125 17 38MB
German Pages 383 Year 2001
TEEMU TIETJE
Grundfragen des Arbeitszeitrechts
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht Band 190
Grundfragen des Arbeitszeitrechts Von
Teemu Tietje
Duncker & Humblot · Berlin
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Tietje, Teemu:
Grundfragen des Arbeitszeitrechts I Teemu Tietje.- Berlin: Duncker und Humblot, 2001 (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht ; Bd. 190) Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 ISBN 3-428-101944
AUe Rechte vorbehalten
© 2001 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Fremddatenübemahme: Selignow Verlagsservice, Berlin Druck: Color-Druck Dorfi GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0227 ISBN 3-428-101944 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706 8
Vorwort Die vorliegende Arbeit hat der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen im Wintersemester 1999/2000 als Dissertation vorgelegen. Sie befindet sich überwiegend auf dem Stand vom September 1999, in Einzelfallen konnte Rechtsprechung und Literatur darüber hinaus berücksichtigt werden. Zu Dank verpflichtet bin ich vor allem meinem Doktorvater Herrn Professor Dr. Abbo Junker, auf den auch die Anregung zu diesem Thema zurückgeht. Ohne seine immerwährende fördernde wie fordernde Anteilnahme wären Mut und Energie irgendwann versiegt. Die schnelle Korrektur der Arbeit habe ich in angenehmer Erinnerung. Herzlichen Dank schulde ich auch Herrn Professor em. Dr. Dres. h. c. Franz Gamil/scheg für die zügige Erstellung der Zweitkorrektur und für von ihm erfahrene Unterstützung. Entscheidenden Anteil daran, diese Arbeit anzufangen, durchzuhalten und abzuschließen hatte die solidarische Atmosphäre am Institut für Arbeitsrecht, Göttingen. Stellvertretend für viele, die mich regelmäßig aufmunterten, seien Frau Dr. Anusch Barten, Frau lnge Bergmann und Frau Dr. Antje Brinkmann genannt. Frau Susanne Fracke, Frau Karla Kai/auch, Herr Dr. Christoph Lerche, Frau Dr. Sylvia Schnelle und Frau Vera Sedlacek haben mir darüber hinaus auch bei Korrekturarbeiten geholfen. Der Georg-August-Universität zu Göttingen danke ich für den gewährten Druckkostenzuschuß. Nicht zu ermessen ist der Anteil meiner Eltern an dieser Arbeit. Ohne ihre stete und jahrelange Unterstützung wäre sie nicht denkbar gewesen. Thnen möchte ich diese Seiten widmen. Bremen, im Dezember 2000
Teemu Tietje
Inhaltsübersicht Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Erster Teil
A. B. C. D. E. F.
Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
27
Die Entwicklung bis 1918 .. . . . . . . . . . . . . . ... .. . .. . . . . . . .. . . . . .. . . .. . . . . .. . . . . . . .. . . . . . Die Weimarer Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Zeit des Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Normierungsversuche der Nachkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Arbeitszeitgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27 29 41 47 50 57
Zweiter Teil
A. B. C. D. E.
Vorgaben
58
Die EG-Arbeitszeitrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Urteile des BVerfG und des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Übereinkommen der IAO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Einigungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58 72 72 74 75
Dritter Teil
Arbeitszeit A. B. C. D. E. F. G. H.
Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsbereitschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bereitschaftsdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rufbereitschaft .............. . .. . . . . .............. . .... . .. . ... ............... .. . . ... . . . Nebenpflichten .......... ......... . . . .. ................. . . . ..... ... ........... ... ... ... Ruhepausen . ... .... . ...... ..... . ... . . . . .... ... . . .. .. . .. . . . . . . . . ... . ...... . ...... . .. ... Ruhezeiten ........ .. .. ......... . ..... . .. . .. . .. . .. . ..... ..... ....... . ... . ..... . .. . ..... Ergebnis . . . ... ....... .. . . .. . . . .. ............ . .... .. .. ... ..... ........... . ..... ......... I. Die Verteilung der Arbeitszeit . . . . ......... . .... .. ........ . . ............ .. ... . .. . .....
76 76 78 93 102 103 116 126 132 136
8
Inhaltsübersicht Vierter Teil
Besonderheiten der Nacht· und Schichtarbeit
156
A. Die menschengerechte Gestaltung der Nacht- und Schichtarbeit ............. . . .. . . . . 158 B. Das Umsetzungsverlangen nach § 6 Abs. 4 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 C. Der Nachtarbeitsausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Fünfter Teil
Die Arbeit an Sonn- und Feiertagen
197
A. Der verfassungsrechtliche Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
B. C. D. E. F. G.
Das ArbZG im Gefüge des Feiertagsschutzes . . ..... . . .. ................ . ....... . . .. . Die subjektive Betriebsruhe ....... ..... ... . . . . ........ . . ...... . ... . . ... . .. . . ..... . .... Schichtharmonisierung und objektive Betriebsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausnahmen zum Beschäftigungsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgleich und Ausgestaltung der Sonn- und Feiertagsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis .. . . . .................. . . . . . . . ................. . ...... . .............. . . . .. . . . ..
219 221 224 233 262 271
Sechster Teil
A. B. C. D. E. F. G. H.
Tarifvertragliche Abweichungsmöglichkeiten
272
Verfassungsmäßigkeit tarifoffenen Gesetzesrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rechtsnatur tarifoffenen Gesetzesrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsschutzrechtliche Wirkung der Zulassungsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Materiellrechtliche Wirkung der Zulassungsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachwirkung der Zulassungsnormen ... . .......... . . . . .. . . . . ......... . ... . ......... . . Übernahme durch Betriebsvereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übernahme durch Arbeitsvertrag . . . ................... . ... . . ............... . . .. ... . .. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
272 273 277 281 306 312 350 352
Schlußbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 Sach- und Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . .. . . . . . . . . . .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
23
Erster Teil Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts A. Die Entwicklung bis 1918 .. .. .. .. .. .. .... .. .. .. ...... .. .... .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. B. Die Weimarer Republik . . . . . . . . . . .. . . . . .. . . . .. .. . . . .. . . .. . . . . .. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . I. Die Einführung des Achtstundentages 1918/1919 .. . ........... .. . . ... ... . . . .... . . II. Die Arbeitszeitverordnung vom 17. November 1923 .. . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Das Arbeitszeitnotgesetz vom 14. April1927 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die weitere Entwicklung bis 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Die Zeit des Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Umwälzung der Arbeitsbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Arbeitszeitordnung von 1934 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Arbeitszeitordnung von 1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Normierungsversuche der Nachkriegszeit .. . .. .. . .. . . . .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. . .. .. .. E. Das Arbeitszeitgesetz . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .. . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Zustandekommen . . . .. .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Zielsetzungen des§ 1 ArbZG .... . ..... .. .... .. .. .. .. . .. .. .. .. .... . .. . .. .. .. .. 1. Abschließender Charakter des§ 1 ArbZG? .. . .. .. .. .. . .. .. .. .. . .. . .. .. .. . .. . .. . 2. Gewichtung der Ziele in § 1 ArbZG . .. .. . .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. . .. . .. .. .. .. .. . .. F. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .. . . . . . . .. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . .. . . .
27 27 29 29 32 38 40
41 41 43 45 47 50 50 51 51 54 57
Zweiter Teil Vorgaben A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Vorgeschichte . . . . .. .. . . . . . . .. . . . .. . . . . . . .. . . .. . . . . . . .. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . II. Entstehung der Richtlinie . . . . .. .. .. .. . . . .. .. .. . .. . . . .. . . . .. . . . . .. . . . . .. . .. .. . . . . .. . III. Wesentlicher Inhalt der Richtlinie . . . . . . .. . . . . . .. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . IV. Zwischenergebnis . . .. . . .. . . . . . . . . .. .. .. .. . . . . . .. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . . . V. Die Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die Urteile des BVerfG und des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Die Übereinkommen der IAO . . . . . . . . .. .. .. .. . . . .. . . . . . . . .. . . . . . .. . .. . . . . . . . . . . .. .. . . . D. Der Einigungsvertrag . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . . . E. Ergebnis .. . . . . .. . .. . .. . . . .. . . . . . .. .. .. .. . . .. .. .. . . . . . . . . .. . . . .. .. . .. . . . .. . . . .. . . . . . . . ..
58 58 59 60 62 66 67 72 72 74 75
10
Inhaltsverzeichnis Dritter Teil
Arbeitszeit A. Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Arbeitsbereitschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Streitstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . l. Kriterium der Präsenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Kriterium der Beanspruchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Kriterium der Vollarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Kriterium der Reizqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Bereitschaftsdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Meinungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Rechtsnatur des Bereitschaftsdienstes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Bereitschaftsdienst und häufige Inanspruchnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Umfeld während des Bereitschaftsdienstes ........ . . . .................... . .... . ... VI. Zwischenergebnis ......... . . . ....................... . ................. . ....... . . . . D. Rufbereitschaft . ...... . ........ . ..... . ............... . . . . . . . ......................... . . E. Nebenpflichten .............. . . . .. . .......... . ......... . . . .............. . ..... . . . .. . ... I. Wasch- und Umkleidezeiten .......... . . . . . ........ . . . ..... . . . . . .. . ....... . . . .. . ... II. Reisezeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Meinungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vergleich mit Wegezeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Kriterium der Nähe zur Hauptleistung .... . ...... . . . ... . ................ . .. . .. . 4. Kriterium der Gestaltungsfreiheit ......... . ...... . ... . ............... . . .. . .... . 5. Insbesondere: Reisezeit im Pkw .................... . ......................... .. 111. Wegezeiten .. ... . . . ... . .... . . . ..... . . . .. . . . ............ . . . .... . . . ........... . .... . . I. Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Abweichende Fahrtwege . . ........ . ......... . .. . . . . . . . .. . ............ . .. . .... . . IV. Zwischenergebnis ........... . . . . . ................ . ...... . ... . .... . ........... . .. . . F. Ruhepausen . . . . ................. . . . . . .. ..................... . .. .. . ...... .... . ... . .... . I. Begriff der Ruhepause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Lage der Ruhepause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111. Dauer der Ruhepause .. .. . ... . . . .... .. . .......... . ..... . . . .. .. . . .. . .. .... . . . .. . .. . . IV. Ruhepausen und Bereitschaftsdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Meinungsstand .. . . . .... .. ...... . . . ....... . . . .. . . . .... . . . ......... .. .. ... ... .. .. 2. Problemfalle ......... . ........................... . . . . .. ............... . . . .. . .... 3. Analoge Anwendung des §4 ArbZG .......... . ... .. . . ............... . . .... . ... V. Zwischenergebnis . .. ........ . . . ... .... ..... . . . . .. . ..... . . ... . ... . ... . ... . ....... . . G. Ruhezeiten . . . . . . . .. . .. ... . .... . ...... . . ....... . .. .......... . . . . . . ... .. . . .... . ....... . . I. Begriff der Ruhezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ruhezeit und Ruhepause . . .. .. . . . . . ... . . . ...... . . . .... . . . ........ . . . . . . . . ....... . .
76 76 78 78 79 82 83 84 85 89 90 93 93 94 94 96 99 101 101 102 103 103 106 106 107 108 110 112 113 113 113 114 116 116 117 119 122 123 123 124 125 126 126 126 128
Inhaltsverzeichnis III. Europarechtskonformität von § 5 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Wartezeiten und Betriebspausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zwischenergebnis . .......... . . . . . ..................... . ...... .... . . .. . . . . . . . .. . . .. H. Ergebnis . . ........... .. .......... . . . . . ..... . ............. . ............. . ......... . ..... I. Arbeitszeit und Zeitkategorien des ArbZG .......... . . . ........... . . . .. . .... . ..... II. Arbeitszeit und EG-Arbeitszeitrichtlinie ........... . .. . .................. . .. . ..... 111. Arbeitsschutzrechtliche Anknüpfungsmomente des ArbZG .......... . .. . . ..... .. I. Die Verteilung der Arbeitszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die maximale tägliche Höchstarbeitszeit .......................... .. ..... . .. . ..... II. Der Ausgleich von Mehrarbeit ................... . .... . . . .. . ............. . .. . ..... 1. Die öffentlich-rechtliche Natur der Ausgleichsverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Beginn des Ausgleichszeitraumes .... . ............ . .............. . .. . ..... a) Beginn durch Festlegung? . . ............... . . ... . . . ................ . ..... .. . b) Beginn durch Mehrarbeit? .. .............. . ... . . . . . ............... . ... ... .. c) Beginn durch Mehrarbeit und Festlegung . . .... . . . ................ . . . ... ... d) Tag des Beginns ........................... . .... ... ................ . ........ 3. Das Ende des Ausgleichszeitraumes ........ ... ... .. .... . .. .... ....... . . . . ..... 4. Ergebnis ... .. . .. . ..... . .. . . . . ... ..... . ....... . . .. .. . . . . .. .. . . . .. . . . .... . . .... .. . 5. Die Qualität des Ausgleichszeitraumes ............... . ............. . .... . .. . ... a) Arbeitsfreie Tage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Urlaubstage ......... . . . . . ................. . . . ..................... . . . ...... (1) Urlaubszeiten und anderweitige Freistellung .. . ................ . .. ... . (2) Subsidiarität des Freistellungsanspruchs nach § 3 ArbZG . . . . . . . . . . . . . c) Krankheitstage . . . . . . . . . . . ..... . . . ... . ... ... . ... . . . ..... . . . . .... . . . .. . .. . . . . d) Ergebnis .. . ... . ... . .... . . .. ............. . .... . ....................... . .. . . . .
11 129 130 132 132 133 134 134 136 136 137 138 140 140 141 144 145 147 149 149 150 150 151 152 154 155
Vierter Teil Besonderheiten der Nacht- und Schichtarbeit A. Die menschengerechte Gestaltung der Nacht- und Schichtarbeit . . . .. .. . ... . . ...... . . I. Begriff der Nacht- und Schichtarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . l. Nachtarbeit und Nachtarbeitnehmer .... ... ... . .... . ............... . .. . .. . .. . . . . a) Ausmaß der Wechselschicht nach§ 2 Abs. 5 Nr. 1 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Zeitpunkt der Eigenschaft Nachtarbeitnehmer . .................. . .. . . .. . . . 2. Schichtarbeit ............ . ... . .................... . . . . . ........ . ....... . ......... II. Die gesicherten arbeitswissenschaftliehen Erkenntnisse . . . . .... . . . .. ... . .. . ..... . l. Die Rechtsnatur von § 6 Abs. 1 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . 2. § 6 Abs. 1 ArbZG als offene Verweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . 3. Begriff der Arbeitswissenschaft .... .. ........... . ................. . . ....... . .. . 4. Gesichertheil der Erkenntnisse ............. . . . .. . . . ................ . . . . .. .. . . . . 5. Menschengerechte Gestaltung der Arbeit ....... . .... . .. . . ......... . .... . .. . ... 111. Inhalt der Arbeitgeberpflicht aus §6 Abs.l ArbZG ..... . .. ................... . . . . 1. Pauschalität der arbeitswissenschaftliehen Empfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Betriebliche Vorgaben .. . .. . . . . .... .. .. ... . ............. . ... .. . . . . ..... . .. . ..... IV. Die Rechtsstellung des Arbeitnehmers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . l. Zurückbehaltungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
156 158 158 158 159 160 161 164 164 165 166 167 169 169 170 171 172 173
12
Inhaltsverzeichnis
2. Anhörungsrecht ......... . ......................... . ... . ......... . ... . .. .. . ... . .. 3. Wegfall der Arbeitspflicht ....... . ..... . .......... . ...... . .......... . .. . . . . .. .. . V. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Das Umsetzungsverlangen nach § 6 Abs. 4 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Parallele zu§ 315 BGB ........ . . . .............. . .................... . ... . . ... II. Die Existenz eines Tagarbeitsplatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Parallele zu § 1 Abs. 2 S. 1 KSchG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Parallele zu § 7 Abs. I BUrlG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Die Parallele zu § 2 KSchG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Strukturgleichheit der Rechtsgüterkollision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Umsetzung im Mehrpersonenverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Einzelbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gesamtbetrachtung .... . ................ . ... . . . ................... .... .. . . . . 3. Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ............ . .... . . . . . ............. . . . .. . . .. VI. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Der Nachtarbeitsausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
I74 I74 I 75 I 76 I77 177 .I 80 182 I 83 I 83 I 87 I 87 I89 19I I 93 I 93
Fünfter Teil
Die Arbeit an Sonn- und Feiertagen A. Der verfassungsrechtliche Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Literatur . . .. .. .. . .. .. .. .. .. . .. .. .. .. .. .. .. .. .. . .. .. . .. . .. .. . .. .. .. .. .. .. .. . .. . . . .. . I. Weite Interpretationen von Art. 139 WRV .. .. .. . . . . . . .. . . . .. . .. . . . . . . .. .. . .. . . . 2. Weite Interpretationen unter Betonung des Wortlautes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Enge Interpretationen von Art.l39 WRV ........ . ...................... . .. .. .. II. Rechtsprechung . . . . . .. . . .. . . . .. .. . .. .. .. .. . . .. . .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . .. .. . . . . . . . . . . . . 111. Stellungnahme . . .. . . . . . .. .. . . .. .. .. . .. .. . . .. . . . . . . . . .. . .. . . . .. .. . . . .. . . . . . . .. . . . . . . I. Inhalt des Art.140 GG i. V.m. Art.139 WRV .. . . . .................... . .... . ... 2. Feiertagsschutz und Grundrechte . . . . .. . .. . . . . . .. .. . . . . .. . . . . .. . . . . . . . .. . . . . . . . . a) Feiertagsschutz als vernünftige Erwägung des Allgemeinwohls . . . . . . . . . . . b) Kernbereich und Verhältnismäßigkeilsprinzip .......... . . .. . . .. . . . .... . ... c) Schlußfolgerungen .......................... .. .................... . .... . ... 3. Ausnahmen zur Freizeitgestaltung ............. . ...................... ... ...... a) Kriterien des Bundesverwaltungsgerichtes . ...................... ... .. . ... b) Zeitlicher und räumlicher Zusammenhang .... .. .................... .... ... c) TYPisch werktägliche Tatigkeit .. . ........... .. ..... ... ............ ... .. .. .. d) Freizeitgewerbe .... . .. . ... ..... . ... . . . .. ... . ....... . .... . ......... . ... .. .. . e) Zwischenergebnis . .. ............ . ........ . ................... . . . ........... 4. Ausnahmen aus wirtschaftlich-technischen Gründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Das ArbZG im Gefüge des Feiertagsschutzes .. .... .... . . . ...... ..... .. .. .... .. .. . ... C. Die subjektive Betriebsruhe . . .. . .. .. .. . .. .. . . .. .. . .. . .. .. . .. .. . .. .. . . . .. .. .. . .. . . . .. . . D. Schichtharmonisierung und objektive Betriebsruhe ....... . ................... . .. . .. . I. Historische Motivlage . .. . . . . .. . . .. . .. .. . . . . .. .. . . . . .. . .. .. . .. .. . . . .. . . . .. . .. . . . .. . II. Wortlaut und Systematik . . . . . .. .. .. .. . .. . .. .. .. . . . . . . . .. . .. . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. . III. Regelmäßigkeit der Tag- und Nachtschicht .. . . . . . . . . . . .. . . . .. . .. . . . . . . . . . . . . .. . .. E. Ausnahmen zum Beschäftigungsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
I97 198 199 199 200 20I 202 204 204 207 207 209 2I2 2I2 213 213 215 216 217 217 219 221 224 225 227 231 233
Inhaltsverzeichnis I. Ausmaß der Sonn- und Feiertagsbeschäftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Verfassungsmäßigkeit der Regelungen im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Ausnahmen nach § 10 Abs. 1 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) System der Ausnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Reichweite von§ 10 Abs. l Einleitungsatz ArbZG ............. . .... . .. .. . c) Verfassungsmäßigkeit der Ausnahmen ........ . . . ............. . ........... . 2. Ausnahmen nach § 10 Abs. 2 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Tatbestand ............ .. ............... . .... . ... ... ........ . .... ... .. . . .. .. . b) Analoge Anwendung des § 10 Abs. 2 ArbZG ......... . .............. . ... .. c) Verfassungsmäßigkeit .. .. .... . .. . .......... . . . .................... . .... . ... 3. Ausnahmen nach§ 10 Abs. 4 ArbZG .... . . . .... . . . ........ . ........... . . . .. . ... 4. Ausnahmen nach § 13 Abs. 1 Nr. 2 ArbZG .............................. . ... ... 5. Ausnahmen nach§ 13 Abs.4 ArbZG ........... . . . .................... . ........ 6. Ausnahmen nach § 13 Abs. 5 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfassungsmäßigkeit des§ 13 Abs. 5 ArbZG ..................... . . . .. . .. . 7. Ausnahmen nach§ 14 Abs.l ArbZG .. . .......... . . . .... . ............. . . . .... . . 111. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Ausgleich und Ausgestaltung der Sonn- und Feiertagsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Minimalschutz des Sonntages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Wöchentliche Grenzen der Sonntagsbeschäftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Wortlautauslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Teleologische und systematische Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111. Der Sonntagsausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G. Ergebnis ............... . . . . . ... . ........ ......... ... ....... . ............ . .. . . . ....... . .
13 234 236 236 236 239 240 246 246 247 249 250 250 252 253 253 258 261 262 262 263 265 266 267 268 271 271
Sechster Teil
Tarifvertragliche Abweichungsmöglichkeiten A. Verfassungsmäßigkeit tarifoffenen Gesetzesrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die Rechtsnatur tarifoffenen Gesetzesrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Öffentlich-rechtliche Theorie . . ... ................ . . . .... . . . ............. . .... . .. . . II. Privatrechtliche Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Arbeitsschutzrechtliche Wirkung der Zulassungsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Meinungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Betriebsnorm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Reichweite des Gesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Materiellrechtliche Wirkung der Zulassungsnormen .. . . . .................. . .. . . . . . .. I. Materielle Reichweite und nichtorganisierte Arbeitnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fehlende arbeitsvertragliche Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Überschreitende arbeitsvertragliche Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Günstigere arbeitsvertragliche Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Tarifnormen als Betriebsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
272 272 273 274 275 275 277 277 278 278 279 281 282 282 282 283 285
14
Inhaltsverzeichnis
l. Begriff der Betriebsnorm . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . a) Historischer Ausgangspunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Bundesarbeitsgericht . . . . . . .......... . .......... . . . ... . . . .......... . ........ c) Literatur ................ . .................... . . . . . . . ............... . . . .. . ... (1) Die Ableitung aus dem Wort ,Betrieb' . . . . .. . .... . ....... . . . . . . . .. . ... (2) Die Ableitung aus dem betrieblichen Rechtsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . (3) Betriebsnormen als Betriebsverfassungskompetenz .......... . . . .. . ... (4) Die Ableitung aus der betrieblichen Mitbestimmung . .. . . . . . . . . ..... . (5) Effektivität, Interessenausgleich und Gleichbehandlung als Leitgedanken .......................... . .. . ...... . . . . .... .. . . ........ . . . .. . . . . d) Zwischenergebnis .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. . .. . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 2. Das Legitimationserfordernis tariflicher Drittwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Effektivitätserfordernis . . .. . . . . . .. .. . . .. .. .. . . . . . .. . .. . .. .. . . . . . . . . .. .. . . . . . . . . . a) Bezugnahme des Tarifvertrages als milderes Mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfassungsrechtliche Schutzdichte ............. ... ................. .. .. ... 4. Ungleichbehandlung ..... . ... . ........... . ...... . .... . ... . ............. . . . .. . . . . a) Ausmaß der Ungleichbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Anforderungen an die arbeitsvertragliche Verweisung . ... .. ...... . . . . .. . . . c) Zwischenergebnis ..... ... .................. . .. ... . .. ............... ........ 5. Gemeinwohlverfolgung . . .. .. .. . .. . . .. .. .. .. . . . . .. . . .. . . . . .. .. .. . . . . . . . . . . . . . . . Ill. Ergebnis . .. . .. . . .. . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .. . . . .. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . E. Nachwirkung der Zulassungsnormen ................ .... .. .. .............. .. ... .. .... I. Arbeitsschutzrechtliche Nachwirkung ... . .............. . .... . ............ . ... .. . . . l. Schrifttum . . . .. . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bundesarbeitsgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Stellungnahme . . . .. .. .. . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . .. . . .. . . .. . . . . . . . . . . . . . a) Ansicht des Bundesarbeitsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ansicht des Schrifttums ...... . ................. ... ... . ............. . .. . . . .. II. Materielle Nachwirkung ..... ....... .................. ... ............... .. . .. .. .... Ill. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Übernahme durch Betriebsvereinbarung .. . .. . .. .. .. . . . .. . .. .. . . .. . .. .. .. .. . . . .. .. .. .. I. Arbeitsschutzrechtliche Wirkung .. .. .. .. .. . .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. . . . . .. . l. Doppelbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . .. . . . . . . . .. . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfassungsmäßigkeit .... . . . . . .......... .. .... . .... . . . ...... .. ........... . .. .. . II. Materiellrechtliche Wirkung . .. ................................................. . .. l. Meinungsstand .......... ........ ....... .. .................................. .... 2. Eigene und abgeleitete Kompetenz ... . .. ........ .... ... .. .............. . .... .. . a) Öffnungsklausel . . .... . . . . . . . ...... .. . . . ..... . ........ . ... ... . . . ...... . .. . .. b) Bestimmungsklauseln . . . . . ........ . ... . ... . ................. . ... . ......... . c) Abgrenzung ..... . . . .... . . . ............ . . . . . ................. . ... .. ... . .. . . . 3. Regelungsmacht aus abgeleiteter Kompetenz . . ... .... ... .. ..... . . . ... . . ....... 4. Regelungsmacht aus eigener Kompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Meinungsstand ...... . ........... . . . . . ................... . . . .... .. .... . ..... (1) Umfassende Regelungsmacht . . . ... . ... .. . . . ... ..... . . ....... . ....... . (2) Begrenzte Regelungsmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Stellungnahme .. .. . ...... ... .. . . . . ....... . .. . ...... . . .. .... . ......... . .... . (1) Regelungsmacht aus§ 88 BetrVG ..... .............. ..... .. ... ........
286 286 287 289 289 290 291 291 293 294 295 298 299 299 301 302 302 304 304 305 306 306 306 307 308 308 310 311 312 312 313 314 314 315 315 316 317 318 318 319 320 321 321 322 322 322
Inhaltsverzeichnis (2) Regelungsmacht aus § 77 Abs. 3 und 4 BetrVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Legitimation betrieblicher Rechtssetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Regelungsmacht aus§ 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG .. ...... .. ...... .. .. .. .. (a) § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG als Kompetenznorm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Günstigkeilsprinzip als Schranke . . . . . . ................ . . . . . . .... (c) Fehlende Veränderung des Synallagmas ................. .. .. .. .. (d) § 87 Abs. 1 Nr. 3 ArbZG als Beschränkung von Gestaltungsrechten . . . . . . . .. . . . .. .. . .. . . .. .. . .. .. . . .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . (e) Eingriffsbefugnis als Teilhabe .............. .......... .... .. .... .. (t) Praktikabilitätsargument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (g) Zwischenergebnis .................. . .. . ..... .. .... . ... . .... . .. . . . (5) Regelungsmacht aus §§ 7 und 12 ArbZG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Praktikabilitätsargument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Erst-Recht-Schluß aus § 7 Abs. 3 S. 1 ArbZG ......... . .. . . . .. . . . (6) Zwischenergebnis ............ . . . . . .... . . . ... . ....... . . . .. . . . . . .. . . . ... 5. Ausmaß einer Öffnungsklausel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Erweiterung von Mitbestimmungsrechten .. . . . . . . . . .. . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Insb.: § 7 Abs. 3 S. 1 ArbZG .......................................... .. .... .. .. .. . 1. Die abweichende tarifvertragliche Regelung . .. . .. . .. . .. . .. . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . a) Wortlaut und Motive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Teleologie .......... .... .. .. .......................................... .. ... . c) Systematik .......... . . ... ............... . . . .. . . . . . .... . ..... .. .. ... . . ..... . d) Verfassungsrecht . . . . . . . . .. .. . . . . . .. . . . . . . .. . .. . .. . . . . .. . .. .. . . . . . . . . . . . . . .. e) Zwischenergebnis ... .... . ... .... ....... . ......... ....... . . ......... .. . .. .. . 2. Tarifautonomie . . . . . .. . . . . . . .. . . . . . . . .. .. . .. . . . . . .. . . .. . .. . . .. . . . .. . . . . . . . . . .. . . IV. Insb.: § 7 Abs. 3 S. 2 ArbZG ........ .. ...................... . ...... .. ........... ... 1. Öffnungsklausel . .. .. . . . . . . . . .. .. . . . . .. .. . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . 2. Bestimmungsklausel . . . . . . . . .. . .. .. .. . .. .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Tarifautonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . .. .. .. . . . . . . .. . . . . .. . . . . . . . . . . . . .. . .. . . . . . . G. Übernahme durch Arbeitsvertrag . . . . .. .... .. .... .... ... . .. . . .......... ....... . . .. . . .. H. Ergebnis .. . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .. .. . .. .. . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .
15 323 324 327 328 328 329 330 331 333 335 335 336 336 338 338 340 342 343 343 344 345 345 346 346 348 348 349 350 350 352
Schlußbemerkung . . . .. . . . .. .. . . . .. . . . . . .. . .. .. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . .. . . . . . . . . 354
Literaturveneichnis . . . . . . .. . . .. . . . . . . . . . .. .. .. . .. .. . . . . . . . .. . .. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . .. . . . . . 356 Sach- und Personenveneichnis . . .. . . . . . . . . . . .. .. .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . . .. . . . . . . . . . 379
Abkürzungsverzeichnis Literaturangaben sind aufgenommen, soweit Namen abgekürzt zitiert oder das Werk im Text abweichend von der Einordnung im Literaturverzeichnis benannt wurde. a.A. a.a.O. a.E. a.F. Abs. AcP ADGB AG AiB Alt. Amt!. Teil AngAZVO Anm. AOG
Art. Artt. AuA AznotG AZO AZVO
andere(r) Ansicht am angegebenen Ort (kurz zuvor bereits zitierte Fundstelle) amEnde alte Fassung Absatz Archiv für civilistische Praxis (Zeitschrift) Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund Aktiengesellschaft/Amtsgericht Arbeitsrecht im Betrieb (Zeitschrift) Alternative Amtlicher Teil Angestelltenarbeitszeitverordnung Anmerkung Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit (Arbeitsordnungsgesetz) Archiv öffentlichen Rechts (Zeitschrift) Arbeitsrechtliche Praxis (Urteilssarnmlung) Arbeitssschutz, Fachbeilage des Bundesarbeitsblattes (bis 1978) Arbeitsrecht-Blattei (Systematische Darstellung) Arbeitsrecht (auch Zeitschrift, bis 1932) Arbeitsschutzgesetz Arbeitsstättenverordnung Arbeit und Recht (Zeitschrift) Arbeitszeitgesetz Arbeitszeitrechtsgesetz Arbeitsrechts-Sammlung (Samlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen, bis 1944) Artikel (Singular) Artikel (Plural) Arbeit und Arbeitsrecht (Zeitschrift) Arbeitszeitnotgesetz Arbeitszeitordnung Arbeitszeitverordnung
BABI. BAG
Bundesarbeitsblatt Bundesarbeitsgericht
AöR AP Arbeitsschutz AR-Biattei (SO) ArbR ArbSchG ArbStättV ArbuR ArbZG ArbZRG ARS
Abkürzungsverzeichnis BAT BayObLG BB BBergG Bd. BOA BdGesfVölkR Begr. BeschFG Beschl. BetrVG BetrVG 1952 BGB BGBI. BK BKVO BMA BR-DS BT-DS BUrlG BVerfG BVerwG bzw.
Bundesangestelltentarif Bayerisches Oberstes Landesgericht Betriebs-Berater (Zeitschrift) Bundesberggesetz Band Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Berichte der Gesellschaft für Völkerrecht (Zeitschrift) Begründer Gesetz über arbeitsrechtliche Vorschriften der Beschäftigungsförderung (Beschäftigungsförderungsgesetz) Beschluß Betrriebsverfassungsgesetz von 1972 Betriebsverfassungsgesetz von 1952 Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Dolzer u. a. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz (vgl. Literaturverzeichnis) Berufskrankheitenverordnung Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesratsdrucksache Bundestagsdrucksache Bundesurlaubsgesetz Bundesverfassungsgericht Bundesverwaltungsgericht beziehungsweise
ca. C/CIFIK CDU
circa Colquhoun u. a., Shiftwork (vgl. Literaturverzeichnis) Christlich-Demokratische Union Christlich-Soziale Union
d.h. DAF DAR DB DDP ders. DGB dies. Diss. DIKIK
das heißt Deutsche Arbeitsfront Deutsches Arbeitrecht (Zeitschrift, bis 1944) Der Betrieb (Zeitschrift) Deutsche Demokratische Partei derselbe Deutscher Gewerkschaftsbund dieselbe Dissertation Däubler u. a., Betriebsverfassungsgesetz (vgl. Literaturverzeichnis) Deutschnationale Volkspartei Die öffentliche Verwaltung (Zeitschrift) Das Recht der Arbeit (Österreichische Zeitschrift) Droit Social (französische Zeitschrift) Drucksache
csu
DNVP DÖV DRdA Dr. Soc. OS 2 nctje
17
18 dt. Duden DVBI. DVO DVP E EArbZG EAS EFZG EG EG-Abl. EGV Ein!. endg. ErfK/Bearbeiter
etc. EU EuGH EuR EuropaR Ev. Staatslexikon EWG-Vertrag EZA f.
FAZ FDP
Feiertagsgesetz NW ff. FIKIHIE Fn. FS GefStoffVO GewArch GewO GG GK-BetrVG/Bearbeiter
GK-BVrlG/Bearbeiter
Abkürzungsverzeichnis deutsch(es) Drosdowski, Günther (Hrsg.): Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (vgl. Literaturverzeichnis) Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) Durchführungsverordnung Deutsche Volkspartei Entscheidungssammlung Entwurf des Arbeitszeitgesetzes Europäisches Arbeits- und Sozialrecht (Loseblattwerk) Entgeltfortzahlungsgesetz Europäische Gemeinschaft Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Einleitung endgültig Dieterich u. a. (Hrsg.), Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht (vgl. Literaturverzeichnis) et cetera Europäische Union Europäischer Gerichtshof Europarecht (Zeitschrift) Europarecht Herzog, Roman u. a. (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon (vgl. Literaturverzeichnis) Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Entscheidungssammlung zum Arbeitsrecht folgende (Seite) Frankfurter Allgemeine Zeitung Freie Demokratische Partei Feiertagsgesetz Nordrhein-Westfalen folgende (Seiten) Fitting u. a., Betriebsverfassungsgesetz (vgl. Literaturverzeichnis) Fußnote Festschrift Gefahrstoffverordnung Gewerbearchiv (Zeitschrift) Gewerbeordnung Grundgesetz Fabricius u. a., Gemeinschaftskommentar zum Betriebsverfassungsgesetz (vgl. Literaturverzeichnis) Stahlhacke u. a., Gemeinschaftskommentar zum Bundesurlaubsgesetz (vgl. Literaturverzeichnis)
Abkürzungsverzeichnis GK-TzA/Bearbeiter GS
19
Becker (Gesamtredaktion), Gemeinschaftskommentar zum Teilzeitarbeitsrecht (vgl. Literaturverzeichnis) Großer Senat (Aktenzeichen)
Hrsg. HS. Huecklv. Hoyningen Huene, KSchG
Friesenhahn u. a. (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts l. Auflage; List/, Joseph u. a. (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts 2. Auflage, (vgl. Literaturverzeichnis) Jsensee u. a., Handbuch des Staatsrechts (vgl. Literaturverzeichnis) herrschende Meinung Hess u. a., Betriebsverfassungsgesetz (vgl. Literaturverzeichnis) Herausgeber Halbsatz Hoyningen-Huene u. a., Kündigungsschutzgesetz (vgl. Literaturverzeichnis).
IAO i.d. F. i.d.R. i.E. IPR i.S.d. i.S.v. i. V.m.
Internationale Arbeitsorganisation in der Fassung in der Regel im Ergebnis Internationales Privatrecht im Sinne des/der im Sinne vom/von in Verbindung mit
HdbStKirchR
HdbStR h.M. HISIG
JArbSchG Jugendarbeitsschutzgesetz Junker u. a., Flexibilisierung Rieder (Hrsg.), Die Zukunft der Arbeitswelt (vgl. Literaturverzeichnis) JuS Juristische Schulung (Zeitschrift) JW Juristische Wochenschrift (Zeitschrift, bis 1939) JZ Juristenzeitung KassHandb/Bearbeiter
KSchG
Leinemann (Hrsg), Kasseler Handbuch zum Arbeitsrecht (vgl. Literaturverzeichnis) Dokumente der EG-Kommission Kommunistische Partei Deutschlands Etzel (Gesamtredaktion), Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutzgesetz (vgl. Literaturverzeichnis) Kündigungsschutzgesetz
LAG LAGE
Landesarbeitsgericht Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte(Urteilssammlung)
MünchArbR-Bearbeiter
Richardi u. a. (Hrsg), Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht (vgl. Literaturverzeichnis)
KOM KPD KR-Bearbeiter
2*
20
Abkürzungsverzeichnis
MünchKomm-Bearbeiter
Rehmann u. a. (Hrsg.), Münchener Kommentar zum BGB (vgl. Literaturverzeichnis)
n.F. NFeiertagsG NJW NJW-RR NotVO Nr(n). n. veröffl. NZA NZA-RR NZfA
neue Fassung Niedersächsisches Feiertagsgesetz Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) Rechtsprechungsreport der Neuen Juristischen Wochenschrift Notverordnung Nummer(n) nicht veröffentlicht Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht Rechtsprechungsreport der Neuen Zeitschrift für Arbeitsrecht Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (bis 1933)
0.
OLG OVG
oben Oberlandesgericht Oberverwaltungsgericht
Pr.Ges.Slg
Preußische Gesetzessammlung
RABI. RAG RdA RDI RDV RGBI. RIW
Reichsarbeitsblatt Reichsarbeitsgericht Recht der Arbeit (Zeitschrift) Reichsverband/-stand der deutschen Industrie Recht der Datenverarbeitung (Zeitschrift) Reichsgesetzblatt Recht der Internationalen Wirtschaft (Zeitschrift) Randnummer Randnummern Rechtssache (in Aktenzeichen)
Rnr. Rnm. Rs.
s. s.
s.a.
SAE
SchlVO SeemG SGB Slg. SozFort Sp. SPD StaatsR StB StVO
sz
Seite, Satz siehe siehe auch Sammlung Arbeitsrechtlicher Entscheidungen (Zeitschrift) Schlichtungsverordnung Seemannsgesetz Sozialgesetzbuch Sammlung (Entscheidungssammlung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften) Sozialer Fortschritt (Zeitschrift) Spalte Sozialdemokratische Partei Deutschlands Staatsrecht Stenographische Berichte Straßenverkehrsordnung Süddeutsche Zeitung
Abkürzungsverzeichnis TVG TVVO Tz. TzBfG
Tarifvertragsgesetz Tarifvertragsverordnung Teilziffer Teilzeit- und Befristungsgesetz
u.
unten und andere, unter anderem Urteil
u.a. Urt. V.
Verf. vgl.
vo
VOen VwVfG
21
vom Verfassung vergleiche Verordnung Verordnungen Verwaltungsverfahrensgesetz
WRV WSI-Mitteilungen
Weimarer Reichsverfassung Monatszeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung
z.B. ZBR ZfA ZfRV ZPO ZTR
zum Beispiel Zeitschrift für Beamtenrecht Zeitschrift für Arbeitsrecht Zeitschrift für Rechtsvergleichung Zivilprozeßordnung Zeitschrift für Tarifrecht
Im übrigen entsprechen die verwendeten Abkürzungen den Empfehlungen bei Kirchner, Hildebert: Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache (4.Auflage), Berlin 1993.
Einleitung Wilhelm Hersehe/ war "erschrocken".• Als der Nestor des deutschen Arbeitsrechts kurz nach dem allgemeinen Zusammenbruch im Jahr 1946 seine Stellung als Ministerialdirektor im Zentralamt für Arbeit antrat, erschien ihm der juristische Nachholbedarf im Bereich des Arbeitsschutzes erheblich. Eine Domäne der Techniker habe sich herausgebildet, der Jurist, so Hersehe/, sei hier nicht selten unerwünscht.2 Ist ein solcher Skeptizismus heute noch zeitgemäß, bedarf das Arbeitsschutzrecht noch einer eingehenden juristischen Betrachtung?
Das Arbeitszeitrecht, dem diese Arbeit gewidmet ist, stellt einen Teil des Arbeitsschutzrechts dar, wenn auch einen besonderen. Wie keine anderen Gesetze, strukturieren die Arbeitszeitgesetze unmittelbar den Umfang der Arbeitspflicht, der zentralen Hauptpflicht des Arbeitnehmers. Dennoch gerät das öffentlich-rechtliche Arbeitszeitrecht mit seiner zentralen Kodifikation dem ArbZG nur selten ans Licht der Öffentlichkeit. Der Umfang der Arbeitsleistung wird in erster Linie in Tarifverträgen festgelegt, Gerichtsentscheidungen ergehen vor allem zu Vergütungsfragen, derer sich das ArbZG, von§ 6 Abs. 5 abgesehen, enthält.3 Die verbreiteten Klagen über das veraltete Arbeitszeitrecht sind weitgehend verstummt, seit das ArbZG im Jahre 1994 seinen Vorgänger, die Arbeitszeitordnung (AZO) ablöste. In dieser Situation läge es nahe, sich zurückzulehnen und über den Erfolg zu freuen: Wo über Arbeitsschutzfragen nicht gestritten wird, scheint die Einhaltung der Bestimmungen gesichert und durch tarifliche und vertragliche Bestimmungen längst überboten. Ein solcher Schluß wäre freilich voreilig. Daß die Bestimmungen des ArbZG nicht überall eingehalten werden, ist kein Geheimnis. In vielen Fällen, wie den zwingenden Ruhezeiten, stößt sich die Praxis am Gesetz. Es wäre eine eigene Arbeit wert, die Umsetzungsdefizite des ArbZG, des JArbSchG und anderer Schutzgesetze umfassend herauszuarbeiten. Wo die Arbeitsparteien bis an die Grenzen des ArbZG und darüber hinaus gehen, bleibt die Frage von zentraler Wichtigkeit, welche Anforderungen das Gesetz stellt. Die juristischen Fragen des Arbeitszeitrechts sind jedoch keineswegs so eingehend geklärt, wie es wohl auch Hersehe/ vorschwebte. Selbst dort wo das ArbZG, wie im Bereich der Arbeitszeitbestimmung, kaum von der AZO abgewichen ist, bleibt vie• Hersehe/, RdA 1978 S.69. Hersehe/, RdA 1978 S.69. 3 Bezeichnenderweise sind zu §6 Abs.5 ArbZG bereits einige Gerichtsentscheidungen ergangen, vgl. LAG Schleswig-Holstein Urt. v. 21.1.97- 1 Sa 467/96- NZA-RR 1998 S. 200; BAG Beschl. v. 26.8.97- 1 ABR 16/97- AP Nr. 74 zu§ 87 BetrVG 1972 Arbeitszeit. 2
24
Einleitung
!es offen. Die Arbeitswelt verändert sich. Zunehmend wird auf zentrale Betriebsstätten verzichtet und die Anhindung des Arbeitnehmers durch Mittel der Telekommunikation ersetzt. Arbeit wird vermehrt bis in die Wohnung des Arbeitnehmers verlagert. Bereitschaftszeiten nehmen zu, bei denen der Arbeitnehmer sich im eigenen Umfeld bewegt, aber auf Abruf arbeitsvertragliehen Pflichten nachkommen muß. Arbeit wird also nicht mehr notwendig als Block geleistet, sondern kann vielfältig unterbrochen sein. Bedenklich ist es, wenn dennoch - etwa im Bereich der Arbeitsbereitschaft - vor allem die Übereinstimmung besteht, daß es keine rechtliche Übereinstimmung gibt. 4 Auch die bei flexiblen Arbeitsformen auftretenden Fahrtzeiten aller Art bleiben in ihrer arbeitszeitrechtliche Einordnung oft unklar. Eine jahrzehntelang bekannte Erscheinung sind auch die Möglichkeiten, durch Tarifrecht von Arbeitszeitnormen abzuweichen. Dennoch bereitet es Probleme, die genaue Reich~ei te dieser Tarifnormen zu bestimmen.5 Neben der Aufnahme überkommener Normen hat das ArbZG der Rechtspraxis eine Reihe von Neuregelungen verschafft. Die tariflichen Abweichungsmöglichkeiten der §§ 7 und 12 ArbZG wurden durch betriebliche flankiert. § 6 ArbZG hat neue Anforderungen für die Nacht- und Schichtarbeit aufgestellt und diese durch einen Umsetzungsanspruch des Nachtarbeitnehmers ergänzt. Das Verbot der Sonntagsarbeit ist überwiegend neu geregelt und mit neuen Ausnahmebestimmungen versehen, der Verteilung der Arbeitszeit ein weit größerer Rahmen eingeräumt worden. Viele Stimmen in der Literatur haben sich seit 1994 der Erörterung des Gesetzes angenommen.6 Dennoch bleiben dem Rechtsanwender noch oft Zweifel, will er diese Neuregelungen in Anspruch nehmen. Die Beispiele mögen zeigen, daß die Erschließung des ArbZG auch sechs Jahre nach seinem Erlaß keineswegs abgeschlossen ist. In einer Zeit, in der hochflexible Arbeits- und Arbeitszeitmodelle die Entwicklung prägen bleibt es wichtig, die Möglichkeiten und Grenzen des ArbZG präzise aufzuzeigen. Anderenfalls droht die angestrebte Flexibilität in einen Freibrief zum gesundheitlichen Raubbau umzuschlagen. Diese Arbeit versteht sich als Versuch, diesen beiden auch im ArbZG verankerten Spannungspolen Flexibilität und Gesundheitsschutz näher zu kommen und sie angemessen und durch möglichst weitgehende Rechtsklarheit zu versöhnen. Die Flut der Fragestellungen zum Arbeitszeitrecht läßt sich jedoch nicht in einer Arbeit aufnehmen. Das ArbZG steht in einem Beziehungsgellecht mit parallelen 4 Vgl. BaeckJDeutsch, § 2 Rnr. 33; Gitter, ZfA 1983 S. 275 (293f.); ZmarzlikJAnzinger, § 2 Rnr.l8. 'Dazu zuletzt Schliemann, FS SchaubS. 675 (684ff.). 6 V gl. nur die umfangreicheren Kommentierungen zum ArbZG von BaecldDeutsch, ArbZG; Buschmann/Ulber, ArbZG; ZmarzlikJAnzinger, ArbZG und die Kommentierung von Schliemann, in: Schliemann/Förster/Meyer, Arbeitszeitrecht bzw. im Kasseler Handbuch zum Arbeitsrecht Bd. I Nr. 2.5.
Einleitung
25
vergütungsrechtlichen Regelungen, mit der betrieblichen Mitbestimmung und dem verwaltungs- und strafrechtlichen Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Aufsichtsbehörde. Diese Bereiche müssen in der vorliegenden Erörterung überwiegend zurückstehen. Um Grundfragen des Arbeitszeitrechts erörtern zu können, konzentriert sich die Arbeit auf das ArbZG, das prinzipiell für alle Arbeitnehmer gilt, auch für Jugendliche, werdende und stillende Mütter, soweit das JArbSchG und das MSchuG keine spezielleren Bestimmungen vorsehen. Diese Arbeit versucht, die vier folgenden zentralen Fragestellungen zu beantworten, an denen sich auch der Aufbau der Darstellung orientiert:
- Was ist Arbeitszeit? Um diese Frage zu klären ist es unumgänglich, die verschiedenen Zeitkategorien des ArbZG zu erörtern und Kriterien für ihre Abgrenzung zu entwickeln. Die Begriffe Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Ruhepause und Ruhezeit werden deshalb in diesem Teil einer Analyse unterzogen und versucht, ein in sich verträgliches System dieser Zeiten zu entwikkeln. In einem zweiten Abschnitt soll untersucht werden, welche Grenzen für die flexible Verteilung der Arbeitszeit bestehen. - Welche Anforderungen bringen die neuen Regeln der Nacht- und Schichtarbeit? Schon § 6 Abs. 1 ArbZG als ebenso zentrale wie vage formulierte Einstiegsnorm zur Nacht- und Schichtarbeit läßt viele Zweifel aufkommen. Neben der Erörterung dieser Bestimmung beschäftigt sich dieser Teil der Arbeit mit dem Umsetzungsanspruch des Nachtarbeitnehmers nach § 6 Abs. 4 ArbZG und dessen Ausgleichsanspruchnach § 6 Abs. 5 ArbZG. - Welchen Grenzen unterliegt die Arbeit an Sonn- und Feiertagen? Die Arbeit an Sonn- und Feiertagen wird von Teilen der Gesellschaft immer deutlicher gefordert. Hier soll untersucht werden, welche Grenzen das Grundgesetz diesen Bestrebungen setzt und ob das ArbZG den verfassungsrechtlichen Vorgaben entspricht. - Wie vollziehen sich die tarifvertragliehen und betrieblichen Abweichungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Die tarifvertragliehen Abweichungsmöglichkeiten der§§ 7 und 12 ArbZG sind hier zunächst in ihrer dogmatischen Konstruktion zu analysieren. Danach kann die praxisrelevante Frage beantwortet werden, wie und welche betrieblichen Arbeitnehmer durch entsprechende Tarifnormen erlaßt werden und inwieweit die Leistungspflichten im Arbeitsverhältnis den erweiterten Möglichkeiten folgen. Dieselben Fragen werden für die subsidiären im ArbZG vorgesehenen Regelungsmittel, die Betriebsvereinbarung und den Einzelarbeitsvertrag zu beantworten sein. Zur Beantwortung der dargestellten Fragen wäre es unzureichend, nur die Normen des ArbZG zu analysieren. Das Gesetz verflechtet, wie angedeutet, in interessanter Weise traditionsreiche Bestimmungen, die bis auf das Jahr 1891 zurückgehen, mit gänzlich neuen Rechtsnormen. Um diesen historischen Zusammenhang und seine Brüche aufzuhellen, soll zunächst im ersten Teil der Arbeit die geschieht-
26
Einleitung
liehe Entwicklung der Arbeitszeitgesetzgebung erarbeitet werden. Für die Auslegung gleichermaßen von Bedeutung sind die in § 1 ArbZG normierten Ziele des Gesetzes. Ihre Funktion und Reichweite wird deshalb ebenso im ersten Teil der Arbeit zu erörtern sein. Zentrale Bedeutung hat auch die EG-Arbeitszeitrichtlinie 93/104/EG, die der Gesetzgeber umsetzen mußte. Sie geht dem ArbZG vor und ist bei seiner Auslegung und Anwendung zu beachten. Bevor die genannten inhaltlichen Fragen zum ArbZG diskutiert werden, beschäftigt sich der zweite Teil der Arbeit deshalb mit dem Inhalt dieser Richtlinie und ihrer durchaus umstrittenen Umsetzung in das deutsche Recht. Es bleibt zu wünschen, daß die vorliegende Erörterung dazu beitragen kann, die von Hersehe/ geäußerten Zweifel am Arbeitsschutzrecht im allgemeinen und die Probleme des ArbZG im besonderen zu mindern. Hoffnung kam jedoch auch von Hersehe/ selber. Noch wenige Tage vor seinem Tod befaßte er sich mit der Neuregelung des Arbeitszeitrechts. Der Entwurf zum ArbZG brachte, so schien es ihm, eine "Reihe beträchtlicher Fortschritte".7
7 Hersehe I, BB 1986 S. 384 zum christlich-liberalen Entwurf eines ArbZG aus der 11. Legislaturperiode, der bereits weitgehend mit dem späteren ArbZG übereinstimmte. Vgl. dazu unten Erster Teil, Fn. 176.
Erster Teil
Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts Noch im Mittelalter orientierte sich die tägliche Arbeitszeit am Tag-/Nachtwechsel, an Zunftordnungen, den Zeiten der Messen oder am Tagesrhythmus des Handwerksmeisters.1 Seit Anfang des 19. Jahrhundert jedoch fanden Arbeitszeitregelungen erstmals und zunehmend Ausdruck in öffentlich-rechtlichen Schutzgesetzen modernen Typs. Vorläufiger Schlußpunkt dieser Entwicklung ist das ArbZG vom 6. Juni 1994, dem das Augenmerk dieser Arbeit gilt. Es weicht in einigen Punkten deutlich von seinem Vorgänger der Arbeitszeitordnung (AZO) vom 30.4.1938 ab, in anderen knüpft es an den Normenbestand der AZO an. Die AZO von 1938 weist wiederum starke Übereinstimmungen mit den Arbeitszeitverordnungen (AZVOen) von 1923 und 1927 auf. Um das Arbeitszeitgesetzes von 1994 in seinen historischen Kontext einzuordnen, soll hier die Entwicklung der Arbeitszeitgesetzgebung in Deutschland nachgezeichnet werden. Beachtung verdient die den Rechtsordnungen jeweils zugrundeliegende gesetzgeberische Motivation. Sie kann Anhaltspunkte für gemeinsame Auslegungsgesichtspunkte des ArbZG und seiner Vorgänger, aber auch für abweichende Zielvorstellungen geben.
A. Die Entwicklung bis 1918 Das ArbZG von 1994 bietet nur wenige direkte Verbindungslinien zur Arbeitszeitgesetzgebung vor 1918. Die folgende Darstellung kann sich deswegen auf einen Überblick dieser Zeitspanne beschränken. 2 Es war dem "preußischen Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Fabriken" von 1839 vorbehalten, die Ära moderner Arbeitszeitgesetzgebung einzuläuten.3 Auch diese Bestimmungen ergingen jedoch erst 15 Jahre nachdem der preußische Kultusminister von Altenstein 1824 auf die katastrophale Kinderarbeit in den Fabriken aufmerksam gemaehr und Generalleutnant von Horn im Jahre 1828 auf den Mangel tauglicher Rekruten hin1 Dimanstein, Arbeitszeit der gewerblichen Arbeiter S. 9; Nachweise zu frühneuzeitlichen Arbeitszeitauseinandersetzungen bei Leuchten, Achtstundentag S. 8 (Fn. 6). 2 Die Geschichte der Sonntagsschutzgesetzgebung ist gesondert behandelt, soweit sie für die Auslegung des ArbZG von Bedeutung ist, vgl. unten S. 225. 3 Pr. Ges. Slg. 1839, S.l56. 4 Vgl. Anton, Fabrikgesetzgebung S. l89f.
28
I. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
gewiesen hatte.5 In den anderen Bundesstaaten folgten zunächst nur Bayern und Baden diesem Beispiel.6 Preußen führte I853 fakultative Fabrikinspektoren als Aufsichtsbehörden ein und verbesserte die Jugendschutzgesetzgebung.7 Die preußischen Bestimmungen als die fortschrittlichsten wurden I869 zunächst in die Gewerbeordnung des Norddeutschen Bundes,8 später in die reichsweite Gewerbeordnung übernommen. Eine gegen den Widerstand Bismarcks durchgesetzte Novelle zur GewO aus dem Jahre I8789 führte dann reichsweit eine obligatorische Fabrikinspektion ein und brachte neben anderen Verbesserungen auch erstmals eine Schutzgesetzgebung für Arbeiterinnen. Es handelte sich dabei jedoch nur um eine entsprechende Ermächtigung für den Bundesrat. Maßgebliche Bedeutung erlangte dann die I89I ergangene Novelle zur GewO ("Arbeiterschutzgesetz"). Treibende Kraft dieser Reformbestrebungen war der preußischen Handelsminister von Berlepsch, der als Nachfolger Bismarcks ins Amt gelangte. Die Novelle von 189I verbot Fabrikarbeit für Kinder unter I3 Jahren, für Fabrikarbeiterinnen wurde ein Höchstarbeitstag von IO Stunden festgelegt und Nachtarbeit ganz untersagt. Männliche Arbeiter genossen nicht diesen Schutz, für sie konnte aber erstmals durch den Bundesrat in gefährdeten Bereichen Beginn und Ende der Arbeit als sogenannter sanitärer Maximalarbeitstag festgelegt werden. Schließlich erbrachte die Novelle erstmals ein in der GewO verankertes öffentlichrechtliches Verbot der Sonntagsarbeit. 10 Aus den weiteren Gesetzesänderungen bis zum I . Weltkriege sind insbesondere das Kinderschutzgesetz von I903 11 und die Novelle zur Gewerbeordnung von I908 12 zu erwähnen. Das Kinderschutzgesetz führte zum Verbot der Beschäftigung fremder Kinder in Werkstätten, Handel und Gastwirtschaften, nicht aber in der Landwirtschaft. Die Novelle von 1908 strich insbesondere den Begriff "Fabrik" aus allen Schutzbestimmungen, so daß nunmehr vor allem der Höchstarbeitstag für Frauen auf alle Arbeiterinnen in Betrieben ab einer bestimmten Mindestgröße Anwendung fand. Bei Ausbruch des I. Weltkrieges waren besonders auf zwei Gebieten Defizite der Arbeitszeitgesetzgebung spürbar: Es fehlte, von Ausnahmen abgesehen (Bäckereien, sanitärer Höchstarbeitstag), eine Regelung der allgemeinen Höchstarbeitszeit für männliche Arbeiter. Ebenfalls ungeregelt geblieben war die Arbeit von Kindern Vgl. Anton, Fabrikgesetzgebung S. 50; Syrup!Neuloh, Sozialpolitik S. 59 ff. Vgl. Kaufhold, ArbuR 1989 S. 225 (229). 7 V gl. Kaufhold, ArbuR 1989 S. 225 (230). a BGBI. 1869, S. 245. 9 RGBI. 1878, S. 199. •o Vgl. auch unten S.225ff. II RGBI. 1903, S.ll3. t2 RGBI. 1908, S.667. 5
6
8. Die Weimarer Republik
29
in der Landwirtschaft. 13 Mit Gesetz vom 4. August 191414 wurde der Reichskanzler ermächtigt, von zahlreichen Arbeiterschutzbestimmungen, insbesondere dem sanitären Max.imalarbeitstag, Ausnahmen zuzulassen. Während die durchschnittliche Arbeitszeit für die letzten Friedensjahre auf etwa 10 Stunden täglich geschätzt wird, 15 schnellte sie während des Krieges auf 12 bis 16 Stunden hinauf. 16
B. Die Weimarer Republik Das Ende des Kaiserreiches ging mit bedeutenden politischen und rechtlichen Entwicklungen in der Arbeitszeitfrage einher.
I. Die Einführung des Achtstundentages 1918/1919 Die sich abzeichnende Niederlage im Krieg verschob die politischen Gewichte in Deutschland. Gegen Ende des Krieges nahmen die Mitgliederzahlen der Gewerkschaften deutlich zu.n Am Vorabend der Revolution kam es im Oktober 1918 erstmals zu direkten Verhandlungen der Gewerkschaften mit Arbeitgebervertretem. Nachdem sich die Arbeitgebervertreter zunächst geweigert hatten, auf Forderungen nach einem generellen Achtstundentag einzugehen, führte der Ausbruch der Revolution in Berlin innerhalb weniger Tage zu einem Umschwung im Arbeitgeberlager.18 Dieser Wandel mündete in das sogenannte Zentralarbeitsgemeinschaftsabkommen ("Stinnes-Legien-Abkommen") vom 15. November 1918.1 9 Darin wurden die Gewerkschaften erstmals als "berufene Vertretung der Arbeiterschaft" anerkannt. Ferner konstatierte es u. a. die unbeschränkte Koalitionsfreiheit der Arbeiter und Arbeiterinnen, die Anerkennung von tariflichen Vereinbarungen mit den Arbeitnehmerverbänden zur Regelung der Arbeitsbedingungen, einen Anspruch aller Kriegsteilnehmer auf Wiedererlangung ihrer Vorkriegsarbeitsstellen sowie die allgemeine Festlegung der täglichen regelmäßigen Arbeitszeit auf acht Stunden ohne Lohnkürzung. So plötzlich diese Zugeständnisse an alte Gewerkschaftsforderungen auch ausfielen, durchschlagend waren sie nicht. Die Arbeitsbedingungen in der Weimarer Republik wurden in der Folgezeit maßgeblich von der staatlichen Gesetzgebung beVgl. Düwel/, ArbuR 1989 S. 233 (236). RGBI. 1914, S.333f. 15 Herkner, in: Elster/Weber/Wieser, Handwörterbuch der Staatswissenschaften Bd. I, S. 912; Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 368; Meinen, Arbeitszeit S. 21. 16 Bieber, Gewerkschaften, Teil I S. 200; Leuchten, Achtstundentag S. 33. 17 Bieber, Gewerkschaften, Teilii S. 778ft'. 18 Vgl. Bischoff, Weimarer Republik S. 34; Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 356ft'. (360). l9 RABI. 1918, S. 874.; ausführlich zm Zustandekommen dieser Vereinbarung: Feldmann, Vom Weltkrieg zur Wirtschaftskrise; Leuchten, Achtstundentag S. 35 ff. tJ
14
30
I. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
stimmt,20 während die Gewerkschaften insbesondere nach 1923 in die Defensive gerieten.21 Das Zentralarbeitsgemeinschaftsabkommen enthielt schon insofern einen ,Geburtsfehler', als die Verbände die dauernde Einführung des Achtstundentages in einem Brief an die Volksbeauftragten an seine internationale Durchsetzung gekoppelt hatten.22 Dieses Zugeständnis der Gewerkschaften wurde jedoch in der Veröffentlichung verschwiegen. In den folgenden Jahren rückten die Arbeitgeber zusehends von der Einführung des Achtstundentages ab. Das Abkommen der Sozialpartner wurde schon bei seiner Entstehung von den staatlichen Ereignissen überholt. Nachdem am 9. November 1918 Kaiser Wilhelm Il. zurückgetreten und die Republik ausgerufen worden war, verkündete die Revolutionsregierung die sofortige Wiedereinsetzung der zu Beginn des Krieges aufgehobenen Arbeiterschutzbestimmungen.23 Ferner stellte sie den achtstündigen Maximalarbeitstag zum 1. Januar 1919 in Aussicht.24 Diese Ankündigung wurde in drei Demobilmachungsverordnungen verwirklicht. Die ersten beiden vom 23. November25 und 17. Dezember 191826 regelten die Arbeitszeit gewerblicher Arbeiter in gewerblichen und öffentlichen Betrieben sowie im Bergbau. Als tägliche Höchstarbeitszeit wurden acht Stunden festgelegt, mit engbegrenzten Ausnahmen, so für Notarbeiten und bei Genehmigung der Demobilmachungskommissare im öffentlichen Interesse. Eine ähnliche Verordnung folgte für die Arbeitszeit der Angestellten am 18. März 1919.17 Sie legte ebenfalls den Achtstundentag fest und dehnte die Vorschriften über die Sonntagsruhe (vgl. § 105 b Abs. 2 und 3 GewO) auf Angestellte aus. Diese Verordnung enthielt weitergehende Ausnahmen als diejenige für Arbeiter. So durfte der Arbeitgeber an 20 Tagen seiner Wahl im Jahr bis zu zehn Stunden täglich arbeiten. Aufgrund eines Tarifvertrag durfte er an weiteren 30 Tagen den Achtstundentag überschreiten. Gleiches war möglich, wenn Waren zu verderben oder Arbeitserzeugnisse zu mißlingen drohten. Letztere Klausel findet sich auch heute noch in den §§ 10 Abs.1 Nr. 15 und 14 Abs.1 ArbZG. Schließlich konnte durch Tarifvertrag an die Stelle des Achtstundentages eine 48-Stunden-Woche oder 96-Stunden-Doppelwoche gesetzt werden. Betrachtet man die Motive genauer, die zur Einführung des Achtstundentags führten, so ergibt sich ein mehrschichtiges Bild. Teils wird die ArbeitszeitbegrenLeuchten, Achtstundentag S.50. Vgl. zur schwindenden Rolle der Zentralarbeitsgemeinschaft Feldmann/Steinisch, Industrie und Gewerkschaften 1918-1924 (1985); Leuchten, AchtstundentagAchtstundentag S.49ff.; Schneider in: Bracher/Funke!Jacobsen, Weimarer Republik S.l79ff. (186). 22 Feldmann, Vom Weltkrieg zur Wirtschaftskrise S.122; Leuchten, Achstundentag S.43f. 23 RGBl. 1918 Il, S. 1303. 24 RGBl. 191811, S. l303. 25 RGBl. 191811, S. l334. 26 RGBl. 191811, S.l436. 27 RGBl. 19191, S.315. 20
21
B. Die Weimarer Republik
31
zung mit der Notwendigkeit erklärt, die ca. 6 Millionen Soldaten28 wiedereinzugliedern und die ungewisse Zukunft der ca. 3 Millionen Arbeitnehmer in der Rüstungsindustrie zu sichern.29 Tatsächlich gelang es, die Arbeitslosigkeit nach einem kurzzeitigen Anstieg Anfang 1919 in den Jahren bis 1922 kontinuierlich aufnur noch 12.000 Hauptunterstützungsempfänger zu drücken. 30 Dieser vorübergehende Erfolg ist aber eher auf die begleitenden einschneidenden Demobilmachungsverordnungen und den ab 1919 einsetzenden inflationären Exportboom zurückzuführen.31 Die Verordnungen verpflichteten die Arbeitgeber Vorkriegsarbeiter und andere von den Behörden zugewiesene Arbeitnehmer (wieder-)einzustellen und untersagten ihre Entlassung.32 Zudem galt ein Zwang zur Arbeitsstreckung vor dem Ausspruch von Entlassungen. Nicht auf den Erwerb angewiesenen Personen mußte hingegen gekündigt werden,33 betroffen waren in erster Linie Frauen.34 Wenn auch arbeitsmarktpolitische Vorstellungen beim Erlaß des Achtstundentages 1918 mitspielten, so war es doch mindestens eben so stark die Durchsetzung einer alten politischen Idee in einer revolutionären Situation.35 Die Forderung nach dem Achtstundentag war erstmals 1866 auf dem 1. Internationalen Arbeiterkongreß in Genf erhoben worden, die SPD machte sie sich 1890 auf ihrem Erfurter Parteitag zu eigen.36 Bis zum ersten Weltkrieg rückte diese Forderung wieder etwas in den Hintergrund. Mit der militärischen Niederlage und der revolutionären Stimmung am Ende des Jahres 1918 waren dann die Bedingungen gegeben sie durchzusetzen.37 So war schon das Stinnes-Legien-Abkommen unter dem Druck zustande gekommen, "Anarchie, Bolschewismus, Spartakusherrschaft und Chaos"38 zu verhindern. Die folgenden Verordnungen durch das neu eingerichtete Reichsamt für Demobilmachung waren somit maßgeblich politisch bestimmt.39 Sie sollten zudem auf die Arbeitnehmerschaft beschwichtigende Wirkung ausüben gegenüber weitergehenden Forderungen, beispielsweise nach Sozialisierung der Industrien. 2& Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 367; Wink/er, Bd. I S. 89 spricht von acht Millionen bei Kriegsende unter Waffen stehenden Soldaten. 29 Neumann/Bieb/, Ein!. Rnr.4. 30 Vgl. Preller, Sozialpolitik S. l64f. 31 Vgl. Preller, Sozialpolitik S. 237; Wink/er, Bd. I S. 89 m. w. N.; Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 367; Herzog, Achtstundentag S.44; Hinrichs, MotiveS. 70. 32 Vgl. Preller, Sozialpolitik S. 237. 33 Preller, Sozialpolitik S. 237. 34 Wink/er, Bd. I S. 89 m. w. N. 35 Preller, Sozialpolitik S. 228. 36 V gl. Leuchten, AchtstundentagS. 23; Schneider, Arbeitszeit S. SOff., dort auch Nachweise zur Auseinandersetzung um die Vorgehensweise zur Durchsetzung dieser innerhalb der SPD nicht unumstrittenen Forderung. 37 Preller, Sozialpolitik S. 270. 38 So der Generaldirektor der Vereinigten Königs- und Laurahütten AG Hilger in der Hauptvorstandssitzung des VDESI (Verein Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller) vom 14.11.1918, vgl. Feldmann, Vom Weltkrieg zur Wirtschaftskrise S.121. 39 Schneider, Arbeitszeit S. 100.
32
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
Daneben trat der gesundheitliche Aspekt der Arbeitszeitverkürzung nach den Kriegsjahren scharf zu Tage. Im Anschluß an die überlangen Arbeitszeiten der Jahre 1914 bis 1918 und die schlechte Ernährungslage sollte Arbeitnehmern eine gewisse Entlastung gewährt werden.40 Der Achtstundentag bot die Chance, das Arbeitsleben mit Familie und Freizeitaktivitäten besser zu vereinbaren.41 Zusammengefaßt diente die (vorläufige) Einführung des Achtstundentages überwiegend der politischen Befriedung wie Befriedigung der Arbeiterschaft, gleichzeitig brachte sie ihr einen Gewinn an Freizeit und Erholungsmöglichkeiten.
II. Die Arbeitszeitverordnung vom 17. November 1923 In den Jahren 1919 bis 1923 fehlte es nicht an Versuchen, die von Beginn an nur als Übergang betrachteten Demobilmachungsregelungen in eine gesetzliche Form zu gießen.42 Zentrale Figur wurde dabei der Zentrumspolitiker Heinrich Brauns der von 1920 bis 1928 als Reichsarbeitsminister fungierte.43 Alle Entwürfe scheiterten jedoch an den aufkommenden stürmischen politischen Auseinandersetzungen um den Achtstundentag.44 Damit war oftmals die Entscheidung zwischen Zwei- und Dreischichtensystem verbunden. Von Arbeitgeberseite wurde der Vorwurf des "Schematismus" erhoben. Die starren Regelungen erlaubten es nicht, die Produktion ausreichend flexibel zu handhaben, um dem Rohstoffinangel und Produktionsrückgang45 abzuhelfen. Um den Reparationsverpflichtungen nachzukommen und die international insbesondere in der Kohleproduktion überdurchschnittlichen Produktionskosten zu überwinden, sei es der einzig mögliche Weg, die menschliche Arbeitsleistung zu erhöhen.46 Die auf Arbeitgeberseite prägende Figur dieser Auseinandersetzung war der Industrielle Hugo Stinnes.41 Die Gewerkschaften dagegen priesen die höhere Produktivität der Arbeitsleistung im Achtstundentag und verwiesen darauf, daß er den technischen Fortschritt 40 Herkner, in: Elster/Weber/Wieser, Handwörterbuch der Staatswissenschaften Bd. 1 S. 912; Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 368. 41 Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 368. 42 Jäkel, Arbeitszeit (1926) zählte fünf allgemeine Gesetzentwürfe sowie drei weitere für spezielle Berufsgruppen. 43 Brauns diente unter sechs Reichskanzlern in zwölf verschiedenen Kabinetten, was ihm auch den Beinamen ,,Heinrich der Ewige" einbrachte. 44 V gl. die ausführlichen Darstellung bei Bischoff, Weimarer Republik S. 40 ff. und Leuchten, AchtstundentagS. 83ff. 45 Leuchten, AchtstundentagS. 86f.; Insbesondere die Steinkohleförderung war weit unter Vorkriegsniveau abgefallen, vgl. Bracher!Funke/Jacobsen, Weimarer Republik S. 637; Feldmann/Steinisch, Industrie und Gewerkschaften S.59. 46 Preller, Sozialpolitik S. 273; Winkler, Bd. I S. 634. 47 Feldmann, Vom Weltkrieg zur Wirtschaftskrise S. 186; umfassend: Wulf, Hugo Stinnes: Wirtschaft und Politik 1918-1924 (1979).
B. Die Weimarer Republik
33
vorantreibe, der zudem noch Produktivitätsreserven biete.48 Politische Zugkraft sollte auch dem im November 1919 abgeschlossenen Washingtoner Abkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) zukommen.49 Es sah die grundsätzliche Einführung des Achtstundentages und der 48-Stunden-Woche vor. Das Abkommen wäre nach den Bestimmungen der IAO innerhalb eines Jahres in den Mitgliedsländern zu ratifizieren gewesen. Da dies jedoch in den anderen großen Industrieländern nicht geschah,5° konnt\!n sich die Arbeitgeber in Deutschland stets auf den drohenden Wettbewerbsnachteil berufen. So gelangte das Abkommen in der Weimarer Republik niemals zu seiner Ratifizierung - für die Gewerkschaften ein strategischer Nachteil bei der Festigung des Achtstundentages.5 1 Der Achtstundentag war in dieser Phase zum Symbol der Revolutionserrungenschaften geworden, an dem Gewerkschaften und zumindest die Mehrheit der SPD unbedingt festhalten wollten. Teile der Industrie, insbesondere der Schwerindustrie, hatten ihn jedoch zum Hebel auserkoren mit dem es galt, die wirtschaftlichen und politischen Machtverhältnisse der Vorkriegszeit wiederherzustellen.52 Zur gesetzlichen Regelung der Arbeitszeitfrage kam es schließlich vor dem Hintergrund der dramatischen Geschehnisse im Herbst/Winter 1923. Das Ruhrgebiet war seit dem 11. Januar 1923 französisch-belgisch besetzt. In Bayern drohte unter dem rechtsautoritären Regime von Kahrs entweder eine Abspaltung vom Reich oder ein rechtsnationaler "Marsch auf Berlin".53 In Sachsen und Thüringen bildeten sich im Oktober 1923 hingegen SPD-KPD-("Einheitsfront-")Koalitionen, in denen verbreitet Anfänge eines von Moskau gesteuerten Umsturzes gesehen wurden.54 Diese- Koalitionen wurden nach einigen Wochen durch den Einmarsch der Reichswehr beendet. Gleichzeitig erreichte die Inflation ungeheure Ausmaße. Am 3. Oktober 1923 führten die unnachgiebigen Fronten in der Arbeitszeitfrage zunächst zum Rücktritt des ersten Kabinetts Stresemann, einer großen Koalition zwischen SPD, Zentrum, DVP und DDP. Die Situation spitzte sich weiter zu, als die Arbeitgeber im besetzten Ruhrgebiet für den Untertagebergbau am 8. Oktober eigenmächtig eine 8,5-Stundenschicht einführten ("Unnaer Beschlüsse"). Damit wurde sowohl ein Tarifvertrag, der 7,5 Stunden vorsah,55 als auch eine gesetzlichen Regelung der Schichtzeit im Montanbereich vom Juli 1922 gebrochen. Die erwartete französische Unterstützung blieb jedoch ebenso aus wie eine positive Reaktion der Preller, Sozialpolitik S. 273. RABI. 1921 Amtl. Teil, S. 81 ff. 50 Eingehend Leuchten, Achtstundentag S. 52 ff. st Schneider, Arbeitszeit S. 103. s2 Leuchten, AchtstundentagS. 89ff.; Wink/er, Bd. I S. 634. 53 Auch im Rheinland gab es Pläne zur Abspaltung vom Reich, die von der französischen Besatzungsmacht unterstützt wurden, vgl. Eyck, Geschichte der Weimarer Republik Bd. I S. 334f.; Herzog, AchtstundentagS. 392. 54 Wink/er, Bd. I S.649. ss Leuchten, Achtstundentag S.l21 . 48
49
3 Tietje
34
I. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
Reichsregierung. Die Arbeitgeber sahen sich daraufhin arn 11. Oktober gezwungen, die Anordnungen zurückzunehmen.56 Am 2. November schied die SPD aus Protest gegen die Absetzung der "Einheitsfrontregierung" aus SPD und KPD in Sachsen durch die Reichswehr und die gleichzeitige Tolerierung des rechtsautoritären Regimes von Kahrs in Bayern aus dem Kabinett aus. Am 8./9. November versuchte Hitler erfolglos, die Lage in Bayern auszunutzen und durch einen Putsch den ,Marsch auf Berlin' zu erzwingen. Am 15. November gelang es schließlich mit der Einführung der Rentenmark und begleitenden Sparmaßnahmen der extremen Inflation ein Ende zu setzen.57 Auf Antrag der SPD entzog der Reichstag der zweiten Regierung Stresemann arn 22. November dennoch das Vertrauen. Stresemann trat als Reichskanzler arn folgenden Tag zurück.58 Mit diesem Kabinett scheiterte auch ein erneuter Entwurf zu einem Arbeitszeitgesetz vom 10. Oktober 1923, das zuletzt im Wege einer Reichspräsidentenverordnung nach Art. 48 WRV verabschiedet werden sollte.59 Reichspräsident Ebert verweigerte dies jedoch zunächst. Der Sturz des Kabinetts beendete dann das Vorhaben. Die Arbeitszeitfrage drängte, da sie sich vor dem Hintergrund eines drohenden gesetzlosen Zustandes abspielte. Die Demobilmachungsverordnungen mußten viermal verlängert werden,60 zuletzt arn 27. Oktober 192361 um dies zu verhindern. Am 17. November 1923 liefen sie dennoch aus, so daß, soweit keine Tarifbindungen bestanden, oftmals keine allgemeine Regelung der täglichen Arbeitszeit mehr bestand.62 Die Arbeitgeber nutzten ihre gestärkte Machtposition in dieser Zeit aus, um in einigen Arbeitszeitabkommen, so in der Eisen- und Stahlindustrie und im Bergbau, höhere Arbeitszeiten zu erreichen.63 Dem neu gebildeten bürgerlichen Minderheitskabinett Marx gelang es unter der Drohung Eberts in Zukunft über Art. 48 WRV zu regieren, vom Reichstage ein fast allumfassendes Ermächtigungsgesetz zu erhalten. Es erlaubte bis zum 14. Februar 1924 das Regieren ohne Parlarnent.64 Dieses Gesetz vom 8. Dezember diente dann als Grundlage für die Arbeitszeitverordnung (AZVO) vom 21. Dezember 1923.65 So Vgl. Bisclwlf, Weimarer Republik S. 83 ff.; Winkler, Bd. I S. 639ff. Die Umtauschrate betrug 1 Billion Papiermark = 1 Rentenmark. 51 Vgl. Winkler, Bd.l S.678. "Vgl. Bisclwlf, Weimarer Republik S. 92. 60 Jäkel, Arbeitszeit (1926) S.l9. 6t RGBI. 19231, S.1037. 61 Daneben bestanden in erster Linie für Kinder, Jugendliche und weibliche Arbeitnehmer die Nonnen der Gewerbeordnung weiter. 63 V gl. Bisclwf, Weimarer Republik S. 99 und 94. 64 RGB119231, S.1179. 6S RGBI. 19231, S.1249undRABl. 1924AT, S.14; sie trat am 1 Januar 1924 in Kraft. 56 S7
B. Die Weimarer Republik
35
war es wieder nur zu einer gesetzlichen Regelung im Verordnungswege gekommen. Inhaltlich bildeten große Teile dieser Verordnung die Grundlage des deutschen Arbeitszeitrechts bis 1994.66 Die AZVO von 1923 setzte die Demobilmachungsverordnungen erneut in Kraft (§ 1), allerdings mit wichtigen Einschränkungen. Es wurde der Achtstundentag formell in Kraft gehalten, in der Praxis wurde er jedoch durch die weitreichenden Ausnahmebestimmungenbis etwa 1927 wieder zur Ausnahme.67 Im Bereich der Tarifverträge des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes (DMV) waren beispielsweise 1924 für 52,8 % der Beschäftigten Arbeitszeiten im Bereich von 48 bis 54 Stunden in der Woche zulässig, für 24,8% sogar über 54 Stunden.68 Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in der Industrie lag 1924 bei ca. 50,4 Stunden.69 Die wichtigsten Möglichkeiten der Durchbrechung des Achtstundentages waren durch Tarifvertrag, Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes sowie für 30 Tage im Jahr durch Anordnung des Arbeitgebers gegeben. Ausnahmen galten ebenso für Arbeiten zur Reinigung, Instandhaltung, Wiederaufnahme und Aufrechterhaltung des vollen Betriebes. Alle diese Möglichkeiten erlaubten es, zehn Stunden Arbeitsleistung zu erbringen, bei dringenden Gründen des Gemeinwohls auch mehr. Von vomherein ohne Begrenzung möglich waren Arbeiten mit dem Ziel, das Verderben von Rohstoffen zu verhüten oder das Mißlingen von Arbeitsergebnissen zu vermeiden. Weiterhin konnten ausgefallene Arbeitsstunden in der gleichen oder folgenden Woche ausgeglichen werden. Nicht zuletzt wurde eine Straffreiheit des Arbeitgebers bei der Duldung freiwilliger vorübergehender Mehrarbeit eingeführt (§ 11 AVZO). Hervorstechendes Merkmal des neuen Arbeitszeitrechts war jedoch die Einsetzung des Tarifvertrages zur Regelung der Arbeitszeit.70 Durch Tarifvertrag konnte gemäß § 5 Abs. 1 AZVO die gesetzliche Arbeitszeit nunmehr überschritten werden. Hierdurch gelang es, Arbeiter und Gewerkschaften in die absehbaren Arbeitszeitverlängerungen einzubinden und so ihre Akzeptanz zu erreichen.71 In einer Zeit eigener Schwäche kam dieses Regelungsmodell für die Gewerkschaften ungelegen, die Arbeitgeber hätten lieber eine Regelung durch Betriebsvereinbarungen erreicht.72 Da§ 12 der AZVO zudem mit 30-Tages-Frist die Kündigung alter Tarifund Arbeitsverträge(!) erlaubte, die geringere als jetzt zulässige Arbeitszeiten vorBischojf, Weimarer Republik 5.162. V gl. Bischojf, Weimarer Republik 5.101; Meinert, Arbeitszeit S.45; Preller, Sozialpolitik 5.146; Scharf, Arbeitszeitverkürzung S.454ff. 68 Vgl. Scharf, Arbeitszeitverkürzung 5.455. 69 Vgl. Meinert, Arbeitszeit S. 45. 70 Erdmann, Verordnung über die Arbeitszeit (4. Auflage 1928) §5 Vorbemerkung; Herzog, Achtstundentag S.412f.; Rohmer, Verordnung zur Arbeitszeit (1927) §5Nr.l. 11 Herzog, Achtstundentag 5.406. 72 Bischojf, Weimarer Republik S. 105. 66 67
3•
36
I. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
sahen, ging das folgende Jahr 1924 als ,)ahr des Arbeitskarnpfes" in die Geschichte ein.73 Es zeichnete sich vor allem durch eine Rekordzahl an Aussperrungen aus.74 Die Rolle des Tarifvertrages in der Weimarer Republik ist jedoch vor dem Hintergrund des staatlichen Zwangsschlichtungssystems zu sehen.75 Wahrend des ersten Weltkrieges geschaffen,76 sicherte es bereits durch zwei Verordnungen vom 3. September 1919 und vom 12. Februar 192077 den Demobilmachungskommissaren das Recht zu, gegen den Willen der Tarifvertragsparteien einen Schiedsspruch für verbindlich zu erklären.7• Das daneben aufgrund des Zentralarbeitsgemeinschaftsabkonunens von 1918 ins Leben gerufene verbändeeigene Schlichtungssystem hat nie große Bedeutung erlangt.79
Am 30. Oktober 1923 kam es aufgrund eines ersten Ermächtigungsgesetzes vom 13. Oktober 1923 im Eilverfahren zu einer Schlichtungsverordnung,80 die die Schlichtungsausschüsse von individualrechtliehen Streitigkeiten entlastete. Diese wurden den noch zu gründenden Arbeitsgerichten zugewiesen. Es folgten zwei Ausführungsverordnungen.81 Die (nicht neue, aber umstrittene) Möglichkeit der Verbindlicherklärung eines abgelehnten Schlichterspruchs durch die Schlichtungsbehörde wurde darin erneut festgelegt (Art. I § 6 Abs. 1 SchlV0).82 Der Reichsarbeitsminister selbst konnte über Bestellung und Abberufung des neu eingeführten Schlichters entscheiden (Art.l § 2 Abs.1 SchlVO), der laufende Schlichtungsverfahren an sich ziehen konnte (Art. I §4 SchiVO). Am Wichtigsten wurde indessen der § 21 Abs. 5 der 2. AusfVO. Fand sich keine Mehrheit für einen Schiedsspruch der paritätisch besetzten Schiedskanuner, so entschied nun die Stimme des Schlichters über den zwangsweise zu erlassenden Schiedsspruch.83 Dieser Spruch konnte ferner bei Nichtannahme durch die Parteien von der Schlichtungsbehörde84 73 Leuchten, AchtstundentagS. 145; Einzelheiten zu den Arbeitskämpfen in den verschiedenen Industriezweigen bei Scharf, Arbeitszeitverkürzung S.462ff. 74 Tenfelde/Vol/anann, StreikS. 308 und dort Feldmann S. 271 (273); Scharf, Arbeitszeitverkürzung S.462. 75 Eingehend von Brauchitsch, Staatliche Zwangsschlichtung (Diss. Bonn 1985); ferner Gamillscheg, KollAibR Bd.I S.1300f.,Herzog, Achtstundentag S.417ff. 76 Vgl. das Gesetz über den Vaterländischen Hilfsdienst vom 14.12.1916, RGBI. 191611, S. 1333. 77 RGBI. 191911, S.1500 und 192011, S.213. 111 Vgl. Bähr, S.23. 79 Vgl. Bähr, S.28ff.; Feldmann/Steinisch, Industrie und Gewerkschaften S.121 ff. ., RGBI. 19231, S.1043. •• RGBI. 19231, S.1191 und 19241, S. 9. 12 Vgl. FlaJow/Joachim, SchlVO §6 Erläuterung 1). ., Diese Bestinunung wurde vom Reichsarbeitsgericht mit Urt. v. 22.1.1929 wegen Verstoßes gegen die SchlVO für ungültig erklärt, wurde aber ähnlich 1931 durch eine Notverordnung wieder eingeführt. 14 Schlichtungsbehörde war gem. Art. I § 6 Abs. 2 SchlVO der Schlichter soweit er nicht selbst tätig geworden war, ansonsten der Reichsarbeitsminister.
8. Die Weimarer Republik
37
für verbindlich erklärt werden. Als weitere Säule staatlichen Einflusses bestand die Möglichkeit, Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären. Auf diesem Wege kam es dazu, daß die Zwangsschlichtung in die soziale Selbstbestimmung der Verbände das ihnen .,wesensfremde Element der Staatsführung"85 einbrachte. Die Arbeitgeber sahen sich zur Mitwirkung in diesem Schlichtungsverfahren gedrängt, um die neuen tarifvertragliehen Möglichkeiten der Arbeitszeitverlängerung auszunutzen.86 Die tatsächliche Bedeutung der Zwangsschlichtung läßt sich nur schwer in exakten Zahlen ermitteln. Die amtliche Statistik wurde unvollständig geftihrt87 und viele Akten gelten als verschollen." Dennoch lassen sich beispielsweise für das Jahr 1928 eingeleitete Verfahren auf Verbindlicherklärung eines Schiedsspruchs nachweisen, die ca. 6,5 Millionen Arbeitnehmer betrafen, das sind 54% der Tarifbetroffenen.89 Nach der Statistik des Verbandes der Deutschen Arbeitgeberverbände (VDE) kamen zwischen 1925 und 1929 stets zwischen 30 und 40% der Tarifverträge durch Verbindlicherklärung zustande.90 Weitere 20 bis 36% beruhten auf einem angenommenen Schiedsspruch, man darf annehmen nicht wenige davon unter dem Eindruck einer drohenden Verbindlicherklärung. Generell nahm die Zwangsschlichtung in den Schwer- und Grundlagenindustrien wie Bergbau, Eisen- und Metallindustrie und der Textilbranche den größten Raum ein.9t Versucht man eine zusammenfassende Einschätzung, so sind in der Reihe der gesetzgeberischen Motive, die das Arbeitszeitrecht von 1923 bestimmten drei Hauptfaktoren auszumachen. Ursache für die Neugestaltung war im wesentlichen die angestrebte Produktionssteigerung zur Bewältigung der Wirtschaftskrise und der Reparationszahlungen. Sie konnte nach überwiegender Ansicht92 nur mit längeren Arbeitszeiten gelingen, die die neue AZVO in zahlreichen Bestimmungen ermöglichte. An zweiter Stelle ist die Erstarkung des Tarifvertrages zum zentralen Element wirtschaftlichen Interessenausgleichs zu sehen. Er bot sich als Ausweg, da anderweitig eine politische Einigung über Arbeitszeitfragen kaum mehr möglich war.93 Drittens versuchte der Staat, seinen Einfluß durch ein starkes Schlichtungswesen aufrechtzuerhalten. Dies schränkte den Einfluß der Verbände wieder erbeblich ein. Dieser stark lenkende Einfluß ist entscheidend geprägt durch die staatsdirigistischen Preller, Sozialpolitik S. 316; ähnlich von Brauchitsch, Zwangsschlichtung S . 183 tJ. Preller, Sozialpolitik S. 315. 17 Hartwich, Arbeitsmarld S. 212. 1111 Hentschel in: Bracher/Funke/Jacobsen, Weimarer Republik S. 197 (206). 89 Hartwich, Arbeitsmarkt, S.212. 90 Hartwich, Arbeitsmarkt, S. 219, 437. 91 Hartwich, Arbeitsmarkt, S. 220. 92 Vgl. zur wissenschaftlichen Debatte der damaligen Zeit Leuchten, Achtstundentag 15
86
S.ll5ff. 93
Preller. Sozialpolitik S. 271.
38
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
Vorstellungen des Reichsarbeitsministers Brauns, wie er sie unter dem Einfluß der chaotischen Arbeitskämpfe der ersten Nachkriegsjahre entwickelte.94
111. Das Arbeitszeitnotgesetz vom 14. April1927 Die überstürzte Einführung der AZVO im Verordnungswege vertiefte ein bereits vorher bestehendes Problem. Es galten jetzt arbeitszeitrechtliche Regelungen im Demobilmachungsrecht, in der Gewerbeordnung und der AZVO- teilweise ungeklärt- nebeneinander. 95 Schon aus diesem Grunde war eine gesetzliche Neufassung des Arbeitszeitrechts weiterhin auf der politischen Tagesordnung. Zunächst trat jedoch der Gesundheitsschutz im Arbeitszeitrecht stärker in den Vordergrund. § 7 Abs. 2 der AZVO ermöglichte es dem Reichsarbeitsminister per Verordnung festzulegen, in welchen Bereichen der sogenannte hygienische oder sanitäre Maximalarbeitstag galt. In ihm durfte aus Rücksicht auf die Gesundheit der Arbeitnehmer der Achtstundentag nicht überschritten werden. Zwischen 1925 und 1929 kam es auf diese Weise zu sechs Verordnungen, die Bereiche mit der größten gesundheitlichen Gefahrdung betrafen.96 Ende 1925 wurde der Plan geboren, ein einheitliches Arbeitsschutzgesetz zu erlassen, in dem auch das Arbeitszeitrecht zusammengefaSt werden sollte.9fHier spielte zum wiederholten Male die Überlegung hinein, den Anforderungen des Washingtoner Abkommen von 1919 nachzukommen, um das Ansehen Deutschlands im Ausland zu verbessern.98 Der Entwurf vom 16. April 1926 brachte im Vergleich zur AZVO vor allem eine detailliertere Regelung der Ausnahmen des Achtstundentages. Ferner eröffnete er erstmalig die Möglichkeit, bei Nichtbestehen eines Tarifvertrages Überschreitungen des Achtstundentages durch Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag zu vereinbaren. Es handelte sich dabei allerdings nicht um absolute Überschreitungen, sondern um die Möglichkeit, relativ großzügig bemessene Ausgleichszeiträumeauszunutzen (vgl. § 10 des Entwurfs). Seit Ende 1925 begann die vorher eingedämmte Arbeitslosigkeit wieder stark zu steigen und überstieg von Januar 1926 bis Februar 1927 fast durchweg die Zweimillionengrenze.99 Gleichzeitig nahm die Mehrarbeit einen breiten Raum ein.l00 Vor Vgl. Bähr, S.56ff., 82. V gl. Jäkel, Arbeitszeit (1926) S. 22: "chaotische Masse"; ferner die amtl. Begründung des Entwurfs eines Arbeitsschutzgesetzes vom 16.4.1926 in: 37. Sonderheft zum Reichsarbeitsblatt (1926) S.47. 96 Dies waren die Hochofenwerke und Kokereien (VO v. 20.1 .1925), die Gaswerke, Glashütten und Metallhütten (VOen v. 9 .2.1927), die Großeisenindustrie (VO v. 17.7.1927) und die Zementindustrie (VO v. 26.3.1929). '17 Leuchten, Achtstundentag S.199f. 98 V gl. S. 34 des Entwurfs eines Arbeitsschutzgesetzes a. a. 0 .; Bischof, Weimarer Republik S.127. 99 V gl. Wink/er, Bd. II S. 30. 94
9s
8. Die Weimarer Republik
39
diesem Hintergrund drangen SPD und Gewerkschaften auf eine Eindämmung der Überstunden durch ein Notgesetz, da die Verabschiedung des Arbeitsschutzgesetzes absehbar noch mindestens ein weiteres Jahr auf sich warten lassen würde. 101 Ein entsprechender Gesetzentwurf der SPD setzte die Minderheitsregierung des Reichskanzlers Marx zunächst unter Druck, da sie die Unterstützung der Sozialdemokraten brauchte. Ein eigener Regierungsentwurf folgte deshalb am 30. November 1926. SPD und DNVP stürzten die Koalition jedoch am 17. Dezember 1926, da die regierungsbeteiligte DVP die weitere Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten verweigerte.•oz Die folgende Rechtskoalition unter Einschluß der DNVP vera~ schiedete schließlich ein Arbeitszeitnotgesetz (AznotG) vom 14. April1927. 103 Die veränderten Koalitionsverhältnisse hatten dazu geführt, daß der ursprüngliche Entwurf von Reichsarbeitsminister Brauns deutlich zugunsten industrieller Forderungen umgeschrieben worden war. 104 Das AznotG hob die AZVO von 1923 nicht auf, sondern änderte sie nur in einigen Punkten ab. Die 1923 eingeführte Straffreiheit der Arbeitgeber bei Duldung freiwilliger Mehrarbeit(§ 11 Abs. 3 AZVO) wurde wieder abgeschafft. Ferner wurde für die wichtigsten Bille von Überstunden ein, allerdings teilweise abdingbarer, gesetzlicher Überstundenzuschlag von 25 % eingeführt. Tarifvertraglichen Arbeitszeitbestimmungen kam nunmehr eine dreimonatige Nachwirkung zu (§ 6 Abs. 3 AZVO n. F.). Dem standen erheblich ausgeweitete Ausnahmebestimmungen zum Achtstundentag gegenüber. Neue Möglichkeiten der Arbeit auch über zehn Stunden ergaben sich jetzt gemäß § 9 bei Vorbereitungs- und Ergänzungsarbeiten, wenn der betreffende Arbeitnehmer unabkömmlich war, ferner nach § 10 in gewissen Notfällen und wenn nur so die Gefährdung von Arbeitsergebnissen oder unverhältnismäßige wirtschaftliche Schäden abgewendet werden konnten. Das Arbeitszeitnotgesetz entzieht sich einer klaren Einordnung. Ursprünglich zur Bekämpfung der Überstunden und damit der Arbeitslosigkeit gedacht, kann die schließlich verabschiedete Kompromißfassung dieses Motiv kaum mehr für sich in Anspruch nehmen. Es erweiterte sogar die Möglichkeiten zur Mehrarbeit, verteuerte sie aber.l05 Zwar kam es in den Jahren bis 1933 zu einem steten Rückgang der durchschnittlichen Arbeitszeit. So fiel nach den Erhebungen des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB), die Zahl der Beschäftigten mit über 48 Wochenstunden allein von April 1927 bis Februar 1930 von 48% auf 100 Nach einer von Preller, Sozialpolitik S. 350 und Leuchten, Achtstundentag S. 227 zitierten Emebung der Gewerbeaufsichtsbeamten arbeiteten im Oktober 1926 53% der Arbeiter in "Überarbeit", davon ca. die Hälfte 52-54 Wochenarbeitsstunden. •o• Vgl. Schneider, Arbeitszeit S. 130; Bisclwff, Weimarer Republik S.136, 138. 102 Vgl. Bisclwff, Weimarer Republik S.141. 103 RGBI. 19271, S.109ff. 104 Vgl. Bisclwff, Weimarer Republik S. 144 ff.; Leuchten, Achtstundentag S. 231 f. 105 Bisclwff, Weimarer Republik S.l47.
40
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
17,2%. 106 Gleichzeitig stieg die Zahl der Kurzarbeiter von 4,6% auf 22,9%. Dieser Anstieg ging jedoch auf die 1929 mit Wucht einsetzende Weltwirtschaftskrise zurück, die bis 1933 zu sechs Millionen Arbeitslosen führte und die. Arbeitgeber zur Kurzarbeit und dem Abbau von Mehrarbeit drängte. Die sich bis zum Ende der Weimarer Republik durchsetzende 48-Stunden-Woche wurde somit nicht durch das Arbeitszeitnotgesetz; sondern durch die wirtschaftliche Krise zum Allgemeingut. 107 Allein die bis zum Beginn der Krise Mitte 1929 bereits einsetzende Arbeitszeitverkürzung kann man auch mit der Verteuerung der Mehrarbeit erklären. 108 Das Ziel der Entlastung des Arbeitsmarktes wurde jedoch nicht erreicht. Im wesentlichen war das AznotG jedoch von dem Willen getragen, an den Stützen des Arbeitszeitrechts nicht zu rütteln. Die Stellung der Tarifvertragsparteien, die Zwangsschlichtung und die Möglichkeiten, aus wirtschaftlichen Gründen länger zu arbeiten prägten weiterhin das allgemeine Arbeitszeitrecht Der parallele Entwurf zu einem Arbeitsschutzgesetz wurde bis 1929 mehrfach verändert, konnte aber, von den Ereignissen der Weltwirtschaftskrise überrollt, nicht mehr verabschiedet werden. 109
IV. Die weitere Entwicklung bis 1933 In der Weimarer Republik kam es zu keiner gesetzlichen Neuregelung des Arbeitszeitrechts mehr. Angesichts der schnell ansteigenden Arbeitslosigkeit drängten vor allem die freien Gewerkschaften in den Jahren 1930/1931 auf die Einführung der 40-Stunden-Woche. Ihre Machtbasis reichte dazu jedoch nicht aus. 110 Unter dem Druck der Verhältnisse sah sich Reichskanzler Brüning gleichwohl genötigt, das Arbeitszeitrecht in die "2. Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen" aufzunehmen. 111 Danach konnte perVerordnungdie Wochenarbeitszeit für einzelne Gewerbe auf 40 Stunden gesenkt werden. Ferner bestand nunmehr die Möglichkeit, tarifliche Mehrarbeit nach den§§ 2 und 5 AZVO von einer Genehmigung der Gewerbeaufsichtsbeamten abhängig zu machen. Von dieser Ermächtigung wurde jedoch auch auf Druck der Arbeitgeberverbände kein Gebrauch gemacht_l12 106 Zahlen nach Preller, Sozialpolitik S.l48; ebenso fiel die durchschnittliche Wochenarbeitszeit nach Meinert, Arbeitszeit S.44 von 1927 bis 1930 von 49,9 auf 44,2 Stunden. 107 Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 537; Preller, Sozialpolitik S. 148 f.; skeptisch zur Wirkung des Arbeitszeitnotgesetzes auch Leuchten, Achsrundentag S. 238. 108 So Preller, Sozialpolitik S. 351; skeptisch Bischoff, Weimarer Republik S. 351; Hier darf auch die Wirkung der VOen nach § 7 Abs. 2 AZVO nicht übersehen werden (siehe Fn. 96). 109 Vgl. Bischof!, Weimarer Republik S.149ff. 110 Vgl. Bischof!, Weimarer Republik S. 153ff.; Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 537ff.; Schneider, Arbeitszeit S.138ff. (145). 111 RGBI. 19311, S.279 (297f). 112 Bischoff, Weimarer Republik S. 157; Leuchten, Achtsstundentag S. 255 f.; Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 548 hält die NotVO insoweit überhaupt nur für ein taktisches Manöver.
C. Die Zeit des Nationalsozialismus
41
C. Die Zeit des Nationalsozialismus Der nationalsozialistische Umsturz machte auch vor den Arbeitsbeziehungen nicht halt. Nicht wenige dogmatische Grundfesten des Arbeitsrechts wurden eingerissen, um die nationalsozialistischen Vorstellungen von Volksgemeinschaft und Führerprinzip in die Unternehmen und Betriebe zu erstrecken. Um die Änderungen im Arbeitszeitrecht einordnen zu können, soll zunächst diese allgemeine Entwicklung im Überblick dargestellt werden.
I. Die Umwälzung der Arbeitsbeziehungen Zu Anfang bestand keineswegs Klarheit darüber, wie eine nationalsozialistische Arbeitsverfassung aussehen könnte. 113 Der Reichsverband/-stand der deutschen Industrie (RDI) beispielsweise legte Wert darauf, die Arbeitsbedingungen ohne Staatseinfluß festzulegen.' 14 Werkzeug der Umgestaltung wurde schließlich das "Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit" (AOG). 115 Nach dessen§ 1 erhielt der Unternehmer die Funktion des ,,Betriebsführers", die Arbeitnehmer wurden zur "Gefolgschaft". Beiden verschmolzen zur Betriebsgemeinschaft116 als "Gliederung der Volksgemeinschaft", die keinen Raum mehr für Klassengegensätze früherer Zeiten bieten sollte. 117 Am 2. Mai 1933 wurde, soweit nicht schon geschehen, alles Vermögen der Gewerkschaften beschlagnahmt, 118 am 10. Mai 1933 die Deutsche Arbeitsfront (DAF) gegründet. Sie sollte das gesellschaftliche und politische Vakuum nach Wegfall der Gewerkschaften ausfüllen, allerdings nicht als deren Nachfolger. Die DAF sollte vielmehr dem Gemeinschaftsgedanken gemäß Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam umfassen. 119 Allerdings blieben die Arbeitgeber der DAF gegenüber distanziert, da sie sich in den Betrieben oftmals mehr als Interessenvertretung der Arbeitnehmer gebärdete. 120 Gegen ihren Widerstand wurde der DAF auch die Kompetenz zur Regelung der materiellen Arbeitsbedingungen entzogen. 121 m Vgl.
Frese, Betriebspolitik 5. 93 ff. Vgl. Frese, Betriebspolitik 5. I02. m RGBI. I934 I, 5. 45; vgl. zur Entstehung und Entwicklung dieses Gesetzes Kranig, in: Wege zur Arbeitsrechtsgeschichte I984, 5. 44I ff. 116 Die Proklamierung der Betriebsgemeinschaft basiert auf Ideen, die bereits in den zwanziger Jahren diskutiert wurden, vgl. RG Urt. v. 6.2.23 - III 299!22 - RGZ I 06, 5. 270 (275); Sinzheimer, Grundzüge, I927, 5. I67 und Kaskel/Dersch, ArbR (4. Auflage I932) 5. 329 jeweils m. w. N. 117 Hueck/Nipperdey/Dietz, AOG (3. Auflage I939) §I Rnr. 2f.; Mansfeld, AOG (2. Auflage I943) §I Nr.l a). 111 Vgl. Spohn, Betriebsgemeinschaft 5.I26ff. (136). 119 V gl. § I der Führer-Verordnung vom 24.I O.I934, in Teilen abgedruckt bei Spohn, Betriebsgemeinschaft 5.I55. 12o Mason, Sozialpolitik 5. 245 ff. (26I). 121 Vgl. das Abkommen zwischen DAF, Reichsregierung und Industrie v. 27 .Il.1933, in Teilen abgedruckt bei Spohn, Betriebsgemeinschaft 5. I55. 114
42
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
Arbeitszeit und Lohn ließen sich zwar noch im Arbeitsvertrag festlegen, 122 dieser stand aber in der Normenhierarchie unter der Betriebsordnung. Überhaupt war umstritten, ob ein Arbeitsverhältnis noch per Vertrag zustande kam123 oder durch Eingliederung in das betriebliche Gemeinschaftsverhältnis. 124 Die Betriebsordnung wurde vom Arbeitgeber einseitig erlassen und konnte Arbeitsbedingungen im weitesten Sinne, das heißt auch Arbeitszeiten und Löhne festsetzen (vgl. § 27 Abs. 3 AOG). Der Betriebsrat wurde durch einen Vertrauensrat ersetzt (vgl. § 5 AOG), der weitgehend vom sogenannten Treuhänder der Arbeit eingesetzt wurde, keine Mitbestimmungsrechte besaß und nicht ohne den Arbeitgeber zusammentreten durfte. Ferner wurden soziale Ehrengerichte eingesetzt, die für Verfehlungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gegen soziale Pflichten aus der Betriebsgemeinschaft verschiedene Sanktionen verhängen konnten. Ihre Bedeutung blieb aber gering. 125 Obwohl die Betriebsordnung als "Grundgesetz der Betriebsgemeinschaft"126 nach nationalsozialistischer Ideologie im Zentrum der Regelung der Arbeitsbedingungen stehen sollte, sah man sich gezwungen an einer überbetrieblichen Tarifpolitik festzuhalten~ 127 § 32 Abs. 2 AOG setzte dafür die Tarifordnung ein. Sie löste die Tarifverträge ab, war Rechtsverordnung statt Vertrag und wurde vom schon am 19. Mai 1933128 provisorisch eingeführten staatlichen Treuhänder der Arbeit erlassen. 129 Die Tarifordnung genoß, eingeschränkt durch das Günstigkeitsprinzip, Vorrang vor der Betriebsordnung.130 Zudem erfaßte sie auch nicht tarifgebundene Außenseiter. 131 Die zentrale Stellung des Treuhänders132 wurde noch verstärkt, indem er nach Anrufung durch den Vertrauensrat und über den Erlaß von Richtlinien direkt Einfluß Hueck, Arbeitsrecht S. 78. So etwa Hueck, Dt. ArbR S. 71; Nipperdey, DAR 1937, S.142ff. 124 So grundlegend Siebert, Das Arbeitsverhältnis in der Ordnung der nationalen Arbeit S. 53 ff. (63 ff.); Huber, JW 1937 S.llll (1113). 125 Kranig, Arbeitsverfassung S. 232ff. 126 Mansfeld, AOG (2. Auflage 1943) §26 Nr. l. 127 Vgl. Syrup/Neuloh, Sozialpolitik S. 476: ,,Rückrat der lohnpolitischen Ordnung". 128 RGBI. 1933 I, S. 285. 129 Es versteht sich von selbst, daß Arbeitskämpfe nicht mehr zulässig waren, vgl. nur Hueck/Nipperdey/Dietz, AOG (3. Auflage 1939) § 36 Rnr. 21 zur Strafbarkeit der Störung des Arbeitsfriedens durch ;,böswillige Verhetzung der Gefolgschaft" gern. § 36 Abs. 1 Nr. 2 AOG. 130 Hueck/Nipperdey/Dietz, AOG (3. Auflage 1939) §32 Rnr.237. 131 Tarifordnungen wirkten für alle Arbeitnehmer im räumlichen Geltungsbereich unmittelbar und zwingend, regelmäßig umfaßten sie auch die privatrechtliche Verpflichtung mehr zu arbeiten (Rohmer, AZO [5. Auflage]§ 7 Nr. 2 B d). Außenseiter im herkömmlichen Sinne konnte es also nicht mehr geben, Allgemeinverbindlicherklärungen wurden unnötig. Tarifordnungen besaßen jedoch nicht notwendigerweise die Bindungswirkung von Tarifverträgen. Der Treuhänder der Arbeit konnte ab 1935 jederzeit einzelne Betriebe oder Arbeitnehmer von ihrem Geltungsbereich ausnehmen(§ 2 der 14. DVO zum AOG, RGBI. I, S. 1240; näher dazu Spohn, Betriebsgemeinschaft, S. 359ff.). 132 Ab 1937 erhielt er die Bezeichnung ,,Reichstreuhänder der Arbeit", vgl. RABI. 1937 Amt!. Teil, S. 89. 122 123
C. Die Zeit des Nationalsozialismus
43
auf Betriebsordnungen nehmen konnte (vgl. §§ 16 und 32 Abs. 1 AOG). Als sich nach 1936 aufgrund des eintretenden Arbeitskräftemangels die Löhne unerwünscht erhöhten, bekam der Treuhänderper Verordnung vom 25. Juni 1938 133 die Befugnis, nicht nur Mindest-, sondern auch Höchstlöhne festzusetzen. Mit zunehmender Dauer des Nationalsozialismus, Arbeitskräftemangel und Kriegswirtschaft nahm die staatliche Lenkung der Arbeitsbedingungen zu und entfernte sich so von den Vorstellungen, die dem AOG eigentlich zugrundelagen.l34
II. Die Arbeitszeitordnung von 1934 Die Veränderungen in der Arbeitszeitordnung aus dem Jahre 1934 entsprechen im wesentlichen den Änderungen im allgemeinen Arbeitsrecht. Bereits durch § 68 Abs. 1 AOG war die Arbeitszeitverordnung geändert worden. Alle Anhörungsrechte der Betriebsvertretungen und der Koalitionsverbände wurden gestrichen. Das Wort "Tarifvertrag" wurde generell durch den Terminus "Tarifordnung" ersetzt und alle Bezugnahmen auf das Tarifvertragssystem gestrichen. 135 Ferner bekam jetzt neben dem Reichsarbeitsminister auch der Treuhänder der Arbeit die Befugnis eingeräumt, Überstundenzuschläge und abweichende tägliche Arbeitszeiten bei Arbeitsbereitschaft festzusetzen. Eine zweite Veränderung kam durch die Ermächtigung des § 68 Abs. 3 AOG zustande. Sie befugte den Reichsarbeitsminister, die Arbeitszeitverordnung dem AOG anzupassen und dabei die Vorschriften der Gewerbeordnung in die Verordnung zu überführen. Auf dieser Ermächtigung beruhte die neue Normierung- jetzt Arbeitszeitordnung genannt -vom 26. Juli 1934.136 Sie übernahm eine Reihe von Bestimmungen aus der GewO in den neuen Abschnitt zwei der AZO, so die Regelungen über den Schutz von Kindem sowie jugendlicher und weiblicher Arbeitnehmer. Gleiches gilt für die Vorschriften über Ruhezeiten und Pausen. Den dritten Abschnitt der AZO bildeten jetzt die Vorschriften über die werktäglichen Ladenschlußzeiten, die ebenfalls vorher in der GewO und der AngAZVO angesiedelt waren. Auch die Vorschriften über den sanitären Maximalarbeitstag aus den §§ 7 AZVO und 120 f. GewO wurden jetzt in § 15 AZO zusammengefaßt, ebenso der allgemeine Ladenschluß (§§ 24, 25 AZO). Die Bestimmungen über den sonntäglichen LadenRGBI. 1938 I, S. 691. Der Mitverfasser und Kommentator des AOG Monsfeld relativierte später auch deutlich die ursprüngliche Zielsetzung der völligen Abschaffung überbetrieblicher Regelungen, vgl. DAR 1944, S.17ff. (19). m Da es es als unmöglich herausstellte, alle Tarifverträge alsbald durch Tarifordnungen zu ersetzen, wurde ihre Weitergeltung als Tarifordnung durch § 72 Abs. 1 AOG und danach mehrfach durch Verordnungen angeordnet, vgl. HueckJNipperdey/Dietz, AOG (4. Auflage) § 72 Rnr.lf. 136 RGBI. 19341, S.803. 133
134
44
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
schluß und die Vorschriften über die Sonntagsruhe verblieben hingegen in den §§ 105ff. GewO. Mit der AZO vom 26. Juli 1934 waren keine maßgeblichen inhaltlichen Veränderungen verbunden. Sie ordnete das Arbeitszeitrecht neu und übersichtlicher, tritt aber in ihrer Bedeutung hinter die Änderungen durch § 68 Abs. 1 AOG zurück. Leitlinie des Gesetzgebers im Jahre 1934 war es, in der Arbeitszeitordnung die Änderungen zu verwirklichen, die auch sonst im Arbeitsrecht vollzogen wurden. Dies war in erster Linie die fast vollständige Beseitigung des kollektiven Arbeitsrechts und damit seiner Möglichkeiten, auf die Arbeitszeitgestaltung Einfluß zu nehmen. 137 Nicht gerüttelt wurde an den prinzipiellen Möglichkeiten, Mehrarbeit über den Achtstundentag bzw. die 48-Stunden-Woche hinaus zuzulassen}38 Unter dem Gesichtspunkt der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit erschien dies auch wenig erwägenswert, weil die Arbeitszeiten durch die Weltwirtschaftskrise am Anfang des nationalsozialistischen Regimes deutlich gefallen waren. 139 Die insbesondere durch den Treuhänder der Arbeit eingeleitete staatliche Lenkung der Arbeitsbedingungen läßt sich bis zu einem gewissen Grade als Weiterentwicklung des Zwangsschlichtungssystems aus der Weimarer Republik begreifen. 140 Im Treuhänder fielen die Befugnisse der Schlichtungsausschüsse und -kammem sowie der Schlichter einerseits und der Tarifvertragsparteien andererseits zusammen.l41 13 7 Zusammenschlüsse wie Betriebsräte und Gewerkschaften waren konkurrierende Machtfaktoren im Staats- und Wirschaftsgefüge. Sie bedrohten einerseits die ökonomische Entscheidungsgewalt des nationalsozialistischen Regimes, denn Gewerkschaften drohten die Lohnkosten in die Höhe zu treiben, was der Industrie Kapital entzogen hätte (vgl. Mason, Sozialpolitik S.147). Überdies wäre mit einsetzendem höheren Verbrauch die Konsum-, statt wie gewünscht die Schwerindustrie, gefördert worden, die zur angestrebten massiven Aufrüstung gebraucht wurde. Zum zweiten bedrohten Gewerkschaften die Meinungsführerschaft der nationalsozialistischen Propaganda und die Versöhnung der Arbeiter mit dem Regime (vgl. Spohn, Betriebsgemeinschaft S. 129). I3B Kritisch deshalb teils die zeitgenössische Literatur, vgl. Hellwig, DAR 1934 S. 79f. 139 Die durchschnittliche industrielle Wochenarbeitszeit in Deutschland fiel von 48,9 Std. 1928 auf 41,5 Std. 1932 und stieg danach langsam wieder an, vgl. Meinert, Arbeitszeit, S.45. Dennoch kam es unterhalb der gesetzlichen Ebene 1933 und 1934 zu Bestrebungen der Gewerbeaufsichtsämter, der DAF und der NSBO (Nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation) durch Arbeitszeitverkürzung in den Betrieben Stellen zu schaffen (Mason, Sozialpolitik S.131; Scharf, Arbeitszeitverkürzung S.586f.) Auch zeigte sich hierbei eine stärkere Kooperationsbereitschaft der Arbeitgeber als in den Jahren zuvor. Eine 40-Stunden-Woche galt auch für die 1933 eingeführten Notstandsarbeiten. Auf ihrem Höhepunkt im Frühjahr 1934 wurden 630.000 Menschen in dieser Form beschäftigt. Es handelte sich dabei um schwere Arbeiten, etwa im Siedlungsbau, für die Löhne knapp über der Arbeitslosenunterstützung gezahlt wurden. Bei Nichtannahme konnte letztere entzogen werden (vgl. Mason, Sozialpolitik S. 127). 140 So etwa Spohn, Betriebsgemeinschaft S. 321 ff. (335); Syrup-Neu/oh, Sozialpolitik
S.466.
141 Dies nur als die wichtigsten Aufgaben. Daneben kamen ihnen wie angedeutet weitere Funktionen zu, wie etwa die Überwachung von Vertrauensräten und die Einleitung von sozialen Ehrengerichtsverfahren (vgl. die Aufzählung in§ 19 Abs. 1 AOG). Dennoch dürfen die Un-
C. Die Zeit des Nationalsozialismus
45
111. Die Arbeitszeitordnung von 1938 Am 30. April 1938 wurde zunächst das Jugendschutzgesetz grundlegend neu gefaßt und die entsprechenden Bestimmungen aus der AZO herausgenommen. Gleichzeitig erteilte § 30 Abs. I 0 des JSchG dem Reichsarbeitsminister eine Ermächtigung, die AZO unter Einbezug des Ladenschlußgesetzes und unter Bereinigung von "Unstimmigkeiten" neu zu fassen. Die daraus resultierende Neufassung wurde gleichzeitig mit dem JSchG bekannt gemacht142 und trat am I. Januar 1939 in Kraft.143
Inhaltlich brachte die neue AZO einige kleinere Änderungen. 144 Sie vereinheitlichte den Anwendungsbereich und galt jetzt grundsätzlich für alle Arbeitnehmer über 18 Jahren, 145 letzteres in Anpassung an das JSchG, dem auch einige neue Formulierungen entstammten. Ferner waren in der AZO n. F. einige Verbesserungen im Gesundheitsschutz zu finden. Die Pausenregelungen für Frauen wurden denjenigen für Jugendlichen entsprechend erweitert und galten jetzt auch für weibliche Angestellte. Auch fielen alle Schutzbeschränkungen für Frauen in Betrieben unter zehn Arbeitnehmern weg, die noch aus der Gewerbeordnung stammten. Darüber hinaus fanden sich in der AZO von 1938 Pausenregelungen für alle männlichen Arbeitnehmer, wie sie bisher nur für Frauen, Angestellte(§ 21 Abs. I AZO von 1934) und Arbeiter an offenen Verkaufsstellen gegolten hatten. Ruhezeiten von mindestens elf Stunden, die bisher ebenfalls nur für Arbeiterinnen in Betrieben ab zehn Beschäftigten, Angestellten und für einige weitere Gruppen gegolten hatten, wurden gleichfalls auf alle Arbeitnehmer ausgedehnt. terschiede zum Zwangschlichtungsverfahren alter Prägung nicht übersehen werden (vgl. oben S. 36). Auch in der zeitgenössischen Literatur wurde daraufhin gewiesen, daß eine Verbindlicherklärung eines Schiedspruches inunerhin noch eine Schiedsentscheidung voraussetzte, die zumindest von der Mehrheit einer Seite getragen wurde, vgl. Hueck/Nipperdey/Dietz, AOG (4. Auflage 1943) § 32 Rnr. 48. In den paritätisch besetzten Kammern waren die Verbände also zumindest vertreten und konnten eine Einigung bis zuletzt inuner noch eigenständig herbeiführen. Der Treuhänder dagegen konnte sogar auf die Anhörung der ihm beigeordneten Sachverständigenausschüsse und -Beiräte verzichten (Hueck/Nipperdey/Dietz a. a. 0. § 32 Rnr. 74). Tarifordnungen des Treuhänders konnten so formell uneingeschränkt zur staatlichen Wirtschaftslenkung im Interesse von Aufrüstung und Kriegswirtschaft eingesetzt werden, ohne daß die Interessen der Sozialpartner noch institutionell verankert waren. 142 Das BVerfG hat diese Vorgehensweise mit Beschl. v. 3.5.1967- 2 BvR 134/63 - AP Nr. 8 zu § 25 AZO für zulässig erklärt, da die eigentlichen Rechtsänderungen schon durch das JSchG durchgeführt wurden. A. A. AG Krefeld Urt. v. 25.3.63 - 2 a Cs 408/63 - BB 1963 S. 434. 143 RGBI19381, S.447; vgl. auch die Ausführungsverordnung vom 12.12.38, RGBI. 19381, S.1799. 144 Vgl. auch Schmidt, RABI. 1938111, S. 131 ff.; unrichtig Hachtmann, Industriearbeit S.52., der von erheblicher Ausweitung der Ausnahmeregelungen spricht. Die von ihm aufgeführte "Generalklausel" der Arbeitszeitverlängerung aus "dringenden Gründen des Gemeinwohls" fand sich in ähnlicher Form bereits in den AZVOen von 1923 und 1927 sowie der AZO von 1934 und galt auch nicht für Tarifordnungen. 145 Ausgenommen blieb als größter Bereich weiterhin die Landwirtschaft.
46
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
Die Zulassung von täglichen Arbeitszeiten über acht Stunden durch Tarifordnung beschränkte sich jetzt auf die regelmäßige Arbeitszeit (§ 7 Abs. 1 AZ0). 146 Ausnahmegenehmigungen für befristete Falle blieben nunmehr dem Gewerbeaufsichtsamt vorbehalten, dessen Befugnis nicht mehr tarifsubsidiär war(§ 8 Abs. 1 AZO). Ferner konnte in den Ausgleichszeitraum für die Einhaltung des Achtstundentages statt der folgenden jetzt auch die vergangene Woche einbezogen werden. Erstmals galt für solche Ausgleichstage auch die zehnstündige Maximalgrenze. Der Gesamtzeitraum blieb aber auf zwei Wochen begrenzt. Überdies ließen sich auf diese Weise jetzt nur noch regelmäßige Arbeitszeitverkürzungen ausgleichen. Wagt man diese Änderungen ab, so fallen sie nur wenig ins Gewicht. Im Arbeitszeitrecht wie im übrigen Arbeitsrecht waren die grundlegenden gesetzlichen Festtegungen bereits im Jahre 1934 getroffen worden. Die staatliche Lenkung der Arbeitsbedingungen durch Tarifordnung war weiterhin und zunehmend wichtigstes Instrument und Charakteristikum der Arbeitszeitregelungen. Die AZO vom 30. April 1938 vereinfachte im wesentlichen die gesetzlichen Regelungen. Ein zweiter Akzent findet sich im Gesundheitsschutz. 147 Durch bessere Regelungen im Bereich der Pausen und Ruhezeiten sowie durch den Wegfall alter aus der GewO stammender Mindestbetriebsgrößen kam es hier zu einigen Erleichterungen. Diese - in den Grenzen des nationalsozialistischen Systems - leidlich fortschrittlich anmutende Gesetzgebung darf jedoch nicht überschätzt werden. Die Durchsetzungskraft der Bestimmungen war gering. Einerseits war zumindest die 48-Stunden-Woche durch Tarifordnungen vielfach aufgehoben. Wichtiger noch: Planungen für die Außerkraftsetzung aller wichtigen Arbeitsschutzvorschriften wurden parallel zur Ausarbeitung der AZO schon 1938 durchgeführt. 148 Exakt mit Beginn des zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 wurden die Vorschriften der AZO aufgehoben soweit sie Männer betrafen und den Behörden und dem Reichsarbeitsminister eine entsprechende Ermächtigung für Frauen und Jugendliche erteilt. 149 Daraufhin folgte arn 11. September die 56-Stunden-Woche für Frauen und Jugendliche. 150 Ferner wurden die gesetzlichen Urlaubsregelungen außer Kraft gesetzt und alle Zuschläge gestrichen. Unter dem Druck wachsender Unzufriedenheit der Arbeiter sah sich das Regime zunächst gezwungen, diese Verschärfungen im November 1939 weitgehend zurückzunehmen.151 Ab 1941
146
Zum Begriff der ,,Regelmäßigkeit" in der AZO Meisel/Hiersemann, AZO § 3 Rnr. 3ff.
t48
Vgl. die Auszüge amtlicher Akten bei Mason, Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft
••1 Vgl. auch die amtliche Begründung in RABI. 1938111, S.126f.
s. 998 ff. (1002ff.).
RGBI. 19391, 1683f. Arbeitszeitverkürzung S. 595. tst RGBI. 1939 II S. 2403, dazu Mason, Sozialpolitik S. 296, Scharf, Arbeitszeitverkürzung S.597f. t49
tso Scharf,
D. Nonnierungsversuche der Nachkriegszeit
47
wurde durch verschiedene Verordnungen und Ausnahmegenehmigungen die Arbeitszeit allerdings zunehmend freigegeben und zwangsweise erhöht. 152 Vor diesem Hintergrund erscheint die AZO von 1938 auch als ein Akt sozialpolitischer Beruhigung in einer Zeit zunehmender Arbeitsbelastung. Die durchschnittlichen Arbeitszeiten waren seit 1933 kontinuierlich angestiegen,153 im Maschinenund Fahrzeugbau arbeiteten Mitte 1939 über die Hälfte der Beschäftigten länger als 48 Stunden in der Woche. 1s4 Die vor allem wegen des Arbeitskräftemangels überlangen Arbeitszeiten führten zu Übermüdung und erheblichem Kräfteverschleiß. Erhoffte Produktivitätssteigerungen ließ sich damit kaum erreichen. 155 Teilweise wird sogar angenommen, die Arbeitsproduktivität sei zwischen 1932 und 1939 gefallen.156 Die leichten Verbesserungen im Gesundheitsschutz lassen die grundsätzliche Charakterisierung der AZO von 1938 unverändert. Wie ihr Vorgänger führte sie im wesentlichen den Normenbestand fort, der der AZVO von 1923 entstammte, eingebettet in ein anderes dogmatisches Umfeld durch das AOG von 1934.1S7 Es war ein staatlicher Rechtsakt in einer Zeit in der staatliche Normsetzung so allumfassend wie vergänglich war. Die AZO von 1938 sollte Beständigkeit erst gewinnen, nachdem sie im Krieg weitgehend außer Kraft gesetzt worden war. 158
D. Normierungsversuche der Nachkriegszeit Die erste westdeutsche Nachkriegsmaßnahme zur Regelung der Arbeitszeit war eine alliierte Kontrollrats-Direktive vom 26. Januar 1946.159 Durch sie wurden die deutschen Behörden angewiesen, den regelmäßigen Achtstundentag bzw. die " 2 Ab Juli 1943 galten für Arbeiter überhaupt keine Beschränkungen mehr; Überblick über die Kriegsgesetzgebung bei Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 595 ff. •sJ Vgl. Seifert, Arbeitszeiten S. 39. 154 Vgl. Mason, Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft S.l261. "' Vgl. Berichte bei Mason, Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft S. 654 f. und 952; Syrup/Neuloh, Sozialpolitik S. 486 und Hachtmann, Industriearbeit S. 229 m. w. N. 156 So Scharf, Arbeitszeitverkürzung S. 595, vorsichtiger Mason, Sozialpolitik S. 281; a. A. Hachtmann, Industriearbeit S. 228. "' Ähnlich Neumann/Biebl, Einl. Rnr. 13. 158 Letzte arbeitszeitpolitische Maßnahme war eine Verordnung vom August 1944 (RGBI. 19441, S.191 f.) mit der für Männer die 60-Stunden-Woche, für Frauen und Jugendliche über 16 Jahren die 56-Stunden-Woche eingeführt wurde, soweit sich auf diese Art Produktionssteigerungen erreichen ließen. Für Arbeiter in der Luftfahrtindustrie war schon vorher eine 72-Stunden-Woche angeordnet worden. " 9 Die Entwicklung auf dem Gebiet der späteren DDR soll für diese Bettachtung außer acht gelassen werden, da sie aufgrund der historischen Umstände für die Entwicklung des ArbZG keine Bedeutung erlangt hat. Die Geltung der AZO wurde 1990 durch den Einigungsvertrag vom 31.8.1990 auch auf das Gebiet der neuen Bundesländer ausgeweitet. Näher zum Ganzen Neumann/Biebl, Einl. Rnr. 10ff.
48
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
48-Stunden-Woche wieder einzuführen.l60 Ausnahmen blieben mit Genehmigung der Militärregierung möglich. Ferner sollten alle mit dem Achtstundentag konformen Gesetze und Verordnungen in Kraft bleiben. Die von der ganz überwiegenden Meinung angenommene Weitergeltung (oder Wiedergeltung) der größten Teile der AZO wurde im wesentlichen auf diese Direktive gestützt. 161 Mit Gesetz vom 21. März 1952 wurden die Vorschriften der Kriegszeit noch einmal explizit aufgehoben.162 Lediglich die §§ 13 Abs. 1 und 27 Abs. 6 AZO erlangten nicht wieder Rechtskraft, soweit sie in die Verwaltungshoheit der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände eingriffen. 163 Nach Inkrafttreten des Grundgesetzes galt die AZO gemäß Artt. 123 Abs. 1, 125 GG als vorkonstitutionelles Bundesrecht, 164 und zwar als Gesetz und nicht als Rechtsverordnung. 16s Auch nach mehrfachen leichten Änderungen bis 1994166 hatte der Gesetzgeber der Bundesrepublik Deutschland die AZO nicht in seinen Willen aufgenommen, sie blieb weitestgehend vorkonstitutionell.l67 In den 60er und 70er Jahren kam es zu verschiedenen Versuchen, die AZO abzulösen, 168 so einem Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit (BMA) aus dem Jahre 1978. Diesen Initiativen war jedoch kein Erfolg beschieden. Im Jahre 1980 kündigte die sozialliberale Koalition an, ein einheitliches Arbeitsschutzgesetz zu schaffen, 169 das aber nicht über einen Referentenentwurfhinauswuchs. 170 Ein Entwurf der SPD für ein Arbeitszeitgesetz aus dem Jahre 1984 scheiterte ebenfalls im Bundestag. 171 In der elften Legislaturperiode brachten sowohl die SPD112 und Die Grünen173 als auch die christlich-liberale Regierungskoalition 174 einen Entwurf zur Neuregelung des Arbeitszeitrechts ein. Die CDU/CSU-FDP-Koalition hatte ihren ABl. des Kontrollrates für Deutschland 1946 Nr. 5, S. 115. Vgl. Denecke, AZO (1. Auflage 1950), S.15ff.; kritisch zur Weitergeltung der tariflichen Ausweitungsmöglichkeiten Mauhes, ArbuR 1963 S. 367 ff. 162 BGBl. 19521, S.146. 163 Neumann/Biebl, Ein! Rnr. 8. 164 BVerfG Urt. v20.5.52 -1 BvL 3/51,4/51 -E 1, S.283 (293); Denecke, AZO (1. Auflage 1950) S. 17; Zmarzlik, AZO Einführung Nr. III. 16S BVerfG Beschl. v. 3.5.1967- 2 BvR 134/63- E 22, 1 (12f.); a. A. OLG Celle Urt. v.11.7.1963 -1 Ss 215/63 -AP Nr.4 zu §25 AZO. 166 Vgl. die Aufzählung bei Neumann/Biebl, Einl. Rnr. 14. 167 Denecke!Neumann, AZO (11. Auflage 1991) S.28; a.A. OLG Celle Urt. v.11.7.1963 -1 Ss 215/63- AP Nr. 4 zu § 25 AZO. 168 Vgl. Wlotzke, NZA 1984 S.182 (183 Fn. 3). 169 Vgl. Regierungserklärung v. 24.11.1980, Bulletin der Bundesregierung v. 25.11.80, Nr.124, S.1049 (1057) Es warder dritte Anlauf zu einem Arbeitsschutzgesetz nach Versuchen aus den Jahren 1926 und 1941. 110 Überblick in RdA 1981, S. 297. 171 BT-DS 10/121 und Plenarprotokoll des BT 10/61 v. 29.3.1984, S. 4312 ff. m BT-DS11/1167. 173 BT-DS11/1188. 174 BT-DS 11/360. 160
161
D. Normierungsversuche der Nachkriegszeit
49
Entwurf in identischer Form bereits in der vorherigen Sitzungsperiode vorgestellt. 175 Alle diese Entwürfe wurden nicht Gesetz. Der Gesetzesentwurf der christlich-liberalen Koalition aus der 10. und 11. Legislaturperiode zeigt sich in vielerlei Hinsicht als Vorläufer des ArbZG von 1994. Er ist von dem Bestreben getragen, die Verantwortung und Kompetenz der Tarifpartner zu erweitern und einheitliche, das heißt vor allem betriebseinheitliche Regelungen der Arbeits- und Pausenzeiten fürMännerund Frauen zu schaffen.176 So erhoffte man sich eine Verbesserung der Gleichbehandlung und der beruflichen Möglichkeiten von Arbeitnehmerinnen.177 Den Achtstundentag und die 48-StundenWoche hielt der Entwurf als öffentlich-rechtliche Schutzgrenze grundsätzlich aufrecht, vollzog also nicht die seit 1938 tatsächlich eingetretene Verkürzung der Arbeitszeit nach. Hierin lag eine Absage an beschäftigungspolitische Arbeitszeitverkürzungen.178 Am Verbot der Sonntagsarbeit hielt der Entwurf in Ausfüllung des Art. 140 GG i. V. m. 139 WRV grundsätzlich fest. Es handelte sich bei der Übernahme der einschlägigen Bestimmungen aus der GewO in den EArbZG um eine Erleichterung der Übersicht und die Anpassung der Ausnahmen an die industrielle Entwicklung. 179 Nicht zuletzt ging es auch in diesem Gesetzentwurf um die Ersetzung der nationalsozialistischen Terminologie der AZO. 175
BT-DS 10/2706; dazu Wlotzke, NZA 1984 S. 182ff.; Zmarzlik, NZA Beilage 3/1987,
s. 15 ff.
176 Der Entwurf wollte unter Festhalten am Achtstundentag und Festlegung der grundsätzlichen Sonn- und Feiertagsruhe vor allem den Tarif- und Betriebspartnern wesentliche Spielräume zur individuellen Anpassung der Arbeitszeitregelungen gewähren (vgl. amtl. Begründung, BT-Drucksache, 10/2706, S. 15). So konnte der bereits von zwei Wochen auf drei Monate (oder 12 Wochen) erweiterte Ausgleichszeitraum für den Achtstundentag von den Tarif- oder Betriebspartnern unbegrenzt verlängert werden. Überdies war es so möglich an 60 Tagen im Jahrbis zu 10 Stunden auchohne Ausgleich zu arbeiten. Die Werktagmußte nach§ 1 EArbZG jetzt nicht mehr regelmäßig höchstens acht Stunden umfassen, so daß Überschreitungen nur noch durch den Ausgleichszeitraum begrenzt sein sollten. Grundsätzlich waren für die AusnahmeregeJungen im Entwurf die Tarifparteien zuständig, die Betriebsparteien nur durch ihre Delegation. Jedoch sollten Sie auch bei schlichtem Nichtvorhandensein einer tariflichen Regelung eine originäre Zuständigkeit in diesem Bereich erhalten (vgl. amtl. Begründung, BTDS, 10/2706, S. 18). Anders als noch in der AZO sollten die Aufsichtsbehörden Abweichungen von den werktäglichen Arbeitszeiten, -Pausen und Ruhezeiten nur noch bei fehlender Tarifüblichkeit ebensolcher bewilligen können. Hinzu kam, daß der Entwurf die Ruhepausen und Zeiten von Frauen und Männem vereinheitlichte. Das Nachtarbeitsverbot für Frauen war in§ 10 Abs. 1 EArbZG leicht verkürzt noch enthalten, aber politisch bereits umstritten (Zmarzlik, NZA Beilage 3/1987 S.6). 177 Vgl. BT-DS 10/2706, S. l6. 11s Wlotzke, NZA 1984 S. I82 (183). 179 Das in der GewO in den § § 105 a bis 105 j GewO geregelte Verbot der Arbeit an Sonnund Feiertagen wurde in den EArbZG als prinzipiell allumfassendes Verbot mit Ausnahmen in Form von 19 Generalklauseln übernommen. Wutschaftliehe Gründe sollten hingegen keine Ausnahmen rechtfertigen (vgl. amtl. Begründung, BT-DS, 10/2706, S. 20). Allerdings konnte einerseits die Bundesregierung nach § 9 Abs. 1 c) EArbZG durch Rechtsverordnung u. a. aus Gründen des Gemeinwohls und andererseits die Aufsichsbehörde sehr eingeschränkt das Beschäftigungsverbot durchbrechen.
4 Tietje
50
I. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
E. Das Arbeitszeitgesetz Die Anläufe ein Arbeitszeitgesetz zu erlassen, führten erst im Jahre 1994 zum Erfolg.
I. Zustandekommen Als Artikelgesetz wurde am 6. Juni 1994 das Arbeitszeitrechtsgesetz verkündet.180 Es enthielt als wichtigsten Teil in Art. I das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Ihm vorausgegangen waren auch in der 12. Legislaturperiode zwei verschiedene Entwürfe der SPD-Fraktion 181 und der Regierungsfraktionen. 182 Beide unterschieden sich in vielen Bereichen. Der auffälligste Unterschied bestand in der Frage der Normalarbeitszeit Der SPD-Entwurf sah grundsätzlich eine Fünf-Tage-Woche mit 40 Stunden vor, während der Koalitionsentwurf die Gesetz gewordene Regelung von durchschnittlich acht Tagesstunden, d. h. mittelbar 48 Wochenstunden enthielt. Weitere Unterschiede ergaben sich u. a. im Bereich der Ruhepausen und der Nachtarbeit. Der Bundestag nahm den Regierungsentwurf mit den Änderungsempfehlungen des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung an, 183 der SPD Entwurf wurde abgelehnt. Die Zustimmungsbedürftigkeit des Regierungsentwurfs war im Vorfeld umstritten gewesen.184 Der Bundesrat ließ das Gesetz aber passieren und stellte auch keinen Antrag zur Einberufung des Vermittlungsausschusses (vgl. Art. 77 Abs. 2 GG). Dementsprechend konnte das ArbZG am 1. Juli 1994 in Kraft treten. Mit Einführung des ArbZG traten die §§ 105 a bis 105 j GewO, die die Sonn- und Feiertagsarbeit regelten ebenso außer Kraft wie eine Reihe von Sonderbestimmungen, so die Verordnungen zum sanitären Maximalarbeitstag aus den Jahren 1925 bis 1929.'85 Als bedeutendste Sondergesetze bleiben das Jugendarbeitsschutzgesetz und das Ladenschlußgesetz bestehen. Das zunächst erhalten gebliebene Gesetz über die Arbeitszeit in Bäckereien und Konditoreien wurde später zum 1. November 1996 aufgehoben.186 Eingefügt wurde statt dessen§ 10 Abs. 3 ArbZG. Eine weitere Ausnahme zum Verbot der Beschäftigung an Feiertagen trat am 1. Januar 1999 als § 10 Abs.4 ArbZG in Kraft.187 BGBl. 19941, S.ll70. BT-DS 12/5282. 182 BT-DS 12/5888. 183 Vgl. den Bericht des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung, BT-DS 12/6990. 184 Vgl. BR-DS 507/1/93 S.2. 185 Vgl. oben Fn. 96. 186 V gl. das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Ladenschluß und zur Neuregelung der Arbeitszeit in Bäckereien und Konditoreien vom 30. Juli 1996; BGBl. 19961, S.1186. 187 Vgl. BGB119981, S.1242 (1255); Zu den damit erlaubten Tätigkeiten für den Eil- und Großbetragszahlungsverkehr im Rahmen der Europäischen Währungsunion (EWU) näher Anzinger, NZA 1998 S.845. 18o 181
E. Das Arbeitszeitgesetz
51
II. Die Zielsetzungen des § 1 ArbZG Das ArbZG nimmt in§ 1 eine moderne Gesetzestechnik auf, indem es ausdrücklich Ziele normiert. Ähnliches findet sich in neueren Gefahrenabwehrgesetzen, etwa den §§ 1 des Arzneimittel- und Bundesimmissionsschutzgesetzes, aber auch § 1 TzBfG. Als Zielsetzung nennt § 1 ArbZG drei Bereiche: den Sicherheits- und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für flexible Arbeitszeiten in Nr. I sowie den Sonn- und Feiertagsschutz in Nr. 2. Die Bestimmung hat in der Literatur verschiedene Fragen zur Vollständigkeit ihrer Zwecke und der Beziehung der Ziele untereinander aufkommen lassen. Die Probleme sind grundsätzlicher Art, da normierte Motive eineneuere Rechtsfigur darstellen, deren Integration in die überkommenen Methoden juristischer Auslegung noch der Auseinandersetzung bedarf. Einigkeit besteht darüber, daß sich aus § 1 ArbZG keine eigenständigen Rechte und Pflichten ableiten lassen.•ss Schon der ausdrückliche Wortlaut und die Stellung der Norm lassen in der Tat keinen anderen Schluß zu. Es handelt sich offensichtlich um gesetzgewordene Motive, die nicht als Rechtsgrundlage zu dienen bestimmt sind. Sie lassen sich jedoch, wie Motive sonst auch, zur Auslegung des ArbZG, insbesondere als Grundlage der Ermessensausübung der Aufsichtsbehörde heranziehen.' 89 Andererseits läßt sich nicht übersehen, daß die in § l ArbZG genannten Ziele ihren Niederschlag in einer Rechtsnorm gefunden haben, in ihrer Erscheinungsform also das Stadium bloßer vorbereitender Schriften wie amtlicher Begründungen hinter sich gelassen haben. Dieser Formwandel muß notwendig auch einen Geltungswandel nach sich ziehen. Als Rechtsnorm hat § 1 ArbZG Teil am verbindlichen, zwingenden Charakter positiven Rechts.' 90 Erkennbar wird damit eine Doppelnatur des § 1 ArbZG. Als Motivansammlung dient er einerseits der Auslegung anderer Vorschriften, andererseits ist er als Norm selber der Auslegung unterworfen. Von diesem Ausgangspunkt aus soll zunächst die Frage der Vollständigkeit des § 1 ArbZG beleuchtet werden. 1. Abschließender Charakter des§ 1 ArbZG? Kraegeloh vertritt die Ansicht, § 1 ArbZG normiere die Motive des ArbZG in abschließender Weise. 191 Dem wird entgegengehalten, daß auch die amtliche Begründung sich wie üblich als Auslegungsmittel heranziehen läßt, 192 zumal beispielsweise 188 Baeck/Deutsch, §I Rnr. 6; Dobberahn, Rnr. 26; Linnenkohl, § I Rnr. 2; Neumann/Biebl, §I Rnr. 3.; Schliemann, Rnr. 32; Zmarzlik/Anzinger, § I Rnm. 2, I2. 189 Baeck/Deutsch, § I Rnr. 7 f.; Roggendorff, § 1 Rnr. 2; Schliemann, Rnr. 32; Zmarzlik!Anzinger, § I Rnr. I3 f.; ebenso zu§ 1 BundesimmissionsschutzgesetzJarass, BlmSchG § 1 Rnr. I . 190 Vgl. nur Coing, Grundzüge S. 282ff.; Henkel, Rechtsphilosphie S.1I7ff. 191 Kraegeloh, §I Rnr.I; wohl auchLinnenkohl, §I Rnr. 2 undBuschmann!Ulber, §I Rnr.3. 192 Baeck!Deutsch, § 1 Rnr. 9; Schliemann, Rnr. 33.
4•
52
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
in§ 6 Abs. 4c) ArbZG erkennbar auch auf den Schutz von Angehörigen abgestellt werde. 193 Will man sich diesem Problem annähern, ist- wie erwähnt- eine Auslegung des § I ArbZG selbst erforderlich. Der Wortlaut der Norm spricht eher für eine restriktive Behandlung weiterer Ziele. Der Einleitungssatz "Zweck des Gesetzes ist es, ..." und besonders die Wahl einer enumerativen Auflistung wird üblicherweise mit dem abschließenden Charakter einer Regelung gleichgesetzt. Auch die amtliche Begründung läßt sich für eine Abgeschlossenheil anführen. Der Bundesrat hatte eine zweifache Ergänzung des§ 1 ArbZG vorgeschlagen: Der Gesundheitsschutz in Nr. I sollte detaillierter beschrieben werden und eine neue Nr. 3 sollte die Vereinbarkeil von Beruf und Familie sowie Freizeit hervorheben. 194 Die Bundesregierung lehnte beides mit der ausdrücklichen Begründung ab, der Zweck des Gesetzes sei in § I "abschließend festgeschrieben" und wies weitergehende soziale und kulturelle Belange den Tarif- und Betriebspartnern zu. 195 Dies zeigt auf, daß weitergehende Zielbestimmungen, wie sie auch der SPD-Gesetzentwurf aufwies, absichtlich verworfen wurden. 196 Gleiches gilt für Bestrebungen, das ArbZG zur Arbeitszeitverkürzung einzusetzen. 197 Wortlaut und gesetzgeberische Absicht lassen damit am abschließenden Charakter der Norm kaum Zweifel zu. Auch zweifelsfreien amtlichen Begründungen haftet andererseits stets der Mangel an, daß sie nicht dem Bundestag als eigentlichem Gesetzgeber entstammen.198 Wendet man sich den Gegenargumenten zu, vermögen aber auch sie nicht zu überzeugen. Der Hinweis, die amtliche Begründung der Einzelnormen könne weiterhin herangezogen werden, 199 ist richtig. Nur konkurrieren diese Materialien mit anderen Auslegungsmethoden. §I ArbZG kommt, wie bereits dargelegt, Normcharakter zu. Ist eine Motivnorm, zumal wenn auf ihren gewollt abschließendem Charakter alles hinweist, aber Gesetz geworden, so muß sie im Range über der amtlichen Begründung zu einer Einzelnorm stehen. Sie legt selbst mit Gesetzeskraft aus und nicht nur als nachgiebiges lndiz.200 §I ArbZG hat damit Teil am (im deutschen Sprachraum) herrschenden juristischen Grundsatz, daß ein weiteres Auslegungsmittel seine Grenzen am möglichen Wortsinn einer Norm findet. 201 In diesem Fall also an§ 1 ArbZG. Diese normtheoretische Überlegung erweist sich auch beim zweiten Hinsehen als sinnvoll. Eine Normauslegung im ArbZG kann sich selbstverständlich auf grammatikalische und systematische Erwägungen stützen, wo diese zur Verfügung stehen. Junker, ZfA 1998, S. l05 (107). BT-DS 12/5888 S.37. 19S BT-DS 12/5888 S.50. 196 So auch Buschmann/Ulber, § 1 Rnr. 3 f.; Linnenkohl, § 1 Rnr. 2. 197 Anzinger, RdA 1994, S.l1(14); Baeck/Deutsch, § 1 Rnr.4; Dobberahn, Rnr. 26. 191 Vgl. Larenz/Canaris, Methodenlehre S. 149f. 199 Vgl. oben Nachweise in Fn.192. 200 Ähnlich Zmarzlik, DB 1994 S.l082 (1082). 201 Vgl. Bydlinski, Methodenlehre S.441, 562; Fikentscher, Methoden des Rechts Bd. IV, S.294f.; Larenz/Canaris, Methodenlehre S.143ff. 193
194
E. Das Arbeitszeitgesetz
53
Führen diese aber nicht weiter, bieten an zentraler Gesetzesstelle normierte Motive eine weit stärkere Ergebnissicherheit als außerhalb des Gesetzes liegende Materialien.202 An unklaren oder doch knappen und unvollständigen Äußerungen in amtlichen Begründungen und Ausschußberichten herrscht gerade im Bereich des ArbZG wenig Mangel. Die Motive im § I ArbZG sind hingegen mit Sicherheit vom Gesetzgeber gebilligt worden. Andererseits lassen sich mit Junker203 in der Tat weitere Zwecksetzungen im ArbZG finden. So schützt beispielsweise§ 10 ArbZG in den Nm. 1 bis 3 die Sicherheit und Versorgung der Bevölkerung und in Nr. 5 ihr Freizeitbedürfnis. Dies widerspricht aber nicht dem abschließenden Charakter das§ 1 ArbZG. Er erlangt als Motivnorm zwar Gesetzeskraft, bleibt aber doch eine auslegende Motivnorm. § 1 ArbZG erreicht also seinerseits die Grenze der Auslegungskraft, wo bereits der Wortlaut der auszulegenden Norm andere Zielsetzungen enthält. Eine Eingrenzung auf die Wertungen des § 1 ArbZG kann insoweit nicht stattfinden, da Motive den Wortlaut einer Norm nicht sprengen können. Auch gesetzesimmanente systematische Überlegungen konkurrieren mit § 1 ArbZG. Die Problematik der Abgeschlossenheit des § 1 ArbZG ist demnach bei Lichte besehen die Frage seiner Wirkungsreichweite. Weiter wird angeführt, in § 1 ArbZG fehle die Umsetzung der EG-Arbeitszeitrichtlinie 93/104 sowie die Abschaffung unterschiedlicher Pausen- und Nachtarbeitsregeln fürMännerund Frauen, die dem Gesetz doch erkennbar zugrunde gelegen hätten.204 Die EG-Arbeitszeitrichtlinie einerseits istjedoch nur eine normative Sarnmelvorgabe, beschreibt also keine einzelne Zielrichtung wie die in § 1 ArbZG genannten Motive. Im Gegensatz zu diesen Zielen bedarf sie auch keiner Nennung. Ihre Berücksichtigung ist im Rahmen der europarechtskonformen Auslegung in jedem Fall höherrangig geboten. Die Einführung geschlechtsneutraler Regeln andererseits ergibt sich schon aus dem Wortlaut der entsprechenden Normen i. V. m. § 2 Abs. 2 ArbZG, so daß eine (abweichende) Auslegung nach§ 1 ArbZG weder nötig noch möglich ist. Sicherlich hätte sich dieser Gedanke als Zielsetzung in § 1 ArbZG mit aufnehmen lassen. Diese Unterlassung macht § 1 ArbZG aber nicht lückenhaft oder weniger abschließend. Begreift man ihn als auslegende Motivnorm für Zweifelsfalle, so sind seine Kriterien im genannten Rahmen entscheidend. Wo, wie im Bereich der Geschlechtsneutralität, schon der Wortlaut Zweifelsfalle ausschließt, besteht kein Bedürfnis für die Aufführung dieses Kriteriums in einer auslegenden Norm. Grundsätzlich läßt sich somit festhalten: § 1 ArbZG ist eine Norm mit Doppelnatur, die einerseits selbst auslegt, andererseits der Auslegung bedarf. Letztere ergibt, daß § 1 ArbZG in seinem Regelungsbereich abschließenden Charakter hat. Kraft seiner Stellung als Gesetzesnorm sperrt er die Berücksichtigung anderweitiger Motive, wo sie sich nur aus teleologischen Erwägungen ergeben. Gegen ausdrücklich Ähnlich BaeckJDeutsch, § 1 Rnr. 7. Vgl. oben Fn.193. 204 Schliemann, Rnr. 42. 202
203
54
l. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
im Wortlaut verankerte Zielsetzungen anderweitiger Art und systematische Überlegungen können sich die Nm. 1 und 2 des § 1 ArbZG jedoch gemäß den Regeln üblicher juristischer Auslegung nicht alleinig durchsetzen.
2. Gewichtung der Ziele in § 1 ArbZG Es bleibt die Frage nach dem Gewicht der Ziele innerhalb von§ 1 ArbZG. Teils wird von einer Gleichrangigkeil der Ziele in den Nm. 1 und 2205 oder doch zumindest in Nr. 1206 ausgegangen, ohne jedoch Gründe hierfür anzuführen. Die Gegenansicht betont eher den zentralen Charakter des Gesundheitsschutzes und die Abwägung im Einzelfall.207 Zmarzlik hält die flexiblen Arbeitszeiten im Zweifelsfall für nachrangig.208 Um einer Antwort näherzukommen, muß im folgenden das tatsächliche Gewicht des Flexibilisierungsgedankens im ArbZG näher bestimmt werden. Betrachtet man § 1 Nr. 1 ArbZG bleibt zunächst festzuhalten: Als Bestandteil des Arbeitsschutzrechts dient das ArbZG genau genommen in keiner Weise dem Flexibilisierungsinteresse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es schränkt dieses im Gegenteil bis zu einer gewissen Grenze ein, da bei seiner Nichtexistenz jegliche Arbeitszeitgestaltung öffentlich-rechtlich möglich wäre.209 Will man das Gewicht der Flexibilisierung sinnvoll bestimmen, so ist dies nur aus historischer Perspektive möglich. Dementsprechend spricht § 1 Nr. 1 ArbZG auch von einer Verbesserung der Rahmenbedingungen. Gemeint ist also eine Lockerung der Bestimmungen der AZO auf den im ArbZG erreichten Stand.21o Die Berücksichtigung von Aexibilisierungsinteressen ist immer mehr oder weniger ein Teil des Arbeitszeitrechts gewesen. Bereits der Einführung des preußischen Regulativs von 1839 ging eine etwa 20 Jahre währende Diskussion voraus. Die herrschenden wirtschaftsliberalen Vorstellungen (hier insbesondere des preußischen Innenministers von Schuckmann) verhinderten damals jahrelang ein staatliches Eingreifen.211 205 Linnenkohl, § 1 Rnr.2; Zmarzlik/Anzinger, § 1 Rnr.2; Berg, AiB 1994 S.578 beklagtnoch weitergehend, daß im Vordergrund die Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen stehe. 206 Dobberahn, Rnr. 26. 207 Junker, ZfA 1988, S.105 (106); Schliemann, Rnr.4l. 208 Zmarzlik, AR-Blattei so 240 Rnr. 45. 209 So annähernd in Großbritannien, vgl. Rubery, WSI-Mitteilungen 1998, S.597ff. 210 Mißverständlich deswegen die Feststellung bei Linnenkoh/, § 1 Rnr. 2 und wohl auch Buschmann/Ulber, § 1 Rnr. 7, aus dem BegriffVerbesserung ergebe sich ein "dynamisches Element der Veränderung". Verbessert werden sollten die Rahmenbedingungen für flexible Arbeitszeiten, was aber mit lokrafttreten des Gesetzes bereits geschehen ist. Insofern läßt sich von einer Veränderung nur rückwärtsgewandt sprechen. Eine vorwärtsgewandte Dynamik kann sich aber durch den Verweis auf die gesicherten arbeitswissenschaftliehen Erkenntnisse in § 6 Abs. 1 ArbZG ergeben. 211 Vgl. Anton, Fabrikgesetzgebung S.45; Kauflw/d, AiB 1989, S.225 (227 f.).
E. Das Arbeitszeitgesetz
55
Ähnliches zeigt sich in der Entwicklung ab 1918. Während die Arbeitszeiten durch die unmittelbare Nachkriegsgesetzgebung noch aus politischen und arbeitsmarktpolitischen Zielen eng begrenzt wurden (vgl. S. 29ff.), änderte sich dies, wie gezeigt, in der Folgezeit. Die AZVO von 1923 sowie i. d. F. von 1927 eröffnete weithin Möglichkeiten für eine Verlängerung der Arbeitszeit (vgl. S. 32ff. und 38ff.), sowohl durch Ausnahmebestimmungen als auch durch Tarifverträge. Diese Möglichkeiten überdauerten den Untergang des Deutschen Reiches relativ unverändert in Gestalt der AZO von 1938 (vgl. S.45 ff.) wie sie bis 1994 in Kraft war. Auffallig ist jedoch, daß sich die gesetzlichen und kollektivvertragliehen Ausnahmemöglichkeiten der AZVOen von 1923 und 1927 sowie der AZO in erster Linie auf eine Verlängerung der Arbeitszeiten beschränkten. Weitergehende Ausnahmen, etwa in Bezug auf Ruhezeiten und Ruhepausen waren - außer in Notfällen - nur durch das Aufsichtsamt möglich. Die Flexibilisierungsmöglichkeiten des ArbZG sind anders angelegt. So wird bisweilen auch bestritten, daß eine nennenswerte Erweiterung von Organisationsalternativen überhaupt stattgefunden hat.212 Schon die Betrachtung der werktäglichen Regelungen offenbart ein differenzierteres Bild. Richtig ist, daß die arbeitgeberseilige Verlängerungsmöglichkeit der Arbeitszeit an dreißig Tagen im Jahr gemäß § 6 AZO, die für Angestellte in ähnlicher Form seit 1919 existierte,213 weggefallen ist.214 Auch die unbegrenzte tarifvertragliche Verlängerungsmöglichkeit der Arbeitszeit nach § 7 AZO (die auf die AZVO von 1923 zurückgeht) ist beschnitten worden.215 Gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 1 c) ArbZG beläuft sie sich "nur noch" auf maximal 60 Tage im Jahr und 10 Stunden pro Tag. Andererseits läßt sich die Arbeitszeit jetzt nach § 3 ArbZG innerhalb eines 6-Monats-Zeitraums sehr frei verteilen. Ferner lassen sich nach § 7 Abs. 1 und 2 ArbZG jetzt auch zu Ruhepausen und Ruhezeiten abweichende Regelungen treffen. Gleichfalls in dieser Form entfallen ist § 5 AZO, der eine Ausweitung der Arbeitszeit auf bis zu 10 Stunden u. a. für Tätigkeiten der Reinigung und Instandhaltung vorsah. 216 Im wesentlichen übernommen wurde nur die entsprechende Notfallmöglichkeit der Arbeit über zehn Stunden nach § 5 Abs. 3 AZO, die sich jetzt in § 14 Abs. 2 Nr. 2 ArbZG findet. Auch bei der Sonn- und Feiertagsarbeit zeigt sich ein entsprechendes Bild. So eröffnet § 12 im Gegensatz zu den §§ 105 a-1 05 j GewO in gewissem Rahmen die Möglichkeit tarifvertraglicher Erweiterungen der Sonntagsarbeit Jedoch ist dafür gemäß § 11 Abs. 3 ArbZG nunmehr prinzipiell ein Ersatzruhetag zu gewähren. Ferner darf- im Gegensatz zur AZO - auch durch 212 Berger-Delhey, ZTR 1994 S.l05 (106ff.); Mente,Neue Rahmenbedingungen S.61, die diese Aussage aber wohl auf die Möglichkeiten der Arbeitszeitverlängerung beschränkt. 21J Vgl. §5 der AngAZVO vom 18.3.19. 214 Berger-Delhey, ZTR 1994 S. 105 (106). m Berger-Delhey, ZTR 1994 S. 105 (106). 216 § 14 Abs. 2 Nr. 2 ArbZG, die dies auch behandelt, hat engere Tatbestandsmerkmale.
56
1. Teil: Geschichte des allgemeinen Arbeitszeitrechts
Sonntagsarbeit die Höchstgrenze von 48 Stunden in sechs Monaten nicht überschritten werden.217 Das AfbZG zeichnet sich somit durch zwei in gewissem Sinne gegenläufige Entwicklungstendenzen aus. Es bietet gegenüber allen früheren Gesetzen differenziertere Möglichkeiten der kollektiven und individuellen Regelung der Arbeitsbedingungen. Sie stehen gemäß § 7 Abs. 3 ArbZG zudem erstmals in Teilen auch Betriebsvereinbarungen und arbeitsvertragliehen Abmachungen offen. 218 Die flexible und intelligente Organisation der Arbeit wird hierdurch erleichtert. Andererseits findet eine solche Verlängerung der Arbeitszeit abgesehen von § 7 Abs. 1 Nr. 1 c) ArbZG 219 nicht mehr im Rahmen absoluter Ausnahmen statt wie noch in der AZO möglich. Sie muß vielmehr gemäß §§ 3, 11 Abs. 2 und 3 ArbZG ausgeglichen werden.220 Nur für Notfälle finden sich in§ 14 ArbZG Möglichkeiten der absoluten Abweichung bei Arbeiten über 10 Stunden sowie an Sonn- und Feiertagen.221 Es läßt sich dementsprechend gleichsam ein Prinzip der relativen Ausnahmemöglichkeiten feststellen. Die gegenüber der AZO eingetretene Flexibilisierung der gesetzlichen Bestimmungen ist also relativer Art, insoweit aber zentrales Merkmal des ArbZG. Ihre Nennung in § 1 Nr. 1 ArbZG ist keine gesetzliche Leerforme1.222 Daß der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer sowie der Sonn- und Feiertagsschutz in jedem Falle Grundpfeiler des ArbZG darstellen, braucht hier nicht weiter dargelegt zu werden. Die drei Ziele des § 1 ArbZG finden sich demnach zu Recht an exponierter Stelle. Es soll nunmehr auf die eigentliche Frage zurückgekommen werden, wie die Zwecke des § 1 ArbZG sich zueinander verhalten. Da keinem dieser Ziele von vomherein Gewicht abgesprochen werden kann, verliert diese Frage ihren Sinn. Eine abstrakte Antwort läßt sich nicht finden. Sie wäre auch nicht sinnvoll, da § 1 ArbZG als auslegende Motivnorm dienen soll, dafür aber keine allgemeine Aussage nötig ist. Vielmehr sind die Abwägungen wichtig, die der Gesetzgeber in jeder einzelnen Norm getroffen hat. Diese Einzelgewichtung gilt es nachzuvollziehen und nicht durch abstrakte Erwägungen zu korrigieren. 217 Buschmann!Ulber, § 11 Rnr. 5; Dobberahn, Rnr. 120; Zmarzlik/Anzinger, § 11 Rnr. 21. 21s Näher dazu unten S. 312 ff. 219 Den Möglichkeiten der Arbeitszeitverängerung bei Arbeitsbereitschaft gern § 7 Abs. 1
Nr. I a) bzw. Nr. 4 a) liegt ebenfalls ein, wenn auch anders gearteter Ausgleich zugrunde. Erbesteht in der minderen Arbeitsbelastung pro Zeiteinheit. 220 Die Möglichkeiten der Aufsichtsbehörde nach § 15 Abs. 1 und 2 sowie 13 Abs. 3-5 ArbZG seien für diese Betrachtung vernachlässigt, da sie nicht durch die Arbeitsparteien allein herbeigeführt werden können. 221 In diesem Sinne läßt sich sogar davon sprechen, daß das ArbZG die faktisch eingetretene Arbeitszeitverkürzung nicht gänzlich unberücksichtigt läßt. Entsprechende Kritik aber in der DGB-Stellungnahme, ArbuR 1993 S.51 (52); Diller, NJW 1994, S.2726; Enge/en-Kefer, FS Gnade S.403 (405). 222 Zu den nach dem ArbZG möglichen Arbeitszeitmodellen eingehend Mente, Neue Rahmenbedingungen S. 67 ff.
F. Ergebnis
57
Erst wo die Zwecksetzungen des§ 1 ArbZG auf einen konkreten Sachverhalt einwirken, läßt sich ihr Gewicht bestimmen. Die Zugkraft der Ziele folgt aus ihrer jeweiligen Gefährdung im Zusammenspiel mit den Entscheidungen der anzuwendenden Norm.223 Es läßt sich deshalb keine abstrakte Aussage über die Wertigkeit der Zwecksetzungen in§ 1 ArbZG treffen, die gleichzeitig auch für die Auslegung von Bedeutung wäre.224 Muß insoweit auf eine abstrakte Abwägung des § 1 ArbZG verzichtet werden, so entwertet dies dennoch nicht seine Funktion. Die Bedeutung der Norm liegt, wie gezeigt, anderswo. Die Nennung ihrer Ziele konzentriert und reduziert die teleologische Auslegung von Zweifelsfragen auf die hier genannten Gesetzgebungsziele.
F. Ergebnis Aus der Entwicklung der vergangenen Arbeitszeitgesetze lassen sich einige übergeordnete Gesichtspunkte schöpfen, denen im Rahmen der teleologischen Auslegung Bedeutung zukommt. Vergleicht man die Kodifikationen des allgemeinen Arbeitszeitrechts seit Ende des 1. Weltkrieges, so ragt das ArbZG von 1994 deutlich heraus. Obwohl es teils an Normen seiner Vorläufer anknüpft, sind schon die Umstände seiner Entstehung bemerkenswert normal. In den Jahren seit 1918 war nur das Arbeitszeitnotgesetz von 1927 in einem parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren eines demokratischen deutschen Staates verabschiedet worden. Alle anderen Vorläufer des ArbZG waren - oft mit heißer Nadel gestrickte - Verordnungen, die am längsten geltende von 1938 zudem Abkömmling eines diktatorischen Regimes. Diese Umstände verleihen dem ArbZG eine erhöhte demokratische Legitimation gegenüber seinen Vorläufern. Dies darf bei der Anwendung seiner Normen, auch gegenüber langjährigen Auslegungspraktiken, nicht übersehen werden. Wie alle Arbeitszeitkodifikationen bewegt sich auch das ArbZG im Spannungsfeld von Gesundheitsschutz und wirtschaftlichen Interessen. Daneben tritt der Sonn- und Feiertagsschutz, der gleichermaßen religiös-kulturell wie gesundheitspolitisch geprägt ist. Das ArbZG verfolgt hingegen nicht die Absicht, über eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung der Schaffung von Arbeitsplätzen zu dienen. Das prägende Merkmal des ArbZG sind seine neuen Flexibilisierungsmöglichkeiten. Die Eröffnung von Abweichungsmöglichkeiten für Tarifpartner ist zwar nicht neu, wird aber im ArbZG qualitativ und quantitativ erheblich ausgeweitet. Praktisch jede Möglichkeit einer für den Arbeitnehmer ungünstigen Gesetzesabweichung muß zudem ausgeglichen werden. Insoweit unternimmt das ArbZG einen in dieser Konsequenz bisher unbekannten Versuch, den Gesundheitsschutz mit betrieblicher und individueller Flexibilität zu vereinbaren. Auch die neuen Möglichkeiten zum Abschluß von Betriebsvereinbarungen tragen zum Flexibilisierungsgewinn bei. 223 224
Baeck/Deutsch, §I Rnr. 10. Ähnlich Junker, ZfA 1998 S. 105 (106).
Zweiter Teil
Vorgaben Neben der historischen Entwicklung bestimmt ein noch wichtigerer Auslegungsgesichtspunkt das ArbZG. Es ist die erste allgemeine Arbeitszeitkodifikation, die von einem deutschen Gesetzgeber stammt, der europarechtliche Vorgaben beachten muß. Sie werden im folgenden näher betrachtet.
A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie Das Recht der Europäischen Gemeinschaften wirkt seit Jahrzehnten in steigendem Maße auf die nationalen Rechtsordnungen der Mitgliedsstaaten ein, nicht immer zur Freude derselben. Auch das deutsche Arbeitsrecht stellt- für den Anwender nicht immer erkennbar- in weiten Bereichen europäisches Recht dar. Stärker im Individualarbeitsrecht, 1 in geringerer Weise im kollektiven Bereich.2 Europäisches Gemeinschaftsrecht hat Vorrang vor nationalem Recht. Diese Erkenntnis ist wesentlich von der Rechtsprechung des EuGH gefördert worden3 und ungeachtet dogmatischer Differenzen mittlerweile herrschende Lehre.4 Auch das BVerfG hatte bereits früh den prinzipiellen Anwendungsvorrang des Gemeinschaftsrechts als von Art. 24 Abs. 1 GG gedeckt anerkannt.s Seit der ,MaastrichtEntscheidung'6 ist allerdings wieder umstritten, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen das Bundesverfassungsgericht Gemeinschaftsrecht einer Grundrechtskontrolle unterwirft.7 Dazu Junker, NZA 1999 S.2ff. Vgl. insbesondere Lerche, Der Europäische Betriebsrat (1997). 3 Grundlegend EuGH Urt. v.15.7.64, Rs 6/64-Costa/ENEL-, Slg. 1964 S.l251 (1269ff.); ferner Urt. v. 9.3.78, Rs l(J6n7- Staatliche Finanzverwaltung/Sirnrnenthal-, Slg. 1978 S. 629 (643ff.) und Urt. v. 21.5.87, Rs 249/85- Abako/Bundesanstalt für landwirtschaftliche Marktordnung-, Slg. 1987, S.2345 (2359ff.). 4 Vgl. nur ErfK/Wißmann, EGV Rnr.13ff.; Oppermann, EuropaR Rnr.851; Jarass, DVBI. 1995,5.954. 5 BVerfG Beschl. v.18.10.67 -1 BvR 248/63,216/67 -E 22, S.293 (296); BVerfG Beschl. v.9.6.71-2 BvR 225/69-E 31, S.145 (173f.), vgl. auch BVerwG Urt. v.8.3.74-BVerwG VII C 34.71- E 45, S. 72 (74). 6 BVerfG Urt. v.12.10.93- 2 BvR 2134, 2159/92- E 89, S.155 (174ff.). 7 Dazu Götz, JZ 1993 S. 1081 ff.; Schroeder, ZfRV 1994 S. 143ff.; Ch. Tietje, JuS 1994 S. 197ff. 1
2
A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie
59
Als Teil der gemeinschaftsrechtlichen Sozialpolitik ist am 23.November 1993 die Richtlinie 93/104/EG über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung ergangen.S Sie setzt den Mitgliedsstaaten unmittelbare zwingende Vorgaben, denen das ArbZG entsprechen muß und soll.9
I. Vorgeschichte Arbeitszeitrechtliche Fragen beschäftigten die Organe der Europäischen Gemeinschaft erstmals im Jahre 1973. Damals legte die Kommission dem Rat ein sozialpolitisches Aktionsprogramm vor. 10 Unter einer Reihe von Vorschlägen fand dabei auch die Forderung nach der 40-Stunden-Woche und vier Wochen bezahltem Jahresurlaub Eingang. 11 Nach Billigung des Programmes verabschiedete der europäische Rat 1 \.-2 Jahre später eine Empfehlung über diese beiden Punkte. 12 Darin wurden die Mitgliedsstaaten aufgefordert, die 40-Stunden-Woche (mit vollem Lohnausgleich) und den vierwöchigen Jahresurlaub bis Ende 1978 zu verwirklichen. FünfJahre später legte der Rat eine Entschließung zu Fragen der Arbeitszeit vor. 13 Dieser gemäß Art. 249 Abs. 4 EGV verbindliche Akt ist bereits geprägt von sich wandelnden Verhältnissen. Während die Kommission 1974 noch von einer "Welt der Vollbeschäftigung" 14 sprach, spielen jetzt Beschäftigungsprobleme und die Einführung neuer Technologien eine zunehmende Rolle.15 Der Rat fordert u. a. den Abbau von Überstunden, flexible Altersgrenzen und die Verringerung des Arbeitsvolumens des einzelnen Arbeitnehmers zur Sicherung von Gesundheit und Beschäftigung. Ferner halten Einzug die Förderung der Teilzeitarbeit und der gesundheitliche Schutz der Schichtarbeiter. Andererseits findet auch die Befürchtung Erwähnung, durch Arbeitszeitverkürzung könnten sich die Arbeitskosten erhöhen. Diese unerwünschte Folge sei in Grenzen zu halten. 16 Einer weiteren Empfehlung des Rates in den achtziger Jahren war kein Erfolg beschieden. Sie scheiterte am 7. Juni 1984 knapp am Veto Großbritanniens, obwohl sie keine verbindliche Natur gehabt hätte (Art. 249 Abs. 5 EGV). Eingeleitet wurde die EG-ABI. Nr. L 307/18 v.l3.12.93. BT-DS 12/5888 S.19f. 10 Vorlage v. 25.10.73, EG-Bulletin Beilage 2/74. 11 Entschließung vom 21.1.1974, EG-Bulletin Beilage 2/74, S. 21 , 23; Empfehlung v. 22.7.75, EG-ABI. Nr. L 199/32 v. 30.7.75; Entschließung v. 18.12.79, EG-ABI. Nr. C 2/1 v.4.1.80; Vorlage v. 25.10.73, EG-Bulletin Beilage 2/74, S.21, 23. 12 Empfehlung v. 22.7.75, EG-ABI. Nr. L 199/32 v. 30.7.75. 13 Entschließung v.18.12.79, EG-ABI. Nr. C 2/1 v.4.1.80. 14 Vorlage v.25.10.73, EG-Bulletin Beilage 2/74, S.21. 15 Entschließung v.l8.12.79, EG-ABI. Nr. C 2/1 v.4.1.80. 16 Entschließung v. l8.12.79, EG-ABI. Nr. C 2/3 v. 4.1.80. 8
9
60
2. Teil: Vorgaben
Empfehlung Ende 1982 durch ein Memorandum der Kommission. 17 Es stand im Zeichen der weiterhin ansteigenden Arbeitslosigkeit in der Gemeinschaft und forderte deren Bekämpfung durch eine Verkürzung und Neugestaltung der Arbeitszeit. Das europäische Parlament schloß sich diesen Erwägungen unter Allmahnung weiterer Instrumente zur Beschäftigungsförderung an, 18 lehnte aber den Erlaß einer Richtlinie zu diesem Thema ab. 19 Statt dessen sollte es bei einer Empfehlung des Rates bleiben. Einen entsprechenden Entwurf arbeitete die Kommission aus.20 Seine Leitgedanken sind die Verkürzung und Neugestaltung der individuellen Arbeitszeit sowie die Begrenzung systematisch geleisteter Überstunden. Der Entwurf empfiehlt staatliche Förder- und Anpassungsmaßnahmen, um einerseits die Arbeitszeit zu reduzieren und andererseits mehr Flexibilität in der Produktion zu schaffen. Ausdrücklich enthält er sich dennoch fester Vorgaben zur Arbeitszeitverkürzung. Die Kommission legte diese Frage in die Hände der Mitgliedsstaaten und der Sozialpartner. Anders jedoch der Wirtschafts- und Sozialausschuß. Er regte in seiner Stellungnahme21 an, den Mitgliedsstaaten feste inhaltliche und zeitliche Vorgaben aufzugeben. Auch dürften Gesetzesänderungen in den EG-Staaten nicht zum massiven Vordringen von befristeten Arbeitsverträgen führen. Im übrigen unterstützte der Ausschuß den Entwurf. Wie bereits ausgeführt, kam eine Empfehlung des Rates dennoch nicht zustande. Ebensowenig konnten sich Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände damals auf europäischer Ebene einigen.22
II. Entstehung der Richtlinie23 Die Geschichte der Richtlinie vom 23. November 1993 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung (93/104 EG) setzt ein mit der Ausarbeitung der Gemeinschaftschartader Sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer. Sie wurde auf dem Gipfel von Straßburg im Dezember 1989 endgültig verabschiedet24 und statuiert in Ziffer Acht einen Anspruch aufbezahlten Jahresurlaub und eine wöchentliche Ruhezeit.25 Dies und die Arbeitszeiten allgemein (Ziffer Sieben) seien "auf dem Wege des Fortschritts" in den Mitgliedsstaaten anzugleichen. Konkrete Zielvorgaben nennt die Memorandum v.14.12.82, KOM (82) 809 endg. Entschließung v. 28.4.83, EG-ABI. Nr. C 135/33 ff. v. 24.5.83. 19 EG-Bulletin 4/83, 9f. 20 Entwurf v. 23.9.83, KOM (83) 543 endg. und EG-ABI. Nr. C 290/4 v. 26.10.83. 21 Stellungnahme v. 23./24.11.83, EG-ABI. Nr. C 23/54 v. 30.1.84. 22 Vgl. KOM (83) 543 endg., Nr.4.-6. 23 Vgl. Balze, EAS 8 3100 Rnr. 9ff.; Günther, BArbBI 10/1993 S.17; Weyand/Kröll, AiB 1991 s.357ff. 24 Sie wurde nur von 11 der 12 Mitgliedsstaaten getragen, Großbritannien beteiligte sich nicht. 25 KOM (89) 248 endg., auch EAS A 1500. 17
18
A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie
61
Charta hingegen nicht. Überdies handelt es sich bei ihr nur um politische Absichtserklärungen, denen nach h. M. keine Bindungswirkung,26 sondern allenfalls die Funktion einer Auslegungshilfe zukommt. 27 Beschäftigungspolitische Überlegungen finden sich (nur) in der Präambel der Charta. Im Bemühen, den Zielen der Charta Schlagkraft zu verleihen,28 legte die Kommission wenig später ein darauf aufgebautes Aktionsprogramm vor. 29 Hierin wird zum ersten Mal eine Richtlinie zur Arbeitszeit angeregt. Sie sollte beschäftigungspolitische Aspekte und den Gesundheitsschutz miteinander verknüpfen. 30 Auch der Arbeitszeitschutz jugendlicher Arbeitnehmer findet Erwähnung.3 1 Die Kommission sieht sich ausdrücklich dem Subsidiaritätsprinzip und- über die Charta hinaus- der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit verpflichtet. 32 Ein Richtlinienvorschlag der Kommission folgte im Sommer 1990.33 Er regelte in 15 Artikeln tägliche, wöchentliche und jährliche Mindestruhezeiten sowie Aspekte der Nacht- und Schichtarbeit. Entsprechend den Zielen der Charta behandelte der Entwurf nur den Gesundheitsschutz und die Sicherheit der Arbeitnehmer,34 nicht aber weitergehende arbeitsmarktpolitische Ziele. Die Kommission wollte in der Umsetzung dieses Vorschlags sowie bei weiterführenden Regelungen die Rolle der Sozialpartner gewahrt sehen.35 Dieser Entwurfblieb nicht unverändert. Nach Anhörung des Wirtschafts- und Sozialauschusses36 und des Europäischen Parlaments37 folgte im Mai 1991 eine modifizierte Version.38 Der neue Entwurf legte u. a. erstmals einen bezahlten Jahresurlaub von mindestens vier Wochen fest und sah eine tägliche Ruhezeit von zwölf statt vorher elf Stunden vor. Die Änderungswünsche, insbesondere des Parlaments, waren jedoch viel weitergehender gewesen. So forderte das Parlament u. a. ein prinzipielles Verbot der Nachtarbeit, eine Arbeitszeitflexibilisierung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine Verkürzung der Arbeitszeit mit Lohnausgleich sowie eine Bevorzugung der Nacht- und Wech26 V gl. Punkt 27 und 28 der Charta sowie Birk, in: Birk u. a. (Hrsg), Europäischer Binnenmarkt und Harrnonisierung des Arbeitsrechts, 1991, S. 18. 27 Lerche, Der Europäische BetriebsratS. 106; Heinze, ZfA 1992, S. 331 (336). 2ll V gl. auch Punkt 28 der Charta. 29 KOM (89) 568 endg.; dazu Voge/-Po/sky, Dr. Soc. 1990, S. 219 (223). 30 KOM (89) 568 endg. Punkt 2. 31 KOM (89) 568 endg. Punkt 11. 32 KOM (89) 568 endg. Punkte 3 und 8. 33 Vorschlag v. 3.8.90, EG-ABI. Nr. C 254/4 v. 9.10.90 und KOM (90) 317 endg. 34 Vgl. Vorschlag v. 3.8.90, EG-ABI. Nr. C 254/4 v. 9.10.90 Einleitung a.E. 35 KOM (90) 317 endg. Begründung Punkte 2, 3 und 32. 36 Stellungnahme vorn 18.12.90, EG-ABI. Nr. C 60/26 vorn 8.3.91; der Ausschuß forderte u. a. den Sonntag als obligatorischen Ruhetag, eine wöchentliche Ruhezeit vorn mehr als 24 Stunden und regte an, weitere Materien in die Richtlinie einzubeziehen. 37 Entschließung v.20.2.9l, EG-ABI. Nr. C 72/86 v.18.3.9l. Js EG-ABI. Nr. C 124/8 v.l4.5.199l.
62
2. Teil: Vorgaben
selschichtarbeiter in der Rentenversicherung. 39 All diese vielfach über den reinen Gesundheitsschutz hinausgehenden Wünsche des Parlaments fanden ihren Weg weder in den geänderten Vorschlag der Kommission noch in die Richtlinie. Die Richtlinie selbst verabschiedete der Rat erst ca. zwei Jahre später.40 Die insgesamt etwa dreijährige Dauer des Verfahrens zeigt den Kompromißcharak:ter der Richtlinie und die starken Widerstände im Arbeitgeberlagert1 sowie auf der Seite Großbritanniens auf. Auch die Eignung des Art. 118 a EGV a. F. als Rechtsgrundlage war umstritten.42
111. Wesentlicher Inhalt der Richtlinie Die Richtlinie stimmt in großen Teilen mit dem modifizierten Vorschlag der Kommission überein; das Anwachsen von 15 auf 19 Artikel ist vor allen Dingen den neu eingefügten Ausnahmebestimmungen in den Artikeln 17-18 zu verdanken. Gänzlich neu ist ferner die grundsätzliche Festlegung einer Höchstarbeitszeit von 48 Wochenstunden (Art. 6) sowie eine vorgesehene Mindestruhepause (Art. 4 ). Die Richtlinie behandelt in 19 Artikeln wöchentliche Höchstarbeitszeiten, tägliche und wöchentliche Mindestruhezeiten, den Mindestjahresurlaub, Ruhepausen sowie Gesichtspunkte der Nacht- und Schichtarbeit und des Arbeitsrhythmus. Tägliche Höchstarbeitszeiten finden sich direkt nur für Nachtarbeiter (Art. 8). Mittelbar werden sie mit der wöchentlichen Höchstarbeitszeit sowie der Ruhepause aber auch für alle anderen Arbeitnehmer auf im Durchschnitt acht Stunden festgelegt, im Einzelfall auf höchstens 13 Stunden. In Art. 1 stellt die Richtlinie klar, daß sie nur Mindestvorschriften enthält und den Anwendungsbereich der Richtlinie 89/391/EWQ43 nicht einschränkt. Anwendbar ist sie auf alle öffentlichen und privaten Tätigkeitsbereiche mit einigen Ausnahmen, etwa der Schiffahrt und der Ärzte in der Ausbildung. Art. 2 nennt wichtige Legaldefinitionen der Arbeits-, Ruhe- und Nachtzeit, ferner des Nacht- und Schichtarbeiters sowie der Schichtarbeit selbst. In Art. 3 wird die tägliche Mindestruhezeit mit elf zusammenhängenden Stunden definiert,44 die Ruhepause muß laut Art. 4 nach spätestens sechs Stunden Arbeitszeit gewährt werden. Entschließung v. 20.2.91, EG-ABl. Nr. C 72/86 (87 ff.) v.18.3.91. Richtlinie 93/104/EG v. 23.11.93, EG-ABl. Nr. L 307/18 v. 13.12.93. 41 Vgl. EuZW 1993, S.589, Euro-Info der BDA 3/92, S.4 und 9/93 S.1 f. 42 Vgl. dazu Balze, EAS B 3100 Rn.13ff. 43 Richtlinie des Rates über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit v. 12.6.89, EG-ABL Nr. L 183/1 v. 29.6.89. 44 Der auf 12 Stunden geänderte Vorschlag der Kommissin blieb damit unberücksichtigt. 39
40
A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie
63
Die wöchentliche Ruhezeit muß gemäß Art. 5 unter grundsätzlichem Einschluß des Sonntags mindestens 24 Stunden pro Siebentageszeitraum währen, zuzüglich der täglichen Ruhezeit von elf Stunden. Diese ,Sonntagsklausel' wird aber bereits in Erwägungsgrund zehn, der auf Druck Großbritanniens eingefügt wurde,45 dahingehend wieder aufgeweicht, daß die Ruhezeit nicht notwendigerweise auf den Sonntag fallen muß. Großbritannien hatte ferner Klage zum EuGH bezüglich der Rechtsgrundlage des Art. 118 a und mehrerer Vorschriften der Richtlinie erhoben. Der EuGH erklärte die zwangsweise Einbeziehung des Sonntags in Art. 5 Abs. 2 für nichtig, da sie nicht von Art. 118 a gedeckt sei.46 Im übrigen wurde die Klage abgewiesen. Aus 24 zuzüglich elf Stunden ergeben sich dem Grunde nach 35 Stunden ununterbrochene Ruhe. Fällt der Ruhetag auf einen Sonntag, ließe sich dies bei einem Wechsel von der samstäglichen Spätschicht (bis 22.00Uhr) zur montäglichen Frühschicht (ab 6.00Uhr) nicht durchführen(= 32 Stunden). Aus diesem Grunde enthält Art. 5 Abs. 3 eine Abweichklausel.47 Bei zwingenden Gründen kann die Ruhezeit demnach auf 24 Stunden reduziert werden. Die wöchentliche Arbeitszeit darf laut Art. 6 im Durchschnitt 48 Stunden nicht überschreiten und muß gesetzlich oder tariflich festgelegt werden. Den Mitgliedsstaaten steht es jedoch gemäß Art.18. Abs. 1b) i) relativ frei, diese zentrale Bestimmung der Richtlinie überhaupt anzuwenden. Nach Art. 7 sind die Mitgliedsstaaten verpflichtet, einen bezahlten Jahresurlaub von mindestens vier Wochen zu gewähren, der nicht abgegolten werden darf. Die Artikel 8-11 befassen sich mit der Nachtarbeit. Sie darf täglich im Durchschnitt acht Stunden nicht überschreiten (Art. 8). Ferner ist der Gesundheitszustand von Nachtarbeitern regelmäßig unentgeltlich zu untersuchen (Art. 9). Bei gesundheitlichen Problemen aufgrund von Nachtarbeit verlangt die Richtlinie nach Möglichkeit eine Versetzung auf einen Tagesarbeitsplatz. Art. 12 enthält eine allgemeine Schutzklausel für Nacht- und Schichtarbeiter, Art. 13 hinsichtlich der humanen Gestaltung von Arbeitsrhythmen. In Art. 15 wird klargestellt, daß den Mitgliedsstaaten über den Standard der Richtlinie hinaus weitere Maßnahmen offenstehen. Diese Günstigkeitsklausel findet ihr Gegenstück in Art.18 Abs. 3, der statuiert, daß Bestimmungen der Richtlinie keiBalze, EAS B 3100 Fn. 231. EuGH Urt. v.12.11.1996, Rs. C- 84/94- Vereinigtes Königreich/Rat-, NZA 1997 S.23 (26, Tz.37); unrichtig jedoch die Aussage von Balze EAS B 3100 Rnr. 62 und Zmarzlik/Anzinger § 10 Rnr. 243, die meinen, die Richtlinie enthalte keine Regelung der Sonntagsarbeit Durch die Ruhezeitregelung in Art. 5 Abs. 1 und 2 lag eine solche vor, eingeschränkt aber durch den Erwägungsgrund 10 der Richtlinie. Das Urteil des EuGH hat diese Regelung nun allerderdings gänzlich entfallen lassen. 47 Günther, BABI. 10/1993 S. 17 (18). 45
46
64
2. Teil: Vorgaben
ne Rechtfertigung für ein nationales Zurückschrauben des Arbeitnehmerschutzes darstellen.48 Da die Richtlinie vielfach nur Durchschnittszeiten verlangt, bedarf es eines Zeitraums zu deren Berechnung. Diese Bezugszeiträume sind in Art.16 festgelegt, werden aber in den Art.17 u. 18 wieder modifiziert. Am bedeutendsten ist die prinzipielle Grenze von vier Monaten zur Berechnung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit von 48 Stunden nach Art. 16 Nr. 2. Diese Grenze kann jedoch von den Sozialpartnern (dazu sogleich) gemäß Art. 17 Abs.4 auf bis zu 12 Monate heraufgesetzt werden, soweit objektive technische oder arbeitsorganisatorische Gründe vorliegen. Ab Art. 17 wird die bis dahin sehr klar formulierte Richtlinie unübersichtlich, was ihr unverhohlene Kritik eingebracht hat. Insbesondere die Artt.17 Abs. 2 und 3 sowie 18 Abs.1lassen sehr weitreichende Ausnahmen der vorherigen Artikel zu.49 Zudem bedient sich die Richtlinie dabei einer unübersichtlichen, verschachtelten Regelungstechnik. Die erste Ausnahme findet sich in Art. 17 Abs. 1 für Tätigkeiten, bei denen die Arbeitszeit nicht gemessen werden kann und/oder nicht im voraus festgelegt wird oder von den Arbeitnehmern selbst bestimmt wird. Diese Ausnahmemöglichkeit richtet sich nur an die Mitgliedsstaaten. In der folgenden nicht abschließenden Aufzählung sind dafür als Beispiele leitende Angestellte, Familienangehörige und Arbeitnehmer im liturgisch-kirchlichen Bereich genannt. In der Sache kann nach Art. 17 Abs. 1 von den Bestimmungen über tägliche und wöchentliche Ruhezeiten, Ruhepausen, wöchentliche Höchstarbeitszeiten und den Beschränkungen der Nachtarbeit abgewichen werden. Einschränkend müssen dabei allerdings die allgemeinen Grundsätze des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes eingehalten werden. Von denselben Bestimmungen kann auch nach Art. 17 Abs. 2 abgewichen werden und zwar sowohl durch die Mitgliedsstaaten direkt als auch durch Sozialpartnervereinbarungen.50 Es sollen dabei gleichwertige Ausgleichsruhezeiten oder ein angemessener Schutz gewahrt bleiben. Die Norm nennt dazu einen umfangreichen Katalog von Arbeitnehmergruppen, wie Pendler (Art. 17 Abs. 2 Nr. 2. 1. a)) und Wachund Schließdienste (Art. 17 Abs. 2 Nr. 2. 1. b)). Bedeutender noch sind jedoch die beiden folgenden Gruppen Art. 17 Abs. 2 Nr. 2. 1. c) und d), weil sie nicht abschließende Aufzählungen enthalten. Es geht dabei um die Notwendigkeit kontinuierlicher Produktion oder Dienstleistung (Beispiel: Pßegedienst) und vorhersehbar übermäßigen Arbeitsanfalls (Beispiel: Landwirtschaft). 48 Dergenaue Wortlaut des Art. 18 Abs. 3: "Unbeschadet des Rechts der Mitgliedstaaten, je nach der Entwicklung der Lage im Bereich der Arbeitszeit unterschiedliche Rechts- und \\:rwaltungsvorschriften sowie Vertragsvorschriften zu entwickeln, sofern die Mindestvorschriften dieser Richtlinie eingehalten werden, stellt die Durchführung dieser Richtlinie keine wirksame Rechtfertigung für eine Zurücknahme des allgemeinen Arbeitnehmerschutzes dar." 49 V gl. Lörcher, ArbuR 1994 S. 49(50) "Grundsätze ... durchlöchert". 50 In Deutschland sind als "Sozialpartner" sowohl die Tarifvertragsparteien als auch die Betriebspartner anzusehen, vgl. Anzinger, RdA 1994 S.11 (19 Fn. 92).
A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie
65
Abweichungen desselben Umfangs sind ferner möglich unter den Bedingungen der Richtlinie 89/391/EWG Art.5 Abs.4 (unverschuldete und unvorhergesehene Situationen) und im Falle von Unfallen oder der unmittelbaren Gefahr solcher. Schließlich erlaubt die letzte Ziffer 2. 3. von Art. 17 Abs. 2 abweichende tägliche und wöchentliche Ruhezeiten bei Schichtwechseln und über den Tag verteilten Arbeitszeiten. Im folgenden Art. 17 Abs. 3 finden sich Bestimmungen über die Art der Umsetzung der in den Abs. 1 u. 2 genannten Ausnahmen, falls sie durch die Sozialpartner vollzogen werden. Zunächst wird diese Aufgabe den Sozialpartnern auf höherer Ebene zugewiesen; bei deren Ermächtigung auch auf niedrigerer Ebene (Unterabs. 1). In Deutschland entspricht die höhere Ebene Tarifverträgen (auch auf Firmenebene51) oder außertariflichen Sozialpartnervereinbarungen, die niedrigere Betriebsvereinbarungen und Regelungsabreden. Auch hier stellt die Richtlinie die Anforderung auf, den Arbeitnehmern für die Abweichungen gleichwertige Ausgleichsruhezeiten oder einen angemessenen Schutz zu gewähren. Diese zweistufige Ermächtigung wird durch Unterabs. 4 um eine dritte Stufe erweitert. Demnach können die einzelnen Mitgliedsstaaten die Befugnisse der höheren Sozialpartner nochmals näher bestimmen oder deren Vereinbarungen ausweiten (z. B. für allgemeinverbindlich erklären). Insgesamt unterstehen die Ausnahmen des Art. 17 damit einer dreistufigen Regelungspyramide.s2 Art.18 Abs. 1 enthält die bereits erwähnte Ausnahme zum im Vorfeld Umkämpftesten Teil der Richtlinie,53 der wöchentlichen Höchstarbeitszeit nach Art. 6. Den Mitgliedsstaaten ist es demnach freigestellt, diese Norm überhaupt anzuwenden. Bedingung ist lediglich, daß der Arbeitgeber Listen von Arbeitnehmern führt, die sich bereit erklärt haben über 48 Stunden zu arbeiten und diese den zuständigen Behörden zur Verfügung stellt. Ferner darf keinem Arbeitnehmer ein Nachteil daraus entstehen, daß er nicht bereit ist über 48 Stunden zu arbeiten. Andere Mitgliedsstaaten haben aber erklärt, von dieser Ausnahmeregelung keinen Gebrauch zu machen.54 In Deutschland ist gemäߧ 3 (i. V. m. § 9 Abs. 1) ArbZG ebenfalls eine prinzipielle Höchstgrenze von 48 Stunden gegeben.ss Die Richtlinie im ganzen war gemäß Art.18 Abs.1 a) spätestens nach drei Jahren, d. h. zum 23. November 1996 umzusetzen.
Balze, EAS B 3100 Rnr. 32; Günther, BABI. 10/1993 S.17 (20). So auch Balze, EAS B 3100 Rnr. 32. 53 Dazu Günther, BABI. 10/1993 S.17 (20); Balze, EAS B 3100 Fn. 11. 54 Günther, BABI. 10/1993 S.l7 (20). ss So bereits im Grundsatz auch § 3 AZO. 51
52
5 Tietje
66
2. Teil: Vorgaben
IV. Zwischenergebnis Die Richtlinie 93/1 04/EG ist der vorläufige Schlußpunkt einer etwa 20 Jahre währenden Beschäftigung der EU mit arbeitszeitrechtlichen Fragen. Sie bringt erstmals detaillierte und verpflichtende Regelungen zu den wichtigsten Fragen der Arbeitszeitgestaltung. Im Gegensatz zu früheren Initiativen auf europäischer Ebene beschränkt sie sich jedoch auf Fragen des Arbeitsschutzes. Arbeitsmarktpolitische Überlegungen sind damit zwar stets eng verwoben, in der Richtlinie haben sie jedoch keinen direkten Niederschlag gefunden.s6 Das in den Mitgliedsstaaten erreichte Schutzniveau übersteigt oftmals die in der Richtlinie festgelegten Werte.57 Sie will erklärtennaßen nur Mindestnonnen festsetzen.58 Diese Vorgehensweise entspricht der Rechtsgrundlage (Art. 118 a Abs. 3 EGV a. F. ). Die Formulierung der Charta der Sozialen Grundrechte, die eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen .,auf dem Wege des Fortschritts" fordert, scheint damit auf europäischer Ebene zunächst uneingelöst zu bleiben. Au1fallig ist auch die Nichtberücksichtigung der Forderung nach der 40-Stunden-Woche, die die EG bereits 1975 erhoben hatte.59 Der Gedanke des Mindestschutzes ist jedoch nur ein Teil der Bestrebungen, die mit dem Erlaß der Richtlinie verbunden sind. Augenfallig wird dies in ihrem deutlich ambivalenten Charakter.60 Zu täglichen Ruhezeiten und -Pausen, wöchentlichen Ruhe- und Höchstarbeitszeiten sowie nächtlichen Arbeitszeiten enthält sie weitreichende Ausnahmeregelungen. Einzig und allein der vierwöchige Jahresurlaub ist zur Gänze zwingend, wenn auch mit einer Übergangsfrist bis zum 23. November 1999 ausgestattet gewesen.61 Diese Abweichungen sind zum einen mit den politischen Kompromissen im Vorfeld des Erlasses erklärbar. Zum anderen ist eine starke Stellung der Sozialpartner über Ausnahme- und Detailregelungen angestrebt.62 Die Kommission hatte damit erklärtennaßen das Ziel verfolgt, das Subsidiaritätsprinzip zu stärken.63 Diese Tendenz ist in der endgültigen Richtlinietrotz Ausweitung der Regelungsmaterien erhalten geblieben.64 Mit diesem Gedanken eng verbunden ist 56 So auch EuGH Urt. v.12.11.96, RS. C-84/94- Vereinigtes Königreich/Rat-, NZA 1997 S. 23 (26, Tz.37). 57 Weyand/Kröll, AiB 1991 S. 357 (359). 58 V gl. Erwägungsgrund sieben der Richtlinie; zustimmend Weyand/Krö/1, AiB 1991 S. 357 (359); kritisch Lörcher, ArbuR 1994 S. 49(50). 59 Empfehlung des Rates v.22.7.75, EG-Abl. Nr.L 199/32 v. 30.7.75; kritisch deshalbLörcher, ArbuR 1994 S.49 (50). 60 Zum Spannungsverhältnis zwischen Arbeitnehmerschutz und Flexibilität bereits der Vorschlag der Kommission vom 20.9.1990 Einleitung Nr.1, KOM (90) 317 endg. 61 Vgl. Art.18 Abs.1 b)ii) der Richtlinie. 62 Dmen wird in der Richtlinie an sieben Stellen Regelungsbefugnis allein oder alternativ zu staatlichen Rechtsvorschriften zugewiesen. 63 Begründung des Richtlinienvorschlags v. 20.9.90 Nr. 32, KOM (90) 317 endg. 64 Balze, EASB 3100Fn. 12;Lörcher, ArbuR 1994S.49(51); Vgl. auchPräambelderRicht1inie a.E.
A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie
67
der Wunsch, den Mitgliedsstaaten eine Flexibilität bei der Ausgestaltung der Arbeitszeit zu erhalten.6s
V. Die Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht Das Arbeitszeitgesetz muß und soll erklärtermaßen die Richtlinie 93/104/EG in deutsches Recht umsetzen. 66 Dies ist nicht überall gelungen.67 So überschreitet bereits der Wortlaut des§ 3 ArbZG den Art.16 Nr. 2 der Richtlinie.68 Während dort ein genereller Ausgleichszeitraum von sechs Monaten gewährleistet ist, erlaubt die Richtlinie gemäß Art. 16 Nr. 2 grundsätzlich nur vier Monate. Die nach Art. 17 Abs. 1, 2 und 4 mögliche Ausweitung auf sechs bzw. zwölf Monate ist nur für begrenzte Arbeitnehmergruppen, nicht aber generell möglich. Daneben finden sich eine Reihe von Verletzungen bei den Möglichkeiten der tarifvertraglichen Abweichung nach § 7 ArbZG. Bei ihnen sind in der Regel die Grenzen der in Art. 17 Abs. 1 und 2 erlaubten Ausnahmen überschritten worden. Im einzelnen handelt es sich dabei um - die allgemeine Verlängerungsmöglichkeit der täglichen Arbeitszeit bei Arbeitsbereitschaft gemäߧ 7 Abs. 1 Nr. 1 a). Da auch ohne Ausgleich möglich, widerspricht sie Art. 6 i. V. m. Art. 2 Nr. 1 und 17 Abs. 1, der dieses nur engumgrenzt erlaubt. Gleichzeitig ist die sich daraus ergebende mögliche Kürzung der Ruhezeit im 24-Stunden-Zeitraum zu weitgehend. Die Ausnahmemöglichkeiten von Art. 3 i. V. m. Art. 17 Abs. 1, 2 werden überschritten. - die Möglichkeit, den Ausgleichszeitraum bei der täglichen Arbeitszeit gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 1 b) abweichend zu regeln. Sie geht überdie 6- (12-)Monatsgrenzen des Art. 17 Abs. 4 hinaus.69 Zudem wären die Grenzen der Fallgruppen des Art. 17 Abs. 1 und 2 einzuhalten. - die 60tägige Verlängerung der täglichen Arbeitszeit gemäߧ 7 Abs.l Nr. 1 c). Da ohne Ausgleich möglich, verstößt sie gegen die Artt. 6, 17 Abs. 1. Dies wird auch durch die Ausnahme des Art.18. Abs.1 b)i) nicht ausgeräumt, da der Arbeitnehmer bei Tarifverträgen seine eigene Bereitschaft nicht erklärt. Vgl. Erwägungsgrund 17 und 18 der Richtlinie, ferner Balze, EAS B 3100 Fn. 12. Vgl. die Antwort der Bundesregierung auf eine große Anfrage der SPD Fraktion, BT-DS 13/2581 S. 6. 67 Zur europarechtskonformen Bestimmung der Arbeitszeit unten S.137. 68 Ebenso Balze, EAS B 3100 Rnr. 63; Buschmann!Ulber, § 3 Rnr. 12; Ende, ArbuR 1997, S. 137 (138); Erasmy, NZA 1994 S. 1105 (1106); ErfK/Wank, ArbZG Rnr. 8; Junker u. a. , Flexibilisierung Nr. 1.1. 69 Ebenso Ende, ArbuR 1997, S.137 (138); Erasmy, NZA 1994S. l105 (l106Fn.6);Mente, Neue Rahmenbedingungen S. 53; Schliemann, Rnr. 531; Dieser Verstoß läßt sich allerdings durch eine richtlininenkonforme Auslegung ausgleichen. 65
66
68
2. Teil: Vorgaben
- die Ausweitung der Nachtarbeitszeit bei Arbeitsbereitschaft nach § 7 Abs. 1 Nr. 4 a), soweit sie ohne Ausgleich stattfindet. Art. 17 Abs. 2 erlaubt eine solche Regelung - von Ausnahmen abgesehen - nur bei gleichwertigen Ausgleichsruhezeiten. - die Kürzung der Ruhezeit nach§ 7 Abs.l Nr. 3. Sie überschreitet die Fallgruppenbegrenzungen der Artt. 3, 17 Abs. 1 bis 3.70 - die weitgehenden Abweichungsmöglichkeiten für den öffentlichen Dienst und ähnliche Arbeitgeber gemäߧ 7 Abs.2 Nr.4.11 Sie verstößt gegen die Begrenzungen des Art. 17 Abs. 1 und 2. - die Abweichungsmöglichkeiten des § 7 Abs. I Nr. 2 sowie Abs. 2 Nm. 3 und 4 ArbZG. Sie sind in Bezug auf die Ruhepause zu gering.n Gemäß Art. 4 sollen in Tarifverträgen Dauer und Voraussetzungen der Ruhepause fast gänzlich eigenständig regelbar sein. - eine geringfügige Verletzungsmöglichkeit in § 11 Abs. 3 ArbZG. In seltenen Situationen ergibt sich die Möglichkeit eines 14-Tages-Zeitraumes mit nur einem Ruhetag.73 Dies widerspricht den Artt. 5 Abs. 1, 16 Nr. 1 wonach die Ruhezeiträume innerhalb von zwei Wochen ausgeglichen sein müssen. Es wären also mindestens zwei Ruhetage nötig. Diese Überschreitungsmöglichkeit tritt aber jeweils nur im ersten Zweiwochenzeitraum einer Periode mit Sonntagsarbeit auf.74 Fraglich ist, ob diese Abweichungen vom Wortlaut der Richtlinie wirklich als Verletzungen zu werten sind. Dem könnten die Erwägungsgründe 17 und 18 der Richtlinie entgegenstehen.75 Sie sehen eine "gewisse Flexibilität bei der Anwendung einzelner Bestimmungen" sowie "die Möglichkeit ... , von einzelnen Bestimmungen dieser Richtlinie abzuweichen" vor. Diese Aussagen zeichnen sich vor allem durch ihre außerordentliche Unbestimmtheit aus. Hier, wie auch in den AusnahEbenso Balze, EAS B 3100 Rnr. 37. Die Arbeitszeitrichtlinie gilt gern Art. 1 Abs. 3 auch für den öffentlichen Dienst, mit Ausnahme der nach Art. 2 Richtlinie 89/391/EWG möglichen Ausnahmen (z. B. Polizei, Streitkräfte, Katastrophenschutz). n Schliemann, Rnr. 289. 73 Balze, EAS B 3100 Rnr. 53. 74 Dies ist der Fall, wenn der Arbeitnehmer in einer 6-Tage-Woche (Mo- Sa) auf Sonntagsarbeit übergeht. Dabei muß regelmäßig ein Ersatzruhetag gewährt werden. Die Gesamtzahl der Ruhetage wird also nicht weniger, 7-Tage-Wochen sind nach dem ArbZG generell nicht möglich. Da der erste Ersatzruhetag aber bis zu 13 Tage später gewährt werden kann, kann die erste Woche mit Sonntagsarbeit eine 7-Tage-Woche sein, die irgendwann einmal durch eine 5-Tage-Woche ausgeglichen wird. Die zweite Woche und alle folgenden Wochen können 6 Arbeitstage nicht mehr überschreiten. Die ersten beiden Wochen zusammengenommen haben jedoch nur einen Ruhetag. "EG-ABl. vom 13.12.93 Nr. L 307/19. 70
71
A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie
69
meregelungen der Artt.l7 und 18, treten die angesprochenen großen Meinungsverschiedenheiten im Vorfeld des Erlasses zutage.76 Diese Abweichungsvorbehalte sind zwar nicht in den eigentlichen Nonnentext aufgenommen worden, die in der Präambel gemäß Art. 253 EGV aufgeführten Erwägungen sind jedoch als Riebtschnüre der teleologischen Auslegung von großer Bedeutung.77 Sie werden von der Kommission formuliert und mit der Verabschiedung der Richtlinie ein untrennbarer Teil ihrer selbst.'8 Ihre Bedeutung liegt darin, daß sie sowohl von der Kommission als Exekutivorgan verfaßt als auch vom Rat als Legislativorgan verabschiedet wurden.79 Der gesetzgebensehe Wille wird hier mithin arn unmittelbarsten ersichtlich.80 Dies ist um so entscheidender, als die systematische und teleologische Auslegung in der Rechtsprechung des EuGH das Gewicht des Wortlautes übertrifft.HI Bei dieser Ausgangslage lassen sich die Abweichungen im ArbZG nicht pauschal als Verletzungen der Richtlinie betrachten.x2 Zu einer präziseren Einschätzung läßt sich vor allem durch eine Berücksichtigung der zentralen Zwecksetzungen der Richtlinie kommen. Diese sind einerseits ein erhöhtes Arbeitnehmerschutzniveau bei einer andererseits starken Stellung der Sozialpartner im Sinne des Subsidiaritätsprinzips.S3 Betrachtet man die angeführten Abweichungen im ArbZG unter diesem Blickwinkel, so fällt auf, daß sie fast sämtlich im Bereich der Abweichungsbefugnisse der Tarifpartner bestehen. Abgesehen von der Ruhepause sind sie in einigen Bereichen 76 Mente, Neue Rahmenbedingungen S. 47 hält diese Erwägungsgründe für unbeachtlich, sie ermöglichten nur die "in der Richtlinie erwähnten Ausnahmen". Das kann aber nicht richtig sein. Der Wortlaut spricht dagegen, zudem wären die Erwägungsgründe in diesem Fall überflüssig. Sie sollten offensichtlich eine gewisse weitergehende Flexibilität ermöglichen. 77 Vgl. EuGH Urt. v.14.2.80, RS. 84n9- Meyer Uetze/Hauptzollamt, Slg. 1980 S. 291 ff. (300); Urt. v. 13.3.80, Rs 124n9- van Walsum/Produktschap -, Slg. 1980 S. 813 ff. (823); Urt. v. 6.5.80, Rs 152n9 - Lee/Landwirtschaftsminister -, Slg. 1980 S. 1495 ff. (1507); Urt. v.17.11.83, RS. 292/82- Merck/Hauptzollamt - , Slg. 1983 S. 3781 ff. (3791, 3793); Bleckmann, RIW 1987 S. 929 (931). 71 Lutter, JZ 1992 S.593 (600). 79 Lutter, JZ 1992 S. 593 (600). ao Schmidt/Salzer, Kommentar Richtlinie Produkthaftung Bd. l Einl. Rnr. 89. ai EuGH Urt. v. 17.12.70, Rs Einfuhr- und Vorratsstelle/Köster-, Slg. 1970 S.l161 (1174); Urt. v. 14.2.80, RS. 84n9- Meyer Uetze/Hauptzollamt, Slg. 1980 S. 291 ff. (300); Urt. v. 11.7.1985, RS. 107/84- Kommission/Bundesrepublik Deutschland-, Slg 1985 S. 2655 (2667); Anweiler, Auslegungsmethoden S. 384f., zurückhaltender S. 386, Lutter, JZ 1992 S.593(602f.); Bleckmann, EuR S.547f. (554); Haedrich, EAS B 1000 Rnr.154. 82 A. A. Balze, EAS B 3100 Rnr. 77, der drei Überschreitungen der Richtlinie zählt, die er generell als Verletzung wertet. 83 Vgl. einerseits die Erwägungsgründe (insbesondere Nm.5, 7) und Art.118a EGV sowie andererseits die starken Flexibilisierungsmöglichkeiten, in den Artt.1~18, die den ursprünglichen Kommissionsentwurf (Vorschlag v. 3.8.90, ABI. Nr. C 254/4 v. 9.10.90 und KOM (90) 317 endg.) weit überschreiten.
25no-
70
2. Teil: Vorgaben
im Geltungsbereich genereller oder inhaltlich weitgehender als nach der Richtlinie 93/104/EG. Da dies aber eine Stärkung der Stellung der Sozialpartner bedeutet, ist davon auszugehen, daß die Abweichungen im Bereich des § 7 ArbZG die Flexibilität der Erwägungsgründe 17 und 18 richtlinienkonform ausfüllen. Sie schränken das Schutzniveau nicht unmittelbar ein und ermöglichen branchenspezifische Lösungen. Ferner steht den Tarifvertragsparteien die Möglichkeit offen, sich in den problematischen Bereichen an den Grenzen der Richtlinie zu orientieren. Nicht gänzlich von der Hand zu weisen ist auch, daß eine inhaltlich reine Übernahme der Richtlinie aufgrund ihrer zwar ausgefeilten aber sehr unübersichtlichen Regelung zu einer entsprechenden Aufblähung des § 7 ArbZG geführt hätte. Dem seit jeher seiner Unübersichtlichkeit und damit letztlich auch seiner Durchsetzungskraft wegen kritisierten deutschen Arbeitzeitrecht wäre damit kein Gefallen getan worden. Die vorstehenden Überlegungen treffen jedoch nicht auf die Abweichung beim Ausgleichszeitraum des § 3 S. 2 ArbZG zu. Die dort verankerte Grenze von sechs statt vier Monaten gemäß Art. 16 Nr. 2 gilt ohne weitere tarifvertragliche Kontrolle allein aufgrund gesetzlicher Anordnung. Dennoch halten Teile der Lehre § 3 S. 2 ArbZG für europarechtskonform.84 Anzinger argumentiert, daß zwar der deutsche Ausgleichszeitraum länger sei als der europäische, gleichzeitig aber eine Begrenzung der täglichen Arbeitszeit auf 10 Stunden bestehe. Die Arbeitszeitrichtlinie lasse dagegen 13 Stunden zu. Der Ausgleich von nach deutschem Recht erlaubten 60 Wochenstunden (6x 10) innerhalb von 6 Monaten sei deshalb gesundheitsschützender als dernach europäischer Richtlinie von 78 Stunden (6x 13) binnen 4 Monaten. 85 Eine solche günstigere Regelung sei nach Art. 15 der Richtlinie zulässig. Anzingers Aussagen stehen und fallen mit der Zulässigkeit der Sachgruppenbildung seines Günstigkeitsvergleichs.86 Isoliert betrachtet ist nur die tägliche Arbeitszeit günstiger, der Ausgleichszeitraum als längerwährender aber scheinbar unzulässig. Dennoch ist Anzinger zuzustimmen. Ein Berechnungszeitraum selber ist gesundheitlich zunächst einmal weder gut noch schlecht, sondern eine neutrale Abrechnungsgröße. Bedenklich und damit gegen die Richtlinie verstoßend ist er nur deshalb, weil er unregelmäßige und damit vor allem teilweise lange Arbeitszeiten ermöglicht. Ist die tägliche Arbeitszeit aber in ihrer Länge begrenzt, ergibt sich zumindest auf den einzelnen Tag bezogen eine in ihren praktischen Auswirkungen günstigere Lösung. 84 Anzinger, FS Wlotzke S.427 (434); Baeck/Deutsch, § 3 Rnr. 8; Neumann/Biebl, § 3 Rnr. 2; Von einer generellen Richtlinienkonformität des ArbZG ging auch die christlich-liberale Bundesregierung aus, vgl. Antwort auf große Anfrage der SPD Fraktion, BT-DS 13/2581 S. 6. 85 Anzinger, FS Wlotzke, S. 427 (434); ihm folgend Baeck/Deutsch, § 3 Rnr. 8. 86 ErfK/Wank, ArbZG § 3 Rnr. 8 widerspricht Anzinger, da der Wortlaut von Art. 16 Nr. 2 trotz allem als Grundsatz eindeutig nur 4 Monate erlaube. Seine Aussage kann aber nicht überzeugen, da sie Möglichkeiten und Grenzen eines Günstigkeilsvergleichs zu pauschal verneint.
A. Die EG-Arbeitszeitrichtlinie
71
Betrachtet man die Verteilung über mehrere Wochen und Monate, ist eine eindeutige Aussage schwierig. Hier ermöglicht § 3 ArbZG je nach der zugrunde gelegten täglichen Stundenzahl teils längere Abfolgen mit relativ langen Arbeitszeiten, die gleichzeitig mit längeren Freiperioden verbunden sind.S7 Mente hält§ 3 ArbZG deshalb für ungünstiger und eine europarechtskonforme Auslegung für notwendig. 88 Dies ist überzogen. Berücksichtigt man die in den Erwägungungsgründen 17 und 18 der Arbeitszeitrichtlinie angedeutete Flexibilität, so reicht es aus, daß die Ausgestaltung nach § 3 S. 2 ArbZG nicht eindeutig ungünstiger ist. Sie ist in erster Linie anders, den sie bringt einerseits einen auch dem Arbeitnehmer nützlichen Flexibilisierungsgewinn bei andererseits möglichen Unregelmäßigeren Arbeitszeitperioden. Selbst wenn man § 3 S. 2 ArbZG für ungünstiger hält, ist die Abweichung von der Richtlinie nur sehr geringfügig. Die Ausnahmebestimmungen zu Art. 16 Nr. 2 sind so extensiv, daß der 6-Monats-Zeitraum auch nach der Richtlinie die Regel und nicht die Ausnahme darstellt.s9 Insbesondere lassen alle qualifizierten Gleitzeitregelungen bereits nach der Richtlinie einen sechsmonatigen Ausgleichszeitraum zu, weil hier die Arbeitszeit nicht im voraus festgelegt ist. Ins Gewicht fallen auch die entsprechenden Ausnahmebestimmungen für saisonal schwankende Arbeitsvo1umina, wenn sie vorhersehbar sind und für kontinuierliche Dienste und Produktionen.90 Die Abweichung von der Richtlinie in § 3 ArbZG ist deshalb insgesamt als zulässig anzusehen.91 Auch die seltene Möglichkeit einer Übertretung der Artt. 5 87 Nach § 3 ArbZG kann beispielsweise bei steter Höchstbelastung von 10 Stunden täglich an jeweils sechs Werktagen pro Woche höchstens 4,8 Monate am Stück gearbeitet werden. Danach muß der Arbeitnehmer für 1,2 Monate ganz freigestellt werden. Nach europäischer Regelung ist 10 Stunden Arbeit an sechs Werktagen über 3,2 Monate möglich, worauf 0,8 Monate Freistellung folgen müssen. Nach der EG-Richtlinie darf aber auch 2,5 Monate lang 13 Stunden an sechs Werktagen mit nachfolgenen 1,5 Monaten Freizeit gearbeitet werden. 88 Mente, Neue Rahmenbedingungen S. 49ff. Eine europarechtskonforme einschränkende Auslegung des§ 3 S. 2 ArbZG führt nach ihrer Ansicht dazu, daß Mehrarbeit immer im Nachhinein ausgeglichen werden muß. 89 In Rechnung zu ziehen ist auch, daß- wie bereits erwähnt - die Anwendung der 48-Stunden-Grenze, die dem Ausgleichszeitraum zugrunde liegt, den Mitgliedsstaaten in Art. 18 Abs. 1 b) i) unter einigen recht weiten Bedingungen ohnehin freigestellt ist. 90 Zusammenfassend sind gern. Art. 17 Abs. 1 sechsmonatige Ausgleichszeiträume zulässig für Arbeitnehmer bei denen die Arbeitszeit aufgrundbesonderer Merkmale der ausgeübten Tätigkeit im voraus nicht feststeht, oder selbst festgelegt werden kann. Ferner nach Art. 17 Abs. 2 insbesondere für Tätigkeiten die sich durch eine ,,Entfernung" zwischen Arbeitsplatz und Wohnsitz auszeichnen, für Wachdienste- und Schließdienste, für Tätigkeiten, die sich durch eine Kontinuität des Dienstes oder der Produktion auszeichnen (z. B. Krankenhäuser) und im Falle vorhersehbaren übermäßigen Arbeitsanfalls. 91 A. A. die wohl überwiegende Meinung, vgl. Nachweise in Fn. 68. Ende, ArbuR 1997, S. 137 (138) bejaht konsequenterweise eine unmittelbare Anwendbarkeit der Richtlinie im öffentlichen Dienst, sowie (wohl eher theoretisch) mögliche Staatshaftungsansprüche von Arbeitnehmern. Zweifelhaft ist die ebenfalls geforderte Ausrichtung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen an der Richtlinie, da eine solche Direktbindung nichtstaatlicher Stellen über die anerkannten Wirkungen einer Richtlinie hinausgeht.
72
2. Teil: Vorgaben
Abs. 1, 16 Nr.1 durch§ 11 Abs. 3 ArbZG wiegt so gering, daß sie vor dem Hintergrund von Erwägungsgrund 17 und 18 keine Verletzung der Richtlinie darstellt.92 Damit bleibt nur die nicht ausreichende Abweichungsmöglichkeit von § 4 ArbZG. Die tarifliche Einrichtung von Kurzpausen etwa muß nach der Richtlinie generell möglich sein. Diese Einschränkung läßt sich auch teleologisch nicht rechtfertigen, da sie dem Ziel einer Stärkung der Sozialpartner nicht entspricht. Überdies ist sie auch arbeitsphysiologisch nicht sinnvoll, da mit Einrichtung mehrerer kürzerer Pausen in der Regel der Regenerierung der Arbeitnehmer mehr gedient ist als mit wenigen längeren. 93 Hier steht der Gesetzgeber in der Pflicht, das ArbZG der Arbeitszeitrichtlinie anzupassen.
B. Die Urteile des BVerfG und des EuGH Am 28. Januar 1992 hat das BVerfG eine Wende in der Geschlechterrechtsprechung zu Art. 3 GG vollzogen. § 19 Abs. 1 1. Alt. AZO- das grundsätzliche Nachtarbeitsverhot für Frauen - wurde für unvereinbar mit Art. 3 GG erklärt.94 Vorausgegangen war die Entscheidung des EuGH zur Unvereinbarkeit eines französischen Nachtarbeitsverbots für weibliche Arbeitnehmer mit Art. 5 der Gleichbehandlungsrichtlinie 76/207/EWQ.9S Ebenfalls die Gleichberechtigung betraf der Beschluß des BVerfG vom 13. November 1979 zum Hausarbeitstag in Nordrhein-Westfalen.96 Er mußte auch auf männliche alleinstehende Arbeitnehmer erstreckt werden. Das ArbZG folgt diesen Urteilen in seiner Angleichung der Arbeitszeit- und Pausenregelungen für Männer und Frauen.97
C. Die Übereinkommen der IAO Die Bundesrepublik Deutschland ist seit 1951 (wieder) Mitglied der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO/IL0).98 Bis 1993 hatte die IAO 174 Abkommen und 92 A. A. Balze, EAS B 3100 Rnr. 53. Die Geringfügigkeit dieser .,Verletzung" reduziert sich ungeachtet der Erwägungsgründe bereits nach Art. 17 Richtlinie 93/1 04/EG durch eine Reihe von erlaubten Ausnahmefällen weiter. 93 Näher zur Ruhepause unten S.116. 94 BVerfG Urt. v. 28.1.92- 1 BvR 1025/82, lBvL 16/83 und 10/91- E 85, S.191(206ff.). 95 EuGHUrt. v.25.7.1991, Rs C 345/89, APNr.28 zu Art.119EWG-Vertrag; Zu beiden Entscheidungen Colneric, NZA 1992 S. 393; Peez/Großjohann, DB 1993 S. 633. 96 BVerfG Urt. v. l3.11.79 -1 BVR 631n8 -E 52, S.69 AP Nr.28 zu§ 1 HausarbTagsG Nordrh.-Westfalen. 97 BT-DS. 12/5888, S.19, 24, 25. 911 Vgl. zur IAO allgemein MünchArbR/Birk, § 17 Rnr. 29ff.; Däubler/Kittner/Lörcher, Internationale Arbeits- und Sozialordnung Nr. 200.
=
C. Die Übereinkommen der IAO
73
181 Empfehlungen verabschiedet.99 Ausneuerer Zeit besonders relevant ist das am 26. Juni 1990 verabschiedete Übereinkommen Nr. 171 über die Nachtarbeit. Es wurde freilich bisher von der Bundesrepublik Deutschland weder ratifiziert, 100 noch besteht eine Verpflichtung dazu. 101 In der amtlichen Begründung zum ArbZG wird auf das Übereinkommen auch kein direkter Bezug genommen. 102 Insoweit läßt sich dieses Abkommen jedenfalls nicht ohne weiteres zur Auslegung des ArbZG heranziehen. Die Bundesrepublik hat auch die weiteren IAO-Übereinkommen mit direktem Bezug zur Arbeitszeit nicht ratifiziert. 103 Eine andere Beurteilung könnte sich aus Erwägungsgrund Nr. 9 der Arbeitszeitrichtlinie ergeben. Sie verlangt, daß die Mitgliedsstaaten den Grundsätzen der IAO- auch hinsichtlich der Nachtarbeit- Rechnung zu tragen haben. Fraglich ist, welche Tragweite dieser Regelung zukommt. Der ursprüngliche Kommissionsentwurf enthielt noch keinen Bezug auf die IAOÜbereinkommen.104 Der Wirtschafts- und Sozialausschuß forderte dann die verstärkte Berücksichtigung der IAO-Normen im allgemeinen sowie der Übereinkommen Nr. 171 (Nachtarbeit) Nr. 14 (Ruhetag in gewerblichen Betrieben) und Nr.106 (Ruhezeit in Handel und Büros) im speziellen. 10s Ähnlich das Europäische Parlament. Es mahnte in seinem ersten Änderungsvorschlag die verpflichtende Anwendung der Übereinkommen Nr. 89 (Verbot der Frauennachtarbeit) sowie von Empfehlung Nr. 103 (Ruhezeit von 36 Stunden in Handel und Büros) an.l06 Ferner sollten die Übereinkommen Nr. 14 und Nr. 106 zumindest beachtet werden. Die Kommission änderte anschließend ihren Vorschlag nach Maßgabe der Vorgaben des Parlaments, jedoch unter Außerachtlassung des Übereinkommens Nr. 89 zur Nachtarbeit von Frauen. 107 Das Europäische Parlament modifizierte später erneut seinen Vorschlag. Im Bereich der Nachtarbeit wurde jetzt nicht mehr auf ein prinzipielles Verbot für Frauen gemäß Übereinkommen Nr. 89, sondern auf das allgemeine Übereinkommen Nr. 171 und Empfehlung Nr. 178 abgestellt. Ferner wurde die Verbindlichkeit aller genannten IAO-Normen in der Formulierung abgemildert. 108 Vgl. Gamil/scheg, KollArbR Bd.l S. 53. Vgl. Fundstellennachweis B zum Bundesgesetzblatt, Stand 31.12.1997. 101 V gl. Art 19 Nr. 5 e) der IAO-Verfassung, abgedruckt etwa bei Däubler/Kittner/Lörcher, Internationale Arbeits- und Sozialordnung, Nr. 201 . 102 Vgl. aber die Aufforderung des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung v. 16.2.93, BT-DS 12/4380 S. 3, das ArbZG dem Übereinkommen Nr. 171 anzupassen. 103 Nur historischen Bezug zum Arbeitszeitrecht hat das früher in § 16 Abs. 1 AZO jetzt § 64a Abs. 1 BBergG gemäß Übereinkommen Nr. 45 der IAO geregelte Arbeitsverbot für Frauen unter Tage. 104 Vorschlag vom 3.8.1990, EG-ABI. Nr. C 254/4 v. 9.10.1990. tM Stellungnahme v. 18.12.1990, EG-Abl. Nr. C 60/26 v. 8.3.1990. 106 Vorschlag v. 20.2.1991, EG-ABI. Nr. C 72/86 v.18.3.9l. 107 Vorschlag v.23.4.1991, EG-ABI. Nr. C 124/8 v.14.5.199l. 108 Beschluß v. 27.10.1993, EG-ABI. Nr. C 315/125 v. 22.11.1993. Vgl. auch die zwischenzeitliche Aufforderung des Europäischen Parlaments, das Übereinkommen Nr. 171 zu ratifizie99
100
74
2. Teil: Vorgaben
Die schließlich in die Richtlinie aufgenommene Formulierung ist demgegenüber von weit allgemeinerer Natur. Sie verweist pauschal auf alle "Grundsätze" der IAO, zudem in recht zwingender Formulierung ("ist ... Rechnung zu tragen"). Es ließe sich hiernach über die EG-Richtlinie eine zwingende Geltung aller IAO-Normen annehmen, die auf diese Weise zumindest im Wege der richtlinienkonformen Auslegung zu berücksichtigen wären. Doch dagegen sprechen gewichtige Gründe. Zunächst lassen schon die Termini "Grundsätze" und "Rechnung tragen" eine gewisse Zurückhaltung erkennen. Mit einem pauschalen Verweis kommt die EG-Richtlinie zudem in fundamentalen Konflikt zum Übereinkommen Nr. 47, das die Einführung der 40-Stunden-Woche fordert. In Art. 6 Nr. 2läßt die EG-Richtlinie dagegen ausdrücklich die 48-Stunden-Woche zu. In ähnlicher Weise würde das Verbot der Nachtarbeit für Frauen in Übereinkommen Nr. 89 das Verdikt des EuGH zu Art. 5 der Richtlinie 76/207/EWG konterkarieren. 109 Schließlich enthält die Richtlinie 93/104/EG selber einen allgemeinen Änderungsvorbehalt in den Erwägungsgründen 17 und 18. Hiernach steht den Mitgliedsstaaten eine gewisse Flexibilität bei ihrer Umsetzung zu. Dieses zusammengenommen zeigt, daß die Formulierung in Erwägungsgrund Nr. 9 in - angesichts der Vorformulierungen von Kommission und Parlament schwer verständlicher Nachlässigkeit vorgenommen wurde. Sie muß mithin restriktiv ausgelegt werden, will man ihren Anwendungsbereich nicht wegen offensichtlicher Perplexität praktisch auf Null reduzieren. Der Verweis muß sich insoweit auf die Bereiche beschränken, in denen erkennbar IAO-Normen nachvollzogen werden sollten oder die Mitgliedsstaaten Abweichungsbefugnisse wahrnehmen. 110 Nimmt die Richtlinie jedoch schon Abweichungen zu lAG-Normen vor, läßt sich in diesem Bereich auch keine Bindung der Mitgliedsstaaten annehmen. Nur in diesem sehrengen Rahmen lassen sich aus IAO-Normen Auslegungsgesichtspunkte gewinnen.'"
D. Der Einigungsvertrag Eine Verpflichtung zur Neukodifizierung des Arbeitszeitrechts ergab sich auch aus Art. 30 Abs. 1 Nr. 1 des Staatsvertrages über die Herstellung der Einheit Deutschlands (Einigungsvertrag). 112 Ihm ist der Gesetzgeber mit dem ArbZG nachgekommen.
ren (BT-DS 12!2538 Ziff. 8). Die Kommission hatte zuvor als Konsequenz aus dem Nachtarbeitsverbotsurteil des EuGH zur Kündigung des alten Abkommens Nr. 89 aufgefordert. 109 EuGH Urt. v. 25.7.1991, Rs C 345/89, AP Nr.28 zu Art.ll9 EWG-Vertrag. 110 So auch Lörcher, ArbuR 1994 S. 49 (51). 111 Zu pauschal deshalb Neumann/Biebl, Einl. Rnr. 19; Roggendorff, S. 24. 112 Vgl. BGBI. 199011, S. 885 (899).
E. Ergebnis
75
E. Ergebnis Der Gesetzgeber hatte bei Erlaß des ArbZG mehrere Vorgaben zu beachten, an erster Stelle die Arbeitszeitrichtlinie 93/104/EG. Sie ist durch das ArbZG europarechtskonform umgesetzt worden. Gegen die Richtlinie verstößt nur§ 4 ArbZG, der unzureichende Abweichungsmöglichkeiten für die Tarifparteien bietet. Das ArbZG entspricht darüber hinaus den Urteilen des EuGH113 und des BVerfG 114 zur Nachtarbeit und Geschlechtergleichberechtigung, ferner verwirklicht es eine Zielsetzung des Einigungsvertrages. Die Übereinkommen der IAO sind für das ArbZG nicht bindend und lassen sich zur Auslegung nur dort heranziehen, wo der Gesetzgeber ihre Umsetzung eindeutig angestrebt hat.
11 3 114
EuGH Urt. v.25.7.1991 , Rs C 345/89, AP Nr. 28 zu Art.l19 EWG-Yertrag. BYerfG Urt. v.28.1.92-1 BvR 1025/82, 1 BvL 16/83 und 10/91-E 85, S.191 (206ft.).
Dritter Teil
Arbeitszeit Das ArbZG verwendet verschiedene Termini wie ,Arbeitszeit', ,Ruhezeit' und ,Ruhepause', die die gesamte Tagesspanne eines Arbeitnehmers aus dem Blickwinkel ihrer jeweiligen Beziehung zur Arbeit beschreiben. Bestimmte Begriffe wie ,Arbeitszeit' und ,Ruhezeit' schließen sich dabei mit Sicherheit aus, andere wie ,Bereitschaftsdienst' und ,Ruhezeit' sind eventuell miteinander zu vereinbaren.
A. Problemstellung Dreh- und Angelpunkt dieser Zeitspannen ist der Begriff der Arbeitszeit. Die dazu einschlägige gesetzliche Formulierung des § 2 Abs. 1 1. HS. ArbZG ist aus § 2 Abs. 1 AZO übernommen worden. Danach ist Arbeitszeit die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen. Mit dieser Definition ist jedoch noch nicht viel gewonnen, das Problem verlagert sich auf die Bestimmung des Begriffes ,Arbeit' .1 Dieser ist aber gesetzlich weder im ArbZG noch anderswo definiert. In der allgemeinen arbeitsrechtlichen Literatur wird Arbeit meist nur anhand der wirtschaftlichen Verkehrsanschauung beschrieben, da jedes menschliche Verhalten Gegenstand einer Arbeitsleistung sein könne.2 Der Begriff der Arbeit allein erlaubt deswegen noch keine Umgrenzung der Arbeitszeit.3 Die Anwendung des ArbZG setzt jedoch voraus, daß der Beschäftigte Arbeitnehmer ist (§ 2 Abs. 2 ArbZG). Es muß also bereits Arbeit im allgemeinen Sinne vorliegen. Die arbeitsschutzrechtliche Untersuchung konzentriert sich demgemäß auf die Frage, ab welcher Intensität der Bindung zur tatsächlichen Tätigkeit (bei grundsätzlichem Vorliegen eines Arbeitsverhältnisses) von Arbeitszeit gesprochen werden kann. Dazu wird allgemein jedes nach dem Arbeitsvertrag geschuldete Tätigwerden, das anderweitige tatsächliche Arbeiten oder das dem Arbeitgeber geschuldete Zur-Verfügung-Stehen gezählt.4 Daneben findet sich die Aussage, für ArbeitsBuschmann, FS Hanau S.197 (200); Mente, Neue Rahmenbedingungen S. 16. Hueck-Nipperdey, Arbeitsrecht Bd. I § 9 III 1; Söllner, Arbeitsrecht § 3 I. 1.; Schaub, Handbuch §8 II 1; Zöllner/Loritz, Arbeitsrecht §4 III 3; ähnlich bereitsMolitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages S. 5 ff. (7). 3 Abweichend Baeck/Deutsch, § 2 Rnr. 7. 4 BayObLG,Beschl. v.23.3.1992-30b0Wi 18/92-NZA 1992,S.8ll;Baeck/Deutsch, §2 Rnr.4; Neumann!Biebl, § 2 Rnr. 12; Schliemann, Rnr.48 ff.; Richard, Nr. 1; Zmarzlik/Anzinger, §2 Rnr. 7. 1
2
A. Problernstellung
77
zeitkomme es darauf an, ob der Arbeitnehmer sich zur Verfügung halten müsse oder über seine Zeit frei verfügen kann.s Es kommt also nach h. M. nicht darauf an, ob Art und Ort der Arbeit (schon) nach dem Arbeitsvertrag geschuldet sind oder der Arbeitnehmer einer abweichenden Weisung nachkommt, ob der Arbeitnehmer tatsächlich arbeitet oder sich nur bereit hält. Die Diskussion dieser Arbeitszeitbestimmung leidet darunter, daß Rechtsstreitigkeiten zur Arbeitszeit regelmäßig nur hinsichtlich der Vergütung geführt werden, so daß Äußerungen der Rechtsprechung hinsichtlich arbeitsschutzrechtlicher Gesichtspunkte rar sind.6 Grundsätzlich bleibt aber festzuhalten, daß vergütungsrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Arbeitszeit nicht übereinstimmen müssen.7 Die genannte allgemeine Umschreibung der Arbeitszeit wird in den problematischen Zweifelsf