In Verbindung mit: Die Verbindung von Grundrechten miteinander und mit anderen Bestimmungen des Grundgesetzes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts [1 ed.] 9783428522002, 9783428122004

"In Verbindung mit" ist eine oft benutzte Ausdrucksweise des Bundesverfassungsgerichts. So wird seit langem da

121 41 915KB

German Pages 264 Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

In Verbindung mit: Die Verbindung von Grundrechten miteinander und mit anderen Bestimmungen des Grundgesetzes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts [1 ed.]
 9783428522002, 9783428122004

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1043

In Verbindung mit Die Verbindung von Grundrechten miteinander und mit anderen Bestimmungen des Grundgesetzes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Von

Monika M. Meinke

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

MONIKA M. MEINKE

In Verbindung mit

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1043

In Verbindung mit Die Verbindung von Grundrechten miteinander und mit anderen Bestimmungen des Grundgesetzes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Von

Monika M. Meinke

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Universität Passau hat diese Arbeit im Jahre 2004 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2006 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: Selignow Verlagsservice, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0200 ISBN 3-428-12200-3 978-3-428-12200-4 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Herbst 2004 von der Juristischen Fakultät der Universität Passau als Dissertation angenommen. Sie wurde im Rahmen der Verleihung der Wissenschaftspreise Ostbayern 2006 mit dem Dissertationspreis des Vereins der Freunde und Förderer der Universität Passau e. V. ausgezeichnet. Herrn Prof. Dr. Dirk Heckmann möchte ich danken, dass er mich auf den weißen Fleck auf der Landkarte der allgemeinen Grundrechtslehren aufmerksam gemacht und die Dissertation betreut hat. Herrn Prof. Dr. Michael Schweitzer danke ich dafür, dass er sich mit der Arbeit im Rahmen des Zweitgutachtens auseinandergesetzt hat. Danken möchte ich allen, die mich unterwegs begleitet und in vielfältiger Weise ermuntert haben, besonders Herrn Dr. Andreas Lambiris für wertvolle Anregungen und Kritik, dem Cusanuswerk e. V. für die langjährige Förderung und vor allem meinem Ehemann, der mich immer bestärkt und ermutigt hat. Gewidmet ist die Arbeit meinen lieben Eltern.

Nürnberg, im Mai 2006

Monika M. Meinke

6

Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Einleitung

17

2. Kapitel: Vom Zusammentreffen grundgesetzlicher Bestimmungen zu deren Verbindung

23

A. Kollision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Kollision in Zivil- und Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Kollision im Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23 23 24

B. Konkurrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Konkurrenz im Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Echte und unechte Konkurrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Idealkonkurrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Realkonkurrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Konkurrenz im Zivilrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Konkurrenz im Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25 25 26 26 27 27 28

C. Grundrechtstension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

D. Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

3. Kapitel: Verbindungen mit der Menschenwürdegarantie A. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Menschenwürdiger Vollzug lebenslanger Freiheitsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Das steuerfreie Existenzminimum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Erweiterung der Staatszielbestimmung Sozialstaatsprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . a) Kein neues Grundrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Kein prozessualer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Kein beschwerdefähiges Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Eine Verpflichtung des Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Breite Einsatzmöglichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34 34 34 35 36 36 36 36 36 37 39

8

Inhaltsverzeichnis 3. Absage an ein Mehr als das Minimum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

40

B. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. sonstigen Bestimmungen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Art. 1 Abs. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zum Schuldprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42 42 43

4. Kapitel: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

44

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Elfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Strafbarkeit von Homosexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Mikrozensus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Scheidungsakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Heimliche Tonbandaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Soraya . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Eppler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII. Volkszählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX. Verwertbarkeit tagebuchartiger Aufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Zivilrechtliche Einordnung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts . . . . . b) Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Strafverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfassungsrechtliche Anerkennung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts 3. Zur Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ausgangspunkt: Die allgemeine Handlungsfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Besonderer Schutz durch die Menschenwürde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Einsatz von Verbindungsteilen nach Eingriffsintensität? . . . . . . . . . . . . . . . d) Mehrfache Inanspruchnahme der Menschenwürde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Stabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Offener Schutzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Einzelverbürgungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zum unantastbaren Kernbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Eigenständiges Grundrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI. Exkurs: Das Resozialisierungsgebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Entwicklung des Resozialisierungsgebots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Resozialisierung: Anrecht und Gebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44 44 45 45 46 46 47 48 50 51 52 52 52 54 54 57 57 58 59 61 61 62 63 65 68 69 71 72 72 73

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Verurteilung auf Grund verfassungswidriger Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ausschluss des Rechtsbeistands eines Zeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Strafbarkeit geheimdienstlicher Agententätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Rückwirkung bei Steueränderungsgesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Auslegung eines Wiedereinsetzungsgesuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

73 73 74 75 75 76

Inhaltsverzeichnis VI. Weitere in Art. 2 Abs. 1 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip enthaltene Rechtssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Verfassungsrechtlich-systematische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Schutzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Rechtfertigung von Eingriffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Eine Verbindung mit dem Persönlichkeitsrecht oder mit der Handlungsfreiheit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zu den Gewährleistungen im Einzelnen: Insbesondere der Anspruch auf ein faires Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Prozessualer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Korrelat zu Art. 19 Abs. 4 GG? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Art. 2 Abs. 1 GG als Auffanggrundrecht – das Rechtsstaatsprinzip als große Klammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Ungeschriebenes Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Unbenannte Freiheitsrechte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII. Exkurs: Der Schuldgrundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Prozessuale Sanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Aufruf zu gewaltfreier Blockade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die weitere Entwicklung des Schuldgrundsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Strafrechtliche Einordnung des Schuldgrundsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfassungsrechtliche Anerkennung des Schuldgrundsatzes . . . . . . . . . . . c) Instabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Insbesondere Menschenwürde und Schuldgrundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Die Wurzeln des Schuldgrundsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9 77 78 78 78 78 79 80 82 84 84 86 88 89 89 90 91 92 92 93 94 95 96

5. Kapitel: Verbindungen mit dem Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit A. Art. 2 Abs. 2 S. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Schwangerschaftsabbruch I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Der Fall Schleyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Zeugen vom Hörensagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Schwangerschaftsabbruch II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Cannabisbesitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ausgangspunkt: Schutz des ungeborenen Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verselbständigung und Relativierung der Förderpflicht des Staates . . . . . . . . 3. Umfang und Grenzen der Förderpflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Verstärkung durch Verbindung mit der Menschenwürde? . . . . . . . . . . . . . . . . . .

97 97 97 98 99 100 100 101 101 103 104 104

B. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 I. Räumungsschutz in der Zwangsvollstreckung I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 II. Räumungsschutz in der Zwangsvollstreckung II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

10

Inhaltsverzeichnis III. Vorübergehende Räumung einer Wohnung wegen Modernisierung . . . . . . . . . . . . IV. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Spezieller Rechtsschutz für Härtefälle im Mietrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG oder aus der Verbindung? . . . . . . . . . . .

106 107 107 107

6. Kapitel: Verbindungen mit der Freiheit der Person

108

A. Art. 2 Abs. 2 S. 2 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 I. Anrechnung verfahrensfremder Untersuchungshaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 II. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 B. Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Aussetzung eines Strafrestes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Widerruf der Strafaussetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Aufrechterhalten der Abschiebehaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. DDR-Spionage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Überlange Verfahrensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Spezieller Justizgewährungsgrundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Effektiver Rechtsschutz außerhalb des Verwaltungsverfahrens . . . . . . . . . . . . . 3. Allgemeine Rechtsgrundsätze und spezielle Grundrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . .

110 110 110 111 112 113 114 114 114 116

7. Kapitel: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die elterliche Gewalt des Vaters und der Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Steuerliche Anerkennung von Ehegatten-Arbeitsverträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Kirchensteuerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Heiratsklauseln bei Kindergeld und Waisenrente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Familienexistenzminimum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Einheitliche Entscheidungen für unterschiedlich Grundrechtsberechtigte . . 2. Die Verhinderung „hinkender“ Verfassungsmäßigkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Einheitliche Entscheidung trotz unterschiedlichen sachlichen Geltungsbereichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Bei fehlender sachlicher Anwendbarkeit: Heranziehen der Wertentscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Art. 6 Abs. 1 GG als die eigentlich wertentscheidende Norm . . . . . . . . . . c) Folge: Unsicherheit über den sachlichen Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 4. Ein neuer, eigener Prüfungsmaßstab? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Wertentscheidungen als Hebel des Verfassungsrichterrechts. . . . . . . . . . . . . . . . 6. Beschränkung auf Art. 3 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

117 117 117 118 121 123 124 126 126 127 127 127 128 128 130 131 131

Inhaltsverzeichnis

11

a) Keine Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Keine Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Exkurs: Keine Spielarten der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 5 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

131 132

B. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Steuerabzugsfähigkeit von Parteispenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Sendezeiten für Parteiwerbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Weitere Entscheidungen, die eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 21 GG enthalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Sonstige Entscheidungen zur Chancengleichheit politischer Parteien . . . . . . . . . . V. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zum Inhalt des Grundrechts auf Chancengleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Prozessualer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Instabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Weitere Gleichheitsrechte der Parteien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

134 134 135 136 137 138 138 139 140 141 142

C. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Rechtsschutz ohne Anwalt im Sozialgerichtsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Kriegerwitwenrente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Rechtsschutzgleichheit Bemittelter und Unbemittelter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Besondere Berücksichtigung des Sozialstaatsprinzips. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Keine Modulation durch die Konkurrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Stabilität der Verbindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Kein neues Grundrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

143 143 144 145 145 146 146 147 147

D. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Keine Erzwingungshaft bei feststehender Leistungsunfähigkeit des Schuldners II. Rechtsschutzgleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Sachverhalte und Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Aus den Entscheidungsgründen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Von getrennter Prüfung zur Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Stabilität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Keine Spezialregelung zur Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

148 148 148 148 149 150 150 151

132 133 133

152

8. Kapitel: Verbindungen mit Art. 4 GG

153

A. Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 I. Simultanschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 II. Kruzifix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

12

Inhaltsverzeichnis III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zum Fokus bei Konflikten zur religiös-weltanschaulichen Erziehung in der Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Herleitung des Rechts zur Kindererziehung in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Umfang und Schranken des neuen Grundrechts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

155 155 156 158

9. Kapitel: Verbindungen mit Art. 5 GG

160

A. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG i. V. m. dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . I. Anhalten von Briefen Untersuchungsgefangener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Brief an den Strafgefangenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zu den Verbindungsbestandteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Mischung von Schutzbereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Flexibilität der Schutzrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Vom Hinzutreten eines Schutzbereichs zur Mischung von Schutzbereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Verstärkung durch Kumulation? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Keine Variation der „Wechselwirkungslehre“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zur Stabilität der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

160 160 161 162 162 163 163

B. Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Hochschulurteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Universitätsgesetz Baden-Württemberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Von der Wertentscheidung zur Teilhabe an der öffentlichen Wissenschaftsverwaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vom Teilhabe- zum Leistungsrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ungeschriebenes Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

167 167 168 168

163 164 165 166

168 169 171

10. Kapitel: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip) . . . . . . . . . I. Kassenärztliche Zulassung von Dentisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Erdölbevorratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Numerus clausus I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Sachverhalt und Entscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Aus den Entscheidungsgründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Vorangestellte allgemeine Ausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Bewertung der Landesgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zu den Verbindungsbestandteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

172 172 172 173 174 174 175 175 176 177 177

Inhaltsverzeichnis

13

a) Insbesondere zum Hochschulzulassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Das Sozialstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Art. 12 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Art. 3 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Zulassungsrecht in verfassungsgerichtlicher Prüfung . . . . . . . . . . . . . . b) Sonstige Prüfungen von Einschränkungen in der Berufsfreiheit . . . . . . . aa) Gemischte Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Der verbindungslose Parallelmaßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Einheitliche Lösung: Aufgabe der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zur Frage der Teilhaberechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verbindungen zum Erhalt des Grundgesetzes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

177 177 178 179 181 182 182 183 184 186 187

B. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Warteschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Akademie-Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zur Rechtsnatur des Art. 6 Abs. 4 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Entfrachtete Argumentation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Gemeinsame Entscheidung für unterschiedlich Grundrechtsberechtigte . . . 4. Grundrechtskonkurrenz und Begrenzungskombination. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Erforderlichkeit der Verbindung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

188 188 189 190 190 191 191 193 194

C. Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Warteschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ausbildungsförderung durch Darlehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Kündigungsschutz in Kleinbetrieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Analyse der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bedeutung der Verbindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

195 195 196 197 197 197 198

D. Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Ensslin-Kassiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Politische Prozessunfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Berufsverbot im Ermittlungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Exkurs: Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 4 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

198 198 199 200 200 201

E. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Apotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Sonderkündigungstatbestand „mangelnde persönliche Eignung“ . . . . . . . . . . . . . . 1. Sachverhalte und Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Aus den Entscheidungsgründen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grundrechte im Beamtenverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Modulation der Berufsfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Instabile Verbundlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Exkurs: Weitere Verbindungen mit Art. 33 Abs. 2 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Art. 19 Abs. 4 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

202 202 203 203 204 206 206 206 208 210 210

14

Inhaltsverzeichnis 2. Art. 33 Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 1 und 2 und mit Art. 33 Abs. 3 GG . . . . . 211 11. Kapitel: Verbindungen mit Art. 12 a GG

A. Art. 12 a Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Wehrdienstverweigerung in Friedenszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zeugen Jehovas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Totalverweigerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

214 214 214 215 216 217

B. Sonstige Verbindungen im Zusammenhang mit der Wehrersatzpflicht . . . . . . . . . . . . . . . 218 12. Kapitel: Verbindungen mit Art. 13 GG

219

A. Art. 13 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Quick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Weitere unzureichende Durchsuchungsbeschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Sachverhalte und Entscheidungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Aus den Entscheidungsgründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Keine Herstellung von Beschwerdefähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Orientierung an der Beschwerdeschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Punktuelle Verdichtung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Betonung der Rechtsstaatlichkeit: Appell-Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Stabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

219 219 220 220 220 221 221 222 222 223 224

B. Verbindungen von Art. 13 mit Art. 19 Abs. 4 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Prozessuale Überholung vollzogener richterlicher Durchsuchungsanordnungen II. Gefahr im Verzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Signale der Rechtsprechungsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Spezialität gegenüber dem Rechtsstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

224 224 225 225 225 226

13. Kapitel: Verbindungen mit Art. 14 GG A. Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Grundstücksverkehrsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rentenüberleitung Ost-West . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

227 227 227 227 228

B. Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 I. Kürzungen durch ein Rentenanpassungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229

Inhaltsverzeichnis II. III. IV. V.

Überprüfung von DDR-Gesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unverhältnismäßige Einziehung von Gegenständen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wegfall des Krankengeldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Analyse der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verbindung mit dem Vertrauensschutzprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verbindung mit dem Verhältnismäßigkeitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Anwendungsbereich und Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15 229 230 231 232 232 232 232 233

14. Kapitel: Verbindungen mit Art. 16 a GG

234

A. Art. 16 a Abs. 1 i. V. m. Art. 19 Abs. 4 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 I. Abweisung einer Asylklage als offensichtlich unbegründet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 II. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 B. Art. 16 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 I. Keine aufenthaltsbeendenden Maßnahmen vor unanfechtbarer Entscheidung im Asylanerkennungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 II. Hintergrund der Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 15. Kapitel: Zusammenfassung der Verbindungen

238

A. Synthetisiertes Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Synthesen von Grundrechten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grundrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Unbenannte Freiheitsrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Abwehrrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Teilhabe- und Leistungsrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Abgeschwächte Grundrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfassungsrechtssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Aufträge an den Gesetzgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Synthesen von Grundrechten und Staatszielbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grundrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfassungsrechtssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Aufträge an den Gesetzgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Sonstige Synthesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

238 238 238 238 238 239 239 240 240 240 240 241 241 242

B. Sonstige Effekte von Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Verortungen neuer Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines Persönlichkeitsrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Schuldgrundsatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Überschreiten der sachlichen und personellen Grundrechtsberechtigung . . . . . . III. Einheitliche Urteilsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

242 242 243 243 244 244

16

Inhaltsverzeichnis IV. Erweiterung des verfassungsgerichtlichen Aufgabenkreises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Grundrechtsmodifikation durch Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Insbesondere: Die Menschenwürde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Keine Verstärkung durch Grundrechtskumulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Das normative Sigel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Appell-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII. Signal-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX. Entfrachtung der Begründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X. Vermeidung einer eigenen Konkurrenzdogmatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI. Schließen von Lücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

245 245 245 246 246 246 247 248 249 249

C. Zufällige Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 16. Kapitel: Warum Verbindungen?

251

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262

1. Kapitel:

Einleitung Das Grundgesetz und mit ihm das Bundesverfassungsgericht nehmen im politischen wie gesellschaftlichen Alltag der Bundesrepublik eine wichtige Rolle ein1. Dass das Vertrauen in das Verfassungsrecht ungebrochen ist, liegt allerdings nicht nur daran, dass die deutsche Verfassung „ein Glücksfall für die deutsche Geschichte“ 2 ist. Es liegt auch daran, dass das Bundesverfassungsgericht – gleichwohl nie vor Kritik gefeit 3 – den der höchstrichterlichen Rechtsprechung zufallenden „Aufgaben im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik“ und „seiner Befriedungsfunktion gerecht“ geworden ist 4. Zu den Aufgaben, die sich für das Bundesverfassungsgericht aus der Verfassung ergeben, gehört nicht nur die Anwendung des Grundgesetzes, das nach Art.1 Abs. 3 GG „unmittelbar geltendes Recht“ und an das die Rechtsprechung nach Art. 20 Abs. 3 GG gebunden ist. Vielmehr ist das Bundesverfassungsgericht auch dazu berufen, die teilweise weit gefassten oder unbestimmten Normen der Verfassung zu interpretieren und zu konkretisieren 5. Unabhängig von der Auslegungsmethode, „bei aller Methodenpluralität besonders der Verfassungsinterpretation“, ist nicht zu über1 Eine „bedeutsame Leistung“, die in wesentlichen Teilen dem Grundgesetz zugeschrieben wird, sei die seit mehr als 50 Jahren bestehende „– zuvor nicht gekannte – innere, durch die Herrschaft des Rechts geprägte Stabilität“, Papier, Überholte Verfassung?; FAZ vom 27.11.2003. So „entspricht [es] gefestigtem deutschen Brauchtum, dass – wie auch jetzt wieder – Musterklagen angekündigt werden,“ wenn die politischen Parameter geändert werden. Ebenso „selbstbewusst und verfassungsbewusst“ wenden sich die Fachgerichte an das BVerfG, wo kein Verfassungskläger ist, Steiner, Sozialstaat und Verfassungsrecht, FAZ vom 03.06.2003. Dass in der Bevölkerung ein ungebrochenes Vertrauen in das Grundgesetz und seine Verfügbarkeit für jeden Bürger besteht, zeigen alljährlich die Statistiken, die das BVerfG zu den Eingängen an Verfassungsbeschwerden veröffentlicht. 2 Stern, in: Staat des Grundgesetzes, S. 152 (156) – allerdings mit dem Hinweis, dass „in Ermangelung wirklicher Verfassungskrisen die eigentliche Nagelprobe ausgeblieben ist, aber auch nicht herbeigewünscht werden sollte.“ 3 Nach der kritischen Literatur der siebziger Jahre, etwa Schlothauer, Zur Krise der Verfassungsgerichtsbarkeit (1979), oder Lamprecht/Malanowski, Richter machen Politik (1979), findet sich die höchstrichterliche Rechtsprechung weiterhin im Fokus der kritischen Diskussion, wie etwa Lamprecht in seiner „Beweissicherung und Bestandsaufnahme“ mit dem Titel „Zur Demontage des Bundesverfassungsgerichts“ (1996) aufzeigt. 4 Säcker, Bundesverfassungsgericht, S. 22. 5 Siehe nur Schlaich/Korioth, Bundesverfassungsgericht, Rn. 14 mit zahlreichen Nachweisen.

2 Meinke

18

1. Kap.: Einleitung

sehen, dass Normauslegung „rechtsschöpferische Kraft“ beinhaltet 6. Durch die Verfassungsrechtsprechung ist der Grundrechtsteil des Grundgesetzes „nicht unerheblich angereichert worden“ 7. Die Formel „in Verbindung mit“ taucht in vielen dieser den Grundrechtsschutz modifizierenden Entscheidungen auf, ohne dass näher dargelegt wird, warum verbunden und was dadurch zusätzlich ausgesagt wird. Insbesondere haben sich mittlerweile einige Standardverbindungen herauskristallisiert, denen jeweils ein bestimmter Gehalt zugesprochen wird, wie etwa das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG 8, das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten und im Strafverfahren der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 20 Abs. 3 GG 9, das Recht auf Zulassung zu einem Hochschulstudium eigener Wahl der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsprinzip 10 oder etwa das sich aus dem Zusammenspiel von Art. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip ergebende verfassungsrechtliche Gebot schuldangemessenen Strafens 11. Das Bundesverfassungsgericht ist in der Lage, den vom Grundgesetz in den Artikeln 1 bis 19 bereitgestellten Grundrechtskatalog zu erweitern, zu ergänzen oder auch abzuschwächen. Es „steht zwar unter dem Grundgesetz, bestimmt aber dessen Inhalt. Es ist zwar nicht ‚Herr‘ der Verfassung, aber neben dem grundgesetzändernden Gesetzgeber einer seiner Gestalter“12. Doch wie verläuft diese Gestaltung? Und welche Rolle spielt dabei die Verbindung? Es kommt hinzu, dass ein modifiziertes bzw. neues Grundrecht nicht statisch ist, auch wenn den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts „eine rechtssatzähnliche Kraft“ zukommt 13. Denn das Gericht selbst ist nicht an seine Entscheidungen gebunden 14. Verbindungen legen keinen konkreten Text fest. Der gemeinte Inhalt liegt zwischen den verbundenen Artikeln. Er kann sich als so offen erweisen, dass das aus der Verbindung entnommene Substrat wieder zurückgebildet wird: Aus eiHeckmann, Geltungskraft und Geltungsverlust von Rechtsnormen, S. 64. Von Münch, Jura 1999, 225 ff. (226). 8 BVerfGE 54, 148 (153 f.). 9 BVerfG NJW 1991, 417; BVerfG NJW 1992, 2472; BVerfG NStZ 1995, 555; BVerfG NJW 1997, 999. 10 Grundlegend BVerfGE 33, 303 ff. 11 BVerfGE 28, 386 (391); BVerfGE 57, 250 (275); BVerfGE 58, 159 (163); BVerfGE 80, 254 (255). Dazu unten S. 92 ff. 12 Hoffmann, in: FS Wolf, S. 183 (220). 13 BVerfGE 2, 79 (87). Über die Regelung des § 31 BVerfGG hinaus gibt es eine faktische Orientierung an der höchstrichterlichen Rechtsprechung, die „neben einer gewissen Starrheit der Rechtsprechung mit dem Aspekt der Rechtssicherheit auch einen positiven Effekt erzielt“, Heckmann, Sofortvollzug staatlicher Geldforderungen, S. 173. 14 BVerfGE 4, 31 (38). Zum Versuch, eine Selbstbindung der Rechtsprechung auf dem allgemeinen Gleichheitssatz zu begründen Reinhardt, Konsistente Jurisdiktion, S. 450 ff. Reinhardt selbst (S. 454) sieht eine solche Bindung der Rechtsprechung („obligatorische Präjudizienbefolgung“), ohne deren Grad spezifizieren zu wollen. Ihr Bewegungsspielraum sei aber eher derjenigen des Gesetzgebers anzugleichen und nicht so eng wie derjenige der Verwaltung. 6 7

1. Kap.: Einleitung

19

nem mit Hilfe von Verbindungen gewonnenen Grundrecht wird ein Auftrag an den Gesetzgeber 15 – oder aber der Inhalt des Grundrechts verändert sich so stark, dass es einer Rücknahme gleichkommt 16. Doch genügt es nicht, angesichts geringerer Fassbarkeit von Verbindungen deren Destillate als dogmatisch nicht zu rechtfertigende Kunstprodukte abzulehnen 17 oder in Verbindungen lediglich gegebenenfalls missverständliche, aber im sachlichen Ergebnis unschädliche Ausdrucksweisen zu sehen 18. Denn die Verfassungspraxis spiegelt die Grundrechtswirklichkeit wider – welchen Erfolg hätte heute ein Versuch, dem durch Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG verfassungsrechtlich gewährleisteten allgemeinen Persönlichkeitsrecht die Grundrechtsqualität abzusprechen? Abgesehen von den Aufgaben, die ihm grundgesetzlich zugewiesen werden, gehört das Bundesverfassungsgericht zu denjenigen Institutionen, denen die Klärung und Wahrung allgemein akzeptierter Werte zugetraut wird 19. „Das Grundgesetz muss in Deutschland ersetzen, was in Staaten mit ungebrochenem Selbstbewusstsein historische, kulturelle, nationale Momente zum inneren Zusammenhalt beitragen“ 20. Das Bundesverfassungsgericht als Hüter der Verfassung kann zur Gewährleistung des gesellschaftlich notwendigen Grundkonsenses beitragen 21. Von ihm wird verlangt, dass es – nicht auf Wählergunst angewiesen – Stellung nimmt in den Krisen der Gesellschaft. Mag auch immer wieder, wie beispielsweise nach den Entscheidungen zur Familienbesteuerung 22, der Ruf nach richterlicher Selbstbeschränkung laut werden 23: Vom Bundesverfassungsgericht wird nach wie vor erwartet, dass es politisch brisante Themen umfassend abhandelt. Unzufriedenheit machte sich breit, als es die „Kopftuchfrage“ dem Gesetzgeber überließ 24. Und das Bundes15 Hierzu näher unten S. 101 ff.: Das Schleyer-Urteil lässt die durch das 1. Schwangerschaftsurteil bereits als Grundrecht angesehene Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG zu einer abstrakten Förderpflicht werden. 16 Siehe unten S. 51, 61 ff.: Der Tagebuch-Beschluss löst nicht nur bei der Minderheit des entscheidenden Senats große Enttäuschung aus, als sich die Bedürfnisse der geordneten Strafrechtspflege gegenüber dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht durchsetzen. 17 Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 85. 18 Sachs, in: Stern, Staatsrecht III/2, S. 55. 19 Hufen, in: BVerfG und gesellschaftspolitischer Grundkonsens, S. 61 (62). 20 Isensee, JZ 1996, 1085 (1087). 21 Ebsen, in: BVerfG und gesellschaftspolitischer Grundkonsens, S. 83 (108): „Bisher ist es dem Gericht auch gelungen, die an es herangetragenen Konflikte so zu bewältigen, dass der Austrag letztlich integrierend, nämlich die Konflikte entschärfend gewirkt hat“. Vgl. hierzu auch Guggenberger, in: Hüter der Verfassung oder Lenker der Politik?, S. 202. 22 BVerfG NJW 1999, 557; BVerfG NJW 1999, 561; BVerfG NJW 1999, 564; BVerfG NJW 1999, 565. 23 Siehe nur Schneider, NJW 1999, 1303 (1305), der von „extrakonstitutionellem“ Verfassungsrichterrecht spricht und ein „prominentes Mitglied des BVerfG“ mit dem Satz zitiert: „Dieses Prinzip [richterlicher Zurückhaltung] ist nicht mehr als ein konturloser Appell.“ 24 Müller, Karlsruhe drückt sich, FAZ vom 25.09.2003: „Die Abwälzung der Problemlösung auf das Parlament wirkt in diesem Fall geradezu abenteuerlich“. Noch deutlicher der Kommentar von Prantl, Zeit für ein Toleranzedikt, SZ vom 25.09.2003: „Das Urteil [ist] un-

2*

20

1. Kap.: Einleitung

verfassungsgericht äußert sich: zu derivativen Teilhaberechten, zu lebenslanger Haft, zur Frage, ob ein muslimischer Metzger in Deutschland schächten darf, und zu vielen Fragen mehr. Viele der in der Folge vorgestellten Entscheidungen wurden von kontroversen Diskussionen begleitet. Das Bundesverfassungsgericht wendet sich in ihnen nicht nur an die Fachöffentlichkeit, sondern auch an die allgemeine politische Öffentlichkeit und deren (Massen-) Medien 25. Es nimmt die Herausforderung der verfassungsrechtlichen Bewältigung von Problemen, die der Verfassunggeber nicht kennen konnte, an. Und es stützt sich bei der Lösung der aufgeworfenen Fragen auf Verbindungen. Warum? Welche Funktion erfüllt die Formel „in Verbindung mit“? Dass über Voraussetzungen und Aussagegehalt von Verbindungen grundrechtlicher Bestimmungen in der Verfassungsrechtsprechung große Unklarheit herrscht, zeigt sich nicht nur darin, dass Lehrbücher den Aufbau dieser Kombinationen nicht näher kommentieren oder hinterfragen 26. In Verfassungsbeschwerden werden immer vielfältigere Grundrechtsverbindungen als Gegenstand einer möglichen Grundrechtsverletzung aufgeboten. Zu diesen Verbindungsvorschlägen nimmt das Bundesverfassungsgericht jedoch regelmäßig nicht Stellung 27. Soweit in der Literatur (überhaupt) auf die Frage nach Voraussetzungen und Aussagegehalt von Verbindungen eingegangen wird 28, so ist die Akzeptanz etwa der „gelegentlich festzustellende[n] Neigung, den Schutzgegenstand eines Abwehrrechtes aus einer Mehrheit zusammenwirkender Grundrechtsbestimmungen abzuleiten“ 29, mitunter gering: Es sei nicht notwendig, schon auf der Ebene der Definition des Schutzgegenstandes eines Grundrechts andere grundgesetzliche Normen zu nennen. Die Modifikationen, die sich durch die Verbindung eines Grundrechts mit anderen grundgesetzlichen Bestimmungen ergäben, ließen sich letztlich doch einem Grundrecht zuordnen. Also befriedigend: Es weicht den Problemen aus [...] Das Bundesverfassungsgericht war noch zu feige“. Näheres zum Kopftuchurteil unten S. 211. 25 Schulze-Fielitz, in: BVerfG und gesellschaftspolitischer Grundkonsens, S. 111 (117). 26 Eine Ausnahme bildet allenfalls das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Hierzu etwa Pieroth/Schlink, Grundrechte, Rn. 373: „Das allgemeine Persönlichkeitsrecht [...] hat seine Wurzeln in Art. 2 Abs. 1, weil es wie die allgemeine Handlungsfreiheit nicht auf bestimmte Lebensbereiche begrenzt ist, sondern in allen Lebensbereichen relevant wird. Es hat eine Verbindung zu Art. 1 Abs. 1, weil es wie die Menschenwürde den einzelnen weniger mit seinem Verhalten als vielmehr in seiner Qualität als Subjekt schützt“. Auch Windthorst, Grundlagen, § 7 Rn. 52, und Schmalz, Grundrechte, Rn. 362 gehen kurz auf Verbindungen ein und nennen zuvörderst das allgemeine Persönlichkeitsrecht als Beispiel hierfür. 27 Zum Beispiel bezieht sich die Entscheidung BVerfG NJW 1982, 1579 auf eine Rüge der Verletzung von Art. 2 Abs. 1 und Art. 103 Abs. 1 i. V. m. 101 Abs.1 S. 2 GG. Das BVerfG äußert sich allerdings nur jeweils zu Art. 2 Abs. 1 GG, BVerfG NJW 1982, 1579 (1581), zu Art. 103 Abs. 1 GG BVerfG NJW 1982, 1579 (1582) und zu Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG, BVerfG NJW 1982, 1579 (1583). 28 Rohloff hat eine Untersuchung der Rechtsprechung des BVerfG über das Zusammenwirken von allgemeinem Gleichheitssatz und Freiheitsgewährleistungen vorgelegt. Unter „Zusammenwirken“ versteht er allerdings auch unverbundene Prüfungsmaßstäbe (z. B. Rohloff, Gleichheitssatz und Freiheitsgewährleistungen, S. 62, 81, 91). 29 Sachs, in: Stern, Staatsrecht III/2, S. 52.

1. Kap.: Einleitung

21

könne auf die zahlreichen neuen Verbindungen verzichtet werden, wenn der Bedeutung der zusätzlich betroffenen grundgesetzlichen Bestimmungen entweder in Konkurrenz zu dem erstgenannten Grundrecht oder auf der sekundären Ebene, insbesondere bei der Verhältnismäßigkeit, Rechnung getragen werde 30. Anderer Ansicht nach handelt es sich zwar um eine „ungemein problemträchtige Variante der Grundrechtsfortbildung“, wenn „aus dem Zusammenwirken mehrerer Grundrechte ein neues Freiheitsrecht entsteht“ 31. Jedoch bestehe beispielsweise das heute anerkannte Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit 32 „genau besehen aus einer Kombination der Freiheitsbereiche zweier thematisch jeweils anders bezeichneter Grundrechte“. Es handele sich um Überschneidungen und gegenseitige Ergänzungen der Grundrechte als Unterfall des Prinzips eines lückenschließenden Grundrechtsschutzes 33. Die vorliegende Arbeit untersucht die argumentativ-textliche Verbindung von Grundrechten miteinander und mit anderen Bestimmungen des Grundgesetzes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Sie basiert auf Entscheidungen, die grundgesetzliche Bestimmungen miteinander in Verbindung setzen, die Verbindungen vorbereiten, knüpfen oder inhaltlich verändern. Sie soll keinen Praxiskommentar ersetzen. Ihr Anspruch ist nicht der einer empirischen Studie zum Verbindungsverhalten oder einer Chronologie der Verfassungsrechtsprechung; angesichts fallspezifischen Vorgehensweise des Bundesverfassungsgerichts verlöre sich ein solches Unterfangen in Details. Vielmehr werden Entwicklungen in der Rechtsprechung hervorgehoben und Hintergründe beleuchtet. Die Entscheidungen werden zunächst – nach Verbindungsanteilen geordnet – vorgestellt. Analytische, systematische und methodische Überlegungen werden nicht in jeweils eigenen Kapiteln vorgestellt, sondern erfolgen direkt im Zusammenhang mit der jeweiligen Verbindungs- bzw. Entscheidungsgruppe. Dadurch wird der Tatsache Rechnung getragen, dass es sich um fallbezogenes Richterrecht handelt; eine Trennung in Analyse, Systematik und Methodik würde zu zahlreichen Rückbezügen und Wiederholungen führen. Die fallgruppenbezogene Vorgehensweise erleichtert zudem die Lesbarkeit. Jedes Kapitel wird somit zu einer eigenen Entscheidungssammlung, die nach folgendem Schema aufgebaut ist: Grundsatzentscheidungen, Fortentwicklungen oder sonst im Zusammenhang mit einer bestimmten Verbindung aussagekräftige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts werden durch einen knappen Sachverhalt und die jeweilige Entscheidung vorgestellt. Sodann wird in einem zweiten Schritt der verbindungsrelevante Teil der Entscheidungsgründe näher ausgeführt. Im dritten Teil eines jeden Kapitels folgen methodische Überlegungen als „Hintergrund der Verbindung“. Die so gewonnenen Erträge werden im Fazit zusammengestellt. 30 Vgl. Sachs, in: Stern, Staatsrecht III/2, S. 54 f. Kritisch zur „unaufgelösten Verknüpfung“ der Art. 2 Abs. 1 und 1 Abs. 1 GG auch Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck; Art. 2 Abs. 1 Rn. 54. 31 Bethge, Der Staat 24, 351 (371). 32 Siehe nur Höfling, in: Sachs, Art. 8 Rn. 18. 33 Bethge, Der Staat 24, 351 (371).

22

1. Kap.: Einleitung

Die Verbindungen erfreuen sich nur zum Teil einer gewissen Stabilität. Die Zusammenstellung der Entscheidungen orientiert sich an Verbindungen, die in der Verfassungsrechtsprechung eine über die Einzelfallentscheidung hinaus gehende Rolle spielen. Eine Auswahl von Verbindungen, die nur in einer Entscheidung geknüpft worden sind oder sich sehr veränderlich erwiesen, wird in Form von Exkursen vorgestellt. Zu beachten ist allerdings, dass bestimmte Verbindungen normativer Ausdruck verschiedener Verbindungen sein können. Eine Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip kann das Vertrauensschutzprinzip wie auch das Verhältnismäßigkeitsprinzip meinen, so dass in Kapiteln, die sich mit solchen „Sammelbegriffen“ beschäftigen, auch einmalige Verbindungen enthalten sind. Nicht eingegangen wird auf im Grundgesetz ausdrücklich angelegte Verbindungen, wie sie Art. 140 GG vorschreibt, der die Art. 136–139 und 141 WRV zum Bestandteil des Grundgesetzes macht 34, auch wenn das Bundesverfassungsgericht hieran mitunter Verbindungen mit Art. 4 GG knüpft 35. Das gleiche gilt für Verbindungen mit Art. 116 GG, der den Begriff des Deutschen im Sinne des Grundgesetzes erklärt und daher auch ohne ausdrückliche Verbindung in alle Grundrechte, die sich auf Deutsche beziehen, hinein gelesen werden kann36, für Verbindungen von verschiedenen Absätzen eines Grundrechtsartikels, deren Zusammenlesen schon in der Systematik angelegt ist und für Verbindungen mit Art. 1 Abs. 3 GG. Ebenfalls nicht berücksichtigt werden völkerrechtliche Aspekte, wenn sie in Form von Grundrechtsverbindungen, etwa eines Freiheitsrechts mit Art. 25 GG, ausgedrückt werden 37, sowie Verbindungen mit der Homogenitätsklausel des Art. 28 Abs. 1 GG.

34 Etwa in BVerfG NJW 1966, 147; BVerfG NJW 1971, 931; BVerfG NJW 1972, 183; BVerfG NJW 1978, 581. 35 Etwa in BVerfGE 83, 341 (353). 36 Wie die Verbindung von Art. 16 Abs. 2 S. 1 mit Art. 116 GG, BVerfGE 17, 224. 37 Wie BVerfG NJW 1968, 1667 (Art. 25 i. V. m. Art. 2 Abs. 1 GG).

2. Kapitel:

Vom Zusammentreffen grundgesetzlicher Bestimmungen zu deren Verbindung Ein Sachverhalt kann verschiedene Rechtsnormen betreffen – das gilt für alle Rechtsbereiche. Auch im Verfassungsrecht ist das Zusammentreffen von grundgesetzlichen Bestimmungen kein ungewöhnliches Phänomen. Hiervon soll in dieser Arbeit die Teilmenge untersucht werden, die das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich miteinander „in Verbindung“ setzt. Trotz der Häufigkeit eines solchen Zusammentreffens gibt es für seine Beschreibung bzw. dogmatische Bewältigung keine einheitliche Terminologie 1. Zur begrifflichen Klarstellung und zur Heranführung an den Problemkomplex werden deshalb die für das Zusammentreffen von Gesetzesnormen allgemein, aber auch in der Grundrechtsdogmatik vielfach verwendeten Termini „Kollision“ und „Konkurrenz“ näher erläutert und ihre Bedeutung im verfassungsrechtlichen Kontext aufgezeigt.

A. Kollision Eine Kollision, abgeleitet vom lateinischen collidere = zusammenstoßen, meint im allgemeinen Sprachgebrauch einen Zusammenstoß oder den Widerstreit gegensätzlicher Interessen 2.

I. Kollision in Zivil- und Strafrecht Außerhalb des Verfassungsrechts wird der Begriff der Kollision vor allem bei zivilrechtlichen Sachverhalten mit Auslandsberührung verwendet. Das Internationale Privatrecht ist ein autonomes deutsches Kollisionsrecht, das bei Anknüpfungspunkten für verschiedene Rechtskreise, also kollidierendem Recht, das in der Sache anzuwendende Recht bezeichnet. Sein Ziel ist es grundsätzlich, die Rechtsordnung auszuwählen, die zu dem Sachverhalt die engsten Bezüge aufweist (bei Immobilien z. B. das Recht der Belegenheit der Sache, Art. 11 Abs. 4, 15 Abs. 2 Nr. 3, Art. 25 Abs. 2, Art. 26 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 EGBGB). Der deutsche Richter hat das Internatio1 2

Rohrer, Beziehungen der Grundrechte, S. 16, m. w. Nw, Stern, Staatsrecht III/2, S. 1368. Müller, Kleines Fremdwörterbuch (Reclam).

24

2. Kap.: Zusammentreffen grundgesetzlicher Bestimmungen

nale Privatrecht und, bei Verweisung auf ausländisches Recht, das berufene ausländische Recht von Amts wegen anzuwenden 3. Das sogenannte internationale Strafrecht (§§ 3–7 StGB) hingegen kennt nur einseitige Kollisionsnormen, die keine Anwendung ausländischen Strafrechts, sondern nur den Anwendungsbereich des deutschen Strafrechts regeln. Die einzige nach dem Gesetz mögliche Auswirkung ausländischen Strafrechts ist diejenige, dass eine im Ausland verbüßte Strafe bei der Strafzumessung mildernd berücksichtigt werden kann 4.

II. Kollision im Verfassungsrecht Die Frage nach der Auflösung einer Kollision, dem Aufeinandertreffen von gegenläufigen Grundrechten, gehört zu den Klassikern der Verfassungsbeschwerden und Normenkontrollen. Bekannt sind Entscheidungen, in denen es um die Kollision von Persönlichkeitsbereich und Kunstfreiheit („Mephisto“), Rundfunkfreiheit und Persönlichkeitsschutz („Lebach“), Meinungsfreiheit und dem aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht abgeleiteten Ehrschutz („Soldaten sind Mörder“), Pressefreiheit und allgemeinem Persönlichkeitsrecht („Soraya“) oder Recht auf Leben (der Leibesfrucht) und Selbstbestimmungsrecht (der Schwangeren) ging („§ 218 StGB“) 5. Ihre Beantwortung bedarf eines „schonenden Ausgleichs“ zwischen Grundrechten oder zwischen Grundrecht und Verfassungsrechtsgut. Sie soll dem jeweiligen Grundrecht bzw. dem grundrechtsbegrenzenden Rechtsgut zu jeweils optimaler Wirksamkeit verhelfen („praktische Konkordanz“) 6. Soweit auch die Menschenwürde betroffen ist, bedarf es einer „verfassungsrechtlichen Gesamtbewertung“, innerhalb derer „hochwertige Verfassungsgüter“ berücksichtigt werden müssen7.

3 Es sei denn, das ausländische Recht verweist auf das deutsche zurück, Art. 4 Abs. 1 S. 2 EGBGB, oder ist mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts, insbesondere mit den Grundrechten, offensichtlich unvereinbar, Art. 6 EGBGB. Staatsverträge und Gemeinschaftsrecht gehen dem EGBGB vor, Art. 3 Abs. 2 EGBGB. 4 Wobei sich diese Möglichkeit nicht ausdrücklich aus dem Gesetz ergibt, sondern in den offenen Tatbestand des § 46 Abs. 2 StGB hineingelesen wird, etwa von Meyer-Goßner, Einl Rn. 177. Die Frage nach der Berücksichtigung von ausländischen Urteilen stellt sich im Strafrecht aufgrund des verfassungsrechtlichen Verbots mehrfacher Bestrafung wegen derselben Tat, Art. 103 Abs. 3 GG. Eine entsprechende Anerkennung erfolgt aber nur bei bi- oder multinationalen Vereinbarungen (IStGH, SDÜ). Eine Anwendung ausländischen Strafrechts in einem deutschen Gerichtsverfahren ist an keiner Stelle vorgesehen. 5 NJW 1973, 1226 – Lebach; BVerfGE 30, 173 – Mephisto; NJW 1995, 3303 – Soldaten sind Mörder; BVerfGE 34, 269 – Soraya; BVerfGE 39, 1 – Schwangerschaftsabbruch. 6 Vgl. BVerfGE 41, 29 – Simultanschule; BVerfGE 59, 360 (381); BVerfGE 93, 1 (21 ff.) – Kruzifix; BVerfGE 100, 226 (240f.). Der Begriff der „praktischen Konkordanz“ stammt von Hesse, Grundzüge, (1. Auflage 1967), S. 28 f., 126. 7 Siehe die Nachweise bei Haltern/Viellechner, JuS 2002, 1197 (1202).

B. Konkurrenz

25

In der Verfassungslehre wird eine Kollision teilweise auch dann als „Grundrechtskollision“ bezeichnet, wenn Grundrechte mit anderen Verfassungspositionen zusammentreffen. Stern unterscheidet zwischen der „echten Grundrechtskollision“, die er mit der Formel „Grundrecht steht gegen Grundrecht“ beschreibt 8, und der „unechten Grundrechtskollision“ (= „Grundrecht gegen ein anderes Verfassungsrechtsgut“) 9. Grundrechte und Staatszielbestimmungen treffen jedoch nicht immer gegenläufig aufeinander. Gerade das Rechtsstaatsprinzip kann, wie sich weisen wird, einem Grundrecht nicht nur entgegenstehen (wie es beispielsweise in der Konfliktlage zwischen allgemeinem Persönlichkeitsrecht gegenüber den Anforderungen staatlicher Rechtspflege der Fall ist). Vielmehr kann ein Grundrecht durch eine Staatszielbestimmung auch verstärkt werden. Bezogen auf das wohl bekannteste Beispiel eines solchen Zusammentreffens, dem Hochschulzugangsrecht aus Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsgebot, wird die Rolle der Staatszielbestimmung noch zu untersuchen sein. In weniger bekannten Kombinationen wie der von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip hingegen steuert das Rechtsstaatsprinzip Entscheidendes zur Position des Grundrechtsträgers bzw. zum Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG bei 10. Das Zusammentreffen von Grundrechten mit Staatszielbestimmungen kann demnach allenfalls nur zum Teil der Kollision im weiteren Sinne (nur von Grundrechten) im Verfassungsrecht zugeordnet werden.

B. Konkurrenz Konkurrenz oder konkurrieren entstammt dem lateinischen concurrere für zusammenlaufen oder mitlaufen (um die Wette) 11 und beschreibt heute allgemein einen Wettbewerb 12.

I. Konkurrenz im Strafrecht Das Phänomen der Konkurrenz von Grundrechten ist in der Literatur erstmals als Parallele zum Strafrecht beschrieben worden 13. Konkurrenzen sind im Strafrecht 8 Stern, Staatsrecht III/2, S. 629. Echte Grundrechtskollisionen nennt auch Blaesing, der sie als „durch die ausschließliche Beteiligung antinomischer Individualrechtsgarantien oder objektiver Grundrechtswerte geprägt“ sieht, Blaesing, S. 5. Er grenzt sie von der Kollision zwischen Grundrechten und anderen von der Verfassung geschützten Rechtsgütern ab, nennt für letztere aber keinen (Gegen-) Begriff. 9 Stern, Staatsrecht III/2, S. 657. 10 Näher erläutert auf S. 75 ff. 11 Wasserzieher, Ableitendes Wörterbuch, S. 270. 12 Müller, Kleines Fremdwörterbuch (Reclam). 13 Stern, Staatsrecht III/2, S. 1369, der R. W. Füßlein als den ersten Verwender des Begriffs „Konkurrenz von Grundrechten“ benennt. Allerdings habe Füßlein außer der Parallele zur Idealkonkurrenz des Strafrechts keine näheren Ausführungen gemacht.

26

2. Kap.: Zusammentreffen grundgesetzlicher Bestimmungen

von entscheidender Bedeutung, weil das Strafmaß vom Verhältnis der verletzten Gesetze zueinander abhängt. 1. Echte und unechte Konkurrenz Im Strafrecht kann ein Sachverhalt mehrere Gesetze betreffen. Die Tatbestände ergänzen und überdecken sich gegenseitig (eine schwere Brandstiftung kann zugleich ein Mord und eine Zerstörung von Bauwerken sein). Sind die verwirklichten Gesetze parallel anwendbar, so bezeichnet man dies als echte Konkurrenz 14. Im Gegensatz dazu steht die unechte Konkurrenz, die zum Ausschluss eines der mehreren scheinbar zutreffenden Gesetze führt. Die überwiegende Meinung unterscheidet hierbei Spezialität, Subsidiarität und Konsumtion 15. Spezialität liegt vor, wenn eine Norm alle Merkmale einer anderen aufweist und ein zusätzliches Merkmal enthält, das den Sachverhalt noch genauer erfasst 16. So ist der Bandendiebstahl dem einfachen Diebstahl gegenüber das spezielle Gesetz. Subsidiarität bedeutet, dass eine Vorschrift nur hilfsweise anwendbar sein soll 17. Das Erschleichen von Leistungen beispielsweise ist nur dann strafbar, „wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist“ (§ 265 a Abs. 1 StGB). Die Körperverletzung tritt gegenüber der Tötung zurück, weil sie „notwendiges Durchgangsstadium“ für die Tötung ist 18. Eine Konsumtion liegt vor, wenn ein Straftatbestand in einem anderen nicht notwendig enthalten ist, aber regelmäßig und typischerweise mitverletzt wird 19. So ist mit einem Einbruchsdiebstahl in der Regel ein einfacher Hausfriedensbruch verbunden. 2. Idealkonkurrenz Ausgangspunkt der strafrechtlichen Konkurrenzlehre ist die Unterscheidung von Handlungseinheit und Handlungsmehrheit. Die Verletzung mehrerer Strafrechtsnormen durch eine Handlung wird Tateinheit genannt. Verdrängen die in Tateinheit stehenden Strafnormen einander in unechter Konkurrenz, wird dies als „Gesetzeseinheit“ oder „Gesetzeskonkurrenz“ bezeichnet. 20 Stehen die Strafrechtsnormen hingegen in echter Konkurrenz, handelt es sich nach gängigem Sprachgebrauch um eine „Idealkonkurrenz“. Dabei wird zwischen 14 15 16 17 18 19 20

Lackner, in: Lackner/Kühl, Vor § 52 Rn. 23 ff. Rissing-van Saan, in: LK, Vor §§ 52 ff. Rn. 67. Lackner, in: Lackner/Kühl, Vor § 52 Rn. 25. Rissing-van Saan, in: LK, Vor §§ 52 ff. Rn. 99. BGHSt 16, 122. Wessels/Beulke, Strafrecht, Rn. 791. Rissing-van Saan, in: LK, Vor §§ 52 ff. Rn. 2.

B. Konkurrenz

27

der Verletzung verschiedener Gesetze, der sogenannten „ungleichartigen“ Tateinheit bzw. Idealkonkurrenz, und der mehrmaligen Verletzung desselben Gesetzes als „gleichartiger Tateinheit“ unterschieden 21. Eine ungleichartige Idealkonkurrenz wäre beispielsweise die Tateinheit von Amtsanmaßung und Betrug. Gleichartig wäre sie bei der Beleidigung mehrerer Personen. Im Falle der Idealkonkurrenz wird der Täter nur wegen der Strafnorm bestraft, welche die schwerste Strafe androht (§52 Abs. 2 S. 1 StGB). Zur Klarstellung des deliktischen Gehalts der Tat werden alle verletzten Tatbestände benannt 22. 3. Realkonkurrenz Verletzt der Täter durch mehrere Handlungen mehrere Gesetze in echter Konkurrenz, wird dies als Tatmehrheit oder Realkonkurrenz bezeichnet. Auch die Tatmehrheit wird bei mehrfacher Verletzung desselben Gesetzes als „gleichartig“ bezeichnet, bei der Verletzung verschiedener Gesetze als „ungleichartig“. Eine in unechter Konkurrenz verdrängte Norm wird mitbestrafte oder straflose Vor- oder Nachtat genannt 23. Die Tatmehrheit führt zur Bildung einer Gesamtstrafe (§ 53 Abs. 1 S. 1 StGB), die gemäß § 54 Abs. 1 S. 2 StGB durch die Erhöhung der verwirkten höchsten Strafe gebildet wird.

II. Konkurrenz im Zivilrecht Im Zivilrecht wird der Begriff der „Anspruchskonkurrenz“ verwendet. Die echte Anspruchskonkurrenz ist ein Zusammentreffen von Ansprüchen zwischen zwei Personen, wobei die Befriedigung des einen Anspruchs auch die anderen Ansprüche untergehen lässt. Diese Abhängigkeit voneinander ist auf die Gleichrichtung der konkurrierenden Ansprüche zurückzuführen 24. Ebenso wie im Strafrecht gibt es eine „normverdrängende Konkurrenz“ 25. So sind z. B. die Vorschriften über das sogeLackner, in: Lackner/Kühl, Vor § 52 Rn. 24 ff. Eingehend Abels, Die „Klarstellungsfunktion“ der Idealkonkurrenz. 23 Im Unterschied zur Begriffsverwendung bei Tateinheit wird die unechte Konkurrenz bei Realkonkurrenz nicht als „Gesetzeseinheit“ oder „Gesetzeskonkurrenz“ bezeichnet. Die Verdrängung erfolgt wie bei Gesetzeseinheit aus den Gesichtspunkten der Subsidiarität oder Konsumtion, Lackner, in: Lackner/Kühl, Vor § 52 Rn. 31. 24 Georgiades, S. 64 f. Georgiades selbst schlägt zur Neuordnung der zivilrechtlichen Konkurrenzlehre die Kategorien Anpruchsnormenkonkurrenz (Identität der Leistung), Anspruchskonkurrenz (identisches wirtschaftliches Interesse) und Anspruchshäufung (weder dieselbe Leistung noch dasselbe wirtschaftliche Interesse) vor, S. 164 f. 25 So der von Larenz, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, S. 263, bevorzugte Begriff. Allerdings hat sich auch im Zivilrecht für diesen Fall des Zusammentreffens von Anspruchsgrundlagen, in dem die Normen untereinander nicht gleichwertig sind, sondern ein Rangverhältnis besteht, der Begriff „Gesetzeskonkurrenz“ durchgesetzt, Georgiades, S. 70. 21 22

28

2. Kap.: Zusammentreffen grundgesetzlicher Bestimmungen

nannte Eigentümer-Besitzer-Verhältnis nicht neben Vertragsrecht anwendbar; das Vertragsrecht ist grundsätzlich spezieller 26. Heftig umstritten ist, ob das auch für abgewickelte Verträge gelten soll 27. Soweit das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis reicht, ist das Deliktsrecht ausgeschlossen (§ 993 Abs. 1 BGB). In den Fällen der Anspruchskonkurrenz kann unterschieden werden zwischen Anspruchsgrundlagen, die in einer Konkurrenzsituation genauso angewandt werden wie „im Alleingang“, und Anspruchsgrundlagen, die sich nach der herrschenden Meinung gegenseitig beeinflussen. Für die Prüfung des § 985 BGB ist es z. B. unerheblich, ob gleichzeitig auch §§ 812, 823, 861 und 1007 BGB geprüft werden. Bei anderen Anspruchsgrundlagen legt die Rechtsprechung Tatbestand oder Rechtsfolge anders aus, wenn eine Anspruchskonkurrenz vorliegt: Vertragliche Ansprüche beispielsweise können sich sowohl als Verschuldensmaßstab 28 als auch bezogen auf die Verjährung konkurrierender Ansprüche aus unerlaubter Handlung durchsetzen 29.

III. Konkurrenz im Verfassungsrecht „Grundrechtskonkurrenz“ meint ein Zusammentreffen von Grundrechten, die nicht gegeneinander gerichtet, sondern gleichgerichtet auf denselben Sachverhalt anwendbar sind. Ihr Verhältnis zueinander kann das der Spezialität sein. „Prinzipiell gilt auch für Grundrechte die alte Regel der Gesetzesanwendung, dass die tatbestandlich speziellere die tatbestandlich allgemeinere Rechtsnorm verdrängt“ 30. Dieses Verhältnis findet sich zwischen speziellen Gleichheitsrechten, etwa Art. 3 Abs. 2 S. 1 GG oder Bassenge, in: Palandt, Vorb v § 987 Rn. 3. Medicus, Bürgerliches Recht, Rn. 587 ff. (Stichwort ist der „nicht mehr berechtigte“ Besitzer). 28 BGHZ 93, 23 ff. – Kartoffelpülpe: Die vertragliche Haftungsmilderung für den Schenker (§ 521 BGB) hat der BGH auch auf den konkurrierenden § 823 Abs. 1 BGB erstreckt; obiter dictum bereits BGHZ 46, 313 (316): „Es ist daran festzuhalten, dass es bei einer gesetzlichen Begrenzung der Vertragshaftung auf bestimmte Schuldformen nicht angeht, wegen derselben Handlung nach Deliktsrecht eine strengere Haftung eintreten zu lassen“. Das gleiche gilt für die Geschäftsführung ohne Auftrag bei Gefahrenabwehr (§ 680 BGB), BGH NJW 1972, 475. 29 Die kurze Verjährung der Ersatzansprüche des Verleihers begrenzt die gleichzeitig bestehenden Ansprüche aus dem Deliktsrecht, BGHZ 54, 264. Die kurze Verjährung der Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterung der Mietsache (§ 548 BGB) gilt nicht nur für konkurrierende Ansprüche aus unerlaubter Handlung, sondern auch für solche aus Eigentum, ungerechtfertigter Bereicherung, Auftrag und Geschäftsführung ohne Auftrag aus, hierzu Weidenkaff, in: Palandt, § 548 Rn. 7. Die zunächst auch vertretene Ansicht, dass Vertragsnormen als leges speciales den Deliktsnormen vorgehen und ein Fall der Gesetzeskonkurrenz vorliegt, hat sich nicht durchgesetzt, vgl. Georgiades, S. 84. 30 Quaritsch, in: HbStR V § 120 Rn. 113 m. w. Nw. 26 27

B. Konkurrenz

29

Art. 33 Abs. 2 GG, und dem allgemeinen Gleichheitssatz oder zwischen speziellen Freiheitsrechten und der allgemeinen Handlungsfreiheit31: Das speziellere Grundrecht verdrängt die gleichsam einschlägige allgemeine Grundrechtsnorm. Das Bundesverfassungsgericht erkennt eine solche Verdrängung nur im Verhältnis zwischen allgemeiner Handlungsfreiheit und speziellen Freiheitsrechten an32. Soweit grundrechtliche Bestimmungen nebeneinander stehen, ohne einander zu verdrängen, wird dies als „Idealkonkurrenz“ bezeichnet und als „inhaltliche Ergänzung“ oder „parallele Geltung“ beschrieben 33. Ein Beispiel hierfür ist das Verhältnis von speziellen Freiheitsrechten wie Berufs- und Demonstrationsfreiheit untereinander. Die strafrechtliche Problematik, bei Zusammentreffen mehrerer Strafnormen ein schuldangemessenes Strafmaß zu finden, hat zwar im Verfassungsrecht keine Entsprechung. Deshalb wird die Übernahme des strafrechtlichen Terminus Idealkonkurrenz teilweise als „kaum hilfreich“ empfunden 34. Da im Verfassungsrecht jedoch die Normenverdrängung ebenso bekannt ist wie das Nebeneinander mehrerer einschlägiger Normen, spricht vieles für ein „Nutzbarmachen“ dieser „ausgefeilten Doktrin“ 35, zumindest was den Begriff der Idealkonkurrenz angeht. Denn die strafrechtliche Konkurrenzenlehre ist jedem Volljuristen geläufig. Wird von der Idealkonkurrenz grundrechtlicher Normen gesprochen, so drängt sich auch ohne vertiefte Kenntnisse der Grundrechtsdogmatik die gemeinte Bedeutung, also das unbeeinflussende Nebeneinander der Bestimmungen, auf. Wohl deshalb hat sich dieser Begriff im Verfassungsrecht eingebürgert 36. Haben die gleichermaßen anwendbaren Grundrechte keinen gemeinsamen Schutzbereich, so wird diese (Ideal-) Konkurrenz als Kumulation bezeichnet 37. Problematisch angesehen werden Idealkonkurrenzen, wenn Grundrechte, die unter Gesetzesvorbehalt stehen wie Berufsfreiheit, Freizügigkeit oder das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis, mit solchen Grundrechten zusammentreffen, die keinen Gesetzesvorbehalt kennen, wie das bei der Kunst-, Wissenschafts- und Forschungsfreiheit oder bei der Menschenwürde der Fall ist 38. 31 Die Auffangfunktion des Art. 2 Abs. 1 GG ist nach wie vor nicht unumstritten, siehe etwa Pieroth, AöR 115, 33 (34 ff.). Auch gilt das zum Verhältnis zwischen allgemeinem Gleichheitssatz und speziellen Gleichheitsrechten Gesagte nicht uneingeschränkt, wie beispielsweise die Kapitel zu Verbindungen mit Art. 3 Abs. 1 GG weisen werden. 32 Ständige Rechtsprechung, siehe nur BVerfGE 6, 32 (37) – Elfes. 33 Breuer, in: HbStR VI, § 147 Rn. 98. 34 Rohrer, Beziehungen der Grundrechte, S. 17 m. w. Nw. A. A. Herzog, in: Maunz/Dürig, Art. 5 Abs. 1 und 2, Rn. 31; Stern, Staatsrecht III/2, S. 1373. Als „unschädlich, solange man sich von strafrechtlichen Bezügen freimacht“, sieht sie Schwabe, Grundrechtsdogmatik, S. 332, an. 35 Stern, Staatsrecht III/2, S. 1373. 36 Schwabe, Grundrechtsdogmatik, S. 332, m. w. Nw. Anders hingegen ist es mit der Realkonkurrenz. Deren Verwendungszweck im Strafrecht, „die Bildung einer Gesamtstrafe (§ 53 StGB), hat im Verfassungsrecht keine Parallele“, Herzog, in: Maunz/Dürig, Art. 5 Abs. 1 und 2, Rn. 31a. 37 Stern, Staatsrecht III/2, S. 1368. 38 Berg, S. 5.

30

2. Kap.: Zusammentreffen grundgesetzlicher Bestimmungen

Es hat sich kein Ausdruck dafür gefunden, dass sich ein Grundrechtsträger zugleich auf Grundrechte und auf grundrechtsähnliche Rechte oder Staatszielbestimmungen beruft. Die oben vorgestellte Bezeichnung „unechte Grundrechtskollision“ für die Konstellation „Grundrecht gegen ein anderes Verfassungsrechtsgut“ schließt den Gleichlauf gerade aus. Diese Bezeichnung erweist sich im Hinblick auf die hier besprochene gleiche Richtung von Grundrecht und anderem Verfassungsrechtsgut als etwas unglücklich. Denn der sich aufdrängende Gegenbegriff zur unechten Grundrechtskollision, die „unechte Grundrechtskonkurrenz“, soll vielmehr in Anlehnung an das Strafrecht die normverdrängende Konkurrenz oder Gesetzeskonkurrenz bezeichnen 39. Gegen die Verwendung des Begriffs der „unechten Gesetzeskonkurrenz“ im Verfassungsrecht spricht aber, dass sich aus ihm kein Erkenntnisgewinn gegenüber dem oben gewählten Begriff der Spezialität ergibt. Soweit man die Strafrechtslehre auf das Verfassungsrecht transponiert, etwa mit der Aussage, dass der Grundrechtsgehalt der allgemeinen Norm von der speziellen bereits mitberücksichtigt wird, weshalb die allgemeine Norm verdrängt werde, ergibt sich sachlich nichts anderes als das, was bereits der Begriff der Spezialität auszudrücken vermag 40. Das Bundesverfassungsgericht verwendet den Begriff „Grundrechtskonkurrenz“ nicht. Es setzt sich auch kaum ausdrücklich mit dem Zusammentreffen von Grundrechten auseinander, es sei denn, es geht um das Verhältnis der allgemeinen Handlungsfreiheit zu den besonderen Freiheitsrechten41.

C. Grundrechtstension Aus den bisherigen Erörterungen ergibt sich, dass die allgemein verwendeten und deshalb aus sich heraus verständlichen Begrifflichkeiten zur Beschreibung des Zusammentreffens von grundgesetzlichen Bestimmungen (Kollision und Konkurrenz) zwar einen Großteil, jedoch nicht alle Formen eines solches Zusammentreffens zu beschreiben vermögen. Während sich ein Zusammentreffen von Grundrechten mit Stern, Staatsrecht III/2, S. 1377, Jarass, in: Jarass/Pieroth, Vorb. vor 1 Rn. 23. Stern, Staatsrecht III/2, S. 1377, nennt zusätzlich noch das Beispiel der Konsumtion als unechte Grundrechtskonkurrenz; er sieht dieses Verhältnis (ohne näherer Erklärung) zwischen Art. 33 Abs. 3 GG und Art. 140 GG i. V. m. Art. 136 Abs. 2 und 3 WRV gegeben. Dem kann nicht gefolgt werden. Art. 33 Abs. 3 GG wiederholt teilweise Art. 140 GG i. V. m. Art. 136 Abs. 2 WRV. Diese Wiederholung ist zwar „eigentlich überflüssig“ – aber mit ihr wird Art. 33 Abs. 3 GG zur vorrangig anwendbaren Norm, Pieroth/Schlink, Grundrechte, Rn. 477 (Art. 33 Abs. 3 GG sei spezieller). Mit Battis, in: Sachs Art. 33 Rn. 42, ist aber keine Verdrängung durch Art. 33 Abs. 3 GG erkennbar, da es sich nur um eine Wiederholung handelt. Denn unechte Konkurrenz bzw. Konsumtion meint gerade die Nichtanwendbarkeit einer einschlägigen Norm, vgl. Lackner, in: Lackner/Kühl, Vor § 52 Rn. 24, 27. Stern selbst zweifelt, ob von einer Konsumtion im Grundrechtsbereich überhaupt die Rede sein kann (Staatsrecht III/2, S. 1399 f.). 41 BVerfGE 6, 32 (37) – Elfes; BVerfGE 80, 137 – Reiten im Walde; ständ. Rspr. Zu den inkonsistenten Aussagen zum Verhältnis von Art. 3 Abs. 1 GG zu Art. 6 Abs. 1 GG vgl. unten S. 128 ff. 39 40

D. Verbindungen

31

grundrechtsgleichen Rechten als Grundrechtskonkurrenz im weitesten Sinne einordnen lässt, fehlt bislang ein Begriff zur Beschreibung des gleichgerichteten Aufeinandertreffens von Grundrechten mit Staatszielbestimmungen. Das ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass die vor allem dem Strafrecht entnommenen Begriffe unter ihrer dortigen Bedeutung und Verwendung bekannt sind. Eine eigenständige verfassungsrechtliche Semantik, etwa für eine „unechte Konkurrenz“ ohne Normverdrängung als Gegenstück zur von Stern vorgeschlagenen „unechten Grundrechtskollision“, oder für eine „verfassungsrechtliche Realkonkurrenz“ liefe Gefahr, zu mehr Verwirrung als zur Klarstellung zu führen. Als eigenständiger Begriff für das nur im Verfassungsrecht bekannte Phänomen des Gleichlaufs von Grundrecht und Staatszielbestimmung bietet sich derjenige der Grundrechtstension an. Die Tension (von lat. tensio = die Spannung) beschreibt das physikalische Phänomen einer Spannung 42. Sie illustriert hier eine engere Beziehung zwischen grundrechtlichen Bestimmungen untereinander, die zu wenige Gemeinsamkeiten aufweisen, um miteinander (um es mit Stern zu formulieren, „echt“) konkurrieren zu können. Die Auswirkungen dieser Spannung können eine Verstärkung bedeuten. Sieht man in der „grundrechtlichen Spannungslage“43 noch einen Hinweis auf Gegensätze, der auf die gleichgerichtete Anwendung von Grundrechtsnormen nicht passen will 44, so deutet der Begriff der Grundrechtstension darauf hin, dass es sich hier um ein Phänomen der Mischung verschiedenartiger Elemente handelt, die ein neues Destillat hervorbringen kann.

D. Verbindungen In der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts kann das Zusammentreffen grundrechtlicher Bestimmungen zu deren Verbindung führen. Die Verbindung von Grundrechten untereinander wird beispielsweise als „partielle Verbundlösung“ von Konkurrenzproblemen durch das Bundesverfassungsgericht beschrieben 45. In Kollisionsfällen hingegen sind keine Verbindungen möglich, weil das Bundesverfassungsgericht Verbindungen nur zwischen Grundrechten und anderen grundge42 Zumeist bezogen auf Gase und Dämpfe bzw. Druck (Duden, Großes Fremdwörterbuch). Die Assoziation des chemischen Begriffs Tensid als ein die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzender Zusatz in Reinigungsmitteln verstärkt insoweit den ersten Bedeutungseindruck der Mischung ansonsten getrennt bestehender Elemente ohne auffällige Gemeinsamkeiten. 43 Schwacke, Grundrechtliche Spannungslagen, S. 11 f., meint mit diesem Begriff folgende spezifische Problemlagen: Auf einen Sachverhalt finden mehrere Grundrechte Anwendung (was nach der hier verwendeten Terminologie eine Grundrechtskonkurrenz wäre), Grundrechte verschiedener Grundrechtsträger stoßen aufeinander (Grundrechtskollision), sowie die hier nicht besprochenen Problemlagen, in denen ein grundrechtlich geschütztes Individualrecht auf ein Gemeinschaftsinteresse trifft und der individualrechtlichen Seite eines Grundrechts dessen Institutsgarantie gegenübersteht. 44 Stern, Staatsrecht III/2 S. 1368, lehnt diesen Ausdruck deshalb auch als Oberbegriff ab. 45 Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 84.

32

2. Kap.: Zusammentreffen grundgesetzlicher Bestimmungen

setzlichen Bestimmungen knüpft, die es in Bezug zu einem bestimmten Grundrechtsträger setzt. Auch der Fall, den Schwacke damit beschreibt, dass „die individualrechtliche Seite eines Grundrechts einem verfassungsrechtlichen Institut gegenüber“ tritt 46, kann keine Verbindung erzeugen, weil die spannungserzeugenden Elemente beide auf demselben Grundrecht und auf demselben Artikel, Absatz bzw. Satz des Grundgesetzes beruhen (Schwacke nennt die Pressekonzentration, bei der die Ausübung des Rechts auf Meinungsfreiheit durch den Verleger auf ein von Meinungsvielfalt geprägtes Pressewesen stoßen kann). Eine Verbindung zwischen unterschiedlichen Absätzen oder Sätzen eines Artikels ist hingegen möglich 47. Auf der anderen Seite ist es keine Voraussetzung einer Verbindung, dass nur ein Grundrechtsträger oder gleichartige Grundrechtsträger (z.B. in verbundenen Verfassungsbeschwerden) gleichgerichtete Grundrechte und sonstige Bestimmungen des Grundgesetzes geltend machen. Verschiedene Grundrechtsträger können „für Verbindungen sorgen“, wenn sie sich gleichermaßen gegen eine bestimmte Norm wenden, aber unterschiedlich grundrechtsfähig sind. Eine solche Situationen besteht etwa im Fall der Verbindung von Art. 3 mit Art. 6 GG (eine GmbH wendet sich gegen das gleiche Gesetz wie natürliche Personen) 48. Breuer differenziert weiter zwischen „unverbundener“ und „verbundener Idealkonkurrenz“. „Verbundene Idealkonkurrenz“ soll den Zustand beschreiben, in dem die zusammentreffenden Garantien inhaltlich verschränkt und zu einheitlicher Geltung verschmolzen werden 49. Offen bleibt, ob mit dieser Verbundenheit durch Verschmelzung die Verbindung der grundrechtlichen Bestimmungen durch das Bundesverfassungsgericht gemeint ist 50. Da das Bundesverfassungsgericht Grundrechte explizit „verbindet“ und auf diese Weise auch „verbundene Idealkonkurrenzen“ bilden kann, was es aber nicht in allen Fällen von Überschneidungen tut, sollte man von „verbundenen“ Grundrechten bzw. Idealkonkurrenzen nur dann sprechen, wenn das Bundesverfassungsgericht zwischen die jeweiligen Bestimmungen auch ein „i. V. m.“ setzt; ansonsten genügen die gebräuchlichen Begrifflichkeiten (Überschneidung oder Kumulation). Generell werden Verbindungen in der Literatur eher unter dem Aspekt der Auflösung einer Spannungslage bei Grundrechtskonkurrenzen gewürdigt. DementspreSchwacke, Grundrechtliche Spannungslagen, S. 11 f. Das BVerfG beschreibt z. B. einen „Eingriff in Art. 4 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 4 Abs. 2 GG“, BVerfG NJW 1993, 1190. In BVerfGE 94, 115 heißt es im ersten Leitsatz: „Art. 16 a Abs. 3 i. V. m. Abs. 4 GG enthält keine Beschränkung des persönlichen Geltungsbereichs des Grundrechts aus Art. 16 a Abs. 1 GG und seines Schutzziels, wohl aber eine Beschränkung seines verfahrensbezogenen Gewährleistungsinhalts“. 48 BVerfGE 26, 321. Vgl. hierzu S. 118 ff. 49 Breuer, in: HbStR VI, § 147 Rn. 96. 50 Wohl nicht auf die Verfassungsrechtsprechung anspielend Rüfner, Der Staat 7, 41 (54): Der Bürger kann „unverbunden nebeneinander stehende Grundrechte [...] in vollem Umfang ausüben“. 46 47

D. Verbindungen

33

chend wird von einer „normkombinierenden Lösung“ oder von der „ganzheitlichen Lösungsvariante des konkreten Wirkungsverbunds“ gesprochen, wenn im Falle der Idealkonkurrenz alle beteiligten Grundrechte in Kombination herangezogen werden 51. Die Verbindung von Grundrechten wird teilweise auch als „Konsumtionsverhältnis“ beschrieben: Es finde keine Verdrängung statt, sondern eine Ergänzung bzw. eine einheitliche Grundrechtsprüfung, wobei die daran beteiligten Grundrechte unterschiedliche Funktionen entfalteten. Ein solches Verhältnis wird in der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG, in der Verbindung von Art. 2 Abs. 2 S. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG, aber auch – unabhängig von Verbindungen – bezüglich Art und Umfang der im Rahmen des Gleichbehandlungsgrundsatzes zulässigen Differenzierungsgründe gesehen. 52 Dieser „Arbeitsbegriff“ des Konsumtionsverhältnisses soll hier nicht verwendet werden. Zum einen, weil eine Verdrängung von Grundrechten abgesehen vom Fall der Spezialität generell nicht stattfindet 53, und zum anderen, weil Grundrechte auch nach Auffassung der Verwender des Arbeitsbegriffs „Konsumtion“ in dem so beschriebenen Verhältnis zueinander gerade nicht verdrängt werden. Die Wortbedeutung von Konsumtion ist die der vollständigen Wegnahme, des Verbrauchs oder Verzehrs (die lateinische Wurzel ist consumere = verbrauchen, zerstören) 54. Dementsprechend wird dieser Begriff im Strafrecht für die Normverdrängung regelmäßig und typischerweise mitverletzter Gesetze verwendet: Die mitbestraften Begleittaten werden „konsumiert“ 55. Er passt nicht zur Beschreibung von gegenseitiger Ergänzung gleichermaßen anzuwendender grundrechtlicher Bestimmungen. Auch hier sollte man besser Begriffe wie (Tatbestands-)Überschneidung oder (Grundrechts-)Kumulation benutzen.

Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 82. Windthorst, Grundlagen, § 7 Rn. 52; ihm folgend Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 85. In der Sache ist wohl das gleiche gemeint wie mit „verbundener Idealkonkurrenz“. 53 Wie in Fn. 40 bereits ausgeführt, findet sich kein Beispiel eines Grundrechts, das vollständig in einer anderen Grundrechtsnorm aufgeht, von ihr konsumiert wird. Stern, Staatsrecht III/2, S. 1398 f. hält eine Normverdrängung auch im Grundrechtsbereich aus dem Grunde der Konsumtion für denkbar, aber fraglich, weil die Grundrechte die menschliche Freiheit umfassend schützen und sich keine Freiheitsentfaltung abschließend versteht. 54 Wasserzieher, Ableitendes Wörterbuch, S. 271. 55 Siehe nur Wessels/Beulke, Strafrecht, Rn. 791. Im Zivilrecht wird der Begriff der Konsumtion im Zusammenhang mit Konkurrenzen nicht verwendet. 51 52

3 Meinke

3. Kapitel:

Verbindungen mit der Menschenwürdegarantie A. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip I. Menschenwürdiger Vollzug lebenslanger Freiheitsstrafe Das Bundesverfassungsgericht knüpfte die Verbindung von Art. 1 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip zum ersten Mal in einer aufsehenerregenden Entscheidung aus dem Jahre 1977. Dem Verfahren, das für kontroverse Diskussionen in der juristischen Fachliteratur ebenso wie in der Tagespresse sorgte, lag folgender Sachverhalt zugrunde: Ein Schwurgericht setzte ein Strafverfahren aus und legte dem Bundesverfassungsgericht die Frage zur Entscheidung vor, ob § 211 Abs. 1 StGB insoweit verfassungswidrig sei, als dass der Mörder mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft werde. Lebenslange Freiheitsstrafe bedeute, den Menschen unter Missachtung seiner Würde auf Dauer mit persönlichkeitszerstörender Wirkung aus der sozialen Gemeinschaft auszuschließen. Das Bundesverfassungsgericht hielt die lebenslange Freiheitsstrafe für mit dem Grundgesetz vereinbar, wenn dem Verurteilten die grundsätzliche Chance verbliebe, die Freiheit wieder zu erlangen 1. „Auf dem Gebiet der Strafrechtspflege, auf dem höchste Anforderungen an die Gerechtigkeit gestellt werden, bestimmt Art. 1 Abs. 1 GG die Auffassung vom Wesen der Strafe und das Verhältnis von Schuld und Sühne. [...] Jede Strafe muss in einem gerechten Verhältnis zur Schwere der Straftat und zum Verschulden des Täters stehen. Das Gebot zur Achtung der Menschenwürde bedeutet insbesondere, dass grausame, unmenschliche und erniedrigende Strafen verboten sind. Der Täter darf nicht zum bloßen Objekt der Verbrechensbekämpfung unter Verletzung seines verfassungsrechtlich geschützten sozialen Wert- und Achtungsanspruchs gemacht werden. Die grundlegenden Voraussetzungen individueller und sozialer Existenz des Menschen müssen erhalten bleiben. Aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip ist daher – und das gilt insbesondere für den Strafvollzug – die 1

BVerfGE 45, 187 (190, 192).

A. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

35

Verpflichtung des Staates herzuleiten, jenes Existenzminimum zu gewähren, das ein menschenwürdiges Dasein überhaupt erst ausmacht. Mit einer so verstandenen Menschenwürde wäre es unvereinbar, wenn der Staat für sich in Anspruch nehmen würde, den Menschen zwangsweise seiner Freiheit zu entkleiden, ohne dass zumindest die Chance für ihn besteht, je wieder der Freiheit teilhaftig werden zu können“ 2. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Art. 1 Abs. 1 GG und des Rechtsstaatsprinzips habe sich gezeigt, „dass ein menschenwürdiger Vollzug der lebenslangen Freiheitsstrafe nur dann sichergestellt ist, wenn der Verurteilte eine konkrete und grundsätzlich auch realisierbare Chance hat, zu einem späteren Zeitpunkt die Freiheit wiedergewinnen zu können; denn der Kern der Menschenwürde wird getroffen, wenn der Verurteilte [...] jegliche Hoffnung, seine Freiheit wiederzuerlangen, aufgeben muss“. 3

II. Das steuerfreie Existenzminimum Durch das Haushaltsbegleitgesetz von 1983 wurde von einem bestimmten Jahreseinkommen an das Kindergeld „bis auf einen Sockelbetrag“ gemindert. Als Jahreseinkommen galt die Summe der positiven Einkünfte im Sinne des EStG. Ein Ausgleich mit Verlusten aus anderen Einkunftsarten oder Verlusten des Ehegatten war nicht zulässig. Im Verfahren der konkreten Normenkontrolle erklärte das Bundesverfassungsgericht das Bundeskindergeldgesetz für „mit Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ unvereinbar 4, weil diese Regelung nicht dafür Sorge trage, dass das Existenzminimum für sämtliche Familienmitglieder steuerfrei bleibe 5. „Ausgangspunkt der verfassungsrechtlichen Beurteilung ist der Grundsatz, dass der Staat dem Steuerpflichtigen sein Einkommen insoweit steuerfrei belassen muss, als es zur Schaffung der Mindestvoraussetzungen für ein menschenwürdiges Dasein benötigt wird. Dieses verfassungsrechtliche Gebot folgt aus Art. 1 Abs. 1 GG i. V. mit dem Sozialstaatsgrundsatz des Art.20 Abs. 1 GG. Ebenso wie der Staat nach diesen Verfassungsnormen verpflichtet ist, dem mittellosen Bürger diese Mindestvoraussetzungen erforderlichenfalls durch Sozialleistungen zu sichern, darf er dem Bürger das selbst erzielte Einkommen bis zu diesem Betrag – der im Folgenden als Existenzminimum bezeichnet wird – nicht entziehen.

BVerfGE 45, 187 (228 f.). BVerfGE 45, 187 (245). Bei dieser Verbindung ist es in der nachfolgenden Rechtsprechung zur lebenslangen Freiheitsstrafe geblieben: BVerfGE 64, 261 (272, 281); BVerfGE 72, 105 (116f.); BVerfGE 86, 288 (312); BVerfG NJW 1995, 3244 (3245). 4 BVerfGE 82, 60 (78). Siehe zu dieser Entscheidung auch unten S. 124ff. 5 BVerfGE 82, 60 (85). 2 3

3*

36

3. Kap.: Verbindungen mit der Menschenwürdegarantie

Aus den genannten Verfassungsnormen, zusätzlich aber auch aus Art.6 Abs. 1 GG folgt ferner, dass bei der Besteuerung einer Familie das Existenzminimum sämtlicher Familienmitglieder steuerfrei bleiben muss.“ 6

III. Hintergrund der Verbindung 1. Erweiterung der Staatszielbestimmung Sozialstaatsprinzip a) Kein neues Grundrecht aa) Kein prozessualer Hintergrund Anders als in vielen Verbindungen mit Staatszielbestimmungen hat die Verbindung keinen prozessualen Hintergrund 7. Durch die Verbindung muss kein beschwerdefähiges Grundrecht erzeugt bzw. ein ungeschriebenes Grundrecht belegt werden: Die maßgeblichen Normen wurden dem Bundesverfassungsgericht jeweils in Verfahren der konkreten Normenkontrolle vorgelegt; es war kein individueller Anspruch erforderlich, um den – mittelbar – Beteiligten zu ihrem Recht zu verhelfen. bb) Kein beschwerdefähiges Recht Die Menschenwürde ist unantastbar. Gemäß Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG ist es die Verpflichtung aller staatlichen Gewalt, sie zu achten und zu schützen. Das Grundrecht aus Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG ist zum einen ein Abwehrrecht, das Schutz vor Verletzungen der Menschenwürde durch den Staat gewährt („sie zu achten“). Auf der anderen Seite gewährleistet es auch einen Schutzanspruch („und zu schützen“)8. Das Bundesverfassungsgericht stellte bereits 1951 klar, dass dieser Schutzanspruch des Art. 1 Abs. 1 GG den Staat nicht zum Schutz vor materieller Not verpflichte, sondern den Schutz gegen Angriffe auf die Menschenwürde durch andere, 6 BVerfGE 82, 60 (85). Anders als das zur lebenslangen Haft betonte Existenzminimum stützt sich das steuerfreie Existenzminimum in der verfassungsrechtlichen Rechtsprechung nicht immer auf Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip. Der Zweite Senat weicht dieser Verbindung zunächst aus: „Das vorliegende Verfahren gibt keinen Anlass zu entscheiden, aufgrund welcher Maßstäbe und wie im einzelnen die – je nach Steuerart und Steuergegenstand möglicherweise unterschiedlichen – verfassungsrechtlichen Grenzen der staatlichen Besteuerungsgewalt zu bestimmen sind. Steuergesetze sind in ihrer freiheitsbeschränkenden Wirkung jedenfalls an Art. 2 Abs. 1 GG zu messen“, BVerfGE 87, 153 (169). Erst mit der Entscheidung BVerfGE 99, 216 (233) stimmte auch der Zweite Senat der verfassungsrechtlichen Verankerung des steuerfreien Existenzminimums in der Verbindung von Art. 1 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip zu. 7 Als Gegenbeispiele siehe unten (zum prozessualen Hintergrund zur Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip) S. 82, und (zum Hintergrund der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 21 GG) S. 139 ff. 8 Vgl. Ipsen, Grundrechte, Rn. 220 f.

A. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

37

wie Erniedrigung oder Verfolgung meine. Die Pflicht des Gesetzgebers zur Verwirklichung des Sozialstaats, heißt es in derselben Entscheidung, biete ebenfalls keine subjektiven Rechte. Jedoch, so das Bundesverfassungsgericht, könne ein mit der Verfassungsbeschwerde verfolgbarer Anspruch erwachsen, wenn der Gesetzgeber seine Pflichten zur Verwirklichung des Sozialstaats ohne sachlichen Grund versäumte 9. Allerdings hat das Bundesverfassungsgericht nie einen solchen Anspruch anerkannt. Auch aus der Verbindung der Menschenwürde mit dem Sozialstaatsprinzip erwächst kein beschwerdefähiger oder klagbarer Anspruch. In der Entscheidung zum steuerfreien Existenzminimum formulierte es zwar, dass der Sozialstaatsgrundsatz den Staat dazu zwinge, die „Mindestvoraussetzungen für ein menschenwürdiges Dasein seiner Bürger“ zu schaffen 10. Das Gericht sah hier einen „Gestaltungsauftrag an den Gesetzgeber“, aber keinen – an sich komplementär denkbaren – Anspruch des Individuums. Anders als in der an dieser Stelle des Beschlusses zum steuerlichen Existenzminimum zitierten Entscheidung von 1951 vermied das Gericht jede Anspielung auf ein beschwerdefähiges Recht 11. Auch in Bezug auf die lebenslange Freiheitsstrafe gibt es keinen verfassungsrechtlichen Anspruch auf Wiedererlangung der Freiheit. Die Chance des zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilten, je wieder der Freiheit teilhaftig werden zu können, soll nur eine prinzipielle sein. Individuelle beschwerdefähige Ansprüche im Strafverfahren können nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nur durch Grund- oder Verfahrensrechte (z. B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsgebot) vermittelt werden. b) Eine Verpflichtung des Staates Ohne einen Anspruch zu vermitteln, bringt die Verbindung ein „Mehr“ als die einzelnen Bestandteile Menschenwürde und Sozialstaatsprinzip. Im Parlamentarischen Rat war bewusst darauf verzichtet worden, die „sozialwirtschaftliche Ordnung“ in einem umfangreichen Grundrechtsabschnitt aufzunehmen 12. Hieraus ist zu folgern, dass Art. 20 Abs. 1 und Art. 28 Abs. 1 S. 1 GG kein bestimmtes Verfassungsprogramm und keine konkreten Forderungen umschreiben 13. Das Bundesverfassungsgericht zeigt grundsätzlich „eine gewisse Scheu, diesen Grundsatz für die verfasBVerfGE 1, 97 (104 f.). BVerfGE 82, 60 (80). 11 A. A. Jarass, in: Jarass/Pieroth, Art. 20 Rn. 113, der in der Entscheidung BVerfGE 82, 60 die Verbürgung eines Anspruchs sieht. Auch Bryde, Verfassungsentwicklung, erkennt auf S. 164 zwar einen „weiten Weg bis zur Anerkennung eines Studienplatzes in Medizin“, sieht aber auf diesem weiten Weg nicht nur einen Wandel des Grundrechtsverständnisses des BVerfG, sondern auch eine Überholung der Auslegung des Sozialstaatsprinzips. Vgl. hierzu aber unten (zur Rolle des Sozialsstaatsprinzips im Hochschulzulassungsanspruch) S. 177f. 12 Auf diese Weise war es für alle Abgeordneten auch einfach, das sozialstaatliche Prinzip zu akzeptieren, weil alle das ihnen Genehme darunter verstehen konnten, Stern, Staatsrecht I, S. 879 ff. 13 Stern, Staatsrecht I, S. 879 ff. 9

10

38

3. Kap.: Verbindungen mit der Menschenwürdegarantie

sungsrechtliche Prüfung fruchtbar zu machen“ 14. In der Fürsorge für Hilfsbedürftige sieht es eine „selbstverständliche Pflicht“ des Sozialstaats 15. Wie diese Pflicht erfüllt wird, überlässt es grundsätzlich dem Gesetzgeber16. Denn der Gestaltungsauftrag an den Gesetzgeber, den das Sozialstaatsprinzip enthält, ist inhaltlich nicht konkretisiert 17. Er begründet nur eine allgemeine Pflicht des Staates, für eine „gerechte Sozialordnung“ zu sorgen 18. Wo das Bundesverfassungsgericht jedoch eine Verbindung des Sozialstaatsprinzips mit der Menschenwürde knüpft, vermittelt deren Destillat einen bestimmten Auftrag, ein verfassungsrechtliches Gebot und eine Verpflichtung. Es grenzt den sonst so weit gefassten Gestaltungsraum des Gesetzgebers in einer ganz bestimmten Hinsicht (das Gewähren einer prinzipiellen Chance, die Freiheit wiederzuerlangen bzw. eines steuerfreien Existenzminimum) ein 19. Bei drohender Verletzung der Menschenwürde durch einen Privaten aktualisiert sich die Pflicht des Staates zur Gefahrenabwehr 20. Die abstrakte Möglichkeit einer solchen Aktualisierung des Schutzgebots von Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG könnte man angesichts des Beschlusses von 1951 auch dann als gegeben ansehen, wenn der Gesetzgeber seine Pflichten zur Verwirklichung des Sozialstaats ohne sachlichen Grund versäumt 21. Allerdings bezieht sich das Bundesverfassungsgericht an der maßgeblichen Stelle ausschließlich auf die Verwirklichung des Sozialstaats. Die Einschlägigkeit von Art. 1 Abs. 1 GG lehnt es bereits zwei Abschnitte zuvor ausdrücklich ab. Im übrigen distanziert es sich von dieser Konkretisierung des Sozialstaatsprinzips wieder: Anders als bei der Beeinträchtigung von Grundrechten durch einen Privaten wird ein korrespondierendes subjektives Schutzrecht des Beeinträchtigten nicht anerkannt (was im Hinblick auf das Konfusionsargument auch dogmatisch schwer zu begründen wäre). Von dem Element Menschenwürdegarantie profitiert die Verbindung also nur insoweit, als dass die Objektformel in das Sozialstaatsgebot hinein zu lesen ist. Die entsprechende Formel wäre: Der Staatsbürger im Sozialstaat darf weder zum Objekt des Strafverfahrens noch zu dem des Steuerstaats herabgewürdigt werden. 14 Rupp-v. Brünneck, Abweichende Meinung zu BVerfGE 36, 237 (48 ff.) m. w. Nw. zur Kritik in der Literatur. 15 BVerfGE 40, 121 (133); BVerfGE 43, 13 (19); BVerfGE 44, 353 (375). 16 BVerfGE 40, 121 (133); BVerfGE 51, 115 (125). 17 BVerfGE 50, 57 (108). 18 BVerfGE 59, 231 (262 f.) Grenze des Handlungsspielraums des Gesetzgebers ist nur der „offenkundige Missbrauch“, Stern, Staatsrecht I, S. 916. 19 Verhaltener dagegen z. B. die „aus Art. 6 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip“ entnehmbare „allgemeine Pflicht des Staates zu einem Familienlastenausgleich“, der sich „die Entscheidung darüber, in welchem Umfang und in welcher Weise ein solcher sozialer Ausgleich vorzunehmen ist“, allerdings nicht entnehmen lässt, BVerfGE 82, 60 (81) und BVerfGE 87, 1 (36). Eine gezieltere Einschränkung des Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers entnimmt das BVerfG der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip, dazu näher S. 145 ff. 20 Höfling, in: Sachs, Art. 1 Rn. 39. 21 Vgl. BVerfGE 1, 97 (105).

A. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

39

Die Verbindung von Art. 1 Abs. 1 mit dem Sozialstaatsprinzip vermag nach alledem zwar kein Leistungsrecht zu vermitteln 22. Jedoch gehen die so gewonnenen Konkretisierungen des Sozialstaatsprinzips über seinen sonst programmatischen Charakter hinaus. Während sich der Gehalt des Sozialstaatsprinzips ansonsten kaum zu definitiven Einzelkonsequenzen verdichten lässt 23, erzeugt die genannte Verbindung punktuell präzise Aufträge an den Gesetzgeber. 2. Breite Einsatzmöglichkeit Art. 1 Abs. 1 GG ist eine Generalklausel 24, deren Schutzbereich zu bestimmen in vieler Hinsicht Schwierigkeiten bereitet 25. Die Staatszielbestimmung Sozialstaat in Art. 20 Abs. 1 GG ist ebenfalls sehr unbestimmt 26; sie ist der richterlichen Inhaltsbestimmung weniger zugänglich als die Grundrechte 27. Die Verbindung dieser beiden Bestimmungen ergibt eine breit gefächerte Verpflichtungsskala für den Staat. Zwar bemüht sich das Bundesverfassungsgericht grundsätzlich, beide Verfassungsrechtsgüter nicht ausufern zu lassen: Die Objektformel, mit der sich das Bundesverfassungsgericht dem Menschenwürdegedanken nähert – ihrerseits bereits die Konkretisierung der Menschenwürde – könnte bis zur Beliebigkeit eingesetzt werden. Das Bundesverfassungsgericht hat das Problem dieser allfälligen Einsatzmöglichkeit der Objektformel aber auch selbst erkannt und festgestellt, dass sie „lediglich die Richtung andeuten könne, in der Fälle der Verletzung der Menschenwürde gefunden werden können“ 28. Im Falle des Sozialstaatsprinzips beugt das Bundesverfassungsgericht einer „gänzlichen Grenzenlosigkeit“ 29 vor, indem es hierunter vor allem den Schutz der (sozial) Schwächeren 30 und das Ziel eines menschenwürdigen Daseins für alle 31 versteht. 22 Anders hingegen das Familienexistenzminimum, das durch Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG vermittelt wird, vgl. BVerfGE 82, 60 (78 ff.). Hierbei handelt es sich um einen Anspruch, der mit der Verfassungsbeschwerde durchgesetzt werden kann. Näher hierzu S. 118ff. 23 Sachs, Art. 20 Rn. 48. 24 Höfling, in: Sachs, Art. 1 Rn. 6. 25 Der „überaus selbstverständliche und scheinbar so schlichte Sachverhalt stellt in Wirklichkeit die Auslegung seit eh und je vor nahezu unüberwindliche Schwierigkeiten“, Enders, Menschenwürde in der Verfassungsordnung, S. 5. Schließlich will eine „enorme Theorienund Problemmasse, die nach zweieinhalb Jahrtausenden Philosophiegeschichte auf dem Würdebegriff lastet“, berücksichtigt werden, Höfling, in: Sachs, Art. 1 Rn. 6. 26 Allein schon das Wort „sozial“ steht einer „schier unübersehbaren, widerspruchsvollen Ausdeutung“ gegenüber. Forsthoff, in: Rechtsstaatlichkeit und Sozialstaatlichkeit, S. 145 (146), sieht sich „versucht zu sagen: sozial ist ein indefinibles definiens“. 27 BVerfGE 65, 185 (193); vgl. auch BVerfGE 71, 66 (80). 28 BVerfGE 30, 1 (25). 29 Stern, Staatsrecht I, S. 909. 30 BVerfGE 26, 16 (37); BVerfGE 35, 202 (236); BVerfGE 100, 271 (284); BVerfGE 103, 197 (221). 31 BVerfGE 82, 60 (80); vgl. auch BVerfGE 103, 197 (221).

40

3. Kap.: Verbindungen mit der Menschenwürdegarantie

Die nichtsdestotrotz verbleibende Unbestimmtheit beider Verbindungselemente eignet sich in besonderer Weise dazu, (ungeschriebenen) Verfassungsprinzipien zum Schutz des Schwächeren einen würdigen Platz zuzuweisen 32. Verfassungsrang scheint am leichtesten zu etablieren und am besten zu verteidigen zu sein, wenn er anhand einer Verbindung von Grundrechtsartikeln benannt werden kann. Es ist fraglich, ob mit dem Begriff „Existenzminimum“ von Anfang an ein offener Terminus geschaffen werden sollte, den man auch in anderen Rechtsbereichen anwenden kann, um auch bei innovativen Rechtsgedanken ein Kontinuum präsentieren zu können. Begriff und Verbindung boten sich vermutlich nachgerade dazu an, auch in anderen Bezügen eingesetzt zu werden. Wohl im Sinne der selbst auferlegten Restriktion und zur Begrenzung der Grenzenlosigkeit verwendet das Bundesverfassungsgericht diese Verbindung nur in den oben genannten Zusammenhängen und allenfalls noch zum Schuldprinzip 33. 3. Absage an ein Mehr als das Minimum Eine Verpflichtung des Staates, ein menschenwürdiges Dasein zu ermöglichen, kann aus Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG abgeleitet werden 34. Nach anderer Ansicht ist es gerade das Sozialstaatsprinzip, das ein Existenzminimum sichert35. Generell ist umstritten, ob es überhaupt soziale Grundrechte (als originäre oder als derivative Leistungsrechte 36) geben kann. Hiergegen werden insbesondere zwei Argumente angeführt: Zum einen verlagerten soziale Grundrechte die Sozialpolitik vom parlamentarischen Gesetzgeber hin zum Verfassungsgericht. Hierin läge ein Verstoß gegen das Prinzip der Gewaltenteilung aufgrund der „Finanzwirksamkeit sozialer Grundrechte“, weil die Haushaltspolitik in wesentlichen Teilen verfassungsrechtlich (ohne Mitwirkung der Legislative) festgelegt würde. Zum anderen wären die im Grundgesetz enthaltenen Freiheitsrechte mit der gleichzeitigen Gewährung sozialer Leistungsrechte unvereinbar 37. Als Gegenargument ist jedoch zu hören, dass zahlreiche Bestimmungen des Grundgesetzes ausdrücklich grundrechtsunmittelbare Leis32 Parallele ist Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG: Das BVerfG findet Platz für eine von BGH/RG entwickelte Position bzw. (allgemeine Persönlichkeits-) Rechtsfigur, siehe unten S. 52 ff. 33 Näheres zum Schuldgrundsatz unten S. 89 ff. 34 Siehe Nachweise bei Kratzmann, Verschuldungsverbot und Grundrechtsinterpretation, S. 243, Fn. 5. Kratzmann selbst sieht Art. 1 Abs. 1 GG als Verfassungsauftrag an den Gesetzgeber, der diesem einen weiten Regelungsspielraum eröffnet, S. 245. 35 Vgl. Meinungsstand bei Kratzmann, Verschuldungsverbot und Grundrechtsinterpretation, S. 244. 36 Die Terminologie ist nicht einheitlich. Martens, VVDStRL 30 (1972), 7 (21), unterscheidet zwischen „derivativen Teilhabeansprüchen als Reaktion auf vorgängiges staatliches Handeln“ und „davon unabhängige[n], also gleichsam originäre[n] grundrechtliche[n] Leistungsansprüche[n]“. Zu weiteren Begriffsverwendungen siehe Sachs, in: Stern, Staatsrecht III/1, S. 700 f. m. zahlr. Nw. 37 Alexy, S. 458 ff.

A. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

41

tungsansprüche statuieren 38. Soziale Grundrechte seien „mit der Haushaltsverantwortung von Regierung und Parlament nicht strukturell unvereinbar“; ihre Existenz sei von Finanzierungsfragen unabhängig. Auch die Justizgrundrechte seien zu ihrer Realisierung auf staatliche Finanzmittel angewiesen. Tatsächlich werde Rechtsschutz angesichts des öffentlichen Haushaltsdefizits reduziert. Selbst bei Abwehrrechten müssten Grundrechtsbeschränkungen hingenommen werden, wenn dazu die öffentlichen Mittel „über das vernünftigerweise von der Gesellschaft erwartbare Maß“ hinaus nicht zur Verfügung stünden 39. Der durch die vorgestellte Verbindung von Menschenwürde und Sozialstaatsprinzip vermittelte „minimale Ansatz“ ist ein Gebot, das der Gesetzgeber zu beachten hat. Da es aber eben nur um ein Minimum geht, wird das Prinzip der Gewaltenteilung bzw. werden die Rechte des parlamentarischen Gesetzgebers nicht mehr „gestört“ als durch die Verfassungsrechtsprechung zu Grundrechten, die grundsätzlich keine unmittelbaren sozialen Leistungsansprüche vermitteln 40. Ein Minimum stellt auch die Freiheitsrechte unter den Grundrechten nicht in Frage. Das vermittelte „Minimum“ des Bundesverfassungsgerichts ist also eine Kompromisslösung bzw. die mittlere Position des Meinungsspektrums 41 im Streit um grundrechtsunmittelbare Leistungsrechte 42. Die Verbindung von Art. 1 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip zeigt sich damit auch als Versuch, die aufgeworfene Frage nach existenzvermittelnden Leistungsrechten 43 umfassend und damit abschließend zu beantworten 44: Das (Existenz-) Minimum wird gewährt, ein Mehr als das Minimum jedoch nicht. Klar und unzweideutig soll der Eindruck verhindert werden, dass im Zweifel die MenSachs, in: Stern, Staatsrecht III/1, S. 706 mit entsprechender Aufzählung. Sachs, in: Stern, Staatsrecht III/1, S. 716 ff., 722, m. Nw. zur Rechtsprechung des BVerfG. 40 Wobei sich gerade bei der Lektüre der Entscheidung zum steuerfreien Existenzminimum die Frage stellt, welche Grundrechte keine Teilhaberechte vermitteln können, wenn das BVerfG zu Art. 6 Abs. 1 GG formuliert (BVerfGE 82, 60, 81 f.): „Aus Art. 6 Abs. 1 GG folgt auch nicht, dass der Staat die Familie ohne Rücksicht auf sonstige öffentliche Belange zu fördern hätte. Die staatliche Familienförderung durch finanzielle Leistungen steht unter dem Vorbehalt des Möglichen im Sinne dessen, was der Einzelne vernünftigerweise von der Gesellschaft beanspruchen kann“ und zitiert damit die eigenen grundsätzlichen Ausführungen zu Teilhaberechten in BVerfGE 33, 303 (333). 41 So formuliert es Alexy, S. 401. 42 Dürig, in: Maunz/Dürig, Art. 3 Rn. 113 e, sieht ein „salomonisches“ Offenbleiben des BVerfG: Wer einen „Sieg des Teilhaberechts“ melden wolle, werde sich an den Satz halten, der Gesetzgeber habe die Verpflichtung, im Rahmen des Möglichen beschleunigt das Notwendige zu tun. Dürig hingegen sieht ein Überwiegen „der restriktiven Aussagen zu einem aus Art. 3 i. V. m. der Sozialstaatsentscheidung hergeleiteten originären Teilhaberecht“. Das Urteil wurde allgemein gerade wegen seines „salomonischen“ Ergebnisses begrüßt, siehe auch die Nachweise von v. Mutius, VerwArch 1973, 183. 43 Auch hier gibt es ein breites Meinungsspektrum, vgl. Alexy, S. 401 ff., 455. 44 Ähnlich der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 GG und dem Sozialstaatsgebot als Anspruch des hochschulreifen Staatsbürgers auf Zulassung zum Hochschulstudium seiner Wahl im Rahmen des Möglichen, also nur als derivatives Teilhaberecht und nicht etwa als Recht auf Schaffung neuer Ausbildungsplätze. 38 39

42

3. Kap.: Verbindungen mit der Menschenwürdegarantie

schenwürde oder das Sozialstaatsgebot subjektive Ansprüche verleihen können, obwohl es keine geschriebenen sozialen Grundrechte gibt. Einer Parallele von der Menschenwürde oder dem Sozialstaatsprinzip zur allgemeinen Handlungsfreiheit als Auffanggrundrecht 45 bzw. „Auffangprinzip“ soll effektiv vorgebeugt werden: Das Gebot der Verwirklichung des Sozialstaats und die Menschenwürde sind in diesem Zusammenhang bereits die „passendsten“ grundrechtlichen Bestimmungen, die man zur Frage nach der Sicherung eines Existenzminimums als „Rettungsanker“ angesichts fehlender ausdrücklicher Bestimmungen heranziehen kann46. Die durch diese binäre Verbindung ausgedrückte normative Aussage ist also eine Absage an ein Mehr als das Minimum. Das verbundene Zitat der durch ihre Offenheit sehr konkretisierungsfähigen Art. 1 Abs. 1 S. 1 und Art. 20 Abs. 1 GG (als Festlegung des Sozialstaatsgrundsatzes) ist damit ein normatives Sigel 47, ein Abkürzungszeichen. Es wird vom Bundesverfassungsgericht dazu benutzt, seine definitive Absage verfassungstextlich zu untermauern und zugleich die dazugehörige Argumentation – gleichsam als Erinnerungsposten – zusammenzufassen.

B. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. sonstigen Bestimmungen? I. Art. 1 Abs. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG Maßgebliche Verbindung des zweiten Urteils zum Schwangerschaftsabbruch 48 ist die von Art. 1 Abs. 1 mit Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG. Außerhalb dieses Urteils kommt sie allerdings nicht mehr vor, obwohl sich das Bundesverfassungsgericht in zahlreichen Entscheidungen auf dieses Urteil bezieht 49. Eine eigenständige Bedeutung kann dieser Verbindung deshalb (noch) nicht zuerkannt werden; es handelt sich also um eine fallspezifische Variante der unten zu besprechenden Verbindung von Art. 2 Abs. 2 S. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG 50.

45 Zum Streit um die allgemeine Handlungsfreiheit als Auffanggrundrecht Pieroth, AöR 115, 33 ff.; Rüfner, Der Staat 7, 41 ff. 46 Kratzmann, Verschuldungsverbot und Grundrechtsinterpretation, S. 243, nennt in diesem Zusammenhang auch Stellungnahmen, die die Sicherung des Existenzminimum durch Art. 2 Abs. 1 GG (Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit) gewährleistet sehen. 47 Aus dem lateinischen sigillum für kleine Figur oder kleines Bild, Petschenig, Der kleine Stowasser. 48 BVerfGE 88, 203. 49 Insbesondere in BVerfGE 96, 375; BVerfGE 96, 409. 50 S. 97 ff.

B. Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. sonstigen Bestimmungen?

43

II. Zum Schuldprinzip Verbindungen mit Art. 1 Abs. 1 GG knüpft das Bundesverfassungsgericht auch im Hinblick auf den Grundsatz „nulla poena sine lege“. Die Verbindungsbestandteile, die zur Begründung dieses Prinzips genannt werden, variieren allerdings. Die Menschenwürdegarantie findet sich in dieser instabilen Verbindung nur gelegentlich. Die ersten Bestimmungen, deren Verbindung zur normativen Verankerung des Schuldprinzips herangezogen wird, sind Art.2 Abs. 1 GG und das Rechtsstaatsprinzip. Diese sind wohl auch die am häufigsten zum Schuldgrundsatz benannten Verbindungsbestandteile. Den Aspekt der Menschenwürde in der Frage von Schuld und Strafe hat das Bundesverfassungsgericht erst später entdeckt. Deshalb wird dieser Verfassungsrechtssatz als Exkurs zu Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip vorgestellt 51.

51

S. 89 ff.

4. Kapitel:

Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG I. Elfes Dem Beschwerdeführer, welcher im „Bund der Deutschen“ die Politik der Bundesregierung bekämpfte, wurde die Verlängerung seines Reisepasses ohne nähere Begründung verweigert 1. Die Verfassungsbeschwerde hiergegen war zulässig, aber nicht begründet 2. Soweit nicht besondere „Lebensbereiche grundrechtlich geschützt sind, kann sich der Einzelne bei Eingriffen der öffentlichen Gewalt in seine Freiheit auf Art. 2 Abs. 1 GG berufen“ 3. Gesetze seien nicht schon dann „‚verfassungsmäßig‘, wenn sie formell ordnungsgemäß ergangen sind. Sie müssen auch materiell im Einklang mit den obersten Grundwerten der freiheitlichen demokratischen Grundordnung als der verfassungsrechtlichen Wertordnung stehen [...]. Vor allem dürfen die Gesetze daher die Würde des Menschen nicht verletzen [...]. Hieraus ergibt sich, dass dem einzelnen Bürger eine Sphäre privater Lebensgestaltung verfassungskräftig vorbehalten ist, also ein letzter unantastbarer Bereich menschlicher Freiheit besteht, der der Einwirkung der gesamten öffentlichen Gewalt entzogen ist.“ 4

BVerfGE 6, 32 (33). BVerfGE 6, 32 (34). Es ist wohl gerade diese Abweisung der Verfassungsbeschwerde (nach Bryde „eher zuviel Zurückhaltung gegenüber der öffentlichen Gewalt“), anlässlich derer das BVerfG eine enorme Kompetenzausweitung vorgenommen hat, die großen Respekt vor solcher Raffinesse abnötigt – Bryde, Verfassungsentwicklung, S. 169, zieht bezogen auf so „großes verfassungspolitisches Geschick“ sogar eine Parallele zu dem vor 200 Jahren vom US Supreme Court entschiedenen Fall Marbury v. Madison (mit Ehrfurcht vor der „strategischen Meisterleistung in resultatbewusster Rechtskonkretisierung und Verfassungspolitik“ in Erinnerung gebracht von Brugger, JuS 2003, 320 ff.). 3 BVerfGE 6, 32 (37). 4 BVerfGE 6, 32 (41). 1 2

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

45

II. Strafbarkeit von Homosexualität Mit der Verfassungsbeschwerde „bekämpfen die Beschwerdeführer ihre Verurteilung wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht; darüber hinaus erstreben sie die Feststellung der Nichtigkeit der §§ 175 f. StGB“ 5. Das Bundesverfassungsgericht wies die Verfassungsbeschwerde zurück 6. Der „Vortrag der Beschwerdeführer [ist] dahin zu verstehen, dass § 175 StGB gegen Art. 2 Abs. 1 GG verstoße, der – in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG – den engsten Bereich der menschlichen Freiheit schütze, weil hier durch eine Strafvorschrift das Recht auf Achtung der Intimsphäre des Menschen verletzt werde. Wäre diese Rüge berechtigt, so würde § 175 StGB in der Tat verfassungswidrig sein. [...] Doch können auch Vorgänge, die sich in ‚Kommunikation‘ mit anderen vollziehen, aus dem Gesichtspunkte der Art. 2 Abs. 1 und Art. 1 Abs. 1 GG dem Zugriff des Gesetzgebers entzogen sein; die Zulässigkeit eines Eingriffs hängt davon ab, ob der ‚Sozialbezug‘ der Handlung intensiv genug ist“ 7. Hierbei „kann es nun von großer Bedeutung sein, ob die in Frage stehende Handlung gegen das Sittengesetz verstößt. [...] Die Verfassung erkennt das selbst an, indem sie in Art. 2 Abs. 1 GG das Sittengesetz auch als eine rechtliche Schranke des Rechts auf freie Entfaltung der Persönlichkeit setzt. [...] So wirkt das Sittengesetz, das formal eine selbständige Schranke gegenüber dem Einzelnen bei der freien Entfaltung seiner Persönlichkeit bildet, auf die verfassungsmäßige Ordnung ein, soweit diese den Gesetzgeber beschränkt, wenn er seinerseits in die freie Entfaltung der Persönlichkeit eingreifen will“ 8.

III. Mikrozensus Die 1960 angeordnete Repräsentativstatistik 9 zu Urlaubs- und Erholungsreisen wurde zur konkreten Normenkontrolle vorgelegt. Das Bundesverfassungsgericht stellte fest, dass sie „weder gegen Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG noch gegen andere Bestimmungen des Grundgesetzes“ verstoße 10. Das Bekenntnis zur Menschenwürde als oberster Wert „beherrscht [...] auch den Art. 2 Abs. 1 GG. Der Staat darf durch keine Maßnahme, auch nicht durch ein Gesetz, die Würde des Menschen verletzen oder sonst über die in Art. 2 Abs. 1 GG gezogenen Schranken hinaus die Freiheit der Person in ihrem Wesensgehalt antasten. Damit gewährt das Grundgesetz dem einzelnen Bürger einen unantastbaren Bereich BVerfGE 6, 389 (390). BVerfGE 6, 389 (390): Von den beiden ursprünglichen Beschwerdeführern ist einer im Verlaufe des Verfahrens verstorben. 7 BVerfGE 6, 389 (432 f.) 8 BVerfGE 6, 389 (435). 9 §§ 1, 2, Nr. 3 d. G. v. 16.3.1957 (BGBl I 213), i. d.F. d. G. v. 5.12.1960 (BGBl I 873). 10 BVerfGE 27, 1 (1, 5). 5 6

46

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

privater Lebensgestaltung, der der Einwirkung der öffentlichen Gewalt entzogen ist. [...] Nicht jede statistische Erhebung verletzt jedoch die menschliche Persönlichkeit in ihrer Würde oder berührt ihr Selbstbestimmungsrecht im innersten Lebensbereich. Als gemeinschaftsbezogener und gemeinschaftsgebundener Bürger muss jedermann die Notwendigkeit statistischer Erhebungen über seine Person in gewissem Umfang hinnehmen.“ 11

IV. Scheidungsakten Gegen einen Oberstadtdirektor wurde wegen eines „in der Öffentlichkeit weithin bekannten ehebrecherischen Verhältnisses“ ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Im Verlaufe des Verfahrens wurden unter anderem die Akten seiner Scheidungsklage zugezogen. Gegen die Herausgabe der Scheidungsakten erhob er Verfassungsbeschwerde. Das Bundesverfassungsgericht gab seiner Verfassungsbeschwerde statt 12. Es habe „anerkannt, dass das Grundgesetz dem einzelnen Bürger einen unantastbaren Bereich privater Lebensgestaltung gewährt, der der Einwirkung der öffentlichen Gewalt entzogen ist. Das verfassungskräftige Gebot der Achtung der Intimsphäre des Einzelnen hat seine Grundlage in dem durch Art.2 Abs. 1 GG verbürgten Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit“. Dabei sei zu beachten, dass „nach der Grundnorm des Art. 1 Abs. 1 GG die Würde des Menschen unantastbar ist“ und dass „nach Art. 19 Abs. 2 GG auch das Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG nicht in seinem Wesensgehalt angetastet werden“ darf. „Jedoch steht nicht der gesamte Bereich des privaten Lebens unter dem absoluten Schutz des Grundrechts aus Art.2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 und 19 Abs. 2 GG.“ Vielmehr seien verhältnismäßige Maßnahmen im überwiegenden Interesse der Allgemeinheit hinzunehmen, „soweit sie nicht den unantastbaren Bereich privater Lebensgestaltung beeinträchtigen. Dabei kann von den Grundsätzen, die das Bundesverfassungsgericht [..] über die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit entwickelt hat, ausgegangen werden“, wobei „dem Schutz der Integrität der menschlichen Person in geistig-seelischer Beziehung ein besonders hoher Wert beizumessen“ sei 13.

V. Heimliche Tonbandaufnahme Der Verkäufer eines Grundstücks erhob Strafanzeige gegen den Käufer wegen Steuerhinterziehung, Betrug und Urkundenfälschung. Zum Beweis übergab er der BVerfGE 27, 1 (6 f.) BVerfGE 27, 344 (345 ff.). 13 BVerfGE 27, 344 (350 f.) Ebenso, allerdings ohne Art. 19 Abs. 2 GG in die Verbindung dieses Grundrechts mit einzubeziehen BVerfGE 32, 373 (376) – Arztkartei. Gegen eine Ausstrahlungswirkung des Art. 2 Abs. 1 GG nach dem Ableben einer Person, wohl aber für den Schutz des „durch Art. 1 Abs. 1 GG geschützten Persönlichkeitsrechts“ BVerfGE 30, 173 (194 f.) – Mephisto. 11 12

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

47

Polizei ein heimlich mitgeschnittenes Tonband, das ein Gespräch zur Minderung des Kaufpreises dokumentierte. Mit der Verfassungsbeschwerde wandte sich der Käufer erfolgreich gegen die Anordnung des erkennenden Gerichts, das Tonband als Beweismittel zu verwerten 14. „Der angefochtene Beschluss verletzt [...] das Grundrecht des Beschwerdeführers aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG. [...] Selbst überwiegende Interessen der Allgemeinheit können einen Eingriff in den absolut geschützten Kernbereich privater Lebensgestaltung nicht rechtfertigen; eine Abwägung nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes findet nicht statt. Jedoch steht nicht der gesamte Bereich des privaten Lebens unter dem absoluten Schutz des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG. Als gemeinschaftsbezogener und gemeinschaftsgebundener Bürger muss vielmehr jedermann staatliche Maßnahmen hinnehmen, die im überwiegenden Interesse der Allgemeinheit unter strikter Wahrung der Verhältnismäßigkeit getroffen werden, soweit sie nicht den unantastbaren Bereich privater Lebensgestaltung beeinträchtigen. Dabei ist von den Grundsätzen auszugehen, die das Bundesverfassungsgericht in seiner Rechtsprechung über die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit entwickelt hat. Art. 2 Abs. 1 GG verbrieft jedem das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit [...]. Das Gespräch [...] war vertraulich. Seine Aufnahme war heimlich. [...] Bei dieser Sachlage stellt sich die Verwertung im Ermittlungsverfahren als ein Eingriff in das verfassungsrechtlich gewährleistete Recht am eigenen Wort dar. Zwar gibt es Fallgruppen, in denen auch eine ohne Wissen des Sprechenden hergestellte Tonbandaufnahme von vornherein aus dem Schutzbereich des Art.2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG herausfällt, weil in diesen Fällen nach allgemeiner Auffassung vom Recht am eigenen Wort nicht mehr die Rede sein kann“ wie z. B. im geschäftlichen Verkehr. Hier aber habe eine Unterredung unter sechs Augen stattgefunden; ihr Gegenstand seien Vertragsverhandlungen gewesen. „Der Beschwerdeführer brauchte nicht damit zu rechnen, dass seine Worte auf einem Tonband festgehalten wurden. Er kann sich daher auf den durch Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG gewährleisteten Schutz des Rechts am eigenen Wort berufen“ 15.

VI. Soraya Eine Zeitschrift veröffentlichte auf ihrer ersten Seite ein frei erfundenes „Exklusiv-Interview“ mit der geschiedenen Ehefrau des Schahs von Persien, Prinzessin Soraya. Verlag und geschäftsführender Redakteur wurden zur Zahlung von 15.000 DM Schmerzensgeld verurteilt. Ihre Verfassungsbeschwerde war erfolglos. 16 14 15 16

BVerfGE 34, 238 (239 ff.). BVerfGE 34, 238 (245 ff.). BVerfGE 34, 269 (276–278).

48

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

„Das Bundesverfassungsgericht hat keinen Anlass, [der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu einem allgemeinen Persönlichkeitsrecht, dazu näher unten] von Verfassungs wegen entgegenzutreten. Das Wertsystem der Grundrechte findet seinen Mittelpunkt in der innerhalb der sozialen Gemeinschaft sich frei entfaltenden menschlichen Persönlichkeit und ihrer Würde. Ihr gebührt Achtung und Schutz von seiten aller staatlichen Gewalt (Art. 1 und 2 Abs. 1 GG). Solchen Schutz darf vor allem die private Sphäre des Menschen beanspruchen, der Bereich, in dem er allein zu bleiben, seine Entscheidungen in eigener Verantwortung zu treffen und von Eingriffen jeder Art nicht behelligt zu werden wünscht. Diesem Schutzzweck dient im Bereich des Privatrechts auch die Rechtsfigur des allgemeinen Persönlichkeitsrechts; sie füllt Lücken im Persönlichkeitsschutz aus, die hier trotz Anerkennung einzelner Persönlichkeitsrechte verblieben und im Laufe der Zeit aus verschiedenen Gründen immer fühlbarer geworden waren. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb die Anerkennung eines allgemeinen Persönlichkeitsrechts in der Rechtsprechung der Zivilgerichte nie beanstandet. § 823 BGB ist ein ‚allgemeines Gesetz‘ im Sinne des Art.5 Abs. 2 GG. Gehört das allgemeine Persönlichkeitsrecht [...] zu den hier aufgeführten Rechten, so kommt ihm [...] zu, das Grundrecht der Pressefreiheit [...] einzuschränken. Diese potentielle Wirkkraft des allgemeinen Gesetzes erhält [...] eine verfassungsrechtliche Verstärkung aus dem Schutzauftrag der Art. 1 und 2 Abs. 1 GG. [...] Bei [der] Abwägung kann das allgemeine Persönlichkeitsrecht nicht schlechthin den Vorrang beanspruchen“ 17.

VII. Eppler Eine Musterrede des Landesverbands Baden-Württemberg der CDU enthielt die Behauptung, der Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg der SPD, Eppler, habe formuliert, man wolle die Belastbarkeit der Wirtschaft prüfen. Eppler, der sich hierdurch in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt sah, erhob erfolglos Verfassungsbeschwerde. 18 „Kommt [...] eine Verletzung von Einzelgrundrechten nicht in Betracht, so bleibt als Prüfungsmaßstab nur das durch Art. 2 Abs. 1 i. V. mit Art. 1 Abs. 1 GG verfassungsrechtlich gewährleistete allgemeine Persönlichkeitsrecht. Dieses ergänzt als ‚unbenanntes‘ Freiheitsrecht die speziellen (‚benannten‘) Freiheitsrechte, die, wie etwa die Gewissens- oder die Meinungsfreiheit, ebenfalls konstituierende Elemente der Persönlichkeit schützen. Seine Aufgabe ist es, im Sinne des obersten Konstitutionsprinzips der ‚Würde des Menschen‘ (Art. 1 Abs. 1 GG) die engere persönliche Lebenssphäre und die Erhaltung ihrer Grundbedingungen zu gewährleisten, die sich durch die traditionellen konkreten Freiheitsgarantien nicht abschließend erfassen 17 18

BVerfGE 34, 269 (281 f.) BVerfGE 54, 148 (148 ff.).

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

49

lassen 19; diese Notwendigkeit besteht namentlich auch im Blick auf moderne Entwicklungen und die mit ihnen verbundenen neuen Gefährdungen für den Schutz der menschlichen Persönlichkeit. Wie der Zusammenhang mit Art. 1 Abs. 1 GG zeigt, enthält das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Art. 2 Abs.1 GG ein Element der ‚freien Entfaltung der Persönlichkeit‘, das sich als Recht auf Respektierung des geschützten Bereichs von dem ‚aktiven‘ Element dieser Entfaltung, der allgemeinen Handlungsfreiheit, abhebt. Demgemäß müssen auch die tatbestandlichen Voraussetzungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts enger gezogen werden als diejenigen der allgemeinen Handlungsfreiheit: Es erstreckt sich nur auf Eingriffe, die geeignet sind, die engere Persönlichkeitssphäre zu beeinträchtigen.“ 20 Anerkannte Schutzgüter des allgemeinen Persönlichkeitsrechts seien die Privat-, Geheim- und Intimsphäre 21, die persönliche Ehre, das Verfügungsrecht über die Darstellung der eigenen Person 22, das Recht am eigenen Bild und am gesprochenen Wort 23 und unter bestimmten Umständen das Recht, von der Unterschiebung nicht getaner Äußerungen verschont zu werden 24. Diesen „bisherigen Konkretisierungen des durch Art. 2 Abs. 1 GG geschützten Persönlichkeitsrechts unterfällt der der Verfassungsbeschwerde zugrunde gelegte Sachverhalt nicht“. Selbst wenn ein anerkanntes Schutzgut des Persönlichkeitsrechts nicht beeinträchtigt werde, „bedeutet es gleichfalls einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht, wenn jemandem Äußerungen in den Mund gelegt werden, die er nicht getan hat und die seinen von ihm selbst definierten sozialen Geltungsanspruch beeinträchtigen. Dies folgt aus dem dem Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts zugrundeliegenden Gedanken der Selbstbestimmung [...] Es wäre daher mit Art. 2 Abs. 1 GG unvereinbar“, bei der Prüfung, ob das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen verletzt sei, „nicht maßgeblich auf dessen Selbstdefinition“ abzustellen. 25 Auf diese Erwägungen (und die Frage, ob das Gericht den dargelegten Inhalt des Persönlichkeitsrechts verkannt hat) komme es jedoch deshalb nicht an, weil nach den „ohne Verstoß gegen Verfassungsrecht getroffenen tatsächlichen Feststellun19 Diese Aufgabe des allgemeinen Persönlichkeitsrechts als das die speziellen Freiheitsrechte ergänzende unbenannte Freiheitsrecht nennen auch die Entscheidungen BVerfGE 72, 155 (170); BVerfGE 79, 256 (268) und BVerfG NJW 1993, 1463. 20 BVerfGE 54, 148 (153). Hierauf bezieht sich auch das Urteil BVerfGE 54, 208 (217), in dem eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts festgestellt wird. Das Urteil wiederholt die Feststellungen des Eppler-Beschlusses zum Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. 21 BVerfGE 27, 1 (6) – Mikrozensus; BVerfGE 27, 344 (350) – Scheidungsakten; BVerfGE 32, 373 (379) – Arztkartei; BVerfGE 34, 238 (245) – heimliche Tonbandaufnahme; BVerfGE 47, 46 (73) – Sexualkundeunterricht und BVerfGE 49, 286 (298) – Transsexuelle. 22 BVerfGE 35, 202 (220) – Lebach. 23 BVerfGE 34, 238 (246) – heimliche Tonbandaufnahme. 24 BVerfGE 34, 269 (282 ff.) – Soraya. 25 BVerfGE 54, 148, (154 ff.).

4 Meinke

50

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

gen“ erst gar nicht davon ausgegangen werden könne, dass dem Beschwerdeführer „Äußerungen in den Mund gelegt worden sind, die er nicht getan hat“ 26.

VIII. Volkszählung Gegen das Gesetz über eine Volks-, Berufs-, Wohnungs- und Arbeitsstättenzählung 27 wurden zahlreiche Verfassungsbeschwerden erhoben. Das Bundesverfassungsgericht erklärte Teile des Volkszählungsgesetzes für mit Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG unvereinbar und nichtig 28. Die angeordnete Datenerhebung habe Beunruhigung ausgelöst, auch bei „loyalen Staatsbürgern“, die „das Recht und die Pflicht des Staates respektieren, die für rationales und planvolles staatliches Handeln erforderlichen Informationen zu beschaffen. [...] Die Möglichkeiten der modernen Datenverarbeitung sind weithin nur noch für Fachleute durchschaubar“ 29. Prüfungsmaßstab sei in erster Linie das durch Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG geschützte allgemeine Persönlichkeitsrecht, das in den bisherigen Konkretisierungen durch die Rechtsprechung inhaltlich „nicht abschließend“ umschrieben werde 30. „Freie Entfaltung der Persönlichkeit setzt unter den modernen Bedingungen der Datenverarbeitung den Schutz des Einzelnen gegen unbegrenzte Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe seiner persönlichen Daten voraus. Dieser Schutz ist daher von dem Grundrecht des Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG umfasst. [...] Dieses Recht auf ‚informationelle Selbstbestimmung‘ ist jedoch nicht schrankenlos gewährleistet. Der Einzelne hat nicht ein Recht im Sinne einer absoluten, uneinschränkbaren Herrschaft über ‚seine‘ Daten [...] Information, auch soweit sie personenbezogen ist, stellt ein Abbild sozialer Realität dar, das nicht ausschließlich dem Betroffenen allein zugeordnet werden kann. Das Grundgesetz hat, wie in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts mehrfach hervorgehoben ist, die Spannung Individuum-Gemeinschaft im Sinne der Gemeinschaftsbezogenheit und Gemeinschaftsgebundenheit der Person entschieden. Grundsätzlich muss daher der Einzelne Einschränkungen seines Rechts auf informationelle Selbstbestimmung im überwiegenden Allgemeininteresse hinnehmen. Diese Beschränkungen bedürfen nach Art. 2 Abs. 1 GG [...] einer (verfassungsmäßigen) gesetzlichen Grundlage“ 31. 26 27 28 29 30 31

BVerfGE 54, 148, (157 f.). Volkszählungsgesetz 1983 (BGBl I 369). BVerfGE 65, 1, (3). BVerfGE 65, 1, (3 f.). BVerfGE 65, 1, 41. BVerfGE 65, 1 (43 ff.).

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

51

Es bestehe „kein Anlass zur erschöpfenden Erörterung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung“ 32. Unter den Bedingungen der automatischen Datenverarbeitung gebe es jedoch kein „belangloses“ Datum mehr. Zu unterscheiden sei zwischen personenbezogenen und anonymisierten Daten. Die zwangsweise Erhebung personenbezogener Daten setze voraus, dass der Gesetzgeber den Verwendungszweck bereichsspezifisch und präzise bestimme und dass die Angaben für den Zweck geeignet und erforderlich seien. Bei anonymisierten Daten für statistische Zwecke hingegen müssen (nur) klar definierte Verarbeitungsvoraussetzungen geschaffen werden, die sicherstellen, dass der Einzelne „nicht zum bloßen Informationsobjekt wird“ 33. Teile des Volkszählungsgesetzes verletzen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, weil sie „tendenziell Unvereinbares“ miteinander verbinden, weil sie den Anforderungen an Normklarheit nicht genügen, so dass nicht abzusehen sei, ob sich die Weitergabe der Daten in den Grenzen des zur Zweckerfüllung Erforderlichen halte, oder weil die Zweckbindung nicht genügend gesichert werde34.

IX. Verwertbarkeit tagebuchartiger Aufzeichnungen Ein Strafurteil stützte sich nach einem Indizienprozess unter anderem auf die tagebuchähnlichen Aufzeichnungen des Verurteilten. Gegen die Verwertung der Aufzeichnungen wandte sich der Verurteilte. Er machte geltend, dass diese zum unantastbaren Bereich höchstpersönlicher Lebensgestaltung gehörten. Das Bundesverfassungsgericht wies seine Verfassungsbeschwerde ab 35. Das Bundesverfassungsgericht erkennt grundsätzlich einen „letzten unantastbaren Bereich privater Lebensgestaltung an, der der öffentlichen Gewalt schlechthin entzogen ist“ 36. Es bestehe „Anlass, für das Strafverfahren den Kernbereich privater Lebensgestaltung zu bestimmen“. Der Wille des Betroffenen allein sei nicht entscheidend. Zu beachten sei ferner, ob der Sachverhalt dem Inhalt nach höchstpersönlich sei und in welcher Art und Intensität er die Sphäre anderer und die Belange der Gemeinschaft berühre. Daher gebiete die Verfassung nicht, Tagebücher und ähnliche Aufzeichnungen schlechthin von der Verwertung auszuschließen. Enthielten solche Aufzeichnungen Angaben zu Straftaten, dann gehörten sie dem unantastbaren Bereich der Lebensgestaltung nicht an. Ihre Verwertung bedürfe im Strafverfahren allerdings der Rechtfertigung durch ein überwiegendes Interesse der Allgemeinheit. Zwar sei die wirksame Aufklärung gerade schwerer Straftaten von hohem öffentlichen Interesse; dem Grundrecht auf 32 33 34 35 36

4*

BVerfGE 65, 1 (44). BVerfGE 65, 1 (46 ff.). BVerfGE 65, 1 (64 ff.). BVerfGE 80, 367 (368 ff.). BVerfGE 80, 367 (373).

52

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

freie Persönlichkeit komme jedoch keine geringere Bedeutung zu. Den Erfordernissen einer wirksamen Rechtspflege müsse „das Schutzgebot des Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG ständig als Korrektiv entgegengehalten“ werden. Es sei im Einzelfall zu ermitteln, welchem dieser beiden verfassungsrechtlich bedeutsamen Prinzipien das größere Gewicht zukomme. 37 Der rechtsstaatliche Auftrag umfassender Wahrheitsermittlung im Strafverfahren beziehe sich auch auf den inneren Tatbestand, nicht zuletzt aufgrund des Schuldprinzips, „das seine wesentliche Grundlage in der Verpflichtung des Staates zur Achtung der Menschenwürde findet“ 38.

X. Hintergrund der Verbindung Die Verfassungsrechtsprechung zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht basiert, wie nicht zuletzt aus dem Soraya-Beschluss deutlich hervorgeht, auf der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Deshalb wird zunächst auf diese Rechtsprechung eingegangen, um im Anschluss daran deren Würdigung und Fortentwicklung durch das Bundesverfassungsgericht anhand der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG aufzuzeigen. 1. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs a) Zivilrechtliche Einordnung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Das Zivilrecht schützt eine Reihe besonderer Persönlichkeitsrechte: das Namensrecht in § 12 BGB, das Urheberpersönlichkeitsrecht in §§ 12–14 UrhG, das Recht am eigenen Bild nach § 22 KunstUrhG, Leben, Körper, Gesundheit und Freiheit nach § 823 Abs. 1 BGB sowie die Ehre über §§ 823 Abs. 2 BGB, 185 ff. StGB. Entgegen der Rechtsprechung des Reichsgerichtshofs erfüllt der Bundesgerichtshof seit der sogenannten Leserbrief-Entscheidung die Forderungen des Schrifttums nach der Anerkennung eines allgemeinen Persönlichkeitsrechts 39: „Nachdem nunmehr das Grundgesetz das Recht des Menschen auf Achtung seiner Würde (Art. 1 GG) und das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit auch als privates, von jedermann zu achtendes Recht anerkennt, soweit dieses Recht nicht die Rechte anderer verletzt oder gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verBVerfGE 80, 367 (374 f.). BVerfGE 80, 367 (378). 39 Z. B. v. Gierke, S. 887 f. Schon 1893 beschreibt Kohler, ArchBürgR 7, 94, das „Recht an Briefen“ als „eine der wichtigsten Seiten des Personenrechts“ und beschreibt es weiterhin als „das Recht, dass ein Innenleben Innenleben bleiben [...] soll. Jeder Mensch [...] hat sein Innenleben, oftmals die Keimstätte seiner erhabensten Gedanken, die Stätte, wo er nur er selbst ist mit all den Eigenheiten und Schwächen seiner Natur, die man Stärken und Schwächen nennen kann“ (S. 105). 37 38

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

53

stößt (Art. 2 GG), muss das allgemeine Persönlichkeitsrecht als ein verfassungsmäßig gewährleistetes Grundrecht angesehen werden.“ 40 Die „generalklauselhafte Weite und Unbestimmtheit“ eines allgemeinen Persönlichkeitsrechts sieht der Bundesgerichtshof dadurch gerechtfertigt, dass sich „das Wesen der Persönlichkeit mit ihrer Dynamik“ auch nicht in feste Grenzen einschließen lässt. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht sei gewissermaßen ein „Muttergrundrecht“ oder „Quellrecht“ 41. Zivilrechtliche Grundlage des Schutzes eines allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist § 823 Abs. 1 BGB. Dort wird das allgemeine Persönlichkeitsrecht als „sonstiges Recht“ eingeordnet 42. Im „Herrenreiterurteil“ erkannte der Bundesgerichtshof entgegen dem Wortlaut des § 253 BGB a. F. 43 einen Anspruch auf Schmerzensgeld aus § 847 BGB a. F. analog 44 an, weil sich „aus dem Grundgesetz“ die Notwendigkeit ergebe, bei Verletzung eines „inneren Persönlichkeitsbereichs, der grundsätzlich nur der freien und eigenverantwortlichen Selbstbestimmung des Einzelnen untersteht“, Schutz gegen die der Verletzung wesenseigentümlichen Schäden zu gewähren. Nach Auffassung des höchsten Zivilgerichts hat das Grundgesetz „die Auffassung des ursprünglichen Gesetzgebers des Bürgerlichen Gesetzbuches, es gäbe kein bürgerlichrechtlich zu schützendes allgemeines Persönlichkeitsrecht, berichtigt“ 45. Durch die Reform des Schadensersatzrechts ist der Anspruch auf Schmerzensgeld, nunmehr geregelt in § 253 Abs. 2 BGB, kaum verändert worden 46. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht wird weiterhin nicht genannt. Sein Schutz soll auch nach der Gesetzesreform der Rechtsprechung überlassen werden. Es fehlte wohl ein schlüssiges gesetzliches Gesamtkonzept 47. Zivilrechtlich geschützt werden durch das allgemeine Persönlichkeitsrecht unterschiedliche Sphären (Individual-, Privat- und Intimsphäre) 48. Ein Abwehr- und ErBGHZ 13, 334 (338). BGHZ 24, 72 (78) m. w. Nw. 42 BGHZ 24, 72 (Ls. 1). 43 „Wegen eines Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, kann Entschädigung in Geld nur in den durch das Gesetz bestimmten Fällen gefordert werden“; entspricht dem heutigen § 253 Abs. 1 BGB. 44 Entspricht im wesentlichen § 253 Abs. 2 BGB n. F. 45 BGHZ 26, 349 (356). 46 Das neu geregelte Schutzgut der sexuellen Selbstbestimmung ersetzt den alten § 847 Abs. 2 BGB, der „Frauenspersonen“ einen Schmerzensgeldanspruch wegen „Vergehen oder Verbrechen wider die Sittlichkeit“ oder wegen Bestimmung zur „Gestattung der außerehelichen Beiwohnung“ durch Hinterlist, Drohung oder Missbrauch eines Abhängigkeitsverhältnisses zuerkannte. 47 Däubler, JuS 2002, 625 (626) mit Verweis auf Äußerungen im Gesetzgebungsverfahren. Die von Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck, Art. 1 Abs. 1 Rn. 101, geforderte „diesbezügliche Entscheidung des Gesetzgebers“ wollte dieser also nach wie vor nicht treffen. Er begnügte sich mit stillschweigender Bestätigung des mittlerweile als Gewohnheitsrecht Anerkannten. 48 Sprau, in: Palandt, § 823 Rn. 87. 40 41

54

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

satzanspruch besteht nur bei Widerrechtlichkeit des Eingriffs und Verschulden des Schädigers. Beide Voraussetzungen können nur nach sorgsamer Würdigung aller Umstände des Einzelfalls, insbesondere des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit, bejaht werden. Maßgebend ist das Prinzip der Güter- und Interessenabwägung 49. b) Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Strafverfahren In Strafsachen betonte der Bundesgerichtshof 1960 ein „Recht zur freien Selbstbestimmung der Persönlichkeit“, wozu auch „das Recht des Menschen an seinem gesprochenen Wort“ gehöre. Er erklärte die Verwertung heimlicher Tonbandaufnahmen eines privaten Gesprächs als Beweismittel im Strafverfahren für unzulässig, grenzte aber sogleich ein: Wer die Schrankentrias des Art. 2 Abs. 1 GG rechtswidrig überschreite, begebe sich der ausschließlichen Bestimmung über sein Wort und müsse die Verteidigung des angegriffenen Guts und die Wiederherstellung der verletzten Rechts- und Sittenordnung dulden. Hierzu könne auch die Verwertung einer heimlichen Tonbandaufnahme das angemessene Mittel sein 50. 1964 erkannte der Bundesgerichtshof ein strafverfahrensrechtliches Beweisverwertungsverbot tagebuchartiger Aufzeichnungen an, „die mit der Persönlichkeitssphäre des Verfassers verknüpft sind und die er nicht zur Kenntnis Dritter bringen wollte“, um die Menschenwürde und die freie Entfaltung der Persönlichkeit zu achten und zu schützen. Bereits laut der Grundsatzentscheidung bleibe für Persönlichkeitsschutz aber „kein Raum“, wenn der Straftäter Aufzeichnungen über seine Verbrechen oder Opfer anfertige. „Die Entfaltung, nicht der Verfall der Persönlichkeit wird durch die Grundrechte geschützt“ 51. Später zitierte der Bundesgerichtshof zustimmend die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur heimlichen Tonbandaufnahme, ohne den vom Bundesverfassungsgericht benannten Kernbereich zu erwähnen 52. Einen solchen Bereich hat es in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zumindest in Fällen schwerer Kriminalität nie gegeben. 2. Verfassungsrechtliche Anerkennung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Eine erste Erwähnung des „allgemeinen Persönlichkeitsrechts“ erfolgte bei Gelegenheit der Erörterung des Verhältnisses von Art. 2 Abs. 1 GG zu Art. 6 Abs. 2 GG. Das Bundesverfassungsgericht setzte dabei das „in Art. 2 Abs. 1 GG begründete

49 50 51 52

Sprau, in: Palandt, § 823 Rn. 95 ff., 120. BGHSt 14, 358 (360). BGHSt 19, 325 (331). BGHSt 34, 397.

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

55

Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit“ und das „in Art. 2 Abs. 1 GG begründete allgemeine Persönlichkeitsrecht“ als Synonyme ein 53. Die erste Anerkennung einer im allgemeinen Persönlichkeitsrecht verfassungskräftig vorbehaltenen, der Einwirkung öffentlicher Gewalt entzogenen Sphäre privater Lebensgestaltung erfolgte im Elfes-Urteil 54. Normativer Ausgangspunkt ist ausschließlich Art. 2 Abs.1 GG und die hierin enthaltene Schrankentrias. Die Menschenwürde kommt nur als (das wichtigste) Element des „verfassungsmäßigen Gesetzes“ als Vorbehalt der Handlungsfreiheit vor. Eine Verbindung wurde erst in der Entscheidung zur Strafbarkeit von Homosexualität geknüpft, wobei der augenscheinliche Auslöser der Verbindung die Formulierung der Beschwerdeführer gewesen sein dürfte. Das Bundesverfassungsgericht selbst benannte wie der Bundesgerichtshof die Menschenwürde und die allgemeine Handlungsfreiheit als Grundlagen seiner Überlegungen, aber in umgekehrter Reihenfolge: In dem Urteil ist die Rede von „Gesichtspunkten der Art. 2 Abs. 1 und Art. 1 Abs. 1 GG“ 55. Dogmatisch bestehen einige Differenzen zwischen der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs. Das Bundesverfassungsgericht hat die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen nicht einfach übernommen, sondern eine eigene Herleitung des Persönlichkeitsrechts gefunden. Es hat in ihm ein unbenanntes Freiheitsrecht gesehen und demzufolge Schutzbereich sowie Grenzen dieses Grundrechts auch wesentlich umfassender definiert. Mit diesem Ansatz kann es in der Sache auch der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Strafsachen folgen und eine Beweisverwertung dort zulassen, wo der Bundesgerichtshof den unantastbaren Bereich der Intimsphäre gesehen hätte. Denn der Bundesgerichtshof hat die Menschenwürde als entscheidendes Indiz für die Überholung des bisherigen legislativen Konzepts von lediglich besonderen Persönlichkeitsrechten und als Bestätigung für den Bedarf nach einer gewissen „Unantastbarkeit“ im Zivilrecht gebraucht. Die allgemeine Handlungsfreiheit war nicht so wichtig: Sie war zwar als Grundrecht eine ebensolche Neuerung wie Art. 1 Abs. 1 GG und deshalb ebenfalls ein Zeichen des verfassungsrechtlichen Aufbruchs, der die Änderung der Zivilrechtsprechung legitimieren sollte. Für die Idee einer unantastbaren Sphäre war die 53 BVerfGE 4, 53 (56 f.): „Es kann dahingestellt bleiben, ob dieses im Rahmen des elterlichen Erziehungsprimats durch Art. 6 Abs. 2 GG gewährleistete Recht als eine besondere Form des in Art. 2 Abs. 1 GG begründeter Rechts auf freie Entfaltung der Persönlichkeit angesehen werden kann oder ob das Erziehungsrecht um der ihm innewohnenden Verpflichtung der Eltern willen, zum Wohl des Kindes zu handeln, eine eigen geartete Form der Betätigung der menschlichen Persönlichkeit darstellt, die in Art. 2 Abs. 1 GG nicht mit gemeint ist. Denn auch wenn man Art. 6 Abs. 2 GG als eine Konkretisierung des in Art. 2 Abs. 1 GG begründeten allgemeinen Persönlichkeitsrechts betrachtet, ist neben der Sonderbestimmung des Art. 6 Abs. 2 GG im elterlichen Erziehungsrecht für eine Anwendung des Art. 2 Abs. 1 GG kein Raum.“ 54 BVerfGE 6, 32 (41). 55 Den Vortrag des Beschwerdeführers referierend und gleich im Anschluss die verbindungslose Antwort gebend BVerfGE 6, 389 (433).

56

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

Handlungsfreiheit allerdings weniger ergiebig als der die neue Verfassung beherrschende Satz „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Das Bundesverfassungsgericht dagegen hat die Grundlage des allgemeinen Persönlichkeitsrechts eher in dem Element der „Persönlichkeit“ in Art. 2 Abs. 1 GG gesehen. Allerdings stellte es schon im Elfes-Urteil fest, dass das Grundgesetz „mit der ‚freien Entfaltung der Persönlichkeit‘ nicht nur die Entfaltung innerhalb jenes Kernbereichs der Persönlichkeit gemeint haben“ könne, weil gegen eine so enge Auslegung die Schrankentrias spreche. Art. 2 Abs. 1 GG schütze vielmehr eine „allgemeine menschliche Handlungsfreiheit“ 56. Eine ausdrückliche Anerkennung der zivilrechtlichen Rechtsprechung einschließlich des Anspruchs auf Schmerzensgeld erfolgte erst im SorayaBeschluss. Zunächst sieht es infolgedessen aus, als orientiere sich das Bundesverfassungsgericht ausschließlich an der zivilrechtlich entwickelten „Sphärentheorie“, indem es einen „innersten (Intim-) Bereich“ anerkennt, in dem der Staat „nicht ohne eine Verletzung der Menschenwürde“ eingreifen könne 57. Außerhalb dieser „Intim-, Privat- oder Vertraulichkeitssphäre“, bestehe eine Sphäre, innerhalb derer „verhältnismäßige Maßnahmen im überwiegenden Interesse der Allgemeinheit hinzunehmen“ seien 58. Das Volkszählungsurteil stellt fest, dass es zwar ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung, aber innerhalb dieses Rechts keinen „unantastbaren Bereich“ (allerdings auch keine Sozialsphäre der „belanglosen“ Eingriffe) mehr gibt. In nachfolgenden Entscheidungen, die nicht das informationelle Selbstbestimmungsrecht betreffen, bleibt das Bundesverfassungsgericht der These eines „unantastbaren (Kern-) Bereichs“ treu; auch die zivilrechtlichen Vorgaben zu den drei „Sphären“ finden sich nach wie vor in seinen Urteilen 59. Zusätzlich folgt es trotz gegenteiliger dogmatischer Grundauffassung auch der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Strafsachen, der von vornherein trotz Anerkennung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts das Interesse der Allgemeinheit an effektiver Strafverfolgung nie aus den Augen verliert und ein Beweisverwertungsverbot nicht aus dem Schutz des Persönlichkeitsrechts heraus entwickelt, sondern stets nur als Ergebnis eines durch Abwägung ermittelten Gesamtinteresses. Nach dem Konzept des Bundesverfassungsgerichts ist das allgemeine Persönlichkeitsrecht ein Grundrecht mit eigenständigem Schutzbereich, das mit anderen (geschriebenen) Grundrechten des Katalogs des Grundgesetzes kollidieren, in eine „Spannungslage“ treten 60 und dessen Schutzcharakter bei der Abwägung eines Eingriffs wiederum die Funktion eines Korrektivs (i. S. einer „Schranken-Schranke“) haben kann 61. BVerfGE 6, 32 (36) – Elfes. BVerfGE 27, 1 (8). 58 BVerfGE 27, 344 (351). 59 BVerfGE 80, 367 (373); BVerfGE 99, 185 (196); BVerfG NJW 2003, 1109 (1110). 60 Z. B. mit der Freiheit der Berichterstattung durch den Rundfunk (Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG), BVerfGE 35, 202 (219). 61 BVerfGE 35, 202 (221); BVerfGE 80, 367 (375). 56 57

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

57

3. Zur Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG a) Ausgangspunkt: Die allgemeine Handlungsfreiheit Indem die Würde des Menschen und die allgemeine Handlungsfreiheit (als „aktives“ Element 62) „nebeneinandergestellt als Quelle des Persönlichkeitsrechts zitiert werden“, hat sich die Rechtsprechung „der Bestimmung des Verhältnisses des Art. 2 Abs. 1 zu Art. 1 Abs. 1 GG enthoben“ 63. Die dogmatische Konstruktion als „Kombinationsgrundrecht“ aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG wirft „jedenfalls mehr Fragen auf, als sie Lösungen auch nur anzudeuten vermag“ 64. Immerhin wird durch die gewählte Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG die „primäre Einschlägigkeit“ des Art. 2 Abs. 1 GG „gut zum Ausdruck“ gebracht. Demgegenüber wird die in zivilrechtlichen Entscheidungen zu findende Berufung auf „Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG“ als „weniger genau“ empfunden 65. Es ist nicht so, dass die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG bedeutet, dass diese beiden Grundrechte kumulativ zur Anwendung kommen 66. Das Zusammenspiel der beiden Normen ist vielmehr ein Novum, dem mit herkömmlicher Konkurrenzenlehre nicht beizukommen ist. Art. 2 Abs. 1 GG ist der „dogmatische Standort“ des allgemeinen Persönlichkeitsrechts „als subjektive Gewährleistung“, während Art. 1 Abs. 1 GG „Inhalt und der Reichweite des Schutzumfangs“ ermittelt 67. Das Bundesverfassungsgericht zieht eine Verbindung als Mischtatbestand heran, in der es Rechtsfortbildung verortet. In den ersten Entscheidungen orientierten sich fast alle Ausführungen des Gerichts an Art. 2 Abs. 1 GG. Im Urteil zur Homosexualität wird von der Schranke des Art. 2 Abs. 1 GG, dem Sittengesetz, auf den Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts geschlossen. Aus einer Berücksichtigung des Art. 1 Abs. 1 GG als besonderer Prüfungspunkt der Schrankentrias (als „Schranken-Schranke“) entwickelt sich eine eigenständige Bedeutung zur Begrenzung des Schutzbereichs. Das Bundesverfassungsgericht hält sich allerdings nach Feststellung dieses eigenständigen Schutzbereichs durch den Eppler-Beschluss weniger an dessen enge Grenzen, sondern scheint doch wieder BVerfGE 54, 148, 153. Starck, in: von Mangoldt/Klein/Stark, Art. 2 Abs. 1, Rn. 54. 64 Höfling, in: Sachs, Art. 1 Rn. 58. Den Begriff des Kombinationsgrundrechts benutzen auch von Pestalozza, in: Nawiasky/Schweiger/Knöpfle, Art. 100 BV Rn. 40 ff., und Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 84. 65 Jarass, NJW 1989, 857, mit Bezug auf BGHZ 98, 94 (97). 66 Vgl. Murswieck, in: Sachs, Art. 2 Rn. 63. Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck, Art. 2 Abs. 1 Rn. 15 und 85 drückt das so aus, dass „nicht ein Zwillingsgrundrecht Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 Prüfungsmaßstab ist.“ Dies scheitere „an der verschiedenen Struktur beider Grundrechte“. 67 Di Fabio, in: Maunz/Dürig, Art. 2 Abs. 1 Rn. 128. 62 63

58

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

den „alten Bestand“ des Auffanggrundrechts Art. 2 Abs. 1 GG zu bevorzugen 68. Als primäre Grundlage des allgemeinen Persönlichkeitsrechts wird deshalb Art. 2 Abs. 1 GG 69 angesehen. Die durch Art. 1 Abs. 1 GG „beigesteuerten“ Elemente bewirken nur einen „tendenziell“ 70 stärkeren Schutz für bestimmte Sachverhalte, nämlich die einer „besonderen Nähe“ zur Menschenwürde, welche (nur) dann auch zur Konfliktlösung besonders beitrage 71. Wenn also im Sinne der Dogmatik zu Grundrechtskonkurrenzen gefragt würde, ob das stärkere oder das schwächere Grundrecht „im Konkurrenzfall den Sieg davonträgt“, wäre die Antwort in diesem Fall: meistens das schwächere 72. b) Besonderer Schutz durch die Menschenwürde Die Rolle der Menschenwürde in dieser Verbindung ist eigentümlich. Durch sie sollte sich der Tatbestand des allgemeinen Persönlichkeitsrechts gegenüber demjenigen der allgemeinen Handlungsfreiheit verengen 73. Die Menschenwürde bietet

68 BVerfGE 54, 148 (154–156); deutlich BVerfGE 95, 220 (241): Nach dem Obersatz „Art. 2 Abs. 1 GG wird durch die angegriffenen Entscheidungen nicht berührt“ folgen die Ausführungen über das allgemeine Persönlichkeitsrecht; eine Prüfung (nur) des Art. 2 Abs. 1 GG erfolgt nicht. Anders (nur) noch BVerfGE 30, 173 (194 f.): Hier wird das Persönlichkeitsrecht des verstorbenen Gustav Gründgens ausschließlich als „durch Art. 1 Abs. 1 GG“ geschützt angesehen, weil die Versagung eines Persönlichkeitsschutzes nach dem Tode keinen Eingriff darstellen könne, der die in Art. 2 Abs. 1 GG gewährleistete Handlungs- und Entscheidungsfreiheit beeinträchtigt. Zum offenen Schutzbereich unten S. 63 ff. 69 vgl. Jarass, NJW 1989, 857. 70 Murswieck, in: Sachs, Art. 2 Rn. 64. 71 Vgl. Schneider, Güterabwägung, S. 89. 72 Lepa, DVBl 1971, 161 (164) hat diese Frage aufgeworfen und beantwortet: Das stärkere Grundrecht müsse den Sieg davontragen, weil die Grundrechte als subjektive Abwehrrechte Anspruchsgrundlagen gegen den Staat sind, und ihrer Art nach Unterlassungsansprüche. Da sich der Inhaber verschiedener Anspruchsgrundlagen diejenige aussuchen könne, welche ihm den weitesten Schutz gewähre, müsse im Konkurrenzfall dem stärkeren Grundrecht der Vorrang gebühren. Schon die Prämisse des Arguments, die freie Wahl zwischen Anspruchsgrundlagen im Zivilrecht, ist insofern nicht ganz korrekt, als sich die Anspruchsgrundlagen im Zivilrecht zumindest nach der herrschenden Meinung im Konkurrenzfall gegenseitig beeinflussen können und dieser Einfluss nicht durch die Wahl (nur) einer der Anspruchsgrundlagen „verhindert“ werden kann (siehe oben S. 27). Gerade die Verbindungen von oder mit Grundrechten zeigen an, dass – zumindest nach Auffassung des BVerfG – eine verdichtete Beziehung zwischen den aufeinander treffenden Grundrechten besteht. Eine Fallösung mit nur einer der einschlägigen Grundrechtsnormen passt eben nicht auf einen Sachverhalt, der mehrere Grundrechte betrifft (was letztlich auch der Auffassung Lepas entspricht, da er selbst ausführt, dass ein „mutiges Sezieren“ des Sachverhalts zur Verhinderung von Grundrechtskonkurrenzen nicht immer möglich ist, a.a.O. S. 163): Kann ein Grundrecht auf Tatbestandsebene nicht ausgeklammert werden, ist nicht einsehbar, warum es auf Rechtsfolgenebene durch eine Wahl des Grundrechtsberechtigten wegfallen kann (ohne überhaupt auf das Problem des Grundrechtsverzichts sprechen kommen zu wollen). 73 BVerfGE 54, 148 (153) – Eppler.

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

59

nur gegen ganz spezifische, besonders schwere Beeinträchtigungen Schutz74. Sie dient als „Auslegungsrichtlinie bei der Einengung der Grundrechtsschranken des Art. 2 Abs. 1 GG“, „wenn es darum geht festzulegen, wann der Eingriff verhältnismäßig ist oder nicht“ 75. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht soll nur dann „in besonderer Nähe zur Menschenwürde“ stehen, wenn es um den „letzten unantastbaren Bereich“ des Persönlichkeitsrechts geht 76. In einigen Entscheidungen wird die Menschenwürde deshalb nur der Vollständigkeit halber dazu zitiert, in anderen aktualisiert sich die Menschenwürde, indem sie die entscheidenden Kriterien liefert: Ihre abstrakte Vorrangentscheidung bestimmt den Inhalt des unantastbaren Persönlichkeitsbereich entscheidend, weil eine Güterabwägung anderer Grundrechte oder Verfassungsprinzipien mit der Menschenwürde nicht stattfinden kann. Grundsätzlich bedeutet eine Verbindung mit der Menschenwürde also (trotz der oben genannten häufigsten Entscheidung der „Konkurrenzsituation“ zwischen Art. 1 und 2 des Grundgesetzes) eine „Verstärkung“. Jedoch führt die nur gelegentliche materielle Berücksichtigung der Menschenwürde in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu dem Vorwurf, „den Menschenwürdesatz oftmals nur als verfassungsrechtlichen Zierrat“ 77 zu verwenden. c) Einsatz von Verbindungsteilen nach Eingriffsintensität? Fraglich ist, ob die Feststellung, dass die Menschenwürde nur gegen ganz spezifische, besonders schwere Beeinträchtigungen Schutz bietet, einen „Einsatz“ der Menschenwürde nur ab einer bestimmten Eingriffsintensität bedeutet: Erst ab einer gewissen Intensität des Eingriffs stellen Beeinträchtigungen der von Art. 2 Abs. 1 GG geschützten Verhaltensweisen zugleich Eingriffe in den Schutzbereich von Art. 1 Abs. 1 GG 78. Das kann so verstanden werden, dass die Menschenwürde ein latenter Verbindungsbestandteil ist, der sich nur gelegentlich aktualisiert (im Sinne der Eröffnung des Schutzbereichs), was aber erst auf der Ebene der Rechtfertigung eines Eingriffs festgestellt werden kann. Für einen weniger intensiven Eingriff reichte nach dieser Konzeption der Schutz des Art. 2 Abs. 1 GG voll aus. Überschreitet der Eingriff jedoch eine bestimmte Grenze (erreicht er den engsten Kernbereich), ist auch die Menschenwürde verletzt. Für diese Auffassung spricht, dass ein Eingriff in die Menschenwürde gerade nicht verfassungsrechtlich gerechtfertigt werden kann. Eingriffe in das allgemeine Persönlichkeitsrecht sind hingegen sehr wohl (im überwiegenden Allgemeininteresse) rechtfertigbar. Nur im engsten Kernbereich soll keine Abwägung stattfinden. Jarass, NJW 1989, 857 (860). Vgl. auch Vogelgesang, Informationelle Selbstbestimmung, S. 128. 76 Z. B. BVerfGE 34, 238 (245 f.) – Heimliche Tonbandaufnahme, (siehe oben S. 46); vgl. hierzu Schneider, Güterabwägung, S. 89. 77 Höfling, in: Sachs, Art. 1 Rn. 58. 78 So zur Rechtfertigung eines Eingriffs in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung Groh/Baufeld, JuS 2003, 782 (787), m. w. Nw. 74 75

60

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

Dagegen spricht aber, dass ein Schutzbereich nicht von der Eingriffsintensität her bestimmt werden kann. Denn der Schutzbereich ist der Bereich, innerhalb dessen der Grundrechtsberechtigte von seinen Grundrechten Gebrauch machen kann (durch Handeln oder Unterlassen). Es kann nicht von der Qualität eines Eingriffs abhängig gemacht werden, ob der Grundrechtsberechtigte noch grundrechtsgeschützt ist oder nicht. Ob grundsätzlich auch die Menschenwürde berührt wird, entscheidet sich nicht erst bei der Frage der Rechtfertigung (und dort insbesondere bei der Angemessenheit im engeren Sinne). Schließlich bedeutet die Eröffnung des Schutzbereichs der Menschenwürde – trotz des Verzichts auf eine positive Begriffsbestimmung der Menschenwürdeformel durch das Bundesverfassungsgericht 79 – nicht zugleich deren Verletzung 80. Wenn also die Menschenwürde erst auf dieser Ebene überhaupt erwähnt wird, liegt das an der verkürzten Ausdrucksweise, die durch die Verbindung ermöglicht wird 81. Die nur gelegentlich ausdrückliche materielle Berücksichtigung der Menschenwürde bedeutet nicht, dass die Menschenwürde als Verbindungsbestandteil zumeist nur Zierrat ist, sondern resultiert eben aus dem Umstand, dass die Eröffnung des Schutzbereichs nicht immer zugleich einen würdebezogenen Eingriff darstellt. Insofern bedeutet der oben genannte Satz von der Menschenwürde, die nur gegen besondere Beeinträchtigungen Schutz bietet, vielmehr, dass der Schutz der Menschenwürde sich immer und auf jede Einzelverbürgung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts erstreckt, aber nur bestimmte Eingriffe in das allgemeine Persönlichkeitsrecht abwägungslos verbietet.

79 Zum dogmatischen und methodischen Hintergrund dieses Verzichts vgl. Höfling, in: Sachs, Art. 1 Rn. 12. 80 A. A. Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck, Art. 1 Abs. 1 Rn. 30: „Die rechtsdogmatische Unterscheidung zwischen Grundrechtstatbestand und Grundrechtsschranken [...] gilt im Rahmen der Menschenwürdegarantie nicht. Der Menschenwürdeschutz steht und fällt mit der richtigen Definition des Garantiegehalts.“ 81 Anders etwa Lerche, in: FS Mahrenholz, S. 515 (520), der in der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG eine der präzisen Verwendung „widerratende“ Mehrdeutigkeit sieht: „Die Formel wird an sich legitim verwendet, soll sie zur Sprache bringen, dass übergreifende Lebenssachverhalte teilweise auch vom absoluten Schutzbereich des Art. 1 Abs. 1 GG erfasst werden. Und ebenso, wenn gemeint ist, dass sich ein geschütztes Verhalten in besonderer Nähe zu Art. 1 Abs. 1 GG befinde und daher für Einschränkungen besonders schwerwiegende Gründe vorliegen müssten. [...] Besonders abträglich ist ihr Gebrauch dann, wenn eine vage Zwischenzone suggeriert werden soll, bei der nicht klar ist, ob man nun die Absolutheit des Art. 1 Abs. 1 GG beanspruchen will oder nicht“, wobei allerdings nicht erklärt wird, worin sich Sachverhalte „in besonderer Nähe zu Art. 1 Abs. 1 GG“ von denen innerhalb des Schutzbereichs der Menschenwürde unterscheiden.

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

61

d) Mehrfache Inanspruchnahme der Menschenwürde Die Menschenwürde kommt besonders häufig im Zusammenhang mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht zum Tragen 82, hat aber abgesehen davon auch eine gewisse „Nähe“ zu sonstigen Grundrechten oder Verfassungsprinzipien. So wird z. B. (auch) die Menschenwürde als „Wurzel des materiellen Schuldprinzips“ 83 angesehen. Es ist dieses in der Menschenwürde verwurzelte materielle Schuldprinzip, das in der Tagebuch-Entscheidung angeführt wird, wenn es um eine Einschränkung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtsrechts geht 84. Es kommt häufig vor, dass das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit den Erfordernissen einer wirksamen Rechtspflege gegenübersteht 85. An dieser Kollision von Verbindungen zeigt sich einer der Nachteile von verschiedenen Verbindungen mit der Menschenwürde: Die Menschenwürde streitet auf beiden Seiten. Im Tagebuch-Beschluss ist dieses Zusammentreffen besonders dramatisch („makaber“), weil sich „das Grundrecht der Menschenwürde“ (über das materielle Schuldprinzip, also den Grundsatz „nulla poena sine culpa“) „letztlich gegen seinen Träger“ wendet 86. e) Stabilität Die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG ist stabil. Sie hat sich in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fest etabliert und wird, von den Entscheidungen abgesehen, die ergingen, bevor diese Verbindung geknüpft worden ist, stets und nur als Verortung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts angesehen. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht bietet (auch dies im Einklang mit der Zivilrechtsprechung) eine breit gefächerte Auswahl an Ausprägungen, die das Bundesverfassungsgericht ohne Erweiterung oder Veränderungen der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG zugeordnet hat 87. Schneider, Güterabwägung, S. 88. Zum Schuldgrundsatz siehe unten S. 89. 84 BVerfGE 80, 367 (378). 85 Siehe dazu die Nachweise in Fn. 137 auf S. 70. 86 Geis, JZ 1991, 112 (116 f.). Ähnlich empfanden es auch die Richter Böckenförde, Franßen, Graßhof und Mahrenholz (wegen Stimmengleichheit konnte ein Verstoß gegen das GG nicht festgestellt werden): „Der im Strafverfahren unzugängliche Kernbereich muss vielmehr aus sich heraus, vom Personhaften her, bestimmt werden; wirken auf seine Bestimmung angenommene Erfordernisse des Schuldprinzips ein, so instrumentalisiert das Schuldprinzip die Menschenwürde“, BVerfGE 80, 367 (383). 87 Als Gegenbeispiel sei auf die Chancengleichheit politischer Parteien verwiesen, wo je nach Lage des Falles die „Grundverbindung“ von Art. 3 Abs. 1 mit 21 Abs. 1 GG variiert wird. Dass in den Entscheidungsgründen zum Scheidungsaktenbeschluss auch die ternäre Verbindung „Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 und 19 Abs. 2 GG“ vorkommt, steht dieser Feststellung nicht entgegen: Im Leitsatz desselben Beschlusses ist ausdrücklich nur vom „Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG“ die Rede, ebenso wie im Tagebuch-Ent82 83

62

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

4. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Verfassungsrecht Das allgemeine Persönlichkeitsrecht gilt als Grundrecht 88. Es wird als „unbenanntes“ Freiheitsrecht bezeichnet, das die speziellen („benannten“) Freiheitsrechte ergänzt 89. Dass es dem ungeschriebenen Verfassungsrecht zuzuordnen ist, liegt schon angesichts dieser Bezeichnung und Beschreibung auf der Hand 90. Der Bezug zur Zivilrechtsprechung ist deutlich. Auch im Verfassungstext gibt es kein allgemeines Persönlichkeitsrecht, wie es von der Zivilrechtsprechung entwickelt wurde. Zwar spricht Art. 2 Abs. 1 GG von der „freien Entfaltung der Persönlichkeit“, meint damit aber die Gewährleistung einer allgemeinen menschlichen Handlungsfreiheit. „Es waren nicht rechtliche Erwägungen, sondern sprachliche Gründe, die den Gesetzgeber bewogen haben, die ursprüngliche Fassung ‚Jeder kann tun und lassen was er will‘ durch die jetzige Fassung zu ersetzen“ 91. Zur Verortung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in dem Sinne, wie es nach der Entstehung des Grundgesetzes gemeint wird, bleibt deshalb nur die Stellung eines speziellen, ungeschriebenen (also unbenannten) Freiheitsrechts.

schluss die „Verletzung des Grundrechts des Beschwerdeführers aus Artikel 2 Abs. 1 in Verbindung mit Artikel 1 Abs. 1 des Grundgesetz“ in der Entscheidungsformel enthalten ist. 88 So ausdrücklich das BVerfG seit dem Scheidungsakten-Beschluss. Dem folgt auch die herrschende Meinung in der Literatur: Etwa Kunig, in: von Münch/Kunig, Art. 1 Rn. 10; Jarass, in: Jarass/Pieroth, Art. 2 Rn. 28, Murswiek, in: Sachs, Art. 2 Rn. 59 ff., Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck, Art. 2 Abs. 1 Rn. 14. Gegen „Vermengung“ noch von Münch, in: von Münch /Kunig, Art. 1 Rn. 61 (3. A.). Seit der 4. A. sieht Kunig, in: von Münch/Kunig, Art. 1 Rn. 69, eine zeitgleiche Verletzung von Spezialgrundrechten und von Art. 1 Abs. 1 GG als möglich an, ohne dass Art. 1 Abs. 1 GG „in die Subsidiarität“ verdrängt werde. Di Fabio, in: Maunz/Dürig, stellt fest, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht „inzwischen die Statur eines Grundrechts im Grundrecht gewonnen“ habe, Art. 2 Abs. 1 Rn. 127. 89 BVerfGE 54, 148 (153); so auch BVerfGE 54, 208 (217); BVerfGE 72, 155 (170); BVerfGE 79, 256 (268); BVerfG NJW 1993, 1463; BVerfGE 95, 220 (241). 90 Das allgemeine Persönlichkeitsrecht wird auch als ungeschriebenes Verfassungsrecht anerkannt, siehe etwa Kunig, in: von Münch/Kunig, Art. 2 Rn. 30. Dürig, in: Maunz/Dürig, Art. 1 Rn. 38, sieht 1958 die Anerkennung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts „fraglos“ als den „kühnste[n] und im Prinzip gelungenste[n] Wurf des Privatrechts während der letzten Jahre“ an, bemerkt dazu aber: „Zwar muss man bezweifeln, ob die zivilrechtliche Konstruktion eines an die Verfassung angelehnten ‚allgemeinen‘ Persönlichkeitsrechtes auch dort richtig ist, wo im Grundrechtsteil eben dieser Verfassung Lebensbereiche speziell geschützt werden“. Die Ableitung eines „Rechts auf Achtung der Intimsphäre“ durch das BVerfG hingegen kommentiert bzw. bezweifelt er nicht weiter, sondern fügt – bezogen auf die zivilrechtliche Rechtsfortbildung – lakonisch hinzu: „Entscheidend ist jedoch, dass mit Hilfe dieser Konstruktion nun auch letzte privatrechtliche Lücken beim Schutz der ureigensten Intimsphäre im Sinne der Verfassung geschlossen werden können“. 91 BVerfGE 6, 32 (36 f.) – Elfes.

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

63

a) Offener Schutzbereich Die ersten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht lassen sich so lesen, als wollte das Bundesverfassungsgericht lediglich eine besondere Prüfungsvariante der allgemeinen Handlungsfreiheit festlegen: Soweit die allgemeine Handlungsfreiheit durch ein Gesetz (im Sinne der „verfassungsmäßigen“ Ordnung) beschränkt wird, und damit die in Art.2 Abs. 1 GG benannte „Persönlichkeit“ in einem Maße betroffen wird, wie es die Zivilgerichtsbarkeit beschrieben hatte, also in einem Bereich, wo der Mensch „in Ruhe gelassen“ werden möchte, sollte bei der Schrankenprüfung (als „Schranken-Schranke“) in besonderer Weise die Menschenwürde beachtet werden. Nach dieser Lesart ist das allgemeine Persönlichkeitsrecht kein eigenständiges Grundrecht neben dem Grundrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG) und Art. 1 Abs. 1 GG ist nur eine „objektiv-rechtliche Interpretationsrichtlinie“ 92. In der Eppler-Entscheidung erteilt das Bundesverfassungsgericht obiter dictum 93 einer solchen Auslegung seiner Rechtsprechung eine Absage: Schon der Tatbestand des allgemeinen Persönlichkeitsrechts sei enger zu ziehen als derjenige der allgemeinen Handlungsfreiheit. Nur Eingriffe, die geeignet seien, die „engere Persönlichkeitssphäre“ zu beeinträchtigen, fielen hierunter. Von diesem engeren Schutzbereich ist das Bundesverfassungsgericht sehr bald wieder abgekommen – wohl vor allem aus dem Bedürfnis heraus, anhand des allgemeinen Persönlichkeitsrechts, dem unbenannten Freiheitsrecht, bislang unbekannte Gefahren für die Persönlichkeit aufzufangen. Ein vom vornherein eingeschränkter Schutzbereich ist dazu nur unzureichend in der Lage, wie sich schon im Urteil zur Volkszählung zeigt: Statt die Erhebung von Daten zu ausschließlich statistischen Daten von vornherein nicht der engeren persönlichen Lebenssphäre zuzuschreiben, zieht es das Bundesverfassungsgericht vor, das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung mit einem umfassenden Schutzbereich zu versehen („kein belangloses Datum“) und erst in einem weiteren Schritt festzustellen, ob der Verwendungszweck das Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt oder nicht. Daraus könnte zu folgern sein, dass das Bundesverfassungsgericht ein vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht loszulösendes Grundrecht entworfen hat, das umfassender schützt als das 92 So sieht es auch Murswiek, in: Sachs, Art. 2 Rn. 63 mit Verweis auf die Entscheidung zu den Scheidungsakten. Nach Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck, Art. 2 Rn. 54, umfasst (allein) Art. 2 Abs. 1 GG „den gesamten Persönlichkeitsschutz. Soweit dieser Würdeschutz ist, darf das Persönlichkeitsrecht nicht eingeschränkt werden [...]. Die von der Rechtsprechung vorgenommene unaufgelöste Verknüpfung von Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 verbirgt diesen Wesensunterschied in der Struktur der beiden Grundrechte“. 93 Auf den letzten beiden Seiten erklärt das Gericht, dass es auf alle zuvor gemachten Erwägungen nicht ankommt, weil nicht davon ausgegangen werden könne, dass der vorgetragene Sachverhalt nicht zutreffe, BVerfGE 54, 148, 157 f.

64

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

allgemeine Persönlichkeitsrecht 94. Das Bundesverfassungsgericht will aber das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ausdrücklich als vom Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts umfasst wissen. Der Schutzbereich wird also zumindest in Sachverhalten zu Datenverarbeitung wieder ausgedehnt. Die genauen Abgrenzungskriterien dieses Schutzbereichs ist das Bundesverfassungsgericht dem Rechtsuchenden weiterhin schuldig geblieben, es bleibt bei einer Kasuistik, die „keine sicheren Maßstäbe liefert, die Inhalt und Umfang des Persönlichkeitsschutzes vorhersehbar machen“ 95. Beispielhaft sei der Tagebuch-Beschluss benannt: In ihm „bestimmt“ das Bundesverfassungsgericht den Kernbereichs privater Lebensgestaltung für das Strafverfahren. Der Wille des Betroffenen zur Geheimhaltung ist nicht entscheidend. Ein Sachverhalt muss vielmehr nach seinem Inhalt höchstpersönlichen Charakter aufweisen und darf nicht in bestimmter Art und Intensität die Sphäre anderer oder Belange der Gemeinschaft berühren. Genaueres wird nur als Beispiel genannt: Angaben zur Planung bevorstehender oder Berichte über vergangene Straftaten gehören nicht zu diesem Kernbereich 96. Auch bei Gelegenheit der Anerkennung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung sieht das Bundesverfassungsgericht „keinen Anlass zur erschöpfenden Erörterung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung“ 97. Das Bundesverfassungsgericht hofft nicht auf die Einsicht der Staatswissenschaft, dass ein Gericht unter Praxisanforderungen wissenschaftlichen Systematisierungsansprüchen nicht gerecht werden kann 98, sondern macht ausdrücklich keinen Hehl daraus, dass die Konturen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts auch künftig unscharf bleiben sollen: „Aufgabe [des allgemeinen Persönlichkeitsrechts] ist es, im Sinn des obersten Konstitutionsprinzips der Menschenwürde die Grundbedingungen für die Persönlichkeitsentfaltung zu sichern, die von den speziellen Freiheitsgarantien nicht erfaßt sind [...]. Sein Schutzbereich ist daher nicht abschließend bestimmbar, sondern gerade für bisher unbekannte Persönlichkeitsgefahren offen“ 99. Zwischen der Eröffnung des Schutzbereichs von allgemeiner Handlungsfreiheit und derjenigen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts wird kein (näher definierbarer) Unterschied deutlich. Dennoch betont das Bundesverfassungsgericht immer wieder, dass die Eröffnung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts die Eröffnung eines besonderen Schutzbereichs meine: Hierbei sei immer zugleich auch der Schutzbereich der Menschenwürde eröffnet. Offen bleibt, ob überhaupt ein Fall denkbar 94 Vgl. hierzu Vogelgesang, Informationelle Selbstbestimmung, S. 54 ff., 256–261, der einen aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht entwickelten abgestuften Persönlichkeitsschutz anstelle des informationellen Selbstbestimmungsrechts vorschlägt. 95 W. Schmidt, JZ 1974, 241 (244); ähnlich ders. AöR 92, 42 (77). 96 BVerfGE 80, 367 (374 f.). 97 BVerfGE 65, 1 (44). 98 Zu diesem Problem der Praxis Bryde, Verfassungsentwicklung, S. 166. 99 BVerfGE 95, 220 (241).

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

65

ist, in dem die Eröffnung des Auffangtatbestands „allgemeine Handlungsfreiheit“ nicht auch zugleich die Menschenwürde betrifft (es handelt immer ein Mensch, dessen Handlungen der „freien Entfaltung seiner Persönlichkeit“ dienen), oder ob im Grunde immer der Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts eröffnet ist, aber nur in bestimmten Fällen hierauf abgestellt wird. Es handelt sich bei dieser Verbindung um den prominentesten Fall der als problematisch empfundenen Verbindungen von Grundrechten, die ein Abwehrrecht konstituieren, dessen Schutzbereich sich aus einer Mehrheit zusammenwirkender Grundrechtsbestimmungen ableitet. Ohne diese Synthese würde der Schutzgegenstand des allgemeinen Persönlichkeitsrechts keinen oder doch keinen gegenüber der allgemeinen Handlungsfreiheit hervorgehobenen Grundrechtsschutz genießen 100. Also gibt es einen besonderen Schutzbereich, obwohl er nicht definiert werden kann 101. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht ist ein Spezialgrundrecht und ein Auffanggrundrecht zugleich 102. b) Einzelverbürgungen Aus einem ursprünglich im Verhältnis Staat-Bürger entwickelten Recht auf ungestörte private Lebensgestaltung wurde im Laufe der Zeit eine Fülle von Einzelverbürgungen auch im Verhältnis zwischen Privaten 103. Einen Überblick durch FallSachs, in: Stern, Staatsrecht III/2, S. 53 f. Dieses paradoxe Resultat einer von vornherein offen geplanten Rechtsfortbildung spiegelt sich auch in Lehrbüchern wider: Pieroth/Schlink, Grundrechte, beispielsweise benennen zur „Freien Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 2 Abs. 1 GG)“ seit der 14. Auflage (1998) unter der Rn. 368 ff. bereits 2 Schutzbereiche (anders noch in der 13. Auflage von 1996: Hier heißt es unter Rn. 409, dass das BVerfG für einzelne Lebensbereiche den Art. 2 Abs. 1 GG konkretisiert habe). Während sie den ersten Schutzbereich, die allgemeine Handlungsfreiheit, als einen „nicht bestimmten, begrenzten Lebensbereich“ bezeichnen, wird der Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts nicht beschrieben, sondern es werden nur Verbürgungen aufgezählt, Rn. 373 ff. 102 Murswiek, in Sachs, Art. 2 Rn. 64, bietet anders als zur allgemeinen Handlungsfreiheit kein Unterkapitel zum Schutzbereich des Persönlichkeitsrechts an, erklärt aber, es „verhalte sich“ zum allgemeinen Freiheitsrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit „wie ein Spezialgrundrecht“ und fährt unter Rn. 66 fort: „Auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht ist insoweit ein ‚Auffanggrundrecht‘, als es für ‚konstituierende Elemente der Persönlichkeit‘ (BVerfGE 54, 148 [153]) Schutz bietet, die nicht spezialgrundrechtlichen Schutz gefunden haben.“ 103 In den ersten Entscheidungen des BVerfG geht es um Bereiche, die „der Einwirkung öffentlicher Gewalt entzogen“ sein sollen oder um „staatliche Maßnahmen“, die hinzunehmen sind. Seit dem Soraya-Beschluss ist von „Eingriffen jeder Art“ die Rede. Soweit es um den „letzten unantastbaren Bereich“ geht, verbleibt es dabei, dass dieser „der öffentlichen Gewalt schlechthin entzogen“ sein soll, z. B. BVerfGE 80, 367 (373) – Tagebuch. Dass hier nicht auch noch die Zugriffe Privater extra erwähnt werden, liegt wohl daran, dass diese angesichts des staatlichen Gewaltmonopols nicht ins Gewicht fallen (im Konfliktfall wird öffentliche Gewalt zu ihrer Lösung aufgerufen – anders kommt der Fall ohnehin auch nicht vor das BVerfG). Die vom BVerfG gewählten Formulierungen zum Persönlichkeitsrecht im Verhältnis StaatBürger lassen sich allerdings auch ohne Bruch auf die Verhältnisse Privater anwenden, ohne 100 101

5 Meinke

66

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

gruppen zu schaffen und nach Gemeinsamkeiten der Einzelverbürgungen zu fragen, überlässt das Bundesverfassungsgericht der Literatur 104. Auch der ursprüngliche Wesensgehalt des Persönlichkeitsrechts ist mittlerweile nur noch eine von vielen Einzelverbürgungen: Der „Schutz der Privatsphäre“ betrifft Angelegenheiten, „die typischerweise ‚privat‘ sind, weil ihre öffentliche Erörterung [...] als unschicklich gilt, als peinlich empfunden wird oder nachteilige Reaktionen der Umwelt auslöst“ 105. Die vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Offenheit des Schutzbereichs des allgemeinen Persönlichkeitsrechts offeriert viele Rechte. Das Grundrecht eröffnet nicht nur ein Freiheitsrecht dahingehend, „in Ruhe gelassen zu werden“106. Durch den genannten Anspruch, Grundbedingungen für die Persönlichkeitsentfaltung zu sichern, ergeben sich auch Schutz- und Leistungsrechte: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht beinhaltet einen letzten unantastbaren Bereich menschlicher Freiheit als Kernbereich, ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung und ein Recht sowohl am gesprochenen Wort als auch am eigenen Bild 107. Es begründet das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung 108, das Recht des Minderjährigen auf schuldenfreien Eintritt in die Volljährigkeit 109 und das Recht, von unerwünschtem Werbematerial verschont zu bleiben 110. Es gebietet, den Personenstand des Menschen dem Geschlecht zuzuordnen, dem er nach seiner psychischen und physischen Konstitution zugehört 111, und die gesetzliche Regelung einer realisierbaren Möglichkeit der Gegendarstellung in den Medien 112. Die fehlende Möglichkeit von Gesprächsbeobachtungen und damit einher gehende Schutzlosigkeit von Opfern anonymer Anrufe können das allgemeine Persönlichkeitsrecht empfindlich berühren 113. Im Strafver„übersetzt“ werden zu müssen. So erklärt das BVerfG schon hier mit den Worten Wintrichs, dass dem Einzelnen ein „Innenraum“ verbleiben muss, „in den er sich zurückziehen kann, zu dem die Umwelt keinen Zutritt hat, in dem man in Ruhe gelassen wird und ein Recht auf Einsamkeit genießt“, BVerfGE 27, 1 (6). 104 Z. B. Degenhart, JuS 1992, 361 (363 ff.), Jarass, NJW 1989, 857 (859). 105 BVerfGE 101, 361, (382) – Caroline von Monaco, mit Hinweis auf die oben vorgestellten Entscheidungen BVerfGE 27, 344 – Scheidungsakten, BVerfGE 80, 367 – Tagebuch, sowie auf die Entscheidungen BVerfGE 32, 373 – Arztkartei, BVerfGE 44, 353 – Suchtkrankenberatungsstelle; BVerfGE 47,46 – Sexualkundeunterricht und BVerfGE 49, 286 – Transsexuelle; vgl. auch BVerfG NJW 2003, 3619 zur Abgrenzung des Rechts am eigenen Wort vom Schutz der Privatsphäre als zwei gleichermaßen vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht gewährleistete Rechte. 106 BVerfGE 27, 1 (6). 107 BVerfGE 34, 238 (246) – Heimliche Tonbandaufnahme; BVerfGE 54, 148 (155 f.) – Eppler. 108 BVerfGE 79, 256 (268). 109 BVerfGE 72, 155 (170 ff). 110 BVerfG NJW 1991, 910 (911). 111 BVerfGE 49, 286 (298) – Transsexuelle. 112 BVerfGE 63, 131 (142 f.); BVerfGE 73, 118 (201). 113 BVerfGE 85, 386 (400 f.)

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

67

fahren schützt es vor einem Zwang zur Selbstbezichtigung 114, vor Beschlagnahme von („Klienten“-) Akten 115 und Krankenblättern 116 sowie vor einer „Dispositionsfreiheit“, die keine ist 117, kann Zeugniszwang unmittelbar aus der Verfassung begrenzen 118 und gebietet, auf die Resozialisierung von Gefangenen hin zu wirken 119. Diese Aufzählung nennt nur einen Teil dessen, was das allgemeine Persönlichkeitsrecht in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu leisten vermag 120. Fraglich ist, ob nicht alle Einzelverbürgungen, die das Bundesverfassungsgericht als durch das allgemeine Persönlichkeitsrecht verfassungsrechtlich garantiert sieht, nicht ebensolche Freiheitsrechte sind wie das allgemeine Persönlichkeitsrecht, dem sie zugeschrieben werden. Es könnte sich auch um „Teilgewährleistungen“ handeln. So wird z. B. auch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung als eigenständiges Grundrecht eingestuft 121. Dass es auch ungeschriebenes Verfassungsrecht und ungeschriebene Grundrechte gibt, ist nicht erst seit der Anerkennung unbenannter Freiheitsrechte durch das Bundesverfassungsgericht unbestritten 122. Ungeklärt ist allerdings, ab wann eine Teilgewährleistung als eigenständiges Grundrecht gelten 114 Für den Zeugen BVerfGE 38, 105 (114 f.), für den „erzwingbar“ Auskunftspflichtigen allgemein BVerfGE 56, 27 (41 ff.). Die verfassungsrechtliche Anerkennung dieses Rechtssatzes (nemo tenetur se ipsum accusare) erfolgt letztlich aus der Zusammenschau zahlreicher Vorschriften des materiellen und prozessualen einfachen Rechts, siehe Überblick in BVerfGE 56, 37 (42 ff.). Sie wird auch aus dem Rechtsstaatsprinzip abgeleitet, BVerfGE 38, 105 (111 ff.). Ähnlich wie im Fall des allgemeinen Persönlichkeitsrechts war der BGH dem Verfassungsgericht voraus: Das Recht des Zeugen, Verfehlungen geheimzuhalten, erkannte der BGH schon in BGHSt 1, 39 (40) [Urt. v. 27.2.1951] als ein Persönlichkeitsrecht an. Unter Berufung auf den Reichsgerichtshof stellte er fest, dass das Auskunftsverweigerungsrecht des § 55 StPO „aus dem allgemeinen, für den Beschuldigten in § 136 StPO als selbstverständlich vorausgesetzten rechtsstaatlichen Grundsatz, dass niemand gezwungen werden darf, gegen sich selbst auszusagen“ fließe. 115 BVerfGE 44, 353 (373 f.) – Suchtkrankenberatungsstelle. 116 BVerfGE 32, 373 (379) – Arztkartei. 117 BVerfGE NJW 1982, 375 – Lügendetektor: Wahlfreiheit hat „der von empfindlicher Freiheitsstrafe bedrohte Angeklagte tatsächlich nicht, dem sich die Untersuchung durch den ‚Lügendetektor‘ als eine günstige Gelegenheit darstellen muß, die er nicht ausschlagen darf“. 118 BVerfGE 33, 367 (374). 119 BVerfGE 35, 202 (235 f.); dazu genauer unten S. 72. 120 Siehe nur die Aufzählung von Murswiek, in: Sachs, Art. 2 Rn. 68–75a. 121 Kunig, in: von Münch/Kunig, Art. 2 Rn. 38, spricht zwar einschränkend von einer „jedenfalls terminologisch verselbständigten“ Rspr. des BVerfG, folgert aber nach Zitierung des BVerfG, das ein „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ umschreibt, die Entstehung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung. Vogelgesang, Informationelle Selbstbestimmung, äußert auf S. 52 (im Kapitel zur verfassungsrechtlichen Grundlage des informationellen Selbstbestimmungsrechts), es sei „müßig, der Frage nachzugehen“, ob durch die Rechtsprechung des BVerfG im Volkszählungsurteil ein „Grundrecht auf Datenschutz geschaffen worden sei“, und sieht das Entscheidende darin, dass dem Einzelnen Bestimmungsrechte über seinen persönlichen Daten eingeräumt worden sind. Zutreffend sei allemal, dass das Recht auf informationelle Selbstbestimmung „ein Meilen- oder Markstein auf dem Weg in die Zukunft der Informationsgesellschaft“ sei. 122 Kritisch zur „Inflationierung des Verfassungsrechts“ Krüger, DÖV 1976, 613.

5*

68

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

kann. Rechtsgültige Antworten sind insoweit vom Schöpfer des ungeschriebenen Verfassungsrechts, dem Bundesverfassungsgericht, zu erwarten. Bislang ist keine eigenständige Bedeutung der genannten Einzelverbürgungen als Grundrechte erkennbar: Soweit sie von den verfassungsrechtlichen Gewährleistungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG umfasst werden, fehlt ihnen mit der Unmittelbarkeit die Eigenständigkeit, sie bleiben „Facetten“ 123 des allgemeinen Persönlichkeitsrechts, auch wenn sie noch so umfassend vom Bundesverfassungsgericht ausgestaltet werden. Durch die Ableitung vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht sind sie aber grundrechtlich „angeseilt“ und darum verfassungsrechtlich verwurzelt 124. c) Schranken Das allgemeine Persönlichkeitsrecht wird von vornherein durch das Sittengesetz beschränkt 125 und „gemäß Art. 2 Abs. 1 GG“ nur „im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung gewährleistet“ 126. Soweit es um Eingriffe und deren Rechtfertigung geht, will sich das Bundesverfassungsgericht nicht auf eine abstrakte Vorgehensweise festlegen („dies lässt sich nicht abstrakt beschreiben; es kann befriedigend nur unter Berücksichtigung der Besonderheiten des einzelnen Falls beantwortet werden“ 127). Grundsätzlich steht fest, dass eine Beschränkung der Menschenwürde ausgeschlossen ist. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht hat jedoch einen anderen Schutzbereich. Es soll keine Aufweichung der Menschenwürdegarantie, sondern ein spezielles Freiheitsrecht mit einem eigenen Wesensgehalt darstellen. Dementsprechend sind Eingriffe in das allgemeine Persönlichkeitsrecht grundsätzlich im Rahmen der Schrankentrias möglich, wobei allerdings der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eine andere, besondere Berücksichtigung findet: Im einzelnen geht das Bundesverfassungsgericht von den Grundsätzen aus, die es in seiner Rechtsprechung über die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit entwickelt hat 128. Einschränkungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts können demnach im überwiegenden Allgemeininteresse erforderlich sein 129. Die Einteilung des Schutzbereichs des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Sozial-, Geheimund Intimsphäre mit unterschiedlichen Einschränkungsbefugnissen (je nach Gemeinschaftsbezogenheit und Gemeinschaftsbindung der jeweiligen Handlung) 130 bedeutet letztlich eine standardisierte Verhältnismäßigkeitsabwägung: Je näher ein 123 124 125 126 127 128 129 130

Erichsen, in: HbStR VI § 152 Rn. 54. Bethge, in: Sachs, Art. 5 Rn. 167, zum Gegendarstellungsrecht. BVerfGE 6, 389 (434). BVerfGE 101, 361 (387). BVerfGE 80, 367 (374); vgl. BVerfGE 35, 202 (221). BVerfGE 32, 373 (379); BVerfGE 34, 238 (246). BVerfGE 80, 367 (373). Siehe zuletzt BVerfG, 1 BvR 755/99 vom 17.12.2002, zitiert nach http://www.bverfg.de/.

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

69

Eingriff an den Wesensgehalt des Persönlichkeitsrechts heranrückt, umso wichtiger müssen die ihn rechtfertigenden Allgemeininteressen sein. Nur im „letzten unantastbaren Bereich privater Lebensgestaltung“ soll keine Abwägung stattfinden; das folgert das Bundesverfassungsgericht zum einen aus der Garantie des Wesensgehalts der Grundrechte (Art.19 Abs. 2 GG), zum anderen leitet es dies daraus ab, dass der Kern der Persönlichkeit durch die unantastbare Würde des Menschen geschützt wird 131. d) Zum unantastbaren Kernbereich Das Bundesverfassungsgericht hat dem Einzelnen einen „letzten unantastbaren Bereich“ zuerkannt, „der der Einwirkung der gesamten öffentlichen Gewalt entzogen ist. Ein Gesetz, das in ihn eingreifen würde, könnte nie Bestandteil der ‚verfassungsmäßigen Ordnung‘ sein“. 132 Im Bereich des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung wird das Konzept eines unantastbaren Bereichs aufgegeben. Zwar ringt das Bundesverfassungsgericht im Volkszählungsurteil dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht ein neues Recht ab, das sehr umfassend ist (weil von nun an kein „belangloses“ Datum mehr vom Bürger verlangt werden kann). Allerdings, so Geis, sei „der an sich begrüßenswerte Versuch einer Konkretisierung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts um den Preis einer wesentlichen Relativierung des vormals ,absoluten Schutzes' erkauft“ worden 133. Jedoch ist schon vor der teilweisen dogmatischen Aufgabe des „letzten unantastbaren Bereichs“ mit Recht danach gefragt worden, was noch „schlechthin unantastbar“ sein soll und was „von Natur aus Geheimnischarakter“ haben kann, wenn der Mensch im Ehescheidungsfall gezwungen werden kann, persönlichste Verhaltensweisen offen zu legen oder seine Krankheiten dem Sozialversicherungsträger oder dem privaten Versicherungsträger mitzuteilen hat 134. Das Bundesverfassungsgericht erklärt bereits im Homosexuellen-Beschluss, dass der Schutz eines engsten Bereichs der menschlichen Freiheit davon abhängt, „ob die in Frage stehende Handlung gegen das Sittengesetz verstößt“ 135. Im Leitsatz 2 des Urteils heißt es, dass das „Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit“ nicht verletzt wird, weil homosexuelle Betätigung „gegen das Sittengesetz verstößt und nicht eindeutig festgestellt werden kann, dass jedes öffentliche Interesse an ihrer Bestrafung fehlt“. Schon 1957 (noch vor „offizieller“ Verbindung der Grundrechte, aber unter ausdrücklicher Bezugnahme auf „Gesichtspunkte der Art. 2 Abs. 1 und Art. 1 Abs. 1 GG“) beantwortet das Bundesverfassungsgericht die Frage, welchem Druck die „Verstärkung“ des all131 132 133 134 135

BVerfGE 80, 367 (373 f.). BVerfGE 6, 32 (41). So auch BVerfGE 34, 238 (245); BVerfGE 49, 286, (300 f.). Geis, JZ 1991, 112 (113). Schmidt, JZ 1974, 241 (244). BVerfGE 6, 389 (434).

70

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

gemeinen Persönlichkeitsrechts durch die Würde des Menschen standhalten kann: Letztlich bleibt es bei der Schrankentrias des Art. 2 Abs. 1 GG. Eine echte Unantastbarkeit im Sinne eines abstrakt abgesteckten Bereichs, in dem – komme was mag – der Staat nichts zu suchen hat, wie sie z.B. Geis vorgeschwebt haben mag, war (auch vor dem Volkszählungsurteil) nie vorgesehen. Das wäre auch dogmatisch schlecht denkbar gewesen. Denn in dem Moment, in dem das allgemeine Persönlichkeitsrecht zum eigenständigen Grundrecht wird, kann es auch mit den Grundrechten anderer kollidieren. Steht also die Menschenwürde eines anderen Menschen in Frage, kann der Schutz durch das Persönlichkeitsrecht nicht unantastbar sein. Zudem liefert die im Laufe der Verfassungsrechtsprechung zunehmende Anzahl der Verbindungen – auch mit der Menschenwürde – einen dogmatischen „Hebel“ dafür, dass die Berufung auf die Menschenwürde auch in der Kollision mit staatsrechtlichen Prinzipien keinen „staatsfreien“ Bereich liefert, in dem es nicht einmal zu einer Abwägung kommen kann. Nur weil das Prinzip des schuldangemessenen Strafens seine Wurzeln auch in der Menschenwürde (des Verurteilten!) findet, „kämpft“ die Menschenwürde auf beiden Seiten der Kollision 136. Denn zumeist gilt es, das allgemeine Persönlichkeitsrecht mit Belangen der Erfordernisse der Rechtspflege abzuwägen 137. In vielerlei Hinsicht „dazu zitiert“, oder durch eine mehrfache „Nähe“ wendet sich die Menschenwürde aus Art. 1 Abs. 1 GG letztlich gegen ihren Träger 138. Wenn das Bundesverfassungsgericht trotz alledem nach dem Volkszählungs- und Tagebuchentscheidungen weiterhin einen „Kernbereich privater Lebensgestaltung“ anerkennt 139, so doch nur in der Theorie, weil es sich um einen Bereich außerhalb jeder Gemeinschaft und bar jeden Allgemeininteresses, ohne Sozialbezug und ohne Kommunikation handeln müsste. Soweit man sich einen solchen Bereich in der modernen Informationsgesellschaft überhaupt noch vorstellen mag, wird er wohl kaum Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzung werden können.

Wie es im Tagebuch-Beschluss der Fall ist. BVerfGE 32, 373 (381 ff); BVerfGE 33, 367 (378) – Sozialarbeiter; BVerfGE 34, 238 (248 ff.); BVerfGE 80, 367 (375). In der Entscheidung BVerfGE 34, 205 (209) wägt das BVerfG das allgemeine Persönlichkeitsrecht mit dem aus der „Schwere des Tatverdachts“ und der „Bedeutung des disziplinarischen Vorwurfs“ resultierenden „öffentlichen Interesse an einer Maßregelung“ ab. Um die Grundrechte anderer geht es in BVerfGE 34, 269 (282) – Soraya; BVerfGE 35, 202 (219) – Lebach. 138 Geis, JZ 1991, 112 (117); siehe oben zur mehrfachen Inanspruchnahme der Menschenwürde S. 61. 139 BVerfGE 101, 361 (382 ff.) – Caroline von Monaco. 136 137

A. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG

71

e) Eigenständiges Grundrecht Die Ansichten über die Eigenständigkeit des allgemeinen Persönlichkeitsrechts gehen auseinander 140. Gegen seine Eigenständigkeit soll sprechen, dass es sich „von der Grundgewährleistung des Art. 2 Abs. 1 GG“ nicht „vollständig“ verselbständigt habe 141. Statt dessen wird die „Statur eines Grundrechts im Grundrecht“ beschrieben 142. Die Nähe zu den Verbindungsbestandteilen und die partiellen Überschneidungen 143 sprechen jedoch nicht gegen eine Eigenständigkeit als Grundrecht. Vielmehr sind Grundrechtsüberschneidungen – gerade mit dem Auffanggrundrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit – ein häufig vorkommender Befund. Dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht „gleichsam ‚zwischen‘ Art. 2 Abs. 1 und Art. 1 Abs. 1“ angesiedelt wurde 144, dabei aber Art. 2 Abs. 1 GG mehr Substanz entnommen hat als Art. 1 Abs. 1 GG, macht es nicht lediglich „partiell eigenständig“145. Für die Eigenständigkeit des Kombinationsgrundrechts spricht vor allem „die deutliche Vernachlässigung der Einzelprüfung der beteiligten Verfassungsnormen“ 146. Eine solche Vernachlässigung der Einzelprüfung zeigt sich mit fortschreitender Etablierung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. In den hier vorgestellten Entscheidungen ist die Verselbständigung der Kombination gegenüber der Prüfung der Bestandteile seit dem Beschluss zur heimlichen Tonbandaufnahme erkennbar. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Verfassungsrecht, durch Richterrecht herausgearbeitet und geprägt, ist also eine genauso eigenständige Rechtsfigur wie dasjenige im Zivilrecht.

140 Gegen eine vollständige Verselbständigung Di Fabio, in: Maunz/Dürig, Art. 2 Abs. 1 Rn. 128; nur eine partielle Eigenständigkeit sieht Kunig, in: von Münch/Kunig, Art. 2 Rn. 30. Für die Einstufung als „eigenständiges Grundrecht“ Jarass, NJW 1989, 857 (858) und wohl auch Murswiek, in: Sachs, Art. 2 Rn. 64: „Zu dem allgemeinen Freiheitsrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit verhält es sich daher wie ein Spezialgrundrecht. Obwohl es in derselben Grundrechtsbestimmung normiert ist, hat dies nicht nur rein theoretische Bedeutung“. 141 Di Fabio, in: Maunz/Dürig, Art. 2 Abs. 1 Rn. 128. 142 Di Fabio, in: Maunz/Dürig, Art. 2 Abs. 1 Rn. 127. 143 Insbesondere Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck, Art. 2 Abs. 1 Rn. 54 betont, dass Art. 2 Abs. 1 GG „den gesamten Persönlichkeitsschutz“ umfasse. Dieser Befund spricht aber nicht gegen ein selbständiges Spezialgrundrecht, da Art. 2 Abs. 1 GG als allgemeines Freiheitsrecht alle speziellen Freiheitsrechte des Grundrechtskatalogs umfasst. 144 Kunig, in: von Münch, Kunig, Art. 2 Rn. 30. 145 So aber wohl Kunig, in: von Münch, Kunig, Art. 2 Rn. 30. 146 So formuliert von Pestalozza in: Nawiasky/Schweiger/Knöpfle, Art. 100 BV Rn. 43, zur Rezeption des allgemeinen Persönlichkeitsrechts im bayerischen Verfassungsrecht: Der Bayerische Verfassungsgerichtshof habe ebenfalls neue Kombinationsgrundrechte geschaffen, indem er z. B. in Art. 100, 101 BV das allgemeine Persönlichkeitsrecht gewährleistet sah. Art. 100 BV lautet: „Die Würde der menschlichen Persönlichkeit ist in Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege zu achten“, Art. 101 BV: „Jedermann hat die Freiheit, innerhalb der Schranken der Gesetze und der guten Sitten alles zu tun, was anderen nicht schadet“.

72

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

XI. Exkurs: Das Resozialisierungsgebot 1. Die Entwicklung des Resozialisierungsgebots Die verfassungsrechtlich fundierte Forderung nach Resozialisierung wurde im Lebach-Urteil entwickelt. Als maßgeblichen Orientierungspunkt nutzte das Bundesverfassungsgericht „das Interesse an der Wiedereingliederung des Straftäters in die Gesellschaft, an seiner Resozialisierung“ und stützte sich u. a. auf den soeben eingebrachten Regierungsentwurf zu einem Strafvollzugsgesetz 147. Die Resozialisierung als herausragendes Ziel namentlich des Vollzugs von Freiheitsstrafen habe sich, so das Bundesverfassungsgericht, in den letzten Jahrzehnten im Strafrecht zunehmend durchgesetzt. „Verfassungsrechtlich entspricht diese Forderung dem Selbstverständnis einer Gemeinschaft, die die Menschenwürde in den Mittelpunkt ihrer Wertordnung stellt und dem Sozialstaatsprinzip verpflichtet ist. [...] Vom Täter aus gesehen erwächst dieses Interesse an der Resozialisierung aus seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 GG. Von der Gemeinschaft aus verlangt das Sozialstaatsprinzip staatliche Vor- und Fürsorge“ 148. In der Entscheidung zur lebenslangen Haftstrafe heißt es weiter, dass die Vollzugsanstalten auch bei lebenslanger Strafe verpflichtet seien, auf die Resozialisierung der Gefangenen hinzuwirken. „Dabei handelt es sich um verfassungsrechtlich fundierte Vollzugsaufgaben, die sich aus der in Art. 1 Abs. 1 GG garantierten Unantastbarkeit der Menschenwürde herleiten.“ Sie sollen drohenden Persönlichkeitsveränderungen bei den Gefangenen entgegenwirken 149. War zunächst in Leitsätzen und Begründungen noch von „dem Gedanken der Resozialisierung des Gefangenen (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG)“ 150 die Rede, so wurde später in der Entscheidungsformel eine Unvereinbarkeit „mit dem Resozialisierungsgebot aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 und Art. 20 Abs. 1 des Grundgesetzes“ tenoriert 151. In den Gründen zu diesem verfassungsrechtlichen Resozialisierungsgebot aus einer dreiteiligen Verbindung wird daran erinnert, dass der einzelne Gefangene aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG einen grundrechtlichen Anspruch habe. Das Bundesverfassungsgericht habe „dieses Gebot aus dem Selbstverständnis einer Rechtsgemeinschaft heraus entwickelt, die die Menschenwürde in den Mittelpunkt ihrer Wertordnung stellt und dem Sozialstaatsprinzip verpflichtet ist“ 152.

147 Zum Begriff der Resozialisierung Gentz, ZStrW 46, 129 (135), Krebs, MSchKrim 53, 145 (156 ff.). 148 BVerfGE 35, 202 (235 f.); diese Rechtsprechung wird in BVerfGE 36, 174 (188) bestätigt. 149 BVerfGE 45, 187 (238). 150 BVerfGE 64, 261 (276). 151 BVerfGE 98, 169 (171). 152 BVerfGE 98, 169 (200).

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

73

2. Resozialisierung: Anrecht und Gebot Ein Recht auf Wiedereingliederung in die Gesellschaft erwächst dem Täter als Teilaspekt seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts; die korrespondierende Pflicht der Allgemeinheit bzw. des Staates, den Täter zu resozialisieren, entnimmt das Bundesverfassungsgericht dem Menschenwürdegedanken und dem Sozialstaatsgebot, so dass eine ternäre Verbindung entsteht, die beide Aspekte zum Ausdruck bringt. Der Hinweis auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht zeigt an, dass auch das Resozialisierungsgebot aus einer Herleitung resultiert und allenfalls seine Wurzeln im Grundgesetz zu finden sind, nicht jedoch seine schriftliche Niederlegung. Die Verbindungsbestandteile Menschenwürde und Sozialstaatsgebot belegen das. Das Bundesverfassungsgericht hat wiederum einen würdigen Ort gesucht für einen „neuen“ Verfassungsrechtssatz – und ihn in der genannten Verbindung gefunden. Zu beachten ist allerdings (deshalb auch nur ein Exkurs), dass diese ternäre Verbindung sehr instabil ist: In ein und denselben Entscheidungen kommen jeweils sowohl eine binäre als auch eine ternäre Verbindung als Verortungen des Resozialisierungsgebots vor 153.

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip I. Verurteilung auf Grund verfassungswidriger Verordnung Nach einer Verordnung aus dem Jahre 1943 war die Herstellung neuer Arzneifertigwaren verboten. Ausnahmen konnten nur vom Reichsminister des Innern erteilt werden. Im Jahre 1951 wurde ein Beschwerdeführer zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er ohne Genehmigung einen „Heiltrank“ nach dem Rezept eines schon lange im Handel befindlichen Produkts vertrieb. Das Bundesverfassungsgericht sah in diesen Urteilen eine Verletzung des Art. 12 Abs. 1 GG. 154 Die Verordnung sei „mit rechtsstaatlichen Grundsätzen nicht vereinbar und deshalb nichtig“ 155. Ihr fehle das „Mindestmaß“ an Tatbeständen, die normierten, wann eine Behörde eine Erlaubnis zu erteilen oder zu versagen habe, und, soweit Raum für Ermessen bestehe, dessen Grenzen abstecke. Daher verstoße sie gegen die Grundsätze des Rechtsstaats. „Ist das Herstellungsverbot mit rechtsstaatlichen Prinzipien unvereinbar, verstößt es schon aus diesem Grunde gegen objektives Verfassungsrecht. Da es in die Freiheit 153 154 155

Zuletzt BVerfG, 2 BvR 2175/01, B. v. 24.03.2002, zitiert nach http://www.bverfg.de/. BVerfGE 9, 83 (83 ff.). BVerfGE 9, 83 (86).

74

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

der beruflichen Betätigung des Beschwerdeführers eingreift, entsteht darüber hinaus die Frage seiner Vereinbarkeit mit Art. 12 Abs. 1 GG. Ob es mit der Berufsfreiheit im übrigen vereinbar ist, kann dahingestellt bleiben; es verletzt sie jedenfalls deshalb, weil die Regelung, die Art. 12 Abs. 1 GG erlaubt, immer eine verfassungsmäßige sein muss. [...] Darüber hinaus erhebt sich die Frage, ob eine auf einer verfassungswidrigen Norm beruhende Verurteilung zu einer Kriminalstrafe wegen ihrer Folgewirkungen auf den Verurteilten als Person auch dessen Freiheit der Persönlichkeitsentfaltung (Art. 2 Abs. 1 GG) verletzt. Die Freiheit der Entfaltung der Persönlichkeit erschöpft sich nicht in der allgemeinen Handlungsfreiheit, sondern umfasst [...] den grundrechtlichen Anspruch, durch die Staatsgewalt nicht mit einem Nachteil belastet zu werden, der nicht in der verfassungsmäßigen Ordnung begründet ist. [...] Jedoch braucht diese Frage hier nicht entschieden werden156“.

II. Ausschluss des Rechtsbeistands eines Zeugen In einem Disziplinarverfahren gegen den Leiter ihres Instituts befürchteten die Zeugen, in der förmlichen Vernehmung beeinflusst und selbst einem Strafverfahren oder dienstrechtlichen Maßnahmen unterworfen zu werden, und erschienen deshalb mit Rechtsbeistand. Diesen schloss der Untersuchungsführer vor der Vernehmung der Zeugen von der Teilnahme an den Vernehmungen aus. Nach erfolgloser Beschwerde legten sie Verfassungsbeschwerde ein. Das Bundesverfassungsgericht stellte eine Verletzung ihres Grundrechts „aus Art.2 Abs. 1 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes“ fest. 157 „Die angegriffenen Entscheidungen verletzen das Grundrecht [...] aus Art. 2 Abs. 1 GG. Die ihnen zugrundeliegende Auffassung über die rechtliche Stellung des Zeugen in einem an strafverfahrensrechtlichen Grundsätzen ausgerichteten justizförmigen Verfahren steht mit dem Rechtsstaatsprinzip nicht in Einklang158. Zu den wesentlichen Grundsätzen eines rechtsstaatlichen Verfahrens zählt das Recht auf ein faires Verfahren.“ 159 BVerfGE 9, 83 (87 f.). BVerfGE 38, 105 (106 f.) 158 An dieser Stelle verweist das BVerfG auf die oben vorgestellte Entscheidung BVerfGE 9, 83 (88) sowie auf die Entscheidungen BVerfGE 17, 306 (313); 19, 206 (215) und 19, 253 (257). Die letzten drei Entscheidungen konstatieren eine Verletzung „des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 GG“ wegen Verstoßes gegen das Rechtsstaatsprinzip, ohne eine Verbindung zu knüpfen. Während es in BVerfGE 17, 306 – Mitfahrzentrale – um die allgemeine Handlungsfreiheit des privaten Kraftfahrzeugbesitzers geht, betreffen die Entscheidungen BVerfGE 19, 206 und 19, 253 das zur Handlungsfreiheit gehörende „Grundrecht des Bürgers, nur auf Grund solcher Rechtsvorschriften zu Steuer herangezogen zu werden, die formell und materiell der Verfassung gemäß sind und deshalb zur verfassungsmäßigen Ordnung gehören“. 159 BVerfGE 38, 105 (111) mit dem Hinweis auf BVerfGE 26, 66 (71). Dort wird bei der Prüfung des Rechtsstaatsprinzips ausgeführt: „Das Recht auf Verteidigung und das Recht auf ein faires Verfahren gehören zu den wesentlichen Grundsätzen eines rechtsstaatlichen Strafverfahrens. Der Angeklagte darf nicht nur Objekt des Verfahrens sein; ihm muss vielmehr die 156 157

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

75

III. Strafbarkeit geheimdienstlicher Agententätigkeit Die Vorschrift des § 99 StGB wurde 1968 als „zentraler Spionagetatbestand“ neu gefasst. Ein wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit Verurteilter rügte unter anderem die mangelnde Bestimmtheit der neu gefassten Tatbestandsmerkmale. 160 Das Bundesverfassungsgericht befand § 99 Abs. 1 Nr. 1 StGB als hinreichend bestimmt und wies die Verfassungsbeschwerde zurück. „Über die Anforderungen hinaus, die sich aus den Verfahrensgrundrechten, insbesondere aus Art. 103 Abs. 1 GG ergeben, hat das Bundesverfassungsgericht aus dem Rechtsstaatsprinzip i. V. m. dem allgemeinen Freiheitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG) einen Anspruch des Angeklagten auf ein faires, rechtsstaatliches Strafverfahren abgeleitet.“ 161 „Es hat daran solche Beschränkungen Verfahrensbeteiligter gemessen, die von den speziellen Gewährleistungen nicht erfasst werden. Die Wurzel dieses allgemeinen Prozessgrundrechts findet sich in den in einem materiell verstandenen Rechtsstaatsprinzip verbürgten Grundrechten und Grundfreiheiten des Menschen, insbesondere in dem durch ein Strafverfahren bedrohten Recht auf Freiheit der Person (Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG), dessen freiheitssichernde Funktion auch im Verfahrensrecht Beachtung erfordert; ferner in Art.1 Abs. 1 GG, der es verbietet, den Menschen zum bloßen Objekt eines staatlichen Verfahrens herabzuwürdigen“ 162.

IV. Rückwirkung bei Steueränderungsgesetzen Eine Vorlage des Bundesfinanzhofs nach Art. 100 Abs. 1 GG betraf die Änderung einkommensteuerlicher Vorschriften mit Wirkung für einen bereits laufenden Veranlagungszeitraum. Das Bundesverfassungsgericht stellte eine Unvereinbarkeit mit dem Rechtsstaatsprinzip fest 163. Die Rückbewirkung von Rechtsfolgen sei „an den allgemeinen rechtsstaatlichen Grundsätzen insbesondere des Vertrauensschutzes und der Rechtssicherheit“ zu messen. „In Verbindung mit diesen Grundsätzen sind allerdings auch diejenigen Möglichkeit gegeben werden, zur Wahrung seiner Rechte auf den Gang und das Ergebnis des Verfahrens Einfluss zu nehmen“. 160 BVerfGE 57, 250 f. 161 Den „Anspruch auf ein faires Verfahren (Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip)“ erwähnte das BVerfG in dieser Entscheidung nicht zum ersten Mal. Es ist jedoch die erste Entscheidung, die eine Begründung dieses Rechtssatzes enthält. Die Verfassungsbeschwerden BVerfGE 39, 328 und BVerfGE 41, 246 sind erfolglos. In ihnen wird nur festgestellt, dass die Beschwerdeführer nicht in besagtem Grundrecht verletzt seien. Die Entscheidung BVerfGE 46, 202 ist zwar eine erfolgreiche Verfassungsbeschwerde, enthält aber nur den Hinweis, dass der Anspruch auf ein faires Verfahren aus dieser Verbindung verletzt sei und führt diesen Anspruch inhaltlich aus (die Vorschriften der StPO seien seine Konkretisierungen. Über § 140 Abs. 2 StPO hinaus müsse ein Pflichtverteidiger immer dann bestellt werden, wenn ein Beschuldigter bzw. Angeklagter sonst „in seinem Anspruch auf ein faires Verfahren“ verletzt werde). 162 BVerfGE 57, 250 (274 f.). 163 BVerfGE 72, 200 ff.

76

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

Grundrechte zu berücksichtigen, deren Schutzbereich von der nachträglich geänderten Rechtsfolge in belastender Weise betroffen ist“. 164 „Verfassungsrechtlicher Maßstab für die Zulässigkeit einer Rechtsänderung, die an Sachverhalte der Vergangenheit anknüpft und zugleich Rechtsfolgen in die Vergangenheit erstreckt, ist – wegen des Schwergewichts der Gesamtregelung auf der Rechtsfolgenseite – vorrangig das Rechtsstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 3 GG i. V. m. den von der Rechtsfolgenanordnung berührten Grundrechten“ 165.

V. Auslegung eines Wiedereinsetzungsgesuchs Eine anwaltlich nicht vertretene Partei eines Zivilgerichtsverfahrens, gegen die ein Versäumnisurteil ergangen war, legte gegen die Versäumung der Einspruchsfrist einen Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ein. Das Amtsgericht fordert Dokumente zur Glaubhaftmachung an und wies den Wiedereinsetzungsantrag anschließend zurück, weil die Partei die versäumte Handlung (den Einspruch) nicht nachgeholt habe. 166 Die hiergegen erhobene Verfassungsbeschwerde war erfolgreich. Das „Grundrecht auf Gewährung wirkungsvollen Rechtsschutzes“ werde „in zivilrechtlichen Streitigkeiten durch Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip verbürgt“ 167. „Die aus dem Rechtsstaatsprinzip abzuleitende Rechtsschutzgarantie gewährleistet in zivilrechtlichen Streitigkeiten – ebenso wie Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG für den Bereich des öffentlichen Rechts – nicht nur, dass überhaupt ein Rechtsweg zu den Gerichten offen steht. Sie garantiert vielmehr auch die Effektivität des Rechtsschutzes.“ 168 „Das Rechtsstaatsprinzip fordert für das gerichtliche Verfahren einen wirkungsvollen Rechtsschutz des einzelnen Rechtsuchenden, andererseits aber auch die Herstellung von Rechtssicherheit, die voraussetzt, dass strittige Rechtsverhältnisse in angemessener Zeit geklärt werden“169. In der Sache sieht es BVerfGE 72, 200 (242). BVerfGE 72, 200 (257). Anschließend stellte das BVerfG einen Verstoß gegen das Rechtsstaatsprinzip fest, ohne „das damit verbundene Grundrecht“ zu benennen. 166 BVerfGE 88, 118 f. 167 Ebenso BVerfG NJW 2000, 797; BVerfG NJW 2001, 214 (215); BVerfG NJW 1997, 2811 (2812); BVerfG NJW 1999, 2582 (2583). 168 BVerfGE 88, 118 (123). Vgl. auch BVerfGE 97, 169 (185) [hier allerdings ohne normative Grundlage]; BVerfGE 93, 99 (107) [der verfassungsrechtliche Anspruch auf einen wirkungsvollen Rechtsschutz ist „für den Bereich des Zivilprozesses durch Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 3 GG) gewährleistet“] und BVerfG NJW 2003, 1924 (1926): „Das BVerfG hat den aus dem Rechtsstaatsprinzip i. V. m. den Grundrechten folgenden allgemeinen Justizgewährungsanspruch zunächst als Grundlage des Rechtsschutzes in zivilrechtlichen Angelegenheiten anerkannt, für die Art. 19 Abs. 4 GG nicht anwendbar ist.“ 169 BVerfGE 88, 118 (124). Ebenso für das vormundschaftliche Verfahren BVerfG NJW 1997, 2811 (2812); für das aktienrechtliche Spruchstellenverfahren BVerfG NJW 1999, 2582 (2583); für das kindschaftsrechtliche Verfahren BVerfG NJW 2001, 961. 164 165

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

77

das Bundesverfassungsgericht als „eine bloße, mit einer rechtsstaatlichen Verfahrensweise nicht vereinbare Förmelei“ an, „den Einspruch allein deshalb als unzulässig oder als nicht eingelegt anzusehen, weil die Erklärung, Einspruch einlegen zu wollen, in der Einspruchsfrist unzulänglich formuliert“ worden sei, wenn sich die „notwendige Klarheit darüber, dass das Verfahren weitergeführt werden soll“, zweifelsfrei aus dem Inhalt und den sonstigen Umständen ergebe 170.

VI. Weitere in Art. 2 Abs. 1 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip enthaltene Rechtssätze 1. Aus Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip folgt das „Verbot, durch rückwirkende Gesetze in Rechtsstellungen des Bürgers einzugreifen, auf die er vertrauen durfte“ 171. 2. Durch §12 Abs. 2 Gerichtskostengesetz (GKG), demzufolge Gerichts- und Anwaltskosten vermögens- und einkommensabhängig zu bestimmen sind, wird der „nach Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG zu beachtende Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ ebenso wenig verletzt wie der Justizgewährungsanspruch, „der durch Art. 19 Abs. 4 GG und durch Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip gewährleistet ist“ 172. 3. „Die angegriffenen Entscheidungen [in denen § 564 b Abs. 2 Nr. 4 S. 1 BGB analog angewendet wird] überschreiten nicht die Grenzen, welche der richterlichen Rechtsfortbildung durch Art. 2 Abs.1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG gezogen sind. [...] Liegt eine lückenhafte gesetzliche Regelung vor, so sind die Gerichte befugt und verpflichtet zu prüfen, was ‚Recht‘ im Sinne des Art. 20 Abs. 3 GG ist“ 173. 4. „Eine Verletzung [der mit Verfassungsbeschwerde geltend gemachten] Rechte, insbesondere aus Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip (bauplanungsrechtliches Abwägungsgebot), erscheint – den Sachvortrag der Beschwerdeführer als richtig unterstellt – nicht schlechterdings ausgeschlossen“174. 170 BVerfGE 88, 118 (127). Unbenommen bleibe es den Gerichten, im Interesse der Verfahrensklarheit bei der Beurteilung, ob eine Erklärung als Einspruch aufzufassen sei, einen „strengen Maßstab“ anzulegen. 171 BVerfG NJW 1983, 2069 zum Vertrauensschutz bei (entfallenden Ansprüchen auf ) Wiedergutmachung nach dem BEG; vgl. auch BVerfGE 97, 271 (288 f.): „Der Gesetzgeber hat Art. 2 Abs.1 GG i. V. m. dem Grundsatz des Vertrauensschutz“ nicht verletzt. Er hat „die Grenzen, die seiner Gestaltungsfreiheit durch den Grundsatz des Vertrauensschutzes gezogen sind“, nicht überschritten. Vgl. auch BVerfG VIZ 1998, 586 (587). 172 BVerfGE 80, 103 (106 f.); vgl auch NStZ 1996, 391. 173 BVerfG NJW 1992, 1498. 174 BVerfGE 70, 35 (50). In der Sache werden die erhobenen Verfassungsbeschwerden als unzulässig verworfen, weil der Rechtsweg nicht erschöpft sei.

78

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

VII. Hintergrund der Verbindung 1. Verfassungsrechtlich-systematische Einordnung a) Schutzbereich Das Bundesverfassungsgericht definiert keinen Schutzbereich für die Verbindung des Art. 2 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip (bzw. mit Art. 20 Abs. 3 GG). Ausschlaggebend ist der Bezug des jeweiligen Sachverhalts zu im Rechtsstaatsprinzip verankerten Rechtsgrundsätzen. Und eine Verletzung des Rechtsstaatsprinzips ist – nach der Elfes-Konstruktion 175 – grundsätzlich zugleich ein Eingriff in den Schutzbereich eines Grundrechts, zumindest (vgl. „Reiten im Walde“ 176) des Art. 2 Abs. 1 GG 177. Insofern weist der Schutzbereich dieser Verbindung keine Unterschiede zum Schutzbereich des Art. 2 Abs. 1 GG auf 178: Anders als beispielsweise derjenige des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist der hier behandelte Schutzbereich nicht eingeschränkt bzw. nur anhand bestimmter Einzelverbürgungen beschreibbar. Das ist im Hinblick darauf, dass die Verbindung nicht mit einem anderen Grundrecht, sondern mit einer Staatszielbestimmung geknüpft ist, ein wenig überraschender Befund. Da nur ein Grundrecht, Art. 2 Abs. 1 GG, an der Verbindung teilhat, werden keine Schutzgegenstände kombiniert. Das Grundrecht und die Staatszielbestimmung kollidieren auch nicht miteinander. Daher lässt sich auch diese Verknüpfung in das in der Literatur übliche Konkurrenz- oder Kollisions-Schema nicht einordnen. Es handelt sich vielmehr um eine Grundrechtstension 179. Grundrecht und Staatszielbestimmung gehen hier eine Synthese ein, die eine Fülle von Gewährleistungen verankert (dazu näher unten). Ähnlich der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG ist in der allgemeinen Handlungsfreiheit der dogmatische Standort des Schutzbereichs der Verbindung als subjektive Gewährleistung zu sehen. Das Rechtsstaatsprinzip steuert inhaltliche Komponenten bei. b) Rechtfertigung von Eingriffen Das Bundesverfassungsgericht rechtfertigt keine Eingriffe in Grundrechte aus der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit Art. 20 Abs. 3 GG. Teilweise konstatiert es keiBVerfGE 6, 32. BVerfGE 80, 137. 177 Das BVerfG spricht von der Verbindung des Rechtsstaatsprinzips „mit den Grundrechten, insbesondere Art. 2 Abs. 1 GG“, die z. B. den allgemeinen Justizgewährungsanspruch garantieren, BVerfG NJW 2003, 1924. Tatsächlich knüpft es nur ausnahmsweise eine Verbindung mit anderen Grundrechten, allenfalls mit Justizgrundrechten. 178 Vgl. insbesondere BVerfGE 17, 306 (313); 19, 206 (215) und 19, 253 (257). 179 Zu dem Begriff oben 2. Kapitel, S. 30. 175 176

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

79

nen Verstoß gegen das Rechtsstaatsprinzip bzw. keine Verletzung des in die Verbindung hinein gelesenen Verfassungsrechtsguts, etwa des „Anspruchs auf ein faires Verfahren (Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip)“ 180, und stellt gegebenenfalls zusätzlich „keinen unzulässigen Eingriff in die Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG)“ fest 181. Wo aber ein Eingriff in das Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes festgestellt wird, hat dieser Eingriff die gleiche Auswirkung wie eine Verletzung allein des Rechtsstaatsprinzips: Ein solcher Akt öffentlicher Gewalt ist verfassungswidrig und grundsätzlich nichtig. Die verfassungsrechtliche Prüfung der Verbindung geht nie über die Frage, ob ein Eingriff vorliegt, hinaus. 2. Eine Verbindung mit dem Persönlichkeitsrecht oder mit der Handlungsfreiheit? Art. 2 Abs. 1 GG steht – in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip – nicht eindeutig und zumindest nicht von Anfang an für die allgemeine Handlungsfreiheit, deren Beschränkungen im Sinne der Schrankentrias verfassungsgemäß sein und deshalb (auch) dem Rechtsstaatsprinzip entsprechen müssen. In der eingangs behandelten Entscheidung (Verurteilung aufgrund verfassungswidriger Verordnung) erklärte das Bundesverfassungsgericht obiter dictum, dass jeder rechtswidrige Justizakt ein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht sein könnte. Das in der nächsten vorgestellten Entscheidung bereits als Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip geltende Grundrecht auf ein faires Verfahren baute auf dieser Überlegung auf und wiederholte den Gedanken, dass der Bürger ein Recht darauf habe, von nachteiligen Justizakten verschont zu bleiben. Die verfassungsrechtliche Verankerung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG (und nicht ebenfalls in Art. 2 Abs. 1 GG) erfolgte zeitlich nach der Entscheidung, in der die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 20 Abs. 3 GG entwickelt wurde. Für eine Verbindung der Handlungsfreiheit mit dem Rechtsstaatsprinzip durch die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit Art. 20 Abs. 3 GG spricht zudem, dass die Entscheidungen, auf die bei der Knüpfung der Verbindung zwischen Art. 2 Abs. 1 und dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes verwiesen wird, sich ausschließlich mit der allgemeinen Handlungsfreiheit und nicht mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht befassen. Die hier vorgestellte Verbindung verbleibt trotz deutlicher Bezüge zur Menschenwürde – dieses Grundrecht bewahrt u. a. davor, als bloßes Objekt des Verfahrens behandelt zu werden – als „besondere Ausgestaltung des durch Art. 2 Abs. 1 GG ver180 181

BVerfGE 41, 246 (249) – Baader Meinhof; BVerfGE 39, 238 (242 f.). BVerfGE 39, 238 (242 f.)

80

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

körperten Rechts auf freie Entfaltung der Persönlichkeit“ 182. Es handelt sich um eine Verbindung des Rechtsstaatsprinzips mit dem „allgemeinen Freiheitsrecht“183. Die Hinweise der frühen Entscheidungen auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht können als anfängliche Unsicherheit in der verfassungsmäßigen Verankerung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts bzw. als Abgrenzungsungenauigkeiten zwischen Persönlichkeitsrecht und Handlungsfreiheit vernachlässigt werden. Das Bundesverfassungsgericht hat seine Auffassung zur Frage nach den Wurzeln des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes nicht nur klargestellt, sondern auch die Bezüge zu den Elementen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts erklärt: Im Rahmen der Prüfung des („materiell verstandenen“) Rechtsstaatsprinzips ist nicht nur insbesondere Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG, sondern auch Art. 1 Abs. 1 GG zu beachten 184. Letztlich kann die hier vorgestellte Verbindung auch deshalb nur eine mit der allgemeinen Handlungsfreiheit sein, weil die allgemeine Handlungsfreiheit das Muttergrundrecht und der Auffangtatbestand im System des lückenlosen Grundrechtsschutzes ist. Die „in einem materiell verstandenen Rechtsstaatsprinzip verbürgten Grundrechte und Grundfreiheiten“ könnten eine Verbindung eines jeden Grundrechts mit dem Rechtsstaatsprinzip bilden. Viele solcher Verbindungen kommen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vor 185. Dort wo kein spezielles Grundrecht verletzt ist, verbleibt Art. 2 Abs. 1 GG. 3. Zu den Gewährleistungen im Einzelnen: Insbesondere der Anspruch auf ein faires Verfahren Die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip gewährleistet eine Fülle von Verfahrensrechten. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit soll berücksichtigt werden und dem Bürger zu Rechtssicherheit und effektivem Rechtsschutz verhelfen. Die Verbindung setzt der richterlichen Rechtsfortbildung Grenzen und schützt (mit verfassungsrechtlichem Anspruch!) sogar Einzelverbürgungen wie das „bauplanungsrechtliche Abwägungsgebot“. Sämtliche Gewährleistungen im Einzelnen zu benennen und zu beschreiben, würde sich in umfangreichen Details verlieren. Exemplarisch sei deshalb der aus der Verbindung abgeleitete Anspruch auf ein faires Verfahren vorgestellt. Im Strafprozess garantiert die Verbindung den Anspruch des Angeklagten auf ein faires, rechtsstaatliches Strafverfahren, der über die Anforderungen hinaus geht, die BVerfGE 38, 105 (115). BVerfGE 57, 250 (274). 184 BVerfGE 38, 105 (115). 185 Etwa die Verbindungen von Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip, hier besprochen auf S. 106 ff., von Art. 2 Abs. 2 S. 2 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip, hierzu S. 111 ff., und von Art. 3 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip, siehe S. 150 ff. Einmalig die Variante des Art. 8 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip, BVerfGE 69, 315 (317, 366) – Brokdorf. 182 183

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

81

sich aus den Verfahrensgrundrechten, insbesondere aus Art. 103 Abs. 1 GG ergeben 186. Auch wenn dieser Anspruch „keine in allen Einzelheiten bestimmten Gebote und Verbote“ enthält, sondern grundsätzlich der Konkretisierung durch den Gesetzgeber bedarf 187, werden u. a. ein grundgesetzlich gesicherter Anspruch auf einen Dolmetscher oder Übersetzer 188 und auf einen Mindestbestand an aktiven verfahrensrechtlichen Befugnissen zur Einflussnahme auf Gang und Ergebnis des Prozesses 189, das Recht, sich von einem Rechtsanwalt als gewähltem Verteidiger seines Vertrauens verteidigen zu lassen 190, das Schweigerecht des Beschuldigten sowie das Beschleunigungsgebot 191 unmittelbar aus der genannten Verbindung abgeleitet. Im Zivilprozess lässt sich der Verbindung trotz des oben genannten Konkretisierungsvorbehalts zugunsten des Gesetzgeber entnehmen, dass der Richter das Verfahren so gestalten muss, wie die Parteien des Zivilprozesses es von ihm erwarten dürfen: Er darf sich nicht widersprüchlich verhalten, darf aus eigenen oder ihm zuzurechnenden Fehlern oder Versäumnissen keine Verfahrensnachteile ableiten, und ist allgemein zur Rücksichtnahme gegenüber den Verfahrensbeteiligten in ihrer konkreten Situation verpflichtet 192. Ein Gericht darf die Richtigkeit bestrittener Tatsachen nicht ohne hinreichende Prüfung bejahen und Aussagen eines Gutachtens nicht ungeprüft übernehmen 193. Im sozialgerichtlichen Verfahren wird dieser Anspruch in ähnlicher Form anerkannt wie im Zivilprozess 194. 186 BVerfG NJW 1981, 1719 (1721). Das BVerfG spricht in dieser Entscheidung allerdings von „dem Rechtsstaatsprinzip i. V. m. dem allgemeinen Freiheitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG)“. An anderer Stelle lässt das BVerfG auch dahin stehen, ob bestimmte Verfahrensrechte eines Beschuldigten von Art. 103 Abs. 2 oder Art. 2 Abs. 1 i. V. m. 20 Abs. 3 GG abzuleiten sind, und bildet eine weitere Verbindung, nämlich die von allen drei Normen, BVerfG NJW 1994, 1590 (1591). 187 BVerfG NJW 1981, 1719 (1721); BVerfG NJW 1997, 999 (1000). 188 BVerfG NJW 1983, 2762 (2763). 189 BVerfGE 57, 250 (275). 190 Der in einem Strafverfahren beschuldigte Rechtsanwalt kann in eigener Sache jedoch weder der eigene Wahlverteidiger sein, noch in Fällen notwendiger Verteidigung zu seinem eigenen Pflichtverteidiger bestellt werden. So mit dem Hinweis auf „dem miteinander unvereinbaren Status des Verteidigers einerseits und der Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren andererseits“ BVerfG NJW 1998, 2205. 191 BVerfG NJW 1984, 967; BVerfG NJW 1993, 3254; BVerfG NJW 1995, 1277. Diese Urteile gehen auch auf Art. 6 Abs. 1 MRK und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ein. Ohne europäische Bezüge BVerfGE 63, 45 (69); BVerfG NJW 1992, 2472. 192 BVerfGE 78, 123 (126); BVerfG NJW 1991, 3140; BVerfG NJW 1996, 3202; BVerfG NJW 1998, 2044. Vgl. auch BVerfGE 69, 381 (387); BVerfGE 79, 372 (375 f.); BVerfG NJW 1994, 1853; BVerfGE 69, 381 (385 f.). 193 BVerfG NJW 1997, 1909; BVerfGE 91, 176 (180 ff.). 194 BVerfG NVwZ 1994, 57: Der Richter hat das Verfahren so zu gestalten, „wie die Beteiligten des sozialgerichtlichen Verfahrens es von ihm erwarten dürfen. Er darf sich weder widersprüchlich verhalten noch aus eigenen oder ihm zuzurechnenden Fehlern oder Versäumnissen Verfahrensnachteile ableiten. Allgemein ist er zur Rücksichtnahme gegenüber den Verfahrensbeteiligten in ihrer konkreten Situation verpflichtet“.

6 Meinke

82

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

Auch vor den Arbeitsgerichten gilt, dass ein Gericht den Zugang zu den in den Verfahrensordnungen eingeräumten Instanzen nicht in unzumutbarer, aus Sachgründen nicht mehr zu rechtfertigender Weise erschweren darf 195. Das Gebot der Fairness verpflichtet die Gerichte zur Rücksichtnahme auf die Beteiligten. Handlungsfreiräume der Gerichte müssen im Sinne einer Wirksamkeit des Rechtsschutzes und der Erleichterung des Zugangs zu den verfahrensrechtlich vorgesehenen Rechtsmitteln ausgeübt werden. 196 4. Prozessualer Hintergrund Ähnlich wie die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 und 3 mit Art. 21 Abs. 1 GG den politischen Parteien die Möglichkeit eröffnet, gegen Verletzungen von Art. 21 Abs. 1 GG vorzugehen, gestattet das Bundesverfassungsgericht anhand der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip dem Bürger, sich am Wortlaut des Art. 93 Abs. 4 a GG vorbei (hier wird nur Art. 20 Abs. 4 GG genannt) gegen Verletzungen von aus dem Rechtsstaatsprinzip abgeleiteten Verfassungsrechtssätzen zu wehren. Damit wird die Kompetenzausweitung durch das Bundesverfassungsgericht über das Elfes-Urteil mit rechtsfortbildenden Elementen angereichert. Das Elfes-Urteil erlaubte eine Verfassungsbeschwerde insoweit, als ein Gesetz nicht zur verfassungsmäßigen Ordnung gehört, da es aus irgendeinem Grund gegen das Grundgesetz verstößt. Die Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip ergänzt die Kompetenzausweitung um ungeschriebenes Recht, das sich dem Grundgesetz nicht unmittelbar entnehmen, sondern nur von ihm ableiten lässt. Das Bundesverfassungsgericht verfestigt die – wie sich aus der ersten hier vorgestellten Entscheidung zur Verurteilung auf Grund verfassungswidriger Verordnung ergibt – bereits ohne Verbindung praktizierte Kontrolle ungeschriebenen Verfassungsrechts durch eine Verortung der abgeleiteten Rechtssätze. Diesen prozessualen Effekt hätte das Bundesverfassungsgericht vielleicht auch anders bewirken können, z. B. soweit es um den ungeschriebenen Rechtssatz „nulla poena sine culpa“ geht, der in Art. 103 Abs. 2 GG hätte hinein gelesen werden können. Der Grundsatz des fairen Verfahrens hätte vielleicht aus einer Gesamtschau der in Art. 103 GG genannten Grundrechte vor Gericht entnommen werden können. Viele Grundsätze und Gebote, die das Bundesverfassungsgericht später der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip zugesprochen hat, sind auch zunächst Art. 103 GG oder Art. 19 Abs. 4 GG zugeschrieben worden 197. Allerdings 195 BVerfG NJW 1991, 417. In diesem Urteil wird eine Verletzung von Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip verneint. 196 BVerfG NJW 1991, 417 (418). 197 BVerfGE 44, 302 (306): „Der BFH hat die Bedeutung und Tragweite der Art. 19 Abs. 4 und 103 Abs. 1 GG [...] verkannt. Es stellt eine ungerechtfertigte Erschwerung des Rechtswegs dar, wenn dem Bürger, der einen befristeten Rechtsbehelf [...] einlegt, unter Hinweis auf eine Verzögerung der Briefbeförderung [...] die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand versagt wird.“ BVerfGE 52, 131 (156 f.): „‚Waffengleichheit‘ als Ausprägung der Rechtsstaatlichkeit

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

83

wäre es vielleicht eine zu auffällige Ergänzung des Textes der Urkunde geworden. Art. 103 GG ist konkret formuliert und enthält drei deutliche Gebote, ein allgemeines Gebot kommt gerade nicht zum Ausdruck. Bei einer Deduktion aus der Gesamtschau dieser Gebote wäre dieses Gegenargument schnell an der Hand gewesen und die Akzeptanz der Entscheidungen möglicherweise deutlich geringer ausgefallen – und dass, obwohl das Gewollte an sich vielleicht gar nicht neben dem Rechtsgefühl aller gelegen hätte. Insofern ist es ein akzeptanzfähigerer und einfacherer Weg, auf der prozessualen Ebene rechtsschöpferisch tätig zu werden und alles, was allgemein zum Rechtsstaatsprinzip gesagt worden ist, beschwerdefähig zu machen, als sämtliche dem Rechtsstaatsprinzip zugeordneten Garantien jeweils herzuleiten. Der Hintergrund der Verbindung ist damit nur vordergründig auf prozessualer Ebene zu sehen. In der Sache geht es um eine Ergänzung der vorhandenen Justizgrundrechte. Zu Recht sieht Bryde eine folgenreiche Konsequenz der Kompetenzausweitung des Bundesverfassungsgerichts durch das Elfes-Urteil „in Verbindung mit Art. 20“ 198, wobei das „große verfassungspolitische Geschick“ des Bundesverfassungsgerichts Respekt abnötige: Die Weichenstellung hin zu der „für die Zukunft so bedeutsame Ausweitung seiner Kompetenzen“ habe das Bundesverfassungsgericht „an einem Fall entwickelt, in dem es sich eher zuviel Zurückhaltung gegenüber der öffentlichen Gewalt auferlegt“ 199. Grammatikalisch ist eine Entwicklung von der prozessualen Anbindung an die allgemeine Handlungsfreiheit hin zu einer eigenständigen Rechtsgrundlage zu beobachten. Leitet das Bundesverfassungsgericht zunächst nach der Vorstellung des „Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip“ „aus diesem Prinzip“ den Anspruch auf ein faires Verfahren „als ‚allgemeines Prozessgrundrecht‘“ ab 200, so heißt es in späteren Entscheidungen nur noch: „Aus Art.2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip wird als ‚allgemeines Prozessgrundrecht‘ der Anspruch auf ein faires Verfahren abgeleitet“ 201. und des allgemeinen Gleichheitssatzes ist im Zivilprozess zu verstehen als die verfassungsrechtlich gewährleistete Gleichwertigkeit der prozessualen Stellung der Parteien vor dem Richter, der – auch im Blick auf die grundrechtlich gesicherte Verfahrensgarantie aus Art. 103 Abs. 1 GG – den Prozessparteien im Rahmen der Verfahrensordnung gleichermaßen die Möglichkeit einzuräumen hat, alles für die gerichtliche Entscheidung Erhebliche vorzutragen und alle zur Abwehr des gegnerischen Angriffs erforderlichen prozessualen Verteidigungsmittel selbständig geltend zu machen [...]. Ihr entspricht die Pflicht des Richters, diese Gleichstellung der Parteien durch eine objektive, faire Verhandlungsführung, durch [...] korrekte Erfüllung seiner sonstigen prozessualen Obliegenheiten gegenüber den Prozessbeteiligten zu wahren (Art. 97, 101 Abs. 1 S. 2 GG)“. 198 Wobei Bryde wohl nicht die explizite Verbindung dieser beiden Grundrechtsartikel durch das BVerfG meint. 199 Bryde, Verfassungsentwicklung, S. 169. Damit verfestigt sich der gestaltende Einfluss der Programmentscheidungen auf die gesamte Verfassungsinterpretation, vgl. hierzu Heckmann, DVBl 1991, 847 (850). 200 Siehe oben S. 74 und BVerfGE 78, 123 (126). 201 BVerfG NJW 1996, 3202; BVerfG NJW 1998, 2044. 6*

84

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

5. Korrelat zu Art. 19 Abs. 4 GG? Die aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG abzuleitende Rechtsschutzgarantie gewährleistet das, was Art. 19 Abs. 4 GG für den Bereich des öffentlichen Rechts garantiert: Der Justizgewährungsanspruch wird durch Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip und Art. 19 Abs. 4 GG gewährleistet. Die hier vorgestellte Verbindung behebt zudem eine Rechtsschutzlücke, die durch die enge Auslegung des Art. 19 Abs. 4 GG durch das Bundesverfassungsgericht entsteht 202. Insofern kann der Verbindung Grundrechtscharakter zugesprochen werden. Allerdings ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in dieser Hinsicht insofern nicht konsequent, als nicht alle Garantien des Art. 19 Abs. 4 GG für den ordentlichen Rechtsweg von der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes getragen werden. So z. B. hat das Bundesverfassungsgericht in Art. 19 Abs. 4 GG auch die verfassungsrechtliche Verankerung des Beschleunigungsgebots bzw. des Verbots überlanger Verfahren gesehen. Das Gegenstück für den ordentlichen Rechtsweg hingegen sieht es zum Teil (wenn es um Haftfragen geht) in der Verbindung von Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip 203. Zwar ist auch hier das oben Gesagte zum lex specialis-Grundsatz zu berücksichtigen. Die entsprechende Formel des Bundesverfassungsgerichts ist die vom „Bestandteil des Rechtsstaatsprinzips in Verbindung mit den Grundrechten, insbesondere Art. 2 Abs. 1 GG“ 204. Umgekehrt gehen die im offenen Grundrechtstatbestand der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip garantierten Rechte über das hinaus, was Art. 19 Abs. 4 GG nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts für das öffentliche Recht zu leisten vermag: Art. 19 Abs. 4 GG bildet keine Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung und schützt auch nicht das Vertrauen der Bürger auf den Erhalt von Rechtsstellungen, die sie durch Gesetze erhalten haben. 6. Art. 2 Abs. 1 GG als Auffanggrundrecht – das Rechtsstaatsprinzip als große Klammer „Gesetze müssen materiell in Einklang mit den obersten Grundwerten der [...] verfassungsrechtlichen Wertordnung stehen, aber auch den ungeschriebenen elementaren Verfassungsgrundsätzen und den Grundentscheidungen des Grundgesetzes entsprechen, vornehmlich dem Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit und dem Sozialstaatsprinzip.“ Ein Gesetz, das nicht diesen materiellen Anforderungen entspre202 BVerfG NJW 2003, 1924 ff. Zur engen Auslegung des Art. 19 Abs. 4 GG („öffentliche Gewalt“ soll [nur] die Exekutive meinen) näher unten (zum Hintergrund der Verbindung von Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip) S. 114. 203 Zum „nicht endgültig geklärten Verhältnis“ des Art. 19 Abs. 4 GG zum unmittelbar den materiellen Grundrechten entnommenen Rechtsschutz vgl. auch Schmidt-Aßmann, in: Maunz/ Dürig, Art. 19 Abs. 4 Rn. 23. 204 BVerfG NJW 2003, 1924.

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

85

che, „könnte nie Bestandteil der ‚verfassungsmäßigen Ordnung‘ sein; es müsste durch das Bundesverfassungsgericht für nichtig erklärt werden“ 205. Den Gedanken, dass ein nicht dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes entsprechendes Gesetz nicht zur verfassungsmäßigen Ordnung i. S. v. Art. 2 Abs. 1 GG gehören kann, hat das Bundesverfassungsgericht im Kontext von Änderungen des Steuerrechts mit Wirkung für einen bereits laufenden Veranlagungszeitraum wiederholt und bei entsprechenden Prüfungen Art.2 Abs. 1 GG und das Rechtsstaatsprinzip besonders hervorgehoben 206. Art. 2 Abs. 1 GG ist nicht als Aufhänger für verfassungswidrige Eingriffe aller Art zu verstehen. Vielmehr werden bei entsprechender Einschlägigkeit auch die jeweils speziellen Grundrechte in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip als verletzt angesehen, wenn ein sie einschränkender Akt öffentlicher Gewalt nicht dem Rechtsstaatsprinzip entspricht 207. Art. 2 Abs. 1 GG hat hier „nur“ insoweit besondere Bedeutung, als es das Auffanggrundrecht ist, das bei Nichtbetroffenheit anderer Rechte einschlägig ist 208. Obwohl laut Bundesverfassungsgericht eine Rückbewirkung von Rechtsfolgen sich vorrangig an allgemeinen rechtsstaatlichen Grundsätzen, „in Verbindung mit diesen Grundsätzen“ allerdings auch an den Grundrechten messen lassen muss, deren Schutzbereiche von der nachträglich geänderten Rechtsfolge betroffen werden 209, hat die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip ihre eigenständige Bedeutung nicht verloren. Denn die Rechtssicherheit und das Rückwirkungsverbot sind nach ständiger Verfassungsrechtsprechung im Rechtsstaatsprinzip verankert und nicht in den Grundrechten. Die Grundrechte können allenfalls einen Posten innerhalb der Interessenabwägung darstellen 210. Denn wie bei allen in den Justizgrundrechten nicht ausdrücklich gewährten Verfahrensgrundrechten gibt es insofern grundsätzlich kein sachnäheres Grundrecht 211. Eine Ausnahme bilden als beBVerfGE 6, 32 (41). BVerfGE 7, 89 (92). 207 Siehe nur den Beschluss des Plenums des BVerfG NJW 2003, 1924 (Tenor): „Es verstößt gegen das Rechtsstaatsprinzip i. V. m. Art. 103 Abs. 1 des GG, wenn eine Verfahrensordnung keine fachgerichtliche Abhilfemöglichkeit für den Fall vorsieht, dass ein Gericht in entscheidungserheblicher Weise den Anspruch auf rechtliches Gehör verletzt.“ 208 BVerfGE 80, 137 – Reiten im Walde. 209 BVerfGE 72, 200 (242). Ausgerechnet in dieser Entscheidung benennt das BVerfG allerdings keine Verbindung des Art. 20 Abs. 3 GG mit dem durch die nachträglich geänderten Rechtsfolgen betroffenen Grundrecht; in Frage gekommen wäre, da es um das Außensteuergesetz ging, wie in der Elfes-Entscheidung Art. 2 Abs. 1 GG als Träger der Ausreisefreiheit. Das kann prozessuale Gründe haben, d. h. daran liegen, dass eine „prozessualtaktische Verbindung“ nicht erforderlich ist: Es handelt sich um eine Vorlage im Verfahren der konkreten Normenkontrolle. 210 Sofern es sich nicht um eine „echte“ Rückwirkung handelt, denn solche Gesetze sind grundsätzlich nichtig, BVerfGE 25, 371 (403); BVerfGE 97, 67 (78); ständige Rechtsprechung. 211 Vgl. etwa BVerfG, 1 BvR 2203/98 vom 28.12.1999, zitiert nach http://www.bverfg.de/. 205 206

86

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

sondere Ausprägungen des Vertrauensschutzes nur Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG 212 und („für das Beamtenrecht in aller Regel“) Art. 33 Abs. 5 GG 213. Das Bundesverfassungsgericht schwankt also zwischen zwei durch Verbindungen ermöglichten Optionen. Eine dieser Optionen ist es, anhand der Verbindung von allgemeiner Handlungsfreiheit als Auffangrecht mit dem Rechtsstaatsprinzip einheitliche, allgemeine Tatbestände zu schaffen, ohne auf die jeweils spezifische Grundrechtsproblematik eingehen zu müssen 214, wie es das bezogen auf den Vertrauensschutz getan hat. Die andere Option ist diejenige einer Lösung über spezielle Grundrechtsverbürgungen, die mit dem Rechtsstaatsprinzip kombiniert werden. Hierbei vermag die Verbindung des jeweils einschlägigen Grundrechts mit dem Rechtsstaatsprinzip eine große Klammer zu bilden, die ein allzu großes „Ausfransen“ angesichts paralleler Grundrechtsproblematik verhindert. Das an ein Spezialgrundrecht angekoppelte Rechtsstaatsprinzip indiziert die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Themenkomplex, nämlich zu den Verfahrensrechten (im Sinne des „materiell verstandenen Rechtsstaatsprinzips“), und hat daher eine ordnende Funktion in Bezug auf abgeleitetes Verfassungsrecht. 7. Ungeschriebenes Verfassungsrecht Die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 20 Abs. 3 GG bestimmt zwar keinen neuen Schutzbereich aus einer Mehrheit zusammenwirkender Grundrechtsbestimmungen wie das allgemeine Persönlichkeitsrecht 215. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb handelt es sich um eine ergiebige Verortung für Rechtsfortbildung bzw. um (Grund-) Rechtsschöpfung. Die Verbindung bietet die Grundlage bzw. bedeutet die Verortung für verschiedene Rechtssätze mit Verfassungsrang. Es handelt sich, wie Wolff es für zwei (auch) aus dieser Kombination abgeleitete Verfassungsgrundsätze exemplarisch herausgearbeitet hat, um ungeschriebenes Verfassungsrecht 216. Hierzu unten S. 229 ff. BVerfGE 52, 303 (345); BVerfGE 67, 1 (14). Die Sonderregel für den öffentlichen Dienst geht dabei dem Art. 14 GG als Prüfungsmaßstab vor, BVerfGE 67, 1 (14). 214 Wie z. B. Bryde hervorhebt, Verfassungsentwicklung, S. 169 Fn. 117 m. w. Nw. 215 Zumal kein Kombinationsgrundrecht, da mit diesem Begriff offenbar keine Kombinationen von Grundrechten mit Staatszielbestimmungen umschrieben werden sollen. Denn der Begriff des Kombinationsgrundrechts ist allein durch die Wortkomponenten so eng mit der Grundrechtskombination verbunden, dass es zu spitzfindig wäre, mit Kombinationsgrundrechten etwas anderes als neue Grundrechte aus der Kombination von Grundrechten beschreiben zu wollen. In diesem Sinne wohl auch die Wortverwendung von Heß, Höfling und von Pestalozza (siehe die Nachweise in Fußnote 64 auf S. 57). 216 Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 226 ff. zum Schuldgrundsatz und S. 238 ff. zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz als ungeschriebenes Verfassungsrecht. Auch Bryde, Verfassungsentwicklung, S. 164 f., würdigt die „Entdeckung“ des Verhältnismäßigkeitsprinzips als Beitrag des BVerfG zur Verfassungsentwicklung, Wolff sieht allgemein die aus dem Rechts212 213

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

87

Art. 20 Abs. 3 GG lautet: „Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.“ Dass das Rechtsstaatsprinzip materielle Gerechtigkeit meint und dass zu den wesentlichen Grundsätzen eines rechtsstaatlichen Verfahrens das Recht auf ein faires Verfahren zählt, mag allgemeine Rechtsüberzeugung sein, aber es steht nicht im Grundgesetz 217. Die der hier besprochenen Verbindung zugerechneten Rechtssätze lassen sich weder der ursprünglichen Verfassungsurkunde noch einer förmlichen Verfassungsänderung zuordnen. Ihr Entstehungsprozess hin zum Verfassungsrecht, der über die Qualifikation als geschrieben oder ungeschrieben entscheidet218, lässt sich nur anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts verfolgen: Verfassungsfortbildung durch die Rechtsprechung. Auch das Verbot, durch rückwirkende Gesetze in Rechtsstellungen des Bürgers einzugreifen, auf die er vertrauen durfte, sowie eine abzuleitende Rechtsschutzgarantie, die in zivilrechtlichen Streitigkeiten das leistet, was Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG für den Bereich des öffentlichen Rechts ausdrücklich aussagt, sind keine mit dem textlichen Bestand und den Wertentscheidungen des Grundgesetzes unvereinbaren Rechtssätze. Sie sind damit aber kein Bestand der geschriebenen Verfassung. In der Kombination von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip bzw. Art. 20 Abs. 3 GG hat das Bundesverfassungsgericht neue Grundrechte erzeugt, von denen ausgehend es in gleicher Weise weiter argumentiert wie von den in Art. 1–19 GG enthaltenen Grundrechten 219. Es spricht von einem „allgemeinen Prozessgrundrecht“ 220, das bestimmte Einzelverbürgungen enthält und staatsprinzip und sonstigen konkretisierungsbedürftigen Verfassungsprinzipien, Staatsstrukturentscheidungen oder -zielen abgeleiteten Verfassungssätze als ungeschrieben an, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 213. Sachs spricht etwas vorsichtiger von „nicht (umfassend) im GG geregelt[en]“ rechtsstaatlichen Einzelgehalten, Sachs, Art. 20 Rn. 78. Stern, Verfassungsgerichtsbarkeit und Gesetzgeber, S. 22 ff., sieht in jeder „Entfaltung des Rechtsstaatsprinzips“ eine „Konkretisierung unbestimmter Verfassungsrechtsbegriffe“, wobei er darin einen Unterfall verfassungsgerichtlicher Verfassungsrechtsbildung (und dabei die Überdehnung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes [!] durch das BVerfG an-) erkennt, den er von der Interpretation bestimmter Verfassungsrechtsbegriffe sowie von der Verfassungsrechtsfortbildung (bzw. Verfassungsrechtserzeugung) unterscheidet. 217 Was für sich gesehen nicht dramatisch ist – „Auch im Verfassungsrecht ist der Normtext zwar eine besonders wichtige, aber keine unübersteigbare Grenze für Auslegung und Rechtsfortbildung“, Bryde, Verfassungsentwicklung, S. 270 – aber oft nicht wahrgenommen werden will; vgl. etwa die Hinweise von Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 204 f., zur „Vermeidungsstrategie“ bei der Wortwahl bezüglich der Rechtsfortbildung im Verfassungsrecht: Das nicht Geschriebene „ergibt sich“, „findet seine Grundlage in“, „wurzelt“, „ist eingeschlossen“, „verankert“ usw. 218 Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 200 f. 219 Schon in der Plenarentscheidung BVerfGE 54, 277 (292) werden den Gewährleistungen aus Grundrechten solche „aus dem Rechtsstaatsprinzip sowie aus den Grundrechten, zumal dem Gleichheitsgrundsatz“ zur Seite gestellt. Rüfner, Der Staat 7, 41, (52) schließt die Erzeugung von neuen Grundrechten durch Grundrechtskombinationen aus; seiner Ansicht nach können Grundrechtskombinationen allenfalls den Schutzbereich der Grundrechte erweitern. Zur Kombination von Grundrechten mit Staatszielbestimmungen äußert er sich nicht. 220 BVerfGE 57, 250

88

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

mag dabei an das allgemeine Persönlichkeitsrecht gedacht haben, das in zivil- und verfassungsrechtlicher Kasuistik ebenfalls viele Einzelverbürgungen erfahren hat. Geschriebenes Recht zum Rechtsstaatsprinzip (bzw. seine „nähere Konkretisierung“ 221) findet sich in Gesetzesvorbehalten der Grundrechte, im Gewaltenteilungsprinzip des Art. 20 Abs. 2 S. 2 GG, im Vorrang von Gesetz und Recht (Art. 20 Abs. 3 GG), in Art. 19 Abs. 4 GG und in den Art. 101–104 GG 222. Das Bundesverfassungsgericht führt selbst aus, dass es ungeschriebenes Verfassungsrecht den Justizgrundrechten zur Seite stellt. Zum einen, indem es die Verbindung ausdrücklich dort ansetzen lässt, wo der geschriebene Schutz (beispielsweise Art. 103 GG) endet, und zum anderen, indem es ausdrücklich Rechtsschutzlücken der Verfassung durch Verbindungen füllt. 8. Unbenannte Freiheitsrechte? Das Bundesverfassungsgericht (und ihm folgend die Literatur 223) benutzt den Begriff des unbenannten Freiheitsrechts nur im Zusammenhang mit Art. 2 Abs. 1 GG 224. Andere neue Grundrechte werden nicht so bezeichnet, auch wenn sie ein neues ungeschriebenes (Freiheits-) Grundrecht bedeuten. Ursache für die Verwendung des Begriffs nur zur allgemeinen Handlungsfreiheit ist vermutlich die vom Bundesverfassungsgericht betonte Auffangfunktion des Art. 2 Abs. 1 GG. Als Auffanggrundrecht kann Art. 2 Abs. 1 GG auch unbenannte Freiheitsrechte (mit) gewährleisten. Denn „unbenannt“ meint nicht, dass (noch) kein eigene normative Grundlage für das jeweilige Grundrecht gefunden worden ist: Das erste (und einzige als solches benannte) unbenannte Freiheitsrecht, das allgemeine Persönlichkeitsrecht, hat ja von verfassungsrechtlicher Anerkennung an eine stabile und ständige Verbindung als normative Basis. Damit bleibt zur Wortbedeutung nur diejenige des ungeschriebenen Freiheitsrechts, unabhängig von der normativen Verankerung. Dass das Bundesverfassungsgericht diesen Begriff dennoch nur im Kontext mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verwendet, hat wohl dieselben Ursachen wie die Tatsache, dass es grundsätzlich ungern auf seine eigene rechtsschöpferische Akte hinweist, obgleich es in der Bundesrepublik zu den als selbstverständlich vorausgesetzten Befugnissen der Gerichte gehört, Richterrecht zu setzen und damit auch das Recht fortzubilden 225. Das Bundesverfassungsgericht betont lieber die Wurzeln im Geschriebenen: So wird der allgemeinen Akzeptanz und der großen Bedeutung des Jarass, in: Jarass/Pieroth, Art. 20 Rn. 28. Vgl. die umfassendere Aufstellung von Spezialregelungen (inklusive zahlreicher Regelungen zu „Elemente[n] des Rechtsstaatsprinzips“) von Sachs, Art. 20 Rn. 77, m. w. Nw. zu divergierenden Zusammenstellungen in Fn. 248. 223 Siehe nur Murswieck, in: Sachs, Art. 2 Rn. 65; Scholz, AöR 100, 80 (127), Alexy, S. 330–335. 224 Siehe die Nachweise zum Eppler-Beschluss auf S. 49 (Fn. 20). 225 Peine, Systemgerechtigkeit, S. 193 m. w. Nw. 221 222

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

89

Grundgesetzes Rechnung getragen 226 sowie Geltungssicherheit vermittelt 227. Wie Bryde feststellt, ist das Verfassungsrecht stärker als andere Rechtsgebiete mit dem Ideal besonderer Festigkeit und Stärke verbunden 228. Dem entspricht der Verweis auf „eherne“ Wurzeln viel besser als die „bloße“ Rückbesinnung auf die Rechtsfortbildung als ureigenste Aufgabe der Rechtsprechung 229. Ein weiterer Grund ist wohl auch, dass kein verfassungsrechtlicher Aktionismus zum „Festschreiben“ des nur in der Rechtsprechung Erarbeiteten ausgelöst werden soll230. Letztlich entscheidend ist der Aspekt, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht weit offensichtlicher als alle anderen neu geschaffenen Grundrechte von vornherein ein offenes Grundrecht mit Auffangfunktion ist, wohingegen sonstige Grundrechte wie das hier vorgestellte einen mehr oder minder spezifischen Schutzbereich und keine (ausdrückliche) Auffangfunktion haben. Insofern wird auch hier der Begriff der unbenannten Freiheitsrechte nur für solche in der Rechtsfortbildung zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht entwickelten Rechte verwendet. Das soll aber nicht davon ablenken, dass es sich hier – wie bei einigen anderen hier vorgestellten Verbindungen von grundgesetzlichen Artikeln – um ungeschriebenes Verfassungsrecht handelt, welches vom Bundesverfassungsgericht in Rechtsfortbildung entwickelt wurde.

VIII. Exkurs: Der Schuldgrundsatz Auch der Schuldgrundsatz wird aus der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip abgeleitet. Allerdings ist die normative Verankerung des Schuldprinzips, wie sich weisen wird, derart variabel, dass sich seine Erörterung im Rahmen dieser Verbindung nur als Exkurs anbietet. 1. Prozessuale Sanktionen Einem Unternehmen wurde per einstweiliger Verfügung untersagt, neue Mitglieder für seinen „Lesering“ durch „unlauteren Kundenfang“ zu werben. Obwohl bei 226 Isensee, JZ 1996, 1085 (1087): „Das GG muss in Deutschland ersetzen, was in Staaten mit ungebrochenem Selbstbewusstsein historische, kulturelle, nationale Momente zum inneren Zusammenhalt beitragen.“ 227 „Es ist nicht so sehr die Wortlautsicherheit, sondern die Geltungssicherheit, die dem schriftlichen Recht seine herausragende Rolle zukommen lässt“, Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 199. 228 Bryde, Verfassungsentwicklung, S. 18. 229 Vgl. auch Blomeyer, in: FS Obermayer, S. 15 (18), der – insoweit passend – auf „das allgemeine ‚Unbehagen‘ an der Entstehung“ von Richterrecht hinweist. 230 Mit einem tiefen Misstrauen vor Verfassungsänderungen etwa Grimm, Verfassung und Politik, S. 313 f., der in umfangreichen grundgesetzlichen Artikeln eine Festschreibung von Politik sieht, so dass es „bald keinen Politikwechsel mehr ohne vorgängige Verfassungsänderung“ geben könnte. Die Rolle des BVerfG als „Ersatzverfassungsänderungsgesetzgeber“ beschreibt auch Stern, Verfassungsgerichtsbarkeit und Gesetzgeber, S. 24.

90

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

Zuwiderhandlungen gegen diese einstweilige Verfügung eine Schuld des Unternehmens nicht feststellbar war, wurde es zu Geldstrafen verurteilt. Die Verfassungsbeschwerde des Unternehmens hatte Erfolg; das Bundesverfassungsgericht tenorierte eine Verletzung des „Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 GG“ 231. „Die Beschwerdeführerin rügt ausdrücklich nur die Verletzung des Art.103 Abs. 2 und des Art. 1 Abs. 1 GG. Aus ihrem Vorbringen ist jedoch zu entnehmen, dass sie auch rügen will, die angegriffene Entscheidung verletze sie in dem Grundrecht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit im wirtschaftlichen Bereich“ 232. „Dem Grundsatz, dass jede Strafe – nicht nur die Strafe für kriminelles Unrecht, sondern auch die strafähnliche Sanktion für sonstiges Unrecht – Schuld voraussetze, kommt verfassungsrechtlicher Rang zu. Er ist im Rechtsstaatsprinzip begründet. Das Rechtsstaatsprinzip ist eines der elementaren Prinzipien des Grundgesetzes [...]. Zur Rechtsstaatlichkeit gehört nicht nur die Rechtssicherheit, sondern auch die materielle Gerechtigkeit [...]. Die Idee der Gerechtigkeit fordert, dass [...] Tatbestand und Rechtsfolge in einem sachgerechten Verhältnis zueinander stehen. [...] Mit der Strafe [...] wird dem Täter ein Rechtsverstoß vorgehalten“. Das „setzt Vorwerfbarkeit, also strafrechtliche Schuld voraus. Andernfalls wäre die Strafe eine mit dem Rechtsstaatsprinzip unvereinbare Vergeltung für einen Vorgang, den der Betroffene nicht zu verantworten hat. Die strafrechtliche [...] Ahndung einer Tat ohne Schuld des Täters ist demnach rechtsstaatswidrig und verletzt den Betroffenen in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG“ 233. 2. Aufruf zu gewaltfreier Blockade Der Mitverfasser eines Flugblatts wurde wegen öffentlicher Aufforderung zur Nötigung verurteilt. Er hatte zu gewaltfreier Blockade aufgerufen; einige Personen hatten sich auf eine Straße gesetzt, bis sie von der Polizei weggetragen wurden. Gegen seine Verurteilung legte er erfolgreich Verfassungsbeschwerde ein 234. „Es verstößt gegen Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip, wenn die Strafgerichte, nachdem sie den Tatbestand einer Nötigung durch Gewalt 231 BVerfGE 20, 323 ff. Schon im Beschluss BVerfGE 9, 167 (169) äußerte sich das BVerfG zum Schuldgrundsatz, allerdings nur obiter dictum und ohne eine genaue normative Festlegung: „Es ist im modernen Strafrecht selbstverständlich, dass Bestrafung Schuld voraussetzt (BGHSt 2, 194 [200]) und dass dem Täter Tat und Schuld nachgewiesen werden müssen. Immerhin wird allgemein angenommen, dass nicht jede Form einer „Schuldvermutung“ rechtsstaatlichen Grundsätzen widerstreitet [...]. Dies bedarf hier keiner näheren Erklärung“. 232 BVerfGE 20, 323 (329). 233 BVerfGE 20, 323 (331). Ebenso BVerfGE 84, 82 (87): Der Schuldgrundsatz folgt aus dem Rechtsstaatsprinzip; eine strafrechtliche oder strafähnliche Ahndung einer Tat ohne Schuld des Täters ist rechtsstaatswidrig und verletzt den Betroffenen in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG. Ohne Herleitung des Schuldprinzips stellt BVerfGE 58, 159 (163) eine Verletzung von Art. 2 Abs. 1 GG durch eine solche Ahndung fest. 234 BVerfG NJW 1992, 2688.

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

91

auf der Grundlage des sogenannten ‚erweiterten Gewaltbegriffs‘ bejaht haben, der Gewaltanwendung indizielle Bedeutung im Rahmen der Rechtswidrigkeitsprüfung nach § 240 Abs. 2 StGB beimessen.“ In der Verurteilung sieht das Bundesverfassungsgericht einen Verstoß „gegen das Gebot schuldangemessenen Strafens aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip, wenn sie auf der Auffassung beruht, dass die Anwendung von psychischer Gewalt [...] die Rechtswidrigkeit [...] indiziere“ 235. 3. Die weitere Entwicklung des Schuldgrundsatzes Die in der ersten Entscheidung genannten Komponenten des Grundsatzes „nulla poena sine culpa“ sind immer wieder genannt worden 236. Die verfassungsrechtliche Verankerung jedoch hat verschiedene Variationen erfahren. 1. „Art. 103 Abs. 2 GG geht von dem rechtsstaatlichen Grundsatz aus, dass keine Strafe ohne Schuld verwirkt wird. Dieser Grundsatz wurzelt in der vom Grundgesetz vorausgesetzten und in Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG verfassungskräftig geschützten Würde und der Eigenverantwortlichkeit des Menschen, die von dem Gesetzgeber auch bei der Ausgestaltung des Strafrechts zu achten und zu respektieren sind“ 237. 2. Art. 1 Abs. 1 GG bestimmt „die Auffassung vom Wesen der Strafe und das Verhältnis von Schuld und Sühne. Der Grundsatz ‚nulla poena sine culpa‘ hat den Rang eines Verfassungssatzes. Jede Strafe muss in einem gerechten Verhältnis zur Schwere der Straftat und zum Verschulden des Täters stehen. Das Gebot der Achtung der Menschenwürde bedeutet insbesondere, dass grausame, unmenschliche und erniedrigende Strafen verboten sind“ 238. 3. „Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip gebieten, dass die verhängte Strafe die Schuld des Täters nicht übersteigen darf, sondern in einem gerechten Verhältnis zur Schwere der Tat und zum Maß der Schuld des Täters stehen muss“ 239. 235 BVerfG NJW 1992, 2688 (2689). Eine Verletzung von „Art. 2 Abs. 1 i. V. mit Art. 20 Abs. 3 GG (Schuldprinzip)“ verneint das BVerfG im Beschluss NJW 1990, 3139 (3140). 236 Das sachgerechte Verhältnis von Tatbestand und (strafrechtlicher) Rechtsfolge erwähnt beispielsweise: BVerfGE 45, 187 (228); BVerfGE 50, 5 (12); BVerfGE 54, 100 (108); BVerfGE 80, 244 (255); BVerfGE 86, 288 (313); BVerfG NJW 1993, 190 (191); BVerfGE 95, 96 (140) betont besonders den Einzelfall. 237 BVerfGE 25, 269 (285). 238 BVerfGE 45, 187 (228). 239 BVerfGE 50, 5 (12). Ähnlich das „Zusammenspiel von Art. 1 Abs.1, 2 Abs. 1 in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip“, BVerfG NJW 1994, 2219. „Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG (Würde und Eigenverantwortlichkeit des Menschen) sowie [das] Rechtsstaatsprinzip“ nennen BVerfGE 45, 187 (259); ebenso BVerfG NJW 1993, 190 (191). Ähnlich BVerfGE 86, 288 (313).

92

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

4. Für strafähnliche Sanktionen gilt „der sich aus Art. 2 Abs. 1 und Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 3 GG) ergebende Schuldgrundsatz“ 240. 5. „Nach dem [...] Schuldgrundsatz setzt jede Strafe Schuld voraus. Dieser Grundsatz hat Verfassungsrang; er ist an der Idee der Gerechtigkeit orientiert und findet seine Grundlage im Rechtsstaatsprinzip und in Art. 1 Abs. 1 GG. Das bedeutet, dass Tatbestand und Rechtsfolge sachgerecht aufeinander abgestimmt sein müssen“.241 6. Der Grundsatz „Keine Strafe ohne Schuld“ hat Verfassungsrang; er findet seine Grundlage im Gebot der Achtung der Menschenwürde sowie in Art. 2 Abs. 1 GG und im Rechtsstaatsprinzip. Aus diesem Grundsatz folgt für die Strafgerichte das Gebot schuldangemessenen Strafens im Einzelfall.“ 242 4. Hintergrund der Verbindung a) Strafrechtliche Einordnung des Schuldgrundsatzes Die Bedeutung der Verbotskenntnis als Voraussetzung für die Strafe ist erst seit einer Entscheidung des Großen Senat für Strafsachen aus dem Jahre 1952 anerkannt 243; der heutige § 17 S. 2 StGB beruht auf dieser Entscheidung des Bundesgerichtshofs 244. Weniger bekannt (oder weniger gerne berichtete Tatsache) 245 ist, dass 240 BVerfG NJW 1995, 383; so auch BVerfG NJW 1995, 357 (358). „Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG und dem Rechtsstaatsprinzip“ benennen BVerfGE 54, 100 (108); BVerfGE 91, 1 (27); BVerfG NJW 1995, 1077, BVerfG NJW 1995, 2405. 241 BVerfGE 80, 244 (255). Auf das Rechtsstaatsprinzip und Art. 1 Abs. 1 GG stützen sich bei der Prüfung von Regelungen des StGB auch BVerfGE 50, 125 (133), BVerfGE 50, 205 (214). 242 BVerfGE 95, 96 (140). 243 BGHSt 2, 194; hierzu Cramer/Sternberg-Lieben, in: Schönke/Schröder, § 17 Rn. 2. Schon zwei Jahre zuvor hatte der Bayerische Verfassungsgerichtshof festgestellt, dass „ein Strafübel grundsätzlich nur bei strafrechtlichem Verschulden des Täters verhängt werden darf, dass das Strafübel in einem gerechten Verhältnis zur Schwere der Straftat und zum Verschulden des Täters stehen muss“, und dies auf das Rechtsstaatsprinzip gestützt (Art. 3 BV), BayVerfGH 3, 109 (114). 244 „Die Regelung kodifiziert die seit der Grundsatzentscheidung des BGH vom 18. März 1952 von der Rechtsprechung angewendete sogenannte Schuldtheorie“, so das BVerfG im Verfahren der konkreten Normenkontrolle des § 17 S. 2 StGB, BVerfGE 41, 121 (122). 245 Kommentare zum Strafgesetzbuch nennen an Rechtsprechung an erster Stelle oder vorwiegend die des BVerfG, auch an den Stellen, wo es nicht um die verfassungsrechtliche Verankerung des Schuldgrundsatzes geht, so etwa Jescheck, in: LK, Vor §13 Rn. 71; Lenckner, in: Schönke/Schröder, Vor § 13 Rn. 103 f.; Lackner, in: Lackner/Kühl, § 46 Rn. 1. Lehrbücher, die sich mit dem Schuldprinzip befassen, beginnen auch mit der Verfassungsrechtsprechung und erwähnen die Rechtsprechung des BGH erst im Anschluss daran, so dass der Eindruck entsteht, letztere baue auf verfassungsrechtlichen Vorgaben auf, z. B. Jescheck, Lehrbuch des Strafrechts Allgemeiner Teil (4. A.), S. 19.

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

93

der Bundesgerichtshof in diesem Beschluss zugleich einen ungeschriebenen Verfassungsrechtssatz „entdeckt“: „Strafe setzt Schuld voraus. Schuld ist Vorwerfbarkeit. Mit dem Unwerturteil der Schuld wird dem Täter vorgeworfen, dass er sich nicht rechtmäßig verhalten, dass er sich für das Unrecht entschieden habe, obwohl er sich rechtmäßig verhalten, sich für das Recht hätte entscheiden können. Der innere Grund des Schuldvorwurfes liegt darin, dass der Mensch auf freie, verantwortliche, sittliche Selbstbestimmung angelegt und deshalb befähigt ist, sich für das Recht und gegen das Unrecht zu entscheiden“. 246 Nach argumentativer Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung des Reichsgerichts, wonach der Irrtum über das Strafgesetz die Strafbarkeit nicht ausschließe, kommt der Bundesgerichtshof zu folgendem Ergebnis: „Befugnis und Verpflichtung der Rechtsprechung, neue den Schuldgrundsatz voll zur Geltung bringende Rechtssätze für die Behandlung des Verbotsirrtums zu entwickeln, stehen daher außer allem Zweifel.“ 247 b) Verfassungsrechtliche Anerkennung des Schuldgrundsatzes Das Bundesverfassungsgericht kam erst 1966 dazu, sich grundsätzlich mit dem Schuldgrundsatz auseinanderzusetzen 248. Zwar hatte es schon 1959 seine grundsätzliche Billigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs erklärt, dies aber nur obiter dictum: „Es ist im modernen Strafrecht selbstverständlich, dass eine Bestrafung Schuld voraussetzt (BGHSt 2, 194 [200]) und dass dem Täter Tat und Schuld nachgewiesen werden müssen. Immerhin wird allgemein angenommen, dass nicht jede Form einer ‚Schuldvermutung‘ rechtsstaatlichen Grundsätzen widerstreitet [...]. Dies bedarf hier keiner näheren Erörterung“ 249. Die Grundsatzentscheidung von 1966 trägt den knappen Leitsatz „Der Grundsatz ‚nulla poena sine culpa‘ hat den Rang eines Verfassungsrechtssatzes“, und genauso knapp fällt die verfassungsrechtliche Begründung aus: „Der Grundsatz, dass jede Strafe [...] Schuld voraussetze, kommt verfassungsrechtlicher Rang zu. Er ist im Rechtsstaatsprinzip begründet.“ Sodann folgen die bereits oben zur Vorstellung dieses Beschlusses (zu prozessualen Sanktionen) zitierten Ausführungen zu Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit, die wiederum in der Erkenntnis münden, dass Strafe ohne vorwerfbare Schuld mit dem Rechtsstaatsprinzip unvereinbar sei. Dass das Bundesverfassungsgericht auf eine eigene Begründung des Schuldgrundsatzes verzichtete, statt dessen die Auffassung des Bundesgerichtshofs übernahm und auf eine verfassungsrechtliche Ebene hob, lag wohl vor allem daran, dass 246 247 248 249

BGHSt 2, 194 (200). BGHSt 2, 194 (204). BVerfGE 20, 323. BVerfGE 9, 167 (169).

94

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

es eine eigene oder gründlichere Herleitung schlicht für überflüssig hielt. Es war von den Argumenten des Gerichtshofs überzeugt und sah den Verankerungspunkt „Rechtsstaatsprinzip“ als selbstverständlich und für sich sprechend an 250. Die Kodifikation der vom Bundesverfassungsgericht anerkannten und verfassungsrechtlich verankerten Rechtsprechung zum Schuldgrundsatz erfolgte in § 17 S. 2 StGB. Interessanterweise wurde dem Bundesverfassungsgericht später ausgerechnet diese Norm zur Kontrolle vorgelegt – wenig überraschend, dass es in diesem Beschluss 251 feststellte, dass aus dem Schuldgrundsatz keine Bedenken gegen den zur Prüfung gestellten § 17 S. 2 StGB hergeleitet werden können. c) Instabilität Folge der Begeisterung über und Überzeugung von der Richtigkeit des mit dem Rang eines Verfassungsrechtssatzes ausgestatteten Grundsatzes „nulla poena sine culpa“ ist eine nicht nur in der Grundsatzentscheidung wenig überzeugende, sondern in der Folge auch recht wechselhafte Herleitung dieses Rechtssatzes; die Verbindung ist instabil 252. Es wird nicht erklärt, welchen Anteil die jeweiligen Artikel „oder die Konsequenzen ihrer Kombination – vor allem der unterschiedlichen Beschränkbarkeit der beteiligten Grundrechte – deutlich zu machen – alles ein Hinweis darauf, dass auch hier mehr entstanden ist als die Summe der Teile“ 253. In einigen Entscheidungen kommt das Bundesverfassungsgericht ganz ohne normative Begründung aus 254; in anderen genügt allein die Menschenwürde als Basis des SchuldVgl. Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 228. BVerfGE 41, 121 (125). 252 Instabil ist der Schuldgrundsatz auch in Bezug auf seine Bezeichnung: Neben der Bezeichnung Schuldgrundsatz in BVerfGE 50, 125 (133), BVerfGE 54, 100 (108); BVerfGE 80, 109 (122), BVerfGE 80, 244 (254); BVerfGE 91, 1 (27); BVerfG NJW 1993, 190 (191); BVerfGE 95, 96 (140) wird synonym auch vom Schuldprinzip gesprochen, BVerfG NJW 1990, 3139, BVerfGE 50, 5 (9); BVerfGE 90, 145 (173); vom Grundsatz „Keine Strafe ohne Schuld“ BVerfG NJW 1997, 929, oder vom „verfassungsrechtlichen Gebot schuldangemessenen Strafens“, BVerfG NJW 1994, 2219. 253 So äußert sich von Pestalozza, in: Nawiasky/Schweiger/Knöpfle, Art. 100 BV Rn. 58, zur Herleitung des Schuldgrundsatzes durch den Bayerischen Verfassungsgerichtshof. Auch dieser stützte sich zunächst auf das Rechtsstaatsprinzip, BayVerfGH 3, 109 (114). Später nahm auch er die Menschenwürde (Art. 100 BV) und die allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 101 BV) – zum Wortlaut dieser Artikel siehe oben Fn. 146 auf S. 71 – hinzu, allerdings ohne sie in Verbindung zu setzen, BayVerfGH 35, 39 (45). 254 Keine Begründung enthalten: BVerfGE 37, 201 (212); BVerfGE 64, 261 (271); BVerfGE 92, 277 (327), NStZ 1997, 94, NJW 1995, 1077, NJW 1995, 357, NJW 1994, 300 (301), NJW 1994, 2219. Das allein ist allerdings noch kein Hinweis auf Stabilität oder Instabilität einer Verbindung (Selbstverständliches oder Anerkanntes muss nicht in Einzelheiten wiederholt werden). Vom „materiellen Schuldprinzip“ ohne Begründung sprechen BVerfG NJW 1987, 2662 (2663); BVerfG NJW 1997, 999 (1000); NStZ 1987, 419. 250 251

B. Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

95

grundsatzes 255. Wird eine Verbindung geknüpft, so variieren die Verbindungsbestandteile. Es sind nur Tendenzen feststellbar: Das Bundesverfassungsgericht nennt keine anderen Elemente als Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 und Art. 20 Abs. 3 GG zur Begründung des Schuldgrundsatzes, wobei diese Verbindungsbestandteile auch ohne Verbindung herangezogen werden 256. Art. 1 Abs. 1 GG wird immer dann herangezogen, wenn es um eine Kriminalstrafe geht 257. Mit dem ursprünglichen „Begründungselement“ Art. 20 Abs. 3 GG ist es in der Tradition des Elfes-Urteils nicht weit bis zur Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 20 Abs. 3 GG. Den Aspekt der Menschenwürde in der Frage von Schuld und Strafe hat das Bundesverfassungsgericht erst später entdeckt. d) Insbesondere Menschenwürde und Schuldgrundsatz Da der Eingriff in das Rechtsstaatsprinzip nicht zu rechtfertigen ist, kann das Bundesverfassungsgericht sich zwanglos auch auf Wurzeln des Schuldgrundsatzes in der Menschenwürde berufen. Dass ein gerechtes Verhältnis zwischen Schwere einer Straftat und Verschulden des Täters auch mit der Würde des Täters zu tun hat, leuchtet unmittelbar ein. Da der Schuldgrundsatz aus einer Zusammenschau verschiedener Regelungen der StPO entnommen wurde, kann von diesen Grundlagen das Verbot unlauterer Vernehmungsmethoden in § 136 a StPO hervorgehoben werden, das durch Art. 3 MRK, dem Verbot von Folter, unmenschlicher oder erniedrigender Strafe ergänzt wird. Beide Vorschriften sollen nicht nur die körperliche Unversehrtheit aller Menschen schützen, sondern vor allem die in einer körperlichen Misshandlung enthaltene Demütigung verbieten. Das ergibt sich schon aus dem Wortlaut („unmenschlich“, „erniedrigend“) der Regelungen. Auf eine Einbindung des bei Freiheitsentzug spezielleren Art. 104 Abs. 1 S. 2 GG in die Verbindung zum Schuldgrundsatz hat das Bundesverfassungsgericht verzich255 Eine Herleitung nur aus Art. 1 Abs. 1 GG erfolgt in den Entscheidungen BVerfGE 80, 367 (378); BVerfGE 90, 145 (173); BVerfG NJW 1997, 1910. 256 Eine Grundlage des Schuldgrundsatzes „im Rechtsstaatsprinzip und in Art. 1 Abs. 1 GG“ findet sich in BVerfGE 50, 125 (133), BVerfGE 50, 205 (214); BVerfGE 80, 244 (255), BVerfG NJW 1995, 1016 (1017). Mitunter werden nach der Nennung des Grundsatzes in Klammern Art. 1 Abs. 1 und Art. 20 Abs. 3 GG erwähnt: BVerfG NStZ 1996, 391 (392) und BVerfG NStZ 1996, 1809 (1810). Als weitere Variante findet sich die Grundlage des Schuldprinzips „im Gebot der Achtung der Menschenwürde sowie in Art. 2 I GG und im Rechtsstaatsprinzip“, BVerfG NJW 1995, 929 (932). 257 Wolff, AöR 124, 55 (77), stellt außerdem fest, dass das Rechtsstaatsprinzip meist bei Sanktionen im weiteren Sinne isoliert herangezogen wird, und erkennt an dieser Zweiteilung Kriminalstrafe (Heranziehen des Art. 1 Abs. 1 GG) gegenüber Sanktionen im weiteren Sinne (isoliertes Heranziehen des Rechtsstaatsprinzips) eine gewisse Struktur in der Rechtsprechung des BVerfG, geht aber nicht darauf ein, dass ein isoliertes Heranziehen des Rechtsstaatsprinzips nur sehr selten vorkommt. Eine Struktur der weit häufigeren und unterschiedlichen Kombinationen erklärt er nicht.

96

4. Kap.: Verbindungen mit der allgemeinen Handlungsfreiheit

tet. Das erklärt sich leicht daraus, dass das Bundesverfassungsgericht den Schuldgrundsatz als universelles Prinzip begreift, das auch bei Nichtstrafen (prozessualen Sanktionen, Ordnungswidrigkeiten) anzuwenden ist. e) Die Wurzeln des Schuldgrundsatzes Der Grundsatz nulla poena sine culpa ist ein anschauliches Beispiel für ungeschriebenes Verfassungsrecht in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 258. Nicht nur, dass die Begründung denkbar knapp ausfällt und dass die Begründung des Selbstverständlichen anhand dreier Variablen möglich ist: Die einzigen schriftlichen Hinweise zum rechtsstaatlichen Strafverfahren gibt das Grundgesetz in Art. 103 GG. Die Schuldfrage wird nicht einmal angedeutet. Das Bundesverfassungsgericht leitet ihn auch nicht aus dem Grundgesetz ab (etwa durch eine Zusammenschau von Artikeln oder als Kombinationsgrundrecht), sondern ist einfach von der Notwendigkeit und der Richtigkeit des Rechtssatzes überzeugt – und vermittelt das so deutlich, dass sich das Gefühl mangelnder Geltungssicherheit als größtes Manko des ungeschriebenen Verfassungsrechts bei der Lektüre der Begründung des Schuldgrundsatzes nicht einstellt.

258 Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 219 ff., hat ihn als Kontrollbeispiel gewählt zum Beleg dafür, dass Rechtssätze, die aus den allgemeinen Prinzipien der Verfassung oder aus der Gesamtschau ihrer Vorschriften hergeleitet werden, zum ungeschriebenen Verfassungsrecht gehören.

5. Kapitel:

Verbindungen mit dem Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit A. Art. 2 Abs. 2 S. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG I. Schwangerschaftsabbruch I Das Fünfte Gesetz zur Reform des Strafrechts 1 hatte die Strafbarkeit des Schwangerschaftsabbruchs neu geregelt: War der Schwangerschaftsabbruch bislang nur bei Vorliegen einer medizinischen, embryopathischen oder kriminologischen Indikation straffrei, so sollte er nunmehr u. a. dann straffrei bleiben, wenn er in den ersten zwölf Wochen seit der Empfängnis mit Einwilligung der Schwangeren von einem Arzt vorgenommen werde (sogenannte Fristenlösung). Die Neuregelung wurde im Verfahren der abstrakten Normenkontrolle überprüft. Das Bundesverfassungsgericht hielt § 218 a StGB i. d. F. des 5. StrRG „mit Art. 2 Abs. 2 S. 1 in Verb. mit Art. 1 Abs. 1 GG insoweit unvereinbar, als er den Schwangerschaftsabbruch auch dann von der Strafbarkeit ausnimmt, wenn keine Gründe vorliegen, die [...] vor der Wertordnung des Grundgesetzes Bestand haben“. In der Sache sprach es sich gegen eine Fristenlösung aus. 2 „Art. 2 Abs. 1 GG schützt auch das sich im Mutterleib entwickelnde Leben als selbständiges Rechtsgut.“ 3 Bei der Auslegung des Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG sei von seinem Wortlaut: „Jeder hat das Recht auf Leben“ auszugehen. „Die Pflicht des Staates, jedes menschliche Leben zu schützen, lässt sich [...] bereits unmittelbar aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG ableiten. Sie ergibt sich darüber hinaus auch aus der ausdrücklichen Vorschrift des Art. 1 Abs.1 S. 2 GG; denn das sich entwickelnde Leben nimmt auch an dem Schutz teil, den Art. 1 Abs. 1 GG der Menschenwürde gewährt. Wo menschliches Leben existiert, kommt ihm Menschenwürde zu“. Die umstrittene Frage, ob der nasciturus selbst Grundrechtsträger sei oder aber wegen mangelnder Rechts- und Grundrechtsfähigkeit „nur“ von den objektiven Normen der Verfassung in seinem Recht auf Leben geschützt werde, brauche deshalb nicht beantwortet werden, weil 1 2 3

5. StrRG v. 18. 6. 1974 (BGBl I 1297). BVerfGE 39, 1. BVerfGE 39, 1 (36).

7 Meinke

98

5. Kap.: Verbindungen mit dem Recht auf Leben

die Grundrechtsnormen nicht nur subjektive Abwehrrechte, sondern zugleich eine objektive Wertordnung verkörpern. „Die Schutzpflicht des Staates ist umfassend. Sie [...] gebietet dem Staat auch, sich schützend und fördernd vor dieses Leben zu stellen [...] Die Schwangerschaft gehört zur Intimsphäre der Frau, deren Schutz durch Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs.1 GG verfassungsrechtlich verbürgt ist. Ein Ausgleich, der sowohl den Lebensschutz des nasciturus gewährleistet als auch der Schwangeren die Freiheit des Schwangerschaftsabbruchs belässt, ist nicht möglich, da Schwangerschaftsabbruch immer Vernichtung des ungeborenen Lebens bedeutet. Bei der deshalb erforderlichen Abwägung „sind beide Verfassungswerte in ihrer Beziehung zur Menschenwürde als dem Mittelpunkt des Wertsystems der Verfassung zu sehen. [...] Bei einer Orientierung an Art. 1 Abs. 1 GG muss die Entscheidung zugunsten des Vorrangs des Lebensschutzes für die Leibesfrucht vor dem Selbstbestimmungsrecht der Schwangeren fallen. Diese kann durch Schwangerschaft, Geburt und Kindeserziehung in manchen persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten beeinträchtigt sein. Das ungeborene Leben hingegen wird durch den Schwangerschaftsabbruch vernichtet. [...] Prüft man nach diesen Maßstäben die angegriffene Fristenregelung des 5. StrRG, so ergibt sich, dass das Gesetz der Verpflichtung aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG, das werdende Leben wirksam zu schützen, nicht in dem gebotenen Umfang gerecht geworden ist.“ 4

II. Der Fall Schleyer Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, den Forderungen der Entführer des Dr. Hanns-Martin Schleyer stattzugeben, d. h. bestimmte Häftlinge freizulassen, wurde vom Bundesverfassungsgericht abgelehnt. 5 „Art. 2 Abs. 2 S. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 2 S. 2 GG verpflichtet den Staat, jedes menschliche Leben zu schützen. Diese Schutzpflicht ist umfassend. [...] Das Grundgesetz begründet eine Schutzpflicht nicht nur gegenüber dem Einzelnen, sondern auch gegenüber der Gesamtheit der Bürger.“ Wäre die Reaktion des Staates für Terroristen kalkulierbar, so „würde dem Staat der effektive Schutz seiner Bürger unmöglich gemacht. Dies stünde mit der Aufgabe, die ihm durch Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG gestellt ist, in unaufhebbarem Widerspruch.“ 6

BVerfGE 39, 1 (51). BVerfGE 46, 160. 6 BVerfGE 46, 160 (164 f.). Das BVerfG schließt mit der Feststellung: „Angesichts dieser verfassungsrechtlichen Lage kann das BVerfG den zuständigen staatlichen Organen keine bestimmte Entschließung vorschreiben. Es liegt in der Entscheidung der Antragsgegner, welche Maßnahmen zur Erfüllung der ihnen obliegenden Schutzpflichten zu ergreifen sind.“ 4 5

A. Art. 2 Abs. 2 S. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG

99

III. Zeugen vom Hörensagen Ein Abgeordneter des Bayerischen Landtags wurde wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Mit der Verfassungsbeschwerde wandte er sich gegen die Verwertung der gem. § 251 Abs. 2 StPO a. F. verlesenen schriftlichen Angaben eines Zeugen, der vom Bundesnachrichtendienst für eine Vernehmung nicht zur Verfügung gestellt worden war 7. Diese Norm bestimmte, dass Niederschriften über die nichtrichterliche Vernehmung eines Zeugen verlesen werden dürfen, wenn die Person verstorben sei oder „aus einem anderen Grund in absehbarer Zeit gerichtlich nicht vernommen werden“ könne (vgl. § 251 Abs. 1 Nr. 1 und 2 StPO n. F.). Das Bundesverfassungsgericht wies die Verfassungsbeschwerde zurück. „In der Reihe der Sachverhalte, die einer Auskunftserteilung der Behörde entgegenstehen können, nimmt das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit einen besonders hohen Rang ein [...]. Art. 2 Abs. 2 i. V. mit Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG verpflichtet den Staat zu einem umfassenden Schutz des menschlichen Lebens und gebietet ihm, sich schützend vor dieses Leben zu stellen, es insbesondere vor rechtswidrigen Angriffen anderer zu bewahren [...] 8. Öffentliche Interessen können es somit auch gebieten, das Wissen um den Aufenthalt eines Zeugen geheimzuhalten und dadurch sein persönliches Erscheinen in der Hauptverhandlung oder eine sonstige gerichtliche Vernehmung zu verhindern, um eine dem Zeugen drohende Lebensgefahr abzuwenden [...] 9. Ähnliches gilt, wenn die Freiheit des Zeugen als Folge seiner Preisgabe ernstlich gefährdet ist.“ 10 In der Sache weist das Bundesverfassungsgericht darauf hin, dass der Zeuge vom Hörensagen ein zulässiges Beweismittel sei. Seine Heranziehung sei allerdings nicht nach §§ 250 ff. StPO, sondern nach den – allgemeineren – §§ 244 Abs. 2, 261 StPO zu beurteilen (denen zufolge das Gericht BVerfG NJW 1981, 1719. Das BVerfG verweist hier auf das Schleyer-Urteil. Ohne eine Verbindung kommt der Kalkar-Beschluss aus, in dem es (allgemeiner) ausführt, dass angesichts Art und Schwere möglicher Gefahren bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie bereits eine entfernte Wahrscheinlichkeit ihres Eintritts genügen müsse, um die Schutzpflicht des Gesetzgebers konkret auszunutzen, BVerfGE 49, 89 (141 f.). Im Mülheim-Kärlich-Beschluss (ebenfalls ohne Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG) ist „verfassungsrechtlicher Prüfungsmaßstab [...] das in Art. 2 Abs. 2 GG gewährleistete Grundrecht [...] i. V. m. dem Anspruch auf effektiven Rechtsschutz“. „Aus seinem objektiv-rechtlichen Gehalt [folgt] die Pflicht der staatlichen Organe, sich schützend und fördernd vor die darin genannten Rechtsgüter zu stellen und sie insbesondere vor rechtswidrigen Eingriffen von Seiten anderer zu bewahren“, BVerfGE 53, 30 (57). Das BVerfG verweist auch hier auf die Urteile zur Fristenlösung und zum Fall Schleyer. 9 An dieser Stelle verweist das BVerfG auf BGHSt 29, 109 (112) zum Grundsatz von fairem Verfahren und Beweismittelverbot. Der BGH argumentiert an der angegebenen Stelle, dass die Pflicht zur Gewährung eines rechtsstaatlichen Verfahrens (Art. 20 Abs. 3 GG) sich auf die Amtshilfepflicht von Behörden auswirkt (Art. 35 GG), dass es aber Situationen gibt, in denen es unter keinen Umständen zu verantworten ist, die Anschrift eines Zeugen dem Gericht mitzuteilen, namentlich, wenn für diesen eine erhebliche Lebensgefahr besteht. 10 BVerfG NJW 1981, 1719 (1724). 7 8

7*

100

5. Kap.: Verbindungen mit dem Recht auf Leben

die Beweisaufnahme auf alle entscheidungserheblichen Tatsachen und Beweismittel zu erstrecken hat bzw. über das Ergebnis der Beweisaufnahme nach freier Überzeugung entscheidet) 11.

IV. Schwangerschaftsabbruch II Die Bayerische Staatsregierung sowie 249 Abgeordnete gingen mit Normenkontrollverfahren gegen straf-, sozial- und organisationsrechtliche Neuregelungen zum Schwangerschaftsabbruch vor, die teilweise durch das 1. Urteil zum Schwangerschaftsabbruch bedingt und teils nach der Wiedervereinigung erlassene Regelungen für Gesamtdeutschland waren. Das Bundesverfassungsgericht erkannte eine teilweise Unvereinbarkeit der Regelungen mit „Art. 1 Abs. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG“ an. 12 „Das Grundgesetz verpflichtet den Staat, menschliches Leben zu schützen. Zum menschlichen Leben gehört auch das ungeborene. [...] Ihren Grund hat diese Schutzpflicht in Art. 1 Abs. 1 GG, der den Staat ausdrücklich zur Achtung und zum Schutz der Menschenwürde verpflichtet; ihr Gegenstand und – von ihm her – ihr Maß werden durch Art. 2 Abs. 2 GG näher bestimmt.“ 13 „Als vom Lebensrecht des Ungeborenen berührte Rechtsgüter kommen dabei – ausgehend vom Anspruch der schwangeren Frau auf Schutz und Achtung ihrer Menschenwürde (Art. 1 Abs. 1 GG) – vor allem ihr Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 GG) sowie ihr Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG) in Betracht. [...] Die Verfassung gibt den Schutz als Ziel vor, nicht aber seine Ausgestaltung im einzelnen. Allerdings hat der Gesetzgeber das Untermaßverbot zu beachten“ 14.

V. Cannabisbesitz Die zu gemeinsamer Entscheidung mit einer Verfassungsbeschwerde verbundenen Richtervorlagen betrafen die Frage, ob Strafvorschriften des Betäubungsmittelgesetzes, soweit sie den Umgang mit Cannabisprodukten – insbesondere Haschisch 11 „Allerdings stellt die nur begrenzte Zuverlässigkeit des Zeugnisses vom Hörensagen besondere Anforderungen an die Beweiswürdigung, da die jedem Personalbeweis anhaftenden Fehlerquellen sich dadurch erheblich verstärken, daß die Qualität des Beweisergebnisses zusätzlich von der Zuverlässigkeit des Beweismittlers abhängt“, BVerfG NJW 1981, 1719 (1725). 12 BVerfGE 88, 203. Die Unvereinbarkeit mit „Art. 1 Abs. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG“ wird in den Ls. 1–5 festgestellt. 13 BVerfGE 88, 203 (251). 14 BVerfGE 88, 203 (254).

A. Art. 2 Abs. 2 S. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG

101

– mit Strafe bedrohen, mit dem Grundgesetz vereinbar seien. Das Bundesverfassungsgericht bejahte diese Vereinbarkeit. 15 „Die Strafbarkeit des unerlaubten Umgangs mit Cannabisprodukten verstößt nicht gegen Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG. Die Darlegungen, mit der in den Vorlagen ein Verstoß gegen diese Verfassungsnorm begründet wird, verkennen schon im Ansatzpunkt den Schutzbereich des Grundrechts. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG schützt den einzelnen vor hoheitlichen Eingriffen in sein Leben und seine körperliche Unversehrtheit. Außerdem verpflichtet er in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG den Staat, sich schützend und fördernd vor diese Rechtsgüter zu stellen, d. h. vor allem, sie vor rechtswidrigen Eingriffen von seiten anderer zu bewahren“. 16

VI. Hintergrund der Verbindung 1. Ausgangspunkt: Schutz des ungeborenen Lebens Die Pflicht des Staates, sich schützend und fördernd vor die Rechtsgüter Leben und körperliche Unversehrtheit zu stellen, leitet das Bundesverfassungsgericht seit dem Schwangerschafts-Beschluss aus Art. 2 Abs. 2 (S. 1) GG i. V. m. Art. 1 Abs. 1 (S. 2) GG ab. Eigentlich ist Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG mit dem schlichten Satz „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit“ die für die körperliche Unversehrtheit einschlägige Grundrechtsnorm. Das sieht auch das Gericht so. Dann aber erklärt es, dass, wo menschliches Leben sei, diesem Menschenwürde zukomme. Aus dieser (für sich gesehen nicht bezweifelbaren) Wertung schließt es, dass sich die Pflicht des Staates, jedes menschliche Leben zu schützen, „auch aus der ausdrücklichen Vorschrift des Art. 1 Abs.1 S. 2 GG“ ableiten lasse. In Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG ist nur die Pflicht des Staates, die Menschenwürde zu achten und zu schützen, niedergeschrieben. Nach der Wertung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet der Schutz der Menschenwürde also zugleich den Auftrag, menschliches Leben zu schützen17. BVerfGE 90, 145. BVerfGE 90, 145 (195). Keine Verletzung u. a. des Rechts „auf körperliche Unversehrtheit aus Art. 2 Abs. 2 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG“ kann das BVerfG auch in dem Nichtannahmebeschluss zur Betreuerbestellung für eine Bluttransfusion auf eine Zeugin Jehovas feststellen, BVerfG NJW 2002, 206. 17 Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat zur Herleitung des in der BV nicht enthaltenen Rechts auf körperliche Unversehrtheit die umgekehrte Schlussfolgerung gezogen: „In dem Maße, wie die Verfassung die Würde des Menschen und seine Handlungsfreiheit als elementare Grundrechte gewährleistet, schützt sie zugleich sein Leben und seine körperliche Unversehrtheit“, BayVerfGH 40, 58 [61] – wobei er allerdings keine Verbindung knüpfte: „Hier genügt die Feststellung, dass das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit in den Art. 100 und 101 BV verankert ist“. Hierzu kritisch von Pestalozza, in: Nawiasky/Schweiger/Knöpfle, Art. 100 BV Rn. 53: „Niemand wird bestreiten, dass Art. 100 BV und die (anderen) Grundrechte den lebenden Menschen voraussetzen. Er – wer sonst? – ist Destinatär oder Rechtsträger. Was Normen voraussetzen oder zur Grundlage haben, muss aber nicht seinerseits von denselben Normen garantiert sein“. 15 16

102

5. Kap.: Verbindungen mit dem Recht auf Leben

Mit der gleichen Argumentation könnte man auch sagen, dass Art. 4 Abs. 1 GG den Glauben schützt, dass Glaube nur dem Menschen möglich ist und deshalb einen besonderen Schutz nach Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG verdient. Das Bundesverfassungsgericht verzichtet im Zusammenspiel Religionsfreiheit – Menschenwürde allerdings auf eine Verbindung 18. Warum aber braucht es eine zweite Herleitung dessen, was in Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG schon enthalten ist? Die Antwort muss lauten: Um sich zu „wappnen“ für die kollidieren Rechtsgüter einer ungewollt Schwangeren, die nicht nur ihre allgemeine Handlungsfreiheit, sondern auch ihr allgemeines Persönlichkeitsrecht und damit per ständiger Verfassungsrechtsprechung auch Art.1 Abs. 1 GG ins Feld führen kann, weil die Schwangerschaft zur Intimsphäre der Frau gehört. Da nunmehr Art. 1 Abs. 1 GG auf beiden Seiten streitet und eine praktische Konkordanz der entgegenstehenden Interessen nicht möglich ist, kann eine Folgenabschätzung den Ausschlag geben: Die ungewollt Schwangere mag Nachteile haben, der abgetriebene nasciturus dagegen dürfte nie leben. Im zweiten Schwangerschaftsbeschluss wird der Ursprung aus Art. 1 Abs. 1 GG sozusagen in Nachkorrektur weiter in den Vordergrund gerückt. Das zeigt sich auch in der Verbindung: Art. 1 Abs. 1 GG steht nunmehr an erster Stelle. Die Pflicht des Staates, jedes menschliche Leben zu schützen, lässt sich nicht mehr „bereits unmittelbar aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG ableiten“. „Ihren Grund hat diese Schutzpflicht in Art. 1 Abs. 1 GG“; es ist nur noch „ihr Gegenstand und – von ihm her – ihr Maß“, den Art. 2 Abs. 2 GG näher bestimmt. Damit wird einer „Weiterverwendung“ von Art. 1 Abs. 1 GG ein Riegel vorgeschoben und der besondere Bezug zwischen Leben und Menschenwürde betont.

18 Es bevorzugt eine Argumentation, die das Verhältnismäßigkeitsprinzip und die Einheit der Verfassung in den Vordergrund stellt, BVerfGE 32, 98 (107 ff.): „Die Freiheitsverbürgung des Art. 4 Abs. 1 GG geht wie alle Grundrechte vom Menschenbild des Grundgesetzes aus, d. h. vom Menschen als eigenverantwortlicher Persönlichkeit, die sich innerhalb der sozialen Gemeinschaft frei entfaltet. [...] Ein im Rahmen der Garantie der Glaubensfreiheit zu berücksichtigender Konflikt [ist] nach Maßgabe der grundgesetzlichen Wertordnung und unter Berücksichtigung der Einheit dieses grundlegenden Wertsystems zu lösen. Als Teil des grundrechtlichen Wertsystems ist die Glaubensfreiheit dem Gebot der Toleranz zugeordnet, insbesondere auf die in Art. 1 Abs. 1 GG garantierte Würde des Menschen bezogen, die als oberster Wert das ganze grundrechtliche Wertsystem beherrscht [...] Die sich aus Art. 4 Abs. 1 GG ergebende Pflicht aller öffentlichen Gewalt, die ernste Glaubensüberzeugung in weitesten Grenzen zu respektieren, muss zu einem Zurückweichen des Strafrechts jedenfalls dann führen, wenn der konkrete Konflikt zwischen einer nach allgemeinen Anschauungen bestehenden Rechtspflicht und einem Glaubensgebot den Täter in eine seelische Bedrängnis bringt, der gegenüber die kriminelle Bestrafung, die ihn zum Rechtsbrecher stempelt, sich als eine übermäßige und daher seine Menschenwürde verletzende soziale Reaktion darstellen würde.“

A. Art. 2 Abs. 2 S. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG

103

2. Verselbständigung und Relativierung der Förderpflicht des Staates Die Verselbständigung und Relativierung der im 1. Schwangerschaftsurteil entwickelten Pflicht des Staates, jedes menschliche Leben zu schützen, vollzieht sich in dreierlei Hinsicht: Zum einen wird die auf den festen Zusammenhang von Leben und Menschenwürde zugeschnittene Verbindung von Art. 2 Abs. 2 i. V. mit Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG vom ursprünglichen Kontext – der Schutz des ungeborenen Lebens – ohne weitere Begründung auf andere Sachverhalte übertragen. Zum anderen bezieht sich die Förderpflicht nicht mehr auf den Erhalt des Lebens an sich, sondern auch auf eine abstrakte Lebens- oder Gesundheitsgefahr oder eine vergleichbar schwer wiegende Bedrohung der Freiheit der Person. Die ursprüngliche Verbindung der Menschenwürde mit dem Recht auf Leben wird auf eine Verbindung auch mit Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG ausgedehnt. Schließlich wird aus dem unbedingten Einstehen des Staates für das Leben eine Förderpflicht, die zum einen nur einen gewissen Mindeststandard leisten kann und zum anderen den Staat nicht zu einem bestimmten Vorgehen zu zwingen vermag. Nach der ersten Entscheidung zum Schwangerschaftsabbruch verzichtet das Bundesverfassungsgericht auf eine Lösung in „Orientierung an Art. 1 Abs. 1 GG“. Im Schleyer-Fall hätte eine hieran orientierte Lösung aus der Förderpflicht einen individuellen Leistungsanspruch auf Rettung aus großer Gefahr bedeutet. Der Staat muss sich für das Leben seiner Bürger einsetzen (z. B. bei Naturkatastrophen, Unglücksfällen und auch bei Entführungen), aber nicht um jeden Preis; das war es, was das Bundesverfassungsgericht herausstellen musste, ohne die Menschenwürde preiszugeben. Für eine Berufung auf die Menschenwürde war die Gefahr für andere Bürger zu abstrakt 19, „Staatsraison“ als solche kein ausreichendes „Gegengewicht“ zur Menschenwürde. Die Lösung ist der Wegfall der Gegenüberstellung kollidierender Grundrechte 20 und stattdessen die Beschreibung einer abstrakten Staatspflicht, die – wie der Anspruch auf Zugang zum Studiengang der eigenen Wahl – bereits alle Anspruchsgrundlagen in sich birgt und damit zugleich eine abschließende Antwort bedeutet. Die Abwägung kollidierender Grundrechte ist damit nicht abgeschafft, sondern zu einer Begründungsoption des Bundesverfassungsgerichts geworden: Im 2. Schwangerschaftsurteil hebt das Bundesverfassungsgericht besonders den Anspruch der schwangeren Frau auf Schutz und Achtung ihrer Menschenwürde hervor und löst sich damit von den Vorgaben der Spannungslage, in der die Verbindung ge19 Zumal ein Zulassen der Ermordung Schleyers als Zeichen der Nicht-Erpressbarkeit des Staates allein noch keinen effektiven Schutz der Bürger und nicht das Ende des deutschen Herbstes bedeuten konnte. 20 Wobei für eine umfangreiche Abwägung im Verfahren der einstweiligen Anordnung Schleyer auch keine Zeit war.

104

5. Kap.: Verbindungen mit dem Recht auf Leben

knüpft worden ist 21, ohne die Verbindung selbst als Grundlage der Entscheidung in Frage zu stellen. 3. Umfang und Grenzen der Förderpflicht Die Förderpflicht des Staates versteht sich weniger als ein Leistungsrecht, sondern vielmehr als der Schutz dessen, der sich nicht ausreichend wehren kann bzw. existenziell bedroht wird. In den Entscheidungen, in denen das Bundesverfassungsgericht aus der Verbindung konkreten Schutz ableitet, ist es nicht der Beschwerdeführer, der zugesprochen bekommt, was er beansprucht, sondern im Gegenteil derjenige, der an der eigentlichen Streitigkeit nicht beteiligt ist. Ein individuelles Schutz- und Förderrecht soll es nicht geben, damit der Staat bei der Wahl seiner Mittel grundsätzlich frei ist. Die Förderpflicht hat vielmehr Begrenzungsfunktion für in Anspruch genommene Rechte anderer 22. Das Bundesverfassungsgericht greift den Begriff des Untermaßverbots von Isensee 23 auf, um zu beschreiben, was die Förderpflicht (maximal) bedeutet 24. Mit diesem Begriff sollte wohl verdeutlicht werden, dass von Verfassungs wegen die staatliche Förderpflicht – nach Aufgabe der absoluten Priorität des Lebensschutzes im Fall Schleyer – nicht zu einem Postulat verkommen darf, dem gegenüber beliebige andere Interessen (nachgerade „Livestyle“, wie sich beim Umgang mit Cannabisprodukten zeigt) den Vorrang eingeräumt bekommen. 4. Verstärkung durch Verbindung mit der Menschenwürde? Die wichtigsten Grenzen der staatlichen Lebensförderpflicht ergeben sich aus (Verbindungen mit) dem Rechtsstaatsprinzip, etwa bei dem klassischen Gegensatzpaar Menschenwürde – geordnete Strafrechtspflege, aus den (gleichen) Rechten anderer (der Staat schützt nicht nur das Individuum) und aus der Menschenwürde bzw. 21 BVerfGE 88, 203 (254); im ersten Schwangerschaftsurteil ist nur von ihrem allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Intimsphäre bzw. Beeinträchtigung „in manchen persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten“) die Rede. 22 A. A. Jarass, in: Jarass/Pieroth Art. 2 Rn. 80: Bei der Abwägung der Rechtsgüter „Leben“ (des werdenden Lebens) und „Persönlichkeitsrecht“ (Mutter) ist zu beachten, dass es im ersten Fall meist um die grundrechtliche Schutzfunktion, im zweiten um die grundrechtliche Abwehrfunktion geht; erster belässt dem Gesetzgeber einen deutlich größeren Spielraum. 23 Isensee, in: HbStR V, § 111 Rn. 165 ff. mit dem Hinweis auf die Strafvorschriften des §§ 218 StGB. So schon in der 1. Auflage (1992), § 111 Rn. 165 ff. Isensee wiederum beruft sich auf Canaris, der festgestellt hatte: „Ein dem Übermaßverbot entsprechendes handliches Untermaßverbot ist bisher als generelles Instrument nicht entwickelt worden“, Canaris, AcP 184, 201 (228). 24 Kritisch zur Figur des Untermaßverbots (als Beispiel für bedenkliche Überdehnung und legislative Gestaltung bei der Konkretisierung unbestimmter Verfassungsrechtsbegriffe durch das BVerfG) Stern, Verfassungsgerichtsbarkeit und Gesetzgeber, S. 23.

B. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

105

dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht. Wieder zeigt sich, dass durch mit der Menschenwürde geknüpfte (und dadurch mit einem gewissen Nachdruck „beladene“) Verbindungen verfassungsmäßig geschützte Rechte schnell an die Grenzen des im Einzelfall tatsächlich „Unantastbaren“ kommen und der zunächst sehr umfangreich erscheinende grundrechtliche Schutz letztlich doch nicht über das hinweg kommt, was das verbindungslose Grundrecht allein zu schützen vermag (in diesem Fall Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG). Deutlich wird der nur abgeschwächte Einfluss der Menschenwürde auch dadurch, dass seine Nennung an erster Stelle keine neue eigenständige Verbindung schafft, sondern nur gelegentlich in eine ansonsten stabile Verbindung an die Stelle des Rechtsstaatsprinzips „eingewechselt“ wird. An erster Stelle der Verbindung zur Pflicht des Staates, menschliches Leben zu schützen, bleibt auf Dauer Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG. Dass der Grund (auch) in Art. 1 Abs. 1 GG zu sehen ist, der den Staat ausdrücklich zur Achtung und zum Schutz der Menschenwürde verpflichtet, bedeutet insofern keine maßgebliche Verstärkung, als dass ihr Gegenstand und Maß nach wie vor durch Art. 2 Abs. 2 GG näher bestimmt werden.

B. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip I. Räumungsschutz in der Zwangsvollstreckung I Ein Mieter wandte sich gegen die zwangsweise Räumung seiner Mietwohnung. Er berief sich § 765 a ZPO, wonach eine Vollstreckungsmaßnahme bei Vorliegen einer „mit den guten Sitten nicht vereinbar[en]“ Härte untersagt werden kann. Er machte drohende schwerste Gesundheitsschädigungen sowie ernsthafte Selbstmordversuche geltend. Das Bundesverfassungsgericht sah in der Versagung von Vollstreckungsschutz eine Verletzung von „Grundrechten aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip“. 25 „Die verfasssungsrechtliche Gewährleistung der Grundrechte und die aus dem Rechtsstaatsprinzip herzuleitenden Verfassungsprinzipien beanspruchen Geltung auch im jeweiligen Verfahrensrecht ...“. Bei der Prüfung dessen, was i. S. v. § 765 a Abs. 1 ZPO eine mit den guten Sitten unvereinbare Härte sei, müssen „auch die Wertentscheidungen des Grundgesetzes und die dem Schuldner in der Zwangsvollstreckung gewährleisteten Grundrechte“ berücksichtigt werden, was zur Einstellung der Vollstreckung führen könne, jedenfalls soweit „ein schwerwiegender Eingriff in das Grundrecht des Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG zu besorgen ist. Führt eine Abwägung [...] zu dem Ergebnis, dass die der Zwangsvollstreckung entgegenstehenden, unmittelbar der Erhaltung von Leben und Gesundheit dienenden Interessen des Schuldners im konkreten Fall ersichtlich wesentlich schwerer wiegen als diejenigen Belange, deren 25

BVerfGE 52, 214 (Entscheidungsformel) und 219.

106

5. Kap.: Verbindungen mit dem Recht auf Leben

Wahrung die staatliche Vollstreckungsmaßnahme dienen soll, so kann ein gleichwohl erfolgender staatlicher Eingriff das Prinzip der Verhältnismäßigkeit und das Grundrecht des Schuldners aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG verletzen“. 26 Im vorliegenden Fall seien die Gerichte „dem aus dem Rechtsstaatsprinzip herzuleitenden Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und dem verfassungsrechtlichen Gebot zum Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit, das in Art. 2 Abs. 1 S. 1 GG enthalten ist, nicht in der erforderlichen Weise gerecht geworden“ 27.

II. Räumungsschutz in der Zwangsvollstreckung II Ein Urteil zum vorläufigen Vollstreckungsschutz im Räumungsverfahren begründete die zeitliche Befristung von Räumungsschutz damit, dass ansonsten der Räumungstitel unwirksam werde, da die vorgebrachten Umstände des Beklagten auch künftig vorliegen würden. Das Bundesverfassungsgericht sah in dem Urteil eine Verletzung des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip. 28 Die Entscheidung des LG „verletzt den Bf. in seinem Grundrecht aus Art.2 Abs. 2 S. 1 GG in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip. [...] Nach den Grundsätzen von BVerfGE 52, 214 (219 f.) verlangt das Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG bei Entscheidungen nach § 765 a ZPO in Fällen, in denen ein schwerwiegender Eingriff in das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit zu besorgen ist, eine besonders sorgfältige Nachprüfung des entsprechenden Vortrags; wiegen die der Zwangsvollstreckung entgegenstehenden Interessen des Schuldners ersichtlich wesentlich schwerer als die Belange, deren Wahrung die staatliche Vollstreckungsmaßnahme dienen soll, ist die Zwangsvollstreckung zumindest zeitweilig einzustellen.“29

III. Vorübergehende Räumung einer Wohnung wegen Modernisierung Eine Mieterin, der nach § 765 a ZPO Räumungsschutz gewährt wurde, sollte die Wohnung zum Zwecke der Modernisierung freimachen. Hiergegen weigerte sie sich trotz akuter Lebensgefahr, weil sie für den Fall des Klinikaufenthalts die Räumung der Wohnung fürchtete. Das erkennende Gericht sah keine „Härte“ i. S. v. § 541 a BGB a. F. analog. In dieser Entscheidung sah das Bundesverfassungsgericht eine BVerfGE 52, 214 (219 f.); vgl. auch BVerfG NJW 1994, 1719. BVerfGE 52, 214 (221). 28 BVerfG NJW 1991, 3207. 29 BVerfG NJW 1991, 3207; (wortgleich) BVerfG 1994, 1272. Ebenfalls eine Verletzung des Grundrechts aus dieser Verbindung konstatiert BVerfG NJW 1994, 1719 (Ls. 1 und in den Entscheidungsgründen) mit Zitaten von BVerfGE 52, 214. 26 27

B. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

107

Verletzung des Grundrechts der Mieterin aus Art. 2 Abs. 2 S. 1. i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip. 30 „Neben den für das Räumungsverfahren (§ 765 a ZPO) entwickelten Grundsätzen [...] verlangt das genannte Grundrecht in Fällen, in denen ein schwerwiegender Eingriff in das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit zu besorgen ist, unter anderem eine besonders sorgfältige Nachprüfung entsprechenden Vortrags und dessen angemessene Berücksichtigung [...]. Ist bereits materiellrechtlich eine nach Sinn und Zweck vergleichbare Härteprüfung vorzunehmen, [...] sind die gleichen Anforderungen schon im Erkenntnisverfahren zu berücksichtigen.“ 31

IV. Hintergrund der Verbindung 1. Spezieller Rechtsschutz für Härtefälle im Mietrecht Die ternäre Verbindung, die das Bundesverfassungsgericht noch in der ersten Entscheidung zu Härtefällen im Mietrecht geknüpft hatte, kürzte es zu einer binären Variante: Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip. Seither hat es diese Verbindung bemerkenswert einförmig eingesetzt und begründet. Sie ist (angesichts der wenigen Fälle nicht bemerkenswert) stabil. Stabil ist auch ihr Anwendungsbereich: Es geht immer um (lebensbedrohliche) Härtefälle zum Räumungsschutz. 2. Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG oder aus der Verbindung? Das Rechtsstaatsprinzip steht für die besonderen Anforderungen, die das Bundesverfassungsgericht bei der Anwendung des Mietrechtsschutzes beachtet wissen will, nämlich die sorgfältige Nachprüfung eines entsprechenden Vortrags und die Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes. Beides sind Aspekte eines fairen Verfahrens und werden im maßgeblichen Grundrecht i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip verortet 32. Letztlich geht es also nicht um das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit, besonders verstärkt durch Aspekte des Rechtsstaatsprinzips, sondern es handelt sich um eine Variante der oben vorgestellten ständigen Rechtsprechung zu den Gewährleistungen des Rechtsstaatsprinzips, welche durch die rechtsfortbildende Anbindung an Art. 2 Abs. 1 GG als Auffanggrundrecht respektive an ein spezielleres Grundrecht mit der Verfassungsbeschwerde verteidigt werden können.

30 31 32

BVerfG NJW 1992, 1378. BVerfG NJW 1992, 1378. Näher hierzu oben S. 80 ff.

6. Kapitel:

Verbindungen mit der Freiheit der Person A. Art. 2 Abs. 2 S. 2 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG I. Anrechnung verfahrensfremder Untersuchungshaft Einem zu mehrjähriger Haftstrafe Verurteilten wurde die Anrechnung der in einem anderen, nach § 154 Abs. 2 StPO eingestellten Verfahren erlittenen Untersuchungshaft verweigert. In § 51 Abs. 1 S. 1 StPO heißt es, dass Freiheitsentziehungen, die „der Verurteilte aus Anlass einer Tat, die Gegenstand des Verfahrens ist oder gewesen ist“, erlitten habe, anzurechnen seien. Auf seine Verfassungsbeschwerde hin stellte das Bundesverfassungsgericht fest, dass der Verurteilte „in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes“ verletzt werde 1. „Die Entscheidung über die Anrechnung erlittener Untersuchungs- oder Auslieferungshaft auf die zeitige Freiheitsstrafe (§ 51 Abs. 1 S. 1 StGB) betrifft die Vollstreckung der Freiheitsstrafe, durch welche die durch Art. 2 Abs. 2 GG verfassungsrechtlich gewährleistete Freiheit der Person stets berührt wird. [...] Der Gleichheitssatz fordert, dass vergleichbare Sachverhalte auch eine vergleichbare rechtliche Regelung erfahren.“ Zwar sei es Sache der Fachgerichte, Gesetze auszulegen und Gesetzeslücken zu schließen. „Das Bundesverfassungsgericht greift jedoch ein, wenn diese Gerichte von einer grundsätzlich unrichtigen Anschauung von der Bedeutung eines Grundrechts ausgehen“. Der Bundesgerichtshof habe (wie schon das Reichsgericht zur früheren Regelung) die Vorschrift des § 51 StGB stets weit ausgelegt. Der Begriff des „Gegenstands des Verfahrens“ sei demnach nicht zwingend mit einer formalen, gegebenenfalls durch förmliche Verbindung hergestellten Verfahrenseinheit gleichzusetzen. Erforderlich sei allerdings, dass zwischen den Strafverfolgungen hinsichtlich der die Untersuchungshaft auslösenden Tat und der Tat, die der Verurteilung zugrunde liege, ein irgendwie gearteter sachlicher Bezug vorhanden gewesen sei 2. 1 BVerfG, 2 BvR 2232/94 vom 28.9.1998, zitiert nach http://www.bverfg.de/ (Entscheidungsformel und Abs. Nr. 15); in Auszügen abgedruckt in NStZ 1999, 24. 2 Das BVerfG bezieht sich insbesondere auf den Beschluss vom 26. Juni 1997 (BGHSt 43, 112 ff.).

A. Art. 2 Abs. 2 S. 2 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG

109

Gegenüber diesen Argumenten des Bundesgerichtshofs „erscheint die Begründung [...] mit der die Anrechnung versagt wird, ungenügend“. Das entscheidende Gericht „beruft sich im wesentlichen nur auf den Wortlaut der Vorschrift und die überwiegende Ansicht der Oberlandesgerichte. Es versäumt hingegen, die der Rechtsvorschrift zugrundeliegende Wertung aus der gesetzgeberischen Vorgeschichte und der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofs zu erforschen. Es übergeht damit gerade Gesichtspunkte, die, wie der Beschluss des Bundesgerichtshofs zeigt, dem Freiheitsgrundrecht zu besonderer Wirkung verhelfen.“ 3

II. Hintergrund der Verbindung Alle Entscheidungen 4 zu dieser Verbindung haben gemeinsam, dass die Beschwerdeführer in beiden Grundrechten verletzt worden sind: In ihrer persönlichen Freiheit, weil sie zu lange inhaftiert worden sind, und in ihrem Recht auf Gleichbehandlung, weil es ihnen ohne sachlichen Grund schlechter ging als anderen. Eine Modifikation der Grundrechte ist nicht erkennbar. Es wird kein neues Grundrecht erzeugt. Es ist keine Modulation des geschriebenen Textes erforderlich, um diese Entscheidung normativ untermauern zu können. Das Bundesverfassungsgericht beschreibt auch keinen neuen oder besonderen Schutzbereich, verbindet keine Inhalte. Warum also eine Verbindung und kein schlichtes Nebeneinander beider Artikel? Auch hier: Ein Signal an die Rechtsprechung und ein Appell an die Fachgerichte. Wie sich anhand der Nachfolgeentscheidungen zum ersten Beschluss zeigt, haben die Fachgerichte dessen Signalwirkung und Appell nicht sofort gewürdigt. Daraus 3 BVerfG, 2 BvR 2232/94 vom 28.9.1998, zitiert nach http://www.bverfg.de/ (Absätze Nr. 13- 22). Wortgleich wiederholt die Absätze Nr. 17–22 des hier vorgestellten Beschlusses (nur unter neuer Absatz-Einteilung) der Beschluss BVerfG NJW 1999, 2430 zitiert nach http://www.bverfg.de/. Auch die Absätze Nr. 14–16, 23 ff. werden kaum umformuliert; auf den vorangehenden, hier vorgestellten Beschluss wird hingewiesen. Stärker gerafft zur gleichen Verfassungsfrage mit gleicher Verbindung BVerfG, 2 BvR 116/99, B. v. 15.5.1999, NStZ 1999, 477. Ebenfalls mit dieser Verbindung zur Anrechnung von Freiheitsentziehung auf Jugendstrafe (§ 52 a Satz 1 JGG): Es hält „verfassungsrechtlicher Überprüfung nicht stand, wenn die Gerichte eine Freiheitsentziehung im Sinne von § 52 a JGG des Beschwerdeführers verneinen, weil dieser sich nicht aufgrund einer zwingenden Anordnung des Gerichts in Mannheim aufgehalten, sondern freiwillig eine gerichtliche Weisung erfüllt hat“, BVerfG, B. v. 4.7.1999 (2 BvR 1368/98), zitiert nach http://www.bverfg.de/ (= NStZ 1999, 70). Ebenso mit ausführlichen Bezügen zu allen hier genannten Beschlüssen BVerfG, B. v. 15.12.1999 – 2 BvR 1447/99 (= NStZ 2000, 277). Nur auf den möglicherweise schweren, nicht wiedergutzumachenden Eingriff in das Freiheitsrecht aus Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG weist das BVerfG beim vorläufigen Rechtsschutz hin, B. v. 25.4.2001 (2 BvQ 15/01), zitiert nach http://www.bverfg.de/. 4 Wegen des größtenteils identischen Inhalts der Nachfolgeentscheidungen zum hier vorgestellten Beschluss wird auf diese (in der vorhergehenden Fußnote) nur hingewiesen.

110

6. Kap.: Verbindungen mit der Freiheit der Person

lässt sich umgekehrt schließen, dass diese Rechtsprechung tatsächlich ein Meilenstein bedeutet, der eine Verbindung gewissermaßen verdient hat.

B. Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip I. Aussetzung eines Strafrestes Die Aussetzung eines Strafrestes wurde deshalb versagt, weil die Gefährlichkeit der abgeurteilten Drogendelikte und die Notwendigkeit einer nachdrücklichen Bekämpfung von Drogeneinfuhren den in der Haft gezeigten Strafeindruck und günstiges Verhalten in der Justizvollzugsanstalt aufwiegen. Die hiergegen gerichtete Verfassungsbeschwerde war erfolgreich. 5 „Die angegriffenen Beschlüsse verletzen den Beschwerdeführer in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 GG in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip. [...] Nach § 57 Abs. 2 StGB beendet das Gericht den in der Strafvollstreckung liegenden Eingriff in das Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 GG, indem es die Vollstreckung des Restes einer zeitigen Freiheitsstrafe aussetzt, [...] wenn es [...] verantwortet werden kann zu erproben, ob der Verurteilte außerhalb des Strafvollzuges keine Straftaten mehr begehen wird. Die Aussetzung des Strafrestes ist ein wichtiger Teil der auf soziale Anpassung gerichteten Gesamtbehandlung des Verurteilten [...] Sie verzichtet auf das Merkmal der Schuld [...] Die angegriffenen Beschlüsse folgern die Gefährlichkeit des Bf. unmittelbar aus seiner erheblichen Schuld“. Sie verletzen damit „das Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 GG.“ 6

II. Widerruf der Strafaussetzung Eine Strafaussetzung zur Bewährung wurde wegen einer nach Ablauf der Bewährungszeit, aber noch vor deren Verlängerung begangenen Straftat widerrufen. Noch vor Begehung dieser Straftat war der Verurteilte vom Gericht brieflich darauf hingewiesen worden, dass er auch nach Ablauf der Bewährungszeit mit einer Verlängerung der Bewährungszeit oder mit dem Widerruf der Strafaussetzung rechnen BVerfG NJW 1994, 378. BVerfG NJW 1994, 378. Eher vage noch BVerfGE 86, 288, Ls. 2: „Die Zuständigkeitsund Verfahrensregelungen zur Aussetzung des Restes einer lebenslangen Freiheitsstrafe sind am Maßstab des Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG (Rechtsstaatsprinzip), des Art. 2 Abs. 2 GG und des Art. 104 Abs. 2 S. 1 GG zu messen“ – dementsprechend der Tenor und Gründe: die Beschwerdeführer werden in ihrem „Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3, Art. 2 Abs. 2 und Art. 104 Abs. 2 S. 1 des Grundgesetzes“ verletzt. Diese vierfache Verbindung kommt nur dieses eine Mal vor. 5 6

B. Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

111

müsse. Die Verfassungsbeschwerde des Verurteilten wurde nicht zur Entscheidung angenommen. 7 „Verfassungsrechtlicher Prüfungsmaßstab der auf § 56 f Abs. 1 Nr. 1 StGB gestützten Entscheidungen ist Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. mit dem Vertrauensschutz des Rechtsstaatsprinzips (Art. 20 Abs. 3 GG). Danach kann sich auch der Verurteilte, dessen Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt worden ist, darauf verlassen, dass die mit abgeschlossenen Tatbeständen verknüpfte Rechtsfolge anerkannt bleibt, mithin seine durch Bewährung erlangte Rechtsposition nicht für ihn unvorhersehbar aufgehoben wird. 8 [...] Gemessen an diesem Maßstab sind die angegriffenen Entscheidungen von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden.“ Denn nachdem das Strafgericht nach Ablauf der Bewährungszeit keine abschließende Entscheidung über einen Straferlass getroffen, „sondern im Gegenteil die Prüfung weiterer vollstreckungsrechtlicher Reaktionen angekündigt hatte, konnte sich der Beschwerdeführer [...] nicht ‚bewährungsfrei‘ fühlen“. 9

III. Aufrechterhalten der Abschiebehaft Nach einem erfolglosen Asylverfahren und nach Ablehnung des Asylfolgeantrags wurde gegen den erfolglosen Antragsteller Abschiebungshaft (Sicherungshaft) verhängt. Er erwirkte eine einstweilige Anordnung, wonach vor einer erneuten Mitteilung gem. § 71 Abs. 5 AsylVfG die Abschiebung nicht vollzogen werden dürfe. Sein Antrag auf Aufhebung der Freiheitsentziehung wurd abgelehnt; die gegen die Aufrechterhaltung der Abschiebungshaft gerichtete Verfassungsbeschwerde hatte keinen Erfolg. „Art. 2 Abs. 1 i. V. mit Art. 20 Abs. 3 und Art. 3 Abs. 1 GG sind nicht verletzt. Der in Art. 20 Abs. 3 GG verankerte Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit gewährleistet eine umfassende Prüfung der Voraussetzungen für eine Anordnung von Abschiebungshaft in rechtlicher oder tatsächlicher Hinsicht. [...] Bei dieser Sachlage war es auch nicht unter dem Gesichtspunkt des Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG in Verbindung mit dem rechtsstaatlichen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geboten, von einer Aufrechterhaltung der Haftanordnung abzusehen. Das Abstellen auf die zeitlich nah bevorstehende Klärung, ob das Abschiebungshindernis dauerhafter Natur ist, lässt den mit der Haft verbundenen Eingriff in das Freiheitsgrundrecht als durch den Sicherungszweck gerechtfertigt und für den Bf. noch hinnehmbar erscheinen.“10 BVerfG NStZ 1995, 437. Hier erfolgt ein Vergleich zu BVerfGE 63, 215 (223), wo eine Verletzung der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 20 Abs. 3 GG verneint wird und Ausführungen zur Verankerung des Vertrauensschutzprinzips im Rechtsstaatsprinzip folgen, wonach der Bürger die ihm gegenüber möglichen Eingriffe voraussehen und sich dementsprechend einrichten können soll. 9 BVerfG NStZ 1995, 437. 10 BVerfG NVwZ-Beil 1996, 17. 7 8

112

6. Kap.: Verbindungen mit der Freiheit der Person

IV. DDR-Spionage Drei verbundene Verfassungsbeschwerden richteten sich gegen Strafurteile wegen Landesverrats und geheimdienstlicher Agententätigkeit gegen Mitarbeiter oder Agenten des Ministeriums für Staatssicherheit oder des militärischen Nachrichtendienstes der DDR. Die Verfassungsbeschwerden der ehemaligen Staatsbürger der DDR hatten zumindest teilweise Erfolg; die des in der Bundesrepublik aufgewachsenen Beschwerdeführers wurde als unbegründet zurückgewiesen 11. Die entsprechenden Vorschriften des StGB seien mit dem Grundgesetz vereinbar, soweit sie für die im Dienste der DDR betriebene Spionage eine Bestrafung vorsehen. Die Strafverfolgung ehemaliger Bürger der DDR, die „vom Boden der DDR aus“ gehandelt haben, verstoße jedoch „gegen Art. 2 GG i. V. m. dem im Rechtsstaatsprinzip wurzelnden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ 12. Für Bürger der DDR, die allein vom Boden der DDR oder in anderen Staaten agiert haben, in denen sie sich vor Strafverfolgung sicher fühlten, ergebe sich unmittelbar von Verfassungs wegen ein Verfolgungshindernis. Für diejenigen, die das Risiko enttarnt und strafverfolgt zu werden, bewusst eingegangen seien, aber in der Aussicht gehandelt haben, vom eigenen Staat beschützt zu werden (etwa durch den Austausch von Spionen), bedürfe es einer Abwägung der Umstände des Einzelfalles, ob und inwieweit die ihre Bestrafung „mit dem Verbot des Übermaßes staatlicher Eingriffe in Einklang steht“ 13. Demnach sei der Beschwerdeführer, der seine Tatbeiträge außerhalb der Bundesrepublik (in der DDR und im Ausland) erbracht habe, „in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG“ verletzt, „soweit er wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit zu Freiheitsstrafe verurteilt worden ist“ 14. Im Tenor heißt es, er sei durch die angegriffenen Entscheidungen „in seinen Grundrechten aus Art.2 Abs. 2 S. 2, 33 Abs. 2 und 38 Abs. 2 des Grundgesetzes i. V. m. dem im Rechtsstaatsprinzip wurzelnden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ verletzt. Der Verurteilung desjenigen, der auch in der Bundesrepublik agiert habe, fehle es an der im Hinblick auf das Übermaßverbot gebotenen Abwägung. Auf diesem „Verstoß gegen Art. 2 Abs. 2 S. 2 des Grundgesetzes i. V. m. dem im Rechtsstaatsprinzip wurzelnden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ könne das angefochtene Urteil beruhen 15. Im Tenor heißt es dazu, der 11 BVerfGE 92, 277. Die mit den Verfassungsbeschwerden verbundenen Richtervorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG wurde als unzulässig verworfen; zulässig war nur die – hier nicht interessierende – Vorlage zur Feststellung von Völkerrecht als Bundesrecht (Art. 100 Abs. 2 GG). 12 BVerfGE 92, 277 (316 f.). 13 BVerfGE 92, 277 (335 ff.). 14 BVerfGE 92, 277 (338). 15 BVerfGE 92, 277 (339 f.); vgl. auch BVerfG NJW 1995, 2706: Der Beschwerdeführer sei „dadurch in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem im Rechtsstaatsprinzip wurzelnden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ verletzt, dass er „auch wegen geheimdienst-

B. Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

113

Beschwerdeführer sei durch die angegriffenen Entscheidungen jeweils in Bezug auf den Rechtsfolgenausspruch „in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 des Grundgesetzes i. V. m. dem im Rechtsstaatsprinzip wurzelnden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ verletzt.

V. Überlange Verfahrensdauer Nachdem ein zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilter die wegen der besonderen Schwere der Schuld zwingend gebotene Vollstreckungsdauer von 17 Jahren verbüßt hatte, zog sich das nachfolgende Verfahren zur Strafrestaussetzung zur Bewährung insgesamt fast acht Jahre hin. Die Verfassungsbeschwerde des Verurteilten war, bezogen auf das zuletzt begonnene Verfahren über seinen (erneuten) Antrag auf Strafrestaussetzung, das sich über elf Monate hingezogen hatte, erfolgreich16. Unter Hinweis auf zahlreiche Entscheidungen, die sich – ohne eine Verbindung zu benennen – mit Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG und dem Verhältnismäßigkeitsprinzip befassen, stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip „einen Anspruch auf angemessene Beschleunigung des mit einer Freiheitsentziehung verbundenen gerichtlichen Verfahrens“ gewährleiste: Im Verfahren über die Strafrestaussetzung komme eine Verletzung des Beschleunigungsverbots nur in Betracht, wenn das Freiheitsrecht gerade durch eine sachwidrige Verzögerung „unangemessen weiter beschränkt“ werde. Für sich genommen sei die Verfahrensdauer von rund elf Monaten nicht unangemessen lang, „jedoch verbietet sich eine isolierte Betrachtung“. Insbesondere müsse die bisherige Gesamtdauer des Vollstreckungsverfahrens berücksichtigt werden. 17 Es könne nicht angenommen werden, dass die Verfahrensverzögerung von Verfassungs wegen zu einem Vollstreckungshindernis führe, so dass sie den sachlichen Inhalt der zu treffenden Entscheidung über die Strafrestaussetzung nicht berühre. Deshalb sei lediglich die Verletzung des Beschwerdeführers „in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip“ festzustellen 18.

licher Agententätigkeit [für die ehemalige DDR] schuldig gesprochen und die Agententätigkeit strafschärfend berücksichtigt worden ist“. 16 BVerfG NJW 2001, 2707. 17 BVerfG NJW 2001, 2707. 18 BVerfG NJW 2001, 2707 (2708). In den Nachfolgeentscheidungen BVerfG 2 BvR 327, 328 u. 1473/02, B. v. 5.02.2003 (= EuGRZ 2003, 307) und BVerfG, 2 BvR 153/03, B. v. 25.7.2003, zitiert nach http://www.bverfg.de/, stellt das BVerfG jeweils eine Verletzung des Beschwerdeführers „in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 des GG i. V. m. dem im Rechtsstaatsprinzip des GG wurzelnden Verhältnismäßigkeitsgrundsatz“ fest. 8 Meinke

114

6. Kap.: Verbindungen mit der Freiheit der Person

VI. Hintergrund der Verbindung 1. Spezieller Justizgewährungsgrundsatz Die Verbindung erreicht keinen besonderen Schutzgegenstand und ist ebenfalls der oben vorgestellten Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip zuzuordnen. Auch in dieser Verbindung geht es dem Bundesverfassungsgericht offensichtlich um eine Effektuierung des Rechtsstaatsprinzips für Verfassungsbeschwerden. Denn hauptsächlich die Haft betreffende Fragen werden nach diesem Maßstab beantwortet. Es handelt sich um eine Spezialverbindung zum allgemeinen Justizgewährungsgrundsatz mit allen seinen Gewährleistungen, die er nach der verfassungsgerichtlichen Verbindung in Art. 20 Abs. 3 GG schützt bzw. die, wenn kein spezielleres Freiheitsrecht betroffen ist, durch die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip beschwerdefähig werden. Das zeigt sich deutlich an der Entscheidungsformel zum DDR-Spionage-Beschluss, in der je nach Sachverhalt bzw. Beschwerdeführer unterschiedliche Grundrechte „mit dem im Rechtsstaatsprinzip wurzelnden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ in Verbindung gesetzt werden. 2. Effektiver Rechtsschutz außerhalb des Verwaltungsverfahrens Im Verhältnis zu Art. 19 Abs. 4 GG ergänzt die hier vorgestellte Verbindung den oben vorgestellten allgemeinen Justizgewährungsgrundsatz: Das Bundesverfassungsgericht folgert aus Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG das Gebot eines wirkungsvollen Rechtsschutzes. Der Bürger hat demnach einen „substantiellen Anspruch auf eine möglichst wirksame gerichtliche Kontrolle in allen ihm von der Prozessordnung zur Verfügung gestellten Instanzen“ 19; „wirksamer Rechtsschutz bedeutet zumal auch Rechtsschutz innerhalb angemessener Zeit“, wobei die Angemessenheit der Dauer eines Verfahrens nach den besonderen Umständen des einzelnen Falls zu bestimmen ist 20. Außerhalb des Verwaltungsverfahrens geht das Bundesverfassungsgericht in der Sache von denselben Grundsätzen aus. Es folgert sie aber nicht aus Art.19 Abs. 4 GG, weil es den dort verwendeten Begriff der „öffentliche Gewalt“ eng auslegt 21. Es begründet dies mit einer historischen Auslegung von Art. 19 Abs. 4 GG, durch den BVerfGE 40, 272 (275); st. Rspr. BVerfGE 55, 349 (369) – Rudolf Hess. 21 Die (von Dürig übernommene) Formel des BVerfG lautet, dass Art. 19 Abs. 4 GG „Schutz durch den Richter, nicht gegen den Richter“ gewährt, BVerfGE 15, 275 (280); BVerfGE 22, 106 (110); BVerfGE 25, 352 (365); BVerfGE 49, 329 (340); BVerfGE 65, 76 (90); st. Rspr. An dieser Formel hält das BVerfG auch trotz sonst geänderter Rechtsprechung (Voßkuhle nennt es den „Bruch mit einem Dogma“, NJW 2003, 2193) zum „Rechtsschutz gegen den Richter“ fest, und hat zu diesem Behufe eine neue Verbindung kreiert, nämlich die des Rechtsstaatsprinzips mit Art. 103 Abs. 1 GG, BVerfG NJW 2002, 1924 (Tenor). 19 20

B. Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

115

insbesondere der Missachtung des Rechts durch die Exekutive habe vorgebeugt werden sollen 22. Effektiven Rechtsschutz und Justizgewährungsanspruch entnimmt das Bundesverfassungsgericht aus der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 20 Abs. 3 GG 23; bei mit Freiheitsentziehungen verbundenen Verfahren entnimmt es das Verbot überlanger Verfahrensdauer aus der hier vorgestellten Verbindung. Hier wäre ein Rückgriff auf Art. 2 Abs. 1 GG konsistenter gewesen, weil das Beschleunigungsgebot ein Verfahrensrecht ist, das als solches systematisch in den Justizgrundrechten der Art. 101 ff. GG zu regeln gewesen wäre, ausdrücklich im Grundgesetz aber nicht genannt wird. Im übrigen kann das Verbot überlanger Verfahrensdauer auch leicht dem Gebot effektiven Rechtsschutzes zugeordnet werden 24, das ebenfalls der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip zugeordnet wird. Die unterschiedliche normative Verankerung dieser Verfahrensgrundsätze hindert das Bundesverfassungsgericht jedenfalls nicht, sich im Hinblick auf Verfahrensfragen zum ordentlichen Rechtsweg ausdrücklich auf die Rechtsprechung zum Verwaltungsverfahren und damit zu Art. 19 Abs. 4 GG zu berufen 25. Das Bundesverfassungsgericht transponiert hier also die verfassungsrechtlichen Garantien aus Art. 19 Abs. 4 GG auf eine neue Verankerung. Ob diese Verbindung „erforderlich“ war, ist zu bezweifeln: Das Bundesverfassungsgericht könnte den Begriff der „öffentliche Gewalt“ in Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG genauso wie in Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG auslegen 26. Dem stünde auch Art. 19 Abs. 4 S. 2 GG nicht entgegen. Das Bundesverfassungsgericht selbst hat jedenfalls deutlich gemacht, dass es eine Verbindung als gleichwertigen Ersatz einer erweiternden Rechtsprechung zu Art. 19 Abs. 4 GG sieht, und damit die Stärke eines Grundrechtsschutzes durch Verbindungen betont 27.

22 Zuletzt BVerfG NJW 2003, 1924 (1925). Kritisch gegenüber dieser historischen Auslegung Voßkuhle, NJW 2003, 2193 (2196): „Wie das BVerfG nämlich selbst ausdrücklich konstatiert, ist der historische Wille des Verfassungsgebers [...] alles andere als eindeutig. Wortlaut, Systematik und Zielsetzung des Art. 19 Abs. 4 GG sprechen deshalb sehr viel eher dafür, auch die Abwehr rechtswidriger richterliche Hoheitsakte thematisch dort zu verorten.“ So ders. schon in: Rechtsschutz vor dem Richter, S. 147 ff. 23 Siehe oben S. 84. 24 So auch Sachs, Art. 20 Rn. 164. 25 BVerfG EuGRZ 2003, 307, verweist, wie oben vorgestellt, auf BVerfGE 55, 349 (369). 26 Dass Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG erst 1969 eingefügt wurde, steht dem nicht entgegen: Der Verfassungsgeber hatte noch kurz vor der Einführung der Verfassungsbeschwerde Art. 19 Abs. 4 GG geändert – es hätte nahegelegen, im Zuge dieser Verfassungsänderung den Begriff der „öffentlichen Gewalt“ zu präzisieren, wenn er denn anders gemeint sein sollte als im kurz darauf eingeführten Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG. Oder aber er hätte Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG anders formulieren können; so mit weiteren systematischen Argumenten Voßkuhle, Rechtsschutz gegen den Richter, S. 149 ff. 27 BVerfG NJW 2003, 1924 (1925): Die einengende Auslegung unterliegt “jedenfalls dann keinen Bedenken, wenn der allgemeine Justizgewährungsanspruch Rechtsschutz auch in den von Art. 19 Abs. 4 GG nicht erfassten Fällen ermöglicht, soweit dies rechtsstaatlich geboten ist“.

8*

116

6. Kap.: Verbindungen mit der Freiheit der Person

3. Allgemeine Rechtsgrundsätze und spezielle Grundrechte Das Bundesverfassungsgericht schwankt, wie gerade in dieser Verbindung deutlich wird, immer wieder zwischen allgemeinen Rechtsgrundsätzen bzw. in verschiedenen Verfahrensarten gleichermaßen geltenden Prozessgrundrechten und speziellen Freiheitsrechten. Das Problem stellt sich insbesondere bei Verbindungen mit dem Rechtsstaatsprinzip (in allen ihm zugesprochenen Rechtsgrundsätzen). Da sowohl die allgemeine Handlungsfreiheit als auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht Auffanggrundrechte sind 28, kommen sie eigentlich erst zum Zuge, wenn kein anderes Spezialgrundrecht einschlägig ist. Das Bundesverfassungsgericht bemüht sich um eine entsprechende Systematik, indem es etwa, wie hier vorgestellt, im Zusammenhang mit Freiheitsentziehungen immer auf Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG als Verknüpfungsbestandteil zurückkommt 29. Soweit es aber um einen Rechtsgrundsatz geht, den es bereits als verfassungsrechtlich anerkannt und in einer bestimmten Verbindung verortet hat, stellt sich die Frage, ob das Bundesverfassungsgericht, wie es dies grundsätzlich zu tun beabsichtigt, die allgemeine Handlungsfreiheit als Verbindungsbestandteil eintauscht gegen das jeweilige Spezialgrundrecht 30 und damit auf einen normativen Beleg für eine ständige Rechtsprechung verzichtet, so dass eine gewisse Beliebigkeit der Wurzeln ungeschriebener Grundrechte im Raum steht31 (was zudem die Ungeschriebenheit dieser Grundrechte betont – eine Eigenschaft, die hierzulande eher ein gewisses Unbehagen auslöst 32). So kommt es wie im Fall einer Freiheitsentziehung, die es als nicht im Einklang mit dem Schuldprinzip sieht, zu einer Art doppelten Verankerung: „Aus dem Prozessgrundrecht auf ein faires, rechtsstaatliches Verfahren (Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG), dessen Wurzeln in der freiheitssichernden Funktion der Grundrechte, hier in näherer Ausprägung durch Art. 2 Abs. 2 GG, liegen [...], ergeben sich Mindesterfordernisse“ 33. Der Fall der mit Freiheitsentziehung verbundenen überlangen Verfahrensdauer hingegen ist speziell genug, um sich als eigenständige Gruppe von dem Gros der Prozessgrundrechte herauslösen zu lassen.

Siehe oben S. 63 ff. Siehe nur BVerfG NJW 2001, 2707 m. zahlr. Nachw. sowie den Tenor des DDR-Spionage-Beschlusses mit den Verbindungen von Art. 2 Abs. 2 S. 2, 33 Abs. 2 und 38 Abs. 2 GG „mit dem im Rechtsstaatsprinzip wurzelnden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ im Tenor zu 3, wohingegen der Tenor zu 4 nur den Rechtsfolgenausspruch betrifft und ausschließlich Verletzungen des in Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem „im Rechtsstaatsprinzip wurzelnden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“ Grundrechts feststellt. 30 Siehe oben S. 79. 31 Vgl. die („eingewechselten“) Wurzeln des Gebots der „weitgehenden Angleichung der Situation von Bemittelten und Unbemittelten bei der Verwirklichung des Rechtsschutzes“, S. 153. 32 Dazu näher S. 86. 33 BVerfGE 86, 288 (317); vgl. Fn. 6 auf S. 110. 28 29

7. Kapitel:

Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG I. Die elterliche Gewalt des Vaters und der Mutter Gemäß § 1628 BGB a. F. entschied bei Meinungsverschiedenheiten der Eltern über die gemeinsam auszuübende elterliche Sorge der Vater. Nach § 1629 Abs. 1 BGB a. F. lag die Vertretung des Kindes grundsätzlich beim Vater 1. In der Entscheidungsformel zu einer mit einer Richtervorlage verbundenen Verfassungsbeschwerde beschränkte sich das Bundesverfassungsgericht auf die Feststellung, dass § 1628 und § 1629 Abs. 1 BGB nichtig seien 2; im letzten Abschnitt des Urteils fasste es zusammen: „Da das Entscheidungsrecht des Vaters für die Mutter eine Benachteiligung darstellt, die sich nicht aus übergreifenden, verfassungsrechtlichen Wertentscheidungen rechtfertigen lässt, verstößt § 1628 Abs. 1 BGB gegen Art. 6 Abs. 1 und 2 i. V. m. Art. 3 Abs. 2 und 3 GG; er ist deshalb nichtig“ 3. In den Entscheidungsgründen äußert sich das Bundesverfassungsgericht über den institutionellen Gehalt des Art. 6 Abs. 1 GG. Sodann nennt es wesentliche Elemente, die sich aus den „besonderen Wertentscheidungen des Grundgesetzes“ ergeben; insbesondere komme das „umfassende Gleichberechtigungsgebot des Art. 3 Abs. 2 und 3 GG in Betracht“ 4. „Der Grundgesetzgeber ist von der Vereinbarkeit des Art. 6 mit Art. 3 Abs. 2 GG ausgegangen 5“. Bei der Erörterung der Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes ist erstmals von „der Regelung des Art. 6 Abs. 1 und 2 in Verbindung mit Art. 2 und 3 GG die Rede 6. BVerfGE 10, 59. BVerfGE 10, 59. 3 BVerfGE 10, 59 (88). 4 BVerfGE 10, 59 (66 f.) 5 BVerfGE 10, 59 (67). 6 Art. 119 Abs. 1 WRV lautete: „Die Ehe steht als Grundlage des Familienlebens und der Erhaltung und Vermehrung der Nation unter dem besonderen Schutz der Verfassung. Sie beruht auf der Gleichberechtigung der beiden Geschlechter.“ 1 2

118

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

Weiter unten heißt es, dass „das Gleichberechtigungsgebot des Art. 3 Abs. 2 über Art. 6 Abs. 1 und 2 GG in die Ordnung der elterlichen Gewalt hinein[wirkt]“ 7. Die Frau werde als Mutter durch die genannten Regelungen des BGB benachteiligt 8; diese Benachteiligung werde durch keine „übergreifende verfassungsrechtliche Gesichtspunkte gerechtfertigt“, namentlich nicht durch die Wertentscheidungen „Einheit der Familie“ und „Wohl des Kindes“ 9.

II. Steuerliche Anerkennung von Ehegatten-Arbeitsverträgen Am 24.1.1962 entschied das Bundesverfassungsgericht über eine konkrete Normenkontrolle 10 und eine Verfassungsbeschwerde 11 zum Steuerrecht. Sowohl das Gewerbesteuerrecht von 1954 als auch die Rechtsgrundsätze, die der Bundesfinanzhof zur Behandlung von Ehegatten-Arbeitsverträgen im Einkommensteuerrecht entwickelt hatte, belasteten ein Unternehmen oder eine Gesellschaft steuerlich stärker, wenn der Unternehmer oder ein Gesellschafter statt einer fremden Person seinen Ehegatten beschäftigte 12. Die steuerliche Benachteiligung von Ehegatten, so das Bundesverfassungsgericht, sei verfassungswidrig 13. Im Normenkontrollverfahren sei „der Schutzgedanke sowohl des Art. 3 Abs. 1 als auch des Art. 6 Abs. 1 GG im Spiel“. Der allgemeine Gleichheitssatz schütze die Steuergerechtigkeit; Art. 6 Abs. 1 GG Ehe und Familie. „Im Vordergrund steht hier Art. 3 Abs. 1 GG“ 14. BVerfGE 10, 59 (72). BVerfGE 10, 59 (76–80). 9 BVerfGE 10, 59 (80–87). 10 BVerfGE 13, 290. 11 BVerfGE 13, 318. Eine weitere Verfassungsbeschwerde, deren Urteil am 24.1.1962 beschlossen wurde, ist BVerfGE 13, 331, das wie BVerfGE 13, 290 das Gewerbesteuerrecht (§ 8 GewStG) betraf. Es geht in diesem Fall um „Gehälter und sonstige Vergütungen“, die [anders als in der Entscheidung BVerfGE 13, 290 nicht an den Ehegatten des Unternehmers, sondern] an „wesentlich Beteiligte oder an ihre Ehegatten“ ausbezahlt und gewerbesteuerlich als Gewinn behandelt wurden. In den Entscheidungsgründen zu diesem Urteil spielen Aspekte des Art. 6 Abs. 1 GG eine im Vergleich zu BVerfGE 13, 290 und BVerfGE 13, 328 geringe Rolle. BVerfGE 13, 290 betrifft Unternehmer; BVerfGE 13, 318 Personengesellschaften. BVerfGE 13, 331 betrifft die durch die Mitarbeit eines wesentlich Beteiligten „personenbezogenen“ Kapitalgesellschaften (im Gegensatz zu im Urteil genannten „anonymen“ Kapitalgesellschaften). 12 BVerfGE 13, 290 (295); BVerfGE 13, 318 (324). 13 Zur Nichtigkeit des Gewerbesteuerrechts: BVerfGE 13, 290 (291); zu den Rechtssätzen des BFH: BVerfGE 13, 318. 14 BVerfGE 13, 290 (295). In der Entscheidung BVerfGE 13, 331 (338) kommt „nur Art. 3 Abs. 1 GG in Betracht“. Bei der Frage der Rechtfertigung ungleicher Behandlung wird an erster Stelle das Gebot sozialer Steuerpolitik (Art. 20 GG) und sodann „die in Art. 6 GG verwurzelte Tendenz, auch den wirtschaftlichen Zusammenhalt der Familie zu fördern“ genannt (es ging um das Gewerbesteuergesetz), BVerfGE 13, 331 (347). 7 8

A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG

119

„Der allgemeine Gleichheitssatz [wird] durch die speziellen Wertentscheidungen der Verfassung konkretisiert“ 15. Zwar trete eine allgemeine Norm vor der spezielleren zurück. Anders aber sei es, „wenn der Sinngehalt der ‚besonderen‘ Norm [...] von der ‚allgemeinen‘ Norm unabhängig ist“ 16. Das sei dann der Fall, wenn die speziellere Norm unabhängig von der allgemeinen verletzt werden könne. Der Schutz von Ehe und Familie könne missachtet werden, ohne das zugleich der allgemeine Gleichheitssatz verletzt sei, weil „das Gebot besonderen Schutzes von Ehe und Familie durch die staatliche Ordnung“ nicht nur bedeute, dass „die in Ehe und Familie verbundenen Personen“ gegenüber Unverheirateten nicht benachteiligt werden dürfen 17. Kommen die Schutzgedanken sowohl des allgemeinen Gleichheitssatzes als auch des Art. 6 Abs. 1 GG in Betracht, „so muss nicht notwendig Art.6 Abs. 1 GG als spezielle Norm den Vorrang haben“ 18. Eine Personengemeinschaft oder eine juristische Person könne sich nicht unmittelbar auf das Gebot des Schutzes von Ehe und Familie berufen, auch wenn der Betrieb durch eine Ehe steuerlich mehr belastet werde. Eine Berufung auf den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz sei ihnen aber genauso möglich wie einem verheirateten Einzelunternehmer, der sich auch auf Art. 6 Abs. 1 GG stützen könne. „Darin zeigt sich die Präponderanz des Art. 3 Abs. 1 GG; sein spezifischer Schutzgedanke als Gewährleistung auch der Steuergerechtigkeit hat zu der zu prüfenden Norm die stärkere Affinität, so dass hier ausnahmsweise die ‚allgemeine‘ Norm den primären Maßstab für die verfassungsrechtliche Prüfung abgibt. Es wäre [...] unbefriedigend, [..] [das Gewerbesteuerrecht] bei Einzelunternehmern [..] primär am Gebot des Schutzes der Ehe zu messen, [..] bei Personengesellschaften und juristischen Personen [...] aber primär am Gebot der Steuergerechtigkeit“ 19. BVerfGE 13, 290 (296) m. w. Nw. zu dieser verfassungsrechtlichen Rechtsprechung. BVerfGE 13, 290 (296). 17 BVerfGE 13, 290 (296). 18 BVerfGE 13, 290 (296 f.). Das BVerfG erklärt den Unterschied zu einer Entscheidung von 1957 (BVerfGE 6, 55 (71), in der die Zusammenveranlagung von Ehegatten im Einkommensteuerrecht an Art. 6 Abs.1 GG als speziellere Ausprägung von Art. 3 Abs. 1 GG gemessen wird: Zwar wird gleichermaßen an die Ehe angeknüpft, aber die Einkommensteuer ist eine Subjektsteuer. Die 1957 beurteilte Steuerverschärfung betraf nur Ehegatten. Die Gewerbesteuer dagegen ist eine Objektsteuer, deren Schuldner sowohl natürliche als auch juristische Personen sein können. 19 BVerfGE 13, 290 (298). Sich auf diese Stelle und BVerfGE 18, 257 (269) beziehend BVerfGE 29, 71 (79) zur Heiratsklausel im BKGG: „Art. 6 Abs. 1 GG kommt allerdings nicht als unmittelbarer Prüfungsmaßstab in Betracht. Die besondere Wertentscheidung dieser Norm ist jedoch im Rahmen der Prüfung an Art. 3 Abs. 1 GG zu beachten“. Ebenso im Normenkontrollverfahren zur Benachteiligung von Ehegatten durch das Kapitalverkehrsteuergesetz von 1959: Da die GmbH als juristische Person „sich nicht selbst auf den in Art. 6 Abs. 1 GG verbrieften Schutz von Ehe und Familie berufen kann, kommt diese Grundrechtsbestimmung als unmittelbar Prüfungsnorm nicht in Betracht. Art 6 Abs. 1 GG behält allerdings seine Bedeutung als Wertmaßstab“, BVerfGE 26, 321 (325). „Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ ist 15 16

120

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

Der durch den allgemeinen Gleichheitssatz grundsätzlich weit belassene Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers werde durch die Wertentscheidungen des Grundgesetzes, namentlich des Art. 6 Abs. 1 GG, eingeengt 20. Das Bundesverfassungsgericht stellt eine für Ehegatten nachteilige Behandlung fest 21. Ein einleuchtender sachlicher Grund, einen ernst gemeinten und faktisch erfüllten Arbeitsvertrag mit einem Ehegatten des Unternehmers nicht anzuerkennen, sei nicht ersichtlich 22. Der Verfassungsbeschwerde liegt eine „parallele“ rechtliche Lage zugrunde, nur dass sie auf Rechtsprechung und nicht auf geschriebenem Recht beruht. Das Bundesverfassungsgericht stellt den Unterschied zum Normenkontrollverfahren heraus: auch Prüfungsmaßstab für den Vergleich der steuerlichen Behandlung von alleinstehenden Eltern mit Kindern und Ehepaaren mit Kindern anlässlich Verfassungsbeschwerden Alleinerziehender; auch hier ist Art. 3 Abs. 1 GG in erster Linie heranzuziehen, „die Wertentscheidungen des GG zugunsten von Ehe und Familie sowie das Sozialstaatsprinzip zu beachten“, BVerfGE 61, 319 (343), BVerfGE 68, 143 (152). Vgl. auch die verworfenen Verfassungsbeschwerden, die das BVerfG am Maßstab von Art. 3 i. V. m. Art. 6 GG beurteilt, BVerfGE 43, 108 (122). Unvereinbar mit dieser Verbindung ist auch das Arbeitsförderungsgesetz (i. d.F. v. 1979), soweit Eheleuten, auch wenn beide anspruchsberechtigt sind, im Gegensatz zu eheähnlichen Gemeinschaften nur ein Anspruch auf Arbeitslosenhilfe zusteht, BVerfGE 67, 186. Das BVerfG nennt die Verbindung im Leitsatz, in der Entscheidungsformel und in den Gründen der Normenkontrolle: „Prüfungsmaßstab ist Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG, der die Ehe unter den besonderen Schutz der staatlichen Ordnung stellt“, BVerfGE 67, 186 (195). Dass eine einkommensunabhängigen Ausbildungszulage verheirateten Eltern von Einzelkindern verweigert wird, ist, vom BVerfG in einer konkreten Normenkontrolle überprüft, mit „Art. 6 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG“ vereinbar, BVerfGE 22, 100 (103). 20 BVerfGE 13, 290 (298 f.) Ebenso zum Ausschluss der bei ihrem Ehegatten beschäftigten Arbeitnehmer von der Rentenversicherung der Angestellten BVerfGE 18, 257 (269). In diesem Urteil wird im ersten Leitsatz ein Verstoß gegen „Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ festgestellt, BVerfGE 18, 257. Der Ausschluss einer Provision für die mit dem Vertragsgegner des Auftraggebers verheirateten Maklerin verstößt ebenfalls gegen „Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“, BVerfGE 78, 128 (Ls. 2, Tenor). Einen Verstoß hingegen (nur) gegen Art. 6 Abs. 1 GG stellt das BVerfG zum Ausschluss einer Maklerprovision fest, wenn die Maklerin mit dem Eigentümer, Verwalter oder Vermieter der vermittelten Wohnung verheiratet ist, BVerfGE 76, 126 (Tenor und S. 128 ff.). Beide Verfassungsbeschwerden werden von der Maklerin erhoben; das BVerfG erklärt nicht, warum es im zweiten Beschluss einen verbundenen Maßstab setzt. In der Entscheidung BVerfGE 13, 331 (347) wird lediglich bei der Prüfung der Rechtfertigung der festgestellten Ungleichbehandlung festgestellt, dass deren objektive Wirkung sich „mit dem Gebot sozialer Steuerpolitik (Art. 20 GG) wie mit der in Art. 6 GG verwurzelten Tendenz, auch den wirtschaftlichen Zusammenhalt der Familie zu fördern [...] schwerlich vereinbar“ ist. Die geringe Rolle, die Art. 6 Abs. 1 GG spielt, erklärt sich daraus, dass das Vergleichspaar nicht aus „Alleinstehenden“ versus „Familienangehörigen/Ehegatten“ gebildet wurde, sondern aus „wesentlich Beteiligten (oder Ehegatten) einer ‚personenbezogenen‘ Kapitalgesellschaft“ versus „Gesellschafter einer ‚anonymen‘ Kapitalgesellschaft“, BVerfGE 13, 331 (338). 21 BVerfGE 13, 290 (299). 22 BVerfGE 13, 290 (317). Ebensowenig ersichtlich sind Besonderheiten, die so schwer wiegen, dass bei ihren Eltern beschäftigte Kinder von der Arbeitslosenversicherung der Angestellten ausgeschlossen werden, BVerfGE 18, 367 (372, 378). Art. 6 Abs. 1 GG wird in diesem Urteil nicht mit einbezogen.

A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG

121

Von den einkommensteuerrechtlichen Rechtsgrundsätzen des BFH können nur Eheleute betroffen werden 23, weshalb Art. 6 Abs. 1 GG eine stärkere sachliche Beziehung zu diesem Fall aufweise. Infolgedessen verletze ein Urteil, das auf den als verfassungswidrig erkannten Rechtsgrundsätzen beruhe, die Grundrechte der Beschwerdeführer (nur) aus Art. 6 Abs. 1 GG 24. In beiden Urteilen wird keine Verbindung geknüpft. Doch obwohl in der Normenkontrolle Art. 3 GG „im Vordergrund steht“ 25 und im Verfahren über die Verfassungsbeschwerde „Art.6 Abs. 1 GG die stärkere sachliche Beziehung zu dem zu prüfenden Sachverhalt hat“ (und Art. 6 Abs. 1 GG als einzige verletzte Grundrechtsnorm benannt wird) 26, sind „hier wie dort“ „die Schutzgedanken des Art. 3 Abs. 1 wie des Art. 6 Abs. 1 GG im Spiel“ 27, und zwar so „parallel“ 28, dass auf eine Wiederholung der Argumentation verzichtet werden kann.

III. Kirchensteuerrecht Das badische Ortskirchensteuergesetz von 1952 29 sah vor, dass Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen in Baden zur Kirchenbausteuer he23 BVerfGE 13, 318 (331). Im Falle der Normenkontrolle, die sich auf Gewerbesteuerrecht bezog, konnten auch Dritte betroffen sein. 24 BVerfGE 13, 318 (331). Ebenfalls eine Verletzung (nur) des Art. 6 Abs. 1 GG stellt BVerfGE 16, 203 (208) fest. Der Zusatz „Damit ist jedenfalls der spezielle Schutzgedanke des Art. 6 Abs. 1 GG verletzt; einer Heranziehung des Art. 3 Abs. 1 GG bedarf es nicht mehr“ mit dem Verweis auf BVerfGE 6, 55 (71, 82), nicht aber auf BVerfGE 13, 290 (296), lässt nur den Schluss zu, dass die in BVerfGE 13, 290 (296) entwickelte „Affinitätsrechtsprechung“ (so Rohloff, Gleichheitssatz und Freiheitsgewährleistungen, S. 38 ff.) wieder aufgegeben wird, denn die beiden zitierten Seiten von BVerfGE 6, 55 konstatieren, dass wenn Grundsatznormen (wie Art. 6 Abs. 1 GG) als die besonderen Prüfungsmaßstäbe in Betracht kommen, für eine Prüfung des allgemeinen Gleichheitssatz „kein Raum mehr“ ist (S. 71) und es daher „keiner Prüfung [...] unter anderen verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten, insbesondere wegen Verstoßes gegen Art. 3 GG“ mehr bedarf (S. 82). Sich wiederum auf die Urteile BVerfGE 13, 290 und BVerfGE 13, 328 und die dortigen Feststellungen zu „Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ [Hervor. der Verf.] berufend, wird in demselben Band und von demselben Senat eine Verletzung von Art. 6 Abs. 1 GG festgestellt: In einem Steuerbescheid wird ein nachgewiesenes und durchgeführtes Ehe-Arbeitsverhältnis nicht als Arbeitsverhältnis anerkannt, BVerfGE 16, 241 (243). 25 BVerfGE 13, 290 (295). 26 BVerfGE 13, 318 (331). Ohne die Erwähnung von Art. 3 Abs. 1 GG und der Steuergerechtigkeit BVerfGE 6, 386. Grundlage eines „gegen die Wertentscheidung des Art. 6 Abs. 1 GG“ verstoßenden Steuerbescheids ist die Vorschrift des § 26 EStG 1951, der die Zusammenveranlagung für Eheleute vorschreibt und bereits vor dem Urteil über die Verfassungsbeschwerde durch Beschluss für nichtig erklärt worden ist, BVerfGE 6, 386 (388f.). 27 BVerfGE 13, 318 (331). 28 BVerfGE 13, 318 (330). 29 Art. 13 des badischen OrtskirchenG v. 30.06.1922 (BadGVBl 501), i. d.F. v. ÄndG v. 28.6.1951 (BadGVBl 119) u. v. 21.1.1952 (RegBl 3).

122

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

rangezogen werden 30 und dass von jedem bekenntnisangehörigen Ehegatten, dessen Ehegatte keiner steuerberechtigten Religionsgemeinschaft angehöre, die Hälfte der Grundsteuer erhoben werde, die ein bekenntnisangehöriges Ehepaar hätte erbringen müssen; die Eheleute haften als Gesamtschuldner31. Das Kirchengesetz im Regierungsbezirk Nord-Württemberg von 1956 sah vor, dass ein Arbeitnehmer auch dann kirchenlohnsteuerpflichtig sei, wenn nicht er selbst, sondern sein Ehegatte einer steuerberechtigten Kirche angehöre 32. Das Bundesverfassungsgericht findet keine verfassungsmäßige Rechtfertigung für die Heranziehung von juristischen Personen zur Kirchenbausteuer. Mithin verstoße sie gegen Art. 2 Abs. 1 GG. Im Kirchensteuerrecht, das Ehegatten, die keiner steuerberechtigten Religionsgesellschaft angehören, steuerpflichtig oder als Gesamtschuldner haftbar macht, sieht es ebenfalls eine Verletzung von Art. 2 Abs. 1 GG 33. Das Urteil zur badischen Kirchenbausteuer für juristische Personen bildet die Basis der an diesem Tag ergangenen Entscheidungen 34. Die weiteren Urteile zum Kirchensteuerrecht nehmen auf diese Entscheidung Bezug35. Es wird darauf aufbauend festgestellt, dass „der einer Kirche nicht angehörende Arbeitnehmer keine rechtliche Möglichkeit hat, dieser Steuerpflicht zu entgehen“, und dass „das Kirchensteuerrecht in für ihn unzumutbarer Weise in sein Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG“ eingreift 36 bzw. dass „Kirchensteuern [...] nur Angehörigen der steuerberechtigten Religionsgesellschaft auferlegt werden“ dürfen und daher das Kirchensteuergesetz „das Grundrecht des Art. 2 Abs. 1 GG“ verletzt und „insoweit nichtig“ ist 37. BVerfGE 19, 206 (208 ff.). BVerfGE 19, 242 (244). 32 BVerfGE 19, 226 (228); § 6 des württemberg-badischen G. Nr. 587 v. 1.4.1952 (RegBl 33) i. d.F. d. ÄndG v. 30.1.1956 (GBlBW, 5). 33 BVerfGE 19, 226. 34 BVerfGE 19, 206. Weitere Urteile dieses Tages sind BVerfGE 19, 248 zur bremischen Steuerordnung für die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen, (welche das Grundrecht einer Beschwerdeführerin verletzt, deren Religionszugehörigkeit i. E. zur Kirchensteuerpflicht für den allein verdienenden Ehemann führte), BVerfGE 19, 268 (der Halbteilungsgrundsatz des deutschen Kirchensteuerrechts verstößt gegen Art. 2 Abs. 1 GG) und BVerfGE 19, 253 (unbegründete Verfassungsbeschwerde zu den Anforderungen an eine staatliche Anerkennung des Besteuerungsrechts einer Religionsgesellschaft) sowie BVerfGE 19, 282 (als unzulässig verworfene Richtervorlagen). 35 BVerfGE 19, 226 (236); BVerfGE 19, 242 (247). 36 BVerfGE 19, 226 (237). 37 BVerfGE 19, 242 (247). Auf diese Rechtsprechung Bezug nehmend prüft BVerfGE 21, 1 (3) eine Verletzung des Grundrechts „aus Art. 2 Abs. 1 GG, nur aufgrund solcher Rechtsvorschriften zur Steuer herangezogen zu werden, die formell und materiell der Verfassung gemäß sind“, mit Hinweis auf das BVerfGE 19, 206 (215). Geprüft wird in BVerfGE 21, 1 (5) auch ein möglicher Verstoß „gegen den Grundsatz der Gleichmäßigkeit der Besteuerung (Art. 3 Abs. 1 GG)“ und eine „gegen Art. 6 Abs. 1 GG verstoßende Gesetzesanwendung“. „Für einen Vergleich von Ehepaaren mit begüterten und unbegüterten Eltern untereinander gibt dieses Grund30 31

A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG

123

Art. 3 Abs. 1 oder Art. 6 Abs. 1 GG werden, auch soweit es um die Besteuerung von nicht konfessionell gebundenen Ehegatten geht, nur nebenbei erwähnt 38.

IV. Heiratsklauseln bei Kindergeld und Waisenrente Am 14.6.1970 entschied das Bundesverfassungsgericht sowohl über eine Verfassungsbeschwerde, die sich gegen die Einstellung der Gewährung von Waisenrente bei Heirat der Waise nach dem Bundesversorgungsgesetz wandte 39, als auch über eine Richtervorlage zu einer Regelung des Bundeskindergeldgesetzes (BKGG), wonach (erwachsene) Kinder nur berücksichtigt werden, wenn sie unverheiratet sind 40. Die Regelung des Bundesversorgungsgesetzes war nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts „mit Art. 6 Abs. 1 GG“ 41, die Heiratsklausel im BKGG mit „Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ unvereinbar 42. Hinsichtlich der Waisenrente stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass „diese – absolute – Heiratsklausel [...] mit Art. 6 Abs. 1 GG“ nicht vereinbar sei 43. Es erklärt nicht, warum die Vorschrift (nur) an Art. 6 Abs. 1 GG zu messen sei, weist aber auf einen Beschluss zu Heiratsklauseln bei den Waisenrenten in der sozialen Rentenversicherung hin 44. Dort wird ausgeführt, dass die Heiratsklausel allein nach dem Familienstand, also zwischen ledigen und verheirateten Waisen, unterscheide. Das Bundesverfassungsgericht führt weiter aus: „Eine solche Differenzierung ist unmittelbar an Art. 6 Abs. 1 GG zu messen. Diese Verfassungsnorm geht jedenfalls dann als spezieller Prüfungsmaßstab dem Art. 3 Abs. 1 GG vor, wenn die gesetzliche Vorrecht keinen Prüfungsmaßstab“; das „in ihm enthaltene Verbot, Ehegatten gegenüber Ledigen steuerlich zu benachteiligen,“ ist nicht verletzt, BVerfGE 21, 1 (5). Ebenso BVerfGE 26, 1 (7) zur Gewerbesteuer als solcher (ohne Sachnähe zum Schutz von Ehe und Familie). 38 In Sachen badischen Kirchenbausteuer besteht kein Bezug zu Art. 6 Abs. 1 GG; wegen Verstoßes gegen Art. 2 Abs. 1 GG kommt es auf das Vorbringen zu Art. 3 Abs. 1 und Art. 4 GG nicht an, BVerfGE 19, 206 (225). In den Urteilen BVerfGE 19, 226, BVerfGE 19, 242 und BVerfGE 19, 248 (zur Steuerpflicht oder Mithaftung des nicht konfessionell gebundenen Ehepartners) finden weder Art. 3 Abs. 1 noch Art. 6 Abs. 1 GG Berücksichtigung. Nur auf der Suche nach einer Rechtfertigung des Halbteilungssatzes im deutschen Kirchensteuerrecht werden „zum Teil auf Art. 3 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 GG gestützte Erwägungen“ erwähnt, die aber keine entsprechende Rechtfertigung bieten, BVerfGE 19, 268 (279 f.). 39 BVerfGE 29, 57. Maßgebliche Norm ist § 45 Abs. 3 S. 1 a des Gesetzes über die Versorgung der Opfer des Krieges i. d.F. v. 21.02.1964 (BGBl I 101). Die Heiratsklausel galt nur für die Zeit nach Vollendung des achtzehnten Lebensjahres. 40 BVerfGE 29, 71; es geht um § 2 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 des Bundeskindergeldgesetzes v. 14.4.1964 (BGBl I 265). 41 BVerfGE 29, 57. 42 BVerfGE 29, 71. 43 BVerfGE 29, 57 (65). 44 BVerfGE 28, 324 = NJW 1970, 1675.

124

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

schrift direkt an die Eheschließung anknüpft, d. h. wie hier der rechtliche Nachteil (Nichtgewährung der Rente) nur Eheleute, nicht auch Dritte trifft 45“. Aus Art. 6 Abs. 1 GG als „wertentscheidender Grundsatznorm für den Staat“ ergebe sich die Aufgabe, „Ehe und Familie durch geeignete Maßnahmen zu fördern“ und das Verbot, „die Ehe zu beschädigen oder sonst zu beeinträchtigen“46. Zur Prüfung des BKGG erklärt das Bundesverfassungsgericht, dass „Art. 6 Abs. 1 GG [...] allerdings nicht als unmittelbarer Prüfungsmaßstab in Betracht“ komme. „Die besondere Wertentscheidung dieser Norm ist jedoch im Rahmen der Prüfung an Art. 3 Abs. 1 GG zu beachten. Der allgemeine Gleichheitssatz ist verletzt, wenn unter sonst gleichen Voraussetzungen Eltern mit verheirateten Kindern gegenüber Eltern mit unverheirateten Kindern benachteiligt werden, obwohl dies mit dem Zweck der gesetzlichen Regelung nicht in Einklang steht“ 47. Daher sei „die – absolute – Heiratsklausel [...] wegen Verstoßes gegen Art. 3 Abs. 1 GG in gleichem Umfang verfassungswidrig wie die entsprechenden Regelungen in der Angestelltenund Arbeiterrentenversicherung“ 48.

V. Familienexistenzminimum Durch das Haushaltsbegleitgesetz von 1983 wurde das Kindergeld ab einem bestimmten Jahreseinkommen des Berechtigten bis auf einen Sockelbetrag gemindert. In drei Fällen, in denen Klägern in den Jahren 1983 und 1984 das Kindergeld gekürzt worden war, setzten die zuständigen Gerichte (zwei Sozialgerichte und das Bundessozialgericht) das Verfahren aus, um die Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung überprüfen zu lassen 49. Das Bundesverfassungsgericht erklärte die Kindergeldminderung für unvereinbar „mit Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ 50. BVerfGE 28, 324 (346 f.) mit Hinweis auf BVerfGE 13, 290 und BVerfGE 17, 210. BVerfGE 28, 324 (347). 47 BVerfGE 29, 71 (79), mit Hinweis auf BVerfGE 13, 290 und BVerfGE 18, 257. 48 BVerfGE 29, 71 (82). Die „Regelungen in der Angestellten- und Arbeiterrentenversicherungen“ sind die im Beschluss BVerfGE 28, 324 überprüften. 49 BVerfGE 82, 60 (61–71). 50 BVerfGE 82, 60 (78). Diese Entscheidung aufgreifend, aber nicht auf die nachfolgenden Jahre ausweitend BVerfGE 91, 93 (108). Zu § 36 Abs. 8 EStG i. d.V. des Haushaltsbegleitgesetzes, „verfassungsrechtlich im gleichen Umfang und aus den gleichen Gründen zu beanstanden“ wie die fragliche Regelung des BKGG, BVerfGE 82, 198 (206). Eine Verletzung von „Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ konstatierte das BVerfG aufgrund des zu geringen Kinderfreibetrages für den Veranlagungszeitraum 1987 für ein Kind in BVerfGE 99, 246 (259), für zwei Kinder in den Jahren 1987 und 1988 mit der Entscheidung BVerfGE 99, 273, und für ein Kind im Veranlagungszeitraum 1985 in BVerfGE 99, 268. Die Entscheidungen BVerfGE 99, 268 und 273 stützen sich ohne eigene grundrechtliche Argumentation auf BVerfGE 99, 246. Dort wird vor allem die Frage untersucht, ob das EStG 1968/88 den verfassungsrechtlichen Anforderungen gerecht werde, die das BVerfG in den Entscheidungen BVerfGE 82, 60 und BVerfGE 82, 198 dargestellt habe, BVerfGE 99, 246 (247). 45 46

A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG

125

Verfassungsrechtliche Bedenken bestehen nicht, „soweit das Kindergeld nur in seiner Eigenschaft als Sozialleistung betroffen ist“ 51. Zu beanstanden sei aber, dass das gekürzte Kindergeld „nicht mehr in verfassungsmäßiger Weise seiner Funktion gerecht geworden ist, der Minderung der Leistungsfähigkeit von Steuerpflichtigen, die durch den Unterhalt ihrer Kinder bedingt ist, Rechnung zu tragen“52. „Ausgangspunkt der verfassunsgrechtlichen Beurteilung“ sei das aus Art.1 i. V. m. Art. 20 Abs. 1 GG folgende Gebot, „dass der Staat dem Steuerpflichtigen sein Einkommen insoweit steuerfrei belassen muss, als es zur Schaffung der Mindestvoraussetzungen für ein menschenwürdiges Dasein benötigt wird. [...] Aus den genannten Verfassungsnormen, zusätzlich aber auch aus Art. 6 Abs. 1 GG, folgt ferner, dass bei der Besteuerung einer Familie das Existenzminimum sämtlicher Familienmitglieder steuerfrei bleiben muss“ 53. „Die Steuerfreiheit des Familienexistenzminimums wirkt sich auch auf die Besteuerung eines Einkommens aus, das dieses Existenzminimum übersteigt. [...] Prüfungsmaßstab ist insoweit Art. 3 Abs. 1 GG, wobei die in Art. 6 Abs. 1 GG enthaltene Grundsatzentscheidung für den Schutz der Familie mit zu beachten ist“ 54. Die „Sonderbelastung durch Unterhaltsverpflichtungen“ mindere die Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen und dürfe „ohne Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG vom Gesetzgeber nicht unberücksichtigt bleiben“. „Beim Kindesunterhalt folgt diese Konkretisierung des Leistungsfähigkeitsprinzips [des Steuerrechts] zusätzlich aus den grundlegenden Entscheidungen der Verfassung in Art. 1 Abs. 1 GG und Art. 6 Abs. 1 GG“ 55. Ohne einen Rückgriff auf Art. 3 Abs. 1 GG BVerfGE 99, 216: „Das Benachteiligungsverbot des Art. 6 Abs. 1 GG steht jeder belastenden Differenzierung entgegen, die an die Existenz einer Ehe (Art. 6 Abs. 1 GG) oder die Wahrnehmung des Elternrechts in ehelicher Erziehungsgemeinschaft (Art. 6 Abs. 1 und 2 GG) anknüpft“ betreffs der einkommensteuerlichen Regelung, derzufolge in ehelicher Gemeinschaft lebende Eltern keine Kinderbetreuungskosten als außergewöhnliche Belastung geltend machen können und keinen Haushaltsfreibetrag gewährt bekämen. Die Nichtberücksichtigung der Betreuung und Erziehung von Kindern bei der Bemessung des Beitrags zur sozialen Pflegeversicherung sei „mit Art. 3 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG nicht zu vereinbaren“, was im Verfassungsbeschwerde-Verfahren festgestellt wird, BVerfGE 103, 242. Keine Verletzung in „Grundrechten aus Art. 6 Abs. 1 GG und aus Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ sei es hingegen, dass Kinderbetreuung bei privat kranken- und pflegeversicherten Beschwerdeführern nicht prämienmindernd berücksichtigt werde, BVerfGE 103, 271. 51 BVerfGE 82, 60 (79). 52 BVerfGE 82, 60 (83). 53 BVerfGE 82, 60 (85). 54 BVerfGE 82, 60 (86) mit Hinweis auf BVerfGE 13, 290 und BVerfGE 75, 348. Ähnlich BVerfGE 87, 1 (36 f.). Hier hebt das BVerfG die Verpflichtung des Gesetzgebers „nach Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ im 2. Ls. hervor (wohingegen die Verfassungsbeschwerden verworfen bzw. zurückgewiesen wurden: Die maßgeblichen Normen sind laut Tenor mit dem GG, nach Ls. 3 mit Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar). 55 BVerfGE 82, 69 (86 f.).

126

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

Der Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) fordere „in vertikaler Richtung“, dass „die Besteuerung höherer Einkommen im Vergleich mit der Steuerbelastung niedriger Einkommen dem Gerechtigkeitsgebot genügen“ müsse. „In horizontaler Richtung muss darauf abgezielt werden, dass Steuerpflichtige bei gleicher Leistungsfähigkeit auch gleich hoch besteuert werden“ 56.

VI. Hintergrund der Verbindung 1. Einheitliche Entscheidungen für unterschiedlich Grundrechtsberechtigte Obwohl die unter II. vorgestellten Urteile aus dem Jahr 1962 zum Gewerbesteuerrecht keine Verbindung enthalten, bilden sie ein Grundmuster für viele spätere Entscheidungen, welche die Verbindungen von Art. 3 Abs.1 mit Art. 6 Abs. 1 GG betreffen. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am 24.1.1962 über eine konkrete Normenkontrolle 57 und eine Verfassungsbeschwerde 58, welche dieselbe gewerbesteuerliche Vorschrift betreffen, und findet eine gemeinsame Lösung für beide Fälle. In diesen Entscheidungen werden zahlreiche Aussagen zur „Präponderanz des Art. 3 Abs. 1 GG“ getroffen und die „stärkeren Affinität“ des Art. 3 Abs. 1 GG zu der zu prüfenden Norm beschrieben 59. Effekt dieser noch nicht expliziten Verbindung ist aber vor allem, dass sie eine gemeinsame Entscheidungsgrundlage für unterschiedlich Grundrechtsberechtigte bietet. So wird verhindert, dass bei der konkreten Nor56 BVerfGE 82, 60 (89); vgl. auch BVerfGE 99, 246 (260). Die weiteren zum Familienlastungsausgleich ergangenen Entscheidungen stellen jeweils ebenfalls eine Unvereinbarkeit der einschlägigen Vorschriften des EStG 1986/88 und des BKGG 1986 „mit Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG“ fest, BVerfGE 99, 268 und BVerfGE 99, 273. Anders noch BVerfGE 23, 74: Dort hatte das FinG Stuttgart eine Vorschrift aus dem Vermögenssteuerrecht vorgelegt, weil die Festlegung von Freibeträgen nicht von der Anzahl der Familienmitglieder abhing. Dort ergab eine Gesamtbetrachtung der steuerrechtlichen Vorschriften, „dass ein Verstoß gegen Art. 6 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG nicht vorliegt“, BVerfGE 23, 74 (80). Der Gesetzgeber habe die Steuervergünstigung nicht aus sozialpolitischen, sondern allgemeinen wirtschaftsund gesellschaftspolitischen Erwägungen heraus erweitert. Die Freibeträge sein „nicht als allgemein familienfördernde Maßnahme gedacht [...] Andererseits sollte eine Benachteiligung von Ehegatten gegenüber Ledigen von vornherein vermieden werden. [...] Zu diesen Vergünstigungen war der Gesetzgeber verfassungsrechtlich nicht verpflichtet. Es stand ihm daher – bis zur Grenze der Willkür – frei, wie weit er die Vergünstigung erstrecken und in welchen Formen er sie verwirklichen wollte“. Weiter heißt es: „Wenn das Gesetz deshalb für jeden Fall der Zusammenveranlagung nur die Verdoppelung der Freibeträge vorsieht [ohne auf die Anzahl der Familienmitglieder Rücksicht zu nehmen], so wird damit nicht die Familie diskriminiert; es wird lediglich eine der Familiengemeinschaft zugedachte Steuererleichterung vernünftig begrenzt“, BVerfGE 23, 74 (81 f.). 57 BVerfGE 13, 290. 58 BVerfGE 13, 318. 59 Die zu einiger Verwirrung geführt haben, siehe nur Rohloff, Gleichheitssatz und Freiheitsgewährleistungen, S. 38 ff., 54 ff.

A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG

127

menkontrolle andere Verfassungsnormen herangezogen werden als bei der dieselbe Vorschrift betreffenden Verfassungsbeschwerde, und so kann auch verhindert werden, dass bei Verfassungsbeschwerden verschiedentlich Grundrechtsberechtigter für dasselbe Ergebnis unterschiedliche Wege gefunden werden müssen. Wenn nur eine Verfahrensart oder Grundrechtsberechtigung relevant wird, ist diese „universell einsetzbare“ Verbindung sinnvoll, weil sie verhindert, dass in späteren Verfahren für weitere, gegebenenfalls anders grundrechtsberechtigte Betroffene eine Sonderentscheidung getroffen werden muss. Derselbe Effekt ist allerdings auch ohne die hier vorgestellte Verbindung möglich, wie das Bundesverfassungsgericht in den Urteilen zum Kirchensteuerrecht eindrucksvoll gezeigt hat. Art. 2 Abs. 1 GG ist eine noch größere Klammer als die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG. 2. Die Verhinderung „hinkender“ Verfassungsmäßigkeit? Man könnte der Verbindung auch die Funktion zuschreiben, dass sie eine unterschiedliche Beurteilung der Verfassungsmäßigkeit unterbinden will. Das Bundesverfassungsgericht stellt allerdings von vornherein klar, dass es keine „hinkende“ Verfassungsmäßigkeit zu verhindern gilt: Den Fall, dass eine bestimmte Norm für Einzelunternehmer unhaltbar ist, weil sie Art. 6 Abs. 1 GG nicht Rechnung trägt, aber für alle anderen deshalb gilt, weil die allgemeine Steuergerechtigkeit trotzdem nicht in verfassungswidriger Weise in Frage gestellt wird, wird es nicht geben. Denn eine Norm, die Familie und Ehe nicht schützt, kann in steuerlicher Hinsicht nicht gerecht sein. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts kann nur eine Gerechtigkeit, die den Wertentscheidungen der Grundrechte genügt, verfassungsgemäß sein 60. 3. Einheitliche Entscheidung trotz unterschiedlichen sachlichen Geltungsbereichs a) Bei fehlender sachlicher Anwendbarkeit: Heranziehen der Wertentscheidung Die in Art. 6 Abs. 1 GG enthaltenen Wertentscheidungen werden auch dann herangezogen, wenn Art. 6 Abs. 1 GG nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts sachlich unanwendbar ist. Da Art. 6 Abs. 1 GG „Ehe und Familie“ schützt, soll er z. B. im Vergleich zwischen Elternpaaren (verheirateter und unverheirateter Kinder) keine Anwendung finden, weil er für dieses Vergleichspaar nichts hergibt. Trotzdem wird bei einem solchen Vergleichspaar die Wertentscheidung aus Art. 6 Abs. 1 GG wieder herangezogen, wie bei der unter IV. vorgestellten Heiratsklausel zum Kin60

Vgl. BVerfGE 17, 210 (217); BVerfGE 75, 382 (393).

128

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

dergeld. Das ist inkonsequent: Art. 6 Abs. 1 GG hat also doch noch etwas zu dem zu beurteilenden Vergleichspaar zu sagen. Ebenso verwundert der Vergleich der einkommensteuerlichen Behandlung von Alleinerziehenden im Vergleich zu Ehepaaren 61, der am Maßstab des allgemeinen Gleichheitssatzes (Steuergerechtigkeit) geschieht, wobei Art. 3 Abs. 1 GG jedoch mit Art. 6 Abs. 1 GG in Verbindung gesetzt wird. Unentschlossenheit kündet im übrigen ein Beschluss zur Vereinbarkeit der Versagung von Ausbildungszulagen an verheiratete Eltern von Einzelkindern, zumal diese am Maßstab des „Art. 6 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG“ bejaht wird 62: Hier ist fraglich, warum ein als zuerst genannte Basisnorm anwendbarer Art. 6 Abs. 1 GG noch die zusätzliche Heranziehung von Art. 3 Abs. 1 GG erfordert. b) Art. 6 Abs. 1 GG als die eigentlich wertentscheidende Norm Art. 6 Abs. 1 GG ist zum einen eine spezielle Ausformung des allgemeinen Gleichheitssatzes, zum anderen enthält Art. 6 Abs. 1 GG aber auch eine Institutsgarantie und – wie alle Grundrechte 63 – eine wertentscheidende Grundsatznorm für den Staat. Es bleibt offen, ob es nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts sachlich einen Unterschied macht, wenn die Wertentscheidung des Art. 6 Abs. 1 GG im Rahmen einer Prüfung des Art.3 Abs. 1 GG zur Geltung gebracht wird oder Art.6 Abs. 1 GG als Abwehrrecht ohne Rückgriff auf Art. 3 Abs. 1 GG Anwendung findet. Im Gegenteil entsteht der Eindruck, dass die Gerechtigkeit, die den Wertentscheidungen der Grundrechte genügt – bei Unmöglichkeit „hinkender Verfassungsmäßigkeit“ bzw. aus dem Gedanken der Einheit der Verfassung heraus – von der normativen Unterfütterung unabhängig stets dieselbe ist. c) Folge: Unsicherheit über den sachlichen Geltungsbereich Es gibt keine allgemeingültigen Antworten zu der Frage, wann das Bundesverfassungsgericht mit Art. 6 Abs. 1 GG „auskommt“ und wann es eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG knüpft: „Präponderanz“ oder „stärkere Affinität“ des Art. 3 Abs. 1 GG sind keine verlässlichen Indikatoren für eine Verbindung, wie sich schon kurz nach der Entscheidung zum Gewerbesteuerrecht zeigte 64. Verwirrend ist zudem die Variante, einen Verstoß gegen Art. 2 Abs. 1 GG anzunehmen, weil die allgemeine Handlungsfreiheit nach der Elfes-Konstruktion davor schützt, durch Rechtsvorschriften zur Steuer herangezogen zu werden, die formell und materiell 61 62 63 64

BVerfGE 61, 319 (342), BVerfGE 68, 143 (152). BVerfGE 22, 100 (103). Grundsatzurteil BVerfGE 7, 198 – Lüth. BVerfGE 16, 203 (208); siehe zu dieser Entscheidung auch oben Fn. 24 auf S. 121.

A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG

129

nicht verfassungsgemäß sind, und erst bzw. allenfalls bei der Rechtfertigung des Eingriffs auf Art. 3 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 GG einzugehen. Das Bundesverfassungsgericht enthebt sich durch diese Vermeidung einer konsistenten Antwort einer Konkurrenzdogmatik zum allgemeinen Gleichheitssatz (den es auch nicht als „Auffang[rechts]satz“ bezeichnet). Letztlich muss es sich zu seiner Handhabe des Art. 3 Abs. 1 GG (in Verbindung mit einem speziellen Gleichheitsrecht) denselben methodischen Vorwurf – der Ungenauigkeit im Umgang grundgesetzlicher Vorgaben zur Gewährung von Grundrechten – machen lassen wie bezogen auf seine Rechtsprechung zu Deutschenrechten, die auch allen Nichtdeutschen in einer wie auch immer abgewandelten Form über Art. 2 Abs. 1 GG zugute kommen 65. Denn Art. 2 Abs. 1 GG soll nicht nur im sachlichen, sondern auch im personellen Geltungsbereich als Auffanggrundrecht gelten. Dass dadurch „die Entscheidung des Grundgesetzes, bestimmte Grundrechtsgarantien Deutschen vorzubehalten, unterlaufen“ wird, ist Literatur und Rechtsprechung durchaus bewusst 66. Andererseits will man Ausländern in diesen Bereichen nicht nur den Schutz der Menschenwürdegarantie zukommen lassen 67. Als Lösung wird der „Schutz des Art. 2 Abs. 1 GG [...] nur vor solchen Eingriffen, die von seinen Schranken nicht gedeckt sind“, ein „Anspruch auf Beachtung des Vorbehalts des Gesetzes“ angeboten 68. Da beispielsweise die Berufsfreiheit nur einem einfachen Gesetzesvorbehalt unterliegt, wäre das ein identischer Grundrechtsschutz. Dem wiederum wird jedoch entschieden widersprochen 69. Ausländern soll „in diesem Bereich von der Verfassung ein geringerer Schutz als Deutschen gewährt werden“ (ohne dass dieser näher spezifiziert werden kann). Ausländischen juristischen Personen hingegen bleibt der Grundrechtsschutz „gemäß Art. 19 Abs. 3 GG verschlossen“ 70; diese Erweiterung der Grundrechte auf inländische juristische Personen scheint also eine stärkere personelle Spezialität bewirken als die Deutschengrundrechte. Das „Bundesverfassungsgericht hat sich von der Kritik der Rechtslehre nie irritieren lassen. Das überrascht nicht.“ Weil es seit 1973 die auf Art. 2 Abs. 1 GG gestützte Verfassungsbeschwerde im Vorbehaltsbereich für zulässig halte, gehöre diese Befugnis zum rechtstatsächlichen Grundrechtsstatus des Ausländers. „Gegen dieses rechtspolitisch wichtige Faktum ist jedes rechtsdogmatische Argument in den Wind geschrieben“. 71 65 Schwabe, Grundrechtsdogmatik, S. 334 ff. Ebenso Starck, in: von Mangoldt/Klein/ Starck, Art. 1 Abs. 3 Rn. 184. 66 Siehe die Nachweise Murswiek, in: Sachs, Art. 2 Rn. 140. 67 Jarass, in: Jarass/Pieroth, Art. 2 Rn. 10. 68 Murswiek, in: Sachs, Art. 2 Rn. 140. Eine vermittelnde Position nimmt Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck, Art. 1 Abs. 3 Rn. 184, ein: „Der rechtsdogmatisch richtige Ansatz [...] ist die Herausarbeitung eines menschenrechtlichen Kerns, der über Art. 2 Abs. 1 GG geschützt wird.“ 69 Tettinger, in: Sachs, Art. 12 Rn. 18. 70 Tettinger, in: Sachs, Art. 12 Rn. 22 a. 71 Quaritsch, in: HbStR V, § 120 Rn. 130.

9 Meinke

130

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

4. Ein neuer, eigener Prüfungsmaßstab? Es bleibt zu untersuchen, ob die den personellen oder sachlichen Geltungsbereich des Art. 6 Abs. 1 GG überwindende Verbindung einen anderen Prüfungsmaßstab bildet als ihre Bestandteile. Hierzu soll exemplarisch auf den oben vorgestellten Beschluss zum Familienexistenzminimum eingegangen werden, weil die in Frage gestellte Vorschrift weder gegen Art. 6 Abs. 1 GG noch gegen Art. 3 Abs. 1 GG verstößt 72. Die Verfassungswidrigkeit der Vorschrift ergibt sich jedoch auch nicht aus der Verbindung dieser beiden Vorschriften: „Ausgangspunkt der verfassungsrechtlichen Beurteilung ist [...] Art. 1 Abs. 1 GG i. V. mit dem Sozialstaatsgrundsatz des Art. 20 Abs. 1 GG“. Aus dieser Verbindung ist u. a. zu folgern, dass der Staat „dem Bürger das selbst erzielte Einkommen bis zu diesem Betrag – der im folgenden als Existenzminimum bezeichnet wird – nicht entziehen [darf]“. Es sind diese Verfassungsnormen, und zusätzlich auch Art. 6 Abs. 1 GG, aus denen folgt, „dass bei der Besteuerung einer Familie das Existenzminimum sämtlicher Familienmitglieder steuerfrei bleiben muss. [...] Prüfungsmaßstab ist insoweit Art. 3 Abs. 1 GG, wobei die in Art. 6 Abs. 1 GG enthaltene Grundsatzentscheidung für den Schutz der Familie mit zu beachten ist“ 73. Damit bestätigt diese Entscheidung zum einen, dass die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG keinen neuen und unabhängigen Prüfungsmaßstab bildet. Diese Normen bedeuten in der Verbindung kein „Mehr“; dieses wird durch eine andere Verbindung geschaffen. Art. 3 Abs. 1 GG liefert den Träger für die (Steuer-) Gerechtigkeit, die als solche auch Familien berücksichtigen muss, so dass die Rolle von Art. 6 Abs. 1 GG als Verbindungsbestandteil in dieser Entscheidung nach Erwähnung der eigentlichen Entscheidungsverbindung noch undeutlicher wird. Festzuhalten bleibt, dass in allen Entscheidungen dieser Verbindung die Wertentscheidungen des Art. 6 Abs. 1 GG die maßgebliche Rolle spielten, so dass die Verbindung nur eine Verbreitungsfunktion dieser Wertentscheidung hat, und dass sie auch verwendet wird, wenn kein prozessualer Hintergrund und keine Frage ungleicher Grundrechtsberechtigung im Raum steht 74: Auch in der Entscheidung zum Familienexistenzminimum wird die Verbindung von Art. 6 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG geknüpft, obwohl die herausgehobenen Wertentscheidungen ohnehin unabhängig von einer bestimmten Grundrechtsberechtigung in die Berechnung des ExistenzmiBVerfGE 82, 60; siehe oben S. 124 ff. BVerfGE 82, 60 (85 f.). 74 Bestätigt wird dieser Befund durch das oben in Fn. 20 auf S. 120 vorgestellte Vergleichspaar BVerfGE 76, 126 und BVerfGE 78, 128. A. A. Schmalz, der die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG zumindest in der Entscheidung BVerfGE 103, 242 für vertretbar hält (weil Bedarf für einen neuen Inhalt besteht und diese Kombination einen bestimmten, vom BVerfG dargestellten Inhalt habe), ohne diesen neuen Inhalt näher zu spezifizieren, Schmalz, Grundrechte, Rn. 361. 72 73

A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG

131

nimums einfließen, da dieses in Erfüllung des „unabhängigen“ oder „allgemeingültigen“ verfassungsrechtlichen Gebots (Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem ) gewährleistet wird. Vermutlich wird der allgemeine Gleichheitsgrundsatz genannt, um die Kontinuität der (Steuer-) Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts aufzuzeigen und eine kompliziertere Differenzierung zur Heranziehung des Art. 3 Abs. 1 GG zu vermeiden 75. 5. Wertentscheidungen als Hebel des Verfassungsrichterrechts Stern sieht in dem Hebel der Multifunktionalität der Grundrechte bzw. den „früheren sog. Wertentscheidungen“ zwar „eine große prätorische Leistung des Bundesverfassungsgerichts“, andererseits aber auch eine kritisch zu sehende Verfassungsfortbildung, die „mitunter schon Verfassungsrechtserzeung darstellt“: „Teilweise fungiert die Verfassungsgerichtsbarkeit hier als Ersatzverfassungsänderungsgesetzgeber“ 76. Er bezieht sich nicht auf die hier vorgestellte Verbindung von Grundrechten. Die von ihm konstatierte Entwicklung lässt sich aber (auch) an ihr bestätigen. 6. Beschränkung auf Art. 3 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 GG a) Keine Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG Nicht erläutert wird, warum Art. 1 Abs. 1 GG, obgleich er laut Beschluss zum Familienexistenzminimum neben Art. 6 Abs. 1 GG „eine grundlegende Entscheidung“ ist, die beim Kindesunterhalt das Leistungsfähigkeitsprinzip konkretisiert 77, in diese „erklärende“ Verbindung nicht aufgenommen wird. Einerseits könnte eine Verbindung mit der am besten konkretisierenden Entscheidung, in diesem Fall der speziell auf die Familie zugeschnittene Art. 6 GG, als ausreichende Zusatzinformation angesehen worden sein. Andererseits ist auch zu berücksichtigen, dass der Menschenwürdegedanke in diesem Falle nicht mehr beinhaltet oder weiter geht als derjenige der Familienförderung: Der Staat „muss die Entscheidung der Eltern zugunsten von Kindern achten und darf den Eltern im Steuerrecht nicht etwa die ‚Vermeidbarkeit‘ von Kindern in gleicher Weise entgegenhalten wie die Vermeidbarkeit sonstiger Lebensführungskosten.“ 78 Ein Kind darf allein aufgrund seiner unantastbaren Menschenwürde steu75 Zur Tendenz des BVerfG, seine Rechtsprechung „insgesamt konsequenter und widerspruchsfreier [darzustellen] als sie ist“, Bryde, Verfassungsentwicklung, S. 163 m. w. Nw. 76 Stern, Verfassungsgerichtsbarkeit und Gesetzgeber, S. 24 ff. 77 BVerfGE 82, 60 (87). 78 BVerfGE 82, 60 (87).

9*

132

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

errechtlich nicht als „vermeidbare Ausgabe“ behandelt werden. Kein anderes steuergesetzliches Ergebnis ist verfassunsgemäß, wenn Ehe und Familie unter dem besonderen, durch die Verfassung gebotenen Schutz der staatlichen, Ordnung stehen. Schlussendlich ist zu berücksichtigen, dass der Gedanke der Menschenwürde ohnehin konstitutiv ist für die Berücksichtigung des Existenzminimums. Eine zusätzliche Erwähnung im Zusammenhang mit weiterhin zu berücksichtigenden Grundrechten würde weniger zur Klarstellung als zur Verwirrung beitragen. b) Keine Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip Obwohl in der Entscheidung zum Familienexistenzminimum die wichtigsten Impulse von Menschenwürde und Sozialstaatsprinzip ausgehen, ist das Bundesverfassungsgericht bei der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG geblieben 79. Das kann als Bevorzugung einer binären Verbindung angesehen werden; noch wahrscheinlicher ist es aber, dass das Bundesverfassungsgericht keine normative Zäsur setzen wollte und überdies die familiären Belange nicht an das Sozialstaatsprinzip knüpfen wollte. Der Wertungsgedanke dahinter ist vermutlich ähnlich demjenigen im Falle der Gleichstellung Bemittelter und Unbemittelter: Wie es auch der Rechtsund nicht (mehr) der Sozialstaatsgedanke ist, der gleichen Rechtsschutz für alle fordert 80, so ist es weniger das Sozialstaatsprinzip als der besondere Schutz des Art. 6 Abs. 1 GG, der den Familien das Existenzminimum garantiert.

VII. Exkurs: Keine Spielarten der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG Wenig überraschend ist, dass Verbindungen des allgemeinen Gleichheitssatzes mit anderen Absätzen des Art. 6 GG sich den Verbindungen mit Art. 6 Abs. 1 GG inhaltlich nicht zuordnen lassen, wohl aber bestimmte Parallelen aufweisen. Solche weiteren Verbindungen hat das Bundesverfassungsgericht nur in zwei Varianten, jeweils einmalig, geknüpft. Trotz ihrer mithin nur geringen Bedeutung werden sie in diesem Exkurs kurz vorgestellt und kommentiert, da sie die zur Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG gezogenen Schlüsse (Funktion des Gleichheitssatzes zur Überwindung von Grundrechtsberechtigung bzw. als Träger von Wertentscheidungen) bestätigen.

79 Allerdings formuliert es noch eine zusätzliche, nicht entscheidungsrelevante (und sich als „zahnlos“ erweisende) Verbindung von Art. 6 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip, vgl. oben Fn. 19 auf S. 38. 80 Siehe unten S. 151 ff.

A. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 GG

133

1. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG Die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 4 GG zog das Bundesverfassungsgericht nur einmal als Maßstab heran, um zu prüfen, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar sei, dass Mutterschaftsgeld nur an unselbständig erwerbstätige oder arbeitslose Mütter gezahlt werde 81. Hier argumentierte das Bundesverfassungsgericht – wie zur Verbindung von Art. 3 mit Art. 6 Abs. 1 GG –, dass die stärkere sachliche Beziehung zu dem zu prüfenden Sachverhalt mit Art. 3 Abs. 1 GG bestehe, wobei jedoch Art. 6 Abs. 4 GG zu beachten sei. Weitere Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Mutterschaftsgesetz kommen jedoch ohne diese Verbindung und nur mit Art. 6 Abs. 4 GG aus. Dieser Lösung ist zuzustimmen: Schon nach dem Wortlaut kann keine Norm den stärkeren Sachbezug zur wirtschaftlichen Lage der Mütter haben als diejenige, die eine Mutter unter den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft stellt 82. Dass Schutz und Fürsorge zugleich eine Besserbehandlung der Mütter und damit eine Ungleichbehandlung von Müttern und Nichtmüttern bedeutet, liegt auf der Hand. Art. 6 Abs. 4 GG ist lex specialis 83. Die Situation ungleicher Grundrechtsberechtigung bei gleicher Betroffenheit ist anders als bei der Verbindung von Art. 3 mit Art. 6 Abs. 1 GG nicht denkbar 84. Das Bundesverfassungsgericht selbst sieht das in anderen Entscheidungen offenbar ebenso – jedenfalls zieht es, soweit es um Sonderbehandlungen für Mütter geht, diese Verbindung nicht mehr heran 85.

2. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 5 GG Ebenfalls nur einmal hat das Bundesverfassungsgericht eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 5 GG geknüpft; es ging um die Regelung zum Zweitkindergeld für nichteheliche „Beamtenkinder“, welche das Bundesverfassungsgericht in einem Verfahren der Normenkontrolle für „mit Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 5 GG nicht vereinbar“ erklärte 86. Obiter dictum führte es aus, dass die Vereinbarkeit von § 1708 BGB a. F. „mit Art. 3 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 und 5 GG“ bestritten 81

BVerfGE 65, 104 (Die Verbindung wird nur im Leitsatz genannt).

Art. 6 Abs. 4 GG entfällt als Prüfungsmaßstab, wenn staatliche Maßnahmen nicht allein Mütter betreffen, BVerfGE 94, 241 (259). 83 Bezogen auf (alle) Gleichheitssätze des Art. 3, Schmitt-Kammler, in: Sachs, Art. 6 Rn. 83. Bezogen auf das Verhältnis zu Art. 3 Abs. 2 GG Gröschner, in: Dreier, Art. 6 Rn. 107. 84 Hierzu näher oben S. 127 ff. 85 BVerfGE 52, 357 (365 ff.). Zwar prüft das BVerfG in den Beschlüssen BVerfG NJW 1972, 572 und BVerfGE 37, 121 (129) auch Art. 3 Abs. 1 GG, jedoch erst nach Verneinung einer Verletzung (nur) des Art. 6 Abs. 4 GG. Allerdings knüpft es weiterhin Verbindungen mit Art. 6 Abs. 4 GG, nämlich die von Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG, näher dazu S. 188 ff. 82

86

BVerfGE 22, 163 (Ls. 1).

134

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

sei. Zuvor sah es 87 und sieht auch später 88 in Art. 6 Abs. 5 GG eine spezielle Ausprägung des allgemeinen Gleichheitssatzes des Art. 3 Abs. 1 und 3 GG. Diese einmalige Verbindung lässt sich vor allem damit erklären, dass es durch sie ermöglicht worden ist, eine Verletzung von Grundrechten (auch) im Hinblick auf Art. 6 Abs. 5 GG zu konstatieren, noch bevor Art. 6 Abs. 5 GG als Grundrecht anerkannt wurde 89. Mit Anerkennung von Art. 6 Abs. 5 GG als eigenständigem Grundrecht ist ein Rückgriff auf Art. 3 Abs. 1 GG als „Träger“ der in Art. 6 Abs. 5 GG enthaltenen Wertentscheidungen überflüssig: § 1708 BGB wird direkt und nur am Maßstab des Art. 6 Abs. 5 GG geprüft 90. Eine mit der oben vorgestellten vergleichbare Situation, d. h. die Berufung verschieden Grundrechtsberechtigter auf Grundrechte bzw. Wertentscheidungen, hat sich nicht ergeben; sie ist auch schwer vorstellbar: Zwar umfasst Art. 6 Abs. 5 GG die nichtehelichen Kinder ohne Altersbegrenzung; eine Berufung auf diese Schutzvorschrift mit steuerrechtlichem Hintergrund und einer denkbaren gleichen Betroffenheit anderweit Grundrechtsberechtigter ist aber kaum vorstellbar. Ein Bezug zur Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit Art. 6 Abs. 1 GG besteht nicht.

B. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 GG I. Steuerabzugsfähigkeit von Parteispenden Die Gesamtdeutsche Volkspartei wandte sich mit erfolgreicher Verfassungsbeschwerde gegen eine Steuerregelung 91, nach der Parteispenden nur dann abzugsfähig sind, wenn sie einer Partei der dänischen Minderheit oder an eine Partei, welche durch mindestens einen Abgeordneten in einem Parlament vertreten ist, gespendet werden. Laut Tenor verstieß die Regelung „gegen Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 Abs. 1 GG“ und war daher nichtig 92. Die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde ergebe sich daraus, dass eine zur politischen Partei zusammengefasste Personengruppe ein Grundrecht auf Gleichbe87 BVerfGE 3, 225 (240); BVerfGE 8, 210 (221); BVerfGE 17, 148 (153); BVerfGE 17, 280 (286). 88 BVerfGE 25, 167 (190); BVerfGE 26, 265 (272); BVerfGE 74, 33 (38); BVerfGE 84, 168 (184 f.). 89 Die Anerkennung des Art. 6 Abs. 5 GG als Grundrecht erfolgte mit BVerfGE 25, 167 (178 ff.). 90 BVerfGE 17, 280 (283 ff.); der Beschluss endet (S. 286) mit den Worten: „Art. 3 Abs. 1 und 3 GG scheiden für die hier zu entscheidende Rechtsfrage als Prüfungsmaßstab aus. Eine gesetzliche Regelung, die dem besonderen Verfassungsauftrag des Art. 6 Abs. 5 GG entspricht, ist nicht auch noch an den insoweit allgemeineren Bestimmungen des Gleichheitssatzes zu messen“. 91 § 49 Nr. 1 der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV) von 1955. 92 BVerfGE 6, 273 (274).

B. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 GG

135

handlung mit anderen Parteien besitze und dass ihr zur Verteidigung dieses Rechts auch die Verfassungsbeschwerde zustehe 93. Die Bundesregierung sei ermächtigt gewesen, die Anerkennung besonders förderungswürdiger Zwecke sowie den Rahmen des Steuerabzugs von Spenden zu regeln. Der von ihr vorgenommene Gebrauch der Ermächtigungsnorm verletze jedoch „das Grundrecht der Beschwerdeführerin auf Chancengleichheit der Parteien“ 94. Die Chancengleichheit politischer Parteien sei im Grundgesetz zwar „nicht ausdrücklich statuiert“, ergebe sich aber „aus der Bedeutung, die der Freiheit der Parteigründung und dem Mehrparteienprinzip für die freiheitliche Demokratie zukommt – Art. 21 Abs. 1 GG –. Soweit nur Art. 3 Abs. 1 GG zu berücksichtigen wäre, ist zu beachten, dass seine Anwendung immer auf dem Vergleich von Lebensverhältnissen beruht, die nie in allen, sondern stets nur in einzelnen Elementen gleich sind. Welche Elemente maßgeblich seien, entscheidet grundsätzlich der Gesetzgeber.“ Diese Entscheidungsfreiheit werde jedoch durch in der Verfassung enthaltene Grundentscheidungen beschränkt. Eine solche Einschränkung sei die grundsätzliche Chancengleichheit der Parteien. Ausnahmen hiervon seien zwar aus anderen verfassungsrechtlichen Gründen möglich, nicht aber aus den steuertechnischen Gesichtspunkten, die in der EStDV angeführt werden 95.

II. Sendezeiten für Parteiwerbung Der „Bund der Deutschen“ beantragte zur Wahlpropaganda für die Bundestagswahl 1957 die Bewilligung von Sendezeiten. Der NDR lehnte mit der Begründung ab, dass nur diejenigen Parteien berücksichtigt würden, die bereits im Bundestag vertreten seien. Zwar erreichte der „Bund der Deutschen“ ein verwaltungsgerichtliches Urteil, welches den NDR zur Einräumung der beantragten Sendezeiten verpflichtete. Der NDR räumte trotzdem keine Sendezeiten ein, sondern kündigte gegen das Urteil Berufung an. Die Berufungsfrist lief erst nach dem Wahltermin ab. Der „Bund der Deutschen“ legte erfolgreich Verfassungsbeschwerde ein. Politische Parteien können „ihr Recht auf Teilhabe am Verfassungsleben“ nur im Wege des Organstreitverfahrens verfolgen. Hier jedoch wende sich der Beschwerdeführer gegen eine Verwaltungsmaßnahme einer öffentlichen Anstalt, die sein „Grundrecht auf Gleichbehandlung“ verletzt habe, es gehe um das „Recht auf gleichberechtigte Benutzung einer Anstalt des öffentlichen Rechts“. „Also ist im vorliegenden Fall der Weg der Verfassungsbeschwerde gegeben“ 96. BVerfGE 6, 274 (277). BVerfGE 6, 273 (280). 95 BVerfGE 6, 273 (280 f.). Beanstanden Spender steuerrechtliche Regelungen hinsichtlich einer Wählergemeinschaft, die keine politische Partei i. S.v. Art. 21 GGist, so ist für die Prüfung, ob ihr „Recht auf gleiche Teilhabe an der politischen Willensbildung des Volkes“ verletzt sei, „Art. 3 Abs. 1 in seiner vom Demokratieprinzip gebotenen, formalen Ausprägung“ der Maßstab, BVerfGE 69, 92 (105). 96 BVerfGE 7, 99 (103). 93 94

136

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

„Art. 3 Abs. 1 und 3 i. V. m. Art. 21 Abs. 1 GG“ bewirke die grundrechtliche Sicherung des „Grundsatz[es] der Chancengleichheit der politischen Parteien“. Dieser stehe allen Parteien zu, die nicht nach Art. 21 Abs. 2 GG verboten worden seien. Organe des Rundfunks seien nicht befugt, eine Partei von der Benutzung des Rundfunks auszuschließen, „weil sie diese Parteien für zu unbedeutend oder gar schädlich halten“ 97. Es sei mit dem Gleichheitssatz noch vereinbar, eine Sperrklausel von 5 % bei der Verhältniswahl oder ein Mindestquorum für die Zulässigkeit von Wahlvorschlägen zu bestimmen. Unterschiedliche Behandlung im Stadium der Wahlpropaganda dagegen seien nicht gerechtfertigt. Jeder Partei, auch einer neuen, müsse „angemessene Redezeit gewährt werden“ 98.

III. Weitere Entscheidungen, die eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 21 GG enthalten Das Bundesverfassungsgericht stellte in zwei weiteren Entscheidungen eine Verletzung „des Grundrechts aus Art. 3 Abs.1 und 3 in Verbindung mit Art. 21 Abs. 1 GG“ fest 99. Beide Beschlüsse ergingen auf Verfassungsbeschwerden von Parteien hin, beide betrafen die Frage einer inhaltlichen Kontrolle von Wahlwerbesendungen durch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten. In beiden Entscheidungen stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass weder Art. 21 Abs. 2 noch Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG den Intendanten hindern, Werbespots dahingehend zu überprüfen, ob sie gegen allgemeine Strafgesetze verstoßen. Zur Zurückweisung der Werbesendung wegen Verstoßes gegen allgemeine Strafgesetze sei eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt aber nur befugt, wenn der Verstoß evident sei und nicht leicht wiege 100.

BVerfGE 7, 99 (107). BVerfGE 7, 99 (108). 99 BVerfGE 47, 198 (199 f.); BVerfGE 69, 257 f. BVerfGE 47, 198 entscheidet auf die verbundenen Beschwerden der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (KPD/ML) vor der Landtagswahl 1975 in Nordrhein-Westfalen, des Kommunistischen Bunds Westdeutschlands (KBW) und der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) vor der Wahl zum 8. Deutschen Bundestag 1976. BVerfGE 47, 257 betrifft eine Verfassungsbeschwerde der Deutschen Zentrumspartei vor den Wahlen zum Europäischen Parlament 1984. 100 BVerfGE 47, 198 (233), BVerfGE 69, 257 (269). Eine weitere Verfassungsbeschwerde, mit der die Zuteilung von mehr Sendezeit für Wahlwerbung beantragt und ein Verstoß gegen 3 Abs. 1 i. V. m. 38 GG und Art. 2 Abs. 1 i. V. m. 21 GG geltend gemacht wird, nimmt das BVerfG nicht zur Entscheidung an, weil es die verfassungsrechtlichen Maßstäbe zur Zuteilung von Sendezeiten bereits klargestellt habe, BVerfGE 63, 251. 97 98

B. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 GG

137

IV. Sonstige Entscheidungen zur Chancengleichheit politischer Parteien Das Bundesverfassungsgericht entschied auch in den Verfahrensarten Bund-Länder-Streitigkeit 101, Landesverfassungsstreitigkeit kraft landesrechtlicher Zuweisung 102, Organstreitverfahren 103, abstrakte Normenkontrolle 104, Verfahren über den Erlass einer einstweiligen Anordnung 105, Richtervorlage 106 und Wahlprüfungsbeschwerde 107 über die Chancengleichheit politischer Parteien (Wahlgesetze 108, Parteienfinanzierung 109, um Rechte einer Partei im Bundestag 110, Wahlpropaganda). Dabei kam es ohne eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 oder 3 GG mit Art. 21 Abs. 1 GG aus. In einer abstrakten Normenkontrolle stellt es eine Verletzung des Grundrechts der politischen Parteien auf Chancengleichheit 111 und zugleich eine Verletzung des Grundrechts des Bürgers auf Gleichheit 112 fest, in einer anderen einen Verstoß gegen Art. 20 Abs. 2 und Art. 21 Abs. 1 S. 1 GG. Statt von der Chancengleichheit ist auch vom „Grundsatz der gleichen Wettbewerbschancen“ die Rede 113. Das Recht auf „chancengleiche Teilnahme an der Bundestagswahl“ 114 wird im Vergleich zwischen BVerfGE 1, 208; BVerfGE 27, 10; BVerfGE 66, 107; BVerfGE 75, 34. BVerfGE 4, 144; BVerfGE 60, 53. 103 BVerfGE 6, 84; 10, 4 BVerfGE 13, 123; BVerfGE 20, 119; BVerfGE 20, 134; BVerfGE 24, 300; BVerfGE 44, 125; BVerfGE 73, 1; BVerfGE 82, 322; BVerfGE 82, 353 BVerfGE 85, 264. 104 BVerfGE 8, 51; BVerfGE 20, 56. 105 BVerfGE 12, 33; BVerfGE 12, 276; BVerfGE 23, 33. In Verfahren zur einstweiligen Anordnung sind allerdings kaum dogmatische Ausführung zu erwarten, da es um vorläufigen Rechtsschutz geht und in diesem Eilverfahren bei Zulässigkeit und nicht (offensichtlicher) Unbegründetheit die Entscheidung über Erlass oder Zurückweisung des Antrags aufgrund einer Folgenabwägung getroffen wird. 106 BVerfGE 13, 46; BVerfGE 39, 334. 107 Die Wahlprüfungsbeschwerden wurden allesamt als unzulässig verworfen oder als unbegründet abgewiesen, BVerfGE 1, 430; BVerfGE 2, 300; BVerfGE 4, 316; BVerfGE 4, 370; BVerfGE 5, 2; BVerfGE 14, 196; BVerfGE 16, 4; BVerfGE 16, 130; BVerfGE 16, 145; BVerfGE 18, 84; BVerfGE 21, 196; BVerfGE 21, 196; BVerfGE 21, 200; BVerfGE 21, 255; BVerfGE 21, 356; BVerfGE 21, 357; BVerfGE 21, 358; BVerfGE 21, 359; BVerfGE 70, 271, oder hatten sich erledigt, BVerfGE 22, 277. Insofern ist das Ausbleiben von weiteren Ausführungen zum Verhältnis von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 21 Abs. 1 GG nicht überraschend. 108 BVerfGE 6, 84; BVerfGE 6, 99. 109 BVerfGE 20, 119, BVerfGE 20, 134. 110 BVerfGE 10, 4; BVerfGE 13, 123. 111 BVerfGE 8,51 (63). 112 BVerfGE 8, 51 (68). 113 BVerfGE 14, 121 (132 f.), mit Hinweis auf die Bereiche technischer Wahlablauf, Wahlvorbereitung, Rundfunk und dem Wettbewerb der Parteien das Erlangen von Spenden; ebenso BVerfGE 34,160 (163); BVerfGE 55, 222 (235). 114 BVerfGE 41, 399 (412). 101 102

138

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

politischen Parteien einerseits und unabhängigen Wahlbewerbern andererseits genannt; diese Frage betrifft das „Spannungsverhältnis“ zwischen Art. 21 GG einerseits und Art. 38 GG andererseits 115. Soweit es um die „Chancengleichheit bei Wahlen“ im Verhältnis zwischen der Bundesregierung und einer Oppositionspartei geht, der Staat also „Partei ergreift“, werden „Art. 21 Abs. 1, 38 Abs. 1 GG“ genannt 116, wobei aber ein Hinweis auf die bisherige Rechtsprechung (BVerfGE 14, 121, 132 f.) erfolgt 117. Bei der Beurteilung von Sperrklauseln wird ebenfalls eher Bezug auf Art. 38 Abs. 1 S. 1 GG genommen 118, ebenso wenn es um die Begrenzung der Redezeit eines Abgeordneten geht 119. Entscheidungen über Verfassungsbeschwerden, die sich auf die Chancengleichheit der politischen Parteien berufen, kommen ohne eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 21 GG aus, wenn sie keine normative Grundlage nennen, z. B. im Falle der Zurückweisung 120 oder im summarischen Verfahren der einstweiligen Anordnung 121.

V. Hintergrund der Verbindung 1. Analyse Die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 21 Abs. 1 GG ist eine der ersten Verbindungen, die das Bundesverfassungsgericht zwischen grundgesetzlichen Bestimmungen knüpft. Art. 21 GG ist selbst kein Grundrecht oder grundrechtsgleiches Recht 122. Erst indem er „die zu vergleichenden Elemente“ für den allgemeinen Gleichheitssatz „bestimmt“, kann er bzw. das Destillat der Verbindung, die Chancengleichheit von politischen Parteien, zumindest eine grundrechtsähnliche Qualität erreichen. Dieses Verfahren ist vergleichbar mit der Einbindung von Wertvorstellungen aus Art. 6 Abs. 1 GG in die Prüfung des allgemeinen Gleichheitssatzes. Diese Chancengleichheit ist eine Sonderform des allgemeinen Gleichheitssatzes, dem das Bundesverfassungsgericht auch im Zusammenhang mit berufsrelevanten BVerfGE 41, 399 (416). BVerfGE 44, 125 (144). 117 BVerfGE 44, 125 (146). 118 Das Recht auf Chancengleichheit der Parteien „hängt aufs engste mit dem Grundsatz der Allgemeinheit und Gleichheit der Wahl (Art. 38 Abs. 1 GG) zusammen, der seinerseits ein Anwendungsfall des allgemeinen Gleichheitssatzes (Art. 3 Abs. 1 GG) ist, BVerfGE 24, 300 (340), oder es „kommt [den Parteien] aus ihrem in Art. 21 Abs. 1, Art. 38 Abs. 1 S. 1 GG umschriebenen verfassungsrechtlichen Status und aus der Bedeutung, die der darin verbürgten Freiheit der Parteigründung und dem Mehrparteienprinzip für die freiheitliche Demokratie zu“ BVerfGE 82, 322 (337). 119 BVerfGE 10,4. 120 BVerfGE 14, 121. 121 BVerfGE 82, 541; BVerfGE 67, 149; BVerfGE 63, 254. 122 Pieroth/Schlink, Grundrechte, Rn. 469. 115 116

B. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 GG

139

Prüfungen ein Gebot der Chancengleichheit entnimmt123. Gewährleistet werden gleiche Wettbewerbschancen für alle Parteien, nicht nur bei den Wahlen, sondern vor allem in deren Vorfeld (Wahlvorbereitung, insbesondere -propaganda, Spenden etc.). Nur so weit das Parteienprivileg reicht, sind die Parteien gleich zu behandeln. Hierdurch sollen die von Art. 21 Abs. 1 GG gewährleisteten Grundrechte der Parteien (Gründungs- und Betätigungsfreiheit) ergänzt und die Wichtigkeit der Parteien im politischen Alltag betont werden. Es ist nicht unumstritten, ob das Bundesverfassungsgericht für diese Chancengleichheit politischer Parteien auf Art. 3 Abs. 1 GG zurückgreifen musste: „Das Bundesverfassungsgericht hat den allgemeinen Gleichheitssatz auch zur Begründung der Chancengleichheit der Parteien herangezogen. Da hier jedoch – spätestens in der Zusammenschau der Art. 21 und 38 GG – der verfassungsrechtliche Status wesentlich gerade durch die Konkurrenz zwischen verschiedenen Parteien geprägt ist, fügt Art. 3 Abs. 1 GG diesen speziellen verfassungsrechtlichen Gewährleistungen nichts hinzu“. 124 Dass das Bundesverfassungsgericht tatsächlich mehrere (demnach der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 21 Abs. 1 GG gleichwertige) normative Verankerungen für diese Chancengleichheit für möglich hält, zeigt die Instabilität der Verbindung (s. u.). Wenn aber Art. 21 GG die eigentliche Chancengleichheit zu tragen nicht in der Lage ist, so ist nicht einsichtig, warum das Element „Chancengleichheit“ nicht auch hier durch Art. 3 Abs. 1 GG zum Ausdruck gebracht werden soll. Hinzu kommt das von Blaesing (im Zusammenhang mit Zulassungsrechten) genannte „systematische Argument“ in Art. 3 Abs. 1 GG: Der Gleichheitssatz kann das Verständnis von Grundrechten als derivative Teilhabeansprüche fördern 125. Ähnlich mag es das Bundesverfassungsgericht sehen, wenn es zur Beanspruchung bestimmter Sendezeiten für Wahlwerbespots feststellt: „Einen ‚originären‘, nicht durch den Gleichheitssatz vermittelten verfassungsrechtlichen Anspruch auf Einräumung von Sendezeiten gibt es nicht“ 126. 2. Zum Inhalt des Grundrechts auf Chancengleichheit Der Grundsatz der Chancengleichheit der politischen Parteien steht allen Parteien zu, die nicht vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt worden sind; er reicht nur so weit wie das Parteienprivileg. Ausnahmen hiervon sind aus verfassungsrechtlichen Gründen möglich, so etwa die 5 %-Sperrklausel. Es handelt sich 123 BVerfGE 25, 236 (251), 30, 292 (327), 48, 376 (388 f.), siehe auch Tettinger, in Sachs, Art. 12 Rn. 167. Zur (nie in Vollständigkeit erreichbaren) Chancen- und Waffengleichheit zwischen Bemittelten und Unbemittelten unten S. 143 ff., 148 ff. 124 Osterloh, in: Sachs, Art. 3 Rn. 60. 125 Blaesing, S. 209. 126 BVerfG NJW 1994, 40 m. w. Nw.

140

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

um keine formal-starre, sondern eine proportionale, der jeweiligen Bedeutung der Partei wohl Tribut zollen wollende Gleichheit; das Bundesverfassungsgericht operiert insoweit mit dem Begriff der Angemessenheit.

3. Prozessualer Hintergrund Die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 21 Abs. 1 GG hat (auch) prozessuale Gründe 127. Eine Verletzung des Art. 21 GG könnte nach dem Wortlaut des Art. 93 Abs.1 Nr. 4 a GG mit einer Verfassungsbeschwerde an sich nicht gerügt werden können. Das Bundesverfassungsgericht gibt zwar zu, dass „eine Partei, die behauptet, ihr Recht auf gleiche Behandlung im parlamentarischen Wahlverfahren sei durch die Gestaltung dieses Verfahrens im Wahlgesetz verletzt, dieses Recht nur im Wege des Organstreits durchsetzen“ kann, während die Verfassungsbeschwerde der „spezifische Rechtsbehelf des Bürgers gegen den Staat“ sein soll. 128 Das „schließt aber nicht aus, dass politische Parteien daneben Träger von Grundrechten und als solche zur Verfassungsbeschwerde legitimiert sein können“ 129, so dass der Weg zur Verfassungsbeschwerde einer Partei auch in Bezug auf Rechte aus Art.21 Abs. 1 GG durch die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 und 3 mit Art. 21 GG frei steht, wenn die Parteien durch einen Akt öffentlicher Gewalt in diesen Grundrechten betroffen sind. Gegen diese Konstruktion ist mit Recht eingewandt worden, dass die Chancengleichheit politischer Parteien gerade nicht von „jedermann“, sondern nur von politischen Parteien geltend gemacht werden kann 130. So auch Pieroth/Schlink, Grundrechte, Rn. 469. BVerfGE 4, 27 (30). BVerfGE NJW 1991, 2472 (2483): „Grundrechte, die den Parteien unabhängig von diesem besonderen verfassungsrechtlichen Status wie jedermann zustehen können (vgl. Art. 19 Abs. 3 GG), gehören als solche nicht zu der durch Art. 21 GG geschützten Rechtsstellung, deren Beeinträchtigung nur im Organstreit geltend gemacht werden kann; ihre Verletzung ist im Rechtswege und letztlich mit der Verfassungsbeschwerde abzuwehren.“ 129 BVerfGE 6, 273 (276). In diesem Fall hatte das BVerfG zu entscheiden, „ob das vorliegende Verfahren als Organstreit zur Zuständigkeit des Zweiten Senats oder als Verfassungsbeschwerde zu der des Ersten Senats des BVerfG gehörte. Das Plenum hat durch Beschluss vom 2. Mai 1956 den Ersten Senat für zuständig erklärt“, BVerfGE 6, 273 (274 f.), ohne die Argumente für und wider die Organstreitigkeit oder die Verfassungsbeschwerde zu nennen und die Entscheidung für die Verfassungsbeschwerde zu begründen. 130 Ipsen, in: Sachs, Art. 21 Rn. 51. Man könnte auch sagen, dass sich die Literatur von der Verbindung von Art. 3 mit Art. 21 GG hat nicht beeindrucken lassen. Soweit es um die Beschwerdefähigkeit von Rechten der Abgeordneten aus Art. 38 Abs. 1 GG ging, hat das BVerfG in BVerfGE 3, 383 (390), 6, 121 (129) nur auf den allgemeinen Gleichheitssatz hingewiesen und hat damit harsche Kritik der Literatur erhalten, siehe nur Frowein, AöR 99, 72 ( 81): „Die praktische Bedeutung der Anbindung Art. 3 GG liegt vielmehr auf prozessualem Gebiet. Da eine Verfassungsbeschwerde nur auf Art. 38 GG, nicht aber auf Art. 28 Abs. 1 GG gestützt werden kann, wäre ohne das Hilfsmittel des Art. 3 GG eine Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung der Wahlrechtsgleichheit bei Landes- und Kommunalwahlen nicht möglich. Das hat dem Gericht diesen Ausweg nahegelegt“. 127 128

B. Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 GG

141

Eine Partei kann ihre Rechte aus Art. 21 GG freilich auch im Rahmen eines Organstreitverfahrens nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 1 GG geltend machen 131. Gegenüber der Verfassungsbeschwerde als Rechtssatzbeschwerde hat eine Organklage den Nachteil einer kürzeren Einlegungsfrist (sechs Monate, § 64 Abs. 3 BVerfGG gegenüber einem Jahr im Verfahren der Rechtssatzbeschwerde, § 93 Abs. 3 BVerfGG). Die Grundsatzentscheidung der Verbindung von Art. 3 mit Art. 21 GG hätte somit auch ein Organstreitverfahren sein können. Das Fehlen jeglicher Argumentation des Bundesverfassungsgerichts zu den beiden in diesem Fall möglichen Verfahrensarten sowie die lakonische Erklärung, das Plenum habe durch Beschluss den Ersten Senat für zuständig erklärt, 132 lässt eher auf eine Frage der Arbeitsteilung zwischen den Senaten als auf eine Auseinandersetzung mit verfahrensrechtlichen Problemen schließen. Anders ist es mit der Verfassungsbeschwerde des „Bundes der Deutschen“ gegen Bescheide des NDR 133, die ihm keine Sendezeiten einräumen wollten; hier wäre ein Organstreitverfahren nicht möglich gewesen, weil als Antragsgegner nach § 63 BVerfGG nur die dort genannten Organe in Frage kommen 134. Die dritte Möglichkeit zur Geltendmachung des „Grundsatzes der Chancengleichheit der Wahlbewerber und der Parteien“ 135, nämlich die Beschwerde gegen einen Beschluss des Bundestags über die Gültigkeit einer Wahl, steht dem einzelnen Abgeordneten, nicht aber den Parteien zu; es hat sich bisher nicht als erfolgversprechendes Verfahren erwiesen 136. 4. Instabilität Soweit es keine prozessualen Schwierigkeiten zu überwinden gilt, d. h. jenseits der Verfassungsbeschwerden, wird über die Chancengleichheit politischer Parteien auch durchaus ohne Hinweis auf diese Verbindung entschieden: „Das Recht der Parteien auf Chancengleichheit bei Wahlen folgt aus ihrem in Art. 21 Abs.1, 38 Abs. 1 S. 1 GG umschriebenen verfassungsrechtlichen Status und aus der Bedeutung, die der darin verbürgten Freiheit der Parteigründung und dem Mehrparteienprinzip für die freiheitliche Demokratie zukommt“ 137. 131 Insbesondere ist die Partei beteiligtenfähig i. S.v. § 63 BVerfGG; dies hat der Zweite Senat schon früh entschieden, BVerfGE 1, 208 (218 ff.). Der Erste Senat sah dies anders, BVerfGE 3, 19 (22), 3, 383 (390). Das daraufhin angerufene Plenum bekräftigte mit BVerfGE 4, 27 (30) die Entscheidung des Zweiten Senats für die Beteiligtenfähigkeit der politischen Parteien. Anderer Ansicht ist die Literatur, vgl. Nw. bei Ipsen, in: Sachs, Art. 21 Rn. 49. 132 BVerfGE 6, 273 (276 f.) 133 BVerfGE 7, 99. 134 Solche Fälle meint vermutlich Maurer, JuS 1992, 298, wenn er den „eigentlichen Anwendungsbereich der Grundrechte und damit der Verfassungsbeschwerde“ dort sieht, „wo das Organstreitverfahren nicht mehr greift“. 135 BVerfGE 21, 196 (199 f.). Eine normative Verankerung dieses (erweiterten) Grundsatzes blieb das BVerfG dem Beschwerdeführer dieses Wahlprüfungsbeschwerdeverfahrens schuldig. 136 Nachweise siehe oben Fn. 107 auf S. 137. 137 BVerfGE 82, 322 (337). Das BVerfG verweist hier auf seine ständige Rechtsprechung mit den Zitaten BVerfGE 73, 1 (28 f.) und BVerfGE 73, 40 (88 f.). Die wechselnde normative

142

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

Die Verbindung von Art. 21 Abs. 1 und 3 mit Art. 21 GG ist instabil. Sie wird je nach rechtlicher Lage zitiert und geprüft, in Ansehung anderer Aspekte bzw. in der Parallelisierung der Rechte auf Chancengleichheit bei der Wahl 138 aufgelöst und durch nebeneinandergestellte, nicht verbundene Artikel (21, 38) des Grundgesetzes in Umschreibung des verfassungsrechtlichen Status von Parteien bei gleichzeitiger Nennung des Gleichheitssatzes ersetzt 139. Neben dem Recht auf Chancengleichheit der politischen Parteien gibt es auch eine Chancengleichheit aller nach Art.38 Abs. 2 GG wählbaren Bürger („Recht auf chancengleiche Teilnahme an der Bundestagswahl“) 140, das zu einer Art „multipel einsetzbarer“ Chancengleichheit geworden ist, die je nach Sachverhalt z. B. „aus Art. 3, 21 und 38 GG“ den Parteien „den freien Wettbewerb um die Teilhabe an der politischen Willensbildung“ sichern kann 141 oder aus „Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 9 Abs. 1 und Art. 28 Abs. 1 S. 2 GG“ kommunale Wählervereinigungen und ihre Dachverbände steuerrechtlich den Parteien und deren Untergliederungen gleichstellt 142. 5. Weitere Gleichheitsrechte der Parteien Die begriffliche Abgrenzung des Rechts auf Chancengleichheit der politischen Parteien von den weiteren Gleichheitsrechten im Vorfeld und bei der Durchführung von Wahlen wird nicht immer scharf vorgenommen 143. Das „Grundrecht der politischen Parteien auf Chancengleichheit“ wird auch als Oberbegriff für die im Zusammenhang mit Wahlen und dem Gleichheitssatz stehenden Fragenkomplexe verwendet 144. Verankerung scheint dabei ohne Bedeutung, denn nach BVerfGE 73, 1 (28) fließt das Recht der politischen Parteien auf Chancengleichheit aus dem in Art. 21 Abs. 1 GG umschriebenen verfassungsrechtlichen Status der Parteien, nach BVerfGE 73, 40 (88) ergibt sich dieses Recht aus der Bedeutung, die der Freiheit der Parteigründung und dem Mehrparteienprinzip für die freiheitliche Demokratie zukommt. 138 BVerfGE 41, 399 (412), BVerfGE 14, 121 (132), BVerfGE 69, 92 (106). 139 BVerfGE 82, 322 (337) wohl in gleicher Absicht BVerfGE 44, 125 (144). 140 BVerfGE 41, 399 (412). 141 BVerfGE 104, 14 (20). 142 BVerfG NJW 1999, 3112. 143 Beispielsweise in BVerfGE 69, 92 (106): „Der Grundsatz der Chancengleichheit ist zunächst für den Wahlvorgang selbst entwickelt worden“. Es folgen Urteilsnachweise zur Chancengleichheit der politischen Parteien, zur chancengleichen Teilnahme an Wahlen und zur gleichen Erstattung von Wahlkampfkosten. Das Urteil selbst betrifft die Ausübung staatsbürgerlicher Rechte, namentlich bei der Ausübung des Wahlrechts. Ähnlich BVerfGE 41, 399 (413 ff.), wo zunächst der das passive Wahlrecht betreffende Grundsatz der Gleichheit der Wahl einerseits der Parteien untereinander und andererseits aller wählbarer Bürger erläutert wird und weitere Ausführungen zum „Recht auf Chancengleichheit“ ohne Spezifikation folgen. BVerfGE 82, 322 (338) unterscheidet zwischen dem Grundsatz der formalen Wahlrechtsgleichheit und dem der Chancengleichheit der Parteien. 144 BVerfGE 8, 51 (63): Aufzeichnen der Entwicklung „dieses Grundrechts“, wobei aber dann Benennen der Stimmgleichheit, Wahlvorbereitungen, Propaganda, Spendenbedarf, BVerfGE 8, 51 (64). Weiter unten wird wieder unterschieden zwischen dem „Grundrecht der politischen Parteien auf Chancengleichheit“ (64–68) und – in einem eigenen Abschnitt – dem „Grundrecht des Bürgers auf Gleichheit“ (68).

C. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

143

C. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip I. Rechtsschutz ohne Anwalt im Sozialgerichtsverfahren Im Verfahren vor den Landessozialgerichten war die Beiordnung eines Rechtsanwalts 145 nicht vorgesehen 146. Eine abschlägig beschiedene Antragstellerin ging hiergegen vor. Das Bundesverfassungsgericht wies die Verfassungsbeschwerde zurück 147. „Der allgemeine Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) in Verbindung mit der Sozialpflicht des Staates (Art. 20 Abs. 1 GG) verlangt eine weitgehende Angleichung der Situation von Bemittelten und Unbemittelten bei der Verwirklichung des Rechtsschutzes“ 148. Prozesskostenhilfe 149 wolle bewirken, „dass der Unbemittelte wenigstens einigermaßen in der gleichen Weise Rechtsschutz in Anspruch nehmen kann, wie das ein seine Prozessaussichten vernünftig erwägender Begüterter tun könnte. [...] Vollständige Chancen- und Waffengleichheit ist nie zu erreichen“ 150.

Im Zeitpunkt des Beschlusses noch als „Armenanwalt“ benannt. Die Rechtslage hat sich insofern mit der Einführung des § 73 a SGG gändert: „Die Vorschriften der Zivilprozessordnung über die Prozesskostenhilfe gelten entsprechend“ (§ 73 a Abs. 1 S. 1 SGG). 147 BVerfGE 9, 124 (125). 148 BVerfGE 9, 124 (Ls. 2). Ohne Verbindung noch BVerfGE 2, 336 (340), wo es um die Frage geht, ob im Klageerzwingungsverfahren nach § 172 StPO die Beiordnung eines Armenanwalts zulässig ist. Hier führt das BVerfG ohne Berücksichtigung des Sozialstaatsprinzips aus, dass das Fachgericht „vor allem hätte prüfen müssen, ob die bisherige Auslegung noch mit dem Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar ist. [...] Auf den vorliegenden Fall angewendet, ergibt [dies], dass kein sachlicher Grund es rechtfertigt, die Gewährung des Armenrechts auszuschließen und damit dem Minderbemittelten das Verfahren nach § 172 StPO zu versperren“. Mit dieser Verbindung, aber nur obiter dictum nach einer umfassenden Prüfung von Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG BVerfGE 10, 264 (270 f.); Prüfungsgegenstand dieser konkreten Normenkontrolle ist Art. 24 BayKostG. BVerfGE 12, 354 (367) – Volkswagenwerke – stellt bei der Prüfung bevorzugter Aktienerwerbsrechte (Verkauf mit Sozialrabatt, Verkauf an die Belegschaft) am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG fest: „Auch das Sozialstaatsprinzip ermächtigt nicht zu beliebiger Sozialgestaltung, die das Gebot der Gleichheit auflösen würde“ (so auch Leitsatz 6 S. 2). 149 Zur Zeit des Beschlusses noch „Armenrecht“ genannt. 150 BVerfGE 9, 124 (130). Als eine „mit Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 1 GG nicht zu vereinbarende Auffassung“ geißelt das BVerfG die Entscheidung eines Gerichts, nach der zwar Prozesskostenhilfe (im Zeitpunkt des Beschlusses noch „Armenrecht“) zugesprochen, zur zwischenzeitlich verfristeten Berufung jedoch die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht gewährt wird, BVerfGE 22, 83 (90). Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip als Gebot weitgehender Angleichung der Situation von Bemittelten und Unbemittelten im Bereich des Rechtsschutz nennt auch BVerfGE 51, 295 (302) in einer Entscheidung zur Zweitschuldnerhaftung für Gerichtskosten bei 145 146

144

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

Prozesskostenhilfe sei „nur eines unter verschiedenen möglichen Mitteln“; seine verfassungsrechtliche Notwendigkeit „kann nicht für alle Verfahrensarten und alle Instanzen sozusagen abstrakt entschieden werden“151. Das Sozialgerichtsverfahren sei „für die unbemittelte Partei soviel günstiger als andere Verfahrensarten, dass bei unbefangener Betrachtung der Ausschluss von Anwaltsbeiordnung in den unteren Instanzen gar nicht als unbillig erscheinen konnte“ 152. Ohne Verfassungsverletzung werde – auch unter Berücksichtigung von Art. 103 GG – „Ungleiches nach seiner Eigenart behandelt“; die „Gleichheit des Rechtsschutzes im Vergleich zu bemittelten Parteien im Sozialgerichtsverfahren allgemein und ebenso [...] die Chancengleichheit auch bei einer am Gerechtigkeitsgedanken orientierten Betrachtungsweise [erscheinen] hinreichend gewährleistet“ 153.

II. Kriegerwitwenrente Eine Witwe, die nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) versorgungsberechtigt ist, verliert ihre Hinterbliebenenrente, wenn sie wieder heiratet. Gemäß § 44 Abs. 2 BVG lebt der Versorgungsanspruch bei Auflösung der neuen Ehe wieder auf, es sei denn, die neue Ehe ist aus ihrem alleinigen oder überwiegenden Verschulden geschieden worden. Auf Verfassungsbeschwerde hin stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass „das Grundrecht der Beschwerdeführerein aus Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip“ verletzt worden und die Regelung „mit Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip unvereinbar und daher nichtig“ ist 154. Die angegriffenen Regelungen verletzen den allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG) 155. Prozesskostenhilfe. Ebenso BVerfGE 63, 380 (394) im letzten Absatz der Prüfung von § 379 Abs. 3 StPO. 151 BVerfGE 9, 124 (131). Hier geht das BVerfG auch auf Art. 3 Abs. 1 und Art. 103 Abs. 1 GG ein. Die von der Beschwerdeführerin vorgetragene Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 103 GG erwähnt das Gericht zwar zweimal, BVerfGE 9, 124 (128, 130), sieht sie aber nicht verletzt. Auch in der Folge taucht diese Verbindung in der Rechtsprechung des BVerfG nicht mehr auf. 152 BVerfGE 9, 124 (133). 153 BVerfGE 9, 124 (137). 154 BVerfGE 38, 187 (188). Ohne eine Verbindung kommt der Nichtannahmebeschluss BVerfG NJW 1993, 2368 aus: Eine Verfassungsbeschwerde greift Bestimmungen an, denen zufolge Schwerpflegebedürftige nur dann Ansprüche aus der gesetzlichen Krankenversicherung geltend machen können, wenn sie häuslich gepflegt werden. Das BVerfG führt hierzu aus: „Art. 3 Abs. 1 GG verwehrt dem Gesetzgeber nicht jede Differenzierung. Die rechtliche Unterscheidung muss sachlich begründet sein. Auch unter Berücksichtigung des Sozialstaatsprinzips (Art. 20 Abs. 1 GG) sind sozialpolitische Entscheidungen des Gesetzgebers hinzunehmen, solange dessen Erwägungen weder offensichtlich fehlsam noch mit der Wertordnung des Grundgesetzes unvereinbar sind“. 155 BVerfGE 38, 187 (197).

C. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

145

Der Gesetzgeber ist bei der Bestimmung der Leistungsempfänger an den allgemeinen Gleichheitssatz gebunden. „Die verfassungsrechtliche Prüfung nach diesem Maßstab“ hat auch „das Sozialstaatsprinzip zu berücksichtigen“, weil „die in Frage stehende Regelung staatliche Leistungen zum Zwecke der sozialen Sicherung bestimmter Personen betrifft und zudem die Versorgung der Kriegshinterbliebenen als ein Teilbereich der Kriegs- und Kriegsfolgelasten speziell durch das Sozialstaatsprinzip geprägt ist. 156 Für die vom Gesetzgeber gewählten Differenzierung fehlen die sachlichen Gründe: Die Verschuldensklausel des § 44 Abs. 2 BVG lässt sich weder damit, dass sie den Bestand der neuen Ehe schützt, noch aus der Funktion der wiederauflebenden Witwenrente rechtfertigen 157.

III. Hintergrund der Verbindung 1. Rechtsschutzgleichheit Bemittelter und Unbemittelter Das Bundesverfassungsgericht hat die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip ohne ein weiteres Wort der Begründung geknüpft. Aus dieser Verknüpfung folgte ein konkretes Gebot, das der weitgehenden Angleichung der Situation von Bemittelten und Unbemittelten bei der Verwirklichung des Rechtsschutzes dient. Dieses Gebot wurde über einen längeren Zeitraum dieser Verbindung zugewiesen, dann aber an die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip abgegeben 158. BVerfGE 38, 187 (198). BVerfGE 38, 187 (198 f.). Eine Verbindung zwischen „Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG)“ knüpft das BVerfG mit der Begründung, dass der Gesetzgeber an den allgemeinen Gleichheitssatz gebunden ist und dass bei der „verfassungsrechtliche Prüfung nach diesem Maßstab“ auch „im Hinblick auf den Charakter und den Zweck der in Frage stehenden Sozialleistung auch das Sozialstaatsprinzip zu berücksichtigen“ sei, auch bei der Überprüfung der knappschaftlichen Rentenversicherung (Kinderzuschuss für Enkel), BVerfGE 39, 316 (326 f.). In der Entscheidungsformel zu 1 stellt es eine Verletzung des „Grundrechts des Beschwerdeführers aus Art. 3 Abs. 1 des GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip“ fest, BVerfGE 39, 316 (317). Das hierauf erlassene Gesetz erklärt das BVerfG wegen Nichterfüllen der Vorgaben abermals für mit Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip unvereinbar und nichtig, BVerfGE 55, 100 (111 f.). Eine weitere Entscheidung nach Maßgabe von „Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 1 GG“ trifft das Gericht über die Rente für behinderte Waisen in der Sozialversicherung, die nur bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gewährt wird, während Waisen in der beamtenrechtlichen Hinterbliebenenversorgung ohne Altersgrenze Rente erhalten, BVerfGE 40, 121, (139 f). In dieser Entscheidung, die zu einer Vereinbarkeit mit dem GG gelangt, werden beide Artikel auch ohne Verbindung genannt („ein Verstoß gegen die Verfassungsgrundsätze des Art. 3 Abs. 1 und Art. 20 Abs. 1 GG liegt erst vor, wenn...“). Auf eine Richtervorlage zum Versicherungsschutz für ein durch Berufskrankheiten der Mutter vorgeburtlich geschädigtes Kind hin verwendet das BVerfG die Verbindung in Leitsatz, Tenor und Gründen, BVerfGE 45, 376 (376 f., 385, 388). 158 Mit der Entscheidung BVerfGE 81, 347; hierzu näher unten S. 148 ff. 156 157

10 Meinke

146

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

2. Besondere Berücksichtigung des Sozialstaatsprinzips Alle Entscheidungen, die sich nicht mit der Rechtsschutzgleichheit beschäftigen, rechtfertigen ausführlich, warum gerade in ihnen bei der Prüfung des allgemeinen Gleichheitssatzes das Sozialstaatsprinzip besondere Berücksichtigung findet. Als Gründe für diese besondere Berücksichtigung werden vor allem der Zweck sozialer Sicherung durch staatliche Leistungen und die sozialstaatliche Prägung staatlicher Versorgung genannt. Die besondere Berücksichtigung wird zwar durch eine Verbindung zum Ausdruck gebracht. Dennoch handelt es sich um eine Prüfung des Gleichheitssatzes. Das verdeutlichte das Bundesverfassungsgericht in Auseinandersetzung mit der nicht ganz gelungenen Neuregelung des knappschaftlichen Rentengesetzes 159: Obgleich es in beiden Entscheidungen jeweils eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip knüpfte, bezeichnete es in der zweiten Entscheidung die erste als diejenige, in der es einen Verstoß (nur) gegen Art. 3 Abs. 1 festgestellt habe 160. 3. Keine Modulation durch die Konkurrenz Art. 3 Abs. 1 GG und das Sozialstaatsprinzip kollidieren nicht miteinander. „Überaus komplex ist der Zusammenhang zwischen dem allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs.1 GG und dem Sozialstaatsprinzip. [...] Teils wird Art. 3 GG durch das Sozialstaatsprinzip relativiert, teils wird das Sozialstaatsprinzip durch Art. 3 GG konkretisiert“ 161. Die Bestimmungen konkurrieren vielmehr in gleichgerichteter Weise. Die Beschwerdeführer berufen sich sowohl auf ihr Anrecht auf Gleichbehandlung als auch auf (Fürsorge-) Aspekte des Sozialstaats zu ihrem Gunsten. Nur einer Entscheidung zum Versicherungsschutz für ein durch Berufskrankheiten der Mutter vorgeburtlich geschädigtes Kind kommt auch der Gedanke der Nützlichkeit (der arbeitenden Mutter) für die Allgemeinheit auf 162. Denkbar wäre, dass der besondere Abwägungspunkt Sozialstaat den gesetzgeberischen Gestaltungsfreiraum einschränkt, woraus ein erweiterter Grundrechtsschutz für denjenigen, der sich auf den Gleichheitssatz beruft, resultieren könnte. Sämtliche Beschwerdeführer hätten dann mit dem Sozialstaatsprinzip ein schärferes Schwert als mit dem allgemeinen Gleichheitssatz allein. Das bringt das BundesverfassungsBVerfGE 55, 100 (111 f.). Auch in dem oben in Fn. 157 a. E. genannten Beschluss zum Versicherungsschutz für ein durch Berufskrankheit der Mutter geschädigtes Kind stellt das Gericht zwar eine Verletzung der Verbindung fest, bezieht sich im letzten Absatz hingegen auf den zuvor konstatierten „Verfassungsverstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG“, BVerfGE 45, 376 (393). 161 Stern, Staatsrecht I, S. 929. Diese Beschreibung überrascht deshalb, weil Stern das Aufeinandertreffen von Grundrechten mit Verfassungsrechtspositionen ausschließlich als Kollision begreift („Grundrecht gegen ein anderes Verfassungsrechtsgut“), Stern, Staatsrecht III/2, S. 657. 162 BVerfGE 45, 376 (387). 159 160

C. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

147

gericht so allerdings nicht zum Ausdruck; es bleibt bei seiner Zurückhaltung im Umgang mit dem Sozialstaatsprinzip 163. 4. Stabilität der Verbindung Nimmt man die umfänglichen Begründungen des Bundesverfassungsgerichts zur jeweiligen Einschlägigkeit ernst, dann muss man konsequenterweise in der Stabilität der Verbindung einen Zufall sehen. Auf der Rechtsfolgenseite hingegen ist die Stabilität gewolltes Anzeichen von ständiger Rechtsprechung, die allerdings keine prognostizierbaren Ergebnisse zulässt. 5. Kein neues Grundrecht Der allgemeine Gleichheitssatz in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip beinhaltet – nach Abgabe des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit – kein neues Grundrecht. Das Bundesverfassungsgericht hat kein spezielles Gleichheitsgebot formuliert. In seinen Entscheidungen verbleibt es ausdrücklich bei einer Prüfung und gegebenenfalls der Bejahung einer Verletzung des allgemeinen Gleichheitssatzes. Der Verbindungsbestandteil Sozialstaatsprinzip rechtfertigt sich allein aus seiner besonderen Berücksichtigung. Da es ohnehin zum Prüfungsprogramm des allgemeinen Gleichheitssatzes gehört, das Differenzierungskriterium und das Differenzierungsziel auf die Verfassungsmäßigkeit zu untersuchen und die Angemessenheit des Differenzierungskriteriums im Hinblick auf diese zu prüfen, erinnert diese Verbindung an die Verbindungen mit Freiheitsrechten, die als zentrale Grundrechtsnorm unter Berücksichtigung der weiteren Schutzgegenstände in der Verhältnismäßigkeitsprüfung herangezogen werden (wie Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG 164). Wie in der Verbindung von Art. 1 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip 165 vermeidet das Bundesverfassungsgericht jede Andeutung dahingehend, dass sich aus dem Sozialstaatsgebot ein konkreter Anspruch ableiten ließe 166. Hierin könnte vielleicht der wichtigste Grund für die Verlagerung der Rechtsschutzgleichheit von der hier vorgestellten Verbindung hin zu derjenigen mit dem Rechtsstaatsprinzip gelegen haben: um jeden Bezug zwischen dem Sozialstaatsprinzip und individuellen subjektiven Leistungsansprüchen zu vermeiden.

Vgl. hierzu oben S. 37. Hierzu näher unten, S. 193 („Begrenzungskombination“). 165 Dazu oben S. 34. 166 Zur diesbezüglichen Unergiebigkeit des Sozialstaatsprinzips auch Gusy, JöR 33, 105 (128). 163 164

10*

148

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

D. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip I. Keine Erzwingungshaft bei feststehender Leistungsunfähigkeit des Schuldners In zu gemeinsamer Entscheidung verbundenen Vorlagebeschlüssen ging es um die Verfassungsmäßigkeit von § 901 ZPO, der die Erzwingungshaft zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung regelt. In Frage gestellt wurde, ob ein solcher Haftbefehl auch dann zu erlassen sei, wenn die beantragte Vollstreckungsmaßnahme wegen Leistungsunfähigkeit des Schuldners keinen Erfolg haben könne. Die Vorlagen wurden verworfen 167. „Die Vorlagefragen sind [...] dahin einzuschränken, dass zu prüfen ist, ob § 901 ZPO [...] mit dem Rechtsstaatsprinzip (Übermaßverbot) in Verbindung mit dem Gleichheitssatz vereinbar ist“. Prüfungsmaßstab sei zunächst Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG. Ein Eingriff in die Freiheit der Person müsse „dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entsprechen, der sich bereits aus dem Wesen der Grundrechte selbst ergibt und dem als Element des Rechtsstaatsprinzips Verfassungsrang zukommt [...] Daneben kommt als Prüfungsmaßstab der Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG ) in Betracht.“ 168 In der Sache sei § 901 ZPO deshalb mit Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG vereinbar, weil er im Falle eines leistungsunfähigen Schuldners mangels Rechtsschutzinteresses des Gläubigers nicht anwendbar sei. Aus demselben Grund könne auch Art. 3 Abs. 1 GG nicht verletzt werden: Ungleich gelagerte Fälle werden nicht gleich behandelt, weil § 901 ZPO erst gar nicht anwendbar sei.

II. Rechtsschutzgleichheit 1. Sachverhalte und Entscheidungen Die weiteren Entscheidungen zur Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip betrafen Verfassungsbeschwerden zur Prozesskostenhilfe. Zum einen wurde die Frage aufgeworfen, inwieweit Prozesskostenhilfe bei schwierigen, bislang ungeklärten Rechtsfragen zu bewilligen sei 169. Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass ein Gericht das „Grundrecht aus Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsgrundsatz“ verletzt habe, weil es (bereits) im ProzesskostenhilfeverfahBVerfGE 61, 126. BVerfGE 61, 126 (133 f.). Unklar, ob als Prüfungsmaßstab (auch) eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 20 Abs. 3 GG gemeint ist, BVerfG NJW 1984, 911. Der Nichtannahmebeschluss BVerfG NJW 1988, 2597 stützte sich darauf, dass der allgemeine Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) „auch nicht in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG)“ verletzt sei. 169 BVerfGE 81, 347. 167 168

D. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

149

ren schwierige, noch nicht geklärte Rechtsfragen durchentscheiden wollte 170. Des Weiteren wurde erfolglos Prozesskostenhilfe für Äußerungsberechtigte im Verfassungsbeschwerdeverfahren beantragt 171. Schließlich ging es um die Frage, ob auf den voraussichtlichen Erfolg in der Sache selbst oder auf den isolierten Erfolg des eingelegten Rechtsmittels abzustellen sei 172. Diese Verfassungsbeschwerde wurde nicht zur Entscheidung angenommen, weil die aufgeworfenen Fragen zu „Anforderungen aus Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip“ längst geklärt seien173. 2. Aus den Entscheidungsgründen Bei der Auslegung des § 114 ZPO, der die Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe regelt, verletze die Versagung von Prozesskostenhilfe dann das „Grundrecht aus Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsgrundsatz“, wenn eine Entscheidung Fehler erkennen lasse, „die auf einer grundsätzlich unrichtigen Anschauung von der Bedeutung der in Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG verbürgten Rechtsschutzgleichheit“ beruhen 174. Die „weitgehende Angleichung der Situation von Bemittelten und Unbemittelten bei der Verwirklichung des Rechtsschutzes“ sei ein Gebot der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsgrundsatz 175. Das hierdurch verbürgte Rechtsgut nennt das Bundesverfassungsgericht „Rechtsschutzgleichheit“ 176. Eine vollständige Gleichstellung Unbemittelter mit Bemittelten gebiete die Verbindung nicht; der Unbemittelte sei nur einem Bemittelten gleichzustellen, der seine Prozessaussichten vernünftig abwäge und dabei auch das Kostenrisiko berücksichtige 177.

BVerfGE 81, 347 (359 ff.) BVerfGE 92, 122. 172 BVerfG NJW 1997, 2745. 173 BVerfGE 1997, 2745. Das Gericht bezieht sich auf BVerfGE 81, 347 (356). 174 BVerfGE 81, 347, (356, 358). 175 BVerfGE 81, 347 (356); BVerfGE 92, 122 (124); BVerfG NJW 1997, 2745. So auch BVerfG NJW 1997, 2101 (2102). 176 BVerfG NJW 1997, 2745. 177 BVerfGE 81, 347 (357); BVerfGE 92, 122 (124). So bereits BVerfGE 9, 124 (130 f.); BVerfGE 10, 264 (270); BVerfGE 22, 83 (87 f.); BVerfGE 51, 295 (302) und BVerfGE 63, 380 (394), wo diese Erwägungen allerdings durch den Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) i. V. m. der Sozialpflicht des Staates (Art. 20 Abs. 1 GG) geboten werden. Einen originellen Mittelweg gehen der Nichtannahmebeschluss BVerfG NJW 1988, 2597, wonach Art. 3 Abs. 1 GG „auch nicht in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG)“ verletzt wird, sowie der Beschluss BVerfGE 78, 104 (117), der die Vereinbarkeit mit dem GG am Maßstab des „Prinzips des sozialen Rechtsstaats“ und an der „in Art. 3 Abs. 1 GG gewährleisteten Rechtsgleichheit“ feststellt. 170 171

150

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

III. Hintergrund der Verbindung 1. Von getrennter Prüfung zur Verbindung Die erstmalige Verbindung von Art. 3 Abs.1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip wird als „Einschränkung der Vorlagefrage“ obiter dictum formuliert. Ihre Verbindungsbestandteile werden in diesem Beschluss allerdings getrennt abgehandelt, zumal das Rechtsstaatsprinzip als unselbständiger Bestandteil der Prüfung einer Verletzung der Freiheit der Person geprüft wird. Ein prozessualer Hintergrund der Verbindung ist bei dieser Prüfungsabfolge nicht ersichtlich178, zumal der Bezug auf Gleichheitssatz und Rechtsstaatsprinzip nicht erforderlich gewesen wäre. Da es um Beugehaft geht, drängt sich Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG als maßgeblicher und umfassender Prüfungsmaßstab geradezu auf. Das Bundesverfassungsgericht stellt dessenungeachtet anhand der vorgestellten Verbindung vor, anhand welcher Verfassungsprinzipien allgemein Fragen zum zivilen Prozessrecht beantwortet werden können. An diese Vorgaben hält es sich in den weiteren Entscheidungen zur Prozesskostenhilfe 179. Im ersten hier vorgestellten Beschluss hebt das Bundesverfassungsgericht den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei der Prüfung des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG besonders hervor. In den späteren Beschlüssen geht es um Rechtsschutz, einem Element des Rechtsstaats. Eine Linie zum ersten Beschluss besteht nur insofern, als dass der allgemeine Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ebenfalls dem Rechtsstaatsprinzip zugeschrieben wird 180. Da hier nicht mehr auf die Freiheit der Person abgestellt werden kann, gewinnt die Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG an prozessualer Notwendigkeit, um das Rechtsstaatsprinzip zum Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde machen zu können. Das Gericht erwähnt im Zusammenhang mit dem Rechtsstaatsgrundsatz, dass dieser in Art. 20 Abs. 3 GG allgemein niedergelegt ist und für den Rechtsschutz gegen öffentliche Gewalt in Art. 19 Abs. 4 GG besonderen Ausdruck findet 181, wohl um die Nähe des Rechtsstaatsprinzips zu diesem einklagbaren Grundrecht zu unterstreichen. Letztlich führt das Fehlen eines speziellen (oder sich zu Fragen der Prozesskostenhilfe aufdrängenden) Grundrechts zum Rückgriff auf Art. 20 Abs. 3 GG, der durch die Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG beschwerdefähig wird. Angeboten hätte sich allenfalls noch das Auffanggrundrecht des Art. 2 Abs. 1 GG, das allerdings bereits viele und breit gefächerte Garantien und Einzel-

178 Zu prozessualen Gründen für die Knüpfung einer Verbindung siehe etwa (zu Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 GG) S. 141 sowie (zu Art. 2 Abs. 1 i. V. m. 20 Abs. 3 GG), S. 83. 179 Allerdings gibt es weitere Entscheidungen, die oben in Fn. 177 auf S. 151 vorgestellt werden, die hierzu nicht passen wollen. Insbesondere hat das BVerfG im Beschluss BVerfGE 78, 104 (117) die Anlage 1 zu § 114 ZPO am Maßstab des „Prinzips des sozialen Rechtsstaats“ und an der „in Art. 3 Abs. 1 GG gewährleisteten Rechtsgleichheit“ gemessen. 180 Zur Entwicklung und Verankerung des allgemeinen Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 229 ff. 181 BVerfGE 81, 347 (356).

D. Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

151

verbürgungen zu tragen hat 182. So gesehen nutzt das Bundesverfassungsgericht eine „nicht belegte“ Verbindung, die es in einer anderen Konstellation bereits angedeutet hat, als dauerhaften Platz zur Verortung der Rechtsschutzgleichheit. 2. Stabilität Betrachtet man die drei zuletzt vorgestellten Entscheidungen und sieht man den zuerst vorgestellten Beschluss als Entwicklungsstufe der eigentlichen Verbindung, dann handelt es sich bei der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip um eine bemerkenswert stabile Verbindung, die zur Anwendung kommt, wenn es um Prozesskostenhilfe geht 183. Auch die dazugehörigen Ausführungen des Bundesverfassungsgerichts sind nahezu unverändert geblieben. Zur Beurteilung dieser Kontinuität müssen allerdings auch die zu Ursprüngen dieser Ausführungen gehörenden Entscheidungen zu einer völlig anderen Verbindung, nämlich die von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip, berücksichtigt werden: Die ersten Aussagen der ständigen Rechtsprechung zu Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip werden vor einem anderen normativen Hintergrund getroffen und trotz „Einwechslung“ eines Verbindungsbestandteils fast gleichlautend beibehalten 184. Mit unterschiedlichen Auffassungen der Senate ist der Austausch von Sozial- mit dem Rechtsstaatsprinzip nicht zu erklären: Die meisten Entscheidungen zu beiden Verbindungsvarianten hat der 1. Senat gefällt. Allerdings ist es die einzige Entscheidung des 2. Senats 185, die den normativen Wechsel einleitet: Sie knüpft (trotz der zu diesem Zeitpunkt bereits ständigen Rechtsprechung zur Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip) erstmals die hier vorgestellte Verbindung. Die anschließenden Entscheidungen des 1. Senats halten sich an diese neue Grundlage der ansonsten gleich gebliebenen Rechtsprechung, ohne ein weiteres Wort zum aufgegebenen Sozialstaatsprinzip zu verlieren. Wie oben ausgeführt, könnte ein Motiv dieser Rechtsprechungsänderung sein, das Sozialstaatsprinzip nicht zum Träger von Individualansprüchen machen zu wollen 186. Denkbar ist auch ein gewisser Gesinnungswandel insoweit, als dass der Rechtsschutz für Unbemittelte verstärkt unter dem Aspekt der materiellen Gerechtigkeit (und weniger der staatlichen Fürsorge) betrachtet wird. Hierfür spricht vor allem der zusätzliche Bezug auf Art. 19 Abs. 4 Siehe nur S. 77 f. Auch BVerfGE 67, 245 (248) kann hierzu gezählt werden. Zwar wird hier keine normative Grundlage genannt; das allein stellt die Stabilität einer („selbstverständlich gewordenen“) Verbindung nicht in Frage. In diesem Beschluss kann eine Verletzung von Grundrechten auch nicht festgestellt werden (§ 15 Abs. 2 S. 4 BVerfGG). 184 BVerfGE 9, 124 (131). Näher zu dieser Verbindung oben S. 143 ff. 185 BVerfGE 81, 347. 186 Sofern das Sozialstaatsprinzip noch Erwähnung findet, etwa im Nichtannahmebeschluss BVerfG NJW 1997, 2103 (2104), der von der „aus Art. 3 Abs. 1, 19 Abs. 4, 20 Abs. 1 GG abgeleiteten Garantie des effektiven Rechtsschutzes“ spricht, spielt das Sozialstaatsprinzip eine (Art. 19 Abs. 4 GG) untergeordnete Rolle. 182 183

152

7. Kap.: Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz

GG im erstmaligen Beschluss mit neuer Grundlage. Die Auffassung, dass Prozesskostenhilfe weniger mit Verteilungsgerechtigkeit (die bei den sonstigen Entscheidungen zur Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip thematisiert wird) als mit (gleichem) Recht(sschutz) für alle zu tun hat, ist zwar zu begrüßen. Allerdings hat diese geänderte Sichtweise des Bundesverfassungsgerichts offenbar keine große Auswirkung. Sie wird nicht einmal angesprochen. Auch bei späteren Verweisen auf die bisherige Rechtsprechung wird die veränderte normative Grundlage nicht thematisiert 187. Durch den plötzlichen und erklärungslosen Austausch des Verbindungsteils Sozialstaatsprinzip mit dem Rechtsstaatsgebot verbleibt trotz anschließender Stabilität der vorgestellten Verbindung mitsamt dazugehörigen Rechtsausführungen des Bundesverfassungsgerichts ein bitterer Beigeschmack normativer Beliebigkeit. 3. Keine Spezialregelung zur Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip Es bleibt die Frage, ob die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip der Verbindungsgruppe der leges speciales zur Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip zugeordnet werden kann. Dagegen spricht zwar, dass die ersten Verbindungen mit dem Sozialstaatsprinzip geknüpft wurden. Dafür könnte jedoch der normative Austausch von Sozialstaats- mit dem Rechtsstaatsprinzip sprechen. Dafür spricht auch, dass das Bundesverfassungsgericht bezogen auf die Spezialregelungen zur Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip auf die spezielleren Grundrechte und nicht etwa nur auf speziellere Freiheitsrechte verwiesen hat 188. Andererseits ist Art. 2 Abs. 1 GG nur bezogen auf die allgemeine Handlungsfreiheit ein Auffanggrundrecht. Hätte sich das Verfassungsgericht über diesen methodischen Einwand hinwegsetzen wollen, so hätte es nicht nur auf seine Entscheidungen zum Rechtsschutz Unbemittelter verwiesen, sondern auch auf allgemeine Prozessrechte, etwa indem es die Prozesskostenhilfe als Aspekt des rechtsstaatlichen Verfahrens dargestellt hätte. Das hat es jedoch nicht getan. Also ist die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip als eigenständiges, in einer Verbindung verortetes Grundrecht und als Sonderkombination Gleichheitsrecht mit Staatszielbestimmung anzusehen.

187 188

BVerfGE 81, 347 (356); BVerfGE 92, 122 (124); BVerfG NJW 1997, 2745. Vgl. oben S. 84 ff.

8. Kapitel:

Verbindungen mit Art. 4 GG A. Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG I. Simultanschule 1967 wurde in Baden-Württemberg als einheitliche Schulform für die öffentlichen Volksschulen diejenige bestimmt, die am 9.12.1951 in Baden für die Simultanschule mit christlichem Charakter gegolten hatte 1. Eltern legten Verfassungsbeschwerden ein: Diese Festlegung beeinträchtige ihr Recht, als Eltern ihre Kinder nach ihren religiösen oder weltanschaulichen Vorstellungen zu erziehen. Dieses Recht sei ihnen durch das Grundgesetz verbürgt, wobei offenbleiben könne, ob es aus der in Art. 4 GG gewährleisteten Religionsfreiheit oder aus dem elterlichen Erziehungsrecht in Art. 6 GG abzuleiten sei. Die Verfassungsbeschwerden wurden zurückgewiesen 2. „Art. 6 Abs. 2 GG gewährleistet den Beschwerdeführen das Recht zur Erziehung ihrer Kinder, also auch in weltanschaulich-religiöser Hinsicht. Jedoch enthält diese Vorschrift keinen ausschließlichen Erziehungsanspruch der Eltern.“3 „Die von den Beschwerdeführern beanspruchte weltanschauliche Erziehung ihrer Kinder ist untrennbarer Bestandteil der Eltern-Kind-Beziehung, die das Grundgesetz durch die Gewährleistung der Familie (Art. 6 Abs. 1 GG) und das elterliche Erziehungsrecht (Art. 6 Abs. 2 GG) besonders schützt. Bei dem besonderen Gewicht, das dem weltanschaulich-religiösen Element in der elterlichen Erziehung jedenfalls bis zur Religionsmündigkeit des Kindes zukommt, kann eine bekenntnismäßig anders geprägte Schulerziehung das gesamte Eltern-Kind-Verhältnis belasten. Diese Belastung bringt den Erzieher wegen der nicht lösbaren Verbindung von Erziehungsarbeit und weltanschaulich-religiöser Grundhaltung in Konflikt mit seiner religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung und betrifft damit den Schutzbereich des Grundrechts auf Religionsfreiheit in Art. 4 GG. Deshalb schließt dieses Grundrecht auch das 1 Art. 15 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg wird durch Art. I Nr. 2 des Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Baden-Württemberg und zur Ausführung von Art. 15 Abs. 2 der Verfassung vom 08.02. 1967 (GBlBW 7) neu gefasst. 2 BVerfGE 41, 29 ff. 3 BVerfGE 41, 29 (44).

154

8. Kap.: Verbindungen mit Art. 4 GG

Recht der Eltern ein, ihren Kindern die von ihnen für richtig gehaltene religiöse oder weltanschauliche Überzeugung zu vermitteln.“ Jedoch werde erst die Konkordanz mit Art. 7 GG der Entscheidung des Grundgesetzes gerecht.4

II. Kruzifix Nach § 13 Abs. 1 S. 3 der bayerischen Volksschulordnung (VSO) 5 war in jedem Klassenzimmer ein Kreuz anzubringen. Minderjährige Kinder und deren Eltern wandten sich dagegen, dass in den Schulräumen Kruzifixe und später teilweise Kreuze ohne Korpus angebracht wurden. Mit der Verfassungsbeschwerde wehrten sie sich gegen die Symbole, die ihrer Weltanschauung bzw. ihren Erziehungsvorstellungen zuwider liefen. Das Bundesverfassungsgericht stellte bezüglich der Kinder eine Verletzung ihrer Grundrechte aus Art. 4 Abs. 1 GG, bezüglich ihrer Eltern eine Verletzung „in ihren Grundrechten aus Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 des Grundgesetzes“ fest. § 13 Abs. 1 S. 3 VSO erklärte es für mit Art. 4 Abs. 1 GG unvereinbar und nichtig. 6 Die Verneinung vorläufigen Rechtsschutzes sei „mit Art.4 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG unvereinbar“ 7; die entsprechenden Entscheidungen verletzen die Beschwerdeführer „in ihren Grundrechten aus Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG“ 8. „Art. 4 Abs. 1 GG schützt die Glaubensfreiheit. [...] Im Verein mit Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG, der den Eltern die Pflege und Erziehung ihrer Kinder als natürliches Recht garantiert, umfasst Art. 4 Abs. 1 GG auch das Recht zur Kindererziehung in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht. Es ist Sache der Eltern, ihren Kindern diejenigen Überzeugungen in Glaubens- und Weltanschauungsfragen zu vermitteln, die sie für richtig halten. [...] Dem entspricht das Recht, die Kinder von Glaubensüberzeugungen fernzuhalten, die den Eltern falsch oder schädlich erscheinen.“ 9 4 BVerfGE 41, 29 (47 f.). Die Einführung christlicher Bezüge in die öffentliche Volksschule sei nicht schlechthin verboten, auch wenn keine Ausweichmöglichkeit für die bestehe, die keine religiöse Erziehung wünschten, solange die Schule nicht missionarisch und für andere religiöse und weltanschauliche Inhalte und Werte offen sei. Ein „ausschließliches“ Recht der Eltern aus Art. 4 Abs. 1 oder Art. 6 Abs. 1 GG, „über die religiöse und weltanschauliche Erziehung ihrer Eltern zu bestimmen“, wie es in BVerfGE 41, 65 (71) und BVerfGE 41, 88 (96) von den Beschwerdeführern eingefordert wurde, hat das BVerfG nie anerkannt. 5 § 13 Abs. 1 S. 3 der Volksschulordnung – VSO vom 21.06.1983, BayGVBl 597. 6 BVerfGE 93, 1 f. 7 BVerfGE 93, 1 (13). 8 BVerfGE 93, 1 (15). 9 BVerfGE 93, 1 (17). Das Kreuz als spezifisches Glaubenssymbol des Christentums im Klassenzimmer wirke auf die Schüler ein. Aus Art. 7 Abs. 1 GG ergeben sich keine Gründe, die diesen Eingriff rechtfertigen. Anders als in der Simultanschulen-Entscheidung sei das Anbringen von Kreuzen im Klassenzimmer nicht das unerlässliche Minimum an Zwangselementen.

A. Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG

155

III. Hintergrund der Verbindung 1. Zum Fokus bei Konflikten zur religiös-weltanschaulichen Erziehung in der Schule In den Entscheidungen, die sich mit dem Recht der Eltern auf Kindererziehung in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht beschäftigen, geht es einerseits um die Lösung einer Konfliktlage zwischen dem Erziehungsrecht der Eltern aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG und dem Erziehungsauftrag des Staates, den das Bundesverfassungsgericht über dessen Wortlaut hinausgehend Art. 7 Abs. 1 GG entnimmt 10. Andererseits geht es um das im Bereich des Schulwesens „unvermeidliche Spannungsverhältnis zwischen negativer und positiver Religionsfreiheit“ (von Eltern, die ihre Kinder religiös erziehen lassen wollen und solchen, die das nicht wünschen), das der Gesetzgeber zu lösen hat 11. Damit stehen insgesamt drei Artikel des Grundgesetzes im Raum: Art. 4, Art. 6 und Art. 7 GG. Die gleichgerichteten – konkurrierenden – Art. 4 und 6 GG konfligieren mit ebendiesen Grundrechte anderer Grundrechtsträger; demgegenüber steht der Staat im Wächteramt, der in dieser Aufgabe nicht Partei ergreifen, sondern im Grunde genommen den Konflikt „schlichten“ soll. Das Bundesverfassungsgericht fokussiert weniger den Konflikt zwischen Eltern, deren Interessen in Bezug auf Religionsausübung und Kindererziehung aufeinanderprallen. Dieser Konflikt könnte bei beidseitiger Berufung auf dieselben Grundrechte wohl auch nicht befriedigend gelöst werden 12. Die Beschwerdeführer sehen sich ebenfalls nicht im Konflikt mit Eltern, die andere religiös-weltanschauliche Erziehungsvorstellungen haben. Sie sehen sich vielmehr der staatlichen Gewalt gegenüber, die von ihnen etwas verlangt, was nur den anderen gut ins Erziehungskonzept passt. Also

Im Unterschied zu den Verfassungsbeschwerden im 41. Band beriefen sich die Eltern weniger auf ihre Erziehungsrechte als auf den Konflikt, der sich ergebe, weil „sie ihre Kinder einem ihren Erziehungsvorstellungen widersprechenden religiösen oder weltanschaulichen Einfluss aussetzen müssten“. Zur Reichweite grundrechtlichen Schutzes vor geistiger Auseinandersetzung vgl. Heckmann, JZ 1996, 880. 10 BVerfGE 41, 29 (44 ff.); BVerfGE 93, 1 (21 ff.). 11 BVerfGE 93, 1 (22); BVerfGE 41, 29 (50). 12 Weil ein Mittelweg in diesem Verhältnis kaum gangbar erscheint. Die Übernahme bzw. Anerkennung einer der beiden Positionen kann ebenfalls keine Lösung sein: Vgl. BVerfGE 41, 29 (46 f.), wo ein Vorgehen des Gesetzgebers ausschließlich nach Maßgabe demokratischer Mehrheitsentscheidungen verworfen wird. BVerfGE 93, 1 (24) stellt klar, dass der Konflikt, der entsteht, wenn sich christliche und nichtchristliche Eltern gleichermaßen auf ihre Glaubensfreiheit berufen, nicht nach dem Mehrheitsprinzip lösen lässt, „denn gerade das Grundrecht der Glaubensfreiheit bezweckt in besonderem Maße den Schutz von Minderheiten“.

156

8. Kap.: Verbindungen mit Art. 4 GG

wird die eigentliche Lösungsstrategie in dem Spannungsverhältnis 13 zwischen Erziehungsberechtigten und Staat gesucht; auf der einen Seite steht damit die Schulaufsicht des Staates und auf der anderen Seite Art.4 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG. Die hier vorgestellte Verbindung wird zwischen den konkurrierenden Grundrechten der Eltern geknüpft. Es handelt sich um eine Verbindung zur Verortung ungeschriebenen Verfassungsrechts. Denn das Grundgesetz sieht ein der Schulaufsicht entgegengestelltes Elternrecht – abgesehen von dem Recht, über die Teilnahme am Religionsunterricht zu bestimmen – nicht vor. 2. Die Herleitung des Rechts zur Kindererziehung in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht Die Lösung konfligierender Rechte wird in beiden Entscheidungen anhand des Gegensatzpaars Art. 4 Abs.1 und 7 Abs. 1 GG gesucht und gefunden 14; Art. 4 Abs. 1 GG ist deshalb als Basisnorm der Verbindung mit Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG anzusehen. Grund hierfür ist zum einen, dass Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG zur Konfliktlösung von Sachverhalten, die ausschließlich religiös-weltanschauliche Belange betreffen, wenig Entscheidendes beitragen kann. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG ist zudem eine Position, welcher der Staat unabhängig von der Schule entgegen treten kann (Art. 6 Abs. 2 S. 2 GG). Es geht zudem nicht „nur“ um Erziehung, sondern auch um die Überzeugung 15. Zum anderen fordern die Beschwerdeführer in beiden Beschlüssen ausdrücklich kein dem Staat gegenüber bestehendes positives Bestimmungsrecht 16, sondern die Freiheit von einer bestimmten religiös-weltanschaulich geprägten Behandlung. Für dieses Begehren ist die vom Bundesverfassungsgericht anerkannte negative Bekenntnisfreiheit der naheliegendere Träger 17, reichte dem Bundesverfassungsgericht offenbar allein aber nicht als normativer Beleg für das ungeschriebene Grundrecht aus. Die in dem Kruxifix-Beschluss ausdrücklich geknüpfte Verbindung von Art. 4 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG wird nicht erläutert; als Synonym ist auch von einem 13 Nach BVerfGE 93, 1 (21) führt bereits das Nebeneinander von schulischer und familiärer Erziehung zu besonders intensivem, unvermeidbarem und konfliktträchtigem Aufeinandertreffen. 14 BVerfGE 41, 29 (51); BVerfGE 93, 1 (21): praktische Konkordanz. 15 Dass das engste soziale Umfeld die eigene Überzeugung teilt, ist auch abseits von erzieherischen Fragen ein ganz menschlicher Aspekt: „Überzeugung“ hat immer etwas Missionarisches, weil wirkliche Überzeugung sich mitteilen und eben andere auch überzeugen möchte – schließlich hat der Überzeugte das (für ihn) „Richtige“ erkannt. Das BVerfG anerkennt ein Recht des Einzelnen, sein gesamtes Verhalten an den Lehren des Glaubens auszurichten und seiner inneren Glaubensüberzeugung gemäß zu handeln, BVerfGE 32, 98 (106) – Gesundbeter. 16 Vgl. BVerfGE 41, 29 (46); anders hingegen BVerfGE 41, 65 (71 f.); BVerfGE 41, 88 (96). 17 Zu einem negativem Erziehungsrecht im Sinne eines allgemeinen Rechts der Eltern, ihnen unerwünschte Erziehungsinhalte von ihren Kindern fernzuhalten, hat sich das BVerfG bislang noch nicht geäußert.

A. Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG

157

„Verein mit Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG“ des Art. 4 Abs. 1 GG die Rede. Diese Verbindung kommt einer Konkordanz zur Lösung konfligierender Verfassungspositionen sehr nahe: Sie will dem Grundgesetz gerecht werden, indem zwei Vorschriften zusammen gelesen und in der Interpretation aufeinander abgestimmt werden18. Allerdings besteht zu einem vom Grundgesetz durch die Gewährung einander widersprechender Rechtspositionen „angelegten“ Konflikt, wie er typischerweise vom Bundesverfassungsgericht „nach dem Grundsatz praktischer Konkordanz“ zum schonenden Ausgleich zwischen einander widerstreitenden Rechtspositionen gelöst wird, ein bedeutender Unterschied: Das Grundgesetz hat keine Frage aufgeworfen, sondern im Gegenteil in Art. 7 GG kein entsprechendes Recht der Eltern vorgesehen. Die konkurrierenden Grundrechte aus Art. 4 und Art. 6 GG überschneiden sich in ihrem Schutzbereich nicht einmal. In den vorgestellten Entscheidungen wird ihre Schnittmenge erst durch Auslegung ermittelt. Zwar lässt sich dem Simultanschulen-Beschluss entnehmen, dass die zwei Vorschriften des Grundgesetzes jeweils dasselbe schützen: Die Kindererziehung wird in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht zum einen von Art. 6 Abs. 1 GG, zum anderen auch von Art. 4 Abs. 1 GG gewährleistet 19. Aber in beiderlei Hinsicht ist es eine Herleitung, die dazu führt, dass zur Kindererziehung in Art. 6 GG auch das religiöse Element gehört und zur Religionsfreiheit in Art. 4 GG auch das Erziehungselement. Letztlich bestätigt wird diese jeweilige Herleitung durch Art. 7 Abs. 2 GG, der allerdings nur eine punktuelle Entscheidungsbefugnis der Erziehungsberechtigten, nämlich die über die Teilnahme am Religionsunterricht, enthält, und nichts zur Mitsprache der Eltern bei der religiös-weltanschaulichen Ausrichtung von Schulen außerhalb des Religionsunterrichts beiträgt. Während sich die Auslegung des Art. 7 GG auf die Entstehungsgeschichte stützen kann 20 und daraus folgert, dass vom Staat nicht verlangt werde, bei der Ausfüllung des von Art. 7 Abs. 1 GG erteilten Erziehungsauftrags auf religiös-weltanschauliche Bezüge völlig zu verzichten 21, würde eine historische Auslegung das angestrebte Elternrecht schwächen 22; das Recht der Eltern auf Kindererziehung in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht muss deshalb anders hergeleitet werden. Die doppelte Basis aus Art. 4 und Art. 6 GG, die je18 Zum Ausgleich zwischen Erziehungsauftrag der Schule und Bekenntnisfreiheit der Eltern formuliert das BVerfG: „Beide Vorschriften sind zusammen zu sehen und in der Interpretation aufeinander abzustimmen, weil erst die ‚Konkordanz‘ der in den beiden Artikeln geschützten Rechtsgüter der Entscheidung des GG gerecht wird“, BVerfGE 41, 29 (51). 19 BVerfGE 41, 29 (44): „Art. 6 Abs. 2 GG gewährleistet den Beschwerdeführern das Recht zur Erziehung ihrer Kinder in jeder, also auch in weltanschaulicher Hinsicht.“ BVerfGE 41, 29 (49): „Hier muss das auf Art. 4 Abs. 1 GG gegründete Begehren der Beschwerdeführer, die Erziehung ihrer Kinder von allen religiösen Einflüssen freizuhalten, zwangsläufig kollidieren mit dem ebenfalls aus Art. 4 GG hergeleiteten Verlangen anderer Staatsbürger, ihren Kindern eine religiöse Erziehung angedeihen zu lassen“. 20 BVerfGE 41, 29 (45 f.). 21 BVerfGE 93, 1 (21 f.). 22 Ein „konfessionelles Elternrecht“ wurde in den Vorberatungen zu Art. 7 GG abgelehnt, vgl. BVerfGE 41, 29 (45).

158

8. Kap.: Verbindungen mit Art. 4 GG

weils einen Aspekt hiervon liefern, sollte dabei besser überzeugen als nur Art. 4 Abs. 1 GG. Die Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 GG ist eine Verstärkung des Rechts der Eltern aus Art. 4 Abs. 1 GG, die nicht nur ihr eigenes, von ihrer Überzeugung getragenes Verhalten unterstützt und nicht konterkariert wissen wollen, sondern darüber hinaus ohnehin vom Staat einen Erziehungsauftrag und ein Erziehungsrecht haben. Zugleich kann sie gegebenenfalls in einem anderen Kontext, in dem es vielleicht nicht (nur) um negative Bekenntnisfreiheit geht, auch andere Garantien und Rechte der Eltern tragen. 3. Umfang und Schranken des neuen Grundrechts Durch die Verbindung von Art. 4 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG hat das Bundesverfassungsgericht dem Grundgesetz mit dem „Recht zur Kindererziehung in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht“ ein neues Grundrecht entnommen23. Es hat zwar von den Grundrechten der Beschwerdeführer aus Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG gesprochen; das lässt sich grammatikalisch aber damit erklären, dass sich mehrere Beschwerde führende Eltern auf ihr jeweiliges Grundrecht berufen haben (genauso wie das Bundesverfassungsgericht feststellte, dass die Beschwerde führenden Schüler in ihren Grundrechten aus Art. 4 Abs. 1 GG verletzt wurden). Ein Leistungsanspruch oder positives Bestimmungsrecht, aufgrund dessen die Eltern vom Staat die Einrichtung von Schulen bestimmter religiöser oder weltanschaulicher Prägung verlangen könnten, wird nicht anerkannt 24. Das durch Rechtsfortbildung herausgearbeitete Grundrecht ist vielmehr ein Abwehrrecht. Beide Verbindungsbestandteile sind schrankenlos; es handelt sich um ein vorbehaltloses Freiheitsrecht, dessen Grenzen im Wege der praktischen Konkordanz mit anderen Grundrechten oder anderen verfassungsrechtlich geschützten Gütern zu ermitteln sind 25. Mit der Verbindung von Art. 4 Abs.1 mit Art. 6 Abs. 2 GG (oder – bevor es eine Verbindung gibt – mit diesen beiden Grundrechten26) wird nur das Recht der ErzieVgl. Kokott, in: Sachs, Art. 4 Rn. 7. BVerfGE 41, 29 (46). Auf einen entsprechenden Vortrag in BVerfGE 41, 65 (71 f.) geht das Gericht erst gar nicht mehr ein, sondern verweist nur allgemein auf den SimultanschulenBeschluss. 25 BVerfGE 93, 1 (21). 26 BVerfGE 41, 88 (106): „Den zahlreichen Rügen der Verfassungsbeschwerden liegt [...] die Rechtsauffassung zugrunde, das aus Art. 6 Abs. 2 (Elternrecht) und Art. 4 Abs. 1 GG (Glaubens- und Gewissensfreiheit) abgeleitete Recht der Beschwerde führenden Eltern, ihren Kindern die von ihnen für richtig gehaltene religiöse Erziehung zu vermitteln“ sei verletzt. „Dieser Rechtsmeinung kann nicht beigetreten werden.“ Nach diesen Worten ist davon auszugehen, dass die Beschwerdeführer nur den Inhalt des Rechts falsch einschätzten, dass es dieses aus der Verfassung abgeleitete Recht aber auch nach richterlicher Auffassung in dieser Entscheidung sehr wohl gibt. 23 24

A. Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG

159

hungsberechtigten zur religiösen Erziehung ihrer Kinder beschrieben27; insofern gibt es bereits eine durch mehrere Entscheidungen gefestigte Rechtsprechung. Zur Stabilität dieser Verbindung können noch keine Aussagen getroffen werden, zumal auch im Kruzifix-Beschluss die Verletzung des Rechts auf religiöse Kindererziehung eine Verletzung „von Grundrechten“ und nicht die Verletzung eines (neuen) Grundrechts bleibt.

27 Auf die Ansicht, dass diese Grundrechte anderweitig „einsetzbar“ sind, reagiert das BVerfG verärgert (Kosten nach § 34 Abs. 2 BVerfGG) in JZ 1986, 1019: Eltern, die sich gegen die allgemeine Schulpflicht wehren wollen, haben weder bei Berufung auf Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG noch bei Berufung auf ihre Gewissensfreiheit Erfolg.

9. Kapitel:

Verbindungen mit Art. 5 GG A. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG i. V. m. dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht I. Anhalten von Briefen Untersuchungsgefangener In Briefen von Untersuchungsgefangenen an die Ehefrau 1 bzw. die Lebensgefährtin 2 fanden sich mehrere Passagen, in denen die Briefeschreiber jeweils unverhohlene Zweifel an der Unparteilichkeit von Justiz und Polizei und an der Rechtsstaatlichkeit des Verfahrens äußerten. Die Verfassungsbeschwerden gegen das Anhalten der Briefe waren erfolgreich. In den Entscheidungen zur Korrespondenz zwischen Untersuchungsgefangenen und Ehegatten stellt das Bundesverfassungsgericht eine Verletzung des Grundrechts „aus Art. 5 Abs. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 1 GG“ fest 3 und begründet das insbesondere mit dem „unantastbaren Bereich privater Lebensgestaltung“, „der der Einwirkung der öffentlichen Gewalt entzogen ist“ 4. Zwar „steht nicht der gesamte Bereich des privaten Lebens unter dem absoluten Schutz des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG“. Der Bürger müsse verhältnismäßige staatliche Maßnahmen im überwiegenden Allgemeininteresse hinnehmen. Hierzu gehöre die Kontrolle des Briefverkehrs eines Untersuchungsgefangenen. Allerdings müsse der Kontrollierende die Bedeutung des Grundrechtsschutzes der ehelichen Intimsphäre beachten5. „Die Anhalteentscheidung [...] verletzt den Beschwerdeführer in dessen Grundrecht aus Art. 5 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Art.2 BVerfGE 35, 35; BVerfGE 42, 234. BVerfG NJW 1997, 185. Wegen offensichtlicher Unbegründetheit nicht zur Entscheidung angenommen wurde hingegen eine Verfassungsbeschwerde, mit der sich ein Strafgefangener gegen das Anhalten eines an die Presse gerichteten Briefes wandte: § 31 StVollzG setze als allgemeines Gesetz im Sinne des Art. 5 Abs. 2 GG dem Recht der freien Meinungsäußerung in verfassungsmäßiger Weise Schranken, BVerfG NJW 1994, 244. 3 BVerfGE 35, 35 (39); BVerfGE 42, 234 f. 4 BVerfGE 35, 35 (39). 5 BVerfGE 35, 35 (39 f.). 1 2

A. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG i. V. m. dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht

161

Abs. 1 i. V. mit Art. 1 Abs. 1 GG)“ 6. Die vertrauliche briefliche Kommunikation mit Familienangehörigen oder einer Vertrauensperson werde vom Schutz der Privatsphäre des Briefschreibers umfasst, die aus dem in Art. 2 Abs. 1 GG i. V. mit Art. 1 Abs.1 GG gewährleisteten allgemeinen Persönlichkeitsrecht abzuleiten sei. „Den Schutz dieses Bereichs kann auch ein Untersuchungsgefangener beanspruchen, der im übrigen einen regen Briefverkehr mit einem großen Freundes- und Bekanntenkreis pflegt, innerhalb dessen der Austausch von Briefen nicht auszuschließen sein mag. [...] Selbst wenn es nicht auszuschließen sein sollte, dass der Inhalt des Briefes unmittelbar oder auf Umwegen in der Anstalt bekannt würde und dies dort zu Misshelligkeiten führen könnte“, müsse stets der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beachtet werden 7.

II. Brief an den Strafgefangenen Eine Studentin der Rechtswissenschaft wurde wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie sich in einem Brief an ihren inhaftierten Bruder sehr abfällig über Bedienstete der Justizvollzugsanstalt geäußert hatte. Ihre Verfassungsbeschwerde hatte Erfolg. 8 „Die angegriffenen Entscheidungen verletzen die Beschwerdeführerin in ihrem Grundrecht auf Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG) in Verbindung mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 S. 1 i. V. mit Art. 1 Abs. 1 GG). [Sie] ist wegen einer Äußerung bestraft worden. Die verfassungsrechtlichen Maßstäbe für die Würdigung von Äußerungen und die Zulässigkeit von Beschränkungen ergeben sich aus dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit. Da es sich um eine Äußerung in der von Art. 2 Abs. 1 i. V. mit Art. 1 Abs. 1 GG geschützten Privatsphäre handelt, tritt dieses Grundrecht jedoch ergänzend hinzu. [...] Die Meinungsfreiheit [unterliegt] denjenigen Schranken, die sich aus den Vorschriften zum Schutz der persönlichen Ehre ergeben. [...] Bei der Auslegung und Anwendung dieser Vorschrift muss aber der Bedeutung und Tragweite von Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG Rechnung getragen werden.“ Grundsätzlich habe bei schweren Kränkungen im privaten Bereich der Ehrenschutz regelmäßig den Vorrang vor der Meinungsfreiheit. Anders sei es, wenn die Äußerung in eine Sphäre falle, die gegen Wahrnehmung durch den Betroffenen oder Dritte abgeschirmt werde, so wie sie das allgemeine Persönlichkeitsrecht begründe. Äußerungen in diesem Bereich dienen weniger der Meinungskundgabe und Willensbildung als der Selbstentfaltung 9. Dem werde durch die strafrechtliche Judikatur und im Schrifttum Rechnung getragen, indem sie „in besonders engen Lebenskreisen eine beleidigungsfreie Sphäre“ anerkennen. „Auf die umstrittene Frage, ob es sich 6 7 8 9

BVerfG NJW 1997, 185 f. BVerfG NJW 1997, 185 (186 f.). BVerfGE 90, 255 f. BVerfGE 90, 255 (259 f.).

11 Meinke

162

9. Kap.: Verbindungen mit Art. 5 GG

dabei um einen Tatbestandsausschluss oder einen Rechtfertigungsgrund handelt, kommt es für die verfassungsrechtliche Beurteilung nicht an“ 10.

III. Hintergrund der Verbindung 1. Zu den Verbindungsbestandteilen Trotz des Hinweises auf die eigene Rechtsprechung zum „durch Art.6 Abs. 1 GG verstärkten Persönlichkeitsschutzes“ 11 bleibt es (nur) bei der Verbindung von Meinungsfreiheit und allgemeinen Persönlichkeitsrecht. Allerdings hätte Art. 6 Abs. 1 GG als „Verstärker“ des Persönlichkeitsrechts in den späteren Entscheidungen ohnehin keinen Raum mehr gehabt, sobald das Bundesverfassungsgericht den Kreis möglicher Vertrauenspersonen ausdrücklich nicht mehr auf Familienmitglieder beschränkt 12. Die Verbindung von Meinungsfreiheit mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht wird in den ersten beiden Entscheidungen (nur) als Verbindung von Art. 5 Abs. 1 mit Art. 2 Abs. 1 GG ausgedrückt, obwohl in der Sache das allgemeine Persönlichkeitsrecht und nicht die Handlungsfreiheit gemeint ist13. Beide Versionen der „Beschränkung“ der Verknüpfung (d. h. die Nichtaufnahme von Art. 1 Abs. 1 GG und von Art. 6 GG) mögen daran liegen, dass das Gericht zunächst davor zurückschreckte, mehr als zwei Verbindungsbestandteile zu benennen. Auch nachdem das allgemeine Persönlichkeitsrecht als „Standardverbindung“ Eintritt in die Entscheidungsformel gefunden hat, kommt es nicht zu einer Verbindung von „Art. 5 Abs. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 1 und Art. 1 Abs. 1 GG“; vielmehr wird die Verbindung, die das allgemeine Persönlichkeitsrecht umschreibt, in eine eigene Klammer gezogen.

10 BVerfGE 90, 255 (261). In dem Beschluss BVerfGE 33, 1 sah das BVerfG im Anhalten des Briefes eines Strafgefangenen eine Verletzung des Art. 5 Abs. 1 GG, weil das Anhalten – vor Erlass des StVollzG – ohne gesetzliche Grundlage erfolgt war, BVerfGE 33, 1 (9 ff.). 11 Vgl. auch Sondervotum Wand zu BVerfGE 57, 170, der im Zusammenhang mit seiner Bewertung des Ausschlusses des Briefes an die Eltern von der Beförderung den verfassungsrechtlichen Schutz der ehelichen und familiären Privatsphäre „aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 GG“ beschreibt, BVerfGE 57, 204 (211), und i. E. eine Grundrechtsverletzung ablehnt. 12 BVerfGE 90, 255 (262), ebenso BVerfG NJW 1997, 185 (186). 13 Das zeigt sich darin, dass das „verfassungskräftige Gebot der Intimsphäre des Einzelnen“ seine Grundlage „in dem durch Art. 2 Abs. 1 GG verbürgten Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit“ hat und „bei der Bestimmung von Inhalt und Reichweite dieses Grundrechts“ Art. 1 Abs. 1 GG eine entscheidende Rolle spielt, BVerfGE 35, 35 (39); vgl. auch BVerfGE 43, 234 (236).

A. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG i. V. m. dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht

163

2. Mischung von Schutzbereichen a) Flexibilität der Schutzrichtung Der Schutzbereich der Verbindung von Meinungsfreiheit und allgemeinem Persönlichkeitsrecht hat sich im Laufe der Entscheidungen als veränderlich erwiesen: Zunächst geht es dem Bundesverfassungsgericht darum, die brieflichen Äußerungen eines Strafgefangenen, die „in der ehelichen Privatsphäre“ getan werden, zu schützen. Dieser Schutz wird später auf Äußerungen gegenüber der Lebensgefährtin ausgeweitet und betrifft schließlich allgemein die Kommunikation gegenüber Vertrauenspersonen. Erweitert wird also nicht nur die Schutzsphäre von der Ehe hin zu einer (allgemeinen) vertraulichen Freundschaft, sondern auch von dem Schutz für Äußerungen eines Gefangenen, der sich anders nicht „Luft machen“ kann, hin zur geschützten Kommunikation, von der auch ein außerhalb der Strafanstalt Lebender soll profitieren können, damit der Inhaftierte Hilfe, Erleichterung und „seelische Stabilisierung“ erfährt. b) Vom Hinzutreten eines Schutzbereichs zur Mischung von Schutzbereichen Allen Entscheidungen gleichermaßen zugrunde liegt die Auffassung, dass briefliche Kommunikation Gefangener Meinungsfreiheit und Entfaltung der Persönlichkeit betrifft 14. In den ersten Beschlüssen zu Briefen Untersuchungsgefangener (mit der Verbindung von Art. 5 Abs. 1 mit Art. 2 Abs. 1 GG) tritt zur Meinungsfreiheit, die ihre Schranken in den allgemeinen Gesetzen bzw. dem Schutz der persönlichen Ehre findet, ein „unantastbarer Bereich privater Lebensgestaltung“ hinzu, „der der Einwirkung der öffentlichen Gewalt entzogen ist“. Die Briefe der Untersuchungsgefangenen fallen in diese Sphäre und sind deshalb erst gar nicht an den üblichen Maßgaben zur Meinungsfreiheit zu prüfen. Diese großzügige Handhabe eines Schutzes der Privatsphäre hat das Bundesverfassungsgericht später im Zeichen der Verbindung von Art. 5 Abs. 1 GG mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht aufgegeben. Das liegt nicht nur daran, dass es grundsätzlich in seiner Rechtsprechung zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht einen dem Staat entzogenen Bereich privater Lebensgestaltung nur noch restriktiv anerkennt, sondern hat auch mit den Zeitläuften zu tun und mit veränderter Rechtswirklich14 Anders nur BVerfGE 57, 170 (177 f.) zum Briefverkehr eines Untersuchungsgefangenen mit seinen Eltern: Hier konstatiert das BVerfG eine Verletzung „des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 GG“, weil das erkennende Instanzgericht „die Tragweite des Art. 2 Abs. 1 GG im familiären Bereich verkannt“ habe.

11*

164

9. Kap.: Verbindungen mit Art. 5 GG

keit 15: Im Geltungsbereich eines § 31 EGGVG ist kein Raum mehr für einen von der Einwirkung der öffentlichen Gewalt entzogenen Raum, dessen Berechtigung sich einzig und allein daraus ableitet, dass dem Bürger ein Bereich privater Lebensgestaltung zugestanden werden soll. Vielmehr schützt eine Mischung aus Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht einen „unbeobachteten Raum“ zur Entfaltung der Persönlichkeit, den das Bundesverfassungsgericht vom ersten entsprechenden Beschluss an treffender als „nicht sanktionierten Raum“ hätte bezeichnen können, weil der Staat sich durchaus Kenntnis von den Vorgängen innerhalb dieses Raums verschaffen kann, ohne dass damit dessen Zugehörigkeit zur grundrechtlich geschützten Privatsphäre aufgelöst wird. In dieser dem Staat zugänglichen Privatsphäre geht es weniger um Meinungskundgabe als um Selbstentfaltung. Aus der Formel „Die Meinungsfreiheit ist zu schützen, und überdies findet in der Privatsphäre gar keine staatliche Einwirkung statt“ wird die Formel „Wo Äußerungen weniger der Meinungskundgabe und der Einwirkung auf die Meinungsbildung Dritter als der Selbstentfaltung dienen, sollen die in Art. 5 Abs. 2 GG vorbehaltenen Einschränkungen großzügiger ausgelegt werden“. Damit hat das Bundesverfassungsgericht einen neuen Schutzbereich mit eigenen Schranken geschaffen. Es handelt sich wie bei seinem Bestandteil allgemeinen Persönlichkeitsrecht um ein neues Kombinationsgrundrecht. c) Verstärkung durch Kumulation? An dieser Stelle soll der in der Literatur gestellten Frage nachgegangen werden, ob bzw. inwieweit eine Grundrechts- oder Wertekombination eine Schutzverstärkung bedeutet 16. Die Verbindung von Meinungsfreiheit (mit qualifiziertem Gesetzesvorbehalt) und allgemeinem Persönlichkeitsrecht (mit einfachem Gesetzesvorbehalt) ergibt einen neuen Schutzbereich mit eigenen Schranken. Der Schutzbereich umfasst Äußerungen, die weniger der Meinungskundgabe und der Einwirkung auf die Meinungsbildung Dritter als vielmehr der Selbstentfaltung dienen. Die Schranken sind allgemeine Gesetze (Art. 5 Abs. 2 GG), die nicht nur im Lichte des Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG, sondern auch mit Rücksicht auf das gleichfalls betroffene allgemeine Persönlichkeitsrecht und damit besonders großzügig auszulegen sind (Stichwort „beleidigungsfreie Sphäre“). Das Ergebnis ist damit ein „besonders qualifizierter“ Gesetzesvorbehalt: Eine Grundrechtsschranke muss nicht nur ein allgemeines Gesetz sein – das allgemeine Gesetz muss außerdem besonders großzügig ausgelegt werden. Hierin könnte man eine Grundrechtsverstärkung sehen, ganz im Sinne der „Verstärkungslehre“ 17. 15 Der deutsche Herbst 1977 führte u. a. zum Kontaktsperregesetz (§§ 31–38 EGGVG) und zum G 10. 16 Siehe nur Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 87 m. w. Nw. 17 So bezeichnet von Voßkuhle, BayVBl 1995, 613 (617); vertreten etwa von Berg, S. 80, 148.

A. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG i. V. m. dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht

165

Dieses Ergebnis kann aber nicht als Verbindungseffekt verallgemeinert werden. Denn es handelt sich ja weniger um eine Grundrechtsverstärkung durch Kumulation, als vielmehr um neuen, anders gelagerten Grundrechtsschutz. Das Bundesverfassungsgericht hat nicht gesagt, dass die Meinungsäußerung besonders geschützt wird, weil sie zusätzlich in den Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts fällt; eine Verstärkung durch Kombination wird weder thematisiert noch angedeutet. Vielmehr hat es festgestellt, dass es sich in diesem Bereich gar nicht um „klassische Meinungskundgabe“ handelt, sondern eher um Selbstentfaltung desjenigen, der sich nicht mehr äußern kann, ohne dass Dritte hiervon in Kenntnis gesetzt werden. Es wird also niemand deshalb stärker geschützt, weil sein Handeln in mehrere Schutzbereiche fällt 18; soweit die Bestimmungen des Grundgesetzes einander nicht verdrängen, stehen sie ohne Einfluss nebeneinander – es sei denn, es ergibt sich aus ihrer Verschmelzung ein ganz neuer Inhalt. 3. Keine Variation der „Wechselwirkungslehre“ Auffällig wird der Unterschied zwischen dem „gemischten Schutzgegenstand“ aus Meinungsfreiheit und allgemeinem Persönlichkeitsrecht zur Meinungsfreiheit vor allem im Zeichen der Wechselwirkungslehre. Regelmäßiges Ergebnis der Wechselwirkungslehre bei Eingriffen in die Meinungsfreiheit ist „jedenfalls bei schweren und haltlosen Kränkungen im privaten Bereich“, dass „der Ehrenschutz regelmäßig den Vorrang vor der Meinungsfreiheit“ hat 19. Dieses regelmäßige Ergebnis hat hier keine Geltung mehr, was nicht als („atypisches“) Ergebnis einer Abwägung zur Wahrung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes erklärlich ist 20, weil in diese Abwägung ganz andere Belange eingestellt werden müssten, als das üblicherweise bei der Meinungsfreiheit der Fall ist: Der Platz der Abwägung ist grundsätzlich der einer Rechtfertigung eines Eingriffs in den Schutzbereich des Grundrechts. Auf dieser Ebene ist eine Äußerung schwerlich großzügiger zu schützen als andere, weil es bei ihr gerade nicht auf Meinungsäußerung ankommt. Erst auf dieser Ebene andere Grundrechte (namentlich das allgemeine Persönlichkeitsrecht) einzubeziehen, also die Schranke des Art. 5 Abs. 2 GG durch Aspekte eines anderen Grundrechts zu beschränken, verlässt die Ebene der Wech18 Vgl. hierzu Würkner, DÖV 1992, 150 (154); Voßkuhle, BayVBl 1995, 613 (617) spricht plastisch von einer „Milchmädchen-Rechnung“. Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 87 f., nennt als Extrembeispiel den „unter Verwendung künstlerischer Formensprache demonstrierende[n], parteilich organisierte [n] Sekten-Guru“, der „einer der verfassungsrechtlich am besten abgesicherten Grundrechtsträger wäre“. 19 BVerfGE 90, 255 (259) mit Hinweis auf BVerfGE 54, 129 (137). 20 Vgl. hierzu die Kritik von Sachs, in: Stern, Staatsrecht III/2, S. 55, der gegen die Bildung eines Schutzgegenstands aus mehreren zusammen wirkenden Grundrechten u. a. einwendet, dass das gleiche Ergebnis auch durch eine systematische Auslegung des Schutzgegenstands und auf den weiteren Ebenen der Grundrechtsprüfung, insbesondere bei der Verhältnismäßigkeit, erzielt werden kann.

166

9. Kap.: Verbindungen mit Art. 5 GG

selwirkungslehre, die eine Schranke ausschließlich im Lichte der Bedeutung eingeschränkten Grundrechts beschränken will 21. Allenfalls denkbar ist, dass die Einschränkung des grundrechtsgemischten Tatbestands wiederum im Lichte der beiden Kombinationsbestandteile beurteilt werden muss. Das Postulat einer solchen Kombinationswechselwirkungslehre ist den maßgeblichen Entscheidungen allerdings nicht zu entnehmen. Das Bundesverfassungsgericht zeigt keinerlei Ambitionen, eine Dogmatik der Kombinationsgrundrechte zu entwickeln. Es weist nur darauf hin, dass die übliche Abwägungsregel bei Einschränkungen der Meinungsfreiheit hier nicht gilt. 4. Zur Stabilität der Verbindung Der (an sich ternären) Verbindung von Meinungsfreiheit und allgemeinem Persönlichkeitsrecht geht eine gewisse Entwicklung voraus, innerhalb derer das Bundesverfassungsgericht nicht nur weniger grundrechtliche Bestimmungen miteinander verband, sondern auch mitunter auf einen Rückgriff auf die Verbindung verzichtet hat 22. Mit der Verbindung von Art. 5 Abs. 1 GG mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht hat das Bundesverfassungsgericht den Weg zu einer grundsätzlichen Lösung der Probleme rund um den Briefkontakt Inhaftierter eingeschlagen. So z. B. gibt es sich im Beschluss zum Brief an den inhaftierten Bruder nicht mit einem bloßen Tatbestandsausschluss zum Straftatbestand der Beleidigung durch das Fehlen einer Öffentlichkeit zufrieden, was in diesem Fall im Hinblick auf Art. 103 Abs. 2 GG ausreichend gewesen wäre. Die verallgemeinerungsfähige Aussage zu Meinungsfreiheit und zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht von Inhaftierten ergibt ein neues Grundrecht, dessen Anwendbarkeit in einer weiteren Entscheidung zum Anhalten des Briefs eines Untersuchungsgefangenen bestätigt wird. Insofern kann die Rechtsprechung zu dem neuen Grundrecht als gefestigt angesehen werden. Die Verbindung ist stabil.

Zur Wechselwirkungslehre BVerfGE 7, 198 (208 f.) – Lüth; BVerfGE 71, 206 (214). BVerfGE 57, 170. Vgl. Sondervotum Hirsch, dessen Auffassung nach das BVerfG „die aufgeworfenen verfassungsrechtlichen Fragen einer grundsätzlicheren Lösung hätte zuführen sollen“, BVerfGE 57, 182. 21 22

B. Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG

167

B. Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG I. Hochschulurteil Mit Verfassungsbeschwerden wandten sich Professoren und Dozenten gegen Bestimmungen, welche die Mitwirkung der verschiedenen Gruppen der Hochschulangehörigen an der Selbstverwaltung der wissenschaftlichen Hochschulen in Niedersachsen neu regelten. Nur soweit die Beschwerden sich auf Art.33 GG stützten, wurden sie abgewiesen; ansonsten waren sie erfolgreich. 23 „Das organisatorische System der ‚Gruppenuniversität‘ ist als solches mit Art. 5 Abs. 3 GG vereinbar.“ Mitspracherechte der wissenschaftlichen Mitarbeiter und die Mitbeteiligung der nichtwissenschaftlichen Bediensteten widersprechen Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG grundsätzlich nicht. „Eine andere Frage ist es, ob nicht nach der Wertentscheidung des Art. 5 Abs. 3 GG der Ausschluss dieser Gruppe und auch eine Differenzierung innerhalb der Gruppe bei der Entscheidung über bestimmte Angelegenheiten der Wissenschaftsverwaltung geboten ist. [...] Wenn Art. 5 Abs. 3 GG das Prinzip der Freiheit der Wissenschaft aufstellt, so weist er damit innerhalb der an einer Hochschule betriebenen Wissenschaft den Hochschullehrern, denen die Pflege von Forschung und Lehre vornehmlich anvertraut ist, eine herausgehobene Stellung zu. [...] Dieser besonderen Stellung der Hochschullehrer muss der Staat Rechnung tragen, wenn er im Rahmen seiner Gestaltungsfreiheit die Organisation der Wissenschaftsverwaltung unter Berücksichtigung der verschiedenartigen Interessen und Funktionen der einzelnen Gruppen von Hochschulmitgliedern gestaltet. Das fordert die Wertentscheidung des Art. 5 Abs. 3 GG in Verbindung mit dem allgemeinen Gleichheitssatz, der es verbietet, Gruppen, die sich nach der Art des zu regelnden Lebensverhältnisses in verschiedener Lage befinden, ohne zureichenden Grund einer gleichen Regelung zu unterwerfen, insoweit also in einer das Gerechtigkeitsgefühl nicht befriedigenden Weise ‚Ungleiches gleich‘ zu behandeln“. 24 Daher müsse Hochschullehrern bei Entscheidungen über die Wissenschaftsverwaltung ein hervorgehobener Einfluss verbleiben. Ergänzend trete das „aus den Wertentscheidungen des Art. 5 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG abzuleitende Gebot“ hinzu, „die Gruppe der Hochschullehrer in sich homogen zusammenzusetzen. Wenn der Gesetzgeber die Gruppenzugehörigkeit zu einem Organisationsprinzip macht, dann muss er sich bei der Bestimmung der Gruppen an eindeutige konstitutive Merkmale halten; andernfalls wird der aus der Gruppenorganisation folgende Proporz willkürlich“ 25. BVerfGE 35, 79. BVerfGE 35, 79 (124 ff.); bestätigt durch BVerfGE 43, 242 (268). 25 BVerfGE 35, 79 (133); bestätigt durch BVerfGE 43, 242 (269). Dieses Homogenitätsprinzip nennt das BVerfG auch zur Begründung der Abweisung von Verfassungsbeschwerden in BVerfGE 39, 247, (255 f.) und BVerfGE 51, 369 (380), wenn auch ohne die Verbindung zu er23 24

168

9. Kap.: Verbindungen mit Art. 5 GG

II. Universitätsgesetz Baden-Württemberg Diese Verfassungsbeschwerden betrafen die korporationsrechtliche Zuordnung von habilitierten Beamten an einer Universität, die nach den Überleitungsvorschriften des baden-württembergischen Universitätsgesetzes 1977 nicht als beamtete Professoren übernommen worden sind. Das Bundesverfassungsgericht erklärte die entsprechende Übergangsregelung mit Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes unvereinbar. 26 „Die angegriffene gesetzliche Regelung verletzt die Beschwerdeführer in ihrem Grundrecht aus Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG. [...] Da die Beschwerdeführer zu den Hochschullehrern gehören, stehen ihnen die in Art. 5 Abs. 3 S. 1 garantierten Teilhaberechte, darunter auch die zur Wahrung ihrer Wissenschaftsfreiheit erforderlichen Mitwirkungsrechte an der Selbstverwaltung zu.[...] Sie müssen [...] einer Gruppe zugeordnet werden, die nach ihrer Zusammensetzung und nach ihren Befugnissen in der Selbstverwaltung in der Lage ist, diese Mitwirkungsrechte der Beschwerdeführer zu gewährleisten. Solche Rechte stehen nach der Neuordnung der Personalstruktur der wissenschaftlichen Hochschulen nur noch den Professoren zu. [...] Die ‚Schlüsselfunktion des wissenschaftlichen Lebens‘ (vgl. BVerfGE 35, 79 [127]) sind der Professorengruppe eingeräumt.“27

III. Hintergrund der Verbindung 1. Von der Wertentscheidung zur Teilhabe an der öffentlichen Wissenschaftsverwaltung Das Bundesverfassungsgericht sieht die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre nicht als „besonderen Abwägungsposten“ bei der Prüfung des allgemeinen Gleichheitssatzes, wie es oft mit Staatszielbestimmungen geschieht. Die Wissenschaftsfreiheit ist kein hervorgehobenes Verfassungsrechtsgut unter vielen, die bei der Prüfung des allgemeinen Gleichheitssatzes eine Rolle spielen können, sondern die Basisnorm der Verbindung. wähnen. Die Entscheidung BVerfGE 54, 363, die Verfassungsbeschwerden zurückweist, stellt im Leitsatz die Frage, ob Professoren unter bestimmten Umständen „in ihren Grundrechten aus Art. 5 Abs. 3 S. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG verletzt sein könnten“. BVerfGE 47, 327 (386 ff.) – Hessisches Universitätsgesetz und BVerfGE 57, 70 (90) stellen fest, dass die Beschwerdeführer „nicht in ihrem Grundrecht aus Art. 5 Abs. 3 GG i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG verletzt“ werden. Soweit das BVerfG das von ihm entwickelte Homogenitätsprinzip als verletzt ansieht, konstatiert es eine Verletzung des Grundrechts aus Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG, BVerfGE 56, 192 (208); BVerfGE 61, 210 (242); die Verbindung wird in beiden Leitsätzen und Entscheidungsformeln genannt. 26 BVerfGE 56, 192. 27 BVerfGE 56, 192 (208, 211 f.).

B. Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG

169

Umgekehrt ist der allgemeine Gleichheitssatz Mittel zum Zweck, nämlich zur Entwicklung der in Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG enthaltenen Wertentscheidung hin zu einem konkreten Gebot an den Gesetzgeber, ein spezielles Gleichheitsgebot, dessen Verletzung zugleich eine Grundrechtsverletzung der Betroffenen bedeutet. Dieses Teilhaberecht wird vom Bundesverfassungsgericht schon im ersten Hochschulurteil genau umrissen: Bei Entscheidungen, welche unmittelbar die Lehre betreffen, muss Hochschullehrern ein maßgebender Einfluss verbleiben (d. h. sie müssen über die Hälfte der Stimmen verfügen). Bei Entscheidungen, die unmittelbar Fragen der Forschung oder die Berufung der Hochschullehrer betreffen, muss der Gruppe der Hochschullehrer ein weiter gehender, ausschlaggebender Einfluss vorbehalten bleiben. Das spezielle Gleichheitsgebot bedeutet demnach zunächst ein Recht auf „Teilhabe an der öffentlichen Wissenschaftsverwaltung“, wobei Teilhaberechte „nur durch die Wissenschaftsfreiheit legitimiert [sind]; sie dürfen nicht in Befugnisse zum Eingriff in rechtlich, vor allem grundrechtlich geschützte Positionen anderer Hochschulangehöriger umschlagen“. 28 2. Vom Teilhabe- zum Leistungsrecht Ursprünglich eher eine Vorbeugemaßnahme wider einer Umgehung der verfassungsgerichtlichen Vorgaben zum Proporz bei Entscheidungen zur Wissenschaftsverwaltung gedacht, ergibt sich aus Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG als „Gebot der homogenen Gruppenbildung“ 29, später „Homogenitätsprinzip“ genannt 30, ein weiterer Anspruch, der nicht bei „Kooperations- und Koordinationspflichten“ stehenbleibt. Über die Sicherung von Einflussnahme hinaus (die ja unabhängig von der korporationsrechtlichen Einordnung der Betroffenen hätte geregelt werden können) erwächst aus der Verbindung ein Anspruch auf Zugehörigkeit zur Gruppe der Hochschullehrer: Ein akademischer Forscher und Lehrer, der als Angehöriger einer Hochschule als Hochschullehrer aufgrund der Habilitation oder eines sonstigen gleichbewerteten Qualifikationsbeweises mit der selbständigen Vertretung eines wissenschaftlichen Faches in Forschung und Lehre betraut ist, hat Anspruch darauf, der Gruppe der Hochschullehrer zugeordnet zu werden. In dienstrechtlicher Hinsicht bedeutet das keinen Anspruch auf den Titel eines Professors: Auch Hochschuldozenten können zur Gruppe der Hochschullehrer gehören31. Die Positionierung innerhalb der Gruppe der Hochschullehrer ist insoweit ein dienstrechtlicher Belang; diesen prüft das Bundesverfassungsgericht anhand der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 33 Abs. 2 GG 32. Diese Fortentwicklung der Ansprüche aus der Verbindung von Art. 5 Abs. 3 S. 1 mit Art. 3 Abs. 1GG durch die Rechtsprechung ist kurios: Erst stellt das Bundesverfassungsgericht einen Abstand zwiBVerfGE 35, 79 (127). BVerfGE 35, 79 (138). 30 Seit BVerfGE 39, 247 (256). 31 BVerfGE 56, 192 (215), BVerfGE 95, 198 ff. 32 BVerfGE 95, 193 (213 ff.) Zur Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 33 Abs. 2 GG näher unten S. 202 ff. 28 29

170

9. Kap.: Verbindungen mit Art. 5 GG

schen Hochschullehrern und sonstigen Hochschulangehörigen sicher, den es mit Vorbildung, meist langjähriger Tätigkeit und Erfahrung in Forschung und Lehre rechtfertigt („nach der derzeitigen Struktur der Universität sind sie die Inhaber der Schlüsselfunktionen des wissenschaftlichen Lebens. Infolge ihrer regelmäßigen längeren Zugehörigkeit zur Universität werden sie zudem durch langfristig wirkende Entscheidungen der Hochschulorgane stärker betroffen als die Gruppen der wissenschaftlichen Mitarbeiter und der Studenten“ 33), um dann wegen dieses Abstands die Zugehörigkeit zur Gruppe der Hochschullehrer zu rechtfertigen (sie müssen „einer Gruppe zugeordnet werden, die [...] in der Lage ist, diese Mitwirkungsrechte [...] zu gewährleisten“ 34). Der Akzeptanz hat diese Herleitung jedoch nicht geschadet35. Die Verbindung hat die Ebene des oben erläuterten derivativen Teilhabeanspruchs an der Wissenschaftsverwaltung verlassen. Sofern man überhaupt noch von einem Teilhaberecht 36 sprechen sollte, handelt es sich jedenfalls um ein originäres 37. Die Beschwerdeführer bedürfen keines vorherigen gesetzgeberischen Handelns, um teilhaben zu können. Es geht gerade nicht um die Verteilung des Vorhandenen. Der Anspruch besteht vielmehr selbst dann, wenn der Gesetzgeber aus haushaltsrechtlichen Gründen weniger Stellen eingerichtet hat 38. Anders als der hochschulreife Staatsbürger, der sich auf das, „was der Einzelne vernünftigerweise von der Gesellschaft beanspruchen kann“ (und damit zumindest nach bisheriger Rechtsprechung auf die vorhandenen Studienplätze), zu beschränken hat, 39 hat ein akademischer Forscher und Lehrer, der aufgrund der Habilitation oder eines sonstigen gleich bewerteten Qualifikationsbeweises mit der selbständigen Vertretung eines wissenschaftlichen Faches in Forschung und Lehre betraut ist, grundsätzlich einen Anspruch darauf, „der Gruppe der Hochschullehrer und nicht einer anderen Gruppe zugeordnet zu werden“ 40: Er ist als „Hochschullehrer im materiellen Sinne anzusehen“41. Zwar werden BVerfGE 35, 79 (126). BVerfGE 56, 192 (211). 35 Schmalz steht der Kombination von Grundrechten eher skeptisch gegenüber. Die hier vorgestellte Verbindung sieht er jedoch als Beispiel für eine vertretbare Verbindung zweier Grundrechtsbestimmungen, weil „Bedarf für einen neuen Inhalt besteht und dieser aus zwei vorhandenen Grundrechten durch deren Verschmelzung gewonnen werden kann“, Schmalz, Rn. 361. Ein weiteres von Schmalz genanntes Beispiel einer Verbindung, für die Bedarf besteht, ist Art. 6 Abs. 1 i. V. m. Art. 19 Abs. 4 GG, die in der Rechtsprechung des BVerfG nur in dem Beschluss NVwZ 1998, 834 (835) geknüpft wird. 36 Zur Begriffsverwendung siehe oben S. 40, Fn. 36. 37 Auch wenn der Staat über die Existenz der konkreten Hochschule verfügen kann, handelt es sich um keinen abgeleiteten Anspruch, vgl. Bethge, in: Sachs, Art. 5 Rn. 217 b: Vermittelt werden „Teilhaberechte im Grundsatz schon originärer Art“. 38 Vgl. BVerfGE 56, 192 (214): „sachfremde Gesichtspunkte“. Die Haushaltskompetenz des Parlaments wird allerdings nicht übergangen werden können; vgl. hierzu Scholz, in: Maunz/Dürig, Art. 5 Abs. 3 Rn. 117: Die „staatliche Wissenschaftsförderung [ist] durchaus auch zu wertenden, auswählenden, stimulierenden bzw. prioritätensetzenden Entscheidungen befugt“. 39 BVerfGE 33, 303 (333) – numerus clausus, siehe hierzu unten S. 174. 40 BVerfGE 95, 193 (210). 33 34

B. Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG

171

(abgesehen vom gesetzgeberischen Gestaltungsraum bei der organisatorischen Ordnung der Hochschulen wie bei der Überleitung wissenschaftlichen Personals in bestehende Gruppen) Ausnahmen zum Homogenitätsprinzip zugelassen. Diese sind jedoch eng begrenzt: Als Rechtfertigungsgrund wird z.B. „die – ihrerseits durch Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG gebotene – Förderung der Funktionsfähigkeit der Hochschulorgane in Betracht“ gezogen 42. Damit handelt es sich bei dieser Verbindung um einen Ausnahmefall in der Gruppe der Verbindungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz: Diese vermitteln ansonsten keine originären Leistungsansprüche; Art. 3 Abs. 1 GG wird eher als systematisches Argument angesehen, das dazu beitragen soll, Freiheitsgarantien (allenfalls) als derivative Teilhaberechte zu verstehen 43. 3. Ungeschriebenes Verfassungsrecht Das vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Leistungsrecht gehört als Verknüpfung von Grundrechten zur Gruppe der Kombinationsgrundrechte 44. Es handelt sich – wie schon beim allgemeinen Persönlichkeitsrecht – um keine „Konkurrenzauflösung“, die „zum Einstieg in ein Verfahren der Grundrechtsneuschöpfung“ gerät 45, sondern schlicht um eine Grundrechtsneuschöpfung. Sie gehört zu den „Kunstprodukte[n], die im Verfassungstext keinerlei Entsprechung finden“ – aber es muss nicht mit Heß „bezweifelt werden, ob sich die Synthetisierung von neuen Grundrechten aus mehreren Grundrechtsbestimmungen noch innerhalb der Grenzen zulässiger Verfassungsinterpretation bewegt“ 46 – mag man das von Wolff festgestellte allgemeine Unbehagen gegenüber ungeschriebenem Verfassungsrecht teilen 47 oder aber sich an einer „wert- und wirklichkeitsbewussten Verfassungsinterpretation“ erfreuen, die „sich auch veränderten Bedingungen der Verwirklichung von Freiheit ohne Verfassungsänderungen anzupassen vermocht hat“ 48.

BVerfGE 95, 193 (211). BVerfGE 56, 192 (213 f.); BVerfGE 95, 193 (212). 43 Siehe oben zur Chancengleichheit der Parteien, S. 137 f. und zum Hochschulzulassungsrecht unten S. 179. 44 Zu diesem Begriff siehe oben Fn. 215 auf S. 86. 45 So formuliert Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 85. 46 Heß, ebendort. Noch weniger ist es erforderlich, diese Rechtsfortbildung dogmatisch rechtfertigen zu wollen – es sei denn, sie vollzöge sich contra legem. Gerade das will die überwiegende Mehrheit im Schrifttum nicht behaupten – allenfalls verfassungsrechtliche Fehlinterpretationen. Zum Problem der mangelnden Systematik der notwendig fallgebundenen Verfassungsentwicklung durch das BVerfG vgl. Bryde, Verfassungsentwicklung, S. 166 f. Noch deutlicher Blomeyer, in: FS Obermeyer, S. 15 (18), der „idealtypisch gesehen“ in der richterlichen Tätigkeit die individual/konkrete Entscheidung sieht, wohingegen der abstrakt/generelle Rechtssatz („wiederum idealtypisch“) Sache des Gesetzgebers sei. 47 Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 455. Zur fehlenden Anerkennung ungeschriebenen Verfassungsrechts in der deutschen Staatsrechtswissenschaft S. 198. 48 Grimm, Verfassung und Politik, S. 312. 41 42

10. Kapitel:

Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip) I. Kassenärztliche Zulassung von Dentisten Durch das Gesetz über Zahnheilkunde (ZHG) aus dem Jahre 1952 wurden die bisherigen Berufsstände der Zahnärzte und Dentisten zum einheitlichen Berufsbild des Zahnarztes zusammengeführt und eine behördliche Zulassung (Bestallung) eingeführt. Übergangsrechtlich wurde festgelegt, dass Zahnheilkundige, die vor Inkrafttreten des ZHG tätig waren, dies im gleichem Umfang weiterhin tun dürften. Das hierauf erlassene Kassenarztrecht von 1955 anerkannte nur noch bestallte Dentisten 1. Ein Dentist, dem die Zulassung zur Kassenpraxis verweigert worden war, rügte eine Verletzung seines Grundrechts aus Art. 12 GG. Seiner Verfassungsbeschwerde wurde stattgegeben. Die Neuregelung des Berufsrechts verletze, am Maßstab des Art.12 Abs.1 GG und sodann des Art. 3 Abs. 1 GG geprüft, „weder [...] Art. 12 Abs. 1 noch [...] Art. 3 Abs. 1 GG. [...] Das ZHG enthält aber einen Verfassungsverstoß, soweit es den Kreis derjenigen bestimmt, die zu den gesetzlichen Krankenkassen zugelassen werden können“ 2. „Unabhängig davon, was im einzelnen Art. 12 Abs. 1 GG [...] erlaubt“, können Berufsausübungsregelungen „nur dann Bestand haben, wenn sie auch sonst in jeder Hinsicht verfassungsgemäß sind.“ Die den Dentisten betreffende Berufsausübungsregelung 3 sei „mit dem allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG nicht verein1 BVerfGE 25, 236 (241 f.). Abgesehen von den Übergangsregelungen des ZHG hat es seither keine Möglichkeit mehr gegeben, eine Ausbildung als Dentist zu durchlaufen und diesen Beruf zu ergreifen. 2 BVerfGE 25, 236 (249). 3 Nach dem Apothekenurteil werden zur Bestimmung der Regelungsbefugnis drei „Stufen“ von Eingriffen in die Berufsfreiheit unterschieden: Berufsausübungsregelungen, subjektive und objektive Berufszulassungsregelungen. Berufsausübungsregelungen können durch vernünftige Erwägungen des Gemeinwohls legitimiert werden. Subjektive Berufszulassungsregelungen seien zulässig, soweit durch sie ein „überragend“ wichtiges Gemeinschaftsgut, das der Freiheit des einzelnen vorgehe, geschützt werde; die vorgeschriebenen subjektiven Voraussetzungen dürfen zu dem angestrebten Zweck nicht außer Verhältnis stehen. Objektive Zulassungsregelungen seien nur zur „Abwehr nachweisbarer oder höchstwahrscheinlicher schwerer

A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip)

173

bar“ 4. Das – verfassungsgemäße – Differenzierungsziel der kassenärztlichen Zulassung sei die Förderung der Volksgesundheit (durch Sicherung der hohen Qualifikation der Zahnheilkundigen). Also könne der Ausschluss der nicht staatlich anerkannten Dentisten von der Kassenzulassung nur unter diesem Gesichtspunkt gerechtfertigt werden. „Es ist aber nicht einzusehen, warum die nicht staatlich anerkannten Dentisten einerseits die Behandlungsbefugnis von Privatpatienten [...] besitzen, andererseits aber für die Behandlung von Kassenpatienten nicht als genügend befähigt gelten.“ Der „eine Personenkreis [bedarf] keines stärkeren oder umfassenderen Schutzes gegen die Folgen unsachgemäßer zahnärztlicher Behandlung als der andere“5. Im zweiten Leitsatz heißt es dazu: „Es verstößt gegen Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG, dass nicht staatlich anerkannte Dentisten, die [...] zur Ausübung ihres Berufes befugt sind, [...] nicht zu den gesetzlichen Krankenkassen zugelassen werden“ 6. Ansonsten enthält der Beschluss keine Verbindung.

II. Erdölbevorratung Ein Gesetz über Mindestvorräte an Erdölerzeugnissen wurde als Gegenmaßnahme zu zunehmender Abhängigkeit von Erdölimporten erlassen 7. Durch dieses Gesetz wurden Importeure oder Weiterverarbeiter von Benzin, Dieselkraftstoff oder Heizöl zur Vorratshaltung verpflichtet. Nicht vorratspflichtig waren Händler oder Verbraucher von Erdölprodukten 8. Gegen dieses Gesetz legten unabhängige Mineralölimporteure erfolgreich Verfassungsbeschwerde ein. Die „Indienstnahme privater Unternehmen für staatliche Aufgaben ist in erster Linie an Art. 12 Abs. 1 GG zu messen“ 9. Die Bevorratungspflicht sei eine „Regelung Gefahren für ein überragend wichtiges Gemeinschaftsgut“ legitimiert, BVerfGE 7, 377 (405–408). 4 BVerfGE 25, 236 (251). 5 BVerfGE 25, 236 (251 f.). Aus diesem Ergebnis ergibt sich auch keine Verbesserung der Position der Heilpraktiker für die Prüfung des allgemeinen Gleichheitssatzes bei ihrer Kassenzulassung. „Die Dentisten waren anders als die Heilpraktiker von Anfang an in das System der gesetzlichen Krankenversorgung einbezogen. Für lange Zeit wurde eine Behandlung durch sie als ausreichend angesehen, und bei der stufenweisen Anhebung der berufsrechtlichen Anforderunge blieb der Besitzstand der bereits für die Krankenkassen tätigen Dentisten gewahrt“, BVerfGE 78, 155 (164). 6 BVerfGE 25, 236. Ohne Verbindung noch BVerfGE 16, 147 (165 ff.) – Werkfernverkehr. Der erste Teil des Beschlusses enthält die drei Prüfungspunkte Art. 12 Abs. 1, Verhältnismäßigkeitsprinzip und Art. 3 Abs. 1 GG. In ihm wird keine Grundrechtsverletzung festgestellt. 7 BVerfGE 30, 292 (294). Gefordert wird die Lagerung einer Erdölmenge, die der durchschnittlichen Einfuhr des jeweiligen Unternehmens im Laufe von 45 Tagen oder der durchschnittlichen Herstellung innerhalb von 65 Tagen entspricht. Entschädigung oder Aufwandsersatz sind nicht vorgesehen. In Ausnahmefällen ist eine Befreiung von der Vorratspflicht möglich, BVerfGE 30, 292 (300 f.). 8 BVerfGE 30, 292 (299). 9 BVerfGE 30, 292 (312).

174

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

der Berufsausübung“ 10, die „bei der gebotenen generellen Betrachtungsweise den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit nicht verletzt“ 11. Werden jedoch „durch eine Berufsausübungsregelung, die im ganzen verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist, innerhalb der betroffenen Berufsgruppe [...] bestimmte, wenn auch zahlenmäßig begrenzte Gruppen typischer Fälle ohne zureichende sachliche Rechtfertigung wesentlich stärker belastet, dann kann Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG verletzt sein“ 12. Im Fall der Bevorratungspflicht für Erdölerzeugnisse werde die Sondergruppe der unabhängigen Importeure nicht angemessen berücksichtigt: „Dadurch, dass das Gesetz keine Möglichkeit vorsieht, diese Sonderfälle angemessen zu berücksichtigen, [...] insoweit also in einer das Gerechtigkeitsgefühl nicht befriedigenden Weise ‚Ungleiches gleich behandelt‘, ist bei der in dem angefochtenen Gesetz enthaltenen Berufsausübungsregelung Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG verletzt worden“ 13.

III. Numerus clausus I 1. Sachverhalt und Entscheidung Die Verwaltungsgerichte Hamburg und München setzten Verfahren zur Zulassung zum Medizinstudium aus und begehrten eine verfassungsgerichtliche Überprüfung der landesrechtlichen Regelungen durch konkrete Normenkontrollen 14. Beanstandet wurde zum einen die Einführung eines zeitlich unbegrenzten numerus clausus, d. h. einer absoluten Zulassungsbeschränkung für das Hochschulstudium, zumal ohne eine Verpflichtung des Staates zur Schaffung ausreichender Ausbildungsplätze 15. Zum anderen ging es um die Frage, wie genau der Gesetzgeber das Zulassungsrecht der Hochschulen zu bestimmen habe 16. BVerfGE 30, 292 (315). BVerfGE 30, 292 (317). 12 BVerfGE 30, 292 (327). Eine Unvereinbarkeit mit „Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG“ konstatieren auch die Entscheidungen BVerfGE 34, 71 zum Gesetz über die Berufsausübung im Einzelhandel; BVerfGE 38, 61 (102) – Leberpfennig; BVerfGE 48, 376 (388 f.) – Tierversuche; BVerfGE 54, 251 (271) zum „Berufsvormund“; BVerfGE 59, 302 zum Verbot der Werbung für Hilfeleistungen in Steuersachen (andere Regelungen des Steuerberatungsgesetzes werden hingegen (nur) als mit Art. 12 Abs. 1 GG unvereinbar angesehen); BVerfGE 59, 336 zum Ladenschlussgesetz für Friseurbetriebe; BVerfGE 68, 155 (170 f.) zur Kostenerstattung für die Beförderung Schwerbehinderter durch privaten Nahverkehr. Abgewiesene Verfassungsbeschwerden, die einen Verstoß gegen Art. 12 Abs. 1 und einen solchen gegen Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG getrennt prüften, sind BVerfGE 34, 252 (256) zur Vereinheitlichung der steuerberatenden Berufe und BVerfGE 77, 84 (105, 113) – Arbeitnehmerüberlassung. 13 BVerfGE 30, 292 (333). 14 BVerfGE 33, 303 (305). 15 BVerfGE 33, 303 (315 f.). 16 BVerfGE 33, 303 (316–318). 10 11

A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip)

175

Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass „die ausdrückliche gesetzliche [...] Verpflichtung, die Ausbildungskapazitäten innerhalb von Fristen zu erweitern, derzeit keine verfassungsrechtlich gebotene Voraussetzung für den absoluten numerus clausus darstellt“ 17. Die bayerische Hochschulzugangsregelung sei „mit Ausnahme der sogenannten Landeskinder-Vergünstigung [...] verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden“ 18. Das hamburgische Universitätsgesetz hingegen sei zu unbestimmt. „Mit einer solchen Blankett-Ermächtigung [zur Auswahl und Zahl der zuzulassenden Bewerber] wird der Landesgesetzgeber seiner Verantwortung nicht gerecht“ 19. 2. Aus den Entscheidungsgründen a) Vorangestellte allgemeine Ausführungen „Als Prüfungsmaßstab für die verfassungsrechtliche Beurteilung von Zulassungsbeschränkungen ist [...] in erster Linie [...] Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG [...] heranzuziehen“ 20. Der Grundrechtsschutz erschöpfe sich „nicht in der den Freiheitsrechten herkömmlich beigemessenen Schutzfunktion gegen Eingriffe der öffentlichen Gewalt“. Vielmehr treffe den Staat auch die Aufgabe „grundrechtlicher Verbürgung der Teilhabe an staatlichen Leistungen“, eine „Entwicklung“, die „sich besonders deutlich im Bereich des Ausbildungswesens“ zeige 21. Das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte „wäre ohne die tatsächliche Voraussetzung, es in Anspruch nehmen zu können, wertlos“. Also gehe ein entsprechendes Hochschulrahmengesetz „von der Berechtigung eines jeden Deutschen aus, das von ihm gewählte Hochschulstudium durchzuführen, wenn er die für dieses Studium erforderliche Qualifikation nachweist“ 22. Dahin gestellt bleiben könne, „ob ‚Teilhaberechte‘ [...] bereits daraus abgeleitet werden können, dass der soziale Rechtsstaat eine Garantenstellung für die Umsetzung des grundrechtlichen Wertesystems in die Verfassungswirklichkeit einnimmt“. Auch wenn daran festzuhalten sei, dass es „auch im modernen Sozialstaat“ dem Gesetzgeber „überlassen bleibt, ob und wieweit er im Rahmen der darreichenden Verwaltung Teilhaberechte gewähren will, so können sich doch, wenn der Staat gewisse Ausbildungsmöglichkeiten geschaffen hat, aus dem Gleichheitssatz i. V. m. Art. 12 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsprinzip Ansprüche auf Zutritt zu diesen Einrichtungen ergeben. Das gilt besonders, wo der Staat – wie im Bereich des Hochschulwesens – ein faktisches, nicht beliebig aufgebbares Monopol [beansprucht]“23. „Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsgebot gewährleistet also 17 18 19 20 21 22 23

BVerfGE 33, 303 (336). BVerfGE 33, 303 (348). BVerfGE 33, 303 (346). BVerfGE 33, 303 (329). BVerfGE 33, 303 (330 f.). BVerfGE 33, 303 (331). BVerfGE 33, 303 ( 331 f.).

176

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

ein Recht des die subjektiven Zulassungsvoraussetzungen erfüllenden Staatsbürgers auf Zulassung zum Hochschulstudium seiner Wahl“ 24. „Auch soweit Teilhaberechte nicht von vornherein auf das jeweils Vorhandene beschränkt sind, stehen sie doch unter dem Vorbehalt des Möglichen im Sinne dessen, was der Einzelne vernünftigerweise von der Gesellschaft beanspruchen kann“. Dies habe der Gesetzgeber zu beurteilen 25. b) Die Bewertung der Landesgesetze Die Auswahl von Studienbewerbern ist „ohnehin mit einer Ungleichbehandlung an sich Gleichberechtigter verbunden“ 26. Da eine solche Regelung „in den Grundrechtsbereich des Art. 12 Abs. 1 GG eingreift und sich hier als Zuteilung von Lebenschancen auswirken kann“, komme der Parlamentsvorbehalt zum Tragen 27. Die im bayerischen Hochschulgesetz enthaltene „allgemeine Zielsetzung, das Studium an heimatnahmen Universitäten zu ermöglichen“, lasse sich nicht „mit dem in Art. 12 Abs. 1 GG ‚allen Deutschen‘ gewährleisteten Recht zur freien Wahl der Ausbildungsstätte“ vereinbaren 28. Auch die Vergünstigung des Zulassungsrangs für bayerischer Bewerber lasse sich „nicht mit dem i. V. m. Art. 12 Abs. 1 GG anzuwendenden allgemeinen Gleichheitssatz vereinbaren. Denn da absoluten Zulassungsbeschränkungen ohnehin schon zur Ungleichbehandlung [...] führen, darf der Gesetzgeber diese Ungleichbehandlung nicht noch durch sachfremde Auswahlkriterien verschärfen“ 29. Ob die Hochschulzugangsregelungen mit dem Sozialstaatsprinzip in Einklang zu bringen sind, prüft das Gericht nicht. Die Staatszielbestimmung wird nur in den vorangestellten allgemeinen Ausführungen des Urteils erwähnt.

24 25 26 27 28 29

BVerfGE 33, 303 (332). BVerfGE 33, 303 (333). BVerfGE 33, 303 (345). BVerfGE 33, 303 (346). BVerfGE 33, 303 (353). BVerfGE 33, 303 (355).

A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip)

177

IV. Hintergrund der Verbindung 1. Zu den Verbindungsbestandteilen a) Insbesondere zum Hochschulzulassungsrecht aa) Das Sozialstaatsprinzip Das Recht des hochschulreifen Staatsbürgers auf Zulassung zum Hochschulstudium seiner Wahl wird im ersten NC-Urteil der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip entnommen. Die meisten Urteile, die das Hochschulzulassungsrecht betreffen, erwähnen die ternäre Verbindung nur als Rückblick auf das erste Urteil dieser Serie 30. Berührungspunkte zu allen drei Elementen der Verbindung im Zusammenhang mit dem Zulassungsrecht weist nur dieses erste Urteil auf, wobei das Sozialstaatsprinzip nur in den vorangestellten grundsätzlichen Erwägungen erwähnt wird. Nachdem es in den Vorwegüberlegungen die Frage nach einer Teilhabe aus dem Sozialstaatsgedanken deutlich aufgeworfen hat, kann das Schweigen des Bundesverfassungsgerichts in den weiteren Ausführungen, die sich auf die konkreten Sachverhalte beziehen, nur als bewusst bzw. „beredt“ bewertet werden. In den weiteren Urteilen wird jedoch nicht einmal mehr die Frage aufgegriffen 31; die Folgeentscheidungen betreffen Verletzungen der Grundrechte aus Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 3 Abs. 1 GG 32. 30 BVerfGE 39, 258 (267 f.); BVerfGE 39, 276 (293); BVerfGE 43, 291, (313 f.); BVerfGE 62, 117 (146). Keine Erwähnung des Sozialstaatsprinzips findet die verfassungsrechtliche Gewährleistung des Hochschulzulassungsrechts in – BVerfGE 43, 34 (45): Gerügt worden war die Verletzung von „Rechten aus Art. 12 Abs. 1, Art. 3 Abs. 1 und Art. 19 Abs. 4 GG“, BVerfGE 43, 34 (38); – BVerfGE 59, 1 (30): Die Beschwerdeführer beklagten eine Verletzung „in ihren Grundrechten aus Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG und dem Rechtsstaatsprinzip“, BVerfGE 59, 1 (19); – BVerfGE 59, 172 (199, 205): Die Beschwerdeführer hatten eine Verletzung „ihres Grundrechts aus Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. 3 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsprinzip“ gerügt, BVerfGE 59, 172 (187). 31 BVerfGE 59, 172 (213) beschäftigt sich zwar auch mit Bezügen zum Sozialstaatsprinzip, dazu näher unten. Im Zusammenhang mit dem Recht auf Zulassung zum Hochschulstudium knüpft der Beschluss jedoch keine Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip, BVerfGE 59, 172 (199, 205). 32 BVerfGE 33, 303 (353 f., 356); BVerfGE 39, 258; BVerfGE 39, 276 (277); BVerfGE 43, 291 (294); BVerfGE 59, 172; BVerfGE 59, 1 (35); BVerfGE 62, 117 (119). In BVerfGE 37, 104 wird keine Verletzung festgestellt, die Prüfung beschränkt sich aber auf die Elemente von Art. 12 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG, BVerfGE 37, 104 (113 ff.). Zusätzliche Gesichtspunkte in den Entscheidungen sind die effektive Rechtsdurchsetzung des Zulassungsrechts, BVerfGE 39, 276 (299), BVerfGE 59, 172 (25) und das Rückwirkungsverbot, etwa in BVerfGE 43, 291 (294): Verstoß „gegen Art. 12 Abs. 1 i. V. m. 3 Abs. 1 GG und dem Rechtsstaatsprinzip“.

12 Meinke

178

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

Soweit ansonsten auf das Sozialstaatsprinzip zurückgegriffen wird, namentlich in Form einer „sozialstaatlich begründeten Fürsorgepflicht“ für Teilstudienplatzbewerber, steht kein Anrecht auf einen Studienplatz „aus Fürsorge“ in Frage. In einigen mit Verfassungsbeschwerden angefochtenen Entscheidungen wird eine sozialstaatlich motivierte Fürsorge ins Feld geführt, um eine Teilstudienzulassung nur dann zu erlauben, wenn ein vollständiges Studium gesichert ist. Die Fürsorge dient also als Argument für die Versagung von Risikostudienplätzen und hätte damit eine Begrenzungsfunktion. In der verfassungsgerichtlichen Entscheidung nimmt das Sozialstaatsprinzip hingegen keinen Einfluss: Laut Bundesverfassungsgerichts rechtfertigt eine solche Fürsorge nicht, Risikofreudigen keinen Teilstudienplatz zuzuteilen. „Ihre Fürsorgepflicht können die staatlichen Organe dadurch erfüllen, dass sie die Bewerber über die Risiken einer Teilzulassung nachhaltig aufklären“. 33 Der Verbindungsbestandteil „Sozialstaatsprinzip“ in der Verfassungsrechtsprechung zum Recht auf Zulassung zum Hochschulstudium der eigenen Wahl ist damit nicht funktionslos; das zeigt sich auch daran, dass er immer wieder im Rückgriff auf das erste Urteil und die darin enthaltene Frage benannt wird. Seine Funktion ist aber hauptsächlich die einer Negativaussage. Es handelt sich um keine Begrenzung der mit ihm verbundenen Grundrechte. Vielmehr wird eine auf die Ausbildungslage bezogene Aussage zum Verfassungsrecht mit allen in Frage kommenden Verfassungsgrundlagen untermauert, um den abschließenden und umfassenden Gehalt der Aussage zu untermauern. Positiv formuliert, hat die Nennung des Sozialstaatsprinzips eine Befriedungsfunktion: Der seit 1969 ansteigenden Prozesswelle sollte der Impetus, soweit er aus den Diskussionen um Teilhaberechte (dazu näher unten) aus dem Sozialstaat genährt wurde, genommen werden. bb) Art. 12 Abs. 1 GG Derivate Teilhaberechte, namentlich der Anspruch auf gleichen Zugang zum Hochschulstudium der eigenen Wahl, werden in der Literatur unmittelbar auf Art. 3 Abs. 1 GG zurückgeführt, „weil und soweit sie dem ‚Wenn-Dann-Schema‘ folgen: Wenn der Staat öffentliche Ausbildungsstätten [...] gewährt, dann besteht auch ein Anspruch auf gleichheitsgerechte Entscheidung über Zugang oder sonstige Leistungsgewährung“ 34. Demnach wäre die weitere Verbindung mit Art. 12 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsprinzip eine Inhaltsbestimmung, die den allgemeinen Gleichheitssatz fallspezifisch näher konkretisiert, aber weder zur Verallgemeinerung gedacht noch zum Ausdruck der gemeinten Gleichberechtigung erforderlich wäre. Das ist aber nicht der Weg des Bundesverfassungsgerichts, das seine umfassenden allgemeinen Ausführungen im 1. NC-Urteil damit beginnt, dass als Prüfungsmaßstab zur Beurteilung von Zulassungsbeschränkungen in erster Linie Art. 12 Abs. 1 33 34

BVerfGE 59, 172 (213). Siehe nur Osterloh, in: Sachs, Art. 3 Rn. 53 m. w. Nw.

A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip)

179

GG heranzuziehen ist. 35 Schon die freie Wahl der Ausbildungsstätte „zielt ihrer Natur nach auf freien Zugang zu Einrichtungen; das Freiheitsrecht wäre ohne die tatsächliche Voraussetzung, es in Anspruch nehmen zu können, wertlos“ 36. Selbst soweit es um die bundesweite Verteilung der vorhandenen Kapazitäten geht, zieht das Bundesverfassungsgericht nicht nur Art. 3 Abs. 1 GG heran: Auch Art. 12 Abs. 1 GG enthält eine Wertentscheidung, die einer Bevorzugung der Einwohner eines Bundeslandes beim Zugang zur universitären Einrichtung entgegensteht: „Allen Deutschen“ wird der Zugang zur Ausbildungsstätte gewährt, nicht bevorzugt denjenigen, die in der Nähe der Ausbildungsstätte leben. 37 Art. 12 Abs. 1 GG ist demnach als das „meist betroffene“ Grundrecht 38, als Basisnorm der Verbindung anzusehen. Das zeigt auch die Schranke des im Zusammenspiel der drei Bestimmungen gefundenen Schutzbereichs: „Dieses Recht ist durch Gesetz oder aufgrund eines Gesetzes einschränkbar“39. cc) Art. 3 Abs. 1 GG Auch wenn Art. 12 Abs. 1 GG entscheidender Träger des in der Verbindung vorgestellten Hochschulzulassungsrechts, „Dreh- und Angelpunkt“ der Wahl der Ausbildungsstätte ist, bedeutet das nicht, dass der Verbindungsbestandteil Art. 3 Abs. 1 GG überflüssig wäre 40. Blaesing sieht in Art. 3 Abs. 1 GG vor allem ein „systematisches Argument“: Eine extensive Interpretation grundgesetzlicher Freiheitsgarantien als originäre Leistungsrechte könne der Gleichheitssatz nicht bewirken, wohl aber fördere er deren Verständnis als derivative Teilhabeansprüche 41. Aus den Entscheidungen zum Hochschulzulassungsrecht lässt sich ein solcher Hintergrund des Verbindungsbestandteils Art. 3 Abs. 1 GG ableiten 42. Widerlegt wird das allerdings dadurch, dass aus einer Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG auch ein originärer Leistungsanspruch abgeleitet werden kann 43. BVerfGE 33, 303 (329). BVerfGE 33, 303 (331). 37 BVerfGE 33, 303 (353). 38 Zur „Meist-Betroffenheits-Theorie“ Stern, Staatsrecht III/2 S. 1386. 39 BVerfGE 33, 303 (Ls. 2; 336 ff.). 40 Bethge, Grundrechtskollisionen, S. 244 f., insbes. auch Fn. 433. 41 Blaesing, S. 209. 42 Ähnlich kann auch die (einmalige) Verbindung von Art. 7 Abs. 4 GG mit Art. 3 Abs. 1 GG verstanden werden, BVerfGE 75, 40 (71) zur Finanzierung von privaten Ersatzschulen in Hamburg: „Entschließt sich der Gesetzgeber in Erfüllung seiner Schutzpflicht dazu, die Ersatzschulen durch finanzielle Zuwandungen zu fördern, so müssen alle Ersatzschulen nahc Maßgabe des Gleichheitssatzes berücksichtigt werden.“ Um eine Grundrechtsverletzung geht es in der Richtervorlage nicht, vielmehr um die „aus Art. 7 Abs. 4 GG i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG folgende Verpflichtung der Länder zur existenzerhaltenden Förderung der Ersatzschulen“, BVerfGE 75, 40 (77 f.). 43 Wie das Homogenitätsprinzip aus Art. 5 Abs. 3 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG, hierzu näher unten S. 167 ff. 35 36

12*

180

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

Das Bundesverfassungsgericht kommt hierauf allerdings erst zu sprechen, nachdem es ein allgemeines Zulassungsrecht und dessen grundsätzlich mögliche Beschränkung erörtert hat, um dann zu der näheren Ausgestaltung einer solchen Beschränkung zu kommen. Erstens müssen die vorhandenen Kapazitäten auch genutzt werden, und zweitens, hier setzt Art.3 Abs. 1 GG an, darf die Verteilung der knappen Ressource Studienplatz nur nach sachgerechten Kriterien vorgenommen werden. Aber auch an dieser Stelle folgt keine regelhafte Prüfung des Art. 3 Abs. 1 GG: „Da eine solche Auswahl ohnehin mit einer Ungleichbehandlung an sich Gleichberechtigter verbunden ist, kann bei der Auswahlregelung der Gestaltungsspielraum, den der Gleichheitssatz normalerweise lässt, nicht mehr erheblich sein.“ Die Sondersituation eines absoluten NC führt dazu, dass der Gesetzgeber mehr zu gewährleisten hat als eine willkürfreie Verteilung des Vorhandenen: „Insbesondere muss die Regelung jedem zulassungsberechtigten Bewerber eine Chance belassen“ 44; das ist weit mehr, als bei einer Verteilung des Vorhandenen nach Maßgabe des Art. 3 Abs. 1 GG verlangt werden kann. Ein weiterer Rückgriff auf den allgemeinen Gleichheitssatz ergibt sich daraus, dass sich es bei der Hochschulausbildung, obgleich eine in die Zuständigkeit des Landesgesetzgebers fallende Materie, „um einen Sachverhalt handelt, der seiner Natur nach über die Ländergrenzen hinaus greift und eine für alle Staatsbürger der Bundesrepublik in allen Bundesländern gleichermaßen gewährleistete Rechtsposition berührt.“ Aus diesem Grunde können „einseitige Begünstigungen der Einwohner eines Landes eine Ungleichbehandlung anderer Staatsbürger bewirken“ 45. Doch auch erfolgt in dieser Situation keine „normale“ Prüfung des allgemeinen Gleichheitssatzes; auch hier wird ein besonderer Maßstab angesetzt, nämlich einer, der untersucht, ob sich die Bevorzugung „im Rahmen der Wertentscheidungen des Grundgesetzes hält“ – und die ergeben sich, wie oben angemerkt, auch aus Art. 12 Abs. 1 GG, der „allen Deutschen“ die freie Wahl der Ausbildungsstätte gewährleistet 46. In diesem Fall führt der „modifizierte Gleichheitssatz“ allerdings nicht zu dessen Verschärfung, sondern eher zu einem größeren Gestaltungsspielraum des Landesgesetzgebers. Geht es nämlich nur um die Aufnahmekapazität einiger Universitäten eines Bundeslandes, dann kann eine Bevorzugung der Landeskinder durchaus noch als sachlich gerechtfertigt gelten. Grenzfall ist der absolute NC; hier ist eine Bevorzugung allenfalls als soziale Härteklausel denkbar. Die unterschiedliche Bewertung der Sachfremdheit der Landeskinderklausel in verschiedenen Zulassungssituationen erklärt sich aus dem Erfordernis, den Wesensgehalt des Art. 12 Abs. 1 GG zu wahren.

44 45 46

BVerfGE 33, 303 (345). BVerfGE 33, 303 (352). BVerfGE 33, 303 (353).

A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip)

181

dd) Zulassungsrecht in verfassungsgerichtlicher Prüfung Das Bundesverfassungsgericht beruft sich grundsätzlich auf die drei Grundrechtsnormen, die es eigens zur Prüfung von Zulassungsrecht in Verbindung setzt. Von den allgemeinen Ausführungen im NC-Urteil an gestaltet sich diese Prüfung so, dass Elemente zweier Grundrechtsbestimmungen (Art. 12 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG) zu einer Gesamtprüfung verschmolzen sind. D. h. das Bundesverfassungsgericht geht zwar stets von Art. 12 Abs. 1 GG aus, prüft aber sodann den aus dem Zusammenwirken der beiden Grundrechtsnormen zusammengefassten Bestand, d. h. es prüft – ob die Beschränkung des Zulassungsrechts durch eine Auswahl und Verteilung nach sachgerechten Kriterien erfolgt, um dann vor allem auf Sachgemäßheit und Zumutbarkeit einzugehen 47, – ob der Mangel an Ausbildungsplätzen sachgemäß verwaltet wird 48, – ob das Zulassungsrecht rechtlich durchsetzbar ist49, – ob das Zulassungsrecht nicht ungerechtfertigt eingeschränkt wird50, und – ob bei einer echten Rückwirkung ein schutzwürdiger Vertrauenstatbestand anerkannt werden kann 51. Gerade bei der letzten Frage, nämlich der Frage nach dem schutzwürdigen Vertrauen sogenannter Altparker, zeigt sich, dass sich das Bundesverfassungsgericht im Hochschulzulassungsrecht von allgemeinen Prüfungsschemata weit entfernt hat. Denn auch das, was normalerweise unter das Rechtsstaatsprinzip bzw. eine entsprechende Verbindung subsumiert worden wäre 52, gehört in den Bestand, den das Verfassungsgericht speziell für Studienbewerber zusammengeführt und der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG zugeordnet hat 53, weil die Anrechnung von Wartezeiten der Verbesserung von Zulassungschancen für das angestrebte Studium dient.

BVerfGE 37, 104 (113 ff.) und BVerfGE 43, 291 (341, 364 f., 372, 388). BVerfGE 39, 258 (271). 49 BVerfGE 39, 279 (294); vgl. auch BVerfGE 59, 172 (215). 50 BVerfGE 43, 34 (45). 51 BVerfGE 43, 291 (392 ff.). 52 Vgl. hierzu S. 75. 53 Die Missachtung des schützenswerten Vertrauens der Altparker führt zum Verstoß gegen Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 GG, BVerfGE 43, 291 (294, Tenor zu 3). 47 48

182

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

b) Sonstige Prüfungen von Einschränkungen in der Berufsfreiheit aa) Gemischte Prüfung Auch außerhalb des Hochschulzulassungsrechts hat die Verbindung von Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG Anwendung gefunden. In entsprechenden Entscheidungen wird, bevor die Übereinstimmung der in Frage stehenden Berufsregelung mit Art. 12 Abs. 1 GG vollständig untersucht ist, zu einer Prüfung der Übereinstimmung der Regelung mit Art. 3 Abs. 1 GG übergeleitet. Die Formulierungen sind z. B. „unabhängig davon, was im einzelnen Art. 12 Abs. 1 GG an solchen Regelungen erlaubt...“ 54 oder: „Berufsausübungsregelungen [...] müssen auch die Ungleichheiten berücksichtigen, die typischerweise innerhalb des Berufes bestehen, dessen Ausübung geregelt wird“ 55. Zwar ist es nicht so, dass ein Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG einen ebensolchen gegen Art. 12 Abs. 1 GG nach sich zieht 56. Aus ihm resultiert vielmehr ein Verstoß gegen die Grundrechtsverbindung. Wenn der Gleichheitssatz im Rahmen einer Berufsausübungsregelung nicht beachtet worden ist, kann die Berufsausübungsregelung auch bei sonstiger Verfassungsmäßigkeit nicht mit dem Grundgesetz in Einklang stehen. Ein Vorteil dieser gemischten Prüfung (den das Bundesverfassungsgericht allerdings kaum ausnutzte 57) liegt auf der Hand: Das gesetzgeberische Eingreifen muss nicht mehr im Sinne der Dreistufentheorie des Apothekenurteils festgelegt werden, ohne die Stufenlehre aufzugeben, wenn eine Beschränkung der Berufsfreiheit „auch sonst in jeder Hinsicht verfassungsmäßig“ sein muss 58. Auch kann sich eine vollständige Prüfung von Art. 12 Abs. 1 GG erübrigen: „Selbst wenn eine Berufsausübungsregelung für einen Großteil der Betroffenen diesen Erfordernissen entspricht, kann sie doch mit Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG unvereinbar sein“ 59. „Hebel“ für den Einsatz des Art. 3 Abs. 1 GG kann auch das Allgemeininteresse sein, das eine Berufsausübungsregelung nicht in gleichem Maße von ungleichen Berufsgruppen verlangt 60. Eine entsprechend „gemischte Prüfung“ erfolgt nicht allein aus Anlass der Begründungsersparnis: Auch bei umfassender Prüfung von Art. 12 Abs. 1 GG knüpft das Bundesverfassungsgericht eine Verbindung. Sie wird dadurch eingeführt, dass eine Unvereinbarkeit auch mit dem „im Rahmen dieses Grundrechts zu berücksichtigenden Gleichheitsgebot“ besteht61. Allerdings ist 54 55 56 57 58 59 60 61

BVerfGE 25, 236 (251). BVerfGE 30, 292 (327). So formuliert es Sachs, in: Stern, Staatsrecht III/2, S. 53, Fn. 180. Etwa im oben vorgestellten Dentisten-Beschluss. BVerfGE 25, 236 (251). BVerfGE 59, 336 (356). BVerfGE 59, 302 (328 f.); ebenso BVerfGE 30, 292 (327), BVerfGE 34, 71 (79). BVerfGE 54, 251 (271).

A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip)

183

nicht erkennbar, inwieweit ein anderes Ergebnis durch diesen Verbund erzielt wird; insbesondere ergibt sich kein besonderer Grundrechtsschutz. bb) Der verbindungslose Parallelmaßstab Das Bundesverfassungsgericht entschied auch in Zeiten der oben vorgestellten Stabilität der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG (als einheitlichem Prüfungsmaßstab für Einschränkungen der Berufsfreiheit mit unterschiedlich intensiven Auswirkungen) mitunter in einschlägigen Konstellationen ohne diese Verbindung 62. Statt auf die ungleiche Behandlung abzustellen, verblieb es bei der Prüfung des Art. 12 Abs. 1 GG und prüfte eine besonders intensive Beeinträchtigung unter dem Aspekt der Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne. Der Unterschied zum Einbezug von Art. 3 Abs. 1 GG ist der Blickwinkel. In Ermangelung anderweitiger Anzeichen bzw. klärender Hinweise des Bundesverfassungsgerichts liegt (so keine Willkür unterstellt wird) der Verdacht nahe, dass es einfach die Blickrichtung des vorlegenden Gerichts oder der Beschwerdeführer übernommen hat63.

62 BVerfGE 19, 330; BVerfGE 32, 1; BVerfGE 40, 196; BVerfGE 50, 265; BVerfGE 61, 291; BVerfGE 68, 272. 63 BVerfGE 19, 330 (336 ff.); BVerfGE 32, 1 (15–17, 37 ff.) – Vorexaminierte: Auch wenn das BVerfG Aspekte zum Gleichheitssatz einbezieht (BVerfGE 32, 1 (26–29), wird die Herabstufung der Vorexaminierten (nur) als unzumutbare Belastung und mit Art. 12 Abs. 1 GG unzumutbar beurteilt. So i. E. auch BVerfGE 40, 196 (204 ff.) zur Kontingentierung der Genehmigungen für Kfz: In den mit der Richtervorlage verbundenen Verfassungsbeschwerden wird zwar auch eine Verletzung von Art. 3 Abs. 1 GG vorgetragen; die vom BVerfG wiedergegebenen Argumente der Beschwerdeführer beziehen sich allerdings nur auf Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 2 Abs. 1 GG. In der Entscheidung BVerfGE 50, 265 berufen sich die beschwerdeführenden Apothekerassistenten ebenfalls ausschließlich auf Art. 12 Abs. 1 GG, BVerfGE 50, 265 (267 ff.), obgleich sie in der Sache auch die Ungleichbehandlung mit Apothekern hätten monieren können. Die Befassung nur mit Art. 12 Abs. 1 GG entspricht in den Entscheidungen BVerfGE 61, 291 (317 ff.) – Tierpräparatoren den „Vorgaben“ des vorlegenden Gerichts. In BVerfGE 68, 272 (284) erinnert das BVerfG an seine eigenen Rechtsprechung, wonach eine an sich verfassungsmäßige Regelung in Ermangelung von Übergangsgesetzen „dennoch gegen Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und dem Gebot des Vertrauensschutzes verstoßen können“, stimmt aber dem vorlegenden Gericht, das einen (nur) Verstoß gegen Art. 12 Abs. 1 GG sieht (BVerfGE 68, 272 (278) voll zu und nennt keine Verbindung bei den Ausführungen, die sich auf den konkreten Fall beziehen. In BVerfGE 65, 116 (122) rügt der beschwerdeführende Patentanwalt zwar neben der Verletzung von Art. 12 Abs. 1 auch diejenige des Gleichheitssatzes. Letztere soll aber neben Art. 12 Abs. 1 GG nicht durch die Residenzpflicht für Patentanwälte, sondern durch die Handhabung dieser Regelung verletzt worden sein. Dementsprechend prüft das BVerfG die Regelung selbst nur an Art. 12 Abs. 1 GG. Eine „Abweichung“ besteht nur dahin gehend, dass das BVerfG bei der Frage verfassungskonformer Anwendung der Regelung nicht mehr auf Art. 3 Abs. 1 GG eingeht (was in dieser Konstellation aber nicht überrascht: Hat das BVerfG eine Regelung nur in bestimmter verfassungskonformer Auslegung für noch mit Art. 12 Abs. 1 GG vereinbar empfunden und hat das Gericht diese Regelung nicht in dieser Art ausgelegt, kommt es auf die Ungleichbehandlung von Patentanwälten durch diese verfassungswidrige Auslegung nicht mehr an).

184

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

Im Ergebnis dürfte sich die unterschiedliche normative Anknüpfung kaum auswirken: Wird jemand durch eine Berufsregelung ohne sachlichen Grund stärker eingeengt als andere, dann ist diese Sonderbelastung auch unverhältnismäßig 64. Denn wo es keinen sachlichen Grund für die Ungleichbehandlung gibt, ist die weniger belastende Regelung die (noch) verhältnismäßige 65. Anders ist es nur, wenn sich bei einer solchen Prüfung zeigt, dass auch eine Vergleichsgruppe (etwa durch das der Entscheidung zugrunde gelegte Gesetz) zu stark beeinträchtigt wird. Die Prüfung am Maßstab des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes ist deshalb die freiere und umfassendere Prüfung: Hier ist die Belastung der Vergleichsgruppe nicht zugleich die Obergrenze. cc) Einheitliche Lösung: Aufgabe der Verbindung Vermutlich um dem Vorwurf zu begegnen, durch die gemischte (um nicht zu sagen unsaubere) Prüfungsabfolge allenfalls eine missverständliche, aber im sachlichen Ergebnis unschädliche Ausdrucksweise gewählt zu haben 66, hat das Bundesverfassungsgericht die Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG wieder aufgegeben. Berufsausübungsregeln, die gegen Art. 3 Abs. 1 GG verstoßen, verletzen (nur) den allgemeinen Gleichheitssatz 67. Statt im Rahmen der Prüfung des Art. 12 Abs. 1 GG auf die Ungleichbehandlung des durch eine Berufsregelung besonders Betroffenen im Vergleich zu anderen abzustellen, verbleibt das Bundesverfassungsgericht bei der Prüfung des Art. 12 Abs. 1 GG bei den unmittelbar Betroffenen 68; insofern erfolgt eine gewisse „Emanzipation“ von den Vorgaben bei Richtervorlagen bzw. Verfassungsbeschwerden 69. Umgekehrt prüft das BVerfG „vortragsgemäß“ Art. 12 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG (noch unverbunden) in BVerfGE 16, 147 (160 ff.) 64 Vgl. etwa BVerfGE 54, 251 (271); BVerfGE 59, 302 (327); BVerfGE 59, 336 (336). 65 Der umgekehrte Fall kann mangels Beschwer nicht vor Gericht und erst recht nicht als Grundrechtsverletzung vor das BVerfG gelangen. 66 Siehe nur die Kritik von Sachs, in: Stern, Staatsrecht III/2, S. 55. 67 BVerfGE 73, 301; BVerfGE 75, 166; BVerfGE 80, 269; BVerfGE 98, 49. 68 Deutlich BVerfGE 104, 357 – Apothekenöffnungszeiten: Gerügt rügt wird eine Verletzung der Grundrechte aus Art. 12 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG; es gebe keine sachlichen Differenzierungskriterien für die Ungleichbehandlung der Apotheken gegenüber anderen Verkaufsstellen im Rahmen der Beteiligung an verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen, BVerfGE 104, 257 (362). Das BVerfG zieht zwar Vergleiche zum Einzelhandel, BVerfGE 104, 257 (368), das aber im Rahmen der Frage, ob den Apothekern die [besondere] Beschränkung ihrer Berufsausübungsfreiheit durch das Ladenschlussgesetz zuzumuten ist. Auch BVerfGE 102, 197 – Spielbankengesetz Baden-Württemberg hätte auf die Ungleichbehandlung der Spielbankbetreiber in privater Trägerschaft im Gegensatz zu solchen, deren sämtliche Anteile unmittelbar oder mittelbar vom Land gehalten werden, abstellen können, verbleibt aber bei der Prüfung des Art. 12 Abs. 1 GG, v. a. unter dem Gesichtspunkt der Verhältnismäßigkeit. Vgl. auch die Richtervorlage BVerfGE 81, 156 (197 f.) – Arbeitsförderungsgesetz: Statt auf die ungleiche Behandlung von länger oder kürzer beschäftigten Arbeitnehmern am Maßstab

A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip)

185

In den Entscheidungen, die keine Grundrechtswidrigkeit 70 oder (nur) einen Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG 71 feststellen, erfolgt die Prüfung des Art. 3 Abs. 1 GG erst nach der vollständigen Prüfung des Art. 12 Abs. 1 GG 72. Selbst wenn das Bundesverfassungsgericht nunmehr eine Verletzung sowohl des Art. 12 Abs. 1 GG als auch des allgemeinen Gleichheitssatzes feststellt, werden die Grundrechte nicht verbunden 73. Die Begründung eines Beschluss zu Anwaltssozietäten 74 zeigt diese neue Haltung, denn es ist eine „typische Verbindungskonstellation“: Der Beschluss behandelt zunächst Art. 12 Abs. 1 GG. Das Bundesverfassungsgericht prüft die formelle Verfassungsmäßigkeit eines Sozietätsverbots (Art. 12 Abs. 1 S. 2 GG) 75. Bereits nach wenigen Sätzen zur materiellen Verfassungsmäßigkeit des Sozietätsverbots („zwar steht es dem Gesetzgeber im Rahmen des Art. 12 Abs. 1 GG weitgehend frei, wie er erkennbaren Gefährdungen für die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Notare vorbeugt“) leitet das Bundesverfassungsgericht zu einer Prüfung des Art. 3 Abs. 1 GG über (Berufsausübungsregelungen müssen „allerdings so ausgestaltet werden, das der allgemeine Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG gewahrt wird“ 76). Und doch nennt der Leitsatz (lediglich) einen Verstoß „gegen Art. 3 Abs. 1 GG“, die Entscheidungsformel eine Verletzung „in [...] Grundrechten aus Art. 12 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes“. Die Aufgabe einer Verbindung, deren Einsatz dem Bundesverfassungsgericht selbst nicht immer erforderlich ist und zudem oft nur einer Prüfungskürzung diente, ist als die konsistentere Lösung zu begrüßen: Eine „nicht erforderliche“ Verbindung, des Art. 3 Abs. 1 GG einzugehen (wie das vorlegende Gericht), stellt das BVerfG im Rahmen von Zumutbarkeitserwägungen zu Art. 12 Abs. 1 GG auf Betriebstreue und die damit korrespondierende erweiterte Fürsorgepflicht des Arbeitgebers ab; unter diesem Punkt prüft es auch Erstattungspflichten ohne die Berücksichtigung anderer Sozialleistungen. Erwähnt wird zwar noch der „Grundsatz des Vertrauensschutzes (Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG)“ in BVerfGE 96, 330 (340) – BAföG-Volldarlehen; die Verbindung spielt aber (obgleich es um die Studienfinanzierung als Grundlage zur tatsächlichen Wahrnehmung des Hochschulzulassungsrechts geht) keine maßgebliche Rolle, sondern wird eben nur obiter genannt. 69 Etwa BVerfGE 73, 301 (306): Das vorlegende Gericht hält die Vorschrift für unvereinbar mit Art. 12 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG, aber das BVerfG geht nur auf Art. 12 Abs. 1 GG ein („Verhältnismäßigkeitslösung“). 70 BVerfGE 73, 301. 71 BVerfGE 75, 166; BVerfGE 80, 269. 72 BVerfGE 73, 301 (314–320) zu Art. 12 Abs. 1 GG und BVerfGE 73, 301 (321 f.) zu Art. 3 Abs. 1 GG; BVerfGE 75, 166 (177–178) zu Art. 12 Abs. 1 GG und BVerfGE 75, 166 (179–183) zu Art. 3 Abs. 1 GG; BVerfGE 80, 269 (278–280) zu Art. 12 Abs. 1 GG und BVerfGE 80, 269 (180–285) zu Art. 3 Abs. 1 GG. 73 BVerfGE 98, 49. 74 BVerfGE 98, 49. 75 BVerfGE 98, 49 (59–62). 76 BVerfGE 98, 49 (62) mit Hinweis auf BVerfGE 75, 166 (177 f.).

186

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

die den Anschein eines besonderen Zusammenwirkens von Grundrechten erweckt, wo letztlich nur eine Verhältnismäßigkeitsprüfung ausreicht, ist tatsächlich nur eine missverständliche Ausdrucksweise. 2. Zur Frage der Teilhaberechte Weder im ersten NC-Urteil noch in den nachfolgenden Entscheidungen hat das Bundesverfassungsgericht die Frage beantwortet, „ob und unter welchen Voraussetzungen ein einklagbarer Individualanspruch des Staatsbürgers auf Erweiterung von Ausbildungskapazitäten anzuerkennen wäre“ 77. Die Frage, ob Grundrechte auch als Teilhaberechte zu verstehen sind, war zu dieser Zeit wissenschaftlich (und auch politisch) umstritten 78. Ausgelöst wurde sie durch die „geburtenstarken Jahrgänge“, welche die Bewerberzahlen an den deutschen Hochschulen ansteigen ließen. Die Hochschulen reagierten mit der Einführung von Zulassungsbeschränkungen, die ab 1968 für fast alle naturwissenschaftlichen und auch einige andere Fächer galten. Besonders betroffen hiervon waren die Abiturienten, welche Humanmedizin studieren wollten. 79 Der Streit soll noch immer nicht entschieden sein80, hat durch den Geburtenrückgang allerdings an Relevanz verloren. Aufsehen erregte das Urteil aber auch, ohne diese Voraussetzungen zu präzisieren. Denn in ihm hat das Bundesverfassungsgericht zum ersten Mal den Grundrechtsschutz über die klassische, einseitig defensive Funktion hinaus ausgedehnt: Ausdrücklich geht es von einem schon von Verfassungs wegen bestehenden Zulassungsanspruch aus, der keines weiteren Zwischenakts des Gesetzesgebers bedarf81. Das Bundesverfassungsgericht sorgt durch die „Einbindung“ des Sozialstaatsprinzips dafür, dass nachfolgend keine Entscheidung über Belange des Hochschulzulassungsrechts mehr ohne das Sozialstaatsprinzip ergeht. Zugleich ist eine „Karriere“ des Sozialstaatsprinzips als eigenständiger Träger von Teilhaberechten (etwa in Verbindung mit Art. 2 Abs. 1 GG oder dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht) zumindest im hochschulpolitischen Bereich verhindert worden. Das Sozialstaatsprinzip hat durch die Verbindung eine Aufwertung, aber auch zugleich seine eigene Überwindung erfahren; es ist als Träger von Teilhaberechten ausgeschaltet worden, indem es zwar ständig mit zitiert, aber nie mit eigener Argumentation bedacht worBVerfGE 43, 291 (314). Siehe nur die Referate der Staatsrechtslehrertagung vom Vorjahr des NC-Urteils von Martens, VVDStRL 30 (1972), 7 ff., und Häberle, VVDStRL 30 (1972), 43 ff. Rückblickend hierzu v. Mutius, VerwArch 1973, 183 ff.; Häberle, DÖV 1972, 729 ff.; Wiegand, DVBl 1974, 657. 79 Zu dieser Entwicklung BVerfGE 33, 303 (306). 80 Jarass, in: Jarass/Pieroth, Vorb. vor Art. 1 Rn. 8 sieht die Frage nach wie vor als „unsicher“ an. 81 Bethge, Grundrechtskollisionen, 239 ff. 77 78

A. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip)

187

den ist. Das Sozialstaatsprinzip ist damit in diesem Zusammenhang kraftlos geblieben 82. Denn tatsächlich erkennt das Bundesverfassungsgericht nur ein derivatives Teilhaberecht an („wenn und soweit der Staat bereits Ausbildungseinrichtungen geschaffen und angeboten hat“); dass die Frage nach dem originären Leistungsanspruch „offen bleibt“, heißt mit anderen Worten, dass es noch keinen solchen Anspruch gibt 83. 3. Verbindungen zum Erhalt des Grundgesetzes Das Grundgesetz ist seit seiner Verkündung am 23.5.1949 durch bislang 51 Gesetze geändert worden 84. Einerseits werden diese als Zeichen des Bindungswillens oder der Bindungskraft der Verfassung für die Politik gedeutet. Denn sonst könnte die Politik auch über die Verfassung hinweggehen 85. Andererseits wird bei den Änderungen im Grundrechtskatalog auch eine Tendenz zur Überregulierung gesehen (Bsp. Art. 13 und Art. 16 GG). Wo schon die „grundrechtsbeschränkenden oder -ausgestaltenden Gesetze bereits auf der Verfassungsebene vorweggenommen“ werden, bleibe kein Raum mehr für eine Anpassung der Verfassungsinterpretation an die aktuelle Lebenswirklichkeit. Grundrechte könnten mit zwei Sätzen auskommen: der Beschreibung des Lebenssachverhalts oder Schutzguts und der Grundrechtsschranke. „Die Freiheit hat bisher [...] nicht unter zu knapper Formulierung der Grundrechte gelitten“ 86. Hätte das Bundesverfassungsgericht nicht das Grundrecht auf Zulassung zu einer Hochschule der eigenen Wahl bei Beschränkung auf die vorhandenen Bildungsstätten durch die Verbindung von Art. 3, 12 GG und dem Sozialstaatsprinzip entwickelt, dann wäre vielleicht ein „aufgeblähter“ Art. 12 b GG eingeführt worden – und sei es nur, um zu verhindern, dass irgendwann einmal ein Student der geburtenstarken Jahrgänge den Bau einer Hochschule gerichtlich erstreitet. Durch die Anbindung an das Sozialstaatsprinzip war diese Frage aber höchstrichterlich geklärt und eine zur Verfassungsänderung entschlossene Zweidrittelmehrheit im Bundestag und Bundesrat nicht mehr zu erwarten. 82 Vgl. Bieback, EuGRZ 1985, 657 (664): „Seine Bewährungsprobe, seine Effektivierung und Durchsetzung im Konfliktfall hat diese Konstruktion nicht bestanden und kann sie für einen absehbaren Zeitraum auch nicht bestehen“. 83 Insoweit muss dem BVerfG wieder einmal großes taktisches und verfassungspolitisches Geschick anerkannt werden. Ein klares „Nein“ hätte sicherlich negative Reaktionen auf Seiten der potentiell Grundrechtsberechtigten ausgelöst. Das NC-Urteil hingegen hielt die Hoffnung wach, dass es vielleicht doch einmal solche Ansprüche geben würde, zumindest dann, wenn bei politisch Verantwortlichen keine „edukatorischen Effekte“ erzielt werden; vgl. von Mutius, VerwArch 1974, 183 (190 ff.). Umgekehrt sollten diese wissen, dass Haushaltswirtschaft und andere Gemeinbelange einen grundrechtlichen Anspruch nicht leerlaufen lassen können. 84 Stand: Frühjahr 2004. 85 Grimm, Verfassung und Politik, S. 298. 86 Grimm, Verfassung und Politik, S. 313 f.

188

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

Wenn das Bundesverfassungsgericht auf der einen Seite dem Handlungsbedarf der Politik und damit einer genaueren Festschreibung von grundrechtsausgestaltenden Gesetzen bereits auf Interpretationsebene zuvorkommt, dient das zum einen dem Erhalt eines knapp formulierten, prägnanten Grundrechtskataloges. Zum anderen aber erhält sich das Bundesverfassungsgericht dadurch auch einen politischen Einfluss als „Korrektiv gegenüber der Blickverengung und Kurzatmigkeit des Politikbetriebes“ 87.

B. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG I. Warteschleife Der Einigungsvertrag 88 regelte in Art. 13 den Übergang von Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung und Rechtspflege der DDR auf die Bundesrepublik. Laut ergänzender Anlage 89 sollten einige dieser Arbeitsverhältnisse ruhen bzw. wurden beendet. Das Bundesverfassungsgericht wies hiergegen erhobene Verfassungsbeschwerden teilweise zurück. Es erklärte den Einigungsvertrag nur insoweit für mit Art. 12 Abs. 1 i. V. mit Art. 6 Abs. 4 GG unvereinbar und nichtig, als hierdurch Kündigungsverbote des Mutterschutzrechts durchbrochen wurden90. „Die Regelung des Einigungsvertrags greift in das Grundrecht der Bf. auf freie Wahl des Arbeitsplatzes ein. [...] Der Eingriff ist aber im wesentlichen mit dem Grundgesetz vereinbar“ 91. Die Regelung sei geeignet 92, erforderlich und „bei einer Abwägung zwischen dem Gemeinschaftsgut, dem sie dient, mit der Schwere des Eingriffs im allgemeinen noch angemessen“ 93. Sie „ist allerdings mit Art. 12 Abs.1 i. V. mit Art. 6 Abs. 4 GG insoweit unvereinbar und nichtig, als dadurch die Kündigungsvorschriften im Bereich des Mutterschutzrechts durchbrochen werden. Für Schwangere und Mütter nach der Entbindung stellt die angegriffene Regelung eine unzumutbare Härte dar. Ihnen gegenüber kann der Eingriff auch durch die wichtigen Gemeinschaftsgüter nicht gerechtfertigt Grimm, Verfassung und Politik, S. 310. Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR über die Herstellung der Einheit Deutschlands (Einigungsvertrag/EinigungsV) vom 31. 8. 1990 (BGBl II 889 (1140)). 89 Anl. I Kap. XIX Sachgebiet A Abschn. III Nr. 1 II 2, 5, III EinigungsV, Zusatzvereinbarung vom 18.9.1990, (BGBl II 885). 90 BVerfGE 84, 133. Im übrigen wurden die Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen. 91 BVerfGE 84, 133 (147 f.). 92 „Der Bund und die neuen Länder werden durch sie in die Lage versetzt, die nicht mehr benötigten Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung der ehemaligen DDR stillzulegen, ohne einzelne Kündigungen auszusprechen und gegebenenfalls in einem Prozeß verteidigen zu müssen. Die Neuordnung kann so schneller und kostengünstiger durchgeführt werden“, BVerfGE 84, 133 (152). 93 BVerfGE 84, 133 (153). 87 88

B. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG

189

werden, deren Schutz die angegriffene Regelung dient. Sie sind besonders schutzbedürftig. Das Grundgesetz gewährt ihnen in Art. 6 Abs. 4 einen Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft [...]. Dem Schutzauftrag des Art. 6 Abs. 4 GG trägt das geltende Mutterschutzrecht durch Kündigungsverbote Rechnung. [...] Wie weit diese Regelungen im einzelnen verfassungsrechtlich geboten sind, kann dahingestellt bleiben. Ohne wirksamen arbeitsrechtlichen Kündigungsschutz dürfen Schwangere und Mütter nach der Entbindung jedenfalls nicht bleiben. Das gebietet Art.6 Abs. 4 GG.“ Der Gesetzgeber dürfe sich auch nicht „mit Rücksicht auf die extremen Belastungen der öffentlichen Haushalte“ und wegen der Notwendigkeit tiefgreifender Umstrukturierung der öffentlichen Verwaltung hierüber hinweg setzen. 94

II. Akademie-Auflösung Beschäftigte von Einrichtungen der Akademie der Wissenschaften, der Bauakademie und der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR wandten sich mit Verfassungsbeschwerden gegen die Beendigung ihrer Arbeitsverhältnisse und gegen die Auflösung dieser Einrichtungen durch den Einigungsvertrag 95. Das Bundesverfassungsgericht erklärte Art. 38 Abs. 3 S. 1 und Abs. 4 des Einigungsvertrags für mit Art. 12 Abs. 1 i. V. mit Art. 6 Abs. 4 GG unvereinbar und nichtig, soweit Arbeitsverhältnisse betroffen sind, die an dem Stichtag nach Mutterschutzrecht nicht gekündigt werden durften 96. Der Einigungsvertrag verletze die Beschwerdeführer „in ihrem Grundrecht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes (Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG) i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG, der BVerfGE 84, 133 (155 f.). Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR über die Herstellung der Einheit Deutschlands (Einigungsvertrag/EinigungsV) vom 31. 8. 1990 (BGBl II 889 (1140). Die Akademie der Wissenschaften der DDR sollte nach Art. 38 Abs. 2 von ihren Forschungsinstituten und sonstigen Einrichtungen getrennt werden. Die Forschungsinstitute und sonstigen Einrichtungen sollten zunächst bis zum 31.12.1991 als Einrichtungen der Länder fortbestehen, soweit sie nicht vorher aufgelöst oder umgewandelt würden. Gemäß Art. 38 Abs. 3 S. 1 sollten die Arbeitsverhältnisse bei den Forschungseinrichtungen und sonstigen Instituten bis zum 31.12.1991 als befristete Arbeitsverhältnisse mit den Ländern fortbestehen. 96 BVerfGE 85, 360 zur Akademie der Wissenschaften, BVerfGE 86, 71 zur Bauakademie und zur Akademie der Landwirtschaftswissenschaften. Im Tenor zu 1 heißt es jeweils, dass der EinigungsV „insoweit mit Artikel 12 Abs. 1 – teilweise in Verbindung mit Artikel 6 Abs. 4 – des GG unvereinbar und nichtig“, im übrigen mit dem GG vereinbar sei. Nur um Art. 12 Abs. 1 GG geht es bezogen auf Wissenschaftler, die sich um Weiterverwendung bei einer Nachfolgeeinrichtung beworben haben und denen nicht bis zum 30.11.1991 bekanntgegeben worden ist, dass sie über den 31.12.1991 hinaus keine derartige Beschäftigung finden werden. Ihre Arbeitsverhältnisse enden nach diesem Urteil nicht vor Ablauf des auf die Bekanntgabe folgenden Monats. In den Leitsätzen der Entscheidungen wird die Verbindung nicht erwähnt. BVerfGE 86, 81 Eine eigenständige Begründung ergeht nur insofern, als dass weitere Grundrechte nicht verletzt sind. 94 95

190

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

jeder Mutter Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft gewährt. Dieser Anspruch steht insbesondere der werdenden Mutter zu. [...] Das geltende Mutterschutzrecht trägt diesem Schutzauftrag Rechnung. Die angegriffene Regelung genügt ihm jedoch nicht“ 97.

III. Hintergrund der Verbindung 1. Zur Rechtsnatur des Art. 6 Abs. 4 GG Art. 6 Abs. 4 GG konkretisiert das Sozialstaatsprinzip 98. Ziel des Schutz- und Fürsorgeanspruchs der Mutter ist es, im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Mutterschaft entstehende wirtschaftliche Belastungen auszugleichen99. Art. 6 Abs. 4 GG ist nicht nur ein Programmsatz, sondern ein bindender Auftrag an den Gesetzgeber 100, der sich auch gegen „extreme Belastungen der öffentliche Haushalte“ durchsetzen kann 101, und eine verfassungsrechtliche Wertentscheidung. Er verbietet jede Diskriminierung und verengt damit den Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers nach Art. 3 Abs. 1 GG 102. Auch wenn dieses Grundrecht ohne vollziehende Gesetze Schutz und Fürsorge verleihen soll 103 und dem Wortlaut nach ein Leistungsrecht ist, erkennt das Bundesverfassungsgericht grundrechtsunmittelbar keine konkreten Ansprüche auf bestimmte staatliche Leistungen an104. Zwar ist es eine Konkretisierung des Sozialstaatsprinzips, bedarf aber seinerseits wieder der Konkretisierung, namentlich durch das geltende Mutterschutzrecht, das dem Schutzgebot durch Kündigungsverbote Rechnung trägt. Da der Einigungsvertrag den Anforderungen des Mutterschutzes nicht entspricht, hätte es nahegelegen, eine Verletzung der Schutzpflicht des Art. 6 Abs. 4 GG festzustellen und damit die Funktion von Art. 6 Abs. 4 GG als Grund- und Abwehrrecht herauszustellen. Das Bundesverfassungsgericht 97 BVerfGE 85, 360 (372). Die Verfassungsbeschwerden wurden zurückgewiesen, soweit die Beschwerdeführerinnen vorgebracht hatten, beim Inkrafttreten des Einigungsvertrags schwanger gewesen zu sein: Die Frist zwischen Wirksamwerden der deutschen Einigung und der Beendigung der Arbeitsverhältnisse habe 15 Monate betragen und sei „damit lang genug, um den Mutterschutz jedenfalls im verfassungsrechtlich gebotenen Mindestumfang Rechnung zu tragen, soweit Frauen schon im Oktober 1990 ein Kind erwarteten“, BVerfGE 85, 360 (372 ff.). BVerfGE 86, 81 (87) verweist auf dieses Urteil. Eine eigenständige Begründung ergeht in BVerfGE 86, 81 (87 ff.) nur dahingehend, als dass weitere Grundrechte als nicht verletzt erörtert werden. 98 BVerfGE 32, 273 (279). 99 BVerfGE 60, 68 (74), BVerfGE NJW 1994, 785 (786). 100 BVerfGE 32, 273 (277), BVerfGE NJW 1994, 785 (786). 101 BVerfGE 84, 133 (156). 102 BVerfGE 65, 104 (113). 103 So noch E. M.von Münch, in: von Münch/Kunig (4. A.) Art. 6 Rn. 51; a. A. Coester-Waltjen, in: von Münch/Kunig, (5. A.) Art. 6 Rn. 107: Verschaffungsanspruch gegen den Gesetzgeber. 104 Vgl. nur BVerfGE 84, 133 (156).

B. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG

191

betont dagegen die objektive Wertentscheidung von Schutz und Fürsorge für Mütter durch Art. 6 Abs. 4 GG.

2. Entfrachtete Argumentation Das Bundesverfassungsgericht untersucht im Urteil zur Warteschleife eine Berufsausübungsregelung und stellt fest, dass eine Vorgabe des Grundrechtskatalogs, nämlich der Mutterschutz, nicht hinreichend berücksichtigt wird. Der Mutterschutz wird nicht im Rahmen der Angemessenheit bei der ausführlichen Prüfung der angegriffenen Regelung angesprochen, sondern im unmittelbaren Anschluss daran. Nach Feststellung der Vereinbarkeit der Regelung „im wesentlichen“ folgt ein kurzer Annex zur „unzumutbaren Härte“ der ansonsten verfassungsmäßigen Regelung für Schwangere und Mütter. Das Bundesverfassungsgericht prüft nur die Angemessenheit im engeren Sinne. Deshalb kann das im Einzelnen verfassungsrechtlich zum Mutterschutz Gebotene „dahingestellt bleiben“. Der Argumentationsaufwand ist gering, und das Bundesverfassungsgericht kommt ohne genaue Ausführungen zu den hochpolitischen Fragen des Mutterschutzes aus. Denn dass eine Kündigung gegenüber einer Schwangeren und Mutter auch im Angesicht der Anforderungen nach der Wiedervereinigung Art. 6 Abs. 4 GG widerspricht, erscheint in dieser Prüfungsreihenfolge hinreichend klar. Hierbei stützen auch die zuvor in der „generellen“ Prüfung gebrachten Argumente. Schwierige Fragen wie die nach Teilhaberechten 105 stellen sich erst gar nicht. Das Urteil zur Akademie-Auflösung ist an dieser Stelle sehr viel knapper; es nimmt Bezug auf das Warteschleifen-Urteil.

3. Gemeinsame Entscheidung für unterschiedlich Grundrechtsberechtigte In beiden vorgestellten Urteilen legen zahlreiche Beschäftigte Verfassungsbeschwerde gegen ihre Kündigung ein; nur ein Teil von ihnen beruft sich (auch) auf Art. 6 Abs. 4 GG. In der Grundrechtsprüfung prüft das Bundesverfassungsgericht zunächst die Berufsfreiheit, die alle Beschwerdeführer betrifft. Als Annex hierzu wird die Berufsfreiheit wiederum, aber unter besonderer Berücksichtigung der Wertentscheidung des Art. 6 Abs. 4 GG, noch einmal (im letzten Prüfstadium der zuvor erfolgten Prüfung) herangezogen. Es wäre genauso möglich gewesen, erst die wesentliche Vereinbarkeit des Einigungsvertrags mit Art. 12 Abs. 1 GG für alle und sodann die Verletzung von Art. 6 Abs. 4 GG für entsprechend grundrechtsberechtigte Beschäftigte festzustellen. Gerade weil nur die besondere Regelung des Art. 6 Abs. 4 GG zur Unvereinbarkeit mit dem Grundgesetz führt, hätte sich eine separate 105

Vgl. hierzu oben S. 186.

192

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

Prüfung des Art. 6 Abs. 4 GG angeboten; so geht das Bundesverfassungsgericht auch in zahlreichen anderen Entscheidungen zum MuSchG vor 106. Praktische Vorteile einer gemeinsamen Prüfung ergeben sich durch die Vorabprüfung nur des Art. 12 Abs. 1 GG nicht. Das zeigt insbesondere der Vergleich zur Verbindung des Art. 3 Abs.1 mit Art. 6 Abs. 1 GG, die mehrere solcher Vorteile anbietet 107. Zwar werden die hier besprochenen Verfassungsbeschwerden ebenso wie dort von unterschiedlich Grundrechtsberechtigten erhoben. Anders als im Falle der dort z. B. untersuchten Steuergesetze ist der EinigungsV nicht in unterschiedlichen Verfahrensarten zur Prüfung vorgelegt worden. Hat das Bundesverfassungsgericht ohnehin festgestellt, dass die Gefahr einer „hinkenden Verfassungsmäßigkeit“ nicht besteht, ist hier – unabhängig von dem gewählten Verfahren und unabhängig von der Grundrechtsberechtigung des gegen sie Vorgehenden – stets nur eine verfassungsrechtliche Beurteilung der Vorschrift denkbar. Denn die Verletzung von Art. 6 Abs. 4 GG führt nur zur Verfassungswidrigkeit einer Regelung, welche eine Mutter schutzlos stellt, nicht aber zur Verfassungswidrigkeit von Regelungen, welche die nicht entsprechend Schutzberechtigten betreffen 108. Im Falle der Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG stellt das Verfassungsgericht bezüglich aller verschiedentlich Grundrechtsberechtigten eine Verfassungsrechtsverletzung fest. Die Verbindung verhindert verschiedene Begründungen: Die nicht in Bezug auf Art.6 Abs. 1 GG grundrechtsberechtigten Unternehmen könnten sich auf den zugleich verletzten Art. 3 Abs. 1 GG berufen. Das die Grundrechtsberechtigung überwindende Element ist die Einengung des grundsätzlich im Rahmen des Art. 3 Abs. 1 GG verbleibenden weiten Gestaltungsraums des Gesetzgebers durch die in der Verfassung enthaltenen Grundentscheidungen 109. Aus den verfassungsgerichtlichen Ausführungen spricht der Gedanke einer Einheit der Verfassung, wonach eine Norm, die Familie und Ehe nicht schützt, in steuerlicher Hinsicht nicht gerecht sein kann (nur eine Gerechtigkeit, die den Wertentscheidungen der Grundrechte genügt, kann verfassungsgemäß sein). Ein solcher Ge106 BVerfGE 32, 273 (276–278) zur in § 9 Abs. 1 S. 1 MuSchG genannten Frist; BVerfGE 37, 121 (125–128) zum Zuschuss des Arbeitgebers zum Mutterschaftsgeld (§ 14 Abs. 1 S. 1 MuSchG); BVerfGE 52, 357 (365–368) zur in § 9 Abs. 1 S. 1 MuSchG (speziell zur Frage der unverschuldeten Unkenntnis von der Schwangerschaft). Anschließend prüft das BVerfG noch die Vereinbarkeit mit Art. 3 Abs. 1 GG (BVerfGE 32, 273 (278); BVerfGE 37 121 (129–131) bzw. stellt fest, dass es aufgrund des Verstoßes gegen Art. 6 Abs. 4 GG dahin stehen kann, ob diese Vorschrift noch mit weiteren Verfassungsnormen unvereinbar ist, BVerfGE 52, 357 (368). Auch BVerfGE 85, 167 (175) zur einstweiligen Anordnung bezogen auf den unter II vorgestellten Fall der Akademie-Auflösung kommt mit dem Hinweis auf die „Beachtung des aus Art. 6 Abs. 4 GG folgenden Schutzgebotes“ aus. 107 Siehe oben S. 126 ff. 108 In sachlicher Hinsicht lässt sich Art. 6 Abs. 4 GG ohnehin nichts entnehmen, wenn nicht allein Mütter in besonderer Weise betroffen werden, vgl. BVerfGE 94, 241 (259). 109 Vgl. BVerfGE 13, 290 (298): „Doch behält auch der Rechtsgedanke des Art. 6 Abs. 1GG für die Beantwortung dieser Frage [i. e. ob das Gebot der Steuergerechtigkeit aus Art. 3 Abs. 1 GG nicht verletzt wird] seine Bedeutung als grundlegende Wertentscheidung“.

B. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG

193

danke kann für sich genommen aufgrund des ausdifferenzierten Systems verschiedener Grundrechtsberechtigungen im Grundgesetz ebenso angezweifelt werden wie die Überwindung der personellen Beschränkung eines Grundrechts durch Rückgriff auf Art. 2 Abs. 1 GG 110. Jedenfalls ist er auf den Fall der gemeinsamen Grundrechtsberechtigung in Bezug auf die Berufsfreiheit, die kein Auffanggrundrecht in bezug auf Art. 6 Abs. 4 GG ist, nicht übertragbar. Zwar ließe sich hören, dass eine Regelung, welche dem Schutzauftrag des Art. 6 Abs. 4 GG nicht genügt, keine verfassungsmäßige Einschränkung der Berufsfreiheit sein kann. Damit wird aber die fehlende Grundrechtsberechtigung nicht überbrückt, weil solche Regelungen für die nicht entsprechend Schutzberechtigten unverändert blieben; sie sind hiervon nicht betroffen. Die oben genannten Unternehmen hingegen werden gleichermaßen durch eine Änderung der Steuergesetze unmittelbar betroffen, obgleich sie unterschiedlich grundrechtsberechtigt sind: Von ihnen kann sich der Einzelunternehmer auf Art. 6 Abs. 1 GG berufen, alle anderen nicht. Der die unterschiedliche Grundrechtsberechtigung überwindende Art. 3 Abs. 1 GG hätte den betroffenen Arbeitnehmern nicht geholfen. Er verengt zwar gleichermaßen den Spielraum des Gesetzgebers in Art. 3 Abs. 1 GG 111. Jedoch können nicht entsprechend Schutzberechtigte durch eine Art. 6 Abs. 4 GG verletzende Regelung nicht benachteiligt werden (sondern allenfalls von ihr profitieren). Für die Annahme einer „prophylaktischen Verbindung“ zur Vorwegnahme eines uneinheitlichen Lösungswegs im Falle einer nachfolgenden Normenkontrolle finden sich keine Anhaltspunkte. Die Überwindung des sachlichen Geltungsbereichs, wie sie durch die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG erreicht wird, ist weder angestrebt noch erforderlich. Anders als oben wird die Anwendbarkeit von Art. 6 Abs. 4 GG nicht ausgedehnt. Die vorgestellte Verbindung wird nur auf diejenigen bezogen, die unter den sachlichen (wie personellen) Geltungsbereich der Norm fallen. 4. Grundrechtskonkurrenz und Begrenzungskombination Das Bundesverfassungsgericht bevorzugt eine Verbindung von Grundrechten, wobei Art. 12 Abs. 1 GG die an erster Stelle genannte („Basis-“) Norm ist und Art.6 Abs. 4 GG innerhalb der im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung durchzuführenden Abwägungen mit berücksichtigt wird. Eine solche „Verbundlösung“ einer Konkurrenzlage wird „Begrenzungskombination“ genannt 112. Das Bundesverfas110 Zu den Konkurrenzen zwischen Deutschen- und Jedermann-Grundrechten Schwabe, Grundrechtsdogmatik, S. 334 ff. 111 Siehe oben S. 191. 112 Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 86 m. w. Nw.; dieser Terminus referiert allerdings nicht (notwendig) zu vom BVerfG geknüpften Verbindungen.

13 Meinke

194

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

sungsgericht knüpft mehrere solcher Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG 113. Zum einen lässt es die genaue Dimension des Art.6 Abs. 4 GG dahin stehen. Zum anderen betont es mit dieser Verbindung die objektive Wertentscheidung in Art. 6 Abs. 4 GG. Dass die Schutzpflicht des Staates zugleich auch ein beschwerdefähiges Grundrecht ist, wird erst gar nicht angesprochen. 5. Erforderlichkeit der Verbindung? Das Bundesverfassungsgericht hat diese Verbindung – soweit ersichtlich – anders als diejenige von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG nicht aufgegeben. Heß sieht keine Einwände grundsätzlicher Art gegen eine „Begrenzungskombination“, „ganz im Gegenteil: Der Konzentration der Prüfung auf eine zentrale Grundrechtsnorm unter Berücksichtigung der weiteren Schutzgegenstände in der Verhältsnimäßigkeitsprüfung ist ein hohes Maß an Praktikabilität zu bescheinigen“114. Allerdings bezieht sich Heß bei dieser Aussage nicht (nur) auf Verbindungen von Grundrechten, wie sein Bezug auf das Urteil zur Akademie-Auflösung zeigt. Denn in diesem Urteil verbindet das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich nur Art. 12 Abs. 1 S. 1 mit Art. 6 Abs. 4 GG, während Heß das Verhältnis von Art. 12 Abs. 1 S. 1 zu Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG umschreibt. Diese Grundrechte werden aber nicht verbunden. Vielmehr würdigt das Bundesverfassungsgericht im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung bei Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG auch die Bedeutung und Tragweite der Wissenschaftsfreiheit, d. h. geht genauso vor, wie es seit Aufgabe der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG in diesem Verhältnis vorzugehen pflegt. Die besseren Argumente sprechen gegen ein Beibehalten der Verbindung. Wie das Bundesverfassungsgericht bezüglich Berufsfreiheit und allgemeinem Gleichheitssatz zu einer getrennten und sauberen Prüfung des jeweils eröffneten Schutzbereichs zurückgekehrt ist, sollte es sich auch hier auf den tatsächlich einschlägigen Artikel des Grundgesetzes stützen. Es bedarf keiner Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 4 GG, wenn eine Berufsausübungsregelung Aspekte des Mutterschutzes betrifft: Das Mutterschutzgesetz trägt dem Schutzauftrag des Art. 6 Abs. 4 GG Rechnung, wie bereits entschieden wurde115. Art. 6 Abs. 4 GG gibt Müttern ein Grundrecht, das nicht speziell auf das Arbeitsrecht bezogen ist. Verstößt eine Regelung gegen diesen Schutzauftrag, ergibt sich daraus eine Verletzung eben dieses Schutzauftrags. Die Einbindung dieser Verletzung in eine arbeitsrechtliche Vor113 Vgl. die Entscheidungen zum Sonderkündigungstatbestand „mangelnde persönliche Eignung“ (Art. 12 Abs.1 i. V. m. 33 Abs. 2 GG), S. 207. 114 Heß, Grundrechtskonkurrenzen, S. 87. Er bezieht sich auf die oben vorgestellten Entscheidung zur Akademie-Auflösung (BVerfGE 85, 360). Weitere von Heß zur Vorstellung von Begrenzungskombinationen genannte Entscheidungen sind BVerfGE 65, 104 (113), besprochen im Exkurs zum 7. Kapitel, S. (die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 4 GG), und BVerfGE 67, 186 (195) – vgl. hierzu auch Fn. 19 auf S. 119 a. E. – in der eine Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG geknüpft wird. 115 BVerfGE 84, 133.

C. Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

195

schrift lässt eine weitere Grundrechtsverletzung, nämlich die der Berufsausübungsfreiheit, möglich erscheinen. Primärer Aspekt des Verfassungsrechts ist diese Grundrechtsverletzung aber nicht, wie auch die Begründung des Bundesverfassungsgerichts zeigt. Denn die (alleinige) Feststellung einer Verletzung des Art. 6 Abs. 4 GG erfordert ebensowenig die genauen Rechte und Pflichten des Staates wie diejenige der Verbindung: Die einfachgesetzliche Konkretisierung hat der Gesetzgeber ja geschaffen; das Bundesverfassungsgericht stellt sie nicht in Frage. Es zeigt auch keinen modifizierten Prüfungsumfang auf; die objektive Wertentscheidung der Grundrechte gehört zu seiner ständigen Rechtsprechung und bedurfte als solche keiner weiteren Betonung.

C. Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip I. Warteschleife Durch den Einigungsvertrag 116 ruhten Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten im öffentlichen Dienst der DDR unter bestimmten Voraussetzungen bzw. wurden beendet. Die hiergegen erhobenen Verfassungsbeschwerden, die sich unter anderem auf eine Verletzung von Art. 12 Abs. 1 und Art. 20 Abs. 1 GG stützten, waren teilweise erfolgreich 117. Stellung nahm die Bundesregierung, welche die Verfassungsbeschwerden für unbegründet hielt: Art. 12 Abs. 1 GG garantiere weder eine dauernde Beschäftigung des Arbeitnehmers im gewählten Beruf noch ein Recht auf Arbeit noch den Bestandsschutz eines bestimmten bestehenden Arbeitsverhältnisses. Auch in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip führe Art.12 GG nicht zum generellen Ausschluss von Kündigungsrechten und Aufhebungsmöglichkeiten 118. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hingegen erklärte, Art. 12 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip sei verletzt. Die Arbeitsverhältnisse seien übergeleitet worden. Auch in vergleichbaren Parallelfällen (Beitritt des Saarlandes, Bildung des Landes Baden-Württemberg, Gemeinde- und Kreisreform) sei man von einem Übergang der Arbeitsverhältnisse auf den neuen Rechtsträger ausgegangen. Aus dem Sozialstaatsprinzip und dem Gedanken der Menschenwürde sei als substantielles Minimum ein bestimmtes Maß an Bestandsschutz zu folgern. Darüber hinaus verbiete Art. 12 Abs. 1 GG einen grundlosen, sachlich nicht gerechtfertigten Personalabbau. Die Regelungen seien nicht erforderlich, weil der angestrebte Per116 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR über die Herstellung der Einheit Deutschlands (Einigungsvertrag/EinigungsV) vom 31. 8. 1990 (BGBl II 889 [1140]). 117 BVerfGE 84, 133; Genaueres zu diesem Urteil oben S. 188. 118 BVerfGE 84, 133 (141 f.).

13*

196

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

sonalabbau auch auf schonendere Weise, nämlich durch Zuhilfenahme kündigungsrechtlicher Regelungen, erreichbar gewesen wäre. 119 Das Bundesverfassungsgericht geht in seiner Entscheidung nicht auf das Sozialstaatsgebot ein. Es prüft die vorgelegte Regelung anhand des Art. 12 Abs. 1 GG 120. „Die gesetzliche Regelung belastet die Beschwerdeführer [...] schwer. Ihre Arbeitsverhältnisse dürften bei Fortbestand der DDR tatsächlich ein gewisses Maß an Existenzsicherung geboten haben“ 121. Die angefochtene Regelung nehme auf Schwerbehinderte, ältere Arbeitnehmer und Alleinerziehende keine Rücksicht. „Im Blick auf diese Gruppen ist sie nur vertretbar, wenn der Staat zur Wiedereingliederung der Betroffenen in das Berufsleben besondere Bemühungen unternimmt“122. Die allein im Bereich des Mutterschutzes festgestellte Grundgesetzwidrigkeit beruht jedoch ausschließlich auf einer Unvereinbarkeit „mit Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 4 GG“ 123.

II. Ausbildungsförderung durch Darlehen Gemäß der Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes124 sollte Ausbildungsförderung zur Hälfte als Darlehen und zur Hälfte als Zuschuss geleistet werden. Auf Richtervorlage hin erklärte das Bundesverfassungsgericht die Regelung für verfassungsgemäß 125. „Der vorliegende Fall gibt keinen Anlass zur Prüfung der Frage, ob aus dem Grundgesetz und insbesondere aus Art. 2 Abs. 1 und Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1, Art. 28 Abs. 1 S. 1 GG) eine Pflicht des Gesetzgebers folgt, staatliche Leistungen zur individuellen Ausbildungsförderung vorzusehen. Jedenfalls wäre es mit einer solchen Pflicht vereinbar, wenn der Gesetzgeber ein bestehendes Förderkonzept zum Nachteil der Studierenden ändert und sich dabei auf gewichtige Gründe des Gemeinwohls berufen kann“ 126. Eine weitere Erwähnung des Sozialstaatsprinzips erfolgt nicht. Als Einschränkung des Gesetzgebers bei der Neuregelung aufgrund eines gewichtigen Allgemeinwohlgrundes, der schwierigen Haushaltslage, wird auf den „Grundsatz des Vertrauensschutzes (Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG)“ und auf das Verhältnismäßigkeitsprinzip verwiesen 127.

BVerfGE 84, 133 (142 f.). BVerfGE 84, 133 (146 ff.). 121 BVerfGE 84, 133 (153). 122 BVerfGE 84, 133 (154 f.). 123 BVerfGE 84, 133 (155 ff.). 124 Gesetz zur Wiederbelebung der Wirtschaft und Beschäftigung und zur Entlastung des Bundeshaushalts (Haushaltsbegleitgesetz 1983 vom 20.12.1982 (BGBl I 1857). 125 BVerfGE 96, 330. 126 BVerfGE 96, 330 (339). 127 BVerfGE 96, 330 (340). 119 120

C. Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip

197

III. Kündigungsschutz in Kleinbetrieben Nach Änderung des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) 128 wurden Kleinbetriebe von seinem Geltungsbereich ausgeschlossen. Auf Richtervorlage hin erklärte das Bundesverfassungsgericht die Neuregelung für mit dem Grundgesetz vereinbar 129. Vorrangiger Maßstab sei Art. 12 Abs. 1 GG, mit dem die vorgelegte Norm vereinbar sei. Ausgangspunkt der Würdigung des KSchG sei der „Respekt“ vor der gesetzgeberischen Entscheidung zum Interessenausgleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Sachlich solle das KSchG Arbeitnehmer vor willkürlichen Kündigungen schützen. „Soweit unter mehreren Arbeitnehmern eine Auswahl zu treffen ist, gebietet der verfassungsrechtliche Schutz des Arbeitsplatzes in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip ein gewisses Maß sozialer Rücksichtnahme [...]. Schließlich darf auch ein durch langjährige Mitarbeit erdientes Vertrauen in den Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses nicht unberücksichtigt bleiben“. 130 „Die zur Prüfung gestellte Norm steht mit dieser Maßgabe auch mit dem Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG) im Einklang. Es begründet die Pflicht des Staates, für ein gerechte Sozialordnung zu sorgen; bei der Erfüllung dieser Pflicht kommt dem Gesetzgeber indessen ein weiter Gestaltungsspielraum zu [...]. Zu der Frage, inwieweit der betriebliche Geltungsbereich des KSchG eingeschränkt und damit den dort beschäftigten Arbeitnehmern der allgemeine Kündigungsschutz genommen werden kann, lässt sich diesem Prinzip nichts näheres entnehmen. Insofern setzt Art. 12 Abs.1 GG den konkreteren Maßstab.“ 131

IV. Hintergrund der Verbindung 1. Analyse der Verbindung Die grundgesetzliche Bestimmung zur Beurteilung von Arbeitsverhältnissen, sei es im privaten, sei es im öffentlichen Recht, ist Art.12 GG 132. Wird der wirtschaftlich oder aus sonstigen Umständen heraus Schwächere im Arbeitsrecht gestärkt, dann wird zugleich das Sozialstaatsprinzip verwirklicht. Wie auch in der ternären Verbindung, die zusätzlich an Art. 3 Abs. 1 GG anknüpft 133, erfüllt das Sozialstaatsprinzip keine den Grundrechtsschutz stärkende Funktion (etwa als Schranken-Schranke). Das Bundesverfassungsgericht unterstreicht die geringe Bedeutung der StaatszielArbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz vom 25.09.1996 (BGBl I 1476). BVerfGE 97, 169. 130 BVerfGE 97, 169 (179). 131 BVerfGE 97, 169 (185). 132 Vgl. etwa Tettinger, in: Sachs, Art. 12 Rn. 43. Zur Konzeption des BVerfG zum Grundrechtsschutz in öffentlichen Dienstverhältnissen unten, S. 206. 133 Zur Rolle des Sozialstaatsprinzips im Hochschulzulassungsrecht oben S. 177. 128 129

198

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

bestimmung, indem es nach der Abhandlung der Verbindung noch einmal darauf hinweist, dass das Sozialstaatsprinzip – auch wenn es für sich steht – der Rechtsposition des Klägers im Ausgangsverfahren nichts hinzuzufügen vermag. 2. Bedeutung der Verbindung Die „Macht“ des Sozialstaatsprinzips und die Erwartungen, die nach wie vor in Fragen der Teilhaberechte bestehen, zeigen sich vor allem in der Umgehung seiner Erwähnung im Urteil zur kleinen Warteschleife; das Wort „sozial“ wird zwar einmal zur Beschreibung von Härtefällen benutzt, auf der anderen Seite aber auch, soweit es um die Verwendung der Gelder geht, die durch die Entfrachtung des von der DDR übernommenen öffentlichen Diensts eingespart werden sollen: „soziale Maßnahmen in den neuen Bundesländern“. Statt auf beiden Seiten, beim Kündigungsschutz und bei der Rechtfertigung der Kündigung, Art. 20 Abs. 1 GG einzusetzen, verzichtet das Bundesverfassungsgericht vollständig auf deren Nennung, obwohl die Stellungnahmen, ob für oder gegen eine Begründetheit der Verfassungsbeschwerde plädierend, sich hierauf beziehen. Wohl um dieses Schweigen nicht allzu ängstlich erscheinen zu lassen, erwähnt das Bundesverfassungsgericht die Verbindung dann doch, jedoch in anderen Entscheidungen, jeweils nur an unauffälliger Stelle inmitten der Gründe und mit verschwindend geringem Gehalt. Es erklärt die Verbindung obiter dictum zum vernachlässigenswerten Posten: Eine gesetzgeberische Pflicht aus Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 1 GG klingt fragwürdig, wenn sie genauso gut aus der Handlungsfreiheit stammen soll, die bislang noch keinerlei gesetzgeberische Pflichten zu generieren vermocht hat. Und eine „gewisse soziale Rücksichtnahme“, die nichts mit der (zur Sozialauswahl gehörenden) Frage nach der Dauer der Arbeitnehmerschaft zu tun hat, ist ebenfalls von vornherein ein gänzlich unkalkulierbarer Posten, ein Recht, das wohl mit Bedacht nicht näher erläutert wird. Das Bundesverfassungsgericht signalisiert dadurch immer wieder: Diese Verbindung ist ein stumpfes Schwert, wie auch immer man das NC-Urteil auslegen mag. Dem Bundesverfassungsgericht liegt offenbar daran, die Hoffnung auf eine Bedeutung dieser Verbindung zunichte zu machen. Die Instabilität der Verbindung ist dabei ein wichtiges Element.

D. Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip I. Ensslin-Kassiber Bei Ulrike Meinhof findet sich ein Schriftstück mit Aufträgen und Hinweisen von der inhaftierten Gudrun Ensslin. Da deren Rechtsanwalt als einziger Besucher Gelegenheit gehabt hat, unbeaufsichtigt mit Ensslin zu sprechen, wird er als Mittäter

D. Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

199

der Straftat Ensslins angesehen und von ihrer Verteidigung ausgeschlossen. Mit der Verfassungsbeschwerde wehrt er sich erfolgreich gegen den Verteidigerausschluss, der gesetzlich nicht geregelt ist. 134 Der Beschwerdeführer wird in seinem Grundrecht aus Art. 12 Abs. 1 GG verletzt. Der Eingriff in die Berufsausübungsfreiheit ist weder durch Gesetz noch Gewohnheitsrecht gerechtfertigt. „Der Bundesgerichtshof hat hier die verfassungsrechtlichen Grenzen verkannt, die Art. 12 Abs. 1 GG unter dem Gesichtspunkt des Rechtsstaatsprinzips der richterlichen Rechtsfortbildung jedenfalls dort zieht, wo ein Rechtssatz aufgestellt wird, der den Anwalt in seiner beruflichen Tätigkeit als Verteidiger nicht unerheblich beschränkt.“ Der Ausschluss sei die schärfste Maßnahme gegen den Anwalt. „Ein so schwerer und für das Verfahren endgültiger Eingriff in die Verteidigerstellung bedarf von Verfassungs wegen einer Begründung, die ihre Rechtfertigung unzweideutig, verlässlich und sicher in dem erklärten, objektivierten Willen des Gesetzgebers findet.“ Es genüge nicht, dass er aus Sinn und Zweck einer Reihe von Vorschriften hergeleitet werde; er muss sich insgesamt nachweisen lassen. „Diese strengen Anforderungen an die Klarheit, Bestimmtheit und Vollständigkeit der gesetzlichen Grundlage sind ein Gebot der Rechtsstaatlichkeit.“ 135

II. Politische Prozessunfähigkeit Ein Rechtsanwalt wurde in zwei Zivilrechtsstreitigkeiten mit politischem Inhalt (Ansprüche auf Gegendarstellung und auf Widerruf zu Presseveröffentlichung über die Widerstandsgruppe Oster und die Rote Kapelle) „für nicht prozessfähig gehalten“. Auf Verfassungsbeschwerde hin befand das Bundesverfassungsgericht, dass der Anwalt in seinem Grundrecht aus Art. 12 Abs. 1 GG verletzt werde 136. Es sei nicht zu beanstanden, dass das Prozessgericht „die Geschäfts- und Prozessfähigkeit überhaupt“ überprüfe. Sie betreffe zwei Regelungsbereiche: Sie sei „von erheblicher berufsrechtlicher Auswirkung“, berühre aber auch die „Gültigkeit der für den Mandanten vorgenommenen Prozesshandlungen“ und sei daher auch prozessrechtlich bedeutsam 137. Für das Verfahren, „in dem über Zweifel an der Prozessfähigkeit [mit Wirkung auch für die künftige Mitwirkung des Anwalts] entschieden wird, [...] bietet die ZPO zwar eine Regelung an, die [...] prozessrechtlichen Erfordernissen gerecht wird; in berufsrechtlicher Hinsicht erweist sie sich jedoch als unBVerfGE 34, 293. BVerfGE 34, 293 (301 f.). Daraufhin wurden §§ 138 a ff. StPO eingefügt, deren Verfassungsmäßigkeit das BVerfG später (durch Nichtannahmebeschluss) bestätigte: Die Verfassungsbeschwerde eines ausgeschlossenen Verteidigers, der sich u. a. auf Art. 103 Abs. 2 GG beruft, ist erfolglos, weil der Verteidigerausschluss eine prozessuale Maßnahme und keine Strafe ist; im übrigen wird laut BVerfG weder der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit noch der Rechtsstaatlichkeit durch die getroffene Regelung verletzt, BVerfG NJW 1975, 2341. 136 BVerfGE 37, 67. 137 BVerfGE 37, 67 (75 f.). 134 135

200

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

zureichend“. Aus prozessrechtlichen Gründen möge es zwar zu rechtfertigen sein, dass „der Anwalt der Jurisdiktion des Gerichts unterliegt, vor dem er in einem schwebenden Rechtsstreit als unabhängiges Organ der Rechtspflege auftritt“. Für sich allein sei dies jedenfalls nicht unvereinbar mit dem Rechtsstaatsgebot. Unzumutbar sei es aber, wenn dies „nicht durch einen selbständig anfechtbaren Hoheitsakt erfolgt“, so dass dem Anwalt kein der Schwere des Eingriffs angemessener Rechtsschutz bleibt. Daher müsse „die prozessrechtlich unbedenkliche Regelung in berufsrechtlicher Hinsicht im Lichte des Art.12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsgebot als lückenhaft beurteilt werden“ 138.

III. Berufsverbot im Ermittlungsverfahren Gegen einen Rechtsanwalt wird noch während des Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts auf fortgesetzte Untreue ein vorläufiges Berufsverbot verhängt. Gegen diesen Beschluss richtet sich die Verfassungsbeschwerde, „mit der der Beschwerdeführer eine Verletzung seiner Grundrechte aus Art.12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip und ferner aus Art. 103 GG rügt“. Das Bundesverfassungsgericht stellt eine Verletzung von Art. 12 Abs. 1 GG fest. 139 Für eine schwere Sanktion wie das vorläufige Berufsverbot kann als Rechtfertigung nicht schon die hohe Wahrscheinlichkeit genügen, dass das Hauptverfahren zum selben Ergebnis kommen wird. „Vielmehr setzt ihre Verhängung gemäß Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsgebot die zusätzliche Feststellung voraus, dass sie schon vor Rechtskraft des Hauptverfahrens als Präventivmaßnahme zur Abwehr konkreter Gefahren für wichtige Gemeinschaftsgüter erforderlich ist“.140 „Es spricht manches dafür, dass das Erfordernis eines besonderen Sicherungsgrundes für die Anordnung vorläufiger Sofortmaßnahmen eine Ausprägung des allgemeinen Rechtsstaatsprinzips ist“ 141.

IV. Hintergrund der Verbindung Die Verbindung von Art. 12 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip taucht in keinem Leitsatz einer Verfassungsgerichtsentscheidung auf; auch in den Entscheidungsformeln geht es stets nur um eine Verletzung des Art. 12 Abs. 1 GG. Kontext der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip ist jedoch eine wichtige Argumentationskette, die das Bundesverfassungsgericht verwendet, wenn es um verfahrensrechtliche Aspekte der Berufsfreiheit geht: Das Grundrecht verweist auf das allgemeine Rechtsstaatsprinzip, das seinerseits auf po138 139 140 141

BVerfGE 37, 67 ( 79 ff.). BVerfGE 44, 105 (105 f., 111). BVerfGE 44, 105 (118). BVerfGE 44, 105 (120).

D. Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

201

sitivierte Konkretisierungen (Art. 19 Abs. 4, 103 Abs. 1 GG) verweist oder sie in sich einschließt. Es wird kein Grund genannt, warum die Berufsfreiheit und die genannten rechtsstaatlichen Einzelprinzipien dieses Ergebnis nicht ohnehin hervorbringen. „Neben“ Art. 12 Abs. 1 GG ist der besondere Inhalt des Rechtsstaatsprinzips ein besonderer Sicherungsgrund bei „Eileingriffen“ in das Grundrecht sowie weitere Verfahrens- und Bestimmtheitsanforderungen 142. Der Verbindung kann also ein Appell an die Fachgerichte bezüglich der verfahrensrechtlichen Seite der Berufsfreiheit entnommen werden: Als Mahnung dahingehend, dass das Rechtsstaatsgebot gerade und auch bei Interpretation von Art. 12 Abs. 1 GG eine wichtige Rolle einnimmt, und als Erinnerung, weil sich diese Linie schon in einer vorherigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abgezeichnet hat. Gemäß § 31 Abs. 1 BVerfGG sind alle Gerichte und Behörden über den Einzelfall hinaus gehend durch Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts gebunden, und zwar nicht nur bezüglich des Tenors, sondern auch bezüglich der tragenden Gründe einer Entscheidung143. Trotz dieser Bindung geschieht es immer wieder, dass diese Vorgaben nicht beachtet werden (und die entsprechenden Entscheidungen – zuletzt vom Bundesverfassungsgericht – wieder aufzuheben sind). Gerade unter diesem Aspekt liegt es nahe, dass das Bundesverfassungsgericht ein normatives Sigel (im Sinne eines Kürzels) setzen wollte – für die wiederholten Ausführungen zur diesbezüglichen Reichweite von Art. 12 Abs. 1 GG, und um eine bestimmte Gruppe von Sachverhalten bzw. Entscheidungsgründen hervorzuheben: das Rechtsstaatsprinzip steht für den verfahrensrechtlichen Aspekt des eigentlich tragenden Grundrechts, das hier die Basisnorm ist.

V. Exkurs: Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 4 Abs. 1 GG Als Variante zur Verbindung von Art. 12 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip findet sich (von der Normzusammenstellung – Auffanggrundrecht und spezielles Freiheitsrecht – zunächst überraschend) die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 4 Abs. 1 und 2 GG 144. Diese Verbindung wird bereits als Grundrecht bezeichnet (Art.2 Abs. 1 GG wird deshalb herangezogen, weil für den türkischen Beschwerdeführer Art. 12 Abs. 1 GG nicht gilt). Sie betrifft die Auslegung des TierSchG in Bezug auf Ausnahmegenehmigungen für muslimische Metzger und setzt sich dabei mit der als zu eng empfundenen Gesetzesauslegung des BVerwG auseinander 145, betrifft also eine verfahrensrechtliche Komponente der Berufsfreiheit, wie sie das Bundesverfassungsgericht für Ausländer anerkennt 146. Der Übergang von der Appell-Verbindung Kunig, Rechtsstaatsprinzip, S. 147. BVerfGE 40, 88 (93), Lechner/Zuck, BVerfGG, § 31 Rn. 30. 144 BVerfGE 104, 337 (Ls. 1, Tenor, Gründe in S. 347 ff.) – Schächten. 145 Wobei das BVerfG betont, dass das BVerwG die zunächst vertretene enge Auslegung in BVerwGE 99, 1 wieder modifiziert habe, BVerfGE 104, 337 (339 f.). 146 Das BVerfG spricht von einem „Eingriff in die Berufsfreiheit muslimischer Metzger“, BVerfGE 104, 337 (350). Dahin stehen soll an dieser Stelle, ob und inwieweit sich diese 142 143

202

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

für Verwaltungsbehörden und Fachgerichte hin zum speziellen Grundrecht erweist sich als fließend. Das Grundrecht der Religionsfreiheit spielt in dieser Verbindung keine selbständige Rolle, sondern kommt in der Verhältnismäßigkeitsprüfung durch den Aspekt der religiösen Überzeugung von Metzger und Kundschaft zum Tragen. Insoweit hätte das Bundesverfassungsgericht sich auch auf die Unzumutbarkeit der engen Auslegung des TierSchG berufen und eine Unvereinbarkeit mit dem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip feststellen können. Diese Verbindung ist jedoch insoweit bereits anderweit belegt, als sie gerade nur allgemeine, nicht auf ein spezielles Grundrecht bezogene Verfahrensrechte bzw. den Justizgewährungsanspruch garantieren soll. Vielleicht bevorzugt das Bundesverfassungsgericht die neue Verbindung auch deshalb, weil es – bezogen auf ein bislang verfassungsrechtlich noch nicht behandeltes Phänomen, den „religiös geprägten Beruf“ (jenseits von Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 3 WRV) – damit passend verorten kann (zwischen dem betroffenen Grundrecht und der Religionsfreiheit 147).

E. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG I. Apotheken Nach Art. 3 Abs. 1 BayApothekenG 148 durfte die Betriebserlaubnis für eine neu zu errichtende Apotheke nur erteilt werden, wenn „a) die Errichtung der Apotheke zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln im öffentlichen Interesse liegt und b) anzunehmen ist, dass ihre wirtschaftliche Grundlage gesichert ist und durch sie die wirtschaftliche Grundlage der benachbarten Apotheken nicht so weit beeinträchtigt wird, dass die Voraussetzungen für den ordnungsgemäßen Apothekenbetrieb nicht mehr gewährleistet sind [...]“. Auf die Verfassungsbeschwerde eines Apothekers hin hob das Bundesverfassungsgericht die gegen ihn ergangenen abschlägigen Bescheide auf und erklärt Art. 3 Abs. 1 ApothekenG für nichtig 149. Art. 12 Abs. 1 GG gelte auch für Berufe im Staatsdienst: „Auch Berufe, die Tätigkeiten zum Inhalt haben, welche nach heutigen Vorstellungen der organisierten Gemeinschaft in erster Linie dem Staate vorbehalten bleiben müssen, sind in Art. 12 Abs. 1 jedenfalls in dem Sinn gemeint, dass auch sie vom Einzelnen als Beruf frei gewählt werden können und dass keinem ihre Wahl aufgezwungen oder verboten werRechtsstellung sukzessiv der Schutzdimension des Art. 12 Abs. 1 GG annähert, vgl. hierzu Tettinger, in: Sachs, Art. 12 Rn. 18. 147 Kritisch zu der ungenauen Maßstabsbildung Sachs, JuS 2002, 608 (609). Vgl. auch die Anbindung der Religionsfreiheit an das Beamtenrecht (im Kopftuch-Urteil), hier besprochen auf S. 214. 148 Bayerisches Gesetz über das Apothekenwesen vom 16. Juni 1952 i. d. F. vom 10.12.1955. 149 BVerfGE 7, 377 (379 f.).

E. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG

203

den darf“ 150. Allerdings „gibt und ermöglicht“ Art. 33 GG „für alle Berufe, die ‚öffentlicher Dienst‘ sind, weithin Sonderregelungen“ 151. Diese Sonderregeln ergeben sich aus der „Natur der Sache“: Die Zahl der Arbeitsplätze (und damit gegebenenfalls die Unmöglichkeit einer Berufswahl für den Einzelnen) werde durch die zuständige öffentlich-rechtliche Körperschaft bestimmt, und die so ermöglichte Berufswahlfreiheit werde durch den gleichen Zugang aller zu öffentlichen Ämtern nach Art. 33 Abs. 2 GG gewährleistet 152. Eine Zwischenstellung zwischen Staatsdienst und „freien“ Berufen nehmen die „staatlich gebundenen“ Berufe ein. Sie fallen unter Art. 12 Abs. 1 GG. „Je näher ein Beruf durch öffentlich-rechtliche Bindungen und Auflagen an den ‚öffentlichen Dienst‘ herangeführt wird, umso stärker können Sonderregelungen in Anlehnung an Art. 33 GG die Wirkung des Grundrechts aus Art. 12 Abs. 1 GG tatsächlich zurückdrängen“ 153.

II. Sonderkündigungstatbestand „mangelnde persönliche Eignung“ 1. Sachverhalte und Entscheidungen Ein früherer Hauptmann der Volkspolizei der DDR und zeitweilig hauptamtlicher Sekretär der SED wurde nach der Wiedervereinigung als Sachbearbeiter in den Polizeidienst des Landes Berlin übernommen. Im Juli 1992 kündigte ihm das Land 150 BVerfGE 7, 377 (397 f.). Das BVerfG lehnt damit die vormalige Rechtsprechung des BVerwG in BVerwGE 2, 85 (86) und BVerwGE 4, 250 (254) ab, wonach Art. 12 GG „seinem Wesen nach“ nicht für staatlich gebundene Berufe gelten sollte. 151 BVerfGE 7, 377 (398). 152 BVerfGE 7, 377 (398). Ebenso BVerfGE 84, 133 (147), wobei ergänzt wird: „Daraus ergibt sich jedoch keine Beschränkung des Schutzbereichs der freien Wahl des Arbeitsplatzes.“ 153 BVerfGE 7, 377 (398). Ebenso BVerfGE 73, 301 (315) zum staatlich gebundenen Beruf des öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs. Die vorgelegte Norm, die Hessische Berufsordnung für Vermessungsingenieure, wird allerdings – abgesehen von diesen Ausführungen – ohne weitere Nennung des Art. 33 Abs. 2 GG nur am Maßstab des Art. 12 GG geprüft. Zunächst nicht ausdrücklich „staatlich gebundener Beruf“, aber „dem öffentlichen Dienst sehr nahe stehend“ ist der des Notars: „Sonderregelungen in Anlehnung an Art. 33 GG“ sind grundsätzlich möglich, BVerfGE 17, 371 (379). Seit der Entscheidung BVerfGE 47, 285 (319) gilt der Beruf des Notars ausdrücklich als „staatlich gebunden“, ebenso BVerfG DTZ 1995, 438. Geprüft hat das BVerfG das Notarrecht bislang ohne die Verbindung von Art. 12 mit Art. 33 GG, BVerfGE 17, 371 (379 f.), BVerfGE 17, 381 (387 f.), BVerfG NJW 1986, 307, BVerfG NJW 1987, 887 (888f.), BVerfG NJW 1989, 2611, BVerfG NJW 1989, 2614, BVerfG NJW 1991, 2077 f., BVerfG NJW 1992, 1093, BVerfG NJW 1993, 1575, BVerfG NJW 1994, 243 und BVerfG NJW 1994, 1718, BVerfG DTZ 1996, 341, BVerfG NJW 1997, 2510, BVerfG NJW 1998, 2269 (2270 f.). Daher ohne merkliche Auswirkungen, dass bei Gebührenordnungen „der Einfluss des Art. 33 GG stärker als bei anderen Berufsausübungsregelungen zurück[tritt], so dass hier Art. 12 Abs. 1 GG mit geringeren Einschränkungen als im übrigen Notarrecht anzuwenden ist“, BVerfG DTZ 1995, 438.

204

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

Berlin aufgrund mangelnder persönlicher Eignung, einem im Einigungsvertrag vorgesehenen Sonderkündigungstatbestand 154. Nach Erschöpfung des Rechtswegs legte der ehemalige Volkspolizist Verfassungsbeschwerde ein 155. Das Bundesverfassungsgericht befand, dass der Sonderkündigungstatbestand der mangelnden persönlichen Eignung an sich verfassungsmäßig sei, jedoch aus besonderen Umständen heraus begründet werden müsse. Werden nicht alle Umstände, die bei der Kündigung erkennbar sind, berücksichtigt, verletze dies die „Berufsfreiheit (Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG)“ 156. Drei Lehrer, die bereits in der DDR unterrichtet hatten, wandten sich ebenfalls gegen ihre Kündigung wegen mangelnder persönlicher Eignung 157. Alle drei waren Lehrer und zugleich Parteisekretäre. Zwei dieser Verfassungsbeschwerden hielt das Bundesverfassungsgericht für begründet, weil sich aus der Wahrnehmung der einschlägigen Ämter und Funktionen allein ein Schluss auf mangelnde persönliche Eignung nicht ziehen lasse. Die angegriffenen Urteile verletzen die Beschwerdeführer „in ihrer Berufsfreiheit (Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG)“. Die dritte Verfassungsbeschwerde wurde zurückgewiesen. Es sei das Gesamtbild der früheren Tätigkeit des Beschwerdeführers hinreichend berücksichtigt worden. 158 2. Aus den Entscheidungsgründen Art. 12 Abs. 1 GG schütze die freie Wahl des Arbeitsplatzes. Dazu gehöre auch, den Arbeitsplatz beibehalten zu können. „Dem Staat obliegt [...] insoweit eine aus Art. 12 Abs. 1 GG folgende Schutzpflicht, der er durch die geltenden Kündigungsvorschriften Rechnung getragen hat“ 159. Für die Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst treffe Art. 33 Abs. 2 GG eine „ergänzende Regelung“. Bedingung zum Zugang zu öffentlichen Ämtern seien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung; gewährleistet werde ein gleicher Zugang aller Deutschen. „Eignung“ im Sinne des Art. 33 Abs. 2 GG bedeute, dass der Bewerber dem Amt „in körperlicher, psychischer und charakterlicher Hinsicht gewachsen“ sei 160. Dazu gehöre auch „die FäEinigungsvertrag, Anlage I Kap. XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 4 Nr. 1. BVerfGE 92, 140 (140–145). 156 BVerfGE 92, 140 (150). 157 Auch in diesem Fall handelt es sich um den Sonderkündigungstatbestand aus dem Einigungsvertrag, Anlage I Kap. XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 4 Nr. 1. 158 BVerfGE 96, 152 (162). In der Entscheidungsformel heißt es, dass die Urteile die Beschwerdeführer „in ihrem Grundrecht aus Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG“ verletzen. 159 BVerfGE 92, 140 (150); so schon in ähnlicher Formulierung BVerfGE 84, 133 (147). 160 BVerfGE 92, 140 (151); so auch BVerfGE 96, 152 (163). Hauptsächlich auf das Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung abstellend BVerfGE 39, 334 (351 f.). Auch in diesem sogenannten Radikalenbeschluss sind Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 33 GG einschlägig: „Allerdings erfährt Art. 12 GG sowohl hinsichtlich der darin garantierten Berufswahl als auch hinsichtlich der Berufsausübung Einschränkungen aus Art. 33 V GG“, BVerfGE 39, 334 (369). Eine Verbindung wird nicht geknüpft. 154 155

E. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG

205

higkeit und innere Bereitschaft, die dienstlichen Aufgaben nach den Grundsätzen der Verfassung wahrzunehmen, insbesondere die Freiheitsrechte der Bürger zu wahren und rechtsstaatliche Regeln einzuhalten“ 161. Die Arbeitsplatzwahl könne durch Gesetz beschränkt werden (Art. 12 Abs. 1 S. 2 GG). Für eine solche Beschränkung seien zwingende Gründe des Gemeinwohls erforderlich; sie liegen hier vor 162. Allerdings „fordern Art.12 Abs. 1 und Art. 33 Abs. 2 GG“, dass die Gerichte bei der Auslegung und Anwendung des Einigungsvertrags diesen Rechten Rechnung tragen: Die Gerichte haben „den Schutz zu beachten, den Art. 12 Abs. 1 GG insofern gewährt. Steht zugleich der Zugang zum oder der Verbleib im öffentlichen Dienst in Rede, tritt Art. 33 Abs. 2 GG hinzu“ 163. Der Sonderkündigungstatbestand solle den Arbeitgeber in die Lage versetzen, sich von Mitarbeitern zu trennen, die er bei Beachtung des Art. 33 Abs. 2 GG nicht eingestellt hätte 164. Ob die fachliche Qualifikation vor oder nach dem Beitritt erworben werde, sei für die Verwendbarkeit im Sinne von Art. 33 Abs. 2 GG irrelevant. Die persönliche Eignung sei im Zeitpunkt der Kündigung aufgrund einer „Prognose festzustellen, die eine konkrete und einzelfallbezogene Würdigung“ der „gesamten Persönlichkeit“ erfordere 165. In der Entscheidung über die Verfassungsbeschwerden der „Parteilehrer“ fügt das Gericht ergänzend hinzu, dass die erforderliche und verfassungsrechtlich gebotene Gesamtwürdigung nicht dadurch verkürzt werden dürfe, dass einer früheren Position das Gewicht einer gesetzlichen Vermutung beigelegt werde. Entscheidungen, die ohne Hinzutreten weiterer belastender Umstände allein aus dieser früheren Tätigkeit einen Schluss auf die mangelnde Eignung ziehen, bedeuten eine Verletzung des Grundrechts aus Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG 166. BVerfGE 92, 140 (151); so auch BVerfGE 96, 152 (163). BVerfGE 92, 140 (151). 163 BVerfGE 92, 140 (153). 164 BVerfGE 92, 140 (154 f.) 165 BVerfGE 92, 140 (155). So auch BVerfGE 96, 152 (165). Vgl. Ausführungen zur Prüfung und Entscheidung des Dienstherren bei der Einstellung von Beamten: Der Einstellende muss von der Persönlichkeit des Bewerbers überzeugt sein. Sie muss die Gewähr bieten, dass der künftige Beamte jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintreten wird, BVerfGE 39, 334 (353) – Radikalenbeschluss. Die in diesem Beschluss entwickelten Grundsätze für die Beurteilung der Verfassungstreue von Bewerbern können allerdings nicht rückwirkend auf das Verhalten im öffentlichen Dienst der DDR angewandt werden, BVerfGE 92, 140 (156), BVerfGE 96, 152 (165). 166 BVerfGE 96, 152 (167 f.) Bestätigt in den Beschlüssen vom 13.2.1998 (Az. 1 BvR 1812/95, 1 BvR 743/96, 1 BvR 83/96, 1 BvR 1921/96), vom 19.3.1998 (1 BvR 10, 13, 262 und 264/97) und vom 4.8.1998 (1 BvR 2095/97), zitiert nach http://www.bverg.de/. Auch zwei Nichtannahmebeschlüsse vom 25.5.2001 prüfen am Maßstab dieser Verbindung (2 BvR 1261/99, 2 BvR 773/00), zitiert nach http://www.bverg.de/. 161 162

206

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

III. Hintergrund der Verbindung 1. Grundrechte im Beamtenverhältnis Von dem allgemeinen Gewaltverhältnis zwischen Bürger und Staat werden besondere Gewaltverhältnisse unterschieden, die durch eine enge Abhängigkeit des Einzelnen von der Hoheitsgewalt des Staates geprägt sind (z. B. Soldaten- oder Schulverhältnisse) 167. Ein solches Sonderverhältnis besteht zwischen dem Beamten und dem Staat, wobei umstritten ist, ob ein solches Sonderrechtsverhältnis als besonderes Gewaltverhältnis bezeichnet werden sollte oder ob, nach Überwindung des klassischen Verständnisses zum besonderen Gewaltverhältnis durch das Bundesverfassungsgericht im Strafvollzug 168 nur Begriffe wie „gesteigertes Abhängigkeitsverhältnis“, „besonderes Pflichtverhältnis“ oder „Sonderstatus“ erlaubt sind 169. Nur im Beamtenverhältnis wird eine Verbindung als Ausdruck von Sonder(grund)rechten benutzt; andererseits ist das Beamtenverhältnis in Art. 33 Abs. 2–5 GG vergleichsweise umfangreich geregelt. 2. Modulation der Berufsfreiheit Sofern die Kombination der Grundrechte aus Art. 12 Abs. 1 und Art. 33 Abs. 2 GG benannt wird, so wird sie als Berufsfreiheit bezeichnet170. Es handelt sich schon dieser Bezeichnung nach um eine bloße Modulation der Berufsfreiheit. Das ergibt sich auch daraus, dass der Grundrechtsschutz aus Art.12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG nach demselben Schema geprüft wird wie derjenige aus Art. 12 GG allein: Das hoheitliche Handeln wird gemäß den Vorgaben des Apothekenurteils klassifiziert und verfassungsrechtlich überprüft. Zusätzlich ist in jedem Prüfungsschritt eine Modifikation der Berufsfreiheit durch Art. 33 Abs. 2 GG bzw. „durch die Nähe zum öffent167 Creifelds Rechtswörterbuch. Zum Schulverhältnis siehe auch oben S. 154 (zum Kruzifix-Beschluss) und unten S. 211 (zum Kopftuch-Urteil). 168 BVerfGE 33, 1. 169 Für die Weiterverwendung des Begriffs „besonderes Gewaltverhältnis“ v.Münch in: v.Münch/Kunig, Vorb. Art. 1–19, Rn. 59. Gegen eine Weiterverwendung des Begriffs („Das bes. Gewaltverhältnis ist funktionslos geworden und hat sich damit erledigt“; eine weitere Verwendung führt nur zur „Gefahr, dass doch wieder traditionelle Vorstellungen“ [von einem rechtsfreien Bereich] aufkommen): Maurer, Verwaltungsrecht, S. 180, mit dem Hinweis, dass es „überhaupt nur – mehr oder minder ausgeprägte – Sonderrechtsverhältnisse gibt“. 170 BVerfGE 92, 140 (150), BVerfGE 96, 152 (162) sowie die Beschlüsse des BVerfG vom 13.02.1998 (1 BvR 1812/95, 1 BvR 743/96, 1 BvR 83/96, 1 BvR 1921/96), vom 19.3.1998 (1 BvR 262 und 264/97) und vom 4.8.1998 (1 BvR 2095/97), zitiert nach http://www.bverg.de/; ansonsten ist von „dem Grundrecht“ die Rede. Nur ein Indiz ist eine Bemerkung im ersten NC-Urteil, die im Zusammenspiel von Art. 12 und Art. 33 GG ebenfalls eine Sonderform der Berufsfreiheit sieht: „Die Berufsfreiheit verwirklicht sich gegenwärtig – abgesehen von dem der Sonderregelung des Art. 33 GG unterliegenden öffentlichen Dienst – vorwiegend im Bereich der privaten Berufs- und Arbeitsordnung“, BVerfGE 33, 303 (331).

E. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG

207

lichen Dienst“ möglich 171. Insofern unterscheidet sich diese Verbindung von einer „Begrenzungskombination“, bei der Art. 12 Abs. 1 GG die Basisnorm wäre und ein weiteres Verfassungsrechtsgut (nur) innerhalb der im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung durchzuführenden Abwägungen besonders mit berücksichtigt würde 172. Art. 33 Abs. 2–5 GG betrifft die Sonderregeln des öffentlichen Dienstes, Art. 12 Abs. 1 GG das Verhältnis des Staates zu einem Berufstätigen. Wer „staatlich gebunden“ 173 arbeitet, erfährt einen Grundrechtsschutz aus Art. 12 Abs. 1 GG mit Einschränkungen, die sich aus Art. 33 GG ergeben. Für Berufstätige im Staatsdienst kann es zu der stärksten Überlagerung der Berufsfreiheit mit Sonderregeln des öffentlichen Dienstes kommen. Eine Erweiterung der Berufsfreiheit wird durch das Zusammenspiel mit Art. 33 Abs. 2 GG nicht bewirkt. Es handelt sich auch nicht um eine Idealkonkurrenz in dem Sinne, dass zwei Grundrechte, ohne sich zu beeinflussen, nebeneinander zur Geltung kommen. Vielmehr hat Art. 33 Abs. 2 GG eine Art. 12 Abs. 1 GG untergeordnete Rolle: Die stets nur als Einschränkung der Berufsfreiheit gedachte ergänzende Hinzunahme von Art. 33 Abs. 2 GG ist der Preis dafür, dass der Schutzbereich von Art. 12 GG nicht nur auf staatsnahe, sondern auch auf öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse ausgedehnt wurde. Dogmatisch wird das Verhältnis von Art. 33 GG zu Art. 12 Abs. 1 GG als Spezialitätsverhältnis angesehen 174. Dem kann in Bezug auf die hier besprochene Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit 171 Die Freiheit der Berufswahl wird durch Art. 33 Abs. 2 GG zu einem Recht auf gleichen Zugang zu öffentlichen Ämtern beschränkt, BVerfGE 92, 140 (150 f.). Ein Bewerber für den öffentlichen Dienst muss „geeignet“ im Sinne des Art. 33 GG sein, BVerfGE 39, 334 (351); BVerfGE 92, 140 (151); BVerfGE 96, 152 (163). Seine Persönlichkeit muss die Gewähr bieten, dass der künftige Beamte jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintreten wird, BVerfGE 39, 334 (353). Eignung, Befähigung und fachliche Leistung im öffentlichen Dienst i. S.v. Art. 33 Abs. 2 GG (auch nachträglich) zu gewährleisten, ist ein legitimes Ziel. Die Schutzpflicht des Staates, der er durch die geltenden Kündigungspflichten Rechnung trägt, vermindert sich insoweit, als dass ein „Sonderkündigungsschutz“ zum nachträglichen Geltendmachen von Art. 33 Abs. 2 GG durch den Einheitsvertrag verfassungsgemäß ist, BVerfGE 92, 140 (151 f.) – zu den Gemeinwohlgründen, die eine Einschränkung der freie Wahl des Arbeitsplatzes rechtfertigen, gehören die Belange, denen Art. 33 Abs. 2 GG Rechnung trägt, BVerfGE 96, 152 (163). Zur Eignung einer die Berufsfreiheit einschränkenden Regelung: Nähe zum öffentlichen Dienst rechtfertigt auch Anforderungen, die sich nur in geringem Umfang auswirken, um eine ordnungsgemäße Erfüllung öffentlicher Aufgaben sicherzustellen, BVerfGE 73, 301 (318 f.). Die Erforderlichkeit einer entsprechenden Beschränkung der Berufsfreiheit wird bejaht, weil „sie mit dem Begriff ‚Eignung‘ unmittelbar an Art. 33 Abs. 2 GG und damit an die von Verfassungs wegen [...] zu stellenden Anforderungen anknüpft“, BVerfGE 92, 140 (152). Zur Anwendung einer verfassungsmäßigen Regelung: BVerfGE 92, 140 (153). 172 Vgl. oben zur Verbindung von Art. 12 Abs.1 mit Art. 6 Abs. 4 GG, S. 194. 173 Gegen die Verwendung dieses Begriffes Bethge, Verfassungsrechtlicher Standort der „staatlich gebundenen“ Berufe, S. 204. 174 Gubelt, in: von Münch/Kunig, Art. 12 Rn.101; Wieland, in: Dreier, Art. 12 Rn. 177, Breuer, in: HbStR VI, § 147 Rn. 98.

208

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

Art. 33 Abs. 2 GG nicht zugestimmt werden. Denn die durch Art. 33 Abs. 2 GG ermöglichten Regelungen treten nicht als eigenständige, „spezielle“ Regeln hinzu. Insofern ist der Begriff „Sonderregeln“ irreführend und wird durch den der „ergänzenden Regelung“ ersetzt 175. Diese Regelungen sind vielmehr besondere Einschränkungen der Berufsfreiheit. Sie verdrängen die Berufsfreiheit nicht, wie in der ursprünglichen, scharf kritisierten 176 Konzeption des Zusammenspiels von Art. 12 GG und Art. 33 GG – etwa im vorgestellten Apothekenurteil – vorgesehen 177. Sie treten vielmehr auf allen Ebenen der Rechtfertigung, aber immer nur innerhalb des Schutzbereichs der Berufsfreiheit auf. Auch dann, wenn keine Verbindung geknüpft wird, bildet grundsätzlich Art. 12 Abs. 1 GG und nicht Art. 33 Abs. 2 GG den Prüfungsmaßstab 178. Art. 33 Abs. 2 GG gewährt jedem Deutschen ein grundrechtsgleiches Recht auf gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung 179, d. h. Chancengleicheit und Bestenauslese. Es handelt sich demnach um einen besonderen Gleichheitssatz, der organisations- und haushaltsrechtliche Vorgaben voraussetzt und damit kein Recht auf Einrichtung (oder Beibehaltung) von Dienstposten beinhaltet 180. Umgekehrt (wie es das Bundesverfassungsgericht) formuliert ist es Art.12 Abs. 1 GG, der die freie Wahl des Arbeitsplatzes und das Recht, den Arbeitsplatz beibehalten zu können, schützt 181. Nur Art. 33 Abs. 5 GG kommt eine eigenständige Bedeutung zu; deshalb kann nur im Verhältnis von Art. 12 Abs. 1 zu Art. 33 Abs. 5 GG von einem Spezialitätsverhältnis im Sinne einer wirklichen Verdrängung der Berufsfreiheit ausgegangen werden. 3. Instabile Verbundlösung Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG ist eine echte Verbindung im Sinne einer Vermischung von Inhalten unterschiedlicher grundrechtlicher Bestimmungen, anEtwa in BVerfGE 92, 140 (151); BVerfGE 96, 152 (163). Bethge, Verfassungsrechtlicher Standort der „staatlich gebundenen“ Berufe, S. 15 ff. 177 A. A. Breuer, in: HbStR VI, § 147 Rn. 98, der die Berufsfreiheit als von Sonderregeln des Art. 33 Abs. 2 GG „überlagert“ ansieht. Das BVerfG stellte das neue Verhältnis zwischen Art. 12 Abs. 1 und Art. 33 GG etwa in BVerfGE 73, 280 (295) klar: Zwar ermögliche die Nähe zum öffentlichen Dienst zwar Sonderregeln. „Daraus ergibt sich aber nicht, dass an die nach Art. 12 Abs. 1 S. 2 gebotene gesetzliche Regelung geringere Anforderungen zu stellen wären als bei anderen Berufen. Lediglich für den Inhalt der Regelung kann die Nähe zum öffentlichen Dienst von Bedeutung sein“. Diese Rechtsprechungsänderung begrüßend Wieland, in: Dreier, Art. 12 Abs. 53. 178 A. A. Breuer, in: HbStR VI, § 147 Rn. 98: „Es bleibt lediglich in formellrechtlicher Hinsicht der Gesetzesvorbehalt des Art. 12 Abs. 1 S. 2 GG anwendbar“. 179 BVerfG NJW 1990, 501. 180 Vgl. Battis, in: Sachs, Art. 33 Rn. 20 f. 181 Wobei auch hier keine haushaltsrechtlichen Entscheidungen zur Schaffung von Arbeitsplätzen erwartet werden dürfen. Art. 12 Abs. 1 GG schützt kein Recht auf Arbeit, so Tettinger, in: Sachs, Art. 12 Rn. 13; Scholz, in: Maunz/Dürig, Art. 12 Rn. 44. Zur Frage der Teilhaberechte siehe oben S. 186. 175 176

E. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG

209

hand derer ein bestimmtes Prüfungsschema bzw. eine bestimmte Gewichtung auf eine Formel gebracht wird. Dennoch wird auf diese Verbindung nur selten zurückgegriffen: Die Prüfungen von Berufsregelungen für staatlich gebundene Berufen erfolgen letztlich (nur) am Maßstab des Art. 12 Abs. 1 GG 182. Selbst für Berufsregeln in öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen, dem Ort des engsten Zusammenspiels bzw. der größten Überlagerung dieser grundgesetzlichen Bestimmungen, ist die Verbindung von Art. 12 Abs. 1 i. V. m. 33 Abs. 2 GG keine konstante. Zumeist bleibt es beim Prüfungsmaßstab Art.12 Abs. 1 GG 183. Im übrigen kommt als verfassungsrechtlicher Maßstab des öffentlichen Dienstrechts Art. 33 Abs. 5 GG (hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums) in Betracht184. Zwar sind die dem Beschluss zum Sonderkündigungstatbestand „mangelnde persönliche Eignung“ vorangehenden Entscheidungen 185 Wegbereiter der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 33 Abs. 2 GG. Die nachfolgenden Entscheidungen zu öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen weisen die Verbindung allerdings nur dann auf, wenn es um den Sonderkündigungstatbestand des Einigungsvertrags geht 186, und selbst in dieser besonderen Konstellation zieht das Bundesverfassungsgericht nicht immer Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG heran: Bereits das dritte Urteil zum Sonderkündigungstatbestand, das am selben Tag wie das zu den „Parteilehrern“ erging und sich mit der Kündigung eines Hochschullehrers befasste, nennt – trotz Wiederholung der bekannten Ausführungen zum Verhältnis von Art. 12 Abs. 1 zu Art. 33 Abs. 2 GG – nur Art. 12 Abs. 1 GG als das nicht verletzte Grundrecht. Als mögliche Verknüpfung wird allenfalls noch eine „Verbindung mit Art. 5 Abs. 3 GG“ benannt 187, nicht aber die mit Art. 33 Abs. 2 GG.

S. o. Fn. 153 auf S. 203. Selbst wenn das Verhältnis von Art. 12 Abs. 1 und Art. 33 Abs. 2 GG zuvor eingehend beschrieben wurde, und gelegentlich Besonderheiten aus Art. 33 Abs. 2 GG werden, bleibt es bei Art. 12 Abs. 1 GG als im Obersatz genannte und das Prüfungsschema bestimmende Norm, BVerfGE 96, 205 (211 ff.). 184 Bei der Einstellung von Rechtsreferendaren, BVerfGE 39, 334, oder zur Beurteilung der Beamtenversorgung, BVerfG NVwZ 1988, 329. 185 BVerfGE 39, 334 (351 f.), BVerfGE 84, 133 (147). 186 Beschlüsse des BVerfG vom 13.02.1998, Az. 1 BvR 1812/95, 1 BvR 743/96, 1 BvR 83/96, 1 BvR 1921/96 sowie Beschlüsse des BVerfG vom 25.05.2001, Az. 2 BvR 1261/99, 2 BvR 773/00, zitiert nach http://www.bverg.de/. 187 BVerfGE 96, 205 (210 ff.). Diese (mögliche) Verbindung, die letztlich offen bleibt, weil eine Grundrechtsverletzung ohnehin nicht feststellbar ist, wird wohl nur aus Gründen des Rechtsfriedens herangezogen: Der Beschwerdeführer trägt unter anderem eine Verletzung „seines Grundrechts aus Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 5 Abs. 3 GG“, BVerfGE 96, 205 (209); diesen Vortrag nimmt das Gericht in den Entscheidungsgründen auf, nicht aber in Leitsätzen oder in der Entscheidungsformel. 182 183

14 Meinke

210

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

IV. Exkurs: Weitere Verbindungen mit Art. 33 Abs. 2 GG 1. Art. 19 Abs. 4 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG In einem Nichtannahmebeschluss hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass der Ausschluss der sogenannten Konkurrentenklage im Beamtenrecht verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden sei. Aus den „Vorgaben aus Art. 33 Abs. 2 i. V. mit Art. 19 Abs. 4 GG“ folge lediglich, dass der unterlegene Bewerber um eine Beförderungsstelle innerhalb einer für seine Rechtsschutzentscheidung ausreichenden Zeitspanne vor der Ernennung des Mitbewerbers durch eine Mitteilung seines Dienstherrn Kenntnis vom Ausgang des Auswahlverfahrens erlangen müsse. „Diese Pflicht des Dienstherrn folgt unmittelbar aus Art. 33 Abs. 2 i. V. mit Art. 19 Abs. 4 GG; denn das dem gerichtlichen Rechtsschutzverfahren vorgelagerte Verwaltungsverfahren darf nicht so ausgestaltet sein, dass es den gerichtlichen Rechtsschutz vereitelt oder unzumutbar erschwert“ 188. Eine Verletzung von „Rechten aus Art. 19 Abs. 4 des Grundgesetzes in Verbindung mit Art. 33 Abs. 2 des Grundgesetzes“ stellt das Bundesverfassungsgericht in einem einstweiligen Anordnungsverfahren fest: Den „Vorgaben aus Art. 19 Abs. 4 GG in Verbindung mit Art. 33 Abs. 2 GG wird der angegriffene Beschluss nicht gerecht. Er überspannt die Anforderungen an die Glaubhaftmachung eines Anordnungsanspruchs zu Lasten des Beschwerdeführers“189. Das Bundesverfassungsgericht könnte zwar mit einer instabilen Verbindung die Rechte des Bewerbers im beamtenrechtlichen Auswahlverfahren zusammenfassen wollen (unwahrscheinlich ist es hierbei, dass für den Dienstherrn Art. 33 Abs. 2 GG und für ein Gericht Art. 19 Abs. 4 GG die Basisnorm darstellen soll: Vielmehr scheint die normative Anordnung eher zufällig). Andererseits spricht schon das ausführliche Zitat gegen eine „echte“ Verbindung, die mehr als ein „und“ sein möchte: Der Unterschied zu den ansonsten hier vorgestellten Verbindungen, die das Grundgesetz nur einmal am Ende der Verbindung benennen, illustriert den loseren Zusammenhang der Artikel. Das Bundesverfassungsgericht spricht zudem, soweit es um den Bewerber geht, von dessen Rechten. Von einem Kombinationsgrundrecht, das ein Weniger meint als Art. 19 Abs. 4 GG, scheint nicht die Rede zu sein. Dagegen spricht schon, dass erst Art. 33 Abs. 2 GG den Anspruch auf gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amte (und damit den Ausgangspunkt für die prozessuale Situation des abgelehnten Bewerbers) schafft. Art. 19 Abs. 4 GG bringt vielmehr das verfahrensrechtliche Korrelat zum Ausdruck; diesen Zusammenhang unterstreicht die Verbindung. Sofern man sie nicht als ein normatives Sigel für ein „mehr geht für den abgelehnten Bewerber nicht“ ansieht, ist diese – 188 189

BVerfG NJW 1990, 501. BVerfG, B. v. 24.9.2002 (2 BvR 857/02), zitiert nach http://www.bverfg.de/.

E. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG

211

ohne nennenswerte Bedeutung verbliebene – Verbindung ohne weiteren Gehalt und als solche entbehrlich. 2. Art. 33 Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 1 und 2 und mit Art. 33 Abs. 3 GG Im sogenannten Kopftuch-Urteil tenoriert das Bundesverfassungsgericht, dass die angegriffenen Entscheidungen „die Beschwerdeführerin in ihren Rechten aus Art.33 Abs. 2 in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und 2 und mit Art. 33 Abs. 3 des Grundgesetzes“ verletzen 190. In den Gründen führt es aus, dass „die Qualifizierung [der Absicht, beim Unterrichten ein Kopftuch zu tragen] als Eignungsmangel für das Amt einer Lehrerin [...] in das Recht der Beschwerdeführerin auf gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amt aus Art. 33 Abs. 2 GG in Verbindung mit dem ihr durch Art. 4 Abs. 1 und 2 GG gewährleisteten Grundrecht der Glaubensfreiheit ein[greift], ohne dass dafür gegenwärtig die erforderliche, hinreichend bestimmte gesetzliche Grundlage besteht.“ 191 Die Verbindung drückt die Verletzung eines Grundrechts und damit ideal konkurrierender grundrechtsgleicher Rechte aus. Die Religionsfreiheit gehört zu den vorbehaltlos gewährleisteten Grundrechten 192. Es ist nicht so, als diente die Verbindung mit Art. 33 Abs. 2 (und zusätzlich auch mit Art. 33 Abs. 3) zur Einschränkung der Religionsfreiheit. Art.4 Abs. 1 und 2 GG wird nicht in Verbindung mit Art. 33 Abs. 2 und 3 GG (und den zum Begriff der „Eignung“ der Exekutive überlassenen Beurteilungsspielraum 193) zu einem synthetischen Grundrecht (etwa der „Religionsfreiheit im Schuldienst“) mit Gesetzesvorbehalt 194. Vielmehr liegt die Lösung des Falles in praktischer Konkordanz, die es trotz Verflechtung verschiedener (Sonderstatus-) Verhältnisse kaum anders herzustellen gilt als in der klassischen Gegenüberstellung zweier verfassungsrechtlich geschützter Positionen bzw. Rechtsgüter 195. Zwar steht der Muslimin, die eingestellt werden will, nicht nur ein zur Neutralität verpflichteter potentieller Dienstherr mit einem Erziehungsauftrag hinsichtlich der Schüler entgegen. Auch die Schüler haben ihrerBVerfG NJW 2003, 3111. BVerfG NJW 2003, 3111. 192 Weshalb Ipsen „den Parlamentsvorbehalt [...] als Lösung des Konflikts um das ‚Kopftuch im Klassenzimmer‘[...] nicht nur überraschend, sondern grundrechtsdogmatisch unhaltbar“ findet, NVwZ 2003, 1210 (1212). 193 Hierzu Battis, in: Sachs, Art. 33 Rn. 22. 194 So aber sieht es offenbar Ipsen, NVwZ 2003, 1210 (1212). 195 Zu dieser „klassischen Herstellung“ praktischer Konkordanz, bei der „beiden Gütern“ Grenzen gezogen werden [Hervorhebung des Originals] Hesse, Grundzüge, Rn. 72. Anders i. S.v. überraschend ist die Herstellung praktischer Konkordanz im Kopftuch-Urteil vor allem insoweit, als dass sie dem Landesgesetzgeber überlassen bleibt. 190 191

14*

212

10. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 Abs. 1 GG

seits ein vorbehaltlos gewährtes Grundrecht, nämlich das auf negative Glaubensfreiheit (insoweit ein Verhältnis der Tripolarität 196), ebenso wie deren Eltern sich auf Grundrechte berufen können, nämlich auf das der Kindererziehung (Art. 6 Abs. 2 GG), nicht zuletzt – wie oben erörtert 197 – gerade in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht. Allerdings darf auch in Grundrechte ohne ausdrücklichen Gesetzesvorbehalt nur aufgrund eines Gesetzes eingegriffen werden 198. Obgleich das Bundesverfassungsgericht bislang Rechte und Pflichten des Beamten unmittelbar aus Art. 33 Abs. 5 GG entnommen hat, ohne von Verfassungs wegen einfachgesetzliche Regelungen zu fordern 199, lässt es eine aus kollidierendem Verfassungsrecht resultierende Begrenzung der Religionsfreiheit durch die Interpretation des Begriffs der Eignung in Art. 33 Abs. 2 GG nur in Form eines Gesetzes zu 200. Im Rahmen des Art. 33 Abs. 3 GG sind nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts auch Dienstpflichten denkbar, „die in die Glaubensfreiheit von Amtsinhabern und Bewerbern um öffentliche Ämter eingreifen und damit für glaubensgebundene Bewerber den Zugang zum öffentlichen Dienst erschweren oder ausschließen“ 201. Was es hier festzulegen gilt, ist zwar keine Dienstpflicht (das Kopftuch während des Unterrichts abzunehmen), aber die damit eng verbundene Eignung, die charakterliche Voraussetzungen meint 202 und sich gerade auch auf die künftige Erfüllung der Dienstpflichten bezieht. Als Basisnorm ist mithin – nicht nur aufgrund seiner Stellung in der Verbindung – Art. 33 Abs. 2 GG anzusehen. Die Verbindung mit Art. 33 Abs. 3 GG symbolisiert die Zugänglichkeit des Begriffs der Eignung in Bezug auch auf Glaubensdinge, während Art. 4 Abs. 1 GG als zugleich betroffenes vorbehaltloses Grundrecht dafür steht, dass es um mehr geht als um die in Art. 33 Abs. 5 GG verankerten hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums, zu denen die Verpflichtung beamteter Lehrkräfte zu objektiver und neutraler Amtsführung gehört 203. 196 Ipsen, NVwZ 2003, 1210 (1212). Ipsen sieht hierin eine Emanzipation der staatlichen Bediensteten mit tiefgreifenden grundrechtsdogmatischen Konsequenzen. Allerdings entspricht es der ganz herrschenden Meinung in der Literatur, dass die Glaubensfreiheit auch im Beamtenverhältnis gilt, Baer/Wrase, JuS 2003, 1162 (1163) mit weiteren Nachweisen. Tripolare Verhältnisse finden sich auch in anderen die Schule betreffenden Entscheidungen: So in der oben vorgestellten Entscheidungen zur Verbindung von Art. 4 mit Art. 6 GG, S. 155 ff., wo unterschiedlich konfessionell gebundene bzw. überzeugte Schüler (und mit ihnen ihre Eltern) einander und jeweils dem Staat gegenüber stehen. 197 S. 155 ff. 198 Mager, in: von Münch/Kunig, Art. 4 Rn. 52. 199 Hieran erinnert die Senatsminderheit in der abweichenden Meinung, BVerfG NJW 1999, 3111 (3118). 200 Vgl. Sachs, Vor 1 Rn. 125: Die „Rücksicht auf die Bewahrung grundrechtlicher Substanz“ [des vorbehaltlos gewährleisteten Grundrechts] wirkt sich wie ein Gesetzesvorbehalt aus – wobei die gesetzliche Grundlage für Grundrechtseinschränkungen „ohnehin schon auf Grund des Vorbehalts des Gesetzes [...] unerlässlich“ ist. 201 BVerfG NJW 2003, 3111 (3112). 202 Battis, in: Sachs, Art. 33 Rn. 28. 203 Und zwar deswegen, weil schon der Zugang zu einem öffentlichen Amt im Hinblick auf ein künftiges Verhalten verweigert wird, BVerfG NJW 2003, 3111 (3112). Davon unabhängig

E. Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 33 Abs. 2 GG

213

Die Überraschung des Urteils bleibt der Regelungsauftrag, den das Bundesverfassungsgericht an die Landesgesetzgeber richtet204. Das Bundesverfassungsgericht vermittelt Aufbruchstimmung: „Der mit zunehmender religiöser Pluralität verbundene gesellschaftliche Wandel kann für den Gesetzgeber Anlass zu einer Neubestimmung des zulässigen Ausmaßes religiöser Bezüge in der Schule sein.“ (Ls. 2). Zwar sind es das Rechtsstaatsgebot und Demokratieprinzip des Grundgesetzes, die den Gesetzgeber „insbesondere im Schulwesen verpflichten [...], die wesentlichen Entscheidungen selbst zu treffen und nicht der Schulverwaltung zu überlassen“ 205. Allerdings kommt das Bundesverfassungsgericht nach dieser Feststellung wieder auf die in der Verbindung enthaltenen Bestandteile zu sprechen. Der neue Regelungsauftrag ist das Korrelat zu der festgestellten Grundrechtsverletzung; die Verbindung fasst die besonderen Umstände bzw. grundrechtlichen Verwobenheiten zusammen. Sie ist insoweit – unabhängig von ihrer abzuwartenden Stabilität – Signal für eine geänderte Verfassungsrechtsprechung als Antwort auf eine geänderte Verfassungswirklichkeit und zugleich normatives Sigel für die besonderen Anforderungen an eine die Religionsfreiheit beschränkende Regelung im Schulrecht 206.

bleibt es natürlich dabei, dass es ansonsten bei den üblichen beamtenrechtlichen Grundsätzen bleibt: Eine Lehrerin, die z. B. Frauen als „unrein“ erklärt, die kein Kopftuch tragen, ist auch ohne gesetzliche Grundlage für den Schuldienst nicht geeignet, Baer/Wrase, JuS 2003, 1162 (1166). 204 Ipsen, NVwZ 2003, 1210 (1212); Baer/Wrase, JuS 2003, 1162 (1165). Andere sehen vor allem Widersprüchlichkeiten gegenüber dem Kruzifix-Beschluss, siehe nur Pofalla, Kruzifix und Kopftuch – ein Fall für das Karlsruher Plenum, FAZ 23.12.2003. 205 BVerfG NJW 2003, 3111 (3116). Vgl. zu diesem Hinweis auf den Vorbehalt des Gesetzes oben Fn. 200 auf S. 212. 206 Ein ähnliches Signal sendet das BVerfG bezogen auf das Schächten, siehe oben den Exkurs zu Abschnitt D, S. 201.

11. Kapitel:

Verbindungen mit Art. 12 a GG A. Art. 12 a Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG I. Wehrdienstverweigerung in Friedenszeiten 215 Bundestagsabgeordnete und drei Landesregierungen beantragten eine abstrakte Normenkontrolle des Wehrpflichtänderungsgesetzes 1. In diesem Verfahren ging es um das faktische Wahlrecht zwischen Wehrdienst und Zivildienst (sog. Postkartenlösung), um Grundprinzipien der Wehr- und Verteidigungsordnung und um das Zustandekommen des Gesetzes 2. Das Bundesverfassungsgericht erklärte das Gesetz für „mit Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 4 Abs. 3, 12 a Abs. 1 und 2 und mit Art. 78, 87 b Abs. 2 S. 1 des Grundgesetzes unvereinbar und nichtig“. 3 „Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen sind gemäß Art. 12 a Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 GG von Verfassung wegen vom Wehrdienst nach Art. 12 a Abs. 1 GG befreit. Der Kerngehalt des Grundrechts aus Art. 4 Abs. 3 GG besteht darin, den Kriegsdienstverweigerer vor dem Zwang zu bewahren, in einer Kriegshandlung einen anderen töten zu müssen, wenn ihm sein Gewissen eine Tötung grundsätzlich und ausnahmslos zwingend verbietet. Die Ableistung von Wehrdienst außerhalb dieser Zwangslage und ihres unmittelbaren Zusammenhangs, insbesondere die Leistung von Wehrdienst in Friedenszeiten, fällt nicht schlechthin in den Kernbereich des Grundrechts aus Art. 4 Abs. 3 GG. Das Grundgesetz gibt indes durch die in Art. 12 a Abs. 2 GG erteilte Ermächtigung, auf gesetzlichem Wege eine Ersatzdienstpflicht einzuführen, zu erkennen, dass es denjenigen, der den Kriegsdienst mit der Waffe aus Gewissensgründen verweigert, auch außerhalb des von Art. 4 Abs. 3 GG geschützten Kernbereichs, mithin grund1 Gesetz zur Änderung des Wehrpflichtgesetzes und des Zivildienstgesetzes vom 13. Juli 1977 (BGBl I 1229). 2 Siehe nur Kokott, in: Sachs, Art. 12a Rn. 18. 3 BVerfGE 48, 127 (130, Tenor zu 1). Ohne eine Verbindung kommt BVerfGE 78, 364 aus: „Das aus Art. 12 a Abs. 2 GG folgende Gebot der Belastungsgleichheit von Wehr- und Zivildienstleistenden erheischt auch in denjenigen Fällen Beachtung, in denen der Wehrpflichtige, der sich auf das Grundrecht aus Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG beruft, bereits einen Teil des Wehrdienstes geleistet hat.“ (Ls. 1).

A. Art. 12 a Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG

215

sätzlich auch in Friedenszeiten, nicht zum Dienst mit der Waffe herangezogen wissen will.“ 4 „Die Wehrgerechtigkeit fordert von jeder gesetzlichen Regelung nach Art. 12 a Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 S. 2 GG, dass nur solche Wehrpflichtige als Kriegsdienstverweigerer anerkannt werden, bei denen mit hinreichender Sicherheit angenommen werden kann, dass in ihrer Person die Voraussetzungen des Art.4 Abs. 3 S. 1 GG erfüllt sind.“ 5 „Die mit der Abgabe der Erklärung nach § 25 a Abs. 1 WpflG n. F. verbundene ‚Wahl‘ des Zivildienstes lässt unter den gegebenen Umständen keinen hinreichend sicheren Schluss auf eine Gewissensentscheidung gegen den Kriegsdienst mit der Waffe als notwendige Voraussetzung für die Verweigerung des Wehrdienstes zu. §25 a Abs. 1 WpflG n. F. entspricht nicht dem insoweit inhaltlich von Art. 4 Abs. 3, 12 a Abs. 1 und 2 GG ausgeformten Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG.“ 6

II. Zeugen Jehovas Ein anerkannter Kriegsdienstverweigerer und Zeuge Jehovas leistete der Einberufung zum Zivildienst keine Folge, weshalb er wegen Dienstflucht zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde. Weil er in der Bewährungszeit einer zweiten Einberufung zum Zivildienst nicht gefolgt war, wurde die Strafaussetzung widerrufen. Das Bundesverfassungsgericht sah in dem entsprechenden Beschluss eine Verletzung von „Art. 4 Abs. 3 i. V. m. Art. 12 a Abs. 2 des Grundgesetzes und dem Rechtsstaatsprinzip“ 7. „Die angegriffene Entscheidung des Landgerichts verletzt das Grundrecht des Beschwerdeführers (Art. 4 Abs. 3 i. V. m. Art. 12 a Abs. 2 des Grundgesetzes und dem Rechtsstaatsprinzip). [...] Für den Fall der Wehrpflicht legen die Art. 4 Abs. 3 und Art. 12 a Abs. 2 GG Reichweite und Wirkung der freien Gewissensentscheidung dahin fest, dass derjenige, der aus Gewissensgründen den Kriegsdienst mit der Waffe verweigert, dazu herangezogen werden kann, seinen Dienst auf andere Weise zu verrichten. Das Bundesverfassungsgericht hat daraus abgeleitet, an die Verletzung einer solchen Dienstpflicht könnten grundsätzlich auch dann strafrechtliche Folgen geknüpft werden, wenn das Verhalten des Dienstpflichtigen auf einer Gewissensentscheidung beruht“ 8. Ersatzdienstpflichtige Zeugen Jehovas verweigern in der überwiegenden Mehrheit den Zivildienst. Sie nehmen in Kauf, wegen Dienstflucht bestraft zu werden. Dieser Haltung liege eine „ein für allemal getroffene Gewissensentscheidung zugrunde, die als unabdingbares Gebot aufgefasst wird. [...] Im Blick 4 5 6 7 8

BVerfGE 48, 127 (128, Ls. 3 und 4). BVerfGE 48, 127 (128 f. Ls. 7). BVerfGE 48, 127 (159). BVerfGE 78, 391 (Tenor). BVerfGE 78, 391 (395).

216

11. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 a GG

auf diese Besonderheit, für die die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas in der Vergangenheit vielfach Zeugnis abgelegt hat, lässt sich die Aussetzung einer gegen einen Zeugen Jehovas erkannten Freiheitsstrafe wegen Dienstflucht in der Regel nicht an die Erwartung knüpfen, der Verurteilte werde einer erneuten Einberufung Folge leisten. Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, würde eine solche Erwartung jeglicher Grundlagen entbehren.“ Der Widerruf einer Strafaussetzung verletzt „darüber hinaus auch das auf Art. 4 Abs. 3, Art. 12 a Abs. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip beruhende verfassungskräftige Gebot, die Grundlagen des in Rechtskraft erwachsenen Urteils und das darauf gestützte Vertrauen des verurteilten Zeugen Jehovas zu respektieren, ein Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung werde nicht deshalb erfolgen, weil der Verurteilte den Geboten seines Gewissens folgend, den Ersatzdienst erneut verweigert“ 9.

III. Totalverweigerung „Gegenstand der [Richter-] Vorlage ist die Frage, ob § 3 Abs. 1 S. 1 Wehrpflichtgesetz –WpflG – mit Art. 12 a Abs. 2 S. 3 in Verbindung mit Art. 4 Abs. 3 GG vereinbar ist; die Vorschrift bestimmt, dass die Wehrpflicht entweder durch den Wehrdienst oder bei Vorliegen einer Gewissensentscheidung gegen den Kriegsdienst mit der Waffe durch den Zivildienst erfüllt wird“ 10. Die Regelung „ist mit Art. 12 a Abs. 2 S. 3 in Verbindung mit Art. 4 Abs. 3 GG vereinbar“ 11. „Verfassungsrechtlicher Prüfungsmaßstab der gesetzlichen Bestimmungen über den Ersatzdienst ist in erster Linie Art. 12 a Abs. 2 GG, der in unmittelbarer Beziehung zu dem Grundrecht auf Verweigerung des Kriegsdienstes mit der Waffe in Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG steht. [...] Im Hinblick auf diese den Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers einschränkende, auf Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG beruhende Pflicht zur Rücksichtnahme hat der verfassungsändernde Gesetzgeber einzelne konkrete Vorgaben für die gesetzliche Regelung des Ersatzdienstes in Art.12 a Abs. 2 S. 2 und 3 GG aufgenommen.“ Art. 4 Abs. 3 GG verbürgt zwar das Recht, den Kriegsdienst mit der Waffe aus Gewissensgründen zu verweigern, gewährt jedoch kein „Recht zur Verweigerung der Wehrpflicht als einer allgemeinen Bürgerpflicht“. 12

BVerfGE 78, 391 (395 f.). BVerfGE 80, 354. 11 BVerfGE 80, 354 (359). 12 BVerfGE 80, 354 (359 ff.). 9

10

A. Art. 12 a Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG

217

IV. Hintergrund der Verbindung Dass ein Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen gemäß Art. 12 a Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG von Verfassung wegen vom Wehrdienst nach Art. 12 a Abs. 1 GG befreit wird, ergibt sich nicht ohne weiteres aus dem Grundgesetz. Die Verbindung drückt eine Zusammenschau von Kriegsdienstverweigerungsrecht und der Ermächtigung des Gesetzgebers zur Heranziehung der eigentlich Wehrdienstverpflichteten aus. Erst diese Zusammenschau veranlasst die Ableitung einer Ersatzpflicht aus Art. 12 a Abs. 2 GG. In der Verbindung wirken keine Schutzgegenstände von Abwehrrechten zusammen. Denn Art. 12 a Abs. 2 GG dient nicht dem Schutz des Bürgers, auch wenn diese Eingriffsermächtigung die nach Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG geschützte Gewissensentscheidung zum Ausgangspunkt nimmt. Der Gesetzgeber hat keine Dienstpflicht i. S. v. Art. 12 a GG einzuführen. Wenn er aber die allgemeine Wehrpflicht einführt, dann muss deren Vollzug „dem Gebot der Wehrgerechtigkeit (Art. 3 Abs. 1 GG) genügen“ 13, d. h. aus der Sicht der Wehrdienstverpflichteten müssen die Verweigerer i. S. v. Art. 4 Abs. 3 GG ebenfalls gleichwertig verpflichtet werden. Das Abwehrrecht aus Gewissensgründen in Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG hingegen ergibt nicht ohne weiteres das Recht, eine Ausbildung an der Waffe zu verweigern, weil eine Ausbildung ohne Einsatz im Ernstfall sinnlos wäre 14; einen Anspruch auf „sinnvolle“ Dienstverpflichtung lässt sich dem Grundgesetz zumindest direkt nicht entnehmen. Es ist vielmehr erst Effekt der Verbindung von Art. 12 a Abs. 2 mit Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG, dass die Eingriffsermächtigung des Art. 12 a Abs. 2 GG weiter eingeschränkt wird, als in Art. 12 a Abs. 2 S. 2 und 3 GG vorgesehen. Auch zu Friedenszeiten ist kein Dienst mit der Waffe i. S. v. Art. 12 a Abs. 1 GG erzwingbar. Die Eingriffsermächtigung hätte auch direkt in Anbindung an die in Art. 4 Abs. 3 GG geschützte Gewissensentscheidung geregelt werden können. Insofern nimmt diese Verbindung eine ansonsten in dieser Arbeit nicht näher untersuchte15 Sonderstellung (Verbindungen von Absätzen innerhalb eines Artikels des Grundgesetzes) ein. Vergleichbar ist diese Synthese mit der bei Art. 5 Abs. 2 GG begrifflich verselbständigten Wechselwirkungslehre: Die Schranken eines Grundrechts müssen ihrerseits „in ihrer das Grundrecht begrenzenden Wirkung selbst wieder eingeschränkt werden“ 16. BVerfGE 69, 1 (21). So aber Starck, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Art. 4 Rn. 143; ihm folgend Jarass, in: Jarass/Pieroth, Art. 4 Rn. 53. 15 Siehe oben Fn. 47 auf S. 32. 16 BVerfGE 7, 198 (208 f.) – Lüth; näher zur Wechselwirkungslehre oder „Schaukeltheorie“ Pieroth/Schlink, Grundrechte, Rn. 595 ff. 13 14

218

11. Kap.: Verbindungen mit Art. 12 a GG

B. Sonstige Verbindungen im Zusammenhang mit der Wehrersatzpflicht Das „auf Art. 4 Abs. 3, Art. 12 a Abs. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip beruhende verfassungskräftige Gebot, die Grundlagen des in Rechtskraft erwachsenen Urteils und das darauf gestützte Vertrauen des verurteilten Zeugen Jehovas zu respektieren“, hat das Bundesverfassungsgericht wohl nicht als allgemeingültigen Verfassungsrechtssatz gemeint. Dafür spricht zum einen, dass dieser Verfassungsrechtssatz in der verfassungsrechtlichen Rechtsprechung nicht mehr aufgetaucht ist; zum anderen ist dieses Verfassungsgebot zu fallspezifisch, um als allgemeingültiger Rechtssatz der Verfassung gelten zu können. Der inhaltlich von Art. 4 Abs. 3 und 12 a Abs. 1 und 2 GG ausgeformten Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG (dessen Verletzung eine Unvereinbarkeit mit Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 4 Abs. 3, 12 a Abs. 1 und 2 GG bedeutet) ist eine normative Umschreibung des Gebots der Wehrgerechtigkeit, welches das Bundesverfassungsgericht an anderer Stelle auch schlicht in Art. 3 Abs. 1 GG verankert 17. Es ist dies der typische Aufbau einer Verbindung zur Ausformung eines speziellen Gleichheitsgebots in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts: Die zusätzlich zu Art. 3 Abs. 1 GG genannten Bestimmungen dienen der inhaltlichen Ausformung, d. h. der Spezialisierung des allgemeinen Gleichheitssatzes. Abzuwarten gilt es allerdings, ob sich diese ternäre Verbindung als stabil erweist; da das Bundesverfassungsgericht denselben Aussagegehalt auch allein in Art. 3 Abs. 1 GG begründet sieht, ist dies zu bezweifeln.

17

Siehe oben Fn. 13 auf S. 217.

12. Kapitel:

Verbindungen mit Art. 13 GG A. Art. 13 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip I. Quick Die Zeitschrift Quick druckte in den Jahren 1970–1972 mehrfach nicht zur Veröffentlichung bestimmte politische Dokumente ab. Im Verfahren gegen den Verlag wird „wegen Verwahrungsbruchs usw.“ dessen Durchsuchung angeordnet, „da nach bisherigen Ermittlungen zu vermuten ist, dass die Durchsuchung zur Auffindung von Beweismitteln führen wird.“ Die Verfassungsbeschwerde hat Erfolg; laut Entscheidungsformel verletzt der Beschluss „das Grundrecht der Beschwerdeführerin aus Art. 13 Abs. 1 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes“ 1. „Der Beschluss genügt nicht den Mindestanforderungen, die aus den Gründen der Rechtsstaatlichkeit an den Inhalt solcher Anordnungen zur stellen sind; er verletzt damit das Grundrecht der Beschwerdeführerin aus Art. 13 Abs. 1 GG.“ 2 Nach Wiederholung von Ausführungen des Spiegel-Urteils, wonach eine Durchsuchung ein schwerwiegender Eingriff u. a. in Art. 13 GG ist und unter dem Rechtsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit steht, fährt das Bundesverfassungsgericht fort: „Damit allein ist indessen ein ausreichender Schutz des Betroffenen gegen Übergriffe [...] nicht gewährleistet.“ Auch wenn die Anordnung einer Durchsuchung verhältnismäßig ist, stellt das die Verfassungsmäßigkeit der Durchführung der Zwangsmaßnahmen nicht sicher. Es ist „Aufgabe des Richters, von vornherein für eine angemessene Begrenzung der Zwangsmaßnahme Sorge zu tragen“. Er muss sicherstellen, „dass der Ein1 BVerfGE 42, 212. Ohne eine Grundrechtsverletzung festzustellen, ohne Verbindung und im Grunde auch ohne die gleichsame Betroffenheit von Art. 13 GG und dem Rechtsstaatsgebot herauszuarbeiten hingegen das Spiegel-Urteil BVerfGE 20, 162 (186 f.): Zwangsmaßnahmen wie Durchsuchungen oder Beschlagnahmen „enthalten schon ihrer Natur nach regelmäßig einen erheblichen Eingriff in die grundrechtlich geschützte Lebenssphäre der Betroffenen, namentlich in die Grundrechte der Art. 2 und 13 GG. Ihre Anwendung steht daher von vornherein unter dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit“. Weiter unten, BVerfGE 20, 162 (223 ff.): „Gegenstand der Verfassungsbeschwerde kann [...] nur die Frage der Rechtsstaatlichkeit sein“. 2 BVerfGE 42, 212 (218).

220

12. Kap.: Verbindungen mit Art. 13 GG

griff in die Grundrechte messbar und kontrollierbar bleibt, kurz, dass die Ermächtigung rechtsstaatlichen Mindestanforderungen genügt.“3

II. Weitere unzureichende Durchsuchungsbeschlüsse 1. Sachverhalte und Entscheidungen (1) Ein Durchsuchungsbeschluss ordnet „im Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betruges“ die „Durchsuchung der Wohnung und anderer Räume des Beschuldigten, seiner Person und seiner Sachen, insbesondere der Fahrzeuge aller Art“ und der Geschäftsräume der Firma an. Hierbei sollen „vorgefundene Beweismittel“ beschlagnahmt werden, „insbesondere Unterlagen über den Handel mit Esoterik pp“. Zur Begründung heißt es, der Beschuldigte sei verdächtig, andere unter leeren Versprechungen zu Zahlungen zu veranlassen. Die Verfassungsbeschwerde gegen den Durchsuchungsbeschluss hat Erfolg. 4 (2) Ein anderer Beschluss wird erlassen „wegen Verdachts des BTM-Vergehens“, woraufhin eine Suchtkrankenberatungsstelle durchsucht wird, da „zu vermuten ist, dass die Durchsuchung zur Auffindung von Beweismitteln führen wird“. Laut Entscheidungsformel zur hiergegen erhobenen Verfassungsbeschwerde verletzt dies das Grundrecht des die Beratungsstelle unterhaltenden Caritasverbands „aus Art. 13 Abs. 1 i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes“5. (3) Ein weiterer Durchsuchungsbeschluss ergeht „wegen Steuerhinterziehung“, wobei Wohn-, Geschäfts- und sonstige Räume zu durchsuchen sind, um „insbesondere Aufzeichnungen, Rechnungen usw.“ als Beweismittel zu finden. Die hiergegen gerichtete Beschwerde zum Landgericht wird verworfen, weil die Anordnung „problemlos“ hätte „nachgebessert werden können“. Nach Durchführung der Durchsuchung, Rückgabe der beschlagnahmten Gegenstände und Einstellung des Ermittlungsverfahrens sieht sich das Beschwerdegericht nicht dazu aufgerufen, den Wortlaut des Durchsuchungsbeschlusses nachzubessern. Die hiergegen eingelegte Verfassungsbeschwerde ist erfolgreich. 6 2. Aus den Entscheidungsgründen (1) „Der Beschluss genügt nicht den Mindestanforderungen, die aus Gründen der Rechtsstaatlichkeit an den Inhalt solcher Anordnungen zu stellen sind. Er verletzt [...] den Beschwerdeführer in seinem Recht aus Art. 13 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes.“ Sodann wiederholt das Bundesverfas3 4 5 6

BVerfGE 42, 212 (220). BVerfG NJW 1994, 3281 (3282). BVerfGE 44, 353 – Suchtkrankenberatungsstelle. BVerfG, 2 BvR 2212/99 vom 5.5.2000, zitiert nach: http://www.bverfg.de/.

A. Art. 13 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

221

sungsgericht die Ausführungen des Quick-Beschlusses und stellt fest, dass der vorliegende Durchsuchungsbeschluss den grundgesetzlichen Anforderungen nicht genügt 7. (2) Im Falle der Suchtkrankenberatungsstelle wird lediglich die Verletzung von Art. 13 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes festgestellt8. Die weiteren Ausführungen beziehen sich auf die Grundrechtsfähigkeit des Beschwerdeführers und die rechtsstaatlichen Anforderungen an einen Durchsuchungsbefehl; auf den zuvor ergangenen und hier vorgestellten Beschluss wird verwiesen. (3) „Art. 13 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes verpflichtet den eine Durchsuchung anordnenden Richter als Kontrollorgan der Strafverfolgungsbehörden [...] sicherzustellen, dass der Eingriff in die Grundrechte messbar und kontrollierbar bleibt“. Da das Beschwerdegericht zudem verkannt habe, dass der Bürger aus Art. 19 Abs. 4 GG „einen Anspruch auf wirksame gerichtliche Kontrolle in allen bestehenden Instanzen“ hat, stellt das Bundesverfassungsgericht zusätzlich eine Verletzung des Grundrechts der Beschwerdeführerin „aus Art. 19 Abs. 4 i. V. m. Art. 13 GG“ fest 9.

III. Hintergrund der Verbindung 1. Keine Herstellung von Beschwerdefähigkeit Anders als viele sonstige Verbindungen mit dem Rechtsstaatsprinzip 10 hat diese Staatszielbestimmung vorliegend nur begleitende Funktion. Hauptsächlich betroffen ist das Grundrecht aus Art. 13 Abs. 1 GG, wonach die Wohnung unverletzlich ist. Damit ist ein (ohnehin) beschwerdefähiges Grundrecht der Gegenstand der Verfassungsbeschwerde. Wäre es hauptsächlich um das Rechtsstaatsprinzip gegangen, dann könnte die Verbindung mit dem Grundrecht zur Schaffung eines zulässigen Antragsgegenstands für die Verfassungsbeschwerde gemäß Art. 93 Nr. 4 a GG hergestellt worden sein. So aber ist die Verbindung – prozessual – völlig unnötig. Motiv des Bundesverfassungsgerichts, das Grundrecht (trotzdem) mit dem Rechtsstaatsprinzip zu verbinden, könnte sein, dass es sich damit in die von ihm selbst geschaffene „Tradition“ der Verbindungen mit einer weiteren „unauffälligen“ bzw. prozessual sinnlosen fügen wollte: um den Verdacht zu entkräften, Verbindungen mit dem Rechtsstaatsprinzip dienten nur dazu, diese Staatszielbestimmung beschwerdefähig zu machen. BVerfG NJW 1994, 3281 (3282). BVerfGE 44, 353 (Tenor zu 1; 371). 9 BVerfG, 2 BvR 2212/99 vom 5.5.2000, http://www.bverfg.de/. 10 Wie die Verbindungen von Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip, siehe oben S. 73 ff. 7 8

222

12. Kap.: Verbindungen mit Art. 13 GG

2. Orientierung an der Beschwerdeschrift Das Bundesverfassungsgericht hat eine entsprechende Vorlage geliefert bekommen. Die Verfassungsbeschwerde, die dem Quick-Beschluss zugrunde liegt, enthält nicht nur eine Anzahl gerügter Grundrechte, sondern benennt diese Grundrechte „jeweils in Verbindung mit Art. 20 Abs. 2 und 3 GG“ 11. Wenn die Beschwerdeschrift tatsächlich die Inspiration für die Verbindung war, dann hat sich das Bundesverfassungsgericht jedenfalls nur durch die erste Beschwerdeschrift dieser Art beeinflussen und durch nachfolgende anderslautende Beschwerdeschriften von der Verbindung zwischen Art. 13 Abs. 1 GG und dem Rechtsstaatsprinzip abbringen lassen12. 3. Punktuelle Verdichtung? Die in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts aus der allgemeinen Handlungsfreiheit „herausdestillierten“ 13 unbenannten Freiheitsrechte werden auch als „punktuelle Verdichtung“ des allgemeinen Freiheitsrechts und des „Rechts in seiner Gesamtheit“ angesehen, „indem sie Orientierungspunkte bilden, die mit wachsender Zahl die Konturen des Art. 2 Abs. 1 GG schärfen und das Ausmaß seiner Anwendbarkeit voraussehbar machen“ 14. Sofern man die punktuelle Verdichtung als den allgemeineren Begriff für die Destillation neuer Grundrechte aus verschiedenen grundrechtlichen Regelungen ansieht, könnte ein ähnliches Phänomen auch durch die Verbindung von Art. 13 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip geschehen. Allerdings ist das, was das Bundesverfassungsgericht mit der Verbindung betonen und verstärken will, letztlich das Vorhandene: der Richtervorbehalt, den die Gerichte „ernster“ nehmen sollen. Die Gegenüberstellung von Art. 92, 13 Abs. 2, 104 Abs. 2 GG einerseits und Art. 19 Abs. 4 GG andererseits zeigt: Die Unterscheidung zwischen dem „ersten Wort“ und dem „letzten Wort“ des Richters trifft bereits das Grundgesetz 15. Allein aus der Anordnung einer vorherigen richterlichen Entscheidung zeigt sich die besondere Schutzbedürftigkeit des geschützten Rechtsguts, die (um nicht ausgehöhlt zu werden) zu einer strikten Beachtung des Verhältnismäßigkeitsprinzips führen muss 16. Eine Verdichtung des Art. 13 Abs. 1 GG oder eine Verstärkung des in ihm enthaltenen Grundrechts ist in der Verbindung mit Art. 20 Abs. 3 GG also nicht zu sehen.

BVerfGE 42, 212 (215). Der Beschwerdeführer in BVerfG NJW 1994, 3281 (3282) rügt nur „allgemein eine Verletzung seiner Rechte aus Art. 2 Abs. 1, 10 und 13 Abs. 1, 2 GG“. 13 Erichsen, in: HbStR VI, § 152 Rn. 24. 14 Schmitt Glaeser, in: HbStR VI, § 129 Rn. 25. 15 Heckmann, Sofortvollzug staatlicher Geldforderungen, S. 176. 16 Vgl. Degenhart, in: Sachs, Art. 104 Rn. 19. 11 12

A. Art. 13 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

223

4. Betonung der Rechtsstaatlichkeit: Appell-Verbindung Von Anfang an hat das Bundesverfassungsgericht erklärt, dass eine Durchsuchung regelmäßig einen schwerwiegenden Eingriff in die grundrechtlich geschützte Lebenssphäre des Betroffenen darstellt und daher ebenso wie ihre Anordnung von vornherein unter dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit steht. Eine Verbindung mit dem Verhältnismäßigkeitsprinzip hat es dennoch nie geknüpft. Das kann daran liegen, dass das Bundesverfassungsgericht in seinen ersten Entscheidungen noch nicht so „verbindungsfreudig“ ist wie später; indessen ist das Spiegel-Urteil zu Zeiten ergangen, als das Bundesverfassungsgericht anderweit bereits stabile Verbindungen geknüpft hatte 17. Ohne Einfluss auf die These der „gewachsenen Verbindungsfreude“ bleibt, dass sich zu späteren Zeiten eine Verbindung (allein) mit der Verhältnismäßigkeit erübrigt, weil die Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip auch das Gebot der Verhältnismäßigkeit mit einbezieht. Denn das Rechtsstaatsprinzip ist auch die Wurzel des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes 18. Dafür, dass das Bundesverfassungsgericht im Rechtsstaatsprinzip auch die zuvor erörterte Verhältnismäßigkeit inkludiert sieht, spricht, dass das Bundesverfassungsgericht in dem für die Verbindung wegweisenden Quick-Beschluss keine Differenzierung dahingehend macht, dass nicht dem Verhältnismäßigkeitsprinzip allein, sondern auch sonstigen rechtsstaatlichen Mindestanforderungen genügt werden müsste. Es dehnt vielmehr die zur Anordnung der Durchsuchung gemachten Ausführungen zu rechtsstaatlichen Mindestanforderungen (wozu die Verhältnismäßigkeit gehört) deutlich (sogar typographisch herausgehoben) auf die eigentliche Durchführung einer an sich zulässigen Zwangsmaßnahme aus. Ansonsten hätte das Bundesverfassungsgericht z. B. eine Verbindung mit dem Bestimmtheitsgrundsatz knüpfen können, da es in der Sache ja darum ging, dass eine Durchsuchungsanordnung im Rahmen des Möglichen und Zumutbaren tatsächliche Angaben über den Inhalt des Tatvorwurfs enthalten sollte, um sicherzustellen, dass der Eingriff in die Grundrechte messbar und kontrollierbar bleibt. Auch dieser Verbindung kann eine Mahn- und Erinnerungsfunktion bzw. ein Appell an die Fachgerichte dergestalt entnommen werden, als dass Art. 13 Abs. 1 GG immer unter besonderer Berücksichtigung des Rechtstaatsprinzips gesehen werden sollte. Wieder hat das Bundesverfassungsgericht ein normatives Sigel gestaltet – für die wiederholten Ausführungen zur Reichweite von Art. 13 Abs. 1 GG und die hierbei besonders zu beachtenden Anforderungen zur Rechtsstaatlichkeit bei Durchsuchungsanordnungen. Hier lässt sich der Appell-Verbindung ein weiterer Aufruf entnehmen. Er richtet sich an den eine Durchsuchung anordnenden Richter. Denn schon im ersten hier vorgestellten Urteil hat das Bundesverfassungsgericht die „Aufgabe des Richters“ vor17 18

Wie z. B. das allgemeine Persönlichkeitsrecht, siehe oben S. 61 ff. Sachs, Art. 20 Rn. 146 m. Nw. zur Rechtsprechung. Vgl. auch oben Fn. 216 auf S. 86f.

224

12. Kap.: Verbindungen mit Art. 13 GG

gestellt, „im Rahmen des Möglichen und Zumutbaren“ dafür zu sorgen, dass Durchsuchungsanordnungen als Eingriffe in Grundrechte „messbar und kontrollierbar“ bleiben. 5. Stabilität Die Verbindung von Art. 13 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip ist stabil. Sie wird zwar nur in wenigen Entscheidungen geknüpft. Es ist zudem eingewendet worden, dass das Bundesverfassungsgericht auch „ohne normative Absicherung zum selben Ergebnis“ käme, so dass nichts verbleibe, „was man als Behauptung eines eigenständigen Rechtsinhalts des Rechtsstaatsprinzips „neben“ Art. 13 GG ansehen könnte“ 19. Allerdings ist hiergegen zweierlei zu sagen: Mit dieser Argumentation könnte man genauso schlussfolgern, dass auch Art. 13 GG keinen eigenständigen Rechtsinhalt mehr habe, weil das Bundesverfassungsgericht ja auch offenbar ohne dieses Grundrecht auskommt, um Ergebnisse zu erzielen, zu denen es sonst anhand dieses Grundrechts gekommen ist. Zum anderen ist die Entscheidung, die ohne normative Absicherung auskommt 20, ein Nichtannahmebeschluss, der – wie die einstweilige Anordnung – zumeist mit einer knappen und summarischen Prüfung auskommt; hier ist kein Platz für dogmatische Erläuterungen. Es verwundert nicht, dass das Bundesverfassungsgericht an dieser Stelle nur auf die vorangegangenen Beschlüsse verweist; alles andere wäre redundant gewesen. Dass dieser Nichtannahmebeschluss kein Zeichen für Instabilität oder eine Aufgabe dieser Verbindung ist, zeigt der Beschluss aus jüngerer Zeit, so dass die Verbindung von Art. 13 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes als gesicherter Maßstab des Bundesverfassungsgerichts zur Prüfung der Rechtmäßigkeit von Durchsuchungsbeschlüssen anzusehen ist.

B. Verbindungen von Art. 13 mit Art. 19 Abs. 4 GG I. Prozessuale Überholung vollzogener richterlicher Durchsuchungsanordnungen Die zu gemeinsamer Entscheidung verbundenen Verfassungsbeschwerden betreffen die richterliche Überprüfung vollzogener richterlicher Durchsuchungsanordnungen; in allen vier Fällen sieht das Bundesverfassungsgericht in der Verwerfung von Beschwerden wegen prozessualer Überholung eine Verletzung des Grundrechts aus Art. 19 Abs. 4 i. V. m. Art. 13 GG. 21 Kunig, Rechtsstaatsprinzip, S. 148. BVerfGE 50, 48. 21 BVerfGE 96, 27 (jeweils in der Entscheidungsformel, S. 28 f. und in den Urteilsgründen, S. 42). 19 20

B. Verbindungen von Art. 13 mit Art. 19 Abs. 4 GG

225

Art. 19 Abs. 4 GG enthält ein Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz. Er gebietet, die Berechtigung eines „schwerwiegenden – wenn auch tatsächlich nicht mehr fortwirkenden – Grundrechtseingriffs gerichtlich klären zu lassen. [...] Tiefgreifende Grundrechtseingriffe kommen vor allem bei Anordnungen in Betracht, die das Grundgesetz [...] vorbeugend dem Richter vorbehalten hat.“ 22

II. Gefahr im Verzug Es ergeht eine telefonische Durchsuchungsanordnung des Eilstaatsanwalts wegen Gefahr im Verzug. Sie wird später durch amtsgerichtlichen Beschluss bestätigt, „weil die Maßnahmen nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen gerechtfertigt waren, um Beweismittel sicherzustellen, die für die weitere Untersuchung von Bedeutung sein können“. Die hiergegen eingelegte Verfassungsbeschwerde ist erfolgreich 23. Der Beschwerdeführer wird „in seinen Grundrechten aus Art. 13 Abs. 1, Abs. 2 i. V. m. Art. 19 Abs. 4 GG“ verletzt. 24 Der Begriff „Gefahr im Verzug“ in Art. 13 Abs. 2 GG ist eng auszulegen 25. „Art. 19 Abs. 4 GG gewährleistet einen möglichst lückenlosen gerichtlichen Schutz gegen die Verletzung der Rechtssphäre des Einzelnen durch Eingriffe der öffentlichen Gewalt“, wozu auch Durchsuchungsanordnungen der Staatsanwaltschaft gehören, da diese trotz Eingliederung in die Justiz zur Exekutive gehört 26.

III. Hintergrund der Verbindung 1. Signale der Rechtsprechungsänderung Die Entscheidung zum Fortbestand des Rechtschutzinteresses bei bereits vollzogenen richterlichen Durchsuchungen markiert einen Wendepunkt in der Rechtsprechung zur wirksamen gerichtlichen Kontrolle. Das Bundesverfassungsgericht weicht ausdrücklich von seiner früheren Rechtsprechung ab und unterstreicht diesen Wendepunkt durch eine neue Verbindung von Grundrechten, wie es das auch zur Aufgabe des „Dogmas“ zum Rechtsschutz „gegen den Richter“ getan hat 27. Die Verletzung des Grundrechtes aus dieser Verbindung stellt das BVerfG auch in den Entscheidungen BVerfG, 2 BvR 176/96 vom 12.9.1997, 1 BvR 1935/96 vom 24.3.1998, 2 BvR 446/98 vom 15.7.1998, 2 BvR 1034/98 vom 16.2.1999, und BVerfG, 2 BvR 2212/99 vom 5.5.2000, zitiert nach http://www.bverfg.de 22 BVerfGE 96, 27 (40). 23 BVerfGE 103, 142 – Gefahr im Verzug. 24 BVerfGE 103, 142 (Tenor zu 1). 25 BVerfGE 103, 142 (153 ff.). 26 BVerfGE 103, 142 (156). 27 Dazu oben Fn. 21 auf S. 114. 15 Meinke

226

12. Kap.: Verbindungen mit Art. 13 GG

2. Spezialität gegenüber dem Rechtsstaatsprinzip Das zum Verhältnis zwischen Verbindungen von Freiheitsrechten mit dem Rechtsstaatsprinzip und Art.19 Abs. 4 GG Erörterte 28 wird von der hier vorgestellten Verbindung bestätigt. Durch die enge Auslegung des Art. 19 Abs. 4 GG, nach der „öffentliche Gewalt“ nur die Exekutive meint, ist in Fällen der Kontrolle der Exekutive (bei Gefahr im Verzug der Staatsanwaltschaft) Art. 19 Abs. 4 GG das speziellere Grundrecht. Die neue Verbindung, zu deren Stabilität noch keine Aussagen getroffen werden können, bestätigt demnach zum einen die bisherige Rechtsprechung zu Durchsuchungsbeschlüssen und bekräftigt zum anderen die Entschlossenheit des Bundesverfassungsgerichts zu einer weiterhin engen Auslegung von Art. 19 Abs. 4 GG.

28

Oben S. 84.

13. Kapitel:

Verbindungen mit Art. 14 GG A. Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG I. Grundstücksverkehrsgesetz Nach dem Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG) bedürfen die rechtsgeschäftliche Veräußerung eines land- oder forstwirtschaftlichen Grundstücks und der schuldrechtliche Vertrag hierüber der behördlichen Genehmigung. Gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrdstVG ist die Genehmigung zu versagen, wenn die Veräußerung eine ungesunde Verteilung des Grund und Bodens bedeutet. Der Käufer eines Grundstücks (weder Land- noch Forstwirt) erhebt erfolglos Verfassungsbeschwerde. 1 „Der Grund und Boden ist weder volkswirtschaftlich noch in seiner sozialen Bedeutung mit anderen Vermögenswerten ohne weiteres gleichzustellen; er kann im Rechtsverkehr nicht wie eine mobile Ware behandelt werden. Aus Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG in Verbindung mit Art. 3 GG kann daher nicht eine Verpflichtung des Gesetzgebers hergeleitet werden, alle geldwerten Vermögensgüter den gleichen rechtlichen Grundsätzen zu unterwerfen. Es trifft auch nicht zu, dass das Geldkapital gegenüber dem in land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitz investierten Kapital diskriminiert werde. [...] Ein Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG läge nur dann vor, wenn die Verschiedenheit der durch den Gesetzgeber gleichgeregelten Fälle so bedeutsam wäre, dass ihre Gleichbehandlung mit einer am Gerechtigkeitsdenken orientierten Betrachtungsweise unerträglich erschiene ...“.2

II. Rentenüberleitung Ost-West Die zur gemeinsamen Entscheidung verbundenen Verfahren betreffen die Überleitung von Renten aus Zusatz- und Sonderversorgungssystemen der DDR 3 und von BVerfGE 21, 73. BVerfGE 21, 73 (83 f.). Eine Unvereinbarkeit „mit Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG“ vermag das BVerfG in dem „Bibliotheksgroschen“-Beschluss hingegen nicht festzustellen, BVerfGE 31, 248 (253). Im Pflichtexemplar-Beschluss heißt es zwar, „der Gleichheitssatz als allgemeines rechtsstaatliches Prinzip zu beachten“ ist; normativ tritt er aber nicht in Erscheinung, BVerfGE 58, 137 (148); Prüfungsmaßstab bildet nur Art. 14 GG. 3 BVerfGE 100, 59. 1 2

15*

228

13. Kap.: Verbindungen mit Art. 14 GG

Ansprüchen aus dem für Angehörige des Ministeriums für Staatssicherheit/Amtes für Nationale Sicherheit der DDR geschaffenen Sonderversorgungssystem 4 in die gesetzliche Rentenversicherung des wiedervereinigten Deutschland. Gegenstand der Vorlagen ist jeweils die Begrenzung der Ansprüche unterhalb des tatsächlich erzielten Arbeitsentgelts bzw. Arbeitseinkommens. Das Bundesverfassungsgericht bescheidet für die jeweils maßgebliche Regelung: Sie „verletzte Art. 3 Abs. 1 und Art. 14 GG. [...] Art. 3 Abs. 1 GG, der hier vor allem als Prüfungsmaßstab heranzuziehen ist, gebietet, alle Menschen vor dem Gesetz gleich zu behandeln. Damit ist dem Gesetzgeber allerdings nicht jede Differenzierung verwehrt. Er verletzt aber das Grundrecht, wenn er eine Gruppe von Normadressaten anders als eine andere behandelt, obwohl zwischen beiden Gruppen keine Unterschiede von solcher Art und solchem Gewicht bestehen, dass sie die ungleiche Behandlung rechtfertigen könnten“ 5. Sie „verletzte auch das Eigentumsgrundrecht (Art. 14 GG) der von dieser Regelung Betroffenen“: Die erworbenen Rechtspositionen „genießen den Schutz des Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG“. Die Regelungen bewegten sich jeweils „nicht im Rahmen des Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG“, obwohl sie „einem Zweck des Gemeinwohls“ dienten. Zwar darf der Gesetzgeber „Arbeitsentgelte oder Arbeitseinkommen von Angehörigen bestimmter Versorgungssysteme bei der Berechnung der Rente unberücksichtigt lassen, wenn sie nicht auf Arbeit und Leistung beruhten und deshalb überhöht waren. Die Regelung verstieß aber gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, weil sie nicht geeignet war, diesen Gemeinwohlzweck zu verwirklichen“ 6.

III. Hintergrund der Verbindung Wie sich aus der zweiten Entscheidungsgruppe deutlich erweist, handelte es sich bei der Verbindung von Art. 14 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG um eine unechte Verbindung, deren Verknüpfung (auch vom Bundesverfassungsgericht) synonym mit einem „und“ ausgedrückt werden kann. Sie wird hier stellvertretend auch für viele einmalige Verbindungen vorgestellt, die ebenfalls keinen engeren Zusammenhalt bilden, sondern deren Zwischenstück „i. V. m.“ – anders als bei den meisten hier vorgestellten Verbindungen – keinen Mehrgehalt bedeutet. Deutlicher noch als bezogen auf die aufgegebene Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG zeigt sich, BVerfGE 100, 138. BVerfGE 100, 59 (90). Ähnlich (und ebenfalls mit dem Bindeglied „und“) BVerfGE 100, 138 (174). 6 BVerfGE 100, 59 (97 f.). Ähnlich BVerfGE 100, 138 (182 f.). Vgl. auch BVerfGE 74, 203 (214): „Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG [schließt] die Befugnis des Gesetzgebers ein, Ansprüche auf Arbeitslosengeld zu beschränken. [...] Der Gesetzgeber [...] ist an den verfassungsrechtlichen Grudnsatz der Verhältnismäßigkeit und den Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG gebunden “ – wie im Pflichtexemplar-Beschluss kommt das BVerfG jedoch in Leitsatz, Tenor und Gründen auschließlich mit dem Prüfungsmaßstab des Art. 14 Abs. 1GG aus. 4 5

B. Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG

229

dass das Bundesverfassungsgericht für ein grundrechtsgenerierendes, signalhaftes oder appellierendes Konstrukt in diesem Zusammenhang keinen Bedarf sieht.

B. Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG I. Kürzungen durch ein Rentenanpassungsgesetz In verbundenen Richtervorlagen und Verfassungsbeschwerden geht es um die Neubewertung von Ausbildungs-Ausfallzeiten bei Renten und Rentenanwartschaften durch ein Anpassungsgesetz 7. Das Bundesverfassungsgericht teilt die verfassungsrechtlichen Bedenken der Beschwerdeführer nicht 8. „Prüfungsmaßstab ist Art. 14 Abs. 1 GG. In dieser Grundrechtsvorschrift hat der rechtsstaatliche Grundsatz des Vertrauensschutzes für die vermögenswerten Güter eine eigene Ausprägung und verfassungsrechtliche Ordnung erfahren [...]. Das bedeutet nicht, dass dem durch einen gesetzlichen Eingriff in seinem Vertrauen auf den Fortbestand einer Rechtslage Getäuschten der verfassungsrechtlich gebotene Schutz seines Vertrauens versagt wird. Eine Regelung, die für die Zukunft allen verfassungsrechtlichen Erfordernissen des Art. 14 Abs.1 GG entspricht, kann unter dem Gesichtspunkt desselben Grundrechts verfassungswidrig sein, soweit sie in Rechtspositionen eingreift, die in der Vergangenheit entstanden sind.[Hierzu bedarf es] nicht eines Rückgriffs auf Art. 2 Abs.1 GG i. V. mit dem Rechtsstaatsgebot, aus dem in anderen Fällen unechter Rückwirkung eines Gesetzes ein Vertrauensschutz des Betroffenen hergeleitet wird [...]. Auch im Falle einer Änderung der Rechtsordnung muss der Gesetzgeber für den Eingriff in geschützte subjektive Rechte legitimierende Gründe haben; insoweit geht die Eigentumsgarantie des Art. 14 Abs.1 GG über den rechtsstaatlichen Vertrauensschutz hinaus.“ 9

II. Überprüfung von DDR-Gesetzen Der Eigentümer eines Grundstücks kündigt einen Pachtvertrag, obwohl dies gemäß des auch nach dem Beitritt anwendbaren DDR-ZGB nicht möglich ist. Er meint, dass § 2 Abs. 1 des DDR-EGBGB rückwirkend in bestehende Pachtverträge eingreife, und rügt eine Verletzung von Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG in Verbindung mit dem 7 Gesetz zur Zwanzigsten Rentenanpassung und zur Verbesserung der Finanzgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (20. RentenanpassungsG) vom 27. 6. 1977 (BGBl I 1040). 8 BVerfGE 58, 81. 9 BVerfGE 58, 81 (120 f.). So schon BVerfGE 31, 275 (293), BVerfGE 36, 281 (293); BVerfGE 45, 142 (168 ff.); BVerfGE 53, 257 (309). Ebenso BVerfGE 76, 220 (244) und BVerfG NJW 1997, 722.

230

13. Kap.: Verbindungen mit Art. 14 GG

Vorrang des Gesetzes (Art. 20 Abs. 3 GG). Seine Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. 10 „Die angegriffenen Entscheidungen verletzen nicht die Eigentumsgarantie aus Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG. [...]. Der Beschwerdeführer kann sich nicht auf eine Verletzung von Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip in dessen Bedeutung als Rückwirkungsverbot durch den Gesetzgeber der früheren DDR berufen. Der Erlaß des DDR-EGZGB liegt außerhalb des räumlichen und zeitlichen Geltungsbereichs des Grundgesetzes. Etwa darin enthaltene Eigentumsbeeinträchtigungen können deshalb nicht dem Verantwortungsbereich der dem Grundgesetz verpflichteten Staatsgewalt der Bundesrepublik Deutschland zugerechnet werden, auch wenn diese sich im Sinne der Präambel des Grundgesetzes stets für das gesamte Deutschland verantwortlich gefühlt hat [...]. Ihre Staatsgewalt beschränkte sich tatsächlich und staatsrechtlich auf das damalige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Art. 232 § 4 EGBGB greift die im Zeitpunkt des Beitritts der DDR dort vorgefundene Rechtslage auf und ändert sie selbst nicht rückwirkend. Sie kann deshalb jedenfalls nicht unter dem Gesichtspunkt von Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG in Verbindung mit dem rechtsstaatlichen Rückwirkungsverbot verfassungsrechtlich beanstandet werden“ 11.

III. Unverhältnismäßige Einziehung von Gegenständen Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis wird ein Autofahrer zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, sein Pkw wird eingezogen. Wegen der Einziehung des Pkw legt er Verfassungsbeschwerde ein; das Bundesverfassungsgericht gibt ihr statt. 12 Der Beschwerdeführer wird „in seinem Grundrecht aus Art. 14 Abs. 1 S. 1 in Verbindung mit dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (Art. 20 Abs. 3 GG)“ verletzt. Die strafrechtliche Einziehung gehört zu den traditionellen Einschränkungen des Eigentums; sie ist „stillschweigend vom Grundgesetz zugelassen und bildet insofern nach Maßgabe gesetzlicher Ausgestaltung eine ‚Schranke des Eigentums‘ i. S. des Art. 14 Abs. 1 GG. Jede Eigentumsbestimmung nach Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG“ steht „unter dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit [...]. Demgemäß haben die Gerichte nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts bei der Auslegung und Anwendung eigentumsbeschränkender Vorschriften i. S. des Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG zu beachten, dass Einschränkungen der Eigentümerbefugnisse vom geregelten Sachbereich her geboten sein müssen und nicht weitergehen dürfen, als der Schutzzweck reicht, dem die Regelung dient [...] Mit der in § 74 b StGB geschaffenen Re10 11 12

BVerfG DtZ 1993, 309. BVerfG DtZ 1993, 309. BVerfG NJW 1996, 246.

B. Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG

231

gelung hat der Gesetzgeber den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit für die Einziehung auch gesetzlich festgelegt. [...] Damit hat der Gesetzgeber von Verfassungs wegen geltendes Recht nochmals im sachlichen Kodifikationszusammenhang hervorgehoben, und so dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit besonderen Nachdruck verliehen“ 13.

IV. Wegfall des Krankengeldes Der Kläger des Ausgangsverfahrens macht Ansprüche auf Krankengeld geltend. Aufgrund eines Gesundheitsreformgesetzes 14 steht ihm für die Zukunft kein Krankengeld mehr zu. Dem Bundesverfassungsgericht wird die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob die maßgebliche Norm mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Frage bejaht. 15 Obwohl der Fall „keinen Anlass zur Entscheidung der Frage [gibt], ob der Anspruch nach Krankengeld [...] dem Eigentumsschutz des Art. 14 Abs. 1 GG unterlag“ 16, stellt das Bundesverfassungsgericht auch fest, dass die vorgelegte Vorschrift „auch im Falle einer Prüfung am Maßstab des Art. 14 Abs. 1 GG verhältnismäßig“ ist 17. „Der Gesetzgeber war bei einer Zugrundelegung des Maßstabs des Art. 14 GG in Verbindung mit dem Vertrauensschutzprinzip“ verfassungsrechtlich nicht gehalten, von der Reformvorschrift die Versicherten auszunehmen, bei denen der Versicherungsfall vor dem Inkrafttreten des Reformgesetzes eingetreten war 18.

13 BVerfG NJW 1996, 246 (247). Eine Verletzung von Beschwerdeführern „in ihren Grundrechten aus Art. 2 Abs. 1 GG i. V. mit dem Rechtsstaatsprinzip und aus Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG“ hingegen konstatiert das BVerfG in der Entscheidung BVerfG NJW-RR 1993, 1485. In der Sache ging es um eine „unzumutbar strengen Handhabung der Verfahrensvoraussetzungen“ durch ein Gericht, die das BVerfG anhand Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG und den „damit eng verzahnten Anspruchs auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes (Art. 19 Abs. 4 GG)“ prüfte und für verfassungswidrig befand. 14 Gesetz zur Strukturreform (GRG) vom 20. 12. 1988 (BGBl I 2477). 15 BVerfGE 97, 378. 16 BVerfGE 97, 379 (385). 17 BVerfGE 97, 378 (387). 18 BVerfGE 97, 378 (388). Das BVerfG verweist an dieser Stelle auf den oben ausgeführten Beschluss zur Rentenanpassung und auf einen weiteren Beschluss, BVerfGE 76, 220 (244), in dem es heißt, dass für die Frage nach der Verletzung von Vertrauen auf eine bestimmte Rechtslage allein Art. 14 GG Prüfungsmaßstab ist, weil der rechtsstaatliche Grundsatz des Vertrauensschutzes im Eigentumsgrundrecht eine eigene Ausprägung und verfassungsrechtliche Ordnung erfahren hat.

232

13. Kap.: Verbindungen mit Art. 14 GG

V. Hintergrund der Verbindung 1. Analyse der Verbindung a) Verbindung mit dem Vertrauensschutzprinzip Der Nichtannahmebeschluss zur Verfassungsmäßigkeit des DDR-EGBGB überrascht insofern, als dass zu seiner Begründung keine Verbindung erforderlich war. Das Bundesverfassungsgericht geht auf die vom Beschwerdeführer angesprochene Verbindung von Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG mit dem Vorrang des Gesetzes zwar nur kurz ein und kommentiert sie auch nicht weiter. Es hätte allerdings genügt zu erklären, dass die vorinstanzlichen Gerichte durch ihre Entscheidungen dem maßgeblichen EGBGB keinen vom (bundesdeutschen) Gesetzgeber gewollten und vorgesehenen Anwendungsbereich entzogen haben; auf die vorgebrachten Artikel oder gar die Verbindung hätte sich das Gericht hierbei nicht stützen müssen. Hiermit könnte zwar eine Absage an die zuvor kundgegebene Rechtsansicht gemeint sein, d. h. dass das Bundesverfassungsgericht nunmehr durchaus einen Rückgriff auf das Vertrauensschutzprinzip des Rechtsstaats bei der Auslegung von Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG für sinnvoll hält. Jedoch greift das Bundesverfassungsgericht später auf seine vorherigen Aussagen zur Eigentumsgarantie des Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG, die über den rechtsstaatlichen Vertrauensschutz hinausgeht, zurück. Der Beschluss (zum Krankengeld), der dann doch wieder eine Verbindung mit dem Vertrauensschutzprinzip knüpft, tut das wieder obiter dictum. Der Grund für die Verbindung von Art. 14 GG mit dem Vertrauensschutzprinzip bzw. Rückwirkungsverbot anlässlich des Nichtannahmebeschlusses bezüglich DDR-Gesetzen könnte auch in einer früheren Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts liegen, in der es die grundsätzliche Linie verteidigt, dass die Eigentumsgarantie „die Funktion des allgemeinen verfassungsrechtlichen Grundsatzes des Vertrauensschutzes gegenüber Eingriffsakten“ habe und hinzufügt: „Er [der Grundsatz des Vertrauensschutzes] gewinnt indes dann wieder selbständige Bedeutung, wenn eine Prüfung ergibt, dass die betroffene Rechtsposition des Bürgers nicht in den Schutzbereich des Art. 14 Abs. 1 GG fällt“ 19. Demnach wäre die Verbindung ein (unsauberes) Zusammenführen einander ausschließender Bestimmungen im Sinne eines „weder noch“. b) Verbindung mit dem Verhältnismäßigkeitsprinzip Das Bundesverfassungsgericht knüpft auch Verbindungen der Eigentumsgarantie mit dem Verhältnismäßigkeitsprinzip. Daraus ließe sich entnehmen, dass die angesprochenen Verbindungen des Art. 14 Abs. 1 GG mit verschiedenen Aspekten des Rechtsstaatsprinzips konkretere, „verfeinerte“ (Unter)Formen der Garantie des Ei19

BVerfGE 45, 142 (168).

B. Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG

233

gentums ausdrücken sollen. Eine eigene Garantie oder einen eigenen Schutzbereich hat das Bundesverfassungsgericht aber auch im Zusammenhang mit dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nicht herausgearbeitet. Vielmehr erscheint die Verbindung von Art. 14 Abs. 1 mit dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eine einzelfallbezogene Verbindung zu sein; sie wird auch nur in einer Entscheidung geknüpft und bezieht sich auf den besonderen Nachdruck, der dem Verfassungsgrundsatz im einfachen Recht verliehen wird; dem Bundesverfassungsgericht kam es wohl darauf an, deutlich zu machen, dass nicht das einfache Recht, sondern das Verfassungsrecht die sachgerechte Lösung des Falls bestimmt. 2. Anwendungsbereich und Bedeutung Die Verbindung ist instabil. In der Entscheidungssammlung des Bundesverfassungsgerichts kommt sie kaum vor. In der Kommentarliteratur wird das Verhältnis von Art. 14 zu Art. 20 Abs. 3 GG nicht problematisiert. Die Verbindung kann auch keine Bedeutung erlangen. Sie ist überflüssig: Soweit es um den Vertrauensschutz bzw. das Rückwirkungsverbot handelt, bedarf es keiner Verbindung mehr, weil die verfassungsmäßigen Anforderungen an Gründe, die einen Eingriff in das durch Art. 14 Abs. 1 GG geschützte Eigentum und Erbrecht rechtfertigen können, nach der überwiegenden Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts über den rechtsstaatlichen Vertrauensschutz hinausgehen. Was das Verhältnismäßigkeitsprinzip angeht, steht jede Eigentumsbestimmung nach Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG (wie jede Beschränkung eines Freiheitsgrundrechts20) ohnehin unter dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit: Der Eigentumsgarantie steht die Sozialbindung (Art. 14 Abs. 2 GG) gegenüber. Das Grundgesetz hat sich für ein sozial gebundenes Privateigentum entschieden, so dass Privatinteressen und Belange der Gemeinschaft in ein ausgewogenes Verhältnis gebracht werden müssen; die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes drängt sich hierbei (neben dem Gleichheitsgebot) auch ohne Zitieren des Art. 20 Abs. 3 GG auf 21. Will man der Verbindung die Vorgabe bestimmter Prüfungspunkte im Sinne eines normativen Sigels entnehmen, dann sind die durch diese Verbindung betonten Prüfungspunkte diejenigen, die ohnehin im Prüfungsschema des Bundesverfasssungsgerichts bzw. in der Lehre bei der Prüfung von Art. 14 Abs. 1 GG üblich sind 22. Überdies ist daran zu erinnern, dass die Anerkennung der Verhältnismäßigkeit als eigenständiges Prinzip, das im Rechtsstaatsprinzip verwurzelt ist, zum ungeschriebenen Verfassungsrecht gehört 23. Ungeschriebenes dort zu nennen, wo das Geschriebene bereits alle Vorgaben liefert, ist der methodisch falsche Weg. 20 Vgl. etwa Pieroth/Schlink, Grundrechte, Rn. 346 (Aufbauschema zur Prüfung, ob ein Freiheitsgrundrecht durch ein Gesetz verletzt ist). 21 Vgl. BVerfGE 79, 29 (40 f.); BVerfGE 87, 114 (138). 22 Vgl. etwa Pieroth/Schlink, Grundrechte, Rn. 957 f. 23 Wolff, Ungeschriebenes Verfassungsrecht, S. 238 ff.

14. Kapitel:

Verbindungen mit Art. 16 a GG A. Art. 16 a Abs. 1 i. V. m. Art. 19 Abs. 4 GG I. Abweisung einer Asylklage als offensichtlich unbegründet Mit verbundenen Verfassungsbeschwerden wehrten sich Beschwerdeführer gegen als offensichtlich unbegründet abgewiesene Klagen vor den Verwaltungsgerichten. Das Bundesverfassungsgericht gab den Verfassungsbeschwerden statt. Die angefochtenen Urteile „verletzen die Beschwerdeführer in ihrem Grundrecht aus Art. 16 Abs. 2 S. 2 1 i. V. mit Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG“ 2, „soweit sie deren Klagen als offensichtlich unbegründet abgewiesen haben. Weder die Ausführungen, mit denen das Gericht die Gefahr politischer Verfolgung verneint, noch die, mit denen es den anderweitigen Verfolgungsschutz bejaht, genügen den verfassungsrechtlichen An1 Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG a. F. lautete „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.“ Er ist durch Gesetz zur Änderung des GG v. 28.06.1993 (BGBl I 1002), in Kraft getreten am 1.7.1993, als Abs. 1 in den neu eingefügten Art. 16 a GG übernommen worden; vgl. hierzu Schnapp, in: von Münch/Kunig, Art. 16 a Rn. 1, und Bonk/Pagenkopf, in: Sachs, Art. 16 a Rn. 2–10. 2 BVerfGE 71, 276 (Tenor). Diese Verbindung wird auch in BVerfG NVwZ 1988, 717; BVerfG NVwZ 1989, 747 und BVerfG NVwZ 1992, 560 als verletzt befunden. In BVerfG NVwZ-Beil. 1997, 65 (66) hingegen stellt das BVerfG fest, dass es „mit Art. 19 Abs. 4 i. V. mit Art. 16 a Abs. 1 GG unvereinbar [ist], dass das VG mit letztlich spekulativen Erwägungen dem Beschwerdeführer den vollen Nachweis für das Nichtbestehen einer inländischen Fluchtalternative aufgebürdet und zugleich den weiteren Rechtsweg abgeschnitten hat“. Diese Verbindung nennt auch BVerfG NVwZ-Beil. 1995, 2. Die Verletzung in dem „Grundrecht aus Art. 19 Abs. 4 S. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 1 des GG“ stellt das BVerfG in dem Beschluss 2 BvR 1392/00 vom 20.9.2001, zitiert nach http://www.bverfg.de/, fest. Auch diese Verfassungsbeschwerde betrifft die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Abweisung einer Asylklage als offensichtlich unbegründet. Die meisten Entscheidungen zum Asylgrundrecht ergingen ohne eine Verbindung: Nur am Maßstab von Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG a. F. prüfte das BVerfG die Urteilsverfassungsbeschwerden BVerfGE 9, 174; BVerfGE 38, 398; BVerfGE 64, 46; BVerfGE 74, 51. Es stellte eine Verletzung nur von Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG a. F. in BVerfGE 76, 143 (144, 156) fest, ebenso in BVerfGE 80, 315; BVerfG 83, 216. Zwei Verfassungsbeschwerden bezogen auf den neuen Art. 16 a Abs. 1 S. 1 GG wurden 1996 abgewiesen, BVerfGE 99, 49 und BVerfGE 99, 115. Auf eine weitere Verfassungsbeschwerde hin stellte das BVerfG eine Verletzung von Art. 103 Abs. 1 GG fest, BVerfGE 94, 166 (Tenor).

A. Art. 16 a Abs. 1 i. V. m. Art. 19 Abs. 4 GG

235

forderungen an diese qualifizierte, den Rechtsweg beendende Form der Abweisung einer Asylklage. [...] Die Asylrechtsgewährleistung des Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG gebietet – angesichts des besonderen Charakters dieses Grundrechts – i. V. mit Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG für das asylgerichtliche Verfahren geeignete Vorkehrungen, die der Gefahr unanfechtbarer Fehlurteile entgegenwirken“ 3.

II. Hintergrund der Verbindung Die Verbindung des Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG a. F. mit Art. 19 Abs. 4 GG ist quasi in den neuen Art. 16 a Abs. 4 S. 1 GG eingearbeitet worden 4. Seine Einführung führt zur Prüfung von Verfassungsrecht am Maßstab des Verfassungsrechts 5. Art. 16 a Abs. 4 GG umschreibt die prozessrechtliche Seite des Asylgrundrechts; der Prüfungsmaßstab des (allgemeinen) Abs. 1 kann insofern nichts mehr leisten. Ferner nimmt „Art. 16 a Abs. 4 S. 1 GG [...] die Garantie des Art. 19 Abs. 4 GG, die grundsätzlich auch effektiven einstweiligen Rechtsschutz umfasst [...], auf und gestaltet sie wegen des massenhaften Zustroms asylbegehrender Ausländer um“ 6; hier allerdings sieht das Bundesverfassungsgericht kein Spezialverhältnis, sondern zieht den Maßstab des Art. 19 Abs. 4 GG weiterhin heran. Bevor also die Verbindung durch die Neugestaltung des Asylrechts „überholt“ wurde, handelte es sich um eine der Appell-Verbindungen 7. Sie appellierte an die Fachgerichte (und die Behörden), bezogen auf die besonderen Anforderungen, die bei der gerichtlichen Durchsetzung des Asylgrundrechts vorliegen sollten. Nach der Änderung des Grundgesetzes genügt dem Bundesverfassungsgericht meist der Hinweis auf den Maßstab des Art. 19 Abs. 4 GG 8. Sofern Art. 16 a Abs. 1 GG und Art. 19 3 BVerfGE 71, 276 (292). An dieser Stelle verweist das BVerfG auf eine verworfene Verfassungsbeschwerde zum durch das AsylVfG angeordneten Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Rechtsbehelfen gegen den die Abschiebung drohenden Bescheid der Ausländerbehörde hin (BVerfGE 67, 43). Die Verfassungsbeschwerde wird dort als „offensichtlich unbegründet“ verworfen: Der Ausschluss der aufschiebenden Wirkung „ist mit Art. 16 Abs. 2 S. 2, 19 Abs. 4 GG vereinbar“. Dieser Feststellung folgt eine Erörterung zu Art. 19 Abs. 4 GG, die sich speziell auf das Asylverfahren bezieht („Der [...] Ausschluss [...] und das [...] Verfahren stehen mit diesen verfassungsrechtlichen Anforderungen und mit Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG in Einklang“). 4 Vgl. hierzu Bonk/Pagenkopf, in: Sachs, Art. 16 a Rn. 97. 5 „Art. 16a Abs. 4 GG und die auf ihm beruhende Regelung des § 18 a Abs. 4 Satz 6 in Verbindung mit § 36 Abs. 4 Sätze 1 und 2 AsylVfG über das Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes sind mit dem Grundgesetz vereinbar“, BVerfGE 94, 166 (189). 6 BVerfGE 94, 166 (194). 7 Wie die Verbindung von Art. 12 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip, oben S. 204, und die Verbindung von Art. 13 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip, oben S. 226. Als einmalige Variante zur Rechtsschutzgewähr aus einem sonstigen Grundrecht mit Art. 19 Abs. 4 GG zeigte sich Art. 8 Abs. 1 i. V. m. Art. 19 Abs. 4 GG, BVerfG NVwZ 1998, 834. 8 BVerfG, 2 BvR 2131/95 vom 16.3.1999 zur Frage, unter welchen Voraussetzungen einstweiliger Rechtsschutz im Asylfolgeverfahren zu gewähren ist. Nur am Maßstab des Art. 19 Abs. 4 GG geprüft wird auch das Rechtsschutzinteresse trotz prozessualer Überholung bei Ab-

236

14. Kap.: Verbindungen mit Art. 16 a GG

Abs. 4 GG weiterhin verbunden werden 9, handelt es sich um Verbindungen, die bereits innerhalb der Entscheidung instabil sind und wohl vor allem auf die Weitergeltung der bisherigen Rechtsprechung hinweisen sollen10.

B. Art. 16 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip I. Keine aufenthaltsbeendenden Maßnahmen vor unanfechtbarer Entscheidung im Asylanerkennungsverfahren Mit verbundenen Verfassungsbeschwerden wehrten sich drei Asylbewerber dagegen, dass ihre Asylanträge von Ausländerbehörden als rechtsmissbräuchlich und deshalb unbeachtlich erachtet worden sind. Das Bundesverfassungsgericht sah es als „mit Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip“ nicht vereinbar an, „dass die Ausländerbehörden vor Durchführung des Anerkennungsverfahrens aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegen Asylsuchende ergreifen und dabei Asylbegehren als offensichtlich rechtsmissbräuchlich außer acht lassen.“11 „Für die Ordnung des Asylverfahrensrechts ist in erster Linie der Gesetzgeber verantwortlich. [...] Die gesetzliche Gestaltungsfreiheit findet ihre Grenze in der speziellen Grundrechtsnorm des Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG. [...] In der Bewertung eines Asylbegehrens als offensichtlich rechtsmissbräuchlich ist zwar formell keine Entscheidung der Ausländerbehörde über den Anerkennungsantrag zu sehen, materiell schiebungshaft (BVerfG, 2 BvR 527/99 vom 5.12.2001 und 2 BvR 2266/00 vom 24.7.2002), die Frage, unter welchen Voraussetzungen Asylklage abgewiesen werden darf, wenn die Anschrift Klägers vorübergehend nicht mehr bekannt ist, (BVerfG, 2 BvR 2662/95 vom 27.10.1998), sowie die Prüfung der Voraussetzungen für die Zulassung der Berufung nach §78 AsylVfG (BVerfG, 2 BvR 2125/97 vom 21.1.2000). Sämtliche Beschlüsse sind zitiert nach http://www.bverfg.de/. Eine einmalige Verknüpfung mit Art. 19 Abs. 4 GG erfolgt zum vorläufigen Rechtsschutz gegen Versammlungsauflagen (Art. 8 Abs. 1 i. V. m. Art. 19 Abs. 4 GG) in BVerfG NVwZ 1998, 834. 9 Dann aber in der Reihenfolge bzw. Verbindung von Art. 19 Abs. 4 GG mit Art. 16 a Abs. 1 GG, so BVerfG NVwZ-Beil. 1997, 65 (66); BVerfG NVwZ-Beil. 1995, 2. 10 Instabil in BVerfG NVwZ-Beil. 1997, 65. BVerfG NVwZ-Beil. 1995, 2 nennt in Anlehnung der in der Verfassungsbeschwerde enthaltenen Rüge einer Verletzung „von Art. 19 Abs. 4 S. 1 i. V. m. Art. 16 a GG“ eine Verletzung der Beschwerdeführer „in ihren Grundrechten aus Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG i. V. m. Art. 16 a Abs. 1 GG“. Vgl. hierzu auch Lübbe-Wolff, in: Dreier, Art. 16 a Rn. 62, Fn. 248 m. w. Nw. 11 BVerfGE 56, 216 (Ls). Eine Beeinträchtigung von Beschwerdeführern „in ihren Grundrechten aus Art. 1 und Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG“ sieht das BVerfG hingegen in der Ablehnungen von Asyl-Anerkennungsanträgen von Angehörigen der Ahmadiyya-Glaubensgemeinschaft durch das Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge, BVerfGE 54, 341 (355). Leitsatz und Tenor nennen eine Verletzung (nur) von Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG.

B. Art. 16 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip

237

hat sie jedoch dieselben Folgen für die aufenthaltsrechtliche Stellung des Asylbewerbers wie eine nicht mehr anfechtbare Ablehnung seines Anerkennungsantrags durch das Bundesamt. [...] Dabei ist es letztlich unerheblich, ob zur Feststellung eines offensichtlichen Rechtsmissbrauchs der Inhalt des Asylantrags nur teilweise oder in vollem Umfang geprüft und bewertet wird [...] Ein derartiges Unterlaufen der Regelung in §§ 29 ff. AuslG verstößt gegen das Rechtsstaatsprinzip, weil das Verhalten der Verwaltung dem eindeutigen Willen des Gesetzgebers widerspricht und deshalb mit dem Vorrang des Gesetzes nicht vereinbar ist [...]. Die rechtsstaatswidrige Missachtung der einfachgesetzlichen Kompetenzordnung durch die Ausländerbehörde stellt zugleich einen Eingriff in den Schutzbereich des Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG dar. Da der Gesetzgeber die Inanspruchnahme und die Durchsetzung des Asylrechts durch Einrichtung eines zentralen Statusverfahrens besonders gesichert hat, darf dem Asylbewerber das Beschreiten dieses verfahrensrechtlichen Wegs zur Erlangung asylrechtlichen Schutzes nicht verwehrt werden 12.

II. Hintergrund der Verbindung Die Verbindung des Asylgrundrechts mit dem Rechtsstaatsprinzip ist keine Ergänzung zu der oben vorgestellten Verbindung mit Art. 19 Abs. 4 GG (als Tribut der engen Auslegung des Art. 19 Abs. 4 GG 13). Denn es geht um das Verhalten der Exekutive, die mit dem Begriff „öffentliche Gewalt“ in Art. 19 Abs. 4 GG nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gerade gemeint wird. Das Rechtsstaatsprinzip steht hier vielmehr für den Vorbehalt des Gesetzes. Das Bundesverfassungsgericht will offenbar den zuständigen Behörden vor Augen führen, wie deren Verhalten verfassungsrechtlich zu übersetzen ist: Nicht „nur“ der Verstoß gegen ein Grundrecht, sondern auch gegen von der Ewigkeitsgarantie umfasste Rechtsgrundsätze. Das Bundesverfassungsgericht übt gewissermaßen besonders scharfe Kritik; wiederum ist es ein Appell, der von einer Verbindung ausgeht.

12 13

BVerfGE 56, 216 (236 ff.) Vgl. hierzu die Ausführungen oben S. 114 f.

15. Kapitel:

Zusammenfassung der Verbindungen A. Synthetisiertes Verfassungsrecht In vielen Verbindungen wird ein rechtsschöpferischer Akt abgebildet. Durch sie wird ein neues Grundrecht, ein Auftrag an den Gesetzgeber oder ein Verfassungsrechtssatz herausdestilliert. Solche Verbindungen werden in der Folge als Synthesen vorgestellt.

I. Synthesen von Grundrechten 1. Grundrechte a) Unbenannte Freiheitsrechte Das Bundesverfassungsgericht hat unter der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG zahlreiche unbenannte Freiheitsrechte geschaffen: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht mit seinen zahlreichen Facetten, so man in diesen, namentlich im Recht auf informationelle Selbstbestimmung, nicht eigene Grundrechte sieht. Eine genauere Beschreibung des Schutzbereichs des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist zugunsten eines Freiraumes für neue, unbekannte Gefahren für die Freiheit wieder aufgegeben worden: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht sichert zahlreiche Einzelverbürgungen; es ist Auffanggrundrecht und Spezialgrundrecht zugleich. Eingriffe in das allgemeine Persönlichkeitsrecht sind grundsätzlich im Rahmen der Schrankentrias möglich; das Bundesverfassungsgericht hebt allerdings – abgesehen vom Schutzbereich der informationellen Selbstbestimmung – als „Tribut“ an die Menschenwürde einen „letzten unantastbaren Bereich privater Lebensgestaltung“ hervor. b) Abwehrrechte Aus Art. 4 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG folgt das Recht zur Kindererziehung in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht. Ein spezielles Grundrecht zum Schutz brieflicher Kommunikation Gefangener ergibt sich aus der Verbindung von Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht. Diesen synthetisierten Grundrechten ist gemeinsam, dass sie einen eng umfassten Schutzbereich haben.

A. Synthetisiertes Verfassungsrecht

239

Soweit vorbehaltlos gewährleistete Grundrechte verbunden werden (Art. 4 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG), gilt auch das verbundene Grundrecht vorbehaltlos. Soweit Grundrechte mit Gesetzesvorbehalt die Basisnorm bilden, entspricht der Gesetzesvorbehalt des Kombinationsgrundrechts dem der Basisnorm: Die Verbindung von Meinungsfreiheit (mit qualifiziertem Gesetzesvorbehalt) und allgemeinem Persönlichkeitsrecht (mit einfachem Gesetzesvorbehalt) ergibt einen neuen Schutzbereich mit eigenen Schranken. Der Schutzbereich umfasst Äußerungen, die weniger der Meinungskundgabe und der Einwirkung auf die Meinungsbildung Dritter als vielmehr der Selbstentfaltung dienen. Die Schranken sind allgemeine Gesetze (Art. 5 Abs. 2 GG), die nicht nur im Lichte des Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG, sondern auch mit Rücksicht auf das gleichfalls betroffene allgemeine Persönlichkeitsrecht und damit besonders großzügig auszulegen sind (Stichwort „beleidigungsfreie Sphäre“); denkbar – aber vom Bundesverfassungsgericht so nicht beschrieben – ist insoweit eine grundrechtskombinierende Wechselwirkungslehre. c) Teilhabe- und Leistungsrechte Art. 12 Abs. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG (und dem Sozialstaatsgebot) gewährleistet ein Recht des die subjektiven Zulassungsvoraussetzungen erfüllenden Staatsbürgers auf Zulassung zum Hochschulstudium seiner Wahl. Aus Art. 5 Abs. 3 S. 1 i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG ergibt sich für Hochschullehrer zum einen der Anspruch auf hervorgehobene Mitwirkungsrechte und Einflussmöglichkeiten in den Organen der Hochschulselbstverwaltung, zum anderen ein Anspruch auf Mitgliedschaft in der Gruppe der Hochschullehrer im materiellen Sinne („Homogenitätsprinzip“). Die Kombinationsgrundrechte sind keine Gleichheitsrechte. Aus den genannten Verbindungen ergeben sich vor allem derivative, Teilhabe fordernde Ansprüche, auf Zugang zu Hochschulen und auf Teilhabe an der Wissenschaftsverwaltung. Art. 3 Abs. 1 GG drückt hier aus, dass auf vorheriges staatliches Handeln reagiert wird. Nur als Ausnahme erkennt das Bundesverfassungsgericht „i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG“ auch originäre Leistungsansprüche an, namentlich durch die (fortentwickelte) Verbindung von Art. 5 Abs. 3 S. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG: Das Homogenitätsprinzip ist ein Leistungsrecht. Die Rechte der Hochschullehrer sind nicht auf das beschränkt, was der Gesetzgeber ihnen – etwa aus haushaltsrechtlichen Erwägungen – bereitstellen will. Das Recht des hochschulreifen Studienbewerbers auf Zulassung zum Studiengang seiner Wahl hingegen ist ein Teilhaberecht, welches auf die vorhandenen Ausbildungskapazitäten beschränkt ist. d) Abgeschwächte Grundrechte Die einzige Verbindung, die in der Kombination kein Plus oder Aliud gegenüber ihren einzelnen Bestandteilen bewirkt, ist diejenige von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 33 Abs. 2 GG. Durch diese Verbindung wird in jedem Prüfungsschritt eine Modifikati-

240

15. Kap.: Zusammenfassung der Verbindungen

on der Berufsfreiheit durch Art. 33 Abs. 2 GG bzw. „durch die Nähe zum öffentlichen Dienst“ möglich. 2. Verfassungsrechtssätze An dieser Stelle kann der instabil verankerte Grundsatz „nulla poena sine culpa“ genannt werden, so man seine Wurzeln vor allem in Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG sieht. Da bei der Begründung dieses Grundsatzes zumeist aber das Rechtsstaatsprinzip eingebunden ist, wird dieser Verfassungsrechtssatz als eine Synthese von Grundrechten und Staatszielbestimmungen eingeordnet. 3. Aufträge an den Gesetzgeber Einen Auftrag ohne individuelles Schutz- und Förderrecht konstituiert die aus Art. 2 Abs. 2 (S. 1) GG in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 (S. 2) GG abgeleitete Pflicht des Staates, sich schützend und fördernd vor die Rechtsgüter Leben und körperliche Unversehrtheit zu stellen. Gemeint war mit dieser Synthese zunächst auch ein der Schutzpflicht des Staates korrespondierendes Grundrecht. Im deutschen Herbst bemerkte das Bundesverfassungsgericht jedoch „eine Schutzpflicht nicht nur gegenüber dem Einzelnen, sondern auch gegenüber der Gesamtheit der Bürger“, so dass der Verbindung nunmehr kein Grundrechtsgehalt mehr entnommen werden kann.

II. Synthesen von Grundrechten und Staatszielbestimmungen 1. Grundrechte Aus der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit dem Rechtsstaatsprinzip folgt ein Grundrechtsschutz, der die Lücken, die sich anhand der geschriebenen Justizgrundrechte ergeben können, in besonderem Maße zu schließen vermag. Auch andere, speziellere Grundrechte tragen in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip oder in Verbindung mit Art. 19 Abs. 4 GG (oder sonstigen Justizgrundrechten) zum lückenlosen Grundrechtsschutz bei. Während die Verbindung der allgemeinen Handlungsfreiheit als Auffanggrundrecht mit dem Rechtsstaatsprinzip die Schaffung einheitlicher, allgemeiner Tatbestände ermöglicht, ohne auf die jeweils spezifische Grundrechtsproblematik eingehen zu müssen, werden in bestimmten, deutlich abgrenzbaren Bereichen Verbindungen des Spezialgrundrechts mit dem Rechtsstaatsprinzip geknüpft: So wird ein spezieller Rechtsschutz für Härtefälle im Mietrecht der Verbindung von Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip entnommen, während die Verbindung von Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip im Zusammenhang mit Haftfra-

A. Synthetisiertes Verfassungsrecht

241

gen geknüpft wird und in diesen Sachverhalten zu einer Effektuierung des Rechtsstaatsprinzips beizutragen hat. Der Bezug Spezialgrundrecht – allgemeine Handlungsfreiheit ist hierbei (unterstützt durch entsprechende Verweise) deutlich erkennbar, so dass das Rechtsstaatsprinzip, die eigentliche Basisnorm dieser Verbindungsgruppe, die große Klammer bildet. Trotz Verortung eines Justizgrundrechts durch die Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip gehört das Grundrecht aus Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsgrundsatz nicht in diese Verbindungsgruppe. Es gewährleistet die weitgehende Angleichung der Situation von Bemittelten und Unbemittelten bei der Verwirklichung des Rechtsschutzes. In der Kombination eines Gleichheitsrechts mit dem Rechtsstaatsprinzip nimmt es eine Sonderstellung ein. Von den Verbindungen, in denen trotz zweiten Rangs in der Verbindung das Rechtsstaatsprinzip als die tatsächliche Basisnorm anzusehen ist, sind die Verbindungen von Freiheitsrechten mit dem Rechtsstaatsprinzip zu unterscheiden, denen kein verbindungsspezifisches neues Grundrecht entnommen werden kann. Hier ist nicht das Rechtsstaatsprinzip, sondern das an erster Stelle genannte angebundene Grundrecht die Basisnorm. 2. Verfassungsrechtssätze Der Grundsatz „nulla poena sine culpa“, instabil in Art.1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 oder Art. 20 Abs. 3 GG oder Verbindungen zwischen diesen verankert, hat den Rang eines Verfassungsrechtssatzes. Entscheidende Impulse, auch zur Verortung des Rechtssatzes, sind vom Bundesgerichtshof ausgegangen; das Bundesverfassungsgericht sieht hierin ganz offensichtlich eine verfassungsrechtliche Selbstverständlichkeit, deren Herleitung und normative Verortung aufgrund der opinio juris vernachlässigbar sind. 3. Aufträge an den Gesetzgeber Keine Grundrechte ergeben sich aus der Verbindung von Art. 1 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip. Sie erzeugt jedoch präzise Aufträge an den Gesetzgeber, die über den sonst programmatischen Charakter des Sozialstaatsprinzips hinaus gehen. Als Beispiel sei die Pflicht des Gesetzgebers genannt, dem zu lebenslanger Haft Verurteilten eine konkrete und grundsätzlich auch realisierbare Chance zu belassen, die Freiheit wiederzuerlangen – ihm das Existenzminimum zu gewähren, das ein menschenwürdiges Dasein überhaupt erst ausmacht. Der Pflicht der Allgemeinheit bzw. des Staates, den Täter zu resozialisieren, nur instabil in Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 und Art. 20 Abs. 1 des Grundgesetzes verankert, korrespondiert hingegen auch ein entsprechendes Anrecht des Täters, das zu den Verbürgungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts zu zählen ist. 16 Meinke

242

15. Kap.: Zusammenfassung der Verbindungen

III. Sonstige Synthesen Eine Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG kann Aufträge an den Gesetzgeber zu grundrechtsähnlichen Rechten verdichten. Ein Beispiel aus der Vergangenheit ist die Verbindung mit Art. 6 Abs. 5 GG, die durch die Anerkennung von Art. 6 Abs. 5 GG als Grundrecht ihre Notwendigkeit und Heranziehung sofort wieder verloren hat. Art. 21 GG hingegen gilt nach wie vor selbst nicht als Grundrecht oder grundrechtsgleiches Recht; erst i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG schützt er die Chancengleichheit der politischen Parteien, bildet also ein spezielles Gleichheitsgebot: Die Chancengleichheit der Parteien meint eine abgestufte Gleichheit, die insbesondere gleiche Wettbewerbschancen für die Parteien erhalten bzw. ermöglichen will und nicht weiter reicht als das – einfachgesetzlich geregelte – Parteienprivileg. Der Verbindung von Art. 12 a Abs. 2 mit Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG entnimmt das Bundesverfassungsgericht das Recht des Kriegsdienstverweigerers aus Gewissensgründen, auch in Friedenszeiten nicht zum Dienst mit der Waffe herangezogen zu werden. Hier werden jedoch keine Grundrechte miteinander verbunden bzw. synthetisiert. Art. 12 a Abs. 2 S. 1 GG ist eine Eingriffsermächtigung. Effekt der Verbindung von Art. 12 a Abs. 2 mit Art. 4 Abs. 3 S. 1 GG ist die Beschränkung der Eingriffsermächtigung: Auch zu Friedenszeiten ist kein Dienst mit der Waffe i. S. v. Art. 12 a Abs. 1 GG erzwingbar. Diese Eingriffsermächtigung hätte allerdings auch in Art. 4 GG geregelt werden können. Insofern nimmt diese Verbindung eine ansonsten in dieser Arbeit – als im Grundgesetz angelegte Verbindungskonstellation – nicht näher untersuchte Sonderstellung ein: Sie gehört quasi zur Gruppe der Verbindungen von Absätzen innerhalb eines Artikels des Grundgesetzes. Vergleichbar ist diese Synthese mit der Wechselwirkungstheorie als der Gewinnung einer „SchrankenSchranke“ aus dem einzuschränkenden Grundrecht.

B. Sonstige Effekte von Verbindungen Die Ausgangsfrage der Untersuchung ist nicht nur, welche neuen Grundrechte durch Verbindungen ausgedrückt werden – es geht auch darum, zu hinterfragen, wo das „Mehr“ einer Verbindung liegen kann: Unter welchen Voraussetzungen eine Verbindung entstehen, was durch sie zusätzlich ausgesagt werden, und welche Vorteile sie dem Verfassungsgericht bringen kann.

I. Verortungen neuer Erkenntnisse Verfassungsrang – sei es von hergebrachtem, aber nicht in das Grundgesetz aufgenommenen Gewohnheitsrecht, sei es bezogen auf Rechtssätze, die in jüngerer Rechtsfortbildung entwickelt wurden – scheint am leichtesten zu etablieren und am besten zu verteidigen zu sein, wenn er anhand einer Verbindung von Grundrechts-

B. Sonstige Effekte von Verbindungen

243

artikeln erklärt werden kann. Der Verweis auf Wurzeln und Verankerungen bietet sich dafür an. Bei einer Gesamtschau aus mehreren grundrechtlichen Bestimmungen bietet sich eine Verbindung an; durch die Stabilität einer Verbindung lässt sich Kontinuität und in gewisser Weise auch Geltungssicherheit vermitteln. Das Verfassungsrecht ist stärker als andere Rechtsgebiete mit dem Ideal besonderer Festigkeit und Stärke verbunden; ungeschriebenes Recht oder vage abgeleitete Rechtsfortbildung wird diesem Ideal weniger gerecht als die Präsentation bestimmter Normen, deren Mischung mit mehr oder weniger Begründungsaufwand auf das behandelte Rechtsproblem anwendbar ist und eine (gegebenenfalls auch verallgemeinerungsfähige) Lösung anbietet. 1. Allgemeines Persönlichkeitsrecht Das bekannteste Beispiel ist – wie bei den Synthesen von Grundrechten – das allgemeine Persönlichkeitsrecht, das vom Bundesgerichtshof als Richterrecht entwickelt und vom Bundesverfassungsgericht anerkannt wurde und in der Verbindung von allgemeiner Handlungsfreiheit mit der Menschenwürde Verfassungsrang erhielt. Das Hilfskonstrukt für die Eingliederung dieser Rechtsfortbildung, später ausdrücklich offen für weitere neue Erkenntnisse (als Reaktion auf bisher unbekannte Persönlichkeitsgefahren), ist das des „unbenannten Freiheitsrechts“. „Unbenannt“ meint nicht nur „ungeschrieben“. Denn alle weiteren durch Synthese herausdestillierten ungeschriebenen Freiheitsrechte werden nicht so bezeichnet. „Unbenannt“ bezieht sich auch auf die Auffangfunktion der Basisnorm Art. 2 Abs. 1 GG, und aus dieser heraus ist auch die Offenheit des Bundesverfassungsgerichts im Umgang mit der Verortung ungeschriebenen Verfassungsrechts im allgemeinen Persönlichkeitsrecht erklärbar. Das vordringliche Ziel einer Verortung dessen, was als neuer Rechtsgedanke einen passenden normativen Halt finden soll, zeigt sich auch an der „Verlagerungstechnik“, die das Bundesverfassungsgericht bezogen auf die Rechtsschutzgleichheit von Bemittelten und Unbemittelten eingesetzt hat: Der Verbindungsteil Sozialstaatsprinzip wird – ohne erkennbare inhaltliche Folgen – durch den des Rechtsstaatsgebots ersetzt. 2. Schuldgrundsatz Auch der Schuldgrundsatz ist eine Rechtsfortbildung, die das Bundesverfassungsgericht vom Bundesgerichtshof übernommen hat. Seine Wurzeln werden zunächst im Rechtsstaatsprinzip, danach in instabilen Verbindungen mit den Variablen Menschenwürde, allgemeine Handlungsfreiheit und Rechtsstaatsprinzip gesehen. Diese instabile Verortung eines Verfassungsrechtssatzes scheint der oben genannten These der Funktion einer Verbindung, nämlich der Vermittlung von mehr Autorität und Akzeptanzfähigkeit durch eine neue, nämlich mithilfe einer Verbindung er16*

244

15. Kap.: Zusammenfassung der Verbindungen

zeugte normative Verankerung, zu widersprechen. Denn das Bundesverfassungsgericht zeigt hier wenig Bemühen, den Rechtssatz wirklich zu verorten; es lässt ihn eher frei schweben zwischen ihm mehr oder minder passend erscheinenden Rechtsnormen. Allerdings ist dieser Verfassungsrechtssatz derjenige, den das Bundesverfassungsgericht augenscheinlich für den selbstverständlichsten hielt, so dass die oben benannte Funktion gar nicht nötig war. Der Verfassungsrechtssatz war schon vor seiner normativen Verankerung akzeptiert und bedurfte keiner weiteren Hilfe zu Autorität. Deshalb ist seine Verortung variabel und kann je nach Argumentationsschwerpunkt des Falles neu justiert werden, ohne den Schuldgrundsatz als solchen zweifelhaft erscheinen zu lassen. Die Funktion der Verbindung kehrt sich dadurch quasi um: Die Autorität eines ungeschriebenen Verfassungsrechtssatzes sorgt für normative Unterstützung bei seiner Anwendung.

II. Überschreiten der sachlichen und personellen Grundrechtsberechtigung Die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit anderen Normen, die in ihrer Funktion als Träger der objektiven Wertordnung angesprochen werden, überwindet das im Grundgesetz enthaltene System unterschiedlicher Grundrechtsberechtigungen. So kann der Schutz von Ehe und Familie durch die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 1 GG auch für juristische Personen fruchtbar gemacht werden. Der verfassungsrechtliche „Hebel“ ist die Verkörperung objektiver Wertentscheidungen in den Grundrechten: Die Wertentscheidungen in Art. 6 Abs. 1 GG erreichen über den allgemeinen Gleichheitssatz auch diejenigen, die nicht entsprechend grundrechtsberechtigt sind. Die Multifunktionalität der Grundrechte, namentlich das Herausarbeiten der in den Grundrechten enthaltenen Wertentscheidungen, mag als eine große richterliche Leistung des Bundesverfassungsgerichts gewürdigt werden. Eine gleichartige verfassungsrechtliche Bewertung von Normen angesichts unterschiedlich grundrechtlich Berechtigter mag im übrigen auch dem Gedanken einer Einheit der Verfassung entsprechen. Jedoch ist im Grundgesetz ein einheitlicher Grundrechtsschutz nicht vorgesehen. Die Verbindung von Art. 3 Abs. 1 GG mit in Grundrechten enthaltenen Wertvorstellungen scheint ungeschriebene Gerechtigkeitsgedanken verschleiern zu wollen. Zudem führt die Rechtfertigung der gelegentlichen Bevorzugung einer Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG anhand der „Präponderanz“ oder „Affinität“ des allgemeinen Gleichheitssatzes, obgleich speziellerer Schutz durch das Grundgesetz angeboten wird, zu mehr Verwirrung als zu größerer Rechtsklarheit.

III. Einheitliche Urteilsfindung Das Überschreiten der sachlichen und personellen Grundrechtsberechtigung hat eine weitere Funktion: Exemplarisch am Beispiel der Verbindung von Art. 3 Abs. 1

B. Sonstige Effekte von Verbindungen

245

mit Art. 6 Abs. 1 GG zeigt sich, dass eine Verbindung auch geknüpft werden kann, um eine Entscheidung für unterschiedlich grundrechtsfähige Beteiligte in einem Verfahren und mit gleicher Begründung zu finden (etwa bei Verfassungsbeschwerden juristischer und natürlicher Personen). Diese Einheit kann auch bei unterschiedlichen Verfahren mit oder ohne Verfahrensverbindung angewandt werden, indem bei einer Verfassungsbeschwerde dieselben Normen wie bei einer zur selben Rechtsfrage bzw. Regelung ergehenden Normenkontrolle geprüft werden.

IV. Erweiterung des verfassungsgerichtlichen Aufgabenkreises Indem das Bundesverfassungsgericht den politischen Parteien durch die Verbindung von Art. 3 mit Art. 21 GG die Befugnis einräumt, ihre Rechte anhand einer Verfassungsbeschwerde einzufordern, oder dem Bürger vermittels der Verbindung von Art. 2 Abs. 1 GG mit einer Staatszielbestimmung ermöglicht, über den Wortlaut des Art. 94 Nr. 4 a GG hinaus auch Staatszielbestimmungen zum Gegenstand von Verfassungsbeschwerden zu machen, hat es den Bereich seiner rechtlichen Kontrolle weit über den Verfassungstext hinaus erheblich erweitert. Zugleich kann auch die Aufgabenverteilung zwischen den Senaten beeinflusst werden, wenn etwa eine Partei Rechte, die sie im Organstreitverfahren verteidigt, auch zum Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde machen kann.

V. Grundrechtsmodifikation durch Verbindungen Abgesehen von Effekten, die durch Synthesen bewirkt und oben beschrieben werden, ist der Frage nachzugehen, inwiefern sich durch Verbindungen weitere Effekte im Sinne einer langfristigen Beeinflussung von Grundrechtsgehalten abzeichnen. 1. Insbesondere: Die Menschenwürde Die Menschenwürde beherrscht nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts alle Bestimmungen des Grundgesetzes und gehört zu den tragenden Konstitutionsprinzipien. Sie ist unantastbar und mit einer Ewigkeitsgarantie gesichert. Dass das Bundesverfassungsgericht die Menschenwürde mit anderen Grundrechten verbindet, macht die Menschenwürde gewissermaßen angreifbar, kann sie schwächen: Mit dieser Verfahrensweise kann das Bundesverfassungsgericht seine Äußerungen zur Menschenwürde eher kurz und beiläufig gestalten (der Menschenwürdesatz als „verfassungsrechtlicher Zierrat“), was der Autorität des Unantastbaren nicht zuträglich ist. Noch viel augenfälliger „rächt“ sich die häufige Berufung auf die Menschenwürde als Verbindungsbestandteil im Falle einer Kollision von Verbindungen: Die Menschenwürde streitet auf beiden Seiten. Sie wird dadurch nicht neutralisiert, sondern

246

15. Kap.: Zusammenfassung der Verbindungen

kann sich durchaus noch „einseitig durchsetzen“ und infolgedessen sogar gegen ihren Träger wenden. Denn eine Kollision von „Menschenwürde mit Menschenwürde“ ist durch die vielen Anbindungen nicht nur bei aufeinanderprallenden vitalen Interessen zweier Menschen möglich, sondern auch dann, wenn in einem Grundrechtssubjekt allgemeines Persönlichkeitsrecht und der Schuldgrundsatz aufeinandertreffen. Der Tagebuch-Beschluss zeigt das Potential eines solchen Zusammentreffens: Die Menschenwürde wendet sich über das materielle Schuldprinzip, also den Grundsatz „nulla poena sine culpa“, letztlich gegen ihren Träger. 2. Keine Verstärkung durch Grundrechtskumulation Die Verbindung schrankendivergenter Freiheitsrechte führt zu keiner „Wertkumulation“. In Verbindungen, die hier als nicht erforderlich eingeschätzt werden wie die Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 4 GG, stehen die Freiheitsrechte ohne Einfluss nebeneinander. Wird der Verbindung von Freiheitsrechten hingegen ein „Mehr“ entnommen, dann handelt es sich um eine Synthese, d. h. es ergibt sich aus ihrer Verschmelzung ein ganz neuer Inhalt. In diesem Fall handelt es sich aber weniger um eine Grundrechtsverstärkung durch Kumulation, als vielmehr um neuen, anders gelagerten Grundrechtsschutz, wie anhand der Verbindung von Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht exemplarisch belegt werden kann.

VI. Das normative Sigel Bestimmte Verbindungen untermauern verfassungstextlich eine Aussage des Bundesverfassungsgerichts und fassen – gleichsam als Erinnerungsposten – die entsprechende Argumentation quasi als Kürzel zusammen. Verbindungen mit dem Sozialstaatsprinzip verdeutlichen beispielsweise, dass diesem Prinzip kein Beitrag zur Bildung subjektiver Individualansprüche entnommen werden kann. Die Verbindung von Art. 12 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip steht für die wiederholten Ausführungen zu verfahrensrechtlichen Aspekten von Art. 12 Abs. 1 GG. Entsprechendes gilt für die Verbindungen von Art. 13 oder Art. 14 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip. Aufgrund dieser Funktion als Kurzformel wird eine solche Verbindung hier als normatives Sigel bezeichnet.

VII. Appell-Verbindungen Allen Verbindungen von Freiheitsrechten mit dem Rechtsstaatsprinzip bzw. den darin verankerten Grundsätzen sowie mit Justizgrundrechten, vor allem mit Art. 19 Abs. 4 GG, aber auch mit Art. 103 Abs. 2 GG – soweit hier besprochen – ist gemeinsam, dass sie (wenn sie kein neues Grundrecht konstituieren) einen Appell bedeuten. Das Bundesverfassungsgericht appelliert in diesen Entscheidungen an Fachgerichte

B. Sonstige Effekte von Verbindungen

247

und Behörden, seine Rechtsprechung, die im Grunde Vorgaben zur Interpretation des jeweiligen Freiheitsrechts liefert, auch zu beachten, und bringt diesen Appell in einer Verbindung mit zumeist Art. 20 Abs. 3 GG bzw. dem Rechtsstaatsprinzip zum Ausdruck. Ein Sonderfall, da ohne Verbindung mit den oben genannten „Appell-Verbindungsanteilen“, bildet das „Grundrecht aus Art.2 Abs. 2 S. 2 in Verbindung mit Art.3 Abs. 1 des Grundgesetzes“, das verletzt wird, wenn bereits verbüßte Haftzeiten nicht auf die Freiheitsstrafe eines Verurteilten angerechnet werden. Diese Verbindung zur Anrechnung verfahrensfremder Haftzeiten ist kein (hoch-) spezielles Gleichheitsgebot. Vielmehr ist sie Appell und normatives Sigel, ein Kürzel für die Vorgabe zur Interpretation bestimmter strafprozessualer Regelungen; sie wird in allen Entscheidungen repetiert, die sich mit dieser Problematik beschäftigen.

VIII. Signal-Verbindungen Wandel in der Rechtsprechung zeigt das Bundesverfassungsgericht (auch) durch eine neue Verbindung an. Die Änderung der Rechtsprechung zum „Rechtsschutz gegen den Richter“ wird mit einer neuen Verbindung begründet (des Rechtsstaatsprinzips mit Art. 103 Abs. 1 GG). Auch der Wandel der Rechtsprechung hin zum Fortbestand des Rechtschutzinteresses bei bereits vollzogenen richterlichen Durchsuchungen wird durch eine neue Verbindung (Art. 13 Abs. 1, Abs. 2 i. V. m. Art. 19 Abs. 4 GG) markiert. Sämtliche Verortungen verfassungsrechtlich neu anerkannter Rechtssätze sind Signal-Verbindungen: Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG, die normative Grundlage des allgemeinen Persönlichkeitsrechts, sei hier das Paradebeispiel. Neuartige Verfassungsfragen werden mit Verbindungen beantwortet: Schächten (Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 4 Abs. 1 und 2 GG) und das Kopftuch der Lehrerin (Art. 33 Abs. 2 i. V. m. Art. 4 Abs. 1 und 2 und mit Art. 33 Abs. 3 des Grundgesetzes) seien hier als Beispiele genannt. Umgekehrt ist es nicht so, als würde jede Änderung der Rechtsprechung von einer neuen Verbindung begleitet. Mitunter ist auch beachtlich, welche neuen Fragestellungen nicht mit einer Verbindung beantwortet werden. So wäre für die verfassungsrechtliche Anerkennung der Lebenspartnerschaft durchaus eine Verbindung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts mit Art. 6 Abs. 1 GG denkbar gewesen. Vielleicht wollte das Bundesverfassungsgericht gerade hier jede verfassungsrechtliche Auffälligkeit (und damit die unvermeidliche entsprechende Auseinandersetzung mit einem neuen Grundrecht oder einer neuen Rechtsfigur) vermeiden und Normalität signalisieren, wo andere sie bei weitem noch nicht erkennen können. Durch eine Verbindung können auch negative Signale ausgesandt werden. Dies geschieht vor allem durch Verbindungen mit dem Sozialstaatsprinzip, sei es in der

248

15. Kap.: Zusammenfassung der Verbindungen

Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsprinzip, von Art. 12 Abs. 1 GG mit dem Sozialstaatsprinzip, von der Menschenwürde oder dem allgemeinen Gleichheitssatz mit dem Sozialstaatsprinzip. Stets zeigt sich in diesen Verbindungen von neuem: Aus dem Sozialstaatsgebot lässt sich kein konkreter Anspruch ableiten, kein Teilhaberecht und erst recht kein Leistungsrecht. Dort, wo ein Recht oder zumindest ein Auftrag an den Gesetzgeber aus einer Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip hervorgeht, zeigt das Bundesverfassungsgericht (und sei es dadurch, dass es die entscheidende Frage offen lässt wie beim Hochschulzulassungsrecht), dass das Sozialstaatsprinzip ein stumpfes Schwert ist, auf das sich keine Hoffnungen gründen lassen können.

IX. Entfrachtung der Begründung Die Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 6 Abs. 4 GG ermöglicht eine ebenso abgekürzte Prüfung von Berufsausübungsregelungen wie die inzwischen wieder aufgegebene Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG: Indem das mit der Berufsfreiheit verbundene sonstige Freiheitsrecht in die Prüfung der Berufsfreiheit eingebunden wird, kann eine Rechtsverletzung schon in Bezug auf dieses festgestellt und können Einzelheiten zur Berufsfreiheit dahingestellt bleiben. Das gleiche ergibt sich aus dem Argument, dass eine Regelung, welche die Berufsfreiheit einschränkt, jedoch ohne zureichende sachliche Gründe Ungleiches gleich behandelt, nicht verfassungsmäßig sein kann. Die Verbindung zeigt an, welche Prüfungsreihenfolge das Bundesverfassungsgericht grundsätzlich (um nicht zu sagen: theoretisch) für angemessen hält: Träger der Berufsfreiheit ist Art. 12 Abs. 1 GG und nicht ein sonstiger Artikel des Grundgesetzes. Die Begründung der Entscheidung stützt sich in praxi dagegen auf einen solchen sonstigen Artikel des Grundgesetzes. Dieser, und nicht die Berufsfreiheit, ist die eigentliche Säule der Entscheidung. Die Berufsfreiheit wird, soweit die Verfassungsverletzung auf eine andere Bestimmung gestützt wird, nur noch „ehrenhalber“ genannt. In der Verbindung steht sie an erster Stelle. Es ist fraglich, ob Verbindungen um dieses Effekts wegen geknüpft werden sollten. Im Falle der Verbindung von Art. 12 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG hat das Bundesverfassungsgericht selbst gezeigt, dass es dieser Verbindung nicht bedarf. Ebenso wenig bedarf es einer Verbindung, wenn eine Berufsausübungsregelung Aspekte des Mutterschutzes betrifft: Das Mutterschutzgesetz trägt dem Schutzauftrag des Art. 6 Abs. 4 GG Rechnung, wie das Bundesverfassungsgericht entschieden hat. Art. 6 Abs. 4 GG gibt Müttern aber ein Grundrecht, das nicht speziell auf das Arbeitsrecht bezogen ist. Verstößt eine Regelung gegen diesen Schutzauftrag, ergibt sich daraus eine Verletzung eben dieses Schutzauftrags. Die Einbindung dieser Verletzung in eine arbeitsrechtliche Vorschrift lässt eine weitere Grundrechtsverletzung, nämlich die der Berufsausübungsfreiheit, möglich erscheinen. Primärer

B. Sonstige Effekte von Verbindungen

249

Aspekt des Verfassungsrechts ist diese Grundrechtsverletzung aber nicht, wie auch die Begründung des VerfG zeigt; es bedarf keiner Verbindung mit Art. 12 Abs. 1 GG.

X. Vermeidung einer eigenen Konkurrenzdogmatik Das Bundesverfassungsgericht hat es stets vermieden, sich zu Grundrechtskonkurrenzen zu äußern und erkennt nur im Verhältnis von allgemeiner Handlungsfreiheit zu den besonderen Freiheitsrechten die Spezialität der besonderen Freiheitsrechte bzw. Subsidiarität des Auffanggrundrechts in ständiger Rechtsprechung an. Im Verhältnis des allgemeinen Gleichheitssatzes zu speziellen Gleichheitsgeboten (namentlich Art. 6 Abs. 1 GG) sieht das anders aus. Das Bundesverfassungsgericht argumentiert erst mit Affinität oder Sachnähe, um sich letztlich erklärungslos auf seine (ständige) Verbindung mit unterschiedlich intensiv herangezogenen Bestandteilen zu berufen. Hätte es sich festgelegt, dann hätten viele Entscheidungen anders ausfallen oder mühsamer begründet werden müssen. Indem das Bundesverfassungsgericht selbst dort, wo keine Grundrechtsberechtigungen „überwunden“ werden müssen, eine Verbindung aufbaut, kommt es diesbezüglich zu keinen Brüchen oder „Auffälligkeiten“; es entsteht vielmehr eine konsistente Rechtsprechung, die allerdings die Diskussion um Grundrechtskonkurrenzen eher anheizen denn verstummen lassen dürfte.

XI. Schließen von Lücken Rechtsfortbildung dient (um nicht contra legem zu geschehen) vordringlich der Aufgabe, Rechtslücken zu schließen. Sie wird von jeher zu den ehernen Aufgaben der Rechtsprechung gezählt. Diese Rechtsfortbildung an nicht nur einer Rechtsnorm festzumachen, ist ebenfalls nichts Ungewöhnliches: Wie soll eine gefundene Lücke sonst in inhaltlich-systematisch überzeugender Form ausgefüllt werden? Das Bundesverfassungsgericht weist einigen Verbindungen nicht nur diese Aufgabe zu, sondern schließt anhand von Verbindungen auch diejenigen Lücken, die erst durch seine eigene, richterliche Verfassungsinterpretation entstehen: Würde der Begriff der „öffentlichen Gewalt“ in Art. 19 Abs. 4 GG vom Bundesverfassungsgericht nicht eng (anders als in Art. 94 Abs. 1 Nr. 4 a GG) ausgelegt, so erübrigten sich zahlreiche Verbindungen von Grundrechten mit dem Rechtsstaatsgebot – sofern man nicht annimmt, dass das Bundesverfassungsgericht ohnehin eine Verbindung (mit dem weit ausgelegten Art. 19 Abs. 4 GG) geknüpft hätte, beispielsweise um einen Appell an die anderen Gewalten bezüglich der Interpretation des betroffenen Grundrechts normativ zu belegen. Soweit eine Verbindung wie die des Rechtsstaatsprinzips mit Art. 103 Abs. 1 GG „selbst geschaffene Verfassungslücken“ schließt, handelt es sich genau genommen schlicht um Rechtsprechungsänderung bzw. die Aufgabe der vormaligen Interpretation. Es bleibt abzuwarten, ob die Literatur sich (wie so oft) hierauf einlässt und die

250

15. Kap.: Zusammenfassung der Verbindungen

normative Verästelung nachvollzieht, oder ob sich nicht doch zumindest in der Literatur ein „normenärmerer“ Umgang mit der Rechtsweggarantie durchsetzt.

C. Zufällige Verbindungen Es verbleibt ein gewisser Anteil an Verbindungen, die nur einmal in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts erwähnt werden und deren Anteil an der Interpretation des Grundgesetzes oder an der Rechtsfortbildung allein schon aus ihrer Seltenheit heraus ungewiss ist. Aber auch unter den häufigeren Verbindungen, die eine gewisse Stabilität erreichen konnten, lassen sich einige nicht den oben genannten Effekten oder Funktionen zuordnen. Sie erscheinen zufällig. Ein schlichtes Komma oder ein „und“ hätten sie genauso verknüpfen können. Genannt sei hier die Verbindung von Art. 14 Abs. 1 mit Art. 3 Abs. 1 GG. Man könnte sie auch als „unechte Verbindung“ bezeichnen, weil keine engere Anbindung in welcher Absicht auch immer, kein Effekt gemeint oder erzielt wird.

16. Kapitel:

Warum Verbindungen? Das 15. Kapitel hat zusammenfassend gezeigt: Verbindungen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sind mehr als zufällige Anhäufungen von grundgesetzlichen Bestimmungen. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht als prominentestes Beispiel ist trotz aller Kritik ein fester Bestandteil des ungeschriebenen Verfassungsrechts, und seine normative Anerkennung in Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG ist damit unlöslich verbunden: Niemand käme auf die Idee, es variabel, etwa bezüglich der Verfahrensrechte eines Angeklagten, in einer ternären Verbindung von Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG und dem Rechtsstaatsprinzip zu verorten, auch wenn das Bundesverfassungsgericht bisweilen für Verfassungsrechte (gerade in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip) in bestimmten Kontexten eigene Verbindungen entworfen hat. Verbindungen hat das Bundesverfassungsgericht nicht von Anfang an geknüpft. In den ersten Entscheidungssammlungen findet sich kaum eine Verbindung von grundgesetzlichen Bestimmungen. Man findet durchaus schon eine „Zusammenschau von Bestimmungen“ des Grundgesetzes, einen „Zusammenhang“ zwischen ihnen, ein Grundrecht ist „im Lichte“ eines anderen zu sehen. Die erste hier vorgestellte Verbindung wird im Jahr 1957 zwischen Art. 3 Abs. 1 und Art. 21 Abs. 1 GG geknüpft. Die umfassende Untersuchung des „Verbindungsverhaltens“ des Bundesverfassungsgerichts zeigt Strömungen in der Entwicklung der Verfassungsrechtsprechung auf. Festzuhalten bleibt dabei, dass solche Entwicklungen nur ex post beurteilt werden können. Die Rechtssicherheit, die eine stabile Verbindung zu bieten scheint, kann mit der Aufgabe der Verbindung genauso vergehen wie auch sonst eine ständige Rechtsprechung (und auch das geschriebene Recht!) geändert werden kann. Verbindungen unterliegen zumindest potentiell einem steten Wandel, das macht sie schwierig zu beschreiben. Scheinbar fallspezifische Verbindungen können sich als stabil erweisen und den allgemein anerkannten Grundrechtsbestand erweitern; andere werden nach jahrelanger Stabilität wieder aufgelöst. Prognosen zur weiteren Entwicklung der Verbindungsrechtsprechung sind insofern kaum zu wagen; sie wären auch müßig. Abgesehen von der Literatur haben die Fachgerichte, namentlich der Bundesgerichtshof, maßgeblichen Einfluss auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Wo die Fachgerichte eine analoge Anwendung von Zivilrecht anordnen oder Grundsätze der Prozessordnungen feststellen, übernimmt das Bundesverfassungsgericht mitunter diese Rechtsprechung, untermauert die gewonnene

252

16. Kap.: Warum Verbindungen?

Erkenntnis aber mit eigener verfassungsrechtlicher Dogmatik. Ein wichtiges Instrument dabei ist die Verbindung. Es ist fraglich, ob das Bundesverfassungsgericht Verbindungen wirklich „braucht“, um allgemeine Rechtsansichten oder die Rechtsprechung anderer Obergerichte verfassungsrechtlich zu verankern, wie das im Apothekenurteil als Schranke für die Gesetzgebung „entdeckte“ Verhältnismäßigkeitsprinzip oder allein im Rechtsstaatsprinzip eingeordnete Verfassungsrechtssätze wie das nemo-teneturPrinzip beweisen. Es gibt Standardverbindungen, die zur ständigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gehören, namentlich das allgemeine Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG oder das Recht auf Zulassung zu einem Hochschulstudium eigener Wahl aus Art. 12 Abs.1 i. V. m. Art. 3 Abs.1 GG und dem Sozialstaatsprinzip. Andere Verbindungen tauchen nur ein einziges Mal auf. Normative Stabilität muss nicht heißen, dass das Bundesverfassungsgericht bestimmte Grundrechtspositionen nur mit dem Zitat der einschlägigen Grundrechtsverbindung erwähnt. Gefestigte Rechtsprechung zeigt sich auch und insbesondere da, wo sie nicht mehr erneut bezeichnet und beschrieben werden muss, sondern sich einfach auf das bereits Gesagte bezogen werden kann. Das Selbstverständliche muss nicht wiederholt werden. Normative Stabilität bedeutet allerdings noch keine gefestigte Grundrechtsposition. Dass aber ein solcher Eindruck von Festigkeit entsteht, zeigt sich beispielsweise in der kritischen Rezeption des Tagebuch-Beschlusses, weil sich das allgemeine Persönlichkeitsrecht bzw. dessen unantastbarer Kern flexibler erwies als vermutet. Die Stabilität einer Verbindungen von Grundrechten mit anderen grundrechtlichen Bestimmungen bedeutet noch keine Stabilisierung einer bestimmten Rechtsprechung im Sinne einer „stare decisis“. Darin ist je nach Standpunkt ein Vor- oder Nachteil einer Verbindung zu sehen: Die wiederholte Heranziehung einer bestimmten Verbindung kann noch Kontinuität signalisieren, wo bereits ein Wandel stattfindet: Eine Verbindung besteht aus mehreren grundgesetzlichen Normen, ohne dass der Verbindungsanteil der Elemente näher bestimmt werden muss. D. h. ein Bedeutungswandel bzw. eine Schwerpunktverschiebung ist bei einer Verbindung immer möglich. Das Bundesverfassungsgericht könnte bei einer Entscheidung zum Recht auf Zulassung zum Hochschulstudium der eigenen Wahl dem Sozialstaatsprinzip eine neue, tiefere Bedeutung zumessen und über den bislang gesteckten Rahmen der bereits vorhandenen Kapazitäten hinausgehen, ohne dass die bisherige Verbindung von Art. 12 mit Art. 3 und Art. 20 Abs. 1 GG obsolet würde. Umgekehrt können Verbindungselemente reduziert werden, ohne dass eine Verbindung „spezifisches Gewicht“ verlieren und das dereinst hieraus gebildete Grundrecht nicht mehr bestehen könnte. Insgesamt führt eine Verbindung deshalb zu einer Flexibilität (die hier unter Offenheit des Grundrechtstatbestands dargestellt wird), welche bezogen auf ein geschriebenes Grundrecht weniger überzeugend wäre.

16. Kap.: Warum Verbindungen?

253

Auch wenn eine stabile Verbindung inhaltlich verändert werden kann und der Verzicht auf eine bestimmte und stabile Verbindung als Grundlage für einen Rechtssatz nicht verhindert, dass eine ständige Rechtsprechung hierzu entsteht, ist in der Sache festzustellen, dass eine stabile, „feste“ Verbindung mehr Erwartungen an die Kontinuität einer Rechtsprechung schürt als eine ständige Rechtsprechung, die ohne normative Grundlage auskommt. Es ist, als wollte das Bundesverfassungsgericht die hohe Akzeptanz, die bestimmte Verbindungen mittlerweile haben, durch instabile Verbindungen in Frage stellen, um sich so des Vorwurfs einer Rechtsfortbildung am Verfassungsgesetzgeber vorbei verteidigen zu können – die Instabilität von Verbindungen wird damit einerseits zum Ausdruck von „judicial restraint“ und betont andererseits die besondere Bedeutung der wenigen Verbindungen, die dem Bundesverfassungsgericht offensichtlich wirklich wichtig sind. Umgekehrt kann die Instabilität von Verbindungen ein Zeichen sein, dass sich das Bundesverfassungsgericht einer gesicherten opinio juris gegenüber sieht: Selbsterklärliches braucht keinen normativen Anker. Ein wichtiger Grund für das Knüpfen von Verbindungen kann das beschriebene Unbehagen vor jeder Form von Recht, das nicht auf ein staatliche geregeltes Erzeugungsverfahren zurückblicken kann, sein. Verbindungen verorten neue Erkenntnisse, aber warum bedarf es zur Verortung einer Verbindung und nicht einfach der losen Zusammenschau? Weil eine Verbindung „haptischer“ ist als ein loses Zusammenspiel verfassungsrechtlicher Normen. Eine Verbindung ist zugleich alt und neu. Man kann sie kontextbezogen einsetzen, das verleiht Kontinuität, wo vielleicht keine ist: Auch in Entscheidungen, in denen das Bundesverfassungsgericht erstmals eine Verbindung knüpft, weist es auf seine bisherige Rechtsprechung hin. Die Verbindung von Art. 2 Abs. 1 mit Art. 1 Abs. 1 GG ist mittlerweile so gefestigt, dass das „allgemeine Persönlichkeitsrecht“ als Grundrecht ebenso anerkannt ist wie die „ursprünglichen“ Grundrechte in den Art. 1–19 GG, und zwar keinesfalls als „Unterfall“ von Art. 2 Abs. 1 GG; sondern als selbständiges Recht. Wird durch die Verbindung von Grundrechten respektive anderen Verfassungsbestimmungen Verfassungsrecht „geschrieben“? Der Begriff des „geschriebenen“ Verfassungsrechts wird immer wertend verstanden. Eine Rechtsnorm gilt nicht nur in der Bedeutung als geschrieben, die ihr vom Normgeber zugedacht wurde, sondern auch in der Bedeutung, in der sie später in der Rechtspraxis verstanden und herangezogen wird. Die Grenzen sind, gerade durch den Einsatz von Verbindungen, fließend, und an Verfassungsrechtssätzen wie dem Schuldgrundsatz scheiden sich die Geister, ob sie nun ungeschrieben sind oder nicht. Mit Wolff ist zu sagen: Es geht zu weit, die aus den allgemeinen Prinzipien der Verfassung oder aus der Gesamtschau ihrer Vorschriften abgeleiteten Rechtssätze als geschriebenes Verfassungsrecht anzusehen. Andererseits bleibt die Rechtsfortbildung auch dem Bundesverfassungsgericht unbenommen. Schwierigkeiten bei dem dogmatischen Nachvollzug dieser Rechtsfortbildung ändern nichts an deren grundsätzlichen Legitimität. Wenn und soweit Rechtsfortbildung anhand von Verbindun-

254

16. Kap.: Warum Verbindungen?

gen gestaltet wird und daraufhin neue Grundrechte mit weniger Unbehagen akzeptiert werden können, dann ist hier die Antwort zu finden auf die oben aufgeworfene Frage, warum die Formel „in Verbindung mit“ herangezogen wird. Ein weiteres Unbehagen, dem durch eine Verbindung vorgebeugt oder Milderung verschafft werden kann, ist das der Furcht vor ausufernder Verfassungsinterpretation. Ein allgemeines Persönlichkeitsrecht, das der allgemeinen Handlungsfreiheit allein entnommen wird, ist zuviel der Verfassungsinterpretation. Trotz Elfes-Urteil ist ein Schuldgrundsatz, der sich allein auf Art. 2 Abs. 1 GG stützt, nicht ausreichend glaubwürdig. Aber dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht Elemente der allgemeinen Handlungsfreiheit und der Menschenwürde enthält, drängt sich förmlich auf. Gerade beim Schuldgrundsatz finden sich so viele Elemente verschiedener Verfassungsnormen wieder, dass sich das Bundesverfassungsgericht kaum auf eine stabile Verbindung festlegen mag. Zwar scheinen manche Verbindungen wie gerade die des Art. 2 Abs. 1 GG mit dem Rechtsstaatsprinzip gegen diesen „emotionalen Grund“ der Vorbeuge gegen Unbehagen zu sprechen, weil der offene Tatbestand so vielen Innominatrechten Platz bietet, dass statt einer Verankerung in der geschriebenen Verfassung eher von einer Art Andeutungstheorie ausgegangen wird. Andererseits: die Justizrechte der Art. 101–104 GG haben einen eingeschränkten Tatbestand. Nulla poena sine lege ist eben nicht gleichbedeutend mit nulla poena sine culpa. Und wo sonst sollten Justizrechte anders verankert sein als im Rechtsstaatsprinzip, verbunden mit der allgemeinen Handlungsfreiheit, die seit Elfes jedwedes staatliche Handeln ohne ausreichende Gesetzesgrundlage verfassungswidrig stellt? Je nachdem auf welcher Wertungsstufe man ungeschriebenes Verfassungsrecht annimmt, lebt die Verfassungswirklichkeit in der Bundesrepublik zum größten Teil von ungeschriebenem Recht. Viele Selbstverständlichkeiten der opinio juris können aus dem Grundgesetz nur abgeleitet werden. Fraglich ist, ob aus Gründen der Gewaltenteilung es nicht Sache des Verfassunggebers verbleiben sollte, der die Änderungen in der Lebens- und Verfassungswirklichkeit nicht voraussehen kann, sie doch bei entsprechender Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts aufzuspüren und die ungeschriebenen Selbstverständlichkeiten in das Grundgesetz einzufügen. Dem wird aber zu Recht die Vision eines „aufgeblähten“ Grundgesetzes entgegengesetzt. Die Legislative hat allgemein den schlechten Ruf, alle Lebensbereiche überregulieren zu wollen; das ist auch im Verfassungsrecht nicht anders. Verbindungen stehen am Scheideweg zwischen ungeschriebenem und geschriebenem Verfassungsrecht. Denn was die Verbindung aussagt, steht in gewisser Weise geschrieben, denn das neue, durch Verbindung verortete Grundrecht steht in der Schnittmenge der zitierten Bestimmungen. Die Anbindung an den Verfassungstext wird verdeutlicht. Wo eine stabile Verbindung besteht, gibt es keine Veranlassung, das Grundgesetz zu ändern. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hat in mancherlei Hinsicht dazu beigetragen, dass diese Verfassung, insbesondere der Grundrechtsteil, mit vergleichsweise wenig Änderungen ein halbes Jahrhundert überdauern konnte und nicht zu einem unflexiblen Katalog von Einzelzusicherungen

16. Kap.: Warum Verbindungen?

255

geworden ist: Wo das Bundesverfassungsgericht aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht das Recht auf informationelle Selbstbestimmung herausdestilliert, muss es der Verfassunggeber nicht mehr tun. Auch dies dürfte einer der Gründe sein, weshalb das Bundesverfassungsgericht auf die Formel „in Verbindung mit“ zurückgreift. Das Bundesverfassungsgericht hat sich nicht festgelegt. Es sieht offenbar keine Veranlassung, Verbindungen von Grundrechten mit grundgesetzlichen Bestimmungen einer besonderen oder konsistenten Verfahrensweise zu unterwerfen. Auf diese Weise bleiben stets alle Wege offen: Zur Verselbständigung von Verbindungen, zur Bildung stabiler Verbindungen, zum Nutzen prozessualer Vorteile, zur Verortung neuer Grundrechte oder auch nur zur gemeinsamen Bezeichnung der jeweils einschlägigen Bestimmungen. Das Bundesverfassungsgericht scheint es immer wieder neu dem Zufall überlassen zu wollen, ob es eine Verbindung später wieder aufnehmen und verstetigen oder aber als zufällige gemeinsame Nennung wieder im Meer der Einzelentscheidungen „versinken“ lassen wird. Angesichts der Vielfalt inhaltlich möglicher Änderungen in Bezug auf eine Verbindung besteht nicht notwendigerweise Anlass, mehr Konsistenz bei der Bildung von Verbindungen zu fordern: Eine solche Konsistenz könnte falsche Erwartungen in die Stabilität der neuen Grundrechte wecken, obgleich die erweiterten Inhalte der Verbindungen von Grundrechten mit anderen grundgesetzlichen Bestimmungen der Rechtsprechung mehr Spielraum belassen als der eher statische Grundrechtskatalog des Grundgesetzes. Andererseits ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu wichtig, als dass die Frage nach dem „ob“ von besonderen Beziehungen grundgesetzlicher Bestimmungen, die miteinander „in Verbindung stehen“, zum Mysterienspiel verkommen soll. „In Verbindung mit“ sollte, zumindest soweit es ausschließlich um Bestimmungen des Grundgesetzes geht, nicht in beliebiger oder offener Wortbedeutung verwendet werden, sondern nur, wenn damit wirklich eine besondere Verdichtung gemeint ist, die über die zufällige gemeinsame Heranziehung zweier Bestimmungen desselben Gesetzes hinausgeht. Es war das Bundesverfassungsgericht, das diesen drei Worten eine eigenständige Bedeutung verliehen hat. Also liegt es auch am Bundesverfassungsgericht, dieser eigenständigen Bedeutung durch entsprechende Verwendung gerecht zu werden.

Literaturverzeichnis Abels, Peter: Die „Klarstellungsfunktion“ der Idealkonkurrenz. Marburg 1991 (Kriminalwissenschaftliche Studien. 11). Alexy, Robert: Theorie der Grundrechte. Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1996 (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 582). Alsleben, Brigitte: Duden. Das große Fremdwörterbuch: Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 3. Aufl. Mannheim 2002. Baer, Susanne/Wrase, Michael: Staatliche Neutralität und Toleranz: Das Kopftuch-Urteil des BVerfG – BVerfG, NJW 2003, 3111. JuS 2003, S. 1162–1166. Berg, Wilfried: Konkurrenzen schrankendivergenter Freiheitsrechte im Grundrechtsabschnitt des Grundgesetzes. Berlin 1968 (Schriften zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre. 6). Bethge, Herbert: Der verfassungsrechtliche Standort der „staatlich gebundenen“ Berufe. Berufliche Teilhabe an Staatsfunktionen oder Verstaatlichung berufsgrundrechtsgeschützter Tätigkeiten? Köln, Diss. 1968. — Zur Problematik von Grundrechtskollisionen. München 1977 (Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre. 17). — Aktuelle Probleme der Grundrechtsdogmatik. Der Staat 24 (1985), S. 351–382. Bieback, Karl-Jürgen: Sozialstaatsprinzip und Grundrechte. EuGRZ 1985, S. 657–669. Blaesing, Heiner: Grundrechtskollisionen. Bochum, Diss. 1974. Blomeyer, Wolfgang: Zur Bindung des „Arbeitsgesetzgebers“ an das Richterrecht. In: Bartlsperger, Richard/Ehlers, Dirk/Hofmann, Werner u. a. (Hrsg.): Rechtsstaat, Kirche, Sinnverantwortung. Festschrift für Klaus Obermayer zum 70. Geburtstag. München 1986. S. 15–24. Breuer, Rüdiger: Freiheit des Berufs. In: Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. 6. Band. 2. Aufl. Freiheitsrechte. Heidelberg 2001. § 147 (S. 877–956). Brugger, Winfried: Kampf um die Verfassungsgerichtsbarkeit: 200 Jahre Marbury vs. Madison. JuS 2003, 320–325. Bryde, Brun-Otto: Verfassungsentwicklung. Stabilität und Dynamik im Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Baden-Baden 1982. Canaris, Claus-Wilhelm: Grundrechte und Privatrecht. AcP 184 (1984), S. 210–246. Creifelds, Carl (Begr.)/Weber, Klaus (Hrsg.): Rechtswörterbuch. 17. Aufl. München 2002. Däubler, Wolfgang: Die Reform des Schadensersatzrechts. JuS 2002, S. 625–630. Degenhart, Christoph: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht, Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG. JuS 1992, S. 361–368.

Literaturverzeichnis

257

Dreier, Horst (Hrsg.): Grundgesetz-Kommentar. Bd.1. Art. 1–19 Tübingen 1996. Ebsen, Ingwer: Der Beitrag des Bundesverfassungsgerichts zum politischen Grundkonsens. In: Schuppert, Gunnar Folke/Bumke, Christian (Hrsg.): Bundesverfassungsgericht und gesellschaftlicher Grundkonsens. Baden-Baden 2000 (Studien zu Staat, Recht und Verwaltung. 1). S. 83–109. Enders, Christoph: Die Menschenwürde in der Verfassungsordnung. Zur Dogmatik des Art. 1 GG. Tübingen 1997. (Jus Publicum. 27). Erichsen, Hans-Uwe: Allgemeine Handlungsfreiheit. In: Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. 6. Band. 2. Aufl. Freiheitsrechte. Heidelberg 2001. § 52 (S. 1185–1220). Fohmann, Lothar: Konkurrenzen und Kollisionen im Grundrechtsbereich. EuGRZ 1985, S. 49–62. Forsthoff, Ernst (Hrsg.): Rechtsstaatlichkeit und Sozialstaatlichkeit. Aufsätze und Essays. Darmstadt 1968. Frowein, Jochen Abr.: Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Wahlrecht. AöR 99 (1974), S. 72–110. Geis, Max-Emanuel: Der Kernbereich des Persönlichkeitsrechts Ein Plädoyer für die „Sphärentheorie“, JZ 1991, S. 112–117. Gentz, Werner: Der moderne Strafvollzug. Vortrag in der juristischen Gesellschaft zu Kiel. ZStrW 46 (1925), S. 129–152. Georgiades, Apostolos: Die Anspruchskonkurrenz im Zivilrecht und Zivilprozessrecht. München 1968 (Münchener Universitätsschriften. 5). Gierke, Otto von: Deutsches Privatrecht. Schuldrecht. Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft, 2. Abt., 3. Teil, 3. Band. München, Leipzig 1917. Grimm, Dieter: Die Verfassung und die Politik. Einsprüche in Störfällen. München 2001. Groh, Thomas/Baufeld, Stefan: Der praktische Fall – Öffentliches Recht: Grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung. JuS 2003, 782–788. Guggenberger, Bernd: Zwischen Konsens und Konflikt: Das Bundesverfassungsgericht und die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. In: Guggenberger, Bernd; Würtenberger, Thomas (Hrsg.): Hüter der Verfassung oder Lenker der Politik? Baden-Baden 1998 (Interdisziplinäres Forum: Bürger und Recht 2000. 1). Gusy, Christoph: Die Offenheit des Grundgesetzes. JöR 33 (1984), S. 105–130. Häberle, Peter: Grundrechte im Leistungsstaat. VVDStRL 30 (1972), S. 44–141. — Das Bundesverfassungsgericht im Leistungsstaat. Die Numerus-clausus-Entscheidung vom 18.7.1972. DÖV 1972, S. 729–740. Haltern, Ulrich/Viellechner, Lars: Der praktische Fall – Öffentliches Recht: Import embryonaler Stammzellen zu Forschungszwecken. JuS 2002, 1197–1202. Heckmann, Dirk: Eingriff durch Symbole? Zur Reichweite grundrechtlichen Schutzes vor geistiger Auseinandersetzung. JZ 1996, S. 880–889. — Geltungskraft und Geltungsverlust von Rechtsnormen: Elemente einer Theorie der autoritativen Normgeltungsbeendigung. Tübingen 1997 (Jus publicum. 28). 17 Meinke

258

Literaturverzeichnis

— Der Sofortvollzug staatlicher Geldforderungen. Ein Beitrag zur Rechtfertigung der Vorleistungspflicht des Bürgers im Spiegel des Verfassungs-, Prozess- und materiellen Rechts. Zugl. Freiburg (Breisgau), Diss. 1991. Berlin 1992 (Schriften zum Prozessrecht. 112). — Verfassungsreform als Ideenwettbewerb zwischen Staat und Volk Zur Harmonisierung von Art. 79, 146 GG und Art. 5 EV. DVBl 1991, S. 847–855. Heß, Reinhold: Grundrechtskonkurrenzen. Zugleich ein Beitrag zur Normstruktur der Freiheitsrechte. Zugl. Marburg, Diss. 1999. Berlin 2000 (Schriften zum Öffentlichen Recht. 819). Hesse, Konrad: Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland. Neudruck der 20. Aufl. Heidelberg 1999. Hoffmann, Gerhard: Verfassungsbezogenes Richterrecht und Verfassungsrichterrecht. In: Bickel, Dietrich/Hadding, Walther/Volker Jahnke u. a. (Hrsg.): Recht und Rechtserkenntnis. Festschrift für Ernst Wolf zum 70. Geburtstag. Köln Berlin Bonn u. a. 1985 S. 183–221. Hufen, Friedhelm: Die Bewahrung gesellschaftlicher Werte durch das Bundesverfassungsgericht. In: Schuppert, Gunnar Folke/Bumke, Christian (Hrsg.): Bundesverfassungsgericht und gesellschaftlicher Grundkonsens. Baden-Baden 2000 (Studien zu Staat, Recht und Verwaltung. 1). S. 61–81. Ipsen, Jörn: Staatsrecht II. Grundrechte. 5. Aufl. Neuwied, Kriftel 2002. — Karlsruhe locuta, causa non finita. Das BVerfG im sogenannten „Kopftuch-Streit“. NVwZ 2003, S. 1210–1213. Isensee, Josef: Bundesverfassungsgericht – quo vadis? JZ 1996, S. 1085–1093. — Das Grundrecht als Abwehrrecht und als staatliche Schutzpflicht. In: Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. 5. Band. 2. Aufl. Allgemeine Grundrechtslehren. Heidelberg 2000. § 111 (S. 143–240). Jähnke, Burkhard/Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Odersky, Walter (Hrsg.): Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar. 11. Aufl. 1. und 2. Band. Berlin 2003. Jarass, Hans D.: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Grundgesetz. NJW1989, S. 857–862. Jarass, Hans/Pieroth, Bodo (Hrsg.): Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar. 6. Aufl. München 2002. Kohler, I.: Das Recht an Briefen. ArchBürgR 7 (1893), S. 94–149. Kratzmann, Horst: Verschuldungsverbot und Grundrechtsinterpretation. Budgetrestriktion als finanzverfassungsrechtliche Konkretisierung primär des Demokratieprinzips und als Regulativ des „Möglichen“ im einschlägigen grundrechtlichen Vorbehalt. Berlin 2000 (Schriften zum öffentlichen Recht. 837). Krebs, Albert: Die Aufgabe des Freiheitsstrafvollzugs. Ideen- und begriffsgeschichtliche Bemerkungen. MSchKrim 53 (1970), S. 145–159. Krüger, Herbert: Subkonstitutionelle Verfassungen. DÖV 1976, 613–624. Kunig, Philip: Das Rechtsstaatsprinzip. Überlegungen zu seiner Bedeutung für das Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Tübingen 1968. Lackner, Karl/Kühl, Kristian (Hrsg.): Strafgesetzbuch mit Erläuterungen. 24. Aufl. München 2001.

Literaturverzeichnis

259

Larenz, Karl: Allgemeiner Teil des deutschen Bürgerlichen Rechts. Ein Lehrbuch. 7. Aufl. München 1989. Lechner, Hans (Begr.)/Zuck, Rüdiger (Hrsg.): Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG). 4. Aufl. München 1996. Lepa, Manfred: Grundrechtskonflikte. DVBl 1972, S. 161–167. Lerche, Peter: Ausnahmslos und vorbehaltlos geltende Grundrechtsgarantien. In: DäublerGmelin, Herta/Kinkel, Klaus/Meyer, Hans u. a. (Hrsg.): Gegenrede: Aufklärung – Kritik – Öffentlichkeit Festschrift für Ernst Gottfried Mahrenholz. Baden-Baden 1994. S.515–527. Mangoldt, Hermann von/Klein, Friedrich; Starck, Christian (Hrsg.): Das Bonner Grundgesetz. Kommentar. 4. Aufl. München 1999. Martens, Wolfgang: Grundrechte im Leistungsstaat. VVDStRL 30 (1972), S. 7–42. Maunz, Theodor (Begr.)/Dürig, Günter; Badura, Peter (Hrsg.): Grundgesetz. Kommentar. Loseblattslg. Stand: Feb. 2003 (42. EL). 1. Band. Art. 1–11 GG. München. Maurer, Hartmut: Die politischen Parteien im Prozess. JuS 1992, S. 296–300. — Allgemeines Verwaltungsrecht. 14. Aufl. München 2002. Medicus, Dieter: Bürgerliches Recht. Eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur Examensvorbereitung. 19. Aufl. Köln, Berlin, Bonn u. a. 2002. Meyer-Goßner, Lutz: Strafprozessordnung. 46. Aufl. München 2003 (Beck’sche Kurz-Kommentare. 6). Müller, Michael: Kleines Fremdwörterbuch. Stuttgart 1996. Münch, Ingo von: Fünfzig Jahre Grundgesetz. Jura 1999, S. 225–229. Münch, Ingo von (Begr.)/Kunig, Philip (Hrsg.): Grundgesetz-Kommentar. 1. Band. 5. Aufl. München 2000. Mutius, Albert von: Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verwaltungsrecht. Grundrechte als „Teilhaberechte“ – zu den verfassungsrechtlichen Aspekten des „numerus clausus“. VerwArch 64 (1973), S. 183–195. Nawiasky, Hans (Begr.)/Schweiger, Karl (Hrsg.)/Knöpfle, Franz: Die Verfassung des Freistaates Bayern 2. Aufl. Loseblattslg. Stand: Juni 2003 (12. Lfg.) München. Palandt, Otto (Begr.)/Bassenge, Peter/Brudermüller, Gerd u. a. (Bearb.): Bürgerliches Gesetzbuch. München 2004 (Beck’sche Kurz-Kommentare. 7). Peine, Franz-Josef: Systemgerechtigkeit. Die Selbstbindung des Gesetzgebers als Maßstab der Normenkontrolle. Baden-Baden 1985 (Studien und Materialien zur Verfassung. 27). Pieroth, Bodo: Der Wert der Auffangfunktion des Art. 2 Abs. 1 GG. Zu einem bundesverfassungsgerichtsinternen Streit um die allgemeine Handlungsfreiheit. AöR 115 (1990), S. 33–44. Pieroth, Bodo/Schlink, Bernhard: Grundrechte. Staatsrecht II. 19. Aufl. Heidelberg 2003 (Schwerpunkte. 14). Quaritsch, Helmut: Der grundgesetzliche Status der Ausländer. In: Isensee, Josef; Kirchhof, Paul (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. 5. Band. 2. Aufl. Allgemeine Grundrechtslehren. Heidelberg 2000. § 120 (S. 663–737). 17*

260

Literaturverzeichnis

Reinhardt, Michael: Konsistente Jurisdiktion. Grundlegung einer verfassungsrechtlichen Theorie der rechtsgestaltenden Rechtsprechung. Tübingen 1977 (Jus publicum. 24). Rohloff, Winfrid: Das Zusammenwirken von allgemeinem Gleichheitssatz und Freiheitsgewährleistungen. Augsburg, Diss. 1992. Rohrer, Beat: Beziehungen der Grundrechte untereinander. Zürich, Diss. 1981. Rüfner, Wolfgang: Überschneidungen und gegenseitige Ergänzungen der Grundrechte. Der Staat 7 (1968), S. 41–61. Sachs, Michael (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz. 3. Aufl. München 2003. Säcker, Horst: Das Bundesverfassungsgericht. 5. Aufl. Bonn 1999. Schlaich, Klaus/Korioth, Stefan: Das Bundesverfassungsgericht. Stellung, Verfahren, Entscheidungen. 6. Aufl. München 2004. Schmalz, Dieter: Grundrechte. 4. Aufl. Baden-Baden 2001. Schmidt, Walter: Die bedrohte Entscheidungsfreiheit. JZ 1974, S. 241–250. Schmitt Glaeser, Walter: Schutz der Privatsphäre. In: Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. 6. Band. 2. Aufl. Freiheitsrechte. Heidelberg 2001. § 129 (S. 41–107). Schneider, Hans-Peter: Acht an der Macht! Das Bundesverfassungsgericht als „Reparaturbetrieb“ des Parlamentarismus? NJW 1999, S. 1303–1305. Schneider, Harald: Die Güterabwägung des Bundesverfassungsgerichts bei Grundrechtskonflikten. Empirische Studie zu Methode und Kritik eines Konfliktlösungsmodells. BadenBaden 1979 (Studien und Materialien zur Verfassungsgeschichte. 11). Scholz, Rupert: Das Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. AöR 100 (1975), S. 80–130; 265–290. Schönke, Adolf (Begr.)/Schröder, Horst (Hrsg.)/Lenckner, Horst (Bearb.): Strafgesetzbuch. Kommentar. 26. Aufl. München 2001. Schulze-Fielitz, Helmuth: Das Bundesverfassungsgericht und die öffentliche Meinung. In: Schuppert, Gunnar Folke/Bumke, Christian (Hrsg.): Bundesverfassungsgericht und gesellschaftlicher Grundkonsens. Baden-Baden 2000 (Studien zu Staat, Recht und Verwaltung. 1). S. 111–144. Schwabe, Jürgen: Probleme der Grundrechtsdogmatik. Darmstadt (Selbstverlag) 1977. Schwacke, Peter: Grundrechtliche Spannungslagen. Zugl. Hamburg, Diss. 1973. Stuttgart, Berlin, Köln u. a. (Kohlhammer) 1975 (Die Öffentliche Verwaltung. 1). Stern, Klaus: Das Grundgesetz im fünften Jahrzehnt seiner Geltung. Erfüllte und unerfüllte Verfassungserwartungen. In: Siekmann, Helmut (Hrsg.): Der Staat des Grundgesetzes. Ausgewählte Schriften und Vorträge. Köln Berlin Bonn u. a. 1992. S. 152–171. — Verfassungsgerichtsbarkeit und Gesetzgeber. 393. Sitzung am 19.06.1996 in Düsseldorf. Opladen 1997 (Vorträge G 350). — Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland. 1. Band. 2. Aufl. Grundbegriffe und Grundlagen des Staatsrechts, Strukturprinzipien der Verfassung. München 1984. — Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Band 3.1. Allgemeine Lehren der Grundrechte. München 1988.

Literaturverzeichnis

261

— Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Band 3.2. Allgemeine Lehren der Grundrechte. München 1994. Stowasser, Josef M. (Begr.)/Petschenig, Michael (Bearb.): Der kleine Stowasser. Lateinischdeutsches Schulwörterbuch. München 1961. Vogelgesang, Klaus: Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung? Zugl. Göttingen, Diss. 1986. Baden-Baden 1987. (Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit. 39). Voßkuhle, Andreas: Bauordnungsrechtliches Verunstaltungsverbot und Bau-Kunst. Zugleich ein Beitrag zur Grundrechtskonkurrenz und zu verfassungsimmanenten Grundrechtsschranken. BayVBl 1995, S. 613–620. — Bruch mit einem Dogma: Die Verfassung garantiert Rechtsschutz gegen den Richter. NJW 2003, S. 2193–2200. — Rechtsschutz gegen den Richter. Zur Integration der 3. Gewalt in das verfassungsrechtliche Kontrollsystem vor dem Hintergrund des Art. 19 Abs. 4 GG. München 1993 (Münchner Universitätsschriften: Reihe der Juristischen Fakultät. 94). Wasserzieher, Ernst (Begr.)/Betz, Werner (Bearb): Woher? Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache. 17. Aufl. Bonn, Hannover u. a. 1966. Wessels, Johannes (Begr.)/Beulke, Werner (Bearb.): Strafrecht. Allgemeiner Teil. Die Straftat und ihr Aufbau. 33. Aufl. Heidelberg 2003 (Schwerpunkte. 7). Windthorst, Kay: Verfassungsrecht I. Grundlagen. München 1994. Wolff, Heinrich Amadeus: Der Grundsatz „nulla poena sine culpa“ als Verfassungsrechtssatz. AöR 124 (1999), S. 55–86. — Ungeschriebenes Verfassungsrecht unter dem Grundgesetz zugl. Univ.-Habil., DHV Speyer 1997/98 Tübingen 2000 (Jus publicum. 44). Würkner, Joachim: Effektivierung des Grundrechtsschutzes durch Grundrechtskumulation. DÖV 1992, S. 150–154.

Sachwortverzeichnis Anspruchskonkurrenz 27 Apotheken-Urteil 202–203 Appell, Verbindung als 109, 201, 223, 235, 237, 246 Asylrecht 234 Auffanggrundrecht 42, 58, 65, 71, 84 f., 88, 129, 238 Beamtenverhältnis, Grundrechte im 206 Begrenzungskombination 193

Grundrechtskonkurrenz 28 Grundrechtstension 31, 78 Handlungsfreiheit, allgemeine 49, 79 Herrenreiter 53 Idealkonkurrenz 26 – (Grundrechts-) 29 – verbundene 32 Justizgewährungsanspruch 84, 114

Chancengleichheit – Hochschulzulassung 176 – passives Wahlrecht 142 – politische Parteien 135–141 – Rechtsschutz Unbemittelter 143 f. – Zugang zu öffentlichen Ämtern 208 Einheit der Verfassung 128, 192, 244 Elfes 44, 55, 82 f. Existenzminimum 35–42, 125, 130–132 Freiheitsrecht, unbenanntes 48, 55, 62, 88 f., 238 Freiheitsstrafe, lebenslange 34 Fürsorgepflicht 38, 72, 104 Gefahrenabwehr 38 Gesetzeseinheit 26 Gesetzgebungsauftrag 38–39, 169, 190, 213, 240, 241 Gleichberechtigung 118, 133 Gleichheitssatz, allgemeiner 129, 139, 180 Grundrechte, soziale 40 Grundrechtsberechtigung 127, 132, 192 f, 244 Grundrechtskollision 25 – echte 25 – unechte 25, 30

Kernbereich 46, 51, 56, 69 Kindererziehung, religiös-weltanschauliche 154, 156–159 Kollision 23–25, 30, 61, 70, 245 Kombinationsgrundrecht 57, 71, 164, 171 Kompetenzen, Ausweitung von 82, 245 Konkordanz, praktische 24 Konkurrenz 25 – echte 26 – unechte 26 Konsumtion 26, 33 Kumulation (Grundrechts-) 29, 33 Lebach 72 Leistungsrechte 40–42, 169–171, 239 Leserbrief 52 Menschenwürde 36, 39, 45, 55, 58–59, 64, 70, 95, 97, 104–106, 131, 246 Muttergrundrecht 53, 80 Numerus clausus

174

Persönlichkeitsgefahren 64 Persönlichkeitsrecht, allgemeines 48, 54–56, 66, 69, 243 – Strafrecht 54 – Zivilrecht 52–54

Sachwortverzeichnis Realkonkurrenz 27 Rechtsschutz, wirkungsvoller 76, 114 Rechtsstaatsprinzip 77–80 – materielles 75, 80, 86 Resozialisierung 73 Rückbewirkung von Rechtsfolgen 75, 85 Schuldgrundsatz 52, 61, 89–96, 243–244 Schwangerschaftsabbruch I 97 Schwangerschaftsabbruch II 100 Selbstbestimmung, informationelle 50 Sigel, normatives 42, 201, 210, 213, 223, 246 Signal, Verbindung als 109, 198, 213, 225, 247 Sittengesetz 45 Soraya 47 Sozialbezug einer Handlung 45, 70 Sozialstaatsgrundsatz 36–42, 132, 146 f. – Hochschulzulassung 177–178 Spannungslage, grundrechtliche 31, 56 Spezialität 26, 249 Subsidiarität 26 Synthesen 65, 78, 217, 238–242, 246

263

Teilhabe 186–187 – politische Willensbildung 142 – staatliche Leistungen 175 – Verfassungsleben 135 – Wissenschaftsfreiheit 168–170 Verfahren, faires 74, 80–82, 83 Verfassungsfortbildung 57, 87, 131, 171, 242, 249–250 Verfassungsrecht, ungeschriebenes 62, 82, 88 Verortung von Rechtssätzen 61, 73, 82, 86, 115, 116, 139, 151, 156, 202, 242–243 Verstärkung von Grundrechten 105, 158, 164–165 Vertrauensschutz 232–233 Wechselwirkungslehre 165, 217, 239 Wertentscheidungen, verfassungsrechtliche 105, 121, 128, 131, 132, 167, 180, 244 Wertsystem der Grundrechte 48, 98 Wesensgehalt von Grundrechten 45, 46, 66, 68