Germania inferior: Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt [Reprint 2012 ed.] 9783110823554, 9783110169690

Germania inferior, province between the civilizations: Celtic periphery, immigration area for the Germanic tribes, Roman

206 50 22MB

German Pages 581 [592] Year 2000

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Abkürzungen
I Einführende Beiträge
Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania inferior: Zum Stand der Forschung
Romanisation am Niederrhein in der frühen Kaiserzeit
II Raum, Besiedlung und Gesellschaft
Klima und Landschaft am römischen Niederrhein
Römische Perfidie und germanischer Edelmut? Zur Umsiedlung protocugernischer Gruppen in den Raum Xanten 8 v.Chr
The Lower Rhine Triquetrum Coinages and the Ethnogenesis of the Batavi
Germanische Mobilität und römische Ansiedlungspolitik: Voraussetzungen und Strukturen germanischer Siedlungsbewegungen im römischen Grenzland
Landscape and water management: Midden Delfland, a region south of the Limes
Zur römischen Besiedlung im Umland der Colonia Ulpia Traiana/Tricensimae
Kultorganisation und Kultfunktionäre im Gebiet der Colonia Ulpia Traiana
The Names of the Batavians and Tungrians in the Tabulae Vindolandenses
Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften als Zeugnisse der Besiedlungs- und Sprachkontinuität in den germanischen und gallischen Provinzen
III Wirtschaft
Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Germania inferior und dem germanischen Vorland – ein Wunschbild
Bemerkungen zum Besiedlungssystem in den südöstlichen Niederlanden während der späten vorrömischen Eisenzeit und der römischen Kaiserzeit
Monetarisierung und Handel am Niederrhein in der augusteischen Zeit
Cugerner, Baetasier, Traianenser und Bataver im überregionalen Handel der Kaiserzeit nach den epigraphischen Zeugnissen
Die Wirtschaftskraft städtischer Siedlungen am Niederrhein: Zur Frage der wirtschaftlichen Beziehungen des römischen Xanten mit seinem Umland
Die wirtschaftliche Bedeutung des Nijmegener Legionslagers und seiner canabae
Gelduba (Krefeld-Gellep) als Fernhandelsplatz
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Römischen Reich und dem Bergischen Land
Neuere Forschungen zum römischen Flottenlager Köln-Alteburg
Zusammenfassung und Ausblick
Recommend Papers

Germania inferior: Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt [Reprint 2012 ed.]
 9783110823554, 9783110169690

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Germania inferior

Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Herausgegeben von Heinrich Beck, Dieter Geuenich, Heiko Steuer Band 28

w DE

G_ Walter de Gruyter · Berlin · New York

2001

Germania inferior Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt

herausgegeben von Thomas Grünewald in Verbindung mit Hans-Joachim Schalles

w DE

G_ Walter de Gruyter · Berlin · New York 2001

Beiträge des deutsch-niederländischen Kolloquiums im Regionalmuseum Xanten, 2 1 . - 2 4 . September 1 9 9 9 , veranstaltet durch: Gerhard-Mercator-Universität Duisburg Niederrhein Akademie/Academie Nederrijn Landschaftsverband Rheinland — Archäologischer Park/Regionalmuseum X a n t e n

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

Die Deutsche Bibliothek -

CIP-Einheitsaufnahme

Reallexikon der germanischen Altertumskunde / von Johannes Hoops. Hrsg. von Heinrich Beck ... - Berlin ; New York : de Gruyter Bis Bd. 4 der 1. Aufl. hrsg. von Johannes Hoops Ergänzungsbände / hrsg. von Heinrich Beck ... Germania inferior : Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt ; [Beiträge des deutschniederländischen Kolloquiums im Regionalmuseum Xanten, 21.— 24. September 1999] / [veranst. durch: Gerhard-Mercator-Universität Duisburg ...]. Hrsg. von Thomas Grünewald in Verbindung mit Hans-Joachim Schalles. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2001 (Reallexikon der germanischen Altertumskunde : Ergänzungsbände ; Bd. 28) ISBN 3-11-016969-X

© Copyright 2000 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere fur Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck: Werner Hildebrand, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer GmbH, Berlin Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin

Vorwort Germania inferior, Provinz zwischen den Zivilisationen: Randgebiet der Kelten, Einwanderungsgebiet der Germanen, Herrschaftsgebiet der Römer: fruchtbar und rohstoffreich im Süden, karg und unwirtlich im Norden; römische Städte und einheimische Siedlungen, Villen und Wohnstallhäuser; den Germanen zu römisch, den Römern zu germanisch. Wer genau waren die Bewohner der Provinz? Welche sozialen Verhältnisse entstanden unter den regionalen Bedingungen? Welchen wirtschaftlichen Austausch gab es zwischen Stadt und Land, zwischen Einheimischen, Römern und freien Germanen? Archäologie und Geschichtswissenschaft haben ihre Methoden verfeinert und geben neue, genauere Antworten auf diese Fragen. Besonders der Norden der Provinz ist jetzt besser erforscht. Seine Gegebenheiten stehen im Mittelpunkt des Bandes. Uber seine Konzeption unterrichtet das abschließende Kapitel . Z u s a m m e n f a s s u n g und Ausblick', das in dieser Hinsicht auch einleitenden Charakter besitzt. Die hier vorgelegten Aufsätze sind hervorgegangen aus den Vorträgen, die deutsche und niederländische Archäologen und Althistoriker auf dem Kolloquium .Wirtschaft und Gesellschaft am römischen Niederrhein* vom 21. bis zum 24. September 1999 im Regionalmuseum Xanten gehalten und in anregender Atmosphäre miteinander diskutiert haben. Allen Referenten ist dafür zu danken, dass sie ihre Vorträge zum Druck überarbeitet haben und ihre vielfältigen neuen Erkenntnisse in diesem Band einem weiteren Leserkreis zur Kenntnis bringen. Das Kolloquium fand statt als eine gemeinsame Veranstaltung der NiederrheinAkademie/ Academie Nederrijn e.V., des Landschaftsverbandes Rheinland - Archäologischer Park / Regionalmuseum Xanten und des Instituts für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. Gleichermaßen engagiert haben diese Institutionen zur Planung und zum Ablauf des Kolloquiums beigetragen. Für die großzügige Finanzierung des Projekts gebührt der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf, und ihrem Vorstand, Frau Dr. Elisabeth Hemfort, besonderer Dank. Die Duisburger Universitätsgesellschaft leistete ebenfalls einen namhaften Beitrag. Die Redaktion des Bandes wurde durch weitere Zuwendungen gefördert: erneut von der Gerda Henkel Stiftung sowie vom Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch Herrn Prof. Dr. Heinz Günter Horn, der sich auch persönlich sehr für das Kolloquium eingesetzt hat. Allen Förderern sei, auch an dieser Stelle, für ihre Unterstützung aufrichtig gedankt.

VI

Vorwort

Die Verarbeitung der Texte und Abbildungen zu einer äußeren Gestalt, die wissenschaftliche Erkenntnisse in angemessener Form präsentiert, ist einem kompetenten, von Frau Ingeborg Neumann vom Verlag de Gruyter unterstützten Team zu verdanken. Die Aufgabe der redaktionellen Vereinheitlichung der Manuskripte und ihrer Formatierung zur satzfertigen Vorlage hat Sandra Seibel M.A. übernommen. Diplomgeograph Harald Krähe hat die Kartenmanuskripte zum Beitrag von Johannes Heinrichs umgesetzt. Ursula Rothe hat speziell die Redaktion der Beiträge in englischer Sprache unterstützt und Korrekturen gelesen, ebenso die Angehörigen der Göttinger Arbeitsstelle des Reallexikons. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sei herzlich gedankt. Den Herausgebern des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde gilt schließlich Dank für die Aufnahme des Bandes in die Reihe der Ergänzungsbände. Duisburg und Xanten, im Oktober 2000 Thomas Grünewald

Hans-Joachim Schalles

Inhaltsverzeichnis Abkürzungen I

XI

Einführende Beiträge

TILMANN BECHERT

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania Zum Stand der Forschung

inferior. 1

HARTMUT GALSTERER

Romanisation am Niederrhein in der frühen Kaiserzeit

19

Π Raum, Besiedlung und Gesellschaft JOSEF KLOSTERMANN

Klima und Landschaft am römischen Niederrhein

36

JOHANNES HEINRICHS

Römische Perfidie und germanischer Edelmut? Zur Umsiedlung protocugernischer Gruppen in den Raum Xanten 8 v. Chr

54

NICO ROYMANS

The Lower Rhine Triquetrum Coinages and the Ethnogenesis of the Batavi

93

REINHARD WOLTERS

Germanische Mobilität und römische Ansiedlungspolitik: Voraussetzungen und Strukturen germanischer Siedlungsbewegungen im römischen Grenzland

146

HELEEN VAN LONDEN

Landscape and water management: Midden Delfland, a region south of the Limes

169

Vili

Inhalt

CLIVE BRIDGER Zur römischen Besiedlung im Umland der Colonia Ulpia Traiana/Tricensimae

185

WOLFGANG SPICKERMANN Kultorganisation und Kultfunktionäre im Gebiet der Colonia Ulpia Traiana

212

ANTHONY R. BIRLEY The Names of the Batavians and Tungrians in the Tabulae Vindolandenses

241

WINFRIED SCHMITZ Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften als Zeugnisse der Besiedlungs- und Sprachkontinuität in den germanischen und gallischen Provinzen

261

ΠΙ Wirtschaft MICHAEL ERDRICH Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Germania inferior und dem germanischen Vorland - ein Wunschbild

306

HARRY VAN ENCKEVORT Bemerkungen zum Besiedlungssystem in den südöstlichen Niederlanden während der späten vorrömischen Eisenzeit und der römischen Kaiserzeit

336

Jos P.A. VAN DER VIN Monetarisierung und Handel am Niederrhein in der augusteischen Zeit

397

LOTHAR WIERSCHOWSKI Cugerner, Baetasier, Traianenser und Bataver im überregionalen Handel der Kaiserzeit nach den epigraphischen Zeugnissen

409

HANS-JOACHIM SCHALLES Die Wirtschaftskraft städtischer Siedlungen am Niederrhein: Zur Frage der wirtschaftlichen Beziehungen des römischen Xanten mit seinem Umland

431

Inhalt

IX

JAN KEES HAALEBOS

Die wirtschaftliche Bedeutung des Nijmegener Legionslagers und seiner canabae

464

CHRISTOPH REICHMANN

Gelduba (Krefeld-Gellep) als Fernhandelsplatz

480

MICHAEL GECHTER

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Römischen Reich und dem Bergischen Land

517

THOMAS FISCHER

Neuere Forschungen zum römischen Flottenlager Köln-Alteburg

547

THOMAS GRÜNEWALD u n d HANS-JOACHIM SCHALLES

Zusammenfassung und Ausblick

565

Abkürzungen Zeitschriften und Werke AE AFWL AInf ANRW Arch. Korrbl. BAR Int. Ser. BJ

BRGK BROB CAH CIL CRFB FMRD ILS JRA JRS KJ K1P MB AH NP RE RGA RIC RIB SFMA ZPE

L'Année Epigraphique Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe Archäologische Informationen Aufstieg und Niedergang der römischen Welt Archäologisches Korrespondenzblatt British Archaeological Reports International Series Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande Bericht der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Berichten van de Rijksdienst voor het Oudheidkundig Bodemonderzoek The Cambridge Ancient History Corpus Inscriptionum Latinarum Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland Inscriptiones Latinae Selectae The Journal of Roman Archaeology The Journal of Roman Studies Kölner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte Der Kleine Pauly Münstersche Beiträge zur antiken Handelsgeschichte Der Neue Pauly Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft Reallexikon der Germanischen Altertumskunde The Roman Imperial Coinage The Roman Inscriptions of Britain Studien zu Fundmünzen der Antike Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik

Germania inferior - RGA-E Band 28 - Seiten 1-18 © Copyright 2000 Walter de Gruyter · Berlin · New York

"Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania Zum Stand der Forschung

inferior.

V o n TlLMANN BECHERT

.Wirtschaft' und .Gesellschaft' sind moderne Wortprägungen, mit denen nach heutigem Theorieverständnis überaus komplexe Gesamtzusammenhänge und Entwicklungsabläufe schlagwortartig umschrieben werden. Äquivalente Begriffe aus der Antike existieren nicht. Gleichwohl waren die Menschen der Antike durchaus in der Lage, wirtschaftliche Zusammenhänge als umfassendes Wirkungsfeld zu begreifen1. Dies bezeugt schon der Gebrauch des griechischen οικονομία, das die „Kunst des Haushaltens" bezeichnete, dazu die Tatsache, dass von Xenophon nicht nur ein Werk unter dem Titel ó οικονομικός überliefert ist, das die „Mehrung des häuslichen Besitzes" zum Inhalt hatte, sondern auch eine Schrift, die den „Staatseinkünften der Athener" gewidmet war. Man hat sich demnach sehr wohl in der Antike - zugegebenermaßen bei den Griechen mehr als bei den Römern - auch theoretisch darum bemüht, die .Wirkungskräfte des Marktes' zu ergründen. Man muss aber auch deutlich sagen, dass es in der griechisch-römischen Zeit - und das gilt in ganz ähnlicher Weise auch für gesellschaftliche Themen - immer nur begrenzte Ausschnitte, bestenfalls Teilbereiche gewesen sind, die für den Einzelnen erkennbar und nachvollziehbar waren: die Herstellung von Waren und Gütern, die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln wie Getreide oder Olivenöl, Austausch und Verteilung von Produkten auf der Grundlage der .Monetarisierung', das individuelle Streben des Einzelnen, zu Geld und Ansehen zu gelangen oder die Beschaffung bestimmter Luxuswaren, die z.T. extrem weite Wege zurücklegten, bis sie ihre Käufer fanden. Generell ist allerdings festzuhalten, dass wirtschaftliche wie gesellschaftliche Fragen nach unserem Verständnis in der antiken Diskussion nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Zumindest spiegeln dies die schriftlichen Quellen wider, die nicht den Eindruck vermitteln, als sei die Behandlung ökonomischer oder sozialer Themen und Theorien in der römischen Kaiserzeit im Bewusstsein der damaligen Öffentlichkeit von einigem Interesse gewesen. Hierin mag sich ausgesprochen haben, wie sehr sich der wirtschaftende Mensch der Kaiserzeit, der in eine bestimmte Bevölkerungs- und Gesellschaftsschicht einge1

Finley 1977: 12 f.; vgl. insgesamt Kloft 1992: 1 ff.

2

Tilmann Bechert

bunden war, der divergierenden und für ihn kaum zu durchschauenden Kräfte des wirtschaftlichen und sozialen Lebens um ihn herum bewusst war. Die verschiedenartigen Vorgaben, Abhängigkeiten und Verflechtungen waren vor allem staatlichpolitischer, rechtlicher, sozialer sowie arbeitstechnischer, mitunter auch religiöser Art. Sie betrafen aber ebenso die - gegenüber heute - sehr viel stärkere Bindung der Menschen an ihr jeweiliges geographisches Umfeld wie ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen, sprachlichen oder gesellschaftlichen Struktur, die Grundlage ihrer Existenz war. Von dorther erscheint es sinnvoll, dem Überblick zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung auf dem Boden der Provinz Germania inferior eine Charakterisierung der Lebenswirklichkeit zwischen Rhein und Maas im Vorfeld der römischen Eroberung voranzustellen, wie sie in mehreren Beiträgen von U. Heimberg anschaulich und prägnant herausgearbeitet worden ist2. Betrachten wir jedoch zunächst kurz die geographischen Gegebenheiten Niedergermaniens bzw. das, was man mit einem modernen Begriff auch als .Wirtschaftslandschaft' bezeichnet. Ohne im einzelnen auf die Problematik der einstigen Grenzziehung einzugehen, lässt sich das Gebiet der Germania inferior und späteren Germania //wie folgt umreißen: Grenzmarkierungen waren im Osten und Norden der Rhein, im Süden der Vinxtbach und die Nordeifel, im Westen die Flusslandschaft der Maas, die in ihrem Mündungsbereich mit dem Rhein und seinen Nebenflüssen ein weites Delta bildete. Hinzuzurechnen ist wohl nun endgültig - aufgrund eines Inschriftenfundes von 1990 in Tongeren (B) - auch die spätere civitas Tungrorum, deren Zentralort Atuatuca wohl gegen Ende des 2. Jahrhunderts zum munkipium erhoben wurde, ein Stadttitel, der ansonsten in der Gallia Belgica, zu der die Tungrer in der Vergangenheit meist gezählt wurden, bislang nicht belegt ist3. Insgesamt handelte es sich um ein Territorium von knapp 20.000 km2, das bei einer Gesamtausdehnung unter Traianus von mehr als 5 Mio. km2 etwa 1/250 des gesamten Imperiums ausmachte. Morphologisch war die Provinz in unterschiedliche Wirtschaftsgebiete gegliedert: Mittelgebirge im Südosten mit einer relativ großen Anzahl an Erz- und Steinvorkommen zwischen der Gegend um Aachen und dem mittleren Rheintal, dann die weit nach Nordgallien hineinreichende Lösszone zwischen Köln und Tongeren, die bereits seit langem intensiv agrarisch genutzt wurde, weiter nördlich dann das Niederrheinische Flachland mit seinen deutlich weniger ergiebigen Lehm-, Schotter- und Sandböden, die sich vorwiegend für Viehzucht und Weidewirtschaft eigneten, sowie die Fluss- und Seemarschen zwischen Maas, Waal und Rhein, auf denen ebenfalls die Viehzucht vorherrschend war. In demographischer Hinsicht war das Land zwischen Rhein und Maas, Eifel und Nordsee eine Misch- und Kontaktzone keltischer und germanischer Bevölkerungstei-

2 3

Zuletzt Heimberg 1998. Vanvinckenroye 1994: 225 ff.; Raepsaet-Charlier 1995: 361 ff.; Nouwen 1997: 278 ff.; Vanderhoeven (im Druck).

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania inferior

3

le, von denen die einen als Belgae bezeichnet wurden, während man die anderen als Germani cisrhenani kennt. Fassbar sind vor allem die Volksstämme der Eburonen und Atuatuker, deren Hauptsiedlungsgebiet im Lössgürtel lag, ehe sie durch Caesars Truppen so grausam dezimiert wurden, dass sie ihre Identität verloren, in einem anderen Stamm aufgingen (Atuatuker) oder aber gänzlich von der politischen Landkarte verschwanden (Eburonen). Anders als in Mittelgallien, wo sich - ablesbar an der Verbreitung befestigter Höhensiedlungen und aufwendiger Grabausstattungen - bereits in vorrömischer Zeit hierarchische Strukturen herausgebildet hatten, war bei den Belgae und Germani cisrhenani die ursprüngliche Stammesstruktur im wesentlichen erhalten geblieben. Diese basierte auf dem Prinzip einer weitgehenden .Egalität', d.h. der Gleichberechtigung von Familien- und Sippenverbänden untereinander, die auf Einzelhöfen oder in Weilern siedelten und wirtschafteten. Dem könnte das 3ild der Archäologie' widersprechen, das für den Gesamtraum unterschiedliche .Hauslandschaften' belegt. Allerdings ist man sich heute sicher, dass es in der Hauptsache den jeweiligen Bodenbedingungen angepasste Formen bäuerlichen Wirtschaftens waren, die im Norden der späteren Germania inferior, wo die Viehzucht vorherrschte, zum Bau zwei- und dreischiffiger Wohn-Stall-Häuser führte, während in der Ackerbauzone weiter südlich ausgesprochen kleinformatige Haustypen heimisch waren4. Das Wirtschaften im Familienverband beruhte auf dem Prinzip der Subsistenz: Jede Gruppe war für sich verantwortlich. Grundlage war der gemeinsame Besitz von Ackern und Herden, die den Unterhalt der Sippe sicherten, aber keine nennenswerten Uberschüsse schufen. Die Archäologie hat gezeigt, dass das zivilisatorische Niveau insgesamt eher bescheiden war und es im Alltag möglicherweise nur wenige Dinge gab, die sich als Tausch- oder Prestigeobjekte eigneten, um damit einen gewissen Rang oder Einfluss innerhalb des Gruppenverbandes zu dokumentieren. Der egalitären Schlichtheit bäuerlicher Existenz entsprach die gesellschaftliche Struktur, die sicher manche Differenzierungen zuließ und Einzelnen innerhalb der Gemeinschaft eine Sonderrolle zuwies, ohne dass persönlicher Einfluss in die Ausübung von Macht einmündete und die bestehende Ordnung gesprengt wurde. Ablesbar ist dieser .Grundkonsens' an der Einfachheit der Gräber der vorrömischen Eisenzeit, die - archäologisch nur schwer auszumachen - keinerlei Hinweis auf .herausragende Persönlichkeiten' erkennen lassen. Dass es sie in besonderen Situationen, die das Leistungsvermögen einzelner Gruppen überstiegen, ohne Zweifel gegeben hat, verdeutlichen Bauvorhaben wie die Umwehrung des Großweilers von NiederzierHambach (.Hambach 382*) im ehemaligen Eburonengebiet wie auch die namentliche Nennung der beiden Führer der Eburonen, Catuvolcus und Ambiorix, bei Caesar im entscheidenden Kampf um die ethnische Existenz ihres Stammes.

4

Kunow 1994: 143; Heimberg 1995: 86.

Tilmann Bechert

4

Obwohl die Region zwischen Rhein und Maas seit 50 v. Chr. römisches Einflussgebiet war und sich durch Umsiedlung und gelenkte Einwanderung das Bevölkerungsbild auf dem Boden der späteren Germania inferior entscheidend wandelte, änderte sich zunächst nur wenig, weil Ubii und Cugerni, Botavi und Cananefates einen vergleichbaren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergrund besaßen wie die früheren Bewohner. Erst mit dem Vorrücken römischer Legionen an den Rhein setzte kurz vor der Zeitenwende ein abrupter Wandel ein. Gleichsam von einem Tag zum anderen sah sich eine vergleichsweise .prähistorische' Gesellschaft, die bislang weitgehend auf der Basis von Gleichheit und Gegenseitigkeit existiert hatte, mit einer Gesellschaftsstruktur konfrontiert, die durch extreme soziale Unterschiede gekennzeichnet war, dazu mit einem übermächtig erscheinenden Staatsgebilde, das die Erfüllung von Gesetzesnormen einforderte, Steuern erhob und die Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Menschen im Sinne der römischen Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur gründlich umgestaltete. Damals begann eine Zeit des Umbruchs, eine Periode allgemeiner Umstellung und Anpassung, die sicher manchen .Verlierer' sah, vielen jedoch auch neue Aufstiegsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven eröffnete, die Gestaltung des eigenen Lebensfortschritts - soweit dies der Staat zuließ selbst in die Hand zu nehmen. .Wirtschaft' ist in einer modernen Definition als „Erzeugung, Austausch und Konsum von Gütern" charakterisiert worden 5 . Angesichts der Tatsache, dass es auch in einem derart durchorganisierten Großreich wie dem römischen so etwas wie die Wirtschaft nicht gegeben hat, sich die Verwaltung vielmehr im wesentlichen damit zufrieden gab, in einer Provinz wie der Germania inferior für Ruhe und Ordnung zu sorgen, damit Tribute, Zölle und andere Steuern und Sachleistungen fristgerecht eingingen, erscheint eine Charakterisierung wirtschaftlicher Vorgänge und Abläufe in der römischen Kaiserzeit nach modernen Kriterien im Rahmen eines Forschungsüberblicks durchaus brauchbar und nützlich. Man wird das sozioökonomische System der Kaiserzeit sicher nicht als typische Agrargesellschaft bezeichnen wollen. Andererseits dürfte es unbestritten sein, dass die Land- und Weidewirtschaft auch in der Provinz Germania inferior die Grundlage der örtlichen Wirtschaft bildete, die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in diesem Wirtschaftsfeld beschäftigt war - man spricht übereinstimmend von 80% und mehr - und das Gros dessen, was man heute als .Bruttosozialprodukt' bezeichnet, auf diesem Sektor erwirtschaftet wurde. Dabei konnte von den neueren Forschungen in den Niederlanden und im Rheinland deutlich herausgearbeitet werden, dass man auf Seiten der römischen Verwaltung auf Kontinuität setzte und die bodenbedingten .Wirtschaftslandschaften' nicht nur beibehielt, sondern systematisch ausbaute. Besonders die Lösszone im Süden der Provinz erfuhr mit der Anlage zahlreicher villae

5

Beutin & Kellenbenz 1973.

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania

inferior

5

msticae ein ausgesprochen römisches Gepräge6, während im nördlichen Teil der Provinz, wo vor allem Viehzucht betrieben wurde und die Neigung, sich .römisch' zu zeigen, offensichtlich geringer war, auch weiterhin das in Pfostenbauweise errichtete Wohn-Stall-Haus das Bild der Landschaft bestimmte. Staatliche Eingriffe, wie die Erhebung von Steuern und die Anlage von Militärfestungen und Städten, schufen jedoch auch hier neue Bedingungen, deren entscheidendes Merkmal der Ubergang von der Selbstversorgung zur Uberschussproduktion war. Folglich bestand der römische Beitrag zur Sicherung der Nahrungsmittelproduktion hauptsächlich in der Einführung neuer Methoden und Praktiken, die geeignet waren, die land- und weidewirtschaftlichen Erträge merklich zu steigern. Dies geschah - Paläobotanik und -zoologie leisten hierzu bis zum heutigen Tag die entscheidenden Beiträge - durch verbesserte Anbau- und Zuchtmethoden und das Heimischmachen mediterraner Nutzpflanzen und Tierarten7. Als fördernd und produktionssteigernd erwies sich die gezielte Erweiterung der Flächen durch die systematische Erfassung und Verteilung anbaufähigen Bodens, z.T. durch Rodung, vor allem im näheren Umkreis neu angelegter villae rusticae, der Einsatz von Lohnarbeitern und Saisonkräften und die Erschließung der Anbauflächen durch Zufahrtswege und Feldraine, damit die erwirtschafteten Überschüsse schneller den nächsten Markt erreichten. Zu nennen sind auch verschiedene technologische Verbesserungen landwirtschaftlicher Techniken, die sich archäologisch an dem reichen Bestand vielseitig verwendbarer Werkzeuge und Gerätschaften ablesen lassen wie an der Weiterentwicklung des Hakenpflugs zum Räderpflug oder der Erfindung des vallus, einer mechanischen Mähmaschine, von der es bei Palladius heißt, dass so „anstelle von Menschenhand ... durch die Kraft eines einzigen Ochsen die gesamte Erntefläche abgeräumt" werden könne, allerdings mit der Einschränkung, sofern man „keinen Bedarf an Stroh" habe8. Andere Bereiche, die ebenfalls der Nahrungsbeschaffung oder Nutzung natürlicher Ressourcen dienten, sind weniger gut belegt. Unverkennbar ist die Vorliebe zur Jagd, ablesbar an bildlichen Darstellungen und einzelnen Textstellen, in denen etwa von Plinius die Jagd auf Wildgänse an den Ufern des Rheins erwähnt wird9. Andererseits bezeugen osteoarchäologische Befunde u.a. aus Xanten, dass der Anteil an Wildtieren gering war, d.h. die Jagd für die Grundernährung einer Stadt wie Traiana keinen nennenswerten Faktor darstellte10. Anders war dies sicher mit Produkten aus dem Meer und den Flüssen, obwohl auch hier die Quellenlage dürftig ist. Immerhin belegt eine Inschrift aus Beetgum 6 7 8 9 10

Kunow 1994; Heimberg 1995. Heimberg 1998: 32. Pall. V n 2. Plin. Nat. hist. X 27,1-3. Horn 1987: 231 f.; Waldmann 1967; Berke 1995.

6

Tilmann Bechert

(NL) conductorespiscatus in der Germania inferior, bei denen am ehesten an eine Pachtgesellschaft zu denken ist, die in der Fischverarbeitung tätig war 11 . In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass sarda (oder salsamentum), d.h. eingesalzener Fisch, im ganzen Reich zu den Grundnahrungsmitteln gehörte und in großen Mengen verarbeitet und verhandelt wurde. Bedeutsam war in Niedergermanien sicher auch der Flussfischfang, der inschriftlich keinerlei Spuren hinterlassen hat und bislang im archäologischen Fundgut der Provinz nur selten einen Niederschlag fand. Wie erfolgversprechend es ist, auch kleinste Partikel zu sammeln, zeigt neuerdings eine Grubenfüllung aus dem Legionslager Batavodurum/Nijmegen (NL), die Überreste von mindestens zwölf Fischarten enthielt, darunter vom Stör, der Alse (Maifisch) und vom Salm, die zur Gruppe der Zugfische gehören 12 . Mit dem Fischfang war die Gewinnung von Salz verbunden, belegt vor allem an der Nordseeküste zwischen Maas- und Scheidemündung bei den Morinern und Menapiern, deren Gebiete bereits zur Gallia Belgica gehörten. Von hier aus ist das Niederrheingebiet während der mittleren Eisenzeit mit Meersalz beliefert worden, das man an der Küste in Salzsümpfen, künstlich angelegten Bassins mit Meerwasser oder durch Erhitzen über dem Feuer gewann (sog. briquetage) und in Salzhalb- bzw. -vollröhren aus Ton verhandelte, wie man sie sowohl in eisenzeitlichen Siedlungen als auch an kaiserzeitlichen Militärplätzen gefunden hat 13 . Mit der Nutzung des Waldes und der Abholzung und Rodung größerer Waldflächen zugunsten des Getreideanbaus haben - vor allem im Gebiet der Lössbörde zwischen Köln und Tongeren (B) - nicht erst die Römer begonnen 14 . Ohne Zweifel ist jedoch der Bedarf an Holz seit Beginn der römischen Herrschaft deutlich gewachsen, ohne dass diese Entwicklung in der schriftlichen oder archäologischen Hinterlassenschaft einen nennenswerten Widerhall gefunden hätte. Als Bauholz besonders begehrt war Eiche, deren verschiedene Arten im Haus- und Brückenbau, Schiffs- und Wagenbau sowie auf anderen Gebieten vielseitige Verwendung fand. Daneben gab es andere Holzarten, aus denen Möbel, landwirtschaftliches und häusliches Gerät und Geschirr gefertigt wurden. Viel Holz wurde auch schlicht verbrannt, um jede Art gewerblicher Ofen zu .beschicken' oder die caldaria und sudatoria öffentlicher und privater Thermen oft tagelang unter ständiger Hitze zu halten. Urbanisierung und Sicherheitsdenken führten zu intensiver Ausbeutung aller erreichbaren Steinvorkommen, vor allem nachdem sich - spätestens gegen Ende des 1. Jahrhunderts - auch in der Germania inferior der Steinbau gegenüber dem Holz als Hauptbaumaterial durchgesetzt hatte. Niedergermaniens Steinbrüche konzentrierten sich zwischen Aachen und Andernach, wobei für den Abtransport der Steinblöcke die Nähe eines Wasserweges von entscheidender Bedeutung war. So erlangten etwa 11 12 13 14

CIL XIII 8830. Haalebos et al. 1995: 101 ff. Simons 1985; Bolus & Fugensi 1999: 86 f. Vgl. Knörzer et al. 1999: 36 ff.

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania

inferior

7

die Vorkommen an Grauwacke, Tuffstein, Basalt und Trachyt zwischen Andernach und Königswinter besondere Bedeutung für die » B a u i n d u s t r i e ' , zumal das Steinmaterial oft direkt vom Abbauplatz flussabwärts auf Flößen nach Bonna/Bonn, Agrippina/Köla, Traiana/X.anten oder Batavodurum/Ήϊ)megen (NL) gelangen konnte. Dies war um so wichtiger, als es im gesamten übrigen Provinzgebiet - mit Ausnahme von Sandsteinvorkommen am Liedberg zwischen Mönchengladbach und Neuss sowie in Düsseldorf-Kaiserswerth - keinerlei weitere Steinvorkommen gab und aus diesem Grund bestimmte Gesteinsarten wir der lothringische Kalkstein aus Norroy (F) oder farbige Marmore aus den Pyrenäen oder dem heutigen Belgien über z.T. große Distanzen herangeschafft werden mussten. Epigraphisch belegt ist Steinbruchtätigkeit vor allem im Brohltal und an der oberen Mosel bei Norroy, wo zahlreiche Inschriften bezeugen, dass die Abbautätigkeit fest in der Hand der rheinischen Legionen, d.h. in staatlicher Hand, war15. Während der Abbau nutzbarer Gesteinsarten in der Germania inferior erst in römischer Zeit einsetzte, knüpfte man bei der Gewinnung und Verarbeitung von Metallen z.T. an späteisenzeitliche Traditionen an. Dies betraf in erster Linie die Verhüttung von Rot- und Brauneisenstein in der Nordeifel. Nach wie vor richtungweisend sind auf diesem Feld die ,raumbezogenen' Untersuchungen bei Berg vor Nideggen durch Η. v. Petrikovits Mitte der 1950er Jahre, die leider bis heute keine wirkliche Weiterführung erfahren haben16. Wichtige Ergänzungen bilden hierzu die neueren Untersuchungen der benachbarten Hürtgener Hochfläche, wo die Gewinnung und Verhüttung von Brauneisenstein im 2.-3. Jahrhundert die Existenzgrundlage der dort ansässigen Bevölkerung bildete17, sowie die Ausgrabungen im Bereich der Eisenschmelzanlage An den Maaren' bei Bad Neuenahr-Ahrweiler18. Die Haupterzvorkommen lagen in der Nordeifel und in der Gegend östlich von Aachen im Raum Gressenich-Breinig, wo - ähnlich wie in Ahrweiler (s.o.) - eine regelrechte .Knappensiedlung' freigelegt wurde19. Das hier gewonnene Zinkerz - bekannt in römischer Zeit unter der Bezeichnung cadmea - verband man mit Kupfer, das hier ebenfalls gefördert wurde, um daraus Messing herzustellen, das man aurkhalcum (.Goldkupfer*) nannte. Von einiger Bedeutung war auch die Gewinnung und Verarbeitung von Blei bzw. Bleiglanz in der Nordeifel bei Mechernich. Da Bleiglanz in aller Regel silberhaltig ist, wird man bei gleicher Gelegenheit auch dieses Metall gewonnen haben. Lediglich periphere Bedeutung besaß in Niedergermanien das Gold, das hier in den Flüssen längst nicht so reichlich vorhanden war wie etwa in der Gallia cornata - dazu Steinkohle aus dem Aachener Raum, die sowohl als Hausbrand

15 16 17 18 19

Saxer 1967: 74 ff.; zusammenfassend: Horn 1987: 157 ff. v. Petrikovits 1956. Gechter & K u n o w 1986: 386 ff. Wegner 1990: 325, Abb. 209. v. Petrikovits 1977: 104 f. m. Abb. 6.1.

8

Tilmann Bechert

wie als Brennmaterial für gewerbliche Öfen belegt ist, wenn auch bislang nur sehr vereinzelt20. Nach wie vor ist viel zu wenig über die Besitzverhältnisse an Minen und ihre Nutznießung bekannt. So geht man bis heute - auf der Basis der lex metalli Vipascensis aus hadrianischer Zeit, die die Gesetzeslage unter Vespasian (69-79) widerspiegelt davon aus, dass die Nutzung von Bodenschätzen generell ein kaiserliches Privileg darstellte. So gilt etwa das .Industriegebiet' in der Nordeifel als kaiserlicher Domänenbesitz, der vomfiscusverwaltet wurde. Der Abbau erfolgte durch Verpachtung an Einzelpersonen oder eine Gesellschaft. Im Dunkeln bleibt auch weiterhin die Arbeiterschaft, die in den Minen tätig war. Die wenigen Nachrichten hierüber aus benachbarten Provinzen bezeugen Soldaten oder Angehörige der kaiserlichen Haushaltung als Akteure. Auch Handwerk und Gewerbe sahen sich durch die neue Wirtschaftsstruktur großen Herausforderungen gegenüber gestellt. Ihre Antworten waren - verallgemeinernd gesagt - Arbeitsteilung, Spezialisierung und rationelle Serienherstellung - letztere insbesondere verwirklicht im Bereich der Töpferindustrie. Viele Tätigkeitsfelder gliederten sich auf in Einzelberufe und Produktionsstufen. .Marktlücken' wurden durch kreative Anpassung geschlossen, erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten qualitativ weiterentwickelt und die Produktion um ein Vielfaches gesteigert. Dennoch blieb der familiäre Kleinbetrieb vorherrschend - überschaubar für den, der ihn führte, groß genug, um neuen Anforderungen zu genügen. Wuchsen die Ansprüche in der Bevölkerung und damit die Nachfrage, wurden nicht die Betriebe vergrößert, sondern es entstanden neue. Fabricae großen Stils kennt erst die Spätantike, und die waren bekanntlich nicht in privater, sondern in staatlicher Hand. Archäologisch ist die kaiserzeitliche Gewerbetätigkeit und Arbeitswelt in Niedergermanien vor allem an zahllosen Produktionsstätten ablesbar, die der Boden - wenn auch oft nur in bescheidenen Uberresten - wieder frei gegeben hat. Gut belegt ist auf diese Weise die Metallverarbeitung, deren Bedeutung - aufgrund relativ geringer Fundmengen - mitunter unterschätzt wird, weil das Ausgangsmaterial schmelzbar und damit wiederverwendbar war21. Besonders häufig finden sich Töpfer- und Ziegelöfen - meist weit gestreut überall dort, wo Rohstoffversorgung, Transport und Bedarf gesichert waren, mitunter aber auch an zentralen Punkten konzentriert wie etwa in Conovallum/Heerlen (NL), dem Holdeurn bei Nijmegen (NL) oder den vici in Sinzig oder Vettweiß-Soller, unweit von Düren22. Eine Besonderheit stellen nach wie vor die eingehenden Untersuchungen in der Kalkbrennerei von Bad-Münstereifel-Iversheim dar, wo technologische, logistische und organisatorische Erkenntnisse in einem Umfang möglich waren, wie sie auf die20 21 22

Sölter 1971: 370 ff. Vgl. z.B. Oldenstein 1976: 68 u. 86. Heerlen: Jamar 1981: 36 m. Lit. - Holdeurn: Holwerda & Braat 1946; van Es 31981: 242 ff. - Sinzig: Wegner 1990: 554 f. - Vettweiß-Soller: Haupt 1984: 391 ff.

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania

inferior

9

sem Gebiet bislang singular geblieben sind23. Dies mag auch damit zusammenhängen, dass echte .Doppelbegabungen' wie die des unvergessenen Walter Sölter (+ 1988) viel zu selten sind. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang auch die Ofen der Glashersteller, die selbst im .Glaszentrum' Agrippina/Köin bisher nur vereinzelt nachgewiesen werden konnten. Möglicherweise wird man sich auf diesem Feld nach neuester Theorie mit dem Gedanken vertraut machen müssen, dass das Ausgangsmaterial, ein Gemisch aus hochwertigem Sand, Kalk und Soda, vielleicht doch nicht ausschließlich aus der Frechener Gegend stammte, sondern auch blockweise in größeren Mengen als Schiffsfrachtgut aus Ägypten und dem Vorderen Orient eingeführt wurde, um erst vor Ort weiterverarbeitet zu werden 24 . Andere .Industrien' haben archäologisch weniger eindeutige Spuren hinterlassen, sind aber hinreichend durch bildliche Darstellungen, Inschriften, typische Werkzeuge oder Abfallplätze bezeugt. Hierzu gehören die vielfältigen Kategorien des Holzhandwerks wie der Schiffs- und Wagenbau, die Böttcherei, das Möbelhandwerk, alle Bereiche der Zimmermannstechnik und vieles mehr an Geräten und Utensilien aus Holz, die heute meist vergangen sind und deshalb kaum an Ausgrabungsplätzen vorkommen. Ebenso verhält es sich mit dem Textil- und Lederhandwerk. Beide Gewerbezweige sind vor allem inschriftlich gut belegt. Wegweisend ist die Erkenntnis von J.F. Drinkwater, der im Textilbereich - ausgehend von Reliefs auf der Igeler Säule - mit einer Art ,Heimarbeits- oder Verlagssystem' rechnet, bei dem Großhändler in großem Stil Wolle aufkauften, Arbeitsmittel zur Verfügung stellten und die Wolle zur Einzelanfertigung von Bekleidung an Weberfamilien weiterreichten 25 . Die Weber von damals sind nirgendwo fassbar, im Gegensatz zu Walkern und Färbern, die augenscheinlich besser organisiert waren, ebenso wie besondere Spezialisten, die in der Bekleidungsbranche für den Luxusbereich arbeiteten und sich gegenüber der Händlerschaft wirtschaftlich wie sozial in einer deutlich besseren Situation befanden. Ähnliches lässt sich auch für das sehr spezialisierte Lederhandwerk sagen, dessen vielfältige Produkte zu einem großen Teil auf den Bedarf des Militärs .zugeschnitten' waren. Zum neuen Wirtschaftssystem gehörte auch die gezielte Verteilung von Waren und Gütern auf zahlreichen Märkten in Stadt und Land, immer verkehrsgünstig an Straßenkreuzungen und Flussübergängen gelegen, wo sie für die jeweilige Umgebung und die auf zahlreichen Einzelhöfen ansässige Bevölkerung eine wichtige Zentralfunktion erfüllten. Hiervon profitierten Handel und Transportgewerbe, die in der Germania inferior schon im 1. Jahrhundert einen lebhaften Aufschwung nahmen. Ein wesentliches Element bildete hierbei die Einführung des römischen Geldsystems, um

23 24 25

Sölter 1970. Seibel 1998. Drinkwater 1977/78: 107 ff.; Frézouls 1990: 457 f.

10

Tilmann Bechert

beim Handel mit Gütern und Dienstleistungen nicht nur eine .handliche', sondern auch verlässliche und allgemeinverbindliche Bemessungsgrundlage für den Wert von Erzeugnissen und Handelsprodukten zu besitzen. Die vielfältige Welt des Handels erschließt sich vor allem auf der Basis zahlreicher Inschriften und verschiedener Bildwerke. Diese zeigen in der Mehrheit wohl nicht Händler, sondern Ladeninhaber, woran ablesbar sein dürfte, dass der Verkauf im Nahbereich im wesentlichen vom Produzenten selbst geleistet wurde, der mit seinen Waren zu bestimmten Terminen den nächstgelegenen Markt aufsuchte, um seine Produkte feilzubieten, oder alsforensis von Markt zu Markt reiste26. Unter den Händlern unterschied man mercatores und negotiators, die in Inschriften und auf Bildwerken besonders häufig auftreten. Die einen fungierten wahrscheinlich als eine Art von Zwischenhändler, während die anderen als Großhändler den größten Handelsradius besaßen, zumal sie nicht einzeln agierten, sondern in Korporationen zusammengeschlossen waren, deren Einflussbereiche auch Provinzgrenzen überschritten. Besondere Bedeutung für Niedergermanien besaß der Außenhandel' mit Britannien, insbesondere für Salz, Fischsaucen, Wein und Keramikprodukte. Die Repräsentanten dieses Handels sind inschriftlich besonders gut belegt; ihre Hauptniederlassung in Niedergermanien war Agrippina/Köln27. Nah- wie Fernhandel kam zugute, dass die Germania inferiorbeieits im 1. Jahrhundert über ein gut ausgebautes System aus Straßen und Wasserwegen verfügte. Die wichtigsten Verkehrsadern bildeten Rhein und Maas mit ihren damals noch schiffbaren Nebenflüssen. Dieser Funktion entsprach eine Vielzahl von Flusshäfen, die man als die eigentlichen Handelszentren betrachten kann, von denen in Niedergermanien allerdings bisher nur wenige entdeckt und untersucht worden sind; der bekannteste und am besten erhaltene Hafenquai lag vor der Ostmauer von Traiana/Xanten28. Besser bekannt ist das Straßensystem der Provinz, das alle Städte und vici untereinander verband. Grundlage der Forschung bleiben die sog. Tabula Peutingeriana, das Itinerarium Antonini, Luftaufnahmen sowie archäologische Aufschlüsse, die u.a. verdeutlichen, dass die Hauptachsen des niedergermanischen Straßensystems in der Regel viaeglaria stratae waren, d.h. kiesgeschotterte Trassen besaßen, die sich dammartig in der flachen Landschaft heraushoben. Seit 1994 gibt es - unter Leitung von K. Grewe - das interdisziplinäre Forschungsprojekt . R ö m e r s t r a ß e n zwischen Köln und Trier', das - aufbauend auf der .klassischen' Publikation J. Hagens 29 - die systematische Erfassung aller antiken Straßentrassen zum Ziel hat und vielfältige neue Erkenntnisse zur Geschichte der verkehrsmäßigen Erschließung des römischen Rheinlandes erhoffen lässt30; die ersten Ergebnisse sind überaus ermutigend. 26 27 28 29 30

Frézouls 1990: 459 f. Stuart & Bogaers 1971. v. Petrikovits 1952: 138 ff. Hagen 1931. Grewe 1994: 74 ff.; Grewe 1995: 80 ff.

Wirtschaft und Gesellschaft in der P r o v i n z Germania

inferior

11

Die Kostenunterschiede zwischen einem Landtransport und der Beförderung größerer Warenkontingente zu Wasser waren beträchtlich. Dies erklärt bei den Wagen das Fehlen von,Schwertransportern' und erhärtet die These, dass der Landweg für den Großhandel nur eine untergeordnete Rolle spielte. Deutlich ist dagegen den Lastschiffen schon des 1. Jahrhunderts anzusehen, dass man - aufbauend auf den Erfahrungen keltischer Flussschiffsbauer - bestrebt war, das Fassungsvermögen der damals gängigen Flachbodenschiffe zu steigern. Dagegen waren das Treideln der Schiffe flussaufwärts mit Menschenkraft sowie der Gebrauch des Riemens römische Neuerungen. Eine besondere Rolle kam der classis Augusta Germanica zu, die ihr Lager in Köln-Alteburg hatte und als der wichtigste militärische und zivile Transporteur in der Provinz Germania inferior angesehen werden kann 31 . Gemessen an der zahlenmäßigen Zusammenballung militärischer Kräfte entlang des Rheins unter Tiberius (14-37) - man spricht von mehr als 40.000 Mann 32 - muss in der Grenzzone viel Geld im Umlauf gewesen sein, eindrucksvoll belegt durch reichhaltige Miinzinventare vor allem augusteisch-tiberischer Militärplätze an Rhein, Waal und Lippe. Ein Gutteil des ausgezahlten Soldes diente der Versorgung der Soldaten und ihres Anhangs mit Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs, die in der Grenzzone nur begrenzt verfügbar waren und deshalb aus den benachbarten gallischen Provinzen - insbesondere der Gallia Belgica - eingeführt werden mussten33. Auf diese Weise entstand eine Art Wirtschaftskreislauf zwischen Binnenprovinz und Grenzland, der u.a. zur Folge hatte, dass schon im 1. Jahrhundert eine deutlich nachweisbare Binnenwanderung von West nach Ost einsetzte, wobei Angehörige der Nervii, Remi, Lingones, Treveri und Viromandui mehrmals inschriftlich genannt werden 34 . Bleibt noch - entsprechend der Definition Beutins - kurz das dritte Hauptwirtschaftsfeld zu betrachten - der Verbrauch von Waren und Gütern im weitesten Sinne, gesehen aus der Sicht der Konsumenten und ihrer Bedürfnisse und Wünsche, unter denen die tägliche Sorge um ausreichende Ernährung, Bekleidung und Behausung die vorrangigsten waren, zu denen aber auch alles zählte, womit sich das menschliche Dasein - über die Grundbedürfnisse hinaus - angenehm und lebenswert gestalten ließ. Manches davon wie die Nahrungsmittelproduktion oder die Herstellung von Bekleidung und Schuhwerk wurde bereits gestreift, ebenso der Hausbau. Vielfältig sind die Beiträge, die gerade die Archäologie - in engem Zusammenwirken mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen - zu einzelnen Bereichen des römischen Alltagslebens in Stadt und Land zu leisten vermag. In diesen Zusammenhang gehört aber auch alles, was sich unter dem modernen Begriff »Dienstleistung' zu31 32 33 34

Frézouls 1990: 467; vgl. den Beitrag v o n Th. Fischer in diesem Band. A l f ö l d y 1968: 141. Heimberg 1998: 3 Iff.; Wierschowski 1998: 124 ff. Beispiele aus Köln: Galsterer 1975: Nr. 233,307-309 (.Nervii); 2 5 3 , 3 1 0 (Remi); 2 5 0 , 3 1 1 (Treveri)· 312, 3 1 3 ( V i r o m a n d u i ) .

12

Tilmann Bechert

sammenfassen lässt, sei es die Beschaffung besonderer Luxusgüter, die Ausstattung des eigenen Heims mit Malereien und Mosaiken oder die Möglichkeit, ein öffentliches Bad, eine Bibliothek oder die Darbietungen im circus oder amphitheatrum zu besuchen. Auch hierzu leistet die Archäologie die entscheidenden Beiträge, weil ihre Quellen oft die einzigen sind - zumal in einer Randprovinz wie der Germania inferior, von der römische Schriftsteller nur gelegentlich Notiz genommen haben. Aus der bisherigen Darstellung mag bereits hinreichend deutlich geworden sein, wie eng .Wirtschaft' und .Gesellschaft' miteinander verzahnt waren und sich in ihren Auswirkungen gegenseitig bedingten. Andererseits muss man sich vor Augen halten, dass - bezogen auf ein so kleines Gebiet wie Niedergermanien - der Darstellung soziostruktureller Zusammenhänge aufgrund der unzureichenden Quellenlage ohne Zweifel noch engere Grenzen gesetzt sind als dem Versuch, auf der Grundlage zufällig überlieferter oder wieder ans Tageslicht gelangter Einzeldaten und -fakten tiefere Einblicke in römisches Wirtschaftsdenken und -handeln zu gewinnen. Auszugehen ist auch hier von den Verhältnissen, die die Römer vorfanden, als sie um 15 v. Chr. an den Mittel- und Niederrhein vorrückten. Wie schon anfangs ausgeführt, trafen sie auf eine zu dieser Zeit im wesentlichen germanische Bevölkerung, die - in Sippen- und Stammesverbänden organisiert - noch weitgehend auf der Grundlage von Gleichheit und Gegenseitigkeit lebten35. Inwieweit Eigenentwicklungen oder römischer Einfluss das allmähliche Entstehen einer Oberschicht begünstigten, entzieht sich weitgehend unserer Kenntnis. Für die Bataver scheint eine derartige Entwicklung belegbar zu sein, misst man dies etwa - im Gegensatz zu den Ubiern, Cugernern oder Cananefaten - an der hohen Zahl der Auxilien dieses Stammes mit der entsprechenden Anzahl von Offiziersstellen. In eine ähnliche Richtung führt wohl auch die Inschrift CIL ΧΙΠ 8771 aus der Gegend westlich von Nijmegen (NL), die um die Mitte des 1. Jahrhunderts zu datieren ist und mit dem Bataver Flavus, Sohn des Vihirmas, offenbar einen Vertreter der Oberschicht dieses Stammes nennt, der sich selbst als summus magistrates civitatis Batavorum bezeichnete. In einer Grenzprovinz wie der Germania inferior wax es von Beginn an das römische Militär, das mit seiner stark differenzierten Rangordnung und strengen Befehlshierarchie - aus der Sicht der nichtrömischen Bevölkerung - am nachhaltigsten und sichtbarsten die römische Gesellschaftsstruktur widerspiegelte. Die Begegnung untereinander erfolgte vor allem vor den Lagertoren in den canoboe legianum oder vici auxiliorum, die durch mannigfachen Zuzug schnell an Bedeutung gewannen und z.T. zu respektablen Siedlungen heranwuchsen. Auch wenn das Quellenmaterial den Prozess der Veränderung und Angleichung nur unvollkommen wiedergibt, ist davon auszugehen, dass die dauernde Anwesenheit starker militärischer Kräfte die Rheinzone in demographischer wie gesellschaftlicher Hinsicht grundlegend verändert und umgestaltet hat.

35

Heimberg 1997: 79 ff.

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania inferior

13

Verstärkt wurde diese Entwicklung durch die Umwandlung ehemaliger Stammesgebiete in civitates und die gezielte Gründung zentraler Stadtgemeinden, die - nach mediterranem Muster als Stätten kommunaler Politikausübung, kultureller Feierlichkeiten sowie der Vergnügung organisiert waren - schon früh eindeutig römisches Gepräge erhielten, zumal dort, wo - wie in Köln, Xanten, Nijmegen (NL) und später auch in Voorburg (NL) - Zentralorte für ein ganzes Territorium gleichsam ,auf der grünen Wiese' entstanden und ab der Mitte des 1. Jahrhunderts zu coloniae und municipia wurden. Neueste Forschungen zur städtischen Entwicklung im 1. Jahrhundert wie etwa in Xanten, aber auch auf dem Boden von Ulpia Noviomagus Batavorum, belegen inzwischen eindeutig, wie bewusst und folgerichtig dieser Prozess - namentlich in der Limeszone - vom Militär vorangetrieben wurde36. Römer zu sein, war bekanntlich keine Frage der ethnischen Zugehörigkeit, sondern gründete sich auf dem personalrechtlichen Status des Einzelnen und seiner grundsätzlichen Bereitschaft, als JMeu-Bürger' römische Denk- und Lebensweise zu seiner eigenen zu machen37. Dies betraf im wesentlichen die zuvor schon einflussreichen lokalen Eliten wie Grundbesitzer, Händler, Bankiers und Gewerbetreibende, deren Zufriedenheit und Wohlergehen ein besonderes Anliegen der kaiserlichen Politik war. Natürlich geschah dies nicht uneigennützig, sah man doch in den lokalen Führungsschichten nicht nur die Träger der städtischen Selbstverwaltung, sondern auch die Garanten für die eigenverantwortliche Durchführung bestimmter Dienste und Aufgaben, die die civitas gegenüber dem Staat zu leisten hatte - wie den Einzug von Steuern und Abgaben oder die Erbringung bestimmter Sachleistungen. Wie groß vor Ort die Bereitschaft, die staatlicherseits gebotenen Chancen zum eigenen Vorteil zu nutzen, im Einzelfall gewesen sein mag, lässt sich gelegentlich durch einen glücklichen Zufallsfund beleuchten, wie er sich vor wenigen Jahren bei den Ausgrabungen in Nijmegen (NL) ereignet hat: Es handelt sich um das 1995 gefundene Fragment eines Zivildiploms, datiert in das Jahr 102, auf dem die .Unterzeichner' alle den Kaisernamen Mfarcus) Ulpius tragen, den sie - als Angehörige der Oberschicht - wohl kurz zuvor mit der civitas Romana erhalten oder sich zugelegt hatten38. So neu und ungewohnt die römische Gesellschaftsstruktur für die Menschen zwischen Rhein und Maas gewesen sein mag - das soziale Grundelement des Familienund Sippenverbandes war ihnen vertraut. In wieweit sich allerdings das nahezu unumschränkte, weitgehend,staatsfreie' Prinzip der patria potestas auch in Städten wie Agrippina oder Traiano, durchsetzte, entzieht sich unserer Kenntnis. Schon im griechischen Osten des Reiches konnte man sich mit dieser Ausprägung römischen Rechtsdenkens nie anfreunden. Wie unter den gegebenen Umständen die gesellschaftliche Stellung von Frauen zu bewerten ist, lässt sich den Quellen ebenfalls nur unzurei36 37 38

Siehe Precht & Rieche (im Druck). Frézouls 1990: 479 ff. Die Kenntnis dieses bislang unveröffentlichten Neufundes verdanke ich H. van Enckevort (Nijmegen).

14

Tilmann Bechert

chend entnehmen, zumal diese nahezu ausschließlich Frauen der Oberschicht zum Thema haben. Auch Beispiele innigster Gattenliebe, wie sie sich auf zahlreichen Grabsteinen finden, sagen in ihrer Formelhaftigkeit nur wenig über die soziale Wirklichkeit in den Familien aus. Ungleich .sprechender' ist dagegen in diesem Zusammenhang das gern zitierte Wort des älteren Cato, den Plutarchos sagen lässt: „Wir (die Römer) beherrschen alle Menschen, und uns die Frauen" 39 . Kennzeichnende Elemente der gesellschaftlichen Hierarchie nach römischem Vorbild waren servi und liberti. Sie bildeten bekanntermaßen keinen eigenen Stand oder gar eine Gesellschaftsklasse, sondern waren bzw. blieben rechtlich - auch nach der Freilassung - ein Teil ihrerfamilia. Schon der Sklave konnte über das Rechtsinstitut des peculium (.Sondergut *) zu Geld kommen und sich selbst die Freiheit erkaufen. Inschriften, die Sklaven nennen, sind selten in der Germania inferior*®. Bezeichnungen wie verna und vernac(u)la scheinen indes zu bestätigen, dass das Gros der Sklaven in der Kaiserzeit nicht mehr auf Märkten .rekrutiert' wurde, sondern .hausgeboren' war, nichts als die Unfreiheit kannte und die Freilassung nach dem 30. Lebensjahr als die erstrebenswerteste Lebensperspektive ansah. Deutlich höher ist demgegenüber - nicht nur in Niedergermanien - die Zahl der Inschriften, in denen cives Romani libertini genannt werden, die - sozial wie ökonomisch gesehen - ohne Zweifel das aktivste Element der kaiserzeitlichen Gesellschaftsentwicklung in den Stadtgemeinden darstellten41. Ihr oftmals belegter sozialer Aufstieg war offenbar typisch und ebenso sprichwörtlich wie der Reichtum, zu dem ein libertus gelangen konnte, wenn auch die .Großsprechereien' eines Trimalchio sicher sehr viel mehr mit satirischer Uberzeichnung als mit der damaligen Lebensrealität zu tun haben werden. Gleichwohl waren auch den Vertretern dieser in besonderer Weise um öffentliche Anerkennung ringenden Gesellschaftsgruppe bestimmte Amter und Laufbahnen verwehrt, die frühestens ihren .freigeborenen' Nachkommen offen standen. Sie kompensierten dies, indem sie als seviri Ausgustales dem offiziellen Kaiserkult in den Stadtgemeinden Glanz und Ansehen gaben und als führende Vertreter städtischer Vereinigungen mit den Mitgliedern des ordo decurionum um öffentliche Ehren wetteiferten. Gegenüber den städtischen Gegebenheiten ist unser Wissen zur Struktur und Lebenswirklichkeit der ländlichen Bevölkerung, die nach allgemeiner Uberzeugung mindestens 80% der Provinzbevölkerung - wenn nicht noch mehr - ausmachte, nach wie vor nur schemenhaft. Ob das geistig-soziale Gefälle zwischen Stadt und Land gravierend oder die Übergänge eher fließend waren, ist den wenigen zufälligen schriftlichen Zeugnissen nicht zu entnehmen. Grundsätzlich wird davon auszugehen sein, dass unter der Landbevölkerung, zu der auch die Bewohner der vici gehörten,

39 40 41

Plut. Cat. mai. 8,4 f. Galsterer 1975: Nr. 345 (servus); 373 z.B. Galsterer 1975: Nr. 108 u. 148.

(vemaclus).

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania

inferior

15

viele gesellschaftliche Kategorien vertreten waren - der Landsklave ebenso wie der freigeborene Bauer, der einen römischen Namen trug und als Pächter oder Eigner ein bescheidenes Gut bewirtschaftete. Von großer Bedeutung ist hier wiederum der Beitrag der Archäologie, deren Ergebnisse im südlichen Niedergermanien deutliche Abstufungen bei den Betriebsgrößen der villae rusticae erkennen lassen, ohne dass wir schon in der Lage wären, derartige Feststellungen auch in soziologischer Hinsicht werten zu können. Immerhin zeichnet sich in gut untersuchten Landschaftsräumen wie dem Hambacher Forst oder dem Gebiet um Coriovallum/HeeAen (NL) bei Betriebsgrößen zwischen 50 und 200 ha und unter Hinzunahme des Kriteriums der architektonischen und infrastrukturellen Ausstattung der Haupthäuser eine Art .Sozialtopographie' ab, die regional deutliche Unterschiede erkennen lässt - mit eindeutiger Tendenz zu teilweise sehr bescheidenen Baulichkeiten, erkennbar u.a. am weitgehenden Fehlen von Bädern und Heizungsanlagen42. In jedem Fall machen die archäologischen Befunde deutlich, dass es nicht der Großgrundbesitz war, der die fruchtbaren Lössfluren zwischen Rhein und Maas beherrschte und H. Galsterer sicher recht hat, wenn er konstatiert, „daß ganz großer Reichtum in unserem Gebiet wohl selten war" 43 .

Literaturverzeichnis Alföldy, G. 1968. Die Hüfigruppen der römischen Provinz Germania inferior. Epigraphische Studien 6. Düsseldorf. Berke, H. 1995. „Knochenreste aus einer römischen Räucherei." In: Xantener Berichtet.

Köln - Bonn:

343-369. Beutin, L. & Kellenbenz, H. 1973. Grundlagen

des Studiums der Wirtschaftsgeschichte.

Bolus, M. & Fugensi, D. 1999. Ein eisenzeitlicher Fundplatz in Duisburg-Huckingen

II. Die

Köln - Wien. Ausgrabungen

1995-96. Archäologie und Denkmalpflege in Duisburg 4. Duisburg. Czysz, W. 1977. „Ein römischer Gutshof am Fundplatz 77/132 im Hambacher Forst." In: Ausgrabungen im Rheinland:

118-127.

Drinkwater, J.F. 1977/78. „Die Secundinier von Igel und die Woll- und Textilindustrie in Gallia Belgica." In: Trierer Zeitschrift 40-41: 107-125. Es, W. van 3 1981. De Romeinen

in Nederland. Bussum.

Finley, M.I. 1977. Die antike Wirtschaft. München.

42 43

Kunow 1994: 161. Galsterer 1991: 14.

Tilmann Bechert

16

Frézouls, E. 1990. „Gallien und römisches Germanien." In: Europäische Wirtschafts-undSozialgesckkhtein der römischen Kaiserzeit. Ed. F. Vittinghoff. Handbuch der europäischen Wirtschaftsgeschichte 1. Stuttgart: 429-510. Galsterer, H. 1975. Die römischen Steininschriften aus Köln. Köln. Galsterer, H. 1991. „Römische Kolonisation im Rheinland." In: Die Stadt in Oberitalien und in den nordwestlichen Provinzen des römischen Reiches. Eds. W. Eck & H. Galsterer. Mainz: 9-15. Gechter, M. & Kunow, J. 1986. „Zur ländlichen Besiedlung des Rheinlandes in römischer Zeit." In: BJ 186: 377-396. Grewe, K. 1994. „Römerstraßen zwischen Köln und Trier. Das Projekt .Römerstraßen im Rheinland'." In: Archäologie im Rheinland·. 74-76. Grewe, K. 1995. „Die Römerstraße durch das Königsfeldertal bei Keldenich." In: Archäologie im Rheinland·. 80-82. Haalebos, J.K. et al. 1995. Castra et canabae. Ausgrabungen auf dem Hunerherg in Nijmegen 1987-1995. Nijmegen. Hagen, J. 1931. Römerstraßen der Rheinprovinz. Bonn. Haupt, D. 1984. „Römischer Töpfereibezirk bei Soller, Kreis Düren." In: Rheinische Ausgrabungen 23: 391-476. Heimberg, U. 1995. „Umwälzungen in allen Lebensbereichen. Romanisierung in Niedergermanien." In: Das Rheinische Landesmuseum Bonn 4: 85-93. Heimberg, U. 1997. „Gesellschaft im Umbruch. Aspekte der Romanisierung." In: Rheinisches Landesmuseum Bonn 4: 79-85. Heimberg, U. 1998. „Was bedeutet »Romanisierung«? Das Beispiel Niedergermanien." In: Antike Welt 29.1: 19-40. Holwerda, J.H. & Braat, W.C. 1946. „De Holdeurn bij Berg en Dal, centrum van pannenbakkerij en aardewerkindustrie in den Romeinschen tijd." In: OudheidkundigeMededelingen uithetRijksmuseum van Oudheden te Leiden 26. Suppl. Horn, H.G. (Ed.) 1987. Die Römer in Nordrhein-Westfalen. Stuttgart. Hülst, R.S. 1978. „Druten-Klepperhei, Vorbericht der Ausgrabungen einer römischen Villa." In: BROB 28: 133-152. Jamar, J.T.J. 1981. Heerlen, deRomeinse thermen. Heerlen. Kloft, H. 1992. Die Wirtschaft der griechisch-römischen Welt. Eine Einführung. Darmstadt. Knörzer, K.-H. et al. \^^^.Pßan2mSpuren.ArAäolmtanikimRhάnL·nώAgrarUndsώφundNutzpfL·mzen im Wandel der Zeiten. Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland 10. Köln.

Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania

inferior

17

Kunow, J. 1994. „Die ländliche Besiedlung im südlichen Teil von Niedergermanien." In: LändlicheBesiedlung und Landwirtschaft in den Rhàn-Donau-Provinzen des Römischen Reiches. Eds. H. Bender & H. Wolff. Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 2. Espelkamp: 141-192. Lepelley, C. et al. 1998. Rome et l'integration de l'Empire 44 av. J.-C. - 260 ap. J.-C. Tome 2. Paris. Nouwen, R. 1997. „ Atuatuca Tungrorum, the first known municipium of Gallia Belgica?" In: ZPE 115: 278-280. Oldenstein, J. 1976. „Zur Ausrüstung römischer Auxiliareinheiten." In: BRGK 57:49-284 und Taf. 990. Petrikovits, Η. von 1952. „Die Ausgrabungen in der Colonia Traiana bei Xanten. Die Ausgrabung der Kernsiedlung und der Uferanlagen (1934-1936). I. Bericht. Mit Beiträgen von M. Hopf, E. Schiemann, A. Steeger und A. Zippelius." In: BJ152: 41-161. Petrikovits, H. von 1956. „Neuere Forschungen zur römerzeitlichen Besiedlung der Nordeifel." In: Germania 34: 99-125. Petrikovits, H. von 1977. „Kleinstädte und nichtstädtische Siedlungen im Nordwesten des römischen Reiches." In: Das Dotfder Eisenzeit und des frühen Mittelalters. Eds. H. Jankuhn et al. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Phil-Hist. Kl. 3 Nr. 101. Göttingen: 86-135. Precht, G. & Rieche, A. (im Druck). Genese, Struktur und Entwicklung römischer Städte im 1. Jahrhundert in Nieder- und Obergermanien. Xantener Berichte. Raepsaet-Charlier, M.-Th. 1995. „Municipium Tungrorum." In: Latomus 54: 361-365. Saxer, R. 1967. Untersuchungen zu den Vexillationen desrömischen Kaiserheeres von Augustus bis Diokletian. Epigraphische Studien 1. Köln - Graz. Seibel,F. 1998. Technologie und Fertigungstechniken römischer Glashütten am Beispiel derAusgrabung im Hambacher Forst: aktualistische Vergleiche und Modelle. Glienicke - Berlin. Simons, A. 1985. „Von der Nordsee ins Rheinland. Salzhandel in der Eisenzeit." In: Das Rheinische Landesmuseum Bonn 2: 20-22. Sölter, W. 1970. Römische Kalkbrenner im Rheinland. Düsseldorf. Sölter, W. 1971. „Steinkohle in einer römischen Grube von Neuss." In: Rheinische Ausgrabungen 19: 370-372. Stuart, P. & Bogaers, J.E. 1971. Deae Nehalenniae. Gids bij de Tentoonstelling.

Leiden.

Vanderhoeven, A. (im Druck). „Das vorflavische Tongeren." In: Precht & Rieche (im Druck). Vanvinckenroye, W. 1994. „Een Romeins votiefaltaar te Tongeren." In: Limburg 73: 225-237. Waldmann, K. 1967. Die Knochenfunde aus der Colonia Ulpia Traiano, einer römischen Stadt bei Xanten am Niederrhein. Köln - Graz.

18

Tilmann Bechert

Wegner, H.H. 1990. „Bad Neuenahr-Ahrweiler/AW." In: Die Römer in Rheinland-Pfalz. Ed. H. Cuppers. Stuttgart: 326. Willems, W.J.H. 1988. „Die große villa rustica von Voerendaal (Niederlande)." In: Villarustica. Römische Gutshöfe im Rhein-Maas-Gebiet. Freiburg: 8-13. Wierschowski, L. 1998. „Grenzverläufe und Migrationsverhalten im Nordwesten des Römischen Reiches." In: Migration und Grenze. Eds. A. Gestrich 8c M. Krauss. Stuttgart: 124-140.

Germania inferior - R G A - E Band 28 - Seiten 19-35 © Copyright 2000 Walter de G r u y t e r · Berlin · N e w Y o r k

Romanisation am Niederrhein in der frühen Kaiserzeit V o n H A R T M U T GALSTERER

Thema meines Referates im Zusammenhang dieses Kolloquiums ist die Romanisation im 1. Jahrhundert in dem Gebiet, das später die Provinz Niedergermanien wurde. Konkret ausgedrückt handelt es sich um das Land zwischen Eifel und Nordsee, zwischen Rhein und Dyle. Im Zentrum meines Vortrags werden die von den Römern gegründeten Städte stehen1; andere Felder der Romanisation, die es ebenso lohnen würden näher betrachtet zu werden, wie die Änderungen im Wirtschaftsverhalten (Stichwort: Aufkommen und Verbreitung der villa rustica) oder im religiösen Bereich, müssen aus Zeitmangel leider beiseite gelassen werden. Da ferner von sechs Gemeinden Niedergermaniens unsere Kenntnisse über die Städte der Canninefaten in Voorburg-Arentsburg und der Frisiavonen, vermutlich in Colijnsplaat, mehr als beschränkt sind2, wird es sich im Folgenden vor allem um vier Gemeinden und ihre städtischen Zentren handeln, nämlich die beiden niedergermanischen Kolonien in Köln und Xanten und die beiden Municipien der Bataver in Nijmegen und der Tungrer im heutigen Tongeren. Der Anfang der hier zu behandelnden Entwicklung liegt im zweiten Jahrzehnt v. Chr., als die Römer ihre Truppen bis an den Mittel- und Niederrhein vorverlegten. Caesar hatte nach seinen Feldzügen in Gallien einen Großteil seines Heeres mit in den Bürgerkrieg genommen, und in den folgenden Jahrzehnten hatte Rom dringendere Sorgen als die Rheingrenze. Im dritten Jahrzehnt v. Chr. scheinen römische Truppen allerdings in einer Reihe gallischer oppida zwischen Trier und dem Titelberg im Süden und Chaussée-Tirancourt bei Amiens im Norden stationiert gewesen zu sein3. Die endgültige Unterwerfung Spaniens lieferte dann die militärischen Möglichkeiten und die - mehr peinliche als schwerwiegende - Niederlage des Lollius den Anlass, den Aufmarsch gegen Germanien zu beginnen4. Es ist hier nicht auf die Eroberungsgeschichte der folgenden Jahrzehnte einzugehen, die die Römer unter Drusus bis an die Elbe führten und dann, infolge der Niederlage des Varus, bis an den Rhein

2

3 4

Hierzu als letzter von einer Reihe eigener Beiträge Galsterer 1999. Zu den Municipien RaepsaetCharlier 1996 und Vanderhoeven 1996. Raepsaet-Charlier a.O. Zu dem Municipium Aelium Cananefatium vgl. den Beitrag von H. van Londen in diesem Band. Vgl. Metzler 1995. Es sind dies die frühesten in Neuss und Nijmegen nachweisbaren Bauphasen.

20

Hartmut Galsterer

zurückwarf. Faktische Ostgrenze Niedergermaniens blieben Rhein, Neder und Oude Rijn; das von den Friesen bewohnte Gebiet nördlich des Oude Rijn bis Velsen wurde unter Claudius wieder aufgegeben. Natürlich überwachte die Armee auch das Gebiet unmittelbar jenseits des Flusses, wo z.B. die Bonner Legion ihr Vieh weidete, doch entwickelte sich der Rhein nun zu einer Kulturgrenze, was er bis zu Caesar nie gewesen war 5 . Die staatlichen und ethnischen Verhältnisse in vorcaesarischer Zeit sind einigermaßen undeutlich. Dies ist zu einem guten Teil natürlich auch ein Problem der Quellen 6 . Die archäologische Uberlieferung speziell für die Epoche La Tène D2, d.h. die Eisenzeit unmittelbar vor Caesars Erscheinen, ist in unserem Gebiet sehr spärlich. Die literarischen Zeugnisse beginnen mit Caesars Bellum Gallkum, und das ist, wie jeder weiß, alles andere als eine unparteiische Schilderung. Von allen Stämmen, die später in Niedergermanien lebten, nennt Caesar keinen einzigen, wenn wir von einer Erwähnung der Bataver in dem vermutlich viel später eingefügten Kapitel Gall. 4,10 absehen7. Nur die Eburonen tauchen auf, werden auch gleich, als Rache für die Vernichtung von 15 römischen Kohorten, in einer Strafexpedition „ausgelöscht"8. Über ihre Organisation erfahren wir nichts außer, dass sie von einem König, Ambiorix, geführt werden. Die Eburonen sind nur der größte einer Reihe von Stämmen, die Caesar als Germani cisrhenani bezeichnet, also als Germanen, die diesseits des Rheins wohnen. Diese Feststellung konterkariert seine andere Aussage, dass der Rhein die Grenze zwischen Germanen und Kelten sei, mit der er begründet, warum er seine Eroberungen jenseits des Flusses fortgesetzt habe. Wir brauchen uns hier nicht mit den ideologischen Hintergründen dieses Konzepts vom Rhein als Völkergrenze zu beschäftigen, über die seit Walser und Timpe viel gestritten wurde. Deutlich scheint aber zumindest, dass archäologisch bis in die römische Zeit ein Zivilisationskontinuum über den Fluss von West nach Ost festzustellen ist, in dessen Rahmen es einen Austausch von Kulturgütern, von Sprachen und Namen sowie von Identitäten gab. Vielleicht waren die Träger dieses Austausches Menschengruppen, vielleicht auch Ethnien, doch muss dies nicht unbedingt der Fall gewesen sein. Dieser Austausch zwischen Ost und West wird durch die römische „Wacht am Rhein" nun mehr und mehr unterbunden: was Caesar als Grund für seine Grenzfestlegung angibt, wird durch diese eigentlich erst bewirkt. Von den Eburonen sagt Caesar, dass ihr größter Teil zwischen Rhein und Maas lebte, d.h. ein Teil lebte auch jenseits dieser Flüsse, vor allem wohl westlich der

v. Petrikovits 1974:27 f. Die seitdem nicht wieder publizierte Inschrift aus Menden, Kr. Siegburg lautet: fljegio prim[a]/Minerv[ia] fpjia fideli[s]/prata/[A]urelian[a]/[a]dampliavit. Gute Bemerkungen hierzu bei Scheid 1995. Zu der Ablehnung römischer mercatores, seiner hauptsächlichen Informanten, durch die Nervier vgl. Caes. Gall. 2,15,4. Vgl. die Bemerkungen im Apparat der Teubnerausgabe Seels. Caes. Gall. 5,24,4. Der Bericht über seinen Kampf gegen die Eburonen ebd. 5,26 ff. und 6,29 ff.

Romanisation am Niederrhein

21

Maas9. Auch wenn der römische Feldherr natürlich kein Interesse daran hatte, uns über die Struktur dieses zu den Germani cisrbenani gehörenden Stammes oder Stammesbundes aufzuklären (falls er selbst genaueres wusste), können wir nach Parallelen bei anderen Stämmen jedoch annehmen, dass diese Eburonen aus einer Reihe von pagi, Gauen bestanden, die untereinander nicht sehr eng zusammenhingen10. Bei der .Vernichtung' des Stammes der Eburonen wird es sich vermutlich um diejenige des namen- und traditionstragenden Hauptverbandes gehandelt haben, lateinisch des nomen, wobei einige an der Peripherie siedelnde Gruppen, wie wir sie teilweise in Matronenbeinamen fassen, und pagi wie etwa die Sopeni und Sunuci, auch die Baetasii, Cugerni, Batavi und Tungri wahrscheinlich relativ ungeschoren blieben11. Das durch die Ausschaltung der Eburonen entstandene Vakuum füllte sich im nächsten Jahrhundert mit aktiven und verabschiedeten römischen Soldaten, mit Galliern und vorwiegend mit Germanen von der anderen Rheinseite. Das von den spärlichen - literarischen Quellen12 nahegelegte, eher statische Bild von einer einmaligen, unter Roms Kommando erfolgten Ansiedlung germanischer Stämme, der Ubier und Sugambrer, wurde durch die archäologischen Funde der letzten Zeit etwas nuancenreicher. Im Süden des Eburonenlandes siedelte Agrippa die Ubier an, die vorher vom Neuwieder Becken bis in das Lahntal gesessen hatten. Die Aufgabe des großen keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen wird wohl mit diesem Abzug der Ubier zusammenhängen. Wann die Ubersiedlung erfolgte, ob in der ersten gallischen Statthalterschaft des Agrippa oder in der zweiten, wofür eher die archäologischen und numismatischen Befunde sprechen, ist unklar, tut wohl auch nichts zur Sache, wenn man sich unter dieser .Umsiedlung' nicht einen einmaligen Zug von Zehntausenden Ubiern vorstellt, sondern eher ein langsames Einsickern von ubischen und anderen Bevölkerungsteilen, dem Agrippa dann die endgültige staatsrechtliche Form durch die Einrichtung der civitas Ubiorum socia nobis gab13. Eine wichtige Rolle hierbei dürften die bei den Ubiern sicher schon früh aufgestellten Hilfstruppeneinheiten gespielt haben, für deren Bezahlung anscheinend lokale Münzen in der Nachfolge der keltischen .Regenbogenschüsselchen' geprägt wurden14. Sie standen, wie bei Treverern, Batavern und schließlich auch bei den Cheruskern, unter

10

11 12 13 14

quorum pars maxima est inter Mosam et Rhenum (5,24,4). Die Sueben, hatte Caesar gehört, sollten 100 pagi umfassen (Gall. 4,1,3); von ihnen sonderten sich wenig später die Chatten ab. Ebenfalls zu dem,Stamm' der Chatten gehörten wohl die Triboker und Vangionen, die von den Römern später im Bereich des exercitus superior angesiedelt wurden. Zu solchen pagi in Niedergermanien und ihren Beziehungen zu den im Matronenkult belegten curiae vgl. Herz 1989. Zu den .Traditionsträgern' vgl. Wenskus 1961: 54 ff.: Der Stamm als .Traditionsgemeinschaft'. Vgl. Capelle 1937 und Roddaz 1984: 385 f. Tac. ann. 13,57,3 zum Jahr 58 n. Chr. Hierzu ist angekündigt die Habilitationsschrift von Heinrichs 2000, die das Urteil von Gechter 1989 über die geringen militärischen Leistungen der Ubier im Rahmen der römischen Armee relativieren wird.

22

Hartmut Galsterer

dem Kommando einheimischer Aristokraten, die möglicherweise dann auch ebenso schnell das römische Bürgerrecht erhielten wie Arminius. Sie waren wohl auch die ersten, die sich mit ihrem Anhang in den neuen linksrheinischen Gebieten ansiedelten 1 5 . Die frühesten Spuren der Ubier finden sich direkt am Rhein, in Neuss und in Bonn 1 6 . Hier interpretierte M. Gechter die früher als Auxiliarlager angesehenen ältesten Reste als Spuren eines Flachland-Oppidum, das um kurz v o r 30 v. Chr. - zeitgleich mit den frühen Militärlagern vom Titelberg und vom Petrisberg bei Trier - gegründet und ab 16 kurzfristig von römischem Militär mitbenutzt worden sei 17 . In Neuss sprechen nach Gechter Funde einheimischer Spät-La Tène-Keramik im Verbund mit italischer Keramik aus der Zeit um ca. 16 v. Chr. für ein ähnliches Ensemble 18 , doch könnte man sich dort ebenso gut ubische Hilfstruppeneinheiten vorstellen: bei diesen - im Rahmen der neuen Offensive - ersten Erkundungszügen der Römer an den Rhein war es ja auch nur vernünftig, ortskundige und seit langem den Römern freundschaftlich verbundene Einheimische in größerem Ausmaß zu beteiligen. A n den Ort des späteren Köln scheinen die Ubier erst eine halbe Generation später, und auch hier im Schlepptau des römischen Militärs, gekommen zu sein 19 . Schon während im Süden Drusus und Tiberius die Alpenpässe freikämpften, wurden Truppen an den Rhein vorverlegt: Bonn, Neuss I und Nijmegen/Hunerberg I gehören in diese Zeit 20 . Erst im Zusammenhang mit der Anlage der Verbindungsstraßen zwischen diesen Lagern, und derjenigen über Trier und Lyon zum Mittelmeer (die zumindest in Trier um 17 v. Chr. ausgebaut wurde) sowie derjenigen nach Westen über

16 17

18 19

20

Vgl. den Kommentar des Tacitus zu der Umsiedlung: utarcerentnon utcustodirentur (Germ. 28,5). Falls nicht, wie Heinrichs annimmt, die frühesten ubischen Münzen in Bonn schon viel früher auftauchen. Zu Neuss jetzt Heinrichs 1998. Gechter 1990 und ders. 1989; zu den Lagern im Treverergebiet Heinen 1985:37 ff. In der Treverersiedlung am Ort des heutigen Trier scheinen die Fibeln der Zeit von 50 bis 20 v. Chr. zu fehlen. Hierzu Heinrichs 1998. Für eine Datierung der .Stadtgründung' in die zweite gallische Statthalterschaft des Agrippa, d.h. am Anfang des 2. Jahrzehnts v. Chr., vgl. zuletzt auch Roddaz 1984:383 ff. und Lehmann 1989: 207 ff. Gechter 1990: 100 möchte die Gründung des ersten Lagers überhaupt erst um 5 v. Chr. ansetzen, die des oppidum Ubiorum um Christi Geburt; zum Lager ähnlich Rüger 1996: 525. Zu Nijmegen jetzt Haalebos, in: Kühlborn 1995: 29 ff., wobei ich den archäologischen Argumenten für eine Frühdatierung (Service Ia, Acobecher) mehr Gewicht beilegen möchte als dem Zeugnis des Cassius Dio 54,32, der so interpretiert werden kann, dass er eine Datierung von Nijmegen erst in das Jahr 12 v. Chr. stützt. Tac. hist. 4,23 legt nahe, dass der Platz des Legionslagers von Augustus selbst ausgesucht worden war, und im Jahre 12 war Augustus schon nicht mehr in Gallien, sondern nach Rom zurückgekehrt. Nach H. van Enckevort & J. Thijssen, in: Precht & Rieche (im Druck) handelt es sich wegen der Größe der Principia und der Menge der Offiziersunterkünfte in diesem Lager wohl nicht um ein normales' Legionslager, sondern um ein Hauptquartier der römischen Oberkommandierenden, ihres Stabes und ihrer Begleittruppen (z.B. elbgermanischer Reiterei) - eine Parallele zum späteren Lager Haltern jenseits des Rheins.

Romanisation am Niederrhein

23

Tongeren (das nach neuen Untersuchungen auch erst im letzten Jahrzehnt v. Chr. beginnt, s.u.) in Richtung Kanalküste und Reims bekommt die Gründung Kölns einen Sinn: Nicht als ubische Stammesmetropole 21 und auch nicht als strategisch wichtiges Aufmarschlager, sondern als logistisch wichtiger Stützpunkt der römischen Militär administration. Im ersten Jahrzehnt der christlichen Ära, nachdem die germanische Front längere Zeit geruht hatte und die Truppen hinter den Rhein zurückgezogen worden waren, kam es dann unter den Statthaltern Vinicius, der nach Vellerns Paterculus 2,104,2 ein bellum immensum zu erledigen hatte, Sentius Saturninus und Quinctilius Varus zu einem neuen Ausgreifen nach Osten 22 . Feste Lager wie Haltern, die Übergangslösungen vom Lager zur Stadt darstellen23, wurden nun im rechtsrheinischen Gebiet angelegt, und spätestens jetzt wurde Köln wohl auch zu einer Art von Stadt. Tacitus' Wahl des Anfangszeitpunktes seiner Annalen bringt es mit sich, dass wir erst ab 14 n. Chr. Näheres erfahren, aber zu diesem Zeitpunkt existierte dort ein - oder das - oppidum Ubiorum, wohl der Verwaltungsmittelpunkt der Ubier, ferner in diesem oppidum das Hauptquartier des römischen Oberbefehlshabers sowie in der näheren Umgebung ein Doppellegionenlager 24 . Wenige Jahre zuvor, bei Gelegenheit des VarusAufstandes, ist in Köln der Altar belegt, der der Stadt ihren Namen gab25. Schließlich stammt - nach den dendrochronologischen Daten der Fundamenthölzer - aus der Mitte des Jahrzehnts auch der erste bekannte Monumentalbau der Stadt, das später als Eckturm in die Stadtmauer verbaute sog. Ubiermonument, wohl eher ein monumentales Pfeilergrab als ein Hafenturm, wie früher häufig behauptet wurde26. Vor allem aber entstehen schon relativ früh in der Stadt recht luxuriöse Wohnhäuser, die teilweise wohl staatlichen Zwecken - vielleicht als Gästehäuser - dienten, teils aber vielleicht auch ubischen Aristokraten gehörten. In einer bekannten Stelle seines Agricola schreibt Tacitus, die winterlichen Kampfpausen habe sein Schwiegervater mit höchst nützlichen Vorhaben zugebracht, indem er die Briten durch Rat und Tat dazu

22 23

24

25

26

Die nach Heinrichs 2000 angesichts der großen Menge ubischer Fundmünzen vielleicht eher bei Nörvenich lag. Kühlborn 1995: 20 f. Dazu demnächst Th. Fischer, in: Precht & Rieche (im Druck), verschiedene Darstellungen v. Schnurbeins resümierend. Näheres hierzu in Galsterer 1990:120. Ob das oppidum eine Mauer besaß, ist umstritten. Im Anschluss an das genannte Ubiermonument fand sich eine Palisade, deren Hölzer dendrochronologisch auf 9, vielleicht auf 10 n. Chr. datiert wurden. Falls die Datierung auf 9 zutrifft, wäre es verführerisch, hierin eine Notmaßnahme nach der clades Variaría zu sehen. Das Doppellegionslager könnte nach den neuesten Grabungen an der Stelle des späteren Flottenkastells auf der Alteburg in Köln-Marienburg gelegen haben, vgl. u. Anm. 37. Tac. ann. 1,57,2; ein Cherusker war in diesem Jahr sacerdos apudaram Ubiorum creatus. Trotz seines (möglicherweise erst späteren) Namens kann der Altar nicht ein Gemeindeheiligtum der Ubier gewesen sein, wenn ein Cherusker dort als Priester tätig war. S. Neu, in: Kölner Museums-Bulletin 1995 H. 4:14-22 und ders. 1997. Die Datierung eines der Hölzer auf Winter 4 / 5 n. Chr. ist durch die erhaltene Waldkante gesichert, vgl. Hollstein 1980: 72 f.

24

Hartmut Galsterer

brachte, tempiafora domos zu bauen, also Städte, und dies als feine Lebensart anzusehen (21,1-2). Die Einsicht, dass römisch geordnete Städte die Herrschaft erleichterten und bei den Adligen der betroffenen Stämme den Widerstandsgeist verminderten, war aber schon alt und wurde vielleicht auch schon von Quinctilius Varus praktiziert; jedenfalls gründeten nach dem auf guten Quellen basierenden Bericht des Cassius Dio über Varus' Niederlage die Germanen „Städte", πόλεις (56,18), und richteten Märkte ein. Es handelt sich hier sicher nicht um Städte, die ein Besucher aus dem Mittelmeerraum als solche akzeptiert hätte, sondern wohl eher um militärische Stützpunkte, die zugleich der Verwaltung dienten und in denen die Aristokratie der unterworfenen Stämme in domus das römische Leben einüben konnte. Solche recht luxuriösen Häuser wurden im Hauptlager von Haltern in so großer Zahl gefunden, dass sie unmöglich alle für die Tribunen der dort liegenden Legionsteile bestimmt gewesen sein können 27 . Auch in Köln wird man in den Zivilhäusern zumindest teilweise Ahnliches vermuten können. Recht ansehnliche Schwellbalkenkonstruktionen der spätaugusteisch-tiberischen Zeit wurden sowohl bei der Domgrabung wie vor kurzem im Bereich des Margarethenklosters gefunden 28 . Dass die Gründung der Stadt Köln erst relativ spät erfolgte und dass die Deduktion der Kolonie teilweise drastische Änderungen des Bebauungsplanes mit sich brachte, ist an vielen Stellen deutlich zu sehen: Unter dem Praetorium, das in seinen ältesten Phasen in die augusteische Zeit zurückgeht, fanden sich - leider noch unpublizierte - Töpferöfen, die dementsprechend älter sein müssen 29 . An der Rechtsschule, wenige Meter vom späteren Cardo Maximus, fanden sich ebenfalls Töpfereiöfen, die man ja wegen der damit verbundenen Brandgefahr tunlichst weit weg von den bewohnten Quartieren, möglichst außerhalb der Städte, errichtete. An der Stelle des aus flavischer Zeit stammenden Kapitolstempels standen vorher domus mit kostbaren Marmorfußböden. Unter einem Turm der späteren Stadtmauer fanden sich Gräber. Vielleicht haben wir in dieser frühen Zeit also gar nicht mit einer zusammenhängenden Siedlung zu rechnen, sondern vielmehr mit einzelnen Siedlungsinseln, wie das anscheinend auch im augusteischen Trier der Fall war 30 . Hierzu würde es passen, dass von einer zahlenmäßig beachtlichen ubischen Bevölkerung dann erst in der zweiten Jahrhunderthälfte, d.h. nach der Koloniegründung, die Rede sein kann, wie die Ausgrabungen des Friedhofs bei St. Gereon zeigen, der nach einigen dezidiert unrömischen Grabbeigaben (z.B. eines Pferdes) mit einigem Recht als

27

28 29

30

v. Schnurbein 1981 und 1995: 82-102. In Haltern entsteht in dieser Zeit auch Industrie': ein Halterner Töpfer liefert in die Etappe, bis nach Köln und noch weiter nach Süden (freundliche Mitteilung von H. Hellenkemper). G. Precht, in: KJ12. 1971: 53; S. Seiler, in: Precht & Rieche (im Druck). Vgl. Riedel 1982: 35; die Keramik der Praetoriumsgrabung befindet sich in Publikationsvorbereitung durch Dr. Pia Eschbaumer. Vgl. Heinen 1985: 41-53.

Romanisation am Niederrhein

25

ubisch interpretiert wird 31 , ebenso wie das Gräberfeld an der Norbertstraße, wo eine massive Belegung ebenfalls erst seit etwa 50 n. Chr. beginnt. Die Funktion eines Zentralortes, d.h. eines Verwaltungsmittelpunktes für die civitas der Ubier, konnte die Ansiedlung auch ohne große Bevölkerungszahl erfüllen. In dieser anfangs sehr vom Militär bestimmten Stadt wurde der Altar gegründet, die ara Ubiorum, an dem 9 n. Chr. ein cheruskischer Adliger als Vertreter seines Stammes Priester war 32 . Wenngleich die Ausgrabungen der letzten Jahre uns so langsam eine Vorstellung von dem späteren Aussehen des Bezirkes (mit großer Kryptoporticus) geben, in dem wohl diese ara stand, ist über frühere Phasen bislang nichts bekannt 33 . Immerhin zeigt die Einrichtung des Kultes, dass Köln schon in augusteischer Zeit als eine Hauptstadt galt - vergleichbar Lyon und, etwas später, Kempten in Raetien, die ebenfalls über derartige überregionale Kaiserkultzentren verfügten. Da es aber bis Domitian bekanntermaßen keine separaten germanischen Provinzen gab, muss sich die ara, was ja auch die Beteiligung von Cheruskern nahelegt, auf die geplante Errichtung Großgermaniens bis zur Elbe beziehen und wird dann am ehesten in die letzten Jahre der römischen Herrschaft jenseits des Rheins gehören, als sich Quinctilius Varus mit großer Intensität (und wenig Ruhm bei der Nachwelt) um die Provinzialisierung und Romanisation der germanischen Stämme kümmerte. Möglicherweise sind die friedlichen Zusammenkünfte, von denen Cassius Dio in diesem Zusammenhang spricht, auf solche .Provinziallandtage' zu beziehen, ebenso wie die von Varus geforderten Steuern auf einen Census zurückgehen mögen, wie er ähnlich auch in Gallien vor der Gründung des Landtages von Lyon durchgeführt worden war 34 . Wie im gesamten Rheinland - und wie nach Tacitus' Zeugnissen später in den Dekumatlanden - ist wohl auch in Köln in den Jahren vor der Koloniegründung mit einer nicht unerheblichen Einwanderung von Galliern zu rechnen35; eine der frühesten römischen Inschriften ist die Grabstele einer jungen Frau aus Reims, die hier möglicherweise im Kindbett - starb 36 . Daneben blieben selbstverständlich auch viele

32 33

34

35

36

Vorbericht von M. Riedel, in: Kölner Museums-Bulletin 1986/1:6-8; zu dem Gräberfeld vgl. ders., in: Fasold et al. 1998. Vgl. o. Anm. 25. In letzter Zeit überwiegt in Kölner archäologischen Kreisen die Meinung, dass es sich bei dem mit großen Säulenhallen ausgestatteten Apsidenbau im Zentrum des römischen Köln, von dem vor kurzem wieder Säulenbasen gefunden wurden, um den Bezirk des Provinzialaltars handelt; andererseits ist auch das städtische Forum bislang nicht belegt, sodass die Zuschreibung noch ungewiss bleiben muss. Dio 56,18: σύνοδοι είρειακαί. Zu der Errichtung des Altares in Lyon vgl. Deininger 1965:21 ff.; zu der Politik des Varus zuletzt Lehmann 1989: 223 f. Tac. Germ. 29,3. Sein levisnmus quisque Gallorum et inopia atuLx wird wohl auch für die Einwanderer der frühen Zeit zutreffen. Wenn, wie E. Mittag bei diesem Kolloquium meinte, die Kochtöpfe in Haltern von eingewanderten Gallo-Römern stammen, wäre dies der früheste Beleg für eine solche Ost-West-Wanderung; vgl. dies. 1999: 201-311. Die Inschrift der Bella: B. & H. Galsterer 1975: Nr. 310.

26

Hartmut Galsterer

Veteranen zurück, v o r allem in den Jahrzehnten, als Köln - wenn vielleicht auch nicht immer - ein Legionslager war und es im westlichen Teil des Reiches keine große Kolonisationstätigkeit gab 37 . Die wirtschaftlichen Vorteile des Statthaltersitzes, unter anderem die periodisch stattfindenden Gerichtssitzungen, werden hierbei zweifellos ihre Rolle gespielt haben 38 . Nach der großen Zahl der Iulii, unter ihnen besonders der Ti. Iulii, sowie der Claudii, die in Köln und seinem Umland belegt sind, ist mit einer erheblichen Masse von Bürgerrechtsverleihungen schon vor der Koloniegründung und dann bei dieser selbst zu rechnen 39 . Teils waren diese Neubürger sicher Hilfstruppensoldaten, die hier das Bürgerrecht erhielten; vor allem aber war es wohl die ubische Oberschicht; warum sollte auch die ubische Führung anders behandelt werden als die der Haeduer, Bituriger, Treverer usw. zwei Generationen zuvor 4 0 ? In diese schon weitgehend romanisierte Stadt ließ dann Kaiserin Agrippina 50 η. Chr. die Colonia Claudia A r a Agrippinensium deduzieren. Spätestens jetzt war Köln die größte und sicher auch die romanisierteste Stadt Niedergermaniens. Die Geschichte der anderen Kolonie bei Xanten beginnt mit einer Umsiedlung von 40.000 Germanen aus den rechtsrheinischen Gebieten in die Umgebung des Doppellegionslagers Castra Vetera am Fürstenberg, das wegen seiner hervorragenden strategischen Lage gegenüber der Mündung der Lippe in den Rhein (vgl. die Lage von Mainz!) seit Beginn der Germanienoffensive besetzt war 4 1 . Nach Sueton siedelte Tiberius diese Germanen, die sich ihm ergeben hatten, auf der westlichen Rheinseite an 42 , wahrscheinlich in den Jahren um 8 v. Chr., als er als Nachfolger seines Bruders

38 39 40

41

42

Ein Doppellegionslager in unmittelbarer Nähe der Stadt ist 14 n. Chr. belegt (s.o.), aber wir wissen nicht, ab wann und wie lange es bestand. Auch die Zusammensetzung der Truppe (welche Hilfstruppen?) und ob es immer ein Doppellegionslager blieb, ist unklar - wie natürlich auch die Lokalisierung des Lagers. Neuere Funde aus dem späteren Flottenlager Köln-Alteburg lassen es als möglich erscheinen, dass das Legionslager dort gelegen haben könnte, vgl. N. Hanel, in: Precht & Rieche (im Druck), und den Beitrag von Th. Fischer in diesem Band. Es ist auch im Auge zu behalten, dass Lager dieser frühen Zeit meist nicht für komplette Einheiten bestimmt waren. Die Parallele von Neuss legt nahe, in dieser frühen Zeit mit periodischen Neubauten zu rechnen, die nicht unbedingt immer an genau derselben Stelle erfolgen mussten. Spätestens in den 30er Jahren liegen die 1. und 20. Legion, die in Köln gestanden hatten, in Bonn bzw. Neuss, d.h. das Lager war aufgelöst. Zu den wirtschaftlichen Auswirkungen, die die längere periodische Anwesenheit eines Statthalters einer Stadt bringen konnte, vgl. jetzt Haensch 1997. Vgl. Alföldy 1967: 19 ff.; zu den in Köln vertretenen Gentilicia vgl. Dorst 1997: 58 f., Tafeln 3a und 3b. Claudia Sacrata, die Kölnerin, mit der Petillius Cerialis die Nacht verbracht haben soll, als die Bataver beinahe sein Admiralsschiff kaperten, dürfte zu diesen Neubürgern gehört haben. Zu den aus der Namengebung zu erschließenden frühen Bürgerrechtsverleihungen bei den Treverern vgl. M.-Th. Raepsaet-Charlier im Onomastik-Band der Empreinte (im Druck). Zu der Geschichte der Colonia Ulpia Trauma vgl. jetzt Schalles 1995. Der Siedlungsbeginn im sog. Cugernervicus scheint allerdings erst in spätaugusteische Zeit zu fallen: Th. Fischer, in: Precht & Rieche (im Druck). Suet. Tib. 9,2: Germanicofsc. bello)quadragintamiliatraiecitinGalliamiuxtaqueripamRhenisedibusadsignatis conlocavit.

Romanisation am Niederrhein

27

Drusus das Kommando am Rhein übernommen hatte und, nach dem zweifellos voreingenommenen Urteil des Vellerns, Germanien nahezu in eine tributzahlende Provinz verwandelt hatte43. Die offizielle Übersiedlung erfolgte also gar nicht so viel später als die der Ubier. Um welche Germanen es sich bei der Ansiedlung des Tiberius handelte, wird nicht gesagt. Meist geht man davon aus, dass es Sugambrer waren, die Hauptgegner der römischen Invasionstruppen in den Jahren zuvor. Dies würde durchaus auch einen strategischen Sinn ergeben, da durch diese Dezimierung der Sugambrer nicht nur der Druck auf die südlich von ihnen lebenden restlichen Ubier, sondern auch auf die Rheinlinie zwischen Bonn und Xanten genommen wurde. Doch waren bei dieser Umsiedlung sicher auch andere Germanengruppen beteiligt, etwa Brukterer. Es ist in dieser Zeit überhaupt mit größeren Völkerverschiebungen zu rechnen44. Ob die Cugerner (oder Ciberner) ein Teilstamm, ein pagus, der Sugambrer waren, Teile einer anderen rechtrheinischen Ethnie darstellten oder ob es sich um einen im Land verbliebenen Rest der Eburonen handelt: nach ihnen jedenfalls wurde die neue civitas benannt, die zwischen Rhein und Maas, zwischen Ubiern und Batavern entstand45. Für die Datierung der offiziellen Stammeskonstitution dieser neuen civitates spricht auch ein Passus in der Tabula Siarensis, einer Sammlung von Ehrenbeschlüssen für den verstorbenen Germanicus, die sich in vieler Beziehung an die entsprechenden Ehren für Drusus anlehnten. Hier ist die Rede davon, dass die Gemeinden der Gallier und der linksrheinischen Germanen von Augustus aufgefordert wurden, am Kenotaph des Drusus offizielle Opfer zubringen46. Kurz nach dem Tod des Drusus 9 v. Chr. müssen die linksrheinischen germanischen civitates also existiert haben. Das oppidum der Cugerner ist seit spättiberischer Zeit nachgewiesen; J. Bogaers hat für die Stadt in einer scharfsinnigen Untersuchung einer neuen Inschrift den Namen :;"Cibernodurum (nach einer Nebenform *Ciberni für Cugerni) erschlossen in Analogie zu dem gleich zu behandelnden Batavodurum47. Ebenso wie in Köln, handelte es sich auch hier nicht um eine spontane Stadtwerdung, sondern um eine unter römischer Aufsicht geplante Siedlung, die auf die Limesstraße als Hauptachse orientiert war. Die Funde am Ort zeigen eine 10 ha große, wenngleich vielleicht nicht geschlossene Siedlung, die auch durch Zuwanderung aus Binnengallien wuchs48;

44 45

46

47 48

Veil. Pat. 2,97,4: Germanium...in formam paene stipendiariae redigereiprovinciae. Vgl. den Beitrag von Wolters in diesem Band. Zu den Cugernern vgl. den Beitrag von Heinrichs in diesem Band. Bevor die Sugambrer in den Cugernern aufgingen, wurden aus ihnen noch mehrere cohortes Sugambrorum aufgestellt, vgl. Alföldy 1968: 84 f. Tab. Siar. 129-31 {Roman Statutes Π 515): Gallis Germanisquequi cüraRhenum incolerent quorum civitates iussae essent ab divo Augusto rem divinum ad tumulum Drusifacere, vgl. auch Lebek 1987. Bogaers 1984; zuletzt hierzu Hanel 1994. Rüger 1981.

28

Hartmut Galsterer

ebenfalls deutlich ist eine dichte militärische Präsenz auch in dieser sog. Zivilstadt 49 . Zur Zeit des Bataveraufstands sah die Cugernersiedlung schon fast wie eine ordentliche Stadt, in modum municipii exstructa, aus50. Im Bataveraufstand scheinen sich die Cugerner, zumindest nach dem Bericht des Tacitus, nicht besonders hervorgetan zu haben, traten aber - ob gezwungen oder nicht - auf die Seite der Aufständischen über 51 . Vielleicht deshalb wurde bei der Koloniegründung das Dorf schwer in Mitleidenschaft gezogen, doch das Beispiel Kölns, wo es 50 n. Chr. niemanden zu .bestrafen' gab und wo trotzdem die Stadtstruktur durch die Koloniegründung erhebliche Eingriffe erfuhr, rät zur Vorsicht bei derartigen Rückschlüssen 52 . In Xanten wurde ein Wohn- und Gewerbegebiet niedergelegt, um den Hafentempel zu bauen, und unter dem späteren Kapitol fand sich ein erst kurz zuvor angelegtes Brandgrab 53 ; aber auch in Köln zerstörte man luxuriöse Wohnhäuser, um genügend Bauplatz für den Kapitolstempel zu erhalten. Die Donaukriege Domitians und Trajans brachten Veränderungen in den strategischen Konzeptionen Roms mit sich, die auf das nördliche Niedergermanien nicht ohne Einfluss blieben 54 . Angesichts der seit langem herrschenden relativen Ruhe an der unteren Rheinfront entschloss man sich, die Garnison der Provinz zu reduzieren, um mehr Truppen an der Donau zur Verfügung zu haben. Zunächst wurde die legio XXIIPrimigenia, bisher in Xanten, nach Mainz versetzt, von wo die 14. Legion an die mittlere Donau abgezogen war. In Xanten nahm nun, möglicherweise schon Anfang der 90er Jahre, die legio VI Victrix aus Neuss Garnison - Neuss hörte damit auf, Legionslager zu sein 55 . Die legio X Gemina, bisher in Noviomagus/Nijmegen bei dem Hauptort der Bataver stationiert, wurde 101 oder 102 n. Chr. an die Donau verlegt, um an dem Dakerkrieg Trajans teilzunehmen, ohne dass in Nijmegen zunächst eine andere Legion gelegen hätte. Die Legionsstärke der Provinz war also auf die Hälfte gesunken, und zugleich stand relativ viel bisher von den Legionen genutztes Land zur Verfügung. Zur Verstärkung der Provinzverteidigung, so war vielleicht die Uberlegung im römischen Hauptquartier, bot es sich dann an, auf dem freien Gebiet eine Kolonie einzurichten. 49

50

51

52 53 54 55

K.H. Lenz, in: Precht & Rieche (im Druck), der der Existenz eines oppidum überhaupt skeptisch gegenüber steht. Tac. hist. 4,22,1 ist mit Rüger, in: Horn 1987: 629 - doch vgl. 624 - und Rüger 1996: 531 auf das Cugernerdorf und nicht auf die canabae legionis zu beziehen; die Meinung des Autors, die Siedlung sei wirklich Municipium gewesen, ist allerdings unbegründet; vgl. auch Heimberg 1987. Nach Gechter & Kunow 1988 beginnen die Funde allerdings erst um 30/40. In hist. 4,26,3 sagt er von ihnen, sie hätten societatem Civilis acceperant·, ebd. 5,18,2 lassen sie sich parum intenti - von zwei römischen Alen niederhauen. Die Bataver wurden hingegen viel milder bestraft, als es ihrer Beteiligung am Aufstand entsprach. Brandl 1996. Zum Folgenden vgl. Strobel 1988. Die Frühdatierung nach der einleuchtenden Vermutung von H. v. Petrikovits, der darauf hinwies, dass die Ziegelstempel der Legion in Xanten nahezu alle, in Neuss aber kaum die Beinamenpfiaj ffidelis) tragen, was dafür spricht, dass die Legion schon bald nach 89 aus Neuss abzog.

Romanisation am Niederrhein

29

Koloniededuktionen erfolgten in der Kaiserzeit häufig in den aufgelassenen Legionsstandorten, so 50 n. Chr. in Köln, aber auch fast gleichzeitig in den anderen claudischen Kolonien Colchestet-uííd Aequum sowie in Lincoln und Gloucester unter Domitian bzw. unter Nerva. Nimmt man eine solche Intention auch für Xanten an, so wäre zu vermuten, dass auch das Lager Vetera zur Auflassung bestimmt war und die 6. Legion, die vielleicht für Großbaumaßnahmen besonders geeignet war (s.u.), zum Koloniebau ganz oder in Teilen in Vetera Π untergebracht wurde mit der Absicht, sie später nach Neuss zurückzuverlegen. Die Rheingrenze der Provinz wäre so durch eine regelmäßige Abfolge von Legionslagern und Kolonien geschützt gewesen. Warum dieses Konzept später geändert wurde und dann doch eine Legion, die XXX Ulpia Victrix, nach Vetera zurückkehrte, wissen wir nicht genau, doch mag das mit der definitiven Räumung von Nijmegen zusammenhängen: Neuss wäre für die Legion, die nunmehr die gesamte Nordhälfte der Provinz zu decken hatte, ein zu weit im Süden gelegener Standort gewesen. Ein Veteran der 10. Legion, der bereits in deren neuem Standort Carnuntum bestattet wurde, gibt als seine origo schon die Kolonie Ulpia Traiana an 56 . Wenn er, was höchst wahrscheinlich ist, unmittelbar vor dem Abzug der Legion rekrutiert wurde, fällt die Gründung der Kolonie in die Jahre zwischen 98 und 101/2 v. Chr. Schon um 100 sind in den Steinbrüchen des Brohltales verstärkte Aktivitäten von Legionsvexillationen des niedergermanischen Heeres, dann auch der Mainzer Legion, bemerkbar, und im Jahre 105/6 wurden im mittleren Maingebiet die Eichenstämme geschlagen, auf denen die östliche Stadtmauer errichtet wurde 57 . Dies bedeutet, dass man zu diesem Zeitpunkt zumindest die in das Hafenbecken abfließenden und unter der Mauer durchgeführten Abwasserkanäle fertiggestellt hatte. Da die Anlieferung schwerer und sperriger Baumaterialien vom Hafenkai in die Stadt sicher einfacher war, solange die Stadtmauer dort noch nicht stand, ist anzunehmen, dass die hafenseitige Stadtmauer erst nach dem Ende der hauptsächlichen Baumaßnahmen hochgezogen wurde. Wenn dieses Argument gilt, würde dies bedeuten, dass um oder kurz nach 106 der Aufbau im Großen und Ganzen - vor allem was die Ausschachtung und Fundamentierung großer öffentlicher Gebäude betrifft - beendet war 58 . Dass derartige Überlegungen den Römern nicht fremd waren, zeigen Beobachtungen zu ,infrastrukturellen' Maßnahmen während der ersten Kolonisationszeit. U m den Durchgangsverkehr auf der Hauptstraße des Cugernervicus, die ja auch die Limesstraße war, z.B. während des Baus an dem Hauptwassersammler möglichst wenig zu belästigen, wurde die Limesstraße umgeleitet; nördlich und südlich der Kolonie verläuft sie dann wieder auf ihrer alten Trasse 59 . 56 57

58 59

A E 1929, 223: L. Valerius Pap. Verinus Traiana. Zur Datierung der Stämme B. Schmitt, in: BJ187.1987:495-503; les Strobel 1988: 445. So auch Strobel a.O. 446, Anm. 50. Schalles 1995: 386 f.

zu den Inschriften des Brohlta-

30

Hartmut Galsterer

Aber möglicherweise wurde bereits die 6. Legion, die man als „Baulegion" bezeichnet hat, im Hinblick auf Kolonisationspläne nach Xanten versetzt, und dies könnte eine Bestätigung finden in einem Ausbau der Kais in der Cugernersiedlung, der vielleicht ebenfalls im Hinblick auf dieses Projekt erfolgte 60 . Da die für diese Maßnahme benutzten Eichenstämme sich dendrochronologisch in die Jahre um 90 ± 5 datieren ließen, eröffnet dies die interessante Vermutung, dass die Kolonie möglicherweise bereits von Domitian geplant, dann aber erst unter Trajan deduziert wurde. Kolonisten werden in erster Linie die entlassungsreifen Soldaten der 10. Legion gewesen sein, sofern sie im Lande bleiben wollten, vermutlich aber auch andere Veteranen. Ihre Zahl ist unbekannt und hing sicher auch von der militärischen Lage ab. Falls die Vermutung zutrifft, dass die Planung der Kolonie bereits auf Domitian zurückging, waren es vielleicht einige Veteranenjahrgänge, die sich so angesammelt hatten; außerdem ist anzunehmen, dass wie in Köln auch in der neuen Colonia Ulpia Traiana die Bewohner der Vorgängersiedlung nicht verjagt, sondern in die neue Stadt mitaufgenommen und wohl nach relativ kurzer Zeit integriert wurden61. Eine Verleihung von conubium, wie sie für Köln durch Tacitus belegt ist, darf man auch für die neue Kolonie unterstellen - wie hätten die neuen Kolonisten sonst Frauen finden sollen? Nun zu den beiden anderen Städten, die ich hier behandeln möchte, den Städten der Bataver und Tungrer. Ebenso wie in Köln und Xanten fehlt auch bei ihnen eine Anknüpfung an vorrömische Siedlungen: Die im südlichen und westlichen Gallien deutlich erkennbare Herausbildung städtischer Mittelpunkte schon in vorrömischer Zeit fehlte in unseren Breiten. Ebenso wie in den beiden Kolonien ist auch bei Nijmegen und Tongeren die Entstehung eng mit dem römischen Militär verbunden. In Nijmegen entwickelte sich in Zusammenhang mit dem großen Doppellegionslager auf dem Hunerberg aus der Zeit des Drusus eine Siedlung, die nach dem Fund vieler gläserner La Tene-Armreifen auf dem Kops Plateau vielleicht zuerst dort lag und bei der Anlage des zweiten Legionslagers auf dieser Anhöhe evakuiert wurde62. Eine Zivilsiedlung entstand um Christi Geburt am Traianusplein, vermutlich das von den aufständischen Batavern während des Aufstandes anscheinend ohne Bedauern niedergebrannte oppidum Batavorum. Die mangelnde Identifikation mit dieser Siedlung könnte sich erklären, wenn, wie es den Anschein hat, dort hauptsächlich Händler und Handwerker, frühere Militärangehörige und eingewanderte Gallier lebten. Die Bata60

61

62

Zu der Kai-Renovierung Schalles (wie Anm. 59). Die 6. Legion als $aulegion' bei Rüger, in: Horn 1987: 322. In Aosta wurden unter Augustus 3.000 Prätorianerveteranen angesiedelt, zuzüglich einer nicht unbeträchtlichen Zahl von Salassi; in Colchester wurde nach Tacitus eine valida manus deduziert, und für Köln rechnet Horn, in: Horn 1987: 461, mit ca. 15.000Bewohnern (150/ha). In Thamugadi, der mit der CUT gleichzeitigen Gründung in Numidien, kann man ca. 1.000 Kolonisten annehmen, vgl. Witschel 1995. van Enckevort 1997 und in diesem Band; vgl. zu Nijmegen auch Bloemers 1990.

Romanisation am Niederrhein

31

ver selbst, die wohl aus einer Zusammenfassung einheimischer Bevölkerung mit - literarisch und durch Münzen recht gut nachweisbaren - chattischen Einwanderern entstanden63, sind viel besser außerhalb Nijmegens fassbar, in Batavodurum, dem späteren Ulpia Noviomagus an einem alten Flussübergang über den Waal westlich Nijmegens, in Ruimel südlich von s'Hertogenbosch, wo ein Flavs Vihirmaef(ilius), summus magistratus civitatis Batavomm, einen Altar für HerculesMagusanus stiftete, in Eist, wo um das Jahr 50 ein für die steinarme Gegend erstaunlich großer Steintempel errichtet wurde, oder in Wijchen, wo die in Nijmegen selbst fehlenden reichen einheimischen Gräber den Wohnort einer batavischen Oberschicht anzeigen64. Mindestens bis zu ihrem Aufstand im Vierkaiserjahr waren die Bataver ja mehr oder weniger autonom (wohl eine civitas socia wie die Ubier) und zahlten, gegen die Stellung von Hilfskontingenten, keine Steuern. Befehligt wurden diese von einheimischen Adligen, die, wie die vielen Iulii und Claudii bei der Schilderung des Aufstand zeigen, nach römischer Praxis oft das Bürgerrecht erhielten. Wie alle gegen Rom kämpfenden Stämme waren auch die Bataver politisch gespalten - neben Gegnern gab es ebenso viele Anhänger Roms. Diese sorgten dann dafür, dass die Strafe nach der Niederschlagung des Aufstandes nicht allzu schlimm ausfiel. Durch den weitgehenden Verlust von Tacitus' Historien kennen wir zwar keine Einzelheiten; wir dürfen aber wohl getrost den Trevereraufstand unter Tiberius und seine Folgen als Parallele nehmen65. Aus den Bataverkontingenten wurden nun offizielle römische Hilfstruppen, die zumindest zu Beginn des zweiten Jahrhunderts noch weitgehend unter den Batavern rekrutiert wurden. Die Zivilstadt erhielt unter Trajan den Namen Ulpia Noviomagus, der ja wohl heute noch im Ortsnamen Nijmegen fortlebt, und wurde irgendwann zum municipium Batavorum erhoben. Nähere Einzelheiten kennen wir freilich nicht, u.a. deshalb, weil die Zivilstadt viel weniger untersucht ist als die Militärlager und zudem ihr nördlicher Teil von dem Waal weggeschwemmt wurde. Stadtmauer und Graben sind nicht vor die Mitte des 2. Jahrhunderts zu datieren. Vielleicht erfolgte ihr Bau gelegentlich der Erhebung zum Municipium. Nicht viel besser sind unsere Kenntnisse für Tongeren66. Lange ging man aufgrund einiger literarischer und epigraphischer Quellen davon aus, dass die civitas Tungrorum gar nicht zur späteren Provinz Germania inferior, sondern zur Gallia Belgica gehörte. Der Neufund einer Inschrift, in der das municipium Tungrorum erwähnt wird, und andere Argumente sprechen nun aber doch eher für eine Zugehörigkeit zu

64 65 66

Vgl. den Beitrag von Roymans in diesem Band; er spricht von der Verschmelzung einer relativ kleinen, rechtsrheinischen Immigrantengruppe mit lokalen Stammesgruppen. Weiterführende Literatur in Derks 1998. Tac. ann. 3,40 ff. und Herz 1992. Vgl. zu Tongeren jetzt Raepsaet-Charlier 1994 und 1995. In Jülich/Iuliacum, einem weiteren wichtigen Flussübergang der Weststraße, sind bislang hingegen nur Materialien des Halternhorizontes, also gut 20 Jahre später, festgestellt, vgl. Perse 1988. Die Stämme der Holz-Erde-Mauer Oberadens wurden im Sommer 11 v. Chr. gefällt; schon 8/7 wurde das Lager wieder aufgelassen (Kühlborn 1995: 121 ff.).

32

Hartmut Galsterer

Germanien, da unseres Wissens zwar alle nichtkolonialen Gemeinden der Germania inferior, aber keine der Belgica Municipalrang erhielten. Im Gegensatz zu allen bislang betrachteten Städten ist in Tongeren die Entstehung der Siedlung im ersten Jahrhundert sehr klar nachzuvollziehen67. In den Jahren nach 10 v. Chr. beginnt die Besiedlung des Ortes, wohl durch römisches Militär (charakterisiert durch viel Arretina und Schweineknochen), die dort, an der wohl gleichzeitig entstehenden Straße von Bavai in Richtung Osten, Atuatuca Tungrorum ausmaßen (sehr großzügig ausmaßen: die frühaugusteischen Münzen streuen über 80 ha). Diese war die zukünftige Hauptstadt der möglicherweise gerade erst, in Zusammenhang mit dem Census von 12 v. Chr. gegründeten neuen civitas Tungrorum, in der neben den namengebenden Tungrern die Reste der aus Caesar bekannten Atuatuker, von Eburonen und einige kleinere Stämme wie Texuandri, Condrusi u.a. zusammengefasst waren68. Dem Militär folgten in der zweiten Siedlungsphase, in den ersten Jahrzehnten n. Chr., Einheimische, die nach den Funden reich und relativ romanisiert waren. Vielleicht lassen sich die Funde so interpretieren, dass der bislang ergrabene Komplex das Stadtquartier eines Adligen und seiner Hintersassen darstellt, doch bleibt die sozialhistorische Interpretation archäologischer Funde natürlich immer mit Unsicherheit behaftet69. Jedenfalls werden in claudischer Zeit dann die Straßen schon gekiest und die anfangs schlichten Bauten teilweise in richtige domus verwandelt: Wenn auch noch in Holz gebaut, dann aber immerhin schon mit bemaltem Wandputz70. Dies gilt natürlich nur für einige wenige Häuser - der Rest sind reine Bauernanwesen, d.h. Wohnstallhäuser traditionellen Typs. Erst nach den Zerstörungen im Bataverkrieg entsteht eine klassische, in Stein gebaute römische Stadt. Von insgesamt sechs Gemeinden der Germania inferior wurden hier die vier am besten bekannten untersucht, in der Hoffnung, dass neue Befunde in den anderen beiden das Bild nicht allzu sehr verändern werden. In einem Gebiet, das vor Caesar von der gallischen Oppidum-Kultur nur wenig beeinflusst war und das nicht die zentralisierten Stämme der eigentlichen Gallia kannte, ist es das römische Militär, das im zweiten Jahrzehnt n. Chr. hauptsächlich aus Verwaltungs- und Steuergründen civitates einrichtet und in ihnen städtische Mittelpunkte gründet, relativ künstlich aus alten Eburonen-/wgz, Einwanderern aus Ost und West sowie anderen Gruppen zusammengewürfelt. Besonders deutlich ist die Arbeit der Vermessungsingenieure und Quartiermacher in Tongeren zu beobachten, aber sie wird in den anderen Städten nicht anders verlaufen sein. Wo, wie in Köln, das römische Militär mit seinen techni67 68

69

70

Vanderhoeven 1996. Wieweit der nördliche Teil des sehr großen Tungrer-Territoriums, das wenig romanisierte und kaum urbanisierte Siedlungsgebiet der Texuandri, schon seit augusteischer Zeit dazugehörte, ist fraglich. Slofstra 1991 vermutet, es sei erst unter Domitian den Tungrern zugeschlagen worden. Es handelt sich um einen Rückschluss aus der Tatsache, dass ein Haus ohne Stall ergraben wurde und man folgert, der Eigentümer hätte nicht selbst die Landwirtschaft betreiben müssen! Vgl. die Bebauung spätaugusteischer Zeit, die Sven Seiler am Margarethenkloster in Köln fand (in: Precht & Rieche [im Druck]).

Romanisation am Niederrhein

33

sehen und finanziellen Möglichkeiten länger blieb, entwickelten sich bald eindrucksvolle Bauten mittelmeerischen Typs wie das sog. Ubiermonument. Andernorts ist die Anlaufphase länger, und es bleibt mehrere Generationen bei den Holzhäusern. Erst in flavischer Zeit, wohl unter Domitian, setzt sich dann die Romanisierung in den Städten vollends durch 71 . Auffällig ist, dass Einheimische erst relativ spät in den Kolonien zu fassen sind und dass einiges dafür spricht, dass eine flächendeckende Besiedlung ebenso recht spät einsetzt. Die Romanisierung ist also ein langandauernder Prozess: Auch wenn es keinen aktiven Widerstand gegen die Gründung der neuen Städte gab wie wir ihn von den Bewohnern des berühmten Kleinbonum kennen, dauerte es noch viele Generationen, bis sich das Leben in der Stadt als selbstverständliche Existenzform in Niedergermanien durchsetzte.

Literaturverzeichnis Alföldy, G. 1967. „Epigraphisches aus dem Rheinland Π." In: Epigraphische Studien 4. Köln: 1-43. Alföldy, G. 1968. DieHilfitruppen der römischen Provinz Germania inferior. Epigraphische Studien 6. Köln Bonn. Bloemers, J.H.F. 1990. „Lower Germany: plura Consilio quam vi. Proto-urban developments and the Integration of native society." In: The Early Roman Empire in the West. Eds. Th. Blagg & M. Millett. Oxford: 72-86. Bogaers, J.E. 1984. „Zum Namen des .oppidum Cugernorum'." In: Naamkunde 16: 33-39. Brandl, U. 1996. „Ein römisches bustum des 1. Jahrhunderts unter dem Kapitol der Colonia Ulpia Traiana." In: Archäologie im Rheinland: 70-72. Capelle, W. 1937. Das alte Germanien. Jena. Deininger, J. 1965. Die Provinziallandtage

der römischen Kaiserzeit. München.

Derks,T. 1998. Gods, temples and ritualpractices. ThetransformatumofreligiOusideasaridvaliiesinRoman Amsterdam.

Gaul.

Dorst, J.-P. 1997. „Questions d'onomastique limousine." In: Travaux d'Archéologie Limousine 17:51-62. Enckevort, H. van 1997. „Die Belagerung des frührömischen Lagers auf dem Kops Plateau. Römer, Gallier, Bataven und Keltiberer in Nijmegen." In: Roman Frontier Studies 1995. Ed. W. Groenmanvan Wateringe et al. Oxford: 555-564. Fasold,P. et al. (Eds.) 199S. Bestattungssitte und kulturelle Identität. Grabanlagen und Grabbeigaben der frühen römischen Kaiserzeit in Italien und den Nardwestprcruinzen. Kolloquium Xanten 1995. Xantener Berichte 7. Köln - Bonn. Galsterer, B. & H. 1975. Die römischen Steininschriften

aus Köln. Köln.

Galsterer, H. 1990. „Von den Eburonen zu den Agrippinensern. Aspekte der Romanisation am Rhein." In: KJ2Ì-. 117-126.

Auch in Trier sind übrigens Großbauten erst in flavischer Zeit fassbar.

34

Hartmut Galsterer

Galsterer, H. 1999. „Kolonisation im Rheinland" In: Cité, municipes, colonies. Lesprocessus de municipalisationenGauleeten Germanie sous le Haut Empire romain. Eds. M. Dondin-Payre & M.-Th. RaepsaetCharlier. Paris: 251-269. Gechter, M. 1989. „Das ubische Bonn." In: Bonn. 54 Kapitel Stadtgeschichte. E d J . Matzerath. Bonn: 3338. Gechter, M. 1990. „Early Roman military installations and Ubian settlements in the Lower Rhine." In: The Early Roman Empire in the West. Eds. Th. Blagg & M. Milieu. Oxford: 97-102. Gechter, M. & Kunow, J. 1988. „Zur ländlichen Besiedlung des Rheinlands vom 1. Jhdt. bis ins 5. Jhdt. n. Chr." In: First Millenium Papers. Eds. R.F.J. Jones et al. BAR Int. Ser. 401. Oxford: 109128.

Haensch,R. 1997. Capitaprcrvinaarum. Statthaltersitze und Provinzialverwaltung Kölner Forschungen 7. Mainz.

in der römischen Kaiserzeit.

Hanel, N. 1994. „Zum antiken Namen der Legionslager auf dem Fürstenberg bei Xanten: Vetera Castra." In: Xantener Berichte 5. Köln - Bonn: 263-265. Heimberg, U. 1987. „Colonia Ulpia Traiana. Die früheste Keramik aus der Forumsgrabung." In: B] 187: 411-474. Heinen, H. 1985. Trier und das Trevererland

in römischer Zeit. Trier.

Heinrichs, J. 1998. „Ein Dorf und sein Geld. Überlegungen zur Topographie des ubischen Neuss und zur Zirkulation einheimischer Münznominale in augusteischen Militärlagern." In: BJ198 (im Druck). Heinrichs, J. 2000. Civitas Uhiorum. Historisch-numismatische Studien zur Geschichte der Ubier und ihrer Siedlungsgebiete. Stuttgart (im Druck). Herz, P. 1989. „Einheimische Kulte und ethnische Strukturen." In: Labor omnibus unus. Festschrift furG. Walser. Eds. H.E. Herzig & R. Frei-Stolba. Historia Einzelschriften 60. Stuttgart: 206-218. Herz, P. 1992. „Der Aufstand des Iulius Sacrovir (21 n. Chr.). Gedanken zur römischen Politik in Gallien und ihren Lasten." In: Laverna 3: 42-93. Hollstein, E. 1980. Mitteleuropäische

Eichenchronologie.

Mainz.

Horn, H.G. (Ed.) 1987. Die Römer in Nordrhein-Westfalen.

Stuttgart.

Kühlborn, J.-S. 1995. Germanium pacavi - Germanien habe ich befriedet Archäologische Stätten augusteischer Okkupation. Münster. Lebek, W.D. 1987. „Die drei Ehrenbögen für Germanicus. Tab. Siar. frg. 19-34; CIL VI 31199a 217." In: ZPE 67: 129-148. Lehmann, G.A. 1989. „Zum Zeitalter der römischen Okkupation Germaniens. Neue Interpretationen und Quellenfunde." In: Boreas 12: 207-230. Metzler, J. 1995. „Kontinuität und Integration in der „Raumplanung in Gallien im ersten Jahrhundert v. Chr." In: Integration in the Early Roman West. The Role of Culture and Ideology. Eds. J. Metzler et al. Luxembourg: 153-158. Mittag, E. 1999. „Untersuchungen zu sogenannten Halterner Kochtöpfen aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana." In: Xantener Berichte 8. Köln - Bonn: 201-311. Neu, St. 1997. „Zur Funktion des Kölner „Ubiermonuments"." In: Thetis 4: 135-145.

Romanisation am Niederrhein

35

Perse, M. 1988. „Jülich. Weitere Sondierungen zur Topographie einer römischen Kleinstadt." In: Archäologie im Rheinland·. 49-51. Petrikovits, H. von 1974. „Beiträge zur Geschichte des Niedergermanischen Limes." In: Der Niedergermanische Limes. Eds. J.E. Bogaers & Ch.B. Rüger. Kunst und Altertum am Rhein 50: 9-29. Precht, G. & Rieche, A. (Eds.) (im Druck). Genese, Strukturund Entwicklungrömischer Städte imi. Jahrhundert n. Chr. in Nieder- und Obergermanien. Kolloquium Xanten 1998. Xantener Berichte 9. Köln Bonn. Raepsaet-Charlier, M.-Th. 1994. „La cité de Tongres sous le Haut-Empire." In: BJ194: 43-59. Raepsaet-Charlier, M.-Th. 1995. „Municipium Tungrorum." In: Latomus 54: 361-365. Raepsaet-Charlier, M.-Th. 1996. „Cité et municipe chez les Tongres, Bataves et les Canninéfates." In: Ktema 21: 251-269. Riedel, M. 1982. Köln - ein römisches Wirtschaftszentrum.

Köln.

Roddaz, J.-M. 1984. Marcus Agrippa. Rom. Rüger, Ch.B. 1981. „Vindex cum inermi provincia? Zu einer weiteren neronischen Marsinschrift vom Rhein." In: ZPE 43: 329-335. Rüger, Ch.B. 1996. „Germany." In: CAHHO. Cambridge: 517-534. Schalles, H.-J. 1995. „Überlegungen zur Planung der Colonia Ulpia Traiana und ihrer öffentlichen Bauten im Spiegel städtischer Architektur des 2. Jhdts. n. Chr." In: Xantener Berichte 6. Köln Bonn: 379-428. Scheid, J. 1995. „Der Tempelbezirk im Altbachtal zu Trier: Ein .Nationalheiligtum'?" In: Integration in the Early Roman West. Eds. J. Metzler et al. Luxembourg: 101-110. Schnurbein, S. von 1981. „Untersuchungen zur Geschichte der römischen Militärlagern an der Lippe." In: BRGK 62: 5-101. Slofstra, J. 1991. „Changing Settlement Systems in the Meuse-Demer-Scheldt Area during the Early Roman period." In: Images of the Past. Studies on Ancient Societies in North-Western Europe. Eds. N. Roymans & F. Theuws. Amsterdam: 131-199. Strobel, K. 1988. „Bemerkungen zum Wechsel zwischen den Legionen XIV Gemina und XXH Primigenia in Mainz und zur Struktur des untergermanischen Heeres in trajanischer Zeit." In: Germania 66: 437-454. Vanderhoeven, A. 1996. „The Earliest Urbanisation in Northern Gaul: Some Implications of Recent Research in Tongres." In: From the Sword to the Plough. Ed. N. Roymans. Amsterdam Archaeological Studies 1. Amsterdam: 189-262. Wenskus, R. 1961. Stammesbildung

und Verfassung. Köln - Graz.

Witschel, Ch. 1995. „Die Entwicklung der Gesellschaft von Timgad im 2.-4. Jhdt. n. Chr." In: Klio 77: 266-331.

Germania inferior - RGA-E Band 28 - Seiten 36-53 © Copyright 2000 Walter de Gruyter · Berlin · New York

Klima und Landschaft am römischen Niederrhein V o n JOSEF KLOSTERMANN

Definitionen Um das Klima während der Römerzeit beschreiben zu können, muss zunächst exakt definiert werden, was unter dem Begriff „Klima" zu verstehen ist. Unter Wetter versteht man die Änderungen in der Erdatmosphäre, die täglich und stündlich ablaufen. Wetter beschreibt den Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dieser Zustand wird mit Hilfe meteorologischer Daten beschrieben. Dazu zählen unter anderem Temperatur, Luftdruck, Niederschlag, Windgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit etc. Das Wetter kann sich stündlich ändern. Witterung umschreibt den Wetterzustand im Verlauf mehrerer Tage oder Monate. Der charakteristische jährliche Ablauf der Witterungsverhältnisse wird als Klima bezeichnet1. Für bestimmte Jahreszeiten durchschnittliche meteorologische Daten sowie die Beschreibung typischer, sich wiederholender Wetterlagen machen das Klima einer bestimmten Region aus. Die Vegetation der Erde reagiert sehr empfindlich auf sich verändernde Klimaverhältnisse. So sind beispielsweise die Tropen durch den tropischen Regenwald charakterisiert. In Wüsten gibt es kaum Vegetation. Tundren sind ebenfalls durch bestimmte Vegetationsgesellschaften charakterisiert. Auch der Begriff „Landschaft" muss definiert werden. Landschaft ist die Bezeichnung für einen bestimmten Teil der Erdoberfläche, der nach seinem äußeren Erscheinungsbild und durch das Zusammenwirken der hier herrschenden Geofaktoren eine charakteristische Prägung besitzt und sich dadurch vom umgebenden Raum abhebt. Bestimmte Landschaftstypen werden klimatisch und vegetationsgeographisch definiert. Unter Geofaktoren sind in erster Linie Klima, Vegetation und Gewässer zu verstehen.

1

Gerlach & Klostermann 1989: 35.

Klima und Landschaft

37

Rekonstruktionsmöglichkeiten Klima und Landschaft zur Römerzeit lassen sich durch zwei grundsätzlich verschiedene Methoden rekonstruieren. Zum einen sind dies schriftliche Quellen, zum anderen naturwissenschaftliche Methoden. Die schriftlichen Quellen geben die subjektive Beobachtung Einzelner wieder. Sie beschreiben in der Regel nicht das Klima, sondern kurzfristige Ereignisse, das Wetter und die Witterung also. In seinem Werk „Der Gallische Krieg" beschreibt Julius Caesar nicht nur die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Galliern und Germanen, sondern er geht auch auf die Witterungsverhältnisse ein, die zumeist katastrophale Ausmaße annahmen. Diese Anmerkung trifft auch auf die Werke des Tacitus zu. Die römischen Autoren wollten ihre Leser nicht über die tatsächlichen Wetterverhältnisse informieren. Berichte über das Wetter waren nur Mittel zum Zweck. Katastrophale Wetterverhältnisse traten immer dann auf, wenn das römische Heer in Bedrängnis geraten war. Entsprechende Berichte würde man heutzutage unter dem Begriff „Kriegsberichterstattung" subsumieren.

Naturwissenschaftliche Methoden Naturwissenschaftliche Methoden erlauben eine objektive Rekonstruktion der Klimaverhältnisse zur Römerzeit. An dieser Stelle werden drei ausgewählte Methoden vorgestellt. Zunächst wird erläutert, welche Rückschlüsse man aus den Flusssedimenten des Rheins auf das Klima ziehen kann. Mit Hilfe der Pollenanalyse, die an tonigen oder torfigen Ablagerungen durchgeführt wird, lässt sich die Vegetation während der römischen Zeit rekonstruieren. Den präzisesten und für die gesamte Erde geltenden Uberblick geben die Auswertungen von Eisbohrkernen.

Flussablagerungen Bestimmte Klimaverhältnisse haben bestimmte Abflussverhältnisse in großen Flüssen zur Folge. Während kalter Klimaphasen entwickeln sich bevorzugt verwilderte Abflusssysteme, während der Warmzeiten mäandrierende. Das Zwischenstadium dieser beiden wird furkatives Abflusssystem genannt. Ein verwildertes Abflusssystem unterscheidet sich von einem mäandrierenden durch verschiedene Faktoren. In erster Linie zeichnen sich verwilderte Abflusssysteme durch ein höheres Gefälle und deutlich größere, plötzlich abflie-

38

Josef Klostermann

ßende Wassermengen aus. Größere, schnell strömende Wassermengen transportieren erheblich mehr Kies, Sand und feines Material zu Tal als ein langsam, träge dahinfließender Strom. Den Bereich der größten Fließgeschwindigkeit bezeichnet man als Hauptstromstrich (Pfeil in Abb. 1). Dort werden die gröbsten Bestandteile transportiert. Nimmt die Menge des zu transportierenden Gesteins im Laufe der Zeit weiter zu, reicht die Transportkraft des Flusses schließlich nicht mehr aus. Nun werden die gröbsten Bestandteile im Bereich des Hauptstromstriches abgelagert (s. Abb. 1). So bildet sich in der Mitte des Stroms eine Kiesbank, die nun stromabwärts und nach oben hin wächst. Die Größe dieser Kiesbank nimmt so lange zu, bis sich der Hauptstromstrich teilt und die Kiesbank umströmt. Es gibt nun zwei Hauptstromstriche. Beide schneiden sich in den Untergrund ein, sodass die Kiesbank schließlich aus dem Wasser auftaucht und eine Insel bildet. In beiden Hauptstromrinnen läuft nun der oben beschriebene Vorgang erneut ab. Nach einer gewissen Zeit entstehen auch dort Kiesbänke, die schließlich als Inseln aus dem Wasser auftauchen. So entsteht allmählich ein breit ausladendes Abflusssystem, in welchem große Mengen von Kies und Sand auf sehr breiter Fläche abgelagert werden. Ideale Voraussetzungen für die Entstehung verwilderter Abflusssysteme bieten die Kaltzeiten des Eiszeitalters. Während dieser Zeiten waren große Wassermengen als Schnee auf den polnahen Kontinenten gebunden. Große Mengen von Ozeanwasser mussten verdunsten, um die Inlandeiskappen der Erde entstehen zu lassen. Der Meeresspie-

Klima und Landschaft

39

gel war dadurch während der Kaltzeiten um mehr als 100 m abgesenkt. Dadurch bekamen die Flüsse ein erheblich größeres Gefalle. Auch der Niederrhein war damals kaltzeitlichen Klimaverhältnissen ausgesetzt. Es gab Dauerfrostboden wie heute noch in Sibirien. Alles Wasser musste zwangsläufig oberflächlich abfließen. Wasser strömte aber nur während der frühsommerlichen Schneeschmelze in den Flüssen. Die zu dieser Zeit abfließenden Wassermassen dürften etwa zehnmal größer gewesen sein als heutzutage. Während des übrigen Jahres war das gesamte Abflusssystem trocken. Mäandrierende Ströme entstehen bei geringem Gefalle, kleineren Wassermengen und weniger Sedimentfracht. Die Warmzeiten des Eiszeitalters boten dafür ideale Voraussetzungen. Der angestiegene Meeresspiegel führte zu einer Verringerung des Gefälles, das ausgeglichene Klima zu gleichmäßigem, über das ganze Jahr verteiltem, aber relativ geringem Abfluss. Die Verwitterung unter gemäßigten Klimaverhältnissen stellte nur wenig Material zur Verfügung. Der Hauptstromstrich eines solchen Abflusssystems besitzt wenig Kraft und reagiert extrem empfindlich auf Hindernisse, die sich in seinem Strombett befinden. So weicht der Hauptstromstrich einem Hindernis, beispielsweise einem Baumstamm, aus und beginnt schon nach kurzer Zeit, zwischen den Ufern hin- und herzupendeln. In den Bogenscheiteln treten die höchsten Strömungsgeschwindigkeiten auf. Dort kommt es zu einer kräftigen, nach außen gerichteten Erosion. Dadurch entsteht der Prallhang (s. Abb. 2). In Richtung auf das konkave Ufer, den Gleithang, nimmt die Strömungsgeschwindigkeit ab. In diesem Bereich wird sedimentiert. An der Strombettsohle des Prallhangs treten die höchsten Strömungsgeschwindigkeiten auf. Dort werden grobe Kiese abgelagert. Auf den Gleithang zu nehmen die Strömungsgeschwindigkeiten ab. Zunächst wird Sand, schließlich Schluff und Ton abgelagert. Durch das seitliche Wandern des Hauptstromstrichs entsteht so eine horizontale Abfolge von Kies, Sand, Schluff und Ton. Der Sedimentaufbau der römerzeitlichen Kiese und Sande am Niederrhein zeigt, dass der Rhein zu dieser Zeit ein furkatives Abflusssystem gewesen sein dürfte, also eine Zwischenstufe zwischen verwildertem und mäandrierendem System. Das Flusssystem des römerzeitlichen Rheins bestand aus einem schwach mäandrierenden Hauptstrom, der von zahlreichen Seitenarmen begleitet wurde, die ebenso zahlreiche Inseln umflossen. Die flachen Bögen der Ränder der Rheinablagerungen aus dieser Zeit bestätigen die Vermutung, dass der Rhein dieser Zeit zur Furkation neigte. Anhand der Sedimente lässt sich erkennen, dass der Westrand des römischen Rheins südlich von Wardt plötzlich nach Westen abknickt. Daraus muss man den Schluss ziehen, dass sich in den Ablagerungen des römischen Rheins zwei verschiedene Aufschüttungsvorgänge ver-

40

Josef Klostermann

12/« Abb. 2. Entstehung eines mäandrierenden Stroms

Klima und Landschaft

41

Abb. 3. Der spätrömische Rhein

bergen2. Die Schüttung des spätrömischen Terrassenkörpers muss vor der Wende vom 5. zum 6. Jahrhundert abgeschlossen gewesen sein (s. Abb. 3). In den Terrassenkiesen und -sanden, die dem Jüngeren Bogen von Lüttingen-Wardt zuzuordnen sind, wurde römische Keramik aus dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert gefunden. Die Aufschüttung des Alteren Terrassenkörpers muss also im 2. Jahrhundert bereits weit fortgeschritten gewesen sein. Vermutlich entstand dieser Terrassenkörper in der Zeit zwischen 50 v. Chr. und etwa 170 n. Chr. Die spätrömische Rheinaufschüttung mit dem Jüngeren Bogen von Lüttingen-Wardt als Endstadium muss also etwa zwischen 200 und 500 n. Chr. erfolgt sein.

Fließgeschwindigkeit und -richtung Die Sedimentstrukturen in den Kiesen und Sanden des Rheins erlauben es u.a., Rückschlüsse auf Fließgeschwindigkeit und -richtung sowie die Wassertiefe zu ziehen. Gerölle und Körner des Flussbettes werden nur dann transportiert, wenn die Fließgeschwindigkeit in der Nähe der Flussbettsohle ausreicht, um sie anzuhe2

Klostermann 1997: 91.

Klima und Landschaft

43

ben und weiterzutransportieren. Es ist offenkundig, dass unterschiedlich große Körner von bestimmten Fließgeschwindigkeiten an transportiert werden. Für den Transport großer Körner sind höhere Strömungsgeschwindigkeiten erforderlich als für den Transport kleinerer. Größere Körner sinken auch früher zu Boden als kleinere. Größere Körner werden daher bei höheren Strömungsgeschwindigkeiten ablagert als kleine. Für den Ubergang eines Gerölls vom ruhenden in den bewegten Zustand ist bei einer bestimmten Korngröße eine bestimmte Erosionsgeschwindigkeit VI erforderlich. Das Teilchen bleibt nun so lange in Bewegung (Transport), bis die Geschwindigkeit auf V2 abgesunken ist. Dann wird es abgelagert. Größere Teilchen werden am Grund des Flussbettes als sogenannte „Bodenfracht" transportiert. Feinstes Material (Ton) dagegen wird im Wasser schwebend verfrachtet (Schwebfracht). Aber auch hier kann eine Vergrößerung oder Verkleinerung der Fließgeschwindigkeit zu starken Veränderungen führen. Bei niedrigen Fließgeschwindigkeiten wird Feinsand noch am Grund des Flussbettes transportiert. Bei Hochwasser dagegen kann sogar Feinkies noch schwebend transportiert werden. Wie groß die abgelagerten Körner in einer Flussablagerung sind, hängt also in erster Linie von der Fließgeschwindigkeit ab. Aber auch die Strukturen, die in den Flussablagerungen zu beobachten sind, hängen von der Strömungsgeschwindigkeit des Wassers ab. Bei der Betrachtung der Strukturen in einer Kiesgrubenwand fällt auf, dass es sowohl horizontal geschichtete Bereiche gibt als auch solche, in denen die Schichten schräg gestellt sind. Je nach Strömungskraft entsteht eine bestimmte Schichtungsart. Die Verknüpfung von Korngrößen und Sedimentstrukturen erlaubt sehr exakte Aussagen über die Strömungskraft und damit über die Fließgeschwindigkeit. Letztere ist der dominierende Faktor für die Größe der Strömungskraft. Die Entstehung der Horizontalschichtung ist leicht verständlich. Schicht auf Schicht wird vom strömenden Wasser bis zu einer bestimmten Fließgeschwindigkeit übereinander gestapelt. Um die Entstehung von Schrägschichtung verstehen zu können, muss man sich zunächst mit der Strömung von Wasser in Flüssen allgemein beschäftigen. Die Flussbettsohle ist die untere Grenzfläche des strömenden Wassers. Durch die Rauhigkeit dieser Fläche wird die Fließgeschwindigkeit herabgesetzt. Im unmittelbaren Kontakt zur Flussbettsohle geht die Geschwindigkeit fast auf Null zurück. Den Bereich des Flusswassers, dessen Geschwindigkeit durch die Flussbettsohle verändert wird, nennt man Grenzschicht, den unbeeinflussten Abschnitt Hauptströmung. Befindet sich ein Hindernis auf der Flussbettsohle (Baumstamm, Gesteinsblock) dehnt sich die Grenzschicht nach oben hin aus. Abbildung 4 zeigt einen Längsschnitt durch eine Stromrinne, deren Sohle infolge einer Stufe unterschiedlich tief liegt. Die Konzentration transportierten Sedimentes ist an der Rinnenbasis am größten (rechte Seite in Abb. 4). Hinter der Stufe in der Flussbettsohle kommt es zur

44

Josef Klostermann

Abb. 5. Sedimentationsverhalten verschieden großer Körner hinter einem Hindernis

Klima und Landschaft

45

Wirbelbildung. Dort entstehen Bereiche, in denen das Wasser nicht mehr in Fließrichtung, sondern entgegengesetzt strömt. In diesem Rückflussbereich kommt es zur Strömungstrennung. Das Verhalten von Körnern verschiedener Größen ist in Abbildung 5 dargestellt. Ein feines Korn wird bei einer bestimmten Fließgeschwindigkeit rasch aufgenommen, springt beim Transport sehr hoch und verlässt so meist den Einflussbereich der Strömungstrennung. Ein mittelgroßes Korn springt ebenfalls, sinkt aber wegen seines höheren Gewichts früher ab und gerät so in den Strömungstrennungsbereich. Es wird innerhalb des Gegenwirbels abgelagert. Ein grobes Korn springt nicht, sondern es rollt nur. Die Körner sammeln sich am höchsten Punkt, exakt dort, wo die Stufe abfällt. Die Körner werden dort durch den Gegenwirbel zunächst am Herunterrollen gehindert. Hat sich dort eine hinreichend große Zahl von Körnern angesammelt, wird diese Anhäufung grober Körner nach einer gewissen Zeit instabil. Die Körner rutschen in Form eines kleinen Bergrutsches hangabwärts und überdecken dort als Schicht die an dieser Stelle bereits sedimentierten mittelgroßen Körner. Auf diese Weise ist ein Schrägschichtungsblatt entstanden. Der gleiche Vorgang wiederholt sich immer wieder. So können ausgedehnte Schrägschichtungskörper innerhalb einer Flussablagerung entstehen.

Wassertiefe Die Neigung der Schrägschichtungsblätter und die Art und Weise, wie sie mit der Flussbettsohle in Kontakt treten, lassen Rückschlüsse auf Fließgeschwindigkeit und Wassertiefe zu. Bei geringer Strömungsgeschwindigkeit ist der Bereich, der vom Gegenwirbel beansprucht wird, sehr klein. Dort werden weniger mittelgroße Körner sedimentiert. Rutschen nun die groben Körner den Hang hinab, treffen sie nur auf wenige mittelgroße Körner, die sich direkt im Zwickel der Stufe abgesetzt haben. Die Schrägschichtung steht daher steil (s. Abb. 6). Der gleiche Effekt tritt bei flachem Wasser auf. Der Auftrieb der Körner ist geringer, ihre Bahnkurve wird kürzer, die Schrägschichtung steiler. Auch eine Dominanz grober schwerer Körner führt zu steiler Schrägschichtung. Lange flache Bahnkurven und somit flach liegende Schrägschichtungsblätter entstehen bei hohen Fließgeschwindigkeiten, feineren Körnern und tieferem Wasser. Alle bisherigen Betrachtungen haben gezeigt, dass die Schrägschichtungsblätter immer in Strömungsrichtung geneigt sind. Um die Paläoströmungsrichtung zu ermitteln, ist es lediglich erforderlich, die Richtung dieses Abtauchens mit Hilfe eines Kompass zu ermitteln. Neben der Neigung der Schrägschichtungsblätter gibt auch der Kontakt der schräggeschichteten Strukturen mit der Rinnensohle Aufschluss über die Wassertiefe. In flachem Wasser ist der Auftrieb gering. Die groben Körner, die den

46

Josef Klostermann

Abb. 6. Schrägschichtungstypen in Abhängigkeit von Wassertiefe und -Strömung

Hang hinabrollen, kommen nicht weit über den Hangfuß hinaus. Anders im tiefen Wasser. Dort führt der größere Auftrieb dazu, dass die Körner des „Bergrutsches" noch etwas stromabwärts rollen können. Dadurch schmiegen sich die Schrägschichtungsblätter in tieferem Wasser der Strombettsohle an.

Wassertemperatur Mit Hilfe der Kalkablagerungen (Kalk ist eine Verbindung aus Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff) in römischen Wasserleitungen lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen die Wassertemperaturen zu einer bestimmten Zeit in der Vergangenheit abschätzen. Im Wasser befinden sich zwei verschiedene Sauerstoffisotope, der schwere ("O) und der leichte C'O) Sauerstoff. Schwerer Sauerstoff verdunstet langsamer als leichter. Je wärmer das Wasser wird, um so mehr wird auch schwerer Sauerstoff verdunstet. Dem Wasser wird zunehmend

Klima und Landschaft

47

schwerer Sauerstoff entzogen. Je höher die Temperaturen sind, um so geringer ist der Anteil schweren Sauerstoffs. Da es sich um Grundwasser aus der Eifel handelt, entsprechen die Wassertemperaturen dieser Zeit der jährlichen Durchschnittstemperatur der Atmosphäre zu jener Zeit.

Pollenanalyse Flora und Vegetation reagieren auf Klimaveränderungen besonders sensibel. In den Flussablagerungen des Rheins finden sich neben Kies und Sand auch Ton und Torf. Darin liegen sehr oft die Pollen der Pflanzen, die dort beispielsweise in römischer Zeit wuchsen. Pflanzen brauchen bestimmte Temperaturen und Niederschlagsmengen, um gedeihen zu können. So lassen sich insbesondere die durchschnittlichen Julitemperaturen wie auch die Jahresdurchschnittstemperaturen ableiten. Vor ca. 2500 Jahren begann die sogenannte Nachwärmeeiszeit, das Subatlantikum. Zu Beginn des Subatlantikums (2500 - 0 a BP 3 ; Nachwärmezeit) gingen die Temperaturen zunächst weiter zurück. Das Klima war instabiler als in der vorangegangenen Zeit. Die zeitweise zunehmende Feuchtigkeit beeinflusste das Waldbild. Fagus (Rotbuche) breitete sich mehr und mehr aus, z.T. gefördert durch den Menschen, und auch Carpinus (Hainbuche) nahm zu (s. Abb. 7)4. Corylus (Haselnuss) dagegen nahm kräftig ab, ebenso wie Ulmus (Ulme) und Tilia (Linde). Da der Mensch für die Beweidung die Talauen rodete, ging auch Alnus (Erle) kräftig zurück. Seit dem Ende der Bronzezeit nahmen die Siedlungsanzeiger kräftig zu. Um das Jahr 100 n. Chr. hatte sich das Klima so weit abgekühlt, dass es etwa dem heutigen entsprach. Für die Zeit zwischen 150 bis 250 n. Chr. gibt es Hinweise auf einen Rückgang von Eichen. Diese Tatsache deutet auf eine Abkühlungsphase während dieser Zeit.

Eisbohrkerne Klima- und Temperaturschwankungen haben ihre Spuren auch in den Eisschilden der Antarktis und Grönlands hinterlassen5. Eisbohrkerne wurden bisher in Grönland, in der Kanadischen Arktis und in der Antarktis gewonnen. Bei der 3 4 5

BP = Before Present (Referenzjahr 1950). Klostermann 1992. Klostermann 1999: 210.

48

Josef Klostermann

:S Ν O "o

X

(Λ -o CUO α

O •Π ja
3: 361. Bazelmans, J. 1991. „Conceptualising early Germanic political structure: a review of the use of the concept of Gefolgschaft." In: Images of the past. Studies on ancient societies in north-west Europe. Eds. N. Roymans & F. Theuws. Amsterdam: 91-129. Bechert, T. 1982. Römisches Germanien. München. Beck, H. (Ed.) 1986. Germanenprobleme New York.

in heutiger Sicht. Ergänzungsbände zum RGA 1. Berlin -

Beck, H. (Ed.) 1989. Germanische Rest- und Trümmersprachen. lin - New York.

Ergänzungsbände zum RGA 3. Ber-

Becker, A. 1992. Rom und die Chatten. Darmstadt - Marburg. Berger, F. 1992. Untersuchungen zu römerzeitlichen Münzfunden in Nordwestdeutschland.

Berlin.

Berger, F. 1993. „Das Geld der römischen Soldaten." In: Schlüter 21993: 211-230. Berger, F. 1996. Kalkriese 1. Die römischen Fundmünzen. Mainz. Berger, F. 1999. „Kalkriese. Die römischen Fundmünzen." In: Schlüter & Wiegels 1999: 271-277. Blagg, Th. & Millet, M. (Eds.) 1990. The early Roman Empire in the West. Oxford. Bleicken, J. 1998. Augustus. Berlin. Bloemers, J.H.F. 1991. „Relations between Romans and natives: concepts of comparative studies." In: Maxfield & Dobson 1991: 451-454. Bogaers, J.E. 1984. „Zum Namen des „oppidum Cugemorum"." lingfl]): 33-39.

In: Naamkunde 16 (FS M. Gysse-

Callies, H. 1993. „Zur augusteisch-tiberischen Germanienpolitik." In: Colloquium ausAnlaßdes 80. Geburtstages von Alfred Heuss. Ed. J. Bleicken. Kallmünz: 135-141. Chantraine, H. 1982. Die antiken Fundmünzen von Neuss·. Gesamtkatalog der Ausgrabungen 19551978. Novaesium 8. Berlin.

88

Johannes Heinrichs

Chantraine, H. 1984. „Münzen und Geldumlauf im römischen Neuss." In: Ders. (Ed.). Das römische Neuss. Stuttgart: 158-161. Chantraine, H. 1986. „Geldumlauf und Geldversorgung in der Pfalz zur Römerzeit." In: FS zum 100jährigen Bestehen der Pßlzischen Hypothekenbank Π. Ed. H. v. Ammerich & O. Roller. Speyer: 13-45. Chantraine, H. 1999. „Novaesium und die Fundmünzen vom Niederrhein." In: Schlüter & Wiegels 1999: 293-303. Creighton, J. 2000. „The classical' imagery on Gallo-Belgic coinage seen within its ideological context." In: Les Celtes et Rome. Table Ronde Titelberg, Luxembourg 1998. Eds. J. Metzler & D.G. Wigg. Stuttgart (im Druck). Dahlheim, W. 1965. Deditio undsocietas. Untersuchungen tik in der Blütezeit der Republik. Diss. München.

zur Entwicklung der römischen

Dahlheim, W. 1968. Struktur und Entwicklung des römischen München.

Außenpoli-

Völkerrechts im 3. und 2. Jh. v. Chr.

Demandt, A. 1980. „Die Anfänge der Staatenbildung bei den Germanen." In: Historische 230: 265-291.

Zeitschrift

Demandt, A. 1989. Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284-565 η. Chr. Handbuch der Altertumswissenschaft 3.6. München. Demandt, A. 1995. Antike Staatsformen. Berlin.

Eine vergleichende

Verfassungsgeschichte

der Alten Welt.

Dobesch, G. 1994. Vom äußeren Proletariat zum Kulturträger. Ein Aspekt zur Rolle der Germanen in der Spätantike. Amsterdam. Eck, W. 1993/4. „Ubier, Römer und Soldaten. Köln - eine .römische' Stadt an der germanischen Grenze." In: Universität im Rathaus. Vortragsreihe der Stadt Köln und ihrer Universität. Band 2: Veranstaltungen im akademischen Jahr 1993/4. Köln: 9-27. Eck, W. 1997. „Provinz - Ihre Definition unter politisch-administrativem Aspekt." In: v. Hesberg 1995: 15-32. Uberarb. Fassung in: Ders. 1997. Die Verwaltung des römischen Reiches in der hohen Kaiserzeit. Band 2. Basel - Berlin: 167-185. Eck, W. & Wolff, Η. (Eds.) 1986. Heer und Integrationspolitik. torische Quelle. Köln - Wien.

Die römischen Militärdiplome

als his-

Fischer, Th. 1995. „Ist Provinz gleich Provinz?" In: v. Hesberg 1995: 107-118. Fischer, Th. 1999. Die Römer in Deutschland. Stuttgart. Galsterer, H. 1990. „Von den Eburonen zu den Agrippinensern." In: AT/23: 117-126. Galsterer, H. 1992/93. „Das römische Aachen." In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 21-27.

98/99:

Gechter, M. 1995a. „Germanische Reisläufer am Mittel- und Niederrhein." In: AInf18/2: 163-167. Gechter, M. 1995b. „Small towns of the Ubii and Cugemi/Baetasii civitates (Lower Germany)." In: Roman small towns in Eastern England and beyond. Ed. A.E. Brown. Oxford: 193-203. Geizer, M. 1961. „Der Antrag des Cato Uticensis, Caesar den Germanen auszuliefern." In: Festgabe Paul Kirn. Ed. E. Kaufmann. Berlin: 46-53. Gizewski, Ch. 1997. „dediticii." In: M>3: 360.

89

Zur Umsiedlung protocugernischer Gruppen 8 v. Chr.

Glüsing, P. 1989. „Die Germanen im Spannungsfeld der römischen Okkupation." In: Landschaftsverband Westfalen-Lippe Sc Westfälisches Museum für Archäologie 1989: 70-80. Goetz, H.-W. & Welwei, K.-W. 1995. Altes Germanien. Auszüge aus den antiken Quellen über die Germanen und ihre Beziehungen zum Römischen Reich. Teile 1 und 2. Freiherr vom SteinGedächtnisausgabe lai und 2. Darmsatdt. Groenman-van Waateringe, W. et al. (Eds.) 1997. Roman Frontier Studies 1995. Oxford. Gruen, E.S. 1996. „The expansion of the empire under Augustus." In: CAH2W·. 148-197. Haensch, R. 1997. Capita provinciarum. Kaiserzeit. Mainz.

Statthaltersitze und Provinziaherwaltung

in der

römischen

Hanel, Ν. & Wigg, D.G. 1997. „Die neuentdeckten Militärlager bei Trebur-Geinsheim (Hessen) und die römische Okkupation des nördlichen hessischen Rieds." In: Groenman-van Waateringe et al. 1997: 41-45. Hanel, N. 1998. „Neuentdeckte Römerlager bei Trebur-Geinsheim und Nauheim." In: Denkmalpflege und Kulturgeschichte. Ed. Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Band 2: 58-60. Haselgrove, C. 1987. „Culture process on the periphery: Belgic Gaul and Rome during the late Republic and early Empire." In: Centre and periphery in the Ancient World. Eds. M. Rowlands et al. Cambridge: 104-124. Heesch, J. van 1993. „Proposition d'une nouvelle datation des monnaies en bronze à l'autel de Lyon frappées sous Auguste." In: Bulletin de la Société Française de Numismatique 48.4: 535-538. Heimberg, U. 1997/98. „Gesellschaft im Umbruch. Aspekte der Romanisierung." Jeweils in: Das Rheinische Laruiesmuseum Bonn. Berichte aus der Arbeit des Museums 1: „Gleichheitsnormen zwischen Rhein und Maas." 1997.4: 79-85. 2: „Hierarchische Strukturen in Gallien." 1998.1: 6-13. 3: „Römische Staatlichkeit." 1998.2: 25-32. Heimberg, U. 1998. „Was bedeutet .Romanisierung'? Das Beispiel Niedergermanien." In: Antike Welt 29.1: 19-40. Heinrichs, J. 1997. „Rez. zu Dobesch 1994." In: BJ197: 589-592. Heinrichs, J. 1998. „Ein Dorf und sein Geld. Überlegungen zur Topographie des ubischen Neuss und zur Zirkulation einheimischer Münznominale in augusteischen Militärlagern." In: BJ 198 (im Druck). Heinrichs, J. 1999. „Zur Verwicklung ubischer Gruppen in den Ambiorix-Aufstand des Jahres 54 v. Chr." In: ZPE 127: 275-293. Heinrichs, J. 2000. Civitas Ubiorum. Historisch-numismatische ihres Gebiets. Stuttgart.

Studien zur Geschichte der Ubier und

Heinrichs, J. (im Druck). „Überlegungen zur Versorgung augusteischer Truppen mit Münzgeld. Ein neues Modell und daraus ableitbare Indizien für einen Wandel in der Konzeption des Germanienkriegs nach Drusus." In: Politics, Administration and Society in the Hellenistic and Roman World. Structure and Change. Proc. Erasmus-Colloquium Bertinoro 1997. Eds. L. Mooren & P. van Dessel. Leuven. Hesberg, H. von (Ed.) 1995. Was ist eigentlich Provinz? Zur Beschreibung eines Bewußtseins. Schriften d. Arch. Inst, der Univ. zu Köln. Köln. Horn, H.G. (Ed.) 1987. Die Römer in Nordrhein-Westfalen.

Stuttgart.

90

Johannes Heinrichs

Hisch, P. 1992. „Die Münzen aus den Ausgrabungen im Römerlager Oberaden." In: Das Römerlager Oberaden III. Ed. J.-S. Kühlborn. Münster: 175-201. Jones, R.F.J. 1990. „Natives and the Roman army. Three models of relationships." In: Akten XIV. Intern. Limeskongr. Carnuntum 1986. Eds. H. Vetters & M. Kandier. Wien: 99-110. Kahrstedt, U. 1950. „Methodisches zur Geschichte des Mittel- und Niederrheins zwischen Caesar und Vespasian." In: B] 150: 63-80. Kienast, D. 21996. Römische Kaisertabelle. Darmstadt. Kraft, K. 1955/56. „Das Enddatum des Legionslagers Haltern." In: B] 155/6: 95-111. Krüger, B. & Seyer, H. 1976. „Gesellschaftsstruktur und Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jahrhunderten v.u.Z." In: Die Germanen I. Ed. B. Krüger. Berlin (Ost): 255-259. Kühlborn, J.-S. 1995. „Das Römerlager Oberaden." In: Germanium pacavi. Archäologische Stätten augusteischer Okkupation. Ed. J.-S. Kühlborn. Münster: 103-124. Landschaftsverband Westfalen-Lippe & Westfälisches Museum für Archäologie (Eds.) 1989. 2000 Jahre Römer in Westfalen. Mainz. Lee, K.H. 1969. „Caesar's encounter with the Usipites and Tencteri." In: Greece & Rome 16: 100103. Lehmann, G.A. 1989. „Zum Zeitalter der römischen Okkupation Germaniens: neue Interpretationen und Quellenfunde." In: Boreas 12: 207-230. Lund, A.A. 1986. „Zum Germanenbegriff bei Tacitus." In: Beck 1986: 53-87. Maxfield, V.A. & Dobson, M.J. (Eds.) 1991. Roman Frontier Studies 1989. Exeter. Neumann, G. 1984. „Cuberni/Cugerni." In: RGA 5: 103-104. Petrikovits, H. von 1978. Rheinische Geschichte 1: Altertum. Düsseldorf. Rambaud, M. 21966. L'art de la défcmnation historique dans les Commentaires de César. Paris. Rice Holmes, T. 21931. Caesar's conquest of Gaul. London. Rich, J.W. 1990. CassiusDio. The Augustan settlement. Warminster. Roymans, Ν. & Sanden, W. van der 1980. „Celtic coins from the Netherlands and their archaeological context." In: BROB 30: 173-254. Roymans, N. 1993. „Romanisation and the transformation of a martial elite-ideology in a frontier province." In: Frontières d'empire: nature et signification des frontières. Table Ronde Namours 1992. Eds. P. Brun et al. Namours: 33-50. Roymans, Ν. & Derks, T. (Eds.) 1994. De tempel van Empel. Een Hercules-heiligdom in het woongebied van de Bataven. sKertogenbosch. Roymans, N. 1995. „Romanisation, cultural identity and the ethnic discussion. The integration of Lower Rhine populations in the Roman Empire." In: Integration in the early Roman West. The role of culture and ideology. Papers arising from the Int. Conf. Titelberg, Luxembourg 1993. Eds. J. Metzler et al. Luxembourg: 47-64. Roymans, Ν. 1996. „The sword and the plough. Regional dynamics in the Romanisation of Belgic Gaul and the Rhineland area." In: From the sword to the plough. Three studies on the earliest Romanisation of Northern Gaul. Ed. N. Roymans. Amsterdam: 9-126.

Zur Umsiedlung protocugernischer Gruppen 8 v. Chr. Roymans, N. 1999. Romeinse frontierpolitiek Universiteit Amsterdam. Amsterdam.

91

en de etnogenese van de Bataven. Inaugúrele rede, Vrije

Rüger, Ch. 1968. Germania Inferior. Untersuchungen zur Territorial- und Verwaltungsgeschichte dergermaniens in der Prinzipatszeit. Beihefte BJ 30. Köln - Graz.

Nie-

Rüger, Ch. 1987. „Colonia Ulpia Traiana." In: Horn 1987: 626-638. Scheers, S. 1977. Traité de numismatique celtique 2: La Gaule belgique. ND Louvain 1983. Paris. Scheers, S. 1996. „Frappe et circulation monétaire sur le territoire de la future civitas In: Revue belge de numismatique 142: 5-51.

Tungrorum."

Schlüter, W. (Ed.) 21993. Römer im Osnabrücker Land. Bramsche. Schlüter, W. & Wiegels, R. (Eds.) 1999. Rom, Germanien und die Ausgrabungen in Kalkriese. Int. Kongr. Osnabrück 1996. Osnabrück. Schmidt, L. 1938-40. Die Westgermanen. München (2. Aufl. = Geschichte der deutschen Stämme bis zum Ausgange der Völkerwanderung, Π 2; ND 1970). Schnurbein, S. von 1981. „Untersuchungen zur Geschichte der römischen Militärlager an der Lippe." In: BRGK 62: 5-101. Schnurbein, S. von & Köhler, H.-J. 1994. „Dorlar. Ein augusteisches Römerlager im Lahntal." In: Germania 72.1: 193-203. Schnurbein, S. von et al. 1995. „Ein spätaugusteisches Militärlager in Lahnau-Waldgirmes (Hessen). Bericht über die Grabungen 1993-1994." Germania 73.2: 337-367. Schwarte, K.-H. 1983. Der Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges. Rechtsfragen und Wiesbaden.

Uberlieferung.

Snape, M.E. 1991. „Roman and native vici on the North British frontier." In: Maxfield & Dobson 1991: 468-471. Speidel, M.A. 1995. „Das römische Heer als Kulturträger. Lebensweisen und Wertvorstellungen der Legionssoldaten an den Nordgrenzen des römischen Reiches im 1. Jh. n. Chr." In: La politique édilitaire dans les provinces de l'Empire romain. Actes du IIe Coll. roumano-suisse, Berne 1993. Eds. R. Frei-Stolba & H.E. Herzig. Bern - Berlin: 187-209. Stein, Α. 1928. „Maelo." In: RE 14.1: 244. Tasler, P. & Behrends, O. 1984. „Dediticii." In: RGA 5: 286-299 (Historisches), 299-307 (Rechtshistorisches). Timpe, D. 1967. „Zur Geschichte und Uberlieferung der Okkupation Germaniens unter Augustus." In: Saeculum 18: 278-293. Timpe, D. 1975. „Zur Geschichte der Rheingrenze zwischen Caesar und Drusus." In: Monumentum Chiloniense. Festschrift fur Erich Burck. Ed. E. Lefèvre. Amsterdam: 124-147. Timpe, D. 1978. „Die Siedlungsverhältnisse Mainfrankens in caesarisch-augusteischer Zeit nach den literarischen Quellen." In: Die germanischen Bodenfunde der römischen Kaiserzeit in Mainfranken. Ed. Ch. Pescheck. München: 119-129. Timpe, D. 1986. „Ethnologische Begriffsbildung in der Antike." In: Beck 1986: 22-40. Untermann, J. 1995. „Die Sprache in der Provinz." In: v. Hesberg 1995: 73-92. Vittinghoff, F. 1994. „Die politische Organisation der römischen Rheingebiete in der Kaiserzeit (1976)." In: Ders. Civitas Romana. Ed. W. Eck. Stuttgart: 66-88.

92

Johannes Heinrichs

Vittinghoff, F. (Ed.) 1990. Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Band 1. Stuttgart. Walser, G. 1956. Caesar und die Germanen. Wiesbaden. Walser, G. 1998. Bellum Helveticum. Stuttgart. Wells, C.M. 1972. The German Policy of Augustus. Oxford. Wells, C.M. 1995. „Celts and Germans in the Rhineland." In: The Celtic World. Ed. M.J. Green. London - New York: 603-620. Welwei, K.-W. 1986. „Römische Weltherrschaftsideologie und augusteische Germanienpolitik." In: Gymnasium 93: 118-137. Welwei, K.-W. 1999. „Probleme römischer Grenzsicherung am Beispiel der Germanienpolitik des Augustus." In: Schlüter & Wiegels 1999: 675-688. Wenskus, R. 21977. Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen gentes. Köln. Wiegels, R. 1993. „Rom und Germanien in augusteischer und frühtiberischer Zeit." In: Schlüter 21993: 231-265. Wigg, A. 1999. „Neu entdeckte halternzeitliche Militärlager in Mittelhessen." In: Schlüter & Wiegels 1999: 419-436. Wigg, D.G. 1997. „Coin supply and the Roman army." In: Groenman-van Waateringe et al. 1997: 281-288. Wigg, D.G. 1999. „Zur Rolle des Militärs bei der Münzversorgung und Münzwirtschaft am Rhein in der frühen Kaiserzeit." In: Schlüter & Wiegels 1999: 327-346. Wightman, E.M. 1977. „Soldier and civilian in early Roman Gaul." In: Akten XI. Int. Limeskongr. Budapest 1976. Ed. J. Fitz. Budapest: 75-86. Willems, W.J.H. 1981/84. „Romans and Batavians. A regional study in the Dutch eastern River Area." I 1981 in: BROB 31: 7-217. Π 1984 in: BROB 34: 39-341. Wilson, P.R. 1997. „Behind the frontier. Romans and natives in the military zone of Northern England." In: Groenman-van Waateringe et al. 1997: 587-593. Wirth, G. 1999. Attila. Das Hunnenreich und Europa. Stuttgart. Wolfram, H. 1983. „Zur Ansiedlung reichsangehöriger Foederaten. Erklärungsversuche und Forschungsziele." In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 91: 5-35. Wolfram, H. 1990. Das Reich und die Germanen. Berlin. Wolters, R. 1990. Römische Eroberung und Herrschaftsorganisation in Gallien und Germanien. Bochum. Wolters, R. 1999. „Germanien im Jahre 8 v. Chr." In: Schlüter & Wiegels 1999: 591-635. Zeitler, W.M. 1986. „Zum Germanenbegriff Caesars: Der Germanenexkurs im sechsten Buch von Caesars Bellum Gallicum." In: Beck 1986: 41-52.

Germania inferior - RGA-E Band 28 - Seiten 93-145 © Copyright 2000 Walter de Gruyter · Berlin · New York

The Lower Rhine Triquetmm Coinages and the Ethnogenesis of the Batavi 1 By N i c o ROYMANS

This paper starts with a historical-archaeological model of the ethnogenesis of the Batavi in the Dutch river delta. The central hypothesis is that the formation of a Batavian identity group is rooted in the Caesarean frontier policy and is the result of an integration process of a relatively small immigrant group from the east bank of the Rhine with local autochthonous groups. The objective of this paper is to confront this model with a numismatic data set, related to the Lower Rhine 'rainbow cups' of the triquetrum type. The phase in which these coinages circulated on a large scale in the Rhine delta - and were probably also struck there - nearly coincides with the historically documented formation of the Batavi. It will be argued that the coinages in question are Batavian emissions. Finally, I shall discuss the role these coins may have played in the process of Batavian ethnogenesis, and what they can tell us about the changing socio-political organisation of the earliest Batavian polity.

1. Roman frontier policy and the ethnogenesis of the Batavi Central to this paper are the well-known passages in Tacitus' Germania and Historiae on the origin of the Batavi and their move to the Lower Rhine river delta 2 . They are described as a branch of the Chatti from the area east of the Middle Rhine who, after internal strife (seditio domestica) had split off in order to settle in an almost uninhabited area (vacua cultoribus) in the Rhine delta. This

2

This study is part of the research programme "The Batavians. Ethnic identity in a frontier situation" that started in 1999 at the Archaeological Institute of the Free University, Amsterdam, and which is supported by the Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO). I would like to thank my colleagues Ton Derks, Jan Slofstra, Ivo Vossen and Johan Nicolai for their critical remarks on an earlier draft of this paper. Ivo Vossen also assisted me with the computer work. The drawings for this study were made by Jaap Fokkema (figs. 5 and 6), Harry Burgers (fig. 4) and Bert Brouwenstein (all other figures). Christine Jefferis translated the text into English or corrected my English. Tac. Germ. 29.1; bist. 4.12.

94

Nico Roymans

move can be dated in the period between Caesar's departure from Gaul (51 BC) and the start of Drusus' Germanic campaigns (12 BC). Until recently, the information from Tacitus was taken very literally by historians and archaeologists; it was assumed that the Batavian community consisted of Chattian immigrants, who had moved to the Rhine delta on their own initiative in a period when Roman authority was almost non-existent3. At present, substantial objections can be raised against both hypotheses. Tacitus' report that the Batavi settled in an almost uninhabited Rhine delta is now clearly contradicted by the archaeological evidence. The second half of the 1st century BC is by no means a phase of massive discontinuity in habitation and cultural traditions. As far as house-building is concerned, the continuation of the old tradition of longhouses (Wohnstallhäuser) can be observed and the mass circulation and probably also production of glass La Tène arm-rings from the 3rd century BC continues here without interruption until into the early 1st century AD4. On the basis of this archaeological data, the Batavi who split away from the Chatti and moved to the Rhine delta can be regarded as a small elite group (probably a prominent, pro-Roman Chattian leader with his kinsmen and warriors), which subsequently assimilated with the indigenous groups present in the Rhine delta5. What we have here is a complex process of ethnogenesis from a pluriform ethnic background. If we assume that a Batavian identity group already existed in the middle-Augustan period, this process must have taken place over several decades. Furthermore, there are historical indications that the separation and settlement of the Chattian migrants in the Rhine delta did not constitute a spontaneous process, but were developments related to the Roman frontier policy6. I wish to elaborate on this idea below by discussing the origin of the special 3 4

5

6

E.g. Sprey 1953: 18-19; van Es 1981: 30. Roymans 1996: ch. 3 (Lower Rhine house-building tradition); Roymans & van Rooijen 1993 (La-Tène glass arm-ring circulation in the Lower Rhine region). The general view that the unity of ethnic formations is usually an ideological construction (e.g. Barth 1969; Eriksen 1993; Pohl 1998), draws our attention to the socio-political dimension of the Batavian origo story. Though Tacitus' statement that the Batavian community consisted as a whole of trans-Rhenish migrants may be untenable from an archaeological point of view, it may have expressed the perception of the dominant core of the Batavi. However, and certainly in the initial phase, there will have been competing origo myths from other less powerful sub-groups of the Batavi. For the conceptualisation of these internal dynamics, use may be made of Wenskus' (1977) term Traditionskern. According to him, an ethnic tradition is borne primarily by a small elite group, consisting of a king and his warriors. In the case of the Batavi, one might consider the stirps regia to which Iulius Civilis belonged. Willems (1984: 206-207) was the first to put forward this hypothesis. He points to the parallel with the Ubii, who at the same time received permission as Rome's allies to settle on the left bank of the Rhine around the later town of Cologne.

The Lower Rhine Triquetrum Coinages

95

treaty the Batavi had with the Romans. First, however, some general remarks must be made about the frontier concept and its significance for understanding the historical dynamics in the Rhineland in the Early Roman period. The concept of frontier refers to the zonal demarcation of the territorially organised Roman empire. It indicates the transition zone between the provincialised core of the Roman empire and the externae gentes. Rome attempted to realise hegemonic claims to this zone by a combination of diplomatic and military means. The military district of Germania inferior can be regarded as a frontier zone until the establishment of the province of the same name in 84 AD; at first there was no question of a formal Roman civitas organisation in conformity with the Gallic model7. Roman frontiers in general and the Lower Rhine frontier in particular are characterised by strong ethnic dynamics: on the one hand we see tribes disappear, and on the other hand new tribal entities are constantly being formed by the reordering of already existing populations and the settlement of new groups. These ethnic dynamics are to a large extent the product of Roman frontier policy and indigenous groups and their leaders' reaction to it. Examples for the Lower Rhine area are the historically documented 'migrations' of the Ubii and the Batavi from the eastern Middle Rhine area to the Lower Rhine in the period between Caesar's departure from Gaul and the start of Augustus' Germanic campaigns. We then find that both groups act as Rome's main allies in this region. The migration of these Middle Rhine groups cannot be detached from Roman frontier policy. By positioning several trans-Rhenish allies in the Lower Rhine border zone, the Roman authorities attempted to reinforce their grip on this area and at the same time to guarantee the security of the Gallic hinterland. Roman involvement in the migration of the Ubii is explicitly mentioned; Agrippa is considered the organiser, probably during his first (38 BC) or second (19 BC) governorship of Gaul8. For the migration of the Batavi however, Roman involvement is not explicitly mentioned but is likely, as will be argued below.

The frontier perspective has been elaborated for the Dyson (1985) and Whittaker (1994). Specifically for the Batavi, see Roymans 1998a. Recently, Heinrichs (in prep.) and, following him, link with Agrippa's second governorship in 19 BC. mismatic arguments.

Roman empire in the recent studies of the Lower Rhine region in relation to Galsterer (1999: 254-255) opted for a Heinrichs' hypothesis is based on nu-

96

Nico Roymans

Fig. 1. The reconstructed journeys of Caesar's Germanic guard. After Speidel 1994, fig. 1

2. The alliance between the Romans and the Batavi In the Neronian period, the Batavi had a special alliance {antiqua societas) with the Romans9. This treaty provided them with a considerable degree of internal autonomy and exempted them from taxes, but they were obliged to supply auxiliary troops on a large scale. The treaty relation can be described in terms of a client treaty in a frontier situation10. The exact date of this treaty and the historical context in which it was made are unknown. It may be assumed that it already existed when Drusus used the Batavian area as a base for his campaigns in Germania

i n 12 B C .

The proposition that the arrival of the Batavi was part of Roman frontier policy and implied a treaty can be underpinned by making a connection with 9 10

Tac. Germ. 29.2. Cf. also hist. 4.12. On the client status of the Batavi, see especially Klose 1934 and Will 1987. For the client status in relation to the frontier concept, cf. Slofstra 1991: 135, 174 and figures 3 and 30.

The Lower Rhine Triquetrum Coinages

97

the origin of the Germanic bodyguard of the Julio-Claudian emperors. This imperial guard appears to have consisted mainly of Batavi and Ubii. H o w did they get there? This can only be understood as a consequence of treaty relations between Rome and these groups. The bodyguard seems to be of pre-Augustan origin. Bellen assumes that the Germanic cavalry unit which accompanied Caesar's adopted son Octavian in Sicily in 36 BC already consisted of Batavi and Ubii. Speidel goes back a step further by arguing that the imperial bodyguard originated directly f r o m the Germanic guard which accompanied Caesar since the beginning of his Gallic campaigns 11 . He probably formed this cavalry unit in 57 BC under the terms of treaties with several unspecified Germanic tribes on the east side of the Middle Rhine, which Caesar had liberated f r o m the yoke of Ariovistus' Suebi (fig. I) 12 . A s it turned out, these were in any case the Ubii, but may also have included the Chatti, which would provide an explanation for the substantial Batavian component in the later bodyguard 13 . It is interesting to note that the Chatti were allies of Rome until 10 BC, since in addition to their core territory they had been allocated land by the Romans in the area east of the Middle Rhine 14 . When this Romano-Chattian alliance was made is unknown 1 5 . A t any rate, one may conclude that Rome's t w o major allies in the Lower Rhine area, the Batavi and the Ubii, were the parties supplying troops for the bodyguard. That these t w o groups were transferred by Rome to the left bank of the Rhine will have been partly due to the reputation and merit of this bodyguard f r o m 57 BC onwards.

11

12

13

14 15

Bellen 1981: 15, 39; Speidel 1994: 12-13; Caes. BG 7.13.1: Germanos équités circiter CCCC summittit, quos ab initio habere secum instituerai. These Germanic cavalrymen were put into action against the rebellious Gauls by Caesar at a critical moment during the battle of Noviodunum and were apparently a strategic reserve. Caes. BG 2.35. These were probably the same trans-Rhenish groups which, according to BG 1.54, had in the previous year attacked the Suebi whom Caesar had defeated, killing a great number of them. Ubii: Caes. BG 4.3; 4.8.4-11. The Chatti are not mentioned in Caesar's commentaries. However, it may not be concluded from this negative argument that the Chatti still lived in Northwest Germany and only moved to the Hessen area in the period between Caesar and Drusus (e.g. Becker 1992: 97). The archaeological evidence does not permit such a conclusion (cf. below, note 60). More plausible is Timpe's view that the Chatti were a client tribe of the Suebi during Caesar's conquests and for that reason were not mentioned by him: Timpe 1975: 134-135. The proposition that the Chatti/Batavi (before their separation) supplied most of the cavalrymen for Caesar's Germanic guard is also put forward by Tausend (1988: 494 ff.); however, he does not associate this with the Germanic bodyguard of the later Julio-Claudian emperors which consisted predominantly of Batavi. Dio 54. 36. 3. Cf. the discussion in Timpe 1975: 134 ff. A link is frequently made with the transfer of the Ubii to the left bank of the Rhine in 38 or 19 BC; the Chatti may then have received vacant Ubian territory (cf. e.g. Timpe 1975: 135; Becker 1992: 97). There is a possibility that this allocation of land was connected with an older treaty dating to Caesar, but this remains hypothetical.

98

Nico Roymans

Fig. 2. General distribution of silver and billon triquetrum coins in the Rhineland and adjacent areas. Shaded: probable production areas. A Roman army camp; Β other finding places; C hoard

Acceptance of Speidel's hypothesis means that the Romano-Batavian foedus referred to by Tacitus was a continuation of an older treaty relation which was rooted in the Caesarian frontier policy. It might be better to speak of a series of treaties, the oldest of which dates to the period when the Batavi were still part of the Chatti. With the move of the Batavi to the Rhine delta - somewhere between 50 and 13 BC - this treaty will have been reformulated. Tacitus' antiqua societas may then refer to a renewed alliance from the days of Drusus, when the Romano-Batavian alliance was substantially intensified. Considering the above it is clear that the significance of the treaty for the genesis of the Batavian civitas can hardly be overestimated. The settlement of a

T h e Lower Rhine

Triquetrum Coinages

99

sub-group of the Chatti in the Rhine delta and their subsequent integration with indigenous groups was probably a direct result of it. In this sense, the treaty laid the foundation for the Batavian ethnogenesis.

3. The Lower Rhine triquetrum coinages. General distribution, classification, chronology In the Late Iron Age, the Lower Rhine region north of Cologne was part of the northern periphery of coin-using communities. At first pre-Roman coin circulation was a marginal phenomenon. Not until the middle of the 1 st century B C did the use of coins increase considerably and a local coin production developed 16 . The so-called 'rainbow cups' of the triquetrum type form the most important local group of coins, apart from the younger A V A V C I A coins of the Scheers 217 type. The coins have a cup-shaped profile with, on the convex obverse, a triquetrum inside a 'laurel wreath' and on the concave reverse a 'pyramid' of point circles and double circles surrounded by a zigzag line. The triquetrum coins were minted in various metals: gold/electrum (but these hardly occur in the Lower Rhine area), silver and a copper alloy referred to as 'billon'. Their weight fluctuates between 7.5 and 4.5 grams. The history of this group of coins covers the late second and almost the entire first century B C and begins in the area east of the Middle Rhine 17 . Due to the intensive use of metal detectors, there has been a dramatic increase in single coin finds in the Netherlands in the past two decades. An inventory in 1981, representing the pre-detector era, produced 31 coins scattered over 9 sites 18 . In 1999, 555 triquetrum coins were known from the Netherlands, and these originated from 111 sites. This 18-fold increase was due, almost without exception, to metal detection. In the German Rhineland, too, we find a substantial increase in the same period, though somewhat less spectacular. In 1981 there were 13 known sites, including the well-known Bochum hoard with 538 triquetrum coins 19 . Heinrichs' ecent reinventory produces a total of 801 coins, 16

Scheers 1996; Heinrichs (in prep.). The gold staters attributed to the Eburones (type Scheers 31) are probably the oldest Lower Rhine emission; this can be dated to the Gallic War period. N o t included here are the quarter staters of the Pegasus type (type Scheers 23) which were possibly minted in the southern border zone of the Lower Rhine (Bonn area) (cf. Heinrichs & Rehren 1996). T h e same applies to the biface staters of the Lummen/Niederzier type, which belong to Central Belgium (Scheers 1995). T h e two latter coinages can be dated to the late 2 nd century B C .

17

Main studies: Forrer 1910; Kappel 1976; R o y m a n s & van der Sanden 1980; Heinrichs 1999; idem (in prep.). R o y m a n s & van der Sanden 1980: 239 ff. Cf. R o y m a n s & van der Sanden 1980: 209, fig. 15.

18 19

100

Nico Roymans

10»·

10β»»110 i .19





α Δ

Β

* *

C



·

Fig. 3. Distribution of triquetrum coins in the Batavian river area. The numbering of the sites refers to the list in the appendix. Shaded: core area of the Batavian civitas. A army camp; Β nucleated settlement; C (probable) cult place; D rural settlement; large symbols > 10 coins spread over 57 sites 20 . T h a n k s to the recent reinventories in the Netherlands and G e r m a n y w e are n o w able to get a m u c h clearer idea of where the triquetrum coins are localised, and to increase our knowledge of the range of subtypes. A t the same time a p r o g r a m m e of metal analysis has been undertaken, providing crucial data concerning the metal composition of the different subHeinrichs (in prep.). This count does not include the Middle Rhine gold triquetrum staters of the Mardorf group.

T h e L o w e r Rhine Triquetrum

Coinages

101

types. Taken together, this new data provides a much better understanding of how this regional coin tradition developed. In this paper the new numismatic material from the Netherlands is presented using tables and distribution maps. A detailed database in which the information per coin is given will be published later. In the last two decades a great deal of effort has been invested in the inventory of the Dutch coins. By visiting the private collections of metal detector users first hand information was gained about the exact location of the sites, weight, subtype and metal composition 21 . Additional information was obtained from the Rijksmuseum het Koninklijk Penningkabinet22. For the information about triquetrum coins from Germany, Belgium and Luxembourg, Heinrichs' recent inventory was consulted23.

3.1 General distribution Up to now, a total of 179 sites (including those from Belgium, Luxembourg and Switzerland) have been registered which together have yielded 1381 coins (see appendix). The older gold coins of the Mardorf group, which are concentrated in the German Middle Rhine area (fig. 7) are not included. The general distribution of silver and billon triquetrum coins (fig. 2) shows a sparse distribution in the Lower and Middle Rhine area with a clear concentration in the eastern part of the Dutch river delta. Here 99 sites are clustered together in a zone smaller than 60 by 40 km (fig. 3). The sites where triquetrum coins have been found can be divided into a number of categories (table 1). A total of six hoards are known, all of which with the exception of the one from Fraire (B) - come from the German Rhineland. In the remaining cases (as far as information is available) we are dealing with single coins discovered by using metal detectors as surface finds at archaeological sites. The largest category are small rural settlements. Then there is a small number of cult sites, as well as a small group of nucleated settlements (oppida, vici, urban centres). Finally there is a series of Roman military camps. However, there are substantial regional differences in the relative proportion of

I would like to express m y thanks here to all metal detector users w h o have provided me with information and made their coins available for analysis. Without their co-operation I would never have been able to carry out this research. I am grateful in particular to D r J o s van der Vin and D r s B o u k e J a n van der Veen for their generous co-operation. Heinrichs (in prep.). I am extremely grateful to D r Heinrichs for his willingness to allow me access to the manuscript text of his catalogue of the L o w e r Rhine triquetrum coins.

102

Nico Roymans

The Lower Rhine Triquetrum Coinages

103

Fig. 4. Overview of the different subtypes of Lower Rhine triquetrum coinages, based on the presence of extra marks on the reverse

104

Nico Roymans

the various categories of sites (table 1), as well as the relative distribution of coins over the different types of settlement. I shall return to this point later.

3.2 Classification The triquetrum coins of the Rhineland can be divided into a number of subtypes on the basis of their metal composition and the occurrence of extra marks on the coins. A first classification is possible on the basis of the coin metal. If we disregard the older gold coins, two main groups can be identified: pieces of silver or sometimes electrum and billon, which also corresponds with differences in weight. One problem is that the two groups are not always easy to distinguish from each other. From a visual observation of the coins it appears that the transitions between both groups are gradual and the boundaries therefore somewhat arbitrary. A programme of coin analyses produced important quantitative data. A total of 58 coins were analysed at the Philips N.V. Physics Laboratory at Waalre. Two different methods were used: X-ray fluorescence analysis and neutron activation analysis24. Both methods generally show very different results. The reason for this is that the X-ray fluorescence analysis only gives a picture of the composition of the outside layer of the coin, while the neutron activation analysis shows the composition of the entire coin (including its core). X-ray analysis often produces higher values for gold and silver. There are two reasons for this. First, there is the natural phenomenon of surface enrichment; during a long stay in the soil, corrosion of the copper elements occurs causing the proportion of the more resistant gold and silver in the outer layer of the coin to increase. With significant differences between the results of both methods, a second factor is usually involved: the practice of silvering or gilding copper coins in ancient times. If we examine the metal analyses of the Lower Rhine coins, three subgroups can be identified on the basis of neutron activation analyses (table 2): 1. silver coins with a gold/silver content of over 60%; 2. silver coins with a gold/silver content of between 40 and 60%. The remaining part (about half) consists of copper. 3. 'billon' coins, i.e. copper coins that are alloyed with some gold and/or silver (maximum 35%).

The neutron activation analyses were carried out in the nuclear laboratory at Mol (Β). I am very grateful to Philips N.V., and especially to Mr. W.A. Witmer and Mr. A. Jaspers, who conducted the metal analyses of the coins.

The Lower Rhine

Triquetrum Coinages

105

It was striking that in almost all the copper triquetrum coins the copper was mixed with some gold and silver, even when this was not visible to the naked eye. In a number of cases X-ray analyses give clear indications for the practice of gilding/silvering copper coins. Also remarkable is the virtual absence of tin in the coins. There is therefore no question of a bronze alloy. The most important conclusion of the analysis is that many silver coins have a high copper content, and that the so-called copper coins of the Bochum type cannot simply be classified as base metal coinages; they are often made to look like electrum or silver coins. The Rhineland triquetrum coinages can also be classified on the basis of the occurrence of small extra marks (Beizeichen) on the reverse of the coins. In 1908 Buchenau was the first to arrive at a classification of these additional marks during his analysis of the Bochum hoard discovered in 1907. Several points of this classification were adjusted by Forrer in 191025. I wish here to propose a new classification (fig. 4), based on chronological order and including several new variants and omitting some doubtful variants defined by Buchenau26. 19 subtypes have been identified altogether, each referred to by a letter code. This includes variant a, which has no extra mark.

3.3 Chronology Little is known about the chronology of the Rhineland triquetrum coinages. One major problem is that almost all coins - apart from those in hoards - are isolated finds by metal detector users. The recent excavations of a cult place at Empel, where over 200 items were collected, have unfortunately not provided any stratigraphical information. The discussion on chronology is based on the metrology of the coins, their occurrence in several hoards and especially their regular presence in the army camps of the Rhineland in the Augustan period. A rough relative chronology can be drawn up on the basis of the metrology of the coins (weight and metal composition). The division between a group of gold coins, a group of silver/electrum coins and the billon pieces of the Bochum group can be given chronological significance in this order. It can also be stated that the many subtypes with extra marks are a relatively young development, since they are not found on the gold and electrum pieces. Additional marks are

25 26

Buchenau 1908; Forrer 1910: 454 ff. New are my variants b, c, d, e, f, i, m, n. O n the other hand, several unique variants of Buchenau's classification have been omitted (his nos. 3 and 4) because I have doubts as to whether their identification is correct.

106

Nico Roymans

50 40 30 20

Augustan camps

iill

10

Ν =40

Bochum hoard Ν = 385

Empel sanctuary Ν = 86

b c d e f g h i

j

kl

m n o p q r s

Fig. 5. Relative proportions of the different variants of triquetrum coins found in military camps and some urban settlements of the Augustan period (A), the Bochum hoard (B), and the cult site at Empel (C)

The Lower Rhine Triquetrum Coinages

107

only found on silver coins with a high copper content (variants b, c) and on virtually all billon coins of the Bochum group27. An absolute chronology of the Lower Rhine triquetrum coinages is difficult to construct. As far as the starting date of the emissions is concerned, only the Fraire (B) hoard offers a possible terminus post quern for the minting of the Lower Rhine emissions bearing additional marks. This hoard contains, in addition to gold staters attributed to the Nervii and the Eburones, four triquetrum staters of electrum without extra marks (variant a). If one accepts that the hoard was buried in Caesar's Gallic War period28, it would mean that electrum coins without additional marks were still in circulation in this phase; the silver coins with a high copper content and with an additional mark (subtypes b and c) might then be slightly younger. The most important key to the absolute chronology of the Lower Rhine triquetrum emissions is the occurrence of the coins in military camps and in several nucleated settlements from the Augustan period (from c. 15/12 BC). Billon coins of the Bochum type are dominant there, while silver coins are only rarely found. It is clear that the billon staters were still in full circulation among Lower Rhine groups at the time of the Augustan camps. However, it is unlikely that they were still minted at this time since the numbers found there are too small29. For this reason I propose the beginning of Drusus' campaigns in 12 BC as a terminus ante quem for the production of the Lower Rhine triquetrum coinages. After this, the circulation of these coins continued for another two decades.

28

29

This, however, does not mean that coins without any extra mark (type a) necessarily belong to the earliest emissions. The occurrence of several billon coins of the a type suggests that they may be contemporaneous with the billon staters with extra marks. Further investigation is called for. The Fraire hoard has been briefly published by Scheers (1984) and was recently reconsidered by Heinrichs (1999). Both scholars associate the deposition of the hoard with the Eburonean revolt against Caesar in 54/53 BC. It is the AVAVCIA coins of the Scheers 217 type which are predominant there. 24 triquetrum coins from the army camp at Neuss (in use from c. 16 BC) are known compared to c. 600 AVAVCIA coins; 4 and 882 coins respectively from Haltern (from c. 9 BC) [Scheers 1996, 19]. Particularly illustrative is the army camp on the Kops Plateau at Nijmegen, in use from c. 10 BC. Recently, this camp was almost completely excavated, and metal detectors were used systematically (van Enckevort & Zee 1996). 13 triquetrum coins were found compared to a total of 558 AVAVCIA coins (inf. Dr Jos van der Vin, Rijksmuseum Koninklijk Penningkabinet, Leiden). There are 2 triquetrum coins and at least 41 AVAVCIA coins from the camp at Vechten which was used from c. 5 AD (van den Berg, in prep.). The above information suggests that the circulation of triquetrum coins in the last decade BC was already past its peak.

108

N i c o Roymans

thesaurus of tribal authority

recycling

production of gold coins

I

r

gold coins

I

accidental loss



a £p

176

Heleen van Londen

On all points except the last Midden-Delfland could be better compared to Assendelft than to Rijswijk. Not only was the period of habitation shorter - Rijswijk dates to the early third century AD and the Midden-Delfland sites mainly to the end of the second century AD - but also, settlements never consisted of more than one house at a time. The spectrum of features also differed. Rijswijk contains features that do not occur in the Midden-Delfland sites; for instance, four inhumations, small storage houses, water wells lined with wine barrels, outbuildings, palisades and a temple structure. On the other hand, in the case of the Midden-Delfland sites, features were present that were not present in Rijswijk, such as vegetable gardens, sods as building material, platforms, wall-ditched houses, hearths and ovens inside and outside the house, hearth dumps, circular ditches and ritual deposits in pits. The sites clearly indicate a different use that cannot be explained by the fact that the features of the later period which were discovered at Rijswijk are missing in the MiddenDelfland sites. Moreover, this explanation will probably not explain the fact that stone was not used as a building material, the absence of a villa, and that on the whole indigenous pottery is better represented than imported ware. In the architectural layout of sites - mainly the different areas divided by ditches - sites in MiddenDelfland do however bear a striking resemblance to Rijswijk. This will be touched upon later. The evidence for reclamation as was first seen in the Rijswijk model were abundant. The main ditches of the field systems were dug directly over the fossilised remnants of the natural streambed in between the levees. The water is very likely to have been transported using these natural elements of the landscape. Usually about three different phases can be recognised in the filling in of these ditches. In the beginning of the third century AD the system stops working. Peat overgrows the fill and the ditches are fossilised. There is no proof that flooding ended habitation, rather the maintenance of the system seems to have been abandoned7. The drainage is clogged and, as a result, the land becomes a wetland again characterised by the growth of peat. All kinds of side ditches branch off from the main ditch system. There is evidence of angular articulation of about 90 degrees and 60 degrees. This can be seen on the mapping of the Roman topography in Midden-Delfland. From the micro region of the Kerkpolder (fig. 3) as well as the Zuidpolder van Delfgauw (fig. 5), it has become clear that the ditches do extend towards the peat. There they are difficult to see because of the oxidation processes that took place by which the whole layer of peat that must have once been there is reduced to a few centimetres. All features have shrunken or simply disappeared. In the north of the Kerkpolder lies a settlement in an area defined by blockformed fields. The settlement and the surroundings belong to the same design. From This implies a socio-political reason for abandonment instead of a 'natural disaster'.

Landscape and water mangement

177

—T~

.

V

w



/-mdpoldcr van Dctfgauw Dilchrd ficW. — — Ditched ·•»· MM Trench·» Le*rea Ε Clay on pesu M M HOUK (2 centur» ) ! Houac (ear«er) SSiËES Seulement Fig. 5. Midden-Delfland (Zuidpolder van Delfgauw): More evidence of reclamation. Ditches at the sites are connected to the field systems

those blocks long ditches stretch out into the fields. Elsewhere, a single ditch was followed over a few hundred metres in a straight line before it finally disappeared in the peat. For the layout of the field systems and the ditches that define settlement space some measuring system must have been used. As will be argued, the Golden Section was used for the architecture of space. Enough evidence exists to prove this hypothesis for settlement areas and it remains to be proven for the field systems. Not enough data has as yet been collected on the length and subdivision of ditches. There is one example in Midden-Delfland8, other micro regions are yet to be examined. The Golden Section does however seem to apply to the field systems at Puxton on the North Somerset levels9 and on the so called 'Ladder enclosures' of Birdsall Brow in North Yorkshire 10 . At other locations it does not fit, such as at Knighton Bushes on the Berkshire Downs and the 'brickwork fields' between Torworth and Barnby Moor in Nottinghamshire 11 . * 9 10 11

Woudse polder: motorway 4. Rippon 1999, fig 8.3. Dark & Dark 1997: 97. Dark & Dark 1997: 96-97 after Riley 1980.

178

Heleen van Londen

The Golden Section is a proportion, a fixed ratio between a long and a short distance. The short end always measures 0.618, about two thirds of the long end. It dates from ancient Greece, was widely used in the Middle Ages and is still used by painters and architects today. It is enjoying quite a revival now because of New Age and Retro trends. The Golden Section is presumably derived from the natural proportions of the human body. Many people today believe this proportion is automatically and unconsciously chosen for architecture. Recently a PhD thesis was written on the subject 12 . The author is careful of scholars, especially of art history who see the principle in paintings. He classifies those patterns as mind projections. I would like to stress that the patterns I have found in the spatial architecture are very deliberate and have nothing mystical about them. The pattern is present at all second century AD sites on clay in Midden-Delfland and also on the plan of phase 2b of Rijswijk. It seems to be present at the temple building in Empel 13 and in some elements of the military camps 14 , especially those dating from Trajan and Hadrian onwards, although more analysis has to be done in this field 15 . In some cases these elements can be found in the length and width of the surrounding walls of the camps, the division of space within the walls, the length and width of the principia, and the viaprincipalis is in relation to the via decumana and the barracks. The Golden Section is however not represented in the sites at Assendelft. One of the Midden-Delfland sites16 will be used as an example to illustrate the implementation of the Golden Section (fig. 6). The settlement plan, like the others, is characterised by ditches. The (main) house is located in the northern part (sections A2, HI, H2, El, E2 and J). The long ditch (A1-A7) over the length of the settlement marks the south-western limit of the settlement and runs through the fields to the neighbouring settlements. From that main ditch the settlement area can be divided into three equal parts (part 1: A1-A2; part 2: A3-A6; part 3: A7). These are the first distances that can be marked in the plan. The same distance is used for the width 17 of the settlement (sections B1-B2). This section of about 70 m is therefore taken to be the long end of the proportion. The short end then fits the central field (A2). One can continue by taking "A2" to be the long end and fitting the short end to the field marked with section code "G". All sections are related in this way. Even the width of the house is in proportion with the adjacent ditches.

12 13

14 15

16 17

Van der School 1999. Roymans & Derks 1994: 27. The temple was dedicated to Hercules Magusanus. The authors stress the relation of soldiers to Hercules Magusanus. Valkenburg, Zwammerdam, Nijmegen, Housesteads. Publications were used instead of field drawings. These pose problems of scale and interpretation. Detailed analysis is currently being undertaken in a PhD project on this subject. Site code 1.23, Woudse Polder. As far as the plan shows.

|i

i J ] í I

-a ε«Λ O

.s -o -s

I V)

tí υ

ε

J3 Η

ti S υ -tí« "S § O S w

T3

ο ω β 3s t>0 .S 3

•8 5 S .2 £ C > ΰH Gunius oder Gunno-, quadraginta > qarranta·, requiescit > reqescit etc.). Davon zu unterscheiden sind b.) Veränderungen, die auf sprachliche Defizite zurückzuführen sind. So gibt zum Beispiel die Kombination von falschen Kasus einen Hinweis darauf, dass der Steinsetzer bzw. Schreiber anderer Muttersprache war 7 . Auf den Inschriften von Bingen, Mainz, Wiesbaden und Worms ist eine solche Kombination verschiedener Kasus bei der Eingangsformel in hunc tumulo (statt in hoc tumulo) häufig belegt, im nördlichen Abschnitt des Rheintals und an der Mosel dagegen fehlt sie. Dort überwiegen Vulgärformen, die Ausdruck einer Weiterentwicklung des Lateinischen als gesprochener Sprache vom klassischen Latein zu einer frühromanischen Sprache sind. Einen weiteren Hinweis geben die Buchstabenformen. Bei den Trierer und Kölner Inschriften zeigt sich im Vergleich mit den Inschriften des 1.-3. Jahrhunderts eine deutlich stärkere Kontinuität in der Paläographie. Anders am Mittelrhein: die Inschriften aus Bingen, Mainz, Wiesbaden und Worms weisen vielfach den sog. rheinfränkischen Schrifttyp auf8. Insgesamt ergibt sich also eine deutliche Zweiteilung: Im nördlichen Abschnitt des Rheintals und an der Mosel weisen die Inschriften nach Buchstabenformen, Sprache und Namen starke römische Traditionen auf; die aus dem südlichen Abschnitt des Rheintals stammenden Grabinschriften sind stärker germanisch geprägt. Eine zweite Binnendifferenzierung des hier vorgelegten Bilds lässt sich dem Inschriftenmaterial abgewinnen, nämlich zwischen Stadt und Land, oder genauer: zwischen dichter besiedeltem Rhein- und Moseltal und den ländlichen Gebieten. Ich will dies an einigen Beispielen demonstrieren: Aus Kobern an der

Einen Überblick über sprachliche Veränderungen vom Vulgärlatein zu frühromanischen Sprachen gibt Decurtins 1987. Siehe die paläographischen Übersichtstafeln in RICG I und bei Boppert 1971. Zum rheinfränkischen Schrifttyp: Kloos 2 1992: 116-118, mit einer paläographischen Übersichtstafel.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

265

Untermosel stammt ein Grabgedicht, das die trauernden Eltern ihrem mit neun Jahren verstorbenen Sohn auf das Grab setzten: Dura quidem frangit parvorum morte parentes condicio rapido praecipitata gradu, spes aeterna tamen trebuet solacia luctus, aetates teñeras qudparadisus abet. Sex super adiectis ad nonum mensebus a[n]n[um] conditus hoc tumolo Dessiderate iaces. „Mit dem bitteren Tod der Kleinen trifft die Eltern zwar Das schnellen Schrittes jäh hereinbrechende Schicksal. Ewige Hoffnung jedoch spendet Trost in der Trauer; Ewige Jugend verheißt uns ja das Paradies. Sechs Monate fügten sich nur zu den neun Jahren hinzu. Geborgen im Grab, Dessideratus, liegst du hier". Nicht nur das Christusmonogramm und die beiden Tauben oder Pfaue unter dem Text geben Zeugnis vom christlichen Glauben der Familie, sondern auch der Grabtext selbst. Der eher heidnischen Vorstellung vom schlimmen, jäh hereinbrechenden Schicksal wird die Hoffnung auf das Paradies entgegengestellt. Durch die Symbole weist sich auch der Grabstein des Mauricius aus Gondorf als christlicher Grabstein aus: Hoc tetolo fecet Montana coniux sua Mauricio qui visit con elo annus dodece et portavit annus qarranta. Trasitdie VIII K(a)l(endas) Iunias. „Dieses Grab errichtete Montana, seine Frau, dem Mauricius, der mit ihr zwölf Jahre lebte und vierzig Jahre alt wurde. Er starb am 8. Tag vor den Kaienden des Juni (25. Mai)" 9. Con elo (ital. con lei), dodece und qarranta sind deutliche Zeugnisse für den Wandel einer gesprochenen Sprache. Die Namen sind römische Namen. Allerdings zeigt sich an hoc tetolo statt hunc titulum und con elo statt cum ilio bzw. cum illa, dass die Deklinationen erstarrt sind und nicht mehr zwischen verschiedenen Genera unterschieden wird10. Auch der etwas merkwürdige Satzbau zeugt insgesamt von deutlich zu beobachtenden Veränderungen der gesprochenen Sprache. 9

10

Inschrift des Dessideratus: CIL ΧΙΠ 7642; ILCV 3450; Engemann & Rüger 1991: 87-89, Nr. 23. - Inschrift des Mauricius: CIL ΧΙΠ 7645; ILCV 2917; Engemann & Rüger 1991: 81-83, Nr. 18. Zu den Gräberfeldern in Kobern-Gondorf: Schulze-Dörrlamm 1990. Auch müsste es korrekt eius statt sua heißen.

266

Winfried Schmitz

Stellen wir diesen Inschriften andere aus dem ländlichen Raum gegenüber: Aus Nettersheim-Zingsheim (Fundpunkt 13) stammt der Grabstein, den Villatius seiner Frau aufgestellt hat: Viflßatius et nati nostri kari coiugi mei Sof.Je t[it]lum ponet anorum XXX[-J - . „Villatius und unsere Kinder hat meines liebes Gattin Sole diesen Grabstein aufgestellt, an Jahren (...und)dreißig". Die Namen sind römisch, oder eher pseudorömisch, aber: das Verb steht im Singular statt im Plural, und weil coiugi so schön auf i endet, heißt es trotz Dativ auch kari und mei. Folgen wir nun den Inschriften, die an der Rur gefunden wurden: Ein relativ neuer Fund aus Heimbach an der oberen Rur (Fundpunkt 11) beginnt mit D(is) M(anibus) Innocent(ius) und wird Zeile 4/5 korrekt weitergeführt mit qui vijxsit a[nnos -]XXV. In Zeile 3 hingegen findet sich eine - durchaus gut lesbare - Buchstabenkombination, in die weder Mischa Meier noch ich bei der Edition des Steins einen Sinn bringen konnte. In Inden-Pier (Fundpunkt 5) setzte Ru-, vielleicht Rufinus oder Rufina, dem Ehepartner einen Grabstein: Ruf...] Rf...J coiux karisimus memoria facere, qui vixsit anos XXVI - „Für Ru(fina ?) R(ufinus ?), liebster Ehegatte, Grabmal machen, der/die 26 Jahre lebte". Voran geht möglicherweise ein nach links gesetztes D für D(is) Mfanibus). Eine wirkliche Satzstruktur weist der Inschrifttext kaum mehr auf. Den Schluss bildet ein Inschriftstein aus Geilenkirchen-Lindern (Fundpunkt 2), bei dem nur noch zu erkennen ist, dass es sich um eine Grabinschrift handeln sollte; man erkennt am Anfang hic, dann in Zeile 2-3 et co(niux) tetulum pater vixfit) und weitere, bisher nicht gedeutete Zeichen. Von einer sinnvollen Satzstruktur ist auch dort nicht mehr viel zu erkennen11. Also: ein schrittweiser Rückgang von Latinitas und eindeutig keine Veränderungen einer gesprochenen Sprache, sondern der mehr oder weniger geglückte Versuch, Latein zu schreiben. Zeichen eines christlichen Bekenntnisses sind bei diesen vier Inschriften nicht auszumachen. Den romanisch und christlich geprägten Inschriften des Rhein- und Moseltals stehen also Inschriften aus dem ländlichen Raum gegenüber, die sprachlich deutlich abfallen und eher in pagan-römischer Tradition stehen, wie das D(is) Mfanibus) auf den Inschriften aus Heimbach und Inden-Pier zeigt12. Von den Inschriften her lassen sich also die Ergebnisse archäologischer Feldforschungen, wie sie für einzelne Landschafts- und Naturräume unternommen wurden, bestätigen. Nach einer kurzen Konsolidierung im 4. Jahrhundert wurden manche der ländlichen Gebiete anscheinend weitgehend aufgegeben und waren verlassen. Bestätigt wird dies durch eine äußerst geringe Kontinuität bei den Toponymen in Eifel und Hunsrück und durch paläobotanische Befunde, die zeigen, dass im 5. Jahrhundert die Bewaldung etwa in der Jülicher Börde

12

Die Belege finden sich im Anhang. Vgl. zur Ausbreitung des Christentums im Rheinland: Zöllner 1970: 181-184; 189; Gauthier 1980; Wightman 1985: 286-299; Eck 1991; Heinen 2 1988: 327-345; 381-384; ders. 1996; vgl. van Dam 1985.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

267

deutlich zugenommen hatte. Die fränkischen Bestattungsplätze setzen vielfach erst im 6. und 7. Jahrhundert ein, und seit dieser Zeit lassen Spuren von Brandrodungen erkennen, dass waldfreie Flächen als Grünland und zu Getreideanbau genutzt wurden13. Im ländlichen Raum ist also nur an einzelnen Stellen von einer Siedlungskontinuität auszugehen14. Die Auswertung des inschriftlichen Materials lässt deutlich hervortreten, dass nur im Rhein- und Moseltal selbst eine römische, städtische und christliche Tradition weiterlebte.

Die spätantik-frühmittelalterlichen Inschriften im südlichen Teil der germanischen und in den gallischen Provinzen Insgesamt lässt sich aus den spätantik-frühmittelalterlichen Inschriften ein in sich schlüssiges Bild für das Rheinland rekonstruieren, das sich mit den siedlungsgeschichtlichen, sprachwissenschaftlichen und archäologischen Befunden in Einklang bringen lässt. Um die Ergebnisse abzusichern, möchte ich in einem zweiten Schritt das epigraphische Material aus dem Rheinland mit dem Inschriftenmaterial in den im Süden und Westen angrenzenden Gebieten vergleichen. Wenden wir unseren Blick zunächst nach Süden. Mit Ausnahme der Inschrift von Bad Dürkheim-Leistadt sind am Oberrhein südlich von Worms bisher keine spätantik-frühmittelalterlichen Inschriften gefunden worden (Abb. 2)15. Spätantik-frühmittelalterliche Grabinschriften begegnen erst wieder in dem spätantiken Kastellort Kaiseraugst (Augusta Raurica) bei Basel, in einem Boppard sehr ähnlichen siedlungsgeschichtlichen Kontext. Die auf den zwei Inschriften nachgewiesenen Namen (Baudoaldus und Radoara) geben wohl Zeugnis von Gruppen von Germanen, die in römischen Militärdienst eingetreten

13

14

15

Werner 1950: 286 f.; Janssen 1972; Böhme 1974; Gechter & Kunow 1986; vgl. dazu Bridger 1994. Zum Mittelrheingebiet siehe des weiteren Zeller 1992: 212-235; Neumayer 1993. - Zu den sprachwissenschaftlichen und paläobotanischen Befunden siehe die bei Schmitz 1997: 199-201, Anm. 19; 23-32 angegebene Literatur, zur Gallia Belgica: Wightman 1985: 262 f.; vgl. Prinz 1994: 181. Zu Fragen der Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter siehe Heinzelmann 1976; Heyen 1979; Steuer 1980; Müller-Wille 1981; Träger 1989; Stein 1989; Wolff 1991; Ament 1992; Engemann 1995. - Zu dem z.T. erheblichen Rückgang der Bevölkerung in ländlichen Gebieten: Wightman 1985: 243-266. Wightman weist zu Recht darauf hin, dass die Entwicklung von Ort zu Ort und von Gebiet zu Gebiet sehr unterschiedlich verlief. Vgl. dazu auch Kaiser 1993: 94. Den Aspekt der Rückwanderung in das Innere des Reiches betont Wierschowski 1998: 124 f. Boppert 1986: 64 kartiert noch eine Inschrift aus Strasbourg. Es dürfte sich dabei um den bei Kraus 1890-1895: Nr. 16 publizierten Hohlziegel mit der Aufschrift Arboastis eps. fleet handeln.

268

Winfried Schmitz

waren 1 6 . Trotz weiterer in der Spätantike an Rhein, Iiier und Donau errichteter Kastelle lassen sich außer in Kaiseraugst bisher keine spätantik-frühmittelalterlichen Inschriften in diesem Grenzabschnitt des Römischen Reiches nachweisen 1 7 . Zeugnisse einer starken Siedlungskontinuität fehlen nach Ausweis der Inschriften ebenso in der mittleren Schweiz. Im Schweizer Mittelland, also im Gebiet zwischen Bodensee und Genfersee und zwischen Schweizer Jura und Berner/Vierwaldstätter Alpen wurden bisher keine spätantik-frühmittelalterlichen Grabinschriften gefunden 18 . Dies deckt sich nur bedingt mit den Ergebnissen archäologischer Untersuchungen, wonach dieses in römischer Zeit dicht mit villae rusticae besiedelte Gebiet nur teilweise aufgegeben worden war, die Zahl der Siedlungsstellen v o n der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts ab sich zwar deutlich reduzierte, trotzdem aber eine Kontinuität in der Besiedlung, teils durch eine verbliebene römische Bevölkerung, teils durch zugewanderte Germanen zu belegen ist, w o f ü r auch romanische Orts- und Flurnamen sprechen 19 . Christliche Inschriften begegnen erst wieder in der Bischofsstadt Chur, in der östlich angrenzenden Raetia Prima und in der Südschweiz, nämlich im Wallis und in Genf 2 0 .

16

17 18

19

20

CIL ΧΠΙ 5308 (ILCV 3930; CIMAH ΠΙ 5); 5309 (ILCV 3128 A; CIMAH ΙΠ 11). Die Inschriften zeigen ansonsten typisch romanische Vulgärformen. Die Inschrift des Baudoaldus weist neben einer christlichen Eingangsformel und einem Kreuz am Anfang auch D(is) Mfanibus) auf. Zu weiteren epigraphischen Zeugnissen auf Gerätschaften (Löffel, Gürtelbeschlag, Fibel, Ringe) aus Kaiseraugst und Basel s. CIMAH ΠΙ 1-4; 9f.; IV Nachtrag ΠΙ1-2. Siehe die Karte spätantiker Kastelle im Eisass, in der Nordschweiz und zwischen Bodensee und oberer Donau bei Martin 1979: 433, Abb. 14. Eine Zusammenstellung aller epigraphischer Zeugnisse in CIMAH Π und ΙΠ. Ringe mit Monogrammen wurden in der Nähe von Solothurn gefunden (CIMAH ΠΙ 7f.). - Hingewiesen sei auch auf zwei spätantike Bauinschriften aus Koblenz/CH (CIL ΧΙΠ 11537 f.), das spätantike Diptychon aus Zürich aus dem Jahre 506 n. Chr. (CIL ΧΠΙ 5245; ILCV 71 a/b; CIMAH IV 1) und auf eine Bauinschrift aus Windisch aus dem 6.-7. Jahrhundert mit Nennung des Bischofs (ebescubus) Ursinos aus Konstanz oder Windisch. Genannt sind auf der Inschrift auch ein Detibaldus und ein Linculfus, vielleicht der Stifter und der Baumeister (CIMAH m 6). Siehe dazu Martin 1979 mit Abb. 1 (Verbreitung der römischen Gutshöfe in der Nordwestschweiz während der frühen und mittleren Kaiserzeit). Am Ende des 3. Jahrhunderts wurden viele Gutshöfe, zumindest die pars urbana, verlassen. Aus Chur stammen das Grabgedicht für Bischof Valentianus von 548 n. Chr. (CIL ΧΠΙ 5251; ILCV 1079; CIMAH V 6; mit Postkonsulatsdatierung, aufgestellt wurde der Stein von dem Verwandten Paulinus), eine Inschrift, die der ver inluster preses Vector zu Ehren eines claresimus proavus, eines Vorfahren des Iactadus und des Bischofs Vector, aufgestellt hat (CIL ΧΠΙ 5253; ILCV 202 adn.; CIMAH V 8), und eine weitere Inschrift, die Vector für Iactadus und dessen Bruder, Bischof Vector, hat anfertigen lassen (CIL ΧΠΙ 5252; ILCV 202). Vgl. Sulser & Claussen 1978: 71-73. Auf einem in einem Grab in Chur gefundenen Gefäß ist des weiteren der vom griechischen Namen Drakon abgeleitete Name DJracus belegt (CIMAH V App. 1). - Auch aus dem Tessin ist nur eine frühchristliche Inschrift be-

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

269

Mit dem Rhônetal schließt sich im Süden ein Gebiet an, in dem wiederum sehr viele spätantik-frühmittelalterliche Inschriften in breiter geographischer Streuung gefunden wurden 21 . Das Rhônetal blieb in der Zeit der Völkerwanderung ein Gebiet relativ dichter Besiedlung. Aus den antiken Zentren Lyon und Vienne stammen zahlreiche christliche Inschriften. Diese Städte standen auch in nachrömischer Zeit noch ganz in der Tradition der antiken städtischen Kultur, einer Kultur, in der das Christentum seit langer Zeit und tief verwurzelt war. Von den 296 im RICG XV publizierten frühchristlichen Inschriften aus dem nördlichen Teil der Provinz Viennensis stammen 177 aus der civitas Vienne, nach Trier die höchste Fundzahl in den römischen Nordwestprovinzen. Die Zahl der nichtchristlichen Inschriften ist gegenüber der christlicher Inschriften - anders als in den germanischen Provinzen - äußerst gering22. Auffällig ist darüber hinaus, dass die Inschriften von Vienne und Lyon sehr starke römische Traditionen dokumentieren: Grabgedichte sind dort nicht selten23, die Sprache ist auffallend korrekt oder weist typisch romanische Vulgärformen auf, und die Namen sind überwiegend lateinische bzw. eher über antike Traditionen vermittelte Namen. So sind auf den Inschriften aus Vienne fast 68% lateinische, insgesamt etwa 87% lateinische, griechische, hebräische und orientalische Namen gegenüber nur knapp über 7% germanischen Namen bezeugt24; die 151 im CIL, in ILCV und bei Wuilleumier publizierten spätantik-frühmittelalterlichen Inschriften aus Lyon nennen 65 gallorömische, 19 griechische, 3 hebräische und

21

22

23

24

kannt (CIMAH V Aggiunta 1; 6. Jh.). - Zu den Inschriften aus dem Wallis und aus Genf s.u. Zur Fundverteilung der Inschriften aus dem Rhônetal und zu den einzelnen Fundplätzen RICG XV S. 3-25, § 1-23. Siehe des weiteren Heidrich 1968. Als Fundorte kommen aus der römischen Provinz Alpes Graiae et Poeninae die Grabinschriften von St-Maurice an der Rhône (s.u.) und die Grabinschrift aus Moûtiers am Oberlauf der Isère aus dem 6. Jahrhundert (CIL ΧΠ 5720) hinzu. - Vgl. allgemein Reynaud 1986; Klein 1991; Harris 1992. In RICG XV* sind 4 Inschriften der Zeit nach 700 aus Vienne, Pin und Genf, nur 2 pagane Inschriften aus Vienne (RICG XV 5-6* mit den Namen: Aetherius und Sapaudus, Rustica und Rusticula mit den Eltern Vitalinus und Martina) und 7 Inschriften anderer Herkunft publiziert. Zu paganen Traditionen in der Gallia Belgica in der Spätantike: Wightman 1985: 282-286. RICG XV S. 187-201. Aus Lyon z.B.: CIL ΧΠΙ 2314; 2371; 2374; 2391; 2395 f.; 2433-2437 u.a. Grabgedichte außerhalb von Vienne stammen aus Charmes, Saint-Jean-de-Bournay, Saint-Laurent-de-Mure und Briord (RICG XV 11; 218; 250; 251; 264; 265). Zur Häufigkeit von spätantik-frühmittelalterlichen Grabtexten in Versmaß: Guyon 1989: 147-154; ders. 1997: 148-151. RICG XV S. 167, § 233. Der größte Teil der Inschriften aus dem Rhônetal gehört in die burgundische und fränkische Zeit (RICG XV S. 4; 45-69; § 75-106). Eine ähnlich starke römische Prägung in der Sprache zeigen die christlichen Inschriften aus dem südlichen Teil der Provinz Viennensis und aus den Provinzen Alpes Maritimae und Narbonensis Secunda (Guyon 1989: 139-143).

270

Winfried Schmitz

11 germanische Namen, wobei die germanischen Namen vor allem auf Inschriften des 7. Jahrhunderts vorkommen 25 . Die Inschriften des 4.-7. Jahrhunderts konzentrieren sich aber nicht nur auf die Städte Lyon und Vienne, sondern wurden auch in kleineren, unbefestigten Orten gefunden, an der Rhône bis hinauf zum Genfersee und darüber hinaus bis nach St-Maurice, an der Isère über Grenoble hinaus bis nach Moûtiers. Insgesamt lassen sich für den nördlichen Teil der Provinz Viennensis - abgesehen von den Inschriften aus Vienne selbst - 124 Inschriften von 47 verschiedenen Fundorten nachweisen26. Der Einfluss der Zentren Lyon und Vienne und die starke Siedlungskontinuität sind wohl die Ursachen dafür, dass die Inschriften zwischen Vienne und Valence mehrheitlich römische Namen aufweisen27. Wie das Mosel- und Rheintal ist also auch das Gebiet um Lyon und Vienne ein Raum, in dem die römischen Traditionen fortwirkten. Die Inschriften des Isèretals weisen mit ihren überwiegend lateinischen Namen (11 lateinische bzw. griechische gegenüber nur einem germanischen Namen) darauf hin, dass dies ein Rückzugsgebiet der verbliebenen römischen Bevölkerung war. Ein weiteres Zeugnis für die Verbundenheit mit der römischen Kultur auch in nachrömischer Zeit stellt die im Rhônetal verbreitete Art der Datierung dar. Ein hoher Anteil der Inschriften dieses Raumes weist nämlich Datierungen nach Postkonsulatsjahren und Indiktionen auf, ein 'Charakteristikum, das - so I. Heidrich ein Bewusstsein für die Zugehörigkeit zum römischen Reich vor allem in den Oberschichten zum Ausdruck bringt, und zwar bis zum Beginn des 7. Jahrhunderts, also auch noch unter burgundischer und fränkischer Herrschaft. Justinians Novelle über die Indiktionendatierung muss in den Städten an der Rhône schnell übernommen worden sein28.

26

27

28

Zu den Belegen siehe den Anhang; zu den entsprechenden Nummern bei Diehl siehe die Konkordanz in ILCV Suppl. Möglicherweise germanisch sind die in CIL ΧΙΠ 2413 und 2424 belegten Namen Murus und Rapso (vgl. Reichert 1987). Nicht einbezogen wurde der Name Ciocioeno (Wuilleumier 1963: Nr. 296). Zum Namenmaterial und insbesondere zu den in Lyon nachgewiesenen germanischen Namen siehe Heidrich 1968: 180 f. - Zu der bemerkenswert starken Kontinuität von Antike zu Mittelalter Heidrich 1968: 169; 171; RICG X V S. 18-20, 93 (Paläographie); S. 157: „... il est frappant de constater le caractère minoritaire et l'apparition tardive des altérations lexigraphiques et syntaxiques. Les vulgarismes phonétiques restent l'écrasante majorité" . Von diesen 124 Inschriften außerhalb von Vienne stammen 24 aus den civitates Valence (8), Grenoble (7) und Genf (9). Zu den weiteren Fundorten und der Zahl der dort gefundenen Inschriften siehe den Anhang. Zu den nicht in RICG X V publizierten Inschriften aus Genf und zu den Inschriften aus St-Maurice s.u. Anm. 41. Auf den Inschriften in und um Valence sind 8 römische bzw. griechische und 2 germanische Namen, zwischen Valence und Vienne und östlich von Vienne 11 römische bzw. griechische und 5 germanische Namen belegt. Heidrich 1968: 172 f.; 182. Eine Postkonsulatsdatierung weist auch die Inschrift für Bischof Valentianus aus Chur auf (s.o. Anm. 20). Die Inschriften aus den germanischen und den anderen gallischen Provinzen weisen diese Datierung nicht auf.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

271

Das Gebiet, innerhalb dessen auf den Inschriften germanische Namen häufiger auftreten, grenzt sich relativ scharf ab: es ist dies das Rhônegebiet zwischen Genfersee und Ainmündung 29 . Lateinische Namen bzw. latinisierte griechische Namen sind dort eher selten30, wobei die Grabinschriften von Klerikern gesondert zu betrachten sind, da sich immer wieder beobachten lässt, dass bei Klerikern lateinische und griechische Namen, vielfach auch solche, die christliche Tugenden zum Ausdruck bringen, überwiegen31. Die Inschriften mit germanischen Namen aus diesem Gebiet sind in die Zeit zwischen 486 und 547 zu datieren, gehören also überwiegend in die Zeit der burgundischen Herrschaft. Dieses Gebiet war offenbar von Germanen besiedelt worden, und die südlich und westlich davon gelegenen Fundorte von Inschriften, auf denen ebenfalls germanische Namen belegt sind, weisen auf eine Kontaktzone zur romanischen Bevölkerung in und um Vienne hin. Dabei fällt auf, dass die Inschriften in engerer Nähe zu Lyon und Vienne aus späterer Zeit, nämlich aus den Jahren zwischen 547 und 629 stammen32. Sie zeugen also von einem allmählichen Vordringen und Einsickern germanischer Bevölkerungsteile aus dem oberen Rhônetal in die stärker romanisch geprägten Gebiete um Lyon und Vienne. In der regionalen Begrenzung der Inschriften, die germanische Namen aufweisen, dokumentiert sich also recht deutlich die Ansiedlung der Burgunder als römische Föderaten. Die im Rhônetal gefundenen Inschriften mit vorwiegend germanischen Namen zeigen zudem auch, dass die in das Gebiet zwischen Genfersee und Ainmündung zugewanderte germanische Bevölkerung sehr stark von der Kultur der romanischen Substratbevölkerung geprägt worden war oder - wenn man das 29

30

31

32

So in Arandon: Arigunde (RICG X V 256), in Vézeronce: Aisberga (RICG X V 257), in Saint-Maurice-de-Rémens: Arimundus (CIL ΧΙΠ 2454; ILCV 3565A), in Briord: Manneleubus mit den Freigelassenen Scupilio (lat.), Gerontius (griech.), Baldaredus, Leuvera, Orovelda und Ildelo (alle germ.), Baldaridus, Rudehilde, Arenberga, Manno, Vilioberga, Dananta, Eunandus, Riculfus und Guntello (RICG X V 258-269; vgl. 273); in Aoste: Aliberga, Ingildus, Leudomarus, Teoptecunde (RICG X V 276-279); in Saint-Sixte: Ervalde (RICG X V 283); in Yenne: Gundefrida (RICG X V 285); in Jongieux: Valho (RICG X V 286); in Grésysur-Aix: Aunemundus (RICG X V 287); in Gruffy: Altheus (RICG X V 289); in Lugrin: Ebrovaccus (RICG X V 290). Je ein Beleg aus Saint-Laurent-de-Mure, Bourgoin, Briord und Saint-Sixte, zwei Belege aus Aoste (RICG X V 250; 254 bis; 268; 280; 281; 282; zu den Genfer Inschriften s.u.). Vgl. RICG X V 271-272 aus Briord. RICG X V 252 für den Presbyter Agapius aus Chavanoz, RICG X V 254 für den Diaconus -]edus aus Bourgoin, RICG X V 263-265 für die Presbyter Carusus, Felix und Amatus aus Briord (die beiden letzteren waren Presbyter in Vézeronce) und RICG X V 288 für den Presbyter Eufrasius aus Grésy-sur-Aix. Zum Vorherrschen romanischer Namen bei Klerikern: Heidrich 1968: 181 f. Erst im späteren Verlauf des 6. Jahrhunderts gelangten auch Kleriker fränkischer und anderer germanischer Abkunft zur Bischofswürde (Wieruszowski 1922: 1-44; Zöllner 1970: 183). RICG X V S. 170 f., § 235. In Vienne ist die Nekropole Saint-Pierre die einzige, für die germanische Namen (insgesamt 6) belegt sind (RICG X V S. 11).

272

Winfried Schmitz

Argument andersherum wendet - , dass die dort verbliebene romanische Restbevölkerung ihre romanische Tradition zwar gewahrt hatte, aber aufgrund der starken Zuwanderung der Burgunder zu germanischen Namen übergegangen war. Dafür, dass von den Romanen germanische Namen nur sehr zögerlich übernommen worden waren, spricht der Umstand, dass auf denjenigen Inschriften, auf denen mehrere Familienmitglieder genannt sind, keine Überschneidungen von lateinisch-griechischen und germanischen Namen nachzuweisen sind33. Erst auf einer Inschrift aus Lyon aus der Mitte des 7. Jahrhunderts begegnen römische und germanische Namen auf ein und derselben Inschrift, was für die lange zeitliche Dauer dieses Akkulturationsprozesses spricht34. Auch die Inschriften mit germanischen Namen sind mitunter in Versform gefasst, zeigen typisch romanische Vulgärformen und deutliche Bekenntnisse eines christlichen Glaubens35. Verbreitet ist auch dort die Hinzufügung einer Jahresangabe, wie dies für Lyon und Vienne, nicht aber für die nordgallischen und germanischen Gebiete charakteristisch ist. Keine dieser Inschriften ist hingegen nach den Regierungsjahren burgundischer Könige datiert. In der Datierungsweise nach Postkonsulatsjahren und Indiktion dokumentiert sich nach Meinung von I. Heidrich, ebenso wie in dem Verzicht auf eine eigene Münzprägung, ein Respekt der Burgunder als Föderaten vor der römischen Herrschaft, der bis in die Zeit der burgundischen und fränkischen Herrschaft weiter wirkte 36 . Häufiger begegnet allerdings auf den Inschriften des Rhônetals die Hervorhebung der sozialen Stellung im Diesseits, ein Merkmal, das im Rheinland für Grabinschriften hochgestellter Franken typisch ist37. Auf den Inschriften der nördlichen Viennensis sind die auf den Charakter und die soziale Stellung bezogenen Lobpreisungen aber auch bei Mitgliedern der städtischen Aristokratie und der romanischen Oberschicht zu finden, sodass dies bei den Inschriften des Rhônetals nicht als Charakteristikum für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe ausgewertet werden kann 38 . Sprachliche Merkmale, die auf eine fremde Mutter-

34

35

36 37 38

F. Descombes sieht daher die Inschriften mit germanischen Namen als solche romanisierter Germanen an (RICG XV S. 169 f.; 177, § 243). Wuilleumier 1963: Nr. 292 (Grabstein, den Optata für ihren Mann Arnulfus aufgestellt hat). Zwei weitere Inschriften, die germanische und lateinisch-griechische Namen innerhalb einer Familie nachweisen, stammen aus Feurs und Langeais (s.u. Anm. 55; 58). Zu Grabgedichten s.o. Anm. 23. - Auf Inschriften mit germanischen Namen: in spe resurre· xionis meserecordiae Xri; obiit in Xro; famulus Dei; puella deo placita atque virgenales actus omni oneste custodiens. Heidrich 1968: 176; 182. Vgl. auch unten Anm. 66. RICG XV S. 187-195, § 265-272. Nach F. Descombes lasse sich die Nennung der sozialen Stellung im Diesseits weder regional noch ethnisch bestimmten Gruppen zuweisen. Allerdings fällt auf, dass in Lyon solche Elogien auf den Grabsteinen zu finden sind, die germani-

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

273

spräche hindeuten, wie eine Kombination verschiedener Kasus oder ungewöhnliche Buchstabenformen, sind im Rhônetal selten und erst seit dem 7. Jahrhundert in nennenswerter Zahl belegt 39 . Auch dies bestätigt noch einmal, dass die romanisch-germanische Akkulturation ein sehr lang andauernder Prozess war, der sich in den Inschriften erst im 7. Jahrhundert deutlicher niederschlug 40 . Anders als im Rhônetal zwischen Ainmündung und Genfersee finden sich auf den in Genf selbst und in St-Maurice gefundenen Inschriften mehrheitlich griechisch-lateinische Namen, bedingt dadurch, dass die antike civitas Genf in burgundischer Zeit Residenz bzw. neben Lyon zweite Residenz der Burgunderkönige w a r und so einen antik-städtischen Charakter bewahren konnte und dass in St-Maurice als Pilgerstätte auf eine erste Märtyrerkapelle und ein Hospitium 5 1 5 n. C h r . ein Kloster folgte und viele der dort gefundenen Grabinschriften die v o n Klerikern dieses Klosters sind 41 . Die Inschriftformulare weisen - ebenso wie die Buchstabenformen - auf südgallische Einflüsse hin bzw. haben mit der Eingangsformel sub hoc titulo eine lokale Variante ausgebildet 42 . Dies deutet dar-

39

40

41

42

sche Namen aufweisen und Bezüge zu den Inschriften aus Briord zeigen (z.B. Wuilleumier 1963: Nr. 290; 292). Dem 7. Jahrhundert sind allerdings nur noch etwa ein Dutzend Inschriften aus Vienne und 25-30 Inschriften anderer Fundorte zuzuweisen. Ein Niedergang bei den Deklinationen ist erst ab dem 7. Jahrhundert zu beobachten, und auch dies nur bei relativ wenigen Inschriften aus dem ländlichen Raum (RICG XV S. 157 f., § 221-222; vgl. S. 109, § 151). Deutlichere Abweichungen, die F. Descombes allerdings dem Unvermögen des Steinschreibers zumisst, zeigt eine Inschrift aus Tourdon (RICG XV 221 u. S. 148). Bei den Inschriften aus Lyon fällt einzig die Inschrift des Rapso (oder Rabso) aufgrund ihrer ungewöhnlichen Sprachformen auf: + hoc tumulo iacet bonom memoriom Rapso cui vixit ann. XXXV (CIL X m 2424; ILCV 3564; Wuilleumier 1963: Nr. 275). Dafür spricht auch die Gruppe von späten Inschriften aus Briord, zu der F. Descombes (RICG XV S. 93) bemerkt: „tout à fait remarquable par l'exceptionelle qualité de la gravure (qui contraste avec la médiocrité de la langue et de la versification)". Aus Genf sind 9 Grabinschriften erhalten: CIL XU 2644 f.; 2647-2649; 198*; RICG XV 291295; CIMAH Π 6; 9; 21-25; 43 und Π. Nur literarisch überliefert ist die Grabschrift in 11 elegischen Distichen des Bischofs Marius von Avenches, der aus der städtischen Oberschicht Autuns stammte und - nach der Verlegung des Bischofssitzes nach Lausanne - um 592/93 in Lausanne begraben worden sein dürfte. Es ist nicht sicher zu bestimmen, ob sich der Text als Inschrift am Grab befand (CIMAH Π Anhang I 1). Vgl. auch Bonnet 1986. - Aus St-Maurice stammen zwei fragmentarische Inschriften aus dem 4./5. Jahrhundert (CIMAH I, I und 25 [Rückseite]), 17 Grabinschriften bzw. literarisch überlieferte Grabschriften aus dem 6. Jahrhundert (CIMAH I 3-8; 10-17; 19 f.; 24) und weitere 3 Inschriften aus dem 7./8. Jahrhundert (CIMAH I 25 f.; 30). Demgegenüber fehlen bisher Inschriften aus Octodurus, das von 381 bis 549 als Bischofssitz bezeugt ist. Noch aus dem Jahr 377 stammt die Bauinschrift des Provinzstatthalters Pontius Asclepiodotus aus Sitten, aus dem Jahr 488 ein Diptychon des Konsuls Rufius Achilius Sividius aus Siders (CIL XU 133; 138; ILCV 70; 281; CIMAH I 1-2). CIMAH I S. 25; 27; Π S. 16. Auffällig sind auch die vielen Abkürzungen mit Ausfall der Vokale: CIMAH I 3 (hc rq - hic requiescit); I 8 (ti - titulum); I 11 (hie rqbm und q vixit in pc)\ 114 (ttlm - titulum·, vxt - vixit); I 15 (sep lo - sepulturas locus})·, 126 (q vxtann XX.. ob).

274

Winfried Schmitz

auf hin, dass das Christentum über das Rhônetal von Vienne und Lyon in die südwestliche Schweiz gelangte. Auffällig ist, dass gegenüber den auf Genf und St-Maurice beschränkten Funden von Grabinschriften andere epigraphische Zeugnisse auf Glasbechern, Keramikfragmenten, Ringen, Löffeln, Lampen, Trachtbestandteilen usw. von den Fundorten her breiter streuen 43 , dass gegenüber dem weitgehend korrekten Latein bzw. den typisch romanischen Vulgärformen auf den Grabinschriften 44 auf den Gerätschaften vielfach nicht zu bestimmende Buchstabenfolgen bzw. nicht auflösbare Monogramme zu finden sind und dass gegenüber den mehrheitlich griechisch-römischen Namen auf den Grabinschriften aus Genf und St-Maurice 45 auf den Gerätschaften die zu entziffernden Namen in der Regel germanische Namen sind, wobei wiederum die Namen von Klerikern eine Ausnahme darstellen 46 . Die Mönche burgundischer und romanischer Abstammung in St-Maurice waren aus Klöstern Lyons und Viennes und der Umgebung gekommen, und die in elegische Distichen und jambische Trimeter gefassten Grabtexte der Abte von St-Maurice zeugen davon, wie in St-Maurice romanische Traditionen wieder aufgenommen oder intensiviert wurden 4 7 . Dies unterstreicht noch einmal, dass spätantik-frühmittelalterliche Grabinschriften v o r allem dort anzutreffen sind, w o durch fortbeste-

43 44

45

46

47

Siehe CIMAH Π S. 11 und Nr. 2-45 mit der Fundübersicht S. 222 f. und CIMAHI 16, 22, 29, 31 aus Nax, Siders und Sitten. Genf: CIMAH Π 6 u. 23 (o > u; i > e; u > o). Deutlichere Abweichungen, wie die Kombination verschiedener Kasus, zeigen nur einige Inschriften aus St-Maurice: CIMAH I 10 u. 24 {sub mit Akkusativ statt Ablativ); I 12 (sub hunc titulo). Genf: Adelfina (oder: Adelfia), Ursolus und -e]nes. St-Maurice: Allein die frühesten Inschriften und die vom 7./S. Jahrhundert an weisen germanische Namen auf: CIMAH I 3 (Diakon Anolfus - 504?); I 4 (ILCV 1648 B: Abt Hymnemodus - 516); I 26 (Mönch -]defredus - 7./8. Jh.). Lateinisch-griechische Namen auf den Inschriften: CIMAH I 5 (Abt Ambrosius - 520), I 6 (Abt Achivus - 523), I 7 (Abt Tranquillus - 526), I 10 (Mönch Rusticus - 6. Jh.), I 11 (Diakon Andreas - 6. Jh.), I 14 (Priester Probus? - 6. Jh.), I 25 (Abt Jocundinus/Secundinus? - 7. Jh.); vgl. die aus St-Maurice stammende Grabnotiz am Grab des Bischofs Heliodor von Sitten von um 600 (I 21). Ohne Hinweis auf Kleriker sind des weiteren die Namen Thoctebadus (I 12), Aquelina und -]cana (I 15), Heri[- (I 16), Patr[- (I 24) und Sedofnius (I 30) nachgewiesen (vgl. den auf einem Ziegel überlieferten Namen Magnus). Die Namen Hymnemodus und Thoctebadus sind nach Christoph Jörg, CIMAH I, vielleicht burgundischen Ursprungs. Die Reliquienschnalle aus Yverdon aus dem 6. Jahrhundert wurde von Vvillimeres (sie!) für den Priester Polemius angefertigt (CIMAH Π 13). Auf anderen Gegenständen aus der Westschweiz sind die Namen Nasvaldus und Nansa (Π 14), Daidius (Π 15), Arec (Π 19), Mario (Π 33: Mönch), Amelie (oder Amelii; Π 41), Recolfi (Π 45) und Gudinus (H 48: Abt), auf Gegenständen aus dem Wallis der Name Graifarius (CIMAH I 22) und auf Reliquiaren die Namen Teuderigus (Priester), Nordoalaus, Rihlindis, Undiho, Ello und Adalricus (I 28 f.) nachgewiesen. CIMAH I S. 17. Nur von dem Grabtext des Abts Hymnemodus ist ein Steinfragment erhalten. Die übrigen Texte sind in der Vita abbatum Acaunensium literarisch überliefert (CIMAH 14-7).

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

275

hende civitates oder durch die Umwandlung offener Siedlungen zu Kastellen antik-städtische Traditionen gewahrt werden konnten bzw. Kirchen und Klöster an solche anknüpften. Erst im späten 7. bzw. im 8. Jahrhundert wurde außerhalb von Genf und St-Maurice die Sitte, steinerne Grabmale mit lateinischer Inschrift aufzustellen, wieder übernommen, wobei diese Inschriften mehrheitlich germanische Namen und stärkere sprachliche Abweichungen aufweisen48. Anders als im Schweizer Mittelland und im Oberrheingebiet gibt es an der Saône, also nördlich von Lyon und Vienne, einige Fundplätze spätantik-frühmittelalterlicher Inschriften. Die Zahl dieser Inschriften ist zwar nicht sehr hoch; doch die Funde von Macon, Chalón, Autun, Dijon, Besançon, Langres und Luxeuil zeugen von einer Kontinuität römischen städtischen Lebens, die Funde von Bourg, St. Germain bei Chalón, Arbois, Fénay bei Dijon, Vix und Pothières von einer - wenn auch geringeren - Kontinuität im ländlichen Bereich 49 . Auch in diesem Raum trugen befestigte Kastellsiedlungen, wie das spätantike Castrum Divionense (Dijon), dazu bei, romanische Traditionen zu wahren. Der nördlichste Fundort Sion stellt eine Brücke zur Mosel, nach Metz her. Während die beiden Inschriften aus Kaiseraugst am Rhein germanische Namen aufweisen, zeigen die Inschriften an Saône, Doubs und oberer Mosel überwiegend römische bzw. pseudorömische Namen und sind sehr stark romanisch geprägt50. Dies zeigt sich an der Sprache, an Grabgedichten und an einem Grabstein, der noch Gentil- und Cognomen aufweist51. Die Route über die Saône war also die Verbindungsader zwischen den römisch und christlich geprägten Städten an der Rhône im Süden und dem Rhein- und Moselgebiet im Norden. Im Gebiet westlich dieser Linie, also an Loire und Seine, wird die Zahl der spätantik-frühmittelalterlichen Inschriften deutlich geringer. An der Loire sind es sieben Inschriften aus Feurs, je eine aus Decize, Nevers, Mesve, Orléans und Longeais, drei aus Angers, je eine aus Solesmes, Chatelais und Lieusaint an der

49

50

51

So aus Yverdon die Inschrift CIMAH Π 46 (von Frambertus für die monacha Eufraxia) und aus Baulmes CIMAH Π 47 (von Gundericus für die virgo Landoalda). An sprachlichen Abweichungen ist vor allem in und sub mit Akkusativ statt Ablativ und die Formel sub titulo hunc zu nennen. Seit dem 9. Jahrhundert finden sich dann auch auf den Inschriften aus der Südschweiz germanische Namen bei Diakonen, Priestern und Bischöfen (Et 49 ff.). Es sind insgesamt 24 Inschriften. Zu der jeweiligen Zahl der Inschriften und den Nachweisen siehe den Anhang. Vgl. Beaujard 1986; Picard 1986. Neben Auxilius, Marius Vitalis, Marius Nigidianus, Silvester, Theodjosius, Flore]ntia, Saevola, Trita, Vitalis, Cadmus und Hisagogus begegnet in Dijon der germanische Name Turpericus (CIL ΧΙΠ 5593), in Fénay eine Bauderrima (CIL ΧΙΠ 5463; ILCV 3129) und eine Adelige Bert[- - - aus Pothières (CIL ΧΙΠ 5657; ILCV 220). In Macon, Chalón und Autun sind die gallorömischen bzw. griechischen Namen Iamlychus (Bischof), Arerimus (Bischof), Euffronia?, Quieta, Tigridius und Mellita belegt (zu den Belegen siehe den Anhang. CIL ΧΙΠ 5359 (ILCV 1221: trienta, dibaconus)·, 5383 (ILCV 400: duo nomina); 5449 (ILCV 3068: Hisagogus); 5657 (bordine). Grabgedichte: CIL ΧΙΠ 2629 (ILCV 1717), 5385 (ILCV 400); 5657 (ILCV 220); 5855 (ILCV 4827 A).

276

Winfried Schmitz

Loiremündung, an der Seine sind es eine aus Troyes und fünf aus Paris, des weiteren eine aus Meaux, vier aus Chartres, eine aus Lisieux und eine aus Vieux bei Caen52. Die Inschriften aus Feurs sollten aus dieser Gruppe herausgenommen werden. Denn von den sieben z.T. fragmentarisch erhaltenen Inschriften weisen zwei eine Jahresangabe auf, wie dies bei den Inschriften im Rhônetal sehr verbreitet ist, sind zwei Grabgedichte, wie wir sie weiter abwärts an Loire oder Seine nicht mehr finden, oder zeigen Formulare, wie sie ebenfalls aus dem Rhone- und Saônegebiet bekannt sind, an Loire und Seine aber fehlen53. Zudem ist auf der Inschrift des Vitigisclus aus Feurs ausdrücklich vermerkt, dass er aus Vézeronce bei Aoste stammt54. Die Inschriften von Feurs gehören also eindeutig in den Kontext der burgundischen Ansiedlung an der Rhône, worauf auch die Namen (Vistrigilde; Vitigisclus) hinweisen55. Was die verbleibenden Inschriften anbetrifft, zeigen die von der Seine stammenden einen stärker romanischen Charakter. In Troyes finden wir den Namen Innocentia, in Paris die Namen Ursina und Ursinianus (ein veteranus de Menapt), Vitalis, Barbara, Crescentia (eine sacrata deo puella) und Adelfius, in Vieux einen Castinus56. Vom Formular her zeigen die Inschriften an der Seine die auf christlichen Inschriften verbreiteten Formulare und typisch romanische Vulgarismen57. Von der Loire sind hingegen mehrheitlich germanische Namen überliefert: aus Decize (Fredebodus), Orleans (Lantrudes), Langeais (Aigulfus für Agiulfus) und Angers (Bischof Adelfus, Audoenus, Siggifledis)58. In Solesmes ist der Name 52

53

54 55 56 57

58

Zu den Belegen siehe den Anhang. Nicht einbezogen ist eine Serie metrischer Texte aus Tours, die in einer Martinellus betitelten Sammlung überliefert ist. Einige stammen von Paulinus von Périgueux und Sidonius Apollinaris, andere von unbekannten Autoren, hinzu kommen weitere von Venantius Fortunatus. Die carmina, zu Ehren des hl. Martin von Tours, waren wahrscheinlich als Inschriften an den Stätten der Verehrung angebracht, stellen aber keine Grabinschriften dar (Le Blant 1856-1865: Nr. 165-196; Pietri 1983: 798-831). CIL X m 1656 (ILCV 1340: + hue conditor in tfujmolo bone memoriale]; vixit annus; [ojbiit in pace ...); 1657 (ILCV 4445: [in] hoc tumuflo requiesjeit bone mem[orie]; qu[i vixit in]pace annos)·, 1661 (ILCV 3858: + in hoc tumolo requiiscit membri bone memorie; qui vixit in pace anus; obfiit)...). CIL X m 1657 (ILCV 4445) : naftus) Vesaroncfiae. Überliefert sind aus Feurs die Namen: Proba - Vistrigilde; Vitigisclus, Audolena. Zu Paris vgl. Périn 1980; Velay 1992. Aus Chartres stammt die Grabinschrift für Bischof Chaletricus. Die Grabinschrift des Adelfius (CIL ΧΙΠ 3055) ist zu fragmentarisch erhalten, um sie als eher romanisch oder germanisch einzuordnen: ]tatef...]tesim nomine Adelfium annorfum. - Die Inschrift aus Vieux deutet im Formular (fmejmoria Castini) auf die Inschriften aus Paris (CIL ΧΙΠ 3033 [ILCV 433]: memoria fecit Ursina·, 3052 [ILCV 2255]: domine coniugi àtticissime Barbare titulum posui). In diese Gruppe gehören auch die Inschriften aus Mesve und Meaux. Die Eltern des Agiulfus aus Langeais tragen allerdings griechisch-lateinische Namen: Agecio (für Agrecio) und Mellitus. In Angers ist des weiteren der Name Ismaimalla, in Chatelais der Name Bidisa oder Bid(e)lpa und in Lieusaint sind die Namen Hermer und Frule belegt.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

277

Beneria (= Veneria) belegt. Abgesehen von einer Inschrift aus Nevers haben die Inschriften an der Loire nur ein knappes Formular bzw. zeigen stärkere sprachliche Abweichungen59. Angesichts der relativ wenigen Inschriften lässt sich nur mit Vorsicht als Fazit ziehen, dass die Gebiete an der Loire geringere, die an der Seine etwas stärkere römische Traditionen aufweisen. Bei der ehemaligen Provinz Belgica lassen sich drei Teilgebiete unterscheiden. Die in den Nordwestprovinzen überhaupt höchste Zahl an christlichen Inschriften weist die kaiserliche Residenzstadt Trier auf. Das Moseltal blieb im frühen Mittelalter ein Gebiet mit einer starken römischen Restbevölkerung, die noch lange Zeit Latein sprach und die römische Kultur tradierte, wie sich an der starken Ortsnamenkontinuität und an Lehn- und Reliktwörtern zeigt. Im Trierer Einflussbereich liegen die Fundorte Neumagen und Riol, Metz und Pachten an der Saar mit vorwiegend romanischen Namen und einem mit Trierer Inschriften vergleichbaren Formular60. Ein zweites Teilgebiet, der nördliche Teil der Provinz Belgica Secunda, ist ebenso wie der nördliche Teil der Germania Secunda in bezug auf christliche Grabinschriften fundleer61. Es bleibt schließlich noch eine Gruppe von Inschriften, die an der Grenze zur Provinz Lugdunensis, nämlich in und bei Reims, bei Soissons, in Beauvais, Amiens und in Les-Rues-des-Vignes bei Cambrai gefunden wurden. Die Inschriften von Reims und Umgebung zeigen in Namen und Formularen stärker römische Traditionen62. Die Inschriften weiter westlich weisen hingegen zahlreiche germanische Namen auf: Baudiricus aus Arcy-Sainte-Restitue bei Sois59

Kurzer Grabtext: CIL ΧΠΙ 2816 (ILCV 914): et Fredebodus zunior, ΧΙΠ 11281 (ILCV 3132): Lantrudes hic requiiscif, ΧΠΙ 3095b (ILCV 1078 adn.): Adelfv, ΧΙΠ 3158 (ILCV 1115) a) XVII kl. Iulii obiit Hermer sacerdos; b) + VIII kl. Mai obiit Frule ora p. eis + ; A E 1983, 699: hic q(ui)e(sc)i(t) XL a(nnos) Bidisa od. Bid(e)lpa. - CIL ΧΙΠ 11282 (ILCV 2340): hic requiescit bonememorius inux Aigulfus idus kldas Septembris. lie dignit orare pro parentis suus Agecio et Mellito et ut in Xro dignit orare (Agiulfus und Agrecio dürften verschrieben sein, bei pro parentis suus [statt: pro parentes suos] dürften Vokalverschiebungen vorliegen; sehr ungewöhnlich ist aber die Satzstruktur und die Tagesangabe idus kldas ohne ein vorausgehendes obiit); ΧΠΙ 3099 (ILCV 3130): hic requiescent bonememorie Ismaimalla in anis XII et Siggifledis in anis XV (ein von requiescere abhängiges in annis ist auf christlichen Inschriften sonst nicht belegt). - Den eher romanischen Inschriften der Seine an die Seite zu stellen sind die Inschriften aus Nevers und aus Solesmes.

60

In Pachten ist der Name Ursus, in Metz sind die Namen Princepius, Innocentius, Aspasius, Paulus, Ursola und Aralaicus nachgewiesen. Zur Gallia Belgica siehe Wightman 1985 und RICGI. Allein aus Boulogne-sur-Mer stammt ein Glas mit Inschrift (CIL ΧΙΠ 3559; ILCV 2191). Die Inschriften Belgiens (unter denen sich keine frühchristlichen befinden) sind zusammengestellt in: Deman & Raepsaet-Charlier 1985. So das Grabgedicht für den magister equitum peditumque Iovinus aus der Mitte des 4. Jahrhunderts und die Inschriften für Ursicina und Florent[ius/ia]. - Hinzu kommt noch ein Tongefäß aus Scarponne (Meurthe-et-Moselle) aus einer Nekropole des 4. Jahrhunderts mit dem Graffito: Laesthius (?) vivat in Deo und einem von α und ω begleiteten Christogramm (AE 1968, 312).

61

62

278

Winfried Schmitz

sons, Leuboricus, Radogisclus und Beretcidis (= Bertechildis) in Beauvais, Adalhildis, Ansebertus, Austrechildis, Belsoaldus, Egrebaldus, Hildulfus, Leudelinus und Valdolina in Amiens, Aviulfus in Les-Rues-des-Vignes63. Vom Formular her bilden die Inschriften eine relativ geschlossene Gruppe: häufig steht der Name vor der Eingangsformel hic requiescit bzw. hic requiescit in pace. Die Angabe des Todestages wird eingeleitet durch d.efunctus/-a est ubi fecit (Datum) 64 . Abweichungen vom klassischen Latein sind deutlicher ausgeprägt, wobei sowohl Abweichungen zu verzeichnen sind, die auf Latein als gesprochene Sprache hindeuten, als auch solche, die eher auf sprachlicher Unsicherheit beruhen 65 . Erwähnt seien schließlich noch vier lateinische Versepitaphien, die aus dem letzten Drittel des 6. Jahrhunderts stammen und in einer um 800 in SaintAmand geschriebenen Handschrift überliefert sind. B. Bischoff nahm an, dass sie am Grab angebracht waren. Die Epitaphien entsprechen nach der eingehenden Textanalyse von W.D. Lebek durchaus hohen dichterischen Ansprüchen und zeichnen sich durch zahlreiche Ruhmestitel und Lobpreisungen aus, mit denen der Autor „dem Geschmack seiner halbbarbarischen Auftraggeber entgegengekommen sein (dürfte), für die das Lob nicht dick genug aufgetragen werden konnte" 66 .

Epigraphische Quellen als Zeugnisse der Besiedlungskontinuität Die detaillierte Analyse von Funddichte und -Verteilung, von Namen, Sprache und Formular lässt die spätantik-frühmittelalterlichen Grabinschriften zu einer nicht ganz unwichtigen Quelle für das Problem von Kontinuität und Diskontinuität zwischen römischer Antike und fränkischem Mittelalter werden. Natürlich können die Inschriften - abgesehen davon, dass ihre Auffindung als ursprünglich obertägige Denkmäler von vornherein einer gewissen Zufälligkeit

64

65

66

Auf einer Inschrift aus Beauvais ist aber auch der lateinische Name Secundinus nachgewiesen (CIL X m p. 40* nr. 381»; ILCV 2795 Β adn.; a. 370). In Amiens ist das Verhältnis von germanischen und gallorömischen Namen nahezu ausgeglichen: gallorömisch sind Beilosa, Dwiadius, Floreda, Heiinas, Nonnita, Optiianus, Patroina, Reginus, Thoribius und Ursicinus. Schon Heidrich 1968: 170, Anm. 16 wies auf diese Übereinstimmungen im Formular hin. Die genannten Charakteristika deuten sich in den Inschriften in der Nähe von Reims bereits an: In CIL ΧΙΠ 3446 aus Thuisy bei Reims ist der Name vorgezogen (hic Florenft- - - ] iacit), in 3448 (ILCV 2400) aus Châtillon bei Reims: Ursidna vivat in Deo; defuncta... CIL ΧΙΠ 3472 (ic riqiscit)·, 3507 (annus XXL wohl für annos LXX; ußfificet de Abrilio diis XV); 3508 (vixisit); 3509 (Febroan); 3511 (uvi fifit Marcius dis III ora pfrjo nus)\ 3515 (ora pro nus); 11304 (fixit ais XXXX dexcta[= defucta] est ubi fit Septeber dies VI). Bischoff 1984; Lebek 1986: 92. Gewidmet sind die Inschriften Sedirus, Hermeno, Sohn des Sarmatio und der Manda, Servandus und Valdo.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

279

unterliegt67 - nur einer von mehreren Indikatoren sein, die Aufschluss über die Intensität antiker Bevölkerungs-, Siedlungs- oder Sprachkontinuität geben oder den Prozess der Akkulturation und Christianisierung nachzeichnen lassen. Insofern ist es notwendig, die hier zu gewinnenden Ergebnisse mit denen der Sprach- und Dialektforschung, der Auswertung der Toponyme und der Siedlungsgeschichte, der antiken Traditionen im Recht oder in der Verwaltungsoder Kirchenorganisation und mit weiteren archäologischen Funden und Befunden zu konfrontieren68. Die Grabinschriften sind nicht zuletzt auch deswegen eine einseitige Quelle, weil sie romanische Traditionen und eine Romanisierung der germanischen Bevölkerung dokumentieren, genuin germanische Traditionen aber nur in Ausnahmefällen aufzeigen können69. Gegenüber der Sprachwissenschaft und Onomastik hat die Epigraphik den Vorteil, dass sie nicht von rezentem oder einem etwa bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgbaren Material ausgeht70, sondern mit Material arbeitet, das unmittelbar aus der Zeit der Völkerwanderung stammt. Daher sollte den epigraphischen Quellen, die bisher nicht oder nur sehr kursorisch für die Kontinuitätsfrage herangezogen wurden, stärkere Beachtung geschenkt werden71. Trotz der genannten methodischen

67

68

69

70

71

Zu den möglichen Ursachen für die z.T. sehr ungleiche Fundverteilung siehe Guyon 1997: 145. Zum Postulat der methodischen Vielfalt Schneider 31995: 101. Zu der umfangreichen Literatur, die sich dem Problem der Kontinuität gewidmet hat, s.o. Anm. 14 und den Uberblick über die in verschiedenen Bereichen zu beobachtende Kontinuität und Diskontinuität bei Prinz 1994. Zu den antiken Traditionen in Verwaltung und politischen Institutionen Ewig 1955; Zöllner 1970: 13; 145 f.; Fouracre 1998 mit weiterer Literatur; vgl. Schneider '1995: 43. Die Inschriften bieten indes den Vorteil, dass sie nicht nur onomastisch, sondern auch sprachgeschichtlich ausgewertet werden können und dass sie dort, wo sie in großer Zahl gefunden wurden, ein größeres soziales Spektrum erfassen lassen als die literarische Uberlieferung. Vgl. das Urteil von Steinbach 1926: 67, über Autoren wie Gregor von Tours, die „sprachlich gewiss himmelhoch über dem Durchschnitt ihrer Mitbürger im Frankenreiche, zumal denen germanischer Herkunft" standen. Zur Annahme der lateinischen Sprache und Schriftkultur durch die germanische Oberschicht Zöllner 1970: 254-257. Vgl. dazu Schneider 31995: 101 f.: „Da die gelehrte Diskussion sich vornehmlich an Ortsnamen, Personennamen und anderen sprachlichen Indizien orientieren muss, die ihrerseits nicht datierbar oder fast ausschließlich aus recht später Zeit überliefert sind, haben alle Bemühungen um chronologische Bestimmungen besondere Bedeutung,...". Untersuchungen zur sprachlichen Herkunft von Orts- und Flurnamen und zur ethnischen Zuweisung von Funden aus den Reihengräberfeldern sind demgegenüber weitaus häufiger durchgeführt worden (vgl. den Forschungsüberblick bei Kaiser 1993: 76-82). Zum Problem der ethnischen Auswertung von Funden aus den Reihengräberfeldern Halsall 1992. Weder in die sprachwissenschaftlichen noch in die archäologischen und frühgeschichtlichen Abhandlungen sind die epigraphischen Zeugnisse einbezogen worden. Selbst in Beiträgen von historischer Seite sind ihnen keine (so bei Wolff 1991) oder nur geringe Beachtung geschenkt worden (im Kapitel „Siedlungsverhältnisse" geht Zöllner 1970: 190-218 nur auf sprachliche, archäologische und rechtsgeschichtliche Zeugnisse ein; allein S. 256 finden sich

280

Winfried Schmitz

Vorbehalte möchte ich daher wenigstens skizzenhaft einige auswertende Bemerkungen anschließen. In der sprachwissenschaftlichen Forschung ist heute, nachdem ältere Theorien einer linearen, deckungsgleichen Sprach- und Siedlungsgrenze, wie sie G. Kurth vertreten hatte, und eines großräumigen Sprach- und Kulturausgleichs, wie sie F. Steinbach und F. Petri vertreten hatten, abgelehnt wurden, eine differenziertere Sicht über die Entstehung der romanisch-germanischen Sprachgrenze und der aus diesem Prozess zu erschließenden Siedlungsgeschichte getreten. Mit dem Hinweis auf die Verbreitung und Dichte germanischer Orts- und Flurnamen im Raum zwischen Rhein und Loire hatten F. Steinbach und F. Petri in den 20er und 30er Jahren der älteren These widersprochen, dass durch die Einfälle und die Ansiedlung von Germanen die Grenze zwischen germanischer und romanischer Sprache sukzessive von der Rhein- bzw. Limesgrenze zur heutigen Sprachgrenze verschoben wurde, also die Sprachgrenze der postulierten fränkischen Siedlungsgrenze entspricht. Vielmehr dokumentierten die germanischen Orts- und Flurnamen, dass sich germanische Gruppen in unterschiedlicher Stärke im 5. und 6. Jahrhundert im gesamten Gebiet zwischen Rhein und Loire angesiedelt hatten72. Die Tatsache, dass im Pariser Becken und in der Umgebung der Zentren fränkischer Herrscher wie Soissons, Reims, Orléans und Metz, ja auch in dichter besiedelten agrarischen Räumen germanische Ortsnamen fehlten73, hatte F. Petri damit erklärt, dass in diesen Gebieten eine starke romanische Bevölkerungsgruppe verblieben war und daher die germanischen Ortsnamen durch Ausgleichserscheinungen ausgeräumt worden waren. Da dieser Ausgleichsprozess sich bereits im 6. und 7. Jahrhundert vollzogen haben soll, hätten sich germanische Ortsnamen nicht im urkundlichen Material niederschlagen können74. Die These Petris von einem großräumigen Ortsnamen-,

72

73 74

sehr summarische Notizen zu den Inschriften; einen kurzen Uberblick über Fundorte, Namen, sozialen Stand und Formulare gibt Wightman 1985: 292-297). In einem 1935 gehaltenen Vortrag, der zunächst nur auszugsweise in einer vertraulichen Niederschrift vorlag, zog Petri in einer für die 30er Jahre charakteristischen, militärischen Sprache das Fazit: „Die Sprachgrenze ist, soviel dürfte nun wohl deutlich sein, keineswegs die Frontlinie, an der der Vormarsch der fränkischen Massen von vornherein zum Stehen gebracht worden wäre, sondern eine sprachliche und nationale Gleichgewichtslinie aus der spätfränkischen Zeit und die Stelle, an der die zunächst auf breiter Front ineinander gefluteten germanischen und romanischen Sprach- und Kulturströme sich wieder schärfer gegeneinander abgesetzt haben" (Petri 1935: 125). Dieses Fehlen hatte bereits Franz Steinbach konstatiert (in: Petri 1973: 542). F. Petri war davon ausgegangen, dass von der heutigen Sprachgrenze ab gegen das Innere des Pariser Beckens und dann zwischen Seine und Loire die Dichte germanischer Ortsnamen deutlich abnehme. Südlich der Loire klingen die germanischen Toponyme fränkischer Provenienz dann entschieden ab. Petri sah daher eine dreifache Abstufung: eine starke Siedlungseinwirkung in Wallonien und Nordfrankreich bis zur Seine, schwächere Einwirkungen zwischen Seine und Loire, ein allmähliches Abklingen südlich der Loire (Petri 1935: 113; 124).

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

281

Sprach- und Kulturausgleich setzt voraus, dass es eine lange währende Zweisprachigkeit in ganz Nordgallien gegeben hatte; im Zuge des Ausgleichsprozesses sei es dann zu einer Rückromanisierung stärker germanisch besiedelter Gebiete in Gallien und einer Germanisierung von Rückzugsgebieten von Romanen an Rhein und Mosel gekommen. Die sich stabilisierende Sprachgrenze war also nach F. Petri eine Rückzugslinie der germanischen Sprache. Die Kritik an den Thesen von Steinbach und Petri, deren Nähe zur nationalsozialistischen Rassenideologie P. Schöttler aufgezeigt hat, richtet sich nicht gegen die Existenz von Ausgleichsphänomenen als solchen, wohl aber gegen das von Petri unterstellte Ausmaß und die Bedeutung eines solchen großräumigen Ausgleichsprozesses im gesamten Nordgallien. So hatte bereits E. Zöllner der These von Petri widersprochen: nicht Ausgleichsprozesse seien für das Fehlen germanischer Ortsnamen im Pariser Becken und in anderen Gebieten verantwortlich zu machen; vielmehr sei es wahrscheinlicher, dass es dort keine ins Gewicht fallenden germanischen Bevölkerungsteile gegeben habe. Die städtischen Zentren der fränkischen Teilreiche lagen in alt- und dichtbesiedelten Gebieten, die geringere Möglichkeiten zu Neugründungen geboten hätten75. Auch von der neueren sprachwissenschaftlichen Forschung wird Petris These eines großräumigen Ortsnamenausgleichs, der auf einer mehrere Jahrhunderte andauernden Zweisprachigkeit Nordgalliens zurückgeführt werden müsse und zu einer Rückromanisierung Nordgalliens geführt habe, als nicht erwiesen und als wenig wahrscheinlich zurückgewiesen. An die Stelle der älteren Theorien ist eine Vorstellung eines zweisprachigen Sprachgrenzgürtels getreten. Daneben seien Sprachinseln beiderseits des Sprachgrenzgürtels zu berücksichtigen und Siedlungsräume, die von der Bevölkerung weitgehend aufgegeben worden waren. Der Ortsnamenausgleich beschränke sich auf die Gebiete der Zweisprachigkeit76. Auch durch die archäologischen Forschungen, insbesondere durch die Arbeit von H.W. Böhme, wurde das vorher bestehende Bild revidiert, dass die Entstehung des Frankenreichs ein Ergebnis einer gezielten fränkischen, den Römern militärisch überlegenen Eroberungspolitik oder einer mehr oder weni75

76

Zöllner 1970: 195-197. E. Zöllner akzeptiert ansonsten aber die These Petris, dass die gegenwärtige Sprachgrenze das Ergebnis eines Ausgleichsprozesses ist, der im gallischen Gebiet auf Kosten des germanischen, im Moselland und im Raum Maastricht, Tongeren und Aachen auf Kosten des romanischen Elements erfolgt sei. Beiträge zur älteren These einer linearen Sprachgrenze als maßgeblicher fränkischer Siedlungsgrenze und zur These vom großräumigen Sprach- und Kulturausgleich in Nordgallien und der Sprachgrenze als Ausgleichslinie aus spätfränkischer Zeit sind zusammengestellt bei Petri 1973. Vgl. auch Petri 1977. Während Schneider 31995: 101 f. sehr kurz und nur mit Verweis auf den von Petri herausgegebenen Sammelband auf die sprachwissenschaftlichen Thesen eingeht, behandeln Zöllner 1970: 190 ff. und Kaiser 1993: 76-78, Methode und Ergebnisse von Petri sehr viel kritischer. Siehe dazu auch Schöttler 1999: 101-104. Zu den neueren sprachwissenschaftlichen Forschungen im Rhein- und Moselgebiet siehe die bei Schmitz 1997: 199-201, Anm. 23-32 genannte Literatur, außerdem Buchmüller-Pfaff 1990.

282

Winfried Schmitz

ger geschlossenen Wanderungs- und Landnahmebewegung war. Nach der jüngeren archäologischen, sehr viel differenzierteren Sicht werden sowohl die Gruppen von Germanen einbezogen, die, auf Beute bedacht, seit der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts römische Gutshöfe und Städte geplündert hatten, als auch solche, die in römischen Militärdienst getreten waren oder als laeti oder dediticii geschlossene Siedlungsräume zugewiesen erhalten hatten. Je nachdem, wohin und wie weit, in welcher Stärke und in welcher Geschlossenheit Germanen angesiedelt worden waren, ergab sich ein stärkerer romanischer oder ein stärkerer germanischer Bevölkerungsanteil. Durch das Einsickern von Germanen in den gallorömischen Raum habe sich bereits vom 4. Jahrhundert an eine galloromanisch-germanische Mischkultur herausgebildet, bevor die fränkische Reichsbildung unter Childerich und Chlodwig einsetzte77. Nach den Ergebnissen der sprachwissenschaftlichen und archäologischen Untersuchungen unterscheidet die Forschung daher drei Zonen unterschiedlicher Kontinuität, der rechtsrheinisch, weitgehend germanisch bestimmte Bereich, ein stark romanisch bestimmter Bereich südlich der Loire und eine von Region zu Region sehr unterschiedlich ausgestaltete Mischungszone zwischen Rhein und Loire78. Von den epigraphischen Quellen wird das von der Sprachwissenschaft und der Archäologie rekonstruierte Bild einer zunächst sehr heterogen verteilten germanisch-romanischen Mischkultur aufs Ganze gesehen bestätigt. Deutlicher tritt durch die Inschriften hervor, in welch hohem Maße sich städtische, christliche und lateinischsprachige Kultur einerseits im Rhein-Mosel-Gebiet, andererseits an Rhône und Saône in der nachrömischen Zeit gehalten hat. Der Vergleich mit den gallischen Provinzen zeigt, dass das Gebiet zwischen Worms und Köln und zwischen Metz und der Moselmündung dasjenige Gebiet ist, in dem nicht nur die meisten spätantik-frühmittelalterlichen Inschriften gefunden wurden, sondern diese auch in breiter Streuung belegt sind. Diese ungewöhnlich starken romanischen Traditionen verhinderten indes nicht, dass sich an Rhein und Mosel nach einem langanhaltenden Prozess die deutsche Sprache durchsetzte. Das Inschriftenmaterial weist also eindeutig auf einen Zeithorizont vor der Stabilisierung der Sprachgrenze in karolingischer Zeit (9./10. Jahrhundert). Dies verweist noch einmal auf den Quellenwert der spätantik-frühmittelalterlichen Grabinschriften, die es erlauben, die Frage nach der Kontinuität von den antiken Wurzeln her nachzuzeichnen und damit den Ansatz der sprachwissenschaftlichen Forschung zu ergänzen, die von mittelalterlichem Ortsnamenmaterial und rezenten Relikt- und Lehnwörtern auf Kontinuitäten zurückschließt.

77

78

Zur archäologischen Literatur siehe die Hinweise bei Zöllner 1970: 12-14; 18; 190-198; Böhme 1974; Wightman 1985; Percival 1992; Halsall 1992; Kaiser 1993: 57; 78-80; 95; Schneider 3 1995: 6 f.; 102 f. Ewig 1955: 421; ders. 1976: 403; Schneider 3 1995: 42.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

283

Im 6. und 7. Jahrhundert - in diese Zeit gehören viele der hier herangezogenen Inschriften - hatte sich das Reich der Franken bis in die Provence ausgedehnt, umfasste das ehemals alamannische und rätische Gebiet und das Reich der Thüringer bis an die Saale. Von dieser politischen Einheit ist in den Inschriften nichts zu spüren. Die Analyse des Inschriftenmaterials nach Verteilung, Namen, Formular und Sprache weist also auf Prozesse hin, die vor die fränkische Expansion, vor das 6. Jahrhundert, zurückreichen. Zu nennen ist die Aufgabe großer Teile des ländlichen Raums durch die Römer und ihr Rückzug in geschützte Lagen oder in befestigte Städte und Kastelle in Flusstälern oder an wichtigen Verbindungsstraßen79. Der Bau von Kastellen und befestigten Stützpunkten an Rhein und Mosel und die geschützte Lage im Rheinengtal haben es der römischen Restbevölkerung ermöglicht, trotz der Umbrüche in der Völkerwanderungszeit in ihrem Siedlungsgebiet zu verbleiben. Die Voraussetzungen dafür, dass Grabsteine mit lateinischen Inschriften gefunden wurden, waren dort am ehesten vorhanden, wo befestigte Städte und Kastelle einen städtischen Charakter aus der Antike bewahren konnten oder germanische Herrscher antike Städte als Residenzen auswählten, wodurch eine Integration von Romanen aus der städtischen Oberschicht oder aus dem Senatorenstand und germanischen Adeligen gefördert wurde. Dies gilt für Genf als Residenz der Burgunderkönige ebenso wie für das befestigte Dijon, für Paris als Residenz Chlodwigs ebenso wie für die befestigten Städte Amiens, Beauvais, Reims oder Metz80. Die epigraphische Kultur wurde also auch in der Zeit des politischen Umbruchs vorrangig in den Städten gepflegt. Den Inschriften, die außerhalb der Städte und Kastelle gefunden wurden, kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Auf der 79

80

Nach der Untersuchung von Gundula Zeller (1992: 210-250) waren im nördlichen Rheinhessen die römischen villae rusticae im Laufe des 4. und 5. Jahrhunderts aufgegeben worden. Die Lage der neuen fränkischen Hofstellen hätte sich demgegenüber wegen des Wasserbedarfs an Quellen und Bächen orientiert. Im Bereich von Ingelheim liegen die fränkischen Hofstellen zwar dichter als die villae rusticae, doch frühchristliche Inschriften fehlen gänzlich. Im Gegensatz zu den beigabenführenden Gräbern ländlicher Siedlungsstellen zeigt sich bei den Nekropolen der Städte aufgrund der stärker romanischen Bevölkerung Beigabenlosigkeit. Die Arbeit von Zeller zeigt damit erneut, dass mit Funden frühchristlicher Grabinschriften vor allem dort zu rechnen ist, wo sich eine städtische römische Tradition erhalten hat. Vgl. zu den Ergebnissen von G. Zeller auch die kritischen Bemerkungen von Päffgen 1996. Eine Zwischenbilanz zur Kontinuität römischen Lebens auf den Land zieht Percival 1992: Die Frage, die einer differenzierten Prüfung bedarf, sei nach wie vor offen. Eine einheitliche Entwicklung lasse sich beim derzeitigen Ausgrabungsstand nicht konstatieren. Zu beobachten seien Tendenzen zur stärkeren Befestigung, teilweise einer Aufgabe, teilweise aber auch einem Weiterleben mit veränderter Funktion. Zum fortifikatorischen Charakter städtischer Siedlungen in Spätantike und frühem Mittelalter: v. Pertrikovits 1971; Pietri 1983: 343-350; Wightman 1985: 219-228; Prinz 1994: 175178; Loseby 1998: 249-252; vgl. Kaiser 1993: 54 f. Dass vor allem in den städtischen Siedlungen und Residenzen eine starke Kontinuität zu verzeichnen ist, betonen Ewig 1976: 404 f.; Wightman 1985: 306-308 und Damminger 1998: 73 f.

284

Winfried Schmitz

einen Seite zeigen sie Kontaktzonen an, ähnlich den Walennamen bei den Toponymen, auf der anderen Seite sind sie auf das Vordringen des Christentums aus den Städten in die ländliche Umgebung durch Kirchenbauten und Klöster zurückzuführen. Vom epigraphischen Material her lässt sich eine germanische Ansiedlung im Pariser Becken und an der Seine nicht nachweisen. Von den Inschriften ist zu vermuten, dass sich dort stärkere romanische Traditionen gewahrt haben als an der Loire und im Süden der Provinz Belgica Secunda. In den Residenzen und städtischen Zentren Orléans und Angers, Amiens, Beauvais, Soissons und Reims scheint der Anteil der romanischen Bevölkerung noch beträchtlich gewesen zu sein, auch wenn es offenbar zu einer Integration von romanischer und germanischer Oberschicht kam 81 . Zu berücksichtigen ist, dass sich die Sitte, einen Grabstein mit lateinischer Inschrift aufzustellen, gerade in den Gebieten, in denen nur in geringer Zahl Grabsteine gefunden wurden, stärker auf die adelige Oberschicht beschränkt haben wird. Insofern ist für die Funddichte von Inschriften entscheidend, welchen Anteil Franken und andere Germanen gerade in den Oberschichten einnahmen. Der Umstand, dass in Aquitanien, in der Provence und in Burgund in den Oberschichten Galloromanen stärker, im übrigen linksrheinischen Frankenreich dagegen deutlich schwächer vertreten waren 82 , dürfte nicht unerheblich dazu beigetragen haben, dass in Südfrankreich die Grabsteinsitte in der gesamten Gesellschaft stärker verankert blieb als in den Gebieten an Seine und Loire. In Verbindung mit den Ergebnissen der archäologischen Forschung erlauben es also die Inschriften, das Bild dreier Kontinuitätszonen genauer zu differenzieren. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch in Süddeutschland und in der Schweiz. Die siedlungsgünstigen Gebiete am Oberrhein waren von den Alamannen früh in Besitz genommen worden, und so zeigt sich dort eine frühe und wirksame Germanisierung83. Sprachwissenschaftliche Untersuchungen weisen auf, dass die Zahl romanischer Reliktwörter wesentlich geringer als im Rhein-Mosel-Gebiet ist und die Rückzugsgebiete der gallorömischen Bevölkerung am Oberrhein nicht im Rheintal selbst, sondern im mittleren Schwarzwald, in unzugänglicheren Regionen lagen, also typische Reduitsiedlungen darstellen84. Diese Gebiete waren keine Zentren städtisch-römischen Lebens, und so fehlen dort christliche Inschriften. Antike städtische Kultur fiel dort nicht mit den romanischen Re-

82 83

84

Nicht auszuschließen ist, dass die dort vorherrschenden germanischen Namen auch auf die Ansiedlung v o n laeti durch Constantius Chlorus an der Wende v o m 3. zum 4. Jahrhundert zurückgeht (Panegyr. VIH (V) 21,1). Zöllner 1970: 119. In das Gebiet am Oberrhein drangen 352 die Alamannen ein, stießen seit 455 auf linksrheinisches Gebiet und nach Norden bis in die Gegend um W o r m s vor. Zu den Rückzugsgebieten der Romanen am Oberrhein Kleiber & Pfister 1992.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

285

liktarealen zusammen. Auch in den Gebieten, in die die Alamannen vordrangen, also in Richtung Burgundische Pforte, Schweizer Mittelland und in den rätischen Raum, wirkte sich eine frühe Germanisierung und eine sehr zögerliche Übernahme des christlichen Glaubens dahingehend aus, dass trotz der Anlage von Kastellen in der Spätantike lateinische Inschriften fehlen. Das frühe Eindringen der salischen Franken in das Gebiet zwischen Maas und Scheide und ihre Ansiedlung in Toxandrien in der Mitte des 4. Jahrhunderts dürfte ähnliche Effekte einer frühen Germanisierung gehabt haben, mit der Folge, dass dort lateinische Grabinschriften weitgehend fehlen. In besonderer Weise zeichnet sich in den spätantik-frühmittelalterlichen Inschriften die Ansiedlung der Burgunder im Rhônetal ab. Die Burgunder waren nach Einfallen in die Belgica Prima von Aëtius aus den Siedlungsgebieten um Worms verdrängt und 443 als römische Föderaten in der Sapaudia angesiedelt worden 85 . In der Folgezeit dehnten die Burgunder ihren Herrschaftsbereich aus: 457 stießen sie erstmals auf Lyon vor, ca. 468 brachten sie auch Vienne unter ihre Herrschaft. Zwar gehören die Inschriften - dies lässt sich aufgrund der Jahresangaben auf den Inschriften mit Sicherheit sagen - dem späten 5. und der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts an, gehören also in die Zeit der burgundischen Expansion, doch die Inschriften mit germanischen Namen konzentrieren sich weitgehend auf das Rhônetal zwischen Ainmündung im Süden und Genfersee im Norden - hinzu kommen die Inschriften von Feurs. Die Inschriften mit germanischen Namen beschränken sich also auf ein frühes Siedlungsgebiet und folgen nicht der Expansion des Burgunderreiches nach 45786. Diese Expansion war also vorwiegend eine Ausdehnung der politischen Herrschaft und keine der Besiedlung. Dieser Befund deckt sich mit den Ergebnissen der Dialektforschung in diesem Raum. Denn auch das Gebiet der burgundischen Wörter konzentriert sich auf das Rhônetal von der Mündung der Saône im Westen über das Gebiet an Ain und Genfersee bis hin zum Neuenburgersee, wobei an der oberen Loire, eben im Gebiet um Feurs, eine weitere, vom übrigen Verbreitungsgebiet abgetrennte Sprachinsel burgundischer Wörter liegt. Das Verbreitungsgebiet der burgundischen Wörter und die Grenzen des Frankoprovenzalischen sprechen

86

Teils wird die erste Ansiedlung nördlich, teils südlich des Genfersees angenommen. Vgl. dazu CIMAH I S. 14 und Descombes in: RICG XV S. 171: „Cette répartition [seil, die Verteilung der germanischen Namen] reflète très vraisemblablement, pour une part non négligeable, la géographie des établissements burgondes dans la région, sans qu'il soit possible toutefois d'en tirer un indice qui permette de situer leur première installation dans le Bugey plutôt que dans l'actuelle Savoie, et d'alimenter ainsi la discussion toujours ouverte sur la localisation de la Sapaudia." Descombes in: RICG XV S. 168 f., § 234. - Die Burgunder hatten unter Gundiok ihr Reich ab 450 ausgedehnt, zeitweise Lyon besetzt, das sie 462 endgültig einnahmen. Nach langen Kämpfen gegen Alamannen und Goten unterlagen die Burgunder 532/34 den Franken. Zöllner 1970: 80-82; 87 f.; Richard & Martin 1983 mit weiterer Literatur.

286

Winfried Schmitz

also ebenfalls dafür, dass die burgundische Expansion weitgehend eine politische und keine siedlungsmäßige Ausdehnung war 87 . Von den Inschriften her lassen sich also drei Gebiete unterscheiden: Im Norden das Gebiet zwischen Yverdon und Genf, in dem die Inschriftentradition abbrach, das Gebiet zwischen Genf und Ainmündung, in dem die epigraphische Kultur von stark romanisierten Burgundern aufgenommen wurde, und der Raum um Lyon, Vienne und Valence, w o die epigraphische Kultur in ungebrochener Kontinuität weiter blühte 88 . Angesichts der viel reicheren archäologischen Funde, v o r allem der Beigaben aus den Reihengräberfeldern, und der verfeinerten Methoden, Waffen, Trachtbestandteile oder Schmuck ethnischen Gruppen zuzuweisen 89 , ist natürlich zu fragen, ob die Auswertungsmöglichkeiten, die eine relativ geringe Zahl von lateinischen Grabinschriften erlaubt, nicht recht begrenzt sind. Trotz dieser Einschränkungen halte ich aber folgende Aspekte für die Frage der ethnischen Differenzierung und die der Akkulturation und Symbiose einer Berücksichtigung für wert: die lokal unterschiedliche Häufigkeit von solchen vulgärlateinischen Sprachformen, die auf ein Weiterleben des Lateinischen als gesprochener Sprache hinweisen, und solchen, die auf ein eingeschränktes Sprachverständnis schließen lassen, die regional sehr unterschiedliche Relation von gallorömischen, griechischen und germanischen Namen, wobei sich gerade in den Inschriften mit germanischen Namen ein sich zwischen den Kulturen situierendes neues Selbstverständnis artikuliert, So v. Wartburg 1950: 180: „Die Burgunder, die 443 das Land südlich und nördlich des Genfer Sees besetzten, ihr Reich 457 bis Lyon und in den anschließenden Jahrzehnten bis an den Nordrand des Saöne-Doubs-Beckens und südlich bis an die Durance dehnten, siedelten mit großer Intensität in ihren ersten Sitzen, etwas weniger dicht, aber immerhin noch mit bedeutender Kraft in den Ländern des zweiten Eroberungszuges. Weiter aber reichte ihre Volkskraft nicht mehr; nur noch die politische Herrschaft vermochten sie sich in den Neuerwerbungen nach Süden, Nordwesten und Norden für etwa ein halbes Jahrhundert zu sichern. Ihre südlichen Eroberungen blieben ziemlich unberührt und haben ihr fast rein romanisches Gepräge erhalten." Max Martin hatte aus dem archäologischen Befund geschlossen, dass die Zuwanderung von Burgundern in das Gebiet zwischen Genf und Yverdon und in den westlich anschließenden Tälern von der Zahl her gering war und sie sich rasch mit der dort verbliebenen Bevölkerung assimilierten. Die Funde des 6. und 7. Jahrhunderts von den Bestattungsplätzen dieses Raums weisen nicht mehr auf Burgunder im ethnischen Sinne, sondern auf eine vorwiegend romanische Bevölkerung (Martin 1979: 428 f.). Auch nach Ch. Jörg stellte im Gebiet nördlich des Genfersees die Ansiedlung der germanischen Burgunder keine den Alamanneneinfällen des 3. Jahrhunderts vergleichbare Zäsur dar (CIMAH Π S. 11). Solche detaillierten, regional begrenzten Auswertungen bieten z.B. Schulze-Dörrlamm 1990; Zeller 1992; Halsall 1995. Zur Kritik an der ethnischen Differenzierung siehe die bei Kaiser 1993: 79 f. genannte Literatur und Halsall 1992. Zu den Kontroversen in der historischen Forschung: Kaiser 1993: 80-82.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften -

-

287

die unterschiedlich starke Tradition der epigraphischen Kultur, deren Weiterleben in der römischen Restbevölkerung und deren Rezeption in den verschiedenen germanischen Teilreichen (im romanisch geprägten rheinfränkischen Gebiet anders als im alamannischen und im salfränkischen Gebiet), die sich gegenüber anderen Inschriftträgern in den Grabinschriften manifestierende stärkere Kontinuität zur römischen Antike, die sehr spärlichen und in der Regel erst späten Belege für germanische und gallorömische bzw. griechische Namen auf ein und derselben Inschrift, die für einen langsamen Akkulturationsprozess sprechen und schließlich unterschiedliche Relationen von christlichen und nichtchristlichen Inschriften sowie der unterschiedlichen Rezeptionsformen des Christentums bei Romanen und Franken, im städtischen und ländlichen Bereich.

Literaturverzeichnis CIL ΧΠ

Corpus Inscriptionum Latinarum ΧΠ. Inscriptiones Galliae Narbonensis Latinae. Ed. O. Hirschfeld. Berlin 1888.

CIL Xm

Corpus Inscriptionum Latinarum ΧΠΙ. Inscriptiones trium Galliarum et Germaniarum Latinae. Ed. O. Hirschfeld & C. Zangemeister. Berlin 1899-1943.

1. Nachtrag

Finke, H. 1927. „Neue Inschriften." In: BRGK 17: 1-107; 198-231.

2. Nachtrag

Nesselhauf, H. 1937. „Neue Inschriften aus dem römischen Germanien und den angrenzenden Gebieten." In: BRGK 27: 51-134.

3. Nachtrag

Nesselhauf, H. & Lieb, H. 1959. „Dritter Nachtrag zu C.I.L. ΧΙΠ, Inschriften aus den germanischen Provinzen und dem Treverergebiet." In: BRGK 40: 120229.

4. Nachtrag

Schillinger-Häfele, U. 1977. „Vierter Nachtrag zu CIL ΧΙΠ und zweiter Nachtrag zu Fr. Vollmer, Inscriptiones Bavariae Romanae. Inschriften aus dem deutschen Anteil der germanischen Provinzen und des Treverergebietes sowie Rätiens und Noricums." In: BRGK 58: 447-604.

CIMAH I

Corpus inscriptionum medii aevi Helvetiae. Die frühchristlichen und mittelalterlichen Inschriften der Schweiz (ed. C. Pfaff) I. Die Inschriften des Kantons Wallis bis 1300, gesammelt und bearbeitet von Ch. Jörg. Freiburg/Schweiz 1977.

CIMAH Π

Corpus inscriptionum medii aevi Helvetiae. Die frühchristlichen und mittelalterlichen Inschriften der Schweiz (ed. C. Pfaff) II. Die Inschriften der Kantone Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg und Waadt, gesammelt und bearbeitet von Ch. Jörg. Freiburg/Schweiz 1984.

CIMAH ΠΙ

Corpus inscriptionum medii aevi Helvetiae. Die frühchristlichen und mittelalterlichen Inschriften der Schweiz (ed. C. Pfaff) III. Die Inschriften der Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Land, Bern und Solothum bis 1300, gesammelt und bearbeitet von W. Kettler. Freiburg/Schweiz 1992.

288

Winfried Schmitz

CIMAHIV

Corpus insaiptionum medii aevi Helvetiae. Die frühchristlichen und mittelalterlichen Inschriften der Schweiz (ed. C. Pfaff) IV. Die Inschriften der Kantone Luzem, Unterwaiden, Uri, Schwyz, Zug, Zürich, Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen und des Fürstentums Liechtenstein bis 1300, gesammelt und bearbeitet von W. Kettler & Ph. Kalbermatter. Freiburg/Schweiz 1997.

CIMAH V

Corpus insaiptionum medii aevi Helvetiae. Die frühchristlichen und mittelalterlichen Inschriften der Schweiz (ed. C. Pfaff) V. Le iscrizioni dei cantoni Ticino e Grigioni fino al 1300, raccolte e studiate da M. Bernasconi Reusser. Freiburg/Schweiz 1997.

ILCV

Diehl, E. 1925-1931. Inscriptiones latinae christianae veteres 1-3. Berlin.

RICG I

Gauthier, Ν. 1975. Recueil des inscriptions chrétiennes de la Gaule antérieures à la renaissance carolingienne I. Première Belgique. Paris.

RICG XV

Descombes, F. 1985. Recueil des inscriptions chrétiennes de la Gaule antérieures a la renaissance carolingienne XV. Viennoise du nord. Paris.

Alföldy, G. 1966. „Zur Grabinschrift des Giboaldus aus Leutesdorf, Kreis Neuwied." In: BJ166: 444 f. Ament, H. 1992. „Romanen an Rhein und Mosel im frühen Mittelalter." In: BJ 192: 261-271. Anton, H.H. 1984. „Trier im Übergang von der römischen zur fränkischen Herrschaft." In: Francia 12: 1-52. Beaujard, B. 1986. „Chalon-sur-Saône." In: Topographie chrétienne des cités de la Gaule des origines au milieu du VIII" siècle 4. Province ecclésiastique de Lyon (Lugdunensis prima). Paris: 6574. Behrens, G. 1950. Das frühchristliche und merowingische Mainz. Wegweiser RGZM 20. Mainz. Behrens, G. 1954. Die Binger Landschaft in der Vor- und Frühgeschichte. Mainz. Bischoff, B. 1984. „Sylloge Elnonensis. Grabinschriften aus merovingischer Zeit (um 600)." In: Ders. Anecdota Novissima. Texte des vierten bis sechzehnten Jahrhunderts. Stuttgart: 142-149. Böhme, H.W. 1974. Germanische Gralfunde des 4. bis 5. Jahrhunderts zwischen unterer Elbe und Loire. Studien zur Chronologie und Bevölkerungsgeschichte. 2 Bde. München. Böhner, K. 1958. Die fränkischen Altertümer des Trierer Landes. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit Ser. Β, 1. Berlin. Böhner, K. 1964. „Das Trierer Land zur Merowingerzeit nach dem Zeugnis der Bodenfunde." In: Geschichte des Trierer Landes 1. Ed. Richard Laufner. Trier: 312-335. Bonnet, Ch. 1986. Genève aux premiers temps chrétiens. Genf. Boppert, W. 1971. Die frühchristlichen Inschriften des Mittelrheingebietes. Mainz. Boppert, W. 1986. „Die frühchristlichen Grabinschriften aus der Servatiuskirche in Maastricht." In: Sint-Servatius. Bisschop van Tongeren-Maastricht. Het vroegste Christendom in het Maasland. Borgloon-Rijkel: 64-91. Boppert, W. 1988. „Die frühchristlichen Grabinschriften von Andernach." In: Andernach im Frühmittelalter - Venantius Fortunatus. Andernacher Beiträge 3. Andernach: 121-144.

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

289

Bridger, C. 1994. „Die römerzeitliche Besiedlung der Kempener Lehmplatte." In: BJ 194: 61164. Buchmiiller-Pfaff, M. 1990. Siedlungsnamen zwischen Spätantike und frühem. Mittelalter. Die -(i)acum-Namen der römischen Provinz Belgica Prima. Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie. Tübingen. Clauss, M. 1976. „Neue Inschriften im Rheinischen Landesmuseum Bonn." In: Epigraphische Studien 11: 1-39. Dam, R. van 1985. Leadership and community in late antique Gaule. Berkeley etc. Damminger, F. 1998. „Dwellings, settlements and settlement patterns in Merovingian southwest Germany and adjacent areas." In: Franks and Alamanni in the Merovingian period: An ethnographic perspective. Ed. Ian Wood. Woodbridge: 33-106. Decurtins, A. 1987. „Vom Vulgärlatein zum Rätoromanischen." In: Beiträge zur Raetia Romana. Voraussetzungen und Folgen der Eingliederung Rätiens ins Römische Reich. Chur: 207-238. Deman, A. & Raepsaet-Charlier, M.Th. 1985. Les inscriptions latins de Belgique. Bruxelles. Drinkwater, J.F. 1987. The Gallic Empire. Separatism and Continuity in the North- Western Provinces of the Roman Empire, A.D. 260-274. Stuttgart. Duval, P.-M. 1960. Les inscriptions antiques de Paris. Paris. Eck, W. 1991. „Zur Christianisierung in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum." In: Die Stadt in Oberitalien und in den nordwestlichen Provinzen des Römischen Reiches. Eds. W. Eck & H. Galsterer. Mainz: 251-261. Egger, R. 1954. „Rheinische Grabsteine der Merowingerzeit." In: BJ 154: 146-158 (wiederabgedruckt in: Römische Antike und frühes Christentum. Ausgewählte Schriften von R. Egger 2. Eds. A. Betz & G. Moro. Klagenfurt 1967: 190-214). Eiden, H. 1979. „Die Ergebnisse der Ausgrabungen im spätrömischen Kastell Bodobrica (=Boppard) und im Vicus Cardena (=Karden)." In: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht. Eds. J. Werner & E. Ewig. Sigmaringen: 317-345. Engemann, J. & Rüger, Ch.B. (Eds.) 1991. Spätantike und frühes Mittelalter. Ausgewählte Denkmäler im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Kunst und Altertum am Rhein 134. Köln. Engemann, J. 1995. „Epigraphik und Archäologie des spätantiken Rheinlands." In: Inschriften bis 1300. Probleme und Aufgaben ihrer Erforschung. Eds. H. Giersiepen & R. Kottje. Opladen: 11-45. Ewig, E. 1954. „Die civitas Ubiorum, die Francia Rinensis und das Land Ribuarien." In: Rhein. Vierteljahrsbl. 19: 1-29 (wiederabgedruckt in: Petri 1973: 403-446 und Ewig, E. 1976. Spätantikes und fränkisches Gallien. Gesammelte Schriften 1 (1952-1973). Ed. H. Atsma. Beih. Francia 3,1. München: 472-503; danach zitiert). Ewig, E. 1955. „Das Fortleben römischer Institutionen in Gallien und Germanien." In: X. congresso intemazionale di scienze storiche 6. Florenz: 561-598 (wiederabgedruckt in: ders. 1976. Spätantikes und fränkisches Gallien. Gesammelte Schriften 1 (1952-1973). Ed. H. Atsma. Beih. Francia 3,1. München: 409-434; danach zitiert). Ewig, E. 1976. „Das merowingische Frankenreich (561-687)." In: Handbuch der europäischen Geschichte 1. Ed. Th. Schieffer. Stuttgart. 396-432.

290

Winfried Schmitz

Fouracre, P.J. 1998. „The nature of Frankish political institutions in the seventh century." In: Franks and Alamanni in the Merovingian period: An ethnographic perspective. Ed. I. Wood. Woodbridge: 285-316. Gauthier, Ν. 1980. L'évangélisation des pays de la Moselle. La province que entre Antiquité et Moyen-Age (III'-VIIF siècles). Paris.

romaine de Première

Belgi-

Gechter, M. & Kunow, J. 1986. „Zur ländlichen Besiedlung des Rheinlandes in römischer Zeit." In: BJ 186: 377-396 (wiederabgedruckt in: First Millenium Papers. Western Europe in the First Millenium A.D. Ed. R.F.J. Jones et al. Oxford: 109-128). Gose, E. 1958. Katalog der frühchristlichen

Inschriften

in Trier. Berlin.

Guyon, J. 1989. „L'apport d'un matériel tardif: regards sur les inscriptions chrétiennes de Viennoise méridionale, Narbonnaise Seconde et Alpes Maritimes (IVe-VIIIe siècles)." In: La langue des inscriptions latines de la Gaule. Actes de la table-ronde tenue au CERGR les 6 et 7 octobre 1988. Lyon: 135-166. Guyon, J. 1997. „Les inscriptions chrétiennes de la Gaule Méridionale." In: Actes du Xe congrès international d'épigraphie grecque et latine, Nîmes, 4-9 octobre 1992. Paris: 141-155. Halsall, G. 1992. „The origins of the Reihengräberzivilisation: forty years on." In: Fifth-century Gaul: a crisis of identity? Eds. J.F. Drinkwater & H. Elton. Cambridge: 196-207. Halsall, G. 1995. Settlement and social organisation.

The Merovingian

region of Metz. Cambridge.

Harris, J. 1992. „Christianity and the City in Late Roman Gaul." In: The City in Late Antiquity. Ed. J. Rich. London - New York: 77-98. Hegel, E. (Ed.) 1972. Geschichte des Erzbistums Köln 1. Köln. Heidrich, I. 1968. „Südgallische Inschriften des 5.-7. Jahrhunderts als historische Quellen." In: Rheinische Vierteljahrsblätter 32: 167-183. Heinen, H. 1976. „Die frühchristlichen Inschriften der Mosellande." In: Rheinische blätter 40: 243-254. Heinen, H. 21988. Trier und das Trevererland Heinen, H. 1996. Frühchristliches

Vierteljahrs-

in römischer Zeit. Trier.

Trier. Von den Anfingen

bis zur Völkerwanderung.

Heinzelmann, M. 1976. Bischofsherrschaft in Gallien. Zur Kontinuität ten vom 4. bis zum 7. Jahrhundert. München.

römischer

Trier. Führungsschich-

Hemgesberg, H. 1983. „Basileca Sancti Gervasi. Zu einer merowingischen Grabinschrift." In: Rheinische Vierteljahrsblätter 47: 325-334. Hemgesberg, H. 1986. „Die frühchristliche Meteriola-Inschrift aus Remagen." In: BJ 186: 299314. Heyen, F.-J. 1979. „Das Gebiet des nördlichen Mittelrheins als Teil der Germania prima in spätrömischer und frühmittelalterlicher Zeit." In: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht. Eds. J. Werner & E. Ewig. Sigmaringen: 297-315. Janssen, W. 1972. „Zur Differenzierung des früh- und hochmittelalterlichen Siedlungsbildes im Rheinland." In: Die Stadt in der europäischen Geschichte. Festschrift Edith Ennen. Ed. W. Besch. Bonn: 277-325. Janssens, J. 1969. De vroegkristelijke ven.

Grafschriften

uit Rijn- en Moezelland 1-2. Proefschrift Leu-

291

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften Kaiser, R. 1993. Das römische Erbe und das Merowingerreich. te 26. München.

Enzyklopädie Deutscher Geschich-

Kleiber, W. & Pfister, M. 1992. Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität. Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald. Stuttgart. Klein, R. 1991. „Das südliche Gallien in spätantiker Zeit." In: Gymnasium 98: 352-380. Klinkenberg, J. 1915. „Frühchristliches aus Aachen und Umgebung." In: Zeitschrift Aachener Geschichtsvereins 37: 337-350. Kloos, R.M. 21992. Einführung in die Epigraphik des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Darmstadt. König, I. 1981. Die gallischen Usurpatoren von Postumus bis Tetricus. Vestigia 31. München. Körber, K. 1900. Inschriften des Mainzer Museums. Mainz. Krämer, K. 1974. Die frühchristlichen Grabinschriften Triers. Untersuchungen zu Formular, Chronologie, Paläographie und Fundort - mit einem epigraphischen Nachtrag. Trierer Grabungen und Forschungen 8. Trier. Kraus, F.X. 1890-1895. Die christlichen Inschriften der Rheinlande 1-2. Freiburg-Leipzig. Kunstdenkmäler 1988. Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz 8,2.1: Stadt Boppard. München. Le Blant E. 1856-1865. Recueil des inscriptions chrétiennes de la Gaule antérieures au VIIP siècle. 2 Bde. Paris. Le Blant, E. 1892. Nouveau recueil des inscriptions chrétiennes de la Gaule antérieures au VIIP siècle. Paris. Lebek, W.D. 1986. „Die neuen Grabgedichte der Sylloge Elnonensis ed. B. Bischoff 1984." In: ZPE 63: 83-100. Lehner, H. 1900. „Die fränkischen Grabsteine von Andernach." In: B] 105: 129-143. Lehner, H. 1918. Die antiken Steindenkmäler des Provinzialmuseums

zu Bonn. Bonn.

Lehner, H. 1930. „Römische Steindenkmäler von der Bonner Münsterkirche." In: BJ135: 1-48. Loseby, S.T. 1998. „Gregory's cities: Urban functions in sixth-century Gaul." In: Franks and Alamanni in the Merovingian period. An ethnographic perspective. Ed. I. Wood. Woodbridge: 239-284. Martin, M. 1979. „Die spätrömisch-frühmittelalterliche Besiedlung am Hochrhein und im schweizerischen Jura und Mittelland." In: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht. Eds. J. Werner & E. Ewig. Sigmaringen: 411-446. Meier, M. & Schmitz, W. 1999: „Zu einigen spätantiken und frühmittelalterlichen Inschriften aus dem Rheinland." In: ZPE 124: 293-299. Merten, H. 1990. Katalog der frühchristlichen Inschriften des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier. Kataloge und Schriften des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier 1. Trier. Müller-Wille, M. & Oldenstein, J. 1981. „Die ländliche Besiedlung des Umlandes von Mainz in spätrömischer und frühmittelalterlicher Zeit." In: BRGK 62: 261-316. Neumayer, H. 1993. Merowingerzeitliche Moselmündung. Mainz.

Grabfunde des Mittelrheingebietes

zwischen Nahe- und

292

Winfried Schmitz

Päffgen, B. 1996. Rezension zu Zeller 1992. In: BJ 196: 886-889. Pauly, F. 1968: Aus der Geschichte des Bistums Trier 1. Trier. Percival, J. 1992. „The fifth-century villa: new life or death postponed?" In: Fifth-century crisis of identity? Eds. J.F. Drink-water & H. Elton. Cambridge: 156-164.

Gaul: a

Périn, P. 1980. „Naissance et déclin temporaire d'une capitale: Paris mérovingien." In: Paris mérovingien. Eds. P. Périn & Ph. Velay. Paris: 19-52. Petri, F. 1935. „Der französische Anteil am Aufbau des französischen Volkstums." (Vortrag 1935) In: Petri 1973: 94-128. Petri, F. (Ed.) 1973. Siedlung, Sprache und Bevölkerungsstruktur schung 49. Darmstadt.

im Frankenreich.

Wege der For-

Petri, F. 1977. Die fränkische Landnahme und die Entstehung der germanisch-romanischen grenze in der interdisziplinären Diskussion. Erträge der Forschung 70. Darmstadt.

Sprach-

Petrikovits, H. von 1971. „Fortifications in the north-western Roman Empire from the third to the fifth centuries, AD." In: JRS 61: 178-219 (wiederabgedruckt in: Ders. 1976. Beiträge zur römischen Geschichte und Archäologie 1931 bis 1974. Bonn: 546-597). Petrikovits, H. von 1978. Rheinische

Geschichte 1,1: Altertum. Düsseldorf.

Pietri, L. 1983. La ville de Tours du IV au VT siècle. Naissance d'une cité chrétienne.

Rom.

Picard, J.-Ch. 1986. „Mâcon." In: Topographie chrétienne des cités de la Gaule des origines au milieu du VIIF siècle 4. Province ecclésiastique de Lyon (Lugdunensis prima). Paris: 75-80. Prinz, F. 1994. „Formen, Phasen und Regionen des Ubergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter: Reliktkultur - neue Ethnica - interkulturelle Synthese im Frankenreich." In: Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter am Oberrhein. Ed. F. Staab. Sigmaringen: 171-192. Reichert, H. 1987. Lexikon der altgermanischen

Namen 1. Wien.

Reynaud, J.-F. 1986. Lyon aux premiers temps chrétiens. Paris. Richard, J. & Martin, M. 1983. Art. „Burgunder." In: Lexikon des Mittelalters 2: 1092-1097. Schmitz, W. 1995. „Die spätantiken und frühmittelalterlichen Grabinschriften in Köln (4.-7. Jahrhundert)." In: K]28: 643-776. Schmitz, W. 1997. „Zur Akkulturation von Romanen und Germanen im Rheinland. Eine Auswertung des inschriftlichen Materials." In: Das Altertum 43: 177-202. Schneider, R. 31995. Das Frankenreich.

Oldenbourg Grundriss der Geschichte 5. München.

Schöttler, P. 1999. „Von der rheinischen Landesgeschichte zur nazistischen Volksgeschichte oder Die .unhörbare Stimme des Blutes'." In: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus. Eds. W. Schulze & O.G. Oexle. Frankfurt: 89-113. Schulze-Dörrlamm, M. 1990. Die spätrömischen und frühmittelalterlichen dorf. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit Ser. Β, 14. Berlin.

Gräberfelder

von Gon-

Stein, F. 1989. „Die Bevölkerung des Saar-Mosel-Raumes am Ubergang von der Antike zum Mittelalter." In: Archaeologia Mosellana 1: 89-195. Steinbach, F. 1926. Studien zur westdeutschen wiederabgedruckt in: Petri 1973: 59-93).

Stammes- und Volksgeschichte. Jena (im Auszug

293

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften Steuer, H. 1980. Die Franken in Köln. Köln.

Sulser, W. Sc Claussen, H. 1978. Sankt Stephan in Chur. Frühchristliche Grabkammer und Friedhofskirche. Zürich. Tiefenbach, H. 1986. „Der Batimodus-Stein unter der Stiftskirche St. Victor in Xanten." In: Beiträge Namenforschung 21: 19-47. Träger, A. 1989. „Ein Vergleich von spätantiker und frühfränkischer städtischer Besiedlung in Nordgallien." In: Klio 71: 516-524. Trier 21984. Trier. Kaiserresidenz und Bischofssitz. Die Stadt in spätantiker und Zeit. Ausstellungskatalog Trier. Mainz.

frühfränkischer

Velay, Ph. 1992. De Lutèce à Paris. L ' île et les deux rives. Paris. Wartburg, W. von 1950. Umfang und Bedeutung der Germanischen Siedlung in Nordgallien. Berlin (in Auszügen wiederabgedruckt in: Petri 1973: 153-182; danach zitiert). Werner, J. 1950. „Zur Entstehung der Reihengräberzivilisation. Ein Beitrag zur Methode der frühgeschichtlichen Archäologie." In: Archaeologia Geographica 1: 23-32 (wiederabgedruckt in: Petri 1973: 285-325; danach zitiert). Wieruszowski, H. 1922. „Die Zusammensetzung des gallischen und fränkischen Episkopats bis zum Vertrag von Verdun (843) mit besonderer Berücksichtigung der Nationalität und des Standes." In: BJ127: 1-83. Wierschowski, L. 1998. „Grenzverläufe und Migrationsverhalten im Nordwesten des Römischen Reiches." In: Migration und Grenze. Eds. A. Gestrich & M. Krauss. Stuttgarter Beiträge zur Historischen Migrationsforschung 4. Stuttgart: 124-140. Wightman, E.M. 1985. Gallia Belgica. London. Wolff, H. 1991. „Die Kontinuität städtischen Lebens in den nördlichen Grenzprovinzen des römischen Reiches und das Ende der Antike." In: Die Stadt in Oberitalien und in den nordwestlichen Provinzen des Römischen Reiches. Eds. W. Eck &H. Galsterer. Mainz: 287-318. Wuilleumier, P. 1963. Inscriptions latines des Trois Gaules (France). Gallia Suppl. 17. Paris. Zeller, G. 1992. Die fränkischen Altertümer des nördlichen Rheinhessen. 2 Bde. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit Ser. Β, 15. Stuttgart. Zöllner, E. 1970. Geschichte der Franken bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts. München.

294

Winfried Schmitz

Abb. 1. Fundorte spätantik-frühmittelalterlicher Grabinschriften im Rhein-Mosel-Gebiet

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

295

Abb. 2. Fundorte spätantik-frühmittelalterlicher Grabinschriften in den germanischen Provinzen und in den Provinzen der Gallia Belgica und der Gallia Lugdunensis (Die Höhe der Säulen entspricht der Zahl der auf den Inschriften belegten gallorömischen, griechischen und hebräischen Namen bzw. den germanischen Namen. Funde von Grabinschriften ohne Namen sind nur dann eingetragen, wenn von diesem Fundort keine weitere Grabinschriften mit Namen stammen. Bei Trier, Lyon und Vienne ist aufgrund der hohen Zahl der belegten Namen lediglich das Verhältnis der gallorömischen, griechischen und hebräischen Namen gegenüber den germanischen Namen angegeben. Außerhalb des Kartenausschnittes liegen die Fundorte 119-122.)

296

W i n f r i e d

S c h m i t z

no «N

tJ> ò£

bJ3

fn

OO

-a SV) 3 Β 3 0 ^ o 0 H C O OO OO

S

, s 4) J 'Β U. 0 ι V) υ (Λ V ¥ υ Ò Μ υ ¡ Β 'C S tí-υ J3 m Λ υ 0 υ OO ON Os ON ON

Saint-Gervais (1)

0

-S κ

JA

1

§

-S Κ

ι Guilherand (1)

S 1»

S tí U Cft Û & kl

N£>

m o C κ fS m i Ν. ^ iC S 'S NO

ü fei -J -5S Q

s Β u Q 0 ) Û UJ3

. Saint-Vallier (2) ! Arras-sur-Rhône (2)

o o ON

u-l ΓΜ es

33-37

CTN rs|

220-222

223 f.

RICGXV

•s I« E

s.

NO N D m

12-16

JA

m \ D m i-H

1-7; 5 bis

m ix

18-20

302

Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften

01 ε

CM JÍ _o Β

3 O υ 2

Ό

c

α 3 1) • α"H υ c/5

Q 3

«S

1 'S

a o>

M-l i

pq υ •J

303

S « υ •J

OO £Oo 8

-S «5

100 m ü. NN Li > 200 m ü. NN • > 300 m U. NN 20 km 1. Hemel. Jh. n.Chr.

f%M* f iÜ f %'8 Ii M T B ·

'v-

Asy 4 R *

A b b . 1. D i e Besiedlung i m Bergischen Land, 1. Hälfte 1. J h . n. Chr.

ζ?*:M

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

521

sehen Siedlungen weist eine (Nr. 33) römische Keramik auf, ebenso wie drei Gräberfelder (Nr. 5, 15 und 112). Interessant ist in diesem Zusammenhang die Beobachtung von Chr. Reichmann, der zufolge die Trasse des Hellweges schon in römischer Zeit für eine Art von .Fernhandel' genutzt wurde 11 . Im Gebiet vor dem späteren Lager Krefeld-Gellep gibt es eine Anhäufung von germanischen Siedlungen und Gräberfeldern. Möglicherweise war die Trasse des Hellweges den Germanen schon als Fernhandelsweg bekannt, den Römern hingegen nicht. Diese reagierten auf den Handelsweg, der das Rheintal auf dem jenseitigen Ufer aus dem Innern Germaniens erreichte, erst in flavischer Zeit mit der Errichtung des Lagers Gellep. Die hier sich ansiedelnden Germanen hätten demnach direkt oder indirekt etwas mit dem Handel vom Rheintal ins Innere Germaniens zu tun gehabt.

2.1.3

2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr. (Abb. 2)

Gräberfelder:

10

(1, 5, 15, 35, 59, 60, 65, 73, 95, 112)

Siedlungsfunde:

4

(26,33,48,55)

Die vier Siedlungen und die zehn Gräberfelder erlauben es, in dieser Phase von dreizehn (1,5,15,22,25,26,48,55,59/60,65,73,95,112) möglichen zeitgleichen Siedlungen zu sprechen. Von diesen wiederum weisen zwei (Nr. 33 und 48) römische Keramik auf, ebenso zwei Gräberfelder (Nr. 1 und 112). Es fehlen jetzt die direkt von den Römern betriebenen Bergbaue. Da sich die Beobachtungen hauptsächlich auf Lesefunde aus Siedlungen beschränken, können direkte Auswirkungen des Bataveraufstandes auf das germanische Siedlungsbild dieser Zeit nicht nachgewiesen werden. Wir wissen also nicht, ob sich hier auch der sog. JBataverschutt' als Zeitmarke befindet, wie dies bei den linksrheinischen Siedlungen der Fall ist. Bei den von Tacitus erwähnten rechtsrheinischen Germanen, die Civilis unterstützt hatten, scheint es sich doch eher um Stammesverbände aus dem Lippetal gehandelt zu haben. Die Germanen aus den rechtsrheinischen Siedlungen scheinen sich dagegen eher passiv verhalten zu haben. Ihre Siedlungen brechen zwar Ende des Jahrhunderts ab, nicht aber die sechs Gräberfelder (15,35,59/60,73,95 und 112). Was bedeutet nun diese Diskrepanz? Die möglichen dreizehn Besiedlungsstellen belegen eine Siedlungskontinuität und würden einem Siedlungsabbruch infolge des Bataveraufstandes widersprechen, da die Grabstätten nicht aufgegeben wurden. Die neuen Siedlungen wurden also nicht weit von den alten erbaut, sodass der alte Begräbnisplatz weiter genutzt werden konnte. Vgl. den Beitrag von Chr. Reichmann in diesem Band.

522

Michael Gechter

Asberg

Gellep •

Neuss

• Siedlung • Gräberfeld S > 100 m ü. NN J > 200 m ü. NN • > 300 m ü NN 20 km 2. Hälfte 1. Jh. η. Chr.

A b b . 2. Die Besiedlung im Bergischen Land, 2. Hälfte 1. Jh. n. C h r .

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

2.1.4

523

1. Hälfte 2. Jahrhundert n. Chr. (Abb. 3)

Gräberfelder:

19

(15,27, 29,34,35, 36,39,46, 53,56, 57,59,60, 63, 73, 77, 95, 96, 112)

Siedlungsfunde:

19

(2, 3, 4, 7,14, 28, 32, 51, 52, 54, 58, 72, 79, 84, 92, 103,104,108,153)

Bei diesen neunzehn Siedlungsfunden und neunzehn Gräberfeldern können wir von mindestens neunundzwanzig gleichzeitigen Siedlungen (2-4,7,14/15,27/28,29,32, 34, 35, 36, 39, 46, 51/52, 53, 54, 56/57, 58, 59/60, 63, 72/73, 77, 79, 84, 92,95,96, 103,104, 108,112) und einem römischen Kupferbergwerk in Overath (153) sprechen. In drei germanischen Siedlungen auf der Mittelterrasse (2-4,32,54) kann Eisenverhüttung nachgewiesen werden. Die germanische Besiedlung hat sich in dieser Zeit also sehr verstärkt. Von den Siedlungsstellen weisen dreizehn (Nr. 2,3,4,7,14, 32,51,52,54,58,92,153 und 156) römische Keramik auf, ebenso vier Gräberfelder (Nr. 15, 34, 77 und 112).

2.1.5

2. Hälfte 2. Jahrhundert n. Chr. (Abb. 4)

Gräberfelder:

28

(15, 17,19,27,29,31, 34, 35,36,37, 39,42,45,46, 53, 56, 57, 59, 60, 63, 66, 71, 73, 90, 95, 96, 100, 112)

Siedlungsfunde:

21

(2, 3, 4, 7, 14, 16, 28, 32, 51, 52, 54, 58, 68, 70, 72, 79, 84, 92, 103,104, 108)

Die einundzwanzig Siedlungen und die achtundzwanzig Gräberfelder ermöglichen es, von mindestens achtunddreißig zeitgleichen Siedlungsplätzen zu sprechen (2-4, 7/42,14/15,16,17,19, 27/28, 29, 31/92, 32, 34, 35, 36, 37, 39, 46, 51/52, 53, 54, 56, 57, 58, 59/60, 63, 66, 68, 70, 71-73, 79, 84, 90/112, 95,96,100,103, 104, 108). Die germanische Besiedlung hat sich in dieser Zeit also wiederum etwas verstärkt und ihren Zenit erreicht. Von diesen Fundstellen weisen fünfzehn (Nr. 2,3,4,7,14, 16,28,32,51,52,54,58,68 und 92) römische Keramik auf, ebenso zwölf Gräberfelder (Nr. 15,27,29,31,36,46,57,66,70,78,100 und 112). Für diese Zeit ist ein fast gleich hoher Anteil an Importkeramik sowohl in den Siedlungen als auch in den Gräbern nachweisbar.

524

Michael Gechter

^

J·"'

• Siedlung • Gräberfeld > 100 m ü. NN I > 200 m ü. NN t > 300 m ü. NN 20 km 1. Hälfte2. Jh. n.Chr.

%

Abb. 3. Die Besiedlung im Bergischen Land, 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

Gellep

Neuss

• Siedlung • Gräberfeld

Li ϋ •

> 100 m ü. NN > 200 m ü. NN > 300 m Q. NN

20 km 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.

Abb. 4. Die Besiedlung im Bergischen Land, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.

525

526 2.1.6

Michael Gechter

1. Hälfte 3. Jahrhundert (Abb. 5)

Gräberfelder:

20

(8, 10, 15, 17, 19, 30, 35, 37, 42, 44, 45, 53, 66, 73, 78, 90, 95, 96, 112, 156)

Siedlungsfunde:

11

(2, 3, 4, 7,14, 32, 51, 52, 58, 79, 92)

Die Befundlage - 11 Siedlungen und 20 Gräberfelder - erlaubt es, von vierundzwanzig möglichen Siedlungen (2-4,7/8/42,14/15,17,19,30, 32,35,37,44,45,51/52, 53,58,66,73,78,79,90/112,92,95,96,108,156) zu sprechen. Die germanische Besiedlung ist in dieser Zeit also zurückgegangen. Von den Fundstellen weisen acht (Nr. 4,7,14,32,51,52,58 und 92) römische Keramik auf, ebenso sieben Gräberfelder (Nr. 8,10,15,19, 30,113 und 156).

2.1.7

2. Hälfte 3. Jahrhundert n. Chr. (wie Abb. 6)

Gräberfelder:

2

(15, 112)

Siedlungsfunde:

1

(14)

Das rechtsrheinische Siedlungsbild zeigt jetzt einen ähnlich dramatischen Besiedlungsrückgang, wie wir ihn auch auf dem Gebiet der Provinz feststellen können. Die Siedlung mit Gräberfeld Duisburg-Ehingen (14/15) befindet sich gegenüber der Festung Krefeld-Gellep (Beginn des Hellweges), das zweite Gräberfeld (112) gegenüber den Kastellen Dormagen/Haus Bürgel Dormagen. In allen kommt römische Keramik vor. Nach dem Befund können wir von zwei Siedlungen sprechen. Der nicht kartierte Einzelfund 110 weist auf Beute aus einem Raubzug hin. Es handelt sich hierbei um eine Glocke, die ehemals aus einem Tempel stammte. Sie war Merkur geweiht. Dieser Gegenstand kann natürlich auch in der Zeit des Frankeneinfalls von 353 n. Chr. geraubt worden sein.

2.1.8

1. Hälfte 4. Jahrhundert n. Chr. (Abb. 6)

Gräberfelder:

2

(15, 112)

Siedlungsfunde:

1

(14)

Die Besiedlung besteht wie im späten 3. Jahrhundert aus nur zwei Siedlungen (14/15 und 112). Interessant sind in diesem Fall die beiden Hortfunde Rösrath-Königsforst und Unkel-Rheinbreitbach. Beide Funde möchte ich als Verwahrfunde von Unternehmern sehen, die 1. Bergbau und 2. Rodungsarbeiten, Holzbearbeitung und Land-

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

• Siedlung • Gräberfeld Β

> 100 m ü. NN > 200 m ü. NN • > 300 m 0. NN

H

20 km 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.

Abb. 5. Die Besiedlung im Bergischen Land, 1. Hälfte 3. J h . n. Chr.

527

528

Michael Gechter

Dormagen

Deutz

Siedlung Gräberfeld

1. Hälfte 4. Jh. n. Chr

A b b . 6. D i e B e s i e d l u n g i m B e r g i s c h e n L a n d , 1. H ä l f t e 4. J h . n . C h r .

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

529

Wirtschaft betrieben. Beide Unternehmer haben mit Tagelöhnern im Rechtsrheinischen gearbeitet, daher die Münzen.

2.1.9

2. Hälfte 4. Jahrhundert n. Chr.

Gräberfelder: Siedlungsfunde: Für diesen letzten Zeitabschnitt sind weder Gräberfelder noch Siedlungen nachzuweisen. Der einzige, nicht kartierte Hortfund (74) kann mit den kriegerischen Ereignissen unter Magnentius in Verbindung gebracht werden.

2.2 Befundkatalog 1 2 001 002 003 004 005 006 007 008 009 010

Essen-Wüsthof Essen/Uberrohr-Hinsel Essen/Uberrohr-Hinsel Essen/Uberrohr-Hinsel Duisburg-Hof Heidberg Duisburg-Holtumer Höfe Duisburg-Huckingen Duisburg-Huckingen Duisburg-Heidberg Duisburg-Serm

011 Duisburg-Haus Boeckum 012 Duisburg-Haus Boeckum 013 Duisburg-Ehingen 014 Duisburg-Ehingen 015 Duisburg-Ehingen 016 Duisburg-Huckingen 017 Duisburg-Kaiserberg 018 gestrichen 019 Duisburg-Hamborn 020 Duisburg-Verbandstr. 021

Duisburg-Dachsberg

Brandgrab Siedlung, Schmelzofen Siedlung, Schmelzofen Siedlung, Schmelzofen Brandgrab Brandgrab Siedlung Brandgrab Grab Grab

Ende 1. Jh. 2.-1. H. 3. Jh. 2.-1. H. 3. Jh. 2.-1. H. 3. Jh. l.Jh. undatiert 2./1.H. 3. Jh. 1. H. 3. Jh. undatiert 1. H. 3. Jh.

Einzelfund Siedlung Siedlung Siedlung Gräber Siedlung Grab

undatiert undatiert undatiert 2.-Anfang 4. Jh. 1.-4. Jh. 2. H. 2. Jh. 2. H. 2.-1. H. 3. Jh.

Gräber Grab

2. H. 2.-1. H. 3. Jh. undatiert

unbestimmt?

undatiert

Die Fundstellen sind nach den Ortsakten des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege, Stand 1999, erfasst worden.

530

Michael Gechter

022

gestrichen

023

Düsseldorf-Bilker Allee

024

gestrichen

025 026 027

Gräber

undatiert

Düsseldorf-Leersenhof

Grab

undatiert

Düsseldorf-Lierenfeld

Siedlung

l.Jh.

Düsseldorf-Lierenfeld

Gräber

2. Jh.

028

Düsseldorf-Klein Eller

Siedlung

2. Jh.

029

Düsseldorf-Eller

Gräber

2. Jh.

030

Düsseldorf-Hauptbahnhof

Gräber

1. H. 3. Jh.

031

Düsseldorf-Graeulinger Str.

Grab

2. H. 2. Jh.

032

Düsseldorf-Stockum

Siedlung, Ziegel

2.-1. H. 3. Jh.

033

Düsseldorf-Stockum

Siedlung

l.Jh.

034

Düsseldorf-Rath

Grab

2. Jh.

035

Düsseldorf-Aaper Wald

036

Düsseldorf-Hof Leuchtenberg

Grab

2. Jh.

037

Düsseldorf-Lohausen

Grab

2. H. 2./1. H. 3. Jh.

038

Düsseldorf-Stockum

unbestimmt

undatiert

039

Düsseldorf-Lohausen

Gräber

2. Jh.

040

Düsseldorf-Verloher Kirchweg

Grab

undatiert

041

Düsseldorf-Krefelder Str.

Grab

undatiert

042

Düsseldorf-Angermund

Grab

2. H. 2./1. H. 3. Jh.

043

Solingen-Haus Grünewald

Einzelfund

1. H. l . J h .

044

Hilden-Richrather Str.

Grab

l . H . 3. Jh.

045

Hilden

Grab

2. H. 2./1. H. 3. Jh.

046

Hilden

Grab

2. Jh.

047

Hilden-Jaberg

Einzelfund

undatiert

048

Hilden-Gut Benninghoven

Siedlung

2. H. l . J h .

049

Ratingen-Lintorf

Gräber

undatiert

050

Ratingen-Dickelsbach

Gräber

undatiert

051

Ratingen-OV 95/60

Siedlung

1. H. 2.-1. H. 3. Jh.

052

Ratingen-OV 96/115

Siedlung

1. H. 2.-1. H. 3. Jh.

053

Rösrath-Hasbach

Gräber

2.-1. H. 3. Jh.

054

Rösrath-Bensberger Str.

Siedlung, Schmelzstätte

2. Jh.

055

Rösrath-Vierkotten

Siedlung

l.Jh.

056

Bergisch Gladbach-Refrath

Grab

2. Jh.

057

Bergisch Gladbach-Refrath

Gräber

2. Jh.

058

Bergisch Gladbach-Hebborn

Ziegel, Siedlung

2.-1. H. 3. Jh.

059

Bergisch Gladbach-Mutzerfeld

Gräber

1.-2. Jh.

060

Bergisch Gladbach-Mutzerfeld

Gräber

1.-2. Jh.

l . - l . H . 3. Jh.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land 061

Leichlingen-An der Trompete

unbestimmt

undatiert

062

Wermelskirchen-Dabringhausen unbestimmt

undatiert

063

Königswinter-Oberdollendorf

064

gestrichen

Grab

2. Jh.

531

065

St. Augustin-Hangelar

Grab

2. H. 1. Jh.

066

St. Augustin-Mülldorf

Gräber

2. H. 2.-1. H. 3. Jh.

067

gestrichen

068

Niederkassel-Lülsdorf

Siedlung

2. H. 2. Jh.

069

Troisdorf-Spich

unbestimmt

undatiert

070

Troisdorf-Spich

Siedlung

2. H. 2. Jh.

071

Troisdorf-Fliegenberg

Gräber

2. H. 2. Jh.

072

Troisdorf-Fliegenberg

Siedlung

2. Jh.

073

Troisdorf-Fliegenberg

Gräber

2. H .1.-1. H. 3 Jh.

074

Duisburg-Bahnhofstr. 139

Münzhortfund

2. H. 4. Jh.

075

Düsseldorf-Flehe

Einzelfund

2. H. 3. Jh.

076

Düsseldorf-Volmerswerth

Siedlung?

undatiert

077

Düsseldorf-Reisholz

Grab

1. H. 2. Jh.

078

Düsseldorf-Talstr.

Grab

1. H. 3. Jh.

079

Düsseldorf-Ehinger Berge

Siedlung

1. H. 2.-1. H. 3. Jh.

080

Düsseldorf-Pempelfort

Grab

undatiert

081

Düsseldorf-Alexanderplatz

Einzelfund

undatiert

082

Düsseldorf-Kaiser Friedrich Ring Siedlung?

083

Engelskirchen-Vordersteimel

Einzelfund

2. H. 2. Jh.

084

Königswinter-Rübhausen

Siedlung

2. Jh.

085

Niederkassel-Gartenstr.

Siedlung?

undatiert

086

St. Augustin-Niedermenden

prata legionis, Einzelfund

2. H. 2. Jh.

087

Leverkusen-Hitdorf

Siedlung?, Ziegel

undatiert

088

Leverkusen-Schlangenheck

Grab?

undatiert

089

Leverkusen-Rosenberg

Siedlung?

undatiert

Leverkusen-Schlangenberg

Gräber

2. H. 2.-1. H. 3. Jh.

091

Leverkusen-Hitdorf

Einzelfund

092

Düsseldorf-Gerresheim

Siedlung

undatiert

093

Unkel-Rheinbreitbach

Bergbau, Hortfund

094

gestrichen

095

St. Augustin-Hangelar

Gräberfeld

1. H. l.-l.H. 3. Jh.

Köln-Wahn

Gräber

1. H. 2.-1. H. 3. Jh.

097

Porz-Wahn

Einzelfund

1. H. 3. Jh.

098

Porz-Urbach

Einzelfund

2. H. 2. Jh.

099

gestrichen

090

096

undatiert

1. H. 2.-1. H. 3. Jh. 1. H. 4. Jh.

532

Michael Gechter

100

Langenfeld-Richrath

Grab

2. H. 2. Jh.

101 102 103 104 105 106 107 108 109 110

Rösrath-Lüderich Hennef-Altglück Windeck-Dattenfeld Windeck-Geilhausen Windeck-Mauel Rösrath-Königsforst Ratingen-Lintorf Leverkusen-Schlehbusch Ratingen-Lintorf Langenfeld

Siedlung, Bergbau, Schmelzstätte Siedlung, Bergbau, Schmelzstätte Siedlung Siedlung Einzelfund Hortfund Münze, Einzelfund Siedlung Einzelfund (Valens) Einzelfund, Tempelglocke

1. H. 1. Jh. 1. H. 1 Jh. 2. Jh. 2. Jh. undatiert 1. H. 4. Jh. 1. H. 4. Jh. 2. Jh. 2. H. 4. Jh. 2. H. 3. Jh.

Siedlung Gräberfeld

1. H. 1. Jh. 1. H. l.-l. H. 4. Jh.

Einzelfund Siedlung, Bergbau Siedlung, Bergbau Ziegel Ziegel Gräberfeld Ziegel römischer Steinbruch römischer Steinbruch römischer Steinbruch

2. H. 2. Jh. 1. H. 1. Jh. 1. H. 2. Jh. undatiert undatiert 1. H. 3. Jh. undatiert undatiert 2. H. 2. Jh. 2. H. l . u . 2. H. 4. Jh.

111 Köln-Porz-Lind 112 Leverkusen-Rheindorf 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160

Kürten-Junkersraühle Engelskirchen-Bliesenbach Overath-Schalken Bonn-Vilich Bad Honnef-Löwenburg Langenfeld-Immigrath Odenthal-Burg Berge Königswinter-Rüdenet Königswinter-Drachenfels Bergisch Gladbach-Paffrath

3. Das Bergische Land als Rohstofflieferant für das Römische Reich (Abb. 7) 3.1 Nachgewiesene, durch die Römer ausgebeutete Naturschätze Metalle: Gestein: Ton: Weideland:

Blei, Silber, Kupfer Trachyt, Kalk Ziegel prata legionis

Im Verlauf der fünf Jahrhunderte währenden Präsenz des Römischen Reiches am Rhein wurde v o n den Römern im Randbereich des Berglandes Trachyt und Kalk abgebaut. Der Trachytabbau am Drachenfels (158/159) wurde direkt v o m niederger-

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

533

Neuss

EB - Bergbau Ζ - Ziegelei S - Steinbruch H - Hortfund W - prata legionis Kaiserzeitliche Wirtschaftsaktivitäten und Lagerstätten

Abb. 7. Die Rohstoffe und ihre Gewinnung im Bergischen Land während der römischen Kaiserzeit

534

Michael Gechter

manischen Heer organisiert und durchgeführt13. Im anderen Fall (160-Bergisch Gladbach - Kalkabbau) können wir dies nur vermuten. Sicher wurden dagegen die Ziegelöfen auf rechtsrheinischem Gebiet von der Armee betrieben. Hierauf weisen die immer wieder in der Provinz auftretenden Ziegelstempel TRANSRHENANA hin 14 . Zum anderen geben die Maße der Ziegel, die auf der rechtsrheinischen Nieder- und Mittelterrasse gefunden wurden, den Hinweis auf die von der römischen Armee genutzten Formate. Die Ziegel, die meist in mittelalterlichem Kontext gefunden wurden, geben nur indirekt Hinweise auf die Lage der Ziegeleien. Diese haben sich meist im Bereich der Niederterrasse des Rheins befunden (155-Löwenburg, 154-Vilich, 87-Hitdorf, 32-Stockum). In einem Fall muss sich die Ziegelbrennerei den Auenlehm der Dhünn zunutze gemacht haben. Die Ziegel der Fundstellen 58-Hebborn und 157-Altenberg können aus derselben Ziegelei in den Dhünnauen stammen. Die Metallerzgruben scheinen dagegen privatwirtschaftlich ausgebeutet worden zu sein. Hierauf deutet wenigstens der Befund von 102-Hennef-Altglück hin15. Der kleine Burgus, der neben der Siedlung und der Mine lag, war so stark befestigt, dass er eher von einem Händler als Schutz für sein Geld und die Metalle errichtet worden war, als dass hier die römische Armee selbst das Erz abgebaut hätte. Die geringe Größe des Burgus spricht eher für eine zahlenmäßig kleine Besatzung. Im Falle der Armee wäre hier gewiss ein größeres Truppenkontingent stationiert gewesen. Sicher wären Soldaten der bessere Schutz gewesen. Für die beiden anderen Fundstellen (101,152) wären ebenfalls private Unternehmer anzunehmen. Wahrscheinlich können wir auch den Kupferbergbau bei 153-Overath im privaten Bereich ansiedeln. Die Eisenerzverhüttung in den germanischen Siedlungen (2-4, 32, 54) auf der Mittelterrasse ist dagegen nicht hierzu zu zählen. Diese scheint eher für den Eigenbedarf betrieben worden zu sein, obwohl es nicht auszuschließen ist, dass die Germanen Roheisen auch in die Provinz geliefert haben. Zusätzlich wurde das rechtsrheinische Auenland von der römischen Armee als Weide für ihre Tiere genutzt. Hierauf weisen Tacitus für die claudische Zeit und für die antoninische Zeit der prata legionis-Stein aus 86-Niedermenden hin 16 .

3.2 Vermutete, durch die Römer ausgebeutete Naturschätze Metalle: Holz: Tiere: 13 14 15

16

Eisen Holzkohle Wildtiere wie Bär, Luchs, Rotwild

Trachytbrücke am Drachenfels, CIL ΧΙΠ 8036. Zu den TRANSRHENANA-Stempeln zuletzt Rüger 1968: 61. Vgl. Anm. 9. Tac. ann. 13,54 f.; v. Petrikovits 1974: 27 f.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

535

Der Abbau von Eisenerz scheint während dieser Zeit nur im Bereich der Raseneisenerzvorkommen auf den Mittelterrassen stattgefunden zu haben. Bislang fehlen jegliche Hinweise auf den Abbau von Brauneisenerz im östlichen Bergischen Land. Wahrscheinlich war die Roheisenproduktion in der römischen Provinz so groß, dass sich der Import aus den Randlagen des Bergischen Landes erübrigte17. Anders verhält es sich wahrscheinlich mit Holzhandel. Holz war schon ab der Mitte des ersten Jahrhunderts rar geworden. Bauholz ist nachweislich bereits um 105 n. Chr. aus dem Maingebiet und ab 140 n. Chr. aus dem oberen Maingebiet, also von außerhalb des Römischen Reiches, an den Niederrhein geflößt worden, um dort in der CUT verbaut zu werden 18 . Zumal mit dem Einbruch der Kälteperiode um die Mitte des 2. Jahrhunderts muss mit einem verstärkten Bedarf an Holz bzw. Holzkohle für Heizungen gerechnet werden. Es erscheint durchaus mögüch, dass Holzkohle aus dem Bergischen Land in die Provinz geliefert wurde. Holzkohle dürfte eher als Holz geliefert worden sein, da sie den höheren Heizwert besitzt, der Transport einfacher war und sie zudem nicht rußt. Leider konnte bis heute aber kein eindeutiger Beleg für diese These gefunden werden. In der Provinz behalf man sich zu dieser Zeit auch mit Steinkohle als Heizmaterial 19 . Das Waldland des Bergischen Landes konnte die Provinz zudem mit Wildtieren für Spiele, Wildbret und Wildleder versorgt haben. Hierauf weist der Weihestein des Centurio Q. Taequitius Restitutus hin, der sich bei der Göttin Diana für den geglückten Fang von fünfzig Bären bedankte, sowie der Fund von Luchs- und Bärenknochen in einem Brunnen von der Mitte des 4. Jahrhunderts aus Krefeld-Gellep20.

4. Besiedlung und Wirtschaft im kaiserzeitlichen Bergischen Land Seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. war das Gebiet der Mittel- und Niederterrasse des rechtsrheinischen Tals zwischen Bad Honnef und der Ruhrmündung ständig besiedelt. Bislang gibt es wenige eindeutige Siedlungsspuren dieser Zeit, aber die großen Gräberfelder deuten auf eine größere Population hin. Auch die Bergrücken mit ihren Lössflächen wurden vereinzelt besiedelt. Sogar im Osten des Bergischen Landes, im Bereich des Brauneisensteinvorkommens, entstanden vereinzelte Siedlungen21. Die Besiedlungsnachweise brechen um die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. ab. Indirekt erhalten wir von diesem Vorgang Kenntnis durch den Rückgang der Ackerpflanzenpollen und das starke Auftreten von Baumpollen22. Die verstärkte Wieder17 18 19 20 21 22

Gechter 1993: 161-165. Schmidt 1987: 495-503, bes. 500. Gechter 1993: 164. CIL ΧΕΙ 1208 aus der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts; Knill 1996: 88 ff. Wirth 1987: 387-410. Vgl. Anm. 3.

536

Michael Gechter

bewaldung ist auf der rechtsrheinischen Talseite während der gesamten römischen Kaiserzeit nachzuweisen. Dagegen bricht sie auf dem Gebiet der späteren römischen Provinz schon um die Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. ab. Hier macht sich jetzt die verstärkte Rodung zur Gewinnung von Ackerland bemerkbar. Versucht man dies mit den bekannten Fakten in Zusammenhang zu bringen, so zeigt sich deutlich, dass das rechtsrheinische Gebiet zwischen Mittelrheintal und Ruhrmündung genauso von der politischen Veränderung der caesarischen Zeit betroffen war wie die linksrheinischen Lössbörden. Die hier lebenden Germanen verschwanden, so beispielsweise die Eburonen. Der allgemeinen Annahme, dass in römischer Zeit auf der rechtsrheinischen Talseite der germanische Stamm der Usipeter siedelte, kann nach der oben gezeigten, kaiserzeitlichen Besiedlungsentwicklung widersprochen werden. Dort lebten sicher Germanen, bzw. besser gesagt: .Nichtrömer', die aber nicht in die moderne Vorstellung von einem .Stamm' zu pressen sind. Vielmehr müssen wir uns unter den .Germanen', die seit tiberischer Zeit das rechtsrheinische Gebiet besiedelten, Klein- und Kleinstgruppen, die auf der Niederund Mittelterrasse siedelten, vorstellen. Sie waren Träger bzw. Hersteller derjenigen kaiserzeitlichen Keramik, die in Fachkreisen als .Uslariéen' bekannt ist23. Aufgrund dieser Eigenständigkeit kann ausgeschlossen werden, dass sie aus dem linksrheinischen Gebiet übergesiedelt waren. Diese Besiedlung vollzog sich in Schüben, die aber nicht von politischen Ereignissen, sondern ausschließlich von der ökonomischen Entwicklung in der Provinz Germania inferior beeinflusst wurden. Hierfür sprechen die rechts- und linksrheinischen, fast identisch ablaufenden Besiedlungsentwicklungen während der römischen Kaiserzeit (Abb. 8). Die zögerliche Aufsiedlung des Rechtsrheinischen ohne große Ackerbauflächen weist auf eine kleinteilige Besiedlung hin24. Je nach Bedarf siedelten sich Gruppen an bestimmten Orten an. Erwies sich eine Ansiedlung als wirtschaftlich ungünstig, wurde sie aufgegeben und an einem anderen Ort neu begonnen. Gesteuert wurde diese Ansiedlung wohl nur durch wirtschaftliche Gegebenheiten und die römische Armee. Die germanischen Kleingruppen durften wahrscheinlich nur mit Billigung der Römer im Rechtsrheinischen siedeln. Sie waren losgelöst von größeren Stammesverbänden. Ihre Sozialstruktur bestand nur aus Wohngemeinschaften mit den Hausbzw. Hofherren an der Spitze. Einzelne solcher Kleingruppen scheinen sich zu Dorfgemeinschaften zusammengeschlossen zu haben. Wovon lebten nun diese Menschen, da sie ja anscheinend keinen Ackerbau betrieben haben? Auffällig ist, dass in allen Siedlungen und Gräbern römische Importwaren auftreten, die käuflich erwor-

23 24

V. Uslar 1938. Vgl. Anm. 21; wie oben erwähnt, fehlen für dieses Gebiet die entsprechenden Nachweise von Ackerpflanzenpollen.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

537

ben worden sein müssen. Quelle ihrer Kaufkraft waren Dienstleistungen für und Warenlieferungen an die Römer. Um eine Infrastruktur mit Städten, Dörfern, Militärlagern, Straßen und Höfen aufzubauen, benötigten die Römer Rohmaterialien, die sie zwar aus dem Mittelmeerraum einführen konnten, deren Beschaffung vor Ort aber doch wirtschaftlicher war. Unter diesem Aspekt sind die Hinweise auf bislang drei Blei-/Silberminen aus frühtiberischer Zeit im Bergischen Land zu sehen. Zu dieser Zeit bestand anscheinend ein großer Bedarf an Blei, der kurzfristig nicht durch Einfuhr aus Gallien oder der Eifel gedeckt werden konnte. Sogar aus dem heutigen Siegerland wurden in dieser Zeit Bleibarren importiert 25 . So machten sich anscheinend Exploratoren oder Händler auf, die, wie z.B. in Hennef-Uckerath/Altglück, an einem schon in vorrömischer Zeit betriebenen Bergbau weiter arbeiteten. Zu ihrer Sicherheit legten sie einen kleinen Burgus von 40 χ 40 m an. Der Wall bestand aus einem Holzrahmen mit Erdanfüllung. Als Annäherungshindernis gab es ein Doppelgrabensystem, in dessen inneren Graben Pfosten eingelassen waren. Außerhalb dieser Anlage lag eine Ansiedlung, deren Ausmaß von ca. 6,7 ha bislang nur durch Prospektionsfunde bekannt ist26. Neben dieser Siedlung befindet sich ein heute teilweise verfüllter Tagebau, der ursprünglich eine Länge von mindestens 500 m und eine Breite von ca. 32 m sowie ein Tiefe von ca. 12 m gehabt haben muss. Der Tagebau ist bislang nur durch eine hinein verfüllte Abraumhalde aus dem 12. Jahrhundert datiert. Da wir von diesem Gelände bisher nur eisenzeitliche, frührömische und hochmittelalterliche Keramik kennen, sind als einzige mögliche Verursacher des Tagebaus die Römer anzusehen. Die Bleigrube hat, wie auch die beiden anderen, nur für wenige Jahre bestanden. Der kleine Burgus wurde anschließend entfestigt, d.h. die Vorderseite der Mauer wurde niedergelegt und die Pfosten aus dem Graben gezogen. Möglicherweise haben u.a. hier auch Germanen, die sich gerade neu angesiedelt hatten, ihren Unterhalt verdient. Ebenso können wir uns germanische Hilfsarbeiter im Bereich der Ziegelherstellung vorstellen. Durch Ziegelstempel wissen wir, dass seit der Mitte des 1. Jahrhunderts immer wieder bei Bedarf durch transrhenanische Vexillationen im Rechtsrheinischen Ziegel gebrannt wurden (Abb. 7). Vielfach wurden Reste dieser - wohl im Feldbrandverfahren hergestellten - Ziegel in mittelalterlichen Bauten verarbeitet, so in Fundamenten der Burganlagen Berge (157) und Löwenburg (155) und des Klosters St. Aldegundis in Beuel-Vilich (154). Auch in germanischen Siedlungen kommen diese Ziegel vor: Hebborn (58) und Stockum (32). Unklar ist bislang der Befund in Hitdorf (87), wo sich eine größere Ziegelanzahl undatiert fand. All diesen Ziegeln gemein ist, dass es sich um Fehlbrände handelt, die auf ein Feldbrandverfahren hin-

26

in der germanischen Siedlung des 1. Jahrhunderts von Balve-Garbeck, MK, fand man zahlreiche Bleibarren. Bislang geht man davon aus, dass die Germanen keine Verwendung für Blei hatten. Möglicherweise haben wir hier Exportartikel für die Germania inferior vor uns; Laumann 1986: 266 ff. Vgl. Anm. 9.

538

Michael Gechter

weisen, und dass die erkennbaren Maße auf Militärproduktion hindeuten. Leider fehlen von diesen Fundstellen bisher TRANSRHENANA-Stempel. Auch die Steinbrucharbeiten am Rüdenet (158) und Drachenfels (159) sowie im Kalkgestein bei Bergisch Gladbach (160) können mit germanischen Hilfsarbeitern durchgeführt worden sein27. Genauso müssen wir uns solche auch als Helfer auf dem rechtsrheinischen Weideland der Truppen vorstellen. Für all diese Tätigkeiten werden die Germanen wohl direkt mit Geld entlohnt worden sein. Aber Tätigkeiten wie diese rechtfertigten keine verstärkte Ansiedlung im Rechtsrheinischen, da sie mit Ausnahme des Viehhütens nur zeitweilige Verdienstmöglichkeiten ergaben. Bei Ansiedlungen direkt am Fluss kann angenommen werden, dass Fischfang und -handel eine zusätzliche wirtschaftliche Grundlage gegeben haben. Ebenso können Einzelgruppen ihren Unterhalt durch Jagd oder Tierfang sowie den Handel mit Tieren, Fellen oder Fleisch verdient haben28. Die wirtschaftliche Grundlage all dieser Siedlungen muss aber in der Köhlerei und im Holzeinschlag gesehen werden. Im Linksrheinischen können wir seit der Mitte des 1. Jahrhunderts einen totalen Holzkahlschlag nachweisen. Daher muss ein extremer Mangel an Bau- und Brennholz bestanden haben. Besonders infolge der Abkühlung und des verstärkten Heizungseinbaus in Gebäuden seit der Mitte des 2. Jahrhunderts muss eine große Nachfrage nach Heizmaterial bestanden haben. Leider lassen sich diese Aktivitäten bislang nicht direkt belegen. Es gibt zwar den vagen Hinweis auf eine Holzkohleschicht im Auelehm der Sieg, aber eine römerzeitliche Datierung ist nicht sicher29. Ein Nachweis dieser Hypothese kann nur durch verstärkte Pollenprofilentnahme gelingen. Zusätzlich können wir auch noch bergmännische Aktivitäten im Bereich des Metallerzbergbaus annehmen. Die Kupfergrube in Overath-Schalken (153) datiert in die Zeit der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts. Aufgrund der ca. 80 m langen Schlackenhalde muss hier über eine längere Zeit Bergbau betrieben worden sein. Ob hier, wie in der Frühzeit, von den Römern selbst Bergbau betrieben wurde oder eher germanische Bergleute im Auftrag tätig waren, lässt sich bislang nicht belegen; letzteres ist aber anzunehmen. Nicht berücksichtigt bei diesen Überlegungen sind die Hinweise auf Raseneisenerzverhüttung in den Siedlungen Essen-Hinsel (2-4), Stockum (32) und Rösrath (54). Diese Eisenproduktion scheint nur für den lokalen Bedarf bestanden zu haben. 27

28

29

Röder 1974: 509-544. Bergisch Gladbach: hier fanden sich im 19. Jahrhundert in zwei Kalksteinbrüchen bei Gladbach und Paffrath römische Münzen. Von dem Steinbruch bei Paffrath .Kluthstein' wurden Münzen von Vespasian und Gratian aufgelesen; Oligschlaeger 1844:235-251, bes. 245. CIL ΧΙΠ 12048. Der Centurio Q. Tarquitius Restituais der legio IMinervia stiftete in Köln einen Weihestein für die Göttin Diana als Dank dafür, dass er innerhalb eines halben Jahres fünfzig Bären gefangen hatte. Diese Holzkohleschicht liegt ca. 1 m tiefer als eine obere, die zeitlich ins Mittelalter datiert wird. Freundlicher Hinweis von Frau R. Gerlach, Bonn.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

539

Betrachten wir in diesem Zusammenhang kurz die Veränderungen im rechtsrheinischen germanischen Siedlungsbild, die möglicherweise durch außenpolitische Ereignisse bewirkt wurden. Wie oben schon angeführt, haben die Ereignisse im Umkreis des Bataveraufstandes die rechtsrheinischen germanischen Ansiedlungen kaum tangiert. Ahnlich geringe Auswirkungen hatten zwei weitere kriegerische Ereignisse, die das Rheintal betrafen. 229 oder 231 n. Chr. wurde im rechtsrheinischen Vorfeld von Bonn eine für die Römer siegreiche Schlacht geschlagen30. Die feindlichen Scharen können eigentlich nur direkt aus dem Osten auf einem der Höhenwege, die seit dem Mittelalter als Fernstraßenzüge bekannt sind, in das Rheintal gekommen sein. Es bieten sich hier die Trassen der Nutscheid- oder Zeithstraße an, die im Bereich der Siegmündung auf den Rhein trafen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass dieser ,raid' keinerlei Änderungen im Befund der rechtsrheinischen Germanensiedlungen bewirkte. Wiederum vergleichbar war die Situation 260 n. Chr. beim Kastell KrefeldGellep. Es wurde zerstört und die Besatzung mitsamt ihren Familien niedergemacht31. Dies ist der bislang einzige bekannte Fall einer Kastellzerstörung dieser Zeit am Niedergermanischen Limes. Bislang wurde er immer mit den Frankeneinfällen in Verbindung gebracht. Da wir sonst keine Auswirkungen im gesamten Raum Xanten - Krefeld nachweisen können, scheinen die fränkischen Scharen über die Hellwegtrasse gekommen zu sein. Gellep war unter dieser Voraussetzung das erste und einzige römische Kastell, das sie zerstören konnten. Da auch die rechtsrheinische Besiedlung von Duisburg-Ehingen nicht tangiert wurde, liegt die Vermutung nahe, dass die Zerstörung von Krefeld-Gellep ebenso wie die von Niederbieber etwas mit der Postumusrevolte gegen Gallienus zu tun gehabt haben könnte. Dagegen wirkte sich der erste Frankeneinfall von 275/76 n. Chr. ebenso verheerend auf die rechtsrheinische wie linksrheinische Besiedlung aus. Hier muss allerdings betont werden, dass dieses außenpolitische Ereignis lediglich eine infolge verschlechterter Wirtschaftslage bei den rechtsrheinischen Germanen bereits längere Zeit andauernde, schleichende Besiedlungsabfolge abrupt beendet hat. Ihre Produkte, die sie über den Rhein verhandelten, waren nicht mehr gefragt, da die Provinz zum Selbstversorger mit Feuerholz wurde. In dem Maße, wie sich die Wirtschaftskraft der römischen Provinz verringerte, nahm auch die Anzahl der rechtsrheinischen germanischen Siedlungen ab. Auf der einen Seite gab es weniger Abnehmer für ihre Produkte, zum anderen konnte innerhalb der Provinz durch die fortschreitende Bewaldung jetzt genügend Brennholz für den Hausbrand gewonnen werden. Auch konnte man durch Recycling von Metallen auf die Einfuhr von Rohmaterialien aus dem Bergischen Land verzichten. Als ein Beispiel seien hier die römischen Glashütten des 4. Jahrhunderts im Hambacher

30 31

CIL x m 8017, gefunden 1895 in Bonn-Beuel. Zuletzt Reichmann 1995: 44-47.

540

Michael Gechter

Forst genannt32. Als Rohmaterialien waren neben Quarzsanden Feuerholz und Natronsalz wichtig. Feuerholz konnte jetzt infolge der Wiederbewaldung im Umkreis der Glashütten gewonnen werden. Daher war es wirtschaftlich vertretbar, diese stark Holz verbrauchenden Betriebe hier anzusiedeln. Seit der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts bestand für die Versorgung der römischen Provinz kein unmittelbarer Bedarf mehr an den Ressourcen des Bergischen Landes. Dementsprechend veränderte sich auch dort das Besiedlungsbild. Teile der Bevölkerung wanderten wahrscheinlich in die römischen Siedlungen am Rhein ab. Die restliche Bevölkerung verdiente aber anscheinend noch genügend Geld, um auch weiterhin römische Importprodukte mit in die Gräber geben zu können. Interessant sind in diesem Zusammenhang die beiden Hortfunde Rösrath-Königsforst und UnkelRheinbreitbach aus der 1. Hälfte des 4. Jahrhunderts (Abb. 7). Bei dem Hortfund von Rösrath-Königsforst (106) handelt es sich um ein Depot mit Eisenwerkzeugen aus dem Bereich der Holzbearbeitung, Baumfällung und Landwirtschaft, kombiniert mit einer großen Menge von Kleingeld. Das Enddatum der Münzen ist 348 n. Chr. 33 . Beim Auffahren eines Altstollens in der Grube Virneberg (93) bei UnkelRheinbreitbach wurde 1905 ein Topf mit ca. 100 Kleinbronzen Constantins d. Großen und seiner Familie (Crispus, Fausta) gefunden34. Der Hortfund aus Königsforst wurde bislang als ein Raubfund interpretiert. Im Zusammenhang mit dem von der Grube Virneberg würde ich beide Funde als Verwahrfunde von linksrheinischen Unternehmern sehen, die Bergbau bzw. Holz- und Landwirtschaft betrieben. Beide Unternehmer hatten mit germanischen Lohnarbeitern im Rechtsrheinischen gearbeitet, deshalb benötigten sie Kleingeld, um die Arbeiter auszuzahlen. Dagegen haben die Bewohner der Siedlungen von Duisburg-Ehingen und Leverkusen-Rheindorf nach wie vor mit den Römern Handel betrieben. Die Siedlung in Ehingen ist nach Chr. Reichmann wohl mit dem Hellweg, also einer Fernhandelsstraße, in Verbindung zu bringen. Warum die Siedlung an der Wuppermündung noch bestand, ist fraglich; vielleicht, weil damals auch hier ein Höhenweg (heutige Β 51) an den Rhein kam. Zusammenfassend kann zu dem Siedlungsbild der rechtsrheinischen germanischen Siedlungen in der Kaiserzeit zwischen Ruhr und Mittelrheintal folgendes gesagt werden: Nach bescheidenen Anfängen im 1. Jahrhundert können wir für das 2. Jahrhundert einen starken Zuwachs der Siedlungstätigkeiten auf der Nieder- und Mittelterrasse feststellen. Diese hält dann bis in das 3. Jahrhundert an, um im 4. Jahrhundert endgültig zurückzugehen. Nach der Mitte des 4. Jahrhunderts können wir in

32 33 34

Gaitzsch 1995: 93 f. Gaitzsch 1984: 379-400; Geissen et al. 1984: 401-477. Pauly 1950/51: 149 ff.; Hagen 1950: 103 f.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

ι

Bergisches Land Köln/Bonn Rheinbacher Lößplatte

ι



541

Erfttal Kempener Lehmplatte Hürtgener Hochfläche

Abb. 8. Die Besiedlung im Bergischen Land im Vergleich zu der römischen Provinz d i e s e m G e b i e t keinerlei Siedlungstätigkeiten m e h r nachweisen. Erstaunlich ist, dass dies gut mit d e m zeitgleichen ländlichen Siedlungsbild in der römischen Provinz korrespondiert. D i e G r a p h i k (Abb. 8) zeigt anschaulich, dass die Siedlungsabläufe fast identisch sind 3 5 . H i e r d u r c h müssen wir eine wirtschaftliche Abhängigkeit zwischen Für diese Graphik wurden 396 datierbare Siedlungsstellen vom Niederrhein ausgewertet: Hürtgener Hochfläche 30, Erfttal 75, Rheinbacher Lössplatte 125, Köln-Bonner Niederterrasse 46 (alle nach Gechter & Kunow 1986), Kempener Lehmplatte 55 (nach Bridger 1994) und 65 aus dem Bergischen Land. Aus dem Bergischen Land wurden nur die möglichen Siedlungsplätze einer Zeitstufe und nicht die Gesamtzahl der Siedlungsplätze und Gräberfelder, die höher sein kann, zugrunde gelegt. Ebenso wurden nicht die rein römischen Aktivitäten berücksichtigt. In der Graphik wurden die absoluten Zahlen der einzelnen Landschaften in Bezug zur Gesamtzahl der ausgewerteten Fundstellen gebracht. Die absoluten Zahlen für die einzelnen Landschaften lauten: Kempen Hürtgen Erfttal 1. H. 1. Jh. 2. H. 1. Jh. 1. H. 2. Jh. 2. H. 2. Jh. 1. H. 3. Jh. 2. H. 3. Jh. l . H . 4. Th. 2. H. 4. Jh. l . H . 5. Jh.

3 4 34 46 37 21 9 -

21 30 10 3 3 3

1 22 53 59 47 18 22 22

-

-

-

-

RheinbachLössplatte 2 20 59 95 90 41 47 47 2

Köln/Bonn

Bergisches Lind

1 9 23 28 21 9 16 16 1

10 13 29 38 24 2 2 2 -

542

Michael Gechter

den rechts- und linksrheinischen Besiedlungen annehmen. Infolge der Klimaverschlechterung wurden innerhalb der Provinz die schlechteren Böden nördlich des Lössgürtels seit dem Anfang des 3. Jahrhunderts aufgegeben. Gleichzeitig erfolgte hier eine Wiederbewaldung. Hierdurch bedingt, wurden die rechtsrheinischen Ressourcen (Holz) nicht weiter benötigt. Somit verloren die germanischen Ansiedler ihre Wirtschaftsgrundlage. Die Frankeneinfälle beschleunigten diese Entwicklung. Für das Bergische Land können wir aufgrund der Befundlage während der Kaiserzeit auch zwei grundsätzlich unterschiedliche Wirtschaftsformen nachweisen. Einerseits kamen die Römer über den Rhein, um gezielt bestimmte Rohstoffe auszubeuten. Dies geschah während des gesamten Zeitraums. Sie führten Steinbruch- und Bergbauarbeiten durch. Auch die Ziegelherstellung in diesem Gebiet erfolgte direkt durch die Armee. Andererseits bestand eine eigenständige germanische Wirtschaft, die durch die Lieferung von bestimmten Produkten und die Gestellung von Dienstleistungen an die Römer einen gewissen Wohlstand erreichte. Die Germanen wurden dafür mit Bargeld entlohnt. Hiermit konnten sie bestimmte römische Waren wie Keramik, Schmuck, Gerätschaften etc. kaufen, die wir heute entweder als Grabbeigaben oder als Siedlungsfunde nachweisen können. Beide Wirtschaftsformen setzen eine gute Kenntnis des Bergischen Landes durch die Römer voraus, sodass sie bei Bedarf über den Rhein gehen konnten, um die entsprechenden Rohstoffe auszubeuten. Dies geschah wohl zu allen Zeiten, ohne Rücksichtnahme auf die germanische Bevölkerung. So wurden nach Ausweis der Münzfunde Kupfererze in der späteren Grube Virneberg Mitte des 2. Jahrhunderts und im 2. Viertel des 4. Jahrhunderts abgebaut. Ahnliches geschah auch beim Kalkabbau in Bergisch Gladbach. Hier wurde unter den Flaviern und im späten 4. Jahrhundert Kalk gebrochen. Das Bergische Land war der Rohstofflieferant für die Germania inferior. Zusätzliche Leistungen wie mögliche Holzkohlelieferungen wurden dagegen den Germanen überlassen. Auch scheinen sie im Kleinhandel mit Fleisch und Fisch tätig gewesen zu sein und erbrachten Dienstleistungen im Bereich von Ziegeleiarbeiten, Viehhüten etc. Auch für den Bergbau wurde ihre Arbeitskraft gern in Anspruch genommen. Im Gegensatz zu der bisher von Kunow geäußerten Meinung bildete die dortige Bevölkerung keinen Teilstamm der Usipeter, sondern bestand aus ethnisch unbestimmten Kleinstgruppen, die sich je nach Bedarf ansiedelten36. Dieser Bedarf wurde nicht von den Siedlern selbst, sondern durch die römische Provinz (Angebot und Nachfrage) geregelt. Die Siedler hatten wohl die Möglichkeit der Platzauswahl, verloren aber ihre wirtschaftliche Grundlage, sobald die potentiellen Abnehmer die angebotenen Waren nicht mehr kauften. Die Ursachen hierfür waren von unterschiedli-

Kunow 1987: 75 hat dies zwar nicht expressis verbis gesagt, aber durch seine Abb. 6 mit der Stammeskartierung entsprechend dargestellt.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

543

eher Art. W. Groenman hat auf diesen Umstand schon 1980 hingewiesen37. Ganz anders liegen die Ursachen für eine Besiedlung zwischen dem Rhein-Maas-Delta und der Ruhrmündung. Hier können wir sehr wohl mit einer stammesgebundenen germanischen Ansiedlung rechnen. Auf diese Unterschiede im Befundbild wies schon Kunow 1987 hin 38 . Besiedlungsdichte und Datierung dieser Befunde ergeben ein völlig anderes Bild als die entsprechenden Parameter im Gebiet des Bergischen Landes zwischen Ruhr und Mittelrheintal.

Nachtrag zur Einfuhr von Brennmaterial in die Germania inferior Nach Abschluss des Manuskripts fanden sich bei einer Durchsicht der Neusser Grabungsakten die in den sechziger Jahren veranlassten Holzartenbestimmungen der Holzkohle aus den Neusser Grabungen. Es handelt sich hierbei um 439 bislang nicht vorgelegte Analysen von Proben, die aus dem Fundmaterial der ersten Grabungsjahre herausgezogen wurden39. Hierzu möchte ich auch noch Holzanalysen von drei anderen römischen Fundplätzen aus dem Rheinland vorstellen: es sind Funde aus der Kernsiedlung unter der CUT, einer Fabrica der Bonner Legion und dem Gräberfeld aus Tönisvorst-Vorst40. Vertreten sind folgende Gehölze:

Abies (Tanne) Acer (Ahorn) Alnus (Erle) Betula (Birke) Carpinus (Hainbuche) Corylus (Haselnuss) Fagus (Buche) Fraxinus (Esche) Pinus (Kiefer) Quercus (Eiche) Salicaceae (Weidengewächse) Salix/Populus (Weide/Pappel) Sambucus (Holunder) Vitis (Wein) Gesamt 37 38 39

40

Neuss -

2 10 13 6 1 323 1 3 69 6 2 2 1 439

Bonn 1

CUT

Tönisvorst

-

-

-

-

-

5 1

2

-

-

-

-

-

-

-

1 13

-

1 -

2

4 3 2 1 16 1 2 10

-

-

3

-

1

-

-

-

-

-

24

5

-

-

40

Groenman-van Waateringe 1980: 366-371. Kunow 1987: 76. Die Proben wurden von M. Hopf, Mainz, und I. Peters, Köln, Anfang der sechziger Jahre bearbeitet. Die Holzkohlefunde wurden aus ca. 10.000 Fundnummern, einem Drittel der Gesamtmenge der Inventarnummern der Grabung Neuss, ausgesucht. CUT: Hopf & Schiemann 1952:161; Bonn: Gechter 1984: 65, Nr. 135; Tönisvorst: Tegtmeier 1996: 179 ff.

544

Michael Gechter

Leider wurden damals keine Aussagen über die Schlagzeit der einzelnen Hölzer getroffen, sodass wir nichts über eine mögliche Nutzung von Jung- bzw. Altholz sagen können. Die Neusser Holzkohlefunde stammen zu einem großen Teil aus Fundkomplexen des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus den frühen Militärlagern und der späteren Lagervorstadt. Auffällig bei diesen Funden ist der große Buchenanteil an der Holzkohle. Bei den Holzkohlen aus Tönisvorst dominiert auch die Buche, dagegen fehlt sie im Bereich der Werkstatt der Bonner Legion und aus der Kernsiedlung unter der CUT. Da die Buche wegen ihrer geringen Dauerhaftigkeit als Bauholz ungeeignet ist, wurde sie aufgrund ihrer ausgezeichneten Brennkraft hauptsächlich als Brennholz bzw. zur Verkohlung genutzt. Hinweise auf Buchenholzkohle liegen aus dem Sauerland aus der vorrömischen Zeit vor 41 . Für die hohe Anzahl der Buchenholzkohle aus dem römischen Neusser Siedlungsgebiet käme demnach nur die Nutzung als Brennmaterial in Frage. Anders sind die Funde aus der Fabrica der Bonner Legion zu betrachten: hier wurden Feuchtbodenhölzer untersucht, also Abfallholz einer Werkstatt, das in einen Altrheinarm geworfen wurde. Nach dem oben Gesagten verwundert es nicht, dass sich hierbei kein Buchenholz fand, ebenso fehlt es unter den Funden aus der Kernsiedlung der CUT von 1936. Nach dem damaligen Befund zu urteilen, muss es sich hierbei um Reste von verbranntem Bauholz gehandelt haben42. Dagegen liegt ein hoher Buchenanteil aus den untersuchten Holzkohlen des Gräberfeldes von Tönisvorst vor 43 . Da spätestens seit der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. im linksrheinischen Neusser Umland keine ausreichenden Buchenbestände mehr vorhanden waren, muss das Buchenholz aus Neuss aus dem Rechtsrheinischen stammen44. Dasselbe gilt für die Hainbuchen, die typisch für die Wiederbewaldungsphase der rechtsrheinischen Mittelterrasse sind45. Unklar ist nur, ob die Buchen den Rhein schon als Holzkohle oder als Spaltholz überquerten. Leider wurden ja keine Schlagzeituntersuchungen angestellt, sodass es nicht möglich ist, Rückschlüsse auf eine etwaige Haubergwirtschaft zu ziehen. Die Buchen stockten im Bereich der Bergischen Höhen und standen zusammen mit Eichen in den unteren Hanglagen und auf der Mittelterrasse46. Die anderen Baumarten passen gut in den Auwald (Eiche, Erle, Esche, Pappe, Pappel) bzw. auf die sandigen Mittelterrassen und Randlagen zum Bergland (Ahorn, Birke, Eiche, Hainbuche, Kiefer). Holunder gedeiht auf Brachflächen. Der Wein41 42 43 44 45 46

Wilhelmi 1982: 217 ff. Hopf & Schiemann 1952. Tegtmeier 1996. Bunnick et al. 1995: 178. Bunnick et al. 1995: 178. Einen guten Überblick über rheinische Gehölze in der Vor- und Frühgeschichte geben Knörzer et al. 1999: 129 ff.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Römischem Reich und Bergischem Land

545

stock, der Anfang des 1. Jahrhunderts in Neuss gepflanzt worden war, scheint dagegen ein Import aus dem Süden gewesen zu sein. Auch das Tannenbrett aus Bonn ist ein Import. Die nächsten Tannen wuchsen auch zu römischer Zeit im Schwarzwald. Interessant ist, dass neben der Holzkohle auch damals schon Steinkohle untersucht wurde. Aus Neuss liegen 3 Proben (3012,6512 und 28893) vor. Die Kohle ist in einem Fall in das späte 1. Jahrhundert datiert47. Datierungen aus dem 2. Jahrhundert liegen aus Bonn und einer Villa im Hambacher Forst vor 48 . Zu diesem Zeitpunkt wurde Steinkohle im kleineren Rahmen schon als Alternative für Holzkohle genutzt.

Literaturverzeichnis Bridger, C. 1994. „Die römerzeitliche Besiedlung der Kempener Lehmplatte." In: BJ194: 61-164. Bunnik, F.P.M. et al. 1995. „Archäopalynologische Betrachtungen zum Kulturwandel in den Jahrhunderten um Christi Geburt." In: AInf 18: 169-185. Gaitzsch, W. 1984. „Ergologische Bemerkungen zum Hortfund im Königsforst und zu verwandten römischen Metalldepots." In: BJ 184: 379-400. Gaitzsch, W. 1994. „Eine spätantike Glashütte im Hambacher Forst." In: Archäologie im Rheinland·. 93 f. Gechter, M. 1984. „Die übrigen Kleinfunde." In: Driel-Murray, C. van & Gechter, M. „Funde aus der fabrica der legio I Minervia am Bonner Berg." In: Rheinische Ausgrabungen 23. Köln: 57-83. Gechter, M. 1993. „Römischer Bergbau in der Germania Inferior. Eine Bestandsaufnahme." In: Montanarchäologie in Europa. Eds. H. Steuer & U. Zimmermann. Freiburg: 161-165. Gechter, M. & Gechter-Jones, J. 1996. „Die Befestigung einer frührömischen Handelsstation im freien Germanien." In: Archäologie im Rheinland: 45-47. Gechter, M. & Kunow, J. 1986. „Zur ländlichen Besiedlung des Rheinlandes in römischer Zeit." In: BJ 186: 377-396. Geissen, A. et al. 1984. „Die Münzen des Hortfundes aus dem Königsforst." In: BJ 184: 401-477. Groenman-van Waateringe, W. 1980. „Die verhängnisvolle Auswirkung der römischen Herrschaft auf die Wirtschaft an den Grenzen des Reiches." In: Offa 37: 366-371. Hagen, W. 1950. „Römischer Münzfund aus dem freien Germanien?" In: BJ 150: 103 f. Hopf, M. & Schiemann, E. 1952. „Untersuchung von Pflanzenresten aus der Kernsiedlung der Colonia Traiana bei Xanten." = Beilage 2 zu: H. von Petrikovits 1952. „Die Ausgrabungen in der Colonia Traiana bei Xanten. Die Ausgrabung der Kernsiedlung und der Uferanlagen (1934-1936). I. Bericht. Mit Beiträgen von M. Hopf, E. Schiemann, A. Steeger und A. Zippelius." In: BJ 152:41161, hier: 159-161. Joachim, H.-E. (im Druck). Porz-Linn. 47 48

Sölter 1971: 370-372. Bonn, Legionslager, Ausgrabungen 1960 und 1977, unpubliziert; Hambacher Forst 1978, Ha 56, unpubliziert.

546

Michael Gechter

Knörzer, K.H. et al. (Eds.) 1999. Pflanzenspuren. Archäobotanik im Rheinland:: Agrarlandschtfi und Nutzpflanzen im Wandel der Zeiten. Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland 10. Köln - Bonn. Krull, H.-P. 1996. „Luchsreste des 4. Jahrhunderts aus Gellep." In: Archäologie im Rheinland·. 88-90. Kunow, J. 1987. „Das Limesvorland der südlichen Germania inferior." In: BJ187: 63-77. Laumann, H. 1986. „Fundchronik 1984, Regierungsbezirk Arnsberg, Nr. 148 Balve-Eisborn." In: AFWL 4: 266. Meynen, E. & Schmidthüsen, J. 1953 ff. Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. Bad Godesberg. Oligschlaeger 1844. „Uber Niederlassungen der Römer im Bergischen." In: BJ 5/6: 235-251. Pauly, H. 1950/51. „Uber einen Rechtsrheinischen Münzfund aus der Zeit von Constantin dem Großen." In: Berliner Numismatische Zeitschrift 5: 149-150. Petrikovits, H. von 1974. „Beiträge zur Geschichte des Niedergermanischen Limes." In: Der Niedergermanische Limes. Eds. J.E. Bogaers & Ch.B. Rüger. Kunst und Altertum am Rhein 50: 9-29. Reichmann, Chr. 1995. „Gelduba- Neueste Ergebnisse." In: Die Römische Reichsgrenze zwischen Mosel und Nordseeküste. Eds. T. Bechert & W.J.H. Willems. Stuttgart: 44-47. Richter, D. 1977. Ruhrgebiet und Bergisches Land. Sammlung geologischer Führer 55. Berlin - Stuttgart. Röder, J. 1974. „Römische Steinbruchtätigkeit am Drachenfels." In: BJ 174: 509-544. Rüger, C.B. 1968. Germania inferior. UntersuchmgmzurTemtorirf-undVemaltmgpgeschiefaeNiedergermaniens in der Prinzipatszeit. Beihefte BJ 30. Köln - Graz. Schmidt, B. 1987. „Ein dendrochronologischer Befund zum Bau der Stadtmauer der CUT." In: BJ 187: 495-503. Sölter, W. 1971. „Steinkohle in einer römischen Grube von Neuss." In: Rheinische Ausgrabungen 10. Köln: 370-372. Tegtmeier, U. 1996. „Holzkohleuntersuchungen aus Brandbestattungen in Vorst." In: Bridger, C. 1996. Das römerzeitliche Gräberfeld Jim Hinkes Weißhof. Rheinische Ausgrabungen 40. Köln: 179190. Uslar, R. von 1938. Westgermanische Bodenfunde des ersten bis dritten Jahrhunderts nach Chr. aus Mittel· und Westdeutschland. Berlin. Wilhelmi, K. 1982. „Erste Eisengewinnung, Höhenbefestigungen undMünzen vom Sieger- bis zum Weserbergland." In: Vor- und Frühgeschichte des unteren Niederrheins: Rudolfitampfußzum Gedächtnis. Ed. G. Krause. Quellenschriften zur Westdeutschen Vor-und Frühgeschichte 10. Bonn: 217-237. Wirth, S. 1987. „Eine spätlatenezeitliche Siedlung im Bergischen Land." In: BJ 187: 387-410.

Germania inferior - RGA-E Band 28 - Seiten 547-564 © Copyright 2000 Walter de Gruyter · Berlin • New York

Neuere Forschungen zum römischen Flottenlager Köln-Alteburg V o n THOMAS FISCHER

Das römische Köln, die Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA), präsentiert sich heute im Bewusstsein der Forschung und auch der interessierten Öffentlichkeit vor allem als die Hauptstadt der Provinz Niedergermanien und als deren bedeutendstes Wirtschaftszentrum. Hingegen wird die Bedeutung Kölns als römischer Garnisonsort bisher in der Literatur eher unterschätzt. Dies geschieht sicherlich zu Unrecht, befand sich doch im Stadtgebiet von Köln im heutigen Stadtteil Marienburg auf der Flur Alteburg ein großes Militärlager. Mit seinen ca. 7 ha Grundfläche dürfte es weit mehr als tausend Mann Platz geboten haben. Wenn man als Vergleich Auxiliarlager mit bekannter Mannschaftsgröße heranzieht, übertraf es sogar die Fläche des Lagers der größten Auxiliareinheiten, der aloe milliariae. Spätestens seit der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. kann man das Lager von Köln-Alteburg durch Ziegelstempel und einschlägige Inschriften von Flottenangehörigen, oft östlicher Herkunft1, als das Standlager der Classis Germanica ansprechen. Die Auswahl seines Standortes war mit der gleichen gründlichen Überlegung gewählt worden, wie dies schon bei der CCAA zu beobachten ist: Das Flottenlager befindet sich ca. 3 km südlich der Koloniestadt auf einer ca. 16 ha großen, hochwassersicheren Terrasse über dem Rhein. Dort hatte man es in der Grundform eines verschobenen Trapezes der Geländeform angepasst. Wie groß seine Besatzung war, ist nicht bekannt; es scheint auch kaum möglich zu sein, aus der Größe des Lagers Alteburg auf die Mannschaftsstärke der Classis Germanica zu schließen. Schließlich es ist nicht einmal sicher, ob dieses Lager überhaupt als Garnison für die ganze Einheit konzipiert war. Vielmehr ist daran zu denken, dass Teile der Flotte stets außerhalb in anderen Militärplätzen mit Häfen am Rhein stationiert waren. Generell liegen ja leider über die Gesamtstärken von Flot1

Zu den Ziegelstempeln siehe Hanel 1998b; zu den Inschriften CIL ΧΙΠ 8198 (Flottenpräfekt M. Aemilius Crescens; 4. Nachtrag CIL ΧΙΠ, in: BRGK5S. 1977: Nr. 171 (Flottenpräfekt P. Helvius Pertinax); CIL ΧΙΠ 8168 CTrierarch Castor Saturninus); CIL ΧΙΠ 8323 (Flottensoldat L. Octavius aus Elaia, Schreiber Dionysius aus Tralleis); CIL ΧΙΠ 8322 (Flottensoldat Horns aus Alexandria); 3. Nachtrag CIL ΧΙΠ, in: BRGK40.1969: Nr. 216 (Flottensoldat Aemilius aus Britannien, Nauarch Euhodius); CIL ΧΙΠ 12047 (unbek. Flottensoldat, Soldaten Pamphilis und Chryseros); CIL ΧΙΠ 8160 (Velarius Verus); CIL ΧΙΠ 8321 (Velarius Cassius).

548

Thomas Fischer

teneinheiten, also auch der Classis Germanica, in der historisch-epigraphischen Überlieferung keinerlei Informationen vor 2 . Die Forschungen zum Lager von Köln-Alteburg setzten im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ein, größere Grabungen wurden von Fritz Fremersdorf 1927/28 durchgeführt. Im zweiten Weltkrieg sind die Grabungsdokumentation und viele Funde dieser Grabungen zugrunde gegangen. So war es leider lange Zeit kaum möglich, die Verhältnisse im Flottenlager Alteburg im Detail zu überblicken, denn der Publikationsstand war hier sehr bescheiden und nicht im mindesten der Bedeutung des Platzes angemessen. Es lag bisher nur ein sehr summarischer Plan der Grabungen aus dem letzten Jahrhundert und vor dem 2. Weltkrieg vor, bei dem mehrere Bauphasen undifferenziert zusammengezeichnet worden sind (Abb. 1); außerdem war in der Literatur die Größe des Lagers um die Hälfte zu klein angegeben3. Man kannte aus den älteren Grabungen zwei Hauptbauphasen, eine ältere Holzbauphase der vorflavischen Zeit und Steinbauten ab der spätflavischen Periode. Das Fundmaterial, soweit es den Krieg überstanden hat, ist mit Ausnahme der Inschriften und der Münzen noch nicht bearbeitet. In jüngerer Zeit hat eine Grabung unter der Leitung von H. Hellenkemper im Norden des Lagers gezeigt, dass sich die Stratigraphie wesentlich komplizierter darstellt, als dies anlässlich der älteren Forschungen bekannt war 4 . Bei diesem Stand der Dinge haben das Römisch-Germanische Museum und die Abteilung Archäologie der römischen Provinzen am Archäologischen Institut der Universität zu Köln im letzten Jahr beschlossen, ein Schwerpunktprogramm zur Erforschung des Flottenlagers Alteburg zu installieren. Im Rahmen des Projektes hat Norbert Hanel die älteren Grabungen sowie Ziegelstempel und die Olamphoren aufgearbeitet; eine Studie zur Sigillata der älteren Grabungen ist derzeit als Kölner Magisterarbeit in Bearbeitung5.

3

4 5

Auch die Stelle bei Tacitus (hist. 1,6), Nero habe im Jahre 68 anlässlich der Rebellion des aus Flottenangehörigen der Misenischen Flotte eine legio classica bilden wollen, ist kaum in dem Sinne zu interpretieren, dass eine Flotte Legionsstärke gehabt habe. Zu dieser Legion, der späteren Leg. I adiutrix, siehe Ritterling 1927: 1380 ff. Die Fläche der Steinbauphase des Lagers misst ergänzt ca. 7,1 ha, bei Oschmann 1987:519 wird aber nur ca. 3,7 ha angegeben! In der Holzbauphase war das Lager größer. Hellenkemper 1990: 80 f. Zu den älteren Grabungen sind folgende Befunde und Funde in zeitgemäßer Form vorgelegt: Befunde: Hanel 1998a; Inschriften: B. & H. Galsterer 1975:13 ff.; Pferdehirt 1995:45 ff.; Münzen: Nuber 1984; Ziegelstempel: Hanel 1998b; Amphoren: Hanel 1998c. A m Archäologischen Institut der Universität zu Köln werden derzeit folgende Fundgruppen der älteren Grabungen bearbeitet: Fibeln (I. Martell), Sigillata (A. Diierkop). Zum Stand der Forschung im Flottenlager KölnAlteburg siehe: Oschmann 1987; Hanel 1998b. Als ein erster Vorbericht der Grabung 1995/96 liegt vor: Carroll-Spillecke 1999:317 ff. Ein umfänglicher Vorbericht wurde soeben fertiggestellt: Carroll-Spillecke & Fischer 1999.

Neuere Forschungen zum Flottenlager Köln-Alteburg

Abb. 1. Köln-Alteburg, Plan nach Oschmann 1987

Grabung 1995/96 Durch die gute Zusammenarbeit des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln und der Abteilung Archäologie der römischen Provinzen am Archäologischen Institut der Universität zu Köln kam es in den letzten Jahren zu neuen großflächigen Untersuchungen im Innenraum des Flottenlagers Köln-Alteburg. In den Jahren 1995/96 erzwang der Bau einer Tiefgarage im Osten des Lagers die Untersuchung eines Areals von ca. 1.000 m2. Bei dieser Grabung wurde erfolgreich angestrebt, trotz

550

Thomas Fischer

der unter einem gewissen äußeren Druck stehenden Situation einer durch Baumaßnahmen erzwungenen Rettungsgrabung, die Arbeiten möglichst exakt im Sinne einer Forschungsgrabung durchzuführen 6 . Dieses Vorgehen schien um so wichtiger, als einerseits die älteren Untersuchungen im Bereich des Flottenlagers Köln-Alteburg nicht immer den modernern Standards gerecht erschienen bzw. deren Dokumentation und Funde zum Großteil den Bombenangriffen des 2. Weltkriegs zum Opfer gefallen sind, andererseits die Möglichkeiten für weitere Grabungen immer weniger bestehen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass das Flottenlager von Köln-Alteburg trotz aller Publikationsdefizite neben Dover und Boulogne-sur-Mer7 das bisher bestbekannte Flottenlager im ganzen römischen Reich darstellt, schien es endlich an der Zeit zu sein, durch eine sorgfältig durchgeführte Schichtgrabung nicht nur flächige Befunde zu gewinnen, sondern auch eine Kontrollstratigraphie zu erhalten, anhand derer ältere, nur fragmentarisch bekannte Befunde erst richtig eingeordnet und beurteilt werden können. Die untersuchte Grabungsfläche grenzte im Osten an die heutige Straße „An der Alteburger Mühle". Durch neuzeitliche Bebauung war das Gelände zum Teil tiefgründig gestört, auch fiel mit Rücksicht auf den geschützten Baumbestand die von der Baumaßnahme in Anspruch genommene Fläche, die mit der Grabungsfläche weitgehend identisch war, z.T. sehr unregelmäßig aus (Abb. 2). Als Ergebnis der Untersuchungen zeichneten sich mindestens acht Bauperioden ab, die in Holz- (Perioden 1-4) bzw. Steinbauphasen (Perioden 5-8) zu unterteilen sind. Für die Periode 1 ist mit gutem Grund die Zugehörigkeit zum Lager einer Legionsvexillation zu diskutieren (s.u.). Möglicherweise liegt dann erst ab der 2. Periode eine Nutzung als Flottenlager vor.

Die Grabung in dieser Konstellation ging auf die Initiative von Prof. Dr. Hansgerd Hellenkemper (RGM Köln) zurück. Leitende Mitarbeiter von Seiten der städtischen Denkmalpflege waren Dr. Maureen Caroll-Spillecke sowie die Grabungstechniker Ulrich Karras und David Godden, seitens der Universität zu Köln der Verf. und Ingo Martell M.A. Als Arbeitskräfte waren zahlreiche Fachstudenten der Universität zu Köln sowie anderer Universitäten des In- und Auslands tätig. Lokalisiert und durch Grabungen erschlossen sind bisher neben Köln-Alteburg nur das Flottenlager von Dover in Südostengland (Philp 1981), weniger gut das Lager von Boulogne-sur-Mer in Nordfrankreich (Brulet 1989). Allgemein zu Flottenbasen: Pferdehirt 1995: 62 ff.

Neuere Forschungen zum Flottenlager Köln-Alteburg

551

ίο M >

ac

% ε co c 3 C Ν. -o β 3

νΟ

C3

So a a -S u· O *-» Β § ε

ώ Ih