von der Jutefabrik nicht als Werks- und Kassenarzt entlassen. Vielmehr wurde wenige Monate nach der letzten Verurteilung ein e Unterschriftensammlung i n der Fabrik durchgeführt, um so einen Antrag auf Umwandlung der Gefängnis- in eine Geldstrafe z u unterstützen . Di e »Breme r Bürger-Zeitung « beschrie b de n Vorgang wie folgt: »Bei dem Sammeln der Unterschriften, da s durch Aufseher und Vorarbeiter geschieht, wird den Arbeitern das Unterschreiben mi t ziemlic h deutliche n Redewendunge n zu r Pflicht gemacht... In gedruckten Formularen wird den Arbeitern ... da unterbreitet, daß der Arzt schon manchem das Leben gerettet habe, daß er ihnen stets ein treuer Berater gewesen sei.« 200

Wie dieser Antrag beschieden wurde, ist offen. Dr. Kaphengst wohnte noch bis 1907 in Bremen. 6.3.5 Kassenökonomie. Oder: Wie lassen sich Kosten reduzieren? Wöchnerinnen waren in Bremens Fabrikkrankenkassen die Personifizierung dessen, was Florian Tennstedt den »Zielkonfikt zwische n ›Gesundheit und Ökonomie‹« nannte. 201 Zwa r galte n Wöchnerinne n nich t al s kran k un d Wochenbetten nich t als Krankheit - bei ihnen und bei anderen erkrankten Kassenmitgliedern aber stießen der rechtliche Anspruch auf Versicherungsleistungen mit dem Interesse der Kassen an positiven Bilanzen und großem Reservefonds aufeinander . Di e Statuten de r Fabrikkrankenkasse n deckte n den äußeren, normativen Rahme n von betrieblicher Krankenversicherun g ab. Das, was an ›Innenleben‹ au s dem Fabrikkassenwesen der Bremer Textilindustrie nac h draußen drang, ließ sich immer wieder auf diesen »Zielkonflikt« reduzieren. Zunächst galt er den ledigen Wöchnerinnen. Die Diskussionen und Beschlüsse auf der Reichsebene, das Wochengeld nur an verheiratete Frauen auszuzahlen,202 fande n ihre n Widerhall auc h in Bremen. Bereit s der erste Statutenentwurf der Hemelinger Jutefabrik vom Herbst 1884 sah vor, daß »unverehelichte Wöchnerinnen ... von dieser Unterstützung ausgeschlossen (sind).«203 Diese Bestimmung kommentierte die zuständige Aufsichtsbehörde in Stade knapp : »Ungesetzlich«. I m November 1887 wandte sich der 215 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Kassenvorstand der »Nordwolle« mit einer ähnlich motivierten Anfrage an die Aufsichtsbehörde: »Es is t zu m wiederholte n Mal e vorgekommen , da ß i m Zustan d de r Schwangerschaf t befindliche Mädchen , - deren Zustan d vo m Kassenarz t be i de r Untersuchun g nich t constatirt werde n konnt e - , in de r Fabri k aufgenomme n un d Mitglie d unsere r Kass e wurden. In der Regel wurden solche Mädchen schon kürzere oder längere Zeit vor der Entbindung arbeitsunfähi g un d machte n Anspruc h au f ärztlich e Behandlun g un d Krankengeld, und nach erfolgter Entbindun g is t unsere Kasse gesatzmäßig ... noch zu dreiwöchentlicher Unterstützung verpflichtet... Es liegt auf der Hand, daß der Unsittlichkeit dadurch geradezu Vorschub geleistet wird... Wir erlauben uns daher die Anfrage, ob wir unserem Statut einen Zusatz, etwa dahingehen d ›I n Schwangerschaftsfälle n is t be i unverheirateten Mädche n de r Anspruc h au f di e gesetzlich e Unterstützun g vo n de m Nachweis der Mitgliedschaft seit mehr als acht Monaten abhängig‹ machen dürfen... Wir (glauben) un s au f di e gesetzlich e Bestimmun g beziehe n z u dürfen , nac h welche r Mitgliedern, welche sich die Krankheit vorsätzlich zugezogen haben, die Unterstützung nicht gewährt werden braucht.« 204

Das ökonomisch e Interess e de r Kass e versteckt e sic h hinte r de r vorder gründigen Sorg e u m Sitte un d Moral. Dies e Argumentation beherrscht e 1892 auch die Reichstagsdebatten um den Leistungsausschluß von ledigen Wöchnerinnen, wei l »i n weiten Kreise n de r Versicherungspflichtige n da s Gerechtigkeitsgefuhl dadurc h verletz t wird , da ß si e Beiträg e zu r Unter stützung gefallener Mädchen und unsittlicher Wittwen leisten müssen.«205 Das Ergebnis der Kommissionsberatungen lautet e schließlich, Wochengeld unabhängig vom Familienstand zu zahlen, weil »uneheliche Geburten mit materielle r Not h verbunde n de r Prostitutio n notorisc h di e meiste n Opfer zufuhrten.« Dami t wurde auch der Ausschluß der Ledigen aus der Wöchnerinnenunterstützung der landwirtschaftlichen Krankenversicherun g (1886) zurückgenommen und ein endgültiger Schlußstric h unter die Diskussionen u m di e ungleich e Behandlun g vo n ledige n un d verheiratete n Wöchnerinnen gezogen. Dafür nahm die Krankenversicherungsnovelle von 1892 eine Karenzfrist auf, um der »Ausbeutung der Krankenkassen« durch die Wöchnerinnen ein e Schranke vorzuschieben: Leistungsberechtig t wa r nur noch , we r mindesten s sech s Monat e eine r Krankenkass e angehör t hatte.206 Diese Sperrklausel wußten die Kassen zu nutzen: 1911 verweigerte der Kassenvorstan d de r Delmenhorste r »Jute « eine r Wöchneri n da s Wochengeld, weil sie seines Erachtens bei Arbeitsbeginn bereit s »in andere n Umständen« war. Die polizeiliche Aufforderung, de r Unterstützungspflicht nachzukommen, blie b ohne Resonanz . Di e Kass e zahlte ers t nac h einem Gerichtsverfahren, da s der Stadtmagistrat al s zuständige Aufsichtsbehörd e eingeleitet hatte.207 Kostendämpfung zu Lasten von Wöchnerinnen praktizierten, so die »Bremer Bürger-Zeitung«, 1909 und 1911 auch die Tauwerkfabrik und BWK. Sie seien »seit einiger Zeit« dazu übergegangen, schwangere Arbeiterinnen 216 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

einige Wochen vor dem Entbindungstermin zu entlassen, um die Wöchnerinnenunterstützung einzusparen . Diese s Zie l war , wen n di e Kündigun g rechtzeitig erfolgte, nach den Statuten durchaus realisierbar, denn nach dem Austritt aus der Fabrik bestand nur noch für drei Wochen Versicherungsschutz.208 Bis 1911 vollzog sich diese Praktik in der BWK in abgewandelter Form, führte abe r zum gleichen Ergebnis. Die Arbeiterinnen wurden vier bis fünf Wochen vor dem Geburtstermin beurlaubt. »Der Kassenbeamte redet ihnen [den Schwangeren] gut zu, sie sollten ihre Gesundheit schonen und sich beurlauben lassen. Sobald sie damit einverstanden sind, werden sie als entlassen aus der Betriebskrankenkasse gestrichen, und die Folge ist, daß sie hernach um die Wöchnerinnenbeihilfe geprellt sind.« 209

Die Arbeiterinnen hatten die Wahl zwischen Arbeitslosigkeit und Verlust der Unterstützung. Ginge n si e au f de n ›wohlmeinenden ‹ Ra t de s Kassen beamten ein, verloren sie den Unterstützungsanspruch un d behielten den Arbeitsplatz. Widersetzten si e sich der Beurlaubung, wurd e ihnen gekündigt. Verlust der einen oder anderen Art war es allemal. Wie groß und wie unterschiedlich zugleic h di e finanzielle n Einbuße n i m Hochlohnbetrie b BWK sein konnten , desse n Kass e zudem 66% des Arbeitsverdienstes al s Wochen- ode r Krankengel d zahlte , zeige n zwe i Armenhilfe-Anträg e vo n BWK-Arbeiterinnen. Am 18.4.1913 beantragte die zweifache ledig e Mutter Hedwi g S . (27 Jahre) Armenhilfe.210 Sie hatte bis zum 11.3. auf der BWK gearbeitet, zwei Tage später wurde das Kind geboren. Am 15.3. zahlte die Fabrikkasse ein Wochengeld von M. 48 fur 8 Wochen aus, mit dem sich dann der Verlobte der Frau davonmachte. Ihr e Rücklage n reichte n gut einen Monat, bi s sie sich völlig mittello s Mitte April an die kommunale Armenpfleg e wandte. Als sich Ida Ν. (31 Jahre) a m 27.6.1914 im Blumenthale r Am t meldete, 211 wa r si e hochschwanger. Die Geburt wurde »in diesen Tagen« erwartet. Sie lebte in Scheidung, und ihr Mann zahlte keinen Unterhalt. Deshal b hatte sie bi s zum 25.6. in der BWK gearbeitet. Da sie mittellos war und die Zeit bis zur Auszahlung von M. 80 Wochengeld nicht überbrücken konnte, beantragte sie Armenhilfe.

Es handelte sich um alleinstehende Frauen ohne Rücklagen und ohne andere Einkommensquellen als ihren Lohn bzw. ihre Wöchnerinnenunterstützung, auf die sie existenziell angewiesen waren. Die Fallbeispiele lassen tief in die Zwangslage dieser schwangeren Arbeiterinnen blicken. Sie zeigen zugleich, daß die BWK Schwangere nicht generell oder nicht mehr entließ.212 Das gemeinsame Interessen von Fabriken und Fabrikkassen an leistungsfähigen, gesunde n Arbeitskräfte n bzw . Versicherte n wirkt e sic h zumeis t zuungunsten de r Kassenmitglieder aus . Dies zeigt eine Vielzahl von Fallschilderungen in der »Bremer Bürger-Zeitung«. 213 Lediglic h ein gegenteiliger Fal l ist überliefert: Al s die Generalversammlung de r Fabrikkasse der Lesumer Wollwäschere i a m 21.12.1903 tagte, u m dere n Statute n de r 217 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Krankenversicherungsnovelle zu m 1.1.1904 anzupassen, beantragte n de r Fabrikleiter un d sein e Vertreter , i m Interess e de r Kass e di e Unterstüt zungsdauer von 52 auf 26 Wochen zu kürzen. Als Begründung führte der Firmenchef an: »Wer ein halbes Jahr krank ist, ist doch nicht mehr zur Arbeit zu gebrauchen, und wenn er keine Invaliden- oder Unfallunterstützung erhält, so bezahlt immerhin die Gemeinde Armenunterstützung.«214

Der Antrag fand in der Generalversammlung keine Mehrheit. Wiederholte Erwerbsunfahigkeit , chronisch e Erkrankunge n mi t weni g Aussicht auf Heilung, lange Ausfallzeiten in der Fabrik oder langfristige, oft auch kostenintensive Behandlungen erhöhten das Risiko der Beschäftigten, entlassen zu werden. Nachdem der Arbeiter S. Valny »lange Wochen« krankgeschrieben war, nahm er seine Arbeit in der Bremer »Jute« wieder auf. Nach einigen Tagen wurde er erneut krank, weil er sich ein »Halsleiden « zugezoge n hatte . Als er sich eine n neue n Krankenschei n fu r ärztliche Behandlun g i m Kassenkonto r abhole n wollte, erhielt e r die Kündigun g de s Arbeitsverhältnisses. Sogleich folgte die Kündigung der Werkswohnung. 215 Ein aus Ostpreußen zugewanderter Weber arbeitete 1891 ebenfalls in diesem Betrieb, bis er 9 Wochen lan g krankgeschriebe n wa r wege n Bleichsucht , »jedenfall s i n Folg e ungenügender Ernährung, Mangel an frischer Luft und Überanstrengung, Dinge, die allen in de n hiesige n Spinnereie n beschäftigte n Arbeiter n un d Arbeiterinne n seh r woh l bekannt sind.«216 Er erhielt wöchentlich M. 4,80 Krankengeld, konnte aber damit die vom Arzt verordnete kräftigere Nahrung und bessere Pflege nicht zahlen und infolgedessen »(wollte) die Genesung ... denn auch garnicht voran.« Auf Drängen des Webers schrieb der Arzt ihn wieder arbeitsfähig, woraufhin er sich am folgenden Tag morgens um 6 Uhr beim Portier der Fabrik zur Arbeit meldete. Der Pförtner, der auch für den Empfang der ›Gesundschreibung‹ zuständig war , wa r nich t da . Mehrere n Aufforderungen , sic h immer wieder dort zu melden, kam der Weber nach, doch beim ersten Termin um 7 Uhr mußte der Portier erst Rücksprache mit der Fabrikkasse nehmen, um 10 Uhr noch mit dem Meister reden. Als der Weber um 11 Uhr erneut vorsprach, erklärte ihm der Pförtner in unumwundener Offenheit, »eingestellt könne er nicht wieder werden, er würde sonst der Kranken-Kasse zu theuer.«

Bleichsucht, eine unter Männern seltene, bei Frauen aber verbreitete schleichende Krankheit der Industriebezirke, war schwer heilbar, wenn nicht die Lebensumstände insgesam t verbesser t wurden . Di e Diagnos e lie ß weni g Hoffnung, da ß der Webe r seine Arbeitsfähigkei t au f Dauer erhalte n und nicht als chronisch Kranker die Betriebskasse belasten würde. Die Maßnahme n zu r Kostenreduktio n de r Fabrikkrankenkass e ware n besonders in der »Jute Bremen« variantenreich und erwiesen sich als direkte Kooperation vo n Betriebsleitung un d Betriebskrankenkasse. Jede r Unter nehmer mußte ein großes Interesse an der Solvenz ›seiner‹ Fabrikkrankenkasse haben. In Bremen war er stets auch Kassenvorsitzender un d damit i n gewissem Maße rechenschaftspflichtig gegenübe r de r »Aufsichtsbehörde fü r 218 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Krankenversicherung«. Vor allem aber trugen Betriebsleiter ein finanzielles Risiko, weil sie nach dem Krankenversicherungsgesetz verpflichtet waren , unter bestimmten Bedingungen die Defizite der Kasse aus eigenen Mitteln zu decken.217 Dieses Risiko war in den Fabrikkassen der Bremer Textilindustrie allerding s nu r i n de r stadtbremische n Jutespinnere i akut , dere n Betriebskasse nac h de n Berichte n de r »Breme r Bürger-Zeitung « jahrelan g Liquiditätsprobleme hatte. Um 1900 wandte diese Kasse die folgende Methode zur Sanierung der Finanzen an : De n Beschäftigten wurd e nac h (meh r ode r weniger) über standener Krankhei t mitgeteilt , si e könnten zwar weiterhin i n der Fabrik arbeiten, müßte n abe r ers t au s de r Betriebskass e austrete n un d sic h anderweitig versichern. Dies kam faktisch einer Entlassung wegen Krankheit gleich, weil andere Kassen der Stadt, nachdem sie das ›Abschiebe-Verfahren‹ durchschaut hatten, die Aufnahme von »Jute«-Beschäftigten verweigerten. 218 Betroffen ware n vo r alle m älter e Arbeitskräft e un d solch e mi t labile m Gesundheitszustand. Angesichts der auf die fabrikeigene Kasse zukommenden Kosten wurde ein wesentliches Prinzip der betrieblichen Krankenversicherung, der Beitrittszwang, aufgegeben . (Vor-)Zeitige Endassung aus dem Krankenhaus, Verweigerung von Krankenscheinen un d fachärztliche r ode r stationäre r Behandlung , inoffiziell e Entlassung wegen Krankheit gehörte zu den Formen der Kostendämpfung, die die Kasse der Jutefabrik praktizierte. Der folgende Fall vereinte nahezu alle Methoden gleichzeitig : Nachde m de r Arbeiter St . au f Betreiben de r Betriebskasse und gegen das Votum der behandelnden Krankenhausärzt e vorzeitig aus dem Krankenhaus endassen worden war, verweigerte ihm die Kasse einen neuen Krankenschein, als er sich nach wenigen Tagen Fabrikarbeit erneut in Behandlung begeben wollte. Die daraufhin eingeschaltet e »Aufsichtsbehörde fu r Krankenversicherung « konnt e zwar erreichen , daß ihm de r Krankenschei n i m Kassenkonto r ausgehändig t wurde , zugleic h erhielt der Arbeiter aber auch seine Kündigung im Werksbüro.219 Kostendämpfung ließ sich im übrigen durch eine gezielte Krankenkontrolle bewerkstelligen, die nicht nur Ausdruck einer reglementierenden Politik des Kassenvorstands, sondern immer auch ein Ergebnis der Arbeit der Selbstverwaltungsgremien war. Krankenkontrolle war in allen bremischen Fabrikstatuten fes t verankert , wobe i de m beste n Leistungskatalo g zugleic h di e schärfsten Bestimmunge n gegenüberstanden . Hie r ei n Auszu g au s de m Statut der BWK: »Ohne Erlaubniß des Vorstandes dürfen erkrankte Personen weder öffentliche Lokale noch Schankstellen besuchen, noch Erwerbs arbeiten ausfuhren; auch dürfen dieselben später als eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang außerhalb ihrer Wohnung sich nicht aufhalten.«220

219 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Diesen bereits im ersten Entwurf enthaltenen Passus hatte die BWK, so der Landrat, damit gerechtfertigt, daß »die große Zahl der Arbeiter, die bedeutende räumliche Zerstreuung ihrer Wohnungen und die Unzuverlässigkeit eines großen Theils des Personals, das jetzt im Anfang ohne viel Auswahl genommen werden muß, strenge Kontrollvorschriften erfordern.« 221 Aber auch in späteren Zeiten wurde das ›Gebot der ersten Stunde‹ nich t abgeschwächt ode r zurückgenommen . Di e übrige n Breme r Fabrikstatute n beschränkten sich darauf, die Erwerbsarbeit und zumeist den Besuch von Gaststätten für die Dauer der Krankschreibung zu untersagen und sprachen damit Verbote aus, die im Interesse einer Genesung geboten erschienen. Krankenkontrolleure sorgten für die Einhaltung der Vorschriften. Die im Kassenstatut verankerte rechtliche Grundlage lautete bei der »Jute Hemelingen« 1885 wie folgt: »Jedem Vorstandsmitglie d steh t das Rech t zu, sich durch Krankenbesuch e von dem Gesundheitszustande der als krank gemeldeten Personen zu überzeugen.«222

Die Aufgabe des Kontrollgangs übernahmen in den Bremer Kassen entweder Mitglieder des Vorstands ehrenamtlich oder, wie im Falle der BWK, auf Kosten de r Kass e eingestellte , hauptberuflich e Krankenkontrolleure . Si e walteten ihres Amtes offenbar übe r Gebühr, betraten die Wohnung, ohne anzuklopfen, um das Überraschungsmoment auszunutzen oder hatten Schlüsselgewalt i n de n Werkswohnunge n de r BWK. 223 I n de r BW K erreicht e Krankheit ein besonderes Maß an Öffentlichkeit: Di e Liste mit den Namen aller Krankgemeldeten wurde wöchentlich am Fabriktor ausgehängt, so daß jeder, de r sic h berufe n fühlte , de n Krankenkontrolleure n behilflic h sei n konnte.224 Dies e Kombinatio n au s hauptberufliche r un d Laien-Kranken kontrolle war im bremischen Fabrikkassenwesen immerhin einzigartig. Als Kontrollinstanz fungierte schließlich auch der krankschreibende Kassenarzt, wie ei n Auszu g au s dem Protokollbuc h de r BWK-Kasse vom Juni 1885 zeigt: »Herr Direktor Zschörner theilt mit, daß der Kassenarzt Herr Dr. Vogel zur Anzeige gebracht hat, daß Anna Oetting und Lina Frisch gearbeitet haben, obgleich sie sich krank gemeldet hatten und keine Erlaubniß zum Ausgehen hatten. Der Vorstand beschließt, beide in eine Ordnungsstrafe von Einer Mark zu nehmen.«225

Das Strafmaß ga b das Reichsgesetz vor. 1884 betrug di e maximale Strafhöhe aller Bremer Kassen M. 5 und wurde auch nach 1892, als Beträge bis M. 20 erlaubt waren, nicht verändert. Seit 1903 galt das dreifache Krankengeld als Strafmaximum, das alle bremischen Kassen übernahmen. Die Gelder flossen de r Fabrikkasse zu und bildeten mit den gewerberechtlichen, nach der Fabrikordnun g erhobene n Strafgelder n ein e bedeutend e Einnahme quelle der Kasse. Sie machten 1890-1900 bei der Betriebskasse der BWK durchschnittlich 5,5%, bei de r Delmenhorste r »Jute « 5,4% und be i de r 220 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

NWK 2,9% der Beitragseinnahmen aus. 226 Streikjahre bzw. die Beteiligung der Beschäftigte n a n Streik s schluge n i m Kontostan d de r NWK-Kass e besonders hoch zu Buche: 1897 flossen ihr deshalb fast M. 7 500 oder 15,6% zusätzlicher Einnahmen zu, 1911/12 waren es 13,6 und 12,1%. 227 »Die Kranken-Kontrolle is t das Rückgrat de r Krankenkassen.« 228 Diese s geflügelte Wort der Jahrhundertwende deutete nicht nur an, daß die gezielte, teilweise mi t polizeiliche n Mittel n durchgeführt e Krankenkontroll e de n Kassen zusätzlich e Einnahme n brachte , sonder n auc h unnötig e Ausgabe n verhinderte, indem die Versicherten zu soliden, verantwortungsbewußte m Mitgliedern im Umgang mit dem gemeinsamen »Solidargut« erzoge n wurden. Die Bestimmungen über das Verhalten im Krankheitsfall, über Krankenkontrolleure un d Strafmaß e erklärte n sic h au s de m »Kamp f gege n da s Simulantentum« de s 19. Jahrhunderts: »In dem Eifer, den gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds aufzubringen, wir d allzu oft auch Seitens der Arbeiter vergessen, daß die Kassen der Kranken wegen da sind, und namendich [wird ] i n jede m erwerbsunfähige n Kranke n ei n Simulan t gewittert , de r darauf ausgeht, ›die Kasse zu schädigen‹.« 229

›Schädigung‹ kreist e u m di e Vortäuschun g eine r Krankhei t bzw . Ar beitsunfähigkeit, wi e auc h imme r si e motivier t gewese n sei n mag . Di e »Simulantenhysterie« wa r inde s generell und traf auch jene, die tatsächlic h krank und arbeitsunfähig waren. »Es gibt ja genug Leute, die sich einbilden, es gäb e kei n größere s Vergnügen , al s vo n Krankengel d ode r sons t eine r Rente z u leben, « hiel t ei n sozialdemokratische r Bauarbeite r 1908 fest.230 Vielmehr, s o schrieb er weiter, »(simuliert ) ein e große Zah l von Arbeiter n das Gesundsein, wei l zu m Kranksei n da s Geld fehlt. « Dies e Aussage eine s Betroffenen rück t di e Relatio n vo n Krankenversicherungsleistunge n un d Erwerbseinkommen zurecht . Zwa r bracht e di e Gesetzlich e Krankenversi cherung eine bedeutende Verbesserung gegenüber früheren Zeiten , weil sie für di e Beschäftigte n i n Industrie , Bergba u un d Handwer k ei n Rech t au f Krankenversorgung durc h ärzdich e und finanzielle Hilf e festschrieb . Abe r die monetäre n Leistunge n ware n kein e Lohnfortzahlun g i m Sinn e eine r umfassenden Absicherung bei Krankheit und Arbeitsunfähigkeit. Vermutlic h konnten e s sic h nu r wenig e leisten , sic h freiwilli g - als »Simulanten« - auf diese geschmälerte Einkommensbasis zu begeben. »Für die arbeitenden Klassen ist durch Fürsorge der Gesetzgebung seitens des Reiches (Krankenkassen, Unfallversicherung , Invaliditäts - un d Altersversicherung , Sonntags ruhe u.v.a.m.) und durch die Opferwilligkeit de r Arbeitgeber seit Jahren soviel geschehen, daß deren Lage als wesentlich gehoben und verbessert angesehen werden kann... Zu wünschen bleibt , da ß nunmehr die berechtigten Interesse n de r Arbeitgeber diejenig e Berücksichtigung erfahren , di e sie beanspruchen können. Es kann nicht verschwiegen werden, daß die gesteigerten Zumutungen, welche die Gesetzgebung fortdauernd an die

221 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Arbeitgeber stellt , diese immer mehr belasten ... Auch die beste Sache kann übertriebe n werden und es ist an der Zeit, zu prüfen, wo in den gegebenen Fällen ›die wirthschafdic h Schwachem i n der That zu suchen sind.« 231

So lautete 1896 das Urteil Bremer Industrieller in ihrem zentralen Sprachrohr, de m Jahresbericht de r Gewerbekammer , übe r di e Maßnahmen de r staatlichen Sozialpolitik. Wie die Umsetzung des Arbeits- und Krankenversicherungsschutzes in den Betrieben der bremischen Textilindustrie zeigte, traf diese Einschätzung für die soziale Lage der Textilbelegschaften nicht zu. Die alte n un d di e neue n »wirthschaftlic h Schwachen « ware n auc h gegen Ende de s »Neue n Kurses « un d de s Kaiserreich s i n Breme n schlechthi n immer noch dieselben. Vor allem aber waren es die Arbeiterinnen, obwohl sie zu den ersten zählten, deren Schutz sozialgesetzlich angegangen wurde. Der Frauenarbeitsschutz konnte ihre Lebenssituation nur unwesentlich verbessern, weil er zu kurz griff und in seinem ganzen Wesen ein - präventiv orientierter -Minimalkonsens war. Das Satzungsrecht der textilen Fabrikkrankenkassen reproduzierte auf der betrieblichen Ebene die reparierende »Notfallmedizin« de r Krankenversicherun g (Göckenjan ) un d schrie b über das Äquivalenzprinzip und die »Zuverdienerinnen«-Rolle de r Frau ihre soziale und materielle Benachteiligung fort.

222 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

7. Organisierte Selbsthilfe unter den Textilbelegschaften Die Zielperspektive staatlicher Sozialpolitik der 1880e r und 1890e r Jahre erwies sich als doppeldeutig. Si e richtete sich einerseits gegen bestehende Selbsthilfeeinrichtungen der Arbeiterschaft1 und zielte, vor allem durch die Sozialversicherung, auf eine Schwächung der Sozialdemokratie. Andererseits intendierte sie eine Herausbildung von Selbsthilfe durch flankierende Maßnahmen gegenüber dem einzelnen. Staatshilfe blieb aber stets punktuell, fallbezogen oder situationsabhängig, s o daß sich die Frage nach den Möglichkeiten, Formen und Grenzen der Selbsthilfe stellt. Waren Staats- und Selbsthilfe i m Konzep t der staatlichen Sozialpoliti k komplementär, so mußten sie dies auch sein, wenn es um die Durchsetzung von sozialpolitischen Bestimmungen ging. Diese setzte ein Kräfteverhältnis zwischen Unternehmern und Belegschaft voraus, das in etwa ausgeglichen war oder in dem zumindest jede Seite ein faktisches Einspruchsrecht besaß. Gerade aber dieser Aspekt war in den Sozialgesetzen ausgeblendet worden, so daß di e Beschäftigte n di e Macht ihre r Überzah l zu r Geltun g bringe n mußten, u m den Betriebsleitungen di e Anerkennung ihre r Recht e abzutrotzen. Diese Aufgabe übernahme n di e kombattiven Organisationen , i m Fall der Bremer Textilarbeiterschaft der freigewerkschaftliche TextilarbeiterVerband (TAV). An seiner Größe und Wirksamkeit läßt sich ablesen, ob die Belegschaften ihre n Antei l zu r Durchsetzun g vo n soziale n Forderunge n erbringen konnten oder ob die staatliche Sozialpolitik aufgrund des fehlenden Druck s der Adressate n ei n Torso bleibe n mußte . Be i de r Frag e de r Selbsthilfe der textilen Arbeitskräfte geht es also um die formelle Selbsthilfe innerhalb und durch gewerkschaftliche Organisation . An ihr soll der Umfang de r Widerstandskraft (Mitgliederstand , Streiks , Konfliktregulierung ) beleuchtet, aber auch der Einfluß erfaß t werden, der von hier aus auf die Interpretation der Lage der Beschäftigten ausging. Dabei geraten nicht nur die verbalen Einschätzungen in s Blickfeld, wie sie z.B. zum Gesundheitsschutz im Zentralorgan des TAV, dem »Textil-Arbeiter«,2 artikuliert wurden; auch di e konkrete n Sozialleistunge n de s textilgewerkschaftliche n Unter stützungswesens werden untersucht.

223

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

7.1 Organisationsgrad und Mitgliederbewegunge n Die Gewerkschafts- un d sozialdemokratische Press e sang stets das ›Hohe lied‹ de s Zusammenschlusse s alle r Arbeiter un d besaß eine organisations zentrierte Perspektive . Di e Stärk e de r Arbeiterschaf t wurd e a n der Orga nisierbarkeit de r Beschäftigten gemessen . E s stellt sich somit zunächs t di e Frage, o b e s de m TA V vo r 1914 gelang, maßgeblich e Teil e de r textile n Belegschaften z u erfassen und damit - aus der gewerkschaftlichen Perspekti ve -die Voraussetzungen für eine effiziente Interessenvertretun g z u schaffen. Zu Jahresbeginn 1913 unternahm di e Sozialdemokratin Regin a Ruben eine Agitationsreise durch den Bezirk »Nordwest« und erstattete ihrer Partei Bericht: »In Bremen steht die proletarische Frauenbewegung in hoher Blüte. ›Aber‹, so erklärte die ... Genossin, die sich mir liebenswürdig al s Führerin zur Verfügung gestell t hatte, ›nun will ich Ihnen zeigen, wo wir bisher vollständig gescheitert sind‹. Sie führte mich vor den Haupteingang der Bremer Jutespinnerei. Gerade dröhnten die zwölf Glockenschläge der Kirchenuhr zu uns herüber. Nun ein langgezogener Pfiff, und auf tat sich das gewaltige eiserne Fabrikportal, dem Tausende von polnischen Frauen aus Rußland und Galizien entströmten , u m ih r karge s Mittagsmah l z u Haus e ode r i n Wirtschafte n einzunehmen. Alt e Mütterchen mi t wackelige n Köpfen , junge kau m de r Schul e ent wachsene Kinder, und dazwischen Frauen und Mädchen jeglichen Alters -Tausende und aber Tausende ärmster, ausgebeuteter Proletarierinnen . Staubbedeckt , viele mit roten, tränenden Augen , schlap p ode r elastisch , j e nachde m di e ewig e Tretmühl e de r Pro fitmacherei be i de n einzelne n gewirk t hat , wogte n si e fas t ein e halb e Stund e a n uns vorüber auf die Straße, manche noch in ihrer Nationaltracht, ander e hübsch städtisch gekleidet. Nu r di e bunte n Kopftücher , di e leuchtende n Schürze n brachte n frische , fröhliche Farb e in das düstere Bild. Das muß man gesehen haben, um den Leiber und Geister auspressende n Kapitalismu s gan z z u begreifen . Un d imme r meh r solche r geduldiger Lämmer , imme r mehr solcher Frauen, Mädchen und Männer schleppt der Vampyr ins Land.« 3

Der Berich t mi t deutliche n Züge n zeitgenössische r sozialdemokratische r Rhetorik übertrieb : E s kamen nich t Tausende , woh l abe r einig e hunder t Polinnen au s de r Fabrik , un d di e Gewerkschaf t scheitert e zwa r zunächst , aber keinesweg s »vollständig « a n diesem Betrieb . Gleichwoh l macht e di e Beschreibung au f di e massive n Problem e aufmerksam , au f di e di e ge werkschaftliche Organisierun g vo n ethnisch heterogene n un d altersmäßi g differenzierten, i m wesendichen abe r jungen Textilarbeiterinne n stieß . Im Unterschied zur Metallindustrie, di e beachtliche Organisationserfolge erzie len konnte, 4 hatte n di e Freie n Gewerkschafte n i n de r Textilindustrie Bre mens Schwierigkeiten , Fu ß z u fassen . Wen n vo m Nesto r de r deutsche n Textilarbeiterbewegung, Anto n Behr , ein e neu e Är a de r »Bewegung « mi t dem Beginn der 1890er Jahre veranschlagt wurde, so war dieser Zeitpunk t für die nördliche Regio n überhaup t ers t der Anfang eine r Bewegung. 5 Di e 224 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Textilarbeiterschaft de r Bremer Gegend verfugte über keine längerfristige n Organisationstraditionen. Wilhel m Rössel, späterer Vorsitzender des Zentralverbands, ka m 1890 als Webe r von Ger a nac h Bremen , u m sic h di e Nordwestdeutsche Gewerbe- und Industrieausstellung anzusehen und arbeitete in der Jutespinnerei. Er berichtete über diese Zeit: »Von Textilarbeiterorganisation war keine Spur. Die Bezeichnung ›Textilarbeiter‹ ei n unbekannter Klang . E s gab als o ganz jungfräulichen Bode n zu beackern . Kau m ordendich war m geworden , beka m ic h vo n Anto n Behr , de m Rastlose n un d Uner müdlichen, einen Schreibebrief : Anto n war wieder mal auf Tour und wollte auch in Bremen zu den Textilarbeitern reden. Ich sollte eine Versammlung arrangieren. Das war aber leichter geschrieben als getan... Der ›Erfolg‹ entsprach der Erwartung. Etwa einige dreißig waren gekommen. Aber zwecklos war die Versammlung in der ›Vereinshalle‹ doch nich t gewesen . E s ka m i m Lauf e de r Zei t zu r Gründun g eine r Organisation . Allerdings war es ein schwächlich-gebrechliches Ding.«6

Zwar blieb der Organisationsgrad von Textilbeschäftigten der Stadt Bremen stets hinter dem der Metallindustrie zurück ; i m wesentlichen began n der TAV hier auch erst nach der Jahrhundertwende z u gedeihen. 1913 waren aber immerhi n 47% aller Textilarbeiter un d 42% der Textilarbeiterinne n Mitglieder de sΤΑV, wobei sic h de r Abstan d i m Organisationsgra d vo n Männern un d Fraue n beständi g verringert e (Tab . 18). Damit wa r de r Verband keineswegs vor den Toren der Jutefabrik »gescheitert«, im Gegenteil: Di e Organisationsverhältniss e de r Textilbeschäftigte n i m Deutsche n Reich lagen weit unter dem hier erreichten Niveau.7 Angesichts der vielen saisonalen un d nationa l heterogene n Arbeitskräft e wa r diese r Gra d de s Zusammenschlusses geradezu ein Erfolg. Im späteren bremischen Stadtteil Hemelingen vollzog sich eine ähnliche Entwicklung. Hie r erzielte di e TAV-Filiale, deren Mitglieder sic h aus der Jutespinnerei und einer Kunstwollfabrik rekrutierten, vor allem nach 1908 einen relati v hohe n Mitgliederstand (Tab . 19). In dieser Zei t gelan g de r entscheidende Durchbruc h sei t de r Gründun g de s lokale n Verband s i m Jahre 1897: 190 8 waren 49% der männliche n un d 52% der weibliche n Beschäftigten de r »Jute « Mitgliede r i m TAV De r Organisationsgra d de r Arbeiterinnen lag - zum ersten und einzigen Mal - sogar über dem der Arbeiter. Insgesam t gehört e auc h diese r Betrie b z u de n besse r organisierte n Textilfabriken.

In de n andere n Nachbargemeinde n Bremen s hatt e di e Textil-Gewerk schaft dagegen größte Schwierigkeiten, Fuß zu fassen. Die Zahlstelle Vegesack rekrutierte ihre Mitglieder zwar aus vier Textilbetrieben, nämlic h der BWK in Blumenthal , de r Wollwäscherei i n Lesum, de r Tauwerkfabrik i n Grohn un d bi s 1904 aus de r dortige n Baumwollspinnerei , abe r sei t de r Gründung 1896 konnte sie bis 1910 nur etwa 16% dieser Belegschafte n organisieren (Tab . 20). Besonders schlech t wa r e s hie r u m di e Fraue n 225 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 18: Mitglieder im Textilarbeiter-Verband, Filiale Stadt-Bremen 1900-19131 Jahr

Zahl der Mitglieder ml. wbl. insg·

19002 19003 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 19092 19093 1910 1911 1912 1913

252 190 188 166 210 202 213 244 324 279 261 276 269 282 355 326

356 214 180 91 186 153 171 198 384 371 343 327 354 451 788 612

608 404 368 257 396 355 384 442 708 650 604 603 623 733 1143 938

Organisationsgrad (in %) ml. wbl. insg· 41 31 33 30 36 33 34 40 54 47 44 46 40 45 47

28 17 15 8 15 11 13 16 30 29 25 24 25 34 42

32 21 21 15 22 18 20 24 38 35 31 31 30 38 44

1 Zum Einzugsgebiet de r Filial e Stadt-Breme n zählte n nebe n de r Jutefabrik einig e Klein- und Kleinstbetriebe mi t zusammen wenige r al s 50 Beschäftigten. 2 Mitgliederstand a m 1.1. d.J. 3 Mitgliederstand a m 31.12. d.J. Quelle: Berechnet nach: Beschäftigtenstand Tab. IIIA; JAS Bremen 1900-1910, Tabellenanhang; Jb . TAV 1911-1913, S. 36/37, S. 26/27, S. 58/59.

bestellt, von denen gerade gut 2% der Gewerkschaft angehörten. Auch die Veranstaltungen des TAV blieben ohne größere Resonanz: 1912 erschienen bei acht Versammlungen ganze 150 Personen.8 Besondere Schwierigkeiten hatte der Verband, in den größten Betrieb, die Blumenthaler Wollkämmerei , vorzudringen . Nur im Januar 1906, als i m Sog eine r erfolgreichen , spontane n Bewegun g fur Arbeitszeitverkürzung über tausend Beschäftigte der Gewerkschaft beitraten, blitzte vorübergehend ein Hoffnungsschimmer auf . Aber noch innerhalb eines Jahres zerstreuten sich die neugewonnenen Mitglieder in alle Windrichtungen.9 Eine gewerkschaftliche Hochbur g wa r dagegen di e Wollwäscherei i n Lesum , dere n Belegschaft überhaupt den überwiegenden Mitgliederanteil der Vegesacker Filiale stellte . In dieser kleinste n Textilfabrik fande n zwa r bis 1914 keine Streiks statt - der Organisationsgrad lag aber sehr hoch. Mitte August 1906 226 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 19: Mitglieder im Textilarbeiter-Verband, Filiale Hemelingen 1899-19131 Jahr 1899 2 1900 3 1902 3 1905 3 1908 3 1911 1913

Zahl der Mitglieder wbl. insg. ml. _ 59 52 56 178 153 174

98 54 68 364 362 333

220 167 106 124 542 515 498

Organisationsgrad (i n %) ml. wbl. insg. _

_

17 15 17 49 71 56

15 8 10 52 67 52

22 16 11 12 51 68 52

1 Zum Einzugsgebiet der Filiale Hemelingen gehörte neben der Jutespinnerei eine Kunstwollfabrik (100 Beschäftigte). 2 Mitgliederstand im 1. Quartal d.J. 3 Mitgliederstand am 31.12. d.J. Quelle: Berechnet nach: Beschäftigtenstand Tab. II A; BBZ, Jg. 10, 2.2.1899 (1899); JAS Bremen 1900, 1902, 1905, 1908, Tabellenanhang; Jb. TAV 1911, S. 36/37; Jb. TAV 1913, S. 58/59.

Tab. 20: Mitglieder i m Textilarbeiter-Verband, Filial e Vegesack 1896-1913 Jahr 1896 1902 1903 1905 1 1907 2 1909 1 1910 1911 1912 1913

ml. _ 164 433 422 370 280 230

Zahl der Mitglieder insg. wbl. _ 21 58 83 48 34 18

184 500 400 185 585 491 505 418 314 248

Organisationsgrad ( n % ) wbl. insg. ml. _ 8 19 19 14 12 9

_ 2 4 6 3 2 1

7 14 12 6 18 14 14 10 8 6

1 Mitgliederstand im 4. Quartal d.J. 2 Mitgliederstand im 3. Quartal d.J. Quelle: Berechnet nach: Beschäftigtenstand Tab. IV A, V A, VII Α u. VIIIA; P. Hirschfeld, S. 172 (1896 u. 1903); BBZ, Jg. 13,18.11.1902 (1902); Textil-Arbeiter, Jg. 18, Nr. 15, Beil. 13.3.1906 (1905); Jg. 20, Nr. 2,10.1.1908 (1907); Jb. TAV 1910-1913, S. 26/27, S. 36/37, S. 26/27, S. 58/59 (19091913).

227 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 22; Mitglieder im Textilarbeiter-Verband, Filiale Delmenhorst 1905-1913 Jahr 19051 19072 19091 1910 1911 1912 1913

ml.

Zahl der Mitglieder wbl. insg.

244 354 362 407 504 608

82 215 218 227 274 332

326 1004 569 580 634 778 940

Organisationsgrad (in %) ml. wbl. insg. 14 17 17 19 23 28

5 12 11 12 14 17

10 28 15 14 16 19 23

1 Mitgliederstand im 4. Quartal d.J. 2 Mitgliederstand im 3. Quartal d.J. Quelle: Berechnet nach: Beschäftigtenstand Tab. Ι Α u. VI A; Textil-Arbeiter, Jg. 18, Nr. 7, Beil. 16.2.1906 (1905); Jg. 20, Nr. 2, 10.1.1908 (1907); Jb. TAV 1910-1913, S. 26/27, S. 36/37, S. 26/ 27, S. 58/59(1909-1913).

besaßen 89% der Beschäftigten ein Gewerkschaftsbuch, 1912 waren es noch 78%.10 Auffällig ist die starke Resonanz des TAV in einer einzelnen Textilfabrik, deren nähere Umgebung durch eine sehr schwache Präsenz des Verbands gekennzeichnet war. Der Mitgliederbestand de r Delmenhorster TAV-Filiale vor 1905 ist nur fragmentarisch überliefer t (Tab . 21). Auch hier war e s um die Organisationsverhältnisse schlecht, allerdings längst nicht so schlecht wie im Kreis Blumenthal bestellt. Die Beschäftigten in NWK und Jutespinnerei schlossen sich nur zögernd dem Verband an, dessen Entwicklung insgesamt allerdings aufwärts ging . 1913 schließlich belie f sich der Organisationsgrad be i den Arbeiterinnen auf 16,9%, bei den Arbeitern auf 28,4%. Die Mehrzah l de r Delmenhorste r Mitgliede r ka m au s de r Jutefabrik : 1910 waren es 80%, 1912 immerhin noch 74%.11 Infolgedessen machte sich Resignation in der Filiale über die NWK breit: »In diesem Betrieb war es uns in den letzten Jahren nicht möglich, auch nur im geringsten etwas zu unternehmen, um die Löhne, welche die niedrigsten am Orte sind, etwas in die Höhe zu bringen. Desöfteren unternommene Versuche schlugen immer gleich an der Interesselosigkeit der Arbeiter fehl.« 12

Innerhalb der gewerkschaftlich un d politisch aktive n Regio n Breme n bewegte sich der Organisationsgrad in der Textilindustrie mit 30% der männlichen und 10-15% der weiblichen Arbeitskräft e oftmal s wei t unte r dem Niveau anderer Branchen. Zudem wiesen die einzelnen Textilfabriken große 228 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Unterschiede i m Organisationsgra d auf . Dabe i korreliert e ei n niedrige r Mitgliederstand mi t eine m ausgeprägte n betriebliche n Sozialsystem . Ob wohl Fraue n di e Majorität i m Betrieb stellten , ware n si e i m Verban d stet s unterrepräsentiert. Di e Belastunge n de r 30-40% verheirateten Arbeiterin nen durch Fabrik- und Hausarbeit, dere n voll ausgereiztes Zeitbudget , un d überhaupt di e stärker e Ausrichtun g vo n Fraue n au f de n familiär-private n statt politisch-öffentlichen Bereic h dürften diese Situation primär erklären. 13 Hinzu ka m de r hoh e Anteil saisonale r ausländische r Arbeiterinnen , dere n Sprachschwierigkeiten und auf Kurzfristigkeit angelegt e Arbeitsverhältniss e einer gewerkschaftlichen Orientierun g entgegenstanden . Wenngleich vor allem in den letzten Vorkriegsjahren deutliche und relativ stabile Organisationserfolg e sichtba r wurden , unterla g di e Mitgliederent wicklung in allen Filialen starken Schwankungen, für die sich zunächst kaum eine einheitlich e Richtun g ausmache n ließ . Organisationsfordern d wirkt e sich die Erwartung und Vorbereitung einer Lohn- bzw. Streikbewegung aus, denn dann kam es häufig z u einer Welle von Neueintritten. Si e resultierte n weniger au s de r kühle n Berechnung , i m Fall e eines Streik s di e materielle n Vorteile der Organisation zu erheischen, zumal kurzfristig Neueingetreten e noch keinen Anspruch auf Streikunterstützung hatten, als vielmehr aus dem angestauten Problemdruck. So traten im Januar 1907 vor einem Streik in der »Jute Hemelingen« etwa 400 Beschäftigte dem Verband bei,14 und in diesem Falle reicht e de r Elan de r Streikmobilisierun g soga r fü r ein e längerfristig e Organisierung. I n alle r Rege l abe r sanke n di e Mitgliederzahle n rapid e wieder ab , wenn di e Streikbewegun g endete , wen n Repressione n de r Fir menleitung folgten , ode r wen n de r Lohnkamp f ga r mi t eine r Niederlag e ausging. Außerordentlich sensibel reagierte die organisierte Textilarbeiterschaft au f innerverbandliche Konflikte , au f Beitragserhöhungen, personelle n Wechse l oder Unstetigkeiten . U m nu r ei n Beispie l z u nennen : »Persönlich e Stän kereien« um einen Kassierer kosteten z.B. die Hemelinger Filiale 1905 rund 40% ihrer Mitglieder. 15 Di e kleine n Streitigkeite n truge n mi t daz u bei , ständige Auf- un d Abwärtsbewegungen de s Mitgliederstandes auszulösen . Für di e Entwicklun g un d Stärk e eine r gewerkschaftliche n Organisatio n hatte aber gerade die Fluktuation negativ e Folge n und erst recht, wenn sie sich s o gestaltet e wi e 1900 in Bremen : Hie r trate n i n diese m Jah r 417 Beschäftigte de r Jutefabrik dem Verband bei, 612 verließen ihn aber gleichzeitig. Mit umgekehrtem Vorzeiche n spielte sich diese Bewegung 1905 ab: Im Jahresverlauf kamen 388 neue Mitglieder hinzu , 279 Textilbeschäftigte schieden wiede r aus . I n de r Rege l ware n dies e Fluktuatione n be i de n weiblichen Mitglieder n stärke r ausgepräg t al s be i de n männlichen. 16 I n Delmenhorst gehörten 1910 31% der weiblichen Mitglieder dem TAV nicht länger als ein Jahr, 48% weniger als drei Jahre und nur 12% über fünf Jahre 229 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

an. Bei den Männern beliefe n sic h die Zahlen auf 28, 44 und 28%.17 Die Klagen, di e deshalb 1915 aus der lokalen Filial e lau t wurden, erscheine n durchaus verständlich: »Ist e s au s irgendeine r Ursach e gelungen , einma l ein e größer e Zah l Mitgliede r z u gewinnen, so bedarf es nur des geringsten Anlasses und alles ist wieder verloren. Dieses Schwanken is t hie r scho n sei t ungefah r zeh n Jahre n z u beobachte n un d all e Mitte l dagegen scheinen zu versagen.«18

Die Ballung von Textilfabriken run d um Bremen erlaubte einen ständigen Arbeitsplatzwechsel, ohne daß die Region und die Branche verlassen werden mußten. Der »immerwährende Wechsel« von Bremen nach Hemelingen und Delmenhorst und wieder zurück, den schon die Zeitgenossen registrierten und den K. M. Barfuß anhand der Delmenhorster Melderegister nachwies, betraf vor allem die Jutearbeiterschaft: und hier besonders ihre unverheirateten, jüngeren Teile von unter 30 Jahren.19 Abgesehen davon, daß es sich um die i m allgemeine n hochmobile n Altersgruppe n handelte , wa r di e intra regionale Wanderun g sicherlic h auc h ein e individuell e Strategie , durc h Arbeitsplatzwechsel einem zu drückend gewordenen oder so empfundenen Arbeitsverhältnis auszuweichen, Disziplinierungen zu entgehen oder betriebliche Lohnvorteile zu nutzen. Neben diesen Nahwanderungen existierte ein permanenter Zu- und Abgang von Arbeitern und vor allem Arbeiterinnen aus den ösdichen Gebieten des Deutschen Reichs und jenseits dieser Grenzen. Den ausländischen Zuwanderern schlug die Ablehnung der ortsansässigen und auch der organisierten Arbeiterschaft entgegen, die fortwährend die Bedürfnislosigkeit diese r Fremden anprangerten. So bestand zunächst kein großes Interesse , ihne n di e Ziel e un d Aufgabe n de r Textil-Gewerkschaf t näher zu bringen, zumal die Vermittlung an den Sprachbarrieren scheiterte.20 Die betriebliche Fluktuation vor allem der jüngeren (Jute-)Arbeitskräft e hatte für das innerverbandliche Leben nachhaltige Folgen. Die Mehrheit der Mitglieder verfügte in der Regel über keine oder nur geringe gewerkschaftliche oder politische Erfahrungen und mußte erst zu - im Sinne der Organisation - »bewußten Arbeitern« erzogen werden. Ungeduld und spontaner Eifer waren nich t di e gefragten gewerkschaftliche n Tugenden . Agitatore n ode r Vorstandsmitglieder ließen sich so kaum rekrutieren. Angesichts des schwankenden Mitgliederstandes , abe r auc h de r Risiken , di e de r Besit z eine s Gewerkschaftsbuches mi t sich brachte, konnte die Bremer Filiale 1906 nur mit Mühe einen neuen Vorstand bestellen: »Da sämtlich e Vorstandsmitgliede r wege n Arbeitsverhältnisse n ihre n innegehabte n Posten aufgeben mußten, sollte Ersatz fur sie gewählt werden, was aber nicht so leicht war, da sämtliche Mitglieder ablehnten. Nach langem Hin- und Herdiskutieren wurde Kollege Urban als erster, Kolleg e Crätschme r al s zweiter Vorsitzende r gewählt . De r

230 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Kassierer Aug. Nörman n mußte , da sich kei n Mitglied z u dem Poste n fand , denselbe n noch vorläufig weite r behalten.« 21

Es is t kei n Zufall , da ß di e fur das Jah r 1906 namentlich bekannte n Vor standsfunktionäre de r Breme r TAV-Filial e Geor g Urban, Johann Crätsch mer, Augus t Nörman n sowi e de r Reviso r Johan n Wanschur a vo r ihre r Tätigkeit i m Verban d bereit s länger e Zei t ortsansässi g waren. 22 D a di e gewerkschaftliche Fluktuatio n unte r de n Arbeiterinnen besonder s intensi v war, fehlte es auch an weiblichen Agitatoren. Daß es in Bremen keine Frauen in leitenden Organisationsfunktionen ga b und niemand ein entsprechendes Bedürfnis anmeldete , fiel nicht aus dem Rahmen. 23 Generell erschwerte die betriebliche wie innerverbandliche Fluktuation die Arbeit der Gewerkschaf ten und ihre Versuche, ein Netz von ortsansässigen Vertrauensleuten aufzu bauen. Der ›Sisyphus-Effekt ‹ wa r groß. Dies veranlaßte den TAV, die Mitgliederwerbung i n erste r Linie au f die stetige n Arbeitskräft e auszurichten . Für die Werbearbeit in Wollkämmereie n empfahl der »Textil-Arbeiter« 1911 deshalb, auc h »i n Zukunf t da s Hauptgewich t be i de r Agitatio n au f di e Ansässigen« zu legen. Dies seien vor allem die Sortierer, die auch in materieller Hinsicht etwas besser als die übrige Textilarbeiterschaft daständen. 24 Der Organisationsgra d la g i n de r Breme r Textilindustri e auße r i n de r Vegesacker Filiale zwar immer noch über dem Reichsdurchschnitt, war aber für lang e Zei t durc h groß e Instabilitä t gekennzeichnet . Weiblich e Arbeitskräfte ware n i n de r Organisatio n durchwe g unterrepräsentiert . Nac h de r Jahrhundertwende bezo g de r TA V sein e Agitatio n zwa r stärke r au f di e Arbeiterinnen. I m Mittelpunk t seine r Werbekampagne n stande n abe r di e ständigen, höhe r qualifizierten un d besser endohnten Teile der Belegschaf ten. Sie besetzten zumeist auc h die Leitungsfunktionen i m Verband. Trotz des hohe n Anteil s ausländische r Arbeitskräfte , di e u m 1910 unter de n Beschäftigten de r Jutefabriken fas t 75%, in der Wollverarbeitung immerhi n noch gu t 50% ausmachten, organisierte n sic h nu r wenig e vo n ihne n i m TAV25 Desse n Mitgliede r rekrutierte n sic h vo r alle m au s de n deutsche n Belegschaftsteilen.

7.2 Gewerkschaftliche Streikkämpf e un d Konfliktregulierung Im Unterschied zu r Stad t Breme n konnt e sic h de r TAV i m Umlan d nich t dauerhaft un d i n bedeutendere m Maß e verankern . Gerad e i n den größte n Textilunternehmen blieben der Organisationsgrad niedrig, die Organisationsstruktur locke r un d di e Treu e zu r Gewerkschaf t begrenzt . Deshal b enga gierte sich der TAV primär und überwiegend für die Stärkung des Verbandes 231 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

und wurde nicht müde, einen ausreichenden und stabilen Mitgliederfundus als Voraussetzung für eine erfolgreiche Interessenpolitik zu propagieren. Auf der Reichsebene ging dieses Kalkül der Textil-Gewerkschaft auc h insofern auf, al s vielfach durch Streikandrohung schon wichtige Ergebnisse für die Arbeiterschaft erziel t werde n konnten . Hie r stande n 1904 2 1 streiklose Bewegungen 14 Angriffs- bzw . Abwehrstreik s gegenüber , 1907 betrug dieses Verhältnis 180 zu 61 und 1912 gar 249 zu 70.26 Die Entwicklung i n der Region Bremen folgte allerdings diesem nationalen Muster nicht gradlinig. Die Mehrzahl der ermittelten kampflosen Bewegungen fand erst nach 1905 statt. Zwischen 1887 und 1905 standen acht Streiks drei ›friedlichen‹ Bewegunge n gegenüber. Nach 1905 gab es ebenso viele Bewegungen, die in Streiks mündeten, wie Aktionen, die ohne Arbeitskampf ausgingen.27 Wie auf der Reichsebene zeichnete sich mithin in Bremen ein e - allerdings verlangsamt e - Tendenz zu streiklosen , durc h Ver handlungen geführte Bewegungen ab, worin sich auch der Einfluß des TAV auf das Konfliktverhalten de r Textilarbeiterschaft niederschlug. Dieser Prozeß verlief jedoch widersprüchlic h un d unte r große m Kraftaufwan d de s Verbandes angesichts unorganisierter und streikunerfahrener Belegschaften. Der Bremer TAV zielte in Konfliktsituatione n darau f ab, die wie auch immer ausgelöst e Empörun g de r Beschäftigte n zunächs t au f de n Ver handlungsweg zu lenken. Der Verband sah sich dabei nicht selten einer über Jahre geradezu apathischen Arbeiterschaft gegenüber, die allerdings plötzlich in Bewegung geraten konnte. Solch eine von Spontanität erfüllte Situation zeichnete sich zu Beginn des Jahres 1906 in der BWK in Blumenthal ab. Es ging vor allem um die überdurchschnittlich lange Arbeitszeit, den Elfstundentag, teilweise aber auch um höhere Löhne, die im Januar das Faß zum Überlaufen brachten. Der »Textil-Arbeiter« schilderte die eruptive Artikulation von Unzufriedenheit und die vermittelnde Rolle des TAV: »Sie [di e Beschäftigte n de r BWK ] scharte n sic h zusamme n un d staunen d stande n plötzlich die leitenden Personen der Arbeiterbewegung eine r Bewegung in Blumenthal gegenüber. Erst jetzt faßte der Verband zu. Die Bewegung hat sich ohne jeden äußeren Einfluß entwickelt . Abe r das eine muß gesagt werden , ohn e das Eingreifen de s Verbandes stünde heute ›Blumenthal in Flammen‹. Die Räder der Wollkämmerei würden sich heut e nich t meh r bewegen . E s bedurft e de r ganze n Kraf t de s Verbandes , i n Versammlungen und internen Sitzungen, um zunächst dies zu verhindern.«28

Der Umfang de r Bewegung war groß genug, um auch ohne Streik einen Erfolg z u erzielen . Außerde m stan d di e öffentlich e Meinun g gege n di e Firmenleitung. Selbst der konservative Landrat bezeichnete die Forderungen der Beschäftigten al s »gerechtfertigt«. Si e erhielten zum 1. Mai den Zehnstundentag zugesagt.29 Die Politik desΤΑV, der angesichts des gerade in der BWK seh r niedrige n un d fluktuierende n Mitgliederstande s vo n Streik s absah und auf Verhandlungen setzte, war situationsadäquat. Das mäßigende 232 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Eingreifen bracht e jedoc h längerfristi g kau m Erfolg . Wede r bliebe n di e zahlreichen neugewonnenen Mitglieder bei m Verband noch akzeptierte die Betriebsleitung de n TA V künfti g al s Verhandlungspartner . Al s di e Textil Gewerkschaft Anfang 1908 und 1909 im Auftrag der Belegschaft Lohnfor derungen einreichte, verbat sich die Werksleitung beim ersten Mal schriftlich »die Einmischung des Verbandes«, beim zweiten Mal antwortete sie erst gar nicht.30 Die einmalige Anerkennung der Gewerkschaft war kein immerwährende r Sieg, den n di e weiter e Entwicklun g hin g vo m Kräfteverhältni s zwische n organisierter Arbeiterschaf t un d Betriebsleitung ab . Dies bekamen die Verbandsvertreter i n de r Tauwerkfabrik Michelse n z u spüren . Ei n vielfältige r Forderungskatalog, getrage n vo n eine r breite n Einhei t i n de r Belegschaft , eine »große Zahl « von Neueintritten bei m TAV - all die s führt e 1903 zur Verlängerung de r Mittagspause un d zu Lohnaufbesserungen fü r di e untersten Lohngruppen. De r Vorsitzend e de s Zentralverband s verstan d es , den Beschäftigten z u erklären , da ß di e Geschäftslag e derzei t schlech t sei , dies e Bewegung abe r di e Organisatio n gefestig t hab e un d ihr e Anerkennun g erreichbar schiene , s o da ß weiter e Lohnforderunge n getros t au f besser e Zeiten vertagt werde n könnten . Di e »Bremer Bürger-Zeitung « lobt e den n auch »da s ruhig e un d sachlich e Verhalte n de r Michelsen'sche n Arbeite r sowie da s Entgegenkomme n de s Unternehmers , mi t de n Vertreter n de r Organisation z u verhandeln.« 31 190 7 hatte sich die Situatio n grundlegen d verändert: Di e Firm a lehnt e generel l Verhandlunge n a b un d fordert e di e unzufriedenen Beschäftigte n auf , einzel n vorstelli g z u werden , wen n si e einen höhere n Loh n fü r notwendi g erachteten . Di e groß e Mehrhei t de r Belegschaft ging bei dieser individuellen Bittstellung leer aus bzw. trat diesen Gang erst gar nicht an. 32 Bei Konfliktregulierunge n durc h de n TA V au f de m Verhandlungsweg e ließen sich durchaus Erfolge erreichen, die für die Belegschaften attraktive r erscheinen mußte n al s wochenlan g un d erbitter t geführt e Streikkämpfe , deren Ausgang imme r zweifelhaft war . Ein gutes Beispiel für eine n Betrieb mit hohem Organisationsgrad, in dem ohne Streiks eine Reihe von Erfolgen erzielt werden konnte, war die Wollwäscherei in Lesum.33 Das Ziel des TAV bestand vo r 1914 darin, i n de r Textilindustrie eine n möglichs t rationale n Konfliktaustrag durchzusetzen . Daz u gehörte unbeding t be i de r Streikpla nung ei n von der konjunkturelle n un d saisonalen Entwicklun g abhängige s Kosten-Nutzen-Kalkül: S o 1903 in der Tauwerkfabrik un d so auch dort im Juni 1907, als »infolge de r fortgeschrittenen Jahreszeit « ei n Streik verschoben wurde. 34 Gingen also betriebs- und volkswirtschaftliche Überlegunge n in die Streikplanung de s Verbands ein, so war dies nicht di e Regel be i den Beschäftigten. Dieses Dilemma - die Zwänge der Konjunktur und die Ungeduld der Textilarbeiterschaft - beklagte 1910 H. Krätzig : 233 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Leider war es bis jetzt häufig so : ging das Geschäft gut, so konnte vielfach nich t zum Kampfe geschritten werden, weil die Arbeiterschaft nicht genügend organisiert war und die sonstige n Vorbereitunge n fehlten . Wa r die s nu n nachgehol t worden , s o ware n inzwischen Monate vergangen, und dann, wenn alles zum Losschlagen bereit, war der günstige Zeitpunk t zu r Durchfuhrun g de r Aktio n verstrichen . Dan n wolle n e s di e Arbeiter freilich i n den meisten Fällen nicht einsehen, daß nun nichts gemacht werden kann. Sie meinen, wenn sie nur einig sind, dann ist alles gut. So liegen die Dinge aber nicht. Denn fällt so ein Kampf in eine ungünstige Konjunkturperiode , s o kommt die Unternehmerorganisation sofor t mi t de r Aussperrung Zehntausende r vo n Arbeitern, und dies e kan n be i schlechte r Konjunktu r ers t rech t nich t abgewehr t werden . Di e Organisation verpulver t i n solchen Kämpfe n nu r nutzlos das Geld und bringt e s nur dahin, daß sie später, mangels genügender finanzieller Mittel, günstige Konjunkturperioden nicht fur die Arbeiter ausnutzen kann.« 35

Streikreglements sollte n deshal b da s Gewich t de s Verband s be i Entschei dungen fu r ode r gege n Streik s stärken . Zunächs t zentralisiert e de r TA V 1896 die Verwaltun g de r Streikgelder , 1898 auch di e Streikfuhrung . AngrifFsstreiks ware n künfti g genehmigungs- , Abwehrstreik s un d Aussper rungen meldepflichti g gegenübe r de m Zentralvorstand . Außerde m wurd e der Angriffsstreik 1902 an einen Organisationsgra d vo n mindesten s 50%, 1908 von 70% gebunden - Bedingungen also , di e di e Breme r Textilbeleg schaften i m übrige n ni e erfülle n konnten. 36 Die s tru g de r Tatsach e Rech nung, daß sich in Erwartung eines Streiks der Organisationsgrad kurzfristi g stark, abe r ebe n nich t dauerhaf t erhöhte . Sei t 1908 gab e s deshal b ein e Wartezeit vo n 26 Wochen, nac h dere n Ablau f Neueingetreten e ers t ein e Streikunterstützung bekamen . Gleichzeiti g wurd e s o die Streikkass e entla stet. Auc h da s Äquivalenzprinzi p hiel t Einzu g i n di e gewerkschaftliche n Streikzahlungen, d a sich ihre Höhe fortan nac h Beitragsklassen un d Daue r der Mitgliedschaft richtete. Honoriert werden sollten die Organisationstreuen und diejenigen , di e gewill t un d i n de r Lag e waren , höher e Beiträg e z u leisten.37 Mit der Belohnung gewerkschaftstreuer Arbeite r und Arbeiterinnen, de r Erziehung z u rationalere m Konfliktverhalten , eine r detaillierte n Regelun g der Streikgenehmigun g un d -realisierun g gin g auc h ein e Zentralisierun g einher. »Zentralisatio n de r Politi k de r Gewerkschaf t i n Sache n de r Lohn kämpfe is t unerläßlich e Vorbedingung« , hie ß e s 1908 auf de r Leipzige r Generalversammlung.38 Diese n We g zu »neuen Kampfmethoden « begrün deten die Gewerkschaften vor allem mit der erstarkten Macht der Unternehmerorganisationen und ihrer Aussperrungspraxis. Ein »Leitfaden« von 1911 fur die Funktionäre des TAV formulierte di e Argumente: »Jeder einzelne der an leitender Stelle stehenden Kollegen und jede Kollegin (muß sich) darüber kla r sein , da ß di e Zei t de r ›wilde n Streiks ‹ vorbe i ist . Di e hundertjährig e Geschichte der modernen Industrie darf nicht spurlos an uns vorüber gegangen sein. Es

geht nicht , da ß in allen Ecke n und Ende n des Reiches, bald hier, bald da, hunderte, ja tausend e

234 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Arbeiter un d Arbeiterinnen einfac h i n den Streik gehen, ohne vorher die Genehmigung des Zentralvorstandes nachgesucht und erhalten zu haben. Es kann nicht gehen, daß Kollege n und Kolleginnen , welch e ers t sei t wenige n Woche n de m Verban d Beiträg e gezahl t haben, ohne weiteres in den Streik gehen und aus den Mitteln, welche alle Mitglieder seit Jahren angesammel t haben , Unterstützun g verlangen.« 39

Der Kampf gegen spontane Aktionen, die der Kontrolle der Zentrale entglitten, war vor dem Hintergrund von autonomen Bewegunge n z u sehen, die auch in der Bremer Gegen d den TAV noch in den letzten Vorkriegsjahre n immer wieder überraschten. 40 Die »Jute Bremen« war in dieser Hinsicht ein besonderes Sorgenkind, denn keiner ihrer Streiks (1897, 1906 , 1907, 191 1 /12) wurde zu Beginn vom Verband getragen, geschweige denn genehmigt. Die Notiz in der »Bremer Bürger-Zeitung«, daß es »nur mit größter Mühe... den leitende n Persone n de s Textilarbeiter-Verbande s gelunge n (war) , di e Arbeiter un d Arbeiterinne n vo n eine m sofortige n Eintrit t i n de n Strei k abzuhalten«, is t geradez u charakteristisc h fü r de n Umgan g de s TA V mi t dieser Betriebsbelegschaft.41 Angesicht s des zunächst niedrigen und instabilen Organisationsgrads sowie der Finanzschwäche des Verbandes blieb ihm kaum eine andere Wahl, was die Beschäftigten abe r nicht abhielt , jedesmal ungeachtet de s Votums de r Gewerkschaftsfunktionär e i n de n Ausstand z u treten. 1897 begannen si e eine n Streik , ohn e de n Verban d überhaup t z u informieren. De r wiederu m zeigt e sic h hie r un d i n andere n Fälle n nach sichtig, weil »die Textilarbeiter noch keinen klaren Begriff von der Organisation un d de r moderne n Arbeiterbewegun g habe n un d somi t auc h de n vorschriftsmäßigen We g nicht gegangen sind.« 42 Von de n zwische n 1887 und 1913 ermittelten 18 Streiks i n Bremen s Textilindustrie wurde die Hälfte unabhängig vom Verband initiiert, während 1/3 von de r Gewerkschaf t ausging . I n dre i Fälle n bliebe n di e Initiatore n unklar. Be i de n autono m begonnene n Bewegunge n tra t de r TAV zumeis t später organisierend, zum Teil auch leitend hinzu. Beachtlich ist dennoch die Häufigkeit de r autonom initiierten Aktionen, di e sich - abgesehen von der Bremer »Jute « - zeitlich un d räumlic h rech t gleichmäßi g verteilten . Di e Arbeitskämpfe folgte n dabe i nicht gradlinig, un d viel widersprüchlicher al s vielleicht vermutet, jenem von Heinrich Volkmann festgestellten Prozeß der »Modernisierung« de r Streikbewegungen. 43 De r TA V wa r zwa r stet s be strebt, vo n de n spontanen , of t antizyklische n Aktione n de r Textilarbeiter schaft hin zu organisierten, gewerkschaftlich geführte n Proteste n zu lenken. Die Wirklichkeit i m Bremer Rau m näherte sich jedoch nur bedingt diese m Idealtypus an, zumal das Vorgehen des TAV wiederholt au f Ablehnung bei den Textilbelegschafte n stie ß un d auc h be i de n Verbandsmitglieder n un d Funktionären nicht unumstritten war. 44 Durch de n Versuch , rationaler e Forme n de s Konfliktaustrag s z u eta blieren, leitete der TAV die Belegschaften zu einem regelhaften Verhalten an 235 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

und nahm quasi Soziaüsationsfunktione n wahr . Gegenübe r de r »Moderni sierung« des Streiks und anderen Formen der gewerkschaftlichen Auseinan dersetzung erwie s sich die Bremer Textilarbeiterschaft inde s als widerspenstig. De n vo m TA V organisierte n Aktione n konnte n i m gleiche n Wer k unmittelbar autonom initiierte Streikkämpfe folgen und umgekehrt. In dem Bestreben, ein rationaleres Konfliktverhalte n z u erreichen gegenüber unor ganisierten oder gar anarchistischen Formen der Artikulation und Durchsetzung von Forderungen, lag sicherlich der größte Beitra g de r Gewerkschaf t zur Realisierung der Parole: Selbsthilfe durch Organisation .

7.3 Frauen i n Streik s un d Organisatio n Eine frappante Schwäch e de s TAV bestand i n der geringen Organisierun g der Arbeiterinnen , di e abe r de n Großtei l de r Belegschafte n ausmachten . Dabei wa r i n der Breme r Textilindustrie besonder s auffallend , da ß Fraue n zwar im Verband unterrepräsentiert, i n den Streikkämpfen abe r oft überrepräsentiert waren. Die aktive, teilweise gar aufopferungsvolle Teilnahme von Textilarbeiterinnen a n großen Streik s im Kaiserreic h is t in einer Reih e von Einzelfällen imme r wieder beschrieben worden. 45 Im aufsehenerregendste n Streik, dem Kampf für den Zehnstundentag in Crimmitschau 1903/4, waren die meiste n de r Beteiligte n Frauen . Ih r Durchhaltevermöge n wa r mitent scheidend dafür, daß der Arbeitskampf 21 Wochen anhielt, und sie bewiesen Stärke un d Widerstandswille n auc h nac h de r letztlic h bedingungslose n Niederlage, al s be i de n Neueinstellunge n di e sozialdemokratische n un d gewerkschaftlichen »Hetzer « au s den Belegschaften entfern t wurden. 46 Im allgemeinen entsprach jedoch die Streikbeteiligung von Arbeiterinnen im Kaiserreic h ihre m Organisationsgrad , un d de r wa r gering . J e nac h Berufsgruppe bzw. Gewerkschaft bestande n aber erhebliche Unterschiede. 47 In de r Textilindustri e stimmt e di e Streikbeteiligun g keinesweg s mi t de m Organisationsgrad überein (Tab. 22). Der Anteil von Frauen in Textilstreiks des Deutsche n Reich s la g i n de r Rege l übe r ihre m Mitgliederantei l i m Verband. Die s galt besonder s bis 1908. Seitdem korrelierte die Streik- un d Organisationsbeteiligung vo n Frauen weitgehend. Die organisationsinduzierende Wirkun g von Streiks, auf die bereits hingewiesen wurde , traf für Textilarbeiterinnen i n besonderem Maße z u (Tab. 23). Sie strömten in der Vorbereitungsphase eines Streiks in noch größeren Scharen in die Gewerkschaft al s die Arbeiter. Die Annahme, daß sich die als fleißig un d zuverlässig gelobten verheira teten Textilarbeiterinnen wenige r al s ledige a n Arbeitskämpfen beteiligten , bestätigte sic h fü r di e Zei t vo n 1900-1906 nicht (Tab . 24): Unter de n 236 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 22: Streik- un d Organisationsbeteiligung vo n Textilarbeiterinnen im Deutschen Reich 1900-1913 (in %) B e t e i l i g u n g im : Jahr

TAV

1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906

15,3 13,9 17,4 22,0 24,5 30,7 36,6

Streik 2,4

44,1

44,2 48,2 51,6 39,7

45,7

Jahr

TAV

Streik

1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913

36,5 36,6 34,5 34,7 36,0 38,0 38,7

57,0 37,5 31,5 34,3 52,0 38,5 26,8

Quelle: Zusammengest. u. berechnet nach: Correspondenzblatt (Jg. 11-23); Nr. 29, 22.7.1901, S. 458; Nr. 24, 16.6.1902, S. 411; Nr. 38, 19.9.1903, S. 624; Nr. 33, 20.8.1904, S. 552; Nr. 40, 7.10.1905, S. 665; Correspondenzblatt, Statist. Beil., Nr. 5,14.12.1907, S. 134; Nr. 7,24.10.1908, S. 216; Nr. 7,11.9.1909, S. 235; Nr. 7,27.8.1910, S. 227; Nr. 7,30.9.1911, S. 220; Nr. 8,28.9.1912, S. 264; Nr. 7, 27.9.1913, S. 224; Nr. 9, 12.12.1914, S. 268.

Tab. 23: Organisationszugehörigkeit der streikenden Textilbeschäftigten sechs Monate vor und bei Streikbeginn im Deutschen Reich 1900-1913 Von den Streikenden1 gehörte n der Organisation an 6 Monate vorher Männer Frauen

Jahr 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1

1258 755 1156 2906 261 8228 3598 6361 4814 1925 2915 2421 6463 6442

68,1% 35,1% 55,2% 43,6% 73,1% 76,6% 51,1% 48,2% 49,3% 73,2% 57,4% 33,0% 67,7% 77,6%

1025 129 543 1429 156 4885 1341 3200 2373 490 754 1587 2621 1336

44,6% 7,6% 23,2% 21,2% 36,4% 62,4% 23,5% 25,4% 33,3% 46,9% 30,6% 20,4% 48,5% 54,1%

bei Streikbeginn Männer Frauen 1555 1066 2095 10008 5705 7886 5374 2542 4614 3797 8455 8004

84,2% 49,6% 70,9% 93,2% 81,1% 59,8% 55,0% 96,7% 90,0% 51,8% 88,6% 96,4%

44 214 1053 6955 3665 5978 2948 700 1834 4802 3934 1981

78,6% 12,6% 45,1% 88,8% 64,2% 47,4% 41,3% 67,0% 74,3% 61,7% 72,8% 80,2%

Ab 1906 Streikende u. Ausgesperrt e

Quelle: Correspondenzblatt (wi e Tab. 22).

237 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. 24: Anteil der verheirateten Männer und Frauen an den Streikenden 1 der Textilindustrie im Deutschen Reich 1900-1913 (in %) Jahr

Männer

Frauen

Jahr

Männer

Frauen

1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906

62,4 3,2 76,9 63,9 73,7 82,0 54,7

37,5 30,9 66,8 43,4 42,5 43,9 33,8

1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913

48,8 33,9 65,8 58,2 37,2 62,0 55,8

28,4 11,9 26,8 21,4 15,2 38,3 38,3

1 Ab 1906 Streikende u. Ausgesperrt e Quelle: Correspondenzblatt (wi e Tab. 22).

streikenden Arbeiterinnen fanden sich weitaus mehr verheiratete Frauen als es dem durchschnittlichen Verheiratetenanteil der Textilarbeiterinnen (1899: ca. 24%) entsprach.48 Ers t nac h 1906 ging be i einem steigende n Antei l verheirateter Fraue n im Textilsektor (1911: ca. 50%) auch die Zahl der verheirateten streikenden Frauen zurück. Der Blick nach Bremen zeigt, wie sich auf der Ebene einzelner Betriebe Textilarbeiterinnen an Streiks beteiligten. Abgesehen vom streikarmen Gebiet der Vegesacker Filiale, wo geringer Organisationsgrad und passives Verhalten weitgehend korrelierten, fand eine Reihe, zum Teil sehr lang andauernder und erbittert geführter Streikkämpf e de r Bremer, Hemelinger und auch Delmenhorster Textilbelegschaften statt. Im Somme r 1897 legte di e Abteilung Sortierun g de r Delmenhorster NWK die Arbeit nieder und erhob detaillierte Lohnforderungen. A n dem viertägigen Ausstand beteiligten sich insgesamt 250 Personen, darunter 190 Frauen (76%). Sogar ethnisch e Differenze n konnte n überbrück t werden , denn böhmische, polnische und deutsche Arbeitskräfte streikten gemeinsam. Die Versammlungen wurde n zweisprachi g abgehalten. 49 Diese r überwie gend von Frauen getragene kurze Streik hatte für den gesamten Betrieb eine Initialwirkung. Als der Streik in der Sortierung endete, traten die Beschäftigten der Kämmerei und Vorbereitung in den Ausstand.50 Diese beiden Streiks waren, wie viele andere in den bremischen Jutewerken, nicht vom Verband initiiert. Ebenso spontan streikte die Abteilung Sortierung, die einen hohen Anteil weibliche r Beschäftigt e hatte , im August 1909. Nach zeh n Tagen mußte die Aktion aber erfolglos abgebrochen werden, weil nur sieben von 180 Streikenden gewerkschaftliche Unterstützung erhielten. 51 Die Streiks in der Textilindustrie nahme n ihren Anfang zumeis t in ein238 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

zelnen Betriebsabteilungen und weiteten sich dann durch die Resonanz bei der übrigen Belegschaft oder durch Aussperrungen auf andere Abteilungen oder das ganze Werk aus. In der wollverarbeitenden NWK erwies sich die Sortierung, in den Jutefabriken die Abteilung Spinnerei als besonders streikbereit. Es handelte sich also um die Abteilungen mit einem hohen bzw. dem höchsten Anteil an weiblichen Beschäftigten. Alle Streik s i n de r »Jut e Bremen « beganne n i n de r ›rei n weibliche m Abteilung Spinnerei. 52 Hier arbeiteten mit den Vor- und Feinspinnerinnen diejenigen Arbeiterinnen, die - neben den Weberinnen - die höchsten Qualifikationen aufwiesen ; hie r wi e auc h a n de n Webstühlen fande n sic h di e meisten verheirateten Frauen. Schließlich nahm die Spinnerei eine zentrale Stellung innerhal b de r Produktionsorganisatio n ein , d a ein e Arbeits niederlegung i n diesem Bereich sowohl die Zuliefer - al s auch die weiterverarbeitenden Abteilunge n blockierte . Di e zentral e Positio n diese r Ar beiterinnen wurde bei der Streikplanung gezielt genutzt: 1911 kündigten die zweihundert Vor- und Feinspinnerinnen, um den bereits eingereichten Lohnforderungen stärkeren Nachdruck zu verleihen. Als die Kündigungen wirksam wurden, reagiert e di e Firmenleitung postwenden d mi t der Aussperrung von ca. 1 400 Beschäftigten. Die Spinnerinnen waren nicht nur bei den Streikaktivitäten führend, si e waren sich ihrer Vorreiterrolle durchaus bewußt und wußten ihren zentralen betrieblichen Platz für abteilungsübergreifende Solidarität zu nutzen: »Wiederholt wurde in den Versammlungen der Spinnerinnen erklärt, daß sie nicht an eine Aufnahme de r Arbei t dächten , wen n nich t fü r all e Abteilunge n Lohnzugeständniss e gemacht würden, und ferner nicht die einheitliche Arbeitszeit des Sonnabends wie auch die wöchentliche Lohnzahlung eingeführt wird.« 53

Insgesamt nahmen an diesem 114 Tage dauernden Strei k 85% der 1 400 Arbeiterinnen und 66% ihrer 600 männlichen Kollegen aktiv teil. 54 Über 116 Tage zog sich der längste Kampf in der Firmengeschichte des Hemelinger Jutewerks hin, der im Juni 1911 ebenfalls in der Spinnerei begann und zu 74% von Frauen getragen wurde.55 Auch beim Streik in der Weberei der Delmenhorster »Jute« im Sommer 1911 wiesen die Weberinnen, gemessen an ihrem prozentualen Anteil, die größere Streikbereitschaft un d -beteiligung gegenüber den Webern auf.56 In den gewerkschaftlich angeleiteten wie spontanen Arbeitskämpfen ging die Initiative zumeist von Abteilungen mit überwiegend weiblicher Besetzung und hohem Qualifikationsgrad aus . Frauen waren in diesen Aktionen in aller Regel überrepräsentiert, zumindest aber gleich stark wie die Textilarbeiter vertreten. Hieraus eine besondere weibliche Neigung zum Streik zu folgern, wär e ebens o falsc h wi e ein e Unterschätzun g de s Befundes . E r verdeutlicht lediglich den Problemdruck, unter dem diese Frauen standen und dem sie durch wenig bedachte, eruptionsartige Aktionen zu begegnen 239 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

suchten. Bei den spontanen Arbeitsniederlegungen stand ein unmittelbares ›Sich-Wehren‹ im Vordergrund, ein Ausdruck der Kritik an der auf langfristige Veränderung angelegten Gewerkschaftspolitik waren sie nicht. Anders al s be i ihre n Kollege n folgt e be i de n Textilarbeiterinne n nu r vereinzelt eine längerfristige Organisationsbindun g nac h Streikaktivitäten. Dies dürfte sich ebenso wie der niedrigere weibliche Organisationsgrad mit der geschlechtsspezifisc h andere n Arbeits - un d Erfahrungsverteilun g i n Familie und Öffentlichkeit erklären. Männer waren die »Familienernährer«, Frauen waren auch nach ihrem eigenen Selbstverständnis Hausfrauen, Mütter und »Zuverdienerinnen«. Diese s traditionelle Rollenbil d wurde in den männlich dominierte n Gewerkschafte n nu r zögerlic h aufgebrochen . Zu nächst gab es Widerstand gegen die Aufnahme von Arbeiterinnen aus Angst vor der weiblichen Konkurrenz im Beruf, vor der Verdrängung des Mannes aus der Produktion durch die billigere Frauenarbeit und aufgrund eine s in den Köpfen verankerten Frauenbildes, das in der Frau nicht die gleichberechtigte Arbeitskollegi n sah. 57 Auc h de r Kongre ß de s TAV i n Gößnit z bezeichnete 1900 das Gattin- und Mutterdasein als den eigentlichen »natürlichen Beruf« der Arbeiterin.58 Inwieweit machte n sic h di e TAV-Filiale n de s Breme r Raum s fü r di e Textilarbeiterinnen stark? Griffen sie weibliche Interessen und Forderungen auf bzw. vertraten sie in Streikaktionen? Artikulierten die bremischen Textilarbeiterinnen überhaupt typische ›Frauenbelange‹? Soweit es die Quellen dokumentieren, taten sie es nicht. Auch die Ortsverbände engagierten sich in ihrer Alltagsarbeit bzw. in Streiks nicht fur ›Frauenfragen‹. Dabei existierten dazu auf der Reichsebene schon seit den 1890er Jahren durchaus dezidierte Programmpunkte: z.B. gleicher Lohn für gleiche Arbeit und der Achtstundentag fü r Fraue n (1891), 59 di e Einstellun g vo n Fabrikinspektorinne n (1896),60 besserer Arbeits- und Gesundheitsschutz für Frauen, speziell ein längerer Mutterschut z bzw . di e Einführun g eine s Schwangerenschutze s sowie des freien Sonnabendnachmittags (1900). 61 Diese Forderungen stande n weitgehend nu r auf dem Papier. Selbst der Zentralverband agitierte erst nach 1910 verstärkt für den schon zehn Jahre vorher beschlossenen Feierabend am Samstagmittag. Diese s Ziel erreichte die gu t organisiert e Belegschaf t de r Breme r Wollwäschere i 1912 durch Verhandlungen. Ansonsten wurde keiner der früh formulierten Programmpunkte von den bremische n TAV-Filialen jemals thematisiert bzw . in den gewerkschaftlich geführten Streikkämpfen als Forderung erhoben. Gleicher Lohn für gleiche Leistung spielte generell keine Rolle in den Arbeitskämpfen, und die schlechter bezahlten Frauen wurden bei den zahlreichen Lohnforderungen auch nicht bevorzugt berücksichtigt, um etwa die Frauen- an die Männerlöhne anzugleichen . I m Gegenteil , di e Beschäftigte n i n Bremen s Textilfabriken hielten, wenn es um höhere Löhne ging, auch noch 15 Jahre 240 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

nach dem programmatischen Beschluß des Zentralverbands an den Lohndifferenzen und -hierarchien fest. 62 Erst nach der Jahrhundertwende konzentrierte n sich die deutschen Gewerkschaften vermehr t auf die Organisierung von Frauen. Der Anteil des TAV an dieser Werbepolitik bleibt allerdings unscharf. 1904 wurde zunächst eine zentrale Frauen-Agitationskommission, 1905 ein Arbeiterinnen-Sekretariat bei der Generalkommission i n Berlin eingerichtet, di e beide keineswegs unumstritten waren und sich immer wieder, u.a. vomΤΑV, Anfeindun­ gen ausgesetz t sahen. 63 Verbandseigen e Einrichtunge n fü r Arbeiterinne n schuf die Textil-Gewerkschaft erst 1910. Von nun an wurden jährliche, seit 1911 halbjährliche Konferenzen für Arbeiterinnen auf der Gau-Ebene (Bezirk) organisiert, um Frauen für die Verbandsarbeit heranzuziehen und die Agitationsarbeit unte r ihresgleiche n z u verbessern . De n Anstrengunge n blieb nur ein mäßiger Erfolg beschieden. 64 Ähnlich erging es den FrauenAgitationskommissionen, die seit 1912 von den einzelnen Filialen aufgebaut werden sollten . De r Ga u Hannover, z u de m u.a. di e Filiale n i n und um Bremen gehörten, erwies sich dabei als einer der aktivsten.65 Die gezielte n Bemühunge n u m di e Textilarbeiterinnen spiegelte n sic h letztlich auc h dari n wider , da ß dies e Fraue n ein e zunehmende Organisa tionsneigung zeigte n und besonders in den letzten Jahren vor Kriegsausbruch dem Verband beitraten. In den Streiks erwiesen sich - analog zu den Männern- di e besse r qualifizierten , di e besse r entlohnte n un d di e stän digeren Arbeiterinnen , nämlic h di e Spinner - un d Weberinne n de r Jute sowie die Sortiererinnen der Wollindustrie, als die aktivsten.66 Unter ihnen rekrutierten sich auch am ehesten die Verbandsmitglieder.

7.4 Die Frage des Gesundheitsschutze s Die Gesundheitsrisike n de r Textilarbeiterinne n ware n größe r al s di e de r Männer: Textilarbeiterinne n ware n häufige r un d länger vo n Krankheite n betroffen al s ihr e männliche n Kollege n (vgl . Kap . 3). An diesen Befun d knüpft sich die leitende Frage des nächsten Abschnitts, welchen Stellenwert Krankheit/Gesundheit be i den Gewerkschaften erhiel t und ob und inwieweit sie die Problematik der »Industriellen Pathologie« aufgriffen . Die Arbeiterbewegung sa h seit ihre n Anfänge n eine n Zusammenhan g von sozialer Lage und Krankheit, ließ aber den Anteil, den daran die Arbeit ausmachte, relativ ungewichtet. Der allgemeine Krankheitsbegriff der Sozialdemokratie setzte weniger auf die einzelnen Erscheinungsformen von Krankheit, sondern konzentrierte sich auf die sozialen Ursachen und besonders auf die physische und soziale Verelendung als Folgen von Krankheit.67 Daraus 241 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

abgeleitet, ergab sich eine besondere Hochschätzung des ›positiven Gegenpols ‹ Gesundheit. Sie garantierte die Arbeitsfahigkeit und damit die proletarische Lebensgrundlage und wurde deshalb auch mit diesen beiden Faktoren gleichgesetzt. Krankheit/Gesundhei t wurde n »al s ei n Stüc k de r große n sozialen Frage« angesehen, die letztlich nur durch den Sturz des Systems und die kommende sozialistische Gesellschaft gelöst werden konnte. »Der Sozialismus ist der beste, ist der einzige Arzt« (Vorwärts 1877) war eine symptomatische Aussage für di e Einschätzung i n dieser Zeit. 68 Die Gesundheitssicherung durch die Revolution herbeizuführen, ging aber schon sehr früh, nämlich Ende der 1870er Jahre, in ein gesundheitspolitisches Konzept über, das auf die Reform innerhalb der bestehenden Verhältnisse setzte. Theoretische wie praktische Bezugsfelder der Sozialdemokratie und auch der Gewerkschaften ware n di e Diskussione n u m das öffendiche Gesund heitswesen und die Untersuchungen der Gewerbehygiene. In deren Mittelpunkt standen die eigentlichen »gesundheitsgefährdenden Industrien « und die hier verursachten arbeitsbedingten Erkrankungen: die Phosphornekrose der Zündholzarbeiter , di e Quecksilberkrankhei t de r Spiegelbeleger , di e Bleivergiftungen u.a . de r Maler , Lackiere r un d Drucker . Di e früh e so zial- und gewerbehygienische Literatur maß der Textilindustrie im Vergleich mit jenen Industrien keine besondere Gesundheitsgefährlichkeit bei 69-eine Einschätzung, de r auch die Textil-Gewerkschaft folgte . Vor einem ›aufgeklärterem Hintergrund reflektierte der TAV 1910 seine Haltung zu Gesundheitsfragen selbstkritisch: »Wenn wir frühe r vo n besonders gesundheitsschädlichen Industrie n lasen , waren wi r gewöhnlich recht froh, Angehörige einer Industrie zu sein, die zwar ihre Arbeiter nicht unerheblich darben läßt und dadurch zu einer gesundheidichen Gefahr fur sie wird, aber doch nicht die Tücken jener Industrien teilt, die ihre Arbeiter zwar besser nähren, ihnen aber schleichende Krankheite n einimpfen, di e sie unrettbar einem frühen Tode entgegenfuhren - trotz ausreichender Nahrung. Und wir fragten uns, was wohl das kleinere Uebel sei: schlecht und lange oder gut und kurz leben. Und wir hielten gewöhnlich das erstere für das kleinere Uebel. Daß jahraus, jahrein Tausende unserer Berufskollegen und Kolleginnen der heimtückischen Schwindsucht erlagen, führten wir meist darauf zurück, daß sie eine besondere Disposition für diese Krankheit aufwiesen; nur in Ausnahmefällen dachten wir an Begünstigung der Krankheit durch die Berufsarbeit. Riecht es auch meist in Textilbetrieben schlecht - was schadet's, wenn die Arbeit im Textilbetriebe nur keine besonders gesundheitsschädliche ist. Wir waren immerhin in verhältnismäßig glücklicher Lage; wir brauchten keinen schädlichen Metallstaub, keinen Steinstaub zu schlucken, nur den vermeintlic h wenige r gefährliche n Baumwoll - un d Wollstaub; an di e ätzende n Dämpfe i n Färbereie n un d Wäschereie n dacht e ma n u m s o weniger , al s di e ihne n ausgesetzten Arbeite r sic h a m wenigsten übe r sie beschwerten . Di e giftigen Dämpf e verflüchtigten sich in unserer Phantasie zu ganz unschuldigen Wasserdämpfen und schier unerträgliche Heizluftatmosphär e i n Appreture n z u wohlige m Kurba d fü r den , de r schon an sie gewöhnt sei. An besonders gesundheitsschädliche Wirkungen dachten nur wenige.«70

242 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Das fehlende Problembewußtsein, aber auch die Verdrängungsmechanismen der Textilbeschäftigten un d des Textil-Verbandes gegenüber den arbeitsbedingten Gesundheitsrisike n ware n woh l ehe r typisc h fü r di e Arbeiter bevölkerung und entsprangen ihrer sozialen Zwangslage.71 Dem stand »der ungeheure Wert der geistigen und körperlichen Gesundheit«, so der »TextilArbeiter«, entgegen. 72 Aber schon in diesem Verbandsorgan ta t sich eine Kluft zwischen der verbalen Hochschätzung von Gesundheit und der tatsächlichen Beschäftigung mit diesem Thema auf: I n den Jahrgängen 19051914 fanden sich ganze acht Artikel, die sich schwerpunktmäßig mi t den Gesundheitsgefahren in der Textilindustrie befaßten. 73 In den Beiträgen fehlte es weder an Appellen in dem Sinne »Erhaltet euch euer höchstes Gut, eure Gesundheit!« noch an Forderungen zum Arbeitsund Gesundheitsschutz, die zumeist im Zusammenhang mit der Arbeitszeit, den Löhnen und der Ernährung diskutiert wurden. Aber auch die schädigenden Umgebungseinflüsse, etw a Staub und Hitze in den Textilfabriken, und der Umgang mit giftigen Arbeitsstoffen in Färbereien und Wäschereien blieben nicht ausgespart. Ein für den inhaltlichen Aufbau typischer Artikel trug di e Überschrift : »Gesundheitsverhältniss e de r Arbeiterinne n i n de r Textilindustrie«. Zunächst wurden die charakteristischen Krankheiten dieses Industriezweigs benannt und Forderungen zur Abhilfe erhoben, gefolgt von einer ausführlichen Schilderun g de r bisherigen Verbesserungen in der Ernährungslage. Der Artikel endete mit der kursiv gedruckten Aufforderung: »Man spare nicht an der notwendigen Körpernahrung, wenn der Lohn zu gering ist, sondern organisiere sich und kämpfe für höheren Lohn, um gesund leben und wohnen zu können.«74

Der Eintritt in die Gewerkschaft war, so jedenfalls di e meisten Artikel im »Textil-Arbeiter«, überhaupt und immerdar der beste prophylaktische Gesundheitsschutz. Di e Beschäftigten wurde n abe r auc h zu größerer Wachsamkeit aufgefordert, da ß die Arbeitsschutzbestimmungen eingehalten und Verstöße zur Anzeige gebracht würden. Sei die Organisation zu schwach, müsse der Staatsanwalt her: »Da die Unternehmer die Arbeiter maßregeln und schikanieren, wenn sie kommen und im Interesse der Erhaltung der Gesundheit die Beseitigung der hygienischen Mißstände fordern, bleibt vorläufig, solange die Organisationen an den Orten noch nicht die Macht haben, sich selbst zu helfen, kein anderes Mittel übrig wie der Staatsanwalt.«75

Über di e Gewerkschaf t un d ihre Stärkun g ließe n sich die Mißstände beseitigen, verkündete der »Textil-Arbeiter«.76 Das Blatt sparte aber auch nicht mit Kritik am Desinteresse und am fehlenden Gesundheitsbewußtsein der Textilbeschäftigten, di e den Gesundheitsrisiken zu wenig Aufmerksamkei t schenkten: 243 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

»Der ungeheure Wert der... Gesundheit wird leider in der Regel erst dann erkannt, wenn die Gesundhei t vernichte t ist , wen n di e Krankhei t un d dami t da s Elen d bei m Arbeite r eingezogen ist.« 77

Es fehle einerseits an der nötigen Aufklärung über die Gesundheitsgefahren im Beruf, andererseits mangele es an Reinlichkeit und Mäßigkeit im Umgang mit dem eigenen Körper wie überhaupt die Regeln der allgemeinen Hygiene vernachlässigt würden. Die Töne der sozialen Hygiene, die bereits Ärzte un d Krankenkasse n zu r »Veredelun g de s Arbeiters « (Göckenjan ) anklingen ließen, machte sich also auch der TAV zu eigen.78 Für die Kampagne zu r Durchsetzun g de r kulturelle n Norme n Reinlichkeit , Mäßigung , Ordnung, di e de m Verhaltenskode x de s Bürgertum s entsprachen , mußt e auch hier die Krankheitsprophylaxe herhalten. Diese Schiene verfolgte ebenfalls der Sozialmediziner Alfred Grotjahn mit einer Broschüre, die er speziell für die Textilbeschäftigten i n der Reihe »Arbeiter-Gesundheits-Bibliothek « unter dem Titel »Die Berufskrankheiten de r Schneider und Textilarbeiter« herausgab. Hier unterbreitete Grotjahn ausfuhrlich Vorschläge zur individuellen Gesundheitspflege, di e von einer ausgewogenen Ernährung über die Sorge um den Teint und die Mäßigung im Alkoholgenuß bis hin zu gymnastischen Übungen reichten. Er formulierte die Hoffnung, daß sich in den »Reihen der Arbeiterbataillone« zusehends »eine andere und bessere Art des Selbstbewußtseins, da s au f de m Gefüh l beruht , al s Glie d eine s Ganze n vorwärts zu schreiten«, entwickele: »Es wär e vo m Standpunk t de s Arzte s un d Hygieniker s erfreulich , wen n sic h diese s wachsende Selbstbewußtsei n auc h i n einer sorgfältigeren Pfleg e de s Körpers und eine r größeren Achtsamkeit auf die allgemeinen Gesundheitsregeln äußern würde. Keineswegs alle, vielleich t nich t einma l viele , abe r doc h immerhi n manch e krankhafte n Zuständ e würden sic h dann auc h durch individuelle s Bemühe n beseitige n lassen.« 79

Fand die verbale Wertschätzung des »höchsten Gutes« der Gesundheit, die ja auch der TAV artikulierte und mittrug, au f der betrieblichen Ebene einen entsprechenden praktische n Niederschlag ? Ga b e s eine n Respon s i n de r gewerkschaftlichen Streikpraxis Bremens? Das Ergebnis ist eher bescheiden: In der bremischen Textilindustrie fand nur eine Streikbewegung statt, in der primär u m di e Verbesserun g de r gesundheitlichen Verhältniss e gerunge n wurde. Di e vo n Gewerkschaf t un d Belegschafte n aufgestellten , of t seh r vielschichtigen Forderungskatalog e wiese n vielmehr folgend e Reihenfolg e aus: vorne weg stand die Lohnfrage, weit dahinter folgten die Arbeitszeit, Verbesserung einzelne r Arbeitsbedingunge n bzw . Vorrichtungen zu m Arbeitsschutz, Konflikte mit Meistern sowie Maßnahmen gegen eine repressive Unternehmenspolitik.80 Eine faktische un d praktische gewerkschaftliche Gesundheitspoliti k existierte also nicht, wohl aber wurden bei vielen Streikbewegunge n di e Arbeitsbedingungen mi t einbezogen . Si e hatte n allerding s eine n prekäre n 244 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Stellenwert, denn in erster Linie ging es um Lohnerhöhungen. Wenn aber deshalb schon ein u.U. längerer Streik geführt werden sollte, dann wurde bei dieser Gelegenheit all das aufgezählt, was es im Betrieb ansonsten noch zu bemängeln bzw. zu verbessern gab. In diesem Zusammenhang wurden dann auch Forderungen zu Arbeitsschutz und -Verhältnissen erhoben. Sie betrafen die Ventilation und Trinkwasserversorgung, Wasch - und Toilettenanlagen, Erleichterung von körperlich schweren Tätigkeiten und Schutzvorrichtungen an Maschinen. All diese Aspekte standen zumindest im Zusammenhang mit den betrieblichen Gesundheitsrisike n de r Beschäftigten, doc h Erfolge auf diesem Gebiet waren minimal. Forderungen, deren Erfullung infrastrukturelle Veränderungen oder eine Umstellung der Produktion nach sich zogen, stießen auf massiven Widerstand bei den Firmenleitungen. Dazu gehörte die Frage der Ventilation von Betriebsräumen, die in der NWK (1897), in der Wollwäscherei in Lesum (1907) und i n der Delmenhorste r Jutefabri k (1910) aufgeworfen wurd e und die zweifellos einen zentralen Belastungsfaktor des Textilsektors betraf. Auch die Verbesserung oder überhaupt erst eine Trinkwasserversorgung war eine jener Forderungen, bei denen sich keine Erfolge erzielen ließen, so 1897 in der NWK, des weiteren in der Hemelinger un d in der Delmenhorster Jutefabrik (1899 bzw. 1911). Entschlossen verteidigte n di e Unternehme n di e betrieblich e Arbeits organisation als ihre Domäne und schirmten sie gegen Veränderungsversuche der Belegschaften ab. Dies zeigt das Beispiel der Hemelinger Jutebeschäftigten, di e 1899 eine Schutzvorrichtun g fü r di e großen Treibriemen i n der Weberei forderte n un d dami t eine n ureigene n Aufgabenbereic h de r Gewerbeaufsicht berührten . Di e Firmenleitung lehnt e diese wichtige Unfall schutzmaßnahme ab mit der Begründung, daß, wenn ein Riemen zerreiße, auch die Schutzvorrichtung zerschlagen würde. Deshalb sei sie überflüssig. Ein ›Hilfsmittel‹, einen Riemenfänger, wollte der Betriebsleiter aber anbringen lassen. 81 Diese Argumentation - im übrigen bekannt aus den Verhandlungen um die Staubfrage i m Bremer Jutewerk - war klassisch: Die »technische Undurchführbarkeit « bzw . die (unterstellte! ) Unzulänglichkei t de r bisher entwickelte n Techni k mußte n herhalten , dami t ga r nicht s geta n wurde. Di e Verhandlungsstrategi e de r Unternehme r lie f darau f hinaus , durch Zugeständnisse bei den Löhnen - so auch in diesem Fall - die Fragen der Arbeitsbedingunge n z u kompensiere n un d dadurc h erheblich e In vestitionskosten einzusparen . Angesicht s de r oftmal s erbitter t un d lan g geführten Kämpfe waren Gewerkschaft und Belegschaften bereits über diese Teilerfolge froh. Der Arbeitskampf in der Delmenhorster Juteweberei im Sommer 1911 fiel bei den bremischen Textilstreiks insofern au s dem Rahmen, als nur in diesem Betrieb über einen längeren Zeitraum vorrangig und in erster Linie 245 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

fur die Verbesserung der Arbeitsverhältnisse gestreikt wurde. Der berühmte Funke i m Pulverfa ß wa r di e Entlassun g eine s organisierte n Webers , der einen langjährigen wunden Punkt berührt hatte, als er frisches Trinkwasser anstelle des in Eimern bereitgestellten, aber abgestandenen, staubigen Wassers eingefordert hatte . Deshalb ging es um dessen Wiedereinstellung, um die Installation einer Wasserleitung im Betrieb und um Arbeitserleichterungen beim Transport der vollen, bis zu 2 000 Kilo schweren Kettenbäume an den großen Webstühlen.82 Abgesehen von der Rehabilitierung des Webers wurden alle Forderungen nach vier Wochen erfüllt. Der »Textil-Arbeiter« schrieb: »Der Erfolg dieses Kampfes ist... dazu angetan, die Gemüter freudig zu stimmen. Galt es doch bei diesem Kampfe, Einrichtunge n zu schaffen, u m die Gesundheit möglichs t lange zu erhalten.«83

Die weiteren gewerkschaftlichen Reaktionen zeigten aber den bescheidenen Stellenwert, den Hygiene und Arbeitsbedingungen i n der Politik des TAV einnahmen. Kurz darauf sah sich der »Textil-Arbeiter« veranlaßt, auf einen Artikel im »Christlichen Textilarbeiter« einzugehen, in dem versucht worden sei, »di e Bewegun g ... [in de r »Jute« ] in s Lächerlich e z u ziehen.« 84 Ei n Arbeitskampf, der , s o der Christlich e Textilverband , kein e unmittelbare n materiellen Verbesserunge n nac h sic h ziehe , müss e al s wenig erfolgreic h bewertet werden. Dies gab auch der TAV zu: »Der Erfolg des Streiks war nicht groß, aber alles das, was gefordert wurde, ist zugesagt, resp. erfullt worden. «

Und e r fugt e hinzu , da ß i n diese m Betrie b jetzt Lohnerhöhunge n fälli g wären. Si e besaßen offenbar auc h in den Augen des TAV einen gewissen Vorrang. Einige Monate später kam der »Textil-Arbeiter« rückblickend doch zu einer positiveren Einschätzung: »Die Einmütigkeit, mit welcher der vierwöchige Kampf geführt wurde, ist um so höher einzuschätzen, weil es sich nicht um materielle Vorteile, sondern lediglich [!] um mehr Schutz für die Gesundheit des einzelnen handelte.« 85

Die Position der Textil-Gewerkschaft in bezug auf die Prioritäten von Lohnbzw. Arbeitsschutzforderungen war zumindest in diesem Fall recht ambivalent. D a da s Lohnnivea u - mit Ausnahm e de r BWK , Wollwäschere i un d Tauwerkfabrik - in der Textilindustrie in der Tat außerordentlich niedrig war, zielten die Aktionen der Textilarbeiterschaft und ihrer Organisation primär auf di e Verbesserun g de r materielle n Lage. 86 Di e Stoßrichtun g i n de n Streikkämpfen richtete sich somit nicht auf die Beseitigung der gesundheitsschädigenden Produktionsbedingungen, sonder n stärker auf ihre monetäre Kompensation. Diese Praxis entsprach der theoretischen Annäherung, mit der im »Textil-Arbeiter« der Gesundheitsschutz diskutiert wurde: Lohnerhöhungen, Arbeitszeitverkürzung und Arbeitsschutz bildeten die thematische Trias der gesundheitspolitischen Problemlösung des TAV 246 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

7.5 Selbsthilfeeinrichtungen: da s gewerkschaftlich e Unterstützungswesen Das gewerkschaftliche Unterstützungswesen gehörte im Kaiserreich zu der vielleicht bislang am wenigsten beachteten tragenden Säule gewerkschaftlicher Organisation und Politik. Seine Bedeutung für den proletarischen Lebensalltag un d sein e sozialpolitisch e Relevan z sin d kau m erforscht. 87 Da s ge werkschaftliche Unterstützungswesen kann auch als Form der organisierten Selbsthilfe interpretiert werden. Bezogen auf den Alltag von Arbeitern und Arbeiterinnen bleib t allerding s z u fragen , o b da s Net z vo n Selbsthilfe einrichtungen di e gewerkschaftlich Organisierte n i n Notlage n tatsächlic h auffing und/oder lückenhafte staatliche Sicherungssysteme ergänzte. Der freigewerkschaftliche TA V zählte zu den Organisationen, in denen sich erst spät und recht langsam das Unterstützungswesen entwickelte. Die frühesten Leistungen, so die Unterstützungen bei Streiks, Maßregelungen, Rechtsstreitigkeiten und Reisen, datierten aus den 1890er Jahren. Nach der Jahrhundertwende folgten ein e gewerkschaftliche Kranken - und Umzugsunterstützung (1901 bzw. 1902), eine Sterbegeldzahlung an die Hinterbliebenen von Verbandsmitgliedern (1907) und schließlich eine Arbeitslosenunterstützung (1908).88 Leistungen, die primär auf die Sicherung in sozialen Notlagen zielten, gewährte der TAV somit erst seit 1901. 89 Bei den Streikund Maßregelungsgeldern, dem Viatikum und dem Rechtsschutz handelte es sic h u m Unterstützunge n mi t offensive m Charakter : Si e stande n i n direktem Zusammenhang mit Streikkämpfen und machten stets den größten Teil aller Zahlungen aus (Tab. 25). Der Anteil von Geldern zur Unterstützung von Streikenden und Gemaßregelten sank bis 1907 nicht unter 70%. Beim Aufbau des textilgewerkschaftlichen Unterstützungswesen s erwiesen sic h anfang s vo r alle m zwe i Faktore n al s hemmend : zu m eine n das schwache Fundament des TAV, zum anderen die prinzipiellen Vorbehalte der Mitglieder. I n den ersten zehn Jahren der Verbandsgeschichte betru g der Beitrag wöchentlich zwar nur 10 Pf., all e Anträge auf Erhöhung wurden aber dennoch von den Mitgliedern konsequent abgeschmettert. Erst 1900 folgte eine Verdopplung des Obulus, seit 1906 galten Staffelbeiträge zwi schen 20-50 Pf.90 Die Schwierigkeiten, unter zahlungsschwachen Gewerkschaftsmitgliedern höhere Beiträge durchzusetzen, erwiesen sich als enorm, andererseits aber waren sie notwendig, wenn die Unterstützungen substantielle Hilf e in Notlagen bringen sollten. Die finanzielle Schwäche aufgrund niedriger Beitragssätze und Mitgliederzahlen, der zögerliche Auf- und Ausbau des textilen Unterstützungswesens und die daraus resultierende Unattraktivität des Verbands bildeten bis zur Jahrhundertwende eine n circulus vitiosus. Hinzu kam, daß sich gerade in den ersten Jahren nach der Gründung die 247 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

V

υα

£ O O M n ( S O ^ i n ( › O 0 \ N U ) H M 0 \ \ 0 ( N H N M ( S Ε C000rHCNNN0N‹N(NON©C0ON00NinN0N0NNN d O N H O O i S U 5 H U 5 ^ i n i n N O s ^ l / ) ^ O M / 5 H O ^ O f O 8 H ( S W 0 0 ^ N 0 0 ^ ^ i ß v 0 f 0 ^ 0 0 O \ 0 N O 0 0 0 0 0 0 0 N

χι υ

Π

υ Q

w

Hisirtfovo^^inoNNOWfOOrSHifii/j ΗΗΗΜΟ^ΝΜΛ'ΦΟΟΟΟίΟΟ ΟΝ rH r



Ο

■6=3

α Üυ

Ε

ιι ι ι ι ι ι

ιι

cd

Ι

ιι ιι

ιιι

ι ιι

ι ι ι ι ι

CO £

Χ»

a

Ü Ο

C

D •ο

rH

W3 ΝΟΟ Ν Η Ι

Λ

ιι ι ι ιιι

Ι

Ο CO Ο ^ Ο CO 0 0 Ο NO Ν CO C S Ο ON Ο 00N O Ο Ο ( Ν Ι Λ Η Η Η Ο Ο ^ Ο ΐ β

Ν

Ι

I

Ο

»•6

Ι

Ι

ι ι ιι

Ι

Ι

ι ι ιι

ι ι

θ \ θ θ \ Η ΐ η Ν τ* ‹ Γ Η CO ^ 00 O N Ο Ο 00 Ο Ή ( Ν r-( Ο 00 Ο Ι Λ ^ Η r-( Η Η Η fO

0 \ O f f l ( S m o o r o o O f O H O N ^ m o o ^ ^ ü N o o ^ o o N f O H ^ H Η θ \ 0 ( Ν θ Ν θ \ Ν ΐ Ο Η θ ο ο ^ ^ CO\O(N00\ONH(N\Om(S^r‹J C0C0in000vO0000C0tNL0sO(N

Ι

es ο

es

00 00 00

I

I

I

00 Os ON I

O ( N f 0 r r j i / ) \ 0 O ( S 0 0 O ^ ^ Ο \ 0 ΐ Λ ^ 0 0 ΐ η π Ν Ν Η 0 0 Ό H\OfOHU)\OvONN00N0 0 r-(CNCOCO(Sinrt‹ONCOCO

Ο Ι( Ν

H \ a N Ο ^ c o

0 ^ ^ \ 0 O O 0 \ f 0 O \ 0 i f i 0 \ ^ i n H N \ 0 \ 0 H N H \ O N O \ H H O O N f O O H ^ U 5 f S ( S Η ( Ν ^ Ο \ Ν θ ^ Ο \ ^ ( Ν Ν ^ Ο Ο Ο \ θ Μ ' φ ν Ο ^ N O N ^ f O ^ ^ N N O v O N v O ^ N H ^ CS C S C S C S C O ‹ ψ Ι Λ

T ^ S O V O O ^ - H C O O N O N V O V O O O N O N ^ H O N O N ^ C N

i^iOLO(N(NOvOOOrslcotN(SONONCONO(NO I i f i ^ ^ ^ W \ O N r o O v o O \ O ^ H O H ( S f f l O ^ H H H H H H ^ ( S C O O \ O W N H O H H

ΟΟ Ι ΛΟ Ο θ 0 0 ΐ Λ \ 0 Ν Ο ΐ Λ 0 \ θ Ν 0 0 ΐ ή ί 0 0 Μ Λ \ 0 Ο CO r H C O C O O 0 \ O N c r ) ( S 0 0 0 \ ^ f 0 M ( N O f 0 H i n N w CO C O ( N 0 0 ^ f 0 ^ i f i O N O ^ ( S O ( N O O ^ * O O H ( S O Γ 0 ΐ Λ ( Ν ΐ Λ Μ Λ θ Ν Ν Ν Μ \ 0 00Γί)ΙΠ(Ν00 Η H f O ( S M O W 5 N r O r f ^ N ^ ^ O \ co ι τ Η CS

ι MS

bßOs

9

S -“- 1 CtiO

a -δ C 'υ

Dri

t U(

ΟΟ

II

00 Ο Ο Ο ι/ 3 Ο

in o ^ o o c o c s

I N1

O O O O O O O O v O r H

o ©oooooooeoi/

i

O Wf O OOHif i ( S i N O N O C O i ^ C O O O O N O N CO CS ^ OONOOONCNNCOrHONC O CO - H C OC O ‹S

O O i f i O O ^ ‹ N O ^ ^ ‹ N i f i i / 5 ( N 0 N O M M H C ‹ O N ONCOl/)ONCOONrHOLO‹NvOOOOLOl/)ONOinCON v O O N o O M N f o r o ( S O W O O ^ i f i \ 0 ( N ^ O O O f O H O \ Η Η ( Ν Μ Η Ν 0 0 Ν Ν ΐ Λ 0 0 ΐ Λ 0 0 Γ 0 ^ Γ 0 \ Ο ι η θ Ν Η \ 0 H H f O ^ ^ O \ ^ 0 0 H l / ) ^ 0 O O M f i f O N 0 0 N C › -4 Η 00 i f l ^ H \ O H ( S C f l \ O 0 0 (NCO^msOtSOOONOrHCSCO^LOVOlSOOONOrHCNCO 0 \ 0 \ 0 \ O 0 \ 0 \ 0 \ 0 \ O O O O O O O O O O H H H H

0000000000000000θΝΟ\θΝθΝθΝθΝθΝθΝθΝθΝθΝθΝθΝθ\

248 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

u

•6

-g

Ϊ υ

ο

s

1

es (S co

■8 υ

NO

I

ON CO

p4 ‹ “

SPS

Tafc

I

N O Ι Ο M

&

•Ο

US

Ο

CS

co

NO

£

CN

es o\

CS

II

:d 00

a

CO

|

?

»-Η »—Ι

ΙΛ

ΙΙ

C 3

ι—(

d

rH

00 ‹Ν ( Ν 00 ^ ‹ Ν ‹ ψ ΙΛ ri‹ 0 0 Ο 00 ( S Ό

=3 Β

H

Ο Ο Ο ΝΟ

ON

rH

NO

ο I—t

CO

co

IS 00 00 CO 00

ο

Ν CS NO CO

ts Ν

co

00 r-4

NO CO

SP

a

(0

I I

u

•8 & £P

s J-l

a

es

8

scυ

Ϊ· *r C

H Ο

δ »~‹ bß

Sw *

.2 “ ^

Blicke de r Organisierte n meh r au f den erwarteten Systemzusammenbruc h als auf individuelle Unterstützungsleistunge n richteten . Mit dieser Zielper spektive schlug der TAV-Vorstand z.B. den Mitgliedern im September 1892 vor, sich von der einige Monate zuvor eingesetzten Generaikommission de r Gewerkschaften loszulösen . Die Antragsbegründung wa r aufschlußreich : »Wir Textilarbeite r müsse n vielmeh r unse r ganze s Augenmer k au f di e imme r meh r überhand nehmenden Krisen richten. Sie beweisen uns, daß der Zeitpunkt des Zusammenbruchs des heutigen Produktionssystems nicht mehr so fern sein kann und mit ihm der ganze Staatenba u au s de n Fuge n gehe n wird . Dahe r müsse n wi r un s meh r mi t de r Agitation fü r unse r Alle r Zie l beschäftigen , di e Formenfrag e abe r gänzlic h be i Seit e setzen, denn die Gefahr lieg t nahe , daß durch die Formenfrage da s Prinzip vergessen werden kann.« 91

Die lang e un d kontrover s geführt e innerverbandlich e Diskussio n u m di e Arbeitslosenunterstützung spiegelt e die bestehenden unterschiedlichen Positionen zum Unterstützungswesen wider. Auf der Generalversammlung i n Gera 1898 drehte sich alles um die Kosten einer solchen Einrichtung, wei l »einerseits di e wirthschaftliche Lag e de r Textilarbeiter, andererseit s di e regelmäßig wiederkehrende n Krise n i n de r Textilindustri e e s de m Verban d unmöglich machen werden, die Arbeitslosenunterstützung einzuführen.« 92 Es gab allerdings auch prinzipielle Einwände, die z.B. 1906 auf der GauKonferenz de s Bezirk s »Nordwest « lau t wurden . De r Vertrete r de r Filial e Hemelingen bemerkte, »daß durch Einführung der Arbeitslosenunterstützung der Kampfcharakter [de s TAV] eingebüßt werde ... Eine starke Kriegskass e sei zehnmal besse r al s Unterstützungseinrichtungen.« 93 Zwa r beschlo ß di e Konferenz fas t einstimmig , ein e Arbeitslosenunterstützun g einzurichten . Die überwältigend e Mehrhei t de r TAV-Mitgliede r lehnt e di e Einfuhrun g 1906 jedoch ab : Be i eine r Urabstimmun g votierte n nu r 22,3% dafür.94 Individuelle Selbsthilf e rangiert e fü r de n Großtei l de r Mitgliede r vo r de r organisierten Selbsthilfe . Dami t stand für sie auch der Kampfcharakte r de r Gewerkschaft vo r ihrer Bedeutun g al s Fürsorgeinstanz. Ei n Breme r ›Voll blut‹-Vertreter de r ablehnende n Fron t schickt e nac h de r Urabstimmun g einen Leserbrief an den »Textil-Arbeiter« un d beklagt e di e erneuten Versu che, die Arbeitslosenunterstützung populä r zu machen. Bezugnehmend auf einen Artikel des Genossen Nestler schrieb er: »Er schein t gan z z u vergessen , da ß nich t di e Unterstützunge n Mitgliede r werben , sondern di e Zeitverhältniss e un d di e Mach t de s Unternehmertum s di e Arbeite r zu r Organisation treiben. Wenn Kollege Nestler schreibt: ›Ich bin doch nur beim Verbande, um bei Streiks, Maßregelung, Krankheit, Arbeitslosigkeit usw. einen Vorteil zu haben‹, so ist das fur ihn bezeichnend genug. Meine Meinung ist: Ich bin beim Verbande, um für und mi t meine n Arbeitsbrüder n un d -Schwester n ei n menschenwürdige s Dasei n z u erkämpfen. Jawohl!« 95

249 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Die prinzipiellen Gegne r des Unterstützungswesens befande n sic h jedoch langfristig auf verlorenem Posten, da sie ein Bild von der Textilarbeiterschaft zeichneten, da s nich t de r Wirklichkei t entsprach . Di e Polarisierung , hie r Kampforganisation, dor t Versicherungsagentur, hatt e keine Perspektive in der gewerkschaftlichen Entwicklung. 1908 beschloß die Generalversammlung mit großer Mehrheit die Einfuhrung einer Erwerbslosenunterstützung,96 auf die in den folgenden Jahren ca. 10-18% aller Unterstützungsgelder entfielen (vgl. Tab. 25). Doch schon 1908 war klar, daß das einzelne Mitglied be i Arbeitslosigkeit nur einer kleinen Hilfe, u.U. auch keiner Hilfe entgegen sah. Eine Kosten-Nutzen-Analyse auf der Datenbasis von 1907 - 12 0 000 Mitglieder, eine durchschnittliche Arbeitslosenquote von 1,9% - ergab, daß höchstens 1/4 der Arbeitslosen eine gewerkschaftliche Unterstützun g erhielten, während der große Rest die Leistungsvoraussetzungen nicht erRillen könnte: Denn 19,2% würden aufgrund der siebentägigen Karenzzeit und damit der kurzen Dauer ihrer Erwerbslosigkeit kein Geld bekommen; 5% gingen aus dem umgekehrten Grund leer aus, weil sie nämlich die Aussteuerungsfrist (50 Tage) überschritten; über 51% aber hätten keinen Unterstützungsanspruch, weil sie nicht die nötige Wartezeit nachweisen könnten, die an eine einjährige Mitgliedschaft geknüpft war.97 Der Krei s de r Unterstützungsberechtigte n wa r als o en g gezoge n un d wurde weiterhi n dadurc h begrenzt , da ß nu r di e wirtschaftlich e (»unver schuldete«) Arbeitslosigkeit unterstützungswürdig war. Die ersten Leistungsbilanzen zeigten, daß Textilarbeiterinnen weniger Nutzen aus der gewerkschaftlichen Arbeitslosenhilfe zogen als Textilarbeiter, weil sie aufgrund ihrer größeren Fluktuation im Verband nicht die geforderten Wartezeiten erfüllten: 1909 entfielen auf 100 männliche Mitglieder 2,9 unterstützte Arbeitslose, 1911 waren es 2,5. Je 100 weibliche Mitglieder beliefen sich die Zahlen auf 1,95 und 1,92 Hilfeempfänger. Durchschnitdic h erhielte n di e Lei stungsberechtigten 1908 und 1909 eine Mark Unterstützun g pr o Tag.98 Allein au s finanziellen Gründe n vermochte die gewerkschaftliche Arbeits losenunterstützung es nicht, die bestehende Lücke im staatlichen System der Sozialversicherung z u schließen. Sie nutzte auch nicht dieses Vakuum, um - gleichsam al s modelltheoretisch e Vorreiteri n - Strukturen jenseit s eine r versicherungsförmig organisierten Berechtigung zu realisieren. Da sie streng nach dem Äquivalenzprinzip organisiert war, lehnte sie sich vielmehr eng an die staatlichen Muster an.“ Im Vergleich mit anderen Gewerkschaften scho n recht früh richtete der TAV ab 1901 eine Krankenunterstützung ein, die insgesamt den zweitgrößten Posten bei den Gesamtausgaben ausmachte (vgl. Tab. 25 u. 26). 19011907 erhielten jährlich etwa 10-18% der Mitglieder, 1908-1913 bereits 2226% eine gewerkschaftlich e Krankenhilfe . Di e Statistik, 100 di e auc h di e Wöchnerinnenunterstützung mitzählte , wies prozentual mehr unterstützte 250 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

1/5N O t N CO ^ t ^ O ^ I NN O 00 ^ tv ^ \ 0 O ^ NO ^ co“ o f o f ^ ‹ r f CT T ^ vo “ NO “ L/“ T NO “ NO “ NO “

f O O H i / ) f O ^ \ O f O O \ H N O N

•8 U

— ‹ Γ— . Γ r-Γ r-Γ r-4 — , Γ r-T of o f o f o f o f o f

1ι JO

τ^

ON

c‹ ^ r - i— ^ 00 ^ O N I/5^ t \ ι/^ τ ^ 00^ O^

^ 0 ^ 0 \ 0 \ O 0 \ 0 0 0 \ 0 \ O H O H »-H r -

cP

1‹

t › ^ 00 ^ O ^ O N O ^

ΟΝΛ



ι—‹ Η

ι-

Η

© ^ t ^ co ^ co ^ O ^ LO ^ -— ^

oT oC cT οΓ σ-Γ oC oC od* oo“ocT oC oC cf c

H §

IS

-S :B 8 P

Q

ΓΗ

■s-s 1 5

Η

*Γί

Ui

•Ö c :0 C S

Ö

W

3

JG

8

c/5 r1

2

'-3 £f

N f O O ^ H N H N \ 0 ( N O H H f O H f O H H i n \ O ( N ( N U 5 ( N 0 0 ^5 Μ Ν Η Ο Ο Ο Ο Γ Ο ί Ν Ν Η Ν Η ΐ Λ ' φ Η Η Η ‹ Ν ‹ ψ ΐ Λ Ι Λ ^ \ 0 \ 0 Ν ΰ

G ε ·‹ 3 3 d

' “ -Ό TJ ^

( › Ο Ο ^ Ι Λ ( Ν ( Ν Ο Ο Ο Ο Ο \ Ο Ν Η Ν

Ο Ό ^ Μ Ο Ο Ο Ο Ο Ο Ν Ο Ν Ο Ο Ο Ο Ο

ίο ca σ\

ci . ‹

Η c c *““' öp .-j ^

Η5 g

. ' “ 'S-8

csi

*d

S * = *t f

Ο ΐ Λ \ 0 ^ π Ν 0 0 Ν ΐ Λ 0 Μ Λ Μ ΐ Λΐ ( N O O i n ^ H f C N O f O N O f O O N H

υ υ υ υ · ^

Γ Ο Ο Ο ( Ν « ) \ Ο ^ Ν Η Ο Ν Η Ι Λ

.Si/ϊΓ Ja

Ο Ο Ο Ο ί Λ Ο Ο ί η Ν Η ^ ^ ^ Ο - φ Ο Μ Γ Ο Ι Λ Ο Ο Ο Η Ο Ο \ Κ Κ Ι Λ \ 0 ( Ν« H ( S ( S ( S ( N f O P O ^ rf S . Ι Λ › 0 ! Μ Λ Ν Ο Ο Ο Ν Ν Ν · Φ Ο Ο Ι Λ N ^ N H f 0 \ 0 ^ ( N O 0 0 O M ( N 0 0 0 0 0 \ 0 ^ 0 » ΐ Λ Ο Ο Ο \ Ο ν Ν τ } * Μ ^ f O i r ) O v O v H ( N O N W O f O N J H ( N f O ( S ( S M f O f O^

Ö

£ί . ‹ - g c

'S« b2 * uυ

fg , 2

3 u ο

vs c o W ÖO Ö D « * -

cc o ,

§ 3 5 .£ . 3 W 'S '2 g |ö c u^ ΗΟ ON C G

ö CC

|D

pS

^

ft



£

*6 a

|c

o

a ρ ro“

ν Ο ο Ο ν Ο Ο Ο Ο Μ Λ ί Λ ^ Ο Η Ν ' φ ^Μ Ν Ι Ο ^ Ι Λ Ι Λ \ Ο Η Ο Ο ( Ν ^ Η Ο ΟΗ 0 0 Η ΐ Λ ΐ Π ( › Ο ( Ν ^ ^ 0 0 ΐ Λ ( Ν ^

aq M O N Ö C S .§ ' ! ' § § ^

H ( s c r ) ^ m \ O N o o o \ O M ^ f o

.5

oooo^ro\OHH\OHfovooH

O O O O O O O O O ^ H ^ H ^ H ^ - « ΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝΟΝ^

Η

Ώ t-: -S -S = ρ ^ — C 33 G boQ Q P ^ ,

^ ^

^ %

251

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

weibliche als männliche Mitglieder aus. Nach Abzug der Entbindungsfalle von der Erkrankungshäufigkeit lag 1911 der Anteil der unterstützten Frauen mit 5,8% leicht über dem der Männer (5,6%). Die Erkrankungsdauer blieb allerdings - auch nach ›Bereinigung‹ der Statistik von den Wochenbetten - bei den weiblichen Mitgliedern höher als bei den männlichen. Insoweit stützt die gewerkschaftlich e Krankenstatisti k di e Befunde , di e sic h anhan d de r Fabrikkrankenkassenbilanzen zu m betrieblichen Krankenstand in Bremens Textilfabriken ergaben. Bei der gewerkschaftlichen Krankenunterstützun g stan d die Gesetzliche Krankenversicherung weitgehend Modell. Die Krankenhilfe berechnete sich wie das Arbeitslosengeld nac h dem Äquivalenzprinzip. I n den ersten drei Jahren nac h Einführun g de r Krankenunterstützun g bestimmt e allerding s ausschließlich die Dauer der Mitgliedschaft darüber , wieviel und wie lange Krankengeld gezahlt wurde. Da die weiblichen Mitglieder noch stärker als die männlichen im Verband fluktuierten, mußte sich dieser Berechnungsmodus besonders zuungunsten der Textilarbeiterinnen auswirken. 1901-1904 belief sich die wöchentliche Beihilfe auf:101 M. 2,— M. 3,— M. 3,50

für fur für

6 Wochen nac 8 Wochen nac 10 Wochen nac

h h h

1 Jahr Mitgliedschaf 2 Jahren Mitgliedschaf 3 Jahren Mitgliedschaf

t t t

Seit 1904 richtete sich das Krankengeld auch nach der Höhe der geleisteten Beiträge und damit vollständig nach dem Äquivalenzprinzip. Gleichzeiti g erfolgte ein e Beitragsanhebun g nu r fü r Männer : Dere n Verbandsobulu s erhöhte sich von 20 auf 30 Pf. und somit ebenfalls die Krankenunterstützung um 50 Pf. pro Woche.102 Arbeiterinnen mußten diese Regelung als doppelte Benachteiligung empfinden. Sie wurden schon schlechter entlohnt als männliche Textilarbeiter und konnten nun im Krankheitsfall wegen ihrer niedrigeren Beitragssätze weniger von den gewerkschaftlichen Unterstützungsleistungen profitieren. Niemand bezweifelte zwar die Notwendigkeit einer höheren Krankenhilfe gerade für Frauen, aber dazu hätte das grundlegende Prinzip der Äquivalenz durchbroche n werde n müssen . Di e Einführung de r Staffelbeiträge ab 1906 bot den Arbeiterinnen zumindest theoretisch die Möglichkeit, mit den Männern gleichzuziehen. Je nach Beitragsklasse und Mitgliedsdauer belief sich das Krankengeld auf M. 2,00-5,60 pro Woche.103 Seit 1910 schließlich konnte es pro Tag M. 0,30-0,90 erreichen und für 50-80 Tage ausgezahlt werden.104 Die Wöchnerinnen wurden - wie in den bremischen Fabrikkassen - nicht bevorzugt. Ihr e Unterstützun g bema ß sic h i n de r Höh e zwa r nac h de n Sätzen des Krankengelds und erreichte 1910 Gesamtbeträge zwischen M. 10,80 und M. 32,40. Die Zahlungsdauer war allerdings befristet, nämlic h von 1901-1904 auf vier Wochen und seit 1910 auf sechs Wochen. Sie lag 252 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

damit beständig um vierzehn Tage unter der gesetzlichen Mutterschutzfris t und zumeis t auc h unte r de r Unterstützungsdaue r de r gesetzliche n Kran kenkassen.105 Wie in der staatlichen Krankenversicherung gab es Karenzzeiten zwischen dem Beginn de r Erkrankung und dem Leistungsbezug. Zunächs t waren es acht Tage, seit 1906 nur noch drei Tage, so daß die textilgewerkschaftlich e Krankenunterstützung nunmeh r mi t de r gesetzliche n gleichzog . Anträge , die Karenzen ganz zu streichen, fanden kein e Mehrheit. 1910 wurde soga r die Praxi s einzelner Filialen , di e die Karenztag e au s eigenen Mitteln über brückten, per Generalversammlungsbeschluß untersagt. 106 Die gewerkschaftlich e Krankenunterstützun g sollt e keinesweg s mi t de r Gesetzlichen Krankenversicherun g konkurrieren , sonder n lediglic h dere n Leistungen aufstocken . Beid e Einrichtungen zusamme n dürften , sofer n si e die richtigen, d.h. die bedürftigsten Adressaten trafen, vor dem Absinken in akute Armut geschützt haben, denn die Kumulation zweie r Krankengelde r reichte noch am ehesten an einen vollständigen ›Lohnersatz‹ heran . Im Falle der Arbeitslosenhilfe waren die Gewerkschaftsgelder allerding s die einzigen Unterstützungen, di e arbeitslose , organisiert e Textilbeschäftigt e i n diese r Situation erhielten . D a abe r di e geringe r endohnte n Arbeite r un d Arbei terinnen nu r die niedrigsten Beitragsklasse n wählte n ode r wählen konnte n und gerade diese Kreise stark fluktuierten, kame n die Zuschüsse denjenigen, die ihrer am nötigsten bedurft hätten, vermutlich entweder überhaupt nicht oder nu r weni g zugute . Di e währen d eine s Jahre s ne u ein - un d wiede r ausgetretenen Mitgliede r hatte n keine n Anspruc h au f Arbeitslosen - ode r Krankenunterstützung. Nac h den Berechnungen des Zentralverbands belief sich dere n Antei l immerhi n au f 51% (1907) , und i n de r Delmenhorste r Filiale waren es 1910 31% der weiblichen und 28% der männlichen Mitglieder.107 Das Anciennitäts- und Äquivalenzprinzip privilegiert e vo r allem die organisationstreuen Beschäftigte n un d ließ sie von ihren Beitragszahlunge n profitieren. Deshalb blieb das gewerkschaftliche Unterstützungswesen insgesamt für Arbeiterinnen weniger hilfreich als für Arbeiter. Infolge ihrer hohen Fluktuation i n de r Organisatio n kame n Fraue n einerseit s seltene r i n de n Genuß de r Leistunge n al s Männer, andererseit s lage n ihr e Krankengelde r aufgrund ihre r niedrigere n Löhn e un d Beitragsklasse n unte r dene n de r Textilarbeiter. Zur Frag e de r Selbsthilf e durc h gewerkschaftliche Organisierun g läß t sic h zusammenfassend festhalten : De r deutsch e Textilarbeiter-Verband hatt e e s vor 1914 außerordentlich schwer , i n de n Großbetriebe n Fu ß z u fassen . Diese Schwierigkeiten waren - so sahen es bereits die Zeitgenossen - ein Ausdruck der Arbeits- und Lebensbedingungen diese r Beschäftigtengruppe. 108 In der Textilindustrie Bremen s herrschte die großbetriebliche Struktu r vor. 253 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Es handelt e sic h u m eine n seh r ›jungen‹ , schnel l expandierende n In dustriezweig, desse n Belegschafte n ers t solidarisch e Kooperations - un d Organisationsstrukturen ausbilden mußten. Die Beschäftigten der Textilfabriken verfugten zum Großteil über geringe Qualifikationen und waren deshalb leicht austauschbar. Zu den besser bzw. hoch qualifizierten Arbeitstätigkeite n zählte n i n der Juteverarbeitun g da s eigentliche Spinne n und Weben, in den wollverarbeitenden Betriebe n die Rohstoffsortierung. Dies e Beschäftigtengruppen, nämlic h Vor - und Feinspinnerinnen, Weber und Weberinnen, Sortierer und Sortiererinnen, zeigten sich in den Streikkämpfen am aktivsten und waren auch den Kreisen zuzurechnen, die am ehesten zur Organisierung neigten. Ihre Tätigkeiten erforderten Anlernzeit, Fachverstand und Beständigkeit - Kriterien also, die auch für jede Gewerkschaftsarbei t substantiel l waren . Vo m häufige n Betriebs - un d Arbeitsplatzwechsel, de r die Bremer Textilfabriken kennzeichnete , blieben diese Personengruppen weitgehend ausgenommen. Die Fluktuation wurde verstärkt durch den permanenten Zu- und Abgang ausländischer Arbeitskräfte aus den östlichen Teilen Europas . Ihr hoher Anteil a n den Gesamtbeleg schaften, ihr Fremdsein im Land und ihre ausgeprägte Wanderungsneigung mußten die gewerkschaftliche Arbeit erschweren. Arbeiterinnen stellte n zwar den Großteil der Textilbeschäftigten, si e erwiesen sich in der Regel aber als nicht sehr organisationsfreudig. Da ß sich Frauen nur zögerlich dem Verband anschlossen, war kein spezifisches Problem der bremischen TAV-Filialen, sondern der Gewerkschaften überhaupt. Das »Weibthum der Arbeiterin«, die »unterbürdige Stellung der Frau in der Familie und de r Gesellschaft « un d di e gering e Organisationsneigun g de r Arbeiterinnen bildeten einen circulus vitiosus, in den sich erschwerend das niedrige Lohn- und Qualifikationsniveau, die schlechten Arbeitsbedingungen und die Doppelbelastung der Frauen einreihten. »Dieser Thatbestand«, so Clara Zetkin, »erklärt... mehr als die ›weibliche Unbeständigkeit und Rückständigkeit‹ allein, waru m die heute für die Gewerkschaft gewonnene n weiblichen Mitglieder vielfach morgen schon wieder fahnenflüchtig werden , warum die organisirten Arbeiterinne n i n de n Gewerkschaftsversammlunge n nu r vereinzelt , aus nahmsweise, seltenen Zugvögeln gleich, anzutreffen sind.« 109

Die männliche n Mitgliede r de s TAV vermochten auc h nich t übe r ihre n ›zeitgegebenen‹ Schatte n z u springen, u m die traditionellen geschlechtsspezifischen Verhaltensmuster aufzubrechen. Ihre Vorurteile gegen die Frauenerwerbsarbeit stande n lang e Zei t de r Organisierun g de r zahlenmäßi g dominanten Textilarbeiterinne n i m Wege . De m TAV gelan g e s überdie s nicht, eine gewerkschaftliche Frauenpolitik zu entfalten, um den Verband so für Arbeiterinne n al s Interessenvertretungsorga n attraktive r z u machen . Zwar setzte sich auch hier - wie in den Freien Gewerkschaften insgesam t nach der Jahrhundertwende die Auffassung durch, mehr als bisher unter den 254 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Frauen agitiere n z u müssen . Di e besonderen Belang e vo n Arbeiterinne n schlugen sich jedoch weder in den Forderungen der Arbeitskämpfe noch im gewerkschaftlichen Unterstützungswese n nachhalti g nieder. Frauenspezifi sche Gesundheitsprobleme, vor allem die höhere Morbidität von Arbeiterinnen, nahm der TAV offensichtlich nich t wahr. Da s Unterstützungswesen enthielt bis auf die Wöchnerinnenunterstützung, di e überdies weniger als die staatliche Krankenversicherung leistete, keine Einrichtungen, die speziell Frauen zugute gekommen wären. Dies war de r Kran z von Bedingungen, de r organisierte Selbsthilf e in nerhalb eine r Gewerkschaf t z u eine m äußers t schwierige n Unterfange n geraten ließ . Di e textilgewerkschaftlich e Selbsthilf e wa r i m übrige n s o ausgerichtet, da ß sie durc h ihr e strukturell e Anlehnun g a n das staatlich e Versicherungssystem die eigentlichen Problemgruppen, nämlich die im Betrieb und im Verband fluktuierenden Arbeiterinnen , verfehlte . E s gelang dem TAV zu keiner Zeit, die personelle Majorität im Betrieb in den Verband zu holen und dort mehrheitlich und dauerhaft zu organisieren. Seine Politik brauchte und setzte auf Beständigkeit und Stabilität und traf deshalb immer nur eine weibliche Minderheit.

255 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Schlußbetrachtung Diese regional zugeschnittene Untersuchung war vor allem nach drei Richtungen hi n konzipiert : I m Rahme n de r sozialgeschichtliche n Forschun g zum Alltag de r Industriearbeiterschaf t i m Deutsche n Kaiserreic h sollt e si e die besondere Lebenssituation von Frauen am Beispiel der Textilarbeiterinnen konturieren. Als Teil der bislang unterbelichteten historischen Forschung zu Krankheit un d Gesundhei t wa r ein e Bestandsaufnahm e vo n betrieblicher , geschlechtsspezifischer Morbiditä t intendiert , di e e s mi t de m zeitgenös sischen gewerbehygienische n Wissensstan d zu r »Industrielle n Pathologie « zu konfrontiere n galt . Schließlic h sollt e di e Studi e auc h ei n Beitra g zu r Sozialpolitik-Forschung sein , desse n Akzen t allerding s wenige r au f de r Intentions- und politische n Entstehungsgeschichte , sonder n - soweit mög lich - stärker auf einer Wirkungsgeschichte von betrieblicher und staatlicher Sozialpolitik lag. Ausgehend von einem Krankenstandspanorama wurde den krankheitsverursachenden Faktore n i n de r Arbeits - un d Lebenswel t vo n Textilarbeiterinnen nachgegange n un d nac h de n Reaktionsforme n un d Auffangmechanismen gefragt , di e di e Unternehmen , de r Staa t un d di e Betroffenen selbs t gegenüber arbeitsbedingte m Gesundheitsverschlei ß ent warfen. Wenn ma n Arbeitsunfähigkeits-Date n zu r Erkrankungshäufigkei t un d Krankheitsdauer al s Indikatoren fü r di e Koste n de r industrielle n Erwerbs arbeit nimmt, wie es hier für die bremischen Textilbeschäftigten unternommen wurde, dann läßt sich festhalten, daß es vor allem die Frauen waren, die diese Kosten getragen haben. Denn ihre Krankenstandsraten lagen nicht nur stets über dene n de r männliche n Arbeitskräfte , si e ginge n i m Untersuchungs zeitraum bis 1914 auch nicht zurück. Letztere Entwicklung betraf allerdings beide Geschlechte r gleichermaßen , abe r beständi g au f unterschiedlich ho hem Niveau. Die Daten waren somit Ausdruck einer ›ganz normalen ‹, quas i alltäglichen Morbidität . Be i alle n Einschränkungen , di e hinsichtlic h de r Aussagekraft de r verwendeten Kassendate n gemach t werden müsse n (Lei stungsstatistik al s Nachfrage nac h kassenrechtliche n Leistungen , monetär e Jahresbilanz usw.) , läß t sic h be i eine m Untersuchungszeitrau m vo n dre i Jahrzehnten diese r Tatbestan d nich t ignorieren . Weiter e Untersuchungen , etwa in den ehemaligen Textilzentren Chemnitz, Augsburg und Wuppertal, 256

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

müßten folgen, um das Bild der ›morbide gewordenen (Textil-) Arbeiterin zu verdichten und in seinem historischen Aussagegehalt zu verallgemeinern. Schon innerhal b de r bremische n Textilindustri e zeigte n sic h Differen zierungen beim betrieblichen Krankenstand und auch bei den Begründungszusammenhängen für pathogene Strukturen. Bedeutende Unterschiede taten sich auf, wen n der Faktor ›Geschlecht‹ di e zentrale Kategorie bildete. Feine Unterschied e ergabe n sic h i m Familienstan d un d i n de r einzelne n Textilbranche: Verheiratete Frauen waren stärker von Erkrankungen betroffen als unverheiratete Arbeiterinnen. Der Krankenstand von Beschäftigten der Wollindustrie lag niedriger als der in Jutespinnereien, deren Belegschaften innerhal b de r bremische n Textilarbeiterschaf t ein e Ar t Subproletaria t bildeten. Abe r dies e Differenzierunge n änder n nicht s a n de r generelle n Aussage, daß von der Pathogenität industrieller Arbeits- und Lebensverhältnisse Frauen in besonderem Maße betroffen waren. Zur Erklärun g fü r di e Entstehun g vo n Krankhei t sollt e nich t ei n monokausales Ursache-Wirkungs-Schema bemüht, sondern die Vielfalt an Momenten aufgefächert werden , die dafür in Frage kamen. All diese Elemente zusammen genommen beeinflußten negativ die Gesundheitsverhältnisse der Textilbeschäftigten, wobe i sich der Anteil des einzelnen, isolierten Faktors selbstverständlich nicht bestimmen läßt. Zwar wäre es ein konkretes Ergebnis zu sagen: ›We r drei Monate in der staubträchtigen Kardere i arbeitete, trug zwangsläufig eine n Lungenschaden davo n ‹, aber niemand kann eine solche Aussag e alle n Ernste s z u behaupte n wagen . Di e Anfälligkei t fü r bestimmte Erkrankungen bzw. die Resistenz gegenüber schädigenden Umgebungseinflüssen war immer auch eine Frage der individuellen Disposition, Konstitution un d physischen wi e psychischen Stabilität . Deshal b wurden neben den unmittelbar berufsspezifischen un d anerkanntermaßen gesundheitsschädlichen Bedingungen (Staub, Akkord, Nachtarbeit) auch jene Faktoren berücksichtigt, die die Wirkung dieser Belastungen potenzierten. Als solche kamen die Rekrutierung, Arbeitstätigkeiten und -Umgebung, Löhne, die Doppelbelastun g de r Fraue n mi t Famili e un d auc h di e betrieblich e Sozialpolitik ins Blickfeld. Die bremischen Textilunternehmen beschäftigte n vo r allem Frauen. Si e machten zwischen 50-70% der Belegschaften aus . Der Anteil de r verheirateten Arbeiterinnen belief sich auf etwa 30-40%. Die jungen, ledigen Frauen, die zu einem großen Teil als Arbeitsemigrantinnen in Osteuropa angeworben wurden , rangierte n au f de r unterste n Stuf e de r betriebliche n Hierarchie. Diese Stufe war gleichbedeutend mi t einem geringen Qualifi kationsniveau un d einfachen , monotone n Tätigkeite n (zumeis t Zuliefer dienste un d Maschinenbedienung) , mi t fehlende n innerbetriebliche n Qualifizierungs- un d Aufstiegsmöglichkeiten , mi t niedrige n Löhne n un d u.U. schwer belasteten Arbeitsbereichen (z.B. Karderei). Aus diesem allge257 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

meinen Muster fielendie Vor- und Feinspinnerinnen sowie die Weberinnen und Sortiererinnen heraus, die am wenigsten durch anderes Personal beliebig austauschbar waren. Sie zählten in aller Regel zu den qualifiziertesten , beständigsten und am besten entlohnten Arbeiterinnen. Für ihre Arbeitstätigkeiten setzte n die Betriebsleitungen bevorzug t verheiratete Fraue n ein. Der traditionell e Arbeitsplat z vo n Fraue n i n de r Textilindustri e wa r di e Spinnerei - ein Symbol für hochgradig e Arbeitsteilun g und -Intensität , repetitive Arbeitsvollzüge, Akkord , Schnelligkei t de r Maschinen , extrem e Temperatur und Luftfeuchtigkeit und hochtönige, nervenaufreibende Dauergeräuschkulisse. Diese negativen, auch pathogen wirkenden betrieblichen Faktoren waren in der Juteindustrie in stärkerem Maße ausgebildet als etwa in der Wollindustrie oder in anderen textilen Zweigen . Das Ausmaß der Belastung stellte sich je nach Branche, Arbeitsplatz, Anlernzeit, Nationalität und Familienstand unterschiedlic h dar . Fü r di e z u etw a 30-40% verheirateten Textil arbeiterinnen verdichten sich die Indizien, daß die Anforderungen au s der Verbindung von Erwerbs-, Haus- und Familienarbeit ihre physischen Kräfte überstiegen, wobei sich über die psychische Beanspruchung allenfall s Vermutungen anstellen lassen. Der permanente Zustand von Überlastung vor allem der Arbeiterinnen mit Kindern hat sich im betrieblichen Krankenstand niedergeschlagen. In dem hohen Krankenstand von Frauen spiegelt sich auch die geringe Wirkung der betrieblichen und staatlichen Sozialpolitik wie auch der Selbsthilfe de r Beschäftigten wider . Zielgrupp e der »Einrichtungen zu m Wohle unserer Arbeiter« (NWK ) ware n vor allem die männlichen Arbeitskräfte , bestenfalls die Gesamtheit der Belegschaften, weniger aber die Arbeiterinnen. Trotz ihrer Majorität i m Betrie b wurden frauenspezifisch e Belange , etwa mi t Kinder - ode r Wöchnerinnenheimen, nu r in zwei Unternehme n aufgegriffen. Trotz eines überproportionalen Krankenstandes blieb die Versorgung be i Krankhei t i n alle r Rege l au f de n Rahme n begrenzt , de n de r Arbeits- und Leistungsbereich der Betriebskrankenkassen bereits abdeckte. Betriebliche Sozialpolitik wertete diese Problemlagen offenbar al s eine außerhalb ihre r Zuständigkeite n un d Einflußmöglichkeiten liegend e privat e Misere. Die soziale n Einrichtunge n de r bremische n Textilindustri e lasse n sic h zwar keinesfall s au f Institutione n reduzieren , di e ausschließlic h diszipli nierenden Zwecken und dem Ziel der sozialen Kontrolle verpflichtet waren. Die Prinzipien von betrieblicher »Wohlfahrt« traten aber in ihnen dennoch mehr oder minder klar zu Tage. Dazu gehörten eine gezielte Unternehmenspolitik zur Anwerbung und Anbindung von Arbeitskräften, di e Selektion und Privilegierung bestimmter, für den Betrieb wichtiger Personengruppen, die undurchsichtigen Zuteilungskriterie n be i materiellen Anreizen und der 258 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Zwang zu Wohlverhalten. Die zielgerichtete, funktionale Wohltätigkeit war auch in der Bremer Textilindustrie das Kennzeichen der betrieblichen Sozialpolitik, ega l wi e star k auc h imme r di e Unternehme n ih r Engagemen t al s sozial und karitativ deklarierten. Obwohl di e Fra u al s Industriearbeiteri n un d al s Mutte r i n de r so zialpolitischen Diskussio n ein e zentrale Roll e spielte, obwohl si e nach den Kindern und jugendlichen Arbeitskräften einen besonderen »Schutz« genießen sollte, blieben die staatlichen Maßnahmen Stückwerk . Si e konnten das strukturelle Dilemma von Industriearbeit un d Gesundheitsverschleiß nich t aufbrechen, wei l sie vom Ansatz und von der Intention her zu kurz griffen. Sie entsprange n eine m politische n Minimalkonsens , de r di e alltäglich e Betriebsrealität weitgehend ignorierte , de r das vorhandene Erfahrungswis sen de r Gewerbehygien e nich t aufgrif f un d de r nich t primä r präventi v orientiert war. Dort, wo Prävention im Mittelpunkt stand, nämlich bei der Gewerbeordnungs-Novelle von 1891, kam die gesetzliche Initiative schlichtweg zu spät. Speziell die Textilindustrie als der Sammelpunkt industrieller Frauenarbeit war schon seit mindestens zehn Jahren dabei, ihren Bedeutungs-Höhepunkt zu überschreiten. So konnte denn auch der im April 1892 in Kraft tretende Frauenarbeitsschutz in den Bremer Textilfabriken kaum noch etwas ausrichten, was nicht schon innerbetrieblich irgendwi e geregelt worden wäre. Nur die Bestimmunge n zu m Feieraben d a n Sonnabende n sowi e zu m Mutter schutz, der im übrigen ei n Musterbeispiel dafü r war , wie Forderungen de r Gewerbehygiene und anderer Sozialengagierter übergangen wurden, beinhalteten ei n innovative s Potential . Un d selbs t da s lie ß sic h sowoh l vo n de n Unternehmensleitungen al s auc h vo n de n betroffene n Arbeiterinne n ge schickt ode r - im Fall e de s Wöchnerinnenschutze s - notgedrungen umge hen. De r Frauenarbeitsschut z gin g i n de r bremische n Textilindustri e i m wesentlichen über die Köpfe aller Beteiligten hinweg und konnte aufgrun d des partiellen Charakters des Gesetzes nur eine punktuelle Korrektur bewirken. Diese wiederum war nich t zum wenigsten abhängi g vo m besondere n Engagement un d Durchsetzungsvermöge n de r Gewerbeaufsichtsbeamten . Mit der Gewerbeordnungs-Novelle wurden wohl eher die Weichen für eine längerfristige Veränderun g gestellt , al s da ß bereit s unmittelba r Verbesse rungen eintraten . Die »Heilung de r sozialen Schäden « vollzo g sich in allen Bremer Textilfabriken i n betriebseigene n Kassen , die-wi e di e ganz e Krankenversiche rung - ein Zentrum der reparierenden Maßnahmen waren . Als Instrument e der Unternehmensleitun g i n Kombinatio n mi t de n Gremie n de r Selbst verwaltung bauten die Fabrikkrankenkassen ihren kurativen und monetären Leistungskatalog zu m Tei l wei t übe r de n reichsgesetzlic h vorgegebene n Mindeststandard hinau s aus . Der jeweilige Umfan g de s Leistungsausbau s 259 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

vollzog sich in erstaunlicher Entsprechung mit der sonstigen sozialen und wirtschaftlichen Situatio n de r Betrieb e un d ihre r Belegschaften : Di e Beschäftigten de r Juteindustri e ware n auc h i n de r Krankenversorgun g a m schlechtesten gestellt, die der Wollindustrie am besten abgesichert, soweit angesichts de s fehlenden Lohnersatze s i n der Krankenversicherun g über haupt von sozialer Sicherung gesprochen werden kann. Arbeiterinnen waren aufgrund de s Äquivalenzprinzips un d ihres Status als »Zuverdienerinnen« bei finanziellen Leistunge n doppel t benachteiligt , Wöchnerinne n wurde n die ›Stiefkinder‹ des betrieblichen Kassenrechts. Auch die Freien Gewerkschaften taten sich schwer mit den Arbeiterinnen und überhaup t mi t Belegschaften , dere n Fluktuatio n hoc h un d dere n Qualifikationsgrad niedrig war und die die Tendenz hatten, durch spontane, eruptive Unmutsäußerungen Veränderungen zu erzielen. Angesichts dieser ungünstigen Ausgangssituatio n wa r de r erreichte Stan d der Organisatio n sicherlich ein Erfolg. Im Betrieb stellten Frauen die Mehrheit, im Textilarbeiter-Verband aber blieben sie stets in der Minderheit und ihre spezifische n Problemlagen sekundär. Bei Streiks erwiesen sie sich dagegen als überproportional initiati v un d aktiv , wenngleich ihr e zumeist spontane n Arbeitskämpfe of t ohn e Erfol g ausgingen . Wen n die staatliche Sozialpoliti k da s Dilemma von »Industrieller Pathologie« nur punktuell auflockern konnte, so konnte auc h de r Textilarbeiter-Verban d diese s Mank o kau m ausgleichen , weil e r i n Frage n de r Tarifpolitik , de r Gesundheitsbelastun g un d de s gewerkschaftlichen Unterstützungswesen s nur wenig auf frauenspezifisch e Belange einging und Frauen wiederum wenig auf die Gewerkschaften zugingen.

260 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Abkürzungsverzeichnis AfS Archi v für Sozialgeschicht e AGS Archiv für soziale Gesetzgebung un d Statisti k Anl. Anlag e Anm. Anmerkun g AOK Allgemein e Ortskrankenkass e BBZ Breme r Bürger-Zeitun g Beil. Beilag e CDI Centralverban d Deutsche r Industrielle r DVöG Deutsch e Vierteljahrsschrif t fü r öffentliche Gesundheitspfleg e GB Geschäftsbericht(e ) GG Geschicht e un d Gesellschaf t GI Gewerbeinspektion , Gewerbeinspekto r (+ Name) GK Gewerbekamme r (+Bezirk) GO Gewerbeordnung GR Gewerbera t (+ Name) GV Generalversammlung(en ) Hdb. Handbuc h HK Handelskamme r HSt Handwörterbuc h de r Staatswissenschafte n Hwb. Handwörterbuc h HZ Historisch e Zeitschrif t JAS Jahresberich t de s Arbeiter-Sekretariats Breme n Jb. Jahrbuc h Jb. TAV Jahrbuc h des Deutschen Textilarbeiter-Verband s JGI Jahresberich t de r Gewerbeinspektion ( + Name des Aufsichtsbezirks ) JGI Dt. Reic h Jahresberich t de r Gewerbeinspektion fü r das Deutsche Reich (Amtlich e Mitteilungen au s den Jahresberichten de r Gewerbe-Aufsichtsbeamten fü r das Jahr ...) JGK Jahresberich t der Gewerbekammer (+ Name des Bezirks ) JGR Jahresberich t der Gewerberäte, Provin z Hannove r J G W Jahrbuc h für Gesetzgebung , Verwaltun g un d Volkswirtschaft i m Deutsche n Reich Jh./Jhs. Jahrhundert(s ) KVG Krankenversicherungsgeset z MS Maschinenschrif t ND Nachdruc k NF Neu e Folg e RGB Reichsgesetzblat t RVO Reichsversicherungsordnun g SKGI Senatskommissio n fü r die Gewerbeinspektio n sog. sogenannte(r ) StAB Staatsarchi v Breme n StadtADel Stadtarchi v Delmenhors t

261

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

StAOL Niedersächsische s Staatsarchi v Oldenbur g StAST Niedersächsische s Staatsarchi v Stad e Stat. Statisti k TAV Deutsche r Textilarbeiter-Verban d TB Tuberkulos e u.U. unte r Umstände n VSWG Vierteljahrschrif t fu r Sozial - un d Wirtschaftsgeschicht e ZfGS Zeitschrif t fur die gesamte Staatswissenschaf t ZGUA Zeitschrif t fu r Gewerbehygiene,Unfallverhütun g un d Arbeiter-Wohlfahrts einrichtungen zit. zitier t Zs. Zeitschrif t ZSR Zeitschrif t fü r Sozialrefor m ZUG Zeitschrif t fü r Unternehmensgeschicht e

262 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen Einleitung 1 Titel eines 1981 v. Ulrike Schneider hg. Sammelbandes, der sich dieser Frage für die Gegenwart widmet. 2 Vgl. z u Fragestellungen , Konzeptio n u . Entwicklun g de r Frauenforschung : Hausen , Einlei tung, zu : Frauen , bes . S . 7-13; Bock, Frauenforschung , S . 22-60; dies., Geschichte , S . 364-391; Frevert, Bewegung , S . 240-262; zur englische n u . amerikanische n Frauengeschichtsforschung : Hausen, History, S. 347-363; Überblick auc h bei Frevert, Bewegung, S . 240. 3 Bock, Geschichte, S. 372; zur theoretischen Konzeption bes. auch in: dies., Frauenforschung, S . 33ff. 4 Dies geschieh t nich t i m ›luftleeren Raum‹ , sonder n i n Anlehnun g un d i m Rückgrif f au f Ergebnisse un d Fragestellunge n de r moderne n Sozialgeschichte . Au s de m sei t de n 1970e r Jahre n expandierenden Forschungsgebie t vgl . etw a di e Untersuchunge n vo n Lüdtke , Ruppert , Rupieper , Mooser, Haumann . 5 Neuere Untersuchunge n z u Heimarbeiterinnen · in de r Bekleidungsindustri e vo n Beier ; z u Dienstmädchen: Wierling ; Müller-Staats ; di e Pionierarbeit dürfte sein: Ottmülle r (1978). 6 Eine Sozialgcschicht e de r Textilarbeiterinnen fehl t noch . Neuer e Studie n zu r Textilindustri e vor alle m von : I. Fischer fü r Augsbur g 1840-1914 (1977) ; Borscheid fur Württemberg i m 19. Jh. (1978); Emsbach für die rheinische Baumwollindustrie de s 19. Jhs. (1982); Ditt, Industrialisierung , fur Bielefeld 1850-1914 (1982) ; eine vorzügliche zeitgenössische Studie von Bernays zur Gladbacher Baumwollspinnerei (1910). Das primäre Forschungsinteresse der Soziologin Marie Bernays galt zwar nicht de n Arbeiterinnen , doc h wir d au f deren spezifisch e Arbeits - un d Lebenswel t zumeis t stärke r abgehoben, als es die neueren Studie n tun . 7 Vgl. zu diesem Begriff die Beiträge im Sammelband gleichen Namens (1985); Müller u. Milles, Pathologie, S . 195-222. 8 Blasius, S. 386-415; später: Labisch , Sozialgeschichte, S . 431-469. Krankheit ist aber kein neu entdeckter Untersuchungsgegenstan d de r Geschichtswissenschaft , d a etw a di e sozialen un d demo graphischen Auswirkunge n de r Pest und andere r Epidemie n da s Interess e der Mediävisten fanden ; vgl. Blasius, S. 389. 9 Hier bes . die Arbeite n vo n Imhof , Sterblichkeitsstrukturen, S . 103-117; Übersterblichkeit, S . 487-510; Mensch; Jahre . 10 Frevert, Krankheit (1984); Huerkamp (1985); Göckenjan, Kurieren (1985). 11 Es liegen zwei medizinische Dissertationen aus der DDR vor, die Fabrikkrankenkassenstatistike n auswerteten. Dere n Erklärungs - un d Erkenntniswer t bleib t abe r aufgrun d ihre r marxistisch-leni nistischen Interpretationsvorgabe n begrenzt : Schnec k (1975) zu Zittaue r Textilarbeiterinne n i m letzten Dritte l de s 19. Jhs.; Gnaige r (1982), der dieselbe Datenbasi s bearbeitet e un d di e Untersu chung auc h auf Kinder und Jugendliche ausweitete, geht nicht über Schneck hinaus. 12 In Kuczynski s »Lag e de r Arbeiter « (1962) z.B . ist da s Kapite l »Unfäll e un d Gesundheits zustand« mit 19 Seiten noch relativ stark vertreten, in seinen »Studien zur... Arbeiterin« (1963) wird Krankheit nu r in Nebensätzen berührt (S . 101-164). I. Fischer widmet der Frage in ihrer Arbeit zur Industrialisierung Augsburg s dre i Seite n un d beschreib t dabe i vo r alle m di e Unfallrisike n (S . 150153); Ditt, Industrialisierung, grenz t das Thema i n seiner ansonsten materialreiche n Untersuchun g ganzaus.

263

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 15 - 2 1 13 Vgl. in Auseinandersetzung mit der Denkschrift der Deutschen Forschungsgemeinschaft »Zu r Lage de r Arbeitsmedizi n un d de r Ergonomi e i n de r Bundesrepublik« : R . Müller , Kritik , bes . S . 230ff.; vgl . auch Elsne r u.a., S . 167-178. 14 Vgl. die auch historisch orientierten Untersuchungen: Milles u. Müller, Berufsarbeit, hier bes. Kap. IV: Industrielle Pathologie und Arbeitsmedizin; dies. , Dethematisierung, S . 65-89. 15 R. Müller , Kritik , S. 236. 16 Vgl. ebd. , S . 232ff. ; historisch e Gesamtdarstellunge n fehle n noch , ein erste r Überblic k bei : Labisch, Gesellschaft; zur Geschichte der Sozialmedizin und ihrer wichtigsten Vertreter: Rosen, S. 74131, bes. S . 99ff. ; de r gege n End e de s Kaiserreich s erreicht e Erkenntnisstan d is t umfassen d do kumentiert in : Mosse u. Tugendreic h (1913), ND 1977. 17 Bis 1980 lagen vor : Reining-Hart z (1978) zur stadtbremische n Jutefabri k i n de r Weimare r Zeit; Ellerkam p u . Jungmann , Gesundheitsverhältnisse , fur die Kaiserzei t (198.0); seitdem folgte n eine architekturgeschichdiche Studi e z u den unter Denkmalschut z stehenden Teilen de r NWK vo n Auffarth u . Stracke (1982); die Festschrift der BWK zum 100jährigen Bestehen, verfaßt von Jerchow, Geschichte (1983), die aufgrun d ihre r ehe r sozialgeschichtliche n Orientierun g de n affirmative n Charakter übliche r Firmenfestschrifte n sprengt ; di e Studi e von Leohol d (1986) zur Arbeitswelt de r BWK bi s zu r Gegenwart , di e ein e hefti g geführte , öffentlich e Kontrovers e auslöst e (vgl . ebd . di e Dokumentation S . 157ff) ; daz u ein e vo n de r BW K i n Auftra g gegeben e Gegendarstellun g vo n jerchow, Zerrbil d (1987), in der er, überwiegend z u Recht , fehlend e Quellenkriti k un d -nachweis e sowie unzulässige assoziativ e und zeidiche Verknüpfungen kritisiert . 18 Barfuß, »Gastarbeiter« in Nordwestdeutschland, 1884-1918; unter diesem Titel in: Veröffent lichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen 52 (1986). Alle bei Barfuß entnommenen Zitat e u.ä. stützen sich auf die Dissertationsfassung (1984). 19 Barfuß, S . 3ff , lehn t di e Bezeichnung »ausländische « un d »fremde« Arbeitskräft e ab , weil e s sich bei den Zugewanderten eben nur zum Teil um Ausländer/innen handelte, während die »fremde n Arbeitskräfte« begrifflic h de m »Fremdarbeiter « de r NS-Zeit un d -Terminologi e nahestehen . Statt dessen bevorzug t er di e Bezeichnun g »Gastarbeiter« , di e wiederu m ic h ablehne , wei l si e trot z de r Anführungszeichen z u seh r an Gas t und Gasdichkei t erinnert , von der die Lebensbedingunge n de r Arbeitsemigranten wei t entfernt waren . 20 Vgl. Peukert, S. 546-565; Hinrichs, Sozialgeschichte, S. 1-20; ders., Region, S. 154-160. Die Industrialisierungs-Forschung bevorzug t zunehmen d de n regionale n Ansatz , d a de n regionale n Ausprägungen vo n Industrialisierungsprozesse n i n nationale n Gesamtdarstellunge n weni g Beach tung geschenkt werden kann ; al s Standardwerk z u dieser Diskussion: Fremdlin g u. Tilly. 21 Während di e Bericht e de s Breme r Gewerberat s seh r ausführlich , sozialkritisc h engagiert , j a teilweise parteilic h abgefaß t sind , gebe n di e knappe n Darstellunge n de r Beamte n au s andere n Gewerbeaufsichtsbezirken zumeis t wortwördic h di e Positione n de r Unternehmerseit e wieder , wi e die Korrespondenzen vo n Firmen un d Gewerbeaufsicht zeigten . 22 Vgl. Kiesewetter , S . 307; Hinrichs, Sozialgeschichte, S . 10f .

1. Die deutsche Textilindustrie - eine Skizze 1 Als allgemein e Einführun g i n di e Geschicht e de r Textilproduktion : Bohnsack ; Blumberg ; zeitgenössische Untersuchunge n vo n Brück, Textilrohstoffe; Johannsen . 2 Vgl. Henderson, England, S . 264-294; für die Weberei: Bythell . 3 Vgl. Aubin u. Zorn, S. 330ff; Mottek , Bd. 2, S. 103ff; Henning , S. 139ff; Bythell , S. 165-188; Wagenknecht, S. 245-341. 4 Vgl. zur späten Mechanisierung der Leinenindustrie in den 1890er Jahren: Potthoff, bes. S. 97ff. 5 Nach Blumberg , S . 57, 58ff

264 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 22 - 2 8 6 Nachteile de r Handkämmun g ware n ungleichmäßig e Qualitäte n de s Kammzug s un d hoh e Garnverluste, da die auf diese Weise produzierten zahlreichen kurzen Fasern (Kämmlinge) ausgeson dert werde n mußten ; vgl . Fahrbach , bes . S. 28ff . zu r Handkämmerei ; zu r Kämmaschin e S . 100ff.; Blumberg, S . 83f . 7 Ausführlich i n Kuntze, bes. S. 193ff ; zu r Wollwirtschaft: Behnse n u . Genzmer, S. 112-165. 8 Als Einfuhrung : Wolff, S. 67; Bruck, Jutewirtschaft , S . 201ff. ; Gröter ; Helm- , zu r Jutever arbeitung i m Herkunftsland Indien : v . Delden. 9 Wolff , S. 67. Aus dieser frühen Skepsi s gegenübe r de r Jutefaser resultier t möglicherweis e di e sozialmoralische Hierarchi e bzw . Verurteilun g vo n Beschäftigte n de r Juteindustrie , di e besonder s deren Spinnerinnen un d Spinner traf; vgl. auch Gröter, S. 90f.; Kap . 2.2.3. 10 Zur Preisentwicklung be i Jute u. Han f 1851-1893: Schultze, S. 96ff., Tab. S. 99. 11 Wolff , S. 68; zu Dundee: Walker. 12 Wolff , S. 6 8 , 1 0 1 ; Henderson , England, S. 273. 13 Zur Schutzzollpoliti k de s Dt. Reich s fur die Juteindustrie: Wolff, S. 67ff., 104f ; Potthoff , S . 22; zur Produktionsentwicklung: Wolff, S. 115ff . 14 Berechnet nach Wolff, S. 105f . (1892), S. 109 (1910) . 15 Zahlen nach Henning, S. 68/69. 16 Berechnet nach Gewerbezählung v . 1.12.1875: Stat. Dt. Reich, 1. Reihe, Bd. 34,2 (1879), S. 544/545; vgl. Blumberg , S . 63f . 17 Berechnet nach: Stat. Dt. Reich, NF Bd. 7 (1886), S. I 808; NF Bd. 113 (1897), S. 106/107; Bd. 202 (1909) , S. 11/12.

2. Die Textilindustrie im Raum Bremen 1 Kiesewetter, bes. S. 309ff . 2 Vgl. Schwarzwälder , S . 442; Senator für Wirtschaft, S . 5. 3 Schwarzwälder, S. 233f, 329; Herms, S. 63; Fuhse, S. 207ff.; Thiermann , S. 57ff.; speziell zur Tabakindustrie: Burgdor f 4 Schwarzwälder, S . 240ff.; zu r bremischen Petroleumindustrie : W . Weber . 5 Vgl. daz u Höfinghoff , bes . S. 13, 87. 6 Zahlen nach Schwarzwälder , S . 329; Volkszählung 1910, Tab. 33: Die Berufstätige n de r einzelnen Berufsgruppe n i m bremischen Staate seit 1875, S. 52*ff . 7 Die Weserkorrektion (a b 1883) in Kombination mi t dem Hafenausbau macht e »die Lebensader Bremens« fur Schiffe mit 5 m Tiefgang befahrbar ; vgl . dazu: Schwarzwälder , S. 351ff.; Evers, S. 71ff, 80ff , 104ff ; Bücking, S . 37ff; zu m 100jährige n Jubiläum 1988: Senator fur Schiffahrt. 8 Zum Zollbeitritt Bremens: Schwarzwälder, S. 232f., 345ff; Fuhse, S. 25ff, 56ff ; Thiermann , S. 55f; zu r deutschen Schutzzollpolitik : Rosenberg , bes. S. 169ff . 9 So stieg z.B. der Preis fur Roggen durch Verzollung von 97 auf 158 M. je Tonne; Schwarzwäl der, S. 351; vgl. auc h JGI Bremen 1890, S. 10. 10 Schwerindustrie folgte 1908 mit der »Norddeutschen Hütte« , die sich zur größten Industrie anlage Bremen s entwickelte ; Schwarzwälder , S . 471ff. ; Thiermann , S . 14-32, 44f., 62ff , 73ff ; Ectetein, Industrielle, Bd. 2, S. 31f . 11 Grundig, Bd . 4, S. 940. 12 Ebd., S. 1134; Ravens , S. 80; Lübbing, S. 7ff; H . Schmidt , S. 33-64. 13 Zur Anwerbung und Wanderung ausländische r u. ostdeutscher Arbeitskräfte: Barfuß , bes. S. 35ff; Müsegades , S. 466-487. 14 Hubatsch u. Klein, Bd. 10, S. 726; Bd. 17, S. 57.

265 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 28 - 3 4 15 Vgl. Frenzel , bes. S. 27ff.; z u Blumenthal auch : BBZ , Jg. 2 1 , 4.1.1910; vgl. den autobiogra phischen Roma n vo n Oelfken, de r z.Zt. de r Gründung de r Blumenthaler Textilfabrik spielt . 16 Zu Lesum: Kuehlken, S. 54; Hoops (1909); zu Grohn: Müller u. v. Harten, S. 72; A. Schneider. 17 Vgl. Grabowski , S . 73f. ; Schwarzwälder , S . 343f. ; Fiedler ; Vegesac k un d di e Gemeinde n (1929). 18 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Berich t zu r Lag e de r Industri e 1887/88, 10.9.1888. 19 Zahlen nac h Grabowski, S. 19 (1888) ; Fiedler, S. 36 (1884, 1910) ; Tietjen, S. 9 (1910) . 20 Zahlen nach A. Schneider , S. 15 (1864, 1897) ; Müller u. v. Harten, S. 71. 21 Hubatsch u . Klein , Bd . 10, S. 723f . Hemelinge n wa r ein e vo n 35 Gemeinden de s Kreise s (Amtes) Achim , de r 1939 in de n Landkrei s Verde n integrier t wurde , währen d Hemelinge n z u Bremen kam . 22 Brill , S. 150; Thiermann, S. 58; Schwarzwälder, S. 344; speziell zur industriellen Entwicklun g Hemelingens: Wolters ; Düwel . 23 Brill , S. 4 9 , 1 6 3. 24 Vgl. daz u den bissige n Artike l i n der BBZ, Jg. 25, 11.4.1914 , zur Situatio n i n Blumenthal : »Warum is t Blumenthal arm?« . 25 Lübbing, S . 10, 15 ; Grundig, Bd . 4, S. 948f . Zu r Nutzun g vo n Kinderarbei t i n de r Fabri k unterhielt da s Jutewerk von Anfang a n eine Fabrikschule , bi s sie sich mit der Einführun g schärfere r Arbeitsschutzbestimmungen fü r Kinder 1893 nicht mehr rentierte. 1888 besuchten 51 Kinder diese Einrichtung. Zu r Organisation vo n Arbeit un d Unterricht: Ravens, S. 66; StAOL, JG I Oldenbur g 1880, S. 24. 26 Grundig, Bd . 4, S. 950. 27 Grundig, Bd . 4, S. 949; StAOL, JG I Oldenburg 1882, S. 8. 28 StAOL, JG I Oldenbur g 1889, S. 35; Best. 136 Nr. 3248: Stadtmagistrat Delmenhors t a n oldenburgisches Innenministerium , 9.5.1905. 29 Zahlen nac h Barfuß, S. 47; vgl. ebd., S. 43f; Gröter , S. 90. 30 StAB, 4,75/5-HRB B. 499: Gründungsanzeige v. 31.1.1873; Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 10011002. Dem Aufsichtsrat gehörte n ebenfalls nu r Bremer an . 31 StAB, 4,75/5-HRB B . 499: GB 1898, S. 2, mit Überblick zur Unternehmensentwicklung sei t 1873; bes. auch GB 1882-1886; StAST, Rep . 80 G Tit. 30 Nr. 10a : Bericht e des Amtshauptmanns in Achim zur Lag e der Industrie, 29.6.1881, 6.10.1881 , 3.4.1882, 14.10.1883 . 32 Gröter, S . 9 1 ; vgl. Kap . 2.2.3. In Bonn-Beue l stan d di e zweit e i n Deutschlan d gegründet e Jutespinnerei. 33 StAB, 4,75/5-HRB B . 499: GB 1887 u. 1898, S. 1/2; StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältniss e i m Gewerbeaufsichtsbezirk Geestemünde , 3.7.1897, S. 10; Düwel, S. 24. 34 StAB, 4,75/5-HRB B . 499: GB 1898, S. 1; auch GB 1897, 1899 . 35 Zahlen nac h Barfuß , S . 48. 36 StAB, 3-R.1.a. Nr. 316: HK Breme n an SKGI, 30.9.1911; BBZ, Jg. 22, 27.5.1911 . 37 Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 816; Thiermann, S. 68f; z u diesem Betrieb: Ellerkamp u. Jungmann, Gesundheitsverhältnisse; Reining-Hartz. 38 StAB, 4,75/5-HRB 166 Bd. 1: Gründungsanzeige v . 20.3.1888; Eckstein, Blätter , Bd . 3, S. 815. 39 Ectefew, Blätter , Bd . 3, S. 815. 40 Vgl. Gröter , S . 90f ; Kap . 4.7; StAB, 4,14/1-V.A.5 : G R Wegener an SKG I zu r Lag e de r Industrie, 23.11.1901. 41 Zahlen nach Barfuß, S. 47; zum Arbeitskräftemangel al s Dauerthema der GB vgl. StAB, 4,75/ 5-HRB 16 6 Bd . 1.

266 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 34 - 3 9 42 Nach Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 820. Etwa 70% der Spindeln deckten den Bedarf der eigenen Weberei, der Ertrag der restlichen war für den in- und ausländischen Markt bestimmt . 43 Vgl. StAB , 4,75/5-HR B 166 Bd. 1: GB 1901, 1902 , 1911 , 1912 , 1914/18 ; Eilerkamp u . Jungmann, Gesundheitsverhältnisse , S . 43f . 44 Vgl. zu m bremische n Wollhandel : Jerchow , Geschichte , S . 14ff. ; Eckstein , Blätter , Bd . 1, S. 377f.; zu m Wollhandel i m allgemeinen: Kuntze , S. 158ff . 45 Kuntze, S. 167f. ; Evers , S. 53. Später gingen di e Produktionslände r verstärk t dazu über , di e Rohwollen zweck s Minderung de r Transportkosten bereit s im Herkunftslan d z u waschen . 46 StAB,4,75/5-HRB B. 473: Gründungsanzeige v. 13.4.1872; Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 1002. 47 BBZ, Jg . 2, 25.11.1891 ; StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Bericht e de s Landratsamts Blumentha l zur Lage der Industrie, 30.11.1894, 24.11.1895 , 16.11.1898 . 48 StAB, 4,75/5-HR B B . 473: GB 1900 zur »Wollkrise« ; G B 1901-1914, bes. 1903, 1908 , 1912; Eckstein, Blätter, Bd . 3, S. 1002; Hoops , S. 241; BBZ, Jg. 14, 11.2.1903 , 10.2.1903 ; Jg. 18, 20.3.1907. 49 Kuehlken,S.70. 50 Jerchow, Geschichte , S . 17; Ectetdn, Blätter , Bd . 2, bes. S. 386; Kuntze, S . 193f . De n fün f Werken stande n 46 Wollkämmereien mi t eigene r Spinnere i gegenüber , dere n Bedeutun g abe r vergleichsweise gerin g war ; ebd. , S. 234f. 51 StAB, 4,75/5-HR R 171 Bd. 1: Gründungsanzeige v . 18.4.1883; Gründungsprotokoll v . 13.4.1883; Statut der BWK v. 1883; Eckstein, Blätter, Bd. 2, S. 389; Jerchow, Geschichte, S. 24. 52 So Kuntze, S. 235; Jerchow, Geschichte, S. 20ff., 32ff. ; Eckstein , Blätter, Bd. 2, S. 391, 394. 53 Jerchow, Geschichte, S. 28; BBZ, Jg. 15, 20.1.1904 . 54 Jerchow, Geschichte , S . 28. Der Plan zur Expansio n la g bereit s vo r der Inbetriebnahme vor ; vgl. StAST , 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Bericht e de s Landratsamt s Blumentha l zu r Lag e de r Industrie, 10.9.1888, 12.9.1889 , 31.10.1899 ; JGI Geestemünd e 1902, 1903 , o.S.; BBZ , Jg . 22, 23.3.1911 (zum GB 1910). 55 Nach Eckstein , Blätter, Bd. 2, S. 386, 390 . 56 Vgl. zu r Konjunktu r de r BW K i n de n 1890e r Jahren : StAB , 4,75/5-HR B 171 Bd. 1: GB 1891-1897; Jahresabschlüsse 1884-1923, in: 4,46/1-A.II . HR B 3 Bd. 1-5; StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Bericht e de s Landratsamt s zu r Lag e de r Industrie , 1885-1889, 1894 1895, 1898-1899 ; JGK Stade 1886-1888. 57 BBZ, Jg . 11, 3.1.190 1 (zum G B 1900); StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Landratsamt zu r Lag e de r Industrie , 29.10.1900; Kuntze, S . 254; zu de n Folge n de r »Wollkrise« : ebd., S. 181ff. ; Jerchow, Geschichte, S. 51f . 58 Ausführliche u . kritische Darstellung des »Terminhandels« be i Kuntze, S. 299-321, Zahlen S. 306; Eckstein, Blätter, Bd . 2, S. 386ff. ; Jerchow, Geschichte, S. 51f . 59 Dividenden 1885-1908 bei Ectetein , Blätter , Bd . 2, S. 400; BBZ 15.2.1910, 2.3.1911 , 27.12.1912, 11.4.1914 , 6.3.191 5 (zu den GB). 60 Vgl. StAST, Rep. 80 Ρ Nr. 696: Regierungspräsident i n Stade an Oberpräsident in Hannover, 28.10.1913; Rep. 80 Ρ Nr. 780 Bd. 1: Landratsamt a n Regierungspräsident, 5.12.1906. 61 Beide Zitate nach: Jerchow, Geschichte, S. 36. Die Anzeigen erschienen ab Mitte Juni 1885 in der Norddeutschen Volkszeitun g (Hervorhebun g i . Orig.) . 62 Vgl. Barfuß, S. 55,66f.; eine ausführliche Schilderung zur Situation der Polen und polnischen Bewegung i n Blumentha l mi t detaillierte m Zahlenmateria l in : StAST , Rep . 80 Ρ Nr. 780 Bd. 1: Regierungspräsident a n Oberpräsident i n Hannover, 27.12.1897. 63 Abgedruckt in : Tietjen , S . 130-131; Duncker, S . 33, wies anhan d vo n lokale n Melde - bzw . Personalbüchern de r BW K nach , da ß di e erste n polnische n Arbeiterinne n i m Februa r 1886 nach Blumenthal kamen ; vgl . auc h Frenzel, S. 31. 64 M. Weber , S . 478; Barfuß, S . 54, 131ff. ; Frenzel, S . 31; StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 780 Bd. 1: Regierungspräsident a n Oberpräsident i n Hannover, 27.12.1897.

267 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 39 - 4 3 65 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 780 Bd. 1: Bericht v. 27.12.1897; Landratsamt a n Regierungspräsi dent, 5.12.1906; Regierungspräsident a n Oberpräsident i n Hannover, 5.10.1904. 66 Zur BW K heut e vgl . di e Selbstdarstellunge n de s Unternehmens : Breme r Woll-Kämmerei , Daten (um 1972); dies., Jahrhundert, S. 19; Weser-Kurier, 13.4.1983 »Zum Jubiläum ein Spendenkonto«; Jerchow , Geschichte, S. 97ff . 67 Bremer Woll-Kämmerei , Jahrhundert , S . 46; zur Situatio n de r Auslände r i n der BW K nac h 1945: Leohold, S. 49ff. 68 Bremer Woll-Kämmerei, Jahrhundert, S. 19; vgl. Leohold, S. 63ff.; Weser-Kurier, 13.4.1983. 69 Lahusen unterhiel t i n Bremen ein florierendes Im - und Exportgeschäft fü r Fell e und Häute , besaß ausgiebig e Ländereie n i m La- Plata-Gebiet un d ka m dor t mi t Schafzuch t un d Wollhandel i n Berührung. Al s nunmehriger Wollhändle r kauft e e r 1873 eine i n Konkur s geraten e Wollkämmere i und Kammgarnspinnerei i n Neudek/Böhmen auf, di e zu den Kunden seiner Firma zählte, und wagte damit de n Sprun g vo m Hande l i n di e Industrie ; vgl . Lübbing , S . 12f. ; Grundig , Bd . 4, S. 964; A. Faust, Panama, S . 4f.; Jerchow , Geschichte, S. 73. 70 Lahusen u.a., S . 7ff . (ein e Verteidigungsschrift de r Konzernleitun g zu m Konkurs); A. Faust , Panama, S. 6ff.; Lübbing , S . 14; Schwarzwälder, S . 343. 71 Lübbing, S. 15; vgl. Grundig, Bd . 4, S. 964. 72 Mehrtens u.a., S . 72f; Grundig , Bd. 4, S. 965. 73 Die Jahre, in denen die NWK keine Expansion erlebte, waren 1890,1891,1894,1895,1897, 1898, 1900,190 6 und 1910. Zwar lag 1909 ein Plan zur Erweiterung de r gesamten Kämmere i un d Spinnerei vor, er wurde aber 1912 »vorläufig« zurückgestell t und im Kaiserreich nicht mehr realisiert; StadtADel, bes . GB 1909, S. 3f. ; 1910, S. 3; 1912 , S. 3. 74 Die Verluste der NWK in der »Wollkrise« fielen be i einem Aktienkapital von fast 10 Mio. M. mit 1,3 Mio. M. relati v gering aus ; Kuntze, S. 254; Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 1002. 75 Zahlen nac h Barfuß, S. 61,62. 76 Chronologische Auflistun g de r Expansionsschüb e be i Lahuse n u.a., S. 11f. ; Zahle n nac h Grundig, Bd. 4, S. 966,969. 77 Dazu ausfuhrlich: Grundig , Bd. 4, S. 968ff.; Lahuse n u.a.; A. Faust, Panama; Preus s (1970); Semler (1953). 78 Auffarth u. Stracke, S. 5. Es handelt sich hierbei um denkmalpflegerische un d architektonische Gutachten zur weiteren Nutzung des Campus; Weser-Kurier, Nr. 36 (208), 7.9.198 6 »Leben in der Spinnerei«. 79 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a: Nachweisungen betr. die Zahl der Fabriken im Kreise Blumenthal, Rubrik »Bemerkungen«, 1897. Die zeitgenössische u. neuere lokalgeschichtlich e Literatur widme t diese r Fabri k kein e Zeile . Di e wenige n Quelle n lasse n ihr e innere n un d äußere n Strukturen weitgehen d i m dunkeln , zeichne n lediglic h ei n negative s Bil d ihre r wirtschaftliche n Entwicklung. 80 Zitate in : Ebd. , Landratsam t zu r Lag e de r Industrie , 12.9.1889; Nachweisungen, 1897; ähnlich Evers , S. 53f . 81 StAST, JG K Stad e 1886-1888, je S . 6; Rep. 80 G Tit. 299 a Nr . 6-8: Firma a n G K Stade , 2.4.1887, 4.4.1888 , 16.2.1889 ; Rep. 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Landratsam t zu r Lag e de r Industrie, 12.9.1889; Nachweisungen, 1897. 82 StAB, 6,5-K.3. HR B 1: GB 1899-1904; BBZ, Jg. 15,19.11.1904, 20.11.1904 ; StAST, JGI Gcestemündc 1904, o.S.; zu r Liquidation: BBZ , Jg. 17, 1.3.1906 . 83 Das Gründungsdatu m is t strittig , den n vielfac h wir d da s Datu m de r Baugenehmigun g de s Betriebs (30.9.1793) genannt; z u diese m Werk : Eckstein , Industrielle , S . 37f ; Fiedler , S . 86; Vegcsack und die Gemeinden, S. 38ff. ; Müller u. v. Harten, S. 37ff . 84 StAST, Rep . 174 Blumcnthal Fac h 47 Nr. 7a : Landratsam t Blumentha l zu r Lag e de r Industrie, 12.9.1889; Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse i m

268 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen z u S . 43 - 4 7 Bezirk Gccstcmündc, 3.7.1897, S. 26; Rep. 80 G Tit. 299a Nr. 6: Firma an GK Stade, 9.2.1887; JGK Stade 1888, S. 6f.; Mülle r u. v. Harten, S. 38; Eckstein, Industrielle, S. 37; Grabowski, S. 85. 85 Vgl. H . Meyer , S . 481-488. Die Arbeite n a n de r Reeperbah n wurde n nach de n gleiche n Abläufen wie im traditionellen Seilerhandwerk, allerdings unter industriellen Fertigungsbedingunge n vollzogen. 86 190 6 arbeiteten 4 1 % der Belegschaf t länge r al s 5 Jahre i m Betrieb ; StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Berich t des Landratsamts zur Lage der Industrie (ca . Februar 1906). 87 StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse, 3.7.1897, S. 26; Rep. 174 Blumenthal Fac h 92 Nr. 6: Landratsamt a n Innenministerium zu r Ausländerfrage , 16.5.1898. 88 H. Meyer, S . 481ff.; Mülle r u. v. Harten, S. 40; Fiedler, S. 86; Grabowski, S. 85f .

3. Kranke Frauen und Männer 1 Imhof, Übersterblichkeit, S . 487f., 498; ders., Jahre, S. 144f . 2 Vgl. ebd. , S. 487f; S . 141ff . (zu m Mikrozensus 1976); vgl. auch Mikrozensus 1982, S. 335f , u. 1986, bes. S. 11 ff.; Rodenstein , Konzeption , S . 25; Weinberg (1913), S. 237ff . 3 Typisch sind niedriger Blutdruck, Durchblutungs-, Schlafstörungen, Kopfschmerzen , Verstopfung, Herzjagen ; vgl . Umfrage n zu r subjektive n Einschätzun g de s Gesundheitszustande s nach Mikrozensus 1974 bei Rodenstein, Konzeption, S . 26; dies., Kultur, S. 105. 4 Rodenstein, Konzeption , S . 26f . Z u erinner n is t a n di e gesellschaftlich e Überformun g de r biologischen un d soziale n Roll e de r Frau , di e Prägun g de r typische n »condition feminine«, di e kulturelle Entwicklun g de r »Empfindlichkeit« de s weiblichen Körper s i n Physis und Psych e bes. im Bürgertum de s 19. Jhs.; vgl . Rodenstein , Kultur , S . 106f ; Franssen , S . 97; zur »physiologische n Mangelhaftigkeit de s weiblichen Körpers « i n der ärztlichen Lehrmeinung : Frevert , Belagerung, bes . S. 421f.; Fischer-Homberger ; fü r die USA: Ehrenreic h u. English. 5 Ein Überblic k z u de n verschiedene n Erklärungsansätze n vo n Krankheit/Gesundhei t be i Maschewsky, S . 21-42; fur di e psychosomatisch e Medizin : v . Uexküll ; fü r de n ganzheidiche n Ansatz : bes. die frühen Arbeiten von v. Weizsäcker-, vgl. auch Rodenstein, S. 27; Spree, S. 23f . 6 Man denke an die Partei- und Parlamentsdcbatten u m die Reform de s Gesundheitswesens, an die Gesundheitsläden ode r an die Programme de r »Gesundheitstage« al s Alternatiweranstaltunge n zum Deutschen Ärztetag seit 1980. 7 Frevert, Belagerung, S. 422; dies., Krankheit, bes . S. 31ff.; Göckenjan , Kurieren, S. 63ff., 74ff . 8 Göckenjan, Kurieren, S. 90; Frevert, Krankheit, S . 31ff . 9 Zit. nac h Labisch, Vorstellungen, S . 332. 10 Vgl. Frevert , Belagerung, S . 422. Krankheit galt als ein gottgegebenes Schicksal, eine »göttliche Prüfung ode r eine Folge der Sünde«; Labisch , Gesellschaft, S . 15. 11 Bei Göckenjan, Kurieren, bes. S. 376ff., die »zweistufige Definitio n vo n Krankheit« genannt ; vgl. Milles, Pathologie, S. 125; U. Schneider , S. 10. 12 Göckenjan, Kurieren , S . 378. Es existier t kei n fü r all e Sozialversicherunge n einheitliche r Krankheitsbegriff, d a sic h di e Definitio n vo n Krankhei t übe r de n bereit s zitierte n »regelwidrige n Körper- und Geisteszustand« hinau s nach dem Zweck des jeweiligen Sozialgesetze s richtet , wenn es um Leistungen und Kostenträgerschaft: geht; vgl . Fuchs, S. 291ff . 13 Der Gleichsctzung von Krankheit und Arbeitsunfähigkeit wurd e in einem frühen Kommenta r zum Krankenversicherungsgesetz (1896) noch widersprochen. Arbeitsunfähigkei t sei für Krankhei t nicht ursächlich , sonder n komm e »nu r al s dere n Folg e i n Betracht « un d würd e ers t al s solch e Gegenstand des Gesetzes. Denn »im Sinne des K.V.G. ist krank, wer ärzdicher Behandlung bedarf... , dagegen gesund , we r keine n Arz t nöthi g ha t un d deshal b seine m Erwerb e nachgehe n kann , auc h

269 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 47 - 63 wenn in seinem Organismus eine krankhafte Anlage fortbesteht.«Krankheit wurde definiert als »jede anormale Störung des Gesundheitszustandes, welche ärzdiche Behandlung, Arznei oder Heilmittel erfordert.« Zit . nach v. Woedtke, S. 72. 14 Ein gut erhaltenes Fabrikkrankenkassen-Archiv böt e im Idealfall nahezu alle Unterlagen, die für eine historische Epidemiologie auf betrieblicher Ebene wichtig sind: Mitgliederlisten mit Namen, Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit; chronologische Verzeichnisse zum betrieblichen Krankheitsgeschehen, die Namen und Alter der Patienten, Arztkonsultationen, Medikalisicrung, Erkrankungsarten und -Zeiten, Höhe und Dauer des Leistungsbezugs usw. beinhalten. 15 Absolute Krankheitsdaten in: Ellerkamp, Textilarbeiterinnen, S. XIX-XXI; zum Berechnungsverfahren dor t S . l00f ; vgl . allgemein : Di e Krankenversicherun g i m Dt . Reich , N F Bd . 24, Einleitung, S. l*ff., S. 6* (Mitgliederstand); Prinzing, Hdb., S. 108. 16 So definiert im Berichts- und Erfassungsformular fur Fabrikkrankenkassen: »Nachweisungen, betr. die Krankenversicherung ... (der Betriebskrankenkassen)« , Anm . f); vgl . Frankfurte r Krank heitstafeln, S. 6. 17 Vgl. Stollberg, Vertrauen, S. 28ff.; Frevert, Krankheit, S. 286ff., 291. 18 Zur Problematik der Krankenkassenstatistik: Spree , S. 25; zum Stand der zeitgenössischen Statistik u. Auswertung v. Kassendaten: Pnnzing, Hdb., S. 106ff; ders., Erkrankungshäufigkeit, S . 432ff., 663f. 19 Vgl. v . Woedtke , S. 72, Anm. 18, S. 73; Formular »Nachweisungen« , Anm . f) . Insofer n nahmen Wochenbette n ein e Sonderstellun g i n der Krankenkassenstatisti k ein , di e ansonste n nu r Krankheit in Verbindung mit Leistungsbezug erfaßte. Krankengeld und Wöchnerinnenunterstützung fanden sich deshalb in den Jahresabschlüssen in zwei getrennten Sparten der Rubrik »Ausgaben«. 20 Die Richtlinien für die Datenerfassung der Betriebskrankenkassen änderten sich während des Kaiserreichs nicht. In der nationalen Krankenkassenstatistik gab es seit 1888 eine Änderung bei der Berechnung de s Mitgliederstandes ; vgl . Di e Krankenversicherun g i m Dt . Reich , N F Bd . 24, Einleitung, S. 6*. 21 StadtADel, 0711-12/1: »Nachweisungen, betr. die Krankenversicherung: Übersicht über die Mitglieder, di e Krankheits - und Sterbefälle usw . für das Jahr (1885-1913)« der NWK bzw. Jutespinnerei Delmenhorst; StAB, 4,21-261: »Übersicht über die Mitglieder, die Krankheits-, Geburtsund Sterbefälle etc . bei der Fabrikkrankenkasse der Jute-Spinnerei un d -Weberei Bremen« . Dieser Zufallsfund i n einer Akte zur Mütter-, Säuglings- und Jugendfürsorge wurde 1907 auf Anforderung des Bremer Gesundheitsrates vom Firmenleiter nach den Unterlagen der Fabrikkrankenkasse erstellt. 22 Vgl. O. Mugdan, 1908, zit. bei Tennstedt, Proleten, S. 466; Schneck, S. 75f, fur die Zittauer Textilindustrie. 23 Vgl. Schneck , bes . S . 78, Tab. 27. Die durchschnittlich e Erkrankungsdaue r j e Fal l nac h Schneck, die Erkrankungshäufigkeit u . -dauer je 100 Versicherte wurden von mir berechnet. 24 Krankheits- und Sterblichkeitsverhältnisse i n der Ortskrankenkasse für Leipzig und Umgebung (im folg. zit.: Leipziger AOK). Die statistische Größe dieser Untersuchung sind die »ein Jahr lang beobachtete n Personen « (Vollzeitversicherte) , d.h . nich t Einzelindividue n wurde n gezählt , sondern die Summe der Tage, die ein Mitglied z.B. als Beschäftigter der Textilindustrie in dieser AOK versichert war , dividier t durc h 365 Tage. S o kan n e s durchau s sein , da ß ein e »ei n Jah r lan g beobachtete Person « sic h au s mehrere n reale n Persone n zusammensetzt ; zu r Method e vgl . di e Einleitung, Bd. 1, S. 1-23, bes. S. 12. 25 Vgl. Leipzige r AOK , bes . S. 5; eine ähnliche inhaltlich e u . methodisch e Auswertun g bei : Frankfurter Krankheitstafeln (1896); vgl. dazu Opitz, S. 6. 26 Die Krankenversicherun g i m Dt . Reic h i m Jahr e (1885ff) ; zu r Aaswertun g vgl . ebd . Einleitung, in: Stat. Dt. Reich, NF Bd. 24, S. l*ff. Die Statistik differenziert nach Versicherungsträgern (Orts-, Fabrikkrankenkassen etc.), aber nicht nach Berufen. 27 Weyl, Arbeiterkrankheiten, beschreib t die Krankheitsarten u . Gesundheitsgefährdungen fü r 49 Berufe bzw. Industriezweige; Sommerfeld, Hdb., enthält kein Stichwort »Textilindustrie«. Dieser

270 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 64 - 6 7 Gewerbezweig wir d inde s i n de r Abhandlun g übe r Luftverunreinigun g un d Stau b (S . 14-29) thematisiert; Geige l u.a. (1874) ; Hirt, Thätigkeit (1873). 28 So Koelsch, Textilindustrie, S. 601. 29 Ebd., S. 596-606; Netolitzky, S. 1001-1216. 30 Netolitzky, S. 1204; Koelsch, Arbeit, S. 224. 31 Koelsch, Textilindustrie, S . 601; Netolitzky, S . 1204. Auch Prinzing, Erkrankungshäufigkeit , S. 638, spricht vo n der Textilindustrie al s einem Sammelort fur »eine Menge körperlic h un d geisti g mangelhaft entwickelte r Leute. « Zu r Definitio n vo n »Körperkonstitution « u . »Berufsauslese« : Koelsch, Gewerbepathologie, S . 216ff . 32 Für die Gewerbeaufsicht i m Bremer Raum : StAB , JGI Bremen 1889, S. 2; JGI 1902, S. 19; JGI 1907 , S. 26/27; StAST, JGI Lesum 1910, o.S. 33 StAB, JGI Breme n 1899, S. 7, Anl. B ; JA S Breme n 1899, S. 95f. , Tab . V b. Das Arbeiter Sekretariat fuhrt e di e Untersuchun g fü r di e ledige n Arbeiterinne n i n Zusammenarbei t mi t de r Gewerbeaufsicht durch . Es beteiligten sic h 61,8% der verheirateten un d 43,8% der ledige n Fraue n der Bremer »Jute«. Wiederu m 30% der verheirateten und 19% der ledigen Arbeiterinnen gaben an , überhaupt a n einer Krankhei t zu leiden . 34 Die Angaben der Fraue n wurden nich t durch parallel e Befragunge n de s Fabrikarzte s verifi ziert. Da s Arbeiter-Sekretaria t kritisiert e dahe r da s Gewerbeaufsichtsamt , nich t all e vorhandene n Möglichkeiten erschöpf t z u haben, um die Gesundheitsschädlichkeit verschiedene r Tätigkeiten un d Branchen präzise r bestimme n z u können . Di e Breme r Gewerbeaufsich t wa r i n diese m Punk t abe r keine Ausnahme, da die meisten Beamte n i n der Reichs-Enquete entweder au s eigener Anschauun g berichteten ode r Arbeiterinne n ode r Ärzt e befragten , selte n abe r mehrer e Informationsquelle n kombinierten. Auf statistisches Material zu den Gesundheitsverhältnissen konnte n nur die wenigsten Beamten zurückgreifen ; vgl . Di e Beschäftigun g verheirathete r Fraue n (i m folg . zit. : Beschäftigun g 1899), S. 4, 92 ; JAS Bremen 1899, S. 97. 35 Zur Klassifikation u . weiteren Spezifizierung de r Krankheitsarten vgl. Leipziger AOK, Bd. 1, S. 13ff. , hier: S. 15f . 36 Beschäftigung 1899, S. 97. 37 Die Krankheite n de r Verdauungsorgan e wiese n auc h kein e altersspezifisch e Verteilun g au f Opitz, S. 42, wertete das Leipziger Material für männliche Jugendliche der Altersgruppen 15-19 und 20-24 Jahre aus . Be i eine r durchschnittliche n Fallziffe r vo n 60,2 je 1 000 Versicherte (Verdau ungskrankheiten; all e Berufe ) lage n jugendlich e Webe r mi t 63,7 Erkrankungsfällen j e 1 000 Versicherte leicht , Wollkämme r un d Spinner mit 74,3 Fällen wei t über dem errechneten Mittelwert . 38 Netolitzky, S . 1207; die Positio n Schuler s (1888) ebd.; auc h W . Bender , S . 335. In eine r früheren Studi e (1872) betonte Schuler , Baumwoll-Industrie , S . 132, ebenfalls di e hervorragend e Bedeutung de r Nahrungszusammensetzung un d -aufnahme fü r die Verdauungskrankheiten . 39 Sommerfeld, Schwindsucht, Tab. S. 23. Diese Untersuchung von 1895 gilt als frühes gewerbehygienisches Standardwerk zur Häufigkeit un d Verteilung von TB. Die verschiedenen gewerbliche n Stäube wurden in s Verhältnis zur Mortalität de r einzelnen Branche n gesetzt . 40 Vgl. die bei Netolitzky, S. 1207f, aufgeführten Untersuchunge n verschiedener Gewerbemediziner; Koelsch, Gewerbepathologie, S. 237ff.; Winkelmann , S. 13ff.; A. Bender, S. 29. In der Leipziger Auswertung wurd e di e T B i n de r Rubri k »Besonder e Krankheiten « gesonder t aufgeführt . Si e umfaßte nebe n der Lungcn-TB auc h die Knochen-, Blasen- u. Haut-TB ; Leipziger AOK, Bd. 1, S. 14; Bd. 2, S. 216; Bd. 4, S. 152. Nach Wernicke, S. 69, war die TB dagegen »in allererster Linie eine Wohnungskrankheit.« 41 Vgl. die bei Netolitzky, S. 1207ff. , genannten Untersuchungen; Koelsch , Gewerbepathologie, S. 392; W. Bender , S. 335. 42 Zitate: M. Hirsch , Leitfaden, S . 107; Winkelmann, S. 27. 43 Koelsch, Textilindustrie , S . 602; ders., Gewerbepathologie , S . 393, zu de n asthmatische n Beschwerden nach Einatmung von Hechelstaub (Hechelfieber) ; Hirt , Thätigkeit, S. 43, bezeichnete

271 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 68 - 7 0 das (Flachs-)Hecheln als eine derjenigen »Manipulationen, welche erfahrungsgemäss höchs t gesundheitsgefährlich selbs t auf die erwachsenen männlichen Arbeiter wirken« un d forderte deshalb zumindest den Ausschluß der weiblichen Jugendlichen vo n dieser Arbeit . 44 Leipziger AOK, bes. Bd. 1, S. 42-44, zu (Betriebs-)Unfällen. Unfallverletzunge n galte n nicht als Krankheit , d a si e durc h ei n plötzliche s Einwirke n äußere r Einflüss e verursach t wurde n i m Gegensatz zu Krankheit , di e sich allmählich und schleichend entwickelt . 45 Ebd., Bd . 4, S. 153 (wbl. Versicherte) , Bd . 2, S. 217 (ml. Versicherte) , jeweil s Tab . de r »Besonderen Krankheiten« . 46 Netolitzky, S . 1207; vgl. auc h Koelsch , Gewerbepathologie , S . 378f . Di e höhere n Erkran kungsziffern a n Rheuma be i den Textilarbeitern gehe n möglicherweis e au f diese - zumeist männli che - Beschäftigtengruppe zurück . 47 Netolitzky, S . 1209; M. Hirsch , Frauenerwerbsarbeit, S . 300. 48 Thiele, S. 71l f; W . Bender, S. 335; Netolitzky, S. 1207; bei Blaschko, S. 771, die Beschreibung eines »typischen Gewerbeekzems« der Beschäftigten de r Wollindustrie, das auf den Hautkontakt mi t Mineralölen zurückgeht, di e als Schmieröl fü r Textilmaschinen verwende t wurden . 49 Leipziger AOK , Bd . 4, S. 152. Bei de n männliche n Versicherte n wa r Blutarmu t kei n Stichwort. Di e »Sonstige n Krankheiten « nahme n be i ihne n mi t eine r Fallziffe r vo n 5,2 einen de r letzten Plätz e ein; ebd. , Bd. 2, S. 216/217, 209. 50 Koelsch, Arbeit, S. 202. Die Blutarmut entwickelte sich in Abhängigkeit vom Lebensalter: Bi s zum 40. Lebensjahr erkrankte n dara n 70-85 von 1 000 Textilarbeiterinnen, danac h fiele n di e Erkrankungshäufigkeit un d -dauer steil au f die Hälft e ab ; Leipziger AOK, Bd . 4, S. 152. 51 Die »echte Bleichsucht« war eine Reduktion der roten Blutkörperchen und ihres Hämoglobingehaltes, di e vielfac h anlagebeding t i m Entwicklungsalte r auftrat , währen d di e »Verkümmerungs Bleichsucht« (Grotjahn ) wenige r ein e Blutkrankhei t al s »ein e allgemein e Herabminderun g de r körperlichen Energie « war , di e mi t vielfältige n Störunge n de r verschiedene n Organ e einherging ; Grotjahn, Pathologie, S . 152; Koelsch, Gewerbepathologie, S . 390. 52 Grotjahn, Pathologie , S . 152. Der Schweize r Gewerbeinspekto r un d -arz t Schule r ka m i n seinem Untersuchungsbericht fü r den industrialisierten Kanto n Glaru s (1867-1870) zu dem Ergebnis, da ß Bleichsuch t nich t nu r ein e Krankhei t de r Industriearbeiterinne n war : »Unte r unsere n Bauernmädchen finden sich mindestens eben so viele Bleichsüchtige, und gerade in nicht industriellen Nachbargemeinden is t deren Zah l eine verhältnismässig wei t grössere, als bei uns [Kanto n Glarus] . Aber bei den Fabrikmädchen ist die Chlorose in die Augen fallender, da die Blässe der Schleimhäute, das ganze Colorit der Chlorotischen mehr hervortritt, als bei den sonnenverbrannten Bauerntöchter n unserer sonst nicht sonderlich weisshäutigen Race.« Mit diese r Feststellung fan d er sich m.W. allei n in der damaligen Gewerbehygiene ; Schuler , Baumwoll-Industrie, S . 133. 53 Zit. in: Beschäftigun g 1899, S. 97. 54 StAB,JGI Bremen 1907, S. 26; 4,21-558: Bericht über eine Revision im Jutewerk, 14.12.1904. 55 Zit. be i Winkelmann , S. 66. 56 M. Hirsch , Frauenerwerbsarbeit , S . 302. Die Krankheite n de s Blute s (Anämie , Chlorose ) bildeten nach Hirsch die Basis bzw. das Vorstadium de r TB; ähnlic h Netolitzky , S . 1207; Grotjahn, Pathologie, S . 152; Koelsch, Gewerbepathologie, S . 390. 57 Koelsch, Arbeit, S . 202. 58 Leipziger AOK, Bd. 4, S. 146. Ein Fall von Altersschwäche ist in den Zahlen nicht enthalten. Eintragungen finden sich nur für die Altersklassen der 15-45jährigen, also für das »gebärfähige Alter« , das i n diese r Studi e au f das 15.-45. Lebensjahr festgeleg t wurde ; ebd. , Bd . 1, S. 198. Der Antei l pathologischer Wochenbetten an der Gesamtsumme aller Geburten von Textilarbeiterinnen läßt sich nicht ermitteln, da die bisherige Berufsgruppe »Textilindustrie« i n die Teilgruppen »Arbeiterinnen in Wollkämmereien u . Spinnereien « sowi e »Arbeiterinne n i n Webereien , Weberinnen , Strickerinnen , Wirkerinnen etc. « aufgesplittet wurde . 59 Vgl. Winkelmann , S. 29f; Heng, S. 323; M. Hirsch, Leitfaden, S . 54f; ders. , Frauenerwerbs-

272 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 70 - 7 6 arbeit, S. 300f; Thiele , S. 710. Hernien = (Eingeweide-)Brüche; intraabdominaler Druck = Druck der Bauchrauminnenhöhle. 60 Beschäftigung 1899, S. 102. 61 Leipziger AOK, Bd . 1, S. 201; das folg. Zita t ebd. 62 Maximal insofern, als es sich bei den Daten der Leipziger AOK um eine »Morbiditätsstatistik « handelte, bei der alle Indikatoren höher zu Buche schlugen als bei einer »Leistungsstatistik«, wie es die »Nachweisungen« un d die Reichsstatistiken waren . 63 Etwa Epstein , S. 9f . 64 Beispiele bei Winkelmann, S. 68; Koelsch, Gewerbepathologie, S. 214; StadtADel, 0711-52/0: Vorstand der Fabrikkrankenkasse der NWK a n Stadtmagistrat, 20.11.1887. 65 Dies galt bis kurz nach der Jahrhundertwende. Ei n Überblick zu den bis 1902 verörfendichten und fü r Frage n de r Morbiditätsanalys e brauchbare n Krankenkassenmaterialie n be i Pnnzing , Er krankungshäufigkeit, S . 43 3f. Dies e Auswertunge n erfaßte n weiblich e Krankheitsforme n ohn e Geburten. 66 Epstein, S. 9. Die Untersuchungen sin d bei Epstein nicht näher bezeichnet . 67 Bis 1900 machte das Wochengeld z.B. in der »Jute Delmenhorst« maximal 18% der jährlichen Gesamtausgaben de r Fabrikkass e aus . 1904 erreichte e s kurzfristig mi t fas t 20% einen Höhepunk t und bewegte sich seitdem be i etwa 13%. In der NWK gin g de r Anteil 1885-1913 selten über 10% hinaus, pendelte vielmehr zwischen 4-8%; berechnet nac h StadtADel, 0711-12/1: Nachweisungen. 68 M. Hirsch , Leitfaden , S . 24ff. ; auc h Weinberg , S . 237f, de r sic h ebenfall s au f die Leipzige r AOK stützte. 69 Tab. nach M. Hirsch, Leitfaden, S . 29. Abgerechnet wurden »vor- und rechtzeitige Geburten , Störungen von Schwangerschaft, Gebur t und Wochenbett.« Vgl . auch Bluhm, Fürsorge, bes. Graphiken S. 5; eine Tab. zur lebenszyklisch bedingten Morbidität von Frauen, erstellt nach den »Frankfur ter Krankheitstafeln« (1896), bei Pnnzing, Erkrankungshäufigkeit, S . 435. Diese Auswertung erfaßt e schwangerschaftsbedingte Erkrankungen , aber kein e Geburten . 70 M. Hirsch , Leitfaden, S . 30/31; auch Blum, Fürsorge, S. 7; Weinberg, S. 244.

4. Arbeits- und Lebensbedingungen al s krankheitsverursachende Momente 1 Koelsch, Gewerbepathologie, S . 215. 2 Die zentrale n Innovatione n i m Textilsekto r un d di e dadurc h bedingt e Mechanisierun g de s Verarbeitungsprozesses ware n i m letzte n Dritte l de s 19. Jhs. weitgehend abgeschlossen ; vgl . Bohn sack, S. 255ff.; Ditt , Wandel, S . 240. 3 Hdb. der Berufe, S . 132. 4 Ditt, Wandel, S . 249; Stockmann, S. 460. 5 Zu den folg. Ausführungen : Gröter , S. 28ff. ; da s »Hdb. de r Berufe « unterscheide t nich t nach Textilzweigen, sonder n nach textilen Arbeitsfeldern; Lion (1922) ; Nonnenmacher, S . 105ff . 6 Hdb. der Berufe, S. 177. Hier finden sich an einigen Stellen Hinweise, daß Körperkraft für den Einsatz i n verschiedene n Arbeitsbereiche n de r Juteindustri e erforderlic h sei . Si e stehe n i n krasse m Gegensatz zu der Aussage von Koelsch, Textilindustrie, S. 601, daß der Textilsektor vor allem »leichte Arbeit« anbiete : »Ebe n wei l di e moderne Textilarbeit hauptsächlic h nu r i n der Bedienun g automa tisch arbeitender Maschinen besteht und wenig Ansprüche an die Körperkraft stellt, finden zahlreich e schwächliche und kränkliche Personen dort ein Unterkommen. « 7 Roth,S. 151. 8 Ebd.; Eäcstein, Blätter, Bd. 3, S. 832. Nach H. J., S. 347, war der unverwechselbare Geruch ein

273 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 76 - 8 3 wesentlicher Grund, weshalb deutsche Arbeiterbevölkerung di e Juteindustric mied und sie lieber den ausländischen Arbeitskräfte n überließ . 9 So Nonnenmacher, S. 109; StAB, 4,21-558: GI Bremen an SKGI, 26.6.1905; vgl. Roth, S. 151; Koelsch, Textilindustrie, S . 598. 10 Zur Qualifikationsstruktur i n der Juteindustrie: Berufskundlich e Nachrichten (1930); fur die Textilindustrie allgemein : Ditt , Wandel, S . 247f . 11 Vgl. hierz u Hdb. der Berufe, S . 194ff . 12 Hdb. de r Berufe , S . 205f. ; Koelsch , Arbeit , S . 160; Sommerfeld, Hdb. , S . 47; M. Hirsch , Gefahren, S . 8; W. Bender , S. 335. 13 Zur Schlichterei: Gröter , S. 41f.; Hdb . der Berufe, S . 226f . 14 Thiele, S. 711; Goliner,S. 54. 15 Vgl. Hdb . der Berufe,' S. 265. 16 Ebd., S. 203, 250; Goliner, S. 54; Walther, S. 712. 17 Zur Appretur: Gröter , S. 42f.; W . Bender , S. 309. 18 Roth, S. 151; vgl. A. Bender, S. 162. 19 Vgl. Nachweise in Kap. 1; zur Wollindustrie allgemein : Ganszvindt , Wolle; Kuntze , S. 193ff.; Fahrbach, S. 1-151. 20 Die übrigen sechs Frauen waren als »Kehrfrau« un d »Arbeiterinnen« eingestellt ; StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 51 Nr. 7: Verzeichnis der Arbeiterinnen, 12.5.1892. 21 Frenzel, S. 30, mit Beschreibung de r Arbeitstätigkeiten . 22 Zum Milzbrand: Semon , S. 425-428; Koelsch, Gewerbepathologie, S . 317ff. ; Goliner , S. 53. 23 Zur Wollwäscherei: Behnse n u. Genzmer, S. 112ff., 115; Der Gr. Brockhaus, Bd. 20, S. 443f.; ebd., Bd. 17, S. 693. 24 BBZ, Jg. 25,24.3.1914. 25 Vgl. Roth , S. 154; Thiele, S. 706, 709, 712; Koelsch, Textilindustrie, S . 598. 26 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 48 Nr. 9a: Beigeordnete r des Gemeinderates Grambke an Landratsamt, 19.8.1893. Es wurd e ein e Untersuchun g de s Wasser s de r Lesu m gefordert ; daz u Gutachten des Wasserbauinspektors und Kreisarztes v. 29.8.1893 u. 28.9.1893. Ähnliche Abwasserprobleme gab es bei der BWK, die das Waschwasser über die Aue der Weser zuführte. Ebd.: Protokol l des Landratsamts Blumenthal, 31.12.1912; Korrespondenz der Gl Lesum Januar/Februar 1913. Die Abwasserfrage der BWK hat nicht an Brisanz verloren: Erst im Frühjahr 1982 begann der Bau einer großen, fabrikeigene n Kläranlage , u m di e Wese r dauerhaf t vo n Wollfettklumpe n un d Tensiden z u entlasten. Vgl . Krokodil , Nr . 2, 1983 ; die Diskussio n u m de n Antra g de r BWK , 1984-1987 von Abwassergebühren befrei t z u werden, in: Weser-Kurier , 20.2.1984, 23.2.1984 . 27 Vgl. Behnse n u . Genzmer , S . 115; Der Gr. Brockhaus , Bd. 17, S. 693; ebd., Bd . 20, S. 444. Auch die NWK verfugte übe r Rohrverbindungen zwische n der Wäscherei un d den angeschlossene n Seifen-, Wollfett - un d Pottasche-Fabriken ; Auffart h u . Stracke , S. 22. 28 Die Streichgarnindustri e verarbeitet e vo r alle m di e Abfallprodukt e (sog . Kämmlinge ) de r Kammgarnindustrie (Wollkämmereie n u . -Spinnereien ) z u gröbere n un d rauhere n Garnen ; vgl . Behnsen u. Genzmer , S. 115ff . 29 Vgl. ebd. , S . 116f. ; Beschreibun g de s Arbeitsprozesse s in : Breme r Woll-Kämmerei , Daten , o.S. 30 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: GI Gadebusc h a n Regierungspräsident , 11.7.1902. 31 Vgl. Koelsch , Textilindustrie, S. 601; Thiele, S. 712. Nach Roth, S. 150, war die Schwadenbil dung in Färbereien im Winter durch die hinzutretende Kaiduft derar t extrem, daß selbst Gasflamme n nicht zu erkennen waren, was das Unfallrisiko bedeutend erhöhte; zu typischen Unfallgefahren i n der Färberei: Goliner , S. 57; zur Technik der Färberei: Ruggli , S . 345-384. 32 In den Vorspinnereie n de r Kammgarnindustrie wiederholte n sic h die zentralen Prozess e des

274 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 84 - 91 Doublierens, Streckens und Parallellegens je nach Garnfeinheit bis zu zwölfmal, bi s der Kammzugstrang von etwa 20 g auf 2 g/m verzogen war. Mehrfache, allmähliche Streckung war erforderlich, weil Wollhaar i m Gegensat z zur strapazierfähigere n Jutefase r be i z u schneller Verstreckun g ri ß bzw . ungleichmäßig wurde; Behnsen u. Genzmer, S. 116; Auffarth u. Stracke, S. 23. 33 Bernays, bes. S. 13ff., 251ff. 34 Goliner, S. 50; Walther, S. 663, wies auf die Häufigkeit vo n Augen-(lidrand-)entzündunge n durch textile Staubeinwirkung hin; zur Vorbereitung in der Baumwollindustrie: Ganszvindt, Baumwolle, S. 35f; Emsbach , S. 433ff. 35 Vgl. Bernays, S. 253ff., zu den Qualifikationsstrukturen i n der Vor- u. Feinspinnerei. 36 Ebd., S. 256. 37 Ebd., S. 259. Feine und weiche Garne wurden vorzugsweise auf dem Seifaktor, stärkere und festgedrehte Garne auf den Ringspinnmaschinen produziert; vgl. Emsbach, S. 434. 38 Goliner, S. 51; Roth, S. 148; das nachfolg. Zita t ebd. 39 189 9 sollte das bisherige Dreistuhl-System auf vier Stühle erweitert werden; vgl. BBZ, Jg. 10, 8.4.1899; Jg. 14,20.10.1903. 40 Bernays, S. 264. 41 Bes. Walther, S. 712. 42 Zum Seilerhandwerk : Da s illustriert e Seilerbuc h (1869); zur industrielle n Seilherstellun g fanden sic h nu r allgemeine Nachschlagewerke wi e De r Gr. Brockhaus , Bd . 17 (Hanfspinnerei u . Seilerei); Meyers Konversations-Lexikon, Bd. 15 (Seilerei). 43 Vgl. H. Meyer, S. 483. 44 Roth, S. 153. 45 Ebd. Roths Aussage galt für die Flachsindustrie, die mit der Hartfaserspinnerei weitgehen d vergleichbar ist; vgl . Gr. Brockhaus, Bd. 17, S. 692; zu den ›Gerüchen ‹ un d ihren sozialdiskriminierenden Auswirkungen: Ditt, Industrialisierung, S. 205, Anm. 212; zum Naßspinn verfahren: ders., Arbeitsverhältnisse, S. 57f . 46 BBZ, Jg. 21, 28.5.1910; zur Polierung: Meyers Konversations-Lexikon, Bd. 15, S. 875. 47 BBZ, Jg. 21, 18.5.1910, 26.5.1910: Im Streik 1910 kündigten 58 Arbeiter der Seilgarn- und Automatenspinnerei, Kardere i un d Polierung ; di e Akkordarbeiterinne n diese r vie r Abteilunge n drohten mit der Kündigung. 48 StAST, JGR Prov. Hannover 1887, S. 6, zur Beschäftigung vo n Frauen in der Industrie u. speziell in Wollkämmereien. 49 Eine Ausnahme, allerdings aus der Weimarer Zeit, ist die Dresdner Ärztin und Gewerberätin Elisabeth Krüger, S. 9, die auf den Unterschied zwischen »leichter« und »einfacher« Tätigkeit pochte. 50 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 51 Nr. 7: Verzeichnis der Arbeiterinnen der Wollwäscherei, 12.5.1892; Aussage der Werksleitung, zit. in: StAB, JGI Bremen 1899, S. 6. So war es auch in der Gladbacher Spinnerei, wobei hier gleichzeitig die »ganz ungelernte Arbeit« an Ehefrauen ging; vgl. Bernays, S. 220. 51 Dies ist auch heute noch so, wenn auch mit graduellen Abstufungen; zur Belastungsstruktur in der (österreichischen) Textilindustrie 1988: Bichlbauer u.a., bes. S. 8ff. 52 Koelsch, Gewerbepathologie, S. 256. 53 Ebd., S. 255, gestützt auf Untersuchungen von Röpke (1902); vgl. Roth, S. 151. 54 Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 827. 55 StAOL, JGI Oldenburg 1880, S. 22. 56 StAB, 3-G.4.a. Nr. 179: Antrag v. M. Hohnholz u.a., 1905. 57 Koelsch, Gewerbepathologie, S . 262. Er unterbreitete abe r auch Vorschläge für technisch e Verbesserungen und empfahl, die Maschinen aufsog. Schwingungsdämpfer z u stellen. 58 Vgl. Roth, S. 149f.; Koelsch, Textilindustrie, S. 600f. 59 Koelsch, Textilindustrie, S. 599; Nonnenmacher, S. 564. Höhere Werte für die Wollspinnerei (21-25°C, 60-90% Luftfeuchte) bei Thiele, S. 707. Temperaturen um 20°C herrschten in der Flachs-

275 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen z u S. 91 - 9 6 und Hanfindustrie . Zu m Feuchtigkeitsgehal t liege n zwa r kein e Zahle n vor , allei n wege n de s Naßspinnverfahrens dürfte n e s Werte bi s zur Sättigung gewese n sein . 60 Koelsch, Textilindustrie, S . 599. 61 Hartmann, S . 73-204, hier S . 178. Der Artike l is t überwiegen d au f technisch e Detail s ausgerichtet; vgl . auc h Behnse n u. Genzmer , S. 116. 62 Hdb. der Berufe, S . 205; Koelsch, Textilindustrie, S . 599; das folg. Zita t ebd. 63 Dieses Proble m wurd e aufgegriffe n in : StAST , Rep . 80 Ρ Nr. 178: Bericht v . Augus t 1888 über Erkrankungen v . Hemelinge r »Jute«-Arbeiterinnen , S . 7; vgl. Walther , S . 714. 64 Vgl. Reining-Hartz , S. 15. 65 StAB, 3-B.2. Nr. 1097: Direktor Haasemann a n Senat, 8.4.1914, mit Zitat der Baugenehmi gung. 66 BBZ, Jg. 16, 7.1.1905; Jg. 18, 2.1.1907; Jg. 19, 18.1.1908 . 67 StAB, 4,21-562: GI Jacob an Bremer Baupoüzei, 23.7.1914. 68 BBZ, Jg . 18, 9.12.1907 , zu entsprechende n Verlautbarunge n vo n BWK-Vertreter n i m Gemeindeausschuß; StAST , Rep. 80 Ρ Nr. 178: Bericht über Erkrankungen im Hemelinger Jutewerk v. Augus t 1888, S. 7; StAOL, Best . 136 Nr. 9323: NWK a n oldenburgische s Innenministerium , 12.6.1886; Amt Delmenhors t a n NWK, 5.10.1886; Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen , S . 22; zu den gewerbehygienisch geforderten Mindestmaßen an Luftraum je Person: u.a. Rambousek, S. 44ff., bes. S. 47. 69 BBZ, Jg. 8,1.9.1897 (NWK); Jg. 18,11.1.1907 (Wollwäscherei); Jg. 23,25.7.1912 (BWK). 70 Der Artike l de s GI Tenn e erschie n zuers t i n de n »Oldenburge r Nachrichte n fur Stadt un d Land« und wurde samt Kommentar dieser Zeitung am 14.8.1897 in der BBZ abgedruckt. Daraufhi n schrieb ein NWK-Arbeiter einen Leserbrief an die BBZ, aus dem das folg. Zita t stammt; BBZ , Jg. 8, 1.9.1897. 71 StAB, 4,21-558: GI a n SKGI, 26.6.1905. Die neue Vorspinnerei entstan d 1896; 4,21-562 : GI Jacob an Baupolizei, 23.7.1914; 3-G.4.a. Nr . 179: Antwort de r Werksleitung au f die Forderun g von Anwohnern , di e Luftklappe n z u schließen . Dies e diente n de r Raumbelüftun g un d würde n deshalb nur bei kühler Witterung geschlossen . 72 Koelsch, Textilindustrie, S . 599. 73 Vgl. ebd. , S. 598f; Blum , S. 117f ; Roth , S. 153, unterschied bei der Staubgefahr de s Flachs' nach Abteilungen. Währen d i n der Vorbereitung di e Staubpartikel au s harten un d holzigen Teile n von Holz , Mar k un d Rind e de s Flachsstengel s bestanden , ware n e s i n de r Feinspinnere i vo r alle m Bastparenchymzellen, di e wege n ihre r Schmiegsamkei t al s »sanitä r wenige r ode r ga r nich t be denklich« galten . 74 Vgl. Roth , S. 147f , 155; A. Bender , S. 150.; Blum, S. 101f, 133; Koelsch, Textilindustrie, S . 598. 75 Vgl. Koelsch , Arbeit, S . 171f ; Blum, S . 82; Sommerfeld, Hdb. , S. 19. 76 Blum, S. 81/82. 77 Vgl. Lachmann , S . 22; Einrichaingen speziel l fü r di e Textilindustrie : Rambousek , S . 71ff ; Blum, S . 136ff . Di e 1910 gegründete Fachzeitschrif t »Rauc h un d Staub « erklärt e di e Techni k de r Staubbeseitigung z u ihrem ureigensten Thema und versuchte, den neuesten ingenieurwissenschaftli chen Stand zu repräsentieren ; zu r Zielsetzun g vgl . Vorwor t der Redaktion, Nr. 1 (1910), S. 1. 78 StAB, 4,21-558: GR Wegener an SKGI , 26.6.1905. Die »Staubfrage « is t vo r alle m fü r di e staubträchtigsten Textilzweige , nämlic h fur die jute - un d hanfverarbeitende n Betriebe , belegt , während sich zur Woll- un d Baumwollindustrie kein e Quellen finden . 79 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 178: Bericht übe r Erkrankunge n v . »Jute«-Arbeiterinne n v . Augus t 1888, S. 7; zu Arten u. Funktionsweis e von Ventilatoren: Rambousek , S . 48ff; Blum , S. 136ff . 80 StAB, 4,21-558: GR Wegener an SKGI, 26.6.1905; Zitate ebd. 81 StAOL, Best. 136 Nr. 9232: GI Tenne an oldenburgisches Innenministerium, 27.2.1895; JGI Oldenburg 1908, S. 10.

276 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 9 6 - 1 0 0 82 StAST, JGI Geestemünde 1902, o.S.; JGI Lesum 1909, o.S. 83 Koelsch, Arbeit, S . 171/172. 84 Ebd., S. 157/158 (Hervorhebung i . Orig.) . 85 Aufgrund eine s Beschlusse s de s Kartell s Deutsche r Jute-Industrieller , de r Überproduktio n durch Arbeitszeitverkürzung und Betriebseinschränkung entgegenzutreten, arbeiteten die Hemelin ger u. Delmenhorster Jutefabrik sei t 1891, die Bremer seit 1893 zehn Stunden; StAB , 4,75/5-HR B B. 499: GB Jutewerk Hemelingen 1891; StAOL, JGI Oldenburg 1891, S. 19; StAB, JGK Breme n 1893, S. 5. Für di e Baumwollfabrik : StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: Firma a n Landratsamt, 13.2.1893, 23.3.1895; Rep. 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 9: Verzeichnis der Arbeitszeiten, 1.10.1902. Auch die Tauwerkfabrik u. die Wollwäscherei hatten seit 1892 den Zehnstundentag, wobei erstere im Sommer vielfach auf elf Stunden ausdehnte; Rep. 174 Blumenthal Fach 51 Nr. 4: Tauwerkfabrik an Landratsamt, 4.6.1892; Rep. 174 Blumenthal Fach 51 Nr. 7: Wollwäscherei an Landratsamt, 23.4.1892, Anl. 86 Für die BWK : StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h Nr . 1: BWK a n Landratsamt , 1.4.1892; JGR Prov. Hannove r 1906, S. 312; für die NWK: StadtADel , VII.18.a.2.1: Arbeitsordnun g 1897; BBZ,Jg. 17,10.3.1906. 87 In Betriebe n mi t de m Elfstundenta g fan d di e Vesperpaus e zumeis t u m 16 Uhr stat t un d veränderte entsprechend die Daue r der einzelnen Arbeitsphasen . I n der NWK erfolgt e ei n schicht weiser Wechsel der Arbeiterinnen zur Vor- und Nachmittagspause zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr sowie 15.30 Uhr und 16.30 Uhr. Erwachsene männliche Arbeiter hatten indes nur Anspruch auf eine einstündige Mittagspause; StadtADel, VII.18.a.2.1 . 88 StAST, Rep . 174 Blumentlial Fac h 47 Nr. 9: Verzeichnis der Arbeitszeiten, 1.10.1902. Die Vesperpause entfiel au s unbekannten Gründen zwischen 1892 und 1902. 89 § 136 , RGB, Nr. 24, 1878 . Die Arbeitszeit für 14-16jährige war auf zehn Stunden begrenzt . 90 StAB, JGI Bremen 1910, S. 276; BBZ, Jg. 8, 12.6.1897 ; Jg. 17, 10.6.1906 . 91 BBZ, Jg. 14, 22.2.1903; vgl. Anm. 87. 92 StAST, JGR Prov . Hannove r 1893, S. 237; JGI Lesum 1909, o.S. I n diesem Jah r holte de r Betrieb eine Sondergenehmigung für eine halbstündige Mittagspause an Sonnabenden ein . 93 StAB, 3-S.3. Nr. 316: HK Bremen an SKGI, 5.12.1896; BBZ, Jg. 8, 9.4.1897 . 94 Vgl. Koelsch , Arbeit, S . 158; Sommerfeld, Hdb., S. 39f . 95 v. Schulze-Gävernitz, S. 167 (Hervorhebungen i . Orig.) . 96 StAB, JGI Bremen 1908, S. 8. 97 190 2 hatten i m Gewerbeaufsichtsbezir k Breme n 93,3% aller Industriearbeiterinne n ein e zehnstündige oder kürzere Realarbeitszeit. Im Bezirk Geestemünde, zu dem die übrigen Textilfabri ken mit Ausnahme der Delmenhorster Betriebe zählten, waren es 69%; StAB, JGI Bremen 1902, S. 18; StAST, Rep . 80 G Tit. 313 Nr. 51 a Bd. 1: Arbeitszeit-Enquete 1902, o.S. 98 Vgl. Ditt, Arbeitsverhältnisse, S. 61ff.; Blumberg , S. 340ff., für die Wollindustrie. 99 BBZ, Jg . 8, 22.8.1897 ; fur di e Breme r Baumwollfabrik : BBZ , Jg . 10, 8.4.1899 ; Jg. 14, 20.10.1903. Nach Emsbach, S. 440, setzte sich das Zwei- (und Mehr-)stuhl-System i n der Mönchengladbacher Textilindustrie nur in der reinen Baumwollweberei durch, während es in der Halbwollweberei bi s 1914 auf harten Widerstand stieß, der eine Einführung verhinderte . 100 BBZ, Jg. 23, 6.4.1912. Zur Arbeitsintensivierung in der Textilindustrie »durch Vereinigun g mehrerer Maschinen i n einer Hand«: Bernhard , bes. S. 38ff . 101 Weitergehende Aussage n lasse n sic h nich t treffen , d a konkret e Beschäftigungszahle n un d Daten zur Abteilungsgröß e fehlen . Ein e Pro-Kopf-Berechnung de r Spindelzahle n fü r di e deutsch e Baumwollindustrie bei Kirchhain, S. 71ff.; fü r die Wollindustrie: Blumberg , S. 340ff . 102 Zit. in: StAB, JGI Bremen 1902, S. 19; hier auch die beiden folg. Zitate . 103 StAB, JGI Bremen 1899, S. 6. Von den 1 329 Arbeiterinnen waren 842 ledig (63,3%) und 487 verheiratet (36,6%). So di e Breme r Enquet e zu r »Beschäftigun g verheirathete r Fraue n i n Fabriken«, S. 4ff.; auch in: JAS Bremen 1899, S. 89ff. Insgesamt beteiligten sich 670 Arbeiterinnen

277 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 100 - 10 3 der »Jute«, davo n 369 ledige und 301 verheiratete Frauen. Unter ihne n waren 37 Witwen (12,3%) und 24 Geschiedene bzw. getrennt Lebende (7,9%); ebd., Tab. II. 104 StAOL, JGI Oldenburg 1898, Tab. VI. Im Großherzogtum Oldenbur g wurde bereits 1898 eine Enquete zur Fabrikarbeit verheirateter Frauen auf Anordnung des oldenburgischen Staatsministeriums durchgefuhrt . Vo n de n 506 Arbeiterinnen de r Jutefabri k ware n 176 verheiratet (34,8%), 2 9 verwitwet (5,7%); Zahlen für die NWK inkl . Witwen: 243 der 857 Arbeiterinnen waren verheirate t (28,4%) und 16 (1,9%) verwitwet. 105 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 51 Nr. 7: Verzeichnis der Arbeiterinnen, 12.5.1892. Das Verzeichnis enthäl t Namen , Vornamen , Geburtsdatum , Wohnor t un d innerbetrieblich e Funktion . Der Familienstan d is t durc h de n Zusat z »Frau « gekennzeichnet . Di e Familienverhältniss e diese r Frauen anhan d vo n Personenstandsregister n z u rekonstruieren , scheitert e a m Datenschutz . Ei n › Ausweichmanöver‹ mit den Kirchenbüchern de r drei zuständigen Kirche n wurde bal d aufgegeben , weil Koste n und Nutzen in keinem Verhältnis standen . 106 Freudenthal, S. 114 (Enquete 1899); vgl. Fohle, Erhebungen, S. 1350f.; Ditt, Industrialisierung, S. 217: 17 % verheiratete Fraue n unte r de n erwachsene n Arbeiterinne n 1899 im Gewerbeauf sichtsbezirk Bielefeld ; Erwerbsbeteiligun g vo n verheiratete n Fraue n unte r de n Arbeiterinne n i n Bergbau und Industrie nach Fürth, S. 18: 13,2 % (1882) u. 16,5% (1895); Borscheid, S. 371, für die Württemberger Textilindustrie: kau m 5% (1887 ) u. 13,4% (1899) . 107 Bernays, S. 216; vgl. auch Knapp, Bd. 2, S. 672,674; Ditt, Industrialisierung, S. 217, gibt fur die »Mechanische Weberei« in Bielefeld einen extrem niedrigen Anteil verheirateter Frauen an: 0,1% (1890), 2,9 % (1900), 10,1 % (1914). 108 Zitate in: StAB, 4,75/5-HRB B . 499: GB Jutewerk Hemelingen 1897-1899, S. 1; 3-S.3 Nr . 316: HK Breme n a n SKGI, 30.11.1895, 5.12.1896 , 26.11.1898 , 25.11.1899 (Jutefabrik Bremen) . 109 StAB, JGI Bremen 1901-1909, Tab. im Anhang (Jutefabri k Bremen) . Im Durchschnitt de r Jahre 1891, 190 0 u. 1908 waren 72,1% der Beschäftigte n de r Gladbache r Spinnere i jünge r al s 30 Jahre. Weiblich e Arbeitskräft e ware n i n diese r Altersgrupp e mi t 82,2%, männliche mi t 59,1% vertreten; Bernays , S. 24. 110 In der Gladbacher Spinnere i ware n i n der großen Altersgruppe der über 16jährige n Fraue n 36,8% verheiratet, abe r nu r 23,2% der 17-30jährige n Arbeiterinnen ; Bernays , S . 208, 211 . Das gesetzliche Heiratsalte r la g für Fraue n be i 16, für Männer bei 21 Jahren. 111 Eine seh r kurze , zeitgenössisch e Skizz e zu m zeidiche n Ablaufeine s Arbeitstage s eine r verheirateten Fra u findet sic h i n eine m Vortra g de s Staatsminister s v . Berlepsch , de r sic h au f Informationen de r Gewerbeassistentin Mari e Bau m stützte; vgl . H . v . Berlepsch, S. 16. 112 Mein Arbeitsta g - mein Wochenende . 150 Berichte vo n Textilarbeiterinne n ... (Preisausschreiben i m Herbs t 1928, Vorwort v . Jul i 1930). Die diese r Sammlun g entnommene n Zitat e werden mit Initialen und Altersangabe de r Berichterstatterinnen belegt . 113 Vgl. Kittler , S . 43ff.; S . Meyer u.a. , S . 310-315; Freudenthal (1933/1986); zum Frauenar beitsschutz in Weimar: Baiohr , S. 191ff .; Wellner, S. 534ff . 114 Vgl. auc h Mehner, S. 304f . 115 E. W . , 30 J . , S . 188. 116 Die morgendliche Haus- und Putzarbeit wird für das Kaiserreich ähnlic h skizziert bei H. v. Berlepsch, S. 16. 117 Anonym, S. 154. 118 Zu allen in diesem Kapitel genannten betrieblichen Sozialeinrichtungen vgl. Kap. 5 (Betriebliche Sozialpolitik). Die Wollwäscherei engagiert e sich im WerbWohnungsbau überhaup t nicht , die BWK, der größte bremisch e Textilbetrieb, nur wenig . 119 Selbst bei einer Großabnahme von 40 Stück direkt ab Werk kostet e ein Fahrrad 1895 noch 150 M. ode r 1/6 des Jahreseinkommens eine s BWK-Arbeiters ; vgl . Jerchow, Geschichte , S . 42, zu einem Kollektivkau f von BWK-Beschäftigten .

278 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S . 103 - 10 7 120 BBZ, Jg . 12, 4.10.1901 . In de r ›werkseigenen‹ Fabrikstraße stande n fas t nu r Be triebswohnungen de r Jutespinnerei . 121 Dazu allgemein : Keyer . 122 StAB, JGI Bremen 1899, S. 15, Tab. D (Enquete 1899). 123 Für da s Hemelinge r Jutewerk : BBZ , Jg . 11, 13.11.1900 . Nicht schulpflichtig e Kinde r wurden währen d de r Fabrikarbei t vielfac h i n de r Wohnun g eingeschlossen . Die s führt e i n de n Wintermonaten imme r wiede r z u Unglücksfälle n wege n schwelende r Kohleöfen . Nac h eine m erneuten Fall in einer Hemelinger »Jute«-Famili e appelliert e die BBZ eindringlich mi t ihrem Artike l »Sperrt nicht die Kinder in die Stube« in diesem Sinne an die dortige Arbeiterbevölkerung; BBZ , Jg. 13, 22.11.1902; vgl. auch Beschäftigung 1899, S. 122; Ditt, Industrialisierung, S. 217, berichtet von an Stuhl- oder Tischbeinen angebundene n Kleinkindern , die in den Arbeitspausen vo n den Müttern versorgt wurden. Nach Feld, S. 23, 29, wurden im Textilzentrum Crimmitschau 39% der Kinder von den Großmüttern versorgt , 3 1 % waren ohne Aufsicht (1906). 124 E.Th., 34 J . , S . 152.; Anonym, S . 155. 125 L. E. , 53 J . , S . 138; H. B. , 37 J . , S . 140 . 126 Briefeines BWK-Arbeiters , zit. in : BBZ , Jg. 23, 10.8.1912 . 127 Vgl. BBZ , Jg. 17, 8.6.1906; vgl. zu den Löhnen Kap. 4.5; zur Erziehung zur Pünkdichkeit : Deutschmann, S. 88ff . 128 Vgl. Bernays , S . 252ff . Di e jünger e sozialgeschichtlich e Literatu r beton t di e ander e Seite , nämlich di e Lücke n un d Nische n de r Arbeitsdisziplinierung ; z.B . Lüdtke , S . 98-122; zahlreiche Beispiele auch bei Deutschmann, S. 90ff. Er hebt aber hervor, daß dies vor allem für Arbeiter und viel weniger fur Arbeiterinnen zutraf (S. 99f.). ›Lücken ‹ un d flexible Arbeitszeiten bei Frauen waren a m ehesten dann gegeben, wen n es sich um Einzelarbeit und/oder Handarbeit handelt e (S . 96). Gerade diese Bedingungen galte n abe r nicht für di e Textilindustrie . 129 T. N., 23 J . , S . 135 . 130 Vgl. die Nachweise in Kap. 4.3; Deutschmann, S. 176f . Be i den sog. Northrop-Webstühle n konnte eine Arbeitskraft bi s zu 28 Maschinen gleichzeitig bedienen . Dies e Stühle wie überhaupt da s Mehrstuhl-System setzte n sic h ers t i n de r Weimare r Zei t un d bes . nach 1945 durch; vgl . Ditt , Arbeitsverhältnisse, S . 62f . 131 E. W., 30 J . , S . 188 . 132 B. W., 31 J . , S . 214; E. K., 23 J . , S . 42. 133 BBZ, Jg. 8, 1.9.1897 ; Jg. 10, 27.6.1899; StAST, JG I Lesum 1909, o.S. 134 M. N.,2 3 J . , S . 1 1 . 135 StAB, JGI Breme n 1891, S. 3. Der Rau m wurd e al s »bcheizbar un d gut ventiliert « gelobt , seine Größe nicht benannt. Aufenthalt s räume ware n lau t GO nach Geschlechtern z u trennen . 136 Anonym, S. 18. 137 Briefeines BWK-Arbeiters , zit. in : BBZ , Jg. 15, 11.3.1904 ; vgl. auc h BBZ , 30.4.1904; Jg. 23, 25.7.1912 . 138 Vgl. die Praktik in den Krupp'schen Betriebe n (Uhren ; Toilettenkontrolleur ) be i Lüdtke , S. 105f.; weitere Beispiel e zur Zeitdiszipli n be i Deutschmann, S. 89ff . 139 Das Vorarbeiter-Prämiensyste m i n de r »Jut e Bremen « sa h eine n Grundloh n un d ein e 3,5%ige Prämi e auf den Akkordverdienst de r Abteilung vor ; vgl . Arbeitsvertrag eine s Vorarbeiters , abgedruckt be i Paulmann , S . 104; für di e Augsburge r Textilindustrie : I. Fischer, S . 158; für di e Bielefelder: Ditt , Arbeitsverhältnisse , S . 68ff. ; zu r Kompeten z vo n Meister n i n bezug auf Lohn- , Strafgelder- u . Prämienfestsetzung : Machtan , Innenleben , S . 203f., 217f . 140 BBZ, Jg . 15, 11.3.1904 ; Jg. 17, 18.1.1906 ; Jg. 18, 16.3.1907 ; Jg. 19, 4.2.1908; Jg. 20, 14.5.1909; Jg. 23, 28.1.1911. Hinweise auf ein durchaus gewaltvolles Klim a finden sic h in der BB Z nur für die BWK i n Blumenthal, was nicht ausschließt, daß es in anderen Textilwerken genaus o war. 141 Leserbrief eines BWK-Arbeiters, zit. in : BBZ , Jg. 15, 11.3.1904 . 142 Zum Konflik t i m Hemelinge r Jutewer k u m de n Webmeiste r Walke , de r wege n Rüpeleie n

279 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 108 - 1 1 2 und Handgreiflichkeiten besonder s umstritten war : BBZ , Jg. 10, 30.5.1899; Jg. 14, 15.2.1903 ; Jg. 18,21.11.1907; Jg. 22,9.3.1911. In der NWK waren es die ungeliebten Obermeister Eisenkolb und Klepsch: BBZ , Jg . 3, 30.10.1892 . Über diese n Konflikte n is t freilic h nich t da s wenige r belegt e Ausmaß an Gemeinsamkeiten un d Solidaritäten z u vergessen . 143 M. R. , 31 J . , S . 157 . 144 Anonym, S. 31. 145 StAB, JGI Bremen 1899, S. 19. Die »Jute Bremen « hatte eine Mittagspause von 75 Minuten. 146 F. F., 38 J . , S . 185; ähnlich fur das Kaiserreich: H . v. Berlepsch, S. 16; Braun, S. 490; zu den Ernährungsgewohnheiten vgl . Kap . 4.6. 147 Μ. Α. , 48 J . , S . 164; M. R. , 31 J . , S . 158 . 148 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: Überstundenanträge de r Baumwollfabrik : 13.2.1893,7.3.1894,23.3.1895;der Seilerei : 11.3.1895,14.3.1895,29.3.1895,18.4.1895,31.8.1898; der BWK: 31.3.1894, 6.4.1894 , 7.4.1894 ; Landrat an Regierungspräsident z u 4 Anträgen v. 1895; 15.1.1896, 18.6.1896 , 19.6.1896 , 18.5.1897,12.6.1898 . 149 Ebd.: Schriftverkeh r zwische n BW K u . Landratsam t v . 31.3.-16.4.1894; zu den Überstun den in der Bremer Textilindustrie vgl . Kap . 6.1.3.1.; allgemein zur Textilindustrie: Deutschmann , S . 270ff. 150 E. W., 3 0 J . , S . 189. 151 E. R., 33 J . , S . 149; das abendliche Szenarium ähnlich geschildert fur die Kaiserzeit bei H. v. Berlepsch, S. 16. 152 Vgl. di e scho n i m Tite l provokati v angelegt e klein e Studi e vo n Soder , Hausarbei t un d Stammtischsozialismus, bes . das Kap . übe r Hausarbeit , S . 28-35; fu r die Kaiserzei t auch : Neef , S . 102ff.; Hagemann , S. 7 1 ; Plössl, S. 128; für Wien: Ehmer , Frauenarbeit, S . 462ff . 153 Vgl. Moszeik, S . 10f. ; Soder , S. 32; Plössl, S. 93ff.; Freudenthal , S. 132,141. 154 E. R., 33 J . , S . 149 . 155 Vgl. Schomerus , S. 10; H. v . Berlepsch , S. 16; fu r Weimar: Mei n Arbeitstag , Nachwort , S . 219. 156 Schomerus, S . 4, 10 . Er fordert e nachdrücklic h di e Halbtagsschich t fü r (verheiratete ) Arbeiterinnen mi t Famili e und unterbreitete Vorschläg e z u ihre r Einführung . 157 190 8 gewährten nu r 15 Betriebe i n de r Provin z Hannover , darunte r kei n Textilwerk , Urlaubstage bei Lohnfortzahlung; vgl . StAST, JGR Prov. Hannover 1908, S. 285; ebenso Rössel, S. 733, mit Bezu g au f Delmenhorst . Nac h Deutschmann , S . 206ff. , stan d di e Textilindustri e de m (unbezahlten) Urlau b prinzipiel l ablehnen d gegenüber . Deshal b gewährt e vo r 1914 nur ein e ver schwindende Minderhei t bezahlte n Urlau b (S . 270). 158 v. Landmann, Bd. 2, S. 376. Ab 1910 galt a n Sonnabenden de r Achtstundentag un d ein auf 17 Uhr festgelegter Feieraben d (GO 1908) . 159 Belegt ist dies für die drei Jutefabriken u . die BWK . I n der Seilerei ga b es 1892-1902 keine Vesperpause. StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 51 Nr. 1: BWK a n Landratsam t Blumenthal , 1.4.1892; JGR Prov . Hannove r 1893, S. 237 (Jutefabrik Hemelingen) ; StAOL , JG I Oldenbur g 1892, o.S.; StadtADel, VII.18.c2: Oldenburgisches Innenministerium an Stadtmagistrat, 15.3.1904 (Jutewerk Delmenhorst) ; StAB , JGI Bremen 1902, Tab. 4 (Jutefabrik Bremen) . 160 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 9: Wollwäscherei a n Landratsamt, 1.10.1902; Jb. TAV 1912, S. 74: Der Betrieb ruhte 1902 ab 17 Uhr, seit 1912 ab 12 Uhr; JGI Lesum 1909, o.S., zur Jutefabrik Hemelingen , die um 15 Uhr Feierabend hatte und die Mittagspause für alle Beschäftigte n auf eine halbe Stunde verkürzte; Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 13: Gl Lesu m an Landratsamt , 28.4.1913, zur Tauwerkfabrik, di e jetzt um 16 Uhr schloß; StadtADel, VII.18.c2: Oldenburgisches Innenministerium a n Stadtmagistrat , 15.3.1904: Feierabend i n de r Delmenhorste r »Jute « wa r u m 16.30 Uhr. 161 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 9: Verzeichnis der Arbeitszeiten, 1.10.1902. Das

280 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 112 - 1 1 7 Werk produzierte bis 1904. Nur die Wollkämmereien und die »Jute Bremen« beließen die Arbeitszeit an Samstagen bi s 1914 beim gesetzlichen Termin (sei t 1910: 1 7 Uhr). 162 Vgl. De r Bremer Kleinhandel; Sinner , S. 177-206. 163 Μ. Α. , 48 J . , S . 164; vgl. I. M., 34 J . , S . 50 . 164 F. F., 38 J . , S . 185 . 165 Nach Freudenthal , S . 138, wurde i n Arbeiterkreise n di e Unterwäsch e zumeis t einma l wöchentlich, Bettwäsch e alle 4-6 Wochen gewechselt . 166 Zu de n folgende n Ausführunge n vgl. : Wierling , Ic h ha b ..., bes. S . 153ff. ; Ausstellun g »Waschmittelwerbung i m Wande l de r Zeit« , StAB , 1983; Hausen, Wäsche , bes . S . 290ff . z u de n Waschtechniken; Orlan d u. Meyer, S. 42-47; Heyl, bes. S. 26ff.; Beier , S. 116ff. ; Plössl , S. 99; Otto, S. 280ff.; die Schilderung v. Moritz Bromme über den Waschtag seiner Frau (1905), zit. bei Soder, S. 29. 167 Heyl, S . 25. Auf de n proletarische n Haushal t geh t si e i n ihre r Abhandlun g übe r da s Wäschewaschen nich t ein. 168 Die bremischen Werkswohnungen hatte n zumeist eine Waschküche. 169 Vgl. fur die Kaiserzeit: Otto , bes. S. 280; Neef, S. 96f . 170 H. B. , 3 7 J., S. 141. 171 L. F., 52 J . , S . 154 . 172 Freudenthal, S. 133; Bernays, S. 236f, befragt e Arbeiterinnen der Gladbacher Spinnerei zu r Gestaltung ihre r Sonntage . Di e große Mehrzahl ga b Hausarbei t al s ihr spezielles »Sonntagsvergnü gen« an . 173 M. A.,4 8 J . , S . 164. 174 L. L. , 42 J . , S . 126 . 175 Vgl. Bernays , S. 234ff., fur Gladbach; Beier , S. 118ff. ; Freudenthal , S. 123ff. , 138; Plössl, S. 128. Für die Textilbeschäftigten i m Krei s Blumenthal dürft e auc h der eigene Garte n ein e Form de r Freizeitgestaltung gewese n sein . 176 H. B. , 37 J . , S . 128; G. B., 26 J . , S . 44. 177 M. W., 36 J . , S . 129 . 178 H. v. Berlepsch, S. 16. 179 M. S. , 33 J . , S . 62; vgl. auch Kempf, S. 46f.; Wettstein-Adelt , S . 49. 180 Deutschmann, S . 101, bes. S . l00f . E r stütz t sic h au f Borscheid , S . 282, u. bes . au f Ditt , Wandel, S. 259, der folgenden typischen Berufsverlauf von (Bielefelder) Textilarbeiterinnen feststell te: Eintritt in die Spinnerei mit 14 Jahren, nach einigen Jahren Wechsel in die Weberei oder ›feinere‹ Wäscheindustrie, mit der Heirat Beendigung der Fabrikarbeit und Beginn der Heimarbeit, Rückkeh r in die Fabrik al s verheiratete Fra u nur i n sozialen Notlagen . 181 Vgl. z u de n folg . Zahlen : JA S Breme n 1899 (Enquete zu r Fabrikarbei t verheiratete r u . lediger Frauen) , Tab. II a u. b (Altersklassen), Tab. IV a u. b (Beschäftigungsdauer) . E s beteiligte n sich 301 verheiratete un d 369 ledige von insgesamt 1 329 »Jute«-Arbeiterinnen. 182 BBZ, J g. 12,4.10.1901. 183 Baum, S. 26,171ff., schätzte den Anteil der ledigen Arbeiterinnen, die in Karlsruhe nach der Heirat i n die Fabrik zurückkehren mußten , auf 10%. 184 Vgl. auch Bernays, S. 209: 87% der 30-40jährigcn Arbeiterinnen der Gladbacher Textilfabrik waren verheiratet, un d zwar be i einem durchschnittlichen Heiratsalte r vo n 23 Jahren. Auc h fü r si e hatte die Ehe nicht das Ende, vielleicht abe r den Beginn de r industrielle n Erwerbsarbei t gebracht . 185 Positionen der Bremer »Jute«-Leitung, in : StAB, JGI Bremen 1899, S. 6; vgl. Beschäftigun g 1899, S. 57f. ; Zetkin , S . 152f ; nac h Bernays , S . 219, fluktuierten di e verheiratete n Fraue n i n de r Gladbacher Spinnere i wenige r al s di e ledige n (1891-1908) und machte n »eine n imme r größere n Bruchteil de s festen Arbeiterbestande s de r Fabrik« aus . 186 Vgl. StAB , JGI 1899, S. 10; JAS Bremen , S . 92: 75 % aller beteiligten Fraue n nannte n di e materielle Not al s Motiv; vgl . Beschäftigung 1899, S. 37ff.; Freudenthal , S. 115; Fürth, S. 25; Otto,

281 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 1 1 7 - 124 S. 113ff. ; Pohle , S. 171ff. , zur Abhängigkeit de r Frauenerwerbsarbeit vo n Qualifikation u . Lohnein kommen des Ehemannes . 187 Nach Neef , S . 130, gaben Fraue n di e Fabrikarbei t wiede r auf , sobal d si e nich t meh r lebensnotwendig fur die Familie war; zur primären Haushalts - und Familienorientierung de r Arbeiterfrau: Zetkin , S. 149ff . 188 Vgl. Bernays , S. 230. 189 Vgl. fü r di e Augsburge r Textilindustrie : I. Fischer, S . 157, 162 ; für di e Bielefelder : Ditt , Wandel, S . 249; ders., Industrialisierung , S . 213. Die dortig e Metallindustri e zahlt e di e höchste n Löhne, die u m 20-30% über de n Löhne n de r männliche n un d ca . 50% über dene n de r weibliche n Textilbeschäftigten lagen . 190 Statistik de r Berufsgenossenschaft , in : Delmenhorste r Volksblatt , 22.9.1901, zit. nac h Barfuß, S . 66. 191 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Berich t zur Lage de r Industrie , 13.11.1896. 192 StAB, 4,75/5-HRB B . 499: GB 1884, S. 2; Gröter, S. 89ff.; Wolff S. 42; H. J., S. 347. 193 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 7a: Bericht zur Lage der Industrie, 2.11.1906; JGI Lesum 1911, o.S.; JG R Prov . Hannove r 1911, S. 357; Jerchow, Geschichte , S . 39ff. ; BBZ , Jg. 18, 16.3.1907; Jg. 21,19.3.1910; Jg. 22, 24.10.1911. 194 Zahlen nach StAST, Rep. 80GTit. 313Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter- Wohnungsverhälmisse im Gewerbeaufsichtsbezirk Geestemünde , 3.7.1897, S. 13. 195 StadtADel, XII 14 : Jutefabrik a n Stadtmagistrat, 19.4.1906. 196 Zahlen nac h Jerchow, Geschichte, S. 39/40, auf der Basis von Personalkarten . 197 JAS Bremen 1899, S. 92; StAB, JGI Bremen 1905, S. 269. 198 In Bremens Textilfabriken dominiert e de r Stückakkord. Wi e verbreite t da s Prämiensyste m und wie groß sein lohnsteigernder Effekt war, kann nicht ermittelt werden. Das Prämiensystem gin g von einem niedrigen Grundloh n aus , der nach Erreichung eine r bestimmten Leistungsgrenz e durc h eine Prämi e aufgestock t wurde . I n der Augsburger Textilindustri e wurd e das Prämiensyste m 1899 abgeschafft; I. Fischer, S. 157f ; vgl . für Bielefeld : Ditt , Industrialisierung, S . 211f. 199 StAST, JGI Lesum 1909, o.S.; di e folg. 3 Zitate ebd. 200 StAB, JGI Breme n 1907, S. 26f ; vgl . di e Beschreibung de r Ernährungsweise be i Göhre , S. 29f; Mehner , S . 306, für eine Leipziger Arbeiterfamilie; Freudenthal , S. 121,126. 201 StAB, JGI Bremen 1907, S. 27; JGI 1913, S. 572. 202 Abgedruckt in : BBZ , Jg. 25, 29.7.1914, inkl. Preis- u. Mengenangaben de s Wochenbedarf s an Nahrungsmitteln . 203 StAB, JGI Bremen 1899, S. 7; JAS Bremen 1899, S. 96; Göckenjan, Kurieren, S. 31, bes. S. 27ff. 204 Zum Fleischkonsum : Mehner , S . 307f ; Freudenthal , S . 121ff. ; Göhre , S . 31f ; Teuteberg , Nahrung, S . 183; Göckenjan, Kurieren, S. 38f . 205 StAB, JGI Bremen 1905, S. 260. Allein zwischen Juli 1905 und 1906 betrug die Preissteigerungsrate bei Rind- und Schweinefleisch 9,1 bzw. 8,8%; BBZ, Jg. 17,22.8.1906; Jg. 18,9.10.1907. Freibankfleisch un d minderwertige Sorte n bestimmte n oft den Fleischkonsum. De r Kauf nach Prei s statt nach Gewicht wa r üblich; vgl . Freudenthal , S . 122,138. 206 Zur Altersstruktu r liege n kein e Angabe n vor . Prozentuale r Antei l vo n Lebensmittel n a m Jahreseinkommen von Wuppertaler Arbeiterfamilien (ohn e Mengenangaben) be i Gottheiner, S. 70ff. 207 Vgl. Mehner , S . 305, zum Bedar f eine r 5köpfige n Leipzige r Famili e a n Brot : 16 kg wöchentlich. Die Eltern arbeiteten in der Fabrik und gingen mittags nicht nach Hause. Tochter un d die beiden Söhne waren 11, 8 und 4 Jahre alt. Die Bedeutung der Vitamine und Spurenelemente wa r vor 1914 so gut wie unbekannt; vgl . Teuteberg , Nahrung, S . 183; Göckenjan, Kurieren, S. 30. 208 Teuteberg, Nahrung, S . 183; zum »Fettkonsum als Statussymbol«: Mehner , S. 305. Obwohl der Leipziger Arbeiterfrau de r Geschmack der billigen »Faßbutter« zuwider war, aß sie in der Fabrik

282 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 124 - 1 2 9 dennoch Brote mit dieser Butter. Denn: »In der Fabrik müssen die Leute das Brot gestrichen essen , weil die Arbeiter gegenseitig ihr e Lebenshaltung kritisieren. « Di e teurere Butter aber konnte sie sich nicht leisten . 209 Vgl. Mehner , S . 308; Göhre, S . 37; zur Diskussio n u m di e »Brötchen-Nahrung « de r Arbeiterbevölkerung: Göckenjan , Kurieren, S. 32f . 210 Rambousek, S. 115. Als leichter verdauliche Variante schlug er »300 g Brot , 400 g geschält e Kartoffel, 100 g Rei s mi t 1/2 1 Milch al s Milchreis, 2 Eier, 1/4 kg Fleisch « vor . Weiter e Idealkost Vorschläge von Hygienikern fü r Arbeiterbevölkerun g be i Göckenjan , Kurieren, S. 38f . 211 Brief eines Hemelingers, zit. in: BBZ, Jg. 20, 20.1.1909. 212 Meinert, Armee- und Volksernährung (1880), zit. nach Göckenjan , Kurieren, S . 35. 213 BBZ, Jg. 3, 14.2.1892 . 214 BBZ, Jg . 20, 20.1.1909 ; BBZ, Jg . 18, 15.6.1907 ; Jg. 19, 8.1.1908 ; 4.7.1908 ; Jg. 20, 15.4.1909. 215 Stellvertretend fur die zahllosen zeitgenössischen Publikationen etwa die von Miquel initiier ten Untersuchungen des Vereins fur Sozialpolitik: Di e Wohnungsnot der ärmeren Volksklassen, Bd. 30-33 der »Schriften de s Vereins fur Sozialpolitik«, Leipzi g 1886f ; au s der neueren sozialgeschicht lichen Literatu r zu r Wohnungsfrag e mi t Überblic k zu m Forschungsstand : Niethamme r u . Brüg gemeier, S . 61-134; Teuteberg u . Wischermann ; Wischerman n z u Hamburg ; Reulecke , Geschichte ; Teuteberg, Urbanisierung; Berger-Thimm e zur staadichen Wohnungspolitik i m Kaiserreich . 216 Für di e NWK : Delmenhorste r Wohlfahrts-Einrichtunge n (1905); für di e »Jut e Bremen« : Eckstän, Blätter , Bd . 3, S. 840ff . 217 U.a. bei Asmus fur Berlin (1985); Arbeiterleben (1983); Händler-Lachmann, S. 159-181, für Braunschweig. 218 Böhmert, Wohnungen, S. 12 (aus der im Rahmen der Volkszählung von 1900 durchgefuhrten Wohnungsenquête). 219 Bericht de s Delmenhorste r Amtsarzte s v . Habo u a n oldenburgische s Innenministeriu m 1887, zit. nach Mehrtens u.a., S. 75f ; vgl . BBZ, Jg. 20, 23.1.1909. 220 StAST, Rep. 80 GTit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse im Bezirk Geestemündc, 3.7.1897, S. 11. 221 Leserbrief, zit. in BBZ, Jg. 18, 24.6.1907; auch BBZ, 15.6.1907. 222 StadtADel, 620-V.E.15.e.3: Auszug aus dem Bericht Götzes an Stadtmagistrat, 21.12.1905. Häusinge sind die oft sehr schmalen Durchgäng e zwischen zwei Häusern . 223 Ebd.; vgl. Gogoli n u . Kruse , S. 77. 224 Gröter, S. 90, 89 (Hervorhebung i . Orig.); S. 91 begründete er die Abneigung der einheimischen Bevölkerung gegenüber einer Beschäftigung i n der Jutefabrik mi t »der Scheu vor einer solchen Arbeit, namendich i n den Gegenden wie Beuel, Hamburg un d Bremen. « 225 Wolff , S. 141. 226 Gröter, S. 90, 9 1; vgl. auch H. J., S. 347. 227 Zahlen nac h Barfuß, S. 47, 48; zum Begriff »Ausländer« vgl . meine Einleitung . 228 StAOL, Best . 136 Nr. 3248: Stadtmagistrat Delmenhors t a n oldenburgische s In nenministerium, 9.5.1905; vgl. auch Barfuß , S . 47. Nach der von Barfu ß pe r ED V durchgefuhrte n Auswertung der Delmenhorste r Melderegister wanderte n bis etwa zur Jahrhundertwende vo r alle m deutschsprachige Arbeitskräft e au s de m Eichsfeld , au s Oberschlesie n un d Böhme n sowi e au s de r polnischsprachigen Provin z Posen zu. 229 Dazu auc h Kap . 5.2.1; zur »Isolation unte r Landsleuten « un d den typische n Wohn-Statio nen der ausländischen Arbeitskräfte: Barfuß , S. 181 f 230 2/ 3 der Ruthenen und Kroaten waren 1912 jünger als 25 Jahre; nach Barfuß, S. 47; dort auch Tab. 20, S. 355. 231 Zit. nach ebd., S. 137. 232 Vgl. für die Bielefelder Textilindustrie: Ditt , Wandel, S . 254f; fü r die Augsburger Textilin-

283 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 129 - 1 32 dustric, wo es nur wenige ausländische, vor allem Österreich-ungarische Zuwandere r gab: I. Fischer, bes. S. 77«. 233 Barfuß, S. 4 1 . Das bedeutendste Konkurrenzlan d war Indien . 234 Berthold, S . 4; vgl. StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 87 Nr. 4: Landrat a n Re gierungspräsident, 1.5.1897. 235 Vgl. Berthold . Die vom Landrat verfaßte Publikation ist eine Bilanz der ersten fünf Jahre des Vereins; vgl . auc h Frenzel , S . 35f. ; zu r Gründung : BBZ , Jg . 4, 30.5.1893 ; StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 87 Nr. 4: Landrat an Regierungspräsident, 14.11.1893, 24.1.1894 . 236 Frenzel, S. 35. Die monatliche Belastung setzte sich aus der Abtragssumme für das Haus in Höhe von M. 6 und einer ›Miete ‹ vo n M. 11,50 als Rückzahlung de s mit 3,5% verzinsten Baudar lehens an die »Hannoversche Invaliditäts - und Altersversicherung« zusammen . 237 Die BBZ, Jg. 8, 29.10.1897 , berichtete, daß Vereinsmitglieder »i n ihrer großen Mehrheit « die bereits abgetragene Summe gekündigt hätten, das Haus mietweise übernehmen bzw . fortziehe n wollten. 1901 konnten nich t all e bezugsfertige n Baute n verkauf t werden . Zwische n 1908-1910 wurden »wegen der ungünstigen Erwerbsverhältnisse « kein e Neubauten i n Angriff genommen, un d 1913 fanden sic h fur 15 8 der 244 Objekte - mitderweile wa r der Durchschnittsprei s au f M. 5 58 0 gestiegen und außer Erwerb auch die Mietung möglich - keine Abnehmer; StAST, JGI Geestemünde 1901, o.S.; JG R Prov. Hannover 1911, S. 357; JGR 1913, S. 341. 238 Berthold, S. 77. 239 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fac h 87 Nr. 4: Landrat an Regierungspräsident, 23.7.1903. 240 BBZ, Jg. 7,18.8.1896; zur Kampagne der BBZ: Frenzel, S. 35; Berthold, S. 156f.; BBZ, Jg. 8, 29.10.1897 . 241 StAST, JGR Prov. Hannover 1913, S. 341; Frenzel, S. 36. 242 StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse 1897, S. 23ff., 28ff. Eine ebenfalls in Grohn ansässige Keramikfabrik hatt e in den 1850er Jahren mit dem Bau von kleinen Einfamilienhäusern mi t Stall und Garten als Wohnraum für ihre englischen Werkmeiste r begonnen. Noc h heut e heiß t dies e Siedlun g i m Volksmun d di e »Englisch e Reihe« . Diese r Bausti l blieb richtungsweisend und stand auch dem »Spar- und Bauverein« Modell; Frenzel , S. 35. 243 StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse 1897, S. 27/28; für Bremen: StAB , JGI Bremen 1896, S. 13. 244 StAB, JG I Breme n 1899, Tab. C , Anl . (Enqu ête zu r Fabrikarbei t verheiratete r Frauen) . Zahlen nur fur die 301 verheirateten Frauen , die sich an der Umfrage beteiligte n (61,8%). 245 Böhmert, Geburtenstatistik, S . 36. 246 Ebd.; Barfuß , S . 195f; zu r Geburtenregelung i n der Arbeiterbevölkerung de s Kaiserreichs : Neumann, bes. S. 193ff. ; Bergmann , bes. S. 136ff. ; Linse , S. 205-271; Wolf (1912; 1914) . 247 Zahlen nach Barfuß, S . 190 (einschließ!. Totgeburten). 248 Durchschnitt de r Jahr e 1893-1895 je 100 Lebendgeborene nach : StAB , 4,21-602: Säuglingssterblichkeit (i m 1. Lebensjahr), Stad t Breme n 1893-1916. 191 3 hatte Breme n ein e Säug lingssterblichkeit vo n 10,8, Delmenhorst von 14,9 je 100 Lebendgeborene. 249 Ebd.; StadtADel , 510 (6543) : U bersicht übe r di e Geburte n un d Todesfäll e vo n Kinder n unter 1 Jahr i m Jahr e 1913 (mit Date n fur 1908-1913) . Die Rat e uneheliche r Geburte n la g i n Delmenhorst i m Zeitrau m 1886-1895 mit 18,8 je 100 Geburtsfalle extre m hoch , nämlic h vierma l höher als im Großherzogtum Oldenbur g und zehnmal höher als im katholischen Südoldenburg, da s sich als Vergleich mi t de n katholische n Zuwanderer n a m ehesten anbietet ; Zahle n nac h Barfuß , S . 189. An de r Kindersterblichkei t i m 1. Lebensjahr ware n Auslände r 1913 mit 33% besonders beteiligt, ebens o an den Todesfällen de r unehelich Geborene n mit 55% (1912: 61,5%) ; berechnet nach StadtADel, 510 (6543) . 250 Ebd.; StAB , 3-M.l.i. Nr. 16: Bericht über das Säuglingsheim de r »Jute Bremen« . 251 Böhmert, Wohnungen, S . 5f . u . Tab. 8. 252 Ebd.,S. 5.

284 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 132 - 138 253 Ebd., S. 8, Tab. 8, S. 4, Tab. 4. 254 Böhmert, Aftermietwesen, S. 3, Tab. 1; vgl. auch Tab. S. 116 bei Niethammer u. Brüggemeier; nach der sich die Belegdichte des »Juteviertels« de r der Stadt Berlin annähert. 255 Zu den folg. Ausfuhrungen u. Zahlen: StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse im Gewerbeaufsichtsbezirk Geestemünde, 3.7.1897, berechnet nach Anl. I: Verzeichnis der Bewohner der Arbeiterhäuser der Bremer Baumwoll-Spinnerei und Weberei, Grohn-Vegesack; vgl. auch Niethammer u. Brüggemeier, S. 115ff., bes. S. 118f . 256 63,3 % aller männlichen Hauptmieter hatten einen Wochenlohn unter M. 20. Frauenarbeit trug dazu bei, daß sich das Familieneinkommen auf M. 27 und mehr erhöhte. Unter den Familien mit einem Wocheneinkommen von weniger als M. 30 (68,8%) war der Mann (bzw. die beiden Witwen) zumeist Alleinernähre r (67%). Statistisch entfiele n au f dies e Familie n 2,98 Kinder, s o da ß i m Kinderreichtum der wesentliche Grund fur die fehlende Erwerbsarbeit der Frauen liegen dürfte. 257 JAS Bremen 1899, S. 92. 258 83,3 % der männlichen Schlafgänger verfugten über einen Wochenlohn bis M. 15,77,7% der weiblichen verdienten bis zu M. 12 wöchentlich. Die nächsthöhere Einkommensklasse (M. 15-18 bei Arbeitern, M. 12-15 bei Arbeiterinnen) erreichten nur jeweils 2 Personen. 259 BBZ, Jg. 19, 2.7.1908; Jg. 20, 9.3.1909; Barfuß, S. 182; JAS Bremen 1899, S. 110. 260 Vgl. Niethammer u. Brüggemeier, S. 121; fur Braunschweig: Händler-Lachmann, S. 172; fur Wien: Ehmer, Wohnen, S. 142ff. 261 Böhmert, Hausgenossen , Tab . S . 26/27; zur unsichere n Datenlag e fur Schlafgänger u . Aftermieter: Niethamme r u. Brüggemeier, S. 115. 262 Die folg. Zahlen nach: JAS Bremen 1899, Tab. XIV, S. 109f. (Wohnverhältnisse); Tab. XIII (Lohnverhältnisse): 61,9% der Arbeiterinnen verdiente n wöchentlich M. 8,00-10,80, 17,2 % zwischen M. 11-12, 16,6% zwischen M. 5-7,80. Keine Angaben machten 4,3%. 263 Vgl. Niethamme r u. Brüggemeier , S . 119f ; Ehmer , Wohnen, bes . S. 145, betont, da ß in Wiener Wirtsfamilien erwartet wurde, daß Schlafgänger tatsächlich nur zum Schlafen kamen und sich tagsüber nicht in der Wohnung aufhielten . 264 Wernicke , S. 51. 265 Göckenjan, Kurieren, S. 45f; Tennstedt , Proleten, S. 482ff.; zu Maßnahmen der zeitgenössischen Wohnungshygiene: Wernicke, S. 45ff.

5. Betriebliche Sozialpolitik 1 Als frühes sozialgeschichtliches Standardwerk zur betrieblichen Sozialpolitik: Pohl (1978); dort bes. Fischer u. Wietog, S. 34-51. 2 Günther, S. 31f.; Brentano , Arbeitsverhältnis, bes. S. 140. 3 Direktor Haasemann, zit. nach BBZ, Jg. 23, 6.4.1912. 4 StAOL, JGI Oldenburg 1890, S. 91; Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen, S. 70. Für ein mit Butter oder Butter und Wurst belegtes Brötchen forderte die NWK den stolzen Preis von 5 bzw. 15 Pf, wohingege n 4 trockene Brötchen nur 10 Pf. kosteten; BBZ, Jg. 17, 27.2.1906; StAST, JGI Lesum 1909, o.S., zur Hemelinger Jutefabrik ; Eckstein , Blätter, Bd . 2, S. 402; StAST, Rep . 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 7a: Landratsamt an Regierungspräsident, 12.9.1889 (BWK). 5 StAOL, JGI Oldenburg 1890, S. 83; zur zeitgenössischen Diskussio n u m die »BranntweinPest«: Göckenjan, Kurieren, S. 40f.; Deutschmann , S. 86fT., 198ff.; Roberts. 6 Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen, S . 69; StAST, JGR Prov. Hannover 1912, S. 346; JGR 1914/18, S. 706. 7 StAST, JGR Prov. Hannover 1891, S. 180. 8 Die Betriebsküche der BWK mußte 1914-1918 jährlich mit 150 000 bis 200 000 M. bezuschußt

285 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 138 - 141 werden, worau f di e kriegsbedingte n Preissteigerunge n fur Lebensmittel sicherlic h eine n Einflu ß hatten; StAST, JGR 1914/18, S. 706. Die NWK-Kantine wurde 1905 als Ersatz fur die alte gebaut, die sich als zu klein erwiesen hatte, und konnte dennoch nur 200 Personen versorgen; Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen, S. 69. 1890 hatte nur ein Betrieb im Gewerbeaufsichtsbezirk Oldenburg, die Glashütte in Oldenburg, eine Werkskantine; StAOL, JGI Oldenburg 1890, S. 80. 9 StAOL, JGI Oldenburg 1894, S. 46f.; JG I 1897, S. 19. 10 Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen, S . 73f . Männer waren badefreudiger al s Frauen. 1904 wurden die Schwimmbecken von 10 702, die Badewannen von 9 515 Arbeitern und Arbeiterinnen i n Anspruc h genommen . I n der zeitgenössischen Literatu r z u »Wohlfahrtseinrichtungen « finden sic h immer wieder Hinweise, daß derartige Einrichtungen weitgehend ungenutzt blieben; vgl. Göckenjan, Kurieren, S. 82; StAOL, JGI Oldenburg 1886, S. 20. 11 Die Badeabteilung wurde , so der Landrat, »wenig benutzt« ; StAST , Rep . 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 7a: Landrat an Regierungspräsident, 12.9.1889; Echstein, Blätter, Bd. 2, S. 404. Often bleibt, ob während der Arbeitszeit tatsächlic h ohn e Lohnverlust, s o 1891 in der Wilhelmsburgc r Wollkämmerei, gebadet werden konnte; StAST, JGR Prov. Hannover 1891, S. 180f . 12 Eckstein, Blätter, Bd. 2, S. 404. 13 BBZ, Jg. 21,24.5.1910. 14 Brief Tennes an »Oldenburger Nachrichten für Stadt und Land«, abgedruckt in: BBZ, Jg. 8, 14.8.1897; Brief des Vertreters der Lohnkommission als Antwort auf Tennes Bericht, abgedruckt in: BBZ, Jg. 8, 1.9.1897. 15 BBZ, Jg. 18, 15.6.1907; Jg. 19, 18.1.1908; Jg. 22, 9.3.1911. 16 BBZ, Jg . 8, 28.4.1897 ; 29.4.1897 ; StAB, 4,21-558: Bericht de r Gewerbeassistentin , 14.12.1904; Bericht GIThölken, 7.12.1904. 17 BBZ, Jg. 25,24.3.1914. 18 Für eine angemessene Außendarstellung und Würdigung publizierte die NWK 1905 anläßlich der Landes-Industrie- un d Gewerbeausstellung i n Oldenburg eine Broschüre : Di e Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen ... 1884 -1905. 19 Vgl. I. Fischer, S. 213f.,Tab. S. 214, zur Augsburger Textilindustrie: Zwischen 6,3 und33,l% der Belegschaften waren Mieter einer Werkswohnung. 20 »Jute Bremen« 1911: 70 Häuser mit 250 Wohnungen, darin etwa 750 Beschäftigte, insgesamt 1 500 Personen; nach Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 841. »Spinnhäuser« der Hemelinger Jutefabrik 1913: 133 Werkswohnungen, darin rd. 450 Beschäftigte; StAST, JGR Prov. Hannover 1913, S. 341. »JuteHäuser« in Delmenhorst 1910: 90 Wohnungen, rd. 550 Beschäftigte; StAOL, JGI Oldenburg 1910, S. 32. 21 Tauwerkfabrik 1913: 5 3 Ein- u . Zweifamilienhäuser , 203 Personen; StAST , JG R Prov . Hannover 1913, S. 341. NWK 1909: 219 Ein- u. Zweifamilienhäuser, 272 Familien, Ledigenwohnheime mi t 420 Plätzen; StAOL , JG I Oldenburg 1899, S. 16; JGI 1909, S. 23; Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen 1905, S. 51. 22 StAST, JGR Prov. Hannover 1913, S. 341; Rep. 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 7a: Landratsamt an Regierungspräsident, 4.9.1890; BBZ, Jg. 23, 19.2.1912. 23 StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse im Bezirk Gcestemünde, 3.7.1897, S. 32; JGI Geestemünde 1901, S. 9. 24 Vgl. Schwarzwälder, S. 489ff.; Berthold, S. 4; Grundig, Bd. 3, S. 810ff.; StAB, 4,75/5-HRB B. 499: GB Jutewerk Hemelingen, 1887 u. 1898, je S. 1. 25 Vgl. für di e einzelnen Kommunen: Schwarzwälder , S . 49Iff.; StAB, JGI Bremen 1910, S. 288; Mehrtens u.a., S . 75f. ; StAOL , Best . 136 Nr. 9342: Schlaf- u . Quartiergänger-Verordnun g Delmenhorst v. 9.4.1888; StadtADel, 620-V.A.46.d: Statu t der Wohnungsaufsicht 1913; StAST, Rep. 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Landra t a n Regierungspräsident , 4.9.1890; Rep. 174 Blumenthal Fac h 87 Nr. 4: dito, 23.7.1903; Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. ArbeiterWohnungsVerhältnisse 1897, S. 15.

286 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 142 - 14 6 26 StadtADel, GB 1885, S. 3; GB 1888, S. 4; vgl. Weisser, S. 20. 27 Mehrtens u.a., S. 72f., zum »Egerländer-Viertel« der NWK; Ectetein, Blätter, Bd. 3, S. 841. 28 StAB,4,75/5-HRB B. 499: GB 1884,1898, je S. 1; StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse 1897, S. 10. 29 StAB, GB 1898, S. 1. 30 Vgl. Mehrtens u.a., S. 72f. 31 Die Häuser der Delmenhorster Jutefabrik hatten nur z.T. Garten und Stall. Auch in Augsburg, Bielefeld und im Ruhrgebiet verfugten die Werkswohnungen zumeist über Gartenland; I. Fischer, S. 214; Ditt, Industrialisierung, S. 100f.; Weisser, S. 14ff., 42ff. 32 StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhältnisse 1897, S. 11; Rep. 174 Blumenthal Fac h 89 Nr. 33: Bericht Dr . Gaehd e übe r di e Ortsbesichtigun g de r Gemeinde Grohn, 19.8.1905. 33 Die Verordnung scheint in der Praxis wenig bewirkt zu haben. Nachtschichtarbeiter der NWK berichteten dem Gewerbeinspektor, sie fänden tagsüber nicht die nötige Ruhe, weil die Wohnungen überfullt seien und die Quartiergänger-Vorschriften nich t eingehalten würden; StAOL, JGI Oldenburg 1899, S. 16. 34 StAOL, JGI Oldenburg 1887, S. 24; JGI 1910, S. 32; Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen, S. 25ff.; Grundig, Bd. 4, S. 812. 35 Ähnliche Angaben in: Auskunftsbuch (1910), S. 48; vgl. auch Günther, S. 34; I. Fischer, S. 214, fur Augsburg. Hier lagen die Mieten für Werkswohnungen um 25-30% unter denen des freien Wohnungsmarktes. 36 StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-WohnungsVerhältnisse 1897, S. 12/13. Die ortsüblichen Jahresmiete n fü r Arbeiterwohnunge n beliefe n sic h au f M. 180-200. Ein Arbeiter der Jutefabrik zahlte etwa 20%, eine Arbeiterin ca. 31 % ihres Jahreseinkommens für Miete; vgl. dazu Niethammer u. Brüggemeier, S. 80. 37 Die »Jute« in Delmenhorst beantragte im April 1914 die Baugenehmigung für ein Arbeiterinnenheim, gab das Vorhaben abe r noc h vor Kriegsbeginn wiede r auf . De r Bauplan sah ein zweistöckiges Gebäud e mi t ausgebaute m Kelle r un d Dachgescho ß vor , da s pr o Etag e 56 Frauen aufnehmen sollte , insgesamt also 168 Personen. Die Zweibett-Zimmer umfaßte n ganz e 8,58 qm. Jeweils 8 Mieterinnen sollte n i m Kelle r Küchenzelle n erhalten ; StadtADel , Akt e Stadtbauam t Delmenhorst, o. Sign. 38 StAOL, JGI Oldenburg 1890, S. 80; JGI 1893, S. 46. Das Einzelzimmer kostete M. 7 in 14 Tagen. Für Privatunterkunft mit Verpflegung waren 1890 M. 5-6 pro Woche in Delmenhorst üblich. Zu den Ledigenheimen der NWK von 1898 u. 1900: Dclmenhorstcr Wohlfahrts-Einrichtungen, S . 51, 57fT.; JGI Oldenburg 1909, S. 23f. 39 Ausfuhrliche Beschreibung des Wohnheimes in StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 7a: Landrat zur Lage der Industrie, 4.9.1890. Die folg. Preisangaben , die mindestens bis 1912 stabil blieben, nach Eckstein, Blätter, Bd. 2, S. 402; StAST, JGR Prov. Hannover 1912, S. 346. 40 StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 7a: Landrat an Regierungspräsident, 4.9.1890. 41 Berechnet nach Ectetein, Blätter, Bd. 2, S. 402, u. Landratsschreiben v. 4.9.1890. 42 BBZ, Jg. 20, 19.3.1909 . Die folg. Ausführungen zu r BWK-Hausordnun g stütze n sich auf diesen Artikel; zum Leben im Heim auch: BBZ, Jg. 19, 18.2.1908; Jg. 25, 6.7.1914. 43 Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen, S . 61. 44 BBZ, Jg . 19, 18.2.1908 . In de r Mitt e de s BWK-Heim s befan d sic h di e Küche , di e di e entgegengesetzt liegende n Wohntrakt e de r Arbeite r un d Arbeiterinne n trennte . Unterhal b de r Küche lag der Speisesaal für Männer, oberhalb der für Frauen, der nur vom jeweiligen Zimmerflüge l betreten werden konnte; vgl. Landratsschreiben v. 4.9.1890. 45 Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen , S . 53. Es bleib t dahingestellt , inwiewei t dies e Veranstaltungen den Interessen der Bewohner und Bewohnerinnen entsprachen und ihre Teilnahme (un-)freiwillig war .

287 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S.147- 151 46 StAOL, JG I Oldenbur g 1909, S. 23. 190 9 nahmen nu r sechs »Schülerinnen« teil . Vgl . zu r konfessionellen Orientierun g vo n Schweizer Arbeiterinnenheimen: Zinner , S. 416, 555ff. 47 Vgl. Nachweise bei Deutschmann, S. 100; I. Fischer, S. 217. Ein wesentlicher Unterschied im Augsburger un d Breme r Werkswohnungsba u la g darin , da ß »sic h di e Fabrikdirektore n i m all gemeinen u m di e Unterkunf t de r unverheiratete n un d jugendliche n Arbeiter , sowei t si e nich t al s [vom Betrie b zugeteilte] Schlafgänger i n Werkswohnungen Berücksichtigun g fanden , (weni g küm merten).« I n Augsbur g unterhiel t überhaup t nu r ein e Kammgarnspinnere i ei n Heim , i n Breme n war die Kasernierun g ledige r Arbeitskräfte dagege n ei n zentraler Bestandtei l de s Werkswohnungs baus. 48 Ähnlich in Augsburg; I. Fischer, S. 216f. Be i der BWK fanden die Bebauung der fabrikeigenen Straße mi t Meister-Häuser n un d de r Ba u de s Ledigenheim s etw a zeitgleic h statt ; vgl . Eckstein , Blätter, Bd . 2, S. 402; StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Landra t v . 4.9.1890; zu de n Meister-Wohnungen de r Baumwoll- u. Tauwerkfabrik: Rep . 80 G Tit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u . Arbeiter-Wohnungsverhältnisse 1897, S. 28f, 23; StAB, 6,5-K.3. HRB 2: GB Tauwerkfabrik 1893, S. 1. 49 StAST, JGR Prov. Hannover 1905, S. 260; BBZ, Jg. 16,15.10.1905; StAB, 4,75/5-HRB B . 499: GB 1905, S. 1. 50 BBZ, Jg. 16,19.11.1905; Jg. 20,15.4.1909; vgl. auch Jg. 16,15.10.1905; Jg. 17,18.4.1906; Jg. 18,15.6.1907, 24.6.1907; Jg. 19,18.1.1908; Wolters, S. 155. 51 Vgl. BBZ , Jg. 16,10.2.1905,14.2.1905; Jg. 15, 6.12.1904 . 52 StadtADel, 620-V.E.15.e.3: Berichte , Korrespondenzen u. Protokolle v. Dezember 1905 bis November 1912. 53 § 4 des (nu r i n Auszüge n erhaltenen ) Mietvertrag s de r »Jute« , abgedruck t in : BBZ , Jg . 8, 2.6.1897; auch i n JA S Breme n 1903, S. 37f . Di e veröffendichte n Passage n sin d weitgehen d di e gleichen; zu m Tei l ergänze n si e sic h un d runde n da s Bil d ab . De r zit . Passu s findet sic h auc h i m Mietvertrag de r NWK v . 1911 (freundlicherweise überlasse n v. Herrn Wohlers, Delmenhorst). 54 Achttägige Kündigungsfriste n be i Werkswohnunge n ware n Usus ; vgl . Günther , S . 36ff. ; Heinrich, S. 157. Die Jutefabriken i n Hemelingen und Delmenhorst gewährten eine Frist von zwei, die Seilerei sogar von vier Wochen; BBZ, Jg. 22,1.7.1911; StadtADel, 620-V.E.15.e.3: Mietvertrag der »Jute Delmenhorst« , ca. zweite Hälfte 1906; BBZ, Jg. 21, 13.7.1910. 55 Eine extreme For m de r ›Sippenhaft ‹ zweck s Zwangsrekrutierun g eine r Stammbelegschaf t bestand in Augsburg: Familienangehörig e durfte n of t nur dann in der Werkswohnung leben , wen n auch sie in der ›vermietenden‹ Fabrik arbeiteten; I. Fischer, S. 215f . 56 Ähnlich de r Mietvertrag de r NWK. De r Mietvertrag de r Delmenhorster »Jute « beschränkt e sich dagegen auf die Regelung des Mietverhältnisses und verzichtete auf die drangsalierende ›Erzie hung‹ de r Bewohner : Kopplun g vo n Arbei t un d Wohnen , Antragspflich t fü r Aftervermietung , Mietzahlung un d Kündigungsfrist , Sauberkeitsverpflichtung , Wohnungskontroll e durc h freie n Zu tritt der Kontrolleure; StadtADel , 620-V.E.15.e.3. 57 Vgl. BBZ , Jg. 20,15.4.1909. 58 BBZ, Jg. 23,29.2.1912. 59 BBZ, Jg. 23, 15.1.1912 ; vgl. Weisser , S. 14, 44f; Heinrich , S. 155ff . 60 BBZ, Jg . 8, 30.5.1897 : Von 10 Streikbrecherinnen lebte n 6 in Werkswohnungen ; Jg . 22, 30.11.1911: Von den 6 Arbeitswilligen ware n 5 Mieter des Betriebs. 61 BBZ, Jg. 8, 15.1.1897 ; Jg. 23, 15.1.1912 . 62 Vgl. BBZ , Jg . 2 1 , 20.5.1910 , 3.6.1910 , 27.6.1910 , 2.7.1910 , 13.7.1910 . Für di e Ge werkschaftsmitglieder übernah m der TAV die Mietzahlungen bi s einschließlich Juni . 63 Vgl. BBZ , Jg. 21, 18.6.1910. 64 Norddeutsche Volkszeitung, zit. in BBZ, Jg. 21, 13.7.1910. 65 Vgl. Woerishoffe' s Beitra g zu »Wohlfahrtseinrichtungen«, bes . S. 505; Heinrich, S. 155ff .

288 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 151 - 15 4 66 Zahlen nac h Gottstein, Aufgaben, S . 731. 67 Zu Hilfskassen: Frevert, Krankheit, bes. S. 271ff.; dies., Arbeiterkrankheit, S. 293-319; zu den Betriebskrankenkassen: Kap . 6.3.Iff. 68 StAB, 4,75/5-HRB 166 Bd. 1: GB 1899; JGI Bremen 1899, S. 14. 69 Eckstein, Blätter, Bd . 3, S. 846; vgl. die ›ideale‹ Milchküch e be i Bittmann , S. 389-393, 416419; Bluhm, Fürsorge , S . 54f . Hie r wi e be i Pappritz , di e 1904 eine Umfrag e i n alle n deutsche n Städten durchführte, finde t sic h kein Nachweis fur betriebliche Wöchnerinnenheime . 70 Zahlen nach Grundig, Bd. 3, S. 530f; StAOL , JGI Oldenburg 1909, S. 23; JGI 1910, S. 35f . Die Tagessätz e fur Angehörige ode r Privatpersone n beliefe n sic h au f M . 2,50 bzw. M . 5. Die Gebühren fü r Betriebsfremd e un d ers t rech t di e fü r Kassenmitgliede r ware n i m Vergleic h mi t Wöchnerinnenheimen i n privater , Vereins - un d öffendiche r Trägerschaf t niedrig ; vgl . Pappritz , S . l0ff. 71 StAOL, Best . 136 Nr. 4803: Zulassung vo n Hebamme n 1905ff . Teilweis e arbeitete n zwe i Hebammen im Heim, sie blieben aber meist nur ein bis zwei Jahre . 72 StAOL, JG I Oldenbur g 1910, S. 36; Grundig, Bd . 3, S. 531. 190 9 und 1910 betrugen di e Verluste M. 2 321 und M. 3 135 . Die Kosten des Heims beliefen sich pro Kopf und Tag au f M. 4,63 ohne Inventar, Miete und Abschreibung . 73 StAOL, Best. 136 Nr. 20636: Stadtmagistrat an oldenburgisches Innenministerium, 29.5.1888, 12.4.1892, 27.4.1892 , 10.6.1897 , 28.2.1900 , 2.6.1900 , 17.11.1900 ; JGI Oldenbur g 1907, S. 26; JGI 1909, S. 24. 74 StAOL, JG I Oldenbur g 1909, S. 24. Bei Einweisun g durc h de n Fabrikarz t übernah m di e Krankenkasse di e Kosten . Priva t ›kurende ‹ Erwachsen e zahlte n M . 5,25 fu r 1 4 Tage, Kinde r di e gleiche Summ e fü r eine n Monat . 1909 waren 117 Beschäftigte, abe r nu r 14 Kinder i m Heim . Sanatoriumskosten sin d ausgewiesen in : Abrechnung de r Betriebs-Krankenkasse 1899; StadrADel, 0711-12/1. 75 Vgl. di e Kostenaufstellun g fü r di e Grundausstattun g un d Verpflegun g vo n Säuglinge n i n Arbeiterkreisen be i Bittmann, S. 390. 76 Nach Bluhm, Fürsorge, S. 54. In der Weimarer Zei t waren Kinderheime in der Juteindustrie, so Helm, S. 53, wegen de s Bedarfs an weiblichen Arbeitskräften verbreitet . 77 Vgl. fü r di e BWK : StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Landra t a n Regie rungspräsident, 4.9.1890; Eckstein, Blätter , Bd . 2, S. 404. Zwei »Kleinkinderbewahranstalten « unbekannter Trägerschaft: und mit schlechtem Ru f i n Aumund un d Groh n werde n i n den Verwal tungsberichten de s Kreise s Blumenthal erwähnt; Bericht e über die Verwaltung, Okt . 1888; für di e Jutefabrik: Wolters , S. 223; BBZ, Jg. 11, 13.11.1900. 78 Grundig, Bd. 3, S. 543f. Als städtische Einrichtung war das »Lahusen-Stift« ei n Verlustunternehmen und für eine schlechte Kinderbetreuung bekannt . Die Versorgung von Kindern bis zu 1 1/2 Jahren kostet e monatlich M. 9-15, die der ältere n Kinde r M. 12-18; StAOL, Best . 136 Nr. 5849: Berichte des Stadtmagistrats, 12.12.1901,28.10.1907,21.4.1910; BBZ, Jg. 21,9.2.1910,26.3.1910. 79 StAOL, Best . 136 Nr. 9305: Enquête-Bericht fü r das Großherzogtum Oldenburg , o.S . Di e lokalen Behörden hatten bei der Enquête zur Frauenarbeit au f die »Notwendigkeit eine r Kinderbe wahranstalt« gedrungen . 80 StAOL, JG I Oldenbur g 1909, S. 23. Nach Auskunf t de r Delmenhorste r Hebamme n stillt e »jede Arbeiterfrau, di e es nur irgendwi e könne« , ih r Kin d während der Mutterschutzfrist . Mi t de r Wiederaufnahme de r Fabrikarbei t setz e dann die große Säuglingssterblichkeit ein ; StadtADel , 510 [6543]: Protokoll de r Beratunge n v . Hebamme n u . Stadtmagistra t übe r di e Bekämpfun g de r Säuglingssterblichkeit, 5.3.1910; vgl. auch Kap. 4.7. 81 StAB, 4,75/5-HRB 166 Bd. 1: GB 1905, S. 2. 82 StAB, 3-M. 1 .i. Nr. 16: Undatierter Bericht Tjadcns über die Wöchnerinnen- u. Säuglingspfle ge i n Bremen mit einer Beurteilung des »Jutc«-Säuglingsheims (S . 44-47). Diesem Berich t la g ein e vom Firmenlcitcr Haascmann erstellte Tabelle zur Frcquenticrung der Säuglingsstation in den Jahren

289 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen z u S. 154 - 15 9 1908/09 zugrunde (Zah l de r verpflegte n Kinder , Verpflegungstag e pr o Monat, durchschnittliche r Besuch pro Tag un d Kind), enthalten in StAB, 4,21-261. 83 Berechnet nac h StAB , 3-M.l.i . Nr . 16: Bericht Tjaden ; 4,21-602, Säuglingssterblichkeit Bremen 1893-1916 (je 100 Lebendgeborene); zu r Säuglingssterblichkei t nac h soziale n Klasse n i n Bremen Funk , S. 8. 84 StAB, 3-M.l.i. Nr . 16: Bericht Tjaden . 85 Zahlen nach ebd.; 4,21-261: Tab. Haasemann . 86 Auskunftsbuch (1910), S. 53. Nach de r 3. Aufl. v . 1922, S. 262, waren Unterbringun g u . Verpflegung i m »Jute«-Hei m »unentgeklich« . Scho n 1899 kostete di e Versorgun g vo n »Haltekin dern« M. 2,50-3,00 pro Woche; StAB , JGI Bremen 1899, S. 18. 87 StAB, 3-M.l.i . Nr . 16: Bericht Tjaden . De r Urhebe r diese r Zeile n wa r Fabrikdirekto r Haasemann, dessen Entwurf Tjaden mit geringfügige n Abweichunge n übernahm ; 4,21-261. 88 StAOL, JGI Oldenburg 1909, S. 23; JGI 1910, S. 35. 89 Ebd., JGI 1910, S. 35. 90 Auskunftsbuch (1910), S. 53, 56 ; Echtän, Blätter , Bd . 3, S. 844ff . 91 Auskunftsbuch (1910), S. 58,68. Die Unterhaltskosten der »Jute« betruge n jährlich M. 1 800. 92 Dem Fond s de r BWK , de r 1908 über 0,5 Mio. M . aufwies , flossen nac h de r »Wollkrise « jährlich Summe n vo n 50 000 bis 100 000 M. zu ; Echtein , Blätter , Bd . 2, S. 400; BBZ, Jg . 22, 23.3.1911; Jg. 23, 10.8.1912 . 93 StAST, JGR Prov . Hannove r 1895, S. 316. 94 Eckstein, Blätter , Bd . 2, S. 401. Die Hemelinge r »Jute « schüttet e dagege n stet s das gesamt e Kapital bi s auf einen kleine n Restbestan d aus; StAB, 4,75/5-HRB B . 499: GB 1884 -1909 . 95 StadtADel, G B 1886-1918, bes. 1906. So auc h i n de r »Jut e Bremen« , dere n eine r Fond s allerdings der direkten Unterstützung von Beschäftigten diente ; Eckstein, Blätter, Bd. 3, S. 842. Zum 20jährigen Bestehen (1908) wurde außerdem ein »Jubiläums-Fonds« fü r Treueprämien u.ä. errichtet. 96 Vgl. BBZ , Jg . 23, 6.4.1912 . Das Delmenhorste r Jutewer k zahlt e Konfirmande n M . 20; StAOL, JG I Oldenburg 1910, S. 35. 97 Vgl. BBZ , Jg. 17, 24.7.1906; Woerishoffer, S . 503f; Bittmann , S. 391. 98 Nur i m Delmenhorste r Jutewer k existiert e sei t 1897 ein vo n de r Belegschaf t gewählte r Arbeiterausschuß. I n de r BW K ga b e s bi s 1914 kein solche s Gremium , i n de n übrige n Betriebe n setzten sich gewählte Vertretungsorgane der Arbeiterschaft erst zögernd nach der Jahrhundertwende durch. Die »Jute Bremen « blie b von dieser Entwicklung ausgenommen ; vgl . Eilerkamp , Textilarbeiterinnen, S. 562ff. ; allgemein : Stieda , S. 1140ff. ; Rücker t u. Friedrich ; M. Hirsch , Fiasko, S. 573ff . 99 Auskunftsbuch (1910), S. 145; Ectetein, Blätter , Bd . 3, S. 843, wies de m Komite e dagege n regelrechte Gutachterfunktionen zu . Im Delmenhorster Jutewerk mußten die Anträge auf Unterstützung beim Arbeiterausschuß eingereicht werden, der beratende Funktionen wahrnahm; StAOL, JGI Oldenburg 1910, S. 35. 100 BBZ, Jg. 23,19.2.1912; Jg. 20,16.6.1909. Auch in Augsburg kam dem Komitee, sofern ein solches überhaupt existierte, vor allem die Aufgabe zu, Informationen übe r die (sozialen) Verhältnis se der Antragsteller z u liefern ; I. Fischer, S. 218. 101 Zit. nac h BBZ, Jg. 23, 6.4.1912 . 102 StAB, 4,75/5-HR B B . 499: GB 1888-1909, bes. 1890ff . Di e ausgeschüttete n Gelde r beliefcn sich in den frühen 1890e r Jahren auf 2 00 0 bis 2 500 M., seit etwa 1905 auf 5 000 bis 6 00 0 M. be i einer Belegschaft vo n rd. 700 Personen. 103 BBZ, Jg . 15, 17.5.1904 . Ausländische Arbeitskräfte , di e zumeis t mi t eine m einjährige n Arbeitsvertrag angeworbe n wurden , erhielten eine Prämie von M. 10, wenn sie länger i n der »Jute « blieben. 104 StAOL, JG I Oldenburg 1909, S. 22f.; JG I 1910, S. 35. 105 Die Tauwerkfabrik , dere n Treueprämie n sic h nac h Arbeitstage n berechneten , zahlt e di e zweithöchsten Beträge. Bei 300 Arbeitstagen pro Jahr ergaben sich Summen von M. 15,30,45 u. 60

290 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 159 - 1 64 für 3-, 5-, 10 - u. über 15jährig e Betriebszugehörigkeit; StAST , JG R Prov . Hannove r 1906, S. 322; BBZ, Jg. 2 1 , 28.5.1910. 106 Schreiben der BWK, zit. in BBZ, Jg. 17, 24.7.1906. 107 BBZ, Jg. 22,19.12.1911. 108 Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtungen , S . 4 1 ; BBZ, Jg . 20, 18.2.1909 ; StAOL, JG I Oldenburg 1909, S. 23f.; JG I 1910, S. 35. 109 BBZ, Jg. 13,30.10.1902. Leseräume bot ebenfalls die Lesumer Wollwäscherei; StAST , JGR Prov. Hannover 1896, S. 243. 110 Eckstein, Blätter, Bd . 3, S. 842; BBZ, Jg. 22, 11.9.191 1 (»Jute Bremen«) ; StAST, Bericht e über di e Verwaltung , Okt . 1888 (BWK); JG I Geestemünd e 1903, o.S.; BBZ , Jg. 14, 20.10.190 3 (Baumwollfabrik). I n Augsbur g fande n sic h betrieblich e Verkaufsstelle n zumeis t innerhal b de s Werkswohnungskomplexes; I. Fischer, S. 216. 111 Zum »Konsum « de r BWK : StAST , Bericht e übe r di e Verwaltung , Okt . 1888; Jerchow, Geschichte, S. 55; BBZ, Jg. 14, 27.10.1903. Als 1888 ein erste r Konsumverei n gegründe t werde n sollte, senkten die Kleinhändler ihr e Preise und entzogen der Bewegung dami t den Boden . 112 StAOL, JG I Oldenbur g 1887, S. 24; JGI 1890, S. 81; zum zweite n »Konsum« , de r nac h 1900 pro Jah r 10-20% Dividende ausschüttete : JG I 1899, S. 16; Delmenhorster Wohlfahrts Einrichtungen, S. 65f . 113 Ausfuhrlicher Berich t i n BBZ, Jg. 14, 31.10.1903 . 114 StAST, JGR Prov. Hannover 1895, S. 316; BBZ, Jg. 14, 31.10.1903; vgl. Frevert, Arbeiterkrankheit, S . 305ff. , zu den frühen Fabriksparkassen . 115 Für die BWK: Jerchow , Geschichte , S. 55f. ; Eckstein , Blätter, Bd . 2, S. 4 0 1 ; StAST, JG R Prov. Hannove r 1907, S. 300; fu r die Seilerei: JG R 1898, S. 229; JGI Geestemünd e 1901, S. 11; BBZ, Jg. 14, 2.3.1903; Jg. 20, 6.1.1909 . 116 Vgl. die Beispiele für Augsburg bei I. Fischer, S. 211; zu Fabriksparkassen allgemein : Schulz, S. 145-178.

6. Staatliche Sozialpolitik und ihre betriebliche Umsetzun g 1 Vgl. dazu die Forschungs berichte u. Rezensionen von Hockerts zur 100jährigen Sozialversicherung, S . 361-384; Machtan, Intervention , S . 611-630; ders., Zur Geschichte, S . 584-615; zur hie r ausgeblendeten Unfallversicherung : ders. , Risikoversicherung, S . 108-127; Zumpe. 2 Vgl. als neueste Untersuchung zu den politischen Weichenstellungen des Arbeiterschutzes: H . J . v . Berlepsch (1987); Umlauf (1980); zur Institution Gewerbeaufsicht : Simons ; fur Baden: Bocks ; die zeitgenössische Studi e von Poerschke (1911). 3 Als Überblic k zu r Geschicht e de r Sozialpoliti k u.a. : Hentschel ; Tennstedt , Soz i algeschichte; ders., Vorgeschichte, S. 663-710; Gladen; Ritter, Sozialversicherung; ders. , Entstehung, bes. S. 33ff.; Baron, S. 13-55; v. Bruch. 4 Zur Klassifizierun g sozialpolitische r Gesetz e vgl . Narr , S . 22f. ; zu r Gliederun g vgl . da s zeitgenössische Beispie l bei A. Fischer, S. 787-840. 5 RGB, 1878, No. 24 (in Kraft 1.1.1879); RGB, 1891, No. 18 . Die §§ 120a-e (Betriebsschutz ) der GO von 1891 traten zu m 1.10.1891 in Kraft , di e übrige n Paragraphe n zu m 1.4.1892; RGB, 1908, No. 63 (in Kraft 1.1.1910). 6 RGB, 1883, No. 9: Gesetz betr. die Krankenversicherun g de r Arbeiter; Novelle n u.a. : RGB , 1892, No. 20; RGB, 1903, No. 28; RGB, 1911, No. 42 (RVO). 7 Vgl. zum zeitgenössischen Diskussionsstand zuletzt zusammengefaßt bei : H.-J. v. Berlepsch, S. 250ff.; Otto , S. 156ff .

291 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 164-167 8 Max Quarck, Herausgeber der sozialdemokratischen »Volksstimme«, 1896, zit. nach H.-J. v. Berlepsch, S. 269. 9 Seit 1853 bestand in Preußen ein fakultatives Fabrikinspektorat mit nur drei Inspektoren - allerdings mit polizeilichen Kompetenzen - in Arnsberg, Aachen und Düsseldorf. Zur »Dienstanweisung für Fabrikinspektoren« vo n 1878: H.-J. v. Berlepsch, S. 271ff.; Poerschke, S. 13ff., bes. S. 18; Simons, S. 41ff. 10 H.-J. v. Berlepsch, S. 274. 11 Die Breme r Fabrikinspektio n is t neuerding s fü r di e Jahr e 1879-1890 untersucht: Menze l (1988), bes. S.9ff; ZitatS . 11. 12 StAB, 2-D.20.b.l8.e.l: Dienstanweisun g fü r de n Fabrikeninspektor v . 24.6.1879. Bei der Aufgabenbeschreibung orientierte sich der Bremer Senat fast wörtlich an den Vorgaben des Bundesrats, de r di e Ausfuhrungsbestimmungen , z.B . zu r Qualifikatio n un d Zah l de r Inspektoren , zu r Kooperation mit den lokalen Polizeibehörden etc., den einzelnen Bundesstaaten überlassen hatte. 13 StAB, JGI Breme n 1905, S. 250; Menzel, S . 47, Tab. 1. 190 5 gehörten de r Bremer Gewerbeaufsicht de r Gewerbera t Wegener, drei Inspektore n un d ein e Assistenti n an . I n Preuße n wurden 1902 ganze 46,7% der revisionspflichtigen Anlage n inspiziert; Sommerfeld, Gewerbearzt, S. 79. 14 Vgl. Quarck, S. 352; Schuler, Fabrikinspektion, S. 544ff; Herkner , Kritik, S. 253ff; Simons, S. 91f. Di e Verknüpfun g vo n Fabrik - un d Dampfkesselinspektio n bildet e auc h i m Reic h eine n zentralen Kritikpunkt von Sozialdemokratie und bürgerlichen Sozialreformern; H.-J. v. Berlepsch, S. 281f. 15 StAB, 4,14/l-V.A.4.e.c : Monatsbericht e übe r di e Thätigkei t de s Fabrikeninspektor s 1879-1912. Das Materia l fü r 1895-1906 fehlt; sei t 1907 sind di e Betrieb e nich t meh r einzel n aufgeführt. 16 Vgl. H.-J. v. Berlepsch, S. 277; Simons, S. 96ff, 104f . 17 Beschäftigungsverbote fü r Fraue n wurden 1878 für de n Untertagebau, bi s 1890 auch für Walz- un d Hammerwerke , Glashütten , Drahtziehereie n un d di e Bleizucker - un d Bleifarbenher stellung erlassen; vgl. H.-J. v. Berlepsch, S. 251ff. 18 Zu den verschiedenen Anträgen/Entwürfen vgl . ebd., S. 253ff. 19 Vgl. ebd., S. 256, zum GO-Entwurf und der Beratung in der Kommission für Arbeiterschutz; A. Weber, bes. S. 1177ff. 20 Vgl. die Verhandlungen des Centralverbands Deutscher Industrieller (CDI) im Mai 1890 zur Gesetzesvorlage (Referent Frommel), in Bueck, Bd. 3, S. 252; dort, S. 94, die Stellungnahme des CDI v. Januar 1885. 21 A. Weber, S. 1177; vgl. H.-J. v. Berlepsch, S. 255. Dem ersten Arbeitsmediziner Ludwig Hirt war das Frauennachtarbeitsverbot di e selbstverständlichste Forderung . Daz u führte e r 1873 aus: »Dieses Verbot erscheint sowohl vom moralischen als medicinischen Standpunkte aus so gut motivirt und so leicht erklärlich, dass ein näheres Eingehen darauf wohl überflüssig ist.« Hirt, Thätigkeit, S. 41. 22 StAST, JGR Prov. Hannover 1887, S. 6; StAOL, JGI Oldenburg 1887, S. 10; JGI 1889, S. 12f . 23 StAOL, JGI Oldenburg 1886, S. 10f.; die obigen Zitate ebd.; JGI 1889, S. 12. Das Argument der NW K wa r nich t vo n de r Han d z u weisen : I n unmittelbare r Näh e produziert e ein e ernst e Konkurrenz in der BWK sowie in den Wollkämmereien in Döhren/Hann. und Hamburg-Harburg mit zwe i Schichten . Zweck s Vereinheitlichun g votierte n deshal b di e Vertrete r de r deutsche n Kammgarnindustrie für ein Nachtarbeitsverbot, denn »jetzt sei der wohlmeinende Arbeitgeber, der die Frauenarbei t zu r Nachtzei t abgeschaff t habe , gegenübe r de m andersdenkende n Arbeitgebe r benachtheiligt.« Referent Frommel, zit. nach Bueck, Bd. 3, S. 252. 24 Grundlage de r Sondergenehmigun g wa r § 15 4 Abs. 3 GO, mit de m der Bundesra t Ausnahmen vom Kinder-, Jugendlichen- und Frauenarbeitsschutz erlassen konnte. Die Sonderregelung

292 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen z u S . 168 - 1 7 0 fur Wollkämmereien garantiert e - anders als bei der oberschlesischen Montan- un d Zuckerindustrie , die 1892-1898 schrittweise drosseln bzw. die Zahl der nachtarbeitenden Frauen reduzieren mußten die Beibehaltung de r bisherigen Praxi s bis zum 1.4.1894; vgl. A. Weber , S. 1179. 25 StAST, JG R Prov . Hannove r 1892, S. 185. Neben de r BWK , di e 780 Arbeiterinnen beschäftigte, fielen im Aufsichtsbezirk auch die Döhrener und die Hamburg-Harburger Wollkämme rei mit 421 bzw. 404 Arbeiterinnen unte r die Sonderregelung . 26 StadtADel, GB NWK 1893, S. 4; StAB, 4,75/5-HRR 171 Bd. 1: GB BWK 1892 u. 1893, je S. 1. In der NWK waren die Vorbereitungsarbeiten End e 1893 weitgehend abgeschlossen , währen d sie i n de r BWK-entgege n ihre n Verlautbarunge n i m G B 1 8 9 3 - noch nac h de m 1.4.1894 auf Hochtouren liefen. Der Betrieb nahm dies zum Anlaß fur zahlreiche Überstunden von Arbeiterinnen, um den Produktionsausfall geringe r zu halten; StAST , Rep. 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: BWK an Landratsamt Blumenthal , März/April 1894. 27 StAOL, JGI Oldenburg 1894, S. 24; StAST, JGR Prov . Hannover 1894, S. 296f . 28 In der Zuckerindustri e wurd e di e Frauennachtarbei t vo n 1892-1898 schrittweise reduziert : Alle zwei Jahr e mußte di e Zah l der Nachtarbeiterinnen jeweil s zum 1. April u m 1/3 reduziert sein . Am 1.4.1894 trat die erste Verminderung ein ; vgl . Anm. 24. 29 StAOL, JGI Oldenburg 1897, S. 12. 30 Ebd., JGI 1894, S. 25. NWK un d BWK hielten nac h 1894 die regelmäßig e Nachtschich t i n einzelnen Abteilungen bei. 1909 arbeiteten in der BWK nachts etwa 200 Männer in den vorbereitenden Abteilunge n un d a n de n Krempelmaschinen ; StAST , Rep . 80 G Tit. 313 Nr. 51 a Bd . 3: GI Gadebusch a n GR Lützdorif , 26.1.1909; Jerchow, Geschichte , S. 39. Die NWK beschäftigt e 1899 noch 287 Nachtarbeiter regelmäßig, von denen 63,8% in der Spinnerei arbeiteten und dort Tätigkeiten übernahmen , di e tagsübe r fas t ausschließlic h weibliche n Beschäftigte n vorbehalte n waren ; StAOL, Best . 136 (9305) : GI an oldenburgisches Innenministerium , 11.12.1899. 31 Zu den folg. Ausfuhrungen, di e die Entwicklung i n den wesentlichen Etappe n chronologisc h nachzeichnen: H.-J . v . Berlepsch , S . 254ff. ; Otto , S . 167ff. ; A . Weber , S . 1146ff. ; au s katholische r Sicht: »Di e Differenzierung« , bes . S . 366ff . Di e Diskussione n u m di e Sonderstellun g de r verhei rateten Arbeiterin lassen sich ebenfalls in der Frage der Mittagspause und des früheren Feierabend s an Sonnabenden ablesen , die primär deswegen überhaup t in s Programm gerieten . 32 Auch Hirt, Thätigkeit, S. 40, hatte einen Maximalarbeitstag - allerdings von zehn Stunden - fur verheiratete und verwitwete Fraue n mit Kindern sowie für Arbeiterinnen unter 18 Jahren gefordert . Für ledige Frauen empfahl er elf Stunden, abe r es war nu r ein Vorschlag , kein e Forderung . 33 Vgl. bes . die 1887 vom Generalsekretär des GDI, Η. A. Bueck, ausgearbeitete »Denkschrift , betr. di e au f di e Erweiterun g de r Arbeiterschutzgesetzgebun g gerichtete n Bestrebungen« ; zu m Widerstand speziel l de r Textilindustrie: Bueck , Bd. 3, S. 104f , 253ff. ; Otto , S. 162f . 34 Vgl. JG I Dt. Reic h 1885, S. 48; zu den einzelnen Regione n u . Etappen: A . Weber , S. 1181; Deutschmann, S. 156f , geh t für die 1870er Jahre von einem Elf- bi s Zwölfstundentag au s und macht einen »deudichen Trend « z u elf Stunden ers t ab 1889 fest. 35 StAOL, JG I Oldenbur g 1886, S. 9f . Dies e Feststellun g führt e z u Verhandlunge n wege n j e halbstündiger Pausen . 36 Vgl. Quellennachweis e i n Kap . 4.3, Anm. 85. Irgendwann zwische n 1893-1902 dehnte di e Tauwerkfabrik ihr e Arbeitszeit wieder auf 10,5 Stunden aus , indem die Vesperpause entfiel. Mi t de r Verlängerung de r Mittagspause auf 1,5 Stunden kam 1903 auch hier der Zehnstundentag; BBZ , Jg. 14, 2.3.1903 . 37 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 9: Verzeichnis der Arbeitszeiten, 1.10.1902. Die Mittagspause betru g 1,5 Stunden, di e Frühstücks - un d Vesperpaus e dauerte n jeweil s 20 Minuten. Dies galt nu r fur Arbeiterinnen . 1907 forderten di e Arbeiter de n Zehnstundenta g - laut Fabrikord nung waren es 11,3 Stunden -, eine Mittagspause von 1,5 Stunden und eine halbstündige Frühstückspause. Bewilligt wurden zehn Stunden, eine einstündige Mittags- und zwei halbstündige Zwischenpau sen; BBZ , Jg. 18, 11.1.1907 , 20.2.1907 .

293 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 171-175 38 Brentano, Verhältnis; Martin, Verkürzung, bes. S. 249ff.; Bernhard (1909); zu den Arbeitszeiten: Blumberg, S. 337ff., 340; Deutschmann, S. 149f . 39 H.-J. v. Berlepsch, S. 263. 40 Stellungnahme der Textilindustriellen (Korrefera t Frommel), zit. nach Bueck, Bd. 3, S. 253. 41 Martin, Verkürzung , S . 278f. ; vgl . v . Schulze-Gävernitz, bes . S. 153f. , 165ff. ; Sinzheime r (1893). 42 Zu den wenigen Klagen in einzelnen Gewerbeaufsichtsbezirken de s Reichs: JGI Dt. Reich 1910, Bd. 1, bes. S. 48ff., 420ff., 497ff. Die Verstöße beliefen sich 1910 im Reich auf 1 573 Fälle mit 20 453 betroffenen Arbeiterinne n un d gingen vor allem auf die Ziegelei betriebe zurück. Die Textilindustrie war mit 12,3% aller Fälle und 19,8% aller Arbeiterinnen relativ unbeteiligt; ebd., Bd. 4, Tab. IV, S. 90/91, 94/95. 43 Zu den Motiven: v. Landmann, Bd. 2, S. 376; Otto, S. 167ff.; zu den Protesten: JGI Dt. Reich 1892, S. 90ff.; 1893, S. 148ff.; 1894, S. 113ff.; 1895, S. 166ff.; StAB, JGI Bremen 1892, S. 2ff.; JGI 1894, S. 2ff.; vgl . A. Weber, S. 1182ff. 44 StAB, JGI Bremen 1894, S. 4. 45 SrAST, JGR Prov. Hannover 1893, S. 247; Bremer Woll-Kämmerei, Jahrhundert, S. 24. 46 Der Zehnstundentag an Samstagen war quasi in letzter Minute - als Ergänzung der Kommission für Arbeiterstatistik im Januar 1891 - dem Gesetzentwurf eingefügt worden; H.-J. v. Berlepsch, S. 258. Der Widerstand der Unternehmer drückte sich in der Mißachtung des Gesetzes aus: Verstöße gegen die Samstags-Arbeitszeit machten 1894 die meisten Übertretungen i n der Provinz Hannover aus, an der die Textilindustrie »in hervorragender Weise« beteiligt war; StAST, JGR Prov. Hannover 1894, S. 290. 47 Eingaben zit. in: StAB, JGI Bremen 1894, S. 4. 48 Vgl. zu den durchgängig positive n Reaktione n de r Arbeiterinnen: Nachweis e in Anm. 43; Klagen, vor allem aufgrund des Lohnverlusts: JGI Dt. Reich 1892, S. 93. 49 Vgl. Kap. 4.4, Anm. 159. 50 Da Zwischenpause n nu r für Jugendlich e vorgeschriebe n waren , für dies e Personengrupp e wiederum seit 1893 eine Sonderregelung existierte, die die Streichung der Nachmittagspause in der Textilindustrie erlaubte, konnte die reale Arbeitszeitverkürzung an Samstagen problemlos durch den Fortfall der Vesperpause kompensiert werden. Vgl. Bekanntmachung betr. die Nachmittagspausen der in Spinnereien etc. beschäftigten jugendlichen Arbeiter (nach § 139a G0), 8.12.1893-31.12.1903, verlängert bis Dezember 1909. 51 Martin, Verkürzung, S. 282; vgl. Otto, S. 37ff. Zusammen mit der 56,5-Stunden-Woche für Frauen und Jugendliche existierte der freie Samstagnachmittag in England seit 1875. In der Bremer Baumwollfabrik galt er seit 1902. Das Werk produzierte allerdings nur bis 1904. Für die Wollwäscherei: Jb. TAV 1912, S. 74. 52 StAST, JGI Lesum 1910, o.S.; JGR Prov. Hannover 1910, S. 278f; 1912, S. 338. Noch 1912 hatten BWK und Wollwäscherei keinen einheitlichen Feierabend an Samstagen. Zur »Jute«: BBZ, Jg. 22, 11.9.1911; Jg. 23, 15.1.1912. 53 Vgl. zusammenfassend H.-J. v. Berlepsch, S. 256, 258; Otto, S. 166f, 170ff . 54 Koelsch, Textilindustrie, S. 596; Deutschmann, S. 99. 55 StAB, JGI Bremen 1902, S. 21; StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 51a Bd. 1: Sonderbericht zur Arbeitszeit-Enquete, S. 77. 56 BBZ, Jg. 14, 2.3.1903; Jg. 18, 11.1.1907 , 20.2.1907. Die Forderung de r WollwäschereiBelegschaft wurde nicht erfullt, sondern eine Pausenordnung nach üblichem Muster eingeführt; vgl . Deutschmann, S. 193ff.; Bernhard, S. 43ff. 57 StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 51a Bd. 1: Sonderbericht zur Arbeitszeit-Enquete, S. 78. 58 Vor alle m der CD I kritisierte die Sonderstellung de r verheirateten Fraue n vehement. Aus seiner Feder entstammte der Vorschlag, eine verlängerte Mittagspause nur auf Antrag zu gewähren; Otto, S. 176f.; Bueck, Bd. 3, S. 253f.

294 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S.175- 180 59 StAOL, JGI Oldenburg 1894, S. 28 (dort in indirekter Rede). 60 StAST, Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 51 a Bd. 1: Sonderbericht zu r Arbeitszeit-Enquete, S . 78; StAB, JGI Bremen 1894, S. 5. 61 StAB, JGI Bremen 1894, S. 5; vgl. für die deutsche Textilindustrie: Deutschmann, S. 98f. 62 StAOL, JGI Oldenburg 1894, S. 29 (dort in indirekter Rede); CDI, zit. nach Bueck, Bd. 3, S. 253. 63 JGI Baden 1892, zit. nach: JGI Dt. Reich 1892, S. 95; vgl. ebd, S. 94ff.; JGI 1893, S. 156ff. Die Berichte weisen die verlängerte Mittagspause auf Antrag in der Regel als Leerformel aus. Wenn sie praktiziert wurde, dann in Betrieben, in denen die Frauenarbeit nicht überwiegend in mechanisierter Maschinenbedienung bestand bzw. in Gegenden mit großem weiblichen Arbeitskräftebedarf. 64 Braun, S. 490; vgl. A. Fischer, S. 805. 65 Salomon , Mutterschutz, S. 47. 66 Frevert, Belagerung , S . 436; die zeitgenössische Diskussio n zusammengefaß t bei : Otto , S. 156ff.; A. Weber, S. 1146ff.; H.-J. v. Berlepsch, S. 250; Bluhm, Mutterschaftsfursorge, S . 71f. 67 Hirt, Thätigkeit, S. 46, hatte wenigstens neun Tagen gefordert und war mit diesem Minimum hinter sein ansonsten recht fortschritdiches Arbeitsschutzkonzept weit zurückgefallen. 68 Während z.B. Agnes Bluhm, Mutterschaftsfursorge, S . 86, 1912 für einen Schutz von zehn Wochen plädierte , von denen vie r au f die Zei t vo r und sechs nach der Gebur t entfalle n sollten , forderte 1900 der Internationale Kongre ß für Hygien e allei n einen dreimonatigen Schwangeren schutz; vgl . A . Fischer , S . 805; Hirt, Thätigkeit , S . 46, sprach sic h 1873 außer be i bestimmte n gesundheitsgefährdenden Betriebe n gegen einen Schwangerenschutz aus. 69 Vgl. Bluhm, Mutterschaftsfursorge, S . 113f. ; dies., Fürsorge, S. 98f; Weinberg , Einfluss, S. 261; Sommerfeld, Hdb., S. 86f; A . Fischer, S. 811; Salomon, Mutterschutz, S. 49ff. 70 Hirt, Thätigkeit, S. 47. 71 Sommerfeld, Hdb., S. 86. 72 Vgl. § 20, RGB, 1892, No. 20 (KVG-Novelle); § 20, RGB, 1883, No. 9 (KVG); § 137 Abs. 5, RGB, 1891, No. 18 (GO); § 137 Abs. 6, RGB, 1908, No. 63 (GO); § 195, RGB, 1911, No. 42 (RVO). 73 StAOL , Best. 136 (9305): Enquete-Bericht zur Frauenarbeit im Großherzogtum Oldenburg 1875, o.S. 1875 waren nur 8 der 73 über 16jährigen Arbeiterinnen verheiratet. 74 StAOL, JGI Oldenburg 1882, S. 46. 75 JGI Dt. Reich 1892, S. 111. Einige Bremer Fabrikkrankenkassen zahlten höheres Wöchnerinnengeld als gesetzlich vorgeschrieben; vgl. Kap. 6.3.3. 76 Vgl. StAB , JGI Breme n 1899, S. 13f. ; JA S Breme n 1899, S. 97f . »Nu r verhältnismäßi g wenig«, nämlich kaum 70% der Arbeiterinnen, äußerten sich überhaupt zur Mutterschutzfrage. 77 Nach einem Bericht aus Schleswig waren Kassenärzte nicht verpflichtet, Rezept und Untersuchung kostenfrei auszuführen. Der Preis belief sich hier auf M. 6; JGI Dt. Reich 1892, S. 111f.; vgl. auch JGI 1893, S. 160f; JG I 1895, S. 191f . 78 Vgl. JA S Breme n 1899, S. 97f . Gesetzesinterpretatione n be i v . Landmann , S . 377, u. v. Woedtke, S . 210f . Di e beschrieben e Prakti k wa r bi s 1903 möglich, d a a b 1904 eine generell e sechswöchige Unterstützung in Kraft trat. Mutterschutzgeld für 4-6 Wochen galt bis dahin auch nur für Wöchnerinnen , di e unter die Bestimmunge n de r GO fielen (Industrie , Bergba u etc.) , Wöchnerinnen anderer Betriebe erhielten nur für vier Wochen Unterstützung. 79 StAOL, Best. 136 (9305): Fabrikenbericht, 24.2.1897, o.S. 80 StAB, JGI Bremen 1913, S. 572; das folg. Zitat ebd. 81 Zu diesen Formen der Frauenarbeit in Bremen: D. Schmidt, S. 10-44. 82 Stellungnahme in indirekter Rede, zit. nach: StAB, JGI Bremen 1899, S. 15. 83 BBZ, Jg. 20, 27.4.1909; Gegendarstellung der BWK, zit. bei Morenhoven, S. 59; vgl. auch Kap. 6.3.5. 84 In indirekter Rede wiedergegeben in: StAB, JGI Bremen 1899, S. 15.

295 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 180 - 1 8 7 85 Ein Mutterschutz in dieser Form, der der deutschen GO von 1908 Modell stand, existierte in der Schweiz seit 1877 - allerdings ohne jeden Lohnausgleich; A . Fischer, S. 805. 86 § 13 9 erlaubte die Außerkraftsetzung de r Arbeitszeitregelungen u.a . nac h »Naturereignisse n oder Unglücksfällen«. Danebe n gab es noch den § 139a, der Ausnahmen fur längere Zei t aufgrun d von Bundesratsermächtigungen vorsah . 87 Bei Überarbei t vo n mehr al s 40 Tagen i m Jah r durft e di e gesetzliche Jahresarbeitszei t nich t überschritten un d mußt e durc h punktuell e Arbeitszeitverkürzun g i m Jahresverlau f ausgegliche n werden. 88 In den englischen un d französischen Arbeitszeitgesetze n ga b es keine Überstunden, sonder n nur Ausnahmen für einzelne Saisonbetriebe auf dem Verordnungswege. I n der Praxis bestanden sie für die Konfektion, di e Spielwaren- u. Papierindustrie, die Buch-, Stein- u. Buntdruckereien un d die Ziegeleien; A . Weber , S. 1182f . 89 StAB, JGI Bremen 1896, S. 6; auch JGI 1897, S. 5. 90 Was de n Zeitpunk t de r Überstundenanträg e betraf , lage n Bremen s Textilfabrike n gan z i m Trend der Zeit; vgl. Deutschmann, bes. Tab. S. 271. Die BWK reichte ihre letzten Anträge 1902 ein; StAST, Rep. 174 Blumenthal Fach 49 Nr. 11 u. 12. Die NWK, in der stets mindestens 10,5 Stunden gearbeitet wurden, stellte zwischen 1893-1898 keine Anträge. Sie beantragte und erhielt erst(mals? ) 1913 Überstunden; StAOL , Best . 136 (9305) : GI Tenn e a n oldenburgische s Innenministerium , 22.9.1898; JGI Oldenburg 1913, S. 7. 91 H.-J. v, Berlepsch , S. 263/264. 92 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 9: Firma a n Landratsamt , 23.5.1892. Wieviele Frauen sich freiwillig meldete n un d wie der Antrag beschiede n wurde, ist unbekannt . 93 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: Firma a n Landratsamt , 7.3.1894, 23.3 . 1895. 94 StAB, JGI Bremen 1912, S. 371f . 95 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: Baumwollfabrik a n Landratsamt, 13.2.1893; Landrat a n Firma , 14.2.1893. Der Arbeiterausschu ß teilt e a m 16.2.1893 seine Zustimmun g mit . Bewilligt wurde n 1 672 Überstunden a n 8 Tagen fü r 209 Arbeiterinnen. Ebd. , Nr . 11: Tab. de r bewilligten Überstunden , Landratsam t 1893. 96 Vgl. ausführlic h Ellerkamp , Textilarbeiterinnen, S . 429-436; Nachweise i n Kap . 4.4, Anm. 148 u. 149. 97 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: hier di e Korrespondenze n zwische n BWK , Landratsamt Blumentha l u . Regierungspräsident i n Hannover i n der Zei t von End e März bis Mitte April; JGR Prov . Hannover 1894, S. 292f . 98 Die Ausführungen u . Zitat e nach: StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12. In der folg . Antrags-Chronologie stehe n di e jeweilige n Überstundentag e i n Klammern : Antra g v . 12.5.1902 (12.-13., 16.5.) ; 27.5 . (30.5.) ; 31.5 . (2.-3. , 6.6.) ; 10.6 . (12.-13.6.) ; 16.6 . (17. , 20.6.) ; 25.6 . (26. 27.6.); 30.6 . (4.7.); 7.7. (8., 10.-11.7.); 12.7. (15., 18.7.); 19.7 . (22., 25.7.); 26.7. (29.7., 1.8.); 4.8. (8.8.); Tab. der bewilligten Überarbeit, 8.1.1903; Rep. 80 G Tit. 313 Nr. 51a Bd. 1: GI Gadebusch an GR Lützdorf f i n Lüneburg, 17.2.1903. 99 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: Firma a n Landratsamt , 31.8.1898; vgl. 15.11.1898. 100 BBZ, Jg. 18,11.1.1907. Die Forderungen wurden im wesendichen zugestanden: Überstun denzuschlag von 25 statt 30 Pf, Überarbei t nur noch in dringenden Fällen, wobei »den Wünschen der Arbeiter, besonders während der Erntezeit, möglichst Rechnun g getrage n werden « sollte; BBZ , Jg. 18, 20.2.1907 . 101 So 1903 und 1910 bei den Beschäftigten der Seilerei, 1906 bei der »Jute Delmenhorst«, 1907 in de r Wollwäscherei . E s handelt e sic h u m Betrieb e mi t relati v hohe m Organisationsgrad ; BBZ , Jg. 14, 12.3.1903 ; Jg. 18, 20.2.1907; Jg. 21, 24.5.1910; StAOL, JG I Oldenbur g 1906, S. 8; vgl. Kap. 7.

296 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen z u S. 1 8 7 - 194 102 Zit. nach : BBZ , Jg . 19, 4.8.1908 ; vgl. Jg . 19, 18.2.1908 ; Jg. 20, 23.2.1909 , zu de n verschiedenen Berechnungsmodalitäte n be i Überstunden . 103 StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: Namenslisten, 7. u. 14.4.1894. Der Antei l ausländischer Arbeitskräfte belie f sich in der BWK auf 50%, in den Listen aber auf mindestens 66%. 104 Der Strafkatalog wurd e angewendet. BWK-Arbeiter, die sich weigerten, im Anschluß an die Tagschicht noc h ein e Nachtschich t z u absolvieren , wurde n entlassen ; BBZ , Jg . 18, 16.3.1907 , 27.3.1907; Jg. 19, 18.2.1908 ; Jg. 20, 23.2.1909. 105 Für Arbeiterinne n beantragt e di e BW K nach 1902 zwar kein e Uberstunde n mehr , si e spielten hier aber weiterhin eine Rolle. Die BBZ widmete sich ab etwa 1907 verstärkt der Überarbeit in der BWK un d berichtete von bis zu 50 Überstunden innerhal b der vierzehntägigen Lohnperiode ; BBZ, Jg. 18, 16.3.1907 , 27.3.1907; Jg. 19, 18.2.1908 , 4.8.1908 . 106 A. Weber , S. 1184. 107 Zur Entwicklung de r §§ 120a-e, die mit der GO von 1908 nicht verändert wurden: H.-J . v. Berlepsch, S. 181ff . 108 BBZ, Jg. 8, 12.6.1897 ; Jg. 17, 18.3.1906 ; Jg. 18, 15.7.1907 ; das folg. Zita t in : StAB , JGI Bremen 1911, S. 399. 109 StAB, 4,21-558: Reichskanzler a n SKGI , 24.1.1904. Hintergrund de s Schreiben s wa r di e Diskussion, ob die reichsweiten Beschäftigungsverbote aufgehobe n werde n sollten, die fur Jugendliche in den Kardereien de r genannten Textilbranchen aufgrun d de r Staubentwicklung bestanden . In der o.g . Akt e befinde n sic h di e Korrespondenze n zwische n Reichskanzler , SKG I un d G l (auc h i n StAB, 3-G.4.0 . Nr . 56) sowie di e Gutachte n un d Untersuchungsergebniss e de r beteiligte n Gewer beaufsichtsbeamten. Soweit nicht anders angegeben, beziehen sich die folg. Ausfuhrungen un d Zitate auf diese Akte. 110 § 120a, Abs. 2, RGB, 1891, No. 1 8 (Hervorhebung vo n mir). 111 Die Inspektoren akzeptierte n wider besseres Wissen die Brandgefahr al s Argument, obwoh l ihnen feuertechnische Vorbehalt e von seiten der Versicherungsgesellschaften nich t bekannt waren . 112 StAB, JGI Bremen 1911, S. 399. 113 Ebd., JGI 1912, S. 380. Die Untersuchungen liefe n noch z.Zt. der Abfassung de s Jahresberichts und wurden i m Bericht für 1913 nicht wieder aufgegriffen . 114 StAB, JGI Bremen 1913, S. 583; 3-B.2. Nr. 1097: Firma an Senat, 6.4.1914. Die Auflage n forderten einen drei- bis vierfachen Luftwechse l pr o Stunde und Mindest- bzw. Höchsttemperature n von 18-20° C im Winter bzw . 28° C im Sommer . 115 StAB, 3-B.2. Nr . 1097: Haasemann a n Senat, 6.4.1914. 116 StAB, 4,21-562: GI Jacob an Baupolizei, 23.7.1914; Korrespondenzen u . Stellungnahme n der einzelnen Behörde n i m Juni/Juli 1914 in StAB, 4,21-558. 117 Zitat ebd. (4,21-562). Diese Äußerung Jacob s bezog sich auf einen Vorschlag de s Gesundheitsrates, ein e Baugenehmigun g zwa r ohn e Auflagen , abe r unte r de r Bedingun g z u erteilen , da ß später u.U. ›nachgerüstet‹ werden müsse, falls sich doch eine »gesundheitsgefährdende Luftbeschaf fenheit« i n der neuen Weberei einstellen sollte; 4,21-562: Tiaden an Baupolizei, 20.6.1914. 118 StAB, JGI Bremen 1914 -18 , S. 125ff . 119 StAB, 4,21-562: Stellungnahme de r Gewerbeaufsicht z u einer erneuten Eingab e der »Jute « v. 5.5.1914. 120 Ebd., Tjaden a n Baupolizei , 20.6.1914; auch Gewerbeaufsich t a m 25.10.1912; Firma a m 8.4.1914. Jacob regte später an, ein Obergutachten der vorgesetzten Behörd e des Gesundheitsrates, des Medizinalamtes , einzuholen , da s sic h eingehen d mi t de m ganze n Betrie b beschäftige n sollte . Der Vorschla g wurd e au s kollegiale n Rücksichte n nich t realisiert ; ebd. : Jaco b a n Baupolizei , 23.7.1914. 121 Vgl. hierz u Bocks , bes. S. 427ff . 122 Qualifikationsregelungen fur Gewerbeinspektoren bliebe n de n einzelne n Bundesstaate n vorbehalten, di e es, auße r i n Preuße n (1897) und Sachse n (1910), selbst i m ›Musterlan d de r Ge -

297 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 194-197 werbeaufsicht‹, Baden , bi s 1918 nicht gab; vgl. Simons , S. 120f. ; Bocks , S. 15; zu den preußische n Richdinien: Schuler , Grundsätze . 123 Sommerfeld, Gewerbearzt, S . 92; das folg. Zita t ebd. 124 StAB, JGI Bremen 1903, S. 4; JGI 1908, S. 8; JGI 1912, S. 371f.; 4,21-558: Assistentin a n GI Thölken, 14.12.1904. 125 Vgl. Sommerfeld , Gewerbearzt , S . 99ff . 126 StAB, JGI Bremen 1889, S. 2; 4, 14/1-V.A.e.b.: G R Wegener an SKGI, 1.10.1889. 127 So die SPD-Fraktion 1898 im Reichstag, Max Hirsch 1902 im Preußischen Abgeordnetenhaus und in den folgenden Jahre n immer wieder die SPD, deren Forderung später vom Zentrum und den Freisinnigen aufgegriffe n wurde ; vgl. Teleky, S. 45-48; Zadek, S. 9; BBZ, Jg. 17, 11.4.190 6 »Aerzte als Gewerbeinspektoren«; A . Fischer, S. 819. 128 Simons, S. 118f ; z u den verschiedenen Positionen : Sommerfeld , Gewerbearzt , S . 153-155. Daneben gab es die Medizinalbeamten, di e im eigenen Professionalisierungsinteress e a n der Gewerbeaufsicht beteiligt werden wollten (S. 155ff.), sowie Sozialreformer un d Ärzte wie Sommerfeld, di e unabhängige Gewerbeärzt e al s Angestellte de s Ministeriums fur Handel un d Gewerbe forderten (S . 166ff.). 129 Vgl. Bocks , S. 121, 151ff.; Poerschke , S. 116f , 174f ; Simons , S. 119. Die in Preuße n 1901 per Gesetz gegebene Zusammenarbei t von Gewerbeaufsicht un d Kreisarzt wurde in der Praxis kaum realisiert. I n Württember g arbeitet e ei n Medizinalbeamte r nebenberuflic h i n de r Gewerbeaufsich t (1905), in Bayer n ga b e s eine n Arz t i m Ministeriu m fu r Gewerbeaufsich t (1909); Sommerfeld, Gewerbearzt, S. 126ff. , bes . S. 128. 130 191 0 arbeiteten 2 248 Ärzte in der englischen Gewerbeaufsicht, vielfach unterhielten sie noch eine Privatpraxis . Aufgabenbeschreibun g bei : A . Fischer , S . 819. Auch i n de r Schwei z kame n di e ersten Fabrikinspektoren aus der ärzdichen Profession: De r Arzt Fridolin Schuler wurde zunächst der erste Gewerbeinspekto r seine s Heimatkanton s Glarus , dan n de r ganze n Schweiz ; Teleky , S . 48; Sommerfeld, Gewerbearzt , S . 142ff . 131 Vgl. bes. Frevert, Krankheit, S. 214f, 236ff. ; Hirt , Thätigkeit, S . 39; Sommerfeld, Gewerbe arzt, S. 95f., 114f. 132 Im alphabetischen Namens- sowie im Berufs- und Gewerbeverzeichnis ist Dr. Kaphengst nur mit Namen, Beruf und jeweiliger Adresse registriert. Die üblichen Angaben zu Sprechstundenzeiten , medizinischer Spezialisierun g und/ode r andere n Funktionsbeschreibunge n (z.B . Ärzt e de s öffent lichen Gesundheitswesens , zumeis t Krankenhausärzte ) fehlen . Z u Kaphengst s Vorgänger n i n de r »Jute«: H . Hoppe, S. 192. 133 Die kassenärzdich e Vertragspraxi s de r Wollwäscherei , Tauwerk - un d Baumwollfabri k is t nicht überliefert. Dere n Beschäftigte un d die der BWK stellten 1904 -191 0 »einen erheblichen Teil« des Patientenkreises vo n zwe i Kassenärzten , di e i n den Grohne r Keramikfabrike n angestell t waren , was auf eine breite geographische Streuung i n der medizinischen Versorgun g hinweist; StAST , Rep . 80 G Tit. 229 Nr. 56: GI Gadebusch a n Landrat, 30.11.1912. 134 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1148: Verhältnisse zwische n Ärzte n u . Krankenkasse n i m Krei s Achim, o.J.; Vergütunge n i m Kontrakt v . 21.6.1911; zur Vergütungsfrage: Göckenjan , Kurieren, S . 341-351. 135 Vgl. Jerchow, Geschichte, S. 45; StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 89 Nr. 27: Kreisarzt an Landratsamt zu r Blumenthale r Gesundheitskommission , 7.10.1901; JGI Lesu m 1910, o.S.; zu m Übergang vom frei praktizierenden Arzt zum Kassenarzt: Göckenjan, Medizin, S. 289; zeitgenössisch bes.: Jaffé (1903). 136 Zur medizinischen Infrastruktur i n den Fabriken Bremen-Nords: StAST, JGR Prov. Hannover 1910, S. 281f; JG I Lesum 1910, o.S. 137 BBZ, Jg. 8,15.6.1897; das folg. Zitat : BBZ , Jg. 17, 9.8.1906 . 138 StAB, 4,21-558: Bericht GI Thölken , 7.12.1904; BBZ, Jg . 25, 6.7.1914 ; zur selektive n Funktion der Untersuchungen: JG I Bremen 1899, S. 8. Die »künstliche Berufsauslese« nac h Koelsch,

298 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S . 1 9 7- 203 Arbeit, S. 157, verstand sich als Abgrenzung zu r »natürlichen Berufsauslese« , di e er als individuell e Berufswahl nac h Körperkraft un d Fähigkeiten definierte . 139 Hirt, Krankheiten, Bd. 3, S. 226; ders., Thätigkeit, S . 39; Frevert, Krankheit, S. 214f . 140 Sommerfeld, Gewerbearzt, S. 115 (Hervorhebung i . Orig.), vgl. auch S. 97f., 113ff . 141 StadtADel, 0711-54/1: § 8 der Arbeitsordnung v. 28.4.1902. 142 Tennstedt, Proleten, S. 456ff.; Göckenjan , Medizin, S . 296ff.; fu r di e (frühen ) Krankenkas sen: Frevert, Krankheit, S. 220ff., bes . S. 231ff.; dies. , Belagerung, S. 428ff., 433. 143 Vgl. Stollberg , Hilfekassen, S. 339-369; Tennstedt, Proleten, S. 305ff., 313; ders., Selbstverwaltung, S . 24fF.; ders., Errichtung, bes . S. 322ff.; Frevert , Arbeiterkrankheit, S . 316f . 144 StAST, Rep. 80 Ρ Nr. 1214: Statut der gesetzlichen Fabrikkrankenkasse v. Dezember 1884 mit Bezu g au f die alt e Hilfskass e (Hemelingen) ; falsche s Gründungsjah r (1878) bei Düwel , S . 65; StadtADel, 0711-54/1: Gründungsstatut v. August 1885, hier § 1 mit Gründungsdatum der früheren Kasse (Delmenhorst). 145 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1207: Bericht de s Amtshauptmann s zu r Krankenversicherun g i n Hemelingen, 3.4.1884. Das Hilfskassengesetz von 1876 hob den Zwangsbeitrit t de r Beschäftigte n zu Fabrikkrankenkassen, sofern sie anderweitig versichert waren, und die Beitragspflicht des Fabrikherrn auf. Desse n Beitragsbeteiligung wa r aber in den gewerblichen Hilfskassen schon vor 1883 die »überwiegende Praxis« ; Tennstedt , Proleten , S . 314; vgl. ders. , Selbstverwaltung , S . 20; Frevert, Krankheit, S . 196ff. , bes. S. 206. 146 Diese Leistungen waren in Hilfskassen unüblich. Sie zahlten in aller Regel nur ein Krankengeld, währen d Sachleistunge n unbekann t waren . Di e KVG-Novell e vo n 1892 verpflichtete di e eingeschriebenen Hilfskasse n z u Sach - und Geldleistungen , u m ihne n dami t primä r di e finanziell e Grundlage z u entziehe n un d si e al s Aktionsfore n vo n Sozialdemokrate n un d Gewerkschaftler n z u schwächen; Stollberg , Hilfskassen, S . 340; Tennstedt, Proleten, S. 322ff., bes . S. 424ff . 147 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1214: Amtshauptmann a n Landdroste i Stade , 20.9.1884. Nach Tennstedt, Errichtung , S . 300, war di e unternehmerisch e Dominan z i n Fabrikkasse n ein e gan z übliche Erscheinung . 148 Fabrikkrankenkassen waren , s o Tennstedt , Errichtung , S . 313, im allgemeine n »zögern d gegründet« bzw . bestehend e Fabrikkasse n i n Ortskrankenkasse n umgewandel t worden , u m da s finanzielle Risik o des Betriebs abzugeben . 149 Vgl. Frevert , Krankheit, S. 194ff. ; Zita t S. 207. 150 Vgl. I. Fischer, S. 196ff. , bes. S. 203; zurecht kritisiert bei Frevert, Krankheit, S. 208f. Nach Schätzung Tennstedts waren bereits 1881 etwa 50% der später pflichtversicherten Arbeiterschaf t i n Hilfskassen versichert; Tennstedt, Selbstverwaltung, S. 2 1 ; zu den frühen Zwangskassen, bes. Fabriku. ortsstatutarischc Kassen, fur Fabrikarbeiterschaft: in Preußen: ebd. , S. 15, 19f; ders. , Errichtung, S. 298ff.; Frevert , Krankheit, S. 193ff . 151 Das Statut des stadtbremischen Jutewerk s is t nicht erhalten; sein e Inhalt e sind beschriebe n in: JA S Breme n 1899, S. 41f . Sowei t nich t ander s angegeben , beziehe n sic h di e Aussage n au f das jeweils erste Statut (Dezembe r 1884) der Betriebs kranken kassen. 152 StadtADel, 0711-52/1: Kassenstatut de r NW K v . 20.5.1885, § 27 . Unter b ) folgte n i m obigen Zita t vier oder fünf von der GV auf zwei Jahr e gewählte Beisitzer als Versichertenvertreter . 153 Vgl. bes. den bei Tennstedt, Selbstverwaltung, S. 48ff., zitierten zeitgenössischen Bericht von Eduard Gräf, dem langjährigen Vorsitzende n der Frankfurter AOK . 154 StadtADel, 0711-54/4: Kasse an Amt Delmenhorst, 25.1.1889, 14.1.189 7 u. 15.1.1898 zu den im Dezember erfolgten Vorstandswahlen ; fü r Augsburg : I. Fischer, S. 200ff . 155 BBZ, Jg. 19, 18.12.1908 . Von de n 41 wahlberechtigten Vertreter n de r G V übte n 34 ihr Wahlrecht aus . Die übrigen waren nicht erschienen oder gehörten nicht mehr dem Betrie b an. 156 BBZ, Jg. 23,19.2.1912. 157 Nach Tennstedt , Selbstverwaltung, S . 27. 158 Der CDI hatte in einer Denkschrift v . 12.6.1882 zum Gesetzentwur f heftigst moniert , da ß

299 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S . 2 0 3- 206 diejenigen vo m Beitrittszwan g ausgenomme n werde n sollten , di e bereit s eine r Kass e angehörten . Dies sei »eine ganz überflüssige ... Ausnahmestellung.« Vgl . Bueck , Bd. 2, S. 199ff. ; Zita t S. 201. 159 Arbeitslose ware n längsten s 3 Wochen nach Beendigun g de s Arbeitsverhältnisse s kranken versichert. Si e galten nich t al s freiwillig Versicherte . 160 Nur da s Hemelinger Jutewer k fordert e zunächs t ein e Probezei t vo n einer Woche zwische n Kassenbeitritt und -leistung, die 1888 aufgrund eines GV-Beschlusses entfiel; StAST , Rep. 80 Ρ Nr. 1214: § 2 Statut v. 15.1.1885; GV-Protokoll, 21.12.1888. 161 »Risikoauslese« ga b es generell be i den freien Hilfskassen . Si e nahme n nu r Mitglieder nac h einem ärztlichen Gesundheitsattest auf und hatten zumeist eine Alters begrenzung; Tennstedt , Errichtung, S . 321; Stollberg, Hilfskassen , S . 353. 162 § 26 , 1883 . Eintrittsgeld mußt e dasjenig e neu e Mitglied zahlen , das länge r al s 13 Wochen keiner anderen Krankenkasse angehör t hatte. Der Verzicht der ΒWK-Kasse begründe t sich mit dem Zwang zu Wanderschaft und erneuter Arbeitssuche, der Teile der Belegschaft aufgrund des Saisonbetriebs a b Juni/Juli traf . 163 Berechnet nac h StadtADel , 0711-54/1: § 1 4 Statuten v . 1.9.1885, 17.12.1903 . Das Ein trittsgeld entsprach dem vollen Versicherungsbeitrag, de r sich aus Arbeiter- und Unternehmerantei l zusammensetzte. Ei n einheitliches Fixu m vo n einer Mark erho b auch die Seilerei, die erstmals 1893 Eintrittsgelder einfuhrte; StAST , Rep . 80 Ρ Nr. 1230: Statut v. 16.12.1903. 164 Hier zit . nac h de m fakultative n § 26 , Abs. 3, Ziff. 1 des AOK-Statuts , de n all e Breme r Fabrikkrankenkassen übernahmen . 165 Ab 500 Mitglieder schrie b da s Reichsgeset z da s Vertretersyste m i n de r G V anstell e de s unmittelbaren Votums eines jeden Kassenmitglieds vor (§ 37,1883). Deshalb gab es die Direktwah l nur i n de r Wollwäscherei . Zu r Entwicklun g de s Vertretersystems : Tennstedt , Selbstverwaltung , S . 44ff. 166 Auf de r Reichseben e ware n da s Arztsystem , di e Krankengelddauer , di e Wöchnerinnen unterstützung un d di e Familienversicherun g di e legislatorische n »Hauptexperimentierfelder « de s KVG. Soweit sich Differenzierungen nac h Versicherungsträgern feststellen lassen, bildeten die Höhe und Dauer des Krankengeldes die Schwerpunkte von Leistungserhöhungen in Fabrikkassen, während in Ortskrankenkasse n di e Familienversicherun g forcier t wurde ; Tennstedt , Proleten , S . 448; ders., Errichtung, S . 330. 167 Das Hemelinge r Wer k verfugt e allerding s bi s 1903 über eine n »Hülfsfonds « mi t de m Kassenvermögen de r alte n Hilfskasse , au s de m i n besondere n Fälle n vo n Bedürftigkei t ei n halbe s Krankengeld (= 1/ 4 Tagelohn) fur weitere 13 Wochen, späte r ei n volle s Krankengel d fü r neu n Monate ausgezahl t wurde . Außerde m erhielte n »nothleidend e Mitgliede r un d dere n hinterlassen e Familien« Gelde r aus diesem Fonds. In beiden Fälle n entschied der Vorstand übe r die Zuteilungen ; StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1214: Statuten v . 1.12.1884, 1.1.1893 ; StadtADel, 0711-54/1: Statut de r »Jute Delmenhorst« , 1.9.1885; JAS Breme n 1899, S. 42, zum Statut der »Jute Bremen« . 168 StadtADel, 0711-52/1: Nachträge i m Statut v. 1.1.1893 ( § 5) ; GV-Protokoll, 13.12.1909 (§ 5) . Als di e RV O di e Karenzfriste n generel l au f vie r Tag e erhöhte , wurde n di e bisherige n Regelungen beibehalten ; StAOL , Best . 153 Α Nr. 221: Statut v. 1.1.1914. 169 In der GV v. 21.12.1897 wurde die Bezugsdauer wieder auf 13 Wochen reduziert . Landra t Berthold hatte als Aufsichtsbehörde dies e GV einberufen, nachde m er die bisherige Fassung fälschli cherweise fur »gesetzlich nich t statthaft« erklär t hatte . Um abe r doch ein e länger e Unterstützungs dauer z u gewährleisten , regt e e r - seinem spezielle n Steckenpfer d folgen d - an, übe r di e Gründun g einer Unterstützungskasse nachzudenken . Z u dieser Hilfskasse kam es allerdings nicht; StAST , Rep . 80 Ρ Nr. 1235: GV-Protokoll, 21.12.1897; Statutenänderung v . 28.4.1898. 170 188 3 erlaubten die fakultativen Bestimmunge n ein e Krankengelddauer vo n einem Jahr un d eine -höhe zu 75% des durchschnitdichen Tagelohn s (§ 21) . StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1228: Statut v . 1.12.1884; GV-Protokoll, 29.3.1887,19.12.1890. Das 66%ige Krankengeld, von dem Wöchnerin nen und freiwillig Versichert e ausgenommen waren, galt für die ersten 13 Wochen und belief sich für

300 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen z u S. 206 - 2 1 1 die folgenden 13 Wochen auf 33%. Eine ähnliche Splittung fur jeweils 26 Wochen gab es 1890. Seit 1893 zahlte die Kasse generell 66% unabhängig vo n Fristen . 171 Die Wollwäscherei zahlte ab 1891 ein Krankengeld fur ein Jahr, das sich 1896-1904 auf 75% des durchschnittliche n Tagelohn s belief ; StAST , Rep . 80 Ρ Nr. 1226: GV-Protokolle, 6.4.1891, 21.4.1896. Seit 1896 gab e s außerde m ein e Karenzregelun g wi e be i de r BWK-Kasse , a b 1904 entfielen sämtlich e Karenzen . Dafu r wurd e da s Krankengel d zunächs t au f 66%, 190 8 auf 50% des Tagelohns reduziert, wobei zugleich die Unterstützungsdauer auf neun Monate verkürzt wurde; GVProtokolle, 30.4.1904, 14.4.1908 . 172 Vgl. auc h Frevert, Krankheit, S. 197f , zu m Beitragsaufkommen eine r Maschinen- und einer Textilfabrik (1866) und desse n Abhängigkei t vo m Lohnnivea u stat t vo n de r Betriebsgröße ; zu r Diskussion um die Zentralisierung der Krankenkassen bzw . ihre Zersplitterung i n viele kleine, wenig leistungs- und tragfähige Einheiten : Tennstedt , Selbstverwaltung, S . 26ff . 173 StAST, Rep. 80 Ρ Nr. 1228: Statut v. 1.1.1893; Nachtrag v . 7.8.1901. Es handelte sich um eine Art Weihnachtsgeschenk, d a der Beitragserlaß die letzt e Lohnperiode de s Jahres betraf. 174 StAOL, Best . 153 Α Nr. 2 2 1 : Statut v. 1.1.1914. Im Delmenhorster Jutewerk wurd e 1914 der bisherige Beitragssatz von 3% beibehalten; Best . 153 Α Nr. 222. 175 StadtADel, 0711-54/1: Nachtrag v . 1.1.1904; StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1230, Statut v . 1.1.1904. Die Akte der Seilerei ende t 1906. 176 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1214: Statuten de r »Jute Hemelingen« . 177 Krankheiten infolg e vo n Entbindung un d Wochenbett, di e sog. irreguläre n Wochenbetten , wurden dagegen wie eine normale Erkrankung gehandhabt, d.h. sie begründeten einen Anspruch auf freie ärztlich e un d medikamentös e Behandlung ; v . Woedtke , S . 72, Anm. 18; S. 210, Anm. 6; Tennstedt, Proleten, S. 511. 178 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1228: § 9 Statut de r BW K 1893; zur vorhergehende n Anpassung : Nachtrag v . 21.3.1892. 179 Die gesetzliche Anpassung hatt e sich 1893 darauf beschränkt, die Unterstützungsdauer vo n drei auf vier Wochen anzuheben. Dabei hatte diese Kasse von 1884-1891 Wöchnerinnengeld für vier Wochen gezahlt und erst zum Jahresende 1891 auf drei Wochen reduziert: zu einem Zeitpunk t also, als die geplante Novell e längs t das tagespolitische Geschehe n beherrscht e und gerade sechs Monat e vor ihrer Verabschiedung (10.4.1892) stand! StAST, Rep. 80 Ρ Nr. 1214: Statut v. 1.12.1884; GV­ Protokoll, 29.10.1891; Statut v. 1.1.1893. 180 StAST, Reo . 80 Ρ Nr. 1226: GV-Protokoll, 19.1.1904. 181 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1228: GV-Protokoll, 29.3.1887. Die Ausschlußklausel gal t bis Ende 1892. 182 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1230: Statut v. 1.1.1904. Die Berücksichtigung von Schwangeren i m Kassenrecht wa r auc h in anderen deutschen Kasse n sehr selten; vgl . Salomon, Mutterschutz, S. 11. 183 StAOL, Best. 153 Α Nr. 222: Statut v. 1.1.1914. Mit dieser Leistung schöpfte die Kasse den fakultativen Rahme n (Stillgel d fur zwölf Wochen) nich t ganz aus (§ 200 RVO). Außerdem trug di e Kasse die Kosten der Hebammendienste bi s zur Höh e von M. 10 sowie der ärztlichen Geburtshilf e und gewährte - ähnlich wi e die Seilere i sei t 1904 - freie ärztlich e Behandlun g be i Schwangerschafts beschwerden. 184 StadtADel, 0711-12/1: Jahresbilanz 1904. Auch de r Antei l a n de n Gesamtausgabe n de r Kasse erreichte mit 19,9% einen einmaligen Rekord . 185 Sterbegelder fü r Ehefraue n (66% des Sterbegelde s de s Versicherungspflichtigen ) un d fur Kinder (50%) nahm die »Jute«-Kasse bereit s 1905 wieder zurück, weil sich die Ausgaben hierfur i n einem Jah r nahez u verfünffach t hatten ; StadtADel , 0711-54/2: Statut v . 1.1.1904; Nachtrag v . 3.4.1905; 0711-12/1 : Jahresbilanz 1904. 186 Nach eine m Berich t de r Zs . »Di e Betriebskrankenkasse « (i m folg . zit. : »Di e Fa milienversicherung«), 1911, S. 79, hatten sic h Fabrikkrankenkasse n stärke r al s ander e Versiche rungsträger be i der Familienversicherung engagiert . Ca . 75% aller dem »Verband deutsche r Fabrik -

301 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S . 2 1 1- 215 krankenkassen« angeschlossene n Kasse n gewährten dies e Versorgung. Nac h Tennstedt , Errichtung , S. 330, war die Familienversicherun g dagege n eine Domäne der AOK . 187 StAST, Rep. 80 Ρ Nr. 1228: Nachtrag v . 28.7.1889; vgl. Eckstein , Blätter, Bd . 3, S. 839. 188 Diese geographische Sperrklause l entsprac h de n Ratschläge n de r Zs . »Betriebskrankenkasse«, die eindringlich vor den überhöhten Arzt- und Apothekerrechnungen au s anderen Landesteile n warnte, di e andernfall s be i de r Kass e eingehen würden . Generel l rie t da s Verbandsorga n dringen d davon ab , frei e Medikament e z u gewähren , wei l »de r be i Fraue n un d Kinder n besonder s her vortretende, fur die Kasse n seh r kostspielig e sogenannt e Arzneihunger « de n Bankrot t de r Kasse n nach sic h ziehe n würde ; »Di e Familienversicherung« , S . 80. Zum »Arzt - un d Medikamenten Hunger«: Tennstedt , Proleten, S. 465f, bes . S. 426ff . 189 StAST,Rep. 80PNr. 1228: Nachtragv. 15.3.1905. Zu dieser begrifflichen Präzisierun g riet »Die Familienversicherung«, S . 81f , ebenfall s dringend . 190 StadtADel, 0711-52/1: Nachtragv. 27.7.1898; GV-Protokoll, 13.12.1909. Bedingung war , daß der Antragsteller selbst der Kasse seit mindestens sechs Wochen, a b 1914 seit mindestens sech s Monaten angehörte. Gegen eine »Gesonderte Familienversicherung« sprach das schwache finanzielle Fundament, zuma l hie r de r Unternehmerbeitra g vo n 1/3 der Versichertenbeiträg e fehlte . Dies e Form der Familienversicherung war in der RVO nicht mehr vorgesehen; vgl. »Die Familienversicherung«, S . 79f . 191 StadtADel, 0711-54/0: Vorstandsbericht 1899, o.S. 1914 wurde die »Gesonderte Familien versicherung« i n die Fabrikkrankenkasse integriert , die Sonderbeiträge entfielen . 192 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1243: Gründungsprotokoll, 15.4.1898; Statut v . 15.1.1904; GVProtokoll, 7.9.1904. 193 Die Kass e läß t sic h auc h al s reglementierende s Erziehungsinstitu t bezeichnen , da s de m traditionellen Frauenbil d folgte . S o durfte di e mitversichert e Ehefra u nich t berufstäti g sei n (Statu t 1899, § 3) . Trennte sich die Fra u vo m Mann, verlo r si e jegliche Ansprüche . Fü r den umgekehrte n Fall, daß er sich von ihr trennte, gab es keine Regelung (§ 3) . Stellte sich nach Kassenbeitritt heraus, daß eine mitversicherte Angehörige »außerehelich schwanger« war, verlor sie ebenfalls alle Ansprüche an die Kasse (§ 4). Überhaupt gewährte die Kasse »keine Entbindungskosten« (§ 15) . Als Mitglieder waren auch Witwen zugelassen, ein Wahlrecht zu den Verwaltungsorganen abe r stand nur Männern zu ( § § 2 0 , 28) . 194 Göckenjan, Medizin, S. 289f; Zita t S. 291. 195 Vgl. ebd. , S . 300; Tennstedt, Proleten , S . 448f ; fu r di e frühe n Fabrikkassen : Frevert , Krankheit, S . 215f.; I . Fischer, S. 199f , fur Augsbure. 196 Zadek, S. 33. 197 Vgl. JAS Bremen 1899, S. 42. 198 Ausfuhrliche Schilderung : JA S Bremen 1903, S. 26; BBZ, Jg. 15, 4.5.1904 . 199 Fallbeschreibung in : JA S Breme n 1903, S. 27f. ; BBZ , Jg . 15, 4.5.1904 . Friedrich Eber t bezeichnete da s Breme r Arbeiter-Sekretaria t al s »sozial e Hilfsstatio n i m weitgehendste n Sinn e de s Wortes ... Nicht allei n be i Rechtsstreitigkeiten , sonder n i n alle n mißliche n Ereignisse n de s Leben s wendet sic h di e Bevölkerun g vertrauensvol l a n uns. « Zit . nac h Tennstedt , Proleten , S . 497; vgl. allgemein: Martiny , S . 153-174. 200 BBZ, Jg . 15, 4.5.1904 ; zu Kaphengst s weitere r Tätigkei t i n de r Fabrik : BBZ , Jg . 17, 31.1.1906,9.8.1906. 201 Tennstedt, Proleten , S. 448. 202 Im KV G fü r Land - un d Forstwirtschaf t wurd e 1886 der Ausschlu ß ledige r Wöchnerinne n von den Kassenleistunge n festgeschriebe n (§ 135) ; vgl. Tennstedt , Proleten , S . 424; v. Woedtke , S . 211; Salomon , Mutterschutz, S. 1 f., 6f. 203 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1214: Amtshauptmann a n Landdroste i Stade , 20.9.1884; Land­ drostei an Amtshauptmann, 4.10.1884. Der Statutenentwurf sah außerdem den Leistungsausschlu ß von Arbeiterinnen vor , die innerhal b der ersten 6 Monate nac h Arbeitsbeginn entbanden . Faktisc h

302 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 2 1 6 - 2 1 9 war dies ein - allerdings nicht genehmigter - Vorgriff auf die Novelle von 1892, die eine halbjährliche Karenzzeit fur Wöchnerinnen festschrieb . 204 StadtADcl, 0711-52/0: 'NWK-Kasse an Stadtmagistrat Delmenhorst , 20.11.1887. Im Antwortschreiben v . 23.11. wies di e Aufsichtsbehörde darau f hin, daß auc h be i den sog. vorsätzliche n Krankheiten (»geschlechtlich e Ausschweifungen«, Alkoholismus , Folgen von Schlägereien) Sachlei stungen, abe r nicht unbedingt Krankengelde r gewähr t werden müßten. Im übrigen sei eine Gebur t keine Krankheit . Wen n abe r die Kass e unbedingt ein e solche Klausel aufnehme n wolle , bedürf e e s lediglich eine s Beschlusse s der G V (z u dem es nie kam). Anders al s bei de r Hemelinge r Kass e wa r nach de m Verständni s de r Aufsichtsbehörd e ein e Ausschlußregelun g fu r Ledig e grundsätzlic h zulässig. 205 Zit. nac h v. Woedtke, S. 211, Anm. 6; das folg. Zita t ebd. 206 Zitat aus den »Motiven« de r KVG-Novelle, zit . nach v. Woedtke, S. 211; zur Kritik: Zadek , S. 26; Salomon , Mutterschutz, S. 6f . 207 StAOL, JGI Oldenburg 1911, S. 12. 208 BBZ, Jg. 20, 27.4.1909. Das Arbeiter-Sekretariat Vegesac k riet den Betroffenen, innerhal b einer Woch e nac h der Endassun g di e freiwillige Mitgliedschaf t z u beantragen , di e die Kass e nich t verweigern konnte und somit leistungspflichtig blieb ; StAST, Rep. 80 Ρ Nr. 1228 u. Nr. 1230: § 1 5 bzw. 16 der Statuten von BWK u. Tauwerkfabrik . 209 Zit. nach: BBZ, Jg. 22,30.5.1911; auch bei Morenhoven, S. 58. Er zitiert aus der Reichstags­ redc des SPD-Abgeordneten Emmel , de r 1911 im Zug e de r RVO-Diskussione n 40 Fälle von Un regelmäßigkeiten au s Fabrikkasse n gege n diese n Versicherungsträge r in s Fel d führt e (S . 26); hier auch eine Gegendarstellung der BWK (S . 59). 210 StAB, (Unregistrierte Akte:) Gemeinde Blumenthal, Abdg. VI, Abschnitt Α., Nr. 18, Bd. 3: »Vernehmung eine r Hilfsbedürftigen«, 18.4.1913. 211 Ebd.: »Vernehmung«, 27.6.1914. 212 Dies lie ß si e i n eine r Gegendarstellun g z u de m i n de r BB Z zitierte n Fal l verlauten : »Be i schwangeren Arbeiterinne n is t e s di e Regel , da ß wi r si e s o lang e arbeite n lassen , al s si e selbs t e s wünschen, s o da ß si e manchma l nich t meh r allei n nach Haus e komme n können . Ei n Zwang , di e Arbeit einzustellen, wird überhaupt nicht ausgeübt... Schwangeren, die sich nicht mehr zwischen den Maschinen bewegen können, wird natürlich geraten, die Arbeit einzustellen ...; doch haben wir auch dann au f die Verhältniss e de r Einzelne n imme r Rücksich t genommen . Di e gegen unser e Betriebs krankenkasse gerichtete n Anschuldigunge n entbehre n jegliche r Grundlage. « Morenhoven , S . 59, zitierte dies e »Berichtigung « au s eine r Sammlun g de s Verbande s de r deutsche n Betriebskranken kassen, »Das sozialdemokratische Tendenzmaterial« (1911), S. 24ff . 213 Die BBZ publizierte als sozialdemokratische Zeitun g tendenziell anti-unternehmerisch. De r Wahrheitsgehalt diese r Berichte läßt sich nicht überprüfen, wei l ander e Quellen dieses Thema nich t aufgriffen. Ein e Vielzahl solcher Schilderungen findet sich bei Morenhoven, der den Sozialdemokraten Emmel zitier t (vgl . Anm . 209). Morenhoven, desse n Dissertatio n ein e Verteidigungsschrif t vo n Fabrikkrankenkassen ist , wie s di e Fallsammlun g Emmel s wiederu m ebens o parteiisc h al s ›sozialdemokratisches Tendenzmaterial‹ (vgl. Anm. 212) zurück. 214 Zit. nach: BBZ, Jg. 14, 21.12.1903. 215 Nach BBZ, Jg. 20, 28.1.1909. 216 BBZ, Jg. 2, 21.5.1891; die folg. Zitat e ebd. 217 § 65, Abs. 3, 1883. Dies galt aber nur, wenn die Beiträge der Versicherten von 3% nicht zur Deckung de r Mindesdeistungcn ausreichten . Alle Bremer Kasse n gingen inde s über das gesetzlich e Minimum hinaus . Ortskrankenkasse n wurde n be i Insolven z geschlosse n un d di e Versicherte n zu meist der Gemeinde-Krankenversicherung zugewiesen ; Tennstedt , Errichtung , S . 312f . 218 JAS Bremen 1899, S. 42f; auc h in: StAB, JGI Bremen 1904, S. 27. Die Gewerbeaufsicht, die keine Namen nannte, betonte, daß ihr »keine Handhabe geboten (war), die betreffenden Verhältniss e zu ändern. «

303 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 219 - 22 5 219 JAS Bremen 1906, S. 32f. ; vgl . auc h JAS 1905, S. 36f.; BBZ , Jg. 17, 9.8.1906 . 220 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1228: § 9 , Abs. 3 BWK-Statut v . 1884; Beispiele fü r beschränkt e »Ausgehzeiten« auc h bei Zadek, S. 35. 221 Ebd.: Landra t a n Regierungspräsident , 16.11.1884. Im Schreibe n ga b de r Landra t di e zitierte Begründung i n indirekter Rede wieder. Wer - Firma oder Selbstverwaltung - daran federfuh rend mitwirkte, läß t sich nich t klären , d a der Landra t lediglic h vo n »Betheiligten« a m Statutenent wurf spricht. 222 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1214: § 30 , Abs. 6, Statut v. 1885; vgl. BBZ , Jg. 10, 24.6.1899 . 223 StAST, Rep. 80 P. Nr. 1228: § 1 5 »Krankencontrole«, Abs . 1, Statut v. 1884; BBZ, Jg. 19, 31.1.1908. 224 StAST, Rep . 80 Ρ Nr. 1228: § 15 , Abs. 2 u. 3, Statut v . 1884; fur di e frühen Hilfskassen : Frevert, Arbeiterkrankheit, S . 318. 225 Zit. nac h Jerchow, Geschichte , S. 45. Neben den Kassenvorständen hatte n vielfach auc h die Kontrolleure (Geld-)Strafbefügnisse ; vgl . Tennstedt , Proleten , S. 451. 226 Zahlen fü r di e BW K nac h Jerchow , Geschichte , S . 46; für di e Delmenhorste r Betrieb e berechnet nac h StadtADel, 0711-12/1: Jahresbilanzen. Be i der NWK: ohn e Streik von 1897. 227 Berechnet nac h ebd.; vgl . 0711-52/1: NWK-Kasse a n Stadtmagistrat, 14.6.1899. 228 Zit. nac h Tennstedt , Proleten , S . 451; zur Krankenkontroll e i n de n frühe n Hilfskassen : Frevert, Arbeiterkrankheit, S . 318f . 229 Zadek, S. 35. 230 Ausschnitt au s de r »ausführlichste(n ) [überlieferten ] Selbstdarstellung « eine s Arbeiter s i n Fragen der Rezeption von Krankenversicherung, zit . nach Tennstedt, Proleten, S. 467; das folg. Zita t ebd. 231 JGK Breme n 1896, zit. in : StAB , JGI Bremen 1896, S. 3.

7. Organisierte Selbsthilfe unter den Textilbelegschaften 1 Vgl. Tennstedt , Proleten , bes. S. 305ff. ; Frevert , Krankheit , bes . S. 297ff.; Stollberg , Hilfskas sen, S. 339-369; Sachße u. Tennstedt , S. 28f . 2 Der Textil-Arbeiter . Orga n de s Deutsche n Textilarbeiter-Verbandes , Berli n 1889ff . (noc h verfugbar 1905-1914). 3 Zit. in der Zeitung fü r Arbeiterinnen: Di e Gleichheit (i m folg. zit.: Gleichheit), Jg. 23, Nr. 12, 5.3.1913. 4 Zum Organisationsgra d i n de r Breme r Metall - u . Textilindustrie : JA S Breme n 1900-1910, Tabellenanhang; fü r Bielefeld : Ditt , Probleme , S . 221-239; zur unterschiedlichen Entwicklun g de r Freien Gewerkschaften allgemein : Schönhoven , Expansion . 5 Textil-Arbeiter, Jg . 18, Nr. 49, Beil. 7.12.1906. Eine Monographie zum deutschen TAV lieg t nicht vor . Zwa r wurd e de r Vorsitzend e de s TAV, Kar l Hübsch , 1914 von der G V beauftragt , bi s 1916 eine Verbandsgeschicht e vorzulegen ; au s unbekannte n Gründe n ka m e s abe r nich t dazu . Zeitgenössische Literatu r zu r geographische n Präsen z des TAV: Troeltsc h u. Hirschfel d (1905); P. Hirschfeld (1908); ein Überblic k zu r Geschichte des TAV be i Kulema n (1908), S. 359ff. ; Schrade r (1931), S. 385-387; zur Entwicklun g de r Arbeiterinnen-Organisationen , u.a . auc h di e de r Textil arbeiterinnen: Hauf f (1912); Salomon , Arbeiterinnenbewegung; z u lokale n Entwicklunge n de s TAV: z.B . für Sachse n Quec k (1915), für Schlesie n Grünfel d (1920), für Aachen Peltzer (1924). 6 Textil-Arbeiter, Jg . 18, Nr. 49, Beil. 7.12.1906. 7 189 5 waren 2,3% der Textilarbeiterschaft: i m Reich organisiert. Nac h dem Organisationsgra d gehörte de r TA V z u de n kleinste n Gewerkschafte n un d rangiert e a n 35. Stelle vo n insgesam t 44 Verbänden. Mi t 1,2% lag de r Fabrikarbeiter-Verband noc h weiter unten, während die Metall- un d

304 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 226 - 232 Tabakproduktion mit 15,0% bzw. 11,8% zu den 12 Verbänden zählten, die über 10% der Beschäftigten für den Verband gewinnen konnten; nach Ritter u. Tenfelde, S. 61ff. Bis 1900 waren 6,3% der Berufsangehörigen im TAV organisiert, wobei der Organisationsgrad anhand der Beschäftigtenzahlen der Berufs- u. Gewerbezählung v . 1895 ermittelt wurde, die aber seit 1895 weiter angestiegen waren; nach Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands (im folg. zit.: Correspondenzblatt) , Jg. 11, Nr. 34, 26.8.1901, S. 533/534; Hoffmann, Wachstum, S. 196f . 1907 belief sich der Organisationsgrad der Textilarbeiterschaft au f 14,3%; berechnet nach Berufszählung v. 1907; Correspondenzblatt, Jg. 18, Nr. 6, 5.9.1908, Statistische Beil., Tab. II. Im Jahre 1913 schließlich waren 16,7% der Textilbeschäftigten organisiert, wobei auch hier nach der Berufszählung v. 1907 berechnet wurde, der Beschäftigtenstand 1913 aber bereits höher lag. 8 Textil-Arbeiter, Jg. 24, Nr. 34, 23.8.1912. 9 Textil-Arbeiter, Jg. 18, Nr. 3, Beil. 19.1.1906; StAST, Rep. 80 Ρ Tit. 780 Bd. 2: Landrat an Regierungspräsident, 5.11.1906 u. 5.12.1906. 10 Jb. TAV 1912, S. 74; vgl. BBZ , Jg. 18, 11.1.1907 ; Textil-Arbeiter, Jg . 18, Nr. 16, Beil. 20.4.1906. 11 Jb. TAV 1910, S. 92; Jb. TAV 1912, S. 74. 12 Jb. TAV 1913, S. 241. 13 Vgl. dazu den Vortrag v. Clara Zetkin v. 1898/1901, bes. S. 155ff. 14 Textil-Arbeiter, Jg. 19, Nr. 4, 25.1.1907; auch BBZ, Jg. 18, 15.1.1907. 15 Vgl. Textil-Arbeiter, Jg. 18, Nr. 9, 2.3.1906; zu weiteren Grenz- u. Kompetenzstreitigkeiten im Bezirk »Nordwest«: BBZ, Jg. 13, 6.9.1902; Textil-Arbeiter, Jg. 17, Nr. 13, 8.9.1905; Jg. 18, Nr. 7, Beil. 16.2.1906; Jg. 21, Nr. 4, 22.1.1909; Je. 22, Nr. 14, 8.4.1910. 16 JAS Bremen 1900ff., Tabellenanhang: Stand u. Mitgliederbewegung der Gewerkschaften. 17 Berechnungen des Gewerkschaftskartells Delmenhorst , Stand Dezember 1910, nach TextilArbeiter, Jg. 23, Nr. 7, 17.2.1911. 18 Jb. TAV 1914/1915, S. 334/335. 19 BBZ, Jg. 12, 4.10.1901; Barfuß, S. 51ff., bes. Tab. 24, 25, 30, 35 im Anhang. 20 Vgl. Barfuß , S . 13, 231ff.; für di e Zuwanderun g polnische r Arbeite r nac h Hamburg-Wil helmsburg seit 1880: Hauschildt, S. 331-338. Barfuß, S. 234, wies darauf hin, daß die ausländischen Arbeitskräfte de r gewerkschafdiche n un d sozialdemokratische n Agitatio n un d ihre n inhaltliche n Zielen zunächst wegen der Sprachbarrieren, aber auch wegen der »gutsherrlich geprägten Unterwürfigkeit« nich t zu folgen vermochten. 21 Textil-Arbeiter, Jg. 18, Nr. 5, 2.2.1906. 22 Nach den Adreßbüchern lebte August Friedrich Nörmann von 1894-1936, der Weber Johann Wanschura von 1898-1909 in Bremen. Georg Urban wohnte von 1900-1906 in einer Werkswohnung der Jutefabrik, und Johann Kaspar Crätschmer (Kretschmer) war sieben Jahre (1902-1909) in Bremen ansässig. 23 Auf Reichsebene arbeiteten 1912 zwei Frauen hauptberuflich i m TAV. Über tausend weibliche Mitglieder waren in »ehrenamtlichen Stellungen in der Verwaltung und in allerhand Kommissionen«. Erstmal s 1908 nahmen dre i weiblich e Delegiert e a n eine r G V teil , 1910 waren e s zehn; Gleichheit, Jg. 22, Nr. 14, 25.3.1912, S. 220f. 24 Textil-Arbeiter, Jg. 23, Nr. 27, 7.7.1911. 25 Vgl. Barfuß, S. 47f, 55. Zahlenmäßig läßt sich der Ausländeranteil im TAV nicht fassen. 26 Jb. TAV 1913, S. 102f ; zu r Konfliktregulierun g i n de r frühe n Gewerkschaftsgeschichte : Tenfelde, S. 256-276. 27 Vermutlich la g die Zahl der streiklosen Bewegunge n höher , da weniger aufsehenerregend e Auseinandersetzungen auch weniger gut dokumentiert wurden. 28 Textil-Arbeiter, Jg. 18, Nr. 3, Beil. 19.1.1906 (Hervorhebung i. Orig.). 29 StAST, Rep. 80 Ρ Nr. 780 Bd. 2: Landrat an Regierungspräsident, 5.11.1906; JGR Prov. Hannover 1906, S. 312; BBZ, Jg. 17, 31.3.1906; StAB, 4,75/5-HRB 171 Bd. 2: GB BWK 1906.

305 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 233 - 239 30 Textil-Arbeiter, Jg. 21, Nr. 14, 2.9.1909. 31 BBZ, Jg. 14, 24.3.1903; vgl. auch 2.3.1903, 15.3.1903. 32 BBZ, Jg. 18,25.6.1907. 33 190 7 wurden au f dem Verhandlungswege Lohnerhöhungen , Arbeitszeitverkürzungen un d ein vo n de r Arbeiterschaf t z u wählende r Arbeiterausschu ß vereinbart . 1912 gab e s de n freie n Sonnabendnachmittag fur die weiblichen Beschäftigten; BBZ, Jg. 18, 20.2.1907; Textil-Arbeiter, Jg. 19, Nr. 9, 1.3.1907; Jb. TAV 1912, S. 74. 34 BBZ, Jg. 18, 25.6.1907; Jg. 14, 24.3.1903. Die wohl erste systematische Untersuchung zur konjunkturellen Abhängigkeit von Streiks v. Kaelble u. Volkmann (1972), ND 1981, S. 269-295. 35 Krätzig, S . 370. 36 Correspondenzblatt, Jg . 6, Nr. 12, 20.4.1896; Jg. 8, Nr. 16, 18.4.1898 ; Jg. 12, Nr. 16, 21.4.1902; Textil-Arbeiter, Jg. 20, Nr. 20, 15.5.1908. 37 Textil-Arbeiter, Jg. 20, Nr. 20,15.5.1908. Die Karenzzeiten reduzierten sich beständig: 1898 gab es Streikunterstützung nac h Ablauf der zweiten Streikwoche, 1902 bereits nach acht und 1908 nach drei Tagen. 38 Textil-Arbeiter, Jg. 20, Nr. 20,15.5.1908; vgl. Correspondenzblatt, Jg. 8, Nr. 16,18.4.1898. 39 »Leitfaden bei Führung der Geschäfte« (i m folg. zit.: »Leitfaden«), S. 111 (Hervorhebung i. Orig.). 40 Diese Feststellun g macht e auc h Ditt , Probleme , S . 221-239, fu r die Bielefelde r Tex tilbelegschaften. 41 BBZ, Jg. 18, 16.7.1907. 42 BBZ, Jg. 8, 18.5.1897. 43 Volkmann, Modernisierung, S. 110-170. 44 Langjährige Querelen sind dazu bes. für die Delmenhorster Filiale dokumentiert, nachdem die Gauleitung 1905 der Abteilung Spinnere i de r NWK die Streikgenehmigun g versag t hatte . 1908 wurde dies e Entscheidun g au f de r Gaukonferen z i n Hambur g erneu t diskutier t un d vo n de n Verantwortlichen au f den Punkt gebracht: »De n Mitgliedern könn e die Entscheidung über Bewegungen nich t überlassen bleiben, weil sonst anarchistische Zuständ e einreißen würden, die für die Mitglieder nur von Schaden wären.« Textil-Arbeiter, Jg. 20, Nr. 9, 28.2.1908; Jg. 18, Nr. 7, Beil. 16.2.1906. 45 Vgl. Losseff-Tillmanns, S. 200ff.; Niggemann, S. 127ff.; Salomon, Arbeiterinnenbewegung, S. 247ff. 46 Vgl. bes. den Leserbrief einer »Zehnstundenkämpferin« in: Gleichheit, Jg. 14, Nr. 4,10.2.1904, S. 30f; zu m Streik die Dokumentation zum 70. Jahrestag v. Paschmann; Adler, S. 28-29; Rauer u. Ullrich, S. 126-151, mit Bibliographie. 47 Vgl. Albrecht u.a., S. 496ff. 48 Zum Anteil verheirateter Textilarbeiterinnen nach der Enquete 1899: Pohle, Erhebungen, S. 1350f; fur 1911: Jb. TAV 1911, S. 261; vgl. Kap. 4.4. 49 BBZ, Jg. 8,11.7.1897; Delmenhorster Volksblatt, Jg. 3,Nr. 55,11.7.1897; Nr. 64,12.8.1897. 50 Zu diesem Streik vgl. die Berichterstattung in der BBZ von Mitte Juli bis Ende August 1897; StAOL, Best. 136 Nr. 10678: Amt Delmenhorst an oldenburgisches Innenministerium, 28.7.1897; StAOL· IGI Oldenbure 1897, S. 11ff. 51 Textil-Arbeiter, Jg. 21, Nr. 35, 27.8.1909 u. Nr. 43, 22.10.1909; StadtADcl, XII 14: Bericht des Oberwachtmeisters an Stadtmagistrat, 16.8. u. 25.8.1909. 52 Vgl. di e Streik-Berichterstattung i n der BBZ: April bis Juni 1897, Juni 1906, Juli 1907 u. September 1911 bis Januar 1912. 53 Textil-Arbeiter, Jg. 23, Nr. 43, 23.10.1911. 54 Jb. TAV 1911, S. 86,98. 55 BBZ, Jg. 22, 30.9.1911; Jb. TAV 1911, S. 90. Ein Streik im Januar 1907 brach ebenfalls zuerst in der Spinnerei aus; BBZ, Jg. 18, 15.1.1907.

306 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 239 - 24 3 56 Jb.TAV 1911,S.90f . 57 Vgl. die Sammlung vo n z.T. polemischen Artikeln, Rede n und Abhandlungen vo n Vertreterinnen der proletarischen Frauenbewegun g z u frauenspezifischen Theme n bei Bnnker-Gabler , die in Auseinandersetzung mi t SPD - un d Gewerkschaftsrepräsentante n gu t dere n Frauenbil d widerspie geln; hier bes. Käthe Schirmacher, S. 199-210,256-275, Emma Ihrer, S. 296-305; vgl. auch Wurm, S. 232; Freudenthal, S . 116f. ; Thönnessen , S . 13f. ; fur den TAV : Marth a Hopp e au f der G V vo n 1908, zit. in : Textil-Arbeiter , Jg . 20, Nr. 21, 22.5.1908 ; für di e SPD : Hagemann , S . 72, 73f.; allgemein: Joeres u. Kuhn , bes. S. 26ff . 58 Bericht zum Kongreß im April 1900, in: Gleichheit , Jg. 10, Nr. 11, 23.5.1900, S. 86. 59 Gleicher Lohn, festgelegt i n § 2.e des Zentralstatuts von 1891, zit. be i Schrader , S. 385-387. Der Achtstundentag wurd e 1891 auf dem TAV-Kongreß i n Gößnitz gefordert; M . Hoppe , S. 231. 60 Beschlossen auf dem TAV-Kongreß in Apolda im April 1896; vgl. Correspondenzblatt, Jg. 6, Nr. 12,20.4.1896. 61 Beschlossen im April 1900 auf dem Kongreß in Gößnitz. Hier wurde erneut die achtstündige Arbeitszeit fü r weiblich e und erstmals die zehnstündige fü r männlich e Texrilbeschäftigte gefordert ; Gleichheit, Jg. 10, Nr. 11, 23.5.1900, S. 86; M. Hoppe , S. 231. 62 Z.B. di e Lohnforderunge n i n de r Tauwerk- u . Delmenhorste r Jutefabri k 1903 bzw. 1906; BBZ, Jg. 14, 2.3.1903, 15.3.1903 ; vgl. Kap . 4.5. 63 Diese Einrichtunge n ware n ein e praktisch e Konsequen z au s de n Beschlüsse n de s Gewerk schaftskongresses vo n 1902, auf dem u.a. Clar a Zetkin , Emm a Ihre r und Luis e Ziet z eine forciert e Werbung vo n weibliche n Mitglieder n geforder t hatten ; vgl . Evans , S . 201. Das Arbeiterinnen Sekretariat war kein ›weibliches Gegenstück‹ z u den Arbeiter-Sekretariaten, sondern ein Fachrefera t innerhalb de r Generalkommission , da s 1905 zunächst mi t Ida Altmann besetz t wurde ; zu r Kritik : Losseff-Tillmanns, S . 215ff., 242f.; »Protokoll der Verhandlungen«, S . 153, 162 . 64 191 0 beteiligten sic h a n zwölf Konferenzen insgesam t 400 Frauen. 1912 hielt nu r de r Ga u Hannover derartig e Veranstaltunge n ab ; Gleichheit , Jg . 22, Nr. 13, 18.3.1912 ; Jb. TAV 1911, S. 227f. 65 Vgl. Jb . TAV 1911, S. 227f; Jb . 1912, S. 145; Jb. 1913, S. 349. Agitations-Kommissionen gab es 1913 in 22 Orten mit 129 aktiven Arbeiterinnen. De r Gau Hannover umfaßte außerdem u.a . die Städte Bielefeld, Osnabrück , Braunschweig , Salzgitter , Hambur g un d Kiel . 66 Zum Zusammenhan g vo n Organisierung u . Qualifikation au s zeitgenössischer Sicht : Zetkin , bes. S. 152ff . 67 Vgl. Labisch , Vorstellungen , S . 325-370; zum Krankheits-/Gesundheitsbegrif F bes . S . 332, 365. 68 Zitat ebd., S. 366; Vorwärts, zit. nach ebd., S. 361; zum Konflikt zwische n »Revolution un d Reform«: S . 362ff . 69 Für di e früh e Zeit : Halfor t (1845); Eulenberg (1865); Hirt, Krankheite n (1871ff.) ; ders. , Thätigkeit (1873); Popper (1882); zu späteren systematischen gewerbehygienischen Untersuchunge n zur Textilindustrie vgl. Kap. 3.2. 70 Textil-Arbeiter, Jg . 22, Nr. 28, 15.7.1910 . 71 Vgl. zu r »Sorglosigkeit« , zu m mangelnde n Gesundheitsbewußtsei n i n de r Arbeiterschaft : Frevert, Arbeiterkrankheit, bes . S. 303f . 72 Textil-Arbeiter, Jg . 19, Nr. 20, 17.5.1907 ; vgl. auch Labisch, Vorstellungen, S . 332; Frevert, Arbeiterkrankheit, S . 315. 73 Textil-Arbeiter, Jg. 17, Nr. 51, 22.12.1905: Rubrik: Vermischtes . Gesundheitspflege; Jg . 19, Nr. 19,10.5.1907: Die Schwindsucht; Jg. 19, Nr. 20,17.5.1907: Erhaltet Euch die Gesundheit!; Jg . 19, Nr. 23, 7.6.1907 : Berufskrankheiten; Jg . 22, Nr. 28, 15.7.191 0 u. Nr . 29, 22.7.1910 : Ist de r Textilarbeiter gesundheidich besonders gefährdet?; Jg. 22, Nr. 33,19.8.1910: Beruftkrankheiten; Jg . 22, Nr. 33, 19.8.1910 : Die Berufskrankheite n de r Textilarbeiter ; Jg . 26, Nr. 16, 17.4.1914 : Gesundheitsverhältnisse de r Arbeiterinnen i n der Textilindustrie.

307 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S . 2 4 3- 250 74 Texril-Arbeiter, Jg. 26, Nr. 16,17.4.1914. 75 Vgl. Textil-Arbeiter, Jg . 22, Nr. 29, 22.7.1910 . 76 Textil-Arbeiter, Jg . 19, Nr. 23, 7.6.1907 . 77 Textil-Arbeiter, Jg . 19, Nr. 20, 17.5.1907 . 78 Vgl. Tennstedt , Proleten , S . 456ff. , bes . Igna z Zadek s Vorschläge , dor t zit . S . 499; fur di e frühen Hilfskassen : Frevert , Krankheit , bes . Kap . 4.5., S. 242ff. ; speziel l fü r Arbeiterinnen : dies. , Belagerung, S . 420-446. 79 Grotj ahn, Berufskrankheiten, S . 16. 80 Vgl. dazu auch Tab. zu Streikforderungen i n der Textilindustrie bei Stearns, S. 302; zu Streiks um Arbeitszeitfragen i n dieser Branche: Deutschmann , S. 186. Die Beurteilung de r Streikziele steh t vor dem Dilemma, daß die Quellen selten die Gesamtheit der Streikforderungen un d den Prozeß ihrer Verhandlungen dokumentierten . Auf gewerkschaftlicher Seit e rückten die wichtigsten Forderunge n in de n Vordergrun d de r Agitatio n un d Berichterstattung , vo n Unternehmerseit e wurde n gern e Forderungen verschwiegen , di e ein e Anklag e gege n bestehend e Produktionsverhältniss e beinhalte ten, während staatliche Stelle n oft nu r über die Streikergebnisse berichteten . 81 BBZ, Jg. 10, 30.5., 18.7. , 19.7. , 21.7.1899 . 82 Jb.TAV 1911, S. 103; Tcxtil-Arbeiter, Jg. 23, Nr. 24,16.6.1911; Nr. 27, 7.7.1911; BBZ, Jg. 22, 4.7.1911; StAOL, JG I Oldenburg 1911, S. 7f.; StadtADel , XII 14 : Korrespondenzen zwische n Firmenleitung, oldenburgische m Innenministeriu m u . Delmenhorster Stadtmagistrat . 83 Textil-Arbeiter, Jg . 23, Nr. 31, 4.8.1911. 84 Textil-Arbeiter, Jg . 23, Nr. 35, 1.9.1911 ; das folg. Zita t ebd . 85 Textil-Arbeiter, Jg . 24, Nr. 5, 2.2.1912 . 86 Das Tarifwesen de r Textilindustrie wa r im Kaiserreich noc h unentwickelt un d konnte sich in größerem Umfange erst nach 1919 durchsetzen. Von den 1903 bestehenden ca. 1 000 Tarifverträgen entfielen nu r 5 auf die Textilindustrie. Ende 1910 gab es hier zwar 166 Tarifverträge für 345 Betriebe, sie betrafe n abe r nu r 13 640 Beschäftigte. Allei n 131 Tarifverträge entfiele n au f di e Sticke r mi t insgesamt 1 400 Beschäftigten; Jb . TAV 1910, S. 49; vgl. auc h Schrader , S . 387; Deutschmann, S . 223. 87 Vgl. den grundlegenden Aufsatz von Schönhoven, Selbsthilfe, S. 147-193; zur Arbeitslosenunterstützung: A . Faust, S. 395-417. 88 Vgl. di e Berichterstattun g übe r di e G V 1900 u. 1908: Correspondenzblatt, Jg . 10, Nr. 17, 30.4.1900; Jg. 18, Nr. 21, 23.5.1908; Gleichheit, Jg. 10, Nr. 10, 9.5.1900; Textil-Arbeiter, Jg . 20, Nr. 20, 15.5.1908 . 89 Vor 1900 gewährten bes. die berufsorientierten Verbänd e (Bildhauer, Böttcher, Buchdrucker , Hutmacher, Kupferschmiede , Porzellan- , Tabak - u . Zigarettenarbeiter , Gastwirtsgehilfen ) ein e Krankenunterstützung. Arbeitslosenunterstützun g zahlte n di e Buchdrucke r (sei t 1880), Handschuhmacher, Hutmache r (1886), Kupferschmiede (1888), Glas- u . Lederarbeiter , Glaser , Zigarrensortierer (1890), Bildhauer, Braue r (1891), Porzellanarbeiter (1892), Buchbinder, Forme r (1894), Konditoren, Graveure, Transportarbeiter (1897), Buchdruckerei-Hilfsarbeiter, Handlungs gehilfen, Schmied e (1898) u. Lithographe n (1899); vgl. Schönhoven , Selbsthilfe, S . 173-179. 90 Vgl. di e Berichterstattun g übe r di e G V 1896 u. 1898: Correspondenzblatt, Jg . 6, Nr. 12, 20.4.1896; Jg. 8, Nr. 10,18.4.1898; Gleichheit, Jg. 22, Nr. 14, 25.3.1912, S. 220. 91 Zit. nach: Correspondenzblatt, Jg. 2, Nr. 21,12.9.1892. Ein zweiter Antrag folgte 1896; vgl. Jg. 6, Nr. 12, 20.4.1896. 92 Correspondenzblatt, Jg . 8, Nr. 18, 18.4.1898 . 93 Textil-Arbeiter, Jg . 18, Nr. 7, Beil. 16.2.1906. 94 Correspondenzblatt, Jg . 16, Nr. 18, 5.5.1906. An der Urabstimmung beteiligte n sich 46 11 8 Mitglieder (= 45,6%) . 95 Textil-Arbeiter, Jg . 18, Nr. 15, 13.4.1906 . 96 Vgl. Correspondenzblatt, Jg. 18, Nr. 21,23.5.1908; Textil-Arbeiter, Jg. 20, Nr. 20,15.5.1908.

308 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Anmerkungen zu S. 250 - 254 97 Textil-Arbeitcr, Jg. 20, Nr. 20,15.5.1908. 98 Berechnet nach : Textil-Arbeiter , Jg . 22, Nr. 23, 10.6.191 0 (190 8 u. 1909); Jg. 24, Nr. 20, 17.5.1912(1911). 99 Die Voraussetzungen fur die Zahlun g vo n Arbeitslosenunterstützung, abe r auch die Verhal tenskontrollen de r Leistungsempfänger , di e hie r nich t nähe r diskutier t werden , bilde n ei n interes santes Untersuchungsfel d hinsichtlic h de r Frage , inwiewei t di e staadich e Arbeitslosenversicherun g auf Strukturelemente de s gewerkschaftliche n Unterstützungswesen s zurückgrif f un d somi t di e ge werkschaftliche Arbeitslosenunterstützung ein e sozialpolitische Vorreiterrolle spielte; vgl. allgemein: Leibfried, S . 289-301; zur Kontrolle der Arbeitslosen bei m TAV: »Leitfaden« , S . 33-38. 100 Die folg. Zahle n berechnet nach: Jb. TAV 1913, S. 87ff . 101 Ebd., S. 96. 102 Beschluß der GV des TAV 1904 in Hannover, dazu: Gleichheit , Jg . 14, Nr. 10, 4.5.1904 . 103 Die vier Beitragsklassen sahe n pro Woche ein Krankengel d vo n M. 2,00-3,50 (I) , M. 2,50 4,00 (II) , M. 3,00-4,80 (III ) u. M . 3,50-5,60 (IV ) vor; Textil-Arbeiter , Jg . 18, Nr. 16, Beil. 20.4.1906. 104 Die Daue r de s Arbeitslosen - un d Krankengelde s berechnet e sic h nac h de r Daue r de r kontinuierlichen Beitragszahlung : 50 Tage (2 Beitragsjahre), 60 Tage (3-4 Jahre), 70 Tage (7 Jahre) und 80 Tage (über 10 Jahre). Die Aussteuerung trat ein, wenn das Mitglied innerhalb von zwei Jahren die maximal e Unterstützungsdaue r ausgeschöpf t hatte . Di e Anspruchsberechtigun g lebt e nac h erneuten 52 Beitragswochen wiede r auf ; »Leitfaden« , S . 40, 43ff. 105 Jb. TAV 1913, S. 96; »Leitfaden«, S . 43ff. 106 Textil-Arbeiter, Jg . 18, Nr. 16, Beil. 20.4.1906; Jg. 20, Nr. 20, 15.5.1908 ; Jg. 22, Nr. 26, 1.7.1910. 107 Vgl. Anm . 17. Im Metallarbeiter-Verband la g dieser Anteil niedriger : 1907 verließen 35% der Neueingetretenen de n Verband innerhal b eines Jahres; Schönhoven , Expansion, S. 172. 108 Troeltsch u . Hirschfeld , S . 66ff. , begründete n di e besondere n Schwierigkeite n de r gewerk schaftlichen Agitatio n i n de r Textilindustri e mi t dere n Disparität . Si e lieg e i m Gegensat z de r Gelernten und Ungelernten, i n der Dominanz der Minderjährigen un d der Frauenarbeit, im Zusam mentreffen verschiedener Nationalitäten und im Gegensatz der unständigen und ständigen Arbeitskräfte. 109 Zetkin, S. 157; die vorhergehenden Zitate : S . 149 (Hervorhebung i . Orig.), S. 152.

309 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Quellen- und Literaturverzeichnis

1. Archivalien Staatsarchiv de r Freie n Hansestad t Breme n (StAB ) 2-D.20.b.l8.c.l: Fabrikeninspektor , 1875-1895 2-D.20.b.l8.e.2: Jahresbericht e de r Gewerbeinspektio n Bremen , 1888-1902 (die folg . Jahrgäng e gedruckt) 3-B.2. Nr. 1097: Bauantrag der Jutefabrik fü r eine Weberei, 1914 3-G.4.a. Nr. 179: Beschwerde v. Anwohnern der Heimatstraße betr . Schließung de r Luftklappcn i n der Jutefabrik, 1905 3-G.4.b. Nr . 11: Beschäftigung v . Arbeiterinnen a n Sonnabenden, 1898 3-G.4.d. Nr . 9: Gewerbegerichte i n Bremen u. Vegesack, 1902-1923 3-G.4.o. Nr. 11: Beschäftigung v . Jugendlichen i n Spinnereien, 1891-1902 3-G.4.0. Nr. 18: Beschäftigung v . Jugendliche n i n Hechelräumen etc. , 1892-1912 3-G.4.0. Nr. 54: Verkürzung de r Arbeitszeit der Arbeiterinnen i n Fabriken, 1902-1905 3-G.4.0. Nr . 56: Beschäftigung v . Arbeiterinne n i n Hechelräume n u . Kardereie n de r Spinnereien , 1904-1905 3-G.4.S. Nr. 60: Entwürfe v. Statuten fur Orts- u. Fabrikkrankenkassen, 1903 3-M.l.i. Nr. 16: Wöchnerinnen- u . Säuglingspflege i n den minder bemittelten Kreisen , 1905-1918 3-S.3. Nr. 316: Lage des Arbeiterstandes u . der Industrie, 1893-1903 (Gewerbekammer-Berichte) 4,14/1-V.A.e.b.: Gewerblich e Arbeiter, bes . jugendliche Arbeiter, 1878-1903 4,14/1-V.A.4.e.c.: Inspektionsbericht e de s Fabrikeninspektor s 4,14/1 -V.A.5: Lag e des Arbeiterstandes u . der Industri e 4,21-13: Protokolle des Gesundheitsrats, 1899-1909 4,21-19: Zeugnisse u. Gutachten des Gesundheitsrates, 1910-1928 4,21-39: Gutachterliche Tätigkeit des Gesundheitsrates, 1907-1910 4,21-261: Mutter-, Säuglings- , Kinder- u . Jugendfürsorg e 4,21-558, -559 , -562: Gewerbeaufsicht u . Gewerbehygiene , 2 Bde., 1896-1913, 1912-192 7 4,21-564: Belästigungen durc h Gewerbebetrieb e 4,21-602: Vortragswesen, Bd . 2 (Säuglingssterblichkeit) 4,46/1-A.II.HRB 3 Bd. 1-5: Geschäftsabschlüsse de r BWK, 1884-1923 4,75/5-HRB 166 Bd. 1: Akten u. Geschäftsbericht e de r Jutespinnerei u . -webere i Bremen , 1888ff . 4,75/5-HRB 171 Bd. 1-3: dto, BWK, Blumenthal , 1883-1923 4,75/5-HRB B . 473: dto, Bremer Wollwäscherei, Lesum , 1900-1918 4,75/5-HRB B . 499: dto, Bremer Jutespinnerei u . -weberei , Hemelingen, 1883-1909, 1916ff. 6,12-A.14, Bd. 2-4: Schutz gewerblicher Arbeiter , 1900-1926 6,12-A.17, Bd . 1-3: Lage des Arbeiterstandes, 1893-1910 6,5-K.3. HR B 1: Akten u. Geschäftsbericht e de r Bremer Baumwollspinnerei, Grohn , 1899-1904 6,5-K.3. HR B 2: dto, Bremer Tauwerkfabrik C . H. Michelsen, Grohn , 1899-1900 (Unregistrierte Akte:) : Gemeind e Blumenthal , Abdg. VI , Abschnitt Α., Nr. 18, Bd. 3: Armenhilfe

310

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Niedersächsisches Staatsarchi v Oldenbur g ( S t A O L ) Best. 136 (9322) : Beschäftigung v . Arbeiterinnen u . Jugendlichen, 1892-1950 Best. 136 [Gr. 158.VI-158-3.2 ] (9284): Fabriken, 1888-1949 Best. 136 [Gr. 158.VI-158-7 ] (9305): Schutz der Arbeiterinnen u . Jugendlichen, 1873-1929 Best. 136 [Gr. 160.VI-160-18] : Conv . II: Fabrikkrankenkasse de r Hanseatische n Jutespinnere i u . Weberei; Conv . IV: dto der NWK Best. 136 Nr. 3248: Wohnungs-, Kost- u. Quartiergänger-Aufsich t Best. 136 Nr. 4803: Hebammen i m Amt Delmenhorst, 1803-1935 Best. 136 Nr. 5849: Kleinkinderheim Delmenhors t (Lahusen-Stift) , 1902-1910 Best. 136 Nr. 5852: Unehelichenfürsorge, 1909 Best. 136 Nr. 6751: Leinen-Berufsgenossenschaft, 1889-1927 Best. 136 Nr. 6752: Norddt. Textil-Berufsgenossenschaft, 1887-1945 Best. 136 Nr. 9332: Beschäftigung v . Jugendlichen i n Hechelräumen, 1892-1936 Best. 136 Nr. 9341, 9342, 9343 , 9344 : Jahresberichte de r Gewerbeinspektio n Oldenburg , 18781883, 1884-1891 , 1892-1897, 1898-190 0 (die folg. Jahrgäng e gedruckt ) Best. 136 Nr. 10678: Schutz des gewerblichen Arbeitsverhältnisses, 1897-1946 Best. 136 Nr. 10842: Lage des Arbeitsmarktes, 1901-1926 Best. 136 Nr. 12188: Ortsübliche Tagelöhne, 1870-1912 Best. 136 Nr. 19802: Unfallanzeigen, 1880-1961 Best. 136 Nr. 20636: Privat-Krankenhaus de r NWK, 1888-1905 Best. 153 Α Nr. 221, 222: Versicherungsamt Delmenhorst . Fabrikkrankenkass e de r NWK , 19131934, u. der Jutefabrik, 1913-1934

Niedersächsisches Staatsarchi v Stad e (StAST ) Repertorium 80 G Titel 1 Nr. 44: Sonntagsruhe i m Gewerbebetrieb, 3 Bde., 1894-1916 30 Nr. 10a : Lag e der Industrie, 1881-1884 32 Nr. 1 Bd. 5: Streiks u. Aussperungen, 1901-05 209 Nr. 19 Bd. 5: Jugendliche i n Fabriken, 1898-1909 229 Nr. 56 u. 56a : Berufskrankheite n v . Fabrikarbeitern, 1903-1932 299a Nr. 5: Jahresberichte der Gewerberäte fur die Provinz Hannover, 1886-88 299a Nr. 6-8: Jahresberichte de r Gewerbekammer Stade , 1886-1888 313 Nr. 11 Bd. 1: Konferenzen de r Gewerbeaufsichtsbeamten, Bd . 1, 1894-193 6 313 Nr. 51a Bd. 1: Jahresberichte u. Korrespondenzen der Gewerbeinspektion Geestemünde , 19001905 313 Nr. 51 a Bd . 3: Jahresberichte u . Korrespondenze n de r Gewerbeinspektion Lesum , 1909/1910 318 Nr. 1: Gewerbe, Bd. 1, 1887-190 9 Repertorium 80 Ρ Nr. 118: Schiedsgerichte, 1900-1912 178: Erkrankungen i n der Jutefabrik Hemelingen , 1888 689: Politische Angelegenheiten, 1905 696: Arbeitsverhältnisse u . Arbeitslosigkeit, 1901-1913 779: Polnische Bewegung, 1884-1930 780 Bd. 1 u. 2: Politische Parteien . Di e polnische Bewegung, 1894-1926, 1905-192 3 1097: Revisionen der Orts-, Fabrik- u. Hilfskassen, 1897-1903 1102: Ortsübliche Tagelöhne, 1892-1900 1147 u. 1148: Verhältnis zwischen Arzt u. Krankenkasse , 1912-1926

311 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

1179: 1207: 1211: 1214: 1226: 1228: 1230: 1235: 1240: 1241: 1243:

Sterbe- u. Kranken-Unterstützungskassen , Bd . 2, 1901-193 3 Krankenversicherung i m Amt Achim, 1884-1889 Krankenkassen-Statistik Krei s Achim, 1913-1914 Betriebskrankenkasse de r Jutefabrik i n Hemelinge n Betriebskrankenkasse de r Wollwäscherei, Lesum , 1884-1910 Betriebskrankenkasse der BWK, Blumentha l Betriebskrankenkasse de r Tauwerkfabrik, Grohn , 1884-1906 Betriebskrankenkasse de r Baumwollspinnerei, Groh n Unterstützungskasse de r Sortierer u. Hilfsarbeiter de r BWK, 1897 Unterstützungskasse de r Wäschearbeiter de r BWK, 1897 Familien-Krankenkasse de r Tauwerkfabrik, Grohn , 1898

Repertorium 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7 u. 7a : Lag e der Industrie, 1870-1880, 1874-192 0 47 Nr. 9: Beschäftigung v . Jugendlichen u . Arbeiterinnen i n Fabriken, 1869-1916 48 Nr. 8: Vertragsbruch u . Arbeitseinstellungen, 1872-1921 48 Nr. 9a: Abwässe r au s Fabriken, 1893-1913 48 Nr. 10: Gewerbeinspektor, 1875-1915 48 Nr. 22: Bremer Baumwollspinnerei u . -weberei , 1902-1906 49 Nr. 1: Gewerbegerichte, 1889-1921 49 Nr. 2: Arbeitsordnungen, 1892-1902 49 Nr. 6: Sonntagsruhe i n Gewerbebetrieben, 1862-1922 49 Nr. 11 u. 12: Uberarbcit v. Arbeiterinnen, 1891-1923 51 Nr. 1: Beschäftigung v . Arbeiterinnen u . Jugendlichen i n der BWK, 1892-1918 51 Nr. 4: dto, in der Tauwerkfabrik, 1892-1918 (1925 ) 51 Nr. 7: dto, in der Wollwäscherei, 1892-1925 60 Nr. 16: Unterstützungskasse de r Betriebsarbeiter de r BWK, 1898-1922 62 Nr. 3: Norddt. Textil-Berufsgenossenschaft, 1884-1922 87 Nr. 2 u. 4: Bauwesen, Ba u v. Arbeiterwohnungen, 1892-1914 89 Nr. 25: Schutzimpfung ausländische r Arbeiter , 1899-1908 89 Nr. 27: Gesundheitsgefährliche Zuständ e i n Blumenthal, 1900-1911 89 Nr. 33: Ortsbesichtigungen durc h den Kreisarzt, 1905-1921 91 Nr. 19: Unsichere Zuständ e im Kreis e Blumenthal, 1899-1925 94 Nr. 9a: Pressepolizei , Spez. , 1906-1924 96 Nr. 26: Arbeiterbund Blumenthal , 1902-1912

Stadtarchiv Delmenhors t (StadtADel ) 0041-0,90/2/VII.14.a-i. [431: Gewerbegericht, 7 Bde., 1892-1927 0711-12/1 [V.E.9.d.]: Übersichten u . Rechnungsabschlüss e de r Krankenkassen, Spez. , 1885-1929 0711-52/0-52/3 [V.E.9.S.1-4]: Fabrikkrankenkasse de r NWK, Gen . (1885-1912), Statuten (18851909), Satzungen (1913-1943), Spez. (1886-1931) 0711-54/0-54/4: Fabrikkrankenkasse de r Delmenhorste r Jutefabrik , Gen . (1885-1890), Statuten (1884-1905, 1913-1945) , Wahlen (1889-1919, 1927-1944 ) 0721-10/1 [978] : Statistik Geburten , Sterblichkeit , Todesursachen, 1899-1918 0723-01/VII.18.e. [983]: Zählung de r Arbeiter in Delmenhorster Fabriken , 1879, 1906 , 190 7 462-V.A.37.C. u. d.: Kontroll e über die Ziehkinder , 1905-1914 510 [6543] : Städtische Säuglingsfursorge, 1910-1924 513-17 [6526] : Impfung ausländische r Arbeiter, 1904 620-V.A.46.d. [7800]: Kost- u. Quartiergänger, Wohnungsordnun g u . -aufsieht , 1906-1937

312 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

620-V.E.15.e.3.: Di e Zustände in den Jutehäusern, 1903-1913 620-V.E.15.e.l0 [ 7801]: Städtischer Wohnungsnachweis, 1910-1937 V.E.l.e. [6500] : Halbjahresberichte de s Amtsarztes, 1902-1929 V.E.10.L.22.: Norddt . Texrilberufsgenossenschaft, 1906-1929 VII.18.a.2.1. [2400]: Arbeitsordnung de r NWK, 1892-1897, 192 1 VII.18.a.2.2. [2401]: Arbeitsordnung de r Jutefabri k VII.18.c.l. [2421]: Beschäftigung v . Arbeiterinnen u . Jugendlichen i n Fabriken, 1892-1937 XII 14 [0727-00 ] (999) : Streiks u. Aussperrungen, 1898-1928 (o. Sign.): Stadtbauam t Delmenhorst ; Mädchenhei m de r Jutefabri k

2. Zeitungen und Zeitschrifte n Arbeiterinnen-Zeitung. Sozialdemokratische s Organ fur Frauen und Mädchen, Wien, Jg. 6,1897; Jg. 9, 1900 . Bremer Bürger-Zeitung. Orga n fur di e Interessen des Volkes, Bremen, Jg. 1, 1890 - Jg. 29, 1918 . Correspondenzblatt de r Generalkommissio n de r Gewerkschafte n Deutschlands , Hamburg , Jg . 1, 1891 - Jg. 24, 1914 . Delmenhorster Volksblatt. Organ für die Interessen des werktätigen Volkes, Delmenhorst, Jg. 3,1897 -Jg. 11, 1905. Der Arbeiterfreund. Zs . fur die Arbeiterfrage. Organ des Centralvereins für das Wohl der Arbeitenden Klassen, hg. v. Victor Böhmert, Halle , Jg. 28, 189 0 - Jg. 33, 1895 . Der Textil-Arbeiter. Orga n des Deutschen Textilarbeiter-Verbandes, Berli n 1889ff. , Jg . 17, Nr. 29, 1905 - Jg. 26, Nr. 52,1914. Die Gleichheit. Zeitschrif t fü r die Interessen der Arbeiterinnen, hg . v. E. Ihrer, Berlin, Jg. 2, 189 2 Jg. 24, 1914 . Die Neue Zeit. Wochenschrift de r deutschen Sozialdemokratie, Stuttgart, Jg. 1,1883 - Jg. 34, 1914 . Krokodil, hg. v . Landesverband de r Grüne n i n Bremen, Bremen, Nr. 2, April/Mai 1983. Rauch und Staub. Zeitschrif t fü r ihr e Bekämpfung, Hamburg , Jg . 1, 191 0 - Jg. 5,1914/15. Zs. der Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen, hg . v. J. Pos t u.a., Berlin, Jg. 1,1894 - Jg. 6, 1899 . Zs. für Gewerbe-Hygiene , Unfall-Verhütun g un d Arbeiter-Wohlfahrts-Einrichtungen, Wien , Jg. 12, 1894 , 1895 ; Jg. 4, 1897 .

3. Gedruckte Quellen und Literatur Adler, G. , 9000 ließen di e Fabrikante n zittern . Textilarbeiterstrei k 1903/04 in Crimmitschau . Klassensolidarität hal f den Streikenden, in: Gewerkschaftslebe n 1983, Nr. 8, S. 28-29. Adreßbuch der Stadt Bremen , Bremen 1885ff . Albrecht, W. u.a., Frauenfrage un d deutsche Sozialdemokratie vom Ende des 19. Jhs. bis zum Beginn der zwanziger Jahre , in: AfS , XIX, 1979 , S. 459-511. Arbeiterleben u m 1900, hg. v. einem Autorenkollektiv unte r Leitun g v . D. Mühlberg, Berlin/DD R 1983. Arbeitgeberverband der Deutschen Textilindustrie (Hg.), Die Frauenerwerbsarbeit i n der Textilindustrie mit besonderer Berücksichtigun g de r Beschäftigung schwangere r Frauen , Berli n 1926.

313 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Artelt, W . u . W. Rüeg g (Hg.) , De r Arzt und der Krank e in der Gesellschaft de s 19. Jhs., Stuttgar t 1967. Asmus, G. (Hg.), Hinterhof, Keller und Mansarde. Einblicke in Berliner Wohnungselend 1901-1920, Hamburg 1985. Aubin, H. u. W. Zorn (Hg.), Hdb. der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 2, Stuttgart 1976. Auffarth, S. u. F. Stracke, Die Nordwolle. Neues Leben für ein Industriedenkmal, Delmenhorst 1982. Auskunftsbuch: Di e Wohlfahrtseinrichtungen Bremen's. Ein Auskunftsbuch, hg . v . der Auskunfts stelle für Wohltätigkeit , Breme n 1910 2 ; 1922 3 . Ausstellungskatalog »Waschmittelwerbun g i m Wandel der Zeit«, StAB, 1983. Bajohr, S. , Di e Hälft e de r Fabrik . Geschichte de r Frauenarbei t i n Deutschlan d 1914 bis 1945, Marburg 1984 2 . Barruß, K. M., »Gastarbeiter« in Nordwestdeutschland, 1884-1918. Ein Beitrag zu den wirtschaftli chen, politischen un d soziale n Bedingunge n vo n Zuwanderun g un d Dasei n nichtdeutsche r un d ausländischer Minderheiten i m Kaiserreich , Diss. Bremen 1984 (1986 : Veröffentlichungen au s dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen 52). Baron, R., Weder Zuckerbrot noch Peitsche. Historische Konstitutionsbedingungen des Sozialstaats in Deutschland , in : Gesellschaft . Beiträg e zu r Marxsche n Theori e un d Praxi s 12, Frankfurt/M. 1979, S. 13-55. Baum, M. , Dre i Klasse n vo n Lohnarbeiterinne n i n Industri e un d Hande l de r Stad t Karlsruhe , Karlsruhe 1906. Behnsen, H . u . W . Genzmer , Textilrohstoffe un d Textilwirtschaft. Wollwirtschaft , in : HSt , Bd . 8, Jena l 9 2 8 4 , S . 112-165. Beier, R. , Frauenarbei t un d Frauenallta g i m Deutsche n Kaiserreich . Heimarbeiterinne n i n de r Berliner Bekleidungsindustrie 1880-1914, Frankfurt 1983. Bender, Α., Gewerbliche Gesundheitspflege, Stuttgar t 1906. Bender, W., Über die Lebens- und Gesundheitsverhältnisse der Textilarbeiter der Stadt Bocholt , in : ZGUA, Jg. 11,1904, Nr. 13-16, S. 285-288, 309-311 , 334-336 , 360-361 . Berger-Thimme, D., Wohnungsfrage und Sozialstaat. Zu den Anfängen staadicher Wohnungspolitik in Deutschland (1873-1918), Frankfurt 1976. Bergmann, A. E., Von der »Unbefleckten Empfängnis« zur »Rationalisierung des Geschlechtslebens«. Gedanken zu r Debatt e u m de n Geburtenrückgan g vo r de m Erste n Weltkrieg , in : J . Geyer Kordesch u. A. Kuhn (Hg.) , Frauenkörper , Medizin, Sexualität, Düsseldor f 1986, S. 127-158. Berichte übe r di e Verwaltun g un d de n Stan d de r Kreis-Kommunal-Angelegenheite n de s Kreise s Blumcnthal fur da s Geschäftsjahr ..., Vegesack 1898, 1900-1917/20 . Berlepsch, H. v., Warum betreiben wir die soziale Reform?, Jena 1903 (Schriften der Gesellschaft fü r Soziale Refor m 11). Berlepsch, H.-J . v., »Neuer Kurs « i m Kaiserreich ? Di e Arbeiterpolitik de s Freiherrn vo n Berlepsc h 1890 bis 1896, Bonn 1987. Bernays, M., Auslese und Anpassung der Arbeiterschaft der geschlossenen Großindustrie dargestellt an de n Verhältnisse n de r »Gladbache r Spinnere i un d Webere i AG « z u München-Gladbac h i m Rheinland, Leipzi g 1910 (Schriften de s Vereins für Sozialpolitik 133). Bernhard, E. , Höher e Arbeitsintensitä t be i kürzere r Arbeitszeit , ihr e personale n un d technisch sachlichen Voraussetzungen , Leipzi g 1909 (Staats- un d sozialwissenschaftlich e Forschunge n 138). Berthold, P., Der Spar- und Bauverein zu Blumenthal be i Bremen, Hannove r o.J. (ca . 1898). Berufs- u. Gewerbezählung im Deutschen Reich 1875,1882,1895,1907, in: Statistik des Deutschen Reichs, Berlin 1879fT . Berufs kundliche Nachrichten: Juteverarbeitung , Anlag e zu »Arbeit u . Beruf« , Berlin , Jg. 10, 1930 , Heft 22. Beschäftigung 1899: Die Beschäftigung verheirathete r Frauen in Fabriken. Nach den Berichten der Gewerbe-Aufsichtsbeamten fü r das Jahr 1899 bearb. im Reichsamt des Innern, Berlin 1901.

314 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Bichlbauer, D . u.a., Arbeitsbedingunge n un d Gesundhei t de r Arbeiterinnen un d Arbeiter i n der Textilindustrie, hg. v. Bundesministerium fur Arbeit u. Soziales, Wien 1988. Bittmann, C, Modern e Säuglings- und Arbeiterinnenfursorge i n einem badischen Großbetrieb, in: Concordia, Jg. 16, 1909, Nr. 19, S. 389-393, 416-419. Blaschko, Α., Gewerbliche Hautkrankheiten, in: Weyl's Hdb. der Arbeiterkrankheiten, Jena 1908, S. 761-782. Blasius, D., Geschichte und Krankheit. Sozialgeschichdiche Perspektiven der Medizingeschichte, in: GG,Jg. 2, 1976, S. 386-415. Bluhm, Α., Mutterschaftsfürsorge, in : Hwb. der sozialen Hygiene, Bd. 2, hg. v. A. Grotjahn u. I. Kaup, Leipzig 1912, S. 71-117. -, Hygienische Fürsorge fur Arbeiterinnen und deren Kinder, in: Weyl's Hdb. der Hygiene, Bd. 7, Leipzig 1914 2, S. 1-71. Blum, Die Verunreinigung der Luft durch Staub in den Gewerbebetrieben der Textilindustrie und die Mittel zur Verhütung der Staubgefahr, in: ZGUA, Jg. 5,1898, Nr. 6-11, S. 81-83,101-102,117118, 133-137, 149-151,165-168. Biumberg, H., Die deutsche Textilindustrie in der industriellen Revolution, Berlin/DDR 1965. Bock, G., Historisch e Frauenforschung : Fragestellunge n un d Perspektiven, in : K . Hausen (Hg.) , Frauen suchen ihre Geschichte. Historische Studien zum 19. und 20. Jh., München 1983, S. 2260. -, Geschichte, Frauengeschichte, Geschlechtergeschichte, in: GG, Jg. 14, 1988, S. 364-391. - u. B. Duden, Arbeit aus Liebe - Liebe als Arbeit. Zur Entstehung der Hausarbeit im Kapitalismus, in: Fraue n un d Wissenschaft. Beiträg e zu r Berline r Sommeruniversitä t fü r Frauen , Jul i 1976, Berlin 1977, S. 118-198. Bocks, W., Die badische Fabrikinspektion. Arbeiterschutz, Arbeiterverhältnisse und Arbeiterbewegung in Baden 1879 bis 1914, Freiburg 1978. Böhmert, W. , Di e überfüllte n Wohnunge n i n de r Stad t Breme n a m 1. Dezember 1900, in: Mitteilungen des Bremischen Statistischen Amts im Jahre 1903, Nr. 1, Bremen 1903. -, Die nicht zur engeren Familie gehörenden Hausgenossen und ihr Einfluss auf die Wohnverhältnisse, in: Mitteilungen des Bremischen Statistischen Amts im Jahre 1904, Nr. 1, Bremen 1904. -, Das Aftermietwesen in der Stadt Bremen am 1. Dezember 1900, in: Mitteilungen des Bremischen Statistischen Amts im Jahre 1905, Nr. 5, Bremen 1905. -, Hundert Jahr e Geburtenstatisti k i n Bremen , in : Mitteilunge n de s Statistische n Landesamt s Bremen, Nr. 3, Bremen 1926. Bohnsack, Α., Spinnen und Weben. Entwicklung von Technik und Arbeit im Textilgewerbe, Reinbek 1981. Borscheid, P., Textilarbeiterschaft in der Industrialisierung. Soziale Lage und Mobilität in Württemberg (19. Jh.), Stuttgart 1978. Braun, L., Die Frauenfrage, Leipzig 1901 (ND Berlin 1979). Breger, M., Die Haltung der industriellen Unternehmer zur staadichen Sozialpolitik in den Jahren 1878-1891, Frankfurt/M. 1982. Bremer Woll-Kämmerei AG (Hg.), B.W.K. Daten, Fakten, Zahlen, Bremen o.J. (ca. 1972). - (Hg.), Ein Jahrhundert BWK. 1883-1983, Bremen 1983. Brentano, L. , Übe r da s Verhältni s vo n Arbeitslohn un d Arbeitszei t zu r Arbeitsleistung , Leipzi g 18932. -, Das Arbeitsverhältni s i n de n private n Riesenbetrieben , in : Verhandlunge n de s Verein s fü r Socialpolitik ... 1905, Leipzig 1906, S. 135-150 (Schriften des Vereins fur Sozialpolitik 116). Brill, Η., Ich gehe nach Hemelingen. Aus dem Tagebuch eines Stadtteilschreibers, Bremen 1984. Brinker-Gabler, G . (Hg.) , Frauenarbei t un d Beruf . Di e Fra u i n de r Gesellschaft . Früh e Texte , Frankfurt/M. 1979. Bruch, R. v., »Weder Kommunismus noch Kapitalismus«. Bürgerliche Sozialreform i n Deutschland vom Vormärz bis zur Ära Adenauer, München 1985. Brück, W. F., Textilrohstoffe und Textilwirtschaft, in: HSt, Bd. 8, Jena 1928 4, S. 98-217. -, Die Jutewirtschaft, in : HSt, Bd. 8, Jena 1928 4, S. 201-204.

315 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Bueck, Η. Α. , Der Centralverban d Deutsche r Industrieller , Bd . 2: 1876-1901 , B. Sozialpolitik , 1. Arbeiterversicherung; Bd . 3: 1876-1901 , B. Sozialpolitik, 2. Arbeiterschutz, Berli n 1905. Bücking, Korrektio n de r Unter - un d Außenweser , in : J . Eckstein (Hg.) : Historisch-biografische Blätter. Der Staat Bremen , Bd. 1, Berün 1907, S. 37-47. Burgdorf, D. , Blaue r Duns t un d rot e Fahnen . Ökonomische , soziale , politisch e un d ideologisch e Entwicklung de r Bremer Zigarrenarbeiterschar t i m 19. Jh., Bremen 1984. Bury, C , Ludwi g Hirt - ein »wahrer Arbeiterfreund Deutschlands« , in: ZSR, Jg. 34,1988, Heft 9, S. 537-546. Bythell, D., Die Anfänge des mechanischen Webstuhls, in: K . Hausen u. R. Rüru p (Hg.) , Modern e Technikgeschichte, Köl n 1975, S. 165-188. Conze, W. u. U. Engelhardt (Hg.), Arbeiterexistenz im 19. Jh. Lebensstandard und Lebensgestaltung deutscher Arbeiter und Handwerker, Stuttgar t 1981. Das sozialdemokratisch e Tendenzmateria l gege n di e Betriebskrankenkassen , hg . v . Verban d zu r Wahrung de r Interessen der deutschen Betriebskrankenkassen , Esse n 1911. Davies, M. L . (Hg.) , S o haben wir gelebt. Englisch e Arbeiterinnen erzählen , Frankfurt/M. 1983. Delden, W. van , Studien übe r die indische Jute-Industrie, München 1915. Denhöfer, Da s illustrierte Seilerbuch, Leipzi g 1869 2 . Denkschrift, betr. die auf die Erweiterung der Arbeiterschutzgesetzgebung gerichteten Bestrebungen, Berlin 1890 ( = Berichte des Centralverbandes Deutsche r Industrieller , Supplement) . Der Bremer Kleinhande l u m 1900. Beiträge zur Sozialgeschichte Bremens , Heft 4, Teil 1, Bremen 1983. Der Große Brockhaus, Bd. 17, Leipzig 1934 15 (Hanfspinnerei un d Seilerei); Bd. 20, Leipzig 1935 15 (Wolle). Deutschmann, C , De r We g zu m Normalarbeitstag . Di e Entwicklun g de r Arbeitszeite n i n de r deutschen Industri e bis 1918, Frankfurt/M. 1985. Die Arbeitszeit der Fabrikarbeiterinnen. Nach den Berichten der Gewerbeaufsichtsbeamten bearb. im Reichsamt des Innern, Berlin 1905. Die Brücke. Werkszeitung der Jutespinnerei und -weberei Bremen. Jubiläumsausgabe zum 50jährigen Bestehen 1888-1938, Bremen 1938. Die Delmenhorster Wohlfahrts-Einrichtunge n de r Norddeutschen Wollkämmere i un d Kammgarn spinnerei, Bremen . 1884-1905, Oldenburg 1905. Die Differenzierung de r Arbeitszeit verheiratete r Arbeiterinnen , in : Arbeiterpräses , Berli n 1908, S. 360-379. Die Familienversicherung be i den Betriebskrankenkassen, in: Die Betriebskrankenkasse, Jg. 4, 1911, Nr. 8,25.4.1911. Die Krankenversicherung i m Deutschen Reic h im Jahre 1885ff. , in: Statistik des Deutschen Reichs, NF Bd. 24ff., Berli n 1889ff . Die Sklave n de s Jute-Kapital s i n Deutschland . Gesammelte s Materia l übe r di e Zuständ e i n de r deutschen Juteindustri e un d Protokol l de r erste n deutsche n Jute-Arbeiter-Konferen z i n Braun schweig, hg . v. Deutschen Textilarbeiterverband, Berli n o.J. (nac h 1900). Die Störunge n i m deutsche n Wirtschaftslebe n währen d de r Jahr e 1900ff. , Tei l 1: Textilindustrie, Leipzig 1903 (Schriften de s Vereins für Sozialpolitik 105). Die Volkszählung v . 1. Dezember 1900 im Bremischen Staate , Bd. 2, Bremen 1905. Die Volkszählung i m Bremischen Staate v. 1. Dezember 1910, hg. v. Bremischen Statistischen Amt , Bremen 1917. Die Wohnungsnot der ärmeren Volksklassen in deutschen Großstädten, Leipzig 1886f. (Schriften des Vereins für Sozialpoliti k 30-33). Dietrich, Hygiene des frühen Kindesalters; Säuglingspflege un d Haltekinderwesen, in : O. Rapmund (Hg.), Da s Preußische Medizinalwesen i n den Jahren 1883-1908, Berlin 1908, S. 216-237. Ditt, K. , Technologische r Wande l un d Strukturveränderun g de r Fabrikarbeiterschaf t i n Bielefel d 1860-1914, in: W. Conz e u. U. Engelhardt (Hg.) , Arbeiter im Industrialisierungsprozeß, Stutt gart 1979, S. 237-261.

316 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

-, Probleme gewerkschaftliche r Organisierun g i n de r Metall - un d Textilindustri e Bielefeld s 18901914, in: D . Langewiesch e u . K . Schönhove n (Hg.) , Arbeite r i n Deutschland . Studie n zu r Lebensweise der Arbeiterschaft i m Zeitalter der Industrialisierung, Paderbor n 1981, S. 221-239. -, Arbeitsverhältnisse un d Betriebsverfassun g i n de r deutsche n Textilindustri e de s 19. Jhs. unte r besonderer Berücksichtigun g de r Bielefelder Leinenindustrie , in : AfS, XXI, 1981 , S. 55-75. -, Industrialisierung, Arbeiterschaf t un d Arbeiterbewegun g i n Bielefel d 1850-1914, Dortmund 1982. Düwel, K. , Di e industrielle und kommunale Entwicklun g de s Fabrikortes Hemelingen . Ei n Kapite l der Industrialisierun g de s bremischen Randgebietes , Diss. Göttingen 1958 (MS). Duncker, H. , Polnisch e Einwanderun g nac h Bremen , in : De r Schlüssel . Breme r Beiträg e zu r Deutschen Kultu r und Wirtschaft, Jg . 8, 1943 , Heft 2, S. 32-38. Eckstein, J . (Hg.) , Historisch-biografische Blätter. De r Staat Bremen , Bd . 2: Die Bremer Wollkämmerei, Blumenthal (Hann.) , Berlin 1909, S. 363-406. -, Historisch-biografische Blätter. De r Staa t Bremen , Bd . 3: Die Jutespinnere i un d -Webere i A G Bremen, Berlin 1911, S. 815-846. -, Historisch-biografische Blätter. De r Staa t Bremen , Bd . 3: Die Breme r Wollwäschere i Lesum , Berlin 1911, S. 1002. -, Historisch-biografische Blätter. Der Staat Bremen, Bd . 3: Die Norddeutsche Wollkämmerei un d Kammgarnspinnerei Delmenhorst , Berli n 1911, S. 1002. -, Industrielle. Vertreter deutscher Arbeit in Wort und Bild. Biographische Sammlung, 2 Bde., Berlin 1920. Ehmer, J ., Wohne n ohne eigene Wohnung. Zu r sozialen Stellung von Untermietern und Bettgehern, in: L . Niethammer (Hg.) , Wohnen i m Wandel, Wuppertal 1979, S. 132-150. -, Frauenarbeit un d Arbeiterfamilie i n Wien, in : GG , Jg. 7, 1981 , S. 438-473. Ehrenreich, B . u. D . English, Zur Krankheit gezwungen, München 1976. Eilerkamp, M., Zeiterfahrung von Textilarbeiterinnen: ein Leben ohne Muße, in: Bremisches Jb., Bd. 64, Bremen 1986, S. 169-192. -, Textilarbeiterinnen i m Kaiserreich . Krankheit , Lebensweise , sozial e Sicherun g un d Protes t i n Bremen, Diss. Bremen 1988 (MS). - u. B. Jungmann, Gesundheitsverhältniss e un d Arbeitsbedingungen von Frauen in der Jutespinnerei und -weberei Breme n 1888-1914, Ex.arb. Universität Breme n 1980 (MS). -, Unendliche Arbeit . Fraue n i n de r »Jutespinnere i un d -webere i Bremen« . 1888-1914, in: K . Hausen (Hg.), Frauen suchen ihre Geschichte. Historische Studien zum 19. und 20. Jh., München 1983, S. 128-143. Eisner, G. u.a., Arbeitsmedizin und Ergonomie in der BRD. Stellungnahme zu einer Denkschrift de r Deutschen Forschungsgemeinschaft , in : Jb. fur kritische Medizin, Berli n 1981, S. 167-178. Emmerich, W. (Hg.), Proletarische Lebensläufe. Autobiographische Dokumente zur Entstehung der Zweiten Kultu r i n Deutschland, Bd . 1: Anfänge bi s 1914, Reinbek 1974. Emsbach, K. , Di e sozial e Betriebsverfassun g de r rheinische n Baumwollindustri e i m 19. Jh., Bon n 1982. Epstein, M., Di e Erwerbstätigkei t de r Fra u i n der Industri e un d ihr e sozialhygienische Bedeutung , Frankfurt/M. 1901. Ergebnisse de r übe r die Frauen - und Kinder-Arbei t i n de n Fabrike n au f Beschluß des Bundesrath s angestellten Erhebungen , Berli n 1877. Eulenberg, H. , Hdb . der medicinischen Statistik , Tübingen 1865. Evans, R. J . , Sozialdemokrati e un d Frauenemanzipation i m deutschen Kaiserreich , Berli n 1979. Evers, W., Standorts-Untersuchunge n übe r die industrielle Entwickelun g Bremen s i m letzte n Jahr zehnt vor Ausbruch des Krieges, Diss. Breslau 1917. Fahrbach, R. , Di e Geschichte der Streichwoll- un d Kammgarnspinnerei, in : O . Johannsen u.a. , Di e Geschichte der Textil-Industrie, Leipzi g 1932, S. 1-151. Faust, Α., Das Panama der Nordwolle. Die Lahusen. Verkrachte Führe r der Wirtschaft, Breme n o.J. (ca. 1932).

317 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Faust, Α., Funktion un d sozial e Bedeutun g de s gewerkschaftliche n Unterstützungswesens : Di e Arbeitslosenunterstützung de r Freien Gewerkschaften i m Deutschen Kaiserreich, in : H. Momm sen u . W . Schulz e (Hg.) , Vo m Elen d de r Handarbeit . Problem e historische r Unterschich tenforschung, Stuttgar t 1981 , S . 395-417. Feld, W. , Di e Kinde r de r i n Fabrike n arbeitende n Fraue n un d ihr e Verpflegun g mi t besondere r Berücksichtigung de r Crimmitschauer Arbeiterinnen , Dresde n 1906. Fiedler, U., Bremen-Nord . Porträ t einer Staddandschaft, Breme n 1977. Fischer, Α., Einfluss der sozialen Gesetzgebun g au f Verhütung, Erkennun g un d Verlauf der Krank heiten, in: M. Mosse u. G. Tugendreich (Hg.), Krankheit und Soziale Lage (1913), ND Göttingen 1977, S. 787-840. Fischer, I., Industrialisierung, sozialer Konflikt und politische Willensbildung i n der Stadtgemeinde . Ein Beitrag zu r Sozialgeschichte Augsburgs 1840-1914, Augsburg 1977. Fischer, W . u . J . Wietog , Di e Pionierroll e de r betriebliche n Sozialpolitik , in : H . Poh l (Hg.) , Betriebliche Sozialpoliti k deutsche r Unternehmer sei t dem 19. Jh., Wiesbaden 1978, S. 34-51. Fischer-Homberger, E. , Krankheit Frau. Zu r Geschichte der Einbildungen, Darmstad t 1984. Flemming, J . u.a . (Hg.) , Arbeiterfamilie n i m Kaiserreich . Materialie n zu r Sozialgeschicht e i n Deutschland 1871-1914, Königstein 1982. Foucault, M., Di e Geburt der Klinik. Ein e Archäologie de s ärztlichen Blicks , München 1974. Frankfurter Krankheitstafeln . Untersuchunge n übe r Krankheitsgefah r un d Erkrankungshäufigkeit , nach Alter , Geschlecht , Zivilstan d un d Beruf , Frankfur t 1900 (Beiträge zu r Statisti k de r Stad t Frankfurt a m Main, NF Heft 4 ) . Franssen, M. , Krankhei t al s Konflik t - Krankheit al s Protest , in : U . Schneide r (Hg.) , Wa s mach t Frauen krank? Ansätze zu einer frauenspezifischen Gesundheitsforschung , Frankfurt/M . 1981, S. 90-99. Fremdling, R. , Di e Roll e ausländische r Facharbeite r be i de r Einfuhrun g neue r Technike n i m Deutschland des 19. Jhs. (Textilindustrie, Maschinenbau, Schwerindustrie), in: AfS, XXIV, 1984 , S. 1-46. - u. R . H . Tilly (Hg.), Industrialisierun g un d Raum . Studie n zu r regionale n Differenzierun g i m Deutschland des 19. Jhs., Stuttgart 1979. Frenzel, R. , Blumentha l - Vom Dor f zu r Industriegemeinde , in : Heima t un d Volkstu m 1962/63, Bremen, S . 24-38. Freudenthal, M. , Gestaltwande l de r städtischen , bürgerliche n un d proletarische n Hauswirtschaf t zwischen 1760 und 1910 (Diss . 1933) , hg. v. K. Rutschky, Frankfurt/M . 1986. Frevert, U. , Arbeiterkrankhei t un d Arbeiterkrankenkasse n i m Industrialisierungsproze ß Preußen s (1840-1870), in: W. Conzeu. U . Engelhardt (Hg.) , Arbeiterexistenz im 19. Jh., Stuttgart 1981, S. 293-319. -, Krankheit al s politische s Proble m 1770-1880. Soziale Unterschichte n i n Preuße n zwische n medizinischer Polize i und staatlicher Sozialversicherung, Göttinge n 1984. -, »Fürsorgliche Belagerung« : Hygienebewegun g un d Arbeiterfrauen i m 19. und frühen 20. Jh., in: GG, Jg. 11, 1985, S. 420-446. -, Frauen-Geschichte. Zwische n Bürgerliche r Verbesserun g un d Neue r Weiblichkeit , Frankfur t 1986. -, Bewegung und Disziplin in der Frauengeschichte. Ein Forschungsbericht, in: GG, Jg. 14,1988, S. 240-262. Fuchs, K.-D., Der Zusammenhan g vo n Krankheit und Arbeit aus rechtlicher Sicht , in : M. Schmid t u.a. (Hg.) : Arbei t un d Gesundheitsgefährdung . Materialie n z u Entstehun g un d Bewältigun g arbeitsbedingter Erkrankungen , Frankfurt/M . 1982, S. 291-310. Fuhse, G., Di e Freie Hansestadt Breme n i n wirtschaftsgeschichdicher Entwicklung , Breme n 1927. Fürth, H., Di e Fabrikarbeit verheirateter Frauen , Frankfurt/M. 1902. Funk, J . , Die Sterblichkei t nac h soziale n Klasse n i n Bremen , in : Mitteilunge n de s Bremische n Statistischen Amt s im Jahre 1911, Nr. 1, Bremen 1911.

318 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Ganswindt, Α., Die Baumwolle und ihre Verarbeitung in der Mercerisation, Bleichling und Färberei, Wien 1917. -, Die Wolle und ihre Verarbeitung, Leipzi g 1919. Geigel, A . u.a. , Hdb . de r öffentliche n Gesundheitspfleg e un d de r Gewerbe-Krankheiten , Leipzi g 1874. Gerhard, U., Verhältnisse und Verhinderungen. Frauenarbeit, Familie und Rechte der Frauen im 19. Jh., Frankfurt/M. 1978. Geschäftsberichte de r NWK 1885-1930, Bremen 1885ff . Gewerkschaft Textil-Bekleidung , Hauptvorstan d (Hg.) , Dokument e z u 150 Jahren Frauenarbei t i n der Textil- und Bekleidungsindustrie, Düsseldor f 1981. Geyer-Kordesch, J . u. A . Kuh n (Hg.) , Frauenkörper , Medizin , Sexualität . Au f dem Weg e z u eine r neuen Sexualmoral, Düsseldor f 1986. Gladen, Α., Geschichte der Sozialpolitik i n Deutschland. Ein e Analyse ihrer Bedingungen , Formen , Zielsetzungen und Auswirkungen, Wiesbade n 1974. Gnaiger, W. , Beiträg e zu r soziale n un d medizinische n Situatio n de r i n de n Textilfabriken un d de r Hausindustrie de r sächsischen Kreishauptmannsschaf t Zwicka u beschäftigte n Kinder , Jugendli chen und Frauen, 1870-1900, Diss. Leipzig 1982 (MS). Göckenjan, G. , Verrechtlichun g un d Selbstverantwortlichkei t i n de r Krankenversorgung , in : Leviathan, 1981 , Heft 1, S. 8-38. -, Kurieren un d Staa t machen . Gesundhei t un d Medizi n i n de r bürgerliche n Welt , Frankfurt/M . 1985. -, Medizin un d Ärzt e al s Fakto r de r Disziplinierun g de r Unterschichten : De r Kassenarzt , in : C . Sachße u . F . Tennstedt (Hg.) , Sozial e Sicherhei t un d soziale Disziplinierung . Beiträg e z u eine r historischen Theorie der Sozialpolitik, Frankfurt/M . 1986, S. 286-303. Gogolin, U . u . H . Kruse , De r Werkswohnungsba u de r Jutespinnere i un d -webere i Delmenhorst , Ex.arb. Universität Oldenbur g 1981 (MS). Göhre, P., 3 Monate Fabrikarbeite r un d Handwerksbursche, Leipzi g 1891. Goliner, J . , Gewerblich e Gesundheitspflege, Groß-Lichtcrfeld e 1910. Gotrheiner, E. , Studie n übe r di e Wuppertale r Textilindustri e un d ihr e Arbeite r i n de n letzte n 20 Jahren, Ixipzig 1903 (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschunge n 22, 2). Gottstein, Α., Aufgaben de r Gemeinde- und der privaten Fürsorge, in: M. Mossc u. G. Tugendreich, Krankheit und Soziale Lag e (1913), ND Göttingen 1977, S. 721-786. - u.a. (Hg.) , Hdb . der sozialen Hygiene un d Gesundheitsfursorge, Bd . 2, Berlin 1926. Götze, H., Di e Rechtsverhältnisse de r Fabrikpensions - un d Unterstützungskassen, Berli n 1911. Grabowski, K.-H. , Bremen-Nord , ein e stadtgeographisch e Analys e eine s Stadtbezirk s de r Freie n Hansestadt Bremen , Diss. Münster 1971 (MS). Gröter, K. , Di e deutsche Juteindustrie, Diss. Münster 1912. Grotjahn, Α., Die Berufskrankheiten de r Schneider un d Textilarbeiter, Berli n 1913. - u. I. Kaup (Hg.) , Hwb . der sozialen Hygiene , 2 Bde., Ixipzi g 1912. -, Soziale Pathologie , Berli n 1915 2 . Grundig, E. , Geschichte der Stadt Delmenhorst. Vo n 1848-1945, 4 Bde., Delmenhorst 1960 (MS). Grünfeld, F . V., Streik i n der schlesischen Leinen - und Baumwoll-Industrie, Diss. Greifswald 1920. Günther, Α., Die Wohlfahrtseinrichtungen de r Arbeitgeber i n Deutschland, in : Di e Wohlfahrtsein ­ richtungen i n Deutschlan d un d Frankreich , Ixipzi g 1905, S. 1-194 (Schriften de s Verein s fü r Sozialpolitik 114) . H. J . , Di e Kämpfe i n der Jutebranche, in : Gleichheit , Jg. 21, 1911, Nr. 22, S. 347. Hagemann, K. , »Wi r junge n Fraue n fuhlte n un s wirklic h gleichberechtigt« . Arbeiterfrauen , in : W . Ruppert (Hg.) , Di e Arbeiter. Lebensformen , Allta g und Kultur , München 1986, S. 69-78. Halfort, A. G. L., Entstehung, Verlauf und Behandlung der Krankheiten der Künsder und Gewerbetreibenden, Berli n 1845. Händler-Lachmann, B. , »'n Wochenlohn die Miete«. Arbeiterwohne n i n Braunschweig vo m Kaiser reich zur Weimarer Republik , in : AfS , XXV, 1985 , S. 159-181.

319 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Handbuch der Berufe, hg. v. Reichsanstalt fur Arbeitsvermitdung und Arbeitslosenversicherung, Bd. 3, Teil 1, Leipzig 1933. Hartmann, K., Reinhaltung der Luft in Arbeitsräumen, in: Weyl's Hdb. der Hygiene, Bd. 7, Leipzig 19142, S. 73-204. Hauff, L., Die Deutschen Arbeiterinnen-Organisationen, Halle/S . 1912. Haumann, H. (Hg.), Arbeiteralltag in Stadt und Land. Neue Wege der Geschichtsschreibung, Berlin 1982. Haupt, H.-G., Kleinhändler und Arbeiter in Bremen zwischen 1890 und 1914, in: AfS, XXII, 1982, S. 95-132. - (Hg.), Proletarische Lebenslagen und Sozialpolitik. Studien zur Sozialgeschichte des 19. und 20. Jhs., Bremen 1985 (Grundrisse sozialpolitischer Forschung 5). -, Kleine und große Bürger in Bremen um 1900, in: Bremisches Jb., Bd. 64, Bremen 1986, S. 151167. Hauschildt, E., Die Zuwanderung polnischer Arbeiter nach Wilhelmsburg zwischen 1880 und 1920 und ihre gesellschaftliche Integration, in: A. Herzig u.a. (Hg.), Arbeiter in Hamburg, Hamburg 1983, S. 331-338. Hausen, K., Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere« - Eine Spiegelung der Dissoziaüon von Erwerbs- und Familienleben, in: W. Conze (Hg.), Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas, Stuttgart 1976, S. 363-393. -, Women' s history in den Vereinigten Staaten, in: GG, Je. 7, 1981, S. 347-363. - (Hg.), Frauen suchen ihre Geschichte. Historische Studien zum 19. und 20. Jh., München 1983; 19872. -, Große Wäsche. Technischer Fortschritt und sozialer Wandel in Deutschland vom 18. bis ins 20. Jh., in: GG, Jg. 13, 1987, S. 273-303. Heinrich, A. F., Die Wohnungsnot und die Wohnungsfürsorge privater Arbeitgeber in Deutschland im 19. Jh., Diss. Marburg 1970. Helm, Α., Die deutsche Jute-Industrie in ihren Marktbeziehungen, Leipzig 1933. Henderson, W. O., England und die Industrialisierung Deutschlands, in: ZfGS , Bd. 108, 1952, S. 264-294. -, Th e Labour Force in the Textile Industries, in: AfS, XVI, 1976, S. 283-324. Heng, Ueber den Einfluß der Berufstätigkeit der Frau auf die Entstehung von Frauenkrankheiten, in: Zs. fur Gewerbehygiene, Jg. 9, 1912, Nr. 16, S. 323. Henning, F.-W., Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914, Paderborn 1973. Hentschel, V., Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1880-1980, Frankfurt/M. 1983. Herkner, H., Zu r Kritik und Reform der deutschen Arbeiterschutzgesetzgebung, in : AGS, Bd. 3, 1890, S. 209-261. -, Die Arbeiterfrage. Eine Einführung, 2 Bde., Leipzig 1921. Herms, D. , Di e Anfäng e de r bremische n Industri e bi s zu m Zollanschlu ß 1888, Bremen 1952 (Veröffendichungen au s dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen 20). Herzig, A. u.a. (Hg.) , Arbeiter in Hamburg. Unterschichten, Arbeiter und Arbeiterbewegung seit dem ausgehenden 19. Jh., Hamburg 1983. Heyl, H., Häusliche Wäsche, Berlin 1903. Hinrichs, E., Regionale Sozialgeschichte als Methode der modernen Geschichtswissenschaft, in: ders. u. W. Norden, Regionalgeschichte. Probleme und Beispiele, Hildesheim 1980, S. 1-20. -, Region un d Geschichte - Geschichte in der Region. Erträge historischer Regionalforschung a m Beispiel Deutschlands vom 18. bis zum 20. Jh., in: Bericht über die 35. Versammlung deutscher Historiker in Berlin 3.-7.10.1984, Stuttgart 1985, S. 154-160. Hirsch, M., Das Fiasko der Arbeiterausschüsse, in: Die Neue Zeit, Jg. 25, 1907, Bd. 1, S. 573-579. Hirsch, M., Die Gefahren der Frauenerwerbsarbeit fü r Schwangerschaft, Geburt , Wochenbett und Kindesaufzucht, mi t besonderer Berücksichtigung der Textilindustrie, Leipzig 1905. -, Frauenerwerbs arbeit und Frauenkrankheit. Ein Beitrag zu den Beziehungen zwischen Gewerbehy-

320 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

giene und Gynäkologie, in: Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, Bd. 38, Berlin 1913, S. 298-322. -, Ixitfaden der Berufskrankheiten der Frau mit besonderer Berücksichtigung der Gynäkologie und Geburtshilfe im Lichte der Sozialen Hygiene, Stuttgart 1919. Hirschfeld, F., Die Ernährung in ihrem Einfluss auf Krankheit und Sterblichkeit, in: M. Mosse u. G. Tugendreich (Hg.), Krankheit und Soziale Lage (1913), ND Göttingen 1977, S. 121-153. Hirschfeld, P., Die freien Gewerkschaften in Deutschland. Ihre Verbreitung und Entwicklung 18961906, Jena 1908. Hirt, L., Die gewerbliche Thätigkeit der Frauen vom hygienischen Standpunkte aus. Mit speciellen Hinweisen auf die an eine Fabrikgesetzgebung zu stellenden Anforderungen, Leipzig 1873. -, Die Krankheiten der Arbeiter. Beiträge zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 4 Bde., Breslau 1871, 1873, Leipzig 1875, 1878. Hockerts, H . G. , Hunder t Jahr e Sozialversicherun g i n Deutschland . Ei n Berich t übe r neuer e Forschung, in: HZ, Bd. 237, 1983, S. 361-384. Höfinghoff, E. , Die bremischen Textilgewerbe vo m 16. bis zur Mitte des 19. Jhs., Bremen 1933 (Veröffendichungen au s dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen 35). Hoffmann, W. G., Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jhs., Berlin 1965. -, Die Textilindustrie im Wachstumsprozeß der Volkswirtschaft, Tübingen 1966. Hoffrneister, D., Arbeiterfamilienschicksale im 19. Jh. Qualitative Untersuchungen zum Zusammenhang vo n familiärer Unvollständigkeit , Notbehelfsökonomi e un d Arbeiterbewegung, Marbur g 1984. Honegger, C . u. B . Heintz (Hg.), Liste n der Ohnmacht. Zu r Sozialgeschichte weibliche r Widerstandsformen, Frankfurt 1981. Hoops, Η., Geschichte der Börde Lesum, Bremen 1909. Hoppe, H. R., Alben Haasemann, in: Bremische Biographie 1912-1962, bearb. v. W. Lührs, Bremen 1969, S. 192-193. Hoppe, M., Die Bedeutung des Achtstundentags fur die Textilarbeiterinnen, in: Gleichheit, Jg. 21, 1911, Nr. 15, S. 229-231. Hubatsch, W. u. T. Klein (Hg.), Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945, Bd. 10: Hannover, bearb. v. J. Gunderman n u. W. Hubatsch, Marburg 1981; Bd. 17: Hansestädte und Oldenburg, bearb. v. W. Lührs, Marburg 1978. Huck, G. (Hg.) , Sozialgeschicht e de r Freizeit. Untersuchunge n zu m Wandel de r Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980. Huerkamp, C., Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jh. Vom gelehrten Stand zum professionellen Experten: Das Beispiel Preußens, Göttingen 1985. Imhof, A. E., Sterblichkeitsstrukturen im 18. Jh. auf Grund von massenstatistischen Analysen, in: Zs. fur Bevölkerungswissenschaft, 1976, Heft 1, S. 103-117. -, Die Übersterblichkei t verheiratete r Fraue n i m fruchtbare n Alter , in : Zs . fü r Bevölkerungs wissenschaft, 1979, Heft 5, S. 487-510. -, Mensch und Gesundheit in der Geschichte, Husum 1980. -, Die gewonnenen Jahre. Von der Zunahme unserer Lebensspanne seit dreihundert Jahren oder Von der Notwendigkeit einer neuen Einstellung zu Leben und Sterben, München 1983. Industrielle Pathologie in historischer Sicht, hg. v. R. Müller u.a., Bremen 1985. Jaflfö, K., Stellung und Aufgabe des Arztes auf dem Gebiete der Krankenversicherung, Jena 1903. Jaffé-Richthofen, E. , Die Frau in der Gewerbeinspektion, in: Schriften des ständigen Ausschusses zur Förderung der Arbeiterinneninteressen 3, 1910, S. 48-69. Jahrbuch des Deutschen Textilarbeiter-Verbandes 1910-1914, Berlin 1911-1915. Jahresberichte de r Fabriken-(Gewerbe-)Inspektore n un d Bergbehörde n fü r da s Deutsch e Reich , Berlin 1878-1914. Jahresberichte de r Gewerberät e fur die Provin z Hannover , Hannove r 1888, 1890-1898 , 1900 1914/18 [die vorhergehenden Jahrgänge ungedrucktl. Jahresberichte des Arbeiter-Sekretariats und Gewerkschaftskartells für Bremen und Umgebung 18991909, Bremen 1900-1910.

321 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Jahresberichte de s Gewerbeaufsichtsamte s Breme n 1899-1914/18 [die vorhergehende n Jahrgäng e ungedruckt]. Jahresberichte des Gewerbeaufsichtsamtes Oldenbur g 1899-1903, 1905-191 3 [die vorhergehende n Jahrgänge ungedruckt] . Jerchow, F. , 1883-1983. Die Geschicht e de r Breme r Woll-Kämmere i z u Blumenthal , Blumendia l 1983. -, Zerrbild und Wirklichkeit des Arbeitslebens auf der Bremer Woll-Kämmerei. Ei n Kommentar zu V. Leoholds »Die Kämmeristen« , Bremen-Blumentha l 1987. Joeres, R.-E. u. A. Kuhn (Hg.) , Frauen in der Geschichte. Bd. 6: Frauenbilder und Frauenwirklich keit. Interdisziplinäre Studien zur Frauengeschichte in Deutschland im 18. und 19. Jh., Düsseldorf 1985. Johannsen, O . u.a., Di e Geschichte der Textil-Industrie, Leipzi g 1932. Jurczyk, K. , Frauenarbei t un d Frauenrolle . Zu m Zusammenhan g vo n Familienpoliti k un d Frauen erwerbstätigkeit i n Deutschland von 1918-1975, Frankfurt/M. 1978. Kaelble, H . u . H . Volkmann , Konjunktu r un d Strei k währen d de s Übergang s zu m Organisierte n Kapitalismus in Deutschland, in: D. Langewiesche u. K. Schönhoven (Hg.), Arbeiter in Deutschland. Studien zu r Lebensweis e de r Arbeiterschaft i m Zeitalte r der Industrialisierung , Paderbor n 1981, S. 269-295. Kalle, F. , Di e Fürsorg e de r Arbeitgebe r fü r di e Wohnunge n ihre r Arbeiter , in : Schrifte n de r Zentralstelle für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen, Jg . 1, 1892, S. 1-28. Kaufmann, F.-X . (Hg.) , Staatlich e Sozialpoliti k un d Familie , Münche n 1982 (Soziologie un d Sozialpolitik 2). - (Hg.), Staat , intermediär e Instanze n un d Selbsthilfe . Bedingungsanalys e sozialpolitische r Inter vention, München 1987 (Soziologie un d Sozialpolitik 7). Kempf, R., Da s Leben der jungen Fabrikmädchen i n München, Leipzig 1911 (Schriften de s Vereins fur Sozialpolitik 135). Kern, G. , De r Begin n de r werksärztliche n Dienst e un d betriebliche r Sozialeinrichtunge n i n de r chemischen Industrie. Am Beispiel der Farbwerke Hoechst AG vorm. Meister Lucius und Brüning, Diss. Heidelberg 1973. Kickbusch, I. u. B . Riedmülle r (Hg.) , Di e arme n Frauen . Fraue n un d Sozialpolitik , Frankfurt/M . 1984. Kiesewetter, H. , Erklärungshypothese n zu r regionalen Industrialisierun g i n Deutschland im 19. Jh., in: VSWG , Bd . 67, 1980 , Heft 3, S. 305-333. Kirchhain, G. , Da s Wachstum de r deutsche n Baumwollindustri e i m 19. Jh. Ein e Modellstudie zu r empirischen Wachstumsforschung , Diss. Münster 1973. Kittler, G. , Hausarbeit . Zu r Geschichte einer »Natur-Ressource«, Münche n 1980. Knapp, U., Frauenarbeit i n Deutschland. Bd . 1: Ständischer und bürgerlicher Patriarchalismus ; Bd . 2: Hausarbeit un d geschlechtsspezifischer Arbeitsmark t i m deutschen Industrialisierungsprozeß , München 1986 2 . Koelsch, F. , Textilindustrie, in : A . Grotjah n u . I. Kaup (Hg.) , Hwb . de r soziale n Hygiene , Bd . 2, Leipzig 1912, S. 596-606. -, Arbeit bezw . Beru f i n ihre m Einfluss auf Krankhei t un d Sterblichkeit , in : M . Moss e u . G . Tugendreich (Hg.) , Krankhei t un d Soziale Lag e (1913), ND Göttingen 1977, S. 154-232. -, Allgemeine Gewerbepathologi e un d Gewerbehygiene , in : Weyl' s Hdb . de r Hygiene , Bd . 7, Leipzig 1914 2 , S. 205-421. Körting, Luftbefeuchtungs - un d Ventilationseinrichtunge n fü r Textilfabriken , in : ZGUA , Jg . 14, 1907, Nr. 7-10, S. 153-155, 180-181 , 203-204 , 228-229 . Krätzig, H. , Di e Beurteilun g de r Produktionsbedingunge n de r deutsche n Textilindustri e be i wirt schaftlichen Kämpfen , in : Di e Neue Zeit , Jg. 29, 1911 , Bd. 1, S. 369-373. Krüger, E., Frauenarbeit und Gewerbeaufsicht, in: Zentralblatt für Gewerbehygiene, Beiheft 3,1929, S. 8-19. Kuczynski, J . , Di e Lage der Arbeiter i n Deutschland 1871-1900, Berlin/DDR 1962.

322 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

- , Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus. Bd. 18: Studien zur Geschichte der Lage der Arbeiterin i n Deutschland von 1700 bis zur Gegenwart, Berlin/DD R 1963. -, Geschichte des Alltags des deutschen Volkes, Studien 4: 1871-1918 , Köln 1981. Kuehlken, F. , Lesum i m vorigen Jh., Vegesack 1930. Kulemann, W., Die Berufsvereine. Erste Abteilung. Geschichtlich e Entwicklun g der Berufsorganisa tionen de r Arbeitnehmer un d Arbeitgeber alle r Länder, Bd . 2, Jena 1908. Kuntze, K., Die Wollindustrie, in: Die Störungen i m deutschen Wirtschaftsleben währen d der Jahre 1900fr., Teil 1: Textilindustrie, Leipzig 1903, S. 157-321 (Schriften de s Vereins für Sozialpoliti k 105). Labisch, Α., Gesundheitspolitischen Vorstellunge n de r deutschen Sozialdemokrati e vo n ihrer Gründung bi s zur Parteispaltung (1863-1917), in: AfS , XVI, 1976 , S. 325-370. - , Zur Sozialgeschicht e de r Medizin . Methodologisch e Überlegunge n un d Forschungsbericht , in : AfS, XX, 1980 , S. 431-469. - , Industrielle Gesellschaf t - Arbeit - Gesundheit - Krankheit. Ei n medizinsoziologischer/medizinhi storischer Versuch (M S 1987). Lachmann, C., Die Unfallverhütung i n der Baumwollspinnerei, ihr e Entwicklung, Wirtschaftlichkei t und Erfolge, Karlsruhe 1913 (Volkswirtschaftliche Abhandlun g de r badischen Hochschulen, NF Heft 23). Lahusen, G. C. u.a., Di e Nordwolle unter unserer Leitung , Breme n 1932. Landmann, R. v., Kommentar zur Gewerbeordnung für das Deutsche Reich, 2 Bde., München 1907. Langewiesche, D . u. K . Schönhove n (Hg.) , Arbeite r i n Deutschland . Studie n zu r Lebensweis e de r Arbeiterschaft i m Zeitalte r der Industrialisierung, Paderbor n 1981. Leibfried, S. , Di e Institutionalisierun g de r Arbeitslosenversicherun g i n Deutschland , in : Kritisch e Justiz, 1977, S. 289-301. Leipziger AOK: Di e Krankheits- und Sterblichkeitsverhältnisse i n der Ortskrankenkasse fü r Leipzi g und Umgebung. Untersuchung übe r den Einfluß vo n Geschlecht, Alter und Beruf, hg. v. Kaiserl. Statistischen Amt , 4 Bde., Berlin 1910. Leitfaden be i Führung der Geschäfte, i n der Agitation, be i Streiks und Lohnbewegungen fü r unser e in den Filialen tätigen Kollegen und Kolleginnen, hg. v. Deutschen Textilarbeiter-Verband, Berli n 1911. Leohold, V., Die Kämmeristen. Arbeitslebe n au f der Bremer Woll-Kämmerei, Hambur g 1986. Linse, U., Arbeiterschaft und Geburtenentwicklung i m Deutschen Kaiserreich von 1871, in: AfS, XII, 1972, S. 205-271. Lion, L. (Hg.), Die Textilbranchen. Ein Lehr- und Nachschlagewerk für alle Zweige des Textilgewerbes, Nordhausen 1922. Lochmüller, W., Di e Entwicklung de r Baumwollindustrie i n Deutschland, Jena 1906. LossefF-Tillmanns, G. , Frauenemanzipatio n un d Gewerkschaften, Wupperta l 1978. Lübbing, H., Delmenhorsts Aufstieg zur Industriestadt. Ein Kapitel Stadtgeschichte in den Gründerjahren 1870-71 bis 1914-18, Delmenhorst 1971. Lüdtke, Α., Arbeitsbeginn, Arbeitspausen , Arbeitsende , in : G . Huc k (Hg.) , Soz i algeschichte de r Freizeit, Wuppertal 1980, S. 95-122. Machtan, L. , Zu m Innenleben deutsche r Fabrike n i m 19. Jh., in: AfS , XXI, 1981 , S. 179-236. -, Zur Entstehungs - un d Wirkungsgeschicht e sozialstaatliche r Interventio n (i m späte n 19. und frühen 20. Jh.). Einige Neuerscheinungen auf dem Gebiet der historischen Sozialpolitikforschung , in: AfS, XXIV, 1984 , S. 611-630. - , Risikoversicherung anstat t Gesundheitsschut z fü r Arbeiter . Zu r Entstehun g de r Unfallver sicherungsgesetzgebung i m Bismarck-Reich, in : Leviathan, 13 , 1985 , S. 420-441. -, Zur Geschicht e vo n Sozialrefor m un d Sozialstaatlichkei t i n Deutschland . Einig e neuer e For schungsergebnisse, in : AfS, XXVII, 1987 , S. 584-615. Martin, R. , Zu r Verkürzung de r Arbeitszei t i n der mechanisierte n Textilindustrie , in : AGS, Bd. 8, 1895, S. 240-282. -, Die Ausschließung der verheirateten Frauen aus der Fabrik. Eine Studie an der Textil-Industrie, in: ZfGS, Bd. 52, 1896 , S. 104-146, 383-418 .

323 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Martiny, Μ., Die politische Bedeutung der gewerkschaftlichen Arbeiter-Sekretariate vor dem Ersten Weltkrieg, in : H.-O . Vetter (Hg.) , Vo m Sozialistengesetz zur Mitbestimmung, Köl n 1975, S. 153-174. Maschewsky, W. , Sozialwissenschaftlich e Ansätz e de r Krankheitserklärung , in : Jb. fü r kritisch e Medizin, Berlin 1984, S. 21-42. Mehner, H., Der Haushalt und die Lebenshaltung einer Leipziger Arbeiterfamilie, in: JG W, N F Jg. 11, 1887, S. 301-334. Mehrtens, J. u.a. , Alt-Delmenhorst. Bilder, Erzählungen, Anekdoten, Delmenhorst 1981. Mein Arbeitstag - mein Wochenende. 150 Berichte von Textilarbeiterinnen, ges. u. hg. v. Deutschen Textilarbeiter-Verband, Hauptvorstand Arbeiterinnen-Sekretariat, Berli n o.J. (1930). Menzel, R., Anfänge des staatlichen Arbeiterschutzes in Bremen. Die Fabrikinspektion von 1879 bis 1890, Ex.arb. Universität Bremen 1988 (MS). Meyer, H., Taue und Trossen. Ein Besuch in Deutschlands größter Tauwerkfabrik, in: Der Schlüssel, Bremen, Jg. 3, 1938, Heft 11, S. 481-488. Meyer, S. u.a., Zu r Sozialgeschichte der Haushaltstechnik im 20. Jh. Kurzfassung des Projekts und erste Thesen, in: J. Dalhof f u.a. (Hg.), Frauenmacht in der Geschichte, Düsseldorf 1986, S. 310315. Meyers Konversations-Lexikon, Bd. 15, Leipzig/Wien 1897 5 (Seilerei). Mikrozensus 1982: Der Gesundheitszustan d de r Bevölkerung , in : Wirtschaf t u . Statistik , hg . v . Statistischen Bundesamt, Nr. 4, 1982 , S. 335-340. Mikrozensus 1986: Gesundheitswesen, Fachseri e 12, Reihe S 3, hg. v . Statistische n Bundesamt , August 1989, S. 11-15. Milles, D. , Pathologie de s Defektes ode r Ökonomi e de r Arbeitsfähigkeit . Zu r Dethematisierun g arbeitsbedingter Erkrankungen in der Soziogenese der Arbeitsmedizin, in: R. Müller u. D. Milles, Beiträge zur Geschichte der Arbeiterkrankheiten und der Arbeitsmedizin i n Deutschland, Dortmund 1984, S. 123-179. - u. R. Müller (Hg.), Berufsarbeit und Krankheit. Gewerbehygienische, historische, juristische und sozialepidemiologische Studien zu einem verdrängten sozialen Problem zwischen Arbeitnehmerschutz und Sozialversicherung, Frankfurt 1985. -, Zur Dethematisierung sozialpolitischer Aufgaben am Beispiel des Gesundheitsschutzes für Arbeiter i m historische n Rückblick , in : F.-X . Kaufman n (Hg.) , Staat , intermediär e Instanze n un d Selbsthilfe. Bedingungsanalyse sozialpolitischer Intervention, München 1987, S. 65-89. Mommsen, H. u. W. Schulze (Hg.), Vom Elend der Handarbeit. Probleme historischer Unterschichtenforschung, Stuttgar t 1981. Mommsen, W. J. (Hg.) , Die Entstehung des Wohlfahrtsstaates in Großbritannien und Deutschland 1850-1950, Stuttgart 1982. - u. H.-G. Husung (Hg.), Auf dem Wege zur Massengewerkschaft. Di e Entwicklung der Gewerkschaften in Deutschland und Großbritannien 1880-1914, Stuttgart 1984. Mooser, J., Arbeiterleben in Deutschland 1900-1970. Klassenlagen, Kultur und Politik, Frankfurt/M. 1984. Morenhoven, J., Di e Frage der Betriebskrankenkassen, Diss. Bonn 1914. Mosse, M. u. G. Tugendreich (Hg.) , Krankhei t und Soziale Lage, München 1913 (unveränd. ND Göttingen 1977). Moszeik, C. (Hg.), Aus der Gedankenwelt einer Arbeiterfrau, Berli n 1909. Mottek, H., Wirtschaftsgeschichte Deutschlands . Ein Grundriß, 2 Bde., Berlin 1957/1976. Müller, F. u. J . v . Harten, Grohn in Vergangenheit und Gegenwart, Vegesack 1926. Müller, R. , Zu r Kritik der herkömmlichen Arbeitsmedizin , in: M. Schmidt u.a. (Hg.) , Arbeit und Gesundheitsgefährdung. Materialie n zu r Entstehung und Bewältigung arbeitsbedingte r Erkrankungen. Frankfurt/M. 1982. S. 229-251. - u. D . Milles , Industriell e Pathologi e - arbeitsbedingte Erkrankunge n - Gewerbehygiene, in : D . Milles u. R. Müller (Hg.), Berufsarbeit und Krankheit, Frankfurt 1985, S. 195-222. Müller-Staats, D., Klagen über Dienstboten. Eine Untersuchung über Dienstboten und ihre Herrschaften, Frankfurt/M. 1987.

324 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Müsegades, Κ., Zuwandererströme im Zusammenhang mit der Industrialisierung i n Delmenhorst, in: Oldenburgische Familienkunde, Jg. 24, 1982, Heft 3, S. 466-487. Narr, W.-D. u. C. Offe, Wohlfahrtsstaat und Massenloyalität, Köln 1975. Neef, Α., Mühsal ein Leben lang. Zur Situation der Arbeiterfrauen um 1900, Köln 1988. Netolitzky, Α., Hygiene der Textilindustrie, in: Th. Weyl (Hg.), Hdb. der Hygiene, Jena 1897, Bd. 8, Teil 2, S. 1001-1216. Neumann, R . P., Geburtenkontrolle de r Arbeiterklasse i m Wilhelminischen Deutschland , in : D . Langewiesche u. K. Schönhoven (Hg.), Arbeiter in Deutschland, Paderborn 1981, S. 187-205. Niethammer, L. u. F. Brüggemeier, Wie wohnten Arbeiter im Kaiserreich?, in: AfS, XVI, 1976, S. 61134. Niggemann, H. , Emanzipatio n zwische n Sozialismu s un d Feminismus . Di e sozialdemokratisch e Frauenbewegung im Kaiserreich, Wuppertal 1981. Nonnenmacher, E. , Die Jute. Erste Abtheilung: Pflanz e un d Fasergewinnung, Hande l un d Wirtschaft, Spinnerei, Berlin 1930. Oelfken, T., Maddo Clüver. Konturen einer Kinderlandschaft, Wede l 1947. Oldenburg u m 1900. Beiträge zu r wirtschaftlichen , soziale n un d kulturelle n Situatio n de s Her zogtums i m Übergan g zu m industrielle n Zeitalter , hg . v . Handelskamme r Oldenbur g u.a. , Oldenburg 1975. Opitz, K., Die Gesundheitsverhältnisse einiger Berufe mit besonderer Berücksichtigung der ärztlichen Berufsberatung, Berlin 1919, S. 1-92 (Veröffentlichungen au s dem Gebiete der Medizinalverwaltung IX, 3). Orland, B. u. S. Meyer, Auf den Spuren der Wäscherinnen, in: Journal für Geschichte, Heft 2, 1984, S. 42-47. Ostner, I., Beruf und Hausarbeit. Die Arbeit der Frau in unserer Gesellschaft, Frankfurt/M. 1982 3. Ottmüller, U., Die Dienstbotenfrage. Zu r Sozialgeschichte der doppelten Ausnutzung von Dienstmädchen im deutschen Kaiserreich, Münster 1978. Otto, R. , Uebe r Fabrikarbei t verheiratete r Fraue n i n Deutschland , Stuttgar t 1910 (Münchner Volkswirtschaftliche Studien). Paas, R., Die Beeinflussung der sozialen und wirtschaftlichen Lage der Weber durch die Mechanisierung der deutschen Textilindustrie, Diss. Köln 1961. Pappritz, Α., Die Errichtung von Wöchnerinnenheimen und Säuglingsasylen - eine soziale Notwendigkeit, eine nationale Pflicht!, Leipzi g 1904 (Sozialer Fortschritt 12/13). Paschmann, W., Dokumentation zum 70. Jahrestag des Streiks der Crimmitschauer Textilarbeiter 1903/04, Berlin/DDR 1974. Paulmann, Ch., Die Sozialdemokratie in Bremen 1864-1964, Bremen 1964. Peltzer, Α., Die Arbeiterbewegungen in der Aachener Textilindustrie von der Mitte des 19. Jhs. bis zum Ausbruc h de s Weltkrieges mi t besondere r Berücksichtigun g de s Zweistuhlsystems , Diss. Marburg 1924. Peschke, P., Geschichte der deutschen Sozialversicherung, Berlin/DD R 1962. Peukert, D., Zur Regionalgeschichtsschreibung der Arbeiterbewegung, in: Das Argument 110,1978, S. 546-565. PierstorfT, J. , Weiblich e Arbeit und Frauenfrage, in: HSt, Bd. 8, Jena 19113, S. 679-732. Plössl, E., Weibliche Arbeit in Familie und Betrieb. Bayerische Arbeiterfrauen 1870-1914, München 1983. Poerschke, S., Die Entwicklung der Gewerbeaufsicht in Deutschland, Jena 1911. Pohl, H. (Hg.), Betriebliche Sozialpolitik deutscher Unternehmen seit dem 19. Jh., Wiesbaden 1978. - (Hg.), Die Frau in der deutschen Wirtschaft. Referat e und Diskussionsbeiträge des 8. wisssenschaftlichen Symposiums der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte, Wiesbaden 1985. Pohle, L. , Frauen-Fabrikarbei t un d Frauenfrage . Ein e prinzipiell e Antwor t au f di e Frag e de r Ausschließung der verheiratheten Frau aus der Fabrik, Ixipzig 1900. -, Die Erhebungen der Gewerbe-Aufsichtsbeamten übe r die Fabrikarbeit verheirateter Frauen, in: JGW, N F Jg. 25, 1901, S. 1337-1394.

325 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Popper, Μ., Lehrbuch de r Arbeiter-Krankheite n un d Gewerbehygiene . Zwanzi g Vorlesungen , Stuttgart 1882. Potthoff, H., Die Leinenindustrie, in: Di e Störungen im deutschen Wirtschaftsleben währen d der Jahre 1900ff., Bd. 1: Textilindustrie, Leipzig 1903, S. 1-126 (Schriften de s Vereins fur Sozialpolitik 105). Preuss, M., Der Zusammenbruch der Nordwolle in Bremen, Ex.arb. Universität Bremen 1970 (MS). Prinzing, F., Die Erkrankungshäufigkeit nac h Beruf und Alter, in: ZfGS, Bd. 58, 1902, S. 432-458, 634-667. -, Hdb. der medizinischen Statistik, Jena 1906. Protokoll der Verhandlungen de s 6. Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands , abgehalten zu Hambure v. 22.-27.6.1908. Berlin o.J. Puppke, L., Sozialpoliti k un d soziale Anschauunge n frühindustrielle r Unternehme r i n Westfalen , Köln 1966. Quarck, M., Die deutsche Fabrikinspektion im Jahre 1887, in: AGS, Bd. 2, 1889, S. 347-364. Queck, J., Di e Frauenarbeit in der Spinnereiindustrie Sachsens, Leipzig 1915. Rabe-Kleberg, U., Frauenberufe. Zu r Segmentierung der Berufswelt, Bielefeld 1987 (Theorie und Praxis der Frauenforschune 6). Rambousek, J. , Lehrbuc h der Gewerbe-Hygiene, Wien 1906. Rauer, Β. u. V. Ullrich, Textilarbeiterstreik in Crimmitschau 1903/04, in: Geschichtsdidaktik, Jg. 8, 1983, Heft 2, S. 126-151. Ravens, J . P., Delmenhorst vo n de r Gründun g de r Bur g bi s zu r Gegenwar t de r Stadt , hg . i n Zusammenarbeit mit der Stadt Delmenhorst, Delmenhorst 1971. Reck, S., Arbeiter nach der Arbeit: Sozialhistorische Studie zu den Wandlungen des Arbeiteralltags, Gießen 1977. Reif, H., Die Familie in der Geschichte, Göttingen 1982. Reining-Hartz, E., Arbeitsbedingungen in der Jutespinnerei und -Weberei Bremen während der Weimarer Republik. Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung der betrieblichen und häuslichen Arbeitsbedingungen von Frauen, Ex.arb. Universität Bremen 1978 (MS). Reulecke, J. , Vo m Blauen Montag zum Arbeiterurlaub. Vorgeschichte und Entstehung des Erholungsurlaubs fur Arbeiter vor dem Ersten Weltkrieg, in: AfS, XVI, 1976, S. 205-249. -, Fabrik, Familie , Feierabend . Beiträg e zu r Sozialgeschicht e de s Alltag s i m Industriezeitalter , Wuppertal 1978. -, Geschichte der Urbanisierung in Deutschland, Frankfurt 1985. Reyer, J. , Wen n die Mütter arbeite n ginge n ... Eine sozialhistorische Studi e zur Entstehun g de r öffendichen Kleinkindererziehung i m 19. Jh. in Deutschland, Köln 1983. Ritter, G. Α., Staat, Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung in Deutschland. Vom Vormärz bis zum Ende der Weimarer Republik, Berlin 1980. -, Sozialversicherung i n Deutschlan d un d England . Entstehun g un d Grundzüg e i m Vergleich , München 1983. -, Entstehung un d Entwicklung de s Sozialstaats i n vergleichender Perspektive , in: HZ , Bd. 243, 1986, S. 1-90. - u. K. Tenfelde, Der Durchbruch der Freien Gewerkschaften Deutschlands zur Massenbewegung im letzten Viertel des 19. Jhs., in: H.-O. Vetter (Hg.), Vom Sozialistengesetz zur Mitbestimmung, Köln 1975, S. 61-120. Roberts, J. S., Drink, Temperance and the Working Class in Nineteenth Century Germany, Boston 1984. Rodenstein, Μ., Arbeiterselbsthilfe, Arbeiterselbstverwaltung un d staatliche Krankenversicherungs­ politik i n Deutschland, in : Sozialpoliti k al s soziale Kontrolle , Frankfurt/M . 1978, S. 113-180 (Starnberger Studien 2). -, Zur Konzeptio n eine r Präventionsforschun g fü r Frauen , in : U . Schneide r (Hg.) , Wa s macht Frauen krank? Ansätze zu einer frauenspezifischen Gesundheitsforschung , Frankfurt/M. 1981, S. 23-32.

326 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

-, Somatische Kultu r un d Gebärpolitik . Tendenze n i n der Gesundheitspoliti k fü r Frauen , in : I. Kickbusch u. B. Riedmüller (Hg.) , Di e armen Frauen. Frauen und Sozialpolitik, Frankfurt/M . 1984, S. 103-134. Rohrbach, J., Da s Seilergewerbe, Weimar 1886. Röpke, Die Berufskrankheiten des Ohres usw., Wiesbaden 1902. Rosen, G., Die Entwicklung der sozialen Medizin, in: H.-U. Deppe u. M. Regus (Hg.), Seminar: Medizin, Gesellschaft, Geschichte . Beiträge zur Entwicklungsgeschichte de r Medizinsoziologie, Frankfurt/M. 1975, S. 74-131. Rosenbaum, H. (Hg.), Seminar: Familie und Gesellschaftsstruktur, Frankfur t 1978. -, Formen der Familie. Untersuchungen zu m Zusammenhang von Familienverhältnissen, Sozial struktur und sozialem Wandel in der deutschen Gesellschaft des 19. Jhs., Frankfurt/M. 1982. Rosenberg, H., Große Depression und Bismarckzeit. Wirtschaftsablauf, Gesellschaf t und Politik in Mitteleuropa, Ulm 1976. Rössel, W., Die Ferienfrage be i den Textilarbeitern Deutschlands , Oesterreichs, Hollands und der Schweiz, in: Correspondenzblatt, Jg. 21, 1911, Nr. 47, 25.11.1911, S. 732-733. Roth, E., Kompendium der Gewerbekrankheiten un d Einfuhrung i n die Gewerbehygiene, Berli n 1904. Rückert, J. u. W . Friedrich, Betriebliche Arbeiterausschüsse i n Deutschland, Großbritannien und Frankreich im späten 19. und frühen 20. Jh. Studien zur Entwicklung de s kollektiven Arbeitsrechts, Frankfurt/M. 1979. Ruggli, P., Färberei, in: O. Johannsen u.a., Die Geschichte der Textil-Industrie, Leipzig 1932, S. 345384. Rupieper, H.-J., Arbeiter und Angestellte im Zeitalter der Industrialisierung, Frankfurt/M. 1982. Ruppert, W., Die Fabrik. Geschichte von Arbeit und Industrialisierung i n Deutschland, München 1983. - (Hg.), Di e Arbeiter. Lebensformen, Alltag und Kultur von der Frühindustrialisierung bi s zum »Wirtschaftswunder«, München 1986. Sachße, C. u. F. Tennstedt, Sicherheit und Disziplin. Eine Skizze zur Einführung, in : dies. (Hg.), Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beiträge zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik, Frankfurt/M. 1986, S. 11-45. Salomon, Α., Die Arbeiterinnenbewegung, in: H. Stöcker u. G. Bäumer (Hg.), Hdb. der Frauenbewegung, Bd. 2: Frauenbewegung und soziale Frauenthätigkeit in Deutschland nach Einzelgcbieten, Berlin 1901, S. 205-257. -, Mutterschutz und Mutterschaftsversicherung, in : Schriften des deutschen Vereins für Armenpflege und Wohltätigkeit, Bd. 84, Leipzig 1908, S. 1-99. Saul, Κ., Staat, Industrie und Arbeiterbewegung i m Kaiserreich. Zu r Innen- und Sozialpolitik des Wilhelminischen Deutschland, Düsseldorf 1974. Schmidt, D., Keine schützende Hand. Die Bedeutung staatlicher Regelungen für die Frauenarbeit in Bremen in der Zeit des Kaiserreichs, in: Beiträge zur Sozialgeschichte Bremens, Heft 8, Bremen 1985, S. 10-44. Schmidt, H., Oldenburg um 1900 - wirtschaftliche, soziale und politische Grundzüge, in: Oldenburg um 1900. Beiträge zur wirtschaftlichen, soziale n und kulturellen Situation des Herzogtums im Übergang zum industriellen Zeitalter, hg. v. Handelskammer Oldenburg u.a., Oldenburg 1975, S. 33-64. Schmidt, M . u.a . (Hg.) , Arbei t un d Gesundheitsgefährdung . Materialie n zu r Entstehun g un d Bewältigung arbeitsbedingter Erkrankungen, Frankfurt/M. 1982. Schneck, P., Die sozialmedizinischen Aspekte der Lage der Arbeiterinnen in Deutschland im letzten Drittel de s 19. Jhs. Dargestell t a n Han d de r soziale n un d gesundheitliche n Verhältniss e de r Fabrikarbeiterinnen in der sächsischen Oberlausitz, Diss. Dresden 1975 (MS). Schneider, Α., Grohn damals und heute, Bremen 1981. Schneider, U. (Hg.), Was macht Frauen krank? Ansätze zu einer frauenspezifischen Gesundheitsfor schung, Frankfurt/M. 1981.

327 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Schomerus, F. , Halbtagschich t stat t Ganztagschich t fü r verheiratet e Fabrikarbeiterinnen , Leipzi g 1906 (Sozialer Fortschrit t 72). Schönhoven, K., Expansion und Konzentration. Studien zur Entwicklung der Freien Gewerkschafte n im Wilhelminischen Deutschlan d 1890 bis 1914, Stuttgart 1980. -, Selbsthilfe al s For m de r Solidarität . Da s gewerkschaftliche Unterstützungswese n i m Deutsche n Kaiserreich bi s 1914, in: AfS, XX, 1980 , S. 147-193. Schrader, K., Deutscher Textilarbeiter-Verband, in : Internationales Hwb. des Gewerkschaftswesens , Bd. 1, hg. v . L. Heyde , Berlin 1931, S. 385-387. Schuler, F. , Di e glarnerische Baumwoll-Industri e un d ihr Einfluss auf die Gesundheit de r Arbeiter . Mitteilungen au s de n Fabrikinspectionsberichte n de r Jahr e 1867 bis 1870 zu Hände n de r medicinischen Cantonalgesellschaf t i n Glarus, in: DVöG , Bd. 4, 1872 , S. 90-133. -, Die Fabrikinspektion, in : AGS, Bd. 2, 1889 , S. 537-352. -, Die Grundsätze der Ausbildung de r preußischen Gewerbeinspektoren , in : AGS, Bd. 10, 1897 , S. 502-512. Schulze-Gävernitz, G. v., Der Großbetrieb - ein wirtschaftlicher un d socialer Fortschritt. Ein e Studie auf dem Gebiete der BaumwollIndustrie, Leipzi g 1892. Schultze, W., Die Produktions- und Preisentwicklung de r Rohprodukte der Textilindustrie seit 1850, Jena 1896. Schulz, G. , Fabriksparkasse n fü r Arbeiter . Konzeptio n un d Inanspruchnahm e eine r betriebliche n Institution, in : ZUG , XXV, 1980 , S. 145-178. Schwartz, Ο., Die Folgen der Beschäftigung verheiratete r Fraue n in Fabriken vom Standpunkte de r öffendichen Gesundheitspfleg e un d Sozialreform, in : DVöG , Bd. 35, 1903 , S. 424-428. Schwarzwälder, H., Geschichte der Freien Hansestadt Bremen. Bd. 2: Von der Franzosenzeit bis zum Ersten Weltkrieg (1810-1918), Bremen 1976. Seidel, Α., Frauenarbeit i m Erste n Weltkrie g al s Proble m de r staadiche n Sozialpoliti k a m Beispie l Bayerns, Frankfurt/M. 1979. Semler, K. , Schul d und Verhängnis be i dem Konkurs der alten Nordwolle, Bremen 1953. Semon, Wollsortiererkrankheit nac h englischen Berichten , in : DVöG , Bd. 12, 1880 , S. 425-428. Senator für Schiffahrt, Häfen u. Verkehr (Hg.), Die Häfen in Bremen - Kurs Zukunft. Ein Jahrhundert Freihafen un d Weserkorrektion, Breme n 1988. Senator für Wirtschaft u. Außenhandel (Hg.) , Wirtschaftsstrukturorogramm Bremen , Bremen 1973. Seutemann, K., Die Barmer Textilindustrie und die Lohn- und Einkommensverhältnisse ihre r Arbeiter, in: Jahrbüche r für National-Ökonomie un d Statistik , F . 3, Bd. 35, Jena 1908, S. 513-529. Shorter, Ε., Der weibliche Körper als Schicksal. Zu r Sozialeeschichte der Frau, München 1987. Simons, R. , Staatlich e Gewerbeaufsich t un d gewerbliche Berufsgenossenschaften . Entstehun g un d Entwicklung des dualen Aufsichtssystems im Arbeiterschutz in Deutschland von den Anfängen bis zum End e der Weimarer Republik , Frankfurt/M . 1984. Sinner, E. , Zu r Durchsetzun g de r Sonntagsruh e i m Kleinhande l i n Bremen , in : De r Breme i Kleinhandel u m 1900. Beiträge zu r Sozialgeschicht e Bremens , Hef t 4, Teil 1, Bremen 1983, S 177-206. Sinzheimer, L. , Ueber die Grenzen der Weiterbildung des fabrikmäßigen Großbetriebe s in Deutschland, Stuttgart 1893. Soder, M., Hausarbeit und Stammtischsozialismus. Arbeiterfamilie un d Alltag im Deutschen Kaiser reich, Gießen 1980. Sommerfeld, Th., Die Schwindsucht der Arbeiter, ihre Ursachen, Häufigkeit un d Verhütung, Berli n 1895. -, Hdb. der Gewerbekrankheiten, Bd . 1, Berlin 1898. -, Der Gewerbearzt, Jena 1905. Spree, R., Soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod. Zur Sozialgeschichte des Gesundheitsbereichs im Deutschen Kaiserreich , Göttinge n 1981. Stearns, P. N., Arbeiterleben. Industriearbeit un d Alltag i n Europa 1890-1914, Frankfurt/M. 1980. Stieda, W., Arbeitsordnungen un d Arbeiterausschüsse, in : HSt , Bd . 1, Jena 1909 3 , S. 1140-1149.

328 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Stockmann, R., Gewerbliche Frauenarbeit in Deutschland 1875-1980. Zur Entwicklung der Beschäftigtenstruktur, in : GG , Jg. 11, 1985, S. 447-476. Stollberg, G., Die gewerkschaftsnahen zentralisierten Hilfskassen im Deutschen Kaiserreich, in: ZSR , Jg. 29,1983, Heft 11/12, S. 339-369. - , Diffuses Vertrauen und diffuses Mißtrauen in das formelle medikale System: Zum Krankheits- und Gesundheitsverhalten von Arbeitern im Wilhelminischen Deutschland , in: Industrielle Pathologi e in historischer Sicht, hg . v. R. Mülle r u.a., Breme n 1985, S. 28-37. Teleky, L., Die Aufgaben de s Arztes in der Durchführung de r Gewerbehygiene, in : A. Gottstein u.a . (Hg.), Hdb. der sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge, Bd . 2: Gewerbehygiene und Gewerbekrankheiten, Berli n 1926, S. 45-48. Tenfelde, K., Konflikt und Organisation in der Frühgeschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung , in: W . J . Mommsen u . H.-G . Husun g (Hg.) , Au f de m Weg e zu r Masseng e werkschaft. Di e Entwicklung der Gewerkschaften in Deutschland und Großbritannien 1880-1914, Stuttgart 1984, S. 256-276. - u. H. Volkmann (Hg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes während der Industrialisierung, München 1981. Tennstedt, F., Soziale Selbstverwaltung. Geschichte der Selbstverwaltung in der Krankenversicherung, Bd. 2, Bonn 1977. -, Sozialgeschichte der Sozialpolitik. Vo m 18. Jh. bi s zum Erste n Weltkrieg, Göttinge n 1981. -, Vorgeschichte und Entstehung der Kaiserlichen Botschaft vom 17. November 1881, in: ZSR , Jg . 27, 1981 , Heft 11/12, S. 663-710. -, Vom Prolete n zum Industriearbeiter . Arbeiterbewegun g un d Sozialpolitik i n Deutschland 1800 bis 1914, Köln 1983. -, Die Errichtung der Krankenkassen i n deutschen Städte n nac h dem Gesetz betr. die Krankenver sicherung de r Arbeite r vo m 15. Juni 1883. Ein Beitra g zu r Frühgeschicht e de r gesetzliche n Krankenversicherung i n Deutschland, in : ZSR , Jg . 29, 1983 , Heft 11/12, S. 297-338. Teuteberg, H.-J., Der Verzehr von Nahrungsmitteln in Deutschland, in: A ß, XIX, 1979, S. 331-388. -, Die Nahrun g de r soziale n Unterschichte n i m 19. Jh., in : D . Langewiesch e u . K . Schönhove n (Hg.), Arbeite r in Deutschland, Paderbor n 1981, S. 182-186. - (Hg.), Urbanisierung i m 19. und 20. Jh. Historische und geographische Aspekte , Köl n 1983. - u. C . Wischermann , Wohnallta g i n Deutschlan d 1850-1914, Münster 1985 (Studien zu r Ge schichte des Alltags 3). Thiele, Α., Verarbeitung vo n Wolle und Baumwolle, in : A . Gottstein u.a. (Hg.) , Hdb . der sozialen Hygiene un d Gesundheitsfürsorge, Bd . 2, Berlin 1926, S. 706-713. Thicrmann, Α., Die Industri e a m seetiefe n Wasser . Ein e Standortbetrachtun g de r bremische n Industrie, Quakenbrück 1936. Thönnessen, W. , Frauenemanzipation . Politi k un d Literatu r de r deutsche n Sozialdemokrati e zu r Frauenbewegung 1863-1933, Frankfurt 1969. Tietjen, Α., Blumenthal - meine Heimat, Blumentha l 1937. Trocltsch, W. u. P. Hirschfeld, Die deutschen Sozialdemokratischen Gewerkschaften . Untersuchun ­ gen und Materialien übe r ihre geographische Verbreitun g 1896-1903, Berlin 1905. Uexküll, T. v. (Hg.) , Lehrbuc h der psychosomatischen Medizin , München 1981 2 . Umlauf, J . , Di e deutsche Arbeiterschutzgesetzgebung 1880-1890. Ein Beitrag zur Entwicklung de s sozialen Rechtsstaates , Diss. Berlin 1980. Vegcsack un d die Gemeinde n au s Krei s Blumenthal. Blumenthal , Aumun d un d Grohn , Hannove r 1929. Voigt, A, Gesundheitsverhältniss e im Groß- und Kleinbetriebe, in: J G W, N F Jg. 23,1899, S. 153189. Volkmann, H., Modernisierung des Arbeitskampfes? Zu m Formwandcl von Streik und Aussperrung in Deutschlan d 1864-1975, in: H . Kaclbl e u.a., Problem e de r Modernisierung i n Deutschland . Sozialhistorischc Studie n zum 19. und 20. Jh., Opladen 1978, S. 110-170. -, Organisation un d Konflikt . Gewerkschaften , Arbeitgeberverbänd e un d di e Entwicklun g de s

329 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Arbeitskonflikts i m späten Kaiserreich, in: W. Conze u. U. Engelhardt (Hg.) , Arbeiter im Industrialisierungsprozeß, Stuttgar t 1979, S. 422-438. Wagenknecht, H. , Di e Geschicht e de r Weberei, in : O . Johannse n u.a. , Di e Geschicht e de r Textil industrie, Leipzig 1932, S. 245-341. Walker, W. M., Juteopolis. Dundee and its textile workers 1885-1923 , Edinburgh 1979. Walther, Gewerblich e Augenkrankheiten , in : Weyl' s Hdb . de r Arbeiterkrankheiten , Jen a 1908, S. 657-741. Weber, Α., Die Entwickelung der deutschen Arbeiterschutzgesetzgebung seit 1890, in: Schmollers Jb. 21, Leipzig 1897, S. 1145-1194. Weber, M., Die Verhältnisse der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland, Leipzig 1892 (Schriften des Vereins fur Sozialpoliti k 55). Weber, W. , Erdölhande l un d Erdölverarbeitun g a n de r Unterwese r 1860-1895, Bremen 1968 (Veröffendichungen au s dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Breme n 35). Weber-Kellermann, I., Frauenleben im 19. Jh., München 1988 2 . Wehler, H.-U., Das deutsche Kaiserreich 1871-1918, Göttingen 1973. Weinberg, W., Der Einfluss der sozialen Lage auf Krankheit und Sterblichkeit der Frau, in: M. Mosse u. G. Tugendreich (Hg.) , Krankheit und Soziale Lage (1913), ND Göttingen 1977, S. 233-265. Weisser, M., Arbeiterkolonien - über die Motive zum Bau von Arbeiterwohnungen durch industrielle Unternehmen i m 19. und frühe n 20. Jh. i n Deutschland , in : J . Petsch (Hg.) , Architektu r un d Städtebau i m 20. Jh., Bd. 2, Berlin 1975, S. 7-56. Weizsäcker, V. v. , Diesseits und jenseits der Medizin, Stuttgar t 1950. - , Soziale Krankheit und soziale Gesundung, Göttinge n 1955 2 . Wellner, G., Industriearbeiterinnen in der Weimarer Republik: Arbeitsmarkt, Arbeit und Privatleben 1919-1933, in: GG , Jg. 7, 1981 , S. 534-554. Wernicke, Ε., Die Wohnung i n ihrem Einfluss auf Krankheit un d Sterblichkeit, in : M. Mosse u. G . Tugendreich (Hg.) , Krankhei t und Soziale Lage (1913), ND Göttingen 1977, S. 45-120. Wettstein-Adelt, M., Dreieinhal b Monate Fabrik-Arbeiterin . Ein e praktische Studie , Berli n 1893. Weyl, Th. (Hg.) , Hdb . der Hygiene, 8 Bde., Jena 1897; Leipzig 1914 2 . - (Hg.), Hdb . der Arbeiterkrankheiten, Jen a 1908. Wierling, D., »Ich hab meine Arbeit gemacht - was wollte sie mehr?«. Dienstmädchen im städtischen Haushalt der Jahrhundertwende, in : K . Hausen (Hg.) , Frauen suchen ihre Geschichte, München 1983, S. 144-171. - , Mädchen fur alles . Arbeitsalltag un d Lebensgeschichte der Dienstmädchen u m die Jahrhundert wende, Bonn 1987. Willms, Α., Modernisierung durc h Frauenarbeit? Zu m Zusammenhang vo n wirtschaftlichem Struk ­ turwandel und weiblicher Arbeitsmarkdage in Deutschland, 1882-1939, in: T. Pierenkemper u. R . Tilly (Hg.), Historische Arbeitsmarktforschung. Entstehun g und Probleme der Vermarktung von Arbeitskraft, Göttinge n 1982, S. 37-71. Willms-Herget, Α., Frauenarbeit. Zu r Integratio n de r Fraue n i n de n Arbeitsmarkt , Frankfurt/M . 1985. Winkelmann, K., Gesundheitliche Schädigungen der Frau bei der industriellen Arbeit unter besonderer Berücksichtigung einige r Betriebe, Halle 1914. Winter, L , Zu r Geschicht e de r Gesundheitspoliti k de r deutsche n Arbeiterbewegung , in : Zs . fur ärztliche Fortbildung 62,1968, S. 1062-1072. Wirkungen des Elfstundentages für Arbeiterinnen in der Badischen Textilindustrie, in: ZfGS, Bd. 49, 1893, S. 500-502. Wischermann, C. , Wohnen i n Hamburg, Münster 1983 (Studien zur Geschichte des Alltags 2). Woedtke, E. v., Die Krankenversicherung der Arbeiter. Krankenversicherungsgesetz v. 15. Juni 1883 in der Fassung der Novelle v. 10. April 1892. Kommentar, Berli n 1896 5 . Woerishoffer, F. , Die Wohlfahrtseinrichtungen der Arbeitgeber, in: ZfGS, Bd. 49,1893, S. 502-507. Wolf, J . , De r Geburtenrückgang, Jen a 1912. - , Geburten-Rückgang un d Geburten-Regelun g i m Licht e de r individuelle n un d de r soziale n Hygiene, Berlin 1914.

330 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Wolff, R., Di e Jute. Ihre Industrie und volkswirtschaftliche Bedeutung , Berlin 1913 . Wolters, D., Hemelingen. Vom Bauerndor f zur Industriegemeinde, Breme n 1974. Wurm, M. , Di e Fabrikarbei t verheiratete r Fraue n un d de r Achtstundentag , in : Gleichheit , Jg . 2 1 , 1911, Nr. 15, S. 232-233. Zadek, I., Die Arbeiter-Versicherung. Ein e social-hygienische Kritik , Jena 1895. Zahn, F. , Bekämpfun g de r soziale n Krankheitsursache n durc h de n Staat , in : M . Moss e u . G . Tugendreich (Hg.) , Krankhei t und Soziale Lage (1913), ND Göttingen 1977, S. 637-720. Zahn-Harnack, A. v., Die arbeitende Frau, Breslau 1924. Zetkin, C., Schwierigkeiten der gewerkschaftlichen Organisierung der Arbeiterinnen, in: G. BrinkerGabler (Hg.) , Frauenarbei t un d Beruf. Frühe Texte, Frankfurt/M. 1979, S. 149-168. Zinner, D., Arbeiterinnenheime, in : Correspondenzblatt , Jg . 14, 1904 , Nr. 34, 27.8.1904 , S. 555558. Z[inner, D.], Amtliche Untersuchung der Arbeiterinnenheime in der Schweiz, in: Correspondenzblatt , Jg. 15,1905, Nr. 25, 24.6.1905, S. 416. Zumpe, L., Zu r Geschichte der Unfallverhältnisse i n der deutschen Industri e von 1885-1932, Diss. Berlin/DDR 1961. Zwahr, H., Zu r Konstituierung de s Proletariats als Klasse, Berlin 1978.

331 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tabellenanhang Tab. Ι Α:

Beschäftigte der Hanseatischen Jutespinnerei und -weberei, Delmenhorst, 1871-1914 Jahr

insges.

1871 1874 1875

130a

1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911

97b

295a 222c 282c 290c 308c 315c 261 d 300d 319d 322d 363d 660d 558d 668d 693d 697d 738d 75 l d 783d 791d 799

c

803c 787c 808c 814c 890c 910e 976e 974e 933e 949c 978e

ml.

wbl.

wbl. in %

24

73

90,1

87

135

60,8

114 170 173 176 123 151 167 161 169 260 217 246 238 240 263 273 275 279 273 275 268 305 322 333 343 335 328 317 324 332

168 120 135 139 138 149 152 161 194 400 341 422 455 457 475 478 508 511 526 528 519 503 492 557 567 641 646 616 625 646

59,6 41,4 43,8 44,1 53,0 49,6 47,7 50,0 53,5 60,5 61,1 63,1 65,7 65,6 64,3 63,7 64,9 64,6 65,8 65,8 65,9 62,3 60,4 62,6 62,3 65,7 66,3 66,0 65,9 66,0

332 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

1912 1913 1914

996e 1032e 1090e

352 378 390

644 654 700

64,7 63,4 64,2

Quelle: Zusammcngcst. nach: a) Grundig , Bd . 4 , S . 94 9 (187 5 inkl. 295 Hcimarbcitcr/innen) ; b ) StAOL, Best . 13 6 (9305) : Enquete zu r Frauen-Fabrikarbei t 1874; c ) Durchschnittliche (Jah res- )Beschäftigtenzahlen nach : StAOL, JGI Oldenburg 1880-1899; d) Mittelwerte, errechnet aus c) u.e);e) Durchschnittliche (Jahres-)Mitgliederzahlen de r Fabrikkrankenkasse nach: StadtADcl,071112/1: Übersicht übe r die Mitglieder, di e Krankheits - u. Sterbefälle .

Tab. II A: Beschäftigt e de r Bremer Jutespinnerei un d -weberei, Hemelingen, 1879-1913 Jahr

insges.

1879 1880 1881 1882 1883 1884

235a 330a 350b 410c 558c 633c

1890

800d

1897 1898 1899 1900

891c

1905

ml.

wbl.

wbl. in %

90

260

74,3

300

500

62,5

552f 662f 666f 649f

1200g 1000h

1908

7001

1911 1913

850k 9571

311

646

67,5

Quelle: Zusammengest. nach: a) Durchschnittliche (Jahres-)Mitgliederzahlen de r Fabrikkrankenkassc 1879-1884 nach: StAST , Rep. 80 Ρ Nr. 1207: Amtshauptmann a n Regierungspräsident, 3.4.1884; b) Durchschnittlich e halbjährlich e Beschäftigtenzahlen 1881-1884 nach: StAST , Rep . 80 G Tit. 30 Nr. 10a: Berichte zur Lage der Industrie; c) Durchschnittswerte, errechnet aus a) u. b); d) Schätzung , nach Wolters,S. 155; e) StAST,Rep. 80 GTit. 313 Nr. 11 Bd. 1: Lohn- u. Arbeiter-Wohnungsverhält nisse i m Gewerbeaufsichtsbezir k Geestemünde , 3.7.1897; f) Arbeiterinne n i n de r Textilindustri e Hemelingens (inkl . Kunstwollfabri k mi t max. 10 0 Beschäftigten) nach : StAST , Rep . 80 G Tit. 209 Nr. 19 Bd. 5: Berichte zur Lage der Industrie; g) Schätzun g nach : Düwel, S. 53; h) Schätzung nach : Textil-Arbeiter, Jg. 17, Nr. 3,4.8.1905; i) Schätzung nach: JAS Bremen 1908, S. 42; k) Beschäftigt e bei Streikbegin n 1911 nach: StAST , JG R Prov . Hannove r 1911, S. 345; 1 ) Durchschnitdiche (Jah res-) Mitgliederzahlen de r Fabrikkrankenkass e nach : StAST , Rep . 80 Ρ Nr. 1211: Nachweisungen, 1913.

333 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. IIIΑ: Beschäftigte de r Jutespinnerei un d -weberei Bremen , Bremen, 1888-1914 Jahr

insges.

1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914

636a 828b 1018b 1146b 1066b 1093b 1110b 1142b 1157b 1443b 1872b 1923b 1810b 1753c 1712c 1774c 1909c 1943c 1884d 1880d 1881d 1976d 2100a 2000e — 2150a 2183a

ml.

wbl.

wbl. in %

280 342 352 328 330 335 342 358 480 651 635 628 570 541 572 594 613 610 602 600 601

548 706 794 738 763 775 800 799 963 1221 1288 1182 1184 1171 1202 1315 1330 1274 1278 1281 1375

66,2 67,4 69,3 69,2 69,8 69,8 70,1 69,1 66,7 65,2 67,0 65,3 67,5 68,4 67,8 68,9 68,4 67,4 68,0 68,1 69,6

600

1400

70,0

Quelle: Zusammcngest . nach : a ) Di e Brücke . Werkszeitung , S . 55; b) Durchschnittlich e (Jah res-)Mitgliederzahlen de r Fabrikkrankenkasse 1889-1905 nach: StAB, 4,21-261: Übersicht über die Mitglieder, di e Krankheits - (Geburts - u . Sterbe-)falle ; c ) Mittelwerte , errechne t au s b ) u . d) ; d ) Durchschnittliche (Jahres-)Beschäftigtenzahle n 1901-1909 nach: StAB , JG I Bremen , Tabellenan hang; e ) Beschäftigtenstan d i m Streik, Septembe r 1911, nach: Jb. TAV 1911, S. 98.

334 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. IV Α: Beschäftigte de r Bremer Wollwäscherei, Lesum , 1878-1914 Jahr

insges.

ml.

wbl.

wbl. in %

1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914

60a 100b 110b 130b 108b 112b 125b 132b 115b 124b 145b 130b 144b 188b 143b 152b 130b 138b 134e 133b 125e 159e 144e 144e 120e 120e 121e 180e 127e 128e 128e 118e 120e 124e 110e

40

20

33,3

38c

26,4

44d

30,7

109

25

18,7

103 124 114 114 94 93 97 152 97 95 95 90 90 95 80

22 35 30 30 26 27 24 28 30 33 33 28 30 29 30

17,6 22,0 20,8 20,8 21,7 22,5 19,8 15,6 23,6 25,8 25,8 23,7 25,0 23,4 27,3

Quelle: Zusammengest. nach : a) StAST, Rcp. 174 Fach 47 Nr. 7a: Verzeichnis der Betriebe im Kreis Blumenthal; b) Durchschnittliche (halb-)jährliche Beschäftigtenzahlen nach : ebd.: Berichte zur Lage der Industrie; c ) Verzeichnis der Arbeiterinnen, 1.4.1892 nach: StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 51 Nr. 7: Schreiben de r Firma, 12.5.1892; d) ebd. , handschriftliche Bleistiftnoti z de s Landrats; e ) Durchschnitdiche (Jahres-)Mitgliederzahlen de r Fabrikkrankenkasse nach: Berichte über die Verwaltung ... des Kreises Blumenthal, je Tab. letzte Seite.

335 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. V A : Beschäftigt e de r Breme r Wollkämmere i (BWK) , Blumenthal , 1883-1914 Jahr

insges.

1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914

150a 150b 400b 703c 750c 819c 1205c 1657c 1667c 1530c 1843c 1606c 1700c 1850c 1867c 2203g 2321c 2543g 2206g 2424g 24248 2146g 23918 2456g 2679g 2710g 30538 30538 36148 3 3978 3620g 3 6188

ml.

wbl.

wbl. in %

728 824d 787e

43,7

725f 1481

722

32,8

1765 1437 1605 1605 1413 1577 1563 1674 1686 1910 1910 2328 2059 2185 2168

778 769 819 819 733 814 893 1005 1024 1143 1143 1286 1338 1435 1450

30,6 34,9 33,8 33,8 34,2 34,0 36,4 37,5 37,8 37,4 37,4 35,6 39,4 39,6 40,1

Quelle: Zusammcngest . nach : a ) BBZ , Jg. 20, 19.10.1909 ; b) Eckstein , Blätter , Bd . 2, S. 390; c) Durchschnittliche (Jahres-)Beschäftigtenzahle n nach : StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a: Berichte zur Lage der Industrie; d ) StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 51 Nr. 1: Verzeichnis der Arbeiterinnen, 1.4.1892; e) StAST, Rep . 174 Blumenthal Fac h 48 Nr. 10: Bericht des Gendarmen , 23.8.1893; f) StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: Landrat a n Regierungspräsident , 15.1.1896; g) Durchschnittlich e (Jahres-)Mitgliederzahle n de r Fabrikkrankenkasse nach : Bericht e über die Verwaltung ... des Kreises Blumenthal, je Tab. letzte Seite .

336 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. VIA: Beschäftigt e de r Norddeutsche n Wollkämmere i un d Kamm garnspinnerei (NWK), Delmenhorst, 1884-1914 Jahr

insges.

ml.

wbl.

wbl. in %

1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914

26* 635b 809b 954b 1051b 1353b 1620b

6 281 372 430 480 652 793 826 882 1017 1169 1238 1316 1301 1064 1106 1200 1231 1356 1376 1412 1468 1377 1545 1681 1771 1839 1844 1822 1763 1634

20 354 437 524 571 701 827 831 904 896 795 824 823 808 862 815 831 832 837 839 886 985 1021 1046 1102 1209 1281 1260 1328 1318 1303

55,8 53,9 55,0 54,3 51,8 51,1 50,2 50,6 46,8 40,5 40,0 38,5 38,3 44,8 42,4 40,9 40,3 38,2 37,9 38,6 40,2 42,6 40,4 39,6 40,6 41,1 40,6 42,3 42,8 44,4

1657b

1786b 1913b 1964b 2062b 2139b 2109b 1926b 1921b 2031c 2063c 2193c 2215c 2298c 2453c 2398c 2 591c 2 783c 2980c 3120c 3104c 3150c 3081c 2937c

Quelle: Zusammengcst . nach : a ) Durchschnittlich e (Jahres-)Beschäfhgtenzahle n 1884-1899 nach: StAOL, JG I Oldenburg ; b ) Mittelwerte , errechne t au s a ) u . c) ; c ) Durchschnittlich e (Jah res-)Mitgliederzahlen de r Fabrikkrankenkass e nach : StadtADel , 0711-12/1: Übersicht übe r di e Mitglieder, di e Krankheits- u. Sterbefälle .

337 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Tab. VII Α: Beschäftigte de r Breme r Baumwollspinnere i un d -weberei , Grohn, 1885-1904 Jahr

insges.

1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904

167a 213a 306a 353a 314a 311a 370a 382a 370a 356a 363a 365a 348d 344a 322d 355d 323d 355d 84d

ml.

wbl.

wbl. in %

209b 170c 153

195

59,0

147 136 152 154 59

175 219 171 201 25

54,3 61,7 52,9 56,6

Quelle: Zusammcngcst. nach: a) Durchschnittliche (halb-)jährliche Beschäftigtenzahlen nach : StAST , Rep. 174 Blumenthal Fach 47 Nr. 7a: Berichte zur Lage der Industrie; b) u. c) Arbeiterinnen über 16 Jahre nach : StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: Arbeiterausschuß de s Betrieb s a n Landratsamt, 16.2.1893, Firma a n Landratsamt, 23.3.1895; d) Durchschnittlich e (Jahres-)Mitglie derzahlen der Fabrikkrankenkasse nach : Bericht e über die Verwaltung ... des Kreises Blumenthal, je Tab. letzt e Seite .

Tab. VIII A: Beschäftigte der Bremer Tauwerk AG C. H. Michelsen, Grohn, 1875-1914 Jahr

insges.

ml.

1875 1877 1878 1880 1881 1882

8a 25a 25a 40a 35b 35b

8 25 25 40 35 35

wbl.

338 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

wbl. in %

Jahr

insges.

ml.

wbl.

wbl. in %

1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914

38b 80c 61 b 69b 73b 140b 130b 167b 167b 233b 242b 247b 262b 280b 323b 387f

38 53

27

33,7

253

134

34,6

457f 503f 469f 480f 519f 501f 478f 492f 456f 430f 430f 448f 434f 455f 46 l f

305 326 305 305 307 292 280 289 263 256 256 253 252 264 266

152 177 164 175 212 209 198 203 193 184 184 195 182 191 195

33,3 43,9 35,0 36,5 40,8 40,9 41,4 41,3 34,7 42,8 42,8 43,5 41,9 42,0 42,3

387b

81d 105c

Quelle: Zusammengcst . nach : a ) StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 7a : Verzeichni s de r Betriebe im Kreis Blumenthal; b) Durchschnittliche (halb-)jährlich e Beschäftigtenzahlen 1881-1906 nach: ebd.: Bericht e zur Lage der Industrie; c) Mitgliederzahlen be i Errichtun g de r Fabrikkranken kasse nach: StAST , Rep . 80 Ρ Nr. 1230: Landrat a n Regierungspräsident, 12.11.1884; d) StAST , Rep. 174 Blumenthal Fac h 47 Nr. 9: Firma a n Landratsamt , 28.5.1892; e) StAST , Rep . 174 Blumenthal Fac h 49 Nr. 12: dto, 23.3.1895; f) Durchschnitdich e (Jahres-)Mitgliederzahle n de r Fabrikkrankenkasse nach : Bericht e übe r di e Verwaltun g ... des Kreise s Blumenthal , j e Tab. letzt e Seite.

339 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

Register (Das Register enthält nur die wichtigsten im Text erwähnten Begriffe und Orte) Äquivalenzprinzip 198f. , 222, 234 , 250 , 252 , 253, 260 Arbeiterausschuß 158, 184,187,290, 296, 306 Arbeiter-Sekretariat 121, 135, 197, 214f., 271, 302, 303 Arbeiterinnen-Sekretariat 241, 307 Arbeits- Intensität 65, 89,96,99f., 136, 168,171,27 7 -kräfte, ausländisch e 16f. , 27, 31, 32, 34 , 35, 38f.,41,42,43,44,89,125,128f.,130,131, 134, 142, 147f., 183, 187, 202, 21 lf., 224, 225,229,230,231,238,254,257,264,265, 267, 274, 283f., 290, 297, 305, 309 - kräfte, jugendliche 68,77,89,98,99,101,128, 155, 157,174,195, 271, 272,277, 283 - kräftebedarf 31, 32, 33,34,38f., 41,119,128, 141f, 147 , 157, 204, 206, 266, 288, 295 - losigkeit/-loscnunterstützung41,53,119,122, 155, 217, 247, 249f., 253, 300, 308, 309 - medizin 14f., 264 - Stoffe 69, 74, 79, 89,90f., 195, 243 - tätigkeiten 75-89,96,105,109,118,129,136, 257f., 273, 275 - Umgebung s. Lärm, Raumklima, Staub - Unfähigkeit 46,47,48,49, 69, 179, 210, 216, 218, 221, 269 - zeit (s. auch Pausen) 70, 74, 89, 96-100, 109, 111,136,139,163,169-174,176,181,182, 184,185,188,232,236,240,244,277,279, 280, 281, 293f., 306, 307, 308 Armenhilfe 127, 151, 208, 217, 218 Augsburg21,147,170,256,263,279,282,283, 286, 287, 288,290, 291 Aussteuerungsfrist 49,157, 250, 309 Badeanstalt, betriebliche 112,139, 286 Baden (Großherzogtum) 196, 298 Baumwollindustrie 42, 79, 84-86, 91, 93, 118, 277 Berufskrankheiten 63, 68, 79, 87, 307

Bielefeld 277, 281, 282, 283, 287 Blumenthal 25, 28, 30, 36, 42, 123 , 126, 129131, 139,141,153, 232, 266, 267,291 Blutarmut (Bleichsucht) 65,69f, 194,218,272 Bremen 25-27, 28, 36,43,118,124, 131 , 132, 141, 164f., 224f, 229, 230, 290 Bremer Baumwollspinnerei u . -weberei 16, 28, 41f, 84, 86, 97, 103, 111, 119, 131, 133f, 143, 147 , 149 , 156 , 160 , 183 , 184 , 205f, 213,225,277,281,285,288,294,298,300, 338 Bremer Jutespinnerei u. -weberei (Hemelingen) 16,29, 32f, 92,95,98,103,106,118,119, 122,125,127,128,134,138,140,141,142, 143, 144 , 145 , 147f, 149 , 150 , 153 , 158, 196, 199f, 202, 205 , 208, 209 , 211, 213, 215,220,225,229,239,245,277,279,280, 286, 287, 288, 290,299, 300, 333 Bremer Tauwerkfabrik 16, 42f, 75, 86-88, 96, 97,103,117,119,120,121,122,131,139, 141, 143 , 147 , 149 , 150f, 156, 158 , 161, 173, 174 , 180 , 184 , 186f, 202, 206 , 207, 208, 209, 210, 211, 212f, 216f, 225, 233, 246, 277 , 280, 286, 288 , 290f, 293 , 296, 298, 300, 301, 302, 307, 338f. Bremer Wollkämmerei (BWK ) 16, 28, 36-39, 40, 44, 80, 82, 83, 97, 103, 104, 106 , 107, 108,109,112,117,119,120,121,122,130, 134,138,139,141,143,145-147,153,156, 158, 159 , 160 , 161 , 167f, 170, 172 , 173 , 180,184-186,187,196,203,204,206,207, 208,209,210,21lf, 213,216f, 219f,225, 226, 232f, 246 , 264, 267 , 274 , 277 , 278, 279, 280, 281, 285f, 287, 288, 290, 292f, 294,296,297,298,300,301,302,303,304, 336 Bremer Wollwäscherei 16,28,34-36,43,80,81, 97,100,101,103,117,119,120,121,140, 141,161,170,173,174,183,187,206,207, 209f, 213 , 217 , 225 , 226-228 , 233 , 240 ,

340

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4

245,246,277,278,280,291,293,294,296, 298, 300 , 301, 335 Crimmitschau 236, 27 9 Delmenhorst 25, 27f., 29, 39 , 44, 51 , 53, 101, 111,118,132,139,141,142,152,153,161, 228, 229f., 283, 28 4 Dundee (Schottland) 22 Einstellungsuntersuchung 197, 20 4 England 2 1 , 33, 181 , 195, 294, 296 , 29 8 Endassungen 31, 34, 37 , 38 , 53 , 55, 159 , 169 , 175f,187,188,198,215,217,219,297,303 Ernährung 65, 70, 74,106,122-126,130, 135 , 136, 138 , 218, 243, 271, 282f. Fabrik- ärzte 53, 57, 152 , 183 , 193 , 196-198 , 214f. - krankenkassen 18,20,48,50,53,56,61f., 151, 152,157,180,196,197,199-204,205-213, 214-221,258,259f., 263,270,299,300,303 - Sparkassen 161 Familien- arbeit (s . auch Hausarbeit) 74, 136,167 , 254 , 257, 25 8 - krankenversicherung 208,211-213,300,301f. Fluktuation 32,34,35,43,50,116f., 119,154f., 200,229-231,233,241,250,252,253,254, 255, 269, 281, 30 9 Frauen- arbeitsschutz 16,17,18,20,97,102,109,111, 163f., 166-188,222,259,292 - bewegung, proletarisch e 224, 30 7 - erwerbsarbeit 13f. , 73, 116f., 133f. , 136, 166 , 255, 278 , 281f, 285 - forschung 13, 263 - poiitik, gewerkschaftliche 20,240f., 254f, 260, 307 Freizeit(-gestaltung) 115, 130,28 1 Gebärtätigkeit/Geburtenrate 49, 70-73 , 131f., 176,180,252,273,284 Geburtshilfe, ärzdich e 208f. , 210, 211 , 212 , 301, 30 2 Gesundheits- bewußtsein 45f., 243f. , 307 -schutz 96, 163f., 165, 166 , 169f., 176f , 178, 180f., 189,193,223,240, 241-24 6 - zustand 6 0 , 9 2 , 1 8 3 , 1 8 6 , 1 9 5 , 1 9 7 , 2 1 9 , 2 5 5 , 263, 269 , 27 0 Gewerbehygiene (s . auch Sozial e Medizin ) 15, 63-73, 74 , 85, 86, 88, 90, 9 4 , 9 6 , 1 9 4, 242 , 256, 25 9

Gewerbeinspektion 64,65,92,95f., 138f. , 164f., 167,174,179f., 182,185f., 189-193,194f., 214, 245, 259, 271, 292, 297f. -, Jahresberichte der 17, 19 , 95, 106,171,177 , 179, 194 , 26 4 Grohn 25, 28, 30, 42, 101 , 131, 266, 28 9 Hanseatische Jutespinnere i u . -webere i (Del menhorst) 16, 27, 30-32, 34 , 35, 50, 53-55, 57, 58 , 90, 95f., 100, 103 , 118 , 119 , 120f., 127-129, 134 , 138f., 141, 143 , 148 , 150 , 153f., 158, 159 , 177 , 198 , 199 , 202 , 204 , 205, 208f, 210, 213 , 216 , 220 , 228 , 229f., 239, 245f, 266, 273 , 277 , 278 , 280 , 286 , 287, 288 , 290, 296, 299, 301, 307, 332f. Hausarbeit 100, 101-103 , 108 , 1 10f., 112-115, 167, 169 , 172, 175f., 281 Hebammen 152, 208f., 289 Heimarbeit 30, 18 0 Hemelingen 25,27,29,30,32f., 118,125,141, 153, 225 , 227, 229,266, 28 7 Hilfskassen 7 2 , 1 5 1 , 1 9 9 , 200 , 212f., 299, 30 0 Industrialisierung(-sprozeß) 21-24, 28 , 29 , 44 , 263, 27 3 Industriearbeiterinnen (Statistik) 24,166f., 173, 174,178 Industriearbeiterschaft 26, 28, 29, 33, 34, 131, 136, 172,19 4 Industrielle Pathologi e 14, 18f, 20, 163 , 194 , 195, 241 , 256 , 26 0 Jugendarbeitsschutz 97, 166 , 174 , 277 , 292 , 294 Juteindustrie 22f., 30-34,44, 57 , 62, 75-79, 84, 90, 91 , 93, 97 , 116 , 118 , 119 , 128f, 135, 182,190,205,213,230,254,257,258,260, 265, 273 , 274, 283, 28 9 Jutespinnerei u . -weberei Bremen (Bremen ) 16, 27,31,33f., 44,50,55-57,58,64,68,76,79, 8 9 , 9 0 , 9 2 , 9 3 , 9 5 , 9 8 , 9 9 f , 101,103f., 106, 107, 108 , 109 , 116f, 118, 119 , 123 , 125 , 126, 128 , 131f., 135, 137 , 140 , 141 , 142 , 143,144,148f., 150,151f., 153,154f, 157, 158f., 160, 162 , 165 , 173 , 180 , 183f, 189193, 194 , 196 , 197 , 205 , 211 , 213 , 214f, 218f., 224f, 229, 230f., 235, 239, 245, 264, 271, 277f., 279, 280 , 281 , 285 , 286 , 288 , 290, 298, 299, 303, 305, 33 4 Kammgarnindustrie 22, 36, 4 1, 80, 82f, 167f. , 265, 267 , 274f, 292 Kantinen, betrieblich e 108, 123 , 138f, 154, 285f.

341 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN E-Book: 978-3-647-35758-4