127 14 65MB
German Pages 656 [672] Year 2005
Adrian Gerber Gemeinde und Stand
Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte Herausgegeben von Peter Blickle, David Sabean und Clemens Zimmermann Band 49
Gemeinde und Stand Die zentralj apanische Ortschaft Öyamazaki im Spätmittelalter Eine Studie in transkultureller Geschichtswissenschaft von Adrian Gerber
®
^ü»
Lucius & Lucius • Stuttgart • 2005
Anschrift des Autors: Adrian Gerber Friedlistr. 16 CH-3006 Bern [email protected]
Gedruckt mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar
ISBN 3-8282-0260-8 (Lucius & Lucius) © Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart 2005 Gerokstr. 51, D-70184 Stuttgart www.luciusverlag.com Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung, Verarbeitung und Übermittlung in elektronischen Systemen.
Druck und Bindung: Ebner & Spiegel, Ulm
Inhaltsverzeichnis Vorwort des Autors 1. Einleitung
IX 1
2. Fragestellung, Perspektive, Ansatz
11
2.1. Zielsetzung und Fragestellung
11
2.2. Darstellungsweise und Methode
14
2.2.1. Darstellung und Aufbau
14
2.2.2. Vergleichende Geschichte als typenbildende Wissenschaft
16
2.2.3. 'Konzeptbegriffsgeschichtliche' Studien
18
2.3. Japanologische Mediävistik
19
2.4. Japanische Mediävistik
27
2.4.1. Zweigeteilte Forschungstradition
27
2.4.2. Uécriture japonaise
31
2.4.3. Japanische Sprache und Quellenanalyse
32
2.5. Ansatz, Zeit, Raum
34
2.5.1. Perspektive und Ansatz
34
2.5.2. Zeit
35
2.5.3. Raum
35
3. Grundbegriffe
37
3.1. Recht und Rechtsgeltung
38
3.1.1. Typologie der deutschen Rechtsgeschichte
39
3.1.2. Das japanische Recht und seine Geltungsgründe
46
3.1.2.1. 3.1.2.2. 3.1.2.3. 3.1.2.4. 3.1.2.5. 3.1.2.6. 3.1.2.7. 3.1.2.8.
Der Staatsrechtskodex des Altertums (ritsuiyo) Religiöse Geltungsgründe des Rechts Feudalvertrag Prinzip der Konzilianz {settchä) Prinzip der pragmatischen Vernunft {dort) Einung und kollegiale Entscheidfindung Der Eid Urteil und Satzung in der japanischen Rechtsgeschichte
3.1.3. Bilanz: Recht im mittelalterlichen Japan 3.2. Herrschaft
46 48 54 55 56 60 62 63 65 68
3.2.1. Der Herrschaftsbegriff der deutschen Forschung
68
3.2.2. Das semantische Feld von Herrschaft im Japanischen
72
- II -
3.2.3. Ortsherrschaft (ryöshusa) 3.2.3.1. Antike gegen Mittelalter 3.2.3.2. Neue Thesen zur Ortsherrschaft 3.2.3.3. Bilanz: Örtliches Feudalsystem 3.2.4. Domänenherrschaft (shöen-käiyösei) 3.2.4.1. Das Domänen-Staatsland-System 3.2.4.2. Domänenherrschaftliche Abgaben- und Hebestrukturen 3.2.4.3. Zinser und Berufsleute 3.2.4.4.
EXKURS: STÄNDISCHE STRUKTUR UND DOMÄNESSYSTEM
3.2.4.5. Bilanz: Das Domänen-Staatsland-System 3.3. Staat
75 76 79 85 87 88 91 99 100
101 103
3.3.1. Staatsbegriff der deutschen Mediävistik
103
3.3.2. Staatskonzepte der japanischen Mediävistik
106
3.3.2.1.
EXKURS: PERIODISIERUNC DES MITTELALTERS
107
3.3.2.2. 3.3.2.3. 3.3.2.4. 3.3.2.5. 3.3.2.6. 3.3.2.7.
Das System der Portale ( söson) 4.3.1.2. Dorfgemeinden und Gesamtgemeinde (sögo) 4.3.2. Bruderschaftliche Struktur (^a-teki kö^ö) 4.3.2.1. Zwei Phänotypen von Lokalgesellschaften 4.3.2.2. Altersgruppen 4.3.2.3. Sippenstrukturen und Häuser 4.3.2.4. Entscheid findung der Gemeinschaft 4.3.3. Dynamik der Dorfgemeinde 4.3.3.1. Das System des Dorfvertrages (muraukesa) 4.3.3.2. Gemeindegüter 4.3.3.3. Kommunale Formen der Religiosität 4.3.3.4. Eigenständige Gerichtsbarkeit (jikendari) 4.3.3.5. Konflikte und dörfliche Selbsthilfe (jiriki-kyüsai) 4.3.3.6. Aufstände und Provinzeinungen
249 256 260 261 264 266 269 272 273 275 278 279 284 287
4.3.4. Bilanz: 4.3.4.1. 4.3.4.2. 4.3.4.3. 4.3.4.4. 4.3.4.5.
292 293 296 301 304 306
Die japanische Dorfgemeinde im Spätmittelalter Strukturgenese der spätmittelalterlichen Dorfgemeinde Die Sozialstrukturen der Gemeinde Kollektive Kapitalsorten Die Regeln des kommunalen Feldes Dynamik spätmittelalterlicher Gemeinden
4.4. Gemeinde und Stand: Systematisierung der Diskurse
313
4.4.1. Dorfforschung und Stadtforschung
313
4.4.2. Ständische Phänotypen von Gemeinde
315
4.5. Die Stadt des Mittelalters (chüsei-toshi-ron)
319
- IV -
4.5.1. Freiheit ( j i y ä ) und Selbstregierung (jicbi) 4.5.1.1. Missverständnis von Max Webers Idealtypus 4.5.1.2. Zwischen Politökonomie und Verfassungsgeschichte 4.5.2. Stadtartige Orte {tosbi-teki no ba) 4.5.2.1. Zwei Wellen der Stadtforschung 4.5.3. Begriffe und Formen des Städtischen 4.5.3.1. Die Metropole Kyoto 4.5.3.2. Die Hafen- und Handelsstadt Sakai 4.5.3.3. Ländliche Märkte, Herbergen und ungebundene Orte 4.5.3.4. Gründungsstädte der Sengoku-Zeit 4.5.3.5. Wonnenmarkt-Wonnengilden-Edikte (raku^a-rakuicht-m) 4.5.4. Bilanz: Resultate der Stadtforschung
320 320 321 324 329 330 332 335 336 337 339 344
4.6. Die mittelalterliche Ständeordnung (chüsei-mibunron)
345
4.6.1. Ständetheorien 4.6.1.1. Stand, staatliche Struktur und Verfemung (hisen) 4.6.1.2. Zinser und Berufsleute 4.6.2. Der Stand der Berufs- oder Diensdeute 4.6.2.1. Verstreute Orte und Unpersonen 4.6.2.2. Diensdeute und Gottesleute 4.6.2.3. Diensdeute als Händler und Produzenten 4.6.2.4. Gilden 4.6.2.5. Bilanz: Ständeforschung und Dienstleutestand 4.7. Bilanz: Staatlichkeit und ständische Gemeindetypen
346 347 350 352 352 354 358 361 364 366
4.7.1. "Wie Zwillinge aus dem Mutterbauch der Gemeinschaft (so)"
368
4.7.2. Verwischung der Grenzen
370
5. öyamazaki 5.1. Forschungs-und Quellenlage
373 378
5.1.2. Forschung
378
5.1.3. Quellenlage
380
5.2. Domänenverfassung und Soziotopographie
382
5.2.1. Geographische Lage und Gliederung in Bezirke 5.2.1.1. Ankerplatz, Poststation, Schranke 5.2.1.2. Die Bezirke (ho) 5.2.2. Dienstherrschaften und Domänenbesitzungen 5.2.2.1. Kontinuität der Dienst- und Domänenherrschaft 5.2.2.2. Die Kultdienstfelder des Iwashimizu 5.2.3. Der Iwashimizu-hachiman-gü 5.2.4. Der Tempel Höshakuji 5.2.4.1. Konflikte um Grenzland 5.2.5. Die Sippen und Ältesten (chöja) der Kamakura-Zeit 5.3. Die Bruderschaftstrukturen von Öyamazaki
382 382 384 386 388 390 393 399 399 403 407
-
V
-
5.3.1. Der Stand der Gottesleute
408
5.3.1.1. Beziehungen zum Hof des Tenno
409
5.3.1.2. Der Kult des Sonnenboten
409
5.3.2. Die Ölgilde der Gottesleute und ihre Handelsaktivitäten
410
5.3.2.1. Zoll-und Handelsmonopol 5.3.2.2. Auseinandersetzungen mit Zollstellen 5.3.2.3. Konflikte mit neuen Sesamhändlern 5.3.2.4. Neugilden in den Provinzen 5.3.2.5. Die Neugottesleute von Kyoto 5.3.2.6. Der Zweigschrein in Matsubara-no-shö 5.3.2.7. Bilanz: Die Handelsaktivitaten der Gottesleute von Öyamazaki 5.3.3. 'Ort der Gottesleute' (¡inin no qusho)
412 414 417 421 424 425 426 428
5.3.3.1. Der shogunale Erlass von 1392 (Meitoku 3) 5.3.3.2. Lautstarke Proteste (gäre) und Jurisdiktionsrecht
429 432
5.3.4. Lokale Kulte
434
5.3.4.1. Die Ortsschreine von Öyamazaki 5.3.4.2. Die Chronik des Kinderbotenentgelts 5.3.4.3. Die lokalen Kulte in der Erinnerungschrift 5.3.4.4. Der Hauptdienst {töyaku) 5.3.5. Der Rikyü-Schrein
434 437 442 445 447
5.3.6. Bilanz: Öyamazakis bruderschaftliche Struktur
451
5.3.6.1. Forschungsdebatte 5.3.6.2. Doppelstöckige Struktur 5.4. Die Zäsur des Önin-Krieges (1467-77)
451 453 458
5.4.1. Das Schlachtgeschehen in Öyamazaki
458
5.4.2. Krise der Staatsriten
458
5.4.3. Der Wandel auf der Ebene der Überlieferung
461
5.5. Die Gemeinde von Öyamazaki
465
5.5.1. Forschungsdebatte
465
5.5.2. 'Gemeinde gemeiniglich' (söcbü)
466
5.5.2.1. Die Schwureinung von 1568 (Eiroku 11) 5.5.2.2. 'Ältere, Junge' (rönyakü) und Samurai 5.5.2.3. Grösse der Gemeinde 5.5.2.4. Die Ehrenwerte Runde (oma^u) 5.5.2.5. Die Magistrate (3asshö, shukuro) 5.5.3. Die Verfassung von Öyamazaki in der Sengoku-Zeit
467 469 472 474 476 478
5.5.4. Funktionen und Kompetenzen der Gemeinde
480
5.5.4.1. 5.5.4.2. 5.5.4.3. 5.5.4.4. 5.5.4.5. 5.5.4.6.
Verwaltung von Grundbesitz Kreditkasse Das Leistungs- und Abgabensystem Ausnahmen von Schulderlassen Markt Grenzmarken, Befestigungen, Tore, Schranken
5.5.5. Verbotsedikte {kin^et)
480 481 482 484 485 486 489
-VI-
5.6. Die Häuser vom Stande der Gottesleute 5.6.1. Beschränkte Quellenlage 5.6.2. Standestitel, Handelsprofession und kultisches Prestige
494 494 494
5.6.3. Domänenherrschaft und Grundbesitz 5.6.4. Eigentempel, Klausen und religöses Leben
495 496
5.6.5. Domänenherrschaft ausserhalb der Ortschaft 5.6.6. Fehdefähigkeit und ständischer Habitus
501 503
5.6.7. Vasallenbeziehungen zu Grafen und Fürsten
506
5.6.8. Sippenstrukturen und soziale Netzwerke
507
5.7. Bilanz: Die Lokalgesellschaft des Spätmittelalters
510
5.7.1. Strukturgenetische Voraussetzungen
510
5.7.2. Sozialstrukturen und ständische Distinktion
511
5.7.3. Bruderschaft (¡p) und Gemeinschaft (so)
513
5.7.4. Funktionen der Gemeinde (söchü)
515
5.7.5. Stadt, Dorf, Gemeinde
517
5.8. Öyamazaki in der Transitionszeit 5.8.1. Das Regiment Oda Nobunagas 5.8.1.1. Renovationsarbeiten am Schrein Rikyü 5.8.2. Das Regiment Toyotomi Hideyoshis 5.8.2.1. Die Burgstadt (jókamaM) 5.8.2.2. Die Abschaffung der Gildenrechte 5.8.2.3. Die Landschatzung Hideyoshis 5.8.3. Öyamazaki in der frühen Tokugawa-Zeit 5.8.3.1. Restauration der Bodenverfassung 5.8.3.2. Die Schwureinung von 1601 (Keichö 6) 5.8.4. Ausblick: Öyamazaki in derTokugawa -Zeit 5.8.4.1. Die Gottesdomäne (shintyó) 5.8.4.2. Die Verfassungsstruktur der Frühneuzeit 5.8.4.3. Friedenssicherung und lokale Rechtssprechung 5.8.4.4. Die geistliche Feudalherrschaft des Rikyü 5.8.4.5. Streit um den Schreinnamen Iwashimizu
519 519 522 523 526 529 531 535 536 538 541 541 543 545 547 548
5.9. Bilanz: Dynamik der Transitionszeit
552
6. Epilog
555
6.1. Schlusspunkte
556
6.2. Fragen an die deutsche Forschung
561
6.2.1. Gemeinde und Kult
562
6.2.2. Gemeindetypen und ständische Gruppen
563
6.2.3. Gemeinden und Grossgemeinden 6.3. Fragen an die japanologische Mediävistik
564 565
- VII -
Annex
567
AI. Exkurse zu Sonderfragen
567
A 1.1. Sippennamen und Hausnamen
567
AI.2. Die Bodenverfassung in 'städtischen' (toshi-teki) Gebieten AI .2.1. Städtisches Bodensystem (toshi-teki tochi-seido) A1.2.2. Tugendpolitik (tokusei) AI .2.3. Bemerkungen aufgrund der Quellen zu Öyamazaki AI.3. Distrikts-, Orts- und Provinzpfand (göshichi, tokoroshichi, kunisbichi)
568 569 572 573 575
A2. Gesonderte Quellenübersetzungen
581
A2.1. Freizügigkeit des Zinsers im shogunalen Recht A2.2. Pachtbeziehung durch Verschuldung
581 581
A2.3. Die Artikel der 'Drei Teile von Kashiwagi' A2.4. 'Öffentliche Sphäre' im Recht der Sagara
582 583
A2.5. Wonnenedikte' an Kanegamori und Azuchi A2.6. Stand im Kriegerrecht der Kamakura-Zeit A2.7. 'Höto an die Gottesherren gemeiniglich'
583 585 585
Bibliographie
587
Quelleneditionen und Lokalhistoriographien (Abkürzungen)
587
Handbücher, Nachschlagewerke und Bibliographien (Abkürzungen)
587
Sekundärliteratur
588
Register
617 637
-Vili -
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
Die Halle des Grossen Buddha {daibutsü) des Tödaiji-Klosters Die lokale Feudalherrschaft im Modell von ISHIISUSUMU Der Shirayamahime-Schrein von Kashiwagi Der Schrein von Aburahi (Aburahi-jinja) in Köka Soziotopographie der Lokalgesellschaft Ungeöffneter Archivspeicher von Dorf Utta, Köka Die Gräber des Hauses Yamanaka in Köka Byödöin, Versammlungsort der Provinzeinung von Süd-Yamashiro Schreinstruktur und Soziotopographie der Lokalgesellschaft Das Flussnetz des mittelalterlichen Zentraljapan Marken an der Provinzgrenze Ortskarte von Öyamazaki im Mittelalter Higashi-Kannonji, Öyamazaki Iwashimizu-hachiman-gü, Otoko-yama Der dreistöckige Pagodenturm (lchiya-no-tò) des Höshakuji Speicher der Schreinlade, Sakatoke-Schrein Ausschnitte aus der Bildkarte der Prozessionsfolge Bruderschaftliche Organisation in Öyamazaki Die Kulthandlungen der Grossbruderschaft im Jahresablauf Der Rikyü-Hachiman-Schrein in Öyamazaki Adressaten der obrigkeitlichen Erlasse in Öyamazaki Verfassung von Öyamazaki in der späten Sengoku-Zeit Steinstelen als Grenzmarken der Ortschaft Ort der Entscheidung in der Schlacht von Öyamazaki Verteilung der koku-Höhe in Öyamazaki in den Jahren 1589 und 1601: Frühneuzeitliche Verfassungsstrukturen (nach IMAI SHÜHEI) Bildkarte des Rikyü-hachiman-gü Grenzmarkierung mit Aufschrift 'Iwashimizu-hachiman-gü'
76 80 222 228 240 247 266 290 296 375 377 385 387 398 401 435 437 441 443 450 463 479 487 526 536 544 549 551
- IX -
Vorwort des Autors Am Anfang stand die Faszination eines an der europäischen Geschichte geschulten Historikers für Japan und seine Geschichte. Auf dem Weg der Annäherung an diese 'fremde' Geschichte stellte sich heraus, dass erst dann etwas 'verstanden' zu sein scheint, wenn es 'selbstverständlich' geworden ist. Ob unbewusst oder bewusst — die zentrale Prämisse dieser Arbeit ist daher letztlich die ganz individuelle Erfahrung gewesen, dass ich in die Gegenwart der Kultur, deren Geschichte hier untersucht wird, eingetaucht bin. Es brauchte die Empfindung aller fünf Sinne, um Überzeugungen und Gewissheiten soweit reifen zu lassen, bis sich schliesslich die Fragen aus Gewohnheit nicht mehr stellten. Diese Erfahrung hat mir deutlich vor Augen geführt, dass Interpretation und Erkenntnis nicht 'wertfrei' sind, sondern an die konkreten (mitteilbaren) Erlebnisse und Eindrücke der Individuen geknüpft bleiben. Das Forschungsinteresse ist wach und scharfsinnig, so lange es von der Neugierde und dem Staunen gegenüber dem Fremden getrieben bleibt, solange wie die Rätsel rätselhaft bleiben, oder wenigstens solange ihre Lösungen noch faszinierend erscheinen. Es mag daher wohl zutreffen, dass ein Forschender aufhören und 'gehen muss', wenn er aus dem Staunen herauskommt.1 Aber er geht nicht, ohne eine an der fremden Kultur geschärfte Problemsicht mitzunehmen. Diese wirft ein neugieriges Licht auf das scheinbar Bekannte in der eigenen Kultur. Der Wert eines jeden Versuchs, eine fremde Kultur mit wissenschaftlichen Mitteln zu begreifen, liegt daher in den dabei gewonnen Mitbringseln (jap. omiage), welche man zum Zwecke des besseren Verstehen der eigenen Kultur mitnimmt. Diese Arbeit hat eine lange und nicht immer ganz gradlinige Entstehungsgeschichte gehabt. Sie beruht auf einer Lizentiatsarbeit, welche bei Herrn Professor PETER BLICKLE am Historischen Institut der Universität Bern im Jahre 1995 eingereicht wurde. Diese Lizentiatsarbeit verdankte ihre Entstehung einem halbjährigen Studienaufenthalt am Institut für Asienstudien der International Christian University in Mitaka, Tokyo (Profs. UOZUMIMASAYOSHI und WILLIAM STEELE). Damals wurde auch der Beschluss gefasst, die auf das Material der japanologischen Studien gestützten Thesen an der japanischen Historiographie und den Originalquellen zu prüfen. Erst Jahre später konnte er eingelöst werden. Ein zweijähriges Stipendium des japanischen Erziehungsministeriums ermöglichte mir zuerst die japanische Sprache zu lernen, mich in die japanische Literatur einzuarbeiten, sowie schliesslich bei meinem Tutor FUKUDA ElJI eine Art crasb course in Altjapanisch zu absolvieren und mir dabei wenigstens ein rudimentäres Rüstzeug zur Erstellung dieser Arbeit anzueignen. Allerdings wäre ohne die Hilfe von MlNEGISHI SUMIO Sensei, welcher mir geduldig beim
So Uwe Schmitt, "Wer aus dem Staunen herauskommt, muss gehen: Über einen Selbstversuch in Japan oder Was eine Kultur mit einem macht", in seinem Sonnenbebett: 50 Improvisationen über Japan, (Göttingen 1998), 290-301.
-
X
-
Studium vertrackter Quellen beistand, daraus nie etwas geworden. Ihm verdanke ich in erster Linie das Entstehen der empirisch saftigen Teile dieser Arbeit. Als ich nach einem weiteren Jahr des Unterbruches schliesslich durch ein einjähriges Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds die Gelegenheit erhielt, am Historischen Institut der School of Oriental and African Studies in London (Dr. GARY TLEDEMANN) die angefangenen Studien fortzusetzen und zu verfeinern, konnte ich die Quellen von Öyamazaki soweit vorbereiten, dass sich meine Schlussfolgerungen in einem zweimonatigen Aufenthalt in Tokyo, Kyoto, Öyamazaki (FUKUSHIMA YOSHIHIKO) und Köka (KOMEDA MLNORU) prüfen liessen. Es dauerte indes abermals mehr als ein Jahr der langen Wochenenden bis diese Arbeit in den Textentwurf umgewandelt werd e n konnte, d e r BENI EPPENBERGER und D r . PHILLIP DUBACH z u r D u r c h s i c h t
vorgelegt werden konnte. Das Manuskript wurde Ende 2000 abgeschlossen und im Sommer 2001 der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern zur Erlangung der Doktorwürde vorgelegt. Die Arbeit wurde im Frühjahr 2002 auf Antrag von Professor PETER BLICKLE und Professor KLAUS VOLLMER (München) angenommen. Bei der Hilfe zur Drucklegung der Arbeit möchte ich insbesondere meinem Vater ANDREAS GERBER und meiner liebsten Dr. MAYA MEZZERA danken. Mein herzlicher Dank geht auch an Dr. OKA HLROTO, welcher die Übersetzung des japanischen Geleitwortes {jobuti) betreut hat. Allen Personen, welche direkt oder indirekt bei der Entstehungsgeschichte der Arbeit mitgeholfen haben, möchte ich hier meinen allerherzlichsten Dank aussprechen!
Widmen möchte ich die Arbeit meinen Eltern.
Bern, im Herbst 2004 Adrian S. Gerber
-1 Die Allgemeinheit, die [die Theorie, ag] ereicht, verdankt sie der Genauigkeit der Einzelbeschreibungen, nicht dem Höheflug ihrer Abstraktionen.2 (CUFFORD GF.F.RTZ)
1. Einleitung Warum erscheint eine Studie zur Geschichte der japanischen Ortschaft Öyamazaki in der Buchreihe 'Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte'? Diese Frage drängt sich auf, sind doch in dieser Reihe vornehmlich Forschungen zum Dorfleben und zur Agrargeschichte Deutschlands erschienen. In der vorliegenden Arbeit geht es aber weder um Deutschland, noch liegt das thematische Schwergewicht im Bereich der ländlichen Geschichte, wenn auch agrargeschichtliche Themen ausfuhrlich zur Sprache kommen (s. Kapitel 3.2.4., 4.2.2. A.2>.\.,passim). Wäre also eine Publikation in einer Reihe, die sich auf Themen der Japanologie spezialisiert hat, nicht angemessener gewesen? Die Antwort darauf lautet: Die auf den ersten Blick 'unzünftige' Publikation in den 'Quellen und Forschungen der Agrargeschichte' ist Programm. Sie bringt das heuristisch-methodologische Konzept zum Abschluss, welches diese Arbeit in ihrer Gesamtheit angeleitet hat. Diese Studie will sich nämlich in erster Linie an eine deutschsprachige Leserschaft mit Vorkenntnissen und Interesse fur vormoderne ländliche Sozial-, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte wenden. Wer einen Band der vorliegenden Reihe zur Hand nimmt, gehört mit hoher Wahrscheinlichkeit zu dieser Gruppe. Zum Ausdruck kommt dieses erkenntnistheoretische Anliegen im zweiten Untertitel der Arbeit - "Eine Studie in transkultureller Geschichtswissenschaft". Begriffe wie transkulturelle, transnationale, bzw. interkulturelle Geschichte, Zivilisationsvergleich, Beziehungsgeschichte, histoire croisée oder Historiographievergleich stehen in den geschichtswissenschaftlichen Debatten der letzten Jahre hoch im Kurs. Eine steigende Anzahl von Studien, Veranstaltungen, Internet-Foren und Kongressen, die Edition von Sammelbänden mit Diskussionsbeiträgen sowie eine seit längerem andauernde Debatte in einer wichtigen Zeitschrift der deutschen Geschichtswissenschaft zeigt dies an. Das Interesse und Bestreben, den Blick von der nationalen Geschichte zu lösen, den Vergleich und Dialog nach aussen zu wagen und auf diesem Wege die eigene Perspektive in Frage zu stellen, nimmt zu.3 Man mag dies als eine Reaktion auf den
2.
Clifford Geertz, "Dichte Beschreibung: Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur", in ders., Dichte Beschreibung: Beiträge fum Verstehen kultureller Systeme (Frankfurt, 1987), 7-43, 35.
\ Cf. die sporadischen Beiträge im Diskussionsforum von Geschichte und Gesellschaft in den letzten Jahren, v.a. Nr. 27, Heft 3 (2001). Cf. auch Comparativ v.a. Heft 1 (1998) und Heft 1 (2000).
-
2
-
Geist einer Zeit sehen, welche sich selber das Signum der 'Globalisierung' verliehen hat 4 Während der Entstehungsphase der vorliegenden Arbeit war das Forschungsinteresse noch ganz auf den Gegenstand gerichtet. Das Aufblühen der Debatte über Transnationalität, Transkulturalität oder globale Geschichte in den Foren der deutschen Geschichtswissenschaft blieb bis zum Abschluss des Manuskripts im Jahre 2000 zunächst unbemerkt. Die seither sich stetig intensivierende Diskussion zu diesen Themen ist aber hier insofern relevant, als dass sich diese Arbeit aufgrund ihrer Entstehungsbedingungen ganz ähnlichen Fragen reflektierend stellen musste. Da seit der Fertigstellung des (bis auf einige Anpassungen unveränderten) Manuskripts nun schon einige Jahre vergangen sind, komme ich nicht umhin, zumindest mittels dieser vollständig überarbeiteten Einleitung der Arbeit von der genannten Diskussion Kenntnis zu nehmen und darin Position zu beziehen.5 Die angesprochene Debatte über Transfer, Vergleich und Verflechtung ist vielschichtig und facettenreich. Hier sollen zum Zwecke der Systematisierung drei unterschiedliche Zugangsweisen und Interessensschwerpunkte unterschieden werden: der 'historische Vergleich', die Transfergeschichte' und die 'histoire avisée'.'5 Der 'historische Vergleich' ist als transnational oder auch transkulturell anwendbare Methode in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum insbesondere von Vertretern der historischen Sozialwissenschaft neu aufgegriffen worden.7 Als Vorbilder und Ahnväter des 'historischen Vergleichs' sind dabei bedeutende Vertreter der eigenen sowie von zugewandten Disziplinen namhaft gemacht worden, welche ihre vergleichenden Beiträge in erster Linie aus einem politisch-ökonomisch oder sozialgeschichtlichen ausgerichteten Erkenntnisinteresse schrieben - MAX WEBER, OTTO HINTZE, MARC BLOCH, BARRINGTON MOORE, SHMUEL N. EISENSTADT, CHARLES TILLY, IMMANUEL WALLERSTEIN, THEDA SKOCPOL, MICHAEL MANN, JACK
*. Für einen Definitionsversuch aus der Sicht eines Historikers sowie eine geschichtliche Verortung der Globalisierung cf. Jürgen Osterhammel und Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung: Dimensionen, Prozesse, Epochen (München, 2003). 5. Diese Einleitung (Kapitel 1) ist zum Zwecke der Publikation im Sommer 2004 neu verfasst worden. 6.
Die Bezeichnungen stammen von Michael Werner und Bénédicte Zimmermann, "Vergleich, Transfer, Verflechtung: Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen", Geschichte und Gesellschaft 28 (2002): 607-636, bes. 608-617. 7.
Jürgen Osterhammel, "Sozialgeschichte im Zivilisationsvergleich: Zu künftigen Möglichkeiten komparativer Geschichtswissenschaft", Geschichte und Gesellschaft 22 (1996): 143-164. Hartmut Kaelble, Der historische Vergleich: Eine Einjuhrung %um 19. und 20. Jahrhundert (Frankfurt, 1999). HeinzGerhardt Haupt; Jürgen Kocka, "Historischer Vergleich: Methoden, Aufgaben, Probleme. Eine Einleitung", in Geschichte und Vergleich: Ansätze und Ergebnisse international vergleichender Geschichtsschreibung, ed. Heinz-Gerhard Haupt und Jürgen Kocka, (Frankfurt.a.M., 1996), 9-45.
- 3
-
GOLDSTONE, ERIC L. JONES u.a.m.8 Den Vertreter des 'historischen Vergleichs' geht es nicht um eine "phoenixhaft gereinigte Neugeburt" der Geschichtswissenschaft unter 'transkulturell vergleichenden' Vorzeichen. 9 JÜRGEN KOCKA, HARTMUT KAEL-
BLE, JÜRGEN OSTERHAMMEL und andere wollen aber eine transnational oder transkulturell vergleichende Sicht fur die etablierte Sozialgeschichte fruchtbar machen. Sie plädieren für eine Erweiterung der 'traditionellen' gesellschaftsgeschichtlichen Ausrichtung der Geschichtswissenschaft. Dieses Plädoyer beruht heuristisch auf der Vorstellung einer "universalen Einheit der modernen Geschichtswissenschaft. Deren Denk- und Verfahrensweisen sind europäisch-partikular in ihrer Genesis, doch universal in ihrer Geltung. [..] Es ist keine eurozentristische Anmassung, wenn man feststellt, dass zum Beispiel die Geschichte Indiens in Heidelberg, Cambridge oder Berkeley ebenso gut geschrieben werden kann wie in New Dehli oder Bombay und dass sich Historiker hier wie dort im Prinzip derselben Forschungstechniken und Interpretationsweisen bedienen."10 Diese erkenntnistheoretische Position unterscheidet den 'historischen Vergleich' grundlegend von der Perspektive einer Transfergeschichte', welche ihre entscheidenden Impulse von den Debatten um Poststrukturalismus, linguistic tum und post-colonial studies erhalten hat.11 Apologet dieser zweiten Perspektive ist nach wie vor EDWARD SAID und seine auf MICHEL FOUCAULT aufbauende Studie Orientalism: Western Conceptions of the Orient. "Orientalism can be discussed and analyzed as the corporate institution for dealing with the Orient — dealing with it by making statements about it, authorizing views of it, describing it, by teaching it, settling it, ruling over it: in short, Orientalism as a Western style for dominating, restructuring, and having authority over . Cf. den ausfuhrlichen forschungsgeschichtlichen Rückblick von Jürgen Osterhammel, "Transkulturell vergleichende Geschichtswissenschaft", in Jürgen Osterhammel, Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats: Studien Be^ehungsgeschichte und Zivilisationsvergkich (Göttingen, 2001), 11-45, bes. 17ff. 8
9.
Jürgen Osterhammel, "Transnationale Gesellschaftsgeschichte: Erweiterung oder Alternative?", Geschichte und Gesellschaft 21 (2001), 464-479, 469. Jürgen Kocka, "Comparison and Beyond", History and Theoty 42 (2003): 39-44, 44. ,0 .
Osterhammel, "Transkulturell vergleichende Geschichtswissenschaft", 41. In solchen Aussagen kommt die starke Verankerung in der erkenntnistheoretischen Tradition Webers zum Ausdruck. Dieser ging von der Grundannahme aus, dass zwar keine materiellen, jedoch aber formale Wahrheitskriterien wie Kausalität oder Kontingenz existieren, welche eine wertneutrale Logik der Forschung gewährleisten können: "Denn es ist und bleibt wahr, dass eine methodisch korrekte wissenschaftliche Beweisführung auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften, wenn sie ihren Zweck erreicht haben will, auch von einem Chinesen als richtig anerkannt werden muss, während ihm für unsere ethischen Imperative das 'Gehör' fehlen kann." Max Weber, "Die «Objektivität» sozialwissenschaftlicher Erkenntnis", in Weber Max, Gesammelte Aufsätze %ur Wissenschaftslthre, ed. J. Winckelmann (Tübingen, 1922), 146-214, 155. ". Cf. Jensei/s des Euro^entrismus: Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, ed. Sebastian Conrad und Shalini Randeira (Frankfurt, 2002). Zum Hintergrund cf. Ute Daniel, Kompendium Kulturgeschichte: Theorien, Praxis, Schlüsselwörter (Frankfurt, 2001), 150ff.
-
4
-
the Orient [..] So authoritadve a position did Orientalism have that I believe no one writing, thinking, or acting on the Orient could do so without taking account of the limitations on thought and action imposed by Orientalism."12 Die Trans fergeschichte' richtet das Augenmerk daher auf die Ungleichheiten des transkulturellen Diskurses und dessen tiefe Prägung durch die historische Erfahrung des Kolonialismus und Imperialismus. Sie stellt damit den erkenntnistheoretischen Ansatz des 'historischen Vergleichs' in zweierlei Hinsicht in Frage. Erstens wendet sich die Forschung der Transfergeschichte' gegen die im Vergleich beschlossene Idee der binären Opposition von 'wir' und 'sie' und legt stattdessen das Gewicht auf gegenseitige Verflechtungen, Beeinflussungen sowie auf die entstehenden Mischformen. Dabei interessiert nicht nur das Gemeinsame, sondern gerade auch die Abspaltungen, Grenzziehungen und Brüche rücken ins Blickfeld.13 Zweitens liegt der Fokus der 'transfergeschichtlichen' Perspektive eher auf den epistemischen Strukturen und der diskursiven Konstruktion der Wirklichkeit. Während die Analyse der Sozialstrukturen oder der Politökonomie für die oben geschilderte historisch-sozialwissenschaftliche Position (d.h. für den 'historischen Vergleich1) im Zentrum steht, tritt in der Perspektive der Transfergeschichte' die Konstitution von Diskursen und Repräsentationen stärker hervor. Hier geht es um Kultur, um Identität, um Wissen und Macht und um Geschichtsschreibung.14 Gerade im Bereich der Historiographieforschung haben Studien gezeigt, dass "zu den Vorbedingungen von Vergleichs- und Beziehungsstudien gehört, sich auf andere Weisen einzulassen, Vergangenes zu archivieren, zu benennen, zu periodisieren und mit Bedeutung zu versehen." 15 Damit wird die erkenntnistheoretische Kritik an der Forschung des 'historischen Vergleichs' deutlich, >2. Edward W. Said, Orientalism: Western Conceptions of the Orient (London, 1995), bes. 1-28, cit. 3 [1978]. Michel Foucault, Die Ordnung der Dinge: Eine Archäologie der Humanwissenschaften (Frankfurt, 1993) [1966], Michel Foucault, Archäologe des Wissens (Frankfurt, 1981) [1969], Cf. dazu Urs Marti, Michel Foucault (München, 1999), bes. 38ff. Die Rezeption und Diffusion durch Said stellt m.E. einen der bedeutsamsten Stränge der Wirkungsgeschichte von Foucault's Werk dar. ,3 . Es geht um 'geteilte' Geschichten im doppelten Sinne des deutschen Wortes. Sebastian Conrad und Shalini Randeira, "Einleitung: Geteilte Geschichten - Europa in einer postkolonialen Welt", in Jenseits des Euro^entrismus, 9-42, 17. Die Geschichte der Nationalstaatenbildungen kann als Paradigma dieses Diskurses der Ein- und Ausgrenzung gelten: Cf. dazu Hans-Rudolf Wicker, "Zu Rasse, Kultur, Nation und ethnischer Identität. Oder zur Frage: Wer gehört dazu und wer nicht?" in hlickwechsel: Die multikulturelle Schweif an der Schwelle %um 21. Jahrhundert, ed. Simone Prodolliet (Luzern, 1998), 21-36. u.
Sebastian und Randeira, "Einleitung", 27ff.
, 5 . Christoph Conrad und Sebastian Conrad, "Wie vergleicht man Historiographien?" in Die Nation schreiben: Geschichtswissenschaft im internationalen \'ergleich, ed. Christoph Conrad und Sebastian Conrad (Göttingen, 2002), 11-45, 11. Cf. auch: A tross Cultural Borders: Historiography in Global Perspecitve, ed. Eckhardt Fuchs and Benedikt Stuchtey (Oxford, 2002). Sebastian Conrad, Auf der Suche nach der verlorenen Nation: Geschichtsschreibung in Westdeutschland und Japan 1945-1960 (Göttingen, 1999). Lutz Raphael, Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme: Theorien, Methoden, Tendenzen von 1900 bis %ur Gegenwart (München, 2003). Mediävistik im 21. Jahrhundert: Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären Mittelalterforschung, ed. Hans-Werner Goetz, JörgJarnut (Paderborn, 2003).
-
5
-
welche vom WEBER'schen Postulat einer methodologischen und methodischen Universalität der modernen Geschichtswissenschaft ausgeht. Aus Sicht der Transfergeschichte' ist die Geschichtswissenschaft getränkt durch zu problematisierende historische Erfahrungen. Ohne sich der jeweiligen historischen Prägungen, Eigenarten und Einflüssen der nationalen Geschichtsschreibung mittels einer Diskursanalyse zu vergewissern, sind deren Resultate damit für eine universell vergleichende Geschichte nicht zu nutzen. Differenzieren lässt sich diese auf den Gegensatz verkürzte Skizze der beiden ersten Ansätze - hier der 'historische Vergleich', dort die Transfergeschichte' - durch die Darstellung der dritten Perspektive, der 'histoire avisée'. Die Vertreter dieses Ansatzes, MICHAEL WERNER und BÉNÉDICTE ZIMMERMANN, haben in einem paradigmatischen Aufsatz umrissen, dass es bei der transnationalen Geschichtsschreibung nicht in erster Linie darum gehen kann, eine Weiterung auf der Ebene der Geschichtstheorie herbeizuführen und sich dabei von der Ideengeschichte die Fragestellungen vorgeben zu lassen. WERNER und ZIMMERMANN fordern, dass der Untersuchungsgang sich von den Befunden der empirischen Quellenanalyse anleiten lasse.16 Die methodischen Prämissen, die WERNER und ZIMMERMANN einem solchen Ansatz vorgeben, sind Pragmatik und Reflexivität. In einem steten Wechselspiel zwischen den Perspektiven soll kontinuierlich das Geflecht der Zusammenhänge zwischen zwei Phänomenen in zwei unterschiedlichen (nationalen, kulturellen) Kontexten herausgeschält werden. Dabei fuhren sie den Begriff des (Untersuchungs-)Massstabs (échelles) ein. Ordnung in dieses Geflecht der Zusammenhänge soll eine Unterscheidung nach unterschiedlichen 'Ebenen' in den jeweils zu untersuchenden Gesellschaften bringen. Hierbei denken die Autoren einerseits an unterschiedliche räumliche Einheiten (lokal, regional, national). Andererseits machen sie in Anlehnung an FERNAND BRAUDEL auch auf unterschiedliche Zeitdimensionen — Einzelereignis (événement), Konjunkturen (conjunctun), lange Dauer (longue durée) — aufmerksam.17 In diesem Lichte erscheint die zur Diskussion veranlassende transnationale Ebene als eine zusätzliche Brennweite auf den jeweiligen Gegenstand der Forschung. Sie öffnet einer im Nationalen verhaftet gebliebenen Forschung den Blick insofern, als dass sie die Geschichte von äusseren Einflüssen einbezieht. Allerdings ist diese transnationale Brennweite des Forscherblicks, so räumen auch WERNER und ZIMMERMANN ein, heute noch stark von der nationalen Perspektive geprägt: "In Europa wie in weiten Teilen der Welt sind es vor allem die nationalstaatlichen Determinanten, von denen aus Transnationales definiert und
,6 .
Werner und Zimmermann, "Vergleich, Transfer, Verflechtung", 616f.
17 . Werner und Zimmermann, "Vergleich, Transfer, Verflechtung", 626. Cf. Fernand Braudel, "Geschichte und Sozialwissenschaften: Die longue duree", in Schrift und Materie der Geschichte: Vorschläge •%ur systematischen Aneignung historischer Prozesse, ed. Claudia Honegger, (Frankfurt, 1977), 47-85. Einen ähnlichen Ansatz vertritt im Rahmen der Periodisierungsdebatte zur Frühen Neuzeit: auch Reinhard Blänkner, "'Absolutismus' und 'frühmoderner Staat': Probleme und Perspektiven der Forschung", in Frühe Neuheit — Frühe Moderne? Forschungen %ur Vielschichtigkeit von XJbergangspro^essen, ed. Rudolf Vierhaus et. al. (Göttingen, 1992), 48-74.
-
6
-
erfasst wird. [..] Solange die nationale Untersuchungsebene bei allen diesen Verfahren weiterhin eine konstitutive Funktion besitzt, selbst wenn es darum geht, sie zu überwinden oder sich negativ davon abzusetzen, erfüllen Vergleich, Transferanalyse und auch die Histoire croisée nur begrenzt die Vorgaben des Begriffs Transnationalität."18 Zum heutigen Zeitpunkt sei daher die 'histoire croisée' "als eine effiziente Methode zu betrachten, die die Schwierigkeiten und Aporien nationalzentrierter Betrachtungsweisen sowie ihre fortwährende Wirkungsmacht besonders handgreiflich macht."19 Wie ordnet sich nun die vorliegende Arbeit in diese Debatte zwischen 'historischem Vergleich', Transfergeschichte' und 'histoire croisée' ein? Das eigentliche Anliegen dieser Arbeit ist konkret und begrenzt, nämlich auf der Grundlage der (edierten) Quellen eine Studie zur Ortsgeschichte von Öyamazaki im Mittelalter vorzulegen (s. Kapitel 5). In diesem Sinne versteht sich die vorliegende Studie als eine der japanologischen Mediävistik, welche sich in ihrem Bereich an der Arbeit des Japanologen MARKUS RÜTTERMANN zu messen hat. 20 Doch aufgrund des wissenschaftsbiographischen Hintergrunds — Ausgangspunkt der Arbeit war das Studium der frühneuzeitlichen 'oberdeutschen' Geschichte und der Soziologie und betreut wurde sie durch einen Frühneuzeitler deutscher Geschichte - drängte sich ein Ansatz auf, welcher sich demjenigen eines Japanologen unterscheiden musste. Dieser Unterschied manifestierte sich hier in zweierlei Hinsicht, erstens bezüglich des Adressatenkreises dieser Arbeit und zweitens in Bezug auf die Berücksichtigung zusätzlicher 'Ebenen' (WERNER/ZIMMERMANN) im Rahmen der Untersuchung. Zum ersten Aspekt: Wissenschaft ist eine Form der Kommunikation und hat damit implizit oder explizit — mit einer bestimmten Adressaten- oder Zielgruppe zu rechnen. ,8 .
Werner und Zimmermann, "Vergleich, Transfer, Verflechtung", 629.
,9 . Werner und Zimmermann, "Vergleich, Transfer, Verflechtung", 630. Ganz ähnlich auch Conrad und Conrad, "Wie vergleicht man Historiographien?", 19ff, 44f. Zur Kritik an Werner und Zimmermann: Trotz der klaren Einsicht der (heutigen) nationalen Bedingtheit der Geschichtswissenschaft und trotz dem Plädoyer für Pragmatismus und Augenmass bleibt der Aufsatz streckenweise im Problemaufriss und in der Programmatik stecken. Man vermisst Anleitungen zur Methodenwahl und Abwägungen zum Aufbau und zur Gliederung von histoire mw/ff-Arbeiten. Auch wie die Verflechtung der Blickweisen von mehreren Beobachterpositionen, eines der Hauptpostulat der histoire croisée, sich konkret gestalten soll, bleibt verschwommen. 20.
Markus Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen: Untersuchungen %ur Genese einer zentral-japanischen Dorfgemeinde im späten Mittelalter (Hamburg, 1996). Es handelt sich m.E. um die systematischste und ausführlichste Arbeit zur Geschichte einer Ortschaft im japanischen Mittelalter (diese Aussage bezieht sich sowohl auf die japanologische, wie auch auf die japanische Forschung). Den japanologischen Ansatz oder die japanologische Perspektive oder auch nur eine ihrer Teildisziplinen' zu umreissen, ist ein schwieriges Unterfangen. Hier wird in erster Linie an die mediävistische Japanologie gedacht, wie sie in Kapitel 2.3. oder 4.1.3.1. skizziert wird. Die Disparität und erkenntnistheoretische Vielschichtigkeit der Ansätze allein in der deutschen Japanologie bringt geradezu idealtypisch zum Ausdruck: Grundriss der Japanologie, ed. Klaus Kracht und Markus Rüttermann (Wiesbaden, 2001). S. auch die Anmerkungen in Kapitel 6.3.
-
7
-
Die Frage stellt sich: Wer liest eine Studie zum mittelalterlichen Öyamazaki? Oder näherhin: Wer hat die Voraussetzungen, sowohl was das Interesse als auch die Vorkenntnisse betrifft, diese Studie verstehen zu wollen und zu können? Es handelt sich hierbei um eine genuin hermeneutische Fragestellung. Mit HANS-GEORG GADAMER liesse sich fragen, mit welcher Leserschaft die Studie einen gemeinsamen, letztlich unhintergehbaren Horizont teilt, denn, so GADAMER, "das Verstehen ist selber nicht so sehr als eine Handlung der Subjektivität zu denken, sondern als Einrücken in ein Überlieferungsgeschehen."21 Die philosophische Hermeneutik lehrt dabei, dass das Verstehen in erster Linie sprachlich bedingt ist: "Heidegger would say, that experience is made possible by a set of a priori forms of the kind Kant described (time, space, catégories); but these a priori are embodied in the language we find ourselves speaking, and language is historically inherited."22 Die Bedingung eines sprachkulturellen Vorverständnisses mag im Falle japanischer Texte rascher einleuchten, ist jedoch auch für andere 'Sprachkulturen' geltend zu machen.23 Kurz: Es ist davon auszugehen, dass nur einige wenige japanische Mediävistinnen und Mediävisten der deutschen Sprache mächtig sind. Deutsche Mediävisten, die Japanisch sprechen und lesen können, sind noch seltener. Damit ist allein schon durch die Verwendung der deutschen Sprache festgelegt, dass sich diese Arbeit vorab an einen interessierten Leserkreis im deutschsprachigen Raum richtet. Zweitens lassen sich die in dieser Arbeit vergleichend angelegten Skizzen zu den verfassungshistorischen Grundstrukturen (s. Kapitel 3) sowie zu den Formen der Gemeinden und Stände des japanischen Mittelalters (s. Kapitel 4) als einen Versuch lesen, 'Schwierigkeiten handgreiflich zu machen', welche sich aus dem heuristischen Ansatz der vorliegenden Arbeit ergeben. Dabei wird ähnlich wie im Postulat von WERNER und ZIMMERMANN eine Unterscheidung des Massstabs, bzw. der 'Ebene' vorgenommen. Die Brennweite der Untersuchung wird in drei Kapiteln schrittweise von der gesamtgesellschaftlichen Ebene, auf die Lokalgesellschaft sowie auf den Einzelfall Öyamazaki eingestellt, indem jeweils zu den wichtigsten (analytischen) Grundbegriffen ein Abriss der Forschungsdebatten (so genannte 'konzeptbegriffsgeschichtliche' Studien) erstellt wird. Dieses Verfahren lässt sich m.E. nicht ohne weiteres den skizzierten Positionen des 'historischen Vergleichs', der Transfergeschichte' oder der 'histoire croisée' zuordnen. In erster Linie geht es hier darum, das
21.
Hans-Georg Gadamer, Wahrheit und Methode: Grundlage einerphilosophischen Hermeneutik (Tübingen, 1990), 295 [i960].
22 . Gianni Vattimo, "Method, Hermeneutics, Truth", in Japanese Hermeneutics: Current Debates on Aesthetics and Interpretation, ed. Michael F. Marra (Honolulu, 2002), 9-16,10. 23.
Zum Beispiel auf die Amerikanische, wie die Beschäftigung mit amerikanischer geschichtswissenschaftlicher japanologischer Literatur lehrt Aufgrund fehlender Explizität der erkenntniswissenschaftlichen Position dieser Texte kann schon ein Blick in Beiträge wie derjenige von Shmuel Eisenstadt, Die Vielfalt der Moderne (Weilerswist, 2000) bes. 51 ff oder Hans-Dieter Gelfert, Typisch amerikanisch: Wie die Amerikaner wurden, was sie sind (München, 2002) zur Relativierung des Blickes hilfreich sein.
-
8
-
Hinteigrundwissen zu sichern, welches zum Verständnis und zur Analyse des Einzelfalles notwendig ist. Dabei kommt das Verfahren des 'verstehenden Vergleichs' durchaus zur Anwendung, etwa wenn es gilt, den japanischen Feudalismusbegriff im Gegenbild klarer zu umreissen (s. Kapitel 3.4.). Auf der Ebene der Forschung werden auch auf Transfers (s. z.B. Kapitel 4.5.2.) oder auf Rückkoppelungen und 'Verkreuzungen' hingewiesen (s. Kapitel 4.5.l.l.). 2 4 Vergleich und transnationale Begriffsgeschichte werden aber nicht als 'Selbstzweck' betrieben, sondern stellen letztlich eine theoretische Prädisposition für die Arbeit einer 'fremdsprachigen' verfassungs- und sozialhistorischen Studie dar, welche sich anschickt, anhand der Quellen ein lokales historisches Phänomen zu untersuchen. Leitend für die Darstellung der überlokalen 'Ebenen' (Kapitel 3 und 4) war dabei zunächst der Grundsatz, dass "jeder Gewinn an Klarheit, an Einsicht in die Voraussetzungen und Konzeptionen einer geschichtswissenschaftlichen Analyse einen Zuwachs an Rationalität für den kritischen Diskurs [bringt]". 25 Es ging also um eine Offenlegung oder Rekonstruktion der Annäherung an den Gegenstand, ausgehend von der 'Ebene' der deutschsprachigen Forschung über die verschiedenen Ebenen der japanischen Forschung bis hin zur Lokalgeschichtsschreibung über Oyamazaki und zu den in den Quellen fassbaren Handlungen der Gottesleute des Hachiman im Mittelalter. Das methodische Vorgehen der vorliegenden Arbeit lässt sich damit gewissermassen als eine weitere Stimme in der genannten Debatte über transnationale Geschichte verstehen. Diese Position liesse sich wie folgt umreissen: Transnationale Forschung sollte auf einer empirisch möglichst 'tiefen' oder 'quellennahen' Ebene ansetzen. Ergänzend zu empirischen Studien ist es daher notwendig, auch eine 'transnationale Begriffsgeschichte' zu etablieren. In der Umsetzung dieser beiden Vorschläge kommt den orientalistischen 'Orchideenfächern' - im vorliegenden Falle der historisch arbeitenden Japanologie — eine Schlüsselrolle zu. Die These, wonach sich transnationale Forschung letztlich nicht auf das Studium von Sekundärliteratur beschränken kann, sondern sich auf Quellen (in der Originalsprache) stützen muss, knüpft heuristisch an die Erkenntnis der modernen Ethnologie an. In den Worten von CLIFFORD GEERTZ: "Die Untersuchung von Kultur ist ihrem Wesen nach unvollständig. Und mehr noch, je tiefer sie geht, desto unvollständiger wird sie. [..] [Die Aufgabe der Forschung, ag] ist es nicht, unsere tiefsten Fragen zu beantworten, sondern uns mit anderen Antworten vertraut zu machen, die andere Menschen — mit anderen Schafen in anderen Tälern - gefunden haben, und diese Antworten in das jedermann zugängliche Archiv menschlicher Äusserungen aufzuneh24.
Dort am Beispiel der Rezeption des Stadtbegriffs Max Webers. Cf. dazu neuerdings auch: Markus Rüttermann, "Städte im vormodernen Europa: Ein Überblick über ihre Geschite und Erforschung", in Die vormoderne Stadt: Asien und Europa im Vergleich, Querschnitte Band 10 (Wien, 2002), 153-193. Allgemein: Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich, ed. Hinnerk Bruhns und Wilfried Nippel (Göttingen, 2000) 25.
Hans- Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, vol. 1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis %ur defensiven Modernisierung der Reformära: 1700-1815 (München, 1987), 4.
-
9
-
men."26 Diesen Weg der Erarbeitung von solchen 'Archivalien' haben die meisten Vertreter der deutschsprachigen japanologischen Mediävistik wie MARKUS RÜTTERMANN, KLAUS VOLLMER, DETLEV TARANCZEWSKI, CARL STEENSTRUP u.a.
verfolgt, welche grossartige dichte Beschreibungen der Geschichte des japanischen Mittelalters vorgelegt haben. Diese Werke sind es Wert, von Seiten der deutschsprachigen Mittelalter- und Frühneuzeitforschung stärker beachtet zu werden. Sie könnten als Anregungen und Spiegel dienen, in welchen sich die Resultate und Interpretationen der deutschen Forschung neu reflektieren lassen. Die Forderung nach einer 'transnationalen Begriffsgeschichte' basiert auf den Erkenntnissen von SAID und den postcolonial studies. Mit diesen ist auf die Gefahr hinzuweisen, die besteht, wenn Arbeiten aus 'Orchideenfachern' wie der Japanologie gewissermassen aus ihrem Terrarium befreit und unvermittelt dem Klima der deutschen Forschung ausgesetzt werden. Denn ohne die im geschlossenen Raum der orientalistischen Fächer herrschenden Bedingungen und Voraussetzungen droht ein Missverständnis dieser filigranen Texte. Angemessen verstehen lassen sie sich nur auf der Grundlage von Vorkenntnissen der japanischen Geschichte und Geschichtswissenschaften. Um dieses Vorverständnis aufzubauen ist m.E. — wenigstens im Falle der Forschung zum japanischen Mittelalter - eine Art Kulturrelativismus in strategischem Sinne notwendig. Das Postulat der 'histoire croiséé — eine 'Gleichzeitigkeit' von mehreren oder 'gekreuzten' Beobachtungsstandpunken — scheint noch verfrüht. Stattdessen ist aus der oben zitierten Erkenntnis, dass "die nationale Untersuchungsebene weiterhin eine konstitutive Funktion besitzt" (WERNER/ZIMMERMANN), der konsequente Schluss zu ziehen, dass sich geschichtswissenschaftliche Aussagen auf dem Stand der heutigen Forschung nur innerhalb eines (sprachlich-geschichtwissenschafitlichen) Diskurses oder Horizontes machen lassen (s. Kapitel 2.2.). Durch das Zusammenwirken von deutschen und japanologischen Geschichtsforschenden sollten daher vermehrt Lexika von der Art der Geschichtlichen Grundbegriffe entwickelt werden. 27 Diese wären Voraussetzung und Grundlage für eine seriöse Auseinandersetzung mit den dichten, quellennahen Fallstudien der Japanologie. Heute bestehen verstreut in Kompendien und Wörterbüchern oder in neueren Arbeiten wie derjenigen von DOUGLAS W. HOWLAND 2 8 einzelne Ansätze dazu, doch fehlt der (mediävistischen) Japanologie bislang noch eine spezifisch auf den Horizont der (deutschsprachigen) Leserschaft
2(\ Clifford Geertz, " Dichte Beschreibung: Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur", in Dichte Beschreibung: Beiträge %um Verstehen kultureller Systeme (Frankfurt, 1991), 7-43, 41, 43. 27.
Cf. Geschichtliche Grundbegriffe: Historisches Lexikon %urpolitisch-sozialen Sprache in Deutschlanded. Brunner; Werner Conze; Reinhart Koselleck, 8 vols. (Stuttgart, 1972-1992).
Otto
28.
Japan Kindai, Akira, trad.
Douglas F. Howland, Translating the West: Language and Political Reason in Ninetheenth-Century (Honolulu, 2002). Cf. auch Maruyama Masao und Kato Shüichi, Honyaku to Nihon no (Übersetzung und Modernisierung Japans), (Iwanami-shinsho, 2000) oder auch Yanabu Modernisierung der Sprache. Eine kulturhistorische Studie über westliche Begriffe imjapanischen Wortschatz Florian Coulmas (München, 1991).
- 10 -
ausgelichtete Uegriffsgeschichte in transkultureller Absicht', also die Umsetzung einer "spezialisierten Methode der Quellenkritik, die auf die Verwendung sozial oder politisch relevanter Termini achtet und die besonders zentralen Ausdrücke analysiert, die soziale oder politische Inhalte haben." 29 Die Erarbeitung eines solchen 'konzeptbegriffsgeschichtlichen' Lexikons, welches die Diskurse in der japanischen Forschung angemessen reflektiert, ist Voraussetzung und Mittel, mit welchem sich die spezialisierte japanologische Geschichtsforschung konsequenter zum mainstream der historischen Forschung in Deutschland hin öffnen kann. Die Vertreterinnen und Vertreter der Japanologie (und anderer 'orientalistischer' Fachdisziplinen) haben einiges zur Debatte über Transnationalität, Transkulturalität und globale Geschichte beizusteuern. Ihre Aufgabe muss letztlich darin bestehen, durch ein konkretes Gegenbild der deutschsprachigen Geschichtsforschung handfeste Anstösse zu geben, wie sie ihren Forscherblick über die nationalen Grenzen hinaus öffnen kann (s. Kapitel 2.1. und 6.2.). Die Aufgabe der deutschen Historikerinnen und Historiker aber wird sein, sich im Rahmen ihrer jeweiligen Fachbereiche mit diesen konkreten Gegenbildern auseinander zu setzen. Das hiesse beispielsweise für die Spezialisten der Grundherrschaftsforschung sich über das System der japanischen Domänenherrschaft (shöen-koiyösei) kundig zu machen oder für die deutsche Dorf- und Stadtforschung sich mit den Forschungsresultaten zur japanischen Gemeinde (sösonron, toshiron) zu konfrontieren. Sich im Feld seines spezialisierten Forschungbereichs mit einer Pluralität von Vorstellungen und Positionen und mit der damit einhergehenden Widersprüchlichkeiten zwischen diesen auseinanderzusetzen, verlangt eine gehörige Portion an Toleranz, Kreativität und Flexibilität. Zur Förderung dieser Forschertugenden beizutragen, ist wohl letztlich das Ziel und die Chance einer transnationalen Geschichte. (Adrian Gerber, Sommer 2004)
29.
Reinhardt Koselleck, "Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte", in ders., Vergangene Zukunft: Zur Semantik geschichtlicher Zeiten (Frankfurt, 1889), 114. In Kapitel 3 und 4 der vorliegenden Arbeit ist versucht worden, wenigstens in Ansätzen eine Begriffsgeschichte der wichtigsten Grundbegriffe dieser Studie zu skizzieren.
- 1 1
-
Jedes Won und jeder Satz ist [..] von 'Sinnhorizonten' umgeben, die sie einerseits mit den vergangenen und zukünftigen Elementen des entsprechenden sprachlichen Universums verbinden und die sie andererseits mit einem Hof emotionaler Weite und irrationaler Implikationen, die selbst wiederum unaussprechlich bleiben, umgeben. Die Sinnhorizonte sind der Stoff, aus dem die Poesie gemacht ist; man kann sie in Musik setzen, aber man kann sie nicht übersetzen.30 ALFRED SCHÜTZ
2. Fragestellung, Perspektive, Ansatz Diese Arbeit verfolgt zugleich ein geschichtswissenschaftliches und ein erkenntnistheoretisches Anliegen. Ersteres konstituiert gewissermassen die inhaltliche Fragestellung. Letzteres manifestiert sich im Bereich der methodischen Umsetzung und Darstellung im Versuch einer Antwort auf diese Frage.
2.1. Zielsetzung und Fragestellung Eine Beschäftigung mit historischen Phänomenen, welche ausserhalb des eigenen Kultur- und Sprachraumes liegen, hat nicht nur das hermeneutische Spannungsverhältnis zwischen analytischer Begrifflichkeit und empirischer Quellengrundlage zu reflektieren. Innerhalb des hermeneutischen Zirkels gilt es das Augenmerk gleichsam auch auf eine weitere Nebenschleife zu lenken - das theoretische, wissenschaftliche Reflektieren und Argumentieren der fremden Kultur über sich selbst. Die japanische Wissenschaft ist ein fremdartiges Denken mit selbstständigen Regeln der Kommunikation. Ihre Produkte dürfen nicht bloss als Steinbruch von empirischen 'Fakten' betrachtet werden. Sie sind als Elemente eines eigenberechtigten und zielgerichteten Diskurses zu verstehen — als eine spezifische Art und Weise, eine (eigene, nationale) Gesellschaft und Geschichte zu rekonstruieren, zu verstehen, zu instrumentalisieren oder zu verteidigen. Die Erkenntnis, dass der japanische Diskurs sein 'Eigenrecht' hat, konkret umzusetzen, ist das erste, gewissermassen erkenntnistheoretische Anliegen der vorliegenden Arbeit. Die Umsetzung dieses Anliegens wird einerseits Konsequenzen in der Darstellungsweise und Methode haben. Eingelöst werden soll es, indem sich diese Arbeit bemüht, ihre spezifisch ausserkulturelle Perspektive im Aufbau und Ablauf der Argumentation zu bezeichnen. Darin nämlich, dass sie vor der Analyse der Forschung und Quellen der fremden Kultur die Interessen und Terminologie der eigenen reflektiert, um da-
30.
Alfred Schütz, "Der Fremde: Ein sozialpsychologischer Versuch", in Gesammelte Aufsätze, P e n Haag, 1972), 53-69, 64.
vol. 2
-
12
-
durch ein schärferes Licht auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu werfen.31 Andererseits hat der ausserkulturelle Zugang auch Auswirkungen auf das zu erwartende 'Resultat' der Untersuchung. Das Ziel der Arbeit kann nur sein, durch die Annäherung und Auseinandersetzung mit einem fremden Kulturphänomen neue Fragestellungen und ein geschärftes Problembewusstsein in Bezug auf die eigene Kultur und Geschichte hervorzurufen. Mit anderen Worten: Letztlich hat die vorliegende Studie die Funktion, durch den Blick auf das Fremde neue Fragen und weiterführende Ansätze zu gewinnen und diese zuhanden des 'eigenen', deutschen Diskurses zu systematisieren. Der Studie liegt somit die erkenntnistheoretische Prämisse zu Grunde, dass wissenschaftliche Thesen und Aussagen — zumindest beim heutigen Stand der Forschung — letztlich 'kulturgebunden' bleiben müssen. Sie lassen sich von einer gewissen Abstraktionstiefe an nicht mehr vollständig aus ihrem kulturellen Hintergrund lösen und sind daher gewissermassen nur in eine Richtung zu machen, nämlich auf diejenige Kultur hin, aus dessen Fundus das begriffliche Instrumentarium und die wissenschaftliche Argumentations- und Darstellungsweise stammen.32 In dieser Studie ist das die deutschsprachige Kultur. Es soll damit keineswegs einem Eurozentrismus oder Kulturrelativismus das Wort geredet werden. Vielmehr steht dahinter die Überzeugung, dass sich euro- oder japanzentristische Denkweisen nur dann brechen lassen, wenn die Andersartigkeiten wie Gleichförmigkeiten in der Geschichte der fremden Kultur als gezielte Fragen an die eigene Kultur sichtbar gemacht werden. Ein von Exotik entkleideter, 'sachlicher' Blick in fremde Kulturphänomene kann nur durch die stete Kontrastierung mit den scheinbaren Gewissheiten in der eigenen Kultur entstehen. Mit anderen Worten: Das Studium der fremden Kultur soll dadurch Hand zu einem rationalen und sachlichen Dialog bieten, indem es hilft, festgefügte Ansichten über die eigene Kultur zu relativieren und fragend darin auch 'Fremdes' aufzudecken.33
31.
Trotz einem an sich breiten Vorverständnis von Kultur - cf. etwa die Ausführungen von HansGeorg Soeffner, "Kulturmythos und kulturelle Realitäten)", in Kultur und Alltag, ed. Hans-Georg Soeffner, Soziale Welt: Sonderband 6 (Göttingen, 1988), 3-20 - wird hier der Kulturbegriff oft bestimmt verwendet Ceigene', 'fremde', 'andere1). Beim Stande der heurigen Geschichtswissenschaft ist die Idee unterschiedlicher Kulturen oder Nationen eine Tatsache' und diese kann daher nur in Frage gestellt werden, wenn sie auch zum Ausgangspunkt der Untersuchung genommen wird. Unter 'Kultur' wird in dieser Arbeit in erster Linie ein aufgrund der Sprache und ihren Formen und Regeln bestimmtes Muster verstanden. ,2 .
Dem Japanologen und Frühneuzeitler Conrad Totman ist daher zuzustimmen, dass es das Ziel einer japanologischen Arbeit sein muss, Fragen und Probleme der eigenen Kultur aufzugreifen und bei den Adressaten der eigenen Kultur Debatten zu stimulieren: "The American monographer give shis work significance in terms of the corpus of English-language works, and he must address questions of central concern in his own society." Conrad Totman, "English-Language Studies of Medieval Japan: An Assessment", The journal of Asian Studies 38 (1979): 541-551, 548. 33. Damit soll nicht behauptet werden, dass die vorliegende Arbeit über japanische Geschichte in deutscher Sprache nicht auch für japanische, angelsächsische, französische, o.a. Forschung anregend sein kann. Eine Nutzbarmachung etwa für die englischsprachige und japanische Forschung erforderte indes wiederum die intellektuelle Leistung der 'Rückübersetzung', welche aber stets über
- 13 -
Das zweite und 'inhaltliche' Anliegen der vorliegenden Arbeit ist dasjenige eines Historikers. Die Studie will versuchen, aus den Quellen des im Rikyü-Schrein von Oyamazaki überlieferten Archivs die Struktur und Dynamik der Gemeinschaft der Gottesleute dieser Ortschaft im Mittelalter zu untersuchen. Dieses Interesse an einer mittelalterlichen örtlichen Menschengemeinschaft: schliesst nicht zuletzt an die Überlegungen und Debatten um das Konzept des Kommunalismus oder der Kommunalisierung an. Damit bringt PETER BLICKLE die These auf den Begriff, dass die auf den Ort bezogene, politisch verfasste Gemeinschaft, d.h. die Gemeinde, in Europa vom Hochmittelalter bis zum Anbruch der Moderne, die entscheidende Sozialformation der Bauern und Bürger darstellte. Zwischen der Epoche der "Strukturierung der menschlichen Beziehungen durch die Herrschaft der Sippe" und derjenigen "der Konstruktion der gesellschaftlichen und staatlichen Beziehungen um das Individuum" bildete die ländliche oder städtische Gemeinde das Gefass, in welchem der soziale, kultische und politische Alltag der Mehrheit der Menschen 'verfasst' war.34 Die Grundstruktur dieser Gemeinde basierte auf einem Verbund der Haushalte, welche sich zur landwirtschaftlichen, handwerklichen oder kommerziellen Arbeitskooperation zusammenfanden. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Gemeinde hatte aus sich heraus eine eigene Normenwelt entwickelt, welche den Gemeinschaftsgedanken oder 'Gemeinen Nutzen', den Erhalt des Friedens sowie der Gerechtigkeit und Auskömmlichkeit der einzelnen Häuser gewährleistete. Die Kommunalisierung war aber auch eine dynamische Kraft der gesellschaftlichen Entwicklung in dieser Epoche. Ihr kam eine wichtige gestaltende Rolle in der ökonomischen Entwicklung, in der Verbreitung religiöser-weltanschaulicher Deutungsmuster sowie vor allem auch in der Entfaltung territorialstaatlicher Strukturen zu. Von zentraler Bedeutung war dabei, dass die Kommunalisierung den Bürgern und Bauern über die Gemeinde eine Teilhabe an der Politik verschaffte. Das bedeutete, dass die Staatsbildung im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit nicht bloss ein 'von oben' angetriebener Prozess darstellte, sondern die Gemeinden auch 'von unten' gewissermassen 'Staat machten'. Der Kommunalismus bildete eine Grundlage zur Ausbildung von republikanischen staatlichen Gebilden, wie dasjenige der Schweiz, aber er trug auch in anderen Gebieten Europas zur parlamentarisch-ständestaatlichen Mitbestimmung der Gemeinden oder Landschaften in territorialstaatlichen Verbänden bei. Die vorliegende Untersuchung einer Ortschaft im spätmittelalterlichen Zentraljapan kann sich auf der Grundlage einer solcherart geprägten 'kultureigenen' Perspektive nicht in einer gewissermassen 'autarken' Lokalhistorie erschöpfen. Trotz aller idiosynkratischen Elemente in seiner Geschichte kann Öyamazaki nicht nur ein Einzelfall bleiben. Sie muss zwangsläufig immer auch als exemplarischer Ausdruck eine reine sprachliche Translation hinausgeht (s. dazu das in japanisch verfasste Vor- oder Geleitwort {jobm) am Ende des deutschen Textes). 34.
Peter Blickle, Kommunalismus: Ski^en (München, 2000), vii.
einer gesellschaftlichen
Organisationsform,
vol 1:
Oberdeutschland
- 14 -
sowie als ein mögliches movens der spätmittelalterlichen Geschichte Japans interpretiert werden. Die engere Untersuchung der japanischen Gemeinde gleichsam vorgelagert ist daher eine Darstellung der Formen und Entwicklungen des 'Rechts', der 'Herrschaft', des Gefiiges des 'Staatlichen', der Formen der lokalen 'Gemeinschaft' und der 'ständischen Strukturen' zu geben, welche den sozial- und verfassungsgeschichtlichen Kontext des Kommunalen im japanischen Mittelalter bildeten. Aus der kulturellen Aussenperspektive einer deutschsprachigen sozialwissenschaftlichen Tradition lautet daher die erkenntnisleitende Fragestellung dieser Arbeit: Welche Strukturformen und welche Dynamik waren für die Erscheinungen des Kommunalen im japanischen Mittelalter typisch, und wie und warum konnte ihnen gegebenenfalls eine schöpferische Rolle innerhalb des kulturellen Rahmen Japans und dort innerhalb den gesellschaftlichen Entwicklungen vom Mittelalter (Kamakura-, Muromachi- und Sengoku-Zeit: 12. bis 16. Jahrhundert) in die Frühneuzeit (Tokugawa-Zeit: 17. bis Mitte 19. Jahrhundert) zukommen?
2.2. Darstellungsweise und Methode Die Konfrontation einer Denkweise, welche aus der deutschsprachigen Wissenschaftstradition stammt, mit dem fremden japanischen Material stellt vor eine Reihe heuristischer Probleme. Sie gilt es eingangs zu reflektieren. 2.2.1. Darstellung und Aufbau Literaturwissenschaftliche Kritik hat darauf hingewiesen, dass die textuellen Produkte der Geistes- und Sozialwissenschaften sich ebenso wie literarische Werke nach gewissen Regeln und Mustern der Strukturierung und Darstellung richten. HAYDEN WHITE, zum Beispiel, hat darauf aufmerksam gemacht, dass das Verstehen einer Geschichte durch die Lesenden nicht nur durch deren Vorurteile über den Gegenstand der Geschichte geprägt ist, welche primär von den Erfahrungen analoger Erscheinungen ihrer eigenen kulturellen Erfahrung stammen. Auch die a priori vorhandenen Vorstellungen der Lesenden über die "Klasse oder den Typ der gelesenen Geschichte" bestimmen die Lesart eines Textes vor. Mit anderen Worten: Die Auswahl sowie die Anordnung der Argumente einer wissenschaftlichen These sind von Bedeutung für deren Plausibilität für eine bestimmte Leserschaft.35 Im vorliegenden Falle einer 3S.
"Der Historiker teilt mit seinen Lesern allgemeine Vorstellungen von den Formen, die signifikante menschliche Situationen annehmen müssen, aufgrund dessen, dass er an den spezifischen Prozessen der Sinnstiftung teilhat, die ihn als Mitglied einer bestimmten Kulturgemeinschaft ausweisen. [..] Der Leser erkennt nach und nach, im Verlaufe seiner Lektüre der Darstellung der Ereignisse durch den Historiker, dass die Geschichte, die er liest, von der einen und nicht von der anderen Art ist. [..] Und wenn er die Klasse oder den Typ der von ihm gelesenen Geschichte erkannt hat, stellt sich bei ihm die Wirkung ein, dass ihm die Ereignisse in der Geschichte als erklärt erscheinen; er ist dann nicht nur der Geschichte erfolgreich gefolgt, er hat auch begriffen, worum es ihr geht, hat sie verstanden. Die ursprüngliche Fremdheit, das Geheimnisvolle oder Exotische der Ereignisse ist
- 15 -
ausserkulturellen Perspektive auf den Gegenstand wird es daher — ohne in Kauf zu nehmen, damit Fehlinterpretationen und -einschätzungen hervorzurufen — nicht möglich sein, die Geschichte einer japanischen mittelalterlichen Ortschaft darzustellen, ohne deren spezifische kulturelle Kontextualität umfassend zu berücksichtigen. Anders ausgedrückt: Aus der kulturellen Aussenperspektive gibt es keinen direkten Zugang zum Einzelfall einer anderen Kultur. Denn der Einzelfall kann aus 'deutschsprachiger Warte* gewissermassen stets nur durch den Rahmen eines Metabildes, in diesem Fall dasjenige der japanischen Kultur und des japanischen Mittelalters, betrachtet werden. Auf die Darstellungsweise dieser Arbeit hat das insofern einen Einfluss, als dass die Annäherung an den Einzelfall so zu strukturieren ist, dass sie zuerst den Metarahmen der japanischen Kultur wenigstens in Ansätzen skizziert, sodann auch die Hauptlinien des japanischen Mittelalterbildes auszieht, bevor sie dann das Detail einer Ortsgeschichte darin verorten und en détail ausarbeiten kann. Die Darstellungsweise der vorliegenden Arbeit nimmt sich diese abgestufte Annäherung zum Vorbild. Das stufenartige Heranrücken an den eigentlichen Gegenstand lässt sich auch auf der Ebene des Wissenserwerbes nachzeichnen, wo es gewissermassen dem Pfad entspricht, den der Forschende bei einer Auseinandersetzung mit dem zunächst fremden Thema der japanischen Geschichte gehen musste. Es lassen sich dabei drei Schritte oder Stufen unterscheiden: Wie bei der ersten Annäherung wird in dieser Arbeit zuerst versucht — gewissermassen in Entsprechung der Ebene der Handbücher und Lexika - die grundlegenden analytischen Begriffe propädeutisch zu umreissen. In einem zweiten Schritt werden diese Begriffe auf ihre Verwendung durch die einzelnen Historiker oder Schulen hin befragt und die unterschiedlichen Standpunkte und Positionen im Feld der Debatten abgesteckt. Schliesslich erfolgt eine dritte Annäherung an den Gegenstand, die sich über die Lektüre von Spezialliteratur und Lokalgeschichtsschreibung schliesslich auf einen begrenzten Quellenkorpus abstützt und versucht, das gewonnene begriffliche Instrumentarium für die Analyse eines einzelnen konkreten Falles nutzbar zu machen. Während dieses Prozesses der Annäherung vom Abstrakten zum Konkreten verengt sich der Blick auf den eigentlichen Gegenstand. Einige Begriffe am Rande des Untersuchungsbereiches werden diffus und abstrakt bleiben, andere, die im Zentrum der Fragestellung liegen, durch ihre verschiedenen Interpretationsweisen in der Historiographie von verschiedenen Seiten ausgeleuchtet und schliesslich an konkreten Quellen festgemacht. Zum Zwecke der Darstellung müssen die unterschiedlichen Konkretisierungsebenen der japanischen Geschichte, die sich als ineinander verschachtelte Diskurse präsentieren, nebeneinander gestellt werden. Entsprechend lassen sich die entsprechenden Kapitel 3, 4 und 5 auch als unabhängige Beiträge mit unterschiedlicher Tiefenschärfe auf den Gegenstand lesen. Die stete Fokussierung auf
aufgehoben, und sie nehmen eine vertraute Gestalt an, nicht im Detail, aber in ihrer Funktion als Elemente einer vertrauten Art von Anordnung [configuration]." Hayden White, "Der historische Text als literarisches Kunstwerk", in Geschichte schreiben in der Postmoderne, 121-157,132.
-
16
-
den Gegenstand bedingt auch, dass viele Ausführungen, welche den Argumentationsgang nicht direkt betreffen, in den Fussnoten erörtert werden.
2.2.2. Vergleichende Geschichte als typenbildende Wissenschaft Aufgrund der weitgehenden sprachlichen Entkoppelung der kulturinternen (deutschsprachigen) und kulturexternen (japanischen) geschichtswissenschaftlichen Reflexion ist die Beschäftigung mit fremden Kulturphänomenen bis zu einem gewissen Grade immer ein Vergleichen. Die Wahl eines Übersetzungsbegriffs verlangt immer auch eine komparatistische 'Deutungsentscheidung'. 36 Der Kulturvergleich, sei er implizit oder explizit, stellt die Forschung in Bezug auf ihr begriffliches Instrumentarium daher vor eine Reihe heuristischer Probleme. Ein erstes Problem betrifft die Erarbeitung, Selektion oder Definition von Begriffen. Ein Begriff stellt ein Produkt der Intertextualität dar, d.h. sein Sinn wird durch seinen Kontext in den Quellen, beziehungsweise seine Verwendung im Rahmen eines Textes oder einer Forschungsdebatte festgelegt. Es stellt sich innerhalb dieser begrifflichen Intertextualität für den Forscher die Frage, nach welchen heuristischen Regeln er eigenständig analytische Begriffe oder auch inflationär verwendete Begriffe, die aus der Alltagssprache stammen, definieren und verwenden kann. MAX WEBER hat einen methodisch klaren Weg gewiesen, wie sich sozialwissenschaftliche Konzeptbegriffe im Spannungsfeld zwischen den subjektiven Absichten der Forschenden sowie den erforschten Vorgängen der Wirklichkeit definieren lassen. Er schlägt dazu die Schaffung von so genannten Idealtypen vor: "[Gewonnen wird der Idealtypus] durch einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluss einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheitlichen Gedankenbilde". 37 Mit anderen Worten: Das Ziel der Typenbildung ist es, ein Gesellschaftsphänomen unter einer bestimmten Fragestellung oder Perspektive scharf einzugrenzen (de-finire). Dies geschieht, indem aus dem polyvalenten Spektrum von Merkmalen und Eigenheiten eines Phänomens, diejenigen Aspekte herausgearbeitet werden, welche unter einer bestimmten Fragestellung als zentral erachtet werden. Dabei ist es sich bewusst zu bleiben, dass sich die Typenbildung nicht für alle Gebiete der Geschichtsforschung gleich gut eignet. Sie bewährt sich vor allem in der Darstellung historischer Strukturphänomene, die sich tendenziell eher synchron abbilden lassen. Damit steht die Typenbildung in einer gewissen Spannung
36. Cf. dazu Heinz-Gerhardt Haupt und Jürgen Kocka, "Historischer Vergleich: Methoden, Aufgaben, Probleme. Eine Einleitung", in Geschichte und Vergleich: Ansätze und Ergebnisse international vergleichender Geschichtsschreibung, ed. Heinz-Gerhard Haupt und Jürgen Kocka, (Frankfurt.a.M., 1996), 9-45, 35. 37.
Weber, "Die «Objektivität» sozialwissenschaftlicher Erkenntnis", 191.
- 17 -
zur historischen Wissenschaft, welche sich eher für die Genese und die diachrone Dynamik hervorgehobener Gesichtspunkte eines Idealtypus interessieren mag. 38 Der Vorgang der Herstellung eines Idealtypus ist, ungeachtet ob er implizit oder explizit erfolgt, eine heuristisch notwendige Voraussetzung des Kulturvergleichs. Er macht es erst möglich, (jeweils in den zu vergleichenden Kulturen) "to hold constant certain variables while studying others". 39 Die idealtypisch konstant gehaltenen Variabeln' dienen damit als Ausgangspunkt, von welchem sich die übrigen gesellschaftlichen Faktoren analysieren lassen, die für die kulturspezifische Einbettung des als Idealtypus definierten Phänomens verantwortlich sind. Die Eigenarten und Entwicklungsformen des zu analysierenden Phänomens interessieren in der Analyse aber nur unter der Perspektive des Idealtypus selbst. Dass damit Unterschiede und Nuancen, welche aus
38 . Diese geschichtswissenschaftliche Arbeit sieht sich, weil sie sich des Ansatzes der typenbildenden Vorgehensweise Max Webers bedient, mit einem methodologisch-darstellerischen Problem konfrontiert: D e m Soziologen Weber ging es in seinen Arbeiten im wesentlichen um die begriffliche Schärfung seiner Kernthesen. In seinen Werken erfolgt die Typenbildung durch eine eigentümliche Verbindung der hermeneutischen und der analytischen Methode. D i e Achse des Weberschen Textes bildet stets der idealtypische Begriff. E r dreht sich gewissermassen um seine eigene Definition, die in einem verschlungenen Rundgang durch zahlreiches historisch-empirisches Material, das aus örtlich und zeitlich völlig unterschiedlichen Gebieten entstammt, ständig angereichert wird. Diese statisch-soziologische Arbeitsweise eignet sich aber nicht für geschichtswissenschaftliche Darstellungen, welche in der Regel in chronologischer Reihenfolge die dynamischen Wandlungen der Gesellschaft über die einzelnen Stadien der Entwicklung nachzeichnen wollen. Z u diesem Zwecke müssten die starren Idealtypen gewissermassen 'dynamisiert' werden. D e r Historiker O t t o Hintze hat am Beispiel des Feudalismus-Begriffes einen Weg gewiesen, wie sich der statische Idealtypus Webers durch Bildung v o n Untertypen und K o m p o s i t i o n e n für die historische Wissenschaft adaptieren lässt. Hintze operiert mit einem dreiteiligen Feudalismusbegriff (militärischer Aspekt, sozio-ökonomischer Aspekt, politischer Aspekt) der dynamisch gewendet wird, indem sich die drei Aspekte über die E p o c h e n im Mischverhältnis ihrer Bedeutung abwechseln (s. Kapitel 3.4.). D e r generelle Idealtypus lässt sich auf diese Weise den historischen 'Realtypen', das heisst den Einzelfällen annähern. Zwischen d e m einzelnen Fall und dem abstrakten Konzeptbegriff wird aber letztlich immer ein unlösbares Spannungsverhältnis bestehen bleiben. Die typenbildende Wissenschaft tendiert daher dazu, die 'starren' strukturgeschichtlich relevanten Aspekte der Vergangenheit überzubetonen. Cf. z u m gesagten: O t t o Hintze, Staat und Verfassung, ed. Gerhard Oestreich, Otto Hintue: Gesammelte Abhandlungen %ur allgemeinen Verfassungsgeschichte, vol.l (Göttingen, 1962), darin: "Wesen und Verbreitung des Feudalismus", 84-119 [1929], A m deutlichsten skizziert Hintze diese Methode in seinem Aufsatz "Wesen und Wandlung des modernen Staats", (daselbst, 470-496, bes.474ff [1931]). D a s Vorgehen, von den reinen Typen (z.B. der Herrschaft) mittels Mischformen zu den Realtypen fortzuschreiten, hat schon Weber selbst vorgeschlagen: Max Weber, Gesammelte Aufsätze %ur Religionssosjologie, vol. 2 (Tübingen, 1988), 273ff.
. A m Beispiel des Feudalismus hat dies J o h n Hall wie folgt formuliert: " A general concept o f feudalism makes it possible to draw together, around certain basic similarities, a number o f societies which may differ in many other details. In other words, it makes it possible on a hypothetical basis to hold constant certain variables while studying others. Essentially, then, the criterion for setting the vertical limits o f a general definition will depend upon the variables which the historian wishes to «hold constant»." J o h n W.Hall, "Feudalism in Japan: A Reassessment", in Feudalismus: Zehn Aufsätze, 1 4 0 - 1 8 2 , 1 4 9 . 39
-
18-
einer anderen idealtypischen Perspektive vielleicht absolut zentral und entscheidend sind ausgeblendet bleiben, muss in Kauf genommen werden. Damit ist ein zweites Problem des Kulturvergleiches angesprochen, nämlich der Umstand, dass eine Analyse des idealtypisch definierten Phänomens einer fremden Kultur stets auch seine Einbettung in einen kulturellen Gesamtkontext zu berücksichtigen hat. OTTO BRUNNER hat am Beispiel des 'Feudalismus' dieses Problem wie folgt umschrieben: "Wer es unternimmt, [in Bezug auf das Phänomen des Feudalismus, ag] die Gleichförmigkeiten in verschiedenen Kulturen herauszuarbeiten, wird die Frage nicht umgehen können, ob es solche nicht auch in den nichtfeudalen Elementen der betreffenden Kulturen gibt, oder ob etwa der Unterschied zwischen den verschiedenen 'Feudalismen' oder feudalistischen Erscheinungen durch die Andersartigkeit dieser Elemente (Religion, Königtum, Stadt) bedingt ist. Für solche Vergleiche ist der Begriff Feudalismus nicht umfassend genug; es besteht die Gefahr, dass herausgehobene feudale Institutionen (Grundherrschaft, Verwaltungsstab u.a.) deswegen gleichförmig erscheinen, weil sie vorher isoliert für sich betrachtet wurden. Man müsste etwa die gesamte Struktur des abendländischen Mittelalters in ihren feudalen und nichtfeudalen Elementen, in ihrem inneren Zusammenhang darstellen, um von hier zu einem Vergleich mit andern Kulturen fortschreiten zu können." 40 Die vorliegende Analyse eines Phänomens in einer fremden Kultur wird damit nicht umhin können, zumindest in Ansätzen, das Bild zu skizzieren, dass sie sich von der Kultur und der historischen Epoche macht. Denn nur so lässt sich der Forschungsgegenstand, die Geschichte der Ortschaft Oyamazaki, in seiner historischen und kulturellen Bedeutung im Kontext des japanischen Mittelalter ermessen. 2.2.3. 'Konzeptbegriffsgeschichtliche' Studien Für diese notwendige kritische Würdigung des japanischen Mittelalters {ttihon-chüsei-^o) ist die Methode einer Art forschungsgeschichtlichen Begriffsgeschichte gewählt worden. Es soll versucht werden, den Diskurs der japanischen Mittelalterforschung auf der Basis sozialwissenschaftlicher Kernkategorien zu analysieren. Ziel ist es, die wesentlichen Gleichförmigkeiten und Unterschiede des Bildes der japanischen Mediävistik vom japanischen Mittelalter im Vergleich zum Bild, das sich die deutsche Forschung von ihrem Mittelalter macht, herauszuschälen. Es versteht sich von selbst, dass dabei nicht Vollständigkeit, sondern Prägnanz angestrebt wird. Der oben angesprochene darstellerische Dreischritt wird sich auf der Ebene der Begriffe daher wie folgt präsentieren: Zuerst erfolgt im Sinne einer allgemeinen Diskussion kultureller 'Eigenarten' eine Skizze der Begriffe und Phänomene des Rechts, der Herrschaft, des Staates sowie, abschliessend und synthetisierend, des Feudalismus. Anschliessend verschiebt sich der Fokus auf die Ebene der Lokalgesellschaft. In den Blick kommen Begriffe wie Stand (des Lokalpotentaten), Gemeinschaft, Bruderschaft, Gemeinde,
40.
Otto Brunner, "«Feudalismus»: Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte", in Feudalismus: Zehn Aufsätze, ed. Heide Wunder (München, 1974), 87-124, 116.
- 19 -
Dorf und Stadt Schliesslich folgt die Analyse der Quellen der Fallstudie selbst, welche sich auf die idiosynkratische Quellenbegrifflichkeit Öyamazakis stützt. Auf der heuristischen Ebene ist die Absicht dieser 'konzeptbegriffsgeschichtlichen' Studien zu zeigen, dass die Aussagen zu Japan stets innerhalb eines Spannungsfeldes unterschiedlicher sprachwissenschaftlicher Diskurse zu verorten sind. Der 'deutsche' Diskurs hebt sich ab von anderen, welche eigenen Regeln, eigener Schrift, eigenem Vokabular und eigener (grammatikalischer) Logik gehorchen. Diskurse unterscheiden sich ungeachtet des jeweiligen Gegenstandes auch in Bezug auf ihre unterschiedlichen Ansätze, 'Interessen' und Perspektiven. Im vorliegenden Falle lassen sich drei Hauptdiskurse unterscheiden: Erstens der basale Diskurs der deutschen Sozialwissenschaft und Mediävistik, zweitens ein meist englischsprachiger Diskurs der mediävistischen Japanologie, sowie drittens der Diskurs der japanischen Mittelalterforschung. Diese drei Diskurse bestehen ihrerseits aus weiteren Verästelungen. Im Falle der japanischen Mediävistik lassen sich beispielsweise eine Dorfforschung (sösonron), eine Potentatenforschung (dogöron), eine Staatsforschung (kokkaron) u.a. unterscheiden (s. Kapitel 3 und 4).
2.3. Japanologische Mediävistik Unter japanologischer mediävistischer Forschung sollen im wesentlichen diejenigen Studien verstanden werden, welche in westlichen Sprachen verfasst worden sind. Sie sind in der Mehrzahl von amerikanischen und europäischen Autoren verfasst worden. Nur bedingt dazu zu rechnen sind die Übersetzungen japanischer Autoren. Diese lassen einerseits den diskursiven Kontext des japanischen Verfassers erkennen, sind aber andererseits häufig auch durch die Handschrift des Übersetzenden geprägt Die japanologische Forschung ist ausserdem weiter in sprachkulturelle Diskurse fragmentiert. Insbesondere im angelsächsischen Raum werden die auf Deutsch oder Französisch publizierten Beiträge zum mittelalterlichen Japan nur bedingt rezipiert. Die grosse Mehrzahl der mediävistischen Japanologie wird an Lehrinstituten in den Vereinigten Staaten von Amerika betrieben. Was waren die Kennzeichen der japanologischen Forschungstradition des 20. Jahrhunderts in dem hier interessierenden Themenbereich?41 Allgemein kann mit KRISTINA KADE TROOST festgestellt werden, dass "most studies in English have focussed on the role of the warrior. [..] Few have considered on the role of the pea41. Auf einen detaillierten Überblick über die japanologische Literatur zum Mittelalter seit ihren Anfangen kann hier verzichtet werden. Cf. stattdessen Totman, "English-Language Studies of Medieval Japan". Yamamura Kozo, "Introduction", in Cambridge History ofJapan, ed. Kozo Yamamura, vol. 3: Medieval japan, (Cambridge, 1990), 7-26, Abk. als CHJ, vol. 3: Medieval Japan. Eine Übersicht über die ältere Forschung bietet Bardwell L. Smith, "Japanese Society and Culture in the Momoyama Era: A Bibliographie Essay", in Wariords, Artists, and Commoners: Japan in the Sixteenth Century, ed. George Elison, Bardwell L. Smith, (Honolulu, 1981), 245-283.
- 2 0 -
santry", sowie — das ist unbedingt zu ergänzen — der Handwerker, Händler, Transportarbeiter, bäuerlichen Soldaten oder anderen niederen ständischen Schichten und sozialen Gruppen. Die Aussage von TROOST, dass sich die mediävistische Japanologie auf die Krieger (warriors) konzentrierte, lässt sich aber noch genauer formulieren. Die Forschung interessierte sich vornehmlich für die Machtkämpfe auf nationaler oder territorialer Ebene und fokussierte dabei auf das Shogunat, die Grafenfürsten und Provinzialen. Sie nahm daher die Schwertadelsgesellschaft gewissermassen von oben in den Blick und stand damit in einem zweiten Gegensatz zur japanischen Geschichtswissenschaft, weil "unlike English language research, Japanese research has been concerned with the role of peasant initiative" und dabei — wiederum ist zu ergänzen — auf die lokale Rolle des ländlichen Schwertadels und ihre Herrschaft über die Dörfer, Märkte, Städte, Domänen und deren Bewohner.42 Neben der thematischen Engfiihrung der traditionellen japanologischen Mediävistik auf die Schwertadelsherrschaft, welche das Geschehen auf der lokalen Ebene nur am Rande in den Blick nahm, ist schliesslich auf eine dritte Einschränkung hinzuweisen: Der Fokus auf die Krieger war zudem dadurch belastet, dass die traditionelle japanologische Forschung nur mit einer der beiden wichtigen japanischen mediävistischen Forschungstraditionen verbunden war. Insbesondere in der japanologischen Verfassungsgeschichtsschreibung ist der überragende Einfluss einer Richtung festzustellen, welche von Historikern wie ISHIMODA SHÖ, NAGAHARA KEIJI und ISHIISUSUMU verkörpert
wird. 43 Die bedeutsamen Konzeptionen zum Staat und zur Gesellschaft des mittelalterlichen Japans, welche von Historikern wie KURODA TOSHIO oder später von AMINO YOSHIHIKO vorgebracht worden und welche insbesondere in den letzten Dekaden im Zentrum der japanischen Debatten gestanden sind, sind erst in den letzten Jahren hier und da in westlichen Übersetzungen und Studien erschienen. Geradezu paradigmatisch zum Ausdruck kommt dieses Defizit in dem in den frühen neunziger Jahren herausgegebenen ersten 'Handbuch' der mediävistischen Japanologie, dem Band MedievalJapan in der Reihe Cambridge Hisioty ofJapan. Es kann gewissermassen als Vermächtnis einer älteren japanologischen mediävistischen Tradition und der
42. Troost, "Common Property and Community Formation", 12 und 15. Die Beiträge in CHJ, vol. 3: Medieval Japan über die mittelalterlichen Bauern und Domänenherrschaften sind (übersetzte) Arbeiten japanischer Historiker. Die Studien zum Shogunat und zum Kulturleben haben hingegen amerikanische Historiker verfasst. Cf. auch die Beiträge in den Sammelbänden wie Studies in the Institutional Histoiy of Early Modem Japan (1968), Medieval Japan (1974), Japan in the Muromachi Age (1977), Japan before Tokugawa (1981), The Bakufu in Japanese History (1985) und Warrior Rule in Japan (1995), als deren Mitherausgeber vor allem John W. Hall und Jeffrey P. Mass aktiv waren. 43.
Dies äussert sich direkt in der Anzahl übersetzter Publikationen. Nagahara Keiji ist z.B. in den Sammelbänden Medieval Japan, Japan in the Muromachi Age und The Cambridge Histoiy of Japan prominent vertreten. In Bezug auf die Wirtschaftsgeschichte dominiert die Tradition von Toyoda Takeshi und Wakita Haruko - wichtige Gegenstimmen wie z.B. Miura Keichi sind dagegen in englischsprachigen Publikationen nur schwach zu vernehmen.
- 21 -
sie vertretenen Historikergeneration gewertet werden. Ein Grossteil der Autoren ist mit dieser Publikation zum Teil auch abgetreten. 44 Nicht zuletzt die geringe Zahl der Forschenden und ihre individuelle Spezialisierung haben es der japanologischen Mediävistik schwierig gemacht, einen gemeinsamen Boden der Diskussion auf der Basis von integrierenden Konzepten zu finden. Die Forscherinnen und Forscher der japanologischen Mediävistik bilden ein eigenes kleines Universum mit einem engen Bezug. Die persönliche Nähe und berufliche Abhängigkeit mag dazu beigetragen haben, dass der Verve, scharfe Debatten zu fuhren, gedämpft ist. 45 Es lag aber wohl auch an dem durch sprachliche Hürden erschwerten Zugang zum Gegenstand, dass die Forschungen der Nachkriegszeit in erster Linie von dem Streben geprägt waren, das in westlichen Sprachen publizierte Faktenwissen über das japanische Mittelalter zu mehren. 46 Dem japanologischen Feld war daher ein starker 'positivistischer' Grundzug eigen, welcher der Anwendung und Diskussion von theoretischen Konzepten oder einem vergleichend angelegten Ansatz nur wenig Spielraum bot. 4 7 Die traditionelle japanologische Mediävistik hat denn auch eine gewisse Theoriefeindlichkeit ausgezeichnet, welche insbesondere aufgrund ihrer kulturellen Aussenperspektive problematisch war. Nicht zuletzt die Diskreditierung des 'politisch' belasteten Feudalismusbegriffes, der aus der japanologischen Medävistik
44.
"It [Der Band 4: Early Modem Japan ag] furnishes a sense of the major players on the community of Japanese historians, both in Japan and the United States. This is selective - except for McClain limited to those over 50 - and reflects the choices of the primary editor." William B Hauser, "Bookreview of The Cambridge History of Japan, ed. John W. Hall, vol. 4: Early Modern Japan (New York, \99l)", Journal of Japanese Studies 18 (1992): 492-503, 503. 45.
Dies dokumentiert beispielsweise folgenden Aussage: "Evaluation of this collection is complicated by the fact that the editor and author of two chapters, John W. Hall, was my primary teacher in graduate school and the director of my Ph.D. dissertation. Further complicating my response to this volume is the fact that Harold Bolitho, Susan Hanley, and Bernard Süsser were graduate school colleagues at Yale and James L. McClain was my student as an undergraduate and master's candidate at the University of Michigan, prior to moving to Yale to complete his Ph.D. For this reasons, this has not been an easy review to write." William B Hauser, "Bookreview of The Cambridge History of Japan, vol. 4", 492f. 46.
Dieses Credo kommt zum Beispiel im Schlussatz eines Artikels von Jeffrey Mass über die Forschung zum Kamakura-Shogunat zum Ausdruck: "Although much has already been done, vast areas of Kamakura history await treatment by Western scholars". (Warum dies getan werden muss, wird jedoch weder in diesem, noch in anderen Beiträgen von Mass klar). Jeffrey P. Mass, "Changing Western Views of Kamakura History", in Antiquity and Anachronism in Japanese History (Stanford, 1992), 198. 47.
Mary Elizabeth Berry hat in ihrer Buchkritik zum Mittelalter-Band von Cambridge History of ]apan diese Problematik umrissen: "The Cambridge volume is emphatically internalist. The outside intrudes only in discussions of foreign relations. The Japanese experience is not juxtaposed against other national patterns, nor is the medieval experience often or explicitly juxtaposed against Japan's classical and early modern patterns". Mary Elizabeth Berry, "Bookreview of The Cambridge History of Japan, ed. Kozo Yamamura, vol. 3: Medieval Japan (New York, 1991)", Journal of Japanese Studies 18 (1992): 479-492, 438.
- 22 -
rascher und radikaler verschwand als aus den Debatten in Japan oder Europa, scheint einen Abwehrreflex gegen exogene Konzepte gefördert zu haben. Begründet wurde die Zurückhaltung gegenüber theoretischen Konzepten mit dem Hinweis, dass eine vorschnelle Gleichsetzung der europäischen und japanischen Geschichte den geschichtswissenschaftlichen Blick auf die Quellen trübe.48 Diese Trübung des Blickes wurde indes nicht zum Anlass einer verstärkten Selbstreflexion des eigenen heuristischen Standpunktes genommen. Die Studien der traditionellen Japanologie lassen vielmehr ein explizites Bewusstsein vermissen, dass 'Geschichte schreiben' kein einfaches Wiedergeben der in den Quellen (oder der japanischen Sekundärliteratur) 'vorgefundenen' historischen 'Realität' ist. Selten wird in ihren Beiträgen zum Problem erhoben, dass geschichtswissenschaftliches Arbeiten auf einen problematischen Kommunikationsprozess hinausläuft, in welchem die historisch Forschenden es weitgehend selber sind, die Klios Gegenstand und Darstellung bestimmen. Die Zurückhaltung der Japanologinnen und Japanologen gegenüber theoretischen Konzepten wie Feudalismus verhinderte auch, dass die marxistisch orientierten Debatten und Diskussionen der japanischen Forscher in unversüsster Schärfe an die Oberfläche der Beiträge in westlichen Sprachen treten konnten.49 Vielmehr wurden die freilich zum Teil recht spitzfindigen, von politischen Untertönen begleiteten Diskussionen unter den japanischen Historikern, etwa über die Feinheiten und Passbarkeiten marxistischer Terminologie wie 'feudales Hörigensystem' (hökensei-nödosei) oder 'patriarchalistisches Sklavensystem' (kafuchösei-teki dorei-set), als verschwendete Zeit erachtet, da aus diesen 'Begriffsklaubereien' nur selten ein allgemein akzeptiertes und damit heuristisch brauchbares Konzept resultiert habe. Doch gerade diese Diskussionen der japanischen Mediävistik, durch deren Vorarbeiten die japanologische Forschung implizit (und explizit) geprägt wurde und wird, eignen sich vorzüglich als Anschauungsbeispiel, um zu zeigen, wie eine disparate Stofffulle durch Historiker mit 48.
Dieser Vorbehalt wurde neben Feudalismus auch gegenüber anderen Phänomenen vorgebracht. Cf. John W. Hall, Nagahara Keiji und Yamamura Kozo, "Introduction", in Japan before Tokugava, 726, 13 und 15f. "Comparisons with Europe, while informative and suggestive, have needed to be handled cautiously and systematically and with full awareness of the non-comparability of many aspects of Japanese and European society. And few historians have managed this. [..] The samurai stipendiary system and the autonomous village system were idiosyncratic to the point that the use of the European analogy or any general model based on European data for analytical purposes is more apt to distort than to assist the historian in his effort to understand their meaning". 49.
Mit wenigen Ausnahmen fehlen bislang explizite Reflexionen der Diskussionen in der japanischen Geschichtswissenschaft, aus welchen die japanologische Forschung ihre Erkenntnisse bezieht. Als Ausnahmen liesse sich nennen: Thomas Keirstead, The Geography of Power in Medieval Japan (Princeton, 1992). Klaus Vollmer, Professionen und ihre 'Wege', im mittelalterlichen Japan: Eine Einführung in ihre Soijalgeschichte und literarische Repräsentation am Beispiel des Töhoku'in shokunin utaawase, (Hamburg, 1995). Die 'traditionellen' knappen Einfuhrungen zur Forschungsgeschichte fehlen natürlich nicht. Für besonders luzide Beispiele cf. z.B. Hitomi Tonomura, Community and Commerce in Late Medieval Japan: The Corporate Villages of Tokuchin-ho (Standford, 1992), lOf. Phillip C. Brown, Central Authority and Local Autonomy in the Formation of Early Modern Japan: The Case of Kaga Domain (Stanford, 1993), 10-14.
-23unterschiedlichen Interessen und Ansätzen auf durchaus verschiedene Art und Weise geordnet und interpretiert werden kann. Nur wenn die japanischen Debatten auch wirklich Ernst genommen, ihre Modve geklärt, ihre Begrifflichkeit übersetzt sowie aus einer vergleichenden Perspektive diskutiert werden, lässt sich vermeiden, dass extrakulturelle Begriffsvorstellungen und Plotstrukturen in die japanologische Darstellung hineinprojiziert werden. Kritisch muss sich eine japanologische Studie daher nicht nur in Bezug auf die eigene japanologische, sondern auch auf die japanische Forschung erweisen.50 Die 'positivistische' Tradition der japanologischen Mediävistik ist von verschiedenen Studien jedoch immer wieder durchbrochen worden. Aus den siebziger Jahren lässt sich die Untersuchung von KENNETH A. GROSSBERG über das Muromachi-Shogunat anfuhren, welche versucht hat, die Geschichte des japanischen Mittelalters mit theoretisch geschärften Konzepten zu erfassen und den Wandel der sozialen Struktur und Praxis in ihren gegenseitigen Bezügen ursächlich zu erklären.51 In die Nähe von
50.
Conrad Totman hat schon 1979 diese Malaise des statt of the art in der angelsächsischen Forschung über das mittelalterliche Japan kritisiert, und dabei den schwindenden Einfluss des "Feudalismus"-Paradigmas und eine Wasserdichtheit' der englischsprachigen Japanologen gegenüber dem marxistischen Begriffsinstrumentarium festgestellt. Er beklagte die Perspektivelosigkeit des mikroskopischen Fokus diverser Beiträge und den diffusen Gebrauch alternativer Konzepte, wie familial, military, ävil-miUtaty, public-private etc., die durch die Studien nur wenig präzisiert würden. Cf. Totman, "English-Language Studies of Medieval Japan: An Assessment". Totmans Appell nach konzeptgeleiteten Studien wurde jedoch von Carl Steenstrup scharf zurückgewiesen. Anlass, eine Antwort auf Totmans Kritik zu geben, bot Steenstrup dabei eine Buchbesprechung von Jeffrey Mass' The Development of Kamakura Rule, 1180-1250: A History with Documents, einer detailreichen Studie über die Gründerjahre des ersten Shogunates in Japan. In Verteidigung dieser Arbeit, welche sich insbesondere auf die Übersetzungen von Dokumenten konzentrierte, verwehrt sich Steenstrup gegen Totmans Lamento mit einer spitzen Polemik gegen Werke, die er als "easy readers containing intriguing parallels to European history, fascinating passages on Zen, art, medieval philosophy, the performing arts" charakterisiert, weil deren Einsatz als Unterrichtsmittel nur "soft-option-chasing" Studenten hervorbrächten und nicht jene Studenten mit einem "grown mind", aus denen "historians who can add to truth" hervorgingen. In diesem Zusammenhang äussert sich Steenstrup auch über Totmans Forderung, dass sich die Historiker stärker den Bedürfnissen des Lesepublikums zuwenden sollten. Er setzt die Hoffnung in "relatively few students who may volunteer to read Mass' latest volume", aus deren Kreis wiederum ein Forschernachwuchs erwachsen könne. Cf. Carl Steenstrup, "Pushing the Papers of Kamakura: The Nitty-gritticists versus the Grand Sweepers", Monumenta Nipponita 35 (1980): 337-346, 340f. Die Argumente von Steenstrup stellen uns vor die unvermeidliche Frage, zu welchem Zweck japanologische Forschung überhaupt betrieben wird. Markus Rüttermann, der eine ähnliche Position wie Steenstrup vertritt, kommt daher zu der folgerichtigen Einschätzung, dass aus seiner Forschung zum mittelalterlichen Japan wohl "nie ein unmittelbarer Nutzen in der Praxis" resultieren werde. Markus Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen: Untersuchungen %ur Genese einer qentral-japanischen Dorfgemeinde im späten Mittelalter (Hamburg, 1996), 2. 51.
Kenneth A. Grossbergs Dissertation von 1977 über "Central Government in Medieval Japan" malt mit scharfen Strichen ein Gemälde der gesellschaftlichen Entwicklungsstufen des Politischen als Antwort auf ökonomische Wandlungs- und Intensivierungsprozesse. Als konzise theoretische Skizzenvorgabe dient ihm dazu Immanuel Wallersteins Konzept des Weltsystems: Grossberg
- 24 -
GROSSBERGS Arbeit ist auch die Studie von REINHARD ZÖLLNER zu rücken. Wie jenem geht es diesem darum, die Modalitäten der Kriegerherrschaft (Feudalismus) zu ergründen. ZÖLLNERS Arbeit über die Herrschaft der Grafenfürstensippe der Takeda in Kai zeichnet sich aber nicht nur durch grosse theoretische Stringenz, sondern durch ihren explizit vergleichenden Ansatz aus. Dieser hebt vor den inhaltlichen Unterschieden vornehmlich die funktionalen Analogien zwischen West und Ost hervor. 52 Auch die wirtschaftsgeschichtlichen Arbeiten von KOZO YAMAMURA, welche die in den Quellenbeständen klaffenden Lücken durch theoretische ökonomische Logik überbrücken, 53 oder die Analysen von MARY ELIZABETH BERRY zur Funktion und Symbolik der Staatlichkeit im Übergang von Mittelalter und Frühneuzeit können zu denjenigen Arbeiten gezählt werden, auf welche die Merkmale des skizzierten maimtnam der traditionellen Japanologie nur sehr bedingt zutreffen. 54 Den 'Anschluss'
beschreibt Muromachi-Japan als eine aus der autark-agrarischen erwachsene kapitalistisch-agrarische Gesellschaft und vergleicht sie mit 'Renaissance Europa1, im speziellen mit Tudor-England und mit dem Frankreich des 100-jährigen Krieges. Seine Darstellung zur Administration, Finanzverwaltung und Militärorganisation des Shogunates entspricht noch weitgehend dem Stand der heutigen Forschung. Kenneth Allen Grossberg, "Central Government in Medieval Japan: The Politics of the Muromachi Bakufu", PH. Dissertation (Princeton, 1977), später publiziert unter dem expliziten Titel japan's Renaissance: The Politics of the Muromachi Bakufu (Cambridge, 1981). 52. Reinhard Zöllner analysiert unter der theoretischen Prämisse von Talcott Parsons Theorie des Sozialen Systems (AGIL-Schema) die Funktionen der Kriegerherrschaft im deutschen und japanischen Reich des Spätmittelalters. Als Fallbeispiele dienen ihm die Ludowinger in Thüringen einerseits und die Takeda in Kai andererseits. Beide Fallstudien basieren auf quellengestützten Untersuchungen, welche sich mit den jeweiligen Ausprägungen des Sippensystems und der Hausherrschaft, der Oeconomia (Haus-Wirtschaft), der dinglichen (Territorium) und der personalen (Leute) Seite der Herrschaft, sowie spezifischer Werte (Gnade, Reziprozität, Geschick, Gerechtigkeit) dieser Herrschaft beschäftigen. Reinhard Zöllner, Die Ludowinger und die Takeda: Feudale Herrschaß in Thüringen und Kai no Kuni (Frankfurt, 1995). 53.
Die Studie zur Domäne Tara sowie der Beitrag "Returns on Unification: Economic Growth in Japan 1550-1630" an die Konferenz von 1977 über Sengoku-Japan zeichnen ein klares Bild von den komplexen und interdependenten Entwicklungen von Produktion, Handel und Sozialstruktur im Zuge des japanischen Mittelalters. Yamamura Kozo, "Tara in Transition: A Study of a Kamakura Shöen", journal of Japanese Studies 7 (1981): 349-391. Yamamura Kozo, "Returns on Unification: Economic Growth in Japan 1550-1630", in Japan before Tokugawa: Political Consolidation and Economic Growth 1500-1650, ed. John W. Hall et.al. (Princeton 1981), 327-372. Kozo Yamamura, "The Growth of Commerce in Medieval Japan", in CHJ, vol. 3, Medieval Japan, 344-395. 54. Mary Elizabeth Berry, Hideyoshi (Harvard, 1982). Später hat sie die dort gewonnenen Erkenntnisse konzise zusammengefasst und fortgeführt in ihrer Abhandlung: Maty Elizabeth Berry, "Public Peace and Private Attachment: The Goals and Conduct of Power in Early Modern Japan", Journal of Japanese Studies 12 (1986): 233-271. In der Verlängerung dieser heuristischen Linie liegt auch das Buch von Mary Elizabeth Berry, The Culture of Civil War in Kyoto, (Berkeley, 1994), welches auch eine gute Übersicht über die politischen Ereignisse der Sengoku-Zeit enthält, die auf den wegweisenden Arbeiten von Imatani Akira basiert. Letztlich interessiert Berry die Verfassungsgeschichte im Sinne einer Sozialstruktur- oder Institutionengeschichte in diesem Werk zwar nur am Rande, im Zentrum ihrer Betrachtung steht vielmehr die Praxis der 'culture of lawlessness' dieser Zeit. Ebenso ausgeblendet wird die Frage nach dem movens der Geschichte: "What the conflict was 'about' is hard
- 25 an den erkenntnistheoretischen Stand der 'postmodernen' Historiographie wurde aber erst durch die in den neunziger Jahren erschienenen Studien von THOMAS KEIRSTEAD,55 HERMANN OOMS56 und KLAUS VOLLMER57 hergestellt. Trotz diesen
to say", 7. Auf der Ebene ihrer Quellen, der Tagebücher von Hofadligen, beschreibt sie die Logik und die 'Etiquetten' (saho) der konfliktiven, städtischen Lebenswelten in Kyoto. Allerdings bettet sie ihre Beschreibungen der sozialen Praxis in eine überwölbende Staatskonzeption ein, welche sie als "complex corporatist State" bezeichnet. Diese Skizze des mittelalterlichen Staates weist Ähnlichkeiten mit Kuroda Toshios Entwurf vom 'System der Portale' (kenmon-taisa) auf (s.u.). Berry scheint sich allerdings dieser Analogie nicht bewusst zu sein. Berry, Culturt of Civil War, xxxff, Anm. 15 sowie Berry, "Bookreview of The Cambridge History ofJapan, vol. 3". 55. Thomas Keirsteads Arbeit über das System der japanischen Domänenherrschaft (shöen) nimmt eine radikale Abkehr vom Ansatz der traditionellen japanologischen Mediävistik vor. Die Studie ist vom Bemühen geleitet, die sozialen Logiken der mittelalterlichen Gesellschaft aus ihrer Semantik und ihren Organisationsprinzipien herauszuarbeiten und zu begreifen. Keirstead lässt sich dazu von den Studien Michel Foucaults sowie von Vertretern der französischen Sozialgeschichte anregen. Er hebt die Rolle des Archivs für die Genese des Domänensystems als sozialen Diskurs hervor, dessen Logik das Abgabesystem, die Kommunikation zwischen Domäne und Domänenherrschaft, die Muster der Aufstände oder die sozio-politische Stellung der einzelnen Vögte' (jitS), Gemeinden, 'Zinser' (byakushS) oder 'Gesinde' (genin) folgen. Keirstead lässt in seiner Arbeit auch den japanischen Forschungsdiskurs, auf dessen Resultate er sich stützt, ausgiebig zu Worte kommen und kann dadurch die Problempunkte der Analyse klar zum Ausdruck bringen. Keirstead begreift die Geschichte des Domänensystems nicht als einen evolutiven Prozess von Fakten, sondern als ein reflexiv zu problematisierendes und zu objektivierendes System und Konstrukt, dessen Existenzgründe und Wandel sich aus seiner inneren Logik der Praxis erklären lässt. Keirstead, The Geography of Power in Medieval Japan. Cf. weiter a. Thomas Keirstead, "The Theater of Protest: Petitions, Oaths, and Rebellion in the Shöen", Journal of Japanese Studies 16 (1990): 357-388 und v.a. Thomas E. Keirstead, "Fragmented Estates: The Breakup of the Myö and the Decline of the Shöen System", Monumenta Nippomca 40 (1985): 311-30. 56 . In einer frühen Studie reflektiert Ooms über die Konstruktion eines legitimatorischen Deutungsmusters durch die Reichseiniger Oda Nobunaga, Toyotomi Hideyoshi und Tokugawa Ieyasu, welches die Nachfolge der überkommenen, aber zerfallenden Autoritätsordnung aus dem Mittelalter antreten konnte. Er kann dabei zeigen, dass diese neue Ideologie im Gehäuse der Tradition von shintoistischen und buddhistischen mentalen Strukturen entwickelt worden ist Allerdings entwickelt Ooms seine Thesen allein auf dem ideengeschichtlichen Material sowie auf einem oftmals nur sehr holzschnittartig skizzierten Hintergrund der Gesellschaft in der Sengoku-Zeit. Hermann Ooms, Tokugawa Ideology: Earfy Constructs, 1570-1680 (Princeton, 1985), bes. 18ff. Dieser letztgenannte Mangel (spärliche Behandlung der Sengoku-Zeit), der sich einem Frühneuzeitler jedoch nicht eigentlich anrechnen lässt, findet sich auch in seinem gescheiten Buch zur Dynamik der dörflichen Gesellschaft in der Frühneuzeit: Hermann Ooms, Tokugawa Village Practue: Class, Status, Power, Law (Berkeley, 1996), bes. 74ff. Diese Analyse der lokalen Mikro- und Makrostrukturen gewinnt ihre Prägnanz durch theoretische Anleihen bei Pierre Bourdieu und Max Weber. Sie stellt damit auf hohem heuristischen Niveau eine Ergänzung zu dem eher strukturgeschichtlich und am Ansatz der politischen Ökonomie orientierten Klassiker von Thomas C. Smith dar The Agarum Origns ofJapan, (Stanford, 1959). 57.
Das Verdienst der Arbeit Vollmers liegt insbesondere darin, auf die Problematiken und Eigenheiten der neuen historiographischen Strömungen sowie deren mangelhafte Spiegelung in der japanologischen Forschung aufmerksam gemacht zu haben. Die Arbeit von Klaus Vollmer, welche sich
-26-
Arbeiten, die belegen, dass sich ein nicht unbeträchtlicher Teil der japanologischen Mediävistik über Japan in der lernen Zeit neuen heuristischen Ansätzen geöffnet und das Bewusstsein für Konzeptionalisierung und Begrifflichkeit geschärft hat, ist nicht von der Hand zu weisen, dass diese Forschung bis heute über keine nennenswerten Besitzstände konzeptueller oder theoretischer Art verfugt, welche in der kleinen Forschergemeinde einigermassen gesichert und anerkannt wären.58 Die vorliegende Arbeit bezweckt daher auch, einige zentrale Begriffe einer klärenden Debatte zuzuführen.
mit der literarischen Darstellung der Handwerker (shokunin) beschäftigt, enthält eine klare Darstellung und Diskussion von Amino Yoshihikos neuer Gesellschaftsgeschichte (shaktdsht), welche heute in der japanischen Forschung einen grossen Einfluss geniesst. Damit bietet er, nachdem von Amino schon einige Beiträge in französischer Sprache erschienen sind (Cf. z.B. Amino Yoshihiko, "Le Moyen Age japonais et quelques questions qu'il pose aux historiens d'aujourd'hui", Cipango: Cahiers d1etudesjaponaises 3 (1994): 123-158), erstmals eine umfassende Darstellung dieser neuen japanischen Forschungsperspektive auf das japanische Mittelalter. Zusammen mit der Arbeit von Thomas Keirstead stellt diese Studie daher eine wichtige Ergänzung zum einseitigen Bild der traditionellen angelsächsischen Japanologie dar, welche vorab Nagahara Keijis Optik auf die Bauern- und Schwertadelsgesellschaft verpflichtet war und ist. Cf. Vollmer, Professionen und ihre 'Wege' im mittelalterlichen Japan sowie Vollmer, "Zum Gegenwartsbezug der Erforschung des vormodernen Japan: Amino Yoshihikos Thesen zum Nihonron", Asiatische Studien 48,1 (1994): 274-287. 58.
Dies dokumentiert der Aufsatzband The Origins of Japan's Medieval World: Courtiers, Clerics, Warriors, and Peasants in the Fourteenth Century, ed. Mass Jeffey P., (Stanford, 1997). Die Historiker der Schwertadelsgeschichte, des Tempels Enryakuji, der Dorfgeschichte, der Geschichte des Zenbuddhismus oder der Teezeremonie konnten sich auf die jüngst gestellte Frage, ob die Wurzeln (origins) des japanischen Mittelalters im 14. Jahrhundert lagen, nicht nur aufgrund ihrer disparaten Forschungsfelder, sondern (umso mehr) auch deshalb nicht auf eine gemeinsame Antwort einigen, weil sie diese Fragestellung nicht auf präzise Begriffe und Konzepte zuspitzen konnten. Wie Wayne Farris richtigerweise moniert hat, wäre vor einer Debatte um dieses Thema mindestens eine begriffliche Präzisierung der Thesen vonnöten gewesen. Ihm ist zuzustimmen, dass viele Aufsätze in dem Aufsatzband zum Thema "Wurzeln des Mittelalters1 "do not live up to this billing and the argument outlined by Mass in his introduction is never really brought to fruition", und dass mit Blick auf diese These der Begriff des Mittelalters zuerst einer genauen Definition bedürfte. William Wayne Farris, "Bookreview of The Origins of Japan's Medieval World, ed. Jeffrey Mass", The Journal of Asian Studies 58.1 (1999): 205-6. Dazu ist anzufügen, dass die in den neunziger Jahren von der japanischen Forschung am heissesten diskutierten Aspekte dieser Zeit, welche auch aus verfassungshistorischer Sicht interessante Probleme aufwerfen, in The Origins of Japan's Medieval World nicht oder nur sehr am Rande zur Sprache kommen (Einen Überblick über die Fragen, welche die neuere Forschung in Japan heute beschäftigt, geben Kaizu Ichiro, "Tokusö-sensei to akutö ha ika ni kankei suru ka", (Die Beziehung der Regentenherrschaft und der Bösen Banden) und Arai Takashige, "Nambokuchö-rairan no hyöka o megutte", (Zum Stellenwert der Nambokuchö-Wirren), beide in Säten: Nihon no rekishi, (Kontroverse Punkte — Japanische Geschichte), ed. Minegishi Sumio, Chüsei-hen 4, (Shinjinbutsu jüraisha, 1991). Auf neuere Forschungsansätze kommt auch Öyama Kyöhei in seinem Beitrag an den genannten Band zu sprechen (bes. 358ff).
2.4. Japanische Mediävistik Da die japanische Forschung in dieser Arbeit ausgiebig Darstellung erfahren wird, genügt es an dieser Stelle, nur einige knappe Anmerkungen zur historiographischen Tradition der japanischen Mediävistik einerseits, sowie zum wissenschaftlichen Schreiben und Kommunizieren der japanischen Historikerzunft andererseits zu machen.
2.4.1. Zweigeteilte Forschungstradition Die japanische mediävistische Forschung war und ist durch zwei grundlegende Erfahrungen geprägt. Erstens befindet sie sich in einem gewissermassen 'komparatistisch aufgeladenen' Spannungsfeld einer Modernisierungsdebatte, welche sich aus der Erfahrung speist, dass sich Japan im Zuge der Moderne als einziges nicht-westliches Land zu einer wirtschaftlichen, politischen und militärischen Führungsmacht entwickelt hatte. Zweitens und damit verbunden, prägte die Medävistik ihre traditionelle Orientierung an der marxistischen Geschichtskonzeption, welche der Forschung bis vor nicht allzu langer Zeit die Palette der interessegeleiteten Problemstellungen vorgab. Im Kern stand dabei die Frage, ob die Moderne Japans auf historische Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten mit dem Westen oder aber auf ein unabhängiges, eigenständiges genuin japanisches oder asiatisches Set von Faktoren zurückzuführen sei. ISHII SUSUMU hat in seinen luziden Beiträgen zur Forschungsgeschichte der Mediävistik ausgeführt, dass die unterschiedliche Antwort auf diese Frage in der Forschung zwei unterschiedliche Traditionen hervorgebracht habe, welche sich in Bezug auf ihren Einfluss auf den mainstnam periodisch abwechselten.59 Als Apologeten und Ahnväter der beiden unterschiedlichen Antworten der Mediävistik auf die Modernisierungsfrage hat er ISHIMODA SHÖ und SHIMIZU MlTSUO benannt. Ersterer rückte die Analogie der Feudalherrschaft {ryöshusei) des Mittelalters mit der Entwicklung im Westen in den Vordergrund. Letzterer betonte das Gewicht der autochthonen japanischen Dorfgemeinschaft, welche letztlich gegenüber der Einordnung in staatliche Strukturen, ob diese nun chinesischen oder westlich-feudalen Formen entsprochen haben, immun geblieben sei. Die Wurzeln der beiden Strömungen reichen weiter in die Anfange der modernen Geschichtsschreibung in Japan zurück. Vorläufer einer Geschichtskonzeption, welche einen analogen Verlauf des westlichen und des japanischen Modernisierungsprozesses postulierte, waren FUKUDA TOKUZÖ (1874-1930)
59.
Das folgende orientiert sich an Ishii Susumu, Chüsei-sbi o kangaeru: Sbakmron, shiiyöron, toshiron, (Die Geschichte des Mittelalters überdenken: Über Gesellschaft, Urkunde und Stadt), (Azekura shoten, 1991), 26ff, 45 ff sowie Ishii Susumu, "Der Charakter des japanischen Mittelalters: Eine Diskussion in der japanischen Geschichtswissenschaft", Bochumer Jahrbuch %ur Ostasienforschung (1979): 326-238. Hilfreich war auch Amino, "Le Moyen Age japonais et quelques questions qu'il pose aux historiens d'aujourd'hui". Wenig Gewicht auf den 'Gegensatz' verschiedener Strömungen in der japanischen Forschung legt Yamamura Kozo in seiner Einleitung zu CHJ, vol. 3, Médiéval Japan, 6ff.
- 2 8 -
und HARA KATSURÖ (1871-1924).60 Diese eher politisch-ökonomisch interessierten Forschungen wurden in der Taishö-Zeit durch eine 'Kulturgeschichtsschreibung' (taishö-bungaku-shigaku) weitergetragen, bis sie ab den dreissiger Jahren durch die imperiale Geschichtsinterpretation (kökoku-shikan) verdrängt wurden. Die imperiale Geschichtsschreibung, als deren geistiger Führer HlRAIZUMI KlYOSHI (1895-1984) auftrat, entwickelte sich im politischen Umfeld des Militarismus in schroffer Gegenposition zum Marxismus und zur Orientierung am westlichen Feudalismus. Ihre Vertreter erblickten im 'feudalen' Zeitalter der 'Kriegerherrschaft' im Mittelalter eine Perversion des mit dem Tennotum verwachsenen 'Staatswesens' (kokutai)^ Aufgrund seiner 'Umkehr' (tenko) in den vierziger Jahren wird oftmals auch der früher in der kommunistischen Bewegung aktiv gewesene SHIMIZU MlTSUO (1909-47) mit dieser imperialen Geschichtsschreibung identifiziert. SHIMIZU hat in seinem grossartigen W e r k Das Dotf des japanischen
Mittelalters
{nihon-chüsei
no sonraku)
die Vergleichbarkeit des
japanischen 'Domänensystems' {shöensei) mit der deutschen Grundherrschaft (oder dem englischen manor bzw. der französischen seigneurie) zurückgewiesen. Im Prinzip sei das Administrationssystem des antiken Staates (ryo) mit seinen regionalen Einheiten (Provinzen, Kreise) im ganzen Mittelalter wirksam geblieben. Allerdings waren diese staatlichen Strukturen gemäss SHIMIZU genauso wie die ihnen nachfolgenden Domänenstrukturen stets nur äusserlich geblieben.62 Unter den obrigkeitlichen Quellen nur schwer erkennbar, hätten sich die wahren Gesellschaftsstrukturen der "reinen natürlichen Dörfer (junichi na shiyen-sonraku)" verborgen, welche im Spätmittelalter am deutlichsten "erschienen seien {arawaretd)".63 SHIMIZUS Interesse an der Dorfkultur bringt die Tradition zur Kulturgeschichtsschreibung der Taishö-Zeit zum Ausdruck und seine Schilderung ist daher getränkt von Hinweisen zu sozio-strukturellen und politischen, aber auch künsderischen und alltäglichen Elementen der dörflichen Lebenswelt.64
60.
Fukuda studierte in München bei Brentano, wo er in den Vorlesungen durch sein ständiges 'Lachen' auffiel. Nach dem Grunde über seine Belustigung gefragt, verwies Fukuda auf die auffällige Parallelität der Geschichte Japans und Europas. Angeregt durch Brentano verfasste er ein zuerst auf Deutsch veröffentlichtes Werk, welche mit Analogiesetzungen von Epochen in Europa und Japan arbeitete und dabei vor allem die gleichschreitende Stufenfolge der gesellschaftlichen Entwicklung hervorhebt: Fukuda Tokuzö, Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwickelung Japans (Stuttgart, 1900). 61.
Ishii, "Der Charakter des japanischen Mittelalters", 330.
62.
Sinngemäss schätzte Shimizu den Einfluss des antiken und mittelalterlichen Staates als nur sehr schwach ein und hob gegenüber der Forschung der Meiji-Zeit vor allem die Existenz einer starken lokalen Selbstverwaltung hervor. Cf. Shimizu Mitsuo, Nihon-chüsei no sonraku, (Das Dorf des japanischen Mittelalters), Shimi^u-Mitsuo-chösaknshü, vol. 2, (Azekura shobö, 1975), 19ff [1942]. 6\
Shimizu, Nihon-chüsei no sonraku, 156. Zentralbegriffe in Shimizus Werk sind daher neben dem Dorf (chüsei-sonraku), die Dorfleute (murabito) oder das Dorfvolk (sonmin). Dabei interessierte ihn letztlich, welchen Beitrag das Dorf an die Kultur (bunka) dieser Zeit geleistet hat. M.
Shimizu, Nihon-chüsei no sonraku, 176ff.
- 29 -
In diesem Interesse unterscheidet er sich nicht so sehr von ISHIMODA SHÖ (1912-86), in dessen Gestaltwerdung der mittelalterlichen Welt (chüsei-teki seked no keisei) der kulturgeschichtliche Ansatz noch deutlich durchschimmert.65 Doch hob ISHIMODA im Unterschied zu SHIMIZU in Bezug auf die lokalen Strukturen eine Vergleichbarkeit Japans mit dem Westen hervor, welche er im Erscheinen der lokalen feudalen Herrschaft erkannte. Er vertrat die These, dass die feudale Welt des Mittelalters in der späten Heian-Zeit hier und dort auf den 'altertümlichen' Domänenwirtschaften erschien. Wie im Westen waren die Träger dieses 'Feudalismus' die Kriegerbünde (busbidan), die sich aber erst in der Muromachi-Zeit gegen die altertümlichen Mächte der Tempel und Schreine sowie des imperialen Staates durchsetzen konnten. ISHIMODAS Interesse galt daher nicht so sehr dem Dorf, als der Ortsherrschaft dieser Krieger. Diese soziale Gruppe bildete seiner Ansicht nach das Subjekt der Entwicklung der mittelalterlichen Form der Herrschaft und ihrer Verdichtung zum Feudalstaat der Krieger im Spätmittelalter. Vielleicht öffnet sich der Graben zwischen ISHIMODA und SHIMIZU, welche beide den Aufstieg einer lokalen Kultur (des Mittelalters) gegen die zentrale Kultur (des Altertums) beschrieben haben, gar nicht so sehr auf der geschichtswissenschaftlichen Ebene, wo sich der Gegensatz ihrer Ansichten typologisch entschärfen und komplementär verbinden liesse (s.u. Kapitel 4.4.), sondern eher auf einer politischen Ebene. Dass in Überblicksbeiträgen über die japanische Forschungsgeschichte ISHIMODA und SHIMIZU als Apologeten zweier grundsätzlich differierender Ansichten über den 'Charakter des japanischen Mittelalters' dargestellt werden, ist vor allem auch ein Resultat der Wirkungsgeschichte der beiden Werke sowie der Entwicklung und Spaltung des mediävistischen Diskurses allgemein. Dem hat Vorschub geleistet, dass sich die Auseinandersetzung zwischen den beiden Antagonisten nach dem Krieg nicht fruchtbar weiterentwickeln konnte. Denn während ISHIMODA mit seiner Geschichtskonzeption des lokalen Feudalsystems {ryöshusei) zum meistdiskutiertesten Forscher der Nachkriegsdekaden wurde, überlebte SHIMIZU die Internierung in ein sibirisches Lager im Kriege nicht. Die Wirkungsgeschichte von ISHIMODAS Werk erklärt sich somit vor allem auch aufgrund seiner politischen Grundhaltung, welche sich durch eine entschieden antiimperialistische Stossrichtung auszeichnete. Sie kam in den berühmten letzten Sätzen von Gestaltwerdung der mittelalterlichen Welt zum Ausdruck, welche der damals zweiunddreissigjährige Autor im Oktober 1944 am Schreibtisch eines verdunkelten Zimmers zu Papier brachte, während auf Tokyo die amerikanischen Bomben niedergingen. In diesen Schlusspassagen offenbarte sich ISHIMODAS Abneigung gegen den 'antiken', 'asiatischen' Tennostaat. Der Aufstieg des Schwertadels und die Gründung des Shogunates in der Kamakura-Zeit, die nach der marxistischen Logik die feudale Vorstufe einer freiheitlichen Nachmoderne ankündigten, stellte für ihn aber eine Metapher für eine positivere Entwicklungsmöglichkeit der japanischen Gesell65. Ishimoda Shö, Chüsei-teki seked no keisei, (Die Gestaltwerdung der mittelalterlichen Welt), (Iwanami bunkö, 1998), bes. 338ff (Schilderung des Einflusses des neuen Kamakura-Buddhismus auf die Welt des Mittelalters).
-30-
schaft nach dem Kriege dar. 66 Das Erbe ISHIMODAS wurde insbesondere von NAGAHARA KEIJI weitergetragen, der, ohne die 'asiatischen' Besonderheiten des japanischen Feudalismus zu leugnen, den Fokus stark auf den feudalen Nexus in der Krieger- und Bauerngesellschaft legte. Dieser Tradition standen tendenziell Forscher wie KURODA TOSHIO gegenüber, welche eher die Kontinuität der Macht des imperialen Hofes sowie der Tempel und Schreine gegenüber der wachsenden Kriegergesellschaft hervorhoben (s.u. Kapitel 3.3.). Der Paradigmenwechsel, der sich in den siebziger Jahren abzuzeichnen begann und als dessen Vorreiter AMINO YOSHIHIKO gilt, hat letzterer Position wieder zu einer stärkeren Stellung im mainstream verholfen.67 Im Zuge einer Abkehr vom marxistischen Ansatz und eines neuen 'Booms' der Mittelalterforschung wurde das geschichtswissenschafidiche Terrain einer 'Gesellschaftsgeschichte' (shakaishi) geebnet, die teilweise mit der historischen Anthropologie der westlichen Historiographie vergleichbar ist.68 Einerseits ist diese Neuausrichtung gerade auch durch westliche Ansätze beeinflusst, welche durch den Historiker der deutschen Geschichte ABE GINYA mit seinen Werken Der Rattenfänger von Hameln (kämerun no fuefuki-otoko) und Menschen unterwegs im Mittelalter (chüsei o tabi suru hitobito) bekannt gemacht worden sind. Andererseits zeichnet die Gesellschaftsgeschichte aber auch eine Nähe zur japanischen Ethnofolklore aus, welche in der Tradition des Volkskundlers YANAGITA KUNIO (1875-1962) die soziative und materielle Zivilisation des japanischen Volkes' (minshu) und deren Geschichte erforscht. Im Unterschied aber zu KURODAS Werk, das durch seine solide theoretische Untermauerung besticht, hat AMINOS Ansatz der Wiederentdeckung eines vergessenen Aspektes der untergegangenen Welt des Volkes nur sehr wenig dazu beigetragen, in der japanischen Mediävistik ein soziologisch kritisches Bewusstsein der Textanalyse zu wecken (s.u. Kapitel 4.5.2.). Neben einigen erhellenden Begriffsstudien insbesondere zur Terminologie der Domänenherrschaft tendiert AMINO in anderen Arbeiten dazu, die Quellenbegriffe ontologisch zu verabsolutieren und sie als spezifisch japanischen Ausdruck anthropologischer Konstanten zu betrachten. Mit dem Verschwinden des marxistischen Paradigmas ist auch das Interesse an theoretischen Debatten geschwunden. In der japanischen Mediävistik haben dafür neue Ansätze wie die 'Quellenhermeneutik' (monjo-gaku) oder die Topographische Archäologie' (keikan-ron) Zulauf erhalten. Diese Zugänge beschränken sich aber weitgehend darauf, die Formen und Ausprägungen der lokalen Lebenswelten im
66.
Verklausuliert benennt Ishimoda in der Geschichte seines Fallbeispieles, der Domäne Kuroda, das Schicksal des japanischen Volkes im Zweiten Weltkrieg. Die Dekadenz (taihai) des 'antiken' Tennotums (bzw. seines Vertreters, des Tempels Tödaiji) habe das Volk vergiftet. Somit müsse "die antike Welt, wenn sie nicht von aussen bezwungen wird, weiterexistieren". Hierin offenbart sich die Hoffnung, welche Ishimoda in die Erneuerung der Gesellschaft durch die (am westlichen Vorbild orientierte) Moderne setzte. Ishimoda, Chüsei-teki sekai no keisei, 417. 67.
Ishii Susumu, "Chüsei-shakai-ron", (Die Gesellschaft des Mittelalters), in IKNR, vol. 8, Chüsei 4, 212-367, 360f, passim [1976],
68.
Dazu: Vollmer, Professionen und ihre 'Wege' im mittelalterlichen Japan, 9ff.
-31 -
Mittelalter taxonomisch zu erfassen, ohne die Bedeutung und Dynamik des Forschungsgegenstandes im Geschichtsprozess theoretisch zu verorten. 2.4.2. L'écriture Japonaise und PIERRE-FRANÇOIS SOUYRI haben darauf hingewiesen, dass die japanische Mediävistik aus westlicher Perspektive durch eine spezifisch japanische écriture gekennzeichnet sei. Sie haben deren Eigenart mit der Metapher der pointiliage umrissen: "Les historiens japonais qui réfléchissent sur leur propre société n'ont pas les mêmes réflexes d'écriture que ceux d'Occident. [..] Le lecteur aura parfois l'impression de redites, d'un développement qui procède à petites touches, où, comme dans un tableau pointilliste, une succession de détails donne cohérence à un ensemble et où, soudain, l'auteur n'hésite pas à passer à la première personne. On recherchera en vain, dans ces contributions, des affirmations théoriques abruptes. Et au bout du compte, à la fin de l'article, on aura cette impression diffuse que 'du nouveau' a été suggéré, que tout cela fait sens. [..] Les historiens japonais n'aiment guère non plus expliciter, pas de complaisance chez eux à proclamer haut et fort leur thèse. Certains s'en irriteront peut-être. A chacun d'en faire son miel."69 Begriffe und Konzepte werden selten scharf umrissen.70 Der Sinn oder die Aussage eines Textes der japanischen Mediävistik erschliesst sich daher erst im Rückblick und in der Verbindung aller Elemente. Dabei ist der Rückbezug der Texte zum Kontext der Debatte hoch. Die theoretischen Anleihen eines Artikels werden daher nur erklärlich, wenn er in den laufenden Diskurs eingebettet wird. Diese Einbettung ist in der Logik der Forschungskommunikation und -vermitdung begründet. Denn die japanische Historiographie ist beinahe ausnahmslos in der Form des Zeitschriftenartikels publiziert, welche oft nur Raum für Beantwortung einer spezifischen Fragestellung oder den skizzenhaften Entwurf einer These bietet.71 Ausserdem spielen die Artikel in Handbüchern und NlNOMIYA HIROYUKI
69. Ninomiya Hiroyuki und Pierre-François Souyri, "Présentation, " in L'histoire du Japon sous le regard japonais, ed. Ninomiya Hiroyuki and Pierre-François Souyri, Annales HSS 50 (1995), 227-233, zit. 231 f. 70.
"In Wahrheit ist es unter den so genannten japanischen Historikern (nihon-shika) zur Usanz geworden, ohne die in der eigenen Forschung verwendeten grundlegenden Konzepte vorher zu definieren, Thesen und Argumente vorzubringen. Es ist üblich (ippan), wenn zum Beispiel in den Dokumenten der Begriff 'Feudalherr' (lyöshusa) auftaucht, dies direkt als Beleg für die Existenz eines 'Feudalsystems' (ryöshuset) anzusehen." Ishii, Chüsei-shi o kangaeru, 150. . Publikationsorgane sind die zahlreichen Fachzeitschriften von Universitäten und Historikergesellschaften. Die beiden bekanntesten Gesellschaften sind die 'Gesellschaft für Geschichtswissenschaft' (rekishi-gaku kenkyükai) mit Sitz in Tokyo und die 'Gesellschaft für Forschungen zur japanischen Geschichte' (nihonsbi-henkyü-kai), die eher einen Zusammenschluss der Historiker der Kansai (Westjapan) darstellt Weitere Fachorgane sind die Historische Rezension (rekisbi hyàrori) , die Gescbichtswissenschaftlicbe Zeitschrif (shigaku yasshi) der Universität Tokyo und der Geschichtswald (shirin) der Universität Kyoto, um nur einige wichtige zu nennen. Erst seit einigen Jahren haben die Doktoratsprogramme der Universitäten Zulauf. Für die meisten der heute fuhrenden Mediävisten stellte aber die Magisterarbeit (shushi-ronbun) und nicht eine Doktorarbeit (oder 71
-32-
Seiienpublikationen eine wichtige Rolle.72 Nur sehr selten trifft man auf grössere monographische Darstellungen, welche unter umfassenden Fragestellungen ganze Quellenbestände analysieren bzw. bestimmte Phänomene mittels einer Querschnittanalyse der bekannten Quellen isolieren wollen. Ein Zugang zu diesem facettenreich schillernden japanischen Forschungsdiskurs, der weitgehend in der Form von face-to-face Beziehungen im Rahmen von Forschungs- und Lehrvereinigungen zu spezifischen Themen [kenkyü-kai, gakkai) erfolgt, ist über die Literatur nur schwierig herzustellen. Nicht selten sind daher die Beiträge der Japanologen von den Arbeiten ihrer japanischen Ansprechpartner und Lehrer geprägt.73 2.4.3. Japanische Sprache und Quellenanalyse Eine letzte knappe Vorbemerkung aus vergleichender Perspektive sei zu den Eigenarten der japanischen und altjapanischen Sprache angebracht. Ein zentrales Phänomen der japanischen Sprache, hat der Literaturwissenschaftler K A T Ö SHUICHI wie folgt umschrieben: "Ein japanischer Satz ist aufs engste an die konkrete Situation gebunden, in der sich Sprecher und Hörer befinden. [..] Ist das Satzsubjekt der Sprecher oder eindeutig der Gesprächspartner, so wird es sehr häufig weggelassen. [..] Diesen Wesenszug der Sprache kann man nicht losgelöst von einer Kultur sehen, die mehr auf das Zustandekommen der unmittelbaren Kommunikation bedacht ist als auf die Allgemeingültigkeit ihres Inhalts. In einer solchen Kultur gilt das wortlose Verstehen zweier Menschen als Ideal; und das Fortlassen des Subjekts eines Satzes legt in letzter
Habilitation) die Grundsteinlegung ihrer Forschung dar. Eine Vielzahl der Lehrstuhlinhaber haben den Doktortitel, wenn überhaupt, in der zweiten Lebenshälfte erhalten. Dies ist auch Grund und Anlass, dass das Kompendium älterer Artikel (ronshü) eine sehr häufige (Re)publikationsform darstellt. Ein Blick in die Bibliographie im Anhang der vorliegenden Arbeit wird diesen Sachverhalt bestätigen. Zur unterschiedlichen Forschungskultur cf. auch Kawane Yoshiyasu, "Yöroppa no nihon-chüseishi-kenkyü-sha ga ikudöon ni katatta koto", (Was die europäischen Forscher des japanischen Mittelalters wie aus einem Munde erzählten), in Sekaishi no naka no nihon-chüsei-monjo, (Die Stellung der japanischen mittelalterlichen Dokumente in der Weltgeschichte), (Bunrikaku, 1996), 197-209. 72 .
Grundlegend sind die Erscheinungen des renommierten Iwanami-Verlages, welcher vor und nach dem Krieg, in den Jahren 1963, 1976 {Vorlesungen in japanischer Geschichte. Kö^a-nihon-rekishi), 1988 (Japanische Gesellschaflsgeschichte, Nihon no shakai-shi) und 1994 (Querschnitt der japanischen Geschichte, Nihon-tsushi), mehrbändige Serien publizierte, wovon jeweils zwei bis vier Bände die mittelalterliche Geschichte behandelten. Eine Anzahl der Beiträge in diesen Publikationen sind zu Meilensteinen der Forschung geworden. 73 .
Mit Interesse an einem umfassenderen Zugang zum japanischen medävistischen Diskurs hält man sich mit Vorteil an bibliographische 'Leitfäden': An lntroductoiy Bibliograph for Japanese Studies, compiled by the Töhö Gakkai (The Japan Foundation. Säten: Nihon no rekishi, (Kontroverse Punkte -Japanische Geschichte), 6. vols., ed. Minegishi Sumio et.al., (Shinjinbutsu jüraisha, 1991). Shinshiten: Nihon rekishi {Neue Gesichtspunkte - Japanische Geschichte), 7 vols. ed. Minegishi Sumio et.al., (Shinjinbutsu jüraisha, 1993).
-33Konsequenz die Tilgung des ganzen Satzes nahe." 74 Eine Sprache mit solchen Kommunikationsregeln stellt die Analyse einer fragmentarischen Überlieferung zuweilen vor gravierende Probleme. Oftmals ist es in Urkunden beispielsweise nicht offensichtlich, wer der Adressat einer Handlung, eines Befehls oder Verbots darstellt. Ebenso können leicht Zweifel aufkommen, wer das Subjekt und wer das Objekt einer Aussage bildet.75 Auch philologische Studien, welche den Kontext der Entstehung und der Intention eines Dokumentes bestmöglich berücksichtigen, können manchmal seinen Sinn nicht mehr rekonstruieren.76 Die japanische Forschung neigt dazu, diese Ambivalenz beizubehalten. Oftmals werden Quellen integral zitiert und die Argumente daran angeschlossen, ohne dass der entscheidende Quellenpassus im einzelnen interpretiert worden wäre. Erschwert wird dieses Informationsdefizit des Japanischen durch weitere Eigenheiten der japanischen Sprache, welche im Altjapanischen noch gesteigert sind. Zu nennen sind beispielsweise die Häufigkeit polysemer Begriffe (diverse, zuweilen widersprüchliche Bedeutungen eines Schriftzeichens oder Begriffs), grammatikalische Unbestimmtheiten (keine Unterscheidung zwischen Plural/Singular,
74.
Katö Shuichi, Geschichte derjapanischen Literatur Die Entwicklung der poetischen, epischen, dramatischen und essayistisch-philosophischen Literatur Japans von den Anfingen bis %ur Gegenwart (Bern/München/Wien, 1990), 18 [1979]. 75.
Ein bekanntes Beispiel einer Quelle, welche aufgrund einer anderslautenden Lesung des Subjekts zu einer völlig anderen Interpretation Anlass gab, ist die Klageschrift (möshijo), welche die Zinser der Domäne Ategawa-shö in Kii im Jahre 1275 (Kenji 1) an ihren Domänenherrn, den Tempel Jakurakuji in Kyoto, sandten. Eine darin enthaltene Textstelle, welche von "Ohren abschneiden und Nasen aufschlitzen" (mimi o kiri, hana o sog) berichtet, wurde und wird in zahlreichen Schulbüchern als eindrücklichen Beweis der Brutalität der kriegerischen mittelalterlichen Samurai und Vögte (jit$) gegenüber den armen Bauern zitiert. Katsumata Shizuö hat kürzlich jedoch klarstellen können, dass die Quelle nicht eine Tat des Vogtes belegt, sondern allein dessen Drohung und dass der Vogt, auch wenn er sich im Tone vergriffen haben sollte, obendrein nur wohlberechtigte Ansprüche geltend machte. Es ist bezeichnend, dass Katsumata zu seiner Neuinterpretation des Dokumentes allein durch die andere Auslegung eines einzigen kleinen Wortes gelangt. Der in Lautschrift (kana) geschriebene Begriff ort der kritischen Textstelle, so Katsumata, meinte nämlich nicht "Ich, der Vogt" sondern "Ihr (ore-onon, omae), die Zinser", worauf der betreffende Satz nicht mehr "Ich, der Vogt, [..] schneide den Frauen und Kindern, die Haare und Ohren ab und schlitze ihre Nasen auf 1 heisst, sondern die Bedeutung annimmt: "Wenn Ihr, die Zinser, die Domäne verlasst, ohne die jungen Weizen zurückzulassen, werde ich an den zurückgebliebenen Frauen und Kindern diese Strafe vollziehen [die eigentlich Euch zugedacht ist]". Darin manifestiert sich auf eindrückliche Weise die Eigenart der japanischen Sprache, durch eine winzige Verschiebung einer Wortbedeutung, eine völlig neue Interpretation des Sinnes zu generieren. Katsumata Shizuo, "Mimi o kiri, hana o sogu", (Ohren abschneiden, Nasen aufschlitzen), in Chüsei no tsumi to batsu, (Schuld und Strafe im Mittelalter), ed. Amino Yoshihiko et. al. (Tokyo daigaku shuppankai, 1983), 27-42, 31 ff. Zum besagten Dokument und zur Klage der Zinser von Ategawa-shö cf. Momose Kesao, "Möshijö", (Klagedokumente), in NST, vol. 21, 253-339, 254f sowie 428-436, 428f. 76.
Vor dem Hintergrund dieser Problematik erklären sich die gegenwärtigen Anstrengungen vieler Forschungsgruppen {kenkyükai), im Sinne der neuen Quellenhermeneutik (monjogaku), die bestehenden Publikationen und Kopialbücher (shahon) japanischer Quellen kritisch zu überprüfen und bislang nicht gedruckte Quellen neu zu edieren.
-34-
keine Artikel) oder die im Mittelalter übliche Verwendung unterschiedlicher Namen (Namenswechsel bei rites depassages,
Ehrentitel, buddhistische Namen).
2.5. Ansatz, Zeit, Raum Jede sozialwissenschaftliche Forschung steht vor dem heuristischen Problem, in einem Spannungsfeld Position zu beziehen, welches durch die Pole der Gegensatzpaare hermeneutische versus analytische Methode, subjektivistischer versus objektivistischer Ansatz sowie begriffliche Referenzialität versus begriffliche Selbstbezüglichkeit markiert sind. Das Dilemma besteht darin, dass der jeweilige Vorteil des einen Ansatzes mit der Preisgabe der Vorteile des anderen erkauft werden muss. Dieser Konflikt ist m. E. auf der theoretischen Ebene letztlich nicht zu umgehen. 77 Die intellektuelle Redlichkeit sowie die Typenbildung gebietet es aber, die interesseleitende Fragestellung und die Motive der Begriffsbildung möglichst transparent zu machen. 2.5.1. Perspektive und Ansatz Konzept und Absicht der vorliegenden Studie ist es, die Bauprinzipien der Gesellschaft und ihre Dynamik im japanischen Mittelalter und in der Phase der Transition in die Neuzeit zu beschreiben und zu interpretieren. Eine solche thematische Eingrenzung ergibt sich aus dem Gegenstand der Arbeit und der Orientierung an den unten darzustellenden Konzepten des Feudalismus, des Kommunalismus sowie des Standes. Im Fokus der Betrachtung soll in erster Linie stehen, welche (Ideal-)Typen der Vergesellschaftung sich in der mittelalterlichen Gesellschaft erkennen lassen, sowie welchen Bezug diese Typen aufwiesen zur Art und Weise wie die physische Gewalt ausgeübt wurde bzw. wie eine Androhung dieser Ausübung legitimiert war, welche Logik die materielle Produktion und ihre Entwicklungen steuerte, die Zuweisung der Produktionsmittel kontrollierte und den Ertrag aus der Produktion verteilte, sowie welchen Mechanismen die symbolische Sinnproduktion gehorchte und wie sie im Zusammenspiel mit der (potentiell) physischen und ökonomischen Gewalt die sozialen Strukturen generierte, in welchen die Praxis der Individuen und Gruppen eingebettet war. Kurz: Das Bild, das die vorliegende Studie von der mittelalterlichen Gesellschaft Japans zeichnet, geht aus dem erkenntnisleitenden Interesse eines Institutionen- (d.h. 'verfassungs'-) und sozialgeschichtlichen Ansatzes hervor.78
77.
Dieter Groh hat daher vorgeschlagen, die "Opposition der Ansätze" dadurch zu überwinden, indem man sie als komplementäre Perspektiven versteht: "Die Komplementarität von strukturgeschichtlichen [..] Verfahren sowie handlungsgeschichtlichen [..] Methoden besteht darin, dass sie im unmittelbaren Vorgehen einander zwar ausschliessen, aber dennoch sich gegenseitig ergänzen. Erst durch ihre Verschiedenheit kann Geschichte als ganze in den Blick kommen". Dieter Groh, Anthropologische Dimensionen der Geschichte (Frankfurt, 1992), 7. 78.
Der hier verwendete Begriff der Verfassung lehnt sich an die Definition von Bliclde, Kommunalismus, vol. 1, 15ff, an: "Gefestigt sind Formen, wenn sie dem raschen Wandel, etwa der Abfolge der
- 35 -
2.5.2. Zeit Der zeitliche Rahmen der vorliegenden Arbeit soll grob vom 12. bis ins 16. Jahrhundert gespannt werden. Dies ist die Epoche, welche in der klassischen Periodisierung der japanischen und japanologischen Historiographie als chüsei oder 'Mittelalter' bezeichnet wird. Der Begriff stellt eine Übertragung der Zeitaltereinteilung der europäischen auf die japanische Geschichte dar und ist daher sowohl da wie dort mit umstrittenen Bedeutungen aufgeladen. Die Verwendung der japanischen Adapdon europäischer Zeitalterbegriffe gibt damit einen Ansatzpunkt für den Vergleich mit Erscheinungen der entsprechenden europäischen Epochen. In dieser Arbeit dienen indes die Teminologie von 'Mittelalter' und 'mittelalterlich', wenn nicht anders bezeichnet, in erster Linie als Umschreibung zeitlicher Phasen (s. Kapitel 3.3.2.1.). Das Hauptgewicht der Darstellung liegt auf dem späten Mittelalter (Muromachi- und Sengoku-Zeit). Nur kursorisch wird der Bogen auch in die kinsei, die frühe Neuzeit, gezogen.
2.5.3. Raum Räumlich ist der Fokus des Textes auf die japanischen Inseln gerichtet. Die Ausfuhrungen zur Geschichte der Gemeinde und der lokalen Potentatenschicht im späten Mittelalter (Kapitel 4) beziehen sich aber in erster Linie auf die Situation in Zentraljapan {kinai, kinkoku), wo sich die Ortschaft Öyamazaki (Kapitel 5) befindet. Wenn als Kontrastfolie auf die deutsche Geschichte und ihre Historiographie Bezug genommen wird, so beziehen sich die Aussagen vorab auf das oberdeutsche Gebiet 7 9
Generationen, entzogen sind und ihre Stabilität vom personalen Wandel nicht berührt wird. Wo das der Fall ist, kann der Alltag als verfasst gelten. Üblicherweise wird die Verfasstheit durch Institutionen gewährleistet, so dass man auch von einer Verfassung des Alltags sprechen könnte." Einen ähnlichen, wenn auch etwas engeren (rechtshistorischen) Verfassungsbegriff favorisiert Dietmar Willoweit, Deutsche Verfassungsffschichte: Vom Frankenmch bis Teilung Deutschlands (München, 1992), 2: "Ich verstehe unter Verfassung diejenigen rechtlichen Regeln und Strukturen, die das Gemeinwesen und damit die politische Ordnung prägen." 79.
Die regionale Einschränkung ist wichtig, da zahlreiche in dieser Arbeit gemachte Aussagen nur in Bezug auf eine Gegenüberstellung dieser beiden Regionen gültig sind. Zentraljapan und Oberdeutschland bildeten wirtschaftlich und kulturell in dieser Zeit jeweils für sich eine Einheit im grösseren Reichsverband. Mit Zentraljapan wird die alte japanische Raumbezeichnung Kinai-kingoku übersetzt. Gemeint sind die fünf alten Hauptstadtprovinzen Yamashiro, Yamato, Settsu, Kawachi und Izumi, welche schon im Altertum in Bezug auf die direkte Verwaltungs- und Besteuerung im ritsuiyö-%X3M. eine Sonderrolle einnahmen. Zu Zentraljapan lässt sich auch die um den Biwa-See gelegene Provinz Ömi, sowie die westlich angrenzenden Provinzen Harima, Tanba und Wakasa zählen. Peter Blickle, Landschaften im Alten Reich: Die staatliche Funktion des Gemeinen Mannes in Oberdeutschland (München, 1973), 24, hat Oberdeutschland wie folgt definiert: "Unter Oberdeutschland versteht man im Gegensatz zur Niederdeutschland die deutschen Länder am oberen Rhein und an der oberen Donau, einschliesslich des Neckargebietes und des linken Mainufers, also die heutige Bundesländer Baden-Württembetg und Bayern, ausserhalb der heutigen deutschen Staatsgrenzen das Elsass, die östereichischen Alpenländer und Teile der Schweiz". Auch
-36-
wenn im deutschen Mittelalter die ausgeprägte 'Zentralität', die im Falle des japanischen Reiches zu beobachten war, fehlte, so gehörten doch Gebiete Oberdeutschlands gewissermassen zum Kernbestand des Reiches. Inbesondere das Gebiet des alten staufischen Herzogtums Schwaben war von dieser Konstellation geprägt wie dies durch Phänomene wie dasjenige der Reichsritterschaft oder der Reichsfreiheit zahlreicher Ortschaften dokumentiert wurde. Die zersplitterten Herrschaftsverhältrusse in diesen Gebieten standen einer Territorialisierung (z.B. durch die Habsburger, Landvogtei Schwaben) entgegen. Cf. dazu Karl Siegfried Bader, Der deutsche Südwesten in seiner territorialstaatlichen Entwicklung (Stuttgart, 1950). Zur wirtschaftlichen und kulturellen Einheit Oberdeutschlands cf. die Arbeit von Hektor Amman, "Vom Lebensraum der mittelalterlichen Stadt: Eine Untersuchung an schwäbischen Beispielen", Berichte %ur Deutschen Landeskunde 31 (1963): 284316, bes. 314ff.
- 37 Words fail to convey the nature and process of governance in Japan. No commonly accepted paradigm of how policy is made and enforced seems to fit. Terms like 'regulation', 'control', 'freedom' and even 'autonomy' and 'consensus' seem oddly inappropriate. 80 JOHN O . HALEY
3. Grundbegriffe In dieser Studie geht es um Formen der Macht, der Herrschaft, des Rechts und der Staatlichkeit. Zu Beginn der Arbeit gilt es sich daher erstens zu vergewissern, was diese Grundbegriffe im Rahmen der deutschen Forschung bedeuten. Zweitens ist nach ihren Entsprechungen in der japanischen Geschichte zu suchen. Dabei sind insbesondere die unterschiedlichen Ansichten und Tragweiten dieser Begriffe in den verschiedenen Schulen der Geschichtsschreibung zu berücksichtigen. V o n diesem Vorgehen ist wiederum ein doppeltes Resultat zu erwarten. Erstens soll damit ein möglichst gesichertes begriffliches Instrumentarium erarbeitet werden, indem auf mögliche Divergenzen und Bedeutungsverschiebungen zwischen dem deutschen Begriff und seiner japanischen 'Entsprechung' aufmerksam gemacht wird (s. Kapitel 3.4.). 81 Zweitens bietet die terminologische Diskussion damit auch eine skizzenhafte, einführende Darstellung zur japanischen Sozial- und Verfassungsgeschichte des Mittelalters und trägt damit der Kontextgebundenheit der Begrifflichkeit Rechnung. 82
so.
John O. Haley, Authority without Power Law and tbe Japanese Paradox (Oxford, 1991), 193.
81 .
Die folgende Skizze stellt einzig und allein das aus transkultureller Perspektive notwendige Vorhaben dar, die japanische Begrifflichkeit zu Händen einer Analyse der japanischen mittelalterlichen Gemeinde - hier am Beispiel von Öyamazaki - zu kontextualisieren. Der Versuch, einen Grundriss der elementaren Begriffe zu erarbeiten, hat im Rahmen der Zielsetzungen dieser Arbeit keinen darüber hinaus gehenden Anspruch. Es ist allerdings durchaus denkbar, dass er auch für japanologische Vorhaben mit anderen Fragestellungen genutzt werden kann. 82.
Grundlegende Einführungen in die japanische Geschichte, deren Lektüre sich vor derjenigen der vorliegenden Ausführungen empfiehlt, bieten die Studien von John W. Hall aus den sechziger Jahren: Klassiker sind sowohl sein Government and LocaJ Power in ]apan, welcher endang den Entwicklungen in der Region Bizen mehr als Tausend Jahre japanischer Geschichte erzählt, als auch sein für den deutschen Fischer-Verlag verfasstes Standardwerk Dasjapanische Kaisemith. Einen gut lesbaren Grundriss offeriert auch das Buch von Ulrich Pauly. Obzwar dessen Schwerpunkt auf den Aktivitäten des Bundes der Ikkö-Sekte im 16. Jahrhundert liegt, zieht Paulys Darstellung aufgrund ihrer grossen Kontextbezogenheit sowie aufgrund des umfassenden Rückblickes auf die Wurzeln bündischer Organisationsformen im Frühmittelalter einen gehaltreichen Leitfaden durch die Geschichte des japanischen Mittelalters. K. W. Ulrich Pauly, lkkö-lkki: Die Ikkö-Aufstände und ihre Entwicklung aus den Aufständen der bündischen Bauern und Provinyialen des japanischen Mittelalters (Bonn, 1985).
-38-
3.1. Recht und Rechtsgeltung Im Kern unseres Ansatzes steht die Fragestellung nach den Eigentümlichkeiten der Machtverteilung in der Gesellschaft. Macht, mit MAX WEBER verstanden als jegliche, bewusst oder unbewusst erlebte Durchsetzung eines Willens gegenüber einem anderen, beruht in letzter Konsequenz auf der Ausübung oder Androhung physischer oder psychischer Gewalt. WEBER hat ausgehend vom amorphen Begriff der Macht die Herrschaft als diejenige Form von Macht definiert, durch welche der Wille des Machtausübenden in der Form des Befehls verwirklicht wird. 83 Befehl und Befehlsgehorsam setzen daher einen Machtapparat oder zumindest einen sozialen Verband voraus, in welchem eine gemeinsame Ordnung Geltung hat, welche letztlich zur Ausübung oder Androhung von Gewalt legitimiert. Die in der Vorstellung von der sozialen Ordnung eingelagerte Anerkennung der Befehlsgewalt lässt sich als herrschaftliche Autorität bezeichnen. Zentral an dieser Definition von Macht, Herrschaft und Autorität ist daher ihre Einbettung in die soziale Praxis sowie der Bezug zu den tätigen Subjekten, welche Herrschaft ausüben oder 'tragen'.84 Die Effektivität von Macht und Herrschaft ist durch die Position des oder Ausübenden von Herrschaft in der sozialen Ordnung und Struktur bedingt. Analyse der Herrschaft hat daher die begrenzte Mannigfaltigkeit Herrschaftsressourcen zu kategorisieren, sie als Dispositionen bestimmten Typen
der Die der von
83.
"Unter Herrschaft soll hier also der Tatbestand verstanden werden: dass ein bekundeter Wille ("Befehl1) des oder der 'Herrschenden' das Handeln anderer (des oder der 'Beherrschten1) beeinflussen will und tatsächlich in der Art beeinflusst, dass dies Handeln, in einem sozial relevanten Grade, so abläuft, als ob die Beherrschten den Inhalt des Befehls, um seiner selbst willen, zur Maxime ihres Handelns gemacht hätten ('Gehorsam')." Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie, (Tübingen, 1972), 544. Der Herrschaftsbegriff Max Webers beruht damit auf einer 'werturteilsfreien' Definition, in welchen die einer 'Kritik der Herrschaft' zufuhrbaren Motive der Fügsamkeit explizit ausgenommen wurden. Im Sinne seiner Definition entspringt damit 'Gehorsam' lediglich der erwähnten Handlungsmaxime, "ohne Rücksicht auf die eigene Ansicht über den Wert oder Unwert des Befehls als solchen." Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 122. 84.
Die Anleihe bei Max Webers soziologischer Theorie ist zugleich Repräsentation einer erkenntnistheoretischen Position. Michel Foucault sowie Gilles Deleuze, zum Beispiel, definieren Macht als eine nicht subjektive Kraft oder Affektion auf die Subjekte, die "lokal, instabil und diffus zugleich [ist]. Die Machtverhältnisse gehen nicht aus einem Mittelpunkt oder einem einzigen Brennpunkt der Souveränität hervor, sondern verlaufen innerhalb eines Kräftefeldes. [..] Aus diesem Grund sind sie nicht in dieser oder jener Instanz 'lokalisierbar' [..] sind beinahe stumm und blind, da sie sich den stabilen Formen des Sichtbaren und des Sagbaren entziehen. Die Strategien unterscheiden sich von den Schichtungen (stratiftcations)". Cf. Gilles Deleuze, Foucault (Frankfurt, 1992), 103f. In dieser Arbeit liegt demgegenüber die Präferenz bei einer stärker subjektgebundenen Macht- und Herrschaftsdefinition. Neben Weber lehnt diese sich vor allem an die Überlegungen zur Herrschaft in der Theorie der Interdependenz von Struktur und Praxis an, welche Pierre Bourdieu im Rahmen seiner Soziologie formuliert hat (siehe unten Kapitel 4.1.1.). Cf. Auch Pierre Bourdieu, Die feinen Unterschiede: Kntik der gesellschaftlichen Urteilskraft {Frankfurt am Main, 1982), bes. 355ff, 378ff, 727ff. Pierre Bourdieu, Sozialer Sinn: Kritik der theoretischen Vernunft (Frankfurt, 1987), bes. 97ff.
-39-
Trägern eines Herrschaftswillens zuzuordnen und deren Umsetzungsmöglichkeiten in der sozialen Praxis zu prüfen. Die Spannung zwischen struktureller Voraussetzung und subjektiver Umsetzung von Macht oder Herrschaft manifestiert sich als Anspruch und Geltung der die Macht legitimierenden sozialen Ordnung. Diese ist ihrerseits in ein spezifisches System von Weltanschauungen und religiösen Glaubensvorstellungen eingebettet, welche die moralischen Überzeugungen und Ordnungs- oder Rechtsvorstellungen begründen. Da diese Vorstellungen von sozialer Ordnung von einem sozialen Verband zum anderen, mithin auch von einer Kultur zur anderen differieren, unterscheidet sich die Art und Weise der Legitimität von Herrschaft im japanischen und deutschen (Sprach- und) Kulturraum. Zu den wichtigsten Grundlagen der sozialen Ordnung gehört das Recht. Es hebt sich von anderen Normkategorien wie Konvention, Brauch, Sitte, etc. dadurch ab, dass es zur Ahndung der Normenverletzung einen dazu ausgerichteten Stab von Menschen, einen 'Zwangsapparat', voraussetzt.85 Grad und Form der Organisation der Rechtszwangsmittel sind eng mit derjenigen der gesellschaftlichen Strukturen verbunden. Das spezifische Rechtsbewusstsein einer Gesellschaft kommt daher einerseits in der typischen sozialen Figur ihres rechtlichen 'Zwangsapparates' zum Ausdruck. Die Rechtsgeltung basiert aber andererseits auch auf dem Gewicht seiner Legitimität im Rahmen des Normenspektrums der sozialen Ordnung selbst. Diese Autorität des 'Rechts an sich' ist zum Beispiel durch den Grad seiner Sakralität und religiösen Rückbindung und Überhöhung bestimmt. In Bezug auf die spezifische Rechtsgeltung muss daher hinsichtlich des gesamtgesellschaftlichen kulturellen und historischen Kontextes unterschieden werden. 3.1.1. Typologie der deutschen Rechtsgeschichte Der Begriff und die Vorstellung des Rechts im deutschen Mittelalter sowie seine Geltungsgründe sind Gegenstand einer vor allem von Rechtshistorikern geführten, nicht völlig abgeschlossenen Debatte gewesen. Als primäres Resultat dieser Diskussionen kann die Erkenntnis gelten, dass im deutschen Mittelalter die Vorstellung eines objektiven Rechts (-corpus) im heutigen Sinne nicht existierte. Recht meinte vielmehr eine gemeinschaftliche Rechtsüberzeugung oder Rechtsgewohnheit, welche jeweils im Einzelfall durch den Spruch der Urteiler des Gerichts Gestalt annahm.86 In diesem 85.
Der Übergang zwischen den Kategorien ist fliessend. Weber rechnet den organisierten Boykott schon zu den Rechtszwangsmitteln. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 17f. 80.
Karl Kroeschell, "Recht", in LMA, vol. 7, 510-514 [1995], Die Debatte nahm ihren Anfang in der Kritik an der älteren Vorstellung von Fritz Kern, Otto Brunner oder Wilhelm Ebel, dass das Recht im Mittelalter "alt und gut" gewesen sei und seine Geltung aus Tradition und Herkommen geschöpft habe. Auch Könige oder Kaiser waren bloss Bewahrer des Rechts, oberste Richter, aber nicht rechtsetzende Instanzen. Dieses Recht sei entsprechend eine "den Dingen des Lebens innewohnende natürliche Ordnung" gewesen, welche von den Rechtsgenossen und vom Gericht in einem Prozess des 'Findens' umgesetzt worden sei. Wilhelm Ebel, Geschichte der Gesetzgebung in Deutschland (Göttingen, 1988), 13. "Das Recht war Gewohnheit Das unvordenkliche Herkommen, erwiesen durch die Erinnerung der ältesten und glaubwürdigsten Leute [..]." Fritz Kern, "Recht und
- 40 -
Sinne trat eine rechtsgewohnheitliche Norm, auch wenn sie abstrakt (als Weistum) formuliert war, nur in der Form einer Entscheidung in einem konkreten Einzelfall auf. 8 7 Die mittelalterlichen Rechtsgewohnheiten waren damit eng mit der Lösung bestimmter Konflikte verbunden. Die neuere rechtsgeschichtliche Forschung im deutschen Sprachraum hat darauf hingewiesen, dass sich das mittelalterliche Recht nur im Rahmen der Konflikdösungskultur jener Zeit und damit im Spannungsfeld der Begriffe "Ordnung und Konflikt" erfassen lasse.88 Dabei richtet sich das Augenmerk der Forschung auf die Art und Weise, wie Streit, Rache und Fehde geschlichtet und beigelegt werden konnten. In den Blick kommen die sozialen Figuren, in welchen im Mittelalter zu Gericht gesessen wurde. JÜRGEN WEITZEL hat in diesem Zusammenhang insbesondere die Rolle des fränkisch-deutschen dinggenossenschaftlichen Verfahrens hervorgehoben. Die Entscheidfindung fand dabei im Rahmen einer Versammlung statt, in welcher dem Herrn und Richter die Rolle der Vollzugsgewalt zukam. Die inhaltliche Entscheidungskompetenz war den Urteilern zugeteilt, welche Rechtsgenossen der Parteien waren. Diese Entscheidzuständigkeit konnte auch bei der gesamten Gerichtsgemeinde liegen. Oftmals spielten die älteren und erfahrenen Rechtsgenossen indes eine wichtige Rolle oder ihnen war das Urteil explizit als Schöffenamt übertragen worden. 89 Diese idiosynkratischen Formen des Rechts im Mittelalter hat die Forschung vor allem auch vor dem Hintergrund der Tatsache diskutiert, dass sich das mittelalterliche Rechtsleben trotz zunehmender Verschriftlichung vorwiegend im Medium der
Verfassung im Mittelalter", Historische Zeitschrift 120 (1919): 1-79, 12. Cf. auch Marc Bloch, Die Feudalgesellschaft (Stuttgart, 1999), 484f [1939], Die jüngere Forschung hat dieses Konzept aus methodischen und inhaltlichen Gründen auf mehreren Ebenen kritisiert. Insbesondere wurde die in der älteren Vorstellung eingeschlossene Idee eines 'objektiven' mittelalterlichen Rechts verworfen, welche in dieser Form nie bestanden hatte. Karl Kroschell hat daher vorgeschlagen, statt den verfänglichen Begriff Gewohnheitsrecht zu verwenden, von Rechtsgewohnheiten zu sprechen, da ersterer Begriff von der modernen Vorstellung eines Rechtssystems ausginge. "Das mittelalterliche deutsche Recht kannte Rechtsgewohnheiten, aber kein Gewohnheitsrecht". Cf. Karl Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, vol. 2 (Opladen, 1992), 86. Andere Stimmen gehen weniger weit, bestehen aber darauf, die Gelehrtentradition, in welcher durchaus eine Art objektiver Rechtsbegriff virulent war, von der konkreten sozialen Praxis zu scheiden, nach welcher Recht gesprochen wurde. Cf. Gerhard Dilcher, "Mittelalterliche Rechtsgewohnheit als methodisch-theoretisches Problem", in Gewohnheitsrecht und Rechtsgewohnheiten im Mittelalter, ed. Reiner Schulze et. al. (Berlin, 1992), 21-65, 53ff. Einen guten Überblick über die Debatte samt Literaturangaben gibt: Dietmar Willoweit, "Vom alten guten Recht: Normensuche zwischen Erfahrungswissen und Ursprungslegenden", Jahrbuch des Historischen Kollegs 1997 (München, 1998): 23-52. 87 .
Kroeschell, "Recht", 511, unterscheidet das Weistum von der Rechtsgewohnheit, da es eine abstrakte Formulierung eines Rechtsurteils ausserhalb einer Konfliktsituation darstellt. Es basiert aber wie die Rechtsgewohnheit letztlich auf der Idee eines konkreten Urteils. 88.
Dilcher, "Mittelalterliche Rechtsgewohnheit als methodisch-theoretisches Problem", 48f.
89 Jürgen
Weitzel, "Gewohnheitsrecht und fränkisch-deutsches Gerichtsverfahren", in Gewohnheitsrecht und Rechtsgewohnheiten im Mittelalter, 67-86, bes. 70ff.
- 41 -
Mündlichkeit abspielte. Es war daher die orale Rechtskultur, welcher auch dem Umgang mit schriftlichen Quellen einen Stempel aufdrückte. Sie stellte bestimmte Techniken der Erinnerung zur Verfugung und mass insbesondere auch den formalen Aspekten und der Rechtssymbolik eine hohe Bedeutung zu. Die Erkenntnis, dass sich die mittelalterliche Rechtskultur im Spannungsfeld von Oralität und Literalität abspielte, erschliesst ein Rechtsverständnis, das von 'modernen' Vorstellungen von Recht klar unterschieden werden muss. Allerdings stehen eine Konsolidierung und theoretische Reflexion dieses Zugangs in der Forschung - soweit ersichtlich - noch aus.90 Im Zuge der erwähnten Debatte über den Rechtsbegriff des deutschen Mittelalters ist mit der Kritik an der älteren Forschung auch eine klassische Typologie von WILHELM EBEL in Frage gestellt worden. EBEL hatte in seinem einflussreichen Werk Geschichte der Gesetzgebung in Deutschland eine Kategorienlehre von drei unterschiedlichen Grundkonzepten der Rechts- (bzw. Gesetzes)entstehung vorgelegt: "Das ungesetzte Recht in Gestalt des Weistums (modifiziert durch den Begriff der Rechtsbesserung) — dann die von den Rechtsgenossen vereinbarte Satzung — und schliesslich das vom Herrscher oder von einer Obrigkeit befohlene Recht, das Rechtsgebot."91 Trotz berechtigten Einwänden gegenüber den heuristischen Voraussetzungen von EBELS Geschichtsdenken sowie der notwendigen Ergänzung seiner Typologie durch weitere Typen, wie Rechtsgewohnheiten, Privilegien, Rechtsbücher, gelehrte Literatur, klerikale Schriften u.a., rührt die Kritik nicht an den in der Stossrichtung gelungenen Versuch an sich, nämlich eine Kategorienlehre von Typen der Rechtsgeltung vorzulegen.92 EBEL unterscheidet erstens nach einem Typus eines traditionalen Rechtsverständnisses im Sinne von konkreten Rechtsgewohnheiten, welche mittels eines dinggenossenschaftlichen oder schiedsrichterlichen Verfahrens im Urteil zu Tage traten. Seinem zweiten Typus entspricht eine utilitaristische Vorstellung von Recht, welches idealiter durch freie vertragliche Vereinbarung von Rechtsgenossen in der Form der Willkür' oder der 'Satzung' zu Stande kam. Drittens unterscheidet er den Typus des einseitig von der Obrigkeit erlassenen Gebots.93 Auch die deutsche 90.
Cf. dazu die theoretischen Überlegungen bei Jan Assman, Das kulturelle Gedächtnis: Schrift, Erinnerung politische Identität in frühen Hochkulturen (München, 1997), 15-160. In der deutschen Mediävistik cf. v.a die Arbeiten von Hanna Vollrath, "Das Mittelalter in der Typik oraler Gesellschaften", Historische Zeitschrift 233 (1981): 571—594 und Dilcher, "Mittelalterliche Rechtsgewohnheit als methodisch-theoretisches Problem", 52ff (mit weiterer Literatur). Wilhelm Ebel, Geschichte der Gesetzgebung in Deutschland (Göttingen, 1988), 11.
n.
Die Kritik zielt denn auch in erster Linie auf Ebels (an Fritz Kern anlehnende) Darstellung des 'Rechtstypus' des Weistums' sowie seine Einordnung des Gebots. Cf. dazu Marie Theres Fögen, "Morsche Wurzeln und späte Früchte: Notizen zum Gesetzesbegriff der deutschen Rechtsgeschichte", Rechtshistorisches Journal 6 (1987): 349-359, sowie die Replik von Bernard Diestelkamp, '"An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen' oder Wie steht es mit der Kritik am Gesetzesbegriff der deutschen Rechtsgeschichte?" Rechtshistorisches Journal1 (1988): 427-434. H.
Quelle des Gebotsrechts war der Wille der Obrigkeit. Die Polizeigesetzgebung des Absolutismus hat sich dabei stark über diese Banngewalt des Herrschers zu legitimieren gesucht. Das Recht vom Typus des Gebots bediente sich dieser Funktion des Herrn als oberster Richter, die sich aus seiner
-42rechtsgeschichtliche Forschung hält an dieser Unterscheidung fest, welche letztlich aus der modernen Perspektive einer rückblickenden Sozialforschung des 20. und 21. Jahrhunderts gegeben ist.94 Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen der erste dieser beiden Idealtypen der Rechtsentstehung mit Weistum' bzw. 'Urteil' sowie der zweite mit 'Satzung' bzw. Willkür' bezeichnet werden. Die Willkür entsprach dabei im Unterschied zum dinggenossenschaftlichen Urteil oder Weistum einer voluntaristisch formierten Gemeinschaft, deren Mitglieder aus freiem Willen übereingekommen waren, sich zu einem bestimmten Zweck Normen zu unterwerfen. Da die Geltung dieses gewillkürten Rechts sich nur auf die an der Vereinbarung oder Einung beteiligten Personen erstreckte, musste es nicht durch theoretisch alle oder durch die Kundigen ermittelt werden, sondern nur durch die Einungsmitglieder selbst. Die Logik der freiwilligen Assoziation, zu welcher die Mitglieder idealtypisch gleichberechtigt und aus freien Stücken beigetreten sind, legt die Entscheidfindung in die Hände der Gesamtversammlung. Diese Kompetenz konnte auf dem Wege der Delegation auch einem einzelnen oder einem Organ von wenigen Vertretern zugeweisen werden. In letzteren Fällen wurde der Modus der Repräsentation zum politischen Problem, im ersten Fall der Modus der Entscheidung.95 Die Willkür war häufig zeitlich oder inhalt-
Lehenshoheit sowie aus seiner militärischen Führungsfunktion herleitete. Dietmar Willoweit hat indes zeigen können, dass keine direkte Linie von der mittelalterlichen Botgewalt zur Gesetzgebung des Territorialstaates führte. Dietmar Willoweit, "Gebot und Verbot im Spätmittelalter: Vornehmlich nach südhessischen und mainfränkischen Weistümern", Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 30 (1980): 94-130. 94 .
Cf. Willoweit, "Vom alten guten Recht", 40ff, 47ff. Dietmar Willoweit hat vor dem Hintergrund einer Diskussion der Eigenarten des mittelalterlichen Rechts die These formuliert, dass der "letzte Grund des Rechts in dieser Gesellschaft der Gedanke der vertraglichen Einigung gewesen sei", und dabei vorgeschlagen, das mittelalterliche Recht als einen Konsens zu begreifen. Diese Definition tendiert aber dazu, die Unterschiede zwischen dem Rechtstypus des 'Urteils' und demjenigen der 'Satzung' (oder des Gebots) einzuebnen. Aus geschichtswissenschaftlicher Sicht interessiert indes gerade der Wandel der Formen, wie Menschen qua Recht eine sie verbindende, 'konnektive' Struktur stifteten und welche Autorität die soziale Ordnung genoss, denen sich Menschen unterwarfen. w.
Zwei Fragen fuhren zu verschiedenen Typen von Repräsentation: In welchem Ausmass ist der entscheid- und urteilsfindende einzelne Richter und Regent oder das Organ letzlich der Versammlung der Mitglieder verantwortlich (Art des Wahlrechts, Kooptation, etc.)? Haben der einzelne Richter oder das Organ ein gebundenes oder ein ungebundenes Mandat? Weiter sind zwei Grundtypen von Mehrheiten denkbar: Die Abstimmung nach qualitativen (Zensus) oder nach rein quantitativ-mumerischen Gesichtspunkten. Die beiden Probleme der Repräsentation und des Mehrheitsgrundsatzes sind eng miteinander verknüpft. Cf. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 171 ff. Eine gute Illustration der Problematik aus politologischer Sicht und am Beispiel der Geschichte der Schweiz findet sich in Alois Riklin und Silvano Möckli, "Werden und Wandel der schweizerischen Staatsidee", in Handbuch politisches System Schweif ed. Alois Rickün, vol. 1: Grundlagen (Bern, 1983), 40ff.
- 43 -
lieh beschränkt und dadurch flexibler und rascher wandelbar.96 Sie ist daher idealtypisch einem rationalistischen und kreativen Rechtsverständis zuzuordnen, welches das traditionale Denken überwunden hat. Die beiden Grundformen Urteil und Satzung, sind in diesem Sinne idealtypisch zu trennen. In der historischen Wirklichkeit des deutschen Mittelalters sind sie allerdings, das hat schon EBEL betont, "am ehesten durcheinandergeflossen", nicht zuletzt aufgrund der Art und Weise ihrer Bekräftigung mittels eines Eides, dem Huldigungseid bzw. dem Einungsschwur (conjuratio).71 Die typologische Scheidung von Urteil' und 'Satzung' scheint indes in unserem Zusammenhang vor allem auch deshalb von Relevanz zu sein, weil sie es erlaubt, die Frage nach der unterschiedlichen Autorität oder Geltung des einen oder anderen Rechtstyps zu stellen. Es lohnt sich, unter dieser Fragestellung das Augenmerk auf den Eid zu richten, welcher in der Regel den vertraglichen Konsens, sowohl beim dinggenossenschaftlichen Verfahren (Urteil, Weistum), als auch bei der gewillkürten Satzung besiegelte. Der Eid war die Versicherung eines Gemeinwesens auf eine gemeinsame Vorstellung von der gerechten sozialen Ordnung, in welcher jedem sein bestimmter Platz zugewiesen war. PAOLO PRODI hat den Eid 'soziologisch' definiert. Er nennt ihn eine "Anrufung der Gottheit als Zeuge und Garant der Wahrheit einer Aussage oder Behauptung oder eines Versprechens bzw. der Verpflichtung, in Zukunft bestimmte Handlungen zu vollfuhren (oder ein bestimmtes Verhalten beizubehalten)".98 Die Geltung des Eides (und des Rechtes) beruhte daher auf der Intensität der Verknüpfung mit religiösen und ethischen Postulaten. Hier scheint die monotheistische Gottesvorstellung des Christentums eine überaus starke, nicht weiter zu spezifizierende Wirkkraft zur Verfugung gestellt zu haben. Im Kern dieser Glaubenskonzeption steht der allmächtige Schöpfergott, auch wenn dieser zu Zeiten von einem grösseren oder kleineren Pantheon von Heiligen umstellt war. Die eigentliche Schwurhandlung im Namen dieses Gottes stellte daher einen knappen, aber quasi sakralen Akt dar, dessen Folgeleistung direkt mit dem Seelenheil des Schwörenden verknüpft wurde.99 Die Folgen des Eidbruches und die Strafe durch die göttliche bzw. satanische Instanz waren daher evident. Nur selten
96.
Eine Ausnahme bildet der Bundesbrief der Waldstätte von 1291. Die Abmachung perpetuum duraturis unterscheidet diesen Bund von den zeitgenössichen Landfriedensbündnissen, welche auf Zeit geschlossen wurden. Cf. dazu Hans Conrad Peyer, Verfassungsgeschichte der alten Schweif (Zürich, 1978), 22f. Ebel, Geschichte der Gesetzgebung, 25, verweist auf die Ähnlichkeit der "Verkündigungsformen".
*. Paolo Prodi, "Der Eid in der europäischen Verfassungsgeschichte", in Glaube und Eid: Treuformeln, Glaubensbekenntnisse und Sotjaldis?iplinierung zwischen Mittelalter und Neuheit, ed. Paolo Prodi (München, 1993), vii-xxix, zit. vüi. Cf. dazu den Überblick von Prodi, "Der Eid in der europäischen Verfassungsgeschichte". Cf. a. Harold J. Berman, Recht und Revolution: Die Bildung der westlichen Rechtstradition (Frankfurt, 1995), bes. lllff.
-44scheint in den zeitgenössischen Schwurdokumenten überhaupt auf sie hingewiesen worden zu sein. 100 Aufgrund der japanischen Schwurdokumente des Mittelalters, welche häufig eine detaillierte Anrufung der Gottheiten als potentielle Strafinstanzen enthalten, stellen sich hier an die deutsche rechtshistorische Forschung Fragen hinsichtlich der metaphysischen Begründung der Eidleistung oder anderer rechtssymbolischer Handlungen, welche der Legitimation des Rechtsurteils dienten. Die heutige Forschung, welche sich der Problematik der Rechtsgeltung aus einer eher funktionalen Cethnologischen1) Perspektive nähert und insbesondere die spezifischen Konflikdösungsmuster und die Oralität/Literalität thematisiert, gibt dazu, soweit ersichtlich, nur wenig Anhaltspunkte. Aus einer ausserkulturellen Warte rückt aber das Problem, inwiefern 'das Recht' durch das mittelalterliche kulturelle Deutungsmuster (Religion, Weltanschauung, etc.) geprägt war, umso drängender in den Blick. In diesem Zusammenhang unterscheidet die deutsche Mediävistik nach einer früheren und einer späteren Epoche: Eine starke Einbettung in die Rechtssymbolik (Schwurfinger, Eidesstab, etc.) und der strenge, rituelle Formenzwang (Prozessgefahr1) rahmte die Eideshandlung im deutschen Frühmittelalter. Diese war im Hoch- und Spätmittelalter weitgehend verschwunden.101 Die Nahtstelle bildete dabei das 12. Jahrhundert. 102 Mit der Ausbreitung und Verankerung des christlichen Glaubens als wichtigste Grundlage der Weltanschauung etablierte sich die Vorstellung von der Heiligkeit und Göttlichkeit des Rechtes und seiner Beeidung. Auch wenn eine 'objektive' Idee von Recht im Mittelalter nicht existiert haben mag, die Verletzung des konsensual gefundenen
100 . Meinrad Schaad, "Eide und andere Treuegelöbnisse in Territorien und Gemeinden Südwestdeutschlands zwischen Spätmittelalter und Dreissigjährigem Krieg", in Glaube und Eid, 11 30, 25 bringt ein seltenes Quellenbeispiel aus dem spätmittelalterlichen südwestdeutschen Dorf Söflingen, in dem es heisst, dass sich "die hellischen hund nicht so leichtlich von der unwarheit wegen überwinden lassen."
. Der Formenzwang verschwand im Zuge eines Wandels des Rechtsdenkens im Hoch- und Spätmittelalter, was sich auch in der Rolle des Eides im Verfahrensrecht äusserte (Der Eid wurde als Rechtmässigkeit des Anspruches und der von Eideshelfern der selben Partei mitgeleistet). Der Übergang von dieser formalen zu einer materiellen Wahrheits'- und Rechtsfindung erfolgte mit der Einfuhrung des Inquisitionsprozessverfahrens. Die Position des Richters wurde gestärkt. Er war nicht mehr nur auf Schlichtung fMinne'), sondern auf die Beurteilung der Ansprüche aus und setzte dazu neben neuen gerichtlichen Untersuchungsmethoden (Folter, Augenschein, Schriftlichkeit etc.), auch auf die Aussagen von Zeugen, welche einen Zeugeneid zu leisten hatten. Cf. dazu ausfuhrlicher André Holenstein, Die Huldigung der Untertanen: Rechtskultur und Herrschaftsordnung (8001800) (Stuttgart, 1991), 128ff. Eine gute Zusammenfassung der Problematik auf der Grundlage von Wilhelm Ebels Arbeit Über die rechtsschöpferische Leistung des mittelalterlichen deutschen Bürgertums (dort bes. 240ff) bietet Eberhardt Isenmann, Die deutsche Stadt im Spätmittelalter, 1250-1500, Stadtgestalt, Recht, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft, (Stuttgart 1988), 84ff. 101
, 0 2 . Die Bedeutung des 12. Jahrhunderts für den Wandel von Rechtsbegriff und Rechtsleben heben hervor, Karl Kroeschell, "Recht und Rechtsbegriff im 12. Jahrhundert", in Probleme des 12. Jahrhunderts, ed. Theodor Mayer (Stuttgart, 1968), 309-335 sowie jüngst wieder eindringlich: Harold J. Berman, Recht und Revolution: Die Bildung der westlichen Rechtstradition (Frankfurt, 1995) [1983],
- 45 -
Rechts im Urteil wird in der traditionalen Vorstellung trotzdem eine sakrilegische Wirkung gehabt haben. "Got ist selber recht. Dar umme ist im recht lip", schrieb EIKE VON REPCHOW in seiner Vorrede z u m Sachsenspiegel. OTTO BRUNNER hat
daher betont, dass "nichts dem mittelalterlichem Denken selbstverständlicher war, als dass alles Recht in Gott begründet sei.[...] Recht und Gerechtigkeit sind diesem Denken dasselbe."103 Die beiden Begriffe Recht und gerecht haben eine gemeinsame sprachliche Wurzel: Eidbruch und Rechtsbruch wurden nach dieser Vorstellung zum Sakrileg, zum Verbrechen an Gott. Das Christentum stellte hierin ein starkes Ferment bereit, vertragliche Bindungen und willkürliche Rechtssatzung zu festigen. Darauf ist in der Forschung auch aus anderer Perspektive wiederholt verwiesen worden. Nach dem Dafürhalten von GERHARD OESTREICH hat die christliche begründete Bundesund Vertragstheologie bewirkt, dass die "säkulare Vertragstheorie [..] durch die bewusste Analogiebildung zur biblischen Bundesidee eine gewaltige sittliche und religiöse Festigkeit und Stosskraft" gewann. 104 Verträge wurden konstitutiv für die Rechtsordnung und Verfassung, wenn sie eine gegenseitige aber nicht unbedingt gleichwertige Vertragsbeziehung auf Leben und (sozialen) Tod begründeten. Es handelte sich dann um so genannte Statuskontrakte. Die Vorstellung von der Unverbrüchlichkeit des Rechts und des Kontraktes war so stark, dass es ein allgemeines Widerstandsrecht gegen unrechtmässiges Handeln der Herrschenden freistellte: "Der Mann muss auch wohl seinem König und seinem Richter, [wenn dieser] Unrecht [tut], widerstehen und sogar helfen [ihm zu] wehren in jeder Weise, selbst wenn [jenjer sein Verwandter oder [Lehns]herr ist. Und damit verletzt er seine Treupflicht nicht."105 Die Rechtskonzeption der mittelalterlichen Gesellschaft des deutschen Reiches beruhte somit auf der Idee einer sozialen Ordnung, die von der Maxime bestimmt war, dass dem Einzelnen eine bestimmte (gleichwertige, superiore oder inferiore) rechtliche Stellung, ein subjektives Recht, zukomme. 'Mein Recht' und 'das Recht' tendieren in dieser Vorstellung dazu, deckungsgleich zu werden.106 Die mittelalterliche Rechtskonzeption stellte zudem mit dem Eid ein wirksames Instrumentarium
103. Otto Brunner, Land und Herrschaft: Grundfragen der territorialen Verfassmgsgeschichte Östereichs im Mittelalter (Darmstadt, 1973), 133f. Cf. allgemein: Fritz Loos, Hans-Ludwig Schreiber, "Recht, Gerechtigkeit", in GG, vol. 5, 231-311, bes. 249ff [1994], 104. Gerhard Oestreich, "Die Idee des religiösen Bundes und die Lehre vom Staatsvertrag", in Geist und Gestalt des frühmodernen Staates: Ausgewählte Aufsätze (Berlin, 1969), 157-178, zit. 163 [1958]. Die jüngste Einschätzung der christlichen Bundesidee stammt von Heinrich Richard Schmidt, "Bundestheologie, Gesellschafts- und Herrschaftsvertrag", in Gemeinde, Reformation und Widerstand, ed. Heinrich R. Schmidt et.al. (Tübingen, 1998), 309-325. Schmidt hat in seinem Aufsatz die Thesen Oestreichs in Bezug auf die reformatorische Bundestheologie ausgebaut und auf kommunalisdsch verfasste politische Gebilde zugespitzt (325): "Die Gemeinde als sakraler und politischer Körper ist das konzeptionelle Zentrum der Bundestheologie" (316). ,05. Die Zitate aus dem Sachsenspiegel sind entnommen aus Berman, Recht und Revolution, 767 und 469. ,ö6. Cf. Wolfgang Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfingen bis %ur Gegegenwart (München, 1999), 282ff.
- 46 -
rechtmässiger vertraglicher Bindung mit den Mitmenschen bereit. Diese Gesellschaft glaubte an die Herrschaft des Rechts. Dem Recht war gewissermassen 'an sich1 eine Androhung psychischer und physischer Gewalt inhärent 3.1.2. Das japanische Recht und seine Geltungsgründe Ausgehend vom Rechtsbegriff und der Kategorienlehre der deutschen Rechtsgeschichtsschreibung sowie der Rechtsgeltung im Rahmen des Christentums stellen sich Fragen nach dem Charakter des Rechts und seinen Geltungsgründen im mittelalterlichen Japan. Als erstes springt bei einer Beschäftigung mit der japanischen Rechtsgeschichte ins Auge, dass in Japan vom Altertum bis ins Mittelalter formal eine viel kontinuierlichere Tradition des Rechts bestand. Während im deutschen Reich das altertümliche römische Recht vornehmlich im Gewände des kanonischen Rechts erst im Zuge der "päpstlichen Revolution" im 12. Jahrhundert sowie der verstärkten Rezeption ab dem späten Mittelalter eine Renaissance erfuhr,107 weist die japanologische rechtshistorische Forschung darauf hin, dass das Straf- und Verwaltungsrecht des japanischen Altertums de jure auch während des Mittelalters stets die Grundlage des Rechtes bildete. Aus der Perspektive der Jurisprudenz galt das so genannte ritsuiyöSystem vom 7. Jahrhundert bis zur 'Meiji-Restauration' (.Meiß-ishin) Mitte des 19. Jahrhunderts.108 Ein Wandel der Verfassungsstrukturen wurde jedoch durch Hinzufügung von neuen Elementen herbeigeführt. Die wichtigste Neuerung stellte die Errichtung einer Militärregierung dar, an deren Spitze ein vom Tenno betrauter Generallisimo, der Shogun, stand.109 Das Verhältnis von imperialem Staat und Militärregierung bildete daher das Kernproblem der Verfassungsgeschichte des japanischen Mittelalters. Die Rechtssetzung des Shogunates erfolgte dem Buchstaben nach als Ergänzung des Staatsrechts des Altertums (7. Amino Yoshihiko, "Kubö", (Obrigkeit), in KSD, vol. 4, 854 [1984]. Schon verwiesen wurde auf die Beziehung des Zeichens 'öffentlich" im Begriff öffentliche Dienste (kuß) zu den Staatsriten (kokka-gim) im System der spätaltertümlichen und frühmittelalterlichen Staatlichkeit (s. Kapitel 3.2.4.5.). 408 Fujiki Hisashi, "Sengoku-ki no tochi-seido", (Das Bodensystem der Sengoku-Zeit), in Tochiseidoshil, 447-505, 450ff. 409.
Der Begriff kögi lässt sich schon in Quellen vor der Sengoku-Zeit belegen. Das Vocabvlario da lingoa dt iapam com declarado em Portugués von 1603 übersetzt kögi mit: der Tenno oder seine Regierung. Cf. NKD, vol. 7, 446. Zu kögi cf. auch Nagahara Keiji, "Sengoku jidai no shakai to jöretsu: Shüchü-dangö to kögi - kokuhö" (Gesellschaft und Ordnung der Sengoku-Zeit), in Cbüsei-döran-ki ni ikiru: Ikki, shönin, samurai, daimyö (Shinnihon shuppansha 1996), 149-205, 195ff [1977]. Nagahara Keiji, "The Lord-Vassal System and Public Authority (Kögi)". Fujiki, "Daimyö-kokusei-ron", 263ff. 410 .
Katsumata Shizuo, "Sengoku-daimyö-'kokka' no seiritsu", (Die Entstehung des Staates der Fürsten), in Sengoku-ßdai-ron (Die Sengoku-Zeit), (Iwanami shoten, 1996), 9-62, dort 32ff.
- 132-
(seng) zu versöhnen.411 Die Massnahmen der Fürsten wiesen aber materiell über die Geltungsbereiche der Domänen- oder Ortsherrschaft hinaus. Sie betrieben eine Verkehrs-, Markt- und Geldpolitik sowie eine Baupolitik in dessen Rahmen Burg- und Befestigungsanlagen errichtet und grössere Bewässerungsprojekte durchgeführt wurden. Im Hintergrund dieser Tätigkeiten standen meist kriegspolitische Zielsetzungen.412 Die Obrigkeit als Inhaber der öffentlichen Gewalt war berechtigt, zum Schutz des Landes und zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung, vom Volk der Provinz (kokumiri) oder von den Zinsern der Provinz (kutii no hyakusho) eine gemeinnützige Provinzleistung (kuniyaku) einzufordern. Um die Erhebungsleistung der Ortschaften in der Provinz festzustellen, führten einige Fürsten Landschatzungen (kenchi) durch, deren Resultate die Verteilungsbasis der Abgaben- und Militärdienstleistung darstellten. Kernaufgabe des Fürsten blieb daher die Friedenssicherung im Innern des Territoriums sowie der Schutz vor marodierenden Armeen des äusseren Feindes.413 3.3.2.7. Reichseinigung und Friedensgesetz In den siebziger und achtziger Jahren hat FUJIKI seine Forschungen über den Staat der Sengoku-Zeit insbesondere auf den Prozess der Reichseinigung durch die Fürsten Oda Nobunaga und Toyotomi Hideyoshi während des letzten Viertels des 16. Jahrhunderts konzentriert. Er interpretierte diesen Reichseinigungsprozess (tenka-töitsu) nicht nur als einen Machtkampf zwischen den Armeen grosser Fürstenhäuser um das Reich, sondern versuchte dessen Ursachen im Strukturwandel der lokalen Gesellschaft zu ergründen. FUJIKI hat aufgezeigt, dass die Befriedung und Unterwerfung Zentraljapans im wesentlichen eine Auseinandersetzung der Reichseiniger mit der regionalen und kommunalen Selbstverwaltung und den Autonomiebestrebungen der Bauern und Zinser gewesen war. Die Tendenz zu lokaler Eigenständigkeit und
4 ".
Fujiki, "Daimyö-kokusei-ron", 263. Beleg ist die Provinzordnung jinkaishü des nordjapanischen Fürsten Date (Cf. Katsumata Shizuo, "Jinkaishü", in NST, vol. 21, 209-242, 224ff. Art. 84-91). Don wurde statuiert: "Was die Bewässerung betrifft ist dem Herkommen (senkt) stattzugeben" (Art. 84), doch wenn gewissermassen zwei Herkommen, nämlich dasjenige der "Menschen am Unterlauf (kawashita no hito) und der Menschen am Oberlauf (kawaue no hito)" einander gegenüber stehen, so soll nach dem Prinzip der 'Vernunft' {rihi keshigataki) geurteilt werden (84). Dies mit der Begründung, dass es das "Trinkwasser aller ist" (87) oder das "Nutzwasser allen hilft" (yösui ha manmin no tsapkenari). Hier wurde das Prinzip des Herkommens (senrti-shugi) unter Berufung auf ein paternalistisches Konzept (bumin no gt) durchbrochen und weiterentwickelt. 412.
Besonders Import und Export versuchten die Territorialherren zu überwachen. Auf der Höhe des Kriegsgeschehens zwischen 1560 und 1580 häuften sich Exportverbote (nidome) die neben der militärischen die ökonomische Absicht verfolgen, den Domänenbinnenmarkt zu fördern. Sasaki Gin'ya, "Sengoku Daimyo Rule and Commerce", in Japan before Tokugawa, 125-148, 140, weist auf den unvollständigen Vollzug der Handelspolitik der Fürsten hin. "Very few daimyö were able to enforce effectively a nidome policy throughout their domains." 413.
Katsumata, "Sengoku-hö", 207f. Katsumata weist darauf hin, dass die Fürsten im Falle eines Versagens der Schutzpflicht, ihre Legitimation durch eine besondere Tugendpolitik1 (tokusei) zu kräftigen suchten, indem sie einen Schuldenerlass verordneten. Katsumata, Sengoku-jidai-mn, 37f.
- 133 -
Renitenz war insbesondere in den Aufständen und Bünden der Ikkö-Sekte virulent. Oda Nobunagas Politik richtete sich gegen die befestigten Tempelstädte (jinai-cho) der Sekte, welche er erst nach einem mehrere Jahrzehnte dauernden militärischen Feldzug bezwingen und zerstören konnte. Die treibende Kraft hinter der Reichseinigung bildeten daher die Widersprüche' {mujuri) in der Gesellschaftsstruktur, welche sich insbesondere auch zwischen den Zinsern ( hyakusbS) und der aus diesem Stand hervorgegangenen neuen Oligarchenschicht der lokalen Samurai oder Dorfherren öffnete (s. Kapitel 4.2.). Letztere stammten häufig von Sippen mit Tragerrechten (myöshu-shikt) ab. Die Lösung des Widerspruches bestand in der Politik der ständischen Trennung ( heinö-bunn ) von Bauern (Zinsern) und Soldaten (Samurai). Vorbereitet wurde diese Politik durch das Bemühen der Reichseiniger, die konfliktgenerierenden Momente in der ländlichen Gesellschaft durch rechtliche Fixierung zu entschärfen.414 Kernstück dieser Politik bildete dabei die Neuschätzung des Landes, dessen Resultat JOHN W. HALL zu Recht als "one of the most remarkable land-tax systems in history" bezeichnet hat.415 Im Jahre 1569 (Eiroku 12) führte Nobunagas General Haneshiba (=Toyotomi) Hideyoshi in der eroberten Provinz Omi, einem Einflussgebiet der Ikkö-Sekte, erstmals eine Landschatzung durch. Dabei wurde dem 'im Vorjahr den Jahrestribut der Ernte zahlenden Kerl' ( sakumo no nengu osame tokoro sörö tomogara) das 'Baueramt' {sakushiki) zugewiesen. Die Schätzung in Ömi war die erste der später in allen Territorien durchgeführten nationalen Landschatzungen ( taikö-kenchi ), welche beim Tode Hideyoshis im Jahre 1598 (Keichö 3) abgeschlossen waren. Sie hatten zur Folge, dass die komplexe und auf gestaffelten Berechtigungen und Ertagsansprüchen beruhende Bodenverfassung des Domänensystems ( shöen-köryö-sei ) aufgehoben wurde (s. Kapitel 3.2.4.2. sowie 4.2.3.2.). Der neue Modus der Agrarverfassung erlaubte keine überlappenden Rechte auf Land mehr, sondern folgte dem Prinzip "one cultivator per parcel of land". 416 Das Resultat waren einheitliche Landregister, in welchen jeder 'hebeverantwortliche Zinser' ( nauke hyakushö) mit seinem Namen, seinem Grundstück, dessen Ort, Bodenqualität, Bewirtschaftungsweise und dessen jährlichem Gesamter4 U . So setzte Oda in Anlehnung an das Recht der Fürsten Rokkaku (rokkaku shikimoku) den so genannten 'Schadenserlass' {sonmeri) für das eroberte Territorium verbindlich fest. Beim Schadenserlass handelte es sich um einen Abzug vom Jahrestribut, welche die Zinser bei massigem Ernteerfolg regelmässig von ihrem Domänenherrn einforderten. In der reziproken Verhandlungslogik der Domänenherrschaft bot die Höhe dieses Erlasses jährlich wiederkehrend Anlass zu Auseinandersetzungen zwischen Zinsern und Domänenherren. Mit der Festsetzung der Höhe des Erlasses auf einen Drittel der Abgaben territorialisierte und befriedete Oda das Problem. Er löste damit gleichzeitig die Herrschaftsbeziehungen der einzelnen Domänenherrschaften auf und ersetzte sie durch ein System festgelegter Pfründenanteile. 1586 (Tenshö 14) erhob die Regierung Toyotomi Hideyoshis diese Bestimmung zur allgemeinen Politik. Cf. Fujiki, "Töitsu-seiken no seiritsu", 58f. 415 . John W. Hall, "Hideyoshi's Domestic Policies", in Japan before Tokugawa, 194-223, zit. 222. Katsumata, "Sengoku-hö", 207 spricht von einer "Steuerrevolution i^eisei-kakumei)". 416 .
51.
Asao Noahiro, "The Sixteenth-Century Unification", in CHJ, vol. 4: Earfy Modern Japan, 40-95,
- 134-
trag aufgeführt war.417 Bemessen und bezeichnet wurde der Bodenertrag in Reis nach dem einheitlichen Mass koku als 'Höhe in kokti (,kokudaka).418 Erhebungseinheit war das Dorf. MlYAGAWA MlTSURU hat zeigen können, dass in den meisten Fällen die "überkommenen Berechtigungen [der Herren] übernommen (töshu) wurden, weshalb sich die komplizierten Bodenrechtsbeziehungen des Mittelalters [im neuen System] widerspiegelten."419 Eine Ausnahme bildete die weitgehende Enteignung der Ländereien einst mächtiger Portale im Zuge der Auflösung der Domänenterritorien der Klosterkomplexe Enryakuji, Negoroji und anderer.420 Allenfalls wurde im Zuge der Zuteilung von Militärdienstauflagen und der Ständetrennungspolitik Umverteilungen von Pfründenanteilen vorgenommen. Denn die Landschatzung bezweckte, auch die Pfrund- oder Lehensrechte nicht mehr an ein bestimmtes Territorium, sondern an ein bestimmtes in koku zu bemessendes Stipendieneinkommen zu knüpfen. Dies war die Voraussetzung der Trennung der Kriegerschicht vom Lande. Den Regenten und Fürsten war damit die Möglichkeit gegeben, ihre Vasallen von Territorium zu Territorium zu verschieben, ohne deren Pfründeneinkommen zu schmälern. Damit vermochten sie den Aufbau einer konkurrierenden, in der Lokalität verwurzelten Hausmacht der Vasallen zu verhindern. In den achtziger Jahren unternahm FUJIKI einen umfassenden Perspektivenwechsel, der ihn dazu veranlasste, einige Einschätzungen in seinen früheren Studien zur Reichseinigung, zum Fürstenterritorium und zum spätmittelalterlichen Dorf zurückzunehmen.421 Ausgangspunkt der Neuorientierung bildete seine 'Entdeckung' (hakkeri) der dörflichen Selbsthilfe sowie eines lebendigen Gewohnheitsrechts auf dem Lande, welches die Austragung von Konflikten zwischen Dörfern bestimmte, die sich meistens um Grenzstreitigkeiten und Nutzungsfragen von Wald, Feld oder Gewässer drehten; KATSUMATA hat dieses als Grosses Recht (taiho) identifiziert. Die Dörfer trugen diese Konflikte oft mit physischer und bewaffneter Gewalt aus (s.u. Kapitel 4.3.3.). Die Entdeckung eines dörflichen Fehderechts {¡iriki-kyüsai-keti) führte FUJIKI zu einer Neuinterpretation des berühmten Schwertjagdedikts von Toyotomi Hideyoshi aus dem Jahre 1588 (Tenshö 16). Das Edikt wies die Bevölkerung der Provinzen an, ihre Waffen abzugeben, damit diese eingeschmolzen wurden.422 FUJIKI interpretiert
417.
Cf. Wakita Osamu, "The Social and Economic Consequences of Unification", in CHJ, vol. 4: Early Modern Japan, 96-127, 103ff sowie Wakita Osamu, "The Kokudaka System: A Device for Unification" Journal ofJapanese Studies 1 (1974): 297-320. 418.
Etwa fünf Scheffel (ca. 180 Liter).
419.
Zit. in Fujiki, "Töitsu-seiken no seiritsu", 64, mit Verweis auf Miyagawa Mitsuru, Taikö-kenchiron, (Die Landschatzung des Taikö), 3 vols., (Ochanomizu shobö, 1957-63).
420.
Cf. McMullin, Buddhism and the State in 16'k Century Japan, 249.
421. Umfassende Selbstkritik übt Fujiki im Vorwort von Mura to ryöshu no sengoku-sekat', (Die SengokuWelt von Dorf und Feudalherr), (Tokyo daigaku shuppankai, 1997), iff. 422.
Die in diesem Edikt enthaltene Bestimmung, dass die Schwerter eingeschmolzen und das Eisen zum Bau einer Buddha-Statue verwendet werden sollten, war nicht etwa Ausdruck von Hideyoshis
- 135 dieses Dokument nicht im Sinne einer Unterwerfung und Negierung, sondern als rahmende Reglementierung der bestehenden (gewohnheitsrechtlichen) Praxis der ländlichen Konflikdösung. Das Edikt unterband dabei die Austragung der Streitigkeiten mit physischer Waffengewalt und bezweckte dafür die Beilegung der Streitsachen im Rahmen von regionalen Schlichtungsinstanzen oder an den Gerichten der Fürsten. Die Regierungszeit Nobunagas und Hideyoshis war daher nach FUJIKI nicht durch eine Herrschaftsintensivierung und Abschaffung der lokalen Selbstverwaltung gekennzeichnet. 423 Die Politik des Reichseinigers müsse vielmehr als eine Friedensgesetzgebung (söbufi-ret) interpretiert werden, welche die Bevölkerung von der Ausübung physischer Gewaltakte gleichsam 'erlöste' (kaiketsu). Darauf gründete auch ihre breite Akzeptanz und Legitimation.424 Hideyoshis Friedenspolitik bildete damit den Kern und die "basis of national security and the people's wellbeing (kokudo-anvgn425 banmin-kairaku-no-motoi)" 3.3.3. Bilanz: Staatlichkeit im mittelalterlichen Japan Folgendes Fazit lässt sich aus dem Forschungsüberblick zur Entwicklung der Staatlichkeit vom japanischen Frühmittelalter bis zur Sengoku-Zeit ziehen: Vorab ist
"bemerkenswertem Sinn für Humor und Ironie", wie dies Pauly, Ikkö-ikki, 572 meinte, sondern erklärt sich nach Fujiki aus der herrschaftslegitimierenden Kosmologie, aufgrund derer die Herrschaft nicht nur als physische, sondern auch als spirituelle Schirmfunktion erwiesen wurde. Fujiki Hisashi, Toyotomi-heiwa-rei to stngoku-shakm, (Toyotomis Friedensordnung und die Gesellschaft der Sengoku-Zeit), (Tokyo daigaku shuppankai, 1985) [Cf. Fujiki Hisashi, "BusokinshiiythWzffenveibot' to ^jAjaagan-'Swordhunt'", Nibon-cbüseishi-kenkyükaigi hökokushü 1990)]. Das Edikt war Teil einer umfassenden Friedensgesetzgebung (söbuß-m). Ab 1585 (Tenshö 13) ediess Hideyoshi an die Fürsten von Kyüshu Edikte, in welchen der Privatkrieg (shisen) verboten und die Durchfuhrung einer Landschatzung gefordert wurde. Die Widersetzung gegen diese Edikte legitimierte den vom Tenno zum Kanzler (>kanpaku) ernannten Hideyoshi militärisch gegen die Fürsten in West- und Ostjapan vorzugehen. Cf. a. Berry, Hideyoshi, 94ff. 423.
Diese ältere Interpretation vertritt zum Beispiel Walrita Osamu, "The Emergence of the State in Sixteenth Century Japan: From Oda to Tokugawa", journal ofJapanese Studies 8 (1982): 343-67, bes. 353. 424.
Das Schwertjagdedikt war zudem Teil der umfassenden Ständetrennungspolitik Hideyoshis, welche die räumliche Isolierung der stadtsässigen Krieger (sbi), bzw. Handwerker (ko) und Händler (sho), von den landsässigen Bauern (no) bezweckte. Das Ständetrennungsedikt von 1591 (Tenshö 19) lautete (Berry, Hideyoshi, 106): "Should there be any (upper- or lower-ranking military) men, including hökönin, Samurai, chügen, komono, and arashiko, who have newly become townsmen or farmers since the campaign in Öshü of the previous seventh month (1590), the villagers and townsmen shall conduct an examination and shall absolutely not harbour (them). If there ist any concealment, all in that neighbourhood and that place shall be brought to judgement". Cf. auch Pauly, Ikkoikki, 572f. 425.
So Takagi Shösaku, welche mit Fujiki in dieser Hinsicht einig geht. Cf. Takagis "'Hideyoshi's Peace' and the Transformation of the Bushi Class: The Dissolution of the Autonomy of the Medieval Bushi", in Studies on Bushi, 46-17, zit. 60.
- 136 -
die Bedeutung von KURODA TOSHIOS Konzept eines Systems von Portalen {kenmontaisei) hervorzuheben. Es bildet den Idealtypus der mittelalterlichen Staatlichkeit in der Epoche zwischen derjenigen des imperialen Staats (öchö-kokka) des Altertums und dem Territorialstaatensystem der Sengoku-Zeit (työgokuset), welches das Staatssystem der Frühneuzeit (bakuhansei) ankündigte. KURODAS Konzept setzt einen kritischen Kontrapunkt zu den gängigen Darstellungen der Japanologie, welche grossmehrheitlich die Schwertadelsherrschaft und das shogunale und gräfliche Regiment zum Charakteristikum der mittelalterlichen Staatlichkeit erhoben haben. 426 KURODAS Konzept gewinnt an Plausibilität, je stärker sich der Forschungsblick auf Zentraljapan richtet und deshalb ist es aus der Perspektive dieser Arbeit von Bedeutung. Denn aus dieser Region stammen beinahe ohne Ausnahme auch die Archive, welche ein detailliertes Studium der Lokalgesellschaft — das Hauptanliegen dieser Arbeit — zulassen (s. Kapitel 4 und 5). Auf Archive aus dieser Region stützen sich die Domänenforschung, die Dorfforschung, die Potentatenforschung, und zum Teil auch die Ortsherrschaftsforschung. Trotz diesen Voraussetzungen ist KURODAS Konzept in der konzeptuell arbeitenden Japanologie bisher nur durch dessen Studentin SUZANNE GAY in ihrer Studie über das Muromachi-Shogunat in Kyoto genügend gewürdigt worden. GAY hat dabei gezeigt, dass die staatliche Ordnung der Portale in Zentraljapan bis zum Ende des 16. Jahrhundert Gültigkeit hatte.427 "Das Jahrhundert der Kriege, das als die Zeit der setigoku bekannt ist, war der Schmelzofen, in dem die neuen Machtbereiche entstanden. Den Brennstoff stellte der ständige Kampf dar, den antagonistische Militärherrscher führten. [..] Die meisten daimyö, die sich in der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts behauptet hatten, hatten ihr ganzes Leben auf dem Schlachtfeld verbracht."428 Trotz dieser zutreffenden Beobachtung von JOHN W. HALL, ist mit Blick auf die Geltungsdauer des Systems der Portale darauf hinzuweisen, dass die Fürsten, welche zum Teil allein aufgrund ihrer militärischen und 'landesväterlichen' Fähigkeiten (kiyo) an die Macht kamen, stets auch bestrebt waren, diese mit einer Referenz an die Quellen der Autorität zu stützen. Der Rückgriff der sengoku-zeitlichen Fürsten auf die überkommenen Autoritätsstrukturen, insbesondere auf das Tennotum (tennosei) sowie die überkommene Rang- und Standesordnung der Portale (mibun-jöretsü), erklärt sich als Zähigkeit alter Symbole und Riten, welche in einer Art Reaktion auf die anomischen Zustände der Kriegszeit weiterhin hohen Respekt genossen. Darauf wird insbesondere von der jüngeren For-
426.
Cf. z.B. die Beiträge in Medieval Japan, Japan in the Muromachi Age, CHJ, vol. 3: Medieval Japan sowie in Warrior rule in Japan. Cf. aber auch Grossberg, "Central Government in Medieval Japan" (publ. als Japan's Renaissance) oder Souyri, Le Monde ä iEnvers. 427.
Gay, "The Muromachi Bakufu in Medieval Kyoto". Cf. auch Adolphson, "Enryakuji". Adolphson verwendet das Konzept jedoch vorab im Rahmen der Geschichte des Enryakuji und nicht mit Blick auf eine umfassende verfassungshistorische Analyse des (Spät-)Mittelalters.
428.
Hall, Das Japanische Kaiserreich, 134.
- 137 -
schung wieder verstärkt hingewiesen.429 Die Position Toyotomi Hideyoshis an der Spitze eines vereinigten Japans lässt sich daher nicht nur dadurch erklären, dass er als mächtigster und siegreichster Heerführer gewissermassen mit dem Schwert in der Hand die Kriegeradelsgesellschaft dominierte. Ebenso wichtig war, dass er zugleich Inhaber des obersten Hofranges (kartpaku) und als engster Berater des Tenno der Hofadelsgesellschaft vorsass. Damit verkörperte er die Autorität des imperialen Staates.430
3.3.3.1.
EXKURS: ZENTRAUAPANISCHE FÜRSTENHERRSCHAFT
Nicht nur auf eine symbolische, sondern auch auf eine konkrete Art und Weise stellt sich für Zentraljapan die Frage, welchen machtpolitischen Einfluss die Portale in der Sengoku-Zeit noch genossen. Die Antwort auf diese Frage ist nicht zuletzt deshalb erschwert, weil die japanische Forschung über den Territorialstaat in der Sengoku-Zeit in erster Linie auf der Basis von Quellenmaterial gearbeitet hat, welches aus Territorien Ost- und Westjapans stammt.431 Der Verfassungshistoriker MlYAJIMA KEIICHI
429.
Die Fürsten begannen im 16. Jahrhundert mit dem machdosen Shogunat oder dem noch machdoseren imperialen Hof Beziehungen zu knüpfen. Es ist von zahlreichen Kyotofahrten von Fürsten selbst aus abgelegenen Territorien wie der nordjapanischen Provinz Mutsu bekannt. Cf. Imatani, "Tennö-ke ha naze sonzoku shita no ka", 96. Zu dieser "Kyoto Orientation" cf. auch Asao, "Shogun and Tennö", in Japan befort Tokugawa, 248-270, 249 oder Hall, Government and Loca/ Power in Japan, 247. Zum Begriff und Konzept der überkommenen Rang- oder Standesordnung (mibunjöretsu) cf. Fujiki, "Daimyö-kokusei-ron", 278. Ishimoda nannte sie die 'Ordnung der Huldigung' {'rei' no jontsu). Ishimoda, "Kaisetsu", 641 f. Um die Bewertung dieser Orientierung herrschte in der Forschung Streit. Fujikis starke Gewichtung dieser fürstlichen Bemühungen um eine legitimatorische Rückbinduxig an die überkommenen Autoritätsstrukturen steht der Interpretation von Nagahara Keiji gegenüber, welche eher den Partikularismus und die Autonomie der Fürsten betont, deren Herrschaftsform sich markant von dem zentralistisch auf die Stammorte der Portale in Kyoto ausgerichteten Ämterwesen (shikiset) unterschieden habe. Cf. Nagahara Keiji, "Daimyö-ryökoku-sei no közö", (Die Struktur des Fürstenterritoriums), in IKNR, vol. 8, Chüsei 4, 211-260, 253ff [1976]. Auch Pierre Souyri, Le Monde ä fEnvers, 287, 293, folgt hier Nagahara. Für die Debatte cf. auch die betreffenden Beiträge in Japan before Tokugawa. Die neueste Forschung von Ishida Haruo tendiert nun aber in Richtung Fujiki Hisashis Argumentation. Cf. dazu Ishida Haruo, "Muromachi-bakufu to sengoku-daimyö ha donna kankei ni atta ka", (Die Beziehungen zwischen dem MuromachiShogunats und den Sengoku-Fürsten), in SNR, vol. 4: Chüsei, 216-230. 43°. 431.
Wakita, "The Emergence of the State in Sixteenth Century Japan", 350.
Dabei ist auch daran zu erinnern, dass Ostjapan und anderere Regionen (Kyüshü, Westjapan, Nordjapan) sowohl während der Kamakura-Zeit wie auch der Muromachi-Zeit relativ unabhängige Herrschaftsbereiche darstellten, die sich auch militärisch von Zentraljapan abgrenzten. Neuere Forschungen gehen davon aus, dass sich die einzelnen Regionen auf dem japanischen Archipel nicht bloss gemäss dem Stand der Produktionsverhältnisse, sondern auch aus kultursoziologischer Perspektive beträchtlich unterschieden. Forscher wie Fukuda Ajio und Amino Yoshihiko haben argumentiert, dass die angebliche Homogenität des 'japanischen Volkes1 ein späteres Konstrukt vor allem des 19. Jahrhunderts darstelle. Cf. Amino, "Les Japonais et la mer". Die Forschung über die regionalen Differenzen in der Muromachi-Zeit resümiert Ishimura Takao, "Muromachi-jidai no
- 138hat diese Situation scharf kritisiert: "[Weil sie die Eigenart der sengoku-zeitlichen Fürstenherrschaft auf das Vorhandensein einer botmässigen Vasallenorganisation (kashindan) sowie einer fürstlichen Landschatzung {kenchi) zurückführt] hat die Forschung [zum Sengoku-Staat] den zentraljapanischen Fürsten gewissermassen ihre Existenz abgesprochen. Indes: Aus der Perspektive der Fürstenherrschaft in Ost- und Westjapan lässt sich die Epoche nicht umfassend genug in den Blick nehmen ".432 A u f der Basis von MlYAJIMAS Forschungen über die Grafen Rokkaku von Ömi lassen sich die Kennzeichen einer zentral japanischen Fürstenherrschaft in der Sengoku-Zeit umreissen. Das Grafenamt von Ömi lag seit der späten Kamakura-Zeit in den Händen der Sippe Kyögoku. Es war unter die beiden Zweighäuser der Rokkaku im Südteil der Provinz und der Kyögoku im Norden aufgeteilt. Das Beispiel Ömi belegt, dass erstens der Einfluss der klerikalen und hofadligen Portale {kenmon) in den zentrumsnahen Provinzen stark war, da diese in der Muromachi-Zeit von Kyoto via eines Legatenwesens (shisetsusei) über ihre Domänenherrschaften und Zweigtempel {matsuji, massha) eine direkte Herrschaft ausübten. 433 Zweitens stellte in der Muromachi-Zeit auch das Shogunat aufgrund seiner vasallitischen Beziehungen mit einflussreichen Provinzialen und Ortsherren der Provinz einen Machtfaktor in Ömi dar. Nach dem Önin-Krieg vermochte der Shogun jedoch seine Autorität nicht mehr über die unmittelbare Umgebung der Hauptstadt hinaus geltend zu machen. 434 Drittens hatten sich in Ömi die
aitsugu nairan ha naze okotta ka", (Zur Kontinuität der kriegerischen Wirren in der MuromachiZeit), in ShNR, vol. 4: Chüsei, 68-73. 432 .
Miyajima, Sengoku-ki shakai no keisei to tenkai, 217f. Der Fokus der Forschung auf west- und ostjapanische Fürsten dokumentiert zum Beispiel der wichtige Sammelband Japan before Tokugawa, dort v.a. die Studien von Nagahara Keiji, Matsuoka Hisato, Katsumata Shizuo und Sasaki Gin'ya. Eine knappe Skizze zur Geschichte des Hauses Rokkaku findet sich im Anhang von Tonomura, Community and Commerce in Late Medieval Japan, 195ff. 433.
Insbesondere das in den Quellen als 'Bergportal' (sanmon) bezeichnete Kloster Enryakuji auf dem Berg Hie spielte mit seinen Mönchssoldaten {sähet) für die Provinz Ömi eine wichtige Rolle. 434.
Der Versuch des jungen Shoguns Ashikaga Yoshihisa, am Grafen Rokkaku Takayori und den lokalen Potentaten und Kriegern von Ömi ein Exempel zu statuieren und damit die durch den Önin-Krieg beschädigte shogunale Autorität zu rekonstituieren, scheiterte kläglich und leistete dem Prestigeverlust des Shogunates Vorschub. Anlass des mit viel Pomp geführten shogunalen Feldzuges gegen Takayori waren die Klagen des Klosters Enryakuji und anderer Domänenherren, dass die Rokkaku und ihre Vasallen unrechtmässig Besitzungen konfisziert hatten (öryo). Nicht zuletzt weil ihm der wahre Machthaber des Shogunates, der Regent Hosokawa Masamoto die Unterstützung versagte, blieb die Belagerung Ömis durch das shogunale Heer (magari no jin) erfolglos. Die Geschicke des Shogunates lenkten im 16. Jahrhundert das Haus Hosokawa und nach dessem Niedergang der Despot Miyoshi Chökei, dessen Nachfolger erst vom Reichseiniger Oda Nobunaga im Jahre 1568 (Eiroku 11) aus der Hauptstadt vertrieben wurden. Eine vorzügliche Übersicht zu den "Transitions in Kyoto's Government" findet sich bei Berry, The Culture of Civil War in Kyoto, bes. 46f. Zur Geschichte des Hauses Rokkaku in der Sengoku-Zeit lässt sich ergänzen: Trotz seinem Erfolg gegen den Shogun wurde Rokkaku Takayori 1492 von der Armee des Regenten Hosokawa Masamoto endgültig aus seiner Burg vertrieben und die Grafenwürde wurde seinem minderjährigen Neffen Rokkaku Masataka verliehen. Cf. dazu Ishida, Köka-bushidan to Köka-ninjutsu, 4ff), Tonomura,
- 139 Ortsherren und Dorfherren zu regionalen Einungen, Bünden und Ligen zusammengeschlossen. Die Einungen bildeten in der Sengoku-Zeit das eigentliche Fundament der gräflichen Herrschaft. Ihre Bundesmitglieder rekrutierten sich neben einigen alten Provinzialengeschlechtern vor allem aus einer aufstrebenden Schicht von lokal verwurzelten, kriegerischen Potentaten, welche ab der Mitte des 15. Jahrhunderts im regionalen Rahmen an Einfluss gewannen.435 Diese lokalen Potentaten und Dorfherren spielten in der Amts- und Gerichtsorganisation des Grafen eine entscheidende Rolle. 436 Die Machtposition der Einungen kam im Jahre 1567 (Eiroku 10) zum
Community and Commerce in Late Medieva/ Japan, 30ff sowie Hatai Hiroshi, "Shugo-työgoku-taisei to hikan-ikki: Rokkaku-shi ryökoku ni miru shugo-ryökoku-taisei no tenkai to sono mujun", (Das Grafenterritorialsystem und die Einungen der Vasallen) in Shügo-ryöshusei no kenkyü (Yoshikawa köbunkan, 1975), 27-62. Die erschütterte Machtposition des Gtafenhauses Rokkaku wurde nach dem Krieg mit dem Shogunat durch das Provinzialengeschlecht der Vizegrafen Iba bedrängt. Die Iba hatten begonnen, eigene Territorialisierungsbestrebungen zu unternehmen. Die Vizegrafen stellten Erlasse in der Form von 'direkten Urkunden' (shikijö, misbo) aus, einem Urkundenformat, welches offiziell nur Grafen fuhren durften. Eigenständige Steuerkompetenzen (hanget) des Vizegrafen sind zwar nicht belegbar, doch existieren einige Quellen, welche unabhängige Gerichtsfunktionen dokumentieren. Miyajima interpretiert die Machtentfaltung der Vizegrafen Iba als Widerstand eines alten Provinzialengeschlechtes gegen die Etablierung einer Patrimonialbürokratie durch die Grafen Rokkaku, welche diese aus der Schicht der Dorfherren und ländlichen Samurai rekrutierte. Miyajima, Sengoku-ki shakai no keisei to tenkai, 234 [1979, ü.a. Version]. Die Machtposition der Rokkaku erholte sich nach der Ära Meio (1492-1501) unter dem Grafen Sadayori. Unter ihm und in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auch unter seinen Nachfolgern Yoshikata und Yoshiharu kam es zu der Formierung von Vasallenverbänden (kashindari). Diese beruhten jedoch auf einer starken persönlichen Beziehung zum jeweiligen Inhaber der Grafenwürde und wurden mit der Nachfolge im Grafenamt nicht tradiert Die Vasallen rekrutierten sich aus einigen wenigen Kreisen (guri) der Provinz vornehmlich aus der Schicht der kleinen Ortsherren und aufstrebenden ländlichen Samurai, welche untereinander Ligen und Einungen geschlossen hatten. Im Zuge der Festigung ihrer Herrschaft gelang es den Rokkaku, auch die mächtigen Provinzialen Gamö und Kutsuki in ihren Einflussbereich zu bringen. Miyajima, Sengoku-ki sbakai no keisei to tenkai, 49f. 4,5 .
Ein Bruch in der Schwertadelslandschaft: erfolgte aufgrund eines Erbfolgestreites im Hause Rokkaku während der Ära Bunan (1444-49). Die Auseinandersetzungen hatten zur Folge, dass einige alte Provinzialengeschlechter von der Bildfläche verschwanden. Doch auch in der späten Muromachi-Zeit verfugten die Häuser der Kutsuki, Gamö, Iba oder Asai über starke eigenständige Machtbasen. Die Stellung des Grafenhauses blieb während der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts geschwächt und in der Zeit des Önin-Krieges (1467-77) nahm der Zugriff der lokalen Kriegerhäuser auf die Domänenherrschaften der Portale in Ömi zu. Der junge Graf Takayori (1462-1520) trat schon 1460 (Chöroku 4) die Nachfolge seines Vaters als Sippenhaupt (Jkatoku) an und hatte einen schweren Stand gegenüber den Vasallen und mächtigen Provinzialen der Provinz. Miyajima, Sengoku-ki shakai no keisei to tenkai, 222 [1979, ü.a. Version]. Die Sippennamen der neuen Potentatenschicht lassen sich in der Regel auf lokale Ortsbezeichnungen zurückfuhren. Cf. Miyajima, Sengokuki shakai no keisei to tenkai, 60 [1978, ü.a. Version]. 434.
Cf. Komiya Masaaki, "Ömi no kuni Köka-gun ni okeru zaichi-kenryöku no keisei to sono tokujitsu", (Die ländliche Herrschaft in Köka-gun, Provinz Ömi, und ihre Besonderheit) Bunka shigaku 36 (1980): 87-106 (s. Kapitel 4.2.4.).
- 140 Ausdruck, als die Grafen Rokkaku eine Provinzordnung (rokkaku-shikimoku) verfassten. 437 Die Besonderheit dieser zentraljapanischen Provinzordnung besteht darin, dass sie ihrer Entstehung und ihrem Inhalt nach, so die Interpretation von KATSUMATA SHIZUO, ein Vertrag im Sinne eines Einungsbriefs {ikkijö) darstellt. Dieser Vertrag, welcher von den mächtigen Ortsherren und Provinzialen Süd-Ömis unterzeichnet war, bezweckte die Lösung neuer Problem- und Konflikdagen zwischen den Herrschaftseinheiten in der Provinz. 438 Seine Präambel lautete: "Nach den Wirren in unserem Land, werden diejenigen, die die [Ordnung der] Öffentlichkeit (öyake) nicht bedenken, nur dem eigenen Nutzen und Willen (watasbi no i, shii) zugewandt sind und Ungesetzliches tun, nach den folgenden Artikeln gerichtet (goseibm) werden." 439 Zusammenfassend liesse sich mit Blick auf die Verfassungsgeschichte der zentraljapanischen Fürstenherrschaft in Omi die These formulieren, dass die Legitimation der öffentlichen Gewalt ihren Grund in einem vertraglich geschlossenen Schwurvertrag (kishömon) zwischen den Grafen und den lokalen Machthabern fand. In diesem Vertrag kam das neue legalistische Normbewusstsein der Sengoku-Zeit zum Ausdruck, welches auf der Autorität des Rechts und dem Prinzip der Unterwerfung unter richterliche Instanzen basierte.
Zur Vorgeschichte des Kodex gehört, dass in den sechziger Jahren des 16. Jahrhunderts die politischen Zusammenschlüsse und Einungen der Ortherren in Süd-Omi sich enger zusammenschlössen und den Bewegungsspielraum der Grafen einschränkten. Dieser äussere Druck war wohl der Anlass, dass der Graf Yoshiharu den führenden Kriegeradligen Gotö Katatoya in seiner Burg im Jahre 1563 (Eiroku 6) mit seinen zwei Söhnen ermorden liess. Die Tötung dieses an der Spitze der Einung stehenden Provinzialen führte zu einem jahrelangen Zwist mit den Provinzialen und Ortsherren. Die Rokkaku mussten auf Druck der Einung flüchten. Er konnte erst 1567 (Eiroku 10) durch Vermittlung des Provinzialen Gamö Sadahide, auf dessen Burg Nakano-jö der Graf Yoshiharu geflohen war, beigelegt werden. Die Provinzordnung stellt daher einen Ausgleich zwischen den verfeindeten Positionen dar. Cf. die Erläuterungen zum "Rokkaku shikimoku", in KSZ, 747.
437.
438.
Die Gleichheit der teilnehmenden Krieger kam darin zum Ausdruck, dass die Reihenfolge der Unterschriften (kao, hart) nach Massgabe des Losentscheids {kujt-shidai) erfolgte. Cf. "Rokkaku shikimoku", in KSZ, 751. Die im Kodex festgelegte gräfliche Richterinstanz beruhte einerseits auf der generationenalten Tradition des Grafenamtes im Hause Rokkaku, andererseits aber auch auf der Mittlerposition (cbünin) des Grafen im Rahmen der Einung. Die provinzweite Ordnung der Rokkaku ist nach Katsumata das Resultat des Agrarverfassungswandels, welcher das movens des sich verschärfenden Kampfes um den agrarischen Surplus zwischen den Dörfern und zwischen den Ortsherren darstellte. Katsumata Shizuo, "Rokkaku-shikimoku to shomu-rippö", (Der RokkakuKodex und die Bodenrechtslegislation), in Sengokuhö-seiritsushi-ron, 153-174, 170f. «». Cf. die Präambel des Kodex. "Rokkaku shikimoku", in KSZ, 747.
- 141 -
3.4. Kritik des japanischen Feudalismus Die bisherigen Ausfuhrungen haben Facetten einer Forschungsgeschichte der japanischen Mediävistik reflektiert. Sie haben auf diesem Wege gleichzeitig auch einen Grundriss der Sozial- und Verfassungsgeschichte des Mittelalters im semantischen Feld der Begriffe Recht, Macht, Herrschaft und Staatlichkeit skizziert. Im Rückblick sollen erstens die bisher breit ausgefächerten Dimensionen dieser Begriffe nochmals konzeptuell gebündelt und unter Berücksichtigung der transkulturellen Perspektive dieser Arbeit eingeordnet werden. Im Ausblick ist zweitens die Bedeutung der skizzierten Forschungen und Debatten für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit in Erinnerung zu rufen. Die japanische Forschung hat eine äusserst spannungsreiche Debatte darüber geführt, wie der Staat und die Gesellschaft des Mittelalters in einer analytischen Konzeption zu erfassen und in ihrer welthistorischen Bedeutung zu bewerten seien. Der welthistorische Bezug ergab sich einerseits aus einem steten, expliziten oder impliziten, modernisierungstheoretischen Interesse im Hinblick auf die erklärungsbedürftige Tatsache, dass Japan im 19. und 20. Jahrhundert als einziges nicht-westliches Land eine überaus rasche und intensive Industrialisierung und Modernisierung erfahren hatte. Andererseits ergab sich eine globale Perspektive aufgrund der begrifflichen und theoretischen Vorgaben, welche sich bis in die achtziger und neunziger Jahre an den Prämissen des Marxismus orientierten. Dieser Orientierung entsprach auch die teleologische Auffassung, dass der Geschichtsprozess als eine Abfolge von Gesellschaftsformationen zu interpretieren sei. In der mediävistischen Forschung drehten sich die Auseinandersetzungen aus diesem Grunde um den dem Mittelalter (in Europa) kongenialen Epochenbegriff des Feudalismus (hökenset). 'Feudalismus' bildete bis in die achtziger Jahre gewissermassen den Oberbegriff für die skizzierten Entwürfe von ISHIMODA über KURODA bis AMINO, KATSUMATA und FUJIKI. Der dem jeweiligen Forscher entsprechende Feudalismus-Begriff stellte damit gewissermassen eine idealtypische Verdichtung dar, welche sich durch die Zusammenstellung der jeweils als spezifische 'Eigenarten' (tokushitsü) des japanischen Mittelalters isolierten Gesichtspunkte ergab: Den Begriff definitorisch aufzufüllen, hiess damit die Frage beantworten, durch welche "einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte" und durch welchen "Zusammenschluss einer Fülle von diffus und diskret vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen", das Typische der mittelalterlichen Gesellschaft in einem "einheitlichen Gedankenbilde" gebündelt werden konnte.440 Die Rede von Feudalismus (hökenset) in japanischen Studien stellte implizit immer eine konzeptuelle Brücke zwischen einer westlichen und einer japanischen historischen 44°.
Max Webers Definition des Idealtypus. Cf. Weber, "Die «Objektivität» sozialwissenschaftlicher Erkenntnis", 191.
- 142 -
Erfahrung her. Auch von der anderen Seite der Brücke, von Europa her, wurden Versuche unternommen, die Tragfähigkeit des Begriffes Feudalismus fur Parallelisierungen der europäischen und japanischen Vormoderne zu testen.441 Die Debatte um den Feudalismus stellt daher die diskursive Tradition dar, in welche sich die bisher erfolgten Ausführungen in Kapitel 3 der vorliegenden Arbeit notwendigerweise einreihen muss. Es drängt sich aus diesem Grunde auf, einen Rückblick auf die Grundbegriffe Recht, Herrschaft und Staat als 'Kritik des japanischen Feudalismus' zu formulieren. Die Verwendung des Begriffes 'Feudalismus1, 'feudalism', 'féodalité und 'hökettsei' ist aber in den letzten Jahrzehnten sowohl im Westen als auch in Japan aus der Mode gekommen. In der europäischen Diskussion scheint der Feudalismusbegriff nach einer Phase des Schiummerns jedoch wieder Urständ zu feiern. In der Mittelalterforschung hat sich eine Debatte um die These von SUSAN REYNOLDS entsponnen, nach welcher das Lehenswesen eine retrospektive Fiktion gewesen sei, die im Rahmen der gelehrten juristischen Feudistik Oberitaliens erst nachträglich entworfen worden sei.442 Die deutsche Rechtsgeschichte hat diese Auffassung zurückgewiesen und die Existenz der Lehenspyramide (Heerschildordnung) im Hochmittelalter mit konkreten Quellen belegt.443 In der Frühneuzeitforschung ist der Feudalismusbegriff als dialektischer Gegenpart in PETER BLICKLES Entwurf des Kommunalismus zu neuer Bedeutung gelangt.444 Darüber später mehr (s. Kapitel 4.1.). Diese neuesten Beiträge verlängern die mehr als zweihundertjährige Tradition des Feudalismusdiskurses, welchen OTTO BRUNNER in einer umfassenden Begriffsgeschichte aufgearbeitet hat.445 Der Ursprung des Begriffes als politische Parole erklärt zu einem grossen Teil die ubiquitären Anwendungen und Definitionen des Begriffes durch Historiker unterschiedlicher Provenienzen und Epochen.446 Die kritisch-wertenden Konzeptionen von Feudalis-
441.
Cf. z.B. Marc Bloch, Die Feudalgesellschaft, 580ff.
442.
Susan Reynolds, Fiefs and Vassais: The Medieval Evidence Reinterpreted (Oxford, 1994).
Karl Kroeschell, "Lehnrecht und Verfassung im deutschen Hochmittelalter", Forum Historiae Iuris (1998): 1-41 (Internet). Cf. a. Kroeschell, Deutsche Rechtgeschichte, vol. 1., 283.
443.
444.
Cf. Heide Wunder und Carl Hauptmeyer, "Zum Feudalismusbegriff in der Kommunalismusdiskussion", in Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa: Ein struktureller Vergleich, ed. Blickle, Peter, Historische Zeitschrift, Beiheft 13 (1991), 93-100.
445.
Brunner, "«Feudalismus»: Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte". Cf. auch seinen Artikel "Feudalismus, feudal", in GG, vol. 2, 337-350 [1975]. 446 .
Der Feudalismusbegriff hatte in der Diskussion an der mehrfachen Last der heuristischen Schwierigkeiten der Komparatistik, seiner modernisierungstheoretischen Rückbindung sowie an der Prämisse marxistischer bzw. nicht-marxistischer theoretischer Vorgaben schwer zu tragen. Ursprünglich bedeutete feudum (fehu-öd) Vieheigentum, was die Idee einer dinglichen Landleihe — dem Inhaber gehörte nur das Vieh, nicht aber das Grundstück der Weidefläche - zum Ausdruck bringt. Cf. Hintze, Staat und Verfassung, 90. Der Begrifffeudum, der während Mittelalter und Neuzeit als rechtlicher Terminus existierte, wurde von den kritisch-aufgeklärten Zeitgenossen im Zeitalter der Französischen Revolution als analytisch-konzeptueller und politisch aufgeladener Kampfbegriff
- 143 -
mus haben schliesslich dem Verzicht auf den Begriff als analytische Kategorie Vorschub geleistet. Besonders schnell verschwunden ist Feudalismus aus der japanologischen Forschung. Begründet wurde diese Zurückhaltung mit dem Hinweis, dass eine vorschnelle Gleichsetzung der europäischen und japanischen Geschichte Missverständnisse und Fehlinterpretationen begünstige.447 Die These jedoch, dass die japanische Geschichte aufgrund ihrer Idiosynkrasie mit an europäischem Material erarbeiteten Modellen nicht zu 'verstehen' sei, endässt die japanologische Forschung gewissermassen durch die Hintertür aus der hier als grundlegend erachteten Fragestellung nach den 'typischen' Erscheinungsformen des japanischen Mittelalters. Denn die Diskussionen und den Begriff Feudalismus zu ignorieren bedeutet nicht nur auf die wichtigste Koordinate zu verzichten, nach welcher sich die japanische Nachkriegsforschung ausgerichtet hatte. Aus dem Blick gerät dabei auch ein epistemologisches Grundproblem der japanologischen Forschung, welche stets und wenn nicht explizit, dann bestimmt implizit, kulturvergleichend angelegt ist. Jede historiographische Terminologie muss sich letztlich ihrer (kultur-)sprachlichen Rückbindung bewusst werden, unabhängig davon, ob es sich um eine Adaptation von Quellenbegriffen, um eine analytische Terminologie oder alltagssprachliche Begrifflichkeit handelt. Die Methode der typenbildenden Sozialwissenschaft bietet für dieses Problem eine Lösung an (s. Kapitel 2.2.2.). Gerade in Bezug auf den Feudalismusbegriff kann dieses methodische Vorgehen von älteren Forschungen lernen, welche im heutigen geschichtswissenschafdichen Diskurs zum Teil in Vergessenheit geraten sind. Diese zeichnen sich oft durch ihre Abstraktionsfahigkeit und durch ihren Mut zur Thesenbildung aus, welche heute wohl nicht zuletzt aufgrund der Menge der zu verarbeitenden Informationen beinahe nicht mehr möglich zu sein scheint. Der Verfassungshistoriker OTTO HINTZE hat diese Begabung mit seinen drei Studien zum Feudalismus und zur ständischen Verfassung unter Beweis gestellt. Die Aufsätze bilden eine Einheit und
gegen die ungerechte Adelsherrschaft ins Feld gefuhrt. Bevor die féodalité in Frankreich im August 1789 durch die Generalstände abgeschafft wurde, war der Begrifffiodatité in den Debatten v.a. von Kritikern wie Montesqieu, Sieyes und Voltaire favorisiert worden. Cf. dazu auch Feudalismus: Materialien %ur Geschichte und Theorie, ed. Ludolf Kuchenbuch, Bernd Michael (Frankfurt, 1977), 15ff. Den Gegensatz der "konträren Welten" des Feudalzeitalters und der Moderne um 1800 hat Otto Brunner am Beispiel des Zusammentreffens des Abbé Sieyes mit dem deutschen Junkertum eindrücklich illustriert. Cf. Brunner, "«Feudalismus»: Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte", 90ff. Der Begriff hökensei, die gängige Entsprechung für 'Feudalismus' in Japan, wurde von den Konfiizianern der späten Tokugawa-Zeit eingeführt. Der Begriff ist aus der chinesischen Geschichtsschreibung übernommen und geht auf die Unterscheidung von héken und gunktn zurück, den Bezeichnungen für das dezentrale Regierungssystem der Chou-Dynastie einerseits und der stärker zentral kontrollierten Regierungsform der Ch'in Dynastie andererseits. In Japan wurden damit die Naraund Heian-Zeit {gunken) und die Kamakura-Zeit (böken) bezeichnet. Steenstrup, A history of law, 72ff. Cf. Masubuchi Tatsuo, "Rekishi ninshiki ni okeru shökoshugi to genjitsu hihan: Nichü ryökoku no 'höken,' 'gunken' ron o chüshin ni", Iwanami kö^a tetsugaku, vol. 4: Rekishi no tetsugaku (Iwanami shoten, 1969): 226-274 [zit. in Ishii, "Der Charakter des japanischen Mittelalters", 329]. 44\
Cf. Hall, Nagahara und Yamamura, "Introduction", in Japan hefore Tokugawa, 7-26,13ff.
- 144 -
sind in kurzen Abständen um das Jahr 1930 erschienen.448 Sie stellen einen der besten deutschen (komparatistischen) Beiträge zur Debatte dar, welche sich den Begriff des Feudalismus zu ihrem Gegenstand machte und sollen hier daher als Orientierungshilfe dienen. 449 Mit OTTO HlNTZES Kategorisierung des Feudalismusbegriffs in drei funktionale Subtypen lässt sich Ordnung in die ausufernde Feudalismusdebatte bringen: Er unterscheidet einen militärischen, einen sozio-ökonomischen sowie einen politischen Aspekt des Feudalismus.450
3.4.1. Militärische Funktion: Feudales Recht Im Unterschied zum Französischen und Englischen unterscheidet die deutsche Sprache die Begriffe des 'Lehenswesens' und des 'Feudalismus'. Nach heutigem Sprachgebrauch meint Lehenswesen ein rechtshistorisches Subphänomen des umfassenderen Feudalismus. Grundlage und Kern des Lehenswesens bildete ein reziprokes Verhältnis zwischen einem Legitimationsträger, dem Herrn, und einem Diensttuenden, dem Vasallen. Das Verhältnis beruhte auf einer persönlichen und freien Bindung. Es grenzte sich daher ab gegen ein sippenhaft-patrimoniales - "die Sippenfunktion war im Schwinden begriffen, die Hausherrschaft im Wachsen"451 —, aber auch gegen ein anstaltmässiges, bürokratisches Verhältnis. Die Beziehung zwischen Herr und Vasall stand unter der Bestimmung, herrschaftliche Funktionen zu delegieren. Im Zentrum der Kompetenzen stand dabei die Friedenssicherung, das heisst modern gesprochen polizeiliche, jurisdiktionelle und militärische Aufgaben. Dieser erste Aspekt heisst Vasallität. Seine Anfange werden in der europäischen Geschichtschreibung häufig in der 'germanischen Gefolgschaft' gesucht. Der zweite Aspekt des Lehenswesens, für den die Tradition des römischen benefiäums verantwortlich gemacht wird, ist das so
44S.
Cf. "Wesen und Verbreitung des Feudalismus" 1929], "Typologie der ständischen Verfassungen des Abendlandes" [1930] und "Weltgeschichtliche Bedingungen der Repräsentatiwerfassung" [1931], ediert in der Sammlung Staat und Verfassung. Hintzes Studie beruht in Bezug auf Japan allein auf den Veröffentlichungen von Fukuda Tokuzo, Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung Japans von 1900 und Karl Rathgen Japans Staatshaushalt und Volkswirtschaft von 1901 sowie die damals eben erst erschienenen Veröffentlichungen von Asakawa Kan'ichi, besonders The Documents of Iriki. Letztere sind in seinem Aufsatz zum Feudalismus von 1929 nur in einer längeren Fussnote berücksicht. Dies erklärt wohl, dass Hintze in dem zusammenfassenden Beitrag von 1931 das ständische Element des japanischen Feudalismus stärker hervorhebt. Cf. die Darstellung 103 im Ggs. zu 160ff, bes. 166ff. 449 .
Dieses Urteil teilt: Karl Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, vol. 1. (Opladen, 1999), 282. Die jüngste Darstellung der Feudalismus-Debatte sowie eine Ubersicht über die japanologische Literatur zu diesem Problem findet sich in Shmuel Noah Eisenstadt, Japanese Civili^ation: A comparative view (Chicago, 1996), 163ff.
söson)
Vorläufer einer lokalen 'Gemeinschaft' (so) stellen für ISHIDA die 'natürlichen Dörfer' (shi^en-teki sonraku) des Altertums dar, welche häufig der Gebietseinheit des Distriktes (go) entsprachen, einer Territorialeinheit, die auf das staatliche Administrativsystem des
Im Unterschied zu mura ist sonraku ein moderner analytischer Begriff. Das Zeichen raku hat in erster Linie die Bedeutung von 'fallen gelassen', 'verstreut' und dient mit seiner Konnotation von Ansammlung oder Streuung zur Bildung von Begriffen wie 'Siedlungsansammlung' (shüraku) oder 'Dorfsiedlung' (sonraku). Cf. KJE, 2264. 7'2.
733.
Insbesondere der deutsche Begriff der 'Gemeinde' sowie dessen Diskussion in der deutschen mediävistischen Forschung hat einen nachhaltigen Einfluss auf die japanische Mediävistik ausgeübt. Eine wichtige Rolle spielten dabei offenbar die Arbeiten von Masuda Shirö, der eine gute Kenntnis insbesondere des deutschen Forschungsstandes verfügte. Wir können daher davon ausgehen, dass nicht nur die Stadtforschung (s. Kapitel 4.5.1.), sondern auch die Dorfforschung wichtige Impulse der deutschen mediävistischen und frühneuzeitlichen Geschichtswissenschaft empfangen hat. Auf europäische Forschungen bezieht sich z.B. Ishida Yoshihito, "Söteki-ketsugo no sho-ruikei", (Verschiedene Typen gemeinschaftlicher Verbindungen), Rekishi kyöiku 8,8 (1960): 24-38, 24. Cf. auch Masuda Shirö, "Yöroppa shoki-chüsei ni okeru tochisihai to nömin: Saikin no Gakkaidökö kara mita jakkan no mondai-teiki", (Bodenherrschaft und Bauer im frühmittelalterlichen Europa: Problemstellungen aus der Sicht der jüngsten Forschungsbewegungen), in Hökensei no riron-teki shomondai, 15-25, 15f. Eine systematische Aufarbeitung des Einflusses westlicher Konzepte auf die japanische Forschung ist ein Desiderat. Ishida Yoshihito, '"Göson'-sei no keisei", (Die Formierung des Dorfsystems), in IKNR, vol. 8, Chüsei 4, 37-77, 46 [1963]. Cf. a. Ishida Yoshihito, "Sö ni tsuite", (Über die Gemeinschaft), Shirin 38, 6 (1955): 67-90. Ishida Yoshihito, "Söteki-ketsugo no sho-ruikei", (Verschiedene Typen gemeinschaftlicher Verbindungen), Rekishi kyöiku 8,8 (1960): 24-38.
- 250 -
8. Jahrhunderts (gärisei) zurückging.735 Mit der Errichtung der Domänenherrschaften ab dem 9. Jahrhundert wurden diese Siedlungsstrukturen zum Teil rearrangiert. Obwohl die Verdomänenherrschaftung primär von oben induziert und "ohne Beziehung und in einer anderen Dimension gleichsam über [dem Dorf] entstand" 736 , formierten und verfestigten sich im Gefass der Domänen aufgrund gemeinsamer Nutzungsinteressen gegen Ende der Heian-Zeit neue soziale Verbindungen. Damit wurde gewissermassen "die Domänenherrschaft schrittweise zum Konzept der Domänenholden (sbömiri) selber" gemacht.737 Indiz dieses Wandels ist für ISHIDA das Erscheinen des Begriffes sö in den domänenherrschaftlichen Dokumenten ab dem 12. Jahrhundert. Das Zeichen sö bedeutet 'Alle', 'Gesamtheit', 'Gemeinsamkeit' oder 'Ganz' und lässt sich am ehesten mit dem deutschen Begriff der 'Gemeinschaft' wiedergeben. Der Begriff stammt aus der Sphäre der buddhistischen Konvente und Klöster. In Dokumenten aus der Heian-Zeit bezeichnet sö-dera, wörtlich: Die 'Gesamtheit des Tempels', die Versammlung aller Mönche eines Tempels, die sich zur gemeinsamen Entscheidungsfindung bei wichtigen Angelegenheiten versammelten. Sö meinte somit die Gemeinschaft der vielen kleinen Pagoden und Klausen, aus denen sich ein Tempelbezirk zusammensetzte. 738 Die Kombination der Schriftzeichen für 'Gemeinschaft' (so) und für 'Domäne' (shö), welche in den Quellen des Frühmittelalters auftaucht, liesse sich daher mit 'Domänengemeinschaft' (sösho) wiedergeben. Die Träger dieser Domänengemeinschaften waren offenbar die Trager [myöshü) der Domäne. Sie verfügten über eigene Höfe (yashiki), welche im patrilinearen (künstlichen) Sippenverband bewirtschaftet wurden. ISHIDA führt diese in der Überlieferung der Kamakura-Zeit belegbaren Gemeinschaften von Tragern auf zwei Faktoren zurück, einen religiösen und einen politischen. Im Jahre 1289 (Shöö 2) kaufte die 'Schar der Vereinigung vom Lampenölreisfeld' (töjuden-ikketsu-kö-sbü) im Ort Kawashibara in der Provinz Kii ein Stück Land und stiftete es dem Tempelchen Saiköji. Den Unterschriften unter dem dazugehörigen Dokument ist zu entnehmen, dass die zwölf Unterzeichner Mönche (bö,jö%a), Herren (dono) oder
735. Die Geschichte der Vorläufer der Dorfgemeinde im Altertum und im Frühmittelalter ist in der Japanologie durch Markus Rüttermann, Kristina Troost und Kiyama Hideyaki aufgearbeitet worden. Sie haben die zahlreiche Hinweise auf die Existenz früher menschlicher Gruppen und Nachbarschaften zusammengetragen und eine Analyse der frühen Gemeinschaftsformen vorgelegt. Da im Rahmen dieser Arbeit in erster Linie die Frage interessiert, warum und ab wann sich diese menschlichen Gemeinschaften als relativ institutionalisierte und selbstständig handelnde Gemeinwesen im Sinne von 'Genossenschaften' oder 'Gemeinden' definieren lassen, darf ein Hinweis auf diese Forschungen genügen. Cf. Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen, 17ff. Troost, "Common Property and Community Formation", lff. Kiyama, "Social Organization of the Eighth Century Japanese Villages". 736.
Ishida, '"Göson'-sei no keisei", 45.
lyl.
Ishida, '"Göson'-sei no keisei", 45.
738.
Cf. Kuroda, Jisha-seiryoku, 22ff, 62ff. Auch die berüchtigten Protestmärsche (göso) der Tempelmönche dieser Zeit konnten södera heissen. Cf. Katsumata, Ikki, 41 ff.
- 251 -
Älteste (otona) waren.739 ISHIDA nimmt an, dass es sich hier um eine dörfliche Oberschicht handelte, die als Stifter von Dingen des Buddha' ( butsumotsu ) auftraten. Solche Vereinigungen (kesshü, ikkeschä), die geistlichen Grundbesitz, Pagoden, Stelen oder Glocken stifteten, lassen sich auch mit anderen Beispielen aus dem 13. und 14. Jahrhundert belegen. ISHIDA erkennt in diesen kultischen Gemeinschaften ein entscheidendes Ferment der Gemeindebildung. Er betont dabei vor allem das Eindringen des buddhistischen Amidakultes (nenbutsu) in die ländliche Gesellschaft ab der späten Heian-Zeit.740 Er verweist aber auch auf die Schreinbruderschaften, welche sich um den 'shintoistischen' Kult der lokalen Schutzgottheit ( shinchü) kümmerten. Sie lassen sich in der Kamakura-Zeit in Zentraljapan vielerorts belegen. "Das mächtigste Element, das die Verbindung der Dorfleute (sonmiri) im Mittelalter beförderte, waren die Unrechtmässigkeiten (htho) der Vögte fjito) und Amtmänner (.shökan)."741 Neben dem religiösen Element nennt ISHIDA als zweites Ferment der Gemeindebildung den gemeinsamen Kampf gegen den landsässigen Kriegeradel, welcher dazu beitrug, die Gemeinschaft der Domäneneinwohner enger zusammenzuschweissen. Nachdem der neue Shogun in Kamakura nach dem Genpei-Krieg (118085) und den Jökyü-Wirren (1221) seine ostjapanischen Vasallen als Vögte auf die Domänenherrschaften der Portale in Westjapan eingesetzt hatte, kam es zwischen diesen 'Fremdkörpern' und den zentraljapanischen Domänenherren und Domänenholden häufig zu Konflikten. Einige dieser Auseinandersetzungen eskalierten in Aufständen und Massenfluchten der Domänenbevölkerung (shöke-no-ikki). 742 Zeugen dieser Streitigkeiten sind die Klagebriefe {mösbijü) der Grundholden und domänenherrschaftlichen Amdeute an die stadtsässigen Portale (kenmon), welche damit bei den Gerichten des Shogunates intervenierten und die Absetzung oder Bestrafung der Vögte verlangten. 1238 (Ryakunin 1) verfassten zwölf Wachen (banto) unter der Führung des Pflegers (gasshö) Kakushü einen Klagebrief, in welchem sie in zehn Punkten die 'neuen Anmassungen' (shittgi) und 'Unrechtmässigkeiten' (bibo) des Vogtes Oyake Köshin gegenüber der Domäne Sasakibe-no-shö anprangerten.743 Die Wachen stammten aus der Schicht der Trager. Das unrechtmässige Handeln der Vögte (jitöbibo), welche bestrebt waren, ihre feudale Ortsherrschaft mcbi-ryosbusei) in der Domäne zu errichten und zu etablieren, bewirkte, dass sich die lokalen Trager als
7W 74
. Ishida, "'Göson'-sei no keisei", 41 ff.
°. Ähnlich auch Pauly, lkkö-ikki, 67ff.
741
. Ishida, "'Göson'-sei no keisei", 46.
742 . Cf. T h o m a s Keirstead, " T h e Theater o f Protest: Petitions, Oaths, and Rebellion in the Shöen", journal ofJapanese Studies 16 (1990): 357-388 und Pauly, lkkö-ikki., 119ff. Cf. auch Rüttermann, Das DorfSuganoura und seine historischen Quellen, 395ff. 74
\ Ishida, '"Göson'-sei no keisei", 47 ( Dainihon-shityö 5-no-12, 36).
- 252 -
Vertreter der Domäneneinwohner (jüniri) zu einer 'Schutzgemeinschaft' (böei-kyödötai) zusammenschlössen.744 Religiöse Motive sowie Abwehr gegen die Herrschaftsintensivierung der Vögte bildeten nach ISHIDA daher gewissermassen die Kristallisationskerne, an welchen sich die Domänengemeinschaft (sösho) der Trager und Vorsteher patrimonialer Sippenverbände anlagern liess. Diese Domänengemeinschaft war nach ISHIDA aber erst die strukturelle Voraussetzung zur Gemeindebildung. Sie war gewissermassen die notwendige Vorstufe für den Prozess der kommunalen Entwicklung, an dessem Ende die entwickelte Dorfgemeinschaft (söson) der Muromachi-Zeit stand. Als Ursachen dieser Weiterentwicklung macht ISHIDA sozio-ökonomische Prozesse verantwortlich.745 Das Resultat, die Genese stabiler, sesshafter kleinräumiger Bauernwirtschaften, lässt sich über urbarielle Quellen in erster Linie als Aufsplitterung des domänenherrschaftlichen Hebesystems belegen (sog. myöden-taisei no kaitai) (s. a. Kapitel 4.2.3.2.): In der Kamakura-Zeit geben die in den Katastern und Urbaren dokumentierten Agrarverfassungsstrukturen auf den Domänen idealtypisch zwei soziale Gruppen wieder. Für die unterschiedlichen Kategorien von Feldern lassen sich die Trager (myöshu) einerseits, sowie die Bebauer (sakunin) und Bewirtschaftet der oft nur zu jährlicher Leihe vergebenen Jahresfelder (isshikiden) andererseits, zuordnen. "Das Gefüge von Namensfeldern und Jahresfeldern (myöden-isshikiden) auf den Domänen bestand aus zwei unterschiedlichen Arten des Bodenbesitzes (tochi-hoyü) und gab damit gleichzeitig die Stratifikation des [früh-] mittelalterlichen Dorfes wieder. [..] Der Schicht der Trager, welche von einer hohen Produktionskraft gestützt wurde, stand die Schicht der Kleinzinser {kobyakusho) gegenüber. Als Bebauer der Jahresfelder (isshikisakuniri) waren sie aufgrund der Instabilität der genossenschaftlichen Wirtschaft, dem Mangel eines alleinigen Bewirtschaftungsrechts (senjükosaku-ken) sowie aufgrund der Kleinheit [ihrer Felder] zur Unstabilität ihrer Wirtschaftsweise (keiei no juanteisei) verdammt. [..] Innerhalb der Reproduktionstruktur des gesamten Dorfes waren die Kleinzinser, welche einerseits mit ihrer Arbeitskraft die Wirtschaft der Trager ergänzten, andererseits nur instabiles eigenes Land besassen, de facto von der Gemeinschaftsorganisation (kyödötai-soshiki) der Trager ausgeschlossen und hatten damit doppelt an der Schwäche ihres Bodenrechtes zu tragen." 746 Im ausgehenden 13. und im 14. Jahrhundert setzte auf dem Hintergrund dieser Situation ein umfassender Wandel der Domänenstruktur ein, welcher als die 'Dekomposition des Namensfeldsystems' (myöden-taisei no kaitai) bezeichnet worden ist.747 Movens des Wan-
744.
Ishida, "Söteki-ketsugo no sho-ruikei", 26.
7 «.
Ishida, '"Göson'-sei no keisei", 47f.
746.
Zitiert von Shimada, "Shöensei-teki 'shiki'-taisei no kaitai", 314 und 315f.
747.
Cf. Thomas Keirstead, "Fragmented Estates: The Breakup of the Myö and the Decline of the Shöen System", Monumenta Nipponica 40 (1985): 311-30. Eine Erklärung des Phänomens vom Standpunkt der ökonomischen Theorie bringt Yamamura, "Returns on Unification", 346ff sowie sein "Tara in Transition", 361 ff. Cf. auch Troost, "Common Property and Community Formation", 115ff. Dieser Dekompositionsprozess gibt einen Teil der Antwort auf die intensiv diskutierte
- 253 -
dels war einerseits die sozio-ökonomische Entwicklungsspirale, die ab der späten Kamakura-Zeit schneller zu drehen begann (s. Kapitel 4.2.2.), sowie andererseits die politische Situation der kriegerischen Zeit während des Schismas der imperialen Höfe in Yoshino und Kyoto. Aufgrund der Usurpationen durch Vögte und Ortsherren wurden grosse Gebiete aus den villikationsartigen Domänenstrukturen der Portale herausgebrochen. Die örtliche Verdichtung territorialer Herrschaftseinheiten beschleunigte sich.748 Dieser Prozess ergriff auch die direktverwalteten Domänen der Portale (kuge-jisha-honjo-ichien-ryo). Die Portale begannen in der Nambokuchö-Zeit die Herrschafts- und Hebestrukturen ihrer verbleibenden Besit2ungen in Zentraljapan umfassend zu reformieren.749 Ziel dieser Reformen war es, eine Immediatsbeziehung zwischen Domänenherrn und Bebauer herzustellen und damit die Amdeute und Ortsherren auszuschalten. In den Dokumenten des Köfukuji, zum Beispiel, wurde diese Immediatsbeziehung als 'Einheit von Boden und Bewirtschaftung' {chisaku-ichieti) bezeichnet (s. Kapitel 4.2.3.2.). Zum Ausdruck kam sie darin, dass das Kloster anstelle der Trager oder anderer Amdeute die einzelnen Bebauer der Felder urbariell erfasste. Auf der Domäne Izumi-no-shö wurden die flächenmässig völlig regelmässigen Namensfelder (Jdntö-myS) um die Mitte des 14. Jahrhundert zuerst in halbe Namensfelder aufgeteilt sowie später dann weiter in Viertel und Achtel zersplittert. Als Inhaber dieser neuen Halbnamens felder {hanmyS) oder Viertelsnamenfelder tauchten Personen mit bäuerlichen Namen auf.750 Diese Zersplitterung der lokalen Trageramtsrechte war nicht überall vollständig. Auf der Domäne Izumo wurden beispielsweise den neuen Tragern und Inhabern der Namensfeldanteile nur die Abgaben an Jahrestribut {nengu) überbürdet. In Bezug auf die Leistung öffentlicher Dienste {kuji-bujaku) gegenüber dem Kloster kam es aber zu einer "Versteinerung' der Domänenherrschaft, da diese Abgaben weiterhin mit den alten Namensfeldeinheiten und deren Tragern verknüpft blieben.751 Gegenüber den neuen, halben oder geteilten Namensfeldeinheiten wurden
Frage nach dem Charakter der Namensfelder {myöderi), über den Watanabe Sumio sowie Inagaki Yasuhiko und Kuroda Toshio debattiert haben (s. oben Kapitel 3.2.4.2.). 7 «.
Cf. Kudö, "Shöensei no tenkai", 275.
749.
Im 14. Jahrhundert arrondierten die Klöster Köfukuji in Yamato und Köyasan in Kii ihren Domänenbesitz auf das Gebiet in der Umgebung des Tempelbezirks, an welchem sie die vogteiliche Rechte (jitö-shiki) hielten. Andere Klöster wie der Töji oder der Iwashimizu-hachiman-gü behielten einen verstreuten Domänenbesitz in entfernteren Provinzen wie Harima oder Settsu und konnten diesen zum Teil auch in der Muromachi-Zeit noch halten. 75u.
Ein Teil der Forschung spricht daher von Namensfeldern der Zinser Ishida, '"Göson'-sei no keisei", 48.
751.
(hyakushö-myö).
Cf. z.B.
Das Kloster Köyasan reformierte die Kataster seiner nahen Domänen Arakawa-shö, Shitondashö und Tomomichi-shö. Auf Shitonda-shö zum Beispiel wurden in den Jahren 1338 (Kemmu 5) und 1356 (Shöhei 11) Landschatzungen durchgeführt, deren Katasterbücher (kenchücho) erhalten sind. Sie waren die Vorläufer der 'grossen Schätzung' {daikenchü) mit welcher der Köyasan in der Ära Öei (1394-1428) seine Herrschaft endgültig konsolidieren konnte. Die genannten Katasterbücher geben pro Dorf jeweils eine bestimmte Bodenfläche, den Grundbesitzer (jinushi) dieses Landstreifens (ippitsu) sowie den Bebauer (sakü) wieder. Das bedeutete, wenn nicht den Wechsel der
- 254 -
diese alten Einheiten als Stammnamensfelder (honmyS) oder Parentalnamensfelder (oyamyo) bezeichnet 752 SHIMADA JIRÖ hat für den Prozess der Dekomposition des Namensfeldsystems vier Gründe geltend gemacht: "Die Spaltung der Sippenstrukturen (dö^oku) der Tragersippen durch Ablösung von Zweighäusern, die Segregaöon der Namensfelder nach ihrer ökonomischen Leistung, die zunehmende Unabhängigkeit der Kleinzinser und temporären Bebauer (möto), welche die instabilen Jahresfelder (;isshikiden) bewirtschaftet hatten und nun ein Bodenrecht erringen konnten, sowie die Eigenständigkeit von Knechten und Gesinde {genin, shojü)."753 Mit anderen Worten: Der Wandel der Agrarverfassungsstrukturen auf den Domänen, der sich in urbariellen Quellen aus dem 14. Jahrhundert feststellen lässt, ist Ausdruck eines sozialen Wandels, den KRISTINA TROOST als "the emergence of the small holder" bezeichnet hat. Die ökonomische Entwicklung, welche über längere Zeit stabile Produktionsbedingungen sowie die Möglichkeit zum Besitz eigener Produktionsmittel wie landwirtschaftlicher Gerätschaften und Tiere durch die Zinser schuf, hatte diesen Prozess ermöglicht.754 Das Resultat war die Stabilisierung des Zinserhaushalts als unabhängige Wirtschaftseinheit. Diese bildete erst die Voraussetzung für die Teilhabe an der lokalen Gemeinschaft. In den Worten ISHIDA YOSHIHITOS: "Natürlich war die Tragerschicht weiterhin für die Verwaltung der lokalen Gemeinschaft verantwortlich, doch Ende der Kamakura-Zeit und in den Wirren der Nambokuchö-Zeit drangen die neuen Halter von Tragerrechten an Namensfeldern (hyakushö-myo) aggressiv in die Domänengemeinschaften (sösho) vor. Die alte Domänengemeinschaft verstärkte zunehmend die örtliche Verbundenheit und fand fortschreitend als Dorfgemeinschaft (sösori) ihren Abschluss in der Dorfvereinigung (göson-ketsugo) der Muromachi-Zeit".755 ISHIDA interpretierte die Entstehung der Dorfgemeinschaft (sösori) damit als Erweiterung der Domänengemeinschaft (sösho): Der soziale Druck der neuen Schicht auf die Besitzer der bestehenden Höfe (yashiki) nahm im Zuge der Nambokuchö-Zeit zu und
Abgabeverantwortung vom Grundbesitzer auf den Bebauer, so doch dessen öffentliche Anerkennung durch den Domänenherrn. Die Vermutung liegt nahe, dass die Aufgabe, die Abgaben einzuziehen weiterhin bei den Grundbesitzern lag. Als solche sind häufig die mit 'Herrenbauern' (tonobarä) bezeichneten Inhaber der 'Quellhöfe' (konpon-yashikt) angeführt, welche von der Leistung eines zusätzlichen Hofdienstes (%aike-yaku) befreit waren; sie entsprachen funktional derjenigen Schicht, welche auf anderen Domänen als Trager bezeichnet wurde. Die acht nachweisbaren Herrenbauersippen, welche ihre Sitze in den zwölf Dörfern der Domäne hatten, lassen sich daher dem Typus des Landsamurai {ji^amurai) zuordnen. Kobayashi "Kii no Shitonda-no-shö: Tonobara to sonraku", 17ff. Die Leistung eines Hofdienstes ist in einer anderen urbariellen Quelle belegt, welche für das Jahr 1408 (Öei 15) überliefert ist. 752.
Cf. Fujiki, "Sengoku-ki no tochi-seido", 450ff.
753.
Shimada, ""Shöensei-teki 'shiki'-taisei no kaitai", 318 (stützt sich auf Nagahara Keiji).
754.
Troost, "Common Property and Community Formation", 142ff.
"5. Ishida, '"Göson'-sei no keisei", 48.
- 255 -
zwang diese, die Gemeinschaft zu öffnen.756 Endprodukt dieser Entwicklung war nach ISHIDA die entwickelte Dorfgemeinschaft (söson) der Muromachi-Zeit, in welcher sowohl Trager wie auch Kleinzinser Mitgliedschaft besassen. ISHIDA hat diesen Prozess mit dem einprägsamen Schema "von der Domänengemeinschaft zur Dorfgemeinschaft" (sösho —> söson) auf den Punkt gebracht. Er hat sodann die strukturellen Merkmale dieser (entwickelten) Dorfgemeinschaft in einer heute noch mustergültigen Definition wie folgt umrissen: "1. Die 'vollendete Form' (kan^entai) der Dorfgemeinde (sonraku-kyödötd to shite sonraku) bestand in der sozialen Einheit (sbakai-tan'i) und 'untrennbaren' (fukaburi) Verbundenheit kleinräumiger Bauernwirtschaften. 2. Diese soziale Einheit verfügte über eigene Reproduktionsmittel (Besitzrechte an Immobilien und Mobilien) und kontrollierte das Bewässerungssystem. 3. Die Verantwortung der Lastenabgabe von Jahrestribut (nengu) lag bei den Bauern und war über einen so genannten Dorf- oder 'Landvertrag' (jigeuke) geregelt. 4. Schliesslich hatte die Dorfgemeinde eine Rechtsordnung (hö-kiset) und verfügte über die jurisdiktionelle Gewalt zur Realisierung dieser Ordnung (ketidan-jifitsu)."lsl Diese vier Merkmale der Dorfgemeinde werden noch ausführlich zur Sprache kommen (s. Kapitel 4.3.3.). An dieser Stelle hervorzuheben ist, dass ISHIDAS Definition sich auf die 'vollendete oder höchst entwickelte Form' (kansgntai) einer Dorfgemeinschaft (söson) im Spätmittelalter bezieht. Sie stellt gewissermassen den möglichen Endpunkt der von ihm beschriebenen Entwicklung dar. Folgerichtig interpretiert er Gemeinschaften, welche diesem Typus nicht entsprachen, als Abweichungen oder Verzerrungen (hi^umi) des reinen Typus der Gemeinschaft (so). Zu diesen rechnet er auch die Einungen von Kriegern (tö, ikki), die wie diejenigen von Köka (s. Kapitel 4.2.4.), seiner Ansicht nach "am Rande der bäuerlichen Kooperationsbewegung (nöminteki kyögyo)" entstanden.758 Die vollendete Form findet ISHIDA in den gut dokumen-
. Kuroda Toshio hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass der Agrarverfassungswandel (Zersplitterung des Bodenbesitzes, Handel mit Bodenrechten) der Nambokuchö-Zeit zur Folge hatte, dass die Felder der einzelnen bäuerlichen Wirtschaften stärker im Gemenge lagen, was wiederum den Zwang zur Kooperation (infolge der gemeinsamen Nutzung der Bewässerung) erhöhte. Kuroda, Nihon-chüsei-hökensei-ron, 76. 756
757.
Cf. Ishida, '"Göson'-sei no keisei", 40. Ishidas Konzeption wird erneut zitiert im einflussreichen Aufsatz von Katsumata Shizuo, "Sengoku jidai no sonraku: Izumi no kuni, Iriyamada-mura Hineno-mura o chüshin ni," (Das Dorf der Sengoku-Zeit: Mit besonderer Berücksichtigung von Inyamada und Hineno, Provinz Izumi), in Shakaishi-kenkyü, ed. Abe Kin'ya et.al., vol. 6 (Nihon editä-suküru shuppanbu, 1985): 1-36, 3. Die Namenseinungen (dömyöchu) und die Kreis- und Provinzeinungen von Köka und Iga seien demnach als eine rückständige Abart (henkei) oder Sonderform (shoruikei) der Gemeinschaft (so) zu werten, da sie ein starkes Herrschaftselement aufwiesen und sich auf der Basis von Sippenbeziehungen entwickelt hatten. Ishida, "Söteki-ketsugo no sho-ruikei", 36. Ishida stützt sich in dieser Bewertung auf die Typologie von Kikuchi Takeo. Cf. Kikuchi, "Sengoku-daimyö no kenryokuközö" (s.u.). 758.
- 256 -
tieften zentraljapanischen Dorfgemeinschaften (kinai no sösort) verkörpert; in der Gemeinschaft von Kashiwabara in Kii, in Hineno-Higashimura und Iriyamada-mura in Izumi sowie in Imabori, Suganoura und Okujima in der Provinz Ömi. Er setzt diese explizit mit der Reinform der 'japanischen Dorfgemeinde des Mittelalters' (chüsei-nihonno-sonraku-kyödötai) gleich, welche er als japanischer Idealtypus von der viehwirtschafdich organisierten Dorfgemeinschaft Westeuropas abgrenzt.759 4.3.1.2. Dorfgemeinden und Gesamtgemeinde (sögö) In den späten sechziger und siebziger Jahren wurde ISHIDAS klassisches Entwicklungsschema 'von der Domänen- zur Dorfgemeinschaft' (söshö —> sösori) durch NAKAMURA KEN u n d MlNEGISHI SUMIO kritisiert und schrittweise differenziert. 7 6 0
Diese Kritik betraf nicht die Ursachen, welche zu einer Festigung der Gemeindeformen in der Muromachi-Zeit führten, sondern deren Resultat. Denn die Domänengemeinschaft der Trager verwandelte sich in der Muromachi-Zeit, wie NAKAMURA und MlNEGISHI nachweisen konnten, in den meisten Fällen nicht in eine Dorfgemeinde, an welcher auch die Kleinbauernschicht Anteil hatte. Stattdessen entwickelte sie sich auf zwei unterschiedlichen Ebenen zu einer doppelstöckigen Struktur der Lokalgesellschaft fort. Ähnlich wie in der deutschen Forschung, wo die Entstehung des Dorfes im Hochmittelalter aus der Veränderung, Spaltung und Rearrangierung sehr unterschiedlicher sozio-politischer Organisationsformen — Grundherrschaft, Gerichtsverfassung, Pfarrsprengel — erklärt worden ist (s. Kapitel 4.1.2.1.), hat auch die japanische Mediävistik für ihren Gegenstand die Rolle älterer Einheiten diskutiert; sie waren gewissermassen die Hülsen, in welchen sich die Genese der ländlichen Gemeinschaften (so) vollzog. NAKAMURA KEN und MlNEGISHI SUMIO
haben auf den Distrikt (go), eine alte Verwaltungseinheit des imperialen Staates, aufmerksam gemacht, welche insbesondere in der Nähe der Hauptstadt häufig in den Ortsnamen auftauchte. 761 Die Distrikte bildeten den Mantel oder genauer: Die
'S«. Ishida, '"Göson'-sei no keisei", 39f. 760.
Nachfolgende Forschung haben ihre Thesen bestätigt: Cf. Murata Shüzö, "So to tsuchi-ikki", (Gemeinschaft und Aufstände des Landvolks), in IKNR, vol. 7, Cbüsei 3, 135-176, bes. 163ff [1976], Tabata, C.hüsei sonraku no kösp to ryöshusei, 286ff. Asao Naohiro, "Söson kara machi e", (Von der Dorfgemeinschaft zur Stadt), in Nihon no shakaishi, ed. Asao Naohiro et. al., vol. 6: Shakai-teki shoshüdan, (Iwanami shoten, 1988), 322-362. 761. Die administrative Ordnung des altertümlichen Staates ( r y ö ) beruhte auf den Provinzen (kuni), welche in Landkreise (gun) eingeteilt waren, welche sich wiederum in Distrikte (go) gliederten. Das älteste japanische Wort für 'Ortschaft' war sato bzw. ri. Ab dem Beginn des 8. Jahrhundert tauchte die Bezeichnung 'Distrikt' (go) auf. Dieser Begriff verwies vermutlich nicht auf eine 'natürliche', sondern auf eine administrative Einheit im Rahmen der Verwaltungsorganisation des altertümlichen Staates; ein gö umfasste fünfzig Haushalte (ko). Auch der 'Bezirk' (ho, auch: ho) ist eine administrative Bezeichnung für kleinräumige regionale Einheiten gewesen, welche oft im Zusammenhang mit der Urbarmachung durch Lokatoren im Auftrag der Portale standen. In der Regel stellte er eine Untereinheit des Distrikts (go) dar. Im Verlauf des Mittelalters verwischten sich indes die unterschiedlichen Bedeutungen. Spaltungen und Ausgliederungen infolge von Rodungen und
- 257 -
Distriktsschreine bildeten den Kern, aus denen sich die Dorfstrukturen entwickelten. Sie blieben auch im Spätmittelalter die bestimmenden sozio-politischen Einheiten. Dies weist auf eine lange Kontinuität von Fragmenten älterer Strukturformen hin. Für die Ausbildung der Strukturen der Gemeinschaften (so) im Spätmittelalter war daher insbesondere die ältere Siedlungs- und Schreinstruktur entscheidend. MlNEGISHI hat diesen Sachverhalt am Beispiel des Distrikts Enosaka im alten Kreis (guri) Toyoshima der Provinz Settsu illustriert. Der Distrikt Enosaka liegt eingeklemmt zwischen den Senri-Anhöhen im Norden und dem Kanzaki-Fluss im Süden. Schon seit der Kamakura-Zeit existierten auf einem Streifen entlang der Hügelkette die vier Weilersiedlungen Tarumi, Enosaka, Kosone und Hodumi, deren Territorien sich bis zum Fluss erstreckten. Sie wurden von Flüssen und Kanälen bewässert, welche aus den Hügeln südwärts flössen und in den Kanzaki mündeten. Diese Siedlungen waren in der Kamakura-Zeit von Höfen (yashiki) dominiert, deren Inhaber die Bewässerungsteiche in den Hügeln kontrollierten. MlNEGISHI beschreibt auf der Grundlage dieser frühmittelalterlichen Voraussetzungen die Dorfbildung in der Nambokuchö-Zeit wie folgt: Einerseits wuchsen die Weiler oder Etterbezirke (kaito) um die genannten Höfe im Norden zu grösseren dörflichen Siedlungen an. Andererseits kam es auch zu Neugründungen von Dorfsiedlungen im Gebiet zwischen den Anhöhen und dem Fluss im Südteil des Distriktes. Letzeres wurde möglich durch die Drainage des Sumpf- und Auenlandes und die Korrektion der Zuflüsse des Kanzaki-Flusses. Die Genese der Siedlungen in Enosaka deutet damit auf eine Abhängigkeit der neuen, am Fluss erbauten Siedlungen im Süden von den alten Dorfsiedlungen im hügeligen Norden hin. Die alten, um die Höfe erwachsenen Siedlungen kontrollierten das Waldland in den Hügeln, die Bewässerung durch die Zuflüsse des Kanzaki sowie die Durchführung des Kultes in den alten Schreinen in Tarumi, Kosone und Hodumi. Im Spätmittelalter sind es die Häuser von Potentaten (dogo) — sie werden in den Quellen als Wachleute (banto) bezeichnet — welche in den Hofsiedlungen im Norden des Distriktes den Ton angeben. Mit Blick auf die Geschichte der Soziotopographie von Enosaka spricht MlNEGISHI von der 'doppelschichtigen1 Struktur (nijü-teki kö^o) des Distrikts. Die 'obere Organisation' (jöbu-soshiki) war die 'Gemeinschaft des Distrikts' (sögo). Sie wurde durch den Verband der alten Potentatenhäuser gebildet. Die 'untere Organisation' (kabu-sosbiki) stellten
Landgewinnungen führten zu Bezeichnungen wie Hauptdistrikt (hon-gi) und Zweigdistrikt (eda-go), bzw. Neudistrikt (shin-gS) oder auch Oberdistrikt (kami-gd) und Unterdistrikt (shimo-gi). Cf. Amino, "Shöen-köryösei no keisei to közö", 198ff; Hall, Government and Ljocal Power in Japan, 56ff und Toshiya, "Nara Economic and Social Institutions". Cf. auch Matsuoka Hisato, "Hö", (Bezirk), in KSD, vol. 12, 533 [1991] und Hall, "Terms and Concepts in Japanese Medieval History", 18. In der Enzyklopädie der japanischen Bezeichnungen (wamyörui-jösho), die in der Ära Jöhei (931-938) kompiliert wurde, sind alle rund viertausend Namen von Distrikten (go) aufgeführt. Die Reichweite und Einordnung der Distrikte in die imperiale Verwaltungsstruktur sind jedoch je nach Provinz und Epoche verschieden gewesen. Cf. dazu Kimura Motoi, "Nihon-sonraku-shi o kangaeru", (Zur japanischen Dorfgeschichte), in NSK, vol. 1, Sonn (Debatte), 1-32, 9f [1992].
- 258 -
die einzelnen Dorfgemeinschaften (sösori) der Siedlungen im Norden und im Süden dar. 762 Dass diese Zellenstruktur von Gesamtgemeinde und Dorfgemeinden noch verschachtelter sein konnte, lässt sich an dem besser dokumentierten Beispiel von Imabori verdeutlichen. Diese Ortschaft ist durch die Arbeit von TONOMURA HlTOMI auch in der Japanologie bekannt gemacht worden. 763 Imabori befand sich in der Domäne Tokuchin-ho, welche wahrscheinlich im 11. Jahrhundert durch das Bergkloster Hiezan-Enryakuji errichtet worden war. Die Domäne war nach ihrer naturgeographischen Beschaffenheit in eine Reiswirtschaft betreibende Oberdomäne (kamiho) und eine feldwirtschaftliche Unterdomäne (shimoho) unterteilt. Die beiden Domänenteile bestanden ihrerseits aus je vier Distrikten (go), welche die Gefasse der Gemeindebildung im Sinne von NAKAMURA und MlNEGISHI darstellten. Der Kern eines jeden Distrikts bildete ein lokaler Schrein. Die von der Forschung untersuchte, so genannte 'Dorfgemeinde' v o n Imabori entsprach daher dem Distrikt (go) von Imabori. Siedlungstopographisch bestand diese Gemeinde Imabori indes aus drei unterschiedlichen, weilerartigen Siedlungseinheiten (kaito): Nakade, Higashide und Nishide (Chayade). Diese werden in den Quellen zum Teil auch als 'Dorfsiedlungen' (mura) bezeichnet. 764 Es gibt vereinzelte Hinweise darauf, dass diese Siedlungen innerhalb der Dorfgemeinde von Imabori eigenständige sozio-politische Untereinheiten bildeten. 765
762.
Minegishi, "Sonraku to dogö", 156f.
763 .
Tonomura, Community and Commerce in Laie Medieval Japan, 37ff. Der Untertitel ihrer Untersuchung lautet The Corporate Villages of Tokuchin-ho. 764.
Der Begriff mura, son stammte aus China und diente im Mittelalter vornehmlich zur Bezeichnung von kleinen kompakten Siedlungseinheiten, welche im Zuge der Landnahme entstanden. Öyama, Nihon-chüsei-nösonshi no kenkyü, 444f. Amino, "Shöen-köryösei no keisei to közö", 215 weist darauf hin, dass in den Provinzregistern (ötabumt) der frühen Kamakura-Zeit die mura als Ableger eines Stammdistriktes (hongo) auftauchen. Erst in der Tokugawa-Zeit bezeichnete mura auch eine administrative Einheit. Dies ist auf die Aufspaltung (mura-gin) der mittelalterlichen Dorfgemeinschaften im Zuge der nationalen Landschatzung durch Toyotomi Hideyoshi zurückzuführen (s.u.). Das zeitgenössische Wort kaitö, dass im eigentlichen 'Umzäunung' bedeutet, weist auf einen Platz 'innert Erters' oder ein befestigtes Gehöft hin. In der Wissenschaftssprache der Historiker werden diese Cluster von Häusern häufig als shüraku bezeichnet. Eine weitere Zeichenkombination mit raku, wörtlich: 'verstreut', ist buraku, Teilsiedlung'. In den häufigsten Fällen meint dieser Begriff die Siedlungseinheiten der Ausgestossenen und Unpersonen (hinin), das heisst der mittelalterlichen Vorfahren der tokugawa-zeitlichen so genannten 'Leute der Teilsiedlung' (iburakumin), die bis in die Gegenwart ein diskriminiertes Randgruppendasein in der japanischen Gesellschaft fuhren. Ooms, Tokugatva Village Practice, 243ff. 765.
Darauf weist ein Dokument des angrenzenden Distrikts Hebimizo hin, welches von fünf jeweils mit 'Nordsiedlung' (Jkita), 'Siedlung an der Kreuzung' (tsuji), 'Südsiedlung' (minami) und 'Ostsiediung' (higashi) näher bezeichneten Personen unterzeichnet ist. Die Vermutung liegt daher nahe, dass diese Personen Repräsentanten der Weilersiedlungen im Rahmen der Dorfgemeinde waren. Nakamura Ken, "Chüsei no gö to son", (Distrikt und Dorf im Mittelalter), in NSK, vol. 2, Keikan (Topographie), 211- 227, 213ff [1993], Die Urkunde wurde 1535 (Tenbun 4) ausgestellt, als die von Hebimizo dem Distrikt Imabori die Abtretung eines Grundstückes bestätigten und damit einen Streit über die
- 259 Die Dorfordnungen, welche in Imabori durch die Versammlung beschlossen wurden, bezogen sich aber immer auf den gesamten Distrikt (go) von Imabori.766 Die Beispiele Enosaka und Imabori belegen, dass die doppelstöckige Gemeindebildung häufig endang der alten Distriktsordnung oder den Domänenbezirken erfolgte.767 Allerdings lässt sich hieraus keine Regel ableiten. "Das Territorium, in welchem sich die Gesamtgemeinschaft (sögo) und die Dorfgemeinschaft (söson) formierten, war nicht immer kongruent mit einer Domäne. Es gab Fälle, wo dies zutraf und die Gesamtgemeinschaft auf der Basis der Domäne formiert wurde, oder aber, wo sich die Dorfgemeinschaft mit einer Domäne deckte. Weiter kam es vor, dass in Talengen und an Küstenstreifen, etwa wie im Falle von Suganoura in Omi, sich keine derartige zweischichtige Struktur von Gesamtgemeinschaft und Dorfgemeinschaft ausbildete, sondern sich diese gerade mit einer Domäne deckte."768 Diese unterschiedlichen Verhältnisse bereiten der Analyse der Dorfforschung deshalb Schwierigkeiten, weil die zwei- bis dreistöckige Schichtung der Lokalgesellschaft durch die unterschiedlichen Forscher oft nicht einheitlich bezeichnet wird.769 In eingen Forschungsbeiträgen wird sie sogar gänzlich ignoriert. In der vorliegenden Arbeit lässt sich das Problem
Zuständigkeit, die subalternen Händler von Kamiömori mit Abgaben zu belasten, beilegten. Cf. dazu Tonomura, Community and Commerce in Laie Medieval Japan, 110. 166.
Tonomura, Community and Commerce in Late MedievalJapan, 198ff.
767.
Minegishi, "Sonraku to dogö", 156f erwähnt auch Beispiele ausserhalb Zentraljapans, Sasame-gö in Musashi und Suwa in Shinano. 768.
Minegishi, "Sonraku to dogö", 152f. Suganoura war ein Sonderfall, weil es sich ursprünglich vermutlich aus einer Hebeeinheit (nryS) der Domäne Öura entwickelt hatte. Troost, "Common Property and Community Formation", 167 (mit Verweis auf Suganoura monjo Nr 630). Erstmals ist Suganoura als eine Dienstherrschaft von Hoflieferanten (kugonin) und Gottesleuten (jiniri) belegbar. So Katsumata Shizuo, "Söson to söjo: Omin-no-kuni Suganourasö no keisei", (Dorfgemeinschaft und Ortsgemeinschaft), in Ie, mura, työshu, 2-15, 4. 769. Ein Beispiel: Während die klassischen mediävistischen Arbeiten von Nakamura Ken und Minegishi Sumio die drei Schichten der Lokalgesellschaft als eine Abstufung von der Distriktgemeinschaft (sögo) über die Dorfgemeinschaft (söson) zur Weilersiedlung (shüraku, kmtS) bezeichneten, hat der Frühneuzeider Asao Naohiro für die gleichen Phänomene die Bezeichnungen Dorfgemeinschaft (söson), Dorf (mura) und Weilersiedlung (shüraku) verwendet. Diese begriffliche Differenz ist auf das von Ishida propagierte Konzept von Dorfgemeinschaft (söson) zurückzuführen, das er als Fortführung einer Domänengemeinschaft (söshö) von Tragern interpretiert hatte. Mit anderen Worten: Für Asao heisst Dorfgemeinschaft (sösori) das, was die Mediävistik als sögö bezeichnet, nämlich eine Gesamtgemeinde, welche sich aus mehreren Dorfgemeinden zusammensetzte. Asao, "Söson kara machi e", 324f. Diese Begriffsverwirrungen in der japanischen Mediävistik erinnern entfernt an die Widerlegung von Georg Ludwig von Maurers These der Markgenossenschaft, welche die ältere Forschung als Keim der Dorfgenossenschaft erachtet hatte. Die neuere Forschung interpretiert die Markgenossenschaften als später entstandene, oft auf Nutzungszwecke begrenzte Organisationen, an welchen mehrere Dorfeinheiten Teil hatten. Wunder, Die bäuerüche Gemeinde in Deutschland, 143, 181. Trossbach, "Die ländliche Gemeinde im mittleren Deutschland (vornehmlich 16.18.Jahrhundert)", in Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa, 263-288, 279.
- 260 -
unterschiedlicher Bezeichnungen mittels eines einheitlichen Übersetzungsbegriffes indes relativ leicht lösen: In Anlehung an MAEMA RYÖJI, welcher den Begriff T)istriktgemeinschaft' (sögo) als Gesamtgemeinde übersetzt hat, sollen in der Folge die drei Schichten oder Stufen der Lokalgesellschaft mit Gesamtgemeinde (sögö, sösho), Dorfgemeinde (söson) und Weilersiedlung ( s h ü r a k u , murä) bezeichnet werden.770
4.3.2. Bruderschaftliche Struktur (za-teki közö) Das Entwicklungsschema von ISHIDA und seine kritische Fortentwicklung durch und MlNEGISHI, welches im vorangehenden Abschnitt skizziert worden ist, bezieht sich in erster Linie auf die äussere Form der Lokalgesellschaft. Davon sind ihre inneren Ordnungsprinzipien zu unterscheiden. Angesichts der prägenden Rolle der Schreinhierarchie für die Strukturgenese der Lokalgesellschaft ist es wenig erstaunlich, dass sich die mediävistischen Forschungen auf die Organisationsweise der Kulte konzentriert haben. An Religionsgeschichte interessierte Mediävisten wie TOYODA TAKESHI und KURODA TOSHIO haben schon früh auf die Formen der bruderschaftlichen Organisation in der Lokalgesellschaft hingewiesen. KURODA hat diese Erkenntnis zur These zugespitzt, dass es ihre 'bruderschaftliche Struktur' (3a-teki kö%o) gewesen sei, welche das Typische' ( t o k u s h i t s u ) der entwickelten Dorfgemeinde (sotiraku-kyödötai) ausgemacht habe.771 Auf die zentrale Frage der Dorfforschung, wo und unter welchen Umständen sich Dorfgemeinden entwickelten, hat KURODA daher eine andere Antwort gegeben als ISHIDA. KURODA führt die Bildung von Dorfgemeinden nicht nur genotypisch auf eine politökonomische Entwicklungsmöglichkeit, sondern gewissermassen phänotypisch auf einen im Frühmittelalter angelegten Unterschied der Verfassungsstellung einer bestimmten Ortschaft zurück. Diese verfassungshistorische Voraussetzung bildete nach seinem Dafürhalten die notwendige Vorbedingung für eine Entwicklung der Dorfgemeinde. KURODA unterschied in der Folge zwischen zwei Typen lokaler Domänenherrschaft und lokaler Gemeinschaftsbildung. Diese Unterscheidung von KURODA hat im anderen Zusammenhang schon Erwähnung gefunden, da auch die Forschungen von ÖYAMA KYÖHEI und KUDÖ KEIICHI zum lokalen Feudalsystem und zur Domänenverfassung auf sie aufgebaut haben (s.o. Kapitel 3.2.3.). NAKAMURA
770.
Maema hat die sögö mit den bäuerlichen Landschaften oder Talgemeinden Süddeutschlands und der Schweiz verglichen. Cf. Maema, "Die Bauernaufstände im mittelalterlichen Japan". Einen ähnlichen Vergleich zieht auch Souyri, Le Monde ä PEnvers, 267. 771 .
Kuroda war mit Toda Yoshimi, Kawane Yoshiasu und Oyama Kyöhei einer der ersten Forscher, der Ende der fünfziger und Anfang der sechziger Jahre mit neuen Quellenstudien das Feld der Dorfgemeindeforschung bereitete. Die wichtigsten Arbeiten Kurodas zur Dorfgeschichte sind in seinem Nihon-chüsei-hökensei-nn publiziert worden. Cf. bes. 57ff, 80ff und 257ff. Cf. Toda, Nihontyöshusei seiritsu-shi no kenkyü. Kawane, Cbüsei-hökensei-seiritsushi-ron. Oyama, Nihon-chüsei-nösonshi no kenkyü.
- 261
-
4.3.2.1. Zwei Phänotypen von Lokalgesellschaften Der erste Typus einer Lokalgesellschaft hat KURODA am Beispiel der Domäne Mi'irino-shö in der Provinz Aki dokumentiert. Mi'iri wurde seit der frühen Kamakura-Zeit von der lokalen Potentatensippe der Kumagaya beherrscht. Obschon auch in Mi'iri Formen kollektiver Nutzung von Waldland und Bewässerung bestanden hatten, so konnte sich doch auf dieser Domäne aufgrund der starken lokalen Feudalherrschaft (%aichi-ryöshusei) der Kumagaya keine eigenständige Dorfgemeinde entwickeln, welche die dörflichen Belange selbst verwaltet hätte ( s o n r a f m - j i c h i ) 7 1 2 Dies im Gegensatz zum zweiten Typus, welcher KURODA am Beispiel der Domäne Zenjöji in Yamashiro aufzeigt. Diese Domäne wurde vom Domänenherrn via den lokalen Zweigtempel verwaltet. 773 Kennzeichen von Zenjöji war das Vorhandensein einer als sp bezeichneten korporativen Organisation. Die ursprüngliche Bedeutung des Sitzens weist direkt auf die kultischen 'Sitzungen' eines liturgischen Verbandes hin. Mit Blick auf den Aspekt der Organisation des lokalen Kults oder Festes liesse sich daher mit FRANCINE HERAIL als 'Bruderschaft' oder 'Schreinbruderschaft' (miya-^a) wiederge-
772.
Die Kumagaya, welche aus der ostjapanischen Provinz Musashi stammten, wurden nach den Wirren der Ära Jökyü im Jahre 1221 (Jökyü 3) mit dem Vogtamt von Mi'iri beliehen. Die urbariellen Quellen des 13. Jahrhunderts lassen eine typische Ortsherrschaft (ryöshuset) erkennen, mit einem grösseren direktbewirtschafteten Hofgut des Vogtes sowie eine Einteilung in Namensfeldeinheiten, welchen Trager vorstanden. Kuroda, Nibon-chüsei-hökensei-ron, 109ff, 117. Rechtlich blieb die Allmendenutzung (iriat) zwar in der Hand der Ortsherrschaft, doch nimmt Kuroda an, dass darunter die Nutzung von Wald und Feldland durch die entstehenden Dorfgemeinden geregelt wurde. Dies dokumentierte die Trennung der Domänen unter zwei Kollaterallinien der Sippe im Jahre 1264 (Bunei 1), ohne dass dadurch die Hebestruktur der Domäne berührt wurde, was "nicht auf eine Herrschaft über Personen {jinkaku no shihai), sondern eine reine Herrschaft über den Boden (tochi no shihai)" schliessen lässt (126). Gegen Ende des 13. Jahrhunderts zerfiel die Domäne im Zuge der Erbteilungen in der Sippe Kumagaya weiter. Allerdings blieb die Sippe als Verband von Haupt- und Zweighäusern erhalten (söryösei). In der Nambokuchö-Zeit nahm die Unabhängigkeit der Zweighäuser zu und der Verband wurde 1391 (Meitoku 2) als Sippeneinung reformiert und in eine horizontale Allianz kleiner Ortsherren übergeführt, welche die Dörfer der Domänenteile beherrschten. In diesem Prozess tauchen die Bauern in den Quellen nicht auf, sondern die Entwicklung wird von den landsässigen Herren und ihrer kleinräumigen Wirtschaften getragen. Eine dörfliche Selbstverwaltung {ficht) konnte sich nicht entwickeln (132). 773.
Der Zenjöji in Yamashiro ist seit 1071 (Enkyü 3) als Zweigtempel des Kloster Byödöin in Uji verzeichnet. Die Bewohner der Tempeldomäne Zenjöji sind als Diensdeute {yoriudo) des Hofkanzlerhauses Fujiwara belegt. Sie waren später aber ebenfalls dem Byödöin zugehörig, welcher damit eine umfassende Herrschaft über Land und Leute ausübte. Im 13. Jahrhundert lässt sich auf dieser Domäne eine Struktur von vier Bruderschaften (%a) erkennen. Eine Stammbruderschaft (hon^a), eine Neubruderschaft (shin^a), eine Fernbruderschaft (ya^a) und eine Mönchsbruderschaft (sö%a). Letztere bezeichnete die Mönche des Zenjöji, erstere die Vereinigungen der Diensdeute. Kuroda interpretiert aus dem verstreuten Quellenmaterial, dass die Mönche des Tempels unter der Kontrolle der anderen Bruderschaften standen, welche als Vereinigung der Diensdeute des Byödöin die wahren Herrschaftsträger der Domäne waren. Ende der Kamakura-Zeit begann sich die Mönchsbruderschaft von dieser Herrschaft zu lösen. Kuroda, Nihon-chüsei-hökensei-ron, 136ff.
- 262 -
ben.™ Mit dem Begriff wurden auch die Gilden der Berufleute (shokunin) bezeichnet, welche als Lieferanten des imperialen Hofes oder anderer Portale in einer Dienstherrschaft zu einem Portal standen (kugonin, joriudo, ßniri) oder als 'freie' Vereinigungen von Handwerkern oder 'Künstlern' (geinösba) unterwegs waren (s. Kapitel 4.Ö.2.4.).775 Diese mittelalterlichen Gilden und Bruderschaften waren im Zuge der Ausbildung des Systems der Portale und des Domänen-Staatsland-Systems (sböenkötyösei) im 11. Jahrhundert entstanden. Die Gilden stellten sich in dieser Zeit unter die Schirmherrschaft eines Portales (kettmon) und erhielten im Gegenzug als Diensdeute (joriudo) Amtsprivilegien verliehen. Dieser Prozess einer *Verdienstherrschaftung' (yoriudo-ka) war ähnlich wie derjenige der Überschreibungen (kishin) von Domänenland (s. Kapitel 3.2.4.) vom Wunsch getrieben, der Kontrolle und Besteuerung durch die imperiale Provinzbürokratie zu entgehen.776 Die Entwicklung des Systems der Portale erklärt auch die semantische Kongruenz von sowohl als Bezeichnung für lokale Bruderschaften wie auch für dienstherrschaftliche Gilden. Nach TOYODA ist dies auf die Verdomänenherrschaftung' der bestehenden lokalen Schreinbruderschaften in der späten Heian-Zeit zurückzufuhren (mija^a no shöenka). Dies erfolgte dadurch, dass die Angehörigen lokaler Bruderschaften von den Portalen in den Stand ihrer Diensdeute aufgenommen wurden. Häufig war dieser Prozess auch mit der Verleihung domänenherrschaftlicher Amtsrechte {sbiki) verknüpft. 777 Für KURODA (und TOYODA) war daher der Keim der entwickelten Dorfgemeinde (sonraku-kyödötai) tendenziell schon in einer bestimmten domänenherrschaftlichen Struktur des Frühmittelalters angelegt. Entwickelte Dorfgemeinden bildeten sich ihrer Ansicht nach vornehmlich in direktverwalteten Domänen aus. Mit anderen Worten: Die Bruderschaften (33) waren eine wichtige Voraussetzung der Gemeindebildung des 'entwickelten Typus'. Sozio-ökonomische Faktoren, wie die gemeinsame Nutzung von Wald und Wasser oder andere Formen wirtschaftlicher Kooperation trugen dazu bei, dass sich dieser Keim entwickeln und verstärken konnte. Von Bedeutung für die Entwicklungsmöglichkeiten dieser Gemeinschaften war aber auch der Umstand, dass der Domänenherr in der Stadt residierte und die Herrschaft in der Regel über einen
774.
Der Begriff 'Schreinbruderschaft' (miya^a) muss zumindest für das Mittelalter als analytischer Begriff gelten. Vor der Tokugawa-Zeit taucht der Begriff selten in den Quellen auf. Er wird erst im Zuge des 17. und 18. Jahrhunderts als Bezeichnung für dörfliche Kultorganisationen allgemein gebräuchlich. Takamaki Minoru, Miya^a to sonraku no shiteki kenkyü, (Historische Studien zu Schreinbruderschaft und Dorf), (Yoshikawa köbunkan, 1986), 53. Cf. auch Josef Kreiner, Die Kultorganisation desjapanischen Dorfes (Wien, 1969), 3. Die Übersetzung mit Bruderschaft folgt Francine Hérail, welche miya-^a als 'confrérie du sanctuaire' wiedergibt. Francine Hérail, "Compte rendu de H. Tonomura, Community and commerce in Laie Médiéval Japan: The Corporate Villages of Tokuchinho (Standford, 1992)", Revue historique 288 (1992): 498-500, 499. 775.
Vollmer, Professionen und ihn Wege im mittelalterlichen Japan, bes. 87ff.
776.
Kuroda, Nihon-chüsei-hökensei-ron,
777.
78.
Cf. Toyoda Takeshi, Shükyö-seidosbi, (Geschichte des Religionssystems), (Yoshikawa köbunkan, 1982), darin insbesondere: "Chüsei ni okeru jinja no saishi-soshiki ni tsuite", (Über die Zeremonienorganisation der Tempel und Schreine im Mittelalter), 433-513, 461 [1942].
- 263 -
Legaten (a^ukari-dokoro) ausübte. Diese Erklärung KURODAS zur Gemeindebildung, welche diese typologisch auf die direktverwalteten Domänengebiete beschränkte, ist ganz ähnlich wie seine grosse These vom System der Portale (kenmon-teüsei) in der Forschung nicht angemessen rezipiert worden. Die nachfolgenden Dorfforschungen zur Bruderschaft machten die Abgrenzung zu den ortsherrschaftlichen Domänen oft nicht explizit, bzw. blieben hinsichtlich seiner Typologie vage und unbestimmt. Mit Blick auf die klassische Lehre ISHIDA YOSHIHITOS, wonach sich die Dorfgemeinde unter dem Druck einer gewachsenen Schicht von Kleinzinsern gegenüber den Tragern ausgebildet habe, interessierte die Forschung in erster Linie folgende Frage: Dokumentiert die Überlieferung zu lokalen bruderschaftlichen Organisationen eine egalitäre Gesellschaftsordnung, an welcher alle Häuser einer Ortschaft teilnahmen, oder war die Bruderschaft ein privilegierter Verband eines engeren Zirkels von Potentatenhäusern? Die Forschung hat auf diese Frage keine einheitliche Antwort geben können.778 TOYODA hat beispielsweise im Trendverlauf über das Mittelalter eine zunehmende Öffnung der dörflichen Bruderschaften stipuliert. 779 KURODA hat demgegenüber für das Mittelalter die Eigenart der bruderschaftlichen Struktur (%a-tcki kö%o) der Dorfgemeinde darin gesehen, dass sie in Gruppen stratifiziert und von einem Teil der Oberschicht allein dominiert worden war. 780 Diese unterschiedlichen Ansichten lassen sich indes mit Blick auf die doppelschichtige Struktur der Lokalgesellschaft in bestimmten Fällen durchaus vereinen. Das kultische und soziale Substrat der Gesamtgemeinde wurde demnach durch eine exklusive Bruderschaft der Trager und Dorfherren gebildet, während auf der Stufe der Dorfgemeinde oder der Weilersiedlung Lokalbruderschaften bestanden, an welchen der Grossteil der (männlichen) Bevölkerung der Siedlung Anteil hatte.781 Einige Archive belegen auch neue Diese Frage stand seit ihren Anfangen im Zentrum der Bruderschaftsforschung. Eine vorzügliche Übersicht über diese disparate Forschungslandschaft gibt der Aufsatz von Takamaki Minoru, "Kenkyüshi no mondai", (Probleme der Forschungsgeschichte), in seinem Miya^a to sonraku no shiteki kenkyü, 1 -102. . "Auf der Grundlage eines Klanbewusstseins (döipku-ishiki) nahm eine exlusive Zeremonienorganisation konkrete Gestalt an, dann wurde diese Gruppe mit der Entstehung des Domänenherrschaftssystems (sböensa) [in der späten Heian-Zeit, ag] eine privilegierte Organisation, welche die Statusbeziehungen des bäuerlichen Dorfes widerspiegelte. Schliesslich vollzog sich aber mit der Formierung der Dorfsystems (gäsonsa) der Wandel von der privilegierten Anteilsgilde (kabuzur Dorfgilde (mura-^a)." Toyoda, Shükyö-seidoshi, 435.
779
"Die Gemeinschaft, welche letztlich die gesamte Bauernschaft (¡gnnömtri) ordnete, war als Organisation ein abgeschlossenes System eines Teiles der bäuerlichen Oberschicht. Ich glaube, dass dies der Kern des Typischen' (Jüyö na tokushitsu) der mittelalterlichen Dorfgemeinschaft darstellte. [..] Ab dem vierzehnten Jahrhundert entstand die so genannte 'Gemeinschaft' ('so) und damit erfolgte in der Strukur der bäuerlichen Schicht ein Wandel. [..] Doch auch in der Muromachi-Zeit dauerte diese [hierarchische] bruderschaftliche Struktur [und die kultische Privilegierung der Oberschicht] des Dorfes fort." Kuroda, Nthon-chüsei-häkensei-ron, 77 und 79. 780 .
"Die Exklusivität der miyat^a und anderer Kultverbände, ja die Selbstverständlichkeit, mit der auch ohne die Institution solcher Verbände an manchen Orten die aktive Ausübung gewisser kultischer Bräuche bis heute das Privileg einiger weniger Familien bildet, hängt zunächst mit dem
781.
- 264 -
Bruderschaften (sbin^a), welche etwa im Zuge der Genese von Zweigdörfern oder durch die Favorisierung neuer Kulte entstehen konnten. In Ortschaften, in welchen sich verschiedene Bruderschaften nachweisen lassen, wurden diese nach Himmelsrichtungen unterschieden, was auf die Rangordnungen der imperialen Ämterhierarchie hindeutete.782 4.3.2.2. Altersgruppen Das hervorstechendste Merkmal der bruderschaftlichen Struktur war ihre innere Gliederung in Altersgruppen. In der Regel gliederte sich eine Bruderschaft in ein Gremium der Älteren oder Älteren (otona, korö, toshiyori, shukurv) und eine Jungschar (wakashu). In einigen Schreinbruderschaften lässt sich auch ein Stand der Mittleren (chürS) nachweisen. Wie schon im Rahmen der Potentatenforschung am Beispiel der Yamanaka verdeutlicht werden konnte (s. Kapitel 4.2.5.1.), stellt sich aufgrund der nur wenig auskunftsfreudigen Quellen oftmals die Frage, ob die Bezeichnungen Älteste und Junge auf sozio-biologische Altersklassen, auf kultische Ränge und Titel oder auf soziale Positionen oder Stände verwiesen. Weiter gilt es im Einzelfall zu klären, ob die Mitgliedschaft in der Schreinbruderschaft und ihren Altersgruppen durch Individuen oder durch Häuser (/>) bzw. deren Vertreter (Hausväter) wahrgenommen wurde. Kurz: Bildete die Schichtung der lokalen Bruderschaften soziale Altersgruppen oder gemeinschaftsinterne Stände ab?783 Die Beantwortung dieser Fragen kann letztlich nur für jeden Fall einzeln geleistet werden. SONOBE TOSHIKJ hat indes die Altersgliederung modellhaft als eine dörfliche Ständeordnung (mibun-joretsu) bezeichnet und darauf hingewiesen, dass diese häufig in einer flexiblen Wechselwirkung' (jüteki-na taiso) zu der domänenherrschaftlichen Amtshierarchie {shikisei) stand.784 Diese Wechselwirkung wandelte sich im Zuge der Gemeindeentwicklung während des Mittelalters. Ab der
Anspruch zusammen, das Dorf und damit den Kult der betreffenden Gottheit begründet zu haben und so zu dieser Gottheit in einem besonderen Verhältnis zu stehen. Unter Umständen wird dann die betreffende Gottheit auch als Ahnengottheit, ujigami, dieser Familien bezeichnet. Die mittelalterlichen Verhältnisse mit ihren gewaltigen politischen Veränderungen brachten es jedoch mit sich, dass an Stelle realer Beziehungen dieser Art weitgehend fiktive traten. Dazu tritt die Vermischung solcher Ahnengottheiten mit der so genannten Dorfschutzgottheit, ubusunagami." Naumann, Die einheimische Religion Japans, vol. 2, 161. 782 .
Zu den verschiedenen Strukturformen cf. die ausführliche volkskundliche Studie von Josef Kreiner, Die Kultorganisation desjapanischen Dorfes, 4f.
783.
Cf. dazu Takamaki, Miya^a to sonraku no shiteki kenkyü, 59. Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen, 346f. 784 .
Sonobe Toshiki, "Chüsei-söson-monjo no keisei: Shöen-köryösei to no kanren kara", (Die Formierung der Dokumente mittelalterlicher Dorfgemeinschaften), Shichö, new series 23 (1988): 7388, bes. 79ff. Sonobe Toshiki, "Chüsei ni okeru chiiki, mibun, kenryoku", (Territorium, Stand und Herrschaft im Mittelalter), Rekishigaku kenkyü 651 (1993): 73-82, 75 spricht von zwei unabhängigen ständischen Ordnungen, der domänenherrschaftlichen und der dorfinternen, welche indirekt aufeinander bezogen waren.
- 265 -
Nambokuchö-Zeit begann sie sich schrittweise aufzulösen. Im Zuge der Rearrangierung der Domänenherrschaften kam in dieser Zeit der Betrieb des Schreins von den Vertretern des Domänenherrn in die Hände der Trager und Ältesten (otona), was zu einer stärkeren Lokalisierung und einem verstärkt gemeinschaftlichen Bezug des Kultes führte. SONOBE geht in seinem Entwicklungsschema davon aus, dass auf der Ebene der Dorfgemeinschaft (sösori) die Gliederung in die Altersgruppe der Ältesten oder Älteren nicht aufgrund des biologischen 'Alters' (nenrn) sondern aufgrund einer 'Alterswürde1 (röji-kaitei) erfolgte. Er spricht daher von einem 'geronto-meritokratischen Stand' (röji-jökö-mibun) der Ältesten.785 Die lokale Bruderschaft und ihre Strukturen waren prägend auch für die 'politische' Verfassung der Gemeinde. Der Älterenrat stellte in der Regel das regierende Organ der Gemeinschaft dar. Er vertrat die Dorfgemeinde nach aussen. SONOBE setzt die Ältesten daher auch mit den Inhabern der domänenherrschaitlichen Ämter der Sachwalter (satanin) oder Trager (myöshu) gleich. Innerhalb der Gemeinschaft regelten die Ältesten Streitigkeiten unter den Mitgliedern und stellten als Bürgen Beglaubigungs- und Verlustdokumente aus. Ihre wichtigste Funktion war die Führung des Gemeindehaushaltes (3aiset), wozu auch die Verwaltung des SchreinVermögens gehörte. In der Muromachi-Zeit wurde der Betrieb und Unterhalt des Kultes und Gemeindegutes neben anderen Zuwendungen häufig auch über Beiträge im Rahmen von rites de passages bestritten. Der Übertritt vom einen in den anderen 'Dorfstand' (sonraku-mibun) war oft der Beförderung im Rangsystem des imperialen Staates nachempfunden (jögo).786 Ebenso wie die Aufnahme in den Stand der Älteren (otona nari) erfolgte der Eintritt des Jünglings in die Jungmannschaft durch eine rituelle Handlung, den 'Ritus der schwarzen Kappe' (eboshi-shiki). Die Jungschar (tvakashu) bildete neben den Ältesten einen eigenständigen Verband, welcher in den spätmittelalterlichen Gemeinden primär polizeiliche und militärische Aufgaben erfüllte. Die Aktionen der Jungschar entsprachen aber nicht immer dem Willen der Älteren. Insbesondere in kriegerischen Konlikten konnte sie unabhängig von den dörflichen Vertretern handeln (s. Kapitel 5.5.2.2.). Die Gemeinschaft erscheint daher als ein flexibles System oder Kraftfeld, in welchem die Gruppen je nach Situation unterschiedlich Macht und Einfluss hatten. Die Plattform für den Ausgleich zwischen diesen Gruppen bildete die Schreinversammlung (yoriat). In den Quellen wurde diese Versammlung zuweilen mit der Zeichenkombination 'Alte und Junge' (rönyakü) wiedergegeben. Die gemeinsame Versammlung der Altersgruppen, bzw. der ganzen männlichen Dorfgemeinschaft:, fand in der Regel im Schrein oder in der buddhistischen Halle idöjo) statt.787
785.
Sonobe Toshiki, "Chüsei ni okeru chiiki, mibun, kenryoku", (Territorium, Stand und Herrschaft im Mittelalter), Rekishigaku kenkyü 651 (1993): 73-82, 74. 786.
Cf. dazu Kuroda, Nihon-chüsei no kokka to shükyö, 29 sowie Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen, 38.
787 . In einigen Gemeinschaften wurde die Gliederung in Altersgruppen durch die Existenz verschiedener Bruderschaften überhöht. Diese befanden sich gemäss den Bezeichnungen
- 266
-
4.3.2.3. Sippenstrukturen und Häuser Die Frage, ob die Altersgruppen der Bruderschaften und Gemeinden sozio-biologische oder sozialständische Distinktionsmuster repräsentierten, sowie, ob sie primär kultische oder auch politische und soziale Funktionen hatten, steht in direktem Zusammenhang mit den lokalen Strukturen des Familien- und Sippensystems. Die japanische Mediävistik hat sich aber erst in der jüngsten Zeit auf einer breiteren empirischen Basis mit diesem Thema auseinandergesetzt. 788
7. Die Gräber des Hauses Yamanaka in Köka789
Stammbruderschaft (hon^a) und Neubruderschaft (shin^a) in einer hierarchischen Beziehung. Letztere waren auf Neugründungen vornehmlich der Muromachi-Zeit zurückzuführen. Seltener lassen sich auch 'Bruderschaften' von Frauen belegen. Z.B. in Imabori. Cf. Tonomura, Community and Commerce in Late MedievaiJapan, 58. 788.
Dies hat mit dem Paradigmawechsel hin zu einer historisch-anthropologischen Gesellschaftsgeschichte in den achtziger Jahren zu tun, welche das Haus als konkrete Lebensituation der Bevölkerung in den Mittelpunkt des Interesses rückte. Ein ähnlicher Vorgang lässt sich in der deutschen Forschung feststellen. Cf. Holenstein, Bauern zwischen Bauernkrieg und Dreissigjährigem Krieg, 55ff, sowie Werner Trossbach, "Das 'ganze Haus' - Basiskategorie für das Verständnis der ländlichen Gesellschaft deutscher Territorien in der Frühen Neuzeit?" Blätter fiir deutsche Landesgeschichte 129 (1993): 277-314. 789.
Es handelt sich mehrheitlich um Individualgräber aus der Frühneuzeit. Bild ag. Herbst 1999.
- 267 -
Die Forschung kann schon für die späte Heian-Zeit die Existenz von kleinräumigen Wirtschaftseinheiten - Häuser - nachweisen. Von einer wirtschaftlichen Stabilisierung iantnkd) dieser Hauswirtschaften kann aber erst ab der Zeit der Ausbauphase des 14. und 15. Jahrhunderts gesprochen werden. Die Voraussetzung dafür war der Wandel der Agrarverfassung, welcher in den urbariellen Quellen als Spaltung der Namensfeldeinheiten und Tragerverantwortungen (myöden-taisei no kaitai) belegt werden kann (s. Kapitel 4.2.3.2.). Gegen diese Vorstellung gefestiger Hauswirtschaften der Kleinzinser ab der Nambokuchö-Zeit hat SAKATA SATOSHI die These vorgebracht, dass das Haus (ie) des Zinsers erst während der späten Muromachi-Zeit entstanden sei. Die spätere Zäsursetzung SAKATAS steht aber nur bedingt im Widerspruch mit der vorangehenden Forschung, sondern erklärt sich weitgehend aus seiner engeren Definition des Hauses.790 Nach SAKATA lässt sich von einem Haus (ie) nämlich erst dann sprechen, wenn es sich als "direkte Ahnenlinie über Generationen hinweg [etabliert hat], welche das Haus als 'ewige Sozialorganisation' (eispku-teki na shakai soshiki) bestimmt".791 Für die Häuser von Zinsern und Tragern trifft dies seiner Ansicht nach erst in der späten Muromachi-Zeit zu. Erst dann etabliert sich auch der Sozialverband des bäuerlichen 'Hauses' (ie), welcher über eine Hofstatt (yasbikijt), über Hausbesitz (kasari), über eine Grabstätte (hakata), über einen Altar oder ein anderes Objekt der Ahnenverehrung sowie über einen Hausnamen (kamei) verfugte, welcher oft auf den Standort des Hauses (kaito, myo) zurückging. Die Quellenbelege zu diesem Prozess sind spärlich. Deshalb hat die Hausforschung (ie-rvn) eine Methode entwickelt, über die Namen der Unterschriften auf Klagebriefen, Landtransaktionsurkunden, Schwörbriefen sowie andern lokalen Dokumenten den Wandel im Familiensystem zu erfassen (cf. dazu den Exkurs zum Gebrauch der Sippen-, Haus- und Personennamen im Anhang A 1.1.).792 SAKATA hat anhand einer Namensanalyse des Archivs der
Die 'ältere' Vorstellung vertritt gegen Sakata beispielsweise Iinuma Kenji, "Chüsei ie-kenkyü no kiseki to kadai" (Grundlagen und Aufgaben der Forschungen zum mittelalterlichen Haus), in Rekishi niokeru kaspku to kyödötai, ed. by Rekishikagaku kyögikai (Seikishöten 1992): 342-366 [1985] T".
Sakata Satoshi, Nihon-chüsct no uji, ie, mura, (Sippe, Haus und Dorf im japanischen Mittelalter), (Azekura shobö, 1997), 20f.
7,2 .
Der empirisch dichteste Beleg seiner Haustheorie (itron) hat Sakata über das reichhaltige Quellenmaterial gefuhrt, das im Dorf Kurodamura der Domäne Yamaguni-no-shö in Tamba überliefert wurde und das eine genaue Rekonstruktion der Familienstammbäume erlaubt. Cf. Sakata Satoshi, "Hyakushö no ie to mura no seiritsu", (Die Entstehung des bäuerlichen Hauses und des Dorfes), in Ie, mura, ryöshu: Chüsei kara kinsei he, (Haus, Dorf, Feudalherr: Vom Mittelalter in die Frühneuzeit), ed. Katsumata Shizuo and Fujiki Hisashi, Asahi hyakka, Rekishi oyominaosu 13 (Asahi shinbunsha, 1994), 20-29. Die Studie auf der Grundlage der Archive von Kurodamura ist jedoch umstritten, weil die Dokumente zu einem grossen Teil Kopien sind. Sakatas exemplarische Fallstudie des Hauses Nishi basiert auf einer 1690 (Genroku 3) vom damaligen Hausherrn niedergeschriebenen Geschichte, welche dieser beinahe zwei Jahrzehnte nach dem Verlust des Hausarchivs verfasste. Dieses war 1672 (Kanbun 2) in einer Feuersbrunst zerstört worden. Die Bemühungen von Sakata und seinen Studenten der Chüö-Universität, die Orginalquellen zu sichten und die alte Quellenedition von Nöda Tadao, Tanba-no-kuni Kurodamura-shiryö (Kurodamura-jichikai-
- 268 -
Domäne Katsugawa in Ömi zeigen können, dass im Zuge des Spätmittelalters die frühmittelalterlichen Clannamen (sei) abgelegt wurden, während die Hausnamen (myöß, kämet) immer stärker in den Vordergrund traten.793 Die Dokumente von Katsugawa zeigen im 15. Jahrhundert eine starke Abnahme der Clannamen (seigata-tsüsho) sowie eine stete Zunahme von Ehrentiteln (kantomei) und buddhistischen Namen (hörnet). Dieser Wandel war vermutlich Ausdruck der Auflösung von Sippen- und Clanstrukturen. Eine solche Interpretation lässt sich auch aufgrund archäologischer Studien stützen. In der Zeit des 15. Jahrhunderts kam es auch zum Anwachsen der Höfe und Weiler der Potentaten (kaito). Grössere Siedlungseinheiten und 'Dörfer' entstanden. Die Genese dieser Siedlungen lässt sich einerseits durch erhöhte Sesshaftigkeit wandernder Familien (rvniri) erklären. Andererseits profitierte sie aber auch auf der Zunahme der neuen Häuser kleiner Zinser (shobyakushS), welche durch Aufspaltung der Claneinheiten in Haupt- und Nebenhäuser entstanden. Die Entwicklung wird in den Quellen durch das Auftauchen neuer Hausnamen belegt, die sich häufig von Ortsnamen, Himmelsrichtungen und anderen geographischen Bezeichnungen ableiteten.794 Die Häuser dieser neuen Kleinzinserschicht bildeten das soziale Substrat der neuen dörflichen Siedlungen. SAKATA kann damit am Beispiel der Domäne Katsugawa zeigen, dass erstens auf der Ebene der Domäne die Zusammensetzung der Führungsschicht unverändert blieb. Sie bestand während des ganzen Spätmittelalters aus dem so genannten Rat (hyöjöshü), der sich aus zehn 'Ältesten' (koro) zusammensetzte. Die Ältesten dominierten die domänenweite Schreinbruderschaft, welche den Kult im Domänenschrein von Katsugawa organisierte.795 Auf der Ebene des Haussystems bedeutete der Zerfall von patrimonialen Sippeneinheiten aber, dass zweitens eine Schicht unabhängiger und wirtschaftlich stabiler, bäuerlicher Hauswirtschaften entstand, die spätestens im 16. Jahrhundert über einen in Generationenfolge tradierten Hausnamen und eine eigene Hofstatt verfügten. Die Resultate der Namens- und Hausforschung stützen damit die Einsicht, dass in vielen Distrikten und Domänen spätestens in der Nambokuchö-Zeit eine doppelschichtige Entwicklung von Dorfgemeinde (söson) und Gesamtgemeinde (sösho) in Gang kam. In Katsugawa war dieser Prozess im 16. Jahrhundert abgeschlossen, als in den gewachsenen Dorfsiedlungen neue dörfliche Schreine mit eigenen Bruderschaften gegründet wurden. Der Prozess der doppelstöckigen Gemeindeentwicklung
sonshi-hensan-iinkai, 1966) zu verbessern, könnten daher zu einer Korrektur seiner Befunde fuhren. 793 .
Sakata Satoshi, "Chüsei-sonraku-kyödötai no közö to sono henka ni tsuite: Chüsei-köki Ömi-nokuni Katsugawa no sonraku-ketsugö o rei ni" (Struktur und Wandel der mittelalterlichen Dorfgemeinde), in Rekishi ni okeru ka^oku to kyödötai, ed. by Rekishi-kagaku-kyögikai (Seikishöten 1992), 179-203. 794 .
Sakata weist auch auf die Entstehung von Hausgräber hin. Diese Entstehen aber in grosser Zahl erst in der frühen Tokugawa-Zeit (Am Beispiel Yamaguni-no-shö in Tamba): Sakata, "Hyakushö no ie to mura no seiritsu", 26. 795 .
Sakata, "Chüsei-sonraku-kyödötai no közö to sono henka ni tsuite", 192.
- 269 -
äusserte sich damit auf der Ebene des Sippen- und Haussystems darin, dass an die Stelle der grösseren Patrimonialverbände der Trager des Frühmittelaltes, die genossenschaftlich organisierten Siedlungsverbände von Zinserhäusern (byakushö-ie) des Spätmittelalters traten. Diese Siedlungsverbände verfugten über eigene lokale Schreine und bruderschaftliche Organisationen. Oft behielten aber wie in Katsugawa innerhalb einer Domäne oder eines Distriks die Haupthäuser der Tragersippen eine privilegierte Stellung inne, welche sich in der Zugehörigkeit zur exklusiven Schreinbruderschaft der Gesamtgemeinde oder Gesamtdomäne (söshd) äusserte. 4.3.2.4. Entscheidfindung der Gemeinschaft KATSUMATA SHIZUÖ hat den Idealtypus der Vergesellschaftsform, welche durch die Prinzipien der Einmütigkeit {ichimi-döshiti), der Gleichheit der Mitglieder (byödd) sowie der Mehrheitsentscheide (taburi) gekennzeichnet war, mit dem Quellenbegriff der Einung (ikki) umschreiben wollen (s. Kapitel 3.1.2.6.). Am prominentesten sieht er diesen Typus in den zentraljapanischen Dorfgemeinden des Spätmittelalters verkörpert.796 Dieses Prinzip einer Gemeinschaft von Gleichen steht indes in einem spannungsreichen Verhältnis zu den Altersgruppen und Sippenverbänden, deren Vorhandensein die Dorf- und Potentatenforschung zahlreich belegt hat. Die Verfassung der Dorfgemeinde als Feld der Macht und die Konkurrenz von Faktionen und Gruppen innerhalb der Gemeinde war daher wesentlich von der Frage bestimmt, nach welchen Prinzipien die Gemeinde Entscheide fällte. Der Gegensatz, der sich zwischen dem exklusiven Regiment des Älterenrats und der gemeinsamen Rechtssprechung und Entscheidung der gesamten Gemeinschaft (d.h. aller Altersgruppen) öffnete, lässt sich ein Stück weit als Dualismus zweier, unterschiedlicher mittelalterlicher Rechtsprinzipien analysieren. Es handelt sich um keinen antagonistischen Dualismus; die Prinzipien lassen sich auch verbinden. Doch scheint das Prinzip der pragmatischen Vernunft {dort), der Einsicht, Erfahrung und Fähigkeit (kiyo) der Älteren eher Gewicht verliehen zu haben. Demgegenüber hat das Mehrheitsprinzip (tabun-no-g) die Gleichheit nach Köpfen gefördert. Ein Entscheid in der Gemeinschaft musste daher stets innerhalb eines spannungsreichen (kinchöteki) Verhältnisses zwischen diesen beiden Rechtsprinzipien erfolgen.797 Dieses Spannungsverhältnis war, wie andere Elemente des Rechtsdenkens im japanischen Mittelalter auch, durch das Aufeinandertreffen importierter (chinesischer) mit autochthonen Rechtsideen geprägt. Auch das Prinzip der 'Majorität' (tabun-tio-gi) lässt sich vermutlich auf einen Akkulturationsprozess zurückfuhren. 798 Der Mehrheitsgedanke scheint mit dem buddhistischen
7% .
Katsumata, Ikki. Katsumata, "Ikki, ligues, conjurations et révoltes dans la société médiévale japonaise", 373f. ~97. So auch Seita Yoshihide, Chûsei-jiin-hôshi no kenkyü, (Studien zur Geschichte des mittelalterlicher Klosterrechts), (Keibundö, 1995), 4. "98. Markus Rüttermann hebt hervor, dass das Majoritätsprinzip im Zuge einer "transkulturellen Vermittlung" schon sehr früh nach Japan importiert wurde. Er diskutiert den Einfluss der Ordensregeln des Vinaya-Korpus (gobunritsu), welche einen Mehrheitsentscheid bei bedeutenden,
- 270 -
Deutungsmuster nach Japan gelangt zu sein und zusammen mit der Diffusion des buddhistischen Denkens im Kriegeradel und unter den Gemeinen (bonge), Zinsern und Berufsleuten verbreitet worden zu sein.799 Dafür spricht, dass sich aufgrund des buddhistischen Ursprunges dieses Prinzips das beste Belegmaterial zum Phänomen der Majorität in klösterlichen Quellen findet. Nur für die buddhistisch-klösterliche Welt lassen sich auch Belege für den entwickelten Entscheidfindungsmodus eines zahlenmässigen 'Urnengangs' beibringen.800 Diese entwickelte Form der numerischen Abstimmung fehlte in der Sphäre des Hof- und Schwertadels und der gemeinen Stände weitgehend.801
das buddhistische Glaubensverständnis betreffenden Angelegenheiten vorsahen. Markus Rüttermann, "Das Prinzip der Majorität (tabun) im japanischen Mittelalter", Saeculum 48.1 (1997): 21-71, bes. 31 ff, 55. Das Kollegialwesen in den Klöstern scheint jedoch erst im Zuge des Verfassungswandels ab dem 10. Jahrhundert zur vollen Entfaltung gekommen zu sein; die Kontrolle des Staates über die Tempel nahm ab und das System der Staatsabteien (kanjt), deren Verwaltungsstrukturen dem Rangsystem des Staates nachgebildet waren, wurde von einem Gefuge unabhängiger, über eigene wirtschaftliche und soziale Ressourcen verfügende Klosterkomplexe abgelöst. Deren grundlegendes Organ stellte die 'Grosse Versammlung' (daishu-sengt) dar, die von Mönchen und zum Teil auch von Novizen und Laienbrüdern gebildet wurde. Seita, Chüsei-jisha-höshi no kenkyü, Iii, 137ff; cf. Kuroda, Jtsha-seiryoku, 22ff, 62ff. Kuroda gibt eine Skizze zum Hintergrund der konfliktdven Geschichte im Zuge der Ausbildung neuer Organisationsstrukturen in den Klöstern, welche von Auseinandersetzungen mit den staatlichen Organen sowie, insbesondere mit dem Aufkommen der Mönchsprinzenschaft (mon^eki) im 12. Jahrhundert, auch von internen Kämpfen und Zwisten geprägt war. 7 ".
Der Rechtshistoriker Mitsuo Riko hat in diesem Zusammenhang auf die buddhistische Erziehung des Schwertadels hingewiesen, welche auch die Mitglieder des 'Staatsrates' (byöjösbti) genossen hatten, die zu Beginn der Kamakura-Zeit den Kodex goseibai shikimoku verfassten. Mitsuo Riko, "Nihon ni okeru giji-kettei narabi ni senjutsu-höshiki ni tsuite: Kamakura-ki yori sengoku-ki ni itaru", (Die Wahl und Entscheidungssysteme im japanischen Mittelalter: Von der Kamakura bis in
die Sengoku-Zeit), Högaku kenkyü 515.4 (1982): 1-22, 3.
Dabei kamen Abstimmungstechniken zur Anwendung, welche die geheime, freie Wahl ermöglichen sollten. In den 'Grossen Versammlungen' der Klöster wurden die Voten zum Beispiel durch das Anbringen von Strichen auf Listen (gattenjo) oder in Verkleidung und mit verstellter Stimme abgegeben. "Une réunion shüe de moines du monastère de l'Enryakuji: [.. Les moines] se sont enveloppés la tête d'une étole déchirée qui forme comme un masque sur le visage. [..] Les gens qui prennent la parole ne s'expriment pas de leur voix ordinaire, ils en modifient le ton." Katsumata ersieht in der körperlichen Metamorphose (henshin) einen Modus der Ausseralltäglichkeit, welcher der Handlung eine symbolische Legitimation verleiht. Katsumata, "Ligues, conjurations et révoltes", 379ff, 384; cf. Auch Katsumata, Ikki, 103ff. Rüttermann, "Das Prinzip der Majorität (tabun) im japanischen Mittelalter", 44, interpretiert diese Technik pragmatisch und bezweifelt ihre Wirksamkeit: "Jeder [war sich] gewiss über die Urheber der Vorträge bei verstellter Stimme und vermummtem Haupt im klaren." 801.
Einige wenige Beispiele numerischer Abstimmungsverfahren aus dem Bereich der gemeinen Stände (Zinser, Berufsleute) lassen sich indes beibringen. Rüttermann, "Das Prinzip der Majorität (tabun) im japanischen Mittelalter", 39 zitiert ein Statut des Dorfes Shina, Provinz Ömi, welches folgenden Artikel enthält: "Bei den Beratungen unter den Elfern soll man der Mehrheit folgen, und die Enscheidung soll dann bei dem Urteil von sechs Personen liegen (jüichinin godankö no koto, tabun
- 271 Lokale Quellen und Schwurbriefe zeigen, dass das Mehrheitsprinzip (tabun-no-g) spätestens im 16. Jahrhundert von zahlreichen dörflichen Gemeinden, Gesamtgemeinden und Potentateneinungen zur Entscheidfindungstechnik erhoben worden war. Im Zuge des Anwachsens eines neuen legalisdschen Bewusstseins und mit der Durchdringung der Lokalgesellschaften mit buddhistischem Gedankengut breitete sich das Mehrheitsprinzip schrittweise aus. In der Wirklichkeit des Spätmittelalters flössen aber das 'neue' Prinzip der Majorität mit den älteren Werten der Einmütigkeit {ichimi-döshin), der 'Unparteilichkeit' (hiiki-hettpa), der praktischen Vernunft {dòri) oder des 'Schutzes und Nutzens' (shueh) im Gefass des lokalen und gewohnheitlichen 'Grossen Rechts' (taiho) ineinander. Falls es unter den Mitgliedern der Gemeinschaft durch Anwendung der genannten Regeln und Prinzipien zu keiner Entscheidfindung kommen konnte, so blieb in dringenden oder grundsätzlichen Situationen ein drittes Entscheidfindungsprinzip — die Anrufung der örtlichen Gottheit. Das gängige Mittel, den Willen der Gottheit zu erfahren, war das Schlagen des Loses {kuji).ml Die Varianz dieser unterschiedlicher Entscheidfindungsprinzipien dokumentiert auf deutliche Art und Weise der Bundesbrief einer Namenseinung (idömyö-chü). Die Einung der lokalen Potentaten aus Ohara, im Süden der Provinz Ömi, haben diesen Brief im Jahre 1583 (Tenshö 11) beschworen. Vermutlich ist die Annahme nicht falsch, dass die in dieser Quelle zitierten Techniken der Entscheidfindung — Beratung, Mehrheitserwägung, Losentscheid — in dieser Reihenfolge in den Lokalgesellschaften des 16. Jahrhunderts zur Anwendung kamen: Wenn die Sippeneinung (dömyöchü) über verschiedene Dinge berät, muss mit der Mehrheit von uns einmütig gesprochen werden (wagahito tabun nit tsukete, dòshin mòsu beku söm), es darf es nicht geben, dass als Minderheit destruktiv gesprochen wird (shöbun to shite, yaburt mösu no g kort aru bekara^u
ni tsukubeshi, rokunin nofumbttsu no kata e sadamesata aru beki no koto)." Ein weiteres Beispiel zitiert Öta Junzö, '"Chiiki-teki ikki' taisei no shosö", (Die verschiedenen Formen des "territorialen" IkkiSystems), Rekisbi köron 21, 6 (1985): 46-54, 53. In einem Vertrag der Hoflieferanten der Provinz Awa von 1332 (Shökyö 1) heisst es in Bezug auf die Versammlung (hyöjS) der Potentaten und Hoflieferanten des Kreises Oe (oe-gun): "Wenn es zehn Personen hat, gilt die siebner und achter Regel, wenn es fünf hat die dreier Regel [tadachijünin araba shichi, hacbinin no gt ni tsuki, gonin araba sannin no g ni tsukibeki mono nari)". Carl Steenstrup, A History of Law in Japan, 131f, betrachtete das Majoritätsprinzip als ein via Buddhismus importiertes indo-europäisches Phänomen, welches jedoch allein auf den klerikal-klösterlichen Raum beschränkt blieb. Im Gegensatz zu dieser Ansicht lässt Rüttermann mit Hinweis auf das genannte Beispiel den 'Mehrheitsentscheid1 (tabun) auch für soziale Sphären ausserhalb klerikaler Institutionen gelten. Allerdings weist er darauf hin, dass die relativ elaborierte Praxis des absoluten Mehrs, welches numerisch eruiert wurde, vor allem im klerikalen Rechtsbereich verbreitet gewesen war. Rüttermann, "Das Prinzip der Majorität (tabun) im japanischen Mittelalter", 55, wertet die "soziale Sphäre des Klerus, der Klöster" als "Urheber und stete Keimzelle auf freier individueller Meinungsäusserung und weniger auf personalen Beziehungen und kollektiven Machtverhältnissen beruhenden Kollegialentscheidungen und Auswahlverfahren". s02. Die Bedeutsamkeit des Losentscheids dokumentiert seine Anwendung in der Nachfolgefrage von Sippenhäuptern. Als im Jahre 1428 (Shöchö 1) der Shogun Yoshimochi ohne Angaben über seinen Nachfolger verstarb, wurde der nachfolgende Shogun Yoshinori per Los ernannt. Murata, "So to tsuchi-ikki", 143.
- 272 söro). I m Falle es zum Streit {mmagfru no koto) käme, soll das L o s geschlagen werden (ucbiiti kuji ni te aihatasii beki koiö). mi
4.3.3. Dynamik der Dorfgemeinde Die bisherige Darstellung hat sich auf die strukturellen Aspekte der Gemeinschaftsformen beschränkt, welche in der spätmittelalterlichen Lokalgesellschaft Zentraljapans in Erscheinung traten (sog. sonraku-kyödötairon, sonraku-kö^öron). Ab den achtziger Jahren richtete sich das Forschungsinteresse verstärkt auch auf die Frage, welcher Stellenwert der Gemeindebildung im historischen Entwicklungsprozess der spätmittelalterlichen Gesamtgesellschaft zukam. 804 K A T S U M A T A S H I Z U O und F U J I K I H l S A S H I sind die Initianten und Exponenten dieser Neubewertung der Dorfgemeinde. 805 Sie nehmen die Gemeinde aus einer vornehmlich verfassungshistorischen Perspektive (kokuseishi) in den Blick; ihre Forschungen haben damit viel mit der Kommunalisierungsthese gemein, die P E T E R B U C K L E für Europa geltend gemacht hat (s. Kapitel 4.1.2.4.).806
. Ishida Yoshihito, Köka-busbidan to köka-ninjutsu, (Die Kriegerverbände und die Ninja von Köka), ed. Köka-machi, K o m m e n t a r b a n d : Bansen shükai (von Fujibayashi Yasutake), (Seishüdö, 1975), 28ff, 36: Art. 29. Siehe auch Art. 32. Sadame-dàmyôchû-kumi-okite-jôjô {Ôbara-katsui monjo). D a s Dokument umfasst 32 Artikel. Cf. dazu auch den Aufsatz von Ishida Yoshihito, " K ö k a gunchü-sö to Ohara dömyöchü-sö ni tsuite", (Über die K ö k a Kreiseinung und die Ohara Claneinung), in Chüsei sonraku to bukkyö, ( D a s mittelalterliche D o r f und Buddhismus), (Shibunkaku shuppan, 1996), 187-200, 192ff.
803
. Dieser Paradigmenwechsel in der japanischen Mediävistik hat den vorherrschenden strukturalistischen und politizistischen Ansatz durch neue Felder ergänzt und ersetzt. Ein Teil der Forschung hat sich indes auch Aspekten des Dörflichen zugewandt, welche hier nur am Rande Erwähnung finden können. Die Forschung widmet sich insbesondere dem Studium der konkreten topographischen Gestalt einzelner D ö r f e r ( keikan-ron ) oder nimmt die materielle oder symbolische Kultur der dörflichen Lebenswelt aus einer historisch-anthropologischen Perspektive in den Blick. Cf. die Beiträge in den Bänden 2 (Keikan I: Topographie) und 4 (Seikatsu I: Leben) der Nihon-sonrakushi-kö^a, (Vorlesungen zur japanischen Dorfgeschichte), ed. Kimura Motoi et. al., 9 vols. (Yüzankaku, 1991-92).
804
. Cf. Miyajima Keiichi, "Iköki-sonrakuron to kokuseishi-jö no sonraku: shadan-kokkaron no shiten", (Theorie des D o r f e s im Übergang und das D o r f aus Sicht des 'Kommunalismus 1 ), in Chükinsei-iköki-sonraku-ron, (Über das D o r f im Übergang vom Mittelalter zur Frühneuzeit), Tokushü rekishi hyôron 512 (1990), 1-20.
805
. Explizit und affirmativ wird Blickle zitiert von Fujiki Hisashi, "Le village et son seigneur (14e16e siècles): Domination sur le terroir, autodéfense et justice", in IJhistoire du Japon sous le regard japonais, 395-419, 395 und 417 sowie vor allem von Miyajima Keiichi, der an der Universität Saga lehrt (Diese Universität liegt nicht weit entfernt von der Kyüshü-Universität, w o Maema Ryöji einen Lehrstuhl bekleidet hat). Cf. Sengoku-ki shakai no keisei to tenkai, vi und viii (Fn 3), mit Verweis auf Petä Burikkre, 1525-nen no katkku: Doitsu-nömin-sensö no shakai-kö^pshi-teki kenkyü, (Die Revolution von 1525), trans. M a e m a Ryöji, Tanaka Shinzö, (Tosui-shobö, 1988) und Doitsu no shimin (Deutsche Untertanen), trans. Hattori Yoshihisa, (Minerba-shobö, 1990). 806
- 273 -
Im Kern dieser These steht das Argument, dass das Dorf als 'staatliche' Grösse zu begreifen sei. Das Dorf hat sich in Japan demnach in der späten Muromachi- und Sengoku-Zeit nicht nur als ein sozialer oder wirtschaftlicher Kooperationsverband entwickelt, welcher durch Subsistenzwirtschaft und Nutzungsinteressen, ein religiöskulturelles Ferment sowie kleinräumige (Sippen-) Herrschaft von Tragern und Grossbauern zusammengehalten wurde. Dorf (son, mura) und Stadt(-viertel) (cho) begannen sich vielmehr auch als politische Einheiten ins Gefiige der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Staatlichkeit einzufügen. KATSUMATA hat diesen Gedanken wie folgt formuliert: Im Übergang vom Mittelalter in die Frühneuzeit wurde das Domänensystem (shöen-sei) und das ortsherrschaftliche Feudalsystem aichi-iyöshusei) durch ein so genanntes 'Gemeindesystem1 — wörtlich: Dorf-Stadt(viertel)-System (sonchösei) — abgelöst.807 Diese Entwicklung der Dorf- und Stadtgemeinde war nach Ansicht KATSUMATAS auch eine entscheidende Triebfeder der Territorialstaatsbildung der Fürsten und des Shogunates in der Sengoku- und frühen Tokugawa-Zeit (bakuhansei). Denn die Dörfer und Stadtviertel stellten die weitgehend selbstregulativen Basiszellen der entstehenden sengoku-zeitlichen und frühneuzeitlichen Fürstenstaaten dar. Fundament dieses neuen Forschungsansatzes zum 'Dorf in der Transitionszeit zwischen Mittelalter und Frühneuzeit' (tköki-sonraku-rori) bildet die klassische Konzeption von ISHIDA YOSHIHITO, welcher die entwickelte Dorfgemeinschaft (söson) definitorisch auf das Vorhandensein eines Gemeindegutes (söyuchi, söyuseisan), eines 'Dorf- oder Landvertrages' (jigeuke, murauke) und einer dörflichen 'Selbstregierung' (jicht) zurückgeführt hat (s. Kapitel 4.3.1.1.).808 Diese Selbstregierung drückte sich in autonomen Rechtsetzungen der Dörfer aus (okite), welche von autokephalen Verwaltungsorganen vollzogen wurden. 4.3.3.1. Das System des Dorfvertrages (muraukesei) greift zur Erläuterung seiner 1985 erstmals vorgestellten These des Gemeindesystems {sonchösei) auf den 'Dorf- oder Landvertrag' (murauke, jigeuke) zurück, den die Forschung bis dahin nur wenig beachtet oder negativ interpretiert hatte.809 Seine exemplarische Studie handelt von der Domäne Hine in Izumi, dessen Domänenherrschaft beim Hofadelshaus Kujö lag. Zu Hinenoshö gehörte die Dorfgemeinde Iriyamada, welche sich wiederum in mehrere Siedlungseinheiten gliederten. Im Jahre 1417 (Öei 24) schlössen die Zinser von Iriyamada mit den Domänenherren Kujö einen Schwurvertrag (kisho). Vertragsgrundlage war die Gesamtfläche des domänenKATSUMATA
807.
Katsumata, "Sengoku-jidai no sonraku", 1.
ms .
Katsumata, "Sengoku-jidai no sonraku", 2. Cf. Ishida, "'Gösonsei' no keisei", 40.
8M.
Uke meint eine Beauftragung. Im modernen Japanisch meint shitauke einen Auftrag oder eine Untervermietung. Die Forschung benutzt den Begriff Landvertrag (Jigeuke) als Oberbegriff. Unterbegriffe sind der Zinservertrag (hyakushöuke), der die Abgabenhöhe und -pflicht je Zinser fesdegt sowie der (in der Frühneuzeit übliche) Dorfvertrag (murauke), der die Hebekompetenz und Abgabenhöhe auf das ganze Dorf radizierte und damit die dorfinterne Umlage dem Dorf selbst überliess. Katsumata, "Sengoku-jidai no sonraku", 6.
- 274 -
herrschaftlichen Reislandes in der Höhe von rund 53 chö (ca. 53,2 ha). Davon wurden rund 24 chö (ca. 23,7 ha) für "abgabefreies Tempel- und Schreinland (shaji-menden)" sowie für Instandhaltung der Bewässerungsanlagen (iryö, ikeryS) abgezogen. Die restlichen 29 chö (ca. 29,5 ha) bildeten den Basiswert eines Jahrestributs von rund 157 koku (ca. 28000 1). Die Tribudeistung wurde auf dieser Höhe fixiert und die Dorfgemeinde musste gesamthaft geloben, jährlich den Betrag ohne Säumnis zu zahlen.810 Da die Dorfgemeinde Iriyamada zu dieser Zeit aus den vier Ansiedlungen Tsuchimaru, Öki, Shöbu und Funabuchi bestand, wurde dieser Betrag nochmals auf diese Siedlungseinheiten hinuntergebrochen. Jeder Siedlung (shüraku) stand ein hebeverantwortlicher Wachmann (bangashira) vor. Mit dem Vertrag verschwanden also gewissermassen die einzelnen abgabeverantwortlichen Zinser oder Trager aus dem Blickfeld und aus den Katastern des Domänenherrn. An ihre Stelle trat die Dorfgemeinde, bzw. subsidär die Siedlungen, als neue Hebeeinheiten: Die Bodenflächenbesteuerung wurde durch eine Dorfbesteuerung ersetzt. Diese fiskalische Beauftragung des Dorfes bedeutete daher auch, dass der Tributbetrag unabhängig von der Veränderung der effektiv bebauten Fläche fixiert wurde. Auch dann, als die Kujö zeitweilig ihre Jahrestributeinkünfte an den Grafen oder das Kloster Negoroji verpfändeten (uke), lief der Dorfvertrag ohne Veränderungen weiter.811 Aus verfassungshistorischer Perspektive bestand jedoch die zentrale Bedeutung der Beauftragung des Dorfes (murauke) darin, dass durch den Abzug der exempten Felder für den Betrieb des Schreins und der Bewässerung gleichsam auch die herrschaftliche 'Antreibegewalt' (kannö-ken) in die Hände des Dorfes überging. Das Band der kultisch begründeten Domänenherrschaft wurde damit gelöst und an seine Stelle wurde eine Pacht- oder Rentenbeziehung gesetzt. Das Dorf trat damit als Kooperation die Nachfolge der Herrschaftspflichten des Domänenherrn oder seiner Vertreter an. Es war nun selbst zuständig für die Instandhaltung der Bewässerungsanlagen und die Finanzierung von kultischen Handlungen.812 Die Dörfer begannen auch unabhängig von der Domänenherrschaft Dorfbücher und gemeindliche Urbare zu erstellen, des-
810 .
Katsumata, "Sengoku-jidai no sonraku", 4, 7ff.
811 .
Hineno ist aufgrund des Tagebuchs des zeitweilig auf der Domäne residierenden hofadligen Domänenherrn Kujö Masamoto für die Jahre 1501-04 (Bunki 1 - Eishö 1) ungewöhnlich gut dokumentiert. Diskutiert wird der Vertrag von 1417 (Öei 24) im Tagebuch aufgrund einer Klage der Zinser im Jahre 1502 (Bunki 2). Die Zinser forderten eine Reduktion des Jahrestributs und stiegen auf Masamotos Angebot, wie üblich ein Fünftel der Abgaben zu erlassen, nicht ein. Stattdessen verlangten sie eine Inspektion der Felder, da sich das Abernten gar nicht erst lohne. Als Antwort auf diese Inspektionsforderung hielt der Domänenherr Masamoto den Zinsern ihre vertraglich festgelegten Pflichten vor. Katsumata, "Sengoku-jidai no sonraku", 8. 812 . Aus dieser Perspektive erklärt sich die Weigerung Masamotos, auf die Forderung der Zinser im Jahre 1502 eine Schätzung (Jikkeri) durchzufuhren, denn diese würde gewissermassen die Beauftragung {uke) wieder aufheben und den Domänenherrn in seine (frühmittel)alte(rliche) Herrschaft und deren Rechte und -pflichten einsetzen.
- 275 -
sen Nachführung der Wachtmann gewährleistete.813 KATSUMATA weist denn auch darauf hin, dass der Dorfvertrag durch den Wachtmann (bangashira) jedes Dorfes verbürgt wurde. Dadurch wurde die Stellung des als Rechnungsführers, "Abgabeneintreibers und Dorfrepräsentanten fungierenden Wachtmannes befördert". 814 Zentral für KATSUMATAS These ist aber Die internen Daten der dörflichen Rechnungsbücher, das haben Untersuchungen über die frühe Tokugawa-Zeit zeigen können, wichen zum Teil von den Angaben der feudalherrschaftlichen Kataster ab. 815 Die Dorfbeauftragung (murauke) führte daher nicht nur zu einer verfassungsmässigen Anerkennung des Dorfes als Hebeeinheit, sondern auch zu einem eigenständigen dorfinternen Abgabensystem und Finanzhaushalt.
4.3.3.2. Gemeindegüter In vielen Dörfern der Transitionszeit zwischen Mittelalter und Frühneuzeit' (ikökilässt sich die Existenz einer buddhistischen 'Halle der Gemeinschaft' (södo) nachweisen, welche sich als 'Dorfhalle' von den individuellen Klausen (jian, butsudo) der einzelnen Häuser unterschied. 816 Domänenherrschaftliche Quellen belegen, dass mit der Dorfhalle oder dem Dorfschrein abgabefreie, 'exempte Felder' ( wenden; joden) verbunden waren. FUJIKI HlSASHI kann zeigen, dass mit der Enstehung der Dorfgemeinschaft ab dem 14. Jahrhundert und der Ausbildung einer eigenen Rechtspersönlichkeit {höjinkaku) der Dorfgemeinde im 15. Jahrhundert diese lokalen sakralen Institutionen in den Besitz der Gemeinde übergingen. Dies kam in der
sonrakü)
. Hier ergeben sich Berührungspunkte der Dorfforschung Katsumatas mit der Potentatenforschung. Katsumata selbst weist auf das Beispiel des nahen D o r f e s Kumatori hin, w o sich mit dem Archiv des Hauses N a k a ein Musterbeispiel eines Grundbesitzertums [/inusbisa) belegen lässt Miura Keiichi, dessen Studien als Vorläufer der Grundbesitzerthese tjinushi-rori) v o n Fujiki und Minegishi gelten, hat diese Quellen untersucht und festgestellt, dass der Dorfvertrag auch zum Katalysator einer gesteigerten Machtposition des Dorfamtmannes werden konnte. Miura Keiichi, " S ö s o n n o kigen to sono yakuwari" (Ursprung und Bedeutung der Dorfgemeinde), Shirirt 50 (1967): 153-183 und 350-381, bes. 164ff. Cf. auch die Studie von Watanabe Hiromi, "Sengoku-sonraku no közö: Izumi-no-kuni Naka-ke-monjo no baiken-bunseki o tsüjite", (Die Struktur des D o r f e s in der Sengoku-Zeit), Rekisbi hyöron 374 (1981): 77-92. 813
814
. Katsumata, "Sengoku-jidai no sonraku", 8.
. In der Tokugawa-Zeit wurden die Zinser wieder individuell in den Katastern erfasst. Cf. O o m s , Tokugawa Village Practice, 80ff, 117ff. E s waren genau diese dorfintern geregelten Verteilungsmechanismen, welche Anlass zu Spannungen und Konflikten zwischen dem D o r f a m man (shöya), den Vollzinsern {honbyakusho) und den Kleinzinsem (kobyakusbo) gab. Cf. auch Fujiki, Mura to ryösbu no sengoku-sekai, 321 ff und Katsumata, "Sengoku-jidai no sonraku", 12, der die Studie von Matsuura Yoshinori, "Kuwata Katsuie no Bizen-kenchi to sonraku", Shigaku kenkyü (160), referiert, die belegt, dass in Amatani in Bizen das D o r f intern ein Rechnungsbuch verfasste, welches demjenigen der staatlichen Landschatzungen des Jahres 1598 (Keichö 3) widersprach. 815
. Fujiki, Mura to työshu no sengoku-sekai, darin: "Mura no sötö, mura n o sömotsu", (Dorfhalle und dörfliches Gemeingut), 3-23 [1988]. 816
- 276 -
Bc2eichnung 'Gemeingüter' (sö-motsu) zum Ausdruck.817 In der Ortschaft Kaibara auf der Domäne Söga-no-shö in Kii, zum Beispiel, lassen sich ab dem 14. Jahrhundert Stiftungen an den im Bildnis (butsu^o) repräsentierten Buddha Amida belegen, welcher in der lokalen Halle eingeschreint war. Gegenstand dieser Stiftungen waren in den meisten Fällen Bodenamtsrechte und Zuerträge (shiki, kajisbi). Mit der Stiftung wurden diese Rechte auch als 'Buddhagüter' (butsumotsu) oder 'Gottesgüter' (kamimotsu) bezeichnet. "Die Buddhagüter gehörten zwar dem Hauptbildnis der Gemeinschaftshalle (södö no honsoti), doch die Leitung und Organisation {kanri-unyo) war den Dorfleuten des Dorfes überlassen".818 Die Verwaltung der Gemeingüter, das weisen die Quellen ab dem 16. Jahrhundert nach, oblag in Kaibara einem Rat von fünf Ältesten. Diese hatten Einsicht in das Archiv der Dorflade {mura no hako), in welchem das Rechnungsbuch der Gemeindegüter aufbewahrt wurde. Die Rechtsvorstellung im japanischen Mittelalter unterschied zwischen der Rechtssphäre des 'Buddharechts' (buppd) und derjenigen des Menschenrechts (ninpö—öbö, Königsrechts) (Kapitel 3.1.2.2.). Darauf beruhte der mittelalterliche Rechtssatz: "Buddha- und Gottesgüter kehren nicht zu den Menschen zurück (butshushi, jin ni kaera^u)". Die Stiftung von Boden(ertrags)rechten an das buddhistische Bildnis hatte damit zur Folge, dass das betreffende Grundstück den Zwängen des Bodenmarktes entzogen wurde. Die Revindikation von Besitzungen, die einmal zu Gottesgut geworden waren, war aufgrund dieser Rechtsvorstellungen gewissermassen für alle Zeiten verhindert.819 Für die Verteilung der Machtressource des ökonomischen Kapitals (Bodenbesitz) war dieser Vorgang von grosser Tragweite. Die Güter, welche der Dorfhalle gestiftet wurden, konnten vor dem Zugriff dörflicher Potentaten oder ausserdörflicher Kreditgeber und Pfandleiher bewahrt werden.820 Dem Grundbesitzertum (jinushi-sei) wurde damit ein Riegel geschoben. Die Entstehung eines einzelnen mächtigen Dorfpotentaten und Grundbesitzers wurde durch die gemeinschaftliche Verwaltung des Grundes durch die Älteren oder Ältesten (otona) verhindert, welche als exklusive buddhistische Fraternität oder Führungskolleg der Schreinbruderschaft mit der Verwaltung des klerikal gebundenen Gemeindegutes betraut waren.821
817.
Fujiki, Mura to ryöshu no sengoku-sekai, 14.
818.
Fujiki, Mura to ryöshu no sengoku-sekai, 16.
Kasamatsu, Ho to kotoba no chüsei-shi, darin den Aufsatz "Butsumotsu, sömotsu, ninmotsu", (Buddhagüter, Mönchsgüter, Menschengüter), 93-126. Für die Zitate cf. daselbst, 190.
8'9.
82°. 821.
Fujiki, Mura to ryöshu no sengoku-sekai, 17.
In der Gemeinschaft Okujima in Omi wurde im Jahre 1346 (Jöwa 2) auf Veranlassen der Dorfleute ein neuer Schrein (wakamiya) erbaut, welchem die Dorfleute in der Folge Felder, Zuerträge (kajishi) sowie waldiges Bergland und Fischreusen (eri) stifteten. 1397 (Oei 4) wurde ausserdem eine Sutrenrezitationshalle erbaut. Ein 'Feldbuch' (Okujima-wakamiya-shinden-tochi-cho) für die Jahre Bunmei (1469-87) belegt, dass die Kontrolle über dieses Gemeindegut bei der Gemeinschaft (so) der Dorfleute lag. Wie entsprechende Vermerke auf den Transaktionsbriefen bezeugen, verlangte aber auch die Gemeinschaft prompte Abgabeleistung und drohte Abgabesäumigen (misshin) mit dem Entzug des Landes. Tabata, Chüsei sonraku no kö%ö to ryöshusei, 289ff. Cf. auch Rüttermann, Das Suga-
- 277 -
In einigen Dörfern lässt sich auch belegen, dass die Dorfgemeinde oder andere Formen der Genossenschaft ländliche Kreditkassen (tanomoshi) führten. Gemeinschaftlich organisierte Kassensysteme ermöglichten den Dorfleuten, gegen Zins Saatreiskredite (suiko) oder Geldvorschüsse zu beziehen. In der Forschung herrscht keine Einigkeit, ob diese Kreditinstitutionen als Hilfskasse einer gleichberechtigten Bauernschaft oder aber als ein Instrument der Approbation durch die dörfliche Oberschicht gewertet werden sollen.822 MlURA KEIICHI, der zu diesem Gegenstand gearbeitet hat, betont eher den zweiteren Aspekt. Dies begründet er mit der Funktionslogik der Kasse: Bestimmungen sahen häufig die Verpfändung von Bodenerträgen vor, wenn ein Mitglied die Ratenzahlung säumig wurde. Dieser Mechanismus trug zu einer Enteignung und Kollektivierung des Bodens bei. Er sieht die Kassen von 'Kassenvätern1 (tanomoshi no oya) und Ältesten kontrolliert, welche aus einer reichen dörflichen Oberschicht stammten. Für sie war die Einhaltung der Kassenbestimmungen ein Leichtes, da sie über einen langen finanziellen Atem verfügten.823 Die Existenz von Kassen verhinderte aber, dass sich auf dem Weg des Saatreiskredits (suiko) sowie anderer Formen der Leihe und der Pfandverschreibung die Bodenrechte in den Händen einer einzelnen Potentatensippe akkumulierten. Folgendes Fazit kann aus den Forschungen von KATSUMATA und FUJIKl gezogen werden: Mit der Beauftragung (mura-uke) etablierte sich die Gemeinde rechtlich als eine Einheit mit einem eigenem Haushalt. Das herrschaftliche Band der Domänenherrschaft wurde auf eine Rentenabgabe verkürzt und die Gemeinde zeigte gegenüber ihrer Herrschaft nur mehr ein kollektives Gesicht als 'Abgabegemeinde' (RÜTTERMANN). Dies führte einerseits zu grösseren Spielräumen, andererseits auch zu grösseren Verpflichtungen, da die Abgabehöhe fixiert wurde und ein Niedergang der Produktion eine Verschuldungsspirale einleiten konnte. WAKITA HARUKO hat daher geltend gemacht, dass die Teilnahme der Dorfgemeinden an Schuldenerlassaufständen (tokusei ikki) vor allem auf die Last der kollektiven Dorfschulden zurückzuführen seien.824 Anhand der Quellen der Gemeinde Suganoura in Ömi lässt sich dieser Verschuldungsprozess auch an einem Einzelfall dokumentieren.825 Die spätmittelalterliche Gemeinde führte eine eigene Rechnung und verwaltete ihre Güter selbstständig. KATSUMATA und SAKATA haben dabei die bedeutsame Rolle der Einheit des Hauses (ie) für den Gemeindehaushalt hervorgehoben. Der so genannte Hausdienst (ieyaku) war neben den Erträgen aus dem Gemeindegut eine wichtige
noura und seine historischen Quellen, 366ff. Tonomura, Community and Commerce in Late Medieval Japan, 61 ff. 822.
Cf. Miura, Chüsei minshü seikatsu-shi no kenkyü, darin: "Chüsei-köki sonraku no keizai-seikatsu", (Das Wirtschaftsleben des spätmittelalterlichen Dorfes), 305-328, 306f.
823. Miura, Chüsei minshü seikatsu-shi no kenkyü, 313ff. Allerdings muss Miuras Argumentation in die Tradition der Grundbesitzerthese (Jinushi-ron) der siebziger Jahre gestellt werden. 824.
Wakita, Mummachi-jidai, 107.
825.
Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen, 400ff.
- 278 -
Einnahmequelle des Dorfes, um ausserordentliche Kosten bestreiten zu können. Die Quellen von Hine zum Beispiel berichten, dass die Gemeinde die Nachbardörfer mit Sake und Reis verköstigte, als diese mithalfen, einen fortgeschwemmten Wasserkanal aus Holz zu transportieren, oder dass die Gemeinde Kontributions- und Schutzgelder zahlte, um den Einmarsch der Mönchsarmee des Klosters Negoroji abzuwehren. Die Dorfgemeinde finanzierte auch Zeremonien, Dankesfeste mit Tänzen (sarugaku), Sumo-Wettkämpfe und anderes mehr. Diese Kosten wurden meist auf die Häuser umgelegt (ie-jaku), welche damit zur fiskalischen Grundeinheit der Dorfgemeinde wurden. Die Vernachlässigung der Leistung der Hauspflicht konnte zum Ausschluss aus dem Dorf und dessen Schreinbruderschaft fuhren.826 4.3.3.3. Kommunale Formen der Religiosität Früh auf die Bedeutung des Religiösen ( s h ü k y d ) für die Gemeindebildung hat ISHIDA YOSHIHITO aufmerksam gemacht, indem er dem Buddhismus einen entscheidenden Anteil an diesem Prozess einräumte (s. Kapitel 4.3.1.1.). Die reichhaltigen Quellenbestände zur Gemeindegeschichte in Ömi, welche in Ortschaften wie Suganoura, Imabori oder Katada tradiert worden sind, berichten für die Muromachi- und SengokuZeit von einem intensiven religiösen Alltagsleben.827 Damals entstanden Kongregationen, Vereine und buddhistische Bruderschaften (ko), welche sich zum Zwecke der Sutrenrezitation, der Kettendichtung (renga), des Tanzes, der Pilgerschaft (junrei) oder aus anderen Frömmigkeitsmotiven zusammenschlössen.828 Oft handelte es sich um Verbände, welche im Unterschied zu den alten Schreinbruderschaften (miya%a) nicht nur eine ständisch exklusive Gruppe umfassten, sondern, wie MlNEGISHI SUMIO am Beispiel der Ikkö-Sekte in der Ortschaft Katada nachgewiesen hat, um offene, inklusive Verbände.829 Die unterschiedlichen neubuddhistischen Sekten oder Schulen {shu) zeigten eine missionarische Tendenz und die Sektenzugehörigkeit konnte deshalb häufig auch ein Faktor der ortsinternen Segregation von Standes-, Interessens- oder Sippenverbänden bilden. Das Patronat (danna) von lokalen Tempeln lag neben den genannten Bruderschaften bei einzelnen Sippen der lokalen Oberschicht. Die Zenbuddhistische Sekte, zum Beispiel, erfreute sich in dieser Zeit unter dem Kriegeradel
Sakata, "Hyakushö no to mura no seiritsu", 26 zitiert aus einer 1492 (Meiö 1) gesatzten Ordnung (okibumt) von Okujima am Ostufer des Biwa-Sees: "Beschlossen ist eine Dorfordnung von Okujima, - Wer die Haussteuer {%aikö) hinterzieht {hiku) und der die gemeinsame Pflicht (Jhüjaku) zu leisten versäumt, soll es für immer verwehrt bleiben in die Gemeinschaft (jige no mnshü) zu treten, - Wer die Haussteuer i^aiki) hinterzieht (hiku), der muss das Haus verlassen (ie o derubeki-koto), - Verlässt er das Haus nicht, wird er aus der Domänengemeinschaft ausgeschlossen (sosho he torubeki-koto)". 826
827 .
Cf. die umfassende Darstellung in Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen 389ff. 828 .
Ishida, "Tohi-minshü no seikatsu to shükyö", 335f.
«». Minegishi, "Ikkö ikki", 135f.
Quellen,
- 279 -
einer grossen Anhängerschaft.830 Die neue archäologische Forschung hat diese von der älteren Gemeindeforschung festgestellte Zunahme der Frömmigkeit im Spätmittelalter in den Ortschaften Zentraljapans mit Funden über eine Vielzahl von klerikalen Bauten, Klausen (jiari), Hallen (döj$) oder Tempelchen (jürt) belegen können. Allerdings stehen, soweit ersichtlich, systematische Forschungen in diesem Bereich noch aus. Es wird eine Aufgabe der Analyse der für diesen Zweck geeigneten Quellen zu Oyamazaki sein, hierzu die bestehenden Erkenntnisse zu differenzieren und zu ergänzen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil in diesem Bereich ein wichtiger Antrieb für einen entscheidenden Wandlungsprozess der lokalen Gemeindeformen vermutet wird (s. Kapitel 5.6.4. und 5.7.3.). 4.3.3.4. Eigenständige Gerichtsbarkeit
(¡ikendari)
Die eigenständige Gerichtsbarkeit (jikendari) stellt für die japanische Forschung, ähnlich wie für die deutsche, das Gütesiegel der entwickelten, selbstregierten Dorfgemeinde (jichi-sonraktt) dar. In Bezug auf die Dynamik der japanischen Dorfgemeinde ist dabei die Frage im Vordergrund gestanden, ob die eigenständige Gerichtsbarkeit der Gemeinde ein Resultat kommunalen Strebens war oder ob es sich um ein autogenes Recht der Lokalgesellschaft handelte. Für die erstere Sicht trat die ältere Forschung von ISHIDA YOSHIHITO ein. Er hielt dafür, dass die entwickelte dörfliche Selbstregierung auch im Bereich der Jurisdiktion das Resultat eines genetischen Prozesses sei, während welchem die Gemeinde den feudalherrlichen oder domänenherrlichen Gewalten schrittweise die Gerichtsbarkeit abgetrotzt habe.831
83°.
Collcutt, Martin, "Zen and the gozan", in CHJ, vol. 3, Medieval Japan, 584-652, 616ff, 631. Cf. Ishida, "Tohi-minshü no seikatsu to shükyö", 305, 309. 831. "Das Jurisdiktionsrecht (kendanken) war zusammen mit der Antreibegewalt (kannökeri) ein wichtiger Bestandteil des Herrschaftsrechts (ryöshuken). Die Jurisdiktion (kendan), welche die beiden Elemente des Gerichtsrecht (satbanken,fihöken) und des Polizeirechts (kensatsuken, keisatsuken) umfasste, war ursprünglich ein Teil der staatlichen Gewalt, doch im Mittelalter kam es in die Hände der Domänenherren. Die Domänenverwalter realisierten dieses Recht als ihre Vertreter. [..] Mit der Errichtung des Shogunates wurde dieses Recht weiter aufgeteilt (buntan). Neben diesem Jurisdiktionsrecht des Feudalsystems (ryöshuset) hatte das Dorf gewohnheitsrechtlich die Jurisdiktion über kleine alltägliche Dinge (nichijö-kogata) inne. Mit der Entwicklung des Dorfes als selbstregierter Zusammenschluss (Jtrhi/eki-ketsugo) erfolgte aber eine Ausbreitung dieser gewohnten Tatsache bis das Jurisdiktionsrecht in den Händen des Dorfes zu liegen kam und die so genannte eigenjurisdiktionelle Domäne (Jikendan-shöen) entstand. [..] Erfolg oder Misserfolg (seiht) der Genese des selbstregierten Dorfes (Jichi-sonraku-seiritsu) mögen, darauf hat Kuroda Toshio hingewiesen, auch mit der Landsässigkeit des Herrn (työsbu no qtichi sunt) zu tun gehabt haben, doch die Mittel und Wege dieser Genese bestanden aus der Klage (sosho), dem Kauf (baitokü) und der Usurpation (öiyS) [des domänenherrschaftlichen Gerichtsrechts]". Ishida, "'Gösonsei' no keisei", 58ff, zit. 58. Beinahe wörtlich, aber ohne auf Ishida Bezug zu nehmen, hat so auch Carol Ryavec argumentiert, welche eine ausfuhrliche Darstellung dörflicher Jurisdiktion vorgelegt hat Cf. Ryavec. "Politicai Jurisdiction in the Sengoku Daimyo Domain", 61 und 65. Auch Troost, "Common Property and Community Formation", 371 ff, bes. 380f, folgt Ryavec und Ishida voll und ganz. Differenzierter ist Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen, 174, 257f und auch 355ff.
- 280 -
Der Rechtshistoriker KASAMATSU HlROSHI hat gegen diese Ansicht die These vertreten, wonach das vormoderne Recht und Gerichtswesen seit jeher in verschiedene, relaöv getrennte Ebenen geschichtet gewesen sei. 832 In der Dorfforschung sind KASAMATSUS Ansichten durch KURAMOCHI SHIGEHIRO gestützt worden. KURAMOCHI hat eine serielle Untersuchung der Rechtsfälle der Domäne Tara vom 13. bis 15. Jahrhundert vorgelegt und dabei zeigen können, dass je nach Gegenstand und Sachlage die Entscheidung dem Domänenherrn Töji, dem Grafen oder dem Vogt zukam. Nicht selten konkurrenzierten sich auch die Ansprüche dieser Gewalten. KURAMOCHIS Studie kann aber auch einen Bereich der eigenständigen Gerichtsbarkeit der Ältesten und Sachwalter (satanin) bezeichnen. Fälle, die "nichts mit dem domänenherrschaftlichen Besitz (shoyü) zu tun hatten, wurden nicht angeklagt und daher eigenständig und lokal entschieden." KURAMOCHI hat diesen Bereich lokaler Jurisdiktion 'das Recht der Domänenältesten' (shöen-korö-ho) genannt. 833 SAKAI KlMI und FUJIKI HlSASHI haben diese Überlegungen in ihren Untersuchungen weiterentwickelt. Sie haben eine Art Rollenteilung zwischen Domänenherr und Domänenbewohner festgestellt.834 Zumindest für einige klerikale Domänen haben sie zeigen können, dass die Funktionen der Fahndung, Entdeckung und Exekution des Verbrechens eine Aufgabe der Domäne selbst war. Dabei konnte eine ausgefeilte Rüge- und Inquisitionstechnik zur Anwendung kommen, nach welcher der Verdächtige mittels einer Abstimmung gesucht wurde. 835 An diesen Abstimmungen nahmen alle Domänenbewohner teil. 836 Im Zusammenhang mit diesen Gerichts fallen kann
832.
Kasamatsu, "Chüsei-zaichi-saibanken no itsu-kösatsu". Cf. auch Oyama, Nihon-chüsei-nösonshi no kenkyü, 457ff.
8M .
Kuramochi Shigehiro, "Shöen-koröhö no tenkai to shöensei: Tara-shö ni okeru kendan", (Die Entwicklung des domänenherrschaftlichen Ältestenrechtes und das Domänensystem: Jurisdiktion in Tara-shö), Rekishi-hyöron 374 (1981): 45-76, 73. Cf. auch Kuramochi Shigehiro, "Chüsei-sonraku o ika ni haaku suru ka", (Das Dorf des Mittelalters begreifen), in SNR, vol. 4: Chüsei, 170- 189, 184f. 834 .
Sakai Kimi, "Chüsei-shakai ni okeru fubun to kendan", (Gerücht und Jurisdiktion in der mittelalterlichen Gesellschaft), Rekishigaku kenkyü 553 (1986): 1-17. Sakai hat die Mechanismen der Gerichtsbarkeit unter der Fragestellung untersucht, welche Bedeutung das Gerücht und Hörensagen {fubun) in der mittelalterlichen Gesellschaft gespielt hatte. Fujiki Hisashi, Sengoku no Sahö. Mura no funsö kaiketsu, (Die Etikette der Sengoku-Zeit: Konflikdösung im Dorf), (Heibonsha 1987), 50ff. 835.
Diese Rügepraxis war in der späten Kamakura-Zeit durch die Domänenherren und das Shogunat als Antwort auf den Zerfall der Domänenherrschaften und die Usurpationen der 'Bösen Banden' (akuto) eingeführt worden. Damals erging an die Bewohner der Domänen in den Provinzen die Forderung, Schwurbriefe (kishömon) zu verfassen, welche sie dazu verpflichteten, die Existenz von 'Bösen Banden' nicht zu verheimlichen (mikakusu-kikikakusu-bekara^u) und Gerüchte mitzuteilen (fubun kore o toku). Die zu dieser Rüge verpflichteten Personen einer Domäne wurden über Kataster (kömyö-chüjo) namentlich erfasst. Sakai, "Chüsei-shakai ni okeru fubun to kendan", 6f.
. Eine entwickelte Form dieses Denunziationsverfahrens stellten die so genannten 'Beilegungsbriefe' (rakusho) dar, welche vor allem für alte klerikale Portale in Nara und Kyoto im 15. Jahrhundert belegt sind. Alle Bewohner einer Region waren aufgefordert, per Schwur ihre Rüge abzugeben. Damit wurde der wahre Verbrecher {jitsuhan-no-tn) gewissermassen per Abstimmung eru836
- 281 -
SAKAI zeigen, dass das "Dorf {sonraku) selber nach Verbrechern fahndete [..] und den Verbrechern nacheilte (hakkÖ)",%yl SHIGA SETSUKO hat diese jurisdiktioneile 'Arbeitsteilung' zwischen Dorf und Domänenherr an anderen Quellenbeispielen als eine Art Beauftragung (uke) umschrieben. In einer Analogie zum Phänomen des Dorf- oder Landvertrags (jigeuke) (s. Kapitel 4.3.3.1.) hat sie den Konzeptbegriff des 'Gerichtsvertragssystems' {kendan-jigeuketaisei) geprägt und damit die These von ISHIDA, dass die Gemeinde sich das Gerichtsrecht von den Herrschaftsträgern erkämpft habe, zurückgewiesen: "Die Selbstregierung des mittelalterlichen Dorfes (chüsei-teki-sonraku-'fichi) war in Wirklichkeit eine Frucht der Domänenherrschaft (im Sinne einer Tendenz zur subsidiären Teilhabe am Domänenherrschaftsrecht) und [..] bedeutete nicht die Verneinung des domänenherrschafdichen Rechtes [shöen-ryöshuken)."838 Am Beispiel der Domäne Higashi-no-shö, deren Geschichte in den Aufzeichnungen der Hausmeier (%assho) des Hofadelshauses Yamashina (Yamashitta-keraiki) dokumentiert ist, kann SHIGA zeigen, dass bei gerichtsrelevanten Vorfällen jeweils die Ältesten (otona) zum Domänenherrn Yamashina in die Hauptstadt gingen. Sie baten den Herrn um 'Erlass' oder 'Entschuldigung' {wabigoto) und offerierten dabei Präsente.839 Diese 'Entschuldigung' stellte daher eine Abgeltung für den Verzicht des Domänenherrn dar, von seinem Gerichtsrecht (kesshoshoburi) Gebrauch zu machen — zum Beispiel das Haus und die Felder eines Verbrechers zu beschlagnahmen. Mit anderen Worten: Die 'Entschuldigung' ersetzte den
iert. Allerdings konnte dabei nach belegten (jisshö-tsü) und auf Gerüchten basierenden Briefen (fubunteri-tsü) unterschieden und nur letztere zugelassen werden. Sakai, "Chüsei-shakai ni okeru fubun to kendan", 9. Fujiki, Sengoku no sahö, 38ff beschreibt den Prozess am Beispiel eines Diebstahls im Jahre 1310 (Enkyö 3) im Herrschaftsbezirk des Klosters Höryüji. Die Beschränkung dieser Praxis auf Domänen klerikaler Portale ist hervorzuheben. Mitsuo macht geltend, dass die Praxis des 'Beilegungsbiefs' im Schwertadels- (bukeho) und Hofadelsrecht (kugeho) nicht angewandt wurde und dessen Anwendung als strafbares Unrecht angesehen wurde. Mitsuo, "Nihon ni okeru giji-kettei narabi ni senjutsu-höshiki ni tsuite", 8. (Mit rakusho wurden N.B. auch Satireschriften bezeichnet, welche bestimmte historische Ereignisse aufs Korn nahmen. Berühmt ist der Nijö-kawaramachirakushö, welcher gegen die neue Restaurationsregierung der Kemmu-Zeit gerichtet war. Eine Auswahl von Quellen beider Typen von rakusho findet sich in NST, vol. 22, 342ff.) 837.
Sakai, "Chüsei-shakai ni okeru fubun to kendan", 17.
838.
Shiga, "Chüsei-köki shöen-sonraku to kendan", 33. Cf. auch: "Die Bestrafung von Verbrechern (hannin no shobatsu) auf der Grundlage der ländlichen Gewohnheit kann nicht als Gerichtsrecht der Lokalität {/ige no kendanken) angesehen werden. Es war nichts mehr als eine Exekution an Stelle oder in Vertretung des Herrn (lyöshu kawatte shobatsu) (25)." Gestützt wird die Interpretation von Shiga auch von Sonobe Toshiki, welcher das Gerichtsrecht ebenfalls vom Domänensystem her zu verstehen versucht. Sonobe, "Chüsei-söson-monjo no keisei", 82. 839 .
Shiga Setsuko, "Chüsei-köki shöen-sonraku to kendan", 24ff. Higashi-shö gehörte zu der Gesamtgemeinde 'Sieben Distrikte von Yamashina' (Yamshina-shichigi) südlich von Kyoto. Belegt ist diese Praxis zum Beispiel im Falle eines Diebstahls von Reissetzlingen durch Inoue Emonjirö-jibe im Jahre 1488 (Chökyö 2).
- 282 -
potentiellen Gerichtsentscheid des Domänenherrn und damit die Verfügung über Haus und Land durch den tatsächlichen der dörflichen Oberschicht 8 4 0 Schliesslich hat KURUSHIMA NORIKO diese Einsichten von SHIGA nochmals differenziert und anhand ihres Falles Kamikuze-shö in Yamashiro gezeigt, dass "das Gerichtsrecht (kendanken) des Domänenherrn Töji auf dem Besitz des Bodens (tochi-shqyit) basierte und daher einer anderen Dimension angehörte, als die gemeinsame Funktion des Dorfes, die Ordnung zu erhalten, nach Verbrechern zu fahnden und körperliche Strafen vorzunehmen". 841 Es war daher allein die auf den Bereich des Domänensystems und den Bodenbesitz bezogene Gerichtsbarkeit des Domänenherrn, welche im Zuge des Spätmittelalters durch die Gesamtgemeinde inkorporiert und zunehmend durch eine in Münzen entrichtete Gerichtsabgabe (kendan-tokuburi) abgegolten wurde. Darin gab sich eine Lockerung und Verrentung der Domänenherrschaft zu erkennen, deren Funktionen die Gemeinde übernahm. 842 Die Aufrechterhaltung von Friede und Ordnung war indes seit jeher die Sache der Lokalgesellschaft selbst gewesen. Staatliche Gewalten wurden nur subsidiär aktiv. KURUSHIMA verbindet somit die Erkenntnisse von KURAMOCHI und SHIGA; ihre These kann heute als 'geltender Forschungsstand (tsüsetsü) der japanischen Mediävistik bezeichnet werden. Interessant an der facettenreichen Debatte, welche die japanische Mediävistik über die Formen und Modalitäten des eigenständigen Jurisdiktionsrechts (jikendan-ken) der spätmittelalterlichen Gemeinde geführt hat, ist der Umstand, dass die Diskussion sich beinahe ausschliesslich auf die Frage konzentrierte, wer die Gerichtsgewalt ausübte.
840.
Shiga wendet sich daher gegen den voreiligen Schluss, dass eine eigenständige Gerichtsbarkeit automatisch eine Selbstregierung nach sich gezogen habe und interpretiert diese vielmehr als eine Verlängerung der Herrschaft: "Die Sphäre der herrschaftlichen Ordnung wurde gewissermassen im Innern des [Domänen-JTerritoriums (ryöiki) mit der Gemeinschaftsordnung (sökisokü) ausgeschlagen", wobei ab dem 16. Jahrhundert vor allem die dörfliche Führungsschicht profitierte. Shiga, "Chüsei-köki shöen-sonraku to kendan", 32, zit. 33. 841 .
Sie argumentiert hier mit einer quellenkritischen Perspektive, dass die von Shiga benutzten Dokumente nur die domänenherrschafltichen Ansprüche wiedergeben und fährt fort: "Daher kann die [in den herrschaftlichen Quellen sugerierte, ag] Hypothese, dass die Herrschaft des Domänenherrn über den Boden auch die Menschen betraf, nicht ohne weiteres als Realität angenommen werden. Mit andern Worten, ob [wie Shiga behauptet] die vom Herrn in seinem Besitze gehaltene Kompetenz an das Dorf übertragen (uketeiru) wurde, bleibt noch genauer zu überlegen (ikka o yö sunt)". Kurushima Noriko, "Chüsei-köki no 'murauke-sei' ni tsuite: Yamashiro-no-kuni Kamishimo-kuze-no-shö o sozai to shite", (Über das spätmittelalterliche Dorfvertragssystem), in Chüktnsei-iköki-sonraku-ron, 21-40, 30. M2 .
Die Pflicht der Lokalität (Jige) beschränkte sich daher darauf, dem Domänenherrn Meldung zu erstatten und die "Gerichtsbarkeit des Töji war allein auf die Erhebung des Gerichtsabgabe (kendantokubuti) geschrumpft". Anschaulich kam dies in folgender Episode zum Ausdruck: Als 1490 (Entoku 4) der Domänenherr sich über die private Gerichtsbarkeit (shikendan) und andere Verdrehungen (magarigoto) auf seiner Domäne beklagte, gab der Schriftwalter (kumon) von Kuze die lapidare Antwort, dass eine Meldung nicht notwendig gewesen sei, da der Dieb kein Haus besessen habe {juya naki mono sörv aida). Kurushima, "Chüsei-köki no 'murauke-sei' ni tsuite", 34f.
- 283 -
Oder anders ausgedrückt: Der Diskurs drehte sich nicht um das Ausmass lokaler Autonomie, sondern lokaler Autokephalie. Nicht die Frage, welches Recht zur Anwendung kam, stand im Zentrum des Forschungsstreits, sondern welche 'Amtsträger' aktiv wurden und über welche Kompetenzen oder Zuständigkeiten sie verfugten. Die japanische Mediävistik war sich weitgehend einig darüber, dass die Grundlagen der lokalen Rechtssprechung auf lokalen Rechtsvorstellungen beruhten.843 Die vorliegende Arbeit hat schon dargelegt, dass die japanischen Archive keine Quellen beinhalten, welche sich dem Typus des Urteils' oder *Weistums' zuordnen lassen (Kapitel 3.1.2.8.). Es 'fehlte' im japanischen Mittelalter daher offensichtlich auch die Figur der gemeinsamen Rechtsfindung von Herr und Genossenschaft im Dinggericht, wo das Recht Schöffen gewiesen und den Herrn exekutiert wurde. Allenfalls kann eine Analogie in Bezug auf die Rügepraktiken der 'Beilegungsbriefe' (rakusho) gezogen werden, hat doch auch die deutsche Forschung für ihren Fall die Entwicklung der Rügepflicht im Rahmen des Dinggerichts hervorgehoben.844 Die meisten Quellen, welche Auskunft über Rechtsmaterien geben, nach welchen die lokalen Gerichtsinstanzen im spätmittelalterlichen Japan ihre Urteile fällten, waren offenbar nicht Resultat einer Interaktion von Herrschaft und lokaler (dinggenossenschaftlicher) Gemeinschaft. Ob es sich aber allein um neues Recht handelte, welches auf neue Problemlagen antwortete, die im Zuge der gemeindlichen Entwicklung neu entstanden waren, oder ob es sich primär um überkommenes Gewohnheitsrecht oder 'gesunkenes' Staatsrecht handelte, muss offen bleiben, da bislang entsprechende Studien in genügend empirischer Breite fehlen. Eine Zuordnung zu den deutschen rechtshistorischen Kategorien auf einer generellen Ebene ist daher schwierig herzustellen. Allgemein feststellen lässt sich nur, dass in den frühen Ordnungen die Regeln des lokalen Kultes grossen Raum einnahmen, insbesondere die Ordnung über die Abgaben, welche die Mitglieder der Schreinbruderschaft oder derjenige, welcher den Hauptdienst (tönin) vollführte, zu leisten hatten. Sodann enthielten die lokalen Ordnungen (okite) Normen zu Fragen der Bewirtschaftung und Nutzung von gemeinsamem Besitz (Wald, Feld, Kanäle) sowie die Pflichten und Leistungen der Gemeindemitglieder. Statuten betrafen auch strafrechtliche Belange sowie zum Teil auch Prozessrecht, welches beispielsweise die Zuständigkeit der jeweiligen Altersgruppen regelte. Auch die bislang skizzierten Forschungsresultate der Dorfforschung zu den rituellen, ökonomischen und sozialen Funktionen der Gemeinde basierten zu M3.
"Das Wesen der Gemeinschaftsordnung (sö-okite no honshitsu) bezeichnete den Bereich, den das Herrschaftsrecht (työshuken) nicht erreichte, das heisst eine in den Lücken des domänenherrschaftlichen Systems (shöensei-teki-sbihai kö^p no gekima-bubun) selbstständig gewachsene Ordnung. [..] Mit der Übertragung des Herrschaftsrechtes wurde der Vollzug dann auf die lokalen Bräuche (Gemeinschaftsordnungen) abgestellt." Shiga, "Chüsei-köki shöen-sonraku to kendan", 32. a44.
"Vnd alle dicze geding komend, der si fraget, die sont rügen vund sagen, vnd sont die dem gotzhus trouwe vn wärheit sweren vund in ir willen farn", hiess es im Rodel der Gemeinde Dornheim von 1417. Dessen Grundherr war das Kloster Alpirsbach. Holenstein, Die Huldigung der Untertanen, 165f: "Mit der pflichtmässigen Rüge wurde ein auf das Gericht zugeschnittenes und an dieses gebundenes System der Herrschaftsausübung vervollständigt."
- 284-
einem grossen Teil auf diesen Dokumenten. Das früheste überlieferte Beispiel gemeindlicher Statuten stammt aus dem Jahre 1262 (Köan 2).845 Der Strom der Überlieferung begann aber erst vom 15. Jahrhundert an breiter zu fliessen.846 4.3.3.5. Konflikte und dörfliche Selbsthilfe (//riki-kyüsai) Im Rahmen der Debatte um die Kultur des lokalen Rechts und der lokalen Rechtssprechung wurde verschiedentlich auch auf die Konflikte zwischen Dorfgemeinden oder zwischen Gesamtgemeinden hingewiesen, die sich besonders in der Sengoku-Zeit zahlreich belegen lassen. FUJIKI HlSASHl, zum Beispiel, hat schon früh darauf hingewiesen, dass im Gegenzug zum Zerfall des Domänensystems die Gerichtsstellen der Fürsten als Appellationsinstanzen der Dörfer und Domänen immer wichtiger wurden. Er hat dies anhand von Artikeln des Rechtskodexes der Grafen Rokkaku von Ömi aus dem Jahre 1567 (Eiroku 10) belegt.847 MlYAJIMA KEIICHI hat FUJIKIS Hinweise mit den lokal überlieferten Gerichtsquellen aus der gleichen Provinz bestätigen können und dabei festgestellt, dass sich die Tendenz, dass Dörfer und Domänen direkten Zugang zu den gräflichen Gerichtsinstanzen erlangten, ab dem Zeitpunkt des Önin-Kriegs belegen lässt. 848 Im Anschluss daran hat KOMIYA MASAAKI festgestellt, dass zumindest im südlichen Ömi ein Institutionalisierungsschub der fürstlichen Gerichtsinstanzen durch die Beauftragung und Beamtung der Einungen lokaler Potentaten in der Ära Tenbun (1532-1555) erfolgte.849 Eine solche Beauftragung durch den Fürsten erhielten auch Amdeute (bugyo) der Kreiseinung von Köka (Köka-gunchü-sÖ) (s. Kapitel 4.2.4.). Ihr Gerichtsrecht beschränkte sich aber in erster Linie auf zwischendörfliche Konflikte. Häufig Anlass zu 'Streitigkeiten' (sörori) zwischen Dorfgemeinden gaben Fragen der Nutzung von Wald, Feld, Wasser oder von Wegen. Die Quellen berichten, dass diese Dorfkonflikte oft mit grosser Brutalität ausgetragen wurden und nicht selten mit zahlreichen Verletzten und Toten endeten. Der Forschung sind diese 'Dorfschlachten' des 15. und 16. Jahrhunderts schon seit geraumer Zeit bekannt, doch in seiner 'welthistorischen' Tragweite ist dieses Phänomen erst durch FUJIKI HlSASHl hervorgehoben worden: "Im Rahmen der Auseinandersetzung um das Recht (kennMs . Die Domäne Okujima in Ömi schrieb die Bestimmung nieder, welche vorsah, dass der, "welcher ein unerlaubt böses Mundwerk (Jushigi no warukuchi) führt, aus dem Domänenbezirk vertrieben wird". NST, vol. 22, 164 (Oshima-okutsüshima-jinja-monjo). 846.
Eine kommentierte Edition von rund hundert Gemeindeordnungen (okitegaki) findet sich in Momose Kesao, Satö Shin'ichi, "Shomin-shisö" (Volksgeist), in NST, vol 22., 155ff. Übersetzungen finden sich passim in den Arbeiten von Troost, "Common property and community formation". Tonomura, Community and Commerce in Late Medieval Japan, bes. 198ff. Rüttermann, Das Dorf Suganoura uns seine historischen Quellen, bes. 360ff. M7 .
Fujiki, "Daimyö-kokusei-ron", 260ff.
84fl.
Miyajima, Sengoku-ki shakai no keisei to tenkai, 18ff.
849.
Komiya, "Ömi no kuni Köka-gun ni okeru zaichi-kenryöku no keisei to sono tokujitsu".
- 285 -
tösö-jo) ist die Dorffehde {sonraku-no-feede) beziehungsweise das dörfliche Fehderecht, innerhalb der mittelalterlichen Geschichte aller Regionen der Welt bis anhin nur in Japan entdeckt worden. Daher ist diese Entdeckung ein eigenständiges Resultat der japanischen mittelalterlichen Geschichtsforschung".850 Hinter dieser stolzen Aussage von FUJIKI HlSASHI steht die Vermutung, dass es so etwas wie eine Dorffehde auch in anderen Teilen der Welt, insbesondere im deutschsprachigen Raum, von wo sich FUJIKI die Bezeichnung 'Fehde' {feede, in Katakana) leiht, gegeben habe. FUJIKI hat denn auch die 'eigenständige Kriegsgewalt' (jiriki) des japanischen Dorfes neben die autonomen Gerichts-und Strafkompetenzen gereiht, welche die KommunalismusThese von BLICKLE als 'staatliche Funktion' der Gemeinde hervorgehoben hat.851 Die Ausübung der Selbsthilfe im japansichen Mittelalter war in das System eines lokalen Rechtssystems und einer Etikette (saho) eingebettet, welche den Kampfhandlungen und den Lösungsmustern einen hochformalisierten Rahmen gaben. Die Quellen zeugen davon, das Ehrvorstellungen in der ländlichen Welt des 16. Jahrhunderts einen hohen Stellenwert genossen. Es bestand eine Vielfalt von Kampfmassnahmen mit symbolischen Bedeutungen, etwa die formellen Schimpftiraden und Streitgespräche (kotoba no tatakai) oder das ehrenrührige Entwenden von symbolischen Gegenständen, wie Schwertern (n>aki%ashi) oder Sicheln (kama). 852 Dass das Festhalten und 85°.
Fujiki Hisashi, zit. nach Inaba Tsuguharu, "Chüsei-shi ni okeru sensö to heiwa: Sonraku-feede no jittai, tassei, kiketsu", (Krieg und Frieden in der Geschichte des Mittelalters: Fakten, Resultate und Konklusionen über die Dorf-Fehde), Nihonshi kenkyü 440 (1999), 50-62, 53. 851. 852.
Fujiki, "Le village et son seigneur (14e-16e siècles)", 418.
Dies liesse sich an einem Beispiel aus dem schon genannten Kreis Koka der Provinz Ömi illustrieren, wo es im Winter 1573 (Tenshö 1) zwischen den Ortschaften Wada und Gotanda und dem Dorf Kami-tsuge um die Nutzung der Allmende (iriai) im gebirgigen Grenzland zum Streit kam. Überliefert ist der Streit durch ein in der Form eines Schwurbriefes (kishömon) ausgestelltes Dokument, dass das Urteil dem Herrn von Wada (IVada-dono) mitteilt. Es legt fest, dass das Gebiet künftig "zu gemeinsamer Hand (tachiaif genutzt werden soll. Künftige Kriegshandlungen werden untersagt. Weiter heisst es: "Die Dolche der Tempel-Schar (döshä) des Chöfukuji [in Kami-tsuge], die nach Gotanda genommen wurden, müssen von einem Boten bis zum 20. Tag zurückgegeben werden; sodann soll von denjenigen, die die Dolche genommen haben, einer ab dem 25. Tag dieses Monats [nach Kami-tsuge] gehen und erst am 25. Tag des zweiten Monats 1575 zurückkehren". Als Vermittler (chünin) und Richter in der Auseinandersetzung Wadas und Gotandas mit Kami-tsuge sowie als Aussteller der erwähnten Urkunde traten Potentaten aus dem Umkreis der Dörfer auf. Auf das System der Intervention und Vermitdung durch unparteiische benachbarte Dörfer und deren Vertreter im Falle eines Streites zwischen Dörfern wurde schon in Bezug auf den Charakter der Potentateneinungen hingewiesen (s. Kapitel 4.2.4.1.). Wada und Gotanda liegen in Koka, Provinz Ömi. Kami-tsuge in Ae, Provinz Iga. Da dieser Streit über die Provinzgrenzen geführt wurde, musste das Militärbündnis aktiviert werden, dass zwischen Köka und Iga bestand. Urteiler waren daher je zehn Amdeute (bugpönin) der territorialen Einung des Kreises Köka (Kika-guncbü-so) und des Landes Iga (Iga-sökoku-ikkt). Über einen Bund zwischen Iga und Köka gibt der Artikel 11 der Ordnung des Iga-Bundes (sökoku-ikki-okitegaki) Auskunft: "Die Kräfte sollen mit Köka verbunden und eins werden. Als Land muss gemeinsam ausgezogen und an der Grenze zwischen Iga und Köka in den nächsten Tagen eine Versammlung abgehalten werden". Cf. Ishida Yoshihito, "Köka-gunchü-sö to Iga-sökoku-ikki ni tsuite", (Über die Köka Kreiseinung und die Iga Provinzeinung), in seinem Chüsei sonraku to bukkyö, 169-186,170ff, 175ff.
- 286 -
Zwangspfanden von Gütern und Personen, welche zu einem feindlichen Distrikt, O r t oder Provinz gehörte (tokoro-shichi, gö-shichi, kuni-shicbt), gang und gäbe war, lässt sich anhand der zahlreichen Verbote im spätmittelalterlichen Marktrecht belegen (cf. dazu der Exkurs zu der Forschungskontroverse um diese Begriffe im Anhang AI.3.). Auch zur Streitschlichtung stand eine Reihe von Mitteln zur Verfugung, wie die Konsenssuche durch Mitder (chüninset), der Entscheid durch ein Gottesurteil (yugshö, tekka-kishö), die Unterwerfung und Entschuldigung (wabigoto) der besiegten Streitpartei, die Vergeltung (söto) durch den Ausgleich von Unterpfandspersonen oder die ständische Abwertung des Status der konfliktverantwortlichen Personen. 853 Für FUJIKI stellt die dörfliche Fehdepraxis ein Schlüsselelement im Prozess der Staatsbildung während der Phase der so genannten Reichseinigung (tenka-töitsu) und des Übergangs in die Frühneuzeit dar. Er hat gegen die ältere Forschung herausge853.
Zu den Schimpfüraden (kotoba-tatakai) cf. Fujiki, Sengoku no sahö, 90ff. Die Praxis der Obergabe von Unterpfandspersonen (geshunin, geshinin) geht ins frühe Mittelalter zurück und war bei Befriedungen von Blutrachekonflikten üblich. Die Blutrache wurde beigelegt, indem der geschädigten Gruppe bedingungslos eine Unterpfandsperson ausgehändigt wurde. Ursprünglich wurde die Unterpfandsperson hingerichtet, was aber nach Haga Norihiko in der Muromachi-Zeit nicht mehr üblich war. Cf. Haga, "Kosen-bösen o megutte", 126ff und Katsumata "Sengoku-hö", 191. Fujiki weist darauf hin, dass als Unterpfandspersonen häufig Kinder, Frauen oder Alte, d.h. die 'schwachen Mitglieder' der Gemeinschaft ausgewählt wurden. Es sind Fälle bekannt, wo die Beilegung von Konflikten zwischen Dörfern dadurch erfolgte, dass aus der dörflichen Unterschicht jemand als Unterpfandsperson (geshinin) geopfert wurde, im Gegenzug aber seine Nachkommen und sein Haus eine Aufwertung erfuhren. Cf. Fujiki, Sengoku no sahö, 151 ff. Im Falle Wada/Gotanda gegen Kamitsuge erinnert die zeitlich beschränkte Ubergabe ausserdem an die Praxis der Schuldknechtschaft, nur dass in diesem Falle keine Geldschuld sondern wohl eine Ehrenschuld abgearbeitet werden musste. Cf. Amino Yoshihiko, "Misshin to mikawari", (Abgabensäumnis und Schuldknechtschaft), in Chüsei no tsumito batsu, 133-152. An Unterpfandspersonen oder andere Personen, welche sich für das kämpfende Dorf verdient gemacht hatten, wurden dorfintern auch Belohnungen {höbi) ausgesprochen. Im Falle von Wada/Gotanda nicht explizit erwähnt, aber an einem anderen Urteil aus dem Kreis Koka darzustellen, ist eine weitere, ähnliche Form des Ausgleiches: die Entschuldigung {wabigoto). In dem Richtspruch dreier Landkrieger aus Koka von 1565 (Eiroku 8) wurde verfügt, dass die Zinser und Trager des Ortes Ishibe-sangö der feindlichen Partei Hinokimono-kamishö Genugtuung leisten mussten. Dies solle erfolgen, indem den Tragern (myöshu) die Hoftore und den Zinsern (hyakushö) die Häuser verbrannt werden. Zusätzlich solle vor dem Torbogen (torii) des Schreins Kawata-miya eine Entschuldigung abgelegt werden und einer aus der Gruppe der Trager musste die "schwarze Robe" nehmen, d.h. seinen Namen aufgeben und Mönch werden. Cf. Miyajima, Sengoku-ki shakai no keisei to tenkai, 81 f (Yamanaka-monjo Nr. 406). Aus anderen Beispielen ist anzunehmen, dass dieses Einigungsverfahren vor allem im Falle der bedingungslosen Kapitulation der einen Seite zur Anwendung kam. So hat sich z.B. das von seinen Feinden umzingelte Dorf Suganoura 1461 (Kanshö 2) vor der sicheren Zerstörung dadurch bewahren können, dass es selbst ein Haus in Brand steckte und ein Dorfältester freiwillig sein weltliches Leben "fortwarf* und Mönch wurde (nyüdo). Durch Abwertung des Status und besonders durch das Verlassen des weltlichen Standes sollten damit die Missetaten gesühnt und der Ausgleich zwischen den Parteien erreicht werden. Die Elemente der Entschuldigung der Dorffuhrer (nicht der 'Schwachen"), des Verbrennens von Häusern und das Aufgeben des Namens, d.h. die Mönchswerdung, sind auch für andere Konflikte bezeugt. Cf. Fujiki, Sengoku no sahö, 156ff. Zu Suganoura cf. Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historische Quellen, 277ff.
- 287 -
stellt, dass die Reichseinigung nicht auf der Durchsetzung des Machtstrebens Oda Nobunagas und Toyotomi Hideyoshis und dabei auf der Verwendung von bewaffneter Gewalt oder Gewaltandrohung beruhte, sondern auf einer obrigkeitlichen Politik des Friedens, welche die Beendigung der lokalen Konflikte bezweckte, die seit dem Zerfall der überkommenen zentralen und regionalen Machtstrukturen im 16. Jahrhundert endemisch geworden waren. Dokumentiert ist diese Politik in der 'Friedensgesetzgebung1 (söbuji-m) Hideyoshis, welche er mit der Legitimität eines imperialen Kanzlers (kanpaku) und damit mit der geliehenen Autorität des Tenno erliess. Diese Gesetzgebung intendierte nicht die lokale Konfliktlösungskultur als solche zu beseitigen, sondern einzig und allein den Modus der bewaffneten Austragung der Konflikte. Die Regelwelt der lokalen Konflikdösungsmuster blieb auch im 17. Jahrhundert erhalten und der entstehende fürstliche Staat der Frühneuzeit war zunächst nicht proaktiv bemüht, sie durch seine Gerichte zu ersetzen. Auch die Arbeiten von FUJIKIS Schüler INABA TSUGUHARU weisen deutlich darauf hin, dass die fürstlichen "Verbotsmassnahmen nicht den bäuerlichen Waffenbesitz, sondern den Brauch der Zinser, die Waffen im Alltag zu verwenden", betrafen.854 Die These FUJIKIS, wonach die Transition vom Mittelalter zur Frühneuzeit nicht eine Zerstörung, sondern lediglich eine Reglementierung der lokalen Eigenständigkeit brachte, widersprach der klassischen Ansicht. ISHIDA YOSHIHITO ging davon aus, dass die nationale Landschatzung {taikö-kenchi) und die Politik der Ständetrennung (heinö-bunri) die Dörfer zwar von den Samurai befreit habe, welche in Burgstädten Wohnsitz nehmen mussten. Die Zerschlagung der Gesamtgemeinden und der Abzug der Samurai habe dem eigenständigen Dorf jedoch gleichzeitig auch "die Zähne gezogen".855 Auf der anderen Seite legt FUJIKIS These auch gegen die Refeudalisierungsthese ein Veto ein, welche hinter dem Anbruch der Frühneuzeit ein immer enger sich schliessender Herrschaftsmechanismus des Feudalstaates vermutete.856 Für FUJIK1 steht aus diesen Gründen die gemeindliche Funktion, mit 'eigener Kraft' (jiriki) und mit militärischen Mitteln die eigenen Interessen im regionalen Rahmen zu verteidigen, im Zentrum der "Verfassungsmässigkeit' des Dorfes im Spätmittelalter, welche KATSUMATA mit dem Begriff des Gemeindesystems (sonchösei) umschrieben hatte (s. Kapitel 4.3.3.). 4.3.3.6. Aufstände und Provinzeinungen Die Forschung hat schon früh in den Aufständen der Zinser und anderer lokaler Stände ein wichtiges Element der gesellschaftlichen Dynamik im späten Mittelalter 854.
Inaba, "Chüsei-shi ni okeru sensö to heiwa", 50ff. Zit. von Fujiki, 314.
Mura to ryöshu no sengoku-sekai,
855 .
Ishida, "'Gösonsei' no keisci", 75. Ishida weist darauf hin, dass der frühneuzeitliche Staat insbesondere die überdörflichen Entwicklungstypen der Gemeinschaft (so) und die Provinzeinungen (sökoku-ikki) zerschlug. 856.
Wakita, "The Emergence of the State in Sixteenth Century Japan", 356ff.
- 288 -
erkannt 857 Erwähnung gefunden haben in dieser Arbeit schon die Forschungen der Nachkriegszeit von SUZUKI RYÖICHI oder ISHIDA YOSHIHITO, welche die Bedeutung des Bauernkampfes (nömin-tösö) für die Bildung von Domänengemeinschaften (sösho) hervorgehoben haben (s. Kapitel 4.2.3.1.). Die marxistische Perspektive der japanischen Mediävistik stand Pate für eine politökonomische Interpretation der Aufstände der Landbevölkerung im Sinne eines Kampfes der Bauernklasse gegen die Klasse der Orts- und Domänenherren. Das klassische Modell von SUZUKI geht dabei von einer genotypischen Entwicklung und Ausbreitung des Kampfes von der lokalen Stufe im 14. auf einen provinzweiten Kampf im 15. Jahrhundert aus.858 Im Unterschied zu den 'Aufständen der Domänenhaushalte' (shöke-no-ikki), welche sich in der Regel auf den Rahmen einer Domäne beschränkten und gegen den Vogt oder den Domänenherrn gewandt waren, hatten die so genannten 'Landaufstände1 der Muromachi-Zeit (tsuchiikki) überlokale Bedeutung. INAGAKI YASUHIKO hat dieses genotypische Entwicklungsmodell in den sechziger Jahren kritisiert und auf die unterschiedlichen Trägerschichten und Zielsetzungen der verschiedenen Aufstandstypen hingewiesen. Er hat auch die Interpretation der Landvolksaufstände als Kampf der Bauernklasse verworfen. Stattdessen gibt er einer Kategorisierung nach Phänotypen den Vorzug.859 Ähnlich auch MlNEGISHI SUMIO: Seiner Ansicht nach waren die Land- und Schulderlassaufstände eine Reaktion auf das neue, auf Pacht- und Kaufverträgen basierende Bodensystem, welches der Akkumulation von Zuerträgen in den Händen von Grundbesitzern Vorschub leistete {¡inushiset). Die Aufständischen forderten daher den Erlass von Schulden aus den Pachtverpflichtungen, die Reduktion des domänenherrschaftlichen Jahrestributs (nengu), der gräflichen Feldsteuer (tansen) oder der Mautgebühren der shogunalen oder imperialen Zollbarrieren.860 Sie belagerten die Hauptstadt, indem sie die Zufahrtswege
857.
Die Japanologie ist zu diesem Thema gut dokumentiert. Zu den tokusei ikki cf. Maema, "Die Bauernaufstände im mittelalterlichen Japan", 12ff. Satö, "Peasant Conflict in Japan during the Middle Ages", bes. 94ff. Davis, "Ikki in Late Medieval Japan", 228ff. Berry, The Cultun of Civil War in Kyoto, 89ff. Am meisten Informationen zu den mittelalterlichen Aufständen finden sich bei Pauly, Ikkö-Ikki, 157-192. Eine ausfuhrliche Geschichte der Forschung über Aufstände müsste aber noch geschrieben werden. 858.
Nach Suzuki hat sich die Bauernschaft mit der Intensivierung des Bauernkampfes gespalten und die Tragerschicht hat ihre Klasseninteressen denjenigen der Feudalherrenklasse angepasst. Damit verrieten sie die Sache der Bauern und bewirkten die Niederlage des Bauernkampfes (nömin-töso) im 16. Jahrhundert. Suzuki, Junsui-hökensei-seiritsu ni okeru nömin-tösö (s. Kapitel 4.2.3.1.). 859. Inagaki Yasuhiko, "Önin-bumei no ran", (Der Önin-Krieg), in IKNR, vol. 7, Chüsei 3 [1963], Cf. dazu Kurokawa Naonori, "Tsuchi-ikki (Tokusei-ikki)", (Landaufstände, Schulderlassaufstände), in Tsuchi-ikki, (Landaufstände), ed. Minegishi Sumio, Shinposhium: Nihonrekishi 9 (Gakuseisha, 1974), 51-57, 51 ff. Die folgende Darstellung folgt den Ausführungen Kurokawas. 86°.
Die Schulderlassforderung war nicht nur Resultat individueller Schuld- und Pachtbeziehungen, sondern war eng mit der Domänenherrschaft verbunden. Da sich die Zinser der Hauptstadtregion bei den beauftragten Legaten des Domänenherrn (daikan-uke) aufgrund von Säumigkeit (misshin) des
- 289 -
zur Hauptstadt sperrten und damit das Shogunat zwangen, ein 'tugendpolitisches Edikt' (tokusei-m) zu erlassen, welches den öffentlich sanktionierten Befehl zur Tilgung der privaten Schuldbeziehungen beinhaltete. Das Shogunat reagierte differenziert auf diese Forderungen. Zum Teil ging es, besonders in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, mit Härte gegen die Aufständischen und ihre Rädelsführer vor. Zum Teil kam es den Forderungen entgegen. Es erliess auch Verordnungen im eigenen Interesse, indem es die Tilgung der Schuld an die Bezahlung einer Gebühr {buichi-sen) in die eigene Kasse des Shogunats knüpfte.861 hat unter dem Eindruck der Staatstheorie (kokkarvri) die Schulderlassaufstände im Unterschied zur vorangehenden Forschung nicht als einen Bauernkampf (nömin-töso) definiert, der sich gegen die Expropriation von Jahrestribut (Feudalrente) richtete, sondern als Ausdruck eines so genannten 'Volkskampfes' (Jinmin-töso) identifiziert. Mit diesem Ausdruck versuchte er zu berücksichtigen, dass sich an den Protesten gegen die reichen stadtsässigen Pfandleiher und Sakebrauer eine breite Trägerschaft von Fahrenden und Transportarbeitern (bashaku), Zinsern, Samurai, Stadtbewohnern und Hofaristokraten mitbeteiligte.862 Auch MURATA SHUZÖ hat die verschiedenen Formen von Renitenz und politischer Agitation vor einem breiteren Horizont interpretiert, indem er sie mit den Resultaten der Dorfforschung in eine neue Theorie der Aufstände (ikki-ron) integriert hat. MURATA hat gezeigt, dass die Schuldenerlassaufstände nicht die Summe der individuellen Reaktionen darstellten, sondern nur auf der Basis der Gemeinden ihre politische Dynamik entwickeln konnten.863 Träger der Landvolkaufstände waren nämlich die Gesamtgemeinden, welche in der Nähe der Hauptstadt 'Distriktbünde' genannt wurden. Die 'Sieben Distrikte Yamashina' (Yamashina-shichtgo), die 'Neun Distrikte Fushimi' (Fushimi-kyügo), die 'Sechs Distrikte Kamo' (Kamo-rokugo) oder die Gesamtgemeinden von Toba und Yodo bezeichneten sich jeweils als Gemeinschaften des Distrikts oder der Distrikte' (sögo). Die 'Sieben Distrikte Yamashina', zum Beispiel, setzten sich aus sechzehn Siedlungen zusammen, wobei oft zwei oder drei Siedlungen demselben Distrikt (go) angehörten. Wie klösterliche Aufzeichnungen zu den spätmittelalterlichen Konflikten erkennen lassen, bestanden diese 'Gemeinschaften der Distrikte' aus Versammlungen (yoriat), an MlNEGISHI
Jahrestributes (honnengu) verschuldeten, waren in der Schulderlassforderung indirekt auch ein Anspruch auf Jahrestributreduktion beschlossen. Murata, "Sö to tsuchi-ikki", 155ff. 861.
Die Kreditsituation in der Hauptstadtregion, welche den Aufsständen zugrunde lag, war auch ein Effekt der Auseinandersetzung zwischen dem Shogunat und den klerikalen Portalen um die Herrschaft und Besteuerung des metropolitanen Kredit- und Gütermarktes. Eine ausführliche Diskussion der Hintergründe und der Wirtschaftspolitik des Shogunates findet sich in Gay, "The Muromachi Bakufü in Medieval Kyoto", 107ff, 126ff. 862 .
Minegishi Sumio, "Chüsei-goki jinmin-tösö no saikentö", (Rekapitulation des Kampfes des spätmittelalterlichen Volkes), Rekishigaku kenkyü (1972): 2-11. Die Dörfer zahlten gemeinsam die Gebühr des butchi beim Shogunat. "Wenn die Bauern als Gemeinschaft (sö-tan't) die Schulden[beim Shogunat] einklagten, so weist dies darauf hin, dass sie auch als Gemeinschaft an den Aufständen teilnahmen." Murata, "Sö to tsuchi-ikki", 154 86\
- 290-
welchen in der Regel die Älteren oder Ältesten {otona, shukuro) aus den einzelnen Distrikten oder Dorfgemeinden teilnahmen.864 Anlässlich des Aufstandes in der Ära Shöchö (1428) hielten diese Gesamtgemeinden Feldversammlungen (nö-yoriai) ab, welche beschlossen, die Barriere zu besetzten. 865 Nach MURATA waren die Provinzaufstände oder Provinzeinungen (kuni-ikki) daher nichts anderes als ein Ausdruck der politischen Dynamik der Lokalgesellschaften, deren gefestigte Strukturen nach dem Modell der Gesamtgemeinden und Dorfgemeinden (sögö-söson) gebildet waren (s. Kapitel 4.3.1.2.). 8. Byödöin, Versammlungsort der Provinzeinung von Süd-Yamashiro846
Der wohl bekannteste Provinzaufstand ist derjenige von Minami-Yamashiro im Jahre 1485 (Bunmei 17). Er richtete sich gegen die plündernden Armeen der verfeindeten Fürsten Yoshinari und Masanaga aus dem Hause Hatakeyama, die sich auf dem Boden
864 .
Tabata, Chüsei-sonraku no kö%ö to ryöshusei, 222f. Cf. Shiga Setsuko, "Yamashina shichigö to tokusei-ikki", (Die Sieben Distrikte Yamashina und der Schulderlassaufstand), Nihonshi kenkyü 196 (1978): 28-57.
W5.
Murata, "So to tsuchi-ikki", 164. Bild ag. Herbst 1999.
- 291 der Provinz einen Erbfolgekrieg um das Grafenamt lieferten. 867 Um gegen die drohende Plünderung ihres Landes vorzugehen, lösten sich die Provinzialengeschlechter von Minami-Yamashiro, welche zum Teil in den beiden Fürstenarmeen Dienst taten, aus ihren jeweiligen Vasallenverhältnissen und schlössen sich zu einer Provinzeinung zusammen. Als solche stellten sie den beiden Fürsten ein Ultimatum.868 Binnen zweier Wochen zogen sich darauf die beiden Heere der Hatakeyama zurück. Anfangs des Jahres 1486 hielt die Provinzeinung eine Versammlung im Byödöin Tempel in Uji ab, an welcher nicht nur die Provinzialen, sondern auch die Vertreter der Dorfgemeinden teilnahmen.869 Dies geht aus den Vermischten Aufzeichnungen des Tempels Daijöin hervor, in welchen der Mönchsprinz Jinchö folgendes notierte: Heute haben sich die Provinzialen (kokujin) der Provinz Yamashiro versammelt (sbüe), man sagt, von den Sechzigjährigen bis zu den Fünfzehnjähligen und Sechzehnjährigen. Gleichfalls scharte (gunshü) sich das Landvolk der ganzen Provinz (kokuchü no dominra) zusammen.870 Auch aus anderen Samtgemeinden oder Provinzgemeinden (sökoku-ikki) sind solche Versammlungen überliefert, etwa die Provinzversammlung {kuni-no-joriai) im Schrein Mukö der Kreiseinung von Otoguni oder die 'Grosse Versammlung' (dai-yoriai) der Domäne Nimi. Über die Abläufe und Entscheidprinzipien dieser Versammlungen ist jedoch wenig bekannt, da von ihnen ausschliesslich in externen Quellen berichtet wird. MURATA stipuliert aber eine strukturelle Nähe dieser politischen Gebilde der Hauptstadtregion mit der Bezirkseinung von Koka oder der Einung (ikkt) von Oyamato in Ise, von denen interne Schwurdokumente überliefert sind.871 Er erkennt daher 867.
Cf. Yamashiro-lkki. Eine gute Übersicht mit den wichtigsten Quellen bietet Kurokawa Naonori, "Yamashiro ni kuni-ikki tanjö", (Geburt der Yamashiro Provinzeinung), in KKS, 118-121. 868.
Es hatte folgenden Wortlaut: "1. Beiden Hatakeyama und ihren Vasallen ist ab sofort das Betreten des südlichen Yamashiro untersagt 2. Tempeln, Schreinen und Hofadligen soll ihr Besitz zurückerstattet werden. 3. Es werden in Zukunft keine neuen Zollschranken mehr errichtet." Pauly, Ikkö-Ikki, 208. 869.
Es ist anzunehmen, dass letztere die Diskussionen und Entscheidungen mit beeinflussten. Darauf weisen die Forderungen der Einung hin, welche nicht nur dem Interesse der Samurai, sondern dem der Dorfbewohner, der Bauern oder Transportarbeiter des stark kommerzialisierten Gebietes Rechnung trugen. Cf. dazu Pauly, Ikkö-Ikki, 214. 870.
Daijöin-jisha-^pjiki (Bunmei 17) 12.11, abgedruckt bei Kurokawa, "Yamashiro ni kuni-ikki tanjö", 120. Die Provinzeinung im Süden der Hauptstadt brach 1492 (Meiö 1) bei dem Versuch einiger Provinzialen, erneut Zollschranken zu errichten, auseinander. Es kam zu einer Klage eines Teils der Provinzialen und der Zinser beim Köfukuji, einem bedeutenden Domänenherrn der Provinz. 1493 kam die Teilprovinz unter die Oberherrschaft des neuen Grafen Ise Sadataka, mit dem die meisten Kriegersippen ein Vasallenverhältnis eingingen. 871.
Zur Einung von Oyamato cf. die Darstellung in Englisch von Nagahara, "Medieval Peasant", 334ff. Die Quellen zu Oyamato wurden gedruckt und analysiert von Seta Katsuya, "Chüsei-makki no zaichi-tokusei", (Ländliche "Tugendpolitik" im Spätmittelalter), Shigaku ^asshi 11/5 (1968): 1-52, 5ff. Dieser Abzug ist jedoch sehr fehlerhaft. Ein gut lesbarer fototechnischer Abdruck findet sich in Ikegami, Sengoku no gunsp, 214ff. Cf. die quellenkritische Analyse bei Kubota Ryöko, Fukubara Keiichi und Yashima Yukihiko, "Ise no Oyamato-göjökanji, shiro, gorintö" (Der Distrikt Oyamato
- 292 -
in den Provinzeinungen die Verbindung einer Institutionalisierung von Renitenz mit den kommunalen Strukturbildungen in der Schicht der Zinser (hyakushö)-.*12 "In der Nambokuchö-Zeit [14. Jahrhundert, ag] lassen sich für viele Gebiete Einungen unter den Provinzialen belegen (kokußn-ikki). Die späteren Provinzeinungen (kuni-ikki) [des 15. und 16. Jahrhunderts, ag] haben mit diesen Einungen den Kern einer Gruppe von Provinzialen gemeinsam. Doch im Unterschied zu den Einungen [des Frühmittelalters, ag] basierten die Provinzeinungen {kuni-ikki) des Spätmittelalters auf der Grundlage der Gesamtgemeinden (sögö-no-ketsugo) der Zinser (hyakusho), welche auf eine Tradition und Erfahrung von Domänenaufständen zurückblicken konnten."873 Damit lassen sich die Provinzeinungen als mehrstöckige Gebilde verstehen, welche ähnlich wie die Gesamtgemeinden durch eine Untermauerung von neuen sozio-politischen Gemeinschaften der Zinser und Berufsleute gebildet wurden. In diesem Sinne können sie als Fortsetzung oder Verlängerung des Gemeindeprinzips auf provinzweiter Ebene verstanden werden.874 4.3.4. Bilanz: Die japanische Dorfgemeinde im Spätmittelalter Die vorangehende Skizze der Dorfforschung in der japanischen Mediävistik hat eine verzweigte Entwicklung freigelegt. Diese Zweige gilt es abschliessend unter Verwendung der theoretischen Vorgaben zu Beginn des vorliegenden Kapitels (s. 4.1.1.) konzeptuell zu bündeln. in Ise: Jökanji-Tempel, Burgen, Fünfstufige Grabstelen), in Shöen to mura o aruku, 97-129, 101 ff, sowie auch Momose/Satö, "Shömin-shisö", in ALST, vol. 22, 249. 872 .
Eine Übersicht über die dokumentierten Aufstände in Zentraljapan nach Typen bietet die Tabelle bei Murata, "So to tsuchi-ikki", 151. Murata, "Sö to tsuchi-ikki", 171f. 874 .
Nach den Studien von Murata und dem wenig später veröffentlichten fünfbändigen Kompendium IkJei wurde in den achtziger Jahren die Konfliktforschung nicht mehr weiterentwickelt, Ikki, 5 vols., ed. Aoki Michio et.al. (Tokyo daigaku shuppankai, 1981). Eine neue Sichtweise hat indes kürzlich Tanaka Katsuyuki etablieren wollen, indem er die Aufstände der Gesamtgemeinden in der späten Muromachi-Zeit mit dem Aspekt der Fehdefahigkeit und Selbstkraft (jiriki) der Gemeinden als militärischer Aktionsverband in Zusammenhang brachte. Er konnte zeigen, dass die Schulderlassaufstände der späten Muromachi-Zeit einen Anspruch der Gesamtgemeinden nach einem hälftigen Abgabenerlass auf dem Jahrestribut forderten. Diese Forderung entsprach der alten gräflichen Kriegssteuer des /¿»«-Geldes. Sie stand den Gesamtgemeinden deshalb zu, weil sie im Auftrag des Shoguns und der Fürsten Kriegsdienst leisteten. Tanaka argumentiert, dass die Forderung des Dorfes nach einer /««-Geld-Reduktion in der Form von tugendpolitischen Schuldenerlassen gewährt wurden und daher die beiden Phänome gemeinsam analysiert werden müssten. Damit kann er die Aufstände mit der Genese des feudalen Fürstenstaates in Verbindung bringen, dessen militärische Rekrutierungsbasis die Gesamtgemeinden bildeten. Tanakas Thesen fugen sich damit zu Fujikis Analysen des kriegs- und fehdeführenden Dorfes. Tanaka Katsuyuki, "Mura no 'hanzei' to senran, tokusei-ikki: Sengoku-ki Kyoto-kinkö sonraku no rentai to buryokudöin", (Das fa»-Geld des Dorfes in den Kriegswirren und tugendpolitischen Aufständen), Shigaku ¡¡asshi 102,6 (1993): 1-36, 28ff.
- 293 -
4.3.4.1. Stmkturgenese der spätmittelatteiiichen Dorfgemeinde Der Ahnvater der angelsächsischen mediävistischen Japanologie, ASAKAWA KAN'lCHI, hat in seinen Werken wiederholt argumentiert, dass die frühmittelalterliche Domänengemeinschaft in Japan im Unterschied zum Grundherrschaftsverband in Westeuropa nicht eine Dorf- oder eine Dinggemeinde, sondern bloss eine administrative Erfassung von verstreuten Höfen dargestellt habe. ASAKAWA hat dies unter anderem darauf zurückgeführt, dass aufgrund der fehlenden Weide keine so ausgeprägte sozio-ökonomische Interessenskongruenz der Domäneneinwohner im Sinne der Feldund Weidenutzungsgemeinschaften Westeuropas entstehen konnte: "Rice culture involved constant care and highly individualized labor, which were facilitated under a system of exclusive private ownership in small fields".875 Eine Kooperation zwischen den Betrieben war jedoch durch die gemeinsame Nutzung des Waldes und des Graslandes als Düngerreservoir sowie auch der Bewässerung gegeben. Die japanische Mediävistik hat diese Umstände mehrfach hervorgehoben und aus einer marxistischen Perspektive, ganz ähnlich wie die Forschung zur Genese der europäischen Gemeinde, sozio-ökonomische Entwicklungsfaktoren verantwortlich gemacht. Diese Entwicklung wurde mit dem Erscheinen eines Standes von hebeverantwortlichen Kleinzinsern belegt (s. Kapitel 4.3.1.1.). Wenn auch in jüngster Zeit die Forschung die (ökonomische, nicht die symbolische) Bedeutung der Reiswirtschaft stark relativiert hat (AMINO YOSHIHIKO, s. Kapitel 3.2.4.1.), so bietet es sich doch aus vergleichender Perspektive an, diese auf die spezifische Wirtschaftsform Japans gemünzte These ASAKAWAS zum Ausgangspunkt der Analyse zu machen. Eine Zusammenarbeit der Reisbauern und Nutzniesser der gleichen Wasseradern war insbesondere im Frühling, wenn die Reissetzlinge in die Felder gepflanzt wurden, notwendig. Da in einem relativ engen zeitlichen Fenster die Reisfelder geflutet und umgepflügt werden mussten, war eine genaue Absprache zwischen den Anrainern eines Zuflusses unabdingbar. 876 Die Vorbereitungsarbeiten zur Reispflanzung im Frühjahr machten den Grossteil des 'Antreibens' (kanno) aus und waren als solche eng mit rituellen Handlungen, etwa dem zeremoniellen Bepflanzen des 'Grossfeldes' (¿taue) verbunden. Im Ablauf des landwirtschaftlichen Jahres waren die Voraussetzungen für eine stärkere Kooperation der Häuser in von reisproduzierenden Ortschaften in Zentraljapan daher nicht wie in der Dreizelgenwirtschaft mit Viehbesatz kontinuierlich, sondern punktuell, insbesondere während einigen Phasen im Frühling und
875.
Cf. Asakawa Kan'ichi, Land and Society in Medieval Japan, 314 (Fussnote 4) f'The Life of a Monastic Shö in Medieval Japan", 162-192], Er räumt jedoch ein, dass ab dem frühen vierzehnten Jahrhundert "the "landholders" and the "cultivators", das heisst die Trager (myöshü), bzw. Grundbesitzer (jinushi) und die Kleinbauern oder Kleinzinser (kobyakusho) "were drifting toward each other in cross currents of social adjustement" (322). Die Triebfeder fur diesen Wandel der 'sozialen Ordnung' sind in den skizzierten sozio-ökonomischen und politischen Entwicklungen der Nambokuchö-Zeit zu suchen, welche den Zwang zur Absprache gemeinsamer Nutzungen erhöhte. 876.
Cf. Thomas C. Smith, The Agrarian Origins ofModern Japan (Stanford, 1959), 50ff.
-294Herbst, gegeben. 877 Es erstaunt daher nicht, dass diese Zeitpunkte eine stark spirituelle Bedeutung hatten und für die kollektive Subsistenz eine bedeutende Rolle spielten: Die mit dem landwirtschaftlichen Jahresablauf verbundenen und kultisch überhöhten Handlungen stellten das wichtigste Ferment der sozialen Identität der Teilnehmenden als Gemeinschaft dar. Sie verfolgten analog zum materiellen Einsatz von Düngemitteln und Pflug innerhalb des Produktionsprozesses eine symbolische Strategie, nämlich durch Besänftigung und Ermunterung der Götter eine gute Ernte zu erwirken, beziehungsweise Dürre und Überschwemmungen abzuhalten. 878 Hierin liegt wohl ein Teil der Antwort auf die Frage, warum die frühmittelalterliche Gemeindebildung in Zentraljapan häufig im Gefass älterer, aus der Zeit des imperialen Staates überkommener topographisch-administrativer Einheiten wie dem Distrikt (gô), dem Bezirk (ho) oder der Domäne (sho) erfolgte. Diese Räume stellten im Frühmittelalter noch keine fest umrissenenen Einheiten dar, sondern teilten im eremus gemeinsame Grenzgebiete, welche mancherorts erst im Spätmittelalter geklärt wurden. 879 Sie wiesen aber im lokalen Schrein einen festen Kern auf. Obschon die Siedlungseinheiten, welche die primäre soziale Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung darstellten, kleinere Entitäten (Höfe) innerhalb des Distrikts darstellten, kondensierte die Gemeinde gewissermassen um die Kristallisationskerne des lokalen Schreins und seines Kults. Dabei bestimmte die Organisation und Hierarchie der lokalen Schreine wiederum massgebend die mehrschichtige Topographie der Lokalgesellschaft. Die von der politökonomisch
877.
Cf. zur Dreizelgenwirtschaft Jäger, "Bodennutzungssysteme (Feldsysteme) der Frühzeit", 217ff.
. Das Spektrum der lokalen Kulthandlungen konnte autogene Ursprünge haben und auf Landnahmerituale und Ahnenverehrung zurückgehen. Im Zuge der Domänenverherrschaftung in der späten Heian- und Kamakura-Zeit erhielten diese aber innerhalb der Struktur der Portale eine bestimmte Funktion, sei dies durch die Inkorporation älterer, oder durch die Einführung neuer Zeremonien. Diese Durchführung von 'staatlichen Riten1 (kokka-gim) spielte im Rahmen der symbolischen Reproduktion der Domänenherrschaft eine zentrale Rolle (s. Kapitel 3.2.4.5.). Eine gute knappe Analyse dieser Feste und ihrer Funktionen während des Jahres gibt Kimura, "Ichinenkan no saijiki o himotoku". Auf eindrucksvolle Art und Weise ist die gemeindliche Zusammenarbeit (yui) des Dorfes beim Reispflanzen (taue) auf der Bildrolle getsuji-fü^oku^u-heifü ins Bild gesetzt, welche bei Inaba Tsuguharu, "Mura no nenchü-gyöji to saijiki", (Die jährlichen Riten und Kulte des Dorfes), in KKS, 352f, abgedruckt ist. 878
879.
Kulte zur Besänftigung (bui) und Vertreibung der bösen Geister aus dem Gemeinderaum, wie der Kult des Gözu-Tenno (goryöe), der sich in der Kamakura-Zeit in den Dörfern Zentraljapans verbreitete, oder der Daihanya-Kult spielten eine wichtige Rolle bei der Abgrenzung der Gemeinde gegenüber dem Aussenraum. In der späten Heian-Zeit und Kamakura-Zeit kam es zur kosmologischen Bezeichnung von Domänengrenzen durch Weggottheiten (dösojin) und Grenzrituale (sakamukae). Diese Grenz-, Reinheits und Besänftigungsrituale, die häufig eine Mimikry von Kulthandlungen waren, die in der Hauptstadt entwickelt und durchgeführt wurden, zirkelten die Gemarkungen der kosmologischen Ordnung ein, welche den Raum der Lokalität bestimmte. Die Bedeutung der Ortsschreine ermisst sich auch aus dieser Funktion der Abgrenzung nach aussen. Mizuno Shöji, "Sonraku to kyökai", (Dorf und Grenze), in NSK, vol. 2, Keikan (Topographie), 241-257, 244ff [1993], Cf. a. Tonomura, Community and Commerce in Laie Medieval Japan, 69. Zur Siedlungsstruktur cf. die Anmerkungen bei Troost, "Common Property and Community Formation", 152ff und Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen, 52ff.
- 295 -
interessierten japanischen Mediävistik herausgestellte, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung fand daher in enger Verbindung mit den Strukturen der kultisch-politischen Organisation statt. Der 'Idealtypus' der zentraljapanischen Dorfgemeinde des Mittelalters entsprach somit in sozio-topographischer Hinsicht nicht dem Haufendorf, welches für grosse Teile des deutschen Reiches als dominante Siedlungsform belegt ist. Die Dorfgemeinde war vielmehr Teil eines Gefiiges, das sich von kleinen Weilersiedlungen (shüraku, kaito) über Dorfgemeinden (söson) zu Gesamtgemeinden {sögö, sösho) aufbaute (s. Kapitel 4.3.1.2.). Die sozio-politische Gemeinschaft, welche in den Quellen der Muromachi-Zeit als handelndes Subjekt entgegentritt, war dabei meistens die über den Weilersiedlungen stehende Dorfgemeinde, bzw. die mehrere Dorfgemeinden umfassende Gesamtgemeinde. Blickt man zunächst von aussen auf diese eigentümliche Schichtung der lokalen Gemeinschaften des japanischen Spätmittelalters, so ergibt sich, dass sich die Gemeindeforschung ein analoges Bild von der Lokalgesellschaft macht, wie die Potentatenforschung. In Bezug auf die mehrstöckige Gliederung unterschied sich etwa das von NAKAMURA angeführte Beispiel Tokuchin-ho (Imabori) (s. Kapitel 4.3.1.2.) von Kashiwagi, das im vorangehenden Kapitel zur Illustration einer lokalen Potentatenherrschaft diente (Kapitel 4.2.5.1.), nicht prinzipiell. Dies ist auf die strukturbildende Rolle der altertümlichen Territorialeinheiten, insbesondere derjenigen des Distriktes (go) und Bezirkes (ho), zurückzufuhren.880 Die alten Schreine bildeten die primären Kristallisierungspunkte der Lokalgesellschaft. Als Mutterschreine blieben sie auch nach der Entstehung neuer Siedlungseinheiten bestehen, welche im Zuge der 'Überführung' (kanjö) der Muttergottheit oder durch Divination neuer Gottheiten ihre eigenen Schreine errichteten. Mit anderen Worten: Das idealtypische Gerüst der doppelstöckigen Gemeindestruktur des Spätmittelalters kann als eine lokale Hierarchie von Stamm- und Zweigschreinen dargestellt werden.
. Zu dieser Erkenntnis kamen schon die Untersuchungen von Shimizu Mitsuo, welche nach dem Zweiten Weltkrieg für die Forschung lange 'verschüttet' geblieben sind. Shimizu legt zahlreiche Quellenbelege vor, welche die skizzierte These stützen. Cf. Shimizu, Nihon-chüsei no sonraku, 69, 77, 160,163f, 188f, passim. M0
- 296 -
9. Schrein s truktur und Soziotopographie der Lokalgesellschaft
FF
Distriktssdirein (gôsha) d er G es am tgem eind e (sôgô)
Dorfschrein (son sh à) d er Do rfgem ein d e (sôson)
Siedlung
Siedlung
Siedlung
f f Dorfschrein (sonsha)
Dorfs dl rein (sonsha)
Siedlung
r Siedlung —
|
Siedlung
—"1 Siedlung
4.3.4.2. Die Sozialstrukturen der Gemeinde Das verschachtelte Gefüge der spätmittelalterlichen Lokalgesellschaft gibt Schwierigkeiten auf. Denn in den Forschungsbeiträgen der japanischen Mediävistik wird oft (sie!) nicht deutlich, ob mit dem Begriff Dorf (sonraku) oder Dorfgemeinde (sonraku-kyödötai) eine Gesamtgemeinde, eine Dorfgemeinde oder eine Siedlungseinheit gemeint ist. Das hat in erster Linie begriffliche Gründe. Da nämlich sowohl die Gesamtgemeinde, als auch die Dorfgemeinde im Spätmittelalter oft mit dem gleichen Schriftzeichen so für 'Gemeinschaft' bezeichnet sind, ist es aus den Quellen nicht immer evident, ob sich eine Gemeinschaft auf eine überlokale Verbindung (von Potentaten) oder auf eine Dorfgemeinschaft (von Zinsern) bezieht. Aus der Perspektive der Dorfforschung kommt die ständische Lage der Träger einer Gemeinde erst in zweiter Linie in den Blick. Diese Abweichung zwischen den Perspektiven der Potentatenforschung und der Dorfforschung erklärt, dass zu einem frühen Zeitpunkt der Forschung versucht worden ist, die verschiedenen Typen von Gemeinschaften nicht als Phänomene unterschiedlicher sozialräumlicher Reichweite, sondern als unterschiedliche Entwicklungstypen zu interpretieren. Diesen Ansatz wählte zum Beispiel ISHIDA YOSHIHITO (s. Kapitel 4.3.1.1.). Ähnlich argumentierte auch KJKUCHI T A K E O : "Auch wenn die Gemeinschaften (so) durch die Zeitgenossen mit dem gleichen Schriftzeichen benannt wurden, so existierten doch gemäss den Unterschieden in der Produktionskraft, den Handelsbeziehungen und den sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Bauernschicht (nömin-sd) je nach Gebiet Nuancen. Diese Nuancen beruhten wiederum auf den Tendenzen der Unabhängigkeit (jiritsusei) der Zinser (heibyakusho) sowie der
- 297 -
Knechte (wakimono, genin), beziehungsweise der dieser entsprechenden sozioökonomischen Superiorität (yüiset) der alten Tragerklasse (,kyü-myöshu-kurasu), deren Initiative (inishattbu) innerhalb des Dorfes mit einem konservativen Charakter (hosbüteki seikakti) verbunden war". 881 Nach der Vorstellung von KlKUCHI sei nach drei Typen von Gemeinschaften zu differenzieren, die sich nach dem Grad der Reife, beziehungsweise nach der Unreife (mi^enset) des sozio-ökonomischen Entwicklungsstandes der betreffenden Region unterschieden. W o die wirtschaftliche Autonomie der Zinser gross war, konnten sich nach seinem Dafürhalten die Trager und Potentaten nur begrenzt als exklusive Lokalschreinbruderschaft von den Zinsern absetzen. 882 Jüngere Forschungen haben diese politökonomische 'Reifetheorie' in Frage gestellt. Ähnlich wie MlNEGISHI SUMIO und NAKAMURA KEN das Schema der Gemeindebildung von ISHIDA YOSHIHITO (sösho -> söson) widerlegt haben (s. Kapitel 4.3.1.2.), hat auch TABATA YASUKO die Vorstellung KlKUCHIS falsifiziert, wonach die Gemeindetypen allein aus den Unterschieden des sozio-ökonomischen Entwicklungsstandes zu erklären seien. A u f der Grundlage der These einer doppelstöckigen Gemeindestruktur hat sie eine Typologie entworfen, die sich explizit nur auf die Ebene der lokalen Dorfgemeinschaft bezieht. 883 Sie hat dabei die Ebene 881.
Kikuchi, "Sengoku-daimyö no keniyoku-közö", 9.
882.
Beispiele dieses entwickelten Typus sind nach Kikuchi die Ortschaften Imabori und Suganoura in Ömi (8). Als Beispiel eines rückständigen Typus dient ihm die Kreiseinung von Koka und die Einung von Kashiwagi. Diese charakterisiert er als einen Sippenzusammenschluss, der die Bauern als Knechte und Diener untergeordnet habe (9). Allerdings hebt Kikuchi hervor, dass der Mutterboden (bodrn) dieses Gemeinschaftstypus auch in der Blutverwandtschaft und im Sippenverbandssystem (söryösa) bestand, aus welchem sie sich entwickelt hatte. Ein Zwischentypus stellt er ausfuhrlicher am Beispiel der Domäne (mikunja) Kaba in der Provinz Tötömi dar, wo die Schriftwalter der Domäne gemeinsam die Bewässerungskontrolle ausübten, mit dem Domänenherrn Tödaiji über die Höhe der Abgaben verhandelten und später auch vasallitische Beziehungen zum Ortsherrn und Amtmann (dmkan) Öjima aufnahmen. In der Ära Chöroku (1457-60) unternahm die Gemeinschaft der Schriftwalter, welche Inhaber von Tragerämtern (myö no kumori] waren, die Reparatur eines Kanals. Ein Abkommen, in welchem die Domäne dem Herrn die Höhe der Abgabe vertraglich zusicherte, wurde von den Schriftwaltern gemeiniglich unterzeichnet: "Der Abgaben- oder Zinservertrag (Jigeuke, söbyakusbö-uki) war, auch wenn die Zinser darin eingeschlossen waren, in Wirklichkeit ein Vertrag der Schriftwalter und Trager (sho-kumonuke, myoshu-uke)". Allerdings lässt ein Klagebrief (möshijo), mit welchem die Zinser von 1452 (Kyotoku 1) beim Amtmann die Absetzung der Kollektionsrechte der Schriftwalter verlangten, auf Mitbestimmungsansprüche und Eigeninitiativen der Zinser schliessen. Kikuchi, "Sengoku-daimyö no kenryoku-közö", zit. 5. Die Thesen und Konzepte Kikuchis bildeten die Grundlage für die Typologien von Ishida Yoshihito. Cf. Ishida, "Söteki-ketsugo no sho-ruikei", 36. Ishida, '"Gösonsei' no keisei", 63f. 883.
Tabata unterscheidet die einzelnen Dörfer (sonraku), welche sie verwirrlicherweise manchmal als Domänen- {sösho), manchmal als Dorfgemeinschaften bezeichnet (söson), von der umfassenderen Gesamt- oder Distriktsgemeinschaft (sögö). Ihre Ausfuhrungen will sie auf die Dörfer beschränkt wissen. Cf. Tabata Yasuko, "Chüsei-köki ni okeru ryöshu-shihai to sonraku-közö: Söshö, sögö no kinö to vakuwari", (Lokale Feudalherrschaft und Dorfstruktur im Spätmittelalter: Funktion und
- 298 -
der Dorfgemeinschaften als diejenige der 'Lebenseinheiten' (seikatsu no tan'i) bezeichnet. In ihnen spielte sich der Alltag der Bevölkerung ab.884 Eine Vielzahl der Probleme wurden indes auf der übergeordneten, überdörflichen Ebene der Gesamtgemeinde gelöst, insbesondere die im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung und des Bevölkerungswachstums endemisch werdenden Streitigkeiten zwischen den Dörfern über die Nutzung von Bewässerungssystemen und Grenzland. Die Gesamtgemeinde war daher in vielen Fällen das entscheidende Regulativsystem der Lokalgesellschaft für politische und sozio-ökonomische Fragen. Ahnlich wie die klassische aristotelische Staatsformenlehre hat TABATA die Sozialstrukturen der Dorfgemeinde in die Kategorie der Herrschaft der Vielen (Ochlokratie/Demokratie), der Wenigen (Oligarchie/Aristokratie) und des Einzelnen (Monarchie/Tyrannis) eingeteilt. Diese Typologie von TABATA sei kurz dargestellt: Zum ersten Typus gehören nach TABATA die bekannten Gemeinschaften Okujima, Suganoura und Imabori in der Provinz Omi. Es ist schon darauf hingewiesen worden, dass die japanische wie auch die japanologische Dorfforschung (lange Zeit) beinahe ausschliesslich (sie!) auf der Grundlage der umfangreichen Dokumentensammlungen dieser drei Dörfer gearbeitet hat (s. Kapitel 4.1.3.). Die Gemeinschaft dieser 'Dörfer' (sonraku) teilte sich in zwei Gruppen: Die 'Dorfleute' (murabito) hoben sich von den übrigen Zinsern (hyakushd), den so genannten 'Schollenleuten' ( j i g e ) ab, was in der unterschiedlichen Berechtigung und Teilnahme an der Kultorganisation (miya^a) zum Ausdruck kam.885. Die Innenstruktur dieser 'Dorfleute-Dörfer' ( m u r a b i t o - g a t a sonraku) basierte auf einer Schichtung in Altersgruppen, wobei den Älteren oder Ältesten (iotona) die Führungsrolle zukam. Ausgleich zwischen den Gruppen konnte im Rahmen der Versammlung stattfinden, die auch Gerichtsfunktionen übernehmen konnte und Reglemente beschloss. Für den zweiten Typus führt TABATA das Beispiel von Kamikuze in der Hauptstadtprovinz Yamashiro an. Im Unterschied zum ersten Typus hatten dort im Spätmittelalter einige Häuser, welche in den Quellen das domänenherrschaftliche Amt des Tragers oder das vogteiliche Amt eines Sachwalters {satanin) bekleideten, eine dominante Stellung nach aussen und in der Dorfgemeinschaft selbst inne.886 Zum
Rolle von Domänengemeinschaft und Distriktsgemeinschaft). Dieser ursprünglich 1978 erschienene Artikel hat sie in der Aufsatzsammlung Chüsei sonraku no kö^ö to ryöshusei\ 286-306 wiederveröffentlicht. 884.
Ihre Skizze der dörflichen Praxis und Funktion folgt dabei weitgehend Ishida Yoshihitos klassischer Beschreibung. Cf. Ishida, "Gösonsei no keisei", 40.
885.
Cf. Tabata, Chüsei sonraku no kö^ö to ryöshusei, 300. Zu Imabori cf. Tonomura, Community and Commerce in Laie MedievalJapan, 49ff.
. Im Unterschied zum dritten Typus (^aichi-ryöshu-gata-sonraku) blieb auf diesen Domänen die Macht des Domänenherrn, des Klosters Töji bis ins 16. Jahrhundert stark und die Entwicklungsmöglichkeiten der lokalen Provinzialensippe Maita beschränkt. Im Rahmen der Ausfuhrungen zur Potentatenforschung wurde mit Nagahara darauf hingewiesen, dass sich aufm
- 299 -
Ausdruck kam diese in der rechtsständischen Distinktion als Samurai. 887 Trotz diesen ständischen Unterschieden auf Kami-kuze blieben die Bauern und Samurai in einer Gemeinschaft verbunden, deren Zusammenarbeit im Rahmen der Bewässerungswirtschaft und anlässlich von Aufständen und Konflikten mit benachbarten Domänen um Nutzungsrechte eine grosse Rolle spielte. TABATA nennt diesen Typus 'Dörfer unter der Führung von Landsamurai' (ji^amurai-shudö-gata-sonrakü). D e r dritte Typus repräsentiert das Dorf der Kawashima, welche im 15. und 16. Jahrhundert in der gleichnamigen Domäne in der westlichen Umgebung von K y o t o und über sie hinaus als ländliche Potentaten eine gewichtige Rolle spielten. Ihre Position beruhte nicht nur auf ihrer Eigenschaft als Grundbesitzer {jinusht), sondern sie besassen auch Rechte als Domänenverwalter (shökatt) und waren zudem, wie andere Landkrieger im Westen Kyotos auch, als Vasallen {fitö-gokenin) des Shoguns in die direkte Dienstmannenorganisation (hökö-shü) des Krondomänensystems eingebunden. 8 8 8 Das Sippenhaupt der Kawashima ist daher ähnlich wie das Haupthaus der Yamanaka aus Köka als Provinziale (kokujin) zu bezeichnen und von den Landsamurai (Ji^amurai) zu unterscheiden (s. Kapitel 4.2.5.1.). Es ist anzunehmen, dass in der Ortschaft, w o sich der Sitz des Haupthauses befand, die Herrschaft fest in den Händen des Amtsträgers und Ortsherrn lag. TABATA hat diesen Dorftypus daher als 'Ortsherrendorf aichi-työshu-gata sonrakü) bezeichnet. 889
grund der Eigenarten des Bodensystems der Schriftwalter (kumori) nicht auf Kosten des Klosters zum landsässigen Feudalherrn (^aichi-ryöshu) entwickeln konnte. Cf. Nagahara, "Muromachi-bakufu=shugo-ryöshu-kokusei-jö no tochi-seido", 369ff. Das von der Militärregierung verliehene Vogtrecht (jitö-shikt), mit dem die Hebekompetenz und gerichtliche Befugnisse verbunden waren, blieb in den Händen des Klosters. Cf. Tabata, Chüsei sonraku no ke^p to ryöshusei, 43. Der Schriftwalter hatte aber die Kompetenz, den Jahrestribut einzutreiben, wobei er sich auf das vormalige myöSystem (oyamyo) stützte. Das Schriftwalteramt wurde aber von zwei Kriegerfamilien beansprucht, die sich beinahe 150 Jahre darum stritten. 1346, auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung schloss das Kloster zeitweilig mit elf einflussreichen Dorfbewohnern eine 'Dorfbeauftragung' {jigeuke), welche diesen die Verwantwortung der Abgabeerhebung zusprach. Tabata, Chüsei sonraku no kö%6 to ryöshusei, 21 ff. 887.
Eine Trennung der lokalen Oberschicht von den gewöhnlichen Zinsern machte sich während des 15. Jahrhunderts auch in der Form des 'Grundbesitzertums' {jinushi-ka) der grossbäuerlichen Schicht der Trager bemerkbar. Die rechtsständische Distinktion ist jedoch aus einer klösterlichen Liste von 1458 (Bunmei 17) ersichtlich, auf welcher die Bewohner der Domäne vom Domänenherrn Töji nach zwei Gruppen registriert wurden. Einundzwanzig wurden als Samurai bezeichnet, die restlichen neunundachtzig als Schollenleute (Jige) notiert. Nagahara, "Village Communities and Daimyö Power", 109f. 8M . Kawashima liegt in Nishioka im Kreis Otokuni der Hauptstadtprovinz Yamashiro. Hauptquelle ist das Kawashima Hausarchiv. Cf. dazu Gay, "The Kawashima, 95ff. Zur Dienstmannschaft und Krondomänenorganisation des Ashikaga-Shogunates, cf. Hall, "The Muromachi Bakufu", 129ff. 889.
Das Dorf im Zentrum der Domäne, welches dem Sippenhaupt (söryo) als Sitz diente, scheint daher am ehesten dem dritten Typus Tabatas zu entsprechen. Wie das Beispiel Köka gezeigt hat, waren die übrigen Dörfer des Distriktes, wo die Mitgleider der Namenseinung der Yamanaka ihren
- 300 -
TABATAS Typologie gehört heute zum gesicherten Bestandteil des heuristischen Instrumentariums der japanischen Mediävistik (zur Kritik an TABATAS Modell s. u. Kapitel 4.4.2.). Sie hat es auch erlaubt, eine Verbindung zwischen der Dorfforschung (Kapitel 4.3.) und der Potentatenforschung (4.2.) herzustellen. Die Dorfforschung, ihre Resultate und ihre Fallbeispiele — Okujima, Suganoura und Imabori — sind tendenziell den Typen des 'Dorfleutedorfs' oder des 'Landsamuraidorfs' im Sinne TABATAS zuzuordnen. Sinngemäss entsprechen die Thesen und Fallstudien der Potentatenforschung — Kawashima, Yamanaka oder Kamikuze - eher dem Typus des 'Ortsherrendorfs'. Eine solche Systematisierung der Forschungsresultate ist nützlich. Sie muss jedoch stets berücksichtigen, dass es sich bei den beiden Forschungssträngen um getrennte Diskurse handelt, welche sich von ungleichen Fragestellungen leiten lassen. Die Potentatenforschung interessiert in erster Linie die Sozialstrukturen und hierarchische Gliederung der Lokalgesellschaft in unterschiedliche Stände {miburi) oder Klassen (kaikyü) sowie die Spannungen zwischen ihnen. Die Dorfforschung nimmt demgegenüber Gemeinschaft oder Gemeinde als soziale Gestalt und kollektive Einheit in den Blick, deren Glieder unauflöslich aufeinander bezogen sind. Dazu kommt: Der unterschiedliche Ansatz der Dorf- und Potentatenforschung gibt nicht nur die erkenntnisleitende Fragestellung vor, sondern beeinflusst auch die Wahl des Quellenmaterials. Je nachdem, ob die Quellenmaterialien aus einem lokalen Hausarchiv einer Potentatensippe, dem kollektiven Schreinarchiv des Dorfes oder aus dem Archiv eines Domänenherrn stammen, ergeben sich unterschiedliche Bilder der Lokalgesellschaft. Auf der Basis der skizzierten Typologie von TABATA ist aus diesem Grunde zu fragen, welcher Zusammenhang zwischen der Art der Überlieferung und der Sozialformation der Lokalgesellschaft besteht. Das Beispiel Yamanaka hat deutlich gemacht, wie der als Kleinfeudalherr (sböryöshu) charakterisierte, landverwurzelte Kriegerbauer in anderen Dokumenten als Vasalle eines hohen Fürstenhauses auftrat und eine wichtige Rolle in der nationalen Politik spielte. Ebenso erscheinen in den Archiven von Köka — d.h. gewissermassen im Bereich des von der frühen Forschung als rückständig interpretierten Typus einer Namens- oder Kreiseinung (s. Kapitel 4.2.4.2. und 4.2.5.2.) - gegen Ende der Sengoku-Zeit in den Quellen 'plötzlich' entwickelte Dorfgemeinschaften. SONOBE TOSHIKI hat daher TABATA kritisiert, dass sie die Problematik zwischen der sozialen Wirklichkeit der unterschiedlichen Dorftypen und der Quellenüberlieferung zu wenig ins Licht gerückt habe.890 Es wird am Beispiel von Öyamazaki zu zeigen sein, dass die Lösung dieses Problems im Einzelfall Wohnsitz hatten, wirtschaftlich weitgehend unabhängig. Diese Dörfer schienen daher eher dem zweiten Typus des Landsamuraidorfes entsprochen zu haben (s.o.). 89°.
Sonobe Toshiki, "Chüsei-söson-monjo no keisei", 83 (Fussnote 52). Ganz ähnlich ist diese Frage auch in der deutschen Dorfforschung aufgeworfen worden. Hartmut Harnisch hat in seiner Analyse der brandenburgischen Schulzengemeinden darauf hingewiesen, dass die "Vereinigung von herrschaftlichen und gemeindlichen Funktionen in der Person des Schulzen die eigentliche Ursache für das vollständige Fehlen ländlicher Rechtsquellen sein dürfte". Cf. Hartmut Harnisch, "Die Landgemeinde im ostelbischen Gebiet (mit Schwerpunkt Brandenburg)", in Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mittekuropa, 309-332, 329.
- 301 -
insbesondere dadurch erfolgen muss, dass die frühmittelalterlichen Ursprünge und die Stellung der Lokalgesellschaft innerhalb des Systems der Portale {kenmon-taisei) zum Ausgangspunkt der Quellenkritik gemacht werden (s. Kapitel 5.7.2.). 4.3.4.3. Kollektive Kapitalsorten Die japanische Mediävistik hat zeigen können, dass das Ferment der Gemeinschaftlichkeit neben der gemeinsamen Nutzung wirtschaftlicher Ressourcen vor allem im lokalen Kultus beschlossen war. Dieser war indes im mentalen Kosmos des Mittelalters als Existenz-, Schutz- und Fruchtbarkeitsritual direkt mit der ökonomischen und sozialen Reproduktion der Gesellschaft verbunden. Es gehörte zu den Eigentümlichkeiten der mittelalterlichen Kultordnung, dass sie aufgrund ihrer 'bruderschaftlichen Struktur' (%a-teJki kö%ö, KURODA) untrennbar mit der Prärogative der sozialen Differenzierung in Altersgruppen verbunden war. Die soziale Gestalt der kultischen Kommensalität in der autochthonen Religion Japans war die stete Quelle und Basis einer dörflichen Rollenteilung zwischen den Ältesten, die für die Gemeinschaft die richterlichen und gouvernementalen Aufgaben wahrnahmen, und den Jungen, welche in bestimmten Bereichen Exekutivfunktionen ausübten.891 Der Ausgleich zwischen den Gruppen fand im Rahmen der gemeinsamen Versammlung {yoriai) statt. Dabei konnte das Mehrheitsprinzip zur Anwendung kommen, welches zusammen mit dem buddhistischen Gedankengut während des Spätmittelalters in der ländlichen Gesellschaft verbreitet wurde. 892 Es ist zu vermuten, dass sich dieses Entscheidfindungsprinzip besonders im 15. und 16. Jahrhundert, als die Ikkö-, die Lotus- und andere so genannt 'neubuddhisüsche' Sekten {shinbukkjö) in den Dörfern Zentraljapans eine massenhafte Anhängerschaft fanden, in den Lokalgesellschaften stärker durchsetzen konnte.893 Die älteren Prinzipien der Konzilianz, der Fähigkeit des Amtes, der Tugend und zum Teil auch der pragmatischen Vernunft schrieben jedoch den Ältesten und Potentaten die Rolle zu, die 'staatlichen' Funktionen der Friedenssicherung im lokalen Rahmen wahrzunehmen. Sie traten auch als Vertreter der Gemeinschaften nach aussen auf. Da die Jungmannschaft (wakashü) der Dorf- und
891. Es ist zu vermuten, dass - dort wo andere Quellen fehlen — eine genaue Analyse der Kultordnung (Ablaufes des Kults, Rollen der einzelnen Gruppen, etc.) Aufschlüsse geben könnte, wie sich die alltäglichen und politischen Aufgaben der einzelnen Altersgruppen und ihrer Vertreter legitimierten (s. Kapitel 5.3.4.; 5.3.6.). 892.
Cf. Kuroda Toshio, "Buddhism and Society in the Medieval Estate System", in The Legary of Kuroda Toshio, 289-321, 305ff. Diese Diffussion des Buddhismus erfolgte schon im frühen Mittelalter durch wandernde religiöse Gruppen, welche Verbindungen zu den ebenfalls umherziehenden Künstlern, Darstellern, Handwerkern und Händlergruppen aufwiesen und ihre Stützpunkte in freien Märkten und Grenzorten hatten. Die Träger dieser Tradition waren die herumziehenden Asketen und 'Heiligen' (hißn), von denen die Legenden (setsuwa) berichten. Cf. Murakami Manabu, "Setsuwa Tales and Hijiri Ascetics", ActaAsiatica 37 (1979): 85-103. 893. Cf. dazu Pauly, Ikkö-ikki, bes. 252ff. Hayashi Tatsusaburö, "Kyoto in the Muromachi Age", in Japan in the Muromachi Age, 15-36.
- 302 -
Gesamtgemeinden als militätischer Aktionsverband der Gemeinschaften fungierte, ist es nicht erstaunlich, dass sich Konflikte zwischen den Älteren und den Jungen insbesondere in Bezug auf die Kampfstrategie der Gemeinden belegen lassen. Die Jungmannschaften verfugten in diesem Bereich offenbar über eine beträchtliche Eigeninitiative, welche den Absichten des Dorfregiments der Älteren nicht immer entsprach.894 Die Voraussetzungen für solche 'Generationenkonflikte' nahmen in Zeiten des Krieges und der äusseren Bedrohungen zu, welche ab dem Ende des 15. Jahrhunderts allgegenwärtig wurden. In Bezug auf diesen Aspekt ihrer internen Strukturform ist die Lokalgesellschaft als ein soziales Kraftfeld zu interpretieren. Für das Haus eines Potentaten ist schon dargestellt worden, wie sich die gesellschaftliche Position als Verfügung über Ansprüche aus der Reis- und Geldleihe, über die Akkumulation von Boden und Zuertragsanteilen, über das kultische Antreiben, über die Kontrolle der Bewässerung oder über den engen Bezug zu den lokalen Tempeln und Klausen beschreiben lässt. Diese unterschiedlichen 'Kapitalsorten' bezeichneten die objektiven Machtressourcen des Standes der Potentaten. Sie wurden im lokalen Feld ständig in soziales Kapital (d.h. direkte persönliche Beziehungen) investiert und konvertiert. Dadurch entstand zu den Bewohnern der Lokalität ein Flechtwerk von Abhängigkeiten und Verpflichtungen, über welches der Potentat mit der Bevölkerung der Domäne verbunden war. Die Lokalität kann aus dieser Perspektive als eine Arena betrachtet werden, in welcher die verschiedenen Gruppen und Individuen um die Verfügung über die unterschiedlichen Kapitalsorten buhlten. Die Chancen von Erfolg oder Misserfolg einer Einzelperson oder eines Hauses im Rahmen dieser sozialen Praxis waren damit einerseits von der Verfugung über Kapitalien (Machtressourcen) bestimmt. Andererseits war die Ausübung von Macht und Herrschaft auch den Grenzen oder Regeln des Feldes selbst unterworfen. Die legitimen Regeln der spätmittelalterlichen Lokalgesellschaft waren dabei durch eine reziproke Ordnungsvorstellung geprägt, in welcher den Häusern der Potentaten, der Trager und der Zinser jeweils ein berechtigter Platz zugeordnet war. In
8,4.
Im Zusammenhang mit der Potentatenforschung ist auf die Verbotsbestimmungen in den Schwurdokumenten der Namenseinungen hinzuweisen, welche sich gegen die Bestrebungen der Jungmannschaften und Diener (hikan) wendeten, mit anderen Herren zu alliieren oder untereinander Gruppen (kumi) oder 'böse Banden' (akuto) zu bilden (s. Anhang A2.3: Yamanaka-monjo Nr. 235 [ aus: MCS, vol. 2, 384.]). Auch für Dörfer des Typus Landsamurai und Dorfleute lassen sich Beispiele beibringen. Shiga Setsuko führte Beispiele aus den südlich von Kyoto gelegenen Domänen Fushimi und Daimo-Sumiyama an, die unter der direkten Verwaltung der nahen Portale standen. Im Verlaufe eines langjährigen Streites zwischen den beiden Ortschaften um Büsche und Brennholz drangen die Leute von Fushimi 1433 (Eikyö 5) "ohne das Wissen" der Sachwalter (satanin) nach Sumiyama ein und griffen ihre Widersacher an. Shiga, " Chüsei-köki shöen-sonraku to kendan ", 17ff. Aus der Dorfgemeinschaft Suganoura am Nordufer des Biwa-Sees ist aus 1396-7 (Öei 3-4) ein Konflikt mit den Fischern des Marktes Katada überliefert. Letztere hatten in der Bucht von Suganoura unerlaubterweise ihre Netze ausgeworfen, worauf sie von Teilen der Jungmannschaft (ivakakimono) aus Suganoura angegriffen wurden. Nach der Schlichtung des Streites wurden die Burschen, die den Angriff verübt hatten, von den Ältesten aus dem Dorf verbannt. Fujiki, Sengoku no sahö, 15f. Cf. Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen, 224ff.
- 303 -
diesem Sinne führte die Lokalgesellschaft mit ihrem rechtlichen und moralischen Regelwerk die an ihr Beteiligten gewissermassen in einer Schicksalsgemeinschaft zusammen. Der Aufstieg der Gemeinde als Bestandteil des staatlichen Herrschaftsgefüges im Spätmittelalter kam darin zum Ausdruck, dass das legale Kapital lokal auf die Gesamtund Dorfgemeinden übertragen wurde: Die mit den domänenherrschaftlichen Amtsrechten (shiki) verbundenen Kompetenzen der Abgabenerhebung und der Gerichtsbarkeit gingen mit dem System der Dorfverträge {muraukesei) und der Gerichtsverträge (kendan-ßkgeukeisei) in die Hände der Gemeinde und ihres Ältestenrates über. Die domänenherrschaftliche Kerngewalt des 'Antreibens {kannö-ken), mit der die für die ökonomische und symbolische Reproduktion der Gemeinschaft bedeutsamen Kulthandlungen verbunden waren, wurde durch die Beauftragung von der Schreinbruderschaft vollständig übernommen. Damit wurde die Domänenherrschaft zu einem reinen Rentenabgabeverhältnis reduziert. Auch die Machtressource des ökonomischen Kapitals wurde in der Form der gemeinsam von den Ältesten verwalteten 'Gemeingüter' (sö-motsu) an die Gemeinde gebunden. Am Besitz und Haushalt der Gemeinde hatten die berechtigten Dorfleute als Mitglieder der Schreinbruderschaft einen Anteil; im Falle von Dorfhallen (södo) konnte diese Anteilhabe an die Mitgliedschaft zu einer buddhistischen Konfraternität (ko) gebunden sein. Die Stiftung von Bodenrechten an den Schrein oder die Dorfhalle bot Schutz vor deren Akkumulation in den Händen von lokalen oder externen Grundbesitzern und verhinderte damit die Festigung von hierarchischen Gefolgschaftsverbänden. Ebenso wurde der Niessbrauch von Feld- und Waldland, sowie der Bewässerung sowie der Betrieb von gemeinsam genutzten Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Badehaus (furo), durch die Ältesten für das Kollektiv geregelt und verwaltet.895 Im Spätmittelalter entstand das System eines entwickelten und verschrifteten Gemeindehaushaltes, nach welchem die einzelnen Haushalte in die Pflicht genommen wurden (ieyaku). Darin kam auch zum Ausdruck, dass das soziale Kapital in der Form von Bindungen und Beziehungen zwischen den Häusern und Individuen zunehmend im Rahmen der Lebenseinheit der Gemeinde vermittelt wurde. Der Zerfall der Sippenverbände, die Entstehung des Hauses des Zinsers (hyakushö-ie) im Sinne SAKATA SATOSHIS und der genossenschafliche Zusammenschluss dieser Häuser als Dorfgemeinde führte nicht zu einer 'Atomisierung' der Haushalte.896 Auch in der Sengoku- und Tokugawa-Zeit existierten, häufig unter den Haupt- und Zweighäusern der Sippe, agnatische Hausbündnisse (fukeisei-teki-ierengo) fort. Innerhalb den sozialen Schichten der Gesamt-
895. In Kamikuze wurde das Badehaus von der Schar der Samurai Tabata, Chüsei-sonraku no kö^ö to ryöshusei, 299.
(samurai-shü)
kollektiv verwaltet.
Sakata, Nibon-cbüsei no uji, ie, mura, 22. Sakata bezeichnet im Rahmen seiner Haustheorie die Sippenverbände als 'Clanfamilienverbände' (uji-tekisokushüdan). 8% .
- 304 -
und Dorfgemeindestruktur bildeten sich Heirats- und Adoptionskreise und geschäftliche oder religiöse Beziehungsnetze aus.897 Schliesslich spielte die Bestätigung der Gemeinde in politischen oder militärischen Auseinandersetzungen in der kriegerischen Sengoku-Zeit für die Bildung einer gemeindlichen Identität eine zentrale Rolle. Die Gesamt- und Dorfgemeinden stellten ihr politisch-militärisches Gewicht nicht nur in der Organisation von Aufständen unter Beweis. Es ist ein Merkmal der Lokalgesellschaft des japanischen Spätmittelalters, dass sie über eine lebendige und entwickelte Konfliktkultur unter den Gemeinden verfugte, welche durch tätliche und bewaffnete Austragung von Streitigkeiten um Nutzungsfragen geprägt war. Die Studien von FUJIKI HlSASHI haben die Bedeutsamkeit der Fehdefahigkeit als einen zentralen Bestandteil der politischen Macht der Gemeinde belegt.
4.3.4.4. Die Regeln des kommunalen Feldes Eine Reihe von Regeln und Normen, welche in den Quellen als das 'Grosse Recht' (tatho) und als Vorstellungen von pragmatischer Vernunft (ri), Konzilianz (settchü) und gemeinsamem Nutz und Schutz (shueki) auftauchen, waren für das skizzierte Machtfeld innerhalb der Gemeinde konstitutiv. Sinn und Zweck der Spielregeln des lokalen Feldes war es aber letztlich, die Kontinuität der gemeindlichen Ordnung und ihrer ständischen Hierarchie zu erhalten. Sie perpetuierten damit die objektiven Sozialstrukturen, setzten aber gleichzeitig auch den Möglichkeiten der Kapitalakkumulation eine 'rechtliche' und moralische Barriere. Die Gemeindearchive dokumentieren Regelwelt, die sich ceteris paribus als Prinzipien der Auskömmlichkeit beschreiben lassen. Jeder sozialen Einheit innerhalb der Gemeinde (Haus, Sippe, Altersgruppe, Gemeinde) kam gemäss ihrer Grösse und Position in der Ständeordnung ein berechtigter 'Nutzen' zu. Diese Vorstellung hat damit eine starke Ähnlichkeit mit den kommunalen Werthaltungen des Gemeinen Nutzens und der Hausnotdurft, auf welche das Kommunalismus-Konzept BLICKLES aufmerksam macht. In den Quellen der japanischen Gemeinden äussern sie sich zum Beispiel in der Anklage des Dorfammans {shöyä) durch die Dorfleute, wenn er Gemeindegelder eigennützig verwendete, 898 in der dorfrechtlich bestimmten Abstufung der fürstlichen Steuer des Firstgeldes (munabechiseri) je nach Grösse des Haushaltes 899 oder in Artikeln von Gildengemeinden, welche die Konkurrenz unter den Häusern gemäss ihrer wirtschaftlichen
897.
Eine Form dieser Hausbündnisse stellten beispielsweise die Namenseinungen dar, welche sich für Potentaten des Kreises Köka belegen lassen (s.o.). Cf. dazu auch Sakata, Nihon-chüsei no uji, ie, mura, 397ff. Smith, Agrarian Origins, 50ff. 898.
Cf. Katsumata, "Sengoku-jidai no sonraku", 19. Haus Naka in Kumatori, Izumi.
899. Cf. Sakata, "Hyakushö no to mura no seiritsu", 27 verweist auf eine Ordnung (jige-hattö-okibumt) von Suganoura, Omi aus dem Jahre 1483 (Bunmei 15). Cf. dazu auch Rüttermann, Das Dorf Suganoura und seine historischen Quellen, 302ff
- 305 Leistungskraft beschränkten (s. auch Kapitel 5.8.3.2.). 900 Diese gemeindlichen Normvorstellungen bildeten auch einen Schutz gegen die zunehmende Segregation von Reichtum und Armut {kimin-koshiki) unter den Häusern der Gemeinde. Es ist gezeigt worden, dass die Entwicklung von Produktionsweise und Handelswirtschaft in der Muromachi-Zeit zum Phänomen des Grundbesitzertums führte. 'Die Menschen, die toku haben' (utokunin) nannten die Zeitgenossen Personen, welche durch die Möglichkeiten eines befreiten Boden- oder Gütermarktes zu Reichtum gekommen waren. Das Schriftzeichen toku kann sowohl Glück, als auch Reichtum oder Tugend bedeuten.901 In der zeitgenössischen Vorstellung waren die 'Reichen' (utokunin) deshalb reich geworden, weil sie in der Gunst der Buddhas und Glücksgottheiten standen. Sie hatten aus diesem Grunde auch die moralische Verpflichtung, einen Teil ihres Reichtums wieder zu verteilen. Im gleichen Sinne war auch eine soziale oder politische Vorrangs- und Herrschaftsstellung in der Gemeinde an die Pflicht einer tugendhaften Regierung (tokusei) gebunden. Die Virulenz dieser tugendpolitischen Vorstellung, Reichtum angemessen zu teilen, Auskömmlichkeit zu garantieren und rechtmässig und spirituell zu einem Haus gehörender Besitz zu gewährleisten, kam in den zahlreichen Schulderlassaufständen {tokusei-ikki) zum Ausdruck, welche den Ruf nach Tugendpolitik (tokusei to go suru) auf ihre Fahnen geschrieben hatten.902 Die Leistung des prestigeträchtigen kultischen 'Hauptdienstes' (töyaku), die Verteilung von Esswaren und Saatreis in Zeiten der Not oder die Adoption von armen Personen durch reiche
900.
Cf. Tonomura, Community and Commerce in Late Medieval Japan, "Imabori Sö Regulations", Doc. 600 (1518): "Regulations concerning trading stipulated in accordance with precedent: 1. Concerning ^a members: three packages of salt make up one horseback load to be sold in Hino. Following precedent, relinquish one package if none of the three packages comes from over the pass (yamagot) [wörtlich: Berg überqueren. Gemeint sind die Handelsrouten über die Pässe der Suzuka Berge von Ömi nach Ise, Happü Kaidö und Chigusa Kaidö. Hino liegt nicht an einer dieser Routen, sondern am weniger steilen und unbeschwerlichen Ise Kaidö, ag] 2. (..) jrnmagoe merchants should take one stove and one horse. If there are two merchants, one should go on foot. 3. House servants (ienoko) are stricdy forbidden.(..), Signed: Minami-^o (Merchants of Imabori, Hebimizo and HigashiKobochizuka)". Mit diesem Erlass setzte die Händlergilde von Tochuchinho nivellierende Normen, welche die Differenzierung innerhalb der Gemeinschaft beschränkten. Den Vorteilen der Ise Kaidö-Händler vor denjenigen, welche die Passrouten gehen, der Säumer vor den Trägern, und der grossen Haushalte mit Gesinde vor den kleinen Häusern wird Gegensteuer gegeben. Die Einschränkung der Konkurrenz bewirkt eine grössere Egalität und kann in diesem Sinne als Ausdruck eines Auskömmlichkeitsprinzipes bei der Verteilung beschränkter Ressourcen, der von kollektiven Handelsrechten nämlich, gewertet werden. Cf. dazu auch Troost, "Common Property and Community Formation", 388: "Three characteristics come to mind [bei der Analyse von Zielsetzungen in Satzungen von korporativen mittelalterlichen Dörfern ag): Scarcity, enforced equality to protect community interests and exclusivity". 901.
Cf. dazu: Wakita, Muromachi-jidai, 4ff.
W2. Katsumata, Ikki, 152ff.
- 306-
Familien in Zeiten der Krise waren Formen dieser tugendhaften Zurückers tattung, die auf der Vorstellung gegenseitiger Obligationen der Gemeindemitglieder abstellte.903 Die Differenzierung der Sitz- und Rangordnung im Rahmen des Kultes (kultisches Kapital) wurde von KURODA TOSHIO als das Charakteristikum (tokushitsu) der japanischen Gemeinde des Mittelalters bezeichnet. Dieser Aspekt der sozialen Logik der Gemeinde wurde aber konterkariert durch die moralischen Verpflichtungen eines ungeschriebenen 'Sittengesetzes'. Mit einigen wenigen Ausnahmen finden sich in den Gemeindeordnungen keine spezifischen Kompetenzzuweisungen an die Ältesten, die das Regiment führten. Die effektive Ausübung des 'Amtes' (shiki) der Ältesten war jedoch mit der moralischen Pflicht eines Wohlwollens' (bumin no g ) gegenüber den übrigen Gemeindemitgliedern verbunden und damit stets an die Werte und Normen der Gemeinschaft geknüpft. Die Existenz der Gemeinde gründete letztlich in der Vorstellung, wonach alle Mitglieder, wenn auch in einem ständisch differenziertem Ausmass, 'zu gesamter Hand' einen nutzbringenden Anteil hatten. 4.3.4.5. Dynamik spätmittelalterlicher Gemeinden Ähnlich wie im hochmittelalterlichen deutschen Reich entwickelte sich auch im Kerngebiet des japanischen Reiches ab der späten Kamakura- und der NambokuchöZeit die Gemeinde zur verbreitetsten Sozialformation. Die japanische Forschung beschreibt sie als eine Korporation, die Versammlungen und Amtsträger kannte und über sie die lokalen Probleme, insbesondere auch (landwirtschaftlicher Art, die das ganze Dorf tangierten, gemeinsam löste. Sie war weiter dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Zusammenschluss von ökonomisch unabhängigen Haushalten darstellte. Die Häuser des Dorfes besassen eine Hofstatt und hatten bestimmte veräusserbare Anrechte gegenüber dem Boden, den sie bebauten. Schliesslich konnten auch in Bezug auf eine 'Grundausstattung' von Satzungs-, Gerichts und Strafkompetenzen für das japanische Dorf Parallelen aufgezeigt werden. Von etlichen japanischen Dörfern sind Ordnungen und Artikel (okite, sadame,jöjo) mit ausführlichen Regeln und Strafartikeln überliefert. Über 'niedergerichtliche' und in manchen Fällen offenbar auch 'hochgerichtliche' Strafbestände urteilte im mittelalterlichen Japan die Gemeinde selbstständig. Die japanische Forschung spricht daher von der 'Freiheit' (jiyü) und 'Selbstregierung' {jichi) der Gemeinde. Letzterer Begriff bringt die aus komparativer Perspektive bedeutsame Nuance der Eigenständigkeit der spätmittelalterlichen Gemeinden Zentraljapans zum Ausdruck. Denn nicht die Gemeindeautonomie, das eigene Recht der Gemeinde, sondern die Selbstständigkeit des Regierens (jichi, ono%ukara osameru) wird damit in den Vordergrund gestellt. Mit der Präferenz des Begriffes jichi hat die japanische Forschung, zum Teil wohl gar nicht bewusst, gewissermassen
. Fujiki, "Le village et son seigneur (14e-16e siècles)", 400: "On peut alors comprendre ces pratiques de redistribution comme des rituels sociaux de survie de la société médiéval."
m
- 307 der Fähigkeit zur Autokephalie der Gemeinde vor derjenigen der Autonomie (Jiki) den Vorzug gegeben (s. Kapitel 4.3.3.4.).904 Ein Kerngedanke der Kommunalisierungsthese von PETER BLICKLE ist, dass der dialektische Gegensatz von Feudalismus und Kommunalismus den Gang der politischen Geschichte (mitbestimmte. Im Rückblick auf die Resultate der Potentatenund Dorfforschung zeigt sich, dass gewissermassen ein japanischer Typus der Kommunalisierung die gesellschaftlichen Strukturen und Prozesse des japanischen Spätmittelalters prägte. Diese Kommunalisierung stand in allen drei Aspekten — dem militärischen, dem sozio-ökonomischen sowie dem politischen905 — der feudalen Ordnung entgegen, indem sie dieser widersprach, sie umformte, sowohl akzentuierte, als teilweise auch auflöste: Im Bereich des militärischen Feudalismus begann die Genese und Entwicklung der Gemeinde die feudale Pyramide von Statuskontrakten zu durchbrechen. Dies war auf den Domänen der Fall, wo die Gewalt des Vogtes oder des Legaten an die Gemeinde und ihre Vertreter übertragen wurde. Im System der Portale war die Herrschaftsgewalt gemäss dem Ämterwesen von der Hauptstadt bis in die Lokalitäten (%üchi) gestaffelt verteilt. Die Gemeinde und ihre Vertreter traten die Nachfolge des Inhabers der lokalen Amtsstelle (shiki) an, indem sie dessen staatliche Aufgaben der Friedenssicherung und Rechtssprechung inkorporierten. Ob sie diese
904.
Der Begriff der Selbstregierung oderjicbi meinte ursprünglich "natürliches (shisgn) regieren" oder auch: "nach Belieben". Er dient im modernen Japanisch dazu, die Autonomie der Präfekturen oder regionalen Regierungsstellen gegenüber der Zentralregierung zu bezeichnen. NKD, vol. 9, 602. Cf. auch NKD, vol. 10, 224. Den japanischen Begriff der Freiheit oderjtyü verwendet die mediävistische Forschung im Sinne einer Entsprechung zur deutschen Freiheit oder zum englischen freedom. Allerdings wird dabei vom modernen Freiheitsbegriff (im Sinne der amerikanischen und französischen Revolution) ausgegangen, und die spezifische Bedeutung des mittelalterlichen Freiheitsbegriffes zum Teil verkannt (s. Kapitel 4.5.1.1.). Der japanische Begriffjtyü hat jedoch seine eigene Geschichte. In der Kamakura- und Nambokuchö-Zeit bedeutete er offenbar 'wider die Ordnung' (jöretsu ni sakarai) oder Tat eines Störenfrieds' (midasö to sunt köt) und war negativ besetzt Ab der Sengoku-Zeit lässt sich jedoch der Begriff der Unfreiheit' ( f u j j y ü ) belegen. Amino Yoshihiko nimmt daher an, dass Freiheit ab diesem Zeitpunkt zunehmend positiv konnotiert wurde. Cf. Amino, Nihon-cbüsei no minshüqp, 5f sowie auch Muen, kugai, raku, 302ff. Die kursorischen Ausführungen bei Yanabu, Modernisierung der Sprache, 124ff, lassen vermuten, dass die Bedeutung des Freiheitsbegriffes erst in der Meiji-Zeit änderte. Die Angaben zur vormodernen Begriffsgeschichte sind indes spärlich. Zur Differenz des alt- und neueuropäischen Freiheitsbegriffes immer noch wegweisend ist die Studie von Brunner, Neue Wege der Sozial- und Verfassungsgescbichte, 187ff. Siehe auch: Bierbrauer, Freiheit und Gemeinde im Berner Oberland, 19ff. 905.
Feudalismus wurde im Rahmen dieser Arbeit in Anlehnung an Otto Hintze auf das Vorhandensein dreier sozialer Phänomene zurückgeführt: Erstens der Idee eines für die politische Ordnung konstitutiven Statuskontraktes zwischen einem (militäraristokratischen) Herrn und seinem Vasall, der auf spezifischen Rechts- und Ordnungsvorstellungen beruhte (militärischer Feudalismus), zweitens einer reziproken sozio-ökonomischen Beziehung von Abgabenleistung und herrschaftlicher Regelfunktion, welche im legitimatorischen Gefässe einer Grund- oder Domänenherrschaft stattfand (sozio-ökonomischer Feudalismus), sowie drittens einer partikularistischen Form der Staatsorganisation, welche nach territorialen und personalen Herrschaftssubjekten und nicht nach staatlichen Funktionen differenziert war (politischer Feudalismus) (s. Kapitel 3.4.).
- 308 -
Funktionen nun 'selbstständig1 (jikendati) oder "beauftragt' {kendatt-ßgeuke) wahrnahm (s. die Debatte zu dieser Frage in Kapitel 4.3.3.4.), die Gemeinde wurde zur wichtigsten sozio-politischen Instanz auf dem Lande und trat als solche in eine Immediatbeziehung zum Herrschaftsträger. Nachdem mit dem Önin-Krieg (1467-77) das vom Shogunat dominierte System der Portale ausserhalb der Hauptstadtprovinz Yamashiro zusammenbrach, traten die Gemeinden zu den Fürsten in ein direktes Verhältnis, indem sie an deren Gerichten ohne Vermittlung ihres Domänen- oder Vogtherrn direkt Klagen vorbrachten. 906 Die Immediatisierung der Gemeinde unter die herrschaftliche Gewalt war insbesondere auch im sozio-ökonomischen Bereich des Feudalismus der Fall. Der Dorfvertrag (mura-uke) machte die Gemeinde zur reinen 'Abgabegemeinde' (RÜTTERMANN) und beschränkte damit die reziproke Logik der Herrschaft, welcher der Domänenherrschaft innewohnte, auf eine Geldabgabe. Die Kommunalisierung des japanischen Spätmittelalters beförderte somit die Verrentung und leistete dem System des Pfründenfeudalismus in der Frühneuzeit Vorschub. Das Kennzeichen des politischen Feudalismus in Europa war seine ständestaatliche Ordnung. Im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Japan fand sich aber aus den verschiedenen, schon genannten Gründen kein kommensurables Phänomen (s. Kapitel 3.4.3.3.). Die Mitwirkung der Gemeinde in Ständeversammlungen ist in der deutschen Forschung als eine Steigerungsform des Kommunalismus identifiziert und als 'Parlamentarismus' bezeichnet worden (s. Kapitel 4.1.2.4.). Träger des 'Parlamentarismus' waren die Landschaften in den süddeutschen und schweizerischen Territorien oder die Landgerichte wie in Tirol. Sie bestanden typischerweise aus mehreren Siedlungseinheiten und können aufgrund ihres Charakters als politisches Regulativsystem auf der überdörflichen Ebene als die naheliegendste Entsprechung der spätmittelalterlichen Samtgemeinden (sösho, sögo) Zentraljapans betrachtet werden. 907 In Bezug auf den politischen Feudalismus unterschieden sich diese überkommunalen politischen Entitäten in Japan aber dadurch, dass ihnen eine politständische Einordnung in den Fürstenstaat nicht möglich war. Mit anderen Worten: Eine institutionalisierte politische Teilhabe der Gemeinde am Staat im Sinne eines Parlamentarismus gab es im spätmittelalterlichen Zentraljapan nicht. Die Lokalgesellschaft konnte daher mit der territorialen Ebene gewissermassen nur durch 'feudale' Beziehungen verbunden werden. Die Trägerschichten der Gesamtgemeinden ordneten sich in der kriegerischen
906.
Katsumata, "Sengoku-hö", 207. Die Stossrichtung dieser Entwicklung entspricht damit derjenigen, welche für den Kommunalismus im spätmittelalterlichen Oberdeutschland postuliert worden war. "Im Hochmittelalter hatte der Holde des Landsassen keinerlei Beziehung zum Landesherr, im Spätmittelalter sehr wohl. Dahinter steht die Ausbildung der Gemeinde mit staatlichen Funktionen, durch welche die bisherigen Hoheitsträger Landesfurst und Landsasse um einen weiteren, die Gemeinde nämlich, erweitert werden. Der Bauer tritt via Gemeinde in einen unmittelbaren Bezug zum Landesherrn. Rechtlich folgt daraus, dass die bisher scharf getrennten Rechtkreise Landrecht und Hofrecht ineinanderfliessen." Zit. Blickle, Deutsche Untertanen, 77f. 907.
Bierbrauer, Freiheit und Gemeinde im Berner Oberland, 71 ff.
- 309 -
Sengoku-Zeit nicht nur als Vertreter der Lokalität und der Gemeinschaft seiner Bewohner, sondern auch individuell als Führer militärischer Gefolgschaftsverbände und als Stand von (neuen) Samurai in den Fürstenstaat ein. Das dadurch generierte Spannungsverhältnis von Samurai und Zinser innerhalb der Lokalgesellschaft wurde durch die Politik der Reichseiniger und Fürsten gelöst, welche die Samurai zwang, ihren Wohnsitz aufzugeben und in eine Burgstadt zu ziehen. Dadurch kam es zu einer Umformung und Diskontinuität eines Teils der lokalen kommunalen Strukturen. Obwohl die neueste japanologische Forschung die Zäsur dieses Vorgangs abgeschwächt und auf die Kontinuitäten der lokalen Verhältnisse und eines Grossteils der Trägerschichten hingewiesen hat, ist aus vergleichender Perspektive die Bedeutung und Radikalität der Ständetrennung (heinö-bunri) hervorzuheben.908 Auch in Europa 908
. Die Japanologie hat die Ständetrennung vornehmlich anhand von Regionen ausserhalb
Zentraljapan untersucht. Cf. Brown, Central Authority and Lecal Autonomy in the Formation of Early
Modern Japan und Birt, "Samurai in Passage". Phillip Brown zeigt ausführlich den komplizierten Prozess der langsamen Einflussnahme des Fürstenhauses der Maeda über ihr neues Territorium in Kaga auf. Aufbauend auf älteren Besteuerungssystemen wurden die bestehenden Dorfstrukturen zur Basis für die Landschatzungen. Die dorfinterne Umlage der Steuern blieb in den Händen der Gemeinwesen (94ff). Die Kontrollgewalt des Fürsten über das Land war aber lange noch sehr beschränkt. Seine Verwaltung des Territoriums baute im sechzehnten Jahrhundert auf die Lokalpotentaten auf, von denen viele auf dem Land blieben und formal einen Zinserstatus [hyakushS) annahmen. In Kaga wurden diese Stipendienzinser (fuchibyakushS) genannt (137f). Sie waren für mehrere Dörfer gegenüber den Gebietsamtleuten ( d a i k a r i ) der Maeda verantwortlich. Die Amtleute wurden erst um die Jahrhundertwende eine örtliche Behörde (142f), als in einer grösseren Verwaltungsreform die zentralen administrativen Organe ausgebaut wurden (175). Die Dörfer konnten unter dieser Struktur die mittelalterliche Eigenständigkeit bewahren. Browns Analyse orientiert sich an den konzeptionellen Arbeiten des Rechtssoziologen John O. Haley, welcher das Paradoxon der japanischen Herrschaftsstruktur mit der These zu greifen suchte, wonach in der Geschichte des Inselreiches die Macht (poivet) meist durch Träger ausgeübt und an sozialen Orten angesiedelt war, welche sich von der Quelle der Autorität (authority) unterschieden (s. Kapitel 3.4.3.3.). Die aus dieser Haley'schen Perspektive gestellte Frage, wie breit die Diskrepanz zwischen den Ansprüchen und den Möglichkeiten des frühmodemen Staates im Übergang vom Mittelalter zur Frühneuzeit war, beantwortet Brown für seinen Fall der Provinz Kaga, dass "late-sixteenth and early-seventheenth-century social political change was usually generated locally. In general the policies of the emerging central authorides only indirecdy and sporadically influenced this process" und "the contrast between pre- and post-taikö kenchi [die nationale Landschatzung Hideyoshis Ende des sechzehnten Jahrhunderts, ag] was less dramatic than is often portrayed." (236). Auch Michael Birt sieht in seiner Studie der ostjapanischen Region Kantö, dass die Fürsten Höjö nur durch direkte Verbindungen mit den Dörfern die Ständetrennung (heinö-bunri) und die Ansiedlung der Samurai in der Burgstadt Odawara zustande bringen konnten. Durch die Verbindung des Fürsten und seiner Amdeute zu einigen örtlichen Führerfiguren konnten die Provinzialen (kokujin) und die mit ihnen verbundenen dörflichen Landsamurai zu stadtbewohnenden Stipendiaten gemacht werden. Dies erfolgte über eine Landschatzung und die Errichtung des so genannten kandakaSteuersystems. Die dörfliche Eigenständigkeit war daher eine zentrale Voraussetzung dafür, dass die Steuerhoheit und Kontrollsystematik über die Vogtamter verschwand und direkt durch das Dorf ersetzt werden konnte. Die Immediatisierung der Kontrolle der Dörfer war nur aufgrund des Vorhandenseins entwickelter Dorfstrukturen möglich. Mit der direkten Eingliederung der Dörfer in den neu entstehenden Territorialstaat konnten die landsässigen Kriegeradligen umgangen werden damit auch den Einungen ( i k k i ) die Basis entzogen werden. "But in the end, the daimyo's efforts to
-310-
wird der territoriale Staatsbildungsprozess, darauf hat schon NORBERT ELIAS hingewiesen, als eine Konzentration der partikularen, feudalen Herrschaftsträger am zentralen Hof oder in der Stadt des Fürsten beschrieben.909 Die Vehemenz und das Ausmass dieses Vorganges im spätmittelalterlichen Japan fand in Europa jedoch keine Entsprechung. Die Verbreiterung des Samuraistandes in der Sengoku-Zeit führte dazu, dass in den frühneuzeitlichen Burgstädten Japans eine grosse, zum Teil wirtschaftlich relativ schlecht gestellte Schicht von Kriegern und Stipendienempfänger bestand, welche in einigen frühneuzeitlichen Fürstenterritorien {hart) mehr als einen Zehntel der Bevölkerung ausmachen konnte.910 Da im mittelalterlichen Japan keine Vorstellung von subjektiver Rechtsstellung und Privileg bestand, welche die Einordnung der Samtgemeinden in den Fürstenstaat nach dem Modus der Teilhabe (Parlamentarismus) temperiert hätte, mussten die Fürsten, wollten sie ihrem Anspruch auf die alleinige physische Gewalt zum Durchbruch verhelfen, die Samtgemeinden zerschlagen. Der Habitus sowie der Ehr- und Fehdebegriff der Samurai vertrug sich nicht mit dem fürstlichen Streben nach Ordnung, Gehorsam und Friedenssicherung im Territorium. Die Trägerin der Samtgemeinden, die Gemeinschaft der Samurai, musste daher entweder in den hierarchisch abgestuften Vasallen- und Heeresverband des Fürsten eingeordnet oder notfalls durch militärische Gewalt zerstört werden. Die Auflösung der Gesamtgemeinden und Bünde lokaler kriegerischer Potentaten, ob diese als unabhängige politische Einheiten bestanden oder die Grundlage der Herrschaft eines feindlichen fürstlichen Militärführers bildeten, stellte das Kernphänomen des Territorialisierungs- und Reichseinungsprozesses der Sengoku-Zeit dar. "Die 'Trennung von Soldaten und Bauern' (heinö-bunrt) war nichts anderes als eine Gewaltreaktion gegenüber dem strukturellen Widerspruch des Potentaten in der Sengoku-Zeit. Ziel der herrschaftlichen Politik war es, die zentripetalen und solidarischen Elemente im Territorium zu beschränken und die herrschaftliche Funktion des Potentaten- und Grundbesitzertums zu zerschlagen. Diese [herrschaftliche Funktion der Potentaten] wurde durch die distriktweiten Machtgehäuse [der Samtgemeinden] gesichert, welche dazu dienten, den Surplus auf dem Lande zu behalten und die Zinser zu Pächtern zu machen. [..] Die Politik der Fürsten hatte aber nie im Sinne, den [ökonomischen] Kern des leibeigenschaftlichen Pachtsystems selbst in Frage zu stellen."911 Ziel war, so lässt sich diese frühe Aussage subordinate retainers to his will also depended in great measure on village autonomy and responsibility, deliberately fostered and encouraged by the daimyo's recognition and support of village leaders." Zit. von Birt, "Samurai in Passage", 370. ' m . Norbert Elias, Über den Process der Zivilisation: S(¡biogenetische undpsychogenetische (Frankfurt, 1976), Iff, 351ff [1936]. 91°.
Untersuchungen, vol. 2
Harold Bolitho, "The Han", in CHJ, vol. 4: Early Modem Japan, 183-234, 233, weist darauf hin, dass in einigen Territorien (ban) mehr als 15% der Bevölkerung zum Stande der Samurai zählten. Hieraus erklären sich die politischen und finanziellen Schwierigkeiten vieler Fürsten in der Frühneuzeit. Cf. auch Birt, "Samurai in Passage", 372. 911 .
Fujiki, "Sengoku no döran", 292.
- 311 FUJIKI HlSASHIS mit Erkenntnissen aus seinen späteren Studien ergänzen (s. Kapitel 4.2.3.2. und 3.3.2.7.), die Herstellung des Friedens und die Beendigung der mit Waffengewalt geführten Dorffehden.
Die gewaltsame, kriegerische Lösung des von FUJIKI genannten gesellschaftlichen Grundwiderspruches (mujuri), hat sowohl auf der politischen, ökonomischen als auch der sozialen und mentalen Ebene eine Eigendynamik entfaltet. Die Diskreditierung der alten Konzeption von Herrschaft über 'Amter' (shiki) und der Vorstellung eines geschützten freien Zinserstandes durch den fortdauernden Krieg leistete einer Militarisierung breiter Schichten und damit wiederum einem militärischen Feudalismus von Kriegern weiter Vorschub. Macht im Sinne einer Durchsetzung eines Willens gegenüber einem anderen wurde immer häufiger durch die Exekution der physischen (und ökonomischen) Überlegenheit ausgeübt, weil sie sich auf den legalen Befehlsgehorsam immer weniger verlassen konnte. Motor dieser Entwicklung war der andauernde Kriegszustand, der im 16. Jahrhundert eine Eigenlogik angenommen hatte. Auf dem Spielfeld der militärischen Macht entschieden weniger die vererbten und mit dem Habitus erworbenen Verfugungsformen der überkommenen Kapitalien, als die individuellen Fähigkeiten {kiyo) und die *Begabung', die erkämpften Kapitalsorten und Machtressourcen rasch und ohne Verluste konvertieren zu können.912 In dieser Entwicklung zeigten sich die Grenzen der Entkoppelung der Prinzipien der Gemeinde und des Standes. Eine Befriedung und Neuordnung der Gesellschaft, in welcher jedes Individuum seinen angestammten Platz finden und damit dem tjberwinden des Oben durch das Unten in der Ordnung' (gekokujo) Einhalt geboten würde, erforderte daher eine gemeinsame Reform des Ständewesens als auch des Gemeindesystems. Beides erreichten die Reichseiniger und ihre Nachfolger indem sie gleichzeitig eine Ständetrennungspolitik (heinö-bunri) verfolgten und mit der Landschatzung und Dorfbeauftragung (kokudakasei) sowie später mit der Erfassung der Bevölkerung eine neue Gemeindeordnung schufen, die allerdings auf den historisch gewachsenen Formen basieren musste. Für die lokalen Potentaten bedeute diese Befriedung und Neuordnung des Landes die Bestätigung des Rechts auf ihre ökonomischen Kapitalien, gleichzeitig aber auch eine offizielle 'Konfiskation' derjenigen legalen, symbolischen und politischen Machtressourcen, welche in die doppelschichtige Struktur von Gemeinde und Gesamtgemeinde eingebunden waren. Nach der Wende um 1600 blieb die Rolle der Bünde und Samtgemeinden auf bruderschafdiche oder nur mehr informelle politische und wirtschafliche Funktionen beschränkt. Die
912.
Hierbei ist erneut an den bereits zitierten Satz Halls zu erinnern: "Das Jahrhundert der Kriege, das als die Zeit der sengoku bekannt ist, war der Schmelzofen, in dem die neuen Machtbereiche entstanden. Den Brennstoff stellte der ständige Kampf dar, den antagonistische Militärherrscher führten." Hall, Das Japanische Kaiserreich, 134. Die neuere Forschung hat aber zeigen können, dass die Fürsten, und mit ihnen auch die Provinzialen und Potentaten, die ihre Herrschaftslegitimation an ihrer 'Fähigkeit' (kiyo) als Schirmer und 'Landesväter' messen Hessen, andererseits auch nach den überkommenen Quellen der Autorität suchten. Der Rückgriff auf Ränge und Titelverleihungen durch den Tenno und den Shogun war Ausdruck dieses Wunsches, innerhalb des anomischen Kriegszustandes die alte Ordnung symbolisch aufrechtzuerhalten (s. Kapitel 3.3.3.).
- 312 -
grundlegende Einheit des frühneuzeitlichen Staates wurde die aus der mittelalterlichen Vorläuferin (söson) erwachsene Dorfgemeinde (mura) der Zinser (hyakusho) — sowie die Stadtgemeinde (macht) der Städter {chöniri).
- 313 -
4.4. Gemeinde und Stand: Systematisierung der Diskurse Die bisher in Kapitel 3 sowie Kapitel 4.2. und 4.3. skizzierten Diskurse der japanischen Mediävistik drehten sich um Fragen der lokalen Feudalherrschaft und der Abgabelogik des Domänensystems, sie analysierten die Rolle von Bauernkämpfen und Landvolkaufständen, schilderten den Wandel der Agrarverfassungsstrukturen und entwarfen Thesen zur Struktur und Dynamik dörflicher Gemeinden. Das bisher gezeichnete Bild der mittelalterlichen Lokalgesellschaft war damit dasjenige einer agrarisch-ländlichen Welt. Daraus stellt sich spätestens an dieser Stelle die Frage: Wo und wie kann im japanischen Mittelalter als Pendant zu diesem ländlichen Raum von einer Sphäre des 'Städtischen' (toshiteki-no-mono) gesprochen werden? Diese Frage steht sowohl aus der Perspektive einer Feudalismus- wie einer Kommunalismusthese im Zentrum des Forschungsinteresses.
4.4.1. Dorfforschung und Stadtforschung Im deutschsprachigen Raum ist die Forschung zur spätmittelalterlichen Stadt im Vergleich zur Dorfforschung viel stärker entwickelt. Dies mag einerseits eine direkte Spiegelung der Quellenlage sein. Der Strom der Überlieferung zur Stadt im Spätmittelalter ist breiter und zum Teil auch besser zugänglich als jener zum Dorf. Andererseits ist aber hervorzuheben, dass das Ungleichgewicht zwischen der deutschen Dorf- und Stadtforschung auch das Ergebnis eines bestimmten modernistischen Forschungsinteresses darstellt, welches die Stadt als Keimzelle des Kapitalismus, des Bürgertums oder der Demokratie als Forschungsgegenstand gegenüber dem Dorf bevorzugte, mit welchem Attribute der Rückständigkeit und der Unterentwicklung verbunden werden.913 Forschungsgeschichtlich mag hierbei der Einfluss der Arbeiten von MAX WEBER zum tragen gekommen sein, welcher der okzidentalen Stadt eine spezifische Rolle im Prozess der Rationalisierung zugeschrieben hat (s. Kapitel 4.1.2.2.). In Japan ist die Situation gerade umgekehrt. In der japanischen Mediävistik herrscht ein Übergewicht der Dorf- gegenüber der Stadtgeschichtsforschung. Bis in die achtziger Jahren wurden die richtungsweisenden Debatten in den referierten Forschungszweigen der Dorf-, Ortsherrschafts-, Domänen- oder Potentatenforschung gefuhrt. Das erkenntnisleitende Interesse der Historiker war insbesondere aufgrund des marxistischen Ansatzes in erster Linie auf die spezifischen Produktionsverhältnisse und die sozio-ökonomische Seite des japanischen Feudalismus gelenkt. In der Nachfolge von ISHIMODA SHÖS These der lokalen Feudalgesellschaft (työshusei) konzentrierten sie sich auf die dörflich-bäuerliche Sphäre der Domänen und die
913.
Die Forschung resümieren: Wunder, Die bäuerliche Gemeinde in Deutschland. Isenmann, Die deutsche Stadt im Spätmittelalter. Cf. auch Blickle, Kommmalismus, vol. 1 und 2.
-314-
Beziehungen von Ortsherr und Bauer (nömin) sowie von Bauer und Bauer im Rahmen der Dorfgemeinde (sonraku-kyödötat). Im Vergleich dazu führte der Diskurs der Stadtforschung im mediävistischen Kanon lange Zeit nur eine Neben- oder Begleitstimme. Da die Theorie der feudalen Produktionsweise von der Vorstellung ausgeht, dass die feudale Herrschaft vorwiegend auf der Abschöpfung einer agrarischen Feudalrente basierte, wurde die Warenzirkulation bloss als eine ergänzende Aufgabe betrachtet (s. Kapitel 3.4.2.). Die Stadt wurde daher in der japanischen Forschung lange Zeit nur unter dem Aspekt des örtlichen Verkehrs und Handels sowie der manufakturiellen Funktion innerhalb der gesellschaftlichen Arbeitsteilung in den Blick genommen. Die meisten der namhaften Stadthistorikerinnen und -historiker der Generation bis in die achtziger Jahre — exemplarisch zu nennen sind etwa TOYODA TAKESHI, SASAKI GlN*YA oder WAKITA HARUKO - hatten zuerst zum Thema der Wirtschafts- und Handelsgeschichte (shögyöshi) Beiträge vorgelegt, bevor sie sich der Stadtgeschichtsforschung zuwandten.914 Diese politökonomische Einordnung des Städtischen durch die japanische Mediävistik prägte nicht nur die verfassungshistorischen Arbeiten zur Stadt, sondern zum Beispiel auch die Rezeption des Stadtbildes der europäischen Vormoderne (s. Kapitel 4.5.1.1.). Mit seinem Beitrag Die mittelalterliche Stadt (chüsei-toshi-ron) an die Handbuchserie Vorlesungen %ur japanischen Geschichte des Verlagshauses Iwanami {Iwanami-kö^a-nihonrekishi) hat AMINO YOSHIHIKO im Jahre 1976 den Anstoss zu einer Neubewertung des Städtischen gegeben und damit gleichzeitig auch einen grösseren Paradigmenwechsel in der japanischen Mediävistik eingeleitet. Das Credo dieses Paradigmenwechsels lautete: Weg vom engen Fokus auf die feudale Produktionsweise, auf Agrarwirtschaft und Bauerntum und auf den Stand der Zinser. Stattdessen: Eine 'Überwindung der geschichtlichen Perspektive auf die Reisfeldwirtschaft (suiden-chüshinshikan o kokufukti)' durch einen neuen Blick auf die Berufsleute (shokunin) und ihre Rolle in den Zirkulationssystemen (ryütsyü-seido) der mittelalterlichen Gesellschaft. Der neue Blick besteht daher vor allem darin, den Fokus auf die Handelswege, auf Wanderbewegungen, auf die fliessende Sphäre der Märkte und des Verkehrs zu richten und diese als Phänomene sui generis zu interpretieren. Diese Bereiche und Räume sind territorial nur schwer zu erfassen. Ein wichtiges Resultat der Neuorientierung von AMINO ist daher auch darin zu sehen, dass er eine neue Ständelehre entworfen und damit die Eigenarten der von ihm beschriebenen Räume, die er mitunter als 'städtischen Orte' (toshi-teki no ba) bezeichnet, an den sozialen Personen festgemacht hat. AMINO sieht das mittelalterliche Volk (minshü) in zwei Stände gegliedert: Zinser
914.
Diese Verquickung von Wirtschafts- und Stadtgeschichte manifestiert sich auch auf ausgeprägte Weise in den Beiträgen der (traditionellen) Japanologie. Im Mittelalterband der Handbuchserie Cambridge History of Japan, zum Beispiel, kommen die cities des mittelalterlichen Japan nur unter dieser Perspektive zur Darstellung. Cf. Yamamura Kozo, "The Growth of Commerce in Medieval Japan", in CHJ, vol. yMedieval Japan, 344-395, 364f, 379ff. Cf. z.B. auch George Sansom, A Histoiy of Japan, vol. 2 (Tokyo, 1963), 181 ff.
- 315 -
(hyakushö, heibyakusbö, heimin) und Berufsleute (shokuttin) (s. dazu den Exkurs oben in Kapitel 3.2.4.4.). 4.4.2. Ständische Phänotypen von Gemeinde Mit der Hinwendung zur Frage des Ständesystems hat AMINO YOSHIHIKO auch die Frage der Abgrenzung von Dorf- und Stadtgemeinde im japanischen Mittelalter neu gestellt915 Diese Frage liegt in der Stossrichtung der in Kapitel 4.1.1. theoretisch formulierten These, wonach die ständische Stellung der Trägerschichten ein zentrales Merkmal für den Typus der Gemeinde darstellt, was sowohl zur Erklärung der inneren Organisation wie auch der äusseren Dynamik der Gemeinde beizutragen vermag. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass dieses Konzept einer 'ständischen Gemeinde1 einen umfassenderen Zugang zur Geschichte der zentraljapanischen Lokalgesellschaft eröffnet. Da dieses Konzept sowohl die Diskurse der Stadtforschung (s. Kapitel 4.5.), wie auch der Ständeforschung (s. Kapitel 4.6.) mit einbezieht, geht es über die gängige Typologie von TABATA YASUKO hinaus (s. Kapitel 4.3.4.2.). Im Grunde stellt die oben skizzierte Typologie von TABATA eine nomenklatorische Zuordnung dar, welche sich in erster Linie an Strukturmerkmalen orientiert. TABATA ordnet die unterschiedlichen Typen von Gemeinden gemäss derer Herrschaftsverhältnisse, welche sie als Ausdruck politischer und sozio-ökonomischer Problemlagen betrachtet. Sie vermag damit aber keine Antwort auf die geschichtswissenschaftlich zentrale Frage zu geben, auf welche Faktoren sich die Genese der unterschiedlichen Typen der spätmittelalterlichen Gemeinden zurückführen lässt, oder wie sich Gemeinden in den Rahmen der grösseren Staatlichkeit einordneten. Um auf diese Fragen eine Antwort zu finden, ist auf die Arbeiten und Konzepte von KURODA TOSHIO, aber auch von ÖYAMA KYÖHEI, AMINO YOSHIHIKO oder SONOBE TOSHIKI zurückzugreifen. Diese Forscher haben die Gemeinden in ihrem Verhältnis zum Domänen-Staatsland-System {shöen-köryö-sei) und zum System der Portale (kenmon-taisei) interpretiert und sie damit in den Kontext des japanischen Mittelalters als einer eigenständigen Verfassungsepoche gestellt Der Ansatz von KURODA eröffnet daher die Möglichkeit, die Dorftypologien von KlKUCHI TAKEO und TABATA YASUKO verfassungs- und rechtshistorisch zu verordnen und damit genetisch zu erklären. Die drei Kategorien von Dorfgemeinden waren nicht nur ein Resultat sozio-ökonomischer Entwicklungsprozesse (KlKUCHI) oder funktionaler Problemlösungsmechanismen (TABATA), sondern auch Ausdruck der überkommenen ständischen Stellung ihrer Bewohner im Rahmen des Verfassungsgefiiges der Portale. und ÖYAMA differenzierten daher aus der Sicht der Strukturgenese im Frühmittelalter nicht nach drei, sondern nach zwei unterschiedlichen Typen von Lokalgesellschaften. Es ist eine gesicherte Einsicht ihrer Forschungen, dass die frühmittelalterlichen Lokalgesellschaften oder Domänen nach einem ortsherrschaftliKURODA
915.
Atnino, Muen,
kugai, raku, 352.
- 316 -
chen und einem direktverwalteten-domänenherrschaftlichen Typus unterschieden werden müssen (s. Kapitel 4.3.2.1.; 3.3.2.2.). Diese Erkenntnis ist für eine historische Einordnung der spätmittelalterlichen Gemeinde von grosser Bedeutung. Sie ist daher an dieser Stelle nochmals in Erinnerung zu rufen: Die Genese der beiden Typen von Lokalgesellschaften oder Domänen ging einerseits auf die Entstehung des Domänensystems im 11. Jahrhundert zurück.916 Einige Domänen entstanden damals aus Überschreibungen (kishin) landsässiger Potentaten an die Portale — nicht selten infolge der Urbarmachung neuen Reislandes durch Potentatenund Lokatorensippen, welche durch die 'Verdomänenherrschaftung' zu mächtigen lokalen Verwaltern aufstiegen. Andere Domänen stammten aus der Auslösung oder Überschreibung von Staatsland und wurden von Anfang an direkt von den städtischen Domänenherren verwaltet. Andererseits erklärt sich die Unterscheidung dieser beiden Typen auch aus dem Prozess der Bevogtung im Nachgang der Jökyü-Wirren sowie aus den heftigen Arrondierungs- und Territorialisierungsbestrebungen insbesondere des 14. Jahrhunderts, als grosse Stücke aus dem Domänenbesitz der Portale herausgerissen wurden. Damit zerfielen teilweise auch die hierarchischen, dem altertümlichen Ämterwesen nachgebildeten Verwaltungsstrukturen der Portale. Diese reagierten auf diese Entwicklungen mit verschiedenen Reformen ihrer Domänenherrschaften. Dies alles zusammen leistete einem Prozess der flächenhaften Abschliessung von Herrschaftsbezirken zwischen den Domänenherren und den zu Ortsherren {^aichiryöshu) gewordenen, landsässigen Domänenverwaltern und Vögten Vorschub und führte zu einer schärferen räumlichen Abgrenzung der beiden Domänentypen. Der Typus der ortsherrschaftlichen Gebiete kennzeichnete eine starke Herrschaftsposition einer landsässigen Kriegersippe, welche das Gebiet einer Domäne oder eines Distrikts beherrschte. Die Quellen dieser Ortschaften lassen daher häufig nur die Aktivitäten der Kriegersippe erkennen. Bezugspunkt ihrer Aktivitäten bildete der Ahnen- oder Sippenschrein {ujisha, ujidera). Im Zuge des 14., spätestens im 15. Jahrhundert lösten sich die hierarchischen Strukturen dieser Sippenverbände schrittweise auf und an ihre Stelle trat nicht selten eine Sippeneinung zwischen dem Haupthaus und den Teilhäusern. Gleichzeitig setzte sich in den einzelnen Häusern das Unigeniturrecht durch. Im 16. Jahrhundert verfestigte sich die Herrschaft dieser Sippeneinungen indem sie innerhalb der von ihnen beherrschten Dörfern Vasallenverbände von Jungmannschaften (wakashü) und Rotten (to) aufbauten, die häufig auf Schuldknechtschaftsbeziehungen beruhten. Am Beispiel der Sippe Yamanaka und ihrer Herrschaft über die Domäne Kashiwagi konnten die Modalitäten dieser Herrschaft detailliert dargestellt werden (s. Kapitel 4.2.4.).917
916 . 917.
Cf. dazu die Analyse von Keirstead, The Geography of Power in Medieval Japan, 11.
Dieser Typus der ortsherrschaftlichen Domänen fand sich insbesondere ausserhalb des Gebietes der zentralen Provinzen, in Ost- und Westjapan. Die Arbeit von Detlev Taranczewski, Lokale Grundherrschaft und Ackerbau in der Kamak.ura-7.eil, befasst sich detailliert mit diesem Typus der
- 317 -
Die Domänen vom Typus der direkt-verwalteten Domänen, welche häufig über einen Legaten {a%ukari-dokoro) in Verbindung mit der domänenherrschaftlichen Instution des Portals standen, befanden sich in den häufigsten Fällen im Gebiet Zentraljapans. Domänen wurden auch von ihren klerikalen Domänenherren via die lokalen Zweigtempel oder Zweigschreine kontrolliert. Auf den direktverwalteten Domänen spielte häufig der Verband (sbu) der Inhaber des niedrigen Verwaltungsamtes der Trager (myösbu) eine zentrale Rolle. Die hebeverantwortlichen Trager waren in Bruderschaften organisiert, welche religiöse Funktionen wahrnahmen und im Rahmen der kultischen Domänenherrschaft eine wichtige Rolle spielten. KURODA TOSHIO hat darauf hingewiesen, dass die Mitglieder der Bruderschaft häufig zum Stand der Dienstleute (yoriudo, jinin, kugottiri) gehörten und dass sie deshalb eine enge und direkte Beziehung zu einem Portal verband, unter dessen Schirm sie standen. Die territoriale Domänenherrschaft wurde daher häufig von einer personalen Dienstherrschaft überlagert. Die Organisationsform der Diensdeute war die Handels- oder Produktionsgilde Dabei war die Mitgliedschaft in den beiden Vereinigungen der Bruderschaft und der Gilde weitgehend kongruent, auch wenn sie sich nicht immer genau entsprechen musste. Wichtig ist jedoch das Vorherrschen des gleichen bruderschaftlichen Strukturprinzips (%a-teki no kö%o) in diesem Domänentypus (s. Kapitel 4.3.2.). Es ist dargestellt worden, dass sich die Verfassung des mittelalterlichen Japans aus welthistorischer Perspektive idealtypisch als ein System von Portalen beschreiben lässt (s. Kapitel 3.3.2.2.). Dieses System steckte bis zum Önin-Krieg den ordnenden Rahmen in der Form der domänenherrschaftlichen Ämterhierarchie (shiki-taisei) ab. Grundeinheit in dieser Sozialstruktur bildeten die einzelnen Domänen (shöen), Distrikte (go) oder andere Lokalgesellschaften (spichi-shakai), welche die Gefasse der spätmittelalterlichen, doppelstöckigen Gemeindebildung darstellten. Auch im Spätmittelalter wurde der spezifische Ort einer Gemeinde daher durch die Position ihrer sozialen Trägerschicht im Raum der Standesordnung der Portale bestimmt. Das primäre Kriterium zur Bildung unterschiedlicher Formen oder Typen von Gemeinden (Dorfgemeinde, Gesamtgemeinde, Landgemeinde, Stadtgemeinde, Kultgemeinde, etc.) für eine verfassungsgeschichtüche Analyse bildete daher die ständische Stellung ihrer Mitglieder. Diese ständische Lage kam sowohl in rechtlichen und ökonomischen, als auch in symbolischen Attributen zum Ausdruck. Den institutionellen und organisatorischen Gemeinsamkeiten der verschiedenen Gemeindetypen standen Unterschiede in Bezug auf die Machtressourcen (Kapitalien) sowie auch in Bezug auf das Praxisverhalten (Habitus) der Gemeindeträger gegenüber, welche zusammen die Position, Funktion und 'Bewegungsrichtung1 (dökö) der Gemeinde innerhalb der Gesamtgesellschaft bestimmten. Zusammenfassend lässt sich daher das hier verwendete 'typologische' Verständnis von Lokalgesellschaft und Gemeinde dahingehend präzisieren, dass darunter eine territoriale Körperschaft verstanden wird, welche durch die ständische Stellung ihrer Träger ortsherrschaftlichen Frühmittelalter.
Domänenherrschaft
(in
seinen
Worten:
lokalen
Grundherrschaft) im
- 318 -
konstituiert wurde. Umgekehrt manifestierte sich das Phänomen des Standes im Mittelalter als Zugehörigkeit zu einer (lokalen) Gemeinschaft Das eine gehörte zum andern. Beide stellten lediglich einen unterschiedlichen Blick auf das sowohl horizontal, als auch vertikal gegliederte mittelalterliche Gesellschaftgefuge dar. Nicht selten umfasste der Trägerstand einer Gemeinde jedoch nicht die gesamte Menschengruppe, welche zur Lokalgesellschaft gezählt wurde. Diese war häufig in Untereinheiten differenziert, welche wiederum kommunalen Charakters sein konnten, wie dies bei der spätmittelalterlichen Struktur von Gesamtgemeinde, Dorfgemeinde und Weilersiedlung der Fall war. Die These, wonach die ständische Stellung der fuhrenden Schicht den hervorzuhebenden Gesichtspunkt zur Verortung einer Lokalität in der grösseren Gesellschaft darstellt, bildet den Ausgangspunkt, um das bisher skizzierte Bild des Mittelalters (chüsei^o) mit der Darstellung zweier weiterer Diskurse der japanischen Mediävistik zu ergänzen: Erstens werden die Fragestellungen und Resultate der japanischen Forschung zum Gemeindetypus der Stadt itoshi) zum Untersuchungsgegenstand gemacht. Zweitens soll anschliessend der Forschungsbereich zur Standesordnung im Mittelalter (,mibunron) referiert werden, welcher die Matrix aufspannte, in welche sich nach dieser These die unterschiedlichen Gemeindetypen einordnen lassen. Dabei ist der Blick insbesondere auf die Forschungen über die Diensdeute und dabei auf den Stand der so genannten Gottesleute (jinin) und dessen historische Wurzeln zu richten. Diese Fokussierung rechtfertigt sich nicht zuletzt damit, dass dieser Stand in der Geschichte von Öyamazaki eine herausragende Rolle spielte. Wie bei der Darstellung der Potentaten- und Dorfforschung wird die Analyse weniger mit konkreten Quellenbeispielen arbeiten, sondern sich auf die unterschiedlichen Forschungspositionen konzentrieren. Für einen materiell gesättigten Abriss der Geschichte des Diensdeutestandes im Mittelalter sei statt dessen auf die Arbeit von KLAUS VOLLMER hingewiesen.918 Eine empirische Studie über eine mittelalterliche Stadt (city), Sakai, hat DLXON MORRIS vorgelegt.919 Auch die Ortschaft Öyamazaki, welche in einer Fallstudie in dieser Arbeit noch ausfuhrlich zur Darstellung kommt, wird von der japanischen Mediävistik gemeinhin zu den 'Städten des Mittelalters' (»/hon-chüsei-toshi) gezählt. Ob dieses Attribut allerdings sinnvoll ist, wird sich noch weisen.
918 .
Vollmer, Professionen und ihre 'Wege' im mittelalterlichen Japan, bes. 67ff.
91».
Morris, "Sakai: The History of a City in Medieval Japan."
- 319 -
4.5. Die Stadt des Mittelalters (chüsei-toshi-ron) Bislang ist zur Bezeichnung der Verfassungsverhältnisse und Topographie eines bestimmten beschränkten Gebietes - einer Domäne, eines Distriktes oder einer Ortschaft - häufig von 'Lokalgesellschaft' (^aichi-shakai) gesprochen worden. Einerseits lässt sich dieser Begriff der japanischen Mediävistik als ein analytischer Oberbegriff zur Bezeichnung der innerhalb einer sozialräumlichen Einheit lebenden Menschengruppe verstehen, bevor deren spezifisch soziale und politisch-territoriale Verfasstheit genauer bezeichnet wird (wie dies der spezifischere Begriff der Gemeinde schon tut). Andererseits wird mit dem Präfix dieser Kombination — dem Quellenbegriff vpichi nämlich — ein ganz bestimmtes Verständnis des Lokalen zum Ausdruck gebracht, das erst im Lichte eines wichtigen Strukturelementes des japanischen Reiches im Mittelalter Kontur erhält. Denn %aichi meinte in der Heian-Zeit und im Mittelalter ursprünglich all diejenigen Gebiete und Ortschaften, welche 'ausserhalb der Hauptstadt' (kyö, miyako) lagen und damit gewissermassen die Position einer Aussenstelle {tokoro, cht) im institutionellen Gefüge eines Portales (kenmon) einnahmen.920 In dem Begriff %aichi war daher eine spezifische Idee von Zentralität beschlossen, welche von einem Gegensatz von Hauptstadt einerseits und 'dörflichem' Umland andererseits ausging. Interessanterweise wird diese Gegebenheit insbesondere in den klassischen Arbeiten von ISHIMODA SHÖ oder SfflMIZU MlTSUO prägnant hervorgehoben, währendem neuere Arbeiten darauf weniger Gewicht zu legen scheinen. ISHIMODA und SHIMIZU haben die 'Stadt' oder das 'Städtische' (toshi, toshi-teki) vor allem als ein Phänomen des altertümlichen Staates und dessen Nachfolger betrachtet, der stadtsässigen Domänenherren {toshi-iyöshu) nämlich, deren Höfe in den Hauptstädten Kyoto und Nara standen.921 Daneben haben auch die frühen Stadtforschungen der ersten drei bis vier Dekaden nach dem Krieg sich zum Teil von dieser zentralistischen Vorstellung des Städtischen leiten lassen. Jedenfalls konzentrierten sich diese Studien vorab auf die Verhältnisse in den alten Hauptstädten Kyoto und Nara, wobei hier auch die Quellenlage einen Ausschlag gegeben haben mag. Daneben legte diese Forschung auch detaillierte Arbeiten über die grosse Hafenstadt Sakai sowie einige weitere Verkehrs- und Hafenorte und Märkte vor, darunter auch Oyamazaki.
920.
Cf. dazu Inaba, Sengoku-jidai no shöen-sei to sonraku, 15 und Umemura, '"Zaichi' no rekishiteki gogi ni tsuite".
921.
Ishimoda, Chüsei-teki sekai no keisei, 365ff, 381ff, passim. Shimizu, Nihon-chüsei no sonraku, 176ff, passim.
- 320 -
4.5.1. Freiheit (//yü) und SelbstFegierung
{jichf)
Eine erste Welle der Stadtforschung hob in der japanischen Mediävistik in den sechziger und siebziger Jahren an. Sie war sehr stark von einem vergleichenden Interesse geprägt, was in verschiedener Hinsicht problematisch war. In Bezug auf den theoretischen Ansatz entstanden Widersprüche dadurch, dass die traditionell marxistisch geprägte japanische Forschung ihre Einschätzung über die 'Eigenarten' (tokusbitsu) der japanischen Stadt des Mittelalters konsequent an MAX WEBERS Konzept der okzidentalen Stadt ausrichtete, ohne jedoch diesen Perspektivenwechsel auch auf einer heuristischen Ebene nachzuvollziehen. Daraus entstanden zwei Probleme, welche sich aus der Missinterpretation W E B E R S , sowie einer weitgehend unreflektierten Verbindung von einer verfassungshistorischen Fragestellung mit einer politökonomischen Antwort ergaben.
4.5.1.1. Missverständnis von Max Webers Idealtypus Wie 'selbstregiert' (jichi) und wie 'frei' (jiyu) war die mittelalterliche japanische Stadt? Bildete sie wie die 'freie1 Stadt des Okzidents eine Wurzel des Kapitalismus und des modernen Bürgertums? War sie eine Gegenkraft zum Feudalismus und zur Herrschaft des Kriegerstandes? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des mediävistischen Diskurses über die freie Stadt im japanischen Mittelalter (jiyü-toshiron). In den allermeisten Fällen haben sie im Urteil der Historikerinnen und Historiker eine 'negative' Antwort gefunden. Dies lässt sich indes zum guten Teil als ein heuristisches Defizit erklären. Denn der Massstab, welche die Historiker an ihre Analysen anlegten, war die idealtypische Konzeption der okzidentalen Stadt in MAX WEBERS Soziologie. Dabei wurde dieses 'Gedankenkonstrukt' ( W E B E R ) häufig als eine positivistische Darstellung der 'realen' historischen Städte des europäischen Mittelalters verkannt. Es ist daher wenig verwunderlich, dass die japanischen Realtypen freier Städte dem Idealtypus WEBERS nicht genügten; dies taten auch die meisten Städte im europäischen Mittelalter nicht. Das 'Missverständnis' wurde erst durch einen Aufsatz von U O Z U M I M A S A Y O S H I in der Mitte der siebziger Jahre aufgelöst. UOZUMI hob darin auf der Grundlage der Arbeiten von KNUT SCHULZ die bedeutsame Rolle der Ministerialen für die Entwicklung mancher deutscher Städte hervor.922 Als die japanische Stadtforschung erkannte, dass auch im Westen von Seiten einer Schicht, welche der Stadtherrschaft direkt unterworfen war (Ministerialen), wichtige Impulse auf die Stadtentwicklung ausgingen, erschien das 'harte' Urteil über die Freiheit der japanischen Stadt im Mittelalter in einem komparatistisch milderen Licht. Zudem trug der Aufsatz U O Z U M I S auch zur
. Uozumi Masayoshi, "Chüsei-toshi no minisuteriaaru-sö: Shurutsu-gakusetsu o chüshin ni", (Die Ministerialenschicht der mittelalterlichen Städte: Mit Fokus auf die Thesen von Schulz), Yamanashi daigaku kyöiku-gakubu kiyö 5 (1974). Cf. auch Uozumi Masayoshi, "Nichiö-hikakushi no kokoromi: Chüsei-toshi no shidözö", (Versuch eines historischen Vergleichs zwischen J a p a n und Europa: Zu den Führungsschichten mittelalterlicher Städte), Asian CulturalStudies 15 (1985): 3-17, lOff.
922
- 321 -
Klärung des europäischen Begriffes der mittelalterlichen Freiheit bei. W A K I T A H A R U K O hat auf der Grundlage seines Aufsatzes darauf hingewiesen, dass diese mittelalterliche Freiheit nicht mit dem japanischen jiyü (Freiheit) zu vergleichen sei, da jiyü im modernen Japanisch dem modernen (europäischen) Freiheitsbegriff entspricht. Die Freiheiten des europäischen Mittelalters, so W A K I T A , sind daher mit dem Begriff des 'Sonderrechts oder -privilegs1 (tokkeri) zu übersetzen.923 Der japanische Begriff tokken (Sonderrecht) stellt eine moderne Schöpfung dar. Aus der Vormoderne stammen die Begriffe jiyü und ficht. Es ist darauf hingewiesen worden, dass der Begriffficht, welcher hier mehr oder weniger wörtlich als Selbstregierung wiedergegeben wird, auf ein typisches Merkmal der Unabhängigkeit und 'Freiheit' im japanischen Mittelalter verweist (s. Kapitel 4.3.3.4.). 4.5.1.2. Zwischen Politökonomie und Verfassungsgeschichte Die an W E B E R ausgerichtete Debatte um die Freiheit der japanischen Stadt des Mittelalters hat S A S A K I G I N ' Y A auf vorbildliche Weise in einem klassisch gewordenen Forschungsbericht zusammengefasst. Er hat die drei unterschiedlichen Antworten, welche die Forschungen der sechziger und siebziger Jahre auf die Freiheitsfrage gegeben haben, als Affirmationsthese (köteiron), Restriktionsthese {genteiron) oder Negationsthese (hiteirori) bezeichnet; 924 erstere fand indes nur einen vereinzelten Anhänger.925 Die wichtigsten Arbeiten, auch seine eigenen, rechnet S A S A K I ZU der Restriktionsthese, welche inbesondere von T O Y O D A T A K E S H I und W A K I T A H A R U K O vorgebracht worden ist. T O Y O D A S und W A K I T A S Studien zu Kyoto sowie zu den Handelsstädten Hakata, Sakai, Öyamazaki u.a. postulieren für das Spätmittelalter und die Sengoku-Zeit ein gewisses Mass an Freiheit und Selbstregierung dieser Städte gegenüber der feudalen Macht des Schwertadels. Diese Freiheit war allerdings einer doppelten Beschränkung (gentei) unterworfen. Nicht nur die Stärke der Portale,
. Wakita, Nihon-chüsei-toshiron, 2. Wenn auch geahnt, so doch nicht voll erkannt, hat dieses Problem im Jahre 1972 schon Sasaki, "Nihon-chüsei-toshi no jiyü, jichi-kenkyü o megutte",15. Zu fiyü s.o. Kapitel 4.3.4.5. m
Cf. für das Folgende Sasaki Gin'ya, "Nihon-chüsei-toshi no jiyü, jichi-kenkyü o megutte", in seinem Nihon-chüsei no toshi to hö, (Stadt und Recht des japanischen Mittelalters), (Yoshikawa köbunkan, 1994), 2. Auf diesen Artikel stützt sich auch der Forschungsüberblick von Wakita Haruko, "Joron: Chüseishi-kenkyü to toshiron", (Einleitung: Die Mediävistik und die Stadt) in ihrem Nihon-
924.
chüsei-toshiron, 1-68, bes. 6-18. 925.
Als Vertreter der Affirmationsthese gilt Takao Hitohiko, nach dessem Dafürhalten die städtische Wirtschaftskraft sowie insbesondere der Aussenhandel mit Ost- und Südostasien im 16. Jahrhundert in den drei Städten Kyoto, Sakai und Hakata einen Keim der Freiheit hatte wachsen lassen, der jedoch im Zuge der Reichseinigung sowie der Politik der Abschliessung des Landes in der Frühneuzeit (sakokü) wieder erstickt wurde. Städtische Freiheit stellte Takao daher im zeitlichen Fenster des (späten) Mittelalters fest. Takao Kazuhiko, "Kyoto, Sakai, Hakata", in lwanami-kö%anihon-rekishi 9 (Iwanami shoten, 1967).
- 322-
Ortsherren oder Fürsten, sondern auch die stadtinternen Sozialstrukturen wirkten sich 'restriktiv' auf die Entwicklung der städtischen Freiheit und die Gleichheit ihrer Mitglieder aus.926 In der Sengoku-Zeit, als die Unabhängigkeit der Stadt nach aussen am grössten war, nahmen auch ihre Sozial- und Verfassungsstrukturen in den Quellen klare Kontur an. TOYODA und WAKITA stellen dabei fest, dass sich innerhalb der japanischen Städte die Herrschaft einer oligarchischen oder patrizischen Oberschicht {monbatsu-so) intensivierte. Sie können daher eine ähnliche Entwicklung erkennen, wie dies die Dorf-und Aufstandsforschung für ihren Gegenstand festgestellt hatte. Auch in den Städten kam es in der Ubergangszeit des 16. Jahrhundert zu einer erhöhten ständischen Hierarchisierung, weil aufgrund der Wirtschaftsentwicklung sowie des endemischen Kriegszustands ein rascher Erwerb von ökonomischen und politischmilitärischen Machtressourcen (Kapitalien) möglich wurde. Die patrizische Oberschicht der Städte gehörte zu den Reichen {utokuniti) und nahm auch Neue Samurai (shinsamurai) in ihre Reihen auf. Aufgrund dieser Strukturmerkmale rückten WAKITA und TOYODA die Stadt in die Nähe des Dorfes. In den "selbstregierten Dörfern (jichi-sonraku) Zentraljapans [..] sowie den selbstregierten Klein- und Grosstädten (jicbi-shotoshi,jichi-daitoshi)", so WAKITA, bestanden "starke Analogien in Bezug auf ihre Organisation als Gemeinschaft (sö-teki927 Diese soshiki)". Aussage WAKITAS bezieht sich insbesondere auf die bruderschaftliche Struktur (%a-teki kö^o), welche sich auch für die Städte und dort für die städtischen Gilden belegen lässt. WAKITA definiert daher die "mittelalterliche Stadt als eine Menschengruppe (sbüdari) von der Form einer Gemeinde {kjödötai), [..] welche sich selbst ihr Territorium (ryöiki) geschaffen hat". Sie geht, insbesondere in ihren Forschungen über Kyoto, daher der Frage nach, wie und warum sich aus den bruderschaftlichen und beruflichen Verbänden der Gilden der Territorialverband der Stadt entwickelte. Das Städtische der Stadt {toshi to shite no toshi) trat ihrer Ansicht nach dann umso stärker hervor, je mehr für die Mitgliedschaft zur Stadtgemeinschaft nicht die Zugehörigkeit zu einem Beruf (shokubetsu-ketsugo) oder einer Gilde, sondern das Territorium eine Rolle spielte.928 WAKITA kommt dabei zum Schluss, dass die Strukturprinzipien der Gilde eine Voraussetzung für die Stadtbildung waren und dass diese auch auf die städtische Territorialkörperschaft — die Gemeinde — übertragen wurden. kann daher aufgrund dieser 'Stadtdefinition' aus verfassungshistorischer Sicht keinen Unterschied zwischen dem bruderschaftlich organisierten Dorf und der Stadt angeben. Vom Dorf kann die Mediävistin die Stadt daher nur aufgrund ihrer Wirtschaftsfunktion (kei^ai-teki kino) als "das Siedlungsgebiet einer entstehenden WAKITA
«26. Toyoda, Hökentoshi, (Die Feudale Stadt), (Yoshikawa köbunkan, 1983), 264ff [1966]. Wakita Haruko, "Chüsei no toshi to nöson", (Stadt und Dorf im Mittelalter), in Höken-shakai no tenkai, 189-225, zit. 224.
,27 .
928.
Wakita Haruko, "Japanische Stadtgemeinden und Rituale im Mittelalter: Von Diensdeuten zu Städtern", Astan Cultural Studies 26 (2000): 63-89.
- 323 -
Händler und Handwerkerschicht (shökögyösbaf abgrenzen.929 Gleichzeitig muss sie jedoch einräumen, dass insbesondere im zentraljapanischen Gebiet "Handwerk und Gewerbe von der Landwirtschaft noch nicht getrennt waren und beides sowohl in der Stadt als auch im Bauerndorf (nöson) existierte. Ersteres war daher kein Charakteristikum der Stadt allein."930 Die Schwierigkeiten und Widersprüche in WAKITAS (und in ähnlicher Weise auch Versuch, eine Definition der mittelalterlichen Stadtdefinition vorzulegen, sind offensichtlich. Erklären lassen sie sich dadurch, dass WAKITA einerseits als (marxistische) Wirtschaftshistorikerin von einem ökonomistischen Ansatz ausgeht, andererseits gleichzeitig aber auch von einem verfassungshistorischen Interesse nach dem Ausmass der Selbstregierung (jichi) getrieben ist. Diese "Verknüpfung' einer verfassungshistorischen Fragestellung mit einer letztlich politökonomischen Antwort hat ihren Versuch einer schärferen idealtypischen Abgrenzung von Dorf und Stadt scheitern lassen. Sie betrachtet die Stadt daher in erster Linie als Entwicklungsprodukt des wirtschaftlichen Wachstums. Die aus verfassungshistorischer Perspektive interessanten phänotypischen Merkmale der Stadt (Position im System der Portale) bleiben schwach belichtet. Allerdings weist WAKITA auf einzelne Sondermerkmale der Stadt hin, wie das Abgabensystem über in Geld bemessene Bodenzinsen (chisbi) oder die Ausnahme von Schulderlassedikten (tokusei-rei) (s. dazu die Diskussion im Anhang AI.2.1.).*" TOYODAS)
WAKITA und die Vertreter der Beschränkungsthese erkennen in der Genese und im Charakter der städtischen Gemeinwesen keinen Widerspruch zum Feudalismus. Vielmehr bestand wie bei der Dorfgemeinde (sonraku-kyödötai) eine partielle Kompetenzdelegation der Orts- oder Domänenherrschaft an die Städte, welche sich als Beauftragung (uke) im Bereich der Abgabenadministation und Gerichtsbarkeit äusserte. In der Verlängerung dieser Entwicklung wurden die führenden Patrizier und Grosshändler in der späten Sengoku-Zeit zu privilegierten 'Hofausstatter' (göyö-shöniri) fürstlicher Burgen, weshalb sich der Typus einer beschränkt selbstregierten Stadt im Gehäuse der sich entwickelnden Feudalherrschaft auch in der Frühneuzeit teilweise fortsetzte. Ganz ähnlich sieht die Dinge auch HARADA TOMIHIKO, welchen SASAKI als den Apologeten der Negationsthese (hiteiron) anführt. HARADA kommt indes in erster Linie deshalb zu einer negativeren Einschätzung, weil er das Mittelalter gesamthaft als ein Zeitalter eines unterentwickelten, altertümlichen Feudalismus interpretiert.932
929.
Wakita, Nihon-chüsei-toshiron, 64.
93°.
Wakita, Nihon-chüsei-toshiron, 66.
931.
Wakita, Nihon-chüsei-toshiron, bes. 18-64.
932.
Sasaki, "Nihon-chüsei-toshi no jiyü, jichi-kenkyü o megutte", 8ff, stützt sich vor allem auf Harada Tomohiko, Chüsei ni okeru toshi no kenkyü, (Forschungen zur mittelalterlichen Stadt), (Sanichishobö, 1972), erstmals 1942 von Kodansha herausgegeben. Auch Nagashima Fukutarös Studie über die alte imperiale Hauptstadt Nara sowie Hayashiya Tatsusaburös Arbeit über das sengoku-zeitliche
- 324-
Auch die japanologischen Studien haben sich - gestützt auf die japanischen Arbeiten von ähnlichen Fragestellungen leiten lassen und sind konsequenterweise auch zu ähnlichen Schlüssen gekommen. JOHN W. HALL, zum Beispiel, hat in einem frühen Artikel festgestellt: "The 'freedom' of such cities as Sakai was indeed illusory, based, as it was, less upon any prolonged struggle against feudal authority or any overwhelming economic ressources than upon the accidents of feudal rivalry and the weakness of the Ashikaga Shogunate. (..) Once Nobunaga and Hideyoshi turned towards the 'free' cities, they fell".933 Auch die einzige ausfuhrliche Studie von DlXON MORRIS über eine mittelalterliche Stadt, Sakai, kommt zum Schluss: "In light of the relationship [between the leading merchants of Sakai and the warrior class, ag] it is difficult to imagine Sakai as a representative of an anti-feudal force."934 Der Aufsatz SASAKIS von 1972 zur Typologie der älteren mediävistischen Stadtgeschichtsforschung schliesst mit einer Kritik. SASAKI beklagt den Umstand, dass sich die ältere Forschung allein mit den alten politischen Zentren Kyoto und Nara sowie mit den florierenden Hafenstädten Sakai und Hakata beschäftigt habe, welche im Zuge des Spätmittelalters durch ihre Stellung vom Aussenhandel mit China profitierten. SASAKI fordert daher, die "als typisch mittelalterlich zu bezeichnenden Festungsstädte des Schwertadels (. KJE, 2664ff. Cf. Kapitel 4.5.3.5.
- 337 -
Bezeichnungen. Die Bestätigung von Marktprivilegien erfolgte dabei durch so genannte Wonnenmarktedikte' (rakuichi-rei). Diese Edikte wurden von den Fürsten im 16. Jahrhundert zahlreich erlassen, auch wenn die Märkte zu dieser Zeit schon auf eine alte Tradition bis ins Frühmittelalter zurückblicken mochten.970. Auch diese Wonnenmarktorte (rakuichiba) verloren im Zuge der Reichseinigung ihre mittelalterlichen Merkmale. Viele auf herrschaftsfreiem, ungebundenen Land (munushichi) entstandene Siedlungen wurden eingemeindet und zum Dorf {mura) oder zur Stadt (macht) erklärt.971
4.5.3.4. Gründungsstädte der Sengoku-Zeit Tokyo, Nagoya, Sendai, Kanazawa, Osaka und weitere wichtige Städte des dichten Urbanisierungsgürtels, der heute den japanische Archipel überzieht, verdanken ihre Entstehung einem 'Städtegriindungsboom' während des 16. und 17. Jahrhunderts.972 Diese städtische Formierungsphase der Städte fiel zusammen mit dem tiefgreifenden Verfassungswandel im Zuge der Territorialisierung und Arrondierung der fürstlichen Herrschaftsbezirke während der Sengoku- und frühen Tokugawa-Zeit. Die klassische Stadt der Sengoku-Zeit ist daher die Burgstadt (jökamachi) der Fürsten. Der zweite wichtige Typus stellt die Tempelstadt (Jittaicho). Zwischen diesen beiden Typen bestanden aber zahlreiche Verbindungen. Den so genannten Tempelstädten1 (jinaicho) hat sich die Forschung schon früh zugewandt, denn die 'Klosterbezirke' (gedai) der neu gegründeten buddhistischen Hallen idöjo) und Tempel (Jinai) bildeten die Stützpunkte der Ikkö-Sekte, welche im Japan des 15. und vor allem des 16. Jahrhunderts eine bedeutende machtpolitische Rolle spielte.973. Die Forschung spricht diesen Bezirken eine städtische Qualität zu, da sie grössere und befestigte Ansiedlungen darstellten, in welchen eine Bevölkerung sesshaft war, die in der Regel einer kommerziellen oder gewerblichen Tätigkeit nachging. Häufig waren diese Tempelbezirksstädte' (jinai-cho) auch Marktorte. Wie das Beispiel Tondabayashis, einer Satellitenstadt des Sektenhauptortes Ishiyama zeigt, wurden diese
Cf. Sasamoto Shöji, "Ichi, shuku, machi", (Markt, Herberge, Stadt), in IKNT, vol. 9, Chüsei 3, 143-173,150ff, 156ff [1994], 971
. Asao, "Söson kara machi he", 340ff (am Beispiel von Yökaichi in Ömi).
' m . Diese 'Stadtgriindungswelle' hat Uozumi Masayoshi in Anlehnung an Forschungen von Harada Tomohiko eindrücklich mit Zahlen dokumentiert. Uozumi Masayoshis, "Stadt und Bürgertum in der mittelalterlichen Geschichte Japans", Jahrbuch fir Geschichte des Feudalismus 7 (1983), 114-129, 123. . Die Ikkö-Sekte formierte sich in bündischen Zusammenschlüssen, welche zum Teil komplexe Strukturen und Trägerschichten aufwiesen, deren Reichweite in der Forschung nicht unumstritten geblieben sind. Die Sekte vermochte es in der Sengoku-Zeit, einige Provinzen während Jahren und sogar während Jahrzehnten zu kontrollieren. Die japanologische Forschung hat ausfuhrliche Darstellungen über die Ikkö-Sekte im Spätmittelalter und ihre Wurzeln im Frühmittelalter vorgelegt. Cf. insbesondere Pauly, lkkö-Ikki, sowie Carol Richmond-Tsang, "The Development of Ikkö Ikki: 1500-1570", PH.Dissertation (Harvard, 1995). 973
-338 -
Ortschaften auch auf freiem Feld geschaffen. Träger und Gründer waren in diesem Fall die in den Dörfern der umliegenden Talschaft sesshaften Potentaten, welche zu den fuhrenden Sektenmitgliedern gehörten. 974 Die Forschung interpretierte diese Tempelstädte in erster Linie als Kerne des Widerstandes des Sektenbundes gegen die Fürsten und Reichseiniger. Ein ganz anderer Zugang zu den Tempelstädten findet die neuere Forschung. Sie interessiert sich für die rechtlichen und symbolischen Merkmale der Tempelstädte, welche von Gottheiten und Buddhas geschirmte Immunitätsbezirke bildeten (shugofunyü). Dabei nimmt sie sich neben den neuen Sektenstützpunkten auch ältererer Tempelbezirke an. ITÖ TAKESHI hat den Tempelbereich von Kyoto, auf dessen Material seine Studie beruht, als eine "komplexe räumliche Vereinigung von einzelnen Klöstern (jiin)" und anderen Höfen beschrieben. Innerhalb des locker besiedelten Stadtgebietes bildeten diese Bezirke rechtliche und politische Inseln mit eigenem Recht und Gericht.975 Die Klosterbezirke und ihr Umfeld bildeten im Spätmittelalter auch in anderen 'Städten' wie Hakata, Sakai oder Amagasaki Freiräume.976 Die neuere Forschung beschreibt diese mit dem Konzept von AMINO als Orte der Ungebundenheit (muett). ITÖ MASATOSHI hat sogar das Spezifische des Städtischen im Mittelalter im Vorhandensein solcher Klosterbezirke (gedat) erkennen wollen. In seinen Augen zeichnete die Stadt eine unsystematisierte (fuseidokd) und vieldimensionale Machtstruktur (tagentekj-keniyoku-kö^o) aus, welche sie von den Dörfern (sonraku) abgrenzte.977 Die Geschichte der Burgstadtforschung zeigt ein ähnlich zwiespältiges Bild zwischen neueren und älteren Ansätzen. Während frühe Forschungen die Burgstadt als den Prototyp der feudalen Stadt erachteten, die der fürstlichen Herrschaft unterworfen war (s. Kapitel 4.5.1.2.), weisen neuere Untersuchungen auf den engen Bezug von Burgstadt und Tempelstadt hin. In vielen Fällen waren es befestigte Tempelanlagen, welche von Kriegerhäusern zu Burgstädten umgenutzt worden sind. Dies trifft zum Beispiel auf Kanazawa zu, zu dessen Geschichte JAMES L. McCLAIN eine ausführliche Studie vorgelegt hat.978 McCLAINS Arbeit lässt die Entstehung der dualen Stadtstruktur von Samuraiquartieren einerseits, und Quartieren der Städter (chönin) andererseits, '>1\ Pauly, Ikkö-ikki, 414. 975.
Itö Takeshi, "Chüsei-toshi to jiin", (Die mittelalterliche Stadt und Tempel), in NTN, vol. 1, Kükan (Raum), 17-42, 22ff, 38, zit. 17 [1989], 976 .
Ausgehend von diesen Erkenntnissen sind einige Vertreter der neuesten Forschung soweit gegangen, die Klosterbezirke als die "einzigen freien Städte des Mittelalters" zu bezeichnen. Itö Masatoshi, Chüsei nojishasei togedai-toshi, (Die Macht der Schreine und Tempel und die Bezirksstadt), (Yoshikawa köbunkan, 1999), zit. 279. 977. 978.
Itö, Chüsei nojishasei to gedai-toshi, 206 spricht auch von einer "instabilen Stabilität (Juantei na antet).
James L. McClain, Kanazawa: A Seventeenth-Centuiy Castle Tonm (New Häven, 1982). Die zweite japanologische Studie zur Burgstadt stammt von Hans Dieter Laumeyer, "Begriff und Strukturen der Kinsei-Jökamachi als repräsentativer Typus der vorindustriellen Städte Japans: Dargestellt am Beispiel Sendais", PH.Dissertation (Bonn, 1974).
- 339 -
erkennen.979 Die Zuständigkeit der von Samurai geführten, städtischen Gerichts- und Polizeibehörden (kufiba) erstreckte sich auf die ganze Stadt, doch in den Bürgerquartieren fiel den mit dem Amt des Stadtältesten (macht toshiyon) betrauten Kaufleuten die Aufgabe zu, für die Einhaltung der Stadtordnungen des Fürsten und die prompte Abgabenerhebung zu sorgen.980 Im Zuge der Frühneuzeit wurden gemäss der noch darzustellenden 'Dualismusthese' von KOJIMA MlCHlHIRO die selbstständigen Stadtbezirke von Kanazawa durch die fürstliche Politik zurückgedrängt, aufgelöst und in einen umfassenden Stadtkörper integriert (s. das nachfolgende Kapitel 4.5.3.5.).981 4.5.3.5. Wonnenmarkt-Wonnengilden-Edikte (rakuza-rakuichi-rel) Das widersprüchliche und schillernde Bild des Städtischen, welches aus der Analyse der Forschungsgeschichte in den vorangehenden Kapiteln 4.5.3.1. bis 4.5.3.4. hervorgeht, zeugt von den Schwierigkeiten, die unterschiedlichen Stadttypen in einer umfassenden, gemeinsamen Definition zu fassen. Diese Abgrenzungsprobleme lassen sich von einer anderen Seite nochmals aufrollen, indem sie anhand der Debatte der so genannten Wonnemarkt- und Wonnengildenerlassen (rakuichi-raku^a-rei) gewissermassen auf der Ebene der Quelleninterpretation wieder aufgegriffen werden. Diese Debatte schiebt sich zeitlich zwischen die erste Welle der älteren Forschung zur Stadtfreiheit (jiyü-toshirori) und die zweite Welle der so genannten 'neuen Stadtforschung' (shintoshirori) ein. Sie trug wesentlich dazu bei, den Übergang vom älteren zum neueren Forschungsansatz einzuleiten. Inhaltlich drehte sich die Diskussion um die Frage, wie die Quellen vom Typus der so genannten *Wonnenmarkt-Wonnengilde-Edikte' (rakuip-rakuichi-m) zu interpretieren seien. Der Begriff selbst erklärt wenig. Der Begriff der Wonne', welcher in den Zusammensetzungen Wonnenmarkt (rakuichi) oder Wonnengilde (raku^a) verwendet wird, gibt hier nicht mehr als die vordergründige Bedeutung von raku wieder 'Bequemlichkeit', 'Freude', 'Liebe' oder eben Wonne'. Über die Etymologie des Zeichens ist indes aus der Forschung wenig zu erfahren.982 Es erstaunt daher nicht, 979.
Schon anfangs der 1580er Jahre beginnt der Fürst und Stadtherr von Kanazawa, Maeda Toshiie, mit der Verstärkung der Befestigungsanlagen. Den Vasallen und Soldaten des Fürsten, die in der Stadt Wohnsitz nehmen müssen, werden Grundstücke zugewiesen, und für die Gewerbetreibenden und Händler werden in Form von Grundstücken und Steuererlassen Anreize geschaffen, sich in Kanazawa niederzulassen. McClain, Kanazawa, 32ff. ' m . McClain, Kanazawa, 58ff. 981 .
Miyamoto Masaaki, "Kükan-shikö no toshi-shi", (Auf den Raum ausgerichtete Stadtgeschichte), in NTN, vol. 1, Kukan (Raum), 63-84, 79ff [1989], Dies erklärt damit auch die relativ sanfte (smüqt) Eingliederung dieser Sektenstützpunkte in den Reichsverband. Niki, "Sengoku, Shokuhö-ki toshishi-kenkyü no hito-shikaku", 135f. Für die ältere Sicht: Fujiki, "Töitsu-seiken no seiritsu", bes. 43. Amino, Muert, kugat, raku, 107ff, der den Begriff immerhin im Titel seines bekannten Buches führt, bleibt unbestimmt. Über die Begiffsgeschichte von raku ist anscheinend wenig bekannt. Cf. KJE, 2664ff.
982.
-340-
dass die Unterschiede in der Interpretation dieser Edikte durch unterschiedliche Forschende relativ gross sind; im Folgenden wird dies aufgezeigt. Die Edikte, welche in verhältnismässig grosser Zahl überliefert sind, wurden von den Fürsten der Sengoku-Zeit und den Reichseinigern an Ortschaften und Märkte erlassen.983 Zwei übersetzte Beispiele finden sich im Anhang A2.5.984 Die ältere Forschung von TOYODA TAKESHI hat den Begriff des Wonnenmarktes (rakuicht), welcher in vielen dieser Edikte auftaucht, mit demjengien der Wonnengilden (raku^a) in Verbindung gebracht. Er hat auf dieser Grundlage argumentiert, dass die Edikte ein zentrales Element der Wirtschaftspolitik der Fürsten und Reichseiniger dargestellt haben.985 Ziel dieser Politik sei gewesen, den Handel durch die Abschaffung von Zöllen und Barrieren sowie durch die Auflösung der Monopolstellung der Gilden von seinen überkommenen, mittelalterlichen Fesseln zu befreien Die Quellenbegriffe raku^a (Wonnengilde) und rakuicht (Wonnenmarkt) übersetzt TOYODA daher als 'Erlösung' von den, bzw. 'Abschaffung' der Gilden und der privilegierten Märkte. Der Interpretation TOYODAS ist auch der Japanologe KOZO YAMAMURA gefolgt, welcher wie folgt argumentiert: "Along with measures promoting commerce, or as natural extensions of them, Sengoku daimyo began to abolish tolls and then to adopt a policy of rakuichi and raku^a in an increasing number of markets. [..] From the mid-sixteenth century the number of free towns rapidly increased, culminating in Hideyoshis policy to establish free towns across the entire nation. [..] 'Levies were waived for all nobles, warriors, and merchants, and the guilds were abolished'. [..] By the time of Ieyasu, the principle of free trade was so widely adopted nationally that even the expressions rakuichi and raku^a ceased to be used." 986 Der Endzweck dieser Massnahmen, zu welchen oft auch bestimmte Abgabenprivilegien sowie die Ausnahme von Schulderlassedikten (tokusei-menjo) gehörten, war es gemäss TOYODA und YAMAMURA, die Wirtschaftsströme in die von den Fürsten kontrollierten Bahnen zu lenken. Die Reichseiniger und Fürsten erliessen daher die Wonnenmarkt-Wonnengilden-Edikte häufig an ihre Burgstädte, um damit den Zuzug von Händlern zu provozieren.
983.
Als erstmaliger Beleg dieses Quellentyps gilt das Edikt, den die Grafen Rokkaku von Ömi 1549 (Tenbun 18) an den Tempelbezirk Ishidera erliessen, welcher sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Burg befand. Sasaki, Nibon-chüsei no toshi to hö, 217. Kojima Michihiro und Senda Yoshihiro, "Shiro to toshi", (Burg und Stadt), in IKNT, vol. 10, Chüsei4, 195-232, 210 [1994], 984.
Es handelt sich um die Edikte an die Tempelstadt Tondabayashi und die Burgstadt Azuchi. Cf. dazu auch Pauly, Ikkö ikki, 413ff. 985.
Toyoda Takeshi, Chüsei-nihon-shögöshi no kenkyü, (Studien zur mittelalterlichen Geschichte des Handels in Japan), (Iwanami shoten, erw. A., 1952), 426: "Eine Befreiung der durch die alten Abhängigkeitsbeziehungen gedrosselten Händler von den altertümlichen Mächte, dem Hofadel und den Tempeln und Schreinen sowie eine Politik der Formierung von Gemeinschaften (nakama) und Anteilsgesellschaften (kabu-nakama) unter der direkten Herrschaft eines Feudalherrn (höken-iyöshuchoku^okii)". Zit. nach Sasaki, Nibon-chüsei no toshi to hö, 217. 9W .
Yamamura, "Returns on Unification", 362f.
- 341 -
Die Übernahme TOYODAS These durch die Japanologie (KOZO YAMAMURA) belegt die Zähigkeit seiner Thesen als allgemein anerkannte Interpretation {tsüsetsü). Allerdings haben sich in der japanischen Forschung schon früh kritische Stimmen zu Wort gemeldet.987 WAKITA OSAMU zum Beispiel hat zeigen können, dass die Politik des freien Marktes erst durch den zweiten Reichseiniger Toyotomi Hideyoshi aufgenommen wurde. Sowohl die Sengoku-Fürsten wie auch der erste Reichseiniger Oda Nobunaga bestätigten den Gilden in der Regel ihre Privilegien {ando). Unter der Regentschaft Hideyoshis wurde die Wonnengildenpolitik aber flächendeckend umgesetzt Die Gildenprivilegien wurden allgemein abgeschafft sowie die Händler unter die Kontrolle der feudalen Herrschaft gestellt.988 FUJIKI HlSASHI hat die wirtschaftspolitische Perspektive auf die WonnenmarktWonnengildenedikte (rakuichi-raku^a-ni) kritisiert und durch eine politische Sichtweise weiter ergänzt.989 Die Quellen von Öyamazaki bestätigen den Befund, dass dieser Quellentypus aus einer verfassungshistorischen Perspektive zu analysieren ist.990 Für ihn manifestiert sich in diesem Quellentypus der Kampf der Reichseiniger gegen die Ikkö-Sekte. Denn die Stützpunkte dieses Bundes, die Tempelbezirksstädte, verfugten durch ihre Affiliation mit der privilegierten Tempelstadt Osaka (iisaka-nami) über besondere Privilegien (tokken). FUJIKI interpretiert daher die Zerschlagung der Gilden {raku%a), die Schaffung von freien Wonnenmärkten' sowie die tugendpolitischen Schuldenerlassedikte (tokusei-m) als eine von den Reichseinigern verfolgte Politik, die städtischen Privilegien zu negieren und damit die Finanz- und Wirtschaftsaktivitäten des Sektenbundes oder anderer klerikaler Portale, welche der Reichseinigung feindlich gesinnt waren, zu schmälern.991
987.
Die Wirtschaftshistorikerin Wakita Haruko hat angemerkt, dass die Abschaffung der Gilden keineswegs eine Befreiung, sondern eine noch stärkere und kostenintensivere Unterwerfung unter die Kontrolle der Reichseiniger und Fürsten zur Folge gehabt habe. Wakita, "Towards a Wider Perspective on Medieval Commerce", 344f. Sie spricht dabei das System der fürstlichen Bevorzugung von einzelnen Händlerhäusern (goyö-sbämn) an, welche als Aufsichtsbeamte und Steueragenten der Händlergruppen fungierten. Cf. dazu am Beispiel des Fürstentums (hari) der Maeda, die Studie von McClain, Kana^ama, bes. 50ff. 98s.
Wakita, "The Emergence of the State in Sixteenth Century Japan", 364 und Wakita, "The Social and Economic Consequences of Unification", 112f. Cf. auch Wakita Osamu, "Sengoku kara Kinsei he", (Von der Sengoku-Zeit in die Frühneuzeit), in SCS, vol. 1., 295-376, 324f [1975],
•«9 Pujiki, "Töitsu-seiken no seiritsu", 44ff. Cf. auch die Interpretation von Pauly, Ikkö ikkt\ 583f, welcher derjenigen Fujikis folgt. Er interpretiert in diesem Sinne das im Anhang zitierte Dokument, welches Oda Nobunaga 1575 (Genki 3) an die Tempelstadt Kanegamori erliess. 99CI.
Allerdings ist dem Inhalt sowie den jeweiligen Besonderheiten der Quellen im Kontext der Ortsgeschichte Rechnung zu tragen (s. Kapitel 5.5.5. sowie 5.8.2.2.).
99 >. Auch Sasaki Gin'ya hat 1976 mit einer grösseren Studie das Rätsel der Wonnenmärkte und Wonnengilden zu ergründen versucht. Cf. Sasaki Gin'ya, "Rakuichi-rakuza-rei to za no hoshöando", fWonnenmärkte-Wonnengilden' und die obrigkeitliche Bestätigung der Gilden), in seinem Nihon-chüsei no toshi to hö, 215-289. Er hat Wakitas These auf einer grösseren Quellenbasis bestätigt und ergänzt. Für die Oda und viele andere Fürsten lassen sich seit dem Onin-Krieg Belege von
-342-
Schliesslich hat KATSUMATA SHIZUO 1977 die Ansichten und Thesen der vorangehenden Forschung systematisiert und einer Klärung zugeführt, indem er eine andere Sichtweise auf die Quellen erschlossen hat Dabei bediente er sich des Konzeptes des 'ungebundenen Ortes' oder Wonnenortes' {muen no ba, raku no ba) von AMINO YOSHIHIKO. 9 9 2 KATSUMATAS luzide These ruht auf zwei argumentativen Pfeilern: Erstens hat er erkannt, dass die Wonnenmarkterlasse nicht nur an die Burgstädte der Fürsten verliehen wurden, mit dem Ziel, damit einen 'freien' Handel innerhalb den von den Fürsten kontrollierten Territorien zu schaffen. Wie dies schon FUJIK1 dargelegt hatte, waren auch Tempelstädte Adressaten der Edikte. Zweitens hat KATSUMATA hervorgehoben, dass nicht alle mittelalterlichen Märkte von Gilden monopolisiert waren. In den Quellen lassen sich hier und dort auch Hinweise auf Märkte finden, welche seit alters her unabhängig waren. Auch wenn diese vergleichsweise schlecht dokumentiert sind, so musste es doch eine relativ grosse Zahl dieser unreglementierten, ungebundenen Orte und Märkte {muen no ba, rakuichi) gegeben haben. Mit anderen Worten: KATSUMATAS These kann die unterschiedlichen Ansichten der vorangehenden Forschung als Aussagen zu zwei ganz unterschiedlichen Typen von Märkten erklären. Für die Mehrzahl der Erlasse gilt es zu unterscheiden, ob es sich entweder um eine Bestätigung von Vorrechten eines alten Marktes, oder aber um die Schaffung eines neuen, fürstlich kontrollierten Marktes handelte. Erstere gehörten zum Typus der älteren ungebundenen Orte, letztere zum Typus der neu gegründeten Burg- oder Tempelstädte. KOJIMA MlCHIHIRO, SENDA YOSHIHIRO und andere haben diese heute noch gültigen Erkenntnisse von KATSUMATA auf breiter empirischer Grundlage bestätigen können. In Bezug auf die Burgstädte haben sie diese zudem noch weiter verfeinert: Den archäologischen Studien zu den neu gegründeten Burgstädten zufolge, bestanden die
Bestätigungsbriefen (ando-jo) an Gilden finden, welche zeigen, dass die Gilden im 16. Jahrhundert neben ihrem Dienstherrschaftsverhältnis zum Haupthof (honjo) des Portals auch mit den Fürsten in eine neue Beziehung traten. Diese Bestätigungen der Gildenmonopole durch die Fürsten erfolgte nach feudalen Prinzipien, indem ein für den Handel verantwortlich erklärter 'Händlerobmann' (shönin-tsukasa) zum Vasallen des Fürsten ernannt wurde. Die Bestätigung von Gildenprivilegien widersprach daher nicht der Wirtschaftspolitik der Fürsten. Auch wenn die Wonnenmarktedikte die von Gilden monopolisierten Märkte 'befreiten', bedeutete dies noch nicht die Aufhebung der Gilden selbst. Wonnenmarkt (rakuichi) hiess noch nicht Wonnengilde iraku^a). Sasaki hat denn auch zeigen können, dass in den meisten Dokumenten nur der Begriff des Wonnenmarktes (rakuichi) erscheint und der Begriff Wonnengilde (raku^a) oder 'keine Gilde' {mu%p) nur sehr selten zu belegen ist (217). Er kommt zum Schluss, dass sich die Edikte in der Regel nach zwei Typen unterscheiden lassen (285f). Die Edikte vom Typus der 'Negation der Privilegien der Marktgilden' (ichi^a-tokkenhitei-gata) hob die Vorrechte der Gilden auf; die Edikte von Typus 'Erlass der Abgabenpflicht' (shoyakM-shokuji-menjo-gata) befreiten einen Ort von Abgaben. Letztere Edikte ergingen in grosser Zahl an die neuen Marktorte der fürstlichen Burgstädte. Sie bezweckten, diese für Händler und Handwerker steuerlich attraktiv zu machen und ihren Zuzug zu fördern. 992 .
Katsumata Shizuo, "Rakuichiba to rakuichi-rei", (Wonnenmarktort und Wonnenmarktedikt), in ed. by Akisawa Shigeru et. al., (Yoshikawa köbunkan 1977): 85-110. Cf. Amino, "Chüsei-toshiron", 294, sowie Muen, kugai, raku, 107ff.
Ronshü, Chüsei no mado,
- 343-
Burgsiedlungen der frühen Sengoku-Zeit aus zwei getrennten Bezirken: Einem befestigten Burgareal, welches vom Kriegerfiirsten und seinen Vasallen bewohnt wurde (gö?oku-yashiki-mura), sowie einem Siedelplatz von Händlern und Handwerkern, welcher häufig in der Nähe eines Schreines oder Tempels lag. Dort befand sich oft auch ein Markt {ichiba-shüraku). Beide Bezirke fugten sich nach KOJIMA zu einer so genannt 'dualistischen' (nigen-sa) Soziotopographie der Burgstadt.993 Während ersterer Bezirk nach dem Prinzip der Hausherrschaft (ie-shihm) geordnet war, galt der zweite Bezirk als ungebundene, öffentliche Sphäre {kugtä).994 Auf der Grundlage dieser Dualismusthese hat KOJIMA darauf aufmerksam gemacht, dass die meisten Wonnenmarktedikte über gar keinen bestimmten Adressaten verfugten. Es handelte sich in vielen Fällen um so genannte Aushangedikte {taktrfuda), die an einem belebten Ort, oft an einer Kreuzung, angeschlagen worden waren. In diesem Sinne ist der Quellentypus des Wonnenmarkt-Wonnengildenedikts als Ausdruck einer bestimmten Politik der Fürsten zu interpretieren, unter der Burg, aber häufig auch vor den Toren von Tempeln, neue Märkte oder 'Städte' zu errichten. Um dies zu erreichen, evozierten die Fürsten die Privilegien, welche seit alters her für die seit langem bestehenden 'freien' und ungebundenen Märkte galten, obwohl diese häufig nicht schriftlich bestätigt worden waren. Indem sie ein älteres, im Grossen Recht (taiho) lebendig gebliebenes Vorrecht an ihre neuen Burgstädte verliehen, schufen sie günstige Rahmenbedingungen für deren Wachstum als neue Marktorte bei ihrer Burg.995 Auslöser für diese Politik war in den meisten Fällen der Neubau von Burgen auf strategisch günstigeren Berg- und Hügelkuppen.996 Weiter kann KOJIMA auch zeigen, dass im Zuge der Phase der Reichseinigung diese mittelalterliche, dualistische Struktur der Burgstädte schrittweise verschwand. Die Reichseiniger in Zentraljapan sowie die mächtigen Fürsten Ost- und Westjapans begannen gegen Ende des 16. Jahrhunderts mit ihren Wonnenmarktedikten die ganze Siedlung unter der Burg zu erfassen. In einigen Fällen erstreckten sich die Edikte auf das gesamte Fürstenterritorium, weil sie häufig den im Territorium tätigen Händlern die Pflicht auferlegten, im Burgmarkt mit ihren Waren Halt zu machen. KOJIMA erkennt in dieser Ausweitung des Rechtsanspruchs den Ubergang von einer Markt- zu " 3 . Kojima Michihiro, "Sengoku-ki jökamachi no közö", (Die Struktur der Burgstadt in der Sengoku-Zeit), Nihonshi kenkfü 257 (1984): 30-59, 44f. " 4 . Kojima, "Sengoku-ki jökamachi no közö", 51ff. ws.
"6.
Kojima/Senda, "Shiro to toshi", 205ff.
Kojima/Senda, "Shiro to toshi", 209ff, zitieren das Beispiel der Grafen Rokkaku im südlichen Ömi, welche seit der Kamakura-Zeit ihre Stammburg in der Ebene in Kowaki hatten. Erst im frühen 16. Jahrhundert, unter Graf Sadayori, zogen die Rokkaku von dieser grossflächigen alten Grafenburg (shugo-dokoro) in den Bergfried der Tempelburg Kannonji. Die Rokkaku erliessen in der Folge 1549 (Tenbun 18) an den am Fusse des Berges gelegenen Markt beim Tempel Ishidera einen Wonnenmarktedikt, der in der Forschung als das früheste Exemplar dieses Dokumententypus gilt (211). Dieses Wonnenmarktedikt bezweckte zu diesem Zeitpunkt zunächst nur die Schaffung eines Burgmarktes und stellte die alten Anrechte von Marktorten oder Gilden nicht in Frage.
- 344 -
einer Stadtpolitik der Fürsten. Diesen qualitativen Sprung hat er als Entstehung des Typus der 'frühneuzeitlichen Burgstädt' {kinsei-jökamacbi) bezeichnet.997 Die lokalen Märkte wurden in der Folge aufgelöst und in der Burgstadt konzentriert. Mit anderen Worten: Die ungebundene {muen) oder öffentliche Sphäre (kugai) wurde dem Prinzip der öffentlichen Hausherrschaft des Fürsten {kögi) unterstellt. Vasallen des Fürsten, die sich auch aus der Schicht der lokalen Händler oder Priester rekrutierten, wurden als verantwortliche Stadtamdeute (machibugyö) gewissermassen über den bestehenden bruderschafdichen Strukturen {%a-teki kö^o) eingesetzt. Diese Stadtpolitik der Reichseiniger und Fürsten bildete das Rückgrat des Wandelprozesses vom Mittelalter in die Frühneuzeit in der Shokuhö-Zeit. 4.5.4. Bilanz: Resultate der Stadtforschung Der skizzenhafte Überblick zur mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung in Japan hat deutlich gemacht, dass sich die Historikerinnen und Historiker mit der konzeptuellen Erfassung ihres Gegenstandes schwer getan haben. Sie unterscheiden zahlreiche unterschiedliche Stadttypen, welche für sich inzwischen relativ gut erforscht sind. Deren Verhältnis zueinander scheint indes noch nicht ausreichend geklärt worden zu sein. Die ältere Forschung hatte als Bezugspunkt die Frage nach der Freiheit und Selbstregierung der städtischen Orte gestellt, krankte jedoch zum Teil an heuristischen Missverständnissen. Die jüngere Forschung hat demgegenüber trotz vielversprechender Ansätze noch keine klare Systematik gefunden, wie das Phänomen des Städtischen im Mittelalter in seiner Bedeutung für den grösseren Geschichtsverlauf zu definieren und zu bewerten sei. Ein zentraler Stellenwert hat in diesem Zusammenhang die Frage nach der Abgrenzung von Stadt- und Dorfgemeinde — die Merkmale letzterer hat die Dorfforschung (sösonron) detailliert herausgearbeitet (s. Kapitel 4.3.4.). Sowohl die ältere wie auch die jüngere Stadtforschung neigen hier stark dazu, die strukturellen Gemeinsamkeiten der beiden Gemeindetypen hervorzuheben. In der jüngsten Zeit hat diese Erkenntnis mit KATSUMATA SHIZUOS These des Gemeindesystems (sonchösei) und A S A O NAOHIROS 'Zwillingsthese' eine Bestätigung und Verlängerung gefunden (s. dazu unten: Kapitel 4.7.). Oben ist die These vertreten worden, wonach die ständische Position ihrer Trägerschaft wesentlich zu einer Kategorienlehre unterschiedlicher Gemeindetypen beitragen könnte (s. Kapitel 4.1.2.). Das heterogene Bild des Städtischen, das sich aus dem Forschungsüberblick ergeben hat, sowie die daraus folgende, unscharfe Abgrenzung zwischen den Gemeindetypen Stadt und Dorf ist anschliessend mit den Resultaten der Ständeforschung über das japanische Mittelalter zu ergänzen.
991 .
Kojima, "Sengoku-ki jökamachi no közö", 55ff.
- 345 -
4.6. Die mittelalterliche Ständeordnung ( chüsei-mibunron) Stand und Klasse gehören auch in der japanischen Sozialforschung zu den fundamentalen Kategorien sozialer Ungleichheit. Die japanische Mediävistik hat kaikyü als Begriffsäquivalent für die deutsche 'Klasse' oder die englische 'class' in erster Linie im Sinne einer Theorie der politischen Ökonomie marxistischer Provenienz verwendet.998 Dabei neigte sie traditionell eher einem politizistischen Klassenbegriff zu.999 Selten wurde auf die symbolische Dimension der Auseinandersetzung zwischen den Klassen hingewiesen. Das belegt auch die traditionelle Definition des Begriffes des Standes (mibun). Noch der 1992 erschienene Beitrag in der autoritativen Enzyklopädie der Nationalgeschichte (kokushi-daijiteri) hat mibun als die "rechtliche und politische Manifestierung der Klasse [definiert], welche ihrerseits auf ökonomischen Beziehungen beruht. Auf der Grundlage des ausserökonomischen Zwangs (keiyai-gai-kyösei) [ist der Stand] das wichtigste Mittel der Klassenherrschaft (kaikyü-shibai)." 1000 Diese politökonomische Definition von Stand spricht dem Standesbegriff und der mit ihm verbundenen politischen, symbolischen u.a. Attributen per se kein eigenständiges Erklärungsgewicht zu. Gegen diesen auf den Vorgaben von MARX und ENGELS aufbauenden politizistischen Begriffen von Stand und Klasse, welche im mainstream der japanischen Mediävistik Gültigkeit haben, hat sich YAGI HARUO gewandt. Er hat eine gewissermassen
9,8.
Kaikyü, wörtlich: Stufen-Rang, ist eine alte Bezeichnung für einen bürokratischen Rang. Der Begriff wird heute auch als Bezeichnung zur Kategorisierung von Lebewesen (Gattung, Art) verwendet. KJE, 413. Der neben Klasse häufig gebrauchte, weniger 'politisierte' Begriff kaisö (lit. Stufen-Schicht) liesse sich mit dem auch im deutschen weniger stark konnotierten Begriff der sozialen Schicht wiedergeben. " 9 . Ishimoda Shö, zum Beispiel, stellte die handelnden Personen ins Zentrum der Analyse und beschrieb anschaulich die Auseinandersetzungen zwischen den Vertretern verschiedener Klassen. Diese Tendenz blieb auch in neueren Forschungen etwa von Amino Yoshihiko oder Fujiki Hisashi erhalten, welche die Energie (energm) oder den Kampf () als die Grundeinheit der Gesellschaft. Er definiert Stand {mibun) daher als Beziehung oder Verhältnis eines Hauses zu einem anderen. Dabei unterscheidet er drei Stände {sandai-mibun), nämlich den durch eine 'vasallitisch-gefolgschaftliche' (sbujti) oder 'amtshierarchisch-dienerschaftliche' {shokan-bikari) Beziehung innerhalb einer Portalstruktur gebildete 'Angehörigkeitsstand' {ki^oku-miburi), den auf dem Hausrang {kagakji) beruhenden Geburtsstand (shussei-mibm) und den auf der gesellschaftlichen Arbeitsteilung beruhenden Berufsstand (shokugyö-miburi). Im Zentrum seiner Analysen steht aber der Stand des Gesindes {genin). Cf. dazu auch die kritische Würdigung durch Kimura Shigemitsu, "Shohyö: Takahashi Masaaki, Chüseishi no riron to höhö", (Besprechung von Takahashi Masaakis 'Logik und Methode der Mediävistik'), Nihonshi kenkyü 441 (1999), 48-54, bes. 50ff. ">i3. Die Übersetzung 'Berufsleute' wird dem Begriff 'Professionen' vorgezogen, den Klaus Vollmer geprägt hat. Vollmer hatte dabei nicht nur die konkreten sozialen Verbände, sondern vor allem auch
- 351 -
Kombination shoku= Beruf und nin/ A//o=Mensch, Person, Leute. Das erste Schriftzeichen der Kombination ist zudem aber auch eine andere Lesung und Bedeutung des Zeichens für ein domänenherrschafliches oder imperiales 'Amt' (.shoku=shiki). AMINO macht daher starke Bezugslinien zwischen den 'Berufsleuten' einerseits und den Inhabern von domänenherrschaftlichen 'Amtern', den Domänenmeiern {shökan, gesu) oder den Vögten (jito) geltend. Er vermutet, dass viele Kriegerfamilien in West- und Zentraljapan aus dem Stand der Berufsleute stammten.1014 Die Gemeinsamkeiten von Berufsleuten und Amdeuten erstreckten sich auch auf die Stellung in der Hebe- und Abgabenlogik der Domänenherrschaft. Beide waren als Inhaber von 'exempten Feldern' {joden), von Jahrestribut (nengu) und öffentlichen Diensten (kuji) befreit. KLAUS VOLLMER hat daher die "shikinin/shokunin als Angehörige der shöen-Verwaltung [definiert], die über professionelle Fertigkeiten oder Techniken ausserhalb der unmittelbaren landwirtschaftlichen Produktion verfügten und diese bei den ihnen zugewiesenen Aufgaben einsetzten."1015 Er hat in enger Anlehnung an AMINO das spezifische und mit dem Amt, bzw. dem Beruf verbundene professionelle Können hervorgehoben, welches im Haus des Amts- oder Berufsträgers erblich tradiert wurde. Zum semantischen Feld der professionellen Fertigkeit im japanischen Mittelalter gehörten die Konzepte des Weges' {michi) oder der 'Kunst' (shonö, geino).m& Man könnte diese Verfügung über bestimmte Fähigkeiten und Begabungen, die innerhalb eines Hauses, einer Klause oder einer Gemeinschaft weitergegeben wurden, somit als professionelles Kapital bezeichnen, welches eng mit dem legalen Kapital des Amtes verknüpft war. Ab der Nambokuchö-Zeit verschwand die Bedeutungsdimension der Beamtung {shiki) des Begriffes shikinin!shokunin und diese verkürzte sich zunehmend auf die handwerkliche oder künsderische Profession und die in ihr tätigen Gruppen. Ab dem ausgehenden Spätmittelalter und bis heute meint shokunin daher einzig und allein einen Spezialisten im Bereich der handwerklichen Produktion. Für diese semantische Verschiebung lässt sich nicht zuletzt der Bedeutungsverlust (yümei-mujitsü) der überkommenen domänenherrschaftlichen Ämterordnung im System der Portale und deren Ersetzung durch die feudalen Strukturen der fürstlichen Territorialstaaten verantwortlich machen. AMINO hat in seinen Beiträgen den schillernden Quellenbegriff Berufsleute {shokunin) zum einen Element seiner dualen Struktur der mittelalterlichen Gesellschaft erhoben.1017 Unter dem analytisch gewendeten Oberbegriff Berufsleute subsumierte er allerdings eine komplexe Vielfalt von sozialen Verhältnissen, Lebenwelten und ständischen Stellungen, welche zuweilen Anlass für Abgrenzungsprobleme geben. ihre Tätigkeit und die mit ihr verbundenen Vorstellungen im Auge. Vollmer, Professionen und ihre 'Wege' im mittelalterlichen Japan, 9ff. 1014.
Amino, Nihon-chüsei no minshü^ö, 122.
10,-\
Vollmer, Professionen und ihre 'Wege' im mittelalterlichen Japan, 29.
ioi6 Vollmer, Professionen und ihre 'Wege' im mittelalterlichen Japan, 116ff. ,017.
Amino, Nihon-chüsei no minshüsp, 13f.
- 352 -
4.6.2. Der Stand der Berufs- oder Dienstleute "Gemäss den heutigen Forschungserkenntnissen lassen sich folgende grobe Kategorien von mittelalterlichen Handwerkern und Händlern bilden: • • "
Personen mit verfemter Herkunft (senmin-kei), die den zentraljapanischen, städtischen Handel [und Produktion] betrieben (kinai-toshi-shögyo), Personen, die von der Schicht der Trager abstammten (myöshu-kei), welche von den Hafenstädten und Verkehrsknotenpunkten aus als Agenten (toimaru) den Fernhandel kontrollierten (enkakuchi-shögyo), Personen, die von der Schicht der Trager abstammten (myöshu-kn) und von den Domänendörfern (shöen-sonraku) aus den regionalen und domäneninternen Handel organisierten."1018
Diese von S A S A K I G I N ' Y A aus der Perspektive der Handels- und Wirtschaftsgeschichte formulierte dreiteilige Typologie nach Verfemten, Fernhändlern und lokalen, handeltreibenden Produzenten gibt einen nützlichen Ausgangspunkt, um das skizzierte Berufsleute-Konzept von AMINO zu differenzieren und zu systematisieren; allerdings klammert sie die künsderischen Gruppen aus.1019 4.6.2.1. Verstreute Orte und Unpersonen Zusätzliche Differenzierung erfordert insbesondere das Phänomen der Verfemung ihisen) oder 'Diskriminierung' (sabetsu) eines Teils der Berufsleute. Die Forschungen von K U R O D A und Ö Y A M A haben gezeigt, dass die Verfemung und seine Rolle im Rahmen einer Ständetheorie der Berufsleute für die Forschung ein Schlüsselelement darstellte. Besonders zu Diskussionen Anlass gegeben hat der Begriff sanjo, wörtlich: Verstreute Orte' oder 'verstreute Höfe' (tokoro). V O L L M E R hat darauf hingewiesen, dass diese "sanjo nicht selten an oder in der Nähe wichtiger Verkehrsknotenpunkte [lagen], von wo aus Waren in die hauptstädtische Metropolregion und auf ihre Märkte expediert werden konnten."1020
1018. Sasaki Gin'ya, "Zangyö no bunka to chüsei-shögyö", (Teilung der Produktion und mittelalterlicher Handel), in NKST, vol. 2: Chüsei, 141-188, 187. Sasaki hat seine Kategorisierung aus einer engeren Perspektive formuliert und statt von Personen, von Gildenhandelsleuten a-shönin) gesprochen. Seine Typologisierung ist hier aber in einem umfassenderen Rahmen der Standeforschung von Nutzen. I01 '. Cf. dazu die Arbeit von Barbara Ruch, "Medieval Jongleurs and the Making of a National Literature", in Japan in the Muromachi Age, 279-309, sowie auch Paul H. Varley, "Cultural life in medieval Japan", in CHJ, vol. 3-.MedievalJapan, 447-499, bes. 462.
1020 Vollmer, Professionen und ihre 'Wege' im mittelalterlichen Japan, 93. Das zweite Zeichen der Fügung bezeichnete im Mittelalter einen Hof oder eine (Behörden-)Stelle innerhalb der domänenherrschaftlichen oder dienstherrschaftlichen Struktur eines Portales, was Begriffe wie 'Regimentshof' (mandokoro), Flössereibüro (tsukiyasho) oder Polizeibehörde (samurai-dokoro) belegen. In diesem Sinne meinte ein 'verstreuter Ort' (sanjo) eine Stelle, welche sich ausserhalb des Haupthofes ihonjo) eines Portales befand. Häufig handelte es sich dabei um Umschlagplätze im Transport-
- 353 Gegen die klassische These von HAYASHIYA TASUSABURÖ, welcher postuliert hatte, dass die 'verstreuten Orte' und die auf ihnen lebenden Personen seit dem Altertum diskriminiert waren, hatte sich WAKITA HARUKO gewandt. 1021 Sie hat geltend gemacht, dass die Bevölkerung, welche an Anlegestellen, auf Weidegebieten {maki), in der Nähe der Landvillen der Hofadligen (besso) oder anderen 'verstreuten Orten' sesshaft war, erst im Übergang vom Früh- ins Spätmittelalter, schrittweise zu einer diskriminierten Gruppe innerhalb der Gesellschaft wurde. WAKITA hat die Verfemung der Verstreuten' auf die Zeit der Reformen des Domänensystems in der späten Kamakura- und Nambokuchö-Zeit zurückgeführt, als sich die bäuerliche Bevölkerung stärker als Zinser in die Domänen integrierte und sich von den mobileren Jägern, Händlern, Transportarbeitern und Künsdern abgrenzte. Damals verstärkte die imperiale Polizeibehörde {kebiishi-cho) die Dienstherrschaft über die Abdecker, Totengräber, Bettler und Spielleute, welche auf den Böschungen {saka) und Flussufern (,kawara) Kyotos ansässig waren, und begann auch über Bevölkerungsgruppen, die ausserhalb der Hauptstadtregion unehrenhafte Berufe ausübten, eine Schirmherrschaft auszuüben. WAKITA ersieht daher im Vorgang der Verdienstherrschaftung unter die imperiale Polizeibehörde den Ursprung für die Verbreitung des Diskriminierungskonzeptes.1022 Diese These WAKITAS der Ausbreitung oder Vertiefung des Diskriminierungsprinzips (sabetsu-gaitien) ist von AMINO YOSHIHIKO weitgehend bestätigt und übernommen worden. 1023 Er hat sie jedoch nuanciert und darauf hingewiesen, dass sich in den und Kommunikationssystem eines Portals. Cf. zum folgenden auch Souyri, Le Monde ä fEnvers, 145, 247ff. 1021.
Hayashiya Tatsusaburö, "Sanjo, sono hassei to tenkai: Kodai-makki no kihon-teki kadai", (Werden und Wandeln der Verstreuten Orte: Ein Grundthema des ausgehenden Altertums), Shirin 37,6 (1954). Die klassische These zu den verstreuten Orten' {sanjoron) von Hayashiya Tatsusaburö aus den fünfziger Jahren ging davon aus, dass die verstreuten Orte negativ prädestinierte Gebiete innerhalb des Domänensystems bezeichneten, welche keine Bodenfrüchte {Jishihutsu) hervorbrachten. Die auf ihnen wohnhafte Bevölkerung war daher von Abgaben exemptiert und nahm im Gegenzug für die Obrigkeit bestimmte Dienste war. Diese Bevölkerung gehörte häufig zu einer Schicht von Verfemten (hisenmin) und wurde, wie der Ort ebenfalls, als sanjo oder "Verstreute* bezeichnet. Sie waren daher nicht nur personal aufgrund der Ausübung unehrenhafter Tätigkeiten (Abdecker, Totengräber, etc.), sondern auch territorial aufgrund den mit ihrem Wohnort verbundenen Vorstellungen der Impurität diskriminiert. Diese diskriminierten Verstreuten Orte stellten, so Hayashiya, den Ursprung der noch heute in der japanischen Gesellschaft benachteiligten Burakumin-Dörfer dar. Die anschliessende Darstellung folgt in den Grundzügen cf. Niunoya Tetsuichi, "Chüsei no mibun to sabetsu ha dono yö na mono datta ka", (Stand und Diskriminierung im Mittelalter), in SNR, vol. 4: Chüsei, 269-281. ,022. Sie setzt daher die Bevölkerung der Verstreuten Orte mit den Unpersonen {hinin) der Hauptstadt gleich, auf welche Öyama hingewiesen hatte. Wakita Haruko, "Sanjoron", (Die Verstreuten), Burakushi no kenkjü: Zenkindai-hen, (Burakumin mondai kenkyüjo, 1978), 49-85 und Wakita Haruko, Kihon-chüsei-toshiron, (Die japanische Stadt des Mittelalters), (Tökyö daigaku shuppankai, 1981), 26f. l u a . Amino Yoshihiko, "Chüsei-toshiron", (Die mittelalterliche Stadt), in IKNR, vol. 7, Chüsei 3, 253-303, 267 [1976], Cf. auch Amino, "Shöen-köryösei no közö", 228f.
- 354 spätmittelalterlichen Quellen zu den Verstreuten Orten auch Vasallen und Hausleute (gokenin) des Shogunates oder Trager (myöshu) nachweisen lassen, welche nicht verfemt waren. 1024
4.6.2.2. Dienstleute und Gottesleute Dieser Hinweis AMINOS zeigt die Schwierigkeiten, innerhalb des Standes der Berufsleute aufgrund der Semantik Differenzierungen vorzunehmen. Sein Generalbegriff Berufsleute (shokumn) subsumiert eine vielfaltige Quellenbegrifflichkeit, deren Bedeutung noch nicht hinreichend geklärt ist. Gewöhnlich spricht die Forschung neben den Verfemten von drei Gruppen von Berufsleuten: Den Tempeldiensdeuten' (yoriudo), den 'Gottesleuten' (jinin) und den 'Hoflieferanten* (52'. OCS, vol. 2, 169 (Kanemi-kyökt) 12.M. lOTff. 1579 (Tenshö 7). 1522. Der in OCS, vol. 2, 169 {Shinchö-köki) zitierte Auszug aus den Aufzeichnungen der Obrigkeit Nobunaga ist angesichts der Wichtigkeit der Quelle viel zu knapp gehalten. Für den ganzen Text cf. Shinchö-köki, ed. Kuwata Tadachika, (Shinjinbutsu jüraisha, 1979), 273. Abk. SK. Gemäss der Eintragung vom 10.T.12.M. 1579 (Tenshö 7) klagte der Priester {shatö) Oda folgendes: "Früher haben die Meister der Zimmerleute (daiku-no-töiyö) und die Häupter verschiedener Handwerker grosszügig die Baukosten abgezogen, kläglicherweise hat das nun nachgelassen und auch die Gräber werden nicht mehr besucht. Diesmal bedarf es der Leistung der Baukosten, und es soll keinen Nachlass geben. Jeder einzelne muss von den Amtleuten {bugyÖ) angewiesen werden, und es muss eingebläut werden, dass dies in Eile erfolgen muss. Daher wurde ein strenger Befehl erteilt." Der Eintrag endet mit dem Satz: "Ausserdem hat ein Kataoka-uemon aus Yahata eine Duftöllampe sowie Silber gespendet". 1523.
OCS, vol. 2, 728 (Rikjü-hachiman-gü-monjo Nr. 321, Yora^u-kinkü).
1524 Wakita, Nihon-chüsei-toshimn, 236f (FN 15, 244), interpretiert den Begriff Hachiman-gü als Iwashimizu-hachiman-gü. Sie will dies mit einem Hinweis auf die Chronik Aufzeichnungen über die Obrigkeit Nobunaga belegen. Obschon sie sich kurz vorher über das "Erlöschen des Herrschafts-
- 523 -
Nobunaga befahl seinen Amtleuten, Schmiede (koji), Zimmerleute (bansho), Sägereimeister (önokogri), Schindelmacher (Jukishi), Giesser {tmonofi) und Ziegelbrenner (kawarayah) zu rufen und dazu zu schauen, dass Holz von Miwayama aus der Provinz Yamato herbeigeschafft werde. 1525 Vom Hof {kittchu) wurde kurz darauf ein glückverheissender Tag {kichißtsu) für den rituellen Beginn der Bauarbeiten (ono-haßme) angesetzt, den 16. Tag des 12. Monats 1579 (Tenshö 7). In den Anordnungen des Fürsten Nobunaga zur Renovation des Rikyü kommt das Prestige dieses Schreines als Sitz der Kriegsgottheit Hachiman zum Ausdruck. Die Verehrung des Hachiman durch alle drei Reichseiniger bildete die Grundvoraussetzung fiir die Kontinuität der aussenpolitischen Stellung von Öyamazaki während der Transitionszeit an der Wende zum 17. Jahrhundert. 5.8.2. Das Regiment Toyotomi Hideyoshis In den Rikyü-Dokumenten finden sich auch nach 1568 zahlreiche Verbote (kin^ei) von Feinden und Gegnern Nobunagas, welche ihm die Vormachtstellung in Zentraljapan strittig machten. Noch war das Reich nicht geeint. Nicht nur die grossen Fürsten von Ost- und Westjapan, die Takeda, Uesugi oder Mori planten immer wieder einen Vorstoss nach der Hauptstadt. Auch die Grafen der nahen Provinzen, die Asai und Rokkaku von Ömi, die Asakura von Bizen, sowie in den südlichen Provinzen Settsu, Kawachi und Izumi die Drei Miyoshi und der Ishiyama-honganji-Haupttempel der kriegerischen Ikkö-Sekte stellten für die Herrschaft Nobunagas eine ständige Bedrohung dar. Zwischen 1565 und 1582 (Tenshö 10) konsolidierte Nobunaga seine Herrschaft in Zentraljapan auf blutige Weise. Eckpunkte dieses Reichseinigungsprozesses bildeten die Daten von Schlachten: 1570 (Genki 1) besiegte Oda Nobunaga die Asai und Asakura in der Schlacht von Anagawa, 1571 (Genki 2) ging das Kloster Enryakuji in Flammen auf, 1574 (Tenshö 1) fiel die Festung Nagashima der Ikkö-Sekte in Owari, 1575 (Tenshö 3) verloren die Takeda die Schlacht von Nagashino, 1580 (Tenshö 8) unterwarf Oda den Ishiyama-Honganji. 1526 Im Frühling 1582 kehrte Nobunaga schliesslich von seiner siegreichen Kampagne gegen die Takeda zurück, aufgrund welcher er seinem Reich die Provinzen Suruga, Kai, Shinano und Közuke einverleibt hatte.
rechts" des iwashimizu ausgelassen hat, enthält sie sich hier unerklärlicherweise eines weiteren Kommentars. Das gleiche gilt fiir Niki, "Chüsei-toshi Öyamazaki no tenkai to jiin", 130. Sowohl Takamaki, "Chüsei-matsu Öyamazaki no sairei to tö", 32 als auch Fukushima, Jtchi no machi, Öyamazaki, 22 gehen davon aus, dass es sich um den Rikyü handelt. Aber auch sie lassen keine weiteren Ausführungen folgen (Z.T. Verweis auf die Zehntausend Eintragungen). Imai, "Töitsu-seiken to Öyamazaki" und sogar auch Oyamada, "Iwashimizu-hachiman-gü to Öyamazaki-jinin", welche sich explizit die Aufgabe gestellt hatte, das Verhältnis von Rikyü und Iwashimizu zu klären, gehen erstaunlicherweise auf diese wichtige Episode nicht ein. '«5. SK, 273. 1526.
Zur Ereignisgeschichte cf. KSZ, passim.
- 524 -
Als er am 29. Tag des 5. Monats mit zweihundert Reitern in Kyoto im Tempel Honnöji Quartier bezog, wurde er am nächsten Tag von der dreizehntausend Mann starken Armee seines abtrünnigen Vasallen Akechi Mitsuhide angegriffen und vernichtet.1527 Akechi Mitsuhide suchte als Nachfolger Nobunagas zunächst seine Herrschaft in Kyoto und dessen Umgebung zu konsolidieren. Er erliess auch an Öyamazaki ein Verbotsedikt.1528 Aus der gleichen Zeit sind aber auch Edikte der Oda-Partei, Tanba Nagahide und Oda Nobutaga, erhalten. Mit dem Tod von Nobunaga geriet Öyamazaki erneut in das Spannungsfeld verschiedener Territorialherrschaften. Diesem Konflikt versuchte die Gemeinde wie anhin mit dem Erwerb entsprechender Verbotsedikte zu entgehen. ,529 Die Anstrengungen der Ortschaft, sich mit geschickter Aussenpolitik zwischen den Ansprüchen verschiedener Heerführer einen Freiraum zu öffnen und damit dem Kampfgeschehen zu entgehen, sollten sich aber als vergebens erweisen. Denn diesmal wurde das Gebiet von Öyamazaki selber zum Kriegsschauplatz. Die Schlacht im Jahre 1582 (Tenshö 11) fügte den Ortsnamen von Öyamazaki in die Annalen der japanischen Geschichte ein. In Öyamazaki errang der Reichseiniger Toyotomi Hideyoshi gegen Mitsuhide den Sieg in der 'Entscheidung um das Reich' {tenka-no-wakeme): Für seinen Gegner endete die Schlacht mit dem Tod, für Hideyoshi ebnete sie den Weg nach Kyoto. Die Dramatik der Schlacht von Yamazaki und ihre Bedeutung für die Entwicklung des japanischen Reiches lassen sich am Besten in den Worten eines Schriftstellers wiedergeben: YOSHIKAWA ElJI hat diese dem Vasallen von Mitsuhide, Murakoshi Sanjuro, in den Mund gelegt. In seinem Roman Taiko beschreibt YOSHIKAWA die Schlacht und ihren bedeutenden Stellenwert für die japanische Geschichte. Diese Schilderung endet mit der Szene, in welcher sich Sanjuro über den Leichnam seines Herrn Akechi Mitsuhide beugt und dann zu Mitsuhides Sohn Shigetomo spricht: "Der Herr stellte sich der Entscheidungsschlacht in ungünstigem Gelände und mit einer unterlegenen Armee, denn er verliess sich ganz auf jenen grossen Weg [des Dienstes für den Tenno, ag]. Ein Rückzug aus Yamazaki hätte bedeutet, auf Kyoto zu verzichten."1530
1527. Oda Nobunaga ging 49-jährig in den Flammen des Tempels zugrunde. Zu diesem Zeitpunkt waren seine Bestrebungen, ganz Japan zu unterwerfen weit fortgeschritten. Sein General Shibata Katsuie hielt in Hokuriku den mächtigen Fürsten Uesugi Kagekatsu in Schach, Takikawa Ichimasa hielt bei Umayabashi die Stellung gegen die Höjö und in Osaka rüstete sein General Tanba Nagahide zum Feldzug gegen die Chösokabe in Shikoku. 1528. OCS, vol. 2, 722 {Kikyü-hachiman-gü-monjo Nr. 309). Akechi Mitsuhide unterwarf die Burgen Odas Azuchi, Nagahama und Sawayama und zog in Kyoto ein, wo er vom Hof empfangen wurde. Imai, "Töitsu-seiken to Öyamazaki", 252.
'52'. OCS, vol. 2, 723 (Rikyü-hachiman-gu-monjo Nr. 310f). ,53°. Diese Szene spielte sich bei Yoshikawa unweit des Dorfes Ogurasu in Yamashina ab. Akechi Mitsuhide wurde nach der verlorenen Schlacht auf seiner Flucht zurück nach Omi von den
- 525 -
Wie kam es zu dieser Schlacht um Kyoto und das Reich? Nachdem er vom Verrat Mitsuhides und dem Tod seines Herrn erfahren hatte, schloss der in Bingo stationierte General Hashiba (=Toyotomi) Hideyoshi mit seinen westjapanischen Gegnern, den Fürsten von Mori, in aller Eile einen Vergleich und führte seine Armee in Gewaltmärschen nach Zentraljapan zurück. Er erreichte die Hauptstadtregion schon zwei Wochen nach Nobunagas Tod. Akechi Mitsuhide erwartete seinen Gegner Hideyoshi, der die Saikoku-Strasse hinauf vorrückte, in dem etwas nördlich von Öyamazaki gelegenen Dörfchen Enmyöji. Am Abend des 6. M. 13 T. 1582 (Tenshö 10) trafen die Armeen Toyotomi Hideyoshis und Akechi Mitsuhides aufeinander. Von entscheidender taktischer Bedeutung war offenbar die Eroberung einer Kampfstellung auf dem Berg Tennö. Das Scharmützel der beiden gegnerischen Truppeneinheiten an den steilen Hängen des Berges bildet jedenfalls den Stoff zahlreicher Legenden. Noch heute steht zur Errinnerung eine Föhre an dem Platz, wo einst die siegreiche Truppe Hideyoshis ihre Standarte aufgepflan2t haben soll (hatatachi-matsu). An diesem Ort befindet sich heute auch das in Beton erbaute, zweite Schreintor {ni no torii) des Sakatoke-Schreins. IMAI SHÜHEI bezweifelt indes, dass die Auseinandersetzung auf dem Tennö-san für den Ausgang der Schlacht bedeutsam war und verweist die Mehrzahl der heroischen Legenden in das Reich der posterior inventiort of tradition (ERIC HOBSBAWN).1531
Wie die Bewohner von Öyamazaki das Gefecht vor den Toren der Ortschaft erlebten, ist nicht überliefert. Die meisten Bewohner mögen die Flucht ergriffen oder sich in ihren Häusern eingeschlossen haben. Von den Samurai ist jedoch zu vermuten, dass sie an den Kampfhandlungen teilgenommen haben. Gemäss den Aufzeichnungen des Taikö (Taiköki) verliess sich Akechi Mitsuhide bei seiner Schlachtplanung auf einen Ortskundigen namens Matsuda Tarö-saemon-no-suke.1532 Dieser wird als Anführer der Truppe erwähnt, welche in das Gefecht auf dem Berg Tennö verwickelt war. Der Name Matsuda Tarö-saemon taucht auch unter den Älteren (shukurv) in dem Einungsversprechen von 1568 auf.1533
Einwohnern angehalten und der Kopf abgeschlagen. Cf. Yoshikawa Eiji, Taiko, trad. Annette Burkhardt et.al. (München, 1993), 688 [1962]. 1H1.
Imai, "Töitsu-seiken to Öyamazaki", 255. Beschreibungen der Schlacht finden sich in Imai, "Töitsu-seiken to Öyamazaki", 251 ff und Wakita, "Sengoku kara kinsei he", 303ff (Quellen sind das Taiki-ki und das Kmvakaku-taikö-ki). Eine durchaus heroische Darstellung des Schlachtgeschehens in Englisch gibt Stephen Turnbull, The Samurai Sourcebook (London, 1998), 275ff. Zur 'Erfindung der Vergangenheit' cf. Eric Hobsbawn, "Introduction: Inventing Tradition", in The Invention of Tradition, ed. Eric Hobsbawn und Terence Ranger (Cambridge, 2000), 1-14 [1983]. ,H2.
Imai, "Töitsu-seiken to Öyamazaki", 255. OCS, vol. 2, 713 (Rikyü-hachiman-gü-monjo Nr. 290).
5.8.2.1. Die Burgstädt (/ ökamachl) Nach seinem Sieg in Öyamazaki errichtete Hideyoshi auf dem Gipfel des Tennö-Berges ein Kastell, welches er zum Hauptsitz seiner neuen Herrschaft über das Reich erklärte.1535 Der Zugang zu dieser Burg befand sich beim Tempel Höshakuji (Takaradera), welcher zu einer Festung ausgebaut wurde. Öyamazaki wurde damit zur Burgstadt des mächtigsten Fürsten Zentraljapans. Hideyoshi hielt in Öyamazaki indes nur während rund zehn Monaten Hof. Er empfing in dieser Zeit etliche Gesandte von anderen Fürsten und musste wohl auch eine grössere Garnison unterhalten haben. Aufgrund ihrer Rolle als Hauptstadt des Reiches musste die Ortschaft bald aus allen Nähten geplatzt sein. Die Residenz Hideyoshis war daher mit einer intensiven Umstellung für die Ortschaft verbunden. Die Quellen geben indes dazu nur sehr spärliche Auskunft. Was hiess das für die Versorgung des neuen Hofes in wirtschaftlicher Hinsicht? Wo wurde das Gefolge des Fürsten untergebracht? Welchen Einfluss hatten die neuen Bewohner auf die einheimische Bevölkerung? Bei der Beantwortung dieser
1534 .
Heute Standort des zweiten Schreintores des Sakatoke-Schreines. Bild ag. Herbst 1999.
1535 .
Von Hideyoshis Burg ist heute ausser den Überresten eines Brunnenschachtes nicht viel erhal-
- 527 -
Fragen in Rechnung zu stellen ist, dass die Funktion als Burg(vor-)stadt nur von kurzer Dauer war Denn schon im 8. Monat 1584 (Tenshö 12) bezog Hideyoshi offiziell die Burg von Osaka und auch in der Zeit zwischen der Schlacht von Öyamazaki im Sommer 1582 und dem Umzug nach Osaka im Sommer 1584 weilte der Fürst und Heerführer häufig im Felde. Die Quellen zu Öyamazaki scheinen für die Phase der Burgstadt die Thesen von KOJIMA MlCHIHIRO zur Genese der Burgstadt (Jökamacht) in der Shokuhö-Zeit zu bestätigen (s. Kapitel 4.5.3.5.). Es ist davon auszugehen, dass Öyamazaki, wie KOJIMA des für andere Burgstädte auch aufgezeigt hat, topographisch zunächst eine dualistische Struktur (nigen-set) aufwies. Der Bereich der Samuraiquartiere beim Höshakuji und im Kastell auf dem Berg blieb wohl von der Siedlung der Ortsbevölkerung weitgehend getrennt. Dem entsprach auch ein Edikt des Fürsten Hideyoshi, das dieser rund einen Monat nach der Schlacht, 7.M 21 .T. 1582 (Tenshö 10), an Öyamazaki erliess: Artikel (Jöjo) - Betreffs der Ölgilde, es darf wie ehedem, ausser den Samurai dieses Ortes, niemand Handel treiben (töjo-samurm no hoka baibat subekara^aru koto). - Betreffend Handel sowie den Handel mit Feldland, er erfolge dem Herkommen gemäss, es darf kein Fehl geschehen. - Die Hefegilde {köji-no-^a) muss wie ehedem betrieben werden. - Unrechte (rifußn) Forderungen müssen aufhören. - Die Tugendpolitik ist erlassen (tokusei menkyo no koto). Das Obige ist verbindlich beschlossen, so sei es. Tenshö 10 7.M. 21.T. Bizen-no-kami [=Toyotomi Hideyoshi]1536
Dieses frühe Dokument bestätigt weitgehend das alte Handelsprivileg der Gottesleute, welche Hideyoshi als Samurai bezeichnet. Auch die Ausnahme von Tugendpolitik wurde gewährleistet. Die Artikel richten sich ansonsten eher an seine Vasallen und Soldaten, indem sie unrechte Forderungen gegenüber den Einwohnern Öyamazakis verbieten. Es scheint daher, dass die Gemeinde zunächst trotz der Besetzung durch Hideyoshi selbstständig für ihre Belange sorgten. KOJIMA hat darauf hingewiesen, dass die dualistische Struktur in den Burgstädten jedoch von Seiten der Reichseiniger durchbrochen wurde. Während ihrer Zeit als Burgstadt schien dies auch für Öyamazaki gegolten zu haben. Der Zugriff des Fürsten Hideyoshi auf den ganzen Ortskörper wurde schrittweise verstärkt und verdichtet. Hideyoshi erliess nun erstmals Gebote und Verbote, welche sich direkt an die Adresse der Einwohner von Öyamazaki richteten. Zur Geltung kam darin eine Art polizeiliches Gebotsrecht des Fürsten gegenüber seiner Burgstadt. Das Instrument dazu bildeten wiederum die öffentlich angeschlagenen Verbote {hinget), von welchen aber nur zwei Exemplare erhalten sind, ein Münzordnungsdekret sowie ein Glücksspielverbot.
15». OCS, vol. 2, 723 (Rikyü-hachiman-gü-monjo Nr. 312). Kommentierter Abdruck in Fukushima Yoshihiko, '"Nobunaga, Hideyoshi to Öyamazaki' no tenji-shiryö ni tsuite", 30.
- 528 Münzdekret (%em sadamt HO koto) - Ausser den Münzen Nankin und Uchihirame dürfen keine weiteren angenommen (erabu bekara%u) werden. - Ausserdem was diese beiden Münzen betrifft: Sie müssen zu drei mon eingetauscht werden {toriyari beki koto). Derjenige der das Obige umgeht, wird strengstens bestraft, so sei es. Tenshö 10 [1582] 10.M.
Chikuzen-no-kami [=Toyotomi Hideyoshi]1537
Dekret (sadame) - Glücksspiel (bakuekt) ist strengstens verboten. Falls die Ausführung [dieses Verbots] nicht erfolgt, müssen sieben Häuser der Nachbarn zusätzlich gerichtet werden (tonari shichi-ken seibat kuwaeru beki koto). - Die Behandlung von Glücksspiel: Wer etwas sieht oder hört und dies geheimhält wird mit der gleichen Strafe belegt. Das Obige wird eindringlich angemahnt (578.
Imai, "Toitsu-seiken to Öyamazaki", 285.
- 546-
erwähnten obrigkeitlichen Amtsstellen. Für die ortsinterne Friedenssicherung kann man somit eine Kontinuität des 'Gerichtsvertragsystems1 (kendan-ßgeuke-tatsei) des Mittelalters annehmen.1579 Das Shogunat wurde nur dann aktiv, wenn der Konflikt innerhalb der Gemeinde nicht mehr gelöst werden konnte, wenn sich jemand direkt an die shogunalen Gerichtsinstanzen wandte oder aber wenn es direkt betroffen war. 1610 (Keichö 15), als es zwischen dem Ijiri Shöin und dem Mönch Jissö-an zu einer Auseinandersetzung um Tempelland kam, wandte letzterer sich an das Shogunat und erhielt Recht. Sowohl der Statthalter Itakura Katsushige als auch der Beauftragte des Shogunates für klerikale Angelegenheiten Enköji Genkitsu forderten in der Folge den Ältestenrat (toshijori-chü) dazu auf, den mutwilligen Eingriff des Laien -okunin) Ijiri auf Tempelland (jtryo) zu ahnden. Trotz wiederholter Mahnung scheint der Ijiri aber nicht vor den Gerichten in Kyoto erschienen zu sein.1580 Zwei Jahre später wurde daher sein Landbesitz eingezogen und zu einer Stiftung an die Gottheit des Schreins Toyokuni sowie an den lokalen Schrein Rikyü umgewandelt.1581 Dem Ältestenrat wurde weitere zwei Jahre später befohlen, für den Einzug des Jahrestributes besorgt zu sein.1582 Dass die Ältesten diesem Befehl nur widerwillig folgten, bezeugt ein von den zehn Mitgliedern des Ältestenrates (toshiyori-chü) unterzeichneter Schwurbrief (renban-möshi-jo), den sie 1615 (Genna 1) an den Statthalter richteten. Darin gelobten sie, in alle Ewigkeit das Öl für zehn Steinlampen des Schreins Toyokuni zu liefern.1583 Das Shogunat wurde auch von sich aus aktiv, wenn es direkt in seiner Ehre betroffen war. Die Prinzessin Chiyo-hime, die Adoptivtochter des Shoguns Hidetada, machte auf dem Weg zu ihrem zukünftigen Gemahl Hosokawa Tadatoshi in Öyamazaki halt. Dies bestätigt eine gerichtliche Vorladung an den Mönch Tökö-bö von Öyamazaki. Er wurde 1609 (Keichö 14) aufgefordert, vor die Schranken des shogunalen Gerichtes in Kyoto zu treten, weil er während des Aufenthaltes des Trosses die Zofe (gejo) Omatsu in
1579. Der Beweis für diese These lässt sich aber aufgrund der Quellenlage nur indirekt über Gerichtsfalle führen, welche eine Korrespondenz der Ortschaft mit der Obrigkeit benötigten (Lokal wurden keine Gerichtsakten erstellt). Ein Beispiel: Der Statthalter entschied im Zwist zwischen Ijiri Jübei und seinem Bruder Toshikata, wer die Nachfolge des verstorbenen Hausvaters Ijiri Hyögo antreten dürfe. Itakura Katsushige verfügte 1605 (Keichö 10), dass das Hausvorstandsrecht (atoshiki) zu sechs Zehntel auf Jüei und zu vier Zehnteln auf Toshikata aufgeteilt werden müsse. Das Dokument schliesst mit der bedeutsamen Mahnung: "Jeder der Ältesten muss dazu schauen, dass in dieser Sache nicht wieder ungehorsam gehandelt wird (ono-ono toshiyori-chü nashi, kasanete mösu-sama, kortsama naki, möshi-tsukeran-beku-sörv)". OCS, vol. 2, 202 (Rikyü-hachiman-gü-monjd). Die Jahreszahl 1605 wird angenommen (zweite Möglichkeit: 1617 Genwa 3). 158°.
OCS, vol. 2, 191 (Bjkyü-hachiman-gü-monjo).
1581.
Mit den Abgaben in Öl sollten die steinernen Lampen der beiden Schreinanlagen versorgt werden. OCS, vol. 2, 192 (Rikyü-hachiman-gü-monjo). 1582. ,583.
OCS, vol. 2, 194 (Vdkyü-hachiman-gü-monjo).
OCS, vol. 2, 195ff (Rikyü-hachiman-gü-monjo). Die Ältesten unterzeichneten sowohl mit ihrem weltlichen als auch mit dem buddhistischen Namen.
- 547 Öyamazaki entfuhrt habe. 1584 Die Beispiele sind spärlich, doch lässt sich aus ihnen keine Strategie der Ausweitung der Gerichtsherrschaft der Obrigkeit erkennen. Die Friedewahrung folgte auch in der Frühneuzeit dem Prinzip der Subsidiarität. Mit Ausnahme der genannten direkten Betroffenheit des Shogunates gehörten ortsinterne Konflikte daher nicht zum Pflichtenheft der shogunalen Vertreter in Kyoto. Aktiv wurden sie aber, wenn es galt, bei Streitigkeiten zwischen unterschiedlichen Gemeinden zu vermitteln. Dies bringt mit aller Deutlichkeit ein Beschluss des Statthalters von 1622 (Genna 8) zum Ausdruck. Bestimmung {sadame) Yamazaki - Ausgenommen Eltern, Kinder, Brüder, Ammänner {shöya) und Älteste (tosbiyon), darf [niemand] zur Amtsstelle (bugfo-dokoro) [mit]kommen. Dem Vogt oder Amtmann Schwurbriefe vorzulegen (onajikußtö-daikan-m-Ud-kisbömon) und sich in grosser Stärke zu versammeln und Klagen vorzubringen ist ebenso endgültig verboten. Wer solches unternimmt, wird nicht vor Gericht zugelassen und alle Zinser dieses Ortes {ichtdö-no-hyakusho) werden bestraft, es werde unbedingt so verfahren. - In den tiefen Wäldern der Provinz Yamashiro ist es gemäss dem Herkommen verboten Baumwurzeln auszugraben. Zudem müssen Personen, die beim Graben entdeckt werden, verhaftet und zur Amtsstelle gebracht werden. Wenn etwas geheimgehalten wird, sollen die Ammänner (shöya-kimoiri) des Ortes bestraft werden. - Betreffend der Konflikte um Wasser zwischen Marken oder Dörfern (göson-suiron), wie jeher müssen die gemeinsamen Tage festgelegt werden, so dass es nicht zum Austrocknen der Felder kommt. Falls die Kanäle jedoch neuen Regeln unterliegen (shingf-no-jösui-no-tokoro), darf es nicht zu Streit {sonn) kommen, sondern es muss bei der Amtsstelle votgesprochen werden. Ein Inspektor (,kcnsht) wird geschickt, seiner Auffassung gemäss muss das Urteil gefallt werden. Obenstehendes ist beschlossen und es darf nicht widersetzt werden. Genna 8 8.M. 20.T. Suo-no-kami [Itakura Shigemune]1585
5.8.4.4. Die geistliche Feudalherrschaft des RikyQ Der nächste Beschluss (sadame) im Rikyü-Archiv, den das Shogunat an die Gemeinde erliess, stammt von 1665 (Kanbun 5). Er betrifft nicht die lokale Friedenssicherung, sondern die getreuliche Ausübung des Kultes sowie die Pflicht der Schreinleute und Priester, diejenigen Genossen, welche diesen Dienst nicht leisten und daher über keinen Rang verfugen {kurai naki no shanin), zu melden.1586 Dieser Beschluss ist in den Zusammenhang mit der Erhebung Öyamazakis zur Gottesdomäne des Rikyü zu stellen. In Verbindung mit dieser Entwicklung stand wohl auch die Bitte der Gemeinde der Priesterhäuser (shakechü) an das Shogunat, die Gebäude des Rikyü zu renovieren.1587 Ein grösserer Ausbau sowie eine Vergrösserung der Schreinanlage hatte jedoch
I5M. Das Shogunat war durch die Handlung des Mönchs direkt betroffen, da die Zofe gewissermassen zum Hause des Hidetada gehörte. OCS, vol. 2,190 {Ukyü-hachiman-gü-monjo). Cf. Imai, "Töitsuseiken to Öyamazaki", 284.
>585. OCS, vol. 2, 208 (Rikyü-hachiman-gü-monjo). 1586.
OCS, vol. 2, 222 (Hikita-tancnobu-monjo).
1587.
OCS, vol. 2, 221 (Rikyü-hachiman-gü-monjo).
- 548-
schon im Jahre 1632 (Kanei 9) stattgefunden. 1588 Vermutlich gibt eine undatierte Bildkarte (i^w), welche den Rikyü als eine prächtige Schreinanlage mit mehreren Nebenschreinen und Tempelchen sowie einem niedrigen Glockenturm zeigt, den Stand dieser Renovationsarbeiten wieder. Die Anlage selber ist leider nicht erhalten geblieben, sondern brannte im Jahre 1864 (Genji 1) in den Wirren der Bakumatsu-Zeit {kinmon-no-hen) vollständig ab. Die Karte belegt jedoch zusammen mit den sie bestätigenden archäologischen Funden, dass in der Tokugawa-Zeit in Oyamazaki eine Schreinanlage von beeindruckender Grösse bestand, welche das Selbstverständnis der Ortschaft als Sitz des Hachiman nach aussen deutlich zum Ausdruck brachte.1589 Diese Hinweise verdichten sich zum Eindruck, dass mit dem Ende des Jahrhunderts sich auch der kollektive Habitus der Gemeindemitglieder gewandelt hatte. Ein neues Selbstbewusstsein der Gemeinde als Priesterschaft des geistlichen Feudalherrn (shükyöryöshti) Rikyü hatte sich entfaltet.1590 Es zeigte sich am deutlichsten im Versuch, dem ehemaligen Dienstherrn Iwashimizu den Schreinnamen 'Iwashimizu' und die Stellung als Hauptschrein des Hachiman in Zentraljapan streitig zu machen.
5.8.4.5. Streit um den Schreinnamen Iwashimizu Zweihundert Jahre, nachdem der spirituellen Eigenständigkeit der Ortschaft Öyamazaki in Form der Legende von 1495 erstmals Ausdruck verliehen worden war, manifestierte sie sich auf eine proaktive Weise. Die selbstbewusst gewordene Priesterschaft des Rikyü trat dem ehemaligen Dienstherrn Iwashimizu entgegen. Im Zentrum der Auseinandersetzung zwischen Rikyü und Iwashimizu im Jahre 1695 (Genroku 8) stand der Schreinname (sbingo) 'Iwashimizu'. An den Grenzen von Öyamazaki erschien in dieser Zeit auf den Markierungen der Ortschaft die Bezeichnung 'Iwashimizu-hachiman'. Der Abt (shamü) des Schreins Iwashimizu auf Otokoyama erstattete gegen diesen Namensdiebstahl beim Vertreter des Shoguns in Kyoto {Kyöto-machibugjio) Anzeige und löste damit eine Kaskade von sechs Klagen und Repliken aus, welche zwischen den beiden Schreinen und dem Gericht hin und her gingen. Beide Parteien versuchten, ihre Position jeweils mit Dokumenten zu belegen. Dabei zeigte sich auch der
1588 Fukushima, Jtchi no macht, Öyamazaki, 22ff. Die Renovationsarbeiten, welche im Rahmen des Triumphzuges des dritten Shoguns Iemitsu mit 80 Tausend berittenen Bannerträgern (batamotohachiman-ki) nach Kyoto standen, hatten zur Folge, dass der ummauerte Schreinbezirk um einige Meter vergrössert wurde. Hierin ist ein symbolischer Akt der Machtdemonstration des Rikyü zu sehen. D a sich die Schreinanlage an der Strasse befand, hatte die Vergrösserung des Bezirkes zur Folge, dass die Wegfuhrung nun um den Schrein herum gelegt werden musste. Dies ist bis heute unverändert geblieben. 1589
. Fukushima ,]ichi no machi, Öyamazaki, 18 (Abdruck der Karte daselbst).
. D e r Begriff 'geistlicher Feudalherr' (shükyö-ryöshu) verwendet Imai, "Kinsei-shakai no tenkai", 326. ,590
- 549 -
praktische Nutzen des Archivs im Schrein Rikyü und dessen Funktion als kollektives Gedächtnis der Ortschaft.1591 27. Bildkarte des Rikyü-hachiman-gü1592
Die Priesterhäuser (shake) und Nachkommen der Gottesleute von Öyamazaki stützten ihre Argumentation auf die Legende aus dem 15. Jahrhundert. Sie machten geltend, dass die Gottheit Hachiman anlässlich ihrer Überfuhrung nach Zentraljapan zuerst in Yamazaki Station gemacht habe (s. Kapitel 5.2.3.). Erst achtzehn Jahre später habe sie sich auch auf dem Otokoyama niedergelassen, weshalb dem Rikyü die Ehre des
1591 .
Für das Folgende cf. Oyamada, "Iwashimizu-hachiman-gü to Öyamazaki-jinin", 2ff. Die genannten Dokumente finden sich (zum Teil) in OCS, vol. 2, 241-44. 1592.
Undatiert. Aus Fukushima,// Priester kanpaku M Ö —> Kanzler kanrei 1HI —*• Regent kansü —> Sutrenrollen Kanzaki (Fluss, Hafen) 257,415 Kanzler (kanpaku) 135, 221, 261, 287, 324, 388f, 405, 435 kaö —> Schnörkel Kapital 79,179ff, 181, 248, 317, 494, 513, 553f, 558f legales K. 236f, 242f, 303, 356f, 494ff, 506, 511 ff, 515 ökonomisches K. 183, 236ff,
- 625 -
276, 303, 426, 495f, 512 professionelles K. 351, 357, 364 soziales IC. 238, 303, 507ff politisches K. 242, 506f, 537 symbolisches K. 1 8 3 , 2 4 4 , 4 1 0 , 4 2 8 , 456, 505, 531 Kasamatsu Hiroshi 56, 59, 67, 162, 280, 346, 570 Kashiwagi ffi^ (Domäne, Provinz Ömi) 220ff, 236ff, 297, 369, 497, 516,582 Katada Ü B (Ortschaft, Provinz Ömi) 278, 302, 368, 371 Katö, Shuichi ilDÜM)- 32 Katsugawa HJII (Domäne, Provinz Ömi) 268f Katsumata Shizuo 33,61,64, 66, 123ff, 128, 130,140, 151,157, 232f, 269, 272ff, 342ff, 372, 380, 492, 552, 573, 575ff Kawane Yoshiasu >5I1iBt¥ 32, 80ff, 260 Kawarasaki (Haus in Öyamazaki) ;5JJ5 m 406, 477, 497, 532, 554 Kawashima Takeyoshi JMSÄlE 55 Kawashima i-ÜJ (Domäne, Provinz Yamashiro) 203,£20, 299f kebiishi-chö
FÄLEIHI JT —*
Imperiale
Polizeibehörde Keirstead, Thomas 22, 25f, 86f, 90, 92, 99f, 316 kenchi ^ife —* Landschatzung kendan ^Sfr —> Gerichtsbarkeit kenmitsu-bukkyö ÜSHAÜ —> Buddhismus kenmon i f P^ —• Portal kentyokufä.jl —> Herrschaft Kikuchi Takeo «itüffitt 255, 296f, 315 kimoto-chü ^^cf3 —> Stammgemeinschaft
kinai-toshi-mure
—> Stadt
kin^ei ÄflJ —> Verbotsdekret kishö, kishömon ÌBIS —» Eid kissho cäir —> Segensbrief Kitawaki ^bK (Siedlung in Kashiwagi) 239 Kitayo Toshio » t t » «
397, 427, 504
kiyö Uffl —» Fähigkeit Kizu
(Fluss, Ort) 360, 374, 408
Klagebrief {möshijo) 33, 100, 122, 162, 251,297 Klasse (D) 179ff Klasse {kaikjü) 0) 77, 84f, 107, 123,172, 219, 234, 244, 264, 288, 300, 345ff, 469f, 511 Kleinfeudalherr (shöryöshu) 212, 221 ff, Poten230, 243f Feudalherr, tat Kobayashi Seiji
89
Köfukuji (Kloster, Portal, Provinz Yamato) 1 1 7 , 1 5 5 , 1 6 9 , 214f, 253, 291, 415f, 427 kögi Ä Ä Staat Kojima Michihiro 527
339, 342ff,
Köka (Kreis, Provinz Ömi) 220ff, 241 f, 284ff, 297, 304 kokka —> Staat kokuhö —> Provinzordnung kokujin HIÀ —> Provinziale Kollektivsignierte Urkunde der Gemeinde von Öyamazaki (fÖyama^aki-söchü-renjo-jo) 467ff, 469, 539 Kollektoren öffentlicher Dienste (kujisoku) 443f, 446, 455 Komiya Masaaki W 242, 284 Kommunalismus, Kommunalisierung 13, 4 5 , 1 4 2 , 1 8 8 , 194ff, 272, 285, 304, 307ff, 515, 556ff, 561 ff — Gemeinde, —• Blickle
- 626
Königsgewalt, Königswürde (oketi) 109, 113,122, 161,164,169 Konishi Mizue /hffiiäSM 378, 384, 405, 426, 436, 447, 451 f, 456, 503, 550 Konzilianz (settchü) 53, 55ff, 59f, 66, 151,172, 301,304,517 Koremune no Tadasuke (Rechtsgelehrter) t t S f t f t 55 köryö, kokugaryö ÄTS H f f i f l —> Staatsland Kosone /Mifll (Siedlung in Enosaka) 257 Kreditkasse (tanomoshi) —> Reisleihe Kreis (gun) 77, 88, 120,124, 148, 224ff, 230, 256f, 291 f, 358, 567 Krieger (bushi), Kriegerbund (bushidan) 20, 29f, 33, 73, 76ff, 88ff, 100, l l l f , 115ff, 124ff, 135ff, 144ff, 172f, 175, 205ff, 236ff, 251, 278, 299, 309ff, 316, 343f, 346f, 351, 357, 368, 397, 430, 472ff, 502ff, 513, 560, 568, 586 —> Herrschaft, —> Landsamurai, —> Provinziale, —* Feudalismus kubö —> Staat Kuchenbuch, Ludolf 153f kuden ÄEH —* öffentliche Felder Kudo Keiichi I ® ® - 80ff, 157, 260 kugai Äj?- —> Öffentliche Sphäre kttge fit —• Hofadel kugehö Ä ^ ä —> Recht kugonin —»• Hoflieferanten kuß Ä i —> öffentliche Dienste kuji-soku ÄfliJi. —> Kollektoren Kujö Masamoto (Domänenherr) i&S 201,274 Kult (sairei, shinji, sühai) 49f, 73f, 96ff, 102, 127,149,157f, 162, 165,169, 175, 183, 223, 235f, 251, 260ff, 274, 283, 294f, 301 ff, 333, 355ff, 371, 419, 427f, 433, 451 ff, 458ff, 483ff, 494f, 514, 552f, 558, 562f, 571ff Kult des
-
Sonnenboten (nishi-jinjinishitösai, hinotösai) 392ff, 403, 407ff, 419, 421, 424f, 429, 449, 451 ff, 460ff, 505, 51 lf, 530, 534, 536, 541 f, 547 Lokale Kulte in Oyamazaki (Tenjinhachiöji, Sakatoke) 407f, 434ff, 451 ff, 460ff, 481, 486, 510, 513f Kultdienstfelder (mikuden) 390ff, 426, 448, 462 Kultpriesteramt (saiju-höhö-geshi-shiki) 236ff Kumagaya (Vogthaus in der Provinz Musashi) 261 kuni Hl —> Provinz kuni-ikkj Hl—S —> Einung kunishichi IHM —>• Provinzpfand Kuramochi Shigehiro 280ff Kurauchi ÄF^ (Bezirk in Öyamazaki) 386, 445 Kuroda Toshio Ufflßlifi 20, 25, 30, 48ff, 92, llOff, 136,147,169, 255, 260ff, 270, 279, 301, 315ff, 347ff, 368, 409, 453, 460,511,560 Kuroda HEB (Domäne, Provinz Iga) 30, 76ff, 355, 392 Kurokawa Naonori H J11 ¡tMU 119, 288ff Kurushima (Yüzawa :M:M) Noriko A f t i 226ff, 233, 282 Kutsuki (Ortsherren, Provinz Ömi) fö * 139, 217ff, 237, 496 Kyburger (Grafen) 185 kjookubo-no-kata SMSfl^j —»• Herren der Häuser und Geschäfte Kyoto (Hauptstadt) —> Hauptstadt Laienmönch (shami) 424, 498f, 502 Laiennonne (bikuni) 498, 501 Landsamurai (ji^murai) 205ff, 232f, 239ff, 254, 298f, 300, 302, 309, 371, 462, 473, 507, 513, 521
- 627
Landsässig, auf dem Land {^aichi) 78f, 116, 125, 129,131,158, 166ff, 200, 225, 273, 279, 307, 319, 334, 367f Hauptstadt, —> Lokalgesellschaft Landschatzung (kench) 130ff, 138, 174, 211, 253, 258, 275, 287, 309, 311,369, 518, 530ff, 545 Landtag —> Ständische Verfassung Lautstarke Proteste (göso) 234, 250, 430, 432f, 503ff, 513 Lebensgemeinschaft {seikatsu tan'i) 298, 333, 564 Legat (a^ukari-dokoro) 85, 95,150, 263, 288, 317, 502ff Leiter (shigyo) 404f, 439, 441 f Lokales Feudalsystem (työshuset) —• Herrschaft Lokalgesellschaft, örtliche Gesellschaft (%aichi-shakai) 177ff, 194ff200ff, 238ff, 261 f, 293ff, 366ff, 454f, 460, 510ff, 558 Typologien der Lokalgesellschaft 261ff, 298ff, 315ff, 468ff —*• Herrschaft, Landsässig Macht (kemyoku) —> Herrschaft Maema Ryöji IÜPBI S W 116, 260 Magistrat (3assjm, spukurv) 448, 463, 466, 470, 474, 476ff, 482, 515 Majorität, Mehrheitsprinzip (tabun) 62, 269ff, 301, 327, 514, 538f, 553, 559 mandokoro il&fifr —> Verwaltungshof Markt (D) 189, 363 Markt (ich) (J) 286, 324, 329ff, 339ff, 41 Off, 485ff, 493 —> Gemeinde, —* Stadt Maruyama Masao AULlH^ 48 Marx, Karl 106,178f, 345 Matsubara fö® (Domäne, Provinz Harima) 425f, 502ff Matsuda (Haus in Öyamazaki) föffl 390, 406, 468, 474, 495, 500, 508, 525, 541 Mayer, Theodor 160
McClain, James L. 21,338ff McMullin, Neil 53,115,170 Mehrheitsentscheid —*• Majorität Michael, Bernd 153f Mi'iri HA (Domäne, Provinz Aki) 261 mikoshi iäPH —> Schreinlade mikuden fiPttEB —> Kultdienstfelder mikuriya '0M —*• Verköstigungsdomäne mikyöshöW$M%.% —> Erlass, shogunaler Minakuchi 7k • (Strassenortschaft in Kashiwagi) 228,241,245 Minase 7KSS;11 (Bach, Domäne, Provinz Settsu) 389, 407, 420, 429, 436, 460, 476, 486 Minegishi Sumio 106,161ff, 208, 210, 213ff, 220f, 223, 234, 236, 256ff, 278, 288f, 297, 372, 490, 552, 578, 582 Minobe (Sippe in Kashiwagi) ü;ü§ß 221 f, 241, 582 Mitteis, Heinrich 103 Mitder ( Bruderschaft Miyoshi HJf (Fürstenhaus) Chökei A m 138,229,334 Die Drei (sanninshu) E A t 336, 477, 488, 519, 523, 579 Mizoguchi ;ÜP (Bezirk in Öyamazaki) 386, 468 mi^ukue Jl.#l —> Altarseher Morris, V. Dixon 202f, 318, 324, 486 möshijö $ tt —* Klagebrief muen no ba —> Stadt
- 628 -
Mukai [£]# (Ortschaft, Provinz Izumi) 419 munabechisen —> Firstgeld Münzdekret (eri^eni-rei) 461, 528 Muraoka Mikio 577 MurataShüzö ttffl^H 221 ff, 231, 239, 289ff murauke fifflf —> Dorfvertrag mjö £ —• Namensfeld myöji —> Hausnamen Myösei (Abt des Iwashimizu) S^jW 505 myöshu £ ± —> Trager, Herr eines Namensfelds Näf, Werner 105,135,187 Nagahara Keiji 7 1 c I f Z 20, 26, 30, 81, 90, 92, 94,111, 118f, 137, 148, 150, 161, 206f, 218, 226, 232, 236, 358ff, 570, 572 Naka (Potentatenhaus, Provinz Izumi) + 220,275,304 Nakade Hl (Siedlung in Imabori) 258 Nakamura Ken ftWffl 256ff, 295, 297,331, 356f Nakamura (Bezirk in Öyamazaki) 386 Nakata Kaom ^B&H 125,148 Nakatsugawa i'iijSI (Ortschaft, Provinz Harima) 416ff Namenseinung, Sippeneinung (dömyöchü) 223ff, 231, 235ff, 271, 299, 302, 507f, 516, 576, 582f Namensfeld {myo) 91 ff, 174, 214ff, 252ff, 359, 496, 506, 581 f regelmässige Namensfelder (kintömy$) 92, 252 Halbnamensfeld (hanmyo) 253 Dekomposition des Namensfeldsystems (myöden-taisei no kaitat) 214f, 252ff, 267, 360
Nebenhaus (shoshi) 120, 223, 226f, 232, 238ff, 254, 268, 303, 469, 507ff, 567 Neganobu ÜSß (Region, Provinz Mutsu) 90 Negoroji i l J f e ^ (Kloster, Portal) 134, 169f, 201, 274, 278 nengu ^ ft —> Jahrestribut Neues Recht {shingi) 251, 418f, 547 —• Herkommen nijüteki-kö^ö — B f i ^ f f i j f i — Gesamtgemeinde Niki Hiroshi 329f, 399, 404, 497ff, 523, 575 Ninomiya Hiroyuki 31 Nishide ffitti (Siedlung in Imabori) 271 nishi-jinji S - B i i W —* Kult Nishi-Kannonji l i a i (Taltempel in Öyamazaki) 387, 399f, 404, 437, 482, 539 nishitösai 0fSsfl& —> Kult nödo §kWL—> Hörige Nürnberg (Stadt) 193 Nutzungskonflikte (söron) 66,129, 134f, 187, 2 2 5 f , 246, 284ff, 302, 304, 333, 399f, 416ff, 504, 547, 563 öbö 3E;£ —>• Recht Oda Nobunaga (Reichseiniger) fäESffit Ä 52,109,130,132ff, 170, 228ff, 243, 287, 336, 341, 467, 491, 519ff, 539, 554, 583f Oestreich, Gerhard 45,196 Öffentliche Dienste { k u j i ) 91 ff, 99ff, 113, 158f, 163, 237, 253, 351 f, 361 f, 390ff, 399, 409, 425, 443, 448, 480, 482, 511,571,574 Öffentliche Felder (kuden) 83f, 89ff, 118 Öffentliche Sphäre (kugai) 326, 343f, 576,583
- 629 -
Ohara (Potentatenhaus im Kreis Köka) * J S 231 f, 241, 271 f, 516 Öishi Naomasa 93 öken I f t —• Königsgewalt okibumi ttX —• Bewahrungsschrift Okujima J t J I (Domäne, Provinz Ömi) 203, 256, 276, 278, 284, 298, 300, 368,516 Ölpresse {abura-no-ki) 373, 411, 418ff, 428 Omatsu (Zofe) ¿ 3 $ 546 onin^u ffllASi —• Ehrenwerte Runde Ono Teruo 378 Ooms, Hermann 25, 60, 170 Orientalismus 3f, 565 Ortsherrschaft (^•aichi-ryöshusei) —> Herrschaft Ortspfand (tokoroshichi) 575ff, 585 Osaka (Stadt) 167, 335, 337, 374, 376,527 Oshio 'hinl (Domäne, Provinz Yamashiro) 495,507,574 Osterhammel, Jürgen 3, 555 —> Grosses Feld öta otabisho i® JföfiFr —> Weihstation ötabumi%Wi~% ^ Rrovinzregister Otokoyama ÜLU (Berg) 375f, 394f, 408, 410, 448, 549f otona Z. —*• Ältere Ouchi Yoshihiro (Graf, Provinz Settsu) 121 Öyama Kyöhei *ULlii¥ 80f, 84ff, 112,155, 206, 212f, 219ff, 244, 260, 315, 348ff, 364 Oyamada Yöko /JnlLiEBIWT- 379, 421, 432, 461,523, 549f Öyama'^aki-söchü-renjo-jö % ÜJ dSS 41 ÜH tt —»• Kollektivsignierte Urkunde der Gemeinde von Öyamazaki ö%a ^ f f i —* Bruderschaft
Paternalismus (bumin) 66, 131f, 149ff, 158,163, 306, 484 Patronat {danna) 237, 278, 497, 500 Pauly, K. W. Ulrich 37, 52,135, 206 Pfandleiher {doso) 209, 217f, 276, 289, 360, 481f, 484, 512 Pfeilgroschen (jasen) 490, 520, 579 Pfleger (%assho) 251, 476 Pfründe (chigyo) 73, 82f, 119, 130f, 145, 148ff, 172, 175, 245, 308, 489, 497, 502f, 531 ff, 536ff, 541, 572 Politik (seiji) —* Herrschaft Portal, System der Portale (kenmon, kenmon-taisei) 25, 49f, 57, 98, 11 Off, 122, 135ff, 149, 151, 155, 166, 177f, 207, 243, 316f, 348, 454, 366ff, 376, 390, 419f, 424ff, 460, 502, 511, 552, 571 Potentat, Landpotentat (dogo) 85f, 95, 129,138f, 203, 205ff, 236ff, 257, 261, 268, 271, 276f, 285, 295ff, 31 Off, 368, 403, 472, 494ff, 563 Preisgeld (kake^eni) All, 482, 515 Preisreis (kakemai) 482 Press, Volker 198f Priester, Priesterhäuser (kannushi) 442, 449, 451, 453, 456, 466, 510, 522 (shake) 438, 532ff, 541 ff (töshiki) 466, 543ff Priester des Iwashimizu (shinkan) 404, 407, 432, 504 Privileg 41, 49, 65,104,148ff, 170f, 189f, 199, 310, 321 Prodi, Paolo 43,104,164 Provinz (kuni, koku) 82, 84, 87ff, 98, 106ff, 116ff, 131, 147, 172, 256, 262, 287ff, 325, 371, 383, 585 Provinziale (kokufin) 119ff, 127,139, 172f, 205f, 220ff, 228ff, 298f, 426, 578 Provinz Ordnung (kokuhöbunkokuho) 124ff, 140, 152, 258
- 630 -
Provinzpfand (kunishichi) 286, 575ff, 584 Provinzregister, 'Grosses Feldbuch' (ötabumi) 83ff, 89ff, 117 Rädelsführer (chöhon'nin) 289, 485 rakusho —> Beilegungsbrief raku^a-rakuichi-rei s^Slsft rfT^ —> Wonnenmarkt-Wonnengilden-Edikt Recht (D) 38ff, 141 ff, 183ff Typologien 39ff, 63ff, 513ff, 557f Recht (ho) (J) 48, 53f, 65ff, 236ff, 279ff, 304ff, 478ff, 513ff Buddharecht (buppo) 5Iff, 169, 171 f, 276,435 Königsrecht (öbo) 5Iff, 74, 171f, 276 Hofrecht (kuge-ho) 46ff, 55f Kriegerrecht (buke-ho) 46, 56ff, 78,144ff Grosses Recht (taiho), Ländliches Recht (3aichiho) 124ff, 134,149, 173, 225, 271, 304, 343, 552, 573 —• Urteil, —• Satzung, —• Provinzordnung, —> Krieger Regenerationszeremonie (shüshöe) 98, 157, 572 Regent (kanrei) 120ff, 138, 229ff, 243, 416, 449, 459, 470f Regionales Einungssys^em (chiiki-teki ikki-taisei) 221 f, 225ff, 244 Reich (/tenkd), Reichseinigung (tenkatöitsu) 132ff, 286, 458, 519ff Reichenau (Kloster) 185 Reisleihe (suiko) 81, 94ff, 217f, 236f, 494, 512 Repchow, Eike von 45 Reynolds, Susan 142 rihi ii^E —* Vernunft, pragmatische Rikyü-hachiman JUSAIS® (Schrein in Öyamazaki) 380f, 394ff, 447ff, 522ff, 541 ff Rikyü-hachiman-gü monjo Üt^AflStiX1® —*• Archiv des Rikyü-Schreins ritsuryö WT! —• Staatsrechtskodex
Röhl, Wilhelm 58,576 Rokkaku (Grafenhaus in der Provinz Ömi) 120,128,133,138ff, 224, 231, 243, 284, 334, 340, 343, 523 T a k a y o r i S f l 138f Rüttermann, Markus 6, 9, 23, 72, 97, 148, 157, 202, 204, 248, 269ff, 277, 279,308, 369f Ryavec, Carol A. 82, 201, 279 ryögoku TSIH —• Territorium ryöshu ff ± —*• Feudalherr ryöshusei H±S] —» Herrschaft Saanen (Landschaft) 187 Sablonier, Roger 185 Sachwalter (satanin) 206, 234, 265, 280, 298, 390, 405, 439, 443, 445f, 455, 497, 507 Sagara i l Jä (Fürstenhaus, Provinz Bingo) 128,583 Said, Edward 3, 9, 565 Saikoku-kaidö ffiUffiìl (Sanyö-dö) (Strasse) 376, 380, 386, 525 sairei —> Kult saishu-höhö-geshi-shiki S Ü f t f f i T Ü —> Kultpriesteramt Sakai Kimi 233, 280f Sakai ^ (Hafenstadt, Provinz Settsu/Kawachi/Izumi) 167, 202f, 318, 321, 324, 335ff, 338, 360, 415, 419, 485 satanin A Sachwalter Sakata Satoshi 267f, 277, 303, 406, 508 Sakatoke (Lokalschrein in Öyamazaki) —> Kulte, lokale von Öyamazaki (Tenjin-hachiöji) Sakaudo (Siedlung in Kashiwagi) 235, 369 Sakurai Keiji 363, 577 sakushiki fESS —• Baueramt samurai fö Krieger
- 631 -
sanjo ifefiff —*• Verstreute Orte sanpö-o-motte-kishömon-möshiawase-no-jöjö HÄßlfifllXi Artikel der beschworenen Abmachung der Drei Teile SasakiGin'yaft/7*iS3fc 209,314, 321 ff, 341 f, 352, 359ff, 368 Satö Shin'ichi ftHit- 109ff Satzung, Willkür 41 ff, 61 ff, 173,186, 190, 194, 408, 513ff, 540, 555, 558f Sawai Közö 378, 536 Schnörkel (kao) 242, 414, 539 Schulz, Knut 320 Schrein (jinja) 49, 64, 235, 241, 393, 419f, 425, 434ff, 447f, 512, 549, 582 Schreinlade (mikoshi) 420, 434f, 444, 513 Schreinname (shingo) 584ff Schutzgebetstempel, staatlicher {chokuganji) 400 Schwertadel (bushi) —*• Krieger Scribner, Bob 189,192 Segensbrief (kissho) 97f, 157, 293, 572 —> Kult sei, kabanefct—* Sippen namen seiji ¡K;• —• Herrschaft seikatsu tan'i itS^-fu —> Lebensgemeinschaft seki Hfl —> Zollschranke Seki-daimyöji M^W (Grenzschrein in Öyamazaki) 387, 436, 440, 444, 452, 468 Sekito (Haus in Öyamazaki) 1P 406, 443, 468, 480, 498, 532 Yamashirono-kami O j ^ 442, 448 Yasuke ¡fö -fr 477,482 Ki Noriyoshi $211] • 394, 396, 448, 450, 550 Sekito Wjp (Domäne, Bezirk in Öyamazaki) 382, 386, 390, 429, 432, 434, 436, 476 Selbsthilfe —» Fehde
Selbstregierung (jichi) 262, 273, 279ff, 306ff, 320ff, 329, 344, 432, 489, 515ff, 528f, 539, 545f, 554 Autonomie 22,132,151f, 172,189f, 194, 273, 283, 285, 306f, 393, 491, 517, 559 Autokephalie 151,172f, 186, 189, 273, 283, 307,515,517 Seidner 191 Senda Yoshihiro ^fflÄlf 342 Sen-no-rikyü (Teemeister) ^ 5 2 9 senrei J c f f l —> Herkommen settchü t f f i —> Konzilianz Settsu ffi* (Provinz) 35,121, 210, 230, 253, 257, 376, 382, 411, 416ff, 427, 431,459, 519ff, 536f shake Priesterhäuser shami i'Pffi —•• Laienmönch shamu ttfli —> Abt Shiga Setsuko S Ä « I i 281ff, 302, 433 shigyö $MT —> Leiter shihai —> Herrschaft shiki IS —> Amt Shimada Jirö 252, 254, 577 shima-hattö lllt$£JS —*• Inselgesetz Shimizu Mitsuo >*7k = f? 27ff, 295, 319,378, 384 shinbukkjö IfHAÜt —> Buddhismus shingi KfüS —• Neues Recht shingö —* Schreinname shinji tti —> Kult shinkan ttl1 —• Priester shinryö ttfl —• Gottesdomäne shinyaku Wtä —> Gottesdienst Shitonda S B E B (Domäne, Provinz Kii) 73,253,371 shö, shöen ij±|M] —* Domäne shöen-köiyösei i|±BlÄM©] —> Herrschaft Shogunat (bakufu) 20, 23f, 46, 56ff, 73, 82f, 107ff, 111,114ff, 138f, 147ff,
- 632 -
171ff, 203, 217, 229ff, 242, 289, 333, 367, 400, 412ff, 430f, 461 f, 474, 476, 484, 506, 511, 521, 543, 545ff, 581 shokunin HÊÀ —> Berufsleute shöryöshu ' K I Ï —• Kleinfeudalherr shoshi i&T- —> Nebenhaus shugo TF H —• Graf shuku m —Herberge shukurö î g ^ —»• Ältere, —»• Magistrat shüraku UM —> Siedlung shüshöe f Î I E è —> Regenerationszeremonie Siedlung, Weilersiedlung (shüraku) 85, 239ff, 249, 257ff, 263, 268f, 273, 289, 294ff, 308, 318, 332f, 369, 384f, 562, 564 Etterbezirk (kaito) 257f, 267f Single Malt 374 Sippennamen (sei, kabane) 139, 406, 454, 456, 567ff —»• Hausnamen so Sä —*• Gemeinschaft söbujirei —»• Friedensgesetzgebung söchü —>• Gemeinde (von Öyamazaki) sögö S?,® —»• Gesamtgemeinde Söki (Selbstmörder) 505 Sonobe Toshiki HSfl#«t 264f,281, 300, 315, 361,475 sonraku f t ^ l —• Dorfsiedlung sonraku-kyödötai fct^Älolfö —> Dorfgemeinde Sööji (Tempel in Öyamazaki) 383, 495ff söron i l Ü —» Nutzungskonflikte söryö S i l —• Haupthaus söshö —*• Gesamtgemeinde söson i S t t —> Dorfgemeinde Souyri, Pierre-François 31, 79, 86, 137, 159, 235,260, 484
Staat (D) 13f, 103ff, 153,165ff, 174, 186f, 194ff, 285, 298 Staat (kokka) (J) 24, 29, 84f, 102,106ff, 135ff, 147,158,161,164,168ff, 174, 273, 283, 286f, 303, 310, 348f, 366ff, 394, 412, 459, 511 ff, 552, 560f Imperialer Staat (öchö-kokka) 46ff, 79, 81 f, 87ff, 98,106ff, 116,136f, 146f, 171, 217, 294, 325, 332, 349, 388, 430, 440 Staatliche Obrigkeit (kögi, kubo) 125, 129ff, 172, 242, 402, 429ff, 451, 463f, 467, 474, 516, 552, 560f, 572 Staatsschutz (chigo-kokká) 49, 98, 106,169, 394, 396, 459, 572 Staatsland (köryo) —> Domänenherrschaft —> Staat Staatsrat, Tribunalrat (hyöjöshu) 57, 61 f, 121f, 124, 270, 583 Staatsrechtskodex (ritsutyo) 46f, 51, 55, 87 Stadt (toshi) (J) 167, 200, 202f, 313ff, 319ff, 329ff, 349, 365ff, 472, 517ff, 559, 569ff Stadtartige Orte (toshi-teki no ba), ungebundene Orte (muen no ba) 324ff, 368, 575 Selbstregierte Stadt (jichi-toshi) 320ff, 432 Burgstadt (jökamachi) 309ff, 338ff, 343ff, 489, 526ff, 584 Tempelstadt (jinaicho) 337f, 341 f, 376, 496ff, 583 Zentraljapanischer Städtehaufen (kinai-toshimure) 360f, 370 —> Dorfgemeinde, —»Gemeinschaft, —»-Gemeinde, —> Hauptstadt, —> Selbstregierung Städter (chönin) 200, 289, 312, 338, 371,438, 536ff, 545, 553 Stadtviertel (chö, macht) 61, 273, 331 ff, 384f, 569 Stahleder, Helmut 156 Stammgemeinschaft (kimoto-chu) 530f Stand (D) 179ff, 198ff Stand (mibun) (J) 99ff, 133,145,155,164, 205f, 227, 232f, 236ff, 262, 264f, 312ff, 345ff, 393, 405, 408ff, 478, 494ff,
- 633 -
51 lf, 557ff, 585 Krieger, Gottesleute Ständische Verfassung 39f, 60, 124ff, 170ff, 196ff, 290, 308f Steenstrup, Carl 9, 23, 47, 58, 60,151, 271 Steinbach, Franz 186 Strassburg (Stadt) 193 Suganoura i Sf;S (Ortschaft, Provinz Ömi) 201 ff, 256, 259, 211i, 286, 297ff, 302, 304, 368, 370, 430, 516 Sugiyama Hiroshi teliltf 118 sühai ^ I f —> Kult suiko ÜJ^ —> Reisleihe Sumiyoshi
a (Schreinportal, Provinz
Settsu) 202, 335,415ff,419ff, 512 Sutten (rollen) (kansu) 389, 400, 477, 491, 500 Suzuki Ryöichi Tabata Yasuko
211ff,288 fflSHi
219, 297ff,
315, 371, 378, 405, 412, 447, 452ff, 458, 465f, 471, 473f, 476, 492, 511, 518, 530, 579
Tokuchin-ho
—• Rocl^t
Taka Ä (Bezirk in Öyamazaki) Takamaki Minoru ¡ S & H 263, 358, 379, 410, 443f, 452, 466, 474, 523 tanaharae WA —>• Gestellzahler ffl^iT
292, 577
Tanaka Yüsei (Abt des Iwashimizu) BEI 432 tanomoshi f l ä i —• Kreditkasse tarnen ISÜ —>• Feldgeld, Feldsteuer Tanuma Mutsumi B i g ®
119,121
Tarumi Ü7R (Siedlung in Enosaka) 257
76ff, 297, 355, 389, 393, 415, 501 tokoroshichi RlrW —»• Ortspfand
Tafel (fitda) 424f, 457, 491
Tanaka Katsuyuki
tenka-töitsu ^ T ^ t - —> Reich Tenno (tenni) 28, 30, 46, 49, 90,109, 113,122f, 125,130f, 136f, 147,166, 171, 177, 238, 311, 324f, 326, 354, 382, 394ff, 400, 409, 426, 447, 484, 490, 51 lf, 524, 567, 570 Abgedankter Tenno (in,jöö, höo) 9 0 , 1 0 6 , 1 0 8 , 113, 391, 407, 425, 459, 499, 505 Tennö (Berg) 374ff, 387, 388f, 408, 434ff, 458, 496, 502, 510, 525f tennö —»• Tenno Territorium (ryögokii) 78,116ff, 123ff, 145,148, 309f, 336, 350f, 370, 425ff, 431, 484, 552f, 560f, 572, 575 Staat, —> Fürst Tocqueville, Alexis de 178 Toda Yoshimi FEB3J ü 80ff, 260 Tödaiji ^ ^ # ( K l o s t e r , Portal) 30, 65, toimaru In] iL —> Agent, Transaktionär
tabun §>y7$ —• Majorität taihö
Tenjin-hachiöji ^ W A I T (Lokalschrein in Öyamazaki) —* Kulte, lokale von Öyamazaki (Sakatoke) tenka Reich
(Domäne,
Provinz Ömi) 2 5 8 , 2 9 5 Tokugawa (Shogunat, Epoche) ffijll 14, 74, 143,170,173f, 211, 345, 358, 262, 384, 497, 530, 535ff, 541 ff Ieyasu W-M 25,109, 519, 535f, 538 tokusei & —> Tugendpoliük Tomisawa Kiyoto s ; R ; t A 94ff, 101, 158 Tondabayashi s f f l f ö (Tempelstadt, Provinz Kawachi) 3 3 1 , 3 3 7 , 3 4 0 tone TJff —* Aufseher tönin glÀ —> Hauptdienst Tönnies, Ferdinand 178 Tonomura, Hitomi 22, 201 ff, 248, 258 toshi t|5Tfi —>• Stadt
- 634 -
töshiki ^f® —> Priesterschaft Totman, Conrad 12, 23 töyaku EltS —> Hauptdienst Toyoda Takeshi S f f l Ä 20, 260ff, 314, 321 ff, 340f, 378, 575 Toyotomi Hideyoshi (Reichseiniger) H E f l S 25,109,130, 132ff, 170,174, 245, 258, 287, 341, 369, 472, 474, 488, 518f, 523ff, 537ff Trager (myöshu) 81, 85f, 92f, 133,155, 163,174, 206, 211 ff, 214, 218f, 228, 233f, 250, 252ff, 261, 265, 269, 286, 297, 317, 352, 355f, 364, 390, 495 Transaktionsbrief (yu^urijo) 126, 162, 213, 215ff, 225, 236, 239, 267, 276, 390f, 403f, 496 Troost, Kristina Kade 19f, 164, 201 f, 207f, 210, 248, 250, 254, 305 Tsuda (Haus in Öyamazaki) ;tffl 406, 439, 442, 446, 468, 502, 508 Tsuji ich (Bezirk in Öyamazaki) 386, 407, 425, 436, 444, 482, 498, 509 Tugend, Tugendpolitik (tokusei) 51 ff, 58f, 66, 74,108,132,149,158f, 162f, 237, 289, 292, 305f, 341, 427, 484f, 495, 51 lf, 517, 52i, 527, 572ff, 584 Turner, Victor W. 327 Überführung (kanj$) 295, 293ff, 382, 397, 426, 434, 448, 549f Ue fil (Siedlung in Kashiwagi) 239 Uji ^Jn (Fluss, Ortschaft) 261,291, 374, 384 Ujikawara i i p S l I (Siedlung in Kashiwagi) 246,369 ukesata lf —»• Fehde Unpersonen (hinin) 258, 348ff Uozumi Masayoshi 320,555 Uozumi Sögorö f u l ^ E ß i S 378 Urseren (Dorf) 188 Urteil, Weistum 40ff, 63f, 71,156, 164,186, 283, 513f, 557, 562
Utta ^EB (Siedlung in Kashiwagi) 220, 237, 239, 245ff, 369, 497 Vassalität 54f, 144ff Verbotsdekret (kin^ei) 486, 489ff, 515, 520, 524, 561, 577ff Verfemung (bisen) 347ff, 356 Verköstigungsdomäne (mikurijd) 221, 238 Vernunft, pragmatische (dori) 56ff, 66, 74, 78,125, 132, 269ff, 301, 304, 400, 517, 550, 583 Versammlung (D) 42, 64f, 104,156, 171,186ff, 197, 308, 347 Versammlung (joriat) (J) 40, 57, 61 f, 127f, 150,169, 228, 250, 265, 270, 285, 289ff, 298, 301, 306, 444ff, 455, 474f, 478, 481, 544 Verstreute Orte (sanjo) 352ff, 360, 363, 388, 405 Verwaltungshof (mandokoro) 112,166, 234, 352, 422, 439f, 452f, 460, 476, 510 Vikar (betto) 391, 394, 396, 404, 443ff, 448, 461, 480f, 505, 532, 550 Vogt (D) 71,105,147,185f, 563 Vogt (jito) (J) 33, 81 ff, 96, 99,116ff, 147,150,161 ff, 206, 226f, 242, 251ff, 261, 280, 299, 308, 316, 390, 430, 476, 496f, 507, 547 Vollmer, Klaus 9, 22, 25f, 318, 350ff, 364 Vollzieher (kakeban) 441 f, 444, 454 wabigoto —> Entschuldigung Wachleute (bantö, bangashira, daifu) 206, 251,257, 355, 432, 481,544f Wada ÍPBB (Ortschaft, Provinz Ömi) 285f waibutsu ifift —• Geschenke wakashü —> Jungschar Wakita Haruko KB3 B t í 20,166,277, 314, 321 ff, 331 f, 341, 353f, 359ff,
- 635
378, 384, 388, 390ff, 403, 405, 408ff, 421 f, 430ff, 440, 447, 452f, 462, 465, 468f, 474, 478, 518, 521 f, 569ff Wakito Osamu ffifflft 135,341,378, 529, 538 Wata Koremasa (General) fDfflti® 230, 246, 491, 520f Watanabe Sumio 92, 253 Weber, Max 2f, 5, 16f, 25, 38ff, 68, 7 2 , 1 0 3 , 1 1 4 , 1 4 1 , 1 4 5 , 1 4 8 f , 177f, 180f, 189, 198f, 313, 320f, 432, 558f, 565 Weihstation (otabisho) 386, 434ff, 447 Weistum —• Urteil Weitzeljürgen 40,65,186 Werner, Michael 5 ff White, Hayden 14 Willkür —• Satzung Wonnenmarkt-Wonnengilden-Edikt (raku^a-rakuichi-rei) 326f, 336f, 339ff, 492, 530, 575ff, 583f Wunder, Heide 192, 197f Yagi Haruo 345f, 348f Yamamura, Kozo 24, 27, 210, 252, 314, 340f Yamana Sözen ¡Jj.^^^: 458,470 Yamanaka (Sippe in Kashiwagi) Iii 41 220ff, 236ff, 264, 266, 299f, 316, 472, 494, 497, 501,507, 521,582 Kissaemon H ^itiF6! 230 Toshiyoshi i m 245 Yamanaka Tenko lil^^-f- 577 Yamashiro lllt® (Provinz) 35, 120, 220, 261, 282, 290f, 298, 308, 376f, 383, 386, 391, 394, 402, 431, 486, 492, 521, 531 f, 536, 547 Yamato (Provinz) 35,117, 253, 427, 523, 576 Yanagita Kunio W f f l S f l 30 Jasen Äffll —• Pfeilgroschen
yashiki M WL —•• Hof
Yawata AMI (Ortschaft, Provinz Yamashiro) 331, 375f Yodo S (Fluss, Marktort) 289, 360 374ff, 382ff, 393, 408, 411, 415, 485 yorai^u-kiroku HIBiS —» Zehntausend Eintragungen joriai S ' a —> Versammlung joriudo S A —> Dienstieute YoshikawaEiji^JUgfè 373,524 Yoshikawa Ichirö ^Jl|-Ê[5 378 Yoshino S l f (Hof) 109,253 Yuasa Haruhisa 235, 238 ju^urijö lütt —> Transaktionsbrief Si —• Bruderschaft, —> Gilde %aichi ÏEitil —* Landsässig ^aichihö ïtifeji —> Recht
^aichi-työshusei StÈHÏ®] —* Herrschaft ^aichi-shakai ÏE ifettè —> Lokalgesellschaft ^asshö II® —*• Pfleger, —»Magistrat %a-teki kö%öffiÔ^tiiÊ—> Bruderschaft Zehntausend Eintragungen (jora^ukiroku) 464, 474, 477, 480ff, 516, 522f, 531 Zenjöji If (Domäne, Provinz Yamashiro) 261 Zeremoniell (gjiosetsu) 443f, 475 Zimmermann, Bénédicte 5ff Zinser (hyakusho) 25, 33, 86, 99ff, 132f, 155f, 161 ff, 206, 212, 217ff, 232, 235ff, 244f, 253ff, 263, 267ff, 273f, 286ff, 296ff, 326, 347ff, 364f, 371, 417, 462, 484f, 542f, 547, 570, 577, 581 Zöllner, Reinhard 24, 79,126, 567 Zollschranke {seh) 288, 291, 326, 362, 383, 412, 414f, 428, 489, 511 Zuertrag {kajishi) 215ff, 224ff, 236f, 302, 480, 494, 496ff, 570f, 575, 581 f
- 637 -
^SWSSHttl • SSÄSftWI-tfrüt LtzZ Ztilts • ¿ji&tm
¿[zftU
Wliifil^O^-CiE^fc^A^l^iD^Tfgli^ltfcZ
cti*.
ttzmmmmtzti^
ztt£0
(Kapitel 2 . 2 . #
mm
ax^rnft*
ffi^tD^ÄibicttstLfcB^ro^ÄifaiÄ^ssa^ffiSTi^ssiftw
•
-CD £ i z o i ^ r J i T F K l f c E £ i n * f c i v, l ^ o der AgrargesehifhteJ ii±mtz^t
r j ß j
r t È ^ j
£
L 4 , ^ i s K f t & o m * T ? & 0 1 > i t • T ? I Í # ^ D
I
Ü
Í
g
M
^
^
^
^
r
g
A
j
¿
t l l J i f f t l i ^ Ä Ä i ^ S M W i i - e ^ a f t ^ Ä Ä - C f c y »
7i-çmmtòtz\f f
Lt
SAW,
BWZS-ittzCDtzòòfro
Mfttt, ¿fcofcfl)(i, i f ï - i c r^j • HA¿ LTOlUtfft^icyÄ^WiCÄIS^ii^s
fi
fc £ ¿ cfi-tsMÄ^frJJS^Üifg U fl'J^1t»£«*Ml::£ < & & « [ : : « f c o
Ä-3 r ^ u B u - c f c y . » i f K D i T Ä Ä I S i L - c t t f f i L f c ^ L ^ o r® A8u ttOÄSiiT-iCtV «ft •
tmzLtzo x\nm * i - c i ^ o 1582^(D^^ta -ese KHM51] LfcÄfil^Wl^feltSB^ttÄtDffi^MiC^kiÄsSlcfc^-rÄÄÄ isös
LtzZtfrb.
rta-Ct^l^iB^ofc^MiC^SBI^JiEliLfco
twfrti&o
zOrtSLI^o^
Tldu
»fr b
r £ j t Hgj (DiHUlJWjStffcofciltliX 1601 ^(Dii-a- Ii ¿f 5 T?feo fc^o
t L T I i - i i a Ä f c L f r S ^ i l T l ^ f c l A , LA^t (^¡E 1730 1716^ CiEilö^) s CJh,#*UJflSö>*l«fc*!! (UjM
cfc
- 652 -
l^frtpò M ' X i
r f l i À J
-
¿f ò I f t W e
< Ä
#
I 5 8 0 ^ f t
L T l ^ ( K a p i t e l
5.8.2.1.#RB)o
ÎjXWsmtt-otz-Ç&hïbK
H j
1 6 0 1 ^
f
c
Ü ^ J Í > < * Í R I
-UltZZlz^Ltzo
á X l Ü H f C D f t A l l
L f c b L l V
H
¿
• » Ì l i ,
A Ü J H f
C Ä Ä 6 ^ )
¿ f e y .
fis
¿ S t ó b t i f c o
¿ t ,
« l î i i c - t H f c j b ^
Jffiffls
g ^ R o f c o
L ' e r o
m j
¿
rjgj
-
ffliffix
11.
I B I
A a j m t
- 653 -
— ÜICÄ-3