Handlungstheoretische Semantik 9783110226836, 9783110226829

There is a long tradition in the philosophy of explaining the concept of ”meaning“ in terms of reference of the thing th

183 86 5MB

German Pages 310 [429] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhalt
1. Pragmatische versus realistische Semantik
2. Der neue handlungstheoretische Ansatz
3. Die Basis: Handlungstheorie
4. Kommunikatives Handeln
5. Konventionale Kommunikation und Bedeutung
Backmatter
Recommend Papers

Handlungstheoretische Semantik
 9783110226836, 9783110226829

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Georg Meggle Handlungstheoretische Semantik

Georg Meggle

Handlungstheoretische Semantik

De Gruyter

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data Meggle, Georg. Handlungstheoretische Semantik / von Georg Meggle. p. cm. Includes bibliographical references (p. ) and index. ISBN 978-3-11-022682-9 (hardcover : alk. paper) 1. Semantics (Philosophy) 2. Action theory. I. Title. B840.M459 2010 121'.68--dc22 2010019111

ISBN 978-3-11-022682-9 e-ISBN 978-3-11-022683-6 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York. Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Für Sebastian Meggle (*1984), meinen Sohn

Inhalt Vorwort ................................................................................................ XIII Vorwort von Franz von Kutschera................................................. XVII 1.

Pragmatische versus realistische Semantik ................................ 1

1.1 Die realistische Semantik .........................................................................1 1.1.1 Eine Sprache: Ein System von Ausdrücken .....................................2 1.1.2 Die Sprache: Ein Abbild der Welt .....................................................3 1.1.3 Der Kern: Bedeutungen = spezielle Entitäten ................................5 1.1.4 Logische Grammatik............................................................................7 1.2

Behavioristische Semantik .......................................................................9

1.3 Gebrauchstheorie der Bedeutung ....................................................... 15 1.3.1 Der Kern: Bedeutung = Gebrauch ................................................ 15 1.3.2 Sprachspiele und Lebensformen ..................................................... 17 1.3.3 Das anti-theoretische Manko........................................................... 19 1.3.4 Zwei Hinweise: Regeln und Instrumente ...................................... 20 1.3.5 Das anti-instrumentalistische Dogma ............................................ 21 1.4 Sprechakttheorie .................................................................................... 25 1.4.1 Die drei Sprechaktdimensionen ...................................................... 25 1.4.2 Sprechakttheoretische Fragen ......................................................... 27 1.4.3 Ein primitives Spiel – Testfrage ...................................................... 28 1.4.4 Die Antwort von Austin .................................................................. 30 1.4.5 Die Antwort von Searle .................................................................... 32 1.4.6 Austin und Searle vs. Wittgenstein ................................................. 34 1.4.7 Sprechakttheoretische Gebrauchstheorie: Alston ........................ 35 1.4.8 Das sprechakttheoretische Bedeutungs-Dogma .......................... 42 1.5 Exkurs: Pragmatik in der realistischen Semantik .............................. 49 1.5.1 Kontextabhängigkeit ......................................................................... 50 1.5.2 Sprechakte........................................................................................... 50

VIII

Inhalt

2.

Der neue handlungstheoretische Ansatz ................................. 55

2.1.

Die Kernfrage......................................................................................... 55

2.2 Grundgedanken ..................................................................................... 58 2.2.1 Zurück zu Wittgenstein und über ihn hinaus ............................... 59 2.2.2 Die primären Bedeutungsträger: Handlungen .............................. 61 2.2.3 Der Weg zu den Ausdrücken .......................................................... 67 2.2.4 Der Clou ............................................................................................. 68 2.3 Das Programm ....................................................................................... 70 2.3.1 Handlungstheoretische Begründung der Kommunikationstheorie .................................................................. 71 2.3.2 Kommunikationstheoretische Begründung der Semantik .......... 74 2.3.3 Die Gretchenfrage ............................................................................. 79 2.3.4 Anwendungen .................................................................................... 80 2.4 Vorentscheidungen und Schwerpunkte ............................................. 83 2.4.1 Die Reduzierbarkeitsthese................................................................ 84 2.4.2 Die These vom kommunikativen Primat ...................................... 94 2.4.3 Aufforderungs- und Informationshandlungen ........................... 102 2.4.4 Die DKP-These und das Ein-Klassen-System ........................... 115 2.5

Das Fernziel: Bedeutungs-Logik ....................................................... 119

3.

Die Basis: Handlungstheorie ................................................... 121

3.1

Rationales Handeln: Entscheidungstheorie ..................................... 122

3.2

Praxiologische Begriffe ....................................................................... 127

3.3 Doxastische und epistemische Begriffe ........................................... 129 3.3.1 Subjektive Wahrscheinlichkeit und Glauben .............................. 129 3.3.2 Wissen und Erkennen..................................................................... 131 3.3.3 Glauben de re und de dicto ........................................................... 135 3.3.4 Allgemeinheit in sensu diviso vs. in sensu composito ............... 140 3.3.5 De re und de dicto Allspezifizierung und Generalisierung....... 144 3.4 Interpersoneller Glaube ...................................................................... 147 3.4.1 Gemeinsamer Glaube und Gemeinsames Wissen – Begriffe .. 148 3.4.2 Grundprinzipien Gemeinsamen Glaubens und Wissens .......... 150

Inhalt

3.4.3 3.4.4 3.4.5 3.4.6 3.4.7 3.4.8

IX

Gemeinsamer Glaube – und die de re/de dicto Probleme....... 155 Gemeinsamer Glaube – und das Wissen, wer zur Gruppe gehört................................................................................................. 158 Wechselseitiger Glaube und Wechselseitiges Wissen ................ 160 Grundprinzipien wechselseitigen Glaubens ................................ 163 Wechselseitiger Glaube bei 2 Personen ....................................... 165 Gemeinsamer und Wechselseitiger Glaube/ Zusammenhang ............................................................................... 166

3.5 Valuative und voluntative Begriffe ................................................... 167 3.5.1 Subjektive Werte, Präferenz und Wollen ..................................... 168 3.5.2 Absicht (Intention) und Ziel.......................................................... 170 3.6 Subjektiver Sinn und Verstehen einer Handlung ........................... 173 3.6.1 Verstehen, Rationalität und subjektiver Sinn .............................. 174 3.6.2 Verstehen einer intentionalen Handlung ..................................... 175 3.7

Die ganze Basis: Tun, Glauben, Wollen .......................................... 180

4.

Kommunikatives Handeln ....................................................... 181

4.1 Das Gricesche Grundmodell ............................................................. 182 4.1.1 Darstellung des Grundmodells...................................................... 182 4.1.2 Präzisierung des Grundmodells .................................................... 184 4.1.3 Erläuterung des Grundmodells ..................................................... 188 4.2 Kommunikation und Verstehen ....................................................... 191 4.2.1 Die Reflexivität von Kommunikation .......................................... 192 4.2.2 Das umfassende Adäquatheitskriterium ...................................... 193 4.2.3 Die absolute Offenheit von Kommunikation ............................ 195 4.2.4 Exkurs: Die Schwäche des Grundmodells .................................. 199 4.3 Grundbegriffe kommunikativen Handelns ..................................... 202 4.3.1 Kommunikationsversuch ............................................................... 203 4.3.2 Verstehen eines Kommunikationsversuches .............................. 206 4.3.3 Sprecher-, Hörer- und gemeinsame Bedeutung ......................... 210 4.3.4 Kommunikationserfolg .................................................................. 212

X

5.

Inhalt

Konventionale Kommunikation und Bedeutung ................. 219

5.1 Reguläre Bedeutung ............................................................................ 219 5.1.1 Das Explikandum: Bedeutung in P und  ................................. 220 5.1.2 Der 1. Schritt: Regularität ............................................................... 224 5.1.3 (Idealisierende) Voraussetzungen ................................................. 225 5.1.4 Der 2. Schritt: Bekanntheit als Adäquatheits-Kriterium ........... 229 5.1.5 Reguläre Bedeutung und Gemeinsames Wissen ........................ 231 5.1.6 Gemeinsamer Glaube und Bedeutung ......................................... 234 5.1.7 Rationalitätslücke ............................................................................. 235 5.2 Konventionen ...................................................................................... 236 5.2.1 Intuitive Charakterisierung............................................................. 237 5.2.2 Spieltheorie – Allgemeines ............................................................. 238 5.2.3 Optimalität........................................................................................ 246 5.2.4 Koordination und Konflikt............................................................ 247 5.2.5 Stabilität............................................................................................. 248 5.2.6 Mögliche konventionelle Resultate ............................................... 251 5.2.7 Konventionen – Erste Annäherung ............................................. 256 5.2.8 Konvention und Gemeinsames Wissen....................................... 257 5.2.9 Konvention im weiteren Sinne...................................................... 259 5.3 Konventionale Bedeutung.................................................................. 261 5.3.1 Kommunikationsstrategien ............................................................ 262 5.3.2 Kommunikationskonventionen .................................................... 266 5.3.3 Kommunikationskonventionen und Bedeutung ........................ 268 5.4 Sprachliche Bedeutung ....................................................................... 270 5.4.1 Konvention und Satzbedeutung ................................................... 271 5.4.2 Einführung semantischer Regeln für eine Sprache .................... 272 5.4.3 Realistische Semantik ...................................................................... 274

Anhang Teil I Ergänzungen und Übersichten A. A.1 A.2

Ergänzungen......................................................................................... 277 Ergänzung zu 3.4.1 .......................................................................... 277 Grundprinzipien für Gemeinsames Glauben/Wissen n-ter Stufe ................................................................................................... 280

Inhalt

A.3 A.4

XI

Ergänzung zu 3.4.3 .......................................................................... 282 GGre ................................................................................................... 284

Teile I-B, I-C und Teil II finden Sie im e-Book (ISBN 978-3-11-022683-6) B. B.0 B.1

Symbole Bereits in Grundbegriffe eingeführte Neue

C. Voraussetzungen, Prinzipien und Lemmata C.0 Bereits in Grundbegriffe verwendete C.1 Neue Voraussetzungen – allgemeine C.2 Neue Voraussetzungen – spezielle C.3 Prinzipien interpersonellen Glaubens und Wissens C.3.1 Prinzipien Gemeinsamen Glaubens und Wissens C.3.2 Prinzipien Wechselseitigen Glaubens C.3.3 Gemeinsamer und Wechselseitiger Glaube C.4 Lemmata des interpersonellen Glaubens C.5 Neue kommunikationslogische Prinzipien und Lemmata C.6 Konventionslogische Prinzipien C.7 Bedeutungslogische Prinzipien

Teil II Beweise D. D.1 D.2 D.3 D.4 D.5 D.6 D.7

Beweise und Beweisskizzen Zu 3.3.5 Zu A.3 Zu C.3 Zu C.4 Zu C.5 Zu C.6 Zu C.7

Literatur ............................................................................................................. 289

Vorwort Theorie lag da, und sie war nicht gebraucht. J. G. Herder*

Auf die zentrale sprach- und bedeutungstheoretische Frage, worin die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke bzw., allgemeiner, kommunikativer Zeichen besteht, gibt es ein breites Spektrum von Antworten. Die meisten lassen sich jedoch auf zwei verschiedene Grundideen zurückführen. Der einen Idee zufolge bestehen die Bedeutungen von Zeichen in ihrer Zuordnung zu gewissen Dingen bzw. Entitäten; der anderen Idee zufolge in der jeweiligen Art der Zeichenverwendung. Orientiert sich eine Bedeutungstheorie an der ersten Idee, so reden wir, um den involvierten Bezug auf Dinge bzw. auf als real vorausgesetzte Entitäten hervorzuheben, von einer realistischen Semantik; bei einer Orientierung an der zweiten Idee sprechen wir dagegen des Bezugs auf das Verhalten der Zeichenbenutzer wegen von einer pragmatischen Semantik. Der Stand der theoretischen Ausarbeitung dieser beiden semantischen Grundideen ist sehr unterschiedlich. Während der realistische Grundgedanke im Zuge des Aufbaus und der Weiterentwicklung der modernen Logik bereits in Form einer ganzen Reihe von exakt aufgebauten Theorien präzisiert ist, befinden sich die Vorschläge zu einer pragmatischen Semantik bisher durchwegs in einem noch recht groben, eher vortheoretischen Stadium. Es gibt zwar einige sehr interessante Ansätze, und die in ihnen enthaltene Erkenntnis, dass ein tieferes Verständnis von Sprache nur vor dem Hintergrund der diversen Verwendungsweisen von Sprache möglich ist, setzt sich auch zunehmend durch; aber von einer pragmatischen Semantik als einer Theorie im strengen Sinne kann bislang nicht die Rede sein. Immerhin zeichnet sich aber bereits ab, wie eine solche Theorie zumindest in ihren ersten Grundzügen aussehen könnte. Diese Grundzüge einer pragmatischen Semantik sollen in der vorliegenden Arbeit – ausgehend von den zentralen Ideen der Wittgensteinschen Gebrauchstheorie der Bedeutung und in Form einer Rekonstruktion und Weiterführung der _____________ * Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, 1784-1791. Herder, Johann Gottfried, Sämtliche Werke, hrsg. Von Bernhard Suphan, Berlin, 1877-1913, Band XIII, S. 369.

XIV

Georg Meggle

Vorschläge vor allem von Herbert Paul Grice und David Lewis – systematisch entwickelt werden. * Diese Arbeit ist meine bereits 1984 abgeschlossene Habilitationsschrift. Auch die beiden obigen Absätze dieses Vorworts sind Wort für Wort schon von damals. Ich glaube nicht, dass heute, 25 Jahre später, der so genannte state of the art im Bereich der Pragmatischen Semantik ein wirklich wesentlich anderer ist. Nicht, wenn, wie hier, als das ideale Ziel einer Bedeutungstheorie im strengen Sinne die Entwicklung einer Bedeutungslogik angesehen wird. Von einer solchen sind wir immer noch sehr weit entfernt. Ob sich mit der Publikation einer Arbeit von gestern daran morgen oder übermorgen etwas ändern wird? Vielleicht. Diese Hoffnung scheinen jedenfalls die Freunde und Kollegen von mir zu haben, die mich – und unter ihnen am hartnäckigsten Peter Rohs – seit Jahren immer wieder dazu überreden suchten, die Handlungstheoretische Semantik nicht länger nur im Netz zu präsentieren. Nun also, frisch emeritiert, folge ich dem Motto: Jetzt oder nie. Immerhin hat dieser Entschluss den Vorteil, dass ab jetzt diejenigen, die nicht nur mit, sondern (wie etwa Diana Alfs) auch an der Handlungstheoretischen Semantik weiterarbeiten wollen, sich nunmehr auch explizit auf diese beziehen können. Und diejenigen, die schon bisher mit ihr gearbeitet haben, ab jetzt ja vielleicht auch. Die Handlungstheoretische Semantik folgt, wie oben schon gesagt, Wittgensteins Bedeutung=Gebrauch-Konzeption. Sie deutet den bedeutungstheoretisch relevanten Gebrauch aber, entgegen der unter den meisten Wittgensteinianern herrschenden Meinung, instrumentalistisch (fragt primär nach einem Gebrauch wozu), nicht regelianistisch (orientiert sich nicht am Gebrauch wie). Die pragmatisch-semantische Grundlagendiskussion dreht sich weitgehend um die Frage, wie sich diese beiden gebrauchstheoretischen-Ansätze zueinander verhalten. Dieser Streit ist – und das scheint mir heute noch klarer als gestern – ebenso fruchtbar wie der Streit darüber, was zuerst kommt: die Henne oder das Ei. Meine schon gestern vertretene Antwort: Beide Ansätze sind – sofern es um Kommunikationsfundierte Bedeutungen geht – nicht nur kompatibel, sondern sogar komplementär. Das sahen schon gestern andere Ansätze anders. So zum Beispiel der auch für mich schon damals wichtigste Regelianer Eike von Savigny, speziell in seinem Hauptwerk Zum Begriff der Sprache (1974). Und so auch die meisten einflussreichen pragmatischen Semantiker von heute: Zum Beispiel William Alston, der seinen eigenen (von mir in 1.4.7 diskutierten)

Vorwort

XV

sprechakttheoretischen Ansatz zu einer pragmatischen Semantik in systematisch ausgearbeiteter Form ebenfalls erst jetzt das Licht der Welt hat erblicken lassen– in seinem Fall sogar gut vierzig Jahre später. Dass auch diese und weitere konkurrierende Arbeiten hier nur im eigens um sie erweiterten Literaturverzeichnis vorkommen, das mag eine Schande sein; aber damit muss (und kann) ich nun wohl leben. Diese Handlungstheoretische Semantik war nicht nur meine (an der Uni Osnabrück eingereichte) Habil-Schrift; sie war auch das Resultat eines gleichnamigen DFG-Projekts unter der Leitung meines damaligen Lehrers Franz von Kutschera, der auch schon meine Regensburger Dissertation Grundbegriffe der Kommunikation (1981, 19972) als Doktorvater betreut hatte. Seine „Bemerkungen zur Handlungstheoretischen Semantik“, das Konzept-Papier zu diesem DFG-Projekt (verbunden mit seinen Schriften (1975), (1976) und (1983)), sowie seine zahlreichen Notizen und Anregungen waren für ‚meine’ Handlungstheoretische Semantik letztlich wichtiger als alle Schriften der darin verarbeiteten Bezugsautoren (John L. Austin, Herbert P. Grice, David Lewis, John R. Searle, Ludwig Wittgenstein u.a.) zusammengenommen. Erst mit von Kutscheras Hilfe hatte ich wirklich sehen gelernt, was in diesen Autoren steckt. Meine Eingangseinschätzung, dass in Sachen Handlungstheoretischer Semantik in den letzten 25 Jahren die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, darf so nicht ohne Einschränkung stehen bleiben. Es gibt eine Ausnahme. Franz von Kutschera’s eigene pragmatisch-semantische Position von ‚gestern’, an der sich dieses Werk – wie vor allem im Kapitel 5 am sichtbarsten ist – fast von A bis Z orientiert (das Y, Z, sprich: die beiden letzten Paragraphen 5.4.2 und 5.4.3, sind sogar Kutschera pur – nämlich zum Teil sogar wortgetreue Kurzfassungen von Auszügen aus Kutschera (1975) bzw. (1976)), hat sich inzwischen radikalisiert und zu einer sich nicht mehr direkt an Grice anschließenden eigenen Konzeption einer operativen bzw. konstruktiven Semiotik weiter entwickelt. Auch auf diese Entwicklung kann ich hier nur hinweisen. Dies aber deutlich: Siehe Kutschera (1998), Kapitel 3 und dort insbesondere S. 126-132 sowie vor allem Kutschera (2009), Kapitel 2, speziell 2.3. Wie sich die Handlungstheoretische Semantik zur Konstruktiven verhält, auch das ist eines der vielen spannenden Themen für morgen. Also, was meine Perspektive angeht, wohl schon etwas für die nächste Generation. An diese habe ich, wie schon eben deutlich gemacht, auch vor allem bei meinem Entschluss gedacht, diese ‚unkritische historische Ausgabe’ meiner Habilitation nun doch noch zu publizieren. Damit für die Handlungstheoretische Semantik das obige Motto aus den Schriften Herders falsifiziert werden möge. Was von mir nur grob skizziert ist, dürfte sich mit Hilfe der von mir eingeführten sprach-logischen Mittel (insbesondere der verschiedenen Begriffe des

XVI

Georg Meggle

Gemeinsamen und Wechselseitigen Glaubens und Wissens) relativ einfach verfeinern lassen. Das von mir im Grundlagen-Kapitel 3 (und in den dazu gehörigen Ergänzungen im Anhang) gesponnene begriffliche Netz ist sehr viel feiner als das, was ich selbst mit diesem Netz in dieser Arbeit gefangen hatte. Sollte ich von unserem Nachwuchs jemandem bei seinen Fischzügen helfen können: von mir aus gerne! * Wie bereits bei meiner Dissertation, so verdankte ich auch bei dieser Habilitationsschrift unendlich viel den logischen und menschlichen Hilfen meines Freundes Wolfgang Lenzen. Nebenbei: Die zwei Freunde von S. 236 ff., das sind Wolfgang und ich. Und Ambrosius und Das Jenseits, das waren damals unsere beiden Regensburger Lieblingskneipen. Beide gibt es, unter diesen Namen, heute nicht mehr. As time goes by. Die Liste derer, denen ich nun außer Franz von Kutschera und Wolfgang Lenzen (und Gertrud Grünkorn, der de Gruyter-Lektorin, die meine Schrift auch nach so langer Zeit noch ‚auf den Markt zu bringen’ bereit ist) auch noch zu danken hätte, wäre – Was hatte ich doch für ein Glück, auch in meinem akademischen Leben so viele Freunde zu finden! – furchtbar lang. Trotzdem würde ich das Risiko, selbst auf dieser langen Liste den einen oder die andere vergessen zu haben, für recht groß halten. Und so möge man es mir nachsehen, wenn ich auf Sicherheit setze. Also: Ich danke hiermit allen, die mir zur Seite gestanden sind. Gestern wie heute. Alle, die mich kennen, werden aber auch verstehen, dass ich eine Kollegin doch noch einmal voller Dankbarkeit beim Namen nennen möchte: Andrea Busch. Leipzig, Dezember 2009

Georg Meggle

Vorwort von Franz von Kutschera Ich freue mich, dass sich Georg Meggle nun doch entschlossen hat, seine Arbeit zur Handlungstheoretischen Semantik zu veröffentlichen. Die Gedanken von Paul Grice, die darin ausgearbeitet, präzisiert und ergänzt werden, halte ich immer noch für einen der wichtigsten Ansätze zur Semiotik. Die Präzisierung dieser Gedanken erweist sich als weit schwieriger, als Grice selbst das zunächst annahm. Daher ist es für jeden, der sich damit beschäftigen will, ein Glück, dass Georg Meggle diese mühsame Arbeit bereits erledigt hat. Dieses Glück wird durch diese Veröffentlichung nun auch breiteren Kreisen zuteil. Darüber hinaus hat Georg Meggle den Ansatz von Grice mit dem von David Lewis vereinigt – erheblich genauer und befriedigender, als das Lewis selbst getan hatte – und hat so der bei Grice noch ganz unbefriedigend gebliebenen Theorie der sprachlichen Bedeutung eine neue Grundlage gegeben. Ich wünsche dem Buch ein starkes Echo und erhoffe mir, dass es die in letzter Zeit etwas eingeschlafene Diskussion sprachphilosophischer Grundlagenfragen wieder belebt. Regensburg, Dezember 2009

Franz von Kutschera

1.

Pragmatische versus realistische Semantik

Der Ansatz der realistischen Semantik findet sich in rudimentärer Form bereits in Platons Kratylos, der ersten sprachtheoretischen Schrift der abendländischen Philosophie, und war schon dort mit ontologischen und erkenntnistheoretischen Voraussetzungen verbunden, die für diesen Ansatz auch in den meisten späteren Ausprägungen charakteristisch geblieben sind. Demgegenüber entstanden pragmatisch-semantische Ansätze relativ spät, und noch bis vor kurzem waren sie eher durch ihre Kritik an der realistischen Position als durch die Formulierung eigener tragfähiger Alternativen ausgezeichnet. Ich will im vorliegenden Kapitel die wichtigsten Stationen der Entwicklung des pragmatischen Ansatzes skizzieren. Auf die realistische Gegenposition gehe ich dabei nur insoweit ein, als dies für ein Verständnis der pragmatischen Kritik und für einen ersten Vergleich dieser beiden semantischen Grundideen erforderlich ist.1 Zu beachten ist: Semantische Termini wie „Bedeutung“, „Bezeichnung“ bzw. „bedeuten“, „bezeichnen“, „ausdrücken“ etc. werden von mir anfänglich nur im intuitiven, vorexplikativen Sinne verwendet.

1.1

Die realistische Semantik

Schon allein von der realistischen Semantik (Bedeutungstheorie) zu sprechen, ist eine starke Vergröberung. Denn es handelt sich bei ihr gerade nicht um eine einheitliche Theorie, vielmehr um ein weit verzweigtes Bündel von Theorien. Berechtigt ist die Rede von der realistischen Semantik aber doch insofern, als sich alle diese Theorien weitgehend an ein und denselben Grundideen orientieren. Dieses gemeinsamen Kerns wegen kann man auch sagen, dass diese Theorien zusammen genommen so etwas wie ein bedeutungstheoretisches Paradigma bilden. Paradigma-bildende Ideen hängen – auch und vor allem in der Semantik – nicht einfach in der Luft. Es ist eher so, dass sie, wie der Common Sense treffend unterscheidet, in der Luft liegen. Dazu bedürfen sie freilich _____________ 1 Für eine ausführlichere Darstellung zu 1.1 bis 1.2.2 siehe Kutschera (1971a), Kap. 2.

2

Georg Meggle

einer für sie günstigen – d. h.: ihre Grundannahmen mit der Gunst der prima facie Plausibilität versehenden – Aura. Zunächst also (in 1.1.1 und 1.1.2) ein paar Bemerkungen zu der allgemeinen Ideen-Sphäre, auf die sich das realistisch-semantische Paradigma stützt. Einige hier ohnehin fällige Begriffe und Unterscheidungen werde ich, auch wenn sie nicht nur für die realistische Semantik relevant sind, erst gar nicht lange aufschieben. 1.1.1

Eine Sprache: Ein System von Ausdrücken

Nicht alles, was irgendwie – d. h.: in irgendeinem Sinne von „Bedeutung“ – Bedeutung oder Sinn hat oder haben könnte, ist Thema der Semantik. Eine Semantik ist keine Allerweltstheorie, sondern eine Theorie mit einem ganz speziellen Bereich. Es geht in ihr um die Bedeutungen sprachlicher Ausdrücke (also z. B. von Wörtern, festen Wendungen, einfachen und komplexen Sätzen etc.) oder doch jedenfalls um die Bedeutungen sprachähnlicher Zeichen (z. B. Flaggensignale). Worin nun sprachliche Bedeutung immer bestehen mag, sie ist auf jeden Fall nichts, was jeweils an genau ein konkretes raum-zeitliches Ereignis oder dessen Resultat gebunden ist. Ausdrücke als Träger sprachlicher Bedeutung sind also keine konkreten Vorkommnisse, sondern – als Klassen solcher Vorkommnisse bestimmbare – Typen bzw. Formen. (Wenn wir von Ausdrücken im Sinne von Typen einzelne Vorkommnisse unterscheiden wollen, sprechen wir i. F. einfach von konkreten Ausdrücken.) Wenn man z. B. sagt, dass der Ausdruck „njet“ im Russischen soviel wie „nein“ bedeutet, so bezieht man sich mit dieser Behauptung nicht auf die eben hingeschriebenen vier Buchstaben (-vorkommnisse), sondern auf deren graphische bzw. phonetische Form. Ausdrücke und ihre (sprachlichen) Bedeutungen gehören, um eine Unterscheidung von Saussure zu verwenden, nicht zur parole, sondern zur langue. Nun besteht aber eine Sprache nicht einfach aus einer Reihe isolierter Ausdrücke; sie ist vielmehr ein System zur Bildung von prinzipiell unendlich vielen Ausdrücken (z. B. Sätzen) aus einem Bestand von endlich vielen Grundausdrücken. Insofern die diversen Formen der Bildung komplexer Ausdrücke ihrerseits für die Bedeutung dieser Ausdrücke eine Rolle spielen (vgl. z. B. „Peter besucht Hans“ mit „Hans besucht Peter“), gehört auch die Charakterisierung der Bedeutungs-relevanten Funktionen dieser Formen zu den Aufgaben einer Semantik. Die Menge der wohlgeformten Ausdrücke einer Sprache generell, und zwar ohne Angabe von deren Bedeutungen, zu charakterisieren, ist hingegen Aufgabe der Syntax, die (neben der phonologischen Komponente) ein Teil der Grammatik der betreffenden Sprache ist.

Pragmatische versus realistische Semantik

3

Dieser Auffassung von Sprachen als abstrakten Ausdrucks-Systemen zufolge ist also eine Sprache durch Angabe ihrer Grammatik und ihrer Semantik vollständig bestimmt. Unterscheidet man nun, wie seit Morris üblich, von (den so festgelegten Aufgaben von) Syntax und Semantik des Weiteren auch noch die sogenannte Pragmatik als den Bereich, der sich mit der Verwendung der Ausdrücke, dem Sprechen und dem, was Sprecher und Hörer dabei tun, befasst, so folgt daraus bereits, dass pragmatische Untersuchungen nur für die parole, nicht für die Bestimmung der langue, relevant sein können. Semantik und Pragmatik sind zwei streng zu trennende Bereiche: Semantische Phänomene sind Teil der Sprache, pragmatische nicht. Insbesondere ist es so, dass die Pragmatik bereits auf der Semantik aufbaut, nicht umgekehrt. Pragmatische Untersuchungen können eine Semantik höchstens ergänzen, aber nicht begründen. Von einer „pragmatischen Semantik“ oder gar von einer (auch die Syntax umfassenden) „pragmatischen Sprachtheorie“ zu reden, ist demnach schlichter Nonsens: vergleichbar in etwa der Rede von einem hölzernen Eisen. Bekanntlich gehen alle bislang auch nur einigermaßen systematisch aufgebauten Sprachtheorien – in der Linguistik wie in der Sprachphilosophie – von eben dieser Sprachauffassung und der mit ihr (bislang) verknüpften Syntax/Semantik/Pragmatik-Unterscheidung aus. Insbesondere gilt dies auch für alle diejenigen Theorien, die sich als Musterbeispiele für Präzisierungen einer realistischen Semantik auffassen lassen: Also für alle logischen Semantiken, d. h. Semantiken, die speziell für logische Sprachen (d. h. Sprachen, die speziell für die Zwecke einer Präzisierung logischer Schlüsse gebaut sind) entwickelt wurden. 1.1.2

Die Sprache: Ein Abbild der Welt

Vor dem Hintergrund der eben charakterisierten Sprachauffassung ist es natürlich nicht verwunderlich, dass Überlegungen, die zur Pragmatik zu rechnen wären, in der Sprachtheorie im Allgemeinen wie in der Bedeutungstheorie im Besonderen lange Zeit so gut wie überhaupt keine (wirklich ernstzunehmende) Rolle gespielt haben. Für die Pragmatik wurde die Rhetorik als zuständig angesehen und diese gilt ja auch heute noch eher als eine Kunst denn als eine Wissenschaft. Das heißt nun aber nicht, dass die Sprachphilosophen und Grammatiker bis vor kurzem überhaupt keine dezidierten Vorstellungen über die Verwendung von Sprache gehabt haben. Genau das Gegenteil war der Fall. Gut 2500 Jahre lang war ein ganz bestimmtes Bild davon dominierend, wozu Sprache da ist: Nämlich primär (wenn nicht gar ausschließlich) eben dazu, um über die Welt (der Dinge wie der Ideen) reden zu können.

4

Georg Meggle

Um gleich einen etwas technisch klingenden Terminus zu verwenden: Für die gesamte abendländische Sprachphilosophie spielte bis vor kurzem die deskriptive Funktion von Sprache die erste (bzw. sogar die einzige) Geige. Diese Sichtweise liegt allen traditionellen sprachphilosophischen Fragestellungen zugrunde. (Ich glaube nicht, dass diese Behauptung zu stark übertrieben ist.) Und diese Sehweise muss sich auch vor Augen halten, wer die traditionellen Zusammenhänge zwischen sprachphilosophischen Fragen und Antworten einerseits und ontologischen und erkenntnistheoretischen Problemen und Lösungen andererseits wirklich verstehen möchte. An dieser Stelle am wichtigsten ist jedoch: Der (zumindest motivationale) Ausgangspunkt der realistischen Semantik ergab sich aus dieser Sicht ganz direkt: Die Sätze unserer Sprache dienen uns nicht nur dazu, die Welt zu beschreiben – sie sind auch Beschreibungen. Gerade dies macht ihren Sinn aus. Die Sprache kann von uns nur deshalb zum Reden über die Welt verwendet werden, weil sie selbst bereits ein Abbild der Welt ist. Die deskriptive Funktion von Sprache beruht auf ihrem Abbildungscharakter. (Der Betonung dieses Merkmals wegen bezeichnet man die realistische Semantik oft auch als Abbildtheorie der Bedeutung.) Diese Metapher ist nun aber nicht wörtlich (wonach ja nur wahre Sätze – ‚zutreffende Beschreibungen‘ – Abbilder sein könnten), sondern genau so gemeint, dass auch Sätze, die falsch sind, Abbildungen sein sollen. Die Behauptung ist nicht, dass von allen Sätzen Tatsachen abgebildet werden, sondern vielmehr, dass sie Sachverhalte (mögliche Tatsachen) abbilden. Tatsachen werden nur von wahren Sätzen abgebildet. (Mit der Unterscheidung zwischen Tatsachen und Sachverhalten wird also dem Umstand Rechnung getragen, dass auch falsche Sätze Bedeutung haben.) Die wichtigste Voraussetzung dieser Abbildungstheorie wurde schon von Platon herausgestellt: Objektive Eigenschaften und Relationen kommen den Dingen schon an sich – soll heißen: unabhängig von jedem Bezug auf das System unserer Sprache – zu. Die Ontologie liegt auch ohne Sprache schon fest. Und damit sprachliche Ausdrücke als Abbildungen fungieren können, müssen sich die Kategorien der Grammatik an denen der Ontologie orientieren. In radikalster Konsequenz hat diesen Gedanken der Wittgenstein des „Tractatus“ weiterverfolgt: Sprache (im Sinne eines abstrakten Ausdruckssystems) und Ontologie besitzen isomorphe Struktur.

Pragmatische versus realistische Semantik

1.1.3

5

Der Kern: Bedeutungen = spezielle Entitäten

Die beiden Hauptstützen der realistischen Semantik sind somit genannt. Gefragt wird nur nach den Bedeutungen von sprachlichen Ausdrücken; und betrachtet wird ausschließlich die deskriptive Verwendung von Sprache. (Ob die realistische Semantik auf diese beiden Stützen auch tatsächlich angewiesen ist, frage ich mich erst in 1.3.). Beide Stützen zusammengenommen machen verständlich, dass die realistische Semantik zunächst nur eine Semantik für Aussagesätze und deren Bestandteile ist. Und dass deren Bedeutungen mit Entitäten identifiziert werden – weshalb wir i. F. auch von einer Entitäten-Semantik reden wollen –, bedarf gar keiner weiteren Erklärung. Wenn Ausdrücke nur insofern Bedeutung haben sollen, als sie gewisse Entitäten abbilden (Sätze also z. B. Sachverhalte), klar, dass dann nichts näherliegt, als die Bedeutungen der betreffenden Ausdrücke mit dem jeweils Abgebildeten gleichzusetzen. Bedeutungen sollen gewisse Entitäten sein. Die erste und wichtigste Frage beim realistisch-semantischen Ansatz ist daher: Was sind das für Entitäten? Die Antwort fällt für die verschiedenen Arten sprachlicher Ausdrücke verschieden aus. Welche Arten von Entitäten entsprechen also welchen Arten von sprachlichen Ausdrücken? Gehen wir von einfachen, d. h. aus einem n-stelligen Prädikat und n Eigennamen gebildeten Sätzen aus, so ist die allgemein übliche Antwort diese: Prädikate drücken Eigenschaften bzw. Beziehungen, allgemeiner gesagt also Attribute (Begriffe) aus, Sätze hingegen Sachverhalte (Propositionen). So drückt z. B. das Prädikat „rot“ die Eigenschaft rot aus, und das Prädikat „älter als“ die älter-als-Beziehung. Und der Satz „Kempten ist älter als München“ drückt den Sachverhalt aus, dass Kempten älter als München ist. Was Prädikate und Sätze ausdrücken, d. h. die von ihnen jeweils ausgedrückten Begriffe bzw. Propositionen, eben dies sind ihre Bedeutungen. Worin – in einer Entität welcher Art – besteht nun aber die Bedeutung eines Eigennamens? Die nächstliegende Antwort scheint zu sein: Jeweils in dem Gegenstand, der von dem betreffenden Eigennamen bezeichnet wird. Die Bedeutung von „München“ wäre demnach München selbst, die Bedeutung von „Aristoteles“ eben Aristoteles etc. Trotz ihrer scheinbaren Plausibilität erweist sich diese Antwort aber als unbrauchbar. Denn es gibt eine Reihe von Eigennamen, die schon deshalb nichts bezeichnen können, weil es den von ihnen angeblich bezeichneten Gegenstand gar nicht gibt, die wir aber trotzdem als sinnvoll ansehen; und es gibt zahlreiche Individuenausdrücke, insbesondere Kennzeichnungen, die zwar denselben Gegenstand bezeichnen, bei denen wir aber dennoch nicht von einer Bedeutungsgleichheit reden können. Im Unterschied zu

6

Georg Meggle

„München“, „Aristoteles“ etc. bezeichnen solche Ausdrücke wie „Odysseus“, „der derzeitige Kaiser von China“ oder „die kleinste reelle Zahl, die größer ist als 0“ keine Gegenstände, sind aber doch nicht einfach bedeutungslos. Und obgleich die Ausdrücke „Morgenstern“ und „Abendstern“ beide die Venus bezeichnen, sind sie doch nicht bedeutungsgleich (synonym). Die Bedeutung eines Eigennamens darf also nicht mit dem Gegenstand (so es einen solchen gibt) verwechselt werden, der von dem Namen (gegebenenfalls) bezeichnet wird. Den bezeichneten Gegenstand nennt man auch den Bezug (engl.: reference) bzw. die Extension des betreffenden Eigennamens. Wenn nun aber die Bedeutung eines Eigennamens nicht mit dessen Extension gleichgesetzt werden kann, worin besteht diese Bedeutung dann? Wir stellen diese Frage kurz zurück und wenden uns zuvor den Prädikaten und Sätzen zu. Denn: Auch den Prädikaten und Sätzen lassen sich außer ihren Bedeutungen (Begriffen bzw. Propositionen) Extensionen zuordnen. Die Extension eines Prädikats wird als die Klasse derjenigen Dinge bestimmt, die unter den von dem Prädikat ausgedrückten Begriff fallen – die Extension von „rot“ z. B. also als die Klasse der roten Dinge, die Extension von „älter als“ als die Klasse der Ding-Paare, die untereinander in der älter-alsBeziehung stehen. Die Extension eines Satzes schließlich wird mit dessen Wahrheitswert identifiziert – die Extension von „Kempten ist älter als München“ z. B. also mit dem Wert „wahr“, die Extension von „München ist älter als Kempten“ mit dem Wert „falsch“. Analog zu den Individuenausdrücken gilt auch für Prädikate und Sätze: Zwei Ausdrücke können extensionsgleich sein und doch in ihrer Bedeutung verschieden. Mit der Unterscheidung zwischen Bedeutung und Extension eines Ausdrucks ist dem Umstand Rechnung getragen, dass wir zwischen semantischen Fragen und Tatsachenfragen unterscheiden: Ob Ausdrücke wie „der derzeitige Kaiser von China“, „rot“ oder „Sepp Maier ist Bayer“ überhaupt eine Extension haben und, wenn ja, welche, das sind durch die Bank Tatsachenfragen. Ob ein Ausdruck überhaupt eine Bedeutung hat und, wenn ja, welche, diese Fragen werden dagegen nicht durch ein Tatsachenwissen, sondern allein aufgrund einschlägiger Sprachkenntnisse entschieden. Begriffe und Propositionen sind also der realistischen Semantik zufolge die Bedeutungen von Prädikaten und von Sätzen. Aber was sind Begriffe und Propositionen? Wann sind zwei Begriffe bzw. zwei Propositionen identisch, wann verschieden? Erst wenn diese Fragen beantwortet sind, lässt sich über derartige abstrakte Entitäten genauer reden. Der brauchbarste Ansatz zur Beantwortung dieser Fragen stammt von Carnap (1947), der Begriffe bzw. Propositionen im Sinne einer guten

Pragmatische versus realistische Semantik

7

Nährung als Intensionen bestimmt. Sein Grundgedanke: Die Intension eines sprachlichen Ausdrucks wird durch seine Extension unter allen möglichen Umständen – mit anderen Worten: in allen möglichen Welten – festgelegt. Wir kennen also z. B. die Intension eines Satzes, wenn wir nicht nur wissen, ob er (in unserer Welt) tatsächlich wahr oder falsch ist, sondern auch wissen, unter welchen Umständen (in welchen möglichen Welten) er wahr oder falsch wäre, kurz, wenn wir außer seinem Wahrheitswert auch seine Wahrheitsbedingungen kennen. Die Intension eines Satzes lässt sich so als die Funktion bestimmen, die ihm für jede mögliche Welt eine Extension zuordnet. Entsprechendes gilt für die Intensionen der anderen Ausdrücke. Insbesondere also, um die von oben her noch offene Frage zu beantworten, auch für Eigennamen. Deren Bedeutung wird von Carnap als Individualbegriff bestimmt. Und ein solcher Begriff lässt sich dann als Menge von charakteristischen Eigenschaften auffassen, so dass sich das Problem der Bedeutung von Eigennamen wieder auf das Problem der Bedeutung von Prädikaten verlagert. Intensionsgleich sind demnach zwei Ausdrücke genau dann, wenn ihre Extensionen in allen möglichen Welten die gleichen sind, d. h. wenn ihre Extensionsgleichheit beweisbar ist. Daran zeigt sich nun zwar, dass der Intensionsbegriff weiter als der Bedeutungsbegriff ist. Denn obgleich z. B. „1 + 1 = 2“ und „sin2x + cos2x = 1“ intensionsgleich sind, haben diese Sätze verschiedene Bedeutung. Aber es ist doch so, dass sich die Bedeutungen der meisten Ausdrücke natürlicher Sprachen mit Hilfe des Intensionsbegriffs hinreichend genau wiedergeben lassen; und zudem hat Carnap a.a.O. auch noch gezeigt, wie sich unter Berücksichtigung des syntaktischen Aufbaus von Ausdrücken der Bedeutungsbegriff mit Hilfe des Intensionsbegriffs noch genauer erfassen lässt, so dass diese intensionale Variante der realistischen Semantik tatsächlich den Rahmen liefert, in dem es auf die Frage, wann verschiedene Ausdrücke bedeutungsgleich sind, eine klare Antwort gibt. Der gelegentlich vorgebrachte Einwand, von „Bedeutungen“ könne man schon deshalb nicht in einem klaren Sinne reden, weil sich keine klaren Bestimmungen für Bedeutungsgleichheit angeben ließen, ist seitdem erledigt. 1.1.4

Logische Grammatik

En passant nur noch ein paar Bemerkungen zum Problem der Anwendbarkeit dieser realistischen Grundideen auf eine tatsächliche Analyse natürlicher Sprachen. Der Gedanke, die Bedeutung komplexer Ausdrücke als eine Funktion der Bedeutungen ihrer Teilausdrücke und deren Art der

8

Georg Meggle

Verknüpfung zu bestimmen, ist in präziser Form zunächst nur für logische Kunstsprachen realisierbar. Denn nur bei diesen spiegeln sich derartige semantische Abhängigkeiten in genau entsprechenden syntaktischen Strukturen wider und nur bei ihnen ist auch die Zuordnung von Ausdrücken und Bedeutungen ein-eindeutig. Eine realistisch-semantische Analyse der Bedeutungen von Ausdrücken natürlicher Sprachen ist jedoch indirekt, nämlich eben unter Verwendung derartiger logischer Sprachen möglich, indem man die natursprachlichen Ausdrücke in entsprechende Ausdrücke der logischen Zielsprache übersetzt. Dabei ist diese Zielsprache so zu interpretieren, dass es für jeden Ausdruck der betreffenden natürlichen Sprache (mindestens) einen Ausdruck aus der Zielsprache gibt, dessen Bedeutung die (bzw. eine) Bedeutung des natursprachlichen Ausdrucks wiedergibt. Wie eine hinreichend ausdrucksstarke derartige logische Zielsprache für alle natürlichen Sprachen aufzubauen und jeweils zu interpretieren ist, die Lösung dieses Problems ist Aufgabe einer logischen Grammatik. Es dürfte bereits klar geworden sein, dass die Entwicklung einer solchen Grammatik voraussetzt, dass uns logische Zielsprachen zur Verfügung stehen, in deren Interpretation den Ausdrücken außer Extensionen auch Intensionen zugeordnet werden. Derartige logische Sprachen gibt es erst seit etwa 1960. Für die Zwecke einer logischen Grammatik fruchtbar gemacht wurde diese neuere Entwicklung hauptsächlich durch Montague (1974). Vor allem diese und weitere speziellere Anwendungen bzw. Ausformungen der Grundideen der realistischen Semantik stellen deren enorme Leistungsfähigkeit ganz außer Frage. (Vgl. hierzu auch 1.3.) Auch wenn man aufgrund eben dieser Effizienz den realistischen Ansatz somit als legitimiert betrachten kann – als eine generelle Antwort darauf, worin die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke bzw. kommunikativer Zeichen besteht, ist dieser Ansatz in sprachphilosophischer Hinsicht doch unbefriedigend. Bedeutungen sind ihm zufolge eben gewisse den Ausdrücken jeweils zugeordnete Entitäten – Schluss aus! Die Natur und die allgemeine Basis dieser Zuordnungen spielt im Rahmen der realistischen Semantik für die Bestimmung der den Ausdrücken zugeordneten Bedeutungen absolut keine Rolle. Dass Bedeutungszuordnungen eine Sache von Konventionen sind, ist natürlich auch den realistischen Semantikern nicht unbekannt und wird von ihnen in der Regel auch immer wieder betont. Aber diese Hinweise sind kein Teil ihrer Semantik. An ihr bräuchte kein Jota geändert zu werden, wenn bezüglich der Natur der fraglichen Zuordnungsrealitäten eine völlig andere Auffassung vertreten würde. (Etwa die, dass Angehörige bestimmter Gruppen über einen angeborenen BedeutungszuordnungsMechanismus verfügen.) Wovon abhängt, ob ein Ausdruck überhaupt eine Bedeutung hat, und wie sich erklärt, dass ein Ausdruck in einer Sprache gerade die Bedeutung hat und nicht eine andere – auf diese fundamentalen

Pragmatische versus realistische Semantik

9

Fragen geht die realistische Semantik, wenn überhaupt, so höchstens nur noch am Rande ein. Demgegenüber sucht die pragmatische Semantik zunächst und vor allem eben diese Fragen zu beantworten. Vom Standpunkt der realistischen Semantik aus betrachtet ist eine Sprache im Wesentlichen nichts weiter als ein System von Ausdrücken, die sich in Übereinstimmung mit gewissen (in der Syntax der betreffenden Sprache bestimmten) Prinzipien kombinieren lassen und denen gewisse Entitäten als Bedeutungen zugeordnet sind. Dass eine Sprache stets die Sprache einer bestimmten Gruppe (der jeweiligen Sprachgemeinschaft) ist, dass sprachliches Verhalten den verschiedensten individuellen und sozialen Bedürfnissen und Zwecken dient, stets in umfassendere Lebens- und Kulturzusammenhänge eingebettet ist und sich jeweils nur von diesen Zusammenhängen her in seinen diversen Funktionen begreifen lässt, und dass das Phänomen der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke, worin es auch immer des Näheren bestehen mag, somit gewiss auch etwas mit unserem Sprachverhalten und der dieses Verhalten prägenden gesellschaftlichen Praxis zu tun hat – von all diesen Gegebenheiten abstrahiert der realistische Ansatz völlig. Sie nicht zu ignorieren, vielmehr gerade von ihnen her zu einer Erklärung semantischer Phänomene zu kommen, genau dies ist die Grundidee einer pragmatischen Semantik: Semantik lässt sich ihr zufolge nur im weiteren Rahmen der Pragmatik betreiben. Den wichtigsten Stationen der Entwicklung dieses Grundgedankens im Behaviorismus, der Gebrauchstheorie der Bedeutung und der Sprechakttheorie als den drei bedeutendsten Vorstufen zu einer pragmatischen Semantik wenden wir uns jetzt im Rest dieses § 1 zu. Die Grundgedanken des an diese Vorstufen anschließenden handlungstheoretischen Ansatzes werden dann in § 2 entwickelt.

1.2

Behavioristische Semantik

Die ersten groben Versuche in Richtung auf eine pragmatische Semantik wurden im Rahmen des im Wesentlichen durch J. B. Watson (1924) initiierten Behaviorismus unternommen. Auf bedeutungstheoretische Fragen eigens einzugehen, ergab sich für diese Bewegung bereits aus deren genereller Zielsetzung: dem Versuch einer empirischen Begründung der Psychologie. Bedeutungsphänomene als psychische Phänomene aufzufassen, war zur Zeit der Entstehung des Behaviorismus gang und gäbe; zudem hoffte man, über die Erklärung dieser Phänomene auch die grundlegenden Mechanismen des Denkens in den Griff zu bekommen. Das Problem der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke galt daher dem

10

Georg Meggle

Behaviorismus gleichsam als Testfall, an dem sich der ganze behavioristische Ansatz letztlich zu bewähren hatte. Das Programm des Behaviorismus war strikt anti-mentalistisch. Aussagen über sogenannte geistige Entitäten, Zustände oder Vorgänge, wie sie in der vorbehavioristischen Psychologie üblich waren, sollten in der neuen Psychologie durch Aussagen ersetzt werden, in denen nur noch von einem Verhalten die Rede ist. Denn nur so glaubte man, der erforderlichen Intersubjektivität wissenschaftlicher Aussagen auch in der Psychologie gerecht werden zu können. Ein solcher Anti-Mentalismus kennzeichnet auch die behavioristische Semantik. Diese resultierte denn auch zunächst aus der Kritik an einer mentalistischen Version der realistischen Semantik, wonach die den sprachlichen Ausdrücken jeweils zugeordneten Bedeutungs-Entitäten (Begriffe und Propositionen) mit gewissen psychischen Erlebnisinhalten, Bewusstseinszuständen bzw. geistigen Repräsentationen (Empfindungen, Vorstellungen, Ideen u. dgl.) zu identifizieren sind. Die generelle Schwäche einer solchen mentalistischen Deutung des realistischen Ansatzes liegt klar auf der Hand: Empfindungen und Vorstellungen sind stets die Empfindungen und Vorstellungen eines bestimmten Subjekts; und selbst wenn verschiedene Leute das gleiche empfinden bzw. die gleichen Vorstellungen haben, so sind ihre Empfindungen bzw. Vorstellungen, als psychische Zustände bzw. Vorstellungen aufgefasst, dennoch verschieden. Entsprechendes gilt für Empfindungen und Vorstellungen ein und derselben Person zu verschiedenen Zeiten. Wären nun Bedeutungen nichts anderes als derartige psychische Entitäten, so wären sie – per definitionem – ebenso subjektiv: Jeder Ausdruck würde für jeden etwas anderes bedeuten und auch für jeden einzelnen etwas anderes zu verschiedenen Zeitpunkten. Dies widerspricht aber dem objektiven Charakter sprachlicher Bedeutungen, d. h. der Tatsache, dass sprachliche Bedeutung gegenüber derartigen subjektiven Bezügen invariant ist. Die behavioristische Kritik dieser mentalistischen Position orientierte sich freilich nicht an solchen allgemeinen, bereits selbst sprachtheoretischen Überlegungen. Ebenfalls von einer rein psychologischen Sichtweise sprachlicher Bedeutungsphänomene ausgehend, war die behavioristische Argumentation vielmehr diese: Selbst wenn es Bedeutungen im Sinne irgendwelcher psychischer Entitäten geben sollte, so wären diese auf direktem Wege, d. h. durch Introspektion, doch nur dem jeweiligen Subjekt selbst zugänglich. Nun sind aber auf Introspektion beruhende Berichte viel zu unzuverlässig, als dass sie die Intersubjektivität wissenschaftlicher Aussagen gewährleisten könnten. Diese ergibt sich nur, wenn man von dem betreffenden Subjekt-Verhalten ausgeht. Daher ist auch eine Semantik nur auf verhaltenstheoretischer Basis möglich.

Pragmatische versus realistische Semantik

11

Gegen diese Argumentation für eine verhaltenstheoretische Semantik wäre, versteht man die in ihr enthaltene Intersubjektivitäts-Forderung im heute üblichen Sinne richtig, d. h. als die Forderung der intersubjektiven Überprüfbarkeit wissenschaftlicher Aussagen, überhaupt nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil! Natürlich sollten die Behauptungen einer Wissenschaft – auch einer Semantik – derart sein, dass sich zumindest im Prinzip jedermann von ihrer Wahrheit bzw. Gültigkeit überzeugen kann; ebenso klar ist auch, dass wir, wenn wir über psychische Zustände anderer Personen urteilen oder ein derartiges Urteil überprüfen wollen, uns an ihrem Tun und Lassen orientieren müssen. Das behavioristische Postulat war jedoch sehr viel rigoroser: Es forderte außer intersubjektiver Überprüfbarkeit auch intersubjektive Beobachtbarkeit. In der Psychologie – und daher auch in der Semantik – sollten nur solche Aussagen zugelassen werden, die in einer Sprache formuliert sind, deren Prädikate sich ausschließlich mit Hilfe von Termini interpretieren lassen, die sich auf ein beobachtbares Verhalten beziehen. Was als ein Verhalten gelten soll, wurde nun zwar im ganzen Behaviorismus an keiner einzigen Stelle genauer erklärt. Als Muster hatte man jedoch stets Ereignisse bzw. Ereignisfolgen vor Augen, die mit den sprachlichen Mitteln der Physik, der Chemie und auch noch der Biologie beschrieben werden können. Dass eine Semantik nur auf verhaltenstheoretischer Basis möglich ist, heißt dem behavioristischen Ansatz zufolge also nichts anderes, als dass sich Semantik nur im Rahmen der Naturwissenschaften betreiben lässt, semantische Begriffe demnach mittels naturwissenschaftlicher Termini zu erklären sind. Einfache Experimente aus der empirischen Verhaltensforschung lieferten denn auch die Modelle, an denen sich alle behavioristischen Semantiken orientierten. Letztlich soll unser ganzer Sprachgebrauch in der Terminologie dieser Experimente beschrieben werden. Das einflussreichste derartige experimentelle Paradigma stellt ohne Frage I. Pawlows Entdeckung konditionierter Reflexe dar. Dessen Paradebeispiel: Wenn die Fütterung eines Hundes eine Zeitlang regelmäßig mit einem Klingelzeichen verbunden wird, so reagiert dieser auf ein Klingelzeichen in der gleichen Weise, wie wenn Futter da wäre. Die behavioristische Semantik in ihrer frühesten und primitivsten Form behauptet nun schlicht, dass für uns sprachliche Ausdrücke in der gleichen Weise als Zeichen fungieren, wie das Klingelzeichen für den Hund ein Zeichen dafür ist, dass Futter da ist. Genau in diesem Sinne erklärt z. B. Watson (a.a.O.): „Wörter fungieren ... ebenso wie die Objekte, für die die Wörter als Ersatz dienen.“ Im Wesentlichen von dem gleichen Standpunkt ging auch L. Bloomfield aus, dessen Schriften entscheidend dazu beitrugen, dass der Behaviorismus

12

Georg Meggle

auch in der Linguistik bis hin zu deren revolutionärer Veränderung durch N. Chomsky (1957) zur dominierenden Richtung wurde. In dieser groben Form, wonach sprachliche Ausdrücke bzw. Zeichen im Allgemeinen (also auch kommunikative) auf uns nicht anders als Reize im Sinne des angegebenen Experiments wirken, d. h. bei uns unmittelbar eine Reaktion auslösen, erweist sich dieser Ansatz aber bereits auf den ersten Blick als nicht vertretbar. Oft führen Äußerungen von Ausdrücken oder Zeichen bei uns zu überhaupt keiner Reaktion. (Viele Leute gehen, auch wenn die Ampel rot zeigt, trotzdem über die Straße.) Und oft ist die Reaktion, zu der sie führt, keine unmittelbare, sondern eine, die erst später eintritt. (Wenn ich auf der Fahrt nach Kempten in München lese „B12 ab Kaufbeuren gesperrt“, fahre ich dennoch auf der B12 bis zur Abzweigung nach Memmingen weiter.) Und selbst wenn uns Zeichen und Wörter manchmal reizen sollten, so deswegen noch lange nicht im obigen Sinne von Ersatz-Reizen. (Wenn in einer Bemerkung eines Bekannten der Ausdruck „der Papst“ fällt, verhalte ich mich daraufhin nicht genauso zurückhaltend, wie wenn ich mit dem Papst selber reden würde. Im Übrigen: Für welchen Reiz ist das Rot an der Ampel ein Ersatz?) Derartige Schwierigkeiten reizten die Behavioristen zu diversen Rettungsversuchen: Watson und Osgood etwa zu der Behauptung, dass unsere Reaktionen auf als (Ersatz-) Reize fungierende Äußerungen von Zeichen und Ausdrücken eben von „impliziter“ – und damit meinten sie: nicht von uns selbst, sondern nur von den mit Mikroskopen und chemischen Mitteln arbeitenden Naturwissenschaftlern wahrnehmbaren – Art sind, d. h. in gewissen Muskelkontraktionen, Nervenprozessen, Gehirnstromentladungen etc. bestehen; Stevenson und Morris hingegen zu der Behauptung, dass die Verbindung zwischen einer Äußerung als Reiz einerseits und der charakteristischen Reaktion andererseits dispositionaler Natur ist: Äußerungen brauchen keine unmittelbar beobachtbare Reaktion hervorzurufen, bewirken jedoch eine entsprechende Reaktionsdisposition. Zu der ersten These ist zu sagen: Natürlich wirken auch Äußerungen von sprachlichen Ausdrücken auf unsere Wahrnehmungssysteme irgendwie als gewisse physiologische Wirkungen auslösende Reize – sonst würden wir sie ja überhaupt nicht wahrnehmen. Um von behavioristischsemantischer Relevanz zu sein, wäre jedoch, viel spezieller, zu zeigen, dass bestimmte Wörter ganz bestimmte Reaktionen auslösen, dass Wörtern mit verschiedenen Bedeutungen entsprechend verschiedene Reaktionen entsprechen etc. In diesem speziellen Sinne interpretiert, ist die erste These jedoch eine Behauptung, die bislang völlig unbewiesen ist. Die zweite These hat dagegen zumindest den Vorteil, dass ihre Falschheit offensichtlich ist. Es gibt genügend Fälle, in denen Äußerungen bei uns (außer den eben erwähnten trivialen) weder eine unmittelbare

Pragmatische versus realistische Semantik

13

Reaktion, noch auch nur eine Reaktionsdisposition auslösen. Bei den meisten Deutschen z. B. keine, wenn die betreffenden Ausdrücke aus dem Chinesischen sind. Eine Äußerung zeitigt eben, wenn überhaupt, so nur dann irgendwelche mit ihrer Bedeutung zusammenhängende Konsequenzen (welche?), wenn sie verstanden wird. Aber auch dann nicht immer. Individuelle Parameter wie Überzeugungen und Präferenzen spielen des Weiteren eine wesentliche Rolle. Sie sind verantwortlich dafür, dass auf gleiche Ausdrücke auch unter gleichen Bedingungen von verschiedenen Leuten verschieden reagiert wird bzw. diese eben unterschiedliche Reaktionsdispositionen erwerben. Selbst derartig elementare Gegebenheiten unseres Sprachgebrauchs bleiben aber bei einem behavioristischen Ansatz völlig außer Acht; und es ist auch nicht zu sehen, wie derartigen Gegebenheiten bei einem solchen Ansatz Rechnung getragen werden könnte. Insbesondere die dispositionale Variante der behavioristischen Semantik wurde, wieder vor allem durch Morris, mit einer Reihe weiterer angeblicher Verbesserungsvorschläge versehen. Die Forderung der Gleichheit der Reaktionen auf Reiz wie auf Ersatz-Reiz wurde etwa durch die schwächere Forderung bloßer Ähnlichkeit ersetzt, der Zeichencharakter von Ersatz-Reizen sollte von weiteren Reizen in den jeweiligen Kontexten abhängig sein, etc. Außer zu zusätzlichen Problemen und Vagheiten (Worin soll die geforderte Reaktionsähnlichkeit bestehen? Welche weiteren Reize sollen berücksichtigt werden?) führen aber auch solche Korrekturen zu nichts. Vor allem aber zu keiner wirklich behavioristischen Semantik. Deren grundsätzliche Problematik wird durch solche terminologische Auflockerungen nur verschleiert, aber in keiner Weise gelöst. Der kritische Punkt der behavioristischen Semantik, woraus sich letztlich all ihre weiteren Schwierigkeiten ergeben, liegt bereits in ihrer Terminologie. Wann ist ein Ereignis für einen Organismus ein Reiz? Welches Verhalten des Organismus zählt als eine Reaktion? Man kann nicht alle für den Organismus jeweils irgendwie wahrnehmbaren Ereignisse als Reize und nicht jedes Verhalten des Organismus als eine Reaktion auffassen. Denn dann käme man beim derzeitigen Stand des Wissens wohl nie dazu, ein Verhalten als Reaktion in funktionaler Abhängigkeit von Umweltreizen zu erklären: Schon bei der Aufgabe einer vollständigen Beschreibung aller jeweils wahrnehmbaren Umweltbedingungen wären wir hoffnungslos überfordert. Reiz und Reaktion sind daher nur in Abhängigkeit voneinander zu bestimmen: Ein Reiz ist demnach ein Ereignis, das bei einem bestimmten Organismus regelmäßig gewisse Reaktionen hervorruft; und eine Reaktion ist entsprechend ein Verhalten, das ein Organismus regelmäßig auf bestimmte Reize hin zeigt. Diese Bestimmung hat nun aber zur Folge, dass sich das Begriffspaar Reiz/Reaktion sinnvoll nur auf solche Ereignis/Verhaltens-Paare anwenden lässt, für die bereits nachgewiesen ist,

14

Georg Meggle

dass zwischen ihnen eine empirische Korrelation besteht. Denn andernfalls wäre jeder Versuch, Reaktionen durch Reize zu erklären, per definitionem zirkulär und somit völlig witzlos. Reize sind nach Voraussetzung eben nur solche, wenn die entsprechenden Reaktionen auf sie hin tatsächlich erfolgen. Nur wo der Nachweis für eine bestimmte empirische Korrelation zwischen den als „Reiz“ bzw. als „Reaktion“ bezeichnenden Ereignissen bereits erbracht ist, hat demnach die Behauptung, dass das betreffende Ereignis bzw. Verhalten für den betreffenden Organismus ein Reiz bzw. eine Reaktion ist, überhaupt erst einen nicht-trivialen, empirischen Gehalt. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die mit diesen Termini als ihren Grundbegriffen arbeitende behavioristische Semantik? Äußerst weit reichende: Es gibt bislang gar keine derartige Semantik – zumindest nicht, wenn man von einer solchen außer Aussagen über das Funktionieren von natürlichen Zeichen (das Klingelzeichen im erwähnten Experiment etwa) auch begründete Aussagen über das Funktionieren und die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke und Zeichen erwartet. Die für eine sinnvolle Verwendung der Reiz/Reaktion-Terminologie erforderlichen Nachweise entsprechender empirischer Korrelationen sind zwar in den von Behavioristen für ihr eigenes Vorgehen als paradigmatisch betrachteten Experimenten der empirischen Verhaltensforschung gegeben – fehlen in den danach konstruierten Erklärungen für sprachliche Ausdrücke und Zeichen (gleich, ob sich diese Erklärungen auf implizite Reaktionen oder auf Reaktionsdispositionen beziehen) bisher aber völlig. Das heißt aber: Die im Rahmen des Behaviorismus bisher gemachten Aussagen zu einer Semantik klingen zwar behavioristisch (naturwissenschaftlich), sind es aber nicht. Gerechterweise ist noch anzumerken, dass den Behavioristen selbst ziemlich klar gewesen ist, dass ihre Ideen noch keine behavioristische Semantik, sondern nur den Wunschtraum einer solchen ausdrücken, dessen Realisierung von der weiteren Entwicklung der Naturwissenschaften abhängen wird. Selbst wenn man sich aber nur auf die schon erwähnten primitiven Tatsachen unseres sprachlichen Handelns (Funktion des Verstehens der Äußerungen, Abhängigkeit unseres Handelns von unserem jeweiligen System von Überzeugungen etc.) vor Augen hält, wird man zugeben müssen, dass derartige Hoffnungen selbst im Traum keine echte Chance haben dürften. Und selbst wenn sich das sprachliche Verhalten einer Gruppe von Leuten Stück für Stück prognostizieren ließe und so z. B. angebbar wäre, was den einen Organismus auf eine Äußerung von der Form „Wie viel ist 23?“ zu der sprachlichen Reaktion „8“, einen anderen Organismus zu der Reaktion „9“ reizt, was wäre damit gewonnen? Dass die eine Reaktion etwas mit der Bedeutung von „23“ zu tun hat, die andere

Pragmatische versus realistische Semantik

15

nicht, wird sich aus naturwissenschaftlichen Erkenntnissen nie und nimmer ableiten lassen. Will man sich nicht in behavioristisch-semantische science-fiction Spekulationen verlieren, ist es daher am besten, man gibt diesen Traum auf, legt den behavioristisch-pragmatischen Ansatz zu einer Semantik dort ab, wo er hingehört, d. h. ad acta historiae – und sieht zu, wie sich auch außerhalb der Naturwissenschaften eine vernünftige Idee einer pragmatischen Semantik entwickeln lässt. Dass semantische Phänomene mit Hilfe von Verhaltenstermini zu erklären sind, ergab sich für den Behaviorismus nicht etwa aus der Erkenntnis, dass zwischen sprachlicher Bedeutung einerseits und gewissen Formen der Sprachverwendung andererseits ein wesentlicher inhaltlicher Zusammenhang besteht und aus diesem Grund eine diesen Zusammenhang näher erklärende Semantik – gegenüber der davon völlig abstrahierenden realistischen Semantik – weitaus plausibler ist; die Betonung des Sprachverhaltens resultierte beim Behaviorismus vielmehr einzig und allein aus dessen generellem Intersubjektivitäts-Postulat, d. h. aus einer rein methodologischen Erwägung. Versuche, einen Zusammenhang zwischen Sprachverhalten und sprachlicher Bedeutung inhaltlich zu begründen, finden sich erst bei den nachfolgenden pragmatischen Ansätzen, weshalb man denn auch erst bei diesen im eigentlichen Sinne von dem Versuch einer pragmatischen Fundierung der Semantik reden kann.

1.3

Gebrauchstheorie der Bedeutung

Der entscheidende Durchbruch in Richtung auf eine wirklich pragmatische Semantik hin verdankt sich der sogenannten Gebrauchstheorie der Bedeutung, einem Ansatz, der in den 40er und 50er Jahren in seinen Grundzügen hauptsächlich von L. Wittgenstein skizziert wurde und der seitdem vor allem im Rahmen der Ordinary Language Philosophy bei der Analyse zahlreicher philosophischer Probleme mit einigem Erfolg praktiziert wird. Worin das Hauptmerkmal dieses Ansatzes besteht, sagt schon sein Name: Bei der Bestimmung der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke soll von ihrem Gebrauch ausgegangen werden. 1.3.1

Der Kern: Bedeutung = Gebrauch

Der Kern der realistischen Semantik war und ist: Bedeutungen sind gewisse den sprachlichen Ausdrücken bzw. Zeichen zugeordnete Entitäten. Wie sich diese für die diversen Ausdruckstypen des Näheren charakterisieren

16

Georg Meggle

lassen, eben dies macht die zentrale Fragestellung der realistischen Semantik aus. Sprachliche Entitäten einerseits, nicht-sprachliche Entitäten als deren Bedeutungen andererseits – dass dieser Entitäten-Dualismus haltbar ist, davon geht eine jede realistische Semantik aus. Und exakt in diesem Punkt besteht nun zwischen dem realistischen Ansatz und dem gebrauchstheoretischen der grundsätzliche Unterschied: Bedeutungen im Sinne spezieller nicht-sprachlicher Entitäten sind für die Gebrauchstheorie nichts weiter als eine bloße Chimäre. Was die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke bzw. allgemeiner, kommunikativer Zeichen ausmacht, ist nichts anderes als deren Gebrauch. Kurz: Bedeutung = Gebrauch. Am besten verdeutlicht man sich diese gebrauchstheoretische Kernthese zunächst anhand einfacher nichtsprachlicher kommunikativer Zeichen: Zum Beispiel können Dinge von der Form „→“ die Bedeutung einer Richtungsangabe haben. Woran liegt das? Wittgensteins Antwort klingt und ist auch verblüffend einfach: Eben daran, dass wir diese Dinge in gewissen Umständen tatsächlich so verwenden. Kindern etwa, die an einer Schnitzeljagd mitmachen möchten, wird von ihren älteren Spielkameraden beigebracht, dass sie, wenn sie ans Ziel kommen wollen, stets in der Richtung suchen müssen, in die die Pfeilspitze zeigt – und etwa nicht das Pfeilende, obgleich auch eine solche Spielpraxis genauso gut funktionieren würde; und wenn ein Kind das nächste Mal selber dran ist, den anderen eine Spur auszulegen, dann weiß es eben schon, wie es die Pfeile setzen muss, um zu erreichen, dass die anderen einmal dahin und einmal dorthin marschieren. Kinder, die so mit Pfeilzeichen umgehen können, kennen, wie man dafür auch sagen kann, die Bedeutung von Pfeilen in ihrem Spiel: Die Bedeutung des Zeichens ist nichts weiter als die Art und Weise seiner Verwendung im Spiel. Die anti-realistische Moral ist offensichtlich: Dass etwas in gewissen Umständen ein Zeichen und als solches ein Ding mit einer Bedeutung ist, heißt nicht, dass es außer dem Ding noch irgendein weiteres (konkretes oder abstraktes) Ding gibt, das seine Bedeutung ist und das wir – Kinder wie Erwachsene – kennen müssen, damit wir seine Bedeutung kennen. Bedeutungen sind überhaupt keine Entitäten, insbesondere also keine, die einem Zeichen zugeordnet sein müssen, damit dieses eine Bedeutung hat. Die Grundvoraussetzung der realistischen Semantik, d. h. deren Zeichen/Bedeutungsentitäten-Dualismus, ist somit ganz klar erledigt. Eine weitere Konsequenz ist nicht minder radikal: Denn wenn es, damit Zeichen bedeutungsvoll sind, dazu keiner speziellen BedeutungsEntitäten mehr bedarf, dann entfällt auch mit einem Schlag die Notwendigkeit einer Ausrichtung semantischer Kategorien an Kategorien der Ontologie. Dass uns die Welt an sich – soll heißen: auch ohne sprachlichen Zugriff – gegeben ist, ist keine Voraussetzung mehr, die man ma-

Pragmatische versus realistische Semantik

17

chen muss, um zu einer Bestimmung der Bedeutungen von Zeichen zu kommen. 1.3.2

Sprachspiele und Lebensformen

Was für die Bedeutung einfacher kommunikativer Zeichen im Allgemeinen gilt, gilt auch für die Bedeutung sprachlicher Zeichen (Sätze und Wörter) im Besonderen. Auch eine Sprache lebt und verwirklicht sich nur in ihrem Gebrauch. Nur, dass hier die Verhältnisse erheblich komplizierter sind. Eine Sprache ist kein einfaches Kinderspiel, besteht vielmehr aus einer ganzen Fülle unterschiedlicher Sprachspiele. D. h.: Ihre Ausdrücke finden im Kontext mitunter ganz unterschiedlicher Handlungszusammenhänge Verwendung und haben dann auch, diesen unterschiedlichen umfassenderen Handlungskontexten entsprechend, jeweils eine unterschiedliche Funktion – so dass also, wer sich über die Bedeutung sprachlicher Zeichen klar werden will, sich zuallererst über deren Gebrauch im Rahmen der einzelnen einschlägigen Sprachspiele im Klaren sein muss. Wie viele derartige Sprachspiele gibt es? Die über 2000 Jahre hinweg gegebene Antwort der realistischen Semantik war stets ein und dieselbe: Im Wesentlichen nur eines, nämlich das sogenannte deskriptive Sprachverwendungsspiel (evtl. mit ein paar Varianten wie z. B. Beschreiben, Berichten, Behaupten und dergleichen). Wittgensteins Antwort dagegen ist diese: „Es gibt unzählige solcher [Sprachspiele]: unzählige verschiedene Arten der Verwendung alles dessen, was wir ‚Zeichen‘, ‚Worte‘, ‚Sätze‘ nennen“ (PU, § 23). Nun, wir wissen ja selber, welche Beispiele sich hier anführen ließen. Etwa diese: Eine Sachlage (wie hier) zum Zweck einer ersten Orientierung ganz grob schildern; jemandem eine Frage stellen, jemanden um etwas bitten, drohen, Witze machen, danken, beschimpfen, jemanden auffordern, ein Versprechen geben, absagen, ankündigen, sich entschuldigen, etc. etc. Selbst wenn wir nicht ‚unendlich‘ viele Sprachspiele spielen – klar ist jedenfalls, dass auch schon mit diesen wenigen Beispielen einer ausschließlich auf die deskriptive Funktion fixierten Sprachauffassung, und damit auch einer der Hauptstützen der realistischen Semantik (vgl. oben 1.1.2), der Boden entzogen ist. Die charakteristischen Grundzüge einzelner Sprachspiele hat Wittgenstein intuitiv überzeugend durch die Konstruktion von Situationen herausgearbeitet, die, gemessen an der Komplexität unserer tatsächlichen Sprach- und Handlungspraxis zwar sehr starke Vereinfachungen darstellen, anhand derer man jedoch „den Zweck und das Funktionieren der Wörter klar übersehen kann“ (PU, § 5). Bei diesen Fallanalysen hebt Wittgenstein, dem es in den „Philosophischen Untersuchungen“ ja auch

18

Georg Meggle

weitgehend um die Aufdeckung eigener, im „Tractatus“ gemachter falscher Sehweisen geht, wiederholt auf die diversen Unterschiede zwischen natürlichen Sprachen einerseits und künstlichen bzw. ‚idealeren‘ Sprachen andererseits ab: Der Gebrauch (bzw. die Bedeutung) der Ausdrücke unserer natürlichen Sprachen ist weder einheitlich, noch absolut exakt, noch ein für allemal fest.2 Und doch ist unsere Sprache, so wie sie ist, für die Belange der alltäglichen Praxis durchaus brauchbar. Denn diese Praxis ist in der Regel durch ganz andere und vielfältigere Zwecke bestimmt als durch jene, die durch künstliche Sprachen in der Tat viel besser erfüllt werden. Erst mit den „Philosophischen Untersuchungen“ wurde (auch) in der Sprachphilosophie der Blick auf derartige Eigentümlichkeiten natürlicher Sprachen – deren Flexibilität und Offenheit, sowie die Vielfältigkeit der diversen Formen unseres sprachlichen Handelns – wieder frei. Dass das von realistischen Semantikern bis dahin favorisierte Bild von der Sprache auch in Hinblick auf diese Eigentümlichkeiten (von dem bedeutungstheoretischen Entitäten-Dualismus einmal ganz abgesehen) viel zu primitiv war, wurde so offensichtlich. Auch wenn es Wittgensteins erklärte Absicht war, vor allem die Unterschiede zwischen den verschiedenen Sprachspielen herauszuarbeiten – auf ein Charakteristikum aller Sprachspiele weist er immer wieder ausdrücklich hin: Die einzelnen Sprachspiele sind, ungeachtet ihres Charakters als relativ selbständige Handlungssysteme, ihrerseits in umfassendere Handlungskontexte eingebettet und in ihrem Sinn wiederum nur von dorther zu begreifen. Die in unserer gemeinsamen Lebenspraxis am tiefsten verankerten derartigen Handlungssysteme werden bei Wittgenstein als Lebensformen bezeichnet. Der Wittgensteinschen Gebrauchstheorie zufolge führt also die Frage nach der Bedeutung sprachlicher Zeichen über die in den einschlägigen Sprachspielen verankerte Praxis der Verwendung dieser Zeichen letztlich auf die Frage nach der diesen Sprachspielen jeweils zugrunde liegenden Lebensform zurück, genauer also auf die Frage nach dem diese Lebensform charakterisierenden System an gemeinsamen Überzeugungen und der von diesen Überzeugungen geleiteten Tätigkeiten.3 _____________ 2 Vgl. hierzu z. B. von Savigny (1974), S. 31. 3 Nur so, d. h. im Sinne einer Deutung von Sprachspielen als zwar für sich genommen relativ selbständigen, letztlich aber doch auf tiefer liegenden Lebensformen basierenden Handlungssystemen, ergeben z. B. die folgenden Bemerkungen Wittgensteins einen Sinn: „In der Sprache stimmen die Menschen überein. Dies ist keine Übereinstimmung der Meinungen, sondern der Lebensform. – Zur Verständigung durch die Sprache gehört nicht nur eine Übereinstimmung in den Definitionen, sondern (so seltsam dies klingen mag) eine Übereinstimmung in

Pragmatische versus realistische Semantik

1.3.3

19

Das anti-theoretische Manko

Mit Wittgensteins Gebrauchstheorie der Bedeutung ist der allgemeine Rahmen abgesteckt, der für eine jede – also auch für die hier zu entwickelnde – pragmatische Semantik Gültigkeit hat. Über eine Semantik im Sinne einer pragmatischen Theorie der Bedeutung verfügen wir mit diesem Rahmen freilich noch lange nicht. Denn ehe man von einer solchen Theorie reden kann, muss schon etwas eingehender bestimmt sein, in welchem Sinne der für diesen ganzen Ansatz zentrale Terminus „Gebrauch“ selbst gebraucht werden soll. Explizit formulierte derartige Bestimmungsversuche finden sich bei Wittgenstein nicht. Wie schon betont, kam es ihm hauptsächlich darauf an, die jeweiligen Unterschiede zwischen den in den diversen Sprachspielen verankerten Gebrauchsweisen intuitiv zu verdeutlichen. Und dabei kam eben die für einen systematischen Aufbau einer pragmatischen Semantik zunächst viel wichtigere Frage, wodurch denn auch nur bezüglich eines dieser Sprachspiele der für die Bedeutung der im betreffenden ‚Spiel‘ verwendeten Zeichen relevante Gebrauch genauer zu bestimmen ist, eindeutig zu kurz. (Ein tieferer Grund für dieses Explikationsdefizit bei Wittgenstein war wohl der, dass, nachdem er die realistisch-semantische Konzeption des „Tractatus“ hatte aufgeben müssen, seine Furcht vor falschen Bildern vom Funktionieren der Sprache derart groß war, dass er lieber auf jede Theorie verzichten wollte, als sich der Gefahr auszusetzen, selber (nochmals) eine falsche aufzustellen.) Inwiefern die „Bedeutung=Gebrauch“-Gleichung richtig ist, wird bei Wittgenstein anhand von Beschreibungen von Sprachspielen vorgeführt, aber an keiner Stelle – von zwei wichtigen Hinweisen (s. 1.3.4 abgesehen) – expressis verbis gesagt. Darin liegt nun aber das größte Manko der Wittgensteinschen Untersuchungen: Denn so wichtig intuitive Verdeutlichungen auch sein mögen, für explizit formulierte Thesen sind sie kein Ersatz. Dass sich, wenn man semantische Thesen aufstellt, diese als falsch bzw. als unbrauchbar herausstellen können – dies ist eben der Preis, den man zu zahlen hat, wenn man eine Semantik im Sinne einer wissenschaftlichen Spezialdisziplin aufbauen möchte. Dass Wittgensteins theoretische Enthaltsamkeit in semantischen Dingen nicht nur seine Privatsache war, er vielmehr einen solchen Verzicht sogar generell empfohlen hat – dies bräuchte hier nicht eigens erwähnt zu werden, wenn sich an diesem Rat nicht die gesamte Ordinary Language den Urteilen. Dies scheint die Logik aufzuheben; hebt sie aber nicht auf“ (PU, §§ 241 und 242).

20

Georg Meggle

Philosophy – jedenfalls in ihrer (von Searle so bezeichneten) „klassischen Periode“, d. h. also bis hin zu Austin – tatsächlich orientiert hätte. Die Folge davon: Obgleich diese mit dem „Bedeutung=Gebrauch“-Instrument operierende Denkschule zu einer Klärung zahlreicher philosophischer (insbesondere: metaethischer und erkenntnistheoretischer) Probleme einiges beigetragen hat – das dabei verwendete Instrument selbst wurde einer systematischen Explikation kaum für bedürftig erachtet. So lieferte diese Periode zwar zahlreiche Belege für die Fruchtbarkeit und die generelle Richtigkeit des gebrauchstheoretischen Ansatzes, beließ diesen selbst aber, primär auf dessen Anwendungen fixiert, weiterhin in dem schon für Wittgensteins Untersuchungen typischen vortheoretischen Zustand. 1.3.4

Zwei Hinweise: Regeln und Instrumente4

An dieser Zustandbeschreibung ändert sich auch bei Berücksichtigung der sich im Wesentlichen auf zwei Andeutungen reduzierenden Wittgensteinschen Vorschläge zu einer näheren Bestimmung der „Bedeutung=Gebrauch“-Gleichung leider fast nichts. Immerhin liefern uns diese Andeutungen aber doch bereits erste Anhaltspunkte dafür, in welcher Richtung der gebrauchstheoretische Ansatz weiterzuentwickeln wäre – und im Rahmen unseres eigenen Ansatzes auch weiterentwickelt werden soll. An dieser Stelle zu ihnen nur so viel: Die erste Andeutung besagt, dass der für die Bestimmung der Bedeutung eines kommunikativen Zeichens relevante Gebrauch dieses Zeichens ein regelgeleiteter ist. Wer jedoch bei Wittgenstein nach einer generellen Erklärung eines solchen Gebrauchs suchen sollte, säße freilich auch in diesem Punkt einer falschen Erwartung auf: In der Annahme, dass uns, insbesondere dank seiner diversen (Sprach-) Spielanalogien, was unter einem regelgeleiteten Verhalten zu verstehen ist, ohnehin bereits klar ist, hebt Wittgenstein, wo er sich zu einem solchen Verhalten explizit äußert, wiederum in der Hauptsache nur darauf ab, worin ein solches Verhalten – und somit auch die diesem entsprechende Bedeutung – eben nicht besteht. Verdeutlicht wird damit aber, auch wenn das bei Wittgenstein selbst nirgends so formuliert ist, doch dieses: Bei dem ganzen „Bedeutung=Gebrauch“Ansatz geht es, erstens, nicht um subjektive Bedeutungen, d. h. nicht um den Sinn, den ein bestimmtes Subjekt mit einem Zeichen verbindet, sondern stets um intersubjektive Bedeutungen, um Gebrauchsweisen also, _____________ 4 Vgl. zum Folgenden ausführlicher Meggle (1985c).

Pragmatische versus realistische Semantik

21

deren Sinn nicht vom Belieben einzelner Subjekte abhängig ist.5 Und zudem geht es, zweitens, um ganz spezielle derartige Bedeutungen bzw. Gebrauchsweisen – nämlich um solche, deren Intersubjektivität durch in der betreffenden Gruppe implizit geltende Konventionen verbürgt ist. Es kommt auf den in einer Gruppe als richtig geltenden Gebrauch an; und es sind die in der Gruppe geltenden Konventionen, durch die so etwas wie Richtigkeits-Standards etabliert werden – bloße (evtl. zufällige oder lediglich übliche) Gleichheit im Gebrauch genügt dazu nicht. Die zweite Wittgensteinsche „Gebrauchs“-Anweisung steckt in seiner Bemerkung „Sieh den Satz als Instrument an, und seinen Sinn als seine Verwendung!“ (PU, § 421), und läuft auf den Vorschlag hinaus, die Bedeutung kommunikativer Zeichen-Instrumente durch (Rekurs auf) deren Funktion bzw. deren mit ihrer Anwendung verfolgte Zwecke zu bestimmen. Während nun Wittgensteins Regel-Ansatz in der neueren Sprachphilosophie und weit darüber hinaus ungemein Furore gemacht hat, gilt für seinen Instrumentalismus das blanke Gegenteil: Dieser wurde bisher nahezu total ignoriert. Die Konsequenz: Die ganze, in ihrem Umfang schon kaum mehr zu überschauende nach-Wittgensteinsche RegelDiskussion hat bislang in einem Punkt nahezu ebenso total versagt. Sie führte zu keiner wirklich befriedigenden systematischen Explikation des Kerns der Wittgensteinschen Gebrauchstheorie. Was die „Bedeutung=Gebrauch“-Gleichung besagt, ist, sofern man sich nicht mit weiteren vagen Andeutungen zufrieden geben mag, immer noch offen. Warum dieser Widerstand, außer auf Wittgensteins Regel-Hinweis auch auf dessen Instrumentalismus zurückzugreifen? Diese Frage will ich im Folgenden § beantworten. (Wie eine auch den Instrumentalismus einbeziehende Gebrauchstheorie aussehen könnte – genau diese viel wichtigere Frage ist das Thema dieses ganzen Bandes.) 1.3.5

Das anti-instrumentalistische Dogma

In Anbetracht der enorm großen Autorität, die Wittgenstein in der ganzen neueren Sprachphilosophie zweifellos darstellt, verlangt die Ignoranz gegenüber der instrumentalistischen Komponente seiner Gebrauchstheo_____________ 5 Auf diesen Punkt legt Wittgenstein vor allem bei seiner Widerlegung der so genannten Meinenstheorie der Bedeutung, wonach einem Zeichen durch einen (angeblichen) geistigen Akt des Meinens Bedeutung verliehen wird, sehr großen Wert.

22

Georg Meggle

rie natürlich nach einer besonderen Erklärung. Die einfachste ist diese: Es lag an dieser Autorität selber. Es gibt in seinen „Philosophischen Untersuchungen“ nämlich eine viel zitierte Passage, aus der prima facie hervorzugehen scheint, dass die Aufforderung „Sieh den Satz als Instrument an, und seinen Sinn als seine Verwendung!“ (§ 421)6 von ihm selbst nicht nur nicht ernst gemeint war, er vielmehr diese instrumentalistische „Gebrauchs“Anweisung selber sogar ganz explizit abgelehnt hat:7 [a] Wenn ich sage, der Befehl ›Bring mir Zucker!‹ und ›Bring mir Milch!‹ hat Sinn, aber nicht die Kombination ›Milch mir Zucker‹, so heißt das nicht, dass das Aussprechen dieser Wortverbindung keine Wirkung hat. [b] Und wenn sie nun die Wirkung hat, dass der Andre mich anstarrt und den Mund aufsperrt, so nenne ich sie deswegen nicht den Befehl, mich anzustarren etc., auch wenn ich gerade diese Wirkung hätte hervorbringen wollen. (§ 498)

Aber diese prima facie Interpretation trügt. Diese Stelle ist beileibe keine Widerlegung der instrumentalistischen Empfehlung, vielmehr, wieder typisch Wittgensteinsch, lediglich ein Hinweis darauf, wie diese Empfehlung nicht zu verstehen ist. Nämlich eben nicht so, dass mit ihr die Gleichheit der konventionellen Bedeutung eines Ausdrucks X mit der durch irgendeine (konkrete) Äußerung von X irgendwann einmal zufällig hervorgerufenen Wirkung unterstellt wird (vgl. (a)); und auch nicht so, dass sie auf die Gleichheit der konventionellen Bedeutung von X mit irgendeiner mit einer Äußerung von X irgendwann einmal zufälligerweise beabsichtigten Wirkung hinausläuft (vgl. (b)). Kurz und auch gut: Die konventionelle Bedeutung eines Ausdrucks ist nicht durch (Rekurs auf) irgendwelche mit irgendeiner Äußerung dieses Ausdrucks irgendwann einmal hervorgerufenen (beabsichtigten) Wirkungen zu bestimmen. Aber das heißt nicht, dass sich die Bedeutung eines Ausdrucks durch mit Äußerungen dieses Ausdrucks beabsichtigte Wirkungen bzw. Zwecke überhaupt nicht bestimmen lässt. Es heißt nur: Wenn sich die Bedeutung eines Ausdrucks so bestimmen lässt, dann eben nur durch Bezug auf ganz bestimmte derartige Zwecke. Die fragliche Stelle widerspricht der instrumentalistischen These nicht – sie ‚präzisiert‘ diese sogar. Nur eben nicht weit genug. Denn natürlich stellt sich gleich die Frage: Durch Rekurs auf welche mit Hilfe von X-Äußerungen verfolgte Zwecke ist (dieser These zufolge) die Bedeutung von X zu erklären? Wie Wittgensteins eigene Reaktion auf diese Frage aussieht, können wir uns nur denken. Seine aus den „Untersuchungen“ direkt entnehmbare Antwort ist jedenfalls seine übliche: Er spricht sie nicht aus. Vielleicht _____________ 6 Vgl. auch die §§ 11 und 596. 7 In genau diesem Sinne äußert sich z. B. von Savigny (1974), S. 73 f.

Pragmatische versus realistische Semantik

23

auch hier deshalb nicht, weil für den, der sich diese Frage überhaupt stellt, die Antwort ohnehin offensichtlich sein müsste: Eben durch Rekurs auf die Zwecke, die mit Äußerungen von X konventionellerweise verfolgt werden. Das Zeichen „→“ hat bei der Schnitzeljagd demnach gerade deshalb die Bedeutung, dass die zum Suchen eingeteilten Kinder in Richtung der Pfeilspitze weitergehen sollen, weil in diesem Spiel mit einer Verwendung dieses Zeichens konventionellerweise der Zweck (bzw. die Absicht) verfolgt wird, dass die zum Suchen eingeteilten Kinder in Richtung der Pfeilspitze weitergehen. Und der Satz „Gib mir Zucker!“ hat gerade deshalb den Sinn, den er hat, weil mit einer Äußerung dieses Satzes konventionellerweise die Absicht verfolgt wird, dass dem Sprecher vom Angesprochenen Zucker gegeben wird. Und dagegen ist gewiss absolut nichts einzuwenden. So verstanden führt der instrumentalistische Ansatz in natürlicher Weise klar zu dem sogenannten Regel-Ansatz zurück: Die für die Bestimmung der konventionellen Bedeutung von X relevanten XÄußerungs-Zwecke sind eben die mit solchen Äußerungen konventionellerweise verfolgten. Umgekehrt kommt aber auch ein richtig verstandener Regel-Ansatz ohne den instrumentalistischen bei der Bestimmung der Bedeutung kommunikativer Zeichen nicht aus: Die für eine derartige Bestimmung relevanten Konventionen sind eben solche, mit deren Hilfe man mit einer Verwendung dieser Zeichen zumindest im Normalfall gewisse Zwecke erreicht. So also, d. h. im Sinne sich gegenseitig notwendigerweise ergänzender Ansätze, hat Wittgenstein seine beiden „Gebrauchs“-Empfehlungen wohl in etwa gemeint. Und wenn er sie nicht ganz so gemeint haben sollte – nun, dann hätte er sie eben doch genau so meinen sollen. Denn so verstanden wären seine beiden Hinweise schon etwas mehr als eben nur solche: Sie umgrenzten bereits recht deutlich das Terrain, auf dem man weiterarbeiten muss, um über die ohne diese Hinweise äußerst vage „Bedeutungs=Gebrauch“-Gleichung hinausgehend zu einer tatsächlich brauchbaren pragmatischen Bestimmung semantischer Phänomene zu kommen – und somit genau das Terrain, auf dem sich auch unsere eigenen Ausarbeitungen bewegen werden. Weshalb sich die nach-Wittgensteinsche Gebrauchstheorie dieses pragmatisch-semantische Potential der „Philosophischen Untersuchungen“ nicht auch schon selber in diesem beide „Gebrauchs“-Aspekte umfassenden Sinne zunutze zu machen verstand, muss außer deren genereller Theorienfeindlichkeit noch tiefere Gründe gehabt haben. Denn dass auch an dem instrumentalistischen Ansatz zumindest etwas dran ist, ist zu

24

Georg Meggle

offensichtlich,8 als dass es – Autorität hin, Autorität her! – Wittgenstein doch schließlich hätte verborgen bleiben können – wenn sie sich nur von einem offenbar ganz ganz tief sitzenden Vorurteil hätten freimachen können. Sie waren bzw. sind nämlich nicht nur der (falschen) Auffassung, dass der Regel-Ansatz richtig und der instrumentalistische falsch ist, sondern darüber hinaus auch noch der (noch viel falscheren) Auffassung, dass der instrumentalistische Ansatz schon allein deshalb falsch sein muss, weil der Regel-Ansatz der richtige ist. Kurz: Ihr Credo ist, dass beide Ansätze miteinander unverträglich sind. Ein falsches Vorurteil lässt sich nicht stichhaltig begründen, kann aber erklärt werden. In diesem Fall am einleuchtendsten so: Wer dem genannten Unverträglichkeits-Vorurteil aufsitzt, denkt, wenn er an Regeln denkt, wohl vor allem an solche, an die Wittgenstein in etwas anderen Kontexten auch gedacht hat: Etwa an die des Schachspiels. Und da sich dessen Regeln (und entsprechend die Bedeutung der verschiedenen Figuren und der mit ihnen verbundenen möglichen Spielzüge) ohne Bezug auf irgendwelche mit den diversen Schachzügen verfolgten Zwecke bestimmen lassen, liegt natürlich, wenn man sich auch die in unseren Sprachspielen geregelten Sprachzüge (Äußerungen) nach diesem Regelmuster geregelt denkt, der Schluss nahe, dass auch für die Bestimmung der die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke festlegenden Verwendungsregeln ein Bezug auf mit den diversen Ausdrucks-Äußerungen verfolgte Zwecke ebenfalls völlig irrelevant ist. (Nebenbei bemerkt: Dieser Schluss wie seine Voraussetzung können sich genau auf die Sprachauffassung stützen, die der ganzen realistischen Semantik zugrunde liegt: Eine Sprache ist ein abstraktes System von Ausdrucks-Regeln – vergleichbar den Figuren-Regeln des Schach. Und für die Charakterisierung beider Regel-Typen ist ein Bezug auf Zwecke, die mit Verwendungen der Ausdrücke/Figuren verbunden sind, gleichermaßen irrelevant.) Der Haken ist nur: Wer mit diesem RegelVerständnis an Sprachverwendungs-Regeln herangeht, verfügt zwar bei seinem weiteren Vorgehen über eine feste und, wie auch nur ein Blick auf die nach-Wittgensteinsche Diskussion zeigt, durch nichts mehr zu erschütternde Überzeugung („Bedeutung kann nichts mit Zwecken zu tun haben!“), hat sich mit eben dieser Überzeugung aber schon bei seinem ersten theoretischen Eröffnungszug selber schachmatt gesetzt. Zu einer _____________ 8 Wenn die Bedeutung des Satzes „Gib mir Zucker“ nichts, aber auch wirklich nichts, damit zu tun haben soll, dass, wer diesen Satz äußert, (konventionellerweise so verstanden wird, dass er) damit zu erreichen beabsichtigt, dass ihn der Andre Zucker gibt – womit denn dann?

Pragmatische versus realistische Semantik

25

wirklich brauchbaren pragmatischen Bestimmung eines umfassenden Begriffs sprachlicher Bedeutung wird es bei ihm nicht mehr kommen. Das anti-instrumentalistische Dogma und mit ihm das erwähnte nachWittgensteinsche Unvereinbarkeits-Credo sollen mit der vorliegenden Arbeit zerstört werden.

1.4

Sprechakttheorie

Dass eine Sprache nur durch ihren Gebrauch lebt und sich so erst im Sprechen, d. h. in den im Kontext konkreter Situationen gemachten sprachlichen Äußerungen verwirklicht, und dass somit, wer zu einem Verständnis des Funktionierens von Sprache kommen will, mit seinen Untersuchungen eben bei solchen situationsgebundenen Äußerungen anzusetzen hat, von diesem Gedanken geht auch die von J. L. Austin begründete und dann vor alle durch dessen Schüler J. R. Searle weiterentwickelte Sprechakttheorie aus.9 Sich mit der generellen „Bedeutung=Gebrauch“-Formel und deren mitunter recht unkritischen argumentativen Anwendungen zurecht nicht mehr zufrieden gebend10 unternimmt die Sprechakttheorie den Versuch, die wichtigsten Aspekte der Verwendung sprachlicher Ausdrücke näher zu bestimmen. Die anti-theoretische Einstellung des späteren Wittgenstein teilt dieser Ansatz nicht. 1.4.1

Die drei Sprechaktdimensionen

Was tut ein Sprecher, der unter den-und-den Umständen einen Satz – zum Beispiel den Satz „Ganz schön zugig hier“ – verwendet? Die generelle Antwort der Sprechakttheorie: Sie unterscheidet zunächst einmal zwischen den folgenden drei verschiedenen Dimensionen des Gebrauchs eines Satzes: (1) Eines tut der Sprecher auf jeden Fall: Er äußert den betreffenden Satz in der-und-der konkreten Situation. Und weiter? Nun, alles Weitere hängt von den eben gerade noch nicht erwähnten näheren Umständen ab. _____________ 9 Die beiden wichtigsten Arbeiten: Austins posthum (1962) unter dem Titel How to do things with words? erschienenen Vorlesungen und Searles Speechacts (1969). 10 Vgl. Austin: „›Gebrauch‹ ist ganz hoffnungslos mehrdeutig oder allgemein, ganz wie das Wort ›Bedeutung‹, über das man sich jetzt lustig macht. ›Gebrauch‹, der Nachfolger, ist da nicht viel besser dran“ (1962), dtsch.: S. 116. Auf falsche Anwendungen der „Bedeutung=Gebrauch“-Gleichung, vor allem in der Metaethik, geht Searle im II. Teil von (1969) ausführlich ein.

26

Georg Meggle

(2) Diese könnten z. B. so sein, dass sich der Sprecher (seinem Vermieter gegenüber bezüglich der nur dürftig schließenden Fenster) beklagt, vielleicht gar beschwert; oder sie sind so, dass er damit (seinem Freund, mit dem er gerade an einer zugigen Straßenecke ein Schwätzchen hält, zum Weitergehen) auffordert; oder so, dass er (als Chef seine Sekretärin) bittet (das weit offen stehende Fenster zu schließen); oder so, dass er (er empfängt gerade, in Decken gehüllt, einen Besuch) sich damit (für seinen Aufzug) entschuldigt; usw. (3) Und je nachdem, wie diese näheren Umstände noch näher beschaffen sind, kann es sein, dass der Sprecher mit seiner Äußerung z. B. bewirkt, dass seine Miete gesenkt wird, sein Freund mit ihm in die nächste Kneipe geht, das Fenster geschlossen wird, sein Besuch sich nicht wundert, usw. (Ob der Sprecher mit seiner Äußerung diese und weitere Wirkungen auch beabsichtigt hat, kann dabei offen gelassen werden.) Dieses Satz-Äußerungs-Beispiel (mit seinen Varianten) muss hier genügen. Und es genügt auch tatsächlich. Denn es ist klar, wie sich auch weitere – wie wir für ein Tun im Sinne von (1) hier einfach sagen wollen: – Äußerungsakte (bzw. kurz: Äußerungen) den jeweiligen Umständen entsprechend charakterisieren lassen. Nämlich bezüglich der Dimension (2) als Realisierungen solcher kommunikativer Handlungsweisen wie (2) Mitteilen, Befehlen, Auffordern, Fragen, Bitten, Danken, Versprechen, Drohen, Warnen, Empfehlen, Ankündigen, Zurechtweisen etc. etc.

und bezüglich der Charakterisierungsmöglichkeiten im Sinne der Dimension (3) brauchen wir uns den Kopf ohnehin nicht zu zerbrechen: Hier kommen alle Handlungen in Betracht, die sich unter das Schema des miteiner-Äußerung-etwas-Bewirkens subsumieren lassen. Da die (2) und (3) entsprechenden Typen von Handlungsweisen somit intuitiv fundiert erscheinen, ist nichts dagegen einzuwenden, dass Austin ihnen auch unterschiedliche Namen gegeben hat. Handlungen im Sinne unserer offenen Liste (2) bezeichnete er als illokutionäre Akte, Handlungen, die dem (3)er Schema entsprechen, als perlokutionäre Akte. Wird mit einer Äußerung der-und-der illokutionäre Akt vollzogen, so sagt er dafür auch, dass die Äußerung die-und-die illokutionäre Rolle hat. Die Äußerung von „Ganz schön zugig hier“ hat unter den (gewiss noch weiter zu bestimmenden) fraglichen Umständen also z. B. die illokutionäre Rolle des SichBeklagens, vielleicht gar die des Sich-Beschwerens; und falls der Sprecher Glück gehabt hat, dann ist seine Äußerung auch ein (perlokutionärer) Akt des Bewirkens, dass er ab jetzt weniger Miete zu bezahlen braucht, in welchem Fall Austin auch sagen würde, dass seine Äußerung eben diese perlokutionäre Wirkung hat. (Ganz gleich, ob der Sprecher diese Wirkung beabsichtigt hat oder nicht.)

Pragmatische versus realistische Semantik

1.4.2

27

Sprechakttheoretische Fragen

Auf diese Unterscheidung hin drängen sich eine Menge von Fragen wie von selbst auf. Und wenn man jemandem in einem Satz zu erklären hätte, was ein ‚Sprechakttheoretiker‘ tut, so wäre die treffendste Antwort: Die sich derart aufdrängenden Fragen diskutieren! Von dem, was alles unter „Sprechakttheorie“ läuft, nur eine knappe Auswahl: Noch ganz generell: Wie lässt sich unsere offene Liste von illokutionären Akten weiter vervollständigen? Wie lässt sich in das so immer größer werdende Bündel illokutionärer Handlungsweisen eine gewisse (welche?) Ordnung bringen? Welche dieser Handlungsweisen können – generell oder unter welchen Umständen? – mit einer Äußerung zusammen vollzogen werden, welche schließen sich aus? Gibt es unter diesen Handlungsweisen solche, die insofern fundamental sind, als sich mit ihnen (d. h.: mit Hilfe ihrer Beschreibungen) alle oder doch die-und-die (welche?) anderen bestimmen lassen, aber nicht umgekehrt? Usw.. In diesen Fragen ist noch davon abstrahiert, dass illokutionäre Akte meistens sprachlich (d. h.: vermittels des Äußerns sprachlicher Ausdrücke) vollzogen werden. Daher gleich noch ein paar entsprechend speziellere Fragen: Gibt es – und in welchen Sprachen? – sprachliche Tests für die Anwendung von illokutionären Akt-Bezeichnungen und lassen sich aus ihnen Kriterien für eine Entscheidung in unklaren Fällen gewinnen? Können gewisse (welche?) illokutionäre Akte nur sprachlich vollzogen werden – und wenn ja, woran liegt das? Welche illokutionären Akte können mit einem gegebenen Ausdruck (Satz) vollzogen werden, welche nicht? Gibt es sprachliche Mittel, mit deren Äußerung der Sprecher – generell oder unter gewissen Umständen? – explizit anzeigt, welchen illokutionären Akt er vollzieht? Und wenn es solche sogenannten „illokutionären Indikatoren“ gibt, wie lassen sich diese nach ihrer Zugehörigkeit zu den diversen grammatikalischen Kategorien, nach ihrer Korrelation mit gewissen (welchen?) Sprechakttypen etc. klassifizieren? Welche Typen dieser Indikatoren sind für die jeweils untersuchte Sprache spezifisch, welche gar universell? Etc. Etc. Über zu geringe Themenstellungen braucht ein Sprechakttheoretiker also nicht zu klagen. Ebenso wenig über eine zu geringe Breite seines Fachs. Vor allem Fragen von der erwähnten spezielleren Sorte setzen zu ihrer Beantwortung nämlich außer einem Wissen über die Semantik von Verben, die illokutionäre Akte bezeichnen, auch Kenntnisse in den Semantiken verschiedener natürlicher Sprachen voraus. Zahlreiche seiner Themen wird der Sprechakttheoretiker daher nur beantworten können, wenn er nicht nur Sprachphilosoph ist, sich vielmehr auch noch in der Linguistik auskennt. Dass es Austin, wie es heißt, wohl nichts ausgemacht

28

Georg Meggle

hätte, wenn er statt Philosoph Sprachwissenschaftler geworden wäre, charakterisiert diese Zusammenhänge recht treffend. Und in den letzten Jahren wird denn auch Sprechakttheoretisches eher in linguistischen als in philosophischen Blättern abgehandelt. Das muss kein schlechtes Zeichen sein. Eine derartige Ausdifferenzierung aus dem Bereich der Philosophie könnte, wie schon des Öfteren in deren Geschichte, geradezu ein Zeichen wissenschaftlichen Fortschreitens sein. (Man denke nur an die entsprechende Verselbständigung der Naturwissenschaften, der Mathematik und, noch gar nicht so lange her, der formalen Logik. Nun, wie dem im Falle der Sprechakttheorie auch sein mag – gegenüber Wittgensteins ausschließlich an unsere Intuition appellierenden Vorführungen von Sprachspielen bedeutet schon allein das Bemühen, die angeblich ‚unendliche‘ Vielfalt unserer Sprachspiele (= der uns verfügbaren illokutionären Rollentypen) systematisch zu kategorisieren, einen wohl kaum zu leugnenden Fortschritt. Dass auch aus der bis dahin ins Reich der Rhetorik verbannten Pragmatik einmal eine Theorie werden könnte, ist seitdem nicht mehr so ganz illusorisch. Oder, falls man die (Bezeichnung) „Rhetorik“ endlich von ihrem negativen Beiklang befreien möchte: Die Hoffnung, dass aus ihr einmal mehr als nur eine Kunst werden könnte, ist seitdem nicht mehr ganz unbegründet. Dieser Fortschritt lenkte nun freilich die allgemeine Aufmerksamkeit nur allzu leicht von der für uns hier weitaus wichtigeren Frage ab: Was gibt die Sprechakttheorie nicht nur für eine zukünftige Pragmatik, sondern auch für eine zukünftige Semantik auf pragmatischer Basis her? Wird durch die Sprechakttheorie tatsächlich Wittgensteins „Bedeutung=Gebrauch“Gleichung insgesamt klarer? Ist mit der Sprechakttheorie wirklich ein gegenüber der Gebrauchstheorie genereller Fortschritt verbunden? Genau dies gilt es jetzt zu entscheiden. 1.4.3

Ein primitives Spiel – Testfrage

Betrachten wir zu diesem Zweck das folgende äußerst simple Sprachspiel. (Es handelt sich bei ihm um eine leicht geänderte Fassung der von Wittgenstein im § 2 seiner „Philosophischen Untersuchungen“ beschriebenen „primitiven Sprache“.) Es enthält lediglich zwei unstrukturierte Ausdrücke. Nennen wir sie einfach „α“ und „β“: (US) Ein Bauender A führt mit seinem Gehilfen B einen Bau aus Bausteinen; es sind nur Balken und Ziegel vorhanden. Wenn A einen der Ausdrücke α oder β äußert, hat ihm B einen Balken bzw. Ziegel zu reichen. Mitunter werden α und β aber auch von B geäußert: Nämlich dann, wenn B den A wissen lassen will, ob ihm von B als nächstes ein Balken oder ein Ziegel gereicht wird. Und α und β werden von A und B nur so verwendet.

Pragmatische versus realistische Semantik

29

Halten wir zunächst einmal fest, was wir über dieses Sprachspiel (das ich, da es gar so primitiv ist und uns i. F. noch sehr sehr oft beschäftigen wird, i. F. auch einfach Unser Spiel nennen werde) auch ohne weitere Erklärungen jetzt bereits wissen: In Unserem Spiel gibt es genau zwei Typen von illokutionären Rollen: Aufforderungen und Mitteilungen bzw., wie ich für Letztere lieber sage, Informationshandlungen. (Mitteilungen können nämlich außer Handlungen auch die mit ihnen mitgeteilten Sachverhalte sein.) Und wir wissen auch, wann eine Spiel-Äußerung welche illokutionäre Rolle hat: Äußerungen, die A macht, sind Aufforderungen, und Äußerungen, die von B gemacht werden, sind Informationshandlungen. Und schließlich wissen wir auch noch, wozu im Spiel aufgefordert wird bzw. worüber im Spiel informiert wird. Nämlich entweder dazu/darüber, dass der Sachverhalt [α] B reicht dem A einen Balken oder der Sachverhalt [β] B reicht dem A einen Ziegel realisiert werden soll/wird.11 Wir wissen aber noch nicht, wann im Spiel wozu aufgefordert bzw. worüber informiert wird. Wir wissen, um gleich hier einen weiteren Terminus einzuführen, bislang allenfalls, welchen Inhalt eine Spiel-Äußerung (Aufforderung bzw. Informationshandlung) möglicherweise hat. (Nämlich: [α] oder [β]). Welchen Inhalt auch nur ein Äußerungsakt im Spiel tatsächlich hat, wissen wir noch nicht. Insbesondere wissen wir noch nicht, mit Äußerungen von welchem Ausdruck wozu/worüber aufgefordert/informiert wird. Ja, wir wissen noch nicht einmal, ob im Spiel mit Äußerungen des gleichen Ausdrucks immer zum Gleichen/über das Gleiche aufgefordert/informiert wird. Denn auch darüber sagt unsere bisherige SpielBeschreibung nichts. So könnte es z. B. durchaus sein, dass dann, wenn z. B. zu/über [α] aufgefordert/informiert wird, von A und B einfach irgendeiner der beiden Spiel-Ausdrücke geäußert wird – und sich eine [α]Aufforderung/Information von einer [β]-Aufforderung/Information dann z. B. nur dadurch unterscheidet, dass ein Ausdruck im ersteren Fall nur einmal, im Letzteren dagegen zweimal geäußert wird. (Falls dem Leser _____________ 11 Von dem bei einer genaueren Beschreibung natürlich anzugebenden futurischen Zeitbezug sehe ich hier der Einfachheit wegen ab. Aus dem gleichen Grund soll es uns hier auch nicht stören, dass wir oben statt „Mitteilungen“ vielleicht besser „Ankündigungen“ o. dgl. gesagt hätten.

30

Georg Meggle

bei seiner ersten Begegnung mit unserem Spiel derartige Möglichkeiten nicht in den Sinn gekommen sind, möge er sich jetzt selber fragen, warum nicht.) Aber das Folgende wissen wir auch ohne weitere Spielkenntnisse (Woher wohl?): Solange wir über die Inhalte der mit den beiden SpielAusdrücken jeweils gemachten Äußerungen nichts wissen, solange kennen wir auch nicht die volle Bedeutung der beiden Spiel-Ausdrücke selber. Und ehe wir überhaupt unterstellen dürfen, dass ein Ausdruck gerade dieund-die Bedeutung im Spiel hat und keine andere, muss zuerst geklärt sein, ob mit Äußerungen des betreffenden Ausdrucks jeweils gerade derund-der Inhalt – also z. B. [α] statt [β] – verbunden ist und nicht ein anderer. Was auch immer alles zur Bedeutung eines Spiel-Ausdrucks gehören mag – wir kennen diese Bedeutung erst dann, wenn wir (auch) wissen, welche Inhalte die durch das Äußern dieser Ausdrücke zustande gekommenen Spiel-Äußerungen haben. Ich bin, wie der Leser (hoffentlich!) bemerkt haben wird, bereits auf dem besten Weg, für Unser Spiel einen wesentlichen Grundzug seiner pragmatischen Semantik schon gleich selber zu formulieren. Ganz grob: Die Bedeutung eines Spiel-Ausdrucks ist auch eine Funktion der Inhalte der mit dem betreffenden Ausdruck (üblicher- bzw. konventionellerweise) gemachten Spiel-Äußerungen. Die nähere Bestimmung dieser Funktion gehört zum Kern des Programms einer pragmatischen Semantik. Noch steht jedoch die hier fällige Beurteilung dessen aus, was die Sprechakttheorie für dieses Programm hergibt. Sehen wir, wie in Unserem Spiel, den illokutionären Rollen-Aspekt vorläufig als gegeben an, dann ist, welche Frage wir zum Zwecke dieser Beurteilung an die Sprechakttheorie zuerst zu stellen haben, inzwischen (wie ich hoffe) bereits klar: Wovon hängt es dieser Theorie zufolge ab, welchen Inhalt eine Äußerung hat? An ihren Antworten auf diese Testfrage (und den Konsequenzen dieser Antworten für die weitere Frage, wie man von ihnen ausgehend zu einer Bestimmung der Bedeutungen von Ausdrücken kommen kann) werde ich i. F. die wichtigsten sprechakttheoretischen Ansätze messen. Unfair ist diese zunächst auf die jeweilige Bestimmung des Inhalts von Äußerungen abzielende Testfrage sicher nicht: Denn die Sprechakttheorie ist ja schließlich auf Sprechakte (Äußerungsakte) zugeschnitten. 1.4.4

Die Antwort von Austin

Die Antwort von Austin? Nun, er hat sich, ganz auf ‚seine‘ illokutionären Rollen und die sich bei diesen gleich aufdrängenden generellen und spezielleren Fragen der oben (in 1.4.2) charakterisierten Art fixiert, diese Test-

Pragmatische versus realistische Semantik

31

frage gar nicht gestellt. (Warum ich ‚ Austins‘ illokutionäre Rollen von ‚meinen‘ anhand der offenen (2)er Liste von 1.4.1 verdeutlichten unterscheide, erkläre ich erst später: In 1.4.8.) Aber daraus, wie er die Sprechakttheorie – d. h.: seine Versuche einer expliziten (und nicht nur, wie hier bislang praktiziert, durch Beispiele verdeutlichten) Bestimmung der verschiedenen Sprechaktdimensionen – aufgezogen hat, lässt sich doch daraus schließen, wie er diese Frage, so er sie sich gestellt hätte, beantwortet hätte. Austin hätte, wie man seinem ganzen Ansatz, insbesondere aber seiner Charakterisierung seines hier aus guten Gründen nicht eingeführten lokutionären Aktes entnehmen kann,12 auch in seiner Antwort auf unsere Testfrage auf zwei Faktoren abgehoben: „Zum einen (außer den jeweiligen Umständen und den für diese einschlägigen Konventionen auf jeden Fall auch) auf die sprachliche Bedeutung des mit der betreffenden Äußerung geäußerten Ausdrucks; zum anderen auf den speziellen Sinn, in dem der jeweilige Ausdruck mit der betreffenden Äußerung verwendet wird – im Sinne dessen, worüber sie spricht und was sie darüber sagt“ (S. 100/116). Zum ersten Faktor. Was dieser, an dieser Stelle ins Feld geführt, für das Programm einer pragmatischen Semantik bedeutete, ist klipp und klar dies: Dessen Ende. Wenn der Inhalt einer Äußerung generell von der (sprachlichen) Bedeutung des geäußerten Ausdrucks abhängig ist, dann braucht, wer sich das umgekehrte Ziel auf die Fahnen geschrieben hat, erst gar nicht loszumarschieren. Jeder, der schon einmal etwas von Zirkularität gehört hat, könnte eben eine solche als Einwand ins Feld führen – und zwar mit vollem Recht. Dieser erste Faktor gäbe, so er richtig wäre, also nicht nur nichts für eine pragmatische Semantik her, sondern er wäre von allen denkbaren Argumenten gerade eines der stärksten gegen eine solche. (Kein Wunder daher, dass sich dieses Argument in der Diskussion recht häufig findet.) _____________ 12 Zum Vollzug eines lokutionären Aktes gehört nach Austin Folgendes: „(A.a) die Handlung, gewisse Geräusche zu äußern, ... (A.b) die Handlung vollziehen, gewisse Vokabeln, also Wörter, zu äußern, d. h. Geräusche von bestimmter Gestalt, die zu einem bestimmten Vokabular gehören, und zwar als Geräusche, die zu diesem Vokabular gehören; er muss sie in einer bestimmten Konstruktion äußern, die zu einer bestimmten Grammatik gehört, und zwar als Konstruktion, die zu dieser Grammatik gehört; er muss sie mit einer bestimmten Intonation äußern und so weiter. ... (A.c) im allgemeinen die Handlung [so] vollziehen, dass mehr oder weniger genau etwas festliegt, wovon die Rede ist (reference), und mehr oder weniger genau etwas festliegt, was darüber gesagt wird (sense). (Liegt beides fest, so liegt die „Bedeutung“ (meaning) fest.)“ – a.a.O., S 92 f./108 f.

32

Georg Meggle

Zum zweiten Faktor, wonach der Inhalt einer Äußerung durch Rekurs auf den speziellen Sinn des geäußerten Ausdrucks in der betreffenden Äußerungssituation zu bestimmen wäre. Ehe sich dazu etwas sagen lässt, ist dieser Sinn selber zu erklären. Zwei Deutungen sind hier zu unterscheiden. Der ersten zufolge ist mit dem fraglichen speziellen Sinn nichts weiter gemeint, als dass ein in seiner sprachlichen Bedeutung mehrdeutiger Ausdruck im betreffenden Äußerungskontext in einer seiner diversen sprachlichen Bedeutungen verwendet wird und der Inhalt der Äußerung durch eben diese Ausdrucksbedeutung festgelegt wird. Zu dieser Variante wäre aber nur das Gleiche zu sagen wie zum ersten Faktor. Und die zweite Deutung? Sie besagte, dass der Sprecher seine Äußerung in einem ganz speziellen Sinne gemeint hat, nämlich, dass – um in unserem Spiel zu bleiben – die betreffende Äußerung z. B. vom Sprecher A so gemeint war, dass B ihm einen Ziegel und nicht einen Balken reichen soll. Dass der Sprecher mit seiner Äußerung gerade das-und-das meinte, heißt (in diesem Fall) also nichts anderes, als dass seine Äußerung den-und-den Inhalt hatte. Auch diese zweite Deutung hilft daher nicht weiter: Denn sie läuft nur auf den wenig ergiebigen Vorschlag hinaus, den Inhalt einer Äußerung durch Rekurs auf sich selbst (das Gemeinte) zu erklären. Wie gesagt: Erstaunlich ist dieses Resultat nicht. Denn für eine über die Charakterisierung illokutionärer Rollentypen weit hinausgehende generelle pragmatisch-semantische Fragestellung hat sich Austin schlicht nicht interessiert. 1.4.5

Die Antwort von Searle

Searle hingegen muss sich in seinen Speechacts für das Programm einer pragmatischen Semantik zumindest noch bei seiner eigenen programmatischen „Begründung der Untersuchung von Sprechakten“ (a.a.O., § 1.4) stark interessiert haben.13 Denn dort betont er nicht nur, dass „Sprache ein _____________ 13 Schon in seiner Erwiderung auf meinen Vortrag „To Hell with Speech Act Theory“ (Campinas, Aug. 81), Meggle (1985d) – eine stark verkürzte Fassung der hier dargelegten Kritik – erklärte Searle, dass er sich weder derzeit für so etwas wie eine pragmatische Semantik interessiere, noch sich je für derartiges interessiert habe. Klar: Seine Interessen sind seine Sache. Aber das Zutreffen des letzteren Teils seiner Replik mag man angesichts der nachstehenden „Speechacts“Zitate kaum glauben. Searles Begründung war: Dass es ihm (a.a.O.) gar nicht um eine weiterentwickelte Form einer Gebrauchstheorie der Bedeutung habe gehen können, gehe schon daraus hervor, dass er im II. Teil seines Buchs die Gebrauchstheorie ja selber als falsch erwiesen habe. Das ist aber nicht richtig. Was Searle dort

Pragmatische versus realistische Semantik

33

regelgeleitetes intentionales Verhalten“ sei und „Sprechakte die grundlegenden oder kleinsten Einheiten der sprachlichen Kommunikation“ darstellten, er vertritt dort auch expressis verbis die Auffassung, dass es „nicht zwei prinzipiell verschiedene semantische Untersuchungen, nämlich eine Untersuchung der Bedeutung von Sätzen und eine des Vollzugs von Sprechakten“ gebe, es sich vielmehr „richtig verstanden ... in beiden Fällen um die gleiche Untersuchung“ handle. Und diese Behauptungen kulminieren schließlich in seiner These, dass „eine Sprachtheorie ... Teil einer Handlungstheorie ist“. (Alle Hervorhebungen von mir.) Jeder, der hinter einer pragmatischen Semantik her ist, wird diese Bemerkungen voll unterschreiben: Sie versprechen, die noch für Austin typische Trennung zwischen einer realistisch-semantischen Konzeption bezüglich der geäußerten Ausdrücke einerseits und der Betonung des Sprechens als eines Handelns andererseits zumindest im Ansatz zu überwinden. Und da in Searles Untersuchungen dem Sprechakttyp des Versprechens eine so exemplarische Rolle zugewiesen wird, fragen wir uns auch gleich, ob sein Ansatz das so implizierte Versprechen zumindest für diesen Sprechakttyp auch tatsächlich hält: Wie wird bezüglich Äußerungen dieses Typs unsere Testfrage (nach der Bestimmung des Inhalts einer solchen Äußerung) in Searles „Speechacts“ beantwortet? In den folgenden zwei Schritten: (i) Damit eine von S (Sprecher) gegenüber H (Hörer) gemachte Äußerung eines Ausdrucks α ein Versprechen des Inhalts14 ist, dass S die Handlung F tun wird, muss S (Searle zufolge) mit seiner Äußerung beabsichtigen, dass H erkennt, dass sich S mit seiner Äußerung gegenüber H zum Tun von F verpflichtet; (ii) und diese Absicht kann S (Searle zufolge) nur dann haben, wenn er glaubt, dass H weiß, dass eine Äußerung von α konventionellerweise – Searle: „auf Grund“ der „Bedeutung von α“– mit der Absicht verbunden ist, H erkennen zu lassen, dass S sich dem H gegenüber verpflichtet, F zu tun. Eine Äußerung von α ist also (Searle zufolge) ein Versprechen des Inhalts, dass p, nur dann, wenn sich dieser Inhalt dieser Äußerung bereits aus der Bedeutung des Ausdrucks α ergibt. Wir sind somit wieder bei Austins erstem Faktor (s. 1.4.4), der, wenn er zwingend wäre, das Ende unserer pragmatisch-semantischen Vorstellungen bedeuten würde, gelandet. gezeigt hat, ist lediglich, dass gewisse Anwendungen dieser Theorie falsch (bzw. irreführend) gewesen sind. Dass seine autobiographische Bemerkung im Kern aber doch richtig ist, zeigt sich i. F. (in seinem Buch wie auch hier) freilich nur allzu deutlich. 14 Was ich den Inhalt einer Äußerung (eines Sprechakts/eines illokutionären Aktes) nenne, wird bei Searle stets als deren propositionaler Gehalt bezeichnet.

34

Georg Meggle

Dabei sah Searles (nicht nur programmatischer) erster Zugriff doch in der Tat viel versprechend aus. Denn sein Schritt (i) enthält bereits das Grundmodell, von dem sich (in § 3) noch zeigen wird, dass von ihm ausgehend eine wirklich brauchbare Bestimmung (sowohl der kommunikativen Rolle als auch des Inhalts) von Äußerungsakten zu gewinnen ist, nämlich das Gricesche. Searles – in Schritt (ii) enthaltener – Fehler war nur: Er meinte, dieses Modell sofort so abändern zu müssen, dass es zu dem, was ihn ausschließlich interessierte – es ist die bereits durch die Bedeutung des geäußerten Ausdrucks festgelegte Bedeutung von Äußerungsakten! –, auch tatsächlich passt.15 Mit eben dieser ‚Anpassung‘ machte er freilich, damit wieder ganz im gleichen (realistisch-semantischen) Fahrwasser wie Austin, den (für eine pragmatische Semantik) letzten Schritt vor dem ersten – und daher diesen überhaupt nicht. Searles pragmatisch-semantische ‚Versprechungen‘ wurden durch seine „Speechacts“ nicht eingelöst. 1.4.6

Austin und Searle vs. Wittgenstein

Weder von Austin noch von Searle wird unsere Testfrage, wovon der Inhalt von Sprechakten (wie z. B. Aufforderungen und Informationshandlungen) abhängt, in einer brauchbaren Weise beantwortet. Ihre Antworten sind derart, dass sie, so sie richtig wären, die Entwicklung einer pragmatischen Semantik blockierten: Sind die Inhalte von Sprechakten nur unter Rekurs auf schon vorauszusetzende (sprachliche) Bedeutungen von Ausdrücken zu bestimmen, dann wäre jeder Versuch, AusdrucksBedeutungen erst durch Rekurs (auch) auf Sprechakt-Inhalte zu erklären, von vornherein zum Scheitern verurteilt. Pragmatik setzte, wie schon in der für die realistische Semantik charakteristischen Auffassung (von Sprache), auch weiterhin eine Semantik bereits voraus. Wie groß man daher auch immer den durch das Bemühen um eine Klärung der illokutionären Rollen von Sprechakten erzielten Fortschritt gegenüber der noch recht undifferenzierten früheren Betonung des „Gebrauchs“ von Sprache einschätzen mag – indem sich die Sprechakttheorie ausschließlich auf diese Rollen kaprizierte, ging mit ihr gerade der in Wittgensteins Gebrauchstheorie enthalten Grundgedanke, wonach die Semantik selbst auf pragmatischer Basis zu entwickeln ist, wieder verloren. _____________ 15 Dass Searles – in (1969), § 2.6, enthaltenes – Argument, wonach das Gricesche Grundmodell generell in diesem ‚angepassten‘ Sinne abzuändern sei, nicht stichhaltig ist, wurde bereits in Meggle/Ulkan (1979b) gezeigt.

Pragmatische versus realistische Semantik

35

Von der Zielsetzung einer „Gebrauchs“-theoretischen Semantik her gesehen, bedeutet somit die Sprechakttheorie Austin/Searlescher Provenienz einen in ihrem paradigmatischen Einfluss auf die neuere sprachphilosophisch/linguistische Diskussion kaum zu überschätzenden Rückschritt. Den sprechakttheoretischen Versuchen einer Präzisierung des „Gebrauchs“ fiel – jedenfalls bei Austin und Searle – die Idee einer Gebrauchstheorie der Bedeutung zum Opfer. Notwendig war das nicht. Das zeigt sich schon an dem von Alston unternommenen Versuch, diese Idee eben durch Verwendung der sprechakttheoretischen Terminologie weiterzuführen. (Dabei ist es für die reduzierte semantische Perspektive der meisten Sprechakttheoretiker typisch, dass Alstons Ansatz bislang so gut wie überhaupt keine Beachtung gefunden hat.) 1.4.7

Sprechakttheoretische Gebrauchstheorie: Alston

Den generellen Stand der gebrauchstheoretischen Diskussion bis hin zu William Alstons Philosophy of Language (1964), Kap. 2, fasst dieser selbst (ebd.) treffend so zusammen: „The idea that meaning is a function of use was forcefully stated in Ludwig Wittgenstein’s Philosophical Investigations ... Although many philosophers influenced by Wittgenstein have made use of this idea ..., virtually nothing has been done by way of going beyond Wittgenstein’s cryptic remarks to an explicit analysis of semantic concepts.“ Und ebenso treffend ist, wie oben gerade deutlich wurde, sein Urteil darüber, welche Rolle in diesem Diskussionszusammenhang die an Austins Interessen orientierte Sprechakttheorie bislang gespielt hatte: Bei deren Ansatz handelte es sich, was die Entwicklung einer pragmatischen Semantik betrifft, lediglich um „a quantity of rich and insightful material bearing on the problem, rather than a direct attack.“ Indem Alston einen solchen ‚direkten Angriff‘ selbst unternimmt, hat er mit seiner Behauptung, wonach „The theory ... presented in this chapter [Kap. 2, a.a.O.] represents pioneer work“ zweifellos recht. Alstons Vorschlag ist zunächst nur für sogenannte vollständige Ausdrücke – das sollen solche sein, mit denen sich illokutionäre Akte vollziehen lassen (also im allgemeinen Sätze im Unterschied zu Satzkomponenten, Wörtern etc.) – gedacht, soll dann aber auch die Grundlage für die Bestimmung der Bedeutungen unvollständiger Ausdrücke abgeben. Da es mir hier nur auf das Grundsätzliche ankommt, werde ich nur auf erstere eingehen und möchte daher unter „Ausdrücken“ in diesem § nur vollständige verstanden wissen.

36

Georg Meggle

Der Grundgedanke von Alston ist sehr einfach: Zwei Ausdrücke α und β haben genau die gleiche Bedeutung, wenn sich mit ihnen die gleichen illokutionären Akte vollziehen lassen. In Alstons Terminologie: Wenn α und β das gleiche illokutionäre Aktpotential haben. Und dieser Vorschlag soll nicht nur ein Identitätskriterium für Ausdrucksbedeutungen abgeben, sondern auch zu einer echten Bedeutungs-Bestimmung führen. (Dass er, für unvollständige Ausdrücke spezifiziert, bestenfalls nur zu einem Identitätskriterium für deren Bedeutungen führt, betont Alston selbst.) Die Bedeutung eines Ausdrucks α ist nichts anderes als dessen illokutionäres Aktpotential. Alstons These besagt also, dass Wittgensteins „Bedeutung=Gebrauch“-Ansatz gerade insofern richtig ist, als „Gebrauch“ dabei im Sinne von „illokutionäres Aktpotential“ zu verstehen ist. Nun dürfen wir freilich Alstons Vorschlag so nicht stehen lassen. Denn auch wenn er es so nicht explizit erklärt hat, es ist keine Frage, dass der Term „illokutionärer Akt“ bei ihm in einem viel spezielleren Sinne verwendet wird als wir das, dem seit Austin üblichen Gebrauch folgend, bisher getan haben – und auch weiterhin tun werden. Alston betrachtet zwei Äußerungsakte nicht schon dann als Realisierungen ein-unddesselben illokutionären Akttyps, wenn beide Äußerungen die gleiche illokutionäre Rolle (Auffordern, Mitteilen, Fragen etc.) haben, sondern fordert darüber hinaus, dass sie, wenn sie Aufforderungen, Fragen etc. sind, auch die gleichen Aufforderungen, die gleichen Fragen etc. sind. (Vgl. a.a.O., S. 36: „In the cases in which ›Can you reach the salt?‹ and ›Please pass the salt‹ mean the same, they are both used to make the same request. ... And so on.“) Für ihn sind zwei Äußerungen erst dann der gleiche illokutionäre Akt, wenn sie außer der gleichen illokutionären Rolle auch den gleichen Inhalt haben. Illokutionäre Akte sind für Alston also bereits inhaltsbestimmte illokutionäre Akte: Nicht nur Aufforderungen, sondern z. B. Aufforderungen des Inhalts, dass der Sachverhalt p realisiert werden soll; nicht nur Fragen, sondern z. B. Fragen des Inhalts, ob q der Fall ist oder nicht; etc.. Dementsprechend bedeutet auch die Rede von dem illokutionären Aktpotential eines Ausdrucks α bei Alston etwas engeres als man zunächst vermuten würde: Nämlich nicht nur die Klasse der mit α-Äußerungen aufgrund gewisser Konventionen16 verbunden illokutionären Rollen (kurz: das IRPotential von α), sondern die Klasse der mit α-Äußerungen so verbundenen inhaltsbestimmten illokutionären Akte (kurz: das IBIA-Potential von α). Dass zwei Ausdrücke α und β das gleiche IBIA-Potential und somit nach Alston auch die gleiche Bedeutung haben, heißt also nichts anderes, als _____________ 16 Bei Alston selbst (S. 36) steht stattdessen nur das schwächere „commonly“.

Pragmatische versus realistische Semantik

37

dass sich (aufgrund gewisser Konventionen) mit -Äußerungen die gleichen inhaltsbestimmten illokutionären Akte vollziehen lassen wie mit β-Äußerungen. Diese Bestimmungen klingen nun bereits recht technisch, und somit scheint ein direkter Bezug zu unseren eher intuitiven BedeutungsVorstellungen nicht mehr so ganz gegeben. (Möglich, dass auch dies daran schuld ist, dass Alstons Ansatz bisher fast ganz links liegen gelassen wurde. Die in der Sprechakttheorie grassierende Inflation künstlicher Termini spricht jedoch gegen diese Vermutung.) Ein solcher Bezug lässt sich aber sehr leicht ausfindig machen. Dazu brauchen wir nur genau so zu reden, wie wir das tagaus tagein ganz natürlicherweise tun: Wir reden völlig selbstverständlich davon, dass jemand eine bestimmte Äußerung (richtig/falsch/nur zum Teil/gar nicht) verstanden hat. Und das, was verstanden werden muss, damit man etwas verstanden hat, nennen wir auch die (jeweils zu verstehende) Bedeutung. Das gilt ganz allgemein. Und somit insbesondere auch für Äußerungen. Das, was verstanden werden muss, damit die betreffende Äußerung verstanden wird, sehen wir auch als die Bedeutung der betreffenden Äußerung an. Wir können also nicht nur (wie bisher praktiziert) von der Bedeutung eines Ausdrucks, sondern auch von der Bedeutung einer Äußerung reden. An einem uns schon aus 1.4.1 bekannten Beispiel verdeutlicht: Wenn etwa die von S dem H gegenüber (ebd.) getane Bemerkung „Ganz schön zugig hier“ von dem S als Aufforderung gemeint war, das Gespräch doch lieber in der nächsten Kneipe fortzusetzen, dann hat H diese Äußerung nur dann (ganz) verstanden, wenn er kapiert hat, dass die Bemerkung von S eben genau so und nicht anders (z. B. nicht als impliziter Vorwurf, vom H an dieser Stelle schon viel zu lange aufgehalten worden zu sein) gemeint war. Wer die Bemerkung als etwas anderes auffasst als eine Aufforderung oder sie so interpretiert, dass sie zwar eine Aufforderung war, aber eben nicht dazu, in die nächste Kneipe zu gehen, sondern z. B. dazu, sich lieber bei ’ner anderen Gelegenheit wieder mal zu unterhalten, der versteht die betreffende Bemerkung entweder (falls nur eine der beiden Alternativen zutrifft) nur zum Teil oder (falls beide zutreffen sollten) gar nicht. Die Bedeutung der Äußerung wurde von ihm in diesen Fällen also entweder nicht ganz oder gar nicht erfasst. In diese vor-sprechakttheoretische Redeweise zurückübersetzt, besagt Alstons zentraler gebrauchstheoretischer Vorschlag, wonach zwei Ausdrücke α und α bedeutungsgleich sind gdw. sie das gleiche IBIA-Potential

38

Georg Meggle

haben, also (im Kern)17 nichts anderes als: Die Ausdrücke α und β haben die gleiche Bedeutung gdw. α-Äußerungen (aufgrund gewisser Konventionen) die gleiche Bedeutung haben wie β-Äußerungen. Und dass die Frage, welche Bedeutung der Ausdruck α hat, durch Rekurs auf das IBIA-Potential von α zu bestimmen ist, heißt dementsprechend (im Kern) nichts anderes als: Welche Bedeutung der Ausdruck α hat, hängt davon ab, welche Bedeutungen α–Äußerungen (konventionellerweise) haben. Ausdrucks–Bedeutungen sind also durch (konventionale) Äußerungs– Bedeutungen zu bestimmen. Da von diesem, in dieser Deutlichkeit erstmals bei Alston formulierten Ansatz jede pragmatische Semantik auszugehen haben wird, will ich ihn gleich noch etwas näher erläutern. Wir kehren zu diesem Zweck zu Unserem Spiel (siehe (US) von S. 28) zurück, reden der Einfachheit wegen (statt von Spiel-Konventionen) weiterhin nur davon, dass die beiden Spiel-Ausdrücke α und β immer nur in der beschriebenen Weise verwendet werden und machen, um uns die Sache noch einfacher zu machen, eine weitere, in (US) selbst noch nicht geforderte Annahme: (USA) Unser Spiel (US) + Annahme, dass die (deskriptiven) Bedeutungen der beiden Spiel-Ausdrücke α und β verschieden und jeweils eindeutig sind.

Was besagt Alstons gebrauchstheoretischer Vorschlag, angewandt auf (USA)? Eben dies: Die Bestimmung der (vollen) Spiel-Bedeutungen der Ausdrücke α und β ist das Ziel – und nicht, wie in den sprechakttheoretischen Untersuchungen von Austin und Searle der Ausgangspunkt. Ausgangspunkt sind vielmehr die im Spiel gemachten Äußerungen. Genauer: Deren Bedeutungen. Um zum Ziel zu kommen, müssen wir das IBIAPotential dieser Ausdrücke kennen. Das heißt also: Wir müssen zuerst wissen, welche inhaltsbestimmten illokutionären Akte sich mit Äußerungen dieser Ausdrücke im Spiel vollziehen lassen, bzw., so wie (USA) gebaut ist, in diesem Spiel mit Äußerungen dieser Ausdrücke ausschließlich vollzogen werden. Und wenn wir dies wissen, dann wissen wir auch schon alles, um die vollen Bedeutungen der Spiel-Ausdrücke zu kennen. Das IBIA-Potential von α und β ist uns noch nicht bekannt. Wir kennen bislang nur deren IR-Potential. Dieses ist in (USA) für beide Ausdrücke das gleiche: Mit Äußerungen von beiden Spielausdrücken werden immer nur Aufforderungen oder Informationshandlungen vollzogen. Hinsichtlich ihres Rollen-Aspekts, d. h. bezüglich ihrer möglichen illokutionären Spiel-Rollen, unterscheiden sich α und β nicht. (Dass wir auch diesen Aspekt mit zu ihrer vollen Bedeutung rechnen sollten, geht schon _____________ 17 Natürlich ist mit Alstons Verwendung der sprechakttheoretischen Terminologie der Anspruch verbunden, den (im Kern) gleichen Sachverhalt präziser auszudrücken.

Pragmatische versus realistische Semantik

39

daraus hervor, dass man nur dann von jemanden sagen wird, dass er Unsere Spiel-Sprache voll und ganz verstanden hat, wenn er weiß, wozu – zum Vollzug welcher illokutionärer Akte – die Spiel-Ausdrücke verwendet werden können. Ebenso klar sollte sein, dass, wer auf eine noch genauere Bestimmung dieses Bedeutungsaspekts abzielt, sich mit dieser groben IRCharakterisierung nicht zufrieden geben wird. Er wird auch berücksichtigen wollen, unter welchen – in (USA) ja noch recht trivialen – Umständen mit einer Äußerung eines Ausdrucks welcher illokutionäre Akt vollzogen wird. Eine genauere Bestimmung des IR-Potentials und damit auch der Bedeutung der Ausdrücke schließt also eine Charakterisierung der Situationsabhängigkeit der mit ihren Äußerungen verbundenen illokutionären Akte bereits ein.) Nun sollen aber die beiden Spiel-Ausdrücke laut Voraussetzung in (USA) verschiedene Bedeutung haben. Da ihr IR-Potential gleich ist, muss ihre Bedeutungsverschiedenheit also in dem Aspekt ihres IBIA-Potentials liegen, der von ihrem IR-Potential noch nicht erfasst ist. Sie kann also nur daraus resultieren, dass sich mit den Äußerungen der beiden Ausdrücke unterschiedliche Äußerungs-Inhalte verbinden. Auch die Bedeutungen der einzelnen Spiel-Äußerungen sind uns noch nicht ganz bekannt. Wir wissen bislang nur: eine Äußerung, die von A gemacht wird, ist eine an den B gerichtete Aufforderung, eine von B gemachte Äußerung hingegen eine an den A gerichtete Informationshandlung. Bezüglich unserer fehlenden Spiel-Kenntnisse dessen, wozu/worüber mit den betreffenden Äußerungen aufgefordert/informiert wird, hat sich mit dem Übergang von Unserem (US)-Spiel nach (USA) noch nichts geändert. Wir wissen bisher lediglich, dass als Äußerungs-Inhalte in Unserem Spiel nur die beiden Sachverhalte [α] B reicht dem A einen Balken [β] B reicht dem A einen Ziegel in Frage kommen. Welcher Inhalt mit welcher Äußerung verbunden ist, ist – was unsere bisherigen Kenntnisse betrifft – noch offen. Aber eines wissen wir: Wenn wir bezüglich eines der beiden SpielAusdrücke den mit dessen Äußerungen durchwegs verbundenen Inhalt kennen, dann wissen wir alles, um die volle Bedeutung des Ausdrucks zu kennen. Wir kennen dann nicht mehr nur, wie bisher schon, den illokutionären Rollen-Aspekt der Bedeutung des Ausdrucks, sondern auch, wie ich für diesen uns (in (USA) jedenfalls) bislang unbekannten Aspekt der Ausdrucksbedeutung ab jetzt auch sagen werde, dessen deskriptive Bedeutung. Da sich nach Voraussetzung die beiden Spiel-Ausdrücke in ihrer Bedeutung unterscheiden sollen, ihr IR-Potential aber identisch ist, resul-

40

Georg Meggle

tiert ihre Bedeutungsverschiedenheit also ausschließlich aus ihrer verschiedenen deskriptiven Bedeutung. Falls wir also wüssten, dass (das Spiel so läuft, dass), wenn A den Ausdruck α äußert, er damit den B auffordert, ihm einen Balken zu reichen, und dass, wenn α von B geäußert wird, dieser damit dem A mitteilt, dass er ihm gleich einen Balken reicht, dann kennen wir die deskriptive Bedeutung von α. Die deskriptive Bedeutung von α ist also nichts anderes als der Sachverhalt, zu dessen Realisierung A den B mit seinen Äußerungen von α auffordert, und dessen Bestehen B dem A mit seinen Äußerungen von α mitteilt. Also nichts anderes als der mit den Äußerungen von α jeweils verbundene Sprechakte-Inhalt – im angenommenen Fall also nichts anderes als eben der Sachverhalt [α]. Wer nur weiß, dass α ein (vollständiger) Ausdruck der Spielsprache ist, der weiß damit über die Bedeutung dieses Ausdrucks noch gar nichts. Er weiß nur, dass dieser Ausdruck im Spiel insofern eine Bedeutung hat, als das (ihm nicht bekannte) IR-Potential auf jeden Fall nicht leer ist. (Sonst wäre der Ausdruck kein Ausdruck der Spielsprache.) Und wer nur weiß, dass der Ausdruck die-und-die deskriptive Bedeutung hat, der weiß damit über das IR-Potential noch gar nichts. Er weiß nur, welchen Inhalt die mit einer Äußerung dieses Ausdrucks vollzogenen illokutionären Akte mit irgendeiner Rolle aus dem (ihm unbekannten) IR-Potential haben. All dies zusammenfassend: Die (volle) Bedeutung eines Ausdrucks kennt man, gdw. man weiß, unter welchen Umständen eine Äußerung dieses Ausdrucks welche Bedeutung hat. (Also, mit Alstons Worten: gdw. man das IBIAPotential des Ausdrucks kennt.)18 _____________ 18 Warum habe ich bei meinen obigen Erläuterungen wiederholt von der vollen Bedeutung eines Ausdrucks gesprochen? Aus diesem Grund: Unsere SpielAusdrücke hatten das gleiche IR-Potential. Interessant war also nur noch (herauszufinden), welche deskriptive Bedeutung sie haben (bzw. was diese ausmacht). Bei einer solcherart eingeschränkten Fragestellung liegt es nun aber sehr nahe, vom IR-Bedeutungs-Aspekt bereits absehend, in diesem (begrenzten) Kontext von der einzig und allein noch offenen (deskriptiven) Bedeutungs-Komponente der größeren Einfachheit wegen eben nur noch als von der Bedeutung des Ausdrucks zu reden. Und solange die damit verbundene Einschränkung klar ist, ist gegen diese Abkürzung auch nichts einzuwenden. Gefährlich wird die Sache erst dann, wenn man die Begrenztheit des betreffenden Untersuchungskontextes vergisst und daraufhin die (auch das IR-Potential umfassende) Bedeutung eines Ausdrucks mit dessen deskriptiver Bedeutung identifiziert. Wo ein solcher Fehler besonders häufig anzutreffen ist, dürfte also klar sein: Vor allem dort, wo man Ausdrücke (Sätze) mit nur einer illokutionären Funktion untersucht. Und erst recht natürlich dort, wo diese einzig relevante illokutionäre Funktion auch noch die deskriptive ist. (Ein anderes – und zudem durch und durch ehrenwertes – Motiv liegt in Folgen-

Pragmatische versus realistische Semantik

41

Wie diese Erläuterung selber schon zeigte, entspricht der Ansatz von Alston unseren eigenen groben Vorstellungen darüber, was man wissen muss, um die Bedeutung der im Spiel verwendeten Ausdrücke zu kennen, voll und ganz. Und in diesem Urteil brauchen wir uns nicht irritieren zu lassen: Dass dieser Ansatz in dieser groben Form wohl nur zu einer solchen primitiven Sprache wie in (USA) und zu manchen semantischen Phänomenen (und sei es auch weiterhin nur der Verwendung vollständiger Ausdrücke) komplexerer Sprachen daher nicht mehr so ohne weiteres passen wird, wäre gegenüber diesem Ansatz kein Einwand: Denn er ließe sich, um komplexeren Verhältnissen gerecht zu werden, durchaus entsprechend komplexer formulieren. Alstons Vorschlag, die Bedeutung von Ausdrücken durch deren IBIAPotential zu bestimmen, liefert eine erste grobe Skizze dafür, wie man von den Bedeutungen von Sprechakten zu den Bedeutungen von (vollständigen) Ausdrücken einer Sprache kommen kann; und er machte eben damit auch klar, dass die ganze weitere Entwicklung einer pragmatischen Semantik eine brauchbare Explikation der Bedeutungen von Sprechakten als der Basis einer solchen Semantik voraussetzt: „If this is the line along which meaning should be analyzed, then the concept of an illocutionary act is the most fundamental concept in semantics and, hence in the philosophy of language“ (a.a.O., S. 37; Hervorhebung von mir). Kein Zweifel: Mit dieser „Pionierarbeit“ hat Alston – auf knapp 5 Seiten (S. 32 bis 36) – für die Konstruktion einer pragmatischen Semantik mehr geleistet als alle anderen (nach Wittgensteinschen) gebrauchs- und sprechakttheoretischen Ansätze vor ihm zusammengenommen.19 dem: Semantische Untersuchungen beschränken sich nicht auf (USA)-‚Sprachen‘, in denen nur vollständige Ausdrücke (‚Sätze‘ ohne jede Struktur) vorkommen. Die Domäne der Semantik sind vielmehr gerade Untersuchungen solcher Sprachen, deren vollständige Ausdrücke sich aus unvollständigen zusammensetzen – und bezüglich Letzterer ist die Frage nach deren IR-Potential im Allgemeinen schon per definitionem (s. o. S. 36) völlig unangebracht. Und dies zeigt schon, dass es für die Identifizierung von „Bedeutung“ mit „deskriptiver Bedeutung“, sofern Letztere auch für unvollständige Ausdrücke erklärt ist, in gewissen Kontexten gute Gründe geben kann.) Nun haben aber derartige semantische Untersuchungen eine derart lange – mitunter auch gut begründete – Tradition hinter sich (vgl. 1.1.2), dass eine – mitunter auch unkritische – Identifikation von „Bedeutung“ mit „deskriptiver Bedeutung“ schon fast selbst zu unserem durch diese Tradition geprägten üblichen Sprachgebrauch gehört. Und deshalb ist es ab und zu nötig darauf hinzuweisen, dass zur (vollen) Bedeutung eines (vollständigen) Ausdrucks auch noch mehr gehört. 19 Wie schon im Vorwort, so sei auch hier auf das inzwischen erschienene pragmatisch-semantische opus magnum dieses Pioniers verwiesen: Alston (2000).

42

Georg Meggle

Aber: Eben die erwähnte Basis der pragmatischen Semantik – d. h., der Begriff eines inhaltsbestimmten illokutionären Aktes – wird auch bei Alston in keiner brauchbaren Weise erklärt. Insbesondere gibt auch er auf unsere Testfrage, durch Rekurs worauf der Inhalt eines solchen Aktes generell zu bestimmen ist, die einzig richtige und (wie wir gleich sehen werden) im Grunde triviale Antwort – und zwar ganz ausdrücklich20 – nicht. Und damit zu dem problematischsten Punkt der gesamten Sprechakttheorie: Zu „Sprechakten“. 1.4.8

Das sprechakttheoretische Bedeutungs-Dogma

Illokutionäre Akte sind das Zentrale Thema der Sprechakttheorie – und zwar ganz gleich, ob diese Theorie, wie bei Austin und Searle, in ihren Anwendungen einen Begriff der sprachlichen Bedeutung bereits voraussetzt und von daher hauptsächlich auf die Beantwortung von pragmatischen Fragen der in 1.4.2 verdeutlichten Art abhebt, oder ob sie, wie bei Alston, gerade die Grundlage für eine pragmatische Bestimmung eines solchen Bedeutungsbegriffs selbst abgeben soll. Dass man von einer Sprechakt-Theorie im strengeren Sinne erst dann wird reden können, wenn „illokutionärer Akt“ als zentraler Term selbst näher erklärt worden ist, gilt zwar beide Mal, bei der letzteren (pragmatisch-semantischen) Zielsetzung aber ganz besonders. Denn während sich z. B. Linguisten (von Berufs wegen ohnehin eher an den oben unterschiedenen spezielleren Fragestellungen interessiert) immer noch darauf hinausreden könnten, dass sie bei ihren (eher empirischen) Untersuchungen der sprachlichen Mittel zum Vollzug der diversen illokutionären Akte zumindest bisher auch mit ihrem intuitiven (etwa, wie hier, allein auf klaren Beispielen beruhenden) Verständnis dessen, was zur illokutionären Dimension gehört und was nicht, recht gut gefahren sind, wäre eine solche Reaktion von Seiten eines auf eine pragmatische Semantik abzielenden Sprachphilosophen völlig inakzeptabel. Denn: Wie sicher wir uns in unserem intuitiven Urteil über illokutionäre Akte auch immer sein mögen – als einen (im Rahmen einer pragmatischen Semantik) keiner weiteren Explikation bedürftigen und somit als Grundbegriff verwendbaren Begriff wird man „einen illokutionären Akt“ ganz gewiss nicht ansehen können. (Und es gibt auch keine andere Disziplin, die dem Philosophen die Aufgabe einer Klärung dieses Begriffs bereits abgenommen hätte.) _____________ 20 Siehe Anm. 21, S. 43.

Pragmatische versus realistische Semantik

43

Ehe von einem systematischen Aufbau einer pragmatischen Semantik die Rede sein kann, muss explizit gemacht sein, was unter illokutionären Akten verstanden werden soll. Z. B.: Wann ist eine Handlung eine Aufforderung bzw. eine Informationshandlung des-und-des Inhalts? Genau hier kommt unsere immer noch offene Testfrage ins Spiel. Wie ist der Begriff des Inhalts z. B. einer illokutionären Handlung vom Typ des Aufforderns oder des Mitteilens zu erklären? Statt, wie bisher, an Sprechakttheoretiker, richten wir diese Frage jetzt an uns selbst. Die Antwort kennt jeder. (Zumindest jeder, der bisher keine Sprechakt-‚Theorie‘ betrieben hat.) Der Inhalt einer Aufforderung ist das, wozu der Auffordernde den Aufgeforderten auffordert – also das, was der Aufgeforderte der Aufforderung zufolge tun soll. Was denn sonst? Und der Inhalt einer Mitteilung (Informationshandlung) ist das, was dem Mitteilenden zufolge dem Adressaten der Mitteilung mitgeteilt werden soll – also das, was der Adressat aufgrund der Mitteilung glauben (bzw. wissen) soll. Was denn sonst? Nun, wenn sich die Frage nach der Bestimmung des Inhalts (zumindest solcher) illokutionärer Akte derart einfach beantworten lässt, warum sind dann die Sprechakttheoretiker nicht selber (nicht einmal in solchen Fällen) dieser Bestimmung gefolgt? Wenn der Inhalt einer Aufforderung deren jeweiliges wozu und der einer Mitteilung deren jeweiliges was ist – wo liegt denn dann überhaupt das Problem? Die Antwort sollte klar sein: Es liegt allein bei den Sprechakttheoretikern. Denn, auch wenn es kaum zu glauben ist: Es ist wirklich so: In der Sprechakttheorie wird bestritten, dass mit Aufforderungen zu etwas aufgefordert wird; und ebenso wird bestritten, dass der Inhalt einer Mitteilung das ist, was der Adressat dem Mitteilenden zufolge glauben soll.21 (Wer will, kann das, um beim ersten Fall zu bleiben, auch so ausdrücken: Es wird bestritten, dass mit Aufforderungen notwendigerweise zu etwas aufgefordert wird. Aber man rede sich ja nicht ein, dass damit jetzt etwas Stärkeres bestritten, die sprechakttheoretische Behauptung selber also weniger schwach wird.) Um das (auch für mich lange Zeit) zunächst nahezu Unfassbare nochmals in andere Worte zu fassen: In der Sprechakttheorie wird behauptet, dass es möglich ist, dass der Sprechakt des Aufforderns von mir auch dann vollzogen wird, wenn ich gar nicht will, dass der Adressat auch nur irgendetwas tut, was wir als ein Erfüllen _____________ 21 Am deutlichsten selber gesagt hat das nun – leider! – ausgerechnet der von mir im letzteren § doch gerade noch so stark favorisierte Alston: In (1964), S. 139/dtsch. S. 56 f.. Aber das verleiht meiner nachfolgenden Diagnose nur umso mehr Gewicht.

44

Georg Meggle

der Aufforderung ansehen würden. (Natürlich räumen Sprechakttheoretiker flugs ein, dass diese Möglichkeit im Normal- bzw. Standardfall nicht realisiert sei. Aber auch hier mache man sich ja nichts vor: Auch dadurch wird der sprechakttheoretischen Behauptung nichts von ihrer Ungeheuerlichkeit genommen.) Dass eine solche Position zu Schwierigkeiten führt und insbesondere auch die für uns (oben wie auch weiterhin) völlig unproblematische erste Charakterisierung22 des Inhalts von Aufforderungen etc. zu einem großen (künstlichen!) Problem werden lässt, dürfte klar sein. Ebenso dies, dass es für die Genese dieses sprechakttheoretischen Scheinproblems außer prima facie recht stark klingenden Argumenten wohl auch entsprechend tiefer liegende Gründe gegeben haben muss. Da sich die entsprechenden Argumente auf genau eines reduzieren, dessen Behandlung aber bereits ein detaillierteres Eingehen auf einige recht delikate Konsequenzen von Sprachkonventionen und damit verbundener Unterscheidungen erforderte, an dieser Stelle gleich zu den besagten „tieferen“ Gründen. Nach diesen brauchen wir freilich nicht lange zu suchen. Diese Gründe haben Tradition. Dass der Inhalt z. B. einer Aufforderung oder einer Informationshandlung in dem besteht, was der Adressat tun bzw. glauben soll, heißt schließlich, dass dieser Inhalt – und damit auch die (volle) Äußerungsbedeutung – durch Rekurs auf eine vom Sprecher mit seiner Äußerung beabsichtigte Wirkung, also einen Zweck, zu bestimmen ist. Genau dies darf dem alten, sich fälschlicherweise auf Wittgenstein berufenden anti-instrumentalistischen Dogma (von 1.3.5 oben) zufolge einfach nicht sein. Auch die dem gebrauchstheoretischen Ansatz Wittgensteins in seiner recht vagen Allgemeinheit noch so sehr kritisch gegenüber stehenden Sprechakttheoretiker folgten dem alten Vorurteil, wonach Bedeutung partout nichts mit Zwecken zu tun haben kann, weiterhin blind. Ja, man kann sogar sagen, dass dieses Vorurteil im Rahmen der Sprechakttheorie weiter radikalisiert worden ist. Denn während auf dem Boden der weitgehend auf die Bedeutung regelgeleiteter Handlungsweisen fixierten nach-Wittgensteinschen Gebrauchsdiskussion ein Rekurs auf Zwecke für eine Bestimmung der Bedeutung solcher Handlungsweisen als Regel-Verstoß betrachtet wurde, brachte es die mit der sprechakttheoretischen Betonung der diver_____________ 22 Dass die obigen Charakterisierungen zwar trivial richtig, in Hinblick auf eine Explikation eines auch den illokutionären Aspekt selbst umfassenden Begriffes der Äußerungs-Bedeutung nur vorläufig sein können, ergibt sich schon daraus, dass die Charakterisierungen für eine derartige Explikation selbst nicht brauchbar, da zirkulär, wären. Sie werden i. F. also nur als Adäquatheitsbedingungen für eine solche Explikation fungieren können. Wie sich diese in nicht-zirkulärer Weise erfüllen lassen, diese Frage ist alles andere als trivial.

Pragmatische versus realistische Semantik

45

sen Aspekte konkreter Äußerungen verbundene Aspektverschiebung mit sich, dass jetzt, da das alte Vorurteil von dieser Verschiebung unberührt blieb, auch ein Zweck-Rekurs bei der Bestimmung der ÄußerungsBedeutung einen Verweis ins sprachphilosophische Abseits zur Folge hatte. (Nur so ist zu erklären, dass z. B. der Gricesche Ansatz so lange dorthin verbannt blieb.) Vorurteile kommen selten allein, und wenn man sie erst einmal hat, sieht man in ihrem Licht auch andere Dinge oft nur von ihnen her. Dass derartige Binsenweisheiten auch für die Sprechakttheorie gelten, sei hier nur an zwei Punkten wenigstens angedeutet. Wie schon (in 1.3.5) erwähnt, stützt sich der bedeutungstheoretische Anti-Instrumentalismus (außer auf eine falsche Wittgenstein-Deutung) vor allem auf das (richtige) Argument, dass Sprache auf einem regelgeleiteten Verhalten beruht, unterlegt diesem Argument jedoch ein falsches Regel-Modell (Schachspiele statt Schnitzeljagden). Ausgehend von der in der Tat wichtigen Erkenntnis, dass, wer das Funktionieren von Sprache begreifen will, nicht allein, wie das für den realistisch-semantischen Ansatz lange Zeit ausnahmslos galt, bei der deskriptiven Bedeutung sprachlicher Ausdrücke, sondern auch bei den mit dem Gebrauch dieser Ausdrücke in den diversen Kontexten jeweils vollzogenen illokutionären Akten anzusetzen hat, muss es den Sprechakttheoretikern von daher als die natürlichste Sache der Welt vorkommen, in den von ihnen untersuchten Akten eben nur die Konkretisierungen (entsprechender) regelgeleiteter Verhaltensweisen zu sehen. Die Konsequenz – und dies ist der erste Punkt: Illokutionäre Akte sind für Austin Akte, die zwar nicht unbedingt (wenngleich in der Regel) nur mit sprachlichen Mitteln, auf jeden Fall aber doch nur mit konventionalen Mitteln vollziehbar sind.23 Und wenn man dieser Meinung ist und zudem, wie für die ganze Sprechakttheorie typisch, noch über keine eigenen klaren Konventionalitäts–Vorstellungen verfügt, stattdessen vielmehr dem ererbten Credo, wonach sich Konventionalität (der Bedeutung) mit einem Rekurs auf Zwecke nicht verträgt, weiterhin anhängt, dann ist natürlich klar, dass sich dieser Meinung zufolge ein Rekurs auf Zwecke auch bei der Bestimmung der Bedeutung von Sprechakten – eben insofern diese wesentlich konventionale Akte sein sollen – genauso verbietet. _____________ 23 So a.a.O., S. 118/132. Diese Auffassung ist zumindest für gewisse fundamentale Typen illokutionärer Akte – auf jeden Fall aber für Aufforderungen und Informationshandlungen – schlicht falsch. Darauf wird zwar auch bei Searle ganz nebenbei – (1969), S. 17/31 – hingewiesen, aber auch nur eben so. Irgendwelche begrifflichen Konsequenzen zieht er daraus keine – und ist zumindest insofern konsequent, als diese seinen eigenen gegen das Gricesche Grundmodell vorgebrachten Einwänden (a.a.O., S. 26) klar widersprechen würden.

46

Georg Meggle

Zweiter Punkt: Austins Einstieg in die ganze Sprechakttheorie unterscheidet sich von dem hier (in 1.4.1) praktizierten in einem entscheidenden Punkt. Der auf S. 26 oben eröffneten (2)er Liste von illokutionären Akten lag eine (jedenfalls intuitiv) ganz bestimmte Vorstellung zugrunde, nämlich die, dass es sich bei derartigen Akten generell um so etwas wie kommunikative Handlungen handelt. (Wie diese Vorstellung genauer zu bestimmen ist, genau dies ist, auf gewisse zentrale derartige Akte eingeschränkt, das Thema von § 4). Austins Liste hingegen wäre weitaus umfassender. Sie enthielte z. B. auch einen solchen Akttyp wie „Taufen“ – und wer jetzt vielleicht doch an irgendeine damit verbundene Priester–Kind Kommunikation denkt, der denke ganz schnell an die von Austin als Beispiel bevorzugte Taufe von Schiffen. Warum Austin selber auch an solche Dinge gedacht hat, ist keine Frage: Er interessierte sich für prinzipiell alles, was man mit sprachlichen Äußerungen tun kann. (Ebenso klar ist auch, weshalb sich Austins Interesse zunächst einmal auch hauptsächlich auf solche Handlungsweisen wie Taufen, Heiraten etc. konzentrierte: Zumindest bei diesen Handlungen ist ganz offensichtlich, dass man mit ihrem Vollzug – und sei es auch noch so versteckt – nicht irgendwelche Feststellungen trifft.) Und da Austin – und nur auf diesen einen Punkt kommt es jetzt an! – all diese Dinge, jedes jeweils nach drei Dimensionen geordnet, unter einen Hut bringen wollte, stand er natürlich unter Systemzwang. Dieser aber hatte recht schwerwiegende Folgen. Von diesen ist hier vor allem die eine wichtig: Taufen, Heiraten und dergleichen Handlungen mehr sind in dem mich allein interessierenden Sinne Akte (‚Äußerungen‘) ohne jedweden Inhalt. Und daher taucht bei ihnen die Frage, wie sich ‚ihr Inhalt‘ bestimmen lässt, erst gar nicht auf. Austins Problem: Wie ist die Bedeutung konkreter Äußerungsakte generell zu bestimmen? Nun, wenn man mit Austin zu den fraglichen (als illokutionäre Akte vollziehbaren) Akten auch seine ‚illokutionäre‘ Akte hinzunimmt, so ergibt sich schon aus diesem zweiten Punkt heraus: Durch Rekurs auf Zwecke bestimmt nicht. (Zwischen diesen beiden Punkten besteht übrigens ein interessanter Zusammenhang: Gerade solche ‚inhalts‘-leeren Akte wie Taufen, Heiraten etc. sind Musterbeispiele für Handlungsweisen, die in der Tat nur dann vollzogen werden können, wenn es entsprechende Konventionen und das entsprechende institutionelle Drumherum gibt.) Zu der Autorität eines (falsch verstandenen) Wittgenstein nun auch noch die eines (in diesem Punkt freilich nicht misszuverstehenden) Austin! Zu beiden hinzu kam jedoch noch eine weitaus gefährlichere. Nämlich die einer – wie Austin, a.a.O. S. 149/165, in Hinblick auf seine Vorliebe für Kunstausdrücke selbst-ironisch bemerkte – „impressive und scientific“ aussehenden Terminologie:

Pragmatische versus realistische Semantik

47

Soviel und so heftig in der ganzen Sprechakttheorie auch gestritten worden sein mag, ein Satz blieb in allen ihren Diskussionen stets außer Frage: (D) Bedeutung hat nichts mit perlokutionären Wirkungen zu tun. Das alte anti-instrumentalistische Dogma in der für die gesamte Sprechakttheorie seit Austin nunmehr gültigen kanonisierten Form! Wenn die Sprechakttheorie eine systematisch aufgebaute Theorie wäre, und wenn man von den Sätzen einer Theorie diejenigen als (in der Theorie) analytisch geltende Sätze auszeichnete, die von den Proponenten der Theorie, wenn überhaupt, so ohne jeden Zweifel als Letztes aufgegeben würden, dann wäre völlig klar, welcher Satz der analytischste Satz der Sprechakttheorie wäre: (D). Dieser Satz liegt nach sprechakttheoretischer Meinung unserem sicheren und eindeutigen Unterscheidungsvermögen zwischen illokutionären Akten und perlokutionären Akten zugrunde; und um diesen Satz zu retten, biegen Sprechakttheoretiker bei ihren diversen Ansätzen zu einer Klärung der zentralen Begriffe ihrer ‚Theorie‘ alle anderen Sätze mehr oder weniger so hin, dass sie zu diesem Satz auf jeden Fall passen. Frage an alle Sprechakttheoretiker: Was wäre, wenn dieser Satz falsch wäre? Nun: Er ist falsch. Und zwar in einer jeden hier in Frage kommenden Hinsicht. D. h.: In einer jeden hier zur Debatte stehenden Bedeutung von „Bedeutung“. Ich führe die entsprechenden speziellen sprechakttheoretischen Dogmen der Reihe nach auf: D.I:

Sprachliche Bedeutung hat nichts mit perlokutionären Wirkungen zu tun.

D.II.

Die Bedeutung eines Sprechaktes hat nichts mit perlokutionären Wirkungen dieses Aktes zu tun.

Und D.II kann wiederum heißen: D.II.1: Der Inhalt eines Sprechaktes hat nichts mit perlokutionären Wirkungen dieses Aktes zu tun. D.II.2: Die illokutionäre Rolle eines Sprechaktes hat nichts mit perlokutionären Wirkungen dieses Aktes zu tun. Widerlegt werden diese Sätze durch den ganzen vorliegenden Band. Extrem kurz gefasst: Dass D.II.1 falsch ist, ist für uns offensichtlich.

48

Georg Meggle

Daraus ergibt sich aber mit der von uns bereits (in 1.4.7) akzeptierten Grundidee Alstons, wonach Ausdrucks-Bedeutungen vermittels von Äußerungs–Bedeutungen (insbesondere: die deskriptive Bedeutung eines Ausdrucks vermittels von Äußerungs-Inhalten) zu bestimmen sind, bereits die Falschheit von D.I. und D.II.2. Diese letztere These D.II.2 ist, so es eine Steigerung gibt, sicher der (im oben erklärten Sinne) aller‚analytischste‘ Satz der Sprechakttheorie. Zu retten ist aber auch sie nicht. Ein Äußerungsakt wäre keine Aufforderung, wenn mit diesem Akt nicht beabsichtigt würde, dass der Aufgeforderte etwas tut; und ein Äußerungsakt wäre keine Informationshandlung, wenn mit ihm nicht berücksichtigt würde, dass man etwas glaubt. Ob ein Akt eine Aufforderung oder eine Informationshandlung ist, hängt also auch von der Art der mit diesem Akt intendierten perlokutionären Wirkung ab. Das muss hier genügen. Und es genügt auch schon. Das zentrale Argument für die obigen D-Sätze stammt von Austin (S. 109/124). Es wurde von diesem zwar für D.II.2 vorgebracht, ließe sich von sprechakttheoretischer Seite aber doch leicht wie folgt generalisieren: „Ganz bestimmt müssen wir den perlokutionären Sinn von ›eine Handlung tun‹ irgendwie ausschließen, weil das Tun in diesem Sinne irrelevant dafür ist, ob eine Äußerung [bzw. ein Ausdruck] eine Bedeutung hat ... Denn offensichtlich kann man jeden oder fast jeden perlokutionären Akt unter hinreichend speziellen Umständen dadurch zustande bringen, dass man mit oder ohne Vorbedacht eine ganz beliebige Äußerung tut.“ Dieses Argument ist uns nicht neu. Es ist das gleiche wie das, das Anhänger Wittgensteins dessen „Milch mit Zucker“-Argumentation (fälschlicherweise) unterstellt haben; s. oben § 1.3.5. Und von dorther ist auch schon bekannt, wie auf dieses Argument zu erwidern ist: Dass sich ‚Bedeutung‘ in der Tat nicht durch irgendwelche perlokutionären Wirkungen bestimmen lässt, heißt nicht, dass ‚Bedeutung‘ nicht mit ganz bestimmten perlokutionären Wirkungen etwas zu tun hat. Würde man hinter Austins Argument wie auch hinter den obigen sprechakttheoretischen Dogmen nach dem berühmten Körnchen Wahrheit suchen, so ließe sich schließlich tatsächlich das Folgende finden: Illokutionäre Rollen von Äußerungen haben schon von sich aus (d. h.: eben als solche) etwas mit der Bedeutung dieser Äußerungen zu tun, perlokutionäre Wirkungen hingegen nicht. Wer weiß, welche illokutionäre Rolle eine Äußerung hat, der kennt eo ipso zumindest einen Aspekt der Äußerungsbedeutung. Für perlokutionäre Wirkungen, auch wenn sie beabsichtigt sein sollten, gilt das nicht. Illokutionäre Rollen von Äußerungen gehören per se zu deren Bedeutung. Perlokutionäre (beabsichtigte) Wirkungen nicht per se. Aber das ist etwas ganz anderes als das sprechakttheoretische Dogma, dass sie per se nicht dazu gehören.

Pragmatische versus realistische Semantik

49

Damit es keine Missverständnisse gibt: Mit meinem ganzen Verdikt gegen die Sprechakttheorie habe ich kein Wort gegen meine eigene obige (an Beispielen erläuterte) intuitive Unterscheidung zwischen der illokutionären und der perlokutionären Dimension von Äußerungsakten und auch noch kein einziges Wort gegen spätere Versuche einer Explikation dieser Unterscheidung gesagt. Der Unterschied ist ein echter; und ihn zu treffen, ist ohne Zweifel auch für jede pragmatische Semantik wichtig. Nicht die Unterscheidung selbst ist falsch; falsch sind nur die von der Sprechakttheorie bezüglich dieser Unterscheidung vertretenen Thesen. Das aus der Wittgenstein-Diskussion übernommene antiinstrumentalistische Dogma hat auch im Rahmen der Sprechakttheorie die Entwicklung einer brauchbaren pragmatischen Semantik verhindert. Dass eine solche Semantik bei der Erklärung der Bedeutungen von Sprechakten anzusetzen hätte, wurde zwar (nicht von Austin und Searle, jedoch von Alston) richtig gesehen, eine adäquate Erklärung auch ‚nur‘ dieses Ausgangspunktes ist der Sprechakttheorie selber aber infolge ihres AntiInstrumentalismus nicht gelungen. Dass die vom Sprecher mit seiner Äußerung verfolgten Ziele bzw. Zwecke per se nichts mit der Bedeutung seiner Äußerung zu tun haben, dieses Dogma hatte zur Folge, dass nicht einmal die Frage ›Was ist ein Sprechakt?‹ – sicher die sprechakttheoretische Frage schlechthin – von diesem Ansatz her befriedigend beantwortet werden konnte. Was bleibt? Erstens: Unberührt von der obigen Kritik und für den Aufbau einer pragmatischen Semantik von bleibendem Wert: Alstons Skizze der Bestimmung von Ausdrucks-Bedeutungen durch Rekurs auf Äußerungs-Bedeutungen (illokutionäre bzw. besser: kommunikative Akte). Und zweitens: Es bleibt die Aufgabe, kommunikative Akte als Ausgangspunkt dieser Skizze selber in einer brauchbaren Weise zu erklären – also ohne Rekurs auf die sprechakttheoretischen Dogmen. Kurz: Es bleibt das auch von einigen Sprechakttheoretikern (zumindest verbal) vertretene Programm: Die Sprach- bzw. Bedeutungstheorie soll mittels der Sprechakttheorie (besser: mittels einer Theorie des kommunikativen Handelns) als „Teil einer Handlungstheorie“ aufgezogen werden (so Searle in den „Speechacts“, S. 17/dt. S. 31).

1.5

Exkurs: Pragmatik in der realistischen Semantik

Ehe wir nach diesem Überblick über die wichtigsten früheren Ansätze zu einer pragmatischen Semantik deren Programm weiterverfolgen, kehren wir nochmals zur realistischen Semantik zurück. Denn infolge des in den letzten Jahren erfolgten weiteren Ausbaus dieses semantischen Paradigmas

50

Georg Meggle

lassen sich nunmehr in dessen Rahmen auch gewisse pragmatische Fragen behandeln. Was eine pragmatische Semantik im Unterschied zur realistischen primär zu leisten hat, wird sich dann noch deutlicher abgrenzen lassen. Die realistische Semantik war, wie bereits (in 1.1.1) betont, lange Zeit ausschließlich eine Semantik für (einfache und komplexe) Ausdrücke. Pragmatische Aspekte, d. h. Aspekte der Verwendung solcher Ausdrücke, interessieren diese Semantik erst seit Beginn der 60er Jahre, als mit der Entwicklung des Programms einer auch für die Analyse natürlicher Sprachen geeigneten logischen Grammatik (vgl. oben 1.1.4) ein Eingehen auf gewisse von den jeweiligen Äußerungskontexten abhängige Bedeutungsphänomene unumgänglich wurde. Ich skizziere ganz grob, wie sich nunmehr auch Äußerungen realistisch-semantisch interpretieren lassen. 1.5.1

Kontextabhängigkeit

Ein erster Einstieg in eine Semantik für Äußerungen ergab sich über die von Bar-Hillel so bezeichneten Indexausdrücke, das sind Wörter, die – wie z. B. „ich“, „du“, „hier“, „jetzt“ – erst durch ihre Verwendung im betreffenden Kontext einen bestimmten Bezug erhalten: also z. B. (in obiger Reihenfolge) den jeweiligen Sprecher, den Adressaten, den jeweiligen Ort und den jeweiligen Zeitpunkt der Äußerung bezeichnen. Kommen in einem Ausdruck A Indexausdrücke vor, so hängt die Bedeutung (Extension bzw. Intension) von A also auch von Parametern ab, die durch A selbst noch nicht festgelegt sind, sich vielmehr erst aus den jeweiligen Äußerungsumständen (Sprecher, Adressat, Ort, Zeit etc.) ergeben. Fasst man nun, einem Vorschlag Montagues folgend, diese Parameter zu einem Index j (also einem n-tupel von Parametern), dem sogenannten Bezugspunkt der Äußerung, zusammen, so liegt es nahe, eine Äußerung von A als eine durch j bestimmte Konkretisierung von A aufzufassen und somit nicht A selbst, sondern dem Paar ‹A,j› eine Bedeutung (Ex- bzw. Intension) zuzuordnen. Und nach diesem Muster können dann auch weitere kontextabhängige Bedeutungsphänomene realistisch-semantisch behandelt werden. 1.5.2

Sprechakte

Auch mit diesen Erweiterungen ist die realistische Semantik zunächst ausschließlich eine Semantik für (geäußerte) Behauptungssätze. Denn sie ordnet den (geäußerten) Sätzen Wahrheitswerte zu. Nun ist es aber so, dass sich zum einen auch die Bedeutung einer Äußerung eines Behaup-

Pragmatische versus realistische Semantik

51

tungssatzes meist nicht auf die Behauptung des durch die deskriptive Bedeutung des geäußerten Satzes ausgedrückten Sachverhaltes beschränkt (vgl. beispielsweise die in 1.4.1 angeführten eventuellen Bedeutungen einer Äußerung von „Ganz schön zugig hier!“) und zum anderen Behauptungen und andere illokutionäre Akte auch mithilfe von Handlungen vollzogen werden können, die gar keine Äußerungen von Sätzen sind (etwa wenn der Schmiere stehende S seinem Kumpanen H pfeift, um diesem so mitzuteilen, dass die Polente im Anmarsch ist). Generell hat also die Frage an die realistische Semantik zu lauten: Können in deren Rahmen auch Äußerungen im Sinne von Sprechakten interpretiert werden? Wie sich diese Frage in einer einfachen Weise positiv beantworten lässt, wurde bereits in Lewis (1970) skizziert. Gehen wir von der bereits (in 1.4.7) erläuterten Idee aus, wonach gilt: Bedeutung einer (kommunikativen) Äußerung = illokutionäre Rolle der Äußerung + Inhalt der Äußerung, dann können wir den Grundgedanken des Lewisschen Vorschlags folgendermaßen wiedergeben: Wir kennen die Bedeutung eines Sprechaktes, wenn wir wissen, welche illokutionäre Rolle und welchen Inhalt er hat. Welche Bedeutung ein Sprechakt hat, lässt sich also durch Angabe dieser beiden Aspekte des Sprechakts beschreiben. Werden zum Beispiel die Sätze (a) Ist die Tür zu? (b) Mach die Tür zu! (c) Die Tür ist zu. in ihrem üblichen Sinn geäußert, so lassen sich die Bedeutungen der betreffenden Äußerungen durch die folgenden Behauptungssätze – mit Variablen für Sprecher (S) und Hörer (H) beschreiben: (a') S fragt H, ob die Tür zu ist. (b') S fordert H auf, die Tür zu schließen. (c') S behauptet H gegenüber, dass die Tür zu ist. Die durch diese Beschreibungen beschriebenen Äußerungen haben jeweils eine andere Bedeutung als die ihnen entsprechenden Beschreibungen selbst: Die Äußerung von (a) ist eine Frage, (a') hingegen eine Beschreibung dieser Frage. Ebenso unterscheidet sich die Bedeutung einer Äußerung von (c) von der Bedeutung einer Äußerung von (c'): Obgleich beide Äußerungen Behauptungen sind, sind sie doch insofern nicht die gleiche

52

Georg Meggle

Behauptung, als sie verschiedene Inhalte haben: Mit der Äußerung von (c) wird behauptet, dass die Tür zu ist; mit der Äußerung von (c') wird behauptet, dass der Sprecher gegenüber dem betreffenden Hörer behauptet, dass die Tür zu ist. Dennoch ist in all diesen Fällen festzuhalten: Welche Bedeutungen die (a) bis (c) Äußerungen haben, wird durch die (a') bis (c') Beschreibungen wiedergegeben. Und Entsprechendes gilt für die Bedeutungen von Sprechakten generell: Ihre Bedeutungen lassen sich mit Hilfe von Behauptungssätzen beschreiben.24 Was wir tun, können wir auch beschreiben, und auch eine Sprechakttheorie arbeitet nicht mit den Sprechakten selbst, sondern mit deren Beschreibungen. (Und insofern Entsprechendes für eine jede Theorie gilt – Keine Theorie arbeitet mit ihren Gegenständen selbst, sondern nur mit deren Beschreibungen; jede Theorie besteht schließlich aus Sätzen von der Form von Aussagesätzen! –, ist die realistisch-semantische Betonung der deskriptiven Sprachfunktion für diesen Bereich, und somit insbesondere z. B. im Rahmen einer wissenschaftlichen Propädeutik, schon allein von daher völlig gerechtfertigt.) Klar, wie sich die realistische Semantik diesen Zusammenhang zwischen Sprechakten und ihren Beschreibungen zunutze macht. Eben – und das ist der ganze Kern des Lewisschen Vorschlags – so: Sie ordnet lediglich den Beschreibungen der Sprechakte (genauer: den Aussagesätzen, die den Inhalt dieser Beschreibungen wiedergeben)25 gewisse Bedeutungen zu – nämlich genau deren deskriptive Bedeutungen. Und damit sind dann bereits, wie oben gezeigt, die (vollen) Äußerungs-Bedeutungen der Sprechakte selber erfasst. Zur Wiederholung: (i) Welche Äußerungs-Bedeutung ein Sprechakt hat, d. h. welcher inhaltsbestimmter illokutionärer Akt der konkrete Sprechakt ist (z. B.: eine von S an H gerichtete Aufforderung, die Tür zuzumachen), lässt sich (wie eben gerade nochmals getan) beschreiben. (ii) Der Inhalt dieser Beschreibung (im Beispiel: dass S den H auffordert, die Tür zuzumachen) lässt sich durch einen Aussagesatz (z. B. durch den Satz (c') oben) wiedergeben. (iii) Und die deskriptive Bedeutung dieses Satzes, d. h. der von diesem Satz (z. B. (c')) ausgedrückte Sachverhalt repräsentiert genau die Äußerungs-Bedeutung des betreffenden Sprechakts. _____________ 24 Man beachte: Das ist etwas ganz anderes als die von Austin zu Recht attackierte Auffassung, dass alle Sprechakte Behauptungen sind. Dieser Punkt wird in zahlreichen Kritiken des Lewisschen Vorschlags schlicht unterschlagen. 25 Wie „Mitteilung“ kann sich auch „Beschreibung“ entweder auf einen illokutionären Akt oder auf dessen Inhalt beziehen. Würden wir „Beschreibungen“ nur im letzten Sinne verwenden, hätte sich die hier eingeschobene Verdeutlichung erübrigt.

Pragmatische versus realistische Semantik

53

Äußerungs-Bedeutungen lassen sich auf realistisch-semantischer Basis also durch die deskriptiven Bedeutungen der die betreffenden Äußerungen beschreibenden Aussagesätze repräsentieren. Dabei werden die illokutionären Rollen von Äußerungen (als Teil von deren Bedeutungen) mithilfe entsprechender Prädikate – z. B. „jemanden zu etwas auffordern“, „jemanden um etwas bitten“, etc. – charakterisiert. Und derartige Prädikate spielen in diesem Rahmen keine andere Rolle als die übrigen Prädikate – wie z. B. „singen“, „eine Tür zumachen“, „rot sein“ – auch: Sie werden als deskriptive Konstanten der Sprache betrachtet und von daher mithilfe von Bedeutungspostulaten analysiert. Um auch eine Semantik für Sprechakte zu liefern, braucht die realistische Semantik somit den Boden ihrer Semantik für (kontextabhängige) Behauptungssätze nicht zu verlassen. Resümee: Kontextabhängige Bedeutungen von Äußerungen von Ausdrücken und (auch den illokutionären Rollenaspekt von Sprechakten umfassende) Bedeutungen von Sprechakten lassen sich nunmehr in der angegebenen Weise auch in der realistischen Semantik behandeln. Es ist demnach durchaus nicht so, dass dieser Ansatz eine adäquate Behandlung von semantisch relevanten Aspekten der Sprachverwendung ausschließt: Pragmatik lässt sich jetzt auch auf realistisch-semantischer Basis betreiben.

2.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

Die bisherigen Ansätze zur Entwicklung eines pragmatisch-semantischen Paradigmas zeigen außer den für dieses Paradigma typischen allgemeinen Grundideen vor allem dies: Wie weit diese Ideen noch von einer jeden theoretischen Ausarbeitung im strengeren Sinne entfernt sind, und wie sehr, um diesem Ziel auch nur etwas näher zu kommen, eine Neuorientierung notwendig ist. In welche Richtung diese gehen sollte, war mit meiner Kritik an den früheren pragmatischen Ansätzen zum Teil bereits angedeutet; jetzt, da die eher historisch motivierten Betrachtungen hinter uns liegen, ist genauer zu erklären, wie es im Folgenden weitergehen soll. Zu diesem Zweck zunächst nur erste Skizzen. Alles Nähere dann unterwegs.

2.1

Die Kernfrage

Als erstes müssen wir uns aber nochmals Klarheit darüber verschaffen, was das Ganze überhaupt soll. Es ist ja nicht so, dass die pragmatische Semantik ausschließlich in der Bestreitung des realistischen Grundgedankens besteht, wonach Bedeutungen von Zeichen diesen zugeordnete Entitäten sind. Im Rückgriff auf die Kategorie des Gebrauchs von Zeichen soll vielmehr deren Bedeutung auch positiv bestimmt werden. Indem nun aber Aspekte der Sprachverwendung auch im Rahmen der realistischen Semantik erfasst werden, dürfte ersichtlich sein, dass das anfänglich (in 1.1) gezeichnete Bild von der allgemeinen Interessenlage, den Hintergründen und dem Anwendungsbereich des realistischen Paradigmas – zumindest für heutige Verhältnisse – doch etwas zu stark vereinfacht war. Und so ergibt sich nun außer der Notwendigkeit auch die Chance, die Abgrenzung von genuin pragmatisch-semantischen Fragestellungen gegenüber realistisch-semantischen etwas differenzierter vorzunehmen als bislang. Zunächst dazu, worin der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Paradigmen nicht besteht: Er hängt nicht daran, dass die von den pragmatischen Semantikern bevorzugten natürlichen bzw. sogenannten normalen Sprachen über gewisse Eigenschaften verfügen, die die von den (neueren) realistischen Semantikern als Sprachmodelle bevorzugten künstlichen bzw. formalen Sprachen – schon deswegen, weil sie eigens so konstru-

56

Georg Meggle

iert wurden – eben nicht besitzen. Dass im Zuge der Entstehung des pragmatischen Paradigmas die bis dahin vernachlässigten diversen Eigentümlichkeiten natürlicher Sprachen so stark betont wurden, ist zwar verständlich und war für die Entwicklung der gegenwärtigen Sprachphilosophie zweifellos außerordentlich wichtig; eine wirklich grundlegende Änderung in der Konzeption der Semantik selbst lässt sich an dieser Betonung aber nicht festmachen. Das mag in der Sprachphilosophie bis vor kurzem vielleicht nicht so ganz deutlich gesehen worden sein. Deutlich gemacht haben es aber spätestens die (zum Teil in 1.5 erläuterten) Erweiterungen der realistisch-semantischen Interpretationsmöglichkeiten selber. Auch wenn also der Verweis auf die Eigentümlichkeiten natürlicher Sprachen (Kontextabhängigkeiten, Sprechaktvielfalt, unscharfe Begriffe etc.) dem allgemeinen Interesse an pragmatischen Problemstellungen förderlich gewesen und weiterhin sein mag – indem mit diesen Merkmalen auch das realistische Paradigma fertig wird, liegt der Witz einer pragmatischen Semantik gewiss nicht in ihnen. Generell: Der Unterschied zwischen der pragmatischen Semantik und der realistischen hat nichts mit unterschiedlichen Typen von Sprachen zu tun. (Eine pragmatische Semantik für eine einfache logische Sprache wird z. B. in 5.4.2 unten skizziert.)26 Liegt der Unterschied, da er nicht in den untersuchten Sprachen liegt, stattdessen in den unterschiedlichen Auffassungen von Sprache? (Meine ersten groben Charakterisierungen – vgl. vor allem 1.1.1 – scheinen dies nahezulegen; aber ich erinnere daran, dass dort ausdrücklich nur von traditionellen Ideen im Sinne von Motivationshintergründen die Rede war.) Nun, es wäre ganz richtig, wenn man z. B. in Anlehnung an Lewis (1975), S. 3/187, sagte, dass sich die Sprachauffassungen der beiden semantischen Paradigmen wie „These“ und „Antithese“ gegenüber stehen: Dem realistischen Paradigma zufolge ist eine Sprache ein interpretiertes abstraktes Zeichensystem, „etwas, das gewissen Ketten von Laut- bzw. Zeichentypen Be_____________ 26 Vgl. hierzu Lewis (1969), S. 204/208: „Man gibt ein falsches Bild von der Sache, wenn man sagt, dass die [realistische] Art von Semantik sich mit künstlichen Sprachen, die [pragmatische] dagegen mit natürlichen Sprachen beschäftigt. Beide haben sich mit beiden beschäftigt; beide haben, wie nicht anders zu erwarten, besser mit vereinfachten Ausschnitten aus natürlichen Sprachen als mit vollständigen natürlichen Sprachen gearbeitet. Das Sprachspiel des Maurergehilfen gleicht einer natürlichen Sprache etwa in demselben Maße wie ein einfacher Prädikatenkalkül.“ Aus dem hiermit nochmals hervorgehobenen Grund hat daher die von Strawson in dem ansonsten sehr nützlichen Aufsatz (1971) vorgenommene Gegenüberstellung der „Theoretiker der Kommunikationsintention“ und der „Theoretiker der formalen Semantik“ (Hervorhebung von mir) etwas Schiefes an sich. Richtig ist freilich, dass mit formalen Mitteln bisher fast nur in der realistischen Semantik gearbeitet wurde; aber das wird sich ändern.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

57

deutungen zuweist“; das pragmatische Paradigma hingegen betrachtet Sprache als „ein soziales Phänomen“, als einen „Teil der Naturgeschichte des Menschen.“ Aber auch wenn diese Charakterisierung richtig ist, zum Kern der pragmatisch-semantischen Sache führt sie für sich genommen noch nicht. Zwischen „These“ und „Antithese“ besteht kein Gegensatz: Die erstere betrifft „eine Sprache“, die letztere hingegen „die Sprache“. Und so könnte auch ein Vertreter des realistischen Paradigmas beiden Seiten – der „These“ wie der „Antithese“ – beipflichten, und wird das, falls er es nicht auf eine Leugnung offenkundiger Tatbestände anlegt, gewöhnlich auch tun. Und er wird in der Regel auch gar nicht bestreiten wollen, dass mit der die Sprache betreffenden „Antithese“ ein für alle (normalen) Sprachen gültiges Phänomen getroffen ist. Ja, er wird sogar zugeben können (und auch müssen), dass zwischen seiner realistischen „These“ und der pragmatischen „Antithese“ insofern ein wesentlicher Zusammenhang besteht, als eine Sprache L stets eine Sprache einer bestimmten Population P (Sprachgemeinschaft) ist. Ausdrucks-Bedeutungen in L sind stets auch AusdrucksBedeutungen in P, denn Ausdrucks-Bedeutungen in L sind stets Bedeutungen in der Sprache, die in (der betreffenden Gruppe) P verwendet wird. Die Verwendung von L in P ist aber sicher ein „soziales Phänomen“. (Und dieser Zusammenhang zwischen sprachlicher Bedeutung und Sprachverwendung ist auch realistischen Semantikern nicht nur nicht fremd; sie machen von ihm auch extensiven Gebrauch. Jedenfalls dann, wenn es um die Analyse der Bedeutungen von Ausdrücken tatsächlich verwendeter Sprachen geht. Denn auch ihnen ist klar, dass sich, welche Bedeutung ein Ausdruck α in der Sprache L hat, nur durch Rekurs auf den Gebrauch von α durch die Mitglieder der L verwendenden Gruppe herausfinden wie auch überprüfen lassen wird. Keine (empirische) Semantik kommt ohne Rekurs auf den Sprachgebrauch aus.) Dass Sprache ein soziales Phänomen ist – auch diese Einsicht charakterisiert die pragmatische Semantik gegenüber der realistischen noch nicht hinreichend. Der grundsätzliche Unterschied liegt einzig und allein darin, welche Rolle dieser Einsicht in den beiden Semantiken beigemessen wird. Und das ist schnell gesagt: In der pragmatischen Semantik ist sie der Ausgangspunkt, in der realistischen nicht. Dass Bedeutung (in L) und Gebrauch (in P) korrelieren, das wird in der Regel auch von den realistischen Semantikern (als etwas Triviales und höchstens in Überprüfungs- und Entdeckungszusammenhängen zu Berücksichtigendes) akzeptiert. Aber das ist dann auch schon alles: Für ihre Semantik selbst ist die Bestimmung dieser Korrelation kein Thema. Dagegen ist sie das Thema einer jeden pragmatischen Semantik. Während die realistische Semantik bei ihren Erklärungen der LBedeutung von der P-Praxis völlig absieht, fungiert in der pragmatischen

58

Georg Meggle

Semantik eben diese Praxis als Basis. Wie man auf dieser Basis zur Erklärung von L-Bedeutungen kommen kann, genau dies ist die uns i. F. hauptsächlich interessierende Kernfrage. Nur diese grundsätzliche Änderung in der semantischen Fragestellung selbst rechtfertigt unsere Rede von zwei unterschiedlichen semantischen Paradigmen. Und allein dieses Perspektivenwechsels wegen kann Wittgensteins Gebrauchstheorie tatsächlich als so etwas wie eine Revolution der Semantik bezeichnet werden. All seine anderen bedeutungstheoretischen Leistungen erscheinen demgegenüber – aus heutiger Sicht – sekundär. Die Vielfältigkeit unserer Sprachspiele, die Abhängigkeit unseres Redens von den jeweiligen Redekontexten, die Offenheit und die unscharfen Grenzen unserer Begriffe – alle derartigen Besonderheiten menschlicher Sprachen wären für eine Begründung des pragmatisch-semantischen Anspruchs, gegenüber den realistischen Theorien tatsächlich eine Alternative darzustellen, für uns nicht mehr zwingend. Und von daher sollte sich eine erste Ausarbeitung dieses Ansatzes mit derartigen Besonderheiten auch nicht mehr belasten als nötig. Denn der grundsätzliche Unterschied in den beiden Semantiken bleibt auch dann bestehen, wenn die betrachtete Sprache oder Sprachgemeinschaft von all diesen Besonderheiten frei wäre – und so z. B. statt etwa ein- bis zweitausend illokutionären Akttypen nur deren zwei oder gar nur einen enthielte. Klar, dass ich mir diesen Punkt systematisch zu Nutze machen und daher weniger auf die z. B. bei uns oder in USA, dafür aber umso mehr auf die z. B. in (USA) und in ähnlichen Gegenden verwendeten ‚Sprachen‘ zurückkommen werde.

2.2

Grundgedanken

Mit den bisherigen gebrauchstheoretischen Ansätzen hat der hier vertretene handlungstheoretische die Grundidee, L-Bedeutungen auf der Basis der betreffenden P-Praxis zu bestimmen, gemeinsam. Welche Aufgaben dieser neue Ansatz als erstes in Angriff zu nehmen hat, ergibt sich nun aber bereits aus den Mängeln, die eine fruchtbare Weiterentwicklung einer pragmatischen Semantik im Rahmen der bisherigen Ansätze bisher blockierten. Der Versuch der handlungstheoretischen Semantik, die Grundidee der Gebrauchstheorie unter Eliminierung dieser Mängel weiterzuverfolgen, führt:

Der neue handlungstheoretische Ansatz

2.2.1

59

Zurück zu Wittgenstein und über ihn hinaus

Wie man von der P-Praxis zur L-Bedeutung kommt, diese pragmatischsemantische Kernfrage hat – zumindest für die primitive ‚Sprache‘ Unseres Spiels mit zwei (vollständigen) Ausdrücken – ihre bislang klarste Antwort bei Alston gefunden (s. oben 1.4.7). Dessen Vorschlag, die Bedeutung eines Ausdrucks α durch das IBIA-Potential von α zu bestimmen, wies die folgenden Vorzüge auf: (1) Er machte deutlich, dass auch die Rede von der (sprachlichen) Bedeutung eines (vollständigen) Ausdrucks zwei Aspekte umfasst: den illokutionären Rollen-Aspekt und die sogenannte deskriptive Bedeutung. (2) Er zeigte, inwiefern sich AusdrucksBedeutungen als eine Funktion von Äußerungs-Bedeutungen, d. h. also: von Bedeutungen von Handlungen, auffassen lassen – und zwar der Rollen-Aspekt als eine Funktion der mit Äußerungen des betreffenden Ausdrucks (unter den und den Umständen) vollziehbaren illokutionären Akte und die deskriptive Bedeutung als eine Funktion der jeweiligen Inhalte dieser Sprechakte. (3) Und er stellte somit klar heraus, dass in jeder pragmatischen Semantik dem Begriff des inhaltsbestimmten illokutionären Aktes (besser: dem Begriff eines Kommunikationsversuchs des-und-des Inhalts) ein zentraler Stellenwert zukommt. Alstons Vorschlag führt über Wittgenstein, dessen allgemeine „Bedeutung=Gebrauch“-Gleichung präzisierend, eindeutig hinaus. Ein weiteres Verdienst des Alstonschen Vorschlags besteht aber darin, dass er deutlich zeigt, was (selbst für den Fall, dass wir uns weiterhin auf die Betrachtung vollständiger Ausdrücke beschränken) noch fehlt. Nämlich: (i) Eine genauere Bestimmung derjenigen Faktoren der P-Praxis, durch die geregelt ist, was bei sprachlichen Ausdrücken zu deren IBIA-Potential gehört und was nicht. Wovon hängt es ab, welche inhaltsbestimmten kommunikativen Handlungen mit Äußerungen von Ausdrücken aus L in P vollzogen werden können? Bei Alston wird diese Frage nur durch Verweis auf den in P allgemein üblichen Gebrauch der betreffenden Ausdrücke beantwortet. Demgegenüber war bereits bei Wittgenstein verdeutlicht worden, dass bloße Üblichkeit des Gebrauchs zur Bestimmung sprachlicher Bedeutung nicht genügt, die Intersubjektivität dieser Bedeutungen sich vielmehr den für die diversen Sprachspiele jeweils einschlägigen Konventionen verdankt. Wie diese Konventionen (in der für die Koppelung von ÄußerungsBedeutungen und Ausdrucks-Bedeutungen relevanten Form) funktionieren – diese Frage ist aber immer noch offen. (ii) Noch nicht geleistet ist ferner eine brauchbare Bestimmung des Begriffs des kommunikativen Handelns, nach (3) oben der zentrale Begriff des ganzen pragmatischsemantischen Unternehmens.

60

Georg Meggle

Mit der gänzlich fehlenden Explikation eines für die Erklärung sprachlicher Bedeutungen relevanten Begriffs von Konventionen und der – trotz Sprechakttheorie – noch sehr ungenügenden Bestimmung von Begriffen kommunikativen Handelns sind die beiden dringendsten Desiderata einer brauchbaren pragmatischen Semantik (nochmals) benannt. Beide führen uns zu den (in 1.3.4 erwähnten) zwei wichtigsten gebrauchstheoretischen Hinweisen Wittgensteins – seinem Regel- und seinem InstrumenteHinweis – zurück. Dass diese beiden Hinweise nicht systematisch für eine pragmatische Semantik fruchtbar gemacht wurden, ist der Hauptgrund für deren bisherige Beschränktheit. Eben diese gilt es jetzt aufzuheben. Und zwar so, dass dem – wenn man meiner unorthodoxen Interpretation von 1.3.5 folgt – ebenfalls schon bei Wittgenstein angedeuteten Gedanken Rechnung getragen wird, wonach Konventionalität und ZielIntendiertheit sprachlichen Handelns nicht nur nicht unvereinbar, sondern untrennbar miteinander verbunden sind. (Die für die Bestimmung der Bedeutung kommunikativer Zeichen relevanten Äußerungs-Zwecke sind die mit diesen Äußerungen konventionellerweise verfolgten; und die relevanten Konventionen sind solche, mit deren Hilfe man mit einer Verwendung des betreffenden kommunikativen Zeichens zumindest im Normalfall gewisse Zwecke erreicht.) Kurz: Der für die nach- Wittgensteinsche Gebrauchstheorie und die gesamte Sprechakttheorie charakteristische Anti-Instrumentalismus ist durch einen dezidierten Instrumentalismus zu ersetzen: Unser kommunikatives Handeln ist ein spezieller Fall instrumentellen (bzw.: intentionalen) Handelns. Und die für die Bestimmung sprachlicher Bedeutung einschlägigen Konventionen sind solche, deren Befolgung (zumindest im Normalfall) den Erfolg eines derart speziellen instrumentellen Handelns verbürgt. Klar, dass es mit einem einfachen „Zurück zu Wittgenstein!“, selbst unter Mithilfe von Alston, nicht getan ist. Denn Wittgensteins antitheoretische Einstellung, der zufolge es genügte, dass uns die instrumentelle Konventionalität (zentraler Fälle von) sprachlicher Kommunikation anhand paradigmatischer Sprachspiel-Beschreibungen einleuchtet, ist für uns kein vertretbarer (wissenschaftlicher) Standpunkt. Eine pragmatische Semantik, so sie wirklich eine Theorie werden möchte, nimmt Wittgensteins Hinweise nur dann ernst, wenn sie jeden dieser Hinweise zunächst für sich genommen expliziert und beide dann, in der angedeuteten Weise miteinander verbunden, zusammen in den (von Alston skizzierten) pragmatisch-semantischen Rahmen einbaut. Und was diesen explizit theoretischen Gesichtspunkt angeht, werden wir über Wittgensteins illustrative Aphorismen nicht nur um einiges, sondern gleich um eine ganze Dimension hinausgehen müssen. Gemessen an der Komplexität der erforderlichen Explikationen (auch wenn wir diese mithilfe zahlreicher Idealisierun-

Der neue handlungstheoretische Ansatz

61

gen so einfach wie nur möglich halten werden) erscheint auch Alstons Präzisierungsvorschlag nachträglich nur wie ein (allerdings sehr hilfreicher erster) Klacks. Mit dieser Anknüpfung an Wittgenstein ist das Programm einer zukünftigen pragmatischen Semantik in etwa erklärt. Und man untertreibt nicht allzu sehr, wenn man meine folgenden Ausarbeitungen als einen Versuch ansieht, die bereits bei Wittgenstein angelegten beiden Grundideen in Richtung auf eine systematisch aufgebaute pragmatische Semantik hin weiterzuentwickeln – was den instrumentellen Aspekt des kommunikativen Handelns angeht, vor allem mit Hilfe von Grice, was die konventionelle Seite (auch dieses instrumentellen Handlungsaspekts) angeht, vor allem mit Lewis. 2.2.2

Die primären Bedeutungsträger: Handlungen

Ehe ich auf das pragmatisch-semantische Programm in seinen einzelnen Schritten noch etwas näher eingehe, will ich auf einen Gedanken aufmerksam machen, der für dieses ganze Programm wesentlich ist, bisher (hier)27 aber – meiner gleich zu erklärenden Bequemlichkeit wegen – vielleicht immer noch nicht deutlich genug herausgestellt worden ist. Zu diesem Zweck ist zunächst die von mir bereits in 1.1.1 getroffene Unterscheidung zwischen Ausdrucks-Typen und Ausdrucks-Vorkommnissen in den Kontext einer entsprechenden Unterscheidung für Handlungen generell einzuordnen. (Ich mache damit nur den Sprachgebrauch explizit, dem ich auch schon bisher gefolgt bin.) Wenn man den Terminus „Handlung“ gebraucht, so kann damit zweierlei gemeint sein: Entweder eine konkrete (d. h. von einer bestimmten Person zu einem bestimmten Zeitpunkt vollzogene) Handlung oder eine Handlungsweise bzw. Handlungsform. An jemands Tür Klingeln ist eine Handlungsweise, die von unterschiedlichen Leuten zu unterschiedlichen Zeiten vollzogen werden kann. Aber jedes Mal, wenn jemand an einer Tür klingelt, ist sein Tun eine konkrete Handlung. Sein Klingeln zum betreffenden Zeitpunkt ist ein Vorkommnis bzw. eine Realisierung des Handlungstyps an-jemands-Tür-klingeln. Entsprechend ist, wenn von einem Verhalten die Rede ist, zwischen einem konkreten Verhalten als dem Vorkommnis einer Verhaltensweise und Verhaltensweisen als Typen konkreten Verhaltens zu unterscheiden. Des Weiteren unterscheiden wir von Handlungen mitunter deren Handlungsprodukt: von dem Klingeln als einer Handlung das Erklingen _____________ 27 Vgl. jedoch z. B. Bennett (1973), § 1, und Kutschera (1971a), § 1.1.

62

Georg Meggle

der Türglocke, von der Handlung Striche-in-den-Sand-zeichnen die in den Sand gezeichneten Striche, usw. Auch der Terminus „Handlungsprodukt“ weist die Typ/Vorkommnis-Zweideutigkeit auf. Ein konkretes Handlungsprodukt als das konkrete Produkt einer konkreten Handlung ist von der Handlungsprodukt-Form als dem Typ des Produkts einer konkreten Handlung zu unterscheiden: von den in den Sand gezeichneten Strichen die für diese Striche charakteristische Form etc. Entsprechend ließe sich auch wieder ein konkretes Verhaltensprodukt von einer VerhaltensproduktForm unterscheiden: von dem durch meinen Fuß in den Sand getretenen konkreten Abdruck dessen Form usw. Wir halten diese doppelte Unterscheidung (für Handlungen) in der folgenden Tabelle fest: Typ Vorkommnis

Handlung Handlungsweise Konkrete Handlung

Produkt Handlungsprodukt-Form Konkretes Handlungsprodukt

Im Folgenden werden diese Unterscheidungen auch in ihrer Anwendung auf sprachliche Handlungen, d. h. auf Äußerungen sprachlicher Ausdrücke relevant sein. Zu unterscheiden ist dann entsprechend zwischen Äußerungshandlung und dem geäußerten Ausdruck, dem Äußerungsprodukt. Genauer: Zwischen einer konkreten Äußerungshandlung (kurz: einer Äußerung) und den entsprechenden Äußerungsformen als Typen konkreter Äußerungshandlungen. (Zwischen der von Max Huber gegenüber Fritz Maier heute Morgen gemachten „Guten Morgen“-Äußerung einerseits und der von allen möglichen Leuten tagaus tagein realisierten Form dieser Äußerungshandlung andererseits.) Und zwischen einem zu einem bestimmten Zeitpunkt geäußerten (und daher) konkreten Ausdruck und der Form des konkreten Ausdrucks. (Zwischen der heute Morgen von Huber gegenüber Maier ausgesprochenen Lautfolge und dem immer wieder geäußerten Ausdruck „Guten Morgen“.) Die obige Tabelle, für sprachliche Handlungen spezifiziert, sieht also so aus: Typ Vorkommnis

Äußerungshandlung Äußerungsform Äußerung (Sprechakt)

Äußerungsprodukt Ausdruck Konkreter Ausdruck

Von diesen Unterscheidungen ausgehend lässt sich ein wesentlicher Grundzug der pragmatischen Semantik nun einfach so formulieren: Ihr Ansatz ist dem der realistischen Semantik (im, wie unsere obige Tabelle zeigt, ganz wörtlich gemeinten Sinne) diametral entgegengesetzt. Die realistische Semantik geht aus von Ausdrücken, die pragmatische dagegen von

Der neue handlungstheoretische Ansatz

63

Sprechakten. Zwar lassen sich (wie in 1.3.2) auch in der realistischen Semantik Sprechakten Bedeutungen zuordnen, aber diese Zuordnung erfolgt weiterhin ausschließlich vermittels einer Bedeutungszuordnung zu Ausdrücken – nämlich zu den entsprechenden Sprechakt-Beschreibungen. In der pragmatischen Semantik hingegen ergeben sich (wie in 1.4.7, d. h. à la Alston) Ausdrucks-Bedeutungen erst als eine Funktion von (konventionalen) Sprechakt-Bedeutungen. Wie grundsätzlich dieser Unterschied ist, wird aber noch weitaus deutlicher, wenn man bei der Charakterisierung des Ausgangspunktes des pragmatischen Ansatzes nicht von der bereits für ein sprachliches Handeln spezifizierten zweiten, sondern der allgemeineren ersten Tabelle ausgeht. (Daher werde ich das im Folgenden auch mit Vorliebe tun.) Sprechakte als Äußerungen sind nämlich (wenn wir von der obigen Terminologie ausgehen: per definitionem) stets Äußerungen von Ausdrücken. Von Ausdrücken braucht jedoch, wenn man den ersten Schritt der pragmatischen Semantik charakterisieren will, überhaupt nicht die Rede sein: Kommunikative Handlungen (illokutionäre Akte) können auch mit Handlungen vollzogen werden, die keine Äußerungen von sprachlichen Ausdrücken oder sonstigen Zeichen mit einer konventionellen Bedeutung sind. (Wie Searle (1969), S. 17/31, treffend bemerkt: Man kann auch „dadurch ... kommunizieren, dass man Möbelstücke in bestimmter Weise anordnet.“) Und gerade in diesem pragmatisch-semantischen Kontext sollte von Ausdrücken zunächst auch nicht die Rede sein: Denn Ausdrücke sind Dinge, die zu einer Sprache gehören, und zu einer solchen gehören sie nur insofern, als sie bereits (sprachliche) Bedeutung besitzen. (Auf diesen Punkt gehe ich seiner Wichtigkeit wegen gleich noch ausführlicher ein. Siehe insbesondere 2.2.3 und 2.2.4.) Natürlich ist es bequem, sich auch beim Sprechen (Schreiben) über semantische Neuigkeiten der alten, eingeschliffenen Redeweisen zu bedienen. Dieser Bequemlichkeit bin ich bisher gefolgt. Aber nicht nur ich: Auch in Wittgensteins Gebrauchstheorie ist stets explizit davon die Rede, wie Ausdrücke gebraucht werden; und auch Alstons IBIA-Potentiale sind stets solche von Ausdrücken. Klar, dass nicht alles bisher zur pragmatischen Semantik Gesagte damit unbrauchbar (weil zirkulär) wird. Denn zumindest bei den eben Genannten sollte klar sein, dass an den Stellen, wo es um den ersten Schritt zu einer solchen Semantik ging, von irgendwelchen Bedeutungen der betreffenden ‚Ausdrücke‘ stets abstrahiert worden war. Aber diese Abstraktionsleistung war eben doch nicht nur eine echte Leistung (man stemmt sich mit ihr schließlich gegen die ganze semantische Tradition); sie zahlte sich, wenn man die dürftige Rezeption der Gebrauchstheorie betrachtet, letztendlich auch nicht aus: Die gesamte an Austin und Searle orientierte Sprechakttheorie war jedenfalls nicht bereit,

64

Georg Meggle

ihr zu folgen: Ihre Sprechakte kommen ohne Rekurs auf sprachliche Bedeutung nicht aus. Wir reden also besser, weil weniger irreführend, nicht davon, dass die pragmatische Semantik von Äußerungen (Sprechakten) ausgeht, sondern davon, dass sie von kommunikativen Handlungen – d. h. also, allgemeiner gesagt: von speziellen konkreten Handlungen – ausgeht. (Natürlich werden wir dort, wo es nicht mehr um den ersten Schritt einer pragmatischen Semantik geht, ohne Gefahr wieder auf die alt vertraute Redeweise vom Sprachgebrauch etc. zurückgreifen können.) Erst mit dieser Einbettung des pragmatisch-semantischen Ansatzes in den allgemeineren handlungstheoretischen Rahmen wird der wesentliche Grundzug dieses ganzen Ansatzes wirklich explizit: Die primären Bedeutungsträger sind nicht, wie in der realistischen Semantik Ausdrücke (und zwar weder Ausdrucks-Typen noch Ausdrucks-Vorkommnisse), sondern Handlungen. Ausdrucks-Bedeutungen beruhen auf (konventionalen) HandlungsBedeutungen. Um gleich an dieser Stelle noch etwas tiefer zu bohren: Nicht nur unser Reden von Ausdrucks-Bedeutungen (als den Bedeutungen von Typen von Handlungs-Produkten) ist aus pragmatisch-semantischer Sicht eine von Handlungs-Bedeutungen ausgehende Abstraktion; entsprechendes gilt auch schon für unser Reden von Ausdrücken selber. Kehren wir für einen Moment zu Unserem Spiel (S. 28 ff) zurück. Möglicherweise habe ich, indem ich bei der Charakterisierung der ‚Sprache‘ dieses Spiels einfach von den zwei Spiel-Ausdrücken α und β gesprochen habe, bereits einen jetzt zu lokalisierenden Fehler gemacht. Denn angenommen, dieses Spiel läuft (was ich dort lediglich als einen unter zahlreichen denkbaren Fällen betrachtet hatte) tatsächlich so, dass, wozu/worüber mit einer konkreten Spielhandlung aufgefordert/informiert wird, gar nicht davon abhängt, welcher der beiden ‚Ausdrücke‘ geäußert wird, sondern ausschließlich davon, ob irgendeiner von ihnen entweder einmal oder zweimal geäußert wird. Ist es dann überhaupt sinnvoll, davon zu reden, dass im Spiel die Kommunikation zwischen dem Bauenden A und seinem Gehilfen B mithilfe des Äußerns von (zwei) Ausdrücken stattfindet? Sicher nicht! Denn es ist klar, dass in Unserem Spiel, ganz gleich, wie die beiden Laut-Typen sich auch immer unterscheiden mögen, derartige Unterschiede (im angenommenen Fall) keinerlei kommunikative Funktion besitzen. Ja, es ist nicht einmal gesagt, ob es in Unserem Spiel zwischen den jeweils ein- oder zweimal geäußerten Lauten überhaupt irgendeinen Unterschied gibt. Das Spiel, so wie ich es beschrieben habe, funktionierte so oder so. D. h.: Die Kommunikation zwischen A und B funktionierte, ganz gleich, ob die von ihnen geäußerten Laute stets vom gleichen Typ sind, ob sie zu genau zwei

Der neue handlungstheoretische Ansatz

65

Typen gehören oder ob sie von irgendeinem x-beliebigen Typ sind. Und spätestens dies machte die Rede von Spiel-Ausdrücken absurd. Also: Es ist nicht nur (wie wir schon 1 Seite vorher wussten) so, dass einzelne (konkrete) kommunikative Handlungen keine AusdrucksÄußerungen zu sein brauchen – auch ein systematisches (reguläres oder konventionales) Kommunizieren kommt prinzipiell ohne Ausdrücke aus. Und dass Unser Spiel auch ohne Ausdrücke funktioniert, zeigt, dass auch die Rede von (regulären oder konventionalen) Spiel-Bedeutungen nicht an Spiel-Ausdrücke gebunden ist. Wir können, um wieder an Alston anzuknüpfen, genauso weiterhin von IBIA-Potentialen (als den jeweiligen Spiel-Bedeutungen) reden wie vorher. Der einzige Unterschied ist, dass sich diese Potentiale jetzt nicht mehr, wie bisher, (auch) an Ausdrücken, sondern eben nur noch an Handlungsweisen festmachen lassen. (Weiterhin gilt: Wenn wir z. B. wissen, dass mit Handlungen von der Form einen Laut-einmal-äußern zu/über [α] aufgefordert/informiert wird, mit Handlungen von der Form irgendwelche-Laute-zweimal-äußern zu/über [β], dann wissen wir alles, was wir wissen müssen, um Unser Spiel voll und ganz zu verstehen.) Mit diesem ‚Verzicht‘ auf Ausdrücke haben wir uns auch der Notwendigkeit eines Bezugs auf Handlungs-Produkte entledigt. Wem das an der letzten Spiel-Variante noch nicht klar geworden ist, der stelle sich nun einfach eine weitere Spiel-Fassung vor, in der sich die beiden (taubstummen?) Bauarbeiter mithilfe von Gesten statt mithilfe von Lauten verständigen. (Also z. B. so: Wenn A will, dass B ihm einen Balken bringt, reißt er beide Hände nach oben; und wenn B den A wissen lassen will, dass er ihm gleich einen Balken bringt, tut er das gleiche. Bei Ziegelsteinen fallen ihre entsprechenden Bewegungen dagegen sehr viel langsamer aus.) Auf Gesten ist die Unterscheidung zwischen Handlung und Handlungs-Produkt gar nicht anwendbar. Sie sind daher, auch wenn sie eine systematische kommunikative Bedeutung haben, keine Äußerungen im obigen Sinne; es gibt bei ihnen nichts, was geäußert wird. Dieser Sachverhalt bringt nun zwar für Gestensprachen (wie z. B. die Taubstummensprache) gewisse Nachteile mit sich (da es keine Gesten-Produkte gibt, lassen sich diese auch nicht in einer von den Gesten selbst unabhängigen Weise fixieren; Gesten hinterlassen in diesem Sinne keine Spuren); gerade dieser Sachverhalt macht sie aber begrifflicherweise für jeden pragmatischen Semantiker recht attraktiv. Denn zumindest bei ihnen ist die Richtigkeit der Wittgensteinschen Bemerkung, wonach ein Zeichen allein „im Gebrauch lebt“ und von dorther seine Bedeutung gewinnt (vgl. z. B. PU § 432), schlicht evident. (Der vor allem bei Autofahrern beliebte gezeigte Vogel lebt tatsächlich nur in den entsprechenden unfreundlichen Gesten.)

66

Georg Meggle

Also: Es ist nicht nur so, dass (konkrete) kommunikative Handlungen keine Ausdrucks-Äußerungen zu sein brauchen – sie brauchen auch keine ein Produkt produzierende Handlungen (kurz: keine Produkt-Handlungen) zu sein. Und es ist nicht nur (wie wir oben feststellten) so, dass auch ein systematisches Kommunizieren prinzipiell ohne Ausdrücke auskommt – es kommt ebenso prinzipiell auch ohne Produkt-Handlungen aus. Und selbst dort, wo mithilfe von Produkt-Handlungen kommuniziert wird, brauchen (wie in unserer vorletzten Spiel-Variante) die betreffenden Produkte partout keine Ausdrücke zu sein.28 Wirklich wesentlich sind für den pragmatisch-semantischen Ansatz in seiner allgemeinsten Form von den bisher unterschiedenen Handlungsbegriffen von daher nur Handlungen im Sinne von (Typen und Vorkommnissen von) Handlungsvollzügen. Dass manche Handlungen Produkt-Handlungen sind, manche nicht, und dass bei Produkt-Handlungen zwischen den Handlungen selbst und ihren Produkten zu unterscheiden ist, diese ganz generellen handlungstheoretischen Differenzierungen spielen in der pragmatischen Semantik zunächst einmal keine besondere Rolle. Die pragmatische Semantik ist zunächst einmal ausschließlich eine Semantik für Handlungen. Genauer: Ihr ausschließliches Thema ist zunächst einmal die systematische Klärung der (regulären/konventionalen) Bedeutungen kommunikativer Handlungsweisen in einer Gruppe. Handlungs-Produkte und deren Bedeutungen werden für die pragmatische Semantik erst insofern relevant, als es auch in ihrem Rahmen um eine Semantik für Ausdrücke geht.

_____________ 28 Auch bei Bennett (1976), S. 15/33, wird zwischen Handlung und HandlungsProdukt unterschieden. Er spricht aber auch bei Gesten (Bewegungen) von Produkten: „Ich werden annehmen, dass eine jede Handlung, mit der jemand etwas meint [d. h.: etwas zu kommunizieren versucht], entweder eine Bewegung oder das Hervorbringen eines Geräuschs oder das Produzieren eines Objekts (etwa einer schriftlich fixierten Aufzeichnung oder dergleichen) ist. Bei einer jeden derartigen Handlung macht der Handelnde etwas – eine Bewegung, ein Geräusch, ein Objekt. Was er macht, werde ich als das ‚Produkt‘ der Handlung bezeichnen. ... Bei Bewegungen ist das Produkt die Handlung selbst. Bei Geräuschen sind Handlung und Produkt kaum zu unterscheiden. Bei Objekten hingegen sind Handlung und Produkt ... ganz verschieden.“ (Die letzte Hervorhebung ist von mir.) Aus den obigen Gründen mache ich diese terminologische Zweideutigkeit aber lieber nicht mit.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

2.2.3

67

Der Weg zu den Ausdrücken

Genau diesem Thema muss sich die pragmatische Semantik aber zuwenden, wenn sie die in 2.1 formulierte Kernfrage beantworten möchte: Wie lassen sich für den Fall, dass die von der betreffenden Gruppe verwendete Sprache tatsächlich aus Ausdrücken besteht, schließlich auch deren Bedeutungen durch Handlungs-Bedeutungen erklären? Ehe wir (in 2.2.4) auf den Clou zu sprechen kommen, den die pragmatische Semantik in diesem Fall (zumindest für vollständige Ausdrücke) auf Lager hat, sehen wir uns kurz noch etwas deutlicher an, was es überhaupt mit der Rede von Ausdrücken auf sich hat. Zu diesem Zweck brauche ich nur explizit zu machen, wovon wir im vorigen § bereits stillschweigend ausgegangen sind. Dass in Unserem Spiel wie auch in irgendwelchen anderen Sprachspielen Ausdrücke verwendet werden, kann man nur dann sagen, wenn zumindest einige der betreffenden Spielhandlungen zur Klasse der (oben) sogenannten Produkt-Handlungen gehören. Wie wir anhand der möglichen Spiel-Variante, bei der dafür, welche Bedeutungen die Spielhandlungen haben, nur entscheidend war, wie oft irgendwelche Produkte (Laute) produziert werden, schon gesehen haben, genügt das aber nicht. Was fehlt? Die allgemeinste Antwort ist diese: Um von Handlungs-ProduktFormen als Ausdrücken reden zu können, ist des weiteren erforderlich, dass zwischen diesen Produkten und den Bedeutungen der entsprechenden Produkt-Handlungsweisen ein systematischer Zusammenhang besteht. Genau dies machte den entscheidenden Unterschied zwischen der erwähnten Spiel-Variante und dem (auf S. 38 eingeführten) (USA)-Sprachspiel aus. Im ersteren Fall gab es weder bei den Spielhandlungen von der Form einen-Laut-einmal-äußern noch bei denen von der Form einenLaut-zweimal-äußern zwischen den jeweils geäußerten Produkt- bzw. Laut-Typen einerseits und den Bedeutungen dieser Spielhandlungen andererseits irgendeinen erkennbaren Zusammenhang. Man konnte dort bezüglich dieser beiden Spielhandlungsformen nicht einmal von dem jeweiligen Produkt-Typ dieser Handlungen reden; denn jede Konkretisierung dieser Spielhandlungen konnte im Äußern eines ganz beliebigen Lautes bestehen. Ganz anders dagegen in (USA). Die dortigen Verhältnisse sind nicht nur so, dass die Spielhandlungen Produkt-Handlungen sind, sie lassen sich auch nach ihren jeweiligen Produkt-Typen klassifizieren. Und die resultierenden Klassen sind derart, dass mit Äußerungen von Lauten unterschiedlichen Typs stets unterschiedliche Inhalte verbunden sind und mit Äußerungen von Lauten des gleichen Typs stets die gleichen. Und erst diese Entsprechungen berechtigten uns, bei der Beschreibung von (USA) die beiden dort vorkommenden Laut-Typen als Ausdrücke zu bezeichnen.

68

Georg Meggle

Natürlich brauchen aber, um von Ausdrücken reden zu können, nicht immer derart ideale Verhältnisse vorzuliegen wie in (USA). Mit ProduktHandlungen ein-und-desselben Produkt-Typs können unter unterschiedlichen Umständen verschiedene Bedeutungen verbunden sein (Mehrdeutigkeit); und Produkt-Handlungen unterschiedlichen Produkt-Typs können auch unter gleichen Umständen gleiche Bedeutungen haben (Synonymie). Aber das zeigt nur, dass eine nähere Bestimmung des geforderten systematischen Zusammenhangs zwischen Produkt-Handlungs-Bedeutungen und Handlungs-Produkt-Typen sich eben auch auf derartige Komplikationen einstellen muss. An der prinzipiellen Richtigkeit dieser allgemeinen Forderung ändert sich dadurch nichts. Und nur auf diesen Punkt kam es hier an. Denn er zeigt, was Ausdrücke eigentlich sind: Typen von Handlungs-Produkten, zu deren Erklärung die Bedeutsamkeit der entsprechenden Handlungsweisen bereits vorausgesetzt werden muss. 2.2.4

Der Clou

So also kommt man von Handlungs-Bedeutungen zu Ausdrücken. Und der Clou der pragmatischen Semantik besteht nun gerade darin, dass man auf genau dem gleichen Weg (zumindest für vollständige Ausdrücke) auch zu den Ausdrucks-Bedeutungen kommt. Denn: Bedeutungen von Ausdrücken als Bedeutungen von Produkten von Handlungsweisen können einfach mit den Bedeutungen der diese Produkte hervorbringenden Handlungsweisen identifiziert werden. In unserer sich an Alston anlehnenden Redeweise: Die IBIAPotentiale von Ausdrücken sind nicht anderes als die IBIA-Potentiale der diese Ausdrücke als ihr Produkt beinhaltenden Äußerungsformen. Der Grund für diese Identifikationsmöglichkeit ist (über den in 2.2.3 gerade charakterisierten hinausgehend) der folgende ganz triviale: Jeder Äußerungsform entspricht genau ein Ausdruck; jede Äußerung ist eben stets die Äußerung eines ganz bestimmten Ausdrucks. Und jedem Ausdruck entspricht genau eine (für ihn charakteristische)29 Äußerungsform – nämlich genau die, eben diesen Ausdruck zu äußern. Allgemeiner (also anhand unserer ersten Tabelle aus 2.2.2, S. 62) formuliert: Jeder Handlungsweise, die als das Hervorbringen eines bestimmten Produkts charak_____________ 29 Dieser Bezug auf die für einen Ausdruck charakteristische Äußerungsform ist deshalb notwendig, weil ein und derselbe Ausdruck natürlich auf verschiedene Arten und Weisen geäußert werden kann: z. B. laut oder leise, langsam, mit geschlossenen Augen, erregt, bedächtig etc. etc.. Von all derartigen Äußerungsmodalitäten ist jedoch hier zu abstrahieren. Bei all diesen Äußerungsweisen handelt es sich stets um Äußerungen ein-und-desselben Ausdrucks – und nur darauf kommt es hier an.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

69

terisiert ist, entspricht genau ein Handlungs-Produkt. Und zu jedem Objekt-Typ, der als das Produkt einer Handlungsweise aufgefasst wird, gibt es genau eine (charakteristische) Handlungsweise, deren Produkt der betreffende Objekt-Typ darstellt. (Natürlich gelten die beiden letzten Formulierungen ohne die erwähnten Beschränkungen nicht generell: Nicht jeder Handlungsweise entspricht genau ein Produkt – wenn sie überhaupt eines hat; und nicht jedes Objekt ist das Produkt genau einer Handlung – wenn es überhaupt ein Handlungs-Produkt ist.) Damit auch ja klar ist, wie trivial der von der pragmatischen Semantik benutzte Weg von den (Bedeutungen von) Äußerungsformen zu den (Bedeutungen von) Ausdrücken selbst ist: Der Äußerungsform den-Satz-„Ganz schön zugig hier“äußern entspricht genau der Ausdruck (Satz) „Ganz schön zugig hier“ – und umgekehrt. (Hingegen entspricht z. B. der Handlungsweise zumAusdruck-bringen-dass-es-‚hier‘-ganz-schön-zugig-ist nicht genau ein Produkt: Man kann das auf vielerlei Arten und Weisen tun, z. B. mit Äußerungen der verschiedensten Art – aber auch ohne irgendeine Produkt-Handlung, etwa indem man überdeutlich die Geste verwendet, die man von den armen Ischiasgeplagten her kennt.) Auf unser (USA)-Spiel angewandt besagt dieser pragmatischsemantische Clou also nichts weiter als dies: Wenn wir wissen, dass α ein Ausdruck in (USA) ist, und wenn wir wissen, welche Bedeutung die Äußerungsform α-äußern in (USA) hat, dann wissen wir auch, welche Bedeutung der Ausdruck α selbst in (USA) hat. Ist α ein Ausdruck und hat die Handlungsweise, α zu äußern, die-und-die Bedeutung, dann kann man einfachheitshalber auch gleich sagen, dass der Ausdruck α selbst diese Bedeutung hat. So also kann man im Rahmen des pragmatisch-semantischen Ansatzes, ausgehend von (kommunikativen) Handlungen und deren (regulären/konventionalen) Bedeutungen, zu Ausdrücken und zu AusdrucksBedeutungen kommen. (Zur Erinnerung: zu vollständigen Ausdrücken und deren Bedeutungen.) Und erst auf diesem Wege wird Wittgensteins pragmatischsemantischer Grundvorschlag, in der Bedeutung eines Ausdrucks nichts anderes zu sehen als den Gebrauch dieses ‚Ausdrucks‘, für einen (von Wittgenstein selber ja nicht beabsichtigten) systematischen Aufbau einer pragmatischen Semantik überhaupt akzeptabel. Für Alstons sich an Wittgenstein orientierenden Vorschlag, die Bedeutung eines Ausdrucks durch Rekurs auf ‚dessen‘ IBIA-Potential zu bestimmen, gilt das gleiche. Erst mit der in den letzten drei §§ skizzierten Radikalisierung des pragmatischsemantischen Ansatzes – mit der zunächst ausschließlichen Betonung der Bedeutungen von Handlungsweisen und der erst daraufhin auf eben dieser Basis eingeführten Rede von Ausdrücken und Ausdrucks-Bedeutungen –

70

Georg Meggle

macht sich dieser Ansatz auch noch von den letzten realistischsemantischen Konnotationen frei und eröffnet so zugleich den Weg zur Beantwortung der pragmatisch-semantischen Kernfrage, wie man auf der Basis der die Praxis einer Gruppe ausmachenden Handlungsweisen schließlich auch zu einer Erklärung von Bedeutungen in der von dieser Gruppe verwendeten Sprache kommen kann.

2.3

Das Programm

Eine erste grobe Skizze des Programms für einen nun erstmals wirklich systematischen Aufbau einer pragmatischen Semantik ist damit bereits gegeben. Ehe es an die jetzt fällige Ausarbeitung der einzelnen Schritte dieses Programms geht, will ich diese der größeren Übersichtlichkeit wegen kurz nochmals anführen und dabei auch gleich einige der i. F. relevant werdenden Diskussionskontexte umreißen. Die Grundidee liefert Wittgensteins „Bedeutung=Gebrauch“Gleichung. Die Aufgabe ist, diese Grundidee durchsichtig zu machen. Richtungsweisend dafür ist Alstons Vorschlag, Ausdrucks-Bedeutungen vermittels (regulärer etc.) kommunikativer Handlungs-Bedeutungen zu bestimmen. Nun ist aber ein kommunikatives Handeln ein spezieller Fall instrumentellen (intentionalen Handelns. Und damit ergibt sich bereits eine erste Gliederung unseres Programms in die beiden folgenden Hauptschritte: (I) Zunächst ist mit Hilfe handlungstheoretischer Termini ein allgemeiner Begriff des kommunikativen Handelns zu explizieren, d. h. ein Kommunikationsbegriff, der noch nicht auf Begriffe der regulären konventionalen oder sprachlichen Bedeutung von Handlungsweisen bzw. von Ausdrücken zurückgreift (Handlungstheoretische Begründung der Kommunikationstheorie); und (II) dann ist zu zeigen, wie sich eben diese Begriffe der regulären, konventionalen und sprachlichen Bedeutung mit Hilfe des explizierten allgemeinen Begriffs des kommunikativen Handelns bestimmen lassen (Kommunikationstheoretische Begründung der Semantik). Erstmals in ganz groben Strichen skizziert wurde ein derartiges Programm bei Grice (1969), weshalb das pragmatisch-semantische Programm denn auch oft einfach als „das Gricesche Programm“ bezeichnet wird. Ich werde diese Bezeichnung nicht weiter verwenden. Die Gricesche Skizze reicht nur für den Weg bis hin zu den regulären Bedeutungen. Und genau dort,

Der neue handlungstheoretische Ansatz

71

wo Grice abbricht, führt die Theorie der Konventionen von Lewis (1969) ein gutes Stück weiter. 2.3.1

Handlungstheoretische Begründung der Kommunikationstheorie

Bei kommunikativen Handlungen ist, wie bei instrumentellen (Zweckgerichteten) Handlungen generell, zu unterscheiden, ob die betreffende (konkrete) Handlung ihren vom Handelnden intendierten Zweck bzw. ihr Ziel erreicht oder nicht. Dementsprechend unterscheiden wir i. F. zwischen kommunikativen Handlungen i. w. S., d. h. Kommunikationsversuchen, und kommunikativen Handlungen i. e. S., d. h. erfolgreichen Kommunikationsversuchen bzw., kurz, erfolgreicher Kommunikation. Da sich ein kommunikatives Handeln i. e. S. als das Gelingen einer kommunikativen Handlung i. w. S. erklären lässt, ist der letztere Begriff der grundlegendere. Welche Bedingungen für eine erfolgreiche Kommunikation wesentlich sind, wird aber auch schon bei der Bestimmung des Begriffs eines Kommunikationsversuchs zu berücksichtigen sein. Denn wie jedes Zielgerichtete Handeln zielt auch ein kommunikatives Handeln eben darauf ab, erfolgreich zu sein. Die wichtigste Erfolgsbedingung bei kommunikativen Handlungen ist nun aber die, dass die Person, an die der betreffende Kommunikationsversuch gerichtet ist, diesen Kommunikationsversuch auch wirklich versteht. Zur Charakterisierung von Kommunikationsversuchen gehört daher die Erwartung des kommunikativ Handelnden (einfacher: des Sprechers), vom Adressaten (Hörer) verstanden zu werden. (Achtung! Von „Sprecher“ und „Hörer“ rede ich ab jetzt nur der Bequemlichkeit wegen. Schon bisher zeigt sich oft genug, dass Kommunikationsversuche keine Handlungen akustischer und erst recht nicht verbaler Art zu sein brauchen.) Für diese Verstehenserwartung des Sprechers kann es die vielfältigsten Gründe geben: Explizite Abmachungen, sprachliche und sonstige Konventionen, Ähnlichkeiten zwischen seinem Handeln und natürlichen Anzeichen etc. Ein Bezug auf derartige Verstehenserwartungs-Gründe zeichnet entsprechend spezielle Begriffe kommunikativen Handelns aus. Bei der Bestimmung allgemeiner Kommunikationsbegriffe wird hingegen von derartigen Gründen gerade abstrahiert. Und mit genau solchen allgemeinen Begriffen müssen wir, wie schon die beiden Grundschritte (I) und (II) zeigten, bei unserem Programm zunächst anfangen. Die zentrale Frage bei Schritt (I) ist also: Was soll es heißen, dass eine von S (Sprecher) vollzogene konkrete Handlung ein an H (Hörer) gerichteter Kommunikationsversuch des-und-des Inhalts ist?

72

Georg Meggle

Rein instrumentalistisch, d. h. ausschließlich unter Verwendung von Begriffen des intentionalen Handelns, wurde diese Frage erstmals bei Grice (1957) zu beantworten versucht. Für Kommunikationshandlungen vom Typ von Aufforderungen formuliert, besagt das sogenannte Gricesche Grundmodell: Kommunikative Handlungen mit dem (primären) Ziel, dass H die Handlung r tun soll, unterscheiden sich von anderen Handlungen mit dem gleichen Ziel dadurch, dass dieses Ziel bei Kommunikationshandlungen dem Sprecher S zufolge erst und gerade dadurch erreicht wird, dass vom Adressaten H erkannt wird, dass S dieses (primäre) Ziel hat. (Für Informationshandlungen sieht das Grundmodell genauso aus – mit dem einen Unterschied, dass deren primäres Ziel nicht darin besteht, dass H etwas tun, sondern etwas glauben soll.) Obgleich dieses Grundmodell ein sehr lebhaftes Echo gefunden hatte, blieb die Frage, wie man von ihm ausgehend zu einer tatsächlich brauchbaren Bestimmung kommunikativen Handelns kommen kann, lange Zeit unbeantwortet. Das hatte vor allem zwei (eng verknüpfte) Gründe: Zum einen hatte man sich, wie auch schon Grice selbst, um eine weitere Klärung der auf ein intentionales Handeln bezogenen Begriffe kaum bemüht. So blieben z. B. die hinreichenden und notwendigen Bedingungen für ein auf die Realisierung eines bestimmten Ziels abzielendes Handeln ebenso unbestimmt wie die des Verstehens einer solchen Handlung. Und letzteres führt schon zum zweiten Grund: Auch der oben bereits als wesentlich herausgestellten Tatsache, dass das Verstandenwerden durch den Adressaten selbst ein Ziel eines jeden Kommunikationsversuchs darstellt, wurde kaum systematische Beachtung geschenkt. Diese beiden Mängel habe ich in den Grundbegriffen beseitigt. Den entscheidenden intuitiven Grundgedanken meiner dortigen Verbesserung von Grice verdanke ich dem Folgenden von G. H. von Wright in (1971) gegebenen simplen Hinweis: Man kann in einem für ein intentionales Handeln generell gültigen Sinne sagen, dass man eine solche Handlung dann und nur dann verstanden hat, wenn man weiß, mit welchen Absichten sie vollzogen wurde. (Zu Absichten und zum Verstehen Expliziteres in 3.5.2 und 3.6 unten.) Dieser einfache Hinweis genügte. Speziell für kommunikative Handlungen ergibt sich aus ihm: Kommunikative Handlungen hat man nur dann (als solche) verstanden, wenn man die Absichten kennt, die sie zu eben solchen machen (d. h.: alle Absichten, die mit einer Handlung verbunden sein müssen, damit diese eine kommunikative ist). Diesem Zusammenhang zwischen Kommunikation und Verstehen wird nun aber das Gricesche Grundmodell nicht (voll) gerecht. Und daher ist dieses auch nicht (ganz) adäquat. Wie das Gricesche Grundmodell zu einer adäquaten Bestimmung kommunikativen Handelns auszubauen ist, wurde (für Auf-

Der neue handlungstheoretische Ansatz

73

forderungs- und Informationshandlungen) in den Grundbegriffen bereits ausführlichst und wird in dem für unsere weiteren pragmatischsemantischen Schritte nicht mehr als unbedingt nötigen Umfang in 4. unten nochmals gezeigt. Verstehen und Bedeutung gehen stets und auf allen Ebenen Hand in Hand. (Davon habe ich schon einmal, nämlich in 1.4.7, Gebrauch gemacht – und werde das auch noch des öfteren tun.) Daher werden wir das, was wir kennen müssen, um eine (intentionale) Handlung zu verstehen, auch als deren Bedeutung ansehen. Und da das, was wir, um eine Handlung zu verstehen, kennen müssen, eben die mit der betreffenden konkreten Handlung verbundenen Absichten sind, identifizieren wir die Bedeutung der Handlung mit diesen. So auch bei kommunikativen Handlungen. Die kommunikative Bedeutung einer kommunikativen Handlung können wir mit den für diese Handlung charakteristischen kommunikativen Absichten identifizieren. (Warum ich hier nicht einfach von der Bedeutung der kommunikativen Handlung rede, hat diesen Grund: Sie ist gewöhnlich umfassender als deren kommunikative Bedeutung. Mit einer kommunikativen Handlung sind außer den jeweiligen kommunikativen Absichten meist auch noch weitere Absichten verbunden. Von den ersteren will der Sprecher per definitionem, dass sie vom Adressaten erkannt werden, bei den letzteren gilt das nicht immer – und schon gar nicht notwendigerweise. Vgl. dazu § 4.1.3 unten.) Wer die kommunikative Bedeutung (die kommunikativen Absichten) einer Handlung kennt, kennt insbesondere auch die (im Griceschen Grundmodell hervorgehobene) primäre Kommunikationsabsicht – und damit kennt er (zumindest im Fall der von uns hier ausschließlich betrachteten Aufforderungs- bzw. Informationshandlungen) sowohl die illokutionäre Rolle als auch den Inhalt des betreffenden kommunikativen (illokutionären) Aktes. Erstere kennt man, wenn man weiß, dass der Hörer dem Sprecher zufolge etwas tun (Aufforderung) oder glauben (Informationshandlung) soll, letzteren kennt man, wenn man weiß, was der Hörer tun bzw. glauben soll. Illokutionäre Rolle und Inhalt des kommunikativen (illokutionären) Aktes ergeben sich so durch Abstraktion aus der ganzheitlichen kommunikativen Bedeutung als zwei Aspekte von dieser. Nun sind Absichten natürlich stets Absichten, die jemand – eine bestimmte Person bzw. ein bestimmtes Subjekt – hat. Und von daher ist klar, dass auch die Bedeutung einer Handlung im obigen Sinne immer eine auf ein bestimmtes Subjekt bezogene Bedeutung bzw., kürzer und nicht ganz ungefährlich ausdrückt, eine subjektive Bedeutung ist. Das gleiche gilt für kommunikative Bedeutungen. Sie sind stets auf den Sprecher bezogen, weshalb man sie mit Grice auch als Sprecher-Bedeutungen bezeichnen könnte. (Dabei ist dann aber wieder die oben erwähnte Kautele zu beach-

74

Georg Meggle

ten: Zur Sprecher-Bedeutung gehören nicht alle vom Sprecher mit seiner Handlung verfolgten Absichten, sondern nur die kommunikativen.) Oft glauben wir nur, eine Handlung zu verstehen, verstehen sie aber nicht (richtig). Wir unterstellen ihr andere Absichten als die, die der Handelnde tatsächlich hat. Die Handlung hat für uns eine andere Bedeutung als die, die sie (für den Handelnden) wirklich hat. Bei kommunikativen Handlungen kommt das nicht weniger oft vor. Der Hörer soll zwar dem Sprecher zufolge seine kommunikative Handlung verstehen, tut das aber nicht immer. Die kommunikativen Absichten, die der Hörer dem Sprecher unterstellt, d. h. die kommunikative Bedeutung (bzw. SprecherBedeutung), die der Hörer der Handlung des Sprechers zuschreibt, nennt man auch die Hörer-Bedeutung. Versteht der Hörer den Kommunikationsversuch des Sprechers, dann fallen Sprecher-Bedeutung und HörerBedeutung zusammen, sonst nicht. Im ersteren Fall können wir dann auch von einer gemeinsamen bzw. intersubjektiven kommunikativen Bedeutung der kommunikativen Handlung für Sprecher und Hörer reden. Da der Hörer den vom Sprecher an ihn gerichteten Kommunikationsversuch verstehen soll, hat nach Meinung des Sprechers sein kommunikatives Handeln stets eine derartige intersubjektive Bedeutung – aber er liegt mit dieser Meinung nur dann richtig, wenn der Hörer tatsächlich versteht. Ebenso unterstellt auch der Hörer, dass die Hörer-Bedeutung der jeweiligen intersubjektiven Bedeutung entspricht – aber auch er hat damit nur dann Recht, wenn die Sprecher-Handlung die ihr zugeschriebene Sprecher-Bedeutung tatsächlich hat. Über die Gründe des beabsichtigten und eventuell auch tatsächlichen Zustandekommens einer intersubjektiven kommunikativen Bedeutung konkreter Handlungen wird auf dieser (I)sten Stufe unseres Programms – außer, dass es sich, wie oben erwähnt, um Gründe der unterschiedlichsten Arten handeln kann – mit Vorbedacht nichts gesagt. Derartige nähere Bestimmungen sind aber unumgänglich, wenn wir zu intersubjektiven (kommunikativen) Bedeutungen von Handlungsformen – und damit zu Schritt (II) – kommen. 2.3.2

Kommunikationstheoretische Begründung der Semantik

Von der intersubjektiven kommunikativen Bedeutung einer Handlungsform kann man nur dann reden, wenn diese Handlungsform in einer Gemeinschaft P in gewissen Situationen immer (bzw. meistens) mit derselben kommunikativen Bedeutung (Sprecher-Bedeutung) verwendet wird. In einem ersten Schritt werden wir daher die Bedeutung der Handlungsform mit eben dieser Sprecher-Bedeutung identifizieren. Sind die betreffenden

Der neue handlungstheoretische Ansatz

75

Handlungen Produkt-Handlungen mit ein-und-derselben HandlungsProduktform, d. h. (vgl. 2.2.3), sind die betreffenden Handlungen Äußerungen ein-und-desselben Ausdrucks, dann können wir (vgl. den Clou von 2.2.4), auch sagen, dass dieser Ausdruck selbst diese Bedeutung hat. Dieses Vorgehen entspricht genau dem Vorschlag von Alston, AusdrucksBedeutungen durch Rekurs auf die IBIA-Potentiale dieser Ausdrücke zu bestimmen. Die Forderung stets gleicher Verwendung genügt aber nicht. Denn zur Bedeutung einer Handlungsform f bzw. eines Ausdrucks A in P gehört auch, dass f-Handlungen bzw. A-Äußerungen in den einschlägigen Situationen in P auch stets (meistens) im gleichen Sinne, d. h. also: im Sinne der gleichen Sprecher-Bedeutung, verstanden werden. Wir werden also nicht nur fordern müssen, dass den betreffenden Handlungen in denund-den Situationen die gleiche Sprecher-Bedeutung zukommt, sondern auch die gleiche (auch die Gleichheit der jeweiligen Hörer-Bedeutung einschließende) intersubjektive Bedeutung. Und diese Forderung ist erfüllt, wenn wir nicht nur annehmen, dass f-Handlungen in den fraglichen Situationen P stets mit der gleichen Sprecher-Bedeutung verbunden sind, sondern darüber hinaus auch noch annehmen, dass eben dieser Sachverhalt in P auch allgemein bekannt ist. Gerade darauf aber wird sich in P in den fraglichen Situationen wiederum jeder verlassen, wenn er auf das Verstandenwerden seiner kommunikativen Handlung abzielt. Und jeder wird auch wissen, dass sich auch die anderen genau darauf verlassen – usw. M. a. W.: Zur Bedeutung in P gehört außer der Gleichheit der Sprecher-Bedeutungen auch das Wissen um diese Gleichheit, das Wissen, dass dieses Wissen jeder hat usw. – kurz, wie wir dafür später sagen werden: Hinzu gehört auch das Gemeinsame Wissen30 um diese Gleichheit. Erst dadurch erfüllt die betreffende Handlungsweise und somit auch deren Bedeutung in P eine der Voraussetzungen für so etwas wie Stabilität. Der Präzisierung dieser Bedingungen für eine reguläre (intersubjektive kommunikative) Bedeutung in P gehört der ganze § 5.2. Von Konventionen war zwar früher (in der Gebrauchstheorie und der Sprechakttheorie) sehr vage schon oft, bei der eben begonnenen Skizze unseres Programms bisher aber noch gar nicht die Rede. Dass wir von ihnen nun nicht mehr nur vage sprechen können, verdanken wir den Conventions (1969) von David Lewis. Dessen Grundidee: Wenn wir berücksichtigen, dass die Mitglieder von P mit ihrem gemeinsamen Handeln in den-und-den Situationen nicht nur, wie eben angenommen, gewisse ge_____________ 30 Um anzudeuten, dass das Gemeinsame Wissen in P, dass p, etwas stärkeres ist als dass einfach jeder aus P weiß, dass p, schreibe ich dieses stärkere „Gemeinsame“ i. F. immer groß. Entsprechendes gilt auch für einen Gemeinsamen Glauben.

76

Georg Meggle

meinsame Erwartungen, sondern darüber hinaus auch noch gewisse gemeinsame Interessen verbinden, dann sind wir damit bei der zweiten Stütze für die Stabilität ihrer Handlungsweise und damit auch schon bei den Konventionen dieser Gruppe selber gelandet. Konventional sind Handlungsweisen und deren Bedeutungen in P (und somit auch die Bedeutungen von Ausdrücken als die Produkte dieser Handlungsweisen) gdw. sie reguläre Handlungsweisen bzw. Bedeutungen sind, die aufgrund gewisser gemeinsamer Interessen in P (voll) stabil sind. Wie diese für eine Konvention charakteristischen gemeinsamen Interessen der Beteiligten genauer aussehen, diese für jedes weitere Fortschreiten der pragmatischen Semantik enorm wichtige und jetzt nächstliegende Frage diskutiere ich in allgemeinerer Form in § 5.2. Es sind jedenfalls tiefer liegende als die, von denen dann die Rede ist, wenn man sagt, dass z. B. zwei Briefmarkensammler schon allein deshalb, weil sie sich eben beide für Briefmarken interessieren, ‚gemeinsame Interessen‘ haben. Sollten sie ihr Interesse an Briefmarken hingegen z. B. in einer Zeitungsannonce kundtun, käme man der Sache schon näher. Und ganz bei ihr wäre man, wenn die Annonce Erfolg gehabt hat und sich so z. B. die folgende Situation ergibt: Von zwei Briefmarkensammlern möchte jeder vom anderen eine ganz bestimmte Marke haben, kann diese aber nur dadurch erwerben, dass er dafür selber gerade die Marke rausrückt, die der andere haben möchte. Es liegt dann im Interesse beider, dass beide das tun, was das Interesse des anderen befriedigt; denn nur so kommt jeder zu dem, was er selber haben möchte. M.a.W.: Jeder ist zur Erfüllung seiner eigenen Interessen auf eine Kooperation mit und auch von Seiten des anderen angewiesen. Und genau dies zeichnet die Situationen aus, aus denen, wenn sie wiederholt vorkommen, in Verbindung mit einem Gemeinsamen Wissen Konventionen entstehen. Das gilt zumindest für die Konventionen der für unser Programm wichtigen Art. Und da hier nur diese interessant sind, habe ich die Diskussion in § 5.2 – im Unterschied zu dem generelleren Anspruch von Lewis – auch schon gleich auf sie zugeschnitten. In Situationen, aus denen sich Konventionen ergeben können, stehen die Beteiligten, wie Lewis sagt, vor einen Koordinationsproblem. Was an ihnen typisch ist, findet man bei Bennett ganz knapp so formuliert: „Zwei oder mehr Personen stehen vor einem Koordinationsproblem, wenn sie sich in einer Situation befinden, in der ihre Interessen nicht konfligieren, in denen aber das für einen jeden jeweils Beste davon abhängt, was die andern tun.“31 Diese Charakterisierung entspricht nun nicht nur dem obigen Briefmarken-Beispiel, sie trifft auch genau den Nagel auf den Kopf, an dem meine eigene ganze Konventions-Erklärung aufgehängt ist. Nur: _____________ 31 Bennett (1976), S. 176/269; Hervorhebung von mir.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

77

Dieser Nagel stammt, auch wenn Bennett nur Lewis selbst wiedergeben wollte, eben gerade nicht exakt aus Lewis eigener Werkstatt. (Lewis fordert in der Wirklichkeit viel mehr als bei Bennett.) Bereits in diesem zentralen Punkt werde ich also von Lewis abweichen: Meine „Koordinationsprobleme“ sind nicht ganz die seinigen. Unsere pragmatische Semantik interessiert sich jedoch nicht (ausschließlich) für den Austausch von Briefmarken, sondern, um gleich auf den Fall von Informations-Handlungen sprechen zu kommen, z. B. für den von Informationen. Nun kennen wir zwar (aus dem Griceschen Grundmodell) bereits einen Teil der mit einer jeden konkreten Informations-Handlung und daher auch mit deren Typ typischerweise verbundenen Interessen, nämlich das (primäre) Interesse des Sprechers, dass der Adressat das, was er ihm zufolge glauben soll, auch tatsächlich glaubt; und diesem Sprecher-Interesse wird ein entsprechendes Hörer-Interesse, vom Sprecher die betreffende Information zu erhalten, nach Meinung des Sprechers in Standardfällen ohnehin immer, für uns aber spätestens dann entsprechen müssen, wenn wir uns – wie jetzt – fragen, zur Koordination welcher gemeinsamen Sprecher-Hörer-Interessen die aus ihnen und anderen Dingen resultierenden Kommunikations-Konventionen ihr für sie wesentliches Schärflein beitragen sollen. Für Lewis war diese Frage in den Conventions nicht nur ein großes, sondern in dem von ihm vorausgesetzten Rahmen sogar ein ganz und gar unlösbares Problem. Nach Lewis ging es bei Koordinationsproblemen stets und ausschließlich um eine Koordination von Handlungen; und da „etwas glauben“ eben keine Handlung ist, konnte er dem bei Grice für Informations-Handlungen (ganz richtig) angesetzten (primären) Sprecher-Interesse nun eben gerade nicht das sich von selbst nahe legende entsprechende Hörer-Interesse entsprechen lassen. (Aufforderungen hingegen waren, da deren primäres Ziel darin besteht, dass der Hörer eine bestimmte Handlung vollzieht, natürlich überhaupt kein Problem.)32 Auf diesen kritischen Punkt hat zuerst wiederum Bennett in (1973) aufmerksam gemacht und dort auch gleich eine Lösung vorgeschlagen, die ich hiermit übernehme: „Der Kern des ... Verfahrens besteht in einem Übergang von der Spezies Handlung zu einem umfassenderen Genus dessen, was ich als ein Tun (doing) bezeichnen möchte. ... Wenn ich sage, dass _____________ 32 Trotzdem folgte Lewis auch bei Aufforderungshandlungen der erwähnten einleuchtendsten Lösung – zumindest noch in (1969) – ausdrücklich nicht. Das lag daran, dass auch er der ganz richtigen Auffassung war, dass man für beide Fälle – Aufforderungs- wie Informations-Handlungen – eine einheitliche Lösung wählen sollte. Genau das werden wir unter Verwendung des folgenden Vorschlags von Bennett auch tun. Und dessen Lösung hat auch Lewis selber in (1975) schließlich als die bessere akzeptiert.

78

Georg Meggle

eine Person etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt t tut, so meine ich damit, dass es für  einen Wert gibt derart, dass (1) die betreffende Person zu t -t, und (2) jemands Überzeugungen zumindest partielle Gründe für sein -en sein können. Dieser Explikation zufolge sind alle unsere Handlungen auch ein Tun. Dasselbe gilt auch für unser Erwerben von Überzeugungen: ... Die Gründe dafür, dass jemand zu [der-und-der] Überzeugung kommt, können weitere Überzeugungen der betreffenden Person enthalten“; a.a.O., S. 152/171. Kurz: Ein Tun ist (i. F.) alles, wofür das, was wir glauben, ein Grund sein kann. Und da sich auch unsere Präferenzen nach dem richten, was wir für möglich halten, rechnen wir zu einem Tun außer Handlungen und Überzeugungen auch diese. (Im Übrigen werden wir Bennetts Generalisierungsvorschlag nicht erst bei der Diskussion von Kommunikations-Konventionen – also in § 5.3 – Gebrauch machen, sondern schon bei unserer Verbesserung des Griceschen Grundmodells in § 4. Denn eine einheitliche Behandlung von Aufforderungs- und Informationshandlungen ist auch schon beim Aufbau einer allgemeinen Kommunikationstheorie am Platz; und diese erhalten wir, wenn wir in beiden Fällen einfach davon reden, dass die primäre Sprecher-Absicht darauf abzielt, dass der Hörer etwas Bestimmtes tut.) Mit dieser Modifikation lassen sich dann, wie oben, die konventionalen Bedeutungen kommunikativer Handlungsweisen und somit die konventionalen Bedeutungen der diesen Handlungsweisen entsprechenden vollständigen Ausdrücke wiederum als spezielle Fälle regulärer Bedeutungen bestimmen, nämlich als solche, deren Stabilität auf den gemeinsamen Sprecher-Hörer-Interessen in den betreffenden Kommunikationssituationen beruht. Und so lassen sich auch diese Bedeutungen kommunikationstheoretisch, d. h.: mithilfe der in Schritt (I) explizierten allgemeinen Kommunikationsbegriffe, erklären. Da sich eben diese Begriffe aber in Begriffen des intentionalen Handelns im Allgemeinen erklären ließen, ist somit (in expliziter Form: in § 5.3.) dann die gesuchte handlungstheoretische Erklärung von Begriffen konventionaler Bedeutungen geleistet. Die wichtigsten Zusammenhänge und Unterschiede zwischen regulären und konventionalen kommunikativen Bedeutungen untersuche ich eigens in 5.3.3.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

2.3.3

79

Die Gretchenfrage33

Die wichtigste Frage für eine pragmatische Semantik – wie von dem Handeln einer Gruppe ausgehend die Bedeutungen der von dieser Gruppe zu Kommunikationszwecken verwendeten Ausdrücke zu explizieren sind –, diese Kernfrage (vgl. 2.1) wäre somit beantwortet. Aber: Diese Antwort trägt bisher nur, wie ich zwischendurch schon x-mal in Erinnerung rief, für die sogenannten vollständigen Ausdrücke, für Ausdrücke also, die das Resultat solcher Handlungsweisen darstellen, mit deren Vollzug (aufgrund einschlägiger Konventionen) bestimmte kommunikative Handlungen vollzogen werden können – also nur, wenn wir bereits von komplexen Sprachen (im Sinne von 1.1.1) reden könnten, für Sätze. Aber wie soll man auf der bislang entwickelten pragmatischen Basis auch zu einer Erklärung der Bedeutung komplexer Ausdrücke (strukturierter Sätze) und der Bedeutungen von deren Bestandteilen, d. h. von unvollständigen Ausdrücken (Wörtern) kommen? Wie hält es die pragmatische Semantik mit diesen? Wie so oft, wenn es um die wirklich letzten Dinge geht, wird einem auch diese Frage von jedem, der sich für realistisch-semantisch hinreichend aufgeklärt und damit (fälschlich) zu einer generellen Skepsis gegenüber dem pragmatisch-semantischen Ansatz verpflichtet fühlt, immer wieder als erstes gestellt. Dem gegenüber ist schon ’mal gleich zu betonen: selbst dann, wenn dieser Ansatz mit der eben gestellten Gretchenfrage tatsächlich auf seine Grenzen verwiesen würde – an dem prinzipiellen sprachphilosophischen Wert dieses Programms würde sich dadurch nichts ändern. Jede Theorie hat irgendwo Grenzen. Und die pragmatische Semantik hätte auch so eine Menge von Fragen beantwortet, die innerhalb der Grenzen der realistischen Semantik gar nicht ernsthaft gestellt werden. Auch vor dieser Gretchenfrage braucht man sich also nicht mehr zu fürchten. Zumindest nicht nach den in den §§ 4 + 5 systematisch weiter entwickelten Ansätzen von Grice und Lewis. Aber auch, dass die pragmatische Semantik hier an ihre Schranken stößt, ist falsch. Wie sich für eine nach uns völlig klaren Prinzipen durchstrukturierte einfache Sprache (nämlich die der Prädikatenlogik 1. Stufe) ebenfalls eine pragmatische – d. h. von den bisherigen Schritten unseres Programms ausgehende – Semantik angeben lässt, steht in § 5.4. Meine programmatische Skizze abschließend zu diesem letzten Schritt nur eben so viel: Lewis selbst lässt uns bei diesem leider völlig im Stich. Denn er setzt genau hier (§ 5.4) eine intensional-realistische Semantik voll und ganz ein. Das ist zwar, wie oben betont, nicht für das ganze pragma_____________ 33 So M. Bierwisch, „Wörtliche Bedeutung – eine pragmatische Gretchenfrage“, (1979), S. 119 ff.

80

Georg Meggle

tisch-semantische Programm tragisch – aber er bringt damit dieses Programm doch um seine letzte (sprachtheoretische) Pointe. Wie sich diese retten lässt, hat jedoch Kutschera bereits in (1975) und (1976) gezeigt. Dazu: §§ 5.4.2 und 5.4.3. Mit diesem allerletzten Schritt stellt sich dann die (in § 1 und 2.1 schon mehrfach aufgeworfene) alte Frage nach einer genaueren Bestimmung des Verhältnisses zwischen dem realistischen und dem pragmatischen Paradigma einer Semantik neu. Das Resultat will ich aber an dieser Stelle noch nicht verraten. Nur dies: Es ist ziemlich grundlegend. 2.3.4

Anwendungen

Auf Anwendungen der pragmatischen Semantik werde ich in diesem Band nicht eingehen. Über die eben angedeutete Fundierungsfunktion, die dieser Semantik im Zusammenhang mit dem realistischen Paradigma zukommt, hinaus, will ich einige derartige Anwendungen aber doch kurz erwähnen. Ich beschränke mich auf die drei Themengebiete, die mir in diesem Kontext am wichtigsten zu sein scheinen. (Auf ein paar weitere Problemstellungen, zu deren Klärung der hier entwickelte Ansatz der pragmatischen Semantik ebenfalls relevant sein dürfte, verweise ich dort, wo sich die entsprechenden Querverbindungen wie von selbst nahe legen.) Zu dem nicht nur sprachphilosophisch wichtigsten Anwendungsgebiet zuerst: (a) Implikaturen. Der weitaus größte und sicher auch wichtigste Teil der menschlichen Verständigungspraxis läuft, wie jeder von uns weiß, implizit – d. h. zwischen den explizit formulierten Zeilen – ab. Wie lässt sich auch über diese impliziten Kommunikationsphänomene sinnvoll und auch noch präzise reden? Klar ist jedenfalls, dass man dazu zumindest die beiden folgenden Sorten von Begriffen braucht: Zum einen solche Begriffe, die auf das Reden über das jeweils explizit Gesagte (also über die sprachliche Bedeutung der jeweiligen Äußerungen) zugeschnitten sind; zum andern solche Begriffe, mit denen auch das implizit Gemeinte erfasst wird. Und was die letzteren Begriffe angeht, so dürfte wiederum klar sein, um welche Art von Begriffen es bei ihnen geht: Nämlich um genau solche Begriffe kommunikativen Handelns, bei denen es noch nicht um bereits durch sprachliche Konventionen bestimmte kommunikative Bedeutungen geht – also: Um genau die im Schritt (I) unseres Programms erklärten allgemeinen Begriffe des kommunikativen Handelns. Allein diese Tatsache rechtfertigte die Behandlung dieser allgemeinen Kommunikationsbegriffe als ein zentrales sprachphilosophisches Thema.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

81

Auch wer mit einer pragmatischen Semantik überhaupt nichts im Sinn haben sollte, kommt ohne den (I)sten Schritt dieser Semantik bei einer brauchbaren Diskussion des mit Äußerungen implizit Gemeinten nicht aus. Über einen allgemeinen Kommunikationsbegriff zu verfügen ist bei dieser Diskussion auch für den unumgänglich, der in seinem Reden über das explizit Gesagte das Paradigma der realistischen Semantik partout nicht verlassen möchte. Nun schwebt aber auch das zwischen den Zeilen Gesagte dort nicht rein zufällig. Das implizit Kommunizierte ist auch eine Funktion des Gesagten, und diese Funktion selbst ist von mannigfachen Prinzipien geregelt. Wer ein klares Bild dieser Phänomene gewinnen will, wird daher auch die diversen prinzipiellen Zusammenhänge zwischen expliziten und impliziten Redeinhalten einer systematischen Erklärung zugänglich machen müssen. Und auch hier dürfte klar sein, wie der Zugang am besten zu gewinnen ist: Nämlich dadurch, dass man auch den (II)en Schritt unseres Programms mitmacht. Erste Hinweise in Richtung auf eine derartige systematische Erklärung stammen wieder von Grice: In (1968). Das dort über das implizit Gemeinte (die sogenannten Implikaturen) Gesagte ist aber noch weitaus mehr rekonstruktionsbedürftig als der Gricesche Beitrag zu (I).34 Von Seiten der Sprechakttheorie wurde auf einige ImplikaturenAspekte vor allem durch Searles Indirect Speech Acts (1975) aufmerksam gemacht. Searles Behandlung auch dieser Aspekte weist aber weiterhin die schon in 1.4.5 monierten Mängel auf: Weder wird ein wirklich allgemeiner Begriff kommunikativer (illokutionärer) Akte entwickelt, noch macht sich Searle beim Reden über sprachliche Bedeutung von den Voraussetzungen der realistischen Semantik tatsächlich frei. Das macht die Beseitigung des Desiderats einer systematischen Behandlung der Implikaturen aber nur umso dringender. Und es führt uns direkt zum zweiten Anwendungsbereich der pragmatischen Semantik: (b) Reformulierung der Sprechakttheorie. Dass die Sprechakttheorie mit der sich bereits aus Austins zentralen Unterscheidungen ergebenden Fülle von Problemstellungen (vgl. hierzu nochmals 1.4.2) eines der produktivsten Diskussionsgebiete in der Geschichte der neueren Sprachphilosophie darstellt, steht außer Frage. Ebenso verhält es sich aber auch (vgl. 1.4.8) mit der Erkenntnis, dass ihre theoretischen Grundannahmen, die sich in ihr mit Austins Unterscheidungen verbinden, falsch sind. Und da so nicht einmal adäquat erklärt werden konnte, was ein Sprechakt (illokutionärer Akt) sein soll, fehlte dem ganzen reichhaltigen sprechakttheoretischen _____________ 34 Zu ersten Definitionsvorschlägen siehe Meggle (1997).

82

Georg Meggle

Forschungsprogramm bisher der Boden, auf dem sich auch diese Programm zu einer Theorie im strengeren Sinne hätte entwickeln können. Mit Grice und Lewis lässt sich das ändern. Erste Vorarbeiten in dieser Richtung finden sich vor allem bei Schiffer (1972). Mit der systematischen Ausarbeitung des pragmatisch-semantischen Programms ergibt sich die Grundlage, die (mit den nötigen Erweiterungen über die hier ausschließlich betrachteten illokutionären Akte des Aufforderns und des Informierens hinaus) auch die Sprechakttheorie trägt – Schritt (I), was ein kommunikatives Handeln generell angeht, Schritt (II), was entsprechend speziellere Begriffe des sprachlichen Handelns betrifft. (c) Lebensformen und die analytisch/synthetisch-Distinktion. Als analytisch (wahr) bezeichnet man einen Satz üblicherweise gdw. der Satz bereits aufgrund seiner Bedeutung wahr ist. Alle anderen Sätze heißen dagegen, so die Frage nach ihrer Wahrheit überhaupt gestellt werden kann, synthetisch. Diese Unterscheidung steht und fällt also mit der Möglichkeit, Kriterien dafür anzugeben, was zur Bedeutung eines Ausdrucks gehört und was nicht – und zwar so, dass dabei die analytisch/synthetisch Unterscheidung nicht schon vorausgesetzt wird. Dass dies möglich ist, wurde von Quine – z. B. in (1951) – bestritten. Und seitdem ist diese Frage eine der in der Sprachphilosophie am meisten diskutierten. Quines Herausforderung gilt dem Begriff der Bedeutung (von Ausdrücken) in einer Sprache L; und seine Argumente zielen hauptsächlich darauf ab, alle Vorschläge, die diesen und den mit ihm verknüpften Begriff der Analytizität unter Bezug auf eine Charakterisierung L selber erklären, als zirkulär zu erweisen. Zu dem Carnapschen Vorschlag, einen Satz genau dann als analytisch in L anzusehen, wenn er (allein) auf Grund der semantischen Regeln von L wahr ist, bemerkt er z. B.: „Mit dem gleichen Recht und einfacher könnten wir eine ... Sprache L von vornherein als geordnetes Paar konstruieren, dessen zweiter Bestandteil die Klasse ihrer analytischen Sätze ist; dann werden die analytischen Sätze von L schlicht als die Sätze im zweiten Bestandteil von L bestimmbar. Noch viel besser aber, wir lassen solche Taschenspielereien erst gar nicht aufkommen. ... Ein Modell, das Analytizität schlicht als unreduzierbare Eigenschaft übernimmt, bietet kaum die Aussicht, Licht in das Problem der Explikation von Analytizität zu bringen.“ (1951), dtsch. S. 183 f. In der pragmatischen Semantik werden nun aber Bedeutung und damit auch Analytizität gerade nicht als „unreduzierbare Eigenschaften“ von Ausdrücken betrachtet; und die Begriffe, auf die Ausdrucks-Bedeutungen ‚reduziert‘ werden, stammen zudem genau aus dem Begriffsgebiet, von dem ausgehend auch Quine selbst (a.a.O.) eine nicht-zirkuläre Erklärung von Bedeutungen für möglich zu halten scheint: Eine „Klärung von

Der neue handlungstheoretische Ansatz

83

Analytizität ... wäre denkbar, wenn die mentalen oder verhaltensmäßigen oder kulturellen Faktoren, die für Analytizität relevant sind – welche immer das sein mögen – irgendwie ... angedeutet wären.“ Nun, über bloße Andeutungen hinauszukommen, war das erklärte Hauptmotiv, das Lewis Conventions bestimmte. Die Arbeit von Lewis bestätigt, was in der Diskussion der Quineschen Herausforderung auch so schon deutlich geworden war: Analytizität ist keine Frage eines Entweder-Oder, sondern eine des Mehr-oder-Weniger. Der Unterschied ist nur, dass Lewis dieses Resultat auch aus allgemeineren Voraussetzungen ableiten konnte: Nämlich aus unterschiedlichen Graden der Konventionalität. Dass die Grenzen zwischen dem, was man auf jeden Fall zur Bedeutung eines Ausdrucks wird rechnen wollen, und dem, was jedes Mitglied der Sprachgemeinschaft aus Äußerungen dieses Ausdrucks aufgrund relativ fest verankerter kontingenter Überzeugungen schließen wird, keine scharfen Grenzen sind, ist inzwischen bekannt. Aber erst mit dem (II)en Schritt der pragmatischen Semantik lässt sich dieses Kontinuum nun näher bestimmen. Dabei wird auch unsere Unterscheidung zwischen bloß regulärer Bedeutung und konventionaler Bedeutung – eine Unterscheidung, die bei Lewis selbst nicht explizit gemacht wird – eine Rolle spielen. Des Weiteren die Unterscheidung zwischen einem Gemeinsamen Wissen, das als ein Wissen um die Gleichheit kommunikativer Handlungsweisen für reguläre Bedeutungen konstitutiv ist, und einem Gemeinsamen Glauben ganz generell. Diese Fragestellungen führen direkt zu Wittgensteins Rede von der unseren ganzen diversen Sprachspielen zugrunde liegenden Lebensform zurück. Bestimmt man diese als das in unserer gemeinsamen Lebenspraxis am tiefsten verankerte System Gemeinsamen Glaubens und gemeinsamer Interessen, so ergibt sich wiederum erst von einer Ausarbeitung des (II)ten pragmatisch-semantischen Schrittes her der theoretische Rahmen, in dem die Zusammenhänge zwischen diesen Glaubens- und InteressenSystemen und den auf ihnen bereits aufbauenden Kommunikationspraktiken endlich eingehender zu untersuchen wären.

2.4

Vorentscheidungen und Schwerpunkte

Das oben skizzierte Programm der handlungstheoretischen Semantik geht von den folgenden drei Voraussetzungen aus, nämlich von (i) der Reduzierbarkeitsthese: Die Bedeutung sprachlicher Zeichen bzw. Ausdrücke lässt sich durch Rekurs auf Nicht-Sprachliches erklären; (ii) der These

84

Georg Meggle

vom kommunikativen Primat: Die Erklärung sprachlicher Bedeutung erfolgt am besten durch Rekurs auf unser kommunikatives Handeln; und (iii) der These vom Primat der Satz-Bedeutung, bzw., genauer, von der These: die Bedeutung vollständiger Ausdrücke ist gegenüber der unvollständiger primär. Keine dieser Voraussetzungen ist in der Sprachphilosophie unbestritten. Da sich bei den ersten beiden Missverständnisse sehr leicht ergeben, will ich auf sie – die Voraussetzungen wie die häufigsten Missverständnisse – gleich etwas näher eingehen. Und bei dieser Gelegenheit dann auch sofort einige Hinweise, worauf ich mich bei der Durchführung des skizzierten Programms konzentrieren werde – und warum gerade darauf. 2.4.1

Die Reduzierbarkeitsthese

Bei dieser drängen sich Missverständnisse nahezu unvermeidlich auf. Mit dem derart aufdringlichsten hätte man es zu tun, wenn man die These so auffasste, dass mit ihr behauptet wird, alles was unsere Sprache (bzw. unsere diversen Sprachen) leiste (bzw. leisten) ließe sich auch nichtsprachlich machen. Diese Deutung wäre natürlich hanebüchen falsch, und auch wenn einem in der (Sprach-)Philosophie allerhand erzählt wird, so kenne ich doch niemanden, der eine Reduzierbarkeit der Sprache in diesem Sinne ernsthaft vertreten hätte. Wie könnte er auch! Denn dazu müsste er u. a. ernsthaft glauben, dass ich dem Leser meine ganze bisherigen Bemerkungen zur handlungstheoretischen Semantik, die an dieser Stelle getroffenen Unterscheidungen zwischen unterschiedlichen Interpretationen der Reduzierbarkeitsthese eingeschlossen, auch ohne die Verwendung einer Sprache hätte deutlich machen können. Die mit der handlungstheoretischen Semantik verbundene Reduzierbarkeitsthese ist sehr viel bescheidener. Sie besagt nur, dass es einen gewissen fundamentalen – In der Voraussetzung (iii) näher bestimmten – Begriff sprachlicher Bedeutung gibt, der sich mit Hilfe solcher Termini erklären lässt, die sich auf etwas beziehen, was nicht notwendigerweise (wenngleich vielleicht im Normalfall) selbst sprachlicher Natur ist. (Was die derartigen Dinge sind, wird in 2.5.1 deutlich gesagt: Es sind Handlungen und die mit ihnen verbundenen kognitiven und voluntativen Einstellungen.) Entsprechend wäre die Reduzierbarkeitsthese jetzt auch für lediglich konventionale oder auch nur reguläre Bedeutungen zu formulieren. Lässt sich an der so verstandenen Reduzierbarkeitsthese ein Unterschied zwischen der handlungstheoretischen und der realistischen Semantik festmachen? Bei einer oberflächlichen Betrachtung der letzteren könn-

Der neue handlungstheoretische Ansatz

85

te man vielleicht geneigt sein, das zu bestreiten. Denn ist es nicht so, dass auch die realistische Semantik, wie wir in 1.1.3 gesehen haben, die Bedeutung von Ausdrücken durch Rekurs auf Nicht-Sprachliches erklärt? Die Bedeutung von Eigennamen oder von Prädikaten z. B. wird ja in ihr ausdrücklich als eine diesen Ausdrücken zugeordnete nicht-sprachliche Entität bestimmt, also z. B. (extensional) als ein Ding bzw. als eine Menge von Dingen oder (intensional) als Menge von Dingen bzw. als Mengen von Mengen von Dingen, und die Bedeutung eines Satzes (intensional) als dessen Wahrheitsbedingungen, d. h. als Menge möglicher Welten. Das ist nun zwar richtig, hat mit der von der handlungstheoretischen Semantik vertretenen obigen These aber nichts zu tun. Denn die Rede von gewissen Ausdrücken als unseren Bedeutungen zugeordneten nicht-sprachlichen Entitäten ergibt in der realistischen Semantik nur vor dem Hintergrund der für die jeweilige Sprache angegebenen Bedeutungs-Zuordnungsrelation (der betreffenden Interpretationsfunktion) erst einen (dann allerdings sehr klaren) Sinn; genau diese Relation (Funktion) wird in der realistischen Semantik aber, um nochmals mit Quine zu reden, als eine „unreduzierbare Eigenschaft“ der jeweiligen Sprache selbst angesehen. Auch auf die Reduktion dieser von der realistischen Semantik als „unreduzierbar“ betrachteten Eigenschaft bezieht sich aber die Reduktionsthese der handlungstheoretischen Semantik – zumindest, was den von ihr als fundamental betrachteten Typ von Ausdrücken (vollständige nämlich) betrifft. Die pragmatisch-semantische Reduktionsthese weist also auf einen grundsätzlichen Unterschied gegenüber der realistischen Semantik hin. (Dieser grundsätzliche Unterschied wird auch nicht dadurch relativiert, dass auch realistische Semantiker, indem sie darauf verweisen, dass eine Sprache stets eine von einer Gruppe entweder tatsächlich schon verwendete oder zu diesem Zweck konstruierte Sprache ist, eben damit zugeben, dass der von ihnen für eine Sprache angesetzten Interpretationsfunktion auf Seiten der diese Sprache verwendenden Gruppe natürlich gewisse Sprachverwendungskonventionen entsprechen. Der Unterschied bleibt: Für den realistischen Semantiker spielen diese Konventionen in seiner Semantik – d. h. bei der Erklärung der Interpretationsfunktion selbst – keine Rolle; in der pragmatischen Semantik hingegen gerade die entscheidende. Vgl. nochmals die Kernfrage von 2.1.) „Sprachliche Bedeutung“ soll in der handlungstheoretischen Semantik mit Hilfe von Termini expliziert werden, die sich auf Nicht(notwendigerweise)-Sprachliches beziehen. Um über solche und ein paar weitere Terme besser/einfacher/kürzer reden zu können, führe ich jetzt ein paar technische Redeweisen ein: Terme, die sich auf Nicht(notwendigerweise)-Sprachliches beziehen, bezeichne ich ab jetzt auch als „Nicht-Sprachliche Terme“. (Ich hoffe dabei sehr, dass diese bequemere

86

Georg Meggle

Redeweise den Leser nicht zu falschen Assoziationen verleitet: Insbesondere sollte er sich z. B mit der Behauptung, dass ein fundamentaler Begriff sprachlicher Bedeutung in Nicht-sprachlichen Termini zu erklären ist, auf keinen Fall an die von mir zu Beginn dieses § als unsinnig eingestufte These auch nur ganz schwach erinnert fühlen. Damit er diese Warnung auch ja nicht vergisst, schreibe ich, den künstlichen Sinn meiner Abkürzungen betonend, statt „nicht-sprachliche Terme“ eigens „Nicht-Sprachliche Terme“. Eine entsprechende Warnung steckt auch in den folgenden Abkürzungen.) Terme, die sich auf etwas beziehen, was notwendigerweise sprachlicher Natur – notwendigerweise etwas Sprachliches – ist, nenne ich dementsprechend „Sprachliche Terme“. Des Weiteren sage ich für Terme, die sich auf notwendigerweise Konventionales bzw. Reguläres beziehen, kurz „Konventionale“ bzw. „Reguläre Terme“ und für deren Antipoden wiederum „Nicht-Konventionale“ bzw. „Nicht-Reguläre Terme“. Und da, wo in diesem Absatz von ‚Notwendigkeiten‘ die Rede war, stets ‚begriffliche Notwendigkeiten‘ gemeint waren, werde ich i. F. statt von „Sprachlichen“, „Nicht-Sprachlichen Termini“ etc. auch von „Sprachlichen Begriffen“, „Nicht-sprachlichen Begriffen“ etc. reden. „Sprachliche Bedeutung“ ist der Sprachliche Begriff par excellance; „Konventionale Bedeutung“ das Musterbeispiel für einen Konventionalen, „Reguläre Bedeutung“ der Paradefall für einen Regulären Begriff. Mehr will ich zu diesem Thema an dieser Stelle nicht sagen; und zu viel mehr – Musterbeispiele für die entsprechenden „Nicht-...“-Begriffe kann sich jeder leicht selber liefern – wäre ich aus begreiflichen Gründen auch noch gar nicht imstande. Ich kann noch keine generelle Erklärung dafür abgeben, welche Bedingungen etwas erfüllen muss, um etwas Nichtnotwendigerweise-Sprachliches (Konventionales, Reguläres) zu sein, und daher auch keine generelle Erklärung dafür, wann ein Term bzw. ein Begriff ein Sprachlicher bzw. Nicht-Sprachlicher etc. ist. Eines aber kann und will ich – zum Teil nochmals, zum Teil erstmals, auf jeden Fall aber etwas deutlicher als bisher – gleich erklären: Nämlich welche Nicht-sprachlichen Begriffe den (in 2.3.1 und 2.3.2) skizzierten Schritten (I) und (II) unseres Programms einer handlungstheoretischen Semantik zufolge zur Erklärung eines fundamentalen (auf vollständige Ausdrücke zugeschnittenen) Begriffs sprachlicher Bedeutung heranzuziehen sind; m. a. W.: welche spezielleren Reduzierbarkeitsthesen hinter der allgemeinen Reduzierbarkeitsthese – kurz: der R-These – dieser Semantik stecken. Zu diesem Zweck lesen wir unser Programm jetzt von hinten nach vorn:

Der neue handlungstheoretische Ansatz

87

R-These: Ein grundlegender Begriff sprachlicher Bedeutung ist mit Hilfe Nicht-Sprachlicher-Begriffe zu explizieren; und zwar (7*) mit Hilfe Konventionaler Bedeutungs-Begriffe, die sich selbst wiederum mit Hilfe Nicht-Konventionaler Begriffe erklären lassen; nämlich (6*) mit Hilfe Regulärer Bedeutungs-Begriffe, die mit Hilfe NichtRegulärer Bedeutungs-Begriffe expliziert werden können; nämlich (5*) mit Hilfe der Begriffe der (5*.3) intersubjektiven kommunikativen Bedeutung einer von einem Sprecher S zu einen bestimmten Zeitpunkt an einen Hörer H gerichteten (konkreten) Handlung, und dem darin enthaltenen (5*.2) Verstehen dieser kommunikativen Handlung durch H (Hörer-Bedeutung) und der darin wiederum enthaltenen (5*.1) kommunikativen Bedeutung dieser Handlung aus der Sicht von S (Sprecher-Bedeutung); und diese dann ...35 wiederum (3*) mit Hilfe der Begriffe (3*.2) der von einem Subjekt in einer konkreten Situation mit seinem Tun verfolgten Absicht bzw., allgemeiner, (3*.1) des (Max Weberschen) ‚subjektiven Sinns‘ – und der entsprechenden Begriffe des Verstehens eines solchen Handelns; und diese dann wiederum (2*) mit Hilfe der allgemeinen handlungstheoretischen Begriffe des Handelns und der damit verbundenen Begriffe des Glaubens und des Wollens; bzw. allgemeiner, letztlich (1*) mit Hilfe des Begriffs des Handelns und der damit verbundenen subjektiven Wahrscheinlichkeits- und Präferenzbegriffe. Sowohl die generelle R-These als auch alle anderen spezielleren Reduzierbarkeitsthesen der handlungstheoretischen Semantik sind Explizierbarkeitsthesen. Die Behauptung ist stets und ausschließlich die, dass sich gewisse Begriffe mit Hilfe anderer Begriffe adäquat bestimmen lassen. (Da wir auf Explikationen abzielen, die die Form expliziter Definitionen haben, könnten wir diese Thesen auch als Thesen der adäquaten Definierbarkeit bezeichnen.) Wie die obige Kette von Reduzierbarkeitsthesen schon zeigt, _____________ 35 Die (4*)-These taucht im nächsten § 2.4.2 auf.

88

Georg Meggle

soll in der handlungstheoretischen Semantik ein grundlegender Begriff sprachlicher Bedeutung über eine längere Definitionskette hinweg schließlich auf allgemeinere handlungstheoretische Begriffe zurückgeführt werden, so dass sich in dieser Semantik schließlich alles, was sich über sprachliche Bedeutung (in dem betreffenden grundlegenden Sinne) sagen lässt, in der Sprache der Handlungstheorie ausdrücken lässt. Für diesen grundlegenden Fall sprachlicher Bedeutung kann man dann also mit Recht sagen: die Semantik ist ein Teil der Handlungstheorie. Aus den in der bisherigen Diskussion zum „Griceschen Programm“ leider nur allzu häufig gegebenen traurigen Anlässen muss hier auf einen bereits in jeder wissenschaftlichen Propädeutik zu behandelnden Punkt zurückverwiesen werden: Wer behauptet, dass sich ein Begriff „A“ – z. B.: „konventionale Bedeutung“ – mit Hilfe eines Begriffs „B“ – z. B.: „reguläre Bedeutung“ – explizieren bzw. definieren (bzw. auf diesen zurückführen) lässt, der behauptet damit nicht, dass „A“ der gleiche Begriff wie „B“ ist. Wer daher z. B. behauptet, dass sich Konventionale Begriffe mit Hilfe Nicht-konventionaler Begriffe erklären/definieren/auf-diese-zurückführen lassen, der behauptet damit nichts Widersprüchliches: Er behauptet weder, dass Konventionale Begriffe Nicht-konventionale Begriffe sind, noch, dass z. B. konventionale Bedeutung etwas Nicht-Konventionales ist. Die obigen Reduzierbarkeitsthesen sind daher von den total anderen, total falschen und – in der Tat – total „kontraintuitiven“ folgenden Behauptungen strengstens zu unterscheiden: Sprachliche Bedeutung ist etwas (7) Nicht-Konventionales, (6) Nicht-Reguläres, nichts anderes als (5.1) die Sprecher-Bedeutung bzw. (5.2) die Hörer-Bedeutung bzw. (5.3) intersubjektive kommunikative Bedeutung einer konkreten Handlung, (3.2) nichts andres als die von einem Subjekt mit einer konkreten Handlung verfolgte Absicht bzw. (3.1) nichts anderes als der subjektive Sinn einer konkreten Handlung; bzw., sprachliche Bedeutung hängt zur Gänze davon ab, (2) was ein bestimmtes Subjekt zu einem bestimmten Zeitpunkt tut, glaubt und will, bzw. zur Gänze von (1) dessen Wahrscheinlichkeitsannahmen und Präferenzen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der generellen Reduzierbarkeitsthese (der R-These) entsprechen in der handlungstheoretischen Semantik einzig und allein die spezielleren Thesen

Der neue handlungstheoretische Ansatz

89

(1*) bis (7*). Wer dieser Semantik auch nur eine der sternlosen Thesen (1) bis (7) unterstellt, sitzt einem finsteren Missverständnis auf.36 _____________ 36 Aber auch in der Sprach- und Kommunikationstheorie kann anscheinend kein Missverständnis finster genug sein, als dass es nicht vorkommen könnte. Nahezu jede der angeführten Deutungen lässt sich in der Literatur finden. Zu ihnen aber mehr andernorts. Denn hier auf sie einzugehen, führte schon deshalb zu weit, weil dabei auch zu berücksichtigen wäre, dass manche Sätze selber sowohl im Sternchen-Sinne – als auch im finsteren Sinne gelesen werden könne, was die fraglichen Stellen nicht heller macht. Einen Beleg für u. a. diese Mehrdeutungen liefert Habermas „Theorie des kommunikativen Handelns“, (1981), S. 371: „Die intentionale Semantik stützt sich auf die kontraintuitive Vorstellung, dass sich das Verstehen der Bedeutung eines symbolischen Ausdrucks x auf das Verstehen der Absicht eines Sprechers S, einem Hörer H mit Hilfe eines Anzeichens etwas zu verstehen geben, zurückführen lässt.“ Wenn „Absicht eines Sprechers S“ heißen soll „Absicht eines ganz bestimmten Sprechers“, dann ist das die finstere Lesart, die der Behauptung (5.2) entspräche, die zwar „kontraintuitiv“ im höchsten Grade wäre, auf die sich „die intentionale Semantik“ aber bestimmt nicht „stützt“ – wenn nicht, dann irgendeine andere Lesart. Sollte gemeint sein, dass der „intentionalen Semantik“ zufolge der Begriff des „Verstehens der Bedeutung eines Ausdrucks x“ mithilfe des Begriffs des „Verstehens der Absicht eines Sprechers S, einem Hörer H mit Hilfe eines Anzeichens etwas zu verstehen zu geben“ zu explizieren ist, dann entspräche dies (da auch auf der Ausdrucks-Ebene Bedeutung und Verstehen Hand in Hand gehen) zwar recht genau der These (5*.2) – welche dann aber nichts ‚Kontraintuitives‘ an sich hat: Wenn die Bedeutung eines Ausdrucks x (bzw. unser Verstehen derselben) nichts mit unserem Verstehen der mit Äußerungen von x (konventional) verbundenen Sprecher-Bedeutungen zu tun hat – womit denn dann? (Übrigens: Die „intentionale Semantik“ belässt es nicht, wie ich bisher, bei (5*.2) und ihren anderen Reduzierbarkeitsthesen: Sie will auch beweisen, dass sie richtig ist; und tut das i. F. auch. Es ist also keineswegs so, dass sie sich – Bei was denn? – auf diese Thesen „stützt“.) Aber vielleicht hat Habermas „die intentionale Semantik“ weder im finsteren Sinne miss-, noch im (*)chen Sinne richtig verstanden. Dafür spricht seine anschließende Bemerkung: „Auf diese Weise wird ein abgeleiteter Modus der Verständigung, auf den ein Sprecher zurückgreifen kann, wenn ihm der Weg direkter Verständigung verlegt ist, zum Originalmodus der Verständigung stilisiert.“ Ich übersetze das für den Hörer: „Um zu verstehen, was S meint, braucht H nur dann auf Absichten von S zurückgreifen, wenn ‚der Weg direkter (sprachlicher) Verständigung verlegt ist‘ – die von S vollzogene Handlung also entweder gar keine Äußerung eines sprachlichen Ausdrucks x ist, oder H deren Bedeutung nicht kennt oder zweifelt, ob S den Ausdruck auch wirklich mit dieser Bedeutung verwendet, etc.. Und was macht die ‚intentionale Semantik‘? Nun, sie geht gerade von solchen Ausnahmesituationen aus und tut dann so, als würde, was in diesen gilt, auch bei der ‚direkten‘ Verständigung) mit Sprache, in Situationen ohne Verstehenszweifel etc.) gelten. Kurz: Was in Ausnahmefällen klappen kann und auch nur dort möglich ist, wird von ihr ‚zum Originalmodus der Verständigung stilisiert‘.“ Das ergibt eine dritte Lesart des ersten Zitats derart, dass sich der „intentionalen Semantik“ zu-

90

Georg Meggle

Vernünftig ist es hingegen, sich zu fragen, ob die von der handlungstheoretischen Semantik vertretene R-These und die spezielleren Stern-Thesen auch wirklich praktikabel sind.

folge „Das Verstehen der Bedeutung eines Ausdrucks x“ jetzt vermittels „des Verstehens einer solchen Absicht von S“ explizieren lässt, die S nur in solchen Situationen haben kann, in denen seine Handlung keine sprachliche ist, oder bei H (auch S zufolge) die Kenntnis der Bedeutung des geäußerten Ausdrucks nicht gegeben ist, oder ... . Nun wäre zwar diese These endlich wieder „kontraintuitiv“, aber eben keine These der „intentionalen Semantik“, jedenfalls nicht meiner handlungstheoretischen. (Aber ich gebe zu, dass in diesem Punkt die Äußerungen und das Vorgehen anderer etwas irreführend gewesen sein könnten. Der Haken meiner obigen Übersetzung und damit auch dieses dritten Verstehensversuchs ist nur: Warum sollte, was nur in Ausnahmesituationen der erwähnten Art klappen kann, ein „abgeleiteter Modus der Verständigung“ sein? „Abgeleitet“ wovon? Von der „direkten Verständigung“? Eine derartige ‚Ableitung‘ würde dann aber doch wohl besagen, dass, was in den Ausnahmesituationen abläuft, dort nur deshalb klappen kann, weil es nicht nur dort klappt, vielmehr auch dort gerade deshalb funktioniert, weil es zum „Originalmodus der Verständigung“ selber gehört – und der Sprecher, wenn er in den Ausnahmesituationen nicht-sprachlicher bzw. ‚indirekter‘ Verständigung auf den „abgeleiteten Modus“ zurückgreift, er damit ‚indirekt‘ auch auf den „Originalmodus“ selbst zurückgreift. Das wäre aber – wenn man hinter dem „Originalmodus“ und dem „abgeleiteten Modus“ den gleichen „Modus der Verständigung“ am Wirken sähe – mit dem ganzen Weg von der R-These bis hin zu (5*.2) nicht nur vereinbar; es wäre sogar eine allerdings extrem vage Paraphrase einiger Bruchstücke diese Weges. Auch eine derartig aufkeimende Freude über dieses Stück Einverständnis zerstört Habermas aber mit seinem nächsten Satz gleich wieder gründlichst: „Der Versuch der intentionalen Semantik ... scheitert, weil es für einen Hörer zweierlei ist zu verstehen, was S mit x meint, d. h. die Bedeutung von x zu verstehen, und die Absicht, die S mit der Verwendung von x verfolgt, also den Zweck, den S mit seiner Handlung erreichen will, zu kennen“??? Das ist alles, was Habermas zu einer sich am Griceschen Grundmodell orientierenden Theorie des kommunikativen Handelns in (1981) zu sagen hatte. Der von ihm (S. 372) gezogene Schluss: „Für eine Theorie des kommunikativen Handelns sind nur diejenigen analytischen Bedeutungstheorien, die an der Struktur des sprachlichen Ausdrucks statt an Sprecherintentionen ansetzen, instruktiv.“ Habermas anschließende Apotheose des Ansatzes der Sprechakttheorie und deren Bedeutungstheoretischer Dogmen (s. o. 1.4.8) macht einsichtig, wie es zu einem derartigen Fehlurteil kommen konnte. Was seine insgesamt fünf Sätze zur „intentionalen Semantik“ auf insgesamt über 1100 Seiten angeht, verlässt er sich im Übrigen auf die von Leist in „Über einige Irrtümer der intentionalen Semantik“ (1978) gesetzten Irrlichter blindlings. Ich erinnere an den Zweck dieser Abschweifung. Sie sollte belegen, wohin es führen kann, auf derartige Diskussionen (schon) hier einzugehen: Nicht sehr weit.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

91

Auf diese allgemein gestellte Frage gibt es eine Unmenge von Antworten. Das ist kein Wunder. Denn schließlich lässt sich diese Frage nicht nur für die R-These und dann für jede der Stern-Thesen, sondern eben für alle möglichen Kombinationen dieser Thesen stellen; und die Bejahung einer bestimmten Reduzierbarkeitsthese kann mit der entsprechenden Unmöglichkeitsbehauptung für jede beliebige andere Reduzierbarkeitsthese verbunden sein. Nur ganz ganz wenige Beispiele: Jemand kann die R-These bestreiten und dennoch die Reduzierbarkeit von allgemeinen Kommunikationsbegriffen auf Begriffe instrumentellen (intentionalen) Handelns bejahen. (Das wäre in etwa die Position Chomskys.)37 Ein anderer könnte vielleicht die Reduzierbarkeit von „sprachliche Bedeutung“ (für den fundamentalen Fall) auf Konventionale Begriffe bejahen, aber die Unmöglichkeit einer weiteren Reduktion eben dieser Begriffe vertreten. (Das dürfte die Position Searles38 und wohl auch die der meisten anderen Sprechakttheoretiker sein.) Ein dritter könnte die Reduzierbarkeit Sprachlicher Begriffe auf Nicht-Sprachliche vertreten, aber eben nicht auf Konventionale, sondern nur auf Reguläre Begriffe. (Das dürfte die Position von Ziff sein, für den Sprache etwas Nicht-Konventionales ist.)39 Ein vierter könnte für die Reduzierbarkeit Sprachlicher Begriffe auf Konventionale und Reguläre sein, aber die Unmöglichkeit einer Reduzierbarkeit von Begriffen kommunikativen Handelns auf Nicht-Reguläre Begriffe vertreten, da er Kommunikationsbegriffe selber für Reguläre hält. (Zu dieser Position neigt zumindest Black.)40 Ein fünfter akzeptiert alle Reduzierbarkeitsthesen außer der, dass „Absicht“ mit Hilfe von „Glauben“ expliziert werden kann, da für ihn „Glauben“ seinerseits „Absicht“ voraussetzt. (So etwa Bennett41 – wobei für diesen „explizieren“ aber im Unterschied zu hier auch irgendeinen Bezug auf Verhaltensmanifestationen einschließen soll.) Usw. usw.. Ich kombiniere – nicht ganz exakt, sondern nur über den Daumen gepeilt: Es gibt Dutzende derartige Positionen. Und dabei haben wir noch kein Wort darüber verloren, welche Gründe für und gegen die einzelnen Positionen von den diversen Autoren vorgebracht werden. Und noch kein Wort darüber, was an diesen ‚Gründen‘ dran oder nicht dran ist. Klar, hier wäre fällig, was hierzu bisher leider fehlt: ein eigener Forschungsbericht. _____________ 37 Zu Chomsky s. u. 2.4.2. 38 Vgl. Searles „institutionelle Tatsachen“ in (1969), § 2.7. 39 Ziff (1967). 40 Black (1972-1973). 41 Bennett (1976).

92

Georg Meggle

Wer bei diesem Forschungsbericht nicht nur wiedergeben möchte, wer wozu welche Meinung mit welchen Gründen vertritt, über die Dutzende und Aberdutzende dieser Meinungen vielmehr auch ein begründetes Urteil abgeben will, der wird aber eine Frage sich zuallererst zu stellen haben. Nämlich genau die, die ich oben gerade gestellt habe: Die Frage danach, ob die Reduzierbarkeitsthesen der handlungstheoretischen Semantik von dieser tatsächlich eingelöst werden können oder nicht. Und das gilt nicht nur für sein Urteil über die betreffenden Meinungen, sondern auch nicht weniger für die für diese vorgebrachten Gründe: Denn in diesen geht es ja stets darum, was Sprache, was eine Konvention, was ein kommunikatives Handeln, was ein instrumentelles Handeln etc. etc. ist. Dies alles soll aber mit den Reduzierbarkeitsthesen selbst erst erklärt werden. Und ein Großteil davon mit der Durchführung dieser Thesen auch erstmals. Von daher ist es wirklich besser, man kümmert sich um die handlungstheoretische Semantik zuerst – und um den deshalb nicht weniger dringlichen Forschungsbericht später. Auch ohne diesen ist aber klar, welche Position die oben ja schon formulierte Position der handlungstheoretischen Semantik ist: Alle in den SternThesen vorkommenden Begriffe sind Nicht-Sprachliche, alle (in numerischer Reihenfolge) vor (7*) vorkommenden Begriffe sind Nicht-Konventionale, alle vor (6*) vorkommenden Nicht-Reguläre, alle vor (5*) NichtKommunikative, alle vor (4*) Nicht-..., alle vor (3*) Nicht-Intentionale – und bei (2*) und (1*) müssen wir uns in 2.5.1 erst noch genauer ausdrücken. Jedenfalls: Hinter allen Sternen stehen nur Nicht-Sprachliche Begriffe. Von den zahlreichen später (nicht hier) zu diskutierenden Fragen wegen ihrer enormen Wichtigkeit hier nun doch diese: Was wäre, wenn – entgegen der eben formulierten Position von den in den Sternen stehenden Begriffen auch nur einer ein Sprachlicher wäre? Was wäre, wenn auch nur an einer Stelle unseres Explikationsprogramms bereits von dem Zielbegriff „sprachliche Bedeutung“ selbst Gebrauch gemacht werden müsste? Wäre damit das ganze Programm schon beendet? Klar, die R-These wäre erledigt. Aber sinnlos wäre allein deshalb unser ganzes Unternehmen dennoch nicht. Denn: Auch wenn es keinen großen Sinn mehr hätte, so hätte es eben einen kleineren. Angenommen z. B. (was falsch ist), unsere allgemeinen Begriffe kommunikativen Handelns – der zentrale Punkt unseres Programms – wären (in dem in 2.3.1 geforderten Sinne) in Wirklichkeit gar nicht allgemein, da zu ihrer Bestimmung bereits irgendwie auf „Sprache“ und damit auf „sprachliche Bedeutung“ Bezug genommen werden müsste, ja was dann? Nun, dann hätte es natürlich keinen großen Sinn mehr, von ihnen ausgehend erklären zu wollen, was es heißt, dass irgendetwas sprachliche Bedeutung hat. Aber deshalb könnte man dennoch von ihnen ausgehend auch weiterhin Kriterien dafür angeben,

Der neue handlungstheoretische Ansatz

93

wann irgendetwas die gleiche sprachliche Bedeutung hat wie etwas anderes. Und das wäre der erwähnte kleinere Sinn unseres Programms. Wie das funktionierte, hat uns schließlich in ganz grober Form schon Alston (1.4.7) vorexerziert: Zwei Handlungsweisen bzw. Ausdrücke als deren Handlungsprodukttypen (2.2.3) haben gleiche Bedeutung, wenn sie das gleiche IBIAPotential haben, d. h.: wenn die mit ihnen vollziehbaren Handlungen die gleichen Sprecher-Bedeutungen haben. Und das kann man auch dann sagen, wenn „Sprecher-Bedeutung“ selbst den Begriff „sprachliche Bedeutung“ voraussetzen würde. (Was nicht der Fall ist.) Auch wenn das Programm dann zu einer Explikation des Begriffs sprachlichen Bedeutens nichts taugte, so führte es doch zu einem Identitätskriterium für sprachliche Bedeutungen (zunächst für vollständige Ausdrücke – und auf diesen liegt ja mein Schwerpunkt). Das Programm taugt aber in Wirklichkeit auch für den großen Sinn. Noch eine Bemerkung terminologischer Art, bei der ich an meine obige Warnung, die Sternthesen ja nicht mit deren sternlosen finsteren Lesarten zu verwechseln, anknüpfen kann: Das Reduzierbarkeitsprogramm der handlungstheoretischen Semantik besagt als ein Explizierbarkeitsprogramm, dass ein Begriff sprachlicher Bedeutung mit Hilfe von Begriffen, die auf konkrete Handlungen anwendbar sind, expliziert werden kann, es besagt deshalb aber nicht, dass sprachliche Bedeutungen mit derart konkreten ‚Dingen‘ identifiziert werden sollen. Aus diesem Grund halte ich es für äußerst irreführend, wenn dieses Programm in der Literatur auch als ein „Sprach-“ bzw. „Bedeutungs-nominalistisches Programm“ bezeichnet wird.42 Aus dem gleichen Grund kann es nur zu falschen Vorstellungen verleiten, wenn man die Strategie dieses Programms, wonach sich „der Begriff der konventionellen Bedeutung ... mit Hilfe des Begriffs der Situations-Bedeutung [i. e.: Sprecher-Bedeutung] erklären“ lässt, so charakterisiert: „Man beginne mit dem Genus Bedeutung (Sprecher-Bedeutung) (meaning) und gehe dann durch Bestimmung der differentia specifica zur Spezies der konventionellen Bedeutung über.“43 Denn es ist nicht richtig, dass die ‚konventionelle Bedeutung‘ eine Spezies des Genus ‚SprecherBedeutung‘ ist – jedenfalls nicht im gleichen Sinne wie der Mensch eine _____________ 42 So Welker (1970) und Bennett (1973). Beide machen zwar klar, dass ihre Rede von einem „Nominalismus“ nicht in dem nahe liegenden falschen Sinne zu verstehen ist – aber das hat dieses falsche Verständnis dennoch nicht verhindert. 43 Bennett, a.a.O., S 154. Im Englischen liegt es natürlich noch näher, SprecherBedeutung (speaker’s meaning) als Oberbegriff von konventionaler Bedeutung (conventional meaning) anzusehen, da für beide das gleiche Wort „meaning“ verwendet wird, wo das Deutsche zwischen meinen („Sprecher-Bedeutung“ ist nur ein Kunstausdruck) und Bedeutung unterscheidet. Dass Bennett mit „dem Genus Bedeutung“ die „Sprecher-Bedeutung“ meint, ist an der zitierten Stelle klar.

94

Georg Meggle

Spezies des Genus ‚Lebewesen‘ ist. Wenn wir „x ist ein spezieller Fall von y“ kurz mit „x < y“ wiedergeben, dann gilt zwar: (1) Sprachliche Bedeutung < konventionale (kommunikative) Bedeutung < reguläre (kommunikative Bedeutung Und es gilt auch: (2) intersubjektive kommunikative Bedeutung < kommunikative Bedeutung (Sprecher-Bedeutung) < subjektiver Sinn Aber keines der Elemente aus (1) steht in dieser Beziehung zu einem der Elemente aus (2). Den Grund dafür haben wir in 2.2.2 geklärt: Die (1)er Bedeutungsbegriffe sind (und werden) für Handlungsweisen definiert, die (2)er Bedeutungsbegriffe für konkrete Handlungen. Wer die allgemeine Reduzierbarkeitsthese (die obige R-These) unterschreibt, ist damit noch nicht auf eine Reduktion im Sinne der pragmatischen Semantik festgelegt. Denn die These besagt nur, dass es prinzipiell möglich ist, einen (fundamentalen) Begriff sprachlicher Bedeutung mit Hilfe NichtSprachlicher Begriffe, d. h. durch Bezug auf Nicht-(notwendigerweise)Sprachliches zu explizieren. Worin diese Nicht-Sprachlichen Dinge bestehen sollen, darüber ist mit der R-These allein noch nichts gesagt. Für die handlungstheoretische Semantik sind daher nur die obigen spezielleren Reduzierbarkeitsthesen – die Stern-Thesen – charakteristisch. Auf die für die ganze pragmatische Semantik wichtigste dieser Stern-Thesen gehe ich jetzt gesondert ein, also auf: 2.4.2

Die These vom kommunikativen Primat

Wer einen für Sprache fundamentalen Bedeutungsbegriff durch Rekurs auf Nicht-Sprachliches gewinnen will, geht dazu am besten von unserem kommunikativen Handeln als einem Spezialfall unseres instrumentellen (intentionalen) Handelns aus. Denn: Kommunikation ist die wesentliche Funktion von Sprache. Auf dieser These vom kommunikativen Primat der Sprache beruht der Übergang von Schritt (I) zu Schritt (II) des pragmatisch-semantischen Programms (2.3.2). Bestritten wurde diese These z. B. von Chomsky in (1975), Kap. II. Sein Hauptargument: Es gibt eine ganze Reihe von Beispielen für sprachliche Äußerungen, die in der betreffenden Situation ganz klar keine kommunikative Funktion haben. Etwa: „Als graduierter Student arbeitete ich zwei

Der neue handlungstheoretische Ansatz

95

Jahre lang an einem etwas längeren Manuskript. Ich ging dabei nicht davon aus, dass es veröffentlicht oder auch nur von jemandem gelesen werden würde. Alles was ich hinschrieb, meinte ich, hatte dabei aber keinerlei Intentionen hinsichtlich dessen, was irgendjemand über meine Ansichten denken sollte. Ich ging eben tatsächlich davon aus, dass es gar keinen Leser geben würde.“ Oder: Vielleicht hat ein Sprecher, der die Aussage p macht, tatsächlich „die Absicht, den Sachverhalt p ehrlich auszudrücken, vielleicht zur Klärung seiner eigenen Gedanken, vielleicht einfach aufgrund persönlicher Integrität, und kümmert sich dabei nur wenig darum, ob seine Hörer glauben, dass er den Sachverhalt selbst glaubt, oder auch nur darum ob es überhaupt einen Hörer gibt. ... Oder vielleicht hat er die Absicht, seine Zuhörer zu erheitern, das Gespräch nicht abbrechen zu lassen, oder unzählige andere mögliche Dinge.“ Weiter: „In Fällen wie den (eben) erwähnten, hat der Sprecher keine relevanten Intentionen bezüglich dessen, was ein Hörer ... denken soll. Im Fall eines spontanen Gefühlsausdrucks kümmert sich der Sprecher gar nicht darum.“ A.a.O., dtsch. S. 78 und 85. Wie diese Beispiele zeigen, ist die Prämisse von Chomsky richtig. Sprache wird nicht nur zum Kommunizieren verwendet. Aber das macht die kommunikative Primatsthese nicht falsch. Denn diese besagt nicht, dass alle Verwendungsweisen von Sprache Kommunikation beinhalten, sondern: Dass Sprache zum Kommunizieren verwendet wird, ist für (ein Verständnis von) Sprache wesentlicher als alles andere, wozu Sprache auch noch dient. Zudem bleiben gegenüber den kommunikativen Verwendungsweisen von Sprache gar nicht so viele Alternativen offen, wie Chomsky mit seinem Hinweis auf die angeblich „unzähligen anderen möglichen Dinge“ suggerieren möchte. Dazu muss man sich nur nochmals vor Augen halten, welche Verwendungsweisen als kommunikative betrachtet werden können: Es sind alle diejenigen, die in der offenen (2)er Liste (in 1.4.1) enthalten sind, mit der wir uns einen intuitiven Zugang zu den „illokutionären Akten“ verschafften: Mitteilungen, Befehlen, Warnungen, Empfehlungen, Ankündigungen, Zurechtweisungen, etc. etc.. Ferner können wir von den von Chomsky ins Spiel gebrachten (perlokutionären) Verwendungsweisen sicher gleich die außer acht lassen, die man sprachlich im allgemeinen eben nur mit Hilfe kommunikativer (illokutionärer) Akte tut: Wenn wir unsere „Zuhörer ... erheitern“ wollen, drücken wir uns bei der Schilderung einer sonst trockenen Sache dementsprechend witziger aus; wenn wir ein „Gespräch nicht abbrechen ... lassen“ wollen, teilen wir unserem Gegenüber noch mehr von den Dingen mit, von denen wir uns sicher sind, dass sie ihn interessieren etc.. Auch derartigen Verwendungsweisen von Sprache gegenüber ist also die kommunikative primär. Wer überhaupt auf eine

96

Georg Meggle

reduktionistische Bedeutungserklärung aus ist, wird daher nicht bei diesen (im eben charakterisierten Sinne) sekundären Sprachfunktionen beginnen. „Kommunikation ist ... nur eine Funktion von Sprache, und keineswegs eine wesentliche.“ Hinter dieser Behauptung Chomskys (a.a.O., S. 87) steckt nun aber nicht nur seine (berechtigte) Ablehnung der von der pragmatischen Semantik gar nicht vertretenen starken These, dass alle sprachlichen Äußerungen kommunikativ sind, sondern auch seine dezidierte Ablehnung der für diese Semantik tatsächlich entscheidenden schwächeren kommunikativen Primatsthese. Seine ‚Gegenbeispiele‘ ziehen gegen diese nicht. Er braucht also stärkere Argumente. Welche hat er? Einzig und allein dieses: „Sprache ist ... ‚wesentlich‘ ein System für den Ausdruck von Gedanken. Mit dieser Ansicht stimme ich grundsätzlich überein“; a.a.O., S. 73 (Hervorhebung von mir). Begründet wird diese Ansicht bei Chomsky nicht. (Ich gehe davon aus, dass auch diese ‚mentale‘ Primatsthese bei Chomsky nicht in dem starken Sinne zu verstehen ist, dass alle sprachlichen Äußerungen einen Gedanken ausdrücken; denn dagegen ließen sich sogar manche von Chomskys eigenen Beispielen als Gegenbeispiele anführen: Welchen Gedanken drückt z. B. ein Bauer aus, wenn er mit einem kräftigen „Himmelherrgott ...“ seinen Gefühlen freien Lauf lässt? Von wichtigeren Fällen aus dem Bereich der auch von Chomsky erwähnten „normalen sozialen Interaktion“ (S. 87) – also etwa der Verständigung in (USA), wo kein Gedanke ausgedrückt, sondern echt gearbeitet wird – ganz zu schweigen.) Sehr fair war meine Bemerkung, Chomsky habe seine ‚mentale‘ Primatsthese nicht begründet, allerdings nicht. Denn auch ich habe für die von mir mit vertretene kommunikative Primatsthese keine tiefer liegenden Gründe vorgebracht. Ja, im Grunde stehe ich – allein von daher betrachtet – deshalb sogar schlechter da als Chomsky. Denn während bei ihm ziemlich klar ist, dass er mit seiner These kein großes reduktionistischsemantisches Programm im Schilde führt (seine Interessen liegen deutlich woanders) muss ich jetzt Farbe bekennen und zugeben, dass ich keine – und zwar weder eigene noch von irgendjemandem geborgte – Gründe angeben kann, die wirklich tiefer gingen als die propagierte kommunikative Primatsthese selber schon geht. Und auf einen Streit auf der Ebene, wo es darum ginge, ob für den Menschen nun die Kommunikation oder das Denken wichtiger sei, will ich mich erst gar nicht einlassen. (Zumindest so lange nicht, als wir noch über keine klaren Vorstellungen über diese beiden Dinge verfügen. Ich bilde mir zwar ein, über das erstere Ding seit den Grundbegriffen einigermaßen klare Vorstellungen zu haben, dafür ist mir das letztere Ding aber nur umso schleierhafter.) Es ist also nicht auszuschließen, dass die mentale Primatsthese den Ausgangspunkt für ein reduktionistisch-semantisches Alternativprogramm

Der neue handlungstheoretische Ansatz

97

abgeben könnte. Zumindest dann, wenn die folgende von Chomsky (a.a.O., S. 73) ganz nebenbei gemachte Bemerkung tatsächlich richtig sein sollte: „Wir denken, dessen bin ich mir sicher, auch ohne Worte.“ (Auf die von Chomsky hier als Beleg angeführte „Introspektion“ will ich mich dabei aus dem obigen Grund aber nicht verlassen. Aus dem gleichen Grund kann ich nun aber auch keine stichhaltigen Gründe dafür vorbringen, weshalb Chomskys Bemerkung falsch sein sollte. Zudem gibt es einen gewissen Sprachgebrauch, wonach „denken“ einfach für „glauben“ eingesetzt werden kann: In „Und ich dachte, du hättest mich lieb“ hätte ich genauso gut auf das ‚Denken‘ zugunsten eines ‚Glaubens‘ verzichten können. Und falls in der mentalen Primatsthese nur von einem derartigen ‚Denken‘ ausgegangen werden sollte – klar, dass ich dann die geringste Veranlassung hätte, an Chomskys Bemerkung zu zweifeln. Denn genau die gleiche Voraussetzung, dass ein ‚Glauben auch ohne Worte‘ möglich ist, macht ja auch die kommunikative Primatsthese.) Natürlich müsste, ehe man von einem echten Alternativprogramm reden könnte, sichergestellt sein, dass es sich beim mentalen Programm nicht nur um eine geschickt verschleierte Version unseres pragmatischen Programms handelt. Dass das gar nicht so abwegig ist, diesen Hinweis verdanken wir Strawson (1971), dtsch. S. 50, der zur Charakterisierung von Informationshandlungen auch den Begriff des „Hörer-gerichtetenAnnahme-Ausdrucks (HGAA)“ verwendet. Was damit gemeint ist, ist klar: Ein Sprecher, der mit einer Handlung einen Hörer darüber zu informieren beabsichtigt, dass p, bringt damit seinem Hörer gegenüber (gewöhnlich auch) zum Ausdruck, dass er (der Sprecher) selber glaubt (‚denkt‘), dass p. (Und dass er sich dazu keiner Worte zu bedienen braucht, ist auch klar.) Eine echte Alternative stellt das mentale Programm also nur dann dar, wenn dessen Grundgedanke, wonach die wesentliche Funktion von Sprache die ist, Gedanken (bzw. Annahmen) auszudrücken, nicht im Sinne von (HGAA) verstanden werden soll. Denn andernfalls besagte die mentale Primatsthese nichts anderes, als dass ein bestimmtes kommunikatives Handeln (nämlich: ein Informationshandeln) die wesentliche Funktion von Sprache ausmacht.44 (Und diese Einschränkung der kommunikativen Primatsthese _____________ 44 Dass Chomsky die von ihm unterschriebene mentale Primatsthese nicht in diesem Sinne gemeint haben kann, ist klar. Denn er erklärt ganz deutlich: „Die ‚instrumentelle‘ Analyse der Sprache als einem Mittel zur Erreichung bestimmter Zwecke ist strikt inadäquat“; a.a.O., dtsch. S. 87. Wie er zu diesem (falschen) Urteil gekommen ist, lässt sich – zumindest an der betreffenden Stelle – leicht erklären: Sein dort von ihm angegriffener Gegner ist Searle, genauer: dessen bereits auf „Regeln“ bzw. „Konventionen“ Bezug nehmende Modifikation des Griceschen Grundmodells (s. o. § 2.3.1); und dass dieses so modifizierte Grundmodell als Ausgangspunkt einer pragmatischen Semantik tatsächlich, wie Chomsky bemerkt,

98

Georg Meggle

wäre, was die Bestimmung der deskriptiven Bedeutung von Ausdrücken angeht, sogar nur eine scheinbare. Es ginge mit ihr nichts verloren. Vgl. dazu 2.4.3.) Auf eine weitere Voraussetzung für eine echte Alternative hat ebenfalls schon Strawson (ebda.) hingewiesen. Der Begriff des „eine Annahme-Ausdrückens (AA)“ dürfte, selbst wenn er von dem Begriff (HGAA) zu trennen ist, diesen nicht schon voraussetzen. (Aber das führt uns bereits zu der kniffligen Frage zurück, ob Kommunikation oder Denken das primäre ist. Und dazu, wie gesagt, mehr frühestens später.) Klar sollte aber jetzt dieses sein: eine wirklich echte Alternative würde ein mentales Programm nur dann darstellen, wenn das ‚Denken‘, von dem dieses Programm ausgeht, ein rein solitäres Denken – (AA) ohne (HGAA) – ist. Und dem entspräche dann eine ebenso solitäre Auffassung von Sprache. (Hier käme die Diskussion um das Wittgensteinsche Privatsprachenproblem ins Spiel. Auch deren Probleme sind mir bisher aber recht schleierhaft. Als ein Argument gegen das mentale Programm zitiere ich diese Diskussion daher lieber nicht.) Aber nicht nur das mentale Programm müsste die genannten Voraussetzungen erfüllen, um als Alternative zum pragmatischen betrachtet werden zu können, auch dieses selbst hat dazu eine Voraussetzung zu erfüllen. Weil sie mir ohnehin klar zu sein scheint, habe ich sie bisher nicht eigens erwähnt. Aber da sie offensichtlich nicht generell geteilt wird, soll sie jetzt doch explizit gemacht werden. Extra auf sie aufmerksam gemacht hat dankenswerterweise ausgerechnet Chomsky (a.a.O.) in seiner Kritik an Searle. Nachdem wir eben herausgearbeitet haben, was das mentale Programm gegenüber dem kommunikativen (pragmatischen) wirklich auszeichnen würde, ist die entsprechende Voraussetzung des letzteren Programms ganz einfach zu benennen: Kommunikation darf im Programm der pragmatischen Semantik nicht ihrerseits als etwas (auch nur möglicherweise) Solitäres aufgefasst werden. Denn dann ginge der ganze eben mühsam erarbeitete Unterschied flöten. Genau diese Konsequenz hat aber die Auffassung Searles, wonach wir zwar „primär mit anderen“ kommunizieren, „doch ebenso mit uns selbst, etwa wenn wir ... denken oder zu uns selbst sprechen“ (1972), dtsch. S. 420 (Hervorhebung von mir). Würde man diese Auffassung akzeptieren, dann wäre nicht einzusehen, weshalb man bei „in wesentlichen Fragen zu einer petitio principii“ führte, ist, wie wir (ebda.) schon selber gesehen haben, ganz richtig. Falsch ist hinwieder Chomskys Urteil (a.a.O., dtsch. S. 80), dass es sich bei Searles Modifikation um die Explikation eines „umfassenderen Begriffs“ handle. Das Gegenteil ist richtig – und dass wir die Searlesche Einschränkung nicht mitmachen, ist schon aus den Gründen von § 2.3.1 ersichtlich.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

99

dem kommunikativ-reduktionistisch-semantischen Programm nicht gleich bei diesem Spezialfall von ‚Kommunikation‘ ansetzen sollte – womit sich dieses Programm dann von selbst auf das mental-reduktionistische reduzierte. Ausgangspunkt wären dann nicht, wie bei unserem Schritt (I) von 2.3.1, spezielle instrumentelle Handlungen, nämlich solche, mit denen der Sprecher bei einem anderen gewisse Ziele zu erreichen beabsichtigt, sondern gewisse geistige Akte und die mit diesen Akten jeweils produzierten Gedanken als deren Inhalt. Was Chomskys eigene mentalistische Position angeht, ist es natürlich verständlich, dass er Searles Ausweitung der Rede von ‚Kommunikation‘, falls sie legitim wäre, eigentlich ganz gerne akzeptieren würde. Denn dann stünde, wie wir uns eben selber klarmachten, in der Tat „in der vorliegenden Kontroverse (zwischen der mentalen und der kommunikativen Primatsthese) nicht viel auf dem Spiel – ... Insoweit wir ... die Sprache zur ‚Kommunikation mit uns selbst‘ verwenden, drücken wir einfach unsere Gedanken aus, wodurch der Unterschied zwischen den beiden ... Bildern von der Sprache hinfällig wird. Ich stimme somit mit Searle darin überein, dass zwischen Sprache und Kommunikation eine wesentliche Verbindung besteht, sofern dabei ‚Kommunikation‘ in diesem weiteren Sinne verstanden wird“; a.a.O., dtsch. S. 73. Aber: Der Mentalist Chomsky sieht hier viel klarer als der „Kommunikationstheoretiker“ Searle, dass dessen potentiell solitäre Auffassung von Kommunikation ein „unglücklicher Zug“ ist, „da dem Begriff der Kommunikation dadurch sein wesentlicher und interessanter Charakter genommen wird“; S. 73 (Hervorhebung von mir). Kommunikation ist wesentlich ein instrumentelles Handeln – und zudem ein solches, das wesentlich an andere gerichtet ist. (Dass unser Denken bzw. unsere sogenannten geistigen Akte keine ‚an uns selbst gerichteten Kommunikationsversuche‘ darstellen, diese Behauptung ist nun aber alles andere als spekulativ. Sie gilt analytisch: Vgl. dazu Grundbegriffe, S. 94.) Sprachliche Bedeutung ist der kommunikativen Primatsthese zufolge nicht, wie bei der mentalistischen Auffassung, ein durch Rekurs auf geistige Akte, sondern in ihren fundamentalen Aspekten allein ein durch Rekurs auf unser jeweils an andere gerichtetes Handeln zu erklärendes Phänomen:

100

Georg Meggle

Sprache ist wesentlich eine Sache der menschlichen Interaktion.45 Um genau diesem interaktiven instrumentellen Charakter von Kommunikation auch im Rahmen unseres Programms zur pragmatischen Bestimmung des Begriffs sprachlicher Bedeutung selbst den ihm dort zustehenden Platz zu verleihen, sei daher, wie im vorigen § 2.4.1 schon angekündigt, diesem Programm die folgende Reduzierbarkeitsthese hinzugefügt: (4*) Begriffe des kommunikativen Handelns (und damit über (5*) bis (7*) und die R-These auch ein fundamentaler Begriff sprachlicher Bedeutung) sind mit Hilfe von Interaktionsbegriffen zu explizieren. Damit ist der echte Unterschied zwischen einem mentalistisch-reduktionistischen Programm und dem oben skizzierten pragmatisch-reduktionistischen Programm einer Semantik aber nur nochmals verdeutlicht. Begründet habe ich meine Option für das letztere Programm immer noch nicht. Und ich sagte schon, dass ich für meine Entscheidung, Sprache eher als ein Interaktionsphänomen denn als ein „System für den Ausdruck von Gedanken“ zu betrachten, auch über gar keine tieferen Gründe verfüge. Aber das heißt nicht, dass diese Entscheidung völlig unbegründet ist. Im Gegenteil: Es gibt einen ganz entscheidenden Grund, der diese Entscheidung sehr leicht macht – und nicht nur mir, sondern jedem: Es gibt bisher gar kein entsprechendes mentalistisches Programm. Ja, es gibt nicht einmal eine erste Skizze davon – von irgendwelchen Versuchen, eine solche Skizze auch auszufüllen, ganz zu schweigen. Es gibt lediglich eine mentalistische Primats-Behauptung – sonst nichts.46 Zu einer pragmatischen Semantik hingegen gibt es außer ersten Bauplänen (z. B. dem obi_____________ 45 Mit dieser Betonung des in einem jeden kommunikativen Handeln enthaltenen Interaktionsaspekts mache ich nur expliziter, was in der ganzen Sprachauffassung der Wittgensteinschen Gebrauchstheorie und deren Verdeutlichung durch Alston bereits unverkennbar (vgl. 1.3 und 1.4.7) enthalten war. Bei Habermas (1981), S. 399 Anm. 42, hingegen: „Selbst die im Anschluss an den späten Wittgenstein (W. P. Alston, ...) entwickelte Gebrauchstheorie der Bedeutung bleibt an die solitäre Verwendung von Sätzen fixiert. Wie die Bedeutungstheorie von Frege orientiert auch sie sich am Beispiel der nicht-kommunikativen Verwendung von Aussagesätzen in foro interno; sie sieht von interpersonalen Beziehungen zwischen Sprechern und Hörern, die sich mit Hilfe kommunikativer Akte über etwas verständigen ab“ (Hervorhebung von mir). Ich kenne kein Urteil über den späten Wittgenstein und die Gebrauchstheorie generell, das falscher sein könnte als dieses. 46 Eine relativ ausführlich dargelegte mentalistische Position wird z. B. vertreten bei Sellars (1974) und Rosenberg (1974); aber beide sind ganz entschiedene Gegner einer reduktionistischen Semantik.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

101

gen und den dort erwähnten Parallelen) auch bereits erste Gebäude. Und da ich (zumindest) philosophische Ruinen nicht mag, habe ich mich entschlossen, mit Hilfe der von Alston gestärkten Wittgensteinschen Bauarbeiter an dem durch Grice und Lewis errichteten Bau etwas weiterzumachen. Zum Schluss dieser Primatsdiskussion noch ein paar terminologische Randbemerkungen: Es dürfte auch ohne weitere Erklärung offenkundig geworden sein, dass es äußerst irreführend sein kann, wenn gelegentlich auch das pragmatische Programm als ‚mentalistisch‘ bezeichnet wird. Es ist zwar richtig, dass zu ihren (in § 2.5.1 erläuterten) Grundbegriffen auch sogenannte propositionale Einstellungen ausdrückende Begriffe (wie z. B. „glauben“, „erwarten“, „wollen“, „vorziehen“ etc.) gehören, die man deshalb, weil sie sich nicht rein behavioristisch deuten lassen, eventuell auch als „mentalistisch“ bezeichnen könnte; aber auch dies wäre gefährlich: Denn niemand ist mit der Verwendung dieser Termini darauf festgelegt, einen Glauben, ein Wollen u. dgl. mehr als spezielle Arten von geistigen Akten anzusehen – man kann sie als Bezeichnungen für gewisse komplexe Verhaltensdispositionen ansehen oder sie, wie ich das tun werde, einfach als theoretische Termini behandeln,47 deren Gebrauch durch Angabe von gewissen Verwendungsregeln (genauer) festgelegt wird, wobei man die Frage nach der Natur und den diversen Manifestationsweisen der von ihnen bezeichneten Entitäten ganz offen lassen kann. Am besten, weil wirklich treffend, ist es also, man reserviert in unserem Diskussionskontext die Bezeichnung „mentalistisch“ eben für die mentalistische Position und für nichts sonst. Aus dem gleichen Grund halte ich auch die von (echten und angeblichen) pragmatischen Semantikern mitunter etwas emphatisch vorgetragene Behauptung, dass sich mit einem Erfolg ihres Bemühens die Bedeutungstheorie bzw. gar die ganze Sprachphilosophie als „ein Zweig der Philosophie des Geistes“48 bzw. ein Teil „of propositional-attitude psychology“49 herausstelle, nicht für ganz glücklich. Wenn schon, dann würde ich _____________ 47 Bennett (1976), S. 3/16, bezeichnet die von derartigen Termini bezeichneten Entitäten als „theoretische ... mentale Entitäten“ bzw. „Ereignisse“ und erklärt, dass er „keinen mentalistischen Begriff einführen [werde], ohne zuvor seine entsprechende Verhaltensbasis angegeben zu haben, die uns sagt, was für körperliches Verhalten uns zu seiner Anwendung berechtigt“. Diesem zusätzlichen ‚behavioristischen‘ Reduktionsprogramm folge ich hier nicht. Ich interessiere mich ausschließlich für die Explikation von Begriffen – und dazu ist dieses zusätzliche Programm nicht nötig. Auf Überprüfungsfragen werde ich also nicht eingehen. 48 Searle (1983/1987), S. V, dtsch. S. 9. 49 So B. Loar (1976), S. 138 f.: „The upshot will be that semantics is part of propositional-attitude psychology, and stands or falls with it.“ Worauf es auch noch

102

Georg Meggle

der erklärten Betonung des Interaktionscharakters sprachlicher Bedeutung wegen noch am ehesten eine Charakterisierung unterschreiben wollen, der zufolge die (pragmatische) Semantik ein Teil der Sozialpsychologie ist. Aber dabei müsste schon klar sein, dass es bei der (pragmatischen) Semantik, so wie sie mit meiner Unterschrift betrieben wird, keine empirische Untersuchung ist, sondern eine begriffliche.50 2.4.3

Aufforderungs- und Informationshandlungen

Zwei der von der pragmatischen Semantik gemachten Voraussetzungen – Die Reduzierbarkeitsthese und die These vom kommunikativen Primat der Sprache – sind somit näher erklärt. Zu ihrer Begründung wusste ich im Grunde nur eines anzuführen: Die Effizienz (und die damit implizierte Durchführbarkeit) eines von diesen Voraussetzungen ausgehenden Programms. Für die jetzt zu diskutierende Voraussetzung lässt sich dagegen eine ganze Reihe von Gründen anführen. Das liegt zum Teil daran, dass es nun um eine Voraussetzung geht, die zu machen für die Durchführung des Programms eben nur am besten und nicht, wie bei den beiden bisher diskutierten Voraussetzungen, wirklich unumgänglich ist. Ich beschränke mich beim (I)sten Schritt unseres Programms – also bei der Explikation von allgemeinen Kommunikationsbegriffen, mit denen dann im (II)ten Schritt Begriffe der regulären/konventionalen/sprachlichen Bedeutung erklärt werden sollen – ausschließlich auf die Explikation von Aufforderungs- und Informationshandlungen. Warum? Nun, warum nicht? Schließlich müssen wir ja irgendwo anfangen; und sich zuviel auf einmal vorzunehmen, war noch immer der sicherste Weg, überhaupt nicht anzufangen. Die Schrittchen-für Schrittchen-Methode ist auf jeden Fall erfolgversprechender als die Alles-oder-Nichts-Methode. Aber ich bin auf derartig allgemeine psychologische und eventuell auch didaktische Gründe, auch wenn mir letztere wichtig sind, gar nicht angewiesen. Ich könnte die vorgenommene Einschränkung ebenso gut durch meine begrenzte Zielsetzung rechtfertigen: Ich will nur zeigen, wie das pragmatisch-semantische Programm prinzipiell funktioniert. Und zu diesem Zweck genügte es, wenn ich mich auf eine primitive Sprache beschränkte, die ankommt, macht Loar kurz darauf, S. 144, aber völlig klar: „The meaning of a sentence in a particular population is some function of its psychological and social role“ (Hervorhebung von mir). 50 Heute, 2009, würde ich sagen wollen: Die Semantik ist ein spezieller Teil der Theorie der sogenannten Kollektiven Intentionalität.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

103

sogar nur eine Art kommunikativen Handelns, nur genau eine illokutionäre Rolle (im Sinne unserer offenen (2)er Liste von S. 26) kennt. Gezeigt werden soll, wie sich von einem kommunikativen Handeln irgendeiner Art ausgehend Ausdrucksbedeutungen – und zwar zunächst und vor allem: Bedeutungen von vollständigen Ausdrücken – bestimmen lassen. Und dazu genügt es, wenn wir zeigen können, wie man von den kommunikativen Handlungen der betreffenden Art ausgehend durch die Vermittlung von Regularitäten und Konventionen sowohl zu dem illokutionären Rollenpotential und den deskriptiven Bedeutungen der fraglichen Ausdrücke kommt. Beide Aspekte lassen sich aber einführen, ganz gleich von welcher Art kommunikativen Handelns man ausgeht. Für den ersten Aspekt ist das ohnehin trivial. Das gleiche gilt aber, auch wenn das prima facie vielleicht nicht ganz so offensichtlich ist, auch für den zweiten. Es ergibt sich einfach daraus, dass jedes kommunikative Handeln – ganz gleich, welcher Art – stets einen Inhalt hat.51 Kommunikative Handlungen sind stets inhaltsbestimmte illokutionäre Akte; vgl. oben 1.4.7. Zu einer Erklärung der deskriptiven Bedeutung von Ausdrücken kämen wir also auch dann, wenn wir beim (I)sten Schritt unseres Programms – und dann auch beim (II)ten – ausschließlich z. B. mit Ja-Nein-Fragen anfangen würden, oder z. B. ausschließlich mit Empfehlungen etc.. Oder eben auch mit den von mir auch gewählten Aufforderungshandlungen. Denn bzw., je nachdem, wie man’s dreht, also: Die deskriptive Bedeutung von Ausdrücken ist nicht mit deren deskriptiver Verwendung verheiratet. (Auch wenn, wie wir in 1.1.2 gesehen hatten, die ausschließliche Betrachtung der deskriptiven Verwendungsweise von Ausdrücken eines der stärksten Motive dafür war, in den Bedeutungen von Ausdrücken eben nur deren deskriptive Bedeutung zu sehen. Aber über diesen Stand sind wir ja inzwischen dank Alstons IBIAPotentialen längst hinaus.) Ich könnte also, um die prinzipielle Funktionsweise einer pragmatischen Semantik zu erklären, im (I)sten Schritt mit irgendeiner kommunikativen Handlungsart anfangen; und es genügte genau eine. Auch hier könnte man daher mit Bennett sagen: „Aus diesem Grund haben Sprachtheorien, die sich auf den Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Sprechakten konzentrieren, etwas Marginales an sich.“ (1976), S. 168/257. (Bei Bennett bezieht sich diese Bemerkung zwar auf einen von mir erst weiter unten gebrachten Grund; ich halte sie aber hier für noch besser angebracht.) Wenn es aber mit irgendwelchen Typen inhaltsbestimmter illokutionärer Akte ginge, warum dann ausgerechnet mit Aufforderungs- und Informationshandlungen anfangen? _____________ 51 Hierzu Detaillierteres in den Grundbegriffen, §§ 7.9 und 7.10.4.

104

Georg Meggle

Bennett, der sich in (1976) ebenfalls auf diese Typen kommunikativen Handelns konzentriert, führt dafür – a.a.O., S. 6/19 – die folgende, etwas ausführlicher wiedergegebene Begründung an: „Vielleicht sind Information und Aufforderung nicht die häufigsten Verwendungen von Sprache auf unserem Planeten; aber weshalb sollten wir uns um dieses lediglich statistische Problem überhaupt kümmern? Wichtiger scheint das Folgende zu sein: Es könnte eine Gesellschaft geben, in der Sprache zu Informationsund/oder Aufforderungszwecken verwendet wird – und für nichts sonst. Es ist jedoch fraglich, ob man eine detaillierte Beschreibung von einer Gesellschaft geben könnte, in der Sprache zwar für die von Chomsky (vgl. S. 94 oben) ins Spiel gebrachten ‚alle Arten von Zwecken‘ verwendet wird, nur nicht zur Information oder zu Aufforderungen. Ist dies richtig, sind diese zwei Verwendungen von Sprache ‚primär‘ in einem Sinne, der für die Sprachphilosophie klar relevant ist. Meine Hypothese ist, dass keine andere Sprachverwendung in diesem Sinne primär ist“ (Hervorhebungen von mir). Um den in – oder besser gesagt: hinter – diesen Bemerkungen steckenden Punkt tatsächlich auf den gegenüber unseren bisher erwähnten Gründen neuen Punkt zu bringen, sind allerdings ein paar Klärungen nötig. Mit Hilfe der schon im letzten § erklärten These vom kommunikativen Primat der Sprache (i. F. auch kurz KP-These genannt) sind diese aber nicht schwer zu gewinnen. Die KP-These leugnet nicht, dass es eine ganze Menge sprachlicher Äußerungen gibt, die keine kommunikative Funktion haben. Sie besagt aber, dass, was die Erklärung eines fundamentalen Begriffs sprachlicher Bedeutung angeht, eben derartige Äußerungen irrelevant sind – wie häufig solche Äußerungen auch immer sein mögen. (Und dass sie zumindest „auf unserem Planeten“ nicht gar so häufig sind, wie manche meinen, das steht auch schon im obigen §. Dass dieses Faktum auch von guten Sprachphilosophen oft übersehen wird, ist freilich kein Wunder: Denn als Wissenschaftler verbringen sie einen Großteil ihrer Zeit eben tatsächlich mit den von ihnen dann auch besonders gern betrachteten Ausnahmen; vor allem auf die Klärung ihrer ‚eigenen Gedanken‘ fixiert, schließen sie sich, mitunter nicht ohne Folgen (auch für andere), von der auf unserem Planten schließlich auch nicht ganz unwichtigen „normalen sozialen Interaktion“ aus. Mehr Diskussion könnte auch in dieser Hinsicht manchmal nicht schaden.) Das von Bennett genannte „statistische Problem“ „scheint“ daher für die pragmatische Semantik nicht nur unwichtig zu sein: Auf der Basis der KP-These ist es gar kein Problem. Nun spricht aber Bennett nicht, wie die KP-These, von unseren kommunikativen Handlungen generell, sondern ‚nur‘(?) von „Aufforderungs- und/oder Informationshandlungen“. (Deshalb diskutiere ich seine

Der neue handlungstheoretische Ansatz

105

Bemerkungen ja auch erst hier.) Ich unterschiebe ihm nun, was ich Bennetts spezielle kommunikative Primatsthese (kurz: die BKP-These) nennen möchte: BKP-These: Um zu einer (pragmatischen) Erklärung eines fundamentalen Begriffs sprachlicher Bedeutung zu kommen ist der Rekurs auf „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ wesentlicher als der Rekurs auf kommunikative (illokutionäre) Akte irgendeines anderen Typs. Wenden wir uns kurz Bennetts eigenen Begründungen für die BKP-These zu. Seine erste war die, dass es „eine Gesellschaft geben (könnte), in der Sprache zu Informations- und/oder Aufforderungszwecken verwendet wird – und für nichts sonst.“ Eine zusätzliche fügt er unmittelbar an die Formulierung seiner Primats-„Hypothese“ an: „(Diese) ist eine nicht-evidente Behauptung, die der Begründung bedarf – etwa indem man nachweist, dass eine Sprache diese Verwendungsweisen besitzen muss, damit sie mit der Welt eng genug verknüpft ist, um überhaupt erlernt werden zu können.“ Eine Gesellschaft von der in dem seinem ersten Argument als möglich postulierten Art gibt es tatsächlich: Wir kennen sie schon von unseren früheren Reisen nach (USA), S. 38. Zudem ist die in (USA) verwendete Sprache „mit der Welt“, nämlich vor allem mit Ziegelsteinen und Balken, „eng verknüpft“, und wir mussten auch, als wir sie „erlernen“ wollten (ganz beherrschen wir sie immer noch nicht), immer wieder auf derartige weltliche Dinge Bezug nehmen. Aber was gibt das für die BKP-These her? Für sich genommen wenig. Denn ein konsequenter Mentalist wird sich auch eine Gesellschaft vorstellen können, in der die Sprache nicht nur nichts mit dem Handeln gegenüber anderen zu tun hat, in der vielmehr jeder die Sprache eben nur zur Klärung seiner eigenen Gedanken verwendet; und falls sich Bennetts ‚Weltbezug‘ auch auf die Welt der in unseren (zum Glück trotz aller Organverpflanzungen immer noch) solitären Köpfen herumspukenden solitären Ideen bezieht, dann wird ein noch radikalerer Mentalist eben erklären, dass ihm dieser Bezug auf seine eigenen Ideen genügt. (Er widerspräche mit dem Geben dieser Antwort zwar bereits der mit ihr verkündeten Theorie – aber das wäre an dieser Stelle kein Argument gegen diese.) Und was das „Erlernen“ von Sprache angeht, so könnte ein Super-Mentalist aus der Chomsky-Schule auf die nach dem vorigen jetzt auch ganz nahe liegende Idee verfallen, dass das Erlernen-Müssen einer Sprache zwar kontingenterweise leider für die auf „unserem Planeten“ existierenden Gesellschaften gelte, es sich bei glücklicheren Lebewesen auf weiter entfernten Planeten aber doch auch ganz anders verhalten könne. (Und warum sich mit Kontingenzen herumschlagen, wo es doch um das für eine Sprache wirklich Wesentliche geht? Und damit hätte unser

106

Georg Meggle

Super-Mentalist ja auch ganz recht!) Wenn nun aber diesen phantastischen extra-terrestrischen Sprachgemeinschaftsmitgliedern bezüglich ihrer eigenen oder gar bezüglich aller Sprachen bereits die ganzen Sprachkompetenzen angeboren wären, dann bräuchten sie a fortiori auch keinen Innenoder-Außenwelt-Bezug mehr, um diese Sprachen zu erwerben – und damit wäre dann auch noch die letzte der erwähnten Bennettschen „Hypothesen“-Stützen erledigt. Wie dieser Gedankenflug zeigte, wären die zwei obigen Bennettschen Argumente allein nicht sehr überzeugend. Jeder mentalistische Kopf könnte ihnen im Nu entgehen. Und das weitere Argument, dass die im Flug präsentierten mentalistischen Argumente eben mentalistische sind, wäre zwar richtig, an dieser Stelle aber ganz klar eine petitio principii. Von daher kommt es auch, dass der obige Widerspruchs-Hinweis ebda. als Argument nicht ziehen würde. Und von daher dann auch die scheinbare Stärke der super-mentalistischen Angeborenheitsfiktion. Von unserer nicht-mentalistischen – Bennettschen – Sprachauffassung her ist diese Superfiktion natürlich mehr als schwach: Wenn Sprache wesentlich ein Interaktionsphänomen ist, dann müsste den Phantasten, denen die „auf unserem Planeten“ verwendeten Sprachen ‚angeboren‘ sind, eo ipso auch ein gutes Stück Wissen über die „auf unserem Planeten“ herrschenden hominiden Interaktionsweisen angeboren sein: Schließlich müssten sie sich ja auch, wenn sie unsere Sprachen zu kennen beanspruchen wollen, mit uns verständigen können.52 – Diese Nebenbemerkung verweist aber schon darauf, unter welchen Voraussetzungen Bennetts Argumente kräftiger würden Für sich genommen ziehen Bennetts zwei im Flug diskutierte Bemerkungen als Begründung für die BKP-These nicht.53 Aber sie könnten zug_____________ 52 Das Gleiche gilt natürlich auch für unsere Verständigung mit ihnen. Dazu die folgende im Kontext eines amerikanischen Projekts zur Entschlüsselung von Signalen außerirdischer Lebewesen gemachte Bemerkung: „There does not seem to be any great difficuly associated with the semantics problem. Compared with the acquisition problem [hier: dem Problem, wie man die betr. Signale auffangen soll] all else is easy²; im Project Cyclops: A Design Study of a System for Detecting Extraterrestrial Intelligent Life, zit. nach Bennett, a.a.O., S 164 Anm. 6. Schade um das ganze Geld, das in ein solches Projekt investiert wird. Es wäre in Untersuchungen zu einer der Voraussetzungen einer jeden Verständigung auch mit außer-irdischen Lebewesen sicher besser angelegt gewesen: In einer Erforschung der Bedingungen, die die Verständigung zwischen gewissen irdischen Lebewesen ermöglichen – oder ermöglichen sollten. 53 Das vermutet auch Bennett selbst und ‚zieht sich‘ daher auf das, wie das von ihm geschriebene Buch (1976) in der Tat zeigte, folgende stärkere Argument ‚zurück‘: „Für meine Zwecke genügt es, wenn [Aufforderungs- und Informationshandlungen] einen guten Ausgangspunkt liefern. Und dass dem so ist, des-

Der neue handlungstheoretische Ansatz

107

kräftiger gemacht werden, wenn wir – wie ich an dieser Stelle – voraussetzen, dass die allgemeinere KP-These bereits akzeptiert ist. (Unter dieser Voraussetzung haben wir die im obigen § geführte Diskussion mit dem mentalistisch-reduktionistischen Ansatz ja schon hinter uns.) Wir gehen von kommunikativen Handlungen aus. Akzeptiert! Aber warum gerade von Aufforderungs- und/oder Informationshandlungen? Der einfachste Grund ist der, dass dieser Anfang eben der einfachste ist. Und auch dies gleich wieder aus mehreren Gründen. Zunächst aus einem zum Teil, wenn auch sicher nicht ganz kontingenten: Diese beiden illokutionären Akttypen sind die einzigen, von denen ich mir ziemlich sicher bin, dass sie bereits in einer (auch für unsere Zwecke) hinreichend brauchbaren Form – und das heißt für unsere Zwecke eben auch: formal – expliziert sind. Das Gricesche Grundmodell war auf sie zugeschnitten, und seit den Grundbegriffen können wir sie tatsächlich als unsere Grundbegriffe verwenden. Dieser Grund hat nun aber noch nichts mit der BKP-These zu tun. Er dürfte aber mit den Gründen, die zu dieser These führen, etwas zu tun haben. Es handelt sich um deren drei oder vier- und auch sie scheinen eng miteinander verwoben. Dass „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ als erste expliziert wurden, liegt wohl auch daran, dass sie sich eben als erste explizieren lassen. Und das ist der erste wirklich tiefere Grund: Man braucht bei ihnen nicht allzu sehr in den dichten und bisher überhaupt erst in ersten Ansätzen kartographierten Dschungel spezieller Kontextabhängigkeiten einzusteigen, auf die die meisten anderen (und etwa gar gerade deshalb spezielleren?) illokutionären Akte viel mehr als sie angewiesen sind. Aufforderungs- und Informationshandlungen sind von allen kommunikativen Handlungsweisen am schwächsten kontextabhängig. Diesen tieferen Grund verdanken wir nun aber nicht einer entsprechend tiefen Erkenntnis, sondern nahezu gar keiner: Denn die eben formulierte Eigenschaft von Aufforderungs- und Informationshandlungen ist nicht so sehr aus empirischen Untersuchungen von Sprechaktverhältnissen und auch nicht nur aus einem Rekurs auf meine eigene Intuition gewonnen – sie ist großteils bereits das Resultat einer bisher noch nicht explizit gemachten Festsetzung: „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ – diese beiden Termini sollen spätestens ab jetzt so verwendet werden, dass von gewissen Aspekten, die man üblicherweise mit solchen Aksen bin ich mir sicher – wofür ich denn auch den Nachweis erbringen möchte, indem ich ein Buch schreibe, das infolge des gut gewählten Ausgangspunkts erfolgreich ist“; a.a.O., S. 6 f./20. Bennetts Erfolg ist natürlich für meine Entscheidung für den gleichen Ausgangspunkt ein weiterer Punkt.

108

Georg Meggle

ten wie „auffordern“ und „informieren“ verbindet, bereits abstrahiert wird. Bei unseren „Aufforderungshandlungen“ z. B. davon, dass der Sprecher über eine gewisse Autorität verfügt oder das zumindest glaubt. (Da mir eine derartige Autorität mit „Anweisungen“ noch mehr verbunden zu sein scheint als mit „Aufforderungen“ ziehe ich, um auch hier ein Absehen von Autoritäten zu erleichtern, „Aufforderungshandlungen“ den in der Diskussion häufiger verwendeten „Anweisungen“ vor.)54 Der Term „Informationshandlung“ klingt zum Glück ohnehin schon recht künstlich: Er soll lauter solche Dinge umfassen wie z. B. „Mitteilen“, „Behaupten“, „Berichten“, „Ankündigen“, „Bekanntgeben“ etc. etc.. Und wen’s nicht stört, der mag dabei ruhig an die von den realistischen Semantikern favorisierte weite Klasse der sogenannten deskriptiven Verwendungsweisen denken – nur: er sollte dann auf jeden Fall stets und unbedingt auch daran denken, dass von dieser Klasse nur die kommunikativen (interaktiven) Elemente gemeint sind. Und noch eins: Zu „Informationshandlungen“ können auch unsaubere Elemente gehören – nämlich auch solche Handlungen, mit denen der Sprecher den Hörer zu einem Glauben zu bringen sucht, den er selbst nicht teilt, also z. B. auch Lügen und deren Verwandte mit vielleicht etwas längeren Beinen. Kurz: „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ sind schon etwas abstrakter als „auffordern“ und „informieren“ – und genau deshalb verwende ich auch stets die erstere und nicht die letztere Redeweise. (Dass sie etwas abstrakter sind, heißt aber nicht, dass kommunikative Akte ihres Typs deshalb keine konkreten Handlungen sind. Ihr Typ ist etwas abstrakter, sonst nichts.) Nach diesen hier unbedingt fälligen terminologischen Zwischenbemerkungen nun aber zum zweiten tieferen Grund: Aufforderungs- und Informationshandlungen sind die allgemeinsten kommunikativen Handlungen. Alle anderen lassen sich unter sie subsumieren. „The class of kinds of illocutionary acts divides into two jointly exhaustive and mutually exclusive subclasses ... ‚the assertive class‘ ... and ‚the imperative class‘“, bzw., anders ausgedrückt, in die Klasse der Fälle des „telling that such-and-such is the case“ und die Klasse des „telling so-and-so to do such-and-such“; so Schiffer (1972), S. 95. (Für einen ersten Versuch einer weiteren Sprechaktklassifikation s. ebda.) Natürlich ist dieser zweite Grund nur vor dem Hintergrund der vorhergegangenen Abstraktion vertretbar. Gar keine Frage, dass eine Frage _____________ 54 Daher haben wir (Maria Ulkan und ich) auch in der Übersetzung von Bennett (1976) dessen „enjoin“ und „Injunction“ durch „auffordern“ wiedergegeben, die Bennett übrigens genau in dem eben charakterisierten weiten Sinne verstanden wissen möchte; vgl. a.a.O., S. 6/18.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

109

oder eine Bitte keine Anweisung ist. (Auch wer keine Autorität in Sachen Sprechakttheorie ist, kann sagen, was den beiden ersteren fehlt.) Aber das wurde mit dem zweiten Grund auch nicht behauptet. Die (bereits nahe liegend spezifizierte) Behauptung wäre nur die, dass Fragen, Bitten, ... und auch Anweisungen und Aufforderungen selber Aufforderungshandlungen sind. Und, wie oben schon gesagt: Aufforderungshandlungen brauchen keine Aufforderungen sein. Entsprechend braucht nicht jede Informationshandlung eine Behauptung, eine Feststellung etc. sein. Des Weiteren ist zu beachten, dass es sich bei dem „zweiten Grund“ um eine Behauptung über kommunikative Handlungen handelt: Wenn man schon von illokutionären Akten reden will, dann also (vgl. 1.4.7 oben) bitteschön nur im Sinne von ‚inhaltsbestimmten illokutionären Akten‘. So exklusive illokutionäre Akte wie die, mit denen man heiratet, tauft etc., haben so unter den hier allein relevanten „jointly exhaustive and mutually exclusive subclasses“ illokutionärer Akte nichts zu suchen. Der zweite Grund hängt mit dem ersten sicher zusammen. Nämlich genau über die zwischen sie eingeschobenen terminologischen Erklärungen. Dass „Aufforderungshandlungen“ und „Informationshandlungen“ die am schwächsten kontextabhängigen kommunikativen Handlungsweisen sind, ist das Resultat dessen, dass wir bei ihnen von derartigen Bedingungen am stärksten abstrahieren; und dass sie die allgemeinsten kommunikativen Handlungen sind, beruht darauf, dass die spezielleren Handlungen eben mit speziellen derartigen Bedingungen verknüpft sind. Ob es sich beim ersten und zweiten Grund wirklich um zwei Gründe oder nur um einen handelt, spielt i. F. keine Rolle. Jeder Grund ist für sich genommen ein Punkt für die Entscheidung, mit Aufforderungs- und Informationshandlungen anzufangen. Der erste erleichtert uns die Arbeit schon hier; der zweite erleichtert sie für jeden, der in diese Arbeit auch noch die spezielleren (inhaltsbestimmten) illokutionären Akte einbauen möchte. Nun ist zwar Arbeitserleichterung ein praktischer und damit gerade in Entscheidungsfragen ein sehr guter Grund; aber die beiden eben erwähnten tieferen Gründe sind immer noch nicht tief genug, um auch die BKPThese zu begründen, wonach für eine handlungstheoretische Semantik der Rekurs auf Aufforderungs- und Informationshandlungen wesentlicher sein soll als auf andere (speziellere) kommunikative Handlungen. Ein höherer Abstraktionsgrad sichert zwar eine umfassendere Anwendung; aber auch dieser Hinweis auf das aus systematischen Gründen auf jeden Fall anzustrebende Ideal macht den aus der KP-These und der BKP-These zusammen folgenden Schluss, dass die von uns gewählten beiden kommunikativen Handlungsweisen für Sprache (für die Bestimmung eines fundamentalen Begriffs sprachlicher Bedeutung) wichtiger sein sollen als die unter sie

110

Georg Meggle

subsumierbaren spezielleren, nicht zwingend. Die Realisierung von Idealen ist schön, aber nicht schon für jedes gute Werk nötig. Und könnten nicht gerade die spezielleren Kommunikationsweisen für eine (erste) Erklärung „sprachlicher Bedeutung“ die relevanteren sein? Wir wollen endlich zur BKP-These kommen. (Ich auch.) Die eben gestellte Frage scheint uns von dieser aber gerade wieder wegzuführen. Und dieser Eindruck verstärkt sich, wenn wir uns nochmals Bennetts (en passant vorgebrachtes) Argument für diese These ansehen: Als Ausgangspunkt sollten solche kommunikative Handlungsweisen vorgezogen werden, die „eine Sprache ... besitzen muss, damit sie mit der Welt eng genug verknüpft ist“. Aber was heißt das schon? Nun jedenfalls dies, dass die in unserem kommunikativen Handeln hergestellten Verknüpfungen zur ‚Welt‘ mehr oder weniger stark sind. Und grobe Vorstellungen haben wir da durchaus. Jedenfalls solche, die uns ohne weiteres Beispiele einfallen lassen, in denen ein derartige Verknüpfung sicher gegeben ist: H will wissen, wie es zu dem Unfall gekommen ist, und S berichtet ihm das der Reihe nach und in allen Details; oder H will von seinem Chef wissen, was er als nächstes zu tun hat, und dieser gibt ihm ganz klare Anweisungen. Warum also nicht bei diesen speziellen Sprechakten des Berichtens und des Anweisens anfangen – statt den dagegen recht blutarmen Aufforderungsund Informationshandlungen? (Das „statt“ war hier natürlich nicht ganz statthaft: Denn Berichte und Anweisungen sind ja selber, s. o., Aufforderungs- und Informationshandlungen. Aber falsch war das „statt“ trotzdem nicht. Denn zum einen können zu diesen ja auch noch alle möglichen ‚mit der Welt weniger verknüpfte‘ Akte gehören; und zum andern wird ja, um das zweite Beispiel zu nehmen, mit der Abstraktion von der Chefautorität auch gerade davon mit-abstrahiert, was den Chef-Anweisungen ihren ‚engeren Weltbezug‘ – dass H auch wirklich tut, was er dem Chef zufolge tun soll – erst verleiht. Ein Aufforderungsakt gleichen Inhalts von Seiten der Putzfrau hätte kaum die gleichen (Büro-)weltverändernden Konsequenzen. Die betreffende Akte bliebe z. B. weiterhin unerledigt.) Kurz: Dieses Bennettsche Argument für seine Entscheidung entpuppt sich jetzt als eines gegen sie: Wer einen ganz handfesten ‚Weltbezug‘ sehen möchte, fängt besser mit entsprechend speziellen Sprechakten an. Die Verknüpfung zwischen den kommunikativen Akten und der Sprache ist wichtiger. Und ist es nicht so, dass auch diese Verknüpfung bei Anweisungen und Berichten enger ist als bei unseren abstrakten Aufforderungs- und Informationshandlungen? So ist es. Ich wage die Hypothese: Je spezieller Sprechakte werden, desto stärker ist ihre Verknüpfung zur Sprache, zu Konventionen und zu einem institutionellen Drumherum. Ein weiteres Argument gegen Bennetts und meine Entscheidung?

Der neue handlungstheoretische Ansatz

111

Entschieden nicht! Vielmehr der bislang stärkste – und damit der angekündigte – dritte tiefere Grund für unseren Ausgangspunkt: dieser soll ja gerade so sein, dass Sprache, Konventionen u. dgl. explizit nicht unterstellt werden müssen. Je schwächer die Verknüpfungen zu diesen Dingen sind, umso besser also. Die (in 2.4.1 diskutierte) allgemeine Reduzierbarkeitsthese besagt, dass „sprachliche Bedeutung“ primär durch Rekurs auf Kommunikationsbegriffe zu explizieren ist. Die KP-These besagt, dass „sprachliche Bedeutung“ primär durch Rekurs auf Kommunikationsbegriffe zu explizieren ist. Um beide Thesen erfüllen zu können, müssen die verwendeten Kommunikationsbegriffe also ganz entschieden NichtSprachliche sein. Und das ist, wenn überhaupt, bei unseren „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ aus dem eben erläuterten Grund am ehesten der Fall. Was die von mir Bennett unterstellte BKP-These angeht, so ist deren plausibelster Hintergrund also genau der schon im (I)sten Schritt des Programms der handlungstheoretischen Semantik (2.3.1) formulierte: Eine Erklärung eines Begriffs sprachlicher Bedeutung hat bei allgemeinen (das hieß dort: Nicht-Sprachlichen, Nicht-Konventionalen und Nicht-Regulären) Begriffen kommunikativen Handelns anzusetzen.55 Und diese Forderung wird von den Aufforderungs- und Informationshandlungen am ehesten erfüllt. Und wenn überhaupt, dann auch nur von diesen. Warum? Aus diesem ganz simplen Grund: Es gibt gar keine anderen kommunikativen Handlungsweisen. „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ sind ja auch die allgemeinsten Kommunikationshandlungen im Sinne des erwähnten Schifferschen Zwei-Klassen-Systems. (Achtung: das heißt nicht, dass jeder der in diesen zwei Klassen enthaltene speziellere Sprechakttyp Nicht-Sprachlich sein muss.) Unter der Voraussetzung, dass „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ tatsächlich in unserem Schritt-(I)-Sinne allgemein sind, ist somit die BKP-These aus der R-These und der KP-These abgeleitet: „Aufforderungs-“ und „Informationshandlung“ sind die einzigen Nicht-Sprachlichen (Nicht-Konventionalen und Nicht-Regulären) Kommunikationsbegriffe. (I)er-Allgemeinheit plus Schiffersche Allgemeinheit ergibt mit der R- und der KP-These die BKP-These. Was das Ziel einer pragmatischen Erklärung eines Begriffs sprachlicher Bedeutung angeht, so ist für uns (da wir die KP-These akzeptieren) der Rekurs auf „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ deshalb wesentlicher als der Rekurs auf „kommunikative Handlungen“ irgendeines im Schifferschen Sinne spezielleren Typs. _____________ 55 Diese Allgemeinheit darf nicht mit der im obigen zweiten tieferen Grund erwähnten – wie ich i. F. sagen werde: Schifferschen – verwechselt werden.

112

Georg Meggle

Aber ist die eben gemachte Voraussetzung, wonach „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ im (I)er Sinne allgemein sind, auch tatsächlich erfüllt? Nun, um das zu zeigen, genügte der Nachweis, dass diese Kommunikationsbegriffe Nicht-Reguläre sind. Denn wenn sie NichtReguläre sind, dann sind sie auch Nicht-Konventionale und somit auch Nicht-Sprachliche. (Vorausgesetzt, Sprachliche Begriffe sind Konventionale, und diese Reguläre. Beide Annahmen mache ich hier. Auf scheinbare Gegenargumente gegen sie komme ich erst dort zurück, wo es sinnvoller ist: Erst dann, wenn wir schon über klare Vorstellungen darüber verfügen, was Sprache, Konventionen und Regularitäten überhaupt sind. Auf den oben erwähnten Nachweis kann ich mich aber auch mit unseren bisherigen diffusen Vorstellungen einlassen. Warum, wird jetzt gleich gesagt.) Nun, wie lässt sich der Nachweis des Nicht-Regulären Charakters des „kommunikativen Handelns“ (im Sinne von „Aufforderungs- und Informationshandlungen“) erbringen? Sehr leicht. Jedenfalls dann, wenn man sich vor einem entsprechenden Versuch kurz nochmals überlegt, was unter einer „kommunikativen Handlung“ zu verstehen ist. Wie in 2.3.1 schon erklärt, zunächst nämlich nichts weiter als ein von einem Sprecher S unternommener „Kommunikationsversuch“. Das dieser Versuch auch erfolgreich ist, ist für ein „kommunikatives Handeln“ in diesem weiten Sinne nicht nötig. Ebenso wenig ist dazu erforderlich, dass wir glauben, dass das betreffende Tun von S ein Erfolg versprechender Kommunikationsversuch sein kann. Nötig ist allein, dass S glaubt, dass seinem Tun bezüglich des Hörers H ein derartiger Erfolg beschieden sein wird. Die Frage ist also nur: Wie kann S glauben, dass das so ist?56 Die einzig allgemein richtige Antwort auf diese Frage ist nun aber: Das hängt einzig und allein davon ab, was S sonst noch alles glaubt. Und das kann alles Mögliche sein – und zwar auch etwas (aus unserer Sicht!) ganz Verrücktes. So könnte irgendein ‚Verrückter‘ in diesem Moment z. B. tatsächlich glauben, dass er jetzt nur seine rechte Hand zur Faust geballt, nach unten zu strecken braucht, um so dem Papst mitzuteilen, dass morgen die Weltrevolution ausbrechen wird. Folgt er seiner Eingebung, dann ist sein Tun tatsächlich ein an den Papst gerichteter Kommunikationsversuch besagten Inhalts – auch wenn er kaum Erfolg haben dürfte. Aber das macht ja nichts. Wichtig war ja nur, dass man auch hier von einem Kommunikationsversuch reden konnte, obgleich keinerlei Regularitäten im Spiel sind. Weder besteht eine Regularität, mit der nach unten gestreckten Faust die (jeweils) morgige Weltrevolution anzuzeigen, tatsächlich, noch geht auch nur S davon aus, dass eine solche Regularität besteht, und er erwartet auch nicht, dass der Papst glaubt, dass S _____________ 56 Sehr viel ausführlicher habe ich diese Frage schon in den Grundbegriffen, 3.4.1 und 3.4.2, diskutiert.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

113

glaubt, dass eine solche besteht, noch, dass der Papst glaubt, dass S glaubt, dass er (der Papst) glaubt, dass eine solche besteht, etc. Kurz: Auch sich an keinerlei Regularitäten ausrichtende Kommunikationsversuche sind eben solche. Für die Phantasie gibt es bei ihnen keine Grenzen. Der Grund: „Kommunikationsversuch“ und dementsprechend die „kommunikative Bedeutung“ (Sprecher-Bedeutung) einer konkreten Handlung ist ein spezieller Fall des vom Handelnden mit seinem Tun verbundenen „subjektiven Sinns“ (im Sinne M. Webers). Und was die Hörer-Seite angeht: Warum sollte nicht auch dem Papst selber vermittels irgendeiner irregulären Eingebung von oben oder von sonst wo her das gleiche Wissen über den obigen subjektiven Sinn der SHandlung zukommen können, das wir ebda. formulierten? Dass derartiges außer hier wohl nur noch in anderen fiktiven Geschichten (schlechten Romanen z. B.) vorkommen dürfte, macht gar nichts. Dass es überhaupt irgendwo vorkommen könnte, d. h.: ein derartiges Vorkommen überhaupt für uns (und sei’s auch nur in fiktiven Stories) denkbar ist, zeigt schon, dass auch der Begriff der Hörer-Bedeutung und so dann (mit dem Begriff der Sprecher-Bedeutung zusammen) auch der der intersubjektiven kommunikativen Bedeutung einer konkreten Handlung genauso wenig ein Regulärer ist wie der der Sprecher-Bedeutung selbst. Q.e.d.57 Ich setze und _____________ 57 Um einen entsprechenden Nachweis hat sich als einziger bisher Bennett, (1973), § 3, und (1976, § 43, gekümmert. Seine Fragen sehen genauso aus wie die meinen: (i) Wie kann S vernünftigerweise erwarten, dass H erkennt, dass S die für einen Kommunikationsversuch erforderlichen Absichten hat? (ii) Wie kann H vernünftigerweise zu dieser Erkenntnis kommen? Beide Fragen haben bei Bennett aber einen sehr viel spezielleren Sinn. Vernünftigerweise heißt bei ihm nämlich nicht nur, wie oben bei mir ausschließlich: vernünftig aus der Sicht von S bzw. von H, sondern auch noch: vernünftig aus unserer Sicht, wenn wir, mit dem, was wir über die Welt glauben, an der Stelle von S bzw. von H wären. Klar, dass bei dieser Einschränkung dann mein obiges Beispiel nicht zieht. Wir glauben – soweit wir ‚normal‘ sind – zu wissen, dass der Kommunikationsversuch des ‚Verrückten‘ nicht klappen kann; und daher könnten wir die für diesen Versuch notwendigen Absichten und Überzeugungen eben auch gar nicht haben. (Und in der Rolle unseres obigen H möchte ich auch nicht sein.) Bennetts Einschränkungen gehen aber noch sehr sehr viel weiter: Er sucht einen Fall, wo wir allein aufgrund bisher gewonnener Verhaltensdaten und der sich letztlich ausschließlich auf sie stützenden (vorkommunikativen) Absichts- und Glaubens-Hypothesen über das Verhalten einer bestimmten Gruppe vernünftigerweise auch zu der Hypothese berechtigt sind, dass zwei Gruppenmitglieder (mit dem gleichen Datenwissen übereinander) miteinander erstmals – also ohne sich auf kommunikative Regularitäten verlassen zu können – erfolgreich kommunizieren. Mit diesen Beschränkungen macht sich Bennett einen entsprechenden Nachweis sehr sehr viel schwerer. Ganz unnötigerweise, wie gezeigt – bei Bennetts Versuch einer nicht handlungs- sondern verhal-

114

Georg Meggle

setze voraus, dass der in diesem Nachweis verwendete Begriff der Absicht und so insbesondere auch der des Glaubens kein Regulärer, Konventionaler, Sprachlicher ist; vgl. dazu nochmals meinen ‚Forschungsbericht‘Hinweis von S. 90 f. oben. ‚Einwand‘: So wie beim obigen ‚Verrückten‘ und dessen fiktivem Papst funktioniert Kommunikation normalerweise nicht; und sollten wir uns nicht auf das beschränken, was man unter „Kommunikation“ normalerweise versteht? Erwiderung: Hier gehen zwei Dinge durcheinander. Dass Kommunikation gewöhnlich nicht derart ‚fiktiv‘ funktioniert, ist richtig, und ich habe es selbst stark betont. Ebenso aber auch schon, dass das für unseren Nachweis keine Rolle spielt. Und was den zweiten Punkt angeht: Wie das bei einem kommunikativen Handeln intendierte Verstandenwerden tatsächlich und normalerweise zustande kommt, hat mit unserem allgemeinen Verständnis eines „kommunikativen Handelns“ noch überhaupt nichts zu tun. Spezielle vermeintliche und faktisch gegebene Gründe für die Verstehenserwartung des Sprechers kommen erst bei entsprechenden speziellen Begriffen kommunikativen Handelns ins Spiel. Es ist zwar richtig, dass wir bei „Kommunikation“ eben deshalb, weil diese normalerweise mit Hilfe von Sprache/Konventionen/Regularitäten vor sich geht, normalerweise vor allem an diese Normalfälle denken – aber unser Begriff eines kommunikativen Handelns ist nicht auf diese Normalfälle begrenzt. (Und sollte es auch weder sein noch werden: Denn dann könnte unser ‚Verrückter‘ nicht mal mehr auf seine verrückte Art und Weise zu kommunizieren versuchen. Und was das für uns heißen würde, könnte für ihn ganz böse Folgen haben: In dem Maße, als er den Kontakt zu unseren Regularitäten verloren hat, in dem gleichen Maße würden wir seinem Verhalten immer weniger auch nur einen irgendwie gearteten ‚kommunikativen Sinn‘ und in der gleichen Manier dann auf einer ‚tieferen‘ Stufe wohl auch immer weniger irgendeinen allgemeineren ‚subjektiven Sinn‘ zuspretenstheoretischen Fundierung der „Sprecher-Bedeutung“ aber natürlich konsequent. Nur eben noch dies: Dass Bennetts Beweisversuch höchstens ein lückenhafter sein wird, betont er – (1976), S. 142/217 – selber: „Dies ist natürlich ... kein vollständiger Beweis dafür, dass nicht-sprachliches Verhalten die (SprecherBedeutung)-Diagnose zwingend erscheinen lässt; denn ein Beweis müsste für ein jedes Element in der Diagnose einen vollständigen Bereich positiver Daten aufführen. Die Resultate ließen sich unmöglich überblicken, und so riskiere ich lieber, dass ein paar Leser nicht voll und ganz überzeugt sein werden.“ Mit meiner eigenen „anthropologischen Fiktion“ brauche ich dieses Risiko nicht einzugehen. Und eine „verhaltenstheoretische Fundierung“ steht bei mir ohnehin nicht zur Debatte.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

115

chen. Was das heißt, sollte aber klar sein: Wir würden unseren ‚Verrückten‘ immer weniger als einen Handelnden betrachten (s. unten 3.1.1): Also immer weniger als eine Person.58 Eine humane Kommunikationstheorie macht diese aus der ohnehin falschen Beschränkung auf unsere Normalfälle folgende definitorische Entpersonalisierung nicht mit. So eng also können Begriffsexplikationen und Ethik manchmal zusammenhängen.) Wie uns unser ‚Verrückter‘ gezeigt hat, ist unsere Entscheidung für „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ als Ausgangspunkt – also die BKP-These – auf der Grundlage der R- und KP-These damit so stark wie nur irgend möglich begründet und somit ziemlich ‚vernünftig‘. 2.4.4

Die DKP-These und das Ein-Klassen-System

Die R-These (von 2.4.1) besagte, dass sich „Sprachliche Bedeutung“ mit Hilfe Nicht-Sprachlicher Begriffe explizieren lässt. Die KP-These (von 2.4.2) besagt, dass zu diesem Zweck von diesen Begriffen unser „kommunikatives Handeln“ wesentlicher ist als alles andere. Und die BKP-These (von 2.4.3) schließlich besagt, dass von unseren Kommunikationsbegriffen dazu „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ wesentlicher sind als alle (im Schifferschen Sinne) spezielleren Begriffe kommunikativen bzw. illokutionären Handelns. Alle drei Thesen zusammen besagen also: Für unser (theoretisches) Verständnis von „Sprachlicher Bedeutung“ ist der Rekurs auf „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ wesentlicher als jeder andere Ansatz. Ich will in diesem § noch einen Schritt weiter gehen. Ich möchte, dass diejenigen, denen schon die obigen drei Thesen viel zu stark in den Ohren klingen, noch Stärkeres zu hören bekommen: Ich vertrete nämlich die für manche anti-Schifferschen59 Sprechakttheoretiker sicher geradezu bodenlos stark klingende These vom deskriptiv-kommunikativen Primat der Sprache, kurz, die Folgende: _____________ 58 Vgl. hierzu H. G. Frankfurt, Freedom of the Will and the Concept of a Person, The Journal of Philosophy 68, 1971. 59 Wohlgemerkt: Das „anti“ bezieht sich hier ausschließlich auf die Gegnerschaft gegenüber dem in 2.4.3 erwähnten Schifferschen Zwei-Klassen-System (inhaltsbestimmter) illokutionärer Akte, welches System ich mit der obigen BKP-These akzeptierte (und von mir gleich auf ein Ein-Klassen-System reduziert wird). Dass ich in vielen anderen Punkten selber gegenüber Schiffers Meaning (1972) eine ganz starke „anti“-Haltung einnehme, geht außer aus meinem Aufsätzchen (1980) vor allem aus der sehr viel dickeren Arbeit Schiffers anti-kommunikative Täuschungsabsichten vielleicht sogar etwas allzu deutlich hervor.

116

Georg Meggle

DKP-These: Um zu einer (pragmatischen) Erklärung eines fundamentalen Begriffs sprachlicher Bedeutung zu kommen, ist der Rekurs auf „Informationshandlungen“ wesentlicher als der Rekurs auf kommunikative Akte irgendeines anderen (evtl. spezielleren) Typs. Die DKP-These erhält man also, wenn man in der BKP-These die „Aufforderungshandlungen“ einfach streicht. Natürlich hat mich zu dieser These nicht einfach ein gewisses Vergnügen an Provokation – auch, wie ich hoffe, von weiteren Denkakten – verleitet. Die DKP-These ist alles andere als bodenlos: Sie stützt sich vielmehr auf die Folgende D-These: Die Klasse der kommunikativen bzw. der (inhaltsbestimmten) illokutionären Handlungen enthält nur Informationshandlungen.60 Wenn wir nun für Informationshandlungen auch noch – Und warum eigentlich nicht? – die Ausdrucksweise „deskriptive Kommunikationshandlungen“ verwenden, dann lautet diese D-These: Jeder (inhaltsbestimmte) illokutionäre Akt ist deskriptiv. Und wenn nicht schon mit meinem Angriff auf die sprechakttheoretischen Dogmen von 1.3.5 und immer noch nicht mit meiner DKP-These, dann dürfte ich spätestens jetzt die immer noch orthodoxen Sprechakttheoretiker auf die Palme gebracht haben. Und genau dort will ich sie auch haben. Denn dort haben sie vielleicht endlich, was ihnen bisher gefehlt hat: Den für den Aufbau einer systematischen Kommunikationstheorie nötigen Überblick. Dabei hat meine D-These doch, so wie sie von mir gemeint ist, überhaupt nichts besonders Provozierendes an sich. Es handelt sich bei ihr im Übrigen auch gar nicht mehr um eine bloße Hypothese. Ihre Richtigkeit steht bereits fest. Dass jede Aufforderungshandlung auch eine Informationshandlung ist, folgt aus unseren Grundbegriffen der Kommunikation analytisch. (Das entsprechende Theorem T.K70 steht dort in § 7.11.) Und _____________ 60 Vielleicht liegt es an diesem analytisch geltenden Satz, dass „Kommunikation“ von den meisten der von mir befragten ‚Versuchspersonen‘ spontan mit „Informationsübertragung“ assoziiert wurde. Und wenn nur dies dahinter stehen sollte, hätte ich gegen diese Assoziation auch nichts einzuwenden. Ich fürchte aber, dass meine Vp’s der falschen Meinung waren, dass ich von ihnen etwas Besonderes hören wollte – und sie von daher wohl gleich an Informationsübertragungen im Sinne der Informationstheorie oder Ähnliches gedacht haben, woran ich selbst bei meinen „Informationshandlungen“ freilich wiederum überhaupt nicht denke.

Der neue handlungstheoretische Ansatz

117

wie sich „Aufforderungshandlungen“ mit Hilfe von „Informationshandlungen“ adäquat explizieren lassen, wurde von uns ebenfalls schon gezeigt: In Meggle/Ulkan, (1997). Wie man die DKP-These aus der D-These gewinnt, ist klar: Nämlich mit genau den gleichen (in 2.4.3 verwendeten) Argumenten, mit denen wir von der KP-These (ebda.) zur BKP-These gekommen sind. Ich will mich daher nicht wiederholen. Dass auch Aufforderungshandlungen (telling to do such and such) Informationshandlungen (telling that such and such is the case) sind, erstere also unter letztere subsumiert werden können, heißt: Wir können von Schiffers Zwei-Klassen-System zu einem noch allgemeineren Ein-KlassenSystem übergehen. Während Schiffer – (1972), S. 95 – explizit erklärt „I do not count telling as a kind of illocutionary act“, wird genau das beim Übergang zum Ein-Klassen-System auch noch getan. Das hat für die Systematik der Kommunikationstheorie einen erheblichen Vorteil: Wenn von Begriffen des kommunikativen Handelns i. w. S. (Kommunikationsversuch) ausgehend Begriffe des Verstehens und des Erfolgs eines solchen Handelns erklärt werden sollen, dann kann dies im Rahmen des ZweiKlassen-Systems, da der den beiden Klassen gemeinsame Oberbegriff „telling“ („Kommunikationsversuch“) fehlt, nur für „Aufforderungs-“ und „Informationshandlungen“ getrennt geschehen; im Ein-KlassenSystem hingegen lassen sich alle diese Begriffe in einer alle spezielleren Fälle abdeckenden Weise einheitlich bestimmen. Und eine derartige einheitliche Charakterisierung ist natürlich erst recht dort von Vorteil, wo von diesen kommunikationstheoretischen Begriffen ausgehend eine ganze Kette weiterer Begriffe erklärt werden soll. Und eben dies ist bei unserem Programm einer handlungstheoretischen Semantik der Fall. (Den gleichen Vorteil erhält man übrigens, wenn man den Spieß umdreht, und „Informationshandlungen“ als spezielle Fälle von „Aufforderungshandlungen“ ansieht – wobei dann allerdings der letztere Ausdruck in einem noch künstlicheren Sinne zu verstehen ist, nämlich so, dass auch ein „Glauben“ als ein „Tun“ in dem schon in 2.3.2 erklärten erweiterten Bennettschen Sinne aufgefasst wird. Da dieses Vorgehen noch einfacher ist, werde ich den Spieß in Kapitel 4 eben tatsächlich so drehen. Der Dund der DKP-These nimmt das nichts weg.) Sollten sich Sprechakttheoretiker durch meine D-These tatsächlich auf die Palme gebracht haben lassen, so können sie jetzt ruhig wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehren. Denn von diesem habe ich mich nicht entfernt. Zur Erinnerung: Dass auch Aufforderungshandlungen Informationshandlungen sind, heißt nicht, dass z. B. zwischen Anweisungen und Behauptungen oder zwischen Bitten und Beschreibungen etc.

118

Georg Meggle

kein Unterschied besteht. Und ebenso wenig wird mit meinen Thesen behauptet, dass eine Aufforderungshandlung des Inhalts, dass H r tun soll, eine Informationshandlung des Inhalts ist, dass H r tun wird. Wem das immer noch nicht klar ist, der möge sich nochmals den ganzen § 2.4.3 vornehmen. Dort steht: Die Sprechakte des Behauptens, dass p, des Berichtens, dass p, des Ankündigens, dass p, etc. sind spezielle Fälle von Informationshandlungen des Inhalts, dass p. Und im vorliegenden § kommt die weitere Behauptung hinzu, dass sich auch Aufforderungshandlungen des Inhalts, dass p (zu realisieren ist), als Informationshandlungen auffassen (explizieren) lassen – aber natürlich nicht als solche des Inhalts, dass p. (Vielmehr als solche des Inhalts, dass der Sprecher will, dass der Hörer p realisiert. Aber dies heißt nicht, dass Aufforderungshandlungen nichts weiter als derartige Informationshandlungen sind. Die Behauptung ist nur, dass sie auch solche sind.) Schiffers zwei Klassen („telling to do“ und „telling that“) sind Unterklassen der einen Klasse von Informationshandlungen. Entsprechendes gilt für das von Searle in (1975) eingeführte Fünf-Klassen-System, das zwischen direktiven, repräsentativen, kommissiven, expressiven und deklarativen Sprechakten unterscheidet. (Die direktiven sind unsere „Aufforderungshandlungen“, die anderen spezielle Fälle eines „telling that“, und alle somit Spezialfälle unserer „Informationshandlungen“.) Und entsprechendes würde für jede andere noch speziellere Subklassifikation gelten. Zu betonen ist nochmals: Mit diesen Klassifikationsbehauptungen werden die echten Unterschiede zwischen den betreffenden Unterklassen in keiner Weise geleugnet. Mit dem Satz, dass zur Klasse der Menschen z. B. Chinesen, Indianer, Slawen, etc. gehören, bestreitet man auch nicht, dass es zwischen Chinesen, Indianern etc. keine Unterschiede gibt. Von gewissen speziellen Merkmalen abstrahieren ist etwas anderes als behaupten, dass es die betreffenden speziellen Merkmale nicht gibt. Wie wohl jeder Unterschied, so wird auch dieser gelegentlich übersehen. Nur so jedenfalls kann ich mir erklären, wie z. B. von Savigny zu Schiffers Zwei-Klassen-System lapidar erklären konnte: „Wie man nach über zehn Jahre Sprechakttheorie den Versuch noch für aussichtsreich halten kann, alle illokutionären Rollen auf zwei zurückführen zu wollen, verstehe ich nicht.“61 Ich schon: Schiffer war der erste, der in das inzwi_____________ 61 (1974), S. 291 Anm. 25. Dort ist von „Schiffers Versuche[n]“ die Rede, „jede Art von Äußerung auf die beiden Grundtypen Informieren und Anweisen zu reduzieren.“ Sollte Schiffer tatsächlich (was bei ihm, zugegeben, nicht ganz klar ist) „jede Art von Äußerung“ in seinem Zweier-System unterbringen wollen, wäre von Savignys Unverständnis natürlich begründet. (Nicht jede Äußerung ist, wie schon mehrfach betont, ein Kommunikationsversuch.) Ebenso, wenn „reduzieren auf“ im Sinne von „identifizieren mit“ zu verstehen wäre; und ebenso, wenn „Infor-

Der neue handlungstheoretische Ansatz

119

schen [1984] bereits zwanzigjährige sprechakttheoretische Durcheinander so etwas wie eine systematische Ordnung zu bringen versuchte. Man beachte: Mit der schon in 1.1.2 erwähnten Jahrtausende alten realistisch-semantischen Ignoranz gegenüber den nicht deskriptiven Verwendungsweisen hat meine DKP-These überhaupt nichts zu tun. Die vor allem von Wittgenstein hervorgehobene Vielfalt der unterschiedlichen (auch kommunikativen) Verwendungsweisen von Sprache leugne ich nicht. Ich sage nur, dass jedes Sprachspiel, in dem Sprache überhaupt irgendwelchen kommunikativen Zwecken dient, eo ipso Informationshandlungen involviert. Wer eine detaillierte Beschreibung solcher Sprachspiele geben will, kommt also um eine Bestimmung von „Informationshandlungen“ nicht herum. Ausgerechnet von Wittgenstein her eine deskriptive Primatsthese zu begründen, hat zwar in der Tat etwas Überraschendes an sich, aber dieser Überraschungseffekt beruht nur darauf, dass Wittgensteins Gebrauchstheorie der Bedeutung bisher eben immer noch keine Theorie war. Wie oben bereits vermerkt, werde ich trotz meiner DKP-These sowohl von „Aufforderungs“- als auch von „Informationshandlungen“ ausgehen. Das erleichtert mir in technischer Hinsicht einiges und führt vielleicht zu dem falschen Eindruck, dass meine DKP-These doch nicht so ernst gemeint war. Und wenn der Leser mit diesem Eindruck zuerst besser fährt, warum sollte ich ihm da den Einstieg unnötig erschweren? Er wird auch so hinter die wahren Verhältnisse kommen.

2.5

Das Fernziel: Bedeutungs-Logik

Unser Ziel ist eine Erklärung zentraler Bedeutungsbegriffe auf kommunikations- und somit letztlich auf handlungstheoretischer Basis. Bei diesem Programm ist der Gebrauch logischer Hilfsmittel an vielen Stellen unerlässlich. Wer ohne solche Mittel auskommen möchte, kommt über den bisherigen schlechten Stand der Kunst garantiert nicht hinaus. Denn unsere Umgangssprache ist zwar für das alltägliche Kommunizieren bestens, für ein auch nur einigermaßen genaues Kommunizieren über unser

mieren“ und „Anweisen“ nicht in unserem allgemeinen Sinne von „Informations-“ und „Aufforderungshandlung“ gemeint gewesen wäre. Die beiden letzteren Fehler kann man aber auch Schiffer nicht vorwerfen. Übrigens: Sich auf die (damals) ‚zehnjährige‘ Geschichte der Sprechakttheorie zu berufen, zieht nicht – wie eine nähere Betrachtung eben dieser Geschichte selbst zeigt. Dogmen werden durch ihr Alter nicht vernünftiger.

120

Georg Meggle

Kommunizieren und die auf diesem beruhenden sprachlichen Phänomene dafür so gut wie überhaupt nicht geeignet. Das zeigt sich bei unserem Programm auf Schritt und Tritt. (Ein paar Belege für Fehltritte, die aus einem Verzicht auf logische Absicherungen resultieren, werde ich an den betreffenden Stellen bringen.) Schon mit dem Griceschen Grundmodell für einen „Kommunikationsversuch“ ist unser Umgangssprachen-Verstand überfordert. Erst recht, wenn wir über die Struktur der bei den nächsten Schritten ins Spiel kommenden wechselseitigen Sprecher-Hörer-Erwartungen wirklich Klarheit gewinnen wollen. Und ebenso, wenn wir über das Gemeinsame Wissen und die Gemeinsamen Interessen in einer Gruppe präziser reden wollen. Und so natürlich vor allem erst recht, wenn die diversen Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen auf diesen Begriffen beruhenden Bedeutungsbegriffen wirklich durchsichtig werden sollen. Nun ist es aber nicht nur so, dass beim Aufbau einer handlungstheoretischen Semantik (wie bei vielen vielen anderen philosophischen Problemlösungen auch) wiederholt auf logische Hilfsmittel zurückzugreifen ist; die so zu entwickelnde Bedeutungstheorie wird vielmehr im Idealfall schließlich selbst die Form einer Logik annehmen, einer symbolischen Sprache also, die Ausdrücke für die wichtigsten Bedeutungsbegriffe enthält und für die ein Interpretationsbegriff angegeben wird, mit dem sich bedeutungslogische Schlüsse auszeichnen lassen. Wenn unser Explizierbarkeitsprogramm funktioniert, Bedeutungsbegriffe sich also mittels Kommunikationsbegriffen und somit letztlich mittels Handlungsbegriffen explizieren, d. h.: explizit definieren, lassen, so wird eine solche Bedeutungs-Logik demnach in eine Kommunikations-Logik und somit letztlich in eine Handlungs-Logik eingebettet sein. Dass die Semantik ein Teil der Handlungstheorie sein soll, heißt also im Idealfall, dass die (handlungstheoretische) Semantik bzw. Bedeutungs-Logik ein Teil der HandlungsLogik sein wird.

3.

Die Basis: Handlungstheorie

Bedeutungsbegriffe werden in der Handlungstheoretischen Semantik, wie ihr Name schon sagt, mit Hilfe von handlungstheoretischen Begriffen expliziert. Die Basis dieser Semantik ist also eine allgemeine Handlungstheorie, d. h. eine Theorie – idealiter: eine Logik –, in der grundlegende Begriffe des Handelns erklärt werden. Nun wird zwar in dieser Arbeit, um die Dinge nicht schon bei unseren ersten Schritten zu verkomplizieren, eine derartige Handlungslogik weder eingeführt noch auch nur verwendet, weshalb trotz des angestrebten Fortschritts über die bisherigen Ansätze zu einer Handlungstheoretischen Semantik hinaus auch der hier zu entwickelnde nur ein ganz grober sein wird; aber auch für die statt dessen verwendeten primitiveren Basisbegriffe müssen jetzt entsprechende Verwendungsregeln festgelegt werden, damit wir mit ihnen bei unseren in den nachfolgenden Kapiteln unternommenen Explikationsvorschlägen präzise arbeiten können. Und schon bei diesen Erläuterungen zu der hier gewählten begrifflichen Basis wird deutlich werden, in den Rahmen welcher erheblich feinkörniger Theorien bzw. Logiken eine entsprechend detailliertere Handlungstheoretische Semantik später einmal einzubetten sein wird. Unser rationales Handeln richtet sich nach unseren jeweiligen Wahrscheinlichkeitsannahmen und Präferenzen. Zu den handlungstheoretischen Zentralbegriffen gehören demnach außer den rein praxiologischen Begriffen auch doxastische bzw. epistemische und valuative bzw. voluntative Begriffe. Ihr Zusammenhang wird vor allem in der Entscheidungstheorie als der Theorie des rationalen Handelns deutlich. Und da diese Theorie in unseren ganzen nachfolgenden Überlegungen eine große Rolle spielen wird, beginnen wir gleich mit dieser. Damit ist dann auch schon der Hintergrund skizziert, vor dem sich am besten plausibel machen lässt, warum ich für den Anfang einer Handlungstheoretischen Semantik aus den eben erwähnten drei Gruppen handlungstheoretischer Begriffe gerade die-und-die auswähle und keine anderen. Zu den Ausführungen dieses Kapitels ist zu bemerken: Es geht nun nur darum, dem Leser zu erklären, welche Begriffe – genauer: welche diesen Begriffen entsprechende Theorien bzw. Logiken – von mir im Folgenden angewendet werden. Bei der Darstellung dieser Theorien selbst muss ich mich hier auf das größtmögliche Minimum beschränken. Disku-

122

Georg Meggle

tiert werden auch nur diese Minimalinformationen hier nicht. Dazu sei der Leser auf die angegebene Literatur verwiesen.61

3.1

Rationales Handeln: Entscheidungstheorie62

In der ursprünglichen vor allem von Nationalökonomen – insbesondere von J. v. Neumann – entwickelten rationalen Entscheidungstheorie geht es um die Formulierung und Begründung von Kriterien für ein rationales Handeln. In der Entscheidungstheorie i. e. S. untersucht man derartige Kriterien nur für Entscheidungen genau einer Person; interpersonelle Entscheidungen sind das Thema der sogenannten Spieltheorie, die zur Entscheidungstheorie i. w. S. zu rechnen ist. Im vorliegenden § geht es nur um erstere. (Die Darlegung der Grundgedanken der Spieltheorie verschiebe ich, da diese in den nächsten Kapiteln noch keine Rolle spielt, auf den § 6.) Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit man eine von einer Person X in einer Entscheidungssituation E getroffene Entscheidung rational nennen kann? Wie diese Frage zu beantworten ist, hängt davon ab, wie die Situation, in der sich X zu einer Handlung f zu entscheiden hat, des näheren charakterisiert wird. Ganz allgemein formuliert, besitzt eine jede derartige Entscheidungssituation die folgenden Merkmale: Der Person X stehen eine Reihe unterschiedlicher Handlungsmöglichkeiten f1, ..., fm offen. (Der Einfachheit wegen beschränke ich mich i. F. auf den Fall, dass die Anzahl dieser Handlungen endlich ist.) Diese Handlungen führen nach Meinung von X zu bestimmten Konsequenzen bzw. Resultaten – zu welchen, das wird (wiederum nach Meinung von X) eindeutig dadurch bestimmt, welche von den von X in Betracht gezogenen Umständen z1, ..., zn vorliegen. Dieser Sachverhalt sei an Hand der folgenden Tabelle verdeutlicht wobei m=2 und n=3: (E1) f1 f2

z1 r11 r21

z2 r12 r22

z3 r13 r23

_____________ 61 Zu diesem ganzen Kapitel vgl. vor allem Kutschera (1980). 62 Eine gute Einführung in die Entscheidungstheorie liefert Raiffa (1968); vgl. auch Stegmüller (1969 ff.) Band I und IV, Erster Halbband, sowie Kutschera (1973), Kap. 4. Ich folge hier der von mir in (1977) gegebenen Skizze; vgl. auch die dort angegebene Literatur.

123

Die Basis: Handlungstheorie

In dieser Konsequenzen-Tabelle wird anschaulich gemacht, was oben bereits ausgedrückt wurde: Einer Handlung fi und einem Umstand zj entspricht das Resultat rij. (f2 und z3 also r23.) m verschiedenen Handlungsmöglichkeiten und n verschiedenen Umständen entsprechen also m  n Resultate. R sei die Menge der so bestimmten Resultate. So wie die Situation bisher dargestellt ist, gibt es für X noch nichts zu entscheiden. Zur Bestimmung eines Entscheidungsproblems gehört – erstens – die Angabe der subjektiven Werte, die X den Resultaten aus R (sei es in einem komparativen oder numerischen Sinne) zuschreibt, und – zweitens – die Angabe der Annahmen, die X bezüglich des Vorliegens bzw. Eintretens der Umstände z1, ..., zn macht. Nehmen wir an, der subjektive Wert, den X den einzelnen Resultaten aus R zuweist bzw., wie man auch sagt, der subjektive Nutzen, den X diesen Resultaten beimisst, lasse sich (mittels einer auf R definierten und von X abhängigen Nutzensfunktion u) durch reelle Zahlen ausdrücken. Jedem Resultat entspricht dann eine reelle Zahl – wobei nicht ausgeschlossen ist, dass verschiedenen Resultaten derselbe subjektive Wert (dieselbe Zahl) zugeordnet ist. Auch dies kann an Hand von Tabellen, den subjektiven-Werte-Tabellen, verdeutlicht werden. Diese unterscheiden sich von den Konsequenzen-Tabellen nur dadurch, dass anstelle des Resultats rij der jeweilige Funktionswert u(rij) eingetragen ist. Eine solche Tabelle könnte etwa so aussehen: (E2) f1 f2

z1 5 -1

z2 7 14

z3 -2 -3

Auch jetzt lassen sich noch keine Rationalitätskriterien für eine Entscheidung von X angeben. Dies ist erst dann möglich, wenn man weiß, was es mit den Annahmen auf sich hat, die X bezüglich des Vorliegens bzw. Eintretens von z1, ..., zn macht. Drei Fälle sind dabei zu unterscheiden: (1) X ist sich dessen, dass ein bestimmter Umstand vorliegt bzw. eintreten wird, völlig sicher: Entscheidung unter Sicherheit. (2) X ist sich dessen zwar nicht sicher, misst den möglichen Umständen jedoch gewisse (subjektive) Wahrscheinlichkeiten bei: Entscheidung unter Risiko. (3) weiß über die möglichen Umstände derart wenig, dass er nicht einmal Wahrscheinlichkeiten ansetzen kann: Entscheidung unter Unsicherheit. Da für die von X abhängige und auf R definierte subjektive Wahrscheinlichkeitsfunktion w für jedes rijR gilt, dass 0  w (rij)  1, stellen

124

Georg Meggle

also Entscheidungen unter Sicherheit einen Spezialfall von Entscheidungen unter Risiko dar. Um zu wissen, ob eine konkrete Entscheidung unter Risiko rational ist oder nicht, muss man also wissen, welche Wahrscheinlichkeiten X den jeweiligen Umständen zj mit j{1,...,n} zuschreibt. Für den Fall, dass X glaubt, dass die Wahrscheinlichkeit der Realisierung dieser Umstände nicht bereits durch den Vollzug einer der ihm offen stehenden Handlungsmöglichkeiten mitbestimmt wird, lassen sich die numerischen Werte dieser subjektiven Wahrscheinlichkeiten der Umstände und damit auch der Resultate in eine handlungsunabhängige (subjektive) WahrscheinlichkeitsTabelle eintragen. Als Beispiel diene: (E3) f1 f2

z1 0,7 0,7

z2 0,01 0,01

z3 0,29 0,29

Die Handlungsunabhängigkeit der angesetzten Wahrscheinlichkeiten zeigt sich in (E3) darin, dass unter zj stets derselbe Wert steht. Etwas komplizierter ist der Fall, wo die Wahrscheinlichkeit der Realisierung der Umstände und damit der Resultate nach Meinung von X davon mitbestimmt wird, welche Handlung vollzogen wird. Die durch die jeweilige Handlung mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten tragen wir in eine handlungsabhängige Wahrscheinlichkeits-Tabelle ein. Ein Beispiel für eine solche ist: (E4) f1 f2

z1 0,6 0,33

z2 0,12 0,1

z3 0,28 0,57

Für die Formulierung des Rationalitätskriteriums für Entscheidungen unter Risiko spielt es nun keine Rolle, ob die von X angesetzten Wahrscheinlichkeiten handlungsabhängig oder handlungsunabhängig sind. Wichtig ist nur, dass X klar ist, mit welcher Wahrscheinlichkeit seine alternativen Handlungsmöglichkeiten zu den und den Resultaten führen und wie viel ihm diese Resultate jeweils wert sind. Das einschlägige Rationalitätskriterium ist das sogenannten BAYESsche Prinzip: (RK-I) Entscheide dich für diejenige Handlung, für die der zu erwartende Wert maximal ist

125

Die Basis: Handlungstheorie

Dabei ist der zu erwartende Wert einer Handlung fi, kurz: U(fi), nichts anderes als die Summe der mit der jeweiligen Wahrscheinlichkeit der sich bei einem Vollzug von fi (nach Meinung von X) ergebenden Resultate rij multiplizierten subjektiven Werte u(rij). D. h., wenn die von X abhängige und auf R definierte subjektive Wahrscheinlichkeitsfunktion w für rij den Wert w(rij) ergibt, so wird definiert: n

U ( f i ) : =  u (rij )·w(rij ) j 1

An Hand der Beispiele (E2) und (E4) sei U(f1) und U(f2) mit Hilfe der folgenden Tabelle ausgerechnet: (E5) f1 f2

z1 5  0,6 = 3,0 -1  0,33 = -0,33

z2 7  0,12 = 0,84 14  0,1 = 1,4

z3 -2  0,28 = -0,56 -3  0,57 = -1,71

Summe 3,38 -0,64

Wenn X sich nun in der durch die Tabellen (E2) und (E4) bestimmten Entscheidungssituation rational verhält, d. h. dem Kriterium (RK-I) folgt, wird er also die Handlung f1 wählen. Für den speziellen Fall einer Entscheidung unter Sicherheit lässt sich das gegenüber (RK-I) entsprechend spezialisierte Rationalitätskriterium also so formulieren: (RK-II) Wenn du dir sicher bist, dass zj vorliegt, so wähle eine Handlung fi, für die u(rij) maximal ist. Liegt z. B. in der Situation (E2) für X eine Entscheidung unter Sicherheit vor, so wird sich X falls er sich dessen sicher ist, dass z2 vorliegt bzw. eintreten wird, also rationalerweise für die Handlung f2 entscheiden, ist er sich aber dessen sicher, dass z1 eintritt, hingegen für f1. Während es bei Entscheidung unter Risiko und so auch bei einer Entscheidung unter Sicherheit sinnvoll ist, jeweils von dem Rationalitätskriterium zu reden, ist diese Eindeutigkeit bei Entscheidungen unter Unsicherheit nicht gegeben. Welche Entscheidungen in derartigen Fällen als rational angesehen werden können, hängt von der Gewichtung einer Reihe so unterschiedlicher Faktoren ab wie z. B. der Risikobereitschaft von X, seinem Optimismus bzw. Pessimismus in der Einschätzung des möglichen Verlaufs der Dinge etc. Eine pessimistische Einstellung würde sich z. B. in

126

Georg Meggle

(RK-III.1) Wähle die Handlung, deren geringster Resultatwert maximal ist (Maximin-Prinzip), eine optimistische Einstellung hingegen z. B. in (RK-III.2) Wähle die Handlung, deren höchster Resultatwert maximal ist (Maximax-Prinzip) ausdrücken. Liegt in (E2) z. B. für X eine Entscheidung unter Unsicherheit vor, so wäre nach (RK-III.1) für X demnach die Entscheidung für f1, nach (RK-III.2) hingegen für f2 rational. Dass beide Kriterien aber (auch für einen ‚Opti-‘ bzw. ‚Pessimisten‘) sehr problematische und daher für einen Entscheidungstheoretiker wohl kaum das letzte Wort sein können, zeigen die beiden folgenden WerteTabellen: (E6) f1 f2

(E7) z1 500 0

z2 -1 0

f1 f2

z1 -500 0

z2 1 0

Bei einer Entscheidung unter Unsicherheit müsste X in (E6) nach (RKIII.1) die Handlung f2 und in (E7) nach (RK-III.2) die Handlung f1 wählen – was man aber beide Mal wohl kaum als ‚vernünftig‘ wird ansehen wollen. Auf weitere, auch solchen Fällen gerechter werdende Rationalitätskriterien können wir aber hier nicht eingehen. Eine Entscheidung, die relativ auf ein gegebenes Entscheidungsproblem vom Typ E nach einem für E einschlägigen Rationalitätskriterium RK als rational ausgezeichnet ist, wird auch als eine (von RK abhängige) Lösung von E bezeichnet. Was es heißt, rational zu handeln, wird in der Entscheidungstheorie also (für die drei unterschiedenen Typen von Entscheidungssituationen) unter Rekurs auf komparative bzw. metrische valuative und doxastische Begriffe erklärt. Bei unserem ersten Aufbau einer Handlungstheoretischen Semantik werden wir jedoch der Einfachheit wegen stattdessen von klassifikatorischen Begriffen ausgehen, die sich aus diesen (komparativen bzw. metrischen) gewinnen lassen. Von genau welchen, das soll i. F. erklärt werden. Zuerst jedoch noch ein paar Bemerkungen zum Begriff des Handelns, der ja in der Entscheidungstheorie selbst nicht bestimmt wird: Es geht dort zwar um Kriterien für die Rationalität eines Handelns, aber nicht um eine Explikation dessen, was generell unter einem Handeln verstanden

Die Basis: Handlungstheorie

127

werden soll. Die Entscheidungstheorie ist daher nur ein spezieller Zweig einer allgemeinen Theorie (Logik) des Handelns.

3.2

Praxiologische Begriffe

Der grundlegendste praxiologische Begriff ist der des Handelns selbst. Zu seiner Bestimmung gibt es in der Literatur ein breites Spektrum von Vorschlägen. Gemeinsam ist ihnen allen das Bemühen, ein Handeln von einem bloßen (etwa lediglich instinktmäßigen oder durch äußere bzw. innere Zwänge verursachten) Verhalten abzugrenzen. Die Faktoren, auf die dabei rekurriert wird, sind dagegen sehr vielfältig, und ihre Diskussion würde uns sofort in so schwierige Probleme wie das der menschlichen Freiheit und Verantwortlichkeit verstricken – worauf wir in diesem Kontext natürlich nicht näher eingehen können und wohl auch nicht sollten. Es genügt hier, wenn wir ein Verhalten genau dann als ein Handeln betrachten, wenn es von dem Betreffenden auch hätte unterlassen werden können. Dieser Vorschlag ist zum einen adäquater als der in der Literatur am häufigsten zu findende Alternativvorschlag, wonach sich ein Handeln gegenüber bloßem Verhalten durch Bewusstheit und/oder Absichtlichkeit auszeichnet (Dass beides für ein Handeln nicht notwendig ist, zeigt sich z. B. bei den Handlungen, die sich durch sogenannte Erfolgsverben wiedergeben lassen: So können wir z. B. jemanden verletzen, ohne dies zu wissen oder zu beabsichtigen); und zum anderen ist er – und das ist hier noch viel wichtiger – auch der in systematischer Hinsicht fruchtbarere: Denn von ihm ausgehend lassen sich ein bewusstes wie ein absichtliches Handeln (vgl. 3.4.2 unten) als spezielle Fälle auffassen, während das Umgekehrte nicht möglich ist.63 Der gewählte Handlungsbegriff ist rein praxiologisch, d. h. er lässt sich ohne Rekurs auf nicht-praxiologische Begriffe erklären; und der grundlegende praxiologische Begriff ist er insofern, als sich mit seiner Hilfe alle weiteren praxiologischen Begriffe in nahe liegender Weise bestimmen lassen. Zum Beispiel: Dass X mit dem Vollzug einer Handlung f bewirkt, dass p, heißt soviel wie: X vollzieht f und das ist Ursache von p. X kann die Handlung f vollziehen, heißt einfach, dass es möglich ist, dass X f vollzieht. X verhindert, dass p, heißt: X bewirkt mit einer Handlung, dass _____________ 63 Dass wir uns ohnehin für einen von mehreren möglichen Handlungsbegriffen entscheiden müssen, geht schon daraus hervor, dass unsere Umgangssprache eben mehrere derartige Begriffe kennt. Darauf hat vor allem Vendler (1967) hingewiesen.

128

Georg Meggle

nicht-p. Und X lässt zu, dass p, heißt: X kann p verhindern, tut es aber nicht. Der Handlungsbegriff wie auch die mit ihm verknüpften weiteren praxiologischen Begriffe sind intensionale Begriffe; ihre Logik ist daher im Rahmen einer entsprechenden intensionalen Semantik zu entwickeln. Eine derartige Handlungslogik wurde in ihren Grundzügen erstmals in Åquist (1974) skizziert; vgl. hierzu auch Kutschera (1980) sowie (1986). Für den oben erwähnten Handlungsbegriff modifiziert und in wesentlichen Punkten erweitert wurde diese Skizze in Kutschera (1980). An diesen Vorschlägen, die wie Kutschera selbst betont, einer extensiven Diskussion erst noch bedürfen, wird sich der weitere Ausbau einer solchen Logik und somit erst recht ein jeder Versuch orientieren, die Handlungstheoretische Semantik in eine derartige Logik einzubauen. Da wir selbst im Folgenden auf diese Einbettung noch verzichten, sehen wir den Begriff dessen, dass eine Person X (zu einem bestimmten Zeitpunkt t) eine Handlung vom Typ f vollzieht – i. F. auch kurz: T(X,f)64 –, als einen im gegebenen Kontext nicht weiter erklärten Grundbegriff an. Dass, wenn T(X,f) gilt, X das Tun von f auch unterlassen hätte können, d. h.: auch T(X,¬f) möglich gewesen wäre, diese Forderung ist bei unseren ganzen nachfolgenden Überlegungen zu einer handlungstheoretischen Kommunikations- und Bedeutungstheorie schon aus diesem Grund erfüllt: In unsere Bestimmung von Kommunikations- und Bedeutungsbegriffen gehen in der Entscheidungstheorie – s. o. 3.1 – formulierte Rationalitätsgesichtspunkte wesentlich ein; und im Rahmen der Entscheidungstheorie ist stets schon vorausgesetzt, dass X die Wahl zwischen mehreren Handlungen offen steht, bei T(X,f) dem X also insbesondere eine Wahl zwischen f-Tun und ¬f-Tun möglich ist. Des Weiteren können wir in diesem Rahmen annehmen, dass, falls T(X,f) gilt, dies dem X selbst auch bekannt ist. D. h., wir betrachten i. F. nur solche Handlungen, die der Handelnde wissentlich tut. (Vgl. dazu das Prinzip P1 in 3.3.2, S. 134 unten.) Für den allgemeineren Fall, dass X (zu t) ein Verhalten der Art f zeigt – wofür dann Wissentlichkeit natürlich nicht gefordert ist – schreiben wir gelegentlich einfach: f(X).

_____________ 64 T(X,f) beinhaltet also stets einen Bezug auf den betreffenden Zeitpunkt t, zu dem X f tut. Wenn wir von zu verschiedenen Zeitpunkten vollzogenen Handlungen reden wollen, werden wir das also durch eigene Indizes ausdrücken müssen – z. B. durch T'(X,f) für: X tut f zu t'. Eine Zeitlogik ist bereits in der Handlungslogik enthalten.

Die Basis: Handlungstheorie

3.3 3.3.1

129

Doxastische und epistemische Begriffe65 Subjektive Wahrscheinlichkeit und Glauben

Das Feld der sogenannten doxastischen Begriffe ist sehr weit. Unterscheiden wir, wie üblich, auch bei ihnen zwischen klassifikatorischen, komparativen und (quasi-) metrischen Begriffen, so entsprechen den ersteren z. B. solche Aussagen wie, dass jemand einen Sachverhalt p für ausgeschlossen/unwahrscheinlich/möglich/wahrscheinlich/sicher hält oder dass er vermutet/annimmt/meint/erwartet/bezweifelt/der Ansicht ist/ fest damit rechnet/überzeugt ist (etc.), dass p. Den komparativ-doxastischen Begriffen entsprechen Aussagen wie z. B., dass X es für wahrscheinlicher bzw. unwahrscheinlicher hält, dass p, als dass q, oder, dass X eher erwartet, dass p, als dass q etc.; und den quasi-metrischen Begriffen entsprechen Aussagen wie z. B., dass X es für einigermaßen/fast/ziemlich/absolut ausgeschlossen/(un)wahrscheinlich/sicher hält, dass p. Wir werden bei unseren Überlegungen zur Handlungstheoretischen Semantik nur mit einem klassifikatorischen Glaubensbegriff – G(X,A) für: X glaubt, dass A – arbeiten. Dabei soll G(X,A) stets im Sinne des sogenannten starken Glaubens gelesen werden. D. h.: G(X,A) soll stets eine feste Überzeugung von X ausdrücken, und nicht nur, wie beim sogenannten schwachen Glauben, eine bloße Vermutung. Unter Verwendung eines Begriffs der komparativen bzw. metrischen subjektiven Wahrscheinlichkeit – deren Theorie von Ramsey und de Finetti begründet wurde – lässt sich der Unterschied zwischen dem durch G(X,A) ausgedrückten starken Glauben dem schwachen gegenüber des näheren so charakterisieren: Dass X im schwachen Sinne glaubt, dass A, heißt nichts anderes als dass X A für wahrscheinlicher hält als ¬A, weshalb dann A für X also eine Wahrscheinlichkeit größer als 1/2 hat; G(X,A) hingegen soll heißen, dass A für X maximale Wahrscheinlichkeit – also die Wahrscheinlichkeit 1 – hat. Dass X es für möglich hält, dass A, lässt sich mit Hilfe dieses starken Glaubensbegriffs durch ¬G(X, ¬A) ausdrücken: X ist nicht davon überzeugt, dass ¬A: und dass X es für ausgeschlossen hält, dass A, heißt nichts anderes als, dass X von ¬A überzeugt ist, d. h. also: G(X, ¬A) Warum wähle ich für meine Skizze der Handlungstheoretischen Semantik den starken und nicht den allgemeinen schwachen Glaubensbegriff? Der Grund ist dieser: Die Handlungstheoretische Semantik soll, wie schon mehrfach betont, in den Rahmen der Entscheidungstheorie einge_____________ 65 Zu 3.3.1 und 3.3.2 vgl. Kutschera (1976), Kap. 4, und (1981), Kap.1; sowie die ausführlichen Darlegungen bei Lenzen (1980), Kap. 1-3.

130

Georg Meggle

bettet werden: Und um die entsprechenden Überlegungen möglichst einfach zu halten, werde ich mich (jedenfalls in den zu den angegebenen formalen Explikationsvorschlägen führenden Schritten) ausschließlich auf die Betrachtung des einfachsten Typs von Entscheidungssituationen, d. h. von Entscheidungen unter Sicherheit beschränken (vgl. hierzu vor allem unten 3.5.2.). Was jemand (in dem und dem Maße) für wahrscheinlich hält, und welche Zusammenhänge zwischen seinen verschiedenen Wahrscheinlichkeitsannahmen bestehen, ist eine empirische Frage, für deren Beantwortung es wohl kaum allgemein gültige Prinzipien gibt. Nun brauchen wir aber entsprechende Prinzipien für G(X,A), um diesen Begriff – auch im Rahmen der Handlungstheoretischen Semantik – zur Klärung weiterer Begriffe sinnvoll einsetzen zu können. Unser Glaubensbegriff G(X,A) darf daher nicht im Sinne eines sogenannten deskriptiven (d. h.: einem faktischen Glauben von X entsprechenden) Glaubensbegriffs verstanden werden, soll vielmehr einem sogenannten rationalen Glauben entsprechen, einem Glauben also, der zumindest den folgenden Rationalitätsforderungen genügt: RG: Gilt A analytisch, so gilt auch G(X,A) – Analytische Wahrheiten glaubt jeder G1: G(X,AB)  (G(X,A)  G(X,B)) – Jeder glaubt auch das, wovon er selbst glaubt, dass es eine Konsequenz eines von ihm geglaubten Sacherverhalts ist G2: G(X,A)  G(X,A) – Man kann nicht zugleich A und A glauben G3: ΛxG(X,F(x))  G(X,ΛxF(x)) – Wenn X von jedem Ding glaubt, dass es die Eigenschaft F hat, dann glaubt X auch, dass alle Dinge diese Eigenschaft haben G4: G(X,A)  G(X,G(X,A)) – Glaubt X, dass A, so glaubt er auch, dass er das glaubt G5: G(X,A)  G(X,G(X,A)) – Glaubt X nicht, dass A, so glaubt X auch, dass er das nicht glaubt Sei AX die Menge der Sachverhalte, von deren Bestehen X faktisch überzeugt ist, so lässt sich der Zusammenhang zwischen diesen Überzeugungen und dem rationalen Glauben so angeben: G(X,A): = AX  A.

Die Basis: Handlungstheorie

131

G(X,A) besagt demnach: A ist eine logische Folge dessen, was X faktisch glaubt. Da nun aber jedermann Grund hat, logische Folgen von dem von ihm faktisch Geglaubten und insbesondere keine Widersprüche zu glauben, besagt der rationale Glaubensbegriff G(X,A) demnach dasselbe wie: X hat (aufgrund dessen was er faktisch glaubt) Grund zu glauben, dass A. Mit den obigen Prinzipien sind die Axiome bzw. Regeln der Logik des Begriffs des starken (rationalen) Glaubens formuliert; und in Übereinstimmung mit ihnen wird im Folgenden der Ausdruck G(X,A) ausschließlich verwendet. Im Rahmen der intensionalen Semantik interpretiert wurde G(X,A) erstmals in der Pionierarbeit Hintikkas (1962); das Standardwerk, im dem die Hintikkas Arbeit noch anhaftenden systematischen Schwächen überwunden werden und die Logik des Glaubens in die umfassendere Theorie der subjektiven Wahrscheinlichkeit eingebettet wird, ist aber Lenzen (1980). Eine konzise Formulierung der Semantik von G(X,A) liefert Kutschera (1976), Kap. 4. (Bei unseren Beweisen im Anhang gehe ich von der dort angegebenen Auflistung der aus den obigen Gesetzen folgenden Theoreme aus.) 3.3.2

Wissen und Erkennen

G(X,A) ist der einzige von uns i. F. verwendete rein doxastische Begriff. Von ihm ausgehend lässt sich nun der epistemische66 Zentralbegriff des Wissens in einer für unsere Zwecke genügenden Weise einfach so bestimmen: D0: W(X,A) : = G(X,A)  A X weiß, dass A gdw. X überzeugt ist, dass A, und A tatsächlich der Fall ist. M.a.W.: Ein Wissen können wir i. F. einfach mit einer richtigen Überzeugung gleichsetzen. Wie man sich mit D0 leicht klarmachen kann, gelten für den Wissensbegriff W (X,A) die Gesetze:

_____________ 66 Zu den epistemischen Begriffen gehören genau diejenigen doxastischen, die ein Wissen beinhalten. In Abweichung von diesem der Unterscheidung zwischen δόξα und ἐπιστήμη folgenden Sprachgebrauch ist es inzwischen aber auch üblich, alle doxastischen Begriffe als ‚epistemische‘ zu bezeichnen: Zur epistemischen Logik wird z. B. auch die Logik des starken und des schwachen Glaubens gerechnet.

132

Georg Meggle

RW: W1: W2: W3: W4:

A ├ W(X,A) W(X,A  B)  (W(X,A)  W(X,B)) W(X,A)  W(X,A) ΛxW(xF(x))  W(X, ΛxF(x)) W(X,A)  W(X,W(X,A))

Kurz: (W) Der Wissensbegriff W(X,A) folgt (bis auf G5) genau den analogen Grundprinzipien wie der Begriff des (starken, rationalen) Glaubens G(X,A) selbst67 Und darauf folgt direkt: (W.1) Für jeden G-Satz, der allein mit Hilfe der Regel RG und der Prinzipien G1 bis G4 beweisbar ist, gilt auch der entsprechende (i. e.: durch Ersetzung eines jeden G durch W sich ergebende) W-Satz.68 So gelten z. B. auch ohne Voraussetzung von G5 die Umkehrungen von G3 und G4; und daher – um es bei diesen zwei Beispielen zu belassen – nach (W.1) auch die Umkehrungen von W3 und W4. Darüber hinaus gelten die beiden folgenden, den Zusammenhang zwischen G und W weiter erhellenden Sätze: W5: G(X,A)  W(X,G(X,A)) Glaubt X, dass A, so weiß X auch, dass er das glaubt W6: G(X,A)  W(X,G(X,A)) Glaubt X nicht, dass A, so weiß X auch, dass er das nicht glaubt Diese beiden (sich mit D0 direkt aus G4 und G5 ergebenden) Sätze besagen, dass wir stets wissen, ob wir etwas glauben oder nicht. Zu beachten ist natürlich immer, ob wir etwas tatsächlich wissen oder nur zu wissen glauben. Außer W5 gilt zwar auch das Prinzip _____________ 67 Die Entsprechung zu G5, d. h.: W(X,A)  W(X,W(X,A)), gilt nicht: Gilt G(X,A)  A, so nach D0 auch W(X,A); aus G(X,A) aber nach W8 (unten) G(X,W(X,A)) und daraus mit G2 G(X,W(X,A)), mit D0 also auch W(X,W(X,A)) – im Widerspruch zur angegebenen W-Entsprechung zu G5. 68 Beweisbar ist der resultierende W-Satz also ebenfalls mit Hilfe von RG und G1 bis G4 unter Hinzunahme von D0.

Die Basis: Handlungstheorie

133

W7 G(X,A)  G(X,W(X,A)) Glaubt X, dass A so glaubt er auch zu wissen dass A und somit erst recht das Prinzip W8 W(X,A)  G(X,W(X,A)) Weiß X, dass A, so glaubt er auch zu wissen dass A; aber die Umkehrung von W8, d. h. der Satz (i)

G(X,W(X,A))  W(X,A) Glaubt X zu wissen, dass A, so weiß er es auch

gilt, wie wir tagaus tagein bei uns selbst feststellen müssen, sicher nicht allgemein. Es gilt nur die Umkehrung von W7. (Darin drückt sich aber nur nochmals aus, dass wir G(X,A) eben in dem Sinne einer starken Überzeugung verwenden. Bin ich mir dessen, ob ich weiß, dass A, nicht sicher, so bin ich auch nicht fest davon überzeugt, dass A.) Ein auch für unsere Handlungstheoretische Semantik sehr wichtiger weiterer epistemischer Begriff ist der des Erkennens. Dieser lässt sich mit Hilfe von W(X,A) aber wiederum einfach so erklären: D0.1: X erkennt zum Zeitpunkt t, dass A, gdw. X zu t weiß, dass A und vor t nicht gewusst hat, dass A Wie die Rede von einem Erkennen, so enthalten auch schon die Ausdrücke G(X,A) und W(X,A) stets einen (impliziten) Bezug auf einen bestimmten Zeitpunkt. Diese Ausdrücke drücken also genau genommen jeweils eine dreistellige Relation aus, nämlich eine solche zwischen einer Person X, einem Sachverhalt A und einem Zeitpunkt t – weshalb wir ebenso genau genommen den jeweiligen Glaubenszeitpunkt durch einen eigenen Zeitparameter explizit zu machen hätten. Der Einfachheit wegen tun wir das aber nur dort, wo wir über einen Glauben bzw. ein Wissen der Person X (wie auch weiterer Personen) zu verschiedenen Zeitpunkten reden – und auch dann nur in einem auf einen bestimmten Zeitpunkt relativen Sinne: So schreiben wir z. B. für einen Glauben bzw. ein Wissen zu einem auf (unmittelbar) auf t folgenden Zeitpunkt t' kurz G' bzw. W', für einen Glauben bzw. ein Wissen zu einem (evtl. unmittelbar) vor t liegenden Zeitpunkt to z. B. Go bzw. Wo. Den Sachverhalt, der dem Definiens von D0.1 entspricht, könnte man also so wiedergeben: W(X,A)  Wo(X,A) – X weiß zu t, dass A, hat das aber zu to noch nicht gewusst.

134

Georg Meggle

Darüber, wie die Überzeugungen (bzw. ein Wissen) von X zu verschiedenen Zeitpunkten zusammenhängen, ist mit den obigen G- (bzw.: W-) Prinzipien also gar nichts gesagt. Und da es für die Zusammenhänge zwischen derartigen, wie man auch sagt, propositional attitudes einer Person zu verschiedenen Zeitpunkten keine generell gültigen Prinzipien gibt, werden wir spezielle derartige Zusammenhänge (wie z. B. in 3.5.2 unten) jeweils eigens festlegen müssen. Auch über die Natur, d. h. die nähere Beschaffenheit, eines durch G(X,A) ausgedrückten Glaubens – wieder gilt Entsprechendes für das Wissen sowie auch für alle noch später einzuführenden ‚propositional attitudes‘ – sagen unsere Verwendungsregeln nichts. Wir lassen also ausdrücklich offen, ob es sich dabei um mentale bzw. Verhaltens-Dispositionen oder entsprechende Vorkommnisse handelt; und ebenso wenig sind wir mit den angegebenen Verwendungsregeln auf irgendwelche Annahmen über irgendwelche (geistigen, neurophysiologischen oder sonstigen) Repräsentationen solcher ‚attitudes‘ festgelegt. Insbesondere folgt also z. B. aus G(X,A) trotz der Gültigkeit von W8 (bzw. W6) nicht, dass X sich dessen, dass (er glaubt, dass) A, bewusst sein muss. Das geforderte Wissen ist also, wie man dafür auch sagen kann, lediglich ein implizites. X kann sich des betreffenden Sachverhalts A (bzw. G(X,A)) bewusst sein, muss es aber nicht. Dies ist auch im Zusammenhang mit unserer (in 3.2 oben schon erwähnten) Beschränkung auf ein Handeln im Sinne eines wissentlichen Tuns zu beachten. Wir betrachten nur ein Tun, für das gilt: P1:

T(X,f)  W(X,T(X,f)) Tut X zu t die Handlung f, so weiß er das auch;

aber dass X (implizit) weiß, was er tut, braucht nicht zu heißen, dass er sich seines Tuns bewusst ist. (Und hier wäre nun des Weiteren zu beachten, dass mit der Behauptung, dass X etwas nicht bewusst tut, nicht notwendigerweise das gleiche behauptet wird, wie wenn man – etwa im psychoanalytischen Sinne – sagt, dass X das betreffende unbewusst tut.) Auch ganz gewohnheitsmäßige Handlungen z. B. können also, obwohl man sie in der Regel eben gerade nicht bewusst vollzieht, durchaus Handlungen im Sinne von P1 sein. Einen an den hier erklärten Begriff des Erkennens sich direkt anschließenden Begriff des Verstehens (einer intentionalen Handlung) führen wir (nach der dazu nötigen Erklärung des Begriffs des intentionalen Handelns selbst) in 3.6 unten ein.

Die Basis: Handlungstheorie

3.3.3

135

Glauben de re und de dicto

Wann in Glaubenskontexte (allgemeiner: in intensionale Kontexte) quantifiziert werden darf und wann nicht, die Beantwortung dieser Frage stellt zweifellos das zentrale und von daher auch am meisten diskutierte Problem der epistemischen (wieder allgemeiner: der intensionalen) Logik dar. Dabei ist, wie am ausführlichsten und klarsten bisher Lenzen (1978) und (1980) gezeigt hat, eine Lösung dieses Problems relativ einfach. Sie liegt in der systematischen Anwendung einer bereits der mittelalterlichen, wenn nicht schon der antiken Philosophie bekannten Unterscheidung zwischen Modalitäten de re und de dicto. Diese Unterscheidung ist also nicht nur bei Glaubenskontexten relevant, sondern z. B. auch für die von uns später noch zu erwähnenden Wollens- und Konditionalkontexte – und die jetzt des näheren anzugebenden Quantifikationsvoraussetzungen gelten dann entsprechend auch für diese. (Für eine weitaus eingehendere Diskussion sei auf Lenzen a.a.O., Kap. 5 bzw. Kap. 7, verwiesen.)69 Der Unterschied zwischen de dicto und de re Formulierungen von Glaubensaussagen bzw. zwischen einem durch diese Formulierungen ausgedrückten de dicto und de re Glauben lässt sich anhand des folgenden Aussagenpaares erläutern: Aussagen von der Form (1)

a glaubt, dass b die Eigenschaft F hat

drücken einen de dicto Glauben von a aus, Aussagen von der Form (2)

a glaubt von dem b, dass er die Eigenschaft F hat

dagegen einen Glauben de re. Der Unterschied liegt in Folgendem: Angenommen, es gilt (*)

b = b'

so kann man zwar von (2) auf (2.1) a glaubt von dem b', dass er die Eigenschaft F hat

_____________  Wer an formalen Präzisierungen nicht sehr interessiert ist, möge diesen § - zunächst jedenfalls – einfach überspringen. Dito für die folgenden Paragraphen mit Sternchen. 69 Ich erweitere hier die schon in den Grundbegriffen, 8.1, gegebene Skizze.

136

Georg Meggle

schließen, aber nicht von (1) auf (1.1)

a glaubt, dass b' die Eigenschaft F hat

Der singuläre Term b kommt, wie man in Anlehnung an Quine (1953) dafür auch sagt, in (2), aber nicht in (1), referentiell transparent vor. Um von den zahllosen Beispielen für aufgrund des nicht transparenten Vorkommens von Termini ungültige Schlussweisen nur eines der geläufigsten zu erwähnen: Laius war der Vater von Ödipus; und als sich die beiden begegneten, glaubte Ödipus, dass ihm der entgegen kommende Fremdling nach dem Leben trachte; aber daraus folgt nicht, dass Ödipus deshalb auch glaubte, dass ihm sein Vater nach dem Leben trachtet – Ödipus wusste ja gar nicht, dass sein Gegenüber sein Vater ist. Um gleich die Entsprechung für einen Wollenskontext zu verdeutlichen: In der gleichen Situation wollte Ödipus seinerseits seinem Gegenüber an’s Leben, und wurde daraufhin zum Vatermörder – aber daraus folgt nicht, dass Ödipus auch gewollt hat, dass er seinen eigenen Vater umbringt. Und um an dieser tragischen Situation auch noch gleich den analogen Fall für einen Notwendigkeitskontext zu erwähnen: Selbst wenn wir annehmen, dass es einer irgendwie gearteten schicksalhaften Vorherbestimmung zufolge notwendig gewesen sein sollte, dass Ödipus zum Mörder seines Vaters wird, so heißt das nicht, dass es deshalb schon notwendig war, dass Ödipus in der betreffenden Situation den ihm entgegenkommenden Fremden getötet hat – denn das Schicksal hätte für den notwendigen Vatermord ja auch eine ganz andere Gelegenheit vorgesehen haben können. Dem Unterschied zwischen de dicto und de re Formulierungen ist natürlich auch und vor allem bei der formalen Darstellung Rechnung zu tragen. Aus diesem Grund wird festgelegt, dass der Ausdruck (1*) G(a,F(b)) in dem durch (1) ausgedrückten de dicto Sinne zu lesen ist; die de re Konstruktion (2) hingegen wird, einem Vorschlag von Hintikka (1962) folgend, formal durch (2*) Vx(x=b  G(a,F(x))) wiedergegeben. Dass durch diesen Ausdruck die Formulierung (2) adäquat wiedergegeben wird, ergibt sich daraus, dass, erstens, quantifizierte Glau-

Die Basis: Handlungstheorie

137

benssätze stets als de re Aussagen gelesen werden sollen,70 und, zweitens, in (2*) ausgedrückt ist, dass eines der Dinge, von denen a glaubt, dass es die Eigenschaft F hat, b ist. Substituierbarkeit von transparent vorkommenden Termen und Quantifikationen über derartige Terme sind kein Problem. Gilt (*) – d. h.: b=b' –, so mit (2*) auch (2.1*) Vx(x=b'  G(a,F(x))) Ödipus glaubte von dem ihm begegnenden Fremden, dass dieser ihm nach dem Leben trachte; und da der ihm begegnende Fremde niemand anderer war als sein Vater, glaubte er dies eben auch von diesem. Und auch der Schluss von der de re Formulierung (2) auf die de re Formulierung (3)

a glaubt von jemandem, dass er die Eigenschaft F hat

bzw. der entsprechende formale Schluss von (2*) auf die – wie eben gerade betont, ebenfalls im de re Sinne zu lesende – Formulierung (3*)

VxG(a,F(x))

gilt ohne jede Einschränkung. In der de dicto Formulierung (1) bzw. (1*) kann dagegen, wie unser Ödipus-Beispiel schon zeigte, auch unter Voraussetzung von b=b' für b nicht b' eingesetzt werden: Der Schluss von (1) auf (1.1) bzw. der formale Schluss von (1*) auf (1.1*) G(a,F(b')) ist dann und nur dann gültig, wenn die Substituierbarkeits-Voraussetzung (SV)

G(a,b=b')

_____________ 70 Zu beachten ist, dass hier nur von solchen Quantifikationen die Rede ist, die den Inhalt des Glaubens der jeweiligen Bezugsperson betreffen, nicht eine Quantifikation über die Bezugspersonen selbst. Ein (de dicto) Ausdruck wie z. B. VxG(x,F(b)) zählt in diesem Sinne also nicht als ein ‚quantifizierter Glaubenssatz‘.

138

Georg Meggle

erfüllt ist. Daraus, dass Ödipus glaubt, dass ihm der entgegenkommende Fremdling nach dem Leben trachtet, kann man dann und nur dann schließen, dass Ödipus glaubt, dass ihm sein Vater nach dem Leben trachtet, wenn Ödipus glaubt, dass der ihm entgegenkommende Fremdling sein Vater ist. Hingegen ist die Quantifikation innerhalb von Glaubensausdrücken (sofern dort keine weiteren derartigen oder sonstigen intensionalen Ausdrücke vorkommen) wieder unproblematisch: Der Schluss von der de dicto Formulierung (1) auf die de dicto Formulierung (4)

a glaubt, dass jemand/etwas die Eigenschaft F hat

bzw. der entsprechende Schluss von (1*) auf die Formulierung (4*) G(a,VxF(x)) gilt (wegen RG) wiederum ohne jede Einschränkung. Quantifikationsprobleme treten lediglich bei einer Quantifikation (‚von außen‘) über nicht transparent vorkommende singuläre Terme auf: Der Schluss von den de dicto Formulierungen (1) bzw. (1*) auf die de re Formulierungen (3) bzw. (3*) gilt nicht uneingeschränkt. Dieser Schluss ist dann und nur dann legitim, wenn auch die als Quantifikations-Voraussetzung zu bezeichnende Bedingung (QV) VxG(a,x=b) Es gibt jemand, von dem a glaubt, dass er b ist; m. a. W.: a glaubt zu wissen, wer b ist erfüllt ist. Ähnliches gilt für den Schluss von den de dicto Formulierungen (1) bzw. (1*) auf die gegenüber (3) bzw. (3*) stärkere de re Formulierung (2) bzw. (2*): Dieser Schluss ist dann und nur dann legitim, wenn auch die gegenüber (QV) stärkere Voraussetzung (QV*) Vx(x=b  G(a,x=b)) d. h.: VxW(a,x=b) a weiß von dem b, dass er b ist; m. a. W.: a weiß, wer b ist erfüllt ist. Und eben dies gilt auch für den umgekehrten Schluss von (2*) auf (1*). Auch dieser ist nur unter Voraussetzung von (QV*) gültig.

Die Basis: Handlungstheorie

139

Neben dem Substitutionsproblem können bei diesem Ansatz also auch die berühmt-berüchtigten Probleme des ‚quantifying in‘, aus denen in der Literatur so viel hergemacht wurde, im Wesentlichen als gelöst betrachtet werden. Nun war freilich auch diese (extrem) knappe Darstellung kein bloßer Selbstzweck. Nur wer weiß, unter welchen Voraussetzungen ein Substituieren und Quantifizieren in den diversen Glaubenskontexten legitim ist, verfügt über eine klare Vorstellung der dabei involvierten de re/ de dictoDistinktion selbst – und da Glaubensbegriffe zur Basis der Handlungstheoretischen Semantik gehören, spielt diese Distinktion in den Diskussionen zu dieser Semantik natürlich eine (bislang nicht immer völlig durchsichtige) wichtige Rolle. Die für unseren ersten systematischen und formalen Aufbau einer Handlungstheoretischen Semantik folgenreichste Konsequenz des skizzierten Ansatzes ist aber diese: Die für die obigen Substitutions- und Quantifikationsprobleme entwickelten Lösungen zeigen uns auch, wie wir unsere (mit Glaubens- und anderen intensionalen Begriffen arbeitenden) formalen Explikationen so ansetzen können, dass die besagten Probleme erst gar nicht auftreten. Gewährleistet ist dies nämlich, wenn wir in unseren formalen Explikationen nur solche Gegenstandsausdrücke (also Gegenstandskonstante und Kennzeichnungen) verwenden, die die starke Quantifikationsvoraussetzung (QV*) erfüllen. Seien b und b' zwei derartige Gegenstandsterme; d. h., es gelte VxVy(x= b  y=b'  G(a,x=b  y=b')). Dann gilt, wie der Leser leicht selbst überprüfen kann, insbesondere auch ( ** ) b=b'  W(a,b=b') und somit auch, falls (*) b=b', die obige Substitutionsvoraussetzung (SV). Da (QV) aber aus (QV*) ohnehin folgt, sind unter der angegebenen Voraussetzung dann auch schon alle Voraussetzungen erfüllt, unter denen alle der oben erwähnten (und ohne die jeweiligen Voraussetzungen ungültigen) Schlussweisen unproblematisch sind. Dass tatsächlich alle der von uns in unseren formalen Explikationen zur Handlungstheoretischen Semantik verwendeten Gegenstandterme jeweils die starke Quantifikationsvoraussetzung erfüllen, stellen wir wie folgt sicher: Ist ein Gegenstandsterm eine Gegenstandskonstante, so fassen wir diese stets im Sinne eines sogenannten Standardnamens auf, d. h. als

140

Georg Meggle

einen Namen, der in allen möglichen Welten dasselbe bezeichnet.71 Für solche Namen gelten jedoch die starken Quantifikationsvoraussetzungen und damit auch ( ** ) bereits analytisch. Handelt es sich bei einem Gegenstandsausdruck b hingegen um eine Kennzeichnung, so werden wir (QV*) jeweils explizit einführen. (Mit Kennzeichnungen sind wir ohnehin sehr sparsam: Es wird nur „der Sprecher (in einer bereits bestimmten Situation)“ und „der Hörer“ vorkommen; und auch diese begegnen uns, als Kennzeichnungen, erstmals im § 5.) Da jeder Gegenstandsterm aber entweder eine Konstante oder eine Kennzeichnung ist, sind damit auch schon alle zu berücksichtigenden Fälle erfasst. 3.3.4

Allgemeinheit in sensu diviso vs. in sensu composito

Mit der Beschränkung auf die Verwendung von Gegenstandsausdrücken, bei denen die starke Quantifikationsvoraussetzung erfüllt ist, sind nun aber selbst für die hier verfolgten relativ bescheidenen Zwecke noch nicht alle Quantorenprobleme – noch nicht alle Probleme im Umgang mit Quantoren – in Glaubens- und anderen intensionalen Kontexten erledigt. Das zeigt sich vor allem im Zusammenhang mit dem jetzt kurz zu erläuternden Spezialfall der Unterscheidung zwischen de re und de dictoModalitäten. Glaubt (weiß) a von einem jeden Ding (der und der Art), dass es eine bestimmte Eigenschaft hat, so spricht man auch von einem Glauben (Wissen) bzw. auch von einer Allgemeinheit in sensu diviso; glaubt (weiß) a, dass alle Dinge (der und der Art) eine bestimmte Eigenschaft haben, spricht man hingegen von einem Glauben (Wissen) bzw. einer Allgemeinheit in sensu composito. (Entsprechend auch bei anderen intensionalen Begriffen.) Ein Glaube in sensu diviso ist also ein Spezialfall eines de re Glaubens, ein Glaube in sensu composito ein Spezialfall eines Glaubens de dicto. Auch von den mit dieser speziellen de re/de dicto Unterscheidung verbundenen Quantorenproblemen soll hier nur dasjenige Minimum erwähnt werden, das nötig ist, um dem Leser (später) klarmachen zu können, mit Hilfe welcher weiteren Idealisierungen ich mir auch diese Probleme bei meinen Formalisierungen wiederum (weitgehend) vom Hals schaffen werde. _____________ 71 Damit lege ich mich aber noch nicht auf die (z. B. von Kripke (1971) vertretene) Position fest, dass auch die von mir zu Illustrationszwecken verwendeten umgangssprachlichen Eigennamen derartige Standardnamen sind. Meine Festlegung dient der Vereinfachung der formalen Explikationen – das ist alles. Vgl. zu diesem Punkt Lenzen (1980), S. 276 f.

Die Basis: Handlungstheorie

141

Den Allquantor Λ und so auch den sogenannten Existenzquantor V – wobei VxF(x) : =  ΛxF(x) – interpretieren wir (wiederum in Übereinstimmung mit den bei Kutschera und Lenzen a.a.O. angegebenen möglichen-Welten-Semantiken) über einem Bereich möglicher Dinge und legen dabei allen möglichen Welten denselben Individuenbereich zugrunde. Allein aus diesem Grund gilt außer dem schon erwähnten Prinzip G3 auch dessen Umkehrung, mit G3 zusammen also.72 TG.I: G(a,ΛxF(x))  ΛxG(a,F(x)) Glaubt a, dass alle (möglichen) Dinge die Eigenschaft F haben, so glaubt a dies auch von allen (möglichen) Dingen – und umgekehrt Die durch G(a,ΛxF(x)) ausgedrückte Allgemeinheit in sensu composito fällt also mit der durch ΛxG(a,F(x)) ausgedrückten Allgemeinheit in sensu diviso zusammen. Eine derartige Übereinstimmung gilt jedoch keineswegs allgemein, wie wir uns zunächst anhand des Satzes verdeutlichen wollen, mit dem TG.I sehr oft verwechselt wird. Mit Aussagen von der Form VxF(x) sind wir, wie eben betont, nur auf die Existenz möglicher Dinge festgelegt. Faktische Existenz als eine empirische Eigenschaft wäre demnach durch ein eigenes Prädikat E und eine Allquantifikation über faktisch Existierendes demnach durch einen spezielleren Allquantor Λ. – mit Λ.xF(x): = Λx(E(x)  F(x)) – wiederzugeben, wobei dann weder der Satz (ii.1.1) G(a,Λ.xF(x))  Λ.xG(a,F(x)) noch dessen (dem Prinzip G3 entsprechende) Umkehrung (ii.1.2) Λ.xG(a,F(x))  G(a, Λ.xF(x)) und somit auch nicht der TG. I entsprechende Satz (ii.1)

G(a,Λ.F(x))  Λ.xG(a,F(x)) Glaubt a, dass alle faktisch existierenden Dinge F-Dinge sind,

_____________ 72 Zu beachten ist jedoch, dass zwar das Prinzip TG.II VxG(a,F(x))  G(a,VxF(x)) wenn a von etwas glaubt, dass es die Eigenschaft F hat, so glaubt a auch, dass etwas diese Eigenschaft hat. d. h. also der Schluss von der obigen (3.3.3) de re Formulierung (3*) auf die de dicto Formulierung (4*) gilt, die Umkehrung davon aber nicht.

142

Georg Meggle

so glaubt a dies auch von allen faktisch existierenden Dingen – und umgekehrt generell gültig sind. Denn es kann ja sein, dass a (fälschlicherweise) glaubt, dass es weniger Dinge gibt, als das faktisch der Fall ist – weshalb a dann zwar glauben kann, dass alle faktisch existierenden Dinge die Eigenschaft F haben, aber deshalb nicht auch schon von allen derartigen Dingen glaubt, dass sie diese Eigenschaft haben; und umgekehrt kann es sein, dass a zwar von jedem faktisch existierenden Ding glaubt, dass es die Eigenschaft F hat, a aber schon deshalb nicht glaubt, dass alle faktisch existierenden Dinge diese Eigenschaft haben, weil a (fälschlicherweise) glaubt, dass es noch mehr faktisch existierende Dinge gibt, als das tatsächlich der Fall ist. (Dass genau diese Begründung in der Literatur sehr häufig als ein Einwand gegen TG.I selbst vorgebracht wird, zeigt nur, dass dort mindestens ebenso häufig zwischen diesem für mögliche Dinge formulierten Prinzip und dem auf faktisch Existierendes abhebenden Satz (ii.1) nicht unterschieden wird.) In dieser Begründung dafür, warum der Satz (ii.1) nicht zu gelten braucht, ist nun aber bereits angegeben, unter welchen speziellen Voraussetzungen die Sätze (ii.1.1) und (ii.1.2) – und damit dann auch (ii.1) – zu gültigen würden: Nämlich dann, wenn a den betreffenden falschen Glauben nicht hat, insbesondere also, wenn a weiß, was faktisch existiert bzw. was nicht. Nun sei jedoch daran erinnert, dass wir die faktische Existenz durch das spezielle Prädikat E wiedergegeben haben, die problematischen Sätze (ii.1.1) und (ii.1.2) also nur spezielle Fälle der von daher nicht weniger problematischen allgemeineren (weil statt für das Existenz-Prädikat E allgemeiner für ein beliebiges Prädikat B formulieren) folgenden Sätze darstellen: (ii.0.1) G(a,Λx(B(x)  F(x)))  Λx(B(x)  G(a,F(x))) Glaubt a, dass alle Dinge mit der Eigenschaft B (kurz: alle BDinge) auch F-Dinge sind, so glaubt a auch von jedem B-Ding, dass es ein F-Ding ist (ii.0.2) Λx(B(x)  G(a,F(x)))  G(a, Λx(B(x)  F(x))) Glaubt a von jedem B-Ding, dass es ein F-Ding ist, so glaubt a auch, dass alle B-Dinge F-Dinge sind Unter welchen entsprechenden allgemeineren Voraussetzungen auch die in diesen Sätzen ausgedrückten Übergänge von einer Allgemeinheit in sensu composito zu einer solchen in sensu diviso bzw. umgekehrt legitim sind, ist analog zu den obigen faktischen-Existenz-Fällen nun aber ebenso klar

Die Basis: Handlungstheorie

143

wie dort: Der in (ii.0.1) ausgedrückte Übergang nämlich dann, wenn a weiß, welche (möglichen) Dinge B-Dinge sind – wobei sich diese Bedingung formal so präzisieren lässt: (0.a.1) Λx(B(x)  G(a,B(x))) a glaubt (weiß) von allen B-Dingen, dass sie B-Dinge sind Und der in (ii.0.2) ausgedrückte Übergang darf dann gemacht werden, wenn a weiß, welche Dinge keine B-Dinge sind – was sich formal wieder so wiedergeben lässt: (0.a.2) Λx(B(x)  G(a,B(x))) von allen Dingen, die keine B-Dinge sind, glaubt (weiß) a, dass sie keine B-Dinge sind Und damit ist auch schon gesagt, unter welcher Voraussetzung der die Äquivalenz eines in sensu composito Glaubens mit dem entsprechenden in sensu diviso Glaubens ausdrückende Satz (ii)

G(a,Λx(B(x)  F(x)))  Λx(B(x)  G(a,F(x)))

gültig ist: Nämlich dann, wenn a sowohl weiß, welche Dinge B-Dinge sind, als auch, welche Dinge nicht – also wenn gilt: (0.a.1)  (0.a.2) Lediglich mit anderen Worten:73 (0.a)

Λx(W(a,B(x)) v W(a,B(x))) a weiß, genau welche Dinge B-Dinge sind und welche nicht

(Der gegenüber (ii) speziellere, oben erwähnte Satz (ii.1) gilt also, falls als spezieller Fall von (0.a) gilt: Λx(W(a,E(x)) v W(a,E(x))).) Zusammenfassend: Statt der Sätze (ii.0.1), (ii.0.2) und (ii) gelten lediglich die folgenden schwächeren Sätze generell: TG.IIIa: (0.a.1)  (ii.0.1) TG.IIIb: (0.a.2)  (ii.0.2) _____________ 73 Der Beweis für diese Äquivalenzbehauptung sei an dieser Stelle (vgl. aber TG.V im Anhang D.1) dem Leser überlassen. Nur ein Hinweis: Λx(B(x) v B(x)) gilt für jedes beliebige Prädikat B(x) ohnehin.

144

Georg Meggle

und somit auch TG.III: (0.a)  (ii), d. h.: Λx(W(a,B(x)) v W(a,B(x)))  (G(a,Λx(B(x)  F(x)))  Λx(B(x)  G(a,F(x)))) Die folgende Konsequenz von TG.III für unser Arbeiten mit Glaubensbegriffen liegt auf der Hand: Wenn die Bedingung (0.a) für eine Eigenschaft B erfüllt ist, dann brauchen wir uns um den Unterschied zwischen einer (auf die jeweiligen B-Dinge relativierten) Allgemeinheit in sensu diviso und einer (entsprechenden) Allgemeinheit in sensu composito nicht weiter zu kümmern. Und da ich in diesem Band der Politik folgen will, die auch so noch äußerst komplexen handlungstheoretisch-semantischen Phänomene zumindest bei den formalen Explikationen möglichst einfach zu halten, dürfte jetzt schon klar sein, dass ich auch diese Konsequenz – der mitunter involvierten starken Idealisierungen wegen zwar gelegentlich nicht ganz ohne Skrupel, insgesamt aber eben doch mit Freuden – möglichst weitgehend ausbeuten werde. 3.3.5* De re und de dicto Allspezifizierung und Generalisierung In 3.3.3 wurde erklärt, unter welchen Voraussetzungen in Glaubens- (allgemeiner: in intensionalen) Kontexten ein Substituieren und Quantifizieren legitim ist; und in 3.3.4, unter welchen Voraussetzungen man von einer Allgemeinheit in sensu diviso zu einer Allgemeinheit in sensu composito – bzw. umgekehrt – übergehen darf. Bleibt nun nur noch zu fragen: Und unter welchen Voraussetzungen sind bei einer in-sensu-diviso Allspezifizierung bzw., von speziellen de re/de dicto Sätzen ausgehend, entsprechende in-sensu-diviso/in-sensu-composito Generalisierungen in Ordnung? Präziser gefragt: Unter welchen Voraussetzungen darf man von der eine (auf die B-Dinge bezogene) Allgemeinheit in sensu composito ausdrückenden Formulierung (5)

(G(a,Λx(B(x)  F(x)))

bzw. von der entsprechenden in sensu diviso Formulierung (6)

Λx(B(x)  G(a,F(x)))

Die Basis: Handlungstheorie

145

jeweils auf den de dicto Satz (7)

G(a,F(b1)  ...  F(bm))

bzw. auf den ausschließlich aus den entsprechenden de re Sätzen zusammengesetzten Satz74 (8)

Vx(x=b1  G(a,F(x)))  ...  Vx(x=bm  G(a,F(x)))

schließen – und umgekehrt? Nun, ich will, um auch hier die Sache möglichst kurz zu machen, statt dieser Frage lieber gleich die für unsere ganzen späteren formalen Explikationen viel interessantere folgende Frage stellen:75 Unter welchen Voraussetzungen wäre denn jeder der eben erwähnten Schlüsse gültig? Und da selbiges auf jeden Fall unter solchen Voraussetzungen gilt, unter denen jeder der Sätze (5) bis (8) mit jedem dieser Sätze logisch äquivalent ist, machen wir uns an dieser Stelle die Sache eben gleich ganz einfach, indem wir nach genau solchen Voraussetzungen suchen. Sie ergeben sich direkt mit Hilfe der folgenden Überlegungen: Zwei Sätze von der Form (9)

Λx(B(x) C(x))

bzw.76 (10) C(b1)  ...  C(bm) sind (prädikatenlogisch) äquivalent, wenn x:B(x) = b1, ..., bm, d. h., falls gilt: (0.β) Λx(x=b1 v ... v x=bm  B(x))

_____________ 74 Man beachte, dass (8) dasselbe besagt wie (8') Λx(x=b1 v ... v x=bm  G(a,F(x))). 75 Wie die jeweiligen Antworten auf die einzelnen Teilfragen der hier übersprungenen Frage aussehen, kann der Leser den Hilfssätzen entnehmen, mit denen im Anhang D.1 die nachfolgenden Äquivalenzbehauptungen bewiesen sind. 76 Man beachte wieder, dass (10) dasselbe besagt wie die nur etwas umständlicher formulierten Sätze:

(10') Vx(x=b1  C(x))  ...  Vx(x=bm  C(x)) (10'') Λx(x=b1 v ... v x=bm  C(x))

146

Georg Meggle

Und aus diesem Grund sind denn auch (6) und (8) unter Voraussetzung von (0.β) (epistemisch-logisch) äquivalent; und ebenso die Sätze (5) und (7) unter Voraussetzung von G(a,(0.β)). Als Zwischenergebnis erhalten wir somit: Gilt W(a,(0.β)) – d. h.: gilt (0.β) und (G(a,(0.β)) –, so ist (5) mit (7) und (6) mit (8) äquivalent. Damit nun auch alle Sätze der Gruppe (5) bis (8) untereinander äquivalent sind, fehlt nur noch, dass (außer den Paaren (5) und (7) bzw. (6) und (8)) noch mindestens ein weiteres Satzpaar äquivalent ist. (Zwei) Entsprechende Voraussetzungen, unter denen eben diese Bedingung (jeweils) erfüllt ist, haben wir aber in den beiden vorangegangenen §§ schon ausgewiesen. Erster Fall: Nach 3.3.4 ist (5) mit (6) äquivalent, wenn a weiß, welche Dinge B-Dinge sind, und welche nicht, d. h. wenn gilt: (0.α) Λx(W(a,B(x)) v W(a,B(x))) Als eine erste Antwort auf unsere Frage, wann alle Sätze aus (5) bis (8) äquivalent, und somit auch alle oben erwähnten fraglichen Schlüsse gültig sind, erhalten wir somit diese: Sie sind es unter der Voraussetzung I

(0.α)  W(a,0.β))

Zweiter Fall: Nach 3.3.3 ist (7) mit (8) äquivalent, falls a für einen jeden Gegenstandsterm der Folge B = die starke Quantifikationsvoraussetzung erfüllt, d. h. wenn gilt: (QVB*) VxW(a,x=b1)  ...  VxW(a,x=bm) Als zweite Antwort ergibt sich somit diese: Alle Sätze aus (5) bis (8) sind äquivalent, und somit auch alle erwähnten fraglichen Schlüsse gültig, falls die folgende Voraussetzung erfüllt ist: II

(QVB*)  W(a,(0.β))

Und schließlich sei auch gleich noch eine sich aus diesen beiden Antworten ergebende hochwillkommene dritte erwähnt. Es gilt nämlich: TG.IV: (0.α)  (QVB*)  ((0.β)  W(a,(0.β))) Und folglich sind alle Sätze (5) bis (8) äquivalent und so auch alle fraglichen Folgerungsbeziehungen zwischen diesen unproblematisch, falls gilt:

Die Basis: Handlungstheorie

147

(III) (0.α)  (QVB*)  (0.β) Nun habe ich aber schon in 3.3.3 erklärt, dass in den formalen Explikationen zur Handlungstheoretischen Semantik in diesem Band nur solche Gegenstandsterme verwendet werden sollen, für die die starke Quantifikationsvoraussetzung jeweils (bezüglich eines jeden betrachteten Glaubenssubjekts) erfüllt ist. Und insofern ich, wie in 3.3.4 angekündigt, auch dafür Sorge tragen werde, dass auch die Bedingung (0.α) in allen relevanten Allgemeinheitskontexten erfüllt sein wird, und wir in dem von uns gewählten stark vereinfachten Rahmen auch stets davon ausgehen werden, dass wir (und damit nach TG.IV unter den eben genannten beiden Voraussetzungen auch alle von uns betrachteten Glaubenssubjekte) wissen, dass die jeweilige (0.β)-Bedingung erfüllt ist, heißt dies: Bei unseren formalen Explikationen werden wir uns auch um die ganzen Probleme der Allspezifizierung und der Generalisierung in de re bzw. de dicto Sätzen nicht weiter zu kümmern brauchen. Wem dieser Exkurs in die mit der de re/de dicto Unterscheidung verknüpften Probleme (3.3.3* bis 3.3.5*) schon etwas zu technisch gewesen sein sollte, der kann diese Problematik also zunächst einmal wieder ruhig vergessen – und auf diesen Exkurs erst dann wieder zurückgreifen, wenn von ihm im Rahmen zukünftiger informeller Diskussionen explizit Gebrauch gemacht werden muss. Auch wer diese ‚Vergesslichkeit‘ wählt, wird dadurch nicht gehindert, mit mir in den nachfolgenden Kapiteln trotzdem zum formalen Kern der handlungstheoretisch-semantischen Sache durchzustoßen.

3.4

Interpersoneller Glaube

Interpersonelle Glaubensbegriffe spielen, wie in diesem Band selbst wiederholt deutlich werden wird, bei einer jeden adäquaten Untersuchung von Interaktions- und Kommunikationssituationen und somit auch für unsere Untersuchung von auf derartige Situationen zugeschnittenen Bedeutungsbegriffen eine wesentliche Rolle. Dennoch haben solche Glaubensbegriffe lange so gut wie überhaupt kein (ernstzunehmendes) philosophisch/linguistisches Interesse gefunden. Auf die Notwendigkeit einer Verwendung interpersoneller Glaubensbegriffe für eine nähere Bestimmung der zentralen Begriffe einer Handlungstheoretischen Semantik haben zuerst D. Lewis (1969) und S. Schiffer (1972) hingewiesen. Man kann jedoch nicht sagen, dass durch sie die logische Struktur dieser Begriffe hinreichend klar gemacht worden ist. Das liegt vor allem daran, dass von ihnen kein bereits durch eine entsprechende Logik aufbereiteter Begriff

148

Georg Meggle

des (rationalen) Glaubens eingesetzt wurde. Ohne einschlägige logische Prinzipien im Rücken entziehen sich die in interpersonellen Glaubensausdrücken involvierten Interaktionen von Glaubensausdrücken aber schon nach wenigen Schritten unserem intuitiven Verstand. Das Desiderat einer präzisen Bestimmung solcher Ausdrücke soll daher mit den nachfolgenden Begriffserklärungen beseitigt werden.77 (Auch hier an kommentierenden Erläuterungen nur das Nötigste.) 3.4.1

Gemeinsamer Glaube und Gemeinsames Wissen – Begriffe78

Überzeugungen sind stets Überzeugungen einer bestimmten Person. Dennoch kann man auch von gemeinsamen Überzeugungen verschiedener Personen sprechen bzw. davon, dass ein und dieselbe Überzeugung von verschiedenen Personen geteilt wird. Dann ist aber von dem von jeder dieser Personen für sich geglaubten Sachverhalt als dem Inhalt ihrer Überzeugungen die Rede, nicht (nur) von den Sachverhalten des Überzeugtseins der betreffenden Personen – also z. B. von dem sowohl von X als auch von Y für wahr gehaltenen Sachverhalt A, und nicht von den Sachverhalten G(X,A) bzw. G(Y,A). Entsprechendes gilt für ein gemeinsames Wissen. Dass X und Y gewisse gemeinsame Überzeugungen bzw. ein bestimmtes gemeinsames Wissen haben, heißt also nichts anderes, als dass für gewisse Sachverhalte A gilt, dass A Inhalt der durch G(X,A) und G(Y,A) ausgedrückten (richtigen) Überzeugungen ist. Engere Begriffe des gemeinsamen Glaubens bzw. Wissens, dass A, erhalten wir, wenn wir nicht nur fordern, dass (1) jeder (aus der betreffenden Bezugsgruppe) glaubt bzw. weiß, dass A, sondern auch noch, dass (2) jedem (aus dieser Gruppe) bekannt ist, dass (1) – dass (3) auch jedem bekannt ist, dass (2), etc. Und da derartige engere Begriffe in unserer Handlungstheoretischen Semantik eine entscheidende Rolle spielen wer-

_____________ 77 Zur Rekonstruktion und Kritik der Schifferschen Vorschläge s. Meggle (1980); zu der Lewisschen Erläuterung s. Kutschera (1975). Zur Diskussion des ‚Gemeinsamen Wissens‘ vgl. Radford (1969), Cargile (1966/67) und (1969/70) und Heal (1978): für all diese Arbeiten gilt freilich der gleiche Vorbehalt wie oben. Auf die engen Verknüpfungen zwischen interpersonellen Glaubensbegriffen und einer Reihe sogenannter „sozialer Begriffe“ (z. B. „soziale Normen“, „Regeln“, „soziale Rolle“ und „soziale Gruppen“) wird vor allem bei Bach/Harnisch (1979), Anhang, hingewiesen; erste Explikationsvorschläge solcher „sozialen Begriffe“ unter Verwendung eines Begriffs gemeinsamen Glaubens ebda. 78 Hierzu auch Meggle (1993a).

Die Basis: Handlungstheorie

149

den, legen wir nun die sich derart stufenweise immer weiter verengenden Begriffe präziser und in allgemeiner Form wie folgt fest:79 D18.a:

GG1(P,A) : = Λx(xP  G(x,A)) Es ist gemeinsamer Glaube 1. Stufe in P, dass A, gdw. jedes Mitglied von P glaubt, dass A

D18.b: GGn+1(P,A) : = GG1(P,GGn(P,A)) Es ist gemeinsamer Glauben n+1-Stufe in P, dass A, gdw. es gemeinsamer Glaube 1. Stufe in P ist, dass es gemeinsamer Glaube n-ter Stufe in P ist, dass A – d. h. gdw. jeder aus P glaubt, dass es gemeinsamer Glaube n-ter Stufe in P ist, dass A D18.c:

GG(P,A) : = ΛnGGn(P,A) Es ist Gemeinsamer Glaube80 in P, dass A, gdw. es gemeinsamer Glaube auf allen Stufen in P ist, dass A

Und entsprechend ist ein gemeinsames Wissen wie folgt zu definieren: D18.d: GW1(P,A) : = Λx(xP W(x,A)) Es ist gemeinsames Wissen 1. Stufe in P, dass A, gdw. jedes Mitglied von P weiß, dass A D18.e:

GWn+1(P,A) : = GW1(P,GWn(P,A)) Es ist gemeinsames Wissen n+1-ter Stufe in P, dass A, gdw. es gemeinsames Wissen 1. Stufe in P ist, dass es gemeinsames Wissen n-ter Stufe in P ist, dass A – d. h. gdw. jeder aus

_____________ 79 Dass α zu P gehört bzw. Mitglied der (zum Beispiel aus den Personen X,Y,Z bestehenden) Gruppe bzw. Population P ist, geben wir i. F. symbolisch durch αP (bzw. im Beispiel: durch αX,Y,Z) wieder. Diese ‚mengentheoretische‘ Schreibweise ist aber nur eine scheinbare: Gruppen können im Unterschied zu Mengen auch strukturiert sein, etwa wenn wir die Gruppenmitglieder in Hinblick auf unterschiedlichen Rollen charakterisieren. Und wenn P nur aus einem einzigen (etwa: α) besteht, dann können wir, falls wir P durch α charakterisieren und α eine Gegenstandskonstante ist, auch α=α setzen, obgleich das bei Mengen nicht gilt. 80 Um diesen Gemeinsamen Glauben auch in unserem informellen Reden ja nicht mit dem gemeinsamen Glauben 1. Stufe zu verwechseln, schreibe ich ersteren stets groß. Entsprechendes gilt auch für ein solches Wissen und den unten eingeführten Wechselseitigen Glauben.

150

Georg Meggle

P weiß, dass es gemeinsames Wissen n-ter Stufe in P ist, dass A D18.f:

GW(P,A): = ΛnGWn(P,A) Es ist Gemeinsames Wissen in P, dass A, gdw. es in P gemeinsames Wissen auf allen Stufen ist, dass A

Aufgrund dieser Bestimmungen gilt somit auch:81 L.G1:

GW(P,A)  GG(P,A)  A

Wie schon G(X,A) und W(X,A), so beziehen sich auch GG(P,A) und GW(P,A) – sowie die jeweiligen Stufen-Ausdrücke – stets auf einen bestimmten Zeitpunkt bzw., bei einem Gemeinsamen Glauben bzw. Wissen im Allgemeinen wohl zutreffender, auf einen bestimmten (sich über sound-so viele Zeitpunkte erstreckenden) Zeitraum. Auch hier werden wir diesen Zeitbezug aber nur dann explizit machen, wenn wir von einem Gemeinsamen Glauben bzw. Wissen zu unterschiedlichen Zeiten reden wollen. 3.4.2

Grundprinzipien Gemeinsamen Glaubens und Wissens

Zwischen den für diese Gemeinsamen Glaubens- und Wissensbegriffe gültigen Prinzipien und den Prinzipien, die in 3.3.1 oben für den einfachen (starken, rationalen) Glaubensbegriff G(X,A) angegeben wurden, gibt es nun eine Reihe sehr interessanter Entsprechungen. Um die jeweiligen Parallelen deutlicher vor Augen zu haben, seien die betreffenden Grundprinzipien für den einfachen Glauben nochmals zusammengestellt: RG: G1: G2: G3: G4: G5:

A├ G(X,A) G(X,A  B)  (G(X,A)  G(X,B)) G(X,A)  G(X,A) ΛxG(X,F(x))  G(X, ΛxF(x)) G(X,A)  G(X,G(X,A)) G(X,A)  G(X,G(X,A))

_____________ 81 Das entsprechende Lemma für einen gemeinsamen Glauben n-ter Stufe gilt freilich nicht generell – sondern nur unter der Voraussetzung, dass jeder aus P weiß, dass er selbst zu P gehört. Vgl. hierzu die ergänzenden Bemerkungen im Anhang A.1.

Die Basis: Handlungstheorie

151

Dass die Entsprechung zu RG das Theorem T.G0:

A├ GG(P,A) Für jede beliebige Gruppe P Analytische Wahrheiten sind Gegenstand des Gemeinsamen Glaubens einer jeden Gruppe

gilt, ist als eine Folgerung von RG selbst unmittelbar einsichtig: Analytische Wahrheiten glaubt jeder (=RG). Dies gilt, als eine Forderung für den (hier allein zur Debatte stehenden) rationalen Glauben, selbst analytisch. Also glaubt auch jeder, dass analytische Wahrheiten von jedem geglaubt werden – usw. Und da all diese Iterationen für alle gelten, so auch insbesondere für alle Mitglieder aller verschiedenen Gruppen – und so auch insbesondere für alle Mitglieder jeweils ein und derselben Gruppe. Kurz: T.G0-1: A├ GGn(P,A)

Für jede Gruppe P und jedes n 1.

Und daraus ergibt sich (nach D.18.c) der Satz T.G0 selbst ganz direkt. Des Weiteren gelten, wie im Anhang D.3 bewiesen, die folgenden Entsprechungen zu G1 bis G4: T.G1:

GG(P,A  B)  (GG(P,A)  GG(P,B)) Ist es in einer Gruppe Gemeinsamer Glaube, dass A B impliziert, so wird in ihr, falls in ihr Gemeinsam geglaubt wird, dass A, auch Gemeinsam geglaubt, dass B82

T.G2:

GG(P,A)  GG(P,A) Es kann in keiner Gruppe P zugleich Gemeinsamer Glaube sein, dass A, als auch, dass A

T.G3:

ΛxGG(P,F(x))  GG(P, ΛxF(x)) Wenn für jedes (mögliche) Ding gilt, dass von ihm in P Gemeinsam geglaubt wird, dass es die Eigenschaft F hat, dann ist es in P auch Gemeinsamer Glaube, dass alle Dinge die Eigenschaft F haben

_____________ 82 Wie schon G1 mit G(X,A  B)  G(X,A)  G(X,B) bereits aus aussagenlogischen Gründen äquivalent war, so natürlich ebenso T.G1 mit T.G1-0: GG(P,A  B)  GG(P,A)  GG(P,B).

152

Georg Meggle

und T:G4:

GG(P,A)  GG(P,GG(P,A)) Ist es in P Gemeinsamer Glaube in P, dass A, so auch Gemeinsamer Glaube, dass das so ist

Und wie schon der einfache Wissensbegriff W(X,A) den gleichen Grundprinzipien folgte wie der einfache (starke) Glaubensbegriff G(X,A) – vgl. den Satz (W) von 3.3.2 oben –, so folgt nunmehr auch der Gemeinsame Wissensbegriff GW(P,A) den gleichen Grundprinzipien wie der Gemeinsame Glaubensbegriff GG(P,A). Denn in direkter Analogie zu den Prinzipien T.G0 bis T.G4 gelten auch die Prinzipien: T.G0*: T.G1*: T.G2*: T.G3*: T.G4*:

A├ GW(P,A) GW(P,A  B)  (GW(P,A)  GW(P,B)) GW(P,A)  GW(P,A) ΛxGW(P,F(x))  GW(P, ΛxF(x)) GW(P,A)  GW(P,GW(P,A))

Die Entsprechung zu G5, d. h. (iii)

GG(P,A)  GG(P,GG(P,A))

bzw. (iv)

GW(P,A)  GW(P,GW(P,A))

gelten hingegen, wie man sich leicht klarmachen kann, nicht: Sei P = a,b, so gilt GG(P,A) und damit auch GW(P,A) z. B. schon dann, wenn zwar G(b,A), aber G(a,A); aber obschon aus G(a,A) wegen G5 folgt, dass G(a,G(a,A)), so braucht doch nicht zu gelten, dass auch G(b,G(a,A)), was bei G(b,A)  G(a,A) aber auf jeden Fall (genauer: auf jeden Fall unter der Voraussetzung, dass b weiß, wer zu P gehört – s. unten 3.4.3) gelten müsste, damit auch nur GG1(P,GG(P,A)) bzw. GW1(P,GW(P,A)) gelten kann – von GG(P,GG(P,A)) bzw. GW(P,GW(P,A)) ganz zu schweigen.

Die Basis: Handlungstheorie

153

Kurz und für ein jedes Arbeiten mit diesen Begriffen ungemein praktisch: (GG)

Unsere Begriffe des Gemeinsamen Glaubens und Wissens folgen bis auf die Analogie zu G5 genau den analogen Grundprinzipien wie unser Begriff des (starken rationalen) Glaubens selbst.

Und darauf folgt direkt: (GG.1) Ist ein G-Theorem allein mit Hilfe der Prinzipien G1 bis G4 und der Regel RG beweisbar, dann sind auch die analogen GG- bzw. GW-Sätze entsprechend beweisbar83 Diese Entdeckung macht das Arbeiten mit unseren GG- und GWBegriffen sehr einfach. Denn sobald wir wissen, dass die-und-die einfachen G-Sätze auch ohne G5 gelten, wissen wir nach (GG.1) damit auch schon, dass auch die entsprechenden GG- und GW-Sätze gültig sind.84 So sind z. B. auch die Umkehrungen der G-Prinzipien G3 und G4 (auch ohne Voraussetzung von G5) gültig; und daher nach (GG.1) auch die Umkehrung der GG- bzw. GW-Prinzipien T.G3 und T.G4 bzw. T.G3* und T.G4*. Und da, um nur noch ein paar der wichtigsten weiteren Folgeparallelen zu erwähnen, z. B. die Sätze a) A  B ├ G(X,A)  G(X,B) b) G(X,A)  G(X,B)  G(X,A  B) c) G(X,A  B)  (G(X,A)  G(X,B)) schon allein mit RG und G1 beweisbar sind, sind nach (GG.1) eben auch deren folgende GG- bzw. GW-Entsprechungen eo ipso generell gültig: T.G5: T.G5*: T.G6: T.G6*: TG7: TG7*

A  B ├ GG(P,A)  GG(P,B) A  B ├ GW(P,A)  GW(P,B) GG(P,A)  GG(P,B)  GG(P,A  B) GW(P,A)  GW(P,B)  GW(P,A  B) GG(P,A  B)  (GG(P,A)  GG(P,B)) GW(P,A  B)  (GW(P,A)  GW(P,B))

_____________ 83 D. h. hier natürlich: Mit Hilfe von RG und G1 bis G4 (bzw. den mit diesen beweisbaren Theoremen) und mit den D18-er GG- bzw. GW-Definitionen. 84 Zu den entsprechenden Parallelen für die GGn- bzw. GWn-Begriffe siehe Anhang A.2.

154

Georg Meggle

Ferner gelten für GG und GW auch wieder Entsprechungen zu den Sätzen, anhand derer wir uns in 3.3.2 die Zusammenhänge und Unterschiede zwischen G und W weiter klargemacht hatten. Den Sätzen W5: W7: W8:

G(X,A)  W(X,G(X,A)) G(X,A)  G(X,W(X,A)) W(X,A)  G(X,W(X,A))

entsprechen also (in dieser Reihenfolge): T.G8: GG(P,A)  GW(P,GG(P,A)) T.G9: GG(P,A)  GG(P,GW(P,A)) T.G10: GW(P,A)  GG(P,GW(P,A)) Die Entsprechung zu dem (das Prinzip G5 voraussetzenden) Prinzip W6:

G(X,A)  W(X,G(X,A))

d. h. also (v)

GG(P,A)  GW(P,GG(P,A))

ist hingegen kein allgemein gültiger Satz – und zwar aus den gleichen Gründen nicht, aus denen auch schon (iii) und (iv) oben keine gültigen Sätze waren. Und schließlich: Wie schon die Umkehrung von W8, d. h. (i)

G(X,W(X,A))  W(X,A)

nicht gültig war, so natürlich auch nicht die Umkehrung von T.G10, d. h. (vi)

GG(P,GW(P,A))  GW(P,A)

Zu wissen glauben, heißt noch nicht, tatsächlich zu wissen; und auch Gemeinsam zu glauben, dass ein Gemeinsames Wissen vorliegt, heißt ebenfalls noch nicht, dass ein solches Wissen tatsächlich vorliegt.

Die Basis: Handlungstheorie

155

3.4.3* Gemeinsamer Glaube – und die de re/de dicto Probleme In den §§ 3.3.3 bis 3.3.5 hatten wir die klassischen Probleme der de re/de dicto-Unterscheidung für den einfachen starken Glauben einer Person X formuliert – und auch jeweils angegeben, unter welchen Voraussetzungen wir uns um diese Probleme nicht weiter zu kümmern brauchen. Zum Glück tragen nun die Parallelen zwischen dem Glauben einer Person X einerseits und dem Gemeinsamen Glauben in einer Gruppe P andererseits derart weit, dass wir die für den einfachen Glauben ermittelten Lösungen wieder direkt auf einen Gemeinsamen Glauben übertragen können. (Dass die jeweiligen Entsprechungen außer für GG auch für GGn gelten, kann der Leser der Liste C 3.1 im Anhang entnehmen, wo die entsprechenden Parallelen zu den nachfolgenden GG-Gesetzen aufgeführt sind.) Im Einzelnen heißt das also: In 3.3.3 hatten wir gesehen, dass der de re Satz Vx(x=b  G(a,F(x)) mit dem entsprechenden de dicto Satz G(a,F(b)) äquivalent ist, falls die starke Quantifikationsvoraussetzung (QV*)

VxW(a,x=b)

erfüllt ist. In direkter Analogie dazu gilt: T.G11: VxGW(P,x=b)  Vx(x=b  GG(P,F(x)))  (GG(P,F(b)) Und wie man von G(a,F(b)) nur dann auf G(a,F(b')) – bzw. umgekehrt – schließen darf, falls auch die Substitutionsvoraussetzung G(a,b=b') erfüllt ist, so gilt analog: T.G12: GG(P,b=b')  (GG(P,F(b))  GG(P,F(b'))) Und wie die Substitutionsvoraussetzung G(a,b=b') erfüllt ist, wenn a sowohl für b als auch für b' die starke Quantifikationsvoraussetzung erfüllt, so folgt entsprechend GG(P,B=b') auch bereits aus VxGW(P,x=b) und VxGW(P,x=b'). Unter 3.3.4 hatten wir uns gefragt, unter welchen Voraussetzungen man von einem Glauben in sensu composito zu einem Glauben in sensu diviso – bzw. in der umgekehrten Richtung – übergehen darf und als Lösung erhalten: TG.IIIa: x(B(x)  G(a,B(x)))  (G(a,x(B(x)  F(x)))  x(B(x)  G(a,F(x))))

156

Georg Meggle

TG.IIIb: x(B(x)  G(a,B(x)))  (x(B(x)  G(a,F(x)))  G(a,x(B(x)  F(x)))) und somit TG.III: (0.α)  (G(a,xB(x)  F(x)))  x(B(x)  G(a,F(x)))) wobei (0.α)

x(W(a,B(x)) v W(a,B(x)))

Und direkt analog ist nun auch die Frage zu beantworten, unter welchen Voraussetzungen man von einem Gemeinsamen Glauben in sensu composito zu einem Gemeinsamen Glauben in sensu diviso – bzw. umgekehrt – übergehen darf: T.G13a: x(B(x)  GG(P,B(x)))  (GG(P, x(B(x)  F(x)))  x(B(x)  GG(P,F(x)))) T.G13b: x(B(x)  GG(P,B(x)))  x(B(x)  GG(P, F(x)))  GG(P,x(B(x) F(x)))) und somit auch T.G13: (0.α)*  GG(P,x(B(x)  F(x)))  x(B(x)  GG(P,F(x)))) Unter Voraussetzung von (0.α)* gilt: Wenn es Gemeinsamer Glaube in P ist, dass alle B-Dinge auch F-Dinge sind, dann wird in P auch von jedem B-Ding Gemeinsam geglaubt, dass es ein F-Ding ist. wobei (0.α)*

x(GW(P, B(x)) v GW(P,B(x))) Es ist Gemeinsames Wissen in P, genau welche Dinge BDinge sind und welche nicht.

Und wie wir uns in 3.3.5 die Frage gestellt hatten, unter welchen Voraussetzungen man von (5)

G(a,x(B(x)  F(x)))

Die Basis: Handlungstheorie

157

bzw. von (6)

x(B(x)  G(a,F(x)))

jeweils auf (7)

G(a,F(b1)  ...  F(bm))

bzw. auf (8)

Vx(x=b1  G(a,F(x)))  ...  Vx(x=bm  G(a,F(x)))

schließen darf (und umgekehrt), so wollen wir uns jetzt schließlich auch noch die analoge Frage stellen, unter welchen Voraussetzungen man von (5*)

GG(P,xB(x)  F(x)))

bzw. von (6*)

x(B(x)  GG(P,F(x)))

jeweils auf (7*)

GG(P,F(b1)  ...  F(bm))

bzw. auf (8*)

Vx(x=b1  GG(P,F(x)))  ...  Vx(x=bm  GG(P,F(x)))

schließen darf (und umgekehrt). Und wie wir in 3.3.5 das Problem durch Angabe solcher Voraussetzungen gelöst hatten, unter denen die Sätze (5) bis (8) untereinander e.l.-äquivalent sind, so tun wir das entsprechend auch jetzt. Die Sätze (5) bis (8) sind äquivalent, falls – um nur die für uns attraktivste der in 3.3.5 angegebenen drei Lösungen zu erwähnen – gilt: (III)

(0.α)  (QV*B)  (0.β)

wobei, zur nochmaligen Erinnerung: (0.α) x(W(a,B(x)) v W(a, B(x))) (QV*B) VxW(a,x=b1)  ...  VxW(a,x=bm)

158

Georg Meggle

(0.β)

x(x=b1 v ... v x=bm  B(x)) m. a. W.: x:B(x) = b1, ..., bm

Und die Sätze (5*) bis (8*) sind, in völliger Analogie dazu, untereinander äquivalent, falls gilt:85 (III)*

(0.α)*  (QV*B)*  (0.β)

wobei (0.α)* und (0.β) wie oben und (QV*B)* VxGW(P,x=b1)  ...  VxGW(P,x=bm) Für jedes bi ( (1im) aus B=b1, ..., bm gilt: Es ist Gemeinsames Wissen in P, wer/welches Ding bi ist. Kurz, zusammenfassend und für unser ganzes nachfolgendes Arbeiten mit unseren Gemeinsamen Glaubens- bzw. Wissensbegriffen auch am wichtigsten: Wie wir uns unter Voraussetzung der in (III) enthaltenen Bedingungen um die ganze de re/de dicto-Problematik (sowie um die Probleme der Allgemeinheit in sensu diviso vs. in sensu composito und die diversen Generalisierungs- und Allspezifizierungsprobleme als Spezialfälle dieser allgemeinen Problematik) in einfachen Glaubenskontexten nicht weiter zu kümmern brauchen, so kann man diese ganze Problematik unter Voraussetzung der in (III)* enthaltenen Bedingungen auch in den entsprechenden Kontexten eines Gemeinsamen Glaubens- und Wissens schlicht ignorieren. Klar, dass ich mir aus Einfachheitsgründen diese Ignoranzmöglichkeit bei den Anwendungen unserer Gemeinsamen Glaubens- und Wissensbegriffe kaum entgehen lassen werde. Welche Idealisierungen ich dafür (jedenfalls in diesem Band) zu unterschreiben bereit bin, das wird sogleich deutlich werden. 3.4.4* Gemeinsamer Glaube – und das Wissen, wer zur Gruppe gehört Was unsere Begriffe des gemeinsamen Glaubens betrifft, so haben wir die Unterscheidung zwischen einer Allgemeinheit in sensu diviso vs. einer Allgemeinheit in sensu composito (als Spezialfall der de re/de dicto Unterscheidung) bisher lediglich so erläutert, dass z. B. der Satz _____________ 85 Zu einer ausführlicheren Darstellung dieser Parallelität, die auch die beiden anderen in 3.3.5 erwähnten Lösungsmöglichkeiten einbezieht, vgl. Anhang A.3.

Die Basis: Handlungstheorie

(11)

159

GG(P,x(B(x)  F(x))) Es ist Gemeinsamer Glaube in P, dass alle B-Dinge auch FDinge sind

einen Gemeinsamen Glauben in sensu diviso ausdrückt, während dem entsprechenden Gemeinsamen Glauben in sensu diviso der Satz (12)

x(B(x)  GG(P,F(x))) Es ist in P von allen B-Dingen Gemeinsamer Glaube, dass sie auch F-Dinge sind

entsprechen würde. Um es, was nunmehr unumgänglich ist, genauer zu sagen: Der Satz (11) drückt einen Gemeinsamen Glauben aus, der bezüglich der B-Eigenschaft allgemein in sensu composito ist, während der Satz (12) einen Gemeinsamen Glauben ausdrückt, der bezüglich der B-Eigenschaft allgemein in sensu diviso ist. Was nun die (Eigenschaft der) Zugehörigkeit zur Gruppe P selbst angeht, so ist ein jeder unserer bisherigen GGn-Begriffe entsprechend gemeinsamer Glaube (in P) per definitionem allgemein in sensu composito – wie schon dessen 2. Stufe ganz deutlich zeigt. Denn GG2(P,A) besagt dasselbe wie (13)

x(xP  G(x,y(yP  G(y,A)))) i.e.: GG1(P,y(yP  G(y,A))) Jeder aus P glaubt, dass jeder aus P glaubt, dass A

wohingegen ein bezüglich der Zugehörigkeit zu P entsprechender in sensu diviso allgemeiner gemeinsamer Glaube eben so auszudrücken wäre: (14)

xy(xP  yP  G(x,G(y,A))) i.e.: y(yP  GG1(P,G(y,A))) Jeder aus P glaubt von jedem aus P, dass er glaubt, dass A

Unter welchen Voraussetzungen nun aber auch diese beiden Sätze wiederum äquivalent wären – diese uns aus den letzten §§ inzwischen wohl zur Genüge bekannte Frage brauchen wir von eben daher jetzt nicht noch einmal zu problematisieren. Denn, wie ihre Antwort aussieht, ist nach den vorangegangenen allgemeineren Überlegungen ohnehin klar: (13) und (14) sind äquivalent, falls gilt:

160

Georg Meggle

(α)

x(GW1(P,xP) v GW1(P,(xP))) – i.e.: x(xP GG1(P, P))  x ((xP)  GG1(P,(xP))) Jeder aus P weiß, wer zu P gehört und wer nicht

Und analog ist denn auch die Frage zu beantworten, wann ein bezüglich der P-Zugehörigkeit in sensu composito allgemeiner Gemeinsamer Glaube mit dem entsprechenden in sensu diviso allgemeinen Gemeinsamen Glauben äquivalent ist.86 Nämlich:87 Eben unter Voraussetzung von (α)*

x(GW(P,xP) v GW(P,(xP)))

Da ich in den kommunikations- und bedeutungstheoretischen Anwendungen von Gemeinsamen Glaubens- und Wissensbegriffen idealisierend stets voraussetzen werde, dass (α)* erfüllt ist, genügen für diese Anwendungen also solche Gemeinsamen Glaubens- und Wissensbegriffe, wie sie oben definiert wurden. Zum Abschluss dieser Betrachtungen über den Gemeinsamen Glauben sei noch auf das folgende wichtige Theorem hingewiesen, das angibt, unter welchen Voraussetzungen ein Gemeinsamer Glaube in einer Gruppe P auch ein Gemeinsamer Glaube in einer Teilgruppe von P ist: T.G15: GW(P,P*  P)  (GG(P,A)  GG(P*,A) Ist es Gemeinsamer Glaube in P, dass A, so ist es auch in der Teilgruppe P* von P Gemeinsamer Glaube, dass A – falls es in P Gemeinsames Wissen ist, dass P* eine Teilgruppe von P ist. 3.4.5

Wechselseitiger Glaube und Wechselseitiges Wissen88

Unser Tun und Lassen richtet sich sehr oft – und vor allem in solchen Interaktionssituationen, die für die Entwicklung unserer Handlungstheoretischen Semantik von größtem Interesse sind – nach dem, was unserer Überzeugung zufolge die anderen tun; und wir wissen, dass eben dies auch für die anderen gilt: Auch sie richten sich weitgehend nach dem, was ihren _____________ 86 Zur Definition eines solchen bezüglich der P-Zugehörigkeit in sensu diviso allgemeinen Gemeinsamen Glaubens siehe Anhang A.4. 87 Dieser Behauptung entspricht das im Anhang in C.3 aufgeführte Theorem T.G14. 88 Vgl. hierzu Meggle (2002).

Die Basis: Handlungstheorie

161

Überzeugungen zufolge wir tun werden bzw. wollen. (Und auch sie wissen, dass, was wir tun werden, von unseren Überzeugungen über ihr Handeln bzw. von unseren Überzeugungen über ihre entsprechenden Überzeugungen über unsere Überzeugungen abhängt, etc.) Dabei ist es allerdings oft so, dass wir auch wissen, dass die anderen mit ihren derartigen Überzeugungen gelegentlich nicht richtig liegen – in welchem Fall wir dann zwar ihre Überzeugungen kennen, diese aber nicht teilen, von einem gemeinsamen Glauben (im oben präzisierten Sinne) daher nicht die Rede sein kann. Um auch solche Fälle eines (gegenüber einem gemeinsamen Glauben schwächeren) lediglich wechselseitigen Glaubens erfassen zu können, benötigen wir eben die auf derartige Fälle zugeschnittenen folgenden interpersonellen Glaubensbegriffe.89 D19.a:

WG1(X,P,F(Ŷ)) : = G(X,Y(YX  YP  F(Y))) Es ist von X aus gesehen in P wechselseitiger Glaube 1. Stufe, dass in P die Eigenschaft F(Y) besteht gdw. X glaubt, dass jeder andere aus P die Eigenschaft F hat

D19.b: WGn+1(X,P,F(Ŷ)): = WG1(X,P,WGn(Ŷ,P,F( Zˆ ))) D19.c:

WG(X,P,F(Ŷ)) : = nWGn(X,P,F(Ŷ)) Es ist von X aus gesehen in P Wechselseitiger Glaube, dass in P die Eigenschaft F(Y) besteht

D19.d: WG(P,F(Ŷ)) : = X(XP  WG(X,P,F(Ŷ))) Wegen D19.c gilt bereits prädikatenlogisch: (*)

X(XP  WG(X,P,F(Ŷ)))  nX(XP  WGn(X,P,F(Ŷ)))

_____________ 89 Begriffe des wechselseitigen Glaubens bzw. Wissens im Sinne von D19 wurden in der Literatur meiner Kenntnis nach bislang nicht expliziert. Man beachte, dass dort außer dem Term „common knowledge“ (so Lewis) auch „mutual knowledge“ bzw. „mutual belief“ (so Schiffer (1972), Bennett (1976) und Bach/ Harnish (1979)) zur Bezeichnung eines gemeinsamen Glaubens bzw. Wissens verwendet werden. Ich folge also dem Lewisschen Sprachgebrauch, der – auf jeden Fall sobald man auch einen wechselseitigen Glauben nach D19 betrachtet – auch der angemessenere ist.

162

Georg Meggle

Und daher dürfen wir als Abkürzung auch verwenden: D19.e:

WGn(P,F(Ŷ)) : = X(XP  WGn(X,P,F(Ŷ))) für alle n1 Es ist wechselseitiger Glaube n-ter Stufe in P, dass in P die Eigenschaft F(Y) besteht

Von diesen Begriffen ausgehend lassen sich dann wieder entsprechende Begriffe wechselseitigen Wissens als jeweils richtige wechselseitige Überzeugungen bestimmen. Zum Glück brauchen wir nun nicht nochmals in eine Diskussion darüber einzusteigen, wie den obigen (in sensu composito formulierten Begriffen entsprechende Begriffe des wechselseitigen Glaubens in sensu diviso aussehen würden. Auch bei unserer Verwendung der angegebenen Begriffe setzen wir (außer Standardnamen) voraus, dass GW(P,(α)) gilt – die Zugehörigkeit zu P Gegenstand Gemeinsamen Wissens in P ist. Und so können wir uns (bei unseren formalen Explikationen) auch beim Reden von einem wechselseitigen Glauben bzw. Wissen die ohne diese Voraussetzung angesichts der Komplexität eben dieser Rede gewiss nur recht mühsam herauszuarbeitenden de re/de dicto Unterschiede wiederum schenken. Dennoch auf sie einzugehen wäre jetzt müßig.90 Um dem Leser die Konkretisierung dieser Begriffe zu erleichtern, buchstabieren wir übungsweise von dem in D19.e definierten wechselseitigen Glauben in P n-ter Stufe die beiden ersten für P={a,b,c} aus. WG1(P,F(Ŷ)) liegt vor gdw.: (14)

G(a,F(b))  G(a,F(c))  G(b,F(a))  G(b,F(c))  G(c,F(a))  G(c,F(b))

Und WG2(P,F(Ŷ)) liegt vor gdw. WG2(a,P,F(Ŷ)) und WG2(b,P,F(Ŷ)) und WG2(c,P,F(Ŷ)), wobei ich – Stumpfsinn ist nicht mein Vergnügen! – der Einfachheit wegen nur die erste Komponente auszähle: _____________ 90 Wie komplex sich eine solche Untersuchung ohne unsere Voraussetzungen gestalten würde, zeigt sich z. B. schon auf der noch recht primitiven Stufe WG2(a,P,F(Ŷ) auch nur bei P=a.b. Während wir mit unseren Voraussetzungen dafür einfach G(a,G(b,F(a))) schreiben können, hätten wir ohne sie auf der Suche nach einer de re Variante dieser Stufe neben G(a,G(b,F(a))) z. B. die folgenden (für uns äquivalenten) Lesarten zu unterscheiden: (a) VxVy(x=a  y=b  G(a,G(y,F(x)))) (b) Vy(y=b  G(a,Vx(x=a  G(y,F(x))))) (c) Vy(y=b  G(a,G(y,F(a)))) (d) G(a,Vx(x=a  G(b,F(x))))

Die Basis: Handlungstheorie

(15)

163

G(a,G(b,F(a)))  G(a,G(b,F(c)))  G(a,G(c,F(a)))  G(a,G(c,F(b)))

Wie sich in (14) zeigt, folgt aus WG1(P,F(Ŷ)) nicht, dass es gemeinsamer Glaube 1. Stufe in P ist, dass in P die Eigenschaft F(Y) vorliegt, d. h. es gilt nicht GG1(P,Y(YP  F(Ŷ))) – denn es kann sein, dass keiner aus P glaubt, dass er selbst die Eigenschaft F hat. Und wie sich der Leser bei der trivialen Ergänzung von (15) um die beiden von mir weggelassenen Komponenten leicht selbst zeigen kann, folgten auch aus WG2(P,F(Ŷ)) weder GG1(P,Y(YP  F(Y))) noch GG2(P,Y(YP  F(Y))) – denn, um bei (15) selbst zu bleiben, es gilt weder G(a,G(a,F(a))), d. h. G(a,F(a)), noch G(a,G(b,F(b))) noch G(a,G(c,F(c))). Entsprechend bei allen höheren Stufen wechselseitigen Glaubens – und somit auch beim Wechselseitigen Glauben selbst. Ebenso leicht kann man sich klarmachen, dass auch (14) selber nicht aus dem vervollständigten (15) und auch nicht aus irgendeiner höheren Stufe folgt – aus (15) selbst folgen z. B. weder G(a,F(b)) noch G(a,F(c)). Und entsprechend kann man sich klarmachen, dass entsprechende Folgebeziehungen auch nicht bei höheren Stufen gelten. M.a.W.: Die folgenden Sätze gelten allesamt nicht: (v.1)

WGn(P,F(Ŷ))  WG1(P,F(Ŷ)) für n ≥ 1

(v)

WGn(P,F(Ŷ))  WGm(P,F(Ŷ)) für n, m ≥ 1 und n ≥ m 3.4.6

Grundprinzipien wechselseitigen Glaubens

Wie wir in 3.4.2 bereits Prinzipien für den Gemeinsamen Glauben in direkter Parallelität zu entsprechenden Prinzipien für den einfachen Glauben angegeben haben, so können wir jetzt auch beim Wechselseitigen Glauben auf entsprechende Parallelitäten verweisen. Den einfachen Glaubensprinzipien RG: G1: G2: G4:

A ├ G(X,A) G(X,A  B)  (G(X,A)  G(X,B)) G(X,A)  G(X,A) G(X,A)  G(X,G(X,A))

164

Georg Meggle

entsprechen nämlich wieder die folgenden Prinzipien: T.G16: A ├ WG(P,G(Ŷ,A)) Es ist wechselseitiger Glaube in einer jeden Gruppe P, dass in P die Eigenschaft besteht, dass analytische Wahrheiten geglaubt werden T.G17: WG(P,F(Ŷ)  F*(Ŷ))  (WG(P,F(Ŷ))  WG(P,F*(Ŷ))) Ist es Wechselseitiger Glaube in P, dass dann, wenn in P die Eigenschaft F(Y) besteht, dort auch die Eigenschaft F*(Y) besteht, dann gilt: Ist es in P Wechselseitiger Glaube, dass in P die Eigenschaft F(Y) besteht, dann ist es in P auch Wechselseitiger Glaube, dass in P die Eigenschaft F*(Y) besteht T.G18: WG(P,F(Ŷ))  WG(P, F(Ŷ)) Es kann in keiner Gruppe P zugleich Wechselseitiger Glaube sein, dass in P die Eigenschaft F(Y) besteht, als auch, dass in P die Eigenschaft F(Y) nicht besteht. T.G19: WG(P,F(Ŷ))  WG(P, WG( Xˆ ,P,F(Ŷ))) Ist ein Wechselseitiger Glaube in P, dass in P die Eigenschaft F(Y) besteht, so ist es in P auch Wechselseitiger Glaube, dass es in P Wechselseitiger Glaube ist, dass in P die Eigenschaft F(Y) besteht. Und wie schon beim Gemeinsamen Glauben die entsprechenden ParallelPrinzipien zu den Sätzen a) b) c)

A  B ├ G(X,A)  G(X,B) G(X,A)  G(X,B)  G(X,A  B) G(X,A  B)  (G(X,A)  G(X,B))

gegolten haben (vgl. oben 3.4.2), so gelten entsprechende Parallelen auch wieder für den Wechselseitigen Glauben: T.G20: A  B ├ WG(P,G(Ŷ,A))  G(Ŷ,B)) T.G21: WG(P,F(Ŷ))  WG(P,F*(Ŷ))  WG(P,F(Ŷ)  F*(Ŷ)) T.G22: WG(P,F(Ŷ)  F*(Ŷ))  (WG(P,F(Ŷ))  WG(P,F*(Ŷ))) Auf die zwischen einem gemeinsamen und einem wechselseitigen Glauben bestehenden Zusammenhänge gehen wir in 3.4.8 ein. Zuvor betrach-

Die Basis: Handlungstheorie

165

ten wir noch den uns – wegen unserer Beschränkung auf 2er Gruppen – besonders interessierenden Spezialfall: 3.4.7* Wechselseitiger Glaube bei 2 Personen Ist P = a,b, so sieht WG1(a,P,F(Ŷ)) bzw. WG3(a,P,F(Ŷ)) so aus: (16)

G(a,F(b))

bzw. (17)

G(a,G(b,G(a,F(b))))

WG2(a,P,F(Ŷ)) bzw. WG4(a,P,F(Ŷ)) hingegen so: (18)

G(a,G(b,F(a)))

bzw. (19)

G(a,G(b,G(a,G(b,F(a)))))

Allgemein: Enthält P genau die zwei Personen a und b, so hat WGn(X,P,F(Ŷ)) für n(Vj(n=2j-1)), d. h. für alle ungeraden Stufen, die Gestalt (20)

G(a, ... F(b) ... ) bzw. G(b, ... F(a) ... )

für n(Vj(n=2j)), d. h. für alle geraden Stufen, dagegen die Gestalt (21)

G(a, ... F(a) ... ) bzw. G(b, ... F(b) ... ).

Um diese Fälle auseinander zuhalten, schreiben wir D19.1: WG1(X,P,F( Ŷ)) für: n(Vj(n=2j-1)  WGn(X,P,F(Ŷ))) Es ist von X aus gesehen in P wechselseitiger Glaube ungerader Stufenzahl, dass in P die Eigenschaft F(Y) vorliegt

166

Georg Meggle

und D19.2: WG2(x,P,F(Ŷ)) für: n(Vj(n=2j)  WGn(X,P,F(Ŷ))) Es ist von X aus gesehen in P wechselseitiger Glaube gerader Stufenzahl, dass in P die Eigenschaft F(Y) vorliegt Aufgrund dieser Bestimmungen gilt nun trivialerweise: TG23:

WG1(X,P,F(Ŷ))  WG2(X,P,F(Ŷ))  WG(X,P,F(Ŷ))

Ferner ergeben sich: TG24:

WG1(X,P,F(Ŷ))  WG2(X,P,WG1(Ŷ,P,F( Zˆ )))

TG25:

WG2(X,P,F(Ŷ))  WG2(X,P,WG2(Ŷ,P,F( Zˆ )))

Und da bei WG1(X,P,F(Ŷ)) und WG2(X,P,F(Ŷ)) bei gegebenem X auch Y fest ist, können wir auch einfacher schreiben: D19.1.1: WG(a,a,b,F(b)) für: WG1(X,P,F(Ŷ))  X = a bzw. D19.1.2: WG(a, a,b,F(a)) für: WG2(X,P,F(Ŷ))  X = a 3.4.8

Gemeinsamer und Wechselseitiger Glaube/Zusammenhang

Gemeinsame und wechselseitige Überzeugungen sind bei jeder Interaktion involviert91 und ohne ein gewisses Minimum solcher Überzeugungen wäre ein menschliches Zusammenleben – Wir sind keine Monaden! – schlicht undenkbar. Dabei sind uns die meisten derartigen Überzeugungen derart selbstverständlich, dass wir erst dann auf sie aufmerksam werden, wenn irgendjemand aus dem durch sie definierten Rahmen fällt.92 Gerade dann, _____________ 91 Von der psychologischen Seite haben darauf mit einer in den einschlägigen Wissenschaften sonst selten zu findenden Natürlichkeit vor allem Laing/Phillipson/ Lee (1971) aufmerksam gemacht. 92 Es liegt nahe, solche Fälle des aus-dem-Rahmen-Fallens zum Zweck der Aufdeckung von uns selbstverständlich gemeinsamen bzw. wechselseitigen Überzeugungssystemen sich auch in der Sozialpsychologie systematisch zunutze zu machen. In diesem Punkt sehr aufschlussreich sind z. B. die Arbeiten von Goffman, insbesondere (1974/1977).

Die Basis: Handlungstheorie

167

wenn es um die in unserem praktischen Leben geläufigsten Dinge geht, kommen wir aber in die größte Verlegenheit, wenn eben diese Dinge von uns auch auf den Begriff gebracht werden sollen. Ich selbst habe das an genau dieser Stelle am eigenen ‚Leibe‘ erfahren. Mein Problem war: Wann stellen gewisse Kombinationen wechselseitiger Überzeugungen auch eine entsprechende gemeinsame Überzeugung dar? Nichts leichter als das – dachte ich! (Und so denkt zunächst wohl jeder.) Und doch hat es mich – und damit die DFG – gute zwei Arbeitstage (und eine halbe Nacht Überstunden) gekostet, bis diese Nuss geknackt war. Nun, es mag schon sein, dass das nur an mir gelegen hat. (Ein paar nicht weniger trainierten Freunden ging’s allerdings nicht besser.) Aber auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es auch hier nicht an. Wichtig ist nur: Derartige Fälle belegen ganz klar, dass unsere begriffliche Intuition selbst bei derartig vertrauten Dingen schon nach wenigen Schritten ausbeißt. Und ich wette 100:1, dass jemand, der mein obiges Problem nur mit den für diese theoretischen Zwecke nicht besonders gut geeigneten Mitteln der Umgangssprache zu lösen versuchte, die DFG wohl noch weitaus mehr Arbeitsstunden kosten würde. Vielleicht auch nicht – aber dann eben nur um den billigen Preis, dass er uns den Beweis für die Richtigkeit seiner ‚Lösung‘ schuldig bleibt. Genug der persuasiven Argumente. Mein bestes Argument in dieser Sache ist die Bitte an den Leser, es selbst zu versuchen. Die einzig richtige Antwort ist diese: T.G26: WG(P,F(Ŷ))  WG(P,G(Ŷ,F(Ŷ)))  X(XP  G(X,F(X)))  GG(P,X(XP  F(X))) Umgangssprachlich zu paraphrasieren versuche ich diese Lösung lieber nicht.

3.5

Valuative und voluntative Begriffe

Außer den von uns durch T(X,f) bzw. G(X,A) wiedergegebenen handlungstheoretischen Zentralbegriffen des Tuns und des (starken) Glaubens benötigen wir als weiteren Grundbegriff für den Aufbau der Handlungstheoretischen Semantik schließlich noch einen Begriff aus der Gruppe der valuativen bzw. voluntativen Begriffe. Natürlich werden wir auch hier einen Begriff wählen, der zwar gewisse Idealisierungen mit sich bringt, dafür aber unser formales Modell relativ einfach hält.

168

Georg Meggle

3.5.1

Subjektive Werte, Präferenz und Wollen

Subjektive Werte sind von objektiven zu unterscheiden. Der subjektive Wert von etwas ist der Wert, den das betreffende Ding bzw. der betr. Sachverhalt für eine bestimmte Bezugsperson hat. Er kann daher für verschiedene Personen ganz verschieden sein. Objektive Werte hingegen sind nicht in dieser Weise Personen-abhängig. Es kommt i. F. nur auf erstere an. Wenn i. F. von Werten die Rede ist, so also stets von subjektiven. Der grundlegende (subjektive) Wertbegriff ist der der Präferenz bzw. des Vorziehens. Eine Logik für diesen Begriff hat Jeffrey in (1965) angegeben. Da diese jedoch einen recht komplizierten mathematischen Apparat erfordert, empfiehlt es sich, wie schon bei der Wahl unseres oben erklärten Glaubensbegriffs, auch hier von einem einfachen klassifikatorischen Begriff auszugehen. Als Ausgangspunkt für unsere Skizze der Handlungstheoretischen Semantik begnügen wir uns daher mit einem primitiven Begriff des Wollens. Dass X (zu t) will, dass A – kurz: P(X,A) –, wird man nun aber nur dann sagen können, wenn X (zu t) überzeugt ist, dass A realisierbar ist, und der Wert von A für X (zu t) nicht nur positiv, sondern optimal ist. Denn auch miteinander unverträgliche Sachverhalte können für uns positiven Wert haben, für uns also wünschenswert sein – aber wir können derartige Sachverhalte nicht zugleich wollen. Was wir wollen, ist etwas, was wir unserer Überzeugung zufolge mit unserem Handeln realisieren können, und wir werden (rationalerweise) in jeder Situation versuchen, das für uns Bestmögliche zu erreichen und nicht nur etwas Positives. Wie eben schon angedeutet, soll auch dieser voluntative Begriff P(X,A) – wiederum aus den gleichen Gründen wie unser G-Begriff – im Sinne eines rationalen und nicht eines deskriptiven Wollensbegriffs verstanden werden. Die Formulierung und Rechtfertigung der entsprechenden Rationalitätsforderungen ist Aufgabe einer Wollenslogik. Eine solche liegt nun aber in einer ausgereiften Form bisher leider nicht vor. Wie Kutschera in (1980), § 8:C, erklärte, führt jedoch bereits die obige Charakterisierung zu Forderungen, die den für unseren G-Begriff angesetzten Prinzipien G1 bis G4 genau analog sind;93 und daher werden wir i. F. P(X,A) eben genau im Sinne dieser entsprechenden Forderungen verwenden. Unser Wollensbegriff folgt also den gleichen Gesetzen wie der durch G(X,A) ausgedrückte Begriff des starken Glaubens, dessen Logik in knapper Form in Kutschera (1976), 4.2, angegeben ist. Entsprechendes gilt für den (von uns erst ab § 5.2.6 benötigten) Begriff dessen, dass X unter der _____________ 93 Iterationen von P spielen i. F. keine Rolle; auf die G5 und G6 entsprechenden Prinzipien für P können wir daher verzichten.

Die Basis: Handlungstheorie

169

Bedingung C will, dass A – kurz: P(X,A,C) –, den wir analog zu den bei Kutschera a.a.O. in 4.3 formulierten Gesetzen des bedingten Glaubens verwenden. Der nicht-bedingte Wollensbegriff lässt sich aus dem bedingten dann so gewinnen: P(X,A): = P(X,A,T), wo T eine Tautologie ist. P(X,A) besagt also des näheren, dass X (zu t) prima facie will, dass A. Für eine Bestimmung der zwischen den Überzeugungen und dem Wollen einer Person bestehenden Zusammenhänge benötigen wir i. F. lediglich die folgenden elementaren Prinzipien: P4:

P(X,A)  G(X, P(X,A)) Will X, dass A, so glaubt X auch, dass er will, dass A – und umgekehrt

bzw. allgemeiner: P4':

P(X,A,C)  G(X,P(X,A,C))

sowie94 P5:

P(X,A)  G(X,A  B)  P(X,B) Will X, dass A, und glaubt X, dass A nur dann, wenn B, dann will X auch, dass B

_____________ 94 Das Prinzip P5 kann als eine Präzisierung des folgenden bei Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA44-45, formulierten Prinzips angesehen werden: „Wer den Zweck will, will (so fern die Vernunft auf seine Handlungen entscheidenden Einfluss hat) auch das dazu [seiner Meinung nach] unentbehrliche notwendige Mittel.“ Man könnte vielleicht versucht sein, gegen P5 Gegenbeispiele wie das folgende vorzubringen: Ich will ins Theater gehen, weiß aber, dass ich dort unvermeidlich den Herrn Soundso treffen werde – den ich aber weiß Gott nicht treffen will. Nun, dass eine derartige Konfliktsituation keinen Einwand gegen P5 liefert, geht daraus hervor, dass der durch P wiedergegebene Wollensbegriff ausdrücken soll, dass das Gewollte für die betreffende Person maximalen Wert haben soll. Ich werde mich also entscheiden müssen, was mir lieber ist: Ins Theater gehen und dort Soundso treffen oder den Soundso nicht treffen und (daher) nicht ins Theater gehen. Will ich den Soundso wirklich nicht treffen, dann werde ich auch nicht mehr ins Theater gehen wollen; gehe ich aber ins Theater und weiß ich, was das für Konsequenzen hat, dann wird man mir, so ich mich über die Begegnung mit Soundso beklagen sollte, mit Recht entgegenhalten können, dass ich es ja nicht anders gewollt habe (andernfalls ich eben hätte zu Hause bleiben müssen). Man beachte, dass bei dieser Argumentation (wie in P5 selbst) vorausgesetzt ist, dass ich von der betreffenden Konsequenz von A fest überzeugt bin; wäre ich mir darin nicht so ganz sicher, so könnte man sagen, dass ich die betreffende Konsequenz lediglich in Kauf zu nehmen bereit bin. Das ist aber mit P5 gerade nicht gemeint.

170

Georg Meggle

3.5.2

Absicht (Intention) und Ziel95

Mit Hilfe der bisher eingeführten Begriffe des Tuns, des Glaubens und des Wollens können wir nun den für den ganzen Schritt I unseres Programms (d. h.: für die handlungstheoretische Fundierung einer allgemeinen Theorie des kommunikativen Handelns) wesentlichen Begriff des intentionalen Handelns bestimmen: Da wir, wie schon betont, idealisierend von dem Vorliegen einer Situation einer Entscheidung unter Sicherheit ausgehen, können wir – wobei P und G für ein Wollen bzw. einen Glauben zu dem vor t liegenden Zeitpunkt t stehen soll – festlegen: D1:

T(X,f)  P(X,A)  G(X,K(A,T(X,f)))  G (X,A  T(X,f) X tut (zu t) f mit der Absicht zu erreichen, dass A gdw. X (zu t) f tut, X (zu t) will, dass A, X (zu t) glaubt, dass sein Tun von f (zu t) dazu führt, dass A, und X (zu t) glaubt, dass A nur dann eintritt, wenn er (zu t) f tut I(X,f,A) : =

Dabei steht der in D1 bereits spezifizierte Ausdruck von der Form K(A,B) für eine Konditionalaussage „Wenn B, dann A“, wobei K(A,B), darin also über eine Aussage von der Form „A  B“ hinausgehend, ausdrücken soll, dass zwischen B und A ein gewisser inhaltlicher Zusammenhang besteht. Wir verwenden K(A,B) i. F. stets in dem bei Kutschera (1976), Kap. 3 in Form der Konditionallogik C explizierten Sinne, wonach K(A,B) besagt, dass A unter der Bedingung B im schwachen Sinne notwendig ist, d. h. einen unter B normalerweise geltenden Sachverhalt darstellt. Insbesondere soll also KA mit KA: = K(A,T), wo T eine Tautologie ist, heißen, dass A im schwachen Sinne notwendig ist, d. h. prima facie normalerweise gilt; und KA besagt dann, dass A prima facie im starken Sinne möglich ist. Soviel also zu dem verwendeten Konditionalbegriff. (Ein solcher Begriff ist im Übrigen bereits unverzichtbarer Bestandteil einer den Begriff des mit einer Handlung etwas Bewirkens weiter erklärenden Handlungslogik; vgl. oben 3.2.) Bei dem durch I(X,f,A) ausgedrückten Absichtsbegriff geht es wie das Definiens von D1 zeigt, um die Absicht, mit der (zu t) die Handlung f von X getan wird. (Ein paar Musterbeispiele: Mit dem Durchdrücken des Gaspedals beabsichtigt X zu erreichen, dass seine lahme Ente doch noch ein paar Kilometer mehr hergibt; X wirft einen Schneeball ins Fenster der Nachbarin, damit diese sich ärgert; mit dieser seltenen Eröffnung beab_____________ 95 Vgl. hierzu die ausführlichere Darstellung in den Grundbegriffen, 4.1.

Die Basis: Handlungstheorie

171

sichtigt X seinen Schachgegner zu verwirren.) Von diesem Absichtsbegriff sind zwei andere, ebenfalls in der Umgangssprache geläufige, zu unterscheiden: Wenn ich heute beabsichtige, im nächsten Urlaub endlich mal den Mont Blanc zu besteigen, so heißt das nicht, dass ich heute schon etwas tue, was meines Erachtens bewirkt, dass dieser Traum von mir verwirklicht wird; dass ich im Urlaub den Mont Blanc zu besteigen heute beabsichtige, heißt nichts anderes als: Ich will heute, dass ich mir im Urlaub diesen Traum erfülle. Kurz: Dieser Absichtsbegriff wäre schlicht durch P(X,A) wiederzugeben. Ebenso wenig darf eine Absicht, mit der ich etwas mache, mit einer Absicht gleichgesetzt werden, in der ich etwas mache. Wenn ich mir z. B. ein Fahrrad in der Absicht kaufe, ab jetzt etwas mehr zu sparen und dazu, statt das Auto zu benutzen, in Zukunft zum Dienst in die Uni zu radeln, so habe ich zwar mit dem Fahrradkauf schon etwas getan, aber – anders als bei I(X,f,A) – eben doch nicht etwas, wovon ich meine, dass es für das Erreichen meines Ziels bereits hinreicht. Für sich genommen ist, wie ich weiß, mein Fahrradkauf noch kein Akt der Sparsamkeit. Die Absicht, mit der X eine Handlung tut, ist (nach D1) ein Komplex, der sowohl eine voluntative als auch eine doxastische Komponente einschließt. Und die erforderlichen Überzeugungen und, allgemein gesagt, die erforderlichen Präferenzen muss X (auch) dann (noch) haben, wenn er (zum Zeitpunkt t) die betreffende Handlung tatsächlich vollzieht – denn andernfalls könnte man nicht behaupten, dass er seine Handlung mit der und der Absicht (mit den und den Überzeugungen und Präferenzen) tut. Andererseits wäre es jedoch falsch, wenn man nur forderte, dass X die fraglichen Überzeugungen und Präferenzen zu t hat. Denn eben diese Überzeugungen und Präferenzen sollen ja auch den (rationalen) Grund für sein Handeln darstellen; von daher wäre es aber schlicht unsinnig, wenn man zu den Gründen, die X für sein f-Tun (zu t) hat, auch sein Wissen (zu t) rechnen müsste, dass er (zu t) f tut. (Man beachte, dass nach P1 aus T(X,f) folgt, dass W(X,T(X,f)).) Während es also einerseits nötig ist zu fordern, dass bei I(X,f,A) X die involvierten Überzeugungen und Präferenzen auch noch zum Zeitpunkt t hat, zu dem er f tut, ist es andererseits ebenso nötig zu verlangen, dass X die betreffenden Überzeugungen und Präferenzen auch schon vor t, also zu einem früheren (auf jeden Fall aber zum unmittelbar vorangehenden) Zeitpunkt t hat, damit diese als Grund für T(X,f) fungieren können. Wie schon in 3.3.2 betont, gibt es nun aber zwischen den propositional attitudes einer Person zu verschiedenen Zeitpunkten keine generell gültigen Prinzipien. Um den beiden genannten Forderungen gerecht zu werden, müssen wir also eigens fordern, dass der Zusammenhang zwischen t und t bei I(X,f,A) derart ist, dass sich die Überzeugungen und die Präferenzen von X beim Übergang von t zu t

172

Georg Meggle

höchstens dadurch ändern, dass X in t f tut, X also (wegen P1) weiß, dass er f tut. Dass diese Forderung erfüllt ist, setze ich i. F. stets voraus. Eben diese Voraussetzung ist, damit man mit dem Begriff I(X,f,A) auch wirklich sauber arbeiten kann, natürlich ebenfalls formal zu präzisieren. Das ist aber in den Grundbegriffen, 4.1.1.4, bereits geschehen. (Die dort aufgeführten Voraussetzungen werden auch hier bei I(X,f,A) stets unterstellt.) Von D1 ausgehend lässt sich ein allgemeinerer Begriff des intentionalen Handelns leicht so bestimmen: D1.1:

I(X,f) : = VA I(X,f,A) Ein von X gezeigtes Verhalten f ist eine intentionale Handlung gdw. es einen (möglichen) Sachverhalt A gibt, dessen Realisierung X (zu t) mit dem Tun von f zu erreichen beabsichtigt

Gilt I(X,f,A), so kann man A auch als ein von X mit f-Tun zu erreichen beabsichtigtes Ziel bezeichnen. Mitunter wird auch das Ziel, also das, was beabsichtigt wird, selbst als Absicht bezeichnet; der Eindeutigkeit wegen mache ich diesen Sprachgebrauch hier jedoch nicht mit. Von Absichten rede ich also nur im Sinne von I(X,f,A) – d. h. im Sinne von Sachverhalten des Beabsichtigens. Mit I(X,f,A) ist noch nichts darüber gesagt, ob X sein Ziel A auch tatsächlich erreicht. Ein entsprechend engerer Begriff des erfolgreichen intentionalen Handelns ergibt sich jedoch in nahe liegender Weise: D12:

IE(X,f,A) : = I(X,f,A)  K(A,T(X,f))  (A  T(X,f)) Ein von X mit f-Tun unternommener Versuch zu erreichen, dass A, ist erfolgreich gdw. X diesen Versuch unternimmt,

und A auf f-Tun von X hin tatsächlich eintritt, und A nicht eingetreten wäre, wenn X f nicht getan hätte

M. a. W.: IE(X,f,A) gilt genau dann, wenn X mit den in I(X,f,A) involvierten Überzeugungen G(X,K(A,T(X,f))) und G(X,A  T(X,f)) tatsächlich Recht gehabt hat, sein Ziel also genau in der von ihm erwarteten Weise – d. h.: durch sein Tun von f – realisiert wird. Dass eine intentionale Handlung erfolgreich ist, kann also, wenn wir nicht auf ein bestimmtes Ziel dieses Handelns abheben, so festgelegt werden: D12.1: IE(X,f) : = I(X,f)  A(I(X,f,A)  IE(X,f,A)) Eine von X vollzogene intentionale Handlung f ist erfolgreich gdw. f-Tun von x eine intentionale Handlung ist und

Die Basis: Handlungstheorie

173

diese Handlung bezüglich aller von X mit ihr zu erreichen beabsichtigter Ziele erfolgreich ist Da jede intentionale Handlung auf ihren eigenen Erfolg abzielt, gilt: T.I16:

I(X,f,A)  I(X,f,IE(X,f,A))

Weitere intentionslogische Theoreme findet der Leser im Anhang A.4 der Grundbegriffe zusammengestellt. Von diesen sei des Zusammenhangs mit dem folgenden § 3.6 an dieser Stelle nur noch das Folgende hervorgehoben: T.I14.1: I(X,f)  Rat (T(X,f))  T(X,f) Ist f-Tun von X eine intentionale Handlung, so ist dieses ftun von X ein Tun, das für X (schon zu t, und so dann auch zu t) rational ist Von der Gültigkeit dieses Satzes kann sich der Leser durch Rekurs auf das in 3.1 oben formulierte Rationalitätskriterium für Entscheidungen unter Sicherheit – d. h. (RK-II), S. 125 – leicht selbst überzeugen: Entscheidungen für Handlungen, die dem Handelnden zufolge mit Sicherheit zu einem für ihn optimalen Resultat führen, sind rational.

3.6

Subjektiver Sinn und Verstehen einer Handlung

Die Diskussion um die Rolle des Verstehens hat, vor allem bei Versuchen einer Abgrenzung gegenüber deterministischen und/oder statistischen Erklärungen, auch in der Analytischen Philosophie, speziell in der Wissenschaftstheorie, in den letzten Jahren viel Staub aufgewirbelt – was leider zur Folge hatte, dass selbst dort der Blick auf die logische Struktur der relevanten Verstehensbegriffe für längere Zeit ein etwas getrübter war. An das Postulat, vor einer Debatte zuerst einmal die einschlägigen Begriffe zu erklären, hat man sich, was das „Verstehen“ betrifft, jedenfalls erstaunlicherweise sogar dort nicht gehalten. Dabei hätte, wäre man auch hier der sonst so erfolgreich gehandhabten Explikationspraxis gefolgt, der strittige Staub doch relativ leicht durchsichtig gemacht werden können.96 Denn auch am „Verstehen“ ist, nüchtern betrachtet, überhaupt nichts Geheimnisvolles. _____________ 96 Vgl. hierzu vor allem Kutschera (1982), Kap.2.

174

Georg Meggle

Im vorliegenden § geht es ausschließlich um das Verstehen einer konkreten Handlung. Auf das Verstehen von Handlungsweisen und von Zeichentypen bzw. von Ausdrücken gehe ich erst später ein. Obgleich der auf konkrete Handlungen zugeschnittene Verstehensbegriff für den Aufbau einer Handlungstheoretischen Semantik sehr wichtig ist, führe ich ihn hier (die vorläufigen Bemerkungen von 2.3.1 weiter ausbauend) lediglich informell ein. Denn zum einen habe ich eine formale Explikation bereits in (1978) und den Grundbegriffen, 5.2, geliefert (vgl. auch die ebda. im Anhang A.5 aufgeführten Verstehenslogischen Prinzipien); und zum anderen lässt sich auch so leicht zeigen, wie sich der Verstehensbegriff durch einen allgemeinen epistemischen Begriff, angewandt auf ganz spezielle Sachverhalte, wiedergeben lässt. 3.6.1

Verstehen, Rationalität und subjektiver Sinn

In einem noch vorexplikativen und sehr weiten Sinne kann man sagen, dass man eine Handlung dann verstanden hat, wenn man weiß, warum sie getan wurde. Gerade in Handlungskontexten ist die Warum-Frage jedoch zweideutig; sie kann als Frage nach den Ursachen des betreffenden Verhaltens, aber auch als Frage nach den Gründen des Handelnden für seine Handlung gemeint sein. Nun ist aber klar, dass die Kenntnis von Ursachen und das damit verbundene Verstehen nichts ist, was speziell Handlungen betrifft: Von Ursachen kann man bei allen möglichen Ereignissen reden; und dementsprechend kann man auch sagen, dass man ein bestimmtes Ereignis verstanden hat, wenn man weiß, durch welche anderen Ereignisse das fragliche Ereignis (aufgrund der und der empirischen Gesetzmäßigkeiten) bewirkt worden ist. Um diesen auf Ereignisse beliebiger Art generell anwendbaren Verstehensbegriff geht es bei dem speziell auf Handlungen bezogenen „Verstehen“ nun aber gerade nicht. Denn für Handlungen ist ja – vgl. oben 3.2 – entscheidend, dass sie die betreffende Person auch hätte unterlassen können – und so interessieren uns bei ihnen eben nicht irgendwelche (ihre Unterlassung letztlich ausschließenden) Ursachen, sondern eben die Gründe, aus denen es für den Handelnden in der betreffenden Situation rational gewesen ist, gerade so zu handeln und nicht anders: Und in diesem – i. F. allein maßgeblichen – Sinne kann man dann auch sagen: Wir verstehen eine (konkrete) Handlung gdw. wir wissen, dass und aus welchen Gründen es für den Handelnden rational war, sie zu tun. Bei einem derartigen Verstehen rekurrieren wir also nicht auf empirische Gesetzmäßigkeiten, sondern auf bestimmte (in 3.1 bereits erklärte) situationsspezifische Rationalitätskriterien.

Die Basis: Handlungstheorie

175

Nun hängt jedoch, ob eine Handlung X rational ist oder nicht, ausschließlich von den jeweiligen Annahmen und Präferenzen von X ab. Nur diese beiden Faktoren kommen also bei der Frage nach den die betreffende Handlung als rational auszeichnenden Gründen von X in Betracht. Und daher können wir nun auch expliziter sagen, dass wir eine Handlung von X genau dann verstehen, wenn wir wissen, aufgrund welcher Annahmen und Präferenzen von X seine Handlung rational ist. Kennen wir diese Annahmen und Präferenzen, dann wissen wir, welche Rolle bzw. Funktion aus der Sicht des Handelnden sein Tun für die Verwirklichung seiner Präferenzen hat. Die in diesem Sinne subjektive (per definitionem stets auf ein bestimmtes Subjekt bezogene) Funktion einer Handlung ist nun aber genau das, was bei Max Weber als subjektiver Sinn bezeichnet wird. Unsere obige Charakterisierung somit nur anders formuliert: Wir verstehen eine Handlung (von X) genau dann, wenn wir ihren subjektiven Sinn (für X) kennen. 3.6.2

Verstehen einer intentionalen Handlung

Der subjektive Sinn einer intentionalen Handlung ist nichts anderes als die mit der Handlung verfolgte Absicht. Für intentionale Handlungen (in dem eben erläuterten Sinne) gilt also, dass wir sie verstehen, wenn wir wissen, mit welcher Absicht sie vollzogen werden. Insbesondere müssen wir also, um sie zu verstehen, ihr jeweiliges Ziel kennen. Da wir in Kapitel 4. kommunikative Handlungen (idealisierend) als spezielle intentionale Handlungen auffassen und auch beim weiteren Aufbau der Handlungstheoretischen Semantik von eben diesen ausgehen, ist es also genau dieser auf intentionale Handlungen zugeschnittene Verstehensbegriff, der im Folgenden eine große Rolle spielen wird. Gerade deshalb sind nun aber noch ein paar weitere klärende Bemerkungen sowie eine Reihe von wichtigen Unterscheidungen am Platz. Zunächst einmal ist folgendes zu beachten: Mit ein und derselben Handlung kann X mehrere Absichten verfolgen. Ein simples Beispiel. Wenn X einen Stein in Nachbars Fenster schmeißt, kann es sein, dass er damit außer dem Kaputtgehen der Scheibe auch beabsichtigt, dass sich der Nachbar unheimlich ärgert, des Weiteren, dass der Nachbar (von dem er weiß, dass der ihm so was Böses gar nicht zutrauen wird) den Fritz von der nächsten Straße verdächtigt, und so vielleicht auch noch, dass sich der Nachbar bei Fritzchens Mutter beschwert, Fritzchen von seiner Mutter darauf Schelte bekommt etc., etc. Das Problem ist: Wenn mit einer Handlung mehrere Absichten verbunden sein können, auf welche kommt es dann beim Verstehen der Handlung an? Nun, wie immer wähle ich auch hier die einfachste Lösung: Wenn das Ziel einer Handlung nicht näher bestimmt ist,

176

Georg Meggle

soll unter der Absicht, mit der eine Handlung getan wird, stets die Gesamtabsicht – d. h.: alle mit der Handlung jeweils verbunden Absichten – verstanden werden; und somit heißt eine (intentionale) Handlung verstehen eben alle mit ihr verbundenen Absichten kennen. Präziser: D6:

VI(Y,X,f): = I(X,f)  (I(X,f,A)  W(Y,I(X,f,A))) Y versteht die von X vollzogene intentionale Handlung f gdw. f-Tun von X eine intentionale Handlung ist und Y die von X mit f-Tun verfolgten Ziele kennt

Soll ausgedrückt werden, dass jemand eine Handlung nur bezüglich eines ganz bestimmten Ziels versteht, so kann man das einfach gleichsetzen mit dem Sachverhalt, dass der Betreffende von der fraglichen Handlung weiß, dass sie besagtes Ziel hat. Dass jemand eine Handlung überhaupt nicht bzw. nur teilweise versteht, heißt dann dementsprechend: Der Betreffende versteht die Handlung bezüglich keines ihrer Ziele bzw. eben nur bezüglich gewisser Ziele – aber nicht aller. Um eventuellen Fehldeutungen vorzubeugen, hierzu drei Bemerkungen. Erstens: Wie schon betont, geht es ausschließlich um das Verstehen einer konkreten Handlung im Unterschied zu den durch sie realisierten Handlungsformen (vgl. oben 2.2.2). Damit Y eine von X vollzogene konkrete Handlung vom Typ f versteht, muss Y lediglich wissen, welche Absichten X zu dem Zeitpunkt, zu dem er f tut, mit diesem Tun verbindet. Ob X selber auch sonst und ob auch andere Leute irgendwann mit f-Tun die gleichen Absichten verbinden wie X zu dem betreffenden Zeitpunkt, darüber sagt die Behauptung, dass Y die fragliche f-Handlung von X versteht, überhaupt nichts aus. Zweitens: Dass Y weiß, welche Ziele X mit seinem Tun verfolgt, und Y daher das Tun von X versteht, heißt nicht, dass Y auch weiß, wie es kommt, dass X die Absichten hat, die er hat. Es kann also durchaus sein, dass wir eine konkrete Handlung von jemandem verstehen, uns aber dennoch absolut unbegreiflich ist, wie der Betreffende zu seinen entsprechenden Überzeugungen und Präferenzen kommen konnte. Und drittens schließlich: Mit der Behauptung, dass Y eine konkrete Handlung verstanden hat, ist auch kein Deut darüber gesagt, wie Y selber zu den Überzeugungen gekommen ist, die er haben muss, damit man sagen kann, dass er die betreffende Handlung verstanden hat. Das Verstehen einer Handlung ist also nichts anders als ein Wissen, impliziert also die Richtigkeit der betreffenden Überzeugungen. (Von einem „richtigen Verstehen“ zu sprechen ist daher in diesem Sinne sozusagen ‚doppelt gemoppelt‘: Es gibt kein falsches Verstehen.) Davon zu unterscheiden ist nun aber jener weitere Verstehensbegriff, den man üblicherweise und treffend als ein Verstehen als ansieht. Dass Y f-Tun von X

Die Basis: Handlungstheorie

177

als eine Handlung der-und-der Art versteht, heißt dabei nichts anderes als: Y glaubt, dass das f-Tun von X eine Handlung der-und-der Art ist. Bereits für den uns i. F. hauptsächlich interessierenden Fall spezifiziert, heißt das dementsprechend: D3.1:

VAI(Y,X,f,A): = f(X)  G(Y,I(X,f,A)) Y versteht das von X gezeigte Verhalten f als eine Handlung mit dem Ziel A gdw. X das Verhalten f zeigt, und Y glaubt, dass X mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, dass A

Von A abstrahierend und somit allgemeiner: D3.1.1: VAI(Y,X,f): = f(X)  G(Y,I(X,f)) Y versteht das von X gezeigte Verhalten f als eine intentionale Handlung gdw. X das Verhalten f zeigt und Y glaubt, dass dieses Verhalten von X eine intentionale Handlung ist Dass Y ein Verhalten f von X zu Recht als eine intentionale Handlung (mit dem-und-dem Ziel) versteht, heißt, dass Y das Verhalten f von X, erstens, als eine (derartige) intentionale Handlung versteht und, zweitens, damit recht hat. Präziser: D4.1:

RVAI(Y,X,f,A) : = VAI(Y,X,f,A)  I(X,f,A) Y versteht das von X gezeigte Verhalten f zu Recht als eine intentionale Handlung mit dem Ziel A

Und wieder allgemeiner: D4.1.1: RVAI(Y,X,f) : = VAI(Y,X,f)  I(X,f) Y versteht das von X gezeigte Verhalten f zu Recht als eine intentionale Handlung Analog besagt, dass Y ein f-Verhalten von X fälschlicherweise als eine intentionale Handlung (mit dem-und-dem Ziel) versteht, nichts anders als: Y versteht zwar das f-Verhalten von X als eine derartige Handlung, aber eben nicht zu Recht. Für RVAI(Y,X,f,A) kann man auch sagen, dass Y die intentionale Handlung f von X bezüglich des Ziels A versteht. Und davon ausgehend kann dann eine Reihe weiterer Verstehensbegriffe leicht so erklärt werden: Dass Y die Handlung f von X zumindest teilweise versteht, heißt: VA(RVAI(Y,A,f,A). Dass Y die Handlung f von X nur teilweise versteht, heißt: VA(RVAI(Y,X,f,A))  VI(Y,X,f) – Y versteht f-Tun von X zu-

178

Georg Meggle

mindest teilweise, aber nicht ganz. Und dass Y die Handlung f von X überhaupt nicht versteht, heißt: T(X,f)  VA(RVAI(Y,X,f,A)). Der Zusammenhang zwischen dem Verstehen einer intentionalen Handlung und dem diese Handlung zu Recht als eine so-und-so geartete Handlung verstehen, ist in dem folgenden Satz ausgedrückt: T.V11.1: VI(Y,X,f)  RVAI(Y,X,f)  A(I(X,f,A)  RVAI(Y,X,f,A)) Y versteht die von X vollzogenen intentionale Handlung f gdw. Y das von X gezeigte Verhalten f zu Recht als eine intentionale Handlung versteht, und für alle Sachverhalte A, die X mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, gilt, dass Y das Verhalten f von X als eine Handlung versteht, mit der X A zu erreichen beabsichtigt. Nur in dem speziellen Fall, wo Y das f-Tun von X zu Recht als eine Handlung mit den-und-den Absichten versteht, Y also zum einen glaubt, dass f-tun von X mit den-und-den Absichten verbunden ist, und das auch tatsächlich so ist, fällt ein Verstehen-als mit dem Verstehen der Handlung bezüglich der-und-der Absichten zusammen. Und nur dann, wenn Y das f-Tun von X bezüglich aller mit dem betreffenden f-Tun verbundenen Absichten zu Recht als eine Handlung mit diesen Absichten versteht, ist ein solches Verstehen-als auch ein Verstehen. Während also ein Verstehen stets auch ein Verstehen-als ist, gilt die Umkehrung nicht generell. Des Weiteren ist zu unterscheiden, ob jemand eine Handlung tatsächlich versteht oder nur zu verstehen glaubt. Dabei ist zu beachten, dass die Überzeugung, verstanden zu haben, für ein Verstandenhaben nicht wesentlich ist: Es kann sogar sein, dass wir eine Handlung verstanden haben, obwohl wir fest davon überzeugt sind, dass dem nicht so ist. Ein solcher Fall ist z. B. dann gegeben, wenn wir zwar alle mit einer Handlung verfolgten Ziele kennen, wir aber fälschlicherweise überzeugt sind, dass der Handelnde mit seinem Tun noch weitere Ziele verfolgt, wir aber nicht wissen, welche. Dass umgekehrt die Überzeugung, eine Handlung verstanden zu haben, deren tatsächliches Verstandenhaben nicht garantiert, ist ohnehin klar: Es kommt oft genug vor, dass wir selber einsehen müssen, dass wir uns mit unserer Überzeugung, eine Handlung verstanden zu haben, getäuscht haben. Einer aber kann sich bezüglich der mit einer Handlung verbunden Absichten schon per definitionem nicht täuschen. Der Handelnde selbst. Es gilt nämlich:

Die Basis: Handlungstheorie

T.I7:

179

I(X,f,A)  T(X,f)  G(X,I(X,f,A)) f-Tun von X ist eine intentionale Handlung mit dem Ziel A gdw. X f tut und X glaubt, dass sein f-Tun eine derartige Handlung ist

I(X,f,A) gilt nur dann, wenn X auch glaubt – und somit weiß –, dass I(X,f,A). Und wenn X sein Tun so versteht, dann ist sein Tun auch eine solche Handlung. Das Tun von f hat den betreffenden subjektiven Sinn genau dann, wenn X mit seinem Tun eben diesen subjektiven Sinn selbst verbindet. Und wir verstehen sein Tun demzufolge genau dann, wenn wir wissen, welchen subjektiven Sinn der Handelnde selbst mit seinem Tun verbindet, d. h.: wenn wir wissen, wie der Handelnde selbst seine Handlung versteht.97 In 3.3.2 wurde zwischen einem Wissen und einem Erkennen als dem Zustandekommen eines Wissens zu einem bestimmten Zeitpunkt unterschieden. Da ein Verstehen ein Wissen ist, ist diese Unterscheidung auch hier relevant. Da ein Verstehen einer intentionalen Handlung stets ein Verstehen einer konkreten Handlung ist, geht ein solches Verstehen immer auf ein Erkennen zurück. Es wäre aber falsch, ein Verstehen einfach mit einem Erkennen zu identifizieren. Denn natürlich kann man auch dann sagen, dass ich eine Handlung verstehe, wenn ich das dazu nötige Wissen schon von früher her habe und so nicht erst zu erwerben brauche. Dass der kleine Moritz seinem Nachbarn vorgestern die Scheiben eingeworfen hat, habe ich z. B. schon gestern verstanden (wenn auch nicht für ganz gut gefunden), verstehe das aber auch heute noch. Auch hier ist zu betonen: Auch ein Verstehen als ein Erkennen impliziert nichts über irgendwelche speziellen geistigen Verstehensakte. Jemand kommt, wenn er im Erkennenssinne eine Handlung versteht, zu gewissen richtigen Überzeugungen – das ist alles.

_____________ 97 Natürlich gilt dies aber nur für das Verstehen bezüglich der mit einer Handlung verfolgten Ziele und so auch für das Verstehen, nicht hingegen generell für das Verstehen-als. Denn wenn z. B. das dem-Nachbarn-die-Scheibe-Einwerfen von klein Moritz aus einer frühkindlichen Neurose oder dergleichen resultiert, so braucht das klein Moritz ja nicht zu wissen. Und selbst wenn (was wohl noch schlimmer wäre) das Psychologensöhnchen Moritz ‚glauben‘ sollte, dass seine Frechheit mit so ’ner Neurose zu tun hat, so braucht dem deshalb noch lange nicht genau so zu sein.

180

Georg Meggle

3.7

Die ganze Basis: Tun, Glauben, Wollen

Wie (schon zu Beginn dieses Kapitels gesagt: Mit einer Handlungslogik arbeite ich hier nicht, stattdessen mit den drei handlungstheoretischen Termini des Tuns, des Glaubens und des Wollens (sowie dem in 3.5.2 erwähnten Konditionalbegriff K) als einem vorläufigen Ersatz. So dürftig dieser Ersatz gegenüber einer ausgefeilten Handlungslogik auch ist – er ist in Verbindung mit den entsprechenden Idealisierungen doch stark genug, das gesamte Gebäude der Handlungstheoretischen Semantik zu tragen. Und damit nun endlich zum I. Stock dieses Gebäudes: Zur handlungstheoretischen Begründung (des allgemeinen Teils) der Theorie des kommunikativen Handelns.

4.

Kommunikatives Handeln

In dem ersten großen Schritt der handlungstheoretischen Semantik (vgl. 2.3.1 oben) werden allgemeine, d. h. insbesondere noch nicht auf Termini regulärer/konventionaler/sprachlicher Bedeutung rekurrierende Begriffe kommunikativen Handelns erklärt. Bezeichnet man nun diejenige Theorie, in der die einer jeden inhaltlichen (empirischen oder normativen) Theorie des kommunikativen Handelns zugrunde liegenden Kommunikationsbegriffe zu erklären sind, als Allgemeine Kommunikationstheorie, so macht die Bestimmung der im obigen Sinne allgemeinen (Nicht-Regulären/NichtKonventionalen/Nicht Sprachlichen) Begriffe den allgemeinen Teil dieser Allgemeinen Kommunikationstheorie aus, wohingegen Reguläre etc. Kommunikationsbegriffe in deren speziellem Teil zu behandeln wären. In diesem Kapitel geht es also nur um die Formulierung des allgemeinen Teils der Allgemeinen Kommunikationstheorie. Da dieser in den Grundbegriffen bereits entwickelt und diskutiert wurde, hier in aller Kürze – etwas anders akzentuiert und mit ein paar Ergänzungen versehen in Hinblick auf die nachfolgenden Schritte – nur das sogenannte Wesentliche. Der Deutlichkeit wegen noch einmal: Es geht um ein kommunikatives Handeln – und um nichts anderes aus der reichhaltigen Palette von buntschillernden Dingen, von denen in den sogenannten Kommunikationswissenschaften oder sonst wo, z. B. bei Siemens, auch noch die Rede sein mag. Zweitens sind mit „kommunikativen Handlungen“ hier stets Handlungen im Sinne von konkreten Handlungen (vgl. 2.2.2) gemeint, Handlungen also, mit denen der kommunikativ Handelnde (S) zu einem bestimmten Zeitpunkt (t) einem anderen – d. h. dem betreffenden Adressaten (H) – gegenüber einen Kommunikationsversuch des und des Inhalts unternimmt. (Der Einfachheit wegen ignoriere ich kommunikative Handlungen, die von einer Gruppe ausgehen bzw. an eine solche gerichtet sind.) Und dabei soll, drittens, zunächst offen gelassen werden, ob ein solcher Versuch auch erfolgreich ist oder nicht: Wir beginnen also mit der Erklärung kommunikativer Handlungen i. w. S. (Kommunikationsversuchen) und explizieren dann ein kommunikatives Handeln i. e. S. (erfolgreiche Kommunikationsversuche) als einen speziellen Fall davon.

182

Georg Meggle

4.1

Das Gricesche Grundmodell

Ein erster Ansatz zu einer brauchbaren Bestimmung kommunikativen Handelns i. w. S. stammt von Grice (1957). 4.1.1

Darstellung des Grundmodells

Für Aufforderungshandlungen i. w. S. besagt das Gricesche Grundmodell – bereits in der von mir in den Grundbegriffen revidierten Fassung – Folgendes:98 (GGM)

Eine von S (zu t) vollzogene Handlung (vom Typ) f ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H (S zufolge) r tun soll, gdw. gilt: (1) S beabsichtigt mit seinem Tun von f (zu t) zu erreichen, dass H r tun wird; und (3) S glaubt (zu t), dass H aufgrund der Erkenntnis von (1) r tun wird

Für Informationshandlungen lautet das Modell entsprechend:99 _____________ 98 Die zwei wichtigsten Revisionen betreffen: Statt von einem Kommunikationsversuch ist im Griceschen Explikandum davon die Rede, dass S mit seinem Tun etwas meint – was recht mehrdeutig ist und demgemäß auch zu zahlreichen Missverständnissen geführt hat; und in (3) heißt es bei Grice statt „S glaubt“ wiederum „S beabsichtigt“ – was unsinnig ist, da S, wie dieser selbst wissen wird, über Hs Gründe für dessen Handeln nicht verfügen kann. S verlässt sich bei seinen Kommunikationsversuchen darauf, dass die Erkenntnis von (1) für H Grund sein wird, r zu tun, führt jedoch, wie S selbst klar sein wird, durch sein Tun nicht herbei, dass eine derartige Erkenntnis für H ein solcher Grund ist. Diese letztere Revision findet sich auch schon bei Bennett (1976), § 39. 99 Um die exakte Parallelität zu (GGM) herzustellen, müsste es im Explikandum von (GGM) statt „des Inhalts, dass p“ eigentlich „des Inhalts, dass H (S zufolge) glauben soll, dass p“ heißen. Dem üblichen Sprachgebrauch folgend, wonach der Inhalt einer kommunikativen Handlung vom Typ einer Informationshandlung durch Angabe des Sachverhalts p charakterisiert wird, von dem H S zufolge glauben soll, dass er besteht, sehen wir i. F. jedoch die erstere Ausdrucksweise als eine abkürzende und daher praktischere Redeweise für letztere an. Durch diese Festlegung wird es – in Verbindung mit Bennetts Vorschlag (vgl. oben 2.3.2), auch einen Glauben als ein ‚Tun‘ (im erweiterten Sinne) aufzufassen – möglich, beide Arten von Kommunikationshandlungen in einem Aufwasch zu behandeln. Davon mache ich bei der formalen Präzisierung in 4.1.2 Gebrauch.

Kommunikatives Handeln

(GGM')

183

Eine von S vollzogene Handlung f ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass p, gdw. gilt: (1') S beabsichtigt mit seinem f-Tun zu erreichen, dass H glaubt, dass p; und (3') S glaubt, dass H aufgrund der Erkenntnis von (1') glauben wird, dass p

Die sich in diesem Ansatz ausdrückende Idee ist sehr einfach. Den ersten Bedingungen entspricht die Erkenntnis, dass kommunikative Handlungen instrumentelle bzw. intentionale Handlungen sind100 – und es wird bereits spezifiziert, worauf ein kommunikatives Handeln primär abzielt. Das primäre (kommunikative) Ziel von Aufforderungshandlungen ist, dass der Adressat eine bestimmte Handlung vollziehen soll – nämlich genau die, zu der er aufgefordert wird; und das primäre (kommunikative) Ziel von Informationshandlungen ist, dass der Adressat etwas bestimmtes glauben soll – nämlich, dass der Sachverhalt besteht, über dessen Bestehen S ihn zu informieren versucht. Dass ein anderer etwas Bestimmtes tut oder glaubt, diese Ziele lassen sich auch auf nicht-kommunikativem Wege erreichen – und die Erreichung dieser Ziele kann auch auf nicht-kommunikativen Wegen beabsichtigt werden. (Dass der eingetroffene Besuch wieder abzieht, kann ich, falls ich mich scheue, ihm zu gestehen, dass ich heute partout keine Zeit habe, auch – in einer recht unschönen Weise, aber immerhin! – dadurch erreichen, dass ich ihm einfach nicht aufmache.) Was kommunikative Handlungen gegenüber anderen intentionalen Handlungen mit den gleichen Zielen auszeichnet, eben dies sucht Grice mit den Bedingungen (3) bzw. (3'), die auch schon den ganzen Kern seines Ansatzes ausmachen, zu erfassen. Die differentia specifica kommunikativen Handelns liegt darin, wie S sein jeweiliges primäres Kommunikationsziel erreichen zu können glaubt – nämlich allein und gerade dadurch, dass H erkennt, dass S dieses Ziel hat. Insbesondere hält es also S, wenn sein primäres (kommunikatives) Ziel darin besteht, dass H r tut bzw. p glaubt,101 für notwendig, dass H erkennt, dass S dieses Ziel hat. Und daher wird S eben auch wollen, dass H zu dieser Erkenntnis kommt,102 und da S davon ausgehen wird, dass er _____________ 100 Auf die mit der Charakterisierung kommunikativer Handlungen als spezieller intentionaler Handlungen einhergehenden Idealisierungen habe ich schon in den Grundbegriffen, S. 323, hingewiesen. 101 Der Einfachheit wegen sage ich i. F. für „X glaubt, dass p“ mitunter auch „X glaubt p“. 102 Bei diesem Schluss handelt es sich um eine Anwendung des Prinzips P5: P(X,A)  G(X,A  B)  P(X,B).

184

Georg Meggle

diese Erkenntnis bei H eben dadurch, dass er die betreffende Handlung vollzieht, erst herbeiführen wird, ist das Erkennen seiner primären Absicht durch H ein weiteres mit seiner Handlung zu erreichen beabsichtigtes Ziel. M. a. W.: Wenn S die beiden Bedingungen des Griceschen Grundmodells erfüllt, dann auch, so sein primäres Kommunikationsziel ist, dass H r tut, die Bedingung (2)

S beabsichtigt mit f-Tun zu erreichen, dass H erkennt, dass (1)

bzw., so das primäre Kommunikationsziel das ist, dass H p glaubt, die Bedingung (2')

S beabsichtigt mit f-Tun zu erreichen, dass H erkennt, dass (1')

Wer einen anderen auffordert, r zu tun, bzw. eine Informationshandlung des Inhalts, dass p, an ihn richtet, der will also nicht irgendwie – und insbesondere nicht klammheimlich – erreichen, dass der andere r tut bzw. p glaubt, sondern offen: Er hat nicht nur die-und-die primäre Kommunikationsabsicht, sondern auch die Absicht, dass der Adressat erkennt, dass das-und-das seine primäre Kommunikationsabsicht ist. Und diese Absicht 2. Stufe hat er eben gerade deshalb, weil er – wie in den (3)er Bedingungen ausgedrückt – glaubt, nur über die Erkenntnis seines primären Kommunikationszieles eben dieses Ziel tatsächlich zu erreichen. Der Kürze wegen werde ich das Gricesche Grundmodell in den in (GGM bzw. (GGM') ausgedrückten Fassungen schlicht als das Grundmodell bezeichnen. 4.1.2

Präzisierung des Grundmodells

Absichten von S, die S zufolge von H deshalb erkannt werden sollen, weil S glaubt, allein und gerade so sein Ziel erreichen zu können, bezeichnen wir i. F. in Anlehnung an Grice – (1969), S. 165/dtsch. S. 37 – auch als MAbsichten. (Grice wählte diese Bezeichnung deshalb, weil seinem Grundmodell zufolge M-Absichten für ein Meinen hinreichend und notwendig sind. Ob er – für Kommunikationsversuche – damit recht gehabt hat, sei zunächst offen gelassen.) Eine Präzisierung der beiden Varianten des Grundmodells läuft also auf eine Präzisierung der entsprechenden MAbsichten hinaus. Dass S die Handlung f mit der M-Intention tut, dass H r tut – symbolisch: MI(S,H,f,r) –, soll also genau dann gelten, wenn S die beiden in (GGM) aufgeführten Bedingungen erfüllt. M. a. W.: Es soll gelten:

Kommunikatives Handeln

185

L.1: MI(S,H,f,r)  (1)  (3) Diese Forderung ist nun aber (wie in den Grundbegriffen gezeigt) erfüllt, wenn wir die betreffende M-Absicht – ihre logische Struktur durch Anwendung der Definition D1 für einfache Absichten gleich etwas durchsichtiger machend – so definieren:103 D2: MI(S,H,f,r): = (a) T(S,f)  (b) P (S,T'(H,r))  (c) G (S,K(G'(H,I),T(S,f)))  (d) G (S,K(T'(H,r)  G'(H,I))) S M-beabsichtigt mit f-Tun zu erreichen, dass H r tut, gdw. gilt: (a) S tut f; (b) S will, dass H r tut; (c) S glaubt, dass, wenn er f tut, H erkennen wird, dass S mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, dass H r tut,104 und (d) S glaubt, dass H dann und nur dann r tun wird, wenn H eben diese Absicht von S erkennt Außer dem Lemma 1 gilt dann auch: L.2: MI(S,H,f,r)  I(S,f,G'(H,I)) I(S,f,G'(H,I)), d. h. die bei Grice in dessen Bedingung (2) geforderte Absicht 2. Stufe, ist also bereits in den Griceschen Bedingungen (1) und (3) enthalten – was ja des am Schluss von 4.1.1 erwähnten Zusammenhangs wegen auch gelten sollte! Für M-Absichten mit dem primären Ziel, dass H glaubt, dass p, setzen wir: D2': MI(S,H,f,p) : = MI(S,H,f,G'( xˆ ,p)) _____________ 103 Hier wie im Folgenden schreibe ich für I(S,f,T'(H,r)) auch kurz: I; entsprechend dann, wo Verwechslungen ausgeschlossen sind, auch für I(S,f,G'(H,p)). Zu dem in G und P enthaltenen Bezug auf den vor dem Zeitpunkt t (zu dem S f tut) liegenden Zeitpunkt t vgl. 3.5.2 oben. t' sei der Zeitpunkt, zu dem H (S zufolge) das f-Tun von S erkennen und seine entsprechenden Schlüsse daraus ziehen soll – formal ausgedrückt z. B. in G'(H,T(S,f)) und T'(H,r); zu der darin enthaltenen Idealisierung vgl. Grundbegriffe, S. 322. 104 Für sich genommen ist (c) natürlich nicht durch „S glaubt, dass ... H erkennen wird“ sondern durch „S glaubt, dass H ... glauben wird“ zu übersetzen. Aber mit L.1 folgt I aus MI(S,H,f,r) - und I und (c) zusammen legitimieren auch die erstere Ausdrucksweise. Entsprechendes ist auch, außer bei (d), bei allen späteren analogen Übersetzungen – in beiden Richtungen – zu beachten.

186

Georg Meggle

wobei T'(H,G'( xˆ ,p)) : = G'(H,p), ich mir genau an dieser Stelle also erstmals Bennetts Erweiterung des ‚Tuns‘ zunutze mache. Für diesen Fall gilt dann also: MI(S,H,f,p)



(a') T(S,f)  (b') P(S,G'(H,p))  (c') G(S,K(G'(H,I),T(S,f)))  (d') G(S,K(G'(H,p)  G'(H,I)))

S M-beabsichtigt mit f-Tun zu erreichen, dass H glaubt, dass p, gdw. gilt: (a') S tut f; (b') S will, dass H glaubt, dass p; (c') S glaubt, dass, wenn er f tut, H erkennen wird, dass S mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, dass H glaubt, dass p; und (d') S glaubt, dass H dann und nur dann glauben wird, dass p, wenn H eben diese Absicht von S erkennt Bei der Bestimmung D2 (analog bei D2') sind natürlich die schon bei D1 (wo der allgemeinere Begriff einer Absicht erklärt wurde) gemachten Voraussetzungen bezüglich des Zusammenhangs eines Glaubens bzw. Wollens zu t einerseits und zu t andererseits als erfüllt anzusehen. Des weiteren nun diese, die auch für alle noch folgenden Bestimmungen von Kommunikationsbegriffen (analytisch) gelten sollen: S soll zu t überzeugt sein, dass es sowohl möglich ist, dass er selber zu t f tut, und damit zu erreichen beabsichtigt, dass H r tut, als auch, dass es möglich ist, dass er zu t f nicht tut; S soll zu t davon überzeugt sein, dass H zu t' erkennen wird, ob S zu t f getan hat oder nicht; und S soll zu t sowohl davon überzeugt sein, dass es möglich ist, dass H zu t' seine primäre Absicht erkennen wird, als auch davon, dass es möglich ist, dass H zu t' seine primäre Absicht nicht erkennen wird. Auch diese Voraussetzungen sind, ehe man mit den in D2 bzw. D2' definierten Begriffen sauber arbeiten kann, formal zu präzisieren. Auch für sie ist das aber schon in den Grundbegriffen, 4.2.2, erfolgt. (Sie werden i. F. stets unterstellt.) Schreiben wir für einen von S mit f-Tun an H gerichteten Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll, ab jetzt symbolisch KV(S,H,f,r), so lässt sich das Grundmodell so wiedergeben: (GGM*)

KV(S,H,f,r) : = MI(S,H,f,r)

Für einen von S mit f-Tun an H gerichteten Kommunikationsversuch des Inhalts, dass p der Fall ist – symbolisch: KV(S,H,f,p) – also entsprechend: (GGM*')

KV(S,H,f,p) : = MI(S,H,f,p)

Kommunikatives Handeln

187

Damit ist das Grundmodell in seinen beiden – den Aufforderungs- wie den Informationshandlungen i. w. S. entsprechenden – Varianten in einer für unsere ganzen weiteren Zwecke genügenden Weise formal präzisiert. Auch wenn die hinter dem Grundmodell steckende Idee, kommunikatives Handeln gegenüber anderen intentionalen Handlungen durch Rekurs auf den speziellen Weg auszuzeichnen, auf dem ihr primäres (kommunikatives) Ziel dem Handelnden zufolge beim Adressaten erreicht wird, recht einfach zu sein scheint – sich lediglich auf ein intuitives Verständnis dieser Idee zu verlassen genügt für ein brauchbares Arbeiten mit ihr dennoch ganz einfach nicht. Dass ohne die Hilfe logischer Stützen der Verstand von uns Menschen bei einem Gang in kommunikationslogisches Gelände sehr bald weiche Knie bekommt, das zeigen uns schon die fraglichen Erfahrungen von und mit den Wissenschaftlern, die in diesem Gebiet zu den Profis gehören. So bezweifle ich z. B. tatsächlich, dass die logische Struktur des Griceschen Grundmodells von Grice selbst wirklich durchschaut worden ist. Denn wie sonst ließe sich erklären, dass seine Formulierung dieses Modells außer den Bedingungen (1) und (3) expressis verbis auch die Bedingung (2) enthält – wo diese doch schon in den beiden ersteren enthalten ist?105 Während freilich dieser Gricesche Lapsus schon insofern nicht tragisch ist als durch die Hinzunahme einer aus den-und-den für KV(S,H,f,r) notwendigen Bedingungen folgenden weiteren Bedingung die entsprechende Bestimmung ja nicht falsch werden kann, kommt es, entsprechend ‚tragischer‘, z. B. bei Bach/Harnish schon etwas dicker, wenn dort – auf der Seite xiv der Einleitung – dem Leser erstmals klargemacht werden soll, was die Autoren später unter „(communicative) illocutionary intentions“ verstanden haben wissen wollen, und dabei erklären: „they are reflexive intentions, in the sense of H. P. Grice (1957): a reflexive intention is an intention that is intended to be recognized as intended to be recognized“ (Hervorhebung von mir). Geben wir eine Intention in dem hervorgehobenen Sinne in der oben eingeführten Schreibweise wieder, so erhalten wir I(S,f,G'(H,I(S,f,G'(H,I)))) – und das zeigt schon, dass Bach/Harnish bereits bei ihrer ersten Erklärung „reflexiver Intentionen“ einen Schritt zu weit gegangen bzw., besser gesagt, gestolpert sind – zumindest, wenn diese Erklärung „in the sense of H. P. Grice (1957)“ sein soll. Denn dort war noch eine Absicht 2. Stufe – d. h. I(S,f,G'(H,I)) – das Höchste. Diese _____________ 105 Als Antworten auf diese Frage bieten sich an, dass Grice, wie oben schon bemerkt, auch in seiner Bedingung (3) von „S beabsichtigt“ spricht, sowie, dass er sich um eine explizite Bestimmung des für seinen ganzen Ansatz doch so zentralen Absichtsbegriffs nicht weiter gekümmert hat. Aber beide Antworten sind zu der obigen wohl keine echten Alternativen.

188

Georg Meggle

beiden Beispiele mögen zur Verdeutlichung der Notwendigkeit einer formalen Präzisierung eines sich am Griceschen Ansatz orientierenden Bestimmung kommunikativen Handelns genügen: Wenn unser Verstand schon bei Grices ersten Schritten ins Schlingern kommt, wie dann – ohne Logiken – erst bei den darauf aufbauenden komplizierteren Schritten! Ende des Präzisierungsplädoyers. Wieder zur Sache selber. 4.1.3

Erläuterung des Grundmodells

Auch abgesehen davon, dass eine logische Präzisierung bis 1981 fehlte, war das 1957 vorgelegte Gricesche Grundmodell lange Zeit mit zahlreichen Unklarheiten behaftet – was wohl mit schuld daran gewesen sein mag, dass seine Rezeption nahezu 15 Jahre auf sich warten ließ, sich dann aber, erst mal ins Rollen gebracht, dank nahe liegender Missverständnisse nur umso lebhafter gestaltete. Zu den Punkten, die man sich vor Augen halten muss, um mit diesem Modell keine überzogenen bzw. falschen Ansprüche zu verbinden, gehören vor allem die folgenden fünf: (i) Vorbehalte gegenüber dem Grundmodell resultieren vor allem aus (bei einem bloß umgangssprachlichen Arbeiten sich natürlich viel viel leichter einstellenden) Fehldeutungen der in ihm enthaltenen Forderungen (c.1) G(S,G'(H,T(S,f))  G'(H,I(S,f,T'(H,r))) und (d.1) G(S,G'(H,I(S,f,T'(H,r)))  T'(H,r)) Um derartige Deutungen wenigstens hier auszuschließen: Die Forderung (c.1) verlangt nicht, dass S generell glaubt, dass jeder potentielle Hörer, sobald auch nur irgendjemand in der Rolle des Sprechers eine Handlung vom Typ f vollzieht, die betreffende (konkrete) Handlung stets so versteht, dass der Handelnde irgendwie erreichen will, dass er (der Hörer) r tut. Keiner dieser hervorgehobenen Allgemeinheitsansprüche ist mit dem Grundmodell erhoben; (c.1) fordert lediglich, dass S zum Zeitpunkt seines Kommunikationsversuchs KV(S,H,f,r) glauben muss, dass sein Adressat, wenn dieser sein (S) f-Tun bemerkt, eben dann dieses (konkrete) Tun so verstehen wird, dass S ihn mit diesem Tun zum Tun von r bringen möchte. Und ebenso verlangt die Forderung (d.1) nicht, dass S generell glaubt, dass jeder immer dann, wenn er merkt, dass irgendjemand irgendetwas von ihm will, auch tut, was von ihm gewollt wird – ganz gleich, was das auch immer ist; (d.1)

Kommunikatives Handeln

189

fordert nur, dass S zu einem bestimmten Zeitpunkt glaubt, dass sein Adressat, wenn dieser seine mit dem Tun von f jetzt verbundene Absicht erkennt, dass H etwas ganz bestimmtes – nämlich genau r – tut, daraufhin genau dies – nämlich r – auch tatsächlich tut. Zieht man von diesen starken vs. schwachen Lesarten auch noch deren Kombinationen in Betracht, so trifft von den sich so für jede der beiden Forderungen (c.1) bzw. (d.1) ergebenden 32 Deutungsmöglichkeiten also beide Mal genau eine den im Grundmodell enthaltenen Sinn: die jeweils allerschwächste. (ii) Nicht einmal in diesen schwächsten Deutungen braucht S mit seinen erwähnten Überzeugungen recht haben – denn es geht im Grundmodell ja nur um eine Erklärung von Kommunikationsversuch, und von einem solchen kann man auch dann reden, wenn S mit keiner einzigen der für einen derartigen Versuch notwendigen Überzeugungen recht haben sollte.106 Letzteres scheint freilich von vielen übersehen zu werden, denen dann natürlich z. B. die Bedingungen (c.1) und (d.1) nun wiederum als zu schwach erscheinen müssen. Damit ein Kommunikationsversuch überhaupt Chancen auf einen Erfolg haben kann, müssen – so ihr Hauptargument – die für einen solchen Erfolg notwendigen Überzeugungen von S auch objektiv, soll heißen: nicht nur durch weitere S-Überzeugungen, begründet sein. Dazu ist jedoch zu sagen: Es kommt für das Vorliegen eines Kommunikationsversuchs nicht darauf an, ob dieser Versuch tatsächlich Realisierungschancen hat und auch nicht darauf, ob wir glauben, dass er solche hat, sondern einzig und allein darauf, ob S glaubt, dass er solche hat. (iii) Damit zusammenhängend: Das Grundmodell sagt kein Sterbenswörtchen dazu, wie wir, sei es als Adressaten oder als mehr oder weniger ernsthaft unbeteiligte Dritte tatsächlich oder auch nur nach Meinung von S die für das Vorliegen eines Kommunikationsversuchs notwendigen Überzeugungen bzw. Absichten von S in den einzelnen Situationen herausfinden sollen. Zum Glück nicht! Denn jedes Wörtchen dazu würde, in das Grundmodell selbst aufgenommen, dieses, da die betreffenden ‚Entdeckungs‘- bzw. _____________ 106 Am Missverständnis, es gehe im Grundmodell um mehr als nur um „Kommunikationsversuch“, ist Grice freilich weitgehend selber schuld. Denn wenn man „S meint etwas“ als Explikandum ansetzt, darf man sich nicht wundern, wenn eben dieses Missverständnis herauskommt – erscheint die Rede von einem MeinensVersuch doch irgendwie recht abwegig, wenn nicht gar unsinnig zu klingen. Auch aus diesem Grund halte ich von allen Versuchen, weiterhin mit ‚dem‘ Griceschen Meinen zu arbeiten, wenig. (Der Grund für Grices Festhalten an „S means sth.“ ist natürlich der, dass er so die Sprecher-Bedeutung und die damit explizierbaren anderen Arten von „meaning“, wie z. B. reguläre/konventionale/sprachliche Bedeutung, auch noch terminologisch unter einen Hut kriegt.)

190

Georg Meggle

‚Verifikations‘-Möglichkeiten sehr vielfältig sein können, zwangsläufig bereits auf spezielle Fälle einschränken. Einwand: „Aber irgendwo muss man doch sagen, wie wir (gewöhnlich) auf die entsprechenden SAbsichten kommen – sonst bliebe ja, wie Kommunikation (gewöhnlich) funktioniert, unerklärt.“ Richtig – wie Kommunikation funktioniert, ist in einer Kommunikationstheorie natürlich auch zu erklären. Nur, eben noch nicht beim ersten Schritt, wo zunächst einmal zu erklären ist, was da – aus der Sicht von S/ in einem konkreten Fall tatsächlich/ in Situationen der-undder Art regulär etc. – überhaupt ‚funktionieren‘ (erfolgreich ablaufen) soll. Im Übrigen also auch nicht ‚irgendwo‘, sondern, so es z. B. um das gewöhnliche Funktionieren geht, hier genau in Kapitel 5. (iv) Bereits auf einem zu einfachen Bild auch vom gewöhnlichen Funktionieren von Kommunikation beruhen dagegen Einwände von dieser Form: (a) Es gibt zahlreiche Äußerungen von Imperativen bzw. Deklarativen, bei denen S die Bedingungen des Grundmodells nicht erfüllt. Also: (b) Das Grundmodell ist inadäquat.107 Dem gegenüber ist zu betonen: Die Behauptung (a) ist zwar richtig, aber daraus auf (b) zu schließen, schlicht falsch. In (a) ist von Äußerungen von Sätzen mit gewissen grammatikalischen Modi die Rede. Aber daraus folgt nicht, dass die betreffenden Äußerungen auch Aufforderungs- bzw. Informationshandlungen sind, und ebenso wenig, dass, falls die Äußerungen tatsächlich Aufforderungs- bzw. Informationshandlungen sein sollten, sie genau den Inhalt haben müssen, der dem mit Äußerungen der betreffenden Sätze gewöhnlich zu kommunizieren beabsichtigten Inhalt entspricht. Nicht jede Äußerung eines Satzes ist ein Kommunikationsversuch; und wenn sie ein solcher ist, so braucht sich dessen Inhalt nicht mit der Bedeutung des geäußerten Satzes zu decken. (v) Eine weitere reichlich sprudelnde Quelle an Missverständnissen resultiert aus Unklarheiten im Zusammenhang mit der Rede von den jeweiligen Kommunikationszielen. Um diesen Missverständnissen auch hier gleich das Wasser abzugraben: Zu beachten sind die folgenden Unterscheidungen: (a) Nicht jedes Ziel, das mit einer kommunikativen Handlung verfolgt wird, betrachten wir als ein (hiermit explizit sogenanntes) Kommunikationsziel – denn zu diesen wollen wir nur genau diejenigen rechnen, die S haben muss, damit sein Tun ein Kommunikationsversuch ist. Wenn also z. B. _____________ 107 Seltsamerweise ließ sich Grice selbst in (1969), § 4, durch derartige Einwände irritieren – was mir angesichts dessen, dass Implikaturen eines der Hauptarbeitsgebiete von Grice darstellen, nahezu unverständlich ist. Viel weniger erstaunlich ist hingegen, dass sich zahlreiche Beispiele für das (a)/(b)-Argument beim Champion einer rein grammatikalischen Analyse sprachlicher Phänomene finden: Chomsky (1975), S. 61/ dtsch. S. 78; vgl. auch oben 2.4.2.

Kommunikatives Handeln

191

klein Fritzchen will, dass seine Mutter mal eben kurz die Küche verlässt, damit er sich zumindest für ein paar Augenblicke ungehindert über den Marmeladentopf hermachen kann, und zu genau diesem Zweck zu seiner Mutter „Hat geklingelt, Mama!“ sagt, dann sind das Rausgeh’n der Mutter und das Rankönnen an den Marmeladetopf zwar ganz klar Ziele, die Fritzchen mithilfe seiner Äußerung zu erreichen beabsichtigt, aber deshalb noch keine Kommunikationsziele: Zu diesen gehören jedoch, dass die Mutter auch tatsächlich glaubt, dass es geklingelt hat, wie auch, dass sie erkennt, dass Fritzchen sie eben dies wissen lassen (bzw., falls er wirklich nur geflunkert hat: glauben machen) will. Kurz: Wir unterscheiden zwischen Kommunikationszielen und (sonstigen) Zielen einer kommunikativen Handlung. (b) Als primär bezeichnen wir ein Ziel A von X gegenüber einem Ziel B von X gdw. A und B Ziele von X sind, X selbst dann wollen würde, dass A, wenn er nicht wollen würde, dass B, und es nicht der Fall ist, dass X selbst dann B wollen würde, wenn er nicht wollen würde, dass A. Dass A in diesem Sinne (für X) primär gegenüber B ist, darf also nicht so verstanden werden, dass X zuerst A realisieren will, um so B realisieren zu können. Im obigen Beispiel: Primäres Ziel von Fritzchens Äußerung ist das Rankönnen an den Marmeladetopf, nicht das Rausgehen der Mutter – obwohl die Mutter zuerst rausgehen muss, ehe er ran kann. Und genau in diesem Sinne ist auch bei den Kommunikationszielen selbst zwischen dem primären und den nicht-primären zu unterscheiden: Primäres Kommunikationsziel ist ein von S mit seinem Tun verfolgtes Ziel A gdw. A ein von S mit f-Tun verfolgtes Kommunikationsziel und gegenüber allen anderen von S mit f-Tun ebenfalls verfolgten Kommunikationszielen primär ist. Primäres Kommunikationsziel unseres obigen Fritzchens Äußerung war, dass seine Mutter glaubt, dass es geklingelt hat. Dass seine Mutter seine Äußerung als eine Handlung mit eben dieser Absicht verstehen soll, diese Kommunikationsabsicht war demgegenüber sekundär – auch wenn sie seine Handlung natürlich zuerst so verstanden haben muss, ehe sie, dieser ‚Folge‘ leistend, daraufhin tatsächlich ans Geklingelthaben glaubt. Das primäre Kommunikationsziel ist das M-intendierte Ziel, bei KV(S,H,f,r) also T'(H,r), und G'(H,p) bei KV(S,H,f,p).

4.2

Kommunikation und Verstehen

In 4.1 wurde lediglich erklärt, was das Grundmodell besagt und was nicht. Nun zu der Frage, ob das so erklärte Grundmodell auch adäquat ist. Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir kurz auf den Zusammenhang eingehen, der bei Grice selber leider gar keine und auch bei Strawson (1964), Schiffer (1972) und Bennett (1976) nur andeutungsweise

192

Georg Meggle

systematische Beachtung gefunden hat – auf den Zusammenhang zwischen Kommunikation und Verstehen. 4.2.1

Die Reflexivität von Kommunikation

Der gesuchte Zusammenhang ist der nahe liegendste von der Welt – jedenfalls der Welt von uns Menschen. Denn wenn uns über unser kommunikatives Handeln überhaupt etwas klar ist, dann dies: (RB) Jeder Kommunikationsversuch zielt darauf ab, (als ein solcher) vom Adressaten verstanden zu werden Dies ist der intuitive Kern unseres ganzen Verständnisses von „Kommunikation“, und jede Explikation davon muss daher mit eben diesem Kern übereinstimmen. Eine Explikation des Begriffs eines kommunikativen Handelns ist nur dann adäquat, wenn aus ihr die Erfüllung dieses von mir als Reflexivitäts-Bedingung bezeichneten Kerns folgt. Zur Präzisierung dieser Adäquatheitsbedingung können wir direkt an die obigen Bemerkungen von 3.6.2 zum Verstehen einer intentionalen Handlung im allgemeinen anknüpfen: Wie jemand eine intentionale Handlung dann und nur dann verstanden hat, wenn er die betreffende Handlung zu Recht als eine Handlung mit den-und-den Absichten verstanden hat, so gilt für eine kommunikative Handlung entsprechend, dass sie genau dann verstanden wird, wenn die betreffende Handlung zu Recht als eine Handlung mit den-und-den kommunikativen Absichten verstanden wird. Und eine Handlung zu Recht als eine Handlung mit den-und-den Absichten bzw. mit den-und-den kommunikativen Absichten verstehen, heißt beide Mal nichts anderes, als die entsprechenden richtigen Überzeugungen haben – nämlich eben die, dass der Handelnde mit der betreffenden Handlung dieund-die Absichten bzw., spezieller, die-und-die kommunikativen Absichten verbindet. Die Reflexivitätsbedingung (REB) besagt also, präziser ausgedrückt, (insbesondere)108 dieses:

_____________ 108 Vgl. Grundbegriffe, 3.4 – und dort die Theoreme T.K20 versus T.K22; letzteres ist mit (RB*) gleich.

Kommunikatives Handeln

193

(RB*) KV(S,H,f,r)  I(S,f,G'(H,KV(S,H,f,r))) f-Tun von S ist nur dann ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll, wenn S mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, dass H erkennt, dass sein f-Tun ein an ihn gerichteter Kommunikationsversuch dieses Inhalts ist ACHTUNG!: „Damit nun aber“ – aus gegebenem Anlass zitierte ich jetzt aus den Grundbegriffen S. 159 f.; und die ganze Reihe der dem Leser dort und somit nunmehr auch hier entgegengehaltenen Warnschilder (mit Vorsatz?) zu ignorieren, dazu gehörte schon einiges! – „ja kein Missverständnis aufkommt: Wie wichtig dieses Merkmal auch immer sein mag und für unser hier zu explizierendes Verständnis auch noch sein wird – wir dürfen dieses Merkmal nicht als ein ‚definierendes‘ Merkmal bei der Bestimmung von Begriffen kommunikativen Handelns verwenden. Jede Definition, in der zur Bestimmung eines Begriffs auf eben diesen Begriff Bezug genommen wird, und daher jede Definition, in der die Reflexivitätsbedingung explizit vorkommt, wäre zirkulär und damit unbrauchbar: Was aber nicht heißt, dass damit auch die Reflexivitätsbedingung selbst unbrauchbar ist: Denn auch wenn diese Bedingung nicht in der gesuchten Definition für ‚kommunikatives Handeln‘ vorkommen darf – sie liefert uns doch ein Kriterium dafür, ob eine derartige Definition adäquat ist oder nicht. Dies also ist zu beachten: Die Reflexivitätsbedingung ist keine definierende Bedingung für Kommunikationsbegriffe, sondern ein Kriterium für die Adäquatheit einer Definition solcher Begriffe: Adäquat ist eine Definition eines Begriffs des Kommunikativen Handelns nur dann, wenn aus der Definition das Prinzip [(RB*)] folgt.“ (Mir trotzdem wegen (RB*) genau diese Zirkularität anhängen zu wollen ist ein starkes Stück, das ich nur durch Konzentrations- oder sonstige Schwächen entschuldigen mag.) 4.2.2

Das umfassende Adäquatheitskriterium

Mit der Reflexivitätsbedingung allein ist freilich noch nichts darüber gesagt, welche Rolle das Verstandenwerden seines Kommunikationsversuchs durch H dem S zufolge spielen soll. Warum will S denn überhaupt, dass sein Kommunikationsversuch verstanden wird? Nun, die Antwort ist glasklar die: Weil er glaubt, erst und gerade dadurch sein primäres Kommunikationsziel zu erreichen. M. a. W.: Dass H den an ihn gerichteten Kommunikationsversuch KV(S,H,f,r) versteht, diesem Sachverhalt kommt aus der Sicht von S genau die Rolle zu, die im Grundmodell (mit dessen Forderung der durch MI(S,H,f,r) ausgedrückten M-Absicht) dem Erkennen

194

Georg Meggle

der Absicht I(S,f,T'(H,r)) zugewiesen worden war – also genau die in dem folgenden umfassenden Adäquatheits-Kriterium formulierte: (AK) KV(S,H,f,r)  (a) T(s,f)  (b) P(S,T'(H,r))  (c*) G (S,K(G'(H,KV(S,H,f,r)),T(S,f)))  (d*) G (S,K(T'(H,r)  G'(H,KV(S,H,f,r)))) f-Tun von S ist genau dann ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll, wenn gilt: (a) S tut f; (b) S will, dass H r tut; (c*) S glaubt, dass H auf sein f-Tun hin erkennen wird, dass f-Tun von S ein an ihn gerichteter

Kommunikationsversuch des Inhalts ist, dass er r tun soll; und (d*) S glaubt, dass H erst und gerade aufgrund dieser Erkenntnis r tun wird

Insbesondere hält es also S, wie in der in (d*) enthaltenen Bedingung (d*.1) G(S,T'(H,r)  G'(H,KV(S,H,f,r))) ausgedrückt, bei KV(S,H,f,r) dafür, dass H r tut, für notwendig, dass H erkennt, dass KV(S,H,f,r). und da S nach (b) will, dass H r tut, wird S daher eben auch wollen, dass H erkennt, dass KV(S,H,f,r); und da S davon ausgehen wird, dass er diese Erkenntnis bei H eben dadurch, dass er f tut, erst herbeiführen wird, ist das Erkennen von KV(S,H,f,r) ein Ziel, das S mit seinem f-Tun herbeizuführen beabsichtigt. Kurz: die Reflexivitätsbedingung folgt aus (AK) – und zwar in genau der gleichen Weise, wie die Gricesche Bedingung (2), d. h. die Forderung I(S,f,G'(H,I)), aus der Forderung der entsprechenden M-Absicht folgte. Ich wiederhole auch hier: „Eben diese in (AK) enthaltene Reflexivität verbietet jedoch die Verwendung dieses Prinzips im Sinne einer Definition. Eine solche wäre klar zirkulär und damit unbrauchbar. Und daher stellt auch (AK), wie schon die in dieses Prinzip eingegangene Reflexivitätsbedingung, keine Definition, sondern wiederum ‚nur‘ ein Adäquatheits-Kriterium für eine solche dar.“ Grundbegriffe, 7.2.1, S. 207. Aus den Prinzipien (AK) bzw. (RB*) ergeben sich natürlich gewisse – und recht weit reichende – Konsequenzen. Auf die wichtigsten davon soll jetzt kurz aufmerksam gemacht werden.

Kommunikatives Handeln

4.2.3

195

Die absolute Offenheit von Kommunikation

Dass H dem S zufolge erkennen soll, dass KV(S,H,f,r) gilt, ist nach (RB*) eine notwendige Bedingung dafür, dass KV(S,H,f,r) tatsächlich gilt. Nun kann aber H nur dann erkennen, dass KV(S,H,f,r), wenn H weiß, dass S die für KV(S,H,f,r) notwendigen Bedingungen erfüllt Und daher wird S bei KV(S,H,f,r) eben auch zu erreichen beabsichtigen, dass H zu t' erkennt, dass S die für KV(S,H,f,r) notwendigen Bedingungen erfüllt – sofern er überhaupt glaubt, das Wissen um das Erfülltsein der betreffenden Bedingungen bei H erst herbeiführen zu müssen, und nicht davon ausgeht, dass H ihr Erfülltsein ohnehin, d. h. auch ohne Zutun von S, als gegeben ansehen wird.109 Präziser: Um (RB*) zu erfüllen, muss KV(S,H,f,r) so bestimmt sein, dass insbesondere auch das folgende Prinzip gilt: T.K32: KV(S,H,f,r)  B ├ G (S,G'(H,B)  T(S,f))  (KV(S,H,f,r)  I(S,f,G'(H,B))) Ist B eine notwendige Bedingung dafür, dass f-Tun von S ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts ist, dass H r tun soll, so auch, dass S mit f-Tun zu erreichen be-

absichtigt, dass H glaubt (erkennt), dass B – falls S glaubt, dass H nur dann glauben wird, dass B, wenn S f tut

Welche Konsequenzen dieses Prinzip hat, das sei an dessen wichtigster Anwendung exemplifiziert: Für KV(S,H,f,r) ist 1.

I(S,f,T'(H,r)) auch kurz: I

_____________ 109 Letzteres wird z. B. in der Regel im Fall der oben erwähnten Bedingung (d*.1) gelten. Was schon für den Inhalt des durch (d*.1) geforderten Glaubens von S galt, gilt auch für das Wissen von H um eben diesen S-Glauben selbst: Auch G(H,(d*.1)) ist in der Regel kein Sachverhalt, den S erst durch sein f-Tun glaubt, herbeiführen zu müssen. Es ist vielmehr so, dass S in der Regel unterstellen wird, dass (d*.1) Gegenstand Gemeinsamen Wissens zwischen ihm und H ist. Dass hier nun doch ein Bezug darauf ins Spiel kommt, was „in der Regel“ gelten wird, macht KV(S,H,f,r) freilich keineswegs zu einem Regulären Begriff im Sinne von 2.4.1. Denn es geht jetzt ja nur darum, auch das, was regulär gilt, nicht auszuschließen – nicht, was regulär gilt, für jeden Kommunikationsversuch zu fordern.

196

Georg Meggle

notwendig; und da die in T.K32 aufgeführte kritische Vorbedingung für I an der Stelle von B erfüllt ist,110 ist nach T.K32 somit auch 2.

I(S,f,G'(H,I)) i. F. auch kurz I2(S,H,f,r)

für KV(S,H,f,r) notwendig. Da nun aber auch diese Bedingung als notwendig erwiesen ist, somit ebenso auch 3.

I(S,f,G'(H,I2(S,H,f,r))) i. F. auch kurz: I3(S,H,f,r)

– usw. Und genau dieses „usw.“ lässt sich nun rekursiv leicht so präzisieren: D9: (a) (b) (c)

I1(S,H,f,r) := I(S,f,T'(H,r)) In+1(S,H,f,r) := I1(S,H,f,In(S,H,f,r))) I*(S,H,f,r) := nIn(S,H,f,r) S beabsichtigt mit f-Tun bei H absolut offen zu erreichen, dass H r tut

Für den speziellen Fall, dass I(S,f,G'(H,p)), schreiben wir – wie schon bei D9(b) vorausgesetzt – einfach I1(S,H,f,p); entsprechend für die höherstufigen Intentionen und somit für den Fall, dass S mit f-Tun bei H absolut offen zu erreichen beabsichtigt, dass dieser glaubt, dass p, dann I*(S,H,f,p). Wegen der bereits im Grundmodell für KV(S,H,f,r) zu Recht als notwendig geforderten primären Kommunikationsabsicht I(S,f,T'(H,r)) und der Reflexivitätsbedingung (RB*) – bzw. deren Konsequenz T.K32 – ist also eine Bestimmung von KV(S,H,f,r) nur dann adäquat, wenn nach dieser Bestimmung gilt: T.K36: KV(S,H,f,r)  I*(S,H,f,r) f-Tun von S ist nur dann ein von S an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll, wenn S mit f-Tun bei H absolut offen zu erreichen beabsichtigt, dass H r tut

_____________ 110 Zu den in 4.1.2 oben (durch Verweis auf die Grundbegriffe – s. dort A.2, S. 333, T.V2.1) postulierten Voraussetzungen gehört auch G(S,G'(H,I)  T(S,f)), ebenso G(S,G'(H,I2(S,H,f,r))  T(S,f)) usw.

Kommunikatives Handeln

197

Obgleich mit der bereits im Grundmodell – in Form der aus diesem Modell folgenden Bedingung I1(S,H,f,I) – geforderten Offenheit der primären Kommunikationsabsicht also ein wesentlicher Grundzug kommunikativen Handelns erfasst war, war diese Offenheitsforderung doch noch eine zu schwache. Um die Reflexivitätsbedingung zu erfüllen, genügt es nicht, dass nur die primäre Kommunikationsabsicht offen ist (d. h. S zufolge von H erkannt werden soll) – die gleiche Offenheit muss für alle kommunikativen Absichten gelten. Aus dem Grundmodell folgte zwar, dass für KV(S,H,f,r) außer I1(S,H,f,r) auch I2(S,H,f,r) notwendig ist; die Forderung I3(S,H,f,r) ist in diesem Modell aber schon nicht mehr enthalten – von der viel stärkeren Forderung der absoluten Offenheit aller Kommunikationsabsichten, d. h. I*(S,H,f,r), ganz zu schweigen. Die Reflexivitätsbedingung wird also vom Grundmodell nicht erfüllt: Dem Grundmodell zufolge zielt ein kommunikatives Handeln nicht darauf ab, vom Adressaten (als ein solches) verstanden zu werden. (Und entsprechend könnte dann diesem Modell zufolge ein solches Handeln auch dann erfolgreich sein, wenn es vom Adressaten nicht (als ein solches) verstanden worden ist.) Das widerspricht aber dem Kern dessen, was wir unter einem kommunikativen Handeln verstehen. Daher ist das Gricesche Grundmodell inadäquat. Analog kann man zeigen, dass für ein kommunikatives Handeln der Art KV(S,H,f,r) nicht nur die durch I*(S,H,f,r) ausgedrückte absolute Offenheit notwendig ist, sondern auch die entsprechenden Offenheit der damit verbunden M-Absichten. Wir definieren: D10: (a) (b) (c)

MI1(S,H,f,r) := MI(S,H,f,r) (s. D2) MIn+1(S,H,f,r) : = MI1(S,H,f,MIn(S,H,f,r)) MI*(S,H,f,r) := nMIn(S,H,f,r) S M-beabsichtigt mit f-Tun absolut offen, dass H r tut

Für den speziellen Fall, dass S mit f-Tun M-beabsichtigt, dass H glaubt, dass p, schreiben wir wieder (wie schon in D2' festgelegt und in D10(b) bereits vorausgesetzt) MI(S,H,f,p) bzw. jetzt auch MI1(S,H,f,p); entsprechend dann für die höherstufigen M-Absichten. MI*(S,H,f,p) also für: S M-beabsichtigt mit f-Tun absolut offen, dass H glaubt, dass p. Ist MI1(S,H,f,r), wie im Grundmodell gefordert, für KV(S,H,f,r) notwendig, dann wegen der Reflexivitätsbedingung auch MI2(S,H,f,r) und somit dann auch MI3(S,H,f,r) – usw. D. h., außer dem Prinzip T.K36 muss ein adäquater Begriff des kommunikativen Handelns auch das folgende stärkere Prinzip erfüllen:

198

Georg Meggle

T.K39.1: KV(S,H,f,r)  MI*(S,H,f,r) f-Tun von S ist nur dann ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll, wenn S mit fTun absolut offen M-beabsichtigt, dass H r tut Die mit MI*(S,H,f,r) ausgedrückte absolute Offenheit der kommunikativen Absichten und kommunikativen Erwartungen von S bei KV(S,H,f,r) bezeichne ich i. F. mitunter auch kurz als die absolute Offenheit von Kommunikation. Damit diese Ausdrucksweise zu Missverständnissen keinen Anlass gibt, sind zwei Dinge hervorzuheben: Wir reden, erstens, immer noch ausschließlich von Kommunikationsversuchen – und zwar so, dass noch kein Wort über irgendwelche vom Adressaten tatsächlich gemachte Annahmen bzw. gezeigte Reaktionen gesagt ist. Und auch mit der „absoluten Offenheit von Kommunikation“ ist kein derartiges Wort impliziert: Sie besteht genau darin, dass S erwartet bzw. beabsichtigt, dass H alle seine kommunikativen Erwartungen bzw. Absichten erkennt – nicht gefordert ist, dass H sie tatsächlich erkennt. Absolute Offenheit im obigen Sinne (als eine komplexe Eigenschaft ausschließlich von S selbst) resultiert aus dem von S bei H intendierten Verstandenwerden seines Kommunikationsversuchs, nicht aus dem tatsächlichen Zustandekommen dieses Verstehens. Der zweite unbedingt zu beachtende Punkt ist dieser: Dass ein kommunikatives Handeln mit einer absoluten Offenheit im obigen Sinne verbunden sein muss, heißt nicht, dass damit ausgeschlossen ist, dass sich mit dem betreffenden Kommunikationsversuch gewisse Täuschungsabsichten verbinden. Und das sollte auch nicht ausgeschlossen werden: Denn auch Lügen z. B. sind Kommunikationsversuche – nämlich solche, für die gilt: G(S,p)  KV(S,H,f,p); insbesondere also G(S,p)  I*(S,H,f,p) – S ist zwar davon überzeugt, dass nicht-p, beabsichtigt aber trotzdem (absolut offen) zu erreichen, dass H glaubt, dass p. Derartige Fälle zeigen aber nur nochmals, wie wichtig es ist, die in 4.1.3 getroffenen Unterscheidungen ja nicht aus den Augen zu verlieren: Das Merkmal der absoluten Offenheit von Kommunikation ist ein Merkmal nur der kommunikativen Absichten und Erwartungen (nur der Absichten bzw. Erwartungen, die für das Vorliegen von KV(S,H,f,r) notwendig sind) – nicht notwendigerweise aber ein Merkmal aller mit dem Vollzug einer kommunikativen Handlung sonst noch verbundenen Absichten und Erwartungen. Noch ein terminologischer Punkt: Ich sagte oben (am Schluss von 4.1.3), dass das primäre Kommunikationsziel das M-intendierte Ziel ist. Solange wir uns nur im Rahmen des Grundmodells, das nur genau eine M-Intention kannte, bewegten, war das in Ordnung. Jetzt nicht mehr – da diese Einzigkeitsbedingung mit der durch die Reflexivitätsbedingung erzwungenen

Kommunikatives Handeln

199

Transzendierung des Grundmodells nicht mehr erfüllt ist. Wir müssen daher korrigieren: Die im Grundmodell für KV(S,H,f,r) geforderte MAbsicht MI(S,H,f,r) heiße die primäre M-Absicht von S. Das primäre Kommunikationsziel von KV(S,H,f,r) ist dann also das M-intendierte Ziel der primären MAbsicht von S – natürlich weiterhin T'(H,r) bzw., bei KV(S,H,f,p), weiterhin G'(H,p). 4.2.4

Exkurs: Die Schwäche des Grundmodells111

Weshalb das Gricesche Grundmodell inadäquat ist, wurde schon gesagt: Außer den in ihm enthaltenen Bedingungen (c.1) G(S,G'(H,T(S,f))  G'(H,I(S,f,T'(H,r)))) und (d.1) G(S,T'(H,r)  G'(H,I(S,f,T'(,r)))) sind, wie in unserem Adäquatheits-Kriterium (AK) gefordert, auch noch die stärkeren Bedingungen für KV(S,H,f,r) (c*.1) G(S,G'(H,T(S,f))  G'(H,KV(S,H,f,r))) und (d*.1) G(S,T'(H,r)  G'(H,KV(S,H,f,r))) notwendig. Die Bedingungen des Grundmodells waren also nicht hinreichend. Da die alten Forderungen (c.1) und (d.1) aber aus den neuen Forderungen (c*.1) bzw. (d*.1) folgen, sind jedoch auch diese alten Forderungen für KV(S,H,f,r) weiterhin notwendig.

_____________ 111 „Exkurs“ nenne ich diesen § deshalb, weil ich jetzt doch über den Rahmen einer Zusammenfassung des schon in den Grundbegriffen Gesagten kurz hinausgehe, wo ich auf die unten erwähnte Schwäche des Grundmodells nur in Form einer Andeutung, die auch noch in einer Anmerkung (S. 46) versteckt war, aufmerksam gemacht hatte. Zu diesem Thema ausführlicher Meggle/Ulkan (1992).

200

Georg Meggle

Gilt entsprechendes auch für das Verhältnis zwischen der alten Forderung (d.2) G(S,G'(H,I(S,f,T'(H,r)))  T'(H,r)) S glaubt, dass dafür, dass H r tun wird, Hs Glaube (Erkenntnis), dass S mit f-Tun zu erreichen beabsichtigt, dass H r tun wird,

hinreichend ist

und der neuen (AK)-Forderung (d*.2)? (d*.2) G(S,G'(H,KV(S,H,f,r))  T'(H,r)) S glaubt, dass dafür, dass H r tun wird, Hs Glaube (Erkenntnis), dass f-Tun von s ein an ihn gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts ist, dass H r tun soll, hinreichend ist Nun, es liegt sicher mehr als nur nahe, das zu bestreiten. Denn, für sich betrachtet, gilt für (d.2) und (d*.2) ja gerade die Umkehrung: KV(S,H,f,r) ist auf jeden Fall stärker als I(S,f,T'(H,r)) – und daher ist, für sich betrachtet, ausgerechnet das alte (d.2) auf jeden Fall stärker als das neue (d*.2). Die neue Bedingung stellt also keine Verstärkung, sondern eine Abschwächung der alten dar. Wenn nun aber, so könnte weiter argumentiert werden, nach (AK) lediglich (d*.2) für KV(S,H,f,r) notwendig ist, dann kann nicht auch noch die stärkere alte Bedingung (d.2) ebenfalls weiterhin dafür notwendig sein. Begründung: Nach (d*.2) ist S davon überzeugt, dass es für T'(H,r) notwendig ist, dass G'(H,KV(S,H,f,r)) gilt. Wenn nun aber G'(H,KV(S,H,f,r)) für T'(H,r) notwendig sein soll, dann kann, wie S rationalerweise wissen muss, nicht weiterhin die ganz klar schwächere Bedingung G'(H,I(S,f,T'(H,r))) allein für T'(H,r) schon hinreichend sein – im Widerspruch zu d.2, wonach S eben dies – d. h.: G'(H,I)  T'(H,r) – glauben soll.) Schlussfolgerung: Die Bedingungen des Grundmodells sind für KV(S,H,f,r) nicht nur nicht hinreichend; zumindest die in diesem Modell enthaltene Bedingung (d.2) ist dafür nicht einmal notwendig. Wäre diese Schlussfolgerung richtig, so wäre damit natürlich der in 4.2.3 erhobenen Forderung, wonach für ein kommunikatives Handeln mit dem primären Kommunikationsziel T'(H,r) außer I*(S,H,f,r) auch MI*(S,H,f,r) notwendig ist, der Boden entzogen. Denn diese Forderung hatte ja zur Voraussetzung, dass für KV(S,H,f,r) außer I(S,f,T'(H,r)) auch die einfache M-Absicht MI(S,H,f,r), insbesondere also auch die Bedingung (d.2), notwendig ist – und eben diese Bedingung wurde mit der obigen Schlussfolgerung ja gerade als zu stark herausgestellt. Waren unsere Voraussetzung und die sich aus ihr mit der Reflexivitätsbedingung ergebende Forderung des absolut offenen M-Beabsichtigens also falsch?

Kommunikatives Handeln

201

Keineswegs! Denn in dem obigen Einwand wird übersehen, dass unter Voraussetzung der übrigen Bedingungen des Adäquatheits-Kriteriums (AK) die strittige Bedingung (d.1) mit der (AK)-Bedingung (d*.2) äquivalent ist: in den (AK)-Bedingungen ist nämlich insbesondere (c*. 1) G(S,G'((H,T(S,f))  G'(H,KV(S,H,f,r))) enthalten, und daher gilt unter diesen Bedingungen auch (*)

G(S,G'(H,I(S,f,T'(H,r)))  G'(H,KV(S,H,f,r)))

weshalb es unter Voraussetzung der (AK)-Bedingungen demnach nicht nur so ist, dass (d*.2) aus (d.2) folgt – es gilt auch das Umgekehrte. Und daher ist die Prämisse des obigen Einwands, dass (d.2) stärker ist als (d*.2), zwar richtig, wenn man beide Bedingungen für sich genommen betrachtet, aber nicht im Kontext der anderen (AK)-Bedingungen. Unter deren Voraussetzung ist, entgegen obigem Einwand, die alte Bedingung (d.2) nicht nur nicht deshalb nicht notwendig, weil die neue Bedingung (d*.2) notwendig ist – die alte Bedingung ist vielmehr gerade deshalb weiterhin notwendig, weil die neue notwendig ist. Dass MI(S,H,f,r) bzw., stärker, MI*(S,H,f,r) für KV(S,H,f,r) notwendig ist, diese Forderung gilt also trotz der in dem Adäquatheits-Kriterium (AK) vorgenommenen ‚Abschwächung‘ von (d.2) zu (d*.2). Diese ‚Abschwächung‘ ist unter Voraussetzung der Forderung (c*.1), wie gezeigt, keine echte. Genau diese Voraussetzung wird nun aber im Griceschen Grundmodell gerade nicht gemacht; und daher ist im Kontext dieses Modells die mit (d.2) aufgestellte Behauptung in der Tat denn auch eine viel stärkere. Behauptet wird dort ja nicht nur, dass, damit KV(S,H,f,r) gilt, S glauben muss, dass H r tun wird, sobald er erkannt hat, dass S genau das von ihm will; die Behauptung ist vielmehr, dass S von der betreffenden Überzeugung selbst für den Fall ausgehen muss, dass er glaubt, dass H gar nicht erkennen wird, dass sein Tun ein Kommunikationsversuch ist – d. h. selbst für den Fall, dass S glaubt, dass H gar nicht erkennt, dass S sein Ziel, dass H r tut, auf kommunikativem Wege, absolut offen also, erreichen will. Nach dem Grundmodell braucht H dem S zufolge nur die primäre Kommunikationsabsicht zu erkennen, um daraufhin dann tatsächlich das zu tun, was er tun soll. Dass H auch noch erkennt, dass er das erkennen soll usw. – diese weitere Erkenntnis ist im Grundmodell eine aus der Sicht von S gesehen für die Erreichung seines Kommunikationsziels im Grund völlig überflüssige Dreingabe: Selbst wenn S davon überzeugt wäre, dass H zu der betreffenden (und weiteren) Erkenntnis nicht kommen würde,

202

Georg Meggle

wäre S ja immer noch der Überzeugung, sein Ziel mit dem, was er gerade tut, trotzdem erreichen zu können. Dass S dem Grundmodell zufolge für KV(S,H,f,r) glauben muss, dass H nur die primäre Kommunikationsabsicht zu erkennen braucht, um sein primäres Kommunikationsziel zu erreichen – dies ist der eigentlichste Grund für die sich dann im Verstoß gegen die Reflexivitätsbedingung manifestierende Inadäquatheit dieses Modells: Ist für mich, um mein primäres Kommunikationsziel zu erreichen, das Verstandenwerden meines Kommunikationsversuchs nicht erforderlich, so gibt es auch keinen Grund, weshalb ich wollen sollte, dass mein Kommunikationsversuch verstanden wird. In der für sich genommen zu starken Forderung (d.2) liegt die größte Schwäche des Grundmodells. Wem also selbst die schwächste von den in 4.1.3 erwähnten 32 Deutungen der (d)-Bedingung des Grundmodells noch irgendwie zu stark vorgekommen sein sollte, den hat sein Gespür nicht (ganz) getrogen. Denn auch wenn der Grundgedanke dieses Modells, wonach S sein primäres Kommunikationsziel, wie schon in 4.1.1 gesagt, nicht irgendwie – und insbesondere nicht klammheimlich –, sondern offen zu erreichen glaubt und auch erreichen will, ganz richtig ist – die nähere Bestimmung dieser Offenheit war im Grundmodell dennoch eklatant inadäquat: Für KV(S,H,f,r) ist es nicht notwendig, dass ich in der Rolle des Sprechers S erwarte, dass H nur zu erkennen braucht, dass ich mit meinem Tun von ihm erreichen will, dass er r tut, um daraufhin dann r auch tatsächlich zu tun; notwendig ist lediglich mein Glaube, dass H, was er tun soll, zumindest dann tun wird, wenn er erkannt hat, dass ich mein Ziel per Kommunikation – also absolut offen – erreichen will. Und das ist ein himmelweiter Unterschied. Und daher war das Grundmodell eben, wie mancher seiner Kritiker wohl intuitiv ganz richtig gespürt haben mag, genau so weit von einer brauchbaren Bestimmung kommunikativen Handelns entfernt. Zu einer tatsächlich adäquaten Bestimmung kommunikativen Handelns zu kommen, ist jedoch, von dem Adäquatheitskriterium (AK) ausgehend, nur noch ein kleiner Schritt.

4.3

Grundbegriffe kommunikativen Handelns

Bisher wurden für ein kommunikatives Handeln von den Bedingungen, die sich in eine nicht-zirkuläre Definition übernehmen lassen, nur notwendige angeführt. Nun zu den notwendigen und hinreichenden – und erst damit zu einer vollständigen Explikation des kommunikativen Handelns sowie des Erfolgs und des Verstehens eines solchen Handelns.

Kommunikatives Handeln

4.3.1

203

Kommunikationsversuch

Um zu zeigen, dass die-und-die Bedingungen für ein kommunikatives Handeln i. w. S. (Kommunikationsversuch) auch wirklich hinreichend sind, ist nachzuweisen, dass der mit Hilfe der betreffenden Bedingungen definierte Begriff unser umfassendes Adäquatheits-Kriterium (AK)

KV(S,H,f,r) 

T(S,f)  P(S,T'(H,r))  G(S,K(G'(H,KV(S,H,f,r)),T(S,f)))  G(S,K(T'(H,r)  G'(H,KV(S,H,f,r))))

erfüllt. Dieser Nachweis wurde in den Grundbegriffen für KV(S,H,f,r): = KV* bereits geführt, wobei KV* seinerseits so zu definieren ist: D11: (a) KV1 : = (b) KVn+1 : = (c) KV* : =

I(S,f,T'(H,r)) I(S,f,G'(H,KVn))  G(S,K(T'(H,r)  G'(H,KVn))) nKVn

KV(S,H,f,r) : = KV* bzw. D11(c) stellt somit die gesuchte nicht-zirkuläre Explikation kommunikativen Handelns i. w. S. dar. Für den speziellen Fall von Informationshandlungen kann man dann setzen: D11':

KV(S,H,f,p): =

KV(S,H,f,G'( xˆ ,p))

wobei wiederum T'(H,G'( xˆ ,p))  G'(H,p). Einen von r abstrahierenden allgemeineren Begriff kommunikativen Handelns können wir von D11(c) ausgehend ganz einfach so bestimmen: D11.1: KV(S,H,f) : = Vr KV(S,H,f,r) f-Tun von S ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch gdw. es eine Handlungsweise r gibt, von der gilt: f-Tun von S ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll Für Informationshandlungen wieder entsprechend: D11.1': KVi(S,H,f) : = Vp KV(S,H,f,p) f-Tun von S ist eine an H gerichtete Informationshandlung i. w. S. gdw. es einen Sachverhalt p gibt, von dem gilt: f-Tun

204

Georg Meggle

von S ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass p Wie sich (auch wiederum) in den letzten umgangssprachlichen Paraphrasierungen zeigt, ist das ständige Reden davon, dass etwas ein Kommunikationsversuch des-und-des Inhalts ist, etwas umständlich. Und daher spreche ich i. F. statt dessen auch davon, dass S dem H mit f-Tun anzuzeigen versucht, dass H r tun soll (für: KV(S,H,f,r)), bzw. anzuzeigen versucht, dass p (für: KV(S,H,f,p)). Mit der in 4.2.3 erhobenen Forderung der absoluten Offenheit von Kommunikation hatten wir übrigens außer einer notwendigen Bedingung die hinreichende auch schon getroffen. Es gilt nämlich: T.K39:

KV(S,H,f,r)  MI*(S,H,f,r) f-Tun von S ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll gdw. S mit f-Tun absolut offen M-beabsichtigt, dass H r tut

Und da gilt: L.13:

MI*(S,H,f,r)  MI(S,H,f,r)  I*(S,H,f,MI(S,H,f,r))

gilt ebenso: T.K42:

KV(S,H,f,r)  MI(S,H,f,r)  I*(S,H,f,MI(S,H,f,r)) Mit f-Tun versucht S dem H anzuzeigen, dass dieser r tun soll gdw. S mit f-Tun M-beabsichtigt, dass H r tun soll, und S dem H mit seinem f-Tun eben dies absolut offen zu erkennen geben will

Statt mit Hilfe von D11(c) hätten wir KV(S,H,f,r) also genauso gut auch durch die in T.K39 und T.K42 angegebenen Äquivalenzen definieren können. Dass es bei der Frage, ob ein bestimmtes Tun von S ein Kommunikationsversuch ist oder nicht, nur auf von dem Subjekt S selbst abhängige – und in diesem Sinne subjektive – Faktoren ankommt, zeigt das dem in 3.6.2 schon einmal erwähnten intentionslogischen Prinzip T.I17:

I(X,f,A)  T(X,f)  G(X,I(X,f,A))

Kommunikatives Handeln

205

genau entsprechende folgende Theorem sehr deutlich: T.K44:

KV(S,H,f,r)  T(S,f)  G(S,KV(S,H,f,r)) f-Tun von S ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass p, gdw. S f tut und S glaubt, dass sein Tun ein solcher Kommunikationsversuch ist

Wenn man also weiß, dass S f getan hat, und die Überzeugungen kennt, die S mit seinem f-Tun verbindet, dann weiß man alles, was man wissen muss, um zu wissen, ob f-Tun von S ein Kommunikationsversuch (derund-der Art) ist oder nicht. (Dass P(S,T'(H,r)) gilt, ergibt sich aus G(S,KV(S,H,f,r)) nach dem einen Glauben G(X,P(X,A)) mit P(X,A) selbst verknüpfenden Prinzip P4: P(X,A)  G(X,P(X,A)); s. Grundbegriffe A.3, S. 334.) Wie ein Tun genau dann ein absichtliches mit dem Ziel A ist, wenn der Handelnde selbst sein Tun eben so versteht, so ist genau entsprechend ein Tun genau dann ein Kommunikationsversuch der und der Art, wenn der Handelnde selbst sein Tun als eben einen solchen Kommunikationsversuch ansieht. Aufforderungshandlungen haben als primäres Kommunikationsziel, dass der Adressat eine bestimmte Handlung vollzieht; Informationshandlungen hingegen, dass der Adressat etwas Bestimmtes glaubt. Das ist unseren obigen Bestimmungen zufolge der ganze Unterschied zwischen diesen beiden von uns hier als grundlegend (im Sinne von 2.4.3) betrachteten beiden kommunikativen Handlungstypen. Was ihren Zusammenhang angeht, auch dazu hier nur das Wesentlichste:112 T.K67.1: KV(S,H,f,r)  KV(S,H,f,KV(S,H,f,r)) Ist f-Tun von S eine an H gerichtete Aufforderungshandlung des Inhalts, dass H r tun soll, so ist das f-Tun von S auch eine an H gerichtete Informationshandlung des Inhalts, dass das f-Tun von S eine derartige Aufforderungshandlung ist Durch einfache Abstraktion vom jeweiligen Kommunikationsinhalt ergibt sich somit direkt: T.K70:

KV(S,H,f)  KVi(S,H,f) Aufforderungshandlungen sind stets auch Informationshandlungen

_____________ 112 Detaillierteres in: Meggle/Ulkan (1997).

206

Georg Meggle

Können Aufforderungshandlungen demnach als spezielle Informationshandlungen charakterisiert werden? Die positive (und in 2.4.4 bereits angekündigte) Antwort ist diese: T.K72

KV(S,H,f,r)  KV(S,H,f,MI(S,H,f,r))  MI(S,H,f,r) f-Tun von S ist eine an H gerichtete Aufforderungshandlung, dass H r tun soll, gdw. f-Tun von S eine an H gerichtete Informationshandlung des Inhalts ist, dass S Mbeabsichtigt, dass H r tut – und S diese M-Absicht tatsächlich hat

Bezeichnet man einen Informationsversuch KV(S,H,f,p) dann als aufrichtig, wenn G(S,p) gilt, der Sprecher also selbst glaubt, was seinem Kommunikationsversuch zufolge sein Adressat glauben soll, so kann man T.72 auch so lesen: Aufforderungshandlungen, dass r getan werden soll, sind nichts anderes als aufrichtige Informationsversuche des Inhalts, dass S Mbeabsichtigt, dass der Adressat r tut.113 Wie dieser Zusammenhang zeigt, hätten wir beim Aufbau des allgemeinen Teils der Allgemeinen Kommunikationstheorie zunächst auch nur von Informationshandlungen ausgehen und Aufforderungshandlungen dann im Sinne von T.K72 definieren können. (Akzeptiert man, dass Aufforderungs- und Informationshandlungen die generellsten Kommunikationshandlungen sind, so ist damit die DKP-These von 2.4.4 bewiesen.) 4.3.2

Verstehen eines Kommunikationsversuches

Vom Begriff des Verstehens eines Kommunikativen Handelns wurde oben schon wiederholt Gebrauch gemacht. Jetzt, da das kommunikative Handeln i. w. S. selbst explizit erklärt ist, können wir entsprechendes auch für das Verstehen eines solchen Handelns nachholen. Dabei kann ich an die Ausführungen von 3.6.2 anknüpften, wo ein Verstehen intentionaler Handlungen erklärt worden war: Wie kommunikative Handlungen spezielle intentionale Handlungen darstellen, so stellt auch das Verstehen einer _____________ 113 Man beachte, dass, wie für ein einfaches Beabsichtigen (vgl. das oben gerade erwähnte T.I17), auch für ein M-Beabsichtigen gilt: L.15: MI(S,H,f,r)  T(S,f)  G(S,MI(S,H,f,r)) Und daher ist die auf der rechten Seite von T.K72 angegebene Informationshandlung, obgleich dort statt G(S,MI) ‚nur‘ MI steht, durchaus korrekt als eine „aufrichtige“ zu bezeichnen.

Kommunikatives Handeln

207

kommunikativen Handlung einen speziellen Fall des Verstehens einer intentionalen Handlung dar. Dass irgendeine Person Y ein f-Verhalten von S als einen Kommunikationsversuch der Art KV(S,H,f,r) versteht, heißt nichts anderes, als dass Y glaubt, dass das f-Verhalten von S ein derartiger Kommunikationsversuch ist; und Y versteht das f-Verhalten von S zu Recht als einen derartigen Kommunikationsversuch, wenn Y mit dem betreffenden Glauben recht hat. Präziser: D3.2: VAKV(Y,S,H,f,r) : = f(S)  G(Y,KV(S,H,f,r)) Y versteht das von S gezeigte Verhalten f als einen an H gerichteten Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll D4.2: RVAKV(Y,S,H,f,r) : = VAKV(Y,S,H,f,r)  KV(S,H,f,r) Y versteht das von S gezeigte f-Verhalten zu Recht als einen an H gerichteten Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll Bzw. allgemeiner: D3.2.1: VAKV(Y,S,H,f) : = f(S)  G(Y,KV(S,H,f)) Y versteht das f-Verhalten von S als einen an H gerichteten Kommunikationsversuch und D4.2.1: RVAKV(Y,S,H,f) : = VAKV(Y,S,H,f)  KV(S,H,f) Y versteht das f-Verhalten von S zu Recht als einen an H gerichteten Kommunikationsversuch Entsprechend besagt, dass Y das f-Verhalten von S fälschlicherweise als einen Kommunikationsversuch (der-und-der Art) versteht, nichts anderes als: Y versteht das f-Verhalten von S zwar so, aber nicht zu Recht. RVAKV(Y,S,H,f,r) kann man nun wieder so lesen: Y versteht den von S mit f-Tun an H gerichteten Kommunikationsversuch bezüglich des Kommunikationsziels T'(H,r). Klar, wie davon ausgehend weitere nahe liegende Begriffe sich ergeben: Dass Y KV(S,H,f) zumindest teilweise bzw. nur teilweise bzw. gar nicht versteht, heißt, in der gleichen Reihenfolge: Vr(RVAKV(Y,S,H,f,r)) bzw. Vr(RVAKV(Y,S,H,f,r))  VKV(Y,S,H,f) bzw. KV(S,H,f)  Vr(RVAKV(Y,S,H,f,r)). (Natürlich ist dabei in Be-

208

Georg Meggle

tracht zu ziehen, dass sein kann, dass „glauben, dass ...“ die Stelle von „r tun“ einnehmen kann.) Von dem als-Verstehen ist wiederum das Verstehen zu unterscheiden. Wie in 3.6.2 das Verstehen einer intentionalen Handlung so charakterisiert worden war, dass zu einem derartigen Verstehen die Kenntnis aller mit der betreffenden Handlung verbundenen Absichten gehört, so soll die entsprechende Kenntnis aller kommunikativen Absichten das Verstehen einer kommunikativen Handlung auszeichnen. Also: D7:

KV(S,H,f)  r(KV(S,H,f,r)  W(Y,KV(S,H,f,r))) Y versteht den von mithilfe von f-Tun an H gerichteten Kommunikationsversuch gdw. Y weiß, was H dem von S mit fTun an H gerichteten Kommunikationsversuch zufolge (alles) tun soll VKV(Y,S,H,f) : =

Für den speziellen Fall, dass der von S unternommene Kommunikationsversuch eine Informationshandlung darstellt, gilt dann also: T.K15: VKVi(Y,S,H,f) 

KVi (S,H,f)  p(KV(S,H,f,p)  W(Y,KV(S,H,f,p))) Y versteht die von S mithilfe von f-Tun an H gerichtete Informationshandlung i. w. S. gdw. Y weiß, was H KVi(S,H,f) zufolge (alles) glauben soll

Der Zusammenhang zwischen dem Verstehen einer kommunikativen Handlung und einem die betreffende Handlung (zu Recht) als einen Kommunikationsversuch (der-und-der Art) Verstehen ist wiedergegeben in: T.K19: VKV(Y,S,H,f) 

RVAKV(Y,S,H,f)  r(KV(S,H,f,r)  VAKV(Y,S,H,f,r)) Y versteht den von S mit f-Tun an H gerichteten Kommunikationsversuch gdw. Y das von S gezeigte Verhalten f zu Recht als einen von S an H gerichteten Kommunikationsversuch versteht, und für alle Handlungsweisen r gilt: Versucht S dem H mit f-Tun anzuzeigen, dass H r tun soll, so wird das f-Tun von S von Y auch als eine Aufforderungshandlung, dass H r tun soll, verstanden

Mit Hilfe der oben erwähnten Redeweise von einem auf ein bestimmtes Kommunikationsziel relativen Verstehen ausgedrückt: Man versteht einen

Kommunikatives Handeln

209

Kommunikationsversuch gdw. man die betreffende Handlung bezüglich aller Kommunikationsziele versteht. Zu unterscheiden ist wiederum, ob Y einen Kommunikationsversuch tatsächlich versteht oder nur zu verstehen glaubt. Und auch hier liegen die Verhältnisse zu dem in 3.6.2 erwähnten allgemeinen Fall intentionalen Handelns genau parallel: Auch für ein Verstehen eines kommunikativen Handelns ist die Überzeugung, verstanden zu haben, nicht wesentlich: Es kann sein, dass wir zwar alle kommunikativen Absichten einer Handlung kennen, zugleich aber (fälschlicherweise also) überzeugt sind, dass sich mit der betreffenden Handlung noch weitere, von uns bislang nur noch nicht erkannte kommunikative Absichten verbinden – in welchem Fall wir dann den betreffenden Kommunikationsversuch zwar verstanden haben, zugleich aber sogar der Überzeugung sind, dass wir ihn nicht (ganz) verstanden haben. Und dass die Überzeugung, ein kommunikatives Handeln verstanden zu haben, deren Verstandenhaben nicht garantiert, auch diese Erfahrung machen wir ohnehin tagaus tagein: Unsere Überzeugungen, die kommunikativen Signale der anderen verstanden zu haben, stellen sich oft genug im Nachhinein als falsch heraus. Von besonderer Wichtigkeit ist es, auch an dieser Stelle die in 4.1.3 (va) getroffene Unterscheidung zwischen den Kommunikationszielen bzw. den kommunikativen Absichten einerseits und den mit einem Kommunikationsversuch darüber hinaus auch noch verfolgten weiteren Absichten nicht aus den Augen zu verlieren. Denn diesem Unterschied entspricht ein weiterer: Nämlich genau der zwischen dem Verstehen einer kommunikativen Handlung einerseits und dem (im allgemeinen umfassenderen) Verstehen der mit dem betreffenden Kommunikationsversuch eo ipso vollzogenen (im allgemeinen noch weitere Ziele umfassenden) intentionalen Handlung andererseits. Für das erstere Verstehen genügt die Kenntnis der mit dem betreffenden Kommunikationsversuch verbundenen Kommunikationsziele; für das letztere Verstehen ist hingegen die Kenntnis aller mit der betreffenden Handlung vom Handelnden verfolgten Ziele – also nicht nur der kommunikativen – erforderlich. Formal drückt sich dieser Unterschied darin aus, dass zwar das Prinzip T.K53: KV(S,H,f)  VI(Y,S,f)  VKV(Y,S,H,f) Wer die mit einer kommunikativen Handlung vollzogene intentionale Handlung versteht, versteht auch die kommunikative Handlung selbst

210

Georg Meggle

generell gültig ist, nicht jedoch der Satz: (i)

VKV(Y,S,H,f)  VI(Y,S,f) Wer eine kommunikative Handlung versteht, der versteht auch die damit auch vollzogene intentionale Handlung

Statt (i) gilt lediglich das Prinzip: T.K52: VKV(Y,S,H,f)  VA(RVAI(Y,S,f,A)) Wer einen Kommunikationsversuch verstanden hat, der hat damit die mit dem betreffenden Tun vollzogene Handlung zumindest teilweise verstanden 4.3.3

Sprecher-, Hörer- und gemeinsame Bedeutung

Mit den obigen Explikationen lassen sich nun auch die bereits in 2.3.1 erwähnten Begriffe der Sprecher-, der Hörer- und der (Sprecher und Hörer) gemeinsamen Bedeutung einer konkreten kommunikativen Handlung – und das heißt vor allem: deren Verknüpfungen mit den Begriffen der Absicht und des Verstehens – genauer bestimmen. Um nochmals an den Hintergrund zu erinnern: Um eine Handlung zu verstehen, müssen wir wissen, aus welchen Gründen es für den Handelnden rational ist, sie zu tun. Kennen wir diese Gründe, dann kennen wir, wie man auch sagen kann, die Funktion bzw. die Bedeutung (Max Webers subjektiven Sinn), den die betreffende konkrete Handlung für den Handelnden selbst hat. Diese Gründe sind nun aber bei einem intentionalen Handeln nichts anderes als die (Gesamt-) Absicht, mit der die Handlung vollzogen wird. Diese Absicht müssen wir kennen, um die Handlung zu verstehen; und wenn wir sie kennen, kennen wir die Bedeutung, die die Handlung für den Handelnden selbst hat. Aufgrund dieser Identifizierung der in diesem Sinne subjektiven Bedeutung der Handlung mit der jeweiligen Handlungsabsicht kann man das nachstehende (sich direkt aus dem in 4.3.1 gerade erst wieder erwähnten Theorem T.I17 ergebende) Prinzip T.I17.2: I(X,f,A)  VAI(X,X,f,A) f-Tun von X ist eine Handlung mit dem Ziel A gdw. X selbst sein Tun als eine solche Handlung versteht

Kommunikatives Handeln

211

auch so lesen: Für X bedeutet sein f-Tun, dass er (mit diesem Tun) sein Ziel A erreicht gdw. X selbst seine Handlung so versteht, dass sie für ihn diese Bedeutung hat Und daher gilt auch: Wir verstehen seine Handlung gdw. wir wissen, wie er sie versteht. Eben dies besagen die beiden folgenden Prinzipien: T.V16: RVAI(Y,X,f,A)  W(Y,VAI(X,X,f,A) Y versteht f-Tun von X zu Recht als eine Handlung mit dem Ziel A gdw. Y weiß, dass X selbst sein Tun als eine solche Handlung versteht und T.V16.1: VI(Y,X,f)  VAI(Y,X,f)  A(VAI(X,X,f,A)  W(Y,VAI(X,X,f,A))) Y versteht die intentionale Handlung f von X gdw. Y das fTun von X als eine intentionale Handlung versteht und Y weiß, dass X selbst seine Handlung so versteht, dass (sie für ihn die Bedeutung hat, dass) er mit dieser Handlung die-und-die Ziel erreicht Entsprechendes gilt auch für die Sprecher-Bedeutung, d. h. für die kommunikative Bedeutung, die eine kommunikative Handlung für den Sprecher selbst hat: Sie ist nichts anderes als die kommunikative (Gesamt-) Absicht, die er mit seiner Handlung verbindet – drückt KV(S,H,f,r) diese (Gesamt-) Absicht aus, also nichts anderes als KV(S,H,f,r) selbst. Parallel zu den obigen Prinzipien gilt nun: T.K73: KV(S,H,f,r)  VAKV(S,S,H,f,r) f-Tun von S ist ein an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll, gdw. S selbst sein Tun als einen solchen Kommunikationsversuch versteht Wegen der Identifizierung der Sprecher-Bedeutung mit der kommunikativen Absicht kann man das auch so lesen: f-Tun hat für S genau dann die kommunikative Funktion (Bedeutung), dass er (mit diesem Tun) H dazu bringt, r zu

212

Georg Meggle

tun, wenn S selbst sein f-Tun so versteht, dass für ihn dieses Tun diese Bedeutung hat Wir verstehen einen Kommunikationsversuch also gdw. wir wissen, welche kommunikative Bedeutung der Sprecher selbst seinem Tun beilegt. Auch dies wieder präziser: T.K74: RVAKV(Y,S,H,f,r)  W(Y,VAKV(S,S,H,f,r)) Y versteht f-Tun von S zu Recht als einen an H gerichteten Kommunikationsversuch, dass H r tun soll gdw. Y weiß, dass S selbst sein Tun als einen solchen Kommunikationsversuch versteht und T.K74.1: VKV(Y,S,H,f)  VAKV(Y,S,H,f)  r(VAKV(S,S,H,f,r) W(Y,VAKV(S,S,H,f,r))) Y versteht den Kommunikationsversuch f von S an H gdw. Y das f-Tun von S als einen Kommunikationsversuch versteht und Y weiß, dass S selbst sein Tun so versteht dass (es für ihn die kommunikative Funktion hat, dass) er damit bei H erreicht, dass dieser das-und-das tut Die Sprecher-Bedeutung, die der Hörer einer kommunikativen Handlung – sei es zu Recht oder nicht – zuschreibt, nennen wir, wie schon in 2.3.1, weiterhin einfach die Hörer-Bedeutung. Und wenn der Hörer mit seiner Zuschreibung recht hat, die Hörer-Bedeutung sich also mit der Sprecher-Bedeutung deckt, kann man auch von einer gemeinsamen kommunikativen Bedeutung für Sprecher und Hörer reden. Letztere besagt, so T.K74.1, nichts anderes, als dass der Hörer um die betreffende Sprecher-Bedeutung weiß. „Sprecher-“, „Hörer-“ und „gemeinsame Bedeutung“ sind also nur andere Namen für uns ohnehin schon geläufige Unterscheidungen; und daher benötigen wir für sie auch keine speziellen formalen Symbole. 4.3.4

Kommunikationserfolg

Ein erfolgreiches intentionales Handeln war in 3.5.2 oben (in Form von D12) so bestimmt worden, dass der Handelnde mit den in seinem intentionalen Handeln i. w. S. notwendigerweise involvierten Erwartungen bezüglich der Realisierung seiner Ziele recht hat. Auch dieser Ansatz lässt sich auf die Bestimmung eines erfolgreichen kommunikativen Handelns leicht übertra-

Kommunikatives Handeln

213

gen. Mit welchen Erwartungen S, um von einem Kommunikationserfolg reden zu können, recht haben muss, sagt uns das Adäquatheitskriterium. (AK)

KV(S,H,f,r) 

T(S,f)  P(S,T'(H,r))  G(S,K(G'(H,KV(S,H,f,r)),T(S,f)))  G(S,K(T'(H,r)  G'(H,KV(S,H,f,r))))

Das führt direkt zu der folgenden Explikation: D13:

KE(S,H,f,r) : = KV (S,H,f,r)  K(G'(H,KV(S,H,f,r)),T(S,f))  K(T'(H,r)  G'(H,KV(S,H,f,r))) Ein von S mit f-Tun an H gerichteter Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll, ist erfolgreich gdw. f-Tun von S ein solcher Kommunikationsversuch ist, H auf f-Tun von S hin diesen Kommunikationsversuch tatsächlich erkennt und erst und gerade aufgrund dieser Erkenntnis dann auch r tut.

Für eine erfolgreiche Informationshandlung ist also entsprechend anzusetzen: D13':

KE(S,H,f,p) : = KE(S,H,f,G'( xˆ ,p))

wobei wiederum T'(H,G'( xˆ ,p))  G'(H,p). Eine Informationshandlung, dass p, ist also erfolgreich gdw. sie vom Adressaten erkannt wird und dieser erst und gerade aufgrund dieser Erkenntnis dann tatsächlich glaubt, dass p. Allgemeinere, weil nicht auf einen bestimmten Kommunikationsinhalt bezogene Begriffe erfolgreichen kommunikativen Handelns, bestimmen wir so: KV(S,H,f)  r(KV(S,H,f,r)  KE(S,H,f,r)) f-Tun von S ist ein an H gerichteter erfolgreicher Kommunikationsversuch gdw. f-Tun von S ein an H gerichteter Kommunikationsversuch ist und für alle Handlungsweisen r gilt: Ist f-Tun von S ein an H gerichteter Kommunikationsversuch, dass H r tun soll, so ist dieser Kommunikationsversuch auch erfolgreich

D13.1: KE(S,H,f) : =

214

Georg Meggle

Und entsprechend für erfolgreiche Informationshandlungen: D13.1': KEi(S,H,f) : = KVi(S,H,f)  p(KV(S,H,f,p)  KE(S,H,f,p)) (Ein Kommunikationserfolg liegt vor, wenn S mit seinen kommunikativen Erwartungen bezüglich H recht hat. Nun gehören zu den kommunikativen Erwartungen außer den in den Definitionen für KV(S,H,f,r) bzw. KV(S,H,f,p) explizit angeführten auch die, die in den bei diesen Definitionen bzw. schon bei der Definition intentionalen Handelns im allgemeinen als erfüllt unterstellten Voraussetzungen spezifiziert sind. Daher ist bei den Bestimmungen erfolgreichen kommunikativen Handelns entsprechend vorauszusetzen, dass S auch mit den in den betreffenden früheren Voraussetzungen spezifizierten Erwartungen recht hat. Gelten soll also in Kommunikationserfolgs-Kontexten stets: H erkennt zu t', ob S zu t f getan hat oder nicht; und es ist möglich, dass H zu t' die primäre Kommunikationsabsicht erkennt, als auch, dass er sie nicht erkennt. Um mit den obigen Definitionen arbeiten zu können, sind auch diese Voraussetzungen formal zu bestimmen: Es sind die im Anhang C.0 aufgeführten Voraussetzungen V5.E und V6.E.) Dass ein Kommunikationsversuch erfolgreich ist, heißt also, dass S alle seine Kommunikationsziele erreicht. Da man für KE(S,H,f,r) sagen kann, dass S mit seinem mit f-Tun an H gerichteten Kommunikationsversuch bezüglich seines Kommunikationsziels T'(H,r) erfolgreich ist, lassen sich weniger umfassende Begriffe jedoch wieder leicht so bestimmen: Dass S mit KV(S,H,f) zumindest bzw. nur teilweise bzw. überhaupt nicht erfolgreich ist, heißt: Vr(KE(S,H,f,r)) bzw. Vr(KE(S,H,f,r))  KE(S,H,f)) bzw. KV(S,H,f)  Vr(KE(S,H,f,r)). Und schließlich ist auch beim Reden von einem erfolgreichen kommunikativen Handeln wieder der uns inzwischen geläufige Unterschied zwischen Kommunikationszielen und sonstigen mit einem kommunikativen Handeln verfolgten Zielen zu berücksichtigen. Wie in den obigen Bestimmungen ausgedrückt, behauptet man mit der Rede von einem erfolgreichen kommunikativen Handeln nur das Erreichthaben des ersteren Ziels; ob auch letztere erreicht wurden, bleibt dabei offen. Und das sollte auch so sein: Unser marmeladelüsternes Fritzchen aus 4.1.3 (v-a) von oben S. 191 mag mit seinem Informationsversuch des Inhalts, dass es geklingelt hat, Erfolg gehabt haben, in welchem Fall Fritzchens Mutter also tatsächlich glauben wird, dass es geklingelt hat; aber wenn seine Mutter – etwa weil sie glaubt, das sei nur wieder die schwatzhafte Frau Maier von nebenan – trotzdem nicht rausgeht, und Fritzchen selber somit nicht schon

Kommunikatives Handeln

215

wieder an den Marmeladetopf ran kann, dann war sein ganzes Kommunikationsspielchen – wenngleich sein Informationsversuch auch gelungen ist – letztlich dennoch umsonst. Merke nochmals: Dass ein Kommunikationsversuch erfolgreich ist, muss nicht heißen, dass das Ziel erreicht worden ist, dessentwegen man den ganzen Kommunikationsversuch erst unternommen hat. Formal drückt sich obiger Unterschied wieder so aus: Es gilt zwar das Prinzip T.K51: KV(S,H,f)  IE(S,f)  KE(S,H,f) Ist f-Tun von S ein an H gerichteter Kommunikationsversuch und die von S mit f-Tun (damit) vollzogene intentionale Handlung erfolgreich, dann auch sein betreffender mit f-Tun vollzogener Kommunikationsversuch Jedoch nicht der Satz (ii)

KE(S,H,f)  IE(S,f) Ist ein Kommunikationsversuch erfolgreich, so auch die damit vollzogene intentionale Handlung

Es gilt lediglich das gegenüber (ii) schwächere Prinzip T.K782: KE(S,H,f)  VA(IE(S,f,A)) Ist ein mit f-Tun unternommener Kommunikationsversuch erfolgreich, so zumindest teilweise auch die damit vollzogene intentionale Handlung Zu beachten ist: In einem vorexplikativen Sinne spricht man von einer ‚erfolgreichen‘ bzw. ‚geglückten Kommunikation‘ oft auch schon dann, wenn der betreffende Kommunikationsversuch lediglich verstanden und noch offen ist, ob der Adressat, was er tun bzw. glauben soll, daraufhin tatsächlich tun oder glauben wird. Mit den obigen Explikationen weiche ich von dieser üblichen Redeweise ganz dezidiert ab. Ein Verstehen ist nur eine notwendige Bedingung für ein erfolgreiches kommunikatives Handeln, keine hinreichende. Es gelten lediglich die Prinzipien T.K54: KE(S,H,f)  V'KV(H,S,H,f) Damit ein kommunikatives Handeln erfolgreich ist, muss es vom Adressaten (zu dem vom Sprecher intendierten Zeitpunkt t') verstanden werden

216

Georg Meggle

bzw. T.K56: KE(S,H,f,r)  RV'KV(H,S,H,f,r) Damit ein Kommunikationsversuch des Inhalts, dass der Adressat r tun soll, erfolgreich ist, muss das betreffende Tun des Sprechers vom Adressaten (zu dem vom Sprecher intendierten Zeitpunkt t') zu Recht als ein solcher Kommunikationsversuch verstanden werden. aber nicht deren Umkehrungen. Diese systematische Abweichung vom üblichen Sprachgebrauch ist nicht unbegründet: Denn andernfalls ergibt sich überhaupt keine brauchbare Explikation weder vom „kommunikativen Handeln“ noch vom „Verstehen einer kommunikativen Handlung“. Das primäre Kommunikationsziel von KV(S,H,f,r) ist nicht, dass H diesen Kommunikationsversuch versteht, sondern, dass H r tut; und wer nicht weiß, dass dies das primäre Kommunikationsziel des f-Tuns von S ist, der hat den betreffenden Kommunikationsversuch auch nicht verstanden. Damit wird freilich nicht bestritten, dass – auch aus der Sicht von S – H den an ihn gerichteten Kommunikationsversuch natürlich zuerst verstehen muss, ehe er auf dieses Verstehen hin dann tatsächlich r tun kann. (Zu der Unterscheidung zwischen „A ist gegenüber B primär“ und „Um A zu erreichen, ist zuerst B zu realisieren“ siehe nochmals oben 4.1.3 (v-b), S. 191.) – Nebenbei bemerkt: Die sogenannte Sprechakttheorie folgte dem üblichen Sprachgebrauch auch an dieser kritischen Stelle bisher fetischhaft blind – eine weitere Erklärung für ihre entsprechende systematische Blindheit in Sachen Allgemeiner Kommunikationstheorie. Auf die nahe liegende Frage, unter welchen speziellen Voraussetzungen außer den obigen Prinzipien T.K54 und T.K56 auch deren Umkehrungen gelten, der Sprecher also mit seiner Erwartung, dass sein Adressat auf das Verstehen des Kommunikationsversuchs hin auch tatsächlich tut (bzw. glaubt), was er dem Kommunikationsversuch zufolge tun (bzw. glauben) soll, tatsächlich recht hat – auf diese Frage gibt es selbstverständlich eine ganze Reihe unterschiedlicher Antworten, je nachdem eben, was der Adressat seinerseits über den Sprecher glaubt und was er selbst alles will oder nicht will. Was schon bei der (in 2.4.3 oben, S. 112 behandelten) Frage nach den Gründen des Sprechers für seine den Hörer betreffenden Erwartungen galt, gilt insbesondere auch für die Gründe des Hörers, sich eben so zu verhalten, wie der Sprecher das von ihm erwartet: Auch diese Gründe können prinzipiell x-beliebige sein. (Auch so leicht ‚verrückte‘ Gründe wie die oben a.a.O. geschilderten sind sicher nichts Sprecher-Spezifisches; was zählt, ist nur: Auch noch so verrückte Gründe sind – für den Betreffenden – allemal Gründe.) Prinzipien dafür aufstellen zu wollen, wie Situatio-

Kommunikatives Handeln

217

nen aussehen müssen, in denen das Verstandenwerden von Kommunikationsversuchen deren Erfolg garantiert, wäre daher ein nicht sehr sinnvolles Spiel ohne Grenzen. Anders sieht es freilich aus, wenn man sich fragt, welche Bedingungen normalerweise gegeben sein müssen, damit es nicht allein beim Verstandenwerden von Kommunikationsversuchen bleibt. Und auf solche Normal-Bedingungen einzugehen, ist sicher auch dann erforderlich, wenn man erklären will, wie Kommunikation eben normalerweise – auch über bloßes Verstehen hinausgehend – funktioniert. Da aber diese Erklärung erst im folgenden Kapitel fällig ist, verschiebe ich jetzt auch die Diskussion derartiger Normal-Bedingungen bis eben dahin: Also: Bis gleich

5.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung114

In diesem abschließenden Kapitel soll nun auch noch der II. Hauptschritt unseres Programms der Handlungstheoretischen Semantik durchgeführt werden, und zwar – wie bereits in 2.3 oben ausgeführt – über die folgenden Teilschritte: In 5.1 geben wir an, wie ein Begriff der regulären kommunikativen Bedeutung einer Handlungsweise zu erklären ist. In 5.4 charakterisieren wir auf der Grundlage der (von uns z. T. modifizierten) Lewisschen Theorie der Konventionen, die wir von den in 5.2 eingeführten spieltheoretischen Begriffen ausgehend in 5.3 darstellen, dann den Begriff der konventionalen kommunikativen Bedeutung einer Handlungsweise. Und in 5.5 kommen wir dann zum letzten Schritt unseres Gesamtprogramms: zur kommunikations- und damit handlungstheoretischen Erklärung eines Begriffs der sprachlichen Bedeutung.

5.1

Reguläre Bedeutung

Von „kommunikativer Bedeutung“ war bislang nur in Hinblick auf konkrete Handlungen, d. h. (vgl. 4.3.3) im Sinne der sogenannten „SprecherBedeutung“ die Rede. Demgegenüber wollen wir uns jetzt fragen, was es mit der Rede von der (kommunikativen) Bedeutung einer Handlungsweise auf sich hat. Die Grundidee ist diese: Dass eine Handlungsweise eine (kommunikative) Bedeutung hat, kann man nur dann sagen, wenn diese Handlung (a) immer bzw. meistens mit der gleichen Sprecher-Bedeutung verwendet wird und es (b) allgemein bekannt ist, mit welcher. Diese Grundidee bedarf natürlich einer genaueren Bestimmung.

_____________ 114 In diesem Kapitel folge ich, wie schon im Vorwort vermerkt, weitgehend den Ausführungen von Kutscheras „Bemerkungen zur handlungstheoretischen Semantik“.

220

Georg Meggle

5.1.1

Das Explikandum: Bedeutung in P und 

Zunächst sind einige Relativierungen vorzunehmen, ohne die jedes Reden von (kommunikativen) Bedeutungen von Handlungsweisen schon von Anbeginn hoffnungslos inadäquat wäre. Die erste: Handlungsweisen haben (kommunikative) Bedeutung (bzw.: bedeuten, was sie bedeuten) nicht einfach so, sondern nur in einer jeweiligen Gruppe bzw. Population P. Eine Handlungsweise, die in der einen Gruppe die-und-die Bedeutung hat, hat in einer anderen Gruppe vielleicht eine ganz andere, eventuell sogar gegenteilige Bedeutung und in wieder einer anderen Gruppe vielleicht gar keine. Mit-dem-Kopf-nicken ist z. B. bei uns ein Zeichen der Bejahung, in Griechenland dagegen eines der Verneinung, und ein Hopi wüsste mit einem solchen Verhalten vielleicht gar nichts anzufangen. Die zweite Relativierung: Auch in der einschlägigen Gruppe hat eine Handlungsweise nicht einfach generell (die-und-die) Bedeutung, sondern nur in Situationen einer gewissen Art . Eine Handlungsweise, die in P in denund-den Situationen die-und-die Bedeutung hat, hat in anderen Situationen vielleicht eine andere und in wiederum anderen Situationen eventuell gar keine Bedeutung. Die Brasilianer z. B. haben eine ganz einfache Geste, mit der man sich – anstelle des ebenfalls üblichen, aber sehr viel förmlicheren „obrigado“ – für etwas bedanken kann: Es ist genau die Geste, mit der bei uns z. B. ein vor Optimismus strotzender Biertrinker im Werbefernsehen signalisieren soll: „Schmeckt Klasse!“. Man macht mit dem nach oben ausgestreckten Daumen – ansonsten ist die Hand zur Faust geballt – gleichsam einen Punkt in die Luft. In Brasilien kann diese Geste aber außer „obrigado“ auch noch andere Bedeutungen haben. Nur zwei von den vielen, die mir aufgefallen sind: Kaufe ich am Kiosk eine Zeitung und bezahle so, dass der Händler mir korrekterweise eigentlich noch einen kleinen Rest herausgeben müsste, so bedeutet, wenn ich auf seinen fragenden Blick hin das besagte Daumen-Zeichen mache, eben dies dann soviel wie: „Schon gut, den Rest können Sie behalten.“ Als ich dagegen im Hafen von Salvador an einer Kneipentheke stand und merkte, wie mich ein paar finster dreinblickende Burschen aus den Augenwinkeln taxierten, war ich heilfroh, als mir einer von ihnen das gleiche Zeichen machte. Denn in einer solchen Situation besagt dieses soviel wie: „Keine Angst, wir halten Dich schon für o.k.!“ Aber auch wenn dieses Zeichen diese und viele andere Bedeutungen haben mag – seine Verwendung ist selbst in Brasilien nicht in allen Kontexten sinnvoll: ginge ich dort z. B. auf irgendeinen mir wildfremden Mensch zu und machte besagte Geste, ohne dass da irgendetwas vorausgegangen ist, so wüsste mein Adressat mit meinem ‚komischen‘ Getue wohl nichts Rechtes anzufangen. Und selbst wenn ich ihn in bestem Portugiesisch anreden würde – mein Getue würde mich

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

221

sofort als einen Fremden verraten. Für eine solche Situation ist die Geste auch in Brasilien eben nicht ‚definiert‘. Wenn von der (kommunikativen) Bedeutung einer Handlungsweise die Rede ist, dann ist damit also stets – und so natürlich auch stets im Folgenden – eine auf eine Gruppe P und einen Situationstyp  bezogene Bedeutung gemeint: Unser Explikandum ist nicht (die kommunikative) Bedeutung (einer Handlungsweise), sondern (eine solche) Bedeutung in P für . Nur unter Bezug auf P und  ist die Rede von der (kommunikativen) Bedeutung einer Handlungsweise überhaupt sinnvoll. Zu erklären ist freilich nicht nur, was es heißt, dass eine Handlungsweise in P in -Situationen Bedeutung hat, sondern auch – und zwar, weil grundlegender (s. dazu unten D22.1 + 2), auch zuerst – was es heißt, dass eine Handlungsweise in P in -Situationen das-und-das bedeutet. Erinnern wir uns daher zunächst einmal daran, wie wir „das und das“ in solchen Kontexten gewöhnlich (vortheoretisch) charakterisieren. Nun, z. B. so wie in dem obigen Bericht über gewisse Kommunikationspraktiken der Brasilianer: (i)

f-Tun bedeutet in P in -Situationen (soviel wie): „p ist der Fall“

bzw., auf Aufforderungshandlungsweisen zugeschnitten: (ii)

f-Tun bedeutet in P in -Situationen (soviel wie): „Tue die Handlung r!“

Statt einen Satz zu zitieren, mit dessen Verwendung wir (als Mitglieder unserer Sprach- bzw. Kommunikationsgemeinschaft) in vergleichbaren Situationen das gleiche sagen könnten wie die Mitglieder von P in Situationen mit ihrer Handlungsweise f, hätte ich jedoch zur Charakterisierung dessen, was f in P in -Situationen bedeutet, genauso gut u. a. auch Formulierungen dieser Art benutzen können: (ii*) In P bedeutet in -Situationen die Handlungsweise f, dass (vom jeweiligen Handelnden dem jeweiligen Adressaten) zu verstehen gegeben wird, dass (vom Adressaten) r getan werden soll bzw. (i*)

In P bedeutet in -Situationen die Handlungsweise f, dass (vom jeweiligen Handelnden dem jeweiligen Adressaten) zu verstehen gegeben wird, dass p der Fall ist

222

Georg Meggle

Zum Zwecke einer standardisierten Formulierung unseres Explikandums ziehe ich die beiden letzteren, nicht von Satz-Zitierungen Gebrauch machenden Ausdrucksweisen (ii*) und (i*) vor und betrachte diese daher im Folgenden als Normalformen von Sätzen, mit denen einer Handlungsweise eine reguläre (kommunikative) Bedeutung zugeschrieben wird. (Der Kürze wegen mag man diese Normalformen meinetwegen auch ohne expliziten Rekurs auf „den jeweiligen Handelnden“ und „den jeweiligen Adressaten“ – also unter Auslassung des Eingeklammerten – lesen.)115 Symbolisch gebe ich die Normalform (ii*) ab jetzt durch B(P,,f,r) und die Normalform (i*) durch B(P,,f,p) wieder. Diese Verdeutlichung des (meist ja nur impliziten) Bezugs unseres Redens von Bedeutungen auf eine bestimmte Gruppe und auf Situationen eines bestimmten Typs ist nun noch in einer weiteren Hinsicht, nämlich der Zeitdimension, zu vervollständigen. Wie Bedeutungen von Handlungsweisen (wie von allen davon abhängigen Bedeutungen) weder bezüglich aller Populationen noch (auch nur in Hinblick auf eine einzige Population) bezüglich aller Kontexte invariant sind, so – und sei es auch nur bezüglich einer Population und einer bestimmten Art von Kontext – auch nicht bezüglich aller Zeiten. Bedeutungen können sich ändern bzw. mitunter auch ganz verloren gehen. Statt von einer Bedeutung in P in Situationen wäre daher noch expliziter von einer entsprechenden Bedeutung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu reden, wobei sich ein solcher ‚Punkt‘ über eine beliebig lange Zeitspanne hinweg erstrecken mag. Da wir auf Phänomene des Bedeutungswandels hier jedoch nicht weiter eingehen werden, i. F. vielmehr unter „Bedeutung“ stets nur eine solche zu einem bestimmten Zeit-‚Punkt‘ bzw. in einem bestimmten Zeitraum verstanden werden soll, wollen wir diesen Zeitbezug hier auch weiterhin so belassen, wie er es vor diesen Bemerkungen war: implizit. Wer mit Hilfe der dargelegten Bedeutungslogik auch über Bedeutungsveränderungen reden möchte, wird die entsprechenden Zeit-Bezüge in den hier entwickelten Rahmen leicht nachträglich einziehen können. Soviel also zur Klärung der Formulierung unseres Explikandums; und nun zur Explikation selbst. Zuvor jedoch noch eine terminologische Zwischenbemerkung. Ich habe schon (zu Beginn von Kap. 4) sowohl darauf hingewiesen, dass sich der Ausdruck kommunikative Handlung ausschließlich auf konkrete Handlungen bezieht, als auch darauf, dass sich die Frage, ob eine bestimmte _____________ 115 Sofern klar ist, dass in: (ii*) mit „dass r getan werden soll“ wirklich nichts anderes gemeint ist als „dass dem Sprecher zufolge r getan werden soll“, darf (ii*) – d. h.: B(P,,f,r) – auch ruhig in dieser somit nochmals gekürzten Lesart gelesen werden.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

223

konkrete Handlung eine kommunikative ist oder nicht, eben gerade nicht durch Rekurs darauf entscheiden lässt, von welchem Typ die betreffende Handlung ist. Die Entscheidung dieser Frage richtet sich vielmehr allein danach, ob der Handelnde mit seinem Tun gewisse Absichten (gewisse Erwartungen und Präferenzen) verbindet. Und von daher gibt es dafür, von welchem (natürlich unabhängig von einem Bezug auf derartige Absichten zu charakterisierenden) Typ eine Handlung sein muss, damit sie eine kommunikative sein kann, nur die eine triviale Antwort: Von irgendeinem. Handlungen eines jeden Typs können kommunikative sein. Von kommunikativen Handlungsweisen in dem Sinne reden zu wollen, dass eine Handlung, um eine kommunikative zu sein, eine Realisierung einer solchen Handlungsweise sein muss, ist demnach unsinnig: Da dem eben Gesagten zufolge jede Handlungsweise eine ‚kommunikative‘ ist, geht „kommunikativen Handlungsweisen“ – im Unterschied zu „kommunikativen Handlungen“ – jegliche Auszeichnungsfunktion ab. Oder anders ausgedrückt: Wer „kommunikative Handlungsweisen“ im erwähnten Sinne und trotzdem nur für bestimmte Arten von Handlungsweisen verwenden will, verwickelt sich damit in einen Widerspruch. Dennoch ist auch hier von kommunikativen Handlungsweisen die Rede. Freilich in anderen Bedeutungen: Ab jetzt nämlich gelegentlich in einem ersten Sinne so, dass damit genau solche Handlungsweisen gemeint sein sollen, die eine reguläre (kommunikative) Bedeutung haben. Und daher gilt für „kommunikative Handlungsweisen“ in diesem Sinne das gleiche wie für die sie definierenden Bedeutungen selbst: Von ihnen zu reden ist nur relativ auf eine gewisse Gruppe und gewisse Situationstypen sinnvoll. Wie eine Handlungsweise nicht schon per se (kommunikative) Bedeutung hat, so ist auch keine Handlungsweise schon per se eine kommunikative. In einem zweiten Sinne habe ich den Ausdruck „kommunikative Handlungsweisen“ auch schon seit 1.4.1 verwendet, nämlich als Sammelbezeichnung für solche Handlungen wie Mitteilen, Befehlen, Fragen, Bitten, Versprechen etc. – für Handlungen also, mit deren Zuschreibung man dem Handelnden bereits die (oben explizit ausgesparten) für ein kommunikatives Handeln erforderlichen Absichten zuschreibt. Klar, dass diese Handlungsformen von daher in diesem zweiten Sinne schon per definitionem kommunikative sind. Ich denke nicht, dass diese zweifache Verwendung hier zu irgendwelchen Schwierigkeiten führt. Wichtig ist nur, sich daran zu erinnern, dass nie die oben zurückgewiesene unsinnige gemeint ist.

224

Georg Meggle

5.1.2

Der 1. Schritt: Regularität

Dass f-Tun in P in -Situationen die Bedeutung einer Aufforderung hat, dass r getan werden soll, bzw. einer Informationshandlung, dass p der Fall ist, das heißt insbesondere, dass in P in -Situationen Realisierungen der Handlungsweise f derartige Aufforderungs- bzw. Informationshandlungen sind. An Autobahneinfahrten zu stehen und die heranbrausenden Autofahrer erwartungsvoll anzublicken bedeutet bei uns, (zu verstehen zu geben) dass man mitgenommen werden möchte. Und dass ein solches Verhalten in einem solchen Kontext bei uns diese Bedeutung hat, das heißt doch auch: Wer bei uns in einem solchen Kontext ein solches Verhalten zeigt, der gibt eben damit in der Regel tatsächlich zu verstehen, dass er mitgenommen werden möchte. Nichts anders besagt der Vorschlag, die reguläre (kommunikative) Bedeutung einer Handlungsweise f in P in -Situationen (im Sinne eines ersten, vorläufigen Explikationsschrittes) einfach mit dem Typ der mit den Realisierungen dieser Handlungsweise in -Situationen in P regulär verbunden Sprecher-Absicht zu identifizieren. Eben diesen Vorschlag können wir nun – zunächst einmal für kommunikative Handlungsweisen vom Aufforderungstyp – präziser wie folgt formulieren, wobei S(X,s) besagen soll, dass S in der Situation s der Sprecher und H(Y,s), dass Y in s der Hörer (Adressat) ist. D21.1: Bo(P,,f,r) : = sXY(s  S(X,s)  H(Y,s)  (T(X,f)  KV(X,Y,f,r))) In P bedeutet in -Situationen die Handlungsweise f, dass zu verstehen gegeben wird, dass r getan werden soll gdw. für alle -Situationen gilt: Wer in einer -Situation als Sprecher (S) f tut, der gibt damit seinem Adressaten (H) zu verstehen, dass er (H) r tun soll Und entsprechend für Informationshandlungsweisen: D21.1a: Bo(P,,f,p) : = sXY(s  S(X,s)  H(Y,s)  (T(X,f)  KV(X,Y,f,p))) In P bedeutet in -Situationen die Handlungsweise f, dass zu verstehen gegeben wird, dass p gdw. für alle -Situationen gilt: Wer in einer -Situation als Sprecher f tut, der gibt damit seinem Adressaten zu verstehen, dass p Bezüglich der Verwendung der Ausdrücke T(X,f) und KV(X,Y,f,r) bzw. KV(X,Y,f,p) ist daran zu erinnern, dass diese, da sie sich auf konkrete

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

225

Handlungen beziehen, stets einen impliziten Bezug auf den Zeitpunkt t, zu dem X f tut, beinhalten. Wie in unserer umgangssprachlichen Paraphrasierung der angegebenen Bestimmungen schon ausgedrückt ist, wird mit „s“ auch über diese jeweiligen Zeitpunkte quantifiziert – was insofern legitim ist, als zur Charakterisierung von konkreten Situationen ein Zeitbezug wesentlich dazugehört und zwei Situationen sich schon dann unterscheiden, wenn ihre Zeitpunkte verschiedene sind. Mit diesem Vorschlag (in seinen beiden Varianten) ist natürlich bereits eine Idealisierung verbunden. Denn in Wirklichkeit wird man nicht erst dann sagen können, dass eine Handlungsweise f in P eine bestimmte Bedeutung hat, wenn alle Mitglieder von P die Handlungsweise f in allen einschlägigen Situationen entsprechend verwenden, sondern schon dann, wenn f von den meisten P-Mitgliedern in den meisten -Situationen so verwendet wird. Da mit der in D21 angesetzten stärkeren Forderung jedoch kein für Bedeutung wirklich wesentlicher Aspekt verloren geht und ein Arbeiten mit dem Allquantor die Sache auch erheblich einfacher macht, folge ich eben diesem einfacheren Weg. Aber auch so ist der mit D21.1 bzw. D21.1a eingeschlagene Weg noch auf eine ganze Reihe von Voraussetzungen angewiesen, ehe sich’s – auch in formaler Hinsicht – auf ihm gefahrlos voranschreiten lässt. So wird z. B. einem aufmerksamen Leser nicht entgangen sein, dass an den beiden obigen Definitionen, so wie sie dastehen, noch etwas faul ist: Von den vier Argumenten des zu definierenden Prädikats Bo(P,,f,r) bzw. Bo(P,,f,p) wird im Definiens lediglich auf , f und r bzw. p Bezug genommen, nicht jedoch auf P. Einen solchen Bezug müssen wir freilich, damit die Definition etwas taugt, unterstellen. Damit Bo(P,,f,r) gilt, muss die Handlungsweise f nicht von allen entsprechend verwendet werden, sondern eben nur von allen aus P. Nun, natürlich habe ich bei D21.1 bzw. D21.1a einen derartigen Bezug auf P einfach schon unterstellt. Aber bei derartigen impliziten Annahmen dürfen wir es nicht belassen, wenn wir mit unseren Bestimmungen wirklich sauber arbeiten wollen. Und von daher will ich diese und einige weitere (im Anhang C.2 schön übersichtlich zusammengestellte) Unterstellungen gleich jetzt explizit machen. 5.1.3

(Idealisierende) Voraussetzungen

Alle nachfolgenden Voraussetzungen für unser (formal präzisiertes) Reden von regulären Bedeutungen von kommunikativen Handlungsweisen sollen im Kontext eben dieses Redens analytisch gelten. M. a. W.: Es handelt sich bei ihnen um Bedeutungspostulate – und zwar, da durch die Bank

226

Georg Meggle

auf  Bezug genommen wird, weitgehend um solche für  selbst. In diesen Postulaten wird deutlich, welche Arten von Situationen wir für eine kommunikations- bzw. handlungstheoretische Bestimmung der Bedeutung von Handlungsweisen generell als paradigmatisch ansehen. Wir – das heißt hier zweierlei: Wir alle, insofern wir Mitglieder der betreffenden Gruppe P sind bzw. uns als solche denken; und wir (bzw. ich) als Bedeutungstheoretiker. Generell – das soll hier besagen: Spezifizierungen in Hinblick auf die unterschiedlichen Typen kommunikativen Handelns – z. B. Aufforderungs- vs. Informationshandlungen – werden bei der in den nachfolgenden Voraussetzungen gegebenen Charakterisierung von  noch nicht vorgenommen. (Eine solche weitergehende Ausdifferenzierung verschiebe ich bis 5.3.1) Und dass mit den angegebenen -Postulaten nur auf paradigmatische Verwendungskontexte abgehoben wird, beinhaltet natürlich schon das Zugeständnis, dass nicht alle Verwendungsweisen der in Frage stehenden Handlungsweisen in P für die gesuchte Bedeutungsbestimmung gleichermaßen relevant sind. Welche Arten von Situationen von uns als paradigmatisch angesehen werden – eben dies wird durch die folgenden Bedeutungspostulate partiell (und durch die gerade angekündigte Ausdifferenzierung in 5.3.1 dann ganz) festgelegt. P(s) sei die Menge der in der Situation s beteiligten Mitglieder von P. Dem oben erwähnten (formalen) Einwand gegen D21.1 wird dann bereits mit der folgenden Forderung für  Rechnung getragen: V.B1:

s(s  X(X P(s)  X P))116 Alle in einer -Situation Beteiligten sind Mitglieder von P

Der im Definiens von D21.1 vermisste Bezug auf P ist also bereits in  und unserem Reden von dem Sprecher und dem Hörer als zwei Beteiligten in den jeweiligen -Situationen enthalten. Diese Voraussetzung sollte nicht missverstanden werden. Was nun den Zusammenhang mit dem oben definierten Bo-Bedeutungsbegriff angeht, so wird mit ihr insbesondere nicht behauptet, dass in allen Situationen, in denen eine kommunikative Handlungsweise in der mit dieser verknüpften Bedeutung verwendet wird, ausschließlich P-Mitglieder involviert sind. (In unserem Zeitalter des Massentourismus kommt es schließlich oft genug vor, dass in einer Situation, in der zwei Leute kommunizieren, mindestens ein Dritter dabeisteht, der von allem nur ‚Bahnhof‘ versteht. Aber auch wenn so ein Fremder, wie ich z. B. in der obigen Situation in der Hafenkneipe von Salvador, selber mal in einer für die Bedeutungscharakterisierung von f einschlägigen Situation zum Hörer, vielleicht sogar zu einem verstehenden Hörer _____________ 116 M.a.W.: s(s  (P(s)  P)).

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

227

wird, so heißt das nicht, dass er deshalb schon zu der einschlägigen Gruppe gehört – auch wenn in der betreffenden Situation der Sprecher selbst eben dies vielleicht zufälligerweise glauben sollte. Solche Situationen schließt die Voraussetzung V.B1 also keineswegs aus. Sie impliziert lediglich, dass wir derartige Situationen, so es um die Erklärung der Bedeutung von f in P und  geht, ruhig ignorieren können. Für eine Erklärung der Bedeutung von f in P und  ist nicht relevant, wie sich irgendwelche Leute in den einschlägigen Situationen verhalten, sondern nur, wie sich die Mitglieder von P in ihnen verhalten. Und daher rechnen wir zu den für die Bedeutung von f in P paradigmatischen Verwendungssituationen der größeren Klarheit wegen eben gleich nur solche, in denen ausschließlich P Mitglieder involviert sind. Mit den beiden folgenden Voraussetzungen wird gefordert, dass in den jeweiligen paradigmatischen Situationen der jeweilige Sprecher und der jeweilige Hörer die einzigen Beteiligten sein sollen: V.B2:

s(s  X(X P(s)  (S(X,s)  H(X,s)))) Jeder in einer -Situation Beteiligte ist entweder Sprecher oder Hörer

Unbeteiligte Dritte brauchen wir bei dem, was sich in den jeweiligen Aktualisierungen der kommunikativen Handlungsweise f in den konkreten Situationen zwischen Sprecher und Hörer jeweils ‚abspielt‘, nicht weiter zu berücksichtigen. V.B3:

s(s  V=2X(X P(s))) In jeder -Situation gibt es genau 2 Beteiligte

Dass in -Situationen (nach V.B3) mindestens zwei Personen beteiligt sind, nämlich (nach V.B2) Sprecher und Hörer, darin spiegelt sich wider, dass (i) -Situationen (nach D21.1) solche Situationen sein sollen, in denen mit einer gewissen Handlung der Handelnde einen Kommunikationsversuch an jemanden richtet, der in der betreffenden Situation tatsächlich beteiligt ist – insbesondere also an jemanden, den es tatsächlich gibt, wie auch, dass (ii) Sprecher und Adressat eines Kommunikationsversuchs nicht ein und dieselbe Person sein können. Was (ii) angeht, so wurde zwar schon in den Grundbegriffen, 3.3.3, vermerkt, dass SH, genau genommen, nur aus der Sicht von S zu gelten braucht; aber auf diese Spitzfindigkeit können wir hier verzichten, da sich nach V.B6 bzw. T.VB.1 unten der Sprecher darüber, wer Sprecher und Hörer ist, in einer -Situation nicht irrt. Zu (i): Ebenfalls in den Grundbegriffen, ebda. 8.6, ist zwar schon betont worden, dass eine Handlung auch dann eine kommunikative sein kann, wenn es

228

Georg Meggle

den vom Sprecher intendierten Adressaten in Wirklichkeit gar nicht gibt. Wieder besagen unsere Voraussetzungen aber nicht, dass es solche Situationen, in denen sich der Sprecher derart irrt, überhaupt nicht gibt, sondern lediglich, dass solche Situationen eben keine -Situationen sind, keine paradigmatischen Kontexte also, auf die wir bei einer Bedeutungserklärung Bezug nehmen müssten. (Dass wir derartige Irrtums-Situationen aus dem Spiel lassen können, ergibt sich – wieder mit einer idealisierenden Verstärkung von „in den meisten Fällen“ bzw. „in hinreichend vielen Fällen“ zu „in allen Fällen“ – auch daraus, dass sich Bedeutungsregularitäten nur dann aufrechterhalten, wenn die entsprechenden Kommunikationsversuche auch in den meisten – bzw. zumindest in hinreichend vielen – Fällen erfolgreich sind, was trivialerweise aber nur dann möglich ist, wenn es den vom jeweiligen Sprecher intendierten Hörer in diesen Fällen tatsächlich gibt.) Des Weiteren besagt V.B3, dass es in den -Situationen jeweils höchstens zwei Beteiligte gibt. Auf diese Idealisierung lege ich uns aus den folgenden Gründen fest: Zum einen deshalb weil ich mit ihr schon in den Grundbegriffen gearbeitet habe. (Von -Situationen war dort freilich noch nicht die Rede.) Der Kommunikationsbegriff KV(S,H,f,r) bzw. KV(S,H,f,p) wurde so erklärt, dass sowohl „S“ als auch „H“ jeweils eine Person bezeichnen; Kommunikationsversuche, die von einer Person an eine Gruppe bzw. von einer Gruppe zusammen an jemanden gerichtet sind, habe ich dabei ignoriert – was natürlich einer möglichen späteren Erweiterung auch auf solche Fälle keinen Abbruch tut. Von einem Sprecher an einen Hörer gerichtete Kommunikationsversuche sehe ich als paradigmatisch an. – Und bei dieser Ansicht bleibe ich, wie V.B2 und V.B3 zeigen,117 auch hier: -Situationen sollen paradigmatische Kommunikationssituationen sein, und daher nehmen wir für solche Situationen eben entsprechend idealisierend gleichfalls an, dass für die Charakterisierung dieser Kommunikationssituationen der Bezug auf den jeweiligen Sprecher und den jeweiligen Hörer (als die jeweils einzigen Beteiligten in den jeweiligen -Situationen) genügt. Diese Beschränkung der jeweiligen P(s)Gruppen auf Zweiergruppen bringt es im Übrigen – und das ist mein zweiter Grund – mit sich, dass sich unsere (vor allem die in 5.3.2 noch anzustellenden) Überlegungen zu Kommunikationssituationen (als speziellen Entscheidungssituationen) erheblich vereinfachen – und zwar sowohl, was ihre intuitive Diskussion, als auch, was deren formale Präzisierung _____________ 117 V.B2 und V.B3 zusammen ergeben ja: T.VB.1: s(s  V=1X(S(X,s))  V=1X(H(X,s))) In -Situationen gibt es genau einen Sprecher und genau einen Hörer (Adressaten).

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

229

angeht. Und dieses Einfachheitsargument wiegt gerade angesichts dessen, dass die vor uns liegende Materie auch so noch komplex genug ist, entsprechend schwer. Weitere Voraussetzungen: V.B4: s(s  X(X P(s)  W(X,s))) -Situationen sind den in ihnen Beteiligten jeweils als solche bekannt Da zu den in einer -Situation Beteiligten (genau) Sprecher und Hörer gehören, besagt diese Voraussetzung also, dass in -Situationen auf jeden Fall Sprecher wie Hörer wissen, dass eine -Situation vorliegt. V.B5: sXY(s  X P(s)  W(X,Y P(s)) v W(X,(Y P(s)))) Alle Mitglieder von P(s) wissen, wer in s beteiligt ist V.B6: sXY(s  X P(s)  W(X,S(Y,s)) v W(X,S(Y,s))) Alle Mitglieder von P(s) wissen, wer der Sprecher in s ist Aus V.B6 folgt, was ja ebenfalls analytisch gelten sollte: V.B6.1 sXY(s  X P(s)  W(X,H(Y,s)) v W(X,H(Y,s))) Alle Mitglieder von P(s) wissen, wer der Hörer in s ist Und natürlich sollen auch die in den Grundbegriffen (A.2, S. 333) für ein Kommunizieren angegebenen Voraussetzungen entsprechend für die jeweiligen -Situationen gelten. („Entsprechend“ heißt dabei: Wenn man „S“ und „H“ nicht mehr als Standardnamen, sondern als Kennzeichnungen verwendet.) Die entsprechenden Umformulierungen kann der Leser sicher leicht selbst vornehmen. 5.1.4

Der 2. Schritt: Bekanntheit als Adäquatheits-Kriterium

Bedeutung ist keine, wie man sagen könnte, ‚natürliche‘ Eigenschaft: Sie kommt den Entitäten, die sie tragen (nach unserem Ansatz also: unseren Handlungen), nicht ohne jeden Bezug auf uns Menschen selbst zu. Das unterscheidet Handlungen bzw. Zeichen (als deren Produkte) mit Bedeutung im Sinne von „kommunikativer Bedeutung“ gerade von den sogenannten natürlichen Anzeichen: Während etwas auch dann ein natürliches Anzeichen für etwas sein kann, wenn wir nicht wissen, dass das so ist, ist

230

Georg Meggle

derartiges bei der hier allein thematisierten kommunikativen Bedeutung ausgeschlossen. Von Bedeutung im uns hier interessierenden Sinne kann man nur reden, insofern es in der betreffenden Population, in welcher eine Handlungsweise die-und-die Bedeutung hat, auch bekannt ist, dass die Handlung die-und-die Bedeutung hat. Auf diesen Sachverhalt ist in der Literatur natürlich schon oft hingewiesen worden. So z. B. bei Searle in dessen Speechacts: ein Vollzug einer Handlung f ist nach Searle nur dann ein Sprechakt vom Typ I, wenn in der betreffenden Gruppe und in der einschlägigen Situation ein Vollzug von f als ein Sprechakt vom Typ I gilt. Wie bereits in den Grundbegriffen nachgewiesen, ist diese Behauptung zwar falsch, insofern sie sich auf kommunikative Akte generell beziehen soll; aber sie wird richtig, wenn man Searles Behauptung nicht auf die Sprecher-Bedeutung, sondern ausschließlich auf die intersubjektive (an dieser Stelle noch: reguläre) kommunikative Bedeutung einer Handlungsweise bezieht. In 2.3.1 oben habe ich schon auf die enge Verbindung zwischen Bedeutung und Verstehen hingewiesen. Sie trägt auch hier. Während Searle seine Rede von dem Gelten-als nicht weiter analysiert, ist inzwischen sicher offensichtlich, wie diese Rede genauer bestimmt werden kann: Eine Handlung f gilt in P und  als vom Typ I gdw. f in P und  von allen Beteiligten jeweils als eine Handlung vom Typ I verstanden wird. Diese Überlegungen führen uns zu dem folgenden Adäquatheitskriterium für (intersubjektive) Bedeutung: (AK-B)': B(P,,f,r)  x(x P  W(x,B(P,,f,r))) f-Tun hat in P in -Situationen nur dann die Bedeutung, dass H dem S zufolge r tun soll, wenn gilt: Jedes Mitglied von P weiß, dass f-Tun in P in -Situationen diese Bedeutung hat Mit anderen Worten: (AK-B) B(P,,f,r)  GW1(P,B(P,,f,r)) f-Tun hat in P in -Situationen nur dann die Bedeutung, dass H dem S zufolge r tun soll, wenn gilt: Es ist gemeinsames Wissen 1. Stufe in P, dass f-Tun in P in -Situationen diese Bedeutung hat

231

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

5.1.5

Reguläre Bedeutung und Gemeinsames Wissen

Dem obigen Adäquatheitskriterium (AK-B) genügt der von uns in D21.1 definierte Bedeutungsbegriff Bo(P,,f,r) ganz klar noch nicht. Denn nach D21.1 könnte es ja sein, dass zwar jeder der in sP Beteiligten aus P jeweils f mit der Kommunikationsabsicht KV(S,H,f,r) vollzieht – weshalb daher auch jeder aus P(s), wenn er selbst f tut, wissen wird, dass er selbst f mit der KV(S,H,f,r)-Absicht äußert, und natürlich auch erwarten wird, dass sein f-Tun so – d. h. als ein Tun mit dieser Absicht – von den anderen verstanden werden wird. Aber deshalb braucht noch nicht zu gelten, dass jeder aus P auch dann, wenn ein anderer aus P in einer -Situation f tut, ebenfalls annehmen wird, dass auch der andere f mit eben dieser KV(S,H,f,r)-Absicht tut. D. h.: Bo(P,,f,r) ist mit bloßer Regularität im Handeln verträglich: Jeder tut zwar f mit der gleichen Absicht; aber er weiß nicht, dass außer ihm selbst auch die anderen f mit der gleichen Absicht tun. Bo(P,,f,r) ist also ein noch viel zu weiter Bedeutungsbegriff. (AK-B) fordert einen viel engeren. Nun, selbst wenn wir noch nicht wüssten, wie ein Bedeutungsbegriff genau zu bestimmen ist, um (AK-B) zu genügen – eines wissen wir aber aufgrund von (AK-B) – und, nebenbei: auch wegen: T.G5*-1: A  B ├ GWn(P,A)  GWn(P,B)

Für bel. n1

doch schon ganz genau: Welche Bedingungen auch immer für eine Bestimmung von „Bedeutung“ notwendig sind, notwendig ist nach (AK-B) dann auch, dass das Gegebensein dieser Bedingungen Inhalt des gemeinsamen Wissens 1. Stufe in der betreffenden Population sein muss. Formal: T.B1:

B(P,,f,r)  A ├ B(P,,f,r)  GW1(P,A)

Nun, nach (AK-B) ist es für B(P,,f,r) notwendig, dass GW1(P,B(P,,f,r)) – und somit nach T.B1 also auch, dass GW1(P,GW1(P,B(P,,f,r))), i.e. GW2(P,B(P,,f,r)). Da auch dies somit als notwendig ausgewiesen ist, wegen T.B1 damit auch GW3(P,B(P,,f,r)), usw. M. a. W.: Das Adäquatheitskriterium (AK-B) führt direkt zu dem stärkeren Kriterium

232

Georg Meggle

(AK-B)* B(P,,f,r)  GW(P,B(P,,f,r)) f-Tun hat in P in -Situationen nur dann die Bedeutung, dass H dem S zufolge r tun soll, wenn gilt: Es ist Gemeinsames Wissen in P, dass f-Tun in P in -Situationen diese Bedeutung hat. Auch diese Forderung ist natürlich wegen der ansonsten resultierenden Zirkularität nicht direkt in eine definierende Bedingung umsetzbar. Aber sie führt uns sogleich zu einer solchen – sobald wir uns nur daran erinnern, welche weitere Bedingung für B(P,,f,r) ebenfalls schon als notwendig ausgewiesen ist: Bo(P,,f,r). Mit der gleichen Argumentation wie eben ergibt sich somit, dass außer (0)

B(P,,f,r)  Bo(P,,f,r)))

auch (1)

B(P,,f,r)  GW1(P,Bo(P,,f,r))

und somit auch (2)

B(P,,f,r)  GW2(P,Bo(P,,f,r))

gelten müssen – usw. Und somit auch: (*)

B(P,,f,r)  GW(P,Bo(P,,f,r))

Und dies führt uns nun seinerseits direkt zu der folgenden Neubestimmung, die wie jeder selbst sofort erkennen wird, das Kriterium (AK-B)* offensichtlich erfüllt:118 D21.2: B(P,,f,r) := GW(P,Bo(P,,f,r)) f-Tun hat in P in -Situationen die Bedeutung, dass H dem S zufolge r tun soll gdw. gilt: Es ist Gemeinsames Wissen in P, dass, wer auch immer in einer -Situation als Sprecher f tut, er damit dem jeweiligen Adressaten auf kommunikati_____________ 118 Dass der in D21.2 erklärte Bedeutungsbegriff (AK-B)* – und damit natürlich auch (AK-B) – erfüllt, dieser Behauptung entspricht das in C.7 aufgeführte und in D.6 bewiesene Theorem T.B2.3. Satz (*) folgt direkt aus D21.2 unten, die Sätze (0) bis (2) daraus dann mit Hilfe von D18.f.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

233

vem Wege zu verstehen geben will, dass dieser (ihm zufolge) r tun soll Und wiederum die Handlungsweisen:

entsprechende

Setzung

für

Informations-

D21.2a: B(P,,f,p) := GW(P,Bo(P,,f,p)) f-Tun bedeutet in P in -Situationen, dass (zu verstehen gegeben wird, dass) p der Fall ist, gdw. es Gemeinsames Wissen in P ist, dass gilt: Wer auch immer in einer -Situation als Sprecher f tut, der beabsichtigt damit, seinem Adressaten zu kommunizieren, dass p der Fall ist.119 Von der Bestimmung D21.2 ausgehend, die ja D21.2a bei G'(H,p) für T'(H,r) als Spezialfall umfasst, ist es nun ein Leichtes, per Abstraktion von r auch noch generell zu erklären, was es heißt, dass eine Handlungsweise überhaupt eine intersubjektive (reguläre) Bedeutung hat: D22.1: B(P,,f) := VrB(P,,f,r) f-Tun hat in P in -Situationen eine reguläre Bedeutung gdw. es eine Reaktionsweise r gibt derart, dass gilt: f-Tun hat in P in -Situationen die Bedeutung, dass der jeweilige Adressat dem jeweiligen Sprecher zufolge r tun soll Und indem wir auch noch von  abstrahieren, erhalten wir: D22.2: B(P,f) := VVrB(P,,f,r)) f-Tun hat in P Bedeutung

_____________ 119 Um mit diesen Definitionen arbeiten zu können, ist vorauszusetzen, dass auch die in 5.1.2 angegebenen Voraussetzungen V.B1 bis V.B6 Gegenstand Gemeinsamen Wissens der Mitglieder von P bzw. derer von P(s), mit s, sind. Entsprechend war natürlich auch schon bei den vorigen Erörterungen jeweils ein entsprechendes gemeinsames Wissen n-ter Stufe vorauszusetzen. Man beachte, dass diese Forderungen des Gemeinsamen Wissens sich (wegen T.G0* bzw. T.G0*-1) bereits daraus ergeben, dass die Voraussetzungen V.B1 bis V.B6 jeweils analytisch gelten sollen.

234

Georg Meggle

5.1.6

Gemeinsamer Glaube und Bedeutung

Die Bedeutung von Handlungsweisen ist, wie wir schon einmal sagten, ein intersubjektives Phänomen. Was das heißen soll, lässt sich nunmehr genauer ausdrücken. Es gilt nämlich (wegen D21.2) nicht nur das Theorem T.B2.1: B(P,,f,r)  GG(P,B(P,,f,r)) sondern auch dessen Umkehrung: T.B2.2: GG(P,B(P,,f,r))  B(P,,f,r) Ist es Gemeinsamer Glaube in P, dass f-Tun in P in Situationen bedeutet, dass r getan werden soll, so hat f-Tun in P in -Situationen tatsächlich diese Bedeutung. Bezeichnete man einen Sachverhalt A[P] als ein (bezüglich der Gruppe P) intersubjektiv konstituiertes Phänomen gdw. gilt: A[P]  GG(P,A[P]), so ist also B(P,,f,r) aufgrund von T.B2:

B(P,,f,r)  GG(P,B(P,,f,r))

ganz klar ein solches. Zur Erinnerung: Für den Begriff der Sprecher-Bedeutung galt auf der ‚subjektiven‘ Ebene Entsprechendes: T.K44' T(S,f)  (KV(S,H,f,r)  G(S,KV(S,H,f,r))) Eine konkrete Handlung hat genau die Sprecher-Bedeutung, von der der Sprecher glaubt, dass seine Handlung sie hat Und schließlich macht das Prinzip T.B3:

B(P,,f,r)  GG(P,sXY(s  S(X,s)  H(Y,s)  (T(X,f)  G(X,KV(X,Y,f,r)))) f-Tun bedeutet in P in -Situationen, dass r getan werden soll gdw. es Gemeinsamer Glaube in P ist, dass in allen Situationen, in denen f realisiert wird, der jeweilige Sprecher glaubt, dass sein Tun die entsprechende Sprecher-Bedeutung hat (d. h. glaubt, dass er damit zu verstehen zu geben versucht, dass sein Hörer r tun soll)

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

235

nochmals klar, wie das intersubjektiv konstituierte Phänomen der Bedeutung einer Handlungsweise sich auf das subjektive Phänomen der SprecherBedeutungen konkreter Handlungen gründet. 5.1.7

Rationalitätslücke

Als wir uns in Kap. 4 noch im Rahmen des allgemeinen Teils der Allgemeinen (i.e.: begrifflichen) Kommunikationstheorie bewegten, haben wir bereits auf Folgendes hingewiesen: In jedem Kommunikationsversuch der Art KV(S,H,f,r) ist eine durch (VE) G(S,T(S,f)  G'(H,KV(S,H,f,r))) ausgedrückte Verstehens-Erwartung, sowie eine durch (EE) G(S,T'(H,r)  G'(H,KV(S,H,f,r))) ausgedrückte Erfolgs-Erwartung enthalten. Und wie dort ebenfalls schon betont, sollte eine Kommunikationstheorie, gerade ihrer zu erstrebenden Allgemeinheit wegen, beim ersten Schritt die Frage, worauf sich diese Erwartungen stützen, völlig offen lassen. Denn die Angabe solcher Gründe zeichnet bereits spezielle Kommunikationsbegriffe aus. Inzwischen haben wir nun aber bereits das Gebiet der diversen speziellen Teile der Allgemeinen Kommunikationstheorie betreten: Es geht uns nun ja nicht mehr nur darum, was ein kommunikatives Handeln generell ausmacht, sondern – im vorliegenden § 5.1 – bereits darum, was ein reguläres kommunikatives Handeln (und die damit verbundenen regulären Bedeutungen) auszeichnet. In diesem Bereich kann die Frage nach den Gründen für (VE) bzw. (EE) nun aber nicht weiter offen gelassen werden. Für (VE) ist die Frage nach deren Begründung bereits beantwortet: Denn wenn B(P,,f,r) gilt, es wegen (AK-B)* – vgl. oben 5.1.4 – also insbesondere Gemeinsames Wissen in P ist, dass B(P,,f,r) gilt, so wird S, wenn er als Angehöriger von P in einer -Situation f tut, mit allem Grund erwarten können, dass sein f-Tun von den anderen in der betreffenden Situation Beteiligten auch im Sinne von B(P,,f,r) verstanden werden wird. Und das heißt nun aber nichts anderes als: Als ein Fall von KV(S,H,f,r) verstanden werden wird. Die Vernünftigkeit der VerstehensErwartung ist also bei B(P,,f,r) bereits gesichert. Solches gilt für die Erfolgs-Erwartung (EE) ohne weitere Zusatzprämissen aber noch nicht. Auch bei Geltung von B(P,,f,r) folgt über die Vernünftigkeit dieser Erwartung noch nichts. Wenn nun aber ein f-Tun in

236

Georg Meggle

P in Situationen der Art  allgemein ein Kommunikationsversuch des Inhalts, dass H r tun soll, sein will, und auch allgemein so zu verstehen sein soll, so muss es doch auch allgemeine (und allgemein bekannte) Gründe für (EE) geben – und zwar Gründe, die außer den Annahmen des Sprechers auch die Annahmen des Hörers und dessen Verhalten als rational erscheinen lassen. Genau welche Gründe das sind – eben diese Frage lässt sich nun aber am besten mit Hilfe des Lewisschen konventions-theoretischen Ansatzes beantworten. Wir kommen daher auf dieses an dieser Stelle zunächst einmal noch offen gelassene Problem im Rahmen der nachfolgenden Rekonstruktion der Lewisschen Theorie nochmals zurück.

5.2

Konventionen

Nachdem wir in 5.1 die reguläre kommunikative Bedeutung von Handlungsweisen abgehandelt haben, ist die Klärung eines Begriffs der konventionalen kommunikativen Bedeutung von Handlungsweisen (und Ausdrücken) der fällige nächste Schritt. Nun ist aber, ehe wir ein klares Bild von Kommunikationskonventionen erhalten können, ein Verständnis dessen, was Konventionalität im Allgemeinen ausmacht, vonnöten. Zu einem solchen Verständnis – wie stets hier: ein Verständnis, das auf den expliziten Nenner von Definitionen gebracht werden soll – wollen wir uns daher in diesem Abschnitt verhelfen. Dabei ist das eben Gesagte gleich wieder einzuschränken. Wir gehen i. F. nicht all dem nach, was unter „Konventionalität“ laufen könnte. Denn dazu müssten wir viel weiter und sehr viel differenzierter ausholen, als an dieser Stelle möglich ist. Die folgenden Darlegungen haben vielmehr – auch wenn von ‚Konventionen im Allgemeinen‘ die Rede ist – von vornherein die in 5.3 erfolgende Anwendung auf Kommunikationskonventionen im Auge. ‚Allgemeiner‘ ist unsere Konventions-Explikation also nur insofern, als sich Kommunikationskonventionen möglichst direkt als Spezialfälle jener ‚allgemeineren‘ Konventionen (und nicht irgendwelcher sonstigen) aufweisen lassen. „Dass Sprache“ – wie unser sonstiges Kommunikationsverhalten – „auf Konventionen beruht, ist“ wie Lewis zu Beginn von (1969/dtsch. 1975 – S.1) zu Recht bemerkt, „ein Gemeinplatz.“ Und bei eben diesem hat man es denn in der Sprachphilosophie auch meistens belassen. Die erste wirklich brauchbare und auch weiter ausbaufähige wie präzisierbare Theorie der Konventionen – nun: Es ist die von Lewis in Convention (i. F. kurz: C) vorgelegte. An C sind, wie schon mehrfach betont, die folgenden Explikationsversuche orientiert.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

5.2.1

237

Intuitive Charakterisierung

Beispiele für Konventionen sind etwa: (a) (b) (c) (d)

Rechtsfahren im Straßenverkehr Anklopfen, ehe man das Zimmer eines andern betritt Zum Zeichen der Trauer Schwarz tragen Sich Montagabends im ‚Jenseits‘ zum Flippern treffen

Für derartige Verhaltensweisen können wir die folgenden Merkmale als charakteristisch ansehen: (1) (2) (3)

Sie stellen Verhaltensregularitäten von Angehörigen einer bestimmten Gruppe bzw. Population P dar Sie sind freie, zielgerichtete Handlungsweisen, die in Situationen eines bestimmten Typs  vollzogen werden Sie sind nicht durch die Natur der Sache eindeutig als die rationalen Handlungsweisen in  ausgezeichnet; der mit ihnen verfolgte Zweck ließe sich prinzipiell auch anders erreichen

Kurz: In (a) bis (d) geht es um Dinge, die in Situationen einer gewissen Art üblicherweise immer wieder getan werden, obwohl es von der Natur der Sache her keinen Grund gibt, die Dinge gerade so anzupacken und nicht anders. So wäre z. B. die (relative) Sicherheit im Straßenverkehr auch dann gewährleistet, wenn wir, wie in England, alle links statt rechts fahren würden; und dass die Farbe Schwarz nicht von sich aus, d. h. ohne die entsprechende Konvention, ein Zeichen der Trauer ist, das sehen wir u. a. an den weißen Trauerkleidern der Inder. Oft nennt man bereits solche Verhaltensweisen, die nur die Bedingungen (1) bis (3) erfüllen, Konventionen. Dass wir Kaffee aus Tassen und nicht aus Sektgläsern trinken, wäre z. B. in diesem Sinne eine Konvention. Ein engerer und interessanterer Konventionsbegriff ergibt sich jedoch, wenn man die folgende Bedingung hinzunimmt, die die Stabilität der als konventionell ausgezeichneten Handlungsweisen verbürgt: (4)

Konventionell ist eine Handlungsweise nur dann, wenn der Erfolg der Handlungsweise für jedes Mitglied der Gruppe P davon abhängt, dass auch die anderen so handeln

Die Beispiele (a) bis (d) sind demnach auch Konventionen in diesem engeren Sinne. So fahre ich z. B. deshalb rechts, um einen Zusammenstoß mit mir entgegenkommenden Autos zu vermeiden. Erfolg habe ich damit

238

Georg Meggle

nur dann, wenn auch die anderen rechts fahren. Und wenn ich Montagabends nicht frustriert alleine flippern will, dann müssen eben auch die anderen an diesem Tag ins ‚Jenseits‘ kommen. Die Leitidee des Lewisschen Ansatzes ist, dass sich konventionelles Handeln stets als eine Lösung von Entscheidungsproblemen einer bestimmten Art begreifen lässt. Die betreffenden Entscheidungs- bzw., genauer, Spielsituationen haben alle eine auffällige Gemeinsamkeit: Sie stellen die Beteiligten vor ein Koordinationsproblem. Worum es bei Koordinationsproblemen geht, sei anhand des folgenden Beispiels verdeutlicht:120 Die beiden Freunde A und B wollen sich in der Innenstadt treffen. Es sei klar, dass für beide zu diesem Zweck nur die beiden Cafes Ambrosius oder Jenseits in Frage kommen. A steht nun vor dem Problem, ob er ins Ambrosius oder ins Jenseits gehen soll. Die Alternative Ambrosius ist für ihn besser, falls auch B dorthin geht, die Alternative Jenseits ist besser, falls auch B ins Jenseits geht. B steht genau vor demselben Problem. Ihren gemeinsamen Zweck, sich zu treffen, erreichen beide nur dann, wenn sie sich so entscheiden, dass von den insgesamt vier Möglichkeiten eine der beiden für sie günstigen eintritt, also Ambrosius/Ambrosius oder Jenseits/ Jenseits, aber eben nicht Ambrosius/Jenseits oder Jenseits/Ambrosius. Ganz gleich also, für welches der beiden Cafes sich A schließlich entscheidet, er wird dabei zu berücksichtigen haben, für welches Cafe sich seiner Meinung nach B entscheidet. Und genau dasselbe gilt auch für die Entscheidung von B. Diese intuitiven Erläuterungen sollen nun mit Hilfe spieltheoretischer Begriffe präzisiert werden. 5.2.2

Spieltheorie – Allgemeines121

Ein Spiel ist eine Situation s, in der n Spieler (n2) xi (i = 1, ... , n) zwischen Handlungen aus der Menge F = f1, ..., fm mit m2 wählen können. Man kann ohne Beschränkung der Allgemeinheit annehmen, dass diese Handlungen stets so definiert werden können, dass allen Spielern dieselben Handlungen möglich sind. R sei die Menge der möglichen Resultate der Handlungen aller xi in der Situation s. Wir nehmen an, dass s so bestimmt ist, dass für jede Wahl der Spieler das jeweilige Resultat eindeutig bestimmt ist, s also alle für das jeweilige Resultat relevanten Umstände enthält. Somit können wir R = Fn _____________ 120 Für weitere Beispiele siehe C, I.1. 121 Vgl. hierzu Meggle; Grundbegriffe der rationalen Handlungstheorie, § 2, in Meggle (Hrsg.), Analytische Handlungstheorie, Bd. I, Frankfurt 1977, 19852.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

239

setzen, d. h. wir können R als Menge der n-tupel fj1, ..., fjn mit ji = 1, ... , m beschreiben, so dass es insgesamt mn Resultate gibt. Auf R sei für alle i eine Funktion ui(x) definiert, die den subjektiven Wert des Resultats xR für die Person Xi angibt. Diese Annahme machen wir, um die Darstellung der weiteren spieltheoretischen Begriffe zu vereinfachen. Prinzipiell würden für das Folgende auch auf R definierte komparative Wertbegriffe i genügen. Ein Spiel in dem eben charakterisierten Sinne ist also durch die Mengen X = X1, ...,Xn, F = f1, ..., fm und durch die Funktion ui auf R definiert. Da F und X und damit R = Fn endliche Mengen sind, sind solche Spiele endlich. Dies setzen wir i. F. stets voraus. Die fj (j=1, ... , m) können statt Handlungen auch Strategien sein. Eine Strategie des Spielers Xi für Situationen der Menge  ist eine Funktion c, die jeder Situation s eine Handlung c() zuordnet, die Xi in s vollzieht. Ist H (eine Menge von Handlungen) der Wertevorrat von c, so kann H auch nur zwei Elemente (eine bestimmte Handlung h tun oder unterlassen) oder nur ein Element h enthalten, so dass Xi in allen Situationen s h tut. Eine gemeinsame Strategie in einer Population P ist eine auf  definierte Funktion c, so dass c die Strategie jedes Mitglieds von P angibt, so dass also alle Mitglieder dieselbe Strategie c verfolgen und in jeder Situation s dasselbe tun. Spiele stellen für die beteiligten Spieler spezielle Entscheidungssituationen dar. Die Spieltheorie ist daher ein Zweig der Entscheidungstheorie. Wie in der Entscheidungstheorie geht es auch in der Spieltheorie weder darum, das tatsächliche Verhalten von Personen in Spielen zu beschreiben, noch darum, Normen für ein solches Verhalten aufzustellen. Auch die Spieltheorie ist daher weder deskriptiv, noch normativ: sie formuliert Kriterien für ein rationales Verhalten, d. h. für ein Verhalten, das im wohlverstandenen Interesse der Spieler liegt. Im Unterschied zu den in 3.1 erwähnten Entscheidungssituationen haben wir es bei Spielen mit Situationen zu tun, in denen die Resultate der wählbaren Handlungen nicht (nur) von den äußeren Umständen, sondern (auch) davon abhängen, wie sich die anderen Spieler in derselben Situation verhalten. Je nachdem, wie die Spieler über das Verhalten ihrer Mitspieler informiert sind, ist auch bei Spielen zwischen drei Fällen zu unterscheiden: (1) die Spieler wissen, wie sich die anderen verhalten (Entscheidung unter Sicherheit). (2) die Spieler können den Handlungen der anderen lediglich (subjektive) Wahrscheinlichkeiten beimessen (Entscheidung unter Risiko). (3) Die Spieler wissen über das Verhalten ihrer Mitspieler derart wenig, dass sie nicht einmal Wahrscheinlichkeiten ansetzen können (Entscheidung unter Unsicherheit).

240

Georg Meggle

Wir wollen für die Darstellung der noch folgenden spieltheoretischen Begriffe davon ausgehen, dass jeder Spieler weiß, zwischen welchen Handlungen jeder Spieler wählen kann, und dass jeder Spieler die subjektiven Werte kennt, die jeder Spieler den Resultaten beimisst. Des Weiteren gehen wir davon aus, dass jeder Spieler nur seine eigenen Interesse verfolgt, d. h. insbesondere, dass er den anderen Spielern einen Vorteil so lange nicht missgönnt, als ihn dies selbst nichts kostet. Für 2-Personen-Spiele lässt sich die Situation s unter Berücksichtigung der Präferenzen der Spieler X1 und X2 in Form von Matrizen darstellen Ein Beispiel mit m=2: (s1)

X2 f1

X1

f1 f2

f2 3

3

0 0

0 0

3 3

Spieler X1 wählt mit seiner Handlung die Reihe, X2 die Spalte. Die Felder repräsentieren die Resultate xR. Aufgrund der obigen Festsetzung können wir die einzelnen Felder bzw. Resultate einfach durch Angabe der Indizes der jeweiligen Handlungen kennzeichnen; 2,2 bezeichnet z. B. dasjenige Resultat, das sich ergibt, wenn sowohl X1 als auch X2 die Handlung f2 wählen. 2,2 ist also lediglich eine abkürzende Schreibweise für f21,f22. Der subjektive Wert, den X1 einem Resultat beimisst, wird in die linke untere Ecke des entsprechenden Feldes, der subjektive Wert, den X2 einem Resultat beimisst, in die rechte obere Ecke des Feldes eingetragen. Wir können die in 5.2.1 geschilderte Situation, in der sich die beiden Freunde A und B in der Regensburger Innenstadt treffen wollen, als eine Spielsituation auffassen. Es sei: X1 = A, X2 = B, f1 = ins Ambrosius gehen, und f2 = ins Jenseits gehen. Nehmen wir an, die subjektiven Werte (Präferenzen) der beiden Freunde würden genau durch (s1) repräsentiert. Dass sich die beiden treffen wollen, zeigt sich dann in (s1) daran, dass die Resultate 1,1 und 2,2 höher bewertet werden als die Resultate 1,2 und 2,1. (s1) drückt aber noch mehr aus: Es ist beiden gleichgültig, in welchem der beiden Cafes sie sich treffen, sofern sie sich nur überhaupt treffen, d. h. uA1,1) = uA(2,2) und uB(1,1) = uB(2,2). Zudem zieht keiner der beiden auch unabhängig davon, ob er den anderen dort

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

241

trifft, eines der beiden Cafes dem anderen vor, d. h. uA(1,2) = uA(2,1) und uB(1,2) = uB(2,1) (s2)

X2 f1

X1

f1 f2

f2 4

4

5 4

4 5

0 0

In (s2) könnte es z. B. darum gehen, dass X1 und X2 einer Person Y eine Nachricht überbringen wollen. Dazu genügt es, wenn einer von ihnen zu hingeht. Da nun keiner von beiden weiß, ob der andere zu Y geht oder nicht, stellt sich für beide die durch die Matrix (s2) veranschaulichte Entscheidungssituation, wobei: f1 = zu Y gehen, f2 = nicht zu Y gehen. Jeder hat es lieber, wenn der andere zu Y geht; dass Y die Nachricht überhaupt erhält, ist aber für beide wichtiger, als dass er sie nicht erhält. Die folgende Situation (s3) ist (s3)

X2 f1

X1

f1 f2

f2 -5

-5

-10 0

0 -10

-1 -1

eine mögliche Darstellung des sogenannten Gefangenen-Dilemmas: X1 und X2 haben gemeinsam zwei Delikte begangen. Des kleineren Delikts sind sie bereits überführt, des größeren werden sie bisher lediglich verdächtigt. Für den Fall, dass einer von ihnen das schwerere Delikt gestehen sollte (gestehen = f1, nicht gestehen f2), wird ihm völlige Straffreiheit zugesichert, während der andere, der nicht gestanden hat, eine deutliche Strafverschärfung erfährt. Gestehen beide, sollen beide nur Strafminderung bekommen. Jeder der beiden weiß, dass auch der andere vor die gleiche Entscheidung gestellt wird. Die in (s3) eingetragenen Werte könnten z. B. die jeweils abzubüßenden Jahre bedeuten.

242

Georg Meggle

Weitere Beispiele: (s4)

(s5) f1

f2 1

f1

0

3

2

1

-1

(s6)

-1 0

-2

f2

2

f2 1

f1

0 0

f2

f1

3

2

-3

f1

f2

(s7) f1

f2 6

f1

5

6

4 4

f2

0

5

3

f1

6

6 4

f2

5

5

5

0 5

(s8) f1 f1 f2 f3 f4

f2 0

0

1 0

1 1

1

4

2

1 1

1 2

0 0

0

0

1

1

1

1

1

f4 2

3

0

0

f3

0 1

0 1

4 3

Spiele, in denen die Spieler, ehe sie sich für eine Handlung entscheiden, miteinander in Verbindung setzen und Vereinbarungen treffen können,

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

243

werden kooperative Spiele,123 Spiele, in denen dies nicht möglich ist, nichtkooperative Spiele genannt. Dabei kann man im Allgemeinen davon ausgehen, dass die Spieler nur dann vor einer Entscheidung unter Sicherheit stehen, wenn bei dem betreffenden (kooperativen) Spiel von den Spielern spielrelevante Vereinbarungen getroffen werden und die Spieler sich darauf verlassen können, dass jeder Spieler die getroffenen Vereinbarungen einhält. Des Weiteren kann man annehmen, dass die Spieler nur dann vor einer Entscheidung unter Risiko stehen, wenn das (kooperative) Spiel mehrmals gespielt wird und sich alle Spieler darauf festgelegt haben, gewisse Handlungen nach Maßgabe gewisser (evtl. durch einen Zufallsmechanismus bestimmter) objektiver Wahrscheinlichkeiten zu vollziehen. Alle anderen Spiele wird man dagegen in der Regel zum Typ der Entscheidungen unter Unsicherheit rechnen können. Ehe wir weitere spieltheoretische Begriffe bestimmen, geben wir nochmals die Definitionsbereiche der von uns verwendeten Variablen und Indizes an: i,k 1, ..., n j,l 1, ..., m x,y,zR f,g f1, ..., fm Für xR setzen wir: D25:

a) (x)i b) x  y

:= :=

das i-te Glied von x k(ki  (x)k = (y)k)

i

x und y stimmen bis auf höchstens das i-te Glied überein c) x  y

:=

(x)i  (y)i  x  y

i*

i

x und y stimmen bis auf genau das i-te Glied überein d) x/ fi

:=

y( x  y  (y)i = f) i

das f-Alternativ-Resultat zu x für Xi

_____________ 123 Dieser Terminus könnte insofern irreführend sein, als die zwischen den Spielern stattfindende Verständigung nicht beinhaltet, dass es in den Spielen tatsächlich zu einer Kooperation kommt.

244

Georg Meggle

So ist z. B. – um diese Festsetzungen zu veranschaulichen – in dem Spiel (s8) die Handlung f3 das 2-te Glied des Resultats f2,f3; (x)i gibt also jeweils an, welche Handlung von dem Spieler Xi bei dem Resultat x vollzogen würde. Ferner stimmt in (s8) das Resultat f2,f3 z. b. mit f1,f3 bis auf höchstens (und auch genau) das 1-te Glied und mit f2,f2 bis auf höchstens (und genau) das 2-te Glied überein. x y

bzw. x  y

i

i*

drücken also aus, dass sich das Resultat y von dem Resultat x höchstens bzw. genau dadurch unterscheidet, dass der Spieler Xi in y anders handelt als in x. Genau dasjenige Resultat, das sich von x höchstens dadurch unterscheidet, dass in ihm Xi die Handlung f tut, wird durch x/ fi festgelegt. So ist z.B. in (s8) das f4-Alternativ-Resultat zu f2,f3 für den Spieler X1 das Resultat f4,f3, für den Spieler X2 das Resultat f2,f4. Spieltheoretisch interessant sind im Allgemeinen nur solche Spiele, die nicht trivial sind, bei denen kein Spieler gegenüber den Handlungen der anderen immun ist und bei denen kein Spieler über eine dominante Handlungsmöglichkeit verfügt. Diese Begriffe lassen sich nun wie folgt bestimmen: D26.1: s ist trivial : = für s gilt: ixy(ui(y) = ui(x)) Ein Spiel s ist trivial gdw. in s jedem Resultat von jedem Spieler Xi der gleiche Wert beigemessen wird Ein Beispiel für ein triviales Spiel ist: (s9) f1 f1 f2

f2 1

1

1 1

1 1

1 1

In trivialen Spielen besteht völlig Indifferenz aller gegenüber allen Resultaten, insbesondere also auch gegenüber den Handlungen der anderen: Niemand ist auf eine Koordination seines eigenen Handelns mit den Handlungen anderer angewiesen und es gibt auch keine Interessenkonflikte.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

245

Bezeichnen wir, wie üblich, zwei Resultate in einem Spiel genau dann als äquivalent, wenn ihnen von allen Spielern der gleiche Wert beigemessen wird, dann können wir auch sagen: Triviale Spiele sind genau solche Spiele, in denen alle Resultate äquivalent sind. D26.2:

Xi ist in s immun : = für s gilt: xy((x)i = (y)i  ui(x) = ui(y))

Ein immuner Spieler Xi weist allen Resultaten, die sich (in Verbindung mit dem Handeln der anderen) daraus ergeben, dass er eine bestimmte Handlung f tut, stets denselben Wert zu: Ob Xi einen (subjektiven) Gewinn oder Verlust erleidet, hängt also bei keiner seiner Handlungsweisen davon ab, wie sich die anderen verhalten. Immun ist z. B. der Spieler X1 in (s7) f1 f1 f2

f2 3

6

5 6

4 5

0 5

In trivialen Spielen ist trivialerweise jeder Spieler immun. D26.3:

f ist in s für Xi dominant : = für s gilt: xy(y = x/ fi  ui(x)  ui(y))  Vxy(y = x/ fi  ui(x)  ui(y)) wobei x/ fi – wie in D25.d festgelegt – das f-Alternativresultat zu x für Xi ist, aus x also durch Ersetzung von (x)i durch f hervorgeht

Dominant ist eine Handlung f für einen Spieler gdw. wenn er bei der Wahl der Handlung f in jedem Fall (d. h. ganz gleich, was die andern tun) nicht schlechter wegkommt, als wenn er eine andere Handlung wählt, und in mindestens einem Fall mit der Wahl von f sogar besser fährt, als wenn er eine andere Handlung wählt. Dominant wäre also z. B. für Xi die Handlung f1 nicht nur in (s7), sondern auch bereits in

246

Georg Meggle

(s10) f1 f1 f2

f2 3

6

5 5

4 5

0 5

In der Spielsituation (s11) f1

f1 f2

f2

3 5

5 5

4 5

0 5

dagegen wäre X1 zwar immun, verfügt aber über keine dominante Handlungsmöglichkeit. Ist in einem Spiel s ein Spieler Xi nicht immun und gibt es für ihn auch keine dominante Handlungsmöglichkeit, so bezeichnen wir s als eine echte Spielsituation für Xi; ist ein Spiel für jeden Spieler eine echte Spielsituation, bezeichnen wir dieses Spiel als eine echte Spielsituation. 5.2.3

Optimalität

In der Spieltheorie werden eine ganze Reihe unterschiedlicher Optimalitätsbegriffe diskutiert. Für unsere Zwecke genügt es, die folgenden drei Begriffe auseinander zu halten: D27.1: PO : = {x y(Vi(ui(x)  ui(y)  Vk(uk(y)  uk(x)))} PO ist die Menge der Pareto-optimalen Resultate. xPO gdw. es kein alternatives Resultat gibt, bei dem ein Spieler besser wegkommt, ohne dass einer der anderen Spieler schlechter wegkommt als in x.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

247

PO ist also die kleinste Menge derjenigen Resultate, auf die sich die Spieler einstimmig einigen können. D27.2: O : = {x yi(ui(y)  ui(x))} O ist die Menge der optimalen Resultate. xO gdw. x für alle Spieler mindestens so gut wie jedes andere Resultat ist D27.3

O* : = {x yi(ui(y)  ui(x))} O* ist die Menge der stark optimalen Resultate. xO* gdw. x für alle Spieler das Beste aller Resultate ist

Anhand unserer obigen Beispiele verdeutlicht: Genau die folgenden Resultate sind s1 s2 s3 s4 s5 s6 s7 s8 s9 s10 s11

Pareto-optimal 1,1, 2,2 2,1, 1,2, 2,2 1,2, 2,1 1,1, 2,2 alle 1,1 1,2 2,2, 4,4 alle 1,1, 1,2 1,2 5.2.4

optimal stark optimal 1,1, 2,2 – – – – – – – – – 1,1 1,1 1,2 – – – alle – – – 1,2 –

Koordination und Konflikt

Mit Hilfe der definierten Optimalitätsbegriffe können wir nun zwischen den folgenden Typen von Spielen unterscheiden (wobei wir den trivialen Fall O=R ausschließen wollen): D28.1: D28.2: D28.3: D28.4:

s ist koordinativ s ist strikt koordinativ s ist kompetitiv s ist strikt kompetitiv

= = = =

für s gilt: PO  R für s gilt: O   für s gilt: O =  für s gilt: PO = R

s ist demnach koordinativ gdw. s nicht strikt kompetitiv ist; und s ist kompetitiv gdw. s nicht strikt koordinativ ist.

248

Georg Meggle

Von unseren Beispielen sind: koordinativ strikt koordinativ kompetitiv strikt kompetitiv

alle außer (s5) und (s9) (s1), (s6), (s7), (s9), (s11) alle außer (s1), (s6), (s7), (s9), (s11) (s5)

Strikt koordinative Spiele zeichnen sich dadurch aus, dass es in ihnen Resultate gibt, die für alle Spieler optimal sind. Im kooperativen Fall werden sich die Spieler daher darauf einigen, eines dieser optimalen Resultate zu realisieren und ihre Handlungen entsprechend koordinieren. Da gilt (1)

xO  yO  i(ui(x)=ui(y)) für alle x, y Alle optimalen Resultate werden von allen Spielern gleich bewertet, d. h. alle optimalen Resultate sind äquivalent,

wird es also für den Fall, dass es mehrere optimale Resultate gibt, allen Spielern gleichgültig sein, auf welches dieser Resultate man sich einigt. In strikt kompetitiven Spielen hingegen divergieren die Interessen der Spieler, d. h. es gelten: (2)

Vi(ui(x)  ui(y))  Vk(uk(y)  uk(x)) für alle x, yR Zieht in einem strikt kompetitiven Spiel ein Spieler ein Resultat y einem anderen Resultat x vor, so gibt es einen anderen Spieler, der x y vorzieht

(3)

Viy(ui(x)  ui(y)) für jedes xR Zu jedem Resultat eines strikt kompetitiven Spiels gibt es ein alternatives Resultat y, das von mindestens einem Spieler vorgezogen wird

und

5.2.5

Stabilität

Stabil ist ein Resultat x, wenn (a) keiner der Spieler es vorziehen wird, etwas anderes zu tun als in x, falls das nicht auch so und so viele von den anderen tun, bzw. wenn (b) es jeder Spieler vorziehen wird, so zu handeln wie in x, falls das auch so und so viele von den anderen tun. Wie sich bereits in dieser allgemeinen Charakterisierung zeigt, lassen sich für jeden der beiden Fälle (a) und (b) eine ganze Reihe unterschiedlicher Stabilitäts-

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

249

begriffe festlegen, je nachdem, wie der Ausdruck „so und so viele von den anderen“ des näheren bestimmt wird. Wir wollen hier jeweils nur drei derartige Stabilitätsbegriffe anführen, die wir wie folgt definieren: D29.1: E1(x) : = iy( x  y  ui(y)  ui(x)) i*

Ein Resultat x ist stabil1 gdw. für jeden Spieler X1 das Resultat x mindestens genauso gut ist wie jedes alternative Resultat, das sich von x nur dadurch unterscheidet, dass Xi selbst in diesem alternativen Resultat anders handelt als in x – alle anderen jedoch genauso handeln wie in x Kurz, ein Resultat x ist stabil1 gdw. keiner der Spieler ein Interesse daran hat, anders zu handeln als in x, falls alle anderen so handeln wie in x. So ist z. B. das Resultat, das sich daraus ergibt, dass im Straßenverkehr alle rechts fahren, stabil1 gdw. es kein Fahrer vorzieht, links zu fahren, falls alle anderen rechts fahren. D29.2: E2(x): = iy(yx  Vk((x)k = (y)k)  (x)i  (y)i  ui(y)  ui(x)) Ein Resultat x ist stabil2 gdw. für jeden Spieler Xi das Resultat x mindestens genauso gut ist wie jedes alternative Resultat, das sich von x zumindest dadurch unterscheidet, dass in ihm zwar Xi selbst etwas anderes, mindestens ein anderer Spieler aber dasselbe tut wie in x Kurz, ein Resultat x ist stabil2 gdw. keiner der Spieler ein Interesse daran hat, etwas anderes zu tun als in x, falls das nicht auch alle anderen tun. Dass im Straßenverkehr alle rechts fahren, ist also genau dann ein stabiles2 Resultat, wenn keiner ein Interesse daran hat, links zu fahren, falls auch nur einer rechts fährt. D29.3: E3(x) : = iy(yx  VK((x)k = (y)k)  ui(y)  ui(x)) Ein Resultat x ist stabil3 gdw. für jeden Spieler Xi das Resultat x mindestens genauso gut ist wie jedes alternative Resultat, in dem mindestens ein Spieler dasselbe tut wie in x Kurz, ein Resultat x ist stabil3 gdw. keiner der Spieler ein Interesse daran hat, dass einige, aber nicht alle, anders handeln wie in x. Der Zustand, dass alle rechts fahren, wäre demnach stabil3 gdw. keiner einen Zustand vorzieht, in dem zwar mindesten einer (nicht notwendigerweise er selbst), aber eben nicht alle links fahren.

250

Georg Meggle

Stärkere Stabilitätsbegriffe ergeben sich, wenn wir „“ jeweils durch „“ ersetzen: D29.4: E4(x) : = iy( x  y  ui(y)  ui(x)) i*

Ein Resultat ist stabil4 gdw. für jeden Spieler Xi das Resultat x besser ist als jedes alternative Resultat, das sich von x nur dadurch unterscheidet, dass Xi selbst in diesem alternativen Resultat anders handelt als in x – alle anderen jedoch genauso handeln wie in x. Kurz, ein Resultat x ist stabil4 gdw. jeder Spieler daran interessiert ist, so zu handeln wie in x, falls auch alle anderen so handeln wie in x. Rechtsfahren im Straßenverkehr ist demnach genau dann ein stabiles4 Resultat, wenn jeder es vorzieht, rechts zu fahren, falls auch alle anderen rechts fahren. D29.5: E5(x) : = iy(yx  Vk((x)k = (y)k)  (x)i  (y)i  ui(y)  ui(x)) Ein Resultat ist stabil5 gdw. für jeden Spieler Xi das Resultat x besser ist als jedes alternative Resultat, das sich von x zumindest dadurch unterscheidet, dass in ihm zwar Xi selbst etwas anderes, mindestens ein anderer Spieler aber dasselbe tut wie x Kurz, ein Resultat x ist stabil5 gdw. jeder Spieler ein Interesse daran hat, so zu handeln wie in x, falls nicht alle andern anders handeln. Rechtsfahren ist also genau dann ein stabiles5 Resultat, wenn es jeder vorzieht, rechts zu fahren, falls nicht alle anderen links fahren. Als stärksten derartigen Stabilitätsbegriff erhalten wir somit: D29.6: E6(x) : = y(yx  Vk((x)k = (y)k)  i(ui(y)  ui(x))) Ein Resultat x ist stabil6 gdw. jeder Spieler Xi das Resultat x höher bewertet als jedes andere Resultat, in dem zwar mindestens ein Spieler dasselbe tut wie in x, dies aber nicht für alle Spieler gilt Kurz, ein Resultat x ist stabil6 gdw. jeder Spieler ein Interesse daran hat, dass alle so handeln wie in x, falls das auch nur einer tut. Dass im Straßenverkehr alle rechts fahren, ist also genau dann ein stabiles6 Resultat, wenn es jeder vorzieht, dass alle rechts fahren, falls auch nur einer rechts fährt.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

5.2.6

251

Mögliche konventionelle Resultate

Mit Hilfe der eben ausführlich dargelegten spieltheoretischen Begriffe können wir nun einen für unsere Zwecke (d. h.: für die in 5.3 erfolgende Bestimmung von Kommunikationskonventionen) brauchbaren Konventionsbegriff im Wesentlichen in zwei Schritten erklären. Im vorliegenden § definieren wir mögliche Konventionen als (mögliche) konventionelle Lösungen von Spielen; und in 5.2.7 definieren wir dann Konventionen als tatsächlich erzielte konventionelle Lösungen (wobei wir diese Definition dann in 5.2.10 abschließend noch erweitern wollen). Wir orientieren uns i. F. an dem Lewisschen Paradebeispiel (s1), das wir, wie schon gesagt, als Verdeutlichung der in 5.2.1 bereits geschilderten Situation ansehen können, in der sich zwei Leute (in einem von zwei in Frage kommenden Cafes) treffen wollen. (s1)

X2 f1 X1

f1 f2

f2 3

3

0 0

0 0

3 3

Der Einfachheit wegen betrachten wir i. F. nur Situationen mit genau 2 Beteiligten. Jeder der beiden Beteiligten zieht es in diesem Fall vor, f zu tun, falls auch der andere f tut, und f zu unterlassen, falls das auch der andere tut. Für sich genommen sind beide bzgl. f-Tun und f-Unterlassen zunächst einmal indifferent. Eine Koordination ihres Handeln gereicht hier also beiden zum Vorteil. Und eine Konvention, f zu tun (bzw. zu unterlassen), würde dieses Koordinationsproblem lösen. Dieses Spiel hat die folgenden Eigenschaften: (1)

Es ist koordinativ. D. h.: Alle Beteiligten sind an einer Koordination ihrer Handlungen interessiert. M. a. W.: (vgl. oben 5.2.4): Es gilt PO  R. (Der triviale Fall O = R ist nicht gegeben.)

(2)

O Es gibt Resultate, die für alle optimal sind.

252

Georg Meggle

(3)

Es gibt mehrere solche Resultate. Also: O* = 

(4)

Die Präferenzen der Beteiligten sind für alle Resultate gleich; d. h.: xik(ui(x) = uk(x))

(5)

Optimale Resultate ergeben sich nur, wenn alle dasselbe tun; d. h.: x(xO  ik((x)i = (x)k)))

Die optimalen Resultate sind nach (5) stabil, wobei wir, da wir ja nur 2 Beteiligte betrachten, statt des (ansonsten) einschlägigen (stärksten) Stabilitätsbegriffs „stabil6“ von 5.2.5 hier darunter Folgendes verstehen wollen: D29*:

xE: = yik( x  y  ykx) i*

x gehört zur Menge der stabilen Resultate gdw. jeder das Resultat x jedem anderen Resultat vorzieht, das von x darin verschieden ist, dass genau einer anders handelt als in x Im Sinne von Lewis124 wäre nun das Resultat x eines Spiels als „konventionell“ ausgezeichnet, wenn seine Forderung (4) erfüllt ist und es mindestens zwei stabile Resultate gibt, von welchen x eines ist. (Das folgt daraus, dass für den Fall, dass x und y verschiedene konventionelle Resultate sind, kein Spieler in x und y dasselbe tut; d. h. es gilt: i((x)i  (y)i).) Nun ist jedoch die Lewissche Forderung (4) offensichtlich viel zu stark. Denn auch wenn unsere Mustersituation (s1) sich z. B. zu einer Situation wie dieser

_____________ 124 Lewis’ Definition (1969, S. 78) lautet: Eine Regularität R im Verhalten von Mitgliedern einer Gruppe P, wenn sie in wiederkehrenden Situationen der Art  agieren, ist eine Konvention gdw. es wahr und Gemeinsames Wissen in P ist, dass in fast allen Situationen der Art  gilt: 1) fast jeder handelt im Sinne von R, 2) fast jeder erwartet von fast jedem anderen, dass er im Sinne von R handelt, 3) fast jeder hat etwa dieselben Präferenzen bzgl. aller möglichen Kombinationen von Handlungen, 4) fast jeder zieht es vor, dass noch einer nach R handelt, wenn fast alle das tun, 5) fast jeder würde es vorziehen, dass noch einer so handelt wie bei R', wenn fast alle das tun, wobei R' eine mögliche Regularität im Verhalten der Mitglieder von P in -Situationen ist, so dass in fast allen solchen Situationen fast niemand zugleich nach R wie nach R' handeln kann.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

3 4

253

0 0

0 0

4 3

ändern würde, so blieben die wesentlichen Merkmale des alten Koordinationsproblems doch auch in dieser neuen Situation erhalten: Den anderen zu treffen, ist jedem weiterhin das Wichtigste – was insbesondere heißt, dass jedem der Sachverhalt, dass er den anderen überhaupt trifft, wichtiger ist als die Frage, wo er ihn trifft. Bedingung (4) geben wir also auf. Betrachten wir als nächstes die Forderung, dass es außer x noch ein anderes konventionelles Resultat gibt. Hinter dieser Bedingung steht bei Lewis die Idee, dass man von einer „Konvention“ nur dann reden kann, wenn es genauso gut anders ginge. Dazu ist zweierlei zu sagen. Erstens: Selbst wenn die Idee richtig wäre – durch die Lewissche Forderung von mindestens zwei konventionellen Resultaten in seinem Sinne, d. h. insbesondere: von mindestens zwei stabilen Resultaten, würde diese nicht getroffen. Denn wie das folgende Beispiel zeigt, sind dessen Resultate 1,1 und 2,2 zwar stabil und auch beides konventionelle Resultate nach Lewis – und trotzdem gibt es zu 1,1 keine Alternative, bei der es ebenso gut ginge; und zu 2,2 gibt es eine Alternative, bei der beide besser wegkommen. 4 4

0 0

0 0

1 1

Wie dieses Beispiel des Weiteren zeigt, sind stabile Resultate also nicht immer Pareto-optimal. Und daher kann man sie auch nicht im üblichen Sinne als „Lösung“ eines Koordinationsproblems ansehen. Konventionelle Resultate nach Lewis wären also nicht notwendigerweise auch zweckmäßige Konventionen als echte Lösungen von Koordinationsproblemen. Zu fragen wäre aber auch, zweitens, ob denn der Gedanke, wonach Konventionalität impliziert, dass es „genauso gut“ auch anders ginge, tatsächlich, wie Lewis das tut, durch eine (und sei es auch nur: annähernde) Gleichheit der Präferenzen der Beteiligten auszudrücken ist. Mit dem

254

Georg Meggle

Idiom „genauso gut auch anders“ kann nämlich auch etwas ganz anderes gemeint sein. Nämlich gerade nicht, dass dann, wenn etwas anderes einträfe, dies genauso gut wäre, sondern nur, dass ein anderes Ergebnis immerhin möglich bzw. denkbar wäre – kurz: dass, was tatsächlich der Fall ist, nicht mit Notwendigkeit gilt. (Beispiel: In der Zeitung wird darüber berichtet, dass bei Straubing ein ganzes Chemiewerk plötzlich vom Erdboden ‚verschluckt‘ worden sei. Der äußerst glückliche Umstand, dass dies bei Nacht – zu einem Zeitpunkt also, zu dem das Werk Gott sei Dank völlig menschenleer war – geschehen sei, wird dabei gebührend hervorgehoben. Und dann heißt es: „Es hätte aber genauso gut auch anders kommen können.“ – Und damit ist nun sicher nicht gemeint, dass es, wenn es anders (bei Tag) gekommen wäre, dies (für die Betroffenen z. B.) genauso gut gewesen wäre. Gemeint ist nur: Dieses Unglück hätte ja auch bei Tage passieren können – was dann natürlich ungleich schlimmer gewesen wäre.) Wird das „genauso gut auch anders“-Merkmal von Konventionen nun aber nur im Sinne einer Nicht-Notwendigkeit verstanden, so steckte dieses Merkmal bereits in der Forderung, dass ein konventionales Handeln eben ein Handeln ist, d. h. auch hätte unterlassen werden können. Aus diesen Gründen wollen wir auch auf der Lewisschen Forderung, dass es zwei (für jeden gleichgute) stabile Resultate geben muss, nicht weiter bestehen. Zumindest nicht für Konventionen im Allgemeinen. (Bei Signalkonventionen, wie sie in 5.3.1 unten bestimmt werden, stellt sich dieses Merkmal von selbst wieder ein.) Stattdessen fordern wir, dass es für keinen Spieler das Beste ist, das zu tun, was er bei der Herstellung x tun müsste, wenn der andere das nicht auch tut. Definieren wir D30:

xD : = iky(ik  x  y  Vz( z  y  ykz)) i* k*

so lässt sich diese Bedingung durch xD ausdrücken. Wenn wir also konventionelle Resultate als Resultate x bestimmen, für die gilt: xE  xD, so gilt: D31':

x ist ein (mögliches) konventionelles Resultat gdw. gilt: (1) Wenn der andere tut, was er bei der Realisierung von x tut, so ist es das Beste, das auch zu tun. (2) Wenn man selbst das tut, was man bei der Realisierung von x tut, so ist es das Beste, wenn der andere das auch tut. (3) Wenn der andere nicht das tut, was er bei der Realisierung von x tun müsste, so ist es nicht das Beste, dennoch

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

255

selbst das zu tun, was man bei der Realisierung von x zu tun hat. Dazu: (1) und (2) sind mit xE äquivalent. (3) ist die Bedingung xD. (1) und (3) besagen: Es ist genau dann das Beste (d. h. rational), das zu tun, was man zur Herstellung von x zu tun hat, wenn auch der andere das tut. Wir wollen nun die Definition D31' mit Hilfe unserer qualitativen Begriffe des Glaubens und des (bedingten) Wollens – siehe oben 3.3.1 und 3.5.1 – neu formulieren.125 Dabei seien die s gleichartige Spiele, und P(s) sei die Menge der in s beteiligten Spieler. (Wir können dann die Annahmen _____________ 125 Dabei gehen wir davon aus, dass sich die Handlungsweisen, zwischen denen die beiden Spieler zu wählen haben, stets so umdefinieren lassen, dass sich konventionelle Resultate nur dann ergeben, wenn beide Spieler im Sinne dieser neuen Handlungsweisen dasselbe tun. Als ein Beispiel für eine solche Umdefinition kann uns der folgende (auch schon von Lewis diskutierte) Fall dienen: Zwei Leute haben gerade miteinander telefoniert, sind aber durch eine technische Störung aus der Leitung geworfen worden. Beide wollen, nachdem sie den Hörer zunächst verärgert aufgelegt haben, ihre Besprechung unbedingt weiterführen – und zwar sofort. Warten, bis der andere anruft (g1)? Sofort selber anrufen (g2)? Das sind ihre beiden Alternativen. Und da sie beide an einem erneuten unmittelbaren Kontakt interessiert sind, sieht die zu dieser Situation gehörige Matrix z. B. so aus: g1 g2 0

3

g1 0

3 3

0

g2 3 0 Stabile Resultate treten in dieser Situation genau dann ein, wenn beide verschiedenes tun. Umdefinition: Die Spieler haben statt zwischen g1 und g2 zwischen den beiden folgenden rollenabhängigen Strategien zu wählen – wobei R1 für die Rolle des ursprünglichen Anrufers und R2 für die des Angerufenen stehen möge: Strategie f1: T(R1,g1) bzw. T(R2,g2) In der Rolle R1 g1 tun bzw. in der Rolle R2 g2 tun Strategie f2: T(R1,g2) bzw. T(R2,g1) In der Rolle R1 g2 tun bzw. in der Rolle R2 g1 tun Einscheiden sich beide für eine gemeinsame Strategie, dann – und auch nur dann – tritt genau das ein, was sie beide wollen: Der Kontakt kommt wieder zustande. Man sieht sofort: Die Matrix dieser so dargestellten Entscheidungssituation ist wieder genau die gleiche wie in unserem Musterbeispiel (s1), S. 238 oben.

256

Georg Meggle

V.B1 bis V.B6 von 5.1.2 oben übernehmen – und später dann auch den einen Spieler als „Sprecher“, den anderen als „Hörer“ bezeichnen.) D31:

a) KR(X,P(s),f) : = XP(s)  Y(YP(s)  YX  P(X,T(X,f),T(Y,f))  P(X,T(Y,f),T(X,f))  P(X,T(X,f),T(Y,f))) f-Tun ergibt für den zu P(s) gehörenden Spieler X in s ein mögliches konventionelles Resultat gdw. XP(s) und für jeden von X verschiedenen und ebenfalls zu P(s) gehörenden Spieler Y gilt: (i) Unter der Bedingung, dass Y f tut, will auch X selbst f tun; (ii) Unter der Bedingung, dass X selbst f tut, will X, dass auch Y f tut; und (iii) unter der Bedingung, dass Y nicht f tut, will auch X selbst nicht, dass X f tut. b) KR(P(s),f) : = X(X P(s)  KR(X, P(s),f)) Gemeinsames f-Tun der Mitglieder von P(s) ergibt in s ein (mögliches) konventionelles Resultat gdw. f-Tun für jeden zu P(s) gehörenden Spieler in s ein mögliches konventionelles Resultat ergibt. 5.2.7

Konventionen – Erste Annäherung

Zum Begriff der Konvention gehört, dass sie eine Strategie der Mitglieder einer Gruppe P ist, in den Situationen s der Art  ‚immer‘ eine bestimmte Handlungsweise f zu vollziehen. Diesen Gedanken aufgreifend können wir nun im Sinne einer ersten Näherung Konventionen als von den in den jeweiligen -Situationen Beteiligten aus P durch gemeinsames f-Tun jeweils tatsächlich realisierte konventionelle Resultate bestimmen: D32.

(a) Ko(P, ,f): =

s(s  X(X P(s)  T(X,f))  KR(P(s),f)) In -Situationen f zu tun ist in P eine Konvention gdw. in allen s die in s jeweils Beteiligten aus P gemeinsam f tun – und gemeinsames f-Tun der Mitglieder von P(s) in den jeweiligen s ein konventionelles Resultat ergibt

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

257

Nochmals: Eine Konvention in P ist eine Verhaltensregularität in Situationen einer gewissen Art, die in diesen Situationen konventionelle Resultate ergibt. Der Tatsache, dass Konventionen im üblichen (gegenüber Ko(P,,f) weiteren) Sinne nicht immer befolgt werden und nicht in allen einschlägigen Situationen sich eine Koordination ergibt, dieser Tatsache werden wir erst später (mit D32 (c) in 5.2.9 unten) Rechnung tragen. 5.2.8

Konvention und Gemeinsames Wissen

Als an den Verhaltensweisen anderer orientierte Verhaltensweisen können Konventionen nicht bestehen, ohne in der jeweiligen Gruppe bekannt zu sein. D. h.: Wie auch immer Konventionen des näheren bestimmt werden mögen – adäquat ist eine solche Bestimmung nur dann, wenn sie dem folgenden Adäquatheitskriterium genügt: (AK-K)':

K(P,,f)  X(X P  W(X,K(P,,f))) f-Tun in -Situationen ist nur dann eine Konvention in P, wenn es jedem aus P auch bekannt ist, dass f-Tun in -Situationen in P eine Konvention ist

Unser in D32.(a) definierter Konventionsbegriff Ko(P,,f) erfüllt dieses Kriterium nicht. Er ist also zu weit. Wieder ist die Frage (vgl. die hier völlig parallele Argumentation aus 5.1.3 oben), wie ein gegenüber Ko(P,,f) engerer Konventionsbegriff zu definieren ist, der (AK-K)' erfüllt. Nun, (AK-K)' besagt dasselbe wie (AK-K)

K(P,,f)  GW1(P,K(P,,f))

Und daher gilt wiederum wegen T.G5*-1:

A  B ├ GWn(P,A)  GWn(P,B) für bel. n1

eben dies: Welche Bedingung auch immer für K(P,,f) notwendig ist, notwendig ist dann nach (AK-K) auch, dass das Gegebensein dieser Bedingung Inhalt des gemeinsamen Wissens 1. Stufe in P ist. Formal: T.C1:

K(P,,f)  A ├ K(P,,f)  GW1(P,A)

258

Georg Meggle

Nun, nach (AK-K) ist es für K(P,,f) notwendig, dass GW1(P,K(P,,f)) – und somit nach T.C1 auch, dass GW1(P,GW1(P,K(P,,f))), d. h. GW2(P,K(P,,f)). Da auch dies damit als notwendig erwiesen ist, wegen T.C1 somit auch GW3(P,K(P,,f)), usw. Das Adäquatheitskriterium (AKK) führt uns somit wiederum direkt zu dem stärkeren Kriterium K(P,,f)  GW(P,K(P,,f)) f-Tun in -Situationen ist nur dann eine Konvention in P, wenn es Gemeinsames Wissen in P ist, dass f-Tun in -Situationen eine Konvention in P ist

(AK-K)*

Auch dieses Kriterium ist natürlich nicht direkt zu einer Definition zu gebrauchen. Aber mit Hilfe der von uns ebenfalls bereits als notwendig angesetzten Bedingung Ko(P,,f) ist eine solche Definition nicht mehr sehr weit entfernt. Denn nach der gleichen Argumentation wie eben ergibt sich somit, dass außer (0)

K(P,,f)  Ko(P,,f)

auch (1)

K(P,,f)  GW1(P,Ko(P,,f))

und somit auch (2)

K(P,,f)  GW2(P,Ko(P,,f))

gelten müssen – usw. Und somit auch (K*)

K(P,,f)  GW(P,Ko(P,,f))

Und diese Erkenntnis führt uns nun direkt zu der folgenden Neubestimmung, die das Kriterium (AK-K)* aufgrund des Prinzips T.G4+*:

GW(P,A)  GW(P,GW(P,A))

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

259

ganz offensichtlich erfüllt:126 D32.

(b)

K*( P,,f) : = GW(P,Ko(P,,f)) In -Situationen f zu tun ist in P eine Konvention gdw. es in P Gemeinsames Wissen ist, dass in allen Situationen die in ihnen jeweils Beteiligten gemeinsam f tun – und gemeinsames f-Tun der Beteiligten dann ein konventionelles Resultat ergibt. 5.2.9

Konvention im weiteren Sinne

Konventionen im üblichen Sinne sind nun freilich gerade nicht Regularitäten, die (wie von uns noch für Ko(P,,f) und K*(P,,f) gefordert) in allen -Situationen von allen Beteiligten befolgt werden; und es gilt auch nicht in allen s, dass gemeinsames f-Tun ein konventionelles Resultat ergibt, d. h., dass KR(P(s),f) gilt. Wie Lewis betont (s. oben S. 250, Anm. 124), genügt es demgegenüber, wenn man fordert, dass in fast allen Situationen s KR(P(s),f) gilt. Man könnte also von einer Konvention i. w. S. reden, wenn gilt: (*)

~ GW(P,  s(s  X(XP(s)  T(X,f))  KR(P(s),f))) ~ – wobei „  s...“ für „Für fast alle s gilt ...“. Es ist Gemeinsames Wissen in P, dass für fast alle Situationen gilt: Die in ihr Beteiligten tun f – und gemeinsames f-Tun ergibt dann auch ein konventionelle Resultat

Dabei ist nun der Gemeinsame Glaube als ein Glaube aufzufassen, der bei den einzelnen Mitgliedern von P in den diversen s jeweils noch durch Zusatzinformationen modifiziert werden kann. Für irgendwelche Propositionen und Personen X kann also G(X,A) und Gs(X,A) eventuell verschieden sein. Der Einfachheit wegen wollen wir nun jedoch annehmen, dass es allen XP im Sinne von G(X,...) bekannt ist, welche Präferenzen sie in den diversen -Situationen haben bzw. haben würden; ebenso, ob sie dann f tun werden oder nicht. Es kann also für einige s gelten G(X,T(X,f)) _____________ 126 Dass der in D32(b) definierte Konventionsbegriff K*(P,,r) (bzw. der in D32(c) definierte weitere Begriff K(P,,r)) das Kriterium (AK-K)* erfüllt, dieser Behauptung entspricht das Theorem T.C2. Vorausgesetzt ist natürlich auch hier stets, dass die in 5.1.2 aufgeführten Voraussetzungen Gegenstand Gemeinsamen Wissens in P sind.

260

Georg Meggle

oder G(X,KR(X,P(s),f)), ohne dass wir dies durch eine eigene Glaubensfunktion Gs ausdrücken müssten. Hingegen wird es bei Konventionen nicht der Fall sein, dass jemand – oder gar: dass alle – von vornherein wissen, dass sich andere in bestimmten Situationen nicht an die Konvention halten werden, oder dass sie das von anderen annehmen, usw. Denn sonst wären solche Situationen eben von vornherein keine solchen, für die die Konvention einschlägig ist. Es soll also gelten, dass (**)

s(s  WG(P(s),T(Ŷ,f)  KR(Ŷ, P(s),f)))

und das soll in P auch Gemeinsames Wissen sein. D. h. außer (**) soll auch noch gelten: (***)

GW(P,(**))

M. a. W.: Es soll in P Gemeinsames Wissen sein, dass jeder in s Beteiligte – sofern er nicht über spezielle Informationen verfügt – annehmen wird, dass nach dem Verständnis der anderen eine normale -Situation vorliegt, d. h. eine Situation, in der gilt: (N)

GG(P(s),X(X P(s)  T(X,f))  KR(P(s),f)))

Nun gilt aber auch: T.C3:

GG(P(s),X(X P(s)  T(X,f))  KR(P(s),f)))  WG(P(s),T(Ŷ,f)  KR(Ŷ, P(s),f))  X(X P(s)  G(X,T(X,f))  KR(X, P(s),f)))

Einzelne -Situationen können also nur insofern nicht normal sein, als einige (oder auch alle) Beteiligten nicht glauben, dass sie selbst f tun werden und/oder nicht glauben, dass sie selbst die normalen Präferenzen haben.127

_____________ 127 G bezieht sich hier also nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt. Ebenso auch nicht T. Die in s Beteiligten können zu verschiedenen Zeitpunkten handeln. Im Blick auf die Rationalität des Handelns wäre aber im Sinne der Überlegungen von 3.5.2 oben für jeden Beteiligten sein Glaube der in tot, wo t der Zeitpunkt seines eigenen Handelns in s ist.

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

261

Wir können somit Konventionen i. w. S. wie folgt definieren: D32:

(c) K(P,,f): = ~ GW(P,  s(s  X(XP(s)  T(X,f))  KR(P(s),f)))  GW(P,s(s  WG(P(s),T(Ŷ,f)  KR(Ŷ, P(s),f)))) f-Tun in -Situationen ist in P eine Konvention (i. w. S.) gdw. gilt: (i) Es ist Gemeinsames Wissen in P, dass in fast allen Situationen die in ihnen Beteiligten (aus P) f tun und dieses gemeinsame f-Tun für die Beteiligten dann ein konventionelles Resultat ergibt. Und: (ii) Es ist Gemeinsames Wissen in P, dass es unter den in den jeweiligen -Situationen Beteiligten (von P) Wechselseitiger Glaube ist, dass f getan wird und fTun jeweils für den Betreffenden ein konventionelles Resultat ergibt.

Ausgehend von dem Prinzip T.G4+*: GW(P,A)  GW(P,GW(P,A)) ist wieder leicht zu ersehen, dass auch dieser so definierte Konventionsbegriff K(P,,f) das in 5.2.8 oben angegebene Adäquatheitskriterium (AKK)* erfüllt. (Vgl. T.C2 unter C.6 im Anhang.)

5.3

Konventionale Bedeutung

Von dem in 5.2 explizierten allgemeineren Konventionsbegriff ausgehend soll nun als spezieller Fall ein brauchbarer Begriff von Kommunikationskonventionen bestimmt werden. Eine Erklärung der konventionalen Bedeutung einer Handlungsweise bzw. eines (ganzen) Ausdrucks ist daran anschließend dann nicht mehr schwer. Kommunikative Konventionen stellen neben expliziten Absprachen, Ähnlichkeiten zu natürlichen Anzeichen etc. spezielle Gründe für die Erwartung von S dar, dass sein mit Hilfe von f an H gerichteter Kommunikationsversuch erfolgreich sein wird: S geht dann davon aus, dass sein Kommunikationsversuch oben deshalb erfolgreich sein wird, weil

262

Georg Meggle

(i) es in der Gruppe, zu der S und H gehören, eine im vorliegenden Fall für das Tun einer Handlung vom Typ f einschlägige konventionelle kommunikative Strategie c gibt, (ii) H im vorliegenden Fall annehmen wird, dass sich S im vorliegenden Fall an diese Strategie c hält, und (iii) sich daher auch H selbst im vorliegenden Fall an c halten wird. 5.3.1

Kommunikationsstrategien

Die in Kommunikationskonventionen in einer Gruppe P konventionalisierten Handlungsweisen sind Strategien, die beinhalten, wie sich Mitglieder von P verhalten, wenn sie die Sprecher- bzw. die Hörerrolle einnehmen, wobei die gemeinsame Befolgung einer solchen Strategie (in der Regel) ein Koordinationsproblem löst. Da nun derartige kommunikative Strategien für Sprecher und Hörer unterschiedliche Handlungsweisen festlegen, liegt es nahe, diese Strategien für die Sprecher- und die Hörerrolle zunächst getrennt zu bestimmen. Wir gehen so vor, dass wir derartige Strategien zunächst allgemein – d. h. in einer noch nicht auf bestimmte Sprechakttypen zugeschnittenen Form – bestimmen und dann für den uns hier ausschließlich interessierenden speziellen Fall von Mitteilungen u. dgl. spezifizieren. Eine in P in einer bestimmten Situation befolgte kommunikative Strategie braucht keine Konvention in P zu sein. Wir diskutieren daher kommunikative Strategien zunächst ohne Rekurs auf Konventionen; konventionalisierte kommunikative Strategien betrachten wir dann in 5.3.2. f sei, wie bisher, eine bestimmte Handlungsweise, f,s eine Äußerung von f in der Situation s. Wir nehmen wieder an, dass in jeder Situation s genau zwei Personen beteiligt sind: S(s) = (s)1, der Sprecher in s, und H(s) = (s)2, der Hörer in s. Wir setzen also s = (s)1,(s)2, ..., wobei außer (s)1 und (s)2 u.a. auch noch die beiden Zeitpunkte t(s) = (s)3, i.e. Zeitpunkt, zu dem (s)1 f,s tut, und t'(s) = (s)4, i.e. Zeitpunkt, zu dem – wie (s)1 glaubt – (s)2 die Handlung f,s von (s)1 bemerkt, hinzuzunehmen wären. P(s), d. h. die Menge der in s beteiligten Mitglieder von P, sei also {(s)1, (s)2}. Die Sprecherkomponente einer kommunikativen Strategie c bezüglich einer Handlungsweise f beinhaltet, unter welchen Bedingungen der Sprecher (s)1 eine Handlung des Typs f in einer Situation s an (s)2 richtet. Diese Komponente lässt sich durch eine Bedingung der Form (SK)

Gilt VS(f,s), so wird von (s)1 f,s nur dann (bzw. genau dann) getan, wenn Q(f,s) gilt

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

263

bzw. durch ein System solcher Bedingungen wiedergegeben. VS(f,s) ist dabei eine Konjunktion derjenigen Voraussetzungen, unter denen nach der Strategie c ein Vollzug von f für (s)1 gegenüber (s)2 geregelt ist. Q(f,s) ist eine Aussage über äußere Umstände oder über innere Zustände (z. B. Annahmen oder Präferenzen) von (s)1. Die Hörerkomponente einer kommunikativen Strategie c bezüglich einer Handlungsweise f beinhaltet, unter welchen Bedingungen der Hörer (s)2 eine Reaktion R auf eine von (s)1 an (s)2 gerichtete Handlung des Typs f hin zeigt. Diese Komponente hat die Form der Bedingung (HK)

Gilt VH(f,s), so bewirkt (s)2, dass R(f,s) gilt, wenn (bzw. genau dann, wenn) (s)1 f,s tut

bzw. eines Systems solcher Bedingungen. Dabei ist VH(f,s) eine Konjunktion derjenigen Bedingungen, unter denen nach der Strategie c für (s)2 eine Reaktion R auf eine Handlung f hin geregelt ist. Wie Q(f,s) in (SK), so ist auch R(f,s) in (HK) eine Aussage über äußere Umstände oder innere Zustände (z. B. Annahmen oder Präferenzen) – nur eben nicht von (s)1, sondern nun von (s)2. Für festes f,s schreiben wir i. F. kurz f, für (s)1 (wiederum) kurz S, für (s)2 H, Vs für VS(f,s), VH für VH(f,s), Q für Q(f,s) und R für R(f,s). Da f,s von S zu dem Zeitpunkt t(s) getan wird, können wir dafür auch wieder T(S,f) schreiben. Die Bedingungen VS und VH könnten auch als Präsuppositionen für einen in Übereinstimmung mit der Strategie c stehenden Vollzug einer Handlung des Typs f – genauer, als Sprecher- bzw. Hörerpräsuppositionen für einen derartigen Vollzug – bezeichnet werden. Hält sich S an die Strategie c, so setzt er bei dem Vollzug einer Handlung f voraus, dass VS erfüllt ist. Andererseits wird er aber auch annehmen, dass VH erfüllt ist, da er sonst nicht damit rechnen kann, dass H auf sein Tun von f hin mit R reagieren wird, so dass f-Tun für S dann nicht sinnvoll wäre. Hält sich H an c, so wird er beim Vollzug von R auf die von S vollzogene Handlung f hin nicht nur voraussetzen, dass VH erfüllt ist – er wird auch davon ausgehen, dass sich S selbst an c hält, insbesondere also VS erfüllt ist. Wir können daher VS und VH zu einer für (SK) und (HK) gemeinsamen Voraussetzung V zusammenfassen. Dass S und H, indem sie (SK) und (HK) befolgen, beide der gleichen Strategie c folgen, können wir somit z. B. in Form der folgenden Bedingung ausdrücken: (KK-I) V  (T(y,c)  y=S  (T(y,f)  Q) v y=H  (R  T(S,f))

264

Georg Meggle

Der so bedingt definierte allgemeine (d. h. noch nicht auf bestimmte Sprechakttypen zugeschnittene und noch keine Konventionalität beinhaltende) Begriff einer kommunikativen Strategie ließe sich wesentlich erweitern, wenn wir für die S-Bedingung T(S,f)  Q die schwächeren Bedingungen T(S,f)  Q bzw. Q  T(S,f) und/oder für die H-Bedingung R  T(S,f) die schwächeren Bedingungen R  T(S,f) oder T(S,f)  R ansetzen würden. Ein derartiger erweiterter Begriff einer kommunikativen Strategie wäre etwa durch diese Bedingung wiederzugeben: (KK-I') V  (T(y,c)  y=S  (T(y,f)  Q) v y=H  (T(S,f)  R) Ein Beispiel für (KK-I') liefert das Setzen der SOS-Flagge bei Schiffen auf hoher See: Die Situation V ist, dass Schiffe auf See in Sichtweite sind, und dass H, falls S in Seenot ist, S zu Hilfe kommen kann. Q ist die Bedingung, dass S in Seenot ist. Da für S keine Verpflichtung besteht, bei Q H zur Hilfe zu rufen, lautet die S-Bedingung T(S,f)  Q. Da H jedoch verpflichtet ist, S auf das Setzen der SOS-Flagge hin zur Hilfe zu kommen, gilt T(S,f)  R. Es gilt aber nicht R  T(S,f): Auch wenn S nicht mehr in der Lage sein sollte, das SOS-Signal zu setzen – sobald H (auch ohne dieses Signal) erkennt, dass S in Seenot ist, wird H S unaufgefordert zur Hilfe kommen. Eine weitere erhebliche Verallgemeinerung des Begriffs einer kommunikativen Strategie würde sich ergeben, wenn wir in Rechnung stellen, dass auch die Handlungsweise f, für die die Strategie c definiert ist, selbst wiederum eine Strategie c' für eine Handlungsweise f', diese wiederum für eine Strategie c'' für eine Handlungsweise f' sein kann usw., kurz, wenn wir statt einfacher kommunikativer Strategien Systeme solcher Strategien betrachten würden. Auf derartige Erweiterungen von (KK-I) wollen wir hier jedoch nicht näher eingehen; die Grundgedanken, die zu einer Bestimmung der zentralen Begriffe des konventionellen Kommunizierens führen, lassen sich idealisierend auch anhand der einfachen und starken Bestimmung (KK-I) verdeutlichen Die Form (KK-I) – bzw. eine Erweiterung von (KK-I) der eben erwähnten Arten – wären nun für die unterschiedlichen Sprechakttypen (Auffordern, Fragen, Mitteilen etc.) bezüglich des Gehalts von Q und R jeweils näher zu bestimmen. Für Aufforderungen bzw. Befehle könnte eine solche Bestimmung einer allgemeinen Form einer Strategie des Befehlens cB – natürlich nur als eine grobe Annäherung verstanden! – in etwa wie folgt aussehen:

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

265

(KKB) V  (T(y,cB)  y=S  (T(y,f)  P(y,T'(H,r))) v y=H  (T'(y,r)  T(S,f))) Gilt VB (d. h. ist S gegenüber H weisungsberechtigt), so hält sich S genau dann an cB, wenn S eine Handlung vom Typ f genau dann tut, wenn er will, dass H (zu t') r tut; und H hält sich an cB genau dann, wenn H (zu t') genau dann r tut, wenn S f tut Für Mitteilungen und dgl. lässt sich von (KK-I) ausgehend – wiederum stark idealisierend! – die folgende Spezifizierung der Strategie c ansetzen: (KKK) VK  (T(y,cK)  y=S  (T(y,f)  p) v y=H  (G'(y,p)  T(S,f))) Gilt V (s.u.), so hält sich S an die kommunikative Strategie cK gdw. S genau dann f tut, wenn p der Fall ist, und H hält sich an cK genau dann, wenn H (zu t') genau dann glaubt, dass p, wenn S (zu t) f tut Die Voraussetzung V besagt dabei, dass S in der besseren Position ist zu beurteilen, ob p der Fall ist oder nicht, während es für H noch keine ausgemachte Sache ist, dass p der Fall ist. Für das in den Grundbegriffen bereits ausführlich diskutierte Paradebeispiel einer kommunikativen Handlung (B-4)

S pfeift laut in den Garten hinaus, um seinem Vater (=H) – wie dieser ihm aufgetragen hatte – anzuzeigen, dass der erwartete Besuch da ist

etwa würde (KKK) beinhalten, dass S genau dann pfeift, wenn der Besuch da ist, und H genau dann glaubt, dass der Besuch da ist, wenn S ihm pfeift, wobei diese gemeinsame Strategie unter der Voraussetzung sinnvoll ist, dass S in der besseren Position ist zu beurteilen, ob der Besuch gekommen ist oder nicht, während es für H noch keine ausgemachte Sache ist, dass der Besuch bereits da ist. Die Voraussetzung V können wir nun als eine Eigenschaft der Situation  auffassen, für die die entsprechende Signalstrategie überhaupt erst definiert ist. Was es heißt, dass c eine Signalstrategie in P für Situationen der Art  (mit dem, wie wir sagen wollen, Signalkriterium Q und der Adressaten-Reaktion r) ist, können wir abschließend also so definieren: D33.1: S(P,,Q,c,f,r) : = s(s  XYZ(S(X,s)  H(Y,s)  T(Z,c)  Z=X  (T(Z,f)  Q(s)) v Z=Y  (T(Z,r)  T(X,f))

266

Georg Meggle

D33.2: S(P,,c) := VQfr(S(P,,Q,c,f,r)) c ist eine Signalstrategie in P für -Situationen 5.3.2

Kommunikationskonventionen

Halten sich sowohl S als auch H an c – kurz: gilt c,c – bzw. halten sich beide an c nicht – d. h. gilt c,c – so ergibt sich, anhand des allgemeinen Schemas (KK-I) formuliert, der Zustand RQ; c,c bzw. c,c führen dagegen zu (RQ). Will nun S, dass H genau dann die Reaktion R zeigt, wenn Q gilt, und trifft dies auch für H zu, d. h. gilt (1)

P(S,R  Q)  P(H,R  Q)

dann wird es jeder von beiden vorziehen, sich an c zu halten, falls das auch der andere tut. c,c ist dann stabil. Gemeinsames c-Tun, d. h. c*, führt dann dazu, dass der von beiden gewollte Zustand RQ realisiert wird. Für (KKK) formuliert: S gibt H durch T(S,f) bzw. T(S,f) zu erkennen, ob p gilt oder nicht, und wenn H auf T(S,f) und nur auf T(S,f) hin zu dem Glauben kommt, dass p, dann wird damit der von S und H gewollte Zustand G'(H,p)  p realisiert. Damit nun H genau dann die Reaktion R zeigt, wenn S f tut, ist es wegen P(H,R  Q) erforderlich, dass H glaubt, dass S sich an c hält; und damit S f tut genau dann, wenn Q, ist es wegen P(S,R  Q) erforderlich, dass S glaubt, dass H sich an c hält. Sich an c zu halten, ist also für jeden der beiden nur dann sinnvoll, wenn er glaubt, dass sich auch der andere an c hält. Es kann natürlich sein, dass S in gewissen Situationen s, in denen V erfüllt ist, will, dass H genau dann die Reaktion R zeigt, wenn Q nicht der Fall ist, d. h. in gewissen Situationen kann durchaus P(S,R  Q) gelten. In dem obigen Beispiel (B-4) könnte S z. B. wollen, dass sein Vater (=H) für den Fall, dass der Besuch nicht kommt, trotzdem glauben soll, er sei gekommen, und für den Fall, dass der Besuch kommt, eben nicht glauben soll, dass er gekommen ist. In einem solchen Fall ist es dann S durch einen Verstoß gegen c, d. h. durch c-Tun (nicht zu pfeifen, wenn der Besuch da ist; bzw. zu pfeifen, wenn er nicht da ist) möglich, das gewünschte Resultat G'(H,p)  p zu erzielen. Auch das c-Tun ist jedoch für S in derartigen Fällen nur dann sinnvoll, wenn S glaubt, dass sich zumindest H an c hält. Das Entscheidungsproblem, das sich für S und H (in s) stellt, sieht also allgemein so aus:

267

Konventionale Kommunikation und Bedeutung

S

H

Resultat

äquivalent

v Q T(H,r) Q  T(H,r)

Nr.

c

c

Q  T(H,r)

c

c

Q  T(H,r) v Q  T(H,r)

Q  T(H,r)

b

c c

Q  T(H,r) v Q  T(H,r)

Q  T(H,r)

c

c c

Q  T(H,r)

v Q T(H,r) Q  T(H,r)

a

d

Gilt nun KR(P(s),c), das heißt: ergibt gemeinsame Befolgung von c in s für die Beteiligten ein konventionelles Resultat, so gilt b