137 3 19MB
German Pages [625] Year 2013
Igor Narskij
Fotografie und Erinnerung Eine sowjetische Kindheit Wissenschaft als „Roman“ Aus dem Russischen übersetzt von Flora Marthaler
2013 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Mit freundlicher Unterstützung der Bollag-Herzheimer Stiftung sowie des Rektorates der Universität Basel
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abruf bar. Umschlagabbildungen: Igor Narskij Gorki 1966 (Umschlagvorderseite) und Nischnij Nowgorod 2005 (Umschlagrückseite). © 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Satz: Satzpunkt Ewert, Bayreuth Druck und Bindung: Strauss GmbH, Mörlenbach Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-412-20977-3
Inhalt Vorwort zur deutschen Ausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf (Autobiografisches Kaleidoskop) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Nach Gorkij! Nach Gorkij! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 „Eine majestätisch über dem ganzen Osten Russlands liegende Stadt“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Lesen eines Kinderfotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Mein Vorhaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Der sommerliche Lebensraum des Kindes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Fotografen des 19. Jahrhunderts in Nischnij Nowgorod . . . . . . . . 52 Die Fotografie im „Objektiv“ der ikonografischen Analyse. . . . . . 58 Die erste Runde: Beginn der „Ausgrabungen“ . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Die häusliche Lebensform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Die Familie Chasanow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Alternativen zu Ikonografie und Ikonologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Die Zeit vor Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Nachbarschaften, Kontakte, Konflikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Die sowjetischen Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Frühe soziologische Fotointerpretationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Meine ersten Auftritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Vergnügen und Freude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Die Familie Korsuchin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Das Privatfoto in der visuellen Soziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Reisen im Herbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Besuch im Fotoatelier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 Der Fotograf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Die postfotografische Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Das Berliner Album . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
6
|
Inhalt
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde (Unvollendeter Detektiv) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Heimkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Tscheljabinsker Höfe, Freunde und Feinde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Das Kindermädchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Die Welt des Kindes und die Kinderpsychologie . . . . . . . . . . . . . . 238 Der Historiker und das Kunstwerk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 „Spontane Gedanken“ und neuer Fortschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 Das Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Die Eltern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Kommunikation der Generationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Die Fotografie und die Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Die zweite Runde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Die Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 Die deutsche Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Überlebensstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Das Bild und das Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 Die dritte Runde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354 Schulische Verbundenheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 Die starken Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372 Das sowjetische Alltagsleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 Fotoamateure in der UdSSR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis (Forschungsaufzeichnungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 Das Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 Basler Einsiedlerleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 Basja und Abram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 Die schriftlichen Aufzeichnungen einer Familie . . . . . . . . . . . . . . . 430 Die erste Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 Warum lächelt er? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476 Das Interview als Instrument des Historikers . . . . . . . . . . . . . . . . . 485 Schweizer Begegnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 495 Issaj Rywkin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504
Inhalt
|
Private Reliquien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517 Sinnvolle Freizeitgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 524 Das Foto und die Kommunikation in der Familie . . . . . . . . . . . . . 534 Biografie und Autobiografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546 Letzte Änderungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 553 Die Narskijs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 563 Die mündliche Familientradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 571 Der Baum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581 Das Foto, die Autobiografie und das Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . 588 Worum geht es im Buch? (Für jene, die es eilig haben) . . . . . . . . . . . . . 597 Zitierte Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 609 Namensverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 614
7
Für Nina, Alexandra und Igor
Vorwort zur deutschen Ausgabe Mein Buch erschien zuerst auf Russisch im Jahre 2008. Es wurde rege rezipiert – sowohl von der professionellen Zunft der Historiker als auch von an (meiner) Geschichte Interessierten. Dabei kamen vor allem Fragen auf, die sich mit der Einordnung des Buchs in ein Genre befassten.1 Zu meinem Erstaunen tauchte mein Buch 2008 auf der Short-List des Andrej-BelyjPreises für schöne Literatur als Roman auf. Die Leserinnen und Leser bezeichneten meinen Text als „eine historische Forschung, aber besonderer Art“ (I. Kukulin), als „ein experimentelles Buch“ (S. Sekirinskij, E. Cohn), das „den verschiedenen Genres der Non-Fiktion-Literatur“ ähnlich sei (G. Jankovskaja), aber auch als Erinnerung, Beichte, schöne Literatur und als „ein fertiges Drehbuch“. Die Leserinnen und Leser haben die (bewusst konstruierte) thematische Vielstimmigkeit des Buchs mit Interesse wahrgenommen. Sie ist durch die Kombination von selbstständigen Sujets verursacht, die sich wie ein roter Faden durch das Buch ziehen (zum Beispiel „Kindheitserinnerungen“, „Familiengeschichten“, „Interpretationen von Fotografien“, „Tagebuch des Forschers“ usw.). Manchmal wurde das als Nachteil aufgenommen. Dabei ist die Abhängigkeit der einzelnen Einschätzungen von individuellen kulturellen Erfahrungen offensichtlich. Während Sekirinskij die emotionalen Reize der Kindheitserinnerungen pries und die seiner Meinung nach theoretische Überlastung des wissenschaftlichen Essays tadelte, fand Cohn, dass die Einzelheiten der Kindheitserinnerungen für den Autor mehr Interesse hätten als für die Leserschaft. Als Beispiel vermeintlich langweiliger Einzelheiten nannte der amerikanische Rezensent die ausführliche Beschreibung
1
Ich verweise auf die inzwischen erschienenen Besprechungen: I. Kukulin, Fotografičeskoje pečen’je „madlen“ (Das fotografische Gebäck „Madeleine“), in: Novoje literaturnoje obozrenije, 2008, Nr. 4 (92), S. 211–224; S. S. Sekirinskij, Zapadnyj kontekst, rossijskaja počva, ličnost’ istorika (Der westliche Kontext, der russische Boden, die Persönlichkeit des Historikers), in: Otečestvennaja istorija, 2008, Nr. 6, S. 161–163; G. A. Jankovskaja, Anti-Chaksli, ili missika vypolnima (Anti-Huxley, oder die Mission ist erfüllbar), in: Dialog so vremenem, 2009, Nr. 28, S. 335–341; E. Cohn, Narskii I. V. Fotokartochka na pamiat’: Semeinye istorii, fotograficheskie poslaniia i sovetskoe detstvo (Avtobio-istoriograficheskii roman). Cheliabinsk: Entsiklopedia, 2008. 515 pp., in: Russian Review, 2009, Nr. 9, S. 720–721, sowie auf die privaten Briefe von Leserinnen und Leser. Die Namen der zitierten privaten Korrespondenz bleiben aus verständlichen Gründen unerwähnt.
10
|
Vorwort zur deutschen Ausgabe
der sowjetischen Wohnungsausstattung, die jedoch ein russischer Leser als „absoluten Erfolg“ bezeichnete. Symptomatischerweise waren manche Leser, die das Buch zuerst als ein Lehrbuch für die Interpretation von Fotografien wahrnahmen, allmählich von den Kindheitserinnerungen begeistert, die sie wie „Rosinen in einem Brötchen“ suchten. Kein Wunder, dass die Wirklichkeits- und Wiedererkennungseffekte die ehemaligen sowjetischen Kinder besonders beeindruckten. Obwohl das Buch für das russische Publikum geschrieben wurde, gehe ich nach einigen Überlegungen das Risiko ein, es den deutschsprachigen Leserinnen und Lesern zu präsentieren. Heiko Haumann bewegte mich dazu und übernahm ferner die Suche nach einer Finanzierung und nach einem deutschen Verlag – hierfür danke ich ihm sehr. Auch bin ich Flora Marthaler zu großem Dank verpflichtet, die mein Buch ins Deutsche übersetzte. Weiterhin haben mich Dorothee Rheker-Wunsch, die wertvolle Vorschläge zur Verbesserung des Manuskripts unterbreitete, und Rosalinde Sartorti, Heiko Haumann und Jörn Happel, die einige für mich zentrale Textfragmente neu übersetzten, sehr unterstützt. Obwohl ich meiner Meinung nach in meinem Buch einige Argumente dafür liefere, es als einen Forschungsroman zu bezeichnen, war meine Argumentation offensichtlich für die russische Leserschaft nicht überzeugend genug. Die Schwierigkeiten mit der Rezeption meines Buchs im russischsprachigen Raum haben mich dazu ermuntert, zusätzliche Begründungen für meine Herangehensweise zu liefern. Heute erlaube ich mir, meinen Ansatz als eine „lyrische Geschichtsschreibung“ zu bezeichnen. Die prinzipielle Besonderheit besteht hierbei in der Einbindung des aktiven Autors in den wissenschaftlichen Text; der Autor verhält sich nicht als ein neutraler Richter, sondern als engagierter Teilnehmer an seiner Geschichte. Er produziert Wirklichkeitseffekte und legt gleichzeitig dem Leser die Art ihrer Produktion offen – die an seiner Methode kontrollierten und dadurch relativierten eigenen Erfahrungen. Er regt die Leser an, das von den historischen Akteuren Erfahrene mitzuerleben und mit dem Autor in Auseinandersetzung zu treten. Inwieweit es mir gelungen ist, die historische Forschung mit der schönen Literatur, die Fakten mit der Fiktion, die Geschichte mit der Erinnerung, den Text mit den Fotografien zu verbinden, wird nun auch die deutsche Leserschaft zu entscheiden haben. Tscheljabinsk, 24. Dezember 2011.
Ein Mann hat eine Erfahrung gemacht, jetzt sucht er die Geschichte seiner Erfahrung… Max Frisch Jedes Foto, jedes „EIN MAL“ in der Zeit, ist auch der Beginn einer Geschichte, die anfängt mit „Es war einmal…“ Wim Wenders
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle: Auf dem Bucheinband (und auf der Seite 88) ist ein Foto aus dem Jahr 1966 zu sehen. Der Junge, sieben Jahre jung, das bin ich, und ich werde demnächst eingeschult. Im Lesen bin ich unsicher, noch schlechter bin ich im Rechnen, dafür spiele ich Klavier. Was ich werden will, weiß ich nicht. Die Erwachsenen aber finden es amüsant, mich danach zu fragen, und, um sie zu unterhalten, erwidere ich mit ernster Miene, dass ich Eisverkäufer oder Dirigent werden möchte. Die erste Antwort bedarf keiner näheren Erklärung – so antworten eben Kinder in diesem Alter (alternativ und nicht weniger populär wäre der Kosmonautenberuf ). Die zweite Antwort provoziert sofort eine Gegenfrage: „Warum Dirigent?“ Die beständig wie ein Ritual unverändert wiederholte Antwort bringt Leben in die Bude: „Weil ein Dirigent viel Geld verdient.“ Ich weiß zwar nicht, warum sie lachen, ich nehme es ihnen auch nicht übel, denn es behagt mir, sie zum Lachen gebracht zu haben. Ich weiß so gut wie nichts. Zum Beispiel, dass eben in diesem Jahr, 1966, die finnische Künstlerin Tove Jansson, die ihre Bücher in schwedischer Sprache schreibt und den mir noch unbekannten Troll Mumi erfand, mit dem renommierten internationalen Preis, der H. Ch. Andersen Goldmedaille, für ihr Kinderbuch ausgezeichnet wurde. Ich weiß nicht, dass David Bunimowitsch sein Buch „Praktische Fotografie“, das für Fotoliebhaber bestimmt ist, in einer Auflage von 225 000 Exemplaren veröffentlichte und dass Andrej Tarkowskij das historische Kinodrama „Andrej Rubljow“ schuf. Außerdem weiß ich nicht, dass der große Filmtheoretiker Siegfried Kracauer verstarb und dass die amerikanische Schriftstellerin und Filmregisseurin Susan Sontag als Fotokritikerin dank des in diesem Jahr erschienenen Essay-Sammelbandes „Jenseits der Interpretation“ berühmt wurde sowie dass Vladimir Nabokov seine autobiografischen Betrachtungen „Erinnerung, sprich!“ herausbrachte. Ich weiß nicht, dass die Dissidenten Juri Daniel und Andrej Sinjawskij verurteilt wurden und dass
Ein Mann hat eine Erfahrung gemacht, jetzt sucht er die Geschichte seiner Erfahrung… Max Frisch Jedes Foto, jedes „EIN MAL“ in der Zeit, ist auch der Beginn einer Geschichte, die anfängt mit „Es war einmal…“ Wim Wenders
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle: Auf dem Bucheinband (und auf der Seite 88) ist ein Foto aus dem Jahr 1966 zu sehen. Der Junge, sieben Jahre jung, das bin ich, und ich werde demnächst eingeschult. Im Lesen bin ich unsicher, noch schlechter bin ich im Rechnen, dafür spiele ich Klavier. Was ich werden will, weiß ich nicht. Die Erwachsenen aber finden es amüsant, mich danach zu fragen, und, um sie zu unterhalten, erwidere ich mit ernster Miene, dass ich Eisverkäufer oder Dirigent werden möchte. Die erste Antwort bedarf keiner näheren Erklärung – so antworten eben Kinder in diesem Alter (alternativ und nicht weniger populär wäre der Kosmonautenberuf ). Die zweite Antwort provoziert sofort eine Gegenfrage: „Warum Dirigent?“ Die beständig wie ein Ritual unverändert wiederholte Antwort bringt Leben in die Bude: „Weil ein Dirigent viel Geld verdient.“ Ich weiß zwar nicht, warum sie lachen, ich nehme es ihnen auch nicht übel, denn es behagt mir, sie zum Lachen gebracht zu haben. Ich weiß so gut wie nichts. Zum Beispiel, dass eben in diesem Jahr, 1966, die finnische Künstlerin Tove Jansson, die ihre Bücher in schwedischer Sprache schreibt und den mir noch unbekannten Troll Mumi erfand, mit dem renommierten internationalen Preis, der H. Ch. Andersen Goldmedaille, für ihr Kinderbuch ausgezeichnet wurde. Ich weiß nicht, dass David Bunimowitsch sein Buch „Praktische Fotografie“, das für Fotoliebhaber bestimmt ist, in einer Auflage von 225 000 Exemplaren veröffentlichte und dass Andrej Tarkowskij das historische Kinodrama „Andrej Rubljow“ schuf. Außerdem weiß ich nicht, dass der große Filmtheoretiker Siegfried Kracauer verstarb und dass die amerikanische Schriftstellerin und Filmregisseurin Susan Sontag als Fotokritikerin dank des in diesem Jahr erschienenen Essay-Sammelbandes „Jenseits der Interpretation“ berühmt wurde sowie dass Vladimir Nabokov seine autobiografischen Betrachtungen „Erinnerung, sprich!“ herausbrachte. Ich weiß nicht, dass die Dissidenten Juri Daniel und Andrej Sinjawskij verurteilt wurden und dass
12
|
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle
das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR den Erlass über „Die Verstärkung der Verantwortung für das Rowdytum“ veröffentlichte. Und schließlich ist mir der aufsehenerregende Skandal um die in der „Paris Match“ abgedruckte achtseitige Fotoreportage über die erfundenen Aktivitäten der deutschen Neonazis in Frankreich unbekannt, ebenso weiß ich nicht, dass die UdSSR ihr Schulwesen gerade reformiert. (Wahrscheinlich weiß ich aber schon als Siebenjähriger, dass die Schokoladenfabrik „Roter Oktober“ mit der Herstellung der Aljonka-Tafelschokolade begann, auf deren Verpackung ein Mädchengesicht dargestellt ist, umhüllt mit einem Kopftuch.) Dafür weiß ich genau, dass neulich meine Mama und mein Papa auf Tournee mit dem Tscheljabinsker Opern- und Ballett-Theater in Moskau waren. Sie gehen jeden Sommer auf Tournee und ich begebe mich dann zu Oma und Opa nach Gorkij. Genauer gesagt, ich fliege: Mit fünf Jahren fliege ich alleine, ohne Erwachsene, worauf ich sehr stolz bin. So bin ich schon dreimal geflogen! Ich weiß genau, dass die Großeltern mütterlicherseits mich sehr lieb haben, und ich liebe sie auch: die Großeltern, Tante Mira, die Schwester meiner Mutter, ihre Töchter Tanja und Natascha, wohnhaft in Dserschinsk bei Gorkij. Onkel Kolja, Tante Miras Mann, ist mir ebenso lieb, dennoch fürchte ich ihn, denn er ist streng. Ich weiß genau, dass es besser ist, ein Junge zu sein als ein Mädchen. Ich bin stolz darauf, ein Junge zu sein, und dulde keine „Mädchenkleider“, die man mir noch vor Kurzem aufzwang: Beispielweise eine eng anliegende, rot-weiß gestreifte Jacke oder enge Gamaschen aus Wolle. Schon gar nicht mag ich am Strumpfgürtel befestigte Strümpfe; ein Glück, dass man sie unter der langen Hose nicht sieht. Aber wenn ich mich im Kindergarten in eine kurze Hose mit Hosenträgern umziehe, habe ich ein schlechtes Gefühl: Zwischen den Strümpfen mit den unbequemen Gummizwickeln und dem Höschen schimmern weiße Streifen splitternackter Beine hervor, genauso wie bei Mädchen. Mit Mädchen zu spielen, finde ich uninteressant und beschämend. Jungs gefallen mir mehr, besonders großäugige, starke und gewiefte. Als ich im August 1966 für den Fotografen Modell stand, wusste ich noch nicht, dass ich mich demnächst Hals über Kopf verlieben würde. Und stellt euch vor: in ein Mädchen! Ich, eine schlaksige, schwache, ängstliche und leicht verletzbare Erscheinung, meide Spiele, in denen man Wetteifer, Risikobereitschaft, Kraft und Geschicklichkeit zeigen muss. Mir fehlt die Begabung zu kommandieren. Diese Gabe überlasse ich meinen streitsüchtigen Freunden: Wolodja Klinow in Tscheljabinsk und Wolodja Gretschuchin in Gorkij. Ich, schüchtern und scheu, bin voller Ekel und habe einen Sauberkeitsfimmel, was mir
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle |
Hänseleien und Neckereien einbringt. Es gefällt mir aber, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen wie der Dirigent über dem Orchestergraben, den ich wöchentlich aus der Loge des Direktors bewundere. Ich wachse schnell und schäme mich meines Körpers. „Du wächst dich noch zurecht!“, so sagen die Erwachsenen. Vor Kurzem jubelten sie noch: „So ein hübscher Junge!“ Jetzt jubelt niemand mehr, und ich betrachte besorgt mein Spiegelbild, wenn niemand zugegen ist. Stimmt! Die Augen sind kleiner geworden, die Ohren stehen ab, die Vorderzähne sind breit nachgewachsen wie Schaufeln. Deshalb übe ich das Lachen, ohne die Lippen zu spreizen, und das sieht doch ziemlich albern aus! O Gott, ist es möglich, dass ich dieser Junge bin?! Mein Foto auf dem hinteren Bucheinband wurde nur ein paar Hundert Meter vom Aufnahmeort 1966 gemacht, aber fast vierzig Jahre später, im Januar 2005. In einer Woche werde ich sechsundvierzig Jahre alt. Die Hälfte meines Lebens habe ich möglicherweise schon hinter mir. Ich habe im Beruf wie im Leben Erfolge zu verzeichnen. Mir ist wohl bewusst, wozu ich fähig bin und wovon ich besser die Finger lassen sollte. Nach bestem Wissen und Gewissen leite ich ein bekanntes Forschungszentrum. Als Stipendiat und mehrfacher Empfänger von Forschungsbeihilfen aus verschiedenen Fonds musste ich mich an harten Konkurenzkampf, unvermeidliche Niederlagen gewöhnen und mich von den sinnlosen Kränkungen befreien. (Na ja, die Empfindlichkeit habe ich wohl nicht überwunden.) Gezwungenermaßen wohnte ich in verschiedenen Städten und manchmal für längere Zeit auch im Ausland. Diese Zeilen schreibe ich augenblicklich in Basel. Ich kann es mir leisten, weil es der Schweizer Nationalfonds und das Historische Seminar der Universität Basel ermöglichten, dass ich hier drei Monate lang an meinem Buch arbeiten konnte. Beide Institutionen organisierten Besprechungen mit Fachkräften und den Zugang zur einschlägigen Literatur. Schüchternheit und Zaghaftigkeit sind schlechte Eigenschaften bei der Anpassung an eine neue Umgebung, deshalb habe ich mich seit einiger Zeit von ihnen befreit. Von dem kleinen „Sauberkeitsfanatiker“, den der Anblick eines wurmstichigen Apfels ekelte, ist keine Spur mehr geblieben. Meine männliche Zuschreibung hat sich längst verhärtet. Ich war mehrmals verliebt, zum Glück liebten die Frauen mich auch. Ich lebe in zweiter Ehe2, habe zwei Töchter und einen Enkel, die nach meiner Oma aus Gorkij (Nina), nach dem Kindermädchen aus Tscheljabinsk (Alexandra) und nach mir (Igor) benannt sind. Ihnen widme ich das Buch. 2
Inzwischen (seit Sommer 2012) schon in der dritten.
13
14
|
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle
Schon lange weilen meine Großeltern und mein Onkel Kolja nicht mehr unter uns. Tante Mira kränkelt ständig3 – dem Alter entkommt niemand. Auch Tanja und Natascha sind in jenem Alter, in dem man von einer guten Gesundheit nur träumen kann. Die meisten Freunde meiner früheren Kindheit sind spurlos aus meinem Leben verschwunden. Ich weile selten in der Stadt meiner Kindheit – nur in den letzten zwei Jahren komme ich wegen meines Projekts dort öfter vorbei. Zwischen dem siebenjährigen Jungen und dem Autor dieser Zeilen ist wohl äußerlich keine starke und treffende Ähnlichkeit mehr vorhanden. Welch ein Gegensatz: eine Glatze, Falten, geduckter Gang, Sehkraftverlust und ein Bart, das sind die „Anschaffungen“ der letzten Jahrzehnte. Der siebenjährige Junge ist verschwunden. Wir sagen so leicht dahin: „Ich erinnere mich ab so und so viel Jahren.“ Wir glauben fest daran, dass in unserer Unveränderlichkeit über die Jahre hinweg irgendein Kern oder auch nur einzelne Elemente unseres „Ich“ standgehalten haben. Der Gedanke, dass der Mensch eine chaotische Gesamtheit von Denken, Wahrnehmen, Handeln und Fehlern darstellt, ist ihm fremd. Sorgfältig versucht er, sie (das heißt sich) in ein bestimmtes standhaftes Ganzes zu bündeln. Das soziale Umfeld, in dem er lebt, hilft ihm bei dieser Arbeit, indem es ihm die Instrumente zur Verfügung stellt, die seine Identität unterstützen, und ihn zwingt, sein „Ich“ in eine Ganzheit zusammenzufügen, weil in unseren modernen Gesellschaften das Selbstbewusstsein der Normalität entspricht. Wir füllen Formulare mit zeitlich geordneten persönlichen Angaben aus, wenn wir Bewerbungen schreiben. Wir lesen beachtenswerte Autobiografien großer Persönlichkeiten und hören uns herzergreifende Nachrufe an. Wenn wir diese Instrumente für die Vereinheitlichung und Geschlossenheit unseres „Ich“ benutzen, trösten wir uns jedes Mal mit dem Gedanken, dass das eigene Leben eine sinnvolle, konsequente und zielgerichtete Bewegung sei. Aber kann man denn sein „Ich“ von einst tatsächlich exakt reproduzieren, ohne dass man das „Ich“ von heute in die Beschreibung einbringt? Kann ich heute als Fünfzigjähriger das siebenjährige Kind von damals und seine Erlebniswelt wirklichkeitsgetreu beschreiben? Die Antwort liegt auf der Hand… „Da aber das heutige Kind, der Jüngling, der reife Mann von einst verschwunden sind“, wiederholt Sarah Vanessa Losego eine für mich zentrale These von Georg Gusdorf, „kommt nur der Mensch von heute zu 3
M. B. Korsuchina ist im September 2009 verstorben, anderthalb Jahre nach der Veröffentlichung dieses Buches auf Russisch. Sie hat es noch geschafft, das Buch zu lesen, und war stolz auf mich.
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle |
Wort, wodurch es ihm möglich ist, die Zweiteilung zu leugnen und gerade das vorauszusehen, was erst bewiesen werden soll“ (Zitat: S.V. Losego, S. 29). Ich kann nicht von dem Kind, das ich einst war, heute noch in IchForm sprechen. Deshalb wird von jetzt an nur von „dem Jungen“ die Rede sein. Der Zweifel an der Ganzheit der menschlichen Person, der Authentizität und der Unbefangenheit bei der Beschreibung des eigenen Lebens hat unmittelbar mit meinem Vorhaben und seiner Verwirklichung in diesem Buch zu tun. Worum geht es in diesem Buch? Ein gelehrter Leser, der genug Erfahrungen in wissenschaftlichen Ritualen gesammelt hat, wird vergeblich die gewohnten Fragestellungen, Literaturberichte und Quellenübersichten sowie die üblichen dichten Netzwerke der Querverweise und Fußnoten suchen. Er muss sich mit der kurzen Themenaufzählung in dem Untertitel des Buches zufriedengeben und sich in Geduld üben oder gleich das Nachwort für „Schnellleser“ benutzen. Schließlich kann er das Buch zur Seite legen, weil er es für nicht wissenschaftlich genug hält. Ich meine, dass hier die Frage wichtig ist, warum das Buch überhaupt geschrieben wurde. „Wofür ist das alles?“, wollte Elena Subkowa, eine Forscherin aus Moskau über die Sowjetunion in der Nachkriegszeit, von mir wissen, als ich im November 2005 in Tübingen meinen Vortrag über das Projekt gehalten hatte. „Narskijs Narcissus-Projekt“, so nannte mein Vorhaben die Spötterin Julia Chmelewskaja, meine Kollegin vom Tscheljabinsker Forschungszentrum für Kulturgeschichte. „Die Krise der Identität“, stellte halb im Scherz eine andere Kollegin, die höhnische Oksana Nagornaja, fest. „Schreiben Sie das Buch, aber veröffentlichen Sie es nicht“, hatten mir andere geraten. Warum mache ich mir also die Arbeit und treibe sie auch noch hartnäckig voran? Der Mensch bedient sich dann des autobiografischen Genres, wenn er sich in einer persönlichen Krise befindet, wenn er die bedrohliche Gefahr eines Identitätsverlustes spürt oder wenn sein „Ich“ verschleißt und die Überzeugungskraft verliert. Diese Meinung hatte mich anfangs empört. In dem Moment, in dem ich mich entschlossen hatte, das Projekt dennoch in Angriff zu nehmen, bemerkte ich keine Desorganisation meiner Identität. Erst später, mitten in der Arbeit, nahm ich wahr, dass mich meine Vergangenheit viel mehr interessierte als meine Zukunft. Wie einmal Vladimir Nabokov sagte: „In seiner Vergangenheit ist man immer zu Hause […]“ (V. Nabokov, S. 80). Einer der Beweggründe, die mich veranlassten, einige Jahre meines eigenen Lebens diesem Buch zu widmen und mich in eine „Muschel“ der Vergangenheit zurückzuziehen, war also, dass ich mit mir selbst ins Reine
15
16
|
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle
kommen wollte. Die Biografie ist „das Werk – und das Drama – eines Menschen, der alles daran setzt, sich in einem bestimmten Augenblick seiner Geschichte zu seinem Ebenbild zusammenzusetzen“ (G. Gusdorf, S. 140– 141). Ich wollte darüber nachdenken, wo ich lebte und immer noch lebe. Dieses Vorhaben unterstützte mein vor Jahren entstandenes Interesse an der Alltagsgeschichte, am Verhalten der historischen Akteure und deren Umgang mit der Vergangenheit. Seit Jahren beschäftigte ich mich mit dem Geschmack und den Gewohnheiten der russischen Menschen des ausgehenden 19. Jahrhunderts und des 20. Jahrhunders. Außerdem wollte ich die Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Verwendung von Bildern als historische Quellen prüfen. Ferner fesselte mich das für die Kulturgeschichte zentrale Problem der Reflexion des Forschers im Hinblick auf das eigene Handeln und die Auswirkung seines „Ich“ auf den Verlauf und den Ausgang des Forschungsprozesses. Den ersten Versuch unternahm ich in puncto der autobiografischen Reflexion in meinem vorhergehenden Buch „Das Leben in der Katastrophe“, wo ich zeigte, welchen Einfluss die Kindheit und die ältere Generation auf die persönliche Vorstellung von der Vergangenheit haben. Dieser Versuch bekam positive Kritiken. Die Frage, „was man tut, wenn man Wissenschaft betreibt“ (P. Bourdieu, Soziologische Fragen, S. 79), hat auch heute ihre Aktualität nicht verloren. Mit Recht behauptete einst Ernst Cassirer: „Geschichtswissenschaft ist nicht Erkenntnis äußerer Fakten oder Ereignisse; sie ist eine Form der Selbsterkenntnis […]“ (E. Cassirer, S. 291). Diese Sentenz kann man auf die gesamte Wissenschaft übertragen: Sie ist eine Möglichkeit des Individuums, seine eigenen Grenzen kennenzulernen. Zum Schluss – und diesem Punkt messe ich eine besondere Bedeutung bei – wollte ich mit dieser Darstellungsform experimentieren: die Autobiografie mit den Beobachtungen in der Forschung, die wissenschaftliche Beschreibung mit der literarischen und die strikten Fakten mit künstlerischen Erfindungen kombinieren. Ich nehme an, dass diese Absicht auf den größten Widerspruch stoßen wird. Für jene Historiker, die die Sprache nur als Mittel für die Dokumentation vergangener Ereignisse auffassen, ist die klare Trennung der Fakten von der Erfindung eine notwendige Voraussetzung für wissenschaftliche Erkenntnisse. Für sie ist jede beliebige Erzählung fragwürdig, die literarische Textbearbeitung ein Hindernis, die Rhetorik und Ästhetik des wissenschaftlichen Textes uninteressant. Dem Dialog zwischen dem Autor und dem Leser schenken sie keine Aufmerksamkeit. Aber man kann tatsächlich das Erzählen der Geschichte auch anders deuten: als einen Teil der Vergangenheitsbewältigung. Bei einer solchen Betrachtungsweise hört die Fiktion auf, eine für den Historiker unzulässige
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle |
Herangehensweise zu sein. Meine Überlegungen bei der Wahl der Darstellungsform stützen sich auf die Meinung des Soziologen Alfred Schütz, der der Ansicht war, dass nicht das Leben die Textform bestimmt, sondern, umgekehrt, die gewählte Darstellungsform beeinflusst die Bewertung der Ereignisse und der Erfahrung. Der Erzähler kann frei die Darstellungsstrategie wählen, sich als „starke“ oder „schwache“ Person repräsentieren, als handelnde Person oder als passives Objekt der äußeren Umstände und fremder Manipulationen. Die autobiografische Erzählung ist das Ergebnis intensiver, intellektueller Bemühungen, welche die Interpretation beeinflussen. Der Sinn des sukzessiven „Lebensweges“ – vom Anfang der Entwicklung über den Höhepunkt bis zum Ende – entsteht, während man die Erzählung schreibt, die sozusagen ein Gerüst des Lebens errichtet. Aber an der Verinnerlichung des autobiografischen Textes ist nicht nur der Autor, sondern auch der Leser beteiligt. Es wurde mehrmals festgestellt, dass die im autobiografischen Genre verfassten Erzählungen beim Leser eine außerordentlich hohe Intensität des Wahrnehmens auslösen können. Das heißt, der Autor muss alles daran setzen, das Vertrauen des Lesers zu gewinnen, seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu erreichen. Der Biograf muss einen überzeugenden Wirklichkeitseffekt der erzählten Geschichte erzielen. Der Leser benötigt gewisse Anhaltspunkte, die ihn anspornen, sich bei der Lektüre anzustrengen, um über die Geschichte eines fremden Lebens selbstständig nachdenken zu können. Gleichzeitig wollte ich bei der Wahl der Struktur des Buches und der Darstellungsform den berechtigten Zweifel des Lesers an der Glaubwürdigkeit der autobiografischen Erinnerungen berücksichtigen, nach Möglichkeit sogar verstärken. Ich war bestrebt, einen weit verbreiteten Glauben an die Genauigkeit, an die unbefangene Wiedergabe des realen Lebensschicksals in der Biografie, die sogenannte „biografische Illusion“, ins Wanken zu bringen. (Dieser Begriff stammt von Jean-Claude Passeron und hat dank des gleichnamigen Artikels von Pierre Bourdieu breite Anerkennung gefunden. Möge sich der Leser als selbstständig-kritische Institution fühlen.) Damit sich die Leser besser im Buch zurechtfinden, wird auf ausführliche Fußnoten verzichtet, die bei wissenschaftlichen Publikationen üblich sind. Hinweise auf wissenschaftliche Literatur und Quellen werden nur bei wörtlicher Wiedergabe in den Zitaten gemacht. Man sollte also dieses Buch nicht als einen Reiseführer durch russische Familiengeschichten und als Beschreibung einer Kindheit in der Sowjetunion der 1960er-Jahre verstehen. Das Buch kann nun einmal keine reine „ungetrübte“ Quelle sein. Erstens ist das menschliche Gedächtnis subjektiv, inkonsequent und fragmentarisch, das meine ebenso wie das all derer, von denen
17
18
|
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle
ich Informationen erhalten habe. Somit kann man es nicht als objektive und glaubwürdige Basis für eine Biografie oder die Geschichtsschreibung überhaupt ansehen. Zweitens unterliegen biografische und autobiografische, aber auch wissenschaftliche Texte der Verfälschung und der Manipulation. Allein durch die individuell bedingte Auswahl des Materials wird die Realität entstellt. Ganz bewusst berühre ich in meinem Buch mein privates Leben und die Geschichte meines Landes von 1972 bis 2004 so gut wie nicht. Im Buch werden einige Namen von heute noch lebenden Personen nicht erwähnt, ebenso Einzelheiten, von denen ich sicher bin, dass die betroffenen Personen eine Veröffentlichung nicht wünschen. Einzelne Episoden aus meiner Kindheit sind nur Vermutungen. Ich kann heute nicht mehr sagen, woher sie kommen. Sind es Erinnerungen an reale Ereignisse, an Erzählungen anderer, vielleicht auch an Träume? Einige wenige Episoden mögen erfunden sein, um gedankliche Lücken zu schließen. Mag dies auch seltsam klingen, so verstärken diese Episoden die Glaubwürdigkeit der handelnden Personen. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Diese gliedern sich wiederum in relativ selbstständige Teilbereiche oder Entwicklungsthemen, die sich wie ein roter Faden durch das Buch ziehen: die Erinnerung des Autors an seine Kindheit, die Familiengeschichten und die biografischen Einzelheiten, die Fotografie als historische Quelle und die Aufzeichnungen des Autors über seine Nachforschungen. Hinzu kommen im zweiten Abschnitt weitere Informationen, um die Kindheit und den Alltag in der Sowjetunion besser verstehen zu können. Und im dritten Teil werden neben den bereits erwähnten Sujets die allgemeinen Probleme des Gedächtnisses und spezielle Probleme der familiären Erinnerungen thematisiert. Das Buch ist so gegliedert, dass die Leser es in einem Zug durchlesen können, wobei sie dem künstlichen Chaos und der Inkonsequenz des Autors folgen. Man kann es aber auch abschnittsweise lesen, also einzelne, besonders interessante Abschnitte herausgreifen und damit bestimmten Entwicklungslinien folgen. Der Beginn dieser Entwicklungslinien wird durch die folgenden Symbole für die Leser kenntlich gemacht: Kindheitserinnerungen Familiengeschichten Interpretation der Fotografie Tagebuch des Forschers Informationen Probleme der (familiären) Erinnerung
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle |
Die Entwicklungslinien sind im Buch nicht unmittelbar hintereinander zu finden, das heißt, sie werden unterbrochen, überschneiden sich und werden später wieder aufgenommen. Die Symbole erlauben es den Lesern, die einer thematischen Linie folgen möchten, den Anschluss zu finden und die unterbrochenen Linien zu verbinden. Außerdem wird der Satz am Ende des gelesenen Textes am Beginn des folgenden im selben Wortlaut wiederholt: Jede thematische Linie wird durch die Wiederholung ihrer ersten Phrase abgeschlossen. Bei der Arbeit an diesem Buch habe ich vor allem meine eigene Neugier gestillt und den getreuen Leserkreis vor Augen gehabt. Das Buch ist für meine Eltern, Verwandten, Freunde und Kollegen bestimmt, für alle, die auf den Seiten des Buches auftauchen oder mich persönlich kennen (aber nicht unbedingt mögen). Ich hoffe sehr, dass meine Töchter und mein Enkelkind, denen das Buch gewidmet ist, es irgendwann einmal lesen werden. Für diesen engeren Leserkreis empfehle ich ganz besonders den ersten Teil, die Kindheitserinnerungen, die Familiengeschichten, teilweise auch die Tagebuchabschnitte. Zugleich wendet sich das Buch an einen breiten Leserkreis, der an der Fotografie, an Biografien, an der sowjetischen Geschichte und an dem Handwerk des Historikers interessiert ist. Wenn der Leser in diesem Buch nicht nur für sich etwas Brauchbares findet, sondern auch mit den Akteuren dieses Buches mitempfindet, so hat dieser Effekt meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Basel, 3. Mai 2007 [email protected]
19
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf (Autobiografisches Kaleidoskop) Ein Gefühl von Sicherheit, Wohlbehagen und Sommerwärme durchdringt meine Erinnerung. Jene robuste Wirklichkeit macht die Gegenwart zu einem bloßen Schemen. […] Alles ist, wie es sein sollte, nichts wird sich je ändern, niemand wird jemals sterben. Vladimir Nabokov Der Mensch ist das geschichtenerzählende und geschichtenhörende Wesen. Heiko Ernst Was Geschichtsforschung und Kunstschaffen verbindet, ist eine bestimmte Art, Bilder zu formen. Johan Huizinga Studiere den Historiker, ehe du anfängst, die Fakten zu studieren. Edward Carr
Nach Gorkij! Nach Gorkij! Hat irgendjemand begriffen, welches Glück das für ihn bedeutet hat: Nach Gorkij!? Der Junge verbringt jedes Jahr den Sommer in Gorkij. Soweit er sich entsinnen kann, war es so und wird auch immer so bleiben. Und ob: Zum ersten Mal kam er nach Gorkij im September 1960 mit seiner Mutter. Danach holte die Oma den zweijährigen Enkel aus Kuibyschew ab, von wo ihre Tochter mit dem Mann im März 1961 nach Tscheljabinsk umgezogen war. Er blieb ein halbes Jahr in Gorkij, bis sich seine Eltern an die neue Umgebung gewöhnt und ihre Tournee mit dem Opern- und Ballett-Theater hinter sich gebracht hatten. Das hört er aus dem Munde seiner Oma. Stolz erinnert sie sich daran, wie schwächlich und blass er in Kuibyschew war und wie stark und hübsch er dank ihrer Bemühungen wurde. Sie ist darauf versessen, dass ihr „Sehnchen“ sich richtig ernährt. „Sehnchen“, das heißt „Söhnchen“ und ist eine Verfälschung des russischen Akzents. Die Oma hat keine Söhne, nur zwei Töchter. Die ältere, Mira, hat auch zwei Töchter, Tanja und Natascha. Der Junge ist ihr einziger Enkelsohn, sie hat an ihm einen Narren gefressen und pflegt ihn „Sehnchen“ zu nennen.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Gewiss, der Junge wird nicht ewig nach Gorkij fahren. Mit dreizehn Jahren verbringt er 1972 dort zum letzten Mal den ganzen Sommer. Im Jahre 1965 geht der Opa in Rente, aber wird seinen Posten – eine gute Stelle – bis Ende der 1960er-Jahre innehaben. Er ist Oberbuchhalter in einem Unternehmen mit dem geheimnisvollen Namen „Gorenergo“. Er wird gut bezahlt: 280 Rubel pro Monat. Seine Entlohnung ist ebenso hoch wie der gemeinsame Verdienst der Eltern des Jungen am Theater, und sie ermöglicht es der Oma, nicht arbeiten zu müssen und ihren Enkel richtig zu ernähren. Aber Anfang der 1970er-Jahre legt der Opa seine Arbeit endgültig nieder: Mit seinen zitternden Händen vermag er nicht einmal mehr die Schriftstücke der Finanzverwaltung zu unterschreiben. Der Haushalt der Familie schrumpft auf Opas Rente zusammen: nur noch 120 Rubel. Außerdem leiden Opa und Oma an Altersbeschwerden. Die materiellen und physischen Schwierigkeiten machen jetzt die sommerlichen Besuche des Jungen unmöglich, der stark gewachsen ist und sich zu einem jungen Burschen entwickelt hat, der um einen Kopf größer als der Opa und um zwei Köpfe größer als die Oma geworden ist. Dem Jungen gefällt es, nach Gorkij zu fahren. Hier ist es warm und man braucht keine Winterkleider. In Tscheljabinsk dagegen ist es kalt und man hüllt sich warm ein. In Gorkij kann man lange schlafen, in Tscheljabinsk wiederum steht man in der Dunkelheit auf, geht in den Kindergarten, danach erwartet ihn der Unterricht in der Musikschule, zu der bald die allgemeinbildende Schule kommt. Gorkij ist eine grüne Stadt, Tscheljabinsk ist grau. In Gorkij tadelt man den Jungen nicht und die älteren Buben im Hof bespötteln ihn auch nicht, in Tscheljabinsk passiert das öfter. Hier fließt die Wolga, dort nicht. Jeden Frühling wartet der Junge ungeduldig auf die Abreise nach Gorkij, dem Ort, von dem er schon einen ganzen Monat im Voraus jede Nacht träumt. Opa und Oma erwarten sehnsüchtig ihren Enkel. Der Opa, ein „rastloser Geist“ nach Omas Bemerkungen, trifft alle Vorkehrungen für seine Ankunft im Voraus. Seit Kurzem kümmert er sich um einen Raum, wo der Junge musizieren kann, und um die Ausleihe eines Fahrrads. Später meldet er ihn in der Bibliothek an und verlängert dann jedes Jahr sein Abonnement. Aber auch die Oma wartet auf den Jungen. Im April 1965 schreibt sie eine Postkarte zum 1. Mai. Sie ist an Narskij Igor Wladimirowitsch adressiert, die Oma und der Opa nehmen ihren Enkel sehr ernst. Hier ist der Wortlaut: „Teures, liebes Söhnchen Igorchen! Der Opa und die Oma gratulieren Dir zum 1. Mai, wünschen Dir Gesundheit, Glück und großen Erfolg in der
21
22
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Musik. Wir erwarten Dich in Gorkij. Wir küssen Dich, Söhnchen. Grüße an Mama und Papa“. Der akkurate, verantwortungsvolle und diplomatische Opa überprüft Omas verfassten Text. Er fügt den fehlenden Buchstaben „k“ im Wort „Glück“ ein und schreibt nach „küssen“ die letzten Worte hinzu. Wen küsst man? Dich, Söhnchen. Die Eltern müssen sich mit einem Gruß zufriedengeben. Endlich kommt der lang ersehnte Tag der Abreise. Früh am Morgen in Begleitung der Eltern oder des Kindermädchens macht sich der Junge auf den Weg zum Revolutionsplatz, wo sich in den 1960er-Jahren die AeroflotAgentur befand. Hier kann man sich auch als Passagier eintragen lassen. Es folgt eine vierzigminütige Fahrt zum Flughafen mit dem Express-Bus. Solange sich der Bus durch die Zwilling-, Timirjasew- und Puschkinstraße schlängelt, schafft es das Kindermädchen gerade noch zur Kreuzung Leninprospekt und Puschkinstraße, ein Wohnviertel vom Revolutionsplatz in Richtung ihres Hauses, um zum Abschied noch einmal zu winken. Möglicherweise flüstert sie dabei ein Gebet oder gibt dem Jungen ihren Segen mit auf den Weg. Die IL-18 braucht nur zwei Stunden bis nach Gorkij. Da er mit dem Fliegen vertraut ist, verspürt der junge Passagier keine Übelkeit und keinen Druck auf den Ohren. Angenehm kitzelt es im Bauch, wenn das Flugzeug in Luftlöcher gerät und wenn es landet. Viel Spaß hat er, wenn er einen Fensterplatz erwischt, sollte er allerdings neben einem Raucher sitzen, fühlt er sich unwohl, denn der Rauch nimmt ihm den Atem. Endlich die Landung. Der Junge jauchzt vor Freude. Wenn er Glück hat, bekommt er noch aus dem Fenster hinter der Absperrung die Großeltern zu sehen. Die Oma, breitbeinig stehend, klein, mollig, trägt ein selbst geschneidertes Kleid und eine Damenhandtasche in der Hand. Der Opa im braunen Anzug und mit einem Strohhut hält die Hände lächerlich wie ein Pinguin angewinkelt zum Körper. Dann Umarmungen, Küsschen, fortwährend sprechen alle aufgeregt und gleichzeitig durcheinander. Sie steigen in den Gorenergo-Dienstwagen oder ins Taxi, angenehm riecht es nach Benzin. Der Junge erzählt von seinen Erfolgen in der Musikschule, von den Eltern, von den letzten Geschehnissen im Kindergarten und im Hof. Es gefällt ihm, die Großeltern lachen zu sehen. Er erzählt zum Beispiel, wie lustig das Kindermädchen, eine Bäuerin aus Kursk, sein Alter ausdrückt: „Nun bist du schon fünf, im sjochsten“ oder „Du bist sechs, im sjobten“. Lautlos und herzhaft lachen die Alten. Die Oma schließt dabei die Augen und faltet die Hände über der Brust. Vor Lachen schüttelt sich der Opa und sein Gesicht errötet.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Während der regen Unterhaltung vergeht die Zeit wie im Fluge. In einer halben Stunde sind sie schon in der Innenstadt. Das Auto, eine „Pobeda“ oder „Wolga“, rollt hoch zum Selenskij-Abstieg. Weit oben links sieht man die rotbraunen Mauern und die strengen Türme des Kreml. Da ist schon der Minin- und Poscharskij-Platz. Kurz vor dem Abhang biegt der Weg rechts in die schattige, stille Minin-Straße ein. Der Gitterzaun schirmt den grünen Hof von der Straße ab. In der Tiefe steht ein hellgelbes dreistöckiges Haus Nr. 19A, Ende der 1930er-Jahre im stalinistischen Stil gebaut, in dem Oma und Opa seit 1948 wohnen. Der dunkle, kühle und geräumige Aufgang mit dem Mosaik-Betonboden und den Haupt- und Hintereingängen ist mit einem sonderbaren, herben, aber angenehmen Geruch erfüllt, den der Junge von Tscheljabinsk her nicht kennt. So riecht es nur hier (erst später erfährt er, dass es Katzengeruch ist). Sie gehen die Treppe hinauf in den ersten Stock, an den blank polierten, hellen Geländern und Postkästen vorbei. Die hinterste der fünf Türen links ist mit schwarzem Kunstleder gepolstert, hier sind sie zu Hause, in der Wohnung Nr. 18, welche klein, aber ordentlich aufgeräumt und gemütlich ist, wie die Oma selbst. Die Zweizimmerwohnung, voller Sonnenschein, kommt dem Jungen sehr groß vor, obwohl die Zimmer nicht größer als 15 und 12 Quadratmeter sind (möglicherweise auch kleiner, denn die Nutzwohnfläche der Zweizimmerwohnung eines Nachbarns aus demselben Haus, die ich vor Kurzem besuchen durfte, betrug nur 21 Quadratmeter, wovon 12 auf das Wohnzimmer und 9 auf das Schlafzimmer entfielen). Während die Oma den Koffer des Enkels auspackt, schaut er sich traditionell in der Wohnung um und verweilt minutenlang an dem antiken, goldbräunlichen Büfett mit Messinggriffen. Es ist riesig, dreitürig, dreistöckig und nimmt die Hälfte der längeren Wand des Wohnzimmers ein. Es ist Omas ganzer Stolz und die Aufbewahrungsstelle für die häuslichen Sachen. Der Geschirrschrank verkörpert Bonität und Ordnung. Im unteren Teil des Büfetts stapeln sich, wie mit dem Lineal gezogen, die gefaltete Bettwäsche und die Handtücher; in den seitlichen Schubladen bewahrt sie Fotos auf und die nicht für den alltäglichen Gebrauch nötigen Sachen. In den drei Schubläden unter den unteren Türflügeln verwahrt sie Dokumente, Nähzeug, Spielkarten, Opas alte goldene Uhr mit der kaputten Feder, einige Silberrubel und Halbrubelstücke aus den 1920er-Jahren. Über dem mittleren Kasten ist ein Ausziehbrett mit einer Vertiefung, die der Junge erst später entdeckt. Im oberen Teil des Geschirrschrankes, das zurückgesetzt ist, hinter den ovalen Fenstern mit dem dicken Kristallglas liegen Medikamente und das aufgestellte Geschirr. Auf dem Büfett steht ein riesiger Schafbock
23
24
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
aus braunem Ton – eigentlich ein großes Dreiliter-Weingefäß –, den der Junge früher als Pferd bei Ritterspielen benutzen durfte. Aber die Aufmerksamkeit des Jungen richtet sich auf die Nische zwischen dem unteren und dem oberen Teil des Büfetts. In dieser Nische, auf einem mit Omas Stickereien verzierten Läufer, sind pittoresk zwei TeeServices aus deutschem Porzellan aufgestellt: ein weißes mit goldenen kleinen Blümchen und ein dunkelblaues Service in Gold mit verschnörkelten vergoldeten Henkeln, die der Junge, wäre es möglich gewesen, gerne abgebrochen und als Schlüssel in das Wunderland benutzt hätte. Aber diese Tassen durfte er nicht einmal berühren. Dagegen durfte er das kühle Gewicht der chinesischen Bronze-Rosetten, verziert mit Email-Schwertlilien, und die bauchigen Salz- und Pfefferstreuer in den Händen fühlen, welche in demselben Stil angefertigt waren. Inzwischen hat die Oma den Koffer mit seiner anspruchslosen Garderobe ausgepackt und den Tisch gedeckt. Diese herrlichen, einmaligen Gerüche aus Omas Küche! Das im Wohnzimmer servierte Mittagessen verspeist man am runden Tisch, manierlich und schweigend. Während des Essens zu reden, war verpönt, weil es als ungesund und gefährlich galt. Wollte man aber der Oma ein Lob für ihre kulinarischen Künste aussprechen, so durfte man das in jedem Fall sagen, und ihr Gesicht strahlte dann vor Freude. Man konnte bei der Oma sehr gut essen. Das nahrhafte Mahl besteht aus vier Gängen. Nach dem Salat, aus frischem Gemüse mit Mayonnaise vermischt, wird eine Suppe oder eine Fleischbrühe mit Zwieback, Klößen oder Piroggen aufgedeckt. Zarte Fleischklößchen – hellbraun von außen, zart rosa von innen –, gebraten und gedünstet in Hühnerbrühe, sind das Leibgericht des verwöhnten Jungen. Dazu gibt es Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln. Zur Unzufriedenheit der Oma, denn Salz schadet der Gesundheit, salzt der Opa alles nach mit einem winzigen Löffelchen aus einem alten silbernen Salzfässchen. Alle Gerichte sind ohne Knoblauch (der Opa mag ihn nicht), ohne Zwiebeln (der Junge verträgt den Geruch und den Geschmack nicht) und ohne Alkohol. Das Mittagessen endet mit einem Kompott aus Omas Vorräten vom Vorjahr. Oma verwendet dafür kein Trockenobst wie in Tscheljabinsk, sondern eingemachte hellrote Kirschen und Erdbeeren (und schon in der Mitte des Sommers frische Beeren und Äpfel mit Marmelade). Danach serviert die Oma Selbstgebackenes: dunkle Lebkuchen mit Marmelade aus schwarzen Johannisbeeren, eine SandNusstorte mit Sahne oder anderes Gebäck Vom Hinterhof vernimmt man eine dünne Stimme: „Igooor!“ Vor Freude stockt dem Jungen das Herz, die Oma brummt unzufrieden: „Wowka Gretschuchin!“ Der Opa verzieht das Gesicht. Der Junge bittet um Erlaubnis
Autobiografisches Kaleidoskop
|
aufzustehen und rennt auf den Balkon. Unten, den Kopf in den Nacken geworfen, geblendet von der Sonne, lächelt der kleine, schmächtige Wolodja, sein bester Freund in Gorkij. Vor ihnen liegt für viele Wochen eine friedliche, kummerfreie Abgeschiedenheit, erfüllt mit sorgenlosem Leben, begeisternden Spielen, gemeinsamen Geheimnissen und gefährlichen Abenteuern. „Hurra!“, denkt der Junge, „ich bin in Gorkij!“
„Eine majestätisch über dem ganzen Osten Russlands liegende Stadt“ So nannte der Maler I. E. Repin Nischnij Nowgorod vor der Wende zum 20. Jahrhundert, entzückt von ihrer malerischen Lage. Die geografische Lage der Stadt ist tatsächlich einzigartig. Sie liegt am Zusammenfluss zweier Ströme, der Wolga und der Oka, an der sogenannten Strelka, und höher als alle anderen am Fluss liegenden europäischen Städte. Das steil abfallende rechte Ufer, hügelig, mit zerklüfteten Schluchten, liegt dem flachen Ufer gegenüber. An einem klaren Tag sieht man vom rechten Ufer weit über zehn Kilometer auf die am linken Ufer sich erstreckenden Wiesen. „Solche Landschaftsbilder gibt es wenig in Europa“, notierte der bekannte Publizist und Musikkritiker des 19. Jahrhunderts, der Nischegoroder A. D. Ulybyschew (Zitat: Nižegorodskaja fotografija, S. 53). Hoch oben auf den Djatlow-Bergen thront der schlichte Kreml, ein Backsteinbau aus dem 16. Jahrhundert. An dieser Stelle wurden nach der Gründung der Stadt (1221) Holzfestungen gebaut und am Ende des 14. Jahrhunderts der nicht erhalten gebliebene Dimitrios-Turm. Der Kreml, der das Fundament der historisch entstandenen halbkreisförmigen Struktur der Innenstadt bildet, war ein Objekt besonderer Aufmerksamkeit und baulicher Experimente der russischen Zaren und der sowjetischen Herrscher. Im Jahr 1770 begann man auf Anweisung der Kaiserin Katharina II., die drei Jahre zuvor Nischnij Nowgorod besucht hatte, den Generalbebauungsplan zu verwirklichen. In den 1780er-Jahren litt der Kreml mehr unter den „Restaurationen“, die auf Befehl der Zarin durchgeführt wurden, als früher unter den regelmäßigen Überfällen der Wolgaund Nogajtataren (im Durchschnitt alle fünf bis sechs Jahre während des 16. Jahrhunderts). So wurden drei Türme des Kremls sowie die oberen Zinnen der Wände und der erhaltenen Türme zerstört. Dafür wurden in Nischnij Nowgorod in Katharinas Regierungszeit das erste städtische Krankenhauses, die erste Apotheke und die erste Druckerei im ganzen Wolgage-
25
26
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
biet eröffnet. Solche Gründungen waren damals im provinziellen Russland sehr selten. Zar Nikolaus I. leistete vieles für die Verschönerung des oberen Teils der Stadt. Als er 1834 und 1836 Nischnij Nowgorod besuchte, war er niedergeschlagen, als er von der Wolga auf die Stadt blickte. Bitter sagte er angeblich in seiner Enttäuschung: „Die Natur schuf in dieser Stadt alles, um sie zu verschönern, die Menschen dagegen tun alles, um sie zu zerstören“ (Zitat: Nižnij Nowgorod, S. 36). Auf seine Anordnung hin wurde der Kreml saniert, die Selenskij-Abfahrt gebaut, 1840 am steil zur Wolga abfallenden Hang der Alexandergarten im englischen Stil angelegt (in alten Nachschlagewerken nennt man ihn deswegen auch den Englischen Garten) und die Obere Wolgaufer-Straße errichtet, die Lieblingspromenade der Einwohner. Es wurde der nächste Bebauungsplan der Stadt erarbeitet (1839), nach welchem der erste Architekt der Stadt, ein Absolvent der Petersburger Akademie der Künste, G. J. Kiesewetter, mehr als 500 Gebäude in Nischnij Nowgorod bauen ließ, von denen noch einige Dutzend bis heute erhalten geblieben sind. Außerdem wurde in der Regierungszeit von Nikolaus I. eine Wasserleitung verlegt und die Mariinskaja-Hochschule für die wohlerzogenen Fräuleins eröffnet. Im Jahr 1817 erlebte die Stadt einen echten Aufschwung, als Russlands größte Messe (die Makarjew-Messe) nach Nischnij Nowgorod verlegt wurde. Sie lag früher einhundert Werst nordöstlich vom Gouvernementzentrum, wo sie ein Jahr vor der Verlegung abgebrannt war. Zar Alexander I. geizte nicht mit Geld, sondern bewilligte für den Ausbau des Nischegoroder Jahrmarktes sechs Millionen Rubel, die ursprünglich für den Umbau des Winterpalastes bereitgestellt worden waren. Der Ingenieur und Architekt Generalleutnant A. A. Betancourt wählte für den Bau ein Gelände auf der Strelka, am linken Oka-Ufer, und leitete das grandiose Bauprojekt, das 1822 fertiggestellt wurde. Im 19. Jahrhundert bezeichnete man Nischnij Nowgorod als den „Geldbeutel Russlands“, „Tasche Russlands“ oder die „dritte Hauptstadt“. Der Jahrmarkt, auf dessen Gelände 5520 Stände und 16840 Geschäfte Platz hatten, stieg zur größten Messe Europas auf. Während der Ausstellung, die jährlich vom 15. Juli bis zum 25. August stattfand, erwirtschaftete man fast ein Drittel des Warenumsatzes in Russland. Im ganzen Land waren die Nischegoroder Unternehmer bekannt: die Müller, Teehändler und Reeder Baschkirows, bei denen die Moskauer Bäckereien Filippows Mehl kauften; der Reeder und Wohltäter N. A. Bugrow; die Dynastie der Stahlgießer-Magnaten Rukowischnikows, besonders ihr Gründer, der „eiserne Alte“ Michail Rukawischnikow; der „schlaue Mitrij“ D. W. Sirotkin; die Blinows, Wlassows, Sajzews, Smirnows usw.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Der letzte mächtige Impuls vor der Revolution 1917 ging von der 16. Allrussischen Industrie-und Kunstausstellung 1896 aus, die erste Ausstellung im provinziellen Russland, die auch für Nischnij Nowgorod den Höhepunkt des Ruhmes einleitete. Die vorausgegangenen fünfzehn Ausstellungen fanden in Sankt Petersburg, Moskau und Warschau statt. Nischnij Nowgorod bereitete sich fieberhaft auf das Ereignis vor: Die Ausstellung sollte auch vom Zarenpaar besucht werden. Zu diesem Datum wurde eine Reihe neuer Gebäude eröffnet: Das Theater, das der Mailänder Scala ähnlich war, wurde mit der Aufführung von M. I. Glinkas Oper „Ein Leben für den Zaren“ eingeweiht. (Sie wurde von S. I. Mamontows Truppe unter Teilnahme des jungen Schaljapin aufgeführt.) Weiter entstanden das Justizgebäude in der Bolschaja-Pokrowskaja-Straße, die Wolga-Kama-Bank, das Kraftwerk in der Roschdestwenskaja-Straße und die Börse am Sofronowskij-Platz. Außerdem baute man zum Kreml eine Drahtseilbahn, ähnlich der in Zürich, und nahm eine Straßenbahn in Betrieb, die von der oberen Innenstadt über die Schiffsbrücke zum Jahrmarkt führte. In den letzten zwei Jahrzehnten des Zarenreiches erlebte Nischnij Nowgorod einen grandiosen Aufschwung, von dem man auch heute noch Spuren in der Architektur sehen kann. „Nischnijs neuer Reichtum drückte sich nun aus in den Villen Rukawischnikows, von denen aus man einen freien Blick auf die Wolga hat, in den neugotischen Fassaden der Schifffahrtskontore am Ufer. Man konnte sich die besten Architekten leisten. Ein Architekt aus Petersburg baut das städtische Theater. Die Brüder Wesnin liefern hier ihr Debüt ab – eine neoklassizistische Villa, in der heute das Kunstmuseum untergebracht ist. Das Gebäude der Staatsbibliothek von 1913 in der alten Pokrowskaja-Straße mit seinen neorussischen Ornamenten und den Bilibinschen Fresken in der Schalterhalle zeugen vom Boom kurz vor dem Ende“ (K. Schlögel, S. 118). Seltsamerweise haben die städtebaulichen Experimente in der Sowjetzeit Nischnij Nowgorod, das 1932 zum Jubiläum der 40-jährigen literarischen Tätigkeit von Maxim Gorkij umbenannt wurde, die Architektur der Innenstadt im Großen und Ganzen nicht so verunstaltet, wie man es hätte erwarten können. Der 1936 verabschiedete Generalbebauungsplan der Stadt Gorkij war so entworfen, dass die vorrevolutionär geplanten Strukturen des Zentrums erhalten blieben. Die meisten von den vierzig christlichen, muslimischen und jüdischen Kultbauten wurden geschlossen, aber drei Viertel von ihnen nicht zerstört. Im heutigen Nischnij Nowgorod sind einige Privatbauten aus dem 17. Jahrhundert erhalten geblieben: die Paläste der Olesows und Puschnikows, das Haus von Tschjatygin. Von solchen Häusern sind heute in Russland kaum noch zwei Dutzend zu finden. (Es ist merk-
27
28
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
würdig, darüber in Basel zu schreiben: Die Stadt erlebte ihre letzte größere Zerstörung durch das Erdbeben von 1356. Wenn man durch die alte Stadt bummelt, trifft man hier und dort auf Wohnhäuser nicht nur aus dem 17. Jahrhundert, sondern aus viel älterer Zeit, sogar Häuser aus dem 13. Jahrhundert, die noch heute gut erhalten sind). Im Jahr 1949 begann man unter der Leitung des Architekten S. L. Agafonow die wissenschaftliche Restauration des Kreml, die einige Jahrzehnte dauerte und bei der man die im 18. Jahrhundert abgetragenen Türme wiederherstellte. Aber die jetzigen Galerien und die Zinnen der Burg, die achteckigen kegelförmigen Türme und der Stuck der Rundwände sind ein Ergebnis von willkürlichen Restaurationen der 1970er-Jahre. Im Ganzen waren in den 1960er- und 1970er-Jahren die städtebaulichen Aktivitäten in Gorkij ziemlich widersprüchlich. In der Krutoj-Gasse wurde Mitte der 1960er-Jahre die erste wissenschaftliche Restauration der Uspenskaja-Kirche aus dem 17. Jahrhundert vorgenommen. Aber schon ein paar hundert Meter weiter von ihr hat man den Fjederowskij-Platz bebaut, was wohl auch den Zaren Nikolaus I. empört hätte. Der Rundblick des oberen Bergteils der Stadt, der höher als der Kreml ist, wurde durch graue Hochhäuser verunstaltet. Mit Nischnij Nowgorod sind große Namen von allrussisch und international bekannten Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Weltanschauungen, politischen Temperamenten und Lebensweisen verbunden. Von hier aus vertrieb das Volksheer, welches Kusma Minin zusammenstellte, die polnischen Truppen aus Moskau und beendete damit die sogenannte „Zeit der Wirren“ am Anfang des 17. Jahrhunderts. Der Patriarch Nikon, Initiator der Kirchenreform Mitte des 17. Jahrhunderts, und sein schärfster Opponent, der Ideologe der Altgläubigen Awwakum, waren Nischegoroder. Hier wohnten Vertreter der alten, aristokratischen Familien, die reichsten Leute Russlands: Golyzins, Ljapunows, Stroganows, Abamelek-Lasarews und die unversöhnlichen Gegner der damals existierenden Ordnung N. G. Tschernyschewskij und N. A. Dobroljubow. Maxim Gorkij lebte in Nischnij Nowgorod fünfundzwanzig Jahr lang. Der Aufenthalt des Schriftstellers W. G. Korolenko in der „dritten Hauptstadt“ in den 1880er- und 1890er-Jahren war der Höhepunkt seines Schaffens. In Nischnij Nowgorod lebten und schufen die Schriftsteller P. I. Melnikow-Petschjorskij und W. D. Boborykin, die Komponisten A. N. Serow und M. A. Balakirew. Die Stadt besuchten russische Zaren und Kaiser von Iwan dem Schrecklichen bis Nikolaus II. Neuerungen, kühne Suchaktionen, Entdeckungen und neue Entscheidungen auf verschiedenen Gebieten menschlicher Tätigkeiten sind mit dem Namen der Stadt Nischnij Nowgorod verbunden. Hier, im PetschjoraKloster, bestand im 14. Jahrhundert eine der ersten Grundschulen in Alt-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Russland. An der Oka wurde 1804 das erste Dampfschiff erprobt, welches von dem Mechaniker Iwan Kulibin gebaut worden war. Nach anderthalb Jahrhunderten baute und erprobte man 1957 bis 1960 unter der Leitung von R. J. Alexejew die ersten Tragflächenboote der Welt, „Rakete“ und „Meteor“. Diese Technik erlaubte es, die bisherigen Geschwindigkeiten für Wasserfahrzeuge von 20 bis 25 km/h auf ca. 80 km/h zu erhöhen. Dadurch wurde eine neue Ära in der Binnen- und Seeschifffahrt eingeleitet. Die 1896 in Betrieb genommene erste Straßenbahn Russlands und das 1945 vom Band laufende neue Automobil „Pobeda“ eröffneten neue Epochen im Maschinenbau der UdSSR. Die erste Luftverkehrslinie des Landes ist ebenfalls mit dieser Stadt verbunden: Sie wurde vor der offiziellen Gründung der sowjetischen zivilen Luftflotte Ende Juni 1922 zwischen Moskau und Nischnij Nowgorod eröffnet. Die Flüge waren terminlich mit der Eröffnung des Nischegoroder Jahrmarkts abgestimmt, der seinen Betrieb am 1. August aufnahm. Zwischen der Hauptstadt und Nischnij Nowgorod flogen „Junkers“ mit fünf gepolsterten Sesseln für Fluggäste. Nachdem man 1923 den Rat der zivilen Luftflotte gegründet hatte, fing man an, regelmäßig (mittwochs, freitags und sonntags) zwischen Moskau, Iwanowo-Wosnesensk und Nischnij Nowgorod zu fliegen. Der Flug dauerte 2 Stunden und 20 Minuten und kostete 70 Rubel. Nischnij Nowgorod kann sich nicht über einen provinziellen Minderwertigkeitskomplex beklagen. Mitte des 19. Jahrhunderts und in den 1980erJahren war es ein Experimentfeld und Vorreiter der Großen Reformen und der Perestroika. In der Sowjetzeit war es nach der Bevölkerungszahl die viertgrößte Stadt in der RSFSR. Nischnij Nowgorod besitzt eines der ältesten und größten Kunstmuseen, eine der besten Philharmonien und ein sehr gutes Konservatorium. Dem Symphonie-Orchester aus Gorkij vertrauten alle zeitgenössischen sowjetischen Komponisten ihre Werke an, die man dort erstmals aufführte. Ab 1962 bis 1989 veranstaltete die Philharmonie zehn Festspiele der „Modernen Musik“, und die Komponisten D. D. Schostakowitsch und D. B. Kabalewskij, G. W. Swiridow und R. K. Schtschedrin, T. N. Chrennikow und A. I. Chatschaturjan, A. G. Schnittke und A. J. Eschpaj, A. P. Petrow und A. A. Babadschanjan hielten es für eine Ehre, in Nischnij Nowgorod ihre Werke spielen zu dürfen. Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Stadt, die ihren alten Namen Nischnij Nowgorod zurückbekam, zu einem Experimentierplatz der Neomoderne und Neoavantgarde der örtlichen neuen Architektengeneration: A. E. Charitonow, E. M. Peskow, I. A. Golzew und S. G. Popow. 1992 wurde hier das erste Fotografie-Museum Russlands eröffnet. In den Jahren
29
30
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
2004 und 2005 organisierte man ein internationales Fotografie-Festspiel „Wolga Biennale“ und ein russisches Fotografie-Festspiel für die Jugend. Über den früheren Ruhm der Stadt Nischnij Nowgorod kann man sich heute in jedem beliebigen Reiseführer informieren. Doch in der Sowjetzeit waren die Angaben nur den neugierigen und pedantischen Personen zugänglich. Natürlich kursierten andauernd unter den Einwohnern, besonders unter den hiesigen, komische, mystische und gruselige Geschichten, die mit verschiedenen Gebäuden verbunden sind. Beispielweise erzählte man, dass Peter I. die Roschdestwenskaja-(Stroganowskaja-)Kirche bei seinem letzten Besuch der Stadt 1722 schließen ließ, als er in zwei Ikonen in der Ikonostasis die Arbeit von Louis Caravaque erkannte, die der Zar für die Petersburger Peter-und-Pauls-Kathedrale bestellt hatte, die aber heimlich von Grigorij Stroganow aufgekauft worden waren. (Nach einer anderen Version, an die sich die Reiseführer in der Sowjetzeit hielten, soll Peter I. auf einer Ikone das Bildnis von G. Stroganow erkannt haben, und da er nicht vor dem „Grischka“ beten wollte, ließ er die Kirche schließen.) Hinter dem Minin-und-Poscharskij-Platz stand im 19. Jahrhundert anstelle der Schule Nr. 1 das Deulin-Hotel. Laut der örtlichen Überlieferung übernachtete dort 1833 auf dem Weg von Sankt Petersburg nach Orenburg A. S. Puschkin, der auf der Spurensuche von Pugatschjows Aufstand war. Der Nischegoroder Gouverneur glaubte, im Dichter einen hohen Revisor erkannt zu haben, der inkognito reiste, und versetzte die Orenburger Behörden in Aufregung. Diese Geschichte schenkte Puschkin N. W. Gogol, der aufgrund dieser Fabel seine Komödie „Der Revisor“ schrieb. Noch eine interessante Geschichte erzählte man über ein ungewöhnliches Gebäude, über das ehemalige Spielhaus von A. I. Troizkij, in der Piskunow-Straße. Die Fassade des Gebäudes im Jugendstil hatte einen hufeisenförmigen Eingang und das Dach schmückten Skulpturenköpfe der Auguren, die ihre Köpfe zum Schachbrett neigten. Die Entstehungsgeschichte nahm man sogar in den heutigen Reiseführer auf: „Angeblich sollte sich der Inhaber des Spielhauses entschlossen haben, mit einem Besucher Schach zu spielen, und verlor sehr schnell sein ganzes Vermögen. Der Gegner von Troizkij war der berühmte russische Schachmeister Michail Tschigorin. Der vornehme Großmeister nahm den Gewinn nicht an, aber er nahm Troitzkij den Schwur ab, nie mehr um Geld Schach zu spielen“ (Nižnij Nowgorod, S. 59). Es kamen in Gorkij auch andere, skurrilere oder auch dramatischere Geschichten vor. Im Literaturmuseum von M. Gorkij wurde das beschädigte Zigarettenetui ausgestellt, welches dem Schriftsteller 1903 bei einem Anschlag das Leben rettete; die Motive des Attentats blieben ungeklärt.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Aus einem Privatbrief von M. Gorkij wurde dieser Vorfall bekannt: „Gestern passierte mit mir etwas Sonderbares und Albernes […]. Um elf Uhr abends, als ich am Hang spazieren ging, traf ich eine mir unbekannte Kreatur. Sie fragte: ‚Sind Sie Gorkij?‘ Als er die Bestätigung bekam, stach er mir mit einem Messer so sehr in die linke Seite der Brust, dass ich hinfiel“ (Zitat: ebenda, S. 121). Ein anderes rätselhaftes Verbrechen ereignete sich im Frühjahr 1906 in Nischnij Nowgorod und wird in Gorkijs Roman „Das Leben von Klim Samgin“ geschildert. Der Mord an der Besitzerin eines teuren Geschäftes, das im Erdgeschoss der Stadtbibliothek untergebracht war, blieb ungeklärt. Von Zeit zu Zeit weckten ungewollt Publikationen in den Zeitungen das Interesse der Einwohner an der Vergangenheit ihrer Stadt, aber noch mehr die Gerüchte über die Schätze, die man in alten Häusern bei der Renovierung oder beim Abriss fand. Die „Tradition“ von Fundsachen, die man vor den bolschewistischen Behörden versteckt hatte, riefen die Tschekisten in den Jahren 1918 und 1919 mit ihren erfolgreichen Fundschätzen aus den Villen von Abamelek-Lasarew und Stroganow ins Leben. Dennoch hielten die Hiesigen entgegen den Wünschen der neuen Macht unmerklich die Vergangenheit der Stadt im Gedächtnis wach. Das ist auch nicht verwunderlich. Das Schicksal der Stadt Nischnij Nowgorod hatte sich in der Sowjetzeit abrupt verändert: „Aber plötzlich geschah etwas Unbegreifliches. Der Jahrmarkt wurde geschlossen, die Stadt bekam einen anderen Namen, das Gebiet, in dem sie lag, wurde zur ‚Sperrzone‘ erklärt. Die Stadt verschwand von der Landkarte und immer mehr aus dem Gedächtnis der Leute. Kinder wuchsen heran, die in der Stadt, die nun Gorkij hieß, geboren waren. Kein Fremder mehr ließ sich dort blicken“ (Karl Schlögel, S. 112). Weder der Opa noch die Oma noch insbesondere der Junge wussten etwas von der Vergangenheit der Stadt…
Lesen eines Kinderfotos Vor mir liegt das Porträtfoto eines Kindes (Seite 88). Dieses Porträt ist Grundlage meines Projekts. Auf der Fotografie ist ein Junge abgebildet. Zur Zeit der Aufnahme hat der Junge ein Alter zwischen sechs und acht Jahren. Beim aufmerksamen Betrachten des Bildes sieht man, dass er lächelt, wodurch ein übermäßig großer Schneidezahn zum Vorschein kommt. Möglicherweise hat er vor Kurzem den Milchzahn verloren. Das Alter des Jungen lässt sich nicht genauer feststellen, denn er ist wie ein kleiner Er-
31
32
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
wachsener in ein weißes, sorgfältig gebügeltes, langärmeliges Hemd und in eine karierte Hose gekleidet. Er trägt weiße oder cremefarbige Socken, helle, ziemlich abgetragene Sandaletten mit dunklen Riemchen. Unter dem Hemdkragen hat man ihm in Form einer Krawatte ein helles SchenilleSamtbändchen umgebunden – „Sinelka“ in der russischen Terminologie aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. „Sinel“ ist laut Oschegows Wörterbuch „ein Samtschnürchen für Fransen und Stickerei“ (S. I. Ožegow, S. 708). Es ist bekannt, dass die Mädchen die Bändchen als Schmuck trugen. A. S. Puchalskaja, eine von vielen befragten Personen, die in meinem Buch als eine der wichtigen handelnden Personen dargestellt werden wird, erinnert sich an die „Sinelkas“, welche die Mädchen der 1920er-Jahre trugen. Danach sind die „Sinelkas“ als Schmuck verschwunden. Eventuell wurden sie nicht mehr hergestellt oder kamen aus der Mode. Vielleicht hatte man aber auch die „Sinelkas“ der Mädchen der 1920er-Jahre noch vor der Revolution angefertigt und dann in den Anfangsjahren der Sowjetunion bei dem großen Mangel an neuer Kleidung nur noch abgetragen. Das Kind sitzt in einem altmodischen Holzsessel mit hellem Polster, der etwa um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert im Renaissance-Stil als Scheren-Sessel nachgebaut worden war. Da der Sessel für den Jungen viel zu groß ist, hat man unter seine Füße, die nicht bis zum Boden reichen, eine Schachtel geschoben, die mit ähnlichem Stoff wie das Polster bezogen ist. Andere Gegenstände sind auf dem Bild nicht zu erkennen. Die schwarz-weiße, 11 x 16 cm große Fotografie ist wohl in einem Fotostudio mit einem großen Apparat aufgenommen und von einer Platte im Kontaktverfahren hergestellt worden. Über dem unteren Abschnitt steht die Adresse des Studios und das Datum: „Foto 1, Gorkij, 1966, SwerdlowStraße 4“. Hier ist auch ein stilisierter Hirsch im Sprung abgebildet (wie auf der Motorhaube des Automodells „Wolga“ GAS-21 Ende der 1950er-Jahre). Auf der Rückseite eines zweiten, schlecht erhaltenen Abzugs dieses Fotos, das sich in meinem Besitz befindet, sind mit Bleistift nur der Monat August und die Jahreszahl 1966 vermerkt. Weitere Angaben fehlen. Die Fotografie erregt mich auf eine besondere Art. Ich möchte hinter ihr Geheimnis kommen und sie entschlüsseln. Es scheint, sie enthält eine Botschaft, die für mich persönlich bestimmt ist. Daran zweifle ich keinen Augenblick. Warum? Der Leser wird es später erfahren. Wie soll man eine Fotografie lesen? „Wir können niemals ein Bild verstehen, solange wir nicht erfassen, wie es zeigt, was nicht zu sehen ist“, meint einer der Begründer der „Hinwendung zum Bildlichen“ in den Humanwissenschaften (und Autor des Fachausdruckes), William J. T. Mitchell (W. J. T. Mitchell, S. 50). Können uns visuelle Objekte wichtige und auf den
Autobiografisches Kaleidoskop
|
ersten Blick verborgene Informationen liefern? Erst in den letzten Jahrzehnten haben sich Historiker dieser Frage zugewandt. Für das mangelnde Interesse der Wissenschaftler (außer den Kunstwissenschaftlern) an den Bildern nennen die Forscher viele Gründe. Da wäre die Gewohnheit des Menschen der Neuzeit, alles extensiv, oberflächlich und flüchtig zu sehen, sowie die Verwandlung der Kunst in eine Pseudoreligion, wodurch das beredte Schweigen vor dem Erhabenen angebrachter ist als die testende, quellenkritische Betrachtungsweise des Historikers. Man setzt sich aber auch über das von der vulgären kritischen Theorie des 19. Jahrhunderts geprägte Misstrauen an der Objektivität aller Sinnesorgane hinweg, einschließlich der Sehkraft, die sich nur auf das Lesen des Textes begrenzen durfte. Schließlich wären da noch die scheinbar leichtere Wahrnehmung eines Bildes im Vergleich zum Text zu nennen und der lang herrschende Optimismus hinsichtlich der „Objektivität“ einer Fotografie. Dies alles führte zu der illusorischen Ansicht, man brauche kein spezifisches Instrumentarium für die Analyse der Fotos, und trug zur Missachtung der Historiker gegenüber visuellen Zeugnissen bei. „Anhand des Fotos erhält der Betrachter sofort den Überblick über eine Situation. Diese lässt sich nach gelehrten Wahrnehmungsmustern einordnen. Fotos heben die Selektivität der menschlichen Wahrnehmung auf und erleichtern das Erkennen von (typischen) Situationen […]. Dennoch ist damit der Sinn einer Fotografie nicht festgemacht. Vom Erkennen des Motivs zum Verstehen des Sinnes bedarf es weiterer Schritte, denn bei einem Foto sieht man erst einmal das, was man sehen will. Im privaten Gebrauch des Fotos ist dies ein Vorteil. Für die Sozialwissenschaftler wandelt sich dies zum Hemmnis bei der Suche nach den Interpretationsmöglichkeiten. Das vermeintliche Vorwissen und die Suggestivkraft des Abgebildeten verhindern das sinnhafte Verstehen eines Fotos“ (S. Guschker, S. 30). Erst im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts hat man im Rahmen der „Hinwendung zum Bildchen“ die Einstellung zur Fotografie als Informationsquelle einer gründlichen Überprüfung unterzogen. Die moderne Auffassung (19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts), dass die Fotografie die objektive Wirklichkeit festhält, wurde von der postmodernen Kritik angegriffen. Nach dieser spricht das Foto nicht für sich selbst, sondern bedarf einer zusätzlichen Interpretation. Der Optimismus in der Wertung der „Wahrhaftigkeit“ der fotografischen Zeugnisse wurde vom Pessimismus abgelöst, der seinen Höhenpunkt in der Diskussion über die Möglichkeit fand, die bildliche Aussage der Fotografie in gesprochene und schriftliche Sprache zu übersetzen. Die radikalsten Vertreter der Postmoderne fanden die Aufgabe schließlich unlösbar.
33
34
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Das Interesse der Historiker an visuellen Quellen ist natürlich nicht nur durch die Herausforderung der Postmoderne bedingt. Es ist auch damit verbunden, dass man sich von der Sozialgeschichte der Makroprozesse und der Makrostrukturen ab- und der Kulturgeschichte zuwandte: der Mikrowelt des Alltags, der Wahrnehmung, der Erfahrung und der Erinnerung der „kleinen“ Leute. Sie sind meist namenlose und stille Teilnehmer der Geschichte. Aber heute noch wie in den Anfängen der 1980er-Jahre gehen Historiker mit visuellen Quellen unsicher um. Obwohl sich in den letzten Jahrzehnten bemerkbar machte, dass die Fotografie in historischen Publikationen eine intensivere Verwendung findet, benutzen nur wenige Historiker sie als Quelle neuer Erkenntnisse. Meistens veröffentlicht man Bilder in historischen Werken aus kommerziellen Gründen und auf Initiative des Herausgebers oder im besten Falle als Illustrationen, die keine zusätzlichen Informationen in sich enthalten, welche der Forscher nicht auch aus den schriftlichen Quellen gewinnen könnte. Ungeachtet dessen kann man feststellen, dass die Gelehrten, die den Stellenwert der visuellen Objekte als geschichtliche Zeugnisse anerkennen, in grundsätzlichen Fragen eine Übereinstimmung erreicht haben: Erstens ist dies die Ansicht, dass die Verfahren der äußeren Kritik an den visuellen und verbalen Quellen im Wesentlichen übereinstimmen. „[D]ie visuelle Realität (einschließlich die Automatismen der visuellen Wahrnehmung im alltäglichen Leben) kann verstanden werden als ein kulturelles Kon-strukt, das man ebenso liest und interpretiert wie einen literarischen Text“ (A. Usmanova, Vizualnyje issledovanija). Die zentrale Aufgabe und die größte Herausforderung bei der Arbeit mit beiden Quellenarten ist die Feststellung ihrer Entwicklungs- und Gebrauchsbedingungen. Außerhalb des Kontextes vermindert sich die Bedeutung der Fotografie. Unter der äußeren Kritik fotografischer Quellen versteht man unter anderem: Wer hat sie gemacht, wo, wann, mit wem, warum und wofür hat man sie erzeugt? Sind sie Teil einer Serie? Warum hat der Besitzer sie ausgewählt? Wo und wie hat man sie aufbewahrt? Hatten sie einen Ehrenplatz und wie sind sie vom Benutzer wahrgenommen und interpretiert worden? „Das Zauberwort in der wissenschaftlichen Arbeit mit Fotografien lautet also weder Wahrheit noch Wirklichkeit, sondern Kontext“ (U. Hägele, S. 33). Zweitens: Die Arbeit mit Bildern erfordert auch andere Verfahrensweisen als die Arbeit mit schriftlichen Quellen. Man muss die Sprache der visuellen Quellen kennen, ohne sie wäre der Zugang zum Bildverständnis verwehrt. In Anbetracht der inneren Kritik an schriftlichen Quellen traten die Historiker in die Fußstapfen von Theologen, Philosophen und Juristen, übernahmen ihre Methoden und verfeinerten sie. Im Zeitalter des Bildli-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
chen ist eine differenzierte geschichtswissenschaftliche Theorie der Analyse von Bildern erforderlich, allerdings befinden sich diese noch im Erarbeitungsstadium. Drittens: Die Abbildung, insbesondere die Fotografie, hat niemals eine einzige ihr ursprünglich zugeschriebene Bedeutung. Sie enthält auch widersprüchliche Eigenschaften: Sie ist immer beides: real und irreal, wahr und unwahr, objektiv und subjektiv, zeitgebunden und zeitlos. Die Interpretation der Fotografie hängt von den Fragestellungen, vom Interesse und von der Absicht des Forschers ab. Also gehen wir davon aus, dass die Fotografie wie jede andere geschichtliche Quelle eine Art von Code oder einen Text darstellt und dass sie eine in sich verschlüsselte Information enthält, die man mithilfe einiger Methoden entschlüsseln kann. Visuelle Anthropologie und Soziologie, Psychologie und Kunstwissenschaft, Realienkunde und geschichtswissenschaftliche Quellenkritik haben verschiedene Mittel und Methoden für die Entschlüsselung visueller Objekte bereitgestellt, welche man auch auf die Arbeit mit fotografischem Material anwenden kann. Kommen wir aber wieder auf die Fotografie aus Gorkij zurück. Die obige Beschreibung des Kinderporträts wurde mit der bei den Historikern weit verbreiteten Methode der Realienkunde vorgenommen. Den Kern dieser seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in den Humanwissenschaften verbreiteten Methode beschreibt C. Ginsburg: „Wenn auch die Realität ,undurchsichtig‘ ist, so gibt es doch besondere Bereiche – Spuren, Indizien – die sich entziffern lassen“ (C. Ginsburg, S. 47). Nach seiner Meinung bildet die „Spurensicherung“ das Fundament für dermaßen unterschiedliche Phänomene wie Giovanni Morellis Feststellung der Echtheit und der Autorenschaft aufgrund von unwesentlichen Details, der deduktiven Methode von Sherlock Holmes und der Psychoanalyse von Siegmund Freud. Diese Methode, die bis zum letzten Viertel des 20. Jahrhunderts im Umgang mit den visuellen Objekten vorherrschend war, verwendet man heute bei der Identifikation und Beschreibung von dargestellten Objekten. Sie ist noch nicht veraltet und kann bei bestimmten Fragestellungen sogar noch produktiv sein. Auf jeden Fall muss bei der Analyse der Fotografie mit dem aufmerksamen, langsamen und konzentrierten Betrachten begonnen werden. Diese Fähigkeit fehlt dem modernen Menschen: Nach der Erkennung der abgebildeten Gegenstände nimmt seine Aufmerksamkeit rapide ab. Im schlechtesten Fall, wenn zum Beispiel eine Fotografie keine weiteren Angaben enthält, bleibt sie ganz vom Kontext isoliert.
35
36
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Bestimmt ist nicht ein Foto wie das andere. Natürlich gibt es Fotos, die geeigneter für die „realienkundliche“ Analyse sind als das oben beschriebene Porträtfoto. Als Beispiel sei die Fotografie genannt, die 1857 von dem Londoner Berufsfotografen Robert Howlett gemacht wurde, der auf der Londoner Werft den bekannten englischen Ingenieur Isambard Kingdom Brunel (1806–1859) fotografierte. Er war der Konstrukteur der „Great Eastern“, des größten Schiffes bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Jens Jäger, der Autor einer zeitgenössischen Einführung in die historische Forschung der Fotografie, beschreibt mithilfe dieser Methode ausführlich die Aufnahme, die zu einer Ikone des viktorianischen Englands wurde: „Brunel, zum Zeitpunkt der Aufnahme 51 Jahre alt, trägt einen dunklen Anzug mit Weste und dem damals üblichen Halstuch. Der Zylinder war für einen bürgerlichen Mann obligatorisch. Den Schuhen ist trotz Schlammspritzern anzusehen, dass sie gut gepflegt waren. Zwei Ketten lassen sich an Brunels Weste ausmachen: an der einen wird wahrscheinlich eine Taschenuhr hängen, verborgen in der linken Westentasche (das heißt, Brunel dürfte Rechtshänder gewesen sein); an der zweiten Kette könnte ein Medaillon befestigt gewesen sein. An einem Band hängt zudem ein Klappkneifer, was auf eine (leichte) Sehschwäche des Ingenieurs deutet. Über seiner Brust ist ein Gurt auszumachen. Es ist bekannt, dass Brunel auf diese Weise einen Kasten mit Zigarren mit sich herumtrug. Dass er rauchte, ist offensichtlich. Nach gegenwärtigem Wissensstand war das Zigarrenrauchen eine verbreitete Angewohnheit. Gesellschaftlich akzeptiert war Rauchen generell nach dem Dinner, wenngleich sich die Männer dazu häufig in besondere Räume zurückzogen. Inwieweit es respektabel war, außerhalb solcher Gelegenheiten mit der Zigarre im Mund herumzulaufen, ist nicht deutlich zu beantworten. Auf zeitgenössischen Photographien gibt es das zwar öfter zu sehen, doch scheint es zumindest eine Abbildungskonvention gewesen zu sein, die Zigarre für die Dauer der Aufnahme aus dem Mund zu nehmen. Führt man sich vor Augen, dass die Aufnahme auf einem Werftgelände entstand, so wurde persönliche Sicherheit anscheinend nicht allzu groß geschrieben. Schutz bot der Zylinder vor herabfallenden Gegenständen wohl kaum, und die Schuhe waren augenscheinlich auch nicht mit Metallkappen versehen. Es darf daraus geschlossen werden, dass auch kaum ein Arbeiter Sicherheitskleidung trug. Unfälle waren auf den viktorianischen Baustellen nichts Ungewöhnliches. Die ins Auge springenden Kettenglieder, die den Hintergrund des Porträts bilden, entstammen wahrscheinlich keiner Massenanfertigung, sind jedoch nicht aus einem komplizierten technischen Prozess hervorgegangen, sondern wahrscheinlich durch ein einfaches Ei-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
sengussverfahren hergestellt worden. Technische Probleme ergeben sich bestenfalls aus der Größe des Schiffes. Es gibt keine Werft, auf der ein so großes Schiff gebaut werden konnte. Das Bild liefert also Erkenntnisse über bürgerliche Kleidung und den Habitus eines erfolgreichen Ingenieurs und Geschäftsmannes sowie Hinweise auf die Eisenindustrie und die Sicherheitsprobleme im Schiffbau um 1857“ (J. Jäger, S. 163–164). Ich entschuldige mich für das lange Zitat. Aber es veranschaulicht, dass diverse Abbildungen die verschiedensten Möglichkeiten bieten, sie mit der realienkundlichen Untersuchungsmethode zu beschreiben. Das Porträtfoto von 1966 kann man aus verständlichen Gründen nicht so detailliert wie Brunels Foto beschreiben. Aber auch in unserem Fall ist das Ergebnis nicht schlecht. Wir wissen, wo und wann die Fotografie gemacht wurde. Jegliche weiteren Schlussfolgerungen wären in der Tat nur Vermutungen, sie würden dem Foto eine andere Bedeutung geben, welche dem Fotografen, dem Kunden und dem Abgebildeten im Moment der Aufnahme fremd gewesen wären. Die feierliche Kleidung des fotografierten Kindes und die Tatsache, dass die Fotografie im Fotostudio aufgenommen wurde, erlauben uns zu vermuten, dass die Aufnahme aus einem feierlichen Anlass gemacht wurde, zum Beispiel beim Geburtstag oder bei der Einschulung. Wenn man auch nur allgemeine Vorstellungen vom Zustand der Kleidermode oder der Bekleidungsherstellung für Knaben in der UdSSR in den 1960er-Jahren hat, so könnte man sicher feststellen, dass diese Fotografie nicht die Realität, sondern nur gewisse Erwartungen und Hoffnungen widerspiegelt. Sie fixiert also eine erwünschte und ideale Sachordnung und hält einen glücklichen Moment des Lebens fest. Mehr kann man über die Fotografie von 1966 aufgrund der dargestellten Objekte leider nicht sagen. Die Fotografie schweigt oder macht bestenfalls verschwommene Andeutungen.
Mein Vorhaben Ich öffne mein Tagebuch. Ich habe mein 46. Lebensjahr glücklich erreicht, ohne täglich Einträge gemacht zu haben, und siehe da – ich greife heute auf eine so altmodische Beschäftigung zurück. Nein, einige Erfahrungen mit der Tagebuchführung habe ich doch. Im Jahre 1968, während der Sommerferien in Gorkij, musste ich unter dem Zwang meines Großvaters, B. J. Chasanow, als neunjähriger Junge meine Einträge über das Tagesgeschehen protokollieren. Er gab mir zu diesem Zweck einen kleinen, roten
37
38
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Schreibblock. Um ihn nicht zu beleidigen, füllte ich den Block mit einsilbigen, wortkargen Notizen auf einer knappen Seite. Das geschah unter Opas Aufsicht, manchmal sogar nach seinem Diktat. Gelegentlich rebellierte ich, aber stets hegte ich den sehnlichen Wunsch, diese langweilige und, wie es mir damals schien, törichte Beschäftigung möglichst schnell hinter mich zu bringen, um in den Hof zu sausen. Noch ein zweites Mal machte ich mir Notizen, und zwar in den 1980er-Jahren während meiner ersten Auslandsreisen. Ich wollte nicht die vielen Eindrücke und Sehenswürdigkeiten durcheinanderbringen, welche ich später den Verwandten und Bekannten vollständig und in richtiger Reihenfolge erzählen wollte. Auslandsreisen gestalteten sich nämlich sowohl vor der Perestroika als auch während der Umwälzungen für die Bürger der UdSSR als sehr schwierig. Sie wurden auch selten genehmigt. Man betrachtete es als einen radikalen Bruch mit der täglichen Routine, wenn man als Auserwählter reisen durfte, und empfand die Reiseerlaubnis als Glücksfall. Aber in den 1990er-Jahren, als meine Reisen nach Deutschland einen regelmäßigen und arbeitsbedingten Charakter annahmen, wurde das Tagebuch überflüssig. Im Großen und Ganzen bin ich kein Meister darin, meine Handlungen und Eindrücke schriftlich festzuhalten. Ich schlage die erste Seite des Tagebuches auf und versuche in mein fragmentarisches Gekritzel, das im Telegramm-Stil niedergeschrieben wurde, Klarheit zu bringen: „2. Januar 2005. Die Idee eines neuen Projekts – 1. Dezember, am Mittwoch, ganz zufällig. Zwei Fotografien hinter dem Glas. Standen Jahre nebeneinander. Es schneit, es ist kalt. 12 Grad. Die Idee entstand im Gespräch mit J. Chmelewskaja: ‚Interpretation des Kinderporträts: Historiografische Erzählung‘. 1. Dezember… teilte meiner Frau mit. Die halbe Nacht ohne Schlaf. Denke nach. 4. Dezember teile Tante Mira mit. 7. Dez. – mit Boris im Dampfbad: habe den Titel, B. schlägt vor – behalten: ‚Über die Oma, über den Opa und über den Fotografen‘. 8. Dez. Präsentation des Sammelbandes ‚Das Jahrhundert des Gedächnisses‘. […] Mitte Dez. – teile den Eltern mit, Mama wollte zu Interview kommen. Heute: ‚Interpretation des Kinderporträts: über den Jungen, die Oma, den Opa und den Fotografen (Historiografische Skizzen)‘“. Diesen Wirrwarr spontan niedergeschriebener Notizen will ich dem Leser aber nicht zumuten. Ich werde mein Tagebuch deshalb in einer entschlüsselten, literarisch geglätteten Form präsentieren, die für den Leser
Autobiografisches Kaleidoskop
|
verständlich und nachvollziehbar ist, mögen mich auch einige meiner Historiker-Kollegen als „Quellenfälscher“ bezeichnen. Diese in lesbare Form gebrachten Auszüge aus meinem Tagebuch haben nach meiner Meinung ihren berechtigen Platz in dem vorliegenden Buch. Irgendwann hatte ich die Idee, ich erinnere mich nicht mehr genau, die Ergebnisse meiner Forschungsarbeit schriftlich in Tagebuch-Form festzuhalten. War es beim Lesen des Buches „Der Käse und die Würmer“ von dem Mikrohistoriker Carlo Ginsburg Ende der 1990er-Jahre oder aller Wahrscheinlichkeit nach beim „Kompendium der Kulturgeschichte“ von Ute Daniel (2001)? Möglicherweise noch früher, als ich mich in Deutschland in die theoretischen Debatten über die Alltagsgeschichte vertiefte. Jedenfalls war ich schon lange der Meinung, dass das intensive Nachdenken des Forschers darüber, was er tut, wenn er Wissenschaft betreibt, ein fester Bestandteil des modernen Wissenschaftlers sei. Auch der Historiker sollte hier keine Ausnahme sein, wenn er seine Forschungsarbeit kontrollieren will und nicht im trügerischen Glanz hinsichtlich der „Objektivität“ seiner Arbeit verharrt und sich nur auf die gewissenhafte Quellenwiedergabe beschränkt. Dafür erinnere ich mich genau, wann ich die Selbstreflexion meiner methodischen Vorgehensweise erstmals als meine persönliche praktische Aufgabe wahrnahm. Kurz vor Weihnachten 2002 referierte ich in ErlangenNürnberg über die „virtuellen“ sozialen Klassen der russischen Bevölkerung von 1917 bis 1922, über das also, was Pierre Bourdieu „theoretische Klassen, fiktive Gruppierungen“ nannte, „die nur auf dem Papier bestehen kraft einer im Kopf gefällten Wissenschaftlerentscheidung“ (P. Bourdieu. Praktische Vernunft, S. 23). Während der Diskussion nach dem Vortrag wollte der Professor Helmut Altrichter wissen, wie ich dazu komme, die Bewohner des revolutionären Russlands in „Aktivisten“, „Mitläufer“ und „Außenseiter“ einzuteilen. Eine ähnliche Klassifikation stellten die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges für das Deutschland der Nachkriegszeit auf. Die von mir wörtlich verstandene Frage bestürzte mich im ersten Moment. Jeglicher Anspruch auf Originalität ist meist das Ergebnis eines mangelnden Lesefleißes, vermerkte schlagfertig Hermann Heimpel. Aber unter wessen Einfluss konstruierte ich meine Klassifikation? Stand ich unter dem Einfluss der sowjetischen Kommunisten, welche die Bevölkerung der UdSSR in „Beförderte“, „Mitläufer“ und „Entrechtete“ unterteilten, oder wurde ich durch die amerikanische Forscherin Sheila Fitzpatrick, welche die Überlebensstrategien der Bevölkerung der UdSSR in den 1930er-Jahren nach ihrem Aktivitätskriterium klassifizierte, beeinflusst? Einige Monate nach meinen Vortrag in Erlangen stand ich im Briefwechsel mit dem Moskauer Historiker Sergej Schurawljow, der in der Zeit-
39
40
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
schrift „Vaterländische Geschichte“ eine umfangreiche Rezension meines Buches veröffentlich hatte. Er schlug mir vor, mein Buch in Form eines „runden“ Tisches zu besprechen. Ich antwortete mit dem Vorschlag, einen „runden“ Tisch zu Problemen der wissenschaftlichen Selbstreflexion zu organisieren. Leider wurde diese Idee nicht realisiert, aber ich hatte die Gelegenheit, mich über den Vorteil einer Tagebuchführung zu artikulieren. In einem Tagebuch kann man festhalten, welche Einflüsse die studierte Literatur, die politischen Ereignisse und tägliche Routine, Massenmedien, Begegnungen und Gespräche auf ein Projekt haben können. Diese Tagebuch-Methode wollte ich an einem eigenen Projekt ausprobieren: Ich wollte mit dem Leser mit offenen Karten spielen, es ihm überlassen, sich ein eigenes Urteil nicht nur über die Fragestellung und Antworten, sondern auch über den Forschungsprozess zu bilden. Plötzlich ergab sich eine Gelegenheit. Am 1. Dezember 2004, als ich auf dem Sprung zur Arbeit war, fiel mein Blick auf einige Fotografien im Bücherregal, die mich faszinierten. Eine Aufnahme von 1996 während meines Vortrags in Tübingen, die Sonnenfinsternis von 1999 in Süddeutschland, eine abscheuliche Innenausstattung einer Mini-Toilette irgendwo zwischen Tscheljabinsk und Ekaterinburg (ein unveröffentlichtes Foto, das für mein Buch „Das Leben in der Katastrophe“ 2001 bestimmt war). Darunter befanden sich auch zwei schwarz-weiße Fotografien. Sie standen nebeneinander: Ein Foto, ein Geschenk von Ingrid Schierle, einer Arbeitskollegin aus Tübingen, die es mir 2000 anlässlich der Fertigstellung meines Manuskripts überreicht hatte, zeigte einen jungen Mann um die Wende zum 20. Jahrhundert beim Lesen. Die andere Fotografie war das bereits erwähnte und beschriebene Kinderbild von mir, das 1966 in Gorkiji im Fotosalon aufgenommen worden war. Was für eine verblüffende Ähnlichkeit! Wo hatte ich meine Augen? Das Kinderporträt hatte viele Jahre in der Nische in der Küche meiner Eltern gestanden. Durch Küchendämpfe und Feuchtigkeit war es im Laufe der Zeit dunkel und wellig geworden. Man hatte es nicht mehr wahrgenommen, und allmählich war es unter einem Stapel aktueller Bilder verschwunden. Als 1985 meine Oma, N. J. Chasanowa, in Dserschinsk verstarb, nahm ich ihr Exemplar mit anderen Unterlagen an mich. Warum? Vielleicht, weil dieses Bild in gutem Zustand war, als ob keine zwei Jahrzehnte vergangen wären. Auch diesmal maß ich ihm keine besondere Bedeutung bei. Als ich 1990 mit der Anfertigung eines schwarzen Brettes mit „Täschchen“ für die Notizen von Lehrkräften des Lehrstuhls für Geschichte des vorrevolutionären Russlands an der Tscheljabinsker Universität beschäftigt
Autobiografisches Kaleidoskop
|
war, klebte ich die mir zur Verfügung gestellten Fotos der Dozenten und auch mein Kinderporträt von 1966 auf die „Täschchen“. Mitte der 1990erJahre gelangte das schwarze Brett in den Müll. Es machte mir nichts aus. Erst im Frühjahr 2003 übergab mir nach meiner Rückkehr vom Gastaufenthalt am Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde in Tübingen die Leiterin des Lehrstuhls in Tscheljabinsk, T. A. Andrejewa, einige gerettete Unterlagen der 1980er- und 1990er-Jahre, darunter auch das Kinderfoto mit der Bemerkung: „Eine ungewöhnliche Fotografie.“ Auch dies überhörte ich. So wanderte das Foto von 1966 in den Bücherschrank. Aber warum stellte ich es zusammen mit der Karte aus Tübingen? War mir schon damals die stilistische Ähnlichkeit bewusst? Wahrscheinlich. Erst nach etwa anderthalb Jahren weckten die Fotografien meinen Forschungsdrang. An diesem 1. Dezember 2004 unterrichtete ich Julia Chmelewskaja beim Teetrinken in ihrer kleinen Küche über mein Anliegen. Zu meinem großen Erstaunen erzählte ich ihr spontan, dass ich vorhabe, eine Erzählung über die Eltern meiner Mutter und den Fotografen aus dem Jahre 1966 zu schreiben. Alle drei hatten vorher fast 50 Jahre in der Sowjetunion gelebt, waren aber im Zarenreich aufgewachsen und hatten auf dem Kinderbild ihre Vorstellungen vom „Guten“ und „Schönen“ festgehalten. Julia kenne ich schon eine Ewigkeit. Wir arbeiteten viele Jahre an parallelen Lehrstühlen an der Tscheljabinsker Staatsuniversität. Kurz vor diesem Gespräch gründeten wir zusammen mit Oksana Nagornaja und Olga Nikonowa an der Fakultät für Rechtswissenschaft und Finanzen der Staatsuniversität Südural das Zentrum für kulturhistorische Forschung. Julia mit dem ausgeprägten skeptischen Gespür einer Historikerin fand allerdings an meinem Projekt nichts Besonderes. Die Fotografen greifen immer auf die gewohnte Schablone zurück, meinte sie. Mit großem Eifer machte ich mich dennoch an die Arbeit. Am Anfang sah ich keine großen Schwierigkeiten, denn über die Großeltern wusste ich selbst genug, wie es mir schien. Außerdem gab es ja noch die Verwandten. Zum Glück erfreuten sich die beiden Chasanow-Töchter, die mir die fehlenden Informationen über ihre Eltern liefern konnten, einer guten Gesundheit. Es fehlte nur eine Kleinigkeit: die Angaben zum Fotografen. Ich musste nur im Fotoatelier nachfragen, die Fotografie vorzeigen oder Archivforschungen betreiben. Aber wo war das Fotostudio? In der SwerdlowStraße, 4? Ja, ja, im Erdgeschoss. Es waren fast 40 Jahre vergangen. Im Sommer 2002 und 2003 ging ich mehrfach am Swerdlow-Kulturpalast vorbei, sah an einem Gebäude ein Fotosalonschild, leider nahm ich mir nie die Zeit, das Fotostudio aufzusuchen. Also blieb mir nur noch, einen großen Artikel über meine Nachforschungen zu schreiben.
41
42
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Diese Idee überwältigte mich. Begeistert teilte ich das Vorhaben meiner Familie und meinen Verwandten mit: meiner Frau und der älteren Schwester meiner Mutter, M. B. Korsuchina, gleichzeitig habe ich ihr zum 82. Geburtstag gratuliert. Die Tante Mira, eine leidenschaftliche Leserin, studierte meinen Artikel sehr ernst, mit schriftlichen Bemerkungen. Die ChasanowTöchter waren sehr an der Idee meiner neuen Forschung interessiert, ebenfalls meine Mutter, die gleich bereit war, mir die nötige Information zu geben. Am 7. Dezember, während des wöchentlichen Dampfbadbesuchs, erzählte ich meinem Freund und Chef Boris Rownij von meinen Plänen. Er hörte aufmerksam zu, schaute von oben auf mich herab, nicht aus Hochmut, sondern aus Größenunterschieden: „Worum geht es in deinem Buch?“, fragte er. „Um die Oma, den Opa und den Fotografen.“ „Nenne es so“, meinte er zufrieden. „Ähnelt sehr dem Titel von Nodar Dumbadze ,Ich, die Oma, Iliko und Illarion‘ “, zweifelte ich. „Na und! Das ist doch unsere Kinderlektüre, der Titel passt sehr gut zu dem Buch über die Kindheit“, fasste der nackte Boris zusammen. Am nächsten Tag erkundigte ich mich nach der Präsentation des Sammelbandes „Das Jahrhundert des Gedenkens, die Erinnerung des Jahrhunderts: Die Erfahrung mit der Vergangenheitsbewältigung im 20. Jahrhundert“ an der Staatsuniversität Südural, welcher vom ehemaligen Studenten und Vize-Gouverneur Konstantin Botschkarew finanziert worden war und an dem die akademischen Prominenzen von Tscheljabinsk teilnahmen, beim Rektor nach dem kleinen „Geschäft“ im September 1966, als er mit der Theatergruppe unter der Leitung meiner Mutter in Bulgarien gastiert hatte. Man munkelte, er habe seine sowjetische Uhr im Restaurant gegen zwei Flaschen „Martini“ getauscht. Der ein wenig beleidigte German Platonowitsch fügte verschmitzt hinzu: „Nicht zwei, sondern vier“, und setzte noch obendrauf: „So betrieben wir damals Geschäfte.“ Ich befasste mich in der nächsten Zeit intensiv mit dem Buchprojekt. Im Januar hatte ich das erste, ehrlich gesagt erfolglose Interview mit meinen Eltern, studierte Forschungen zur Oral History, mit denen mich Julia Chmelewskaja versorgte, und traf Reisevorbereitungen nach Moskau, Dserschinsk und Nischnij Nowgorod. Ich dachte, dass ich in etwa zwei Wochen mit der Formulierung des Textes beginnen könne. Am Vorabend der Abreise nach Moskau, am 15. Januar 2005, hatte ich einen seltsamen Traum: Ich begebe mich in den ersten Stock eines alten Gebäude, in dem sich der Fotosalon Nr. 1 befindet. Es wimmelt dort von
Autobiografisches Kaleidoskop
|
sehr beschäftigten Leuten und niemand kümmert sich um mich. Ich zeige einer Frau an der Rezeption das Kinderporträt in einem sonderbaren, massiven antiken Rahmen. Weder sie noch die herbeieilenden Leute glauben mir, dass die Fotografie 1966 gemacht wurde und nicht Jahrzente früher. Aus dem Traum erwacht, überlege ich: Warum ist der Fotosalon im ersten Stock und warum sind so viele Leute da? Ich weiß noch nicht, dass dieser Traum so etwas wie eine „Wahrsagung“ enthält. Es ist mir noch nicht bewusst, wie lange sich das Projekt hinziehen und welche unerwarteten Wendungen es nehmen wird.
Der sommerliche Lebensraum des Kindes „Hurra!“, denkt der Junge, „ich bin in Gorkij!“ Er steht auf dem kleinen, aber sehr gemütlichen Balkon. Der Stuhl, auf dem der Opa seit seiner Pensionierung fast den ganzen sommerlichen Tag seine Zeitungen liest, nimmt beinahe die ganze Fläche ein. An der Außen- und Innenwand des Balkons sind Kästen mit Blumen befestigt – Stiefmütterchen, Petunien und Samtblumen. Längs der Ecken des Balkons erheben sich Latten, die oben mit Querbalken zu einem Gerüst verbunden sind. Über das Gerüst ist eine gestreifte Plane ausgespannt, die vor der Sonne schützt. Die Oma schiebt sie von Zeit zu Zeit mit einem langen Stock nach rechts oder links, aus Sorge, der Opa könne einen Sonnenstich oder Sonnenbrand bekommen, und schimpft ihn aus, weil er in seine Zeitung vertieft ist und vergisst, sich selber vor der Sonne zu schützen. Zwischen den Blumenkästen und den horizontalen Latten sind Schnürchen gespannt, an denen sich Zierbohnen hinaufranken. Im Juli stehen sie in voller Blüte, die kleinen orangeroten Blümchen verwandeln sich dann in dünne, zarte Hülsen mit drei oder vier Bohnen, die im August quellen, sich verhärten und dunkellila werden. Diese matten, marmorierten ausgewachsenen Bohnen bewahrt die Oma in der Nische des Büfetts in den chinesischen Rosetten bis zum nächsten Frühling auf. Im Juli bildet das Grün eine lebende Hecke und schützt den Balkon vor fremden Augen. Der Junge kann ohne Hindernis wie von einem Beobachtungspunkt aus den Südhof überschauen. Jeden Morgen schlüpft er aus dem Bett und begibt sich auf den Balkon. Er atmet gierig die frische Luft ein, die in der Helligkeit der Sonnenstrahlen die Haut zart streichelt und die mit herben Blumendüften gesättigt ist. Er hört das Zischen in den Oberleitungen der Omnibusse in dem benachbarten Depot. Im Hof ordnet schon Wolodja Gretschuchins Opa seine Fischereiausrüstung. Manchmal beschäftigt sich der Hausmeister Onkel Kostja (ein Tatar) im Hof.
43
44
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Vom Balkon aus gelangt der Junge in das noch kühle, dunkle Wohnzimmer. Links auf dem zweitürigen Schränkchen aus den 1950er-Jahren steht ein Fernsehgerät mit einem kleinen Bildschirm in Elfenbeinfarbe (so ein Schränkchen besitzen auch die Eltern in Tscheljabinsk und Tante Mira in Dserschinsk). Da die Eltern des Jungen keinen Fernseher haben, hat er großes Interesse an den Fernsehsendungen. Im Schränkchen wird der Vorrat an Konfitüre und Kompott aufbewahrt und im oberen Regal liegt die verbotene, aber heiß begehrte Matze in einer Schachtel. Weiter links steht der Esstisch und in der Ecke zwischen den Türöffnungen des Schlafzimmers und des engen Flurs (ohne Türen, um Raum zu sparen) auf der Etagere das Telefon, daneben liegt ein Aufschlagkalender. Auf dem mit einem Tischtuch bedeckten Esstisch ist eine Vase aus böhmischem Glas mit frischen Schnittblumen – je nach Saison sind es Blumenkresse, Pfingstrosen oder Lilien. Als kleines Kind liebte es der Junge, sich unter dem Tisch zu verstecken und ein Häuschen zu bauen. Jetzt als Siebenjähriger ist es ihm unbequem und beschämend, unter den Tisch zu kriechen. An der Wand über dem Tisch hängt im vergoldeten Rahmen Omas Stickerei. Auf dem Bild sieht man einen einstöckigen, hellen Gutshof oder eine Datscha auf einem wuchtigen Fundament mit drei hohen, halbrunden Fenstern, mit Säulen und einem roten Ziegeldach, über dem sich ein Kamin- und ein Schornstein erheben. Zum Haus führt eine breite Treppe mit roten hölzernen Geländern, über die man zu einer weißen Gartenlaube aus Stein mit einem roten Dach kommt. Das Haus, das am Ufer eines Teiches steht, ist in Grün gebettet. Der vom Wind gekrümmte Laubbaum erhebt sich links über das Haus, das rechts von mächtigen Tannen bewacht wird. Der Junge mag das Bild lange und aufmerksam betrachten. Dabei fängt es an, allmählig zu wachsen, der Rahmen verschwindet, noch ein Augenblick – und man wird die Treppe betreten… In so einem Haus möchte der Junge wohnen. Die Oma behauptet, dass sie vor vielen Jahren in einer solchen Datscha geweilt habe… An der gegenüberliegenden Wand, wenn man sie von der Balkontür aus in Richtung Flur betrachtet, steht in der Ecke ein schmales, dekoratives Gestell mit einer kaputen rot-gold-schwarz bemalten Holzvase, weiterhin ein Stuhl und ein kleines Sofa. Über dem Sofa hängt ein großes Familienfoto. Auf einer Bank vor dem Blumenbeet sitzen Oma, Opa und Tante Mira mit der zweijährigen Tanja auf dem Schoß, Onkel Kolja und die sehr junge Mama des Jungen. Den größten Teil der Wand beherrscht das riesige Büfett. Zwischen ihm und der Türöffnung in den Flur hängt an der Wand ein
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Lautsprecher mit einer einzigen Taste, um die Lautstärke zu regulieren. Er wird nie ausgeschaltet. Alle Fenster der Wohnung gehen auf die Südseite. Damit es in der Wohnung nicht zu heiß wird, zieht die Oma die Vorhänge zu und wischt mehrmals den Fußboden mit kaltem Wasser, der mit einem braunen gemusterten Linoleumbelag bedeckt ist. Durch die zugezogene Türöffnung zwischen dem Esstisch und dem Telefonregal geht der Junge ins Schlafzimmer. Rechts steht seine kurze Liege, auf der runde und viereckige Kissen liegen. Auf dem Sofa im Wohnzimmer liegen ebenfalls solche Kissen, die die Oma „Ohrenkisschen“ nennt; die Kissenbezüge haben Stickereien, welche Blumen und Beeren zeigen. Es handelt sich um Omas Handarbeit aus früheren Zeiten, als ihre Hände noch nicht von der Gicht verkrümmt waren. Über der Liege hängt ein maschinengewebter Bildteppich, der mit Troddeln versehen ist. Er zeigt eine Wiese mit zwei tanzenden Pfauen, im Hintergrund einen Fluss und verschneite Berggipfel. Während der Mittagspausen sollte der Junge schlafen, aber er betrachtet immer den Teppich. Wenn er sich satt gesehen hat, steckt er die Hand in den Spalt zwischen der Wand und der Liege und reißt mäuschenstill die Tapete ab. Wehe, wenn das die Oma sehen würde! Der Liege gegenüber stehen zu beiden Seiten des Fensters zwei Betten mit Eisengestellen. Diese tragen runde figürlichen Knäufe aus Messing. An Opas Bett, das links steht, sind die Verschnörkelungen stärker. Ach, am liebsten würde der Junge sie abdrehen! Am Kopfende von Opas Bett hängt sein Porträt, gemalt in düsterer Ölfarbe. Noch vor der Geburt des Jungen wurde es vom Hausmädchen beschädigt, als sie das Bild mit einem feuchten Lappen abstaubte. Das Kopfende von Omas Bett schmückt eine Kreuzstich-Stickerei im Schattenriss-Stil eines Exlibris. Auf dem weißen Untergrund sieht man den schwarzen Umriss eines Mädchens in einem prunkvollen Kleid. Es ist in Gedanken versunken und hält eine Rose in der Hand, die sie ans Gesicht schmiegt. Ihr gegenüber zielt ein nackter Junge mit einem Bogen auf sie. Die Oma erklärt dem Jungen, dass der Knabe kein böser Junge und kein Rowdy sei, sondern Cupido, der ihr Herz erobern wolle. Auch hinter Omas Bett ist ein Bildteppich aufgehängt. Beim aufmerksamen Hinsehen kann der Junge mehrere grinsende Schädel erkennen. In der Dämmerung, wenn die Erwachsenen vor dem Fernseher sitzen oder sich am Tisch mit den Nachbarn oder mit Gästen unterhalten, vermeidet der Junge, wenn er schon im Bett liegt, den Teppich anzuschauen. In der Ecke zwischen Opas Bett und der Liege steht ein dunkler alter Kleiderschrank, in dem die ganze Garderobe der Großeltern untergebracht
45
46
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
ist. Die Türen des Kleiderschrankes schmücken Intarsienarbeiten: große Blumen an langen Stielen, die sich im Jugendstil in weichen Wellen neigen. An den Sonntagmorgen schlüpft der Junge gern in das Bett der Großeltern, aber an den Werktagen, weil die Oma dann früher aufstehen muss, baut er sich unter der Bettdecke ein Häuschen und guckt neugierig aus dem schmalen Spalt heraus. Der Junge verlässt das Schlafzimmer, überquert das Wohnzimmer und steht schon im dunklen, langen, engen und unheimlichen Korridor. Der Türöffnung gegenüber stand früher eine Liege, die ein Gast für Übernachtungen benutzen konnte. Im Sommer 1963 hat hier das Kindermädchen geschlafen, als die Familie des Jungen durch mehrere Wolgastädte reiste. Jetzt steht hier ein antiker hoher Pfeilerspiegel mit dicken polierten Kristallgläsern. Auf seinem Schränkchen stehen Omas Kleinigkeiten, darunter eine kleine kugelförmige und orangefarbene Vase mit weißen Blumen aus Stuck. In einer Schublade werden Omas Nippsachen aufbewahrt (teure Schmucksachen hat sie nie gehabt), in dem geräumigen Teil darunter steht eine alte, aber gepflegt aussehende schwarze „Singer“-Nähmaschine mit goldfarbenen Verzierungen. Sie ist mit amerikanischen khakifarbenen Militärshorts bedeckt. Mit diesen Shorts ist eine Geschichte verbunden, die der geduldige Leser rechtzeitig erfahren wird. In der Ecke links vom Pfeilerspiegel steht ein kleines Schränkchen für den Plattenspieler. Wenn er eingeschaltet ist, leuchtet auf dem Paneel ein hellgrünes Lämpchen, von dem der Junge seinen Blick nicht abwenden kann. Im Schränkchen liegt ein Stapel dicker und schwerer Schallplatten aus den 1920er- bis 1950er-Jahren: sowjetische Schlager und jüdische Musik. Zwischen dem Schränkchen und dem Spiegel steht ein apartes dekoratives Gestell, das wie hineingepresst wirkt. Auf ihm steht eine hohe vierkantige, smaragdfarbige Vase für eine Blume. In diesem Teil der Diele mag der Junge nicht verweilen. Dem Schränkchen gegenüber ist eine leere und dunkle Ecke, in der man an der Wand einen Fettfleck auf der Tapete sehen kann. Es kommt dem Jungen vor, als wäre der Fleck ein bewegliches Lebewesen, das in der Lage sei, ihn in der Dunkelheit zu verschlingen. Davor hat er panische Angst. Aber er erinnert sich daran, wie der Fleck entstanden ist, und hat deswegen Gewissensbisse. In seiner frühen Kindheit aß er unerträglich langsam, war wählerisch und launisch. Einst während des Abendessens versuchte die Oma verzweifelt, ihn zu füttern. Sie bat den Opa, das Kind irgendwie abzulenken, damit sie den Löffel in den stets verschlossenen Mund des Kindes hineinpressen konnte. Der Opa begann, linkisch zu tanzen, sang etwas vor sich hin und führte mit den Händen merkwürdige Bewegungen aus. Aber das half auch
Autobiografisches Kaleidoskop
|
nichts. Darauf stellte die Oma den Opa als „Strafmaßnahme“ in die Ecke. Entweder hatte der Junge Mitleid mit dem Opa oder er war mit den komischen Darbietungen der Erwachsenen zufrieden. Wie auch immer, der Junge fing an zu essen. Als der verwirrte Opa nach einigen Minuten zurückkam und sagte: „Nina, schau dir das an“, gingen sie zu dritt in die Diele, wo sie einen dunklen Fleck an der Wand wahrnehmen mussten. Der Opa hatte die ganze Zeit mit dem Kopf an die Wand gelehnt gestanden, wobei er mit seiner fettigen Stirn den dunklen Fleck auf der Tapete verursacht hatte. Mit dem gegenüberliegenden Teil des Korridors verbinden den Jungen angenehmere Gefühle. Hier rechts vom Pfeilerspiegel auf einer Etagere stehen ein massives Marmortintenfass mit einem liegenden Löwen sowie ein kleineres Tintenfässchen in Form der Zarenglocke des Kreml. Vor allem aber fällt dem Jungen ein Thermometer aus grauem Metall auf, das in der Form eines gotischen Schlosses gestaltet war. Durch die Einfahrtstore versucht der Junge verzweifelt, ein winziges Auto durchzuschieben, aber heimlich, damit die Oma es nicht sieht. Die Tore sind aber so niedrig, dass sich nur ein kleiner kriechender Zinnsoldat durchschieben lässt. Am dreistöckigen Schloss mit dem spitz zulaufenden Ziegeldach sind Balkone mit schmalen Gewölbefenstern und ein spitzes Türmchen angebracht, unter dessen Spitze eine schmale, lange Ritterfahne weht; sie hat zwei Enden ähnlich einer Schlangenzunge. Der untere Teil des Schlosses ist an beiden Seiten von einem Efeugeflecht mit ungewöhnlich großen Blättern umgeben. Oben aber, links zwischen dem Turm und dem Dach, in der Nähe des Dachfensters, sieht man ein kleines Schwalbennest, das den Jungen verzaubert. Solche Schwalbennester sah er vor einem Jahr in Orenburg, als seine Eltern auf Tournee waren. Im mittleren Teil des Schlosses ist im Torbogen die Fayenceplatte des Thermometers mit zwei Skalen eingefügt. Vom Opa weiß der Junge, dass das große R (von –15 bis +40 Grad) und das C (von –8 bis +50 Grad) die Thermometerskalen von Réaumur und Celsius bezeichnen. Im Flur an der Wand links hängt das große Porträt der ältesten Tochter, Mira, im Alter von zwei oder drei Jahren. Auf dem Bild an der Wand rechts ist die Oma als junge, schöne Frau mit dem kurzen Haarschnitt der 1920erJahre dargestellt, sitzend auf einer Wildblumenwiese. Vom Korridor aus geht der Junge nach rechts in den kleinen Flur. Hier ist Platz nur für einen offenen Schrank mit Kleiderbügeln für Oberbekleidung und für ein Schuhschränkchen. Manchmal, wenn sich der Junge zurückziehen will, setzt er sich auf das Schränkchen und versteckt sich unter den schweren Wintermänteln, die an der Garderobe hängen. Es wird dunkel und stickig, der Naphthalin-Geruch verschlägt ihm den Atem. Dafür ist es aber sehr gemütlich und er ist auch gut geschützt!
47
48
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Den Kleiderbügeln gegenüber ist der Eingang in die lange, schmale Küche, die so schmal ist, dass sie nur einen einzigen Fensterflügel hat. Hier ist Omas Reich, dessen Grenze ohne ihre Erlaubnis niemand überschreiten darf; umso besser, denn in der Küche kann man nicht aneinander vorbeigehen. Links vom Eingang steht ein kleiner Tisch, an den sich ein Gasherd und ein Küchenschränkchen anschließt. Auf Letzterem steht ein Gefäß mit abgekochtem Trinkwasser (Leitungswasser zu trinken hat die Oma verboten). Weiterhin ist da noch das Waschbecken, darunter der Platz für den Abfalleimer. Das Waschbecken hat nur einen Messinghahn für kaltes Wasser, denn im ganzen Haus gab es kein fließendes Warmwasser. Über dem Küchentisch ist ein Geschirrschränkchen aufgehängt. Wegen der Enge konnte man entlang der rechten Wand außer einem kleinen Tischchen, an dem die Großeltern dinieren, wenn der Junge nicht da ist, sonst nichts mehr hinstellen. Über dem Tisch hängt noch eine Plattstickerei von der Oma mit großen Schwertlilien auf hellem Hintergrund. In der Küche und in der Wohnung ist es sehr sauber. Kein Dunst und keine unangenehmen Gerüche. Wenn der Junge in die Toilette muss, bittet er, ihm das Licht einzuschalten. Er kann schon den Schalter selbst betätigen, aber dann müsste er durch den dunklen Korridor, an dem oben erwähnten Tapetenfleck vorbei. Er müsste aber auch an dem noch dunkleren Raum vorbei in die Vorratskammer, wo der Kühlschrank untergebracht ist. Es ist ein „SIL-Moskau“-Kühlschrank mit einem abschließbaren Türgriff, ähnlich einer Autotür. Die Toilette und das Bad befinden sich im selben Raum. Bis Mitte der 1960erJahre stand gegenüber der Toilettenschüssel ein runder gusseiserner Ofen, der mit Holz beheizt wurde, um das Bad zu erwärmen. Es war herrlich, im warmen Wasser zu sitzen, ins Feuer zu schauen und den Geruch des trockenen, knisternden Holzes einzuatmen! Jetzt steht dort anstatt des Ofens ein großer Spiegel, sodass man sich, wenn man auf dem Klo sitzt, in voller Größe sehen kann. Dabei hat man das Gefühl, man wäre nicht alleine. Das hindert den Jungen aber nicht, mit dem starken Zeigefinger die hellbraune Farbe von der Wand links abzukratzen, unter der die ältere Farbschicht zum Vorschau kommt. Hat sich unter dem Nagel viel Farbe angesammelt, tut es weh. Aber es hält ihn nicht davon ab, weiterzumachen. Die Unzufriedenheit der Oma (sie war Organisatorin und ausführende Person aller Renovierungen in ihrer Wohnung) nimmt er bei seinem Tun in Kauf. Vor nicht allzu langer Zeit installierte man im Bad und in der Küche Gasheizungen. Die Oma war nun zufrieden, denn sie hatte zu jeder Zeit warmes Wasser und man brauchte nur ein Streichholz anzuzünden. Der
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Junge hatte für die Erneuerung nichts übrig, er fasste sie als eine Einmischung in sein Burg-Haus auf, wo alles unverändert und unantastbar bleiben sollte. „Igor!“, ertönt im Hof die Stimme seines Freundes Wowka. Er fragt um Erlaubnis, die Oma nickt unzufrieden: „Aber nur im Hof bleiben. Keinen Schritt weiter! Ich kenne diesen Strolch…“ Der gemütliche und geschützte Hof ist im Norden von der Straße her durch ein gusseisernes Gitter abgeschirmt, welches auf einem großen, weiß gestrichenen Ziegelfundament steht. In den Hof kommt man durch eine Pforte mit einem großen Türgriff aus Messing oder durch ein zweitüriges Tor, das relativ selten für Autos geöffnet wird. Von der Pforte zum Haus führen zwei Pfade, die um das mittlere, mit Ziegelsteinen eingefasste Blumenbeet herumführen. Auf dem Blumenbeet steht auf einem Sockel eine Blumenvase. Der massive Sockel ist dem Minin-Postament ähnlich, welches nahe der Einfahrt in die gleichnamige Straße steht. Das oben genannte Beet ist der ganze Stolz der Einwohner des Hauses. Die nördliche Seite wird von Blumen und Grün dominiert. Im Schatten der Linden- und Ahornbäume stehen um das Blumenbeet vier hölzerne Bänke, auf denen die Nachbarinnen im Sommer bis spät in die Nacht hinein sitzen und das Leben und Treiben in der Umgebung besprechen. Dabei bewachen sie die prächtig gedeihenden Blumen: Stiefmütterchen, Löwenzahn, Kapuzinerkresse, weißer Tabak und Studentenblumen. Die Bewachung hat den Sinn, die Blütenpracht, über der Hummeln und Bienen summen, vor ungebetenen Gästen und Blumendieben zu bewahren. Hinter zwei Bänken, die näher zur Pforte stehen, duften Flieder- und Heckenrosensträucher. Entlang der Pfade, die zu zwei Hauseingängen führen, hat man symmetrisch zum Hauptbeet zwei kleinere Beete angelegt, die aber wegen des Schattens der Bäume verwildern und auch sonst vernachlässigt werden. Für das Kind haben diese stillen, abgelegenen Eckchen eine große Anziehungskraft. Es kann sich hier verstecken und aus der Deckung die Einwohner des Hauses und die Passanten auf der Straße beobachten, ohne selbst gesehen zu werden. Im Osten und Westen begrenzt den Hof ein hölzerner Zaun, hinter welchem sich Holzbauten befinden: auf der Ostseite ein geräumiges zweistöckiges Haus, auf der Westseite die Schuppen der Einwohner des niedrigen Steinhauses Nr. 19, an der Ecke der Minin- und Semaschko-Straße. Entlang der Seitenwände des Hauses sowie durch die Hintertür der beiden Durchgänge kommt man in den schmäleren südlichen Teil des Hofes. Wenn man zur Südseite von links eintritt, muss man sich bücken: Beinahe die ganze Fläche zwischen dem Zaun und dem Haus nehmen mehrere
49
50
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Fliedersträuche ein. Sie bilden ein Versteck, wo man sich vor den Erwachsenen verbergen, Freunde treffen und auch spielen kann. Im Süden trennt eine hohe Ziegelwand den Hof vom Omnibusdepot. In der linken Ecke zwischen dem Holz- und dem Ziegelzaun klebt förmlich eine kleine, niedrige Garage, in der das Motorrad von Boris Schewtschuk steht, eines Nachbarn vom zweiten Stock. Das Dach dieser Garage wird benutzt, wenn man schnell über den Zaun klettern und auf das verbotene Gelände gelangen will. Wenn Schewtschuk seine Garage öffnet, sieht man auf der Innenseite der Tür ein unangenehmes Männergesicht mit einem Hut, das mit einer Manganfarbe gemalt ist. Der Junge bekommt eine Gänsehaut, wenn er das Bild sieht. Entlang der Wand des Omnibusbetriebes erstreckten sich die schmalen, durch einen Staketenzaun abgetrennten Schrebergärten von Gretschuchin und Ptschjelin. Diese Gärten sind Anziehungspunkte für die Nachbarskinder und das Ärgernis der Nachbarn. In ihnen wachsen außer Blumen Äpfel-, Birnen- und Pflaumenbäume. Der Zugang zu diesen Gärten ist für die Kinder mit einem Risiko verbunden, denn die Besitzer können von ihren Wohnungsfenstern aus sehen, wenn sie sich in die Gärten schleichen und das Obst pflücken wollen. Hinter den Schrebergärten, einem Boiler an der Wand des Betriebshofes gegenüber, liegt ein verlassener Kinderspielplatz. Auf ihm stehen ein grauer, rechteckiger, gehobelter Tisch auf zwei wackligen Füßen und zwei schmale, unstabile Bänke ohne Rückenlehne. Außerdem ist ein Sandkasten da. Der Junge schämt sich, in ihm zu spielen, denn er ist eigentlich schon zu groß. Obendrein verbietet es ihm die Oma, weil dort die Katzen ihre Notdurft verrichten. Dann gibt es noch die Garage des ehemaligen Gorenergo–Verwalters Jeschelew. Hinter ihr beginnt der unangenehmste Ort des Hofes: der weiß gestrichene, hölzerne Müllkasten mit einem Deckel. Von ihm geht ein grauenvoller Gestank aus. Der Junge würde sich ihm für kein Geld der Welt nähern wollen. Wenn man aber vom Omnibusbetriebshof heimkehrt oder wenn man auf der Ziegelmauer nach einem riskanten Überfall auf die Gretschuchin-Ptschjelin-Obstbäume zurückkommt, kann man, von der Mauer unbemerkt, am besten in der hintersten Ecke des Hofes hinter dem Abfallkasten herunterklettern. Und dann – den Atem anhaltend – muss man sich zwischen dem Müllkasten und der Garage hindurchschlängeln. Dabei erheben sich große Fliegenschwärme aus dem Abfall, die in der Sonne wie gelblich-grünes Metall glänzen. Einmal in der Woche geht der Junge mit dem Opa in den schrecklichsten Raum des Hauses, in den Keller. Sie steigen zum südlichen Ausgang hinunter, biegen aber kurz davor nach rechts ab, wo von der Türöffnung
Autobiografisches Kaleidoskop
|
her ein schwarzes Loch klafft. Nachdem der Opa das Licht eingeschaltet hat, steigt er die steile Treppe hinab. Der Enkel folgt ihm erst dann, wenn unten das Licht eingeschaltet und es im trockenen und kühlen Kellerraum hell geworden ist. Links hinter der zweiten Gittertür aus schmalen und groben gehobelten Brettern liegt ein halbleerer Raum, in dem Holzscheite und alte Sachen ordentlich aufbewahrt werden. Unter den Sachen bemerkt der Junge eine seltsame Balkenwaage, wie sie einst auf Märkten gebräuchlich waren. Ihr verrosteter Haken mit dem Gegengewicht aus Blei ist mit einer Mittelplatte verbunden. Mit der Waage kann das Gewicht noch in Pfunden abgewogen werden. Im Keller befinden sich auch ein abgenutzter Koffer mit beschlagenen Ecken und ein Stapel von Büchern, die modrig riechen. Darunter sind einzelne karminrote Bände der Gesamtausgabe von W. I. Lenins Werken in der 3. Auflage, herausgegeben von einem gewissen L. Kamenew. Weiter ein kleiner Band von Arthur Conan Doyle mit einem braunen Lederrücken und grün marmorierten Buchdeckeln und schließlich eine Ausgabe von A. I. Kuprins „Duell“ mit flexiblem Einband und der Duellszene auf der ersten Seite. Der Keller wird in folgender Reihenfolge verlassen: Der Junge geht voraus nach oben, und erst dann schaltet der Opa das Licht aus und kommt nach. Sie kehren mit Dutzenden Holzscheiten zurück, manchmal erlaubt der Opa dem Jungen, eine Kleinigkeit mitzunehmen. Im geschützten Hof kann sich der Junge mit Erlaubnis der Großeltern frei bewegen, außerhalb des Hofes dagegen nur in Begleitung einer erwachsenen Person. Es gibt dabei mehrere gewohnte Routen, die seine Bewegungsfreiheit außerhalb des Hofes begrenzen, darunter die Minin-Straße, die er mit der Oma im Omnibus befährt, wenn sie Besorgungen auf dem Mytnyj- oder Sennoj-Markt machen. Sie fahren dann bis zum Minin-undPoscharschkij-Platz oder in die Gegenrichtung bis zum Narimow-Platz. Den Mytnyj-Markt kann man auch mit der Straßenbahn Nr. 2 erreichen. Der Junge und die Oma biegen in diesem Fall von der Minin-Straße in die Semaschko-Straße ein, gehen am Obus-Betriebshof und an einem alten, gelben Gebäude vorbei, das eine merkwürdige, ovale Form hat (ehemaliger Pferdestall des Kaufmannes W. J. Baschkirow), in die Ljadow-Straße bis zur Straßenbahn-Haltestelle. Gegenüber der Haltestelle steht ein reichlich mit Stuck geschmücktes Haus mit Karyatiden (die Villa des Kaufmannes Saizew) und die ehemalige Suworow-Militärschule (weder die Oma noch der Junge wussten, dass in diesem Haus vor hundert Jahren W. I. Dal lebte, der Autor des „Wörterbuchs der großrussischen Sprache“). Die Fahrt geht entlang der Ljadow-Straße (ehemalige Bolschaja Petschjoskaja) und der Piskunow-Straße (ehemalige Osypnaja-Straße), an Jugendstil-Villen von Kaufleu-
51
52
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
ten und Adligen und an Holzhäusern vorbei, die zum Teil mit Schnitzereien verziert sind. Dann kommt die Swerdlow-Straße oder Swerdlowka (so heißt im Jargon der Einheimischen die ehemalige Pokrowskaja-Straße oder Pokrowka). Neben dem ehemaligen Haus der Adelsversammlung und hinter der Villa des Kaufmannes Kostromin (er war Gönner des MechanikerAutodidakten I. P. Kulibin im 18. Jahrhundert) gelangte man in den engen Abhang zum Mytnyj-Markt. Diesem Markt gegenüber erhebt sich das reichlich mit Stuck-Oramenten geschmückte dreistöckige Haus, das der ehemaligen Frolow-Handelsfirma gehörte. Die Erker dieses Hauses haben an den Seiten kleine, ovale Fensterchen. Jedes Mal, wenn der Junge vorbeigeht, sieht er nach oben, denn er möchte in so einem Erker wohnen, weil er dann von oben die Passanten beobachten könnte und selbst nicht zu sehen wäre. Mit dem Opa besuchte der Junge den Pionierpalast (das ehemalige pseudorussische Gebäude der Bauernschaftsbank für Grund und Boden), wo das Klavierprogramm für das nächste Schuljahr einstudiert wird, und die Bibliothek. Alle Spaziergänge machen sie zu Fuß. Sie gehen am siebenstöckigen Haus der Eisenbahner vorbei und steigen zur Oberen Wolgapromenade hinunter, wo sich die weiten Wiesenflächen des gegenüberliegenden Wolgaufers öffnen. Bei schönem Wetter sieht man kilometerweit, sodass es einem den Atem raubt. Zu dritt mit der Oma besuchen sie sonntags den Kreml, machen Spaziergänge am Hang und erholen sich am Wolga-Strand. So gewöhnt sich der Junge leicht an seinen Lebensraum, denn seine aufmerksamen, fürsorglichen und geduldigen Begleiter vermitteln ihm das Gefühl, geliebt zu werden.
Fotografen des 19. Jahrhunderts in Nischnij Nowgorod Weder der Opa noch die Oma, noch insbesondere der Junge wussten etwas von der Vergangenheit der Stadt. Sie hatten natürlich auch keine Kenntnisse davon, dass vor der Revolution Nischnij Nowgorod eines der Zentren der Berufsfotografie mit eigenem Profil war, mit nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland berühmten Fotografen. Der Hauptimpuls für die Entwicklung der Fotografie, wie auch für andere Bereiche des städtischen Lebens, ging aus dem Nischegoroder Jahrmarkt hervor. Die ersten Fotografen stellten sich nicht im hoch gelegenen, sondern im jenseits des Flusses liegenden Teil der Stadt ein. Allerdings waren es anreisende Gäste. Nur vier Jahre nach der Erfindung der Daguerreo-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
typie eröffneten im August 1843 auf dem Jahrmarkt zwei Petersburger ihre provisorischen Fotosalons: der Hofoptiker M. Tizner und der Oberleutnant A. J. D’Avignion. Lassen wir den Fachmann der Nischegoroder Heimat- und Fotografiekunde zu Wort kommen: „Im Laufe von achtzehn Jahren fielen die durchreisenden Daguerreotypisten aus Königsberg, Moskau, Petersburg, Riga, Simbirsk und Charkow über den Nischegoroder Jahrmarkt her. Auf der Messe boten aber auch Händler die ,Daguerreotypie-Munition‘ feil, wie man damals die Camera Obscura mit den obligatorischen beigelegten Daguerreotypie-Platten nannte. Ende der 1850er- und Anfang der 1860erJahre wurden die Daguerreotypisten von den angereisten und den heimischen Fotografen verdrängt“ (M. M. Chorev, Pioner…). In Nischnij Nowgorod wurde erst 1859 der erste Fotosalon von N. A. Kosin eröffnet, dem ehemaligen Leibeigenen des Nischegoroder Großgrundbesitzers Fürst G. A Grusinskij. Kosin erlernte die Daguerreotypie in Moskau auf Anregung seines früheren Herren und mit dessen finanzieller Unterstützung. Allerdings blieb das Zentrum der Fotografie in Nischij Nowgorod nach wie vor der Jahrmarkt. Zuerst etablierte sich eine Fotografische Reihe, dann entstand eine Fotografische Straße und zuletzt eine Fotografische Linie. Die Nischegoroder Fotografie befreite sich schließlich von der Bindung an den Jahrmarkt, machte sich selbstständig und wurde zu einer berühmten Einrichtung, als der heimische Fotograf Andrej Ossipowitsch Karelin (1837– 1906) Weltruhm errungen hatte. Er stammte aus einer Bauernfamilie, aus dem Gouvernement Tambow. Im Alter von zehn Jahren traten seine besonderen Fähigkeiten im Zeichnen zutage und man gab ihn in die Lehre zu einem Ikonenmaler. Ein reicher Förderer (ein benachbarter Grundbesitzer) nahm sich des Jungen an und schickte ihn nach Sankt Petersburg, wo er von 1857 bis 1864 an der Akademie der Künste studierte. Gleichzeitig beschäftigte sich der junge Karelin aus finanziellen Gründen mit Fotografie und Retusche in einigen hauptstädtischen Porträtwerkstätten. Als freischaffender Künstler verließ er 1866 auf Anraten der Ärzte Petersburg und ließ sich in Nischnij Nowgorod nieder, wo er zunächst eine Malerschule und später im Jahre 1869 ein Fotoatelier in der Osypnaja-Straße eröffnete. Aus dem Namen des Ateliers: „Fotografie und Malerei des Künstlers A. Karelin“ lässt sich deutlich erkennen, dass A. O. Karelin nicht vorhatte, sich von der bildenden Kunst zu trennen. Die Technik der Fotografie hatte zu jener Zeit kein hohes Niveau. Deshalb begann der Künstler-Fotograf von sich aus auf dem Gebiet der Optik zu experimentieren, um in seinem künstlerischen Schaffen die erforderliche
53
54
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Bildschärfe zu erreichen. Im Haus in der Ossypnaja-Straße ließ er einen ziemlich langen Pavillon mit einem verglasten Dach und einer Glaswand errichten. Den Raum stattete er mit echten Gegenständen anstatt der üblichen Requisiten aus. Somit konnte Karelin im Gegensatz zu anderen Fotografen den Innenraum naturgetreu gestalten. Zudem benutzte er bei den Aufnahmen im Pavillon zusätzliche Linsen. Dies ermöglichte es ihm, Fotos ohne Bildverzerrung mit der nötigen Schärfe in zwei oder drei Bilderebenen in einer Tiefe von bis zu sieben Metern zu machen. Diese geschickte Verknüpfung der bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der Fototechnik mit den Fertigkeiten als Maler machte ihn zum allgemein anerkannten Gründer der Kunstfotografie in Russland. Bald verhalf ihm ein glücklicher Zufall, seine Leistungen auf dem Gebiet der Kunstfotografie auf internationalem Parkett unter Beweis zu stellen. In den Jahren 1876 und 1877 organisierte die Fotografische Gesellschaft in Edinburgh eine Weltausstellung der Kunstfotografie. Eine in der Geschichte der russischen Fotografie bekannte Episode, die sich im August 1875 abgespielt hatte, ermutigte wohl den Künstler, seine Porträt- und Gruppenaufnahmen der Ausstellung zur Verfügung zu stellen: Herzog Alfred von Edinburgh unterbrach in Nischnij Nowgorod seine Wolga-Reise und besuchte neben den anderen Sehenswürdigkeiten auch Karelins Werkstatt, dessen Namen schon in den Wolga-Reiseführern vermerkt war. Der Herzog, ein großer Fotoliebhaber, ließ von sich ein Erinnerungsfoto machen und überprüfte gleichzeitig das Können des Fotokünstlers. So beschreibt ein begeisterter Zeitgenosse diesen Vorfall: „Als Kenner seines Faches setzte sich der Herzog absichtlich so hin, dass für den gewöhnlichen Apparat seine Figur, wenn es gestattet ist, sich so auszudrücken, nicht ‚fotogen‘ gewesen wäre. Er wurde mit dem Gesicht und mit der Vorderansicht dem Apparat zugewandt und mit übereinander geschlagenen Beinen fotografiert. Auf einer gewöhnlichen Aufnahme wären die Beine unverhältnismäßig groß, weil sie sich im Vordergrund befinden, die Hände der mittleren Ebene wären im Vergleich mit dem Gesicht im Hintergrund auch noch zu groß. Auf Karelins Foto ist der Herzog aber so dargestellt, wie unser Blick ihn wahrgenommen hätte. Das ist in der Tat ein Kunstporträt, angepasst an alle Details“ (Zitat: M. M. Chorev, Masterskaja…). Danach nahm A. O. Karelin als ausstellender Fotograf an der Edinburgher Fotoausstellung teil. 6000 Fotografien aus vielen Ländern wurden eingereicht. Die höchste Auszeichnung war die einzige Goldmedaille. Die Aufnahmen waren in motivgebundenen Kategorien eingeteilt, die Namen der Autoren hielt man geheim. Die Meinungen der Experten gingen auseinander. Angeblich hatten zwei Exponate die gleiche Chance auf die höchste
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Auszeichnung. Wer waren denn die Autoren dieser besten Fotografien? Als man die Briefumschläge mit den Motiven öffnete, stand auf beiden Zetteln ein und derselbe Name: Andrej Karelin“ (S. A. Morosov, S. 75). A. O. Karelin hatte schon früher an internationalen Weltausstellungen der Fotografie teilgenommen, beispielsweise in Wien (1873), in Paris und Philadelphia (1876). Aber die Edinburgher Fotografieausstellung war sein erster internationaler Erfolg, auf den ein noch entscheidenderer folgte: Er bekam die goldene Medaille für seine Teilnahme an der 8. Weltausstellung in Paris (1878). Die eingereichten kunstvollen Fotografien waren so meisterhaft ausgeführt, dass ein russischer Experte sie begutachten und bestätigen musste, dass die Gruppenfotos von einem und nicht von mehreren Negativen gemacht worden waren. Der Nischegoroder Meister genoss einen hohen Bekanntheitsgrad in Russland und Europa. Auf den russischen Fotoausstellungen wurde er stets prämiert, so auch auf der 15. Russischen Industrie- und Kunstausstellung 1882 in Moskau. Im Jahr 1878 wurde er Mitglied der Französischen Nationalakademie der Künste, und 1879 wurde ihm die Goldmedaille auf dem Stanislaw-Band verliehen. 1880 wurde er ordentliches Mitglied der fünften (fotografischen) Abteilung der Kaiserlich-Russischen Technischen Gesellschaft in Petersburg. Im Jahre 1886 wurde auf seine Initiative die erste provinzielle Kunstausstellung Russlands in Nischnij Nowgorod eröffnet. Als ein vielseitig begabter Mensch erlangte A. O. Karelin große Bekanntheit als Antiquitätensammler. Er sammelte Möbel, Ikonen, Bekleidung, Geschirr und vieles andere. 30 Jahre lang leitete er eine Malerschule, wobei er die notleidenden Schüler kostenlos unterrichtete. Seine Mitgliedschaft in der Nischegoroder Archivkommission, in der Nischegoroder Abteilung der Kaiserlichen Russischen Musikgesellschaft und im Russischen Tierschutzverein sprechen für sein hohes Ansehen und für seine vielseitigen Interessen. Als Fotograf durchlief Karelin eine beachtenswerte Entwicklung, welche insgesamt gesehen für die Fotografiegeschichte des 19. Jahrhunderts kennzeichnend war. Sie erstreckt sich von Porträtaufnahmen und Szenen aus dem Alltagsleben zu Landschaftsbildern, von Studioaufnahmen zu PleinairBildern (A. O. Karelin, S. 14). Seine Aufnahmen waren voller Luft und Licht, als ob sie die Wände des Ateliers sprengen würden. Für Karelins Porträts war eine gewisse Weichheit der Darstellung typisch, die Plastizität der Form, das Spiel der Halbtöne und die Abkehr von der in den technischoptischen Experimenten erreichten Bildschärfe und Kontrasthärte. A. O. Karelins Schaffen ebnete in Nischnij Nowgorod den Weg für eine weitere Persönlichkeit von Weltrang in der Fotografiegeschichte: Maxim
55
56
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Petrowitsch Dmitrijew (1858–1948). Obwohl Dmitrijew eine Generation jünger als Karelin und nicht sein Schüler war, besaßen die beiden Fotografen einige vergleichbare Gemeinsamkeiten. Wie auch Karelin kam Dmitrijew nicht aus einer adeligen Familie, sondern vom Kleinbürgertum aus Kolomna und hatte eine schwere Kindheit. In einem Brief von 1937 schreibt er an den Vorsitzenden des Exekutivkomitees der Volksdeputierten in Gorkij: „Meine Erwerbstätigkeit begann ich mit neun Jahren. Nachdem ich die schwierige Arbeit eines Dienerjungen erprobt hatte, schickte mich meine Mutter in einen Moskauer Fotosalon“ (Zitat: M. M. Chorev. Pis’mo iz 37-go). Im Jahre 1877 verlegte Dimtrijew seinen Wohnsitz nach Nischnij Nowgorod, und mit Erlaubnis des Gouvernements gründete er zusammen mit L. L. Galin ein Fotoatelier in der Bolschaja-Pokrowskaja-Straße, im Haus des Kaufmanns J. Mokejew. Aber im April des kommenden Jahres überließ er die Werkstatt seinem Kollegen Galin als Alleinbesitzer und arbeitete als Fotograf-Laborant bei A. O. Karelin. Danach lebte er in Orjol und Moskau. Das Jahr 1886 ist verbunden mit seiner Rückkehr nach Nischnij Nowgorod und der Gründung seiner eigenen Fotowerkstatt: „Neues Fotostudio M. Dmitrijews“ in der Osypnaja-Straße, und zwar im selben Haus, in welchem auch Karelin in den 1870er- und 1880er-Jahren gearbeitet hatte. In Nischnij Nowgorod fand Dimitrijew jedoch eine Veränderung der Arbeitsbedingungen im Vergleich zu Karelins Zeit vor. Es herrschte ein Konkurrenzkampf zwischen den städtischen Fotografen, deren fachliche Fähigkeiten sich verbessert hatten. Im Jahr 1885 gab es schon sechs Fotosalons, die sich in der Innenstadt, in der Bolschaja- und in der Malaja-Pokrowskaja-Straße, in der Osypnaja- und in der Warwaskaja-Straße ansiedelten. Sie befanden sich im Besitz Karelins, des Kleinbürgers D. S. Lejbowskij, des Adeligen Strschegowskij, des Kollegiensekretärs J. N. Uspenskij, des österreichischen Staatsangehörigen J. Großmann und des Ehrenbürgers L. L. Galin. Im Jahre 1896 existierten in Nischnij Nowgorod zehn Fotowerkstätten, jedoch konnten nicht alle dem rauen Konkurrenzkampf standhalten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeichneten sich die Hauptkonkurrenten ab: M. P. Dmitrijew und der Moskauer M. A. Chripkow. Doch nach langem Wettkampf gelang es Dmitrijew, seine führende Position auszubauen. Dmitrijews Arbeiten (Porträts und Landschaftsbilder) wurden 1889 in Moskau, Petersburg und Odessa auf Fotoausstellungen gezeigt, die dem fünfzigjährigen Jubiläum der „Lichtmalerei“ gewidmet waren. In dieser Periode der Einzel- und Gruppenporträts Dmitrijews lässt sich noch Karelins Einfluss erkennen. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts bescheinigen die
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Fachleute Dmitrijew einen eigenen Stil in der Porträtfotografie. In der Zeitschrift „Fotografische Rundschau“ äußerte sich ein Kritiker wie folgt: „Seine Porträts lassen deutlich den Einfluss Karelins erkennen. Ungeachtet dessen zeigen Dmitrijews Porträts aber trotz ihres künstlerischen Einschlags die Merkmale, die für einen Berufsfotografen typisch sind. Das sind eine gewisse Trockenheit der Pose und der Umgebung“ (Zitat: Dmitrijev, S. 260). Die Existenzgrundlage aller professionellen Fotografen basiert auf der Porträtaufnahme im Atelier. M. P. Dmitrijew widmete ihr fast ein halbes Jahrhundert seines Lebens. Er schuf eine beträchtliche Porträtgalerie, die nicht nur durch die prunkvollen Aufnahmen von Nischegoroder Gouverneuren, von Häuptern der Stadt, von Vorsitzenden der Gouvernementsgendarmerie-Leitung und der Tscheka bekannt wurden, sondern besonders durch die Porträtfotos der russischen Berühmtheiten aus der Literatur und der Kunst wie beispielsweise Maxim Gorkij, L. A. Andrejew, I. A. Bunin, W. G. Korolenko, K. E. Makowskij, F. I. Schaljapin und andere. Seine meisterhaft fotografierten Bilder, seine psychologisch gefühlsvollen Gespräche mit den Kunden vor den Aufnahmen ermöglichten es ihm, den Charakter des Auftragsgebers zu erahnen und ihn auf der Fotografie festzuhalten. Er appellierte an die anderen Fotogfen, ihm hierin zu folgen. Aber nicht nur die Porträts brachten ihm Ruhm. Er nannte sich selbst „Fotograf-Ethnograf “ und teilte Karelins bildhafte, romantische Auffassung der Umwelt nicht. Er war auf der Suche nach „der Wahrheit des Lebens“, die der Fotograf nach seiner Überzeugung einfangen konnte. Ende der 1880er-Jahre hatte er eine ehrgeizige Idee: die ganze Wolga zu fotografieren. Für diese schwierige Arbeit brauchte er, beginnend im Jahre 1894, neun Sommer lang. Im Laufe dieser Arbeit machte er Tausende von Negativen, welche den Fluss, die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten von der Quelle bis zur Mündung der Wolga zeigen. Im Abstand von durchschnittlich vier Kilometern fotografierte er den Fluss. Einen Teil der Fotografien aus der „Wolga-Kollektion“ nahm er in seine Kunstalben der Unteren Wolga und des Nischegoroder Wolgagebiets auf, die Dmitrijew 1894 und 1895 in seiner Fotowerkstatt anfertigte. Auf P. P Semjonow-Tjan-Schanskijs Vorschlag wurde er Mitglied der Kaiserlichen Russischen Geografischen Gesellschaft. Wie eine Bombe schlug ein weiteres Album ein, welches 1893 erschien: „Missernte 1891 und 1892 im Nischegoroder Gouvernement. Fotografien von M. Dmitrijew, vor Ort aufgenommen“. Dieses Album bedeutete den Anfang der russischen publizistischen Fotoreportage. Als 1891 das Wolgagebiet von der Dürre, der Cholera-Epidemie, den Hungersnöten und vom
57
58
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Typhus heimgesucht wurde, bereiste Dmitrijew mit seinem Fotoapparat die am meisten betroffenen Bezirke. Einige Ergebnisse dieser, wie man heute sagen würde, „journalistischen Untersuchungen“ wurden auf der Weltausstellung der Fotografie in Paris 1892 vorgestellt. Dem Autor wurde die Goldmedaille in der Kategorie „Professionelle Kunstfotografie“ verliehen und er erfuhr weltweit große Anerkennung. Die russische Intelligenz nahm das Fotoalbum mit Begeisterung auf, das konservativ eingestellte, „saubere“ Publikum dagegen war verärgert. Der Vertreter der aristokratischen Foto-Amateure, Graf G. I. Nostiz, der die Pariser Ausstellung besuchte, schätzte Dmitrijews technische Ausführung der Fotografien hoch, war aber über die Auswahl der Motive empört. Nostiz verglich Dmitrijew sogar mit dem Maler der Pariser Kommune G. Courbet und höhnte, dass „die Lichtmalerei des Herrn Dmitrijews voll nach dem Geschmack des ‚roten Kunstmalers‘“ sei (Zitat: S. A. Morosov, S. 114). Dmitrijews Ruhm als Pionier der Fotoreportage wuchs. Zu seinen besten Fotoalben gehören „Ansichten von Nischnij Nowgorod und des Nischegoroder Jahrmarkts“ sowie „Die Russische Industrie- und Kunstausstellung 1896“. Seine Arbeiten wurden mehrmals gezeigt und hatten großen Erfolg auf den internationalen Ausstellungen in Europa und in den USA, sie wurden größtenteils mit Goldmedaillen und Diplomen ausgezeichnet und bekamen gute Kritiken. Von dem ehemaligen Ruhm und den Traditionen der vorrevolutionären Fotografie in Nischnij Nowgorod aber wussten weder die Oma noch der Opa. Sie wurden erst 1940 Einwohner der Stadt Gorkij…
Die Fotografie im „Objektiv“ der ikonografischen Analyse Die Fotografie schweigt oder macht bestenfalls verschwommene Andeutungen. Zu dieser Schlussfolgerung kann man kommen, wenn man auf das Kinderporträt von 1966 die „saubere“ Analyse der Form und des Inhalts außerhalb des Zusammenhangs mit seiner Entstehung und Verwendung anwendet. Versuchen wir, die gewonnenen Informationen zu ergänzen, indem wir uns der klassischen, kunstwissenschaftlichen Beschreibung bedienen, die sich ebenfalls auf die Analyse des Bilds konzentriert. Die Anwendung dieser Verfahrensweise in der Fotografie ist vollkommen berechtigt, weil die Fotografie seit den ersten Jahren ihrer Existenz die bildende Kunst nachgeahmt und die reichen Traditionen der Malerei in Anspruch genommen hat. Sie beanspruchte im Laufe von Jahrzehnten den Status eines gleichberechtig-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
ten Zweiges der Kunst und forderte die Anerkennung ihrer hohen ästhetischen Qualität. „DIE PHOTOGRAPHIE“, so schrieb R. Barthes, „wurde und wird immer vom Gespenst der MALEREI heimgesucht“ (R. Barthes, S. 40). Also, vor uns ist ein Porträt in voller Größe, die fotografierte Person ist drei Viertel nach links gewendet, der Hintergrund ist neutral. Der Fotograf greift auf die reichen Hilfsmittel der bildenden Kunst zurück, um die Wahrnehmung der Abbildung angenehm und bequem zu machen. Alle wichtigen Teile des fotografischen Objekts liegen auf den Linien des strukturellen Plans der Fläche, die im gleichen Maße die Oberfläche vertikal, horizontal und diagonal teilt. Nach den Beobachtungen der Künstler und der Kunstwissenschaftler soll das auf den Zuschauer beruhigend wirken. „[D]ie Bildfläche hat ihren Mittelpunkt (er liegt im Schnittpunkt der Diagonalen) und auch Achsen, die die Seiten teilt. Ein beliebiger Punkt, der auf einer der Linien des Strukturplans oder in ihrer unmittelbaren Nähe liegt, scheint ruhiger zu sein. Wenn er aber von der Linie entfernt liegt, spürt man eine Spannung, als ob er nach Ruhe trachten würde, und der Drang verwandelt sich in Energie. Es ist keine physikalische Energie der Fläche oder des versetzten Punktes, sie existiert nur in unserer Wahrnehmung“ (W. I. Michalkovič, W. T. Stignejev, S. 54). Der Autor des Kinder-Lichtbildes wendete auch die Linien des „goldenen Schnittes“ an, der die Fläche vertikal und horizontal in etwa drei gleiche Teile teilt, wobei die untere Linie des „goldenen Schnittes“ fast mit dem Horizont zusammenfällt. Äußerst bequem für das Auge ist auch die Position des Körpers auf dem Bild. Es ist bekannt, dass die linke und die rechte Seite der dargestellten Fläche nicht gleichwertig in der emotionalen Wirkung sind: Die Objekte im rechten Teil nimmt man ruhiger, im linken dagegen spannender wahr. In dieser Hinsicht ist die Beobachtung des FotoKünstlers und des Kunstwissenschaftlers A. M. Rodtschenko interessant: „Überhaupt wird die rechte Seite überall mehr belastet, weil die rechte Hand mehr tut; das hat sich so eingebürgert, dass Sie sowohl auf einem Gemälde als auch im Theater stets sehen werden, dass die rechte Seite mit mehr Material befrachtet ist […]. Wir haben ein Mädchen vor uns, vielleicht auch die Geliebte. Sie setzen sie in einen Sessel. Wohin werden Sie den Sessel drehen? Nach links, sogar bevor sie sich setzt. Auch hier kommen wieder auf tausend Porträts siebenhundert, die eine Drehung nach links haben, zweihundertfünfzig blicken geradeaus und fünfzig nach rechts.
59
60
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Und das nur deshalb, weil bei dem Künstler das Fenster so gelegen war und er umgekehrt malen musste. Von der Masse der Profile werden Sie wieder die meisten nach links gerichtet finden. Es geht nicht nur um Zeichnung, sondern oft auch um Hell und Dunkel – das Helle links, das Dunkle rechts. Ich würde die darstellende Welt in drei Kompositionsarten einteilen. Das Gewöhnliche: immer rechts, das Ungewöhnliche: immer links, und das Mystisch-Religiöse, Besänftigende, Gleichmäßige in der Mitte“ (A. Rodtschenko, S. 161, 162, 164). Die Versetzung des Kindes nach rechts und eine leichte Wendung des Körpers nach links erleichtert die gewohnte „Route“ des Auges von der linken unteren Ecke der dargestellten Fläche diagonal nach rechts und nach oben. Die Darstellung des Körpers im Sessel erlaubt, effektiv mit der hauptsächlich abgerundeten und wellenartigen Linie zu spielen. Dies soll auch auf den Zuschauer beruhigend wirken. Im Mittelpunkt, der durch die Linien des „goldenen Schnittes“ entstanden ist, den man in der Theorie der Kunst für den ruhigsten hält, liegen die Hände des Jungen. Der Fotograf benutzt geschickt das Licht und vermeidet Kontraste. Er folgt der Gewohnheit, dass man das Dunkle als das Schwerere auffasst und dass es nach unten gehört, während das Helle als das Leichtere nach oben strebt. Auf der Aufnahme überwiegen helle Töne, die das Bild zärtlicher und lyrischer erscheinen lassen. Die Bildfläche ist also ein Satz von kulturellen Schablonen der menschlichen visuellen Wahrnehmung. Nicht nur die Werke der Malerei oder der Grafik, sondern auch die Fotografie, die von der bildenden Kunst ein reiches Arsenal von Mitteln übernommen hat, die auf die menschlichen Emotionen wirken, spiegelt nicht die unmittelbare ursprüngliche Realität wieder. „Während der Fotograf die Fläche (zuerst mit Hilfe des Suchers) mit Gegenständen füllt, treten die ,inneren Kräfte‘ der Fläche in Aktion. Die Komposition, die der Fotograf entwirft, sowie das Bild sind Strukturen. Dank der ,inneren Kräfte‘ der Fläche beginnt die Strukturierung schon im Moment der Aufnahme. Die Struktur, die in der Bildfläche steckt, stützt sich auf die Gegensätze von Zentrum und Peripherie, oben und unten, der linken und der rechten Seite. Diese Gegenstände gehören zu den notwendigen Eigenschaften der Bildfläche. Selbst die strengsten Dokumentarfotografen können ihnen nicht ausweichen, sondern sie nur bewusst oder unbewusst benutzen. Jedenfalls bleiben die ,inneren Kräfte‘ der Fläche in Aktion. Somit wird die Außenwelt auf dem Foto nie in ihrem reinen ursprünglichen Zustand abgebildet“ (W. I. Michalkovič, W. T. Signejev, S. 62).
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Wie wir sehen, erfahren wir bei der Beschreibung der Fotografie unter dem kunstwissenschaftlichen Gesichtspunkt, der auf der Analyse der Werke der bildenden Kunst beruht, auch etwas über den Fotografen, über seine allgemeinen ästhetischen Vorlieben und konkreten Vorhaben. Diesen Gedanken äußerte der deutsche Kinoregisseur W. Wenders metaphorisch so: „Die Kamera ist also ein Auge, welches von vorne und nach hinten gleichzeitig schauen kann. Nach vorne ,schießt‘ sie ein Bild, nach hinten zeichnet sie einen Schattenriß auf aus der Seele des Photographen: Sie blickt also zurück, durch sein Auge hindurch, auf seinen Grund. Ja, eine Kamera sieht nach vorne hin ihr Objekt, und sie sieht nach hinten hin den Grund, warum dieses Objekt festgehalten werden sollte. Sie zeigt gleichzeitig DIE DINGE und DEN WUNSCH nach ihnen“ (W. Wenders, S. 10–11).
Vieles spricht dafür, dass das Kinderfoto von 1966 eine Aufnahme ist, die nicht nur von einem erfahrenen Fotografen aufgenommen wurde, sondern von einem Anhänger des Piktorialismus, eines künstlerischen fotografischen Kanons, der sich im 19. Jahrhundert etabliert hatte und von der sowjetischen Kunstfotografie angenommen wurde. Erteilen wir dem Fachmann das Wort. „Eine einheitliche Definition des ‚Piktorialismus‘ gibt es bisher nicht. Während sich in neuerer Zeit der Begriff als Bezeichnung für eine bestimmte Epoche mit bestimmten stilistischen Merkmalen weitgehend durchgesetzt hat, findet sich in der älteren Literatur für den gleichen Sachverhalt häufig noch die allgemeine Formulierung der Kunstfotografie. Sprachlich leitet sich der Begriff aus dem englischen Ausdruck Pictorial Photography ab, eine Bezeichnung, bei der die malerische Wirkung einer Fotografie im Vordergrund steht und nicht das fotografische Abbild einer wie auch immer definierten Wirklichkeit. Die Bezeichnung ‚Kunstfotografie‘ hingegen rührt vor allem von dem Wunsch der Fotografen her, ihre Bilder als Kunst akzeptiert zu sehen“ (C. Walter, S. 63). Die sogenannte piktoriale Fotografie entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und orientierte sich ursprünglich an der viktorianischen Malerei, später, um die Wende zum 20. Jahrhundert, am Impressionismus, Naturalismus und Symbolismus. Demgemäß unterscheidet man im Piktorialismus zwei Entwicklungsphasen. Für die erste Phase ist die Arbeit des Künstler-Foto-
61
62
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
grafen mit den inszenierten Sujets, mit dem Requisit und den Schauspielern kennzeichnend. Für die zweite – die Phase des „weichen Fokus“ – ist der Fotoimpressionismus typisch, die Abkehr von der Bildschärfe, trotz der Erfolge in der Fototechnik, und der Versuch, nicht die Realität, sondern die menschliche Wahrnehmung der Realität wiederzugeben. (Charakteristisch ist zum Beispiel, dass manche Fotografen Vaseline auf eine Glasplatte vor dem Objektiv auftrugen, um den malerischen Effekt des Bildes zu verstärken.) Das Porträt war nämlich im Piktorialismus das populärste Motiv in der Fotografie. Es ist interessant, dass der Piktorialismus der zweiten Phase, die die Historiker der Fotografie zwischen 1890 und 1910 einordnen (das war übrigens die Blütezeit im Schaffen des Nischegoroder Fotografen Dmitrijew), nicht einfach von heute auf morgen nach 1910 verschwand. Viele Meister der Fotografie benutzten weiter die Technik und die Ästhetik des „weichen Fokus“, und dies nicht nur in der UdSSR. So setzten beispielsweise viele amerikanische Fotografen die piktorialistische Tradition der zweiten Phase bis in die 1950er-Jahre fort. Die berühmten Nischegoroder Fotografen kann man mit Recht, besonders hinsichtlich des Porträtgenres, zu den hervorragendsten Vertretern des Piktorialismus zählen. A. O. Karelins Schaffen repräsentiert größtenteils die erste Phase dieser Erscheinung in der Fotografie, M. P. Dmitrijew die zweite. Aber kommen wir auf das Porträt von 1966 zurück. Wäre da nicht der Stempel des sowjetischen Fotoateliers und wären nicht die abgetragenen sowjetischen Sandaletten an den Füßen des Jungen, so könnte man das zu analysierende Porträtfoto irrtümlich leicht der piktorialistischen Fotografie um die Jahrhundertwende zurechnen. Aber dass das Foto die wesentlichen stilistischen Klischees der vorrevolutionären Fotografie andeutungsweise reflektiert, ist vermutlich nicht zufällig. Wenn man die Informationen über den konkreten historischen Kontext des in Gorkij gemachten Porträts auch außer Acht lässt, kann man trotzdem bis zu einem bestimmten Grad vermuten, dass der Autor der Aufnahme von 1966 ein echter Nischegoroder war und zu den Fotografen mit vorrevolutionärer beruflicher Sozialisation gehörte. Das Modell der Inhaltsanalyse eines Kunstwerkes, welches die Analyse der Form ergänzt, schlug der deutsche Kunstforscher Erwin Panofsky (1892–1968) vor, einer der bedeutendsten Schüler des Hamburger Wissenschaftlers A. Warburg (1866–1929). E. Panofsky bezeichnete sich als Psychohistoriker und Kulturforscher. Sein Vorgehen beinhaltete eine MehrPhasen-Analyse, die auf eine etappenweise Bewegung ausgerichtet ist: vom Studium der Form- zur Inhaltsstruktur des Bildes.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Die erste Etappe, das Niveau oder die Schicht dieser Analyse – die vorikonografische Beschreibung – zielt auf die Identifikation einzelner Gegenstände und Ereignisse im Bild. So beschreibt Panofsky sie: „Primäres oder natürliches Sujet, unterteilt in tatsachenhaftes und ausdruckshaftes. Man erfasst es, indem man reine Formen identifiziert, nämlich: gewisse Konfigurationen von Linie und Farbe oder gewisse eigentümlich geformte Bronze- oder Steinstücke als Darstellung natürlicher Gegenstände wie menschlicher Wesen, Tiere, Pflanzen, Häuser, Werkzeuge und so fort; indem man ihre gegenseitigen Beziehungen als Ereignisse identifiziert; und indem man solche ausdruckshaften Eigenschaften wie den schmerzlichen Charakter einer Pose oder einer Geste oder die heimelige und friedliche Atmosphäre eines Innenraumes wahrnimmt. Die Welt reiner Formen, die dargestellt als Träger primärer oder natürlicher Bedeutungen erkannt werden, mag die Welt der künstlerischen Motive heißen. Eine Aufzählung dieser Motive wäre eine vorikonografische Beschreibung des Kunstwerkes“ (E. Panofsky S. 210). In der zweiten Etappe – ikonografische Analyse – wird die konkrete Bedeutung der identifizierten Details untersucht, und die auf dem Bild festgehaltenen Themen und Allegorien werden benannt. Sie hat mit ihrem Objekt ein „sekundäres oder konventionales Sujet“. Im Laufe dieser Analyse passiert folgendes: „Indem wir das erfassen, verknüpfen wir künstlerische Motive (Kompositionen) mit Themen oder Konzepten. Motive, die dargestellt als Träger einer sekundären oder konventionalen Bedeutung erkannt werden, mögen Bilder (images) heißen, die Kombinationen solcher Bilder sind das, was die alten Kunsttheoretiker invenzioni genannt haben; wir sind gewohnt, sie als Anekdoten (Geschichten, Fabeln) oder Allegorien zu benennen. Die Identifizierung solcher Bilder, Anekdoten und Allegorien ist der Bereich dessen, was normalerweise mit der Bezeichnung ‚Ikonografie‘ gemeint ist“ (ebenda). Die dritte Etappe der analytischen Arbeit mit der Darstellung – ikonologische Interpretation – hat das Ziel, „die eigentliche Bedeutung oder den Gehalt“ zu decodieren, die dem Künstler nicht bewusst waren und die angeblich den Zeitgeist oder den Geist der Nation verkörpern. Der Begriff „Ikonologie“ wird erstmals im 1593 veröffentlichen Lexikon von C. Ripa benutzt, manchmal taucht er bei A. Warburg auf, aber ohne theoretische Begründung. „Eigentliche Bedeutung oder Gehalt“, so Panofsky, „[…] wird erfasst, indem man jene zugrunde liegenden Prinzipien ermittelt, die die Grundstellung einer Nation, einer Epoche, einer Klasse, einer religiösen oder philosophischen Überzeugung enthüllen, modifiziert durch eine Persönlichkeit und verdichtet in einem einzigen Werk“ (ebenda, S. 211). Pa-
63
64
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
nofsky schlug vor, den Begriff „Ikonologie“ in Bezug auf die Kombination der Ikonografie mit historischen, psychologischen, kritischen und anderen Interpretationsmethoden zu benutzen und sie „als eine ins Interpretatorische gewandte Ikonografie [zu verstehen], die damit zum integralen Bestandteil der Kunstwissenschaft wird, anstatt auf die Rolle eines vorbereitenden statistischen Überblicks beschränkt zu sein“ (ebenda, S. 214). Als Instrument der dreistufen Analyse von Kunstwerken schlug E. Panofsky die praktische Erfahrung vor (in der ersten Etappe der vorikonografischen Beschreibung), Kenntnisse der literarischen Quellen (in der zweiten Etappe der ikonografischen Analyse) und (auf dem ikonografischen Niveau) aus Sicht der Wissenschaft fragwürdige, fast mystische „synthetische Intuition (Vertrautheit mit den wesentlichen Tendenzen des menschlichen Geistes), geprägt durch persönliche Psychologie und Weltanschauung“ (ebenda, S. 223). Als E. Panofsky seine Konzeption schuf, benutzte er, der Meinung des englischen Kulturhistorikers P. Burke zufolge, die ausgesprochen deutsche Tradition der Textdeutung und übertrug sie auf das Bild. Lange vor Panofsky teilte der Altphilologe F. Ast (1778–1841) die „Schichten“ der Texte in grammatische, historische und kulturelle Ebene ein, wobei die letztere angeblich den Geist der Epoche enthält. Die Ikonologie von E. Panofsky ist ein fester Bestandteil des wissenschaftlichen Instrumentariums im Umgang mit dem Bild trotz der intensiven Kritik seiner Arbeitsweise. Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe könnten eine beeindruckende Liste füllen. Das ist, erstens, die Unmöglichkeit, die auf einem Bild vorhandenen Motive (die vorikonografische Beschreibung) aufzuzählen, die frei von ihrer Interpretationen sind; zweitens, der Zweifel an Hegels Überzeugung, dass der Zeitgeist in den Werken der Kunst wiedergegeben wird; drittens, die Haltlosigkeit des Glaubens an das obligatorische Vorhandensein allegorischer Elemente auf dem Bild; viertens, das Fehlen der sozial-historischen Dimension einer konkreten Epoche und die Gleichgültigkeit gegenüber dem gesellschaftlichen Kontext der Produktion eines Kunstwerkes; und schließlich der spekulative Charakter der kausalen Erklärungen, die keine Bestätigung in den Quellen finden. „Kurz, die spezifische Methode der Bildinterpretation, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde, lässt sich in doppelter Hinsicht anfechten: Sie ist einerseits zu präzise und zu eng, andererseits zu vage“ (P. Burke, S. 48). Es ist symptomatisch, dass selbst der Theoretiker der Ikonologie mit der Zeit an der Möglichkeit der praktischen Anwendung seiner Konzeption zweifelte: „Weg damit, wir brauchen ihn [den Begriff der Ikonologie] nicht mehr“ (Zitat: B. Roeck, S. 49).
Tafeln
Gorkij, im Sommer 1964. Boris und Nina Chasanow auf dem Balkon ihrer Wohnung. „Im Juli bildet das Grün eine lebende Hecke und schützt den Balkon vor fremden Augen. Der Junge kann ohne Hindernis wie von einem Beobachtungspunkt den Südhof überschauen.“
Gorkij, September 1960. Im nördlichen Teil des Hofs um das Haus in der Mininstraße 19a. „Für das Kind hatten diese stillen, abgelegenen Eckchen eine große Anziehungskraft. Es konnte sich hier verstecken und aus der Deckung die Einwohner des Hauses und die Passanten auf der Straße beobachten, ohne selbst gesehen zu werden“.
|
65
66
|
Tafeln
Gorkij, August 1963. Spiel im Hof. Das Kind mit Strickmütze ist Wolodja Gretschuchin. „Der Junge erinnert sich nicht mehr daran, wann er Wolodja kennengelernt hatte. Er glaubt, dass sie schon immer befreundet waren“.
Gorkij, den 18. Juni 1963. Die Oma mit dem Enkelkind vor der Blumenvase des Blumenbeets im nördlichen Teil des Hofs. „Das oben genannte Beet ist der ganze Stolz der Einwohner des Hauses.“
Die Freunde im südlichen Teil des Hofs. Links ist Wolodja Gretschuchin. „Sie haben immer etwas zu besprechen: Verstecke und gemeinsame Geheimnisse.“
Tafeln
|
Gorkij, im Sommer 1963. Im südlichen Teil des Hofs. „Hinter den Schrebergärten, einem Boiler an der Wand des Betriebshofes gegenüber, war ein verlassener Kinderspielplatz.“
Das Picknick auf der oberen Uferpromenade. Sommer 1962. Nina Chasanowa mit dem Enkelkind, Tatjana Korsuchina, Wera Alekseewa, Eva Agronina. „Die Oma kann alles schön und gemütlich einrichten, sodass jeder Stadtbummel eine informative Bedeutung bekommt.“
67
68
|
Tafeln
Gorkij, im Sommer 1964. Der Opa mit dem Enkel im nördlichen Teil des Hofs. „Der Opa ähnelt einem gutmütigen Krokodil, das man in den Märchen von K. I. Tschukowskij malte.“
Das Sanatorium „Grüne Stadt“ um Gorkij, im Sommer 1964. Die Oma besucht mit den jüngeren Enkelkindern den Ehemann. Sie „leben... in gutem Einvernehmen.“
Bychow, den 14. März 1921. Die Familie Chasanow. Vorne sitzen Jakow und Hannah, hinter ihnen stehen ihre Kinder Golda, Sarra und Boris. Außer Boris hatten „sein Vater Jakow Pawlowitsch Chasanow (1859–1933) und seine Frau Hannah (geb. Wolowa, 1856–1939) […] noch vier Kinder: Pawel (1888–1941), Golda (1890–1941), Abram (?–1915) und Sarah (1898– 1985).“
Tafeln
|
Bychow, 1913. Pädagogen und Absolventen der städtischen Schule. „Von 1907 bis 1909 besuchte Boris die Kirchengemeinde-Schule, von 1909 bis 1913 die städtische Schule in Bychow und erwarb somit eine solide mittlere Ausbildung zweiten Grades (in der Terminologie jener Zeit).“
Bychow, 1913. Boris Chasanow mit seinen Schulkameraden. „Seine schulischen Leistungen, außer der guten Betragensnote, waren bescheiden: Mit Ausnahme von Schönschreiben, wo er eine zwei hatte, wurden alle anderen Fächer mit der Note drei bewertet.“
69
70
|
Tafeln
Bychow, 1913. Boris J. Chasanow. „Sein Werdegang war erfolgreicher. […] [Er] bekam […] am 1. September 1913 eine Stelle als Oberbuchhalter in der Lack- und Metallfabrik, deren Besitzer Schkolnikow und Polowez Mitglieder der Südrussischen Aktiengesellschaft waren.“
Kozlow, den 19. April 1915. B. Chasanow sitzt vorne rechts. „Mitte Januar 1915 wurde er einberufen und nach drei Jahren beendete er seinen Militärdienst als Gefreiter.“
Tafeln
Nina J. Riwkina (rechts) im Fotoatelier, um 1916. „[E]ine Fotografie, die man aufbewahrt hat, zeigt sie als Sechzehn- oder Siebzehnjährige mit ihren Freundinnen in der Uniform einer Gymnasiastin.“
Gomel, 1921 (?), Nina und Boris Chasanow. „Sie heiraten im Oktober 1921 und im Dezember des kommenden Jahres kam die Tochter Mira zur Welt.“
|
71
72
|
Tafeln
Bychow, 1923. N. Chasanowa mit der Tochter Miriam. Das Tischchen lässt darauf schließen, dass das Foto im gleichen Atelier aufgenommen worden ist, das B. Chasanow 1913 besuchte.
Nina J. Chasanowa, im Sommer 1925 (?). „Auf dem Bild an der Wand rechts ist die Oma als junge, schöne Frau mit dem kurzen Haarschnitt der 1920er-Jahre dargestellt, sitzend auf einer Wildwiese.“
Tafeln
|
Gomel, den 25. September 1923. Der erste rechts in der zweiten Reihe ist Boris J. Chasanow. „Nach einer halbjährigen Tätigkeit als Instrukteur-Kontrolleur in der Finanzrechnungsabteilung des Gouvernement-Volkwirtschaftsrates wurde Chasanow Oberbuchhalter im Polesser Spiritus-Trust des Volkswirtschaftsrates Gomel. Hier arbeitete er zwei Jahre, bis Juni 1924, als auch diese Organisation aufgelöst wurde.”
73
74
|
Tafeln
Gomel, den 15. März 1927. Boris Chasanow ist der dritte von links in der zweiten Reihe. „Danach war er in verschiedenen und ständig reorganisierten Verwaltungen tätig.“
Tafeln
|
Balachna, den 22. Februar 1940. B. Chasanow (rechts) unter den besten Versicherungsagenten. „Er hatte hohe Posten inne und als öffentliche Person nahm er am gesellschaftlichen Leben aktiv teil.“
75
76
|
Tafeln
Osinowka, um 1930. Nina J. Chasanowa ist die dritte von links vorne. „Nina folgte ihrem Mann, den man in den 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre ständig an andere Dienststellen beordert hatte: nach Orscha, Osinowka und Balachna.“
Tafeln
Balachna, 1930er Jahre. Nina Chasanowa (vorne rechts) und Boris Chasanow (ganz hinten in der Mitte). „Sie spielte im Amateur-Theater (brachte auch ihren Mann in eine Laientruppe, wohl aber nur als Souffleur).“
|
77
78
|
Tafeln
Balachna (?), 1930er-Jahre (?). Nina Chasanowa (links in der letzten Reihe) als Sportlerin.
Tafeln
Gorkij, den 31. Mai 1951. Boris Chasanow (links) als Leiter des Zirkels für das Erlernen des „Kurzen Lehrgangs der Geschichte von VKP(b)“ am Tag des erfolgreichen Abschlusses des zweiten Lehrjahres. „Als ich die Fotos von Nina J. und Boris J. Chasanow durchsah, entdeckte ich eine Besonderheit... Auf den Gruppenbildern befinden sich meine Großeltern immer an den Seiten oder in den hinteren Reihen, dem Prinzip folgend, sich ja nicht in den Vordergrund zu drängen.“
Die Rückseite des Fotos vom 31. Mai 1951. „B. J. Chasanow war wahrhaft der ,Sowjetmacht treu‘ “.
|
79
80
|
Tafeln
Gorkij, 1960. Das einzige Gruppenfoto, auf dem B. J. Chasanow in der Mitte sitzt. „Er ist Oberbuchhalter in einem Unternehmen mit dem geheimnisvollen Namen ,Gorenergo‘ “.
Tafeln
Gomel, 1925 (?). Miriam, die ältere Tochter von Nina J. und Boris J. Chasanow. „Im Flur an der Wand links hängt das große Porträt der ältesten Tochter, Mira, im Alter von zwei oder drei Jahren.“
Dserschinsk, 1949. Mira B. Korsuchina (Chasanowa) und Nikolaj N. Korsuchin. „Die kleine, zierliche, blauäugige Blondine machte, zu ihrer eigenen Verwunderung, einen großen Eindruck auf die Männer.“
Dserschinsk, Ende der 1960er-Jahre. Polina P. Mileschina. „Die Mädchen, besonders Natascha, liebten diese kleine, grauhaarige Frau, mit dem Rjasaner Akzent und unzähligen sprichwörtlichen Redensarten von ganzem Herzen.“
Dserschinsk, Anfang der 1960erJahre. Natascha und Tanja Korsuchin. „Korsuchins machen zahlreiche Aufnahmen, denn es gibt in ihrem Leben viele herrliche Momente. Auf den Fotografien sehen uns fröhliche und unbesorgte Gesichter entgegen.“
|
81
82
|
Tafeln
Gorkij, 1962. Tanja Korsuchina. „Früher weilte sie häufig während der Ferien bei den Großeltern und tobte mit dem kleinen Vetter: Sie trug ihn auf Händen, machte mit ihm ausgiebige Spaziergänge zum Hang oder Minin- und Poscharskij-Platz …“
Gorkij, 1963 (?). Vorne sitzen: Tanja Korsuchina, Nina J. Chasanowa, Boris J. Chasanow mit dem Enkelkind, Tamara B. Narskaja (Chasanowa); hinten stehen Natascha Korsuchina, Mira B. Korsuchina, Wladimir P. Narskij. Das Foto ist von Nikolaj N. Korsuchin aufgenommen. „Einmal im Jahr, zwischen Juli und August, versammelt sich die große Familie in Gorkij: Die Eltern des Jungen kehren von ihren Tourneen zurück, Tante Mira trifft mit ihrer Familie ein.“
Tafeln
|
Gorkij, September (?) 1949. Vor dem Blumenbeet im Hof: Nikolaj N. Korsuchin, Mira B. Korsuchina mit der zweijährigen Tanja, Boris J. Chasanow, Nina J. Chasanowa, Tamara B. Chasanowa. Das Foto ist vom Leiter des Gorenergo W. Sacharow gemacht. „Diesmal erinnerte sich Mira B. Korsuchina – im Gegensatz zu früher – an W. Sacharow und an die Entstehungsumstände der Fotografie, welche so viele Jahre die Wand im Wohnzimmer ihrer Eltern geschmückt hatte.“
Gorkij, den 5. September 1949. Valerij L., Wladimir L., Leonid I. Gretschuchin, Ludmila L., Galina J. Gretschuchina. „Valerij Leonidowitsch erklärt, dass W. Sacharow, als er nach Leningrad berufen wurde, alle Mitarbeiter und die Nachbarn zur Erinnerung fotografierte und ein Fotoalbum anlegte.“
83
84
|
Tafeln
Andrej O. Karelin. Das Autoporträt „Inspiration“. „Die Nischegoroder Fotografie befreite sich schließlich von der Bindung an den Jahrmarkt, machte sich selbstständig und wurde zu einer berühmten Einrichtung, als der heimische Fotograf Andrej Ossipowitsch Karelin (1837 –1906) Weltruhm in Russland errungen hatte.“
Maxim P. Dmitrijew. Autoporträt, 1890erJahre. „A. O. Karelins Schaffen ebnete in Nischnij Nowgorod den Weg für eine weitere Persönlichkeit von Weltrang in der Fotografiegeschichte: Maxim Petrowitsch Dmitrijew (1858 –1948).“
Tafeln
|
Die Besitzer des Fotoateliers im KurepinHaus in der Bolschaja Pokrowskaja und die Rückseiten ihrer Fotos. „Im Jahr 1900 wurde W. G. Fjodorow (1857–1928) Besitzer des Fotosalons. Der Angestellte und Sohn eines leibeigenen Bauern übersiedelte aus Kasan nach Moskau, wo er grafische Kunst unterrichtete und eine eigene Fotowerkstatt betrieb. Im Hof baute er den besten Glaspavillon in der Stadt für das Fotografieren bei natürlicher Belichtung. 1904 verkaufte er das Fotoatelier an A. O. Karelin, der es ,Edinburgher Fotografie‘ nannte. Nach dem Tod von Karelin 1906 kaufte M. N. Gagajew (1878–1932), der in Nischnij Nowgorod seit 1896 als Fotograf arbeitete, die Fotoeinrichtung. Als Teilnehmer vieler internationaler Fotoausstellungen wurde Gagajew mehrmals ausgezeichnet, darunter auch mit der höchsten Auszeichnung in Madrid. Der letzte Besitzer des Fotosalons war ab 1915 N. M. Kusajew (1883–1971)…“ Rückseite des Fotos vom Fotoatelier W. G. Fjodorows.
Rückseite des Fotos von A.O. Karelin.
A. O. Karelin
85
86
|
Tafeln
Rückseite des Fotos von M. N. Gagajew. M. N. Gagajew.
Tafeln
A. A. Golowanow mit seiner Familie, 1910er-Jahre. „Das Kinderporträt von 1966 wurde wahrscheinlich von Aleksandr Aleksandrowitsch Golowanow gemacht, einem Nischegoroder Fotografen mit vorrevolutionärer Vergangenheit.“
Gorkij, um 1950. A. A. Golowanow (rechts) bei dem Fotografen S. W. Fljagin (links) zu Besuch, der einst bei M. P. Dmitrijew arbeitete. „In den Ruhestand wurde Alexander Alexandrowitsch Golowanow als Hauptfotograf des Staatlichen Fotoateliers Nr. 1 der Vereinigung ,Gorkowgorfoto‘ versetzt.“
|
87
88
|
Tafeln
Gorkij, August 1966. „Wäre da nicht der Stempel des sowjetischen Fotoateliers und nicht die abgetragenen sowjetischen Sandaletten an den Füßen des Jungen, so könnte man das analysierte Porträtfoto irrtümlich leicht der piktorialistischen Fotografie um die Jahrhundertwende zurechnen.“
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Ungeachtet dessen fordern nicht nur Anhänger, sondern auch Kritiker der Ikonologie von E. Panofsky, darunter auch Historiker, seinen Ansatz nicht zu ignorieren, sondern kritisch anzuwenden und mit anderen Methoden zu ergänzen. Die Aufgabe der Ikonologie sieht man in der Begrenzung und gleichzeitig in der Vertiefung der Fragestellung: Statt der Suche nach dem berüchtigten „Zeitgeist“ sollte sich der Forscher mithilfe des Bildes auf die Untersuchung der Spuren von vergangenen Mentalitäten konzentrieren, die sich in der Repräsentation, Mimik und Gestik widerspiegeln. Angewandt auf das Kinderporträt aus Gorkij ist die vorikonografische Beschreibung, deren Aufgabe insgesamt mit dem Ansatz der Realienkunde übereinstimmt, im Großen und Ganzen auf den vorhergehenden Seiten erschöpft. Die zweite und dritte Etappe der Ikonografie und Ikonologie – zwischen denen einige Forscher einen Unterschied machen, während andere sie als Synonyme benutzen – verursachen ohne Einbezug eines konkreten historischen Kontextes bei der Entstehung dieses Fotos Schwierigkeiten. Und doch sind einige zusätzliche Hypothesen aufgrund der ikonografischen Beschreibungen möglich. Also: der Junge ist in einer Pose fotografiert, die nahe an die oft in der bildenden Kunst festgehaltene Körpersprache der europäischen Elite herankommt. Die aristokratische Körpersprache stützte sich auf die Konzeption des „vir gravis“ (wörtlich: der erhabene, anziehende, hübsche Mann), die schon in der Antike bekannt war und zu Beginn der Renaissance forderte, im Benehmen das Extreme zu meiden und den Regeln der Mäßigkeit zu folgen, die eine Ehrfurcht einflößen sollten. Zu den charakteristischen körperlichen Merkmalen der höfischen männlichen Kultiviertheit italienischer und französischer Herkunft gehörten: die aufrichtige Körperhaltung, die choreografisch gespreizten Füße, die frech ausgestellten Ellenbogen, die den Raum der persönlichen Freiheit, die Ehre und Würde schützten, Ernsthaftigkeit und Zurückhaltung, die Einhaltung der Distanz zur Umgebung und die Kontrolle über die Emotionen sowie der nachdenkliche Blick in die Ferne und ein leichtes, rätselhaftes Lächeln. Die vornehme Körpersprache, die die Bourgeoisie von der Aristokratie im 19. Jahrhundert übernommen hatte, wurde auf dem Porträt von 1966 geschickt nachgebildet. Der sowjetische Kunde und der Fotograf dachten wohl kaum über die Herkunft der von ihnen inszenierten Körpersprache des Kindes nach. Möglicherweise hätten sie Angst bekommen, wenn sie vermutet hätten, dass sie einen für die Bourgeoisie typischen Geschmack besäßen. Die unbewussten Bedeutungen – die Restkenntnisse aus früheren Epochen – sind auf dem Foto aller Wahrscheinlichkeit nach ornamental angewandt worden, weil es sich „so gehörte“. Umso wertvoller ist dieses
89
90
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
versehentliche Zeugnis für die Frage, inwieweit die Vorstellung von einem vornehmen Körper nicht sowjetischer Art fest in das sowjetische ikonografische Porträt-Reportoire aufgenommen wurde. „So viel Arbeit und so viel Unsinn?!“ – mag wohl mit Recht der Leser ausrufen, indem er sich eines Zurufes einer Person aus einem russischen Computerspiel bedient: Was ist denn dabei, das ist eben das Los eines Forschers: Hypothesen aufstellen und sie überprüfen, die verfügbaren Konzepte und Methoden erproben und eigene erfinden mit dem Risiko, miserable Resultate zu bekommen oder überhaupt keine. Die ikonografischen Arbeitsmethoden sind in diesem Fall tatsächlich nicht sehr effektiv und dennoch sind sie nicht nutzlos. Trotz der scheinbaren Wortkargheit des visuellen Objektes lässt die Analyse von Form und Inhalt, die sich auf die Darstellung konzentriert, Vermutungen zu: über die kulturellen Präferenzen des Kunden und des Fotografen, über ihre Absichten und ästhetischen Programme.
Die erste Runde: Beginn der „Ausgrabungen“ Es ist mir noch nicht bewusst, wie lange sich das Projekt hinziehen und welche unerwarteten Wendungen es nehmen wird. Aber schon die ersten Interviews mit den Eltern am 6. und 7. Januar 2005 versetzen mich in Unruhe. Abgesehen davon, dass ich die Technik der Befragung nicht beherrsche, wird mir klar, dass sie wenig über ihre eigenen Eltern wissen, besonders meine Mama. Es ist mir bekannt, dass die Befragung von Verwandten eine unvorteilhafte Angelegenheit ist, weil sie viele Details aus ihrem Leben als etwas allgemein Bekanntes verschweigen. Ich kann mir kaum vorstellen, wie ich diese Schwierigkeiten meistern soll. Nicht ohne Betroffenheit muss ich mir eingestehen, dass ich selbst nicht viel über meine Großeltern weiß, besonders aus der Zeit vor Gorkij. Arbeit wird es jedenfalls genügend geben und mit Interviews werde ich offensichtlich nicht auskommen. Nebenbei bemerke ich, dass die autobiografische Erzählung meiner Eltern auf unterschiedlichen Strategien aufgebaut ist. Mein Papa hatte bei der Schilderung seines Lebens als einer Kette von Zufällen stets das Bild von den materiellen Belastungen in der Vorkriegs- und Kriegskindheit sowie in der Jugend vor Augen, die er durch nicht besonders optimistisch gereimte Gedichte aufzulockern versuchte. Chronischer Geldmangel, Unterernährung, verbunden mit der unsicheren Lage der Mutter, der Tochter eines Priesters, verschlechterten die Situation noch mehr. Dazu kam auch noch
Autobiografisches Kaleidoskop
|
die Scheidung seiner Eltern in den 1930er-Jahren. Dieses Bild verließ ihn sein Lebtag nicht. Die Mama berichtet dagegen linear, in der Reihenfolge der biografischen Daten: glückliche Kindheit, häuslicher Wohlstand, beruflicher Aufstieg, Auszeichnungen (die sie mir zugleich demonstriert). Ich muss nachdenken, ob diese Darstellungsformen die Erzählungsinhalte beeinflussen. „7. Januar. Gegen 20.00 Uhr W. Gretschuchins Anruf. Er hat mein Telegramm verlegt und wieder gefunden. Er erkundigte sich nach dem Vater (meine Stimme hat sich nicht verändert).“ An jenem Abend erreichte mich ein unerwarteter Anruf, der mich einerseits aus der Fassung brachte, andererseits aber als ein Omen für das Gelingen des Projekts erfreute. Wolodja Gretschuchin habe ich zuletzt im Sommer 1980 gesehen, ein letztes Mal telefonierten wir 1989 nach meiner Promotion. Ich besuchte meine Verwandten in Dserschinsk mehrmals, stand ich aber vor dem Haus 19 A in der Minin-Straße, gelang es mir nie, Wolodja persönlich anzutreffen. Die alten Mieter haben das Haus verlassen, sodass mir keiner Auskunft geben konnte. Schließlich bekam ich im Sommer 2004 im Einwohnermeldeamt seine Anschrift (leider ohne Telefonnummer) und sein Geburtsdatum. Darauf entschloss ich mich, ihm zum Geburtstag ein Telegramm (mit meiner Telefonverbindung) zu senden. Nach fast einem halben Jahr erreicht mich dieser unerwartete Anruf. Ich höre eine unbekannte Männerstimme: – Bin ich bei Narskij? – Ja. – Kann ich deinen Vater sprechen! Ich bin verwirrt, denn der Kreis jener, die mich „duzen“, ist überschaubar, und die Freunde meines Vaters wissen, wo sie ihn erreichen können. – Welchen Vater? – Igor Narskij. – Das bin ich. – Na, so was: Deine Stimme hat sich kaum verändert. Ich dachte, dass ich mit deinem Sohn spreche. Hier Wolodja Gretschuchin. Welche Freude, so ein Glück! In zehn Tagen wollte ich mich auf den Weg nach Moskau, Dserschinsk und Nischnij Nowgorod machen, um mein Projekt voranzutreiben. Ich wollte Wolodja unbedingt aufsuchen, und jetzt hat er sich selbst gemeldet. Wir vereinbaren für unser baldiges Treffen einen Termin. Natürlich erwachte in mir nicht nur der Ehrgeiz des „Jägers“, der jeden Forscher vor einem wichtigen Fund packt. Für mich war die Begegnung auch menschlich sehr wichtig. Wie aus einem Jahrhundertschlaf erwacht,
91
92
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
traf mich mit voller Wucht die Erkenntnis, dass mein Unterfangen mich vielleicht emotional wachrütteln würde, dass es mir gelingen könnte, meine alten Kontakte wieder herzustellen, sodass ich jetzt alle mir lieben Menschen darüber befragen konnte, wozu man früher nicht sprechen wollte oder durfte, und davon erzählen konnte, wozu sich bisher nie eine Gelegenheit geboten hatte. Am Morgen des 16. Januar 2005 fliege ich nach Moskau. Meine Dienstreise wird nur zehn Tage dauern, und zu tun gibt es viel. Mein Verhältnis zur Hauptstadt meines Heimatlandes ist nicht einfach. Jedesmal, wenn ich mich nach Moskau begebe, stelle ich mich emotional und sogar physisch um, wie vor einem komplizierten und gefährlichen Sprung. Mit Moskau verbinden mich viele Ereignisse und Emotionen unterschiedlichen Charakters. Ich arbeitete viel und erfolgreich in den Moskauer Archiven, hier erlangte ich meine Doktorwürde. Die Begegnungen mit den Moskauern, den Verwandten, Kollegen und Bekannten machten und machen mir noch große Freude, leider weilen einige nicht mehr unter uns. Hier erlebte ich aber auch schwere Momente, Verletzungen und Erniedrigungen, an die ich nicht erinnert werden will. Schließlich haben es auch meine zwei fehlgeschlagenen Versuche, Student der Moskauer Staatsuniversität zu werden, in sich. Ich ertrage schwer die aggressive, rücksichtslose, drängende und einem auf die Füße tretende Menschenmenge in den Straßen und in der Metro. Ich stelle mir vor, wie eng und unbequem sich hier ein Ausländer fühlt, mit seinem scharf ausgeprägten Gefühl für physische Distanz, welche die individuelle Freiheit schützt. In Moskau bevorzuge ich, mich mit maximaler Geschwindigkeit zu bewegen, um so kurz wie möglich in der Menschenmasse zu verweilen. Nach einem Moskau-Besuch habe ich immer das Gefühl, dass in anderen Großstädten die Leute nicht rennen, sondern einen Spaziergang machen. Nun bin ich wieder in Moskau. Ich habe gerade vier Tage Zeit, um alles zu erledigen. Die letzten Jahre übernachtete ich meistens bei Agnia Stefanowna Puchalskaja (geboren 1918), der Witwe von Abram Pawlowitsch Chasanow, Opas Neffen. Sie hat ein ausgeprägtes polnisches Äußeres: wohlproportionierte Gesichtszüge, kurze Frisur, klare helle Augen wie bei der polnischen Schauspielerin Ewa Szykulska. Auch heute sieht man es ihr noch an, dass sie in ihrer Jugend sehr schön war. Trotz ihres hohen Alters wohnt Agnia Stefanowna alleine, ein Wohnviertel entfernt von ihrer Tochter. Sie führt ihren Haushalt, kämpft mit ihren Altersbeschwerden und mit der Flut von politischen und kulturellen Neuigkeiten. Sie ist wohlauf, bei vollem Verstand, humorvoll und hat ein trainiertes Gedächtnis. Vierzig Jahre hatte sie Informationen über ihre Verwandten mütterlicher- und vä-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
terlicherseits gesammelt. In den letzten Jahren schrieb sie ihre Familienchronik, beginnend mit dem Jahr 1938, dem Jahr ihrer Hochzeit. Bald wird sie ihre Arbeit abschließen. Sie pflegt Kontakte zu ihrer zahlreichen polnischen und russischen Verwandtschaft. Sie liest verhältnismäßig viel, aber nicht so viel, wie sie eigentlich möchte, denn ihre Augen machen nicht mehr mit. Ihre Informationen bezieht sie aus dem Fernsehen und aus Zeitungen. Am gleichen Tag wartet auf mich eine Überraschung. Meine Bitte, mir über ihr Leben zu erzählen, hat den Erfolg, dass sie eine überzeugende, durchdachte und fast druckreife Rede hält; ich brauche nur noch das Diktiergerät einzuschalten. Anschließend konstatiert sie überzeugend, meine „Paradefotografie“ von 1966 betrachtend, dass sie ungewöhnlich sei. Wie sie glaubt, hat man in den 1960er-Jahren die Kinder im Allgemeinen nicht so fotografiert. Am nächsten Tag besuche ich Valentin Valentinowitsch Schelochajew, meinen Doktorvater. Er ist ein erfahrener Experte für Geschichte des russischen Liberalismus. Der ruhige, spöttische V. V. Schelochajew erkundigt sich traditionell nach meiner Familie, meiner Mama und fragt mich über meine Arbeit aus. Ich traue mich nicht, ein Gespräch über mein neues Projekt anzufangen, da es ja noch so gut wie nichts zu erzählen gibt. Ich beklage mich darüber, dass ich schon vier Jahre lang keine Archivarbeit mehr verrichtet habe und dass ich nur von Zeit zu Zeit Artikel auf der Basis der alten Archivnotizen anfertige. V. V. Schelochajew reagiert nicht gleich, sondern bombardiert mich mit Fragen über die Eltern, ist von meiner Mutter begeistert, die er noch von meiner Aspirantenzeit her kennt und die heute noch klassische Choreografie unterrichtet. „Sieh mal!“, sagt er, „die innere Spannung, die innere Energie und die Begeisterung können Berge versetzen. Die Augen deiner Mutter strahlen. Kannst du dir vorstellen, dass sie jetzt alles anwidert?“ Und nach einem kurzen Schweigen fügte er hinzu: „Du hast recht, wenn man nicht in den Archiven arbeitet und nur von einem Thema zum anderen wechselt, beginnt man, sich von verfallenem Zeug zu ernähren“. Am 20. Januar, früh morgens, komme ich in Dserschinsk an. Ich lasse mich von Tante Mira, die gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurde, überreden und quartiere mich bei ihr ein anstatt bei der Kusine Tanja. Nach einer kurzen Erfrischung fährt mich der Taxifahrer, ein kleiner, molliger Brünetter mit einer singenden Mundart, wie sie für das Wolgagebiet typisch ist, zum Nischegoroder Staatsarchiv. Unterwegs erfahre ich, dass er noch vor kurzem ein Bewohner des Hauses 19 in der Minin-Staße war, welches von der Westseite an das Haus grenzte, in dem ich viele Sommertage meiner Kindheit verbracht habe.
93
94
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Es ist Mittagspause, als ich das Archivgebäude betrete. Eine strenge, grauhaarige Pförtnerin mit einer Frisur aus den 1920er-Jahren – ein weit verbreiteter Typ von Diensthabenden in provinziellen Archiven – liest gerade dem Direktor für seine fünfminütige Verspätung die Leviten. Im Büro erteilt mir der gutmütige Viktor Alexejewitsch Charlamow, der mit einer Besucherin Tee trinkt, die Arbeiterlaubnis für das Archiv und billigt mein Interesse an der Nischegoroder Fotografie, denn aus taktischen Gründen habe ich mein Forschungsthema „Familienfotografie als historische Quelle“ neutral formuliert. Viktor Akexejewitsch empfahl mir, auch im Archiv der visuellen Dokumentation, das sich in demselben Gebäude befindet, zu arbeiten, und unbedingt das Fotografiemuseum zu besuchen. Hier höre ich zum ersten Mal die Namen der berühmten Nischegoroder Fotografen: A. O. Karelin und M. P. Dmitrijew. Ich freue mich sehr. Die lang anhaltende Tradition der Nischegoroder Fotografen ist für mein Projekt nämlich sehr wichtig. Mein schändliches Unwissen darüber verschweige ich lieber. Die Leiterin des Lesesaals Galina Alexejewna Djominowa, eine strenge, sympathische Blondine, geht mir zur Hand. (Es interessiert sie, ob ich mit den Verzeichnissen umgehen kann. Und ob ich es kann!) Sie legt mir ans Herz, den örtlichen Fotokenner M. M. Chorew, der sich zur Zeit leider in stationärer Behandlung befindet, zu besuchen, und begleitet mich in den zweiten Stock, wo ich dem Direktor und den Mitarbeitern des Archivs der visuellen Dokumentation vorgestellt werde. Jurij Nikolajewitsch Samachow ist sehr liebenswürdig und ermöglicht mir den Zugang zu den Fotografien auch ohne Empfehlungsschreiben. Die Mitarbeiterinnen der Fotodokumentenabteilung kommen mir, dem auswärtigen Besucher, sehr entgegen. Nach meinen Bestellungen verlasse ich in bester Laune das Archiv. Wie zu erwarten, fand ich bei meinen plötzlichen Überfällen auf die Archive nur Brocken und nichts über die sowjetischen Fotografen. Ich musste mich mit Nebensächlichkeiten wie Auszügen aus den Dokumenten der Kanzlei des Nischegoroder Gouverneurs, mit Fotoalben von Karelin und Dmitrijew und mit einem halben Dutzend Kopien von Fotoporträts, die Dimitrijew produziert hatte, zufriedengeben. Das Interessanteste und Überraschende fand ich außerhalb der Archive. Am 21. Januar machte ich mich auf den Weg nach Nischnij Nowgorod, um das Fotoatelier Nr. 1 aufzusuchen. Meine Suche war aber vergeblich. In Wirklichkeit befand sich das Fotoatelier in einem anderen Gebäude, als ich es in Erinnerung hatte (und im zweiten Stockwerk, wie ich es im Traum gesehen hatte, nicht im ersten!). Es existierte aber nicht mehr. Im Russischen Museum, welches in wenigen hundert Metern vom ehemaligen Fotoatelier untergebracht ist, erfuhr ich von der Pleite des Besitzers und dass
Autobiografisches Kaleidoskop
|
es im Frühjahr 2004 geschlossen worden war. Im renovierten Gebäude sollte ein Geschäft eröffnet werden. Niedergeschlagen wanderte ich im Museum herum und machte für alle Fälle Notizen in meinem Tagebuch über die vorrevolutionären Fotografen. Als ich das Museum verlassen hatte, stieß ich auf einen kleinen Fotosalon und in ihm auf einen Scheren-Sessel, der entfernte Ähnlichkeit mit dem Sessel von 1966 hatte. Hier machte auch dann der Fotograf Viktor Bugajew, ein junger Mann mit einem Dreitagebart und den ersten Ansätzen einer Glatze, eine Fotoserie von mir, deren Ergebnis das Foto auf dem hinteren Buchdeckel ist. Die Bekanntschaft mit der Kustodin des Fotografiemuseums Olga Iwanowna Simonowa, einer netten, freundlichen Frau mittleren Alters, machte mir mehr Hoffnungen. Nachdem ich ihr kurz mein Vorhaben geschildert hatte, nahm ich ihren Vorschlag an, eine Kopie von dem Kinderporträt bei ihr zu hinterlegen. Am 24. Januar nannte sie mir schon einige Namen von Fotografen der älteren Generation, die in den 1960er-Jahren im Fotoatelier Nr. 1 tätig gewesen waren: Starowerow, Asisow, Iwanow und Sidorow. Selbstverständlich lebte keiner von ihnen mehr. Am Vortag meiner Abreise nach Moskau (und dann nach Tscheljabinsk) ergänzte Olga Iwanowna diese Liste mit weiteren Namen. Den Worten eines lokalen echten Nachkommens der älteren Fotografengeneration, W. S. Fljagin, zufolge, dessen Vater einst mit M. P. Dmitrijew zusammengearbeitet hatte, waren in diesem Fotoatelier in der Swerdlow-Straße noch zwei Fotografen beschäftigt gewesen: Glinkow und Golowanow. Fljagin vermutete, dass Golowanow der Autor der Fotografie sein könnte. In den 1960er-Jahren war er schon in Rente gewesen, hatte aber nebenbei im Fotoatelier Nr. 1 gearbeitet. Olga Iwanowna teilte mir mit, dass im Gebäude des sowjetischen Fotoateliers vor der Revolution eine Fotowerkstatt untergebracht gewesen war, die M. N. Gagajew gehört hatte. Aus jener Zeit stammte auch die altertümliche Innenausstattung des Ateliers, die zusammen mit dem Gebäude nationalisiert worden war. Vom 21. bis zum 24. Januar gab mir Tante Mira eine Reihe von Interviews. Sie erinnerte sich viel besser als ihre jüngere Schwester an vieles, besonders an die 1920er- und 1930er-Jahre, das heißt an die Zeit vor der Übersiedlung ihrer Eltern nach Gorkij. Sie erzählt mit literarischem Pathos, wie es leidenschaftliche Buchliebhaber auszeichnet. Sie möchte ihre Erinnerungen für die Enkelkinder bewahren und ist traurig darüber, dass ihre Enkelin dafür weder Interesse noch Verständnis aufbringt. Am 22. Januar erreicht mich, wie es mit Wolodja vereinbart war, der Ruf nach Nischnij Nowgorod in die Minin-Straße. Das Nachbarhaus ist zerstört, von der Westseite ganz nahe an das Haus meiner Kindheit baut man ein
95
96
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
mehrstöckiges Monstrum, der östliche Zaun ist kaputt. Im verschneiten, grauen und leeren Hof fällt die Verödung deutlich auf. Da ist auch schon Wolodja. Ich erkenne ihn sofort, nur das schmale Gesicht ist härter geworden und der graue Oberlippenbart verrät sein Alter. Ich schließe meinen alten Freund in die Arme. „Sieh da, ich hätte nicht gedacht, dass wir uns noch einmal treffen werden, ich hatte dich schon längst in Israel vermutet“, verblüfft mich gleich Wolodja. Es ist nicht verwunderlich, dass wir möglichst schnell, in etwa einer Stunde, bei Wolodja zu Hause sind. Als ich meine Mütze ablege, zuckt Wolodja zusammen: „Wo ist dein Haarschopf?“ Ich lerne seine Frau Natalia kennen, eine zierliche, sympathische und gesprächige Frau unseres Alters. Am festlichen Tisch, mit dem periodisch eingeschalteten Diktiergerät, sitzen wir vom Mittag bis drei Uhr nachts. Wir trinken wenig, aber rauchen wie die Schlote und schwelgen in Erinnerungen, betrachten Fotos, tauschen Informationen über unsere letzten 25 Jahre aus. Wir erinnern uns an die Kindheit und an jene, die nicht mehr unter uns weilen. Wolodja als Fotoliebhaber, wie sein Opa, zeigt unzählige Fotos vom Militär, seiner Tochter Swetlana, als sie klein war, und ich bereue, dass ich die Fotografien unserer gemeinsamen Kindheit nicht dabei habe. Ich nutze die Gunst der Stunde und bringe mein Anliegen bei ausgeschaltetem Diktiergerät zur Sprache: „Welche Läuse sind unseren Großeltern über die Leber gelaufen? Warum besuchten wir uns so selten?“ „Dein Opa arbeitete doch bei den Versorgungsbehörden, oder?“, fragt Wolodja und begleitet seine Aussage mit einer Geste, die erläutern soll, was es mit der „Versorgung“ wirklich auf sich hat. Mit einem verschmitzten Gesicht reibt er sich gierig die Hände und sagt: „Da hast du die Antwort auf alle deine Fragen“. Offensichtlich bemerkt Wolodja mein Unbehagen und ergänzt verlegen: „Mein Großvater mochte keine Juden.“ Wolodja hat ein gutes Gedächtnis. Er erinnert sich an die Namen vieler Nachbarn aus unserem Hause und an die Knaben vom Nebenhof, mit denen ich fast keinen Kontakt hatte. Er erzählt auch über das Leben seiner Grosseltern, über seinen Opa Leonid Iwanowitsch Gretschuchin und seine Oma Galina (Agrafia) Ewdokimowna Leljuchina. Diese Informationen hatte der älteste Onkel Wolodjas zusammengetragen. Am nächsten Morgen besuchen wir das städtische Dampfbad. Als wir im Schwitzbad vor einem Ofen im Format einer KZ-Verbrennungsanlage sitzen, gesellt sich Wolodjas Vater Valerij Leonidowitsch zu uns, den ich seit dreißig Jahren nicht mehr gesehen habe. Obwohl er alt geworden ist, ist er noch rüstig. „Erinnert er dich an jemanden?“, nickt Wolodja mit dem Kopf auf mich zeigend. Natürlich war mein Opa B. J. Chasanow gemeint. „Ja,
Autobiografisches Kaleidoskop
|
natürlich, und sehr“, erwidert der Vater. Von ihm erfahre ich einige Details über seine Eltern, etliche Episoden aus seiner Kindheit in den 1940er-Jahren: Die Kinder lärmen und albern im Hof, auf dem Balkon erscheint meine Oma Nina Jakowlewna Chasanowa und fordert die Kinder auf, Ruhe zu bewahren, denn Boris Jakowlewitsch schreibt gerade seinen Vierteljahresbericht. Am 24. Januar, früh morgens, sehe ich klar im Halbschlaf die Südseite des Hofes voller Sonnenschein und die Wiese neben dem Fliederstrauch, wo wir Kinder unseren Treffpunkt hatten. Der kleine Wolodja sagt zu mir und schnippt hörbar mit dem Finger: „Dein Opa…ist eine Klette!“ Mein Gott, ich habe in meiner Kindheit nie auf die hässlichen Hänseleien reagiert. Kann es stimmen, dass ich mich bei Wolodja einschmeichelte?! Ich wache in Schweiß gebadet auf und schäme mich sehr. Am Abend des 25. Januar besuche ich meine Kusine Tanja mit ihren Kindern: Irina mit ihrem Mann Schenja und ihrem Sohn Valerotschka. Nach dem Abendessen nehme ich Tanjas autobiografische Erinnerungen auf. Als ich sie über Opa ausfrage, wundert sie sich: „Warum soll ich erzählen, wenn Unterlagen vorhanden sind?“ Sieh mal einer an! Tanja zeigt Opas Foto vom Abschluss der Bychower Stadtschule 1913, ein Bild als Soldat des Ersten Weltkrieges 1915, ein weiteres als Mitarbeiter eines Trusts in Polessje (Weißrussland) 1923 und ein Foto der Aktiengesellschaft „Rohstoffe“ 1927. In meinem Tagebuch finde ich unter dem 25. Januar 2005 auch diese Notiz: „Ein ganzes Archiv (ein schwarzer Ordner mit Familiendokumenten ab 1907)! Zu Hause über die Illustrationen nachdenken!“ Der Ordner, den mir der Opa in meiner Kindheit zeigte und den ich nach Omas Tod für verloren hielt, ist vollständig und unversehrt! In diesem Moment glaubte ich noch nicht, dass seine Rolle im Projekt nicht nur illustrierend sein würde. Am nächsten und letzten Tag in Dserschinsk schreibe ich krampfhaft die biografischen Angaben aus der Personalakte von B. J. Chasanow ab: persönliche Unterlagen, Auszüge aus dem Interview mit ihm in einer Zeitung von 1922. Kurz vor der Abfahrt nach Moskau will ich Tanja Dokumente aus Opas Ordner zurückgeben. Da wartet auf mich eine tolle, großartige Überraschung. Tanja überreicht mir Opas Ordner und sagt: „Mach etwas Nützliches daraus!“ Endlich beginne ich zu begreifen, dass meinem Vorhaben noch viele Steine im Wege liegen. Ich werde möglicherweise nicht nur einmal nach Dserschinsk und Nischnij Nowgorod fahren müssen. Der Fotograf aus dem Jahr 1966 ist auch noch nicht gefunden worden. Die Suche nach ihm muss ich aber für einige Monate einstellen: Auf mich wartet ein längerer Aufenthalt in Deutschland.
97
98
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Die häusliche Lebensform So gewöhnt sich der Junge leicht an seinen Lebensraum, denn seine aufmerksamen, fürsorglichen und geduldigen Begleiter vermitteln ihm das Gefühl, geliebt zu werden. Der Junge weiß genau, dass man ihn liebt. Obwohl er ein Dickkopf ist, kommen die Großeltern irgendwie mit seiner Sturheit zurecht und auch damit, dass er leicht gekränkt ist. Es sind die Liebe und die Geduld der Großeltern, die mit ihm Nachsicht haben. Hätte man den Jungen gefragt, wen er mehr liebt, die Oma oder den Opa, wäre er in Verlegenheit geraten, denn er hatte sie beide sehr gern. Im tiefsten Inneren aber fühlt er, dass der Opa für ihn wichtiger ist. Vielleicht war es früher anders, als der Opa noch berufstätig war und der Junge mehr Zeit mit der Oma verbrachte. Trotzdem scheint es ihm, dass er dem Opa immer mehr als der Oma zugetan war. Am Sonntagmorgen wacht der Junge früher als sonst auf, um zunächst zum Opa, nicht zur Oma, unter die Bettdecke zu huschen und im warmen Bett zu kuscheln. Beim Opa nimmt er einen leicht süßlichen und vertrauten Duft wahr, so vertraut, dass es ihm richtig warm und auf der Brust kitzlig wird. Einst ein dunkler Brünetter mit einer dichten Haarpracht und einer Bläue auf den Wangen, ist der Opa jetzt vollständig kahl, nur auf dem Hinterkopf schimmert in der letzten Zeit ein feiner, heller Flaum durch. Sein Gesicht ist absolut kahl: keine Brauen, keine Wimpern und keine Borsten mehr auf den Wangen. Die Oma erzählte dem Jungen, dass der Opa, als sie Anfang 1920er-Jahre heirateten, an einer schweren Mandelentzündung litt, an der er zu sterben drohte. Ein deutscher Arzt verschrieb ihm dann sechzig Zitronen, die er innerhalb von zehn Tagen verspeisen sollte. (In den 1960er- und insbesondere in den 1970er- und 1980er-Jahren, als in der Provinz die Geschäfte leer und die Lebensmittel rationiert waren, empfand man die Geschichte von 60 Zitronen als ein Märchen, denn Zitronen gab es nur zu Neujahr.) Danach war der Opa auskuriert, aber er wurde allergisch gegen Jod und andere Medikamente. Er litt auch an schmerzhaften Hautentzündungen am Kopf und im Gesicht; die Augenlider schwollen an. An den Entzündungsstellen bildeten sich Krusten, die dann mit den Haaren abfielen. In den 1940erJahren verschlechterte sich seine Krankheit und in den Anfängen der 1950erJahre verlor er sämtliche Haare. Der Opa suchte viele Ärzte auf, aber auch in Moskau waren seine Bemühungen vergeblich, bis endlich der Professor S. N. Sorinson aus Gorkij ein Linderungsmittel fand: Er gab ihm eine Vak-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
zine-Spritze (Extrakte aus dem eigenen Mandelgewebe). Der Heilungsprozess trat prompt ein. Kahlköpfig zu sein ist peinlich, lächerlich und beschämend. Über Chruschtschows Glatze erzählt man Anekdoten. Die Kahlköpfigen werden sogar von den Kindern gehänselt. Auch der Junge hat einmal in Tscheljabinsk, im Kindergarten, zusammen mit seinen Freunden auf einen Passanten mit dem Finger gezeigt und geschrien: „Glatzkopf! Glatzkopf!“ Der Junge fürchtet sich, irgendwann selbst eine Glatze zu bekommen, aber der Opa tut ihm leid. Der Enkel tröstet ihn damit, dass man sich erstens nicht zu rasieren braucht, und zweitens, dass die Haare noch nachwachsen können, denn es schimmert doch schon ein Flaum auf dem Hinterkopf und der Opa kämmt ihn sogar. Da muss der Opa lachen. Er hat gute, hellbraune Augen, eine große fleischige Nase und schmale Lippen. Über die Mundwinkel huscht häufig ein Lächeln. Er hat einen leicht rundlichen Körper, aber keinen Bierbauch. Der Opa hat auch gepflegte Hände mit sehr weichen Handflächen, geraden Fingern und akkurat abgeschnittenen Fingernägeln. Der Daumen steht weit von der Handfläche ab wie bei dem Jungen selbst. Er ist kleiner als viele Erwachsene (160 cm), aber dem Enkelkind scheint er sehr groß zu sein. Er eilt nicht, macht aber kleine Schritte und spreizt seine Hände, etwas lächerlich wie Pinguine. Wenn er mit dem Enkel seine morgendliche Gymnastik unter dem freudigen Kommando der Rundfunksendung macht, sieht der Junge, dass der Opa kein Sportler ist: Seine Füße sind angeschwollen, die Hände haben fast keine Muskelgewebe. Er führt die Übungen vorsichtig aus. Die glatte, beinahe ohne Falten marmorweiße Haut verfärbt sich auf dem stämmigen Hals, auf den Händen und auf dem leicht fettigen Kopf in eine ziegelrotbraune. Der Opa ähnelt dem gutmütigen Krokodil, das in den Märchen von K. I. Tschukowskij4 gemalt ist. Er spricht leise, langsam und deutlich wie ein Ansager, wählt sorgfältig jedes Wort, erhebt nie seine Stimme, ist zurückhaltend und höflich. Die Oma ist ganz anders. Sie ist um einen halben Kopf kleiner als der Opa (146 cm), und der Junge reicht ihr mit sieben Jahren bis zu den Schultern. Sobald der Junge sie morgens im Bett überrumpelt, was sehr selten der Fall ist, nimmt ihm ihr unangenehmer Mundgeruch den Atem. Er erinnert sich, dass sie schwer krank war, als er drei oder vier Jahre zählte. Manchmal waren die Schmerzen so groß, dass sie stöhnte. Er denkt an einen besonde4
Kornej Iwanowitsch Tschukowskij (1882–1969) – russischer und sowjetischer Schriftsteller und Dichter, Sprach- und Literaturwissenschaftler, Übersetzer, einer der populärsten Autoren der sowjetischen Kinderliteratur.
99
100
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
ren Fall: Einst, als er seinen Mittagsschlaf machen sollte, sah der Junge durch die Türöffnung, wie die Oma im Wohnzimmer neben dem Büfett in Ohnmacht fiel. Er hatte Angst, deswegen sprang er auf, setzte sich auf die Oma, zog sie an den Haaren und schrie weinend: „Steh auf! Steh auf!“ Die Oma mit ihren traurigen graublauen Augen, mit den nach oben gezogenen Augenbrauen, ihrer akkurat geformten Nase und mit einer farbund haarlosen Warze auf der Oberlippe schminkt sich immer noch. Sie hört ihren Gesprächspartnern aufmerksam zu, bewegt lautlos die Lippen und wiederholt das Gesagte. Es sind die ersten Anzeichen ihrer Schwerhörigkeit. Ihre gefärbten kastanienbraunen Haare sind gut frisiert, weil sie immer eine Dauerwelle hat. Obwohl sie ein bisschen mollig ist, hat sie eine schöne Figur, die immer noch gewandten Finger aber sind durch die Gicht gekrümmt. Sie bewegt sich auf ihren stämmigen, breitbeinigen Füßen schnell voran. Obwohl sie über sechzig Jahre alt ist, hat sie noch genug Energie und Kraft. Noch vor ein Paar Jahren trug sie Taschen voller Lebensmittel vom Markt nach Hause, und manchmal schleppte sie auch ihren großen wohlgenährten Enkel, wenn er schlechte Laune hatte und nicht selber gehen wollte. Sie spricht mit einem leicht singenden Akzent, der im Wolgagebiet nicht üblich ist, und ersetzt y durch i, das heißt sie spricht „rynok“ (Markt) als „rinok“ aus, oder „ryba“ (Fisch) als „riba“. Vielleicht ist die Ursache der unterschiedlichen Schreibweise des Familiennamens der Geschwister durch ihre abweichende Aussprache dieser Laute zu erklären: Ihr Mädchenname ist gemäß der Heiratsurkunde, die nach dem Gehör ausgefüllt worden war, Riwkina und der Name ihres Bruders, der als Generalmajor der ganze Stolz der Familie war, ist Rywkin. Wenn sie schlechte Laune hat, begleitet sie einzelne Wörter mit verdrehten Doppellauten, etwa: „Salz – Schmalz“, „Hering – Schmering“, „Käse – Schmäse“. Im Gegensatz zum Opa ist sie aufbrausend, sie kann einen anschnauzen und sogar bestrafen. Sie hat keine Geduld, weil sie wenig Zeit hat. Wie es sich gehört, ruht sich das Oberhaupt der Familie zu Hause aus, während sie arbeitet. Um fünf Uhr morgens ist die Oma schon immer auf den Beinen. Dann fragt sie die Angehörigen, was sie Leckeres zum Frühstück essen möchten. Schon früh morgens sind die Mahlzeiten für den ganzen Tag zubereitet und die Wohnung aufgeräumt. Einmal oder zweimal in der Woche macht sie auf dem Mytnyj-, seltener auf dem Sennoj-Markt ihre Besorgungen. Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Beeren und Blumen kauft sie nur dort. Die dicke, elfenbeinfarbige Sahne und den zarten Quark bringt eine Frau ins Haus, die aus dem Gebiet jenseits des Flusses kommt. Früh morgens am Sonntag wird ordnungsgemäß gebadet: Zuerst badet sie, danach der Opa und zum Schluss der Junge. Er möchte gern noch in
Autobiografisches Kaleidoskop
|
der Badewanne bleiben und den herben Duft vom verbrannten Birkenholz einatmen, aber die Oma hat es eilig. Sie trocknet die dichten schwarzen Haare des Enkels ab und neigt seinen Kopf hin und her, dass kein Wasser in den Ohren bleibt, und spricht: „Dorthin die Sonne – dorthin den Regen, dorthin die Sonne – dorthin den Regen…“ Wenn der Opa und der Junge sich nach dem Bad noch einmal ins Bett legen, erledigt die Oma ihre häusliche Arbeit und deckt dann den Tisch. Es herrscht ein Esskult, der die ganze Hausordnung bestimmt. Man isst nicht viel, aber nahrhaft. Zum Frühstück gibt es unbedingt etwas Warmes: geröstete Brotschnitte, getunkt in ein rohes, mit Milch verrührtes Ei, weich gekochte Eier vom Bauer mit orangefarbenen Dottern, die man in grellen orangefarbenen Eierbechern aus Plastik serviert, oder ein dickes Omelett, angerührt mit Milch und Mayonnaise mit sogenannter „Doktorwurst“ (eine Art von Mortadella), oder Spiegeleier; frischer Quark mit Sahne und Zucker (der Opa isst den Quark mit Butter und Salz); dazu trinkt man nicht sehr starken Tee mit Zucker und Milch. Manchmal bevorzugt der Opa nur mit Milch verdünntes, siedendes Wasser mit drei Stück Würfelzucker. Sobald Mitte Juni Erdbeeren auf dem Markt angeboten werden, gibt die Oma dem Jungen zwischen dem Frühstück und dem Mittagessen eine Portion (10 oder 12) Erdbeeren, mit Zucker bestreut, und ein Glas kalte Milch. In früheren Jahren, als die Töchter noch im Elternhaus wohnten, servierte man das Hauptmenü, die Hauptmahlzeit des Tages aus vier Gängen, erst nach Opas Rückkehr von der Arbeit. Jetzt hat man in der Wintersaison die Mahlzeiten auf sechzehn Uhr verlegt. Im Sommer, wenn der Junge zu Besuch ist, diniert man noch früher. Aus Omas kulinarischen Herrlichkeiten bevorzugt der wählerische Knabe den „kalten Bortsch“ (eine kalt servierte Suppe aus frischem, klein geschnittenem Gemüse in einer Bouillon aus roter Beete, mit Salz, Zucker und Zitronensaft abgeschmeckt). Dazu serviert man gewöhnlich auch entwässerten und in Öl gebackenen Fisch (Wobla). Zu den Lieblingsgerichten gehören ebenfalls die früher schon erwähnten Kalbs- oder Schweinefrikadellen mit Bratkartoffeln, oder auch Kalbsbraten bzw. Hähnchen mit süßsaurer Tomatensoße. Dazu schmeckt am besten französisches Weißbrot. Wenn der Opa seiner Arbeit nachgeht, versorgt die Oma den Jungen rechtzeitig mit dem Mittagessen. Danach macht er seinen Mittagsschlaf, obwohl er jedes Mal verkündet, dass er nicht schlafen werde, aber in der Regel schläft er doch ein. In dieser Zeit wartet die Oma auf den Opa.
101
102
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Nach seinem Mittagsschlaf trinkt der Junge Milch oder Kefir mit Zucker und isst Kompott oder Kissel5 aus frischen Beeren und Obst oder aus Konserven. Dazu wird Selbstgebackenes aufgetischt: frische, noch warme Milchbrötchen mit Zimt, mürbes Sandgebäck, dessen Name „Wasserleiche“ dem Jungen Angst macht (der Sauerteig, der in Mull eingewickelt und in einen Wassereimer getaucht wird, geht so lange auf, bis er aus dem Wasser auftaucht). Außerdem gibt es knuspriges Gebäck aus einem Teig, der durch den Wolf gedreht wurde, oder die begehrten „Minutchen“, kleine, mürbe Kügelchen, welche mit Johannisbeer- oder Kirschmarmelade aus zwei Hälften zusammengeklebt wurden. Die Oma bringt es fertig, mit ihren kleinen Händchen gleichzeitig drei Kügelchen aus dem fetten Sandteig zusammenzurollen, ohne dass sie zusammenkleben. Wie das Frühstück ist auch das Abendessen nicht ausgiebig, aber abwechslungsreich und wertvoll. Es endet mit einem Nachtisch aus frischen Beeren: Garten- oder Walderdbeeren, Johannisbeeren oder Kirschen. Die Grundsätze der Familie, die auf gegenseitigem Respekt und Liebe basieren, werden streng befolgt: Der Opa und der Junge erweisen sich der Oma gegenüber für das Essen immer dankbar. Das Enkelkind bittet obendrein stets um Erlaubnis, den Tisch verlassen und sich von dem Gebäck, welches auf dem Tisch oder Büfett steht, etwas nehmen zu dürfen. Ihm wird nie eine Absage erteilt, aber man muss eben bitten. Wenn man heimkommt, ist es angesagt, die Hände zu waschen. Im Haus schätzt man nicht nur das gute Essen, sondern auch die Sauberkeit. Der Fußboden ist rein, die Bettwäsche makellos und gestärkt, die Kleidung in Ordnung. Sie bügelt die Laken, die Bett- und Kissenbezüge nach alter Gewohnheit nicht mit dem Bügeleisen, sondern mit der Mangelmaschine. Sie näht mit der alten Nähmaschine Marke „Singer“, die aus der Zarenzeit stammt, alle ihre Kleider selbst. Mit Stickerei beschäftigt sie sich nicht mehr: Sie hat jetzt keine Zeit mehr und die frühere Begeisterung fehlt, aber auch die Hände versagen. Nach dem Essen zieht sich der Opa zurück, er setzt sich auf den Stuhl vor das Fenster, wo mehr Licht ist, oder er geht auf den Balkon, um gemütlich jeden Tag seine Zeitungen zu lesen: „Prawda“6, „Iswestija“7, „Gorkowskij Rabotschij“8 und „Sowjetskij Sport“9. Er liest nicht schnell, aber aufmerk5 6 7 8 9
Süßsauer, mit Saft aus Früchten und Mehl gekochter Nachtisch. Organ des ZK der KPdSU. Organ des Obersten Sowjets der UdSSR. Organ des Gebietskomitees der KPdSU. Organ des Sportskomitees der UdSSR.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
sam und sorgfältig, von der ersten bis zur letzten Zeile. Er glaubt aufrichtig, dass das Geschriebene in der Zeitung auch der Wahrheit entspricht. Nur selten teilt er der Oma seine Meinung mit. Dann beginnen für den Jungen unverständliche Gespräche, in denen sich beide allmählich im Ton vergreifen: „Ach, verdreh mir den Kopf nicht mit deinen Kommunisten“, beendet sie den Dialog und geht demonstrativ in die Küche. Die Oma liest keine Zeitungen, sie hat keine Zeit und auch kein Interesse dafür. Vor dem Schlaf, oder wenn sie ein paar freie Minuten hat, versucht sie, Erholung durch die Lektüre sentimentaler Liebesromane oder in Fernsehfilmen zu finden. Sie ist sensibel und romantisch veranlagt, verträgt keine Gewaltszenen und tadelt das negative Benehmen der Helden. Bei tragischen Szenen verlässt sie gewöhnlich mit Tränen in den Augen das Zimmer, dann folgt ihr der Opa in die Küche, tröstet sie und streichelt ihre Schulter. „ Nu, Nina, was hast du …?“ Die Interessen der Großeltern unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der sowjetischen Obrigkeit und des Leserkreises, sondern auch auf anderen Gebieten: Die Oma liebt das Theater, der Opa nicht, sie mag Gäste empfangen und freut sich, wenn sie eingeladen wird, für Opa ist das eine Qual. Oma organisiert mit Vergnügen Picknicks in der Natur, der Opa nimmt aber niemals daran teil. Ansonsten leben sie in gutem Einvernehmen. Sie ruft ihn Boris und Bonetschka, er nennt sie Nina und Ninotschka. Sie berühren sich zärtlich, streicheln einander die Schulter und tauschen Wangenküsse aus. Wenn die Oma am Opa vorbeigeht, tippt sie ihn aus Zärtlichkeit an. Wenn sie ihm anzeigen will, dass er ihr nicht im Weg stehen solle, wenn sie im Zimmer herummarschiert, klopft sie ihn auf den Po. Er antwortet dann stets: „Kommen Sie herein!“ Beide lachen! Vor dem Schlaf verabschieden sie sich mit einem Kuss und der Opa sagt: „ Ich danke dir, Nina!“ Der Junge versteht nicht, warum der Opa immer seinen Tag mit diesem Satz beendet. Sie streiten sich selten. Ein einziges Mal wurde der Junge Zeuge einer Unstimmigkeit, die ihn erschütterte. Womit es anfing, weiß er nicht. Die Oma beschimpfte den Opa mit einem nicht russischen Wort, stand vom Tisch auf und knallte die Eingangstür hinter sich zu. Der Opa schrie ihr mit einem roten und versteinerten Gesicht nach: „Marktweib!“ Niedergeschlagen ging er in die Küche, wo er mit dem Jungen das Geschirr abspülte und Kartoffeln für das Abendessen schälte. Nach kurzer Zeit kam die Oma heim, als ob nichts gewesen wäre, und der Frieden kehrte wieder ein. Ihre häusliche Lebensweise ist bis auf das kleinste Detail durchdacht, sorgfältig organisiert und mit Ritualen versehen. Regelmäßig besuchen sie den Kreml, die für die Bürger erschwingliche Gebietskomitee-Kantine oder
103
104
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
seltener das Restaurant „Russland“ an der Oberen Wolgapromenade, damit die Oma die häuslichen Sorgen vergessen soll. Abends machen sie häufig am rechten Wolgaufer Spaziergänge, die mit einem Eiscafe-Besuch unter der Kremlmauer enden, oder sie gehen ins Cafe „Möwe“, wo es das beste Vanilleeis gibt, dass der Junge je gegessen hat. Die Oma kann alles schön und gemütlich einrichten, sodass jeder Stadtbummel zu einer abenteuerlichen Wanderung wird. So war es auch früher, als die Mädchen ihrer ältesten Tochter Mirotschka noch klein waren. Zum Beispiel konnte sich eine Straßenbahnfahrt mit Natascha an der Endstation in ein Picknick verwandeln. Sie breitete dann eine Decke auf dem Gras aus und holte belegte Brötchen aus dem Flechtkorb mit einem rosa Lederdeckel und einem ovalen Messingschloss, ihrem ständigen Begleiter, heraus. Nach dem „Picknick“ marschierten sie zu der Würstchenbude, ins Café, ins Kino oder zur Oberen Wolgapromenade. Auch die jetzigen Spaziergänge mit dem Enkelkind sind immer gründlich durchdacht. Der Opa geht ebenfalls öfter mit dem Jungen an das rechten Wolgaufer, dort verfüttern sie das trockene Brot an die Sperlinge. Die Tauben dagegen verjagen sie, denn der Opa mag die frechen, gefräßigen Vögel nicht. Der Opa und die Oma sind in ihren Enkel vernarrt. Für sie ist er der klügste, schönste, höflichste Junge und dazu auch noch mit einem musikalischen Gehör und mit Humor beschenkt. Man muss ihn also gut „ernähren“, weil er wachsen und gesund bleiben soll. Am Pfosten der Türöffnung zwischen dem Wohnzimmer und der Diele vermerkt man schon seit einigen Jahren am Anfang und am Ende seiner Aufenthalte in Gorkij mit dem Füller oder dem Bleistift begeistert seine Größe. „Oma, du stopfst mich wie eine Gans voll“, scherzt der Junge und kneift verschmitzt die Augen zu. Die Großeltern lachen. Sie sind stolz darauf, dass der Junge sich gut entwickelt und gesund ist. Sie nahmen auch rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch, als er nachtwandelte und im Schlaf sprach oder als man bei ihm die Erschlaffung der Sprunggelenke feststellte. Die Eltern hätten ihn bestimmt vernachlässigt, meinen die Großeltern, denn seine Eltern arbeiten ja immer. Sie erziehen den Jungen unmerklich, unauffällig und ohne Druck. Bevor er sein Lieblingsdessert, Erdbeeren mit Milch verspeist, muss er es mit den Großeltern teilen. Die größte Erdbeere gibt der Enkel gewöhnlich einem ihm nahestehenden Menschen. Wenn sie sich einzeln mit dem Jungen unterhalten, fungieren die Großeltern als Vorbilder. Omas Erzählungen, seien es eigene Erfahrungen oder Streiche des Enkelsohns, nehmen für den Jungen die Gestalt einer wahrhaften Geschichte an, die sie in Er-Form erzählt. Der Opa dagegen schreibt sich die ausgedachten Geschichten selbst zu. Die Erzählung
Autobiografisches Kaleidoskop
|
seiner Teilnahme am „deutschen Krieg“ erinnert an die frühen Prosaschriften von Lew Tolstoi. Weil der Junge aber noch keine russischen Klassiker gelesen hatte, ist der Opa eine unanfechtbare Autorität, und deshalb hört er mit offenem Munde zu. Den Atem anhaltend, saugt er jedes Wort auf. Beide lesen sie ihm vor dem Mittagsschlaf oder zur Nacht Bücher vor. Der Opa gibt das Gelesene mit Begeisterung wieder oder erzählt dem Enkel etwas aus der Zeitung. Am interessantesten wird es dann, wenn sie ihre Schachteln und Pakete mit den Fotografien holen oder wenn der Opa ihm den heiß ersehnten Inhalt aus dem mittleren Kasten des Büfetts zeigt. Neugierig betrachtet der Junge die Fotos, auf denen viele unbekannte Menschen abgelichtet sind, die jungen Großeltern, die kleinen Mirotschka und Tamarotschka; Opas vergilbte Dokumente mit den alten, heute nicht mehr gebrauchten Buchstaben in der schwarzen Mappe mit Bändchen; eine massive, kaputte goldene Uhr mit einem Doppeldeckel, silberne Halbrubel und Rubel mit einer Bildprägung von Arbeitern und Bauern. Unter den Aufnahmen ist ein Foto, welches ihn in Angst versetzt. Es ist ein großes Gruppenbild, auf dem Dutzende von Teilnehmern in Reihen aufgestellt sind. Die Gesichter sind sehr klein, nur so groß wie ein Fingernagel, aber scharf. Viele von ihnen sind sorgfältig wegradiert: Anstelle der Köpfe erheben sich über den Schultern graue, unebene Flecken, etwa wie ein Luftballon. Beim Anblick dieser kopflosen Gestalten läuft dem Jungen ein Schauder über den Rücken. Der Opa und die Oma wollen nichts sehen, um die unangenehme Frage, wer das sei, zu vermeiden. Dass es Opas Mitarbeiter aus Balachna waren, die man als „Feinde des Volkes“ abgestempelt hatte, erfährt er viel später, leider viel zu spät… Vorerst ist alles anders. Dem Jungen geht es gut in Gorkij. Er wächst in einer Atmosphäre voller Liebe und Aufmerksamkeit auf. Sein Herz strömt vor begeistertem Freiheitsgefühl über. Er ist überzeugt, dass es immer so sein wird. Der Junge zweifelt nicht daran, dass die Oma und der Opa allseits beliebt sind.
Die Familie Chasanow Sie wurden erst 1940 Einwohner der Stadt Gorkij. Im Sommer 1966 sind sie schon in einem stattlichen Alter: Der Opa ist laut den Unterlagen über siebzig und die Oma vierundsechzig Jahre alt. Seit ihrer Heirat vor fünfundvierzig Jahren tragen sie den gemeinsamen Namen Chasanow.
105
106
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Den Dokumenten zufolge wurde Boris Jakowlewitsch Chasanow [um 1894 (?)–1979] am 7. September 1894 in Bychow (Gouvernement Mogiljow) in einer Lehrerfamilie geboren. Sein Vater Jakow Pawlowitsch Chasanow (1859–1933) und seine Mutter Hannah (geb. Wolowa, 1856–1939) hatten außer ihm noch vier Kinder: Pawel (1888–1941), Golda (1890–1941), Abram (?–1915) und Sarah (1898–1985). Von 1907–1909 besuchte Boris die Kirchengemeinde-Schule, von 1909 bis 1913 die städtische Schule in Bychow und erwarb somit eine solide mittlere Ausbildung zweiten Grades (in der Terminologie jener Zeit). Seine schulischen Leistungen, außer der guten Betragensnote, waren bescheiden: Mit Ausnahme von Schönschreiben, wo er eine zwei hatte, wurden alle anderen Fächer mit der Note drei bewertet. Sein Werdegang war erfolgreicher. Wie er sagte, war er nie ein einfacher Buchhalter, sondern bekleidete gleich die Stelle eines Oberbuchhalters. Laut den Angaben der Arbeitsliste von 1929 und seines Arbeitsbuches, welches 1939 ausgestellt wurde, bekam er am 1. September 1913 eine Stelle als Oberbuchhalter in der Lack- und Metallfabrik, deren Besitzer Schkolnikow und Polowez Mitglieder der Südrussischen Aktiengesellschaft waren. Mitte Januar 1915 wurde er einberufen und nach drei Jahren beendete er seinen Militärdienst als Gefreiter. Im Januar 1918 nahm er die Stelle als Oberbuchhalter in der Lebensmittelverwaltung in Bychow an, musste aber wegen der polnischen Besetzung dieser Stadt pausieren und war deswegen vier Monate arbeitslos. Zu Beginn 1919 fand er eine Stelle als Buchhalter in der Eisengießerei „Motor“, wo auch sein Bruder Pawel arbeitete. Der häufige Arbeitswechsel von Boris Chasanow in den 1920er-Jahren, trotz seiner großen Leistungen und guten Eigenschaften als Mensch, spiegelt die chaotischen Zustände der Verwaltung in der sowjetischen Industrie wieder. Im Juni 1920 wurde er in die Metallabteilung des Volkswirtschaftsrates nach Gomel versetzt und von dort aus noch einmal am Ende des Jahres 1921 wegen der Auflösung der Metallabteilung. Nach einer halbjährigen Tätigkeit als Instrukteur-Kontrolleur in der Finanzrechnungsabteilung des Gouvernement-Volkswirtschaftsrates wurde Chasanow Oberbuchhalter im Polesser Spiritus-Trust des Volkswirtschaftsrates Gomel. Hier arbeitete er zwei Jahre, bis Juni 1924, als auch diese Organisation aufgelöst wurde. Danach war er in verschiedenen und ständig reorganisierten Verwaltungen tätig: Ein halbes Jahr in der Vereinigung „Gomspiritus“ des GouvernementVolkswirtschaftsrates, drei Monate im staatlichen Chemiewerk „Roter Chemiker“ in Nowobeliza, neun Monate in der Bezirksabteilung der Zentralen
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Aktiengesellschaft des Handels, eineinhalb Jahre in der Westlichen Abteilung der Aktiengesellschaft „Rohstoffe“. Nach der Fusion dieser Aktiengesellschaft mit dem Gortorg10 der RSFSR11 im Juni 1927 legte B. J. Chasanow sein Amt nieder und wurde gekündigt. Seit diesem Moment ist seine weitere Laufbahn mit der sowjetischen Energiewirtschaft verbunden, und mit seiner Karriere ging es bergauf. Er arbeitete als Buchhalter in der Ossinowka-Torfgewinnung (ab Juni 1927); er war als Buchhalter (ab August 1929) tätig, dann als Mitarbeiter des Oberbuchhalters (ab Dezember 1929), als Stellvertreter des Oberbuchhalters (ab Mai 1930) und schließlich als Oberbuchhalter (ab November 1930) im Baubetrieb in Ossinowka, wo man das erste weißrussische Kraftwerk baute. Als man auch diese Organisation auflöste, wurde Chasanow in dieses Kraftwerk (Belgres, März 1931) versetzt. Er kam nach Belenergo12 (Juni 1931), wo er einige Funktionen als Oberbuchhalter, als Leiter der Abrechnungssektion und der Buchführung und als Vorgesetzter der Finanz- und Vertriebssektion bekleidete (September 1931). Als diese Organisation dann ihre Selbstständigkeit im Mai 1933 verlor, wurde Chasanow der Glawenergo13 zu Verfügung gestellt. Von dort hat man ihn nach Balachna in die Region Gorkij geschickt. An dieser neuen Stelle begann er seine Tätigkeit als Vorgesetzter der Finanzabteilung des Kraftwerks in Gorkij, dann leitete er die Planungs- und Produktionsabteilung (Juli 1933) und wurde endlich Oberbuchhalter im Energokombinat, das im Rahmen der Rayon-Verwaltung von Gorenergo14 in Gorkij reorganisiert wurde (Dezember 1936). Anfang 1940 übersiedelte er mit der Familie nach Gorkij, die älteste Tochter blieb in Balachna, um die Mittelschule zu beenden. Die Chasanows wohnten zuerst in der „Roter Milizionär-Straße“ (früher: Oscharskaja) und ab 1948 in der Minin-Straße. Endlich kehrte in ihr Leben Ruhe und Stabilität ein. B. J. Chasanow übte fast 30 Jahre den Beruf als Hauptbuchhalter aus, bis er im August 1965 in den Ruhestand versetzt wurde. Die Arbeit bei Gorenergo war der Höhepunkt seiner Dienstkarriere. In den 1950er-Jahren unterstanden ihm zwei Dutzend Buchhalter, die dem Energiesystem angehörten. Dank der Dokumente, die B. J. Chasanow sorgfältig aufbewahrte – Zeugnisse, Ausweise, Atteste und Bescheinigungen – wurden auch andere 10 11 12 13 14
Städtische Handelsverwaltung. Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik. Weißrussische Energiewirtschaft. Hauptenergiewirtschaft. Energiewirtschaft Gorkij.
107
108
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Details aus seiner Biografie bekannt. In seinem Anmeldeformular in der Einberufungsstelle vom 1. Dezember 1914 wird das Äußere des jungen Boris Chasanow wie folgt beschrieben: Er ist von mittlerem Wuchs, seine Haare und Augenbrauen sind dunkelblond, die Augen braun, die Nase, der Mund und das Kinn gewöhnlich und sonst keine besonderen Merkmale. Als er zum Militär einberufen wurde, diente er die ersten Monate 1915 im 169. Ersatzinfanterieregiment in Koslow im Smolensker Gouvernement. Danach war er vom April 1915 bis August 1917 Soldat im 5. IngenieurKommando, das in Proskurow an der südwestlichen Front einquartiert war. 1917 nahm er an der Offensive der russischen Armee teil und wurde bei Lemberg (Lwow) am Schenkel verwundet, wofür er mit dem HeiligenGeorg-Kreuz ausgezeichnet wurde. Im Herbst 1917 stand er im Dienst als Schreiberlehrling in der Verwaltung des Militärleiters und im November desselben Jahres bekam er aus gesundheitlichen Gründen zwei Monate Urlaub, der dann bis zum 1. März 1918 verlängert wurde. Den Beurteilungen der Vorgesetzen zufolge besaß er hervorragende Organisationsfähigkeiten und berufliche Fertigkeiten. Hier einige Auszüge aus den Beurteilungen verschiedener Jahre. „Hiermit wird von der Lebensmittelverwaltung bestätigt, dass B. J. Chasanow als Hauptbuchhalter in dieser Verwaltung angestellt war und sich während seines Dienstes tadellos und ehrlich benommen hatte und seinen Verpflichtungen mit Fleiß und Sorgfalt zu unserer Zufriedenheit nachgekommen ist, wobei er seine Fachkenntnisse und sein Können zur Geltung kommen ließ“ (10.05.1918). „Während seiner Dienstzeit im Trust zeichnete sich der hoch qualifizierte Mitarbeiter Chasanow als ein erfahrener Hauptbuchhalter aus, der Organisationsfähigkeiten hat und der mit Erfolg den ihm erteilten Auftrag, die Buchhaltung des Trustes auf das entsprechende Niveau zu bringen, gelöst und die vorhandenen Mängel seines Vorgängers behoben hat. Durch sein Feingefühl und die vorzüglichen Kontakte zu den Mitarbeitern bildete er ein gutes Team, begeisterte es und schuf somit einen festen Kern pflichtbewusster Angestellter“ (30. 01.1924). „Gegenwärtig arbeitet Genosse Chasanow seit der Organisation der westlichen Gebietsabteilung [des Aktienverbandes „Rohstoffe“ – I. N.] als Hauptbuchhalter in dieser Abteilung. Er ist seinem Beruf ergeben und scheut keine Arbeit und Zeit. Als Hauptbuchhalter der westlichen Abteilung bringt er alle Voraussetzungen für diesen Beruf mit; im kaufmännischen Bereich ist er kompetent, politisch orientiert und der Sowjetmacht treu. Man kann ihn mit gutem Gewissen für die Stelle des Stellvertreters des Leiters der Gebietsabteilung empfehlen“ (16.02.1926).
Autobiografisches Kaleidoskop
|
„Genosse Chasanow organisierte die Buchhaltung in der ersten und in der zweiten Abteilung sehr gut. Um die Buchführung auf das nötige Niveau zu bringen, die bei seinem Dienstantritt undurchschaubar und vernachlässigt war, stellte er seine Hartnäckigkeit und sein Können unter Beweis. Mit Sachverstand leitete Chasanow die ihm unterstellten Arbeiter. Er kennt sich in der Buchführung sehr gut aus und hat Organisationstalent. Ich schätze den Genossen Chasanow als unentbehrlichen und wertvollen Arbeiter der Buchhaltung“ (21.03.1927). „Diese Bescheinigung ist dem Hauptbuchhalter vom Bauunternehmen des Weißrussischen Gebietskraftwerkes ,Ossinstroj‘ ausgestellt und bezeugt, dass er sich als ein hoch qualifizierter Arbeiter, als guter Organisator und Rationalisator auf dem Gebiet der Buchhaltung zeigte. Mit seiner sachkundigen Leitung und seinem Fleiß schuf er ein Kollektiv von Mitarbeitern der Buchhaltung, welches trotz relativ weniger Kräfte ein hohes Arbeitstempo an den Tag legte. Finanzpläne, Berichte und Kontrollzahlen wurden mit einer hohen Kompetenz aufgestellt, die uns zufriedenstellte. Neben seiner Arbeit kümmerte er sich um die Fortbildung und Umschulung der Mitarbeiter der Rechenabteilung bei ,Ossinstroj‘. In Kursen, die er ins Leben rief, unterrichtete er betriebliches Rechnungswesen“ (04.04.1931). „[…] Genosse Chasanow ist ein hoch qualifizierter Buchhalter mit 20 Arbeitsjahren, der gute Fachkenntnisse in der Buchhaltung besitzt und sich gut in den finanziell-wirtschaftlichen Fragen auskennt“ (10.02.1933). Im Juni 1922 versetzte der Polessjer Spiritus-Trust B. J. Chasanow nach Mogiljow als Leiter der Handelsabteilung und als stellvertretender Leiter der Eisengießerei „Wiedergeburt“. Im Interview, das am 5. August 1922 in der Zeitung „Hakenpflug und Hammer“ veröffentlicht wurde, legte er Rechenschaft ab, was man im Werk in zwei Monaten erreicht hatte, welches der Trust „in einem so schlechten Zustand übernommen hatte, als ob es im Schussfeld gelegen wäre“. In eineinhalb Monaten stellte man die Technik wieder her, erneuerte die Belegschaft, versorgte das Werk mit Aufträgen, begann einen Leistungslohn einzuführen und schrieb der Administration einen strengen Sparkurs vor. Diese Maßnahmen und seine zahlreichen materiellen Anreize, Prämien und Auszeichnungen, die im Arbeitsbuch vermerkt sind, sprechen für das Organisationstalent des jungen sowjetischen „Kaufmannes“. Begeistert für seine Arbeit und im Bewusstsein seiner Verantwortung war er bestrebt, sich weiterzubilden. Vor dem Ersten Weltkrieg belegte er nach ungenauer Angabe Buchhalterkurse in Gomel. Im Herbst 1920 war er Hörer an der Vorbereitungsabteilung des Technikums in Gomel. Im April 1931 wandte sich die Rayonabteilung des Verbandes der Metallarbeiter an
109
110
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
das örtliche Technikum der Schifffahrt mit der Bitte, Chasanow zu immatrikulieren. „Der oben genannte Genosse belegte drei Semester am Technikum, konnte aber seine Ausbildung wegen des finanziellen Ruins der Lehranstalt nicht beenden“. Auch dieser Versuch einer akademischen Karriere scheiterte. Erst vor dem Krieg gelang es ihm, sich das vollständige Programm der Fächer in der Buchhaltung anzueignen, die dem Programm der Wirtschaftsfakultät der sowjetischen Hochschulen entsprach. 1940 absolvierte er die zweijährigen Fortbildungskurse für Hauptbuchhalter und Buchhalter an der Moskauer Fernhochschule für Ingenieure und Ökonomen mit der Note 1. B. J. Chasanow war wahrhaft der „Sowjetmacht treu“. Im Oktober 1939 nahm man ihn noch in Balachna nach langem Verbleib in den Reihen der „Sympathisierenden“ als Kandidaten in die Partei WKP(b)15 auf, und 1941 wurde er ihr Mitglied. Er hatte hohe Posten inne und als öffentliche Person beteiligte er sich aktiv am gesellschaftlichen Leben. In den Jahren 1917 und 1918 war er Mitglied des Exekutivkomitees und Mitglied des Vorstandes der Gewerkschaft in Bychow, von 1920 bis 1922 war er Vorsitzender des Komitees der Angestellten und der Revisions- und Kontrollkommission im Gouvernement Gomel, aktives Gewerkschaftsmitglied in Minsk und Ossinowka sowie Teilnehmer der Laienkunstgruppe in Balachna. In den 1960erJahren, schon bejahrt und unsportlich, wurde er Mitglied der freiwilligen Milizgruppe und der freiwilligen Feuerwehr zur Begeisterung seiner lachlustigen Enkelin Natascha. Seine materielle Lage stabilisierte sich schon in den 1920er-Jahren. Im November 1921 bestimmte die Kommission, die Punkte für „Spezialisten“ verteilte, ihm ein Gehalt in Höhe von 50 000 Rubel nach der 30. Kategorie, einer der höchsten Gehaltsstufen, zuzuteilen. Im November 1926 schloss mit ihm die Aktiengesellschaft „Rohstoff “ einen Arbeitsvertrag ab, laut dem man ihm zusätzlich zu seinem Gehalt von 104 Rubel und 80 Kopeken noch 120 Rubel und 80 Kopeken zahlte, also 225 neue, stabile Rubel. In den 1920er-Jahren war das eine solide Summe. In den 1950er-Jahren verdiente Chasanow monatlich circa 2100 bis 3000 Rubel, wovon ein „einfacher“ sowjetischer Angestellter nur träumen konnte. Dieser Lohn ermöglichte es, eine Familie zu ernähren. Somit konnte sich seine Frau ausschließlich mit dem Haushalt beschäftigen. Da über Nina Jakowlewna Chasanowa [Mädchenname Riwkina 1901(?)–1985] fast keine schriftlichen Unterlagen vorhanden sind, kann man die früheren Stationen ihrer Biografie nicht so präzise nachzeichnen wie die 15 Wsesojusnaja kommunistischeskaja partija (bolschewikow) – Allrussische, dann Allsowjetische Kommunistische Partei (Bolschewiki).
Autobiografisches Kaleidoskop
|
von B. J. Chasanow, der, wie es für einen Buchhalter üblich ist, die Spuren seiner Vergangenheit sorgfältig aufbewahrt hat. Dass sie in Gorodzy, einem Schtetl im Gebiet Mogiljow, in der Familie eines Angestellten im Forstwesen, Jakow Riwkin (Rywkin) mit seiner Frau Jewgenia (Selda, 1875– 1966), geboren wurde, ist auf ihre eigene Erzählung, auf Erinnerungen von Verwandten und auf wenige erhaltene Dokumente zurückzuführen. Der frühe Tod des Vaters (1901) stürzte Jewgenia, nun junge Witwe mit drei Kindern – Polina, Issaj und Nina –, in eine prekäre Lage. Bald vermählte sie sich wieder mit einem Kleinbürger, Grigorij Gerberowitsch Lasarew, Schiffskontrolleur auf dem Fluss Sosch, und brachte noch drei Kinder zur Welt: Faina, Motl und Ezfir. Um den niedrigen Lohn ihres Mannes aufzustocken, verkaufte Jewgenia Mittagessen auf dem Schiff oder servierte den Kunden Mahlzeiten zu Hause. Nina pflegte die Kinder, solange sie klein waren. Dann schickte man sie wegen materieller Schwierigkeiten der Familie nach Gorodzy zum Großvater. Wie lange sie sich dort aufhielt, ist unbekannt, aber eine Fotografie, die man aufbewahrt hat, zeigt sie als Sechzehnoder Siebzehnjährige mit ihren Freundinnen in der Uniform einer Gymnasiastin. Womöglich konnte sie auch ein wenig musizieren (ihr Lieblingsstück, das sie unsicher nach Noten vorspielte, war „Nocturne“ von F. Schubert). Vielleicht erwarb sie auch Anfangskenntnisse in der Musik und geschickte Handarbeitsfähigkeiten (Stickerei) im Gymnasium. Die Revolution 1917 und den Bürgerkrieg erlebte N. J. Riwkina in Gomel bei ihrer Mutter und dem Stiefvater. Noch im hohen Alter erinnerte sie sich daran, wie sie angespannt auf den antijüdischen Pogrom während des Aufstandes unter der Führung von A. M. Strekopytow im Frühjahr 1919 warteten. Für sie, als siebzehnjähriges hübsches Mädchen, endete dieser mit einem leichten Schrecken: Ein Soldat stürmte ins Haus, riss mit dem Bajonett ihren Pelzmantel vom Haken herunter und verschwand danach so schnell, wie er gekommen war, aber dem beschädigten Pelzmantel weinte sie noch lange nach. In jenen Jahren trug sie den Familien- und Vatersnamen ihres Stiefvaters. Noch vor Kurzem bewahrte man einen Ausweis auf, der am 24. Februar 1920 ausgestellt worden war und in dem Folgendes stand: „Die auf der Fotografie dargestellte Genossin Lasarewa Nina Grigorjewna übt in der Einheitlichen Konsumgenossenschaft das Amt als Kassiererin in der Kaufstelle Nr. 2 aus, was durch Unterschrift und Stempel bescheinigt wird.“ Gleichzeitig ging sie der Mutter zur Hand, indem sie als Bedienung aushalf. Hier lernte Nina einen der „Kunden“ dieser „Pension“, Boris Chasanow, kennen. Sie heirateten im Oktober 1921, und im Dezember des kommenden Jahres kam die Tochter Mira zur Welt. Nina folgte ihrem Mann, den
111
112
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
man in den 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre ständig an andere Dienststellen beordert hatte: nach Orscha, Osinowka und Balachna. Im Jahr 1928 wurde die zweite Tochter, Tamara, geboren. In Balachna stabilisierte sich endlich ihre Lebensweise. Man wies ihnen zuerst eine Zwei- und dann eine Dreizimmerwohnung zu, die so geräumig war, dass N. J. Chasanowa in jeder Sommersaison ein Zimmer an Schauspieler vermieten konnte, die auf Tournee mit ihren Operetten waren. Ihre Mieter durften aber nur Primadonnen sein. In Balachna kam ihre geschäftliche Energie zur Geltung: Sie spielte im Amateur-Theater (brachte auch ihren Mann in eine Laientruppe, wohl aber nur als Souffleur) und war aktives Mitglied der Frauenorganisation der technischen Funktionäre, in der sie 1938 die Finanzsektion leitete. Mit dem Beginn des Großen Vaterländischen Krieges wurde N. J. Chasanowa in das Autowerk in Gorkij dienstverpflichtet. Eines Tages, auf dem Weg zur Arbeit, kam sie beinahe unter die Räder einer Straßenbahn. Im Gedränge beim Einsteigen in den Waggon stürzte sie vom Trittbrett und verletzte sich so stark am Kopf, dass sie sich eine Gehirnerschütterung zuzog. Wie sich herausstellte, hatte sie Glück: An jenem Tag zerbombten die deutschen Flugzeuge die Werkhalle, in der sie gearbeitet hatte. Von 1943 bis 1951 war sie in der Kantine des Gorenergo tätig. Im Archiv der Familie Chasanow ist ein Gutachten vom Mai 1947 über die hygienischen Zustände in dieser Kantine aufbewahrt. Darin ist mit einem braunen Bleistift der Punkt 11 markiert, der wahrscheinlich unmittelbar mit den Dienstangelegenheiten von N. J. Chasanowa zu tun hatte. Im Buch für Beschwerden und Vorschläge fand man in der Spalte „Beschwerden über die Qualität der Mahlzeiten“ keine Einträge seitens der Kunden. Leider reichten ihre Arbeitsjahre nicht aus, um eine Altersrente zu beziehen. In den letzten Jahren ihres Lebens bekam sie nach dem Tode ihres Mannes nur eine winzige Witwenrente in Höhe von 45 Rubeln. In den 1950er- und 1960er-Jahren entfaltete sie ihre Aktivitäten im Hof des Hauses Nr. 19A in der Minin-Straße. Am liebsten beschäftigte sie sich mit dem mittleren Beet vor dem Haus, in welchem ab dem späten Frühling bis zum herbstlichen Frost Blumen blühten. Die Familie hat ihre Ehrenurkunden der Hausverwaltung und der Kreisabteilung des Naturschutzes aufgehoben, mit denen sie 1967, 1968 und 1971 als Teilnehmerin am Blumenund Begrünungswettbewerb der Höfe ausgezeichnet worden war. Die Chasanows bewohnten das Haus in Gorkij bis 1976. Die letzten Jahre verbrachten sie in der Innenstadt von Dserschinsk in einer geräumigen Wohnung in der Bauweise der Stalinzeit, denn sie wollten den Ärzten, der älteren Tochter und der Enkelin näher sein. Im Frühjahr 1973 war B. J.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Chasanow nach einer Prostata-Operation unter ständiger ärztlicher Beobachtung und brauchte häusliche Betreuung, die N. J. Chasanowa ausgezeichnet organisierte. Die Lebenswege von Nina Chasanowa und Boris Chasanow, die durch biografische Daten nachvollziehbar sind, scheinen zweifellos erfolgreich und ungetrübt gewesen zu sein. In ihrer Vergangenheit gab es jedoch Momente, die man nicht zur Schau stellen durfte. Die Chasanows begegneten der sowjetischen Periode der russischen Geschichte als selbstbewusste junge Menschen mit eigener vorrevolutionärer Vergangenheit. N. J. Chasanowa besuchte vermutlich das Privatgymnasium und hatte „bürgerliche“ Vorstellungen von Familie und Haushaltsführung. Sie empfand Abneigung gegen die Kommunisten. B. J. Chasanow arbeitete ehedem in einem „kapitalistischen“ Betrieb, und in den 1920er-Jahren gehörte er zu den „bürgerlichen Spezialisten“. Zudem diente er von 1915 bis 1917 in der „zaristischen“ Armee. Während der Feldzüge war er im Ausland: in Österreich und in Rumänien, was einem Sowjetbürger in den 1930er-Jahren Schwierigkeiten bereiten konnte. Wenn man wollte, konnte man ihm auch Handlangerdienste für das feindliche Polen zur Last legen: Denn auf der Rückseite seines Urlaubsausweises von 1917 bis 1918 steht der Stempel und die Unterschrift eines polnischen Kommandanten in Bychow. Während des Bürgerkrieges gelang es ihm, dem Wehrdienst in der Roten Armee zu entgehen. Im Mai 1919 befand ihn die Kommission des ersten Gomeler proletarischen Bataillons untauglich für den Militärdienst in der Roten Armee. Die Kopie dieses Dokumentes vom 10. Mai 1919 würde keinem Zweifel unterliegen, wenn nicht unter den Unterzeichneten auch die Unterschrift seines älteren Bruders stünde, welcher Sekretär des Arbeitskomitees des Werkes „Motor“ war. Einen Monat später, am 14. Juli, wurde B. J. Chasanow Besitzer von zwei weiteren Dokumenten. Als Einwohner von Bychow wurde er für zwei Monate vom Wehrdienst zurückgestellt; als Einwohner von Gomel wurde er auf Befehl des Militär-Kreiskommissariats vom Militärdienst freigestellt. Unstimmigkeiten kommen sogar in Verbindung mit den offiziellen Angaben über das Geburtsdatum auf: In ihren Heiratsurkunden ist vermerkt, dass N. J. Chasanowa nicht 1901, sondern 1900 geboren worden sei. Laut der Familienüberlieferung soll sie ihr Geburtsdatum geändert haben, damit sich ihr Bruder Issaj, um arbeiten zu können, als ein Jahr älter ausgeben konnte. Ansonsten wäre der Unterschied zwischen den Geburtsdaten der Geschwister verdächtig gering gewesen, weniger als drei Monate. Übrigens ist der Altersunterschied zwischen ihnen auch nach der Änderung – neun Monate und eine Woche – nicht sehr überzeugend.
113
114
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
In der oben erwähnten Urlaubsbescheinigung von B. J. Chasanow, die im November 1917 ausgestellt wurde, ist sein Alter mit 22 Jahren vermerkt. Wenn das kein Druckfehler ist, müsste er nicht 1894, sondern 1895 geboren sein. Vielleicht wurde deshalb offiziell sein 70. Jubiläum im Jahr 1965 gefeiert. Selbst er sagte, als er in Rente ging, dass sein Geburtstagsdatum nicht stimme. Den Grund der Manipulation der Altersangabe kann man nicht mehr feststellen. Die Erklärungen hierzu, die ich vor mehr als 40 Jahren hörte, sind mir nicht im Gedächtnis geblieben. Und es gab noch ein Detail in Chasanows Biografie, welches ihnen das Leben schwer machte: Nina Jakowlewna und Boris Jakowlewitsch waren Juden.
Alternativen zu Ikonografie und Ikonologie Trotz der scheinbaren Wortkargheit des visuellen Objektes lässt die Analyse von Form und Inhalt, die sich auf die Darstellung konzentriert, Vermutungen zu: über die kulturellen Präferenzen des Kunden und des Fotografen, über ihre Absichten und ästhetischen Programme. Im Umgang mit den Methoden der „reinen“ Inhaltsanalyse der Fotografie müssen viele psychoanalytische und strukturalistisch-semiotische Arbeitsweisen erwähnt werden. Abgesehen vom mangelnden Interesse am Kontext der Herstellung von konkreten Bildern verbindet sie mit der Ikonografie die Suche nach Informationen, die undeutlich ausgedrückt sind oder vom Autor des visuellen Objekts verborgen wurden, und die Konzentration der Aufmerksamkeit auf die Probleme der Wahrnehmung des Bildes. Auf massive Kritik sind das Ausmaß der Spekulationen und die Schwierigkeiten bei der praktischen Anwendung gestoßen. Die psychoanalytischen und strukturalistischen Ansätze stellen Aufgaben, die dem Projekt der Ikonologie ähneln, weshalb man von Alternativen zum Konzept E. Panofskys sprechen kann. Zugleich sucht man im Unterschied zu Panofskys Ikonografie beim Lesen der Darstellung mit psychoanalytischen Methoden nicht nach der Bedeutung, die der Hersteller bewusst in das Bild hineininterpretiert hat, sondern nach unerfassten Symbolen, die spontan eine Kette von Assoziationen hervorrufen. Bei der psychoanalytischen Arbeitsweise geht man von der Voraussetzung aus, dass in den visuellen Objekten unterdrückte Wünsche, erotische Fantasien und Ängste zum Ausdruck kommen können. Diese Beobachtung, die nicht nur überzeugte Nachfolger von Sigmund Freud teilen, gilt auch für die Fotografie. Die „Photographie ist eine freudianische Kunst“, meint der Kunstwissenschaftler und Journalist W. Wie-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
gand (W. Wiegand, S. 10). Im Gegensatz zu Gemälden wahrt das Foto zufällige Details, die unvermutet assoziative Reihen hervorbringen. Die Fotografie wird von den unbewussten Gesetzen der Erinnerung beherrscht. Aber das „Foto ist organisierter Zufall“ (K. Pawek, S. 117). An einer zufälligen, oft nicht einsehbaren Arbeit während der „Organisierung“ der Fotografie nehmen sowohl der Hersteller als auch der Verbraucher teil. Die vom Fotografen hergestellte Aufnahme kann ein Zitat aus einem Kunstwerk sein, eine Erinnerung, denn jeder Fotograf arbeitet mit Vorbildern, und in diesem Sinne beinhaltet eine beliebige Fotografie unvermeidlich den Effekt des Déjà vu. Jeder Zuschauer findet auf der Aufnahme das, was sich in seinem Unterbewusstsein eingeprägt hatte. Nach P. Burkes Meinung kann in diesem Zusammenhang dem Historiker, der die Quellen interpretiert, die Konzeption des Blicks von Jacques Lacan eine wesentliche Hilfe bieten. „Egal ob wir uns mit den Intentionen von Künstlern beschäftigen oder mit der Art und Weise, wie unterschiedliche Gruppen von Betrachtern auf ihr Werk schauten, wir sollten dabei immer an einen bestimmten Blick denken, etwa an den westlichen Blick, den wissenschaftlichen Blick, den kolonialen Blick, den touristischen oder den männlichen Blick […]. Der Blick bringt häufig Haltungen zum Ausdruck, derer sich der Betrachter nicht unbedingt bewusst ist, seien es Hassgefühle, Ängste oder Begehren, die auf den anderen projiziert werden“ (P. Burke, S. 140). Es gibt jedoch in den psychoanalytischen Verfahren hinsichtlich der Geschichte insgesamt und bei den visuellen Zeugnissen im Besonderen, offensichtlich verwundbare Stellen. Im Gegensatz zu einem Psychoanalytiker kann der Historiker den historischen Akteur nicht auf die Couch legen, assoziative Ketten ins Gedächtnis rufen und sie fixieren. Darüber hinaus hat er es nicht mit individuellen, sondern mit kollektiven Ängsten und Hoffnungen zu tun, also mit einem für die Forschung sehr problematischen Material. Der berechtigten Bemerkung von P. Burke zufolge ist „für Historiker, die mit Bildern arbeiten […] der psychologische Ansatz notwendig und gleichzeitig unmöglich“ (ebenda, S. 198). Seine Notwendigkeit ist damit verbunden, dass die Menschen ihre eigenen unbewussten Wünsche und Ängste auf das Bild projizieren. Zugleich ist die psychologische Methode unmöglich vom Standpunkt der für den Historiker „normalen“ Kriterien im Zusammenhang mit dem Fehlen von ausreichendem Beweismaterial. Also kann die psychologische Interpretation nichts anderes als Spekulationen sein. Tatsächlich, was kann man bei der Betrachtung der zu analysierenden Fotografie von 1966 unter psychoanalytischem Gesichtspunkt vorschlagen?
115
116
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Man weiß, dass die Auftraggeber des Porträtfotos ältere Personen waren (Einzelheiten erfährt der Leser später), dann kann man vermuten, dass auf ihm die Projektion des Generationenkonfliktes der „guten alten Zeit“ mit dem Geschmack und der Verhaltensweise der heutigen Jugend eingefangen ist. Möglicherweise ist auf dem Bild der Wunsch verschlüsselt, in dem Jungen den zukünftigen erfolgreichen und positiven Helden zu sehen, der sauber, akkurat, gut erzogen, zurückhaltend und vornehm ist, gegenüber den dreckigen und faulen sowjetischen Hooligans. Es ist möglich, dass in ihm die Reizbarkeit gegenüber dem Nonkonformismus der heranwachsenden sowjetischen Generation verborgen ist, deren Vertreter Mitte der 1960erJahre das an der Oberen Wolgapromenade spazierende Publikum in Gorkij schockierten mit ihren langen, ungepflegten Haaren oder umgekehrt mit ihren übertrieben kunstvollen Frisuren, mit ihren engen Hosen, mit provozierenden grellen Sakkos, Krawatten und Socken, mit echten oder aus Planenstoff selbst genähten, unheimlich weiten Jeans, in die man Schellen oder sogar Lämpchen eingenäht hatte. Über dieses Thema kann man unendlich lang spekulieren, man darf jedoch nicht vergessen, dass alle Spekulationen gemäß der psychoanalytischen Methode hinsichtlich des Visuellen nur Vermutungen bleiben. Die oben erwähnte Aussage von P. Burke, dass die Psychoanalyse für den Historiker notwendig und doch unmöglich sei, kann man auch auf die strukturalistisch-semiotische Entschlüsselung des Bildes übertragen. Die Strukturalisten und Semiotiker betrachten die Abbildung als ein codiertes System, welches sich auf die nicht augenscheinlichen und nicht ausgeprägten Elemente des Bildes konzentriert, zum Nachteil der abgebildeten Realität, des historischen Kontextes und der ikonografischen Details. So konzentrierte sich Roland Barthes (1915–1980), einer der einflussreichsten strukturalistischen Erforscher der Fotografie, auf den Einfluss der Sprache der Fotografie, auf die Rhetorik des visuellen Bildes. Im Essay „Die helle Kammer“ spricht er von zwei Arten der Aufmerksamkeit: studium – unkonzentriertes Betrachten der Aufnahme, das Spaß macht, und punctum – äußerst konzentriertes Betrachten, hergerufen durch zufällige Details des Bildes, die Aufregung und Konzentration provozieren und eine Lawine von Assoziationen auslösen. Die Arten von Aufmerksamkeiten und Wahrnehmungen charakterisiert R. Barthes folgenderweise: „Was ich für diese Fotografien empfinde, unterliegt einem durchschnittlichen Affekt, fast könnte man sagen, einer Dressur. Im Französischen fand ich kein Wort, das diese Art menschlichen Interesses auf eine einfache Form zum Ausdruck brächte; doch im Lateinischen existiert, meine ich, dieses Wort: es ist das studium, was nicht, jedenfalls nicht in erster Linie, ,Studium‘
Autobiografisches Kaleidoskop
|
bedeutet, sondern die Hingabe an eine Sache, das Gefallen an jemandem, eine Art allgemeiner Beteiligung, beflissen zwar, doch ohne besondere Heftigkeit. Aus studium interessiere ich mich für viele Fotografien, sei es, indem ich sie als Zeugnisse politischen Geschehens aufnehme, sei es, indem ich sie als anschauliche Historienbilder schätze: denn als Angehöriger einer Kultur (diese Konnotation ist im Wort studium enthalten) habe ich teil an den Figuren, an den Mienen, an den Gesten, an den äußeren Formen, an den Handlungen. Das zweite Element durchbricht (oder skandiert) das studium. Diesmal bin nicht ich es, der es aufsucht (wohingegen ich das Feld des studium mit meinem souveränen Bewusstsein ausstatte), sondern das Element selbst schießt wie ein Pfeil aus seinem Zusammenhang hervor, um mich zu durchbohren. Ein Wort gibt es im Lateinischen, um diese Verletzung, diesen Stich, dieses Mal zu bezeichnen, das ein spitzes Instrument hinterlässt; dieses Wort entspricht meiner Vorstellung um so besser, als es auch die Idee der Punktierung reflektiert und die Fotografien, von denen ich hier spreche, in der Tat wie punktiert, manchmal geradezu übersät sind von diesen empfindlichen Stellen; und genaugenommen sind diese Male, diese Verletzungen Punkte. Dies zweite Element, welches das studium aus dem Gleichgewicht bringt, möchte ich daher punctum nennen; denn punctum, das meint auch: Stich, kleines Loch, kleiner Fleck, kleiner Schnitt – und: Wurf der Würfel. Das punctum einer Fotografie, das ist jenes Zufällige an ihr, das mich besticht (mich aber auch verwundet, trifft)“ (R. Barthes S. 35–36). Diese Unterschiede in den Arten der Wahrnehmung der Fotografie definiert E. Petrowskaja bildlich und lakonisch: „Wenn man von der Rede über studium und punctum auf die Sprache der Wahrnehmung kommt, wie es eigentlich auch Barthes forderte, geht es so: wenn wir im ersten Fall die Fotografie lesen, dann liest sie im zweiten Fall uns. Das bedeutet, dass wir es mit zwei Phasen der Wahrnehmung einer Aufnahme zu tun haben, einer, welche die Distanz, und einer anderen, die ihr plötzliches Verschwinden verkörpert. Diese Phasen wechseln sich nicht so sehr ab, sondern existieren in gegenseitiger Ergänzung (in jeder steckt die Möglichkeit der anderen)“ (E. Petrovskaja, S. 128). Übrigens sollte man daran nicht zweifeln, dass die Wahrnehmung des visuellen Objekts vom Grad der Vorbereitung abhängig ist, von der individuellen Besonderheit der Sozialisation und von der Erfahrung des wahrnehmenden Subjekts. Selbst R. Barthes gab zu, dass das Lesen einer Fotografie, wenn es auch ein und dieselbe Person ist, unterschiedlich sein kann. Es hängt davon ab, wie viel „praktisches, nationales, kulturelles, ästhetisches
117
118
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Wissen“ man aus der Position des Beobachters in die Fotografie investiert (Zitat: W. Kemp, 3, S. 146). „Hütet euch, ,ihre‘ Fotografie anderen zu zeigen!“, mahnt E. Petrowskaja, „besonders jene, auf der schon alles ist, obwohl es scheint, dass nichts darauf ist, nichts im Sinn von aufrichtigen, enthüllenden Gesten, aber es ist jene Emotion vorhanden, die einst erschienen ist und nie wieder verschwindet. Wir sehen auf der Fotografie die Spuren der Emotionen […]. Genau so sinnlos ist es, die von Barthes gesammelten Bilder zu zeigen und zu sagen: Schauen Sie, da sind jene ‚Stiche‘ (punctum), über die zu schreiben er sich entschlossen hatte. Die Stelle des Stiches ist individuell bedingt, das bedeutet, jeder hat eine eigene Fotografie“ (E. Petrovskaja, S. 26–27). In gewissem Sinne kann man behaupten, dass Barthes, wenn er die Rezeption der Bilder in studium und punctum, also in zwei Arten von fotografischen Nachrichten einteilt, versucht, die Besonderheiten seiner eigenen Wahrnehmung der Sprache und der visuellen Bilder zu erklären. „Ich habe eine Krankheit“, schrieb er, „ich sehe die Sprache“. Wir können nur raten, was R. Barthes auf dem Foto von 1966 gesehen hätte, ob er es zerstreut betrachtet oder auf ihm ein Detail gefunden hätte, welches ihn erregt hätte. Vielleicht hätte er den auf dem Foto zufällig festgehaltenen Kontrast zwischen den abgetragenen sowjetischen Sandaletten und dem bürgerlichen „Sinelka“-Halsband bemerkt. Oder die Nichtübereinstimmung des Kinderlächelns mit dem ausgestellten linken Ellenbogen, als einer mänlichen Geste des Raumeroberers. Wenn man nicht wüsste, an wen das Foto gerichtet, wer der reale Besitzer gewesen war, wäre es unvermeidlich, dass der Wahrnehmung konkreter historischer Akteure die Wahrnehmung des analysierenden Subjekts untergeschoben werden würde. Nur ausschließlich auf der Grundlage der strukturellsemiotischen Verfahrensweise, ohne Kenntnisse des Entstehungskontextes des Kinderfotos aus Gorkij, wäre es unmöglich, etwas Konkretes über die Wahrnehmung des Fotos durch den Auftraggeber und Empfänger zu sagen. Es ist festzustellen, dass im Gegensatz zu R. Barthes, der tollkühn verkündete, dass man die Information dem Bild direkt entnehmen könne, sich viele Strukturalisten-Semiotiker auf die Ausarbeitung komplizierter Codierungssysteme für visuelle Informationen konzentriert haben. Dabei sind eine große Unzahl von Modellen zur Entschlüsselung einer Fotografie entstanden, die keine Anwendung in der visuellen Forschung gefunden haben. Sie unterscheiden sich durch die esoterische Sprache einer „geheimen“ Wissenschaft, durch einen großen Arbeitsaufwand bei unsicherem Effekt und durch den Anachronismus der Ergebnisse wegen Unkenntnis der spezifischen Situation, in der das Foto entstanden und angewandt worden ist.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Ein bezeichnendes Beispiel für diese Methode ist der theoretische Aufsatz „Kritik am Bild“ von Umberto Eco. Ikonische Zeichen, der gerechtfertigten Behauptung des Autors zufolge, besitzen nur einige Eigenschaften des Objekts, ohne deren Berücksichtigung eine beliebige Interpretation des Bildes an Willkür leiden würde. Die Symbole geben nur einige Bedingungen der Wahrnehmung wieder und werden in der Mitteilung dank der kulturellen Codes verständlich, die der Erkenntnis vorangehen. U. Eco sucht Dutzende von Codes aus, die erlauben, das visuelle Bild zu erkennen: den Perzeptions-, Erkenntnis-, Transmissions- und Tonartcode, den ikonischen, ikonografischen, rhetorischen und stilistischen Code, den Code des Geschmacks, des Gefühls und des Unbewussten. Der Vorschlag von Eco ist zu aufwendig, da die Codes nicht universell sind und, wie er selbst eingesteht, jede Kultur ihr eigenes System der Codierung und Versendung hat. In dieser Hinsicht ist R. Barthes Meinung interessant, dass die Inventur der Codes oder der Konnotationen nicht das Wichtigste in der Interpretation des Fotos sei. Übrigens ist das verstärkte Theoretisieren bei bescheidenen Ergebnissen wahrscheinlich eine gemeinsame Linie der wieder aufkommenden wissenschaftlichen Studienfächer bis zu ihrer Legitimierung durch eine berufliche Korporation. Es ist nicht schwer, mit Almira Usmanowas Beobachtung von einer „gemeinsamen“ Situation einverstanden zu sein, „die mit der Nichtanerkennung irgendeiner neuen Disziplin als einer legitimen Richtung der akademischen Forschung und Lehre“ verbunden ist, die, „um ihr Recht auf eine eigene Existenz zu beweisen, in erster Linie eine hohe Theorie erfinden musste, um ihr Recht auf eine akademische Anerkennung zu verteidigen“ (A. Usmanova, Nautschenije wideniju, S. 191–192). Wie dem auch sei, der Historiker kann die strukturalistischen Arbeitsweisen der Bildinterpretation nicht ignorieren, obwohl sie hinsichtlich der visuellen Quellen weniger innovativ als hinsichtlich der Texte sind. Die Fähigkeit, eine Bildorganisierung zu analysieren, kann manchmal genauso nützlich sein wie die Einsicht, dass das visuelle Zeichensystem nur ein Teil des kulturellen Ganzen ist, aus dem sie etwas entnimmt oder von dem sie etwas verschweigt. Der Versuch, die oben beschriebenen Methoden an einem konkreten Foto anzuwenden, zeigt, dass man, wenn man den historischen Kontext nicht kennt, zwar etwas von der „Nachricht“ erfährt, die das Bild vermittelt, aber das Wissen erstens sehr gering und zweitens unzuverlässig und hypothetisch ist. Die Methode beispielsweise berücksichtigt nicht, dass die konkreten häuslichen Bedingungen die Wahrnehmung des Objekts beeinflussen können. Die Fotografie, die sich im Fotoalbum befindet, macht, wenn
119
120
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
man R. Barthes Terminologie benutzt, einen „gewöhnlichen Affekt“ und verleitet zum Blättern im Modus des „studium“. Dieselbe Fotografie, die aus dem Album genommen und auf dem Tisch gerahmt aufgestellt ist oder an der Wand hängt, hat viel mehr Chancen, die Aufmerksamkeit des fremden Beobachters im Modus des „punctum“ zu erwecken. Ohne Kenntnisse über die Anfertigung und Anwendung eines visuellen Objektes bleibt es eine wenig informative Quelle und widersetzt sich der Interpretation. Die Methoden, die auf einer „reinen“ Analyse der Bilder beruhen, fußen in gewissem Maße auf dem für das 19. Jahrhundert charakteristischen Glauben an die „Wahrheit“ der Fotografie. Das 20. Jahrhundert untergrub das Vertrauen an die „Echtheit“ der visuellen Botschaften.
Die Zeit vor Berlin Auf mich wartet ein längerer Aufenthalt in Deutschland. Bis dahin sind einige Formalitäten zu erledigen. Ich muss in der letzten FebruarDekade das Visum, welches ich im Januar im deutschen Konsulat in Moskau beantragt habe, besorgen und meine Verwandten väterlicherseits besuchen. Und sollte Vaters Mutter, M. A. Narskaja, mit dem Porträt von 1966 etwas zu tun haben, dann werde ich ihr in meinem Buch einen Essay widmen. Am 20. Februar 2005 in Moskau eingetroffen, begebe ich mich sofort zu Elena Alexejewna Narskaja, der Kusine meines Vaters. Zum Glück wohnt sie auf dem Weg vom Flughafen „Domodedowo“, im Borisowskij Projesd, unweit von der Metrostation „Domodedowo“. Ich schleppe meine Tasche auf Rädern, die immer wieder auf dem nicht vom Schnee geräumten Gehweg stecken bleibt, entlang der unbequemen, breiten Straße, die typisch für diese peripheren Viertel ist. Elena Aleksejewna, 82 Jahre alt, ist noch in einer guten physischen Verfassung: Sie unterhält sich gern, lacht viel, erinnert sich leicht. Sie ist der Schwester ihrer Mutter, Maria Aleksandrowna, meiner Moskauer Oma, sehr ähnlich: klein (nur ein wenig molliger), dieselben Gesichtszüge und derselbe Gesichtsausdruck, sie spricht schnell, manchmal leicht überstürzt, mit einem eigenen Tonfall. Ihre Augen sind aber nicht braun, sondern grau, wie fast bei allen Narskijs ihrer Generation. Ihre musikalische Begabung hat sie von den Narskijs. Ihr ganzes Leben lang arbeitete sie in der Musikbranche, darunter auch mit Kindern, sie spielt Gitarre, Balalaika, Klavier, Akkor-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
deon und Knopfharmonika. Während des Zweiten Weltkrieges lernte sie im Offizierkurhaus den legendären A. P. Maresjew16 kennen, den Prototyp der Hauptfigur aus B. N. Polewojs Roman „Der wahre Mensch“.17 Elena Alexejewna war das Vorbild für eine Krankenschwester, die den Piloten mit den amputierten Füßen tanzen lernte, gewiss nicht den kecken Hopak, wie im gleichnamigen Film geschildert wird, sondern Foxtrott und Tango. In ihrer alten, ziemlich vernachlässigten Einzimmerwohnung, beim Teetrinken, gesellt sich ihre Kusine Ljudmila Borisowna zu uns. Stets klingelt das Telefon: Die aktive Elena Alexejewna führt, wie die meisten älteren Leute in Moskau, viele Telefonate, für sie eine beliebte Beschäftigung und vielleicht die einzige Möglichkeit, den menschlichen Kontakt in dieser riesigen Stadt aufrechtzuerhalten. Obwohl ich mich sträube, versucht man mich mit dem auf dem Küchentisch servierten Essen zu bewirten. Wir sprechen von den Geistlichen aus der Familie Narskij, insbesondere von Wladimir Alexejewitsch, dem Großvater von Elena Alexejewna (sie ist sowohl nach der Mutter als auch nach dem Vater eine Narskaja, nämlich die Tochter von Kusine und Vetter), der 1938 in Butowo erschossen wurde. Wir sprechen über die Herkunft der Moskauer Narskijs (es gibt auch polnische Narskijs). Meine Gesprächspartner wissen außer einer verworrenen Familienüberlieferung nichts. Nach dieser Überlieferung hat man ihren Vorfahren, der eine schöne Stimme besaß, aus Polen oder der Ukraine nach Moskau gebracht, wo er im Kirchenchor sang. Im Zusammenhang mit meinen Nachforschungen über die Narskijs bekomme ich Schwierigkeiten seitens der Enkelin von Marusja. Mit Marusja, der Nichte des erschossenen Paters Wladimir, telefonierte Elena Alexejewna mehrmals. Die Enkelin, Galja, rügt Elena Alexejewna dafür, dass sie da, weiß der Kuckuck wen, ins Haus gelassen hat, und verweigert jegliche Auskunft. Die prekäre Lage, in die ich geraten bin, ist mir wohl verständlich, aber von dem bitteren Beigeschmack kann ich mich nicht befreien. Am 22. Februar fuhr ich mit schwerem Herzen nach dem in der Nähe von Moskau liegenden Städtchen Schelesnodoroschny und besuchte dort die jüngste Schwester meines Vaters, Violetta, und ihre Tochter Vera. Mit Vera verband mich in der Kindheit eine enge Freundschaft. Aber am Anfang der 1990er-Jahre hatten wir eine sinnlose Auseinandersetzung, danach
16 Aleksej Petrowitsch Maresjew (1916–2001) – erfolgreicher Jagdflieger mit amputierten Füßen aus der Zeit des 2. Weltkriegs. 17 Boris Nikolajewitsch Polewoj (1908–1981) – sowjetischer Schriftsteller. Sein Roman „Der wahre Mensch“ über den fußlosen Jagdflieger erschien im Jahre 1946 und gehörte Jahrzehnte lang zur obligatorischen Schullektüre.
121
122
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
mochte ich mich nicht in Schelesnodoroschny blicken lassen. Tante Violetta traf ich einige Male in Moskau, aber Vera rief ich nur zweimal an: im Mai 2001, als ich auf dem Weg nach Deutschland, in die Schweiz, nach Österreich und nach Israel mit Vorträgen war und eine Zwischenlandung bei Elena Alexejewna machte, und zum zweiten Mal im Januar 2005, um einen Termin für unsere Begegnung zu vereinbaren. Jetzt befinde ich mich mit Tante Violetta alleine im Wohnzimmer einer Vierzimmerwohnung, die mit Möbeln überfüllt ist. Hier wohnen Violetta Pawlowna (Kusnezowa) und Vera (Djomina) mit ihrem Mann Jewgenij und dem Sohn Roman. Vera habe ich nur flüchtig gesehen, sie bemüht sich, in der Küche ein festliches Essen zuzubereiten. Die Tante ähnelt sehr ihrem Vater, sie hat ebenso breite Backenknochen und graue Augen. Sie erzählt von den Eltern und der Oma Nadeschda Wassiljewna Protopopowa, von meinem Vater und ihren Hungerjahren in der Vor- und Kriegszeit ihrer Kindheit. Sie erzählt ein wenig verwirrt, wie auch ihr älterer Bruder, indem sie von einer Episode zur anderen springt, vorgreifend und ungeschickt zurückkehrend. Endlich versammeln sich alle Familienmitglieder am Tisch, der reichlich gedeckt ist. Allmählich löst sich nach einer ziemlich großen Portion von Alkohol die Befangenheit, die Erzählungen über die aktuellen Sorgen wechseln sich mit den gemeinsam erlebten Geschehnissen in der Kindheit und in der frühern Jugend ab. Veras Begabung ist vielseitig: Sie dichtet, musiziert, sie ist Künstlerin und Expertin in der Ikonenmalerei und in der Volkskunst. Sie rezitiert ihre lyrischen Gedichte der letzten Jahre mit einem philosophischen Hauch. Manche sind, meinem Geschmack nach, zu gekünstelt. Geheimnisvoll, um ihre Verlegenheit zu verbergen, zieht sie aus einer dicken Mappe das Gedicht „Kummer“ heraus, eine Reaktion auf unseren früheren albernen Streit: Berauscht vom Duft des weißen Jasminschaums, Denke ich immer wieder: Was ist der Grund der Entzweiung Zwischen mir und meinem Vetter? Seine Stimme klingt kalt und deutsch Aus der Ferne des Telefonats. Und ich zische wie eine Schlange Aus meinem Nest in der Sowjetskaja-Straße. Er hat alle seine Träume verwirklicht, Er ist Akademiker und Historiker. Und ich habe auf alle Wünsche verzichtet Und leide unter leeren rhetorischen Formeln.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Mein Leben ist vorbei. Wie ein Kuckucksvogel Weile ich mit meinen Sorgen einsam In einer sumpfigen Gegend In der Nähe der eitlen Hauptstadt. Berauscht vom Duft des weißen Jasminschaums, Spüre ich Kummer in meinem Herz Vom Gedanken, dass ich meinen Vetter Vielleicht nie mehr sehe.18
Nach dem Tischgespräch nimmt man auf meine Bitte alte Fotos aus den Bonbonschachteln und aus einem alten grünen Fotoalbum im Kleinformat (für Fotos im Visitenkartenformat, 6 × 9 cm), mit einem Goldschnitt und einer feiner Messingspange im Jugendstil. Es handelt sich um das Album unserer Großmutter, angelegt, als sie die Ausbildung in der Eparchie-Schule abgeschlossen hatte. Es sind vergilbte Fotografien ihrer Eltern und Großeltern bis zurück in die 1870er-Jahre, außerdem Fotos ihrer Freundinnen aus der Lehranstalt und von unbekannten jungen Leuten. Ich mache Fotokopien vom Album, vom Großvater P. P. Narskij (Kusowkow), der an einem Leichtathletik-Wettbewerb in den 1920er-Jahren teilnahm, sein Porträtfoto mit den kleinen Kindern Wolodja und Violetta, ein Erinnerungsbild an die notgedrungene Abreise nach Sibirien 1934. Vera muss am frühen Abend ihrer Arbeit in der Kunstschule nachgehen. Ich begleite sie und nehme gleichzeitig Abschied. In ihren Augen stehen Tränen und die Stimme zittert. Ich soll sie nicht vergessen. Auch ich selbst bin den Tränen nahe: Sie macht ungeachtet ihrer Erfolge nicht den Eindruck eines wirklich glücklichen Menschen. Am selben Abend mache ich zu Hause bei Agnia Stepanowna Puchalskaja und mithilfe ihrer polnischen Sprachkenntnisse Notizen aus einem Nachschlagewerk in polnischer Sprache über polnische Teilnehmer der russischen Revolution, und zwar über Ksawery Narski und Bruno Janiszewski-Narski. Über Ksawery erfuhr ich schon während meiner Arbeit im Tscheljabinsker Archiv. Man zeigte mir seine Parteiregistrierungskarte Anfang der 1930er-Jahre, als er in Magnitogorsk arbeitete. Mit diesen persönlichen Daten wurde ich wieder im Januar 2005 konfrontiert, als ich das oben 18 Pena belogo schasmina / op’janjala aromatom. / I kakaja w tom pritschina, / tschto possorilas’ ja s bratom? / Rasgowor idjot cholodnyj / na daljokom, na nemezkom. / Ja zmejukoj podkolodnoj / obitaju na Sowetskoj. / On ispolnil wse metschtan’ja – / akademik i istorik. / Ja sabyla wse schelan’ja / i stradaju ot ritorik. / Schisn’ proschla. Sabytoj ptizej / ja kukuju na bolote, / rjadom s suetnoj stolizej, / wsja w wolnen’jach i sabotach. Pena belogo schasmina / op’janjala aromatom… / A na serdze lisch krutschina, / tschto ne swischus’ bol’sche s bratom.
123
124
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
erwähnte Nachschlagewerk durchblätterte. Nach dem Familiennamen Narski stand in Klammern ein anderer Name: Nasberg (ein jüdischer oder ein deutscher?). Haben sich die Narskijs vielleicht taufen lassen? Da mir die komplizierte Haltung meines Vaters gegenüber den Juden bekannt war, neckte ich ihn von jeher, indem ich die Vermutung äußerte, dass die Narskijs trotz ihres griechisch-orthodoxen Priestertums polnisch-jüdische Wurzeln haben könnten. Ein Übertritt von Juden zur orthodoxen russischen Kirche war im Zarenreich des 19. Jahrhunderts keine Seltenkeit. Papa schreibt von Zeit zu Zeit Gedichte, die von der Technik des Dichtens her peinlich sind. Unter ihnen gibt es einen netten Vierzeiler: Ich lebe in einer Professorenfamilie, Es sind zwei – die Mutter und der Sohn, Ich bin zu sehr russisch, ich war zu faul zum Lernen, Musste deswegen Ballerinen auf der Bühne schleppen.19
Als der Papa irgendwann auf meine Bemerkung mit einer Veränderung der ersten Zeile reagierte – „Ich lebe in einer jüdischen Familie, Es sind zwei – die Mutter und der Sohn“ – bekam das Gedicht auf einen Schlag einen anderen Sinn. Somit wurde die von ihm immer verteidigte eigene russische Identität rapide verstärkt. Wenn auch die Komik dieser Episode offenbar ist, empörte sich meine Mama und drohte an: „Solltest du auf der neuen Version beharren, werden wir uns entzweien.“ Es ist interessant, dass ich den Gedanken über die jüdische Abstammung der Narskijs im Januar 2005 wieder aufgegriffen habe, aber die Notizen über die Polen-Revolutionäre aus dem Nachschlagewerk erst einen Monat später machte. Zwischen zwei Reisen nach Moskau hatte ich ein Gespräch, das mich zur Überlegung zwang, welchen Stellenwert die jüdische Problematik in meinem zukünftigen Buch einnehmen sollte. Nach meiner Geburtstagsfeier Ende Januar, als sich die meisten Gäste verzogen hatten, unterhielt ich mich in aller Ruhe mit dem Priester Wladimir Andrejewitsch Ustjugow, beim offenen Fenster genüsslich die kalte Luft mit dem Tabakrauch einatmend. Pater Wladimir ist ein modern gekleideter, untersetzter Brünetter mit lebendigen dunklen Augen, mit jüdischem Blut in den Adern, mit historischer Bildung und mit einer Offiziersvergangenheit. Wir sprachen über das von den Abgeordneten der Staatsduma beantragte Verbot jüdischer Organisationen in Russland als Antwort auf die Ermordung eines Moskauer Rabbiners, das fast genau an dem Tag eingereicht wurde, als man sich an den Holocaust erinnerte! Dieses Gespräch fiel mit Wolodja 19 Schiwu w professorskoj sem’je, / ich dwoje – mat’ i syn. / Ja slischkom russkij, len’ utschit’sja bylo mne, / prischlos’ taskat’ na szene balerin.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Gretschuchins Begegnung zusammen, während der die Beweggründe des Konflikts zwischen unseren Großvätern geklärt wurden. Danach fasste ich den Entschluss, dass ich die Problematik der sowjetischen Juden zu einem zentralen Themen meines Projekts machen würde. Kehren wir wieder nach Moskau zurück. Am Abend des 23. Februar bin ich Gast bei Igor Wladimirowitsch Kusnezow, einem alten Freund meines Vaters. Die Luft ist von Rauchschwaden graubläulich, wir trinken abwechselnd Cognac „Ararat“ und selbstgebrannten Schnaps. Der hohe, hagere, betagte Mann, der ohne Schminke den alten Don Quichotte spielen könnte, mit schmalem Gesicht und ausdrucksvollen Augen, die von einer grauen Haarpracht und einem Spitzbart umrahmt sind, ist sehr sympathisch. Igor Wladimirowitsch, nach dem ich benannt wurde, erzählt mir von seiner und Vaters Lehrzeit an der Choreografieschule, von der Arbeit am Donezker Theater, von der speziellen Truppenaushebung und vom Militärdienst; auch von den Unannehmlichkeiten, die seine Familie heimsuchten, wegen der Ehe seiner Schwester mit dem Mitarbeiter der amerikanischen Botschaft Anfang der 1940er-Jahre (der Schwester verweigerte man Mitte der 1940er-Jahre die Ausreise, der Mutter Kusnezows wurde gleichzeitig die Stelle als Stellvertreterin des Hausverwalters des Bolschoj-Theaters gekündigt). Darüber hinaus spricht er von den Tricks, die er angewandt hatte, um den Dienst beim Militär quittieren zu können, aber man hielt ihn neun Jahre hin, somit musste er seine Karriere als Ballett-Tänzer an den Nagel hängen. Am nächsten Morgen reißt mich ein Anruf von Tante Violetta aus dem Schlaf. Ich erfahre, dass es von der Oma Dokumente gibt: zwei Pässe, ihr aus der vorrevolutionären Zeit stammendes Arbeitsbuch und Zeugnisse. Gut, das werde ich mir das nächste Mal ansehen, wenn ich aus Berlin zurückkomme. Ich bin bei Lora und Felix zum Abendessen eingeladen. Lora ist die Tochter von Issaj Jakowlewitsch Rywkin, Bruder meiner Oma aus Gorkij, der ganze Stolz und Vorbild der Familie Chasanow, sein Porträtfoto hing lange Zeit vor meiner Geburt im Flur ihrer Wohnung in Gorkij. Loras Mann Felix (nach zweieinhalb Jahren äußerte er den Wunsch, ausschließlich als „Loras Mann“ in meinem zukünftigen Buch vorgestellt zu werden) war einer der Hauptakteure der Operation „Karthagen“ (1962–1963), einer monatelang andauernden Aktion der Geheimdienste. Dabei ging es darum, die Dokumente der höchsten Geheimhaltungsstufe aus der Kurierdienstzentrale des US-Militärs in Paris an sich zu bringen. Ich habe mit Lora fast 30 Jahre keinen Kontakt gehabt, daher kenne ich sie nicht besonders gut. Darum habe ich mich entschlossen, erstmals auf das Diktiergerät zu ver-
125
126
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
zichten. Das Abendessen ist sehr erlesen, nach westeuropäischer Art serviert, und der Wein kann als tadellos bezeichnet werden. Ich habe die Ehre, in das Archiv von Loras Vater Einsicht zu nehmen. Es sind verschiedene Dokumente und Papiere, seine Autobiografie und, wie es sich versteht, auch Fotografien, unter denen sich sogar Fotos meiner Mutter befinden, die ich zuvor nie gesehen habe. Lora setzt die am Tisch begonnene Erzählung über den Vater und die Mutter, über den Großen Terror und den Krieg fort. Als ich etwas über meinen Opa hören will, lächelt sie leicht: „Ich mochte Onkel Borja sehr, er war ein gütiger, weiser Mensch.“ Ich höre aufmerksam zu. Ich möchte, dass mir nichts entgeht, um dann auf dem Rückweg in der Metro alles schnell aufzuschreiben. In zehn Tagen fliege ich nach Berlin. Ich habe in Tscheljabinsk alle Hände voll zu tun: Ich lese und kopiere russische Bücher über die Kunstfotografie, scanne Fotos, die ich für Vorträge über mein Projekt in Deutschland und in der Schweiz benötige. Ich mache auch die letzten Interviews, führe Gespräche, tätige Anrufe. Während ich das Buch des bekannten sowjetischen Fotografen W. A. Nikitin „Erzählungen über Fotografen und Fotografien“ durchsehe, fasse ich den Namen eines Kapitels ins Auge: „Ein Foto zur Erinnerung“. Aus dem Titel könnte etwas werden, vielleicht sogar der Titel meines zukünftigen Buches. Am Abend des 2. März zeige ich die Fotografie Alexander Danilow, meinem Klassenkameraden und einem originellen Maler. Sascha betrachtet das Foto und äußert dann langsam, von Pausen unterbrochen, seinen Eindruck: Die Stilistik ist natürlich von früher, aller Wahrscheinlichkeit nach aus der Vorkriegszeit; die Komposition, die Pose, die Beleuchtung, die Ausarbeitung und die individuelle künstlerische Darstellung sind angenehm. Wären da nicht die Sandaletten, so könnte man die Zeit der Aufnahme nicht festlegen. Am nächsten Morgen begebe ich mich ins Café in der Nähe des „Kinomax“. Hier treffe ich mich mit Dmitrij Grigorjewitsch Grafow, mit einem Berufsfotografen höherer Klasse und Direktor des Verlags „Steingürtel“, mit dem ich schon lange zusammenarbeite. Ich bringe ihm die ausgeliehenen Bücher über die Geschichte der Kunstfotografie zurück und zeige ihm das Kinderporträt. Auf den ersten Blick ist es ein ganz gewöhnliches Bild, meinte er. Man sieht den erfahrenen Blick und die professionelle Hand eines Fotografen aus Gorkij: das richtige Licht, die Einstellung, alle nötigen Elemente sind vorhanden. Aber nicht alles ist so einfach, beispielsweise sind der antike Sessel, das Halsbändchen, die sorgfältig ausgewählte Kleidung, der gut inszenierte Gesichtsausdruck und der Blick ungewöhnlich. Das Foto ist seiner Meinung nach mit einer Platte von 18 × 14 cm oder mit
Autobiografisches Kaleidoskop
|
einer Filmliste 10 × 15 aufgenommen worden. Genaueres wagt er nicht zu sagen. Ich rufe noch kurz in Nischnij Nowgorod das russische Museum der Fotografie an. Olga Iwanowna Simonowa beschäftigt sich, wie sich herausstellt, weiterhin mit Recherchen über die alten Fotografen. Das Ergebnis bringt vage Hoffnungen: Der Autor der Fotografie könnte tatsächlich Alexander Golowanow sein, der in den 60er-Jahren unter den Fotografen aus Gorkij bekannt war. Es scheint also, dass ich alle Vorkehrungen getroffen habe, um das Haus zu verlassen und die Arbeit am Projekt an einem neuen Ort fortsetzen zu können. Am 6. März, einem Sonntag, fliege ich nach Berlin.
Nachbarschaften, Kontakte, Konflikte Der Junge zweifelt nicht daran, dass die Oma und der Opa allseits beliebt sind. So ist es auch, aber nur auf den ersten Blick. Im Haus in der Minin-Straße, welches dem Gorenergo gehört, sind die meisten Bewohner der 28 Wohnungen schon ein Vierteljahrhundert benachbart und die Häupter der Familien kennen sich von der Arbeit her sehr gut. Die Hausbewohner verbindet eine feste, stabile und alles in allem eine wohlwollende Nachbarschaft. Im späten Frühling bemühen sich einige der aktivsten Frauen, darunter auch die Oma, das Beet mit Blumen zu bepflanzen. Abends sitzen die Frauen, hauptsächlich aus dem zweiten Aufgang, wo die freundlicheren Nachbarn wohnen, lange im Hof. Sie besprechen dabei die Nachrichten und lassen an den weniger kontaktfreudigen Bewohnern kein gutes Haar. Im ersten Aufgang mit geräumigeren Dreizimmerwohnungen wohnen nämlich die Vorgesetzten, einschließlich des Leiters von Gorenergo. In der Mitte des Sommers kommt den abendlichen Zusammenkünften eine zusätzliche Bedeutung zu: Man muss die Blumen im Beet vor den jungen Leuten schützen, die sich in den Hof schleichen, um sich kostenlos einen heiß begehrten Blumenstrauß zu verschaffen. Wenn die Oma mal wieder Lebkuchen oder Ähnliches bäckt, bewirtet sie oft die Nachbarn, vor allem Vera Petrowna Alexejewa aus dem zweiten Stock. Vera Petrowna und die Oma besuchen sich oft gegenseitig. Wenn es der Oma manchmal gelingt, den Opa zu überreden, sich in die zweite Etage zu Alexejews zu begeben, dann spielen sie abends Karten. Aber der Opa hält es nicht lange aus, denn er kann Iwan Terentjewitsch, den Mann von Vera Petrowna, nicht besonders gut leiden: Er ist zu redselig und macht
127
128
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
ständig unfreundliche Bemerkungen über die sowjetische Regierung. Nach kurzer Zeit findet der Opa einen Vorwand, um sich zu entfernen. Die gesellige und kontaktfreudige Oma empfängt mit Vergnügen Besuch, weil sie gerne mit Menschen zusammen ist. Für den Opa dagegen ist es eine echte Plage. Er ist verschwiegen, zurückhaltend und wortkarg. „Nina, worüber soll ich mich mit ihnen unterhalten?“, möchte er jedes Mal wissen. Für die Oma wäre es eine Ehre, die Vorgesetzten einzuladen, aber alle ihre Bemühungen haben sich schon lange vor der Ausführung an Opas prinzipieller Ablehnung zerschlagen. Deshalb haben die Chefs von Gorenergo nie ihre Wohnung betreten. Es ist schwer, den Opa zu bewegen, jemandem eine Aufwartung zu machen, denn er isst nur die von Oma zubereiteten Mahlzeiten. Bei Fremden nimmt er kaum etwas zu sich, und dann mehr aus Höflichkeit als aus Hunger, um die Gastgeber nicht zu beleidigen. Zu ihrem Freundeskreis gehören außerhalb des Hofes die Agronins, Belowitzkys, Werbizkys, Ormans und Friedmans. Opas Verhaltensweise seinen Bekannten gegenüber könnte nicht unterschiedlicher sein: Seinen Stellvertreter in Gorenergo, Max Agronin, der um etwa zwanzig Jahre jünger als der Opa ist, verehrt er, seine Gattin, eine mollige, auffallende Brünette, erträgt er nicht: Nach seiner Überzeugung hat sie, wie alle Mitarbeiter des Handels, lange Finger. Er sympathisiert mit dem talentierten Schiffsbau-Ingenieur Matwej Friedman, der immer lächelt, und mit seiner Frau Fenja. Der schwerfällige Orman, der seine Hände auf seinem gewaltigen Bauch faltet und ständig seine Finger dreht, ist ihm sehr unsympathisch; er hält ihn sogar für einen Gauner. Der Junge ahmt den dicken Orman nach, indem er unter sein Hemd ein Kissen steckt. Die Oma möchte einen großen, lustigen und zuversichtlichen Freundeskreis und Bekannte haben wie in ihrer Jugend, in Ossinowka und in Balachna. Manchmal macht sie beim Lesen auf einem Blatt Papier Notizen wie: „Das Leben ist Glück in der Arbeit, Freunde sind ein großer Reichtum“, „Ein guter Freund ist teurer als Gold“, „Einen guten Nachbarn zu haben, ist ein Schatz“. Opas Zurückhaltung setzt leider ihrer Aktivität enge Grenzen. Die einzige Nachbarsfamilie, zu der die Großeltern, gelinde gesagt, in keinem guten Verhältnis stehen (tatsächlich herrscht zwischen ihnen ein langjähriger „kalter“ Krieg), sind die Gretschuchins aus dem Erdgeschoss ihres Aufgangs. Der Junge ist mit dessen Enkel, Wolodja, befreundet. Vor langer Zeit waren die Beziehungen zwischen den Gretschuchins und den Chasanows anders. Wenn Gretschuchins jüngster Sohn angeln ging, machte Nina Jakowlewna bei ihm Bestellungen: „Walerka, bringe mir einen Hecht!“
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Wenn er mit dem Fang zurückkam, ließ sie einen langen Stock mit einem Haken am Ende vom Balkon herunter und zog den schweren Fisch nach oben. Nachdem sie einen Fisch in Aspik oder einen gefüllten Fisch zubereitet hatte, teilte sie ihn mit dem Fischer. Jetzt ist es anders. Obwohl die Oma ab und zu beim alten Gretschuchin einen Fisch kauft, sind die Verhältnisse zwischen ihnen hoffnungslos zerrüttet. Die Oma und der Opa verzerren bewusst den Familiennamen der Gretschuchins und nennen sie verächtlich unter sich „Gretschuchi“ oder „Gretschuschkin“. Sie beobachten eifersüchtig jeden Schritt von Gretschuchin, der in ihr Blickfeld gelangt: bei der Arbeit im Garten, den die Gretschuchins nach der Überzeugung der Großeltern gesetzwidrig erworben hat, bei Gesprächen auf der Bank oder wenn Gretschuchin seine Angelausrüstung in der Südseite des Hofes in Ordnung bringt. Natürlich ist nach außen alles in Butter: Sie grüßen sich kühl, die Oma kann in der Gesellschaft der Frauen auf der Bank neben dem Beet am Gespräch mit Galina Jewdokimowna Gretschuchina teilnehmen. Oft aber, wenn sie merkt, dass die Gretschuchina sich nähert, verlässt sie demonstrativ die Bank, wobei sie sagt, dass sie viel zu tun habe. Leonid Iwanowitsch Gretschuchin, Wolodja nennt ihn „Opa Ljonja“, ist das Gegenteil zu Opa, von dem er bestimmt keine großen Stücke hält und den er wohl als einen arbeitsscheuen Menschen ansieht. „Opa Ljonja“ bastelt ständig etwas, hobelt und sägt. Er ist ein leidenschaftlicher Fischer und im Hof damit beschäftigt, die Angelausrüstung in Ordnung zu bringen. Mit seinen geschickten, starken rauen Händen (seine Fingernägel sind vom Rauchen gelb geworden), die offenbar alles können, zaubert er bizarre Figuren, die sich im Schatten zu Vögeln und Tieren verwandeln. Mit Vergnügen tobt er mit Kindern herum, zeigt ihnen Tricks mit einer Münze, gibt ihnen Rätsel auf und erzählt gereimte Geschichten ohne Anfang und Ende, zum Beispiel: Ich gehe über die Brücke: Auf der Brücke trocknet eine Krähe, Ich nehme die Krähe am Schwanz, Lege sie unter die Brücke – Soll sie doch nass werden. Ich gehe über die Brücke: Unter der Brücke wird die Krähe nass. Ich nehme die Krähe am Schwanz,
129
130
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Lege sie auf die Brücke – Soll sie doch trocknen usw.20
Der „Opa Ljonja“, ein großer, hagerer und buckliger Mann mit grauen Borsten auf den mageren Wangen, ist seit einem Verkehrsunfall schwerhörig. Er spricht laut, sodass der Opa, der auf dem Balkon seine Zeitungen liest, ihn gut hören kann. Gretschuchin faltet auch öfter die Zeitungen auf, wenn er auf der Bank vor seinem Gärtchen sitzt. „Leeres Gerede!“, „Demagogie!“, kommentiert er laut mit seiner heißen, rauen Stimme das Gedruckte in der „Prawda“ und „Iswestija“, bevor er zufrieden und still in der Lektüre des „Sowjetskij Sport“ versinkt. Seine politischen Kommentare bringen den Opa zur Raserei. Zum Jungen verhält sich „Opa Ljonja“ ohne große Sympathie. Ein echter Mann kann sich nicht nur auf Musik und auf das Lesen von Büchern beschränken. Er nennt den Jungen „Muttersöhnchen“ und „Ordnungsfetischist“, als er beobachtet, wie jener mit Widerwillen auf die fetten, weißen wimmelnden Fliegenlarven und auf das stinkende, trockene Fischfutter in der Konservendose blickt. Alle diese Fischköder sortiert Gretschuchin zum Entsetzen des Jungen mit den bloßen Händen. Er löscht die Zigaretten mit seinen vom Speichel angefeuchteten dicken dreckigen Fingernägeln und schlägt dem neugierigen Jungen vor, auch so einen Trick durchzuführen. Der Junge verbrennt sich aber Finger und der zufriedene „Opa Ljonja“ lacht: „ Also doch, du bist ein Arbeitsscheuer!“ Gretschuchins mögen die Juden nicht. Eines schönen Tages, als der Junge und Wolodja im Hof spielten, machten sie das Fahrrad von Igor Lerner aus dem benachbarten Aufgang kaputt. Er war der Enkel des berühmten Schiffbauers M. I. Lerner (dieser baute 12 von den 54 während des Zweiten Weltkriegs in der UdSSR hergestellten U-Booten). Das rote Fahrrad, in Form einer Rakete, war sehr schön. Der kleine semmelblonde Igorjok beschwerte sich bei seiner strengen Oma. Der Junge machte sich sofort aus dem Staub und beobachtete heimlich das Geschehen im Hof vom Balkon aus, dem dicht bepflanzten Versteck der Oma. Aber Wolodja huschte in das dichte Flieder- und Hanfgestrüpp zwischen der Ostseite des Hauses und dem hölzernen Zaun. Erfolglos suchte Tante Ljusja, die jüngste Tochter von „Opa Ljonja“ und „Oma Galja,“ den Enkel. Als er endlich sein Versteck verließ, sich zu Hause selbst stellte und sich schuldig bekannte, tadelte ihn 20 Wot idu ja tscherez most: / Na mostu worona sochnet. / Wzjal woronu ja sa chwost, / Poloschil pod most – / Pust’ worona moknet. / Wot idu ja tscherez most: / Pod mostom worona moknet. / Wzjal woronu ja sa chwost, / Poloschil na most – / Pust’ worona sochnet…
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Galina Jewdokimowna: „Wie viel Mal hat man dir gesagt, dass du dich mit den Lerners nicht anlegen sollst. Ein Jide bleibt immer ein Jide!“ Der Opa beobachtet Gretschuchin vom Balkon aus und behauptet, dass dieser ein typischer Unteroffizier der Zarenarmee ist, der den Soldaten die „Fresse polierte“. Vielleicht war Opa auch ein Opfer der antijüdischen Verspottungen und Erniedrigungen seitens eines Unteroffiziers? Könnte es sein, dass B. J. Chasanow, der seine Kindheit in dem vorwiegend jüdischen Bychow verbrachte, in der Armee zum ersten Mal mit dem Antisemitismus konfrontiert wurde? Vielleicht hat deshalb Greschuchins Judenfeindschaft bei ihm im Gedächtnis dieses Unteroffiziersbild hervorgerufen, das ihn zwingt, blutrot anzulaufen und vor Hass zu zittern? In Chasanows Haushalt sind noch viele Spuren der jüdischen Vergangenheit wach, insbesondere auf dem Speiseplan der Oma: sauer-süße Hähnchen oder Kalb (Essigfleisch), mit Grieben gefüllte Hühnerhälse und Fisch in Aspik, gefüllter Fisch, gehackter Hering, Leberpastete und Brühe mit Klößchen, Runkelbrühe und Teiglach (Teigbällchen mit Honigkruste). Die Gespräche, die nicht für den Jungen bestimmt sind, führen die Großeltern in jiddischer Sprache, in der sie sich in den 1960er-Jahren nicht mehr gut auskannten. Während der Feiertage hören sie noch alte Schallplatten mit jüdischen Liedern, aus denen die Oma noch etwas übersetzen kann. Der Opa versucht dem Jungen das hebräische Alphabet beizubringen, aber der Junge kann nur seinen Namen „Igor“ von rechts nach links schreiben, weiter geht es nicht. Das ungeduldige Enkelkind bekommt nach den ersten Schreibfehlern Weinkrämpfe und der Opa gibt auf. Aber dafür singt er ihm mit Erfolg jüdische Lieder vor. Mit einem nicht starken, zittrigen Bariton singt er ein Lied vom Unglück, dass auf den armen jüdischen Kopf fällt. Hot a yid a vaybele, Hot er fun ir tsores, Hot a yid a vaybele, Toyg zi oyf kapores.
Oder ein Lied mit einer schönen Melodie vom Lehrer, der den Kindern das Lesen und Schreiben in einer überhitzten Stube beibringt, wobei die Kinder immer wieder den Laut „O“ wiederholen sollen: Oyfn pripetshnik brent a fayerle, Un in shtub iz heys, Un der rebe lernt kleyne kinderlekh Dem alef-beys. Zet zhe, kinderlekh, gedenkt zhe tayere, Vos ir lernt do;
131
132
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Zogt zhe nokh a mol, un take nokh a mol: Komets alef – O!
Wenn der Opa den Laut „O“ lang ausspricht, macht er die Augen groß auf. Der Junge, der ein musikalisches Gehör hat, fällt gleich in das Lied ein. Die zufriedenen Großeltern lachen und hören zu, wie der Enkel die unverständlichen Wörter im strammen Marsch auf Russisch und Jüdisch radebricht. Marsch wpered, ich geje bot, Kraz mir um die Plejze, Marsch wpered, ich geje bot, A dank dir fir die Rejze.
Die Bekanntschaft mit der jüdischen Welt wird aber auf keinen Fall eine lustige Reise in die exotische Vergangenheit sein. Der Opa wird dem Enkel von dem im Krieg getöteten ältesten Bruder Pawel und von seiner Lieblingsschwester Golda erzählen. Die Massenmorde an Juden durch die Nazis sind in der Sowjetunion kein offiziell gebilligtes Thema für eine öffentliche Diskussion, obwohl das bohrende gemeinsame Schweigen 1961 mit der Veröffentlichung des Poems von Je. A. Jewtuschenko „Babij Jar“ durchbrochen wurde. In Israel hat sich noch keine Holocaust-Kultur herausgebildet. Während der Schilderung ist der Opa sehr erregt, in den Augen sind Tränen, die Lippen zittern vor Bitterkeit, so hat der Junge ihn noch nie erlebt. „Sie töteten meine Golja…“, flüsterte er verzweifelt. Jedes Mal, wenn im Fernseher der Film „Zirkus“ ausgestrahlt wird, warten die Oma und der Opa gespannt, wann auf dem Bildschirm für wenige Sekunden Solomon Michoels erscheint, der bekannteste sowjetische Jude, der 1948 von den Mitarbeitern des NKWD ermordet wurde. Die Großeltern wollen, dass sich der Enkel unbedingt den Film ansieht. Es gehört sich nicht, über die Vergangenheit der Juden während des stalinistischen Regimes in der sowjetischen Gesellschaft zu sprechen. Aber ein Jahr später, im Sommer 1967, wird der Opa seine Versuche einstellen, den Jungen mit der Kultur seines Volkes ein wenig bekannt zu machen. Es hören auch die Gespräche in Jiddisch auf. Im Jahr 1967 bricht der sechs Tage dauernde israelisch-arabische Krieg aus. Opa sitzt am Abend des 10. Juni vor dem Fernseher, als die Nachricht ausgestrahlt wird. Aus einem Gefühl der Empörung und Verzweiflung heraus läuft sein Gesicht rot an: „Was machen sie denn? Sie denken nicht daran, was aus uns wird?!“ Ich kann mir ausmalen, wie bestürzt B. J. Chasanow von der Nachricht auf der ersten Seite der Zeitung „Gorkowskaja Prawda“ vom 12. Juni 1967 war, welche die Balkenüberschrift trug: „Bändigt den Aggressor!“ Die ganze erste Seite war dem aufgebrachten Protest der Bewohner Gorkijs gegen den unerwarteten Krieg gewidmet. Viele Artikel folgten, einer schärfer als
Autobiografisches Kaleidoskop
|
der andere: „Wir sind unserer internationalen Pflicht treu“, ist die Parole der Arbeiterkundgebung in der Martinhalle des Werks „Rotes Sormowo“; die „Note der Sowjetregierung an die Regierung Israels“ verkündet den Abbruch der diplomatischen Beziehungen und droht mit Sanktionen; „Die Erklärung der UZGB21 unterstützt die Position der Regierung und verurteilt die israelischen Imperialisten“; „Erste Warnung“ ist der Leitsatz der Kundgebung der Mitarbeiter des TV-Werkes ‚Lenin‘ „zur Unterstützung der freiheitsliebenden Völker des arabischen Ostens.“ Die Zeitungsberichte waren durch Bilder von streng blickenden Arbeitergesichtern illustriert. Die internationalen Reaktionen verbreiteten auch keinen Optimismus: „Die Tschechoslowakei und Bulgarien haben ihre Beziehungen zu Israel abgebrochen“; die „Erklärung der Regierung Ungarns“ drohte, die „nötigen Maßnahmen in den Beziehungen zwischen den Staaten“ zu treffen; hinzu kommen ausländische Reaktionen auf die Erklärung der Leiter der sieben sozialistischen Länder beim Treffen in Moskau und die Bereitschaft, die „Agression Israels entschieden zu stoppen“. Opas Gedanken drehen sich bei der Lektüre dieser Zeitungsberichte nur um die eine Frage: „Was wird denn jetzt mit den sowjetischen Juden geschehen?“ Es scheint, dass sich die Geschichte, die den Jungen in Fassungslosigkeit versetzte, in demselben Sommer zugetragen hatte. An einem warmen, stillen Abend gingen die Großeltern mit ihm die hölzerne Treppe zum Strand hinunter, um am Wolgaufer den Sonnenuntergang zu genießen. Der Opa trug einen braunen Anzug mit dem Hochschulabzeichen am Revers, ein Hemd mit Krawatte und seinen Strohhut. Die Oma hatte ein hellgelbes, mit schwarzen Blättern gemustertes Kleid an, welches sie eigenhändig geschneidert hatte. Sie zogen ihre Schuhe aus und suchten sich in aller Ruhe ein Plätzchen, welches sauberer und näher zum Wasser war. Bestimmt war es ein Vergnügen, von der Seite her zu beobachten, wie sich das elegant gekleidete ältere Ehepaar mit dem Enkel barfuß vorsichtig bewegte und lange Schatten auf dem warmen Sand warf, der in den abendlichen Sonnenstrahlen rosig schimmerte. Sie hatten sich gerade wenige Meter vom Wasser niedergelassen und es sich bequem gemacht, da wurden sie von hinten mit Sand beworfen, welcher an ihren Kleidern herunterrieselte. Eine unweit sitzende Familie, ein Mann und eine Frau mit zwei Kindern im Alter von ungefähr acht und zehn Jahren, trugen eine Badekleidung. Das breite slawische Gesicht des Familienoberhauptes war rot, entweder von der Sonne oder vom Alkohol, und strahlte ein zufriedenes Lächeln aus. Er und die Kinder bewarfen die unge21 Zentraler Gewerkschaftsbund.
133
134
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
betenen Nachbarn weiter mit Sand, sodass sie gezwungen waren, den Platz zu verlassen. Wahrscheinlich hatten die Alten mit dem Kind ihnen die Sicht auf den „russischen“ Fluss verdeckt. Barsch drehte sich der Opa zu dem Mann hin, der die Kinder anspornte, die unerwünschte Dreiergruppe weiter zu bombardieren. Da geriet der Opa in eine Rage, die kaum jemand bei ihm vermutet hätte. Er lief blutrot an, bebte vor Wut und schrie seinen ganzen Frust heraus: „Antisemit!“ Das Wort war dem Jungen unbekannt. Das war der erste Zusammenstoß des Jungen mit dem demonstrativen Antisemitismus, aber nicht für die Großeltern. Von Zeit zu Zeit machte sich bei ihnen eine Hilflosigkeit bemerkbar, wenn sie die Feindseligkeit der ortsansässigen Bewohner erleben mussten. Die „einfachen“ Einwohner Gorkijs waren friedliebende und gesprächige Leute. Im Gegensatz zu den Moskauern blieben sie mit großem Vergnügen bei den Anreisenden stehen und erklärten ihnen gern den Weg. Sie sprachen mit einem singenden Tonfall und zogen die Silben auseinander, akzentuierten das betonte „O“ und verschluckten das unbetonte „O“, ersetzten das „e“ durch „a“, „je“ durch „ja“. In der örtlichen Mundart wurde aus „schelesobetonnyj“ (Eisenstahlbeton) „schalesbjatonnaj“, aus „jewrej“ (Jude) wurde „jawrej“. Die Bevölkerung Gorkijs brachte ihr Entzücken und ihre Verwunderung mithilfe der Interjektion „ech-ai-jaj“ zum Ausdruck. Aber ihr Benehmen auf der Straße, ihr „kultureller“ Lebensstandard stand bei Weitem nicht im Einklang mit Opas und Omas Vorstellungen von den Normen des Gemeinschaftslebens. Hätten die Chasanows die historische Literatur gekannt, wären sie nicht verwundert gewesen, wenn sie erfahren hätten, welche neue Wörter der deutsche Reisende A. Olearius im 17. Jahrhundert im Verkehr mit der Nischegoroder Aristokratie aufschnappte: „bledinsin“, „sukkinsin“, „butzwui matir“22. Im 20. Jahrhundert haben Repressalien, Hunger, Emigration und Entbehrung dafür gesorgt, dass von der alten Elite keine Spur mehr zu finden war, aber die „alten“ Schimpfwörter blieben weiterhin im Wortschatz. Während des Kartenspiels mit den Werbitzkys diskutierten Opa und besonders Oma über die russische Grobheit und den Antisemitismus. Wenn sie aber mit der netten Vera Petrowna und ihrem Mann spielten, wurde niemals über solche Themen gesprochen. Als in den 1960er-Jahren die jüngste Enkelin von Chasanow, Natascha, die jüdische Nationalität in den Pass eintragen wollte (zu jener Zeit hatte sie schon vielmals mit den Erscheinungsformen des Antisemitismus in Bezug auf sich und die Verwand22 Verzerrte russische Schimpfworte.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
ten zu tun gehabt), bestand der Opa drauf, dass sie die Nationalität ihres russischen Vaters annehmen solle: Der Opa war nämlich überzeugt, dass man in Russland kein Jude sein darf. Aber bleiben wir in der Minin-Straße 19A. Die angespannten Beziehungen zwischen den Chasanows und den Gretschuchins erschwerten gewiss die Freundschaft ihrer Enkel. Da der Opa und die Oma diese Freundschaft nicht billigten, verkehrte Wolodja auch nicht in ihrer Wohnung, obwohl er ihnen leidtat. Damals lebte er mit seiner Mutter unweit von ihnen in der Ljadow-Straße, in einem alten, baufälligen, zweistöckigen Haus. Wenn die Oma vom Markt zurückkehrte und den Enkel im Hof antraf, öffnete sie zunächst ihren Einkaufskorb, in dem auf einem Blatt Papier, welches etwas mit Erdbeersaft bekleckert war, die duftenden Beeren „Viktoria“ lagen. Sie nahm die schönsten heraus, gab sie dem Enkel, und nach einem kurzen Zögern holte sie die nächste und gab sie dann Wolodja: „Hier, nimm, du Strolch!“ Eines Morgens saßen die Freunde in ihrem Lieblingsversteck im Hanf, im östlichen Teil des Hofes, der von der Sonne direkt beschienen war. Unversehens sagte Wolodja, wahrscheinlich redete er nur das nach, was er vom „Opa Ljonja“ zu Hause hörte: „Na, dein Opa hat wohl einen…“, und schnippte genüsslich mit dem Zeigefinger ans Ohr. Der Junge blieb ihm die Antwort schuldig, denn er wusste nicht, was diese Geste bedeuten sollte, aber er ahnte etwas Böses. Zu Hause hielt er es nicht lange aus und erkundete sich bei der Oma nach der Bedeutung dieser Gebärde. Als die Oma den Enkel intensiv befragte, erfuhr sie, unter welchen Bedingungen er diese „neuen Kenntnisse“ erworben hatte. Sie eilte in Opas Zimmer: „Boris, hör mal gut zu!“, hallte es zum Jungen. Die Beziehungen zwischen den Nachbarn wurden zunehmend schlimmer.
Die sowjetischen Juden Nina Jakowlewna und Boris Jakowlewitsch waren Juden. Die Väter der Chasanows (Chasan ist der Hauptsänger in der Synagoge) hießen nicht Jakow, sondern Jankel, und der Vater von Boris war kein Lehrer, wie es im Parteiregisterverzeichnis eingetragen ist, sondern ein Melamed im Cheder (buchstäblich bedeutet Melamed jener, der das Lernen anregt). Die Mutter von Nina Chasanowa trug nicht den Namen Jewgenia, sondern Selda Izkowa. Boris Chasanows Bruder (wie auch sein Großvater) nannte sich nicht Pawel, sondern Paltiel. Die älteste Tochter von Nina und Boris schrieb sich nicht Mira, sondern Mirjam, und selbst dem Boris gab man bei der Geburt
135
136
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
einen ganz anderen Namen. Am 22. Juni 1907 stellte der Bychower Gemeinderabbiner die Geburtsurkunde Nr. 166 für die Anmeldung an einer Lehranstalt aus. In ihr hieß es: „Im Geburtsbuch ist über die geborenen Juden im ersten Quartier der Stadt Bychow von 1894 unter der Nummer 60 in der Spalte ,männliches Geschlecht‘ die Urkunde folgenden Inhalts verzeichnet: Achtzehnhundertvierundneunzig, September des siebten Tages wurde dem Sohn des Bychower Städters Jankel Paltielew Chasanow und der Mutter Hannah nach Vollendung der Beschneidungszeremonie der Name ,Boruch‘ eingetragen.“ Im Jahre 1919 „verwandelt sich“ Boruch Jankelew in Boruch Jankelewitsch, und ab 1922 steht in allen Dokumenten Boris Jakowlewitsch. In der Dienstkarte des Angestellten von 1925 trug er als Muttersprache noch Jiddisch ein, aber fünfzehn Jahre später hielt er Russisch für seine Muttersprache, nebenbei sprach er fließend Jiddisch und Weißrussisch. Obwohl keine Dokumente vorhanden sind, kann sicher vorausgesetzt werden, dass auch seine Frau eine ähnliche assimilierende Entwicklung durchlief. Ihre Kinder sprachen weder Jiddisch noch Iwrith. In der Überlieferung der Familie Chasanow bewahrt man noch eine Anekdote, infolge der die kleine Mirjam bei den Eltern eine Mohnpirogge in „geheimer Sprache“ erbitten wollte. Damit die anwesenden Gäste in Unwissenheit blieben, dachte sie sich den Ausdruck, „Piroggis Mohnes“ aus. Wahrscheinlich sprachen die Eltern in den 1920er-Jahren doch noch Jiddisch, entgegen der Erinnerung von Mira Borisowna, wenigstens dann, wenn sie das Kind nicht in ihre Geheimnisse einweihen wollten. Bei Boris und Nina ist keine Spur der mosaischen Religiosität übrig geblieben. In den 1920er-Jahren leitete Boris Chasanow in Osinowka den Zirkel der „Gottlosen“, und in den 1960er-Jahren erzählte er dem Jungen die biblischen Geschichten aus der „Lustigen Bibel“ vom skandalösen französischen Atheisten Léo Taxil. Die Chasanows konnten etwas aus Puschkins und Nekrassows Werken vortragen und sahen sich als sowjetische Intelligenzija und Bewahrer der russischen kulturellen Tradition. Und doch kamen ständig in ihrem alltäglichen Leben Zeichen der jüdischen Abstammung zum Vorschein. Die Wohnung war blitzblank sauber, man hielt sich strikt an die Hygiene, die Kinder wurden streng erzogen und zollten den Eltern Achtung. Zu ihrem Freundeskreis gehörten fast ausschließlich Juden. Die Chasanows ehrten den Samstag nicht und hielten sich auch nicht an die jüdischen Vorschriften der Haushaltsführung, aber man servierte fast nur östlich-jüdische Gerichte. Boris Jakowlewitsch verzichtete auf den Knoblauch, ein unabdingbarer Bestandteil der jüdischen
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Küche und eine Zielscheibe des antisemitischen Spottes. Er beschränkte sich aber auf die Speisen, die Nina Jakowlewna „koscher“, das heißt auf „richtige“ Weise und aus den „richtigen“ Lebensmitteln zubereitete. Sie feierten keine jüdischen Feiertage, aber zum Pessah stand auf dem Tisch immer die Matze. Nina und Boris Chasanows Lebensweg war typisch für die Mehrheit der „einfachen“ sowjetischen Juden. Im 20. Jahrhundert erlebten sie zwei große innerrussische Migrationen: In den letzen 20 Jahren der Existenz des Russischen Reiches sind mehr als eine Million Juden aus Stetlen in Großstädte umgezogen, ohne dass sie ihre zugewiesenen Siedlungsgebiete aufgaben. Etwa ebenso viele Personen verließen in den 1920er- und 1930erJahren ihre bisherigen Wohngebiete und erhöhten dadurch die Bevölkerungszahl in den Städten der UdSSR. Gegen 1938 lebte fast die Hälfte der sowjetischen Juden in elf russischen Großstädten. Die Chasanows waren an beiden Wanderungsbewegungen beteiligt. Die Industrialisierung des Landes in den Epochen von Witte und Stalin schwächte die jüdische Wirtschaft und gleichzeitig eröffnete sie neue Möglichkeiten: Unter anderem kam auch die jüdische Jugend in Bewegung. Die Regierung des Zaren setzte den industriellen Aufschwung in die Tat um, ohne die Rassentrennung bezüglich der Juden abzuschaffen, und verschärfte somit in höchstem Grade die „jüdische Frage“. Die Sowjetregierung setzte die „jüdische Frage“ außer Kraft, indem sie in den 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre die Antisemiten verfolgte, und benutzte die Juden als Stütze für die sowjetische Bürokratie, ähnlich wie es das Zarenreich mit den Deutschen gemacht hatte. Um erfolgreich im Dienst aufzusteigen, brauchte Boris Chasanow in den früheren Jahren der UdSSR weder Name noch Konfession und Beruf zu ändern. Zuversichtlich machte er seine Karriere in dem „typisch jüdischen“ finanziellen und kommerziellen Bereich, also in einem Berufszweig, in welchem er sich wie ein Fisch im Wasser fühlte. Wie überall in Zentral- und Osteuropa war der Erfolg der sowjetischen Juden damit verbunden, dass man das Elternhaus verließ, mit der jüdischen Tradition brach und sich die dominierende Kultur zueigen machte (in der UdSSR war es eben die russische Kultur). Die Chasanows gingen diesen Weg zusammen mit vielen ihrer Stammesgenosssen. Die russische Bildung und der Erste Weltkrieg öffneten Boruch Jankelew wie vielen seiner Altersgenossen die Pforten in die russische Welt. Zum Zeitpunkt der Übersiedlung nach Balachna gehörten die Chasanows zur vorbildlichen sowjetischen Intelligenzija: „Ein sowjetischer Intelligenzler der 1930er Jahre zu sein, bedeutete, zugleich ganz und gar sowjetisch, also dem Aufbau des Sozialismus verpflich-
137
138
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
tet, und ein wahrer Intelligenzler, also der Bewahrung des kulturellen Kanons verpflichtet zu sein“ (Yu. Slezkine, S. 238). Der Große Terror der 1930er-Jahre in der UdSSR traf die Juden nicht so sehr wie die anderen ethnischen Gruppen: In den Jahren 1937 und 1938 waren 1 % der verhafteten politischen Angeklagten Juden, hingegen 16 % Polen und bis zu 30 % Letten. Sie erwiesen sich als die einzige sowjetische Diaspora ohne historisches Territorium innerhalb der UdSSR, die sich der ethnischen „Säuberung“ entziehen konnte. Von der Verwandtschaft der Chasanows wurde nur der ältere Bruder von Boris, Pawel, unmittelbar von den Repressalien betroffen. Er bekam eine für jene Zeit verhältnismäßig niedrige Freiheitsstrafe und kehrte kurz vor dem Angriff Deutschlands auf die UdSSR aus der Verbannung zurück. Der Grund der Anzeige war aller Wahrscheinlichkeit nach der Wunsch gewesen, sich die Wohnung Pawels anzueignen, denn kurz nach seiner Verhaftung zog in zwei von drei Zimmern, welche ihm gehört hatten, eine andere, im Übrigen ebenfalls jüdische Familie ein. Aber der jüngere Bruder mutmaßte, dass er wegen der Vergangenheit seiner Frau leiden musste, denn sie war in der Jugend Mitglied des „Allgemeinen jüdischen Arbeiterbundes“gewesen. Deshalb kam wahrscheinlich bei Boris kein Zweifel an der Begründung der Strafe des älteren Chasanow auf. Fast alle Vorgesetzten im Gogres (Wasserkraftwerk in Gorkij) wurden Opfer des Großen Terrors in Balachna. Auch Chasanow wurde verhört. Ungeachtet dessen machte Boris Chasanow trotz Repressalien den entscheidenden Schritt in seiner Karriere, indem er Oberbuchhalter eines riesigen Unternehmens wurde und aus einem Winkel, wo sich die Wölfe treffen, in eine der größten Städte der UdSSR übersiedeln konnte. Die „Säuberung“ in den 30er-Jahren war nicht mit einer „Jagd“ auf die Juden verbunden. Viele von ihnen gerieten aus politischen, nicht aber aus ethnischen Gründen in die Mühle der Verfolgung. „Und dann geschah zweierlei. Nachdem sich in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre und insbesondere während des Großen Vaterländischen Krieges der ‚Hoch-Stalinismus‘ etabliert hatte, begann der Sowjetstaat, der nun von frisch beförderten ethnischen Russen bäuerlicher und proletarischer Abstammung geführt wurde, sich selbst als rechtmäßiger Erbe des Russischen Reiches und der kulturellen Tradition Russlands zu betrachten. Zur selben Zeit, nach dem Aufstieg des Nationalsozialismus und insbesondere während des Großen Vaterländischen Krieges, begannen immer mehr Mitglieder der Intelligenzija, die nun unausweichlich mit einer biologisch verstandenen Ethnizität gebrandmarkt waren, sich selbst als Juden zu betrachten“ (Yu. Slezkine, S. 269).
Autobiografisches Kaleidoskop
|
In den 1920er- und 1930er-Jahren ergriff jene, die in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen die Politik der Bolschewiken nicht billigten und auch keinen Anschluss an die sowjetische Intelligenz finden konnten, ein Gefühl der Ungerechtigkeit, weil ihrer Ansicht nach die Juden zu den „Herren des Lebens“ in der UdSSR geworden waren. In den 1940er-Jahren ergriff dieses Gefühl auch die parteipolitische und berufliche Elite. In den Juden kehrte das Gefühl für ihre ethnischen Wurzeln zurück, von dem sich die sowjetischen Juden während der Russischen Revolution ohne Bedauern getrennt hatten, und brachte ihnen neue Kraft, aber auch neuen Schmerz. Dieser Schmerz wurde durch die nazistische „Endlösung“ der Judenfrage hervorgerufen. Hinzu kam die Zunahme der Judenfeindschaft im sowjetischen Hinterland, wo die Verschlechterung des Alltagslebens mit einer Welle (jüdischer) Flüchtlinge aus den besetzten Gebieten zusammenfiel und dadurch auch erklärt werden konnte. Dasselbe geschah später in den befreiten westlichen Territorien der UdSSR, wo die zurückkehrenden Juden keine Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten mehr finden konnten. Und zum Schluss blühte während des Nachkriegsstalinismus ein vom Staat geförderter Antisemitismus auf. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg fühlten die Juden eine doppelte Leere um sich: eine Leere der Missgunst und der Feindseligkeit sowie eine Leere des Verlustes, denn etwa eine Million sowjetischer Juden waren von den Nazis umgebracht worden (nach anderen Angaben: jeder zweite Jude). Von B. J. Chasanows drei Schwestern und Brüdern kamen zwei ums Leben. Während des Versuches, Weißrussland zu verlassen, sind mit Golda Chasanowa im Sommer 1941 ihr Mann Adam Bokanowskij und ihre vier Kinder – Ljuba, Adam, Jakow und Hannah – umgekommen. Im November 1941 verschwanden im Ghetto von Klinzy im Gebiet Brjansk Pawel Chasanow und seine Frau Fanja Gesenzwej. Nach Beginn des „Kalten Krieges“ und der Gründung des Staates Israel veränderten sich die Beziehungen des sowjetischen Staates zu den Juden dramatisch. Es entstand eine Diaspora, die eine Heimat hatte. Und diese Heimat war bürgerlich und der Sowjetunion gegenüber feindlich: „Die jüdische nationale Form war zum Symptom eines feindlichen bourgeoisen Inhalts geworden“ (Yu. Slezkine, S. 289). Im Jahre 1946 begann die Verfolgungsjagd auf die Schriftsteller, die in Jiddisch schrieben. In einem giftigen Ton sprach man in den Zeitungen von „heimatlosen Kosmopoliten“, die das Ende des Großen Vaterländischen Krieg in Taschkent abgewartet hätten. Nach der Ermordung des Vorsitzenden des Jüdischen Antifaschistischen Komitees, Solomon Michoel, am 13. Januar 1948, einer der bedeutendsten Personen des Theaters und des
139
140
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
öffentlichen Lebens mit internationalem Ruf, fühlten sich die sowjetischen Juden als Zielscheibe dem erbarmungslosen Staat ausgesetzt. Ein Jahr später wurden die Mitglieder des Jüdischen Antifaschistischen Komitees verhaftet und 1952 dreizehn von den fünfzehn Verhafteten zum Tode verurteilt. Im März 1949 nahm die Elite der sowjetischen Intelligenzija an der Kampagne zur Entlarvung der „heimatlosen Kosmopoliten“ teil: Historiker und Wirtschaftswissenschaftler der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und die Moskauer Sektion des Schriftstellerverbandes der Sowjetunion. Die antijüdische Kampagne erreichte 1953 mit dem „Ärztekomplott“ ihren Höhepunkt. Die Geschichte über die jüdischen „Mörder in weißen Kitteln“ ließ bei den nicht jüdischen Zeitgenossen das Blut vor Grauen gerinnen und löste eine Massenhysterie aus. Die Kliniken standen leer, weil die Leute sich sogar fürchteten, in die Sprechstunden eines jüdischen Arztes zu gehen. Die Gesellschaft, einschließlich der Kinder, wurde von einer Welle antisemitischer Gerüchte, Beleidigungen und physischer Gewalttaten überflutet. In den ersten Monaten des Jahres 1953 diskutierten Juden und Nichtjuden über die Gerüchte einer bevorstehenden Deportation der Diaspora. Keiner zweifelte mehr daran, dass sie unumgänglich war. Man erinnerte sich an die Zwangsumsiedlung von Deutschen, Krimtataren und Tschetschenen. Einige Menschen trafen bereits Vorkehrungen. So erinnert sich Joseph Brodsky daran, dass sein Vater kurz vor Stalins Tod den Flügel verkaufte. Er begann schon im Voraus sich von den großen Möbelstücken zu befreien, die im Falle des Falles sowieso für die Zwangsumsiedlung nutzlos gewesen wären. Die Verfolgung der Juden traf die Chasanows mehr als der Große Terror. Im Großen und Ganzen aber trugen sie keine so schweren Verluste davon, wie man hätte erwarten können. Dem Bruder von Nina Chasanowa, dem Generalmajor Issaj Rywkin, erkannte man den nächsten Dienstgrad nicht zu, obwohl man ihn 1945 zur Auszeichnung vorgeschlagen hatte, und versetzte ihn alsbald in die Reserve. (So ein Vorfall, erinnerte sich J. Brodsky, geschah auch mit seinem Vater, angeblich in Verbindung mit irgendeinem Beschluss des Politbüros, laut dem es Personen jüdischer Nationalität verboten war, hohe Offiziersränge zu bekleiden). Seine Tochter Lora wollte man nicht als Aspirantin zulassen und verweigerte ihr die Approbation. Man immatrikulierte auch den Sohn des älteren Bruders von Boris Chasanow, Abram Pawlowitsch, nicht als Aspiranten. Ninas und Boris’ jüngste Tochter Tamara, welche am Leningrader Konservatorium studierte, wurde beschuldigt, das Trikot einer Studentin gestohlen zu haben. Sie wurde bei-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
nahe des Konservatoriums verwiesen (sie war Studentin im letzten Semester) und von der Liste der Kandidaten der KPdSU gestrichen. Die Chasanows hatten damit gerechnet, dass es schlimmer werden würde, und waren froh, so glimpflich davongekommen zu sein. Auch die Leningrader Geschichte ihrer Tochter ging relativ gut aus: Sie bekam nur einen Verweis von der Partei; sie bestand die Diplomprüfung zwar mit der Note „sehr gut“, aber das Diplom wurde ihr nicht in einem festlichen Saal ausgehändigt, sondern nur auf dem Flur der Personalabteilung. Der Vater atmete erleichtert auf: Sie solle Gott dafür danken, dass alles so gut abgelaufen sei. Er selbst wurde im Mai 1952 mit dem Orden des Roten Arbeiterbanners geehrt. Als die Vorbereitungen zur Auszeichnung mit dem höheren LeninOrden in vollem Gange waren (die Leitung von Gorenergo hatte die Dokumente zur Verfügung gestellt), stimmte jemand in der Sitzung des Parteibüros dagegen. Boris Chasanow hatte keine Zweifel, dass hinter dem Einwand gegen die hohe Auszeichnung seine jüdische Abstammung steckte. An jenem Abend, als das Parteibüro die Entscheidung beschlossen hatte, kehrte er kreideweiß heim. „Warum aber? Warum?“, schlug Nina Chasanowa die Hände über dem Kopf zusammen. „Und du kommst nicht darauf, warum?“, entgegnete er. Der Lenin-Orden wurde seinem Stellvertreter verliehen. Die älteste Tochter von Boris, Mira, eine hellblonde junge Ärztin mit einem russischen Familiennamen war glücklicherweise während der „Ärzteverschwörung“ auf Fortbildung in Moskau, wo sie die antijüdische Hetze gut überstanden hatte. Es hätte in der Tat schlimmer kommem können. Nach Stalins Tod erlosch diese antijüdische Kampagne. Im April 1953 sprach man die verhafteten Ärzte frei. Lydia Timaschuk, auf deren Aussage man die Anklage erhoben hatte, musste den Lenin-Orden zurückgeben, den man ihr widerrechtlich verliehen hatte. In den 1950er- und 1960erJahren unterstützte man zwar offiziell den Antisemitismus nicht, doch das Wort „Jude“ wurde in der russischen Sprache nach wie vor selten verwendet. „Im gedruckten Russisch“, so J. Brodsky, „kommt ,Jewrej‘ fast so selten vor wie etwa ,Mediastimun‘ oder ,Lichthaube‘ im Deutschen. Ja, sein Stellenwert entspricht etwa dem einer Obszönität oder der Vulgärbezeichnung einer Geschlechtskrankheit“ (J. Brodsky, S. 13). Die Lage der Juden blieb zweifelhaft. Die Juden wurden wieder zur sowjetischen Elite gerechnet und offiziell verfolgte man sie nicht mehr. Das heißt: Man unterdrückte sie nicht stärker, als die anderen Nationalitäten unterdrückt wurden, „sie fühlten sich
141
142
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
aber aufgrund ihrer besonders herausragenden angreifbaren Position in der Sowjetgesellschaft stärker gedemütigt.“ (Yu. Slezkine, S. 324). Boris und Nina Chasanow fühlten die Last dieser Zwiespältigkeit. Von Zeit zu Zeit gab man ihnen, die besser als viele Russen Russisch sprachen, zu verstehen, dass sie Fremde seien, die eine Stelle einnähmen, die ihnen nicht zustehe. Beleidigungen im öffentlichen Verkehr oder ein schiefer Seitenblick des Nachbarn sorgten dafür, dass die Verfolgungsangst und das Gefühl, Fremdlinge zu sein, immer wach blieb. Selbst dass die beiden Töchter Russen geheiratet hatten, verlieh Boris und Nina keine Zuversicht für die Zukunft der Enkel.
Frühe soziologische Fotografieinterpretationen Das 20. Jahrhundert untergrub das Vertrauen an die „Echtheit“ der visuellen Botschaften. Die „unwahren“ Aussagen visueller Zeugnisse, darunter auch der Fotografien, wurden von den „Klassikern“ der Fotografiegeschichte im zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts erläutert: Walter Benjamin (1892–1940), Siegfried Kracauer (1899–1966), Gisèle Freund (1912–2000), Vilém Flusser (1920–1991), Pierre Bourdieu (1930–2002), Susan Sontag (1933–2004). Ihre Fotografie-Analyse war mit der kritischen Wahrnehmung der modernen sozialpolitischen Ordnung verbunden und in einzelnen Fällen, insbesondere bei W. Benjamin und G. Freund, stützte sie sich auf die marxistische Kritik des Kapitalismus. So diente zum Beispiel die Fotografie des 19. Jahrhunderts nach Benjamins Überzeugung der entstehenden Bourgeoisie, aber ihren Untergang verband Freund in ihrer Doktorarbeit über die französische Fotografie des 19. Jahrhunderts mit dem Aufstieg des Kleinbürgertums in der politischen Arena. S. Kracauer und S. Sontag kritisierten die Fotografie als ein Mittel der Manipulation und Verheimlichung der Wahrheit. Bei der Analyse der illustrierten Zeitschriften kam S. Kracauer schon in den 1920er-Jahren zu der Auffassung, dass die Fotografie, ohne den Kontext ihrer Produktion zu kennen, die Information nicht bewahren kann. In dieser Hinsicht bewertete er die illustrierten Magazine als ein starkes Gegenmittel der herrschenden Elite gegen die Erkenntnis der Wirklichkeit. Mit ihm war Benjamin solidarisch und überzeugt, dass die Informationen, die der Leser illustrierter Zeitschriften mit den Bildlegenden zu den Fotografien bekommt, in den Filmen mithilfe der laufenden Bilder noch präziser und gebieterischer werden. Die Fotografie lässt eine fiktive Wirklichkeit entstehen und ist gleichzeitig ein Kontrollinstrument der Politik
Autobiografisches Kaleidoskop
|
und des Kapitals, ihre Kraft liegt in der Fähigkeit, eine Illusion von Realität und Glaubwürdigkeit zu schaffen, meinten Freund und Sontag. Nach V. Flussers Ansicht sollen Fotografien „Landkarten sein und werden zu Wandschirmen: Statt die Welt vorzustellen, verstellen sie sie, bis der Mensch schließlich in Funktion der von ihm geschaffenen Bilder zu leben beginnt“ (V. Flusser, S. 9). Die Fotografie wird in ihrer Art zu einem Modell des Lebens, die Menschen beginnen in den Kategorien der Fotografie zu denken, welche die Grundstrukturen des menschlichen Bewusstseins ersetzt. Flusser wollte eine Philosophie der Fotografie schaffen und glaubte, damit die Frage nach der menschlichen Freiheit im Kontext der industriellen Massengesellschaft, die von der Technik beherrscht wird, neu stellen und lösen zu können. Freund erkannte auch die für die früheren soziologischen Interpretationen der Fotografie charakteristische Gefahr, dass das Leben durch die Fotografie und der Text durch die Bilder ersetzt wird, und bemerkte, wie die Familienalben erfolgreich Tagebücher, Briefe und Memoiren verdrängten. Aber für die Autoren, welche die Texte zur Theorie und Geschichte der Fotografie schrieben, war sie nicht nur der Anlass zur Kritik der gegenwärtigen Gesellschaft. Die „Klassiker“ der Fotografiegeschichte befürworteten im Gegensatz zu denen , die die Fotografie in den Bereich der Kunst einordnen wollten, die These, dass sich die Fotografie grundsätzlich von den Kunstwerken unterscheide und dass sie ein selbstständiges Medium sei, welches die Konkurrenten hinter sich gelassen habe. Sie lehnten den normativen Ansatz zugunsten des verstehenden ab und stützten sich auf die Phänomenologie und die Theorie der Wahrnehmung. Nach W. Benjamins Meinung verdrängte die Fotografie nicht einfach die Kunst, sondern beeinflusste sie in gewissem Sinne: „Um Neunzehnhundert hatte die technische Reproduktion einen Standard erreicht, auf dem sie nicht nur die Gesamtheit der überkommenen Kunstwerke zu ihrem Objekt zu machen und deren Wirkung den tiefsten Veränderungen zu unterwerfen begann, sondern sich einen Platz unter den künstlerischen Verfahrensweisen eroberte“ (W. Benjamin, S. 13). Die Epoche der technischen Bildreproduktion der Kunst beraubte sie der Aura und der Authentizität. G. Freund charakterisierte die Fotografie als den größten Fortschritt in der Geschichte der Menschheit, weil sie gelehrt habe, die Welt mit anderen Augen zu sehen. V. Flusser war überzeugt, dass die zwei wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Kultur die Erfindung der Linearschrift in der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. und „die Erfindung der technischen Bilder“ waren (V. Flusser, S. 7), wobei er die zweite Erfindung genauso hoch wie die erste bewertete. Flusser kam zu der Einsicht, dass die Krise der
143
144
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
zeitgenössischen Kultur ein Übergang von der Textkultur zur visuellen Kultur sei, wie es der Wandel der Industriegesellschaft in die nachindustrielle Gesellschaft war. S. Sontag war auch überzeugt, dass „Erziehung durch Fotografie aber […] nicht das gleiche wie Erziehung durch ältere, stärker von handwerklicher Technik geprägte Bilder“ ist (S. Sontag, S. 9). Im Essay „In Platos Höhle“ betont sie, dass das Massenfotografieren eine neue Kultur der visuellen Wahrnehmung schafft: „Diese schiere Unersättlichkeit des fotografischen Auges verändert die Bedingungen, unter denen wir in der Höhle, unserer Welt, eingeschlossen sind. Indem sie uns einen neuen visuellen Code lehren, verändern und erweitern Fotografien unsere Vorstellung von dem, was anschauenswert ist und was zu beobachten wir ein Recht haben. Es gibt eine Grammatik und, wichtiger noch, eine Ethik des Sehens“ (ebenda). Die wesentliche Eigenschaft der Fotografie ist die Fiktion, meinte G. Freund. Die Kraft der fotografischen Abbildung besteht darin, dass sie eine Illusion der Wirklichkeit schafft, eine künstliche Wirklichkeit. Das Foto kann eine Situation oder eine Stimmung als eine reale und wahrheitstreue schaffen, unabhängig davon, ob die Situation oder die Stimmung der Wirklichkeit entspricht. Man hat der Fotografie den Status eines originellen, selbstständigen Mediums verliehen. Das führte dazu, dass man für ihre Interpretation andere Verfahrensweisen brauchte als für die Deutung von Kunstwerken. Die Fotografie arbeitet nach dem Prinzip der Psychoanalyse, bemerkte Benjamin: Sie durchbricht die Oberfläche des Realen und öffnet das Verborgene, das Zufällige und das Irrationale. Aber diesen Durchbruch verwirklicht nicht die Fotografie selbst, sondern der Kraftaufwand des interpretierenden Subjekts. „Unter der Fotografie eines Menschen ist seine Geschichte wie unter einer Schneedecke vergraben“ (S. Kracauer, S. 26). Bei W. Benjamin und bei S. Sontag (wie auch zum Beispiel bei F. Kafka und R. Barthes) tauchen Assoziationen des Fotografierens mit dem Tod auf, ein Empfinden, welches im Kontakt mit Kunstwerken und anderen visuellen Objekten nicht vorkommt. „Fotografie ist eine elegische Kunst, eine von Untergangsstimmungen überschattete Kunst“ (S. Sontag, S. 20). Wie ein Feuer im Kamin erregt sie die Fantasie, weil sie die Illusion weckt, die Vergangenheit sei anwesend, und gleichzeitig die Abwesenheit des Fotografierten im Leben markiert. Sie lässt die Nostalgie aufleben und ist eine Art Memento mori, die die Sterblichkeit, die Zerbrechlichkeit, die Wandelbarkeit der Menschen und Dinge demonstriert. Der Decodierung der Fotografie sagte man eine große Zukunft voraus, entsprechend der wachsenden Bedeutung dieses Phänomens in der gegen-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
wärtigen Epoche. „Nicht der Schrift-, sondern der Fotografieunkundige wird […] der Analphabet der Zukunft sein“, behauptete Benjamin Anfang der 1930er-Jahre (W. Benjamin, S. 93). V. Flusser, um die Rückgabe der Freiheit an den Menschen besorgt, die durch die nachindustrielle Gesellschaft raffiniert entzogen worden ist, kommt zu einer wichtigen Schlussfolgerung im Blick auf den Zusammenhang zwischen der Vereinfachung der Aufnahmetechnik und der Kompliziertheit der Bildinterpretation: „Wer knipst, muss sich an die immer einfacher werdenden Gebrauchsanweisungen halten, die auf der Outputseite des Apparates programmiert sind. Das ist Demokratie in der nachindustriellen Gesellschaft. Darum ist der Knipser unfähig, Fotos zu entziffern: Er hält die Fotos für eine automatisch abgebildete Welt. Das führt zu dem paradoxen Schluss, dass die Entzifferung der Fotos immer schwieriger wird, je mehr Leute knipsen: Jeder glaubt, es sei unnötig, Fotos entziffern zu müssen, da jeder zu wissen meint, wie Fotos gemacht werden und was sie bedeuten“ (V. Flusser, S. 54). Seine Empörung über die Drohung eines neuen „Analphabetismus“ – über den leichtsinnigen Umgang mit der Fotografie – erklärt V. Flussers Pathos in der Frage nach der Bedeutung und der Tiefe der Fotointerpretation: „Was tue ich, wenn ich ein Foto entziffere? Entziffere ich die Bedeutung des ,Grün‘, also einen Begriff des chemisch-theoretischen Diskurses? Oder muss ich weitersuchen, bis in die Absicht des Fotografen und in seinem Kulturkontext? Wann kann ich mich mit dem Entziffern zufrieden geben?“ (ebenda, S. 41). Mit der soziologischen Kritik der Fotografie von den 1920er- bis in die 1970er-Jahre versuchte man, hinter der fotografischen Illusion die Probleme der zeitgenössischen Gesellschaft zu erkennen. Man entdeckte, wie es schien, dass zwischen der Popularität der Fotografie im 20. Jahrhundert und dem Zerfall der traditionellen familiären Beziehungen eine unmittelbare Verbindung besteht, eine Entdeckung, an der sich zum größten Teil der einflussreichste Soziologe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, P. Bourdieu, orientieren wird. Hier die Beobachtungen zu dieser Frage von S. Sontag: „Mit Hilfe von Fotografien konstruiert jede Familie eine Porträt-Chronik ihrer selbst – eine tragbare Kollektion von Bildern, die Zeugnis von familiärer Verbundenheit ablegt. Es spielt keine Rolle, welche Aktivitäten fotografiert werden, solange man überhaupt Aufnahmen macht und liebevoll aufbewahrt. Fotografieren wird zu einem Ritus des Familienlebens in eben dem Augenblick, da sich in den industrialisierten Ländern Europas und Amerikas ein radikaler Wandel der Institution Familie anbahnt. Als jene
145
146
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
klaustrophobische Einheit, die Kernfamilie, aus einem sehr viel umfassenderen Familienkollektiv herausgelöst wurde, beeilte sich die Fotografie, die gefährdete Kontinuität und den schwindenden Einflussbereich des Familienlebens festzuhalten und symbolisch neu zu formieren. Jene geisterhaften Spuren, die Fotografien, sorgen jetzt für die zeichenhafte Präsenz der verstreuten Angehörigen. Das Fotoalbum einer Familie bezieht sich im Allgemeinen auf die Familie im weiteren Sinne – und ist häufig alles, was davon übrig geblieben ist“ (S. Sontag, S. 14). Damit ist die Tatsache verbunden, meint S. Sontag, dass die Menschen, die keine lange von Umbrüchen freie Vergangenheit haben (wie die Amerikaner oder die Japaner), die eifrigsten Fotoliebhaber sind. Unter den soziologischen Fotointerpretationsverfahren von den 1920erbis zu den 1970er-Jahren ist die Konzeption von P. Bourdieu die beeindruckenste, auf welche die Forscher des Visuellen erst mit einer Verspätung von 25 Jahren aufmerksam wurden. Mitte der 1960er-Jahre interpretierte er in einem kollektiven Projekt im Auftrag der Firma „Kodak-Pathé“ die Produktion und Anwendung der Fotografie als eine soziale Praxis. Die Fotografie ist nach Bourdieus Meinung subjektiv, weil sie immer mit der Auswahl verbunden ist, aber das Sozium registriert bei ihr eine ursprüngliche Objektivität. Die Fotografie gehört bestimmten sozialen Gruppen an, deren Ethos und Normen die Fotografie wiedergibt. P. Bourdieu legte der soziologischen Fotografieinterpretation seine Habitus-Konzeption zugrunde, die er als „geometrischen Ort äußerer Determinanten und individueller Entscheidung, berechenbarer Wahrscheinlichkeiten und gelebter Erwartungen, objektiver Zukunft und subjektiver Entwürfe“ verstand (P. Bourdieu, Eine illegitime Kunst, S. 16). Habitus ist eine „Verinnerlichung der äußeren Konstellationen“ (ebenda), ein „Prinzip beschränkter Erfindung“ (P. Bourdieu, Rede, S. 101), „ein System verinnerlichter Muster“ (P. Bourdieu, Zur Soziologie, S. 143) und die dritte Größe zwischen zwei sozialen Realitäten – den Dingen und den Vorstellungen. Der Habitus veranlasst den Menschen nach bestimmten gewohnten Mustern zu handeln, die der Mentalität nahekommen. Der Habitus bestimmt die Verhaltensweise des Menschen und darunter auch die Fotopraktiken, meinte P. Bourdieu. Wenn das Individuum einen Entschluss darüber fasst, was würdig ist, fotografiert zu werden, dann orientiert es sich unbewusst an den grundlegenden Werten der sozialen Gruppen oder der gesamten Gesellschaft. Die unbedeutendste Fotografie drückt neben den offensichtlichen Absichten des Fotografen auch ein System von Denkweisen, Wahrnehmungen und Präferenzen aus, die irgendeiner Gruppe zu eigen sind. Damit erklärte Bourdieu die große Popularität der
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Fotopraktiken bei einem geringen Repertoire von populären Motiven in der Fotografie. Somit nahm P. Bourdieu an, dass die Fotografie dem Forscher etwas über die Lage in der Gesellschaft erzählen kann: über die Strukturen und die Hierarchien, über die sozialen Gruppierungen und ihr gegenseitiges Verhältnis: „Das Verhältnis der Individuen zur fotografischen Praxis ist seinem Wesen nach ein mittelbares; es schließt den Widerschein des Verhältnisses der Angehörigen der übrigen Klassen zur Fotografie und daher zur gesamten Struktur der Beziehungen zwischen den Klassen mit ein“ (P. Bourdieu, Ein illegitime Kunst, S. 20–21). P. Bourdieu war überzeugt, dass die Familienfotografie vor allem die Funktion der Integration in den Familien zu erfüllen hat. Damit erörterte er auch die günstige Konjunktur der Fotopraktiken während des Urlaubs, des Höhepunktes im Familienleben, sowie das eifrige Knipsen kleiner Kinder, die eine Grundlage für den Zusammenhalt der Familie bilden. Die Seltenheit der komischen Familienfotos, einer Art vom Sakrileg, unterstreicht die Bedeutung der familiären Fotografie noch stärker: „Ist es da nicht ganz natürlich, dass der Fotografie allmählich die Aufgabe zuwächst, das Familienerbe gleich einem Schatz zu bewahren? In der Tat bestätigt die Fotografie innerhalb der erheblich reduzierten Skala familiärer Produktionstätigkeiten besser als die Gärtnerei oder das ,hausgemachte‘ Gebäck, fiktive Zugeständnisse an die Sehnsucht nach Autarkie, besser als das Heimwerken oder die Befriedigung einer Sammelleidenschaft […] die Kontinuität und Integration der häuslichen Gruppe und festigt beide, indem sie sie zum Ausdruck bringt“ (ebenda, S. 40–41). Nach den Beobachtungen von P. Bourdieu sind die Beweggründe zur Trennung der Aufgabengebiete zwischen den Berufsfotografen und den Amateuren nicht zufällig, sondern unmittelbar mit der Familienintegration verbunden. Den Berufsfotografen beauftragt man, Fotos in wichtigen Momenten des Familienlebens oder Kinderporträts zu machen (zum Beispiel bei Hochzeiten oder bei Konfirmationen). Die Kriterien für die Arbeitsteilung zwischen den Berufs- und Laienfotografen ist der Bereich ihrer Tätigkeit: die intimen oder die öffentliche Sphäre, aber auch der Kreis der nachfolgenden Benutzer des Fotos (nur die „Eigenen“ oder auch die „Fremden“). Viele Auffassungen der „Klassiker“ der ersten zwei Drittel des 20. Jahrhunderts sind aus der heutigen Sicht naiv und veraltet. Bei der Suche nach der direkten Verbindung zwischen der fotografischen Darstellung und dem Zustand in der Gesellschaft berücksichtigte man nicht, dass die Autoren der visuellen Objekte miteinander im Gespräch standen; dass das Bild nicht nur eine Antwort auf die aktuellen Fragen des Lebens war, sondern auch auf
147
148
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
andere Vorbilder; dass die Veränderungen in den Fototechniken in der Regel nichts mit dem sozialen Wandel gemeinsam hatten. So ist heute zum Beispiel die Behauptung W. Benjamins, dass der schummrige Ton und die starren Posen auf den Fotografien des Jugendstils „die Ohmacht jener Generation im Angesichts des technischen Fortschritts verriet“ (W. Benjamin, S. 80), kaum ernst zu nehmen, ebenso wie der Vorschlag von S. Kracauer, dass man eine enge Verbindung zwischen der existierenden gesellschaftlichen Ordnung und der Kunstfotografie verfolgen solle. Nicht weniger Skepsis lässt die These von P. Bourdieu aufkommen, dass die steife Pose des Abgebildeten vor der Kamera auf den Stil der Kommunikation hindeutet, der für die statischen, hierarchischen Gesellschaften typisch ist, in denen man auf die Abstammung der Person und der Familie mehr Wert legte als auf die Person selbst und in denen die Stellung des Fotografierten Licht in die innerfamiliäre Hierarchie bringt. Heute steht die Soziologie der Interpretation von Fotografie als einem Mittel der Familienintegration vorsichtiger gegenüber. Dies gilt auch für die Beobachtungen P. Bourdieus, dass die Fotografie die Rolle des sozialen Prestiges ausübe, die weniger überzeugen konnten, nachdem sich seit den 1960er-Jahren die Laien-Fototechnik immer schneller entfaltet hatte. Der zentrale Vorwurf gegen die früheren soziologischen Interpretationen der Fotografie, die alle an ihrer Objektivität mit Recht zweifelten, besteht darin, dass sie mehr die vorhergehende als die nachfolgende „Wahrheit“ der Fotografie suchten, das heißt, dass sie dem Bild mehr Aufmerksamkeit als seiner weiteren Verwendung schenkten. Sogar P. Bourdieus Projekt – die erste empirische soziologische Erforschung der Fotografie und der ehrgeizigste Versuch in der Soziologie, den Bruch zwischen „Mikro“ und „Makro“ zu überwinden und die sozialen Mechanismen von Fotopraktiken in analytischen Kategorien auszudrücken – unterlag dem Verdacht, einen zerstörerischen Virus der Ikonologie zu besitzen, denn auch er widerstand der Verlockung nicht, den „Zeitgeist“ in den visuellen Objekten zu suchen. Dennoch sind P. Bourdieus Überlegungen über die Arbeitsteilung von Berufs- und Laienfotografen und die Instrumentalisierung der Fotografie für die Festigung der Familienbande für die Interpretation der Fotografie von 1966 aus Gorkij, die gleichzeitig mit dem Projekt der französischen Soziologie entstanden ist, keineswegs unnütz. Wenn man einen Berufsfotografen beauftragt, ein siebenjähriges Kind kurz vor der Einschulung zu fotografieren, akzentuiert dies die Wichtigkeit des festgehaltenen Moments für den Kunden. Das Foto wurde für die in der ganzen Sowjetunion zerstreuten
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Familienmitglieder vervielfältigt und kann somit als ein symbolischer Akt des Zusammenhaltes der Familie betrachtet werden. Soziologische Versuche von Kontextualisierung und Entzifferung der Fotografie enthielten interessante Ideen und Beobachtungen, aber die meisten fanden keine praktische Anwendung in den weiteren Forschungen. Gleichzeitig spornten diese Ideen an, ein wissenschaftliches Instrumentarium zu finden, welches adäquat in der Anwendung an die visuellen Zeugnisse wäre. Aus den Suchergebnissen nach dem Chiffre-Schlüssel der Fotografie ist unter anderem die visuelle Soziologie entstanden.
Meine ersten Auftritte Am 6. März, einem Sonntag, fliege ich nach Berlin. Wie es scheint, breche ich meine Zelte leicht ab. Mir gefällt das süßlich-schmerzliche Gefühl der Einsamkeit und der Freiheit. Schließlich sucht man den Weg zu sich selbst, wenn man verreist. Wenn man aber dorthin fährt, wo man einst schon gewesen war, verwandelt sich die räumliche Umstellung in eine Reise in Vergangenheit. Obwohl ich fast seit meinem Säuglingsalter Tscheljabinsk als meinen Wohnort ansehe, gibt es noch einige Städte, in denen ich etliche Jahre verbracht habe. Den ersten Platz unter ihnen nimmt Gorkij (heute Nischnij Nowgorod) ein. Es ist die Stadt, wo ich meine Sommerferien genießen durfte, und hier verlebte ich etwa drei Jahre. Den zweiten Platz teilen sich Moskau und Tübingen: in jeder der beiden Städte weilte ich über zwei Jahre. Moskau ist die Stadt, wo ich Archivarbeit betrieb (1985–2001), meine Doktorarbeit vorbereitete und Ende der 1980er-Jahre meinen Doktortitel erwarb. In Tübingen war ich zwischen 1995 und 2003 Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung, Gastforscher des Sonderforschungsbereichs „Kriegserfahrung. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“ und zuletzt Gastdozent. Den dritten Platz der Städte, in denen ich gelebt habe, nimmt Berlin ein. Mein Aufenthalt in Berlin 2005 zog sich zehn Monate lang hin. Vom Flughafen Schönefeld (dem ehemaligen DDR-Flughafen) holte mich Jörg Baberowski ab, Professor für osteuropäische Geschichte an der Humboldt-Universität, an der ich ein Sommersemester lang arbeiten sollte. Jörg ist mein Altersgenosse, ich kenne ihn schon seit vielen Jahren, seit der Zeit in Frankfurt und Tübingen. Als ich mir den Gurt im Auto anlegte, fragte er mich in russischer Sprache, wovor ich Angst hätte, und lachte dabei herzlich. Dieser Satz bezog sich auf eine Erfahrung, welche er in Baku gemacht hatte, als er Material für seine Habilitationsschrift über die zivilisa-
149
150
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
torische Mission der zaristischen Beamten und der sowjetischen Kommunisten in Aserbeidschan sammelte: Die dortigen Raser, wie auch die russischen, betrachten die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Insassen als Misstrauen gegenüber ihren Fahrkünsten und sehen sie fast als persönliche Beleidigung an. Auf dem Weg zum Universitätsgästehaus machte mir Jörg ein Angebot: Es gebe eine Möglichkeit, meinen Aufenthalt in Berlin für drei Monate bis Ende Dezember zu verlängern, indem man ein Stipendium im Sonderforschungsbereich „Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel“ beantrage. Ich protestierte heftig: Mich erfasste Wehmut, ich konnte mir nicht vorstellen, wie ich die bisher bewilligten sieben Monate aushalten sollte. Jörg begleitete mich ins Gästehaus. Es war ein trostloser Bau aus der sozialistischen Vergangenheit, lag aber im Zentrum der Stadt, nur 10 Minuten zu Fuß bis zur Universität. Ich bezog ein winziges Zimmer mit dem Fenster auf einen Müllkasten im Hof. Für welche Wissenschaftler ist so eine Behausung vorgesehen? Das Zimmer war ohne Schreibtisch, die Küche im dunklen Flur, die sanitären Anlagen waren mehr als asketisch. Ich packte meine Koffer aus, kaufte in der Supermarktkette „EDEKA“ ein, in der Nähe der S-Bahnstation „Friedrichstraße“, und versuchte mich einzuleben. In der ersten Nacht in Berlin träumte ich von Gorkij; ich sehe das Haus in der Minin-Straße: Die Hausmeisterwohnung im Keller, die die Einwohner 1967 endgültig verlassen haben, ist jetzt wieder bewohnbar, denn ein schmaler Lichtstreifen dringt durch die Tür. In einer Gesellschaft von vielen unbekannten Menschen verschaffe ich mir Zutritt zu Chasanows Abstellraum. Ich bin überzeugt, dass dort Opas Archivmaterial und sonstige Sachen aufbewahrt sind. Die Stadt Berlin hat zwei Gesichter. Die riesige Stadt mit 3,5 Millionen Einwohnern ist eine pulsierende, offene und vielseitige Metropole (jeder achte Bewohner ist Ausländer). Charakteristisch sind die zahlreichen öffentlichen Bauwerke: Denkmäler, Theater, Opernhäuser, Universitäten, Konzertsäle. Dazu kommt noch, dass diese Bauten wegen der Teilung der Stadt in Ost- und Westberlin in zweifacher Ausführung existieren: von der Universität und der Staatsoper bis hin zum Fernsehturm und zum Tierpark. Dabei ist Berlin im Unterschied zu vielen anderen Hauptstädten in Grün gebettet und bietet innerhalb der Stadt vielfältige Erholungsmöglichkeiten: Waldgebiete, Parkanlagen und Seen, welche zusammen ein Drittel der Fläche von Berlin ausmachen. Das Transportnetz ist nicht überlastet, und der öffentliche Verkehr funktioniert sogar in der Hauptverkehrszeit reibungslos. In der Korrelation von Bevölkerung und Autos – ein Zeichen des Wohlstandes der Bewohner – belegt die Stadt einen der letzten Plätze in Deutsch-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
land. Einerseits ist Berlin eine pulsierende Stadt, andererseits vermittelt sie provinzielle Ruhe. Die Konzentration der Kultur in der deutschen Hauptstadt bildet ein Gegengewicht zur hohen Zahl der Sozialhilfeempfänger: Arbeitslose, Obdachslose, Einwanderer, auch Immigranten aus der ehemaligen UdSSR (fast jeder sechste Einwohner). Auffallend ist der überall herumliegende Hundekot. Wenn man durch die Straßen Berlins spaziert, sollte man sehr aufmerksam auf den Boden schauen. Berlin war die erste Stadt in Deutschland, in der ich mich nur auf Zebrastreifen sicher fühlte. Spät abends kann man auf den Straßen und in den Kneipen Leute beiderlei Geschlechts von undefinierbarem Alter begegnen, die sogar ohne Schminke überzeugend eine Rolle in Piratenfilmen übernehmen oder in Horrorfilmen mitwirken könnten. Berlin lenkte mich für eine lange Zeit vom „fotografischen“ Projekt ab. Erstens nahmen die Vorbereitungen des Lehrstoffes für Vorlesungen, Hauptseminar und den Lektürekurs viel Zeit in Anspruch. Zweitens waren die bürokratischen Angelegenheiten mit der Aufenthaltsgenehmigung mühseliger als in Tübingen, wo die Angestellten aufmerksamer, liebenswürdiger und effizienter arbeiteten. Es schien mir, dass ihre Berliner Kollegen auf seltsame Weise die preußische Unbeugsamkeit mit einer erstaunlichen Schlamperei verbanden. Ich bekam die Aufenthaltsgenehmigung erst nach stundenlangem Stehen in der Schlange vor dem Ausländeramt, einen Monat nach Beginn meines Aufenthalts, zugewiesen. Ich hatte Glück: Den Berliner Angestellten war meine Akte mit den Unterlagen abhanden gekommen und das Verfahren wurde vielleicht deshalb schneller abgewickelt, weil sie sich schuldig fühlten, denn gewöhnlich dauert die Abwicklung solcher Fälle drei Monate. Die Atmosphäre an der Humboldt-Universität unterschied sich ebenfalls von derjenigen in Tübingen. Das pompöse Gebäude an der Flaniermeile Unter den Linden (früher der Palast des Prinzen Heinrich, des Bruders Friedrichs des Großen), wo einst Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Albert Einstein, Max Planck und Robert Koch unterrichtet hatten, scheint vom Eingang her ein Hermaphrodit der guten alten Wissenschaft und des Sozialismus zu sein: Über der Haupttreppe, welche in die Porträtgalerie mit 29 Nobelpreisträgern führt, die früher hier arbeiteten, steht in goldenen Lettern der Spruch von Karl Marx, den er von Ludwig Feuerbach übernommen hatte: „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern“. Die alltäglichen Kleinigkeiten während der Arbeit, die man an der Tübinger Universität spielend löste, stießen an der Philosophischen Fakultät
151
152
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
der Humboldt-Universität auf unüberwindliche Hindernisse. Zum Beispiel konnte man mir kein separates Arbeitszimmer zur Verfügung stellen und ich musste in den Büros von Jörg Baberowski und Malte Rolf, die mich liebevoll beherbergten, in deren Abwesenheit arbeiten. Im Hörsaal, der in der sozialistischen Zeit mit einer Wand unterteilt worden war und dadurch eine fürchterliche Akustik erhalten hatte, konnte angeblich aus technischen Gründen kein Mikrofon eingebaut werden. So musste ich meine Vorlesungen fast schreiend halten, und trotzdem verstanden die Hörer in der letzten Reihe nahezu nichts. Trotz aller Schwierigkeiten ließ ich mein Projekt nicht aus den Augen. Am 10. April ist in meinem Tagebuch eine Notiz über die ungewöhnliche Fotografie von 1966 vermerkt. Sie bezieht sich darauf, wie verantwortungsvoll die Organisatoren an ihre „Inszenierung“ herantraten und welche ernste Bedeutung sie ihr beimaßen. Das von V. Paperny vorgeschlagene Erklährungsmodell, welches den Übergang von der „Kultur 1“ der 1920erJahre – einer revolutionären, experimentellen, von der Vergangenheit abgewandten Kultur – zur stalinistischen „Kultur 2“ – der quasitraditionellen, teilweise nach den alten klassischen Vorbildern ausgerichteten Kultur – einleitete, hat sich wahrscheinlich nicht auf das Privatleben der Sowjetbürger mit einer vorrevolutionären Sozialisierung ausbreiten können. Am 11. April 2005, nachdem die Aufenthaltsfrage geklärt war, wollte ich mich mit Hannah Ahlheim, Leiterin des Hauptseminars „Biografie als Gegenstand und Methode der Geschichtswissenschaft“, an dem ich interessiert war, telefonisch in Verbindung setzen. Aber bevor ich dazu kam, suchte mich Hannah, eine kleine, sehr junge, sympathische Brünette mit Pariser Flair, selbst auf. Sie und der Student Manfred Zeller, ein kräftiger, kraushaariger Bayer, waren die ersten in Berlin, denen ich mein Vorhaben anvertraute. Beide fanden das Projekt spannend und sagten mir Hilfe zu. So wurde ich Teilnehmer von Hannahs Seminar. Von 20 bis zum 30. Mai sollte ich eine Dienstreise nach Tscheljabinsk antreten und schon am 7. Juni erstmals das Projekt vortragen. Im Zeitraum vom 4. bis zum 11. Mai habe ich mehr als zwanzig theoretische Bücher über die Anwendung der Fotografie in der Ethnologie, Soziologie und Geschichtswissenschaft verschlungen. Dabei habe ich mich offensichtlich übernommen: Die Vorlesung am 12. Mai hielt ich ohne Begeisterung, die Zunge versagte und ich war mit mir selbst sehr unzufrieden. Zwischen dem 14. und 16. Mai stellte ich den Vortrag fertig, dabei verlor ich – wieder ein Zeichen von Eile und Übermüdung – einen Teil der Kopien. Die lange sich hinziehende, ergebnislose Suche machte mir Kummer, verwirrte und verunsicherte mich. Zum ersten Mal kam das seltsame, beinahe mystische Ge-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
fühl hoch, welches mich an der Zweckmäßigkeit der beabsichtigten Arbeit zweifeln ließ. In Tscheljabinsk angekommen, verbringe ich hier, zu Hause, die letzten zehn Maitage, und hier ist es wieder zu spüren, wie dieses Gefühl sich breit macht. Noch zu Jahresbeginn, als ich mich mit Wolodja Gretschuchin in Nischnij Nowgorod traf, versuchten wir vergeblich, unsere Erinnerungen chronologisch zu ordnen. Mitten im Gespräch griff ich mir an die Stirn: „Bin ich doch ein Einfaltspinsel!“ Im Sommer 1970 hatte ich auf Opas Drängen ein Tagebuch angelegt. Ich hatte die Seiten in einem roten Block, den B. J. Chasanow als Teilnehmer einer Konferenz anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des GOELRO-Plans23 bekommen hatte, liniert und mir Notizen gemacht, oft unter seinem Diktat: Musikunterricht, Bibliotheksbesuch und Besuche im Heimatkundemuseum und in Kinos. Damals, als neunjähriges Kind, hatte ich mich durchaus bewusst dazu entschlossen, die TagebuchNotizen nicht zu lesen, um eventuell später, wenn ich „erwachsen“ wäre, die Aufzeichnungen durchzublättern und mich damit deutlich an die Vergangenheit erinnern zu können. Dieses Tagebuch lag Jahrzehnte in einer der Schubladen meines Schreibtisches in der Wohnung der Eltern, und ich glaube, dass ich es wirklich nicht mehr durchgesehen habe. Jetzt war es so weit, es zu benutzen. Allerdings: als ich das Schubfach des Tisches öffnete, war ich fassungslos: Ich entdeckte nichts mehr davon, was ich und meine Mama jahrelang gehütet hatten. Wie sich erweisen sollte, waren weder Aufsätze aus der Grundschule noch gemeinsame Klassenfotos noch Blocks mit den selbst gereimten, ungeschickten Übersetzungen deutscher Poesie noch Kinderbilder vorhanden. Auch das Tagebuch aus Gorkij von 1970 war offensichtlich abhanden gekommen. Ich war nicht zum Scherzen aufgelegt und konnte nicht fassen, wohin mein „Kinderarchiv“ gekommen war. Vom 21. bis zum 28. Mai durchwühlte ich erfolglos alle Fächer. Mein Vater konnte sich nur schwer, wie viele Menschen der älteren Generation, die in den jungen Jahren Entbehrungen erlitten hatten, von den Sachen trennen, sondern häufte sie im Gegenteil an, denn sie könnten ja später von Nutzen sein. Die Mama dagegen nahm das Materielle nicht so ernst, manchmal trug sie sogar hinter Vaters Rücken die Sachen aus dem Haus. Dennoch gibt es in der Wohnung der Eltern genügend Plätze, die mit Unterlagen, Büchern und Fotos vollgestopft sind. Ich hatte die Hoffnung schon begraben, etwas zu finden, als meine Mama mit sicherem Griff ein großes Kuvert mit einem Teil des Inhaltes aus meinem Tisch unter irgendwelchem Papierkram herauszog. Leider waren das Kin23 Plan der Staatskomission für die Elektrifizierung Russlands aus dem Jahre 1920.
153
154
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
der-Tagebuch und die Übersetzungen nicht dabei. Dagegen entdeckte ich die an mich adressierte und am Anfang des Buches zitierte Postkarte aus Gorkij vom 5. April 1965. Als ich den Bücherstapel aussortierte, stieß ich außerdem auf meine ersten Kinderbücher, die mir in den 1960er-Jahren in Gorkij vorgelesen worden waren. Dieser glückliche Fund brachte mich auf eine neue Idee: die Kinderbücher folgerichtig zu überfliegen, wie man sie mir vorgelesen hatte. Möglicherweise könnte dieses Vorgehen die Erinnerung, die Empfindung und die Eindrücke aus den verborgenen Ecken des Gedächtnisses wieder ans Licht bringen. Nach Berlin kehrte ich mit der Zuversicht zurück, meine Aufzeichnungen bei der nächsten Reise nach Tscheljabinsk zu finden. Am 3. Juni bin ich unterwegs nach Bern, zu meinem ersten Auftritt mit dem „fotografischen“ Vortrag. Es ist mein erster Entwurf, in dem ich über die Vorgeschichte, über die Teilnehmer der fotografischen Inszenierung, über die Besitzer der Fotografie von 1966 und über die Familiengeschichten der Chasanows, Rywkins und Narskijs (ich habe noch keine Angaben vom Fotografen) berichte. Dabei beschreibe ich die fotografische Situation und einige Ansätze zur Interpretation des Kinderporträts. Der als Termin für den Vortrag vermerkte 7. Juni ist ein Schicksalsdatum, nämlich das Datum meiner Promotion und Habilitation. Aber bis dahin erhole ich mich in der Nähe von Bern, in Stettlen, bei Stig Förster, dem Professor für Neue Allgemeine Geschichte, in einem großen Haus mit der Aussicht auf das unten liegende malerische Tal, durch das regelmäßig ein roter Nahverkehrszug mit drei Waggons rattert. Links am Horizont erheben sich die Berner Alpen, an deren eindrucksvolle Größe man sich nicht leicht gewöhnen kann. Stig, ein echter Berliner, Experte für Weltkriege und Besitzer einer beeindruckenden Sammlung sowjetischer avangardistischer Malerei, grillt im Garten ein Reh-Steak auf Lavendelzweigen. Ich bereite Adschipsandal zu. (Stigs Frau Alice nennt das Gericht, um sich den Namen besser zu merken, „ägyptische Sandalen“.) Es handelt sich um ein transkaukasisches Gericht aus angebratenen Auberginen, Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Der wunderschöne Abend verläuft in lebhaftem Gespräch, wir trinken spanischen Rotwein dazu. Die Gastgeber sind von der kaukasischen kulinarischen Neuheit begeistert und wollen sie in ihr „Repertoire“ aufnehmen. Endlich trage ich am 7. Juni um 16.15 Uhr an der Berner Universität vor. Ungeachtet dessen, dass ich die Zeit überschritten habe und gehemmt wirke, ist mein Debüt im Großen und Ganzen ein Erfolg. Das Thema löst Reaktionen aus, die sich auch bei den nächsten Auftritten wiederholen werden. Man diskutiert lebhaft und lacht besonders dann, wenn die Zuhörer
Autobiografisches Kaleidoskop
|
erfahren, dass ich mein eigenes Kinderporträt analysiere und wenn mein aktuelles Foto im Scheren-Sessel auf dem Bildschirm erscheint. Die vielen intelligenten Fragen und Kommentare während des Disputs, dessen Kern die methodische Verknüpfung von Erinnerung und Forschung ist, setzen die Teilnehmer nach dem Kolloquium fort, und einige wollen ihre eigenen Familiengeschichten einbringen. Also: das Thema geht den Zuhörern unter die Haut. Im Unterschied zu den früheren Auftritten über die Geschichte des späten Russischen Reiches, über die Revolution und den Bürgerkrieg bin ich in das autobiografische Projekt sehr viel emotionaler eingebunden. Das merke ich schon bei den Vorbereitungen. Bei dem Auftritt in Bern verliere ich fast die Fassung. „Ich muss mich beherrschen“, denke ich und schreibe sorgfältig alle kritischen Bemerkungen auf – da ist noch über manches nachzudenken. In der Tat, wie soll man in diesem Projekt die Makro- und Mikrogeschichte vereinen und die Rolle des Augenzeugen mit der des Forschers verbinden? Braucht man überhaupt die Vorgeschichte der beteiligten Personen in Form einer sozialen Geschichte der Jahre 1914 bis 1953? Letzen Ende, was ist an dem Kinderporträt von 1966 aus Gorkij so Besonderes? Nach dem gemeinsamen Essen mit den Teilnehmern des Kolloquiums im italienischen Restaurant fahre ich aufs Land in der Nähe von Solothurn zu Erika van Bemmelen, meiner alten Bekannten aus der älteren Generation, mit der ich seit 1989 in Briefkontakt stehe. Am nächsten Morgen am Frühstückstisch, bevor wir zum Basler Flughafen fuhren, knüpft sie an den gestrigen Vortrag an, zu dem sie extra angereist war. Ihren Worten zufolge wurde es ihr unheimlich, als hinter der Fotografie des netten, kultivierten Jungen dramatische Familiengeschichten zum Vorschein kamen. Ich rufe nach einem Tag Stig aus Berlin an. „Weißt du“, sagte er, „gestern ging es nur um deinen Vortrag“. Es ist der 4. Juli, ein heißer Tag in Berlin. Auf der Tagesordnung steht mein Vortrag über die Fotografie in Jörg Baberowskis Kolloquium an der Humboldt-Universität. Der geräumige Seminarraum ist überfüllt. Unter den etwa 50 versammelten Personen sind Jörgs Mitarbeiter und Studenten, Hannah Altheim, „meine Lehrerin“ in der Biografie als Forschungsgegenstand und -methode, Jochen Hellbeck, Professor für russische Geschichte in New York, den ich in Gießen und Basel 2002 kennengelernt habe, und viele unbekannte Gesichter. Ich bin aufgeregt: Gewöhnlich lässt man hier – wie damals auch in Tübingen – am Redner kein gutes Haar. Ich bin diesmal lockerer, rede freier, überlege in Ruhe und überziehe nicht. Nach dem Vortrag wird heiß über die visuellen „Vorurteile“, über die Inszenierung und über das Tagebuch
155
156
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
diskutiert. Die Meinungen gehen auseinander. Jörg glaubt, dass das Thema der visuellen Klischees, die den Fotografen und den Kunden beherrschen, überflüssig ist; Alexandra Oberländer hält es dagegen für notwendig. Jochen ist sich sicher, dass die Fotografie von 1966 eine Inszenierung im stalinistischen, nicht im vorrevolutionären Stil ist (dies bringt meine Konstruktion sofort ins Wanken). Alexandra kontert und verweist auf die lakonische Form und auf den asketischen Hintergrund. Jörg spricht sich gegen das Tagebuch aus, es könnte den Leser verwirren, Jochen glaubt aber, dass die aktive Benutzung des Tagebuches zwei zeitliche Ebenen – 1966 und 2005 – zusammenbringen werde. Hannah möchte wissen, wie ich die Widersprüche zwischen den Erinnerungen und den Fakten lösen will. Susanna Schattenberg, Jochen und Alexandra schlagen vor, intensiver die eigene Erinnerung und die Fantasie zu benutzen, denn nur mit trockenen Forschungsergebnissen zerstöre man den autobiografischen Roman. Ich nehme dankbar den Rat von Jochen an, das Buch von Andreï Makine „Das französische Testament“, einen Roman über die Oma, den Enkel und die sowjetische Vergangenheit, für die stilistische Orientierung zu lesen. Wie üblich besuchen wir nach dem Kolloquium das kleine Restaurant „Deponie“ unter der Brücke der S-Bahn. Auf Wunsch von Jochen begeben wir uns danach in kleiner Gesellschaft in eine vietnamesische Imbiss-Stube. Es herrscht eine heitere und abenteuerliche Stimmung: Malte Rolf, Jörgs Mitarbeiter und mein alter Freund, fährt mich mit dem Fahrrad zum Vietnamesen in der Nähe des Hackeschen Marktes durch die Innenstadt. Nach Hause komme ich erst weit nach Mitternacht. Nach Mitternacht und dann den ganzen folgenden Tag regnet es unaufhörlich, die Temperatur fällt auf 10 Grad. Am 5. Juli sitze ich um 8.15 Uhr im Büro von Jörg Baberowski und unterhalte mich mit ihm über die Schwierigkeiten der literarischen Arbeit für den Historiker und über das Desinteresse seitens des Publikums an der Lektüre. Jörg äußert sich zum Projekt: Ja, so ein Buch möchte er lesen. Er habe die Nase voll von den langweiligen wissenschaftlichen Riten. Sollte man in meinem Fall vielleicht überhaupt auf die Fußnoten verzichten? Damit ich mich mit dem neuen Genre anfreunde, empfiehlt er mir, die Erzählungen von Andreij Bitow und Juri Trifonow aus den 1960er- und 1970er-Jahren über den sowjetischen Alltag zu lesen. Noch vor dem Auftritt in Berlin rief ich nach der Rückkehr aus Bern Tante Mira an. Es drängte mich, ihr über meine ersten Erfolge zu berichten, aber das Telefon schwieg. Von ihrer Tochter Tanja erfuhr ich, dass man sie mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert hatte. Außer den Sor-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
gen um einen lieben Menschen schoss mir ein beunruhigender Gedanke durch den Kopf: Ich muss mich beeilen, das Projekt in die Tat umzusetzen.
Vergnügen und Freude Die Beziehungen zwischen den Nachbarn werden zunehmend schlimmer. Aber vorläufig merken dies weder der Junge noch sein gleichaltriger Freund Wolodja. Jedesmal, wenn Wolodja in den Hof kommt (oder am Morgen nach der Übernachtung bei der Oma Galja und dem Opa Ljonja), ruft er den Jungen, unter dem Balkon stehend: „Igooor!“ Der Junge springt auf den Balkon, fragt hastig bei den Erwachsenen um Erlaubnis, sich zu entfernen, und stürmt aus der Wohnung. Sie haben immer etwas in Verstecken zu besprechen und gemeinsame Geheimnisse. Der Junge erinnert sich nicht mehr daran, wann er Wolodja kennengelernt hat. Er glaubt, dass sie schon immer befreundet waren. Er erinnert sich dunkel, wie ihre Omas mit den anderen Nachbarn auf der Bank an den Rabatten saßen und er und Wolodja, mit einem Mäntelchen und einer Mütze bekleidet, die einem Panzerhelm ähnelte, unter der Bank spielten. (Im Frühling? Im Herbst? Oder im kalten Juni?) Also waren sie noch sehr klein. Wenn es draußen warm und sonnig war, trafen sich die beiden Freunde an der östlichen Wand des Hauses im Hanf- und Fliedergestrüpp. Das Grün bildete hier eine Naturlaube, in der man sich vor Fremden verstecken und gruselige Geschichten erzählen konnte: von der schwarzen Hand, dem Sarg auf den Rädern oder von dem schwarzen Flügel, vor dem sie sich nicht fürchteten, wenn durch die Blätter ein Lichtfleck durchschimmerte. Oder sie erzählten überstürzt, einander ins Wort fallend, den Film nach, den sie sich zuvor im Fernseher angeschaut hatten, wie „Die Begegnung mit dem Spion“24 oder „Die Armee der Bachstelzen“.25 Im Nachbarhof, hinter dem Zaun, der vom Osten her die abgelegene Ecke verdeckt, gibt es eine beängstigende Stelle, die die Freunde durch die Spalten zwischen den grauen Brettern beobachten. Das ist eine Holztoilette, welche zu besuchen ekelhaft und gefährlich ist. Vor zwei Jahren ist Marik, ein schmächtiger, dunkelhaariger Bub, mit dem der Junge gern spielte, in diese Grube gestürzt. Man hat ihn schreiend herausgezogen, mit 24 Polnischer Kriminalfilm (1964). 25 Ein sowjetischer Kinderspielfilm (1964) über den russischen Bürgerkrieg 1918– 1920.
157
158
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
einem Gesicht, als ob man ihm eine dunkle Maske verpasst hätte. Es ist gut, dass er bald mit den Eltern aus dem Nachbarhaus weggezogen ist, denn der Junge hätte vor Abscheu mit ihm nicht mehr spielen können. Beim kühlen und trüben Regenwetter kann man sich im finsteren Eingang verstecken. Hier haben die Freunde auch ihren geheimen Platz. Vor der Haupteingangsseite des Hauses, im Zwischenraum der Außen- und Innentür ist ein Vorsprung, auf den man zu zweit hinter der zurückgeschlagenen Innentür, sitzen kann. Hier sich Geschichten zu erzählen, ist furchterregender und interessanter als anderswo. Sollte aber irgendwo eine Wohnungstür zuschlagen und dumpfe Schritte hörbar werden, erstarren die Freunde. Es ist ein herrliches Gefühl, sich in Sicherheit zu fühlen und unsichtbar für Fremde zu sein. Bein warmen Wetter, wenn der Hausmeister den Asphalt auf der Südseite des Hofes mit dem Schlauch abspritzt oder wenn Opa Ljonja mit Wasser sein winziges Gärtchen besprengt, kann man sich nackt bis auf die Unterhose unter den starken kalten Wasserstrahl stellen und, wenn dann die Erwachsenen in das Spiel eingreifen, vor Begeisterung kreischend weglaufen. Aber besonders schön ist es im Hof nach dem Gewitter. Die Gewitter in Gorkij sind gefährlich, mit fast tintenschwarzen Wolken, heftigen Regenschauern und ohrenbetäubenden Donnerschlägen, die die grellen Blitze fast gleichzeitig begleiten. Die Nachbarin Vera Petrowna hat panische Angst vor den Gewittern und wartet in der Toilette (der entlegensten und dumpfsten Ecke der Wohnung) ab, bis sie vorüber sind. Die Erwachsenen rufen die Kinder nach Hause oder erlauben ihnen, das Gewitter im Aufgang des Hauses abzuwarten. Das Gewitter ist so schnell vorüber, wie es begonnen hat. Es wird dann still und sonnig. Der Asphalt im hinteren, südlichen Teil des Hofes ist mit tiefen, stellenweise bis an die Knöchel reichenden Pfützen bedeckt. Die Kinder waten im warmen Wasser, die nackten Füße hochhebend, um sich zu bespritzen, und lachen lauthals. Im Hof gibt es keinen eigenen Spielplatz für die Kinder, außer dem verlassenen Sandkasten, in dem der siebenjährige Junge aus Scham nicht spielt. Ab und zu aber veranstalten die Kinder im Sandkasten das Spiel „Geheimnisse“, das der Junge im Kindergarten gelernt hat. Auf dem Boden des im Sand ausgegrabenen Loches breiten sie ein Fliederblatt in Form eines Herzens aus (das fünfeckige Ahornblatt ist für diese Spiel ungeeignet, weil es zu groß und unhandlich ist). Auf dieses Blatt legen sie ihre interessanten Sachen wie zum Beispiel gelbliche Blüten vom Löwenzahn, einen gefundenen Knopf, aufgesammelte bunte Glassplitter und Ähnliches. Das Loch decken sie mit einem durchsichtigen Glas ab und bestreuen es mit Sand. Wie ange-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
nehm es ist, nach der Fertigstellung des „Geheimnisses“ mit der Handfläche den kühlen trockenen Sand zu streicheln und den wunderbaren Schatz zu „finden“. Dieses Spiel müssen sie aber von der Oma geheim halten, weil sie die hygienischen Verhältnisse im Sandkasten sehr anzweifelt. Das Spiel „Geheimnisse“ ist eigentlich ein Spiel für Mädchen, deshalb vernichten die Freunde erbarmungslos am Ende des Spiels den vergrabenen Schatz. Viel interessanter ist es, die ausgekerbten Stellen der Ziegelwand, die den Hof von dem Obus-Depot trennt, zu untersuchen und in einer der Spalten ein natürliches Geheimfach zu finden, in dem man kleine Spielsoldaten oder ein kleines Auto verstecken kann. Neben den „geheimen“ Plätzen ist für die Buben auch das gusseiserne Tor interessant, das den Hof von der Straße trennt. Mithilfe der gemusterten Stäbe und Ringe ist es sehr leicht, nach oben zu klettern und von dort aus die Passanten zu beobachten. Ab und zu, wenn man Glück hat, steht das Tor offen: vielleicht ist jemand mit dem Auto zu Besuch gekommen oder Boris Schewtschuk hat im Hinterhof seinen „Saporoschetz“26 zur Reparatur abgestellt. In so einem Fall kann man auf einem Flügel des Tores schaukeln, indem man sich auf den Stäben des Gitters festhält. Früher, als die Kinder ganz klein waren, benutzten sie zum Schaukeln die Pforte des Haupteingangs in den Hof. Der Junge erinnert sich, wie der Opa ihn hinaufhielt und vorsichtig schaukelte. Schon seit einem Jahr jagt der Junge mit Wolodja mit den Fahrrädern um das Haus. Außerhalb des Hofes dürfen sie nicht fahren, aber auch im Hof ist es gefährlich. Der linkische und langsame Junge fährt nicht gut in die Kurve ein, fällt hin und verletzt sich Knie und Ellenbogen. Die Oma desinfiziert ständig die Verletzungen und bläst vorsichtig darauf, damit es nicht so brennt. Im Hinterhof kann man Ball oder Fangen spielen. In dem vorderen, nördlichen Teil des Hofes bildet das dichte Gestrüpp ideale Bedingungen für das Versteckspiel. Aber wenn der Junge mit Wolodja alleine ist, macht das Spiel keinen Spaß. Sie konzentrieren sich dann voll und ganz auf das üppige Blumenbeet, in dem immer etwas los ist. An einem heiteren Tag, sobald auf dieser Seite des Hofes die Sonne scheint, summen schon die Hummeln über den Blumen, lautlos und reglos hängen die gelben schwarzgestreiften oder getupften Fliegen. Entlang der weißen Ziegelbordüre laufen Ameisen hin und her, im Dickicht des weißen Tabaks versteckt sich die Nachbarkatze. 26 Der kleinste sowjetische PKW, der 1960 bis 1994 in Saporosch’je (Ukraine) hergestellt wurde.
159
160
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Es ist faszinierend, die kleinen Tierchen im Beet zu beobachten, aber hin und wieder wenden sich die Kinder Aktivitäten zu, die, ehrlich gesagt, etwas Böses und Gefährliches verkörpern. So werden sie bald mit der Zündholzschachtel Hummeln fangen, die nicht so beweglich und gefährlich sind wie die Bienen und Wespen: Mit der zur Hälfte geöffneten und mit der Öffnung nach unten gewendeten Schachtel schleichen sie sich an die Hummel heran, die mit Sammeln von Blütenstaub beschäftigt ist. Sie stülpen dann die Schachtel über das Insekt und schließen sie plötzlich. Die Schachtel, in welcher der dicht behaarte Dicke eingesperrt ist, zittert und brummt in der Hand des Jungen, bis er den Gefangenen in die Freiheit entlässt. Bald finden die Kinder heraus, dass, wenn man die Schachtel mit dem Gefangenen ein klein wenig öffnet, dieser die schwarzen Beinchen herausstreckt. So kommen sie auf die unglückselige Idee, die Hummel zu zähmen, mit der man dann wie mit einem Haustier spazieren gehen könnte. An die kratzenden Füßchen binden sie einen längern Faden und lassen das Insekt heraus, damit es einen Spaziergang macht. Das Spiel endete schnell und kläglich: Die Hummel mit dem Faden verfolgt den Jungen und sticht ihn in den Rücken. Danach hört ein für allemal die Jagd auf die „Beißer“-Insekten auf. Der Junge ist kein lebhaftes Kind. Er bewegt sich langsam, mit Würde (wie der Opa), deshalb sind die gemeinsamen Spiele mit Wolodja Gretschuchin, der kein Sitzfleisch hat und eine Rädelsführernatur ist, nicht so ungestüm, wie Oma vermutet. Der stille, schwächliche Junge wagt es höchstens, bei den Spielen mit Wolodja über die Ziegelmauer zum Obus-Bahnhof zu klettern, auf den Schuppendächern der benachbarten Häuser herumzuspazieren, auf dem Ziegelzaun hin und her zu gehen und verstohlen einen unreifen Apfel zu pflücken. Wehe, wenn die Nachbarn, aber noch viel schlimmer, wenn ihn die Oma oder der Opa dabei erwischt: Dann kommt er nicht mehr um irgendwelche Unannehmlichkeiten herum. Von Zeit zu Zeit kann man sich aus dem Hof leise hinausschleichen und die am Straßenrand an der Kreuzung Minin- und Semaschko-Straße parkenden Obusse beobachten. Wenn man Glück hat, findet man einen Oberleitungsbus mit einer offenen Tür, dann kann man den Fahrer spielen. Manchmal erlaubt ihm der Opa, wenn sie spazieren gehen, ins Fahrerhäuschen hineinzuklettern, dann passt er an der Tür auf, dass die Wartungsarbeiter ihn nicht ausschimpfen. Der Opa versteht, dass bei dem Junge Langeweile aufkommt, wenn er seine Freizeit nur im Hof verbringen muss. Allen Verboten von Oma zuwider ist der Junge gern mit Wolodja zusammen. Es scheint ihm aber, dass der Enkel von Opa Ljonja zu gewandt
Autobiografisches Kaleidoskop
|
und zu selbstständig ist. So kann er den Hof verlassen und zu den Nachbarskindern gehen und braucht sich nicht den Erwachsenen unterzuordnen. Eines Tages schockiert Wolodja seinen Freund, indem er in die Hocke geht und seinen Darm direkt auf dem Rasen vor dem Haupteingang des Hauses entleert. Obwohl er sich tüchtig mit einer Klette abwischt, riecht es eine Zeit lang sehr übel. Der erschütterte Junge kommt noch einige Tagen an die Stelle, beobachtet, wie das Häufchen langsam dunkel wird, austrocknet, zusammenschrumpft und die Fliegen nicht mehr anzieht. Wie dem auch sei, unter ihren Vergnügungen überwiegen friedliche, nicht laute und gefährliche Spiele. Da dem Jungen nicht erlaubt ist, sein Spielzeug in den Hof mitzunehmen (es könnte ja sein, meint die Oma, dass der Lausbub Wolodja es mitnimmt oder kaputt macht), verwenden die Kinder für Spiele alles, was herumliegt. Außerdem bringen sie Pflanzen und zufällige Funde auf neue Spielideen. Die Stängel eines Ahornblattes zum Beispiel ähneln einer Tabakpfeife, also: mit ihr im Mund kann man einen Erwachsenen spielen. Die biegsamen Ahornsprösslinge am Zaun der Westseite des Hauses wiederum eignen sich gut für Bogen und Pfeile. Den im Obus-Depot gefundenen Knäuel aus mattem Kupferdraht kann man, sich an die Ostseite des Hauses zurückziehend, geradebiegen, zersägen und polieren, bis er glänzt, und dann glauben, dass es sich in einen Goldklumpen verwandelt. (Der Bogen, die Pfeile und der „Goldklumpen“ bekamen erst später eine große Aktualität, als man im Kino den Film „Die treue Hand, ein Freund der Indianer“ zeigte.) Ein zufällig gefundener Scheinwerfer provoziert etliche Gänge zum Obus-Bahnhof, um bunte Glassplitter zu suchen. Auf dem Tisch mit den Bänken zwischen Ptschjelins Schrebergarten und dem Sandkasten, im Schatten der Wand des Obus-Bahnhofes, kann man sie mit Opas Hammer vorsichtig zerkleinern (wichtig war, dass man sie nicht zu nutzlosem Staub zermahlte) und in Edelsteine verwandeln – in Diamanten, Rubine, Smaragde – und somit Besitzer von unschätzbaren Kostbarkeiten werden, die ordentlich verpackt in einem Zündholzkästchen liegen. Der Junge läuft nicht immer auf den Ruf des Freundes hin in den Hof hinaus. Manchmal geht die Oma auf den Balkon: – Er ist beschäftigt, teilt sie Wolodja wichtig mit. – Und kommt er heraus? – Später. Er liest ein Buch. Der Junge liest langsam und lenkt sich, in Gedanken versunken, häufig ab. Er mag alleine sein, aber es muss sich auch jemand von den Erwachsenen in der Wohnung befinden. Ab und zu geht er morgens in den Hof, um sich von der Ostseite des Hauses her zurückzuziehen. Ein seltenes, angenehmes
161
162
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Gefühl überkommt ihn, das bei ihm Gänsehaut an den Händen und Füßen hervorruft und zur Abgeschiedenheit animiert. Er wärmt sich in der liebkosenden, noch nicht zu heißen Sonne und hört dem Summen der Fliegen zu, atmet den bitteren Hanfduft ein, und plötzlich, als ob er gerade erwacht wäre, rast er Hals über Kopf nach Hause und schafft es gerade noch auf die Toilette. Aber die einsamen Spiele imponieren ihm. Ihn faszinieren kleine Spielzeuge und Sachen wie Soldaten, Autos und Opas Thermometer-Schloss. Sie verwandeln sich jäh in alles, und er fühlt sich als Herr einer Welt, die für ihn noch unverständlich ist. Am meisten gefallen dem Jungen Autos, Traktoren und Hubschrauber. Das Linoleummuster im Wohnzimmer erinnert an die komplizierten Verzweigungen des Verkehrsnetzes, auf denen man stundenlang reisen kann. Der Junge ist während des Spieles konzentriert und vorsichtig, er achtet darauf, dass die Farbe des Autos nicht abblättert, dass die glatte Fläche keinen Kratzer abbekommt und dass sich die Verbindungen nicht lockern. Er geht behutsam mit seinem Reichtum um, bei kleinster Beschädigung des Spielzeuges regt er sich auf und verliert jedes Interesse an ihm. Wolodja Gretschuchin verschwindet manchmal für einige Tage. Dies bereitet dem Jungen Kummer, aber er findet auch in der Einsamkeit Wohlbehagen. Dann wird ihm erlaubt, mit seinem Spielzeug im Hof zu spielen, und da bevorzugt er die Pistole. Er träumte von einem Trommelrevolver, wie sie die Helden des Bürgerkrieges hatten (später wollte er einen Colt wie die Cowboys), aber diese Spielzeuge waren nirgendwo zu kaufen. Der Junge erinnert sich, wie man ihn in der Öffentlichkeit für ein Mädchen hielt. Eine Pistole ist das Symbol der Männlichkeit, sie bewahrt ihn vor dem beleidigenden Verdacht, der Welt der Mädchen anzugehören. Die abgeschiedenen Orte der Spiele, wohin sich der Junge während Wolodjas Abwesenheit zurückzieht, sind dieselben, in denen sie ihre gemeinsame Zeit verbringen: der östliche Teil des Hofes, der Vorsprung im Zwischenraum der Außen- und Innentüren des Aufganges und das Gestrüpp der verrotteten Rabatten vor der Haupteingangsseite des Hauses. Er spielt dann den Agenten im feindlichen Feldstützpunkt, der heimlich die Kriegshandlungen des Feindes auskundschaftet. Zu seiner ständigen Ausrüstung als Späher gehören außer der Pistole ein Sender (ein Streichholzkasten), ein Schlüssel für die Geheimtür (ein Zweig in einer seltsamen Form), die Tabakpfeife (Sprosse des Ahornblattes). Die behagliche Einsamkeit wird nicht nur durch Wolodja Gretschuchins Erscheinen unterbrochen. Aus Dserschinsk reisen die Töchter von Mamas älterer Schwester Tante Mira, Tanja und Natascha, an. Tanja besucht die
Autobiografisches Kaleidoskop
|
medizinische Lehranstalt und lässt sich bald als Medizinstudentin an der Hochschule in Gorkij immatrikulieren. In den folgenden Jahren wird sie den ganzen Juni, bis Semesterende, nach Gorkij anreisen. Früher aber weilte sie häufig während der Ferien bei den Großeltern und tobte mit dem kleinen Vetter: Sie trug ihn auf Händen, machte mit ihm ausgiebige Spaziergänge zum Hang oder Minin- und Poscharskij-Platz, wo sie manierlich, wie eine Erwachsene, auf der Bank thronte, während der Junge ununterbrochen um den alten Gussspringbrunnen herumtollte. Sie trägt eine kurze, fast knabenhafte Frisur und hat ein typisches russisches Gesicht mit einer geraden Nase und grauen Augen. Sie spricht einen für das Wolgagebiet charakteristischen melodischen Akzent und erzählt redegewandt interessante Geschichten, lacht mitreißend und spöttelt über den Jungen nicht. Tanja ähnelt ihrem Vater, Natascha dagegen ihrer Mutter. Vor Kurzem ließ sie, zum Bedauern des Jungen, ihren dichten hellen Zopf abschneiden. Trotz ihres blonden welligen Haares und den ausdrucksvollen blauen Augen lässt die große gebogene Nase jüdisches Blut in den Adern erkennen. Die acht Klassen Mittel- und Musikschule ermöglichen ihr, die Ausbildung an einer Musikfachschule fortzusetzen. Sie besucht oft Symphoniekonzerte in Gorkij oder Aufführungen des Operntheaters. Sie ist in der Lage, den Jungen so zu foppen, dass er es ihr übelnimmt und den Tränen nahe ist; aber er ist nicht nachtragend. Wegen ihres leichten Charakters und ihres herzhaft strahlendes Gesichts mögen alle Natascha. „Schau mal, wer da kommt! Natascha ist angereist!“, sagen sich die Großeltern und öffnen die Eingangstür. Natascha haben sie lieber als Tanja, so scheint es dem Jungen. Tanja und Natascha übernachten nie zusammen, dafür ist die Wohnung in Gorkij zu klein. Die Übernachtende macht es sich dann auf dem Klappbett, neben dem Büfett, unter dem Radio bequem, aus dem um sechs Uhr morgens die Hymne der Sowjetunion ertönt. Der Junge mag es, unter die Bettdecke zu Tanja oder Natascha zu huschen, ihren Film- oder Buchnacherzählungen zu lauschen oder über einen Witz zu kichern. Demnächst wird Natascha ihm ernste Geschichten für Erwachsene aus dem schwarzen Buch, aus den Erzählungen über Sherlock Holmes und Doktor Watson vorlesen. Einmal im Jahr, zwischen Juli und August, versammelt sich die große Familie in Gorkij: Die Eltern des Jungen kehren von ihren Tourneen zurück, Tante Mira trifft mit ihrer Familie ein. Die Oma und der Opa bereiten sich rechtzeitig auf Familientreffen vor, sie freuen sich und sind gleichzeitig aufgeregt. In der Küche brutzelt immer etwas. Den ausgezogenen runden Tisch stellt man in die Mitte des Wohnzimmers, bedeckt ihn mit einem schwarzen, seidenen, chinesischen Tischtuch mit gold-rosa-grüner Sticke-
163
164
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
rei. Es wird reichlich aufgetischt: gehackter Hering, Heringe auf Zwiebelringen und Tomatenscheiben, gekochte Zunge und Leberpastete, zartes Rindfleisch- und Hühnersülze, die man mit selbst gemachtem süßem Senf und Meerrettich abschmeckt. Die kalten Vorspeisen werden durch eine klare Fleischbrühe mit knusprigem, rundem Röstbrot oder durch eine Rübensuppe aus frischem Gemüse und Wurst ergänzt. Man serviert einen Karpfen in Aspik oder einen gefüllten Hecht. Man trinkt Fruchtlikör des Hauses. Die Mahlzeit beendet man mit Kompott, Tee und mit Omas Selbstgebackenem. Bevor man sich an den Tisch setzt, sprechen alle in der Erwartung der Hauptsache laut durcheinander. Die Oma, die zwischen der Küche und dem Wohnzimmer hin und her läuft, ärgert sich und bittet, mit der Unterhaltung zu warten: Sie fürchtet nämlich, etwas Wichtiges und Interessantes zu überhören. Der Junge, dem die Eltern nach zweimonatiger Abwesenheit traditionellerweise ein neues Spielzeug mitbringen, ist vor Freude außer sich. Er liebkost die Verwandten der Reihe nach. Er ist so aufgeregt und voller Liebe, dass ein seltsames Gefühl aus lauter undeutlichen Ahnungen ihn überfällt, er verspürt in der Leiste einen Schmerz und eine rätselhafte physische Unbequemlichkeit, von der seine kurze Hose unanständig absteht. Aber alle nehmen Platz am Tisch. Ein allgemeiner Stillstand des Gespräches tritt ein. Der Opa hebt ein Glas, spricht einen Trinkspruch und nippt einen Schluck Fruchtlikör aus dem Kristallglas. Man führt jetzt geordnete, zusammenhängende und manierliche Gespräche. Die Oma achtet aufmerksam darauf, dass alle jedes Gericht probieren. Der Opa will sich seinen Spaß nicht nehmen lassen und erzählt wie immer eine Anekdote über einen armen Juden, der als Gast bei einem reichen Verwandten weilt, und als dieser verkündet, er solle sich wie zu Hause fühlen, schafft der Arme seine Speise zur Seite. Der Opa lacht zufrieden: Alle sind anwesend und er fühlt sich nicht als ein armer Verwandter. Der Junge empfindet nebst Freude eine leichte Traurigkeit. Mit einem Mal kommt ihm zu Bewusstsein, dass die Zeit des Jubels und des Jauchzens schnell vergeht und dass diese Minuten unwiederbringlich sind. Der Junge hängt seinen traurigen Gedanken nach: Der Sommer hat seinen Höhepunkt schon überschritten, und jetzt geht es abwärts; die Gäste werden bald aufbrechen, er wird seine Heimreise antreten müssen, wo ihn die Ungewissheit erwartet, die Schule.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Die Familie Korsuchin Selbst dass die beiden Töchter Russen geheiratet hatten, verlieh Boris und Nina keine Zuversicht für die Zukunft der Enkel. B. J. Chasanow hielt nicht viel von seinen Schwiegersöhnen, besonders nicht von dem jüngeren Wladimir Narskij: Er führte nur leeres Gerede, machte riskante Bemerkungen über die Politik und erzählte verdächtig oft jüdische Witze (Antisemit?). „Wolodja ist ein guter Kerl, aber antisowjetisch eingestellt“, sagte B. J. Chasanow seiner Frau. Zudem rief das illusorische, unpraktische und seiner Meinung nach liederliche Leben im Theater, wo seine jüngere Tochter und ihr Mann arbeiteten, Besorgnis bei ihm hervor. „Sie versaufen doch alles!“, jammerte N. J. Chasanowa beim ersten Besuch ihrer Tochter in Kujbyschew: Sogar sie, die von einem großen Haus träumte, das für die Gäste offen sein sollte, wurde durch die lärmende und oft zechende Gesellschaft gestört. Die Beziehungen zum älteren Schwiegersohn Nikolaj Korsuchin war noch komplizierter. Dieser gestandene, wortkarge und fleißige Mann, der kein Trinker und kein Raucher war, kam aus einem ganz anderen, bäuerlichen Milieu, ohne gute Ausbildung und mit einer belastenden Vergangenheit: Er war der Sohn eines entkulakisierten Bauern und hatte zwei Kinder aus der ersten Ehe, was den Haushalt zusätzlich belastete. Im Allgemeinen fanden die Chasanows, dass die Töchter, Mirotschka und Tamarotschka, ein besseres Schicksal verdient hätten. Die ältere Tochter Chasanows, Miriam (Mira), wurde nach dem ersten Jahr ihrer Heirat, im Dezember 1922, geboren. Sie besuchte ab 1928 in Osinowka (dort arbeitete in jener Zeit B. J. Chasanow) drei Jahre die weißrussische Grundschule. Nach der Übersiedlung der Familie nach Balachna hatte sie zuerst in der russischen Schule Schwierigkeiten. Mira verwechselte russische und weißrussische Wörter, über ihren ausgeprägt weißrussischen Akzent machten sich die Klassenkameraden lustig und gaben ihr den Namen „Pionär“, weil sie dieses Wort immer weißrussisch aussprach. Nach der Wiederholung der vierten Klasse integrierte sie sich so gut, dass sie eine der besten und aktivsten Schülerinnen wurde. Im Schulzeugnis der elfjährigen Mira Chasanowa, das man noch bis vor Kurzem aufbewahrt hat, werden ihr „Organisationsbegabung und Teamwork“ attestiert. N. J. Chasanowa, die aktiv am öffentlichen Leben der Energiewirtschaftler in Balachna teilnahm, gab sich große Mühe, damit sich ihre Mädchen in die Gesellschaft der ingenieurtechnischen Elite einlebten, welche die Tradition der gehobenen russischen Kultur bewahrte. Zu Hause sprachen sie nur
165
166
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Russisch. Mira bekam Musikstunden (in ihrer Wohnung und im Haus der ingenieurtechnischen Mitarbeiter stand ein Klavier als obligatorisches Symbol des kulturellen Niveaus). Sie liebte leidenschaftlich das Theater, besuchte ein choreografisches Studio, wohin sie auch ihre heranwachsende jüngere Schwester mitnahm. Nachdem die Chasanows ihren Wohnsitz nach Gorkij verlegt hatten, blieb Mira in Balachna, um das Abitur zu machen. Sie genoss eine solide allgemeine Bildung: Mira Borissowna kann bis heute deutsche Gedichte aus der Schulzeit vortragen; Sie unterstützte ihren Mann während seiner Ausbildung und gab noch in den 1990er-Jahren ihrem ältesten Enkelkind, Pawel, in Mathematik und Chemie Nachhilfe. Als M. B. Chasanowa 1940 zu ihren Eltern nach Gorkij zurückkehrte, nahm sie das Studium an der medizinischen Hochschule auf, die sie nach einem wegen des Krieges verkürzten Programms 1944 abschloss. Trotz der verkürzten Studienzeit wurde sie qualitativ gut ausgebildet: Sie hatte gute Pädagogen, Autoren von Lehrbüchern. Sie wurde nach Igumnowo, einem Wohnviertel von Dserschinsk, Gebiet Gorkij, als Ärztin in einen Rüstungsbetrieb geschickt. Diesen Beruf übte sie bis 1949 aus, hier lernte sie auch ihren Mann kennen. Nikolaj Nikolajewitsch Korsuchin (1918–1983) kam im Gouvernement Perm in einer kinderreichen bäuerlichen Familie zur Welt: Außer ihm wuchsen noch drei Brüder und drei Schwestern in der Familie auf. Die Kollektivierung zerstörte ihre zwar betriebsame, aber keineswegs reiche Landwirtschaft: Die paar Kühe und Pferde und der Butterbetrieb gingen in die Hände der Kolchose über. Schon als erwachsener Mann weinte N. N. Korsuchin, wenn die Erinnerung an das vom Hof weggetriebene Vieh hochkam. Der Vater Nikolaj Maksimowitsch Korsuchin wurde enteignet und aus dem Dorf vertrieben. Seine Frau fand mit den Kindern Unterkunft bei den Verwandten und blieb im Dorf. Dann suchte die Korsuchins ein neues, unerwartetes Unheil heim. Man erlaubte dem Vater, die Familie zu besuchen, und er besorgte sich ein Pferd von der Kolchose, welches nachts abhanden kam. Irgendein Halbwüchsiger, der reiten wollte, jagte es so lange umher, bis es am Morgen tot zusammenbrach. Man gab N. M. Korsuchin die Schuld an diesem Vorfall und warf ihn ins Gefängnis, wo er auch starb. Wahrscheinlich hatten die Bewohner des Dorfes Angst, der Familie des „Schädlings“ Obdach zu gewähren, und so wurde Nikolaj Nikolajewitsch unter diesen Umständen von seiner Familie und seinem Dorf getrennt. Andere Verwandte beherbergten ihn, aber sein Brot musste er bitter verdienen: Als Halbwüchsiger musste er mit anderen Hausangehörigen Filzstiefel
Autobiografisches Kaleidoskop
|
walken und sie dann in der Umgebung verkaufen. Was Hunger und Kälte, welche apathisch machen und den Wunsch erzeugen, sich einfach in den Schnee zu legen und einzuschlafen, bedeuten, das alles kannte N. N. Korsuchin nicht nur vom Hörensagen. Wenn die Chasanows in den 1950er- und 1960er-Jahren die Korsuchins zu Besuch hatten, erwartete sie immer eine reichliche und gut schmeckende Mahlzeit. Zum Nachtisch stellte Nina Jakowlewna ihr Selbstgebackenes auf den Tisch und teilte nicht ohne Koketterie und in Erwartung eines Lobes mit, dass sie es nebenbei gebacken habe, weil es zufällig noch im Haus etwas Mehl, Eier, Butter, Zucker, Honig und Mohn gegeben habe. Auf dem Heimweg brummte N. N. Korsuchin: „Sicher: ein wenig Eier, ein wenig Butter, ein wenig Zucker…“ Das Gespenst des Hungers im Knabenalter ließ ihm sein ganzes Leben lang keine Ruhe mehr Nach langem Plagen in den schweren 1930er-Jahren landete N. N. Korsuchin bei seinem Bruder in Moskau. Nach dem Wehrdienst (1938–1940) arbeitete er als Anlagenfahrer im Wärmekraftwerk. Von hier aus trat er eine Dienstreise nach Dserschinsk an, die einige Monate dauerte. Für Korsuchin, den hübschen, herausgeputzten Blondschopf mit Hauptstadtmanieren, sollte der Aufenthalt im Gebiet Gorkij nur eine flüchtige Episode sein. Ein Teil dieser Episode war das leichtsinnige Zusammenleben mit einer jungen Frau aus Dserschinsk, die ihm zwei Kinder geboren hatte. Im Rüstungsbetrieb geriet N. N. Korsuchin zu Beginn des Krieges mit seinem Vorgesetzten in Konflikt: Alle wussten, dass dieser Bezugsscheine für die Sonderverpflegung unterschlagen hatte, aber keiner wagte es, sich zu empören. Nikolaj dagegen sagte dem Vorgesetzten, was er davon hielt, und prompt wurde seine Freistellung vom Militärdienst rückgängig gemacht. Das Militärkommissariat in Gorkij fand den Sohn eines Enteigneten nur für das Baubataillon tauglich. Ehe Korsuchin seinen Militärdienst antreten musste, arbeitete er noch dank seiner schönen Handschrift in der Musterungsstelle als Schriftführer. Der Musterungskommissar ermöglichte ihm bald auch die Rückkehr nach Dserschinsk in das Werk, wo M. B. Chasanowa als Ärztin beschäftigt war. Die kleine, zierliche, blauäugige Blondine machte, zu ihrer eigenen Verwunderung, einen großen Eindruck auf die Männer. Nachdem ihr N. N. Korsuchin höflich den Hof gemacht hatte, lebten sie zuerst ohne offizielle Registrierung der Ehe zusammen. N. J. Chasanowa und B. J. Chasanow gaben zwar ihre Zustimmung, hatten aber wegen der erschwerenden Umstände Bedenken hinsichtlich der Eheschließung. 1946 wurde ihre Tochter Tanja geboren, und 1951, als sie schon in die Innenstadt von Dserschinsk umgezogen waren, kam Natascha zur Welt.
167
168
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Der Mutterschaftsurlaub dauerte nach dem Krieg nur 35 Tage. Man musste dringend die Frage nach Tanjas Betreuung lösen, deshalb holte man aus dem Permer Gebiet Nikolajs Mutter, eine Bäuerin, die durch die Enteignung, die Erniedrigung und ihre Not psychisch am Ende war. In der Stadt fühlte sie sich unwohl. Bald erschien im Haus das Kindermädchen Polja. Polina Petrowna Mileschina (1906(?)-1993(?)) entstammte einer Bauernfamilie im Gouvernement Rjasan. Sie verlor ihre Eltern sehr früh, wuchs in einem Waisenhaus auf und sah eine lange Zeit ihre Brüder nicht mehr. Erst nach Jahrzehnten trafen sie sich wieder. Schon in den 1950er- oder 1960erJahren erfuhr sie durch eine zufällige Begegnung auf dem Markt von einer Landsmännin, dass ihr Bruder am Leben und sogar in ihrem Heimatort ansässig sei. Sie schrieb einen Brief dorthin und die Antwort bestätigte dann ihre Vermutung: Beide Brüder waren am Leben. Sie besuchte zweimal oder dreimal mit Natascha Korsuchina ihren Heimatort, aber die Verödung und die Trunksucht, die sie dort vorfand, bedrückten sie sehr. Während des Großen Vaterländischen Krieges wurde Polina nach Gorkij abtransportiert und war in Gorenergo als Heizerin beschäftigt. Dann war ihre Stelle gestrichen und sie wurde als Bauarbeiterin mobilisiert. Weil sie keine warme Kleidung hatte, wendete sie sich an den ruhigen, besonnenen und aufmerksamen B. J. Chasanow, der ihr eine neue Stelle als Kinderfrau und Hausgehilfin in der Familie Korsuchins vermittelte. Mit Freude nahm sie die Arbeit an. So kam sie im Frühjahr 1948, als Tanja etwas über ein Jahr alt war, in Korsuchins Haus. N. J. Chasanowa lehrte sie kochen. Nikolajs Mutter, mit der sich Polina nicht vertrug, ging wieder in ihr Dorf zurück. P. P. Milechina verbrachte bei Korsuchins fast volle 23 Jahre. Die Mädchen, besonders Natascha, liebten diese kleine, grauhaarige Frau mit dem Rjasaner Akzent und unzähligen sprichwörtlichen Redensarten von ganzem Herzen. Nur die Beziehung zu N. N. Korsuchin, dessen Charakter immer schwieriger zu ertragen war, machte ihr große Sorgen. Sie bereitete ihren Abgang vor, als Natascha 1970 das Elternhaus verließ, indem sie einen Rentner mit einer eigenen Wohnung heiratete. Nach dessen Tode verbrachte sie den Rest ihres Lebens in Einsamkeit in Dserschinsk. Korsuchins Leben kam nach und nach in Ordnung. Im Jahr 1946 wurde Mira Borissowna, die wie ihr Vater hingebungsvoll der Sowjetmacht und der Kommunistischen Partei vertraute, zusammen mit ihrem Mann Mitglied der KPdSU. Auf ihr Drängen und mit ihrer ständigen Unterstützung absolvierte N. N. Korsuchin die Abendschule und das Technikum. Sie weckte in ihm auch das Interesse an klassischer und moderner Literatur.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Im Jahr 1949 zogen die Korsuchins vom Ortsrand in die Innenstadt. Mira Borissowna arbeitete als Leiterin der Sanitätsabteilung im Rüstungswerk (der offizielle Name des Werkes lautete Swerdlower Landmaschinenbauwerk). 1956 nahm sie eine Stelle als Röntgenologin im Hospital für die Invaliden des Großen Vaterländischen Krieges an. Dank ihrer steten beruflichen Neugierde und Fortbildung bildete sie sich zu einer Fachärztin mit umfassenden medizinischen Kenntnissen weiter. Die Erfahrung der aktivistischen Kinderjahre in Balachna und das Vorbild ihrer Mutter prägten ihre öffentlichen Aktivitäten in Dserschinsk. Sie übte die Funktion einer Sekretärin der Parteiorganisation des Hospitals aus, war Konrektorin der Dserschinsker Filiale der medizinischen Fachschule und nahm aktiven Anteil am öffentlichen Leben der Stadt. Die heranwachsenden Kinder hat sie entsprechend nur selten gesehen. Tatjana Nikolajewna Kusnezowa (Korsuchina), die erste Tochter von M. B. und N. N. Korsuchin, gehört nicht zu den Menschen, die von einer glücklichen Kindheit und einer sorglosen Jugend sprechen können. Nach der Geburt der jüngeren Schwester Natascha schenkten die Eltern ihr nicht die nötige Aufmerksamkeit. „Du bist schon groß!“, rechtfertigten sie den auffallenden Unterschied in der Behandlung ihrer Töchter. „Was macht ihr?“, empörte sich N. J. Chasanowa, als sie sah, wie die Korsuchins die jüngere Tochter zum Nachteil der Älteren verwöhnten. Bei Konflikten zwischen den Töchtern schlug sich der Vater immer auf Nataschas Seite. „Weißt du, wir stritten uns,“ antwortete Natascha im August 2006 auf meine Frage, wofür N. N. Korsuchin Tanja hätte strafen können. „Warum wir uns in den Haaren lagen, weiß ich nicht mehr. Vielleicht war ich bösartig und sagte ihr etwas Feindseliges… Ich vermute, dass ich Tanja großen Kummer bereitete, und dann prügelten wir uns. Einfach so, prügelten wir uns…“ Natascha lacht verlegen. „Natürlich war der Vater zu dieser Zeit nicht zugegen. Aber wenn er dann nach Hause kam, beschwerte ich mich wohl“, vermerkt sie. Bei den Korsuchins hing an der Wand in der Toilette ein alter Soldatenriemen mit einer Gürtelschnalle. Ich erinnere mich, wie „Onkel Kolja“ das gefährliche Rasiermesser wetzte, denn andere Utensilien erkannte er nicht an. Diesen Riemen, den Korsuchin „Kamerad“ nannte, benutzte er auch für erzieherische Angelegenheiten. „Gleich wird der ,Kamerad‘ mit dir reden!“ Das Gedächtnis ist ein unzuverlässiger Zeitzeuge. Sogar die unmittelbaren Augenzeugen können dasselbe Ereignis später unterschiedlich vergegenwärtigen. So hat Mira Borisowna in Erinnerung behalten, dass ihr Mann das Sofa peitschte, um Tanja einzuschüchtern. Die sensible Natascha, die noch ein Kind war, entsinnt sich dagegen, dass die Schwester etwas abbe-
169
170
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
kommen habe. „Ein paar Male, glaube ich, so genau erinnere ich mich nicht mehr. Es war fürchterlich“, vollendet Natascha die Erzählung. Kurz vor dem Abschluss der 9. Klasse zeigte Tanja wenig Interesse an den Schulfächern, brach die Schule ab und versetzte somit entsprechend die Korsuchins und Chasanows in einen Schock. Aber Tanja, die ihre Zukunft nur in der Medizin sah, hatte gute Argumente: „Ich werde mich zur Krankenschwester ausbilden lassen und, wenn ich gut genug bin, auch zur Ärztin.“ Von 1963 bis 1967 machte sie ihre Ausbildung zur Krankenschwester an der medizinischen Abendlehranstalt, die sie mit einer „Eins“ abschloss (gleichzeitig arbeitete sie als Statistikerin im Hospital). Sie hatte den Wunsch, eine abgeschlossene medizinische Hochschulbildung zu erwerben. Aber sie wurde erst nach dem zweiten Versuch Studentin der medizinischen Hochschule in Gorkij. Im vierten Semester verliebte sie sich und ging eine kurze unglückliche Ehe ein, die N. N. Korsuchin nicht gebilligt hatte. 1975 absolvierte sie die therapeutische Fakultät und wurde als Röntgenologin der Poliklinik in Dserschinsk zugewiesen. Sie ging 1976 eine glückliche Ehe mit dem leitenden Ingenieur W. F. Kusnezow ein, der zudem ein Tausendkünstler war. Ein Jahr später kam ihre Tochter Irina zur Welt. Diese Ehe, zusammen mit dem hohen Ansehen als Ärztin, veränderte radikal die Gefühle von N. N. Korsuchin zu seiner Tochter. Von jetzt an brachte er Tanja und ihrem Mann Ehrfurcht entgegen. Seit 1979 bis zum heutigen Tag arbeitet sie im Spital für Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges (heute Krankenhaus für Neurologie Nr. 3), sie sprang für ihre Mutter ein, die in Rente ging. Wie M. B. Korsuchina kann sie auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken: Sie gehört als leitende Röntgenologin zu den Ärzten der höchsten Kategorie in Dserschinsk, ist Vorsitzende der Gewerkschaftsleitung des Krankenhauses und Mitglied des Stadtkomitees der Gewerkschaft. In den 1950er- und 1960er-Jahren kam in die Lebensweise der Korsuchins eine gewisse Ordnung. Sie zogen aus der Zweizimmerwohnung in der Baracke in Igumnowo in eine bessere Wohnung in einem Haus stalinistischer Bauweise. N. N. Korsuchin brauchte keine Unterhaltszahlung mehr für die herangewachsenen Kinder aus der ersten Ehe zu entrichten. Sie erwarben 1967 ein Auto, eine große Seltenheit und ein unumstrittenes Prestigeobjekt in der damaligen UdSSR, und 1968 folgte der Kauf eines Schrebergartens. Die schlimmer werdenden Krankheiten von N. N. Korsuchin überschatteten den Wohlstand der Familie. Dserschinsk war ein Zentrum der chemischen Industrie und Nikolaj Nikolajewitsch verrichtete seine Arbeit seit den 1940er-Jahren, als man die Vorschriften zum Schutz der Arbeiter kaum be-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
achtete, in einem der gefährlichsten Chemiewerke. Er wurde Opfer einer chronischen Vergiftung. „,Jawa‘ und ‚Oka‘ machen den Menschen zum Narren“, dieses örtliche Sprichwort beschreibt die nicht rückgängig zu machenden Folgen für die Gesundheit der Arbeiter in den Chemiewerken von Dserschinsk. Vor allem die Bleivergiftung des Gehirns. N. N. Korsuchin quälten Kopfschmerzen, sein Charakter veränderte sich, er verfiel immer öfter in einen Zustand von Depression und Reizbarkeit. Auch seine alte Verletzung, die er sich in den 1940er-Jahren zugezogen hatte, machte ihm zu schaffen. Ein rückwärts fahrender Lkw-Fahrer hatte ihn aus Versehen an die Wand gequetscht. 1968 wurde er im Alter von 50 Jahren als Invalide in den Ruhestand versetzt. Es war schwierig, eine fünfköpfige Familie mit einem verringerten Haushaltsbudget zu versorgen. M. B. Korsuchina nahm jede zusätzliche Arbeit an, um den Etat aufzustocken: Sie war mit dem Nachtdienst einverstanden, machte Urlaubsvertretungen in Krankenhäusern, in der Gesundheitsfürsorge und bei Sanitätsabteilungen in Dserschinsk. Trotzdem sahen die Korsuchins optimistisch in die Zukunft. Die Kinder wuchsen heran. Die ungewöhnliche musikalische Begabung der jüngsten Tochter, die man früh erkannte, ließ keinen Zweifel hinsichtlich ihrer Berufsperspektive. Natalija Nikolajewna Chsiwo (Korsuchina) behauptete, sie habe schon immer gewusst, dass sie sich nur mit Musik beschäftigen möchte und dass sie keinen Russen heiraten würde. Sie hatte eine glückliche Kindheit. Ihr Kindermädchen liebte sie selbstlos, ihr Vater, dem sie im Kindesalter sehr ähnelte, vergötterte sie. Sie sonnte sich in der Atmosphäre der Liebe ihrer Großeltern, der Klassenkameraden, der Studienfreunde und der Pädagogen an der Musikschule. Sie beendete 1966 die Schule und Musikschule und 1970 auch die Musiklehranstalt in Dserschinsk, an der die besten Absolventen des Konservatoriums von Gorkij unterrichteten. Natascha liebte die Musik und betrieb sie mit Begeisterung. Nach dem Abschluss der Musikschule bekam sie eine Empfehlung an das Konservatorium von Gorkij, an eine der besten Lehranstalten des Landes. Auf sie wartete dort ein bekannter Pädagoge, und keiner außer ihr zweifelte daran, dass sie die Aufnahmeprüfungen bestehen würde. Trotzdem fand Natascha sich unwürdig, an der berühmten Hochschule zu studieren. Im Gespräch mit der jüngsten Schwester ihrer Mutter, T. B. Narskaja, welche am Opernhaus arbeitete, erfuhr sie von der neu eröffneten Musikfakultät an der Hochschule für Kultur Tscheljabinsk, von den guten Aussichten nach Abschluss der Hochschule und von der Möglichkeit, als Konzertmeisterin im Theater zu arbei-
171
172
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
ten, wovon Natascha auch träumte. So kam Natascha Korsuchina ohne jegliche Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben nach Tscheljabinsk. Vom Standpunkt der Vervollkommnung ihrer Vortragstechnik aus gesehen war das Studium an der Tscheljabinsker Staatshochschule für Kultur wenig ergiebig. Natascha schöpfte ihr handwerkliches Können aus den alten Reserven, die man ihr in Dserschinsk beigebracht hat. Aber wie man sagt, man muss Glück im Unglück haben: Sie hatte in Tscheljabinsk sehr gute Lehrer und wurde tatsächlich Konzertmeisterin. Und sie lernte an der Hochschule Boris Chsiwo kennen, einen begnadeten Pianisten, den es auch zufällig nach Tscheljabinsk verschlagen hatte. Er war Intellektueller, mit großem Humor begabt, aber ohne praktische Fähigkeiten für den Haushalt, was besonders N. N. Korsuchin deprimierte. Im Juni 1973 heirateten Boris und Natascha, 1976 und 1982 wurden ihre zwei Söhne geboren. Nach dem Studium 1975 bekam Boris eine Aspirantenstelle am Nowosibirsker Konservatorium, die schwangere Natascha kehrte zu ihren Eltern nach Dserschinsk zurück. Der „frischgebackene“ Nowosibirsker Aspirant musste seinen Wehrdienst an der Militärschule in Atschinsk ableisten. Der spöttische Boris wechselte das Klavier gegen die „Teller“ (Schlagzeug) im Militärorchester. Das Geld für die Familie, welche Nachwuchs erwartete, verdiente er mit Musizieren bei Begräbnissen. Natascha überbrückte mit dem kleinen Pawlik die Wehrdienstzeit von Boris bei ihren Eltern, fuhr dann nach Nowosibirsk, wo sie sich der Konzertmeistertätigkeit am Konservatorium widmete. Indessen beendete Boris die Aspirantur, verlor aber 1985 wegen Stellenabbau seinen Arbeitsplatz. Man munkelte, dass der Stellenabbau deswegen vorgenommen worden sei, um den Anteil der Juden am Konservatorium zu verringern. Er bewarb sich bei der Philharmonie, wo man den glänzenden Pianisten mit offenen Armen aufnahm. In jener Zeit ging er oft mit dem weltbekannten Nowosibirsker Geiger Sacher Bron auf Tournee. Im Jahre 1991 überschritt Gorbatschows Perestroika ihren Höhepunkt und das Leben in der UdSSR erreichte einen hohen Grad an Unsicherheit. In jenem Jahr wanderte Natascha mit der Familie für immer nach Israel aus. Der Anfang am neuen Wohnort war nicht leicht. Nach zehn Jahren schwerer Integrationszeit suchte sie ein tragisches Unglück heim, welches ihre Existenz infrage stellte: Sinnlos starb ihr Erstgeborener Pawlik bei einem Verkehrsunfall, ein kluger, ernster und arbeitsamer Junge, gutherzig, bezaubernd, belesen, zielstrebig, der ganze Stolz und der Hoffnungsträger seiner Eltern: Hatte das Leben überhaupt noch einen Sinn? Aber damals, im Jahr 1966 existierten weder Pawlik noch Mischa, noch Irina Kusnezowa. Die Korsuchins sind quicklebendig, jung, verhältnismäßig
Autobiografisches Kaleidoskop
|
gesund und guten Glaubens an den morgigen Tag. Sie haben keine Sehnsucht nach der Vergangenheit. Die Korsuchins machen zahlreiche Aufnahmen, denn es gibt im ihrem Leben viele herrliche Momente. Auf den Fotos sehen uns fröhliche und unbesorgte Gesichter an.
Das Privatfoto in der visuellen Soziologie Aus den Suchergebnissen nach dem Chiffre-Schlüssel der Fotografie ist unter anderem die visuelle Soziologie entstanden. Für sie ist kennzeichnend, dass das visuelle Bild im Zuge der Anfertigung und Anwendung der Darstellung formuliert und transformiert wird, es ist nicht ursprünglich festgelegt und ist immer offen für verschiedene Interpretationen. Im Vergleich mit den Strukturalisten bestehen die visuellen Soziologen auf der Selbstständigkeit der Darstellungen, die von der Sprache und ihrer Struktur unabhängig sind, und sie reflektieren adäquater als die Sprache die „sichtbare Seite“ der Gesellschaft und das, was sich hinter ihr verbirgt. Die visuelle Soziologie geht auf einen angloamerikanischen Diskurs Mitte des 20. Jahrhunderts zurück. Sie ist das Ergebnis einer Evolution, ähnlich jener, die die visuelle Anthropologie in England und in den USA oder die visuelle Ethnologie im kontinentalen Europa durchlaufen hat. (Der Begriff „visuelle Soziologie“ kam erst in den 1980er-Jahren nach Europa.) Bis 1945 herrschte in der Ethnologie Optimismus über die dokumentarische Wahrheitstreue eines Fotos, bis er dann Mitte des Jahrhunderts vom Pessimismus abgelöst wurde. Es zeichnete sich eine Verschiebung der Aufmerksamkeit ab, von der Erkenntnis und Erklärung der Wirklichkeit hin zur Vorstellung von ihr. Anders ausgedrückt, man erkannte, dass der Forscher, wenn er das kulturelle System verstehen will, nicht die Wirklichkeit erklärt, sondern die Erklärungen von Vertretern einer bestimmten Kultur wiedergibt. In puncto Fotografie hat sich das frühere Interesse des Forschers – „Was sieht man?“ – zugunsten der Fragestellung „Wie sieht man?“ geändert. In den 1980er-Jahren hat sich in der Anthropologie und Ethnologie die Überzeugung durchgesetzt, dass die Fotodarstellung nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit seiner Verwendung studiert werden müsse. Den aktuellen Zustand der visuellen Soziologie hinsichtlich der Fotografie reflektiert die Studie des deutschen Soziologen Stefan Guschker, die, wie ich zu wissen glaube, am systematischsten die theoretischen Prinzipien dieses jungen Sektors der Sozialwissenschaften beinhaltet und einen überzeugenden Versuch darstellt, sie auf die Fotografien zu übertragen, die im Privatbereich zirkulieren und aufbewahrt werden. In der Doktorarbeit
173
174
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
„Bilderwelt und Lebenswirklichkeit: Eine soziologische Studie über die Rolle privater Fotos für die Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens“ formuliert er seine Methode wie folgt: „Es geht weniger um Fotoinhaltsanalysen einzelner Fotos, sondern um eine Analyse des typischen Prozesses von Fotoproduktion, Fotorezeption und Fotoverwendung sowie der Untersuchung der Rolle, die Fotos als Resultate dieses Prozesses für die Plausibilisierung eines sinnhaften Lebens einnehmen“ (S. Guschker, S. 1). Das Hauptproblem der Fotoanalyse besteht aus der Sicht der visuellen Soziologie darin, dass das Motiv des Fotos selten das für den Besitzer Wesentliche und Wichtigste zeigt und infolgedessen dem nicht vertrauten Beobachter verschlossen bleibt. Genau aus diesem Grund untersucht die visuelle Soziologie nicht die Darstellung der objektiven Fakten, sondern die Bedingungen der Herstellung der persönlichen Wahrheit. Anders gesagt besteht die Grundlage der soziologischen Interpretation nicht in der Analyse des Inhalts oder der Katalogisierung der Motive, sondern darin, wie der Besitzer der Fotografie sein eigenes Foto im Prozess der Erzählung interpretiert. Guschker sieht die Schwierigkeiten in der Interpretation eines fotografischen Bildes wie auch seine Vorgänger in der losen Verbindung der Fotografie mit der Realität: „Durch die ex-ante Inszenierung der Aufnahmen im Herstellungskontext bei der Fotohandlung verfälscht sich gerade das, was dokumentiert werden soll. Beim Fotografieren selbst verzerren unbewusste ästhetische Ambitionen des Fotografen die meist postulierte dokumentarische Intention zugunsten einer Harmonisierung von Zuständen. Durch Mechanismen der ex-post Manipulation der Aufnahmen im Gebrauchsmodus überdauert nur ein selektiver Ausschnitt der zur Verfügung stehenden Bildmasse. Durch die Ausklammerung des situativen Kontextes bei der Bildinterpretation wird schließlich nur ein Teil der möglichen Bedeutungsgehalte überhaupt erfaßt. Nur wenn diese Randbedingungen wenigstens prinzipiell berücksichtigt werden, können vernünftige Aussagen über Fotos getroffen werden“ (ebenda, S. 40). In diesem Zusammenhang tritt die visuelle Soziologie für den Pluralismus in der Vorgehensweise bezüglich der Interpretation der Fotografie ein, der erlaubt, „die Grenzen der Disziplin diszipliniert zu überschreiten“ (ebenda, S. 16). Guschkers Überzeugung zufolge soll der Forscher sowohl das Bild als auch seine darauffolgende Verwendung analysieren. Bei der Analyse der Vor- und Nachteile der verschiedenen Methodiken beim Studium der Fotografie – neurologischen und psychologischen, ikonologischen
Autobiografisches Kaleidoskop
|
und semiotischen, kommunikativen und hermeneutischen – benutzt Guschker für die theoretische Grundlage seiner eigenen Forschung zwei soziologische Paradigmen: die Soziologie des Alltags von Alfred Schütz und die Wissenssoziologie von dessen Schüler Peter Berger und Thomas Luckmann. Die beiden Theorien vereinen die Auffassung, dass die Realität sozial konstruierbar ist und dass sie eine zerbrechliche „Konstruktion am Rande des Chaos“ ist (P. Berger, T. Luckmann, S. 111). Die Fotopraxis ist nach Guschker eine Stabilisierungsart der vom Menschen wahrgenommenen subjektiven Realität. Dabei gibt er zu, dass man beliebige theoretische Überlegungen nur annähernd in der Praxis umsetzen kann. Außerdem denkt S. Guschker kritisch darüber nach, ob es möglich wäre, die soziologische Analyse auch bei der einzelnen privaten Fotografie anzuwenden. Eine solche Analyse wäre vertretbar, wenn man von einer grundlosen Voraussetzung ausginge, dass der konkrete Fall strukturell absolut determiniert sei und keine zufälligen Aspekte enthalte. Denn andere Fotos könnten zusätzliche Informationen für das zu analysierende Foto liefern, insofern die Fotografien einander zitieren und einzeln nur einen Teil der Botschaft ausmachen. Immerhin schließt Guschker die Möglichkeit nicht aus, ein Einzelbild effektiv studieren zu können. „Einzelfallstudien sind aber keine ungenaue und unangemessene Verlegenheitslösung, sondern stellen – unter der Bedingung einer adäquaten Fragestellung – durchaus eine sinnvolle Lösung für ein Forschungsdesign dar. Eine möglichst genaue Bestimmung einer einzelnen Fallstruktur bedeutet, darin das besondere Allgemeine zu erfassen und aus dieser Richtung her eine kontrollierte Typenbildung vorzunehmen […]. Zwei Eigenschaften ermöglichen, von Einzeluntersuchungen privater Fotos auf die allgemeine Bedeutung dieser Fotos zu schliessen: die quasi-omnipräsente Verbreitung und die relative Geschlossenheit des Motivkanons. Gerade die soziale Überformung der individuellen Fotopraxis macht jeden Akteur zu einem typischen Akteur“ (S. Guschker, S. 100). Um das Material besser handhaben und analysieren zu können, sieht S. Guschker in der Fotografie wie in einem sozialen Prozess drei Komponenten: die präfotografische, die fotografische und die postfotografische Situation. „Die private Fotopraxis ist in ein Netz normativer Regulierungen, kollektiver Typiken, Routinen, Erwartungen und ,Erwartungs-Erwartungen‘ eingebunden. In der präfotografischen Situation ist der Sinn des privaten Fotos gesellschaftlich vorgeprägt, aber nicht determiniert. Die erste Bedeutungsebene der privaten Fotopraxis, die bei jeder Interpretation berücksich-
175
176
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
tigt werden muss, sind die normativen Randbedingungen. Private Fotopraxis ist durchzogen vom intersubjektiven Wissen um deren ‚irgendwie‘ geartete Nützlichkeit, sie ist sozial erwünscht, sozial kontrolliert und sozial eingeschränkt. Diese Bedeutungsebene bezieht sich auf das Durchführen einer sozialen Handlung. In der fotografischen Situation werden dem entstehenden Produkt Foto durch die irreversible Aufnahme einer sozialen Situation individuelle Bedeutungen eingeschrieben. Die Funktion liegt hier im Festhalten dieser Situation. Das Motiv, oder besser: die fotografierte Situation, steht als Teilmenge dieser sozialen Situation in einem Repräsentationsverhältnis zur fotografischen Situation. Da jedes Foto einen oder mehrere Bildbesitzer hat, erhält das Foto auf dieser Stufe der fotografischen Handlungsfolge individuelle Bedeutung, und zwar um so mehr, je näher der Bildbesitzer zu der fotografierten Situation steht. Im Zeitverlauf verändert sich in der postfotografischen Situation der Blick auf das Foto. Obwohl äußerlich gleich, werden aus der aktuellen Gegenwart stets wechselnde Fragen an das Bild gestellt. Je nach Intentionalität ‚entsteht‘ ein neuartiges Bild. Dabei wird eine begründete oder begründbare Passung zwischen innerem Bild und äußerem Bild hergestellt. In diesem Spannungsbogen liegt der Sinn privater Fotos. Die subjektive Konstruktuonsleistung, die Individuen dabei vollbringen, wächst mit der Komplexität der Intention(en) sowie im Zeitverlauf. Sie hat als Endprodukt das ‚autobiographische‘ Foto“ (ebenda, S. 119–120). Somit hat das private Fotografieren normative Grenzen, Prämissen und Anweisungen bezüglich dessen, was gezeigt und fotografiert werden darf und muss. „Bilder haben immer Vorbilder“ (ebenda, S. 121). In der präfotografischen Situation werden das Motiv und der Anlass für die Aufnahme bestimmt. Sowohl das Motiv als auch der Grund, und dies trotz der vermuteten freien Motivauswahl, die der Mensch mit dem Fotoapparat in der Hand besitzt und für die die Fotofirmen Werbung machen, haben kulturell codierte Rahmen. In der Motivauswahl wird der Geschmack der Epoche deutlich. Es werden auch die Werte der sozialen Gruppe oder der ganzen Gesellschaft erkennbar. Die Motive schöpfen die Fotografen aus den gewohnten angeeigneten Kenntnissen, aus einer Art kollektiver Erinnerung an eine „richtige“ Herstellung von einer Aufnahme, wobei die Quelle dieser Kenntnisse vergessen ist. Besonders macht sich das am konservativsten Genre – dem Fotoporträt – bemerkbar. Unabhängig vom Motiv der Fotografie ist der Anlass immer „ein erstes Mal“ in der Tätigkeit eines Menschen oder in einer Lebenssituation: ein Wendepunkt, eine Veränderung, ein Geschehnis oder ein Anfang. Demnach ist es kein Wunder, dass das Lieblingsobjekt für die Aufnahme Kinder,
Autobiografisches Kaleidoskop
|
die „Fotostars der Familie“, sind (E. Budgoll, S. 47). Die Beweggründe sollen etwas Besonderes, nichts Banales, keine alltägliche Routine beinhalten. In diesem Sinne fixiert die Privatfotografie Abschweifungen von dem Alltäglichen, jene wunderlichen Augenblicke, die sich in ein „Projekt des schönen Lebens“ verwandeln (G. Schulze, S 38). Je ungewöhnlicher der Grund ist, desto größer wird das Bedürfnis, seine „Dokumentation“ dem Berufsfotografen zu überlassen. So ist das Fotografieren der Hochzeit seit den 1870er-Jahren das Monopol der Profis, denen man eine wichtige Rolle bei der Inszenierung eines idealen Paares beimisst. Also: es gibt in der präfotografischen Situation soziokulturelle normative Bestimmungen, die die Grenzen des individuellen Verhaltens des Fotografierenden und des Fotografierten bestimmen. Die Fotopraxis schließt soziale Wünsche und Einschränkungen ein, die in der fotografischen Situation verwirklicht werden sollen. Die fotografische Situation beinhaltet deshalb mehr als den fotografierenden Moment. „Die fotografische Situation ist der Teil der fotografischen Handlungsfolge, bei dem die Herstellung eines Fotos initiiert, organisiert und vollzogen wird“ (S. Guschker, S. 171). In der fotografischen Situation wird eine Organisationsarbeit geleistet, die sich mit der Motivauswahl der zukünftigen Fotografie beschäftigt: Man wählt den Ort sowie die Aufstellung der Gegenstände, sucht die richtige Pose und Geste für die Aufnahme, welche die besonderen gewünschten Eigenschaften der Person andeuten. Manchmal empfindet man die fotografische Situation als eine Reihe von Gewalthandlungen, was sich besonders an der Kinderfotografie bemerkbar macht. Die Handlungen des Fotografen kann man als eine Einmischung und eine Willkür wahrnehmen – nicht ohne Grund beschreibt W. Benjamin sein Empfinden als Kind beim Besuch eines Fotoateliers: Es schien ihm, als ob er eine Folterkammer besucht hätte. Das beste Mittel, um die Organisationsarbeit zu minimieren, ist ihre Ritualisierung. „Fotografieren als praktische Tätigkeit ist jeweils in ähnlicher Weise wiederkehrende Praxis, also besteht auch die Möglichkeit zur Minimierung der damit verbundenen Organisationsarbeit […]. Das Fotoritual zeichnet sich dadurch aus, dass es unter Zuhilfenahme signifikanter Objekte, symbolischer Mittel und szenischer Arrangements etwas Bedeutungsvolles schafft oder bestätigt“ (ebenda, S. 190). Die Geschichte der frühen Fotografie illustriert vortrefflich die sozial angelegte Abhängigkeit der Fotografie. Seit ihrer Entstehung hat sie die Funktion der Dokumentation und Verifikation der Ordnung, des Status und des Glücks übernommen. Die Fotopraxis war insofern ein bürgerliches Phänomen, weil sie der Bourgeoisie ermöglichte, ihre soziale Grenze nach unten
177
178
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
kenntlich zu machen, indem sie sich an der adligen Porträtkunst orientierte und auf den Fotografien die ästhetische Verhaltensweise der Elite reflektierte. Von Anfang an stand bei der Realisierung dieser Funktion das Fotoporträt an erster Stelle. Die Fotografen haben die Zunahme der Selbsteinschätzung der mittleren Schicht wahrgenommen und begannen, ihre Ateliers mit Säulen, Drapierungen, Bücherschränken und antiken Möbeln auszustatten. Die Kunden ließen sich, entsprechend dem adligen pittoresken Standard, in Lebensgröße, in festlicher Kleidung und hochmütigen Posen ablichten. Dank der gemeinsamen Bemühungen von Fotografen und Kunden gab die Fotografie ursprünglich die Unwahrheit wieder: Sie verbreitete Werte, welche die Fotografierten nicht besaßen, aber besitzen wollten, sie hatte die Aufgabe, den Wunsch des Kunden zu befriedigen, ihn so aussehen zu lassen „wie alle“, und unterwarf somit diesem Wunsch auch die Individualität des Kunden. „Die Atelierporträts hatten nie die Funktion einer angemessenen Wiedergabe der Wirklichkeit […]. Nicht die konkrete Befindlichkeit des Einzelnen war Thema der Bildnisse, sondern die Artikulation bürgerlicher Wertvorstellungen. Angestrebt wurde ein allgemeines Bild des Bürgers, hinter dessen Erscheinung sich die individuelle Ähnlichkeit zur redundanten Frage verlor. Eben dieses Porträt benötigte der bürgerliche Zeitgenosse als Beweis seiner gesellschaftlichen Relevanz. Im Atelier war der Bürger Souverän einer Welt, die er nach seinem Geschmack ordnete und zugleich diesen als öffentlichen durchsetzte. Als ästhetisches Mittel diente ihm das Schema der Repräsentation, nach dem Personen und Gegenstände im Bild arrangiert wurden. Dies war die Fassade des Bürgertums, hinter der das wahre Gesicht des Alltags verborgen blieb“ (T. Starl, S. 43). Schon 1854 schrieb S. A. Kierkegaard mit einer großen Portion Ironie: „Mit Hilfe der Daguerreotype wird es sich leicht erreichen lassen, dass jeder porträtiert wird – früher nur die Ausgezeichneten; und zur gleichen Zeit arbeitete man mit aller Macht darauf hin, dass wir alle das gleiche Aussehen haben – so dass nur ein einziges Porträt nötig wäre“ (zitiert nach S. Sontag, S. 186). Letztendlich war das Fotoporträt im vereinheitlichenden Klischee verfangen, sodass bei den Zeitgenossen die Notwendigkeit seiner regelmäßigen Wiedergabe gegenstandslos wurde. Die Fotopraxis machte Mitte des 19. Jahrhunderts eine Krise durch, die zur Schließung von Fotoateliers in Europa führte. Erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurde im Lauf der Zeit durch „künstliche“ Experimente mit dem Fotoporträt die frühere Fotokrise überwunden. Bestellte Fotografien folgten jedoch weiterhin den gewohnten Klischees, besonders in durchschnittlichen Fotostudios. Eine
Autobiografisches Kaleidoskop
|
russische Zeitschrift beschrieb spöttisch die Posen auf Lieblingsfotos der Kunden und erwähnte die „ruhig-gleichgültige Pose mit den gesenkten Händen, die wichtig-politische mit dem zurückgeworfenen Kopf und der hinter den Jacken- oder Frackaufschlägen gesteckten Hand, die tiefsinnig-geniale mit den über die Brust verschränkten Händen und dem mürrischen Blick, die leicht-ungezwungene mit den in der Tasche vergrabenen Händen […]“ (zitiert nach S. Morosow, S. 42). Immerhin funktionieren die normativen Fotopraktiken auch nach der Bildherstellung. In der postfotografischen Situation ändert sich der Blick auf das Foto; die Bedeutung und der Sinn verstärken sich oder gehen verloren. Im Laufe der verschiedenartigen Arbeiten an der Fotografie, die ihr einen Sinn verleihen und die die zunehmende Lücke zwischen der fotografischen Situation und dem heutigen Tag überwinden, entsteht das Endprodukt – die autobiografische Fotografie als Dokument eines gelungenen Lebens. Die dritte Etappe der fotografischen Praktik, in der man versucht, der fotografischen Darstellung einen Sinn zu verleihen, wertet man in der visuellen Soziologie als die bedeutsamste, insofern ihre Analyse das Haupträtsel der Fotografie lösen könnte: die Nichtübereinstimmung des Motivs der Darstellung mit ihrer Bedeutung.
Reisen im Herbst Ich muss mich beeilen, das Projekt in die Tat umzusetzen. Die letzten vier Monate des Jahres 2005 verbrachte ich auf strapazierenden Reisen. Ende August fand ich mich in Tscheljabinsk ein, wo vom 10. bis zum 11. September mithilfe meiner Arbeitskolleginnen Oksana Nagornaja, Olga Nikonowa und Julia Chmelewskaja eine internationale Konferenz mit dem Thema „Weltkriegserfahrungen in der Geschichte Russlands“ organisiert wurde. Es war ungewöhnlich, hier in Tscheljabinsk die guten alten Bekannten Dietrich Beyrau aus Tübingen, Beate Fieseler aus Bochum und Carmen Scheide aus Basel zu sehen. Nach der anstrengenden Konferenz, welche reich an Diskussionen war, machten wir mit einigen Teilnehmern einen zweitägigen Ausflug an den Uwildysee in der stillen, idyllischen und verschlafenen Septemberlandschaft. In ruhigen Tischgesprächen und auf Spaziergängen brillierte die berühmte Kinokritikerin Neja Markowna Sorkaja. Während des netten Abendessens im Kaminsaal der Villa am Ufer des wunderschönen Sees lobte sie, nachdem sie dem Alkohol zugesprochen hatte, die Organisatoren der Konferenz dafür, dass sie fließend Deutsch und Englisch sprächen. „Neja Markowna“, wunderte ich mich, „warum sprechen Sie
179
180
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
unseren ausländischen Gästen keinen Lob aus, die so gut Russisch sprechen?“ Anstatt zu antworten, winkte sie elegant mit der Hand: „Russisch spricht jeder Dummkopf!“ Die Rückreise nach Deutschland führte über Stockholm, die zweite Hauptstadt, die ich für mich in diesem Jahr entdeckte (die erste war Budapest). Nachdem ich mich in Berlin eingelebt hatte, nahm ich doch Jörg Baberowskis Vorschlag an, in der deutschen Hauptstadt noch drei Monate Station zu machen. Der Historiker Lennart Samuelson lud mich zusammen mit einem Dutzend Experten für die russische Bauernschaft zu einer Konferenz ein, die an der Stockholmer Wirtschaftsschule Ende September abgehalten werden sollte. Am 28. September waren meine Nachbarn am feierlichen Tisch die hervorragenden Historiker von Weltruf Teodor Shanin und Moshe Lewin. Als der Abend in vollem Gange war, wandte sich Teodor Shanin, der imposante Engländer aus Wilna, ein eindrucksvoller Kahlkopf, halblaut in russischer Sprache und mit deutlichem Akzent an seinen zierlichen lustigen Landsmann Moshe Lewin: „Na, Mischa, wie werden wir uns verabschieden: auf englische oder auf jüdische Art?“ „Was meinst du?“, fragte der Bürger Frankreichs aus den USA, ein sowjetischer Veteran des Großen Vaterländischen Krieges mit einem jiddischen Wohlklang, als ob er den bekannten Witz aus dem Munde des Mannes nicht kannte, mit dem ihn eine jahrzehntelange Freundschaft und wissenschaftliche Zusammenarbeit verband. Der Scherz war klar an die russischen Gäste gerichtet. „Die Engländer gehen weg und verabschieden sich nicht“, gab Teodor vergnügt von sich, „die Juden verabschieden sich, gehen aber nicht“. Am 30. September hielt ich nach Teodor Shanin meinen Vortrag, den ich den Bauern aus dem Uralgebiet in der russischen Revolution gewidmet hatte. Die schwedischen Teilnehmer schwiegen, es kamen keine Fragen. „Um Fragen zu stellen, muss man wenigstens verstehen, worum es im Vortrag geht“, ertönte aus dem Saal phlegmatisch die Stimme von M. Lewin. „Wie, Michail Lwowitsch, war es so schlecht?“, frage ich. Schweigend, mit einem zufriedenen Lächeln, hob er beipflichtend den Daumen hoch. Den größten Teil meiner Freizeit verbrachte ich in der angenehmen Gesellschaft des Petersburger Historikers Oleg Ken, eines feinfühligen, witzigen und aufmerksamen Gesprächpartners. Die von Vorträgen freien Stunden widmete ich der schönen Stadt auf vierzehn Inseln mit dem ausgedehnten Meeresspiegel und den bemerkenswerten, ein wenig kühlen, schweren Baukomplexen in Gamla Stan, Skeppsholmen, Norrmalm und Östermalm. Stockholm ist ein Gegensatz zu Budapest, der Stadt, die ich vor Kurzem besuchte. Budapest ist heller, lebensfroher, mit einem orientali-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
schen Hauch in der zarten Architektur des Jugendstils, voller Musik und vielsprachig. Nach Berlin und Tscheljabinsk fiel mir besonders auf, wie sauber und gepflegt die schwedische Hauptstadt ist. Nach dem turbulenten Oktober in Berlin, der voll von Betriebsamkeit an der Universität und der Aufarbeitung der Literatur für das „fotografische“ Projekt war, kam die Fahrt nach Norilsk und Tscheljabinsk näher. In Norilsk wollte ich an der Konferenz über das Identitätsproblem des modernen Menschen teilnehmen. Die Konferenz wurde von Michail Prochorows Fond der Kulturinitiative in Leben gerufen. Danach erwarteten mich meine Eltern zu ihrer goldenen Hochzeit. In der Nacht auf den 2. November hebe ich vom Moskauer Flughafen Domodedowo nach Norilsk ab. Mein Nachbar Jochen Hellbeck wurde in die Teilnehmergruppe der Konferenz aufgenommen, nachdem ich ihn im Juli in Berlin darüber informiert hatte. Er war von der Idee begeistert, denn eines seiner Projekte ist indirekt mit Norilsk verbunden. In Norilsk erwartet uns schlechtes Wetter mit Schnee, Wind und einem Temperatursturz bis –24 Grad. Die eigenartige Stadt im Dunst der Schadstoffemission und der Polarkälte versetzt mich in Staunen: Kein einziger Baum, und an den Wohnbauten stalinistischer Art sind kleine Fenster und Scheinbalkons angebracht. Am ersten Tag besichtigen wir die örtlichen Sehenswürdigkeiten: das Kupferschmelzwerk und die Norilsker Golgatha, ein Ort der Massenbestattung von Häftlingen aus dem Lager von Norilsk. Spritzer des reinsten Norilsker Kupfers als Souvenir mitzunehmen, wird uns natürlich untersagt, um uns die Scherereien beim Verlassen der Stadt zu ersparen. In der Gedenkstätte für die Opfer der stalinistischen Repressalien führt uns die junge Leiterin Vika an den Grabdenkmälern vorbei, die in den 1990er-Jahren errichtet und getrennt nach Nationen und Konfessionen der Häftlinge gruppiert wurden. Wir sehen polnische, litauische, lettische und estnische Kreuze und eine jüdische Menora. Auch eine orthodoxe Kapelle ist vorhanden, der man nach Anordnung des Vaters Sergej („aus welchen Gründen auch immer“, sagt Vika) das Kreuz abgenommen hat. Ich bin beeindruckt: Der orthodoxe Priester hatte mehr Feingefühl bei der Glaubens- und Meinungsfreiheit als Katholiken, Protestanten und Juden. Letzten Endes waren angesichts des Todes die Norilsker Zwangsarbeiter gleich, unabhängig von der Konfession. Es hat sich gelohnt, die weite Reise anzutreten. Die gut organisierte Konferenz mit einer Fülle von Vorträgen und Diskussionen ermutigte mich, mein Projekt in Form eines autobiografischen Essays auszuprobieren. Obwohl mein Referat am Ende des zweiten, anstrengenden Tages angesetzt
181
182
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
wurde, löste es eine lebhafte Diskussion über die Wechselwirkung der persönlichen Identität und der Biografie aus. Der Moskauer Kunstwissenschaftler Georgij Nikitsch-Krilitschewskij wertete das Referat als ein „existenzielles, lebenswichtiges Art-Projekt“ (Graždanin mira, S. 163). Die Diskussion wurde elegant von dem Schriftsteller Dimitrij Alexandrowitsch Prigow beendet: „Hier führen alle dramatische Beispiele an, ich will aber ein wohltuendes Beispiel geben. Das Gespräch hörte ich in der von München nach Dachau fahrenden S-Bahn mit. Sie wissen alle, was Dachau bedeutet. Also, es sitzen zwei repatriierte Jüdinnen in der Bahn. Eine sagt zu der anderen: ‚Weißt du, ich mag dieses Minchen nicht, so viele Menschen. Bei uns in Dachau ist es ganz anders. So nett, so sympathisch!‘“ (ebenda, S. 159). In Norilsk freundete ich mich gleich am ersten Tag mit den Soziologen aus Saratow an. Der tüchtigen, sympathischen, mit Sinn für Humor ausgestatteten Tatjana und dem grau melierten, gutmütigen Walerij erzählte ich von meinem „autobiografischen“ Vorhaben, das große Begeisterung entfachte. (Apropos: Nach dem Äußeren von Walerij kann man gleich erraten, dass er mit T. Shanin eng zusammenarbeitet: Wie sein „Boss“ hat Walerij offenbar das Sakko und die Krawatte aus seiner Garderobe verbannt.) Am Abend des ersten Arbeitstages der Konferenz verabschiedete ich mich nicht ohne Bedauern von den Teilnehmern. D. A. Prigow gab mir ein Autogramm, ein schwarz-weißes Foto in Postkartenformat aus dem Zyklus „Mannigfaltigkeit“, auf dem er, stilvoll im Anzug gekleidet, aus dem Unterarm einer nackten Frau herausschaut. „Das macht mir Spaß“, hatte der originelle Schriftsteller und Künstler auf der Rückseite hingekritzelt. Wegen des schlechten Wetters kam ich am 4. November spät in Moskau an und hätte fast meinen Flug nach Tscheljabinsk verpasst. Auf der dreitägigen Jubiläumsfeier meiner Eltern befanden sich unter zahlreichen Gästen auch meine Cousine Tatjana aus Dserschinsk und Papas Moskauer Freund Igor Wladimirowitsch Kusnezow mit seiner Gattin. Nach dem Ende der Feier und nach kurzen Begegnungen mit Freunden und Kollegen flog ich das letzte Mal im Jahr 2005 nach Berlin. Die letzten anderthalb Monate in Deutschland waren besonders anstrengend: Vom 17. bis zum 22. November war ich in Tübingen, wo ich einen Vortrag mit dem „fotografischen“ Thema bei Dietrich Beyrau hielt, am 26. und 27. November traf ich mich mit Flora Marthaler bei Regensburg, die mir einst Deutsch beigebracht hatte (von ihr wird im zweiten Kapitel mehr geschildert werden); am 28. November nahm ich am Kolloquium bei Martin Schulze Wessel in München teil; vom 30. November bis zum 3. Dezember beteiligte ich mich am Seminar für polnische und russische Geschichts-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
lehrer, welches mein guter Freund Robert Traba bei Warschau im Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaft „Mondralin“ (das bedeutet „der Kluge“) arrangierte. Eine kurze Nacht in Berlin (3.–4. Dezember), danach ging es für drei Tage weiter nach Bochum, wo ich einen Vortrag bei Beate Fieseler hielt und meine alten Freunde Ursel und Rudi Worbs traf. Der „fotografische“ Vortrag weckte überall lebhaftes Interesse. Die Fragen und Kommentare sind für meine Arbeit am Projekt sehr nützlich. Dafür möchte ich den Teilnehmern an den Diskussionen meinen Dank aussprechen, und ich hoffe auch, dass sie mir nicht böse sind, wenn ich nicht alle ihre Wünsche erfüllen kann oder ich es für unmöglich halte, sie zu realisieren. In Tübingen legte mir Ingrid Schierle nahe, ich solle die Bräuche verschiedener Kulturen im Zuge eines Vergleichs von Fotografien des ersten Schultages einander gegenüberstellen. Der kritische und direkte Klaus Gestwa riet mir, mein Forschungsvorhaben sorgfältiger zu kontrollieren, und warf mir vor, obwohl sich die Teilnehmer bemühten, mich auf den Weg zurück zur Wissenschaft zu bringen, würde ich immer wieder auf die autobiografische Erinnerung zurückkommen. Der Experte der stalinistischen Ikonografie Jan Plamper äußerte eine wertvolle Überlegung, die er am nächsten Tag bei der Begegnung im Café wiederholte: Ich solle mein Hauptdokument, die Fotografie von 1966, in den Mittelpunkt stellen. Dies werde unterschiedliche Interpretationen ermöglichen und auf diese Weise die Körpersprache, die Geschichten der Kindheit, der Mode, der Generationen sowie das Thema Gender in die Diskussion einbeziehen. Er schlug mir vor, das Buch von B. Roeck als Alternative zu den Forschungsstrategien von P. Burke zu lesen und auch die Forschung von A. Trumble über die Kulturgeschichte des Lachens zur Kenntnis zu nehmen. Dietrich Beyrau interessierte sich, ob – und wie – man über den Terror in den sowjetischen Familien sprach und auch für die Frage, wie sich in der UdSSR in den 1960er-Jahren die Praktiken der Berufs- und Amateurfotografen zueinander verhielten. Dank der Diskussionen in München und bei Warschau, obwohl ich in Polen ein anderes Thema behandelte, begriff ich die Wichtigkeit der Kommunikation und der Erinnerung in der Familie für mein Projekt. Die Münchner Kollegen Benjamin Schenk und Martin Schulze Wessel machten mich auf die Kompliziertheit der Begriffsbestimmung des typisch „Sowjetischen“ auf einem Privatfoto aufmerksam sowie auf die Bilder einer glücklichen Kindheit in der Sowjetunion. (Könnte es sein, dass meine Erinnerungen an die autobiografische Vergangenheit durch diese Bilder beeinflusst wurden?) Martin veranschaulichte an einem eigenen Beispiel die Kommunikation zwischen verstreut wohnenden Familienmitgliedern mithilfe von Kinderfo-
183
184
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
tos: Verwandte, die auf dem Lande lebten, gestalteten ihre Kinderfotos so, dass man im Hintergrund einen Bauernhof sehen konnte, die Verwandten in der Stadt bevorzugten auf den Fotos städtische Attribute wie ein Telefon. Nach dem Vortrag ging die Debatte spontan in der Pizzeria weiter und, wie üblich, war die Diskussion hier um einiges produktiver. Als wir uns verabschiedeten, fasste ein Teilnehmer des Kolloquiums seinen Eindruck über den Vortrag so zusammen: „Anfangs habe ich innerlich den Kopf geschüttelt: gewagt, gewagt. Aber dann wurde es spannend.“ In Bochum hatte man auch gute Fragen vorbereitet und brachte berechtigte Zweifel hinsichtlich der Möglichkeit an, die Erinnerung und die Forschung zu vereinen. Mein anwesender Vetter zweiten Grades Stefan Nemirowski (Agnija Puchalskajas Enkel), ein talentierter Mathematiker, der an der Ruhr-Universität seiner Arbeit nachgeht, gab mir Informationen über die sowjetische Fotoliebhaberei, denn seine Eltern waren selbst begeisterte Fotografen. Es schien mir, dass mein Vortrag ihn beeindruckt hatte. Aus der E-Mail, welche mir Agnija Stefanowna zwei Tage später zukommen ließ, ging hervor, dass Stefan nicht erwartet hätte, dass man aus einer unbedeutsamen Tatsache ein „ganzes Haus“ mit weitreichenden Forschungen aufbauen konnte. Wesentlich skeptischer zeigten sich die anwesenden Teilnehmer des Kolloquiums, welche eine russische Vergangenheit hatten. Ihrer Meinung nach hatte ich meine Fotografie überinterpretiert, an der in Wirklichkeit nichts Ungewöhnliches sei. Unweit von Warschau, in „Mondralin“, zwischen Vorträgen, Rollenspielen, Gruppenarbeit, interessanten Gesprächen und der auserlesenen, guten polnischen Küche sowie den abendlichen Zusammenkünften mit einmaligem polnischen Wodka „Žełǫdkowa“ und „Krupnik“ hatte ich zwei unerwartete Begegnungen, die unmittelbar mit meinem Familienprojekt verbunden waren. Am 1. Dezember, kurz vor dem Anfang der Konferenz, teilte mir der ein wenig bestürzte Robert Trabe mit, dass Andrzej Walicki Interesse an meiner Person bekundete. Es schmeichelte mir, denn A. Walicki ist als Historiker der russischen Philosophie, die er die letzten zwanzig Jahre in den USA dozierte, weltweit bekannt. Auf mich kam ein hagerer Mann zu: ca. 75 Jahre alt, mit aufmerksamen hellen Augen hinter der Brille, mit hohlen Wangen, dünnen Lippen ohne Bart und mit einer schönen langen Nase sowie einem gepflegten, grauen Bootsmannsbart. Er trug einen dunkelgrauen Dreireiher und brummte verwirrt auf Russisch mit einem leichten polnischen Akzent: „Aber Sie sind doch nicht Igor Narskij!“ Alles klar, so etwas hatte ich schon mehrmals erlebt. A. Walicki hatte geglaubt, dem angesehenen sowjetischen Philosophen und Professor an der Mos-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
kauer Staatlichen Universität Igor Sergejewitsch Narskij zu begegnen. Na ja, ich hatte mich zu früh gefreut… Während des Abendessens erfahre ich von A. Walicki, dass er und Professor Narskij sich seit den 1950er-Jahren kennen und dass I. S. Narskij gut Polnisch lesen konnte und auf seine polnischen Wurzeln stolz war (eine seiner Großmütter war Polin). Er war ein vorsichtiger Mann. Als 1959 in Polen der Sammelband „Persönlichkeit und Geschichte“ mit den Artikeln von A. Walicki erschien, lobte Narskij, aber dann rügte er ihn: Seiner Meinung nach war im Band zu viel Dostojewskij und zu wenig Tschernyschewskij. Der Zeitpunkt für die Veröffentlichung solcher Texte wäre nicht reif, meinte er. Das Einzige, so Narskij, was die sowjetischen Philosophen in dieser Situation für A. Walicki tun könnten, wäre über den Inhalt des Bandes zu schweigen, damit die „Ideologie-Zerberusse“ nichts mitbekommen würden. Der Autor solle als ein unschuldiger Popularisierer des russischen geistigen Erbes erscheinen. Es ist noch eine andere Geschichte bekannt, welche ich mehrfach gehört habe, in welcher der namhafte Moskauer Philosoph Opfer seiner eigenen Achtsamkeit wurde. Er soll gleich, nachdem man seine Unterlagen an das Präsidium der Akademie der Wissenschaften der UdSSR geschickt hatte, welches über seine Nominierung als korrespondierendes Mitglied entscheiden sollte, einen Eilbrief geschrieben habe, in dem er erklärte, dass er kein Jude sei. Damit bewirkte I. S. Narskij exakt das Gegenteil: Die Akademiker waren vermutlich über die im Brief implizit enthaltenen Vermutungen über ihren Antisemitismus empört. Narskij versperrte sich somit selbst den Zugang zu der Akademie-Elite. Am Abend des anderen Tages sprach mich im Flur eine polnische Teilnehmerin des Seminars an, ob ich vielleicht ein Verwandter von dem verstorbenen Zygmund Narski sei, einem Wirtschaftswissenschaftler aus Toruń, bei dem sie 1978 studiert hatte. Er war Antikommunist und verheimlichte seine Ansichten nicht. Wie viele gibt es denn von diesen „Narskijs“? Die polnischen Kollegen versicherten mir, dass Narski kein jüdischer Name sei. A. Walicki schlug mir vor, einen jungen polnischen Historiker mit der Ahnenforschung der polnischen Narskis zu beauftragen. Von der anstrengenden „Tournee“ komme ich endlich am 7. Dezember in Berlin an. In knapp zwei Wochen werde ich in Tscheljabinsk sein. Wie viele Kilometer habe ich zurückgelegt? 17 Reisen mit dem Zug und 27 mit dem Flugzeug. So viele Reisen, scheint es, habe ich noch in keinem Jahr angehäuft. Aber wie der tschechische Schriftsteller Michal Viewegh annimmt, ist „das Glück des Menschen proportional zur Länge seiner Dienstreisen ausgedrückt in Kilometern“ (M. Viewegh, S. 151). Vielleicht hat er
185
186
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
recht. Doch diesmal fällt der baldige Ortswechsel mit dem Jahreswechsel zusammen. Das stimmt mich ein wenig traurig.
Besuch im Fotoatelier Der Junge hängt seinen traurigen Gedanken nach: Der Sommer hat seinen Höhepunkt schon überschritten und jetzt geht es abwärts, die Gäste werden bald aufbrechen, er wird seine Heimreise antreten müssen, wo ihn die Ungewissheit erwartet, die Schule. Er erinnert sich an vieles aus diesem vergangenen Jahr 1966. In der Vorweihnachtszeit hatte er Unannehmlichkeiten hinnehmen müssen. Er wusste, dass ein Paket mit Geschenken aus Gorkij angekommen war, das für ihn einen Säbel und einen Trommelrevolver enthielt. Das hatte ihm der Opa telefonisch mitgeteilt. Der Junge frohlockte und träumte von diesen lang ersehnten Dingen. Aber der Papa machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Er musste ausharren, bis er mit den Musikübungen fertig war. Die Tonleitern, die Etüden und die Übungsstücke zogen sich in die Länge, nichts klappte. Mit seinen Gedanken war der Junge schon in der Küche, wo die verpackten Geschenke standen. „Falsch“, wiederholte der Papa dauernd, wenn die verkrampften Finger die falsche Taste getroffen hatten. Endlich platzte dem Papa der Kragen: Der Junge bekam mit dem vom starken Rauchen gelben Finger an die Stirn geschnippt. Es schmerzte und die Klaviatur verschwamm in einem Schleier aus Tränen. Da stand jetzt das offene Paket mit den Geschenken. Die große, rote Pistole sah nicht so aus, wie er sie sich ersehnt hatte. Die Trommel war nämlich nicht entlang der Mündung, sondern quer zur Längsachse angesetzt. Der massive Abzug für vier Finger war zu straff gespannt. Der grüne Säbel mit Reliefmuster wie bei Militärreitern, der einen strengen Plastikgeruch verbreitete, machte dagegen vieles wieder gut. Aber ein Gefühl der Bitterkeit und Enttäuschung blieb. Dafür feierte man einen Monat später erstmals seinen Geburtstag: den siebten. An die anderen erinnerte er sich hingegen nicht mehr, denn dieser siebte Geburtstag wurde so richtig gefeiert, mit vielen Gästen. Sogar seine Kindergärtnerin Raissa Pawlowna wurde eingeladen, die ihm einen großen, orangefarbenen, mit Batterien betriebenen Raupentraktor schenkte, so einen Traktor wie der amerikanische „Caterpillar“, der lange Zeit unweit von ihrem früheren Haus in der Gribojedow-Straße stand. Und Onkel Wolodja Kriworutzkij vom Ballett bescherte ihn mit einer echten karierten Männerhose in Beige, wie Erwachsene sie tragen.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Im März desselben Jahres lieferte man den Jungen ins Krankenhaus ein, das erste Mal und gleich für einen Monat. Eine medizinische Kommission, die die Kinder im Kindergarten untersucht hatte, hatte festgestellt, dass er Träger einer Infektion sei. Er entsinnt sich noch, wie er die Wohnung verließ und im Hof auf den Notarzt wartete, der ihn in das weit entfernte und ihm unbekannte Metallurgische Stadtviertel bringen sollte, wo das Krankenhaus lag. Es war ein grauer, trüber Tag, der schmutzige Schnee bedeckte die Erde und im Hof war keine Menschenseele. Er bedauerte, dass kein Hofkind ihn beim Einsteigen in den Krankenwagen sehen würde. Während der langen bedrückenden Fahrt eilten sie an riesigen, tristen Werksgebäuden mit monströsen Schornsteinen und brachliegendem Gelände vorbei. Im Zimmer, in dem man ihn untergebracht hatte, lagen noch sechzehn bis zwanzig weitere Patienten. Er fühlte sich inmitten der lärmenden, polternden Jungen, von denen einige zwei oder drei Jahre älter waren als er, sehr unwohl und einsam. Er nahm mit niemandem Kontakt auf und blieb im Zimmer. Die Umgebung war ihm fremd, und es interessierte ihn nicht einmal, wo die Toilette war. In der Nacht lag er im Dunkeln, schaute sehnsüchtig auf den schmalen Lichtstrahl, der vom Korridor her durchschimmerte, aber er wagte es nicht aufzustehen. So schlief er in einer warmen Lache ein, nachdem er begriffen hatte, dass er es bis zum frühen Morgen nicht aushalten würde. Am Morgen schämte er sich und war über den Spott seiner Mitbewohner gekränkt. Im Krankenhaus erfuhr er viel Neues. Er schnappte zum Beispiel unanständige Gesten und Wörter auf, die er nicht einmal verstand, aber er ahnte, dass sie etwas mit den Beziehungen zwischen Mann und Frau zu tun hatten. Bald kam er auch dahinter, dass man mit den neu erworbenen Kenntnissen vorsichtiger umgehen sollte: So sprach er eines Tages das kürzeste Schimpfwort am Tisch aus und prompt bekam er mit dem Aluminiumlöffel einen Schlag auf die Stirn von einem der älteren Tischgenossen. Unter anderem erfuhr er, dass man die Kondensmilch anders, nicht nur wie bei Oma zu Hause, gekocht und dick mit einer hellbraunen Haut, sondern auch ungekocht, flüssig und mit einer hellgelben Haut verspeisen konnte. Er bekam auch zu Ohren, dass seine Mama einer Hexe ähnele. Eines Tages betrat eine nette, hellblonde Frau, die Mutter seines Bettnachbarn, das Krankenzimmer. Nach ihrem Besuch behauptete dieser, die flüssige Kondensmilch löffelnd, dass seine Mutter die schönste sei. Diese Meinung hatte der Junge von seiner Mutter auch. Da hörte er, dass das nicht stimme: Sie sei nämlich hässlich und sehe wie eine Hexe aus. Der Junge war fassungslos und konnte nichts entgegnen. Bestimmt war seine Mama nicht hässlich, sie hat hübsche blaue Augen und volles kastanien-
187
188
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
braunes Haar. Aber die Nase, diese überproportional große Nase erinnerte eigentlich an einen Raubvogel. Er konnte die Einwände nicht entkräften: Die unheimliche Pikdame auf der Spielkarte ist eine Brünette mit Hakennase. Und auf dem Unterarm des Kreuzkönigs war das Profil einer alten Frau mit der Hakennase dargestellt, bei deren Anblick dem Jungen ein Schauder über den Rücken lief. Weder der Junge noch sein Nachbar wussten, dass ihr kurzer Dialog eigentlich mit dem jüdischen Thema verbunden ist: Ein kegelförmiger Hut und eine Hakennase – feststehende Attribute der Hexen – waren Merkmale eines mittelalterlichen europäischen Juden. Wie die Hexen wurden auch die Juden des Kinderraubes und des Kindesmordes beschuldigt. In der kindlichen Vorstellungswelt war die große Hakennase für immer mit dem Bösen verbunden. Im Krankenhaus sehnte er sich nach den Eltern, aber die Mama durfte ihn nur selten besuchen. Mit dem Kindermädchen, die im Hof unter seinem Fenster stand, kommunizierte er durch das für den Winter zugeklebte Fenster mithilfe der Gebärdensprache. Sie lächelte, schrie etwas, aber er verstand kein Wort. Außerdem war es an der Zeit, selbstständig zu werden. So lernte er, ein langsamer Junge, sich selber anzuziehen. Im Hof erschien er immer als Letzter, spielte bei den gemeinsamen Aktionen nicht mit, saß gewöhnlich auf der Bank und bohrte mit einem Stock im grauen, verharschten Schnee, bis ein Chlorhäufchen auftaute, dessen scharfer Ammoniakgestank ihm in die Nase kroch. Der Junge erinnert sich auch an den lang erwarteten Tag, als er endlich das Krankenhaus verlassen durfte. Er wurde von der Mama abgeholt; auf dem Heimweg schauten sie kurz im Theater vorbei, danach gingen sie bis zum Revolutionsplatz zu Fuß, am Rasen vorbei, auf dem schon neues Gras und Löwenzahnblümchen sprossen, die ersten Anzeichen der baldigen Abreise nach Gorkij. Der Junge erzählte gern Geschichten. Diese Eigenschaft entdeckte er bei sich auch im Krankenhaus, wo er mehrmals und detailliert die im Theater erlebten Stücke rezitierte. Seine dankbarsten Zuhörer waren, was ihn eigentlich verwirrte, sein Nachbar, ein kerngesunder, gutmütiger, aber geistig zurückgebliebener Bursche, etwa 14 Jahre alt, und einige Mädchen aus dem Nachbarzimmer. In Gorkij sammelte er bewusst Eindrücke, um sie später in Tscheljabinsk seinem Freund aus dem Kindergarten und seinem ehemaligen Nachbarn Wolodja Klinow anzuvertrauen. Er möchte bis zum Herbst nicht vergessen, dass er Anfang Juni mit der Oma im Minin-Kino die lyrische Komödie „Die Köchin“ mit der hübschen Hauptdarstellerin Swetlana Swetlitschnaja und dem sympathischen Nebendarsteller Wladimir
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Wyssotskij sah und dass er sich am 4. Juni, einem Samstagabend, den polnischen Action-Film „Die Begegnung mit dem Spion“ im Fernsehen ansah. Am 23. Juni sah er im Fernsehen das gruslige Stück des Leningrader Schauspielhauses „Das Treffen“ von J. Robert, an dessen Ende wurde ein ehemaliger Nazi entlarvt. Welche Eindrücke seine Erzählungen hervorrufen können, hat er schon an Wolodja Gretschuchins Reaktionen erfahren. Jetzt muss er sie unbedingt Wolodja Klinow in Tscheljabinsk mitteilen. Plötzlich fällt ihm ein, dass er möglicherweise seinen Freund im Kindergarten nicht mehr sehen wird. Bald beginnt doch die Schule! Ich versuche, mir den Tag, als ich mit meinem Opa ins Fotostudio ging, ins Gedächtnis zurückzurufen. Am Vorabend lauschte der Junge, im Bett liegend, der Radiosendung „Für die Erwachsenen über die Kinder“, die aus dem Wohnzimmer zu hören war. Der Junge hörte sie gerne vor dem Schlafengehen, denn aus dem leise gestellten Rundfunk erfuhr man viel Interessantes, wie beispielsweise, wovor und warum Kinder Angst haben oder ob es vertretbar ist, Kinder physisch zu bestrafen. Nach der Morgengymnastik mit dem Opa, der vorsichtig die munteren Kommandos des Rundfunksprechers bei der lauten Klaviermusik wiederholt, nach dem Waschen und Zähneputzen mit dem ekligen Zahnpulver aus der runden Pappschachtel und nach dem köstlichen Frühstück sagt der Opa: „Jetzt gehen wir in die Swerdloka und lassen eine Erinnerungsfotografie machen. Du wirst ja bald eingeschult“. Der Junge versteht, wovon die Rede ist. Früher haben die Bekannten der Eltern aus dem Theater viele Bilder von ihm gemacht, aber in Gorkij selten, nur die Korsuchins aus Dserschinsk. Vor zwei Jahren machte Basja (A. S. Puchalskaja), die mit ihrem jüngsten Sohn Pawel aus Erewan angereist war, von ihm mehrere Fotos. Unter den im Büfett aufbewahrten Schwarz-WeißFotografien ist eine Aufnahme zu finden, auf der der lächelnde Opa und der Enkel vor den Sträuchern im Hof des Hauses in der Minin-Straße abgebildet sind: Der Opa im Sakko und mit einer Krawatte umarmt behutsam den kosend angeschmiegten Jungen, der eine rote, weiß gestreifte Husarenjacke und eine weiße, feste Jockey-Mütze trägt. (Zunächst hatte er sich geweigert, eine „Mädchenjacke“ anzuziehen, bis die Mama ihn überzeugte, dass auch Husaren sich so kleideten.) Sie verlassen den Hof und biegen nach rechts ab, um auf der anderen Straßenseite neben dem roten Ziegelgebäude der Polytechnischen Hochschule den Bus zu nehmen, einen roten „Ikarus“ mit einem lächerlich vorstehenden Heckraum. Der Tag sollte, den Meteorologen zufolge, ein heißer Tag werden. Nachts waren es 13 bis 15 Grad, am Tag stieg die Temperatur dann auf 27 bis 29 Grad und es blieb niederschlagsfrei. Trotzdem trug der
189
190
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Opa seinen festlichen Anzug wie immer mit Krawatte und dem blauen Abzeichen des Hochschulabsolventen. Auf dem Kopf trug er den hellen Strohhut mit einem schwarzen Band. Der Junge hatte ein sauberes altes Hemd mit Ärmeln bis zu den Ellenbogen und eine kurze Hose an, unter der die Schürfwunden auf den Knien zum Vorschein kamen, und trug an den bloßen Füßen abgetragene Sandaletten. Bis zum Minin- und Poscharskij-Platz sind es zwei Stationen. Sie steigen an der Kremlmauer aus, gehen durch die Swerdlow-Straße, am imposanten Palast der Arbeit (ehemals die Stadtsduma) vorbei, die dem Dmitrij-Turm des Kreml ähnlich ist. Da ist links schon der enge, zwischen zwei Häusern eingeklemmte Abstieg zum Mytnyj-Markt, den der Junge mit der Oma oft besucht. Dem Markt gegenüber erhebt sich ein helles Gebäude mit Erkern, in einem davon möchte der Junge wohnen. Sie gehen weiter. Nach einem zweistöckigen Haus mit Säulen biegt der Opa links in einen dunklen Aufgang ab. Sie steigen die hohe, steile Treppe hinauf, begeben sich in den ersten Stock, und da ist rechts auch schon die leere Empfangshalle für Besucher. Dahinter liegt der Pavillon des Fotografen. Es kommt ihnen ein freundlicher älterer Mann entgegen, mit einem dunklen, grau melierten Haarschopf über dem hageren Gesicht, mit aufmerksamen, leicht zugekniffenen hellen Augen und einem reservierten Lächeln. Er bittet sie, in den Pavillon einzutreten. Solange er sich mit dem Opa unterhält, schaut sich der Junge um. Er ist zum ersten Mal in einem Fotostudio. Da stehen eine große hölzerne Kamera auf einem massiven alten Dreifuß und Soffitten wie im Theater. Was ist denn das? An der Wand steht ein solider altertümlicher Sessel in ungewöhnlicher Form, ohne Rücken mit geschnitzten Armlehnen aus Holz, die fließend in rundliche Füße übergehen. Der Enkel macht den Opa auf den Sessel aufmerksam. „Gefällt er dir?“, fragt der Opa. Er nickt schweigend. Der Fotograf gesellt sich zu ihnen: „Vielleicht sollte man ihn im Sessel ablichten?“ „Möchtest du?“, will der Opa wissen. Der Junge bejaht die Frage und sein Herz stockt. Er möchte so einen Sessel besitzen, wenn auch nur auf dem Foto. Zugleich schämt er sich, weil ihm für kurze Zeit der Sessel wichtiger war als sein Opa, der nach Meinung des Fotografen nicht auf dem Foto erscheinen sollte. „Also, eine Aufnahme in voller Größe?“, wollte der Fotograf wissen. Dann sollte man den Jungen anders kleiden. Der Fotograf hat es nicht eilig, den Kunden zu entlassen. Er setzt den Jungen in den Sessel, gibt ihm Anweisungen, welche Position die Hände und die Füße einzunehmen haben, nähert sich manchmal dem Jungen, um die richtige Pose zu finden, schaut durch das Suchokular und sucht nach dem richtigen Bild.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Der Junge fühlt sich miserabel. Die „Proben“ ziehen sich in die Länge, fast wie jener unglückliche Musikunterricht am Vorabend des Neujahrstages. Noch nie hat ihn ein Erwachsener so lange rücksichtslos und einschätzend unter die Lupe genommen, als ob er ein Gegenstand wäre. Nur Kinder betrachten sich so. Besonders schwer fällt ihm das Lächeln. Er könnte wegen seiner breiten Vorderzähne in den Boden versinken. Endlich ist die Tortur zu Ende. „Bis übermorgen“, verabschiedet sich der höfliche Fotograf. Zwei Tage später, früh am Morgen, sieht der Junge durch die Spalte zwischen den Vorhängen, welche das Schlafzimmer vom Wohnzimmer trennen, die Oma, die seine Sonntagskleider zurechtlegt: Sie bügelt die karierte Hose und das weiße Hemd, überprüft die ausgewaschenen Socken und das elegante blaue Samtbändchen, welches ihm die Mama gewöhnlich vor dem Theaterbesuch um den Hals bindet. Kritisch prüft sie die Knöpfe: Siehe da, ein Knopf hält kaum noch. Sie näht ihn geschickt an, schneidet den Faden mit der Schere ab, presst die Lippen komisch zusammen und macht den Mund auf und zu, wie die Fische, dabei die Bewegungen der Schere wiederholend. So fertig! Nach dem Frühstück machen sich der Junge und der Opa auf den Weg zum Fotografen. Diesmal ist der Junge festlich gekleidet. Wenn auch nicht nach dem Wetter: Die Sonne sticht herunter, es wird ein heißer Tag werden. Im öffentlichen Verkehr und auf dem Weg zur Haltestelle und bis zum Fotosalon ist er verkrampft, denn er glaubt, dass alle Augen auf ihn gerichtet sind. Der Fotograf mustert den Jungen mit einem zufriedenen Blick. So, jetzt ist es gut, es wird alles in einem einheitlichen Stil ausgeführt. Erneut die langen Vorbereitungen, die Suche nach der richtigen Pose wird wiederholt. Die Soffittenlampen blenden den Jungen. Durch den warmen Lichtschleier nimmt der Junge hinten im Studio, das ihm wegen der hellen Lichtstrahlen dunkel erscheint, Opas lächelndes Gesicht wahr. Der Fotograf hebt die rechte Hand, auf die der Junge seinen Blick richten soll. „Lächeln“, sagt er und schlüpft unter das schwarze Tuch hinter der Kamera. „Nicht bewegen, nicht blinzeln… Fertig!“ Nach einigen Tagen haben sie die fertigen Fotografien. Der Junge muss bei der Aushändigung dabei sein, damit man die Aufnahme wiederholen kann, sollte der Kunde unzufrieden sein. Oder kommen sie zum Fotografen zu dritt, mit der Oma? Sie genießt in solchen Fällen ihre Bedeutsamkeit. („Du bist unser Kommandeur“, sagt der Junge oft zu ihrer Zufriedenheit.) Es macht ihr Spaß, die Ergebnisse von Opas Bemühungen zu überprüfen.
191
192
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Nein, nicht umsonst hatten sie sich so sorgfältig vorbereitet. Die Fotografie ist ausgezeichnet geworden, man kann sie jedem zeigen. Ach, wie groß und erwachsen unser Igorjok geworden ist! Am Abend zeigt die Oma bei ihrer Zusammenkunft mit den Nachbarinnen im Hof diesen die Fotografie. Sie bewundern ihn und staunen, wie groß und schön er ist. Der Junge kann sich nicht auf die Spiele konzentrieren, er steht hinter der Bank und schaut den Erwachsenen über die Schulter: Er gerät in Verlegenheit, aber es schmeichelt ihm auch, dass man seiner Person so viel Aufmerksamkeit schenkt. Die Oma teilt, am Tisch sitzend, die Fotografien des Enkels auf. Eine behält sie für sich: Es ist erfreulich in den langen Winterabenden, nach den alltäglichen Sorgen, sie mit den anderen Fotos aus dem Büfett zu nehmen, zu bewundern und ein paar Tränen zu vergießen… Ein Exemplar bekommen natürlich die Eltern des Jungen, und es soll nicht im Album oder mit den anderen Aufnahmen aufbewahrt werden, sondern einen Ehrenplatz bekommen, und den bestimmt sie. Diesmal bleibt sie den ganzen September in Tscheljabinsk: Der Junge wird eingeschult, und zu ihrem Ärger fährt Tamarotschka nach Bulgarien. Ein Bild bekommt auch Mirotschka. Die Korsuchins sollen auch seine Fotografie haben, denn die Mädchen lieben ihn sehr. Ein Foto muss sie Maria Alexsandrowna Narskaja, der Mutter ihres Schwiegersohnes, nach Schelesnodoroschny, bei Moskau, zugehen lassen. Sie soll sehen, wie groß, erwachsen, hübsch und begabt ihr Enkel geworden ist. Sie soll sich davon überzeugen, wie man ihn in Gorkij umsorgt hat. Die Schwiegermutter hat Achtung vor Tamarotschka, aber als Tochter hat sie sie nicht ins Herz geschlossen. Der Grund könnte sein, dass Wolodjas Mutter einer Priesterfamilie entstammt. Es versteht sich ja, die Priester sind russischer als die Russen selber und die konsequentesten Antisemiten. Die Oma schreibt auf der Rückseite der Fotografie mit ihrer energischen Handschrift das Datum: August 1966. Ihr Exemplar signiert sie nicht. Warum auch? Sie vergisst es sowieso nicht. In dieser Zeit wälzt sich der Junge im Bett hin und her. Er hat noch einige unbeschwerte Tage in der Umgebung seiner geliebten Menschen. Im nächsten Sommer kommt er wieder zu den Großeltern, und so wird es noch lange, sehr lange sein. Hat irgendjemand begriffen, welches Glück das für ihn bedeutet hat: nach Gorkij!?
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Der Fotograf Auf den Fotos sehen uns fröhliche und unbesorgte Gesichter an. Die Korsuchins aus Dserschinsk waren im Unterschied zu den Chasanows aus Gorkij und der Familie Narskij aus Tscheljabinsk Fotoliebhaber. Die Amateurfotografie wurde seit den 1950er-Jahren zu einer beliebten Beschäftigung in der UdSSR, die sich jeder leisten konnte. Auch B. J. Chasanow hatte Fotos aus den Jahren 1963 und 1964 in seinem Besitz, auf denen er mit seinem Enkel abgebildet ist, aber offen gesagt, waren diese Fotos von mangelhafter Qualität. Er hätte im Jahr 1966 die Hilfe von Korsuchin in Anspruch nehmen können, doch die Einschulung war so wichtig, dass man einen Profi-Fotografen hinzuzog. Das Kinderporträt von 1966 wurde wahrscheinlich von Aleksandr Aleksandrowitsch Golowanow (1890–1967) gemacht, einem Nischegoroder Fotografen mit vorrevolutionärer Vergangenheit. Sein Vater, Aleksandr Fjodorowitsch Golowanow, entstammte einer Bauernfamilie aus dem Gouvernement Twer und hatte eine Stelle als Bibliothekar im Nischegoroder Handelsclub. Die Mutter, Anna Nikolajewna, kümmerte sich um die Erziehung der Kinder. Die Familie war groß: Aleksander war der vierte Sohn von zehn Kindern: acht Söhne und zwei Töchter. Deshalb mussten die ältesten Söhne sehr früh zum Haushaltsbudget beisteuern. Eine wichtige Rolle bei der Berufsauswahl der Brüder spielte der zweite Sohn von Golowanow, Valentin (1879–1936). Nach seiner vierjährigen Tätigkeit als Schlosser in der Werken Kurbatow und DobrowychNagbolz ging er beim Fotografen M. A. Chripkow in die Lehre, bei dem er bis 1902 als Lehrling, dann als Retuscheur beschäftigt war. Unmittelbar danach eröffnete er in Kanawino (einem Vorort von Nischnij Nowgorod) seine eigene Fotowerkstatt: „Spezielles Fotostudio für Porträtvergrößerungen“. V. A. Golowanow wurde 1903 strafrechtlich zur Verantwortung gezogen, weil er politische Karikaturen, die man in Moskau hergestellt hatte, fotografisch vervielfältigt haben sollte. V. A. Golowanow machte in Nischnij Nowgorod Kopien dieser Karikaturen: zuerst als Lehrling bei M. A. Chripkow, dann in seiner eigenen Fotowerkstatt. In dieser Zeit lernte er J. M. Swerdlow, zukünftiges Mitglied des bolschewistischen Zentralkomitees und als Vorsitzender des VCIK27 erstes formelles Staatsoberhaupt Sowjetrusslands, kennen und freundete sich mit ihm an. Mangels Beweisen, die für 27 WCIK – Wserossijskij Central’nyj Ispolnitel’nyj Komitet Sovetov – Allrussisches Zentrales Exekutivkomitee der Räte.
193
194
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
eine Unterstützung der Sozialdemokraten hätten sprechen können, wurde er aus der Haft entlassen, aber unter polizeiliche Aufsicht gestellt. 1908 nahm er das Studium an der medizinischen Fakultät der Universität in Jurjew (Dorpat) auf, und nach 1917 arbeitete er fast zwanzig Jahre als Arzt in Nischnij Nowgorod. Der vierte Sohn von Golowanow, Alexander, erlernte das Fotografenhandwerk im Atelier seines Bruders Valentin, bei dem er von 1904 bis 1907 diesen Beruf auch ausübte. Das war die Blütezeit der Nischegoroder Fotografie, ihres Ruhmes inner- und außerhalb des Zarenreiches. Zu jener Zeit lebte und arbeitete noch A. O. Karelin in dem Fotoatelier im Haus des Kaufmannes N. Ch. Kurepin in der Bolschaja-Pokrowskaja-Straße 4, gerade an jener Stelle, wo das Kinderporträt von 1966 gemacht werden sollte. Auf der Höhe seines Ruhmes befand sich auch M. P. Dmitrijew, den die Nischegoroder Fotografen einstimmig zum Vorsitzenden des 1908 gegründeten Vereins der Fotoliebhaber wählten. Danach war Golwanow Retuscheur in der Fotowerkstatt von M. N. Gagajew in demselben Haus von Kurepin (Karelin war zu dieser Zeit schon verstorben). Nach einer dreijährigen Verbannung in das Gouvernement Wologda wegen seiner revolutionären Tätigkeit kehrte er nach Nischnij Nowgorod zurück und arbeitete bis zur Revolution 1917 im Fotoatelier von M. A. Chripkow und wechselte dann kurz vor der Oktoberrevolution zu Weinsteins Fotoeinrichtung „Ideal“. Auch der fünfte Sohn Golowanows, Nikolaj, wurde Fotograf und arbeitete bei M. P. Dmitrijew, M. N. Gagajew und M. A. Chripkow. Im Oktober 1917 gab es in Nischnij Nowgorod nur noch sechs Privatstudios (Ende der 1920er-Jahre wurden alle geschlossen oder nationalisiert). Auch vor 1917 war ihre Lage nicht einfach: Wegen des Ersten Weltkrieges waren ausländische Geräte nicht mehr zu haben. In den 1920er-Jahren machte sich für die Nischegoroder Privat-Fotografen trotz der „Neuen Ökonomischen Politik“ der wachsende Druck der neuen Macht bemerkbar, die sie unter ihre Kontrolle bringen wollte. Die ersten Versuche, das Fotowesen zu verstaatlichen, einheitliche Tarife einzuführen und die Arbeitszeit festzulegen, führten zu heftigen Konflikten. Mitte der 1920er-Jahre wurden in Nischnij Nowgorod einheitliche Preise für die Herstellung von Fotografien eingeführt (von 28 Kopeken für das kleinste Format bis 10 Rubel für ein Foto in der Größe von 50 x 60 cm) und für die Retusche der Positive (von 20 Kopeken für ein Format 13 x 18 cm bis 1 Rubel 80 Kopeken für ein Kabinettformat). Doch die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer konnten sich wegen der Preise für die Retusche der Negative nicht einigen. Im Februar 1926 diskutierten die Teilnehmer der Vollversammlung der Belegschaft aus Nischnij Nowgorod und Kanavino über die Normen für die Herstellung von
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Fotografien und fanden, dass es unmöglich sei, solche Normen festzulegen, weil „die Arbeit eines Fotografen Kunst ist, der man keine Schranken setzen kann“ (Staatliches Gesellschaftspolitisches Archiv des Nischegoroder Gebiets; weiter unter der Abkürzung GOPANO, f. 581g, op. 1, d. 3, l. 4). Nichtdestoweniger einigten sich die Besitzer von Privatstudios im Frühjahr 1926 und die örtliche Gewerkschaftsabteilung der Arbeiter der Künste (Wserabis28) über den Inhalt eines Vertrages, in dem die Dauer des Arbeitstages, der Tarifsatz, die Höhe des Lohnes, der Preis für Überstunden, die Berufskleidung, das Urlaubsrecht und die Abzüge für die Bedürfnisse der Arbeiter festgelegt wurden. In dieser Zeit war Golowanow einer der Aktivisten des Gruppenkomitees der Fotografen im Rahmen der Wserabis. Er gehörte der Tarifschlichtungskommission an, war Vorsitzender während der Sitzungen der Kommission, Delegierter des Gouvernementskongresses der Rabis und Leiter der Vollversammlung der Arbeiter der Fotobranche. Er vertrat auch die Interessen der Fotogesellschaft im Nischegoroder Gouvernement-Komitee des Arbeitsamtes und leitete die staatliche Fotowerkstatt des Trustes der Kommunalwirtschaft. In den 1920er-Jahren waren jedoch die staatlichen Fotoeinrichtungen nicht in der Lage, mit den privaten Fotoateliers zu konkurrieren, obwohl ihre Tätigkeiten durch die Bedingungen des gemeinsamen Vertrages begrenzt waren. Die Überprüfung des Fotosalons von M. P. Dmitrijew im April 1927 zeigte, dass der „kollektive Vertrag voll und ganz eingehalten wurde“ und es seitens der Mitarbeiter nichts zu beanstanden gebe (ebenda, d. 2, l. 18). Aber die Untersuchungsakte vom Mai 1926 der Genossenschaft der arbeitslosen Fotografen (der auch Golowanow angehörte) enthält niederschmetternde Informationen über die Arbeitsbedingungen für die staatlichen Fotografen: „1) Das Kopier-Labor ist vernachlässigt, nicht aufgeräumt und überfüllt, es fehlt die Ventilation, die aber notwendig sei, und ein Waschbecken ist einzubauen. 2) Im Retuschierraum ist es stickig, der Raum wird nicht gelüftet, weil eine Ventilation fehlt. Dazu kommt noch der Gestank von erhitztem Tischlerleim; die Mitarbeiter, die in dieser Atmosphäre sechs und dreiviertel Stunden arbeiten müssen, klagen über dauende Müdigkeit und Kopfschmerzen. Das Licht für die Retuscheure ist in Ordnung zu bringen, weil die Fenster auf die sonnige Seite gehen, was der Sehkraft schadet. Die Kom28 Wserabis – Wsesojuznyj professional’nyj sojuz rabotnikow iskusstwa – Gewerkschaft der Arbeiter der Künste.
195
196
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
mission für den Arbeitsschutz fügte noch hinzu, dass die Mitarbeiter, die hier beschäftigt sind, systematisch ihre Gesundheit zerstören würden, und dies wiederum beeinflusse negativ die Produktivität“ (ebenda, d. 5, l. 9). Ende der 1920er-Jahre, als man die „Neue Ökonomische Politik“ ablöste, unternahm die Regierung mittels einer untragbaren Steuer einen neuen Vorstoß gegen die noch erhalten gebliebenen privaten Fotoateliers. Die Nichtbezahlung der Steuern nutzte man als Anlass für die Schließung der Fotoeinrichtungen. Im Nischnij Nowgorod bestand 1929 nur noch ein einziges privates Fotostudio. Offiziell überschrieb es M. P. Dmitrijew seinem Sohn. Der bekannte Meister arbeitete danach bei ihm als Hauptfotograf. Es war der beste und ein mit allem Komfort ausgestatteter Fotosalon: Bis zur Decke ließ man Spiegel anbringen, und Daunenkissen lagen für die Kunden herum. Dieses „kapitalistische Unternehmen“ war mithilfe der Steuer nicht so leicht in die Insolvenz zu treiben. Zudem demonstrierte die 50-jährige Gedenkfeier von Dmitrijews Schaffen 1927 nochmals seinen Bekanntheitsgrad im In- und Ausland, welcher die eifrigen Verfolger des Privateigentums zügelte. Jedoch zwangen die Auferlegung einer unverhältnismäßig hohen Steuer und die Verhaftung des Bruders seiner Frau den berühmten Fotografen, die Hilfe seines alten Bekannten Maxim Gorkij in Anspruch zu nehmen (es verband sie eine langjährige Familienfreundschaft). Dmitrijew schrieb: „Die auferlegte Steuer ist unerträglich. Menschliche Domizile sind keine Dohlennester, die die bösen Kinder zerstören. Gestatten Sie mir, die englischen allgemeinen Grundlagen des Handels darzulegen: ‚Der Handel ist die zarteste Blume, die auf verschiedene Weise pflegebedürftig ist.‘ Wo keine kommerziellen Interessen vorhanden sind, geben Engländer keinen Penny, keine Patrone und keinen Soldaten. So soll man die Handelsinteressen tunlichst unterstützen. Es fällt mir schwer, im Alter mein Heim zu verlassen und meine Lieblingsbeschäftigung aufzugeben, welche ich 50 Jahre ausgeübt habe. Mit meiner Arbeit habe ich auch den gesellschaftlichen Interessen entsprochen. Ich versuche zu retuschieren, aber die Hände zittern und die Augen zucken, in meinem Pavillon komme ich aber gut zurecht. Ich bitte Sie inständig, retten sie mich vor der Finanzinspektion, die mich in den Ruin treibt, sie kann alles versteigern und mich auf die Straße setzen“ (zitiert nach M. M. Chorew, Pis’mo, kotoroje ne wydawalos’). Die Einmischung von M. Gorkij führte dazu, dass die Behörden ihre Haltung M. P. Dmitrijew gegenüber revidierten, indem sie eine humane und legitime Lösung fanden. Sie schlossen mit Dmitrijew einen Arbeitsvertrag ab, demzufolge er als Salonfotograf in seiner eigenen Fotoeinrichtung in der Osypnaja-Straße 9 arbeiten konnte, wo nun die Arbeitskommission
Autobiografisches Kaleidoskop
|
für Kinder (DTK29) des Nischegoroder Region-und-Gouvernement-Exekutivkomitees untergebracht war. Gleichzeitig verpflichtete man ihn, die Leitung der DTK-Kunstabteilung zu übernehmen, das heißt, eine Bestandsaufnahme seines eigenen fotografischen Erbes zu machen. Es schien, dass sich die Situation normalisieren würde. Das Fotostudio der DTK prosperierte 1930. Während in der staatlichen Fotoeinrichtung, die A. A. Golowanow leitete, die Löhne zwischen 190 Rubel für den Leiter und 16 Rubel für den Lehrling schwankten, war das Monatsgehalt im ehemaligen Fotoatelier von M. P. Dmitrijew um ein Drittel höher: zwischen 300 Rubel für den Leiter und 21 Rubel für den Lehrling. Dennoch herrschte im Fotogeschäft in Nischnij Nowgorod eine angespannte Atmosphäre, die die allgemeine Situation in der UdSSR während der Stalinzeit widerspiegelte. Im März 1930 fragte die Kommission der Rabis schriftlich bei der Gruppenkommission der Fotografen an, ob man in den Fotoeinrichtungen ehemalige Facharbeiter der Landwirtschaft ausfindig machen könne, die nicht in ihrem Beruf tätig seien, um sie für die Aussaatkampagne mobil zu machen. Das stürmische Wachstum der Kollektivierung der Landwirtschaft führe, so hieß es im Brief, zu einem großen Fachkräftemangel in der Landwirtschaft (GOPANO, f. 581g, op. 1, d. 12, l. 20). Ob es gelang, die Fotografen für die Arbeit auf dem Lande zu animieren, ist unbekannt und auch sehr fragwürdig. Unter dem wachsenden Druck auf dem „privaten kapitalistischen Sektor“ forderte man von den Nischegoroder Fotografen, dass sie unter den unerwünschten Elementen eine Säuberung durchführen und verstärkt „neue Fotoarbeiter“ ausbilden sollten (ebenda, l. 50). Im Jahr 1933 hatte M. P. Dmitrijew wiederum mit Unannehmlichkeiten zu kämpfen, auf die er in einem Brief an den Vorsitzenden des Exekutivkomitees des Gebietsowjets J. M. Kaganowitsch, den Bruder des Sekretärs des ZK der Kommunistischen Partei, hinwies: „Ich ruhte keinen Tag, im Laufe von fast 60 Jahren fixiere ich das Leben auf den Fotos, vermerke die Natur, notiere die Sitten und Bräuche und die Ereignisse in der Region um Gorkij und der Wolga… Mein Fotoarchiv beinhaltet Tausende von Negativen und umfasst die Wolga von der Quelle bis Astrachan, buchstäblich alle Bauten unserer Region der vor- und nachrevolutionären Periode. Dank meiner Fotografien kann man das Leben der Region von 1886 bis 1932 (ein halbes Jahrhundert) nachvollziehen. 29 DTK – Detskaja trudowaja komissija – Arbeitskommission für Kinder.
197
198
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Im Jahre 1929 übergab ich meine Fotowerkstatt in die Hände der Kommission für Kinder und fungierte als Leiter der Kunstabteilung und als Fotograf. Das Archiv dagegen übergab ich als Leihgabe der Kommission für Kinder. Aus Alters- und Gesundheitsgründen (ich bin 79 Jahre alt) legte ich meine Arbeit als Leiter nieder und vertiefte mich in die archivarische und ethnografische Arbeit, weshalb ich das Archiv benötige. Ich verlagerte es daher 1933 aus der Fotowerkstatt der DTK in meine Wohnung. Allerdings widersetzte sich der Vorsitzende des Regionalbüros, Genosse Monachov, und beschlagnahmte ohne mein Einverständnis und ohne Abfindung ca. 7 000 Negative. Die beschlagnahmten Negative lagern jetzt im Dom des Kreml, ihr Schicksal ist mir nicht bekannt und mir, dem Autor, wurde die Benutzung und das Betreten des Archivgebäudes untersagt. Diese ungerechte Behandlung demütigt mich sehr, und ich glaube, dass ich mit meinem Schaffen, das sich für das ganze Land nützlich erwiesen hat, auch als Bürger mehr Ehrerbietung verdient hätte“ (zitiert nach M. M. Chorew, Pis’mo iz 37-go). M. P. Dmitrijew, der ohne Existenzgrundlage und ohne Archiv geblieben war, kämpfte um sein Eigentum und um eine Rente. Weil man ihm das Archiv nicht zurückgegeben hatte, wurde es zerstreut und gelangte in verschiedene Hände. Der größte Teil ging an die Erben, ein Teil befindet sich im örtlichen Staatsarchiv (heute Archiv der audiovisuellen Dokumentationen des Nischegoroder Gebiets), ein anderer Teil wurde auf Drängen E. Peschkowas dem Gorkij-Museum in Moskau zugesprochen. Und ein weiterer Teil des Erbes verschwand in der Petschjora-Kolchose. Die Gläser der Negative wurden für den Bau von Treibhäusern verwendet. Erst 1945 bekam Dmitrijew kurz vor dem Ende des Krieges und drei Jahre vor seinem Tode eine Staatsrente. In den Gewerkschaftsversammlungen, die in den Fotostudios im Frühjahr 1937 einberufen worden waren, stand als erster Punkt auf der Tagesordnung die Diskussion über das Urteil des Gerichtsverfahrens hinsichtlich des „Trotzkij-Sinowjew-Zentrums“.30 An einer der Versammlungen, an der A. A. Golowanow teilnahm, wurde folgende Entscheidung getroffen: „Dem Urteil zuzustimmen und es als Erfüllung des Volkswillens der UdSSR anzusehen“. Es wurde an die Wachsamkeit und an die Nichtzulassung der „kapitalistischen Elemente“ in der Volkswirtschaft appelliert (GOPANO, f. 2677, op. 1, d. 18, l. 29). Nebenbei wurde auch die Geschichte mit M. P. Dmitrijew
30 Einer der Schauprozesse des Großen Terrors 1937–1938.
Autobiografisches Kaleidoskop
|
erwähnt: „Unsere Mitarbeiter müssen besonders achtsam sein, nicht so wie es in der D.T.K war“ (ebenda, l. 30). Golowanow äußerte sich nicht zu dieser Frage. Zum zweiten Punkt der Tagesordnung, als der Vorsitzende des Komitees A. I. Bakin seinen Geschäftsbericht vorlegte, wurden diesem zwanzig Fragen gestellt. Das Publikum, das durch den Appell, wachsam zu sein, in eine gewisse Anspannung versetzt worden war, forderte Opfer. Golowanow, bei dem Bakin anfangs der 1930er-Jahre als Kopierer gearbeitet hatte, hielt sich diesmal nicht zurück und nahm seinen Kollegen trotz der gereizten Stimmung in Schutz. Gemäß dem Protokoll der Versammlung soll er als Hauptgrund für die schlechte Arbeit des Werkskomitees die Leitung des Gebietsverbandes verantwortlich gemacht haben. „Sogar Koschelewa [wahrscheinlich eine Mitarbeiterin der Gebietsabteilung vom Kino- und Fotografenverband – I.N.] erschien nie zu unseren Versammlungen, und Bakin konnte als viel beschäftigte Person in der Produktion nur wenig Zeit für die Gewerkschaftsarbeit aufbringen“ (ebenda, l. 31). Die Spuren von Golowanows weiterer Tätigkeit verlaufen sich im Sand. Aber M. M. Chorew, Experte für die Geschichte der Fotostudios in Nischnij Nowgorod, verkehrte am Anfang der 1980er-Jahre in den Kreisen der Verwandten des verstorbenen Fotografen. Er sah sein Arbeitsbuch und berichtete Folgendes: „Nach der Revolution hat er sich mit vielen Tätigkeiten durchgeschlagen, sie waren aber alle irgendwie mit seinem Hauptberuf verbunden. In den Ruhestand wurde Alexander Alexandrowitsch Golowanow als Hauptfotograf des Staatlichen Fotoateliers Nr. 1 der Vereinigung ‚Gorkowgorfoto‘ versetzt“ (M. M. Chorew, Perwaja gosudarstwennaja). Auch im Ruhestand hielt er den Kontakt zum Fotoatelier Nr. 1 aufrecht: In den Sommermonaten machte er Urlaubsvertretungen. Er wohnte in der Nähe des Fotosalons, und als einen leidenschaftlichen Jäger ließ ihn auch seine Gesundheit nicht im Stich. Er hatte sich sogar äußerlich wenig verändert im Vergleich zu den jüngeren Jahren. Das staatliche Fotoatelier Nr. 1 in der Swerdlow-Straße 4, in dem 1966, weniger als eineinhalb Jahre vor dem Tode A. A. Golowanows, B. J. Chasanow seinen Enkel zur Erinnerung fotografierten ließ, spiegelt die Erfolge und die Wechselfälle in der Geschichte der Nischegoroder Fotografie wieder. Der Fotosalon befand sich im ersten Stock eines zweistöckigen Hauses in der Bolschaja Pokrowaskaja 4, welches dem Kaufmann N. Ch. Kuperin gehörte. Hier befand sich nicht später als ab der Mitte der 1890er-Jahre, also mehr als hundert Jahre lang, das Fotoatelier, dessen Besitzer oft wechselten. In diesem Zeitabschnitt mietete diese Räume M. T. Kudrin, der aus
199
200
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Moskau angereist war und anfangs gemeinsam mit einem anderen Moskauer, M. A. Chripkow (1873–1951), in der Bolschaja Pokrowskaja 10 arbeitete. Im Jahr 1900 wurde W. G. Fjodorow (1857–1928) Besitzer des Fotosalons. Dieser, Sohn eines leibeigenen Bauern und ursprünglich Angestellter, war aus Kasan nach Moskau übergesiedelt, wo er grafische Kunst unterrichtet und eine eigene Fotowerkstatt betrieben hatte. Im Hof baute er den für das Fotografieren bei natürlicher Belichtung besten Glaspavillon der Stadt. 1904 verkaufte er das Fotoatelier an A. O. Karelin, der es „Edinburgher Fotografie“ nannte. Nach dem Tod von Karelin 1906 kaufte M. N. Gagaew (1878–1932), der seit 1896 in Nischnij Nowgorod als Fotograf arbeitete, die Fotoeinrichtung. Als Teilnehmer vieler internationaler Fotoausstellungen wurde Gagajew mehrmals ausgezeichnet, darunter auch mit der höchsten Auszeichnung in Madrid. Der letzte Besitzer des Fotosalons war ab 1915 N. M. Kusajew (1883–1971), der 1902 als Retuscheur bei M. A. Chripkow angestellt gewesen war. In den 1920er-Jahren wurde die Fotoeinrichtung nationalisiert und Kusajew wurde in den 1920er- und 1930er-Jahren als Hauptfotograf unter Leitung von A. A. Golowanow tätig. In diesem Haus ehrte man 1927 M. P. Dmitrijew: Das Fotostudio war das größte in Nischnij Nowgorod. Anfang der 1930er-Jahre unterstand das zukünftige Fotoatelier Nr. 1 (ursprünglich hatte diese Nummer bis 1941 M. P. Dmitrijews Fotoeinrichtung in der Osypnaja/Piskunow-Straße 9) wie alle anderen Fotowerkstätten in Nischnij Nowgorod dem Trust kommunalwirtschaftlicher Betriebe. Dann fiel es dem Bade-Wäscherei-Frisier-Trust zu, 1936 der Gebietsverwaltung der Kinos und nach dem Krieg der Verwaltung der Dienstleistung des Exekutivkomitees Gorkij. Den Raum des Fotoateliers hatte man mehrfach umgebaut, aber ein Teil der vorrevolutionären Innenausstattung blieb bis in die 1960er-Jahre erhalten. Anfang des 21. Jahrhunderts wurde das Fotoatelier Nr. 1 endgültig geschlossen, und 2006 hat man in den Räumen ein teures Schuhgeschäft namens „Hauptstädtische Schuhe“ eröffnet. So ging ein kleiner, aber charakteristischer Zug der Vergangenheit der „majestätisch über dem ganzen Osten Russlands liegenden Stadt“ verloren.
Die postfotografische Situation Die dritte Etappe der fotografischen Praktik, in der man versucht, der fotografischen Darstellung einen Sinn zu verleihen, wertet man in der visuellen Soziologie als die bedeutsamste, insofern ihre Analyse das Haupt-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
rätsel der Fotografie lösen könnte: die Nichtübereinstimmung des Motivs der Darstellung mit deren Bedeutung. „Wäre ein Foto lediglich ein Ding an sich, so könnte der Bildbesitzer kaum noch Sinn am Foto generieren. In der postfotografischen Situation wird das Foto für den Bildbesitzer aber zum Ding für sich, es wird radikal verpersönlicht, versubjektiviert, privatisiert. Dabei geht der produktive Charakter des postfotografischen Gebrauchsmodus weit über das Wiedererkennen hinaus. Dies geschieht in mehreren Schritten […]“ (S. Guschker, S. 204). Nach S. Guschker ist zwischen den Prozessen der postfotografischen Situation, die unmittelbar mit dem Foto als materiellem Objekt verbunden sind, und jenen, die in der Wahrnehmung eines Menschen entstehen, zu unterscheiden. Die Verwendung der Fotografie als einer materiellen Substanz beginnt mit der sogenannten korrektiven Arbeit, die Arbeitstätigkeiten wie Sortieren, Selektion und Manipulationen an der Fotografie beinhaltet. Der Besitzer eines Privatfotos misst der Fotografie Bedeutung bei, sortiert Bilder nach Wichtigkeitsgrad, prüft, inwieweit sie klar das mitteilen, was sie sollen, und wählt die ausdrucksvollen Bilder aus. Die Manipulation soll durch Schneiden, Umkleben, Ausmalen, Montage und Kollage die fotografischen Darstellungen verändern. Dabei wird das Foto oft mit einer zusätzlichen Information versehen. Es kann ein Text sein als Widmung, als Angabe des Ortes und des Datums, als Kommentar zum Bild, als Wertschätzung. Dadurch erzählt es etwas, was man auf der Fotografie nicht sehen kann. Die zusätzliche Information kann außerdem gegenständlich sein: Der Fotografie legt man einen Gegenstand bei, der einen Kontext erläutert und angibt, woher sie kommt, zum Beispiel die Haarsträhne eines geliebten Menschen, ein Flugticket zum Ort der Aufnahme usw. Der Zweck der korrektiven Arbeit ist es, der Fotografie eine Bedeutung zu verleihen, die dem Besitzer im Voraus bekannt ist, ihren Stellenwert zu vergrößern, sie tauglich für die Kommunikation zwischen den Generationen zu machen, denn ohne begleitende Erzählung können die Fotografien wertlos und nutzlos werden. Sie sind mehrdeutig und vielsagend, daher fällt es einem unbekannten Außenseiter schwer, ihren Sinn zu entziffern, der für den Besitzer wichtig ist. Nach der korrektiven Arbeit an der Fotografie und der mit ihr verbundenen Geschichte folgt die Integration des Fotos in ein System, dank dessen der Besitzer des Fotos seine Welt aufbaut. Das Leben wird kausal geordnet, der Fotografie wird ein bestimmter Platz im Album eingeräumt. Die Forscher der Privatfotografie unterscheiden verschiedene Arten von Alben: Familienalben, Alben, die den Ereignissen gewidmet sind, und autobiografische Alben. Aber sie sind alle nach den rationalen Prinzipien der westli-
201
202
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
chen Denkensart organisiert und orientieren sich an einem kausalen Zusammenhang und einer linearen Ordnung. Das Foto wird in der Vorarbeit der postfotografischen Situation zum Instrument der Kommunikation in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis oder im nostalgischen Gespräch des Besitzers mit sich selbst vorbereitet. Man tauscht die Fotos untereinander aus, verschenkt sie oder korrespondiert mit ihnen in der Familie. Wie wichtig die postfotografische Situation ist, bescheinigen die sicherlich überholten Beobachtungen der Forscher hinsichtlich der Arbeitsteilung in der Fotopraktik. Die Männer beschäftigten sich früher hauptsächlich mit der Produktion der Fotografie. Die nachfolgende Bearbeitung, die Sortierung der Fotografien, ihre Demonstration vor dem Bekanntenkreis mit den begleitenden Erzählungen war jahrzehntelang größtenteils Sache der Frauen. Die Frauen, in deren Zuständigkeitsbereich früher die Führung des Familienkalenders, die Trauerzeremonien und die Aufrechterhaltung des Gedenkens fiel, wurden mit dem Aufkommen und der Verbreitung der Privatfotografie zu wichtigen Personen, indem sie der Familienfotografie einen Sinn verliehen: „Die Frauen hüten das Feuer und das Fotoalbum“ (M. Rutschky, S. 47). Der Stellenwert der Fotografie entwickelte sich aber aus zwei Ursachen: aus dem, was das Foto selbst hergibt, und aus dem Beitrag des Besitzers, das heißt daraus, was er in das Bild investiert oder projiziert. Die Fotografie sagt nie wie ein Zauberspiegel zu seinem Besitzer „nein“, sie ist bereit, alles zu bestätigen, was er sich wünscht. Daher bekommt der Bildbesitzer einen Spielraum für die postfotografische Arbeit. Deswegen ist der Forscher der privaten Fotografie aufgefordert, die postfotografische Situation aufmerksam zu studieren. S. Guschker unterscheidet drei Hauptpraktiken, die benutzt werden, um der Fotografie einen Sinn zu vermitteln, und die auf die Wahrnehmung eines Menschen zurückzuführen sind: narrative Arbeit (der Umgang mit den Fotos, der die Erzählung provoziert), kognitive Arbeit (zur Unterstützung des Gedenkens) und emotionale Arbeit (Benutzung der Fotos, um Emotionen hervorzurufen). Diese Praktiken, nimmt er an, sind eng miteinander verbunden und stimulieren einander. Die begleitende Erzählung ist keine Nacherzählung eines Fotos. „Drei Ebenen der Lebenswirklichkeit sind dabei zu unterscheiden: erlebtes Leben, fotografiertes Leben und erzähltes Leben. Schon mehrfach wurde angedeutet, dass ohne die begleitenden Erzählungen Aussagungen über Fotos notwendigerweise stumpf bleiben müssen. Hier soll nun näher untersucht werden, in welcher Weise über Fotos geredet und erzählt wird. Die Grundthese hierbei ist, dass sich aus der Art, Reichweite und Intensität
Autobiografisches Kaleidoskop
|
der Erzählung auch der Inhalt und die Signifikanz der Bedeutung des Fotos für den Bildbesitzer erschließen lässt – und zwar quer zu der Ebene der fotografischen Referenz (Motiv). Betrachtet man Fotos aus strukturalistischer Perspektive als Texte, so erscheinen Erzählungen über Fotos einfach als Nacherzählungen des Bildinhaltes. Dies ist das Hauptproblem der strukturalistischen Bildanalyse: Zwar kann (möglicherweise) mit den ausgefeilten Methoden sequentieller Dekontextualisierung eine Bedeutungsschicht erschlossen werden, doch bezieht sich diese immer auf das Foto selbst. Dem Foto wird – so paradox es klingen mag – zu viel Aufmerksamkeit zuteil […] Hier hingegen sollen Fotos in ihrer Qualität als eigenständiges Medium betrachtet werden, das eine weitaus differenziertere Palette von Erzählungen hervorbringt. Mehr noch, diese Erzählungen stehen in einem anderen Verhältnis zu den Fotos, als dem einer narrativen Kopie eines visuellen Bildinhaltes“ (S. Guschker, S. 244–245). Die das Foto begleitende Erzählung erhöht seinen Stellenwert. Aus den Erzählungen entwickelt sich Kontinuität; Ereignisse, die auf einzelnen Fotos eingefangen sind, nehmen eine Abfolge an mit einem Anfang, einer Entwicklung, Kulmination und einem Ende. Die postfotografische Erzählung wird zum Mittel, um das Leben zu gestalten und um die ohne Fotos gebliebenen Lücken zu schließen. Die Erzählungen über die Fotografien haben typische Unterschiede. Es kann eine kurze Nacherzählung der fotografischen Situation sein, die man in der Regel in der Gegenwart schildert (und dort machen wir dies und jenes), oder eine breite, ausführliche Darstellung; eine assoziative Erzählung, welche die Details auf dem Bild ausgelöst haben (ähnlich wie „punctum“ bei R. Barthes), oder die assoziative Einrahmung der Fotografie – eine Schilderung, die nichts mit dem Fotos selbst zu tun hat. Die Erzählung kann etwas erklären, rechtfertigen und entschuldigen. Die narrative Arbeit erlaubt es der Fotografie, die wichtigen Funktionen zu erfüllen: die Herstellung von Gründen und Verbindungen zwischen einzelnen Ereignissen. Aus diesem Grund ist in den begleitenden Erzählungen die Folgerichtigkeit der Ereignisse wichtiger als die „Wahrheit“. Es scheint, dass die Fähigkeit der Fotografie, die Vergangenheit wach zu halten, auf der Hand liegt. Dies, als eine der wichtigsten Funktionen der Fotografie, ist den meisten Fotobesitzern wohl bewusst. Allerdings ist in der postfotografischen Situation die Erhaltung der Vergangenheit mithilfe der kognitiven Arbeit, die an einer anderen Stelle ausführlicher erläutert wird, zweideutig, kompliziert und nicht selbstverständlich. Das Bedürfnis, sich zu erinnern, ist die Grundlage für alle fotografischen Aktivitäten. Aber die Erinnerungen sind keine passive und Wort für Wort
203
204
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
aufgeschriebene Vergangenheit, sondern eine aktive Handlung, die das Vergangene mit der Gegenwart und der Zukunft verbindet. Es ist ein Versuch, die Widersprüche zwischen den Wünschen und Ängsten von Veränderungen zu überwinden, Widersprüche, die aufkommen, wenn man auf ein und denselben Vergangenheitsaugenblick zurückschaut, ausgehend von den veränderlichen Perspektiven der Gegenwart. Die privaten Fotos vereinen die Welt der Fakten mit der Welt der Emotionen, sie materialisieren die Gefühle, die man in der Vergangenheit erlebt hatte. Sie fixieren in der Regel die glücklichen Augenblicke im Leben und sind daher Vermittler von guten Botschaften, die positive Emotionen hochkommen lassen. In dieser Eigenschaft können sie als Heilmittel fungieren. (Auf dieser Tatsache beruht Fototherapie.) Aber gemeinsam mit der Gegenwartsunzufriedenheit können sie auch nostalgische Emotionen stimulieren. Gerade in der Provokation der Gefühle besteht die emotionale Arbeit in der postfotografischen Situation. Laut fachmännischen Beobachtungen hängt die Tiefe der Emotionen von der Dauer der Fotobetrachtung ab. Starke Emotionen entstehen nicht beim Durchblättern des Fotoalbums, sondern beim Betrachten der eingerahmten Fotos an der Wand oder auf dem Tisch. Folge und gleichzeitig Stimulierung der narrativen, kognitiven und emotionalen Arbeit ist nach S. Guschkers Klassifikation eine Reihe von Aktivitäten in der postfotografischen Situation. Die Rolle der sogenannten repetitiven Arbeit ist in dem Wunsch zu sehen, die glücklichen Momente der Vergangenheit zu bewahren und zu wiederholen. Sie wird erstens in den rituellen Wiederholungen des Gebrauchs eines Fotos verkörpert und zweitens in der Verwendung der Fotografie für die Wiederholung eines Erlebnisses. Die radikale Bekundung des Letzteren ist der nostalgische Blick in die Vergangenheit und der Wunsch, in der Vergangenheit zu verweilen, „den ‚Zeitstrahl‘ von dort aus ‚abzuschneiden‘, also nicht mehr bis in die Gegenwart zu verlängern“ (ebenda, S. 229–300). Die irrationale Arbeit in der postfotografischen Situation stützt sich auf die faszinierendste Kraft der Fotografie, auf die Fähigkeit, das Nichtvorhandensein in das Zugegensein, die Illusion in die Wirklichkeit zu verwandeln. Bei der Benutzung des Fotos sind Spuren der magischen Verwendung von Bildern erkennbar. Die Fotografie ist eine moderne Analogie eines Spiegels, des ältesten Gegenstandes, in dem man sich betrachten kann, sie setzt also die Tradition der Spiegelmagie fort. Zu den Riten des irrationalen Charakters gehören zum Beispiel das Ritual des Trauerns (die Arbeit am Foto eines Verstorbenen) und das Vergessen (die Befreiung vom Foto einer Person und von der Erinnerung an sie).
Autobiografisches Kaleidoskop
|
Wenn die repetitive Arbeit mit der „Belebung“ der Vergangenheit verknüpft ist, so steuert die projektive Arbeit auf die Zukunft hin, auf das Verstehen der eigenen Vergänglichkeit, leitet dahin, dass man über die Angst des Alterns und über den unvermeidlichen Tod Herr wird. Die Zeichen einer Alterung des Körpers prädestinieren beim Bildbesitzer Konflikte mit den eigenen Fotos. „Aus der gegenwärtigen Perspektive verfügen die Betrachter über Wissen, das der damals aktuelle Produzent des Fotos nicht haben konnte. An dieser Stelle der nachgelagerten Verwendung zeigt sich dann auch deutlich, wie neue thematische Relevanzen, welche die Bildrezeption und -interpretation radikal verändern, auftauchen können“ (ebenda, S. 328–329). Beispielweise kann ein Vergleich von Fotografien aus verschiedenen Lebensperioden dem Betrachter Bitterkeit und Enttäuschung zufügen, sowie Illusionen von der Fähigkeit der Fotos, die Zeit aufzuhalten zerstören. Fotografien von Kindern und Enkelkindern gewinnen dagegen im Alter zunehmende Bedeutung in ihrer Funktion als Trostspender. Unter der rekonstruktiven Arbeit versteht S. Guschker alle Arten von Umdenk- und Auslegungsprozessen der Fotografie. Die Reinterpretation des Fotos beruht darauf, von dem Bild während der Erzählung sowie von den Erinnerungen an die unmittelbaren Ereignisse zu abstrahieren. Wenn der Bildbesitzer auf den zurückgelegten Weg schaut, gibt er seinem Leben als einem gelungenen und vollwertigen Leben einen anderen Sinn. Insofern man das Vergangene aus der veränderlichen Gegenwart betrachtet, kann die Lebensgeschichte nie eine endgültige Deutung gewinnen und bleibt offen in beiden Richtungen, wie in die Zukunft, so auch in die Vergangenheit. Entsprechend hat die private Fotografie auch keine endgültige Interpretation: Das Foto verliert abhängig von der heutigen Situation an Bedeutung oder gewinnt an höherem Sinngehalt. „Eine besondere Betrachtungsform korrespondiert mit dieser Relevanzänderung. Werden Fotos zu einem späteren Zeitpunkt unter einer völlig anderen Fragestellung betrachtet […], verschiebt sich das zentrale Interesse am Foto. So ergibt sich zwangsläufig auch ein anderes Ergebnis der Selbstauslegung, was mit einer veränderten autobiographischen Situation in direktem Zusammenhang stehen kann“ (ebenda, S. 335). Die Erinnerungen sind nicht nur durch den heutigen Tag bestimmt, sondern können umgekehrt auch die Wahrnehmung der Gegenwart bestimmen. Das Ziel der rekonstruktiven Arbeit ist die Harmonisierung und Verschönerung des Lebens. In ihrem Namen wird ein beträchtlicher Teil der früheren Realität „herausgeschnitten“. Die Transformation des Sinnes der
205
206
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Privatfotografie tritt besonders klar in der Deutung der privaten Kinderfotografie in Erscheinung. „Diese Fotos werden ursprünglich eigentlich zuerst von den Eltern der Kinder hergestellt, um die Entwicklung der Kinder zu dokumentieren. Im Zeitverlauf gelangen sie dann in den Besitz der Kinder, die, wenn sie selbst erwachsen sind, dieser Art von Fotos irgendwann wieder stärkere Aufmerksamkeit widmen. Aus dieser Perspektive einer viel späteren Gegenwart, erhalten die Fotos dann eine vollkommen andere Bedeutung. Sie werden zu Symbolen der erfolgreich und glücklich gelebten Kindheit und dienen der Vergewisserung eigener Identität. Um diese Fotos wird, je selektiver sie vorliegen und je länger der Zeitraum zwischen Entstehung und Betrachtung ist, eine Art Mythos, der Mythos der unbeschwerten Kindheit, aufgebaut“ (ebenda, S. 345). Die reflexive Arbeit als eine der Aktivitätsformen in der postfotografischen Situation steuert mittels der Fotografie auf die Unterstützung der eigenen Identität hin, auf die Übereinstimmung zwischen der Selbstwahrnehmung und der Wahrnehmung von außen, die selten übereinstimmen. Der Maßstab für die eigene Identität ist die Verwirklichung der „gelungenen Persönlichkeit“, in deren Herstellung die privaten Fotos eine zentrale Rolle spielen, obwohl das kaum bemerkbar ist. Denn die Symbole der Identität eines Menschen sind nicht nur die Leute, die zu seiner Geschichte gehören, sondern auch Gegenstände und eben auch die Fotografien. Wenn Fotos fehlen, entsteht eine Gefährdung für eine stabile Wahrnehmung des Selbst. (Nicht zufällig ist es in den Gefängnissen einiger Ländern verboten, die Wände der Zellen mit Familienfotografien zu schmücken.) Während der Arbeit am Projekt des „glücklichen Lebens“ versuchen die jungen Leute, sich zu ändern, die Älteren dagegen arbeiten an der Korrektur der Fotografien und ihrer Geschichten. Schließlich ist die Arbeit, die S. Guschker als Bilanzierungsarbeit bezeichnet, mit dem Älterwerden und mit dem bevorstehenden Tod verbunden. Die Bildbesitzer betrachten sie als ein Wertungsmittel für ihr persönliches Leben, das, wie sie meinen, nicht umsonst gelebt wurde. „Das denkbare schlechteste Resultat eines Lebensrückblicks besteht in dem Ergebnis, nie ,richtig‘ gelebt zu haben, oder gar ‚umsonst‘ gelebt zu haben […]. Unter Zuhilfenahme eigener Fotos reduziert sich das Risiko eines derart desaströsen Ergebnisses jedoch radikal. Hier werden alle positiven Funktionen des Fotos wirksam: Erweckung von Gefühlen, Harmonisierung, Möglichkeit zur nostalgischen Reise etc.“ (ebenda, S. 375). Die Bildbesitzer sind überzeugt, dass sie mithilfe der Fotos die Erinnerungen prüfen und überprüfen, obwohl die Fotografien und ihre Verwen-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
dung in Wirklichkeit eine Quelle für die Konstruktion der Erinnerungen ist. Das Missverständnis, dass die Erinnerung eine aktive, zielgerichtete Aktion ist, erklärt, warum die älteren Menschen mit ihrer Erinnerungen selten von der Umgebung ernst genommen werden. In der postfotografischen Situation geschieht also Folgendes: „Dabei erkennt der Bildbesitzer im Laufe der Zeit immer neue Hinweise in den Fotos, welche für ihn biografische Verankerungspunkte darstellen können und letztlich als Symbole für komplexe Sachverhalte dienen. Es entsteht eine Tautologie der privaten Fotopraxis: weil die Fotos eine Funktion im Leben des Besitzers erfüllen, verdichtet sich in ihnen eine (gewünschte) Aussage, und weil die Fotos einen verdichteten Hinweis enthalten, erfüllen sie eine verifizierende Funktion im Leben der Person. Dieser Kreislauf selbst enthält die Bedeutung der privaten Fotos, nicht etwa die Fotos an sich. Dies ist auch der Grund dafür, dass einer reinen Bildanalyse einzelner (oder auch mehrerer) privater Fotos nicht der gleiche Stellenwert eingeräumt werden kann, wie einer umfassenden (aus den Elementen, Vorgeschichten, Herstellungen und Verwendungsarten bestehenden) Bildproduktions- und Bildgebrauchsanalyse“ (ebenda, S. 378). Das Ziel der postfotografischen Situation und schließlich der Endeffekt aller potentiellen Möglichkeiten der Funktion von Privatfotos ist die Erklärung des eigenen Lebens. Als ich dieses Projekt in Angriff nahm, war mir klar, dass ich auf die postfotografische Situation zurückgreife und dass ich bestrebt bin, die Codes meines eigenen Porträtfotos zu entschlüsseln, genauer gesagt, ihm einen bedeutenderen Sinn zu verleihen. Ich bin in eine zwiespältige, unbequeme Lage geraten: in die Lage eines Erforschers und eines „Versuchskaninchens“. Mein Forschungsinteresse vermischt sich mit den persönlichen, emotionalen und nostalgischen Wünschen, die Fotografie als eine Botschaft der mir lieben Menschen zu entziffern und somit mehr von ihnen zu erfahren, mit ihnen einen „virtuellen“ Dialog zu führen und auf die Fragen, die nicht rechtzeitig gestellt wurden oder unbeantwortet blieben, eine Antwort zu bekommen. Natürlich kann in diesem Falle keine Rede von einer Objektivität des Forschers sein. Als letzter Teilnehmer der fotografischen Situation zerbreche ich mir den Kopf über den Sinn der Aufnahme von 1966, den ich selbst konstruiere. Vor mir liegt das Porträtfoto eines Kindes…
207
208
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
Das Berliner Album Das stimmt mich ein wenig traurig: Noch ein Teil meines Lebens geht zu Ende. Nicht alles verlief in Berlin so, wie ich es ursprünglich geplant hatte. Die Vorbereitungen für die Lehrveranstaltungen vom März bis Juni 2005 beanspruchten fast meine ganze Zeit. Daher konnte ich mir in Berlin keine von den Dutzenden der mitgenommenen Kassetten mit den Tscheljabinsker, Dserschinsker, Nischegoroder und Moskauer Interviews anhören. Ich kann nicht behaupten, dass die Berliner Zeit die beste meines Lebens war, aber sie ist auch ein Teil meines Lebens, verbunden mit Begegnungen, Gemütsbewegungen und Eindrücken. Das Gefühl der Ruhelosigkeit, das mich in den ersten Wochen meines Aufenthalts in der deutschen Hauptstadt überwältigt hatte, ließ so weit nach, dass ich mit dem Vorschlag von Jörg Baberowski einverstanden war, noch bis Ende 2005 in Berlin zu bleiben. Nach und nach kehrte der Berliner Alltag ein. Anfang April verließ ich das Universitätsdozentenheim und zog auf Empfehlung meines Kollegen Malte Rolf ins Stadtviertel Schöneberg in die Gustav-Freitag-Straße um, in eine geräumige Vierzimmerwohnung aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Es war eine typische Berliner Wohnung mit einem riesigen Salon, der die Wohnzimmer von den Nebenräumen und der Küche mit einem dunklen Gang für Dienstmädchen abtrennte. Der Besitzer meines neuen Domizil, ein bekannter Historiker ungarischer Abstammung, Arpad von Klimó, vermietete mir das Arbeitszimmer seiner Lebensgefährtin und zukünftigen Frau Eva, welche für vier Monate in Afghanistan arbeiten wollte. Die Monate, die ich Arpad als Nachbar haben durfte, waren wohl die „gemütlichste“ Zeit meines Aufenthalts in Berlin. Der untersetzte, robuste, braunäugige Arpad, dessen verschleierter Blick sicher das „schwache Geschlecht“ in Verlegenheit bringt, erwies sich als tadelloser Nachbar, als ein interessanter Gesprächspartner und auch als ein Kochkünstler, Kenner und Liebhaber der italienischen und ungarischen Küche. Wir bereiteten oft das Abendessen für uns beide, hauptsächlich aber kochte er selbst. Aber manchmal „bastelte“ auch ich zum gemeinsamen Vergnügen etwas aus den jüdischen und kaukasischen Küchen zusammen. Ich muss schon sagen, dass die „Wohnungsfrage“ in Berlin ziemlich unverständlich gelöst wurde, was meine Eindrücke hinsichtlich des chaotischen Alltagslebens in Berlin noch verstärkte. Im Zusammenhang mit der vorzeitigen Rückkehr von Eva wegen der bedrohlichen Lage in Afghanis-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
tan musste ich früher, als ausgemacht war, die Wohnung räumen. Die darauf folgenden Monate wohnte ich in Schöneberg und Kreuzberg, in Vierteln, die fest in den Händen der türkischstämmigen Migranten sind. Diese Viertel zeichneten sich allerorts durch die orientalische Musik, durch die Sprache und die Fülle von türkischen Geschäften, Imbissbuden, Einrichtungen für anspruchslose Junggesellen und natürlich durch Hundekot auf den Gehwegen aus. Trotz der Vollbeschäftigung (Unterricht an der Universität) dachte ich stets an mein fotografisches Projekt. Teilweise war es Arpads Verdienst. Er träumte, irgendwann die Geschichte der Familienwohnung seiner Vorfahren in Budapest niederzuschreiben (auf seine Einladung hin machte ich sogar in diesen geheimnisvollen dunklen Räumen in Budapest halt). Arpad war von meinem Vorhaben begeistert und bat mich jedes Mal, wenn ihn Historiker besuchten, mein Projekt zu erläutern. Ich fuhr im Juni 2005 nach Rostock und besuchte dort den vor drei Jahren ausgewanderten Professor für Weltgeschichte A. B. Zfasman. Ich lernte die sympathische Familie von Arkadij Benjaminowitsch kennen und in seiner Gesellschaft betrat ich erstmals die Synagoge. Trotz meines Bemühens ließ mich der jüdische Gottesdienst emotional kalt. Und wiederum, das wievielte Mal wohl, erörterte ich, diesmal in russischer Sprache, mein Projekt, das bei meinem Kollegen Interesse und Zuneigung fand. Ich überzeuge mich Mitte Juni davon, dass das Projekt mir tatsächlich unter die Haut geht. Weil das Semester zu Ende ist, faulenze ich und mache mich mit der Hausbibliothek in meiner kurzfristigen Bleibe in der Mansarde des sechsstöckigen Hauses in der Mittenwalder Straße vertraut. Ich schlage den vor dreißig Jahren gelesenen Roman von Max Frisch „Mein Name sei Gantenbein“ auf und finde gleich auf den ersten Seiten den Satz, der kaum besser für mein zukünftiges Buch als Motto geeignet sein könnte: „Ein Mann hat eine Erfahrung gemacht, jetzt sucht er die Geschichte seiner Erfahrung“. In den zwei Tagen, dem 14. und 15. Oktober, vertraue ich Alexander Sologubow, dem Kaliningrader Philosophen, Soziologen und Fotografen, meine Forschungspläne an. Für ihn ist das Foto eine historische Quelle, ein Instrument, ein Forschungsgenre und noch mehr, ein Lebensstil und eine weltanschauliche Waffe. Ich kannte Alexander nur dem Namen nach, er sollte 2002 an der von uns veranstalteten Konferenz „Horizont der lokalen Geschichte“ teilnehmen. Aber persönlich lernte ich ihn erst drei Jahre später, im Mai 2005, kennen, als er für ein paar Tage nach Berlin kam. Diesmal, im Laufe der zwei Tage, unterhielten wir uns in aller Ruhe, von einem Thema zum anderen überspringend, über Gott und die Welt: über das Leben, Bücher, Fotografien, über die Arbeit, Reisen, Familie, Freund-
209
210
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
schaften, Liebe und über die Zukunftspläne. Der kleinwüchsige Alexander hat einen schönen Körperbau, trägt einen Dreitagebart auf einem europäischen Gesicht, hört aufmerksam zu und spricht leise und langsam. Er findet mein Projekt sympathisch. Aus einer Fotografie, meint er, kann man etwas Großes machen, sie ähnelt einem Hologramm: aus einem Stück kann man ein Ganzes reproduzieren. Er befindet sich oft in einer solchen Situation: Er spricht über Fotografien, und die Zuhörer wundern sich darüber, dass sie nicht das bemerkt haben, was er gesehen hatte. Die Leute teilen ihm dagegen ihre Eindrücke von der Fotodarbietung mit, und es kommt für ihn der Moment, darüber zu staunen, was er nicht bemerkt hatte. Am 7. Dezember komme ich endlich von den vielen herbstlichen Reisen zurück, um zwei Wochen später Berlin endgültig zu verlassen. Vom 11. bis 18. Dezember bereite ich meine Heimreise vor. Ich nehme von Bekannten, Kollegen und Freunden Abschied: Von meiner Mentorin Hannah Ahlmann, von der Bilder-Forscherin an der Freien Universität in Berlin Isabel de Keghel, von der Ethnologin aus Frankfurt an der Oder Olga Kurilo, vom Professor im Ruhestand und Künstler aus Bochum Karl Eimermacher, der mir ein unbekanntes Berlin gezeigt hat, obwohl ich hier zehn Monate gewesen bin. Es scheint, dass ich mich mit dem autobiografischen Projekt etwas übernommen habe: Alle erwarten gespannt, was daraus werden wird. Kann ich den in mich gesetzten hohen Erwartungen entsprechen? An einem regnerischen Dezembertag sitze ich mit dem jungen Historiker Christian Teichmann in einer schäbigigen Bierbude für Homosexuelle in der Nähe der U-Bahnstation Cottbuser Tor, weil wir keinen anderen Platz fanden, um uns vor dem Unwetter zu schützen. Die schmutzige Kellnerin unbestimmbaren Alters wirft eine mit Fettflecken beschmierte Speisekarte auf unseren Tisch und grinst über meine Bitte, noch ein Exemplar zu bringen: „Wenn die Herrschaften schon zu zweit da sind, so können sie auch mit einem auskommen“. „Wir sind noch nicht so gut miteinander bekannt“, rechtfertigt sich der korrekte Christian. Am 16. Dezember fand eine Abschiedsparty mit Mitarbeitern, Aspiranten und Studenten von Jörg Baberowki in seiner großen Wohnung in einer prächtigen Villa aus dem 19. Jahrhundert in der Parallelstraße im Lichtenfeld, ist Lichterfelde gemeint? statt. Jörgs Frau Schiwa bewirtet uns mit auserlesenen Speisen, der Hausherr füllt die Gläser mit gutem spanischem Wein nach. Davor hält Jörg seine warme Abschiedsrede, und ich, wie es sich gehört, antworte mit einem tief empfundenen Dank. Der Höhepunkt des Abends war das Abschiedsgeschenk: „Mein Berliner Album“. Die Mitarbeiter des Lehrstuhls für osteuropäische Geschichte hatten es für mich aus ihren eigenen, teilweise kommentierten Kinderfoto-
Autobiografisches Kaleidoskop
|
grafien zusammengestellt. Eine herrliche Idee! Gut die Hälfte der Fotografien ist in Schwarz-Weiß, ein Drittel hat den ersten Schultag der festlich gekleideten sechsjährigen Kinder mit ihren traditionellen großen Schultüten voller Süßigkeiten eingefangen. Vielen Fotos sind Kärtchen mit Ortsangaben beigelegt. Die meisten Kommentare deuten begrenzt auf den Ort und die Zeit der Aufnahme hin, weil der Besitzer sich meist später nicht mehr erinnert hat, unter welchen Unständen sie gemacht wurde. In seltenen Fällen kann man den Fotografen ausfindig machen. Es gibt aber auch umfassendere Kommentare, darunter einer – fast auf einer ganzen Seite –, der eine bewegende, dramatische Geschichte eines Mädchens kurz vor der Pubertät und dem Zusammenbruch der DDR schildert. Auf dem Foto aus Rostock 1987 ist ein sympathisches, dunkelhaariges Mädchen mit hellen Augen und dem Ansatz von einem verlegenen Lächeln dargestellt. Dieser ausführliche Kommentar machte auf mich einen tiefen Eindruck, deswegen schreibe ich ihn vollständig nieder: „Ich bin 10 oder 11 Jahre alt. Geschossen wurde diese Aufnahme von ,Foto Schulz‘ – ein altgesessener Privatfotograf in Rostock, der einen sehr guten Ruf genoss. Zu diesem Fotografen musste mich niemand schleppen, denn er kam in unsere Schule namens Willi Schröder (ein deutscher Kommunist, der von den Nazis ermordet wurde – natürlich). Anlass für die schulweite Fotosession war das Ende des ersten Schulhalbjahres (4 oder 5?), mit Zeugnisausgabe und Auszeichnungen für fleißige Pioniere. Einer dieser Streberpioniere war ich. Deshalb musste auch ein Foto für die ‚Tafel der Besten‘ her. Dazu wurde ich gegen meinen Willen verdonnert. Altstoffe sammeln, Nachhilfe geben, Medaillen bei Spartakiaden gewinnen und immer brav und artig sein – das war die eine Sache, aber an dieser von Mitschülern verfemten ‚Tafel der Besten‘ neben dem Lehrerzimmer und der Willi-Schröder-Büste zu hängen, das war einfach zu peinlich. Irgendwer würde mir demnächst einen Bart anmalen oder ‚doofe Kuh‘ oder viellecht auch ‚Strebersau‘ darunter schreiben. Darauf war ich nun wirklich nicht scharf. Leider aber gab es kein Entrinnen und ich konnte mich mit dem Versuch durchsetzen wenigstens ohne Pionierbluse und Halstuch aufgenommen zu werden. Als kleine Linderung der Peinlichkeit trage ich deshalb einen Westover (was natürlich aus heutiger Sicht die wahre Peinlichkeit ist und beweist, dass es mit Westklamotten nicht weit her war in meiner Familie). Das Foto hing letztendlich einige Jahre an dieser ‚Tafel der Besten‘ – bis zum Ende der DDR. 1990 wurde es abgenommen (endlich!), und da meine Mutter Lehrerin an derselben Schule war, verschwand es nicht irgendwo im Schulkeller, sondern gelangte in meine Fotokiste. Wo es bis heute warm und sicher verborgen ist und mich gele-
211
212
|
Teil 1 Der Junge, die Großeltern und der Fotograf
gentlich daran erinnert, dass ich ganz bestimmt keine widerständige, freiheitswillige Heldin, sondern eher die pure Verkörperung des Konformismus geworden wäre, gäbe es sie noch, die DDR. Insofern ist es auch ein wenig ein ‚Gegenbild‘ zu jenem von Igor. Hier soll kein altes bürgerliches Ideal auf mich projiziert, sondern vielmehr ein ernster, verantwortungsbewusster neuer Mensch gezeigt werden, als welchen ich mich selbst natürlich gar nicht sehen konnte“. Die Liste der Personen, die auf den Fotos abgelichtet sind, ist am Ende des Albums zu finden. Man mutmaßte, dass ich im Laufe des Abends sofort alle auf den Fotos dargestellten Personen errate. Diese Aufgabe hätte ich aber beim besten Willen nicht lösen können. Das Geschenk hat mich tief, bis ins Innerste aufgewühlt, und so kompensiere ich gern mit diesem wundervollen Album einige unangenehme Erlebnisse in meiner Berliner Zeit. Insbesondere bestätigt es, dass mein Projekt die Kolleginnen und Kollegen nicht kaltgelassen hat. Alle blätterten der Reihe nach mit Interesse im Album und beneideten mich ein bisschen, sie wollten auch so ein Album haben. Die Atmosphäre des Abends entspannte sich, es wurde lockerer. Ich duzte mich fast mit allen Anwesenden. Nach Hause kam ich erst um fünf Uhr morgens, davor besuchte ich unterwegs mit dem Rest der Gesellschaft die eklige Bierbude in der Nähe der Station Hermannstraße mit den Stammgästen ohne bestimmtes Alter. Meine Vorbereitungen zur Abreise sind wie immer mit Verlusten verbunden, zum Glück aber nicht ohne Rückerstattung. Ich verliere zweimal meine Bankkarte, aber ich finde sie in einem noch nicht abgeschickten Paket. Eine verlorene Tasche taucht in einem Geschäft wieder auf. Auch die Schlüssel vom Arbeitszimmer und von der Wohnungstür sind verschwunden: Sie wurden nach einer halben Stunde Panik an einem ungewöhnlichen Ort, im Bücherregal in der Bibliothek, wiedergefunden. Am 19. Dezember fliege ich nach Moskau und von dort nach Tscheljabinsk. Gott sei Dank! Endlich geht es los! Es scheint, dass ich mit meinem Projekt in diesen zehn Berliner Monaten nicht weit gekommen bin. Oder doch? Das Jahr geht zu Ende, es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Ich öffne mein Tagebuch…
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde (Unvollendeter Detektiv) Wir finden in den Dingen zwar nicht, was wir suchen, aber wie wir suchen. Vilèm Flusser Quido, wie auch viele anderen Literaten, überzeugte sich allmählich, dass er eine interessantere Geschichte als seine eigene kaum findet. „Der Roman bin ich“, pflegte er zu sagen. Michal Viewegh Es gibt […] Leute, die ich nicht aufgeben kann, selbst wenn ich ihnen nur selten begegne oder nie mehr […]. Sie fesseln mich lebenslänglich durch meine Vorstellung, dass sie, einmal in meine Lage versetzt, anders empfänden und anders handelten und anders daraus hervorgingen als ich, der ich mich selbst nicht aufgeben kann. Max Frisch Der Alltag kann krisenhaft sein und sich sogar einer Katastrophe nähern. Man kann ihn in die Enge treiben, ihm den Weg versperren, ihn der Zukunft berauben. Aber er ist nie revolutionär im Leninschen Sinn des Wortes. Jorge Semprún Maura Die Bilder und Bauten lügen nicht selten. Aber ihre Lüge kann interessant sein. Bernd Roeck
Heimkehr Die Arbeit am „fotografischen“ Projekt trat in eine neue Phase. Die Leichtigkeit des Daseins dank der Heimkehr, das angenehme vorweihnachtliche Nichtstun, der Schwebezustand, leichte, helle „Grundlosigkeit“, welche eintritt, wenn man sich nicht mehr dort fühlt, aber hier noch nicht angekommen ist, dauerte nicht lange an. Seit jener kurzen Reise im Mai 2005 nach Tscheljabinsk ergriff mich eine leichte innere Unruhe: Wo sind die Sachen aus meinem alten Schreibtisch? Gelingt es mir, sie zu finden? Im September und November jenes Jahres bei kurzen Aufenthalten in Tscheljabinsk war ich bewusst nicht gewillt, mich mit der Suche nach meinem Kindertagebuch zu beschäftigen, um die Hoffnung aufrechtzuerhalten. Jetzt,
214
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
ausgeruht und zur Besinnung gekommen, machte ich mich an die Suche nach den materiellen „Überresten“ meiner Vergangenheit. Ab dem 23. Dezember bis zum 1. Januar stöberte ich täglich bei den Eltern, sah die Bücher durch, wühlte in den Schränken und durchsuchte die Schachteln unter den Betten. Alles vergebens. Ich litt an Schlaflosigkeit. In den nächtlichen Stunden sah ich mit offenen oder geschlossenen Augen deutlich den roten Block aus Kunstleder mit den goldenen Buchstaben „50 Jahre GOELRO“ vor mir. Ich ging zu Bett und stand mit dem bitteren Gedanken über die Unabwendbarkeit des Verlustes auf. Wenn es mir schlecht geht, suche ich das Gespräch. Am Abend des 30. Dezembers tätige ich schon einige Anrufe, um nicht in Verzug zu geraten. Ich möchte alle meine Bekannten zum Neujahr beglückwünschen und sie nach einer zehnmonatigen Abwesenheit nicht mit ein paar Phrasen abspeisen. Meine erste Gesprächspartnerin ist Natalia Nikolajewna Alewras, Historikerin, Kollegin vom Lehrstuhl der Tscheljabinsker Staatsuniversität, die mich noch in der Studentenzeit in den 1970er- und 1980er-Jahren unterrichtet hatte. Ich offenbare ihr mein „Herzeleid“, und sie, wie immer mir freundlich zugetan, bemitleidet mich als Mensch und Kollegin aufrichtig. Sie nimmt an meiner niedergeschlagenen Gemütsverfassung großen Anteil, umso mehr, weil auch sie mit dem Gedanken spielt, ihre Familiengeschichte niederzuschreiben. Erst jetzt, als die Suche in vollem Gang ist, fallen mir im Detail Objekte meiner Nachforschung ein: Wo ist der Malblock mit meinen Bildern? Wo ist das Notizbuch mit den jugendlichen Gedichten und Übersetzungen, den täglichen Eintragungen über die ersten Auslandsreisen? Wo sind die ursprünglichen Entwürfe der Doktorarbeit? Wo ist der letzte Brief von der Oma aus Dserschinsk? Das voluminöse Material ist offenbar abhanden gekommen, aber wohin? Je mehr ich das Verzeichnis der Verluste erweitere, desto deutlicher wird, dass man die verschwundenen Gegenstände wohl nicht mehr ausfindig machen kann. Sie „liegen und schweigen irgendwo“, tröstet mich Julia Chmelevskaja – ich fürchte: nein, sie liegen nirgendwo, sie sind einfach weg. Trotz allem unternehme ich die letzten, verzweifelten Schritte: Am 31. Dezember und am 1. Januar leite ich die letzte Durchsuchung bei den Eltern und bei der ältesten Tochter Nina ein, die 2002 in meinem Kinderzimmer wohnte. Am 9. Januar wühle ich die Schubladen des Lehrstuhls durch. Alles umsonst. Die Nächte sind schlaflos und unruhig. Im Traum sehe ich Gorkij und das rote Tagebuch von 1970. Nach und nach rufe ich mir die Einzelheiten des Verlustes meines Tagebuches ins Gedächtnis. Anfang 2002 zog Nina nach der Trennung von ih-
Unvollendeter Detektiv
|
rem Freund, enttäuscht, gedemütigt und niedergeschlagen, zu meinen Eltern. Sie brauchte einen Arbeitstisch und meine Mama packte meine Sachen, nachdem sie sie aus den Schubfächern genommen hatte, sorgfältig in ein Plastikpaket ein in der Hoffnung, dass ich sie abholen und aussortieren würde. Ich erinnere mich, dass ich zu Beginn des Arbeitstages in großer Eile war, Termine bestimmten meinen Tag. Ich fing an, die Unterlagen einzuordnen, und schließlich beschäftigte ich mich doch genauer mit ihnen. Nicht ohne Wehmut legte ich die Briefe meines Schulkameraden Vadim Bojzow aus seiner Armeezeit sowie meiner Kusine Natascha aus Nowosibirsk für den Papierkorb zur Seite. Die Dokumente, die ich aufbewahren wollte, hatte ich aufgestapelt: Gruppenfotos aus der Schulzeit, die Glückwunschkarte aus Gorkij aus dem Jahr 1965, die ersten Aufsätze und das Zeugnis für die erste Klasse. Die Arbeit an der Einordnung der Papiere stockte, als ich mein Kindertagebuch in die Hand nahm – zum ersten Mal nach 34 Jahren – und ein Blatt nach dem anderen flüchtig überflog. Plötzlich besann ich mich, dass ich die für den Tag geplante Arbeit nicht bewerkstelligen konnte, und richtete der Mama aus, dass ich die Papiere das nächste Mal in Ordnung bringen würde. Die durchgesehenen und zur Aufbewahrung vorbereiteten Dokumente vertraute ich ihr an: Die für den Papierkorb bestimmten Schriftstücke hatte ich in ein extra Paket getan. Beim Abschied von den Eltern war ich felsenfest überzeugt, dass die Unterlagen unversehrt bleiben würden, sodass ich in den nächsten drei Jahren keinen Gedanken an ihr Schicksal verschwendete und die Episode aus meinem Gedächtnis verdrängte. Jetzt, im Januar 2006, schwirren durch mein gereiztes Gehirn – fast vier Jahre nach der Aussortierung der Papiere – hypothetische Szenen, wie diese vielleicht abhanden gekommen sein könnten. Es war mir klar, dass die 2002 von mir persönlich hinterlegten und der Mama anvertrauten Papiere wie mein „Archiv“ von ihr jahrzehntelang ehrfurchtsvoll aufgehoben wurden. Sie versteckte sie in einem großen Kuvert zwischen den Büchern im Schrank. Wo ist der Rest? Krampfhaft spiele ich alle Varianten durch und kann mich für keine entscheiden. Version 1: Es könnte doch in der Eile passiert sein, dass die nicht aussortierten Aufzeichnungen zusammen mit dem für den Papierkontainer bestimmten Kram gelagert wurden. Ich erinnere mich, dass ich die Wohnung der Eltern mit einem riesigen Stapel Papier in der Plastiktüte verlassen hatte. Im Hof begegnete ich Maxim Gawrilow, „Makuschka“ – meinem Freund aus der Hofclique, mit dem ich als Knabe gespielt hatte – der Letzte aus der vielköpfigen Kinderschar, die einst unser Haus bevölkerte. (Ein knappes Jahr später kam er unter ungeklärten Umständen ums Leben.) Er
215
216
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
ging mit seinem Hund spazieren, wir begrüßten uns und sprachen über belanglose Dinge. Mit einem Schwung schleuderte ich das Paket in den Container. Plötzlich erinnere ich mich aber deutlich: Mein Herz stockt wie immer, wenn ich etwas übersehen und einen Fehler gemacht habe und nicht einmal mehr weiß, welchen. Habe ich damals tatsächlich das Tagebuch aus Gorkij und die anderen Unterlagen beseitigt oder war es mir doch leid um die Briefe aus den 1970er- und 1980er-Jahren? Meine Stimmung verschlechterte sich endgültig: Habe ich mit meinen eigenen Händen die Spuren meiner Vergangenheit zunichte gemacht?! Eine unverzeihliche Schlamperei, umso mehr bei einem Historiker! Version 2: Nach der ersten Untersuchung des Tisches und seines Inhalts hatte ich für lange Zeit meine Eltern nicht mehr besucht. Wenn ich die Unterlagen nicht weggebracht hatte, müssten sie wochenlang in der Wohnung der Eltern aufbewahrt worden sein. Vielleicht beseitigte dann Nina das „Gerümpel“, als sie das Zimmer aufräumte, zwar nicht absichtlich, sondern aus Verwirrung? Sie ist mir sehr nachgeraten. Übrigens kann sie sich an nichts mehr erinnern, nur daran, dass die Oma, meine Mama, ihr etwas aus meinen Notizen vorgelesen hat. Version 3: Es scheint mir, dass ich meine Mama im Frühjahr 2002 in einem Telefongespräch schroff behandelt habe. Meine lange Abwesenheit bei den Eltern und meine Trägheit rechtfertigte ich in meiner Beschämung damit, dass ich müde und beschäftigt war. Auf ihre mehrfachen Anrufe hinsichtlich der Dokumente, die in der Wohnung herumlägen und störten, antwortete ich gereizt, dass ich alle Wertpapiere schon aufgehoben hätte. „Wie du meinst“, klang ihre Stimme verbittert. Könnte es sein, dass sie aus Wut das Paket beseitigte?, schwirrte es mir durch den Kopf. Der Papa neigt zu dieser Auffassung, denn alles, was im Haus verschwindet, ist ihre Schuld, so meint er, sie trennt sich viel zu schnell von den Sachen. Natürlich kann man ihre glückliche Kindheit mit seinen jungen Jahren, die voller Entbehrung und mit täglichen Sorgen um Nahrungsmittel verbunden waren, nicht vergleichen. Ich kann mich dieser fragwürdigen Version aber nicht anschließen: Es ist nicht die Art meiner Mutter, das Paket zu entsorgen, ohne hineinzuschauen. Wenn sie aber hineingeschaut hätte, hätte sie sich nie entschließen können, meine Papiere wegzuschmeißen. Die düstere Stimmung und die nervöse Überreizung hielten einige Wochen an. Ich versuchte, mich mit dem Gedanken zu trösten, dass dieser Verlust nicht das größte Übel wäre. Beispielsweise hätten die tief greifenden Änderungen in meinem Leben in den 1990er-Jahren zur Abwendung der Mama und der Tochter, meiner Ninotschka, führen können. Sogar, wenn man im günstigsten Fall annehmen würde, dass eine von den beiden zufällig
Unvollendeter Detektiv
|
die Unterlagen beseitigt hätte, so wäre der Verlust sehr klein gewesen im Vergleich zu den Jahren zuvor, als ich beide hätte verlieren können. Für die geplante Forschung ist der Verlust des Tagebuches allerdings ein herber Schlag. Ich strenge mich aber an, irgendetwas aus seinem Inhalt in Gedanken wieder herzustellen, und in einer Januarnacht erinnere ich mich, genauer gesagt, sehe ich die Phrase auf einer leeren, linierten Seite aus meinem Tagebuch: „Es gab nichts Interessantes, ich habe den ganzen Tag herumgelungert“. Ich habe schon früher diesen Satz gesehen: In den 1970erJahren, als meine Kusinen Tanja und Natascha (Natascha wohnte und studierte seit 1970 in Tscheljabinsk) uns besuchten, darin blätterten und sich über diesen Eintrag amüsierten. Jetzt scheint es mir, dass ich mich in diesen Satz hineindenken kann, und ich stelle mir auch den Morgen vor, als ich den Eintrag tätigte. Der Junge sitzt am runden Esstisch und liniert ungern die Seite des Blocks. An diesem heiteren, sonnigen Morgen klingen helle Kinderstimmen im Hof, und er spitzt gespannt die Ohren. Laut und ausgelassen toben Wolodja Gretschuchin, seine Kusine Irina, in die der Junge über beide Ohren verliebt ist, und ihre Freundin Natascha Alexejewa, die Enkelin von Vera Petrowna, der Nachbarin aus dem zweiten Stock. Er möchte auch so schnell wie möglich für den ganzen Tag in den Hof hinuntergehen wie gestern, aber der Opa drängt den Jungen, seine Eintragungen für den vorangegangenen Tag zu erledigen. Denn dem Opa zufolge sollte man sich mit „echten“ sachlichen und intelligenten Dingen befassen: Bücher lesen, musizieren, kulturelle Veranstaltungen besuchen. Das sind nach seiner Überzeugung wirklich wichtige Sachen, die er den ausgesprochen „männlichen“ Beschäftigungen Gretschuchins entgegensetzt, wie etwa Angeln, Fotografieren oder Schwimmen in der Wolga. Gestern aber waren keine „wichtigen“ Ereignisse, deshalb fragt der Junge gereizt, was er denn schreiben solle. „Schreib halt so hin: Es gab nichts Interessantes, ich habe den ganzen Tag herumgelungert“, antwortet ihm der Opa in demselben Ton und verlässt wütend das Zimmer. Der dickköpfige Junge verfasst den Satz genau in Opas Wortlaut, schlägt den Block zu und saust in den Hof. Letzten Endes begann ich das Tagebuch zu suchen, um die Erinnerungen meiner Kindheit zu ordnen, wobei ich nicht nur an die Erinnerungen der Sommermonate des Jahre 1970 dachte, sondern auch an die Erinnerungen der davor und danach liegenden Jahre. Dabei benutzte ich das Tagebuch als Grenze, die es ermöglichte, den Blick in die Vergangenheit in „vorher“ und „nachher“ einzuteilen. Sollte ich vielleicht für mein Vorhaben auch andere Quellen in Betracht ziehen? Und was wäre, wenn ich für die richtige
217
218
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Herstellung der Reihenfolge der Ereignisse die Programme der Fernsehund Radiosendungen und der Kinos heranziehen würde? Das beste und mehrfach erprobte Arzneimittel gegen Trübsal ist die Arbeit. Am 24. Januar befrage ich wiederholt meine Eltern. Diesmal ist das Ergebnis wesentlich besser als ein Jahr zuvor. Bei der Suche nach dem Tagebuch entdecke ich einige Unterlagen meiner Mama aus der Leningrader Studienzeit 1947–1951. Die Dokumente in der Hand haltend und kommentierend, erinnert sie sich ausführlich und emotional betont an ihr Studium in Leningrad, an die erlebte Hetzjagd in den Jahren 1950–1951. Sie lässt ihre Eltern und das Benehmen in der Familie aufleben; sie hat das Kindermädchen und die Innenausstattung der Wohnungen in Balachna und Gorkij nicht vergessen. Als ich den Papa befrage, nehme ich Rücksicht auf das Gespräch vor einem Jahr und formuliere die Frage so, dass die Ereignisse, die er nur angedeutet oder verheimlicht hatte, ans Tageslicht kommen. Wiederum bestätigt sich die Weisheit der Sammler von mündlichen Informationen, dass die gut formulierte und rechtzeitig gestellte Frage eine Reihe bereits vergessener Erinnerungen wieder hervorbringen kann. Er spricht ausführlich über seinen Vater, über die Freundinnen seiner Mutter, über das Donezker Theater und über seinen Wehrdienst. Dennoch hänge ich weiterhin trüben Gedanken nach. Obwohl ich nicht abergläubisch bin, nehme ich den Verlust des Tagebuches als ein Omen wahr, welches mich vor den Gefahren einer Fortsetzung des Projekts warnen will. Und plötzlich mehren sich die Zeichen, welche eine Verlegenheit aufkommen lassen und den Wunsch, alles hinzuwerfen. Hier ein Auszug aus dem Tagebuch vom 25. Januar 2006: „24–25, Suchaktion bei Alexandra nach Kinderbüchern: bei den Eltern, in unserer Wohnung. 2 Bücher, ,Blumen erzählen‘ und blaues Buch über irgendeinen Jungen, sind spurlos verschwunden. Der ganze Monat nur Verluste, schlechte Stimmung“. Am Vorabend des Interviews mit meinen Eltern ist mir abrupt der Verlust von zwei Kinderbüchern aus der Zeit von 1965 bis 1966 in Gorkij eingefallen. Im Mai 2005 entdeckte ich während meiner kurzen Anreise aus Berlin und der ersten erfolglosen Suche nach dem Tagebuch von 1970 bei meinen Eltern einige von mir in Gorkij gelesenen Kinderbücher. Nach kurzer Überlegung stellte ich fest, dass die Wohnung der Eltern kein zuverlässiger Aufbewahrungsort war, daher verlagerte ich die Kinderlektüre, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, in meine Wohnung und brachte sie vorübergehend im Bücherschrank meiner jüngsten Tochter Alexandra unter. Unter den Büchern waren zwei, die ich als Kind schon sehr früh gelesen hatte und in denen ich bewusst, wie auch im Tagebuch, nicht blätterte, um später einmal zu ihnen zurückkehren zu können und die Erinnerung an die
Unvollendeter Detektiv
|
Zeit in Gorkij aufzufrischen. Ich wollte sie separat aufbewahren, deshalb versteckte ich sie in einem Fach des alten Wandschrankes sowjetischer Art und legte sie auf die Mappe mit den Unterlagen von B. J. Chasanow. In einem von den Büchern, „Blumen erzählen“, blätterte ich im Mai 2005 im Bus, als ich von den Eltern nach Hause fuhr. Das großformatige, 50 bis 70 Seiten dicke Buch, in einem leuchtenden himbeerfarbenen Kartonumschlag, mit festen, rauen Seiten, vereinigte auf merkwürdige Weise die Vorlieben der Eltern meiner Mutter, welche mir dieses Buch geschenkt hatten. An sie wandte ich mich auch, als ich Schwierigkeiten beim Lesen im Sommer 1966 hatte. In diesem Buch schilderte man die Überlieferungen von Ländern, wie des alten Griechenlands, Roms, Urartus, Japans, Hollands usw., die mit einer von den folgenden Blumen verbunden waren: Rose, Löwenmaul, Nelke, Schwertlilie, Tulpe, Sommerblume… Das Altertum war die Domäne von B. J. Chasanow, die Blumen, die Leidenschaft von N. J. Chasanowa. Am Ende des Buches war einst ein farbiges Blatt mit Blumen beigelegt, die ich mithilfe der Oma präzise ausgeschnitten und in einen extra Rahmen am Ende jeder Geschichte eingeklebt hatte. Das zweite Buch mit einem weichen blauen Umschlag schlug ich als Erwachsener nie auf. Ich erinnerte mich weder an den Titel noch an den Autor. In meinen verschwommenen Kindheitserinnerungen taucht ein Bild auf: Der Junge kniet vor seinem Bett in Gorkij und versucht, mit dem Bleistift eine schwarzweiße Illustration auszumalen, auf der ein Traktor oder eine Straßenwalze dargestellt ist. Die dünne Seite wird dabei durchgedrückt und reißt ein. Die Oma ist darüber verärgert. Man hat mir das Buch (Abenteuer irgendeines Jungen) in jener Zeit vorgelesen, als ich noch nicht lesen konnte, das heißt um 1965 herum, vielleicht auch früher. Aber jetzt ist es nicht mehr da. (Schon nach der Fertigstellung des Manuskripts, als ich meiner jüngsten Tochter „Deniskas Erzählungen“ von Viktor Dragunskij kaufte, kam mir mit einem Mal in den Sinn, dass jenes blaue Buch ein Auszug aus diesen Kindererzählungen sein könnte. Auf dem Bucheinband stand der Titel „Kein Pif, kein Paf “, so hieß auch eine der Geschichten. Ich fürchtete mich vor diesem Buch wegen einer Erzählung mit dem Titel „Der Mensch mit dem blauen Gesicht“.) In Verzweiflung versuche ich krampfhaft eine vernünftige Erklärung zu finden. Und ich erinnere mich: Im Sommer vor einem Jahr kaufte meine Frau neue Möbel und ließ in meiner Abwesenheit die alten Stücke abtransportieren. Als ich Ende August 2005 aus Berlin für einen Monat in Tscheljabinsk eintraf, musste ich außer allem anderen auch die Bücher einordnen und die Unterlagen ablegen, die aufgestapelt und in Paketen im Schlafzim-
219
220
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
mer herumlagen. Während ich aufräumte, entschied ich mich, einen besonderen Karton für die Schriftstücke des „fotografischen“ Projekts anzulegen, dessen größter Teil sich in der Berliner Wohnung befand. Auf dem Boden der Pappschachtel plazierte ich zwei Kinderbücher, und die Mappe mit Opas Dokumenten stellte ich in den neuen Bücherschrank. Somit blieb die Schachtel nahezu leer, außer den zwei dünnen Büchern war nichts mehr darin. Um Platz zu sparen, stellte ich eine zweite Schachtel mit wichtigen Papieren hinein, dadurch begrub ich die Kinderbücher in dem doppelten Boden der Kiste. Im November, als ich mich zur goldenen Hochzeit meiner Eltern einfand, sortierte ich eines Tages, am Vorabend der Abreise nach Berlin, nachdem ich die Gäste verabschiedet habe, eine von den Kisten aus und warf sie (wahrscheinlich die mit dem Doppelboden) in den Papiercontainer. Ob ich will oder nicht, ich werde von Panik ergriffen. In banger Vorahnung beginne ich die Suche nach der Aufnahme von 1966 in Gorkij. Jenen Abend notiere ich im Tagebuch: „26.01. Kann die Hauptfotografie nicht finden. Soll man das Projekt einstellen?“ Am nächsten Tag besucht mich der Berliner Bekannte Alexander Sologubow aus Kaliningrad. Wir haben das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Alexander wird an der Süduraler Staatsuniversität von seinem laufenden Projekt über die russischen kulturellen Grenzgebiete – Kaliningrad, Wyborg und Sachalin – vortragen und wir werden zugleich meinen Geburtstag feiern. Am 27. Januar sitzen wir zu zweit in der Küche bei einer Flasche Wodka, und Alexander genießt die Behaglichkeit, nachdem er zwei Nächte im Zug Moskau-Tscheljabinsk verbracht hatte. Ich spiele den aufmerksamen Gastgeber und nach und nach verdränge ich die innere Unruhe nach Möglichkeit: Das Foto von 1966 ist noch nicht gefunden. Ein Paket mit den Büchern von P. Burke und B. Roeck über visuelle Geschichte, welches ich mit anderen Paketen in Berlin aufgegeben habe und das eigentlich schon angekommen sein müsste, ist zu meinem Ärger verdächtig lange unterwegs. Von der Arbeit heimgekehrt, ruft meine Frau Margarita von der Türschwelle her: „Tanze!“, und winkt mit einer Benachrichtigungskarte der Post für ein Paket aus Deutschland. Sie sucht die Fotografie aus Gorkij schon fast zwei Stunden: Bei ihr hat alles immer seinen Platz und seine Ordnung, aber hier wird auch sie nervös. Der gelassene Epikureer Alexander stellt mit ruhiger, stiller Stimme Überlegungen an: „Wer hat das Ruder in der Hand? Es gibt Tausende von Sachen im Haushalt. Der Hausgeist? Die Sachen verschwinden und tauchen von selbst wieder auf…“ Der Abend wird mit einem Seufzer der Erleichterung gekrönt: Das Foto wird endlich gefunden. Angeheitert trage ich unsicher in das Tagebuch ein:
Unvollendeter Detektiv
|
„Um die Sache steht es wieder besser. Kann es sein, dass sich eine Umkehr andeutet?“ Nach fünf Wochen Einbußen und ständig schlechter Laune geht es wieder bergauf.
Tscheljabinsker Höfe, Freunde und Feinde Wenn Gorkij der Ort war, wo dem Jungen, wie es ihm schien, die wichtigsten Ereignisse und starke positive Empfindungen zuteil wurden, so fasste er die Stadt Tscheljabinsk, in der er neun Monate im Jahre verbrachte, eher als eine gewisse Zwischenstation auf, als Quarantänezone, als einen Ort erzwungenen Wartens und der Vorbereitung auf das Sommerglück. Ich – jener, in den sich der Junge verwandelt hatte – wohne bis heute in Tscheljabinsk. Die Sommermonate in Gorkij verloren für mich alle Merkmale der Echtheit, von denen die Erforscherin des Phänomens des sozialen Gedächtnisses Aleida Assmann schreibt: „Wenn das Merkmal der Echtheit in der Verbindung von Hier und Jetzt besteht, dann ist der Erinnerungsort als Hier ohne Jetzt eine halbierte Echtheit“ (A. Assmann, S. 26). Die Kindheit, die ich bei den Eltern meiner Mutter verbracht habe, ist „irgendwann“ und „irgendwo“, ist eine für immer verloren gegangene Welt. Darin liegt der Grund, der es mir nicht ermöglicht, von einem Leben in Gorkij in der IchForm zu erzählen. Natürlich kann man die Stadt, die damals den Namen des berühmten Schriftstellers trug, jederzeit besuchen, aber den Ort, wo ich die Kindheit verbrachte, stelle ich mir als eine jetzt verstaubte und heruntergekommene Dekoration eines von den Schauspielern verlassenen und vernachlässigten Theaters vor. Es sind nicht mehr die Menschen da, die den Schauplatz bewohnt und mit Leben erfüllt hatten; für immer ist die Landschaft der Kindheit verschwunden und ihre Stützelemente sind zerstört worden: „Gewiss geht das Leben weiter“, schreibt die Petersburger Psychologin M. W. Ossorina, „und die Häuser werden verschönt, und etwas Neues wird gebaut, die alten Bäume werden gerodet, neue werden gepflanzt, aber […] alle diese Veränderungen sind vertretbar, solange jenes Wesentliche unberührt bleibt, was den Kern der heimatlichen Landschaft ausmacht. Man braucht nur die Stützelemente zu verändern oder zu zerstören, dann bricht alles zusammen. Dem Menschen scheint es, dass die Plätze fremd geworden sind, dass alles nicht mehr so ist, wie früher – man hat ihm seine Welt weggenommen“ (M. W. Ossorina, S. 122). Tscheljabinsk ist etwas anderes. Und hauptsächlich nicht deswegen, weil ich mich in der Stadt anders fühle. Die Kindheit in Tscheljabinsk war
221
222
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
auch „irgendwann“, und doch „hier“. Doch dieses „Hier“ hat sich keinem so radikalen Wandel unterzogen. Es ist verständlich, dass aus dem kindlichen Lebensraum in Tscheljabinsk viele Menschen nicht mehr da sind, aber mehr als die Hälfte davon lebt noch, Gott sei Dank. Daher ist in Tscheljabinsk das Empfinden meines „Ich“ als eines „Kontinuums von Veränderungen, eines wachsenden und verfallenden individuellen Menschen“ (N. Elias, S. 36) intensiver: Hier fällt es mir leichter, mich als ein Individuum wahrzunehmen, welches einst „ein kleines Kind war, zur Reife herangewachsen ist, das altert und früher oder später sterben wird“ (ebenda). Eben darum, wenn ich von der Kindheit in Tscheljabinsk spreche, kann ich mich manchmal in der Ich-Form artikulieren. Das betrifft aber nicht die Episoden, die in meinem Gedächtnis einheitliche, emotional geladenen Bilder aus der Kindheit hervorrufen. Solche Bilder sind ähnlich den Momentaufnahmen und behalten deutliche Spuren der kindlichen und verloren gegangenen Wahrnehmung und Verhaltensweise. Sie „gehören“ dem Jungen und werden in ErForm erzählt. Wir sind im März 1961 aus Kujbyschew nach Tscheljabinsk umgezogen, als ich zwei Jahre alt war. Die Verwaltung des örtlichen Opern- und BallettTheaters verpflichtete meine Eltern, Wladimir P. Narskij als Solisten und Tamara B. Narskaja (Chasanowa) als Pädagogin und Repetitorin. Ihnen wurde eine Wohnung in der Gribojedow-Straße, im zweiten Traktorenwerksviertel, zur Verfügung gestellt. Obwohl wir sie nur bis Dezember 1963 bewohnten, kann ich mich deutlich an sie erinnern. Es war eine eigenartige Wohnung, eine Einzimmerwohnung, welche man in eine Zweizimmerwohnung umgebaut hatte, im dritten Geschoss eines Hauses stalinistischer Bauweise. Die Tür links führte aus dem winzigen Flur in das geräumige Wohnzimmer mit einem Balkon, der mit irgendwelchen Brettern und anderem Gerümpel vollgestopft war und der, wie ich mich entsinne, nicht zugänglich war. Die Einrichtung im Zimmer bestand aus einem Liegebett, einem runden Esstisch, einem massiven, gepolsterten Schlafsessel, einem zweitürigen Schränkchen (wie in Gorkij), einem Büfett und einem schwarzen deutschen Klavier aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts mit aufgesetzter, hölzerner Verzierung, welches der Papa 1963 aus Moskau mitgebracht hatte. Dem Zimmer gegenüber, rechts vom Flur, lag ein ziemlich großer Raum, das Badezimmer mit der improvisierten Küche. Weiter den Flur entlang, befanden sich rechts die Toilette, die ich als kleines Kind nie benutzt hatte, und dann geradeaus die ehemalige Küche, die man in ein Kinderzimmer umgewandelt hatte. Der Schrank, das Klapp- und das Kinderbett füllten fast den ganzen Raum aus, somit war nur ein kleiner Platz, nicht mehr als zwei Quadratmeter, für Kinderspiele übrig geblieben.
Unvollendeter Detektiv
|
Den größten Teil meiner Zeit verbrachte ich, wenn ich zur Hause war, im Zimmer meiner Eltern, wo man auf dem Fußboden eine ganze Stadt aus schönen Holzbauklötzchen aufbauen konnte. Das ungestrichene Baumaterial wurde durch rote Rechtecke mit halbovalen Arkaden sowie durch rote Zylinder, grüne halbovale Tore, blaue Dächer und spitze kegelförmige Türmchen ergänzt. Mithilfe der Erwachsenen konnte ich in den riesigen Sessel klettern und mich als Busfahrer fühlen, am Esstisch sitzen und malen und sogar hinter Papas Rücken stehen, seinem Klavierspiel zuhören und mit den Trommelstöcken dirigieren (dass der Dirigent eigentlich einen Dirigentenstab benötigt, schien mir ein ärgerlicher Umstand zu sein). Das Haus war ein Teil eines Ensembles von einem Dutzend identischer Bauten, die ein Viertel mit einem riesigen, aber dank der vielen alten Bäume behaglichen Hof bildeten. In der Mitte des Komplexes war mein Kindergarten untergebracht, in dem ich mich unwohl fühlte: Der Lärm und die Balgereien der Kinder setzten mir zu und auch das Essen schmeckte nicht: Ich mochte weder Zwiebeln noch Kohl, mit denen man die Suppen sowie die Fleisch- und Gemüsegerichte reichlich abschmeckte. Ich aß langsam und nörgelte, als Letzter verließ ich den Tisch. Vor dem Mittagsschlaf schaffte ich es häufig nicht, auf die Toilette zu gehen, was mich besonders ärgerte, deshalb hatte ich auch Angst einzuschlafen und lag während der nicht zu Ende gehen wollenden Stunde mit offenen Augen da. Es gab nur zwei Personen, zu denen ich vor der Einsamkeit in der lärmenden Kindergruppe flüchten konnte: zu der Erzieherin Raissa Pawlowna und zu meinem Freund Wolodja Klinow. Raissa Pawlowna war eine gutherzige, freundliche, aber etwas laute Frau mit braunen Augen und einer Dauerwelle. Jeden Morgen begrüßte sie mich im Kindergarten mit einem nassen Kuss, den ich heimlich abwischte. Wenn sie gereizt war, rief sie mich nicht mit dem Vor-, sondern mit dem Familiennamen, was mich traurig stimmte. Wolodja Klinow war ein lebhafter, gleichzeitig aber auch ein sensibler Junge aus dem benachbarten Aufgang mit sehr hellen Augen und einer klangvollen, metallenen Stimme (eine Folge seiner taubstummen Eltern). Er ergriff bei allen Spielen die Initiative und beanspruchte für sich die Hauptrollen. Er malte sehr schön, hauptsächlich Autos, zog präzise und sichere Linien, im Gegensatz zu mir. (Ich benutzte die Technik der kurzen Striche.) Aus Angst, dass unsere Freundschaft in die Brüche gehen könnte, ließ ich mich dazu verleiten, dass ich mich, wenn uns die Erzieherin bei Spielen in verschiedene wetteifernde Mannschaften einteilte, immer heimlich auf seine Seite stellte. Wenn er das Spiel verlor, war er sehr beleidigt.
223
224
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Ich lasse einige Episoden aus dieser Zeit Revue passieren: An einem warmen Frühlingsabend spielt der Junge im Hof und Wolodja redet ihm zu, den Hof zu verlassen. Zwischen der Außenseite des Hauses und den dicht stehenden gelben Akazien sammeln sie Zigarettenstummel auf (Filterzigaretten waren in dem Arbeiterviertel wohl unpopulär). Sie machen es den Erwachsenen nach, stecken die Zigarettenkippen in den Mund und paffen intensiv. Der ätzende, kalte Rauch, der bei dem empfindlichen Jungen Ekelgefühle hochkommen lässt, verschlägt ihm den Atem. Trotz ihrer Vorsicht werden sie von den Passanten entdeckt, und die schreien etwas von einer Ansteckungsmöglichkeit, aber die Burschen machen sich schnell aus dem Staub und kehren in den Hof zurück. Es ist die Mittagsschlafstunde im Kindergarten. Der Junge kann vor Enttäuschung nicht einschlafen, denn Raissa Pawlowna hatte ihn mit dem Familiennamen angesprochen. Wenn ich einmal groß bin, träumt der Junge, werde ich Soldat, dann komme ich bewaffnet in den Kindergarten und erschieße sie… Der Junge kehrt mit den Eltern von einem Besuch zurück. An diesem Abend erlebt er vieles zum ersten Mal. Sie waren erstmalig bei Merkuschews und er aß erstmals Pelmeni (sehr lecker!). Er befand sich das erste Mal in einer erwachsenen angetrunkenen Gesellschaft, für welche die Kinder Luft waren, und er fuhr sehr weit durch Tscheljabinsk, fast durch die ganze Stadt. Und noch etwas geschah zum ersten Male: Der Junge sah seinen Papa betrunken: Er fühlte sich schlecht, Übelkeit quälte ihn, die Füße trugen ihn nicht mehr und er konnte kaum seine Zunge bewegen. „Tamara, ich töte dich“, murmelte er (oder hat sich der Junge verhört und es sollte eigentlich heißen: „Ich liebe dich“? Der Junge macht sich um die Mama Sorgen). Sie gehen vom Leninprospekt her die Gribojedow-Straße entlang. Der Junge weint still. Er merkt, dass die Lichter der Laternen unter seinen Tränen ihre Konturen ändern und, wenn man die Augen zukneift, sich zu vertikalen Strahlen ausdehnen. Im Zimmer, wo der Junge eine große Stadt, vom Balkon bis fast zur Gegenwand, aufgebaut und gegen seine Gewohnheit nicht zerstört hat, weil er sie dem Vater hat zeigen wollen (wahrscheinlich hat der Papa seinen Besuch bei Merkuschews gleich nach den Proben mit leerem Magen abgestattet), stürzt der Papa polternd hin und begräbt die Bauruine unter sich. Am nächsten Tag brüstet sich der Junge mit der Neuigkeit, die ihn anscheinend mit den anderen Einwohnern des Traktorenwerk-Viertels gleichstellte: „Mein Papa war gestern betrunken…!“ Ende Dezember 1963 verlegten wir unseren Wohnsitz in die Innenstadt, wo wir eine Zweizimmerwohnung auf dem Leninprospekt bezogen. Sie lag dem Geschäft „Kinderwelt“ schräg gegenüber, und war nur zwei Haltesta-
Unvollendeter Detektiv
|
tionen vom Opernhaus entfernt. Ich sehe heute klar: Das Kindermädchen kommt mit dem vom Kindergarten abgeholten Jungen in die neue Wohnung. Sie finden das dunkle, graubraune fünfgeschossige Ziegelhaus der 1950er-Jahre nicht auf Anhieb. Es ist schwieriger, hier in den vierten Stock zu kommen als in ihre frühere Wohnung. Das erste, was der Junge von der Türschwelle her erblickt, ist ein bis zur Decke hoher Tannenbaum, den der lächelnde Papa begeistert schmückt. Die Wohnung (früher bewohnte sie der erste Geiger des Opern- und Ballett-Theaters) war viel größer als die ehemalige: Die 18 und 20 Quadratmeter großen Zimmer waren hoch und die Küche, die man in ein Esszimmer umgewandelt hatte, sehr geräumig. Das kleinere Zimmer mit dem Erker voller Licht und Luft beanspruchten die Eltern für sich. Das größere, wenigere hellere Zimmer gehörte mir und dem Kindermädchen. Allmählich hatte man auch zusätzliche Möbel angeschafft: einen dreitürigen Schrank, eine Bettcouch, einen Schreibtisch, ein Bett, einen zweiten Esstisch mit Stühlen, einige Bücherschränke, ein Büfett, einen Fernsehapparat usw. Die Wohnung hatte auch eine Kammer, in der man Vorräte für den Winter aufbewahrte (Marmelade, wohlriechende getrocknete Pilzbündel), daneben diente sie dem Kindermädchen als „Garderobe“. Der Junge fand es sehr angenehm, auf den Kissen zu sitzen und bei angelehnter Tür aus dem sicheren Versteck die Außenwelt zu beobachten. Oben über dem Korridor, welcher in die Küche führte, fügte Papas Vater Pavel P. Kusowkow, der uns Anfang des Jahres 1964 besuchte, einen Zwischenraum ein, wo noch heute die schweren Koffer liegen. Diese Wohnung hatte aber erhebliche Mängel: Die Wände und die Geschossdecken waren hohl. Das hatte zur Folge, dass man erstens alles hörte, was in den Nachbarwohnungen vorging, zweitens war die Behausung schutzlos der Invasion von Kakerlaken, Wanzen und manchmal auch von Mäusen ausgesetzt. Eine gründliche Renovierung war dringend notwendig. Sie fand durch fachmännische Kräfte und unter Mithilfe der bei uns weilenden Oma Nina und des Opas Pavel statt. Trotzdem verstrichen noch einige Jahre, bevor die Wohnung von Mäusen und Schädlingen frei war. Der Kampf mit den Kakerlaken hielt allerdings noch Jahrzehnte an. Eine Episode, die bald nach dem Umzug in die neue Wohnung geschah, ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: Der Junge bereitet sich vor, zu Bett zu gehen. Das Licht ist noch an. Unversehens sieht er eine fette, in seinen warmen, karierten Hausschuh kriechende Kakerlake. Der Junge fürchtet sich, weint laut und ruft die Erwachsenen zu Hilfe. Die getötete Kakerlake stecken sie in eine Streichholzschachtel, damit der Junge sie am
225
226
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
nächsten Tag in Ruhe betrachten kann. Die Wissbegier war tatsächlich stärker als die Angst, aber die Abscheu bleibt umso mehr, denn die tote Kakerlake verbreitet einen oder zwei Tage später einen widerlichen Gestank… Der Innenhof, der zwischen den durch eine Arkade getrennten Häusern 41 auf dem Leninprospekt und 139 in der Friedensstraße entstanden ist, besaß außer zwei Sandkästen und zwei Grünanlagen keinen kindergerecht ausgebauten Spielplatz. Trotzdem bildete er einen natürlichen, für Kinderspiele idealen Raum. Die beiden Häuser begrenzten den Hof auf drei Seiten. Der warme und sonnige Hof war somit vor den in Tscheljabinsk häufigen Nord- und Nordostwinden geschützt. Im Süden war er von einem später abgetragenen Hügel begrenzt, auf dem hölzerne Privathäuser und Garagen standen, die einen finsteren, abgelegenen vorrevolutionären Raum aus grob behauenen Granitblöcken umsäumten (wahrscheinlich ein früheres Lager). Die Kinder nannten ihn „Steinruine“. Im Erdgeschoss dieser Ruine befand sich eine Schreinerei, in den ersten Stock dagegen konnte man nur durch ein kleines Loch hineinkriechen. Die „Steinruine“ war das ganze Jahr über ein beliebter Ort für Kinderspiele, bis sie Anfang der 1970erJahre zusammenbrach. Dass der Wächter uns nach Maßgabe seiner Kräfte aus diesem recht gefährlichen Ort stets verjagte, entfachte unsere Neugierde nur umso mehr. Die Dächer der Garagen hatte die Kinderschar fest im Griff. Wenn man den Schnee an die Garagen schippte, konnte man in den Schneehaufen hüpfen, aber man konnte auch von einer Garage auf die andere hinüberspringen und somit den Lauf auf den Dächern eines Waggons des fahrenden Zuges, wie in Westernfilmen, nachahmen. Die Garagen bildeten zusammen mit dem Transformatorhäuschen, welches der Arkade gegenüber genau zwischen den Grünanlagen errichtet worden war, ein „Niemandsland“. An den Rück- und Seitenwänden einiger abseits stehender Garagen und des Transformatorhäuschen lagerte man regelmäßig Kästen mit Werkbänken für die Schule, die dem Geschäft für anschauliche Lehrmittel gehörten. Die ständig betrunkenen Lastträger türmten sie zur Freude der Kinder nicht besonders sorgfältig auf. In den entstandenen, oft gefährlichen Zwischenräumen und Nischen richteten sie Armeekommandos und Beobachtungspunkte ein, in denen sie wichtige Entscheidungen trafen, Geheimnisse austauschten und die Erwachsenen beobachteten. Im Winter bewässerte man den breiten Abhang des Privatsektors zum Hof des Hauses 41 hin, der sich in eine natürliche, glatte Rutschbahn verwandelte, von dem die Kinder auf einem Furnierbrett bis zum Haus und, wenn man geschickt manövrierte, bis zur Arkade fahren konnten, welche eine vereinbarte Grenze inmitten des Hofes markierte. Am häufigsten war-
Unvollendeter Detektiv
|
fen sich die Kinder in vollem Lauf hintereinander auf den Bauch, als ob sie eine Fallschirmtruppe wären, die einen Absprung mit dem Fallschirm wagte. Manchmal organisierten sie entlang des Umfangs der Holzbauten Langlaufskiwanderungen, während derer sie sich leicht als Jäger und Kundschafter fühlen konnten. Während des kurzen kontinentalen Frühlings verwandelte sich der ungestüm schmelzende Schnee in Bäche, welche in Richtung des Leninprospekts abflossen und die zum Kampfplatz der Boote aus Zündhölzern wurden, die um die Wette eiferten. Besonders gespannt warteten die Kinder darauf, ob die Boote aus den Eishöhlen herauskommen würden, die sich über den Bächen in den dicken, dunklen Eiskrusten gebildet hatten. In den Eingängen des Hauses 41 und insbesondere im Eingang Nr. 3 spielten sie Blindekuh, aber im Eingang Nr. 2 diente der nie geöffnete Haupteingang als Bühne für Theateraufführungen. Manchmal, wenn sie Glück hatten, konnten sie sich in den dunklen, warmen und feuchten Boilerraum oder in den Keller des Eckeingangs schleichen, wo sich der Luftschutzbunker befand und wo man die Gasmasken, die 3-Liter-Dosen mit Kondensmilch und andere Vorräte aufbewahrt hatte. Wenn der Boden des Hofes von Haus 41 abgetrocknet war, spielten sie Federball und „Leiterchen“. Im letzten Spiel ging es darum, möglichst viele Punkte zusammenzubekommen, indem man Tennisbälle in die Öffnungen zwischen den Stufen der Feuerleiter warf, die von unten nach oben mit Kreide nummeriert waren. Mit den Fahrrädern – zuerst mit den Drei- und dann mit den Zweirädern – jagten sie natürlich überall herum, auch um die Häuser. Der Hof und das Erdgeschoss der Eingänge boten grenzenlose Möglichkeiten für Versteck- und Kriegsspiele. Das hölzerne Gerüst über dem Boiler mit der Aussparung zur Bäckerei, wohin der Lieferwagen das aromatische, frische Brot lieferte, benutzte man für Zusammenkünfte und zum Erzählen von Gruselgeschichten. Anfang Mai, wenn keine Erwachsenen in der Nähe waren, verursachten die Kinder mithilfe von Vergrößerungsgläsern Brandmale auf den Gerüstbrettern oder auf den Bänken in den Grünanlagen. Der westliche Teil des Hofes beim Haus 139 war weniger attraktiv für Kinderspiele, wahrscheinlich waren hier die erwachsenen Bewohner strenger. Aber der Hof war zweifellos schöner eingerichtet. In seiner Mitte stand ein Wasserbrunnen: ein schwarz-weiß bemalter gusseiserner Storch mit gekrümmtem ausgestrecktem Hals. Während der warmen Jahreszeit stieß er aus dem senkrecht nach oben gehobenen roten Schnabel einen Wasserstrahl aus; dasselbe machten auch die gusseisernen Frösche. Um den Wasserbrunnen befand sich eine Grünanlage. Im Schatten von wilden Apfel-
227
228
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
bäumen standen Bänke. Im Mai, in der Blütezeit dieser Äpfelbäume, liebte es die Oma, wenn sie in Tscheljabinsk weilte und manchmal den Jungen nach Gorkij abholte, hier zu sitzen, um sich in aller Frühe von der erledigten häuslichen Arbeit auszuruhen. Außerhalb des Hofes stellte man im späten Frühling auf dem Leninprospekt zwischen der Bäckerei und der Arkade einen Automaten mit Sprudelwasser auf. Ein Wasserglas mit Sirup kostete drei Kopeken, ohne Sirup nur eine Kopeke. Wenn man mit der Faust auf eine bestimmte Stelle schlug, konnte man das Lieblingswasser kostenlos genießen. Wir fanden auch heraus, dass zuerst der Sirup ins Glas sprudelte, und im Alter zwischen neun und elf Jahren brachten wir es fertig, einen Drink mit einem „fünffachen Sirup“ zu bekommen. Dieses Vergehen blieb aus irgendeinem Grund unbemerkt. Nach mehreren Gläsern des allzu süßlichen Sirups kehrten wir, Opfer unserer eigenen Gier, in den Hof zurück und ruhten uns auf den Bänken aus, um unsere Kräfte für die nächste Portion Sirup zu sammeln. Eigentümer der Garagen waren die Bewohner des Hauses 139. Das Haus gehörte einem großen Werkzeugmaschinenbauwerk, und in ihm wurde das administrative und ingenieurtechnische Personal untergebracht. Das Haus 41 bewohnte ein einfacheres Publikum, hauptsächlich Schauspieler des Theaters und Musiker. Sie besaßen in den 1960er-Jahren keine Autos und konnten auch keine erwerben. Hinter einer der Garagen in der Nähe der „Steinruine“ war der Pilgerort der Kinderschar – ein kleiner, aber sich ständig erneuernder Müllablagerungsplatz. Das graue, stinkende Müllauto (wir nannten es „Abfuhr“ und waren irgendwann einstimmig der Meinung, dass es der schlimmste Tod wäre, von ihm zerquetscht zu werden) kam zwar täglich zu einer bestimmten Zeit in den Hof, doch das konnte nicht verhindern, dass die undisziplinierten Einwohner ihren Müll an den unpassenden Orten abluden. Hier konnte man seltsame Sachen finden, die man in keinem Geschäft bekam, Spuren der Elite-Einwohner des Hauses 139, die sich des Sonder- und Auslandskonsums erfreuten: Alkoholflaschen mit grellen Preisetiketten und fremden Aufschriften, bunte Bierdeckel mit ungewöhnlichen Bildern oder Parfumflakons in einer exotischen Form. Der Unterschied in der Lebensqualität der Einwohner der Häuser 139 und 41 machte sich auch auf eine andere Weise bemerkbar: Manchmal kam eines der Kinder aus dem Haus 139 mit einem neuem Spielzeug in den Hof, das seine Eltern gerade von einer Auslandsreise mitgebracht hatten. Den größten Neid erregten die heiß begehrten Revolver und Colts mit drehbaren Trommeln. In dem benachbarten Geschäft „Kinderwelt“ gab es nichts Ähnliches.
Unvollendeter Detektiv
|
Die freundschaftlichen Aktivitäten der Kinder aus dem Haus der Theaterverwaltung wurden dadurch begünstigt, dass sie fast ausschließlich von Jungen in etwa demselben Alter getragen wurden. Das waren meine Altersgenossen und Nachbarn aus allen vier Eingängen des Hauses 41. Dazu kamen noch ein paar Jungen aus dem Haus 139 und aus den Holzhäusern des Privatsektors. Von den älteren Burschen schloss sich nur Maxim Gawrilow aus dem zweiten Aufgang an: Er war zwei Jahre älter als ich. Trotz der großzügigen Möglichkeiten für Kinderspiele, die der Tscheljabinsker Hof repräsentierte, und der Lebendigkeit der vielköpfigen Kinderschar fühlte ich mich nicht so wohl wie in Gorkij. Der Durchgangshof war schlechter vor der Außenwelt geschützt, zweigeteilt und schien sehr groß zu sein. In einem Theaterwohnheim im Erdgeschoss, wo hauptsächlich die „untere“ Schicht des Theaters, die Bühnenarbeiter, wohnte, entbrannten zwischen den Betrunkenen oft Streitigkeiten. Laute Spiele mit Wettbewerben und Raufereien interessierten mich wenig. Man sagt, ich bevorzugte es, würdevoll zu gehen, anstatt zu rennen. Außerdem wohnten in den beiden Häusern Personen, vor denen die Kinder panische Angst hatten. Eine der Personen war „Marusja“ (ihr richtiger Name war Ekaterina) aus dem ersten Aufgang. Man munkelte, dass sie eine ehemalige Schauspielerin sei, die ihren Verstand nach dem Tod ihres Sohnes verloren hätte. Ihr Alter war schwer zu bestimmen, denn das ganze Jahr über war sie in graue Lumpen mit einem warmen dunkelblauen Tuch gehüllt und mit Stofftaschen und Blechkannen behängt. Sie hatte einen Reinigungstick: Wenn „Marusja“ die Treppe hinunterstieg, berührte sie das Geländer nicht, bevor sie es mit Papier abgewischt hatte, auch die Toilette der Kommunalwohnung benutzte sie nicht und leerte die Kanne mit dem gesammelten Urin im Hof aus. Kein einziges Kind traute sich, ihr unter die Augen zu treten, obwohl sie ein ruhiges, in sich gekehrtes und aller Wahrscheinlichkeit nach auch ein harmloses Wesen war. Aber wenn wir in der Clique herumstanden, neckten wir sie. Dann ballte „Marusja“ die Fäuste und beschimpfte uns laut. Der zweite Mensch, der für uns eine größere Gefahr darstellte, war Valerij Derbenjow mit dem Spitznamen „Birne“, aus dem Haus der Werkzeugmaschinenbau-Verwaltung: Er hatte einen großen Kopf, eine untersetzte Statur und war ein blonder Kraftprotz, zwei Jahre älter als ich. Um ihn herum gruppierten sich einige Kerle seines und meines Alters. Ich erinnere mich nicht, dass jemand mit ihm irgendwann eine Schlägerei begonnen hätte. Die Theaterkinderschar sah in ihm einen Vertreter einer fremden und gefährlichen Welt. Die Erwachsenen hielten ihn für einen Raufbold. Er begann sehr früh, mit etwa zehn Jahren, zu rauchen, mit vierzehn zu trinken,
229
230
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
fluchte unbarmherzig, war immer zu Handgreiflichkeiten bereit und krankhaft empfindlich, wenn es um Geschlechtsthemen ging. Ich hatte vor ihm eine panische Angst, obwohl er von mir angetan war. Manchmal, wenn keine Kinder außer ihm im Hof waren, saß ich meine freie Stunde im Eingang ab, um seine Gesellschaft zu meiden. Der Alltag im Tscheljabinsker Hof hatte für mich etwas Bedrohliches an sich.
Das Kindermädchen In Tscheljabinsk war ich von anderen Erwachsenen umgeben als in Gorkij – es waren hauptsächlich Frauen, starke Frauen. Als ich mich des Themas annahm, beschloss ich, meine Erzählung über sie mit dem Kindermädchen zu beginnen, in dessen Gesellschaft ich die meisten Kinderjahre verbracht hatte. Eigentlich, wenn ich konkreter sein sollte, hatte ich drei Kinderfrauen. Von der ersten, Ksenia Leonidowna, oder „Oma Ksenja“, weiß ich so gut wie nichts, ich komme nicht einmal auf ihren Familiennamen, konnte auch nichts wissen, weil ich zu klein war. Sehr vage und irgendwie verschwommen dämmerte es bei mir (oder sind das Erzählungen der Erwachsenen?), wie mich, den Kleinen und Hilfslosen, eine große und starke Gestalt von hinten mit den Knien zusammendrückt. Die Oma, N. J. Chasanova, aus Gorkij war äußerst unzufrieden mit diesem Kindermädchen, ihrer Altersgenossin. Angeblich schränkte sie mich zu sehr in meinen Bewegungen ein, mummte mich ein und hielt mich stets in ihrer Nähe. Der Inhalt der Pakete mit Obst, die für mich bestimmt waren, wurde ihren Verwandten zuteil. Das kam zutage, als die Oma uns in Kujbyschew besuchte und merkte, dass ich gegen die ungewohnten Orangen protestierte. Die Eltern waren der Ansicht, dass die Früchte viel zu schnell aus dem Paket verschwanden. Nach den Beteuerungen des Kindermädchens hätte ich sie sehr gerne verzehrt. Ich erinnere mich auch daran, dass in meinen Kinderträumen viele Jahre eine hässliche Frau Namens Ika auftauchte, die auf mich Jagd machte, um mich zu Tode zu kitzeln. Viel später kam heraus, dass das Kindermädchen mich so genannt hatte. Nach der Übersiedlung nach Tscheljabinsk stellte sich die Frage, wer auf mich abends und sonntags aufpassen würde, während meine Eltern ihrem Beruf im Theater nachgingen. Den Frühling und den Sommer 1961 verbrachte ich in Gorkij, und im Herbst kam meinen Eltern die Kommilitonin und Freundin von Papas Mutter seit der gemeinsamen Kursteilnahme an der Filaret-Eparchie-Anstalt, Clawdia Petrowna Schtschedrowa, zu Hilfe. Ihr Schicksal war, wie das der meisten russischen Staatsbürger, welche in
Unvollendeter Detektiv
|
den 1890er-Jahren zur Welt kamen, nicht leicht. Bevor sie nach Tscheljabinsk kam, lebte sie erst ein paar Jahre in der UdSSR, davor verbrachte sie vier Jahrzehnte in der Fremde. Als Tochter eines Diakons war sie mit dem Arzt des Moskauer Kunsttheaters Doktor Bogorodskij, der eng mit dem berühmten Komponisten A. N. Skrjabin befreundet war, verheiratet. Während des Ersten Weltkrieges besuchte sie in Deutschland ihren Mann, der sich in deutscher Kriegsgefangenschaft befand, und blieb in der Emigration. Im Laufe von Jahrzehnten, die sie außerhalb Russlands verbrachte, träumte sie wie viele andere Landsleute im Ausland von der Heimkehr. Wie sie später mitteilte, hatte Stalin nach dem Zweiten Weltkrieg allen einstigen Staatsbürgern des russischen Imperiums die sowjetische Staatsangehörigkeit zugebilligt, aber ihnen die Einreise in die UdSSR verweigert. Erst nach seinem Tod durfte sie endlich zurückkehren. Noch an der Grenze hatte sie das offene Gespräch mit einem sowjetischen Oberleutnant überrascht, der seine Bedenken über die Zweckmäßigkeit ihrer Handlung äußerte: „Wohin eilen Sie?“, wunderte er sich. Wahrscheinlich wurde ihr bald sein Zweifel verständlich. Sie wurde nach Kasachstan abkommandiert, wo sie mit einem mechanischen Milchseparator Butter schlug. Ende der 1950er-Jahre, während Chruschtschows „Tauwetter“ in vollem Gange war, kehrte sie nach Bun’kowo, ihrem Heimatort in der Nähe von Moskau, zurück. Dort traf sie auf ihre ängstliche, fassungslose Verwandtschaft, die sich fürchtete, etwas mit einer Emigrantin zu tun zu haben. Die materielle Dürftigkeit in ihrer geliebten Heimat deprimierte sie sehr. Eines Tages besuchte sie in Moskau das Museum im Wohnhaus von A. N. Skrjabin. Als sie sich vor einem an der Wand hängenden Männerporträt länger aufhielt, beantwortete sie die Frage der neugierigen Angestellten, ob sie den Mann vielleicht kenne, damit, dass es tatsächlich ihr Mann sei. Man wollte sie als Mitarbeiterin für das Skrjabin-Museum gewinnen, sie lehnte aber ab. Wie sie mit der sowjetischen Wirklichkeit zurechtkam und wovon sie im Alter lebte, ist mir unbekannt. Wie durch ein verstaubtes Glas sehe ich das Bild: Im Zimmer voller Sonne sitzt auf der Liege eine ältere Frau mit grauem Haar, das sie fest im Nacken zu einem Knoten zusammengebunden hatte, und liest dem Jungen ein Buch mit Gedichten vor… Übrigens legte gerade sie, Clawdia Petrowna, ein gutes Wort ein für die Einstellung der im Nachbarhaus wohnenden A. S. Nitschiwilewa als Kindermädchen. Sie wurde der Mama von meiner Erzieherin Raissa Pawlowna empfohlen, die auch in der Nachbarschaft wohnte. Drei Wochen lang beobachtete Clawdia Petrowna das Kindermädchen, ob sie mit dem Kind und
231
232
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
dem Haushalt zurechtkomme, und versicherte meinen Eltern, dass man sich voll und ganz auf sie verlassen könne. Erst danach konnte sie sich mit leichtem Herzen reisefertig machen. Zu meiner Verwunderung sehe ich klar den Augenblick, als ich die Gelegenheit hatte, die Bekanntschaft mit meinem Kindermädchen zu machen. An einem dunklen Winterabend holt die Mama den Jungen vom Kindergarten ab. „Du hast jetzt ein neues Kindermädchen. Du kannst sie ,Oma Schura‘ nennen. Sie ist auf einem Auge blind, aber du brauchst dich nicht ängstigen, sie ist ein gutherziger Mensch.“ Sie betreten die Wohnung. Auf der Liege im Zimmer der Eltern sitzt eine ältere Frau. Ihr Gesicht hat feine Fältchen und eine kleine, schmale und leicht gekrümmte Nase. Kosmetika verwendet sie wohl nie. Das rechte Auge ist braun, das linke hat eine graue Hornhaut. Das dunkelblonde Haar ist im Nacken zu einem Knoten zusammengebunden. Ihre Füße in groben, baumwollenen Strümpfen sind mit den Spitzen nach innen, nicht wie bei den Ballett-Tänzerinnen nach außen gewendet. Sie ist leicht aufgeregt, ihre müden Hände spielen mit den Falten ihres einfachen, dunklen Kleides: Sie hatte schon lange keinen Umgang mit Kindern mehr und besonders nicht mit fremden Kindern. Alexandra Sergejewna Nitschiwilewa (1902–1991) wurde in Sula geboren, in einem großen ehemaligen Gutsbesitzerdorf mit 300 Höfen im Landkreis Sudscha, Gouvernement Kursk, in ärmlichen Verhältnissen. Ihr Vater war ein kleiner Bankangestellter mit einem Gehalt von fünf Rubel im Monat. In der Kindheit hatte sie die Möglichkeit, nur ein Jahr die Kirchengemeindeschule zu besuchen. Sehr früh verwaist, war sie schon im Kindesalter gewohnt, bäuerliche Arbeiten zu verrichten. So hat sie auch nicht verstanden, warum ihr linkes Auge bereits in jungen Jahren erkrankt war (entweder war ein Staubkorn die Ursache, das während der Drescharbeit ins Auge gelangt war, oder die Zigarette eines Taubstummen, in dessen Arme eine Freundin sie aus Spaß gestoßen hatte). Um das Jahr 1920 vermählte sie sich mit dem Dorfburschen Aleksej Kasanzew, dessen Familie dank der Bauernrevolution 1917–1918 und der großen Zahl von Kindern männlichen Geschlechts zu einem relativ großen Grundstück gekommen war. Zu Beginn der Kollektivierung der Landwirtschaft stimmten die Kasanzews 1930 als Erste dem Beitritt zu einer Kolchose zu, blieben aber von der Enteignung nicht verschont. Um der Verarmung, der Schande und der Verfolgung zu entgehen, brach Alexandras Mann nach Karaganda (Kasachstan) auf und bat inständig in Briefen seine Frau, ihm zu folgen. Die Frau, die nie ihren Heimatort verlassen hatte, fürchtete sich, mit dem Kind die lange Reise anzutreten. Nach einer Zeit wurden auch die Briefe ihres Mannes seltener. Sie wagte auch dann nicht,
Unvollendeter Detektiv
|
ihre Zelte abzubrechen, als die örtliche Behörde ihre Wirtschaft zerstörte, indem man ihr allmählich alles wegnahm. Sie verließ erst dann ihr Dorf, als man auf Anordnung der dörflichen Verwaltung in der Novemberkälte das Dach ihres Hauses abtragen ließ… Während der langen Reise mit der Bahn in Kasachstan verlor sie ihr ganzes Hab und Gut: sie wurde bestohlen. Bei der Ankunft erfuhr sie dann auch die bitterste Nachricht: Ihr Mann hatte eine neue Familie gegründet. Die erste Zeit lebte sie bei ihrem Mann, übernachtete mit dem Sohn auf dem Fußboden neben dem Bett der „Jungverheirateten“. Danach, völlig auf sich alleine gestellt, schlug sie sich irgendwie durch: Als Putzfrau schrubbte sie in der Kantine für einen Hungerlohn während der kalten Zeit die schmutzigen Böden mit kaltem Wasser. Nach einer gewissen Zeit lernte sie einen verbannten Bauern aus Charkow, einen soliden fünfzigjährigen Mann, kennen, der 20 Jahre älter als sie war und als Bergmann in einer der Kohlengruben in Karaganda arbeitete. Aus Achtung sprach sie ihn ihr gemeinsames Leben lang mit „Sie“ und dem Vor- und Vatersnamen an. Nach und nach kam alles ins rechte Gleis: Sie erwarben ein Grundstück mit einem kleinen Gemüsegarten und Vieh und fanden einen neuen Freundeskreis, der auf gegenseitigen Besuchen und Bewirtungen beruhte. Man empfing gern Gäste, trank äußerst mäßig Alkohol, dafür sang man viel und amüsierte sich mit dem Kartenspiel. Die friedliche zwei Jahrzehnte anhaltende Zeit fand durch den Tod ihres Manns an Herzversagen ein jähes Ende. Der Sohn, der kurz vor dem Krieg seinen Wohnsitz nach Tscheljabinsk verlegt hatte und im Traktorenwerk beschäftigt war, hatte seine Mutter zu sich eingeladen. Alexandra Sergejewna veräußerte Ende der 1950er-Jahre das Haus und zog zu ihrem Sohn. Das Leben in seiner Familie gefiel ihr aber nicht. Sie war die sechste Bewohnerin in einem Zimmer der Kommunalwohnung, in dem ihr Sohn mit der Frau, zwei Kindern und der Schwiegermutter hauste. Mit der Schwiegertochter war schwer auszukommen. Alexandra nahm es ihr übel, dass sie ihren Sohn Jegor auf die städtische Art in Igor umbenannte, dass er rauchte und dass in der Familie viel und regelmäßig getrunken wurde. Sie sah in der Frau ihres Sohnes die Ursache seiner Trunksucht. Man forderte von ihr das Geld, welches der Verkauf der Wirtschaft eingebracht hatte, und redete ihr aus, sich eine eigene Wohnung zuzulegen. Um einen Teil der beträchtlichen Summe zu retten, kaufte sie sich einen Schrebergarten, in dem sie bis ins hohe Alter arbeitete. Die Bekanntschaft mit Narskijs und die Zustimmung von C. S. Schtschedrowa war für sie ein Ausweg aus einer schwierigen Lage. Anfangs passte sie oft mit ihrer Enkelin Lora abends und sonntags auf mich auf und über-
233
234
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
nachtete bei uns, wenn meine Eltern länger arbeiten mussten. Ende 1963 zog sie mit uns in die neue Wohnung um. Alexandra Sergejewna war eine genügsame Person und nicht geldgierig. Nach dem Tode ihres Mannes lebte sie von einer winzigen Witwenrente (30 Rubel) und war bereit, wie sie sich ausdrückte, „für fünf Rubel pro Kopf “ auf mich aufzupassen. „Also fünfzehn monatlich?“, fragten meine Eltern, in Verlegenheit wegen der Geringfügigkeit der Summe geraten. „Zehn, vom Kind nehme ich kein Geld“, erwiderte sie entschieden. „Oma Schura“ (ich nannte sie einfach „Oma“, was bei N. J. Chasanowa zu leichter Eifersucht führte) war immer ruhig, ausgeglichen und tolerant, obwohl ich ein eigensinniges und launenhaftes Kind war. Gelegentlich, wie alle Kinder in diesem Alter, experimentierte ich kaltblütig, um die Grenzen meiner Macht über einen Menschen auszuloten, der von meinen Eltern abhängig war. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass sie irgendeinmal die Stimme erhöhte oder eine Strafe aussprach. Ihre Langmut und Demut wirkten auf mich so, dass ich mich meiner Fehltritte schämte. Ihre Sanftmut und Selbstbeherrschung milderten die Beziehungen meiner temperamentvollen Eltern ab. Sie konnte Schwierigkeiten in Konfliktsituationen ausgleichen, fand immer ein kluges Wort und einen sachkundigen Rat. Sie lebte mit meinen Eltern mehr als 25 Jahre zusammen, aber erlebte nicht mehr die Zeit, als ich meine eigene Wohnung bekam, und somit konnte sie ihren Wunsch nicht erfüllen, auf meine Tochter Nina aufzupassen. In die Wohnung ihres Sohnes kehrte sie erst im Herbst 1987 zurück, kurz bevor ihr Sohn eine neue Wohnung bezog. Die letzten vier Jahre lebte sie mit ihrer Enkelin und starb, so wie sie gelebt hatte: still und leise, in Würde, niemanden belästigend. Als sie ihr Ende kommen sah, zog sie ihre saubere Kleidung an, legte sich auf den Boden (nach alter Tradition legte man die Verstorbenen auf Bretter, damit sich der Körper gleichmäßig ausrichten konnte). Dort fand man sie in der Pose, in welcher der Verstorbene nach orthodoxem Brauch im Sarg liegen sollte. Im Sommer 1963 unternahm Alexandra Sergejewna mit uns die größte Reise ihres Leben: nach Jaroslawl, Gorkij, Rostow am Don und nach Moskau. Vor meinen Augen entstehen ein paar Bilder aus dieser Reise. Das Abteil eines Zuges. Es ist heiß. Der vierjährige Junge lässt seinen Launen freien Lauf: Mal will er zu Mama, die den oberen Platz im Schlafwagen hat, mal nach unten. Das Kindermädchen gibt das schwere Kind in die Obhut der Mutter und stöhnt wegen plötzlicher Schmerzen in der linken Schulter. Bis Ende ihres Lebens wird sie, wenn sie ihre Haare kämmt, ihre linke Hand mit der rechten festhalten müssen.
Unvollendeter Detektiv
|
Oder: Der Hof, voller Sonne, in einem Privathaus in Rostow am Don. Am Tor, angekettet, sitzt ein großer deutscher Schäferhund. Das Kindermädchen betritt den Hof und erstarrt: Der Hund springt sie plötzlich an, legt seine Pfote auf ihre Schulter und schaut auf sie von oben herab. Die Wohnung in Gorkij. Alle sitzen auf dem Sofa und sehen fern. Der Junge sitzt auf dem Schoß des Kindermädchens. Ein Gewitter deutet sich an, man schaltete den Fernsehapparat aus, aber die Tür zum Balkon bleibt offen. Plötzlich schlägt ein Blitz ein, rollt in die Diele, reißt die Garderobe mit der Winterkleidung ab und verschwindet in derselben Reihenfolge. Erstarrt werfen alle einander Blicke zu… A. S. Nitschiwilewa war eine bescheidene, fast schon schüchterne Frau. Mit Dankbarkeit erinnerte sie sich an Margo Markarjanz, die Mutter von Papas Freund, dem Ballettmeister Nikolaj Markarjanz, die es uns ermöglicht hatte, diese Reise nach Rostow am Don zu unternehmen. Margo, eine gebildete, weise und starke Frau, rettete während des Krieges in Stalingrad ihren Bruder Andrej, den man für einen Juden hielt, vor der Erschießung, indem sie dem Begleitsoldaten den Familienring mit einem Brillianten gab. Die Tochter eines armenischen Kaufmannes erster Gilde namens Awdej Awakumow, Besitzer einiger Häuser in Zarizyn (Stalingrad/Wolgograd), bewirtete am Tisch Alexandra Sergejewna als Erste, was diese nie vergessen konnte. Sie wunderte sich, dass der berühmte Solist des Bolschoi-Theaters Wladimir Wassiljew mit seiner Frau Ekaterina Maksimowa, als sie bei uns zu Gast waren, den ersten Trunkspruch auf Alexandra Sergejewa aussprach. Seinen Worten zufolge ähnelte sie seiner eigenen Mutter sehr stark. Sie genoss es und zugleich war es ihr peinlich, wenn Papa, der das Ritual Wassiljews übernahm, während der Feierlichkeiten ihr zu Ehren zuprostete: Mit Zuneigung und Achtung drehten sich die zahlreichen Gäste auf einen Schlag zu ihr um. Als fromme Frau betete sie heimlich vor dem Fenster kniend, das nach Osten ausgerichtet war, und grämte sich, dass sie die Fastenzeit nicht einhalten konnte, denn sie kochte ja für eine atheistische Familie. Unter meinem Bett bewahrte sie ihren Koffer mit dem Ornat für die orthodoxe Bestattung auf. Wenn ich den „Chor“31 aus P. I. Tschaikowskijs „Kinderalbum“ spielte, kamen bei ihr die Erinnerungen an den kirchlichen Gottesdienst auf, obwohl sie nur selten in die Kirche ging, meistens nur zu Weihnachten und Ostern. Im September 1966 brachte die Mama ihr von einer Bulgarienreise zwei Kreuze mit: Das eine war ein kleines Leibkreuz, das andere dagegen war 31 Dieses Musikstück hieß ursprünglich „In der Kirche“.
235
236
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
groß, mit dem vergoldenen Christus, und eigentlich für einen orthodoxen Priester bestimmt. Sie freute sich über das Geschenk und kam nicht aus dem Staunen heraus. Zu ihrem Bedauern eignete sich der älteste Enkel Alik das große Kreuz ohne ihre Zustimmung an. Er torkelte dann mit ihm im betrunkenen Zustand auf dem Bahnhof umher und segnete die Passanten. Es war eine unangemessene Zeit für diesen Unfug: In jener Zeit kämpfte der Staat verstärkt gegen das Rowdytum und gegen die Religion. In den frühen 1960er-Jahren wurde die Hälfte der orthodoxen Kirchen, die die früheren Verfolgungen überstanden hatten, geschlossen und die Hälfte der Kirchengemeinden aufgelöst. Einige Monate vor Aliks Streich erschien die Verordnung „Über die Verstärkung der Verantwortung dem Rowdytum gegenüber“. Wenn man wollte, hätte man ihm „vorsätzliche Aktivitäten, grobe Verletzungen der öffentlichen Ordnung“ zur Last legen können, „die auf die Missachtung der Gesellschaft hindeuteten“ (Prawda, 28. Juli 1966). Diese Taten wären mit einer Freiheitsstrafe von einem halben bis einem Jahr bestraft worden. Alik wurde von der Polizei festgenommen und verhört, aber zur großen Erleichterung meines Kindermädchens hat er meine Mama, eine Kommunistin mit fünfzehnjähriger Parteimitgliedschaft, nicht verraten. Alexandra Sergejewna nahm sich viel Zeit für mich. Sie lernte aufs Neue lesen, damit ich nicht ohne Abendmärchen blieb, sang dörfliche Lieder und volkstümliche städtische Romanzen, begleitete mich in die allgemeine und in die Musikschule, fütterte mich, ging mit mir spazieren, überschüttete mich mit Zärtlichkeiten, spielte mit mir und erzählte sehr viel. Zuerst waren es ländliche Märchen und Gruselgeschichten von Zauberern und Hexen, dann hatte sie allmählich größtenteils aus ihrem Leben erzählt: Wie sie als kleines Mädchen das Feuer auf dem Gutshof beobachtete, das die Dorfbewohner während der Revolution 1905 gelegt hatten, von den Eltern, von dem frühen Tod der vier Kinder, vom Hunger 1922, von der ländlichen Arbeit und Freizeitgestaltung, von den in der Zeit der Kollektivierung erlebten Erniedrigungen und dem angetanen Unrecht, vom Leben in Karaganda und von den beiden Männern. In ihren Erzählungen kamen immer wieder die Bitternis und der Tod vor. Die treuherzigen Darstellungen vermischten sich mit den zeremoniellen dörflichen Wehklagen, wobei Alexandra Sergejewna stets in echte Tränen ausbrach. Natürlich fragte ich sie nach dem Tod, der mir Angst einjagte, aber mich zugleich faszinierte. Den Tod nahm sie ernst. Die Perspektive, in einem namenlosen Grab beigesetzt zu werden, flößte ihr Furcht ein. (Leider geschah es tatsächlich so.) Sie wollte nicht, dass man sich um sie Sorgen machte. „Wenn ich sterbe, weint nicht, seid lustig“, belehrte sie mich. Von einer Totenmesse in der
Unvollendeter Detektiv
|
Kirche, der einzigen in einer Millionenstadt, konnte sie nicht einmal träumen. Der Tod interessierte mich vor allem von der physischen Seite her. Manchmal, wenn wir zu zweit zu Hause waren und ich sie wiederum mit meinen Fragen über den Tod behelligte, legte sie sich vielleicht aus Rache für meinen Unfug auf die Liege, machte die Augen zu, faltete die Hände auf der Brust, stieß den letzten Seufzer und stockte. Ich begann, sie aus Angst zu schütteln, sie lachte und drückte mich an sich und küsste mich. Der Humor kam bei ihr auch nicht zu kurz. Ihren ganzen Besitz hätte sie in zwei Koffern unterbringen können. Ungeachtet dessen bewahrte das Kindermädchen außer den Erinnerungen auch Kulturgut aus ihrer ländlichen Jugendzeit. Sie trug immer ein Kopftuch, dessen Ende sie nach südrussischer Tradition im Nacken zusammenband: Ohne Tuch froren ihre Ohren. Die „Oma“ sprach die Kursker Mundart mit ukrainischem „g“ und „chw“ anstatt „f “. Einige Wörter konnte sie nicht aussprechen. Anstatt „Solfeggio“ sprach sie „Salchwet“, ihr Satzbau war lakonisch, knapp und bündig. Sie gab mir zum Beispiel viel später, als ich schwierige Gespräche mit einem Mädchen hatte, das mich nicht besuchen wollte, einen Rat: „Kommst du oder? Ich warte auf dich, mach, was du willst“. Sie hatte immer ländliche, humorvolle Ausdrücke parat. „Ist der Ball aus, kommt Musik unter das Bänkchen“,32 sagte sie, nachdem die Gäste gegangen waren oder nach einem Geschäftabschluss. „Alles ist gesund, was in den Mund passt“,33 bemerkte sie, wenn ich beim Essen wählerisch war. Einige ihre Sprüche waren riskant. „Die Priestertochter ist fertig“ (viel später und nach langem Überreden erfuhr ich den zweiten Teil des Satzes: „Ungetraut durchgebohrt“34). Oder: „Gesundheit ist stark wie der Arsch der Kuh“.35 Das war aber fast schon über die Grenze ihrer Schimpfwörter: selbst das Wort „Teufel“ war für sie verboten, sie nannte ihn „der Schwarze“ oder „der Unsaubere“. Wahrscheinlich hatte Alexandra Sergejewna so ein Gefühl, nachdem sie 1930 ihrer Heimat den Rücken gekehrt hatte, dass sich das Leben dort nicht ändern würde, wenigsten nicht zum Schlechteren. Wie sollte etwas schlechter sein als während der Kollektivierung! Sie schrieb regelmäßig Briefe in ihr Dorf. Auf einer halben Seite schrieb sie in krummen Zeilen mit ihrer ungeraden Handschrift, wen man grüßen sollte, aber die korrekte Ad32 33 34 35
„Kontschen bal – musyku pod lawku“. „Wsjo polezno, tschto w rot polezlo“. „Gotowa dotsch popowa: ne wentschena – prowertschena“. „Zdorowje kak schopa korowja“.
237
238
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
resse musste ich schreiben. Für sie existierten keine Gebiete, keine Rayons. „Schreib!“, begann sie, mir die Anschrift zu diktieren: „Gouvernement Kursk, Kreis Sudscha…“ Erst im Herbst 1976 ergab sich die Möglichkeit, mit ihrem Sohn die alte Heimat und die Freundinnen zu besuchen, sich an die alten Zeiten zu erinnern, alte Klagelieder zu singen und Abschied zu nehmen. Die Verwüstung, die Menschenleere, der Alkoholismus in ihrem Heimatort machten auf sie einen beklemmenden Eindruck. Die Beziehungen zu ihrer Verwandtschaft in Tscheljabinsk waren schwierig. Sie gab ihnen Geld und einen großen Teil der Ernte von ihrem Garten. Sie besuchte sie regelmäßig, aber nicht oft, weil der Sohn sie nicht vor seiner Frau und vor den übrigen häuslichen Unannehmlichkeiten schützen konnte. Eines Winterabends kehrte sie mit Tränen in den Augen zurück und sagte, dass ihr Enkel Alik sich aus dem neunten Stock gestürzt habe. Es stellte sich aber bald heraus, dass er lediglich mit gebrochenen Beinen ins Krankenhaus eingewiesen worden war. Er hatte Glück, der frische Schnee und der stark alkoholisierte Körper federten den Sturz ab, wie bei einer Katze. Nach einem Jahr hat man ihm die Invalidität abgesprochen. Ein anderes Mal kam das Kindermädchen seitlich in den Hof, um von den Nachbarn nicht gesehen zu werden. Auf der Stirn und unter beiden Augen hatte sie Blutergüsse: Die Schwiegertochter hatte ihr im betrunkenen Zustand mit einem Becher auf den Kopf geschlagen … Ich hoffe, dass Alexandra Sergejewna in unserem Haus ab und zu Güte und Ruhe genießen konnte. Ich bedauere, dass weder ich noch meine Eltern ihr dieselbe Aufmerksamkeit entgegenbrachten, mit der sie uns reichlich beschenkt hatte und die sie zweifellos auch verdient hätte. Erst viele Jahre später, im Rückblick, erkannte meine Mutter mit Recht, dass mein Kindermädchen, Alexandra Sergejewna Nitschiwilewa, meine „Oma Schura“, der Schutzengel unserer Familie gewesen war.
Die Welt des Kindes und die Kinderpsychologie Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ihre Welt ist eine geheimnisvolle Insel im Ozean der erwachsenen Menschen, die sorgfältig vor der Invasion der starken und rücksichtslosen Fremdlinge geschützt wird, die öfter ihre Bewohner nicht verstehen. Die Kinder haben eine andere Raumwahrnehmung und erschließen den Raum auch anders. „In der Kindheit verstehen wir viel von Händen, denn sie leben und schweben in unserer Höhe“ (V. Nabokov, S. 70). Das Kind sieht die Welt aus einer anderen Perspektive, und dies nicht nur deshalb, weil es kleiner ist. Es denkt und fühlt anders,
Unvollendeter Detektiv
|
seine Logik stimmt nicht mit der Logik eines Erwachsenen überein, seine Verhaltensstrategie ist die Technik der Schwachen, derjenigen, auf die die reale physische und soziale Welt nicht hört. In dieser Hinsicht ist die scheinbar natürliche Vorstellung eines modernen Menschen davon, dass er in verschiedenen Perioden seines Lebens, von der Kindheit bis ins hohe Alter, ein und derselbe sei (denn er sieht sich deutlich als Kind), keineswegs natürlich. Es ist eine Konstruktion des Erwachsenen, eine Strategie, die die Ganzheit und die Stabilität des eigenen „Ich“ schützt. Das Leben des Kindes ist der schweren langjährigen Aufgabe untergeordnet, seine Stelle in der Welt, in der die Erwachsenen die Herrschaft innehaben, zu suchen, zu schützen und auszudehnen. Die Petersburger Psychologin Maria Wladimirowna Ossorina, die methodisch auf die Prinzipien der Forscher der Kinderpsychologie, Jean Piaget und Erik Erikson, zurückgreift, zeigt in ihrer originellen Arbeit „Die geheimnisvolle Welt der Kinder in der Welt der Erwachsenen“, die seit 1999 drei Auflagen erlebt hat, überzeugend anhand des russischen Materials, wie sich die Kinderwelt und auch das einzelne Kind formt und Selbstständigkeit erreicht. Die erste soziale Umwelt, die das Kind im frühesten Alter wahrnimmt, ist das Elternhaus. Seine Grundlage ist ein wichtiger Teil für die Bildung eines „Urvertrauens“ (E. Erikson). „Für die vollwertige psychologische Entwicklung des Kindes ist es äußerst wichtig, dass der Ort, den sein ,Ich‘ in dieser Welt einnimmt, der schönste ist, dass die Mama die Beste und das Haus sein Vaterhaus ist. Die persönliche Hauptaufgabe des Kindes im Säuglingsalter ist die Formung des sogenannten ‚Urvertrauens‘, die intuitive Sicherheit des Menschen darüber, dass es gut ist zu leben und dass das Leben schön ist. Wenn es dem Kind schlecht geht, wird ihm geholfen und man lässt es nicht im Stich. Die Zuversicht, dass es erwünscht ist, der Schutz und die Garantie, dass die Umwelt auf seine Bedürfnisse positiv reagiert, erwirbt der Säugling im Laufe des alltäglichen Umgangs mit der Mutter. Die ständige Präsenz der Mutter, das Verstehen seiner Bedürfnisse und die schnelle Reaktion darauf, die Wärme zum Kind, die Vielfältigkeit des körperlichen und sprachlichen Umganges mit der Mutter haben eine wichtige Bedeutung für sein ganzes zukünftiges Leben. Auf dieser wohltuenden Vertrauensbasis beruht dann der Lebensoptimismus des Erwachsenen, sein Wunsch, trotz widriger Umstände in dieser Welt zu leben. Und umgekehrt: Das Fehlen dieses Gefühls kann in der Zukunft auch dann zum Verzicht auf den Kampf ums Leben führen, wenn der Sieg prinzipiell möglich wäre“ (M. W. Ossorina, S. 14).
239
240
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Das Elternhaus ist die Quelle für die Entwicklung der Selbstsicherheit und des Vertrauens in die eigenen Kräfte beim Kind. Dafür benutzt es vielfältige Technologien: wie das Herumkrabbeln unter den Füßen der Erwachsenen und das Organisieren von Spielen an ungeeigneten Plätzen, die die Erwachsenen stören; die Verteidigung des eigenen Zimmers gegenüber den Eltern bei seiner Gestaltung, das „Häuschenbauen“ unter der Decke und die Vorliebe für abgeschiedene Orte. „Die Welt des Hauses bildet einen abgeschlossenen und standfesten Raum, in dem man sich sicher fühlen kann. Ein Haus ist immer ein auf eine bestimmte Art und Weise von Menschen organisierter Raum mit beständigen Gegenständen, die immer dort stehen bleiben sollen, wo sie standen, mit denselben Bewohnern – den Familienmitgliedern“ (ebenda, S. 39–40). Das Kind, wenn es auch seine Sachen herumwirft und nicht besonders gern aufräumt, ist ein leidenschaftlicher Ordnungsfanatiker im Haus, obwohl diese Leidenschaft andere Motive als die der Erwachsenen hat. Sein Ideal ist das Haus als Burg, ein sicherer Ort, der vor fremder Gefahr schützt. Für das Kind ist es wichtig, dass die Sachen auf ihren Plätzen bleiben und dass niemand versucht, seine Stelle einzunehmen; dass die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern stabil bleiben und die Forderungen der Erwachsenen nicht widersprüchlich sind; dass der beständige häusliche Lebensraum so bleibt und die Rituale gepflegt werden (einschließlich solcher „Kleinigkeiten“ wie der abendlichen Vorlesungen von Märchen und des mütterlichen Kusses vor dem Schlaf ). Unter den regelmäßigen Abläufen ist das gemeinsame Essen besonders wichtig. Hier, am Esstisch, formieren und festigen sich die Vorstellungen von einer Familienordnung und der zukünftigen Verhaltensweise außerhalb des Hauses. Dieser Kinderwunsch von einem „Haus als Burg“ lässt erklären, warum die Kinder nicht gern alleine zu Hause bleiben. Der Wohnraum und die Sachen beginnen bei Abwesenheit der Eltern, wie auch nachts, ein besonderes Leben zu führen. Der Traum von einem Lebensraum ohne Schlupflöcher in einer unbekannten und gefährlichen Umwelt ist in zahlreichen Gruselgeschichten festgehalten, die sich die Kinder einander (den Erwachsenen seltener) im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren erzählen. Ihre überempfindliche Aufmerksamkeit ziehen Türe, Bilder, Spalten, Flecken an – sozusagen existenzielle Löcher. Sie interessieren die Kinder, weil sich dahinter bedrohliche Unsicherheit und feindliche Kräfte verbergen: Die Kinder flüchten sich leicht in ihren Fantasien in solche Schlupflöcher, sie haben aber auch Angst, nie mehr aus den imaginären Reisen zurückzukehren. Im Alter von drei bis fünf Jahren bilden die Kinder Gruppen, um die Umwelt gemeinsam zu erforschen. Für das Vorschulkind ist der Hof die
Unvollendeter Detektiv
|
„größte“ Welt. Es erschließt den Hof schneller, je überschaubarer und ungefährlicher er (der Meinung der Eltern zufolge) ist. Wie streng die Erwachsenen die Aktivitäten der Kinder kontrollieren, hängt auch von den Beziehungen zwischen den erwachsenen Nachbarn ab sowie von den Vorstellungen der Erwachsenen von den Nachbarkindern, mit denen die eigenen Kinder im Hof spielen. Bei der Erforschung der Umwelt von Fünfjährigen bis Zwölfjährigen hat die Kindersubkultur einen außerordentlichen Aussagewert; sie hilft ihnen, alle möglichen Wege zu erfinden, um sich in dieser Welt zu beweisen. Das sind Bilder und Aufschriften auf dem Asphalt, an den Wänden der Häuser und Zäune, oder die Organisation von Spielen selbst. Die Mädchen bevorzugen zum Beispiel „Geheimnis-Spiele“, die Jungen „Geheimnisfach-Spiele“ sowie das Bauen von Hauptquartieren, von Verstecken, die für das wachsame Auge der Erwachsenen unzugänglich bleiben: hinter Garagen, Schuppen und Transformatorenhäuschen, in den entlegenen Ecken des Hofes, in Sträuchern und auf Bäumen. Die Hof-Umgebung und die nahe liegende Peripherie sind sehr differenziert und kompliziert strukturiert. M. W. Ossorina gliedert die von den Kindern besuchten Orte in Plätze für Spiele, in schreckenerregende, in interessante, aber auch in unsichere Orte, in Plätze, wohin sich die Kinder zurückziehen können, in Orte der Begegnungen und der existenziellen Emotionen. Die „schreckenerregenden“ Orte besuchen Kinder gemeinsam etwa im Alter ab fünf Jahren, es sind Orte einer ganz anderen, unbewohnten Welt: leere Bauten, Speicher, Keller usw. Die Kinder sind bereit, mit den Gefahren konfrontiert zu werden, um Herr über ihre Ängste zu werden. Der Sieg über die Ängste wird oft darin verkörpert, dass man sich an den „schrecklichen“ Orten, die „schrecklich“ interessant werden, „schreckliche“ Geschichten erzählt. Die interessanten Orte (darunter Gestrüpp und verschiedene Eckchen) liegen in der Peripherie der erforschten Umwelt und werden benutzt, um das fremde Leben zu beobachten. Einen besonderen Platz in der Kinderwelt nehmen die sogenannten „ominösen“ Orte ein: Müllgruben und Deponien. „Die normalen Erwachsenen wie auch die normalen Kinder fühlen intuitiv, wo und in welchen Formen man die innere Anspannung und die Wut ablegen kann, ohne, dass sie für das Gemeinschaftsleben gefährliche Verstöße in den strukturierten Situationen hervorrufen, das heißt: dort, wo nach bestimmten Regeln ein organisierter, gegenstandsbezogener sozialer Raum vorhanden ist. Es ist bezeichnend, dass Kinder, um solche destruktiven Bedürfnisse zu erledigen, oft Mülldeponien wählen, also Orte, die durch
241
242
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Strukturlosigkeit (Abfallhaufen und weggeworfene Gegenstände), durch Asoziales (Niemandsland), durch einen niedrigen Status (Schmutziges und Stinkendes), durch die Lage in der Peripherie (extra eingeteilte Plätze oder Orte außerhalb der ‚normalen‘ Welt) gekennzeichnet sind. Alle diese Merkmale der Deponie als besondere Orte ermöglichen mehr Freiheit in der Verhaltensweise des Kindes und dienen der Befriedigung vieler geheimer Bedürfnisse. Somit erweist sich die Deponie für die Kinder tatsächlich als ein ‚ominöser‘ Ort“ (ebenda, S. 95). Die Deponie ist nicht nur ein Platz, wo das Kind seine aggressiven Gefühle austoben kann. Es ist einer der dynamischen Orte in der Umwelt des Kindes und deshalb ein breites Feld für schöpferische Experimente. Die weggeworfenen und für die Erwachsenen nutzlos gewordenen Sachen bekommen eine neue Qualität: Mit diesen Sachen gehen die Kinder dann geschickt um. Schließlich kommt die Deponie dem Kinderglauben an Wunder nach, der sich dank ihrer Geduld und Aufmerksamkeit verstärkt: Die Kinder finden an diesen „ominösen“ Orten immer wieder neue „Schätze“. Mit der Zeit dehnen sich die von den Kindern erkundeten Flächen ständig und unentwegt aus. Einen radikalen Sprung im Bereich der besuchten Orte macht das Kind nach der Einschulung. Der Übergang vom Kindergartenalter zum Schulalter stellt an die Heranwachsenden neue Aufgaben. Sie besuchen Lehranstalten, die außerhalb der Reichweite des Elternhauses und Hofes liegen, machen kleine Besorgungen, erledigen andere Aufträge, die mit Reisen verbunden sind, die nicht mehr auf dem Territorium des Hofes liegen. Die passive Erschließung der Umwelt aus dem Fenster des öffentlichen Verkehrs mit den Eltern und möglichst nah an der Fahrerkabine, den die Kinder mit großem Interesse beobachten, wird durch die aktive Erkundung der neuen Fläche mit dem Fahrrad etwa im Alter von neun Jahren abgelöst. Zur Erforschung des Hofes, danach der Umwelt außerhalb des Hofes trägt einen großen Teil auch die homogene Kinderclique bei. Gemäß den Beobachtungen der Kinderpsychologen liegt der für die Einheit der Clique nicht gefährliche maximale Altersunterschied bei den Kindern zwischen zwei bis drei Jahren. Die geschlechtliche Homogenität spielt in der Erschließung der Umwelt auch eine kennzeichnende Rolle, denn die Jungen und die Mädchen lösen dieses zentrale Problem der Kindheit unterschiedlich. Die „männlichen“ Aufgaben, unabhängig von der Stufe, die der biologische Typ auf der Evolutionsleiter einnimmt, sind überall ähnlich: Das sind mit Risiko verbundene Begegnungen und Sammlungen von Information über die Umwelt:
Unvollendeter Detektiv
|
„Es ist üblich, dass die Jungen von Natur aus mehr als die Mädchen klettern, wohin sie wollen, und sich in Windeseile dorthin stürzen, wo es interessant, anziehend und gefährlich ist. Was sie auch mit Erfolg machen, aber sie bezahlen dies nicht selten mit Beulen, blauen Flecken, manchmal sogar mit ernsten Verletzungen und oft mit Strafen vonseiten der Eltern“ (ebenda, S. 64). Die „weibliche“ biologische Rolle dagegen besteht in der Verwertung, in der Bewahrung und Weitergabe der erworbenen Informationen. Daher ist das Verhalten der Mädchen stabiler und überlegener. Es ist nicht auszuschließen, dass die Mädchen aus diesem Grunde weniger dazu neigen, ihren bekannten Raum auszudehnen. Sie machen ihn dafür aber qualitativ bewohnbarer und psychologisch heimischer. Im Alter von sieben bis neun Jahren fangen die Jungen und Mädchen an, großes Interesse aneinander zu finden, das gewöhnlich in kriegerische Aktionen zwischen den beiden Geschlechtern ausartet. In dieser Zeit beginnen sie leidenschaftlich Verstecke und Hauptquartiere zu bauen, Chiffren, Codes, geheime Sprachen zu erfinden, was sich bei Acht- bis Elfjährigen zur echten Leidenschaft entwickelt. Angeblich ist die eigenartige „Militarisierung“ des kindlichen Lebens in der vorpubertären Phase ein universelles Phänomen, welches nicht direkt mit der politischen Ordnung einer konkreten erwachsenen Welt und mit dem Grad der Militarisierung dieser oder jener Gesellschaft zu tun hat. Das Kind beginnt auf einer bestimmten Entwicklungsstufe, sich als Fremdling in der Welt, in der die Erwachsenen herrschen, und als Kundschafter im fremden Lager zu fühlen. Es hat das Bedürfnis, Instrumente für den Zusammenschluss mit Gleichartigen zu finden, für die Beobachtung des scheinbaren Feindes („Hauptquartiere“, „Verstecke“, „interessante Orte“), für das Bewahren („Geheimnisse“, „Schlupflöcher“), für die Weitergabe der Geheimnisse und für den Umgang mit den Ausgewählten (geheime Sprachen, Chiffren, Codes usw.). Da sich diese Bedürfnisse vor der Pubertät entwickeln, wird das ganze kriegerische Instrumentarium an Erwachsenen und an Altersgenossen des anderen Geschlechts erprobt. Auch hier beobachten die Psychologen Unterschiede bei den Geschlechtern: „Den Jungen gefallen mehr die Codes, Chiffren, die Mädchen bevorzugen geheime Sprachen, die sie gewandter anwenden als die Jungen, da die sogenannte ‚verbale Geläufigkeit‘ bei dem weiblichen Geschlecht höher ist. Einfacher gesagt, die Mädchen sprechen schlagfertiger als die Jungen, haben also ein besser geschmiertes Mundwerk“ (ebenda, S. 150). Die Grundlage der geheimen Sprache ist die Muttersprache, die codiert wird: Zu der Silbe des gesprochenen Wortes fügt man ein und dieselbe
243
244
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Silbe dazu. Im Beispiel von M. W. Ossorina benutzt man die Silbe „pi“. Die Phrase „Pimapima pigeht piin piden Pilapiden“ bedeutet „Mama geht in den Laden“ (ebenda, S. 149). Die Jungen erreichen die hohe Kunst der sprachlichen Virtuosität, die ein intensives Training fordert, meistens nicht. Deswegen beschränken sie sich auf die ausgeklügelte Sprache: Sie imitieren die Sprache, bei der man versucht, den fehlenden Sinn durch einen ausdrucksvollen Tonfall zu kompensieren (der auch für nicht Eingeweihte leider verständlich wird). Das Kind erschließt nicht nur die Welt, sondern konstruiert sie auch. „Deshalb ist die Welt, wie sie der Mensch in der Kindheit gesehen hat, grundsätzlich einzigartig und nicht wiederholbar. Darin liegt der traurige Grund, warum der Mensch, wenn er erwachsen wird und an den Ort seiner Kindheit zurückgekehrt ist, fühlen muss, dass nichts mehr so ist, wie es war, wenn auch äußerlich alles so wie früher geblieben ist“ (ebenda, S. 110). Die Welt der Kindheit, die durch die Kindersubkultur unterstützt und ausgestattet wird, ist sehr stabil, von jeder Kindergeneration reproduzierbar und verhältnismäßig autonom. Die Welt des Kindes wird noch reicher und bunter, wenn es ihm gelingt, im Erwachsenen einen duldsamen und aufmerksamen Helfer zu finden, der ihn auf der Reise durch die Kindheit begleitet und unterstützt.
Der Historiker und das Kunstwerk Das Interesse der Historiker an visuellen Zeugnissen ist alt, gleichzeitig aber auch neu. Schon im 18. Jahrhundert teilte man vor allem im deutschen akademischen Milieu die Auffassung, dass die Kunst besser als der spekulative und wissenschaftliche Verstand die verborgene Wahrheit enthüllt und dass die Bilder inhaltsreicher als die Bücher sind. Johann Gottfried Herder (1744–1803) war zum Beispiel der Überzeugung, dass die „echte“ Kunst aus dem nationalen Leben entsteht. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) untermauerte diese Idee mit systematischen Grundlagen, indem er die Kunst als eine der Verkörperungen des Zeitgeistes betrachtete. Der heftige Kampf der Revolutionäre mit der visuellen Erinnerung an die monarchistische Ordnung in Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts spricht indirekt für den Glauben an den inhaltlichen Reichtum und an das Einwirkungspotenzial der Bilder. Hegels Auffassungen von der Kunst wurden zur Basis für die Historiker, die im 19. Jahrhundert konsequent die Kunstwerke als historische Quellen und als wissenschaftliches Argument zu nutzen begonnen hatten. In erster
Unvollendeter Detektiv
|
Linie geht es um die Verfasser der neueren Konzeption der Renaissance von Jules Michelet (1798–1874) und Jacob Burckhardt (1818–1897), die von der These ausgingen, dass die Kunst durch die Religion, durch die Entwicklung des Staates und durch den Zustand der Gesellschaft bedingt ist. Gleichzeitig teilte der Basler Professor J. Burckhardt die für die Neuzeit charakteristische Wahrnehmung der Kunst als eine Erscheinung, die nicht direkt von den historischen Prozessen abhängig ist, als ein göttliches und für die menschliche Auffassung unverständliches Phänomen. Wahrscheinlich hatte er sich aus diesem Grund in der „Kultur der Renaissance“ ausschließlich auf die schriftlichen Quellen gestützt. Die späteren Arbeiten von J. Burckhardt und die Ikonografie von Anton Springer (1825–1891) – des ersten Professor der Kunstgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an einer deutschen Universität und des Gründers der Kunstgeschichte als wissenschaftliches Fach – schufen die methodischen Grundlagen für die Geschichte der Kultur. Die Historiker der Kultur interessierten sich für das Problem des sozialen Umfeldes der Kunst, das zum ersten Mal die Kunstwissenschaftler aufgriffen hatten. Wenn die Kunstwissenschaftler zu ergründen versuchten, was denn die sozialen Schaffungsbedingungen eines Kunstwerkes darüber erzählen können, so gingen die Kulturhistoriker das Problem von einer anderen Seite her an: „Die Geschichtsforschung wird solche Ansätze umkehren und fragen müssen, was man aus dem Kunstwerk lernen kann über seine Welt […]“ (B. Roeck, S. 29). So unternahm der Leipziger Professor Karl Lamprecht (1856–1915) um die Jahrhundertwende einen ernsten Versuch, die Kunst als eine Reflexion der universalen Geschichte zu betrachten. Jedoch verstand er, wie auch die anderen Historiker der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts, die Begriffe „Zeitgeist“ und „kollektive Seele“ als eine adäquate Widerspiegelung der Realität und als ein annehmbares Forschungsinstrument. K. Lamprechts Niederlage im Streit an der Wende zum 20. Jahrhundert über die Prioritäten der gegenwärtigen Historiografie (hier geht es um seine These von der vorrangigen Bedeutung der „Geschichte des Volkes“ als Widerpart zu der damals dominierenden „Geschichte des Staates“) brachte für lange Zeit die Ansätze der Kulturgeschichte in Misskredit. Möglicherweise lässt sich darauf zurückführen, dass der holländische Historiker Johan Huizinga (1872–1945), der vor hundert Jahren aktiv über die Bedeutung der Bilder in der historischen Wissenschaft nachdachte, erst ein halbes Jahrhundert später von Historikern entdeckt wurde. Huizinga war überzeugt, dass der Historiker, ähnlich einem Künstler, die Bilder schafft, aber durch die Kunstwerke sieht man die Vergangenheit „klarer, schärfer und farbiger, mit einem Wort: historischer“ (zitiert nach ebenda, S. 41).
245
246
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Der Anfang der „Hinwendung zum Bildlichen“ (W. Mitchell) zeichnete sich in der internationalen Geschichtsschreibung, vor allem in der englischsprachigen, in den 1960er- und 1970er-Jahren ab, aber die ersten Erfolge stellten sich erst in den 1980er- und 1990er-Jahren ein. So wurden nach Beobachtungen von Peter Burke von 1952 bis1975 in der Zeitschrift „Past and Present“, einer der renommiertesten Periodika im internationalen Maßstab, kein einziger illustrierter Artikel, bis Ende der 1970er-Jahre nur zwei und in den 1980er-Jahren sogar vierzehn veröffentlicht. Die historische Buchreihe „Picturing History“ wurde in England, der Heimat der „Hinwendung zum Bildlichen“, erst 1995 ins Leben gerufen. Eine ähnliche Situation, obwohl mit Verspätung und weniger ausgeprägt, ist heutzutage in Russland zu vermerken. Das Interesse der Historiker an Bildern als Forschungsquelle wächst, obwohl die Soziologen, Ethnologen und Kulturwissenschaftler im Umgang mit den visuellen Zeugnissen sicherer agieren als die Historiker. Die in den letzten Jahren erschienenen Serien „Essays der Visualität“ und „Kabinett der visuellen Anthropologie“ sowie das Internet-Forum www.viscult.ru, das extra den visuellen kulturellen Forschungen gewidmet ist, sind die Domäne der Soziologen, Anthropologen und Kulturwissenschaftler. „Die visuelle Anthropologie“, schreiben die Herausgeber des Sammelbandes „Visuelle Anthropologie: neue Ansichten über die soziale Realität“ (Saratow, 2007), „die sich gegenwärtig in der inländischen ethnografischen Tradition heimisch fühlt, hat das Ziel, das audiovisuelle Erbe der internationalen und der heimischen Ethnologie zu analysieren, das moderne Leben der Völker zu fixieren, die visuellen Formen der Kultur zu erforschen und die audiovisuellen Archive zu gründen. Zu der ‚Russischen Gesellschaft der visuellen Anthropologie‘, die durch ihre internationalen Entdeckungen und die Ergebnisse einer mühsamen und umfangreichen Arbeit bekannt ist, gehören: das Zentrum der visuellen Anthropologie der Nowosibirsker Staatsuniversität, das Laboratorium der audiovisuellen Anthropologie am akademischen Miklucho-Maklaj-Institut für Ethnologie und Anthropologie und das ethnologische Büro (Ekaterinburg – Tobolsk). Außerdem vertreten diese Richtung der visuellen Anthropologie die Moskauer Staatsuniversität, die Staatsuniversität Perm’ und eine Reihe von Hochschulen und Forschungsinstitutionen“ (W. Krutkin, P. Romanow, E. Jarskaja-Smirnowa S. 7). Die russischen Historiker können sich keines ähnlichen institutionellen Netzes für die visuellen Forschungen rühmen. Die größten russischen historischen Zeitschriften („Fragen der Geschichte“ und „Russische Geschichte“) veröffentlichen immer noch keine illustrierten Artikel. Das Jour-
Unvollendeter Detektiv
|
nal „Der Historiker und der Künstler“, das zielgerichtet der fachübergreifenden Erforschungen der Bilder als historischer Quellen gewidmet ist, wird erst seit 2004 herausgegeben. Neben den allgemeinen wissenschaftlichen und kulturellen Hindernissen und Vorurteilen, die für eine lange Zeit die intensive Arbeit der Historiker mit den visuellen Quellen lähmten, kam noch ihr lange währendes gleichgültiges Verhalten gegenüber diesem Medium hinzu, das nach wie vor eine professionelle Ursache innerhalb der historiografischen Zunft hat. Die Historiker, die die Neuzeit und die Gegenwart erforschen (und das ist die absolute Mehrzahl der Historiker), zeigten und zeigen in erster Linie Interesse an der Geschichte des Staates, also an der Geschichte, die, wie man annimmt, genügend und präzise schriftlich dokumentiert ist. Schließlich beherrschen die Geschichtsforscher die Arbeit mit den Texten dank des ausgefeilten Instrumentariums ihrer Kritik gründlicher als die Analyse der bildlichen Quellen. Nicht zufällig zeigen sich nämlich anthropologisch orientierte Historiker, die sich für Alltag, Erfahrung, Geschmack und Emotionen interessieren und ihre Prioritäten von Ereignissen auf Zustände, auf langsamere und weniger deutlich sichtbare Veränderungen legen, als die aktivsten und konsequentesten Verfechter der Verwendung von Bildern als einer historischen Quelle. Die Erfahrung der noch relativ jungen zeitgenössischen „visuellen“ Geschichtsschreibung kann man durch das im letzten Jahrzehnt veröffentlichte Buch des englischen Kulturhistorikers Peter Burke „Augenzeugenschaft. Bilder als historische Quellen“ (Originalausgabe 2001, deutsche Fassung 2003) und die Monografie des Züricher Professors der Geschichte der Neuzeit Bernd Roeck mit dem Titel „Historisches Auge. Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit. Von der Renaissance bis zur Revolution“ (2004) zusammenfassen. P. Burke, der große Erfahrung in der Arbeit mit visuellen Zeugnissen besitzt, teilt den Historikern drei Nachrichten – zwei gute und eine schlechte – über die Anwendung der Kunstwerke als Quelle mit: „1. Eine gute Nachricht für den Historiker ist die, dass die Kunst über die Aspekte der gesellschaftlichen Realität Aufschluss geben kann, die von Texten, zumindest an manchen Orten und zu manchen Zeiten, ignoriert werden […]. 2. Die schlechte Nachricht ist, dass die darstellende Kunst oft gar nicht so realistisch ist, wie es scheint, und die gesellschaftliche Wirklichkeit eher verzerrt als reflektiert, sodass Historiker, die die Vielfalt der Intentionen der Maler oder der Fotografen (ganz zu schweigen von ihren Auftraggebern und Kunden) nicht berücksichtigen, ernsthaft irregeführt werden können.
247
248
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
3. Der Prozess der Verzerrung als solcher ist jedoch – wiederum eine gute Nachricht – ein Beweis für Phänomene, die viele Historiker untersuchen wollen: Mentalitäten, Ideologien und Identitäten. Das materielle oder eigentliche Bild ist ein guter Beweis für das mentale oder metaphorische ,Image‘ von sich selbst und von anderen“ (P. Burke, S. 34). Ähnliche Schlussfolgerungen zieht auch B. Roeck und stellt fest, dass die „Lüge“ der visuellen Objekte auch interessant sein kann. Das Umfeld, in dem das Kunstwerk entsteht, ist der „Filter, den Einflüsse aus weiteren räumlichen und zeitlichen Zusammenhängen durchdringen, bevor diese im Werk selbst wirksam und vielleicht identifizierbar werden“ (B. Roeck, S. 102). Dabei betont B. Roeck, dass man auch bei den schriftlichen Quellen unterscheiden muss zwischen den vom Künstler absichtlich mitgeteilten Angaben („Tradition“) und den beiläufigen unabsichtlichen Informationen (dem „Überrest“). „Kunst berichtet unabsichtlich weit mehr als mit Absicht; und das, was sie ,absichtlich‘ von historischen Ereignissen erzählt, ist gewöhnlich weniger relevant als das, was sie so nebenhin mitteilt“ (ebenda). Diesen Standpunkt teilt auch P. Burke und bevorzugt dabei Informationen, die ohne Vorsicht nachgebildet sind: „Bei Aussagen von Bildern – wie auch in vielen anderen Fällen – sind die Zeugen dann am glaubwürdigsten, wenn sie uns etwas erzählen, von dem sie – hier also die Künstler – gar nicht wissen, dass sie es wissen“ (Burke, S. 36). Beide Historiker betonen den historischen Quellenwert des Porträts. P. Burkes Meinung zufolge ist das Porträt ein Dokument der Selbstpräsentation: „Portraits, ob photographische oder gemalte, dokumentieren nicht so sehr soziale Wirklichkeit als vielmehr soziale Illusionen, nicht normales Leben, sondern besondere Vorstellungen. Gerade deshalb sind sie für jeden, der an der Geschichte sich wandelnder Hoffnungen, Werte oder Mentalitäten interessiert ist, unschätzbare Zeugnisse“ (ebenda, S. 31). B. Roeck sieht in der Entstehung des Porträts, als einer der geheimnisvollsten Erscheinungen in der Kunstgeschichte, den Wunsch der Aristokratie und der Bourgeoisie, auf dem Bild ihren neu gewonnenen Status festzuhalten. Denn beiden sozialen Gruppen war nach der Landwirtschaftskrise und der Pest-Pandemie des 14. Jahrhunderts plötzlich ein großes Erbe zuteil geworden. In den Augen von B. Roeck ist die Vorstellung vom Porträt als Fenster in die Seele und als Quelle für die Bestimmung des Charakters hoffnungslos veraltet. Das Porträt hat umgekehrt einen außerordentlichen Quellenwert, um die Absicht des Künstlers festzustellen. „Der Quellenwert der Portraits besteht vielmehr darin, dass sie etwas über die Art mitteilen, wie Künstler ihre Zeitgenossen sahen; wie sie sich selbst interpretierten, ja dass sie solche Selbstdeutungen überhaupt versuch-
Unvollendeter Detektiv
|
ten. Darin vor allem liegt ein mentalitätsgeschichtlicher Befund von großer Bedeutung. Das Porträt kann Quelle sein für diskursive Praktiken, für Techniken der Macht oder für religiöse Haltungen; für einen bestimmten Habitus. Nur selten gestattet es wirkliche Blicke ins ‚Ich‘, aber indem es Entwürfe des Selbst zeigt, ist es ein erstrangiges Ego-Dokument, selbst wenn sich der Künstler dabei tradierter oder in der kunsttheoretischen Literatur empfohlener Formeln bediente“ (B. Roeck, S. 111). P. Burke und B. Roeck sagen eine große Perspektive der historischen Anthropologie und der Kulturgeschichte voraus, wenn man das Bild als historische Quelle benutzt. Die Analyse der bildlichen Zeugnisse kann bei der Lösung der Hauptaufgabe dieser Forschungsrichtungen helfen, nämlich den Menschen von „innen“ zu sehen und die „nicht mehr sichtbaren Voraussetzungen eines sichtbaren Verhaltens“ zu verstehen (T. Nipperdey, S. 287) sowie die nicht artikulierten Werte und die Wahrnehmens- und Verhaltensmuster der historischen Akteure zu entziffern. P. Burke sieht in der Erforschung von schriftlich fixierten Reaktionen der Zeitgenossen auf konkrete Bilder eine vielversprechende Perspektive. Das kann erlauben, die visuelle Kultur einer konkreten Gesellschaft in einer bestimmten Zeit zu rekonstruieren, die der Kunsthistoriker Michael Baxandall als den „Blick der Zeit“ definierte. Die beiden Verfasser widmen der Analyse der ikonografischen Konzeption von E. Panofsky besondere Aufmerksamkeit. Sie kritisieren vor allem die Gleichgültigkeit gegenüber dem historisch-sozialen Kontext und treffen Schlussfolgerungen über die unerschöpfliche Aktualität der von Panofsky gestellten Aufgaben. P. Burke kommt zu dem Schluss, dass die psychoanalytischen und strukturalistischen Ansätze zur Bildinterpretation keine wirkliche Alternative zu Panofskys Methode sind, weil es „durchaus möglich sei, zwischen Elementen des ikonografischen Ansatzes und Elementen der Alternative eine Synthese herzustellen“ (P. Burke, S. 211). B. Roeck, der die Ähnlichkeit der historischen Anthropologie mit der Fragestellung der Ikonografie und mit dem Strukturalismus unterstreicht, sieht gleichzeitig die essenziellen Unterschiede zwischen dem anthropologischen und dem ikonografischen Ansatz der Analyse von Kunstwerken. Es darf heute nicht in gewissem Grad das soziale Umfeld der Kunstwerke übersehen werden – die Künstler, die Kunden, die Mäzene, die Kritiker und die regionalen Besonderheiten der Kunststile. Die modernen Ansätze der Bilderanalyse braucht nicht nach „Grundeinstellungen“ oder nach dem „Zeitgeist“ zu suchen. „Der Anspruch ist bescheidener, ihn zu erfüllen immer noch schwierig genug: nämlich Kunstwerke als einen Quellenbestand neben anderen Faktoren zu sehen, welche für die Suche nach Spuren ver-
249
250
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
gangener Mentalitäten und Emotionen, sozialen Verhaltens und politischer Strategien, untergegangener Lebenswelten wichtig sind“ (B. Roeck, S. 161). Die zusammenfassenden Werke von P. Burke und B. Roeck, deren Positionen in vielen prinzipiellen Fragen Gemeinsamkeiten aufweisen, reflektieren zwei mögliche Forschungsstrategien. Die Position von Burke beruht zum größten Teil auf der Analyse der Darstellung (übrigens ist es möglich, dass dieser Eindruck der Konzeption des Buches zuzuschreiben ist, denn die Frage nach dem historischen Kontext wird erst im letzten Kapitel gestellt). B. Roeck orientiert sich an den sozialen Bedingungen der Herstellung von Kunstwerken und an dem gesellschaftlichen Umfeld, in dem sie entstehen. P. Burke schenkt den Methoden der „reinen“ Bilderanalyse ohne Kontext, der Psychoanalyse und dem Strukturalismus, bedeutend mehr Beachtung als B. Roeck. Nach Albert Lord benutzt auch er für die Analyse der Bilder Instrumente, die denen ähneln, die von E. Panofsky vorgeschlagen und von Burke kritisiert worden sind. Er unterscheidet zwischen „Formeln“ und „Themen“. Zu den ersten gehören nach der Terminologie des Autors „Schemata im kleinen Maßstab“ oder „Standard“Figuren; zu den zweiten „Schemata im grossen Maßstab“ oder „Standard“Szenen (P. Burke, S. 163). Die Autoren der zusammenfassenden Arbeiten über das Bild als historische Quelle kamen trotzdem zu einer übereinstimmenden Schlussfolgerung. Die visuelle Aussage muss zusammen mit dem historischen Kontext betrachtet werden. Sie ermöglicht nicht, einen Blick auf die unmittelbare Realität zu werfen, aber indirekt führt sie zum Verständnis, wie der Mensch einer anderen Epoche oder Kultur sich in seiner Umwelt sieht. Den Zugang zum „Blick der Zeit“ verschafft sich der Historiker nur dann, wenn er die Darstellungssprache beherrscht und genügend Wissen über das soziale Milieu besitzt, in dem sie entsteht und vorkommt.
„Spontane Gedanken“ und neuer Fortschritt Nach fünf Wochen Einbußen und ständig schlechter Laune geht es wieder bergauf. Der Anfang des Jahres 2006 war übrigens nicht nur mit Verlusten verbunden. Der am 8. Januar aus Kaliningrad eingetroffen Brief von Alexander Sologubow, einem Profi, war die Antwort auf meine Bitte während unserer Begegnung in Deutschland, über das Kinderfoto von 1966 seine Meinung zu äußern. Hier ist die vollständige Antwort:
Unvollendeter Detektiv
|
Spontane Gedanken, die bei der Betrachtung der Fotografie entstanden sind Die Fotoateliers als loci communes
Die Menschen kommen und gehen, die Sachen bleiben. Als Kunde benutzt man kommunale Sachen: im Dampfbad Schüssel und Laken, in Wohnheimen Teller und Löffel und im Krankenhaus werden alle Patienten mit denselben vorhandenen Instrumenten operiert. So auch im Fotoatelier (in der Sowjetzeit „Dienstleistungsbetrieb“). Knarrender, abgetragener Fußboden, der Hintergrund, die Dekorationen, die Kameras und die Soffitten. Die Ausstattung und die Menschen machen einfache Bewegungen. Die Kamera bewegt sich in einem Standard-Atelier sehr einfach: vorrollen – zurückrollen. Die Sessel rückt man näher oder weiter vom Hintergrund ab. Die Menschen stehen auf oder setzen sich. Die Inneneinrichtung, wie etwa Sessel, Kamera usw., sind ständige Attribute der Ausstattung eines Ateliers. Im Großen und Ganzen sind nur die Menschen austauschbar, wie am Fließband. Der Kamera ist es egal, was sie aufnimmt, dem Sessel ist es gleichgültig, wer in ihm sitzt. Eines Tages fuhr ich mit meinem Freund in eine andere Stadt, nachdem ich in einer Anzeige von der Auflösung eines Ateliers gelesen hatte. Der Fotograf verkaufte seine Ausstattung. „Der Fotoapparat hat seine Arbeit getan… Er knipste jene, die die Augen zugekniffen haben“, sagte ein Mitarbeiter des „Dienstleistungsbetriebes“. Ich verstand ihn nicht. „Leichen fotografierte er“, erläuterte dieser. Obwohl, nein! Die Menschen gehören zur Ausstattung jedes Ateliers, zu der obligatorischen Ausrüstung. Ohne sie könnte kein einziges Atelier existieren. Nur die Menschen sind austauschbare Ausstattung. Die Fotografie als zeitlicher Betrug
„Wer ist das?“, fragte die herbeigelaufene jüngste Tochter (4 Jahre). Instinktiv antwortete ich: „Ein Onkel“, weil ich an Igor Narskij dachte. „Nein!“ „Aber wer ist das?“ „Ein Junge!“ Hm, ja… Wen sehe ich eigentlich auf der Aufnahme?… Und was verbindet die beiden… Fotografische Heuschrecke
Der Fotograf lebt von der Massenproduktion, wie talentiert, professionell und interessiert er auch sein mag, es sei denn, er fotografiert als Irrer sein ganzes Leben lang nur sich selbst oder er muss als Hof-Fotograf immer wieder eine „hohe“ Person fotografieren.
251
252
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Es entsteht ein eigenartiges Wechselspiel, eine Dialektik zwischen Einzahl und Mehrzahl. Für das Atelier sind Fotos unpersönliche „Heuschrecken-Produktion“, aber für den Kunden ist jedes Foto einzigartig, weil es „sein“ Bild und „seine“ Sache ist. Auf Sachalin. Ochotskoje
Ich traf zwei Jungen im Alter von etwa zehn Jahren. Sie haben ein paar Fische gefangen. Ich machte vom Fisch und von den Knaben eine Fotografie. „Ich habe verstanden, Sie sind Fotograf von interessanten Dingen“. Die Fotografie und die Zeit
Mit der Zeit passieren seltsame Sachen. Betrachtet man vergleichbar vor Kurzem gemachte Bilder, zum Beispiel aus der eigenen Kinderzeit, so versucht man, die Geschichte der Objekte zu enthüllen, die zusammen mit den Kindern auf den Fotos sind. Aber hundert Jahre alte und noch ältere Bildnisse von Leuten rufen andere Assoziationen hervor. Das Interieur, die Kleidung, das Essen interessiert uns weniger (wenn wir keine akribischen Historiker sind). Gesichter! Wir betrachten sie und versuchen durch sie, „wie über das Telefon, Signale aus der Unendlichkeit zu empfangen“ (S. A. Kierkegaard). Ach, was für Gesichter gab es damals! Und was wäre, wenn sich die Menschen entblößt fotografieren ließen? Wenn man alles Zeitliche, Aufgetragene, Traditionelle, welches nur für diese Zeit charakteristisch ist, weglassen würde? Die Aufnahme wäre uninteressant. Sie wäre ein Bild wie für einen Anatomieatlas. Ich fotografiere seit meiner Kindheit. Man kommt dabei auf merkwürdige Gedanken. Als ich vor dem Elternhaus stand, stellte ich mir vor: Sollte ich (Zustand A1) in zehn Jahren hierher kommen (Zustand A2), sollte ich wirklich kommen und an jenen damaligen A1-Zustand denken, kann ich (A1) mich selbst sehen (A2)? Wenn man die Porträts von Kindern und älteren Menschen anschaut, empfindet man dann ein und dasselbe? Die Kinderfotos machen mich traurig, die Bilder von älteren Männern beruhigen mich. Über die Technik dieser Aufnahme
Eine 9 × 12 Standardaufnahme. Das weiche Licht ermöglicht die Bearbeitung im Bereich des Lichtes, wie im Bereich des Schattens. Die Schärfe liegt auf den Knien. Die scharfen Knie und der karierte Stoff heben sich vom Bild ab. Das Gesicht ist einige Zentimeter von der scharfen Grenze verschoben. Der Kopf ist im verschwommenen Bereich, hinter dem nur der unscharfe Ellenbogen zu sehen ist. Ist das ein Fehler oder die Absicht des Fotografen?
Unvollendeter Detektiv
|
Auf der Fotografie sitzt ein sympathischer Junge. Ein kluger Junge. Möglicherweise zu klug. Kein böser Junge, aber einer mit Charakter. Eigensinnig. Das Kind kann man nicht zu etwas zwingen, wenn es nicht will. Mit ihm muss man sich unterhalten und man soll ihm nicht befehlen. Vermutete dies der Fotograf oder arbeitete er nur routinemäßig? Über die schwarz-weiße Fotografie
Patina der Zeit. Die schwarz-weiße Aufnahme (bei den Fotografen, die Dokumentfotos machten, ist die schwarz-weiße Fotografie „die Schwarze“). Das ist heute vorbei. Der Freund teilt mit: „Zum Teufel, ich kann meine Fotos nicht auf der Internet-Seite für Bekanntschaften unterbringen! Jene, auf denen ich noch mehr oder weniger gut aussehe, sind in schwarz-weiß. Die sind aber nicht mehr in Mode. Es ist sofort verständlich, dass ich aus dem vergangenen Jahrhundert stamme.“ Die von Prokudin-Gorkij gemachten Fotos versetzten mich in Erstaunen. Es erweist sich, dass die Vergangenheit farbig war! Und der Vater der Völker, und der Führer36?! Und der Krieg?! Wir sind gewohnt, dass sie schwarz-weiß sind. Aber sie waren auch bunt. Und Beweise dafür hat man aufbewahrt. Das Fotografieren von heute
Die Kunden, die Modell stehen, machen mir oft Vorwürfe, dass ich mich zu lange vorbereite, bevor ich auf den Knopf drücke: Mach-mach, schnellerschneller! Ja, ja, heute ist das Foto nicht mehr das, was es gestern war… Vertieft in Gedanken stand ich nach Saschas Brief da. In der Tat, die Fotografie ermöglicht beliebige Interpretationen, es hängt u. a. von der Bildung, der Erfahrung und von der Laune des Betrachters ab. Ich bedauere, dass der Fotograf sich einen technischen Fehler erlaubt hatte (wenn es wirklich ein Fehler und keine Absicht war); es tut mir leid, dass die Strategie der „spontanen Gedanken“ für mich verschlossen bleibt: für den eleganten Übergang von einer Assoziation zur anderer fehlen mir die Kompetenz für das Visuelle und die Befreiung vom Komplex des „akribischen Historikers“. Aber das Gefühl, dass grenzenlose Interpretationen des „fotografischen“ Projekts möglich sind, tröstet mich. 36 Gemeint sind J. Stalin und A. Hitler.
253
254
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Verbissen mache ich mich an die Arbeit. Mit Einverständnis der Basler Kollegen Heiko Haumann, Carmen Scheide und Jörn Happel stelle ich Anfang Februar 2006 den Antrag auf Bewilligung einer Förderung ab Mai 2007 für drei Monate in Basel, um das Manuskript des Buchs „Das Foto zur Erinnerung“ zu schreiben. Am 23. Februar nehme ich endlich die noch in Berlin geplante schwere Arbeit in Angriff: Ich mache eine ausführliche Gliederung von Inhalten der Interviews mit dem wortwörtlichen Aufschreiben ihrer wichtigsten Fragmente. Anfang April entschlüssele ich 13 Kassetten mit allen Interviews, die ich bis zur Abreise nach Berlin im Frühjahr 2005 gemacht hatte. Das Projekt hält mich fest, nicht nur am Schreibtisch. Ich habe es ständig in Erinnerung. Es erinnert mich ständig. Im Februar kaufen wir das Karaoke-Gerät, meine Frau und meine Tochter träumten schon lange davon. Eines Abends wähle ich aufs Geratewohl bekannte Lieder der sowjetischen Musik, unter ihnen das populäre, aber vergessene Lied aus den 1960er-Jahren „Adlerjungen lernen fliegen“. Mit Vergnügen singe ich mit, an die Worte erinnere ich mich spontan. Einen Tag später sehe ich klar folgende Episode: Gorkij. Sommer 1965. Zu Hause sind weder der Opa noch die Oma. Der sechsjährige Junge, der Angst hat, alleine zu Hause zu bleiben, sitzt im Wohnzimmer der Nachbarin Vera Petrowna, die in der Küche herumwirtschaftet. Womit könnte man sich beschäftigen? Im Radio hört er die Melodie des neuen Liedes von Alexandra Pachmutowa, ein schönes, energisches Lied und hauptsächlich in Moll. Der Junge, der gerade das Klavierspiel meistert, mag die Melodie in Dur nicht. Die Männerstimme im Radio schlägt vor, die Worte von Nikolaj Dobronrawow zu lernen, und diktiert langsam jede vierzeilige Strophe. Der Junge merkt sich die Worte leicht, auch ohne den Ansager. Das Lied wird nach Strophen und dann mehrfach ganz wiederholt. Jedes Mal, wenn sich die Melodie steigert, um sich dann in der Phrase „Die Adlerjungen lernen fliegen“ zu entspannen, hüpft der Junge, der auf das schwarze Ledersofa geklettert ist, begeistert im Takt der Melodie. Über dem Sofa hängt das Bild „Der Roggen“ von I. I. Schischkin. Durch seine Sprünge zucken die Elfenbeinelefanten, die nach ihrer Größe auf einem geschnitzten Holzbrett aufgestellt sind, welches mit einem weißen, gestärkten und mit Spitzen versehenen Läufer bedeckt ist. Das Projekt quält mich auch im Schlaf. „7.03.: Gegen Morgen träume ich von Milchbrötchen aus rohem Teig mit Zimt, die ich mit der Oma in Form bringe. Ich spüre den Teig unter dem Messer, rieche den Duft des Teigs mit Zimt wie in der Realität.
Unvollendeter Detektiv
|
Am Tag, als ich die ersten Takte aus der Ouvertüre ‚Carmen‘ gehört habe, erinnerte ich mich, wie ich 1965 in Orenburg auf der Treppe des Amphitheaters auf dem ersten Rang eingeschlafen war“. Ich fühle mich tatsächlich als Forscher, der an sich selbst experimentiert. Im Buch müssen unbedingt folgende Themen aufgegriffen werden: die Probleme des Gedächtnisses und der äußeren Reize, welche die Erinnerung provozieren und von denen ich sogar träume – Düfte, Laute, Bilder und Texte… In der letzten Februardekade des Jahres 2006 besuchten mich nach der Jubiläumsfeier von Oleg Mitjajew37 in Tscheljabinsk Ursel und Rudi Worbs, meine alten Freunde aus Bochum, mit denen ich mich schon 15 Jahre in Deutschland oder in Tscheljabinsk treffe. Sie sind Kinder des Krieges, nicht groß von Wuchs, immer fröhlich, ausgelassen, übermütig, nur um eine halbe Generation jünger als meine Eltern. Sie begeistern mich immer wieder. Ich möchte von ihnen gerne das unentwegt positive Denken, den wohlwollend-ironischen Umgang in der Familie, die immer wache Neugierde, die Spontaneität und die Leichtigkeit zum Aufbrechen lernen, habe es aber bis heute nicht geschafft. Am 20. Februar nach zwei Monaten Stress und kurz vor dem deutschen Besuch verschlimmerte sich, zu meinem großen Ärger, meine Magenschleimhautentzündung. Trotzdem verbrachten wir lustig und beschwipst die Zeit auf gleichem Fuß mit Nadeschda und Boris Kupzynow, bei denen die Worbs immer übernachten, und erfüllten das geplante anstrengende „Kulturprogramm“. Am 9. März waren wir zum Abendessen bei meiner ehemaligen Frau Ljudmila Narskaja eingeladen. Auch die Tochter aus ihrer ersten Ehe gesellte sich dazu. Schanna wohnt mit ihrem Mann und Sohn im selben Arbeiterwohnheim, wo auch ich von 1984 bis 1995 elf Jahre verbracht habe. Ich verließ es damals mit einem Koffer. Meine geliebte Tochter, meine Bücher und einige Sachen aus Gorkij blieben zurück. Auch Omas geflochtener Korb mit dem roten Deckel aus Kunstleder blieb dort. Den Korb nahm ich als ein Erinnerungsstück im März 1985 nach der Beisetzung von N. J. Chasanowa an mich. Während des Essens erkundigte ich mich bei Schanna ohne Hoffnung – schließlich sind zehn Jahre seit unserer Trennung vergangen – nach dem Korb. „Der mit den Briefen?“, präzisierte sie. Ich horchte gespannt auf. Nanu! Welche Briefe, ich erinnere mich nicht. Der Korb ist noch da! Und ich kann ihn mitnehmen!
37 Mitjaew, Oleg Grigorjewitsch (geb. 1956) – ein populärer russischer Dichter, Komponist und Sänger.
255
256
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Am Abend des 13. März verabschieden wir uns von Ursel und Rudi im Flughafen. Sergej Motowilow, mein Freund vom Hof auf dem Lenin-Prospekt, fährt mich und Nina nach Hause. Wir bringen zuerst die Tochter nach Hause, die am Rande der Stadt wohnt. Unterwegs fahren wir bei Schanna vorbei. Sie gibt mir den Korb, er ist im Vergleich zu meiner Kindheitserinnerung sehr klein. In ihm sind ein Stoß meiner Briefe an N. J. und B. J. Chasanow. Wie konnte ich sie vergessen!? Vor dem Schlafengehen notiere ich in meinem Tagebuch: „Man kann jetzt in Ich-Form schreiben!“ Ich bedauerte den Verlust meines Block-Tagebuches aus Gorkij unter anderem aus pragmatischen Überlegungen: Um über sich als Kind zu schreiben, muss man den Sprachstil des Kindes kennen. Und hier, so ein Glück: meine selbständig, also nicht unter Diktat geschriebenen Briefe. Am 20. März schließe ich mich in der Toilette ein (beim Aussortieren solcher intimen Dokumente aus der weit zurückliegenden Zeit braucht man ein abgelegenes Eckchen) und lese meine Botschaften nach Gorkij und Dserschinsk. Es sind insgesamt 28, davon 24 Briefe und vier Postkarten. Die Briefumschläge und das Datum fehlen bei den meisten, aber nach dem Inhalt der Briefe kann ich ohne Mühe feststellen, wann sie geschrieben wurden: Der erste Brief vom Herbst 1969, der letzte Anfang 1983. Hier ist mein erster Brief, geschrieben im Alter von zehn Jahren, in jener Zeit, als der Vater, der – nachdem er das Theater verlassen hatte – sich als Unterhaltungstänzer betätigen wollte. Er ist auf einer Seite eines linierten Doppelblattes verfasst, welches aus einem Schulheft für Russisch herausgerissen worden war. Die zwei oberen Zeilen sind akkurat abgeschnitten, wahrscheinlich machte ich am Anfang meiner Botschaft Fehler. Der Brief ist mit Tinte in Schönschrift geschrieben, mit Nachdruck und Schwänzchen, die bis zur oberen Zeile der kleingeschriebenen Buchstaben gezogen sind, so wie man es in der Grundschule lernte. Ich zitiere vollständig ohne Korrektur den ersten Brief, damit der Leser eine Vorstellung von meinem Vokabular bekommt, das ich bei den „unmittelbaren“ Kindheitserinnerungen beibehalten will. „Meine liebe Oma und Opa! Wie fühlt ihr euch? Oma! Blas nicht Trübsal. Und du Opa, nimm dich zusammen. Ich habe mich erkältet. Bei wilder Kälte verließ ich früh morgens das Haus in einer Mütze ohne Schal. Gestern kam der Arzt. Muss das Bett hüten. Jetzt scheint die Sonne und ich sitze auf dem Bett, in der Wohnung. Nichts zu machen. Ich niese immer. Oma und Opa! Wollt ihr gesund werden? Kommt zu uns. Wir werden uns freuen. Gratuliere euch zum Feiertag. Küsse euch, Igor.
Unvollendeter Detektiv
|
P. S. Grüße von Papa und Mama. Die Mama ist krank, der Papa macht sich auf den Weg.“ Unten ist noch vom Kindermädchen, das nicht gewohnt ist, viel zu schreiben, mit ihrer sorgfältigen und linkischen Handschrift und mit unterschiedlichen Buchstabengrößen beigefügt: „Baris Jakawliwitsch Nina Jakawlewna gratuliere euch mit dem feiertag winsche ich ihnen großa Gesundheit in ihr Leben küsse A. S.“ Den Fund der Briefe verzeichne ich in meinem Tagebuch wie folgt: „Am 20. las ich von 22 bis 23 Uhr in der Toilette die Briefe. Wie viele Details sind unbekannt (vergessen)! Nicht mein Stil. Schrieb, was man von mir erwartete. In der Nacht träume ich einen Kindertraum – zwei Menschen verfolgen mich im Aufgang des Elternhauses. Dann die Begegnung mit dem Opa, sehr realistisch, aus den 1960erJahren, wahrscheinlich im Flughafen. Er ist fast einen Kopf kleiner als ich, sehr glaubwürdig. Ich küsse ihn auf den Hinterkopf, er lächelt und sagt ruhig, dass ich die Oma auch küssen solle. Ich drehe mich um und küsse sie.“ Am 30. März, nach meinem traditionellen monatlichen Aspiranten-Seminar – die meisten Teilnehmer haben seit langem Doktortitel – erzähle ich meiner ehemaligen Studentin und Aspirantin Rosalia Tscherepanowa von den Verlusten im Dezember und Januar und merke, wie leicht es mir fällt zu erzählen, und verspüre dabei keine Bitterkeit. „Welch eine schöne Metapher über die Unmöglichkeit, in die Vergangenheit zurückzukehren“, bemerkt Rosalia gerührt. Am 1. April mache ich mich auf den Weg nach Moskau. Auf mich wartet dort eine anstrengende Arbeit in den Archiven der Hauptstadt und in Nischnij Nowgorod, in der Nischegoroder Bibliothek, viele Begegnungen und Interviews in Moskau, in der Moskauer Umgebung, in Dserschinsk und Nischnij Nowgorod. Am Tag der Abreise suche ich in der Wohnung der Eltern Kinderfotografien aus Gorkij. Ich brauche sie, um den Befragten behilflich zu sein, damit sie sich leichter an ihre Vergangenheit erinnern können. Einige Fotografien legte mir die Mama zurecht, einige fand ich zwei Tage vor dem Abflug. Aber die Fotos mit Wolodja Gretschuchin und seiner Kusine Ira waren nicht aufzufinden. Diesmal finde ich sie ohne Mühe. Schau mal, das Schicksal stemmt sich nicht mehr gegen mein Projekt. Ermutigt durch den Fund meiner Kinderbriefe und -fotografien fliege ich in die Hauptstadt.
257
258
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Das Theater Der Alltag im Tscheljabinsker Hof hatte für mich etwas Bedrohliches an sich. Anders das Theater: Ich nahm es als ein leuchtendes und aufregendes Fest wahr. Meine Eltern verbrachten dort ihre Zeit von morgens bis in die Nacht (außer den Montagen) mit den morgendlichen und abendlichen Proben und den Nachmittags- und Abendvorstellungen. Auch ich besuchte in den 1960er-Jahren mindestens einmal in der Woche, am Sonntag, das Theater, zuerst mit der Mama und später mit dem Kindermädchen. Ich erinnere mich an das Theater, solange ich denken kann. Ich stelle mir vor: Der Junge ist noch klein, er fürchtet sich, über die dunkle, kein Leben ausstrahlende und leere Bühne zu gehen. Die Mama trägt ihn auf den Armen. Er strengt sich an, um nicht nach oben und nach hinten zu schauen, aber sein Blick richtet sich gegen seinen Willen dorthin, wo etwas Unverständliches und Bedrohliches ist. Die Bühne hat anstatt einer Decke einen einsaugenden schwarzen Abgrund. Und im Hintergrund sitzt in der Lotos-Pose ein phlegmatischer Riese (das war das Buddha-Bild aus dem sowjetischen Ballett „Schakuntala“). Nur einmal ging ich mit den Eltern auf Tournee, das war im Sommer 1965. Die Mama holte den Sohn von Gorkij ab und sie flogen dann nach Orenburg, in eine grüne, sonnige und heiße Stadt. Der Junge jubelte während der Landung vor Begeisterung: Unten auf einem schmalen Weg kroch ein kleiner LKW mit einer grünen Kabine, nicht größer als ein Spielzeug in seinem Kindergarten. Vieles steht aus dieser Tournee vor meinen Augen. Wir wohnten in einer Mietwohnung. In ihr stand ein Aquarium mit Fischen, die regelmäßig aus irgendeinem Grund starben. Jeden Morgen ertönte im Hof eine Frauenstimme in einem hohen, lebhaften, zungenbrecherischen Ton: „Milch!, Frische Milch!“, oder in einem weichen, schmeichelnden, lang gezogenen und singenden Tonfall: „Mi-i-i-lch!“ Die aromatische, im Ofen gedämpfte Milch mit einer bräunlichen Haut war meine kulinarische Entdeckung in Orenburg. Die meiste Zeit verbrachte man während der Gastspiele im Theater, wo sich eine Clique von Jungen, Kinder von Schauspielern, zusammengefunden hatte: Andrej Postnikow, Andrej Wjatkin, Sergej Silonow, Andrej Woskresenskij, Sergej Lawrow (die drei Letzten sind meine Freunde vom Hof ). Aber der Anziehungspunkt war die Requisitenhalle, wo man wunderbare Sachen sehen und betasten konnte: Kronen, Pokale, Schwerter, Pistolen, Degen und Peitschen. Einige Male hatten wir das Vergnügen, mit Waf-
Unvollendeter Detektiv
|
fen, die man uns ausgeliehen hatte, vor dem Theater spielen zu können, bis die empörte Theaterleitung der Sache ein Ende bereitete. Doch alle Spiele hörten auf und die Jungen rannten in den Zuschauerraum, so schnell ihre Füße sie trugen, wenn der zweite Akt des Balletts „Romeo und Julia“ begann, ein Männerakt, in dem sich Kämpfe und Tod abwechselten. Tybalt (Juri Sidorow), Mercutio (Wladimir Narskij) und Romeo (Wladimir Postnikow) lebten, kämpften, starben und siegten auf der Bühne sehr überzeugend. Wenn ich die Augen schließe, sehe und höre ich wie im wachen Zustand: Die Leidenschaft entflammt, die Rapiere klirren, Prokofjews Musik spornt zu Taten an. Die Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne, die Zuschauer im Saal, die Kinder in der Loge des Direktors verfolgen die dramatischen Ereignisse, fiebern mit den Helden, bis ihnen der Atem stockt. Der kühne, lyrische und gleichzeitig ironische Tod von Mercutio, der ein schwarzes Gewand mit einem weißen Schillerkragen trägt (Andeutung auf die Hochschulbildung), bringt den Jungen jedes Mal zum Weinen. Der kämpferische Tybalt im herausfordernden, grellen gelb-schwarzen Gewand starb wie ein Tier, wie ein Raubtier, das sich wutschnaubend an das Leben klammert. In keiner anderen Vorstellung dieses Balletts gab es Ähnliches. Sogar der Tscheljabinsker Ballettmeister, der temperamentvolle Kaukasier Ottar Dadischkiliani, hatte diese Szene zuerst anders geplant. Sidorow schlug die neue Variante kurz vor der Generalprobe vor. Der tödlich im Hals verwundete Tybalt fiel von einem Podium, das so hoch war wie ein Mensch, auf die Bühne und sprang dann unter den Schlägen der großen Trommel, die im Takt eines Herzrhythmus hämmerte. Das war Sidorows beste Rolle und er erlebte sie bestimmt intensiver als sein eigenes Leben. Während den Kämpfen kochte und schäumte er vor Wut und hatte sich nie so recht unter Kontrolle. Der Mercutio-Narskij kam häufig nach der Vorstellung mit Kratzern an den Händen und im Gesicht von Sidorows Rapier nach Hause. Alle Mahnungen, dass ein Schauspieler sich beherrschen sollte, halfen nicht im Geringsten. Nach dem zweiten Akt von „Romeo und Julia“ sagt Andrej Postnikow zum Jungen: „Mein Papa ist stärker als deiner. Dein Papa konnte Tybolt nicht bezwingen, meiner schon“. Der Junge antwortet versöhnlich: „Na und! Unsere Väter sind Freunde, dein Papa übte Rache am Tod meines Papa“. Der lange Aufenthalt im Theater war für das Kind ermüdend. Eines Tages schlief der Junge im Zuschauerraum während der Aufführung der Oper „Carmen“ ein. Die Mama fand ihn in der Pause friedlich schlafend auf den Stufen des Amphitheaters.
259
260
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Während der langen Proben konnte man sich auch eine andere Beschäftigung suchen. Der Junge beobachtete, wie sein Vater vor dem Theater, im Schatten, mit einem der alten Musiker aus dem Orchester Schach spielte. Übrigens lenkte er seine Aufmerksamkeit nicht auf das Spiel, sondern auf die zwischen Papas Fingern glimmende bulgarische Zigarette: Wenn er abgelenkt war, brannte sie zur Hälfte ab und die zarte Asche blieb in der Hülle unbeschädigt. Auf dem großen Rasen vor dem Theater gab es eine unzählige Menge von Heuschrecken. Wenn man geschickt war, konnte man sie fangen und fühlen, wie sie sich kitzelnd mit den starken Hinterfüßchen gegen die Hand stemmten. Eines Tages sah der Junge auf der Straße, möglicherweise zum ersten Mal, gerade als er hinter einer Heuschrecke her war, eine Trauerprozession: Man gab einem Offizier, der im damals wasserreichen Ural ertrunken war, das letzte Geleit. Diese Begegnung erschreckte ihn nicht, aber sie prägte sich in sein Gedächtnis ein. Am Wochenende verbrachte die Theatergesellschaft ihre Zeit am Strand. Dem Jungen gefiel es, das Leben in einer großen Pfütze zu beobachten, in der winzige Kaulquappen hin und her jagten, dann allmählich heranwuchsen und sich in große Frösche verwandelten. Er war sehr traurig, als dieses Vergnügen von selbst zu Ende ging: Eines Tages kam er wieder an den Strand und fand in der fast ausgetrockneten Lache einen großen verendeten Frosch, der mit dem Bauch nach oben schwamm. An Mittagspausen gingen die Eltern oft mit den Kindern in einen Park, der in der Nähe des Theaters lag. Dort konnte man ein Dreirad in Form eines weißen Pferdes mit einem roten zweirädrigen Gabelwagen mieten, oder noch besser ein rotes Kabriolett mit einem Lenkrad und Pedalen. Bei schneller Fahrt jubelte der Junge vor Freude und spürte ein Kribbeln im Bauch, als ob man fliegen würde. Während der Gastspiele in Orenburg erlebte er seine erste und einzige Rolle als Schauspieler im professionellen Ballett. Er stand mit der Rolle des kleinen Sohnes von Schakuntal (G. Borejko) auf der Bühne, die Andrej Postnikow spielen sollte, aber der hatte sich geweigert, sie zu spielen. Und nun sitzt der Junge in der Garderobe in einem weißen Nachthemd. Er besieht sich im Spiegel, an dem rechts eine bunte Karte mit Glückwünschen zur Premiere angebracht ist. Hinter seinem Rücken hantiert der Friseur, der auf dem Kopf eine schwarze, gelockte Perücke befestigt. Der Junge geht dann mit Schakuntal-Borejko durch den dunklen Flur auf die Bühne. Sie lassen sich im hinteren Teil der Bühne nieder. Als das Licht der Scheinwerfer auf sie gerichtet ist, spielen sie, sich an den Händen fassend. Danach legt
Unvollendeter Detektiv
|
er den Kopf in den Schoß der Ballett-Tänzerin, die ihm sehr gefällt, und schließt die Augen. Das Einzige, was ihn in dieser Zeit bedrückte, war der Unterricht unter Papas Aufsicht nach einer Fibel, die ihm die Großeltern geschenkt hatten. Er hatte zwar Gefallen an dieser Beschäftigung, aber der Papa verlor sehr schnell die Geduld und ärgerte sich. Allerdings, wieder von Orenburg nach Tscheljabinsk zurückgekehrt, nahm ich sofort am ersten Tag das kleinformatige Büchlein mit nationalen Märchen, ein Geschenk meines Opas, zur Hand. Die Großeltern hatten sie mir mehrmals vorgelesen, und so entdeckte ich das Vergnügen am Lesen, welches schließlich so groß war, dass es immer schwieriger wurde, mich an den Esstisch zu bekommen. In den 1960er-Jahren wurde am Tscheljabinsker Opern- und BallettTheater ein abwechslungsreiches Programm geboten. Außer den Kinderaufführungen, die mir bald als zu kindisch vorkamen, hatte ich Gefallen an zahlreichen Balletten: „Dornröschen“, „Schwanensee“, „Schurale“, „Schakuntal“, „Peer Gynt“, „Aschenputtel“, „Vergebliche Vorsicht“, „Romeo und Julia“, „Die Steinblume“, „Die drei Musketiere“, „Die Legende von der Liebe“ und an den drei kurzen Balletten „Chopiniane“, „Bolero“ und „Das Fräulein und der Rowdy“. In den sowjetischen Balletten war alles verständlich, auch ohne das den Aufführungen beigelegte Libretto lesen zu müssen. Die Darbietungen auf der Bühne prägten sich gründlicher ins Gedächtnis ein als die Geschehnisse im realen Leben. Die Musik und die Handlungen verzauberten den Jungen. Wenn der Vorhang hochging, verschlug es ihm jedes Mal den Atem und das Herz pochte bis zum Hals. In den spannendsten Szenen, wenn der Papa als Solotänzer auftrat – im dritten Akt im „Schwanensee“, im zweiten Akt „Per Gynt“ und in „Romeo und Julia“ – schnürte es dem Jungen die Kehle zu und er musste mit den aufsteigenden Tränen kämpfen. Auch von der Todesszene des Rowdys, die der einzigartige, hübsche, bezaubernde und lyrische W. Postnikow (einer der talentiertesten Tänzer der UdSSR, wie viele behaupteten) spielte, war der Junge hingerissen. Für die Theaterkinder begann das Theater nicht an der Garderobe, sondern hinter der Kulisse, in den Räumen der Schauspieler. Der freie Zutritt zu den Kulissen vermittelte das Gefühl, anderen überlegen und auserwählt zu sein. Hier traf man den König, den Prinzen, das böse Genie, Aschenputtel und die Stiefmutter, Tybalt, den Bergkönig und den Troll, und alle begrüßten die Kinder freundlich, sprachen mit ihnen und wunderten sich, wie groß sie schon geworden seien. Nur ein Schauspielerkind konnte sich in der Pause des Kindertheaterstückes ohne Verlegenheit in das lebhafte Gespräch
261
262
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
der anderen Kinder einmischen, die über die Frage diskutierten, wohin wohl der Wolf gehen könnte, und selbstbewusst antworten: „Der Wolf ist in den Maskenraum gegangen“. In jenen Jahren herrschte im Theater eine besondere Atmosphäre, die auch die Kinder der Schauspieler wahrnahmen. Das Theater wurde erst 1955 eingeweiht, weil das vor dem Zweiten Weltkrieg gebaute Gebäude seit 1941 für die Militärproduktion benutzt worden war. Der ursprüngliche Stamm der Ballett-Truppe wurde aus den Absolventen der Leningrader Choreografieschule – der besten in der UdSSR – zusammengestellt. Mitte der 1960er-Jahre waren die meisten Tänzerinnen und Tänzer 20 bis 30 Jahre alt. Die Truppe war jung, lebensfroh, professionell und es herrschte ein Freiheitsdrang. Die Ballettmeister O. M. Dadischkiliani und L. W. Woskressenskaja und die Pädagogin-Repetitorin T. B. Chasanowa ermöglichten es den Schauspielern, bei der Gestaltung ihrer Rollen mitzuwirken, nachzudenken und zu improvisieren. Der Hauptdirigent I. A. Sack und der Regisseur N. K. Dautow gingen begeistert ans Werk. Ihre Intelligenz und ihre umfassenden Sachkenntnisse hatten positive Auswirkungen auf die Arbeit und auf das Image des Theaters. Issidor Arkadjewitsch Sack (1909–1998) war ein Intellektueller der alten Garde. Mehrsprachig, wie er war, las er, Gerüchten zufolge, Zeitungen in englischer, deutscher und französischer Sprache. Er verband seinen strengen Leitungsstil mit Sachverstand und Interesse an der Sache. Während der Arbeit an einem neuen Ballett kam er zu jeder Aufführung und erklärte den Schauspielern Note für Note die Partitur. Ich erinnere mich, wie die Kinder einst in der Loge des Direktors während der Vorstellung tuschelten. Es genügte Issidor Arkadjewitschs strenger Blick, damit wir mucksmäuschenstill wurden. Aber die Eltern haben uns dann in der Pause wegen schlechten Benehmens den Kopf gewaschen. Der freundschaftliche Kern des Ensembles (soweit man überhaupt in der Theaterwelt von einer Freundschaft sprechen kann), traf sich häufiger außerhalb des Theaters bei uns zu Hause. Während der häuslichen Zusammenkünfte aß und trank man viel, bis der Vorrat erschöpft war, lärmte und tollte maßlos herum. Man rauchte wie ein Schlot, es ging hoch her, man riss Witze, erzählte Anekdoten, sang und tanzte. Die Kinder tobten ebenfalls in der Nähe, griffen jedes Wort auf, um es dann den Freunden im Hof, im Kindergarten oder in der Schule weiterzuerzählen, wobei sie manchmal die Eltern blamierten. Die Erwachsenen bemühten sich im angetrunkenen Zustand, mit den Kindern in Kostümen improvisierte Darbietungen auf die Beine zu stellen.
Unvollendeter Detektiv
|
Natürlich blieb das Theaterleben nicht von Konkurrenz und Intrigen verschont, aber, wie es scheint, vergiftete das die Atmosphäre in den 1960erJahren beim Ballett in Tscheljabinsk nur geringfügig. Als Hauptunruhestifter, Verbreiter von Gerüchten und Klatschereien sowie Anstifter von Intrigen galt der Tänzer (später Inspektor des Balletts) Wladimir S. Kriworuzkij. Er war um einige Jahre älter als die anderen Ballett-Tänzer. Seine drei „Laster“ machten ihm das Leben in den sowjetischen „Alltagskulissen“ schwer: Er war Jude, Homosexueller und in der sowjetischen Terminologie ein „Spekulant“. Er kleidete sich grell, war extravagant und ignorierte die tristen sowjetischen Waren. Er war einsam und mochte, wie ich vermute, Kinder ohne Hintergedanken. Die Erwachsenen aber, die seine ungewöhnlichen Neigungen kannten, hielten ihn sorgsam von den Kindern fern. Kriworuzkij zahlte dies dann den Solotänzern, die ihn malträtierten, auf seine elegante Art heim. Hatte Kriworuzkij eine passende Gelegenheit am Tag der Aufführung, so steckte er dem Jungen ein schwer zu beschaffendes Bonbon in die Hand und flüsterte geheimnisvoll: „Ich bin heute doch der beste?“ Auf dem Weg nach Hause fragt der Papa den Sohn in der Erwartung, dass man ihn lobt: „Wer hat dir heute am besten gefallen?“ Der Junge antwortet aufrichtig: „Der Onkel Wolodja Kriworuzkij“, womit er den Papa fuchsteufelswild macht. Papa konnte Kriworuzkij nicht leiden, aber bei Feiertagen erschien er manchmal bei uns. Mama hatte mit ihm Mitleid: Ausschließlich er bekam die in Aspik gefüllten leckeren Köpfe von Karpfen und Hechten. Die Theaterwelt war exotisch, grell, lustig und befreiend. Das Theater war ein Kontrast nicht nur zum Hof, sondern auch zu einer neuen Welt, der Schule, welche in den 1960er-Jahren auf mich zukam.
Die Eltern Viele Jahre später, im Rückblick, erkannte meine Mutter mit Recht, dass mein Kindermädchen Alexandra Sergejewna Nitschiwilewna, meine „Oma Schura“, der Schutzengel unserer Familie gewesen war. In den Jahren meiner Kindheit herrschte in unserem Haus keine behütete Atmosphäre des gegenseitigen Respekts, der Achtung und der Liebe, die mich in Gorkij umgeben hatte. Bestimmt war es nicht leicht, ein Klima von Behaglichkeit zu schaffen, wenn beide Ehepartner eine künstlerische Tätigkeit am Theater ausübten. Die Probleme und Konflikte in der Arbeit wurden zu Hause ausgetragen; dies entlud sich in Streitereien, Beschuldigungen und Beleidi-
263
264
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
gungen. Aber ich vermute, dass es noch einen viel wichtigeren Hintergrund für diese Unstimmigkeiten und Spannungen zwischen den Eltern gab. Sie hatten zum Zeitpunkt, als sie im Alter von 27 Jahren ihr gemeinsames Lebens begannen, unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Tamara Borissowna Chasanowa gehörte zu den Töchtern aus einer erfolgreichen jüdischen Familie, die zu den loyalen sowjetischen Intelligenzlern der ersten Generation zählte. Sie erblickte 1928 in Weißrussland das Licht der Welt. Ihre von Wohlstand und Liebe der Eltern umhüllte Kindheit in Balachna während der 1930er-Jahre war glücklich und unbekümmert. Man veranstaltete im Hof improvisierte Theatervorstellungen, man feierte Neujahr mit einem Tannenbaum. Sie half den Eltern bei den Veranstaltungen in den Laienkunstgruppen, sie besuchte, wie ihre ältere Schwester, den choreografischen Zirkel. In der Grundschule war sie sehr aktiv. Die Repressalien der 1930er-Jahre beeindruckten die junge Schülerin aller Wahrscheinlichkeit nach nicht dadurch, dass aus dem Haus des ingenieur-technischen Personals die Nachbarfamilien verschwanden, sondern durch die bedrohliche Stimmung, die bei den Eltern aufkam: Sie sprachen oft im Flüsterton und kapselten sich von den Kindern ab. Im Frühling 1940, nach der Übersiedlung der Eltern nach Gorkij, hörten plötzlich die Kinderstreiche und Vergnügungen auf. Die älteste Tochter Mira blieb in Balachna, um das Abitur zu machen, und Tamara wurde erstmals mit einem ihr unbekannten Ereignis konfrontiert: Man beschimpfte sie in der sechsten Klasse mit dem Wort „Jüdin“. Verwirrt erkundigte sie sich nach der Schule bei der Mutter, was das Wort bedeuten solle. Diese wechselte mit der ältesten Tochter einen mehrdeutigen Blick: „Erklär es ihr!“, ordnete sie lakonisch an. Anders verliefen die Kinderjahre von Wladimir Pawlowitsch Narskij, der von der Tochter eines Pfarrers, Maria Alexandrowna Narskaja (1894– 1987), und dem Arbeiter in der zweiten Generation Pawel Pawlowitsch Kusowkow (1903–1964) abstammt. Er wurde 1928 bei Moskau geboren. Um sich ein Bild davon zu machen, unter welchen Bedingungen sich seine Kindheit und die Jugend entwickelt hatten, muss man drei Faktoren in Betracht ziehen, welche die schwierige materielle Lage in Narskijs Familie verursacht haben. Erstens erschwerte Maria Alexandrownas Abstammung ihre Arbeitsvermittlung. Zweitens war ihre Karriere als Sängerin zu Ende, als sie ihre schöne Stimme, von der sie in den 1920er-Jahren gelebt hatte, nach der Geburt des Erstlings verlor. Drittens blieb sie 1934 infolge tragischer Umstände, auf die ich noch zu sprechen komme, mit zwei Kindern ohne Ernährer zurück (Ende 1929 wurde die Tochter Violetta geboren).
Unvollendeter Detektiv
|
M. A. Narskaja, begabt und vielseitig interessiert, absolvierte 1912 die Filaret-Eparchie-Lehranstalt in Moskau, später war sie Studentin an der rhythmischen Hochschule (heute die Staatliche Hochschule für Bühnenkunst) und an der juristischen Fakultät der Moskauer Universität. Ihr pädagogisches Talent stellte sie unter Beweis, indem sie, wie die familiäre Überlieferung behauptet, im Dorf Bunkowo, Landkreis Noginsk, wo sie als Lehrerin tätig war, nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Eltern die Schimpfwörter abgewöhnt hatte. Dort gründete sie in der Kirche auch einen achtstimmigen Kinderchor (alle Narskijs hatten schöne Stimmen). Die Bauern, die zuerst ihre Beschäftigung im Chor als „Zeitvertreib“ ansahen, erwiesen ihr allmählich hohe Achtung. Ehemalige Schülerinnen, die schon im hohen Alter waren, besuchten sie noch kurz vor ihrem Tod. M. A. Narskaja äußerte den Wunsch, dass ihre Schülerinnen bei ihrer Totenmesse singen. In der Lehranstalt in Nosyrjewo unterrichtete Narskaja auch ihre jüngeren Schwestern Olga und Anna. Im Kulturklub in Moskau, wo sie in den 1920er-Jahren arbeitete, hatten die Kinder an ihr einen Narren gefressen. In der Sowjetzeit hatte sie leider wegen ihrer „nicht richtigen“ Abstammung Schwierigkeiten, eine Stelle zu finden. In den verhältnismäßig „freien“ 1920er-Jahren konnte man noch die Gefahr der Kündigung abwenden, indem man sich an die Freundin der Eparchie-Anstalt wandte, die als Sekretärin bei dem Volkskommissar für Bildung A. W. Lunatscharskij arbeitete, oder man konnte sich bei Lenins Witwe N. K. Krupskaja einen Termin geben lassen. Die Autorität von N. K. Krupskaja war auf dem Gebiet der sowjetischen Pädagogik unangreifbar. Aber in den 1930er- und den späteren Jahren haben die Kaderabteilungen ihr wegen ihrer Abstammung immer eine Abfuhr erteilt. Dazu konnte sie aufgrund des Verlustes der Stimme in den 1920er-Jahren ihre Arbeit in der Staatlichen akademischen Kapelle und in den Chören des Bolschoi- und Maly-Theaters nicht mehr ausüben. In ihrem Leben ging M. A. Narskaja vielen Berufen nach. Sie arbeitete in der Schule, leitete den Kinderklub in der Arbat-Straße und sang im Chor. Ungeachtet dessen konnte sie nur 20 Arbeitsjahre vorweisen. Sie bezog im Alter von fast 70 Jahren dank der Bemühungen der Schwiegertochter eine kleine Rente, die sie mit privaten Musikstunden aufstocken musste. In den 1960er-Jahren, als man mich Ende des Sommers zu ihr nach Schelesnodoroschny bei Moskau brachte, nahmen der Flügel und das Klavier den größten Teil des geräumigen Zimmers in ihrem baufälligen Holzhaus ein. Die materielle Lage der Familie Narskij war instabil. Sie verschlechterte sich abrupt Mitte der 1930er-Jahre nach der notgedrungenen Flucht von P. P. Kusowkow aus Moskau und der nachfolgenden Scheidung von M. A. Narskaja.
265
266
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Sie hatten sich Mitte der 1920er-Jahre angeblich in einem Kurort kennengelernt. Außer allem anderen verband sie eine Liebe zum Gesang. P. P. Kusowkow, der den Namen seiner Frau annahm, hatte sich am Bürgerkrieg beteiligt, jede Arbeit ging ihm glatt von der Hand. Er war ein guter Sportler (Mitte der 1920er-Jahre war er Meister im Dreikampf in Moskau), Gewerkschaftsaktivist und Fahrer. (Dieser Beruf war in den 1920er- und 1930er-Jahren genauso legendär und ehrenvoll wie in den 1960er-Jahren der Kosmonautenberuf. Bei der Zulassung zu diesem Beruf musste man ebenso gesund sein wie ein Kosmonaut. Nicht zufällig war P. P. Narskij einer der beiden von hundert Getesteten, die den Führerschein erster Klasse bekamen.) In der Zeit, als das Rowdytum in der UdSSR in den verworrenen 1920erbis 1940er-Jahren seinen Höhepunkt erreicht hatte und die Sicherheit eines Passanten mehr von seinen eigenen physischen Kräften abhängig war als von der Wachsamkeit der Ordnungshüter, konnte Kusowkow für sich und seine Wegbegleiter seinen Mann stehen. Er war zwar nie begierig nach Schlägereien, aber in kritischen Situationen zeigte er Gewandtheit und Geschicklichkeit. M. A. Narskaja erzählte oft mit Vergnügen, wie ihr Mann mit einem Schlag den Gegner zu Boden streckte und wie er eine achtzehnköpfige Gruppe von Rowdys besiegte. Seine Brüder Valentin und Viktor jagte er ohne großen Aufwand auf das Dach seines Elternhauses. Offensichtlich hielt man Pawel Pawlowitsch für einen zuverlässigen sowjetischen Bürger, denn man hatte ihm Anfang der 1930er-Jahre anvertraut, Ausländer zu chauffieren. Aber 1934, kurz vor der Ermordung des Leningrader Parteichefs S. M. Kirows, ereignete sich etwas, das schwerwiegende Folgen für die Familie Narskij haben sollte. Chasanows bevorzugten es, nicht von der Politik zu sprechen. Narskijs dagegen machten mit der Sowjetmacht viele Umstände. Die Mutter von M. A. Narskaja, Nadeschda Wassiljewna Protopopowa (sie kam aus einer Pfarrersfamilie), schimpfte unbarmherzig auf das Regime und ihr Sohn Wassilij sang den ganzen Tag den in jenen Jahren populären sowjetischen Marsch mit verändertem Text: Sollte morgen der Krieg ausbrechen, Werden wir aus Scheiße Panzer modellieren Und mit den Faschisten kämpfen. Auf die Faschisten werden wir zielen, Alle Faschisten werden wir vernichten Und dann ziehen wir gegen die Japaner In den Krieg.38 38 Jesli sawtra wojna,/ Slepim puschki iz gowna/ I pojdjom wojewat’ na faschistow./ Na faschistow my pojdjom,/ Wsech faschistow pereb’jom/ I pojdjom wojewat’ na japonzew.
Unvollendeter Detektiv
|
Unmittelbar vor dem Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1934 geriet der aufrichtige Pawel Pawlowitsch in Harnisch: Ein großer Teil der Geldprämie der Weberfabrik hat man für ein Festmahl der Vorgesetzten verwendet, infolgedessen blieb die Zuwendung für die vielen Bestarbeiter aus. Als man seine Empörung darüber mit dem Argument zu beschwichtigen suchte, dass auch im Kreml ein Festessen vorgesehen sei, erwiderte er entrüstet: „Das ist ungerecht!“ Kurz darauf besuchte ihn ein alter Kamerad, ein Mitarbeiter des NKWD. „Pascha, verschwinde!“, riet er ihm. Pawel Pawlowitsch ließ zum Abschied ein Foto mit den Kindern Wladimir und Violetta machen und begab sich auf den Weg nach Sibirien, woher er 1936 mit einer neuen Frau und einem kleinen Kind zurückkam. Im November 1939 übersiedelte M. A. Narskaja mit den Kindern aus Moskau, wo sie ein Zimmer in der Kommunalwohnung an der Ecke Bolschaja Moltschanowka und der Borisoglebskij-Gasse hatte, nach Obiralowka (Schelesnodoroschny). Auf sie kamen schwere Zeiten zu: Sie musste sich mit Hausarbeiten durchschlagen, an denen auch die Kinder beteiligt waren, und in den schwierigsten Situationen sogar um Almosen bitten. Die Lage verschlimmerte sich durch den Großen Terror, der auch die Familie Narskij nicht verschonte. Durch die Anzeige des in seinem Hause wohnenden Diakons wurde der Vater von P. P. Narskij, Pawel Wassiljewitsch Kusowkow, Arbeiter, Kirchenvorsteher und ehemaliger Ladenbesitzer, verhaftet und verbannt. Der Onkel von M. A. Narskaja, der frühere Pfarrer und siebzigjährige Blinde W. A. Narskij, wurde in Butowo im März 1938 erschossen, noch bevor das Urteil verkündet wurde, und ihr jüngster Bruder Wassilij starb an Skorbut im Lager in Kolyma. Wenn Tamara Chasanowa seit ihrer Kindheit den Traum hatte, BallettTänzerin zu werden, so kam Wladimir Narskij zufällig zum Ballett, auf Anraten von M. F. Nischinskaja (Halbschwester des berühmten Ballett-Tänzers W. F. Nischinskij), die das choreografische Studio im Klub leitete, den M. A. Narskaja verwaltete. Die Motive, einen Jungen für das Ballett zu begeistern, der niemals eine Ballett-Aufführung gesehen hatte und auch nicht von einer Theaterkarriere träumte, waren menschlicher Art: Seine Mutter konnte die Kinder nicht ernähren, aber den Schülern der choreografischen Schule stand ein kräftiger Rotarmisten-Verpflegungssatz zu. So wurde Wladimir 1939 Schüler der Moskauer staatlichen Choreografiefachschule. Paradoxerweise hatte er im Vergleich zu Tamara eine glänzende Veranlagung zu einem Ballett-Tänzer. Der Kriegsanfang brachte für das Leben der halbwüchsigen Tamara Chasanowa und des jungen Wladimir Narskij neue, teilweise ähnliche Eindrücke und Erfahrungen: Die Luftangriffe auf Gorkij und das Getöse der
267
268
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
anrollenden Front, die in Schelesnodoroschny hörbar waren; die Zunahme der antisemitischen Stimmung in der Stadt an der Wolga, die von Flüchtlingswellen aus dem ehemaligen jüdischen Ansiedlungsrayon überflutet war; die abgemagerten und deprimierten Moskauer, die wegsahen und fluchten, wenn Wladimir im öffentlichen Verkehr sein trockenes, dürftiges Essen verschlang; Tamaras Sommerarbeit im Kindergarten und Schweinehüten in der Sowchose bei Gorkij und Wladimirs Arbeit im Kolchos bei Moskau und im Garten des Vaters; Neugier auf die Kolonnen von schlecht gekleideten deutschen Kriegsgefangenen. Dennoch blieben die Unterschiede, die sie aus der Kindheit in der Vorkriegszeit erfahren hatten. Tamaras Familie behütete sie vor den alltäglichen materiellen Sorgen. Sie genoss die Lehrzeit in der staatlichen choreografischen Fachschule in Gorkij und den Erfolgsrausch von den Auftritten auf der Bühne und in den Militärhospitälern, wofür sie mit der Medaille „Für die heldenmütige Arbeit“ ausgezeichnet wurde. Ihre ehrenamtliche Arbeit in der Lehranstalt und in der Mittelschule begeisterte sie. Wladimir dagegen lernte in der choreografischen Schule leicht, aber ohne Begeisterung, schwänzte oft den Unterricht. Die Auftritte bei Massenszenen im Bolschoi-Theater machten ihm wenig Spaß. Er musste sich täglich um die Ernährung kümmern (die Zusatzration in der choreografischen Schule musste man extra bezahlen) und den ständig quälenden Hunger bekämpfen. Er legte Vorräte von Pilzen an, um sie dann zu verkaufen, er ging seinem Vater zur Hand, der die Kinder Wladimir und Violetta aus der ersten Ehe in den schlimmsten Hungerjahren zu sich nahm, und er bot Früchte aus dem Wald heimlich auf dem Moskauer Markt an, bevor ihn ein Milizionär entdeckte. Die Bereitstellung von Gemüse, Heu und Holz – diese und ähnliche Probleme des Überlebens standen bei ihm, bei seiner unpraktischen Mutter und seiner jüngsten Schwester im Vordergrund, die durch Beziehung eine Stelle als Abschleiferin für Geschosse im Militärwerk bekam. Tamara schloss 1946 die choreografische und die allgemeinbildende Schule ab, Wladimir erst 1948, mit einer Verspärung wegen einer Furunkulose, welche eine Begleiterin seiner chronischen Unterernährung war. Tamara Chasanowa unternahm einen gescheiterten Versuch, Studentin der Ballettmeister-Fakultät an der Staatlichen Hochschule für Bühnenkunst zu werden. Die Karriere als Ballett-Tänzerin wurde ihr nämlich versagt. Zwar war sie geschmeidig und ausdrucksstark, mit einem sehr entwickelten visuellen und musikalischen Gedächtnis und nahezu unglaublichen Leistungsfähigkeiten ausgestattet, sie besaß aber die für eine Ballerina zu üppigen Formen ihrer Mutter.
Unvollendeter Detektiv
|
Beide verließen 1948 das Elternhaus. Die Jugend und die Neugier auf das Leben glichen den Geldmangel aus. Tamara Chasanowa hatte, dank der Beziehung der Tante Tatjana W. Scheremetjewa, die Möglichkeit, an der choreografisch-pädagogischen Fakultät des Leningrader staatlichen Konservatoriums extern zu studieren. Sie lernte begierig und gab sich der öffentlichen Arbeit ganz hin: sie organisierte Konzerte und leitete die Komsomol-Organisation der Fakultät. Wladimir Narskij wurde nach dem Abschluss der choreografischer Fachschule zusammen mit einigen anderen Absolventen in die im Krieg fast voll zerstörte ukrainische Stadt Stalino (heute Donezk) als Ballett-Tänzer geschickt. Das Theater war eines der wenigen Gebäude, die den Krieg unbeschädigt überstanden haben. Er und seine jungen Kollegen bekamen sieben Monate lang keinen Arbeitslohn und sollten im umgebauten und nicht geheizten Raum einer ehemaligen Toilette wohnen. Solche Lebensbedingungen wurden von Wladimir auf dem Hintergrund seiner früheren Erfahrungen als nichts Außergewöhnliches wahrgenommen. Anfang der 1950er-Jahre erlebten beide Situationen, die sie in Verlegenheit brachten. Im Dezember 1950, als der Antisemitismus im Lande stark zunahm, hatte man in Tamaras Fach ein fremdes Trikot versteckt und sie des Diebstahls beschuldigt. Im Februar und März 1951, kurz vor dem Abschluss des Konservatoriums, erreichte diese Geschichte ihren Höhepunkt. Mit Schauder erinnert sich heute noch Tamara Borissowna an die öffentliche Parteiversammlung, an den großen, vor Wut kochenden Saal, an die fremden Pädagogen, die sie mit bezichtigenden Reden attackierten und an den Beschluss, sie aus der Partei auszuschließen. Sie geriet in eine vollständige Isolation. Während der Sitzung des Rayonkomitees der KPdSU geschah ein Wunder: Ein Lehrer des Marxismus-Leninismus am Konservatorium nahm sie in Schutz und legte ein Wort für sie ein, schließlich bekam sie nur einen Verweis. Trotzdem wurde ihr das mit Auszeichnung bestandene Diplom nicht in einem Festakt, sondern im Vorübergehen im Sekretariat überreicht. T. B. Chasanowa, die letzte Absolventin der legendären Ballerina und hervorragenden Pädagogin A. J. Waganowa, die im November 1951 verstarb, wurde nicht in das Buch ihrer Schülerinnen aufgenommen, das man nach dem Tod der angesehenen Choreografin angelegt hatte. (Später versuchte man dann, sie deswegen während der Aufnahme in das Theater von Woronesch als Lügnerin zu diffamieren.) T. B. Chasanowa, die ihre Arbeit in Perm antreten sollte, fuhr auf inständige Bitte ihres ehemaligen Lehrers M. D. Zejtlin aus Gorkij nach Stalino, wo dieser damals als Ballettmeister arbeitete. Sie traf allerdings im Theater
269
270
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Zejtlin nicht mehr an. Er hatte seine Arbeit kurz vor ihrer Anreise niedergelegt. Ebenso sollte sie W. P. Narskij erst später kennenlernen. Ende der 1940er- und Anfang der 1950er-Jahre leistete ein großer Teil der Frontsoldaten des Zweiten Weltkriegs, die eigentlich hätten entlassen werden sollen, weiter ihren Militärdienst. Ihre zunehmende Empörung gegen die ausbleibende Entlassung rief eine „Stalin’sche Extraeinberufung“ der jungen Fachleute mit einer höheren Ausbildung ins Leben. Wahrscheinlich hätten Narskij und seine Freunde aus dem Theater von Stalino der Einberufung zum Wehrdienst entgehen können. Folgende Tatsache bezeugt, welche Willkür damals bei der Einziehung herrschte: Sein bester Freund und Kamerad, Igor Kusnezow, wurde jeden Monat achtmal einberufen und auf Bitte der Theaterleitung in Stalino als unentbehrlicher Mitarbeiter immer wieder freigestellt. Der Grund, dass er dennoch zum Militär musste, war die Einmischung der Frau des Theaterdirektors. Sie stellte Igor erfolglos nach und setzte aus Enttäuschung alles daran, um an dem „widerspenstigen“ jungen Mann Rache zu nehmen. In der so entstandenen Situation gab es für die Militärbehörde keinen Grund mehr, ihn wie alle anderen Ballett-Tänzer im Wehrdienstalter nicht zu den Waffen zu rufen. Somit kam auch Wladimir Narskij in die Armee; zuerst diente er in der Ukraine und dann in Polen. Igor W. Kusnezow und Nikolaj S. Markarjanz, die mit ihm das Theater verließen, drückten die Schulbank in der Sergeanten-Schule und leisteten einige Zeit mit ihm den Militärdienst. Sie sind heute noch seine besten Freunde. Der Wehrdienst von W. Narskij zog sich lange dreieinhalb Jahre hin (vom 15. März 1950 bis zum 16. November 1953), was verheerende Folgen für die Fitness eines Tänzers hatte. Zu jener Zeit zählte das Einberufungsjahr nicht, somit begann sein Dienst offiziell am 1. Januar 1951. Sicher hätte man ihn ein Jahr früher aus dem Wehrdienst entlassen können, wenn er sich an der Staatlichen Hochschule für Bühnenkunst beworben hätte, an der er das Studium aufzunehmen gedachte, nachdem er sich in der Armee als ein erfolgreicher Ballettmeister erwiesen hatte. Aber, wie er sich selbst ausdrückte, er hatte Angst, nach Moskau zurückzukommen, um seiner Not leidenden Mutter nicht auf der Tasche zu liegen. In der Armee leitete Wladimir amtshalber das Fotostudio des Offiziersklubs, dann war er Schreiber in der Tscheljabinsker Panzereinheit (man könnte vermuten, dass das Schicksal seine Finger im Spiel hatte). Aber seine tatsächliche Beschäftigung, die ihm die Leitung aufgezwungen hatte, nämlich die Organisation der Laienkunstgruppe, begeisterte ihn dann später. Echte Erfolge stellten sich mit der Gründung des Tanzensembles während des Wehrdienstes in Polen ein, das größte in seiner Art. Zu ihm gehör-
Unvollendeter Detektiv
|
ten zunächst 30 Männer, dann kamen vier Frauen aus der Dienstleistungsbranche dazu: Wäscherinnen und Kellnerinnen aus der Offizierskantine. Mehr Frauen gab es an den Standorten der Truppeneinheit nicht. Als Stalin an der Macht war, leisteten die Offiziere, mit Ausnahme von Generälen, außerhalb der Familie ihren Wehrdienst. Die Mitglieder des Ensembles waren Laientänzer, bis auf einen Step-Tänzer mit krimineller Vergangenheit. Wladimirs Begeisterung und Hartnäckigkeit, seine Ausbildung und Fantasie sowie das Verständnis seiner Vorgesetzten bei der Freistellung der Mitglieder für die täglichen Proben trugen sichtbare Früchte. Nachdem man ihn im Herbst 1953 aus dem Militärdienst entlassen hatte, war es klar, dass er seine physischen Eigenschaften als Tänzer verloren hatte. Narskij befolgte den Rat seines früheren Lehrers M. M. Kawerenskij an der choreografischen Schule und besuchte in Moskau wieder seinen Unterricht. Als er aus Verzweiflung alles hinwerfen wollte, ermutigte ihn sein Ballettmeister, weiterzumachen. Nach einem siebenmonatigen Fitnesstraining und einer einjährigen Beschäftigung im Ballett in Minsk kehrte er im August an das Theater in Stalino zurück, wo er seinen Wehrdienst angetreten hatte. Indessen arbeitete Tamara Chasanowa unermüdlich und sehr erfolgreich in beruflicher Hinsicht, aber weniger auf der menschlichen Ebene, im Theater in Stalino. Die Frauentruppe akzeptierte die aktive und strenge Leiterin und Repetitorin nicht. Die Abneigung war gegenseitig: Tamara war von den dortigen Tänzerinnen nicht angetan, die, wie sie wusste, während der Okkupation das deutsche Offizierkabarett bedient hatten. Die feindliche Gesinnung wurde noch schlimmer, als im Theater der junge, hübsche und ledige Narskij auftauchte und seine Aufmerksamkeit auf Tamara richtete. So trafen sie sich in einem – für Ballett-Tänzer sowie für die russischsowjetische Heiratstradition – fortgeschrittenen Alter von 27 Jahren und unter ungünstigen Verhältnissen. Sie hatten zu diesem Zeitpunkt unterschiedliche und teilweise traumatisierende Erfahrungen gesammelt, darunter auch unglückliche Liebschaften, was später im Laufe von vielen Jahren der Grund für Misstrauen, Eifersucht und Zwistigkeiten war. Seit November 1955 lebten sie in ärmlichen Verhältnissen zusammen, von einer Atmosphäre voller Intrigen umgeben. Ihr Wunsch, Stalino zu verlassen, war nicht ohne Schwierigkeiten zu verwirklichen. Die Bewerbungen in Woronesch und Gorkij wurden abgelehnt, deshalb verpflichteten sie sich 1956 für das Opern-und-Ballett-Theater in Kujbyschew. Die folgenden zehn Jahre waren die fruchtbarsten in ihrer Theatertätigkeit. T. B. Chasanowa (unter diesem Namen war sie im
271
272
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Theater bekannt) entwickelte sich zu einer erfahrenen Pädagogin, Repetitorin und Regisseurin mit unbestreitbarer Autorität. W. P. Narskij entfaltete sich zu einem der führenden Solisten des Balletts mit einem reichen und vielseitigen Repertoire. Im Mai 1957 wurde die Tochter Marina geboren, die schon neun Monate nach ihrer Geburt an einer in der Poliklinik verursachten Blutvergiftung starb. Im Januar 1959 kam ein Sohn zur Welt. Wäre die älteste Tochter nicht gestorben, gäbe es wahrscheinlich weder mich noch dieses Buch. Obwohl sich die Karriere der Narskijs im Theater erfolgreich gestaltete, blieb ihr Alltag ungeregelt. Sie bewohnten ein Zimmer einer Kommunalwohnung ohne Aussicht auf ein eigenes Domizil. Die Lebensmittelversorgung in der Stadt war miserabel. Milch für ein kleines Kind zu bekommen, wurde zum Problem. W. P. Narskij unternahm 1959 eine „Erkundigungsreise“ nach Tscheljabinsk. Die Stadt kam ihm wie ein Paradies im Vergleich zu Kuibyschew vor: die Verpflegung war gut, die Theatertruppe gefiel ihm, und man stellte ihm in Aussicht, auch die Wohnungsfrage lösen zu können. Im Frühjahr 1961 holte er nach sorgfältiger Abwägung des Dafür und Dagegen seine Familie nach Tscheljabinsk. Das alltägliche Leben kam bald in Ordnung, man arbeitete im Theater intensiv und begeistert. Als Höhepunkt ihres Erfolges kann man mit Recht das Gastspiel des Theaters im Sommer 1966 in Moskau bezeichnen. Nach den ersten Vorstellungen waren alle Eintrittskarten verkauft. In der Puschkin-Straße (Bolschaja Dmitrowka), ein paar Stadtviertel vom K. S. Stanislawskij- und W. I. Nemirowitsch-Dantschenko-Theater entfernt, fragten die Theaterbesucher nach Karten, wenn man „Romeo und Julia“ gab. Bei der letzten Aufführung dieses Stückes wurden die Tänzer nach dem zweiten Akt elfmal auf die Bühne gebeten und sieben Minuten lang klatschte man Beifall. Das Kulturministerium der UdSSR würdigte diese Ergebnisse der Gastspiele im Moskau und zeichnete T. B. Chasanowa mit dem Ehrenzeichen „Für die hervorragende Arbeit“ aus, den Solisten des Balletts wurden Ehrentitel eines „Verdienten Künstlers der RSFSR“ verliehen. Eine Ausnahme machte W. P. Narskij, der demonstrativ den Titel ablehnte. Der Theaterdirektor L. M. Troitskij war außer sich. „Du bist kein Sowjetmensch!“, brüllte er. Kurz darauf erklärte Wladimir im Dialog mit seiner Schwester seine Entscheidung: – Weiß du, ich lehnte den Titel ab! – Du Narr! – Der Titel bringt doch nichts!
Unvollendeter Detektiv
|
– Wie? – Na, so. – Bist du doch ein Prachtkerl! Sonst hättest du dich dein ganzes Leben für einen Trottel gehalten. Ich schließe meine Augen und sehe meine Eltern im Theater. Der Papa, hübsch, mit einem schönen Körperbau, schien auf der Bühne viel größer zu sein als seine bescheidenen 170 Zentimeter. Er war weniger sentimental veranlagt als W. M. Postnikow, und am besten gelangen ihm die Charakterrollen. In der Todesszene von Mercutio hatte er nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Darsteller der Massenszene in seinen Bann geschlagen. Vor dem Despoten Derwisch, dem Opferpriester und Zauberer Durwas aus dem Ballett „Schakuntala“(die Maske und das Kostüm entwarf er selbst) hatten die Schauspielerinnen auf der Bühne panische Angst. Vor den Zaubermanipulationen des riesigen athletischen und fast nackten „Unbekannten“ in der „Legende von der Liebe“ fröstelten die Zuschauer vor Grauen. Ich nehme meine Mama im Probesaal wahr. Im Vergleich mit den Tänzern ist sie klein, aber ungestüm und streng, übertönt mit ihrer Stimme die Musik, klopft mit dem Rubinfingerring an die Spiegelwand und unterbricht die misslungenen choreografischen Kombinationen und Ballettszenen. Ein Aufsatz aus der Schulzeit mit dem Titel „Meine Mama“ ist erhalten geblieben. Ich schrieb ihn zum Frauentag, am 8. März 1968. Ich betrachte die Zeilen, die ich als Kind eifrig mit dem Füller in Worte gefasst habe: „Ich liebe meine Mutter sehr. Sie ist gutherzig, fröhlich und behandelt alle gerecht. Ich bin stolz auf meine Mutter und will ihr in allen meinen Taten nacheifern“. Obwohl es die Ausdrucksweise eines jungen Pioniers war, ist es ehrlich gemeint gewesen. In meiner Kindheit war ich ihr sehr zugetan: Wegen ihrer großen Belastung war sie aber nur selten zu Hause. Der Papa verbrachte mit mir viel mehr Zeit: Er las mir vor dem Schlaf etwas vor, übte mit mir Musik, malte und war bei den Hausaufgaben behilflich: das war sein Bereich. Aber seine pädagogischen Bemühungen wurden durch seinen ungeduldigen und aufbrausenden Charakter oft zunichtegemacht. Er behandelte mich schroff, und meine Großeltern mütterlicherseits konnten sich damit lange nicht abfinden. Er hat mir mit Ach und Krach das Malen, Fahrradfahren, Ski-und Schlittschuhlaufen beigebracht, aber es ist ihm nicht gelungen, bei mir das Interesse für das Schachspielen und den Sport zu wecken. Ich hoffe, dass ich ihn nicht zu sehr enttäuscht habe. Mit den 1960er-Jahren ging die Theaterkarriere meiner Eltern zu Ende. Der Papa, bei dem sich eine Arthrose des Hüftgelenks bemerkbar machte, quittierte 1969 das Arbeitsverhältnis am Theater, arbeitete ein knappes Jahr in der Philharmonie in Orenburg und erhöhte somit seine Rente von 75 auf
273
274
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
120 Rubel (eine maximale Rente für einen sowjetischen Angestellten). Die Mama wechselte 1970 den Arbeitsplatz, sie nahm eine Stelle an der Hochschule für Kultur an und übte zusätzlich bis 1983 den Beruf als Pädagogin und Repetitorin im Theater aus. Sie verließ das Theater hauptsächlich wegen der Eifersucht ihres Gatten, welchem ihre Tourneereisen ein Dorn im Auge waren. Von 1972 bis 1984 leitete sie den Lehrstuhl für Choreografie. An der Hochschule für Kultur zu arbeiten, war in jenen Jahren nicht einfach: Im Gegensatz zum Theater trat die antisemitische Stimmung an der Hochschule eindeutig zutage. Mitte der 1980er-Jahre erlebte sie erneut die Situation, welche sie schon einmal vor 35 Jahren erfahren hatte: Überfüllte Aula, verräterische Zurückhaltung der nächsten Kollegen, eine Unterstützung von unerwarteter Seite, von einem Dozenten der Fakultät für Volksinstrumente. (Damals am Vorabend und am Anfang der Perestroika hat man aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Unterstützung durch höchste Parteikreise wieder einen kurzfristigen Versuch unternommen, die antijüdische Karte auszuspielen, indem man die „unbequemen“ Seiten der Sowjetgeschichte durch die Zugehörigkeit vieler Juden zur Führung der bolschewistischen Partei erklären wollte. Diesem Thema waren die Kassetten mit den Vorlesungen aus dem Nowosibirsker „Akademikerstädtchen“ gewidmet. Im antisemitischen Sinn sprachen sich die Lektoren der Gesellschaft „Wissen“ bei der KPdSU in den öffentlichen Vorlesungen aus und das leichtgläubige Publikum atmete erleichtert auf: „So, jetzt ist alles klar…“). In den 1970er-Jahren, als der Papa aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden war, arbeitete er an der Hochschule für Kultur und daneben auch mit einigen Laienkunstensembles. Wegen seiner Berufskrankheit fiel es ihm immer schwerer, seiner Arbeit nachzukommen. Jetzt, schon seit vielen Jahren, verbringt er seine Zeit hauptsächlich zu Hause: Er übt sich in der Rolle des Hausmannes, musiziert, liest, verfolgt sportliche und politische Ereignisse, schimpft auf die Politik und dichtet. Er weiß, dass ich von seinen Gedichten nicht besonders begeistert bin. Die Professorin-Mama unterrichtet auch heute noch ihr Fach Klassische Choreografie, führt ein reges Leben und ist zu Papas Verdruss selten zu Hause. Mit festem Gang und stolzer Körperhaltung schreitet meine Mama zu ihrer Arbeit an der Akademie für Künste und Kultur.
Unvollendeter Detektiv
|
Kommunikation der Generationen Die Welt des Kindes wird noch reicher und bunter, wenn es ihm gelingt, im Erwachsenen einen duldsamen und aufmerksamen Helfer zu finden, der ihn auf der Reise durch die Kindheit begleitet und unterstützt. Der Mensch lebt laut der Wissenssoziologie in einer sozial konstruierten Realität. Er nimmt die Wirklichkeit wahr, orientiert sich an ihr und benimmt sich aufgrund von Modellen der Wahrnehmung und der Verhaltensweise – Klischees, Mythen, Bilder, Vorurteile –, welche die Wirklichkeit mithilfe der Typisierung erklären, vereinfachen und ordnen. „Typisierung ist ein Moment der Entlastung – sie vermittelt das Gefühl, man habe das Fremde verstanden, obwohl man ihm in vielen Fällen nur einen Namen verpasst hat“ (H. Bausinger, S. 25). Obwohl die Bezeichnungen der erklärenden Kategorien – „Stereotyp“, „Klischee“, „Vorurteil“, „Mythos“ – in der Neuzeit vom intellektuellen und kulturellen Standpunkt aus gesehen einen Anflug von Minderwertigkeit, Unvollkommenheit und Primitivität bekommen haben, sind die Modelle der Deutung und der Verhaltensweisen für uns lebenswichtig. Wir können diese Modelle nicht entbehren. Das menschliche Bewusstsein ist nicht in der Lage, die Welt in ihrer Vielfalt und Kompliziertheit zu „erfassen“. Dazu benötigt es Instrumente der Vereinfachung und Zusammenfassung. So gesehen sind die Stereotypen keine Scheuklappen, welche die Sicht auf die Welt verschließen, sondern Brillen, die gleichsam an uns festgewachsen sind und die es uns überhaupt erst ermöglichen, die Welt zu sehen und zu erkennen. Wie bei jedem „optischen“ Gerät, das das Sehvermögen erleichtert, wird die „Klarheit“ durch eine Verzerrung erzielt. „Das Stereotyp muss nicht unbedingt völlig falsch sein, oft aber übertreibt es gewisse Merkmale der Realität und unterschlägt andere. Es kann mehr oder weniger simpel sein, mehr oder weniger violent. Zwangsläufig fehlt es einem Stereotyp jedoch an Nuancen, da es ein bestimmtes Modell auf kulturell ganz unterschiedliche Situationen überträgt“ (P. Burke, S. 140). Alltägliche und wissenschaftliche, soziale und politische, ethnische und geschlechtliche, moralische und ästhetische Stereotype, die in visuellen und verbalen Bildern festgehalten sind, dringen in alle Bereiche der menschlichen Lebenstätigkeit ein und werden als natürliche Merkmale wahrgenommen, die für die Wirklichkeit bezeichnend sind, das heißt als real existierende und „objektive“. Mit ihrer Hilfe ordnen wir die Umwelt und die Menschen, die uns umgeben, und wir grenzen damit auch das Nahe und Ferne sowie das Freundschaftliche und Feindliche ab. Indem wir sie benut-
275
276
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
zen, erkennen wir etwas an und werfen es weg, behalten es oder lehnen es ab. Um eine Wirklichkeit zu konstruieren, braucht man die sogenannten „signifikanten Anderen“ (P. Berger, T. Luckmann), eine begrenzte Anzahl von uns nahestehenden und wichtigen Menschen, da die reale oder imaginäre Wechselwirkung mit ihnen (allein schon die Tatsache, dass sie existieren) es uns ermöglicht, sich im Leben zu orientieren, unserer Bedeutung bewusst zu werden, unseren Platz in der Welt zu finden, die eigenen und fremden Taten abzuschätzen und auf bestimmten Zielen und Werten zu beharren. Solche Menschen meinte nämlich Max Frisch, als er schrieb: „Es gibt […] Leute, die ich nicht aufgeben kann, selbst wenn ich ihnen nur selten begegne oder nie mehr. Ich will nicht sagen, sie verfolgen mich in meiner Vorstellung, sondern ich verfolge sie, ich bleibe neugierig, wie sie sich in dieser oder jener Lage verhalten möchten, dabei unsicher, wie sie sich wirklich verhalten. Ihr wirkliches Verhalten mag enttäuschen, aber das macht nichts; es bleibt ihnen der Spielraum meiner Erwartung. Solche Leute kann ich nicht aufgeben. Ich brauche sie, und wenn sie mich übel behandelt haben. Das können übrigens auch Tote sein. Sie fesseln mich lebenslänglich durch meine Vorstellung, daß sie, einmal in meine Lage versetzt, anders empfänden und anders handelten und anders daraus hervorgingen als ich, der ich mich selbst nicht aufgeben kann“ (M. Frisch, S. 248–249). Wir werden in der Kindheit von den uns nahestehenden Erwachsenen geführt: von den Eltern, später von Lehrern und Freunden, aber auch von geliebten Menschen, die unser Leben auf den Kopf stellen. Sie assoziieren sich mit den neuen Lebensabschnitten, geben dem Leben einen neuen Sinn und markieren, zurückdatiert, die überzeugenden Abschnitte eines „bis dahin“ und eines „danach“. Die Beherrschung der angesammelten kulturellen Mittel von Erläuterungen und Codierungen des Verhaltens benötigt einen langwierigen Lernprozess mittels der Kommunikation. Die Stereotype sind Brücken, nicht nur zwischen Individuen und der Umwelt, sondern auch zwischen den Individuen selbst; sie sind das Ergebnis einer „Vereinbarung“; sie setzen voraus und gewährleisten gegenseitige Verständigung zwischen den Menschen. Die Erschließung der Umwelt findet somit im Laufe der Kommunikation statt, darunter auch der Kommunikation zwischen den Generationen. In den Human- und Sozialwissenschaften gehört das Generationsproblem zu den aktuellsten und kompliziertesten Problemen. Man kann sagen, es ist das Produkt der modernen Gesellschaft, in der sich im Unterschied zu den traditionellen Gemeinschaften der Generationswechsel nicht fließend
Unvollendeter Detektiv
|
vollzieht, sondern vielmehr von Verstößen gegen die Kontinuität und von Konflikten begleitet wird: „Nur unter Spannungen und Krisen der Generationen entsteht das Generationsproblem in unterschiedlichen Dimensionen“ (J. A. Lewada, S. 40). Charakteristisch ist der Kontrast zwischen der Anwendung des Begriffes in der gegenwärtigen Alltagssprache und seiner äußerst behutsamen Benutzung als eine wissenschaftlich-analytische Kategorie (fast schon an der Grenze des Misstrauens). Teodor Shanin schlug vor, die von ihm bemerkten Unstimmigkeiten zwischen den Sprachen des Alltags und der Wissenschaft hypothetisch zu erklären: „Diese Erscheinung drückt anscheinend hauptsächlich die Besonderheit der wissenschaftlichen Gedanken aus und nicht die Wirklichkeit der gesellschaftlichen Prozesse. Der operative Ausdruck ‚Generation‘ ist problematisch (was man auch von den Begriffen ‚Klasse‘ und ‚Ethnos‘ sagen kann). Der Einfluss der Generationstrennung und die Tatsache, dass ihre Rolle während tiefer Veränderungen erheblich an Gewicht gewinnt, sind vielen bewusst. Die Ironie besteht aber darin, dass das, was die Historiker daran hindert, diese Erscheinung auf der Ebene der Modelle (Einbettung in die Theorie) klarzumachen, eben ihre geschichtliche Gewordenheit ist. Es wäre einfacher, mit den unveränderten Erklärungsformeln zu arbeiten und den Laien sowie den Literaturschaffenden die Fakten zu überlassen, die man schwer in die bestimmten ‚Rahmen‘ der akademischen Fächer einordnen kann. Es ist einfacher, aber auch weniger ergebnisreich“ (T. Šanin, S, 38). Unter verschiedenen Interpretationen sind die Vorstellungen besonders verbreitet, dass die Generation eine Gruppe von Gleichaltrigen bildet oder alle Zeitgenossen umschließt. Aus der Perspektive der Wissenssoziologen ist die Generation jedoch keine „objektive“ Größe, für die das Alter und die Epoche konstitutiv sind, sondern eine subjektive soziale Konstruktion. In diesem Sinne steht jede Generation in Opposition zu allen anderen: Sie wird von der Wahrnehmung der Zeit seitens der sie besiedelnden Individuen als „ihrer“ Zeit getragen, in der alles anders und besser war. Die Generation als eine subjektive, wahrgenommene, erlebte Gemeinschaft stützt sich auf ein „übertriebenes Wir“, auf die kollektiven Illusionen und Idealisierungen. So ensteht eine komplexe Beziehung des Individuums zu seiner Generation. Die Selbstwahrnehmung der Zugehörigkeit zu einer Generation produziert Sicherheit: Eigene Fehler sind nicht so bitter, wenn man sie als generationstypisch wahrnimmt. Und die kollektiven Errungenschaften rechtferigen das gelebte individuelle Leben und geben ihm Sinn und Bedeutung.
277
278
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Es gibt auch eine Kehrseite in dem Verhältnis des Individuums zu „seiner“ Generation: „Aber das ‚übertriebene Wir‘ der Generation kann auch wie eine Zumutung wirken, gegen die ein einzelnes Individuum sich zur Wehr setzt. In der Sprache von George Herbert Mead könnte man sagen, daß das spontane ‚I‘ gegen die Schablonisierung durch ein symbolisches ‚me‘ protestiert. Die einzigartige Biographie des Individuums behauptet sich dann gerade in Abgrenzung zur Kollektivbiographie seiner Generation“ (H. Bude, S. 23). Die Generation als eine emotionale Gemeinschaft, die durch Typisierungen, Illusionen, Werte und Erinnerungen bestimmt ist, lebt im Konflikt mit anderen ähnlichen Gemeinschaften. Die Dramatisierung der geringfügigen Unterschiede zwischen den Generationen führt im Endeffekt zu harten Abgrenzungen: Die ältere Generation verteidigt ihre Vergangenheit, die jüngere Generation erhebt Ansprüche auf die Eroberung der Zukunft. Die spannenden Beziehungen zwischen den Generationen erklären teilweise, warum sich eine konstruktive Arbeit zwischen ihnen in unterschiedlichen Bereichen des Soziallebens und auch in der Wissenschaft erst in der zweiten Generation, also zwischen den „Großvätern“ und den „Enkeln“, einstellen kann. Diese Beobachtung betrifft auch die Kindheit, in der für das Kind die Großeltern öfter eine wichtigere Rolle spielen als die Eltern selbst. Der Wunsch, eine Bilanz im Leben zu ziehen und die Erfahrung mit den Jüngeren zu teilen, entsteht, wenn sich die ersten Symptome des Alterns bemerkbar machen, zu denen auch das Vorhandensein von Enkeln gehört. Eine dringende, bewusste Bereitschaft, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, entsteht dann, wenn die eigenen Kinder schon aus dem Hause sind und ihren eigenen Sorgen Rechnung tragen müssen. Dann nehmen sie die „Offenbarungen“ der Alten häufig herablassend auf. Somit ist es ganz natürlich, dass sich dann die ältere Generation an die Enkelkinder wendet. Der Umstand, dass diese „Zusammenarbeit“ erst in der zweiten Generation funktioniert, macht sich besonders in den mittel- und osteuropäischen Gesellschaften bemerkbar, zum Beispiel in Russland und Deutschland. In diesen Ländern wurden die vertrauten Beziehungen zwischen den Eltern und Kindern durch äußere Umstände gehindert: durch staatliche Verbote oder gesellschaftliche Tabus hinsichtlich einer gefährlichen und unbequemen Vergangenheit. Joseph Brodsky erinnert sich in seinem Essay über die Kindheit, wie auch viele andere Memoirenschreiber, an die Schweigsamkeit seiner Eltern: „Ihre Zurückhaltung hat weniger mit Gedächtnisverlust zu tun als mit der unumgänglichen Notwendigkeit in jener Ära, ihre Klassenherkunft zu verheimlichen, um überleben zu können“ (J. Brodsky, S. 94).
Unvollendeter Detektiv
|
Wahrscheinlich besuchte M. A. Narskaja, die dem Kirchenhof gegenüber wohnte, deshalb ihre verwandten Priester nicht und schickte auch die Kinder nicht zu ihnen. B. J. Chasanow erzählte möglicherweise aus dem gleichen Grund seinen Töchtern nichts über seine vorrevolutionäre Jugend. In den letzten Jahren ist erkennbar, dass sich eine belletristische, publizistische und – noch in ihren Anfängen steckende – historische Literatur der Enkel über ihre Großmütter ausbildet. Zu ihr gehört zum Beispiel der Roman von Andreï Makiné „Das französische Testament“, der 1995 veröffentlicht wurde und zwei der wichtigsten Literaturpreise (Goncourt und Medici) erhielt. In ihm wird dank der Kommunikation des jungen Aljoscha und seiner Schwester mit der Oma Charlotte, die das Schicksal aus Paris nach Sibirien verschlagen hatte, nach und nach die Geschichte des sowjetischen 20. Jahrhunderts dargestellt. Ein anderes Beispiel für die Literatur der „Enkel“ ist das Buch der amerikanischen Journalistin Masha Gessen über ihre jüdischen Großmütter Esther und Rusja aus Moskau. In diesem Werk werden die dramatischen Schicksale der osteuropäischen Juden des vergangenen Jahrhunderts geschildert. Symptomatisch ist insofern, dass Yuri Slezkine sein aufsehenerregendes Buch über das 20. Jahrhundert als das „jüdische Jahrhundert“ seinen Großmüttern widmet: „Als Heranwachsender in der Sowjetunion stand ich meinen beiden Großmüttern nah. Die eine, Angelina Iwanowna Schdanowitsch, kam aus adliger Familie, besuchte eine Anstalt für höhere Töchter, absolvierte die Schauspielschule des Maly-Theaters in Moskau und wurde 1920 von der Roten Armee in Wladikawkas ereilt. Sie war sehr stolz auf ihre kosakischen Vorfahren und verlor in der Revolution ihr gesamtes Hab und Gut. Am Ende ihres Lebens war sie eine loyale Sowjetbürgerin, die mit ihrer Vergangenheit im Reinen war und sich in ihrem Land zu Hause fühlte. Die andere, Berta (Broche) Jossifowna Kostrinskaja, kam im Ansiedlungsrayon zur Welt, hatte keinen Schulabschluss, ging als Kommunistin ins Gefängnis, wanderte nach Argentinien aus und kehrte 1931 zurück, um sich am Aufbau des Sozialismus zu beteiligen. Im Alter war sie sehr stolz auf ihre jüdischen Vorfahren und bedauerte ihr Leben größtenteils als Fehler“ (Yu. Slezkine, S. 21). Diese drei Autoren, aus Russland stammend, Kinder der 1950er- bis 1970er-Jahre, sind Enkelkinder, welche die schwere Vergangenheit ihrer Großmütter kritisch verarbeiteten, die mit ihnen in engem emotionalem Kontakt gestanden hatten. Wahrscheinlich wird sich die Literatur der „Enkel“ über das 20. Jahrhundert, über ihre Ahnen und ihre Familiengeschichten demnächst, nachdem die lebenden Zeugen verstorben sind, als literarisches Genre behaupten und auf eine gute Konjunktur hoffen dürfen. So veröffentlichte Elena Law-
279
280
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
rentjewa, Autorin von Büchern, Artikeln und Fotoalben über die Kultur des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts, ein Werk, das auch sie ihren Großmüttern widmete und das auf den Familienarchiven ihrer Enkel und Enkelinnen beruht. Wie es scheint, kommt dieser Literaturgattung das nicht vollendete fotografische Projekt von Tatjana Daschkowa nahe: „Irgendwann werde ich eine Arbeit über die alten Fotografien schreiben. Ich werde immer wieder die alten Aufnahmen durchsehen, ihre Unterschriften lesen und ihre Gesichter studieren. Ich werde versuchen, das Rätsel der lächelnden Menschen, die in einer anderen Welt lebten, zu verstehen“ (T. Daschkowa, S. 116). Im Laufe von zwei Jahren erlebte das großartige Werk von Olga Molkina über die Rettung der Petrograder Kinder durch das Amerikanische Rote Kreuz, die mit ihren Rettern 1918–1921 eine Weltreise unternahmen, zwei Auflagen. Unter diesen Kindern befanden sich auch die Großeltern der Autorin. Ihre Familiegeschichte wurde auf bizarre Weise in die Geschichte des dramatischen 20. Jahrhunderts eingeflochten. Die Historikerin A. A. Salnikowa verfasste ihr Buch über die sowjetische Kindheit eigenen Worten zufolge nach der Geschichte ihrer „Großmütter und Großväter, deren Kindheit in die Zeit der rebellischen 1910er- und 1920er-Jahre fiel“ (A. A Salnikowa, S. 10). Der Roman von Irene Dische „Großmama packt aus“ gehört zu einer umfangreichen Literatur über die deutsch-amerikanischen Erfahrungen von jüdischen Großeltern. In ihm schildert die Autorin aus der Sicht einer Augenzeugin das Leben der Juden in der Weimerer Republik, in NaziDeutschland und in der amerikanischen Emigration. Aus der Feder der polnischen Schriftstellerin und Drehbuchautorin Joanna Olczak-Ronikier stammt die Geschichte der Großmutter und ihrer zahlreichen Verwandtschaft polnischer Juden, die im 20. Jahrhundert in der ganzen Welt zerstreut wurden. Dieses Buch wurde mit dem höchsten nationalen Literaturpreis Polens „Nike“ ausgezeichnet. Diese sehr persönliche und lyrische Literatur entspricht den Interessen und der Stilistik der neueren Kulturgeschichte. Sie versucht, die historischen Akteure zum „Sprechen“ zu bringen und in die Welt ihrer Wahrnehmung und Verhaltensweisen sowie in ihre Freuden und Ängste einzudringen. In diese Kategorie der „Enkel-Literatur“ fügt sich, wie es mir scheint, auch mein Buch ein, dessen Akteure aber im Gegensatz zu den oben genannten Personen keine so dramatischen Verschleppungen und Umsiedlungen erlebten. Mein Großvater, B. J. Chasanow, war in der Tat die erste und bedeutsamste „Führungsperson“ in meiner Kindheit. Seine Töchter haben ihren
Unvollendeter Detektiv
|
Vater anders in Erinnerung als ich: Als einen schweigsamen Menschen, der durch seine Verschwiegenheit die Kinder vor Unannehmlichkeiten bewahren wollte. „Ich habe den Eindruck“, erinnert sich seine älteste Tochter M. B. Korsuchina, „wenn es um seine Vergangenheit ging, äußerte er sich in aalglatten und allgemeinen Phrasen, und das Gespräch brachte mir nichts Neues, was ich nicht auch aus den Medien hätte erfahren können oder was ich nicht schon wusste. Ich habe dann nicht mehr nachgefragt, er erzählte doch nichts Interessantes, aber als er starb, fragte ich mich: ,Warum habe ich nicht nachgefragt?‘“ Sein Wort war gewichtig, weil er selten etwas sagte. Zu Hause sprach man nicht über Politik und über die Vergangenheit, auch in der jüdischen Muttersprache unterhielt man sich nicht mehr, was zur Folge hatte, dass weder M. B. Korsuchina noch ihre jüngere Schwester Jiddisch beherrschten. Dass ihr Vater im Ersten Weltkrieg verwundet worden war, erfuhren sie erst von ihren eigen Kindern, denen es ihr Großvater direkt mitgeteilt hatte. In ihrer Wahrnehmung war er ein verschlossener Vater, verschlossen buchstäblich hinter einer Zeitung, abgeschirmt von der Außenwelt. Ich habe ihn in anderer Erinnerung: als einen Menschen, der lebhaft von seiner Kindheit, von der Lebensweise seiner Eltern in Bychow, von seiner Arbeit in der Fabrik „Schkolnikow und Polowez“, von dem Bajonettangriff bei Lwow erzählte; der mit mir am Hang spazieren ging, Sperlinge fütterte, jüdische Lieder sang, lächelte und lachte. Er war für mich bei der Überwindung von Ängsten und bei der Erschließung der Umwelt ein verlässlicher Helfer. Er machte sich Sorgen um meine panischen Ängste vor der Dunkelheit. In Kuibyschew, wovon mich die Oma im Alter von zwei Jahren abholte, versetzte mich ein Schäferhund in Schrecken. Ich glaube, dass dies das einzige Bild von der Kommunalwohnung in Kuibyschew ist, das ich unmittelbar und nicht aus Erzählungen von Erwachsenen im Gedächtnis behalten habe. Die Mama führt im Flur ein Telefongespräch, der Junge geht auf sie zu und plötzlich nähert sich ihm ein riesiges, zottiges Wesen. „Hund“ ist eines der ersten Wörter, die ich nachts weinend in Gorkij aussprach. Ich denke, dass der Opa mich nicht zufällig in den tristen Keller mitnahm, um Holz zu holen: Die Gespräche mit einem Erwachsenen, dem man grenzenlos vertraut, verleihen Ruhe, selbst im finsteren Kellergeschoss mit dunklen Ecken. Mit dem Großvater konnte man offen über alles reden, ohne eine gefährliche Reaktion erwarten zu müssen. Er erhob mir gegenüber seine Stimme auch nicht in der Pubertät, als ich mich manchmal frech benahm.
281
282
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Er war dann traurig, aber schwieg, sodass sich über mich gleich eine Welle von Reue und Scham ergoss. Wir hatten unsere kleinen Geheimnisse, die der Oma wohl kaum gefallen hätten. Als ich etwa neun Jahre alt war, zeigte mir der Opa eine von Dechterew prachtvoll illustrierte Ausgabe von „Der goldene Esel“ von Apuleius aus dem Jahre 1965. Wir saßen nebeneinander und schauten uns die bunten Zeichnungen von männlichen und weiblichen Körpern an, ohne Eile, sodass mir klar wurde, dass die menschliche Nacktheit natürlich und schön ist und dass an ihr nichts Verwerfliches zu finden ist. Bei Omas Abwesenheit, wenn wir aufs Klo mussten, gingen wir zu zweit auf die Toilette, und ich konnte aus der Nähe, von der Seite her, sein großes beschnittenes „Ding“ bestaunen. Ich erinnere mich auch an diese Episode: Der Opa und der Junge spazierten die Minin-Straße entlang. „Stell dir vor“, sagte der Opa, „Wowka Gretschuchin hat in die Schatulle von Ljussja (seiner Tante – I.N.) ein unanständiges Wort eingeritzt.“ „Welches?“, wollte der Junge wissen. Er stellte damit dem Opa eine Falle: Wird dieser das verbotene Wort sagen? – und wollte ihm damit gleichzeitig sein Nichtwissen demonstrieren. „Aus drei Buchstaben, du weißt doch“, erwiderte der Opa. Der Junge zog das Wort ch-u-i (gemeint war das männliche Glied) verständnisvoll in die Länge und besann sich plötzlich darauf, dass er sich damit verraten hatte. Aber es folgte keine Moralpredigt. Der Opa war offensichtlich bestürzt darüber, dass ich einige Dinge mied, die meine Altersgenossen erfolgreich beherrschten. Eines Tages erzählte ich ihm niedergeschlagen, dass man auf der benachbarten Baustelle einen Hebekran zwar aufgestellt, aber ihn noch nicht in Betrieb genommen hatte und dass Wolodja Gretschuchin mit anderen Kindern aus der Umgebung vom Baukran aus in einen Sandhaufen springen würden, was ich leider nicht könnte. Ohne der Oma Bescheid zu sagen, gingen wir auf die Baustelle. Nachdem ich meine Unentschlossenheit überwunden hatte und endlich sprang, verrenkte ich mir leicht den Fuß. Der Opa regte sich schrecklich auf. „Sag’ ja der Oma nichts.“ Er war sehr stolz auf mich und erinnerte sich mit Vergnügen daran, wie ich mich, ein einziges Mal im Leben, mit Wolodja Gretschuchin prügelte. Er war zufrieden, als ich anfing auf Bäume zu klettern. Der Opa liebte mich sehr und bevorzugte mich vor den anderen Verwandten. Möglicherweise spürte er: Wenn man ein Kind behutsam behandelt, reagiert es mit Dankbarkeit. Während ich heranwuchs, vertraute mir der Großvater nach und nach, sicher nicht immer bewusst, seine Strategie der Wahrnehmung und seine Verhaltensweisen an.
Unvollendeter Detektiv
|
Die Fotografie und die Geschichte Den Zugang zum „Blick der Zeit“ verschafft sich der Historiker nur dann, wenn er die Darstellungssprache beherrscht und genügend Wissen über das soziale Milieu besitzt, in dem sie entsteht und vorkommt. Diese Behauptung gilt nicht nur für Kunstwerke, sondern auch für die Fotografie. Es muss besonders darauf hingewiesen werden, dass unter den Historikern vor allem die Forscher des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit den visuellen Quellen große Aufmerksamkeit schenkten und schenken. Daher sind die Arbeitsmethoden des Historikers mit den Werken der darstellenden Kunst und der Architektur viel besser entwickelt und erschlossen als die Forschungsstrategie bei der Anwendung der Fotografie als historischer Quelle. Der deutsche Historiker Detlef Hoffmann schrieb schon vor einem Vierteljahrhundert, als er über die Verwendung der Privatfotografie in historischen Forschungen nachdachte: „Trotz eines Alters von fast hundert Jahren [Es geht hier um die Massenproduktion von Amateurfotografien durch Laien, die nach der Erfindung der Amateur-Fotokamera 1888 ermöglicht wurde – I. N.] sind wir denkbar unsicher, wie wir mit diesen Bildern umgehen sollen“ (D. Hoffmann, S. 52). Fast zwanzig Jahre später beschrieb Jens Jäger in einem Handbuch über die historische Erforschung der Fotos „Fotografie: Bilder der Neuzeit“ (2000) die Position der visuell orientierten Historiker in der Historikerzunft, indem er die Metapher „Missionare im Ruderboot“ in Anspruch nahm (der Autor der Metapher ist der Historiker Hans Medik, der in den 1980er-Jahren diesen Ausdruck anlässlich der Diskussion in der Bundesrepublik über die Alltagsgeschichte ins Leben rief ): „Die Metapher ,Missionare im Ruderboot‘ kann in vielerlei Weise auch auf den Umgang der Historiker mit Bildern, insbesondere mit fotografischen Bildern, übertragen werden. Für viele ist die Bilderwelt der Vergangenheit unerforschtes Gelände, das exotisch zu sein scheint. Auch finden sich Historiker, die mit dem Bild als Quelle umgehen, gelegentlich in der Rolle der ,Wilden‘ am Ufer wieder, die von der Zunft kritisch betrachtet werden“ (J. Jäger, S. 9). Und in der Tat betrachtete die traditionelle „Fotografiegeschichte“, die im Laufe einer langen Zeit die Domäne der Kunstwissenschaftler und der Technikhistoriker geblieben war, die Fotopraxis als ein vom sozialen und kulturellen Kontext isoliertes Phänomen. Ein Großteil der Fotografiegeschichte wurde dem 19. Jahrhundert gewidmet und in einzelnen Ländern als nationale Geschichte beschrieben. In diesem Zusammenhang rekon-
283
284
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
struierte sie ausführlich die Entwicklung der Fotografie in Westeuropa (vor allem in Frankreich und England), während in Mittel- und besonders in Osteuropa die Geschichte dieses Mediums bedeutend weniger bekannt war. Die Mängel der Geschichte der Fotografie führt Jens Jäger darauf zurück, dass das Phänomen vorwiegend am technischen Fortschritt gemessen wurde: Erfindung der Daguerreotypie (1839), des Kolloidverfahrens der Aufnahme (1851), der trockenen Fotoplatten (1871), der Filmrollen (1888), der Farbfotografie (ca. 1900), des 35-Millimeter-Films (in den 1920er-Jahren), des Farbnegativs (in den 1930er-Jahren), der Zifferntechnik (1980erJahren). Die traditionellen zeitlichen Einteilungen der Geschichte der Fotografie (zum Beispiel die frühe Fotografie von 1839 bis 1870, die Verbreitung der Fotopraktiken in den 1880er- und 1890er-Jahren usw.) sind dem Historiker nicht behilflich, sondern engen ihn eher ein. Ein großer Teil der Forschungen auf dem Gebiet der Fotografiegeschichte wurde einzelnen bedeutenden Fotografen, Spitzenleistungen in der Kunstfotografie und einzelnen Gattungen (zum Beispiel Porträtfotos) gewidmet. Dabei fielen oberflächliche oder veraltete Äußerungen von Historikern über die Zusammenhänge zwischen der Fotografie und der jeweiligen Epoche. Gleichzeitig wird in neueren zusammenfassenden Arbeiten der Sozialund Kulturgeschichte Frankreichs, Großbritanniens und der USA des 19. und 20. Jahrhunderts der Fotografiegeschichte ein Platz eingeräumt, aber nicht genug, um dieses Phänomen gedanklich neu zu verarbeiten. In den neueren mehrbändigen „nationalen“ Geschichten der meisten anderen Länder, darunter auch Deutschlands, ist die Fotografiegeschichte kaum präsent. Nach J. Jäger ist unter der „historischen Bildforschung“, darunter auch der Fotografie, eine Forschungsrichtung zu verstehen, die keine bestimmten Bildarten zum Gegenstand der Analyse hat, sondern ihre historische Bedingtheit, die Transformation ihrer Wahrnehmung und Verwendung sowie die gesellschaftliche und kulturelle Rolle in der konkreten historischen Epoche und in konkreten Gesellschaften. In welchem Zusammenhang steht die Fotografie mit der jeweiligen historischen Epoche? Dieses Thema ist für das 19. Jahrhundert am ausführlichsten ausgearbeitet worden (die Fotopraktiken des 20. Jahrhunderts blieben beliebter Gegenstand der Sozialwissenschaften). Die Historiker verbinden relativ einstimmig den Anfang der Fotografie mit der Entwicklung und Verbreitung der bürgerlichen Werte. Dabei wird besonders unterstrichen, dass das Zusammenspiel und die Zusammenwirkung des adligen und bürgerlichen Geschmacks als Ergebnis der Instabilität der Lage in den
Unvollendeter Detektiv
|
europäischen Ländern des 19. Jahrhunderts der alten und der neuen Elite zu betrachten ist. Das ungewisse Kräfteverhältnis zwischen der wirtschaftlich dominierenden Bourgeoisie und der Aristokratie, die ihren Einfluss in der politischen Sphäre nicht eingebüßt hatte, reflektierte Tim Starl zufolge die Bereitschaft der Vertreter der alten Herrscherhäuser wie der neuen Aufsteiger, sich auf „Visitenkärtchen“ (6 × 9 cm) fotografieren zu lassen und diese danach an Interessenten zu verkaufen: „Vor allem ließen sie sich wie Bürgerliche abbilden und zollten dieserart Tribut an die neuen gesellschaftlichen Konstellationen. Für die bürgerlichen Untertanen standen allerdings Monarch und Adel immer noch an der Spitze des sozialen Ansehens; mit dem Erwerb ihrer fotografischen Konterfeis geriet ein Schimmer dieses Prestiges in die häusliche Galerie des Fotoalbums. Das Porträt des erfolgreichen Bürgers war also dem Adligen ebenso Vorbild wie dessen Bildnis jenen zur Nachahmung beflügelte. Der Kreislauf der immer gleichen Vorbilder entwarf eine imaginäre Gesellschaft von Gleichen, die Nivellierung jeglicher sozialer Hierarchie, worauf sie auch immer gründete, begradigte auch die ästhetischen Ansprüche“ (T. Starl, S. 29, 31). Es versteht sich von selbst, dass die Fotografie eine Epoche nicht wie im Spiegel reflektiert. Wie schon mehrfach betont wurde, dokumentiert sie nicht die reale, sondern die erwünschte Sachordnung. So entsprach das auf der Fotografie stets vorhandene Buch oder der als Hintergrund aufgemalte Bücherschrank keineswegs der realen Bedeutung des Lesens in der alltäglichen Mußestunde des 19. Jahrhunderts. Das Bildungsbürgertum und die Privatbibliothek gehörten zu den Randerscheinungen. Da die erfolgreichen Unternehmer in der Regel ein niedriges Bildungsniveau besaßen, sollte die Präsenz von Büchern auf der Fotografie den Bildungsmangel ausgleichen. Diese „Lüge“ der Fotografie des 19. Jahrhunderts spiegelte sich auch in der Ausstattung des Fotosalons wider. Dass sich die bürgerlichen Kunden ausschließlich in Fotoateliers fotografieren ließen, war wahrscheinlich nicht nur mit dem Entwicklungsniveau der Fototechnik oder mit der Unlust verbunden, zusätzliche Mittel zu investieren, um den Fotografen ins Haus zu holen. Es ist möglich, dass der Wunsch, sich in einem großen, bequemen Raum mit einer prachtvollen Ausstattung abbilden zu lassen, durch den Mangel an entsprechenden Wohnungsräumlichkeiten in Großstädten als Folge der Industrialisierung und des hohen Bevölkerungszuwachses bedingt war. Große, reiche Wohnungen als Symbol des Wohlstandes und Erfolges wurden auf den Salonfotografien trotz der Wohnungsknappheit nachgeahmt.
285
286
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Die Tatsache, dass man auf der Fotografie das Erwünschte, nicht das Reale festhalten wollte, berührte auch die Körpersprache, der man sich während der Aufnahme bediente. Obwohl für das „saubere“ Publikum des 19. Jahrhunderts die halb sitzende und halb liegende Position im weichen niedrigen Sessel oder Sofa typisch war, sah man diese Pose auf der Fotografie selten. Hauptsächlich war sie für Porträts der künstlerischen und literarischen Theaterboheme charakteristisch, für die solche „Freiheiten“ erlaubt waren, weil man diese Gruppe nicht als Vorbild und Wegweiserin des normativen Geschmacks wahrnahm. Die Kunden ließen sich öfter in unbequemen, harten, geschnitzten Holzsesseln mit hoher, gotischer Lehne ablichten. Diese Pose und der Gesichtsausdruck waren in der Regel gereizt und kalt, sie demonstrierten Überheblichkeit. Nicht nur auf den individuellen Fotos, sondern auch auf Gruppenbildern berührten sich die Porträtierten, ausgenommen die Verlobten und Jungverheirateten, einander nicht. Die Distanz wurde nicht nur durch die Inszenierung der Aufnahme, sondern auch durch den kalten, strengen und überheblichen Blick in die Kamera oder in die Ferne betont, als ob man den zukünftigen Zuschauer warnen und davon abhalten wollte, sich zu nähern. T. Starl und eine Reihe anderer Bildforscher vermuten eine geradlinige Verbindung zwischen der früher auf Fotografien demonstrierten Körperlichkeit und dem Wachstum der Individualität, die – genauso wie die Belesenheit – ein erwünschter, aber nicht verwirklichter Wert war. Die Kälte und die akzentuierte Distanz in der Körpersprache spiegelt, wie er vermutet, die Unsicherheit und die Unbequemlichkeit wider, welche in der Zeit der hohen Abhängigkeit des Individuums von den anonymen und unscheinbaren Kräften des Marktes und der bürokratischen Institutionen vorherrschend waren. Die auf dem Bild betonte Distanz verbarg und kompensierte angeblich diese Abhängigkeit. Wahrscheinlich ist diese Meinung über die Verbindung zwischen Fotografie und Epoche zu vereinfacht. Allerdings ist es schwer, der Meinung von Starl zu widersprechen, dass die Fotografie „die Fassade des Bürgertums [war], hinter der das wahre Gesicht des Alltags verborgen blieb“ (ebenda, S. 43). Natürlich muss man äußerst behutsam sein, wenn man eine Verbindung zwischen der sozialen Wirklichkeit und ihrer bildhaften Darstellung aufbaut. So kann man kaum mit der folgenden Behauptung über den Zusammenhang der Ikonografie des Kinderporträts im 19. Jahrhunderts mit dem Gefühl der Entfremdung der Zeitgenossen einverstanden sein: „Die Geschwister sind weder durch Gesten der Anhänglichkeiten, noch im Spiel mit einander verbunden, sondern treten meist als geson-
Unvollendeter Detektiv
|
derte Elemente innerhalb der Familie auf oder wurden im Einzelporträt isoliert […]. Aus dieser ‚Vereinzelung‘ in den Bildern spricht konkrete Vereinsamung, die in den damaligen Städten das Leben prägte“ (ebenda, S. 39, 41). Die Konstruierung eines dermaßen „harten“ Zusammenhangs zwischen der Realität und den Bildern ist wohl ein Ergebnis der ungenügenden Beachtung des Kontextes von Bilderproduktion und -benutzung. Die Kinder wurden zum Fotografieren anders gekleidet und mit einer anderen Gestik ausgerüstet, als es für den Alltag typisch war. Die einzelnen fotografischen Kinderporträts wurden für Alben bestimmt, wo sie zusammen mit den Fotos der Erwachsenen eine Art Familiengalerie bilden mussten. Der unwahrscheinlich große Erfolg der Fotografie seit ihrer Entstehung hat wohl mit den veränderten Vorstellungen von der Zeit zu tun. Die beispiellosen politischen und sozialen Wandlungen vor den Augen einer oder zweier Generationen von Europäern, beginnend mit der Französischen Revolution, verstärkte das für die Neuzeit charakteristische Gefühl von Hektik und niemals wiederkehrender Zeit. Die Fotografie, die gleichzeitig mit dem Krimi-Genre und der wissenschaftlichen Volkszählung und Statistik entstand, erfüllte dieselbe, immer wichtiger werdende Funktion der „objektiven“ Fixierung einer unwiederbringlichen Wirklichkeit, ihrer Spuren, Indizien und Beweise. Die Fotografie war allerdings nicht nur das Produkt und die Reflexion der Epoche, sondern auch einer ihrer zahlreichen Konstrukteure. Die Praxis der Fotografie veränderte viele Bereiche der menschlichen Tätigkeit, beeinflusste die Kunst, die Literatur, die Buchdruckerkunst, die Wissenschaft und schließlich auch die Wahrnehmung und die Verhaltensweise des modernen Menschen. Ursprünglich gingen die Künstler zu den Fotografen instinktiv auf Distanz, die ihrerseits den Status des Kunstmalers beanspruchten. Die Künstler argumentierten in ihrer Feindseligkeit gegenüber der Fotografie mit der Gefahr ihres Identitätsverlustes. Die Genialität werde zugunsten des Mittelmaßes geopfert, so ähnlich, wie die Maler in der Renaissance versuchten, ihre Trennung vom Handwerk zu erklären. Sie leisteten sich hinsichtlich des künstlerischen Status der Fotografie heftige Wortgefechte, die man noch heute mit denselben Argumenten erfolglos führt. Aber dies hinderte die Künstler nicht, seit Mitte des 19. Jahrhunderts das Fotografieren für die Entwürfe der zukünftigen Gemälde und für die Reproduktion ihrer Werke zu benutzen. Am Ende des 19. Jahrhunderts herrschte überwiegend eine Übereinstimmung bei den Kunstakademien der europäischen Länder und auch in Russland, dass man der Fotografie denselben Rang wie der Kunst zubilligen solle. Diese Gleichsetzung führte dazu, dass man in
287
288
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
den meisten nationalen Kunstakademien Fotoabteilungen eröffnete und Fotoausstellungen erlaubte. Und noch mehr: die Fotografie veränderte nicht nur die Technik der Bildproduktion und den Markt der Kunstwerke, sie verhalf auch einer neuen Konzeption des Realismus zum Durchbruch, in der bildenden Kunst wie in der Literatur. Fotografie als ein „Spiegelbild der Wirklichkeit“ wurde zum Modell eines realistischen Blicks und zur Metapher der schöpferischen Tätigkeit für viele Schriftsteller, darunter für die Klassiker des literarischen Realismus Émile Zola und Honoré de Balzac. Es ist sehr wahrscheinlich kein Zufall, dass viele Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, außer den oben erwähnten, leidenschaftliche Amateurfotografen waren: V. Hugo, A. Conan Doyle, L. Carroll, A. Rimbaud, G. B. Shaw. Die Fotografie trug zu vielen Fortschritten in der Wissenschaft bei – angefangen von der Medizin bis hin zur Ethnologie – und auch zur Popularisierung der Wissenschaft, denn sie machte das Unsichtbare sichtbar. Der Erfolg der fotografischen „Visitenkärtchen“ fiel mit dem Interesse am Physiognomischen zusammen: Die Fotografie hielt Einzug in der Medizin, in der Psychiatrie, wie auch in der Anthropologie und Kriminalistik. Ch. Darwin war überzeugt, dass das Gesicht den Zustand der Seele widerspiegele und dass das Fotowesen eine wichtige Hilfe beim Studium der Emotionen sei. Der Fotoapparat und die unterschiedlichen Fotoverfahren verwandelten sich nicht nur in ein Instrument der Erkenntnis, sondern auch in ein System von Metaphern, die anschaulich die feinen, schwer begreiflichen Prozesse erklären konnten und die Basis für komplizierte humane und soziale Theorien schufen. Wenn K. Marx für die Erklärung des Unbewussten an die Camera obscura appellierte, so benutze S. Freud fotografische Prozesse, um die Funktionsweise der menschlichen Psyche zu bezeichnen: „Freud verwendet das Modell des Fotoapparates, um zu zeigen, dass jedes seelische Phänomen zunächst einmal zwangsläufig über eine unbewusste Phase verläuft, über die Dunkelheit, das Negativ, bevor es ins Bewusstsein tritt und sich in der Helle des Positivs entwickelt“ (S. Kofman, S. 60–61). Der Meinung des französischen Historikers Alain Corbin zufolge war die Fotografie einer der Faktoren, die die Welt der menschlichen Wahrnehmung und ihre Verhaltensweise auf den Kopf stellte. Das Porträtfoto wurde zur Schule des anständigen Verhaltens, dessen Popularität dank der Massenproduktion der „Visitenkärtchen“-Fotos ermöglicht wurde. Sie hat neue Normen der Körpersprache, die Inszenierungen der Gesichtsausdrücke und der Gesten weit verbreitet und tief verankert. Der moderne Mensch merkt es kaum, dass er sich, sobald er sich als Objekt des Fotografierens wahr-
Tafeln
Tscheljabinsk, 1963 (?). „Mithilfe der Erwachsenen konnte ich in den riesigen Sessel klettern und mich als Busfahrer fühlen...“
Tscheljabinsk, 1963 (?). Eine gestellte Aufnahme im Kindergarten, „in dem ich mich unwohl fühlte: Der Lärm und die Balgereien der Kinder setzten mir zu...“ (trotz der auf dem Foto inszenierten Stimmung).
|
289
290
|
Tafeln
Tscheljabinsk, 1963 (?). Im Kindergarten. Die Frau rechts ist die Erzieherin meiner Kindergruppe, der zweite Junge links in der dritten Reihe ist Wolodja Klinow. „Es gab nur zwei Personen, zu denen ich vor der Einsamkeit in der lärmenden Kindergruppe flüchten konnte: zu der Erzieherin Raissa Pawlowna und zu meinem Freund Wolodja Klinow.“
Tafeln
Tscheljabinsk, 1966. Musikgruppe im Kindergarten. „Im Lesen bin ich unsicher, noch schlechter bin ich im Rechnen, dafür spiele ich fließend Klavier.“
|
291
292
|
Tafeln
Tscheljabinsk, 1964. Auf einem Motorroller mit Wladimir S. Kriwruzkij im Hof des Hauses 41 auf dem Lenin-Prospekt. „Das hölzerne Gerüst über dem Boiler mit der Aussparung zur Bäckerei, wohin der Lieferwagen das aromatische, frische Brot lieferte, benutzte man für Zusammenkünfte und Erzählen von Gruselgeschichten.“
Tafeln
Tscheljabinsk, 1970er-Jahre. Alexandra S. Nitschiwilewa. „Erst viele Jahre später, im Rückblick, erkannte meine Mutter mit Recht, dass mein Kindermädchen, Alexandra Sergejewna Nitschiwilewa, meine ‚Oma Schura‘, der Schutzengel unserer Familie gewesen war.“
Tscheljabinsk, 1975. Mein Kindermädchen (ich zeichnete sie unauffällig als „Model“ beim Stricken ab). „Ihre Füße in groben, baumwollenen Strümpfen sind mit den Spitzen nach innen, nicht wie bei den Ballett-Tänzerinnen nach außen, gewendet.“
|
293
294
|
Tafeln
Tscheljabinsk, Theaterspielzeit 1961/62. Mit der Mutter im Probesaal. „Ich erinnere mich an das Theater, solange ich denken kann.“
Tscheljabinsk, 1963 (?). Vor dem Theater. „… ich besuchte in den 1960er-Jahren mindestens einmal in der Woche, am Sonntag, das Theater, zuerst mit der Mama und später mit dem Kindermädchen.“
Tafeln
Tscheljabinsker Theaterfotoplakat aus der Mitte der 1960er-Jahre. Wladimir Narskij und Juri Sidorow im Ballett „Romeo und Julia“. „Tybalt (Juri Sidorow), Mercutio (Wladimir Narskij) und Romeo (Wladimir Postnikow) lebten, kämpften, starben und siegten auf der Bühne sehr überzeugend.“
Tscheljabinsk, Mitte der 1960er-Jahre. Mercutios Tod. „Der kühne, lyrische und gleichzeitig ironische Tod von Mercutio, der ein schwarzes Gewand mit einem weißen Schillerkragen trägt (Andeutung auf die Hochschulbildung), bringt den Jungen jedes Mal zum Weinen.“
Tscheljabinsk, Mitte der 1960er Jahre. Wladimir Narskij als Durwas. „Von dem Despoten Derwisch, dem Opferpriester und Zauberer Durwas aus dem Ballett ,Schakuntal‘ (die Maske und das Kostüm entwarf er selbst) hatten die Schauspielerinnen auf der Bühne panische Angst.“
|
295
296
|
Tafeln
Tscheljabinsk, 1960erJahre. Schauspieler vor der Maidemonstration. „Die Theaterwelt war exotisch, grell, lustig und befreiend.“
Tafeln
Tscheljabinsk, Anfang 1970er-Jahre. Alexandra S. Nitschiwilewa (stehend), Aleksandr G. Merkuschew (links), Galina T. Merkuschewa (rechts von A. S. Nitiwilewa). „Man aß und trank viel, bis der Vorrat erschöpft war, lärmte und tollte maßlos herum.“
Maria A. Narskaja, 1910er-Jahre. „M. A. Narskaja, begabt und vielseitig interessiert, absolvierte 1912 die Filaret-Eparchie-Lehranstalt in Moskau, später war sie Studentin an der rhythmischen Hochschule (heute die Staatliche Hochschule für Bühnenkunst) und an der juristischen Fakultät der Moskauer Universität.“
|
297
298
|
Tafeln
1910er-Jahre. Hinten: Maria A. Narskaja, ihre Eltern, der Priester Aleksandr A. Narskij und Nadeschda W. Protopopowa, vorne ihre jüngeren Kinder Olga, Anna und Michail. „Maria Alexandrownas Abstammung [erschwerte] ihre Arbeitsvermittlung.“
Moskau, den 14. September 1924. Leichtathletische Gruppe „Tekstilschtschiki“. Der vierte von rechts ist Pawel P. Kusowkow. „P. P. Kusowkow, der den Namen seiner Frau annahm, beteiligte sich am Bürgerkrieg, jede Arbeit ging ihm glatt von der Hand. Er war ein guter Sportler (Mitte der 1920er-Jahre war er Meister im Dreikampf in Moskau), Gewerkschaftsaktivist und Fahrer.“
Tafeln
Moskau, November 1934. Pawel P. Narskij mit Kindern beim Profifotograf. „Pawel Pawlowitsch ließ zum Abschied ein Foto mit den Kindern Wladimir und Violetta machen und begab sich auf den Weg nach Sibirien...“
Wydriza (Weißrussland), 1929. „Tamara Borissowna Chasanowa gehörte zu den Töchtern aus einer erfolgreichen jüdischen Familie, die zur loyalen sowjetischen Intelligenzija der ersten Generation zählte.“
|
299
300
|
Tafeln
„Wenn Tamara Chasanowa seit ihrer Kindheit den Traum hatte, Ballett-Tänzerin zu werden, so kam Wladimir Narskij zufällig zum Ballett.“
Balachna, 1937. Tamara Chasanowa als Laientänzerin (links).
Moskau, Ende 1930er-Jahre. Wladimir Narskij (rechts) im choreografischen Studio von Maria F. Nischinskaja.
Tafeln
Gorkij, 1942. Tamara Chasanowa. „Tamara wurde erstmals mit einem ihr unbekannten Ereignis konfrontiert: Man beschimpfte sie in der sechsten Klasse mit dem Wort ,Jüdin‘”.
Gorkij, Mitte 1940er-Jahre. T. Chasanowa im ungarischen Tanz (Ballett „Raymonda“). „Sie genoss die Lehrzeit in der staatlichen choreografischen Fachschule in Gorkij und den Erfolgsrausch von den Auftritten auf der Bühne und in den Militärhospitälern, wofür sie mit der Medaille ,Für die heldenmutige Arbeit‘ ausgezeichnet wurde.“
|
301
302
|
Tafeln
Stalino, März 1950. Das erste Armeefoto von Wladimir P. Narskij. „Der Wehrdienst von W. Narskij zog sich lange dreieinhalb Jahre hin (vom 15. März 1950 bis zum 16. November 1953), was verheerende Folgen für die Fitness eines Tänzers hatte.“
Belaja Zerkow’ (Ukraine), Dezember 1950. Igor W. Kusnezow und Wladimir P. Narskij. „Folgende Tatsache bezeugt, welche Willkür damals bei der Einziehung herrschte: Sein bester Freund und Kamerad, Igor Kusnezow, wurde jeden Monat achtmal einberufen und auf Bitte der TheaterLeitung in Stalino als unentbehrlicher Mitarbeiter immer wieder freigestellt.“
Tafeln
|
Stalino, um 1955. Wladimir P. Narskij und Tamara B. Chasanowa. „Seit November 1955 lebten sie in ärmlichen Verhältnissen zusammen, von einer Atmosphäre voller Intrigen umgeben.“
Stalino, 1956. Das erste gemeinsame Foto von Tamara und Wladimir Narskij. „So trafen sie sich in einem – für Ballett-Tänzer sowie für die russisch-sowjetische Heiratstradition – fortgeschrittenen Alter von 27 Jahren...“
303
304
|
Tafeln
Kujbyschew, Oktober 1957. Wladimir, Tamara (mit Tochter Marina auf dem Schoß) und Maria A. Narskij. „Im Mai 1957 wurde die Tochter Marina geboren, die schon neun Monate nach ihrer Geburt an einer in der Poliklinik verursachten Blutvergiftung starb.“
Kujbyschew, Juni 1959. Tamara B. Narskaja mit dem Sohn. „Im Januar 1959 kam ein Sohn zur Welt. Wäre die älteste Tochter nicht gestorben, gäbe es wahrscheinlich weder mich noch dieses Buch.“
Tafeln
|
Tscheljabinsk, den 1. September 1966. Der erste Schülerappell. Die Frau links ist die Lehrerin der 1. „w“-Klasse Raissa N. Kudrik, der Junge mit Barett bin ich. „Ich erinnere mich sehr gut an den 1. September 1966 und an einige Momente aus den darauf folgenden Wochen.“
Tscheljabinsk, Schuljahr 1966/67 (?). Das Mädchen mit der Strickmütze vorne ist Lena Nossajewa, der Junge mit der dunklen „Fliegerkappe-Mütze“ in der Mitte ist Igor Fjodorow. „Der kleine und lebhafte, braunäugige Brünette lernte gut, obzwar er in der Grundschule kränkelte.“
305
306
|
Tafeln
Tscheljabinsk, Ende 1967 (?). Lena Nossajewa beim Rezitieren eines Gedichts. „In meinen Augen war Lena eine Göttin und meine geheime Sympathie wurde enttäuscht.“
Tscheljabinsk, 1974 (?). Lena Nossajewa, Wladimir Berlet. „Lena Nossajewa, die kleinste in der Klasse, mit einer krummen Haltung und Brillenträgerin, hatte wunderschöne, große, grüne und ausdrucksstarke Augen.“
Tscheljabinsk, Ende 1960er-Jahre. Sascha Danilow. „Der zierliche, stille Junge Sascha aus einer Malerfamilie, mit einem hübschen mädchenhaften Gesicht und einer aparten Frisur nicht sowjetischen Stils, lebte in einer völlig autonomen Ordnung.“
Tafeln
Tscheljabinsk, 1971. Das Studiofoto zur Erinnerung an den Abschluss des 5. Schuljahrs. Die Klasse 5 „W“: Vadim Bojzow (vierte Reihe, der erste von rechts), Sascha Danilow (dritte Reihe, der vierte von rechts), Igor Fjodorow (erste Reihe, links), Lena Nossajewa (erste Reihe, Mitte), ich (erste Reihe, der zweite von rechts).
Tscheljabinsk, 1974. Das Foto wurde in der Sporthalle aufgenommen. Die Klasse 8 „W“: Vadim Bojzow (vierte Reihe, der zweite von rechts), Sascha Danilow (fünfte Reihe, links), Igor Fjodorow (vierte Reihe, der dritte von links), Lena Nossajewa (dritte Reihe, die vierte von rechts), ich (vierte Reihe, der zweite von links).
|
307
308
|
Tafeln
Tscheljabinsk, 1970er-Jahre. Irina F. Borodajenko. „Die Begegnung mit Irina Fjodorowna war für mich ein Geschenk.“
Tscheljabinsk, 1960er-Jahre. Rosa A. Mawljutowa. „R. A. Mawljutowa leitete in der Zeit von 1964 bis 1968, als sie Direktorin war, die Schule in wirtschaftlicher Hinsicht mit starker Hand und hielt eine eiserne Disziplin und die Traditionen der Schule aufrecht.“
Tscheljabinsk, Ende 1960er- oder Anfang 1970er-Jahre. Antonina D. Sacharowa. „Von der imposanten grauhaarigen Frau in einem stets braunen Kleid mit der einfachen Frisur der 1920er-Jahre, mit kalten grauen Augen und den hervorstehenden Backenknochen in einem verblühten Gesicht einer alten Jungfrau, ging eine eiskalte Strenge aus.“
Tafeln
|
Tscheljabinsk, 1934. Absolventen des Fabrikseminars Nr. 2 (7. Klasse). Die vierte von links in der zweiten Reihe ist Antonina D. Sacharowa. „Von Februar 1932 bis Herbst 1973 war sie an derselben Schule beschäftigt, deren Name unentwegt geändert wurde...“
Tscheljabinsk, den 19. Juni 1941. Die Absolventen der 10. „B“- Klasse. In der zweiten Reihe in der Mitte sitzt die Klassenleiterin Antonona D. Sacharowa. „Auf der Fotografie des Abschlussballs sitzt in der Mitte der Mädchen und der Jungen die elegante, junge Lehrerin – ihre Lieblingslehrerin, wie die Absolventen in ihren späteren Briefen betonten.“
309
310
|
Tafeln
Tscheljabinsk, 1970er-Jahre (?). Anna A. Kirillowa. „Es ist erstaunlich, mit welcher Herzlichkeit sie Mathematik unterrichtete. Sogar die mathematischen Symbole sahen an der Tafel rundlich und gemütlich aus, wie die Lehrerin selbst.“
Tscheljabinsk, 1970er-Jahre (?). Maria I. Swerdlowa. „Die kleine, rundliche Frau mit großen, traurigen jüdischen Augen vermittelte ihren Schülern fundamentale Kenntnisse in Mathematik. Ihre Absolventen hatten keine Probleme bei den Aufnahmeprüfungen in Mathematik und während des Studiums.“
Tscheljabinsk, 1970er-Jahre (?). Irina I. Umanskaja. „Irina Iwanowna Umanskaja […] eine beeindruckende Frau mit spöttischen Augen unter den dichten schwarzen Brauen und einem höhnischen Lächeln unter dem dunklen Schnurrbärtchen – war eine Kennerin ihres Faches, und sie unterrichtete meisterhaft.“
Tafeln
Tscheljabinsk, 1950er-Jahre (?). Ganna E. Pogudina. „Ich sehe auf dem Foto eine Schönheit mittleren Alters: große graue Augen, dunkle Augenbrauen mit Aufschwung, ein feines, gerades Näschen, eine wunderschöne Formlinie der roten Lippen, eine hohe Stirn unter den prächtigen Haaren, die nach hinten zusammengesteckt sind.“
Ukraine, die erste Hälfte der 1930er-Jahre. Familie Wohlgemuth. Mathilda Walth, ihre Schwester Leontina Wohlgemuth mit Mann und Kind, Christina Wohlgemuth. „Die Kollektivierung traf die Familie Wohlgemuth schwer, sie wurden nicht nur enteignet, sondern auch der Glaube an Gott und an die kommunistischen Werte ging verloren.“
|
311
312
|
Tafeln
Adolf Walth, 1956. „Durch die Vermittlung der deutschen Botschaft erreichte Ende der 1950er-Jahre sein erster Brief Asbest.“
Tscheljabinsk, 1975. Die ersten Absolventen, die bei Flora Marthaler (erste Reihe, in der Mitte) studierten. „1970 wechselte sie ihren Arbeitsplatz und ging einer Beschäftigung als Hochschullehrerin am Institut für Kultur“ nach.
Flora Marthaler auf der Rhein-Reise 1982. „Die Familie Wohlgemuth-Walth, deren ältere Generation zerstreut worden war, versammelte sich erst im Jahr 2002...“
Unvollendeter Detektiv
|
nimmt, automatisch die Pose und die Mimik „anzieht“, in der er sich sozial akzeptabel fühlt. Die Fotografie, die hilft, sich zu erinnern, frönte im 19. Jahrhundert der menschlichen Leidenschaft für die Vergangenheit und erleichterte die Vorstellung vom eigenen Tod, nach dem die Gestalt des Verstorbenen von nun an nicht mehr spurlos verschwand. Das Foto des Entschlafenen milderte den Schmerz und dämpfte die Reue (nicht zufällig waren im 19. Jahrhundert Postmortem-Fotos von den Verstorbenen populär, die erst in den 1930er-Jahren in Europa verboten wurden, aber in Russland, besonders auf dem Lande, noch heute hergestellt werden). Das Familienalbum ersetzte die in der modernen Gesellschaft lockerer gewordenen Familienbande und diente symbolisch der Festigung der Gruppenganzheit: „Sollte es irgendein Instrument geben, mit dem man eine Ideologie konstruieren und unterstützen könnte, die die gesamten menschlichen Werte mit der Idee des Familienlebens verbindet, so wären es die Kamera und ihre ‚Produkte‘ – die Fotografien und die Familienalben“, behauptet Marianne Hirsch in Anlehnung an P. Bourdieu (M. Hirsch, S. 48). Die Praxis der Fotografie veränderte wesentlich den „Blick der Epoche“ – die visuelle Wahrnehmung des modernen Menschen. Selbst die aufgeklärten Europäer wurden in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch die erste Begegnung mit Fotografien in Schrecken versetzt. Vom Foto ging ein Hauch des Todes aus. Man spürte die Anwesenheit des Körpers und die Abwesenheit der Seele, eine Kombination aus Leben und Tod, dank der das Bild – in geheimnisvoller Weise – auch lebt. Die Betrachter der ersten Fotografien konnten diese nicht lange ansehen, denn es war nicht üblich, Menschen anzustarren (mit Ausnahme der Komiker, der zur Hinrichtung verurteilten Verbrecher und der zur Schau ausgestellten Leichen von „Missetätern“). Mithilfe der Fotografie konnte man unbehindert (entblößte) menschliche Körper betrachten. Es ist bemerkenswert, dass man in Frankreich 1850, nur zehn Jahre nach der Erfindung der Daguerreotypie, den Verkauf von obszönen Fotografien untersagte. Die Fotografie verwandelte sich in eine neue Methode der erotischen Stimulation und verstärkte den Wunsch nach Nähe. Die Fotografie veränderte sogar die psychologische Wirkung einer Trennung von Verliebten. Durch sie konnte der geliebte Mensch symbolisch beherrscht werden, die emotionalen Beziehungen wurden kanalisiert und der visuelle Kontakt trotz fehlenden physischen Kontakts verstärkt. Schließlich wurde die Fotografie zur wichtigen Hilfe (aber nicht so wichtig wie die Daktyloskopie) bei der Ausarbeitung von neuen Methoden der sozialen Identifikation, welche die Individualität als bürgerlichen Wert
313
314
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
stärkten. Seit 1876 benutzte die französische Polizei die Fotografie zur Identifizierung einer Person (in Russland erschien der Ausweis mit einem aufgeklebten Foto erst fast 60 Jahre später). Somit ist die Fotografie ein wichtiger Faktor sowie eine indirekte Spiegelung der sozialkulturellen Veränderungen und erhebt mit Recht als eine ernste historische Quelle Ansprüche auf ihre Erforschung. Wolfgang Hardtwig, einer der Klassiker der Alltagsgeschichte, meint, dass die Fotografie heute nicht mehr aus der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft wegzudenken ist: „Eine moderne Kulturgeschichte muss wesentlich eine Geschichte der Imaginationen sein. Imaginationen aber verfestigen sich in Bildern, wenn sie nicht – wie der Begriff schon andeutet – überhaupt verbildlichte Vorstellungen sind“ (W. Hardtwig, S. 322). Es ist Zeit, sich wieder dem Kinderporträt von 1966 aus Gorkij zuzuwenden, welches – von unterschiedlichen Standpunkten ausgehend – in dem vorangegangen Teil des Buches zur Diskussion gestellt worden ist. Man kann es als Ergebnis eines komplizierten Zusammenhanges der Fotopraxis und einer historischen Epoche interpretieren oder, genauer gesagt, als ein Zusammenspiel verschiedener Epochen mittels der Fotopraxis. A. A. Golowanow zitierte auf dem Porträt nicht so sehr die gegenwärtige Epoche, wie die bekannten Fotografen des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts, und eher unbewusst demonstrierte er sein ästhetisches und berufliches Credo. Karl Paweck – Theoretiker der Fotografie, Chefredakteur der Zeitschriften „Magnum“ (Österreich) und „Stern“ (Bundesrepublik), Organisator der Weltfotoausstellungen der 1960er-Jahre – beschrieb die Fortsetzung der viktorianischen Epoche in der Kunstfotografie des 20. Jahrhunderts wie folgt: „Man hält die ‚Kunstfotografie‘ meist für ein Kind des viktorianischen Zeitalters und stellt es so dar, als wäre sie um die Jahrhundertwende von der neuen ‚Ehrlichkeit‘ und in den 20er Jahren von der neuen ‚Sachlichkeit‘ zu Grabe getragen worden. Diese historische Begrenzung der Kunstfotografie stimmt nicht. Jugendstil- und Bauhausfotografie haben sich in die Traditionen der Kunstfotografie großartig eingefügt. Sie ist bis heute das Glaubensbekenntnis aller jener geblieben, die meinen, das Vorhandene (die gemeine Wirklichkeit) ergebe kein Bild, sondern nur das, was die Kunstfotografen aus dem Vorhandenen zu machen verstünden. Ihre Machinationen, ihr Stil, ihre Formung, ihre Handschrift, ihre Bildidee wäre das Entscheidende eines Fotos. Gehalt, Substanz und Ereignis der Wirklichkeit spielen eine untergeordnete Rolle. Was das Foto zum Foto macht, wäre irgendeine Linie, die der Fotograf entdeckt, eine Form, die er vorführt, eine Gruppierung, ein Rhythmus der Gegenstände, ein Muster, eine prägnante Gestalt, ein ästhe-
Unvollendeter Detektiv
|
tischer Reiz, eine Harmonie des Bildes […] und all das wäre ausschließlich die gezielte Leistung eines Meisters der Kamera“ (K. Paweck, S. 51). Das Feld für die (notwendigerweise fachübergreifende) „historische Bildforschung“ bleibt offen und bedarf einer intensiven Auswertung. Eine der schwierigsten theoretischen Fragen der visuellen Geschichtsschreibung – ebenso wie der visuellen Soziologie, Anthropologie und Hermeneutik – ist das Problem der „Übersetzung“ der Bildsprache in einen Text.
Die zweite Runde Ermutigt durch den Fund meiner Kinderbriefe und -fotografien fliege ich in die Hauptstadt. Vom 1. bis zum 24. April 2006 werde ich zum zweiten Mal die Orte besuchen und die Leute treffen, die ich vor einem Jahr interviewt habe, sowie den Suchkreis erweitern. Ich werde versuchen, auch den Autor meiner Fotografie von 1966 ausfindig zu machen, mehr über die Narskijs zusammenzutragen und befriedigende Antworten auf alle Fragen und Bemerkungen zu finden, die während der Diskussion nach den Vorträgen in Deutschland und in der Schweiz gemacht wurden. Am Abend des 1. April fliege ich nach Moskau. Unerwartet taucht aus den dunkelgrauen Wolken nur 70 Meter unterhalb des Flugzeuges die Erde auf. In Moskau liegen überall noch Haufen von tauendem grauschwarzem Schnee. In anderthalb Stunden bin ich bei Elga Chasanowa und Juri Nemirowskij. Elga, die Tochter von A. S. Puchalskaja und A. P. Chasanow, dem Vetter meiner Mutter, und ihr Mann sind leidenschaftliche Streithähne. Ihnen zuzuhören ist ein Vergnügen. Ich genieße ihre Wortgefechte seit den 1980er-Jahren, als sie noch in Swerdlowsk lebten. Wie ich schon früher erwähnt habe, hatten die deutschen Kollegen während der Diskussionen um meine Vorträge Interesse daran gezeigt, wie in den 1960er-Jahren Amateure fotografierten. Außerdem hatte mir Stefan Nemirowskij, der Sohn von Elga und Juri, empfohlen, mich mit der Frage über das Amateurfotografieren an seine Eltern zu wenden: Sie beschäftigten sich mit Fotografieren seit den 1950er-Jahren und könnten sich noch gut an die 1960er-Jahre erinnern, an die Jahre ihrer Jugend. Jetzt stelle ich ihnen Fragen zu diesem Thema. Elga, die ein sehr gutes Gedächtnis hat und immer provozierend harte Argumente findet, beharrt darauf, dass privat immer viel fotografiert wurde. Juri, der eine vorsichtigere Position einnimmt, widerspricht. Am Ende einigen sie sich darauf, dass sich hauptsächlich „anständige“ Familien mit der Fotoliebhaberei in den 1950er- und 1960er-Jahren beschäftigt haben. Mit Juri ist
315
316
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
auch A. S. Puchalskaja solidarisch, die mich, wie immer, während meines Aufenthalts in der Hauptstadt beherbergt. Am Montag, den 3. April, beginne ich mit den täglichen Nachforschungen. Ich arbeite im Zentralen Historischen Archiv in Moskau (ZIAM), zur Abwechslung treffe ich mich mit Freunden, Bekannten, Verwandten, mit denen ich Interviews führe. Vorgreifend muss ich gestehen, dass das „Herumwühlen“ im Moskauer Archiv, in den Verzeichnissen und Dienstlisten der Priester im Fundus der Moskauer Eparchie fast nichts brachte. Ich fand viele Unterlagen von den Wosdwischenskijs und Protopopows, mit denen die Priester aus Narskijs Familie verwandt waren, aber leider kein einziges Dokument über Narskij selbst. Das schlechte Ergebnis meiner Arbeit hat wohl verschiedene Gründe. Wahrscheinlich wirkte sich erstens meine mangelnde Erfahrung im Umgang mit der kirchlichen Geschichte aus, zweitens hatte ich zu wenig Ausgangsdaten, um erfolgreich zu sein. Es ist nicht auszuschließen, dass zu diesem Fehler noch hinzukam, dass die Narskij-Priester keinen großen Arbeitseifer an den Tag gelegt hatten. Außerdem waren Aufbau und Organisation des Archivs nicht dazu angetan, die Forschung zu erleichtern. Von den bestellten Dokumenten bekam ich, bei einer zweitägigen Wartezeit, höchstens fünf Akten pro Tag. Oft waren es aber nur zwei oder drei, schlimmstenfalls überhaupt keine. Die strengen Kustoden der Archivschätze behandelten die Wissenschaftler wie unvernünftige Kinder einer sowjetischen Schule. Ich beobachtete, wie verwirrt Manfred Zeller war, mein ehemaliger Berliner Hilfsstudent, weil die Mitarbeiter im Lesesaal mit ihm wie mit einem Jungen umgingen, der etwas Schlechtes angestellt hatte. Also: die Arbeit im ZIAM machte mir kein Vergnügen und brachte somit auch keinen Nutzen. Am 3. und am 10. April befragte ich Elga und Juri. Plötzlich wichen wir von dem Thema des Amateurfotografierens ab (was mir in diesem Fall sehr gelegen kam) und sprachen über die Familienüberlieferungen und die Kommunikation in den Familien Chasanow, Nemirowskij und Gesenzwej. Somit bekam ich sehr erwünschte Informationen und konnte darüber nachdenken, wie das Gedenken in einer Familie funktioniert. Am 5. April nahm ich die Einladung von Lora, der Nichte von Nina J. Chasanowa, und ihrem Mann Felix Iwanow wahr. Während des erlesenen Essens unterhielten wir uns in Ruhe. Lora hatte „Onkel Borja“ (meinen Opa) vergöttert. Sie erinnerte sich daran, wie sie als kleines Kind auf seinem Schoß gesessen und ihn an der Nase gezogen hatte. Zu meiner großen Freude stellte sie mir für einen Tag das Archiv ihres Vaters, des Generalmajors Rywkin, zur Verfügung. Am nächsten Morgen stand ich mit der Sonne auf und machte Fotos vom Archiv (A. Sologubow versorgte mich mit einer
Unvollendeter Detektiv
|
sehr guten Kamera, die unersetzlich für die Arbeit am Projekt wurde). Am nächsten Tag kopierte ich kurz vor dem Treffen mit Lora um 14.30 Uhr zur Sicherung einige Dokumente ihres Vaters (zum Glück befand sich in ihrem Haus ein Kopiergeschäft). Im Laufe von eineinhalb Stunden erzählte mir Lora von ihren Eltern. Es bestand keine Notwendigkeit, sich in ihre stilistisch feine, gebundene und klare Erzählung einzumischen. Sie war aufgeregt, es fiel ihr nicht leicht, ungezwungen über ihre persönlichen Erinnerungen zu reden – ein zuverlässiger Hinweis, dass sie ihre Erinnerungen selten jemandem anvertraute. Trotzdem verlor sie den roten Faden ihrer Schilderung nicht und fand elegant zum Thema zurück, auch nach weitläufigen Abschweifungen. Sie baute ihre Erzählung auf einem Vergleich der Atmosphäre im Elternhaus mit derjenigen im Hause von Chasanow auf. Ich war von der Offenheit und Vertraulichkeit unseres Gesprächs beeindruckt. Bei heiklen Themen bat sie mich, das Diktiergerät auszuschalten. Die Befragungen und die Arbeit im Archiv werden durch Telefongespräche aufgelockert. Bei kleineren Fragen hole ich mir von meiner Kusine Vera Djomina und von Papas Kusine E. A. Narskaja Rat. Am 7. und am 9. April statte ich in Schelesnodoroschny der Schwester des Vaters Violetta zwei Besuche ab. In dieser Zeit befrage ich sie und ihre Tochter Vera sowie am 9. April Igor W. Kusnezow, den Freund meines Vaters. Am Vormittag des 11. Aprils klappte überhaupt nichts. Auch der Versuch, Teodor Shanin telefonisch zu erreichen und Termine mit ihm zu vereinbaren, war vergeblich. Im Archiv wollte man mir keine Akten herausgeben. In der zweiten Hälfte des Tages machte mich Agnia S. Puchalskaja mit dem handgeschriebenen Erinnerungsbüchlein ihrer Mutter Agnia Iwanowna Bulgakowa bekannt. Ja, dieses Büchlein und eine gründliche Familienchronik, die A. S. Puchalskaja zusammengestellt hat, sind die einzigen Memoirentexte, mit denen ich in den häuslichen Archiven der Verwandten und Bekannten in Berührung gekommen bin.39 Ein paar Tage später, als sich endlich am trüben Himmel die Sonne zeigte, fotografierte ich die nostalgischen Erzählungen von Agnia Bulgakowa über ihre vorrevolutionäre Jugend. Aber bevor ich das machte, fuhr ich am 11. April abends nach Dserschinsk.
39 Die aufschlussreichen Memoiren von V. A. Char’kowa, der Enkelin des Priesters W. A. Narskij, habe ich erst 2008, nach der Veröffentlichung des Buchs in Russland, kennengelernt.
317
318
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Früh morgens am nächsten Tag begebe ich mich aufgeregt zum Haus in der Innenstadt von Dserschinsk an der Ecke der Lenin- und GagarinStraße, wo N. J. und B. J. Chasanow ihre letzten Jahre verbracht haben. Hier wohnt meine Kusine Tatjana Nikolajewna Kusnezowa, zu der vor einem Jahr Mira Borissowna Korsuchina nach einem Gehirnschlag umgezogen ist. Das Telefongespräch mit Tante Mira im Oktober 2005 deprimierte mich. Ich rief sie damals aus Berlin an. Ich hörte ihre langsame, nach Worten suchende Rede, in der Stimme vernahm ich Tränen. „Ich bin behindert, kann mich nicht mehr selbst bedienen, fühle mich schlecht. Von morgens bis abends quälen mich Schmerzen.“ Tante Mira klagte darüber, dass sie keine Briefe mehr schreiben konnte. Auch zur goldenen Hochzeit meiner Eltern fand sie keine Worte, und die Hände versagten, um ihnen eine Glückwunschkarte zu schreiben. Ich bin hocherfreut, dass meine trüben Gedanken verschwunden sind. Tanja umarmt mich wie immer sehr warm und herzlich. Aus dem Zimmer, in dem Nina J. Chasanowa nach dem Tode ihres Mannes wohnte, kommt mir Mira B. Korsuchina entgegen. Sie ist auf einmal alt geworden, sieht aber besser aus, als ich erwartet habe. Wir umarmen und küssen uns. „Erkennst du mich noch?“, fragt sie mich verzweifelt. Auf meine energische Bejahung antwortet sie mit dem bekannten, singenden Tonfall, der typisch für das Wolgagebiet ist: „Schon gut, ich glaube dir aufs Wort!“ Nach dem Frühstück fahre ich nach Nischnij Nowgorod, wo mich Michail Michailowitsch Chorew fachkundig und interessiert in die Geschichte der Nischegoroder Fotografie einführen wird. Noch im Januar 2005 während meines ersten Aufenthalts in Nischnij Nowgorod, als ich auf der Suche nach dem Autor der Fotografie von 1966 war, empfahl man mir im Archiv, M. M. Chorew aufzusuchen, der sich damals leider im Krankenhaus befand. Aber bald nach meiner Rückkehr nach Tscheljabinsk bekam ich am 14. Februar 2005 einen Anruf. Am Telefon hörte ich eine weiche jugendliche Stimme mit der gleich erkennbaren Nischegoroder Melodik: „Igor Wladimirowitsch? Guten Tag! Entschuldigen Sie die Störung, hier Michail Michailowitsch Chorew“. Am Tag, als er anrief, war er das erste Mal nach seinem Krankenhausaufenthalt im Archiv, und die Leiterin des Lesesaals G. A. Deminowa teilte ihm von meinem Besuch mit und gab ihm meine Anschrift mit der Telefonnummer. Michail Michailowitsch erzählte mir vom Russischen Museum der Fotografie – seinem Lieblingskind – und über seine Forschungsinteressen, die er allgemein so zusammenfasste: „Der fotografische Komplex als Quelle für die Geschichte des unteren Wolgagebietes vor der Revolution“.
Unvollendeter Detektiv
|
Dies war unsere erste telefonische Bekanntschaft. Jetzt im April 2006 treffen wir uns endlich persönlich. Im Russischen Fotografiemuseum in der Piskunow-Straße finde ich einen untersetzten, grauhaarigen Mann, der leicht hinkt und deshalb einen Stock benutzt. Unter den buschigen silbern schimmernden Augenbrauen schauen wachsame braune Augen mit einem merkwürdigen Weiß auf mich. Wenn mein neuer Bekannter irgendeine Phrase betonen will, hebt er seine Augenbrauen, sein Gesicht wirkt dann sehr jugendlich. Ich überreiche ihm als Geschenk zwei Bände der prachtvollen fünfbändigen Ausgabe des Albums „Das Tscheljabinsker Gebiet in Fotos“. Der Direktor des Verlags „Der steinerne Gürtel“, D. G. Grafow, hat sie mir liebevoll zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig lade ich ihn ein, an der Konferenz über die visuellen Quellen teilzunehmen, die voraussichtlich 2007 in Tscheljabinsk stattfinden soll, und lege auch ein Programm dazu. „Ich bin doch kein Fotojournalist“, staunt Michail Michailowitsch, nachdem er das Programm mit den potenziellen Teilnehmer überflogen hat. Michail Michailowitsch Chorew (geboren 1943 in Gorkij), Absolvent der Staatsuniversität in Kasan (1975), Mitglied des Journalistenverbandes der UdSSR (1978), ist Preisträger der Zeitschrift „Das sowjetische Foto“ (1989), Autor von rund zweihundert Publikationen und Berufsfotograf. Er absolvierte in seiner Studienzeit zusätzlich eine Fotografenausbildung in der Fotografieabteilung der berufstechnischen Lehranstalt. Er ist ein leidenschaftlicher Fotoheimatkundler, einer der wenigen, die es in Russland gibt, sowie der Initiator eines der ersten Fotomuseen in unserem Lande, für das er mehr als 26 000 Exponate zusammengetragen hatte. Schon dieses unvollständige Verzeichnis seiner Verdienste zeigt, welch großes Glück für mich und mein Projekt die Bekanntschaft mit M. M. Chorew ist. Während meiner täglichen Fahrten von Dserschinsk nach Nischnij Nowgorod traf sich Michail Michailowitsch mehrmals mit mir: im Fotomuseum, im Archiv, in der Bibliothek, bei ihm zu Hause in der Ilinka-Straße (ein 1836 gebautes Holzhaus mit reichen Schnitzereien). Von ihm erfahre ich viele Details über die vorrevolutionären Nischegoroder Fotografen, nicht nur von den berühmten, sondern auch von denen der zweiten Reihe. („Wie die Generäle ohne Soldaten nicht existieren können“, erläutert er.) Er sprach über die Wechselfälle bei der Nationalisierung der Fotowerkstätte in den 1920er-Jahren. Als erfahrener Fachfotograf weigerte er sich entschlossen, mein Foto von 1966 zu interpretieren: Es sei fast unmöglich, den Stil des Autors nach einer Fotografie festzustellen, die noch dazu in einem sowjetischen Fotostudio aufgenommen worden war, das sich auf Massenproduktion spezialisiert hatte. Von ihm erfuhr ich auch einiges über die Familie
319
320
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Golowanow, aus der mehrere Fotografen hervorgegangen waren. Mit der Tochter eines dieser Fotografen war er persönlich bekannt. M. M. Chorew bezweifelte, dass es möglich sei, Unterlagen von den Fotografen der 1960er-Jahre zu finden, denn die Fotoateliers waren nicht verpflichtet, Dokumente zu archivieren. Im Laufe der Reorganisation der Fotoeinrichtungen könnten die Dokumente der verstorbenen Fotografen abhanden gekommen sein. Michail Michailowitsch begrüßte mein Vorhaben, glaubte aber, dass es fast unrealisierbar sei, weil es bedeuten würde, weit verzweigte Geschichten zu untersuchen. Nach und nach neigte ich im Gespräch mit ihm immer mehr dazu, dass die Fotografie von 1966 die Handschrift von Alexander A. Golowanow tragen könnte. Je mehr M. M. Chorew erzählte, desto weniger Fotografen blieben übrig, die in den 1960er-Jahren im Fotoatelier Nr. 1 hätten arbeiten können: einige waren zu jung, die anderen waren 1966 schon verstorben. Aber zuverlässige Beweise für Golowanows Autorschaft konnte ich leider auch diesmal nicht ausfindig machen. Zugleich schrieb ich neben den Begegnungen und Gesprächen mit Chorew am 14. und 15. April die Gespräche auf, die ich mit Mira B. Korsuchina, Tatjana N. Kusnezowa und mit meinem Freund der Kindheit Wladimir W. Gretschuchin gehabt hatte. Am 14. April, zu Hause bei Wladimir, freute ich mich über meine mitgebrachten Kinderfotografien: Wladimir war verblüfft und angenehm berührt, als er den Korb von Nina J. Chasanowa auf dem Foto erblickte. Er erinnerte sich noch gut an dieses Körbchen mit den Erdbeeren, mit denen die Oma, vom Markt heimkommend, uns beschenkt hatte. Das Gespräch zog sich hin bis in die tiefe Nacht. Aus dem Interview mit Tante Mira und Tanja erfuhr ich Neues über Boris J. Chasanows Charakter, über sein Benehmen und über seine Zurückhaltung im Kontakt mit seinen Töchtern, was Informationen anging. Diese Taktik war offenbar produktiv und entsprach seinem Wunsch, den Kindern keinen Schaden zu zufügen. Am 16. April, wie vereinbart, treffe ich mich vor dem Haus 19 A in der Minin-Straße mit Wladimir und seiner Frau, und wir betreten Gretschuchins Wohnung, die mir sehr klein vorkam. Die Wohnung hat 21 m² Wohnfläche, wie Wladimirs Vater Valerij Leonidowitsch Gretschuchin erzählte, die Zimmer sind 12 und 9 m² groß. Wir gehen in den Keller, wo die Fotografien der Familie Gretschuchin aufbewahrt werden. Im Keller, links vom Eingang, befand sich damals „unsere“ Box, in die mich mein Opa in der Kindheit geführt hatte. Vorsichtig streichle ich die trockenen, rauen Bretter der Wände und Türe.
Unvollendeter Detektiv
|
Valerij Leonidowitsch holt die verstaubten und nach Feuchtigkeit riechenden Päckchen mit den Fotografien der Familie Gretschuchin heraus. Eine von ihnen, die mir ins Auge springt, ist das großformatige Foto der Familie Gretschuchin auf der Bank vor dem blühenden Beet im Hof des Hauses 19 A. Auf der Rückseite steht die Widmung des Leiters von Gorenergo W. Sacharow und das Datum 5. September 1949. Valerij Leonidowitsch erklärt, dass W. Sacharow, als er nach Leningrad berufen wurde, alle Mitarbeiter und die Nachbarn zur Erinnerung fotografierte und ein Fotoalbum anlegte. Eine ähnliche Fotografie mit demselben Szenarium und Hintergrund, aber mit der Familie Chasanow, leider ohne Widmung und Datum, befindet sich bei meinen Eltern in Tscheljabinsk und schmückt die Wand in der Küche der Wohnung von Tatjana N. Kusnezowa in Dserschinsk. Es ist interessant, dass Tanja, die auf dem Foto als Zweijährige auf dem Schoß der Mutter sitzt, sich verworren daran erinnert, wie man die Aufnahme organisierte, wie unter Opas Leitung die Bank umgestellt wurde und welche Bluse die Mama trug. Nach Dserschinsk zurückgekehrt, erzählte ich Tanja und Tante Mira von dem überraschenden Fund. Diesmal erinnerte sich Mira B. Korsuchina – im Gegensatz zu früher – an W. Sacharow und an die Entstehungsumstände der Fotografie, welche so viele Jahre die Wand im Wohnzimmer ihrer Eltern geschmückt hatte. Nach ihrer Version wurde er aber nicht nach Leningrad versetzt, sondern in eines der sozialistischen Länder. Vor der Abreise bat er Boris J. Chasanow mitzukommen. In einem fremden Land würde vieles unverständlich sein und sein Hauptbuchhalter hätte ihm den Rücken von finanziellen Sorgen freigehalten. Chasanow lehnte kategorisch ab, sei es aus Vorsicht oder auch aus Liebe zu den Kindern und Enkeln, von denen er sich nicht trennen wollte. In Dserschinsk und in Nischnij Nowgorod hatte ich beide Hände voll zu tun. Im Parteiarchiv in der Bolschaja Petschjorskaja studierte ich die Unterlagen der sowjetischen Bestände, in denen man Dokumente der Fotoateliers aus den 1920er- und 1930er-Jahren aufbewahrte. In den späteren Dokumenten hatte man nur allgemeine statistische Angaben gemacht und keine Namen aufgeführt, somit verschwanden die Menschen hinter den Zahlen. Emotional beeindruckte mich wohl am stärksten das Lesen von Zeitungen der Jahre 1963 bis 1972 im Saal der Periodika der Gebietsbibliothek. Solche Gefühle hat man normalerweise nicht bei der Arbeit mit „fremden“ Dokumenten einer Epoche oder Kultur, in der man selbst nicht gelebt hat. Ich kam hier aber mit Zeugnissen von Orten und Zeiten in Berührung, die ich schon einmal erlebt hatte. Meine Vergangenheit bekam Struktur und
321
322
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Gestalt, als wäre eine Zauberei im Spiel. Beim Lesen machte ich dauernd Randbemerkungen: „Erinnere mich undeutlich“ oder „Erinnere mich! Der Opa mochte die Arie von Mephisto ‚Der Satan regiert den Ball‘, dabei machte er große Augen“; „Erinnere mich. Es gab eine Aufführung über die Elternversammlung (die Schüler entlarvten in ihren Aufsätzen das Spießbürgertum ihrer Eltern)“; „Ich mag zuhören!“; „Der Opa hat mir vorgelesen!“ Am 18. April, zwei Tage vor meiner Abreise nach Moskau, kam ich zu früh in die Periodika-Abteilung der Bibliothek. Um die Zeit zu vertreiben, besuchte ich die Messe im Erzengel-Dom, wohin die sterblichen Überreste von Kusma Minin40 umgebettet worden waren; bummelte entlang der Bolschaja-Pokrowskaja-Straße. Die Eingangstür des Hauses, in dem man früher das Fotoatelier Nr. 1 untergebracht hatte, war offen. Die Renovierungsarbeiten des Hauses, wo am nächsten Tag der Schuhsalon „Hauptstädtische Schuhe“ eröffnet werden sollte, waren abgeschlossen. Ich ging die steile Betontreppe mit dreißig Stufen hoch (es schien mir, dass die Treppe früher aus Guss oder aus Holz bestanden hatte), die ich seit etwa vierzig Jahren nicht mehr betreten hatte. Den Salon durfte man nicht betreten, ich wollte auch nicht: Ich war von den Wanderungen durch die Überreste meiner Kindheit erschöpft. Am 21. April kehre ich nach Moskau zurück. Ich habe drei Tage, um das zu erledigen, was liegen geblieben war: ein letztes Mal das Archiv besuchen, die Interviews zu Ende führen, die Fotos und die Dokumente aus persönlichen Archiven fotografieren. An einem dieser Tage treffe ich mich mit Teodor Shanin in seiner Wohnung in der Wassilewskaja-Straße. Ich habe ihn seit der Stockholmer Konferenz nicht mehr gesehen. Er ist erkältet und muss morgen nach London. Es ist nett, dass er mich empfängt, denn ich komme ungelegen. Beim Teetrinken, es tut bei diesem tristen Wetter gut, erkundigt er sich nach den Mitarbeiterinnen, nach den Projekten des Zentrums für Kulturgeschichte, lobt die Fakultät für Recht und Finanzen, welche die „Alternativ-Historiker“ beherbergt. Ihm gefällt der Untertitel unseres herausgebrachten Sammelbandes „Das Jahrhundert der Erinnerung, das Gedenken des Jahrhunderts: Die Vergangenheitsaufarbeitung im 20. Jahrhundert“, den ich ihm als Geschenk mitgebracht habe. Teodor revanchiert sich dafür mit dem Buch von Josephine Tey „Die Tochter der Zeit“. Es handelt von einem Detektiv, der das Bett hüten muss, die Umstände des Lebens und des Todes 40 Einer der Organisatoren der Vertreibung der polnischen Truppen aus Moskau (1612), was zur Überwindung der „Zeit der Wirren“ entscheidend beigetragen hatte.
Unvollendeter Detektiv
|
von Richard III. untersucht und zu einer Version kommt, die sich von der offiziellen radikal unterscheidet. Dieses Thema geht ihm unter die Haut, nicht nur, weil er das Buch in einer ähnlichen Situation, das heißt, als er gelähmt im Krankenhaus lag, gelesen hat. Er hat etwa dreißig Exemplare dieses Buches an russische Kollegen verschenkt, die immer noch nicht davon überzeugt sind, dass die Beschäftigung mit der Geschichte eine subjektive, weil eine schöpferische Beschäftigung ist. In der Nacht vor der Abreise nach Tscheljabinsk träumte ich von einer Ansichtskarte, die ich in der Kindheit besaß: Ein Bild, auf dem ein TeppichFlugzeug mit einer Rakete über dem Kreml mit roten Sternen auf den Türmen dargestellt ist. Als ich erwachte, erinnerte ich mich, dass ich es während des Spazierganges mit dem Nachbarjungen Vadim Nikulin betrachtet hatte, und zwar im Hof eines Hauses auf dem Lenin-Prospekt. Damals gingen wir in Begleitung seiner Oma und meines Kindermädchens spazieren. Also waren wir höchstens fünf bis sechs Jahre alt. Das Projekt beunruhigte mich Tag und Nacht. Nach der Rückkehrt nach Tscheljabinsk machte ich im Tagebuch folgende Notizen: „26.04. Die letzten Tage in Moskau. Wie es mir scheint, entstand am Tag der Begegnung mit T. Shanin annähernd das Konzept des Buches: 1) Die handelnden Personen 2) Unvollendeter Detektiv (meine „Ausgrabungen“) 3) Das Gedenken (kommunikative Praktiken um das Gedenken der Familie und das Archivieren der Vergangenheit) Früher dachte ich über die Struktur nicht gründlich nach, ich habe sie mir so vorgestellt: 1) die Geschichte des Buches, 2) die Teilnehmer der fotografischen und postfotografischen Situation, 3) Interpretation der Fotografie (wie im Vortrag)“. Also: das Projekt nimmt klarere Konturen an, es beginnt die Phase der Systematisierung und Interpretation des umfangreichen gesammelten Stoffes. Bestimmt schließe ich nicht aus, dass ich noch nach weiteren Angaben forschen muss, die jetzt aber gezielter verfolgt werden müssen. Es vergeht noch ein Jahr, in dem ich erneut Reisen unternehme, Interviews mache, fotografiere (diese dritte Runde wird die längste sein, sie beginnt mit dem Sommer 2006 und dauert bis zum Frühjahr 2007; ich werde intensiver die Literatur studieren und Konzepte schreiben, mir die Interviews anhören und sie entschlüsseln). Der dritten Runde waren einige Ereignisse vorangegangen, die die weitere Recherche beeinflussten. Teilweise bedeuteten sie eine Zwischenpause
323
324
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
vor der Fortsetzung der Arbeit am Projekt, teilweise haben sie die weitere Richtung bestimmt. Diese Ereignisse haben mich auf jeden Fall schwer beeindruckt. Am 26. Mai hatten wir ein Schultreffen des Jahrganges 1976 in der Schule 121. Nach 30 Jahren entschloss ich mich zum ersten Mal, am Treffen teilzunehmen. Man veranstaltete die Feierlichkeiten in dem Raum, in dem unser Abschlussball stattgefunden hatte, nämlich im Palast der Eisenbahner. In den ersten Minuten geriet ich im Schulhof in Panik, ich erkannte nahezu niemanden mehr. Im Arbeitszimmer des Direktors (dort hatte man sich versammelt, um sich wieder „kennenzulernen“) dankten einige „Mädchen“ – jetzt Frauen im reifen Alter – im alten Stil der „geliebten Schule“ dafür, was diese für uns getan hatte. Nur ein Schulabgänger drückte Gefühle aus, die mir nahe waren. Er bedankte sich dafür, dass er langsam dazu komme, sich wieder zu erinnern. Es scheint, dass man ihn nicht verstanden hat, denn man lachte. An jenem Abend erfuhr ich, dass die meisten Lehrer, darunter auch jene, die ich mochte, vor Kurzem verstorben waren. Vor fünf Jahren hatte ein ähnliches Treffen stattgefunden, an dem ich beim besten Willen nicht hatte teilnehmen können: Zu jener Zeit war die Arbeit an meinem vorausgegangenen Buch abgeschlossen und ich befand mich im Ausland für mehrere Vorträge zu dessen Schlüsselthemen. Ehrlich gesagt hatte ich auch keine große Lust. Jetzt merke ich schmerzlich, wie schnell die Zeit vergeht. Im Gespräch mit den Klassenkameraden stellte ich fest, dass sie sich intensiver und anders an die Schule erinnerten als ich. Deswegen entschloss ich mich, die Stadt Tscheljabinsk und meine Schule ins Buch aufzunehmen. Außerdem verfasste ich im Mai einen Artikel über die Unterschiede der Universitätskulturen, den ich aufgrund des Stoffes der vorjährigen Konferenz in Norilsk konzipiert hatte. Im Juni schrieb ich auf Anraten von Valerij Karnischin meine Eindrücke von der mehrjährigen Zusammenarbeit mit meinem Doktorvater Valentin Valentinowitsch Schelochajew für den Sammelband nieder, der seinem Jubiläum gewidmet wurde. Die beiden Artikel basierten auf meinen eigenen Erfahrungen und waren eine Probe meines Könnens im neuen Genre des autobiografischen Essays. Die Ergebnisse ließen mich hoffen. Der Essay über V. V. Schelochajew entstand unter „Marschbedingungen“, während meiner Reise als Tourist in die Türkei (mit einem unangenehmen Nachgeschmack von der Kommunikation mit meinen Landsleuten im Ausland). Ich schrieb nicht nur im Hotel, sondern überall, wo es möglich war: im Touristenbus, an Bord eines Ausflugskutters, im Aquapark und am Strand. Einmal, als ich mit den zerfetzten Blättern auf der Liege am
Unvollendeter Detektiv
|
Wasserbecken zusammengekauert saß, begann mein Masseur Mutlu, ein riesiger Türke mit dem Lächeln eines Kindes, etwas zu lallen und zeigte auf mich. „Er sagt, Sie sollen über ihn schreiben“, übersetzte der Aufseher der türkischen Bäder, der korrekte Murat aus Baku. Ja, ja, der Wunsch, in die Geschichte einzugehen, ist nicht nur den „großen“ Persönlichkeiten eigen, sondern als „natürliches“ Streben weiter verbreitet, als man denken würde, aber er wird nur selten verwirklicht… Die Pause zwischen der zweiten und dritten Runde des Stoffsammelns wurde durch den festgesetzten Termin verkürzt: Am 4. Mai 2006 teilte mir Jörn Happel schriftlich aus Basel mit, dass der Schweizer Nationalfonds meinen „fotografischen“ Antrag für ein Stipendium bewilligt hatte. Also musste ich in einem Jahr, von Mai bis Juli 2007, in der Schweiz an meinem Manuskript arbeiten. Ich musste mich mit der dritten Runde der Recherchen beeilen.
Die Schule Das Theater war ein Kontrast nicht nur zum Hof, sondern auch zu einer neuen Welt, der Schule, welche auf mich in den 1960er-Jahren zukam. Dass ich die Schule, in der ich zehn Jahre meiner Schulzeit verbracht hatte, und die Klasse W besuchen durfte, verdankte ich dem Theater. Die Schule 121 gehörte zu den ältesten Schulen in Tscheljabinsk und hatte einen sehr guten Ruf: Man pflegte die Tradition, und sie besaß ein erfahrenes und starkes Lehrerkollektiv. Sie war 1935 gebaut worden. Ursprünglich gehörte sie als Schule Nr. 1 der Eisenbahn Südural und durchlebte alle Höhen und Tiefen der sowjetischen Bildungsexperimente. Am Anfang war sie eine Gesamtschule, in der Mädchen und Jungen zusammen lernten; in der Periode des späten Stalinismus war sie eine Mädchenschule. Erst seit 1954 durften Schülerinnen und Schüler sie wieder zusammen besuchen, 1962 fiel sie in die Hände des Schulamtes und wurde zur Mittelschule Nr. 121. Laut der sowjetischen Vorschrift, dass die Kinder die Schule in dem Wohnviertel besuchen müssen, wo ihre Eltern ihren Wohnsitz haben, hätte ich nicht in diese Schule gehen dürfen. Unser Wohnviertel, das durch die Freiheitsstraße von der Schule 121 getrennt war, gehörte zu der Schule Nr. 11, somit hätte ich nach der Sprengelverordnung diese Schule besuchen müssen, hier lernten auch alle meine Hofkameraden. Aber sie hatte wegen der Schülerzusammensetzung und des nicht als besonders gut qualifiziert geltenden Lehrerkollegiums einen schlechten Ruf. Meine Mutter unternahm
325
326
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
rechtzeitig Schritte, um diese Verordnung zu umgehen, denn die Vorschrift war eine von vielen „weichen“ sowjetischen Regeln, die man durch Beziehungen, durch Bekanntschaften oder durch Gegenleistungen umgehen konnte. Jemand von den Schauspielern, deren Kinder die Schule 121 besuchten, empfahlen sie meiner Mutter. Nach einem Gespräch mit der Direktorin der Schule im Juni 1966, noch vor der Gasttournee meiner Eltern, wurde ich auf die Liste der Klasse A gesetzt. Also war die Sache abgemacht. In demselben Jahr löste Mama ihr Versprechen ein: Sie wirkte bei der Vorbereitung der Schule auf den Ausscheidungswettbeweb für Laienkunstgruppen mit, und das Ergebnis war eine choreografische Inszenierung der „Zwölf Monate“, die Furore beim Wettbewerb machte. Für meine Schulfreunde war es ein hervorragendes Ereignis in ihrem Schulleben. Offensichtlich hatte man diese Schule schon früher ausgewählt. Ich erinnere mich, als ich mit Papa im Winter 1965/1966 Spaziergänge unternahm, zeigte er auf ein gelbes, typisches frühstalinsches Gebäude und bezeichnete es als „meine“ Schule. Bald stellte sich heraus, dass an der Schule Fans des Tscheljabinsker Balletts arbeiteten. Obwohl ich auf die Liste der „Eliteklasse“ A eingetragen war, fehlte dort mein Name kurz vor dem 1. September. Da, hast du’s! Die Last des Ruhmes! Die Lehrerin, die den Unterricht in der „gewöhnlichen“ Klasse W halten sollte, Raissa Nikolajewna Kudrik, war eine leidenschaftliche Verehrerin meines Vaters. Deshalb sprach sie mit der Schulleitung und erhielt die Bewilligung, mich in ihre Klasse aufzunehmen, obwohl sie bereits nahezu vierzig Schüler hatte. Meine Eltern legten keinen Einspruch ein, denn man versicherte ihnen, dass ihr Kind in den Händen einer erfahrenen Pädagogin besser aufgehoben sei. Auch meinem Papa, der gewöhnlich ein unbeugsamer Kämpfer für Gerechtigkeit war, schmeichelte wohl das Motiv meiner neuen ersten Lehrerin. Umso mehr erschütterte Raissa Nikolajewna ihre erste persönliche Begegnung mit meinem Vater, die in der ersten oder zweiten Klasse während der Elternversammlung stattfand. Er kam während der klirrenden Kälte in Filzstiefeln und in einer langweiligen sowjetischen Kleidung, untersetzt, mit dem Ansatz einer Glatze und mit einem gewöhnlichen Äußern. Sie konnte ihren eigenen Augen nicht trauen, weil sie ihn nur von der Bühne her kannte. Wahrscheinlich fühlte ich mich in der Schule unwohl, besonders von der vierten bis zur sechsten Klasse. Ich erinnere mich sehr gut an den 1. September 1966 und an einige Momente aus den darauffolgenden Wochen. Wenn ich mir meine Schuljahre ins Gedächtnis zurückrufe, erkenne ich einzelne unwichtige Bilder, die in irgendein graues und dichtes Spinnen-
Unvollendeter Detektiv
|
gewebe eingeflochten sind. Die tief im Gedächtnis verankerten Erinnerungen sind geringfügig und in der Regel mit unangenehmen Gefühlen verbunden. Die erste Klasse: Der Lärm während der Pause. Eine riesige Kantine. Es ist Frühstückszeit: Es gibt Brei, ein hart gekochtes kaltes Ei mit einem grauen Rand um den Eidotter (man hat es am Vorabend gekocht) und süßen Tee. Die Kinder schälen geschickt das Ei, schieben die Schale weg oder kratzen sie mit dem Daumen ab. Der Junge pickt die Schale mit dem Daumen und dem Zeigefinger ab, indem er sie in kleine Stückchen zerlegt. Mischa Seidel und Valerij Sacharewitsch, freche, streitsüchtige Knaben, lachen: „Du schälst das Ei wie ein Mädchen!“ Die Klasse ist im Hof versammelt. (Ein Ausflug? Eine Sportstunde?) V. Sacharewitsch, ein Junge mit schmalen Lippen, einer breiten Nase und mit einem breiten Grinsen, sagt, dass Narskij ein jüdischer Name sei: Alle Familiennamen auf „skij“ seien jüdische Namen. Am Abend zählt die Mama russische Berühmtheiten auf „skij“ auf: Tschaikowskij, Musorgskij, Plesezkaja (nein, nicht Plesezkaja41), Majakowskij… Für Valerij ist das ein schwaches Argument: irgendwelche Musiker-Kerlchen… Die erste schlechte Note, nicht einmal eine „fünf “, gleich eine „sechs“. Die Schulaufgaben in Mathematik sind leicht. Man kann die beiden Aufgaben in einer Grundrechnung lösen. Das verwirrt den Jungen. Er erinnert sich an die vorangegangene Schularbeit, in der man die Aufgaben in zwei Operationen lösen sollte. Er dreht sich um und sieht, dass der Nachbar die zweite Aufgabe entsprechend gelöst hat. Der Junge streicht die richtige Lösung durch – zum ersten (und zum letzten) Mal schreibt er ab. Jemand guckt bei ihm ab. Raissa Nikolajewna, eine braunhaarige Frau, groß von Wuchs mit einem schmalen Gesicht und einer langen, dünnen beweglichen Nase, liest die Noten vor und holt die Spicker an die Tafel. Sie werden dann in einer Reihe vor der Klasse zur Schau gestellt, belächelt und verurteilt. Die Lehrerin fordert mit einer strengen Stimme von ihnen ein Geständnis: „Wer hat als Erster abgeschrieben?“ Der Junge gesteht und weint vor Erniedrigung. Es ist Frühling, die Jungpioniere sind versammelt. Raissa Nikolajewna möchte wissen, welchen großen Feiertag man im April begehe, und hofft auf die Antwort: Lenins Geburtstag, aber jemand entgegnet: „Ostern“. Der Skandal endet damit, dass die Eltern in die Schule bestellt werden.
41 Die weltberühmte sowjetische Baletttänzerin Maja Plesezkaja ist jüdischer Abstammung.
327
328
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Die nächste Jungpionierversammlung: Raissa Nikolajewna erzählt etwas. Plötzlich wird die Stille durch einen schrillen Laut, einem Schuss ähnlich, unterbrochen. Raissa Nikolajewna schreit den stillen mittelmäßigen Schüler Sascha Kisseljow an, in der Hand den kaputten Zeigestock aus Plexiglas haltend. Sascha weint drauflos. Wahrscheinlich hat er mit seinem Nachbarn getuschelt und dadurch die Lehrerin gestört. Diese knallt vor Wut mit dem Zeigestab auf die Schulbank. Später kursieren Gerüchte, dass sie den Stab an seinem Kopf zerschlagen hat. Raissa Nikolajewna muss vor der Klasse eine Erklärung abgeben. Bei einigen Eltern ruft dieser Vorfall Misstrauen und Missgunst hervor. Die vierte Klasse: Die Atmosphäre hatte sich verändert. Raissa Nikolajewna forderte von ihren Schülern Zustimmung und Gehorsam, aber sie förderte und behandelte auch alle Schüler gleich. Sie brachte ihnen gute Kenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen bei, unterrichtete unaufdringlich und systematisch. In der vierten Klasse bekamen wir eine neue Lehrerein, etwa 35 oder 40 Jahre alt, mit einer Dauerwelle. Keiner von den Mitschülern männlichen Geschlechts kann sich noch an ihren Namen erinnern, als ich sie befrage. Sie hatte Lieblingsschülerinnen, und während der Pause drängte sich stets eine Gruppe von Mädchen um ihren Tisch, die bewusst die Fehler ihrer Erziehungsart ausnutzten. Der Junge hatte seinen Platz in der linken Reihe an der ersten Schulbank, die an den Lehrertisch angrenzte. Die Sitzordnung wurde in der ersten Klasse eingeführt, und sie war heilig, darüber wurde nie diskutiert. Er vernachlässigte die Vorbereitungen auf die neu hinzugekommenen mündlichen Fächer – Naturkunde und Geschichte – in der vierten Klasse. Er wartete den passenden Augenblick vor der Naturkundestunde ab, auf die er sich nicht vorbereitet hatte. Der Junge richtete seine Bitte an die Lehrerin. Er hörte oft, wie die Mitschülerinnen sich mit solchen Tricks unangenehme Momente an der Tafel ersparen konnten: Schweigen, Einsamkeit und Schande. Aber er formulierte sein Anliegen so widersprüchlich, dass ihn die Lehrerin falsch verstanden hatte: „Werden Sie mich heute nicht fragen?“, betonte er besonders munter, um seine Ungeschicklichkeit zu verbergen, und hörte mit Entsetzen: „Gut, ich frage dich.“ Krampfhaft stürzte er sich auf den nicht erlernten Stoff im Buch, aber er war dann so von Entsetzen erfüllt, dass er nicht weiter als bis zum ersten Satz kam: „Pamir ist das Dach der Welt“. Er stand an der Tafel wie ein nasser Pudel und schwieg. Die Klasse machte sich über ihn lustig, die Lehrerin schielte ungeduldig auf die Uhr. „Fünf “. Die fünfte Klasse. Er hat den Grundschulabschluss: Der Junge hat jetzt neue Fächer, neue Lehrer und eine neue Klassenlehrerin – Nina Iwanowna Plawinskaja, seine Deutschlehrerin. Die letzte Woche vor Neujahr absolvie-
Unvollendeter Detektiv
|
ren die Referendare für das Lehramt ihre Praktika. In der Schule sind die zwanzigjährigen zukünftigen Lehrerinnen, Studentinnen der Pädagogischen Hochschule, sehr aktiv. Die Stunden ziehen sich hin, die außerschulische Arbeit dagegen ist in vollem Gange. Wahrscheinlich war der Junge einige Zeit krank, denn die aufregende Nachricht, dass die Schüler seiner Klasse während des kostümierten Balls Musketiere darstellen werden, erreicht ihn zu spät. Seine Bitte, ihn in die Musketiergruppe aufzunehmen, wird abgelehnt. Die Proben sind schon sehr weit vorangeschritten. Die Mama versteht seinen Zustand und löst das Problem elegant auf ihre Weise. Sie bringt aus dem Theater die Uniform eines Musketiers mit: Den Hut mit der Feder, den hellblauen Leibrock mit dem silbernen Musketierkreuz, das weiße seidene Band über die Schulter, den hellen Mantel, den man aufknöpfen muss, die weißen Hosen und die weichen weißen Schaftstiefel. Die Mama ist mit der Anprobe zufrieden, der Junge umso mehr (zu jener Zeit war er einer der größten in der Klasse). Das Einzige, was die Mama stört, sind die eng anliegenden halbdurchsichtigen Hosen: In der Schule werden die Mitschüler ihn nicht verstehen und über ihn lachen. Der Junge ist ein wenig enttäuscht. Anstatt den weißen Hosen bringt man ihm eine dunkelblaue enge Sporthose. Seine Vorbereitungen auf den Ball hält er vor der Klasse geheim. Am Tag des Balls zieht er sich in der Garderobe der Schule um. Ihm hilft dabei Tante Mira, die nach Tscheljabinsk angereist ist, um ihre Tochter Natascha, Studentin der Hochschule für Kultur, zu besuchen. Ohne auf Tante Mira zu warten, stürmt der Junge die Treppe in den zweiten Stock hinauf, wo sich die Klasse versammelt hat. Ein Gefühl von Freude und Aufregung lässt sein Herz sich zusammenziehen. Er möchte lauthals schreien und herumalbern. Dieses wunderschöne Gefühl von Schweben, ohne Hauch und Regung, träumerisch im Schlaf empfunden, ist aber nur für wenige Augenblicke Wirklichkeit, und in der Schule sowieso nur einmal, an jenem Morgen vor Neujahr. Der Junge steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, man betastet ihn neugierig, jeder möchte seine Rapiere halten. Er triumphiert und erträgt wohlwollend das aufdringliche Interesse. Man nimmt ihn jetzt in die Musketiergruppe auf. Aber bald verflüchtigt sich seine Freude, denn man hat ihn offenbar nicht wegen seiner Person, sondern wegen des Kostüms aufgenommen. Weder der erste Platz bei der Ausscheidung noch seine individuelle Auszeichnung für das beste Kostüm sind in der Lage, den bitteren Beigeschmack zu verjagen, ausgenutzt worden zu sein. Die sechste Klasse. Er hat das Lernen außer der Literatur, der russischen und der deutschen Sprache vernachlässigt und ist ins „Mittelmaß“ abgerutscht. Am Abend nach der Elternversammlung: Er liegt im Bett und die Mama sitzt am Rande des Bettes. Sie möchte wissen, was in ihrem Sohn
329
330
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
vorgeht. Er schweigt. „Nun, schau“, lächelt sie unter Tränen, „noch ein Fältchen mehr“. Er schämt sich. Er versteht, dass es so nicht weitergehen kann… Die ersten Wochen des Schuljahres 1966 war durch die Anwesenheit der Oma Nina J. Chasanowa aus Gorkij in Tscheljabinsk verschönt. Sie brachte mich zur Schule, holte mich nach den Stunden ab, genauer gesagt, nach dem Unterricht der Schullogopädin, Omas Namenschwester Nina Lasarewna Chasanowa. In der Klasse gab es eine Gruppe von Kindern, die diesen oder jenen Laut nicht aussprechen konnten. Ich hatte mit dem Laut „s“ Mühe. Wie eine Pfeife explodierte er hinter der Wange. Ich staunte auch, wie schnell ein Mitschüler dass rollende „r“ lernte, mit dem ich mich lange quälte und deshalb Wörter mit „r“ mied. Die erfolgreiche Arbeit von N. L. Chasanowa mit den Kindern verschaffte uns einen Auftritt im Fernsehen. Und da kam wohl zum ersten Mal das peinliche Gefühl des Wartens in einem fensterlosen Raum mit künstlicher Belichtung und zum Stillstand gekommener Zeit auf. Dieses Gefühl des sinnlosen Zeitverlustes hat mich in meiner Schulzeit mindestens bis zur siebten Klasse begleitet. Zu Hause fütterte mich die Oma mit ihrem gut schmeckenden Essen wie in Gorkij. Das Esszimmer war in die Küche integriert und ich konnte während des Essens, in Vaters Sessel thronend, meine vor Kurzem in Gorkij aufgenommene Fotografie sehen, für die die Oma in der Nische des Büfetts einen Ehrenplatz gefunden hatte. Es hat sich in seinem Gedächtnis eingeprägt: Am Abend des 11. Septembers klingelt das Telefon. Zu Hause sind das Kindermädchen, die Oma und der Junge. Der Papa geht mit der Laienkunstgruppe seinem Nebenverdienst nach, die Mama weilt mit den Schauspielern aus dem Theater und mit Hüttenarbeitern in Bulgarien. Der Junge hört Opas aufgeregte Stimme, er will nicht wie üblich mit dem Jungen, sondern mit der Oma sprechen. Die Oma weint: In Tschernowitz ist ihre Mutter mit fast einundneunzig Jahren verstorben. Das Kindermädchen sitzt lange mit der Oma in der Küche, tröstet sie und schenkt ihr und sich ab und zu ein Gläschen selbst gebrannten Schnapses ein. Meine Erinnerungen an die Schule fallen aus dem Rahmen des wohltuenden Bildes einer „glücklichen Kindheit“, wie bei vielen sowjetischen Schülern der 1950er- und 1960er-Jahre. Ganz bewusst habe ich von 1976 bis 2006 die Schule nicht besucht. Ich hatte kein Bedürfnis. Meine Empfindungen sind dem Gefühl der Erniedrigung, der aufdringlichen Kontrolle und der Sinnlosigkeit nahe, die Joseph Brodsky in seinem Essay „Weniger als eine Eins“ beschrieben hat. Ähnlich drückten sich auch die anderen Kinder der 1950er- und 1960er-Jahre aus:
Unvollendeter Detektiv
|
„Die Schule läßt sich nicht in verschiedene Teile auseinandernehmen: hier eine Jungpionierversammlung, da Schönschreiben oder Gemeinschaftsbesuch. Alle Details des Schullebens wirken miteinander zusammen. Das ist ein geschlossenes und kompliziert verzweigtes System, das das Ziel hat, das Kind zu zwingen, die Welt ausschließlich in den schulischen Kategorien wahrzunehmen. Deshalb steht der Schüler von Anfang an im Konflikt mit der Schule, die dazu strebt, ihm einen offiziellen Standpunkt aufzuzwingen. Er will eine klare Grenzlinie zwischen seinem Freiheitsrecht und seiner Verantwortung vor dem Staat gezogen sehen. Die Schule stellt, zum Beispiel, eine solche Frage: Wer zerschlug das Fenster? Die Schule will nicht den Schuldigen finden, sondern das Bewusstsein des Kindes und sein Wertesystem umbauen. Der Schüler orientiert sich am Sittenkodex seiner Gruppe. Im Rahmen dieses Kodex ist es selbstverständlich und normal, die Schulkameraden nicht zu denunzieren. Die Schule will ihn aber überzeugen, solche Moral sei nicht normal. Solche Freundschaft sei falsch… Die Schule lehrt, die Pflicht des Denunzianten sei höher als die Barmherzigkeit der Hehlers… So eine Schule untermauert die Weltanschauung, die jede Protestaktion von einem Schamgefühl begleiten lässt“ (P. Vajl, A. Genis, S. 118). Die Auffassung, dass die Schule eine Stätte der Unfreiheit sei, ist für alle Schulen typisch und nicht nur für die Sowjetzeit. Das moderne Bildungssystem zielt allerorts auf die Erhaltung und auf den Bestand der existierenden Sachordnung. P. Bourdieu verglich sie mit dem Dämon, den James Clerk Maxwell erfand, um anschaulich die Überwindung des zweiten Gesetzes der Thermodynamik zu erklären: „Maxwell denkt sich einen Dämon aus, der unter den mehr oder weniger heißen, das heißt mehr oder weniger schnellen beweglichen Teilchen, die bei ihm ankommen, eine Auslese vornimmt, indem er die schnelleren in ein Gefäß mit steigernder Temperatur und die langsameren in ein Gefäß mit sinkender Temperatur lenkt. Auf diese Weise erhält er den Unterschied aufrecht, die Ordnung, die sonst allmählich zerstört würde. Das Bildungssystem verfährt wie Maxwells Dämon: Um den Preis der Energie, die auf den Auslesevorgang verausgabt werden muss, erhält es die bestehende Ordnung aufrecht, das heißt den Abstand zwischen den mit ungleichen Quantitäten von kulturellem Kapital versehenen Schülern. Es trennt, genauer gesagt, mit Hilfe einer ganzen Reihe von Auslesevorgängen die Besitzer von ererbtem kulturellem Kapital von den Nichtbesitzern. Und da die
331
332
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Unterschiede der Befähigung von den durch das ererbte Kapital bedingten sozialen Unterschieden nicht zu trennen sind, trägt es zur Aufrechterhaltung der bestehenden sozialen Unterschiede bei“ (P. Bourdieu. Praktische Vernunft, S. 36). Dabei hat die Schule als staatliche Institution den Auftrag – und keineswegs nur in totalitären Systemen, sondern auch in modernen Demokratien –, die Kinder im Geiste der Loyalität dem Staat gegenüber zu erziehen. Deshalb ist die „sowjetische schulische Erziehung aller Wahrscheinlichkeit nach keine ungewöhnliche, eher eine typische Erfahrung auf dem Hintergrund der standardisierten postindustriellen ‚westlichen‘ Modelle im breiten Sinne des Wortes“ (C. Kelli, S. 117). In diesem Zusammenhang haben „viele Behauptungen über die sowjetische Schule eher mit einer ‚schulischen‘ und nicht mit einer ‚sowjetischen‘ Erfahrung zu tun“ (ebenda, S. 149). Die Schule fügt sich trotz des großen Kraftaufwandes nur mit Mühe in die Welt einer „glücklichen“ Kindheit ein – in eine Konstruktion, die unter anderem auch mithilfe einer Kinderfotografie getragen wird. Nicht zufällig fehlen auf den Seiten der Familienalben Bilder vom schulischen Alltag, ausgenommen vielleicht bei Lehrerfamilien. Man kann nur Fotos von Einschulungen und von den letzten Schultagen finden. Der Versuch, die Schüler und die Lehrerschaft zu gemeinsamen alltäglichen Aufnahmen als Mittel zur Verbesserung ihrer Beziehungen zu bewegen, brachte den westlichen Soziologen zufolge keinen Erfolg. Mein Gott, was mache ich da?! Ich distanziere mich von meinen unbequemen Erinnerungen und verstecke mich hinter einem Zaun von zuverlässigen Zitaten! In der Schule gab es auch Erwachsene, die mir vieles beibrachten, deshalb werde ich sie würdigen. Auch meine Schulkameraden, mit denen mich starke Gefühle verbanden, vergesse ich nicht. In der Schule erlebte ich Verliebtheit und Jugendfreundschaft.
Die deutsche Sprache Mit festem Gang und stolzer Körperhaltung schreitet meine Mama zu ihrer Arbeit an der Akademie für Künste und Kultur. Hier an der ehemaligen Tscheljabinsker Staatlichen Hochschule für Kultur lernte ich vor dreißig Jahren die deutsche Sprache intensiver, als es das Programm eigentlich vorgesehen hatte. Obwohl dieser Essay den zeitlichen Rahmen der in meinem Buch konstruierten Kindererinnerungen sprengt, scheint es mir doch aus zwei Gründen wichtig zu sein, Folgendes dem Leser zu präsentieren. Erstens: In den 1970er-Jahren machte ich an der Hochschule für Kultur eine
Unvollendeter Detektiv
|
Bekanntschaft, die es mir ermöglichte, mich frei im deutschsprachigen Raum zu bewegen (was auch in diesem Buch vorkommt). Und zweitens: Von da an zieht sich ein dünner Faden zu einer einzigartigen Familiengeschichte. Mit einer ähnlichen bin ich bis dahin niemals konfrontiert worden. Übrigens kam ich bereits viel früher mit der deutschen Sprache in Berührung. Im sowjetischen Kino waren Hitlers Truppen als wichtige kollektiv handelnde Personen präsent, und die Ausdrücke „Sieg heil!“, „Hände hoch!“ und „Hitler kaputt“ verfestigten sich im Vokabular der sowjetischen Kinderspiele der Nachkriegszeit. Gesprächsfetzen in Jiddisch schnappte ich aus der Unterhaltung meiner Großeltern in Gorkij auf. Im Jiddischen kommen nämlich sehr viele deutsche Wörter vor. Als ich zehn Jahre alt war, konnte ich meine Mama bei ihrer Prüfungsvorbereitung in Deutsch beobachten, welche für ihre Promotion notwendig war. Im August 1969 erholten wir uns, wie ich glaube, das vierte Mal im Ferienheim der Theatergesellschaft in Pljos an der Wolga. Vom linken Flachufer der Wolga mit ihren Wiesen, wohin wir oft mit dem Kutter fuhren, um kuhwarme Milch zu kaufen, öffnete sich der herrliche Blick auf das hügelige rechte Ufer mit dem Mischwald, über dem man sieben Kirchen und Kapellen sehen konnte. Hier lebte der russische Maler Lewitan42, und das ist die Landschaft, die er in seinen Stimmungsbildern darstellte. Der Papa, ein leidenschaftlicher Pilzesammler, führte uns fast jeden Tag zu seinen „PilzStandorten“ vorbei an einem großen Weizenfeld und dem vernachlässigten, alten Friedhof, den allmählich der Wald eroberte. Dieser Friedhof war merkwürdigerweise Stalins Zerstörungspolitik entkommen. Den Wald von Pljos, die Hügel, die ungepflegten Kirchen und den geheimnisvollen Friedhof habe ich danach noch jahrzehntelang im Traum gesehen. Deutlich sehe ich die Mama vor dem Deutschbuch sitzen, das mit Bleistift-Übersetzungsnotizen vollgeschrieben ist, daneben liegt ein dickes deutsch-russisches Wörterbuch in einem dunkelbraunen Einband, in dem der Junge blättern darf. Die Mama, die aufgehört hat zu lesen, erzählt begeistert darüber, dass Deutsch die Sprache berühmter Schriftsteller und Wissenschaftler sei. Deutsch sei die Sprache von Karl Marx, der das berühmte Werk „Das Kapital“ verfasst habe. Er habe auch den Sieg des Sozialismus vorausgesagt und prophezeit, dass es eine Gesellschaft ohne Reiche und Arme geben werde. Der Junge stellt sich diesen Autor als einen gutherzigen und gerechten Opa mit einem Bart vor (denn seine Porträts sah man überall). Dem Jungen ist bekannt, dass er sich in einem Jahr entscheiden muss, welche Fremdsprache er in der Schule erlernen möchte. Für ihn steht 42 Lewitan, Isaak Iljitsch (1860–1900).
333
334
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
fest, dass es Deutsch sein wird. Diese Entscheidung wird auch aus praktischen Überlegungen getroffen (Mamas Vorschlag). Angeblich soll die deutsche Sprache im Vergleich zum Englischen keine komplizierte Rechtschreibung und Aussprache haben. Außerdem existiert da noch ein deutschsprachiges, freundliches, sozialistisches Land, das man als Erwachsener bereisen darf. Schließlich kann Mamas Hilfe bei der Vorbereitung von Deutsch-Hausaufgaben in Anspruch genommen werden. Dass die meisten Erwachsenen in meiner Umgebung in der Kindheit Deutsch lernten, war gewiss kein Zufall. Im späten Russischen Reich und in der Vorkriegszeit der Sowjetunion galt, wie in der ganzen Welt, die deutsche Sprache als die internationale Sprache der Wissenschaft, der Technik und der Kultur. Während Stalins Industrialisierungspolitik waren die deutschen Fachkräfte den Amerikanern gegenüber im Vorteil. Das örtliche ingenieur-techniche Personal (vor allem das mit vorrevolutionärer Sozialisation) unterhielt sich mit ihnen in der deutschen Sprache und setzte sich erfolgreich mit den technischen Unterlagen auseinander. In der Schule der 1920er- und 1930er-Jahre arbeiteten auch erfahrene Deutschlehrer. Die älteste Schwester meiner Mutter rezitiert heute noch, 65 Jahre nach ihrem Schulabschluss, ohne Mühe im Original die Gedichte von Schiller und Heine aus dem Schulprogramm. In der sowjetischen Schule der Vorkriegszeit bevorzugte man die deutsche Sprache auch aus ideologischen Überlegungen: Es war die Sprache des Marxismus und der internationalen kommunistischen Bewegung. Also ließ ich mich, ohne zu zögern, auf die Liste der Gruppe setzen, die Deutsch als Unterrichtsfach hatte. Unsere Deutschlehrerin, gleichzeitig meine Klassenlehrerin, Nina Iwanowna Plawinskaja, war eine strenge Lehrerin der alten Garde. Die Beziehung zwischen ihr und den Schülern gestaltete sich schwierig, aber die Grammatik und den Wortschatz trichterte sie den Schülern dauerhaft ein. Die deutsche Aussprache, nach der alten Tradition der Ausbildung, interessierte sie wenig, außer den Umlauten, die in der russischen Sprache keine Analogie haben. Ich erinnere mich, wie unendlich und erfolglos sie Wolodja Berlet, einen Jungen mit deutschen Wurzeln, aber sprachlich unbegabt, nötigte, den Umlaut „ü“ zu wiederholen. Bis an das Ende des Deutschkurses sprach er aber „über“ wie „juber“ aus, und Deutschland übersetzte er als „deutsches Land“ (anstatt „Germanija“). Zu Beginn der zehnten Klasse wurde mir klar, dass ich Historiker werden wollte, und naiverweise war ich auch davon überzeugt, dass ich diese Ausbildung, die ich anstrebte, nur an der Moskauer Staatlichen Universität bekommen könne. Vielleicht waren meine Eltern nicht im Bilde, wie schwer es Mitte der 1970er-Jahre war, dass ein Provinzler ohne Beziehungen und
Unvollendeter Detektiv
|
dazu noch mit semitischen Anklängen in seinem Äußeren und einem nicht wirklich typischen russischen Familiennamen einen Studienplatz bekommen konnte. Wahrscheinlich überschätzten sie auch meine Fähigkeiten und Kenntnisse, denn sie redeten mir den Plan nicht aus und hatten wohl auch keine Zweifel an seiner Realisierung. Meine Mutter unterstützte sogar meine ehrgeizigen Pläne. Sie wusste wohl, dass man einen Abiturienten ohne Beziehungen am leichtesten in der letzten der vier Aufnahmeprüfungen – nämlich in der mündlichen Fremdspracheprüfung – durchfallen lassen konnte. Im frühen Herbst 1975, ein Jahr vor dem Abitur, teilte mir meine Mama mit, dass Flora Adolfowna Marthaler, Deutschlehrerin an der Hochschule für Kultur und von deutscher Abstammung mit einer Berliner Aussprache, bereit wäre, mir Nachhilfe in Deutsch zu geben. Ich war beeindruckt und neugierig. Freilich wagte ich nicht, zu fragen, woher dieser Berliner Akzent käme. Erst dreißig Jahre später vertraute mir Flora Marthaler ihre unglaubliche, einzigartige und gleichzeitig so charakteristische Familiengeschichte an… Bald darauf traf ich mich mit meiner Nachhilfelehrerin, deren Lehrstuhl im ersten Stock des alten Gebäudes der Hochschule lag. Ich stehe in angespannter Erwartung auf dem Korridor; eine lächelnde Brünette kommt auf mich zu, etwa 30 Jahre alt, klein, sportlich, mit einem leichten, ungestümen Gang und lebhaften braunen Augen. In ihrem fließenden, korrekten Russisch höre ich einen leichten fremden Akzent. Sie testet mein Lesen im Nebenzimmer, indem sie mir einen deutschen Text vorlegt. Mit vor Aufregung zitternder Stimme lese ich stotternd einen Abschnitt. Nach einigem Zögern gibt sie ihr Einverständnis. Ein halbes Jahr lang, vier Stunden in der Woche, arbeitete Flora Adolfowna an meiner Aussprache. Ich musste feststellen, dass meine Annahme, man spräche Deutsch so, wie man es schreibt, irreführend war. Nach einigen Monaten starrte mich Nina Iwanowna komisch an, wenn ich laut lesen sollte, und meine Mitschüler amüsierten sich. Flora Adolfowna benutzte im Unterricht die Lehr- und Lesebücher von Viktor Klein, Bücher ihres Lehrers, wie ich später erfuhr. Zu unserer beiderseitigen Freude kamen wir gut voran. Der Unterricht verlief ohne Druck, ganz natürlich. Sie lachte ansteckend über meine Fehler, sodass ich, anstatt mürrisch und beleidigt zu sein, mit ihr zusammen lachte. Ich fand am Lernen Vergnügen und schoss manchmal sogar über das Ziel hinaus, indem ich zur Feder griff und Gedichte sorgfältig und unbeholfen in Versform übersetzte. Weder 1976 noch im kommenden Jahr wurde ich als Student an der Moskauer Staatlichen Universität angenommen. In diesem Sinne waren die
335
336
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Bemühungen, meine Deutschkenntnisse zu verbessern, leider nutzlos gewesen. Aber aus dem zuerst nur pragmatischen Ziel entstand das Bedürfnis, an dieser Sprache selbstständig weiterzuarbeiten. Ich schaute mit Bedauern dem Ende des Unterrichts entgegen, denn Flora Adolfowna hatte drei Jahre hartnäckig an meinen sprachlichen Fähigkeiten gearbeitet. In den Studienjahren hatte ich mit der Deutschdozentin Glück. Sieben Semester unterrichtete uns Ljudmila Wassiljewna Tschursina. Ihr durchdachter und strenger Unterricht forderte und förderte die guten Studenten. Für sie war die Aussprache wichtig, sie gab differenzierte Aufgaben, und die Studienkollegen machten sich von ganzem Herzen darüber lustig, wie Ljudmila Wassiljewna die „automatischen“ Tests für mich und andere fortgeschrittene Studenten organisierte. Um einen „automatischen“ Test zu bekommen, mussten die fleißigen Studenten ein umfangreiches Pensum absolvieren: komplizierte Texte übersetzen, knifflige grammatikalische Fälle lösen und aktiv an den alljährlichen Deutschabenden teilnehmen, die immer gründlich vorbereitet wurden und bei welchen die Teilnehmer sprachliche Erfahrungen sammeln konnten. Im Vergleich zu den beliebten temperamentvollen englischen Abenden, die keine so aufwendigen sprachlichen Vorbereitungen forderten, waren unsere Abende nicht so lustig. Flora Adolfowna begegnete ich abermals im Dezember 1987 in Bayern, sechs Jahre nach ihrer Auswanderung aus der UdSSR. Seitdem sahen wir uns von Zeit zu Zeit: mal bei ihr in Regensburg oder bei mir während meines Aufenthalts in Tübingen. Im Dezember 2002 offenbarte Flora Adolfowna mir während eines Spazierganges im Park in der Nähe des Tübinger Schlosses ihre unwahrscheinliche Lebensgeschichte: eine Reise ihrer Familie durch das gefährliche 20. Jahrhundert, die ich drei Jahre später auf Tonband aufgenommen habe. Flora Adolfowna stammt aus der Ehe des Deutschen Adolf Walth, eines Ingenieurs und Lehrers, und einer Russlanddeutschen aus dem Schwarzmeergebiet, Mathilda Walth, geborene Wohlgemuth. Mathildas Eltern, wohlhabende Gutsbesitzer, wohnten unweit von Odessa. Nach dem Ersten Weltkrieg blieb der Vater verschollen, und die Mutter mit drei Kindern musste alleine für die Familie sorgen. Mathilda war in den 1920er-Jahren ein aktives Komsomolmitglied und glaubte an die revolutionären Ideale. Die Kollektivierung traf die Familie Wohlgemuth schwer, sie wurden nicht nur enteignet, sondern auch der Glaube an Gott und an die kommunistischen Werte ging verloren. Mathilda studierte in Odessa und nahm dort auch das Medizinstudium auf. Ihren zukünftigen Mann lernte sie in den 1930er-Jahren kennen. Der junge Ingenieur war von der Agrarpolitik der UdSSR angetan, und die Sowjetbehörden waren daran interessiert,
Unvollendeter Detektiv
|
deutsche Fachkräfte in die Agrarexperimente einzubeziehen. Mit einer Delegation in die Sowjetunion eingereist, um in die Ergebnisse der Agrarpolitik Einsicht zu bekommen, blieb Adolf Walth einige Jahre im Land. Nach einem Jahr ihrer Bekanntschaft heirateten sie und im Sommer 1935 erblickte die älteste Tochter Nelly das Licht der Welt. Das Ehepaar Walth verließ mit dem Kind und Mathildas Mutter 1937 die UdSSR, als der Große Terror in vollem Gange war, der auch die Ausländer in Mitleidenschaft zog, vor allem aber, weil Deutschland aufrüstete. Adolf Walth wurde als fünfunddreißigjähriger Gymnasiallehrer erst im März 1944 zum Militärdienst eingezogen, als das Ende des Krieges schon absehbar war. Beim Abschied von der Familie bat er seine Frau, auf ihn in Boborow bei Brandenburg zu warten, um sich nicht aus den Augen zu verlieren. Nicht an der Front, sondern in der Offiziersschule in Italien leistete er seinen Wehrdienst ab. Nach einem halben Jahr geriet er in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Mathilda hielt unglücklicherweise ihr Wort: Mit der Mutter und den drei Kindern blieb sie in der sowjetischen Besatzungszone. Die deutsche Staatsangehörigkeit rettete sie nicht vor der Verfolgung durch die Sowjetbehörden, denn in ihrem Pass stand als Geburtsland die Ukraine. Sie teilte das Schicksal vieler Tausend ehemaliger Sowjetbürgerinnen: Im frühen Winter 1946 wurde sie mit ihren Angehörigen zwangsweise in die UdSSR deportiert. Die Reise von Brest bis zum Ural in geschlossenen Viehwaggons, mit Toten, Erschöpften und in katastrophalen hygienischen Verhältnissen, endete in Asbest im Gebiet Swerdlowsk. Hier wird Mathildas Familie mit etwa tausend Personen aus Deutschland, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei fünfzehn Jahre lang leben; ihre älteste Tochter Nelly bleibt schließlich 43 Jahre und kehrt erst 1989 nach Deutschland zurück. Zu den ersten Kindereindrücken, die die kleine Flora in Erstaunen versetzt hatten, gehörte der viele Schnee und die Rotarmisten mit ihren Hunden. Die Deportierten wurden in zehn Baracken untergebracht, deren Bau von Kriegsgefangenen zwar begonnen, aber nicht zu Ende geführt wurde. Sie durften sich nur innerhalb eines Radius von drei Kilometern in Asbest bewegen. Die Familie Walth bezog nach einem Jahr ein Zimmer in einer Dreizimmerwohnung eines Holzhauses. Pässe wurden erst in den 1950erJahren ausgestellt, die Erwachsenen waren verpflichtet, jeden Monat ihre Anwesenheit durch ihre Unterschrift bei der Kommandantur zu bestätigen. Flora Adolfowna wehrt sich dagegen, dass man das Leben der Deportierten nur als eine Reihe von Leiden und Qualen darstellt. Sie empfand, dass sie auch ihre „Freiheiten“ hatten, um sich zu entfalten. Die russische Sprache erlernte sie auch außerhalb der Schule im Spiel mit den Kindern.
337
338
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Sie machte das Abitur und erwarb sogar eine Hochschulbildung. Aber noch zuvor hatte ein Zwischenfall in Mathildas Leben und das ihres Mannes eingegriffen. In der zweiten Hälfte der 1940er-Jahre gelangte die Nachricht nach Asbest, dass Adolf Walth in der Wehrmacht gedient hatte und am Leben war. Den ungenauen Angaben zufolge (ich konnte keine genauen dokumentarischen Bestätigungen ausfindig machen) wurde Adolf etwa 1947 von einem Gericht in Swerdlowsk mit anderen Deportierten wegen ihrer Zugehörigkeit zur deutschen Wehrmacht in Abwesenheit zu 25 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Dieses Urteil traf indirekt auch Mathilda, denn sie bekam Berufsverbot und durfte ihren Beruf zwei Jahre nicht ausüben. Aber die hübsche, willensstarke Frau verließ die Hoffnung nicht, einmal wieder nach Deutschland zurückkommen zu können. Es waren Jahre unerhörter Anstrengung, die sie sich abforderte. Man musste die deutsche Sprache zu Hause pflegen, den Kindern eine Ausbildung ermöglichen, arbeiten und gegen sowjetische Hindernisse kämpfen. Es stellten sich wiederholt Enttäuschungen ein: Die Kinder wuchsen heran, verheirateten sich, in die Familie kamen dadurch andere Nationalitäten hinein, was die Lage sicher nicht leichter machte. In den 1950er-Jahren bestand eine vage Hoffnung auf Familiezusammenführung. Nach dem von Konrad Adenauer mit Nikita Chruschtschow ausgehandelten Abkommen über die Entlassung der deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion erlaubte man auch deutschen deportierten Bürgern, in die Bundesrepublik zurückzukehren. Aber den Ural erreichte diese Aussicht erst sehr spät. Inzwischen hatte Adolf Walth, wohnhaft in der Bundesrepublik, längst mit der Suche nach seiner Familie begonnen, die, wie er vermutete, ins Schwarzmeergebiet zurückgekehrt war. Durch die Vermittlung der deutschen Botschaft erreichte Ende der 1950er-Jahre sein erster Brief Asbest. Die lang ersehnte Familienzusammenführung erfolgte aber nicht, weil man den Verwandten eines in der UdSSR verurteilten Kriegsteilnehmers die Ausreise verweigerte. Anfang der 1960er-Jahre wurde Flora Walth Studentin an der Nowosibirsker Pädagogischen Staatlichen Hochschule, Fachrichtung: deutsche Sprache und deutsche Literatur. Die Abteilung „Deutsche Sprache und Literatur“ war die Schöpfung Viktor Kleins, eines unterdrückten Wolgadeutschen. Er war Mitglied des Schriftstellerverbandes der UdSSR, Autor vortrefflicher Lehrbücher für seine Studenten. Er verfasste auch Deutschbücher für die Elementarschule. Diese Abteilung wurde trotz Unzufriedenheit der örtlichen Behörden in erster Linie für die russlanddeutschen Schulabgänger
Unvollendeter Detektiv
|
konzipiert. Sie wurde sogar zu einem großen Zentrum der deutschen Kultur. Hier in Nowosibirsk begegnete Flora ihrem zukünftigen Mann, den sie seit ihrer Kindheit gut kannte. Nach dem Studium verließ Flora Nowosibirsk und folgt ihrem Mann nach Kasachstan, weil er dort beschäftigt war. Im April 1968 kam ihr Sohn Vadim zur Welt. Nach einem Jahr wurde ihr Mann an ein wissenschaftliches Forschungsinstitut nach Tschscheljabinsk berufen, wohin auch die Familie umzog. Dort nahm sie eine Stelle als Deutschlehrerin in der Schule und gleichzeitig an der Tscheljabinsker Pädagogischen Hochschule an. 1970 wechselte sie ihren Arbeitsplatz und ging einer Beschäftigung als Hochschullehrerin am Institut für Kultur nach. Indessen blieb der Gedanke, unter anderen Umständen und bei günstigeren Bedingungen in die Bundesrepublik einzureisen, bei Mathilda und Flora stets präsent. Zu Hause sprach man Deutsch. Für den Sohn, den ich nur einmal in Tscheljabinsk sah (ein normaler Junge in einer Schuluniform mit einem roten Pionierhalstuch), war Deutsch die Muttersprache. Ein Jahr vor seiner Einschulung meldeten die Eltern ihn extra im Kindergarten an, damit er sich die russische Sprache aneignete. Die Zurückhaltung der Familie war durch die langjährige Beschattung bedingt. Flora wusste, dass sie unter Beobachtung stand. Auch in ihrer unbekümmerten Studienzeit in Nowosibirsk wurde sie beschattet, deshalb nahm sie zum Beispiel den Telefonkontakt mit ihrem Vater ausschließlich vom Moskauer Zentraltelefonamt auf. Die Behördengänge zur Verlängerung der Antragsfrist erledigte Mathilda weiterhin. Sie bereute ihre 1972 verpasste Chance, die UdSSR zu verlassen.43 Erst nach einem langen Gespräch mit der Tochter, die von der schweren Krankheit des Vaters erfahren hatte, machte sie sich alleine auf den Weg nach Deutschland. So trafen sie sich schließlich 37 Jahre nach ihrer Trennung wieder: Sie, eine starke, weise Frau, gestählt durch die sowjetischen Schikanen, er, krank, nervös, gebrochen durch Verfolgungsängste. Sie lebten nur eine kurze Zeit zusammen: Mathilda starb 1983 und Adolf 1987. Die Familie Wohlgemuth-Walth, deren ältere Generation zerstreut worden war, versammelte sich erst im Jahr 2002, nach der Heimkehr der mittleren Schwester Erna, in Regensburg. Erna war der deutschen Sprache kaum noch mächtig. Eines schönen Novembertags 2005 spaziere ich durch den Park in Bad Abbach, wo Flora Adolfowna jetzt wohnt. Wir sprechen erstmals nach dem 43 1972 war es M. Walch erlaubt, die Sowjetunion zu verlassen. Sie wollte, dass die Familie von Flora Marthaler mitkam, was Flora aus familiären Gründen nicht möglich war.
339
340
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Unterricht in Tscheljabinsk wieder Deutsch, es hat sich so ergeben, sie lobt meine Aussprache und meinen umfangreichen Wortschatz. „Ich bin stolz auf dich“, höre ich aus ihrem Munde zum Schluss. Ich strahle vor Vergnügen und überlege: Wie hätte sich mein Lebensweg gestaltet, wenn Flora Adolfowna sich in den 1970er-Jahren nicht so ins Zeug gelegt hätte, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern? Ich huldige ihrer couragierten Mutter, die ich nur auf der Fotografie sah; ich verehre Flora A. Marthaler, die fast mit vierzig Jahren ein neues Leben begonnen und eine bewundernswerte Karriere gemacht hat. Flora Adolfowna ist eine von den starken Frauen, welche eine bedeutende Rolle in meinem Leben gespielt haben.
Überlebensstrategien Während ich heranwuchs, vertraute mir der Großvater nach und nach, sicher nicht immer bewusst, seine Strategie der Wahrnehmung und seine Verhaltensweisen an. Der in den gefährlichen 1930er- und 1940erJahren hartnäckig schweigende Opa, der seine heranwachsenden Töchter sorgfältig von den riskanten Kenntnissen über seine Vergangenheit schützte, hat sich mit mir in den relativ friedlichen 1960er-Jahren „frei ausgesprochen“. Der einst verschlossene Großvater öffnete sich, als ob er das Versäumte nachholen wollte. Die Besonderheiten der russischen Geschichte des 20. Jahrhunderts und die spezifischen Erfahrungen ihrer Akteure sind ein großes Thema der zeitgenössischen internationalen Geschichtsschreibung. In den gängigen Interpretationen der unvorstellbaren Konzentration an Grausamkeiten und Leiden in Russland des vergangenen Jahrhunderts ist eine Überzeugung verbreitet, die Gewalterfahrung führe zu einer „kollektiven Immunisierung“ gegen Schmerz und Demütigung, sie verursache Brutalisierung, physische Schäden und Deformationen des Verhaltens. So sei das auch im Russland des 20. Jahrhunderts der Fall. Wie viele andere, schrieb auch ich ausführlich und überzeugend über den Einfluss der spezifischen bäuerlichen Kultur im 20. Jahrhundert, über die Rohheit in den untersten Volksschichten und über ihre Neigung zur gewaltsamen Lösung auftretender Probleme. Diesen „Kulturfaktor“ berücksichtigte ich, als ich die verschiedenen Klassifikationsschemata von Überlebensstrategien der Bevölkerung in der russischen Revolution aufzeigte und amorphe „theoretische Klassen, fiktive Gruppierungen“ konstruierte, „die nur auf dem Papier bestehen“ (R. Bourdieu. Praktische Vernunft, S. 23), um etwas Ordnung in das Chaos des sozialen Verfalls zu bringen.
Unvollendeter Detektiv
|
Wenn man die Gewaltformen und Überlebenstechniken als Faktoren betrachtet, die nicht nur trennen und abstoßen, sondern auch vereinen und zusammenführen und somit letztlich die sozialen Strukturen formen, dann kann man drei idealtypische Gruppen feststellen, die in gewissem Grade wahrscheinlich für jede beliebige Gesellschaft in einer tiefen Krise kennzeichnend sind. Zu ihnen gehören erstens die energischen „Aktivisten“ der Anpassung und des Protestes gegen die neuen Lebensverhältnisse, zweitens die sich passiv anpassenden und unauffällig Widerstand leistenden „Mitläufer“ und drittens die „Außenseiter“, welche Opfer der extremen Bedingungen werden. Dieses Schema, wie eine Reihe von anderen, scheint mir auch heute noch völlig korrekt zu sein für die Beschreibung der historischen Makroprozesse in der russischen Revolution. Ich werde daher auf dieses Modell nicht verzichten. Tatsache ist, dass ich aus dem Staunen über meine Zunftkollegen nicht herauskomme, die mich inoffiziell beschuldigen, dass ich ausschließlich den Kommunisten das ganze Missgeschick der jüngsten russischen Vergangenheit anlasten würde. Die Arbeit eines forschenden Historikers mit Personen aus der Vergangenheit ähnelt in vielem der Tätigkeit eines Pathologen. Sie fordert Präzision, aber kein Mitgefühl, fast fehlerfreies Hantieren, aber keine Gegenreaktion des zu untersuchenden „Körpers“. Diese Methode ist gerechtfertigt und unvermeidlich in der Erforschung einer anonymen „Masse“ oder historischer Akteure, die den Historiker mit keinen persönlichen Beziehungen und emotionaler Nähe belasten. Aber die Geschichte, an der man selbst teilnimmt, ist keine Leichenhalle; die Menschen, die direkt Anteil an deinem Leben hatten, wenn sie auch nicht mehr am Leben sind, sind keine gefühllosen Leichen auf dem Seziertisch. Hier bedarf es einer anderen Forschungsstrategie und eines anderen Forschungs- und Darstellungsstils. Die erfahrene Analytikerin des sowjetischen Alltags Natalia Kozlowa gibt einen guten Orientierungspunkt: „Soll man nicht versuchen, bei der Verfassung der Texte die eigene Einbeziehung in den Prozess zu berücksichtigen, also in die Geschichte, die man erforscht? Der Blick des Forschers ist dabei der Blick eines Teilnehmers. Das ist ein Scheinwerfer, der einzelne Stellen beleuchtet. Die Richtung der Beleuchtung ist vom Interesse des Schreibenden (der Schreibenden), aber auch von der Erfahrung, von der Zugehörigkeit zu einer Generation, von der Position im sozialen und historischen Raum gelenkt. In diesem Fall findet eine Anerkennung statt: wer man ist, aus welchen sich kreuzenden Kraftfeldern der sowjetischen und russischen Geschichte man kommt. Wer über die eigene Kultur schreibt, besitzt das, was dem Außenstehenden fehlt: das Gedächtnis des Körpers. Dieser Körper ist voll von Erinnerungen, er ist
341
342
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
markiert durch die vergangene Geschichte. Dank dem Gedächtnis des Körpers entsteht ein Realitätsgefühl der auferstehenden Vergangenheit, und wir freuen uns der gewonnenen Wirklichkeit“ (N. N. Kozlowa, S. 18). Die Position eines „Teilnehmers“, wie es einige Beispiele zeigen, kann auch ein außenstehender Beobachter einnehmen. Jemand, der sie wählt, hält es für unmöglich und unzulässig, herablassend auf die traumatisierte Deformation der Persönlichkeit oder auf die „Verrohung“ als Folge einer langjährigen Gewalterfahrung hinzuweisen. Wahrscheinlich hält der „teilnehmende“ Forscher die Position angemessener, welche die englische Historikerin Catherine Merridale im Buch über die Leiden und den Tod in Russland im 20. Jahrhundert einnimmt. In ihrer Forschungsstrategie ist die Analyse unzertrennlich mit einer emotionalen Teilnahme verbunden. „Die Gewalt in Russlands jüngerer Geschichte, die Leiden und Verluste waren so groß, dass die Annahme, wir hätten hier eine Gesellschaft vor uns, die durch irgendeinen Makel, eine Fehlbildung der Sitten, der Kultur oder der Geographie entstellt worden ist, tatsächlich überaus verlockend klingt. Aber eine solche Annahme zeugt nur von Denkfaulheit und ist ein reines Ausweichmanöver. Es ist schließlich weitaus schwerer, sich eine andere Wahrheit vorzustellen, die darauf abzielt, dass die Menschen, die in Russland und der Sowjetunion im 20. Jahrhundert lebten und starben, die Gefühle des Leids und der Trauer nicht weniger stark empfanden als wir, und dass ihre Geschichte der Gewalt nicht aus irgendeiner nationalen Exzentrik erwuchs, wie etwa eine Vorliebe für eingesalzenen Speck, sondern aus besonderen Kombinationen von Ereignissen und Umständen. Diese Wahrheit ist außerdem beunruhigend, weil sie seltsame Implikationen in sich trägt: dass Russlands Leid immer eine Ursache hatte und deshalb vielleicht vermeidbar gewesen wäre; dass es nicht einzigartig war; und dass kein außenstehender Beobachter sich den Luxus leisten kann, anzunehmen, dass seine Gesellschaft garantiert für immer immun gegen Gewalt dieser Größenordnung sei“ (C. Merridale, S. 20–21). Wie sehen denn diese „besonderen Kombinationen von Ereignissen und Umständen“ aus, von denen C. Merridale schreibt? „Für ein richtiges Verständnis der Dinge darf der Ausgangspunkt weder die individuelle Psyche noch ein angeblicher – missgebürtiger – Nationalcharakter sein. Neben der ideologischen Verblendung – die Sicherheit, im Recht zu sein, bringt Skrupel zum Verschwinden – spielen drei weitere Faktoren eine Rolle: die (weitgehend vom Staat festgelegten) politischen Rahmenbedingungen, die wiederkehrenden Notzeiten und eine fast allgegenwärtige Angst. Zur ersten Kategorie gehört, dass es in Russland nicht gelang, als Gegengewicht zur Staatsmacht ein starkes Rechtssystem zu eta-
Unvollendeter Detektiv
|
blieren, das den Bürger auf allen institutionellen Ebenen vor Willkür wirksam hätte schützen können; dass ein übertriebener Lokalpatriotismus mit einem Misstrauen gegen alles Fremde einherging; und schließlich, dass sich der Stalinismus die russische Tradition der Autokratie nur allzu leicht zunutze machen konnte. Die zweite Kategorie von Erklärungen muss nicht weiter ausgeführt werden. Russland wurde im 20. Jahrhundert von einer Serie von Krisen erschüttert, die jeden Menschen zum Äußersten treiben kann: Zu Raub, Mord und Kannibalismus… Die Angst nahm ebenfalls einen herausragenden Platz ein. Sie sorgte in großem Ausmaß für die Abschottung der Menschen in Zirkeln, für die Trennung zwischen dem ‚Wir‘ und dem ‚Sie‘, die Wagenburgmentalität, die auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt so verheerend wirkt“ (ebenda, S. 457). Boris J. Chasanows Familie passte, wie es mir scheint, vollkommen in die Kategorie der „Mitläufer“, also der zahlenmäßig größten sozialen Gruppe in der UdSSR. Im Unterschied zu den an das Regime angepassten oder Widerstand leistenden „Aktivisten“ und zu den „Außenseitern“, die der Staat an den Rand der Gesellschaft gedrängt hatte, war die Überlebensstrategie der „Mitläufer“ eine Kombination von verschiedenen Elementen. Dazu gehörten, erstens, eine formelle oder manchmal auch aufrichtige Anerkennung der kommunistischen Ideale ohne ideologischen Schwulst; zweitens, Distanzierung von politischen Aktivitäten und das Bestreben, sorgsam zu vermeiden, dass sich die Aufmerksamkeit der staatlichen Institutionen auf einen selbst richtete. Man orientierte sich, drittens, an der Stabilisierung der Existenzquelle der eigenen Familie und man benutzte im Verborgenen dienstliche Möglichkeiten im persönlichen Interesse. B. J. Chasanow war in den 1920er- und 1930er-Jahren ein Mitläufer im direkten, von der Kommunistischen Partei für die mit dem Regime sympathisierenden „bürgerlichen Fachkräfte“ auserkorenen Sinn des Wortes (poputschiki = Weggefährten). Lange Zeit gehörte er zu den „Sympathisanten“ und erst 1940 wurde er Kommunist, doch seine Motive zum Parteieintritt hätten wohl kaum in höheren Kreisen Begeisterung ausgelöst. Seiner jüngsten Tochter erläutete er die Notwendigkeit der Mitgliedschaft ungefähr folgendermaßen: Man soll Zugang zu den Potentaten haben, die über dein Schicksal entscheiden, man soll das Recht haben, direkt zu erfahren, was sie von dir halten. Sein Glauben an die Partei und an den Sowjetstaat war aufrecht, aber wahrscheinlich verstand er auch, dass nicht alles so war, wie die kommunistische Propaganda behauptete. Ansonsten ist es unmöglich zu erklären, warum er für sich die Strategie der sozialen Selbstisolierung außerhalb seiner dienstlichen Pflicht wählte: Er beteiligte sich nicht an den Saufgelagen, lun-
343
344
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
gerte nicht in den Raucherzimmern herum, erzählte keine Anekdoten, führte kein leeres Geschwätz, suchte keine Freundschaft mit Vorgesetzten und Untergebenen, lud nur ungern Gäste ein und machte selbst sehr selten Besuche bei Bekannten. Um die noch zu Beginn der Existenz des Sowjetregimes gewählte Strategie der Lebensführung von B. J. Chasanow zu verstehen, ist ein Interview bezeichnend, welches er im August 1922 dem Korrespondenten der Zeitung „Hakenpflug und Hammer“ gegeben hatte. Nach dem Bericht von Chasanow über frühere Unregelmäßigkeiten in der Fabrik stellte der Korrespondent die typische Frage: „Wer hat Ihrer Meinung nach Schuld an der Misswirtschaft?“ Vor dem Hintergrund der damaligen Situation im sowjetisierten Teil des ehemaligen Russischen Reiches, als man nach den Schuldigen an der miserablen Lage des Landes suchte, antwortete mein Großvater ausweichend und professionell: „Es ist schwer zu sagen, denn während der Zeit des Stillstandes im Werk (etwa 6 Monate) hat es keinen rechtmäßigen Besitzer gegeben, aber so oder anders bot der Zustand, in welchem wir das Werk vorfanden, ein trostloses Bild“ (Socha i molot, 5. August 1922). In den 1930er-Jahren, als das junge stalinistische Regime von den Bürgern eine stärkere Demonstration ihrer Loyalität forderte und, wie sich Joseph Brodsky ausdrückte, mit der beispiellosen „Organisation der Unmenschlichkeit“ begonnen hatte, kam der vierzigjährige Boris Jakowlewitsch mit einem Problem in Berührung, das in jenen Jahren fast auf jeden Bewohner der UdSSR zukam: „Ein Bürger der Sowjetunion, der sein Schicksal in die eigene Hand nehmen wollte, mußte Kompromisse schließen, stets waren es die falschen“ (M. Gessen, S. 16). Ich kann es mir leicht vorstellen: Balachna, Gebiet Gorkij, die zweite Hälfte der 1930er-Jahre. Im Gogres sind alarmierende Gerüchte darüber im Umlauf, dass sich „Feinde des Volkes“ in der Leitung des Energieunternehmens befänden. Einige Nachbarn Chasanows sind verhaftet worden, darunter auch die Familie Belows, des Chefs von Gogres. Man bestellt Nina J. Chasanowa in die NKWD44-Ortsstelle, weil sie mit der Gattin von Below befreundet war. Auf dem massiven Tisch sitzt ein junger „Tschekist“, der mit einem aus der Tasche herausgenommenen Revolver spielt und sie auffordert, ihm alles Wissenswerte zu erzählen. Sie weiß aber nicht, worüber sie erzählen soll. Er entlässt sie mit einem nachdrücklichen Vorschlag, sich an alles zu erinnern. „An was soll ich mich erinnern? An was soll ich mich denn erinnern?“, stöhnt sie nach ihrer Rückkehr, wegen des nervlichen 44 NKWD – Narodnyj komissariat wnutrennich del (Volkskommissariat für innere Angelegenheiten).
Unvollendeter Detektiv
|
Schüttelfrost in einen Schal gewickelt, und schreitet den Umfang des Esstisches im Wohnzimmer immer wieder ab. Man beginnt, Boris J. Chasanow mit allabendlichen Anrufen zu belästigen: „Seien Sie bereit, Sie werden abgeholt!“ Sie wachen die Nächte hindurch; neben seinem Stuhl steht der schon lang gepackte Koffer mit Zwieback, Wäsche und warmen Kleidern. Sie schweigen, es ist alles gesagt. Sie hören gespannt in die Dunkelheit hinein, in der Erwartung auf das Getöse eines Motors, auf schwere Schritte im Treppenhaus, auf lautes, rücksichtloses Klopfen an die Tür. Es wird hell und es ist Zeit, zur Arbeit zu gehen… Nina J. Chasanowa wendet sich an ihren Bruder in Moskau in der Hoffnung, dass er – eine wichtige Person im NKWD – das Unglück in ihrer Familie abwenden könne. Bei ihrem Geheimtreffen mit dem Bruder in Gorkij wird ihr klar, dass er nicht in der Lage ist zu helfen. Vielleicht nur mit einem Rat? Was sollen sie tun? Stillhalten und abwarten, nichts unternehmen, den Kontakt zu allen, auch zu den Mitarbeitern des NKWD abbrechen? Soll sie sich zu einer Zusammenarbeit mit der allmächtigen Organisation bereitfinden, wenn man ihr das anbietet? Chasanows Kinder merken, dass die Eltern sich abends über irgendetwas aufgeregt im Flüsterton unterhalten… Ninas Bruder mischte sich schließlich doch ein: Der Untersuchungsführer, der sie vernommen hatte, wurde suspendiert. Endlich wurde auch Boris J. Chasanow vorgeladen. Er war mit der Zusammenarbeit einverstanden und unterzeichnete die nötigen Unterlagen. Wie viele andere glaubte auch er, dass man zwar den vorgeschriebenen Vertrag unterschreiben, aber niemandem damit einen Schaden zufügen müsse. Seine Mitarbeiter mied er jetzt noch mehr als früher. So war es von jeher: Keiner an seiner Arbeitsstelle versuchte, die von ihm errichtete Mauer aus höflicher Unzugänglichkeit zu überwinden. Er wurde mehrmals verhört und darauf hingewiesen, dass er über die Stimmung im Kollektiv zu berichten habe. Wahrscheinlich hatte er die NKWDLeute mit allgemeinen Phrasen abgespeist, denn er erfüllte ihre Erwartungen nicht. „Was kann ich machen, Nina?“, beklagte er sich im Gespräch mit seiner Frau, die ihrem Enkel ein halbes Jahrhundert später diese Episode erzählte. „Niemand erzählt mir etwas…“ Endlich ließ man ihn in Ruhe. In der Nachkriegszeit, während der antisemitischen Kampagne, verschloss er sich noch mehr, aber er nahm nicht die Position eines Opfers ein, das sich passiv in sein Schicksal ergibt. Als 1951 die Hetze gegen seine jüngste Tochter Tamara in Leningrad begonnen hatte und sie das Konservatorium verlassen wollte, war er strikt dagegen: „Verlasse ja nicht Leningrad!“ Er wollte, dass sie kämpfte, seiner Taktik folgend: „Glaube keinem, sprich mit niemandem!“
345
346
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Boris J. Chasanow hatte mehr Glück als viele andere Mitläufer. Seine stabile materielle Lage erlaubte es ihm, wegen materieller Güter kein Risiko eingehen zu müssen. Er konnte vielen bei der Wohnungssuche oder beim Autokauf helfen oder bei der Anschaffung von Mangelwaren, bei der Suche nach Lehrstellen oder Arbeitsplätzen. Für sich selbst, zur Unzufriedenheit seiner Gattin, vermied er es, dienstliche Möglichkeiten zu missbrauchen. „Nina, ich möchte ruhig schlafen können!“, brach er streng jeglichen Gesprächsversuch über dieses Thema ab. Laut der Familienüberlieferung gibt es aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges eine dem Inhalt nach ulkige Geschichte, die aber typisch ist für B. J. Chasanows überempfindliche Gewissenhaftigkeit in Bezug auf den Zugang zu materiellen Dingen. Als N. J. Chasanowa diese Geschichte in den 1960erJahren ihren Enkelkindern erzählte, war sie immer noch gereizt: In Gorenergo war ihr Mann unter anderem auch für die Verteilung der amerikanischen „Geschenke“ verantwortlich, die im Rahmen von Lend-Lease45 geliefert wurden. Eines Tages kam er ziemlich verwirrt nach Hause. Er brachte seiner Gattin eine ihm zugeteilte „Trophäe“ mit: ein Paar amerikanisch, khakifarbene Militärshorts in Größe 44. Er verteilte nämlich den Inhalt der amerikanische Pakete an die Belegschaft: Schmorfleisch, Eierpulver und andere Lebensmittel, Kleider und Schuhe, darunter auch elegante Damennachthemden, in denen sich die glücklichen Besitzerinnen aus Unwissen beim Tanzen zur Schau stellten. Er selbst begnügte sich bescheiden mit dem Rest. Die in die sowjetische Erwachsenenmode nicht passenden Shorts dienten im Laufe der nächsten 30 Jahre als Überzug für die Nähmaschine „Singer“, danach wurden sie mein Eigentum. Ich erinnere mich daran, wie man Mitte der 1960er-Jahre in die MininStraße in das Haus 19A einen aller Wahrscheinlichkeit nach durch Beziehung angeschafften Kühlschrank der Marke „SiL46-Moskau“ anlieferte. B. J. Chasanow ging um das Haus herum, auf den Wagen wartend. Das unangenehme Gefühl, dass den Nachbarn sein „Amtsmissbrauch“ bekannt werden könnte, machte ihn nervös. Dennoch war er kein Feigling. Kurz vor N. S. Chrutschows Amtsenthebung übte er öffentliche Kritik an den unvernünftigen wirtschaftlichen Experimenten. Während man im Gorenergo noch überlegte, ob man diesen Zwischenfall weiterleiten sollte, wurde Chrutschow abgesetzt. So wurde Chasanow überraschend zu einem weisen Propheten anstatt zu einem Zer45 Das 1941 von den USA gestartete Programm der materiellen Hilfe für die Verbündeten. 46 SiL – Sawod imeni Lenina (Leninwerk).
Unvollendeter Detektiv
|
störer der Grundlagen des Staates. In Chrutschows und in Breschnews Zeit setzte er große Hoffnungen auf den ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates A. N. Kossygin, der seit 1964 auch Ministerpräsident war und von dem er erwartete, dass er einen vernünftigen wirtschaftlichen Kurs einschlagen würde. Chasanow war ein ehrlicher Mensch und konnte gegen sein Gewissen nicht angehen, schon aus Respekt vor seiner eigenen Person. Seine Anständigkeit machte sich sogar in unbedeutenden Einzelheiten bemerkbar. Ich sehe innerlich folgendes Bild: Der Junge im Alter von neun Jahren bewegt den Opa zu einem „Pokerspiel“ mit ihm. Gewöhnlich versammelt sich dann bei den Chasanows, aber auch öfter bei den Alexejews, eine Gesellschaft von drei bis sechs Personen. Zu zweit ist das Spiel nämlich langweilig: Man muss zehn Karten loswerden, mit zwei Kartenspielen zu je 52 Karten und mit vier Jokern spielen und sie nach Art und Position auslegen. Aber der Opa ist einverstanden. Während er für einige Minuten abwesend ist, legt der Junge die Karten so aus, dass der Opa die teuersten Karten mit zwei Jokern bekommt. Als der Opa zurückkehrt, teilt der Junge die Karten aus. Ihn interessiert Opas Reaktion auf den beispiellosen Fang. Der Opa nimmt die Karten wie ein Fächer in die Hand, sein Gesicht spiegelt offensichtlich Erstaunen und Fassungslosigkeit wider. „Ich kann nicht spielen“, sagt er und legt die Karten dem Enkel offen aus. Der Junge errötet vor Verlegenheit. In den 1960er- und 1970er-Jahren erlaubten sich Nina J. und Boris J. Chasanow, zu Hause, selbst in Anwesenheit des Enkels, scharfe Diskussionen hinsichtlich der gegenwärtigen Politik der Sowjetführung zu führen. In den 1930er-Jahren wäre nichts dergleichen möglich gewesen. Sie erzogen ihre engagierten und im Vergleich zum Vater unvorsichtigen Töchter zu ergebenen Anhängerinnen der Kommunistischen Partei. In den Augusttagen 1991 erlitten die Geschwister (Tamara B. Narskaja war extra zu ihrer Schwester Mira B. Korsuchina nach Dserschinsk aufgebrochen) während des Putsches und des Verbotes der KPdSU einen Schock: Zwei Kommunistinnen mit einer langjährigen Parteimitgliedschaft beweinten aufrichtig ihre Vergangenheit und ihre unverwirklichten Träume. In der Zeit von Chruschtschow und Breschnew war die Strategie der „Mitläufer“ viel lukrativer als zu Stalins Zeit, und die „Nischen“ in der sozialen Autonomie waren viel umfangreicher. Von den Personen, die dem Leser dieses Buches schon bekannt sind, wählten auch Nikolaj Nikolajewitsch Korsuchin und Wladimir Pawlowitsch Narskij den Weg der „Mitläufer“, welcher die Anpassung mit einer Unzufriedenheit verband, die ab und zu zum Ausbruch kam. Die Familie Walth-Marthaler, die in der Stadtmitte von
347
348
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Tscheljabinsk eine andere, aber keine „sozialistische“ Lebensweise führte und sogar ein Kind im Rahmen einer fremden Kultur und in ihrer Muttersprache erzogen hatte, ist ein bezeichnendes Beispiel der möglichen Alternativen der sowjetischen Sozialisation. Aber auch die zum Regime ziemlich loyal stehenden Chasanows nahmen in den 1950er- und 1960er-Jahren den in der Luft schwebenden Wandel wahr. Man verlangte von ihnen keine Opferbereitschaft dem herrschenden System gegenüber. In der Kellerbox in der Minin-Straße standen friedlich nebeneinander als „Reserve“ die ideologischen Artefakte, die das Regime in den 1960er-Jahren als Altpapier ansah: die Werke von Stalin und das Buch von Solschenizyn „Ein Tag im Leben des Iwan Denisowitsch“. Der Staat ließ seine Bürger zu Chruschtschows und besonders zu Breschnews Zeit in Ruhe und erlaubte ihnen halbherzig, alle möglichen Techniken für das private Wohlergehen zu nützen.
Das Bild und das Wort Eine der schwierigsten theoretischen Fragen der visuellen Geschichtsschreibung – ebenso wie der visuellen Soziologie, Anthropologie und Hermeneutik – ist das Problem der „Übersetzung“ der Bildsprache in einen Text. Obwohl die Forscher diese Frage schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts gestellt haben, gibt es bis heute noch keine zuverlässigen Instrumentarien für theoretische und praktische Antworten. „Das heutige theoretische Interesse an der Fotografie konzentriert sich so oder so auf die Unterschiede“, wie Elena Petrowskaja, eine der renommiertesten Expertinnen im Bereich des Visuellen, zu Recht annimmt, „sei es die Fixierung auf den ursprünglichen Spielraum, der verhindert, dass das Objekt und das Bild übereinstimmen […], oder man appelliert in kritischer Absicht an die ,Kunst‘ der Fotografie, um die anderen zerrütteten Einheiten, unter denen sich die Sprache, der Blick und die Identität hervorheben, zu studieren“ (E. Petrowskaja, Neprojawlennoje, S. 13). In Bezug auf die Umsetzung der Bildsprache bemerkte der Kommunikationsphilosoph Vilèm Flusser vor einem Vierteljahrhundert skeptisch: „Man lernt seit über hundert Jahren, und hat noch immer nicht gelernt, was in der ‚Sprache‘ der Fotografie […] zu sagen ist, wie es zu sagen ist und wie sich solche Aussagen zu denen von Bildern und Texte verhalten“ (V. Flusser, Kommunikologie, S. 103).
Unvollendeter Detektiv
|
Die wesentlichen Ansätze zur Umwandlung der Bildsprache in den Text formulierte Erwin Panofsky. Seine charakteristische Position ist in seiner Ikonologie-Konzeption verankert: Nach seiner Meinung veranschaulicht ein Bild immer eine gewisse Idee, die man in Worte fassen kann und muss. Gleichzeitig sah er grundsätzliche Unterschiede zwischen der visuellen Gestalt und ihrer sprachlichen Beschreibung. Das Bild trägt gleichzeitig viele Informationen in sich und ist in diesem Sinne eine Momentaufnahme. Der Text hingegen teilt die Information sukzessiv mit. Das Bild hält einen konkreten Moment und ein Fragment der Realität fest, der Text dagegen ist in Raum und Zeit unbegrenzt. In dieser Hinsicht zweifelte Panofsky, wie die späteren Strukturalisten, an der Möglichkeit einer wortwörtlichen Übersetzung der Bildsprache in die verbale Sprache des Textes. Wenn man eine Sprache durch andere Sprachen ersetzt, zerstört man den Synchronismus des visuellen Eindrucks, der Text schafft eine neue Ordnung der sprachlichen Einheiten, der Sequenzen. Die Vielfalt der Informationen im Bild fordert, um ein Bild interpretieren zu können, die Zerstörung der Synchronie der visuellen Mitteilung zugunsten der sukzessiven diachronischen Darstellung. Auf dem Prinzip der vorsichtigen Transformation der Synchronie in die Diachronie basiert die Dreiphasenanalyse des Bildes von Panofsky: die vorikonografische Beschreibung, die Ikonografie und Ikonologie. Die gegenwärtige Diskussion über die „Sprache“ der Bilder und deren Umwandlung in den Text, wie sie in gewissem Maße E. Panofsky mit seinen theoretischen Überlegungen unternommen hat, wird von den Strukturalisten seit den 1960er-Jahren geführt und ist bis heute unvollendet geblieben. Ihr Ausgangspunkt ist die These über die Parallelität der Sprache der visuellen und verbalen Bilder. Die Gemeinsamkeiten der Positionen der Diskussionsteilnehmer gehen in zwei Richtungen: Erstens betrachtet man das Bild als eine Art von Text; zweitens hat die Bildsprache qualitative Eigentümlichkeiten, welche die Analyse in verbaler Form erschwert. Mit der Problematik der Bildsprache beschäftigen sich ausdrücklich die visuelle Semiotik (man nennt sie auch Linguistik der visuellen Bilder) und die visuelle Hermeneutik. Erstere schlägt vielfältige – und vom Standpunkt ihrer Kritiker aus gesehen willkürliche – Modelle für die Entschlüsselung der visuellen Zeichen vor. Der Meinung des prinzipiellen Opponenten des semiotischen Verfahrens an der Fotografie, des Fotografiehistorikers Wolfgang Kemp, zufolge, „nimmt die semiotische Analyse den Gedanken einer ‚Sprache der Fotografie‘ wörtlich; an der strukturalen Linquistik und an kommunikationstheoretischen Modellen orientiert, konstruiert sie die Fotografie als Mitteilungssystem“ (W. Kemp, Bd. 3, S. 26).
349
350
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Die Ausgangsposition der visuellen Hermeneutik ist genau das Gegenteil von den Ansätzen der visuellen Semiotik. Sie erforscht nicht die Welt der Symbole, sondern die qualitativen Unterschiede von Bildern und Texten: „Die Hermeneutik des Bildes hat ihren Ursprung da, wo die Bilderfahrung des Auges in das Medium der Sprache übergeht […]. Sie fragt nach der Identität von Bild und Wort, oder, anders ausgedrückt, nach dem sowohl konvergenten wie widersprüchlichen Verhältnis zwischen so etwas wie ‚Bildsprache‘ und der verbalen Sprache der Verständigung“ (G. Boehm, S. 444). Die Befürworter des hermeneutischen Verfahrens bestehen darauf, dass die beiden Sprachen eine Gemeinsamkeit von Struktur und Bedeutung verbindet, weil Bild und Text gemeinsame Inhaltseinheiten besitzen. Alle Formen der Äußerung – seien es visuelle oder verbale – werden in gleichem Maße als kulturelle Praktiken betrachtet, die einen Sinn haben und geben. Allerdings sehen einzelne Befürworter dieses Verfahrens zurecht die schwachen Stellen darin, dass man das Bild wörtlich als einen Text versteht, während die visuelle Aussage immer komplizierter als die schriftliche Beschreibung sei. Die These, dass das Bild inhaltliche Sequenzen besitzt, bestimmte das allgemeine Schema der verbalen Entschlüsselung des visuellen Materials im Rahmen der strukturalistisch-hermeneutischen Verfahren. Dieses Schema schließt folgende Schritte ein: einzelne Sequenzen – inhaltliche Einheiten, Figuren – erkennen, sie vom Text isolieren (die sogenannte Dekontextualisierung); einen „normalen“, das heißt einen gewöhnlichen Kontext für sie suchen; mögliche Lesevarianten sammeln und die einfachste und überzeugendste auswählen. Das letzte Verfahren sollte der Analytiker auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrung durchführen, was Willkür freilich nicht ausschließt. Die Strukturanalyse des Bildes orientiert sich im Endeffekt am Studium der Unterschiede zwischen den üblichen und gegebenen, den konkreten Verwendungen der inhaltlichen Figuren auf dem Bild. An den strukturellen Verfahren bei der Lösung des Umsetzungsproblems eines visuellen Bildes in Worte hegen Soziologen und auch Historiker Zweifel. In beiden Fällen übt man Kritik am „Sprachzentrismus“ der strukturalistischen Bildanalyse, die nicht in genügender Weise die Kompliziertheit, die Besonderheit und die Autonomie der visuellen Sprache berücksichtigt und die wenig Interesse am sozialen und historischen Kontext zeigt und ihn willkürlich konstruiert. „Die strukturalistischen Verfahren, die von der Prämisse ausgehen, dass sich Bilder wie Texte behandeln, in Bestandteile zerlegen und somit se-
Unvollendeter Detektiv
|
quenziell zu Bedeutungsserien ordnen lassen, sind in einem Kulturmodell gefangen, dass der Sprache als Strukturierungsmechanismus einen zentralen Stellenwert einräumt. Sprache wird als ‚Meta-Institution der Kultur begriffen‘ […]. Daraus folgt dann unmittelbar der ,eingebaute Sprachzentrismus‘ […] dieser Prozedur“ (S. Guschker, S. 79). Die visuelle Soziologie und auch die Fotografiesoziologie gehen hingegen von einem anderen Prinzip aus: „Bilder lassen sich nicht komplett in Sprache abbilden oder durch Worte ersetzen. Das Bildliche lässt sich nur annährungsweise nicht-bildlich sagen. Die Annahme, dass Bilder im Grunde etwas Sprachliches sind, das nur in den extremen Modus des bildlichen Scheins versetzt wurde, aus dem es der Interpret durch eine Art Rückübersetzung befreit, führt in die Irre. Für die Interpretation privater Fotos ergeben sich weitreichende Konsequenzen. Wenn Bilder keinen analysierbaren ‚Grund‘ haben, wo entsteht dann ihre Bedeutung? Eine Interpretation privater Fotos wird also den Ort der Interpretation vom eigentlichen Bild wegverlagern, hin zur Sinngenerierung in der nachgelagerten Verwendung“ (ebenda, S. 64). Auch die Historiker des Visuellen haben Interesse an der Frage, wie man die Sprache der Darstellung in die Sprache der schriftlichen Beschreibung und ihrer Analyse umwandelt. Sie gehen von der prinzipiellen Gemeinsamkeit des Bildes und des Textes aus. Die beiden Medien erläutern, wie Bernd Roeck meint, nur einzelne Momente des historischen Prozesses, dabei sind sie unvermeidlich einseitig, sie berichten aus einer bestimmten Perspektive. Obwohl das Bild die mehrschichtige Gesamtheit der Information gleichzeitig vermittelt, nimmt ihre Wahrnehmung und das Lesen des Textes viel Zeit in Anspruch. Gleichzeitig sieht B. Roeck in der menschlichen Wahrnehmung der beiden Medien und in ihrem Verhältnis zur Zeit ernsthafte Unterschiede: „Der wichtigste Unterschied liegt in den unterschiedlichen Formen der Wahrnehmung, die Bilder und Texte erfordern: Zwar lassen sich Bilder beschreiben, also partiell in Texte – in andere Zeichensysteme – überführen. Aber sie gehen niemals völlig darin auf, obwohl im Prinzip die vollständige Digitalisierung von Kunstwerken möglich ist. Immer bleibt ein mehr oder weniger bedeutender ‚Rest‘, bleiben die feinen Strukturen der Oberflächen, die Kristallisationsorte des Erlebnisses, der Gefühle, die sich der Umsetzung in Zeichen entziehen. Noch lässt sich die menschliche Perzeption des Bildes nicht völlig programmieren“ (B. Roeck, S. 212). Was die Zeit betrifft, sieht der Schweizer Historiker auch bedeutende Unterschiede zwischen dem Bild und dem Text. Obwohl keine der beiden Quellen in der Lage ist, konsequent die Ereignisse und die Prozesse der
351
352
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Vergangenheit in ihrer ganzen Komplexität zu schildern, bestehen die Unterschiede der Darlegung darin, dass das dargestellte „Narrativ“ punktförmig oder im besten Fall strichartig ist: „Selbst, wenn ein Bild in der Art eines comic strip mehrere aufeinander folgende Vorgänge zusammen abbildet, kann der Maler nur Momente wiedergeben“ (ebenda, S. 213). Dass man das Bild nicht „vollständig“ in Worte umsetzen kann, bedeutet jedoch nicht, dass das Bildliche immer größer als das Verbale ist und dass es mehr Informationen in sich trägt. Die beiden Medien stimmen nicht überein. Nicht zufällig bestehen Soziologen, Ethnologen und Historiker auf den Kontext, den man schriftlichen oder mündlichen, in jedem Fall verbalen Quellen zu entnehmen hat. Das Kunstwerk ist nicht einfach eine „bewusstlose Geschichtsschreibung“, wie Theodor Adorno meinte. Die Beziehungen zwischen den visuellen und verbalen Bildern und der Information sind komplizierter, man kann sie nicht zusammenlegen, aber trotzdem stehen sie in wechselseitigem Zusammenhang: „Umgekehrt lassen sich zwar Erzählungen malen; das ist die Grundvoraussetzung aller Historienmalerei. Doch sind der analysierenden und deutenden Darstellung Grenzen gesetzt: Die Abstraktion lässt sich nur bis zu einem gewissen Punkt vorantreiben. Goya kann uns die degenerierten Bourbonen vorführen und Schlüsse auf den Zustand der spanischen Monarchie um 1800 nahlegen, mehr nicht. Ein dummes Gesicht sagt nichts aus über die Situation eines Landes; es sagt ja nicht einmal etwas über die Intelligenz seines Besitzers“ (ebenda, S. 212). Die Bemerkung von B. Roeck bezieht sich in vollem Maße auch auf die Fotografie. Nach der Meinung von Soziologen, Anthropologen und Historikern erzählt das Foto im besten Fall von den ummittelbar dargestellten Gegenständen und Menschen, aber nicht von den für die Kamera unzugänglichen Aspekten der sozialen Wirklichkeit. In dieser Hinsicht liegt die Verlockung nahe, die Vorzüge der beiden Medien – des Bildes und des Textes – in einem neuen Genre, dem „Fototext“, zu vereinen. Unter den wenigen Experimenten dieser Art kann man beispielsweise den Vorschlag von Susanne Blazejewski über die harmonische Vereinigung des autobiografischen Fotos und der autobiografischen Erzählung in einem Genre „Fototext“ nennen, das die Möglichkeiten der Fotografie und der schriftlichen Darlegung qualitativ erweitert. Zu den „Fototexten“ zählt sie nicht jedes illustrierte Werk, sondern nur jenes, in dem der Autor selbst die Fotografie und die Erzählung zusammenstellt, wobei das Foto nicht abgesondert ist, sondern im Wechselspiel mit der Erzählung steht, die ihrerseits das Foto unterstützt und mit Sinn ausstattet. „Das Bild muss im Fototext stets eine konkrete Spur hinterlassen, im Text einen Hin-
Unvollendeter Detektiv
|
weis für den Leser verbergen, der ihn zum autobiografischen Para- oder Kontext hinführt und so aus dem vordergründig monomedialen Werk spätestens im Rezeptionsvorgang ein bi- beziehungsweise multimediales verbal-visuelles autobiografisches Projekt entstehen lässt“ (S. Blazejewski, S. 58). Um ein solches Projekt zu verwirklichen, muss man nicht unbedingt eine Fotografie veröffentlichen, es reicht, dass sie ein Anlass zur Entstehung eines Textes ist, wie zum Beispiel in den bedeutendsten Werken von W. Benjamin und R. Barthes über die Fotografie. Die Möglichkeit, die Grenzen zwischen zwei Genres – der Fotografie und der Autobiografie – zu überschreiten, und somit das adäquate Bild seines eigenen „Ich“ zu schaffen, ist für Literaten und Fotografen gleichermaßen verlockend. Eine zusätzliche Motivation für das Experiment im Bereich der Vereinigung der beiden Genres ist die Gemeinsamkeit dieser Phänomene, worüber später ausführlicher berichtet wird. „Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass eine beliebige Biografie nach einer Fotografie trachtet“, glaubt E. Petrowskaja, Teilnehmerin des russischen Projekts „Auto-biografie“, dessen Autoren unter anderem über die theoretischen Möglichkeiten der Verschmelzung von Fotografie und Autobiografie nachdenken (E. Petrowskaja, Foto(bio)grafija / Foto(bio)grafie, S. 302). Solche Projekte werden selten realisiert, weil sie vom Autor und vom Leser fordern, dass er sich in beiden Medien so gut auskennt wie ein Fisch im Wasser. Der Forscher und der Leser sollen sich nicht wegen der Schwierigkeiten der Umwandlung der Bildsprache in Worte verwirren lassen. Ich verstehe, dass alle meine Versuche, die Fotografie von 1966 aus Gorkij zu interpretieren, unvollständig bleiben und sich der „Wahrheit“ nur annähern können. Es ist auch gut so. Man soll der Fotografie, die ein äußerst intimes Dokument ist und die nicht für eine öffentliche Präsentation angefertigt wurde, ihren ästhetischen und emotionalen „Rest“, ihr Geheimnis lassen. Dieses Geheimnis darf ohne eine rationale Interpretation bleiben. Offensichtlich kann man den Text, den ich jetzt schreibe, als eine ehrgeizige Erfahrung mit dem „Fototext“ bezeichnen, als einen Versuch, die Grenzen der konventionellen Genres zu sprengen und akkumulierte Möglichkeiten der Botschaften von Texten und Bildern zu testen. Was daraus wird, soll der Leser selbst beurteilen. Die Fotografie ist mehrschichtig, sie enthält eine Menge von Informationen und Hinweisen auf verschiedene Kontexte. Der Urheber der Fotografie aus Gorkij musste nicht nur auf alte Traditionen der Fotopraktiken reagieren, sondern auch auf neuere Erscheinungen. Eine der ernsten Herausforderungen für die sowjetischen Berufsfotografen war in den 1950erund 1960er-Jahren unter anderem die stürmische Entwicklung der Amateurfotografie.
353
354
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Die dritte Runde Ich musste mich mit der dritten Runde der Recherchen beeilen. Wie schon erwähnt, erwies sie sich doch als die längste. Die ersten zehn Tage im August 2006 verbrachte ich in Dserschinsk und in Nischnij Nowgorod, im Oktober und im Dezember hielt ich mich in Moskau und in Dserschinsk auf und Mitte März 2007 weilte ich in Moskau. Die Interviews mit Verwandten und Bekannten, mit denen ich bereits 2005 und Anfang 2006 gearbeitet hatte, brauchten diesmal Präzisierungen. Es meldeten sich auch neue Erzähler, wie meine Kusine Natalija Chsiwo (Korsuchina), Hofund Schulfreunde aus Tscheljabinsk, Schullehrer und die Tochter meines Uronkels väterlicherseits Jewdokija Wladimirowna Narskaja, die bei Moskau wohnt. Dserschinsk, Ende Juli 2006. Bei Mira B. Korsuchina, der Schwester meiner Mutter, ist die jüngste Tochter Natalija aus Israel zu Besuch, der ich seit meiner Kindheit sehr zugetan bin. Wir sahen uns vor zwei Jahren, also noch vor dem „fotografischen“ Projekt. Die aufmerksame Gesprächspartnerin und sensible Erzählerin Natascha beschenkt mich reichlich mit Informationen, die mir früher unzugänglich gewesen waren. Sehr intensiv und ausführlich, bis ins Einzelne, diskutieren wir über das jüdische Thema, über Nataschas Kommunikationsprobleme mit den ländlichen Verwandten ihres Vaters, N. N. Korsuchin; über die Fragen der Mode und des Warenangebots der Leichtindustrie in den 1960er-Jahren, als N. Korsuchina ein Teenager und ein junges Fräulein war, und über ihre Beziehung zu ihrer älteren Schwester Tanja. Natascha hatte ein sehr inniges Verhältnis zu ihren Großeltern. Ihre beeindruckenden Beschreibungen der Sitten und Bräuche im Haus 19 A in der Minin-Straße weiß ich nicht nur als neue Information zu schätzen, sondern sie rufen alte, aber teure Erinnerungen wach. Aus dem Interview entwickelt sich ein lebhafter Dialog. Wir beginnen unsere Lebenserinnerungen gegenseitig auszutauschen und rufen einander zu: „Erinnerst du dich?“ Natascha bringt mich mit ihren Erzählungen auf einen Gedanken, der etwas Rebellisches gegen die Regeln der Oral History hat: Ich möchte herausfinden, wie mich meine Erzähler im Gedächtnis behalten haben. Gewiss, mit den Fragen zu diesem Thema bringe ich mich und meine Gesprächspartner in eine prekäre Lage. Aber, wer weiß? Es könnten doch wider Erwarten irgendwelche Details ans Tageslicht kommen, die in mir eine neue Kette von Erinnerungen auslösen… Zwischen den heiteren Tischgesprächen präzisiere ich bei der Befragung die alten und neuen Themen, darunter auch die Frage nach der Ama-
Unvollendeter Detektiv
|
teurfotografie bei den Dserschinsker Verwandten und bei meinem Freund Wolodja Gretschuchin in Nischnij Nowgorod. Wir sitzen bei Wolodja und seiner Frau in der Küche, unterhalten uns und besinnen uns auf die vergessenen Einzelheiten. Swetlana, ihre Tochter, kommt von der Arbeit nach Hause. Erneut muss ich feststellen, dass antijüdische Stereotype lebendig und universal sind. Fröhlich erzählt sie über ihren Chef: Er hat keinen Militärdienst abgeleistet, mit 24 Jahren ist er Direktor der Firma. Sie habe „gleich alles kapiert“, als sie seinen Namen hörte – Alfred Mikultschik. Ich reagiere schon lange nicht mehr auf diese Ausfälle. Schließlich sind antijüdische Klischees ein nicht wegzudenkender Bestandteil der europäischen Kultur. Parallel ging die Arbeit im Nischegoroder Gebietsarchiv voran, aber informativ war sie für mein Projekt nicht. Übrigens ahnte ich die minimalen Ergebnisse schon im Voraus. Ich wusste es schon im Mai aus dem Telefongespräch mit meinem alten Freund Oleg Browkin, der im Tscheljabinsker Archiv arbeitet, als ich mir Informationen über den Zustand der Dokumentationen über die lokalen Fotostudios einholen wollte. Er bot mir bereitwillig seine Hilfe an. Ein paar Wochen später während des Besuches in den Vereinigten Staatsarchiven des Tscheljabinsker Gebiet stellte ich fest, dass dort ein Bestand der Fotoateliers vorhanden war. Die Angestellte zeigte mir die Fotokartei mit den persönlichen Daten. So ein Bestand fehlte aber in Nischnij Nowgorod, wie mir schon in Tscheljabinsk bekannt war. Die der Dienstleistungsverwaltung unterstellten Fotowerkstätten waren von der Archivierung der Geschäftsführungspapiere befreit worden. Während der Augustreisen arbeitete ich nur einige Stunden im Staatsarchiv des Nischegoroder Gebiets. Am Anfang des Besuches stand mir die Begegnung mit der „bösen Pförtnerin“ bevor. Es handelt sich um einen weit verbreiteten Typus von Aufsichtspersonen in provinziellen Archiven. „Der Lesesaal ist heute und morgen geschlossen“, teilte sie mir freudestrahlend mit. Danach folgte das Wochenende. In dieser Notsituation half mir dann die gütige Leiterin des Lesesaales, Galina Alexejewna, die sich noch von früher an mich erinnerte. Dieser Besuch brachte mir in Bezug auf Informationen nichts, aber emotional rüttelte er mich gründlich auf. Galina A. Deminowa übergab mir auf meine Bitte eine Reihe von Rechenschaftsberichten von Gorenergo für die Jahre zwischen 1936 und 1965. Es war unmöglich, die Zahlenkombinationen der komplexen und strukturell sich ständig ändernden Dokumente durchzuarbeiten, aber das war ja auch nicht meine Aufgabe. Ich hielt diejenigen Unterlagen in den Händen, die einst mein Großvater angefertigt und unterzeichnet hatte und die über viel Jahre hinweg niemand mehr benutzt hatte. Die Zeit, die uns trennte, war ge-
355
356
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
schrumpft: Vielleicht hatten zwischen seiner damaligen und meiner jetzigen Berührung nur wenige Menschen diese Papiere in ihren Händen gehalten. In jenen Tagen fotografierte ich viel: Familienalben von M. B. Korsuchina, einzelne alte Fotografien, die Natascha auf meinen Wunsch mitbrachte, Aufnahmen in den Straßen Bolschaja Pokrowka, Roschdestwenskaja, Frunse, Minin, Ilinka und Piskunow. Dadurch lernte ich die alte und gleichzeitig unbekannte Stadt meiner Kindheit besser kennen. Als ich die Fotos von Nina B. und Boris J. Chasanow durchsah, entdeckte ich eine Besonderheit, die mit dem von Natascha am Vorabend Gesagten übereinstimmte. Auf den Gruppenbildern befinden sich meine Großeltern immer an den Seiten oder in den hinteren Reihen, dem Prinzip folgend, sich ja nicht in den Vordergrund zu drängen. Am 3. August konnte ich bei einem Spaziergang am Hang die großen alten Pappeln nicht finden, die mich in der Kindheit so beeindruckt hatten und welche ich sonst nirgendwo mehr gesehen habe. Im Hof eines fünfstöckigen Hauses, schräg dem Café „Möwe“ gegenüber, in dem ich als Kind oft Eis schlemmte (an den Geschmack erinnere ich mich noch heute), entdeckte ich drei Baumstümpfe mit dem Durchmesser eines soliden Esstischs. Als ich fassungslos die Baumreste betrachtete, kam eine Frau mit einer französischen Bulldogge daher. Laut ihren Worten waren die Pappeln aus Sicherheitsgründen vor zwei Jahren gefällt worden (im August 2004 machten wir mit Natascha noch Aufnahmen mit den Pappeln im Hintergrund). „Es tut mir sehr leid“, wiederholte sie einige Male, umso mehr, weil die Bäume noch gesund und nicht ausgetrocknet waren. Die Nachbarn seien zufrieden: Es sei jetzt bei ihnen hell, aber sie bedaure es sehr. „Bei uns kennt man keine Mitte, es tut mir so leid“, beendete sie ihren kurzen Monolog. Am 9. August, nach meiner Rückkehr nach Tscheljabinsk, nahm ich Michail M. Chorews Artikel in die Hand, den er mir bei unserer Begegnung in Nischnij Nowgorod ausgehändigt hatte. Der Ausatz hieß „Das erste staatliche …“ und war dem Fotoatelier Nr. 1 gewidmet. Ich nahm die Publikation und erstarrte: Auf dem Foto der 1910er-Jahre sah ich einen jungen Mann mit einem längeren Gesicht und einem mir so vertrauten zusammengekniffenen Blick mit seiner Frau und dem kleinen Sohn – Alexander Alexandrowitsch Golowanow. An jenem Tag vertraute ich meinem Tagebuch an: „Es scheint, ich habe meinen Fotografen gefunden! Der Artikel von M. M. Chorew, den ich im April nicht ausfindig machen konnte und den er mir am Freitag, dem 4. August, übergeben hat. Das Todesdatum feststellen! Mit Chorew und dem Fotografiemuseum in Verbindung treten! Gibt es von ihm noch andere Fotos?“
Unvollendeter Detektiv
|
Am Abend rief ich Michail Michailowitsch an. Chorew hatte sich den Golowanows erst zugewandt, als er 1980 im Krankenhaus die Krankenschwester Valentina, die Tochter des älteren von Golowanows Brüdern, kennengelernt hatte. Sie führte ihn auch in die Kreise der noch lebenden Verwandten ein. Dabei machte er die Bekanntschaft mit der Witwe von A. A. Golowanow. Später, bei meinen darauf folgenden Reisen nach Nischnij Nowgorod, erfuhr ich, dass Chorew Einsicht in A. A. Golowanows Unterlagen (auch in sein Arbeitsbuch) hatte. Bedauerlicherweise war es mir unmöglich, aus dem fatalen Zusammentreffen von Umständen oder aus einem gewissen Misstrauen M. M. Chorews mir gegenüber, Einblick in seine Aufzeichnungen über A. A. Golowanow zu nehmen, die er vor einem Vierteljahrhundert getätigt hatte. Später, als ich schon in Basel am Manuskript des Buches arbeitete, teilte er mir das genaue Todesdatum des Fotografen mit: Es war der 5. Dezember 1967. Natürlich hält mein Argument unter objektivwissenschaftlichen Gesichtspunkten einer Kritik nicht stand: Ich „erkannte“ den Fotografen, den ich nur dreimal kurz gesehen hatte. Übrigens beanspruche ich in diesem Projekt weder Wissenschaftlichkeit noch Objektivität. Im August 2006, als mir ausreichend viele Informationen über „meinen“ Fotografen zur Verfügung standen und ich von der Zuverlässigkeit der Daten überzeugt sein konnte (ansonsten hätte ich mein Projekt beendet oder es radikal geändert), dachte ich intensiv über die Darstellungsform und die Struktur des künftigen Buches nach. Diese Frage hatte mir von Anfang an Sorgen gemacht. Wäre es möglich, so ein Buch aus thematischen Linien zusammenzustellen, die sich ständig unterbrechen? Wie soll man das technisch verwirklichen? Verwirrt es vielleicht den Leser? Am 16. August um 8:20 Uhr trug ich ins Tagebuch ein: „Vielleicht so: I. Über den Jungen, die Oma, den Opa und über den Fotografen. II. Über die Nachforschungen, über Verluste und über die Funde. III. Die Fotografie und die Erinnerung.“ Letztendlich hat sich insgesamt die aktuelle Variante der „Komposition“ des künftigen Buches abgezeichnet. In jenem Moment dachte ich nicht darüber nach, dass sich einige „Erzählungen“ durch das ganze Buch wie ein roter Faden ziehen würden. Jedenfalls sollte das Thema „ Gorkij“ im ersten Teil des Buches behandelt werden. Daraufhin schrieb ich am 20. August: „Im ersten Teil sollen unbedingt Gerüche (Katzengeruch im Eingang, Benzin im Taxi und bei Onkel Kolja, Omas Blumen, Gebäck, Hanf, Opas Glatze), Laute (im Omnibusdepot, was sonst noch? Donner, Regen, Radio und Stimmen) vorkommen.“
357
358
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
In der dritten Runde trat ganz klar zutage, dass der Erfolg des Projektes von der Gunst des Umfeldes und von den neuen und alten Bekannten abhängen würde. Nur einige Beispiele. Am 25. August besuchte ich dienstlich den Verlag „Der Steingürtel“. Sein Direktor Dmitrij Grigorjewitsch Grafow erkundigte sich, Kaffee trinkend, über mein Projekt. Als Grafow den Arbeitstitel wahrnahm, ging er zum Bücherschrank und übergab mir schweigend eine lokale Ausgabe aus den 1990er-Jahren mit dem Titel „Eine Fotografie zur Erinnerung“. Zuerst war ich verstimmt, dann aber entschloss ich mich, auf den Titel nicht zu verzichten, ihn vielleicht nur ein wenig abzuändern. (Später erwies sich, dass dieser Titel bei mehreren Büchern vorkommt, sozusagen von einem Buch zu einem anderen zu wandern scheint. Trotzdem habe ich ihn in der russischen Auflage beibehalten). Zu meinem Bedauern hielt ich das Datum der Titelwahl nicht fest, glaube aber, dass in jenen Tagen, eines Morgens, der Titel dieses Buches in etwa feststand. Im September fingen meine ehemaligen Studenten an, mich mit Publikationen zu versorgen, die für das Projekt nützlich waren. Alexander Fokin machte mich mit den aktuellen Chruschtschow-Forschungen bekannt, Wladimir Kowin schenkte mir die Forschung der Kinderpsychologin M. W. Ossorina. Davor hatte mich der Geistliche W. A. Ustjugow auf die Existenz der hauptstädtischen Buchreihe „Essays der Visualität“ aufmerksam gemacht. Mitte September, als ich mit der Familie die Kirow-Straße entlang spazierte, begegnete ich zufällig dem Tscheljabinsker Unternehmer Pawel Benjaminowitsch Rabin, der mein vorangegangenes Buch finanziert hatte. P. B. Rabin bekundete Interesse an dem Projekt und äußerte die Bereitschaft, bei der Publikation behilflich zu sein. Im Oktober machte ich in einer der internationalen Konferenzen in Moskau Bekanntschaften, die sich als sehr nützlich für das Projekt herausstellen sollten: die Ekaterinburger Forscherin Natalija Surschikowa, die über die deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges im Ural arbeitete, und die Kennerin der Repatriationspolitik in Deutschland Ulrike GoekenHaidl aus Nürnberg. Beide versorgten mich mit Informationen, die unentbehrlich für die Kontextualisierung der Familiengeschichte von Flora Marthaler waren. Neue Erfahrungen machte ich bei einer Anfrage im FSB47 hinsichtlich der vermuteten Zusammenarbeit von Boris J. Chasanow mit den „Behörden“. Mein guter alter Freund Boris Rowny klärte mich auf, wie ich an das Nischegoroder Archiv kommen konnte. Am 20. September, als ich nach 47 FSB – Federalnaja sluschba besopasnosti (Föderaler Sicherheitsdienst).
Unvollendeter Detektiv
|
dem Gespräch mit dem Direktor des Tscheljabinsker FSB-Archivs W. W. Surin heimkam, erinnerte ich mich plötzlich, dass heute der Geburtstag meines Opas war, über dessen Vergangenheit ich mir Klarheit verschaffen wollte. Am nächsten Tag stellte ich im Büro des Vorsitzenden des Tscheljabinsker FSB folgenden Antrag: „Ich bitte Sie, mir zu helfen, an die Informationen über die Zusammenarbeit des Vaters meiner Mutter, B. J. Chasanow, mit dem NKWD in den 1930er- bis 1950er-Jahren im Gebiet Gorkij zu kommen. Abgesehen von meinem persönlichen Interesse, das durch die nahe Verwandtschaft bedingt ist, ist meine Bitte auch mit einem Forschungsprojekt hinsichtlich der Familiengeschichte verbunden, an dem ich zur Zeit arbeite. Boris Jakowlewitsch Chasanow, geboren am 20. September 1894 in Bychow, Gouvernement Mogiljow, arbeitete 1933 bis 1936 als Vorgesetzter der Finanz-, Planungs- und Produktionsabteilungen Gorgres in Balachna, Gebiet Gorkij, seit 1937 bis 1964 Hauptbuchhalter in Gogres, später in Gorenergo in Gorkij. Die Vermutung, dass B. J. Chasanow geheimer Mitarbeiter des NKWD war, stützt sich auf die Aussage der Witwe N. J. Chasanowa und auf seinen raschen Aufstieg in den Jahren 1936 und 1937. Falls sich diese Vermutungen bestätigen sollten, bitte ich Sie, mir zu ermöglichen, Einsicht in die unversehrten Unterlagen zu bekommen. Diesem Antrag lege ich bei: Kopien der Dokumente, die meine nahe Verwandtschaft mit B. J. Chasanow dokumentieren. Die Antwort auf mein Gesuch bitte ich Sie, mir schriftlich zugehen zu lassen. Adresse Unterschrift“ Mich empfing ein kleinwüchsiger Brünetter mit hellen Augen. Er äußerte Bedenken, meiner Neugier Genüge tun zu können. Nein, in diesem Fall gebe es keine Geheimnisse, die Dokumente in Bezug auf eine Zusammenarbeit seien einfach nach einer bestimmten Zeit vernichtet worden. Er ließ mich allein im Vorzimmer sitzen, kam aber schon nach 15 Minuten zurück, höflich lächelnd. „Igor Wladimirowitsch, Ihr Bittgesuch wurde angenommen. Wir werden uns Mühe geben, umso mehr, da es sich hier um eine Familiengeschichte handelt. Wir werden alles Mögliche tun, obwohl die Chancen nicht groß sind. Sie hatten doch gestern ein Gespräch mit unserem Repräsentanten?“ Ich hatte meinen Vor- und Vatersname im Antrag nicht vermerkt. Obwohl man sie ohne Schwierigkeiten herausfinden konnte, lief mir trotzdem ein kalter Schauder wegen der Schlagfertigkeit meines Gesprächspartners über den Rücken. Sieh mal einer an, wie uns die „Organe“ dressiert haben…
359
360
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Nach zwei Wochen kam vom Tscheljabinsker FSB eine Antwort. Da ich wiederum in Dserschinsk war, teilte mir meine Frau telefonisch mit: „Sehr geehrter Igor Wladimirowitsch! Mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass wir die Angaben von Boris Jakowlewitsch Chasanow, geboren 1894, weder bestätigen noch widerrufen können, weil in den Archiven der Sicherheitsorgane keine der von Ihnen angeforderten Dokumente vorhanden sind. Unterschrift“. „Gut so!“, atmete erleichtert seine älteste Tochter Mira B. Korsuchina auf, „möge er für uns sauber sein.“ Es ist alles korrekt, Tante Mira, es ist alles richtig. Im Herbst 2006 und anfangs 2007 befragte ich meine Schulkameraden und die Freunde meiner Kindheit. Vieles aus dem Inhalt des von ihnen Erzählten und von der Stilistik des Geschilderten thematisiere ich in verschiedenen Kapiteln: über die Vergnügungen im Hof, über die Schule und über die Arbeit des Gedächtnisses. Wichtig für das Projekt war der Kontakt mit Irina Fjodorowna Borodajenko, die uns Biologie in der 7. bis 10. Klasse beibrachte. Igor Fjodorow, den ich Ende September 2006 interviewte, gab mir den Rat, mich mit ihr in Verbindung zu setzen. Sie organisierte dann auch meine Treffen mit den früheren Lehrern und versorgte mich mit wertvollen Informationen über die „starken Frauen“ der Schule Nr. 121. In den „Aufzeichnungen für Igor“, die ich Anfang April 2007, kurz nach der misslungenen Befragung der Mitschülerin Lena Pogosjan (Nosajewa), von der später die Rede sein wird, bekam, sind I. F. Borodajenko folgende Zeilen gewidmet: „Irina Fjodorowna. Auch eine gefühlsbetonte Lehrerin, aber in einer anderen Art. Es scheint mir, dass sie ängstlich und beleidigt war, und das führte zu Spannungen. Man hatte immer Furcht, nicht das Richtige zu sagen, obwohl man nichts Schlechtes getan hatte. Ihre Kenntnisse in der Biologie aber vermittelte sie so, dass sie für immer im Gedächtnis geblieben sind, weil sie mit dem praktischen Leben übereinstimmten. Zwei ‚Einser‘ in Chemie und Biologie bei den schwierigen Aufnahmeprüfungen waren die Folgen ihres Unterrichts. Ihre Zirkel besuchte ich gern, nicht weil ich musste, sondern weil es Spaß machte“. Auf Anregung von Igor Fjodorow rief mich I. F. Borodajenko selbst an, als ich wieder einmal in Dserschinsk und Moskau war. In Tscheljabinsk eingetroffen, wählte ich am 23. Oktober ihre Telefonnummer. Ich nahm eine weiche, schwächliche, aber intelligente Stimme wahr. Irina Fjodorowna hatte einige Jahre das Schulmuseum betreut. Einen Teil der von ihr zusammengetragenen Dokumente bewahrte sie zu Hause auf. Es ist auch verständlich: Die
Unvollendeter Detektiv
|
Aktivistin von „Memorial“48 Irina Fjodorowna hielt einige Aufzeichnungen zurück, die für die offizielle Schulgeschichte nicht geeignet waren. Das war nämlich, was ich suchte. Als ich einen Monat davor den Termin mit der Direktorin der Schule Valentina M. Dobrynina wahrgenommen hatte, hatte ich Bedenken gehabt, ob ich mich durch den Dschungel der offiziellen Geschichte der Erfolge und Leistungen würde durchschlagen können. Diese Bedenken haben sich auch vollauf bestätigt. Valentina Michailowna empfing mich freundlich, erzählte mit Vergnügen über die Schule und ihren berühmten Schüler und versprach mir jegliche Unterstützung, aber für die Statistik der Siege fand ich in meinem Projekt keine Verwendung. Die Begegnung mit Irina Fjodorowna war für mich ein Geschenk. Wir telefonierten regelmäßig, diskutierten lange über mein letztes Buch und über das neue Projekt, über die Lehrer und über die autobiografischen Essays von Joseph Brodsky, über die Repressalien und die Lügen der kommunistischen Propaganda, über die psychologischen Verletzungen der Kinder und über die starken Frauen, über die Bewunderungsliebe und die Gewohnheitsliebe. Trotz ihrer Unpässlichkeiten trafen wir uns einige Male in der Schule, und sie organisierte eine Reihe von Interviews, von denen für mich in informativer und psychologischer Hinsicht das Gespräch mit der ehemaligen Mathematiklehrerin der 5. bis 8. Klasse, Anna A. Kirillowa, besonders ergiebig war. Mit Anna Antonowna vereinbarte I. F. Borodajenko den Termin für die Interviews noch im November 2006. A. A. Kirillowa hatte mich als einen „anständigen“ Jungen in Erinnerung. Aber das Treffen wurde wegen ihrer und ihres Mannes Gesundheit mehrmals verschoben und fand erst am 12. April 2007 statt. Ihre lange und emotionale Erzählung wurde mit einem Gespräch über das Alter, die Gesundheit und den Tod beendet. Anna Antonowna erkundigte sich nach meinen Eltern und stellte mit Genugtuung fest: „Die Mama soll so lange arbeiten, wie sie nur kann.“ Für sich selbst wünschte sie sich einen schnellen Tod – „man geht, fällt hin und…“ Es scheint, dass diese Begegnung uns beiden gut tat. Als ich Anna Antonowna für ihre Bereitschaft, mir ein Interview zu geben, dankte, antwortete sie einfach: „Ich danke Dir!“ Wir gingen in den Flur. Was war nur mit mir los? Ich bin gewöhnlich im Umgang mit Menschen, die mir nicht sehr nahe stehen, zurückhaltend. Aber ich küsste sie unversehens beim Abschied. „Ihr 48 „Memorial“ – (Gedenkstätte) – eine während der Perestroika in der Sowjetunion gegründete öffentliche Organisation, deren Ziel die kritische Aufarbeitung der sowjetischen Geschichte, vor allem der Verbrechen des Stalinismus, war und ist.
361
362
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
seid beide mit strahlenden Gesichtern herausgegangen“, bemerkte freudig Irina Fjodorowna: „Anna Antonowna sah aus, als ob sie jünger geworden wäre.“ Einen Monat vor der Abreise nach Basel beschäftigte ich mich mit Lesen, Konzipieren und Kopieren von wissenschaftlicher und schöngeistiger Literatur, die für das Buch unentbehrlich war. Für mich, der sich in den visuellen Forschungen vorher nicht auskannte, waren die Werke von P. Burke, S. Guschker und B. Roeck von großem Nutzen. Der Leser dürfte das bemerkt haben, wenn er sich mit dem „fotografischen“ Teilbereich des Buches vertraut gemacht hat. Neun Monate arbeitete ich an der dritten Vorbereitungsphase des Projekts. Es drehte sich alles nur um das Projekt, sogar auch nachts. Mich suchten oft unruhige Träume heim, die ich in der Kindheit und in den jungen Jahren schon geträumt hatte: So zum Beispiel verfolgten mich die Hooligans oder ich fand den Heimweg nicht, auch imaginäre sommerliche und winterliche Gutshöfe von meinem Schulfreund Vadim Bojzow besuchte ich, ritt mit meinem Freund Igor Fjodorow auf den riesigen Wellen des Atlantischen Ozeans, sah wilde Tiere, die mich in die Hände bissen. Aber es kamen auch freundliche Träume vor: Die quicklebendigen Großeltern aus Gorkij besuchten mich oft: Ich befragte N. J. Chasanowa in Anwesenheit der Mama, die nicht wollte, dass ich sie aufregte. Oder ich führte mit Opa Telefongespräche und machte in meinem Notizbuch Vermerke darüber, dass er mit meiner Stimme sprach und sogar in meinem Tonfall. Auch mich sah ich im Traum als kleinen Jungen, der versuchte, durch den Spalt im längst kaputtgegangenen Holzzaun von der Ostseite des Hauses in der Minin-Straße aus die Höhe des großen ausgetrockneten Baumes auszurechnen, den man in Wirklichkeit schon Mitte der 1960er-Jahre gefällt hatte. In einem Traum besuchte ich mit meiner jüngsten Tochter den Hof in der Gribojedow-Straße in Tscheljabinsk, wo ich auf Wolodja Klimow stieß, der mit den Nachbarn Domino spielte. Einmal habe ich von einem fiktiven vorrevolutonären Fotografen Narskij geträumt: Er war klein, zart, mit einem kurzen Hartschnitt und einem „Tatarenbart“, der seine selbst gemachten Fotografien herzeigte. Im Frühjahr 2007 zermürbten mich die physischen und nervlichen Belastungen. Ich nahm zusehends ab, litt an Schlaflosigkeit und wachte nachts auf, von Schüttelfrost gequält. Ich hoffte, mich nach einem Tapetenwechsel in der Schweiz erholen zu können. Vor mir lagen drei Monate der Arbeit am Manuskript in Basel. Die Arbeit am „fotografischen“ Projekt trat in eine neue Phase.
Unvollendeter Detektiv
|
Schulische Verbundenheiten In der Schule erlebte ich Verliebtheit und Jugendfreundschaft. Aller Wahrscheinlichkeit nach waren in den frühen Schuljahren meine „starken“ Gefühle den Altersgenossen gegenüber kein Ausdruck der seelischen Reife, eines ausgeprägten Interesses oder eine Demonstration der persönlichen Prioritäten oder so etwas Ähnliches, sondern nur das Verlangen, die Einsamkeit und das Verlorensein in der lärmenden Schulmenge zu kompensieren. Um den Boden unter den Füßen nicht zu verlieren, brauchte man Orientierungspunkte. In unserer Klasse war ein Mädchen, und wenn ich sie sah, geriet ich in Verlegenheit oder trieb Possen. Lena Nossajewa, die kleinste in der Klasse, mit einer krummen Haltung und Brillenträgerin, hatte wunderschöne, große, grüne und ausdrucksstarke Augen. Sie war ein begabtes Kind, ein echtes Wunderkind, den Lernstoff meisterte sie spielend, sie begriff ihn nicht nur schnell, sondern sogar wie im Fluge. Ich hatte Angst, mich ihr zu nähern: Sie war ein selbstständiges, aber unfreundliches Wesen. Ich fürchtete mich vor dem Ausdruck einer demonstrativ skeptischen Nachsicht auf ihrem Gesicht. Natürlich wusste ich von ihr nahezu nichts und hätte auch nichts erfahren, wenn sie es mir in den „Aufzeichnungen für Igor“ nicht erzählt hätte. Es wäre albern, es nachzuerzählen, das macht sie selbst am besten: „Der Großvater brachte mir das Lesen im Alter von vier Jahren bei. Er las immer Zeitungen und zeigte mir die Buchstaben in den Überschriften. Eigentlich war er nicht mein leiblicher Opa, aber damals wusste ich es nicht. Mein richtiger Großvater bekam im Bürgerkrieg eine Quetschung und hatte so starke Kopfschmerzen, dass er es eines Tages nicht mehr aushielt und sich ertränkte. Übrigens ist das nur eine von vielen Versionen, weil es später hieß, er wäre so etwas wie ein Tschekist und sogar Mitglied einer berüchtigten ‚Trojka‘49 gewesen. Vielleicht bevorzugten es deshalb alle zu schweigen. Als ich aber heranwuchs und gezielte Fragen stellen konnte, gab es da niemanden mehr. So war es eben. Übrigens mochte sich jener Opa, den ich in der Kindheit für meinen leiblichen Großvater hielt, auch nicht über den Bürgerkrieg, über die nächstfolgenden Jahre und sogar Jahrzehnte weitschweifig äußern. Dage49 „Trojka“ („Dreier“) – regionaler Dreierausschuss, dem der Parteisekretär, der NKWD-Chef und der Staatsanwalt angehörten und der mit der außergerichtlichen Verurteilung der „Volksfeinde“ während des Großen Terrors 1937–1938 beauftragt war.
363
364
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
gen erzählte er ausführlich, wie er den Telegrafenbeamtenberuf gerade noch vor der Revolution 1917 erlernt hatte. Aber sogar als Telegrafist hörte er nie etwas von einem Lenin. Dann ließ er sich zum Vermesser umschulen, weil man nach einem Zarenerlass die Absolventen der Fernmeldelehranstalt in Kriegszeiten (damals tobte noch der Erste Weltkrieg) automatisch in den Offizierrang erhoben hatte – somit galten sie nach 1917 als Feinde des Volkes und der Revolution. Der Opa bevorzugte, sich vor dieser Plage in Mittelasien zu verstecken. Dort in den abgelegensten Gebieten brauchte man immer gut ausgebildete Fachkräfte, vor allem Landvermesser. Hier hat er sich auch Yoga antrainiert. Wie ich jetzt verstehe, waren es gerade die Hatha-Yogaübungen, die er morgens machte, von denen alle erst nach 30 Jahren mit Begeisterung sprachen. Aber als ich noch klein war, alberte er gern mit mir und zeigte mir die Buchstaben in den Zeitungsüberschriften. Als sich herausstellte, dass ich lesen kann, brachte mir die Mama das erste Buch ‚Der Zauberer der Smaragdstadt‘50. Heute scheint es mir manchmal, dass ich mich wie das Mädchen Elly noch bis jetzt durch die gelb gepflasterte Straße schleppe, um die Vermächtniswünsche der Verwandten und der Nächsten zu bewerkstelligen, und dann erst kann ich irgendwann auch für mich als Belohnung etwas verlangen. Aber so scheint es mir nur manchmal und für einen Augenblick. Die Mama freute sich darüber sehr und begann regelmäßig die Kinderabteilung ihrer Bibliothek zu besuchen. Im Allgemeinen aber war es eine Bibliothek für Erwachsene, eine sogenannte ‚behördliche‘ Bücherei. Das heißt, dass sie einer Behörde gehörte, und zwar der Süduraler Eisenbahn. Jetzt nennt man solche Institutionen ‚Korporation‘, und die Mitglieder der Korporation haben einen großen Nutzen davon. Zum Beispiel auch meine Mutter. Denn in den 1960er-Jahren konnte man kaum ein gutes Buch erwerben, ich dagegen habe dank ihr so manche Bücher lesen können. Später wurde ich auch mit einem Korporationskrankenhaus der Eisenbahn konfrontiert. Aber das ist eine andere Geschichte. Verbleiben wir bei den Büchern. Natürlich blieben meine durch Lesen erworbenen Kenntnisse nicht unbemerkt. Etwa mit 5 Jahren wusste ich schon genau, dass ich die Hoffnungen der mich umgebenden Menschen hinsichtlich meines Schicksals nicht enttäuschen durfte (wie das Mädchen Elly?) und somit die beste Schülerin werden musste. Freilich fiel mir das 50 Ein 1939 zum ersten Mal erschienenes Märchen aus der Feder des sowjetischen Schriftstellers und Übersetzers Alexander M. Wolkow (1891–1977). Dieses Märchen ist eine Überarbeitung des Buchs „The Wonderful Wizard of Oz“ (1900) von Lyman Frank Baum (1856–1919).
Unvollendeter Detektiv
|
Rechnen noch schwer, aber auf die Frage ‚Wie wirst du lernen?‘ zeigte ich, um sicherzugehen, die gespreizten fünf Finger51. Eingebildet war ich schon damals und musste daher auch die folgende Weisheiten lernen: Wie man nicht in Verlegenheit gerät, wie man vorgibt, alles zu wissen. Mein Bruder war schon eingeschult (er ist zehn Jahre älter als ich), konnte auch gute Leistungen vorzeigen, war aber nicht der Beste in der Klasse. Mein Eifer machte ihm bestimmt keine Freude, aber was soll man schon von einem Mädchen verlangen? Dafür hatte er mit der Einschulung keine Probleme: Als man ihn zur fünften Klasse anmeldete, war der Träger der Schule die Eisenbahnverwaltung. Meine Eltern waren Eisenbahner und zu alledem unterrichtete meine Tante Sinaida Petrowna Nossajewa Mathematik in dieser Schule. Als sie allmählich erblindete und die Hefte nicht mehr korrigieren konnte, ließ sie sich in die Verwaltung der Eisenbahn versetzen, wo sie den Beruf als Inspektorin innehatte und die anderen der Eisenbahn zugehörigen Schulen überprüfte. Diese Schulen gab es überall, wohin die Schienen reichten. Soweit ich mir vorstellen kann, gehörte zu Chruschtschows Neuerungen auch die ‚Entkulakisierung‘ der Eisenbahn. Offensichtlich aber leistete das Eisenbahnministerium der Enteignung Widerstand und behielt so manches ‚korporative‘ Vermögen, das es noch sein Eigen nennen konnte. Die Schule in der Freiheitstraße jedoch, wie man heute weiß, wurde der Stadt übereignet. Ansonsten war sie eine gute Schule mit einem bewährten Lehrkörper und alten Traditionen. Jetzt besuchen die Schule, die zu der Eisenbahnverwaltung gehörte, und nun die städtische Schule 121 wurde, ‚Einheimische‘, das heißt die Kinder, die in diesem Stadtviertel wohnen,. Unser Haus, welches der Schule gegenüber lag, wurde nicht in dieses Stadtviertel eingegliedert. Deshalb sollte ich den Regeln nach die Schule Nr. 11 besuchen, was nicht gut gewesen wäre, weil die Schule einen schlechten Ruf hatte. Es ergab sich aber, dass die Konrektorin der Schule Nr. 121 immer noch dort war, die mit Tante Sinaida zusammen arbeitete. So wurde ich also doch in die Schule 121 aufgenommen, und natürlich kam ich nicht in die Eliteklassen „A“ und „B“, sondern in die „W52“. Es scheint, dass es so etwas wie ein System gab. Zuerst wurden die Kinder der betuchten Eltern angemeldet, welche dann die Klassen „A“ und „B“ füllten. Ich war aber vollkommen mit meiner Klasse zufrieden. Es hatte den Anschein, dass wir mehr Mannschaftsgeist hatten als die Schüler der anderen Klassen und dass die Beziehungen zwischen den Schülern menschlicher waren. Übrigens, es könnte auch sein, dass ich einfach nicht auf dem Laufenden war.“ 51 Eine Fünf ist die beste Note in russischen Schulen. 52 „W“ ist der dritte Buchstabe des russischen Alphabets.
365
366
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Man muss kein erfahrener Textanalytiker sein, um hinter diesem Abschnitt der „Aufzeichnungen für Igor“, die mir Lena im April 2007 zuschickte, einen starken, selbstständig denkenden und treffend formulierenden Charakter zu vermuten. Selbstverständlich war Lena die beste Schülerin, und das erschwerte mir, einem gewöhnlichen „guten“ Schüler, der in der fünften und sechsten Klasse zu einem „Durchschnittsschüler“ abrutschte, die Kommunikation mit ihr. Die Schüler waren einer gewissen Hierarchie unterstellt, die von den Lehrern gewollt oder ungewollt geschaffen wurde: Der beste Schüler stand immer ganz oben und nahm eine besondere Position ein, und die Kinder merkten es. In meinen Augen war Lena eine Göttin und meine geheime Sympathie wurde enttäuscht. Sie übersah mich natürlich. Im Gegensatz zu den meisten Kindern genossen die besten Schüler einige Vorzüge: Man verzieh ihnen vieles. Sie mussten den Lehrern nichts beweisen, eher umgekehrt: Hielten sie einen Schüler für den Besten, bemühten sie sich in der Regel, dessen Status aufrechtzuerhalten, und drückten deshalb bei einem Fehltritt der Privilegierten manchmal ein Auge zu. Diese spürten es und nutzten ihre besondere Lage aus, und dies oft nicht nur bei persönlichen Interessen, sondern auch, um für ihre Freunde einzutreten. So eine Episode passierte in der vierten Klasse, als einer unter den aktiven Eltern eine Kampagne initiierte mit dem Ziel, die Armbanduhren der Schüler einzuziehen. Ich bekam meine erste Uhr drei oder vier Jahre später, wohl deshalb erinnere ich mich an diese Episode nicht. Das Wort hat jetzt wieder Lena: „Wie es scheint, leitete man in der vierten Klasse eine Aktion ein, die das Ziel hatte, die Uhren der Kinder zu beschlagnahmen, denn es gehörte sich nicht, Uhren zu tragen, die man selbst nicht bezahlen konnte. Offenbar entsprach die Möglichkeit, im Alter von 11 Jahren die genaue Zeit zu wissen, nicht dem Begriff der sozialen Gerechtigkeit (ein Auto ist kein Luxus, sondern ein Verkehrsmittel). Es machte mich stutzig. Bis dahin hatte ich zu Swetkas Vater ein gutes Verhältnis, obwohl mir zeitweilig seine unbändigen Aktivitäten aufdringlich vorkamen. Jetzt war ich beleidigt: Wenn es mein Papa gut fand, dass ich eine Uhr an der Hand trage, was hat das dann mit dem Vater von Swetka zu tun? Damals war ich noch aufrecht bemüht, so zu denken und zu handeln, wie man es uns in den Pionierversammlungen beigebracht hatte, und ich geriet in eine moralische Sackgasse. Ich benutzte erstmals meine privilegierte Lage. Ich glaube, dass ich mich heftig dagegen gewehrt habe, dass man mir die heiß begehrte Uhr abnahm, und erklärte, dass das Tick-Tack der Uhr mich nicht davon ablenken würde, sogar sehr gut zu lernen, und meine gesellschaftlich nützliche Arbeit zu tun. Man
Unvollendeter Detektiv
|
wollte sich mit einer ‚Bestschülerin‘ nicht anlegen und belästigte niemanden mehr wegen einer Uhr…“ In der siebten Klasse verflüchteten sich die hoffnungslosen Gefühle für Lena von selbst. Entweder konzentrierte ich mich auf das Lernen und befand mich im ersten Erfolgungsrausch oder meine beginnende Pubertät veränderte meinen Blick auf die Körperlichkeit meiner Vergötterung. Vielleicht wirkte sich sogar der Pragmatismus aus: Ich hatte keine Lust mehr, meine Kräfte für hoffnungslose Wünsche zu vergeuden. Es kann auch sein, dass sich eine Enttäuschung bemerkbar machte, die mit Lenas hochmütiger Aussage verbunden war, als ich und Igor Fjodorow Komsomolmitglieder werden wollten. Wir glaubten damals, dass es mit der Klassenlehrerin abgesprochen war. Aber das ist eine andere Geschichte, die nicht für das Buch bestimmt ist. Die erste ernste Freundschaft in der Schule verbindet mich mit Vadim Bojzow. Angefreundet haben wir uns in der dritten Klasse. Wir beide erinnern uns aber nicht mehr an die Umstände, die unser gemeinsames Interesse weckten. Es scheint, dass es auf dem Heimweg vom Eisenbahner-Palast passierte, wo wir wegen einer außerschulischen Maßnahme waren. Ich erinnere mich, dass es um selbst gebastelte Papierhelme ging – ritterliche oder Kosmonauten-Helme. Wahrscheinlich vereinbarten wir daraufhin einen Termin, um uns außerhalb der Schule zu treffen. An Genaueres entsinne ich mich nicht mehr. Dafür haftet in meinem Gedächtnis eine andere Episode – aus dem ersten Schultag am 1. September 1966. In der ersten Pause stürzte ein unruhiger sonnengebräunter Bub mit braunen Kirschaugen auf mich zu, fing mich auf, begann sich mit mir im Walzertakt zu drehen. Dabei summte er falsch irgendeine Melodie, und das „tanzende Paar“ küsste sich ekelhaft nass auf die Lippen. In der nächsten Pause verlor der Zappelphilipp jegliches Interesse an mir. Das war Vadim Bojzow. Ein früher Herbst, ich glaube, es war das Jahr 1969. Unweit vom Haus, in dem der Junge wohnt, am Puschkin-Lichtspielhaus, hebt man an der Stelle des ehemaligen Friedhofes einen Graben aus. Die Hoffreunde tuscheln geheimnisvoll darüber, dass man dort menschliche Knochen gefunden habe. Der Junge teilt es Vadim mit, und sie treffen sich nach dem Unterricht an der Schule. Zum vereinbarten Termin kommt Vadim nicht alleine, sondern mit zwei Vadims aus derselben Klasse – Schichow und Korotajew, die dazu noch seine Nachbarn sind. Aufgeregt eilen sie zum Kino – es ist nur ein Katzensprung –, finden den verscharrten Graben, aber ach! – keine Spur von Bestattungen. Um die Enttäuschung abzuschwächen, führt er die Jungen zum Heiligtum seines Hofes – in die „Steinruine“, den Ort der
367
368
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Kindergeheimnisse, der Spiele, der Ängste und deren Überwindung. Die Schulkameraden sind begeistert… Wahrscheinlich erwachte damals unser gemeinsames Interesse an der Vergangenheit. Wir fingen an, ohne beliebiges System antike Münzen und später Ikonen zu sammeln („aufzuhäufen“ im Kinderjargon). Vadim fuhr in den Sommerferien nach Kalinin (Twer) zur Oma, die in einer alten Haushälfte mit einem riesigen Dachboden wohnte. Die zweite Hälfte war unbewohnbar. Nach der Heimkehr zeigte er stolz seine Trophäen: vorrevolutionäre Zeitungen, Münzen, Körper- und Wandikonen, Kreuze. Eines Tages, etwa in der vierten Klasse, begab sich der Junge mit Vadim in das Heimatkundliche Museum, um über das ihm in Gorkij geschenkte „Schloss-Thermometer“ Erkundigungen einzuholen. Der Museummitarbeiter (später nimmt er eine Stelle an der Pädagogischen Hochschule an und erkennt mich natürlich nicht mehr) überredete hartnäckig und hastig den Jungen, diesen Gegenstand dem Museum zu übergeben. Nach der Tradition erwartete der Junge von dem wissenschaftlichen Mitarbeiter einen Tausch. Sein Herz stockte, als dieser mit dem „Exponat“ irgendwohin verschwand. Den Atem anhaltend wartete der Junge darauf, was ihm der Erwachsene aus dem Museumsschatz bringen würde. Möglicherweise einen Revolver? Die Enttäuschung war unendlich groß, als dieser mit zwei Eintrittskarten für das Museum zurückkam. Mit hängendem Kopf tappte der Junge durch die Säle, sich die ausgestopften Tiere, gigantische Goldklumpen, Mineralien anschauend… Was wohl der Opa sagen würde? Zur Zeit war er gerade zu Besuch in Tscheljabinsk. Am nächsten Tag besuchte er mit dem Jungen das Museum und verlangte empört von dem verstummten Mitarbeiter die Rückgabe des Thermometers… Ich verkehrte gern im Hause von V. Bojzow, sein Vater hatte Vadim, eine leidenschaftliche Leseratte, die Technik des schnellen Lesens beigebracht, ein Objekt meines Neides. Seine intellektuellen Eltern, Ingenieure, sammelten während ihrer Arbeit in der „Sperrzone“ eine große Anzahl von Büchern an, darunter auch Bücher für Jugendliche, die mir Vadim gern zur Verfügung stellte. Wir trafen uns regelmäßig, manchmal auch mit den anderen zwei Vadims, aber unsere Freizeit verbrachten wir meistens getrennt, jeder in seinem Hof. Am Vorabend des neuen Schuljahres, von den Ferien zurückgekehrt, telefonierten wir, und ich eilte in freudiger Erregung zu unserem Treffpunkt bei der Schule, die auf halbem Weg zu ihm lag. Wir erzählten einander überstürzt von den sommerlichen Abenteuern, tauschten die neuen Anekdoten aus, ich sang die „Erwachsenen“-Lieder der Dserschinsker Kusinen.
Unvollendeter Detektiv
|
In der 5. Klasse richtete sich unsere Freundschaft gegen die Mädchen, indem wir unser heftiges Interesse am anderen Geschlecht hinter militärischen Aktionen und geheimen Ritualen versteckten. Wir waren Mitglieder einer geheimen Gruppe, gaben uns klangvolle Decknamen (ich trug eine Zeitlang den Tarnnamen „Kobra“), dachten uns verschlüsselte Sprachen aus. Die Freunde des „geheimen“ Vereins zeichneten sogar mich aus, den ängstlichen, verschlossenen und unsportlichen Astheniker, mit einer selbst angefertigten Zinnmedaille mit den gekreuzten Degen, verkratzt auf einer Seite und mit den Worten „Für die Tapferkeit“ auf der anderen. In der Schule hatte es der unruhige Vadim Bojzow nicht leicht. Er lernte schnell, und das lange Warten, bis die Klasse mit den Aufgaben fertig war, lag ihm wie ein Alb auf der Brust und führte zu merkwürdigen Streichen. Obendrein war er ein Freigeist und ungewöhnlich belesen. Im Jahre 1971 geriet er mit der Erdkundelehrerin in einen für ihn typischen Konflikt. Er kehrte gerade mit seinen Eltern von einer Reise ins Baltikum zurück, von der er begeistert war. Ausgerechnet in einer der Erdkundestunden versprach sich die Lehrerin und sagte, dass Riga die Hauptstadt von Litauen sei. Vadim verbesserte sie vor der ganzen Klasse, somit untergrub er ihre Autorität. Sie war empört und beharrte auf ihrer Aussage. Nach der Stunde versuchte sie vergeblich, unter vier Augen seine „Hartnäckigkeit“ zu brechen. In der nächsten Stunde wiederholte ein Mädchen, auf Vadim schielend und zu seiner Enttäuschung, bei der Abfrage der Hausaufgabe die falsche Angabe der Lehrerin, die sich darüber sehr freute. Danach ließ sein Interesse an diesem Fach nach und er meldet sich nie mehr durch Handzeichen. (Zurückblickend glaube ich, dass dies ein Grund war, warum er sich nicht an der Fakultät für Geschichte anmeldete, denn er hatte einen ähnlichen Konflikt auch mit der Geschichtslehrerin. Die offizielle Darstellung der Niederlage der sowjetischen Streitkräfte am Beginn des Großen Vaterländischen Krieges stieß bei ihm auf einen heftigen Widerstand, der zu einer offenen Polemik mit der Lehrerin eskalierte. Den Thesen über die großen kriegerischen Erfahrungen der Wehrmacht bis zum Sommer 1941 und über die Unvollkommenheit der sowjetischen Panzer setzte er triftige Argumente entgegen, die leider von der Lehrerin außer Acht gelassen wurden. Die Wissenschaft, die keine selbstständige Meinung zulässt, hatte für ihn die Attraktivität verloren.) Es war nicht leicht, mit ihm befreundet zu sein. Sein ungestümer, aufbrausender und unvorsehbarer Charakter entsprach seinem Namen.53 Er 53 Der Familienname Bojzow kommt von „bojez“, was so viel wie „Kämpfer“ bedeutet.
369
370
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
hatte in unserer Freundschaft das Ruder in der Hand und ich wurde von ihm gelenkt. Die untergeordnete Rolle gefiel mir jedoch. Aber von Zeit zu Zeit war er mir sehr böse, wenn ich dickköpfig war und mich weigerte, ihm blindlings zu gehorchen. Einige Male trennten wir uns plötzlich auf seine Initiative hin, er war aber jedes Mal gewillt, sich wieder zu versöhnen. In der 7. Klasse verfestigten sich unsere Beziehungen vor allem wegen des gemeinsamen Interesses an der Geschichte. Ab der 8. Klasse besuchten wir an der Pädagogischen Hochschule einen archäologischen Zirkel. Nach der 9. Klasse verbrachte ich mit Vadim, obwohl man uns nach der 8. Klasse getrennt hatte, zwei Monate lang unsere letzten Ferien in Moskau (wo wir uns nebenbei das Programm für die Aufnahmeprüfungen an der Fakultät für Geschichte der Moskauer Staatsuniversität besorgten) und in Nowgorod Welikij bei seinen Verwandten, wo wir unermüdlich das örtliche Altertum erforschten und an den Ausgrabungen an der Grenze des Tscheljabinsker Gebiets zu Kasachstan teilnahmen, die uns enttäuschten: Uns wurde klar, dass die Archäologie nicht unser Element war. Unweit des Hofes der „drei Vadims“, in der Plechanov-Straße, hinter dem Geschäft „Pantöffelchen“, lebte bis 1972 Igor Fjodorow. Obwohl Igor als Achtjähriger eingeschult wurde, war er einer von den kleinsten Jungen in unserer Klasse. Der kleine und lebhafte, braunäugige Brünette lernte gut, obzwar er in der Grundschule kränkelte. Igor wuchs in einer aufgeweckten Familie mit einer vorrevolutionären Abstammung auf. Einige Generationen mütterlicherseits waren Ärzte. Sein Großvater Igor Petrowitsch Schakow, Bruder des populären sowjetischen Schauspielers, war ein bekannter Arzt in Tscheljabinsk und Organisator des Medizinwesens; seine Eltern – Ella Igorewna (geborene Schakowa) und Anatolij Borisowitsch waren erfolgreiche Journalisten. Die Familie besaß eine sorgfältig ausgewählte und umfangreiche Bibliothek. Die Leseleidenschaft und das Fotowesen, die Langeweile in der Schule, sowie gemeinsame Charakterzüge waren wohl ausschlaggebend, dass sich Vadim und Igor näherkamen, zu alledem waren sie Nachbarn. Igor war und blieb außerordentlich regsam, eine Führernatur. Möglicherweise machte er sich in jenen Jahren Sorgen wegen seiner Kleinwüchsigkeit, zumal seine Großeltern und Eltern sehr groß gewachsen waren. Vielleicht war er auch deswegen übermäßig aktiv, weil ihm der Sozialisierungsprozess im Kindergarten fehlte. Es versteht sich, dass man von einer Harmonie zwischen Vadim und Igor trotz ihrer gegenseitigen Sympathie kaum sprechen kann. Der Kampf um die Führerrolle musste früher oder später zum Bruch führen. In der 5. Klasse fingen sie an, aus welchen Gründen auch immer, um mich zu kämpfen, was mich in Verlegenheit brachte.
Unvollendeter Detektiv
|
Deutlich sehe ich vor mir, wie sie nach dem Unterricht auf den Jungen zukommen. Einer zieht am Kinnband seiner hellen Mütze mit Ohrenklappen aus Kunststoff, der andere am anderen. „Eins“, sagt der eine – das Band reißt laut ab, „zwei“, sagt der andere – und das Band verschwindet. Beide lachen. Der Junge steht mit der tief in die Augen geschobenen Mütze wie ein begossener Pudel und schluckt in der Verwirrung die Beleidigung. Bald darauf zog Igor mit den Großeltern (nach vielen Jahren wird die nette Christina Iwanowna ungewollt Zeugin unserer wilden Abenteuer in der Teenagerzeit) und Eltern in eine große Dreizimmerwohnung in der Straße der III. Internationale. Jetzt sahen wir uns häufiger, wir trafen uns unterwegs zur Schule, an der Ecke der Freiheits- und Timirjasew-Straße. Kurz darauf stellte Igor mir ein Ultimatum: Entweder sei ich mit ihm oder mit den drei Vadims befreundet. Bestürzt gehorchte ich ihm: Am Abend traf ich mich mit den Freunden und teilte ihnen meine Freundschaft mit Igor Fjodorow mit. Meine Schwäche lernte ich sehr früh durch Diplomatie auszugleichen. Wahrscheinlich erklärte ich meinen Kameraden, dass sie ohne mich nicht untergehen würden. Sie zeigten Großmut und ließen mich gehen, für eine kurze Zeit ließ der Kontakt nach. Aber auch die Freundschaft mit Igor war keineswegs gleich von Beginn an besonders eng. Im Winter 1971/1972 schloss er mit Lena Nosajewa Freundschaft, von meiner geheimen Sympathie zu ihr erfuhren natürlich beide nichts. Ich spielte die Rolle eines treuen, still leidenden Begleiters. Mit mir gingen sie nachsichtig um, umso mehr, als ich zu einem Durchschnittsschüler wurde. Man schleppte mich überall mit, ohne Rücksicht auf meinen schwachen Widerstand zu nehmen. Als ich eines Tages versuchte, mich davonzumachen, indem ich mich mit der Vorbereitung der Hausaufgaben herausredete, brachen sie in ein lautes Lachen aus: „Warum, du bekommst doch sowieso einen Dreier!“ Um der Erniedrigung zu entgehen, näherte ich mich Sascha Danilow an. Der zierliche, stille Junge Sascha aus einer Malerfamilie, mit einem hübschen mädchenhaften Gesicht und einer aparten Frisur nicht sowjetischen Stils, lebte in einer völlig autonomen Ordnung. Ab der fünften Klasse besuchte er ein Künstlerstudio, und, die Allgemeinbildung ließ ihn, wie er sagte, kalt. Mit ihm war es interessant und nicht hektisch. Auch die Mädchen waren an ihm interessiert, somit kam ich erstmals in eine Freundesgruppe unterschiedlichen Geschlechts. Die Beziehung zu Igor Fjodorow stabilisierte sich, und sie zahlte sich für mich in der siebten Klasse nach einem einwöchigen Aufenthalt auf der Datscha von I. P. Schakow und Igors Trennung von Lena aus. Er erwies sich als ein zuverlässiger und freigiebiger Freund, der zu reichen Gaben fähig war.
371
372
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Hin und wieder bekam ich von ihm Geschenke, vor denen es dem jungen Liebhaber der Antike den Atem verschlug: eine massive Zweikopekenmünze aus der Zeit Pauls I., eine große, schön gemalte Ikone vom Anfang des 20. Jahrhunderts. In den höheren Klassen, als wir uns in einem fremden Klassenverband befanden, wurden wir unzertrennliche Freunde und saßen auch in derselben Schulbank. Im Sommer 1975, als ich aufhörte zu wachsen, schoss Igor Fjodorow plötzlich in die Höhe und wurde um einen Kopf größer als ich. Er wurde auch toleranter. In den ersten Studienjahren, vor meiner Hochzeit, verbrachten wir unsere ganze Freizeit zusammen. Wir sahen uns nahezu jeden Tag. Meine Schulfreunde beschenkten mich reichlich, ich lernte vieles von ihnen und, wie ich hoffe, sie auch von mir. Das kommt aber später. Vorläufig allerdings hatte ich es auch mit denen nicht so gut, die ich für meine besten Freunde hielt. Sie malträtieren mich oft, und ich denke, wenn nicht meine Charakterschwäche (oder mein Langmut?) gewesen wäre, hätte ich mich längst, noch vor dem Schulabgang, von ihnen getrennt. Wenn Gorkij der Ort war, wo dem Jungen, wie es ihm schien, die wichtigsten Ereignisse und starke positive Empfindungen zuteil wurden, so fasste er die Stadt Tscheljabinsk, in der er neun Monate im Jahre verbrachte, eher als eine gewisse Zwischenstation auf, als Quarantänezone, als einen Ort erzwungenen Wartens und der Vorbereitung auf das Sommerglück.
Die starken Frauen Flora Adolfowna ist eine von den starken Frauen, welche eine bedeutende Rolle in meinem Leben gespielt haben. Dass es in meiner Schule viele starke Frauen gab, merkte ich bereits mit Schulbeginn. Unsere erste Lehrerin, die uns instruierte, wie man sich in der Pause zu benehmen hatte, machte uns darauf aufmerksam, dass es für Schelme besser sei, nicht unter die Augen der Direktorin Rosa Abdrachmanowa Mawljutowa zu kommen. Und in der Tat, wenn die Frau aus der Familie eines 1937 Repressalien zum Opfer gefallenen Mitarbeiters des Gebietskonsumsverbandes mit ihrem strengen Gesicht im Korridor erschien, drückte sich die Kinderschar buchstäblich an die Wand: Das Stockwerk, bis dahin noch mit Lärm und Gepolter der Schüler angefüllt, wurde ungewöhnlich leer und still. R. A. Mawljutowa leitete in der Zeit von 1964 bis 1968 als Direktorin die Schule in wirtschaftlicher Hinsicht mit starker Hand, hielt eine eiserne Disziplin und zugleich die Traditionen der Schule aufrecht. Sie war eine erfolg-
Unvollendeter Detektiv
|
reiche Verwalterin: Sie wurde mit dem Ehrentitel „Verdiente Lehrerin der RSFSR“ ausgezeichnet, war Ordensträgerin, und unter ihrer Leitung wurde der Schule Nr. 121 im Jahre 1967 die symbolische Ehrenbezeichnung „Schule des 50-jährigen Jubiläums der Oktoberrevolution“ verliehen. Mit einer großen Anzahl von willensstarken Lehrerinnen, Kennerinnen ihres Faches, und mit arbeitsreichen Unterrichtsjahren hatten wir es nach dem Abschluss der Grundschule zu tun. Als Erste möchte ich die Lehrerin der russischen Sprache und Literatur Antonina Dmitrijewna Sacharowa erwähnen. Elena Nossajewa hat sie, wie folgt, in Erinnerung: „Antonina Dmitrijewna. Sie war die einzige mir bekannte Lehrerin, die noch mit meiner Tante Sinaida arbeitete. Sie begann ihr Berufsleben noch vor dem Krieg und verbrachte ihre ganzen Arbeitsjahre in unserer Schule. Bei ihr hing noch eine Gruppenfotografie von Absolventen des Jahrgangs 1941 an der Wand. Sie predigte uns Moral und Sittlichkeit nicht nur aus ihrem Pflichtbewusstsein als Literaturlehrerin. Sie war, wie sie war: ein aufrichtiger Mensch. Jedenfalls bemerkte ich bei ihr keine Falschheit. Es ist ihr Verdienst, dass der Große Vaterländische Krieg für mich für immer der Große Vaterländische Krieg geblieben ist. Unsere nach dem Roman ‚Die junge Garde‘54 verfassten Schulaufsätze schrieben wir nicht nur aus Pflicht. Sie war Zeugin aus der Zeit der handelnden Personen und wir wussten das. Antonina Dmitrijewna ließ sich nie auf das Niveau eines falschen Pathos oder einer Hysterie herab (im Gegensatz zur Mutter von Soja Kosmodemjanskaja55, die mit ihrem Besuch unsere Schule ‚beglückt‘ hatte. Mir kam es vor, dass sie eine hochmütige und törichte Alte war). Wahrscheinlich überrumpelte die ‚eiserne Lady‘ Antonina Dmitrijewna so manchen Schüler, aber ich hatte vor ihr keine Angst (ich fürchtete mich vor niemandem in der Schule) und zollte ihr Respekt. Sie war die Einzige, die das Spiel ‚Den besten Schülern verzeiht man vieles‘ nicht mitspielte, und sie teilte die Noten aus, die ich verdient hatte, wenn es auch ‚Fünfer‘ waren. Ausserdem spielten wir unter ihrer Leitung Theater und führten einige Werke auf wie ‚Die Abende auf dem Vorwerk bei Dekanka‘56. Ich spielte dabei den Teufel. Du, Igor, den Schmied Wakula. Wie sollte der arme Teufel den kräftigen 54 Roman (1946/1951) des sowjetischen Schriftstellers Alexander A. Fadejew über die Widerstandsgruppe der jungen Komsomolzen in der von Nazis okkupierten Ukraine. 55 Soja A. Kosmodemjanskaja (1923–1941), eine brutal ermordete sowjetische Partisanin, die erste Frau, die mit dem Orden „Held der Sowjetunion“ (postum) ausgezeichnet wurde. 56 Das erste Buch (1831–1832) des russischen Schriftstellers Nikolaj W. Gogol (1809–1852).
373
374
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Schmied (also dich, der viel größer war als ich) nach Petersburg huckepack tragen? Es war schon ein Problem, wie sollte man es am besten darstellen?“ Der Umgang mit Antonina Dmitrijewna war nicht leicht. Mich behandelte sie gut. Trotzdem fürchtete ich mich ein wenig vor ihr. Von der imposanten grauhaarigen Frau in einem stets braunen Kleid mit der einfachen Frisur der 1920er-Jahre, mit kalten grauen Augen und den hervorstehenden Backenknochen in einem verblühten Gesicht einer alten Jungfrau, ging eine eiskalte Strenge aus. Wenn sie begann, die Augen zuzukneifen und skeptisch mit dem Kopf zu schütteln, wurde es manchen Mitschülern unheimlich. Viele Schüler hatten Schwierigkeiten mit ihr. Allerdings konnte man ihre Reaktionen voraussehen: Sie unterdrückte ihre Missgunst und Unzufriedenheit nicht und urteilte direkt. Ich erinnere mich an Lena Nossajewa, wie sie an der Tafel steht und etwas Unverständliches murmelt. A. D. Sacharowa schüttelt gefährlich mit dem Kopf: „Setz dich, Nossajewa, eine Zwei!“ Es war eine Sensation, die keine Schadensfreude, sondern Achtung vor der gerechten Entscheidung hervorrief. Alexander Danilow hat Antonina Dmitrijewna in guter Erinnerung. Als ihren „Lieblingsschüler“ setzte sie ihn nach vorn und stellte ihm in jeder Unterrichtsstunde Fragen. In seiner Verschlossenheit sah sie wahrscheinlich eine gewisse Unaufrichtigkeit und erlaubte sich äußerst bissige, beleidigende und riskante Bemerkungen: „Du, Danilow, bist gut… gut, aber nur, wenn man dein Gesicht nicht sieht.“ Für Igor Fjodorow war, wie er sagte, A. D. Sacharowa ein Alptraum. Sie mochte ihn ab der 5. Klasse nicht und zeigte das auch offen, als sie ihm nach Meinung der Eltern für einen Aufsatz keine angemessene Note gab und seine Mutter, eine Berufsphilologin und Journalistin, eine Berichtigung dieser Note forderten. Dabei glaubte Igor, dass Antonina Dmitrijewna nicht böse und rachsüchtig war, sondern sie handelte eher nach dem Prinzip der Gerechtigkeit und wollte nicht die Autorität des Lehrers angefochten wissen. Wie sich auch unsere Beziehungen zu Antonina Dmitrijewna gestalteten, die russische Sprache brachte sie uns aber recht gut bei, um nicht zu sagen: sie bläute sie uns ein. Igor Fjodorow blieb im Gedächtnis, wie A. D. Sacharowa ihn mit den Partizipien quälte. Alexander Danilow hat die feinen Unterschiede in der Benutzung der russischen Verben für immer im Gedächtnis bewahrt: „Weck mich nachts auf, und ich sage ohne Schwierigkeiten den Unterschied zwischen bestimmten und unbestimmten sowie zwischen persönlichen und unpersönlichen Sätzen.“ Professor Igor Fjodorow, Doktor der Medizin, spielt heute mit der Sprache bei der Formulie-
Unvollendeter Detektiv
|
rung komplizierter wissenschaftlicher Texte. Der bekannte Maler und Illustrator Alexander Danilow ist Autor von feinen literarischen Essays. Für mich ist die raffinierte russische Sprache, die mir A. D. Sacharowa eingetrichtert hat, ein obligatorisches Arbeitsmittel. Antonina Dmitrijewna lehrte uns, treffend zu schreiben, und vertrieb die Gewohnheit aus den Köpfen der Schüler, die Umwelt nach der Antithese des „Guten“ und des „Schlechten“ zu bewerten. Als Igor Fjodorow die positive Gestalt aus A. Fadejews Roman „Die Niederlage“57, Meteliza, als einen tapferen, mutigen und listigen Helden charakterisierte, bemerkte sie mit einem kalten, spöttischen Lächeln: „Listigkeit ist aber kein sehr positiver Charakterzug“. Im Literaturunterricht ließ sie sich von ihren eigenen Überzeugungen leiten. In der Schule war A. D. Sacharowa eine unantastbare, strenge Autorität. Sie hörte den Lehrern, die sich an sie wandten, aufmerksam zu und beriet sie sachlich („Aber wenn etwas nicht stimmte, dann musste man auf der Hut sein“, meinte A. A. Kirillowa, von der später die Rede sein wird.) Nicht nur Kollegen, auch Schüler holten sich Ratschläge bei ihr. Ich und Vadim Bojzow besprachen mit ihr nach dem Unterricht unsere erworbenen Ikonen. In der Zeit des sowjetischen Atheismus fand sie unser zweifelhaftes Hobby überhaupt nicht skandalös. Sie erklärte uns sogar die Zweckmäßigkeit und den Inhalt der rituellen Gegenstände, entschlüsselte die kirchenslawischen Abkürzungen. Vielleicht schmeichelte ihr, dass wir in ihr einen Menschen aus der Vergangenheit mit einem umfangreichen Wissen sahen, welches nicht mehr gefragt war. Oder lag der Grund in ihrer Einsamkeit, am Mangel der menschlichen Kommunikation und Wärme? Außerhalb der Schule war sie gutherzig, sanft und gastfreundlich. Sie freute sich von ganzem Herzen, wenn die Schüler sie nach ihrer Pensionierung hin und wieder besuchten, und der Umgang in der informellen Situation war einfach, ohne den Hauch von kalter Strenge, mit dem sie uns im Unterricht gegenüberzutreten pflegte. Wahrscheinlich war sie einst ganz anders. Möglicherweise waren Strenge und Härte ein Harnisch, den sie sich zum Schutz gegen die Erbarmungslosigkeit dieses Lebens zugelegt hatte. A. D. Sacharowa wurde 1909 in der Familie eines Heizers bei der Eisenbahn in Tscheljabinsk geboren. Sie durchlief die neunklassige Schule mit dem pädagogischen Zweig und arbeitete bis 1931 in der Schule des Rayons Brodokalmak. Sie war Zeugin und Teilnehmerin der Kollektivierung und der Kulturrevolution, deren Ideen sie billigte. Sie kehrte 1931 nach Tscheljabinsk zurück. Nach dem Tod 57 Ein 1924–1926 geschriebener Roman über den Bürgerkrieg in Sibirien.
375
376
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
ihres Vaters musste die Mutter für den Unterhalt der vier Brüder – der jüngste war fünf Jahre alt – aufkommen. „Aus materiellen Gründen war es unmöglich, mit der Familie getrennt zu leben, und die Brüder musste man ja auch erziehen“, ist in ihr Autobiografie zu lesen. Von Februar 1932 bis Herbst 1973 war sie an derselben Schule beschäftigt, deren Name unentwegt geändert wurde: Fabrikseminar Nr. 2, Volksschule Nr. 36, Volksschule Nr. 54, Mittelschule Nr. 1 der Eisenbahn und schließlich städtische allgemeinbildende Mittelschule Nr. 121. Im Jahre 1937 absolvierte sie das Fernstudium der Permer Pädagogischen Abendhochschule und erwarb das Diplom als Lehrerin. Ich denke, dass in der erste Hälfte ihres Lebens zwei Ereignisse ihren Charakter geprägt haben: der Große Terror, durch dessen Mühle einer ihrer Brüder gedreht wurde, dem sie ihre Jugend gewidmet hatte (somit besaß sie keine Möglichkeit, eine Familie zu gründen), und der Zweite Weltkrieg. Von den 70 Absolventen des Schuljahres 1941 (sie war Klassenlehrerin der Klasse 10 B) ging die Hälfte an die Front; jeder Dritte kam nicht mehr zurück. Auf der Fotografie des Abschlussballs sitzt in der Mitte der Mädchen und Jungen die elegante, junge Lehrerin – ihre Lieblingslehrerin, wie die Absolventen in ihren späteren Briefen betont hatten. „Ich werde nie den 19. Juni 1941 vergessen“, schrieb 1975 die Abgängerin der Klasse 10 B Anna Borissowna Gurjewa (Awerbach). „An jenem Tag war der Abschlussball der Zehntklässler. Um sechs Uhr morgens ging er zu Ende. Und an diesem hellen, sonnigen Morgen, in dieser wunderbaren Stunde, begleiteten wir, die Schüler der Klasse 10 A und B, in fröhlicher Gruppe unsere Klassenlehrerin Antonina Dmitrijewna Sacharowa nach Hause. Einen Tag später – am 21. Juni 1941 [so im Text – I. N.] brach unerwartet der Krieg aus. Alle unsere Jungen wurden eingezogen und an die Front geschickt. Alle Mädchen und viele Lehrer verabschiedeten sie. Diesen wehmütigen regnerischen Tag auf dem Bahnhof, den Tag der Abfahrt der Schüler an die Front, darf man und kann man niemals vergessen.“ Aber bis zur Verkündigung des Krieges und den Tränen der Verabschiedeten erlebte Antonina Dmitrijewna einen glücklichen Moment, der sich tief in ihr Gedächtnis eingeprägt hatte, einen letzten erfreulichen Augenblick am Vorabend des schrecklichen Unglücks. An jenem Morgen wird sie den Zaun um ihr Haus, der dicht mit Flieder geschmückt ist, erblicken – das letzte Geschenk ihrer Schüler. Möglicherweise waren jene Absolventen ein Vorbild, mit dem sie auch uns verglich. Aber von ihm waren wir wohl, ihrer Ansicht nach, weit entfernt.
Unvollendeter Detektiv
|
In den letzten Jahren ihres Lebens, zu Beginn der Perestroika, verfolgte sie aufmerksam die sensationellen Entlarvungen des Stalinismus und analysierte rückblickend die bitteren Erkenntnisse ihres Lebens. Irina Fjodorowna Borodajenko, eine Schulabgängerin dieser Schule und Kollegin von A. D. Sacharowa, ein aktives Mitglied der Gedenkbewegung „Memorial“ und ein feinfühlender Mensch, bescheinigt, dass Antonina Dmitrijewna kurz vor ihrem Tode mit der vorsichtigen Formulierung des Themas begann, das sie so bewegte: „Man hätte auch anders leben können…“ Im Haushalt war sie anspruchslos und lehnte jegliche Hilfe von den Kollegen und Schülern ab. Sie wollte, wie viele ältere Menschen, niemandem zur Last fallen. Als sie von ihrer unheilbaren Krankheit erfuhr, schied sie still und mit Würde aus dem Leben, ohne jemanden zu belasten. Sie starb, als ob sie ihren eisernen Wille dafür mobilisiert hätte. Anna Antonowna Kirillowa, die uns ab der fünften Klasse Mathematik unterrichtete, war anders. Die korpulente Frau mit den wohlproportionierten Zügen eines willensstarken bäuerlichen Gesichts behandelte die Schüler gutherzig. Sie hatte keine Lieblingsschüler und schenkte niemandem mehr Aufmerksamkeit als nötig: Man bekam die Note, die man verdient hatte. Diese Eigenschaft kam mir zugute, als ich mich in der siebten Klasse, nach zwei Jahren als Durchschnittsschüler, entschlossen hatte, mich eines Besseren zu besinnen. Am Anfang sah sie mich ab und zu erstaunt, dann achtungsvoll an und trennte sich leicht von der Überzeugung, dass ich ein hoffnungsloser und schwacher Schüler sei, für den sie mich bis dahin gehalten hatte. Anna Antonowna wusste sich zu beherrschen. Selten erhob sie in kritischen Situationen die Stimme. „Wenn etwas nicht so ist, schweige ich, warte ab, bis alles sich beruhigt hatte“, erinnert sie sich, „Geduld hatte ich.“ Aber im Allgemeinen gab es in der Jugend so allerlei. Sie erinnerte sich an einen Vorfall im Januar 1955, bald nach der Umgestaltung der Mädchenschule in eine gemischte Schule: Ein hochgeschossener Sechsklässler, halb sitzend, halb liegend in der ersten Schulbank, streckte selbstbewusst seine Füße weit unter der Bank aus. „Nimm die Füße weg“, warnte ihn mehrmals die Lehrerin, doch ohne Erfolg. Zu guter Letzt näherte sie sich ihm, packte ihn am Kragen – eine starke Frau: „Wie lange wirst du uns noch zum Narren halten? Verschwinde! Komm mir nicht mehr unter die Augen!“ Eine Woche lang bettelte er, ihm zu erlauben, am Unterricht wieder teilnehmen zu dürfen. „Ich kann über die Stränge schlagen“, brachte es Anna Antonowna auf den Punkt. Elena Nossajewa erinnert sich: „Anna Antonowna. Es ist erstaunlich, mit welcher Herzlichkeit sie Mathematik unterrichtete. Sogar die mathematischen Symbole sahen an der
377
378
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Tafel rundlich und gemütlich aus, wie die Lehrerin selbst. Es kam selten dazu, dass sie die Stimme hob. An Mathematik hatte ich ein großes Interesse: Außer den allgemeinen Aufgaben machte ich noch zusätzliche Aufgaben, aber nicht um der Note willen, sondern zum Vergnügen. Um die Noten machte ich mir sowieso keine Sorgen. Sich anzustrengen, die Aufgaben gut zu überlegen und dann zu knacken. Das war schon allerhand! Ja, die Noten, natürlich sollten die gut sein… Die Psychologen sprechen jetzt, wenn ich mich nicht täusche, von einer abgeschlossenen emotionalen Schleife: die Note, die Aktion, das Ergebnis, die Note.“ Anna Antonowna hatte eine kräftige, deutliche Handschrift und einen Charakter, der von der harten sowjetischen Wirklichkeit geprägt war. Sie wurde 1929 in Njasepetrowsk geboren. Im Jahre 1932 enteignete man ihre Eltern Anton Iwanowitsch und Anastasia Petrowna Dankow, die zwei Kühe und ein Pferd besaßen (oder umgekehrt, Anna Antonowna weiß es nicht genau), und siedelte sie in die Sanarsker Staniza58 um. Zur großen Verwunderung geschah auch so etwas: Die Behörden sahen ihr widriges Handeln ein und gaben ihren Fehler zu: Sie erlaubten der Familie, zurückzukehren. Aber während ihrer Abwesenheit hatten die Nachbarn das Haus ausgeplündert und zerstört. Der Vater war empört und beschloss, um Geld zu verdienen, mit seiner Familie nach Magnitogorsk aufzubrechen, wo man ein großes Hüttenwerk baute. Die kleine Anna blieb im Hause des Vaters ihrer Mutter, den man auch bald enteignete und verbannte. So wurde die dreijährige Anna „Opfer der politischen Repressalien“ – diese Rehabilitation wurde ihr während der Perestroika, das heißt nach mehr als 50 Jahren, ausgehändigt. In der Verbannung verbrachte sie mit dem Opa und seiner Familie einige Monate, dann brachte der Onkel sie nach Magnitogorsk. In den 1930er-Jahren, nach der Fertigstellung des Hüttenwerks, machte sich die Familie nach Taschkent auf, das als die Stadt des Überflusses galt, in der Hoffnung, dort ein besseres Leben zu finden. Doch anstatt Arbeit und Überfluss zu bekommen, wurden sie bitter enttäuscht. Für den Rückweg reichte das Geld nur bis Kartaly, ein Ort im Tscheljabinsker Gebiet. Dort ließen sie sich 1935 nieder. Anna besuchte hier die Schule, die sie 1947 beendete, und bekam anschießend eine Arbeitsstelle. Gleichzeitig nahm sie das Fernstudium an der Pädagogischen Hochschule in Magnitogorsk auf. Für das Direktstudium war nach dem Krieg eine Bezahlung eingeführt worden, die ihre Familie sich nicht leisten konnte: Der beschäftigte Vater hatte für seine Frau und vier Kinder zu sorgen. 58 Eine kosakische Siedlung.
Unvollendeter Detektiv
|
Anna Antonowna folgte 1952 ihrem Mann nach Tscheljabinsk, wo man ihm eine leitende Position im Schulwesen der Eisenbahn anbot. A. A. Kirillowa wurde mit vier anderen Fachkräften der Eisenbahnschule Nr. 1 (später 121) zugeteilt. Das alte Lehrerkollektiv, bestehend aus einer großen Zahl pensionierter Lehrerinnen mit einer vorrevolutionären Gymnasiumsausbildung und einer langjährigen pädagogischen Erfahrung, beobachtete eifersüchtig die jungen Kollegen, denn sie mussten einen Teil ihrer Unterrichtsstunden und auch ihres Geldes an die Neulinge abgeben. Es war nicht leicht, einen Anschluss zu bekommen. „Die Greisinnen machten uns für jede Kleinigkeit Feuer unter dem Hintern“, erinnert sich A. A. Kirillowa. Sie, die Frau eines Vorgesetzten, den die alten Lehrer beinahe zwei Jahre nicht akzeptieren wollten, bekam die Kälte des Kollektivs besonders zu spüren. Ungeachtet dessen fand sie doch allmählich Anerkennung. Anna Antonowna drückte sich nicht vor der Arbeit, auch ehrenamtlich war sie aktiv: Sie übte das Amt einer Sekretärin in der Komsomol- und Parteiorganisation der Lehrer aus, war Vorsitzende der Gewerkschaftsleitung. Sie unterrichtete 34 Jahre lang Mathematik in der Schule Nr. 121 und dabei auch ihre zwei eigenen Söhne. Danach arbeitete sie noch 13 Jahre bis 1999 in der Verwaltung der Schule. Die Klassen, in denen A. A. Kirillowa Mathematik unterrichtet hatte, übernahm danach Maria Isaakowna (Minura Izkowna) Swerdlowa, noch eine starke Frau mit einem nicht einfachen Schicksal. Die kleine, rundliche Frau mit großen, traurigen jüdischen Augen vermittelte ihren Schülern fundamentale Kenntnisse in Mathematik. Ihre Absolventen hatten keine Probleme bei den Aufnahmeprüfungen in Mathematik und während des Studiums. M. I. Swerdlowa kam 1923 in Weißrussland im ehemaligen jüdischen Ansiedlungsrayon zur Welt. 1941 befand sie sich im besetzten Territorium und konnte dem sicheren Tod nur dadurch entrinnen, dass sie sich barfuß durch das Moor bis zur Frontgrenze durchschlug. Dabei erfroren ihre Füße (sie war danach eine schlechte Fußgängerin und hatte einen unnatürlich hüpfenden Gang). Sie wollte aus dem besetzten Gebiet heraus, kam aber trotzdem in ein sowjetisches Lager, weil das Regime denen, die einmal unter den „Deutschen“ waren, kein Vertrauen mehr entgegenbrachte. Übrigens munkelte man, dass der wahre Grund der Inhaftierung irgendetwas mit ihrer Verwandtschaft mit dem ersten Vorsitzenden des sowjetischen Zentralen Exekutivkomitees, Jakow M. Swerdlow, zu tun hatte. Maria Isaakowna absolvierte 1956 die Staatliche Pädagogische Hochschule in Tscheljabinsk (in ihrem ersten Beruf war sie Elektrikerin), worauf
379
380
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
sie an der Schule Nr. 37 und dann an unserer Schule unterrichtete. Im Jahre 1980 wurde sie pensioniert. Sie starb mit 80 Jahren. Ihr Leben hatte für sie nach dem Tod ihres russischen Mannes, des Leiters der Bauabteilung des Gebietskomitees der KPdSU A. J. Golyschew, keinen Sinn mehr. In der siebten Klasse kam ein neues Fach dazu: Chemie. Nach den zweijährigen durchschnittlichen Leistungen waren meine ersten Erfolge mit diesem Fach verbunden. Irina Iwanowna Umanskaja – Altersgenossin meiner Eltern (1928), Absolventin der Pädagogischen Hochschule in Tscheljabinsk (1951), eine beeindruckende Frau mit spöttischen Augen unter den dichten schwarzen Brauen und einem höhnischen Lächeln unter dem dunklen Schnurrbärtchen – war eine Kennerin ihres Faches, und sie unterrichtete meisterhaft. Man musste, wie sich A. Danilow erinnerte, zum Chemieunterricht immer vorbereitet kommen: Irina Iwanowna fragte jeden in der Stunde ab. Dank ihrem bissigen Humor konnte sie jeden in seine Schranken verweisen. Sie verstand es mit ihrem erfinderischen Geist, die Schüler für die Chemie zu interessieren. Außer der Leitung des Chemiezirkels veranstaltete sie Konzerte mit chemischen Tricks. Nach dem Unterricht warf man im Korridor und im Treppenhaus winzige, aber laut unter den Füßen explodierende Papierpäckchen auseinander, sodass der Morgen in der Schule mit Geknatter anfangen konnte, das an ein Feuergefecht im Krieg erinnerte. Die Ergebnisse der Kontrollversuche wurden veröffentlicht. Ich entsinne mich, dass ich und der ungestüme Igor Fjodorow nach einem fahrlässig durchgeführten Experiment auf dem Schwarzen Brett erschienen. Irina Iwanowna gratulierte uns zum zweiten Platz. Man sollte die spezifische Atom-Masse des Kohlenstoffs ausrechnen: In unserem Fall wog sie einige Zentner. Im Übrigen ist es Zeit, nochmals Elena Nossajewa zu Wort kommen zu lassen: „Irina Iwanowna war eine elegante, ein wenig hochmütige Person. In ihrem Umfeld fühlten sich alle wohl, außer jenen, denen sie den Stempel ‚dumm‘ aufgedrückt hatte. Sie unterrichtete das Fach Chemie sehr emotional, aber umso dauerhafter paukte sie den Stoff in unsere Köpfe ein: Ich hatte später an der Universität in den ersten zwei Jahren weder mit der allgemeinen noch mit der analytischen Chemie irgendwelche Probleme“. Meine Erzählung über die starken Frauen, von denen ich viel gelernt habe, wäre nicht vollständig, würde ich nicht eine Person erwähnen, die ich persönlich nicht gekannt, sondern nur auf einigen Fotos gesehen habe: Ganna Efimowna Pogudina verließ etwa ein Jahr vor meiner Einschulung die Schule. Sie hatte hier als Direktorin von 1943 bis 1952 und von 1962 bis 1964 gearbeitet. Sie war insgesamt 48 Jahre im Schulwesen, darunter 30 Jahre als Direktorin, tätig. Sie, die einen großen Einfluss auf meine Leh-
Unvollendeter Detektiv
|
rer hatte, ist nicht nur mit meinem Schulleben, sondern auch auf wunderliche Weise mit meiner Kindheit im Hof verbunden. Ich sehe auf dem Foto eine Schönheit mittleren Alters: große graue Augen, dunkle Augenbrauen mit Aufschwung, ein feines, gerades Näschen, eine wunderschöne Formlinie der roten Lippen, eine hohe Stirn unter den prächtigen Haaren, die nach hinten zusammengesteckt sind. Was ich über sie weiß, entnahm ich aus den Jubiläumsartikeln der Zeitungen zu ihrem 90. Geburtstag, aus Gesprächnotizen von Irina F. Borodajenko und Anna A. Kirillowa, die sie am Jubiläumstag besucht hatten, und aus der Erzählung von Irina Fjodorowna. G. E. Pogudina erblickte das Licht der Welt 1903 in einer Kosakenfamilie auf dem Vorwerk ihres Großvaters Pogudino Etkuler Staniza im Landkreis Tscheljabinsk. Mit neun Jahren bearbeitete sie den Boden mit der Egge, mit fünfzehn, als die Männer einander im Bürgerkrieg bekämpften, ackerte sie auf dem Feld. Im Winter holte sie Holz aus dem Wald und im Sommer mähte sie das Gras. In den 1920er-Jahren wurden ihre Eltern enteignet und umgesiedelt. Ende der 1920er-Jahre erkrankte sie als Schülerin des Technikums in Tjumen an offener Tuberkulose und wurde aus dem Wohnheim verwiesen. Der diagnostizierende Arzt schüttelte betrübt den Kopf: „Schade, dass so ein schönes Mädchen sterben muss“, und gab ihr den Rat, sich gut zu ernähren. „Wenn Sie am Leben bleiben wollen, heiraten sie einen Nepmann.“59 Er machte Ganna sogar mit einem Mann aus der Familie eines ehemaligen sibirischen Goldgrubenbesitzers bekannt, der mit den russischen Unternehmern Morosow60 verwandt war. Der „Nepmann“ verliebte sich offensichtlich Hals über Kopf in die Schönheit, die bedeutend jünger war als er selbst. In Moskau verließ er seine Frau, die ihn materiell unterstützt hatte, obwohl sie von Ganna wusste. Wie G. E. Pogudina anfangs der 1990er-Jahre erzählte, war 1930 ihr Gatte (ein hoch qualifizierter Ingenieur, ein „bürgerlicher Spezialist“ in der bolschewistischen Terminologie) in den Prozess der Industriepartei verwickelt.61 Nach einer Version wurde er in Moskau verhaftet, nach einer anderen in Dschetygora (Kasachstan), wohin er mit seiner Frau geflüchtet war. Sie blieb alleine mit dem kleinen Sohn Ignat zurück, ohne Existenzgrundlage und ohne Möglichkeit, zu arbeiten. Die Bekannten wandten sich von ihr ab.
59 Als Nepman wurden in 1920er-Jahren die Unternehmer bezeichnet, die von der Neuen Ökonomischen Politik (NÖP oder NEP) profitierten. 60 Morosow war im späten Zarenreich eine der reichsten altgläubigen Unternehmerfamilien. 61 Einer der ersten Schauprozesse der Stalinzeit.
381
382
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Zwei Jahre lang folgte sie mit ihrem kleinen Sohn ihrem verhafteten Mann von Ort zu Ort. Den Mann von G. E. Pogudina zu identifizieren, ist nicht mehr möglich. Sie nannte ihn in den 1920er-Jahren „Nekrassow“, und sie nannte ihn auch noch so, als sie ihre Lebensgeschichte zu ihrem 90. Geburtstag schilderte. Vielleicht war Nekrassow einer von den fünfzehntausend Ingenieuren, denen man gekündigt hatte, und einer von denen, die nach den Sachty- und Industriepartei-Prozessen Repressalien ausgesetzt waren? Oder war Nekrassow möglicherweise der ehemalige Leiter der linken Kadetten62 und Abgeordneter der 3. und 4. Staatsduma, Verkehrsminister der Provisorischen Regierung und Verfasser des Dekrets über die Ausrufung der Republik in Russland N. W. Nekrassow? Er genoss auch eine Ingenieurausbildung, war 25 Jahre älter als Ganna und befand sich eine Zeitlang im Ausland. In den 1920er-Jahren arbeitete er in Moskau. 1930 wurde er gemaßregelt, jedoch in einem anderen Prozess, nämlich dem des menschewistischen ZK. Es ist schwer, der Versuchung zu entgehen, eine Gestalt aus der „großen“ Geschichte in den Stoff der „kleinen“ Familiengeschichte zu verweben. Apropos, die Biografien der Vertreter der russischen gebildeten Schicht sind voll mit Übereinstimmungen: Die Verwirrungen der Russischen Revolution und die sowjetischen Experimente stellten die „Bekannten“ und die „Namenlosen“, die „Berühmten“ und die „Kleinen“ auf ein und dieselbe Stufe… Nach ungesicherten Angaben soll der ehemalige Chauffeur ihres Mannes sie mit ihrem Kind heimlich in die Siedlung Bredy (Gebiet Tscheljabinsk) gebracht haben. Wahrscheinlich siedelte sie dann nach Tscheljabinsk über, wo sie als Geschichtslehrerin arbeitete. Im Jahre 1941 erwarb sie im Abendstudium an der Pädagogischen Hochschule ihr Lehrerdiplom. Hier unterstützte sie ein anderer Mann, der dabei seinen Ruf aufs Spiel setzte: ein Energiewirtschaftler, der einen hohen Rang bekleidete. Sie verließ ihn während des Zweiten Weltkrieges. Vermutlich verzauberte ihre Schönheit und ihre innere Kraft auch in schwierigen Situationen die Männer, welche ihr Schicksal bestimmten. Eines Tages, als sie in den 1930er-Jahren ihren inhaftierten Mann besuchte, erkrankte ihr Sohn an der Ruhr und war dem Tode nahe. Ein Moskauer Professor, der einen hohen Funktionär aus Karaganda behandelte, untersuchte auf Anordnung des Lagerleiters auch den Kleinen und verordnete eine im Lager unmögliche regelmäßige Ernährung. Es gab auch solche
62 So nannte man ab 1905 die Anhänger der liberalen Konstitutionell-Demokratischen Partei (KD).
Unvollendeter Detektiv
|
Wunder: Das Kind wurde gerettet. In die Baracke, wo er mit der Mutter untergebracht war, brachte man die nötigen Lebensmittel: Sahne und Eier. Die UdSSR in Stalins Zeit war ein Land voller absurder Ungereimtheiten: Bis 1953 war Ganna Efimowna verpflichtet, sich als „Unzuverlässige“ monatlich beim NKWD/KGB zu melden, obwohl sie das Amt einer Schuldirektorin ausübte und in der Schule auch ihren Wohnsitz hatte. „Ich war unter Aufsicht bis Stalins Tode“, teilte sie I. F. Borodajenko und A. A. Kirillowa mit. „Wie konnte man mich, eine ‚Verbrecherin‘, als Direktorin arbeiten lassen?“ Sie wurde nicht gekündigt und auch dann nicht entlassen, als sie mit ihrem fünfzehnjährigen Sohn auf der Anklagebank saß. Nachdem man ihre Schulwohnung zweimal ausgeraubt hatte, nahm sie zur Selbstverteidigung ein Kleinkalibergewehr aus dem Schulraum für Militärübungen mit nach Hause. Der Sohn, der mit dieser Waffe spielte, verletzte zufällig eine Frau. Ignat wurde deswegen zu fünf Jahren und G. E. Pogudina zu drei Jahren auf Bewährung verurteilt. Trotz ihrer Unzuverlässigkeit, trotz der Bespitzelung und einer Vorstrafe wurde sie 1952 Parteimitglied der KPdSU und bis 1953 von der Regierung mit mehreren hohen Auszeichnungen belohnt: drei Medaillen und ein Abzeichen als „Bestarbeiterin des Stalinaufgebots“. In den 1940er-Jahren wurde Ganna Efimowna von einem großen Gefühl übermannt. Ein verheirateter Mann verliebte sich in sie, der Hauptingenieur des Transportmaschinenbaus (von 1947 bis 1952 Direktor) Wladimir Sergejewitsch Nizenko, Vater einer ihrer Schülerinnen. Sie verteidigte ihr Recht auf Freiheit und Glück mit den Waffen einer Frau, ungeachtet des Drucks seitens der politischen Polizei und der Kontrolle der Partei: Mit 43 Jahren wurde sie schwanger und trug das Kind im Geheimen aus. Zu Beginn der 1990er-Jahre erinnerte sich Ganna Efimowna: „Im Rayonkomitee sagte man zu mir: ‚Sie haben ungewöhnlich stark zugenommen.‘ Innerlich freute ich mich, denn im sechsten Schwangerschaftsmonat konnten sie hinsichtlich eines Schwangerschaftsabbruchs nichts mehr unternehmen“. Als die Vorgesetzten begriffen hatten, worum es ging, war die Empörung groß: „Kaum zu glauben, Direktorin und schwanger. Welche Schande für die Schule!“ oder: „Nicht genug, dass Sie unter Beobachtung stehen, gebären Sie auch noch ein Kind!“ Ganna Efimowna brach jeden Versuch ab, ihr ins Gewissen reden zu wollen: „Ich habe für meinen Sohn Ignat, den Erstgeborenen, einen Bruder zur Welt gebracht.“ Irina Fjodorowna erzählte mir eine bewegende Geschichte, die man weder belegen noch widerlegen kann, denn ihre Akteure sind bereits tot. Aber sie reiht sich ohne Übertreibung in G. E. Pogudinas Leben voller Prüfungen und Wunder ein. Sie ist so schön, dass man sie glauben will. Ich stelle mir
383
384
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
klar vor: Ein früher heller Morgen, eine dem Transportmaschinenbauwerk zugehörige Wohnung im dritten Stock in der Freiheitsstraße, mit zugezogenen Fenstern. Hierher ist Ganna Efimowna zu W. S. Nizenko gezogen. Wladimir Sergejewitsch unterdrückt seine freudige Erregung, er wartet, bis Ganna aufwacht. Er hat für sie ein Geschenk, das sich nur eine talentierte Person ausdenken konnte. Wenn sie wach wird, wird er – der sowjetische Administrator, Teilnehmer des Bürgerkrieges, Panzerbauer, Bildhauer, Maler, Geiger und Dichter – die noch schlaftrunkene Frau zärtlich umarmen und behutsam ans Fenster führen, das auf die Westseite geht. „Für dich“, vor Aufregung verschlägt es ihm den Atem und er zieht den Vorhang zur Seite. Das Licht blendet für einen Augenblick Ganna, aber dann… dann erblickt sie in der Grünanlage unter dem Fenster einen Springbrunnen: Einen schwarzweißen Storch – einen Vogel, der Frauen Glück bringt – mit einem grazilen geschwungenen Hals, mit einem stolz erhobenem Kopf, mit einem roten Schnabel, den er zum Himmel aufrichtet. Es ist derselbe Storch, um den wir Kinder in den 1960er-Jahren spielten… (Kurz vor der Drucklegung dieses Buches bestätigte der Tscheljabinsker Heimatforscher W. G. Borissow diese Geschichte, aber in einer anderen Version. „Galina [so steht es im Text – I. N.] Efimowna Pogudina erinnert sich: Als sie einst einen Storch stickte, sah Wladimir Sergejewitsch diesen Storch. Bald darauf erkrankte sie und wurde ins Krankenhaus eingewiesen. Nach ihrer Entlassung sah sie den Storch tatsächlich vor ihrem Haus stehen“ [W. G. Borissow]. Als sich in den 1950er-Jahren – so heißt es in derselben Veröffentlichung – die städtische Behörde im Zusammenhang mit der Erweiterung der Freiheitsstraße entschloss, die Fontäne vor dem Gebäude des Exekutivkomitees aufzustellen, verlegte der Verwalter des Hauses Nr. 139 die Statue auf eigene Gefahr in den Hof. Schon nach einigen Tagen funktionierte der Springbrunnen. Die Behörde ließ dann davon ab, den Springbrunnen vor ihrem eigenen Gebäude zu installieren.) Sie waren glücklich. Irina Fjodorowna, welche 1954 die Schule Nr. 121 beendet hatte, erinnerte sich, wie sie sich noch als Mädchen nicht an der Direktorin sattsehen konnte – an der blendend schönen Frau im Samtkleid, die sich von den anderen Lehrerinnen unterschied, deren blaue Kleider aus alten staatlichen Eisenbahneruniformen gefertigt und mit weißen Kragen verziert waren. Ganna Efimowna und Wladimir Sergejewitsch heirateten standesamtlich, konnten aber ihr Glück nur einige Jahre genießen. Er starb plötzlich an einem Herzinfarkt. Aber auch nach vierzig Jahren wiederholte sie: „Ich habe ihn sehr geliebt …“ Als Irina Fjodorowna und Anna Antonowna sich von der 90-jährigen Jubilarin verabschieden wollten, schaute diese sie mit wunderschönen jun-
Unvollendeter Detektiv
|
gen Augen an und sagte, als ob sie sich rechtfertigen wollte, warum sie den Nachbarsjungen bei den Hausaufgaben hilft: „Wenn jemand in Not ist, würdet ihr doch auch Hilfe leisten? Nicht wahr?“ „Die starken Frauen“ aus der Schule Nr. 121 verbindet etwas Gemeinsames: Sie hatten Lehrerinnen der alten Garde, die ihnen eine fundierte, vorrevolutionäre russische pädagogische Ausbildung auf den Weg mitgaben; alle waren hoch qualifiziert. Die meisten von ihnen wurden von einem schweren Schicksal heimgesucht. Das war in der Sowjetunion von den 1920er- bis zu den 1950er-Jahren unvermeidlich. Und schließlich wurden sie ihr ganzes Leben lang von der Liebe getragen – der Liebe zur Schule, zu den Menschen und zu den Kindern. In Tscheljabinsk war ich von anderen Erwachsenen umgeben als in Gorkij – es waren hauptsächlich Frauen, starke Frauen.
Das sowjetische Alltagsleben Der Staat ließ seine Bürger zu Chruschtschows und besonders zu Breschnews Zeiten in Ruhe und erlaubte ihnen halbherzig, alle möglichen Techniken für das private Wohlergehen zu nützen. Die Strategie des materiellen Überlebens griff teilweise auf vorrevolutionäre Praktiken der Bauern und der städtischen Unterschichten zurück. Andere hatten sich im „Katastrophenzeitalter“ (E. Hobsbawm), dessen Grenzen die beiden Weltkriege markiert, entwickelt oder modifiziert. Neue Anpassungsstrategien an materielle Defizite, die von den 1950er- bis zu den 1980er-Jahren nicht so gravierend wie früher waren, bildeten sich in der Zeit heraus, als Chruschtschows Regierung einen Kurs einschlug, welcher die Erhöhung des Wohlstandsniveaus der Sowjetbürger zum Ziel hatte. Eine der lebenswichtigsten Probleme der Stadt war die Wohnungsfrage, welche jeden Einzelnen betraf. Im September 2006 stellte sich mein Tscheljabinsker Jugendfreund Sergej Motowilow gerne zur Verfügung, zusammen mit mir unsere Erinnerungen an die Kindheit auszutauschen. Er ging besonders auf die Frage ein, wie er Mitte der 1970er-Jahre Besitzer eines Zimmers in einer Kommunalwohnung geworden war. Irgendwann erklärte ihm, dem 15-Jährigen, die Mutter, dass es Zeit sei, die Wohnung der unheilbar kranken Oma in Besitz zu nehmen. Dafür sollte er bei der Oma einziehen, im Alter von 16 Jahren einen Pass beantragen, sich bei der Oma anmelden und unbedingt die Anmeldebescheinigung bekommen. Das Argument der Mutter war einfach: In unserem Leben ist die Wohnung das Wichtigste.
385
386
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Dieser Plan, der anfangs bei Sergej Protest hervorrief, konnte erfolgreich realisiert werden. „Mit 17 Jahren hatte ich ein eigenes, 18 m² großes, sonniges Zimmer mit einem Balkon. Die Fenster gingen auf den Hof “, beendete Sergej stolz diese Geschichte. Mein Spielgefährte kann tatsächlich stolz auf sich sein. So erfolgreich die Wohnungsfrage in den 1970er-Jahren in der UdSSR zu lösen, war ein seltenes Glück. Offen gesagt, noch jetzt, wenn dieses Thema für mich schon lange seine Aktualität verloren hat, höre ich seiner Erzählung mit einem Anflug von Neid zu. In meiner Jugend hatte ich weniger Glück: Im Alter von 22 bis 36 Jahren musste ich mit der Familie von einer Mietwohnung in die andere umziehen, bis ich im Arbeiterwohnheim „landete“, wo ich mit Frau und zwei Kindern zusammengepfercht in einem 18 m² Zimmer elf lange Jahre wohnen musste. Sogar nach bescheidenen sowjetischen Normen entsprach meine Wohnungssituation eher der allgemeinen Wohnungslage in den 1930er-Jahren, der schwierigsten Zeit im kommunalen Bereich. Der Mangel an Wohnräumen, der typisch für die sowjetische Geschichte ist, erreichte seinen Höhepunkt in der Zeit der stalinistischen Industrialisierung und flaute auch im Laufe von 30 Jahren, bis zum Ende der 1950erJahre, nicht ab. Dem Manko liegen komplizierte, verschiedenartige Ursachen zugrunde: die Nationalisierung der Wohngebäude durch das bolschewistische Regime kurz nach der Revolution 1917 und die Zerstörung des Wohnungsmarktes sowie der Verlust eines großen Teils der Wohnungen während des Bürgerkrieges und insbesondere während des Zweiten Weltkrieges. Weiterhin: das schnelle Wachstum der städtischen Bevölkerung durch den Zustrom von Bewohnern aus den ländlichen Ortschaften und das Desinteresse des Staates am Bauwesen. In der RSFSR zum Beispiel stieg die Bevölkerungszahl in der Stadt von der Mitte der 1920er- bis Ende der 1930er-Jahre um mehr als das Doppelte an, die Zahl der Wohnungen aber erhöhte sich um nur zwei Drittel. In den 1930er-Jahren sank die Durchschnittsnorm der Wohnfläche pro Kopf in Moskau von 5,5 m² auf 4 m². In der Provinz, besonders in den schnell wachsenden Industriestädten, war die Situation noch schlimmer. In Irkutsk, Krasnojarsk und in Magnitogorsk machte die Wohnungsfläche pro Kopf sogar weniger als 4 m² und in Iwanowo-Wosnesensk nur 2,5 m² aus. Diese bisher noch nie da gewesene Wohnungskrise war für den sowjetischen Staat nicht nur ein außer Kontrolle geratenes Problem, sondern auch ein Überwachungsinstrument, ein Manipulationswerkzeug, ein Mittel einerseits zur Belohnung, andererseits auch zur Bestrafung. Die Einwohnerschaft antwortete ihrerseits auf die „Wohnungsfrage“ mit listigen Machenschaften, wie etwa fiktiven Eheschließungen, Scheidungen, An- und
Unvollendeter Detektiv
|
Abmeldungen. All dies verschlimmerte noch das Chaos in der ohnehin komplizierten Kommunalwirtschaft. Wahrscheinlich könnte jeder Sowjetbürger, der nicht nur in den Krisenjahren der 1930er-, sondern auch in den günstigeren 1950er- bis 1980er-Jahren eine Wohnung erworben hat, eine halbkriminelle Geschichte erzählen, die ihm den Einzug in eine Wohnung ermöglichte. Die „Kommunalka“, eine Wohnung, die sich mehrere Familien teilen mussten, war eines der Ergebnisse und auch ein Symbol für die Wohnungskrise. Die „Kommunalka“ entstand aus einer Mischung von Wohnungsnot und dem revolutionären Ziel des Umbaus der Gesellschaft und der Lebensweise auf kommunistischer Grundlage. „In der ersten Etappe der Revolution sollte eine Umverteilung des bestehenden Wohnraums der reicheren Bevölkerungsteile eine Erleichterung für das in Fabrikschlafsälen oder überfüllten Baracken lebende Proletariat bringen, bis vom kommunistischen Staat genügend neuer Wohnraum gebaut worden sei. Die Kommunalki repräsentierten damit den revolutionären Umbau der Gesellschaft, der sich nach dem Sturz der Zarenmonarchie in vielen Bereichen des Alltagslebens in ähnlicher Weise vollzog. In ihrem kollektiven Charakter stellte der neue Wohnungstyp darüber hinaus einen ersten Schritt auf einem Weg zu einer der neuen gesellschaftlichen Ordnung angemessenen Wohnform dar, die das bürgerliche Konzept der Privatsphäre ablehnte und einen Vorgeschmack des Lebens im Kommunismus gewährte“ (Ph. Pott, S. 93–94). Aber dieses Erziehungsprojekt im Geiste des Kommunismus war dem Untergang geweiht. Für die meisten Bewohnern der „Kommunalka“ – die gestrigen Dorfbewohner –, gewöhnt an die Enge des Zusammenlebens seit etlichen Generationen, stellte sich das Leben in einer Kommunalwohnung vielleicht nicht als ein Albtraum in dem Ausmaß dar, wie wir es heute wahrnehmen. Man hatte keine Möglichkeit, sich zurückzuziehen oder wenigstens die intimsten Geheimnisse vor fremden Ohren und Augen zu schützen, was aus heutiger Sicht sehr wichtig ist. Aber man betrachtete damals die „Kommunalka“ eher als eine vorübergehende Unterkunft, die man bei erster Gelegenheit verlassen wollte. In der „Kommunalka-Atmosphäre“ entstanden Konflikte und Neidgefühle, die nichts gemein mit der Idee hatten, einen „neuen Menschen“ zu schaffen: „In der Realität waren die Kommunalwohnungen, laut den meisten Erzählungen, von der Erziehung des Kollektivismus weit entfernt. Sie erreichten praktisch den Gegensatz. Das Privateigentum in der gemeinsam genutzten Küche, einschließlich Kochtöpfe, Pfannen, Teller, wurde von jeder Familie eifersüchtig bewahrt. Die Demarkationslinien wurden streng
387
388
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
gezogen. Neid und Gier florierten in der geschlossenen Welt der Kommunalka, wo Raum- und Familiengröße einander oft nicht entsprachen. Die Familien mit größeren Räumen riefen bei denen mit kleineren eine tiefe Empörung hervor. Dieses Ressentiment wurde zur Quelle von vielen Denunziationen und Prozessen, deren Ziel es war, die Nutzfläche des Denunzianten oder des Klägers auf Kosten des Nachbars zu erweitern“ (Sh. Fitzpatrick, S. 47–48). Erst in den letzten 30 Jahren der Sowjetunion veränderte sich die Lage im Wohnungsbauwesen. Die Stadtbevölkerung verdoppelte sich und zählte Ende der 1980er-Jahre circa 50 Millionen Einwohner. Nach offiziellen Angaben wurden auch seit Ende der 1950er- bis Ende der 1980er-Jahren in den Städten und in den stadtähnlichen Siedlungen etwa dieselbe Zahl von Wohnungen und Häusern gebaut. Im Jahr 1989 lebten mehr als 83 Prozent der Familien in einzelnen Wohnungen und Häusern. „Diese Leistungen sollte man nicht unterbewerten“ (A. Wischnewskij, S. 91). Weil die „Wohnungsfrage“ eine der wichtigsten Fragen und schwer zu lösen war, ist es auch nicht verwunderlich, dass sie in vielen autobiografischen Geschichten, welche die handelnden Personen dieses Buches erzählen, großen Raum einnimmt. Diese Familiengeschichten sprechen dafür, dass die Gleichheit der sowjetischen Bürger eine naive Illusion oder bewusste Lüge war. Bezeichnend ist: Je schwieriger der Erwerb einer Wohnung war, umso mehr Platz nimmt die Erzählung über die Wohnverhältnisse ein und umso größer stellt sich für den späteren Erzähler sein persönlicher Erfolg dar. Wenn der Schildernde dagegen in einem gehobeneren häuslichen Komfort aufwuchs, streift er dieses Thema nur am Rande: So erwähnte Lora Isajewna Iwanowa, die Tochter des Bruders von Nina J. Chasanowa, des Generalmajors Issaj Rywkin, wie selbstverständlich, aber ohne Details und Stolz im Gespräch, dass ihre Eltern eine große Vierzimmerwohnung in Kiew, eine sehr gute Wohnung in Baku, eine zweigeschossige Villa in Lwow und eine Dreizimmerwohnung in einem stalinistischen Bau an der Kotelnitscher Ufermauer (ein Gebäude mit 506 geräumigen möblierten Wohnungen mit allem für jene Zeit denkbaren Komfort) hatten. Für die Töchter von Nina J. und Boris J. Chasanow sind die Berichte über die Wohnungen, die sie mit den Eltern bewohnten, ein Teil der Erinnerung an eine glückliche Kindheit. Die ältere von ihnen, Mira B. Korsuchina, entsinnt sich gut an ihr Heim in Gomel in der RogatschowskajaStraße, in der die Familie in den 1920er-Jahren wohnte; an das Holzhaus und an den Hof mit Truthähnen und Hühnern in Ossinowka sowie an die zwei Quartiere in Balachna, wohin die Familie Anfang der 1930er-Jahre
Unvollendeter Detektiv
|
umzog. Die erste von den beiden, eine Zweizimmerwohnung, lag im Erdgeschoss in einem von zwölf dreistöckigen Ziegelsteingebäuden. Die zweite Balachner Wohnung (die jüngste Tochter von Chasanow Tamara B. Narskaja erinnert sich nur an diese und vermutet irrtümlich, dass Gogres sie dem Vater gleich nach dem Umzug nach Balachna zu Verfügung stellte) bestand aus drei geräumigen Zimmern – aus einem Wohnzimmer mit einem Balkon, dem Schlafzimmer für die Eltern und einem Kinderzimmer – sowie aus einer großen Küche, in der man speiste, und einem dunklen Abstellraum. Es gab kein Bad, deshalb wusch man sich im öffentlichen Dampfbad und zu Hause in der Mulde; das Wasser wurde auf dem Herd erhitzt. Für Tamara Borisowna ist diese Wohnung, an deren Interieur sie sich noch in Details erinnert, heute vor allem eine „Dekoration“ für die Kinderfeste. An Silvester wurden zwei Tannenbäume geschmückt: Ein Baum stand im Kinderzimmer, der zweite im großen Wohnzimmer mit zwei Fenstern, wo das antike Büfett, das schwarze Klavier, an welchem ihre Mutter und ihre ältere Schwester spielten, sowie der rechteckige Tisch mit sechs Stühlen standen. Den Wohnsitz in Balachna hat sie auch wegen einer anderen Angelegenheit im Gedächtnis: Hier begannen ab 1937 Nachbarn aus dem Haus der ingenieurtechnischen Mitarbeiter zu verschwinden. Nach dem Umzug nach Gorkj 1940 bekamen die Chasanows sofort eine eigene Wohnung in der Roten-Milizionär-Straße (Oscharskaja). Es war eine Zweizimmerwohnung mit einer sehr großen Küche und einem dunklen Raum, entweder für das Hausmädchen oder zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. „Es war auch eine gute Wohnung“, glaubt M. B. Korsuchina. Obwohl die „Wohnungsfrage“ für die Familie Chasanow verhältnismäßig leicht gelöst wurde, wussten die Töchter jedenfalls nichts von den Bemühungen des Vaters, eine eigene Wohnung zu bekommen, doch haben sie die Wohnungen aus den Kinderjahren gut in Erinnerung, als ein Heim, in dem sie ihre „glückliche sowjetische Kindheit“ verbracht hatten. Möglicherweise wird die Erinnerung an die Wohnungen vom Kontrast zwischen der sorglosen Kindheit und Jugend in den Kriegs- und Nachkriegsjahren verstärkt, in denen viele unbekannte Probleme auch im Wohnungsbereich auftauchten. Zu Beginn des Krieges, als die Flüchtlingswelle sich von Westen nach Osten ergoss, hausten in der Zweizimmerwohnung in Gorkij in der Oscharskaja Straße bis zu 14 Verwandte. In der zweiten Hälfte der 1940erJahre wohnte M. B. Korsuchina in einer Baracke in der Siedlung Igumnowo mitten im Sand. „[E]in kleines Zimmerchen, ein winziger Herd und wir mittendrin: ich, Kolja, Tanjuscha und die Mama [die Mutter ihres Mannes N. N. Korsuchin. – I. N.]“, erinnert sich Mira Borissowna. Das Zimmer war
389
390
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
wirklich sehr klein: „Tanjuschka“ weiß noch vom „großen“ Bett der Eltern, welches beinahe den ganzen Raum füllte. Aber auch Korsuchins erste Wohnung, die fast im Zentrum von Dserschinsk lag und die man mit aktiver Hilfe von B. J. Chasanow bekam, war klein und hatte nur eine Ofenheizung. Noch schwieriger gestaltete sich der Alltag der jüngsten Tochter der Chasanows, Tamara, weit weg vom Elternhaus. Nach dem asketischen Leben in Leningrad Ende der 1940er- und Anfang der 1950er-Jahre folgte ein problematisches Leben in Stalino (Donezk), wo man ihr ein 5 m² großes Zimmerchen anbot: ohne Heizung, mit einer sehr hohen Decke und einem einzigen Fenster, welches eine ganze Wand einnahm. Das Zimmer beheizte man mit einem elektrischen Strahler. Es wurde zwar schnell warm bis zu erdrückender Hitze, aber schon zwei Stunden nach Abschaltung der Heizung klapperten der Bewohnerin vor Kälte die Zähne. Dann bezog sie ein Zimmer im Wohnheim für junge Fachkräfte in Stalino, danach ein Zimmer in einer Kommunalwohnung in Kujbyschew. Erst 1961, 13 Jahre nachdem sie Gorkj verlassen hatte, ließ sie sich mit ihrem Mann und dem kleinen Sohn in Tscheljabinsk nieder, wo sie eine eigene Zweizimmerwohnung erworben hatten. Die Wohnungsfrage löste sich für Chasanows Tochter wie für viele andere sowjetische Familien um 1960. Jetzt konnte man sich Gedanken über ein Leben in Glück und Wohlstand machen, sich auch den sowjetischen Luxusgegenstand Nummer 1 anschaffen, nämlich ein Automobil. Narskijs verwarfen diese Überlegung entschieden, obwohl Wladimir P. Narskij während der zehnmonatigen Arbeit auf der Kleinkunstbühne (1969–1970) einige Tausend Rubel verdient hatte. Korsuchins hingegen waren Feuer und Flamme für ein Auto, hatten aber kein Geld dafür. Anfangs begnügten sie sich mit einer alten „Pobeda“, die ihnen der Chefarzt des Hospitals verkaufen wollte, mit dem Mira Borisowna zusammenarbeitete. Dann aber hatte seine Frau Bedenken und seine Tochter widersprach kategorisch wegen der fragwürdigen privaten Machenschaften des Chefarztes: Das Auto gehörte früher dem Spital und wurde vom Chefarzt legal erworben, nachdem es offiziell zu Schrott erklärt worden war.63 Als das Geschäft mit der „Pobeda“ misslang, wurden sie auf Betreiben von Boris J. Chasanow und einem ihm unterstellten Buchhalter, der Vorsitzender der Volksprüfungskommission war, auf die Liste für die Anschaffung eines Wagens gesetzt. Damit verletzte dieser das Gesetz, um dessen Einhaltung er sich kümmern sollte. 63 In der UdSSR gab es gewisse Wege, um technische Kontrolle zu vermeiden oder ihre Ergebnisse zu fälschen.
Unvollendeter Detektiv
|
Beziehungen zu haben war eine Sache, über Geld zu verfügen etwas ganz anderes. Korsuchins hatten nur 1500 Rubel gespart, aber der „Moskwitsch 408“ kostete 4500 Rubel. Natürlich gewährte das sowjetische System einer Privatperson keinen Kredit. Dann hob die Mutter, Nina J. Chasanowa, ihr ganzes erspartes Geld (insgesamt 1700 Rubel) vom Sparbuch ab, 700 Rubel lieh ihnen die Mutter von Mira B. Korsuchinas Freundin, und die Bekannten sammelten weitere 600 Rubel (jeder ca. 100–150 Rubel). Somit konnten sich die Korsuchins 1968 einen Wagen kaufen. Die Tilgung der Schulden – hoher Schulden – zog sich über etwa 1½ Jahre hin. Das Fehlen finanzieller Dienstleistungen des Staates für Privatpersonen konnte nur durch zinslose Hilfe von Verwandten oder Freunden kompensiert werden. Die Möglichkeit, Wohnungsprobleme oder andere Haushaltsfragen so zu lösen, wie das in den Familien eines Hauptbuchhalters in einem großen Unternehmen oder eines erfolgreichen Offiziers des NKWD der Fall war, fehlte der Mehrheit der Sowjetbürger. Die „Wohnungsfrage“ war in der Familie von Maria A. Narskaja, der Mutter meines Vaters, viel schwieriger und dramatischer. Bis Mitte der 1930er-Jahre wohnte die Tochter eines Priesters mit ihrem Mann (bis 1934) und mit zwei Kindern (bis 1936) in der Innenstadt von Moskau, in dem einst profitablen Miethaus an der Ecke der Bolschaja Moltschanowka und der Borisoglebskaij-Gasse, der Nikolaus-Kirche gegenüber. Im Innenhof der Kirche standen drei Häuser. Sie gehörten den Verwandten des Onkels von Maria Alexandrowna, Wladimir A. Narskij, den Wassilewskijs, den Wosdwischenskijs und den Narskijs. Maria Alexandrowna hatte ein großes Zimmer (28 m²) in einer Fünfzimmerwohnung im Erdgeschoss. In den 1920er-Jahren wohnte hier Pjotr Timofejewitsch Stepanow, der als Hauptbuchhalter in irgendeiner ausländischen Konzessionsfirma arbeitete. Er war Gesangsliebhaber und hatte eine schöne Bassstimme. Maria Alexandrowna kannte er gut, und als man seiner Familie drohte, die Wohnung in eine Kommunalka umzugestalten, bot er ihr das größte Zimmer an. Es ist möglich, dass auch auf diese Art die Schwestern Blüm in zwei Zimmer der Wohnung Stepanows einzogen. Eine von ihnen war mit einem lettischen Schützen verheiratet. In dem winzigen dunklen Abstellraum quartierte sich die Frau des Hauswartes ein. Trotz der äußerst engen Wohnungsbedingungen hausten in der Kammer noch drei Schwestern und ein Bruder, die vom Lande zugezogen waren. Um Übernachtungsmöglichkeiten zu schaffen, hatte man in dem kleinen Zimmer zwei Hängematten aufgespannt. Offenbar bewährte sich diese Strategie, welche P. T. Stepanow gewählt hatte, um keine Probleme mit der Wohnungsbehörde zu bekommen. Sie
391
392
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
bestand darin, durch selbstständige Suchaktionen nach geeigneten Kommunalka-Nachbarn die selbst genutzte Wohnfläche zu verkleinern. Maria Alexandrowna und auch ihre Kinder sprachen immer sehr gern vom Leben in der Bolschaja Moltschanowka: Es gab keine Skandale, nur anständige, intelligente Nachbarn, deren Namen sich bis heute ins Gedächtnis eingeprägt haben. Im Übrigen ist es bekannt, dass nostalgische Erinnerungen an die „Kommunalka“ viel öfter bei Kindern als bei Erwachsenen vorkommen. Die Kommunalwohnung stellte angeblich einen viel spannenderen Lebensraum für Kinder dar als eine eigene Wohnung ohne freundliche Mitbewohner. Die Lösung seiner eigenen Wohnungsfrage in den 1940er- bis 1960erJahren war nach meines Vaters, Wladimir P. Narskijs, Schilderung ein harter Kampf mit siegreichem Ausgang. In der Stadt Stalino, die fast vollständig im Krieg zerstört wurde, wohnten die Solisten des Theaters in den Nebenräumen der Kulisse und die aus Moskau angereisten jungen Ballett-Tänzer in dem einstigen Toiletten- und Raucherzimmer für die Zuschauer, und zwar ohne funktionierende Heizung. In dem 40 m² großen Raum, in dem Wladimir Narskij mit zwei anderen Genossen wohnte, sank die Temperatur zeitweise bis auf 3°C. Sie mussten dann in der Loge des Zuschauerraums mit dem Risiko übernachten, morgens von den Besuchern der Kinderaufführung entdeckt zu werden… Mit Stolz erzählt der Vater, wie er die „Wohnungsfrage“ seiner zukünftigen Frau löste, die sich in ein winziges kaltes Zimmer eingemietet hatte: „Sie stand als Erste auf der Liste der Bewerber für ein Zimmer […]. Man hatte ein Haus für die Mitarbeiter des Theaters gebaut. Im Haus mit drei Aufgängen gab es kein einziges Zimmer für sie. Ich sage: ‚Warte, ich besorge dir ein Zimmer. Morgen gehen wir zum Direktor, ich sage, dass wir Mann und Frau sind.‘ Als wir ankamen, war beim Direktor der Parteigruppenorganisator. Ich sage: ‚Darf man in privater Angelegenheit vorsprechen?‘ […] Ich sage: ‚Nur unter vier Augen […] Tamara Borissowna ist jetzt meine Frau.‘ ‚So, so, Glückwunsch!‘ Ich sage: ‚Gratulationen bitte später […]. Tamara, schließ die Tür ab!‘“ Während seiner Erzählung beginnt sich W. P. Narskij aufzuregen, eine Art von Entrüstung steigt in ihm auf, schnürt ihm die Kehle zusammen, und er fängt an, mit dem Knöchel des Zeigefingers drohend auf den Tisch zu klopfen: „Ich sage ihm: ‚Wie lange wirst du sie verhöhnen?‘ ‚Nur mit der Ruhe, mit der Ruhe…‘ ‚Ich werde mich nicht beruhigen! Leg den Hörer auf!… Drei Tage hast du Zeit. Du kannst dich bei jedem erkundigen, ich rede nicht in den Wind, ich halte mein Wort. Sollte in drei Tagen kein freies
Unvollendeter Detektiv
|
Zimmer da sein, töte ich dich!‘ Am nächsten Tag fand man ein Zimmer. Ende!“ – Papa lacht triumphierend. Einer der Gründe, dass meine Eltern nach Tscheljabinsk umzogen, war die ihnen angebotene Zweizimmerwohnung. Aber auch hier ging es nicht ohne Kampf ab, um 1963 die in der Innenstadt liegende Wohnstätte zu bekommen, die sie auch heute noch bewohnen. Für diese Wohnung bewarben sich noch andere Mitarbeiter, und dies veranlasste W. P. Narskij erneut Druck auf die Administration auszuüben: „Sollte die Wohnung nicht uns gehören, reisen wir sofort ab!“ Als im Winter 1963/64 P. P. Narskij (Kusowkow) den Sohn besuchte und die Wohnung besichtigte, meinte er entzückt: „Nanu, sollte man nach deinem Zuhause urteilen, so residierst du schon im Kommunismus!“ Mein Papa hatte mehrfach die Möglichkeit, die Wohnung vorteilhaft in eine geräumigere umzutauschen, weigerte sich aber jedes Mal kategorisch. Für ihn, der als 42-Jähriger seinen Beruf an den Nagel hängen musste und wegen der äußerst großen physischen Belastungen zum arbeitsunfähigen Invaliden geworden war, stellte das schwer erkämpfte Domizil einen anschaulichen Beweis für sein erfolgreiches Leben dar. Neben der „Wohnungsfrage“ hatten die sowjetischen Bürger mit einem anderen, nicht weniger lebenswichtigen Problem zu tun: mit dem ständigen Mangel an Lebensmitteln und an Waren des täglichen Bedarfs. Nicht nur aus dem Wohnungsproblem, sondern auch aus dieser Angelegenheit versuchte das sowjetische Regime Nutzen zu ziehen, indem es das Verteilungsverfahren in ein Instrument der Kontrolle, der Zuteilung von Privilegien oder deren Verweigerung verwandelte. Dieselbe Funktion, welche die Anmeldebescheinigung in der „Wohnungsfrage“ hatte, besaßen auch die Verpflegungsscheine oder Lebensmittelkarten, welche zwischen 1914 und 1991 in verschiedenen Regionen des Russischen Reiches und der UdSSR im Laufe von zwei bis vier Jahrzehnten üblich waren. Die Konsumdefizite im Haushalt bekamen die Chasonows nicht so zu spüren wie die meisten sowjetischen Familien. Sie lebten in der Sowjetzeit besser als vor der Revolution. Des Öfteren erzählte Boris J. Chasanow seinem Enkel, dass man im Hause seiner Mutter nur einmal in der Woche Brot gebacken hatte. Duftig und luftig leicht am ersten Tag, trocknete es schnell aus, und in der restlichen Woche aß man steinhartes Brot. In seinen Erzählungen über die Vergangenheit hatte auch eine Anekdote vom Luxus im alltäglichen Leben des Zarenhauses Platz, welche das Schlichte der kulinarischen Fantasie in den russischen Unterschichten demonstriert: Angeblich warf Nikolaus II., bevor er gekochte Kartoffeln aß, eine heiße Kartoffel an
393
394
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
eine Wand aus Butter, um sie danach mit einer goldenen Gabel aus dem Butterloch herauszuholen. Aber die Lebensmittelgutscheine waren ein nicht wegzudenkender Bestandteil des Alltagslebens auch der relativ wohlhabenden Familie Chasanow. Ihre jüngere Tochter erinnerte sich mehrfach an den außerordentlichen Verpflegungssatz Nr. 1, der den Schülern der Choreografieschule zustand: 600 Gramm Brot am Tag, etwas Zucker, Grütze, Salz und Mehl. Dann und wann bekam man auch Kleidungsstoff. Während des Krieges musste man stundenlang um Lebensmittel Schlange stehen. Die Menschenmenge beobachtete, ohne zu murren, die deutschen Kriegsgefangenen, die auf Schlitten mit einem Spankorb vorfuhren: Sie erhielten ihr Brot außer der Reihe. Für ihre Mutter, Nina J. Chasanowa, die in den 1940er-Jahren in der Kantine der Gorenergo arbeitete, brachte das Kartensystem tägliche Unannehmlichkeiten, die die Familie abends belasteten. Ihre älteste Tochter Mira B. Korsuchina erzählt: „Wir saßen abendelang und klebten Bons [welche die Besucher für das Mittagessen abgegeben hatten – I. N.]. Das war eine Sisyphusarbeit: 10 Gramm Fett, 15 Gramm Grütze, 10 Gramm Zucker usw. Es waren unterschiedliche Marken, aus denen man Bons für Grütze, Fett, Zucker usw. ausschneiden und extra aufkleben musste, damit die Mutter sie abgeben konnte.“ Viel schwieriger war die Lage der Familie Maria A. Narskajas, die Mitte der 1930er-Jahre mit zwei kleinen Kindern, ohne festes Einkommen, allein geblieben war. „Manchmal hatten wir nichts zu essen“, erinnert sich mit Bitterkeit ihr Sohn daran. Sie schlug sich mit Gelegenheitsverdiensten durch, bis sie im Sommer 1941 einen Kurs an der Temirjasew-Akademie annahm und mit den Kindern in einer der (laut W. P. Narskij) „modernsten“ Kolchosen zwischen Moskau und Obiralowka arbeitete. Für einen Arbeitstag waren 60 Gramm Roggen, 30 Gramm Karotten und 80 Gramm Kartoffeln pro Person als Lohn vorgesehen. Das im Sommer Erarbeitete reichte aber nur für zwei Monate. In der Kriegszeit standen ihr als einer „Nichtberufstätigen“ und ihren Kindern täglich je 300 Gramm Brot zu. Die Tochter Violetta Pawlowna Kusnezowa erinnert sich, dass man das nasse, schwere Brot einmal in zehn Tagen mit dem Wagen ins Geschäft lieferte. Etwa nach fünf Tagen war das Brot aufgegessen, dann begannen die qualvollen, sich lang hinschleppenden Hungertage. Allerdings wurde den hungernden Narskijs geholfen: von der Mutter von M. A. Narskaja, Natalia Wassiljewna Protopopowa, und, nachdem er aus Sibirien heimgekommen war, von ihrem ExMann, einem tüchtigen Landwirt, Pawel P. Kusowkow, der ein fruchtbares Grundstück von 1400 m² sehr intensiv bebaute (zwei Kartoffelstauden erga-
Unvollendeter Detektiv
|
ben einen Eimer voll Kartoffeln). Auch zwei barmherzige Nachbarinnen leisteten Hilfe. Eine von ihnen besaß einen sehr klugen trainierten Hund, der einen Laib Brot vor der Nase einer zerstreuten Verkäuferin wegschnappen konnte. Wie an ein rauschendes Gastmahl erinnert sich W. P. Narskij an den Zeitvertreib bei der Oma: Nach dem aus einem schlechten Roggenbrot mit Salz und Tee (bis zu sieben Tassen Tee für jeden) bestehenden Essen schlupfte man unter die Decke: „Ach, wie schön und wie warm es war!“ Auch die Cousine von Maria A. Narskaja, die Tochter des erschossenen Geistlichen Wladimir Alexejewitsch Narskij, Ewdokia Wladimirowna, die auch mit zwei minderjährigen Söhnen alleine blieb, hatte es sehr schwer in der Kriegszeit. Ihr ganzes Leben erinnerte sie sich daran, wie der jüngste Sohn, der dreijährige Walja, seiner Mama klagte: „Mein Kopf tut sehr weh. Ich habe einen großen Hunger.“ Im Hause hatte man kein Stückchen Brot. Die Wächterin der Kolchose, die hinter der Trennwand wohnte, hörte die jammernde Stimme des Jungen und hatte Mitleid mit ihm. „Sie brachte ihm zwei auf Sägespänen gekochte Kartoffeln. Er nahm sie und die Händchen zitterten. Er schälte die Kartoffeln selbst und leckte jedes Häutchen ab. Ich werde es nie vergessen…“ Die Stimme der fünfundneunzigjährigen „Tante Dusja“ versagt unter Tränen. „Er aß sie und sagte: ‚Mama, mein Kopf tut mir nicht mehr weh.‘“ Wir trinken gemütlich Tee in der Küche von Ewdokia W. Narskaja. Man bewirtet mich, da ich noch kein Bäuchlein habe, beharrlich. „Ein Bäuchlein ist natürlich eine unnötige Sache“, stellt ihr Sohn Gennadij D. Jelistratow fest, „aber zu speisen ist wichtig.“ Wie es oft an einem Tisch üblich ist, um den sich Personen versammeln, welche früher Not erlitten haben, ruft man sich den Kampf mit dem Hunger ins Gedächtnis zurück. Man besinnt sich auf die „Deruny“ (Fladen aus getrockneten Kartoffelschalen), auf Gelbsterne, Johannisbeerkeime, Zackenschötchen mit fleischigen Wurzeln, die ähnlich wie Radieschen schmecken. Die Cousine von Jewdokia Wladimirowna, Ljudmila Borisowna Narskaja, beteiligt sich nicht an dem Gespräch über die Zu- und Ersatzstoffe im Essen, sie hat es nicht erlebt. Ihre Mutter arbeitete in der Kantine und brachte täglich in Kannen Menüs mit… „Wir aber lebten in dieser Zeit des Wechsels der Regierungen“, fasst „Tante Dusja“ zusammen. „Und der Krieg?“, ergänzt leise ihr grau gewordener Sohn. Wenn ich über den Vorkriegs- und Kriegsalltag der Kinder von sowjetischen Bürgern „zweiter Klasse“ nachdenke, die der Staat an den sozialen Rand der Gesellschaft gedrängt hatte, beginne ich unwillkürlich an der Berechtigung der These, die Kinder seien keine kleinen Erwachsenen, zu zweifeln.
395
396
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Fotoamateure in der UdSSR Eine der ernsten Herausforderungen für die sowjetischen Berufsfotografen war in den 1950er- und 1960er-Jahren unter anderem die stürmische Entwicklung der Amateurfotografie. Die Massenverbreitung der Amateurfotografie beruhte, erstens, auf den im 19. Jahrhundert entstandenen Bedürfnissen, visuell sein eigenes „Ich“ und seinen Erfolg auf dem Hintergrund eines Traditionsverlustes und des Schwindens persönlicher Kontakte festzuhalten, die früher die Identität unterstützt hatten. Zweitens hat sie ihren Ursprung in ethischen und ästhetischen Klischees, die bestimmten, was und in welcher Art würdig ist, dargestellt zu werden. Drittens beruhte sie auf technischen und organisatorischen Neuerungen auf dem Gebiet des Fotografierens und der Bildherstellung. Der dritte allgemein bekannte Faktor ist besonders zu erläutern. Den Beginn des Amateurfotografierens auf internationaler Ebene datiert man formal auf das Jahr 1888. Er ist mit dem Namen George Eastman verbunden. In den 1880er-Jahren kamen Fotoapparate der Marke „Kodak“ auf den Markt, die sehr leicht zu bedienen waren. In den darauf folgenden Jahrzehnten stellte die Industrie immer billigere und einfachere Kameras her. Die technischen Errungenschaften verknüpfte man mit der Logistik des Unternehmens: G. Eastman teilte den fotografischen Prozess in zwei Verfahren auf: die Aufnahme des Bildes mit der Kamera sowie die Entwicklung und Herstellung des Bildes. Dabei wurde den Amateuren nur das erste, einfachere der beiden Verfahren überlassen. Die Anfertigung der billigen Fotomaterialien, die Trennung der optischen von den chemischen Prozessen und die Entwicklung eines Dienstleistungsnetzes für die Amateurfotografen – Abteilungen für Entwicklung und Druck der Fotos – trugen zur Popularität des Fotografierens bei, denn, um sich dafür zu begeistern, brauchte man als Fotograf keine komplizierten technischen Kenntnisse und Fähigkeiten mehr. Der Durchbruch auf dem Gebiet der Fototechnik trug zur Befriedigung sozialer Bedürfnisse bei, angekurbelt von der Werbung, die sich auf die soziale Attraktivität und Kreativität dieser Selbsttätigkeit stützte: „Die naive und technikfreie Art des Fotografierens befriedigte ein latentes Bedürfnis der Menschen, denn das Knipsen übernahm eine Kompensationsfunktion für die in der Berufswelt nicht erfahrene Selbstbestätigung und fungierte als soziales Regulativ eines in der industriellen Gesellschaft entfremdeten Individuums […]. In einer Epoche des Traditionsverlustes in der heraufziehenden Konsumgesellschaft diente die Fotografie zur Fixie-
Unvollendeter Detektiv
|
rung und Aktualisierung von Vergangenheiten und schuf somit Traditionen, indem sie Erinnerungsleistungen übernahm. Zudem war sie ein Mittel zur Fixierung des Scheins vom schönen Leben, bloßer Zeitvertreib, eine Möglichkeit des Selbstausdrucks und der Kreativität ohne Notwendigkeit, selbst künstlerisches Talent besitzen zu müssen“ (S. Guschker, S. 127). Dass die Konservierung der Erinnerungen und des Umganges mit der Vergangenheit im 20. Jahrhundert in den Mittelpunkt gerückt ist, belegt die Zunahme der Massenbegeisterung für die Fotografie in den 1920er- und 1950er-Jahren, gleich nach dem Ende des Ersten und des Zweiten Weltkrieges, verbunden mit dem Gefühl einer verlorenen und nie wiederkehrenden Vergangenheit. Die Fotografie war ein fiktives Instrument zur Unterstützung des kollektiven Gedächtnisses und schuf einen Effekt von Präsenz der Verwandten. Dass sie ein wichtiges Kommunikationsmittel war, zeichnete sich schon im Ersten Weltkrieg ab. Die Fotografien zirkulierten intensiv zwischen der Front und dem Heimatland (auch zwischen den Kriegsgefangen und ihren Familien), zwischen den Männern, die von ihren Familien lange Zeit abgeschnitten waren, und ihren Verwandtschaften. In den 1920er-Jahren wurde das Fotografieren zu einem wichtigen Bestandteil der Freizeitgestaltung. Es erlebte in den 1950er-Jahren einen neuen, bisher nie da gewesenen Aufschwung, als das heftige Empfinden des Verlustes von Verwandten und der Vergangenheit mit dem stürmischen Wachstum des Tourismus zusammenfiel. Den Beobachtungen von Susan Sontag zufolge scheinen „Menschen, die ihrer Vergangenheit beraubt sind, […] die eifrigsten Fotonarren zu sein, zu Hause und in der Fremde“ (S. Sontag, S. 15). In der Nachkriegszeit wurde die Fotografie im Westen auch zu einem Mittel der Dokumentation von Ausflügen aus dem Alltag, zur Schaffung „eines Projekts des schönen Lebens“ (G. Schulze, S. 38). „Fotos sind Mittel der Rückübersetzung des Besonderen in den Alltag, sie dienen dem Umgang und der Einordnung besonderer Erlebnisse – sie sind Bewältigungsstrategien für Außergewöhnliches oder markante Momente“ (S. Guschker, S. 144). Das Fotografieren vor dem Hintergrund von Sehenswürdigkeiten ist eines der verbreitetsten Beispiele für die „Aneignung“ der Wirklichkeit, die man in persönliches Eigentum umgestaltet hat. Gleichzeitig wurde die Fotografie, so paradox es auch klingen mag, zum Schutzmittel gegen die Informationsflut und gegen die Last der Erfahrung. „Als Mittel zur Beglaubigung von Erfahrungen verwandelt, bedeutet das Fotografieren aber auch eine Form der Verweigerung von Erfahrung – indem diese auf die Suche nach fotogenen Gegenständen beschränkt wird, indem man eine Erfahrung in ein Abbild, ein Souvenir, verwandelt. Reisen
397
398
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
wird zu einer Strategie, die darauf abzielt, möglichst viele Fotos zu machen. Allein schon das Hantieren mit der Kamera ist beruhigend und mildert das Gefühl der Desorientierung, das durch Reisen oft verschärft wird. Die meisten Touristen fühlen sich genötigt, die Kamera zwischen sich und alles Ungewöhnliche zu schieben, das ihnen begegnet. Nicht wissend, wie sie sonst reagieren sollten, machen sie eine Aufnahme“ (S. Sontag, S. 15). Die Verbreitung der Amateurfotografie verhalf zur Veränderung der Motive und zur Ästhetik der Privatfotografie. In den 1960er- und 1970ertraten an die Stelle der inszenierten Fotos spontane Darstellungen; die offiziellen Motive wurden durch intimere Sujets ersetzt. Gerade diese Veränderungen warf man Pierre Bourdieu als einen der Kritikpunkte seiner Interpretation des Fotografierens als Mittel für die Unterstützung des sozialen Status vor. (Nebenbei bemerkt, bestätigt diese These P. Bourdieus hingegen in großem Ausmaß die Unzahl der touristischen Aufnahmen vom selben Typ, im Hintergrund mit denselben Sehenswürdigkeiten, die in derselben Verkürzung gemacht wurden. Der Tourismus ist eine allgemein gültige Form der Erholung eines erfolgreichen Menschen. Die Vielfalt von Fotos der Touristen mit dem erkennbaren Hintergrund ist wohl eine oft unbewusste Art von Demonstration des Besitzererfolges.) Die Sowjetunion erlebte die gemeinsamen Tendenzen der Entwicklung der Amateurfotografie mit einer zeitlichen Verschiebung und mit Besonderheiten, die den Stand der Wirtschaft und der Gesellschaft, aber auch die Qualität der Staatskontrolle über sie widerspiegeln. In der Zwischenkriegszeit war der Fotoapparat in privater Nutzung eine Rarität. Vor allem hatte die Priorität der Schwer- und Rüstungsindustrie in der UdSSR einen negativen Einfluss auf die einheimische Herstellung von Fotoartikeln für den Massenkonsum. Die ersten sowjetischen Fotoapparate –„FED“ – wurden 1934 hergestellt. Charakteristisch ist auch, dass der Produktionsort die F.-E.Dserschinskij-Kolonie für minderjährige Sträflinge war (daher der Markenname), die im „Pädagogischen Poem“ von A. A. Makarenko gepriesen wurde. 1937 kam auf je 500 Einwohner ein Fotoapparat. Fotoartikel waren dementsprechend Luxusartikel und nicht für jeden einfachen sowjetischen Käufer erschwinglich, der froh sein konnte, wenn sein Geld für den alltäglichen Erwerb des Notwendigsten reichte. Außerdem wurde der Dienstleistungsservice für die Fotoamateure, wie ihn Kodak aufgebaut hat, in der UdSSR erst mit einer Verspätung von 100 Jahren eingeführt. (Nebenbei bemerkt: Kodak kam als der erste Fotografie-Dienstleistungsservice in den 1990er-Jahren nach Russland.) Für Entwicklung, Fixierung, Vergrößerung und Druck der Fotos brauchten die Fotografieamateure dunkle Räume. Bei den schlechten Wohnungsbedingungen und dem Leben in den Kommunal-
Unvollendeter Detektiv
|
wohnungen war das Fotografieren deshalb ein unerschwinglicher Luxus für die meisten Bürger. Und schließlich war es in der Zeit der allgegenwärtigen Spionagehysterie und des Großen Terrors sehr gefährlich, einen eigenen Fotoapparat in der Familie zu besitzen. Genauso wie der Besitz eines Mehrfrequenzempfängers konnte die private Kamera als Beweis für die Zusammenarbeit mit den „imperialistischen“ Geheimdiensten interpretiert werden. Die Situation änderte sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und insbesondere nach Stalins Tod grundsätzlich. Die sowjetischen Soldaten und Offiziere brachten aus Europa eine große Menge von Fotoapparaten mit. Die Kamera war neben der Armbanduhr eine der beliebtesten Trophäen. Durch die Wende in Chruschtschows Politik – die Stärkung des Regimes sowohl durch die Entwicklung der Leichtindustrie und die Erhöhung des Lebensniveaus der Bevölkerung als auch durch die Abschwächung der totalitären Kontrolle seitens des Staates – wurde eine Massenproduktion von Fotoapparaten eingeleitet, die für die Bürger erschwinglich waren und auch aktiv genutzt wurden. Selbst die Regierung entdeckte das Medium Fotografie als ein demokratisches und angeblich spontanes, wahrheitsgetreues Instrument für die politische Propaganda – gewissermaßen ein Antipode zur gestellten stalinistischen Malerei. Das Fotografieren wurde in 1950er-Jahren nicht nur zum vernünftigen Zeitvertreib, sondern auch zum Erziehungsmittel der heranwachsenden Generation. Fotozirkel und Fotolabors integrierte man in die Pionierpaläste, Schulen und Pionierlager. Ein Netz von Geschäften für „Kultsportwaren“ bot zu angemessenen Preisen eine riesige Auswahl von Fotoapparaten, Vergrößerungsgeräten, chemischen Reagenzien und anderen Komponenten an, die die Fotoliebhaber unbedingt brauchten. Der Fotoapparat wurde neben dem Klavier zum Merkmal einer „kulturellen“ Familie. Die Erfahrung schmerzlicher Verluste weckte das Interesse an der nie wiederkehrenden verflossenen Vergangenheit und das heiße Bedürfnis, die „glücklichen Momente“ des Lebens zu fixieren. Die Entwicklung des inneren Tourismus in der UdSSR und die traumatischen Erfahrungen verwandelten den sowjetischen Bürger, lange vor dem Fall des „Eisernen Vorhangs“, in einen nicht weniger leidenschaftlichen Fotoliebhaber als die Japaner. Die Besessenheit für die Fotografie bleibt offenbar ein Wesenszug der modernen russischen Touristen, der möglicherweise eine gewisse Existenzangst widerspiegelt. Es kann sein, dass dieses Phänomen auch ein leidenschaftliches Verlangen ausdrückt, eine eigene, stabile und festliche Welt zu schaffen, als Gegenteil zu dem nicht sehr sicheren und ungeregelten kollektiven Alltag. Die Bevölkerung der ehemaligen riesigen
399
400
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
Sowjetunion, darunter auch die akademische Elite, wurde zu eifrigen Fotografen. Bei internationalen Konferenzen kann man heute ehemalige sowjetische Teilnehmer leicht an ihren Kameras und Blitzlichtern erkennen, die sie auch in den unangemessensten Situationen gebrauchen. Im Jahr 1957 stellte man in der UdSSR eine Million Fotoapparate her, zwei Jahre später erhöhte sich die Produktion um 200 000 Stück. Somit stieg die Erzeugung der Geräte pro Kopf der Bevölkerung ab Mitte der 1930erJahre auf den Faktor 2,5. Die Vielfalt der Gerätetypen machte detaillierte Benutzungsanleitungen umso notwendiger, als es an Dienstleistungsstellen mangelte. Die Fotoamateure mussten deswegen die komplizierten Verfahren der Entwicklung und Herstellung von Bildern selbst durchführen. Dazu kam, dass die Anfertigung von Qualitätsfotos mithilfe der sowjetischen Ausrüstung größere Sorgfalt erforderte als im Westen. In den 1950er- und 1960er-Jahren veröffentlichte man neben allgemeinen Büchern über die Geschichte der Fotografie auch regelmäßig Neuauflagen der Handbücher von D. S. Bunimowitsch, W. P. Mikulin und anderen Fachmännern. So wurde 1966 in Moskau das 300 Seiten starke Buch von Dawid Sacharowitsch Bunimowitsch mit dem Titel „Praktische Fotografie“ in einer Auflage von 225 000 Exemplaren verlegt. Der Autor widmete es den angehenden Fotoamateuren und definierte seine Bedeutung folgendermaßen: „In einer populären Form werden der Aufbau und die Besonderheiten der verschiedenen Fotoapparate, die Filme und ihre hauptsächlichen Charakteristika und das Fotografieren unter unterschiedlichen Bedingungen erläutert. Der Autor gibt den angehenden Fotoamateuren auch Ratschläge hinsichtlich der Ausstattung eines Fotolabors: wie man Filme entwickelt, welches Papier man benutzen soll und wie man eine Fotografie vergrößert und retuschiert“ (D. S. Bunimowitsch, S. 2). Das Handbuch von Bunimowitsch enthält Ratschläge auch darüber, wie man die Kompliziertheit einer Fotografie unter materiell schwierigen sowjetischen Verhältnissen „überlistet“. Er empfiehlt, das Fotolabor in einer Vorratskammer, in einem Abstellraum, im Bad oder auch in einem Wohnraum unterzubringen. Entscheidend sei, dass man diese Räume gut abdunkeln kann. Das Buch enthält auch eine Anleitung zur selbstständigen Herstellung von chemischen Lösungen, denn die im Handel vorhandenen Fertigpräparate seien zu kostspielig. Man brauche für die Herstellung von chemischen Lösungen nicht einmal einen Gewichtssatz in Gramm zu kaufen, denn das Gewicht von Münzen zu 1, 2, 3 und 5 Kopeken entspreche den Nennwerten. Im Handbuch von Bunimowitsch sind wie auch bei anderen Autoren Tabellen angebracht, an denen man sich bei der Ausrechnung
Unvollendeter Detektiv
|
der Belichtungsdauer und bei der Wahl der Blende für ein qualitativ gutes Foto orientieren sollte. Auch einen allgemeinen Überblick über den Zustand des Fotomarktes in der Mitte der 1960er-Jahre kann man bekommen, wenn man die Handbücher jener Zeit zu Rate zieht. „Die Auswahl der heimischen Kameras ist gegenwärtig so groß“, schieb etwa Bunimowitsch, „dass nicht nur ein Neuling, sondern auch manchmal ein erfahrener Fotoliebhaber sich nicht leicht zu orientieren vermag. Neben den ganz einfachen Fotoapparaten stellt unsere Industrie auch überaus komplizierte und moderne Kameras her, die mit den letzten technischen Neuerungen ausgestattet sind“ (ebenda, S. 15). Zu jener Zeit konnte man in den sowjetischen Geschäften Kameras in drei Klassen nach dem Aufnahmeformat erwerben: Großformatkameras mit dem Format 6 × 9 und 6 × 6 cm, Kleinbildkameras für die Formate 24 × 36 und 24 × 32 mm und Miniaturkameras für die Formate 10 × 14, 14 × 21 und 18 × 32 mm. Die beliebtesten und zahlreichsten waren die Kleinbildkameras – von den einfachsten „Smena“, „Wesna“ und „ Junost“ bis zu der komplizierten „Zenit“ mit einem drehenden optischen System, der „Leningrad“ mit einem automatischen Verschluss und automatischer Filmrückspulung und der „Kiew“ mit Zeissoptik. Die Preise für Fotoapparate und Vergrößerungsgeräte entsprachen der großen Auswahl und waren vor allem von der Qualität der Optik abhängig. Die einfachen Kameras wie die „Smena-6“ kosteten in den 1960er-Jahren bis zu 10 Rubel. Das war ein schönes Geschenk für einen Jungen (zu meinem zwölften Lebensjahr bekam ich von meinen Eltern so eine Kamera). Die Preise für die fünf „Sorkij“-Modelle schwankten zwischen 20 und 30 Rubel, das Modell „FED“ kostete bis zu 50 Rubel, und für die „Zenit“ und die „Kiew“ überstieg der Preis sogar 70 Rubel – so hoch war übrigens der Durchschnittslohn eines jungen angehenden Fachmannes. Das teuerste Gerät – bis zu einigen 100 Rubel – war die ostdeutsche „Praktica“ mit Zeissoptik. Um diesen Artikel erwerben zu können, musste man monatelang sparen, vor allem, wenn der Käufer des heiß begehrten Geräts kein gut bezahlter Arbeitnehmer war. Die Preise für die Vergrößerungsgeräte waren mit den Preisen der Kameras vergleichbar. Eine solche Anschaffung hat manchmal schweres Geld gekostet, mehr als die Kamera selbst. Das Fotografieren war ein ziemlich teurer Spaß, wenn man in Betracht zieht, dass man für die Ausstattung eines Labors folgende Geräte benötigte: Behälter für Filmentwicklung, Spülung und Fixierung der Bilder, Laborlampe mit Reflektierglas, Waage, Messbecher, Trichter, Thermometer, Metallklammern zum Aufhängen und Trocknen der Bilder.
401
402
|
Teil 2 Nachforschungen, Einbußen, Funde
In günstigerer Lage befanden sich Mitarbeiter an Forschungsinstituten und in anderen Einrichtungen, die über Vorräte von Fotopapier und chemischen Reagenzien verfügten, denn in den 1960er-Jahre war es gang und gäbe, von den Arbeitsstellen Staatsbesitz mit nach Hause zu nehmen, unabhängig davon, wie hoch der Engpass an diesen Waren auch sein mochte. Dies betraf besonders Materialien mit einem begrenzten Verfallsdatum (das Hab und Gut des Staates sollte doch nicht kaputtgehen!). Den Tausch der Mangelware zwischen den Abteilungen betrachtete man als eine Art von Bezahlung für kleinere Dienstleistungen. Obwohl das Amateurfotografieren in den 1950er- und 1960er-Jahren eine rasche Entwicklung durchlief, hatte es ein bestimmtes soziales Profil. Hauptsächlich war es eine städtische Erscheinung und berührte kaum die gering bezahlten Schichten der sowjetischen Bevölkerung, auch nicht die Bewohner von Arbeiterheimen, Baracken und kommunalen Wohnungen, ja nicht einmal einen hohen Prozentsatz der von der Propaganda himmelhoch gepriesenen Arbeiterklasse. Wahrscheinlich hat die Herstellung eines Fotoapparates auf 150–200 Bewohner und die Einfuhr der Fototechnik aus der DDR den Bedarf der Fotoamateure gedeckt. (In unserer ziemlich wohlhabenden Klasse begeisterte sich, nach meiner Schätzung, jede sechste Familie für das Fotografieren, unter ihnen auch die Familien meiner Schulfreunde V. Bojzow, A. Danilow und I. Fjodorow.) Dass die Begeisterung für das Fotografieren in der UdSSR begrenzt war, bestätigt die Auflagenhöhe von fotografischen Zeitschriften. Das Hauptmagazin der sowjetischen Fotografen erschien 1966 in einer Auflage von 210 000 Exemplaren, um das Zwanzigfache geringer als die Zeitschrift „Krokodil“64 und um das Fünfzigfache geringer als „Die Arbeiterin“65. Dabei war der Verkaufspreis um das Drei- oder Vierfache höher als bei den beliebteren illustrierten Periodika. Nach Meinung der Soziologen, die aufgrund der Verbreitung des Internet wohl veraltet ist, sieht man im Fotografieren klar eine Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern – nicht nur auf Bildern, wo die Männer, die Frauen um die Schulter oder Taille umarmend oder sie umschlingend, sich auf diese stützen, sie als Eigentum betrachten oder ihren muskulösen, „mannhaften“ Körperbau demonstrieren. Sogar das fotografische Verfahren beinhaltete eine Arbeitsteilung nach Geschlechtern: Die Männer fotografierten, die Frauen bearbeiteten und ordneten die Bilder oder bewahrten sie auf. 64 Eine sehr beliebte, mit Karikaturen illustrierte satirische Zeitschrift. 65 Die populärste sowjetische Frauenzeitschrift.
Unvollendeter Detektiv
|
Diese Gesetzmäßigkeit ist in der sowjetischen Amateurfotografie nicht so deutlich ausgeprägt, was man wohl mit der Besonderheit der sowjetischen Geschichte begründen kann. Jedenfalls gab es in einem Staat, der mehrere Millionen Männer umgebracht hatte und in dem einige Generationen von starken Vertreterinnen des „schwachen“ Geschlechts, notgedrungen und durch Unglück abgehärtet, herangewachsen waren, nicht weniger weibliche Fotoamateure als männliche. Unter meinen Verwandten hatten zum Beispiel in den 1950er -und 1960er-Jahren die älteste Tochter von Nina J. und Boris J. Chasanow, Mira Borissowna Korsuchina, Leiterin der Röntgenabteilung, die die Möglichkeit hatte, sich staatseigener Entwicklungslösungen zu bedienen, und die Frau ihres Neffen, Agnia Stefanowa Puchalskaja, eine Vorliebe für die Fotografie. Vom Fotoapparat, den man ihrem neunjährigen Sohn Stiwa geschenkte hatte, war dieser nicht besonders begeistert, deshalb hatte man den Apparat Agnia übergeben. Der größte Teil meiner Kinderfotografien (wenngleich nicht in tadelloser Qualität) wurde von diesen Frauen und von Korsuchins ältester Tochter Tatjana gemacht. Am aktivsten beschäftigte man sich mit dem Fotografieren in ihrer Familie, als die Kinder klein waren – die Lieblingsmotive der Amateuraufnahmen. Danach verlor das häusliche Fotografieren allmählich seine Bedeutung. Dieser kurze Einblick in die Geschichte der sowjetischen Amateurfotografie erlaubt es, das (bis heute kaum genutzte) Potenzial zu schätzen, welches dieses Phänomen der sowjetischen Vergangenheit für den Historiker in sich birgt. Ausgehend von der Forschung über die Fotografien und andere Bilder kann man bemerkenswerte Schattierungen in den Problemen der ökonomischen, politischen, ideologischen und erzieherischen Strategien des Staates aufzeigen und untersuchen. Vor allem handelt es sich dabei aber um schwer zu lösende Fragen des Alltags, der Freizeitgestaltung, der familiären Beziehungen, welche die historischen Akteure bewusst vor staatlicher Bespitzelungen und Kontrolle schützten. Der Stand der Forschung über den sowjetischen „Blick der Zeit“, nicht nur mithilfe der Fotomaterialien, spricht noch einmal für die bereits formulierte These: Das Interesse der Historiker an visuellen Zeugnissen ist alt, gleichzeitig aber auch neu.
403
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis (Forschungsaufzeichnungen) Mehr als irgend etwas sonst gleicht das Gedächtnis einer Bibliothek in alphabetischer Unordnung, ohne die gesammelten Werke von irgendwem. Joseph Brodsky Ganz allgemein – jeder der versucht, seine wohlbedachten Gedanken niederzuschreiben […] wird feststellen, dass neue thematische Relevanzen zu Tage kommen, während er schreibt, die Gedanken gliedert und ausarbeitet. Das Ergebnis ist dann, dass das fertige Produkt notwendig anders aussieht, als der Entwurf. Es ist ein allgemeines Prinzip der Theorie des Handelns, dass die Handlung, nachdem sie ausgeführt wurde, sich von dem just entworfenen Handeln unterscheidet. Alfred Schütz Manchmal scheint auch mir, dass jedes Buch, so es sich nicht befasst mit der Verhinderung des Kriegs, mit der Schaffung einer besseren Gesellschaft und so weiter, sinnlos ist, müßig, unverantwortlich, langweilig, nicht wert, dass man es liest, unstatthaft. Es ist nicht die Zeit für IchGeschichten. Und doch vollzieht sich das menschliche Leben oder verfehlt sich am einzelnen Ich, nirgends sonst. Max Frisch Nicht nur dass die Dinge verschwinden – mit ihnen verschwindet auch die Erinnerung an sie. Dunkle Bereiche entstehen im Gehirn, und wer sich nicht ständig bemüht, sich die verlorenen Dinge zu vergegenwärtigen, dem kommen sie schnell für immer abhanden. Paul Auster Es ist ein Glück, wenn wir in unseren Kinderjahren gut hören können: Wenn wir hören, wie Schönheit, Liebe und Nutzlosigkeit jede Minute und aus jeder Ecke der Naturwelt einander preisen. Sharman Apt Russell Es heißt, der Existenzgrund für ein Familienfoto sei es, Erinnerungen zu konservieren, statt dessen aber schafft das Foto Bilder, die die Erinnerung ersetzen, die sie überdecken, und die eine Art würdevoller, eingeebneter und austauschbarer Geschichte sind, die man von einer Familie zu anderer weiterreicht, in der vagen Hoffnung, diese Spur der Nachkommenschaft zu überlassen. Hervé Guibert
Forschungsaufzeichnungen
|
Das Gedächtnis Es gibt keine andere Eigenschaft, die dem Menschen so eigen und so wenig erforscht ist wie das Gedächtnis. Jeder nimmt an, dass er weiß, was das Gedächtnis ist, da er dieses lebenswichtige Instrument stets benutzt. Seit der Antike, als der Mensch die Technik der Redekunst zu studieren begonnen hatte, bis heute, zu den modernen Methoden des rationalen Lesens, ist er stets bemüht gewesen, das Gedächtnis zu trainieren, um sein Volumen zu vergrößern sowie die Schnelligkeit und die Qualität des Einprägens und der Wiedergabe zu erhöhen. Störungen bei der Arbeit des Gedächtnisses führen automatisch zu Unsicherheit und Panik: Der Mensch kann nicht in der Gegenwart leben, ohne auf die Vergangenheit zurückzugreifen. Entsprechend der Metapher von J. Brodsky steuert das Gedächtnis, wie der Schwanz bei den Tieren, die Bewegungen in der Gegenwart, aber gleichzeitig ist der Mensch dadurch deprimiert, weil er nicht in die Vergangenheit zurückkehren kann: „Wie bei Fehlschlägen üblich, gleicht das Unternehmen, sich die Vergangenheit ins Gedächtnis zu rufen, dem Versuch, den Sinn des Daseins zu erfassen. Beides macht, daß man sich vorkommt wie ein Baby, das nach einem Ball greift: immer wieder rutschen die Hände ab“ (J. Brodsky, S. 7). Wie das Studium des Gedächtnisses zeigt, stoßen die Prozesse der Einprägung, der Wiedergabe und des Vergessens bei der rationalen Erklärung dieser Phänomene auf Hindernisse, die man mithilfe der Maxime von Augustinus hinsichtlich der Zeit beschreiben kann. Er wusste nämlich, was das ist, solange man ihn nicht danach fragte, aber sobald man ihn um eine Erklärung bat, wusste er es nicht mehr. Im Bewusstsein eines modernen Menschen assoziiert sich das Gedächtnis mit einem individuellen „Archiv“, das die persönlich erbrachte Leistung und das individuelle Eigentum bildet: Aus diesem angeblich aus eigenen Bemühungen angesammelten Besitz könnte man nach Belieben Bilder der Vergangenheit abrufen. Diese Vorstellung, die uns heute „natürlich“ und ewig scheint, ist in der Wirklichkeit noch verhältnismäßig jung. Sie entstand im Rahmen der Kultur und Wissenschaft der Neuzeit als ein Projekt der Emanzipation von der Religion, als eine Hymne auf die menschliche Vernunft und auf den Individualismus. Im Kontext des modernen Menschen ist das Gedächtnis „das Vermögen, die persönliche Existenz in einem RaumZeit-Kontinuum zu situieren und auf eine Vergangenheit zurückblicken zu können, die der Gegenwart vorausgegangen ist“ (H. J. Markowitsch, H. Welzer, S. 11). Zugleich teilten die Wissenschaftler, die sich beruflich mit
405
406
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
dem Problem des Gedächtnisses beschäftigt haben – Pädagogen, Psychologen und Neurologen – im 19. und teilweise im 20. Jahrhundert die Ansicht der antiken und mittelalterlichen Denker über den universellen und außerzeitlichen Charakter des Gedächtnisses. Erst in den 1920er- und 1930er-Jahren entstanden theoretische Konzeptionen, die von den gesellschaftlichen Bedingtheiten der Erinnerung und des Vergessens ausgingen. Der Impuls für die Historisierung des Gedächtnisses ging nicht von der Geschichtsschreibung aus, sondern von der Soziologie. Der französische Soziologe Maurice Halbwachs, Autor der im vergangenen Jahrhundert einflussreich gewesenen Theorie des „kollektiven Gedächtnisses“, die man erst 50 Jahre später neu entdeckt hatte, behauptete 1925 Folgendes: „Der Einzelne ruft seine Erinnerungen mit Hilfe der Bezugsrahmen des sozialen Gedächtnisses herauf. Mit anderen Worten, die verschiedenen Gruppen, in die die Gesellschaft zerfällt, sind in jedem Augenblick in der Lage, ihre Vergangenheit zu rekonstruieren. Aber zumeist […] verformen sie sich zugleich mit der Rekonstruktion. Gewiss gibt es viele Tatsachen und Einzelheiten bestimmter Tatsachen, die der Einzelne vergessen würde, wenn die anderen nicht für ihn die Erinnerung daran behielten. Andererseits kann aber die Gesellschaft nur leben, wenn zwischen den sie bildenden Einzelnen und den Gruppen eine genügende Einheit der Ansichten besteht […]. Darum neigt die Gesellschaft dazu, aus ihrem Gedächtnis alles auszuschalten, was die Einzelnen voneinander trennen, die Gruppen voneinander entfernen könnte, und darum manipuliert sie ihre Erinnerung in jeder Epoche, um sie mit den veränderlichen Bedingungen ihres Gleichgewichts in Übereinstimmung zu bringen“ (M. Halbwachs, S. 381, 382). An einigen Thesen von M. Halbwachs übte man später Kritik, vor allem daran, dass er die soziale Gruppe als ein Subjekt des Gedächtnisses aufgefasst habe. Aber seine Auffassung, laut der das individuelle Gedächtnis dem Druck eines Kollektivs ausgesetzt ist (was dem Individuum nicht immer bewusst wird), welches das Einprägen und das Vergessen zensiert, um die soziale Integration, die persönliche und die Gruppenidentität zu garantieren, sind zu einem wichtigen Bestandteil des sozialen und humanen (einschließlich des historischen) Wissens geworden. Auf dem theoretischen Erbe von M. Halbwachs fußt zum Beispiel ein großer Teil der Konzeption des deutschen Historikers Jan Assmann vom „kulturellen Gedächtnis“. Assmann schrieb in den 1990er-Jahren Folgendes: „Der Begriff des ,kulturellen Gedächtnisses‘ bezieht sich auf eine der Außendimensionen des menschlichen Gedächtnisses. Das Gedächtnis denkt man sich zunächst als ein reines Innenphänomen, lokalisiert im Ge-
Forschungsaufzeichnungen
|
hirn des Individuums, ein Thema der Gehirnphysiologie, der Neurologie und der Psychologie, aber nicht der historischen Kulturwissenschaften. Was dieses Gedächtnis aber inhaltlich aufnimmt, wie es diese Inhalte organisiert, wie lange es was zu behalten vermag, ist weitestgehend eine Frage nicht der inneren Kapazität und Steuerung, sondern äußerer, d. h. gesellschaftlicher und kultureller Rahmenbedingungen“ (J. Assmann , S. 19–20). Wie Halbwachs verdrängt auch J. Assmann das Individuum und sein persönliches, biologisches, „kommunikatives“ Gedächtnis als eine Eigenschaft des Gehirns in den Hintergrund und verabsolutiert das „kulturelle Gedächtnis“ als ein lange währendes, das durch Feiertage und Riten von speziellen „eingeweihten“ Trägern unterstützt wird. Das Individuum wird in seiner Konzeption als Marionette der kollektiven Prozesse des Erinnerns und Vergessens vorgestellt. Inzwischen haben sich in den 1960er-Jahren im Rahmen der Alltagssoziologie von Alfred Schütz und der Wissenssoziologie von Peter Berger und Thomas Luckmann Vorstellungen entwickelt, wie die gegenwärtige und die vergangene Wirklichkeit durch das Individuum aktiv konstruiert wird. Obwohl „jede gesellschaftliche Wirklichkeit […] gefährdet und jede Gesellschaft eine Konstruktion am Rande des Chaos“ ist (P. Berger, T. Luckmann, S. 111), nimmt der Mensch sie wahr und erlebt sie dank einer Reihe von regulierenden Mechanismen und Strukturen als eine geordnete, andauernde und stabile Realität. Die große Rolle in der Stabilität der vom Individuum wahrgenommenen „subjektiven“ Wirklichkeit spielt die reguläre Kommunikation in einem stabilen sozialen Milieu. Dabei stehen Vergangenheit und Gegenwart in Wechselbeziehungen: Die Vorstellung von der Vergangenheit ermöglicht die Orientierung in der Gegenwart, und die Veränderung der aktuellen Wirklichkeit führt unvermeidlich zur Überprüfung der Vergangenheit. Bei großen Veränderungen der Realität passt das Individuum sie an seine autobiografische Geschichte an: „Zur Neuinterpretation im Ganzen kommen neue Teilinterpretationen vergangener Ereignisse und Personen von vergangener Signifikanz. Der Mensch in der Verwandlung wäre wohl besser daran, wenn er so manches vollkommen vergessen könnte. Aber vollkommenes Vergessen ist bekanntlich nicht leicht. So wird also eine radikale Neuinterpretation des Sinnes vergangener Ereignisse oder Personen für die eigene Biografie nötig. Da man leichter etwas erfindet, was sich nie ereignet hat, als etwas vergisst, das sich ereignet hat, fabriziert man Ereignisse und fügt sie ein, wo immer sie gebraucht werden, um Erinnerungen und neue Wirklichkeit aufeinander abzustimmen. Weil dem Einzelnen die neue Wirklichkeit nun absolut plausibel erscheint, kann er absolut ‚aufrichtig‘ sein. Subjektiv erzählt er keine
407
408
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Lügen über die Vergangenheit, er bringt sie vielmehr ,auf Vordermann‘ jener einen ‚Wirklichkeit‘, die Vergangenheit und Gegenwart umgreifen muss“ (P. Berger, T. Luckmann, S. 171). Die sozialkonstruktivistischen Konzeptionen des Gedächtnisses entwickelten sich parallel zu neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Neurologie des Gehirns, die die Sozial- und Humanwissenschaften nicht ignorieren können. Die jüngeren Erforscher des Gedächtnisses messen den natürlichen Prozessen größere Bedeutung bei als früher, weil diese neben den sozialen Bedingungen ebenfalls den Charakter und die Dynamik des Erinnerns und des Vergessens beeinflussen. „Der Umstand, dass die Menschen organisch zu früh, also unreif auf die Welt kommen, bedeutet nichts anderes, als dass in ihrer Entwicklung genetisch angelegte Ausreifungsprozesse mit sozialen Ausformungsprozessen zusammenfallen: Die organische und soziale Entwicklung laufen gemeinsam ab – schon vorgeburtlich pränatal, deutlicher aber postnatal. Genau darauf ist die menschliche Gehirnentwicklung ausgelegt: Kein anderes Lebewesen verfügt über eine vergleichbare Neuroplastizität, kein Gehirn ist bei der Geburt so unreif wie das des Menschen, keines besitzt ein vergleichbar großes Entwicklungspotential für die Adaptierung an verschiedene und sich verändernde Umweltbedingungen“ (H. Markowitsch, H. Welzer, S. 18). Unmittelbar nach der Soziologie und der Sozialpsychologie wird wohl auch die Geschichtsschreibung ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die individuellen Möglichkeiten und Besonderheiten des Gedächtnisses lenken. Anders gesagt, greifen die Gedächtnisforscher wieder auf die Ausgangsmetapher vom „Archiv“ zurück, allerdings interessiert sie nicht sein Inhalt, sondern wie sein „Besitzer“ mit ihm umgeht. Neben der „Computer“-Metapher, von dem ein Mensch die gespeicherten Informationen ohne jegliche emotionale Beteiligung am Prozess nur abruft, entstand die „Hologramm“Metapher, verbunden mit einer neuen Deutung der Spur, die dieses oder jenes Ereignis in der Hirnrinde hinterlässt. Entsprechend der „holografischen“ Version hinsichtlich der Veränderung im Gehirn wird diese mit einer Codierung der Vergangenheit oder einem informativen „Abdruck“ im Gedächtnis, einem Engramm, verbunden. Aufbewahrt wird nicht die genaue Aufzeichnung der Vergangenheit, sondern ein Fragment davon, mit dessen Hilfe man das ganze Ereignis rekonstruieren kann. In diesem Zusammenhang benutzen die Psychologen, Neurologen und auch die Soziologen das „Szenarium“-Bild, um zu betonen, dass „alle Erinnerungsleistungen neben dem Akt der Reproduktion auch einem Akt der Modifikation unterliegen. Damit ist das Erinnern dem Lernen ähnlich, denn Lernen ist eben nicht nur
Forschungsaufzeichnungen
|
Wissensproduktion, sondern auch Wissensmodifikation“ (S. Guschker, S. 268). Laut heutigen naturwissenschaftlichen Errungenschaften ist die Erinnerung keine passive Reflexion der Wirklichkeit, sondern die Wiederherstellung einer einheitlichen Information aus den Engramm-Fragmenten aus Vergangenheit und Gegenwart. Dabei hängen Prozess und Charakter der Erinnerung wesentlich von den Emotionen des beteiligten Subjekts während des Prozesses der Wiederherstellung und Reorganisation von Vergangenheit ab. Die Experimente der 1980er-Jahre haben die Hypothese von Sigmund Freud über die Abhängigkeit der Erinnerung von der Stärke der emotionalen Gemütsbewegungen bestätigt. S. Freud machte Unterschiede zwischen den gefühlsbetonten „Felderinnerungen“ des unmittelbaren Teilnehmers und den „Beobachtererinnerungen“ im Ganzen, mit einem gelassenen Blick aus der Vogelperspektive. Die Erinnerung an die jüngsten Ereignisse sind in der Regel „Felderinnerungen“, die mit der Zeit zu einem Bild aus einer weiten, emotional neutralen Perspektive werden. Aber man kann im Laufe der Experimente den „Feldcharakter“ der unmittelbaren Erinnerung verstärken, indem man die Aufmerksamkeit des Subjekts auf die Gefühle lenkt. Hingegen kann man die Erinnerung eines distanzierten Beobachters ins Gedächtnis rufen, indem man die Aufmerksamkeit des Probanden auf die „objektiven“ Umstände der Ereignisse konzentriert. Diese Beobachtungen sind für die Auswahl der Strategie beim Interview eines Zeugen und Teilnehmers in der „mündlichen“ Geschichte wichtig. Die Dynamik der Gedächtnisforschung fällt im Ganzen mit den Wendungen in der Forschung anderer schwer erkennbarer Phänomene der Wahrnehmung und des Verhaltens zusammen, zum Beispiel die Erfahrung und die Emotionen, die der Forschung mithilfe gewohnter analytischer Verfahren entgleiten. Nach anachronistischen, ahistorischen Ansätzen dieser Erscheinung folgten sozialkonstruktivistische und kulturrelativistische. Danach hat man Aussagen der Naturwissenschaften herangezogen, und somit entstand eine konstruktivistisch-universale, fachübergreifende Synthese. In Bezug darauf, dass man den Menschen als ein Wesen betrachtet, das teils genetisch vorprogrammiert ist und teils sozial geprägt wird, öffnen sich neue Perspektiven für die Zusammenarbeit von Natur- und Geisteswissenschaften. „Wenn wir über die Phylo- und Ontogenese von Menschen sprechen, fallen Natur- und Kulturgeschichte zusammen, und diese Erkenntnis beseitigt aus unserer Sicht gleich zwei der größten Denkhindernisse in der modernen Wissenschaftsgeschichte, nämlich zum einen den auf Descartes zurückgehenden Leib-Seele-Dualismus, der viele Philosophen, Psychologen,
409
410
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Kultursoziologen und -historiker genauso wie die Neurowissenschaftler bis heute in Atem hält. Zum andern werden die Fragen nach Natur und Kultur, Anlage und Umwelt, Instinkt und Lernen usw., die prätendieren, es gäbe im Bereich des Humanen das Eine ohne das Andere, obsolet. Wenn wir von der Erfahrungsabhängigkeit der Gehirnentwicklung auf der einen Seite und der biokulturellen Entwicklung des Denkens auf der anderen Seite ausgehen, können wir uns darauf konzentrieren, Konvergenzfelder in den Ansätzen und Befunden der jeweiligen disziplinären Gedächtnisforschung zu identifizieren und fruchtbar zu machen“ (H. Markowitsch, H. Welzer, S. 22–23). Die Entwicklung der Gedächtnis-, Erfahrungs-, Emotionen-, Wahrnehmungs- und Verhaltensforschung entspricht im Großen und Ganzen der Geschichte der Geschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert. Vom Interesse am Menschen als autonomem Schöpfer der Geschichte, der sich in den Personen der „großen Männer“ und der „hervorragenden Persönlichkeiten“ verwirklicht hat, wandten sich die Historiker der Analyse von unpersönlichen Prozessen und Strukturen zu, um sich in den letzten Jahrzehnten von Neuem dem Menschen (oft einem bescheidenen, unauffälligen historischen Akteur) zu widmen, um den Punkt zu suchen, wo sich die Persönlichkeit mit der Struktur und das Subjektive mit dem Objektiven kreuzt. Es ist verständlich, warum sich die Historiker dem „kollektiven Gedächtnis“ erst in den 1970er- und 1980er-Jahren zuwandten. Das Interesse daran fiel nämlich in eine Zeit, als man sich von der Strukturforschung abkehrte, weil die Sozialgeschichte in den 1960er- bis 1980er-Jahren schließlich den historischen Akteur verloren hatte. Man wandte sich der Forschung von Wahrnehmung, Deutung und dem Verhalten von Menschen in der jeweiligen historischen Epoche zu. In die Konkurrenz mit der Sozialgeschichte schaltete sich also die Mikrogeschichte des Alltags, der Erfahrung, der sprachlichen und visuellen Praktiken ein, also die Geschichte der Kultur im anthropologisch weitesten Sinne: der Kultur als eines für die menschliche Existenz wichtigen Netzes von Sinnbildung. Die Verschiebung des Interesses der Forschung signalisiert eine Veränderung im historischen Bewusstsein des gegenwärtigen Menschen. Der bekannte zeitgenossische Experte der Theoriegeschichte Franklin Ankersmit stellte Folgendes fest: „,Die unerwartete Herrschaft des Begriffes ,Gedächtnis‘ im modernen historischen Bewusstsein ist die beste Bestätigung der ‚Demokratisierung‘ oder ‚Privatisierung‘ der Geschichte, also der Übergang von der Geschichte als einem gemeinsamen Unternehmen zu einer Geschichte, die von einzel-
Forschungsaufzeichnungen
|
nen Historikern geschaffen wird. Vor kurzem verband man noch den Begriff ‚Gedächtnis‘ mit der Erinnerung von Individuen an ihre persönliche Vergangenheit, aber der Begriff ‚Geschichte‘ war traditionellerweise für die ‚kollektive Vergangenheit‘ reserviert […]. Die Rückverwandlung des Begriffes ‚Gedächtnis‘ auf die frühere Bedeutung von ‚Geschichte‘ ist ein wahres Merkmal für die Personifizierung oder Privatisierung unserer Beziehung zur Vergangenheit“ (F. R. Ankersmit, S. 154). Wenn man früher von Maurice Halbwachs bis zu Pierre Nora, dem Organisator und Autor des großräumigen historischen Projekts der 1980erJahre über die französischen „Erinnerungsorte“, das Gedächtnis als subjektives Phänomen streng der Geschichte als „objektiver“ wissenschaftlicher Praxis gegenüberstellte, so verbreitete sich in den letzten Jahren die Vorstellung von der Geschichtsschreibung als einer Form von „kollektivem Gedächtnis“. Der Historiker ist dieser Version seines „Handwerks“ zufolge der Träger und in gewissem Maße auch Gefangener der Erinnerung, der Mythen, der Werte, der Vorurteile und der interpretierenden Stereotype seines Kollektivs. Die Anerkennung der Subjektivität des historiografischen Schaffens ist keine Kapitulation der Geschichtsschreibung, sondern bedeutet höhere Anforderungen an die Historiker, was die Selbstreflexion und Ausarbeitung von effektiveren Kontrollprozeduren für wissenschaftliche Forschungen anbelangt.
Basler Einsiedlerleben Die Arbeit an einem umfangreichen Buch ist wohl der spannendste Teil des Forschungsprojekts und übt einen starken Einfluss auf den Autor aus: Er arbeitet am Text und der Text arbeitet an ihm. Sowie er den Punkt gesetzt und den Arbeitsplatz verlassen hat, ist er nicht mehr derselbe. Drei Monate hatte ich für mein Buch in Basel Zeit. Früh am Dienstag des 1. Mai 2007 landete ich in Zürich. Die Schweiz empfing mich mit einem warmen, sonnigen Tag, das sanfte Grün spross aus allen Ecken. Nach Tscheljabinsk mit den kahlen Bäumen und dem kaum herauskommenden Gras – bei uns grünt es erst einen Monat später – taten das frische Grün und die vielen Blumen der Seele gut. Nach zwei Stunden war ich an Ort und Stelle. Eine Kollegin am Historischen Seminar der Universität, Anna Liesch, begleitete mich in mein Domizil, wo ich fast das ganze Buch fertigschreiben sollte. Mit dem Schlüssel überreichte sie mir einen Brief von Jörn Happel, den ich jetzt persönlich
411
412
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
kennenlernen sollte. Zuvor standen wir anderthalb Jahre in regem Briefkontakt: „Basel, den 26.04.2007 Herzlich Willkommen, lieber Igor! Hoffentlich freust Du Dich auch etwas darüber, dass Du hier bist, weit weg von Tscheljabinsk, Deiner Frau und Deiner Tochter…Wir freuen uns zumindest, dass Du nun drei Monate bei uns bist! So freue ich mich persönlich auf gute Gespräche. Ebenso hoffe ich, dass Dir Deine neue Wohnung gefällt und Du dort auch einigermaßen arbeiten kannst. Was sagst Du zu der Rhein-Nähe? Ist das nicht wunderbar? Die Wohnung ist komplett eingerichtet. […] Im Historischen Seminar hast Du einen Arbeitsplatz zugewiesen bekommen. Den wirst Du am Mittwoch sehen. Dann werde ich Dich durch das Haus führen, Dich mit den Leuten bekannt machen. Unsere ‚Finanzsekretärin‘ wird dann auch noch einiges mit Dir zu regeln haben. Aber das sehen wir dann. So wünsche ich Dir nun erst einmal einen angenehmen Ersten Mai in Deiner neuen Heimat – hoffentlich wirst Du nach den drei Monaten gerne an Basel zurückdenken, Dein Jörn“. „Ein geschäftstüchtiger Bursche mit einer guten Portion Humor“, dachte ich wieder einmal. Natürlich war der erste Mai nicht der beste Termin, um sich an einem neuen Ort einzuleben. Wie überall in Europa, feierte man auch in der Schweiz den 1. Mai und die Geschäfte waren geschlossen. Aber sonst war Basel ein ideales Fleckchen für konzentrierte, stille Arbeit. Die Wohnung lag im sogenannten Kleinbasel, am rechten Rheinufer, in der stillen Leuengasse, 40 Meter vom Fluss entfernt. Die Stille der menschenleeren Gasse wurde nur am Wochenende von lärmenden, angeheiterten Nichteuropäern gestört, die nach einem Gelage in der „Büwete“ zurückkehrten. Die kleine Einzimmerwohnung im dritten Stock war mit allem Nötigen für ein Single-Leben versehen. Der Weg zum Historischen Seminar – ich legte ihn in 25 Minuten zurück – führte durch eine Allee, gesäumt mit alten Linden, den Rhein entlang über die Mittlere Brücke, ein Wahrzeichen des früheren Handelsruhmes von Basel. Weiter bestimmte ich die Route durch Großbasel so, dass ich täglich meinen angenehmen einstündigen Spaziergang machen konnte. Es war erstaunlich, wie schnell und leicht, entgegen der verbreiteten Meinung über die bürokratische Besessenheit der Schweizer, alle meine organisatorischen Angelegenheiten gelöst werden konnten. Das Fehlen
Forschungsaufzeichnungen
|
von kraftaufreibenden bürokratischen Schranken, die angenehme Atmosphäre für die Arbeit und die menschliche Wärme meiner Bekannten erinnerten mich an das Arbeitsklima in Tübingen, das sich wohltuend von dem „preußischen“ Geist in Berlin unterschied. Am nächsten Tag wurde mir mein Arbeitsplatz gezeigt, ein Computer zur Verfügung gestellt sowie der Schlüssel zum Gebäude und Arbeitszimmer des Historischen Seminars und eine Kopierkarte ausgehändigt. Einen Tag später stattete ich mit Jörn Happel termingemäß der Fremdenpolizei einen Besuch ab, um eine Aufenthaltsgenehmigung für Ausländer zu beantragen. Trotz des einschüchternden Namens (in Berlin nennt man das Amt „Ausländerdienst“, dessen euphemistischer Name die Belastungen bei der Ausstellung eines Visums kompensiert) fühlte ich mich bei diesem Besuch nicht fremd. Das Visum für die mehrmalige Einreise in die Schweiz wurde gleich in meiner Anwesenheit in den Pass eingeklebt; das Verfahren dauerte insgesamt nur acht Minuten. Zwei Stunden später bekam ich im Sekretariat des Historischen Seminars mein Geld, ohne dass ich komplizierte Formulare ausfühlen musste und ohne lange Behördengänge. „Fantastisch!“, „Unglaublich!“, kommentierte ich die Ereignisse der ersten Tage in meinem Tagebuch. Also, es gab keine Hindernisse, die es mir erschwert hätten, gleich mit der Arbeit am Manuskript anzufangen. Den nötigen Stoff: Aufzeichnungen und Kopien der Studien, der Dokumente aus staatlichen und privaten Sammlungen, Fotografien hatte ich zur Hand. Am 3. Mai erläuterte ich Jörn meinen Arbeitsplan in Basel. Ich stellte mir vor, bis zur Abreise nach Tscheljabinsk etwa 300 bis 350 Seiten meines Manuskriptes fertigstellen zu können. „Wie viele Seiten hast du jetzt?“, wollte mein Gesprächspartner wissen „Acht!“ Jörn lachte nachsichtig. Er hatte schon siebzig Seiten seiner Dissertation fertig, die er im Frühjahr 2008 zu seinem 30. Geburtstag vollenden wollte. Sein Zweifel daran, dass ich meinen Plan in die Tat umsetzen konnte, war für mich eine Herausforderung. Von jetzt an teilte ich ihm täglich, wenn wir uns am Arbeitsplatz trafen, sofort feierlich die Anzahl der jeweils fertiggestellten Seiten mit: 15, 20, 26, 32 usw. Jörn nahm das Spiel an und fragte mich in den ersten Tagen: „Wie viel?“ Nach knapp zwei Wochen, als ich ihn in der Bogenzahl überholt hatte, meinte er scherzhaft: „Igor, du wirst mir unsympathisch.“ Vorgreifend gestehe ich, dass der „sozialistische Wettbewerb“ mit den niedergeschriebenen Texten uns beiden zugutekam. Zum 10. Juli verdoppelte Jörn die Zahl seiner Seiten und war zuversichtlich, seine Arbeit zum Jubiläum beenden zu können. Ich verließ Basel mit einem 333-seitigen Manuskript, dem nur noch circa 40 Seiten zur Vollendung fehlten.
413
414
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Dieses Arbeitstempo konnte ich nur durch gute Organisation halten. Jörn Happel sah den Grund in der sowjetischen „Planwirtschaft“. Irgendein Anhänger der populären Klischees über den „russischen nationalen Charakter“ könnte sich an den Spruch erinnern, dass die Russen angeblich „langsam schirren, aber schnell fahren.“ Meine Art, an Büchern zu arbeiten, ist weder mit der einen noch mit der anderen Begründung zu erklären. Wie ich vermute, eignete ich mir sie im Alter von 25 bis 35 Jahren an: Ich lebte in einem Zimmer des Arbeiterheimes (danach in einem Zweizimmerblock) mit meiner Frau und zwei Kindern und musste meinen Lebensunterhalt mit Unterricht verdienen. Die einzige Möglichkeit, sich wissenschaftlich zu betätigen, ergab sich hauptsächlich in den Ferien. In der Sommersaison stand der Schreibtisch in der Wohnung meiner Eltern, welche die Stadt für zwei bis drei Monate verlassen hatten. Die Not macht erfinderisch: Ich arbeitete intensiv, schnell und gleich ins Reine, ohne große Veränderungen. Die Reise nach Basel war so ein Ort, wo ich konzentriert am Manuskript ohne Ablenkung durch Kleinigkeiten arbeiten konnte. Längst hatte ich das Gefühl verloren, ein gelehrter „Einsiedler“ zu sein. Aber jetzt wollte ich es noch einmal erleben und die Arbeit genießen. Der Drang, in der Jugend reisen zu wollen, war mit der „ästhetischen“ Seite des Schreibens verbunden. Das Manuskript sollte im wahrsten Sinne des Wortes eine Handschrift werden, indem die Texte mit der Hand und mit einem Federhalter geschrieben waren, wie auch die drei letzten meiner Bücher. Es liegt ein besonderer Reiz in den auf dem Tisch liegenden und einladenden weißen Blättern, in der Schwere der sich stapelnden, beschriebenen Seiten und in dem Gliederreißen der ermüdeten Hand, die den dünnen, stellenweise abgeblätterten Federhalter aus Metall zusammendrückt. Der alte Federhalter ist ein Talisman geworden, ein Symbol des Erfolges. Sollten die Beziehungen zwischen den Familien meiner Kinder sich normal gestalten, so wäre es durchaus möglich, dass er mit der Zeit zu einer der Familienreliquien werden könnte. Das handschriftliche Manuskript soll man nicht als eine ästhetische Absonderlichkeit und eine Zeitvergeudung betrachten. Der in den Computer eingetippte Text hat neben vielen Vorteilen auch Nachteile. Die Texte sind zwar am Rechner leicht zu korrigieren. Aber die Konzentration an der genauen Formulierung schwächt sich möglicherweise ab. Es scheint, dass man jeden Augenblick zu dem geschriebenen Text zurückkommen und ihn mit einer neuen Formulierung ergänzen kann. Übrigens hat ein fixierter Text auch die Eigenschaft zu beruhigen: Es genügt, mehrmals einen missglückten Ausdruck zu lesen, und schon gibt man sich mit ihm zufrieden. Vielleicht empfinden das andere nicht in dieser Weise, aber mir geht es je-
Forschungsaufzeichnungen
|
denfalls so. Außerdem verliert man die Kontrolle über den Umfang des Textes. Es scheint mir, dass die Autoren der zahlreichen dicken Monografien aus den 1980er- und 1990er-Jahren Opfer dieser elektronischen Falle wurden. Ich wollte das Mittelmaß im Umfang der Texte einhalten, das ich dem Leser zumuten kann. Während der intensiven Arbeit am Manuskript begann ich meinen Arbeitstag als Frühaufsteher um fünf Uhr morgens. Der frühe sommerliche Tagesanbruch und der Zeitunterschied (4 Stunden zwischen Tscheljabinsk und Mitteleuropa) machten es mir nicht schwer, sodass ich eine eng beschriebene Seite in einer Stunde bewältigte und öfter schon um zwölf oder ein Uhr mein durchschnittliches Tagessoll zwischen fünf und sieben Seiten erledigt hatte. Die Basler KollegInnen freuten sich für mich. Sie waren zuversichtlich, dass ich den Text, der in mir gereift war und zu Papier gebracht werden musste, aus dem Stegreif schreiben werde. In der Tat war es aber nicht so. Im Moment der Ankunft in der Schweiz hatte ich nur den in schlaflosen Nächten ausgedachten Titel und die erste (und sie ist auch die letzte) Phrase des Buches im Kopf, ansonsten bestand nur eine allgemeine und unklare Vorstellung von der Struktur des Buches. Wie die Komposition aussehen sollte, war wohl die schwierigste Frage für mich. Zu Beginn der Arbeit am Projekt war mir klar, dass die Vielfalt der voraussichtlichen Themen und Sujets die traditionellen, zeit- oder problembezogenen Prinzipien des Textaufbaus ausschlossen. Es hat sich ergeben, dass es am besten fünf oder sieben in wechselseitigem Zusammenhang stehende Essays sein sollten. Die Verbindung zwischen einzelnen Fragmenten sollte mehr formal als inhaltlich sein: Jeder Abschnitt sollte mit dem Satz beginnen, womit das vorangehende Stück abgeschlossen wurde. So sollte eine Illusion von spontanen Gedanken entstehen, die sich unterbrechen, verschlingen, von einem Thema zum anderen springen und assoziativ sich an eine Phrase klammern. Danach wurde die Komposition komplizierter, nahm aber noch keine klaren Formen an. Es deuteten sich einige durchgehende Themen an: die Kinderjahre in Gorkij, die Familiengeschichten, die Methoden der Bilderanalyse und das Forschungstagebuch. Im Manuskript sollten sie sich abwechseln. Die Themen sollten sich unterbrechen, den Weg für andere freimachen, um sich dann wieder mithilfe einer verbindenden Phrase zu vereinen. Sollte ich etwa, um Kraft und Zeit zu sparen, einzelne Themen verfassen und die Abschnitte dann vermischen? Mit diesen Gedanken kam ich nach Basel. Die ersten Tage schrieb ich „spontan“. Die gesamte Komposition
415
416
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
hatte noch keine klaren Konturen angenommen. Am 4. Mai, am dritten Tag der Arbeit und aus Fassungslosigkeit bezüglich der ständig geänderten Pläne und in freudiger Erwartung des Neuen notierte ich im Tagebuch: „Ich schreibe nicht so, wie geplant, ich verlasse mich auf meine Intuition. Der Text leitet mich.“ Erst am 6. Mai entwarf ich endlich den Plan für den ersten Teil. Es wurde mir klar, dass ich nicht jedes Thema vom Anfang bis zum Ende in einem Zug schreiben konnte. Also musste ich die Abschnitte in der Ordnung verfassen, in welcher sie im Buch vorgesehen waren, damit sie zueinander passten und eine deutliche Einheit bildeten. Das notierte ich am 17. Mai, als ich mit dem ersten Teil fast fertig war: „Ich kann und werde nicht alle Themen durchgehend verfassen: Die Abschnitte sollen synchron sein und einander unterstützen. Jedes Thema im Teil endet mit dem Satz, mit dem es angefangen hat.“ Somit hatte der ursprüngliche Plan des ersten Teils folgendes Schema: drei „vertikale“ Themen – die Erinnerung an die Kindheit in Gorkij, biografische Information und Arbeitsverfahren mit den Bildern – und sechs „horizontale“ Schichten. Der Leser hat die Möglichkeit, den ganzen Text („horizontal“) oder die einzelnen Themen („vertikal“) zu lesen. Vom 20. bis zum 25. Mai habe ich unterschiedliche Varianten der Kompositionsschemen zum zweiten und dritten Teil entworfen. Diese Beschäftigung ähnelte einem Puzzlespiel. Die Zahl der „Puzzles“ variierte, sie wehrten sich gegen eine Vereinigung, einige „Puzzles“ fielen weg, die anderen reichten nicht aus. Als ich Anfang Juli am letzten Teil arbeitete, entdeckte ich, dass sich die Hauptthemen, verbunden mit dem Namen des zweiten Teils „Einbußen und Funde“, trotz meines Vorhabens und der Überschrift in den dritten Teil verlagerten und dass die Essays über den Forschungsprozess auf zehn und mehr Seiten angeschwollen waren. Also musste ich diese Essays aufteilen. Anfangs wollte ich das „Tagebuch des Forschers“ erst im zweiten Teil anfangen, dann schien es mir, es sei im ersten Teil besser unterzubringen, was aber vielleicht doch die inhaltliche Ganzheit zu zerstören drohte. Herr der Struktur zu bleiben, war wohl das Hauptproblem, die komplizierteste Aufgabe und der mühseligste Teil der Arbeit. Dazu wurde der vorgeschriebene Plan – ein abgeschlossener Essay am Tag –, an den ich mich im Mai verhältnismäßig leicht hatte halten können, im Juni und Juli sehr belastend. Zu einer allgemeinen Müdigkeit kamen Ablenkungen hinzu, von denen später die Rede sein wird, und das „Aufblähen“ mancher Essays bis zu 10 Seiten. Jetzt nahm die Arbeitszeit 10 bis 12 Stunden pro Tag in Anspruch. Mich quälten Kopfschmerzen, an denen ich seit meiner Kindheit
Forschungsaufzeichnungen
|
leide, und ich hatte auch mehrmals Schwindelanfälle. Ich verzweifelte oft und wollte manchmal alles hinwerfen, ging im Zimmer hin und her, schielte auf den Tisch und war nicht mehr in der Lage, mich zu konzentrieren. Aber während des stundenlangen Sitzens am Schreibtisch gab es auch angenehme Augenblicke, manchmal überraschende, die mich eindeutig mahnten: Solange ich am Text arbeitete, würde auch der Text an mir arbeiten. Wenn man sich tagein, tagaus, Woche für Woche, Monat für Monat konzentriert an die Vergangenheit erinnert, dann lebt sie wieder auf. Es kamen Bilder, Gefühle und Gedanken zum Vorschein, die ich längst verdrängt, blockiert oder vergessen hatte. Am 21. Mai, einen Tag nach der Vollendung des ersten Teils, sah ich während des Nachmittagsschläfchens klar, wie ich an der Nachbarstür von Alexejew läutete, deren Klingel ich kaum erreichte. So war es auch: Wenn wir sie besuchten, lief ich voraus und klingelte, als ich groß genug war. Ende Mai arbeitete ich an dem Essay über meine Kindheit in Tschelajbinsk. Dabei kam mir in den Sinn, warum ich am 7. November 1963 auf dem Heimweg von Merkuschews geweint hatte: Ich fürchtete mich nämlich, als der betrunkene Papa entweder „Tamara, ich liebe (auf Russisch ljublju) dich!“ oder „Tamara, ich töte (ub’ju) dich!“ murmelte. Am 19. Mai, als ich das Fernsehprogramm von Gorkij auflistete, stellte ich mir klar folgendes Bild vor: Es ist schon später Abend, im Zimmer ist es dunkel, nur der schwarz-weiße Bildschirm blitzt auf. Der Opa sitzt auf dem Stuhl, links vom Jungen, die Oma auf dem Sofa, rechts, neben ihm. Die Oma ist eingeschlummert, ihre Lippen zittern komisch. Sie döst vor sich hin, der Opa und der Junge wechseln Blicke und lächeln still. Die Oma zuckt zusammen und schaut sie vorwurfsvoll an: „Nein, nein ich schlafe nicht!“ Wie soll sie auch nicht einnicken, wenn sie morgens schon um fünf Uhr auf den Beinen sein muss! Im Traum begegnete ich öfter den Akteuren aus meinem Projekt. Da ist eine am Tisch lärmende Clique: die Kusnezows, die Freunde meiner Eltern, die Eltern, die Chasanows. Wir sitzen an der Tischecke, Opa schlürft genüsslich den starken Alkohol. Ich frage die Anwesenden und weise durch eine Kopfbewegung auf den Opa und auf die Oma: „Was wäre, wenn ich mit ihnen ein Interview machen würde? Halten sie es aus?“ Das Kindermädchen versichert zuversichtlich: „Die Oma schon, der Opa wohl schwerlich.“ Am 25. Juli, spät in der Nacht, öffne ich im Traum mit meinem Schlüssel Alexejews Wohnung. In der Wohnung ist es still und dunkel, ich erkenne aber den Raum. Rechts von der Wohnungstüre an der Wand steht ein bisher nie dagewesenes Regal, mit Souvenirs und Kleinigkeiten, unter denen ich meine Fotografie von 1966 aus Gorkij entdecke. Ich versuche, sie vorsichtig zu erreichen, um festzustellen, ob auf der Rückseite eine Aufschrift
417
418
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
vorhanden ist. Es fällt etwas zu Boden, vom Geräusch wacht Iwan Terentjewitsch auf. Ich drehe mich um, um leise davonzugehen, und sehe die auf der Liege im Korridor schlafende Vera Petrowna. Sie wacht auf und erkennt mich. Iwan Terentjewitsch erscheint im gewohnten, gestreiften Schlafanzug und spricht: „Ich muss zur Versammlung, wir werden bald vom Haus Abschied nehmen müssen…“ Die Arbeit an der Handschrift war eine bewegende und emotionale Zeit. Aufs Neue durchlebte ich Szenen aus der Vergangenheit, unterhielt mich mit den schon lange verstorbenen, mir nahestehenden Personen. Das Treffen mit der Vergangenheit berührte mich und ich war manchmal den Tränen nah. Ich rief aus Basel oft die Personen meines Buches an: die Eltern, Mira B. Korsuchina, Agnija S. Puchalskaja und Flora A. Marthaler, um die Unklarheiten aus den Interviews zu korrigieren. Am 12. Mai verstärkte sich nach dem Telefonat mit Tante Mira aus Dserschinsk meine Absicht, mich mit dem Manuskript zu beeilen. Als ich versprach, ihr die Essays über die Chasanows und Korsuchins im Herbst zu zeigen, äußerte sie ruhig: „Wenn ich es noch erlebe.“ „Nur Mut!“, heiterte ich sie auf. „Woher den Mut nehmen, wenn die Altersschwäche einen voll in Griff hat?“, entgegnete sie. Eine ernste Wende verspürte ich am 10. Juli, als ich den Text über die erste Liebe konzipierte. Am Ende merkte ich, dass ich jetzt von dem Jungen in Ich-Form schrieb und mich ganz mit ihm assoziierte. Wenn eine Autobiografie eine Reise in die Vergangenheit ist, um den Weg zu sich zu finden, dann war ich diesem Ziel an jenem Tag ganz nahe. Ich führte in Basel wirklich ein Einsiedlerleben: zehrende Wachsamkeit, kurzer Schlaf, asketisches Essen (ich wollte dafür keine Zeit vergeuden), Träume in der Nacht und im wachen Zustand und die Beschäftigung mit mir selbst. Manchmal hatte ich das Gefühl, meine Arbeit schade der Gesundheit. Zum Glück gab es in Basel genügend Möglichkeiten, sich von dem Projekt abzulenken. Wenn alles im Lot war, verließ ich am Mittag den Schreibtisch. Neben der Zusammenstellung von ausführlichen Plänen für den nächsten Tag besuchte ich obligatorisch das Historische Seminar, schrieb Briefe, kommunizierte mit den Kolleginnen und Kollegen, las Bücher in der Bibliothek, was der Seele gut tat, und genoss die Spaziergänge durch Basel. Die alte, sehr saubere Stadt, in der noch Spuren von Kelten und Römern sichtbar sind, wurde 1356 zum letzten Mal von einem Erdbeben heimgesucht und stark zerstört. In den 1950er- und 1960er-Jahren erlebte Basel wie auch ganz Europa eine Zeit, während der man viele Bauwerke zerstörte. Anstelle der alten Gebäude errichtete man neue, zum Teil sogar sehr ge-
Forschungsaufzeichnungen
|
schmacklose. Aber im Großen und Ganzen ist die alte Stadt allgegenwärtig. Für einen Russen, der hauptsächlich an Neubauten gewöhnt ist, ist es ungewöhnlich, hier und da auf Häuser mit den Jahresangaben 1290, 1329, 1338, 1415 zu stoßen. Basel ist eine lebhafte, kulturell vielseitige und offene Stadt, in der man bequem leben kann. Von meinem Haus aus konnte ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Deutschland oder Frankreich fahren. Leider kam ich nicht in den Genuss dieses reizenden Lebens einer Grenzstadt „ohne Grenzen“: Wegen des kurzen Aufenthalts in der Schweiz bekam ich kein Schengener Visum, um das ich mich vorher nicht gekümmert hatte. Somit musste ich auf Auslandsreisen verzichten. Ich lebte mit dem unangenehmen Gefühl, in einem begrenzten Raum eingeschlossen zu sein. Mich beunruhigte weniger, dass ich zum Beispiel den französischen Wein nicht genießen konnte, obwohl Colmar in einer 30-minütigen Fahrt von Basel aus zu erreichen gewesen wäre. Viel mehr fehlten mir die Freunde und Kollegen aus Tübingen und Bochum. Es gab zwar noch die Möglichkeit, illegal die Grenze zu passieren. Ich hätte sie ohne Zweifel in meiner Jugend, in der „vorterroristischen Epoche“, genutzt, aber diesmal verzichtete ich entschlossen darauf. Allerdings wurde ich auch ohne Auslandsreisen genügend von der Arbeit am Manuskript abgelenkt. Ich gestehe, dass ich immer ein schlechtes Gewissen und gemischte Gefühle hatte: Unruhe und sogar Verdruss hinsichtlich der nicht fertiggeschriebenen Seiten paarten sich mit Neugierde und der Zuversicht, dass jedes Ereignis und jede Begegnung das Projekt bereichern, neue Ideen schaffen und den Blick auf die Arbeit schärfen würden. Im Rückblick bin ich allen dankbar, mit denen ich meine Zeit in der Schweiz teilen durfte. Die Tage vom 21. bis zum 25. Mai nutzte ich für das Referat, das ich im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft für jüdische und osteuropäische Geschichte und Kultur im Historischen Seminar halten sollte. Der Schwerpunkt des Vortrags hing unmittelbar mit den Problemen und Möglichkeiten der historischen Interpretation der Fotografie zusammen. Der Vortrag stützte sich auf den russischen Text, den ich vor einem Monat für die Konferenz „Bilder in der Geschichte, Geschichte in den Bildern“ verfasst hatte, die im September 2007 in Tscheljabinsk stattfinden sollte. Die Diskussion über den Vortrag am 13. Juni war für mich nützlich. Ich bekam aus dem Munde von Carmen Scheide Unterstützung in der Frage, dass der Subjektivismus kein „Fluch“ in der historischen Forschung ist. Julia Richers interessierte das Verhältnis zwischen privaten und offiziellen, professionellen und Laienfotos. Michael Hagemeister bewegte das Thema sehr und er erzählte
419
420
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
in dieser Hinsicht über eine von ihm inszenierte Fotografie aus dem Jahr 1958, was ich bei meinen früheren Vorträgen schon häufiger hatte erleben müssen. Heiko Haumann und Jacques Picard sahen in der Fotografie von Gorkij Analogien zu den europäischen Fotografien der 1920er-Jahre und zu Fotografien von Rabbinern am Ende des 19. Jahrhunderts. Es wurde auch die Frage gestellt, ob die antisemitische Stimmung Einfluss auf die fotografischen Inszenierungen nehmen konnte. Zum Schluss wollte Heiko Haumann die Fotos, die für den Umschlag bestimmt waren, nochmals sehen. Die Fotografie aus dem Jahr 2005 ist seiner Meinung nach genauso inszeniert wie die erste, weil sie eine Repräsentation der intellektuellen Raffiniertheit ist. Außerdem nahm ich im Rahmen dieses Kolloquiums mit Freude an der regen Besprechung des Buches über die „Praktische Vernunft“ von Pierre Bourdieu teil und las erneut seine Texte, die für mein laufendes Projekt nützlich waren. Im Unterschied zu den russischen Studenten der 1990erJahre, die nicht selten wissenschaftliche Arbeiten als eine neue Entdeckung auffassten, distanzierten sich die Kollegen aus Basel kritisch von dem berühmten Autor. Das imponierte mir. Am 14. und 15. Juni ergab sich die Gelegenheit, an der Konferenz „Das Imperium in der Provinz“ mitzuwirken, die von Jörg Baberowski organisiert wurde und der Repräsentation der Herrschaft an der Peripherie des russischen Kaiserreiches gewidmet war. Da ich für Deutschland kein Visum besaß, ergaben sich Schwierigkeiten, die sich dank der Bemühungen von Heiko Haumann, Jörg Baberowski, des deutschen Konsulates in Moskau und der deutschen Botschaft in Bern erledigten, und mir wurde das Visum ausnahmsweise ausgestellt: für vier Tage. Zwei Fahrten nach Bern wegen des Visums, die Arbeit am Vortrag und der zweitägige Aufenthalt in der Hauptstadt der Bundesrepublik lenkten mich für zwei Wochen vom Manuskript ab. Am Berliner Flughafen Schönefeld musste ich mich vor den Beamten lange rechtfertigen, die sich über den Titel der Konferenz amüsierten, und sie ließen erst ab, nachdem ich die Rückflugkarte und die Einladung zur Konferenz vorgelegt hatte: das war mit meinem Extravisum obligatorisch. Am 21. Juni ermöglichte es mir mein alter, guter Freund, der Leiter der Abteilung für Neueste Geschichte an der Berner Universität, Stig Förster, meinen Vortrag vorzustellen, der den Umgang mit der sowjetischen Gewaltgeschichte im heutigen Russland zum Thema hatte. Zu meiner Überraschung fand das Thema einen großen Anklang, und es wurden viele intelligente Fragen gestellt, die zum Nachdenken über die kollektive Erinnerung anregten.
Forschungsaufzeichnungen
|
Und zum Schluss war ich vom 5. bis zum 11. Juni mit der Übersetzung des Aufsatzes von Monica Rüthers von der Universität Fribourg ins Russische für die schon erwähnte Konferenz beschäftigt, die im September in Tscheljabinsk stattfinden sollte. Der Artikel war für mich interessant und wichtig, weil er der sowjetischen Kindheit in Fotografien aus den 1960erJahren gewidmet war. Der Text war inhaltlich und methodisch informativ und anregend. Es gab aber auch einige Stellen, mit denen ich nicht einverstanden war. Die Aussage, die auf der These von Swetlana Boym beruhte, dass die durch Erwachsene vorgenommene Konstruktion einer „glücklichen Kindheit“ ein ausgesprochen sowjetisches Phänomen sei, missfiel mir. In jedem Land wird unabhängig vom politischen Regime die „Kindheit“ von den Erwachsenen formiert und instrumentalisiert, auch in erzieherischer und politischer Hinsicht. Ich reagiere – keineswegs aus Patriotismus –, immer gereizt auf den Versuch , dieses oder jenes negative Phänomen der russischen Geschichte als eine ausschließlich für Russland charakteristische Erscheinung darzustellen. Meiner Meinung nach verbirgt sich, vielleicht nicht immer bewusst, dahinter eine Schmähung der russischen Bevölkerung, als ob sie vom Himmel gefallen sei oder aus einem anderen Stoff gemacht wäre als die anderen Vertreter der Menschheit. In diesem Fall wurde meine Unzufriedenheit noch dadurch verstärkt, dass „meine“ Kindheit hochmütig als „totalitär“ stigmatisiert wurde. Es spornte mich noch mehr an, meine eigene Version meiner Vergangenheit festzuhalten, in der nicht nur anonyme Strukturen, Verfahren und Diskurse, sondern konkrete lebendige Leute vorkommen, die ich liebte oder fürchtete, verehrte oder mied. Wie dem auch sei, ich war mit dem Projekt so beschäftigt, dass die Ereignisse, die nebenbei geschahen und auf den ersten Blick störend wirkten, am Ende doch noch Impulse gaben, um nachzudenken und weiterzumachen. So verfasste ich am 29. Juni einen kurzen Antrag für die Teilnahme an der französisch-deutsch-russischen Konferenz über Emotionen als Objekt der historischen Analyse, die voraussichtlich im Frühjahr 2008 veranstaltet werden sollte. Als ich den Text von Marc Elie las, der die Problematik des Symposions erläuterte, kam mir der Gedanke, dass die Dynamik, Emotionen zu untersuchen, zur Beschreibung des Gedächtnisses passt und dass man sie möglicherweise auf die Entwicklung des Interesses am Menschen in der Geschichtswissenschaft übertragen kann. Die Entwicklung ging vom Interesse an „großen“ Persönlichkeiten im 19. Jahrhunderts über die Konzentration der Aufmerksamkeit der Wissenschaftler Mitte des 20. Jahrhunderts auf Prozesse und Strukturen zur Entdeckung des „einfachen“ historischen Menschen am Ende des 20. Jahrhunderts. Dieses Sujet wurde dann in einem der Essays des letzten Kapitels aufgenommen. Die Ablenkung von
421
422
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
der Arbeit am Manuskript bereicherte nicht nur das Projekt. Mein Leben in Basel machte mich erfahrener in beruflicher und menschlicher Hinsicht, was sich auch positiv im Buch bemerkbar machte. Der Kontakt mit Kollegen, alten und neuen Bekannten und Freunden war für mich ein kostbares Geschenk.
Basja und Abram Die sowjetische Epoche kann man mit einem mächtigen Blendwerk vergleichen: Sie zerhackte alle sozialen Gruppen, wie man Kraut zerkleinert, durchmischte die Bevölkerungen, zerstreute die einzelnen Familienmitglieder, sodass gewissermaßen exotische „Familiensalate“ oder „-cocktails“ entstanden. Die neuen Familien setzten sich aus Mitgliedern von privilegierten und diskriminierten Ständen zusammen; einstige Gutsbesitzer heirateten Gegner des Privateigentums; Mitglieder unterschiedlicher weltanschaulicher und ethnischer Gruppen kamen zwangsweise zusammen, obwohl sie einander eigentlich fremd und voreingenommen waren. Eine Allianz zwischen ihnen wäre im Russischen Kaiserreich ungewöhnlich, ja fast unmöglich gewesen, als eine kaum denkbare Ausnahme von der Regel. Ein typisches Beispiel für eine solche Verbindung ist der Ehebund von Agnia Puchalskaja und Abram Chasanow. Agnia (Agnia-Jelisaweta-Wladislawa) Stefanowna Puchalskaja, Rufname Basja, wurde 1918 in Twer in der Familie eines katholischen polnischen Adligen und der Tochter eines russischen orthodoxen Geistlichen geboren. Ihr Vater Stefan Iosifowitsch (Stepan Osipowitsch) Puchalskij (1883–1921) kam in Warschau zur Welt, besuchte das angesehene 1. Moskauer Gymnasium, war Jurastudent an der Warschauer und Moskauer Universität und arbeitete als Rechtsanwalt in Kaljasin, wo sich seine Eltern niederließen. Wegen seiner Teilnahme an der polnischen sozialdemokratischen Bewegung (seit 1902 war er Mitglied der Polnischen Sozialistischen Partei PPS, seit 1906 in der linken PPS-Lewica) wurde er 1911 suspendiert, arbeitete dann als Lehrer am Gymnasium, vernachlässigte aber seine gesellschaftliche und politische Tätigkeit nicht. Seine zukünftige Frau Agnia Iwanowna Bulgakowa (1890–1975) stammte aus der Familie des Priesters Stanislaw (Johann) Bulgakow (1857–1903) und der Jelisaweta Popowa (1858–1944). Der früh verstorbene Vater Johann erzog seine beiden Töchter (die anderen drei Kinder starben schon im Säuglingsalter) in einer liberalen, aufgeklärten Atmosphäre und zeigte sich offen
Forschungsaufzeichnungen
|
für eine gute weltliche Bildung, die seine Töchter genossen. Wie die älteste Tochter Larissa schloss auch Agnia das Gymnasium und die höheren Sankt-Petersburger Bestuschew-Frauenkurse ab, die wegen der fortschrittlichen Pädagogen und des Freiheitsgeistes in ganz Russland berühmt waren. Zur Zeit ihrer Bekanntschaft mit S. J. Puchalskij, den sie 1910 in Kaljasin kennenlernte, machte Puchalskij eine tragische familiäre Erfahrung durch. Seine erste Frau Adelja Wassilewska war 1907 bei der Geburt ihres Kindes gestorben. Ihre Eltern bezichtigten ihn, am Tode ihrer Tochter schuld zu sein, und brachen den Kontakt zu ihm ab. Agnia und Stefan schlossen dann 1914 den Bund der Ehe. Sie ließen sich in einer russisch-orthodoxen Kirche trauen. Aus Liebe zu ihr konvertierte S. J. Puchalskij zur orthodoxen Religion. Sein Vater Jusef Puchalski (1856– 1927) kehrte 1912 nach Warschau zurück, billigte seine Ehe nicht und verzieh ihm auch bis zu seinem Tode nicht. S. J. Puchalskij nahm aktiv an der Russischen Revolution von 1917 teil. Er leitete in Kaljasin die Entwaffnungsaktion der Polizei, stand an der Spitze des Komitees für Gesellschaftsordnung, war Vorsitzender der örtlichen Miliz. Nach der Oktoberrevolution wurde er als Funktionär nach Twer versetzt, wo er aktiv in den Exekutivkomitees des Gouvernements und der Stadt und in den Abteilungen der Volksbildung tätig war. Im Jahre 1917 trat er in die RSDRP66 ein (Gruppe der „Internationalisten“), 1920 in die RKP(b)67. Er war als aktiver Korrespondent bei der Zeitung „Twerskaja Prawda“ beschäftigt, leitete die Zeitschrift „Proletkult“ und half den Polen, in ihre wieder unabhängig gewordene Heimat zurückzukehren. 1918 war er aktiv im Vollzugsausschuss des Flüchtlingskomitees in Twer und im polnischen Flüchtlingsrat tätig. Die im September 1921 begonnene umfassende „Säuberung“ der RKP(b) schloss jeden vierten Kommunisten aus der Partei aus. Diesen Schlag ins Gesicht konnte offensichtlich S. J. Puchalskij nicht ertragen: Im Oktober 1921 starb er plötzlich an einem Schlaganfall. Er hinterließ die junge Witwe mit der dreijährigen Tochter Agnia und eine gute Erinnerung an sich: In Twer und Kaljasin trugen vier Straßen seinen Namen. Im selben Jahr wie Agnia Puchalskaja wurde Abram Pawlowitsch Chasanow (1918–2000) geboren. Sein Vater Pawel Jakowlewitsch (Paltiel Jankelew) Chasanow (1888–1941) war der älteste Sohn des Religionslehrers und der Bruder von Boris J. Chasanow. Pawel durchlief zwei Klassen der Kreislehranstalt, anschießend half er dem Vater, die vielköpfige Familie zu ernäh66 Russische Abkürzung für die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands. 67 Kommunistische Partei Russlands (Bolschewiki).
423
424
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
ren. Für seine Aktivitäten während der Protestdemonstrationen 1903 sollte der fünfzehnjährige Halbwüchsige unter Arrest gestellt werden, er entkam aber der Verhaftung, indem er die Stadt verließ. In Minsk bildete er sich in Buchhalterkursen weiter und übte daraufhin diesen Beruf aus. Nach der Übersiedlung nach Gomel nahm er 1912 die junge Witwe Fanja Frada Gesenzwej-Sawitskaja (1884–1941) zur Frau, die der großen Holzhändlerfamilie Aron Gesenzwej (1850–1909) entstammte. Wenn die Juden aus Gomel von erfolgreichen Unternehmern sprachen, sagten sie: „Er sei reich wie Gesenzwej.“ Auf der Fotografie, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgenommen wurde, thront der gebieterische, zähe Aron mit grauem Vollbart wie ein biblischer Urvater, in der Mitte der 17 gut angezogenen Mitglieder seiner Familie – seiner Frau, den Kindern und Enkelkindern aus zwei Ehen. Seine Nachkommenschaft beteiligte sich aktiv an der „Revolte der jungen Juden gegen die Eltern“ (J. Slezkin, S. 187), die am Ende des 19. Jahrhunderts aus Europa auf Russland übergriff. Die Rebellion der jungen Juden, welche die Eltern als Verkörperung von Ignoranz und Dunkelheit ansahen, brachte sie mit der Russischen Revolution in Verbindung wie auch mit dem Gefühl, auserwählt zu sein, um geheime Kenntnisse zu besitzen, der Doktrin treu zu bleiben und die „heiligen“ Texte zu achten. Ein Teil der Russischen Revolution wurde zu einem Teil der „jüdischen Revolution gegen das Judentum“ (ebenda, S. 221). Die Mehrheit der acht Kinder von Aron Gesenzwej waren Mitglieder in verschiedenen politischen Parteien sozialistischer Prägung. Fanja Gesenzwej trat noch als Studentin in den Bund68 ein. Mit 17 Jahren heiratete sie den aus einer russischen adligen Familie stammenden Max Sawitskij, einen überzeugten Sozialrevolutionär. Dessen jüngster Bruder Alexander, ein leidenschaftlicher Antisemit und sozialistischer Radikaler, ein Robin Hood in Polessje, ein Prototyp des Haupthelden aus dem Roman von Leonid Andrejew „Saschka Schegulew“ (dieser Name war das erste Pseudonym von Pablo Neruda), versetzte nach der ersten Russischen Revolution die örtlichen Gutsbesitzer mit seinen „Enteignungsaktionen“ in Angst. Die Ehe seiner Tochter erfüllte Aron Gesenzwej in Wut. Er hat sie seiner Tochter erst nach dem Tod von M. Sawitskij an Tuberkulose während der Russischen Revolution verziehen. Obwohl nach familiärer Überlieferung Max ein „friedlicher“ Sozialrevolutionär war, saß in seiner Lunge eine Kugel, die gewiss sein Immunsystem schwächte und den Tod des unheilbar Kranken beschleunigte. 68 Der Allgemeine Jüdische Arbeiterbund in Litauen, Polen und Russland.
Forschungsaufzeichnungen
|
Bald nach seiner Eheschließung wurde P. J. Chasanow zum Militär einberufen. Nach seiner Rückkehr 1917 von der Front nach Gomel arbeitete er als Buchhalter im Landmaschinenwerk. Im Laufe der ersten sozialistischen Experimente wählten ihn die Arbeiter zum „roten Direktor“ des nationalisierten Unternehmens. Davor war es im Besitz von Leiba Falkowitsch (Lew Pawlowitsch) Perzowskij (1882–1977), dem Mann der jüngsten Tochter Aron Gesenzwejs, Haja-Anna (1890–1962). Die Übergabe des nationalisierten Werkes vom Schwager in die Hände des anderen Schwagers spricht vom Chaos der Nationalisierungspolitik während der Revolution. In gewissen Fällen war es möglich, ein „Geschäft“ tatsächlich in den Händen der Familie zu belassen. Natürlich hatten solche ungewöhnlichen Vorfälle nichts mit der antisemitischen Verschwörungstheorie zu tun. Stattdessen wurden die radikalen revolutionären Zerstörungen abschwächt, weil die Schicht kultivierter und beruflich spezialisierter Menschen im Russischen Reich so dünn war, dass sie sich unvermeidlich kannten, befreundet oder verwandt waren. Im Jahr 1925 wechselte P. J. Chasanow mit seiner Frau und den drei in den Jahren 1915 bis 1919 geborenen Kindern den Wohnsitz und ließ sich in Klinzy im Brjansker Gebiet nieder. Pawel Jakowlewitsch arbeitete als Hauptbuchhalter und als Leiter der Textilfabrik, Fanja Aronowna war Mitarbeiterin in einer Bank. Agnia Puchalskaja wuchs in Twer unter der Aufsicht der Mutter und der Großmutter auf; Erstere arbeitete in der Schule. Agnia hatte eine „normale“ sowjetische Kindheit: Sie besuchte die Zehnklassenschule, war Aktivistin im Pionier- und Komsomolverband sowie bei der Agitationszeitung, trieb Sport und hatte Angst vor Verfolgungen nach S. M. Kirows Tod. Nach einem misslungenen Versuch, sich an der Baumann-Hochschule anzumelden, wurde sie Studentin an der Moskauer Textilhochschule. Abram Chasanow hatte eine andere, aber auch eine vollkommen sowjetische Kindheit. Die emanzipierten Eltern duldeten im Hause keine jüdischen Traditionen, abgesehen Piroggen mit Mohn. Die Reisen zum Bychower Opa, der seinen Enkel in die Synagoge mitnahm, konnten aus ihm keinen strenggläubigen Juden mehr machen. Er war ein wendiges, unruhiges Kind, die meiste Zeit verbrachte er auf der Straße und bummelte früh in der Stadt herum. Dabei konnten seine harmlosen Schelmenstreiche leicht die von den Erwachsenen aufgestellten Regeln verletzen. Als man ihn in der russischen Schule anmeldete, sagte ein Schüler verächtlich in schleppendem Ton: „Ah, ha! Ein Jude…“ Und schon begann Abram sich mit ihm zu prügeln. Nach diesem Zwischenfall gaben ihm Mitschüer – eher aus Respekt als aus Bosheit – den Spitznamen „das böse Judenbübchen“. Die Beziehungen zu den Erwachsenen gestalteten
425
426
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
sich schwierig: Für sie entwickelte er sich zu einem sowjetischen „Hooligan“. Das Rowdytum war von den 1920er- bis zu den 1950er-Jahren ein unausrottbarer Teil des sowjetischen Alltags. Die hohe Zahl von verwaisten und verwahrlosten Kindern und der große Zustrom von Ortsfremden aus den Dörfern in die Stadt führten zu großen Problemen. Diese Menschen fühlten sich in der neuen Umgebung unwohl und reagierten aggressiv. Das Wort „Hooligan“ wurde in der sowjetischen Kultur zum Symbol für Lockerung der Moral, Faulheit und unanständiges Benehmen. Mit 13 Jahren schloss sich der unruhige Abram einer der in den 1920erund 1930er-Jahren in der UdSSR verbreiteten Banden von Halbwüchsigen an und wurde wegen schlechten Benehmens von der Schule verwiesen. Er riss von zu Hause aus, zog als „Schwarzfahrer“ auf den Zugdächern umher und schlug sich mit kleineren Diebstählen durch. Sein Leben als Strolch hörte auf, als er eine Anstellung als Gehilfe beim Maler des Theaters bekam. Abram war vom Theater begeistert. Daraufhin besuchte er von 1932 bis 1936 erfolgreich die Textilfachschule, und zu guter Letzt nahm er das Studium an der Moskauer Textilhochschule auf, wo er die Studienkollegin Agnia Puchalskaja kennenlernte. Sie gaben sich 1938 das Jawort, 1939 erblickte ihr Sohn Stefan das Licht der Welt, 1941 wurde die Tochter Elga geboren. Im Moment ihrer Heirat, als der Große Terror seinen Zenit überschritten hatte und die Wellen der Repressalien sich dem Ende zuneigten, nahm man Abrams Vater P. J. Chasanow fest. Pawel Jakowlewitsch wurde „nur“ zu drei Jahren Haft verurteilt und nach Kasachstan deportiert. Der Denunziant wurde mit den heiß ersehnten zwei Zimmern in Chasanows Dreizimmerwohnung belohnt. Im Mai 1941 kam P. J. Chasanow nach Klinzy heim. Hier sahen ihn der Sohn und die Schwiegertochter, die von der Hochschule zum Praktikum dorthin geschickt wurden, zum letzten Male. Zu sechst, mit zwei kleinen Kindern, wohnten sie in einem Zimmer, welches den Chasanows geblieben war. Über sein Leben im Verbannungslager in Kasachstan wollte Pawel Jakowlewitsch nicht sprechen. Aber selbst wenn er es gewollt hätte, konnte er bald nicht mehr sprechen. Nach Kriegsbeginn verließen Abram und Basja Klinzy. Die Stadt wurde nach kurzer Zeit von den deutschen Streitkräften besetzt. Im November 1941 kamen Fanja Aronowna und Pawel Jakowlewitsch im Ghetto von Klinzy ums Leben. Mit Mühe und Not erreichte die Familie von Abram P. Chasanow Moskau. Der Zug schleppte sich nur langsam vorwärts. Die kleine Elga weinte vor Hunger, Basja konnte sie nicht stillen und die Nachbarn tadelten die „Rabenmutter“. Im Herbst 1941 wurde die Textilhochschule nach Taschkent
Forschungsaufzeichnungen
|
evakuiert. Abram wartete in Moskau auf Agnia, die in Kalinin blieb und auf die Ankunft der Mutter wartete, die auf der Krim weilte. Sie schafften es gerade noch, die Stadt zu verlassen, bevor diese von den deutschen Truppen besetzt wurde. Am 10. Oktober wurde Kalinin Opfer eines Bombenangriffs der deutschen Truppen. Am 12. Oktober verließen die Bevölkerung und auch die staatlichen Organisationen die Stadt. Agnia mit Mutter und Großmutter und den kleinen Kindern blieben in der zerstörten Stadt. Zum Glück nahm sie einer von den letzten Militärlastwagen mit. Da man es eilig hatte, packte Agnia lediglich die unentbehrlichen Habseligkeiten ein. Nur die praktische Oma Jelisaweta Wassiljewna handelte vernünftig: Sie band warme Sachen, Tafelsilber und Schmuck in einem Bündel zusammen, das kam ihnen dann am neuen Wohnort zugute. Das andere Vermögen ging später in Rauch und Flammen auf, sodass Basja und Abram nichts übrigblieb, auch keine Familienandenken, die die Erinnerung an die Eltern wachhielten. Die Wärme, die Fülle an Obst und die friedliche Umgebung ließen den erschöpften Flüchtlingen Taschkent als das Paradies erscheinen. Kulturell war hier sehr viel geboten. Diese Bedingungen gaben Raum für Hoffnung, den Kindern eine gute allgemeine und musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Mit der Verlegung vieler Institutionen nach Taschkent stieg die Bedeutung der sowjetischen Intelligenz in der Stadt und, wie allgemein bekannt ist, waren die Intelligenzler in der Sowjetunion meistens Juden. Die in Taschkent Angesiedelten gründeten eine ziemlich ausgedehnte jüdische „Kolonie“. Das speiste in der Nachkriegszeit die judenfeindliche Stimmung und bestätigte angeblich den Vorwurf, den man den Juden ganz allgemein machte: Sie hätten in Mittelasien in Sicherheit den Krieg ausgesessen und abgewartet, während „das ganze Land“ kämpfte. Insofern es Juden in Hülle und Fülle gab, die viele hohe Posten besetzten, nahm man anfänglich in Taschkent den Antisemitismus nicht so richtig wahr. Um die Wahrheit zu sagen, kamen die Chasanows am neuen Ort nicht so schnell auf die Beine. Zunächst stellte man ihnen zwei Tische in einem großen Hörsaal bereit, wo viele Familien Zuflucht fanden. Jeder hatte seine Territorien und seine Tische, auf denen man aß und schlief. Danach hatten sie ein Zimmer im Bildungs- und Produktionskombinat, anschließend bewohnten sie ein Zimmer in einer kommunalen Dreizimmerwohnung, in der in jedem Zimmer und in der Küche eine Familie wohnte. Taschkent, wo sie 14 Jahre verbrachten, wo Basja und Abram die Hochschule absolvierten und arbeiteten, wo ihr jüngster Sohn Pawel (1946) geboren wurde und die Kinder in der allgemeinbildenden und musikalischen Schule erfolgreich lernten, wurde ihnen allmählich lästig. Je mehr die sow-
427
428
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
jetischen Intelligenzler abwanderten, desto größer wurde der Antisemitismus: Man verweigerte Abram die Aspirantur, außerdem war das mittelasiatische Klima für ihn gesundheitsschädlich. Als A. S. Puchalskaja und A. P. Chasanow 1955 mit den drei Kindern und Basjas Mutter A. I. Bulgakowa nach Armenien übersiedelten, ging es mit Abrams Karriere bergauf: In Leninakan bekleidete er das Amt eines Hauptingenieurs im Textilkombinat, und 1960 wurde er als stellvertretender Leiter der Leichtindustrie in der Unionsrepublik Armenien in die Hauptverwaltung nach Eriwan berufen (nach Auflösung von Chruschtschows Volkwirtschaftsräten wurden alle Verwaltungen wieder in Ministerien zurückverwandelt). Auch ihren eigenen Haushalt richteten die Chasanows ein. Man stellte ihnen in Leninakan eine geräumige Dreizimmerwohnung neben dem Kombinat zur Verfügung. Übrigens passt sich der Mensch allen Umständen an, sogar an den fehlenden Komfort. Obwohl A. I. Bulgakowa in der Kindheit und Jugend vor der Revolution gewohnt war, großflächige Räume zu bewohnen und ein willkommener Gast in Gutshöfen zu sein, mit deren Besitzern ihre Eltern befreundet waren, beklagte sie sich bitter, als man ihr nach der räumlichen Enge in Taschkent in Armenien plötzlich ein eigenes Zimmer mit Klavier und Bücherschrank zuteilte. Sie sagte: „Man hat mich wie eine Leprakranke in eine gesonderte Stube verbannt“. Die Atmosphäre in Eriwan war in den 1960er-Jahren rege, hauptstädtisch, aber durchaus nicht sowjetisch. Hier gab es, nach A. S. Puchalskajas Äußerung, glücklicherweise nicht die „starken kommunistischen Umarmungen“, dafür aber eine allgemeine hoch entwickelte Musikkultur. Hier erlernte Elga die Fremdsprachen nicht nur dank ihrer seltenen Begabung und den qualifizierten Lehrern an der Pädagogischen Hochschule, sondern auch dank des Vorhandenseins von ausländischen Periodika. Als die Chasanows ihren Wohnsitz noch in Eriwan hatten, machte ich die Bekanntschaft mit A. S. Puchalskaja und ihrem jüngsten Sohn Pawel. Dieses Ereignis trage ich tief in meinem Herzen. Der Junge wartet ungeduldig auf die Gäste. Erstens hatte er nie einen Bruder und ist neugierig, Pawel kennenzulernen. Zweitens wünscht er sich einen Hubschrauber, so einen, wie sein Nachbar Sascha Niesenbaum hatte: Wenn man ihn auf dem Fußboden hin und her rollt, dreht sich der Propeller. Ich habe das Bild vor Augen: Die Oma ist am frühen Morgen in der Küche beschäftigt. Die anderen Erwachsenen hört man nicht (schlafen sie noch?). Vorsichtig schaut der Junge aus dem Schlafzimmer: Auf dem Fußboden des Wohnzimmers steht ein Hubschrauber, nagelneu, gelb, mit einem blauen Propeller – genau diesen wünscht er sich! Auf dem kurzen Sofa
Forschungsaufzeichnungen
|
neben dem Büfett liegt ein hübscher, junger Brünetter und guckt mit einem Lächeln den Jungen an. Er hebt freundlich das Laken und der glückliche Junge huscht zum „Bruder“. Die Kreativität der armenischen Hauptstadt hatte auch ihre Schattenseiten. Im großen Stil machten Hintermänner ihre Geschäfte und aktivierten ihre Aktionen besonders in den 1960er-Jahren. Der Bedarf an Rohstoffen drängte sie, Druck auf Abram Pawlowitsch auszuüben, in dessen Hände die Steuerung der Ware lag. Als sie ihn nicht auf ihre Seite ziehen konnten, organisierten sie eine Hetzkampagne in der Zeitung, indem sie A. P. Chasanow beschuldigten, er unterdrücke die Rationalisatoren und Erfinder. In Wahrheit unterstützte er sie mit all seinen Kräften. Seither dachte er darüber nach, ob er nicht doch nach Moskau zurückkehren sollte, zumal auch die Kinder herangewachsen waren, ihre Ausbildung gemacht und das „Nest“ der Eltern verlassen hatten. Eine große Hilfe war ihm dabei der Stellvertreter des Leiters im Unionsministerium der Leichtindustrie, der 1973 Abram P. Chasanows Versetzung nach Moskau einleitete. Außerdem schickte er ein Bittgesuch an den Mossowjet69 und ermöglichte den Umtausch der Dreizimmerwohnung in Eriwan gegen die winzig kleine Zweizimmerwohnung „Chruschtschjowka“70 in einem Wohnblock in Moskau. Abram Pawlowitsch und seinen Kindern und Enkeln begegnete ich 1976 während des schiefgegangenen Versuches, die Aufnahmeprüfung an der Moskauer Staatsuniversität abzulegen. Klein von Wuchs, braunäugig, mit einer typischen großen Nase ähnelte er seinem Onkel und meinem Großvater Boris J. Chasanow, aber im Unterschied zu ihm war er durchaus offen, gesprächiger und feinfühlend ironisch. Der sowjetischen Staatsmacht stand er ohne besonderen Respekt gegenüber, und zwar nicht nur wegen ihrer Antisemitismuspolitik, die eigentlich nur im Nichtstun bestand, sondern auch wegen des zunehmenden organisatorischen und ideologischen Zerfalls in der Sowjetunion. Ich erinnere mich auch an den Februar 1980: Ich war Student im vierten Semester der Tscheljabinsker Universität; bis zu Breschnews Tod waren es noch gut drei Jahre. Während meines Besuchs in Moskau suchte ich auch Chasanow in seiner kleinen, mit Büchern vollgestopften Wohnung in der Noworogoschsker Straße auf. Beim Teetrinken erzählte mir Abram Pawlowitsch einen Rätsel-Witz, der eine Phrase aus 69 Moskauer Stadtrat der Volksdeputierten. 70 Diese äußerst spartanischen Wohnungen entstanden im Rahmen des Bauprogramms unter N.S. Chruschtschjow, das die akute Wohnungsnot in der UdSSR überwinden sollte.
429
430
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
dem Breschnew-Vokabular „mit dem Gefühl voller Genugtuung“ aufspießte. Mit dieser Redewendung, die auch von der sowjetischen Propaganda übernommen wurde, eröffnete Breschnew immer häufiger seine offiziellen Auftritte, dann folgte eine Aufzählung der „unglaublichen“ sowjetischen Erfolge. Abram begann mit der Frage: „Weißt du, welchen sechsten Sinn die Wissenschaftler am sowjetischen Menschen entdeckt haben?“ Nach der kurzen Pause folgte die Antwort: „Das Gefühl voller Genugtuung.“71 Die Geschichte von Basja und Abram bestätigt die divergierenden makrohistorischen Stereotype nicht. Betrachtet man die Familiegeschichte im Hinblick auf die antisemitische These über die Juden als „Herren des Lebens“ in der UdSSR oder auf die philosemitische Version, dass das Schicksal der Juden ein fortwährendes Leiden und Missgeschick gewesen sei, stellt man einige Widersprüche fest.
Die schriftlichen Aufzeichnungen einer Familie Die familiäre Erinnerung geht eben verschiedene Wege. Wie auch gemeinsame Erinnerungen bei anderen Gemeinschaften sichert sie die Geschlossenheit und Fortdauer der Gruppe – die familiäre Integration, Kommunikation und Sozialisation. Im Endeffekt leistet die familiäre Erinnerung eine Arbeit, dank der die Familie existieren kann. Pierre Bourdieu zufolge ist „die Familie […] nämlich das Produkt einer regelrechten, zugleich rituellen und sachlichen Setzungsarbeit, mit der bei jedem Mitglied der Einheit dauerhaft die Empfindungen induziert werden sollen, die geeignet sind, jene Integration zu gewährleisten, die die Voraussetzung für Bestand und Fortbestand dieser Einheit ist“ (P. Bourdieu, Praktische Vernunft, S. 130). Die meistverbreitete Quelle des Erinnerns bleibt anscheinend die älteste von ihnen: die mündliche Tradition. Ein wichtiges Mittel für die Erhaltung der Familienüberlieferungen sind auch Erbgegenstände, in gewisser Art Familienreliquien, die wohl ohne regelmäßige Wiederholung der mit ihnen verbundenen Geschichten ihren Status verloren hätten. Am seltensten stößt man trotz des allgemein hohen Bildungsniveaus der heutigen Gesellschaft auf die schriftlich festgehaltenen Lebensgeschichten der Familie, eine zeitintensive und kraftaufreibende Methode, um die Vergangenheit zu „retten“. Der Drang nach schriftlicher Aufrechterhaltung der Vergangenheit übersteigt anscheinend die Ergebnisse der realen Ausführung. Ich entsinne 71 Das russische Wort „tschuwstwo“ bedeutet gleichzeitig Sinn und Gefühl.
Forschungsaufzeichnungen
|
mich, wie man in der Familie des Sohnes meines Kindermädchens, eines Werkmeisters, im November 1967 den 50. Jahrestag der Oktoberrevolution zusammen mit der Wohnungseinweihung feierte: Nach langem Warten fand endlich der Umzug der Familie, bestehend aus einem Ehepaar und zwei erwachsenen Kindern, aus einem Zimmer der Kommunalwohnung in eine Zweizimmerwohnung „Chruschtschjowka“ im Erdgeschoss statt. Mein Papa verzichtete auf die Einladung und berief sich dabei auf seine Nebenbeschäftigung (in Wirklichkeit wollte er nicht auf das Eishockeyspiel verzichten). Auf dem Höhepunkt der „proletarischen“ berauschenden Feierlichkeiten setzte sich ein Mann im Alter von 45 oder 50 Jahren zu mir. Er bat mich, indem er mir seinen Schnapsgeruch ins Gesicht hauchte, zu Hause eine Anwesenheitsliste der Gäste anzufertigen – „Onkel Igor“ und „Tante Nina“ und noch ein halbes Dutzend „Onkel“ und „Tanten“ – und aufzubewahren, damit man sich in 50 Jahren an sie erinnern könne, wenn sie nicht mehr da seien. Diese Idee begeisterte ihn sehr und er wiederholte sie im Laufe des Abends mehrfach. Natürlich habe ich die Namen vergessen und nicht aufgeschrieben. Ich zeichne diese Geschichte jetzt auf, mit einer Verspätung von vierzig Jahren, im Alter des damals betrunkenen Gesprächspartners, der aller Wahrscheinlichkeit nach schon verstorben ist, also zehn Jahre früher als der von ihm angegebene Termin, um ihn an jenem Tag in gutem Andenken zu behalten. Aber selbst der Wunsch, seine eigene Vergangenheit festzuhalten, von einem betrunkenen sowjetischen Arbeiter ausgesprochen, verdient, wie es mir scheint, Respekt und – nachträglich – wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Vor mir liegen zehn dünne, selbst angefertigte Büchlein im Format von ein Achtel DIN A4, beschrieben mit einer deutlichen Druckschrift und mit Bleistiftzeichnungen (hauptsächlich Blumenzeichnungen) geschmückt in einem Stil, der typisch für die Tagebücher der Gymnasialmädchen im ausgehenden 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war. Die dort aufgezeichneten Erinnerungen wurden von Agnia Iwanowna Bulgakowa, der Tochter eines Priesters und der ehemaligen Studentin der Bestuschew-Kurse, Mutter von Agnia S. Puchalskaja, in der zweiten Hälfte der 1940er- und Anfang der 1950er-Jahre in Taschkent verfasst, wohin der Krieg die Familie von Abram Chasanow verschlagen hatte. Diese sorgfältig gestalteten Hefte schickte sie per Post nach Moskau an die älteste Schwester Larissa, nach ihrem Tod bekam sie dann ihre Tochter Basja. Um einen Überblick zu bekommen, woran und wie sich A. I. Bulgakowa-Puchalskaja in der spätstalinistischen Zeit in Mittelasien erinnerte, führe ich die Erzählung „Das Haus der Babynins“ an. Ich schlage eines von den Büchlein mit der Nummer zwei auf:
431
432
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
„Inmitten einer waldlosen Ebene stand ein großes Gutshaus aus Holz, das mit der Zeit grau geworden war. Die traditionellen Säulen fehlten. Vor dem Haus wuchsen drei gigantische Kiefern mit verzweigten Wipfeln. Dieses Haus bewohnte die Familie Babynin, Freunde unseren Eltern. Die Haupttreppe führte in den Vorraum. Hier sah ich erstmals einen Wolf, den N. J. Babynin geschossen hatte. Vom Vorzimmer gelangte man ins Esszimmer. An einer der Wände standen ein großes Sofa und davor ein großer ovaler Tisch, an dem die Familienangehörigen vereint, fröhlich und laut tafelten. Wenn der Tisch von den reichlichen, schmackhaften Speisen frei war, lagen darauf Zeitungen, Zeitschriften und Bücher. Darunter befand sich auch die Zeitschrift ‚Der Norden‘. Dieses Wort schien mir wie ein Ruf in eine wundervolle Welt. An das Esszimmer schloss sich der Korridor an. An einer Seite befanden sich das Schlaf- und Kinderzimmer und das Kontor. Rechts war eine Reihe von schönen Zimmern. Das erste von ihnen war das Wohnzimmer, in dem zu Weihnachten ein schön geschmückter Tannenbaum stand. Wie langsam schien mir der Lauf unseres Pferdes Orlik, wenn wir Mädchen mit Papa und Mama zu Babynin zur Weihnachtsfeier fuhren! Der Weg führte durch ein niedriges Wäldchen. Es ist klirrender Frost. Die Finger und die Zehen werden vor Kälte steif. Aber alles hat mal ein Ende… Im Haus ist es warm und man fühlt sich wohl. Ich gehe um den duftenden Tannenbaum herum und betrachte den Baumschmuck, die Schokoladenbonbons, in schönes Papier eingewickelt, die rotbackigen Äpfel, und plötzlich sehe ich das, wovon ich schon immer geträumt hatte: Alle meine Puppen waren Mädchenpuppen, aber ich wünschte mir so sehr eine Jungenpuppe. Und da! Aus dem grünen Nadelbaumzweig schaut ein wunderschöner Junge im grauen Samtanzüglein auf mich. Das rosarote Gesichtchen, die blauen Äuglein! Ich stehe vor ihm und sehe und höre nichts um mich herum – in diesem Augenblick entsteht in meinem erhitzten Kopf ein Plan… Unter den Gästen suche ich die Herrin des Hause E. N. Babynina auf. Ich überwinde meine Schüchternheit, sie neigt ihren Kopf und ich flüstere ihr ein paar verworrene Worte ins Ohr. Die gutmütige E. N. zeigt volles Verständnis und ist einverstanden, mir Tolja zu schenken, so nenne ich meinen verehrten Jungen. Es ist der Name meines verstorbenen Brüderchens, an den ich mich nicht erinnere, aber er fehlt mir, denn mein Schwesterchen ist noch klein. Babynins Familie besteht aus den Eltern, vier Kindern und einem großen Familienkreis: aus den Großeltern, zwei Tanten, einem Onkel (noch Student) und den Gästen, hauptsächlich Studenten.
Tafeln „Die Geschichte von Basja und Abram bestätigt die divergierenden makrohistorischen Stereotype nicht.“
Moskau, April 1938. Abram P. Chasanow und Agnia S. Puchalskaja.
Jelisaweta Popowa. Um 1890.
Moskau, April 1998.
Ioann Bulgakow. 1899.
|
433
434
|
Tafeln
Die Schwester Agnia und Larissa Bulgakowa. Um 1896. „Agnia Iwanowna Bulgakowa (1890–1975) stammte aus der Familie des Priesters Stanislav (Johann) Bulgakow (1857– 1903) und der Jelisaweta Popowa (1858– 1944).“
Stefan I. Puchalskij mit seinem Vater. Um 1890. „Stefan Iosifowitsch (Stepan Osipowitsch) Puchalskij (1883–1921) kam in Warschau zur Welt, besuchte das angesehene 1. Moskauer Gymnasium, war Jurastudent an der Warschauer und Moskauer Universität...“
Twer’, Anfang der 1920er-Jahre. Basja mit ihrer Mutter. „Agnia Puchalskaja wuchs in Twer unter der Aufsicht der Mutter und der Großmutter auf; Erstere arbeitete in der Schule.“
Tafeln
Gomel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Familie Aron Gesenzwej. „Auf der Fotografie aus dem beginnenden 20. Jahrhundert thront der gebieterische, zähe Aron mit grauem Vollbart wie ein biblischer Urvater, in der Mitte der 17 gut angezogenen Mitglieder seiner Familie – seiner Frau, den Kindern und Enkelkindern aus zwei Ehen.“
Gomel, den 25. September 1913. Pawel J. Chasanow.
Saratow, 1908. Fanja A. Gesenzwej.
„Im Jahr 1925 wechselte P. J. Chasanow mit seiner Frau und den drei in den Jahren 1915 bis 1919 geborenen Kindern den Wohnsitz und ließ sich in Klinzy im Brjansker Gebiet nieder.“
|
435
436
|
Tafeln
8. April 1947. Basja mit ihren Kindern: Elga, Stefan und Pawel. „Die Wärme, die Fülle an Obst und die friedliche Umgebung ließen den erschöpften Flüchtlingen Taschkent als das Paradies erscheinen.“ Mai 1945. Basja und Abram in Taschkent.
Familie Wassilij F. Scheremetjew. „Auf der Fotografie von 1905, die Z. Jassud in Nikolsk-Ussurijsk im Fotosalon aufgenommen hat, ist eine Familie mit sieben Personen festgehalten...“
Tafeln
1910er-Jahre. Wassilij F. Scheremetjew. „Das Einzelporträt … zeigt den in Pose sitzenden Unterleutnant der Ussurijsker Kosakenstreitkräfte...“
|
Ende 1920er-Jahre (?). Miron Baumfeld, Tatjana W. Scheremetjewa, Isaj J. Rywkin. „Auf einer der Ecken ist eine kaum lesbare Widmung zu sehen: „,Der lieben, nett…‘“
Isaj J. Rywkin. „Im August 1943 schickte er der Tochter eine Fotografie: Der hübsche General in einer tadellosen Uniform und mit glänzenden Schaftstiefeln sitzt elegant, ein Bein über das andere geschlagen, in einem alten Sessel. Auf der Rückseite des Fotos steht: „,Meinem Stumpfnäschen vom Papa, 23.08.43, Südfront‘.“
437
438
|
Tafeln
Gorkij, 1940er-Jahre. Lora I. Rywkina, Boris J. Chasanow, Tamara B. Chasanowa. „Lora erinnert sich an die warme Atmosphäre und Liebe in der Familie Nina J. und Boris J. Chasanows...“
Wladimir A. Narskij. „Über den mittleren Bruder, Wladimir, weiß man mehr als über die anderen, weil er Opfer des Großen Terrors wurde.“
1880er-Jahre. Alexander A. Narskij. „Auf einem Foto aus dem Album seiner Tochter ist er im Alter von etwa 25 Jahren in einfacher Kleidung mit einem glatt rasierten Gesicht dargestellt...“
Tafeln
Anfang der 1870er-Jahre. Alexander A. Narskij mit seinem Vater. „Obwohl die Informationen über die drei Narskij-Brüder – Alexander, Wladimir und Sergej, die Söhne des Priesters Alexej Narskij – fragmentarischen Charakter haben, sind sie verhältnismäßig zuversichtlich.“
Gorkij, im Sommer 1961. Irina Gretschuchina und ich. „Das dreijährige, lächelnde Mädchen trug ein Kleidchen, dessen weißes Oberteil mit Litzen geschmückt war, bunte Söckchen und helle Sandaletten an den kindlich schräg gestellten Füßchen. Es hält einen zweijährigen Knirps an der Hand, der nahezu ein Kopf kleiner ist als sie. Das bin ich, in einem lächerlichen sommerlichen Aufzug, mit den bloßen Füßen in Sandalen.“
Nadeschda W. Protopopowa und Alexander A. Narskij. „Der Altersunterschied zwischen ihnen, der Fotografie nach zu urteilen, betrug bis 10 Jahre.“
|
439
440
|
Tafeln
Gorkij, Mitte der 1960er-Jahre. Irina und Wolodja Gretschuchin.
Familienreliquien. „Die Familienerinnerung lebt dank der Kommunikation mit der Umgebung, und zu der Umgebung gehört nicht nur das menschliche Milieu, sondern auch Gegenstände. Möbel, Objekte des täglichen Bedarfs, Bücher und Dokumente sowie nette nutzlose Sachen, die man irgendwann von den Liebsten geschenkt bekommen hat, Fotos – all das ist von der Persönlichkeit nicht wegzudenken. Der Umgang mit ihnen ist genauso wichtig wie die Kommunikation mit anderen Menschen.“ Erinnerungen von Agnia I. Bulgakowa.
Die Unterlagen des Studenten Stefan I. Puchalski (Fotokopie).
Isaj J. Rywkins Unterlagen.
Tafeln
Die Mappe mit Boris J. Chasanows Unterlagen.
Maria A. Narskajas Pass aus dem Jahre 1917.
Die Schulurkunde von Olga A. Narskaja.
|
441
442
|
Tafeln Gegenstände aus dem Haushalt von Boris J. und Nina J. Chasanow.
Notizblock mit Rezepten von Nina J. Chasanowa.
Das Schloss-Thermometer im gotischen Stil.
Der Flechtkorb von Nina J. Chasanowa.
Tafeln
Die Stickereien von Nina J. Chasanowa.
Das Büfett.
Deutsche Teetasse aus dem Haushalt von Nina und Boris Chasanow.
|
443
444
|
Tafeln
Das silberne Salzfässchen und der Brotteller von Nina Chasanow.
Das Fotoalbum von Maria A. Narskaja (1912).
Fotos und Familienkommunikation. „Die Kommunikation in der Familie mithilfe von Fotos hat verschiedene Formen. Da gibt es geschenkte Fotografien und Fotoalben zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Geburt eines Kindes, aber auch den Austausch von Fotografien als Beilage zu Briefen oder als selbstständige Botschaft mit Widmungen, Gratulationen und Informationen auf ihrer Rückseite. Bei bevorstehenden längeren Abschieden zwischen den Verwandten und Liebsten werden ebenfalls Fotos ausgetauscht.“
Das von Mira B. Korsuchina zusammengestellte Fotoalbum „Tamaras Familie“.
Eine Seite aus dem Fotoalbum von Agnia S. Puchalskaja. „Die gesamte Botschaft eines Fotoalbums stellt sozusagen eine chronologisch geordnete (auto-)biografische Erzählung über eine feste Familie, über eine glückliche Vergangenheit und über ein erfolgreiches Leben dar.“
Tafeln
|
445
446
|
Tafeln
Tafeln
|
447
448
|
Tafeln
Tafeln „Ruinen“ der Kinderräume. „[D]ie Welt, wie sie der Mensch in der Kindheit gesehen hatte, [ist] grundsätzlich einzigartig und nicht wiederholbar. Darin liegt der traurige Grund, warum der Mensch, wenn er erwachsen wird und an den Ort seiner Kindheit zurückgekehrt ist, fühlen muss, dass nichts mehr so ist, wie es war, wenn auch äußerlich alles so wie früher geblieben ist.“
Natalia N. Chsiwo und Tatjana N. Kusnezowa vor dem Eingang in den Hof des Hauses 19a in der Minin-Straße (4. August 2006).
Natalia N. Chsiwo vor dem Blumenbeet im Hof. (Sommer 2002).
Ehemaliger Pferdestall des Kaufmanns W. J. Baschkirow, jetzt eine Ausstellungshalle (Januar 2005).
|
449
450
|
Tafeln
Das ehemalige Minin-Kino, jetzt der Nachtklub „Rocco“ (3. August 2006).
Einfahrt in die MininStraße (3. August 2006).
Ruine des Hauses, in dem Wassilij P. Serebrjakow im Sommer 1971 provisorisch wohnte (4. August 2006).
Tafeln
Das ehemalige Spielhaus von A. I. Trotzkij, jetzt die Kulturverwaltung (4. August 2006).
Die Treppe, die von der Oberen Wolgapromenade zum Ufer führt (3. August 2006).
Die Pappelstümpfe an der Oberen Wolgapromenade (3. August 2006).
|
451
452
|
Tafeln
Das Frolow-Haus mit zwei Erkern, dem Mytny-Markt und dem Fotoatelier Nr. 1 gegenüber (3. August 2006).
Das ehemalige Fotoatelier Nr. 1, jetzt das Schuhgeschäft „Hauptstädtische Schuhe“ (9. Dezember 2006).
Der Eingang ins ehemalige Fotoatelier Nr. 1 (August 2006).
Der Springbrunnen „Storch“ im Tscheljabinsker Hof (20. Februar 2008).
Tafeln Meine Erzähler aus den Jahren 2005 bis 2007 und die ersten Leser aus der Jahreswende 2007 / 2008. Dies soll ein Denkmal „für alle Akteure dieses Buches sein, denn ohne ihre Hilfe, ihr wonnevolles Verhalten, ihre Aufmerksamkeit, ihr Interesse, ihre Offenheit und Geduld käme dieses Buch nicht zustande.“
Wladimir P. Narskij.
Tamara B. Narskaja.
Agnia S. Puchalskaja.
Mira B. Korsuchina.
Tatjana N. Kusnezowa (Korsuchina).
Natalia N. und Wladimir V. Gretschuchin.
|
453
454
|
Tafeln
Michail M. Chorew.
Lora I. Iwanowa.
Ljubow’ B. und Elena A. Narskaja.
Jewdokija W. Narskaja.
Violetta P. Kusnezowa (Narskaja).
Vera W. Djomina (Kusnezowa).
Tafeln
Igor W. Kusnezow.
Natalia N. Chsiwo (Korsuchina).
Elga A. Chasanowa.
Jurij R. Nemirowskij.
Sergej W. Motowilow.
Vadim J. Bojzow.
Igor A. Fjodorow.
|
455
456
|
Tafeln
Irina F. Borodajenko.
Elena W. Pogosjan (Nossajewa).
Lydia L. Koninina und A. J. Danilow. Flora A. Marthaler.
Julia J. Chmelewskaja. Boris I. Rownyj.
Dmitrij G. Grafow.
Forschungsaufzeichnungen
|
In der Familie sang man revolutionäre Lieder und sprach aufgeregt über die Studentenunruhen. Es scheint, dass damals unbewusst die Auffassung in mir heranreifte, dass auch wir Kinder, wenn wir groß sind, das Elternhaus verlassen würden, um am Kampf teilzunehmen, von dem man bei uns hörte. Dafür musste man aber vor allem lernen. Babynins Mädchen besuchten schon zu jener Zeit das Gymnasium in Belgorod. Und die älteste von ihnen – Manja – hatte das Abitur. Sie wollte unbedingt in Petersburg Medizin studieren. Die Eltern waren aber nicht damit einverstanden. Damals war eine Hochschulbildung für Frauen noch nicht so verbreitet. Die Absage der Eltern verletzte Manja sehr. Eines Tages lief sie aus dem Haus und man konnte sie lange nicht finden. Endlich suchte sie der Vater im Feld und fand sie bei den Garben, vor Tränen vergehend. Nach dem Vorfall standen ihr die Eltern nicht mehr im Wege, und Manja reiste in Kürze nach Petersburg ab. Im Hause von Babynin gab es auch folgende Geschichte: N. A. Babynin, damals ein junger, schöner Mann, wurde krank, und die Krankheit konnte man nicht heilen. Er schwebte zwischen Leben und Tod. Zur Konsultation holte man einen Arzt aus dem benachbarten Landkreis. Nach der Untersuchung des Kranken legte der Arzt ihm Eisstücke auf den Kopf. Das Mittel half ihm und N. A. wurde wieder gesund. Der Doktor L. N. Post-Politaki wurde zum Freund der Familie und man verehrte ihn. Es konnte sein, dass die Kunst des Arztes meine Eltern beeinflusste, deshalb wurde mir der Arztberuf vorausbestimmt. Mein Papa sah in mir eine moderne Frau, gebildet und unabhängig. In den Ferien kam nach Nowotroizk der Bruder von N. A., ein Medizinstudent. Er hatte schwarze Haare und in den schwarzen Augen spielte ein Glanz. Er hatte Ähnlichkeit mit L. Andrejew72, den ich in Petersburg im Komissarschewskaja-Theater sah: Er trug ein rotes Hemd – das Sinnbild der Demokratie. Ich mochte es, auf seinem Schoß zu sitzen und mit dem roten Taschentuch, das meiner Einbildung nach eine heilende Kraft besaß, die angeblich kranken Augen von Leonid auswischen. Mein Patient war geduldig, und ich konnte solange hantieren, wie ich wollte. Danach sah ich L. A. nie wieder. Er war um zwanzig Jahre älter als ich und ist wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Der Kirschbaumgarten, der hinter dem Haus lag, teilte das Schicksal aller Kirschbaumgärten.73 72 Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871–1919) – russischer Schriftsteller. 73 Anspielung an das Stück von A. Tschechow „Der Kirschgarten“ (1903), wo ein Kirschbaumgarten nach dem Verkauf des adligen Gutbesitzes vollständig abgeholzt wird.
457
458
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Ich war schon Gymnasiastin, als man den Gutshof in Nowotroizkoje verkaufte und die Familie Babynin in die Stadt zog. Aber das Haus in Nowotroizkoje, wie ihr seht, ist mir ans Herz gewachsen, und jedes Mal, wenn ich Turgenew und Tschechow nochmals lese, tritt es ins Dasein wie eine lebendige, aufregende Illustration der Vergangenheit.“ Diese autobiografische Erzählung, die acht Seiten im Büchlein füllt, führt am besten in die Thematik und Stilistik des Erinnerns der Memoirenschreiberin ein. Sie schildert einzelne Episoden aus ihrer Kindheit und Jugend, wobei die meisten von ihnen aus dem Familienleben gegriffen sind. Es überwiegen Berichte von Weihnachts- und Osterfeiertagen, von Ferienreisen und Begegnungen mit den Verwandten, von Haushaltseinrichtungen an neuen Wohnorten und von Theaterbesuchen mit den Familienmitgliedern. Die Darbietungen von A. I. Bulgakowa haben einen emotional ausgeprägten Gendercharakter, es sind feminine Aufzeichnungen. Im Gegensatz zu den meisten männlichen Memoiren, in denen der persönliche Anfang als Anlass für die groß angelegten Panoramen von bedeutenden historischen Ereignissen dient, sind die Texte von Agnia Iwanowna gefühlsbetont und geben häusliche Eindrücke und Details wieder. So beleuchtet die Autorin beispielsweise die erste Russische Revolution: „Die Revolution von 1905 erlebten wir ungestüm, aber der Sturm streifte die kleine Familie von Jelisaweta Wassiljewna Popowa-Bulgakowa [die Mutter von A. I. Bulgakowa-Puchalskaja – I. N.] kaum. Die älteste Tochter war in Sankt Petersburg. Mit der Jüngsten bummelte sie voller Aufregung durch die Straßen von Charkow, zitternd wartete Jelisaweta Wassiljewna auf sie vor dem Gymnasium, hörte Schießereien und begleitete mit Tränen in den Augen und mit Empörung Trauergeleite von Opfern des Aufstandes… ,Ihr seid als Opfer des verhängnisvollen Kampfes gefallen …‘74. Und bald wurde es still. Und das Leben ging in der Turgenew-Straße weiter wie zuvor…“ Nebenbei gesagt, kam die Gymnasiastin Agnia in der Zeit, als die Bulgakows in Charkow lebten, mit dem „revolutionären Kampf “ in Berührung. Aber die Darstellung dieser Begebenheit und die Platzierung – zwischen der ausführlichen Beschreibung des örtlichen Theaterlebens und der aufregenden Schilderung der Ankunft ihrer älteren Schwester Larissa, Studentin der Bestuschew-Lehrgänge, aus Petersburg in den Weihnachtsferien – lassen erkennen, dass sie nicht an ihre „rebellische“ Vergangenheit erinnert werden wollte. Für sie ist die Erinnerung an die Teilnahme am Zirkel für das 74 Ein populäres revolutionäres Lied.
Forschungsaufzeichnungen
|
Politökonomiestudium ein Anlass, um der liebenswürdigen und fürsorglichen Mama zu gedenken. Die Lebensgeschichten von A. I. Bulgakowa sind nicht nach einer streng chronologischen Reihenfolge angeordnet, dazu besteht auch keine Notwendigkeit. Es werden einzelne eindrucksvolle Aufzeichnungen, eine Art „Momentaufnahmen“, erzählt. Das Gedächtnis der Autorin arbeitet wie ein Blitzlicht. Ihren Worten zufolge scheint es nur „Augenblicke“ zu geben. Die Bekanntschaft mit ihrem zukünftigen Mann, Stefan Puchalskij, während des Lermontow-Abends in der Technischen Lehranstalt in Kaljasin beschreibt sie so: „In der Pause sitzen wir unter den neuen Bekannten, uns nähert sich ein junger Mann und bemerkt: ,Da man mich nicht vorstellt, mache ich es selbst: Ich bin einer von den Puchalskijs.‘ Ich beschreibe sein Porträt, wie ich es in meinem Gedächtnis habe: Er trug einen schwarzen Gehrock mit einem steifen Kragen, mit einem Vorhemd und Manschetten. Die schön frisierten lockigen schwarzen Haare mit grauen Strähnen betonten seine hohe Stirn. In den Gesichtszügen erkannte man die Exaktheit der Linie. Sein Gesicht war nicht jungenhaft. Die kurzsichtigen grauen Augen, nicht groß, eher hell als dunkel, waren ausdrucksvoll. Dieser Blick ließ mein Herz höher schlagen“. Die Texte von A. I. Bulgakowa sind nicht ohne literarische Feinheit geschrieben. Sie schrieb sie in einer guten, gepflegten russischen Sprache, deren „Saftigkeit“ zum großen Teil in den sowjetischen Jahrzehnten unwiederbringlich verloren gegangen ist. Die Texte zeichnen die Autorin, die eine gute russische geisteswissenschaftliche Ausbildung der alten Schule genossen hatte, als Verehrerin der russischen Klassik, mit deren literarischen Gestalten die Erzählungen von A. I. Bulgakowa voll sind, und als Vertreterin der „progressiven“ Intelligenzkreise im vorrevolutionären Russland aus. Ihre bildhafte Sprache entnahm sie dem Vokabular der demokratischen Intelligenz, welche danach strebte, „ihr Leben zugunsten der Gesellschaft“ zu opfern, und nach einer ‚helleren Zukunft‘ und nach der Befreiung aus der ‚Finsternis‘ trachtete. Weshalb machte sich A. I. Bulgakowa im hohen Alter an die Aufzeichnungen ihrer Kinder- und Jugendvergangenheit? Vermutlich spornte sie der Tod ihrer Mutter Je. W. Popowa-Bulgakowa in Moskau 1944 an, von der sie der Krieg trennte. Die ersten Seiten einiger Büchlein schmückt ein Kranz mit dem Namen und dem Todesdatum ihrer „geliebten Mamotschka“. Auch ein großer Teil ihrer Erinnerungen widmete sie ihr. Jelisaweta Wassiljewna, die ihren Gatten um vierzig Jahre überlebte und deren Ziel es war, dass ihre Kinder auf eigenen Füßen stehen konnten, erklärte ihre Standhaf-
459
460
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
tigkeit in komplizierten Situation damit, dass ihre Kinder ihr die Kraft dazu gegeben hätten. Im Laufe der Jahrzehnte half sie den Familien ihrer Kinder und insbesondere Agnia, die auch früh Witwe wurde. Oder merkte Agnia Iwanowna, dass das Gedächtnis nachließ, und entschloss sich, mithilfe der Notizen die Erinnerung, also den „Schatz“, den sie in sich trug, zu behüten? Wahrscheinlich wurden die Lebensgeschichten nach mündlichen Versionen, die sie ihren Enkelkindern erzählt hatte, schriftlich notiert. Das letzte Büchlein mit dem Vermerk „anstatt einer Weihnachtserzählung“ schrieb sie um die Jahreswende 1953/54. In diesem Heftchen mit dem Titel „Die Ankunft in Kaljasin“, das sie der ältesten Schwester Larissa (Jaitschka) widmete, denkt Agnia Iwanowna über die Bedeutung nach, die ihre intensive Zuwendung zur Vergangenheit für sie hat: „Ich ,arbeite für meine Rente‘. Unter diesem Moto erledige ich meine Arbeit im Laboratorium der ersten Spinnerei des Textilkombinats in Taschkent. Der zweite Monat neigt sich dem Ende zu. Aber das Ende sehe ich nicht, denn man beginnt immer noch nicht, die Sache mit der Rente zu lösen. Es wäre unerträglich, acht Stunden in einem Käfig mit dauerhaft hohem Lärmpegel zu sitzen. Das zu überstehen, helfen mir einige Gedichte, die ich wie ein ,herrliches Gebet‘ hartnäckig wiederhole, und Erinnerungen… Eine möchte ich aufschreiben. Als Motto könnte man nehmen: ‚Das ist schon lange her…‘ Aber ohne Fortsetzung der pessimistischen Zeile des Dichters, dessen Name ich vergessen habe. Ich könnte nicht mit ihm gemeinsam sagen: ‚Ich erinnere mich nicht, wann es war‘ usw., weil ich mich sehr klar und immer erinnere. Es gibt zeitweise Momente, in denen ich mich in der Rolle von Fedja Protasow75 sehen möchte. In der Gestalt eines zugenagelten, baufälligen Hauses, das nur von Fledermäusen bewohnt wird und in dem manchmal das Klopfen eines abgerissenen Fensterladens hörbar ist und manchmal ein Windstoß heult, der sich zufällig in einer Ritze verfangen hat. Das wäre doch falsch. Aber das gibt es. Ich stelle mir in den letzten Jahren die Frage, woher dieser Pessimismus kommt, der mir nie erlaubt, Freude zu erleben, und hinter allem gleich Misstrauen und Zweifel sieht. Dieser Pessimismus spannt ein Spinnennetz aus oder hält Drohungen und Vorahnungen bereit, die er beim ersten Fehler wie eine böse Hundemeute loslässt. Woher? Woher? 75 Eine der handelnden Personen im Stück von L. N. Tolstoj „Der lebende Leichnam“ (postum 1913).
Forschungsaufzeichnungen
|
Es ist wohl ein materialistischer Grund, denn wenn man sich zwingt, tief einzuatmen (die Arznei, die mir Larissa im letzten Jahr gab), taucht von irgendwoher der Optimismus auf, den man sogar physisch spürt. Irgendetwas zerstreut dann den ,vergifteten Nebelschleier‘. Darum geht es ja gerade, dass man nicht immer gewillt ist, einen solchen gesunden Atemzug zu machen… Also, schneller zurück zu den Lebenserinnerungen.“ Agnia Iwanowna zog Bilanz. Man musste im vorgerückten Alter „für die Rente arbeiten“ und mit dem zunehmenden Pessimismus und der Lebensmüdigkeit irgendwie fertig werden. Von der Vergangenheit ist kaum etwas Materielles geblieben, wenn, dann nur einige Silberlöffel. Die Mama ist weit weg von ihr entfernt verstorben, das Haus in Kalinin brannte während der Bombenangriffe ab, die Bücher, das Klavier, die anderen materiellen „Zeugnisse“ ihrer Jugend und die Spuren der teuren Entschlafenen fielen dem Feuer zum Opfer. Nur in der Erinnerung lebte die Vergangenheit so klar und hell. Sie begann, sich gegen das Vergessen zu wehren und um die Vergangenheit zu kämpfen, damit sie diese der Nachkommenschaft übergeben konnte. Die Beschäftigung mit dem Vergangenen war für sie ein Atemzug der Genesung. Die Forschung nach der Vergangenheit der Familie und deren schriftliche Aufzeichnung pflegte seit mehreren Jahrzehnen auch ihre Tochter Agnia Stefanowna, aber aus anderen Gründen. Der Auslöser war die Suche nach Informationen über ihren Vater, S. J. Puchalskij, den sie kaum kannte (er starb, als sie drei Jahre alt war), und die Bekanntschaft mit den polnischen Verwandten, mit denen sie regen Kontakt hatte. Die Tradition, die Familientradition einbegriffen, ist nach der Ansicht der Soziologen das zivilisierteste und konfliktfreieste Mittel, um den Zusammenprall von unterschiedlichen sozialen Lebensformen und Wertesystemen zu überwinden. Im Nachkriegspolen, das in den sozialistischen Block integriert wurde und früher lange Zeit zum Russischen Reich gehört hatte, diente die Familienerinnerung als Mittel des Widerstandes gegen die von außen aufgezwungene politische Ordnung und die oktroyierten ideologischen Werte. Hinzu kommt, dass in einer traditionellen Gesellschaft die Aufbewahrung von Dokumenten der Adelsfamilien einen praktischen Sinn hatte. Am Ende des 18. Jahrhunderts war dies für die Polen besonders wichtig: Jeder fünfte Pole gehörte zur Szlachta (Adel). Petersburg zerbrach sich den Kopf, was man mit den 300 000 polnischen Adligen machen solle. In Russland gab es zweimal weniger Adelsfamilien. Schließlich entschloss man sich, nur jene „Panowie“ in den Adelstand zu erheben, die ihre adelige Abstammung nachweisen konnten. Offensichtlich haben die polnischen
461
462
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Panowie die Hausarchive in gutem Zustand erhalten: in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren bis zu zwei Drittel der gebürtigen russischen Adligen Polen. Mit welcher Intensität und Ausmaß sich die Polen für ihre Familienvergangenheit interessieren, beeindruckte Basja. In Chruschtschows Zeit frischte sie die Kontakte zu den polnischen Verwandten auf, welche die Familie Bulgakow-Puchalskij in den 1930er-Jahren abgebrochen hatte. Ab Mitte der 1960er-Jahren besuchte man sich wieder gegenseitig. Der Höhepunkt dieser Besuche war die Zusammenkunft in frühen Herbst 1995 in Polen, wo sich circa 80 Personen aus Polen, Russland, Frankreich, England, Indonesien und Kuwait trafen – die Hälfte der Puchalski-, Trautsolt- und Konczikowski-Verwandten, die in der ganzen Welt verstreut sind. Das Ergebnis dieses Interesses, das schon mehr als 40 Jahre andauert, war Basjas „Projekt“, das die Zusammenstellung von Familienchroniken und -fotoalben beinhaltete. Nachdem A. S. Puchalskaja die Informationen über ihren Vaters zusammengetragen hatte, begann sie, nach den Angaben all ihrer anderen Verwandten zu forschen. In mühseliger Kleinarbeit legte sie Chroniken mit genealogischen Tabellen, Fotos mit Geburtsdaten und Stammbäume für jede Familie an, was von ihr großes Fingerspitzengefühl forderte. Mit fast 90 Jahren konzipiert sie ihre Texte am Computer und hat einen umfangreichen „elektronischen“ Briefwechsel. Die akkurat in Dateien einsortierten Chroniken unterscheiden sich aber prinzipiell von den Erinnerungen ihrer Mutter. Sie legt großen Wert auf die Präzision der Informationen. In der Datei „Die jüdischen Verwandten von Abram Chasanow väterlicherseits“ sind Informationen über 47 Personen, darunter auch über die Korsuchins und Narskijs enthalten. Die Angaben, die A. S. Puchalskaja im Laufe von Jahrzehnten zusammenstellte, sind ein Schatz, der meine eigenen Forschungen erheblich erleichterte. Ohne sie hätte ich einige Geschichten, die ich in diesem Buch niedergeschrieben habe, nicht rekonstruieren können. Der Stil ihrer Darstellungen ist durch Basjas Interesse an genauer Information geprägt, er ist betont sachlich, trocken, ohne literarische Verzierungen. Wie es für eine Chronistin üblich ist, schreibt sie in in der 3. Person. In den Texten kommen viele Sätze ohne Satzgegenstand vor. Aber da, wo es um die eigenen Verwandten geht oder um Episoden, an denen sie teilnahm und Zeugin war, kommen Emotionen auf und es entstehen schöne Erzählungen. Die Beschreibung der Kindheit ihres Mannes, A. P. Chasanow, beginnt sie wie folgt:
Forschungsaufzeichnungen
|
„Er war ein ungehorsames Kind. Als kleiner Knirps ging er alleine spazieren. Wenn er sich verlief, wandte er sich an Passanten: ‚Madame, bringen Sie mich nach Hause, denn ich bin vom Weg abgekommen.‘ Er war ein hübsches Kind und die ‚Madame‘ willigte ein. Da seine jüngste Schwester Tamara als Kompagnon nicht infrage kam, trieb er sich mit Freunden in Gomel herum und ging immer der Feuerwehr oder marschierenden Soldaten hinterher und drang auch in den geschlossenen Paskewitsch-Eriwanskij-Park ein. Einer von den Gesenzwej-Verwandten arbeitete dort als Wächter und ließ ihn manchmal in den Park.“ So beschreibt sie ihre erste „Bekanntschaft“ mit dem Schwiegervater P. J. Chasanow: „Pawel wurde unerwartet im Mai 1938 verhaftet, als sie mit Fanja auf die Ankunft der Jungverheirateten warteten: Abram mit seiner Frau Agnia Puchalskaja. Agnia (Basja) sah ihren Schwiegervater, als man die Kolonne der Verhafteten aus dem Gefängnis zum Dampfbad führte. Sie marschierten in Reihe inmitten der befahrenen Straße und auf dem Gehweg standen die weinenden Verwandten…“ Aus A. S. Puchalskajas Familienchronik entstand ein weiteres großartiges „Projekt“. In den letzten Jahren verfasste sie eine ausführliche biografische Geschichte ihrer Familie im Zeitraum von 1938 bis 2000, also in der Zeit, in der sie mit A. P. Chasanow verheiratet war, und verewigte die Erinnerung an ihren Mann, an ihren ältesten Sohn Stefan und an andere Verwandte, die nicht mehr am Leben sind. Als sie am Manuskript arbeitete, dachte sie manchmal nach, ob man überhaupt nach ihrer Arbeit fragen würde: Jedem Jahr (insgesamt 60 Jahre) widmete sie ein Kapitel auf mehreren Seiten. Unter den schriftlichen Familienüberlieferungen, die im engsten Kreis meiner Verwandten geschaffen wurden, gibt es ein „Projekt“, das ich erst vor Kurzem als ein interessantes Objekt für die Erforschung der Familienüberlieferung wahrnahm: die Gedichtsammelbändchen meines Vaters W. P. Narskij. Er übte sich hin und wieder zur Zeit meiner Kindheit im Reimen, schrieb kurze Gedichtchen, manchmal sogar witzige. In den 1990er-Jahren, als er gezwungen war, sich in seinen vier Wänden zu verkriechen, entdeckte er plötzlich seine poetische Seite wieder: Unter seiner Feder entstanden einige Gedichtsammelbändchen, die in den Jahren von 2000 bis 2007 veröffentlich wurden. In der Zeitspanne von neun Jahren verfasste er 300 Gedichte und etwa 40 Lieder, gelungene und weniger gelungene, er hatte ja auch keine Ambitionen auf einen literarischen Erfolg. In einem gereimten Text, datiert im Dezember 2001 („Meine Gedichte sind keine Gedichte,
463
464
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
sondern eher gereimte Prosa“), äußerte er sich kritisch hinsichtlich der Qualität seiner Gedichte und bestimmte ihren Zweck: Ich schlafe nicht, reime nach Kräften Gedichte. Die Stunden vergehen, ich merke es nicht. Mit mir ist meine Muse, Sie ist mit mir heute gnädig. Und das ist alles, was ich habe, Es genügt und ich bin glücklich. Hauptsache der Faden reißt nicht ab, In Briefform hinterlasse ich Spuren in dieser Welt. Möglich ist, dass die Nachkommen: Enkel, Urenkel, Ururenkel Sie lesen werden, und die Mädchen und die Jungen Der Urahne fällen das Urteil. Soll es so sein, sollen sie urteilen, Ich schreibe ja, um die Erinnerung zu bewahren. Wohin lenken mich meine Gedanken? Das ist aber fein, soll es so sein76.
Der Papa will einem engen Kreis von Verwandten und Bekannten, die eine bedeutende Rolle in seinem Leben gespielt haben, Spuren von sich und seinem Leben hinterlassen. Er versucht, ungeschönt über das Leben zu erzählen. Das ist schwierig. Sogar den großen Dichtern gelang es nicht immer. Sein Programm kann man an den Titeln der Sammelbände ablesen, die in kleinen Auflagen erschienen sind (15 bis 100 Exemplare). Er verschenkte sie oder ließ sie denen zukommen, die darin vorkamen: „Das Leben, wie es ist“, „Abermals über das Leben…gereimte Prosa, ein Aufsatz eines Veteranen der Bühne“, „Das Leben geht weiter… (eine Autobiografie in Reimen)“. In ihnen sind neben den Gedichten, mit Titeln oder ohne, Glückwunschschreiben, Trinksprüche und Epigramme enthalten. Er behandelt neben der russischen Landschaft und der Geschichte hauptsächlich autobiografische Episoden. Der Verfasser erinnert sich an die Zeit seit sei76 Ne splju, stichi swoi slagaju / Po mere slabych, starych sil. / Begut tschasy, no ja ne sametschaju. / So mnoju musa, nyntsche ja jej mil. / I eto wsjo, tschto u menja ostalos’, / No mne dostatotschno, i stschastliw ja wpolne. / mne glawnoje, tschtob mysl’ ne oborwalas’, / W epistoljarii ostawlju sled swoj na semle. / I, moschet byt’, kogda-nibud’ potomki – / Wnutschata, prawnuki, praprawnuki moi – / Protschtut wot eti stroki, mal’tschischki i dewtschjonki, / I praschtschuru ozenki wynesut swoi. / Nu tschto sche, ja ne protiw, pust’ wynosjat, / Wed’ dlja togo pischu, tschtob pamjat’ sochranit’. / W kakie dali mysl’ menja unosit, / No eto zdorowo, i tak tomu i byt’.
Forschungsaufzeichnungen
|
nem dritten Lebensjahr („Was sagt die Erinnerung über das Leben im Alter von drei Jahren? / Seitdem ich mich als Junge erinnere: / krabbelte mein Schwesterchen im Kleidchen mit Blümchen herum, / Und unser großes Zimmer mit drei Fenstern“77). Er kommt wiederholt auf dieselben Themen zurück – seine schwere Kindheit, die Eltern und ihre notgedrungene Trennung, die choreografische Lehranstalt, der vier Jahre dauernde Wehrdienst, die Arbeit an vielen Theatern, seine Frau, die Schwester, die Freunde, die Lehrer, die Kollegen vom Theater, die Kinder, die Enkelkinder und die Schüler… Trotz der äußeren Unschönheit seiner gereimten Texte spürt man in ihnen Wärme und echte Gefühle. Er schreibt vom Hunger, über die Verbohrtheit der Chefs, über die Grausamkeit der Behörden, über die Unordnung im Theater, über das Alter, die Krankheiten und über den Tod, aber in den letzten Zeilen klingt ein heiterer Ton an. Das Gedicht „Nein zum Winter, ja zum Sommer“ endet mit der Hoffnung, dass der Frühling kommt, damit die „Pferde singen werden und das Holz aufblüht“. Den Trinkspruch auf die Veteranen des Balletts vollendet er mit netten nostalgischen Phrasen: Und doch prost auf alle – Hurra! Lasst den Kopf nicht hängen, Kinderschar, Ihr Grauen, ihr Kahlköpfigen, ihr Hinkenden und ihr mit Runzeln im Gesicht. Prost, ihr Frauen und Männer, die ihr so hübsch in der Vergangenheit gewesen seid!78
W. P. Narskij entsinnt sich nicht mehr, warum er seine Erinnerungen in Gedichtform aufschrieb und nicht in Prosa. Wie es ihm nachträglich scheint, war es für ihn keine so mühselige Arbeit. Ich zweifle nicht daran, dass es ein Zufall war, wie man sieht, kein schlechter. Mein Papa ist ein Schauspieler. Obwohl er schon lange die Bühne verlassen hat, fehlt ihm das Publikum. Wer wird denn schon während einer lauten Tafelrunde einem alten Mann zuhören? Aber ein Gedicht – versuch es nicht, zu unterbrechen – wird das Publikum, ob man will oder nicht, hören wollen. Vor allem im geeigneten Augenblick, um sich mit dem richtigen Thema einzubringen. Oder täusche
77 Tschto pamjat’ goworit o schizni w tri godotschka, / S tech por, kak pomnju mal’tschikom sebja? / Polzla sestrjonka w plat’ize w zwetotschek, / I naschu komnatu bol’schuju w tri okna. 78 I, tem ne meneje, sa wsech sa nas – ura! / Ne weschaj nosa, detwora, / Sedaja, lysaja, chromaja i ne lischennaja morschtschin. / Sa wsech sa nas, prekrasnych w proschlom schenschtschin i muschschtschin!
465
466
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
ich mich und sehe dort eine Absicht, wo keine ist, wo man keine Erklärung braucht? Ich gestehe, dass mich anfangs die poetischen Aktivitäten meines Vaters störten und ich dagegen protestierte, denn mein Papa kannte kein Maß, übertrieb, traktierte die Gäste mit seinen Gedichten und ließ keinen zu Wort kommen. Das merkte er auch. Noch im Jahr 1998 beendete er eine Widmung mit einem vierzeiligen Gedicht: Ich glaube, das Treffen Wird königlich gefeiert. Und an der Tafelrunde wird euch Wladimir Narskij mit den Gedichten überschütten.79
Mit der Zeit ist Papa besonnener geworden. Bei Festlichkeiten begnügt er sich mit zwei oder drei Gedichten, denn die Interessenten können ja ihre Neugierde beim Lesen seiner Gedichtbände befriedigen. Aber W. P. Narskijs Erinnerungen in Gedichtform wurden zu einem Teil der mündlichen Tradition unserer Familie. Ich hoffe, dass die Texte von Agnia S. Puchalskaja und von Wladimir P. Narskij allmählich als private Reliquien, als eine der materiellen Verwirklichungen des Familienerinnerns bewertet werden.
Die erste Liebe Die Vergangenheit lässt mich nicht los: Die Kinderjahre im Sommer in Gorkij sind tief in mir verankert und versetzen mich immer von Neuem in Aufregung. Die Gattung der adligen Memoiren, beruhend auf der klassischen Literatur des 19. Jahrhunderts in Russland und fortgeführt in der sowjetischen Kultur, fordert eine Reihe bestimmter Attribute und Sujets. Im Einklang mit der Tradition sollte die Erinnerung an glückliche Jugendjahre unbedingt bewahrt werden. Die Erinnerung schließt neben den Kindermädchen, Tanten, Weihnachtsfesten und Geschenken, neben den geheimnisvollen grünen Gärten und den Sommerausflügen auf das Landgut und später auf die Datscha besonders die erste Liebe ein. Ja, auch ich erlebte sie. Der Gegenstand meiner Sehnsucht war Irina, die Kusine meines Freundes Wolodja Gretschuchin aus Gorkij. Wie es mir schien, war sie ein munteres, aber etwas verhätscheltes Mädchen. Blondköpfig, mit einer spitzen 79 Ja werju, wstretscha budet / Otmetschena po-zarski. / I sa stolom stichami was / Pomutschajet Wladimir Narskij.
Forschungsaufzeichnungen
|
Nase, großen grünen Augen in Mandelform, war sie ein gutes Jahr älter als ich. Damals war dieser Altersunterschied eine unüberwindliche Kluft. Lange Zeit war ich mir sicher, dass wir uns im August 1966 kennengelernt hatten, irgendwann zwischen der Aufnahme der Fotografie im Fotostudio Nr. 1 und meiner Abreise nach Tscheljabinsk, um die Schule zu besuchen. Als ich später die alljährlichen Sommerreisen nach Gorkij hinter mir hatte – ich war bereits Schüler der Oberstufe –, entdeckte ich wohl unter den zahlreichen Fotos meiner Eltern eine undatierte Fotografie (wenn ich sie mit den anderen Kinderaufnahmen vergleiche, könnte ich sie dem Jahr 1961 zuordnen). Auf diesem Foto wurde ich neben dem Blumenbeet an der Vorderseite des Hofes in der Minin-Straße mit Irina fotografiert. Das dreijährige lächelnde Mädchen trug ein Kleidchen, dessen weißes Oberteil mit Litzen geschmückt war, bunte Söckchen und helle Sandaletten an den kindlich schräg gestellten Füßchen. Es hält einen zweijährigen Knirps an der Hand, der nahezu ein Kopf kleiner ist als sie. Das bin ich, in einem lächerlichen sommerlichen Aufzug, mit den bloßen Füßen in Sandalen. In der freien Hand hält der Junge ein Auto, das darauf hinweist, dass er kein Mädchen ist. Das Kleid und die Latzhose sind für beide Kinder zu kurz und zu eng. Also musste das Foto am Ende des Sommers aufgenommen worden sein. Der Fotograf war vermutlich „Opa Ljonja“. Ich erinnere mich nicht mehr, warum wir fotografiert wurden, und auch nicht an Irina aus jener Zeit. Dafür habe ich den Augusttag in guter Erinnerung. Der Junge spaziert alleine im südlichen Teil des Hofes. Er hat schlechte Laune: Bald muss er die Heimreise nach Tscheljabinsk antreten. In der Tür des Ausganges erscheint ein unbekanntes Mädchen. Es ist unansehnlich gekleidet: irgendein verblichenes Kleidchen und ein darüber getragenes Jäckchen (vielleicht hellrosafarben?), an dem, wie es scheint, ein Knopf fehlt. Der akkurate Junge bemerkt sofort diesen Fehler. Im Großen und Ganzen ist es nichts Besonderes, eben ein Mädchen wie alle anderen auch. Der Junge weiß, dass sie die Schwester Wolodja Gretschuchins ist und aus Moskau angekommen ist. Auf ihre Initiative hin machen sie sich bekannt, denn er ist zu schüchtern, um den ersten Schritt zu tun. Deswegen beeindruckt ihn sehr ihre Leichtigkeit, Kontakte zu schließen. Sie ist ein erfahrener Mensch: sie hat schon die erste Klasse beendet, Erfahrungen gesammelt und teilt ihm ihre Eindrücke über die Schule mit, vor der er sich fürchtet. Sie offenbart ihm nicht nur schulische Weisheiten, von ihr hört er die ersten, auch ziemlich gewagten Kinderanekdoten, die ihn faszinieren. Bald wird er auch in sich die Gabe des Erzählers entdecken. Er wird mit Leidenschaft diese lakonischen, gepfefferten Novellchen mit ihrem uner-
467
468
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
warteten Ende wiedergeben und die Altersgenossen und Erwachsenen damit amüsieren. Schade, dass sie so spät angekommen ist, denn vor ihnen liegen nur noch wenige Tage. Die Oma ruft den Jungen zum Mittagessen. Bei einem der nächsten Treffen entscheidet sich der Junge zu einer beispiellos kühnen Tat. Er gibt Irina, die ihm mehr und mehr imponiert, ein Rätsel auf. Sie soll einen Satz aus fünf Wörtern erraten, deren erste Buchstaben er ihr nennt: „I. b. i. d. v.“ Irina denkt nach, möglicherweise vermutet sie schon, wohin die Geschichte führen könne. Abgemacht war, dass sie nach dem Mittagessen zu ihm kommt. Der Junge erreicht von der Oma mit großer Mühe die Erlaubnis, heute auf den Mittagschlaf verzichten zu dürfen. Irina kommt, setzt sich auf den Rand des Liegebettes, wo er unter der Decke liegt. Sie behauptet, das Rätsel nicht entschlüsseln zu können und fordert von ihm, ihr die ersten vier Wörter zu nennen. Er stemmt sich lange dagegen, schämt sich und presst schließlich aus sich heraus: „ Ich bin in dich“, wendet sich hastig ab, dreht entrüstet verlegen den Kopf zum Teppich mit den Pfauen und zieht die Decke über den Kopf. „Ich weiß“, vernimmt er Irinas Stimme, dreht sich vorsichtig um und sieht, dass sie ebenfalls in Verlegenheit geraten ist. Plötzlich unterbricht die Oma ihre Geheimnisse. Die Mittagstunde ist wie im Flug vergangen und sie gehen in den Hof. Sie sitzen im schattigen Nordteil des Hofes, neben einem verwilderten Beet, im Fliedergestrüpp. Der Junge besteht nun mit unverschämter Hartnäckigkeit – so ein Feigling! – auf die Enträtselung des letzen Wortes. Eine ungewöhnliche Liebeserklärung, deren Entschlüsselung er aus krankhafter Schüchternheit dem Mädchen aufbürdet. „Verliebt?“ fragt Irina, errötet und schlägt die Augen nieder. Der Junge nickt erleichtert und beschämt. In sich gekehrt, denkt er, sie habe das letzte Wort in der Form entziffert, in der er es vorhatte: „verliebt“ klinkt feiner als „verknallt“. Es scheint, dass das neue Spiel Irina gefällt, vielleicht gefällt ihr auch der Junge. Sie kokettiert und plaudert ununterbrochen. Sie möchte wissen, ob er Twist tanzen könne. Der Junge, der nur an den klassischen Tanz und an das sowjetische Ballett herangeführt wurde, hat nie von einem solchen Tanz gehört. Sie aber tanzt ihn. Er fleht sie an, ihm diesen geheimnisvollen Erwachsenentanz beizubringen, der, wie Irina sagte, für Kinder verboten sei. Sie stellt sich an, als ob sie sich schämen würde, verschwindet um die Ecke des Hauses, aber sobald er herausspringt, hört sie auf, mit dem Popo zu wackeln. Wie man den Twist tanzt, wird der Junge noch im selben Jahr im Film „Die kaukasische Gefangene“ sehen.
Forschungsaufzeichnungen
|
An einem der darauffolgenden Abende haben sie sich in die geheime Ost-Ecke des Hofes zurückgezogen, an den Ort, wo er sich mit Wolodja Gretschuchin traf, unter den dunklen Blätter eines Fliederbaumes. Irina und der Junge sitzen eng aneinander geschmiegt. Sie wollen sich erneut einer Prüfung unterziehen: dem ersten Kuss. Sie erlaubt ihm nur, ihr einen leichten Schmatz auf die Wange zu drücken. Jetzt ist sie an der Rehe. Diese interessante Beschäftigung wird auf eine überraschende Weise unterbrochen. Der Junge schießt mit einem schrillen Schrei, in dem Angst, Scham und Freude sich ausdrückt, aus dem Gebüsch, Irina hinter ihm her: In der Spalte zwischen zwei Randsteinen, auf denen sie saßen, neben seinem bloßen Fuß erblickte er ein widerliches, zappelndes Insekt. Später wird der Hauswart den Jungen vor den anderen immer wieder erröten lassen, indem er ihm zublinzelte und Anspielungen macht, dass er ihn mit Irina im Fliederbusch gesehen hat … Ihnen ist es auch klar: Sie mögen sich. Der Junge nimmt das alles sehr ernst und erinnert Irina bis zu seiner Abreise mehrfach daran, dass sie ihr Geheimnis – die chiffrierte Liebeserklärung und den ersten Kuss – bis zu ihrem 18. Geburtstag bewahren solle. „Bewahre das wie deinen Twist“, wiederholt er ständig. Er ist fest entschlossen, sie in zehn Jahren zu heiraten. In jenen Augusttagen störte sie niemand im Hof, weder Wolodja Gretschuchin noch andere Kinder, die ihre Sommerferien bei den Großeltern in Gorkij verbrachten. Der Junge begegnete Irina nach zwei Jahren wieder in einer veränderten Situation. Bevor ich die Erzählung fortsetze, mache ich einen kleinen Abstecher: Im Winter 1966/1967, schon Schüler dem ersten Klasse, erklärte ich voller Überzeugung dem Kindermädchen, vor dem ich noch keine Geheimnisse hatte, dass mir zwei Mädchen gefallen: Lena in Tscheljabinsk und Irina in Gorkij. Die weise Alexandra Sergejewna findet es natürlich spaßig, dass ihr „Zögling“ zwei „Bräute“ habe, sie wirft ihm aber nicht vor, dass sein Verhalten „unmoralisch“ sei: Die Kinder in diesem Alter testen ihre Beziehungen zu anderen Personen, die außerhalb des geschützten häuslichen Raumes wohnen, durch Berührung, experimentieren und sortieren Varianten. Ihr war wohl klar, dass Lena und Irina eine Verkörperung von zwei parallelen, sich nicht berührenden Welten waren, die deutlich durch Raum und Zeit getrennt waren, Welten, zwischen denen ihr „Enkel“ wanderte. Also treffen sie sich nach zwei Jahren, im Sommer 1968, wieder. Beide sind gewachsen und etwa gleich groß. Sie ist hübsch geworden. Er hat abgenommen, geniert sich wegen seiner schlaksigen Größe und wegen der abstehenden Ohren. Die Hofclique, die sich in einen „männlichen“, das
469
470
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
heißt „freundlichen“, und in einen „weiblichen“, das bedeutet „feindlichen“ Teil geschieden hat, verhindert, dass sie sich zurückziehen können. Dass die „Frontlinie“ im Hof des Hauses in der Minin-Straße 19 A geschaffen wurde, ging nicht zuletzt auf den Jungen zurück. Kurz vor Irinas Ankunft waren im Hof zwei neue Gesichter erschienen: Natascha Alexejewa aus Kirow und Wladimir Stafejew aus Petrosawodsk. Der Junge kennt Natascha schon lange (im Haus seiner Eltern gibt es Fotos, auf denen sie 1960 im Fliedergestrüpp fotografiert sind). Die Tochter eines Piloten und Enkelin von Vera Petrowna, der Nachbarin aus dem zweiten Stock, mit der seine Oma befreundet ist, kommt fast jeden Sommer nach Gorkij. Das große lächelnde, blonde Mädchen mit dunklen Kirschenaugen ist um zwei Jahre älter als er. Die gutmütige, behände Natascha setzt den Jungen in Kenntnis, dass sie und Irina alte Freundinnen seien, als er versucht, sie über das neu angekommene Mädchen zu informieren. Diese Nachricht verunsichert ihn: Er verdächtigt Irina, dass sie Natascha von ihrem Geheimnis erzählt hat. Jetzt fühlt er sich in der Minderheit und braucht einen Helfer. Mit Wolodja Gretschuchin kann er nicht rechnen, weil er in den letzten Tagen nicht bei „Opa Ljonja“ und „Oma Galja“ erschienen ist. Aber vor allem ist er der Bruder von Irina und kommt deswegen nicht als zuverlässiger Verschwörer infrage. Der Junge weiht seinen neuen Nachbarn aus dem Treppenhaus, Wladimir Stafejew, in seinen Kriegsplan gegen die zwei Freundinnen ein. Darüber, dass der Junge für Irina Gefühle hat, sprechen sie natürlich nicht. Wladimir, sein Altersgenosse, ist ein ausgeglichener, etwas träger Junge, ebenso groß wie er. Mit gemäßigtem Interesse schaltet er sich in das Spiel ein, das ihn aber allmählich zu fesseln beginnt. Der Verschwörungsplan steht, die Gefechtsaktivitäten beginnen. Wie es im Alter von 9 oder 10 Jahren üblich ist, verkörperte sich das gegenseitige Interesse in „Kampfhandlungen“. Natascha und Irina haben in diesem „Krieg“ einen großen Vorsprung. Sie sind älter als ihre „Gegner“, und Irina beherrscht unter Nataschas Leitung schnell die geheime Sprache. Der Schlüssel dieser Sprache – zu jeder Silbe der gesprochenen Wörter fügte man ein und dieselbe Silbe dazu – bleibt für die Jungen ein Rätsel. Sie versuchen, eigene kommunikative Mittel zu finden: eine komplizierte Redeweise – sinnlose Laute mit einem ausdrucksstarken Tonfall. Die Mädchen lachen sie aus. Daraufhin versuchten sie, ein Signalsystem zu entwickeln: „Gefahr“80 drückt man mit dem großen Buchstaben „O“ aus, den man mit
80 Auf Russisch: Opasnost’.
Forschungsaufzeichnungen
|
beiden Händen in der Luft wiedergibt, „keine Gefahr“81 mit „H“, indem man mit den Handflächen zwei senkrechte Linien in die Luft zeichnet und sie mit einer waagrechten Handbewegung verbindet. Mit ihren primitiven Zeichen machen sie absolut keinen Eindruck auf die Mädchen, und somit geben sie dieses System auf. Allerdings schlossen die gegenseitigen ständigen Beobachtungen und geheimen Gespräche die Kommunikation zwischen Mädchen und Jungen nicht aus. Besonders wenn Wolodja Gretschuchin im Hof auftauchte, saßen sie zusammen auf der Bank, erzählten Anekdoten und gruselige Geschichten. Freilich zeigten sie bei günstiger Gelegenheit auch, dass sie Geheimnisse voreinander hatten. Gemeinsam besuchten sie Filme im Minin-Lichtspieltheater, das in der Nähe ihrer Straße lag, bummelten in Begleitung von Erwachsenen an der Oberen Wolgapromenade, hörten zusammen mit den Großmüttern Symphoniekonzerte, die jährlich seit Anfang der 1950er-Jahre am Hang, in der offenen „Muschel“, stattfanden. Am 18. August, am Tag der Luftflotte der UdSSR, beobachteten sie mit klopfenden Herzen die Kunstflüge der Piloten über der Wolga, badeten und bespritzten sich im Fluss, alberten am Strand herum, machten Kartenspiele, versammelten sich in Gruppen mit den Erwachsenen bei Alexejews, dann und wann auch bei Chasanows. Manchmal blieb der Junge mit Irina alleine im Hof. In diesen seltenen Fällen saßen sie auf der Bank vor dem Haupteingang – die Fenster der Wohnungen ihrer Großeltern gingen auf die andere Seite – und unterhielten sich friedlich und natürlich ohne Grimassen und geheime Spiele. Die Geheimnisse von 1966 erwähnten sie nie. Wahrscheinlich waren diese Spiele wichtiger als ihre „Liebes-Geschichte“ von damals, womit alles begonnen hatte. Möglicherweise irre ich mich auch. Ich entsinne mich, dass den Jungen die ständigen Begegnungen in der Öffentlichkeit und die seltenen zurückgezogenen Zusammenkünfte mit Irina sowie die Eifersucht auf Wolodja Gretschuchin sehr bedrückten, denn sie ging oft mit Wolodja unter Führung von „Opa Ljonja“ den ganzen Tag fischen. Wenn während der einsamen Gespräche mit Irina Wladimir Stafejev im Hof auftauchte und energisch die „O“-Bewegungen mit den Händen machte, reagierte der Junge kaum. Er war nicht in der Lage, sich auf das Lesen zu konzentrieren, wenn im Hof Irinas Stimme erklang, und schaute im Buch sinnlos auf immer denselben Satz.
81 Auf Russisch: Net opasnosti. Das russische N wird wie das deutsche H geschrieben.
471
472
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Ihn quälte ein seltsames, süßes Gefühl aus vielen dunklen Ahnungen und Zweifeln. Wenn ihn dann die Oma abends nach Hause rief, war er nah daran, loszuweinen, und er konnte auch nicht einschlafen. Er lag im Bett, schaute auf den dunkelblauen sommerlichen Himmel und hörte das klangvolle helle Kinderlachen. Am nächsten Morgen frühstückte er in aller Eile, stürzte mit klammem Herzen und glühender Begeisterung kopfüber die Treppe in den Hof hinunter, sobald das Objekt seiner Sehnsucht im Hof erschien. Ich glaube, dass man diese Gefühle doch als die erste Liebe bezeichnen kann, denn deren Kraft und Einzigartigkeit bestimmen die Fassungslosigkeit und die Unfähigkeit, sich zu beherrschen, wie auch die Unmöglichkeit, mit der angestauten unerklärlichen Bestürzung fertigzuwerden. Kein Wunder, dass Zeit und Erfahrung die wirksamste Medizin gegen die erste Liebe sein soll. Ja, das war Liebe. Dieselben Gefühle erlebte ich mit zermalmender Kraft später, als Vierzehnjähriger, in einem Alter, welches eigentlich besser für die ersten hoffnungslosen, unerwiderten und dennoch herrlichen Verwirrungen angebracht ist. Diese Gefühle bemächtigten sich meiner und ließen im Laufe von vielen Jahren nicht los. Sie prägten meine Wahrnehmung des Lebens und des Verhaltens, nicht nur die persönlichen Beziehungen. Sie spornten auch zu verwegenen, leichtsinnigen Taten und überstürzten Entscheidungen an, immer in der Hoffnung, dass sich die ersten Gemütsbewegungen noch einmal wiederholen würden. Wie erklärt sich denn die Fähigkeit, so lange mit den Empfindungen leben zu können, die erstmals ein sieben- bis neunjähriges Kind erleben durfte: mit der frühen Reife oder, umgekehrt, mit einer konservierten Kindlichkeit? Das „Kriegsspiel“ in Gorkij mit den Mädchen dauerte Jahre. Ich sehe ganz klar den Morgen (es könnte 1969 gewesen sein), als Irina nach Gorkij angereist kam. Der Junge sitzt in der Küche, vor ihm steht ein Teller Erdbeeren mit Sahne und Zucker, soeben vom Markt gebracht. Es klingelt, Wladimir Stafejew trifft ein und benachrichtigt ihn mit Verschwörermiene, dass das „Objekt“ schon im Hof sei. Aber die Oma untersagt ihm, in den Hof zu gehen, bevor er seinen Nachtisch verspeist hat. Der Junge ist bockig – und plötzlich bietet der wartende Wladimir seine Dienste an: „Gib her, ich esse sie!“ Die Oma gerät in Verlegenheit und ist schließlich einverstanden, doch später liest sie ihm wegen seiner Laune die Leviten: Im Juni sind die Erdbeeren auf dem Mytnyj-Markt teuer! Mit Appetit verputzt Wladimir die Beeren und die Kinder gehen hinaus. Im Krieg ist es wie im Krieg. Sie können das Haus nicht durch den hinteren Ausgang verlassen: diesem gegenüber steht eine Bank, worauf Irina mit ihrem Bruder Mischa, ihrer Großmutter Ksenia, „Oma Galja“ und „Opa
Forschungsaufzeichnungen
|
Ljonja“ sitzt. Sie müssen deshalb den Hauptausgang benutzen, machen einen Umweg und beobachten abwechselnd das Mädchen von der Ecke des Hauses aus, durch einen Spalt zwischen der östlichen Wand und dem Abflussrohr. Aber es kann nicht ewig dauern. Ungeduldig geworden, stößt der Junge den schwerfälligen Wladimir hinaus. Irina bemerkt es. Die Burschen ziehen sich zurück. Wladimir ist aber nicht böse. Am Abflussrohr angelangt, bückt sich der Junge und guckt vorsichtig hinaus. Irina ist verschwunden. In diesem Moment verspürt er einen heftigen Stoß von Wladimir in seinen Rücken, plumpst auf den Asphalt und streckt sich der Länge nach aus. Über ihm steht, verlegen lächelnd, Irina, welche den „Späher-Kameraden“ aufgelauert hat. Der Junge springt auf und läuft schweigend davon, hinter Wladimir her. Es hat keinen Sinn mehr, Versteck zu spielen. Nach kurzer Beratung legen sie dieselbe Route zurück, kommen an der Südseite des Hofes heraus, von der Sonne überflutet. Herablassend breiten sie die Hände aus: Was sein muss, dem kann man nicht ausweichen. Das sommerliche Abenteuer fängt an… Mit der Zeit kommen im Spiel neue erotische Elemente auf. Ich sehe das so klar, als ob es mir gestern passiert wäre: Wolodja Gretschuchin, Irina und der Junge stehen vor der Tür des hinteren Ausgangs. Von den sechs Glasfenstern ist ein unteres Fensterglas zerbrochen. (Wolodja fuchtelte irgendwie mit den Händen herum, traf die Glasscheibe mit voller Wucht so stark, dass er sich verletzte. Die Wunde musste genäht werden. Der Junge bat ihn mit Schaudern und unüberwindlicher Neugier, ihm die heilende Wunde mit den abstehenden dunklen Fäden zu zeigen.) Spontan arrangieren die Kinder ein Kussspiel mit langen Küssen wie bei den Erwachsenen, allerdings mit einer Glasscheibe zwischen ihnen. Irina und Wolodja kriegen es fein hin wie im Film „Schlag als Erster, Freddy!“, den sie vor Kurzem gesehen haben. Der Junge hat den Mut nicht, Irinas Partner zu sein, deshalb küsst er eifrig ihren Bruder. Im passenden Moment greift der Schelm Wolodja unerwartet dem Jungen durch das kaputte Fenster an die Shorts, die sich vor Aufregung aufblähen. Der Junge ist verwirrt, Irina und Wolodja lachen. Zu dieser Zeit, kurz vor der Pubertät, gewinnt das sexuelle Thema große Bedeutung und greift, aber noch in vagen Andeutungen, in ihr Leben ein: Wladimir Stafejew, der sich den Film „Spartakus“ angesehen hat, erzählt überstürzt den Inhalt. Ihn hat eine bestimmte Szene sehr beeindruckt: Im alten Rom wälzten sich die Neuvermählten nackt im Grase. Den Jungen fasziniert dieses Hochzeitsritual. Schade, dass diese Zeit vorüber ist… Und weiter: Der Junge und seine Freunde studieren, wenn die Mädchen nicht zugegen sind, neugierig die Genitalien der Hunde, welche in der Um-
473
474
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
gebung herumstreunen, und die Etiketten der Zündholzschachteln mit den altrömischen Skulpturen in völliger Nacktheit. Sie erzählen erregt die bekannten unanständigen Geschichten von den verloren gegangenen geheimnisumwobenen Beziehungen zwischen Mann und Frau. Der Junge, im Hof sitzend, lässt den Kater nicht aus den Augen, der die Katze in das Blumendickicht des Beetes hineingetrieben hat. Er beneidet den Kater, der ohne Hemmungen seine Dinge erledigt. Als der Junge vom Zaun her träumerisch eine Arbeiterin des Omnibusdepots im fettigen Arbeitsanzug betrachtet, vertraut ihm Wolodja Gretschuchin, der dank seines großen Freundeskreises von älteren Jugendlichen besser informiert ist, sachlich an, dass jede Frau leicht zu haben sei, wenn man mit der Zunge ihre Brustwarze streichle. Der Junge ist irritiert: Wolodjas Rezept ähnelte sehr der von „Opa Ljonja“ geheimnisvoll mitgeteilten „sichersten Art“, wie man Krähen fangen kann: Man muss sich nur an den Vogel heranschleichen, ihm Salz auf den Schwanz streuen, und schon kann er nicht mehr fliegen. Aber das erregendste Bild seiner Fantasie: die runden Bewegungen der Zunge auf der Frauenbrust, verursacht bei ihm einen süßen, ziehenden Schmerz. Eines Abends schleppte Wolodja Gretschuchin große Platten von Schaumstoff in den Hof. Er und der Junge hatten Messer bei sich. Sie wollten sich Pistolen ausschneiden, aber das Material zerbröckelte unter den Messern und sie verloren die Geduld. Plötzlich schnitzelte Wolodja eine Art Karotte und rief aus: „Schau mal, die männliche Angehörigkeit!“ Sie machten sich an die Anfertigung von Modellen nicht nur männlicher, sondern auch weiblicher „Angehörigkeiten“ und schnitten Rillen in ein ovales Stück Schaumstoff. Hinterher stopften sie mit diesem „Schatz“ das Vorderteil ihrer Hemden aus, sodass sie vom Bauch abstanden. Sie boten diese fragwürdige Ware den Nachbarinnen an, die zum Tratschen auf der Bank versammelt waren. Die Erwachsenen waren empört: Sie nötigten die Jungen, den „Müll“ zu entsorgen, und beschwerten sich bei den Großeltern. Wie „Oma Galja“ und ihr Mann reagierten, weiß ich nicht, die Oma des Jungen war äußerst bestürzt und überzeugt, dass dieses Unterfangen auf die Kappe des „Rabauken Wowka“ ging. Und nochmals demonstrierten Natascha und Irina ihre informative Überlegenheit: Sie erklärten, dass sie genau wüssten, was ein Junge zwischen den Beinen habe. Dieses Geheimnis zu enthüllen, machte wohl keine großen Schwierigkeiten: Für die zehnjährigen Buben gab es keine engen Badehosen, und wenn sie im Hof herumtollten, blitzten unvermeidlich ihre Intimitäten aus den breiten „familiären“ Unterhosen.
Forschungsaufzeichnungen
|
Eines warmen Tages machten der Junge und Irina einen Spaziergang. Über die kleine Garage mit dem Motorrad von Boris Schewtschuk stiegen sie auf die Ziegelmauer, die den Hof von dem Omnibusdepot trennte, und schlenderten auf den Dächern der Schuppen umher, die mit schwarzen, von der Sonne erwärmten Platten belegt waren. Der Junge bemühte sich, nicht auf das Mädchen zu sehen, welches nur ein weißes Badehöschen mit dünnem Hemdchen trug. Spontan kehrten sie zum Hof zurück, um ein Haus zu bauen und „Mama“ und „Papa“ zu spielen. In der südöstlichen Ecke des Hauses, am selben Abflussrohr, von dem aus die Burschen zu Beginn des Sommers heimlich die aus Moskau angereiste Irina beobachtet hatten, hängten sie die von Irina mitgebrachte Decke auf die Wäscheleine und schlupften darunter. Als Irina ihm den Rücken zuwandte und die Decke glättete, zog der Junge auch für ihn unerwartet – aus Neugier oder aus Vergeltungsdrang – das weiße Höschen herunter und entblößte die bleiche Gesäßbacke. Sofort, als er Irinas gespannten und verlegenen Blick wahrnahm, stürzte er hinaus, vor Scham keuchend. Den Boden unter den Füßen nicht mehr spürend, nahm er Reißaus. Nachdem er einmal um das Haus gerannt war, kehrte er zurück, fand aber das „Haus“ und die „Mama“ nicht mehr vor. Das war eine der letzten Begegnungen unter vier Augen… (Stopp! Was geht hier vor? Schon mehrfach habe ich mich, wenn ich auf den letzten Seiten von der ersten Liebe gesprochen habe, dabei ertappt: Ich schreibe unwillkürlich über den Jungen und seine Freunde in der Ich-Form und benutze die Pronomen „Ich“ und „Wir“, die ich dann nicht ohne Bedauern ausstreiche. Habe ich vielleicht den Weg zu mir gefunden? Möglicherweise sind die Gefühle, die im frühen Knabenalter in mir erwachten, der emotionale „Kern“, der in mir erhalten geblieben ist und mich mit meiner Vergangenheit verbindet. Er erlaubt mir, mich in diesem Kind wiederzuerkennen. Es ist Zeit, die Ferien in Gorkji in der Ich-Form zu schreiben. Nach zweieinhalb Monaten Arbeit am Manuskript ist es selbstverständlich, dass der Junge und ich ein und dieselbe Person sind. Der Wunsch, die Distanz zwischen den beiden aufrechtzuerhalten, ist vorbei.) Das letzte Mal sah ich Irina am 8. August 1971. Ich bin mir absolut sicher, dass dieses Datum stimmt: An diesem Tag (wie ich feststellte, als ich im Frühjahr 2006 das Fernsehprogramm in der Zeitung „Gorkower Arbeiter“ durchblätterte) lief die letzte, 26. Serie der englischen Verfilmung des Romans von J. Galsworthy „Die Forsyte Saga “. An diesem Tag war Nina J. Chasanowas Cousine Dora zu Besuch. Boris J. Chasanow empfand Abneigung gegen die laute Frau und hielt sie für eine hohlköpfige, leichtsinnige Dame. Die Schnattergans Dora redete unter anderem auch über diese Serie. Ihrer Meinung nach ähnelte der alte Forsyte sehr ihrem Onkel Isai, dem
475
476
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
knapp vor einem Jahr verstorbenen Bruder von N. J. Chasanowa. Die Oma fand es übertrieben, aber am Abend, als auf dem Bildschirm der Protagonist starb, weinte sie bitter und sagte schluchzend, dass genauso ihr Iasai verstorben sei. Der Opa tröstete seine Frau nach Kräften und ärgerte sich über Dora. Seine Meinung über ihre menschliche Oberflächlichkeit sah er von Neuem bestätigt. An jenem Abend ging ich zwischen dem Abendessen und der Fernsehsendung in den Hof. Dort spazierte einsam ein Mädchen im Alter von etwa vierzehn Jahren. Im ersten Moment hatte ich Schwierigkeiten, in ihr Irina zu erkennen. Es war mir, als ob sie ein ganz gewöhnliches Mädchen sei. Wir unterhielten uns höflich und kühl. Ich hatte nichts, womit ich mich rühmen konnte. Die Leistungen in der Schule waren schlecht, die Beziehungen zu den Freunden in Tscheljabinsk waren kompliziert und unklar. Mein Leben verlief ohne ein mitreißendes Abenteuer. Anscheinend hatte das Spiel der vorangegangen Jahre das verdrängt, womit alles begonnen hatte, und wir waren diesem Spiel entwachsen. Oder wir waren älter und reifer geworden und hatten unsere Kinderbegeisterung der Vergangenheit überlassen. Jeder kümmerte sich wohl nur um sich selbst, ohne mit dem anderen, Gegenwärtigen, in Berührung zu kommen. Kurzum: das beidseitige Interesse hatte sich, ohne dramatische Szenen und Erklärungen, einfach nur so, verflüchtigt. Trotzdem aber bleibt diese Geschichte tief in meinem Herzen. Die erste Liebe ist eines von vielen Erlebnissen meiner Kindheit in Gorkij, möglicherweise sogar eines der wichtigsten.
Warum lächelt er? Wieder und immer wieder kehre ich zu dem Foto von 1966 zurück. Im November 2005 schaltete ich am Ende der Diskussion nach meinem Referat in Tübingen auf die Bitte von Jan Plamper hin den Projektor noch einmal an. Auf die Projektion der Fotografie aus Gorkij zeigend, lenkte er die Aufmerksamkeit auf das Lächeln, auf die Pose und auf die Kleidung des Jungen: Diese Bildelemente könnten, meinte er, Anlass zu endlosen anderen Geschichten als der meinen geben: zur Geschichte der Mimik und der Pantomime, der Mode und der Generationen. Jan, wie auch Jochen Hellbeck in Berlin im Sommer 2005, beharrte darauf, dass auf der Fotografie nicht die vorrevolutionäre, sondern Stalins Tradition festgehalten sei: Das Lächeln des Kindes war nach seiner Meinung ein Zitat aus Stalins berühmter Rede von 1935: „Es lebt sich jetzt besser, Genossen. Es lebt sich jetzt
Forschungsaufzeichnungen
|
froher.“ Jan verwies auch auf die Lektüre, die meine Forschungen in dieser Richtung weiterbringen könnte, wofür ich ihm dankbar bin. Warum aber lächelt der Junge auf der Fotografie? Die Antwort scheint auf der Hand zu liegen: weil der Fotograf das Zeichen „Lächeln!“ gab, weil es eben so üblich war. Aber sowohl die Wünsche der Fotografen, eine lächelnde Person festzuhalten, als auch die Bereitschaft des Fotografierten, vor der Kamera zu lächeln, ist eine relativ junge Erscheinung in der Fotografie. Auf den alten Fotos ist der Gesichtsausdruck nicht nur deswegen steif und angespannt, weil die Belichtungsdauer der ersten Fotoapparate bis zu 45 Minuten die Fixierung von Emotionen unmöglich machte. Bis vor kurzer Zeit – vom Standpunkt der Geschichte aus gesehen – fand man in Europa, dass ein offenes Lächeln in der Öffentlichkeit höchst unanständig sei. Der australische Museumswissenschaftler und Autor der Geschichte des Lächelns Angus Trumble befasst sich, überraschend für ihn selbst, seit relativ Kurzem mit diesem Thema. Im Jahre 1998 wurde er während einer Museumsführung, die für die Konferenzteilnehmer der Zahnärzte und Gesichtschirurgen organisiert worden war, auf die Vielfalt des Lächelns auf alten Gemälden aufmerksam. Dabei fehlte allerdings das blendend weiße „Hollywood-Lächeln“. Nach seinen Beobachtungen benutzte die alte ikonografische Tradition den offenen Mund und die zur Schau gestellten Zähne für die Darstellung von Greisen, Besessenen, Zigeunern, Prostituierten und Steuereintreibern. Ein positiv dargestelltes Lächeln sah man selten, und es wurde hauptsächlich durch berühmte Ausnahmen bekannt. Noch Mitte des 19. Jahrhunderts stellte Charles Dickens negative Personen mit gelben Pferdezähnen dar. Das Theaterpublikum war 1891 von Sarah Bernhardts Mimik empört, die in der Rolle von Kleopatra ihre weißen Zähne demonstrierte. Die koloniale Epoche trug auch zur Verdrängung des tierisch-blendenden Lächelns in den Bereichen der fremden, exotischen, „barbarischen“ Kulturen bei. Man brachte die Vorstellung von einem schönen Gesicht in Europa auf keinen Fall mit dem Zustand und der Farbe der Zähne in Verbindung. Alles oben Geschilderte stimmt. Einer meiner Wege zum Historischen Seminar in Basel führte über die Mittlere Brücke, die einst der „Lällekönig“ schmückte, der dank des eingebauten Uhrmechanismus die Augen verdrehte und den Passanten die Zunge zeigte. Eine Kopie vom Lällekönig sah ich täglich am Eingang des gleichnamigen Restaurants. Den ulkigen Effekt, den er auf die Basler in den alten Zeiten ausüben sollte, wurde vor allem durch den Kontrast zwischen der edlen, königlichen Krone und dem aufgerissenen Mund – wie bei einem groben gemeinen Menschen – herbeige-
477
478
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
führt. Die Fassade des Blauen Hauses in der Nähe der Mittleren Brücke, wo sich das Justiz-Departement des Kantons befindet, wird von Masken mit offenen Mündern, flegelhaftem, sabberndem Lächeln und zur Schau ausgestreckten Zungen geschmückt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die Zähne, das Lächeln und die damit verbundenen Emotionen, aber auch die Versuche von Medizinern, Psychologen und Anthropologen mit Zähnen zum Gegenstand eines erhöhten Interesses und teilweise riskanter Experimente. Schon im 18. Jahrhundert begann man, mit den Zähnen und Knochen von Tieren, mit Metallen und Achaten zu experimentieren, um Zahnprothesen herzustellen. Die Erfolge der Zahnärzte, so glaubt A. Trumble, gehörten zu den wichtigsten Gründen für die Verbreitung des Lächelns in Europa. Der zweite Grund, der dem Lächeln zum Triumph verholfen hat, war die Entwicklung der Fotografie. Der Zugang zur Fotografie führte zu einer Revolution der Mimik und der Gestik. Sie wurde nicht nur zur Schule des guten Benehmens, sondern brachte in der Öffentlichkeit intime körperliche Emotionen der Menschen zum Ausdruck, die früher, in der bürgerlichen, häuslichen Privatsphäre während des 18. und 19. Jahrhunderts, wie unter einem Schleier dem fremden Auge verborgen geblieben waren. Der Fortschritt der Fototechnik ermöglichte es, schnell die noch nicht völlig bewussten menschlichen Handlungen zu fixieren. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erscheint das Lächeln in der Fotografie und in der Malerei immer öfter, wobei das Lächeln in den Kunstwerken nicht im Genre des dokumentarischen Porträts dominierte, sondern in den Darstellungen erfundener Personen. Das blendend weiße Lächeln als die Maske des nicht immer angebrachten Anstandes und Erfolges ist erst im 20. Jahrhundert dank des großen Erfolgs des Kinos allgegenwärtig geworden. Die Tradition der piktorialen Fotografie erkannte am Wendepunkt zum 20. Jahrhundert ein zurückhaltendes und rätselhaftes Lächeln an, wie ich schon erwähnte. So beschreibt Andreï Makiné in seinem Werk „Das französische Testament“ das Lächeln der Frauen auf den Fotos aus dem frühen 20. Jahrhundert: „Diese Frauen wussten alle, was sie tun mussten, um schön zu sein, nämlich, kurz bevor das Blitzlicht sie blendete, jene geheimnisvolle französische Silbenfolge zu sprechen, deren Sinn nur wenige kannten: ‚pe-tite-pomme…‘ Statt sich in heiterer Verzückung oder ängstlicher Verkrampfung zu verziehen, rundete sich der Mund anmutig wie durch ein Wunder. Das ganze Gesicht war wie verwandelt. Die Brauen wölbten sich leicht, die Wangen dehnten sich. Man sagte ‚petite-pomme‘, und ein Hauch von träumerischer Abwesenheit verschleierte den Blick, ließ die Gesichtszüge edler erschei-
Forschungsaufzeichnungen
|
nen, tauchte die Aufnahme in das gedämpfte Licht verflossener Tage“ (A. Makine, S. 13). Das männliche Lächeln war in der piktorialen Fotografie ein Attribut der maskulinen Körperlichkeit, einer tadellosen Wohlerzogenheit und eines hohen Ansehens, welches seit dem späten Mittelalter erlaubte, auf den ersten Blick fehlerlos zu erkennen, ob man einen Edelmann vor sich hat. „Der vir gravis ist ernst, gemessen; er zeigt sich unnahbar und richtet den Blick in imaginäre Fernen, kontrolliert also musterhaft seine Affekte; die korrekten Bilder lassen das schon lange, bevor die Theorie entsprechende Postulate erhebt, erkennen. Unzählige Darstellungen Heiliger und historischer Personen von Dürers eindrucksvollem Bildnis Jakob Fuggers bis hin zu den Fotos moderner Politiker rezipieren dieses Muster“ (B. Roeck, S. 206). In den Mundwinkeln eines vorbildlich erzogenen Edelmannes ließ man ein leichtes, rätselhaftes Lächeln zu. Sowohl das Lächeln auf dem Fotoporträt aus Gorkij, welches wohl wenig mit Stalins These „Es lebt sich froher“ zu tun hat, als auch der inszenierte Blick des Kindes in der Konzeption des Fotografen und der Kunden des Fotos von 1966 konnten kaum in der fernen Weite die „lichte Zukunft“ voraussehen lassen. Wir werden auch in der Pose des Kindes vergeblich nach typischen „sowjetischen“ Spuren suchen. Der Fotograf, der den Jungen in den antiken Sessel setzte, inszenierte jede Geste und auch die Stellung der Füße. Die Füße sind wie bei Ballett-Tänzern gespreizt. Die Fußstellung ist leicht auf die burgundische Mode des 15. Jahrhunderts zurückzuführen, welche die spitze Schnabelschuhform der Männer, die während der Kreuzzüge aus dem Osten eingeführt wurde, populär gemacht hatte. Allmählich schrieb man die Länge der Schuhspitze genau vor, um damit eine gesellschaftliche Stellung hervorzuheben. So durften nur Fürsten und Prinzen sich Schuhe mit Schuhspitzen von 2,5 Fuß leisten, die „Schnäbel“ der höheren Adligen waren nicht über 2 Fuß, die der einfachen Ritter 1½ Fuß, die der reichen Bürger 1 Fuß und die der gewöhnliche Leute nur ½ Fuß. Praktisch gesehen waren die Schnabelschuhe äußerst unbequem. Damit ihre Spitzen nicht auf dem Boden schlurften, bog man sie hoch und befestigte sie mit eigenen Kettchen unter den Knien. Aus der Geschichte der Kriegskunst sind Beispiele bekannt, dass die spitzen Schnabelschuhe den abgesessenen Ritter beim Gehen behinderten und somit zur Niederlage beim Kampf beitragen konnten. Aber für die europäische Körpererziehung hatte das Tragen von Schnabelschuhen eine wichtige Auswirkung: Die Europäer lernten, sich würdevoll zu bewegen, und spreizten beim Gehen die Füße.
479
480
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Die gespreizten Füße sind die Grundlage für die fünf Positionen der Füße in der Choreografie, wobei man jeder Position vier Jahrhunderte nach der burgundischen Mode eine bestimmte soziale Bedeutung beimaß. Alle Positionen, ausgenommen die fünfte, benutzte man aktiv auch außerhalb der Tanzkunst. So erklärte man in einem Tanzlehrbuch, das 1884 in Russland veröffentlicht wurde, die Fußstellung folgendermaßen: „Jede der fünf Positionen hat eine besondere Bedeutung, die nicht nur mit der Fußstellung, sondern auch mit dem ganzen Körper vermittelt wird. Die erste Position drückt Aufmerksamkeit, konzentriertes Nachdenken und Verständnis aus, demnach werden in dieser Position Befehle und Aufträge angenommen, wie es die Soldaten machen, wenn sie sich die Befehle von den Befehlshabern anhören. Die zweite Position drückt Kraft und Selbstbewusstsein aus, weswegen die Kämpfenden diese Position wählen, weil sie dem Oberkörper Stabilität vermittelt. Die dritte Position bringt eine angenehme Stimmung und Bescheidenheit zum Ausdruck, deshalb wird diese Position bei Verbeugungen vor Damen benutzt. Die vierte Position zeigt Selbstbewusstsein und edlen Stolz, daher ist sie für Redner geeignet, wenn sie etwas begeistert vortragen. Die fünfte Position drückt Geschicklichkeit aus, deswegen ist sie ausschließlich für den Tanz vorgesehen“ (Novejšij samoučitel’, S. 8–9). Auf der Fotografie von 1966 stehen die Füße nahe der dritten Position, in der der Absatz des rechten Fußes die Mitte der Innenseite des linken Fußes berührt. Der Junge sitzt in einer Pose, die „eine angenehme Stimmung und Bescheidenheit“ ausstrahlt, wobei weder der Fotograf noch der Kunde und auch nicht der Junge sich dessen bewusst waren. Aber dass die richtige Fußstellung zum „kultivierten“ Menschen gehört, bezweifelte wohl keiner der Organisatoren der Aufnahme. Zum Schluss möchte ich noch eine gestellte Geste erwähnen, die auf dem Fotoporträt aus Gorkij eingefangen ist: der abgewinkelte Ellenbogen des linken Arms, welcher auf der Armlehne ruht. Nach der Tradition der darstellenden Kunst sollte er ausschließlich die edle Männlichkeit verkörpern: „Dezidiert männlich ist weiterhin der angewinkelte Ellenbogen. Diese herausfordernde, ,raumgreifende‘ Gebärde wurde offenbar bei Frauen als unangemessen empfunden. Dieser Befund dürfte wieder nicht direkt auf die ‚Realität‘, wohl aber auf Leitbilder von ‚Schicklichkeit‘ verweisen. Über die Kunst dürften sie ihrerseits die soziale Realität beeinflusst haben“ (B. Roeck, S. 117). Der abgewinkelte Ellbogen ist wohl ein „Phantom“ aus der Körpersprache eines Kriegers längst verflossener Zeit. Die linke Hand (im Mittelalter manchmal beide Hände) stützte sich auf den Griff einer blanken Waffe, die
Forschungsaufzeichnungen
|
man an den Gürtel anschnallte. Diese „Eroberungsgeste“ wie auch das Lächeln und den Blick würde ich nicht Stalins Kultur zurechnen. Es wäre lächerlich, zum Beispiel den Ellenbogen als Metapher der „Weltrevolution“ zu interpretieren. Die adlige Körperhaltung, die gespreizten Füße, der tiefsinnige Blick, das reservierte Lächeln und der mutig abgewinkelte Ellbogen der linken Hand, als ob sie den Dolch- oder den Degengriff festhielte, waren lange vor Stalins Zeit visuelle Symbole des hohen sozialen Status und der Prädestination. Die Mimik und Gestik sind solche Symbole, die auf der Fotografie aus Gorkij eingefangen sind. Natürlich hat man in der sowjetischen Mode des reifen und späten Stalinismus sowie in anderen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens jener Periode auch frühere Kulturpraktiken übernommen. Es wäre zu einfach, diese kulturelle „Usurpation“ ausschließlich als einen „Großen Rückzug“ (N. Timasheff ) zu deuten. Die Bereitschaft der sowjetischen Kultur, darunter auch Stalins Ikonografie, alles Mögliche zu erproben und zu erben, war vom Pathos eines zu schaffenden neuen Menschen und vom standhaften Glauben an den andauernden Fortschritt inspiriert. Deshalb sehe ich keinen hinreichenden Grund, um die Pose des 1966 fotografierten Kindes und den Renaissance-Sessel, in dem er thront, unter die Elemente der pompösen stalinistischen Stilistik einzureihen. Um vieles mehr kann man am Gewand, welches der Porträtierte trägt, die sowjetische Epoche erkennen. Der Junge ist in einer Kleidung abgebildet, die untypisch für die Kindermode der 1960er-Jahre ist. Die Leichtindustrie der UdSSR stellte für Knaben neben grauen, sackartigen Schuluniformen aus grobem dickem Stoff Kinderbekleidung her, die man auch als Sportartikel bezeichnen könnte: lange dunkle Hosen mit Gummiband, wollene Skihosen für den Winter, baumwollene Trainingshosen für den Sommer, Latzhosen für Winter und Sommer, karierte Hemden, unifarbene Shorts und ärmellose Sporthemden. Die ohnehin geringe Auswahl der Kleiderartikel für Knaben war dunkel, ohne freundliche Farben, Schmutz abweisend und galt deshalb als praktisch. Es war ein großes Problem, bei dem geringen Angebot passende Hosen oder einen Anzug für einen Fünf- oder Siebenjährigen, aber auch für Jugendliche zu bekommen, und dies umso mehr, wenn man berücksichtigt, dass die sowjetische Bekleidungsindustrie nur drei Größen für Kinder herstellte. Die ersten langen ausländischen Hosen, wie die Erwachsenen sie trugen, und Anzüge, hauptsächlich aus der Tschechoslowakei, bekam ich als Geschenk entweder von den Moskauer Verwandten väterlicherseits, welche Möglichkeiten hatten, Artikel in Moskau zu erwerben, die in der Provinz unzugänglich waren, oder auch von sogenannten „Spekulanten“,
481
482
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
beispielsweise von dem unternehmungslustigen Ballett-Tänzer und Administrator W. S. Kriworutzkij. Dass man ein festliches Kleidungsstück griffbereit hatte, um einen „Glücksmoment“ im Leben zu inszenieren, zeugt doch eher von den materiellen Verhältnissen als von der Intention der Teilnehmer dieser Situation von 1966. Eine andere Sache ist die improvisierte Krawatte aus einem blauen samtartigen Bändchen (Sinelka) um den Hals, auf das man bei der Aufnahme eigentlich hätte verzichten können. Das Bändchen verkörperte möglicherweise den schon erwähnten Generationskonflikt, der sich in den 1950er- und 1960er-Jahren an allen „Fronten“ der Sowjetunion entfaltete. In der Mode und in der gesamten Lebensweise spielte sich der Zusammenprall der Generationen im Kampf gegen die „Stiljagi“ ab. Die Leningrader Erforscherin des sowjetischen Alltags, Natalia Lebina, schrieb im „Lexikon der Banalitäten“ über die „Stiljagi“ Folgendes: „Mitte der 50er-Jahre wurde das alltägliche Leben zum Schauplatz von Entlarvungen ‚imperialistischer Angriffe‘. Das zeichnete sich besonders bei der Ausmerzung der ‚Stiljagi‘ ab. Das Wort ‚Stiljaga‘ benutzte man schon 1949. Es wurde von dem Journalisten D. Beljajew ins Leben gerufen. Nach der Veröffentlichung seines Feuilletons in der Zeitschrift ‚Krokodil‘82 mit dem oben genannten Titel war das Wort nach 1953 in aller Munde. Es war eine mehrschichtige Subkultur, die bestimmte Attribute der Kleidung, des Auftretens, eines eigenartigen Wortschatzes und einer kulturell-ästhetischen Vorliebe beinhaltete. Diese Subkultur lehnte sich an den westlichen Standard des alltäglichen Lebens an. Die traditionelle Beschreibung eines ‚Stiljaga‘ – Schuhe mit dicken Sohlen […] bunte Socken, farbenfrohe Hemden, halblange Haare, frisiert wie Elvis Presley […] karierte Jacketts und eine Krawatte, die man wegen ihres exotischen Musters ‚Feuer im Dschungel‘ nannte, wird durch eine weitere Verführung der bürgerlicher Kultur – den Jazz – ergänzt. In Zeitungen, deren Artikel sich gegen die Stiljagi richteten, häuften sich ab 1954 Schlagzeilen, wie etwa: ,Heute mag der Bursche den Jazz, morgen verrät er seine Heimat‘. Sie wurden aus dem Komsomol ausgeschlossen, von der Miliz und von Helfern der Miliz verfolgt. Das Internationale Festival der Jugend und der Studenten 1957 in Moskau zog den ‚ideologischen Kampf ‘ gegen die Liebhaber der bunten Kleidung und der Jazzmusik ins Lächerliche. Die Vertreter der ‚fortschrittlichen Jugend‘ im Osten wie im Westen, aber auch in Afrika, waren farbenfreudig und freizü-
82 Die populärste sowjetische Satire-Zeitschrift (ab 1922) erschien in einer Auflage von bis zu 5 Mio. Exemplare.
Forschungsaufzeichnungen
|
gig gekleidet. Am Anfang der 60er-Jahre verschwanden allmählich die Artikel aus den Seiten der Periodika“ (N. Lebina, S. 337–338). Die Geschichte der sowjetischen Stiljagi ist die Geschichte der „persönlichen Freiheit in einem unfreien Land“ (O. Wainstejn, S. 527). Zu ihnen gehörten nicht nur junge Leute in einem leicht erkennbaren Papageiengewand, das zum Objekt der Satire in der Zeitschrift „Krokodil“ wurde. Zu ihnen gehörten auch jene, die sich bemühten, nicht „wie alle zu sein“, sowie jene, die Kosmetik und westliche Toilettenartikel benutzten, Qualitätskleider trugen und eine eigene Sprache (einschließlich der Körpersprache) hatten. Sie konnten leicht in den Verdacht geraten, sozialistische Werte verletzt zu haben. Es ist nicht schwer, den Beobachtungen der Vertreter der sechziger Jahre beizupflichten: „Der Sowjetmensch lebte zu lange mit den Ideen und nicht mit den Dingen. Die Dinge waren Etiketten der Ideen, ihre Bezeichnungen, oft allegorischer Art. Stiljagi, die den Dingen einen besonderen Wert verliehen hatten, demonstrieren schon dadurch eine realistischere Einstellung. Demzufolge fragte man sie in den Milizabteilungen: ‚Was willst du damit sagen?‘ Eine Sache ohne Sinn und Absicht hatte den Anschein einer Absurdität“ (P. Wail, A. Genis, S. 66). Die engen Röhrenhosen der „Stiljagi“, ihre farbenfrohen Socken und Jacken, das lederne Cowboyband mit dem Anker am Hals, die übertrieben gepflegten (wie auch die demonstrativ ungepflegten) Haare der ersten sowjetischen Hippies erregten bei den Machthabern den Verdacht, dass ein neues Defizit aufkomme – das Defizit der Loyalität. Obwohl die öffentliche Kritik an den „Stiljagi“ in der Presse allmählich abflaute, verschwand in den 1960er-Jahren weder die Bewegung noch das Wort mit seinem negativen Nachklang. Gerade das Gegenteil trat ein. Nach dem Internationalen Festival der Jugend und der Studenten 1957 in Moskau ahmten die sowjetischen jungen Leute mit noch mehr Begeisterung ihre ausländischen Altersgenossen nach. In Gorkij konnte man Mitte der 1960erJahre jedes Mal während eines kurzen Spazierganges an der Oberen Wolgapromenade, an dem die örtlichen „Stiljagi“ flanierten, einige ausgeflippt angezogene junge Leute treffen. Sie fielen auch noch deswegen auf, weil man sie schon von Weitem hören konnte, sie trugen nämlich Transistorempfänger, aus denen laute Musik dröhnte. Die ältere Generation sah weiterhin in ihrem Auftreten einen Protest gegen den sowjetischen Alltag mit seinem Warenmangel und gegen die sowjetische Ideologie. Die jungen Nonkonformisten blieben im Bereich des
483
484
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Lebensstils – „Stiljagi“ – ein Objekt des Verdachts und der alltäglichen Kritik. Der Ausdruck „Stiljaga“ mit seinem verächtlichen Beigeschmack war aus der Subkultur der Kinder nicht mehr wegzudenken. Ich erinnere mich, dass wir dieses Wort aus einer ungefährlichen Distanz – hinter dem Zaun oder von den Dächern der Garagen und der Schuppen aus – den auffällig angezogenen Passanten nachgeschrien haben. Lieb gewonnen haben wir die Cowboy-Jeans erst in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre, als wir die Kleidung der Westernhelden kennenlernten. Inzwischen konnte die Textilindustrie nicht mit den wachsenden Hoffnungen der Menschen Schritt halten, denen man vor Kurzem endlich offiziell versprochen hatte, dass sie bald in einer kommunistischen Gesellschaft des Überflusses leben würden. Zum Teil glich man das Warendefizit durch Import aus den „brüderlichen“ sozialistischen Ländern aus: aus der Tschechoslowakei, aus Polen, Ungarn und aus Jugoslawien. Eine große Menge an Kleidern und Schuhen und darunter auch die heiß begehrten Schuhe aus Finnland und Italien brachte man während der großen sowjetischen Jubiläen – den Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Oktoberrevolution (1967) und des 100-jährigen Geburtstages von W. I. Lenin (1970), der mit dem 25. Jubiläum des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg zusammenfiel – in die Geschäfte Moskaus und anderer Großstädte der UdSSR. Die sowjetische Mode versuchte, mit bedeutender Verspätung mit den westlichen Neuheiten, vor allen in der Frauenmode, Schritt zu halten. In den 1960er-Jahren kamen in der UdSSR Frauenhosen und in der Sommersaison Mini-Röcke in Mode, welche die Frauenfigur mutig unterstrichen oder radikal betonten, aber leider schmeichelten sie bei Weitem nicht immer dem Auge. Die neuen Tendenzen reizten wohl die ältere Generation mit vorrevolutionärer Sozialisation, die in den 1960er-Jahren aus dem aktiven Leben der sowjetischen Gesellschaft ausschieden. Ein großer Teil der Erwachsenen, der keinen freien Zugang zu den Verteilungsstellen hatte, ignorierte nichtsdestoweniger die kleine Kleiderauswahl in den sowjetischen Geschäften und mied den Kontakt mit den „Spekulanten“. Viele nähten sich die Kleider selbst oder nahmen die Dienstleistungen von Zuschneidern, Kürschnern und Schuhmachern der alten Schule (vorwiegend Juden) in Anspruch. Nina J. Chasanowa, die eine Bekanntschaft mit I. S. Kirsch, dem berühmten Zuschneidermeister aus einem Modehaus in Gorkij, pflegte und selbst die Kunst der Schneiderei und Näherei beherrschte, schüttelte während der abendlichen Spaziergänge mit dem Enkelkind an der Oberen Wolgapromenade besorgt den Kopf, den örtlichen „Stiljagi“ nachblickend. Mit
Forschungsaufzeichnungen
|
ihrem „Sehnchen“ durfte so etwas nie passieren, er sollte in jeder Hinsicht ein wohlerzogener Junge werden und sich anständig kleiden. Vielleicht ist im Gewand des Kindes auf dem Foto von 1966 eine unbewusste Demonstration ihrer eigenen Vorstellungen von der Mode zu erkennen. Diese Prinzipien hatte sie sich in ihren jungen Jahren angeeignet, also noch vor der Revolution 1917, und dann während der sowjetischen Neuen Ökonomischen Politik in den 1920er-Jahren. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass der Junge in tschechischen karierten Hosen, im weißen Hemd und mit einer Krawatte aus einem samtartigen schmalen Bändchen, als er mit dem Opa an einem heißen Augusttag 1966 in den Fotosalon gehen musste, um ein Erinnerungsfoto machen zu lassen, von den Passanten selbst als ein „Stiljaga“ wahrgenommen wurde. Tatsächlich lässt die Fotografie viele Interpretationen zu und bestätigt nochmals die Unzulänglichkeit des strukturalistischen „Sprachzentrismus“: Keine Interpretation kann eine sprachliche Kopie des Bildinhaltes sein. Das Foto ruft verschiedene Geschichten hervor, darunter auch eine über die Kommunikation in der Familie und zwischen den Familien.
Das Interview als Instrument des Historikers Die Anerkennung der Subjektivität des historiografischen Schaffens ist keine Kapitulation der Geschichtsschreibung, sondern bedeutet höhere Anforderungen an die Historiker, was die Selbstreflexion und Ausarbeitung von wirksameren Kontrollprozeduren für wissenschaftliche Forschungen anbelangt. Die Schwierigkeiten, aber auch die Fortschritte in der Aufarbeitung von Subjektivität der historischen Akteure hinsichtlich Wahrnehmung, Erinnerung, Repräsentation, Erfahrung und Erinnerung demonstriert anschaulich die Einstellung der Historiker zum Interview als einer Forschungsmethode und einer historischen Quelle. Das Interview ist ein fester Bestandteil der sogenannten Ego-Dokumente oder Selbstzeugnisse. Die psychoanalytische, anthropologische und soziologische Forschungstradition in England und den USA versteht unter „persönlichen Dokumenten“, „menschlichen Dokumenten“ oder „Dokumenten des Lebens“ Schriftstücke, die einen Blick auf die Biografie eines Individuums ermöglichen. Neben dem Interview gehören zu ihnen Tagebücher, Briefe, literarische und fotografische Quellen sowie Gegenstände des täglichen Bedarfs.
485
486
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Der Begriff „Ego-Dokument“ und mit ihm verbundene methodische Überlegungen wurden erst relativ spät im kontinentalen Europa aufgegriffen: Obwohl man wichtige Vorschläge zur Nutzung dieser Ego-Dokumente schon vor über 50 Jahren gemacht hatte, wurden diese von den Zeitgenossen nahezu nicht wahrgenommen. Der holländische Historiker Jacques Presser führte den Begriff „egodocumente“ schon 1958 ein und verstand darunter Texte, in denen der Autor etwas über sein Leben und seine Gefühle erzählt. Ein Jahrzehnt später erweiterte er den Begriff und machte ihn zum Sammelbegriff für alle Quellen, in dem ein „Ego“ sich absichtlich oder unabsichtlich enthüllt oder verbirgt. Somit umfasst in Pressers Interpretation der Begriff „Ego-Dokumente“ alle Quellen, die ein Individuum über sich selbst gibt, unabhängig davon, ob dies freiwillig geschieht oder durch andere Umstände bedingt ist. Das war ein methodisch wertvoller Vorschlag. Er erlaubte, erstens, an die „klassischen“ Dokumente wie Verwaltungs-, Untersuchungs- oder Gerichtsakten „persönliche“ Fragen über das Wahrnehmen und Verhalten der historischen Akteure zu stellen, die früher aus solcher Perspektive überhaupt nicht betrachtet wurden. Zweitens ist die Lebenswelt der „normalen“ Menschen, die selten schriftliche Selbstzeugnisse hinterlassen, für eine Erforschung zugänglicher geworden. Allerdings kamen J. Pressers Überlegungen zu früh. In Westeuropa erreichte in den 1960er- und 1970er-Jahren die Sozialgeschichte ihre Blütezeit. Sie betrachtete den Menschen hauptsächlich als anonymes Mitglied eines abstrakten Kollektivs. Bezeichnend ist, das die Diskussion über die EgoDokumente in den Niederlanden der 1970er-Jahre durch die Werke des holländischen Historikers Rudolf Dekker herbeigeführt wurde, der sich an die Konzeption von J. Presser anlehnte, sie aber veränderte. Zu den „Ego-Dokumenten“ zählte er ausschließlich autobiografische Texte. Eine ähnliche Auffassung des Begriffes hatten auch französische Historiker der 1970er- und 1980er-Jahre. Zum Beispiel betrachtete Pierre Nora die Ego-Geschichte als eine Forschung, die auf den Autobiografien der Historiker basiere. Die erweiterte und im Einklang mit der Konzeption von J. Presser stehende Version vom Begriffsverständnis der Ego-Dokumente fand in den 1980er- und 1990er-Jahren eine größere Verbreiterung, als sich anstelle der klassischen Sozialgeschichte neue historiografische Richtungen und Methoden den Weg ebneten: Alltags-, Erfahrungs-, Mikro- und neuere Kulturgeschichte, in deren Mittelpunkt die Wahrnehmungen und die Verhaltensweisen der historischen Akteure stehen, unter denen sich auch Namenlose und Wortkarge befinden. Eine der wichtigsten Aufgaben dieser Richtung war es, eine möglichst breite Quellenbasis zu schaffen, denn es drohte die
Forschungsaufzeichnungen
|
Gefahr, dass die Mächtigen ihr bisheriges Recht auf die Geschichte weiter beanspruchen würden. In diesem Kontext ist auch die Entstehung der „mündlichen Geschichte“ (Oral History) zu verstehen, eine Richtung und Methode der Geschichtsschreibung, die auf Interviews von Augenzeugen oder Teilnehmern historischer Ereignisse beruht. Natürlich ging ein wichtiger Impuls für die Entstehung der Oral History seit Mitte des 20. Jahrhunderts von der Verbreitung der Audiotechnik aus, die parallel mit der Demokratisierung der Fototechnik verlief. Die Forscher bekamen ein Instrument in die Hände, mit dem sie Autobiografien und Erinnerungen jener aufzeichnen konnten, die selbst keine schriftlichen Zeugnisse auf diesem Gebiet hinterlassen wollten oder konnten. Aber die technischen Möglichkeiten für die Aufzeichnungen mündlicher Zeugnisse hätte man nicht realisieren können, wenn sie nicht auf den fruchtbaren Boden der sozialen Bedürfnisse und auf die Erwartungen der Historiker und der breiten Schicht des Publikums gefallen wären. Einer der Begründer der Oral History in Deutschland, Lutz Niethammer, sieht zwei Schlüsselmomente, die das berufliche und gesellschaftliche Interesse an der Vergangenheit verändert haben. Einerseits haben die Zunahme der Bürokratie, die an wichtigen politischen Entscheidungen teilnimmt, und die wachsende Rolle der mündlichen Kommunikation in Verwaltung und Politik den Wert der offiziellen Dokumente vermindert, die für externe Benutzer „lackiert“ wurden. Dadurch verstärkte sich das Interesse der Historiker an inoffiziellen Strukturen, Entscheidungen und Informationskanälen als einer historischen Quelle. In diesem Zusammenhag wurde auch das Interview wertvoller. Andererseits hat sich der Blickwinkel auf die Vergangenheit beim Publikum verändert, welches Interesse an der Geschichte zeigte. „Man denkt sich nicht mehr so leicht in die Pupille Gottes oder des Weltgeistes hinein; es fällt schwer, sich in die Position der Mächtigen zu versetzen und gesellschaftliche Probleme von oben als Ordnungs-, Herrschafts- oder Integrationsfragen zu analysieren. Wir beginnen uns vielmehr für uns selbst und für die Herkunft der eigenen Lebensbedingungen, Verhaltensweisen, Deutungsmuster und Handlungsmöglichkeiten zu interessieren […]“ (L. Niethammer, S. 9). Die „mündliche Geschichte“ etablierte sich ungleichmäßig und demonstrierte die Besonderheit des „kollektiven Gedächtnisses“ und der Erinnerungspolitik in einzelnen Ländern. So setzte sie sich aus denselben Gründen mit großer Verspätung in Deutschland und in Russland durch. Während der Zwischenkriegszeit war im Nazi-Deutschland die marxistisch orientierte Soziologie, die das Interview und die Biografie als Methode zum Stu-
487
488
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
dium der Arbeiterklasse angewandt hatte, unterdrückt worden und konnte sich auch während des „Kalten Krieges“ bis zu den 1960er-Jahren von dieser Unterdrückung nicht mehr erholen. Dasselbe Schicksal erlebten die sowjetische Soziologie und die Ethnologie des Proletariats und der Bauern während des Stalinismus. Außerdem waren die offiziellen Erinnerungen von Zeitzeugen des Nationalsozialismus und des Stalinismus für einen ernsten Forscher enttäuschend unzuverlässig, denn diese „Erinnerungen“ waren voll von geschönten Figuren des Schweigens und der abgedroschenen Rhetorik. Im sowjetischen Fall wirkten zusätzlich Staatsideologie und mögliche Repressalien für „falsche“ Erinnerungen. In der Zeit der Perestroika machte folgende Anekdote die Runde. Eine junge Lehrerin hatte den Großvater eines Schülers in die Schule eingeladen, der während der Oktoberrevolution das Smolny-Institut bewacht hatte, wo die Bolschewiki residierten, und somit Lenin mehrmals gesehen hatte. Der Opa, der jahrzehntelang die Geschichte der Revolution 1917 ohne Stocken heruntergerasselt hatte, enttäuschte die Lehrerin. Begeistert von der staatlichen Aktion der späten 1980er-Jahre, die das Ziel hatte, die „weißen Flecken“ der verschwiegenen Vergangenheit zu tilgen, hatte sie von ihm sensationelle Entlarvungen erwartet. Endlich fragte sie ungeduldig: – Haben Sie Lenin in einer intimen Situation gesehen? – Ja, natürlich. – Und auch in der Toilette zum Beispiel? – Ja, sogar mehrfach. – Und wie zum Beispiel urinierte er? – Na, wie, wie wir alle… Nur einfacher und menschlicher. Diese riskante Anekdote illustriert nicht nur, wie die Erinnerung einzelner Individuen mit der kollektiven Erinnerung zusammenfällt, in diesem Fall mit dem offiziellen Klischee von einem „einfachen und menschlichen“ Lenin83, mit dem die bolschewistische Propaganda, die Literatur und das Kino die Sowjetbürger schon von der Wiege bis zur Bahre traktiert hatten. Das zeigte sich auch bei zahllosen ehrenamtlichen Veteranen einer „ruhmreichen, sowjetischen Vergangenheit“ (Oktoberrevolution, Großer Vaterländischer Krieg usw.), die an kollektiven Zeremonien teilnahmen und ebenfalls dazu beitrugen, dass sich die mündliche Geschichte in realistischer Form erst sehr spät durchsetzen konnte.
83 Zu diesem literarischen Klischee vom „einfachen“ und „menschlichen“ Lenin haben in den 1920er-Jahren M. Gorkij und W. Majakowskij massiv beigetragen.
Forschungsaufzeichnungen
|
In der UdSSR begann man während Chruschtschows Entspannungspolitik auf Anregung der Führung eine kurze Zeit über die mit Stalins Namen verbundenen „unbequemen Seiten“ der sowjetischen Vergangenheit zu diskutieren. Weil die Staatszensur befürchtete, die Kontrolle über den Prozess zu verlieren, und weil Breschnews Politik in Erklärungsnöte geriet (man konnte in der Sowjetunion den Kommunismus nicht, wie man es angestrebt hatte, bis 1980 errichten), entschloss man sich, nicht mehr an die „lichte Zukunft“ zu appellieren, sondern zu der retuschierten „ruhmreichen Vergangenheit“ zurückzukehren. Es entstand eine paradoxe Situation: Die offizielle Propaganda rühmte jetzt die sowjetische Vergangenheit ohne GULAG und Gewalt, aber unter dem weisen Heerführer Stalin. Aber in den häuslichen Bibliotheken (oder in den abgelegenen Eckchen der Schuppen und anderswo wie bei den Chasanows in Gorkij) standen in den 1950erund 1960er-Jahren zahlreiche regimekritische Werke wie „Ein Tag im Leben von Iwan Denisowitsch“ von A. I. Scholschenizyn und „Die Leute. Die Jahre. Das Leben“ von I. G. Ehrenburg. Opas und Omas erzählten den Enkeln, wie gewohnt, ihre Familiengeschichten weiter, über die sie bis zu Stalins Tod geschwiegen und die eigenen Kinder in Unwissenheit gelassen hatten. Diese Geschichten stimmten gar nicht mit dem Inhalt der Schulbücher überein. Die offizielle Geschichte, über die man in sowjetischen Anekdoten gelacht hatte, befand sich lange vor Gorbatschows Perestroika in Gefahr. Die neue Politik konnte das Regime nicht legitimieren, ohne erbarmungslos mit der Vergangenheit abzurechnen. Die russische „mündliche Geschichte“ entwickelte sich dann in der politisierenden Perestroika-Zeit: „Die früher verheimlichten Vergangenheitsrepräsentationen wurden seit Ende der achtziger Jahre dem Publikum als alternative Versionen der Geschichte angeboten und folglich Illusionen geweckt, dass die ‚echte‘ Vergangenheit, die wegen Kollisionen mit der amtlichen Geschichte geheimgehalten und vor fremden Augen geschützt worden war, neu entdeckt wurde. Deshalb blieb sie quasi unberührt von schädlichen ideologischen und politischen Einflüssen. Einige von diesen ‚Entdeckungen‘ und ‚versteckten Geschichten‘ übernahmen später die Rolle der neuen offiziellen historischen Narrative, die manchmal ziemlich aggressiv neue nationale und andere Identitäten begründeten“ (Ju. Ju. Chmelevskaja, S. 9). Es ist nicht verwunderlich, dass die anfängliche Blütezeit der „mündlichen Geschichte“ und der Triumph des autobiografischen Interviews während der Perestroika in der UdSSR und in Jelzins Russland mehr von einer naiven Romantik und einem unkritischen Vertrauen in die mündlichen Zeugnisse begleitet waren als im Westen. Aber auch die russische Variante
489
490
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
der Oral History insgesamt machte die internationale Dynamik mit: Sie bewegte sich vom Interesse an Informationen, die in schriftlichen Quellen nicht festgehalten worden waren, zur Fragestellung, wie sich die historischen Ereignisse und Prozesse in persönliche Erfahrungen verwandeln können. Dank einer solchen Problemstellung ist die Frage nach der Wahrhaftigkeit der Erinnerung nicht mehr zentral. Der Wert der mündlichen Zeugnisse als einer Quelle für die Erforschung der menschlichen Wahrnehmung und Deutung ist weniger davon abhängig, inwieweit sie wahrheitsgetreu oder erfunden sind. Trotz der wichtigen Fortschritte der internationalen Historikergemeinschaft hinsichtlich der Aufgaben der „mündlichen Geschichte“ ist die Einstellung der Historiker zum Interview nicht unumstritten. Für die Verwendung des Interviews wie auch für die anderen Träger der Erinnerung gibt es immer noch seitens der Historiker zweierlei kritische Einwände. Diese Positionen bezeichnet einer der Gründer der deutschen „mündlichen Geschichte“ Alexander von Plato als „Scylla der Traditionisten“ und „Charybdis der Puristen des heutige Diskurses“ (A. von Plato, S. 7, 15). Mit den zwei Gestalten hebt er die unbequeme Lage der Befürwörter der „mündlichen Geschichte“ in Deutschland hervor. Der häufigste skeptische Vorwurf läuft darauf hinaus, dass man wegen der Subjektivität der Erinnerung auf dieses Medium verzichten sollte. Hinter diesen Ansprüchen an das Interview verbirgt sich in der Regel die prinzipielle Ablehnung der Subjektivität in der Geschichtswissenschaft. Ein weiteres Unbehagen verursacht nach Meinung anderer Forscher die Sorge, dass es, obwohl die Verwendung des Interviews berechtigt sei, nur eine gewisse Art von gegenwärtigen Momentaufnahmen gebe, die etwas über den Befragten im Augenblick der Erzählung aussage, aber kein Zeugnis der vergangenen Realität sei. Es ist kennzeichnend, dass es unter den begeisterten Anhängern des Interviews als einer wichtigen historischen Quelle ernste Schwierigkeiten gab bezüglich der Frage nach der Beherrschung von Arbeitstechniken und Berichten von Augenzeugen. In der Frühzeit der „mündlichen Geschichte“ hatten die Historiker volles Vertrauen in die im Interview gewonnenen Informationen und zeigten sich der Wahrheit gegenüber wenig kritisch. Die ersten entschlüsselten Interviews erschienen als Illustrationen zu den Informationen, die der Forscher aus anderen Quellen entnommen hatte, und nicht als selbstständige Quelle für die Fragestellung über die subjektive Aufarbeitung der historischen Erfahrung. Anders ausgedrückt: Die Interviews sollten die informativen „Löcher“ ausfüllen und die Forschungsthesen stärken, weil sie angeblich zuverlässige Quellen seien.
Forschungsaufzeichnungen
|
Das populäre Vertrauen in die Aussagen von Zeitzeugen (denn der Mensch erzählt darüber, was er mit eigenen Augen gesehen und selbst erlebt hat!) wurde allmählich in der westlichen „Oral History“ durch vorsichtigere Verfahren verdrängt. Heute gehen die Spezialisten der „mündlichen Geschichte“ von der These aus, dass das Gedächtnis ein hoch kompliziertes Instrument sei, dessen Arbeitsergebnisse man nur schwer zutreffend interpretieren könne. „Das Gedächtnis,“ schieb schon am Anfang der 1980erJahre der Pionier der „mündlichen Geschichte“ Alessandro Portelli, „manipuliert tatsächliche Einzelheiten und die chronologische Reihefolge, um drei Hauptfunktionen zu dienen“ (A. Portelli, S. 26): symbolische, psychologische und formelle. Die symbolische Funktion besteht darin, die Ereignisse in das Symbol irgendeiner Erfahrung zu verwandeln. Für die psychologische Funktion werden die „Dynamik, die Ursache und die Chronologie des Ereignisses manipuliert, um das Gefühl der Demütigung und des Verlustes der Selbsteinschätzung auszugleichen“ (ebenda). Und schließlich, um die oben genannten Aufgaben der biografischen Erinnerung zu lösen, verschiebt der Erzähler oft unbewusst die Ereignisse zeitlich, revidiert die Chronologie und bringt sie durcheinander, um diese Verschiebung zu vertuschen. Ungeachtet dessen lehnen die heutigen Spezialisten der „mündlichen Geschichte“ den Standpunkt ab, dass man aus dem Interview im Moment der Erzählung nur etwas über den Interviewten erfährt. Bei einer bewussten Anwendung von Interviewtechniken bieten sich dem Forscher neue Einblicke in die kulturelle Umgebung, in die Gemütsbewegung und in die Erfahrung des Befragten aus der Vergangenheit, von der er berichtet, auch in dem Fall, wenn die Schilderung größtenteils erfunden ist. Diese Zuversicht beruht auf der Überzeugung, dass das Individuum nicht nur Träger der individuellen, sondern auch der kulturellen Erinnerung ist: „Zeitzeugen sind nicht nur Zeugen für ihr je nach Individuum unterschiedlich gesehenes und erfahrenes Erleben, sondern haben ein jeweils aktuelles Umfeld, gemeinhin ‚Erinnerungskultur‘ genannt. Dieses Umfeld bestimmt ihr Erleben mit, strukturiert ihre Präsentation, vermutlich auch ihre Erinnerung, gibt ihnen Anerkennung und Wärme, wofür manche sich auf eigene Weise dankbar erweisen durch ihr Auftreten […]. Außerdem findet die Verbalisierung von Erinnerung in erzählerischen Gattungen statt, die quasi überindividuelle Gussformen liefert. Dazu gehört unser Aufwachsen in Märchen und Sagen, unsere Lektionen im Verfassen von Aufsätzen mit Einführung, Aufbau und Pointe – oder unsere Art, Witze zu erzählen, uns darzustellen und legitimieren ohne allzu sichtbares Selbstlob. Sogar die
491
492
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Art und Weise, Akten anzulegen oder Artikel zu schreiben, orientiert sich an speziellen Formtraditionen“ (A. von Plato, S. 9). Also findet sich jeder einzelne Zeuge und Träger der Erinnerungskultur in einem Kollektiv, meist aber in mehreren: in der Familie, in der Generation und in beruflichen, ethnischen, geschlechtsbezogenen oder politischen Gruppen. Die Form der Schilderung hängt davon ab, ob die Befragten zu einem erfolgreichen oder erfolglosen Kollektiv gehören, ob sie aktiv oder passiv sind, ob man sie zu den Siegern oder Verlierern, zu den Verfolgern oder zu den Verfolgten zählt. Um die Kontrolle über seine Tätigkeit nicht zu verlieren, muss dem Forscher klar sein, dass auch er in eine bestimmte Zeit und Epoche integriert ist und über eine weltanschauliche Orientierung verfügt, die die Fragestellung und die Interpretation beeinflusst. Dabei ist die kulturelle Umgebung des Befragers dem kulturellen Milieu des Befragten, den man zu einem Gespräch motivieren will, normalerweise fremd. Der Forscher muss ein Fingerspitzengefühl bei der Organisation und Durchführung eines Interviews haben. Er darf nicht vergessen, dass er und sein „Versuchskaninchen“ sich in einer objektiv ungleichen Lage befinden: Während der Forscher sein Ziel klar vor den Augen hat, befindet sich der Befragte gewissermaßen in einer Geiselrolle hinsichtlich der auf ihn gerichteten Erwartungen. Mit anderen Worten, es lohnt sich, dass der Forscher einen gleichberechtigten Dialog mit dem Interviewten führt, um „ein abfälliges Urteil aus einer privilegierten Position zu vermeiden: Ich weiß besser als der Eingeborene, wer er ist“ (N. N. Koslowa, S. 17). Die Experten des Interviews erarbeiteten komplizierte Klassifikationen von mündlichen Zeugnissen und Befragungstechniken. Man unterscheidet biografische Interviews, die man zwei- oder dreimal im Laufe von einer bis acht Stunden durchführt; Familien-Interviews – eine Nacherzählung des Lebens von Verwandten; Ereignis-Interviews, die sich auf ein Ereignis konzentrieren, oder Tagebücher- und Gruppen-Interviews. Sorgfältig ist – vor allem in den USA – die juristische und moralische Seite der Frage nach der Verwendung von privaten Zeugnissen durch den Forscher, nach der Priorität der Forschungsethik vor dem wissenschaftlichen Interesse ausgearbeitet worden. Es gibt Prinzipien und Standards für die technisch-organisatorischen Vorbereitungen eines Interviews sowie viele Systeme für die Transkription von Erzählungen, die auf einem Datenträger aufgenommen wurden. Erfahrene Experten sind überzeugt, dass für den Forscher die kommunikativen Fähigkeiten wesentlich wichtiger sind als die Beherrschung der Technik. Das heißt: Kontakte zu den Menschen herstellen, interessiert zu-
Forschungsaufzeichnungen
|
hören, rechtzeitig schweigen und sprechen. Anstatt eine große Anzahl von Fragen zu stellen, die nur Unterbrechungen des Redeflusses sind, welche die Erinnerung austrocknen, soll der Wissenschaftler dem Erzählenden Aufmerksamkeit, Interesse und Miterleben zeigen. Wie es scheint, variiert unser Gedächtnis aus verschiedenen Gründen das Erlebte mithilfe sozial determinierter Beschränkungen, die man allerdings mehr oder weniger neutralisieren kann. Die vergessene oder verdrängte Information kann man aktivieren und verbalisieren lassen, wenn der befragende Forscher ein Beschreibungsnetz provoziert, indem er diverse Kontexte hinzuzieht, mit deren Hilfe der Erzähler sich besser an seine Vergangenheit erinnern kann. Zum Beispiel kann das Gedächtnis auch durch Gerüche und Emotionen, durch Erinnerungen an wichtige Tage im Leben des Befragten – wie an den ersten Schultag, an Begegnungen und Trennungen von den Liebsten usw. – aktiviert werden. Dabei kann eine korrekt formulierte und rechtzeitig gestellte Frage beim Erzähler eine Wahrnehmung der Vergangenheit wecken, die nicht dem Moment der Erzählung von Ereignissen entspricht, sondern im Moment der Ereignisse selbst aktuell war. (Eigentlich ist auch ein Memoirenschreiber imstande, auf solche Weise eigene Erinnerungen zu stimulieren.) Demnach besteht die Kunst des Interviews darin, dass man diese oder jene vergangenen Ereignisse nicht isoliert betrachtet, sondern mittels verschiedener Methoden das Gedächtnis des Befragten so motiviert, dass die einzelnen Episoden des Vergangenen wie bei einer Kettenreaktion beginnen, sich gegenseitig zu aktivieren. Der Forscher muss den Faden verschiedener „Erinnerungen“ des Menschen herausfinden, die, wenn man die Terminologie von A. Potelli benutzt, eine „horizontale“ und eine „vertikale“ Struktur bilden. „Um ein Ereignis zu datieren, ist es notwendig, die kontinuierliche Zeit in eine Abfolge von unterscheidbaren Ereignissen zu zerlegen, die um bestimmte Schlüsselereignisse gruppiert sind (‚vor dem Krieg‘, ‚nachdem ich geheiratet habe‘…). Die ‚horizontale‘ Zerlegung dreht sich um eine ‚vertikale‘ Struktur: alle Arten von Ereignissen geschehen gleichzeitig in einem gegebenen Augenblick und die Konstruktion eines zeitlichen Beispiels beinhaltet eine Auswahl von gleichzeitigen Ereignissen. Die meisten Erzähler versuchen einen Zusammenhang mit ihren Geschichten herzustellen, indem sie ein (relativ) beständiges Prinzip oder einen ‚Auswahlmodus‘ finden: die politische Sphäre, das Leben der Gemeinschaft und persönliche Erfahrungen. Jeder Modus hat räumliche Wechselbeziehungen: die nationale und internationale Perspektive, die Stadt und das Zuhause. Selbstverständlich ist eine Schilderung niemals gänzlich folgerichtig; so kann ein
493
494
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
gegebenes Ereignis in mehr als nur einer Weise gesehen werden. Die Identifizierung eines Ereignisses und seiner Bedeutung ist jedoch auf einem Netzwerk von aufeinander folgenden und gleichzeitigen Ereignissen gegründet, mit welchen es durch die Mittel des Erzählungs- und Gedächtnismodus verbunden ist“ (A. Portelli, S. 20–21). Die Wissenschaftler praktizieren heute verschiedene Arten von Interviews. Wenn man in Betracht zieht, wie kompliziert die individuelle Erinnerung funktioniert, empfehlen die Theoretiker und Praktiker der „mündlichen Geschichte“, bestimmten Regeln zu folgen, um die Erinnerung nicht zu unterbrechen und die Welt des Erzählers zu verstehen, ohne die „vertikalen“ und „horizontalen“ Gedächtnisstrukturen zu zerstören. A. von Plato unterscheidet vier idealtypische Phasen im biografischen Interview, welche Erfolg versprechen. Im ersten, dem sogenannten freien Teil, wird der Erzähler animiert, frei über sein Leben zu berichten. Der Fragende soll sich in dieser Phase zurückhalten. Man empfiehlt dem Historiker, auf diese Phase auch dann nicht zu verzichten, wenn sein Interesse nur einzelnen Sujets gilt. „Experteninterviews“, die man in der Anfangszeit der „mündlichen Geschichte“ praktizierte, stellten Fragen zu konkreten Themen und hatten einen schlechten Ruf: Ihre Ergebnisse waren unbefriedigend und sie hegten gegen die Subjektivität des Interviews Misstrauen. Die freie autobiografische Erzählung als Quelle ist inhaltlich reicher als die Befragung. Sie ist eine freie Aufsatzform und der aufmerksame Interviewer kann in dieser Phase feststellen, wie der Erzähler die Biografie konstruiert und wie er die Akzente positioniert. In der zweiten Phase des Interviews kann der Interviewer mit Blick auf die nicht ausführlich angesprochenen Themen Fragen darüber stellen, was unklar geblieben ist. Erst in der dritten Phase beginnt die Arbeit mit dem ausgearbeiteten Fragenkatalog. Im vierten, fakultativen Teil des Interviews schlägt A. von Plato vor, über die Punkte zu diskutieren, zu denen die Teilnehmer des Interviews unterschiedliche Meinungen haben. Neben der Minderung des Drucks auf die Erzählenden empfiehlt man auch, die Interviewten nicht zu Einschätzungen und Datierungen der Ereignisse zu drängen. Es ist im Gegenteil viel effizienter, „unbedeutende“ Erzählungen über die für die Erzähler wichtigen Ereignisse anzuregen. Man darf die Geschichte, die wiederholt wird, nicht unterbrechen: die Wiederholung ist Signal des Erfolges beim Publikum. Sie erlaubt, das frühere Publikum und die früheren Varianten der Erzählung kennenzulernen. Während des Interviews ist es auch ratsam, andere Ego-Dokumente zu benutzen, darunter Fotoalben, die den Erinnerungsprozess aktivieren. Im Großen und Ganzen stützt sich ein gutes Interview auf Interesse, Geduld, Fingerspitzen-
Forschungsaufzeichnungen
|
gefühl und gemeisterte Kombination der Techniken, die Erinnerungen stimulieren können. Nach der ursprünglichen Begeisterung über die Möglichkeiten der Oral History sind ihre Anhänger, nachdem sie praktische Erfahrungen gesammelt und theoretische Instrumentarien ausgearbeiteten hatten, vorsichtiger geworden. Die „mündliche Geschichte“ an sich verspricht keine tieferen historischen Kenntnisse, schafft aber neue Probleme, die der Historiker lösen muss. Der Befrager soll sich der Ungleichheit im Dialog mit dem Befragten bewusst sein. Er ist im Vorteil, wenn er berücksichtigt, dass die Menschen (und er auch) ihre eigene Biografie erzählen und dabei die gesellschaftlich vorgegebenen Konstruktionen der Erinnerung und der Darstellung benutzen. Somit soll der Interviewer auch auf die Erzählform achten. Der Forscher darf das schwierige Problem nicht außer Acht lassen, dass die sozialen Strukturen und die Persönlichkeit einander beeinflussen: jeweils Makro- und Mikrogeschichte für sich allein genügen nicht. Die Probleme, mit denen die Anhänger der „mündlichen Geschichte“ in Berührung kommen, beziehen sich nicht nur auf das Interview, sondern auch auf den gesamten Komplex der Ego-Dokumente, worunter auch Biografie und Autobiografie zu verstehen sind.
Schweizer Begegnungen Der Kontakt mit Kollegen, alten und neuen Bekannten und Freunden war für mich ein kostbares Geschenk. Die Gastfreundschaft war nicht aufdringlich und zweckgerichtet, eher taktvoll und herzlich. Das Verhältnis zwischen den Mitarbeitern und den Studenten des Historischen Seminars war nicht nur produktiv und interessant, sondern auch die Umgangsformen mit dem Übergang zum „Du“ schien mir wärmer und kollegialer als in Russland und Deutschland. Als mich die lokale Professorenschaft beispielsweise zum Abendessen einlud, genügte es, dass ich zu einer bestimmten Stunde das Büro betrat, und obwohl die Sitzung in vollem Gange war, unterbrach man sie, damit die Kolleginnen und Kollegen sich mir vorstellen konnten. Um sich etwas Ähnliches an deutschen oder russischen Universitäten vorzustellen, versagt meine Fantasie. Am engsten kommunizierte ich mit Jörn Happel, der die inoffizielle Mission übernahm, mir im Laufe meines Aufenthaltes in Basel in jeglicher Form behilflich zu sein. Außer dem scherzhaften Wettbewerb hinsichtlich der Anzahl niedergeschriebener Seiten ging mir Jörn auch in schwierigen
495
496
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Situationen zur Hand, beispielsweise bei der Beantragung eines Visums für Deutschland oder bei alltäglichen Fragen und sogar bei der Freizeitgestaltung. Wir gingen einige Male in die „Büwete“ am Rhein und in andere Kneipen. Manchmal schlossen sich uns auch Ilja Karenovics, Slawist und Meister der brillianten Ironie, und Thomas Mergel, Professor für Neuere Allgemeine Geschichte und ein ausgesprochener Genießer, an. Es waren keine Trinkgelage, sondern vertrauliche Gespräche über Wissenschaft und Politik, über Frauen und Liebe. Und wie Jörn, dieser junge, hoch gewachsene Deutsche mit den wohlproportionierten Gesichtszügen und hellen zugekniffenen Augen, beim Gespräch mit Frauen die Augenbrauen hochzog, beeindruckte mich sehr. Wir waren uns schnell einig, dass aus der Sicht des historischen Akteurs die beste Zeit ist, wenn man jung und verliebt ist. Auch die langen Gespräche, die ich im Mai und Juni mit Heiko Haumann, dem Leiter des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte, im Restaurant führte, waren für mich sehr befruchtend. Heiko, ein kleiner, schmächtiger Schwarzwälder mit einem leichten Lächeln und einem südländischen Gesicht, welches man einem osteuropäischen Juden zuordnen könnte, hörte sich meine erregten Erzählungen über die Arbeit am Manuskript aufmerksam an und stimmte meinen Forschungsprioritäten zu. Unsere Einstellungen zur Geschichte ähneln sich. Uns interessiert sie aus der Perspektive der handelnden Personen, wir haben Interesse am Alltäglichen, an dem „einfachen“ Menschen in der Geschichte, an den kleinen Dingen, die die meisten Historiker in der Regel außer Acht lassen. Heiko teilte mir gerne nicht nur seine persönlichen Forschungspläne mit, sondern erzählte mir auch die Geschichte seiner Familie. Ich bemerkte, dass viele so ähnlich auf mein Projekt reagierten: Es ist ansteckend und weckt beim Gesprächspartner den Wunsch, es am eigenen Leibe „auszuprobieren“. Außerdem half mir Heiko, ein anerkannter Fachmann für jüdische Geschichte, die Fragmente der Lieder, mit denen mich Boris J. Chasanow in meiner Kindheit konfrontiert hatte, zu identifizieren. Durch Heiko lernte ich auch Astrid Starck, eine Jiddischdozentin, kennen, die meine Transkription der in jungen Jahren gehörten Lieder in Ordnung brachte. Ich freute mich und war stolz darauf, dass die Zeilen aus Opas Liedern, die ich aus dem Stegreif vorsang, mit dem Original fast übereinstimmten. A. Starck verwies mich auf eine vierbändige Anthologie jüdischer Lieder, worin ich alles Nötige fand. Außerdem stieß ich in dieser Liedersammlung zufällig auf das Wiegenlied, mit dem mich die Oma aus Gorkij wahrscheinlich als kleines Kind in den Schlaf gesungen hatte. Diese überraschende „Begegnung“ mit meiner frühen Kindheit hat mich tief im Inneren erschüttert.
Forschungsaufzeichnungen
|
Ich teilte mein Arbeitszimmer mit Carmen Scheide und Shelley Berlowitz. Carmen kam ab und zu in Basel vorbei. Wir kennen uns seit Langem. Wir arbeiteten an gemeinsamen Projekten, trafen uns in Basel, Berlin und Tscheljabinsk. Das Tempo, mit welchem ich an das Manuskript heranging, versetzte sie jedes Mal in freudige Verwunderung, womit sie mir Flügel verlieh und ich mein Tempo beibehalten konnte. Bei ihr konnte ich ohne Verzögerung diejenigen Informationen über Forscher bekommen, die für mich wichtig waren. Sie flatterten mir wie durch Zauberei in die MailBox. Mit Shelley traf ich mich öfter als mit den anderen Kollegen. Wahrscheinlich kann sie sich kaum vorstellen, wie wichtig für mich die gewöhnlichen alltäglichen Gespräche über das Wetter, über die Arbeit und die Erholung in meinem freiwilligen Einsiedlerleben waren. In Basel besuchte ich die Universitätskollegen selten zu Hause, weil die Mehrheit ihren Wohnsitz in anderen Städten oder sogar außerhalb der Schweiz hatte. Erstmals war ich privat Mitte Mai Gast im Hause der Slawistin Andrea Zink, mit der ich vor einem halben Jahr wegen eines möglichen gemeinsamen Projekts in Briefwechsel gestanden hatte, und des Mathematikers Christoph Weber. Da beide lange in Russland gelebt hatten, unterhielten wir uns in beiden Sprachen. Ohne Schwierigkeiten wandten wir uns nach dem Kennenlernen und dem Gespräch über die laufenden und zukünftigen Projekte den eigenen Familiengeschichten und der Kriegsgefangenschaft in Russland zu. Christoph erzählte eine Geschichte, die den Liederfragmenten meines Opas sehr ähnelte, welche ich behutsam in meinem Gedächtnis bewahrt habe. Der Bruder seiner Großmutter väterlicherseits, Onkel Georg, war während des 1. Weltkrieges in russischer Gefangenschaft gewesen (Andreas Vater war Kriegsgefangener in der UdSSR). Wenn ihn die Verwandten nach seiner Rückkehr baten, etwas Unanständiges in russischer Sprache zu sagen, trug er ein Gedichtchen (oder eine Liedstrophe?) vor, indem er das rollende russische „r“ besonders betonend (zum Beispiel das Wort „Fräulein“ wie „Frrräulein“) aussprach: BАri SchnabАri, SchnakАktim AsoАtsch? TakАja ti krassIwa, JebIt twАja mАtsch.84
84 Die Betonung ist mit großen Buchstaben markiert. Im Original sollte das so klingen: Baryschnja, baryschnja – Kak tebja swat’? / kakaja ty krasiwaja, / Jebit twoju mat’ – und ungefähr wie folgt übersetzt werden: Fräulein, Fräulein, / Wie heißt du? / Du bist so schön, / Ich habe mit deiner Mutter gebumst.
497
498
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Das Gedicht, dessen Inhalt die Oma nicht verstand, wurde von Generation zu Generation weitergegeben (Onkel Georg starb, als der Neffe fünfzehn Jahre alt war). Christoph erfuhr den Inhalt des Verses viel später, als er Moskau besuchte. Die Bekannten entschlüsselten dem Studenten aus der Schweiz, dem Träger einer ihm unverständlichen Information in der vierten Generation, den Text ohne Schwierigkeiten. Die Geschichte veranlasste mich noch einmal, kritisch P. Bourdieus These unter die Lupe zu nehmen, laut der die Fotografie wie kein anderes Phänomen der Familienintegration helfen kann. Offenbar kann man die Zusammengehörigkeit einer Gruppe von Verwandten mit beliebigen Artefakten unterstützen, sogar mit einem rätselhaften Gedicht. Und auch darüber habe ich nachgedacht: Wie klein doch unsere Welt ist und wie alles zusammenhängt. Mein Großvater, Boris J. Chasanow, liebte und sang mir oft das städtische Chanson des späten 19. Jahrhundert mit dem Titel vor: „Er kreist, er dreht sich, der blaue Luftballon“, in dem auch ein „Fräulein“ vorkommt. Gehörte möglicherweise das Gedicht von Christophs Uronkel zum zusätzlichen, männlichen, unanständigen Teil dieses Lieds? Kannte vielleicht mein Opa diesen Vers, aber verheimlichte ihn mir aus pädagogischen Gründen? Kannte B. J. Chasanow das Lied, das der Soldat der Armee vortrug, die in der nächsten Generation Boris’ Bruder und Schwester getötet hatte? Da ich nicht nach Deutschland ausreisen konnte, besuchten mich meine deutschen Freunde in der Schweiz. Im Juni machten Ursel und Rudi Worbs aus Bochum eine Stippvisite. Ich genoss diese Zeit sehr in ihrer entspannten, lustigen und sehr freundlichen Atmosphäre. Mitte Juli suchte mich mein alter deutscher Freund Bernd Kessler mit seiner Frau Anette auf. Bernd, ein riesiger wortkarger Thüringer, jammerte über die Enge der schweizerischen Kleidergröße 60. Ich kenne ihn schon länger als ein Vierteljahrhundert, aus der sowjetischen Zeit, als er die Touristengruppe betreute, deren Übersetzer ich war. Seine Thüringer Mundart, die er spricht, macht mir auch heute noch große Probleme. Die Besuche der Worbs und der Kessler waren für mich eine willkommene Abwechslung, die mich für einige Zeit etwas vom Projekt ablenkte. Es war eine Reise in eine andere Zeit, die im Manuskript nicht geschildert wird – die 1980er- und 1990er-Jahre –, in die Zeit der gemeinsamen Abenteuer in Deutschland und Russland. Die Aufwartungen der Freunde verleiteten zu stundenlangen Wanderungen durch Basel, nach denen man sich aufs Bett werfen und frei von jeglichen Gedanken einfach nur einschlafen wollte. Nach ihrer Abreise verspürte ich Wehmut, und das Gefühl der Einsamkeit verstärkte sich.
Forschungsaufzeichnungen
|
Außer den geplanten Treffen in Basel hatte ich auch zufällige Bekanntschaften. In der Stadt, wo jeder Dritte ein Zugereister ist, kann man nie ganz fremd sein. Die Menschen auf der Straße kommen leicht und ungezwungen in Kontakt. Ende Juni unterhielt ich mich in der Nähe meines Hauses mit einer Passantin – einer geschminkten Blondine mit einer vierjährigen Tochter und einem winzigen Hündchen. Lena aus Kiew lebte schon sechs Jahre in Basel. Es gefiel ihr hier nicht. Ihre zwei Diplome, einschließlich Jurastudium, wurden nicht anerkannt, und sie war jetzt arbeitslos. Lena ging in die Falle: Wie viele glaubte sie nach dem Zerfall der Sowjetunion an das Hirngespinst, dass man sie im Westen mit offenen Armen aufnehmen werde. Und ihre Reaktion darauf erwies sich auch als typisch: Abwarten und sich im Kreis der Ex-Landsleute beklagen, anstatt aktiv zu werden. Letzten Endes hätte sie im Laufe dieser sechs Jahre ein Hochschulstudium an der hiesigen Universität absolvieren können, wie es meine Deutschlehrerin Flora Adolfowna in den 1980er-Jahren getan hatte… Zwei Tage zuvor, am 25. Juni 2007, hatte ich eine andere zufällige Begegnung. Sie versetzte mich lange in eine musikalische Gemütsbewegung, die mich bis zur Abreise von Basel nicht losließ. Spät abends verließ ich mit Heiko Haumann ein sympathisches Restaurant mit heimischer Küche in der Nähe des Marktplatzes. Es war dunkel und begann zu regnen. An der Straßenbahn-Haltestelle, dem Rathaus im Renaissancestil gegenüber, sagte Heiko: „Hier ist ja ein richtiges Konzert!“ Und in der Tat ertönten von der gegenüberliegenden Seite des Platzes schrille Töne des „Libertango“ von A. Piazzolla. Heiko verabschiedete sich, und ich bewegte mich in die Richtung der Tangotöne und war mir beinahe sicher, dass es, nach der Spieltechnik zu urteilen, Musiker der russischen Schule sein mussten. In einer beleuchteten Nische befand sich ein Trio: zwei Knopfharmonikaspieler und ein Kontrabassist. Vor ihnen tanzte eine beschwipste Dame im Alter von etwa 55 Jahren, nebenan standen ihre Begleiterin und ein zierlicher Brünetter mit südländischem Äußern. Die Musiker verstummen, sie wechseln ein paar Worte in deutscher und französischer Sprache mit slawischem Akzent. „Danke, Jungs!“, begrüße ich sie in russischer Sprache und lasse einen Schein in die neben ihnen stehende Tasche gleiten. Die jungen Leute freuen sich. Wir machen uns bekannt. Der Kontrabassist Witalij wohnt in Basel, Gennadij und Viktor kommen ab und zu vorbei. „Wo kommt Ihr her?“, frage ich. „Aus dem Dreieck von Saratow, Pensa und Tambow, kennst Du die Gegend?“, antwortet mir der untersetzte, rundgesichtige Gennadij. Zu Ehren des „russischen“ Zuhörers singt der hochgeschossene Viktor das Lied „Oh, noch kein Abend“, ein Lied, das man aus irgendeinem Grund für das beliebteste unter den russischen Emigranten
499
500
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
hält. Ich singe mit. Die angetrunkene Schweizerin freut sich, dass die Musiker Slawen sind; sie teilt mir vertraulich mit, dass ihr Vater Tscheche sei. „Noch ein Tango!“, bittet sie. Die „Jungs“ spielen begeistert den dramatischen Tango von Piazzolla „Der Tod des Engels“. Der „Südländer“ macht mit und bewegt ergriffen den Kopf hin und her und flüstert: „Ich werd’ verrückt! Was die da machen!“ Es gesellen sich zwei russische Mädchen hinzu: Bekannte der Musiker. Der „Südländer“ Daniel, Manager des nahe liegenden Cafés „Singerhaus“, schleppt die beiden Musiker, den leicht aufbrausenden Gennadij und Viktor, ins Café fort, um sich mit ihnen über das Konzert, welches bei ihm über die Bühne gehen solle, zu bereden. Witalij und ich machen uns auf den Weg nach Hause. Wir verabschieden uns und tauschen unsere Telefonnummern aus. Zu guter Letzt schlagen wir vor, uns auf ein Bier in einer mir unbekannten Bierstube mit eigener Brauerei zu treffen, um, nach Gennadijs Einschätzung, das einzigartige Bier in Männergesellschaft zu genießen. Telefonisch konnte ich sie nie erreichen, aber ich sah sie einige Male in der Innenstadt. Wir konnten wahrhaftig keine freie Stunde für das Treffen finden: Entweder waren sie auf Tournee oder ich war allzu sehr mit der Arbeit beschäftigt. Aber unser nicht zustande gekommenes Treffen kann ich mir gut vorstellen… Wir sitzen in der „Fischerstube“ in der Utengasse auf der rechten Seite von Basel, unweit der Mittleren Brücke. Der lange, in zwei Teile getrennte Saal schließt mit einer Glaswand ab, hinter der vier Kessel stehen. Hier braut man wirklich das gute Bier „Ueli“. Wir probieren alle Biere: das süßliche „Dunkel“, das banale „Lager“, das herbe „Spezial“ und das kräftige „Weizen“. Wir bleiben beim „Spezial“. Nach russischer Tradition wird im Gespräch ein Thema nach dem anderen mit einer für einen westlichen Gesprächspartner unbegreiflichen Logik aufgegriffen. Wie üblich sind die Musiker nicht auf Berufsthemen versessen. Sie fragen mich höflich aus, was mich nach Basel führe. Sie, zehn oder zwölf Jahre jünger als ich, haben die sowjetische Kindheit hinter sich, an die sie sich gern erinnern. Nach dem dritten Bier, das wir etwa anderthalb Stunden nach Beginn unseres Treffens bekommen (der Ober bedient uns unverschämt langsam), wird das Gespräch frivoler. Wir erzählen uns zweideutige Witze: über Musiker, Juden und Deutsche. Politische Anekdoten bleiben aus: sie sind so langweilig wie die Politik in Russland selbst. Natürlich geht es auch um Russland und um Frauen. Nach dem Bier gehen wir zu härteren Getränken über: Wie soll man sich denn mit Bier auf Objekte unseres Gesprächs zuprosten, das wäre doch einfach lächerlich. Es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Wir gehen als gute
Forschungsaufzeichnungen
|
Freunde auseinander in der Hoffnung, dass wir uns unbedingt wieder sehen werden. Wir verabschieden uns mit Händedruck, mit spontanen Umarmungen oder vielleicht auch mit Küsschen, je nach getrunkener Menge. Und den „Libertango“, den werde ich wahrhaft bis zum Ende meines Aufenthalts in Basel vor mich hin summen. Der Weg nach Deutschland und Frankreich war mir versperrt, aber in der Schweiz gab es nur ein Hindernis, um sich frei bewegen zu können: die Arbeit am Schreibtisch, die meine Zeit nahezu völlig in Anspruch nahm. Im Mai und Juni war ich dreimal in Bern. Dort nahm mich jedes Mal mein alter Freund Stig Förster auf. Die langen Abende im stillen, gastfreundlichen Haus von Stig und seiner Frau Alice waren reich an inspirierenden Diskussionen über die Geschichte, einschließlich der russischen, über die Forschungs- und Herausgabepläne, über die zukünftigen Begegnungen in Bern und Tscheljabinsk. Stig erzählte lebhaft von seiner Kindheit und vom Schwiegervater, einem rumänischen Juden, der den Zweiten Weltkrieg in Sibirien unter politischen Häftlingen verbracht hatte. Überwältigt von seinen Erinnerungen, meinte Stig, er würde sie nicht veröffentlichen und so ein Projekt wie meines nicht in Angriff nehmen. Für diese Arbeit sei der Stil ein wichtiges Mittel, und er fühle sich auf diesem Gebiet unsicher. Dieser Einwand störte ihn aber nicht, meine Arbeit zu loben: Die sowjetische Familiengeschichte ist, seiner Meinung nach, eine Mikrogeschichte dessen, was das Volk erlebte, welches Dutzende Millionen Menschen verloren hatte. Schon bei der ersten Ankunft in Stettlen fragte ich die kleine gebräunte, spöttische Alice, die einen aufmerksamen Blick und eine scharfe Zunge besitzt, wie ich den heftigen Strom früher nicht dagewesener Erinnerungen einschätzen solle, die mich sogar jetzt im Traum verfolgen. An wahre Träume glaubt Alice nicht. Ihre materialistische Erklärung meines Zustandes ließ keine Mystik zu. Die Träume können die Erinnerung nicht stimulieren, aber im Traum kann man im Prozess der Verarbeitung dessen, womit man sich am Tag beschäftigt hat, die vorhandenen, aber nie abgerufenen Erinnerungen befreien. Im Mai und Juni suchte ich in Oberdorf in der Nähe von Solothurn, einem Städtchen mit hauptstädtischem Glanz und nur sechzehntausend Einwohnern, meine alte Bekannte Erika van Bemmelen auf, eine engagierte, intelligente Gesprächspartnerin. In ihrem Haus erholte ich mich beim Klavierspielen oder – während der Spaziergänge und der spannenden Unterhaltungen – bei der Betrachtung der großartigen Alpenlandschaft am Horizont von meiner Arbeit und schöpfte Kraft, um sie fortzusetzen. Erika war mir auch eine große Hilfe bei der Vorbereitung des Vortrags über visuelle Quellen. Ich hatte das Manuskript etwas zu schwer geschrieben. (Sie war
501
502
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
anwesend, als ich das Referat in Basel vortrug, und sehr zufrieden.) Sie versorgte mich auch mit Literatur über Träume. Anfang Juli ließ ich mich in Zürich nach Fertigstellung von zwei Dritteln des Manuskripts beim ehemaligen Leiter des Seminars für Osteuropäische Geschichte an der dortigen Universität, Carsten Goehrke, und bei seiner Nachfolgerin Nada Boškovska blicken. Carsten suchte den geeigneten Ort für das Treffen aus: Wir sitzen in der einstigen Kutscher-Wirtschaft, deren Stammgast W. I. Lenin war. Carsten ist ein begeisterter Anhänger meines Projektes. Wie ich an das Projekt herangehe, heißt er nicht nur als Historiker gut. Vor etlichen Jahren überredete er seinen Vater, Aufzeichnungen von seinen Erinnerungen zu machen, um die Familiengeschichte der Eltern zu bewahren. Von den unerwartet informativen Memoiren erzählte er mir schon 2001. Ist es möglich, dass dieses Gespräch der Auslöser für die Arbeit an meinem autobiografischen Projekt gewesen ist? Kurz vor meiner Heimreise erfüllte ich mir den lange gehegten Wunsch, in den südwestlichen Teil der Schweiz zu fahren. Die mir bekannten Schweizer rieten, unbedingt Luzern zu besuchen: Man sagt, wer diese Stadt nicht besucht habe, könne nicht behaupten, in der Schweiz gewesen zu sein. Aber Luzern, die Stadt, die ich schon Anfang der 1990er-Jahre besichtigt hatte, sagt einem Russen nichts. Lausanne und Genf – das ist etwas anderes. Es war schon immer mein Wunsch, diese Reise zu unternehmen, umso mehr, als man das halbe Land mit dem Zug in 2 oder 2,5 Stunden durchfahren kann. Dazu lagen mir meine Teuren mit ihren Briefen aus Tscheljabinsk ständig in den Ohren, ich sollte mich doch ein bisschen ausruhen. Und noch eine Angelegenheit bot sich an, um meinen Plan zu realisieren. Die Direktorin des Franko-Russischen Zentrums der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften in Moskau, Valèrie Pozner, würde mir eine Unterkunft in Lausanne gewähren, sollte ich kommen wollen. Und nicht genug. Sie organisierte auch noch ein anstrengendes „Kulturprogramm“. Neben der Stadtbesichtigung zusammen mit ihr und ihrem Sohn Asat besuchten wir das Museum der „rohen Kunst“, wo die Kunstobjekte von physisch und psychisch kranken Menschen ausgestellt sind. Es wäre nützlich, wenn alle „normalen“ Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler die Ausstellung „Collection de l’art brut“ ab und zu anschauen würden. Solche Ausstellungen schärfen den Blick für das Schaffen und regen zu größerer Bescheidenheit bei der Einschätzung des eigenen Schaffenspotenzials an. Am Abend machten wir eine ausgiebige Rundfahrt auf dem Genfer See. Das stille, warme Wetter nach einigen tristen Tagen, die malerische Landschaft mit
Forschungsaufzeichnungen
|
den berühmten Ansichtsbildern und Objekten – all das bezauberte und beruhigte. Am Abend bei einem guten Côte du Rhône schildert Valèrie ihre eigene Familiengeschichte. Die elegante russische Sprache ist zu meiner Verwunderung nicht Valèries Muttersprache. Posners, Emigranten aus Russland, die den hochgebildeten liberalen Kreisen angehörten, sprachen zu Hause Französisch, Englisch und Deutsch. Ihre russischen Wurzeln, von denen sie spät erfahren hatte, wurden von den Eltern sorgfältig geheimgehalten. Als sie ihre russische Vergangenheit herausfand, wiederholte sie den Fehler ihrer Eltern nicht: Sie studierte die russische Geschichte und Kultur, spricht perfekt Russisch und vererbt beides an ihre Kinder. Ihre Wohnung in Paris ist mit familiären „Reliquien“ ausgestattet: Bücher und Gegenstände, die ihrem Großvater und ihrem Vater gehörten. Ihr Großvater Solomon Wladimirowitsch Pozner, Literat und ein prominenter Teilnehmer des öffentlichen Lebens, lebte seit 1903 in der französischen Hauptstadt. Der Vater Georgij Solomonowitsch Pozner war Historiker. Großvaters Briefwechsel mit O. O. Grusenberg85 sowie mit P. N. Miljukow86, M. Gorkij87 und M. M. Winawer88 wird in französischen und israelischen Archiven aufbewahrt. In einer Lausanner Unterkunft hängt an der Wand im Gästezimmer ein Aquarellbild, das M. F. Larionow89, der bekannte Maler des „Silbernen Zeitalters“, Valèries Vater im September 1927 zum Geburtstag schenkte. Valèrie begleitet mich zum Bahnhof nach Genf. Wir sitzen im alten Bahnhofscafé und verabschieden uns nur für eine kurze Zeit: In zwei Monaten werden wir uns wieder in Tscheljabinsk treffen. Die Welt ist wirklich winzig klein. Interessant, ob Valèrie mich erkennt? Oder wird mich mein Projekt bis dahin zur Unkenntlichkeit verändern? Ich hoffe, dass ich im Moment der Begegnung mit Valèrie in Tscheljabinsk mit der Arbeit an der Rohfassung fertig sein werde.
85 Oskar Ossipowitsch Grusenberg (1866–1940) – russisch-jüdischer Jurist und Teilnehmer der liberalen Bewegung. 86 Pawel Nikolajewitsch Miljukow (1859–1943) – russischer Historiker, Publizist und liberaler Politiker. 87 Maxim (Alexej Maximowitsch) Gorkij (1868–1936) – russisch-sowjetischer Schriftsteller. 88 Maxim Moissejewitsch Winawer (1863–1926) – russisch-jüdischer Jurist und liberaler Politiker. 89 Michail Fjodorowitsch Larionow (1881–1964) – russischer Maler, einer der Gründer des russischen Avantgardismus.
503
504
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Issaj Rywkin Betrachtet man die Familiegeschichte bezogen auf die antisemitische These über die Juden als „Herren des Lebens“ in der UdSSR oder auf die philosemitische Version, dass das Schicksal der Juden ein fortwährendes Leiden und Missgeschick gewesen sei, stellt man einige Widersprüche fest. Dafür spricht noch eine Geschichte, nämlich der Werdegang von Issaj Rywkin (1901–1970), dem Bruder meiner Großmutter Nina J. Chasanowa aus Gorkij. Es ist eine auf der Schreibmaschine getippte und im März 1943 zusammengestellte Autobiografie erhalten geblieben, und es ist für das Gesagte wichtig, sie wörtlich wiederzugeben. Autobiografie des I/D90-Generalmajors Isak (so im Text – I. N.) Jakowlewitsch Rywkin, des Stellvertreters des Befehlshabers der 44. Armee im Hinterland Geboren am 14. Februar 1901, in der Ortschaft Gorodzy, Gebiet Gomel. Der Vater arbeitete als Angestellter in einer Försterei. Kurz nach meiner Geburt verstarb der Vater. Nach drei oder vier Jahren heiratete die Mutter zum zweiten Mal und siedelte für immer nach Gomel über. Der Stiefvater (Lasarew) übte den Beruf eines Kontrolleurs bei der örtlichen Reederei aus, musste aber bald aus gesundheitlichen Gründen den Beruf aufgeben. Ihren Lebensunterhalt bestritten sie mit dem Verkauf von Mittagessen. Mit sechs Jahren besuchte ich die jüdische Schule, die ich nach knapp drei Jahren verließ, danach die städtische Lehranstalt, die ich auch nicht beendet habe. Infolge der schwierigen materiellen Lage der Familie ging ich als Dreizehnjähriger auf Arbeitsuche. Bis zum Oktober 1917 war ich in Gomel Lehrling in einer Gerberei, später Arbeiter. Im November 1917 ging ich nach Kasan und war dort in der Glinkin-Lederfabrik beschäftigt. Nach ihrer Auflösung arbeitete ich bis August 1919 in kleinen Gerbereien. Daraufhin schickte mich das Kasaner städtische Komsomolkomitee zum Kasaner Gouvernement-Versorgungskomitee und dieses wiederum als Bevollmächtigten in den Jerykminsker Bezirk, Tschistopolsker Landkreis, wo ich bis April 1920 tätig war. Im April 1920 wurde ich vom Militärkommissariat des Tschistopolsker Landkreises einberufen, an das 13. Reserveregiment der Stadt Kasan‘ als Rotarmist verwiesen und nach einer kurzen Zeit zum politischen Leiter der Kompanie im selben Regiment bestellt. Im Juni fuhr ich mit der Divisionsschule der 13. Schützendivision, an der ich als politischer Leiter in einer Kompanie der Schule fungierte, in den Bezirk Sebesch, dann nach Leningrad. Im September wurde ich mit der Division an die Südfront abkomman90 Intendanturdienst.
Forschungsaufzeichnungen
|
diert. Nach der Auflösung der 13. Division, im Oktober bis November 1920, wurde die Schule in die zusammengestellte Sawolschsker Division integriert. Ich wurde im Dezember 1920 in den Divisionsstab abberufen und zeitlich begrenzt zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Versorgungskomitees der Division ernannt (der alte Vorsitzende wurde abberufen), von Februar bis März war ich Vorsitzender des Versorgungskomitees der Artilleriedivision und der Divisionsschule, dann Sonderbeauftragter der Verwaltung für Lebensmittelbeschaffung der Division. Ab April 1921 bis April 1922 nahm ich die Stelle des Vorsitzenden des Versorgungskomitees des 22. Regiments der zusammengestellten Sawolschsker Division ein. Im April 1922 wurde ich in den Fernen Osten in die Revolutionäre Volksarmee abkommandiert, wo ich die Position des Militärkommissars für die Lebensmittelbeschaffung (Station Olowjannaja) bekleidete und dort bis Januar 1923 arbeitete. Anschließend wurde ich in die Verwaltung für Lebensmittelversorgung der 5. Armee versetzt, wo ich bis zum Oktober 1924 verschiedene Berufe bis zum Stellvertreter des Leiters der Lebensmittelabteilung ausübte. Im Oktober 1924 wurde ich nach der Auflösung der 5. Armee auf Anforderung des Stabs des Grenzschutzes OGPU91 als Versorgungsinspektor der Streitkräfte OGPU eingesetzt. Diese Stelle hatte ich bis Juni 1926 inne. Auf mein Bittgesuch wurde ich im Juni 1926 als Stellvertreter des Leiters in die Wirtschaftverwaltung nach Transkaukasien versetzt, und ab Januar 1927 arbeitete ich als Stellvertreter des Kommandeurs des 8. Regiments in der Wirtschaftsverwaltung. Ab August 1929 bis zum Oktober 1930 war ich in der Wirtschaftsverwaltung der Grenztruppe der OGPU in Transkaukasien als Inspektor und Abteilungsleiter tätig. Ab Oktober 1930 bis zum Oktober 1942 arbeitete ich in den Streitkräften der OGPU – NKWD92: als Stellvertreter des Leiters der Versorgungsinspektion in den Streitkräften der OGPU (Moskau) ab Oktober 1930 bis Juni 1931; Stellvertreter des Verwaltungsleiters der Grenztruppen der OGPU des Zentralasiatischen Bezirks war ich ab Juni 1931 bis April 1933;
91 Vereinigte (staatliche) politische Hauptverwaltung (Objedinjonnoje glawnoje politischeskoje uprawlenie), die damalige Bezeichnung für die Geheimpolizei. 92 Volkskommisariat für innere Angelegenheiten (Narodnyj komissariat wnutrennich del).
505
506
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Leiter der Logistikabteilung, dann Stellvertreter des Leiters der Versorgungsabteilung der Streitkräfte der OGPU – NKWD der UdSSR (Moskau) ab April 1933 bis August 1936; Stellvertreter des Verwaltungsleiters (Versorgung) der Streitkräfte des NKWD des Moskauer Bezirks ab August 1936 bis April 1938; Stellvertreter des Verwaltungsleiters (Versorgung) der Grenztruppen des NKWD des Bezirks Ukraine, dann Stellvertreter des Verwaltungsleiters der militärischen Versorgung der Streitkräfte des NKWD im selben Bezirk ab April 1938 bis Juni 1941; Verwaltungsleiter der militärischen Versorgung der Streitkräfte des NKWD des Leningrader Bezirks ab Juni 1941 bis Mai 1942; Verwaltungsleiter der militärischen Versorgung der Streitkräfte des NKWD des Aserbaidschaner Bezirks ab Juni 1942 bis Oktober 1942. Nach der Rückkehr aus Leningrad und der Behandlung im Hospital (Operation) wiederholte ich mein Bittgesuch um Versetzung zur Frontarmee. Im Oktober wurde das Bittgesuch genehmigt, und ich kam zur 58. Armee als Verwaltungsleiter im Hinterland. Anfang Dezember wurde ich auf Anordnung des Oberbefehlshabers der Nordgruppe der Transkaukasischen Armee als Leiter der 44. Armee abkommandiert, wo ich zurzeit noch tätig bin. Seit Juni 1920 bin ich Mitglied der WKP(B). Ich habe einen Bruder und drei Schwestern. Der Bruder wohnte und arbeitete die ganze Zeit in Gomel in der Polesser Druckerei. Ich habe keine Kenntnisse, wo er sich jetzt aufhält. Die Schwestern sind verheiratet. Eine Schwester ist mit einer Militärperson verheiratet. Die zweite Schwester wohnt in Gorkij. Ihr Mann B. J. Chasanow arbeitet in Gorkij im Industriekombinat als Leiter der Finanzabteilung. Die dritte Schwester wohnte in Gomel; wo sie sich jetzt aufhält, weiß ich nicht. Sie ist mit dem Uhrmachermeister I. G. Lasarew verheiratet. Der Stiefvater verstarb 1921. Die Mutter ist am Leben. Vor dem Krieg wohnte sie in Gomel, nach ungeprüften Angaben verließ sie Gomel. Es ist nicht mehr festzustellen, wohin sie ging. Seit 1925 bin ich verheiratet. Meine Frau Tatjana Wassiljewna Scheremetjewa ist 1901 geboren. Ich habe eine zwölfjährige Tochter. GENERALMAJOR I/D RYWKIN 21. März 1943
Forschungsaufzeichnungen
|
Richtig Oberster Stellvertreter des Leiters der 1. Abteilung UKGUTKA93 Major I/D Kurepin 23. April 1943 Dieser Text ist das Spiegelbild einer eindrucksvollen, aber keineswegs seltenen Karriere eines jüdischen Jungen aus einer armen Familie. Unter den „leitenden Mitarbeitern“ des NKWD waren Juden Mitte der 1930er- Jahre die größte nationale Gruppe. „Zwölf Schlüsselabteilungen und -direktorate des NKWD, einschließlich derjenigen für Polizei (Arbeiter- und Bauernmiliz), Arbeitslager (Gulag), Spionageabwehr, Observation und Wirtschaftssabotage wurden von Juden geführt, die mit zwei Ausnahmen aus dem früheren Ansiedlungsrayon stammten. Der Volkskommissar für Inneres war Genrich Grigorjewitsch (Enoch Gerschenowitsch) Jagoda“ (Yu. Slezkine, 223). Der Erfolg der sowjetischen Juden in den „Organen“ beruht natürlich nicht auf der „jüdischen Verschwörung“. Er spiegelt vielmehr die radikale Rebellion der jungen Juden gegen die alte Welt wider. Andere Dokumente aus I. J. Rywkins Archiv bestätigen den schwindelerregenden Erfolg seiner dienstlichen Karriere. Im Jahre 1944 war er Leiter der 10. Gardearmee im Hinterland, ab Herbst desselben Jahres Stellvertreter des Armeebefehlshabers, der das Kommando der Nordfront-PWO94 im Hinterland innehatte, die im Januar 1945 in Westfront-PWO umbenannt wurde. 1946 wurde er Leiter der Versorgungsverwaltung des Lwower Bezirks. In der Zeit von 1938 bis 1943 wurde er mit der Jubiläumsmedaille „20 Jahre der RKKA“95, mit dem „Ehrenzeichenorden“, mit dem Orden „Roter Stern“ und mit dem „Rotbannerorden“, mit den Orden für die „Verteidigung von Leningrad“ und für die „Verteidigung des Kaukasus“ ausgezeichnet. Im Frühling 1945 bereitete man offizielle Papiere, um ihm den Leninorden und den Orden des Großen Vaterländischen Krieges 1. Grades zu verleihen. In Februar 1945 setzte sich die Militärleitung der Westfront PWO dafür ein, I. J. Rywkin den nächsthöheren Dienstgrad eines Generalleutnants des Intendanturdienstes zu verleihen. Nach dem Krieg wurde er mit dem „Leninorden“, mit der Medaille für den „Sieg über Deutschland“
93 Kaderverwaltung der Hauptverwaltung der Roten Armee im Hinterland (Uprawlenije kadrami Glawnogo uprawlenija tylom Krasnoj Armii). 94 Luftschutz (Protiwowosduschnaja oborona). 95 Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee (Rabotsche-krestjanskaja Krasnaja Armija).
507
508
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
während des Großen Vaterländischen Krieges 1941–1945 und mit einer Reihe von Jubiläumsmedaillen gewürdigt: „Zum Gedenken der Achthundertjahrfeier Moskaus“, „Zwanzig Jahre Sieg im Großen Vaterländischen Krieges 1941 bis 1945“, „Fünfzig Jahre Streitkräfte der UdSSR“ und „Heldenmedaille zu Ehren des 100-jährigen Geburtstag von W. I. Lenin“. Die Verleihung der Medaille „Für die Militärdienste“ wurde an die Feierlichkeiten „zu Ehren des 100-jährigen Geburtstag von W. I. Lenin“ und an das 50. Jubiläum der Oktoberrevolution geknüpft. Die autobiografischen und andere persönliche Zeugnisse schaffen eine Illusion von dokumentarischer Zuverlässigkeit und verleiten zu höherem Vertrauen. Die Besonderheiten der Biografie als einer historischen Quelle verdienen eine spezifische Beachtung, was auch an anderer Stelle berücksichtigt wird. Im Voraus möchte ich nur bemerken, dass die autobiografischen Zeugnisse wie auch die anderen „Ego-Dokumente“ Ergebnisse von Auswahl und Konstruktion sind. Ihre Autoren lassen alles weg, was sie als nebensächlich erachten. Sie folgen den eigenen Vorstellungen über die Hierarchie der Ereignisse ihres Lebens und den voraussichtlichen Erwartungen jener, für die die „Ego-Dokumente“ zusammengestellt worden sind. Außerdem wird aus Zeugnissen mit autobiografischem Charakter alles gestrichen, was man gegen den Autor benutzen könnte. Die Dokumente aus I. J. Rywkins persönlichem Archiv spiegeln die Besonderheiten autobiografischer Zeugnisse wider, die vom Forscher Vorsicht, Interpretationsbemühungen und Einbezug zusätzlicher Angaben verlangen. So schleicht sich schon in den ersten Zeilen seiner Biografie im Namen (Isak anstelle Isaj) ein Fehler ein und es gibt auch Anlass, am korrekten Geburtsdatum zu zweifeln. Wie schon oben erwähnt, ist seine Schwester N. J. Chasanowa (Riwkina) entsprechend ihren Angaben und laut der Heiratsurkunde nicht im November 1901 geboren, wie im Ausweis steht, sondern ein Jahr früher. Also konnte I. J. Rywkin nicht im Februar 1901 geboren sein. Die überzeugendste Version, die die Manipulationen des Datums durch ihren Bruder erklärt, womit er sich ein Jahr älter machte, ist wohl die, dass er den Dienst früher antreten wollte. In diesem Zusammenhang, um ihren Bruder zu unterstützen, als seine Karriere steil nach oben ging, machte sich Nina vielleicht um ein Jahr jünger und verwandelte sich so in die jüngere Schwester. Im Übrigen muss man diese Hypothese so stehen lassen, denn man kann sie weder bestätigen noch widerlegen: Die Teilnehmer dieser Geschichte sind nicht mehr am Leben, ihre authentischen Unterlagen vom Anfang des 20. Jahrhunderts sind abhanden gekommen. In I. J. Rywkins Kartei der Personalabteilung, die im April 1943 ausgefüllt wurde, steht das energische „Nein“ bei all den Fragen, deren positive
Forschungsaufzeichnungen
|
Beantwortung ihn und seine Familie hätten in Schwierigkeiten bringen können. Das betrifft zum Beispiel die Fragen über die Verwandten, die sich im Ausland aufhielten, oder jene, die ihre Dienste während des Bürgerkrieges in der Weißen Armee abgeleistet hatten. Inzwischen darf man wohl die Richtigkeit seiner Antworten auf die gestellten Fragen anzweifeln. Die unstandesgemäße Ehe mit der Tochter des Kosakenatamans Tatjana Wassiljewna Scheremetjewa (1901–1969) ist ein wichtiger Teil der Familiengeschichte von Isaj Rywkin, der eine unauslöschliche Spur in seinem Leben hinterlassen hat. Diese Ehe, ein wichtiges biografisches Element, wurde aber in seiner Biografie kaum erwähnt. Auf der Fotografie von 1905, die Z. Jassud in Nikolsk-Ussurijskij im Fotosalon aufgenommen hat, ist eine Familie mit sieben Personen festgehalten: Ein Ehepaar im Alter von circa 35 Jahren und fünf Kinder – drei Mädchen und zwei Jungen von drei bis fünfzehn Jahren. Das ist die Familie von Wassilij Filippowitsch Scheremetjew (187?–1930?), dem Ataman der Kosakensiedlung Poltawka, östlich von Blagoweschtschensk, an der chinesischen Grenze. Das Einzelporträt, das etwa zehn Jahre später aufgenommen wurde, zeigt den in Pose sitzenden Unterleutnant der Ussurijsker Kosakenstreitkräfte, das letzte Heer, das Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Territorium des Kaiserreiches aufgestellt wurde. Ein energisches Gesicht mit breiten Backenknochen und einem keck abstehenden gepflegten Schnurrbart, auf der Brust die Jubiläumsauszeichnungen, die linke Hand auf den Säbel gestürzt, der zwischen den Füßen wie ein Stab steht. W. F. Scheremetjew konnte sich nicht vorstellen, wie sich in ein paar Jahren sein Leben plötzlich verändern würde. Zur Zeit der Revolution 1917 war er schon weit über vierzig. Bestimmt hatten er, seine Verwandten und die Einwohner der Kosakensiedlung für die revolutionären Veränderungen in Russland nicht viel übrig. Es ist zweifelhaft, ob es ihnen gelang, sich vom Bürgerkrieg fernzuhalten, von dem man auch im Fernen Osten hörte. Im Gegensatz zu anderen Verwandten, die nach dem Sieg der Roten Armee nach Charbin gingen und später zum großen Teil in Australien und in den USA sesshaft wurden, blieb er mit der Familie in Russland. Anfang der 1920er-Jahre verfolgte man W. F. Scheremetjew und seine Verwandten: Die Sowjetmacht sah in der Kosakenschaft den unversöhnlichen Klassenfeind. Die Feindseligkeit der Behörden ließ nicht nach, die Hoffnung auf eine „normale“ Zukunft verflüchtigte sich. 1928 überschritt sein Sohn aus zweiter Ehe die chinesische Grenze und arbeitete als Buchhalter bei der Ostchinesischen Eisenbahn. Nach einem Jahr folgte ihm seine Frau mit ihrem zwei Monate alten Säugling. Berittene Grenzsoldaten jagten
509
510
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
ihr nach. Das dünne Eis rettete sie vor den zurückbleibenden Verfolgern. Vor Aufregung versagte ihr für ein halbes Jahr die Stimme. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte W. F. Scheremetjews Sohn gegen seinen Willen in die UdSSR zurück und wurde im Minusinsker Arbeitslager inhaftiert. Die Eltern waren schon nicht mehr am Leben: Im Jahre 1929 wurde der „entrechtete“ Wassilij Filippowitsch Scheremetjew enteignet und in die Region Krasnojarsk verbannt. Dort in Kansk verstarben er und seine Frau im Laufe eines Jahres. Gemäß der Heiratsurkunde lernte Issaj J. Rywkin seine Frau Tatjana Scheremetjewa 1924 in Chabarowsk kennen, und nicht erst 1925, wie es in seiner Autobiografie steht. Sie behielt ihren Mädchennamen bei, und 1931 kam ihre Tochter Lora zur Welt. Wir sitzen mit Lora Iwanowa (Rywkina) im Wohnzimmer einer kleinen Wohnung, im Haus am Gartenring, nahe der amerikanischen Botschaft. Die Tochter von I. J. Rywkin ist der Ansicht, dass die Ehe ihrer Eltern unglücklich und für die Mutter eine Zwangsehe gewesen sei. Die Mutter von T. W. Scheremetjewa war an Bauchtyphus verstorben, als sie fünf Jahre alt war. Sie hatte sehr früh das Elternhaus verlassen. 1919 machte sie in Wladiwostok das Abitur und unterrichtete in einer ländlichen Grundschule. Nach einer kurzen unglücklichen Ehe wohnte sie bei ihrer ältesten Schwester Nadeschda (Anastasia) in Chabarowsk. I. J. Rywkin und T. W. Scheremetjewa passten, der Tochter zufolge, nicht zusammen: Sie waren gute Menschen, hätten aber besser getrennt leben sollen. Der Bildungsgrad von Tatjana war höher als der von Issaj. Obwohl er die städtische Lehranstalt ohne Zeugnis verlassen hatte, schrieb er fehlerlos und las viel. T. W. Scheremetjewa genoss die Vorzugsstellung ihres Mannes, dem das sowjetische System vieles zur Verfügung stellte, was die meisten Bürger vermissen mussten. Das Dienstauto mit persönlichem Chauffeur, die 100 Quadratmeter große Wohnung, die sie in Kiew in der Zeit 1938–1941 bewohnten, waren Privilegien, wovon man sogar im Kreis der Stalin-Elite nur träumen konnte. Aber die Arbeitsbedingungen ihres Mannes wollte Tatjana Wassiljewna nicht akzeptieren. Er arbeitete viel, kam spät, oft erst morgens nach Hause, und nach einem kurzen Schlaf verschwand er gegen 11 Uhr wieder. Im Kreis der Familie konnte er nur wenige Stunden verbringen. In ihrem Familienleben fehlte die Freude, wozu nach Loras Überzeugung auch die früh verwitwete und Jahrzehnte in der Familie lebende ältere Schwester von Loras Mutter, N. W. Scheremetjewa, in großem Maße beitrug. Als eine kalte Person war sie im Haus eine Ursache für familiäre Streitigkeiten.
Forschungsaufzeichnungen
|
Natürlich gab es auch andere Gründe für die mürrische Stimmung von I. J. Rywkin. Wahrscheinlich kam nach den ersten Jahren der revolutionären Romantik und der Freiheit, die Issaj überwältigten und von seinen außerordentlichen Befugnissen in der ersten Hälfte der 1920er-Jahre bestätigt schienen, eine gewisse Ernüchterung oder Enttäuschung in Transkaukasien. In den dortigen Behörden, welche L. P. Berija in jenen Jahren unterstanden, herrschte eine Atmosphäre orientaler Intrigen. Hier fingen die Massenrepressalien viel früher an als im Zentrum des Landes und wurden nach Jörg Baberowskis Meinung zum Übungsplatz des Großen Terrors: „Zentralasien und Transkaukasien wurden zum Experimentfeld, auf dem die selbsternannten Heilsbringer ihre Zivilisierungsprogramme erproben konnten, bevor sie auch in die übrigen Regionen des Imperiums an Schwung gewannen“ (J. Baberowski, S. 554). Nach Beginn der Massensäuberung 1930 in Transkaukasien bat Isaj Jakowlewisch vergeblich, ihm zu erlauben, das Studium an der Industrie-Akademie aufzunehmen: Nach einem kurzen Aufenthalt in Moskau schickte man ihn nach Taschkent. Ich schaue auf das achteckige Foto, wahrscheinlich Ende der 1920erJahre, mit abgeschnittenen Ecken. Auf einer der Ecken ist eine kaum lesbare Widmung zu sehen: „Der lieben, nett…“ Wer diese Zeile geschrieben hat und an wen sie gerichtet war, kann man nur noch vermuten. Auf der Fotografie sind drei Personen festgehalten: Zwei Männer stehen in der Uniform des Leiters und des Stellvertreters der Gebietsverwaltung des NKWD, die sich leicht zu der zwischen ihnen sitzenden jungen Dame im hellen Kostüm und mit weißem Barett beugen. Die unbekümmert lächelnde Frau mit dem runden Gesicht ist T. W. Scheremetjewa. Von den dreien lächelt nur einer nicht: I. J. Rywkin. Neben ihm steht sein Arbeitskollege Miron Baumfeld, ein Jude aus Georgien. Seine Tochter wird Isaj zu Ehren der Tochter seines Freundes Lora nennen. In der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre verschwand Miron im Repressaliengemetzel. Seine Tochter kam in ein Waisenhaus. Isaj und Tatjana starteten eine erfolglose Suchaktion, um sie in ihre Familie aufzunehmen. Es ist möglich, dass man damals die Ecken des Fotos abgeschnitten hatte, um die Identität der Personen zu erschweren. Nach der Versetzung nach Moskau ließ sich I. J. Rywkin mit der Familie in einem großen grauen Bau in der Lubjanka nieder, der dem NKWD gehörte, im Hof des berühmten Gebäudes, wo heute die Verwaltung des Föderalen Sicherheitsdienstes Russlands (FSB) untergebracht ist. Zwei Zimmer in der Vierzimmerwohnung belegte ein Nachbar, ein ehemaliger Offizier der Zarenarmee, der wie viele seiner Kollegen von den Sowjets als
511
512
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
„Militärspezialist“, als wertvoller Kader, nach der Revolution 1917 eingestellt worden war. Die kleine Lora war ein willkommener Gast in seiner Hälfte, wo man ihr erlaubte, in den alten Kunstalben zu blättern, die man in Bücherschränken zusammen mit einer großen Hausbibliothek aufbewahrte. Sie war Zeugin, als man den Nachbarn abführte. Seitdem saß das Grauen tief in ihrem Herzen. Die Angst erfasste das ganze Haus, das von Mitarbeitern des NKWD bewohnt war. Zeitweise hörte man in den Gängen sogar die Schreie von Menschen, die sich in den Schacht des Fahrstuhls warfen, um der Verhaftung, der Folter und einem schmachvollen Tod zu entgehen und um nicht als „Feind des Volkes“ abgestempelt zu werden. Es ist unbekannt, was I. J. Rywkin und seine Verwandten vor den Repressalien der 1930er-Jahre gerettet hat. Lora glaubt, dass er einen „Schutzengel“ in einer hohen Person hatte, der ihn rechtzeitig nach Kiew in eine höhere Position versetzte. Dann begann der Krieg. T. W. Scheremetjewa und die neunjährige Lora erreichte er in zwei weit voneinander entfernt liegenden Sanatorien bei Odessa und I. J. Rywkin in Kislowodsk. Sie sollten sich in Leningrad treffen, wohin man Isaj Jakowlewitsch erneut versetzt hatte. Wie durch ein Wunder fanden Mutter und Tochter einander wieder, daraufhin kehrten sie nach Kiew zurück. Im Gedächtnis von Lora haben sich die ersten Eindrücke von der ukrainischen Hauptstadt eingeprägt: Luftschiffe über Kiew und eine ihnen entgegenkommende Bekannte im Morgenrock – ihre Wohnung und das ganze Vermögen wurde durch den Bombenangriff vernichtet. Zusammen mit der Verwaltung der militärischen Versorgungsabteilung der Streitkräfte des NKWD reisten T. W. Schermetjewa und Lora nach Nowosibirsk ab. Die Fahrt dauerte 22 Tage. Drei Tage nach ihrer Ankunft am neuen Ort fiel Kiew. Für I. J. Rywkin war diese Zeit voll von Sorgen um das Schicksal seiner Familie und der Verwandten, die der Krieg in Weißrussland erreichte. Aber das Wichtigste war, dass der Krieg die Akzente verschoben hatte, in sein Leben Klarheit und neue Inhalte brachte und ihm gestattete, die reale Verantwortung für das Leben von Millionen Menschen zu übernehmen. Die Ungewissheit darüber, wo Freund und Feind waren, verschwand. Nach einem Jahr gelang es ihm, sich mit seiner Familie zu vereinen. Er war Brigadeintendant gewesen, als sie sich getrennt hatten, und kam im Rang eines Generalmajors zurück, diese Beförderung erhielt er im Mai 1942. Es gab damals nicht viele Männer in einer imposanten Generalsuniform, und Lora war stolz auf ihren Papa, der die Blicke der Passanten auf sich zog. Sie siedelten nach Baku um. Auf dem Weg zur neuen Dienststelle fuhren sie an Stalingrad vorbei, wo man gerade kämpfte.
Forschungsaufzeichnungen
|
Die Stadt Baku, wo sie sich bis zum Bezug einer neuen Wohnung im Hotel „Intourist“ einquartierten, kam ihnen wie ein Paradies vor: keine Kälte, kein Hunger, keine Bezugsscheine. Binnen Kurzem meldete sich der Papa an die Front. Im August 1943 schickte er der Tochter eine Fotografie: Der hübsche General in einer tadellosen Uniform und mit glänzenden Schaftstiefeln sitzt elegant, ein Bein über das andere geschlagen, in einem alten Sessel. Auf der Rückseite des Fotos steht: „Meinem Stupsnäschen vom Papa, 23.08.43, Südfront“. Im Mai 1945 war für I. J. Rywkin der Krieg noch nicht zu Ende. Er war mit der Verpflegung für die Streitkräfte des NKWD in Vilnius, dann in Lwow beschäftigt, deren Einwohner den Sowjets keine Sympathie entgegenbrachten. Auf dem Dachboden der zweistöckigen Villa in Lwow, die seine Familie im Jahre 1946 mit seiner zu Besuch weilenden Mutter Z. I. Lasarewa bewohnte, stand immer ein Maschinengewehrschütze am Dachfenster: Die neue Staatsmacht fühlte sich in der Westukraine unwohl, wie Besatzer. Im Jahre 1945 begannen die Unannehmlichkeiten: zwar noch keine großen, aber sie kamen von einer unerwarteten Seite. Man verspürte erste Anzeichen zunehmender antijüdischer Diskriminierungen, von denen auch die Armee betroffen war. Personen jüdischer Nationalität waren in höheren Offiziersrängen unerwünscht. Anfangs war Isaj Jakowlewitsch hinsichtlich der verhältnismäßig kleinen Misserfolge aller Wahrscheinlichkeit nach erstaunt. Anstatt des Ordens des Vaterländischen Krieges 1. Klasse, für den man ihn vorgeschlagen hatte, überreichte man ihm nur den Orden 2. Klasse. In den militärischen Beurteilungen, in den Listen für die Auszeichnungen und Attesten von 1943 bis 1945 wurde er hingegen in höchstem Maße positiv charakterisiert: „Der Kommandeur der Hinterlandsarmee ist willensstark, mit einem festen Charakter […] Arbeitet viel […] kann gut arbeiten“ (23.April 1943). „Generalmajor Rywkin hat ein großes organisatorisches Talent, Orientierungsvermögen und Schlagfertigkeit. Er ist ein willensstarker Leiter, stellt hohe Anforderungen an sich und an die Untergebenen, er ist bescheiden im Alltag, hat Ausdauer und Arbeitskraft“ (27. Juni 1943). „Er ist den Ideen Lenins, Stalins und der sozialistischen Heimat treu, politisch und moralisch standfest. Ein energischer und entschlossener General mit großer Erfahrung in den Organen der Versorgungsarmee“ (17. und 21. Feb., 13. März 1945). „Er duldet keine Fehler. Er ist diszipliniert und hält die Disziplin in den Truppen, Truppenverbänden und in den Einheiten aufrecht“ (24. April 1945).
513
514
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
In allen Attesten von I. J. Rywkin endet die Beurteilung gleich: Er entspricht den Anforderungen. Aber die ebenfalls insgesamt positive Beurteilung vom 21. Juni 1945 schloss mit der Empfehlung, ihn im Zentralapparat der Roten Armee im Hinterland einzusetzen, und sie enthielt zum ersten und einzigen Mal auch negative Bemerkungen: „Nachteilige Charakterzüge von I. J. Rywkin sind sein übermäßiger Argwohn und die Unausgeglichenheit im Umgang mit den Untergebenen [das Ende des Satzes ist mit der Hand geschrieben – I. N.]. Der Gesundheitszustand ist schlecht, empfehlenswert ist ein Kuraufenthalt.“ Sein Gesundheitszustand war wirklich durch die anstrengende Arbeit ohne regelmäßige Ernährung und Schlaf während des Krieges zerstört. 1942 wurde er operiert. Auch war er in Behandlung wegen eines verschleppten Magengeschwürs. Deshalb hat ihn die Bemerkung über seinen Gesundheitszustand wohl kaum verwirrt. Ansonsten war alles in Ordnung. 1947 versetzte man I. J. Rywkin von Lwow nach Moskau, wo er mit der Familie in einer Zweizimmerwohnung am Kutusowprospekt und dann in einer Dreizimmerwohnung in der Kotelnitscheskaja-Uferstraße wohnte. Aber die Beförderung in den Generalleutnantsrang wurde ihm verweigert, und 1948 befand ihn eine Ärztekommission für dienstuntauglich. Im Auszug aus dem Attest dieser Kommission wird ein ganzes „Bukett“ von Krankheiten aufgelistet: ein chronisches Geschwür im Zwölffingerdarm mit häufigen Verschlechterungen seines Gesundheitszustandes; eine ArterienEntzündung in den unteren Extremitäten; beginnende Arteriosklerose. Aufgrund dieser Diagnose versetzte man ihn in die Reserve. Die Dienstuntauglichkeit versetzte anscheinend seiner Gesundheit noch einen größeren und zerstörenden Schlag. Die ein Jahr später ausgestellte ärztliche Bescheinigung enthielt noch weitere Krankheiten: Infarkt, Zustand nach Herzinfarkt, Kardio- und Koronarsklerose und ein neurasthenisches Syndrom. Die Versetzung in den Ruhestand mit siebenundvierzig Jahren verletzte I. J. Rywkin sehr, zumal sich sein Verdacht immer mehr verstärkte, dass es außer seiner Gesundheit noch andere Gründe gab, ihn aus dem aktiven Dienst zu entfernen. Die zunehmende Abneigung gegen die Juden berührte auch seine Verwandten. Anfang der 1950er-Jahre lehnte man Loras Bewerbung zur Aspirantur ab, obwohl sie die medizinische Hochschule ausgezeichnet absolviert hatte (den Zugang zur Ordinatur ermöglichte erst I. J. Rywkins Besuch bei einem ehemaligen Frontkameraden, der jetzt im Gesundheitsamt war); auch seine Nichte Tamara wurde beinahe aus dem Konservatorium und aus der Partei ausgeschlossen.
Forschungsaufzeichnungen
|
Die unverdiente Beleidigung, die erzwungene Untätigkeit, seine Desorientierung, aber auch die Kälte und die Unzufriedenheit seiner Frau stürzten ihn in ein neues Unglück. Aus Einsamkeit suchte I. J. Rywkin in der Menge gesunder Männer auf der Rennbahn Ablenkung; verbissen wettete er bei Pferderennen, machte Schulden und spielte immer wieder. Seine Flucht vor der Einsamkeit führte zur Isolation zwischen ihm und der Umwelt: Es folgten neue Komplikationen in der Familie, die Verwandten zogen sich zurück, die materielle Lage verschlechterte sich, und er hatte auch zu früheren Mitarbeitern keinen Kontakt mehr. Im Jahre 1960 bat ihn die Verwaltung der Personalabteilung des Verteidigungsministeriums der UdSSR vergeblich, ihr Fotografien und eine Liste über seine Militärdienste während des Krieges für das Album von Marschällen, Generälen und Admirälen des Großen Vaterländischen Krieges zur Verfügung zu stellen. I. J. Rywkin wünschte auch nicht, dass Vertreter des Militärkommissariats und seiner früheren Dienststelle bei seiner Beisetzung anwesend seien (aus diesem Grund blieben seine Auszeichnungen bei seiner Tochter). Lora erinnert sich an die warme Atmosphäre und Liebe in der Familie Nina J. und Boris J. Chasanows, die sie im eigenen Elternhaus vermisste. Sie erinnert sich an den lächelnden „Onkel Borja“, der immer ein gutes Wort fand; an die Stickereien, an die Äpfelchen im Teig, an die herrliche Konfitüre aus Stachelbeeren und viele andere „Leckereien“ von „Tante Nina“. Hinter ihrer strengen Fassade schlug nämlich ein großes Herz für Kinder. Als Lora ihren Sohn im Februar 1953 zur Welt brachte, eilten ihr beide zur Hilfe. N. J. Chasanowa pflegte auch den todkranken I. J. Rywkin, um die Nichte zu entlasten. Kurz vor seinem Tode offenbarte er seiner Schwester, dass er über seinen baldigen Tod im Bilde sei. Er wolle aber nicht, dass seine Tochter dies wisse. Ich sah I. J. Rywkin nur einmal, im Sommer 1970, also einige Monate vor seinem Tod. Meine Mama und ich waren kurz in Moskau, und sie war sehr aufgeregt, als wir uns zum Treffen mit dem Onkel auf den Weg machten. Er und meine Mutter hatten sich seit über 20 Jahren nach unliebsamen Vorfällen im Zusammenhang mit der Rennbahn nicht mehr gesehen. Ich habe ihn als einen gebückt gehenden, kranken, aber sympathischen Greis erlebt. Wir übernachteten in seiner kleinen Wohnung am Smolensker Platz. Die halbe Nacht durch sprach er mit der Mama. Worüber sie redeten, kann ich jetzt nicht mehr detailliert wiedergeben. Die Mama erinnert sich, dass er über seine Einsamkeit sprach, von den Schwierigkeiten des Zusammenlebens mit der Schwägerin, über den „Verrat“ seiner Gattin in der Nachkriegszeit, während der antisemitischen Kampagne. Einige Episoden aus seiner Dienstzeit, worüber seine Tochter nicht informiert war, haben sich in
515
516
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
mein Gedächtnis eingeprägt; entweder hat er sie der Mama in meiner Anwesenheit erzählt oder meine Mutter erzählte sie mir später: eine leichte Kriegsverletzung am Ladogasee in der Nähe des belagerten Leningrad; eine Bewusstlosigkeit auf der Straße nach einem üppigen Offiziersessen in Baku (das gebackene Milchferkel war für Isajs kranken Magen gefährlich); eine Vorladung von Stalin, nachdem I. J. Rywkin auf eigene Verantwortung eine Ladung warmer Kleidung, die für deutsche Kriegsgefangene bestimmt war, hinter den Ural in ein Lager für sowjetische (nicht für deutsche) Kriegsgefangene96 befördert hatte. Zu Stalin kam er, wie es üblich war, mit einem Koffer, in dem nur die notwendigsten persönlichen Sachen waren. Außer der Eingangstür zum Arbeitszimmer des Führers gab es noch eine Seitentür für den diensttuenden Offizier, der im Falle einer sofortigen Verhaftung den Besucher abführte. Während des Gesprächs sah I. J. Rywkin den hinter seinem Rücken hin und her gehenden Stalin fast nie. Womit der Generalmajor, Stellvertreter des Verwaltungsleiters des GULAG für die Versorgungabteilung, den Generalissimus über die Zweckmäßigkeit seiner Aktion überzeugen konnte, erfahren wir wohl nie mehr. An eine Episode seiner Erzählung erinnerte ich mich deutlich drei Jahre später, während der Premiere eines der besten sowjetischen Filme aus der Serie „ Siebzehn Augenblicke des Frühlings“. In ihm wurde die Szene gezeigt, wie Heinrich Himmler das Attentat auf Hitler inszenierte. Sie versetzte mich in Erstaunen: Es war haargenau die Geschichte, die I. J. Rywkin über L. P. Berija erzählt hatte. Der sowjetische Leiter des Geheimdienstes warf sich auf den Körper des „Führers“, um sein Vertrauen zu gewinnen… Am nächsten Morgen sitze ich mit Rywkin, der mich umarmt, und betrachte begeistert seine Auszeichnungen. Am Frühstückstisch, den die hellgraue, hochbetagte N. W. Scheremtjewa servierte, die älteste Schwester seiner verstorbenen Frau, trete ich ins Fettnäpfchen. Als ich aus dem Brotkörbchen ein ganz dünnes Scheibchen nehme, ans Licht halte und scherzhaft in schleppendem Ton sage: „Aha, ein Generalsscheibchen…“ „Generalsscheibchen?!“, Issaj Jakowlewitsch sieht mit seinen plötzlich jünger gewordenen Augen Nadeschda Wassiljewna böse an. „Hier, das sind Generalsscheibchen!“, und er beginnt ärgerlich, Brotscheiben so dick wie an der Front abzuschneiden… Das Schicksal eines erfolgreichen Generals, Teilnehmers des Bürgerkrieges, eines alten Kommunisten, privilegierten Rentners, eines Menschen 96 Gemeint sind die sowjetischen Soldaten und Offiziere, die nach der Befreiung aus der deutschen Kriegsgefangenschaft als Verräter zur Lagerhaft in der Sowjetunion verurteilt wurden.
Forschungsaufzeichnungen
|
des „Systems“, das ihn geformt hatte und dann wie eine heiße Kartoffel fallen ließ, erwies sich dramatischer, als man seiner militärischen Autobiografie entnehmen könnte. Es ist schwer, sich vorzustellen, wie die Menschen gelebt hatten, die der Sowjetstaat von Anfang an als Objekt der Verfolgung ausgewählt oder im besten Fall ihrem Schicksal überlassen hatte.
Private Reliquien Ich hoffe, dass die Texte von Agnia S. Puchalskaja und von Wladimir P. Narskij allmählich als private Reliquien, als eine der materiellen Verwirklichungen des Familienerinnerns bewertet werden. Die Familienerinnerung lebt dank der Kommunikation mit der Umgebung, und zu der Umgebung gehört nicht nur das menschliche Milieu, sondern auch Gegenstände. Möbel, Objekte des täglichen Bedarfs, Bücher und Dokumente sowie nette nutzlose Sachen, die man irgendwann von den Liebsten geschenkt bekommen hat, Fotos – all das ist von der Persönlichkeit nicht wegzudenken. Der Umgang mit ihnen ist genauso wichtig wie die Kommunikation mit anderen Menschen. Die Wichtigkeit der Gegenstandsbezogenheit für das Funktionieren der menschlichen Erinnerung ist in großem Maße mit der Fähigkeit des Menschen verbunden, sich erinnern zu können, mit der Unbeständigkeit seiner persönlichen und kollektiven Vergangenheit. „Im Gegensatz zu einem weit verbreiteten Stereotyp darüber, dass die Beziehungen zu einer im Gedächtnis behaltenen Vergangenheit fixiert und deshalb unveränderlich seien, ist die Vergangenheit in Wirklichkeit nachgiebig und flexibel. Was sich schon ereignet hat, verändert sich andauernd. Wenn wir diese oder jene Ereignisse übertreiben, interpretieren wir sie von Neuem im Licht der darauf folgenden Erfahrung und der heutigen Bedürfnisse“ (D. Lowenthal, S. 206). Die ständigen Veränderungen in uns und in der Gesellschaft, in der wir leben, erklären wenigstens teilweise, warum diese oder jene Gegenstände plötzlich für das Individuum oder für eine soziale Gruppe zu den Objekten werden, welche die Wichtigkeit der Vergangenheit symbolisieren. Deshalb existieren „alle Reliquien gleichzeitig in der Vergangenheit und in der Gegenwart“ (ebenda, S. 241). Die Instabilität der Vergangenheit lässt unter anderem unbewusst Unruhe aufkommen und den Wunsch, sich bei der Erinnerung auf etwas Stetiges stützen zu können. Die Reliquien vermitteln kein Wissen, sondern
517
518
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Empfindungen, um das Vergangene berühren zu können. „Dieses Tastgefühl überzeugt uns davon, dass die Vergangenheit, die wir aus dem Gedächtnis schöpfen und in den Chroniken beschreiben, ein lebendiger Teil der Gegenwart ist“ (ebenda, S. 249). Jeder Gegenstand enthält eine Information darüber, wozu er für die Menschen gedient hat, noch dient oder dienen wird. Gegenstände anderer Epochen und Kulturen beinhalten Informationen über Menschen, für die sie bestimmt waren beziehungsweise sind. Diese banale Wahrheit ist für Archäologen und Ethnologen eine offensichtliche Tatsache. Sie wird jedoch von den Historikern der jüngeren Vergangenheit, die reich an schriftlichen Quellen ist, nicht selten unterschätzt. Im Endeffekt werden solche Phänomene wie die sowjetische Epoche, die in dem ehemaligen UdSSRRaum durch ihre materielle Hinterlassenschaft – Architektur und Inneneinrichtungen – weiter besteht, zu einer gewissen Abstraktion, zu einem Raum, in dem sich anonyme Prozesse abspielten, gesichtslose Institutionen, Strukturen und Diskurse funktionierten und dermaßen große Ereignisse stattfanden, dass man heute hinter ihnen kein menschliches Gesicht mehr erkennen kann. Die Expertin für visuelle Kultur Tatjana Daschkowa schreibt über die Folgen, die sich daraus ergeben haben, dass man die sowjetische Epoche in ein Testobjekt verwandelt hat, um daran die strukturalistische und poststrukturalistische Methodik zu überprüfen: „Die Arbeitsweise, die für die Forschung produktiv ist, zum Beispiel für die Kultur des Mittelalters, ist in Bezug auf die Sowjetzeit ein ‚Netz‘ mit zu großen ‚Maschen‘ – die Kultur ‚entweicht‘, es bleibt eine Struktur. Aber die Struktur und der kategoriale Ansatz sind sehr einfache Beschreibungsverfahren der Situation, wenn noch die Augenzeugen am Leben sind und die ‚wahrnehmbare‘ historische Erinnerung noch sehr präsent vorhanden ist. Der ‚Geist der Epoche‘ ist noch real anwesend, man braucht ihn nicht zu rekonstruieren: Die Menschen sind am Leben (Mögen sie gesund bleiben!), die mitteilen können, ‚wie es war‘. Unsere Häuser sind voll mit Gegenständen, die man seit den 1930er-Jahren aufbewahrt hat, in den Alben sehen wir junge Gesichter eigener und fremder Großeltern… Man kann keine ‚archäologische‘ Einstellung zur Kultur haben, in der man lebt, aus geschliffenen Gläsern trinkt, in Bonbonschachteln Medikamente aufbewahrt, ständig diese Täschchen, Regenschirmchen, Handschuhe sieht – und dabei mit den Besitzern in zwei verschiedenen Sprachen sprechen und ihre Vorliebe für diese ‚Dinge‘ nicht verstehen, die für sie keine Gegenstände der totalitären Epoche sind“ (T. Daschkowa, S. 113). Die Gegenstände des Familienbedarfs besitzen nicht nur materielle Konsumeigenschaften. Sie können als ein wichtiges Instrument für die Ge-
Forschungsaufzeichnungen
|
staltung, Unterstützung und Umgestaltung des Familiengedenkens dienen, als symbolische Meilensteine der autobiografischen Erinnerungen, die es zulassen, sie in „vorher“ und „danach“ zu gliedern. Sie können Anlässe für aktive Kommunikation über die familiäre Vergangenheit bilden. Die alltäglichen Sachen werden selten von Anfang an als Erinnerungsgegenstände geschaffen. Diese Rolle wird den Fotografien und den Fotoalben anvertraut, den Souvenirs, die man aus Reisen mitbringt, und anderen geschenkten Kleinigkeiten. Allerdings kann sich eine beliebige Sache in eine Familienreliquie verwandeln, die man sorgsam aufbewahrt und später als eine Quelle der Familienerinnerung, als Symbol der Festigkeit der Familienbande und der Kontinuität der Familiengeschichte vererbt. Bevor sie zu „Schätzen“ der Familie werden, erfüllen Büfett, Samowar, Salatschüssel, Buch oder Brief ihre ursprüngliche Funktion. Um eine neue, symbolische Bedeutung zu bekommen, müssen die Gegenstände ihre ursprüngliche Funktion verlieren, indem sie nutzlos werden: Möbel kommen aus der Mode, der Samowar oder das Kohlenbügeleisen werden durch elektrische Geräte ersetzt, Dokumente und Fotos vergilben oder verlieren ihren Besitzer, das Buch ist durchgelesen und diskutiert worden. Hier einige konkrete Beispiele. Der Ordner von Boris J. Chasanow enthält 72 Dokumente, 40 von ihnen sind aus den Jahren 1917 bis 1929, aus der unsichersten Zeit für die Bevölkerung Russlands und der UdSSR. Boris Jakowlewitsch sammelte Ausweise, Bescheinigungen sowie Beurteilungen und bewahrte sie sorgfältig auf, denn man könnte sie vielleicht noch brauchen, um den Bildungsgrad, die berufliche Qualifikation, die Höhe des Gehalts oder die Arbeitsjahre, wenn man in Rente ging, nachzuweisen. Nach seiner Pensionierung 1965 verloren diese Dokumente ihren Wert. So erging es auch dem Bruder seiner Frau, dem Generalmajor Isaj J. Rywkin. Auszeichnungen, Zeugnisse, militärische Bescheinigungen, Atteste von 1942 bis 1945 wurden nutzlos, nachdem man ihn drei Jahre nach Kriegsende in die Reserve versetzte. Der in der Familie von Vera Djomina aufbewahrte, im Mai 1917 ausgestellte Pass von Maria A. Narskaja sowie die Bescheinigung über ihren Dienst in der staatlichen akademischen Chorkapelle von 1926 sind seit Jahrzehnten nicht mehr zu gebrauchen. Es gibt den Staat und auch die Ämter nicht mehr, die diese Dokumente ausgestellt hatten, und auch nicht die Person, die sie besaß. Das Telefonbuch von Nina J. Chasanowa verwandelte sich in einen „Erinnerungsort“, als sie neben den Namen, den Anschriften und den Telefonnummern von Verwandten, Bekannten und Nachbarn den Vermerk „verstorben“ anbrachte. Einige häusliche Sachen werden nach dem Tod des Besitzers aufbewahrt und vererbt, ohne ihre ursprüngliche Benutzbarkeit zu verlieren. So
519
520
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
schmückt das Schloss-Thermometer im gotischen Stil, das mir vor über 40 Jahren mein Opa Boris J. Chasanow geschenkt hatte, auch heute noch mein Arbeitszimmer und zeigt einwandfrei die Temperatur auf der C- und RSkala an. Die Stickereien von Nina J. Chasanowa verschönern immer noch den Innenraum meiner Wohnung, das Domizil meiner Eltern in Tscheljabinsk, die Wohnung von Tatjana N. Kusnezowa aus Dserschinsk und von Natalia N. Chsiwo in Natanie (Israel). Das Telefonbuch und die Backrezepte meiner Großmutter bewahrt ihre Enkelin Tatjana Kusnezowa auf, weil sie ihr nützlich erscheinen. In das Telefonbuch trägt man neue Namen und Telefonnummern ein. Von den Rezepten für Gebäck, Torten und Piroggen – „Minütchen“ und „Wasserleiche“, mit Nüssen, Äpfeln, Johannisbeeren und Quark –, die Nina Jakowlewna einzigartig gebacken hatte, kann man sich nicht trennen. Oma Nina hatte eine romantische Ader, was sich sogar beim Aufschreiben der Rezepte bemerkbar machte. Das Rezept der „kaiserlichen“ Konfitüre, ein Höhepunkt ihrer kulinarischen Künste, versah sie mit einer Geschichte, die sie aus der Zeitschrift „Die Arbeiterin“ abgeschrieben hatte. Diese Geschichte deutet an, dass das Rezept aus einer adligen Küche stamme: „Vor nicht so langer Zeit kehrte eine von unseren Bekannten mit einem Korb voller Stachelbeeren der Sorte ‚Grüne Dattel‘ aus einem Vorort heim und setzte sich im Bus neben eine würdige alte Frau. Diese betrachtete und lobte die leicht bräunlichen Beeren in der Größe einer Nuss. Die Frauen kamen ins Gespräch. Die alte Frau vertraute ihrer Nachbarin ein ungewöhnliches Rezept an und fügte geheimnisvoll hinzu: ‚Solche Konfitüre servierte man im Zaren-Haus.‘ Wir ließen uns diese Gelegenheit nicht entgehen, kochten die Beeren streng nach dem Rezept ein und bekamen eine dicke, grünliche halbdurchsichtige Flüssigkeit mit smaragdfarbenen Beeren auf dem Boden des Weckglases. Sie schmeckte so gut, dass wir uns nach der Probe beim abendlichen Teetrinken entschlossen, dass es eine Sünde sei, das Rezept geheim zu halten.“ Es ist nicht ausgeschlossen, dass das Rezept in den Augen von N. J. Chasanowa einen zusätzlichen Wert durch die geheimnisvolle Mitteilung der alten „Hofdame“ bekommen hat. Niemand von uns, weder ihre Kinder noch die Enkel, kochte das Meisterstück nach, aber jedes Mal, wenn wir uns an N. J. Chasanowa erinnern, erwähnen wir unbedingt die gut schmeckende, aromatische, „königliche“ Konfitüre aus den nicht ganz reifen grünen Stachelbeeren. Das bedeutet: die Verwandlung eines Gegenstandes in einen „Erinnerungsort“ der Familie ist mit der Veränderung des Kontextes seines Ge-
Forschungsaufzeichnungen
|
brauchs verbunden. In der Regel beginnen solche Veränderungen damit, dass der Gegenstand seine ursprüngliche Bestimmung verliert, aus dem Kontext fällt und sich in „Kram“ verwandelt. Es ist kein Zufall, dass die Mehrzahl der Sachen des persönlichen Bedarfs, die nicht von den Nächsten als Erinnerungsstücke mitgenommen wurden, auf der Müllkippe landet. Daraus ergibt sich, dass ein Gegenstand erst durch bewusstes, zielgerichtetes und selektives Bemühen zu einer Familienreliquie wird. Das nächste Beispiel veranschaulicht diese These. Ich wurde 2006 Besitzer eines von meinem Vater in der Kindheit mit Buntstiften auf einem Zeichenpapier gezeichneten Landschaftsbildes. Jahrzehntelang schmückte es die Wand des größten Zimmers von M. A. Narskaja und ihrer Familie in Schelesnodoroschny. Unten im rechten Eck des sorgfältig, ein wenig naiv gezeichneten Kinderbildes stand die höchste Note. Als man das Bild aus den Rahmen nahm, entdeckte man ein Kinderalbum. Außer dem herbstlichen Laubwald war ein unvollständiges Bild einer Einfriedung dabei, eine Illustration zur Fabel „Die Krähe und der Fuchs“ von I. A. Krylow97 sowie ein StilllebenBild, das ebenfalls mit der Note „ausgezeichnet“ versehen war. Bevor Maria Alexandrowna das Album einrahmte, schrieb sie auf der Rückseite des Bildes mit ihrer festen Handschrift: „Das Bild wurde von meinem Sohn Wladimir Pawlowitsch Narskij gezeichnet. 1928 geb. Gemalt 1958. M. A. Narskaja“. Diese Bleistiftbeschriftung spricht dafür, dass sie ein bestimmtes Bild ihres Sohnes als „Erinnerungsort“ vorgesehen hatte. Die Oma irrte sich im Datum, das Album kann man dem Jahr 1938 zuschreiben, als Wladimir Narskij neun oder zehn Jahre alt war. Wahrscheinlich wurde das Album erst in den 1950er-Jahren eingerahmt (damit könnte man den Datierungsfehler erklären), nachdem es etwa zwei Jahrzehnte zusammen mit anderen Unterlagen aufbewahrt worden war. Manchmal wird die Anfertigung von „Familienreliquien“ durch erschöpfende Bemühungen begleitet. Als zum Beispiel in den 1960er-Jahren Agnia S. Puchalskaja und Abram P. Chasanow Nachforschungen nach ihrem Stammbaum anstellten, bekamen sie mit Müh und Not vom Archiv der Moskauer Universität eine Fotokopie von S. Puchalskijs Studentenakte der Kaiserlichen Universität in Moskau. Sie enthielt Kopien der Dokumente aus den Jahren 1906 bis 1908. Zwischen den Unterlagen der Warschauer Universität befanden sich ein Abiturzeugnis des Ersten Moskauer Gymnasiums und die Bescheinigung der juristischen Fakultät der Warschauer Universität über sechs 97 Iwan Andrejewitsch Krylow (1769–1884) – russischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer.
521
522
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Studiensemester, zwei Anträge von S. Puchalskij auf einen Studienplatz an der Kaiserlichen Universität in Moskau, eine Bescheinigung über die Aufenthaltserlaubnis in Moskau bis zum 1. September 1907 und ein Studentenausweis („Ausweis für den Besuch der Universität während des Sommersemesters“). Außerdem gab es in dieser Akte auch Briefe vom Rektor an den Fürsorger des Moskauer Bildungsbezirks; ein provisorisches Zeugnis darüber, dass S. Puchalskij vor der „juristischen Prüfungskommission der Kaiserlichen Universität die Prüfungen bestanden und am 24. Mai 1907 das Diplom zweiten Grades erworben hatte“; und schließlich das Diplom selbst. Die Familiengegenstände, die schon einen Symbolcharakter als „Erinnerungsorte“ besitzen, können diesen Status verlieren, wenn die Familienkommunikation nicht aufrechterhalten wird. Es ist bekannt, dass Familienfotos in der Regel drei bis vier Generationen überleben. Danach befreit man sich von ihnen, denn die Informationen über die auf den Aufnahmen dargestellten Personen sind verloren gegangen. Die Familien-Ikone, die man mir als Dreizehnjährigem geschenkt hatte, gehörte früher M. A. Narskaja. Sie lag verstaubt 20 Jahre im Schrank meiner Eltern, bis ich sie mit einer Leichtfertigkeit, die ich heute bedauere, meinem Freund zum dreiunddreißigjährigen Geburtstag schenkte. Der Verlust einer „Familienreliquie“ kann schmerzlos sein, wenn niemand aus der Familie sie als Erinnerungsstück wahrnimmt. Wenn aber der Hüter der familiären Schätze, nach der Meinung der Verwandten, mit ihnen unfair umgeht, können Beleidigungen und Konflikte entstehen. Lange konnten weder ich noch meine Mama uns damit abfinden, dass das antike Büfett von N. J. und B. J. Chasanow nach ihrem Tod im Schrebergarten bei Dserschinsk landete. Eine verhältnismäßig sichere Garantie für die Langlebigkeit von privaten Reliquien ist ihre Integration in das häusliche Interieur, ihre Verwandlung in ein Ausstellungsstück. Die Sachen, die für die allgemeine Besichtigung ausgestellt sind, geben öfter Anlass dazu, dass man über sie in der Familie spricht. Früher oder später werden neugierige Kinder über ihre Herkunft Erkundigungen einziehen. Ich hoffe, dass meine jüngste Tochter Alexandra und mein Enkel Igor mir in absehbarer Zeit Fragen stellen werden über das Schloss-Thermometer, über das Stickerei-Bild mit der dargestellten Sommerdatscha und über den lustigen geflochtenen Korb, mit dem N. J. Chasanowa auf den Markt ging, um Beeren zu kaufen. Die Wohnung meiner Eltern, die W. P. Narskij eifrig vor jeglicher Neuerung und Umstellung schützt, verwandelte sich allmählich in ein eigenartiges Museum der sowjetischen Lebensweise im Stil der 1950er- bis 1970erJahre. Viele Gäste besuchen sie mit Vergnügen und fühlen sich um Jahr-
Forschungsaufzeichnungen
|
zehnte zurückversetzt. Die kleinen, nutzlosen Sachen füllen alle zugänglichen Plätze in der Wohnung. Meine Freundin, mit der ich in den späten 1970erJahren kurzfristig „ging“, rümpfte ihr Näschen beim ersten Besuch der Wohnung: Die Fülle der nicht funktionierenden Gegenstände fand sie geschmacklos und spießbürgerlich. Ein speziell eingerichtetes Museum sah ich erstmals Anfang der 1970erJahre bei Igor Fjodorow, meinem Freund aus der Kindheit. Im Salon der Dreizimmerwohnung in der Straße „III. Internationale“ war im Schrank ein Regal aus Glas für das „Museum“ eingebaut, in dem die persönlichen Sachen der berühmten Ahnen und Verwandten lagen sowie „Trophäen“ von Igors Eltern, die sie während ihrer für Sowjetbürger seltenen Auslandsreisen erworben hatten, als sie außerhalb der „sozialistische Zone“ England, Italien und Ägypten besucht hatten. Wie es für ein Museum üblich ist, durfte man die Ausstellungsstücke nicht berühren. Im „Familienmuseum“ der Familie Schakow-Fjodorow habe ich als Kind sicher auch die Hauptreliquie der Ärztedynastie, das Messingstethoskop von Pjotr Sacharowitsch Schakow, dem Urgroßvater von Igor, gesehen, aber ich kann mich heute nicht mehr daran erinnern. Auf dem Stethoskop sind die Namen der Besitzer des Gegenstandes eingraviert. Als Professor I. A. Fjodorow, Doktor der Medizin, Arzt in vierter Generation, davon erzählte, verbarg er nicht seine Bitterkeit, dass sein Name nicht auf diesem „Erinnerungsort“ stehe. Infolge komplizierter Familienbeziehungen schlägt die Dynastie, seiner Meinung nach zu Unrecht, eine andere Richtung ein. Das Schicksal des Stethoskops illustriert anschaulich, dass die „Familienreliquien“ als Instrument der Macht dienen können, sie schaffen und pflegen die Hierarchie, verteilen Privilegien oder werden sogar als Waffe benutzt, um ein Familienmitglied an den Rand der Familiengemeinschaft zu drängen. Die Reliquien können also die Rolle eines „Leuchtturms“ in der Familienerinnerung übernehmen. Sie werden von den Familienmitgliedern als eine Quelle und als ein Aufbewahrungsort der Erinnerung an die Vergangenheit des Stammkollektivs wahrgenommen. Die Gegenstände als Erinnerungsstücke können Anlass zur Kommunikation über ihre Geschichte sein, und sie behalten ihren Status so lange, wie die Bedürfnisse der Familienmitglieder nach Integrität, Stabilität und Gemeinsamkeit einer möglichst langen Vergangenheit gedeckt werden. Die häuslichen „Heiligtümer“ sind „Erreger“, Zeichen und Ergebnis einer kontinuierlichen und tradierenden Familiengeschichte.
523
524
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Sinnvolle Freizeitgestaltung Die erste Liebe ist eines von vielen Erlebnissen meiner Kindheit in Gorkij, möglicherweise sogar eines der wichtigsten. Es sieht danach aus, dass meine erste ernste Leidenschaft zu einem integrierenden Bestandteil meines heutigen „Ich“ wurde. Jedenfalls sehe ich jetzt kein Hindernis mehr, die Ich-Form für die Fortführung meiner Kindheitsgeschichte zu benutzen. Und dies umso mehr, weil ich mit einem Fragment beginne, das mehr als die anderen nicht nur auf der persönlichen Erinnerung beruht, sondern auf meinen neuesten Forschungsergebnissen. Zusammen mit dem „Jungen“ werden der „Opa“ und die „Oma“ aus literarischen handelnden Personen in dokumentarische Individuen verwandelt. In meiner Kindheit gab es natürlich nicht nur Spiele im Hof und „Kriege“ mit den Mädchen. Nina und Boris J. Chasanow kümmerten sich um eine sinnvolle, „kultivierte“ Freizeitgestaltung für mich. Ihre ständigen Medien waren Radio, Fernsehen und Kino, bedeutend weniger aber Bücher. Der Radioanschluss für nur einen Sender befand sich links vom Büfett. Hier in etwa eineinhalb Meter Höhe hing auch der viereckige alte Radioapparat mit schwarzen hölzernen Seitenteilen, oben mit einem Bogen begrenzt. Der einzige Lautsprecher war hinter einem hellen Stoffnetz versteckt. Das Gerät hatte lediglich einen einzigen Bedienungsknopf, um es ein- oder auszuschalten und um die Lautstärke zu regulieren. Es wurde fast nie ausgeschaltet und man hörte es im Hintergrund von sechs Uhr morgens bis Mitternacht. Natalia Korsuchina hasste den Kasten, wenn sie zu Besuch war, und bei den Großeltern übernachtete: Früh morgens wurde sie mit der sowjetischen Hymne geweckt. Das Radioprogramm bestand aus einer Mischung von Nachrichten, politischen und musikalischen Sendungen, literarischen Aufführungen und Sportsendungen. So sah beispielsweise das Samstagsprogramm vom 15. Juni 1963 aus: 07.10 Rundschau (Gorkowskaja Prawda). 09.10 Musikstücke für ein Estradenorchester. 11.10 Sendung über junge Schauspieler des Bolschoj Theaters der UdSSR. M. I. Kalinin98: Radiokomposition.
98 Michail Iwanowitsch Kalinin (1875–1946) – sowjetischer Politiker aus dem engeren Stalin-Kreis, das formelle Oberhaupt der sowjetschen Legislative 1919 bis 1946, Mitglied des Politbüros des ZK der Kommunistischen Partei 1926–1946.
Forschungsaufzeichnungen
|
13.10 L. Sobolew99 liest aus dem Drehbuch „Die Heimat, das Schiff und der Kommandeur“. 14.00 Briefe von Zuhörern des Werkes der kommunistischen Arbeit. 16.10 Kindersendung. 17.00 Letzte Nachrichten aus Gorkij. 19.00 Konzert der Laienkunstgruppe der Chemieindustrie aus Moskau. 20.00 „Unser ewig Lebender“. Aus W. I. Lenins Biografie. 21.40 Stücke aus sowjetischen Operetten. 22.00 Letzte Nachrichten. 22.30 Musikwünsche der Zuhörer. 23.00 Das Sport-Tagebuch. 23.15 Es singt A. W. Neschdanowa100. („Gorkowskaja Prawda“, 14. Juni 1963) Jeden Morgen gegen sieben Uhr ertönte die aufmunternde Stimme des Rundfunkssprechers, der zur Morgengymnastik einlud. Unter einer Bravourmusik beschrieb er jede Bewegung der Übung und gab den Rhythmus an. Der Opa führte vorsichtig die Kommandos des Ansagers aus und ließ die komplizierteren Übungen aus. Mit etwa acht Jahren leistete ich ihm Gesellschaft. Etwa in demselben Alter entdeckte ich für mich das Radio. Ich reichte schon bis zum Einschaltknopf und machte es lauter während der morgendlichen Kindersendungen „Pionerskaja sorka“ („Pionierswache“) und „Sei bereit!“, während der Hörspiele, besonders bei Krimis, aber auch während der Übertragungen von Literaturklassik für Kinder und bei Konzerten, wenn es meine klassischen Lieblingsmelodien oder Estradenlieder waren. Abends, wenn ich im Bett lag, hörte ich gern bei leise eingeschaltetem Gerät die Sendung „Für die Erwachsenen über Kinder“. Mitte der 1960er-Jahre enthielt das Radioprogramm mehr literarische und musikalische Sendungen als in späteren Jahren. Man legte großen Wert auf Begegnungen mit den Schriftstellern („Schriftsteller am Mikrofon“), organisierte Abende mit Schauspielern (zum Beispiel mit Je. Lebedew, I. Smoktunowskij, A. Raikin und anderen), man spielte europäische, russische und sowjetische klassische Musik (Konzerte mit klassischer Musik, „Es spielt I. Oistrach“, „Es spielt S. Richter“, Konzerte mit H. L. Cliburn und mit G. Wischnewskaja), sowjetische Estradenkonzerte („Unsere Lieblingsmelo-
99 Leonid Sergejewitsch Sobolew (1898–1971) – sowjetischer Schriftsteller. 100 Antonina Wassiljewna Neschdanowa (1873–1950) – prominente Opernsängerin der Sowjetzeit.
525
526
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
dien“, „Auf Wunsch der Radiohörer“, „Estradenorchester aus Georgien ,Orera‘“, „Es singt E. Pjecha“). Man spielte E. Pjecha eine Zeitlang ziemlich oft im Radio: „E. Pjecha, eine polnische Jüdin, in Frankreich geboren, wurde Solistin des Leningrader Ensembles ‚Druschba‘. Sie sang mit einem Akzent ‚In dyser Welt, in dyser Stadt, dort, wau die Straße um den Sömmer trauert…‘ Geblendet von ihrem europäischen Glanz, aber noch mehr von ihrem Erfolg in Russland, wurde sie von sowjetischen Sängerinnen und Sängern nachgeahmt, was deren Vertrautheit mit westlichen Gepflogenheiten verdeutlichen sollte“ (P. Wail, A. Genis, S. 233). Mich störte nicht so sehr ihre Aussprache, sondern eher das ungewöhnlich niedrige Timbre ihrer Stimme. Ich forderte immer wieder die Erwachsenen auf, mir diese Tatsache zu erklären, aber niemand konnte meinen Verdacht zerstreuen, dass E. Pjecha eigentlich ein verkleideter Mann sei. Für die politischen und wirtschaftlichen Themen – wie „Die Etappen des Siebenjahrplans“, „Die Menschen vom Lande“, „Es spricht Peking“, „Es spricht Warschau“, „Es spricht Prag“ usw. – interessierte sich vor allem Opa Boris. Wenn ich heute die Radioprogramme jener Zeit in Gorkij durchblättere, habe ich das Gefühl, dass das Niveau der Kultursendungen in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre zusehends schlechter wurde. Anstatt der klassischen Musik spielte man neue sowjetische Estradenkonzerte, Oistrach und Cliburn wurden von der Laienkunst verdrängt, die Opern- und Ballettmusik musste Platz für die „Wunschkonzerte der Arbeiter des Handels“ und für „Sportlieder und -märsche“ machen. War dies eine allgemeine Tendenz in der UdSSR in den 1960er-Jahren oder eine örtliche Besonderheit? Gezielte Kulturpolitik oder Ergebnis des Aussterben der älteren Generationen mit den vorrevolutionären Prägungen? Ich will nicht darüber urteilen. In den Junimonaten der Jahre 1963 und 1971 erlebte ich eine Zeit, die voll und ganz dem Kosmos gewidmet war, ein Tätigkeitsbereich, von dem alle sowjetischen Kinder in den 1960er-Jahren träumten. Vom 14. bis zum 20. Juni 1963 verbreiteten der Rundfunk und die anderen Massenmedien Informationen über den Flug von „Wostok-5“ und „Wostok-6“ mit den Kosmonauten W. F. Bykowskij und V. W. Tereschkowa. Zum Jahrestag des erfolgreichen Fluges im Juni 1964 veranstaltete man besondere Sendungen und feierliche Veranstaltungen. Viel dramatischer entwickelte sich das Kosmos-Thema im Jahr 1971. Ab dem 7. Juni berichteten Zeitungen, Radio und Fernsehen über den mehr als drei Wochen andauernden Flug mit G. T. Dobrowolskij, S. S. Wolkow und W. J. Pazajew mit „Sojus 11“. In zwei Wochen hatten sie tausendmal die
Forschungsaufzeichnungen
|
Erde umkreist. Am Ende des Monats wurde der Flug zum Alltag der Sowjetbürger und die Leistungen der Kosmonauten wurden nicht mehr in heroischer Sprache gepriesen: Aus dem „Kosmossturm“ wurde der „Wachposten im All“. Am 30. Juni, als die an ihre Kosmonauten gewöhnten Radiohörer (auch ich) auf die erfolgreiche Landung der „Sojus 11“ warteten, ertönte plötzlich die traurige Stimme von J. B. Lewitan, der die TASSNachricht von ihrem Tode langsam vorlas. Ihr Flug wurde wieder als „Heldenflug“ glorifiziert. In den Massenmedien erschienen Mitteilungen über posthume Auszeichnungen, Kondolenzen, Beisetzungsfeierlichkeiten und auch über die Einrichtung einer Kommission, um die Umstände des Todes der Kosmonauten aufzuklären. Blitzschnell gab es aber Gerüchte über undichte Stellen in der Kapsel. Eine offizielle Aufklärung über die Katastrophe blieb aus. Viel Zeit verbrachte man vor dem Fernsehapparat, besonders abends. Bis Herbst 1966 war er für mich nur ein sommerlicher Zeitvertreib. Ab 1957 bis Mitte der 1960er-Jahre hatte das Fernsehen nur ein Programm (Kanal 2). Ab 1965 kam das zweite Programm hinzu (Kanal 10). Trotzdem war das Fernsehprogramm bedeutend bescheidener als das Radioprogramm. Hier das Fernsehprogramm vom 1. Juni 1965: Das erste Programm 17.10 „Das Glück unserer Kinder“. 18.00 Nachrichten aus Gorkij. M.[oskau] 18.20 Spielfilm „Der Meereskater“. M. 20.30 Europameisterschaft im Basketball. M. 21.30 Fernsehnachrichten. 22.00 „Reise in die Musikwelt unseres Jahrhunderts“. Musik aus Ungarn. Das zweite Programm 17.10 Für die Kinder. „Ich male die Welt“. M. 17.30 Fernsehfilm „Im Namen des Lebens“. M. 18.00 Fernsehnachrichten. M. 18.20 Die Welt heute. M. 19.00 Spielfilm „Das Wiegenlied“. M. („Gorkowskij rabotschij“, 1. Juni 1965).
Am 21. Juli 1965 informierte der Stellvertreter des Vorsitzenden des Regionalkomitees für Rundfunk und Fernsehen N. Gromow die Zuschauer in der Zeitung über den Zustand und über die Perspektive des „blauen Bildschirms“. Nach seinen Angaben gab es im Gebiet Gorkij mehr als 220 000 Fernsehgeräte, vor denen sich bis zu einer Million Zuschauer versammelten (also fast jeder dritter Einwohner). Das Fernsehen sendete täglich acht Stunden lang. Eingehend auf die Hauptkritik der Fernsehzuschauer hinsichtlich der Spielfilme („es werden zu wenig, nur alte oder uninteressante Filme gezeigt“) griff Gromow auf die Statistik zurück. Im Jahr 1965 zeigte
527
528
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
man in sechs Monaten 97 Spielfilme, das heißt ein Film innerhalb von zwei Tagen (davon waren 67 Filme neu und die restlichen 30 Wiederholungen), 77 Kinderfilme und 101 Dokumentar- und populärwissenschaftliche Sendungen. Der oberste TV-Leiter, der mit einigen Punkten der Zuschauerkritik einverstanden war, benannte deutlich die Prioritäten der Fernsehpolitik: „In etlichen Briefen äußerten die Autoren die Meinung, dass das Fernsehen ein Unterhaltungsprogramm ausstrahlen solle. Diesen Standpunkt kann man nicht akzeptieren, denn das Fernsehen ist die ideologische Schlagkraft unserer Partei. Es hat folgende wichtige Aufgaben: politisch zu informieren, die Spitzenerfolge in unterschiedlichen Bereichen der Volkswirtschaft zu propagieren und den Sowjetbürgern hohe moralische Werte zu vermitteln“ (ebenda, 21. Juli 1965). Trotz der politischen Rhetorik war der Bildschirm Mitte der 1960erJahre in Gorkij nicht nur ein hochtrabender propagandistischer Kanal. Die täglichen Informationsprogramme wurden durch Konzerte aufgelockert (darunter auch Solokonzerte von E. Pjecha), durch den „Goluboj Ogonjok“101 mit Schauspielern und Kosmonauten, durch die Sendung „KWN“102, durch die Schauspieler des TV-Minitheaters „Dreizehn Stühle“103, durch Filme für Kinder und Erwachsenen, in denen einige mit den Untertiteln versehen waren: „Für Kinder unter sechzehn Jahren nicht geeignet“. Das waren die Jahre des Triumphs der westlichen Kino- und Fernsehproduktionen, die in wohl dosierter Menge vom sowjetischen Fernsehen übernommen wurden. Ich erinnere mich dunkel an die Filme jener Zeit, beispielsweise an „Die großartigen Sieben“ (USA, 1960) und „Die Ehe auf Italienisch“ (Italien/ Frankreich, 1964), aber auch an populäre sozialistische Parodien auf Hollywood-Filme, wie „Der nackte Diplomat“ (1963, Ungarn), „Der LimonadenJoe“ (1964, Tschechoslowokei), „Das Gespenst von Morrisville“ (1966, Tschechoslowokai). Als erste Eindrücke von den Fernsehsendungen, die ich mir bewusst ansah, blieben mir in Erinnerung der erste Teil des verfilmten Romans von L. N. Tolstoj „Die Auferstehung“. Vielleicht, weil an diesem Abend aus welcher Gründen auch immer der gewöhnliche Tagesablauf gestört war und ich bis Mitternacht vor dem Fernseher sitzen konnte. (Weil die Oma vor dem Fernsehgerät eingeschlafen war?) Ich glaube, dass es erstmals und zum 101 „Der blaue Lichtschimmer“ – so hieß ab 1962 bis Ende der 1980er-Jahre das in der UdSSR beliebte Unterhaltungsprogramm, das zu Feiertagen erschien. 102 Der Klub der Lustigen und Findigen (Klub wesjolych i nachodtschwych) – Quiz-Sendung für Jugendliche, die von 1961 bis 1971 und dann wieder ab 1986 im Fernsehen gezeigt wurde. 103 Sowjetisches Fernseh-Kabarett (1966 bis 1980).
Forschungsaufzeichnungen
|
großen Vergnügen der Großeltern geschehen war, dass ich die Schauspieler nachahmte. Mit dünner, schriller Stimme schrie ich, mit den Händen fuchtelnd, wie die Schauspielerin im Gerichtssaal: „Ich bin unschuldig! Ich bin unschuldig!“ Im Sommer 1963 regte mich als Vierjährigen eine Episode aus den Fernsehnachrichten auf, aus der hervorging, dass sich die Beziehungen zu China verschlechtert hätten: Der bestürzt lächelnde Diplomat schaute verwirrt auf seine lange schwarze Limousine, die mit Flugblättern beklebt und von einer Menschenmenge umringt war. Der Opa versuchte, meinen Fernsehkonsum in eine nützliche Richtung zu lenken. Aber von den informativen und den Bildungsprogrammen habe ich nur den „Reiseklub“ mit dem Moderator W. A. Schnejderow104 anerkannt. Die Sportsendungen und insbesondere die Fußballmeisterschaften ermöglichten mir, bis spät in die Nacht im Hof herumzutollen, um den Opa, einen leidenschaftlichen Fußballfan, nicht zu stören. Die Wett- und Unterhaltungssendungen aus der DDR für Kinder mit dem Titel „Macht mit, macht es wie wir, macht es besser als wir“ konnte ich nicht ausstehen. Von dem TV-Angebot bevorzugte ich Spielfilme und Theateraufführungen im Fernsehen. Wenn ich jetzt das damals in der Zeitung gedruckte TV-Programm durchblättere, ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass ich wie in den 1960er-Jahren das Wort „Spielfilm“ suche. Unter den ersten Filmen, die auf mich so einen großen Eindruck machten, dass ich mich entschloss, ihn meinem besten Freund aus dem Kindergarten in Tscheljabinsk, Wlodja Klinow, ausführlich nachzuerzählen, war der polnische Streifen „Die Begegnung mit dem Spion“, den man am Samstag, den 4. Juni 1966 im Fernsehen um 20.20 Uhr zeigte. Es war ein Film mit Schießerei, Verfolgung und dunklen Spion-Sonnenbrillen. Wenn man nach der kurzen Inhaltsbeschreibung urteilt, war der Inhalt blanker Blödsinn: „Der Hydroakustikdienst berichtete über irgendein unbekanntes UBoot. Das Ortungsgerät hat ein verdächtiges Objekt geortet. Der Lehrer Matula teilt den Staatssicherheitsorganen mit, dass jemand seine Rufzeichen und seine Stimme auf Band aufgenommen und im Radio gesendet hat… Aber, wie geht es weiter? Das erfahren Sie, wenn Sie sich den Film ‚Die Begegnung mit dem Spion‘ anschauen. Das Drehbuch stammt von dem Schriftsteller Jan Litan“ (ebenda, 17. Juni 1965).
104 Wladimir Adolfowitsch Schnejderow (1900–1973) – ein bekannter sowjetischer Forschungsreisender und Filmregisseur.
529
530
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Umso mehr beeindruckte mich dann die Schießerei im Film. Ebenso gefiel mir die Vorstellung des Leningrader staatlichen akademischen Schauspielhauses „Die Begegnung“ von J. Robert. Dabei ging es wohl um die Entlarvung eines Naziverbrechers dank der ehemaligen Gefangenen eines Konzentrationslagers. Ich schloss auch diese Aufführung in mein Repertoire späterer Nacherzählungen ein. Der Opa erlaubte mir gnädig, jedes Mal das Fernsehgerät einzuschalten, um abends folgende sowjetische Kinderfilme anzusehen: „Die Armee der Bachstelzen“ (1964), „Die Republik SCHKID105“ (1966), „Die kaukasische Gefangene“ (1966), „Die Stadt der Meister“ (1965), „Die nicht zu fassenden Rächer“ (1966), „Die Uhr des Kapitäns Enrico“ (1967), „Einen günstigen Wind, ‚Blauer Vogel‘!“ (UdSSR/Jugoslawien, 1967), „Das Tauchgerät auf dem Meeresgrund“ (1965) und Kinderserien wie „Der Kapitän Tenkes“ (Ungarn, 1963), „Die unwahrscheinlichen Abenteuer der Marike Pegus“ (Polen, 1966), „Die Schatten des alten Schlosses“ (UdSSR, 1966). Später wurde die Liste der bescheidenen „Seifenopern“ mit den Serienfilmen für Erwachsene „Der Einsatz zählt mehr als das Leben“ (Polen, 1967–1968), „Die Forsyte-Saga“ (England, 1967) und „Tag für Tag“ (UdSSR, 1971–1972) ergänzt. Ich habe die Reaktionen von Nina J. und Boris J. Chasanow auf die gemeinsam angesehenen Filme noch in guter Erinnerung. Die Oma erlebte heftig den qualvollen Tod des Hauptdarstellers in dem Film „Der Kommunist“ und konnte den Film „Der gewöhnliche Faschismus“ von M. Romm106 nicht ansehen. Der Opa zitterte vor Lachen, als er die georgische Komödie „Der Krug“ sah, und reagierte mit lautlosem Gelächter, als der Vagabund Mamotschka in „Die Republik SCHKID“ seine Deutschkenntnisse demonstrierte: „Auf Deutsch heisst das ‚Zezki-Pezki‘ und auf Russisch ‚Butterbrot‘“. Beide waren sehr entrüstet über die Intrigen eines Mitarbeiters des NKWD, gespielt von W. Etusch, gegen den Hauptdarsteller (M. Uljanow) im Film „Der Vorsitzende“. Im Allgemeinen wurden die Vorstellungen sehr emotional kommentiert. Im Gedächtnis assoziiere ich meine Kindheit in Gorkij mit dem MininLichtspielhaus in der gleichnamigen Straße. Es war ein gut gehendes Kino mit zwei Sälen (in einem von ihnen lief die Wochenschau) und mit einem abwechslungsreichen, wöchentlich wechselnden Spielplan, der gleichzeitig bis zu fünf Filme beinhaltete. Die Fassade des Gebäudes war voll mit Werbeplakaten und Anzeigen über das laufende und das zukünftige Programm. 105 Schkola-kommuna imeni Dostojewskogo (Dostojewskij-Schulkommune). 106 Michail Iljitsch Romm (1901–1971) – ein prominenter sowjetischer Filmregisseur.
Forschungsaufzeichnungen
|
Das Minin-Lichtspielhaus war eines der ältesten in Gorkij. Anfang der 1960er-Jahre belegte es in den Zeitungsanzeigen über die Spielpläne unter den dreizehn Kinos den ersten Platz. Anfang der 1970er-Jahre, als man immer mehr Kinosäle wie „Oktober“, „Moskwa“ und „Rossia“ eröffnete, fiel es allmählich auf den vierten Platz zurück. Ins Kino begleiteten mich regelmäßig Nina J. und Boris J. Chasanow sowie die Kusinen aus Dserschinsk Tatjana und Natascha Korsuchina. Mit ihnen sah ich mir die Filme „Die Köchin“ (UdSSR, 1965), „Die drei Musketiere“ (Frankreich, 1961), „Die lustigen Jungs“ (UdSSR, 1934), „Die brillante Hand“ (UdSSR, 1968), „Der Verbrecher hinterlässt Spuren“ (Polen, 1967), „Der kleine Ausreißer“ (UdSSR/Japan, 1966), „Daci“ (Rumänien, 1966), „Der Entführte“ (USA, 1971) an. Ganz deutlich entsinne ich mich an den Ausflug mit dem Opa ins Kino „Oktober“. Es lief der Film „Die treue Hand ist der Freund der Indianer“ (BRD/Jugoslawien, 1965). Das war in der zweiten Junihälfte oder Anfang Juli 1968. Der Opa machte mich neugierig auf irgendwelche Indianer, von denen ich keine Ahnung hatte (die Romane von F. Cooper, F. M. Read und K. F. May lernte ich erst später kennen). Von den ersten Bildern des Filmes an, wenn die Banditen in Cowboy-Kleidung erschienen, quälte ich den Opa mit der Frage, ob es die Indianer seien. Aber als im Hintergrund eine aufregende Musik ertönte und die Krieger mit Speeren und Bogen, mit angemalten Gesichtern und Federn auf den Köpfen wie aus dem Nichts auftauchten, nahm mir die Begeisterung den Atem: Also so sehen Indianer aus! In der zweiten Julihälfte, als im Minin-Kino dieser Western lief, hatte ich meinen ersten selbstständigen Kinobesuch. Damals wurde der Grundstein für die Tradition gelegt, sich mehrmals denselben Film mit den Verwandten aus Gorkij und Dserschinsk, aber auch mit Freunden anzusehen. In jener Woche sahen wir uns mit Wolodja Gretschuchin in frühen Vorstellungen den Film an. Wir kauften für die erste Reihe die billigsten Eintrittskarten zu fünf Kopeken, und dann verfolgten wir mit den Köpfen im Nacken und mit angehaltenem Atem jeden bereits auswendig gelernten Zwischenruf und jede Bewegung des Helden. Ein echter Boom von unendlich vielen Filmbesuchen fiel in das Jahr 1969. Im Juni und Juli legten wir mit Wolodja Gretschuchin und Wolodja Stafejew mehrmals die Strecke zwischen zwei Wohnvierteln in der MininStraße vom Haus 19A bis zum Haus 10B zurück, um uns wiederholt die Filme „Die brillante Hand“, „Eine Million Jahre vor unserem Zeitalter“ (England, 1966), „Doktor Absts Experiment“ (UdSSR, 1968) und „Schlag als Erster zu, Frede!“ (Dänemark, 1965) anzuschauen. Die alten Platzanweiserinnen ließen uns auch Filmvorführungen ansehen, die für zehnjährige Jungen eigentlich nicht geeignet waren. Wahrscheinlich war es eine alte
531
532
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Tradition, die mehrfach eine nutzlose Kritik ausgelöst hatte. Schon im Sommer 1965 veröffentlichte man hinsichtlich des freien Zutritts der Kinderschar zum Minin-Lichtspieltheater eine Karikatur, die darstellte, wie neugierige Kinder der Platzanweiserin die Augen zubinden. Das Bild war mit folgendem Text versehen: „Nein, die Ausflüchte nutzen nichts – sie schauen sowieso nicht hin. Ihr, Kinder, werdet immer eingelassen, welcher Film auch aufgeführt wird. Was ist für sie wichtig? Die Eintrittskarte, und der volle Saal, damit die Kasse stimmt. Ihr irrt euch, Kinder, wenn ihr meint, dass die Tante euch liebt…“107 (ebenda, 5. Juli, 1965).
In einigen Filmen, die wir uns begeistert ansahen, zeigte man gefährliche Episoden. Auf den Film „Eine Million Jahre vor unserem Zeitalter“ reagierte der Leiter des Lehrstuhls für Fremdsprachen der medizinischen Hochschule mit einem scharfsinnigen Feuilleton „Eine Million Jahre… der amerikanischen Lebensweise“. Der Autor, der über die Unglaubwürdigkeit und den „westlichen Beigeschmack“ dieses Filmes empört war, erwähnte besonders die „sehr netten Mädchen“, die nach sowjetischen Maßstäben ganz wenig anhatten, „im Fluss badeten und sich weder vor den Dinosauriern noch vor den Männern fürchteten“ (ebenda, 5. Juli 1969). Das, was man uns im Film vorführte, setzten wir gleich danach in den Spielen im Hof und im häuslichen Benehmen um. Die selbst gebastelten Bögen und die unbefriedigte Sehsucht nach einem Colt (meine Mutter linderte sie 1970, indem sie mir einen kleinen Trommelrevolver aus Paris mitbrachte) waren Folge des Filmes „Die treue Hand…“ Die Nachahmung des Todes mit gefletschten Zähnen und einer Handvoll Erde in der zusammengeballten rechten Faust war ein Zitat aus dem Film „Daci“. Der Versuch, einen langen „erwachsenen“ Kuss zustande zu bringen und gleichzeitig den Popo der Partnerin zu streicheln, brachten die Oma, mit Tränen in den Augen, zum Lachen, als ich ihr die angeeigneten Fertigkeiten aus der stumpfsinnigen Komödie „Schlag als Erster zu, Frede!“ vorführte. Es scheint mir, dass ich in jenem Sommer erstmals klar auf meine zukünftige Berufsrichtung hinsteuerte. Es begann damit, dass mir B. J. Chasa107 Net, ni k tschemu ulowki eti – / Ona ne smotrit wsjo rawno. / I was wsegda propustjat, deti, / kakoj by film ne schol w kino. / Tschto waschno dlja nejo? Biletik, / I polnyj sal, i sbory kass. / Naprasno dumajete, deti, / Tschto eta tjotja ljubit was…
Forschungsaufzeichnungen
|
now einen Artikel aus der Zeitung über die Entdeckung einer mit Sand verschütteten alten Stadt in Zentralasien vorlas, der mich sehr aufgeregt hatte. Und als ich auf dem Bildschirm zu Beginn des Filmes „Daci“ die römische Armee sah, konnte ich meine Begeisterung nicht zurückhalten und wiederholte mehrmals, meiner Kusine zugewandt: „Das liebe ich!“ – so laut, dass die neben uns sitzenden Menschen zischten. In das obligatorische, mich manchmal bedrückende Programm der sommerlichen Freizeitgestaltung war auch das Lesen von Büchern einbezogen. Welche Bücher man lesen musste, wurde von der Schule in den Fächern Literatur und Geschichte vorgegeben. Für mein Alter las ich langsam, lenkte mich öfter ab, verlor den Faden und kehrte auch zurück – manchmal absichtlich, wenn das Gelesene meine Fantasie weckte. Dank den organisatorischen Bemühungen von B. J. Chasanow, der mich in der nahe gelegenen Kinderbibliothek anmeldete und dorthin begleitete, und dank der Hartnäckigkeit von N. J. Chasanowa, die sich strikt an die Einhaltung der für das Lesen vorgesehenen Zeit hielt, erfüllte ich jedoch im Laufe des Sommers den größten Teil des schulischen Programms. Ich bevorzugte historische Novellen und Romane. Zweifellos gab ich als Neun- bis Elfjähriger einem W. Scott und Mark Twain den Vorrang. Außer den im Programm der Schule vorgeschriebenen Autoren fesselten mich damals die Erzählungen von Arthur Conan Doyle. Die schwarzen Bändchen in der Hausbibliothek Korsuchins waren für mich ein „schreckenerregender Ort“: Die Abenteuer von Sherlock Holmes kitzelten die Nerven, dienten aber auch als Mutprobe, um die Angst zu überwinden, und waren eine Art Gebrauchsanweisung für Spiele im Jugendalter. „Die tanzenden Männchen“ zum Beispiel schufen schwindelerregende Möglichkeiten für die Geheimsprache. Es scheint, dass ich in den Sommerferien nach der fünften Klasse den zweiten Konflikt mit der klassischen Literatur in meiner Kindheit erlebte. Der erste Konflikt ereignete sich im Kindergartenalter: Mich verwirrten die Abenteuer der Recken im „Märchen von der toten Zarentochter und den sieben Recken “ von A. S. Puschkin. In der Frühe stets vom Haus Ziehn die sieben Brüder aus, Streifen auf verschiednen Wegen, Wilde Enten zu erlegen, Sarazenen aufzujagen Oder Köpfe abzuschlagen Von Tataren und Tscherkessen.
533
534
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
In unserer Gruppe im Kindergarten hatten wir einen Tataren namens Farid mit einem ungewöhnlich großen Kopf. Ich schämte mich jedes Mal, wenn die Erzieherin diese Zeilen ohne Befangenheit vorlas. Den zweiten Konflikt erlebte ich beim Lesen der Novelle von N. W. Gogol „Taras Bulba“. Es kam mir vor, dass die Gestalt des jüdischen Schankwirtes Jankel mit einer solchen Feindseligkeit geschrieben war, dass ich ernsthaft böse wurde: Ich wusste, dass Opa ein Jude war und dass sein Vater auch Jankel hieß. Der gutherzige und kluge Opa tat mir schrecklich leid. Ich hielt ihn für den zuverlässigsten und weisesten von allen mir bekannten Menschen. Opa Boris nahm ich mit Recht als den treuesten Freund wahr.
Das Foto und die Kommunikation in der Familie Das Foto ruft verschiedene Geschichten hervor, darunter auch eine über die Kommunikation in der Familie und zwischen den Familien. Die Leistungsfähigkeit der Fotografie als Verständigungsmittel zwischen den Verwandten erklärt sich aus der Vielfalt ihrer kommunikativen Funktionen. Das Foto dient zur Dokumentation äußerer Ereignisse und innerer Zustände des Menschen. Es hilft dem Fotografen und dem Besitzer bei der Selbstidentifizierung und ermöglicht, das Andenken an die Vergangenheit besser zu bewahren. Aber diese potenziellen Funktionen lassen sich nur im Kommunikationsprozess verwirklichen. Ihre Bedingungen sind die kulturelle Gemeinsamkeit und die Sprachgemeinsamkeit der Teilnehmer im kommunikativen Wechselspiel. „Nur wenn eine intersubjektiv vergleichbare Vorstellung vom Ablauf eines Lebens, von seinen ungefähren und typischen Phasen und Erkenntnissen vorliegt, können Fotos als das verstanden werden, was sie kommunizieren sollen: Als dokumentarische Darstellung und Entwicklung einer Person. Auf diese Weise dienen sie als Chiffren, die zwar nicht viel über das Leben einer Person aussagen, aber doch genug, um die Leerstellen mit eigenen Assoziationen zu füllen. Diese wiederum können sich nur am eigenen Leben orientieren. So dienen Fotos einem ständigen Abgleich und Vergleich, sie stellen einen Bezug zwischen Eigenem und Fremdem dar […]. Für denjenigen, der die Fotos zeigt, besteht die Möglichkeit, sich der Fotos als visueller Verkürzungsformel zu bedienen. Die Kommunikation mittels der Fotos funktioniert, weil diese Formeln jedem bekannt sind und bei jeder Kommunikation anhand von Fotos reproduziert werden“ (S. Guschker, S. 234).
Forschungsaufzeichnungen
|
Seit der Anfangszeit der Fotografie dienen die Bilder als „hochsensible Oberfläche der Kommunikation“ (M. Frizot, S. 708), vor allem der Familienkommunikation. In der viktorianischen Epoche, als die Mittelschichten die Individualität und die Unabhängigkeit schätzen lernten, unterstützten der Austausch von Postkärtchen, Fotografien und die kurzen gegenseitigen Besuche das Gemeinschaftsgefühl, ohne zu riskieren, seine eigene Selbständigkeit zu verlieren. Bei der für die moderne Gesellschaft charakteristischen Lockerung der Familientraditionen und Bindungen, hilft die Kommunikation mittels der Fotografie, die Distanz zu überwinden: „Fotos lösen die Kommunikation von der Erfordernis der Anwesenheit und ermöglichen virtuelle Kopräsenz. Der Austausch von Fotos soll […] die Familienkorrespondenz wiederbeleben. Jedenfalls wurden seit der Anfangszeit der Fotografie Portraits in großer Stückzahl für die Verwandtschaft und den Freundeskreis bestellt […]. Fotos sind billige und einfache Formen symbolischer Interaktion, sie ermöglichen Kommunikation über Wandel; durch den Austausch werden andere über den jeweils letzten Stand informiert, was in realen Kommunikationssituationen zu Irritationen führen kann, weil der Wandel hinter der fotografischen Permanenz dabei nicht reflektiert wird (‚Bist du aber gewachsen!‘)“ (S. Guschker, S. 233). Die Kommunikation in der Familie mithilfe von Fotos hat verschiedene Formen. Da gibt es geschenkte Fotografien und Fotoalben zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Geburt eines Kindes; aber auch den Austausch von Fotografien als Beilage zu Briefen oder als selbstständige Botschaft mit Widmungen, Gratulationen und Informationen auf ihrer Rückseite. Bei bevorstehenden längeren Abschieden zwischen den Verwandten und Liebsten werden ebenfalls Fotos ausgetauscht. Zur familiären Kommunikation gehören auch verschiedene Formen von realen Kontakten, in die die Fotografie involviert ist. Während Begegnungen mit Verwandten sowie bei Feierlichkeiten, die mit Erinnerungen an die Vergangenheit verbunden sind, wird in Fotoalben geblättert. Man kann auch Kinder aus informativen und didaktischen Gründen mit Familienfotos konfrontieren oder Gästen die Fotosammlungen zeigen. Das Anvertrauen von Alben signalisiert Sympathie und Bereitschaft, den Kontakt aufrechtzuerhalten. Den Forschern ist es schon lange bekannt, dass eine Fotografie ohne zusätzliche Information nutzlos ist, da sie eine Vielfalt verschiedenster Deutungen zulässt. Ihre Bedeutung nimmt aber stark zu, wenn man sie mit Texten versieht, die mitteilen, was auf dem Bild nicht direkt zu sehen ist. Aufschriften auf Fotografien tragen zur Identifizierung von fotografierten Ereignissen und Personen bei, das heißt, dass sie einen dokumentarischen Charakter haben. Sie können Widmungen, Kommentare und Wertungen
535
536
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
von Situationen und Personen enthalten, und schließlich kann die Widmung in Form einer Replik formuliert werden, die eine Situation schafft, in der die fotografierte Person und der Zuschauer miteinander kommunizieren. Die fotografischen Sammlungen, die meistens in der Mitte des 20. Jahrhunderts von den Tscheljabinsker Narskijs, von den Moskauer Narskij-Kusnezow-Djomin sowie von den Dserschinsker Korsuchins und Kusnezows gemacht worden waren, demonstrieren sehr anschaulich die beschriebenen Funktionen der Familienfotos und die familiären Umgangsformen mittels der Fotos. Die Kosuchins und Kusnezows erbten den größten Teil der Fotosammlung von Nina J. und Boris J. Chasanow. Die meisten Fotografien sind nicht für den Austausch oder das Verschenken vorgesehen, sondern sie werden für den privaten Gebrauch aufbewahrt und deshalb meistens nicht datiert. Einige von ihnen sind mit Aufschriften versehen, die nur das Datum der Aufnahme oder das Datum, den Ort und die Bezeichnung des Ereignisses enthalten. So stehen auf den kollektiven Fotografien, auf der B. J. Chasanow als Absolvent der städtischen Lehranstalt abgebildet ist, die Daten „15. Mai 1913“ und „1913. Absolventen der städtischen Lehranstalt, Bychow“ mit dem späteren Zusatz „Gouvernement Mogiljow“ (WSSR). Das Foto, das meinen Eltern gehört, auf dem Tamara B. Chasanowa mit Jugendlichen Volleyball spielt, hat den Vermerk „Erholungsheim Gorgres. 3. August 1949“. Die in Dserschinsk aufbewahrte Fotografie, von einem Profi in den 1960er-Jahren gemacht, enthält genaue Informationen, die wahrscheinlich der Kunde in Auftrag gegeben hat: „Tscheljabincker Glinka-Opern- und Ballett-Theater. Schwanensee. Siegfried – Schausp. Wladimir Narskij. Odette – Schausp. Larissa Ratenko. Foto von S. Gajdukow. Die Redaktion der Zeitung ‚Gornjazkaja prawda‘. Korkino“. Auf der Rückseite meiner Kinderfotografien, die man in Tscheljabinsk aufbewahrt hatte und die in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre in Kujbyschew, Tscheljabinsk und Gorkij aufgenommen worden waren, sind – mit seltenen Ausnahmen – nur Datum und Ort des Bildes vermerkt. Mit ähnlichen Aufschriften sind auch die Fotografien von Agnia S. Puchalskaja versehen. Wie ihre schriftliche Chronik hat dieses zweibändige Album einen dokumentarischen Charakter. In zwei roten Foliobänden befinden sich Bilder von den Verwandten der Familien Puchalskij und Chasanow, nach zwölf genealogischen Linien geordnet. Jede genealogische Linie beginnt mit dem Stammbaum, danach folgen Originale oder Kopien der Einzelfotografien und Gruppenbilder, die man in chronologischer Reihenfolge eingeklebt hat, vom letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zum heutigen Tag. Am unteren Rand der Fotografien sind in unterschiedlichen
Forschungsaufzeichnungen
|
Kombinationen Datum, Ort und Name der dargestellten Personen vermerkt. Mit dieser eigenartigen Albumkollektion begann man in den 1960erJahren und setzte sie über Jahrzehnte hinweg fort. Im Unterschied zu den geschilderten Fällen befinden sich auf den Fotografien, die für die interne familiäre Kommunikation bestimmt worden waren, mitunter auch kommentierende Aufschriften. So sind zum Beispiel auf der Rückseite der Fotos ihres zukünftigen Ehemanns, die aus dem Erbe meiner Großmutter väterlicherseits, Maria A. Narskaja, stammen, die folgenden Aufschriften vermerkt: „Die männliche Leichtathletik-Mannschaft der Textilarbeiter, die bei den Gewerkschaftsmeisterschaften in Leichtathletik den ersten Platz belegte. 1924, 14. September“; „Die LeichtathletikMannschaft der Männer und Frauen des Bezirks Krasnaja Presnja, der Fabrik Trjochgornaja, die den ersten Platz belegte und mit dem Banner der Textilarbeiter ausgezeichnet wurde. 21. 09. 24“. Auf der Rückseite des Fotos, auf dem der 20-jährige Pawel Kusowkow abgebildet war – und zwar in dem Moment, als er mit einem solchen Vorsprung durchs Ziel ging, dass die anderen Langstreckenläufer kaum zu sehen sind –, steht der stolze Kommentar: „Ich bin Erster bei der 7-km-Stafette. 21. 09. 24. Stadion Krasnaja Presnja.“ Auf allen Bildern der sportlichen Serie ist der Stempel des Fotografen sichtbar: „Fotograf N. Petrow. Smolenskij Markt. M. Tolstowskij 10, Wohn. 1, Tel. 5 93 83“. Aber der Großteil der Fotografien meiner Verwandten war anfänglich für die interfamiliäre Kommunikation vorgesehen. Der Grund hierfür lag, besonders bei den älteren Bildern der Sammlungen, in der bevorstehenden Trennung der Verwandten und Freunde, die oftmals eine Trennung für immer war. Hier findet sich eine Fotografie, die auf den 7. Juni 1912 datiert ist und im Fotoalbum von M. A. Narskaja aufbewahrt wurde. Auf dem Bild ist ein Mädchen in Schuluniform dargestellt. Die Rückseite des Fotos trägt die folgende Aufschrift: „Für die nette Marusja von Nina Sobolewa“. Das Foto wurde höchstwahrscheinlich nach dem Abschluss der Filaret-EparchieLehranstalt gemacht und zum Verschenken an die Teilnehmer bestimmt. Nach den Jahren des gemeinsamen Zusammenseins hieß es jetzt, Abschied zu nehmen. Was sie erwartete, wussten sie nicht. Möglicherweise hat gerade Sobolewa, die in den 1920er-Jahren entweder beim Bildungsvolkskommissar A. W. Lunatscharskij oder beim Vorsitzenden des WZIK108 M. I. Kalinin arbeitete, der ehemaligen Freundin geholfen, als bei M. A. Narskaja
108 Wsesojussnyj Zentralnyj ispolnitelnyj komitet (Zentrales Allunions-Exekutivkomitee).
537
538
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
die Unannehmlichkeiten bezüglich ihrer „feindlichen“ Abstammung begannen. Bevor Boruch Chasanow 1915 an die Front ging, ließ er sich mit seinen Schwestern Golda und Sara fotografieren. Er nahm das Foto mit, auf dem sie zu dritt, wahrscheinlich in ihrer schönsten Kleidung, abgebildet sind. Auf der Rückseite schrieb Golda: „24.02.1915. Zur Erinnerung für unseren geliebten Bruder von den dich liebenden Schwestern Golda und Sara am Tag der Abfahrt und des Aufenthalts in Bychow.“ Rechts schrieb die jüngste Schwester anstelle der Anschrift hinzu: „Ich wünsche Glück und auf ein baldiges Wiedersehen. Deine dich liebende Sara.“ Im selben Jahr schickte B. J. Chasanow seinen Eltern ein Foto, auf dem er in Militäruniform mit einer Gruppe von Kameraden fotografiert ist. Es enthält eine Aufschrift mit folgendem Wortlaut: „Meinen lieben Eltern für eine liebevolle und ewige Erinnerung an mich. Boris. 19.05.15. Stadt Koslow.“ Bei dieser Aufschrift muss man das Hauptaugenmerk auf zwei Momente richten: Erstens unterschrieb Boruch es mit seinem russischen Namen, zweitens waren ihm die Feinheiten der russischen Sprache noch nicht zugänglich. Sein Sendschreiben war zweideutig: „eine liebevolle Erinnerung“ beinhaltet das Andenken an noch Lebende, „ewige Erinnerung“ dagegen an einen Entschlafenen. Ähnliche Fotografien mit Aufschriften „Zur Erinnerung an…“, die die Entfernung und die die Sorge um die Zukunft überwinden sollten, waren auch in der Sowjetzeit populär. Die Massenmigration, die die Familienbande auflöste, und die Ungewissheit über den morgigen Tag machten dieses „Genre“ der Familienkommunikation sehr beliebt. Im Jahr 1942 schenkte die 14-jährige Tamara Chasanowa ihrer Kusine Lora Rywkina, mit der sie vor dem Krieg eng befreundet war, ein kleines Foto von 2 × 3 cm mit der Widmung: „An mein nettes Schwesterchen zur Erinnerung von der Kapriosin.“ In der ersten Hälfte des Jahres 1950, kurz vor seinem Militärdienst und dann zu dessen Beginn, schickte Wladimir Narskij aus Stalino eine Reihe seiner Fotos mit den Widmungen: „An meine liebe Mama zum Andenken. Die letzten Tage meines Lebens im Theater. März 1950. Narskij“. „März 1950. An meine nette Violetta. Sei mutig. Pack’ den Stier bei den Hörnern. Dein Bruder W. Narskij“. „An mein geliebtes Schwesterchen. Ich habe dich in Erinnerung als einen aufrechten Menschen. Belaja Zerkow. 01.05.50.“ Ein schönes Geschenk war die Widmung auf der Fotografie Natalia Korsuchinas. Sie schickte sie ihren Eltern, als sie 1970 zum Studium nach Tscheljabinsk aufbrach. Diese feierten gerade ihr fünfundzwanzigstes Ehe-
Forschungsaufzeichnungen
|
jubiläum. Auf der Rückseite des Porträtfotos schrieb das attraktive siebzehnjährige Mädchen mit einer noch kindlichen Handschrift: „Meine liebe Mamotschka und Papotschka! Meine warmherzigen Jungvermählten [ohne Anführungszeichen)]! Ich gratuliere Euch zum großen Jubiläum. Ich wünsche Gesundheit, Wohlergehen und gute Stimmung. Bleibt immer so schön und glücklich wie am Tag der ‚silbernen‘ Hochzeit. Küsse Euch. Eure Natascha“. Einige zur Erinnerung verschenkte Fotos zielen darauf ab, die Verbindungen zwischen den Generationen zu unterstützen. Im Jahr 1954 schickte die neunundsiebzigjährige, aber immer noch schöne S. I. Lasarewa aus Lwow an ihre in aller Welt zerstreuten Kinder und auch an N. J. Chasanowa ihre „frische“ Fotografie mit der Aufschrift: „An meine teuren Kinder zur Erinnerung von Mama.“ Als Tatjana Korsuchina die Schule beendet hatte, schenkten die Chasanows ihr ihre erste gemeinsame Fotografie mit der Beschriftung: „Zum freundlichen Andenken, unserer geliebten Enkelin Tanjetschka. Von den liebenden Großeltern. N. J. und B. J. Chasanow. 14. August 1962.“ In einer Ecke der Fotografie ist das ursprüngliche Datum vermerkt: „28. November 1922.“ Es ist möglich, dass diese Widmung auf der Fotografie einen didaktischen Sinn hat: Wollte man einem Mädchen, das ein neues Leben, ein fast „erwachsenes“ Leben begonnen hatte, das Beispiel einer vierzigjährigen glücklichen Ehe vor Augen führen? Ein großer Teil der Fotografien, die als kommunikatives Medium über die Distanz hinweg dienten, sind Kinderaufnahmen. Die Aufschriften auf ihnen, die ausschließlich von Frauen gemacht wurden (Mutter oder Oma), kombinieren die Informationen über das fotografierte Kind mit der konstruierten Situation seines virtuellen Kontakts mit dem Empfänger: „Für die liebe Tante Tamara von Tanjetschka [Tanjetschka war damals 8 Monate alt]. 05.08.47. Dserschinsk.“ „Für Tamara von Tanjetschka. Liebe und denke an deine Nichte. Dserschinsk, 03.09.53.“ „Für Tante Violetta von der Nichte Marinotschka [2,5 Monate]. Gorkij, 14.08.57.“ „Für Oma von der Enkelin Marinotschka [2,5 Monate]. Gorkij 14.08.57.“ „Für Oma Maria von der Enkelin Marina. Uns gefällt der Tannenbaum sehr und es macht Spaß, den Apfel zu kauen. Kujbyschew. Dezember 1957.“ „Für die geliebte Tante, für den Onkel, für die Schwesterchen Korsuchins von Igorjotschek Narskij. Ich bin 4 Monate alt. Ich bin mit Mama auf dem Bild. Kujbyschew, 18.06.[59].“
539
540
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
„Für Verotschka und Tante Violetta. ,Schaut, wie groß ich schon bin und wie groß ich noch werde…‘ Igor ist 7 Monate alt. Gorkij, 9. September 1959.“ „Igor ist 7 Monate. Oma, dir zur Erinnerung an deinen Enkel. Gorkij, 9. September, 1959.“ „Ich bin nur 10 Monate alt. 28.11.59. Kujbyschew.“ „Für meine geliebten Onkel, Tante und Schwesterchen von Igor. Kujbyschew. 6.3.60.“ „Für Tante Violetta und Verotschka. Zum Andenken an Igor. November, 1960. Kujbyschew.“ „Für Oma Mascha. Zum Andenken an den Enkel Igor. An den Novemberfeiertagen 1960. Kujbyschew.“ „Für Oma Manja zur Erinnerung an Igor. ‚Liebe Oma, ich bin 1 Jahr und 10 Monate alt und habe sehr langes Haar, aber ich fürchte mich vor dem Friseurbesuch.‘ Kujbyschew. November 1960.“ „Für meine lieben Mamotschka und Papotschka vom Sohn Igorjotschek. 03.Mai 1961, Gorkij.“ „,Ich bin 2 Jahre und 9 Monate alt, achtet nicht darauf, dass ich so klein bin, ich bin ein großer Schlingel.‘ Tscheljabinsk, November [1961].“ „Für meine teure Oma Manja von Igor. ‚Ich wachse und wachse‘ Tscheljabinsk, Dezember 1961.“ Aus der Aufzählung von Widmungen auf Kinderfotos ist erstens erkennbar, dass einige Fotografien mit demselben Text an verschiedene Empfänger gleichzeitig verschickt wurden, um niemanden zu beleidigen. Demnach kann man vermuten, dass der Absender die Zustellung der Fotos für seine Pflicht und als wichtig für die Kommunikation angesehen hatte. Zweitens enthielten die Fotografien – meine und der älteren Schwester Marina, die im Säuglingsalter verstarb –, die an die Mutter meines Vaters und an die Familie seiner Schwester gerichtet waren, in einigen Fällen größere Aufschriften. Wahrscheinlich machte somit der Absender den mangelnden Kontakt mit den Verwandten wieder gut. Außerdem, wenn man einige unkorrekte Unfreundlichkeiten in den Beziehungen zwischen M. A. Narskaja und T. B. Chasanowa in Betracht zieht, wollte man vielleicht unbewusst mithilfe der Kinderfotografien die Loyalität zu der Familie des Mannes betonen. Diese Vermutung bekräftigen teilweise auch die Begleittexte zu einigen anderen Fotografien. „Zum Andenken an Mama von Tochter Tamara“, steht auf der Rückseite eines Fotos aus Gorkij, datiert am 14. August 1957. Auf der Rückseite einer Fotografie aus Kujbyschew, auf der die Familie von W. P. Narskij mit der im Oktober 1957 gastierenden M. A. Narskaja fotografiert ist, steht: „Im Kreis der Familie. So leben wir.“
Forschungsaufzeichnungen
|
Unter den Familienfotografien aus der Sammlung von M. A. Narskaja und ihrer Tochter V. P. Kusnezowa gibt es kaum ein Foto von der Schwiegertochter. Dafür sind hinreichend Fotos von dem Sohn aus den Jahren 1950 bis 1962 vorhanden. In dieser schwierigen Zeit, als er versuchte, beruflich und im Privatleben auf die Beine zu kommen, fehlten ihm die Schwester und die Mutter, die für ihn eine wichtige Bezugsperson war. Hier sind einige teilweise ausgelassene, teilweise alberne Widmungen auf den Fotografien: „März 1950. An meine Mutter: ‚Ich bin stolz, ein kleines Rädchen im großen Mechanismus der Armee zu sein.‘ Dein Soldat W. Narskij.“ „Sei gegrüßt von den Soldaten. Wir gratulieren zum Neujahr, wünschen dir Erfolg. Weiße Kirche, Dezember 1950.“ Auf dem Foto ist W. P. Narskij mit seinem Freund I. W. Kusnezow fotografiert. „An meine geliebten Mamachen und Schwesterchen. Obwohl weit weg von euch, aber immer bei euch. Unterschrift. April 1952.“ „Zum Andenken. Meiner teuren Gutenja109. Vergiss nicht deinen Lümmel. Unterschrift. Wjatka, August 1955, Gastspiel des Weißrussischen Theaters.“ „An meine lieben Moskauerinnen Mamotschka und Schwesterchen, Stalino, Januar 1956.“ „An meine teure Mutti von den älteren Kindern. Jalta, 23.07.56.“ „Sei gegrüßt, Mamotschka, aus Kaukasus, dein Sohn. Ordschonikidse, August 1957.“ Unter den so scherzhaft unterzeichneten Fotografien, die W. P. Narskij an seine Mutter geschickt hatte, sind auch viele Aufnahmen aus den Ballettszenen, die seinen beruflichen Erfolg erkennen lassen. „Für meine liebevolle Mama von dem leidenschaftlichen ‚Husaren‘. Tschardasch, ‚Die fliegende Maus‘. Dezember 1956, Kujbyschew“. „Vom Sünder-Sohn einen Teufelsgruß! Kujbyschew, Dezember 1957“. Auf dem Foto ist Satyr in der ‚Walpurgisnacht‘ aus der Oper ‚Faust‘ dargestellt. „Zur Erinnerung für mein Schwesterchen und meine Mama. ‚Schieß auf die Revolution.‘ Sascha. ‚Der letzte Ball.‘ Oktober 1962, Tscheljabinsk“. Im speziell den Narskijs gewidmeten Fotoalbum von Mira B. Korsuchina sind viele Fotografien der jüngsten Schwester T. B. Chasanowa und ihres Mannes, die sie Mira schenkten oder zwischen 1946 und 1962 nach Gorkij und Dserschinsk geschickt hatten. Es war die Zeit, als Tamara ihr selbstständiges Leben begonnen hatte: das Studium in Leningrad, die Arbeit in Stalino, Kujbyschew und Tscheljabinsk, die Heirat und die Geburt 109 Spitzname der Schwester Violetta.
541
542
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
der Kinder. Die von Tamara verschickten fotografischen Botschaften sind an die ältere Schwester und an die Eltern gerichtet. Es ist ein Gemenge von Widmungen, Informationen über berufliche Erfolge, begeisterte und sogar pathetische Kommentare hinsichtlich Berufswahl sowie Selbsteinschätzungen und Hoffnungen. Die meisten Fotos bekam Mira. Einiges spricht auch dafür, dass die Fotografien, die an die Eltern geschickt worden waren, nach deren Tod an Tamara zurückkehrten. Auf einem Bild steht eine Notiz, die belegt, dass der Abzug für die Kommunikation gemacht wurde: „zwei Porträts und zwei Kopien.“ Die Fotografien sollten die Entfernung zwischen den Mitgliedern der freundlichen Familie überwinden, die sich die Trennung schwer zu Herzen genommen hatte. Die Fotos sollten trösten, unterstützen und eine Illusion von Anwesenheit schaffen: „Gorkij, der 08.01.46 Liebe Schwesterchen! Hier eine Szene aus der Operette ‚Kolombine‘, in der ich mitgewirkt habe. Was soll man denn tun, wenn deine Schwester so ein Tollkopf ist. Schau dir das Foto an, dann verstehst du, dass mich kein anderer Beruf außerhalb der Kunst begeistern könnte. Mirotschka! Bewahre dieses Bild zur Erinnerung an meinen Auftritt auf dem Gebiet der Kunst.“ „Mein teures Schwesterchen! Ich habe mich heute entschlossen, auf diesem Foto eine Aufschrift zu machen. Es wurde 1947 geknipst. Heute ist der 14.07.1950. Es ist viel Wasser geflossen, mein Traum hat sich erfüllt. Das ist mein letztes Studienjahr. Ich freue mich sehr, dass alles so gut läuft. Ich danke herzlich deiner Familie. Deine dich liebende Tamara.“ „Zum Andenken an die Konzerte in Leningrad. Ich liebe das Tanzen. An meine warmherzigen, lieben Eltern von der leichtsinnigen Tamara. Leningrad, 13.03.51.“ „Für mein nettes Schwesterchen zur Erinnerung an meinen Urlaub 1953. Ich hoffe, dass wir bald auch in unserer ‚ganzen‘ großen Familie so lachen werden. Deine dich liebende Tamara. Gorkij, 25.09.53.“
Forschungsaufzeichnungen
|
„Für meine teure Mirotschka. Deine, dich liebende Tamarotschka. Stalino, 10.02.56“. Ein Foto von Tamara Chasanowa, das sie gleichzeitig an die Eltern und an die Schwester verschickte, unterscheidet sich besonders von den anderen. Sie ist nicht, wie gewohnt, im Theaterkostüm, geschminkt und mit einem neckischen Lächeln fotografiert. Es könnte auch sein, dass es nur mir so scheint, weil ich die Hintergründe kenne. Die Fotografie ist mit dem Datum 16. März 1951 versehen (drei Tage nach der Aufschrift „Ich liebe das Tanzen!“). Es war eine enttäuschende Zeit: die geheime Aushändigung des Diploms, einige Monate nach der Hetzkampagne. Auf dem Bild ist ein zweiundzwanzigjähriges Fräulein zu sehen, modisch gekleidet, mit einem keck zur Seite geschobenen Hut, im taillierten Mantel, mit Schuhen und Handschuhen und einer kleinen weißen Tasche in der Hand. Der in die Ferne gerichtete Blick ist ernst und traurig, vielleicht ein wenig konfus und niedergeschlagen, jedenfalls aber ziemlich untypisch für ihre Bilder, auf denen sie sonst immer lächelte. Auf der Rückseite zweier Bilder schrieb sie: „Für meine teure Mamotschka und Papotschka, von Tamara im Jahr der Absolvierung des Konservatoriums. Leningrad, 16.03.51.“ „Für meine teuren und geliebten Schwesterchen Mira, Kolja und Wildfang Tanetschka, von der Schwester und Tante Tamara, im Jahr der Absolvierung des Konservatoriums. So gespannt wie auf diesem Foto erwarte ich Eure Briefe. Leningrad, 16.03.51.“ Der größte Teil der Fotografien, die W. P. Narskij nach Gorkij und Dserschinsk verschickte, spiegelt die Besonderheit seiner Arbeit wider. Es sind gestellte Bilder quasi aus Ballettszenen, die man nach der Aufführung machte. Sie stammen aus der Zeit seiner Arbeit in Kujbyschew und Tscheljabinsk. Die Aufschriften auf der Rückseite sind fast identisch mit den Widmungen der Fotos, die er seiner Mutter schickte. Sie deklarieren den neuen Familienstatus: „Für Mama und Papa. Ich schenke euch ein Foto zur Erinnerung an den misslungenen Brienne, von mir dargestellt. Samara, Februar 1957.“
543
544
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
„Einen teuflischen Gruß vom Sünder-Schwiegersohn. Kujbyschew, Dezember 1957.“ „Für Mutter und Vater, von Wolodja. Sascha und Katja110. Ballett ‚Der letzte Ball‘. Tscheljabinsker Opern und Ballett-Theater. März 1962“. Gewiss waren die Widmungen von W. P. Narskij auf den Fotografien, die er den Verwandten seiner Frau zugehen ließ, zurückhaltender als die Aufschriften, die er seiner Mutter schrieb. Oder sind in der Zurückhaltung einige Spuren von Unstimmigkeiten mit den Verwandten von T. B. Chasanowa zu erkennen? Die Fotografien spielen in ihrer gesamten kommunikativen Funktion laut P. Bourdieus Überzeugung eine wichtige Rolle in der Familienintegration. Die Bildwissenschaftler gehen in den letzten Jahren mit dieser These vorsichtiger um. Stefan Guschker ist z. B. der Ansicht, dass andere Gegenstände des alltäglichen Lebens die Rolle eines Instruments der Familienintegration besser erfüllen können als die Fotografie. Er leugnet aber nicht, dass die Fotografie die Informationen visualisiert, die Entfernung überwindet und somit eine Voraussetzung für eine rege Familienkommunikation bildet. „Fotos können der Intensivierung von Kontakten dienen, sie sind aufgrund ihrer Herstellungssituation dazu geeignet, reziprok ausgetauscht zu werden. Sie dienen dazu, besondere Bemühungen zu unterstreichen (z. B. daran gedacht zu haben, noch einen Extraabzug zu bestellen)“ (S. Guschker, S. 235). Die Fotos sind nicht fähig, die Familie aus eigenen Kräften zu integrieren. Aber mit ihrer Hilfe kann man den Wunsch ausdrücken, die Familie zusammenzuschweißen und die Integrität zu unterstützen. Diese Funktion tritt besonders anschaulich bei den Familienalben in Erscheinung. Wenn Hochzeitsfotos oder Bilder Neugeborener in das Album aufgenommen oder neue Familienmitglieder mit den Sammelalben vertraut gemacht werden, so stellt dies ein eigenartiges Ritual dar, um in die Familie eingeführt und als neue legitime genealogische Linie anerkannt zu werden. Die Fotoalben integrieren nicht die Familien, sondern die Fotos. Das Album ordnet die Bilder in ein System. Unabhängig von seiner Art (Familien-, Ereignis- oder Autobiografie-Album) gestattet das Album dem Besitzer, sein Leben zu ordnen und seine Welt nach dem linearen Prinzip zu organisieren.
110 Die handelnden Personen des Balletts.
Forschungsaufzeichnungen
|
Das älteste Fotoalbum meiner nahen Verwandten wurde etwa 1912 begonnen, also in der Zeit, als Maria A. Narskaja die Filaret-Eparchielehranstalt abgeschlossen hatte. Das kleine Album hat einen grünen Stoffeinband, ist mit einer Messingblume im Art-Nouveau-Stil verziert und wird von einer Messingspange zusammengehalten. Es ist für 30 Fotovisiten-Kärtchen in Größe 6 × 9 cm bestimmt, die beiderseitig der fünfzehn dicken, Kartonblätter mit Goldschnitt eingerahmt sind. Im Album werden bis heute die Fotografien der Eltern von M. A. Narskaja vom Säuglings- und Kindesalter (das heißt ab den 1870er-Jahren), die Fotos der Großväter in Alltags-Priesterkleidung mit ihren Frauen, die Bilder von unbekannten Verwandten und Fotografien von Freundinnen aus der Lehranstalt aufbewahrt. Für meine Kusine Vera Djomina ist das Album eine Familienreliquie, ein Beweis, der die Zeiten verbindet, ein Gegenstand, auf den sie stolz ist, und eine Quelle für ihre poetische Muse: Von den Seiten eines antiken Albums schauen Die altertümlichen Gesichter uns interessiert an. Es ist angenehm, die jungen Fräuleins zu betrachten, Die von den heranrückenden schrecklichen Jahren noch nichts wissen. Sie sind noch nicht berührt Von Revolutionsstürmen und dem Unglück des 20. Jahrhunderts. Von den Seiten des antiken Albums schauen Die Oma mit ihrem Kindermädchen und andere Personen. Es ist so merkwürdig, in diesen zarten Zügen Liebe Augen, die noch ruhig sind, zu sehen. Ein anständiges Ehepaar sehe ich: Das sind meine Urgroßeltern. In den lang verflossenen Jahren war das, Das Leben schenkt mir die vergessenen Gesichter. Sie erzählen mir von Vielem: Vom Leben und von der Liebe, die uns der Gott schenkt. Von den Seiten eines antiken Albums schauen Die altertümlichen Gesichter uns friedlich an.111
111 W starinnom albome starinnyje liza / Gljadjat wdochnowenno so staroj stranizy. / Prijatno uwidet’ stol dewuschek junych, / Eschtscho ne usnawschich godow, stol besumnych. / Ach, ich ne kosnulis’ w dwadzatom stoletje / Ni grom rewoljuzij, ni bed lichletje. / W starinnom albome gljadjat so stranizy / I babuschka s njanjej, i protschije liza. / Kak stranno uwidjet’ w tom oblike neschnom / Rodnyje glasa, tschto eschtscho besmjateschny. / Dostojnaja para suprugow predstala – / Prababuschka s muschem pred mnoju stojala. / W starinnyje gody – dawno eto bylo, / Sabytyje liza sud’ba mne darila. / Oni goworili so
545
546
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Das vollständigste und am besten geordnete Album, das auch später nicht geändert wurde, mit sowjetischen Fotografien der 1940er- bis 1960er-Jahre im Kreis meiner Verwandtschaft gehört Mira B. Korsuchina, der älteren Schwester meiner Mutter. Sie hat es auch Ende der 1950er- bis Anfang der 1960er-Jahre zusammengestellt. Das große Sammelalbum mit zwei Fotografien in Größe von 8,5 × 11,5 cm auf jeder Seite hat einen festen braunen Einband mit drei gepressten Schwertlilien. Auf dem Vorsatz ist die Aufschrift: „Tamaras Familie. Verwandte.“ Die meisten Fotos, die man nach Dserschinsk und Gorkij geschickt hatte, werden in der Ordnung aufbewahrt, welche die oben notierten Widmungen zeigen. M. B. Kosuchina zog 2005 aus Gesundheitsgründen zu der ältesten Tochter Tatjana. Bei dem Transport der Sachen wurden die Familienfotografien, außer dem Fotoalbum „Tamaras Familie“, wegen des großen Gewichts und des umfangreichen Haushaltes aus den Fotoalben herausgenommen und sind zum Teil verloren gegangen. Tante Mira bereute diesen Verlust sehr. Denn: Das Fotoalbum ist reicher als die Summe der darin aufbewahrten Fotos. Dank des Fotoalbums verwandelten sich die Fotografien, unabhängig davon, ob sie mit Aufschriften versehen waren, in eine Botschaft, die in wechselseitigem Zusammenhang steht. Die gesamte Botschaft eines Fotoalbums stellt sozusagen eine chronologisch geordnete (auto-)biografische Erzählung über eine fest gefügte Familie, über eine glückliche Vergangenheit und über ein erfolgreiches Leben dar.
Biografie und Autobiografie Die Probleme, mit denen die Anhänger der „mündlichen Geschichte“ in Berührung kommen, beziehen sich nicht nur auf das Interview, sondern auch auf den gesamten Komplex der Ego-Dokumente, worunter auch Biografie und Autobiografie zu verstehen sind. Die zurückhaltende Einstellung zur Biografie als Genre und historischer Forschungsmethode und der Zweifel an der Glaubwürdigkeit der (auto-)biografischen Zeugnisse spiegelt sich in der Biografiekrise des 20. Jahrhunderts wieder, worauf viele Historiker hingewiesen haben. In der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts haben die Geschichtswissenschaftler dieses Genre den Schriftstellern überlassen. Die sozialen und politischen Erschütterungen des 20. Jahrhunderts ließen an der Freiheit der Persönlichkeit, an ihrer Fähigkeit, Gemnoju o mnogom: / O schisni, ljubwi, nam darowannoj Bogom. / W starinnom albome starinnyje liza / Gljadjat bezmjateschno so staroj stranizy.
Forschungsaufzeichnungen
|
schichte zu schreiben und das eigene Schicksal in den Griff zu bekommen, Zweifel aufkommen. Die klassische Biografie der „großen“ Persönlichkeiten im Geiste des 19. Jahrhunderts, die Beispiele für Nachahmungen lieferten, wurde als Anachronismus aufgefasst. Die Bedenken hinsichtlich der „Biografisierung“ der Vergangenheit haben sich aufs Beste im Sieg der Sozial- und Strukturgeschichte der 1970erJahre manifestiert. Die Fragen hinsichtlich der Beziehungen zwischen Struktur und Persönlichkeit und über die Bedeutung der Letzteren im historischen Prozess wurden zugunsten der Struktur gelöst. Die handelnde Person in der Geschichte wurde durch die sozialen Prozesse verdrängt und verwandelte sich in eine von ihnen abhängige Marionette, die zu einem Insekt degradiert wurde, welches vergeblich versuchte, sich aus dem „Spinnengewebe“ der Strukturen zu befreien. Diese Tendenz der 1960er- und 1970er-Jahre machte sich offensichtlich in so unterschiedlichen Erscheinungen bemerkbar wie in der französischen Schule der „Annales“, in der westdeutschen Bielefelder Schule der Sozialgeschichte, in der nordamerikanischen Kliometrie und in der sowjetischen (quantitativen) Geschichtsschreibung, die der Glaube an den historischen Fortschritt durchdrang. Der Wunsch der amerikanischen Historiker jener Zeit, die Biografie mittels psychoanalytischer Verfahren zu retten, erwies sich als wenig effektiv: Die Persönlichkeit war von der Umwelt isoliert, ohne die eine historische Biografie ihren Sinn verliert. Erst in den 1980er-Jahren aktualisierten unerwartete globale Veränderungen das Problem der Wechselwirkung zwischen der Person und der Gesellschaft, zwischen Individuum und Struktur in den Sozial- und Humanwissenschaften. In der Geschichtsschreibung rückten der Mensch und die Mikrostrukturen des Alltags, der Wahrnehmung und Erfahrung in den Vordergrund. Daraufhin bekam die Biografie eine neue Chance, wovon ihre wachsende Popularität in den letzten Jahren spricht. Das verstärkte Interesse an der Biografie wird bei den Historikern von Umdenkprozessen begleitet, die die Möglichkeiten und den Verzicht auf einige Klischees in den klassischen historischen Biografien des 19. Jahrhunderts im Blick haben: zuallererst die Vorstellung der Objektivität, die angeblich natürliche chronologische Abfolge, die Einheit und Unversehrtheit des menschlichen Lebens, von der man den Zeitgenossen und den Nachkommen erzählt, um sie zu belehren. Die Überzeugung, dass die biografische Schilderung unbefangen und „authentisch“ sei, wird heute als eine „biografische Illusion“ betrachtet. Da die biografische Erzählung ein Ergebnis vieler intellektueller und wissenschaftlicher Anstrengungen ist, gehört sie, wie
547
548
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
heute viele Historiker denken, zum schwierigsten Genre der Geschichtsschreibung. Das Verständnis der Subjektivität und des konstruierten Charakters der Biografie und Autobiografie wurden von einem wachsenden Bewusstsein der Geschichtlichkeit und relativer Neuheit dieser Phänomene begleitet. Das Bedürfnis, über den Lebensweg weltlicher Menschen zu erzählen, entstand in der Zeit zwischen dem späten Mittelalter und dem ausgehenden 18. Jahrhundert im Zusammenhang mit Prozessen der Differenzierung und Individualisierung der europäischen Gesellschaften, mit der zunehmenden sozialen Mobilität der Bevölkerung, mit der Zuspitzung konfessioneller Konflikte und mit der Verstärkung administrativer Apparate, welche bestrebt waren, die Kontrolle über die Gesellschaft zu übernehmen. Mit der Lockerung und dem Zerfall der Standesstrukturen stellte man fest, dass Menschen mit ähnlichen Schicksalen verschiedene Vergangenheiten haben können. Mit der zunehmenden sozialen Mobilität unter den Bedingungen der unterentwickelten Kontrolle durch Staatsbehörden ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten, die persönliche Identität zu manipulieren. Bis zu den 1880er-Jahren konnte man in Europa ohne große Mühe die Personaldaten ändern, es genügte, den Ort und das Geburtsdatum zu nennen, um eine gewünschte Urkunde zu bekommen. (Ein solcher Fall wird eindrucksvoll im Buch von N. S. Davis „Die Rückkehr von Martin Guerre“ und im Film „Sommersby“, der auf Motiven des Buches basiert, geschildert.) Die unstabile Situation verursachte bei den „wohlanständigen“ Gesellschaftsschichten Zweifel an der Wahrhaftigkeit ihrer Umgebung, aber auch eine Neugier auf Geheimnisse, die vom Individuum verschwiegen worden waren. „[Der] Individualismus, der das Jahrhundert prägte, kulminierte zugleich mit dem Neokantianismus der Herrschenden und der Entdeckung der den Organismus zerstörenden Mikroben durch Pasteur. Wenn das biologische Modell Pasteurs auf den sozialen Organismus übertragbar war, dann war die Kontrolle des Individuums für das Überleben der Gesellschaft unabdingbar. Gleichzeitig weckte die Furcht vor der Verletzung des Ichs und seiner Geheimnisse den ungeheuren Wunsch, die im anderen Menschen versteckte Persönlichkeit zu entziffern und in seine Intimität einzudringen. Auf diese verschwiegene Sehnsucht gründete sich der Snobismus des Inkognito, aus ihr erwuchsen die Leidenschaft, anonyme Briefe zu schreiben, und die Lust am Voyeurismus gegen Ende des Jahrhunderts, und sie erklärte die ‚Erfindung‘ des spurensuchenden Detektivs. Mehr noch als Arthur Conan Doyle zeugt Gaston Leroux von dieser neuen Sensibilität; denn bei ihm geht es der Polizei nicht um die Identifikation des Schuldigen, sondern um seine Identität bzw. deren Verschleierung “ (A. Corbin, S. 444).
Forschungsaufzeichnungen
|
Ende des 19. Jahrhunderts wurde dank der Fortschritte in der Technik das Problem der gefährlichen Verheimlichung der Identität zumindest in Westeuropa erfolgreich gelöst. Die am meisten verbreiteten Methoden waren die physiognomische Anthropometrie von A. Bertillon und der Daktyloskopie von W. Herschel und F. Galton. Letztere verdrängte wegen ihrer einfacheren Handhabung allmählich die Anthropometrie. Aber auch mit der Fotografie verband man, besonders in Frankreich, große Hoffnungen. So benutzte die französische Polizei schon seit 1876 die Fotografie zur Identifizierung von Personen. Parallel setzte sich mithilfe des Staates die Konzeption eines individuellen Lebensverlaufes mit einem Anfang, einer Entwicklung und einem Ende durch. Ein wichtiger Teil der Dokumentation wurden Unterlagen mit chronologisch geordneten Personaldaten. Die Veränderung der gesellschaftlichen Struktur, die Ungewissheit in Gegenwart und Zukunft, die Vereinsamung des Individuum und die Notwendigkeit, sich zu beherrschen und sein Verhalten von innen zu leiten, trugen letztlich zu der Konzeption vom Lebensweg als einer sinnvollen Ganzheit bei. Das wissenschaftliche Nachdenken über die Entstehung der (Auto-) Biografie trug seinerseits zum Umdenken über dieses Phänomen und seine Funktionen bei. Die Biografie und die Autobiografie betrachtet man heute als eine Form, mit deren Hilfe man über fremde und eigene Erfahrung nachdenkt, als ein Mittel, um die Zeit, die Lebenswelt und die Vergänglichkeit zu verstehen, als ein Netz von Metaphern, die im Moment des Schreibens und Lesens geordnet und mit einen Sinn ausgestattet werden. Die Autobiografie dient der Feststellung und der Erhaltung der Identität eines Menschen, aber gleichzeitig auch der Erhaltung von Integrität und Kontinuität einer sozialen Gruppe und einer Gesellschaft. Die Autobiografie ist immer ein Versuch, das eigene „Ich“, wie auch die Unterschiede zu anderen, zu erläutern. Sie dient weiterhin dazu, persönliche Besonderheiten im Laufe der Zeit zu verstehen und das eigene Leben mit dem Leben der sozialen Umgebung zu synchronisieren. Es ist nicht zufällig, dass autobiografische Texte während der religiösen Bewegungen des Pietismus und des Puritanismus entstanden sind, als eine konkrete Person einer Gruppe von Gläubigen angehörte und deren Vorstellung von einer „richtigen“ Lebensführung teilte. Im Unterschied zu den Memoiren, in denen die Persönlichkeit Anlass zur Beschreibung eines historischen Kontextes bildet, ist in der Autobiografie das Individuum die Hauptperson. Mit erhöhter Komplexität der Gesellschaft entsteht und behauptet sich ein neues Gedächtnis des Menschen, das sich schließlich auch durchsetzt: das biografische, das sich vom episodischen Gedächtnis grundlegend unter-
549
550
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
scheidet. Nach der Definition des Neuropsychologen Hans Markowitsch und des Soziologen Harald Welzer ist „das autobiografische Gedächtnis […] also kein weiteres Gedächtnissystem, sondern eine bio-psycho-soziale Instanz, die das Relais zwischen Individuum und Umwelt, zwischen Subjekt und Umwelt stellt“ (H. J. Markowitsch, H. Welzer, S. 259–260). Es übernimmt dieselben Funktionen wie autobiografische Texte. „Das autobiografische Gedächtnis erlaubt nicht nur, Erinnerungen als unsere Erinnerungen zu markieren, es bildet auch die temporale FeedbackMatrix unseres Selbst, mit der wir ermessen können, wo und wie wir uns verändert haben und wo und wie wir uns gleich geblieben sind. Und es bietet eine Abgleichmatrix zu den Zuschreibungen, Einschätzungen und Beurteilungen unserer Person, die unser soziales Umfeld unablässig praktisch vernimmt – und wir empfänden nicht eine leichte oder auch schwere Verunsicherung, wenn jemand überraschend ausruft: ‚Du hast Dich aber verändert!‘ Der Wunsch nach Kontinuität ist nicht nur ein individueller; ohne Kontinuität der Identität ihrer Mitglieder könnte eine soziale Gruppe, eine Gesellschaft nicht funktionieren, weil Kooperation – die zentrale Kategorie menschlicher Daseinstechnik – nur dann gewährleistet ist, wenn Menschen verlässlich heute dieselben sind, die sie gestern waren und morgen noch sein werden“ (ebenda, S. 260). Die Annahme liegt nahe, dass die Popularität der Biografie und Autobiografie in der Gesellschaft zunimmt, wenn die ernsten sozialen und politischen Veränderungen abgeschlossen sind und wenn die gestrigen Ereignisse plötzlich als irreversible Vergangenheit aufgefasst werden. In einer solchen Situation besteht das Bedürfnis, Bilanz zu ziehen, einen Platz in der veränderten Umgebung zu finden, die Veränderung zu verstehen, und eine Übereinstimmung zwischen den Erwartungen der Umwelt und der eigenen Wahrnehmung der Welt zu erreichen. Dieses Bedürfnis hat eine soziokulturelle Analogie auf der Ebene der individuellen Änderungen: Der Wunsch, über sein Leben zu erzählen, entsteht in der Regel in der zweiten Hälfte des Lebens, wenn sich eindeutig die Symptome des Älterwerdens einstellen. Die Neigung zu mündlichen und schriftlichen Schilderungen kann sich auch dramatisch während einer Identitätskrise zuspitzen, die durch große Veränderungen im Leben und in der Selbstwahrnehmung des Individuums entstanden ist. Sie muss nicht unbedingt mit dem Verlust der sozialen Position infolge des Älterwerdens verbunden sein: „Wenn beanspruchte Statuszugehörigkeit oder antizipierter Karrierevollzug aufgrund von krassen Rollenkonflikten, manifester Erwartungsenttäuschung oder bloßem Unglück als problematisch erscheinen, sieht der Einzelne sich zur Selbstreflexion in Lebenszeit genötigt“ (H. Bude, S. 19).
Forschungsaufzeichnungen
|
Die Wissenschaftler gehen heute von der These aus, dass die Wahrhaftigkeit der (Auto-)Biografie illusorisch sei, weil die biografischen und autobiografischen Texte unvermeidlich auf Auswahl, Verzerrung, Manipulation und Verschweigen beruhen. Die Vorschläge in puncto Kontrolle über Forschungsprozesse bei der Arbeit mit den Texten in diesem Genre sind vielfältig. Laut Jacques Le Goff und Sarah Vanessa Losego muss sich die Biografie mehr als die anderen historischen Verfahren an der Bildung von Wirklichkeitseffekten und an dem Dialog zwischen Autor und Leser orientieren, was früher nur die Schriftsteller für sich beansprucht haben. „Die ‚Wirklichkeitseffekte‘ des Historikers hängen freilich nicht bloß von seinem Stil, von seiner Schreibkunst ab. Er muss vielmehr mit den Quellen und mit der Epoche, in der sein Protagonist lebt, so vertraut sein, dass er in der Lage ist, mittels einer ‚geeigneten Demontage‘ aus den Quellen selbst schlüssige ‚Wirklichkeitseffekte‘ sprechen zu lassen. Einfacher gesagt, er muss im Stande sein, diese Quellen aufzublättern und an die Oberfläche zu holen, was sich als überzeugende historische Wirklichkeit darbietet“ (J. Le Goff, S. 6). Der Dialog mit dem Leser fußt nach Meinung von Sarah V. Losego auf einer Konvention: „Beide, Biografen und Rezipienten, verfügen über das Wissen um bestimmte tradierte kollektiv-kulturell vorgegebene (sprachliche) Formen der Wahrheitsproduktion, um konventionalisierte und gesellschaftlich sanktionierte (kommunikative) Techniken der Authentifizierung der eigenen oder eines anderen Menschen Lebensgeschichte, Techniken, deren Autor und Autorin einer (Auto-)Biografie mächtig sein müssen, um dem, was sie über sich oder jemand anderen erzählen, vor der Leserschaft die notwendige Glaubwürdigkeit zu verleihen“ (S. V. Losego. S. 38–39). Pierre Bourdieu sah den Ausweg aus dieser „biografischen Illusion“ in der Interpretation der biografischen Ereignisse als einer Bewegung des Menschen im sozialen Raum: Einen Lebensweg, nach seiner Konzeption, kann man verstehen, während man die wechselnden Zustände eines sozialen Felds konstruiert, auf dem der Mensch sich bewegt. Eine moderne Biografie, wie er meinte, ist außerhalb einer Analyse der objektiven Beziehungen unmöglich, die die Akteure mit den anderen Autoren verbinden, die auf diesem Feld tätig sind. „Der Versuch, ein Leben als eine einmalige und sich selbst genügende Abfolge von Ereignissen zu verstehen, deren einziger Zusammenhang in der Verbindung mit einem ‚Subjekt‘ besteht, dessen Konstanz nur die eines Eigennamens sein dürfte, ist ungefähr so absurd wie der Versuch, eine Fahrt mit der U-Bahn zu erklären, ohne die Struktur des Netzes zu berücksichtigen, das heißt, die Matrix der objektiven Relationen zwischen den verschiedenen Stationen“ (P. Bourdieu, Praktische Vernunft, S. 82).
551
552
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Für Mario Erdheim ist die zentrale Aufgabe des Autors und des Lesers der Biografie die reflexive Selbsterkenntnis mittels der Erfahrung der dargestellten Person. Wenn die Teilnehmer der biografischen Interpretation nicht bereit sind, sich selbst zu erkennen, wenn die Biografie für sie eine äußere und fremde Materie ist, dann sinkt die (auto-)biografische Forschung für den Autor und den Leser auf das Niveau eines Beobachters, der durch das Schlüsselloch guckt. „Man soll nicht so sehr über die anderen als vielmehr über sich selbst klatschen. Dadurch bekommt der Klatsch eine neue Dimension, er wird selbstreflexiv und zur Voraussetzung, andere besser zu verstehen. Es geht nicht mehr darum, den anderen zu entwerten, auszuschließen und mit solchen Strategien die eigene Macht auszubauen, sondern darum, im Fremden das Eigene und im Eigenen das Fremde zu erkennen“ (M. Erdheim, S. 188). Noch kurz vor dem Boom der Biografie in den letzten Jahren hegten die Historiker Hoffnungen, die Nachteile der Sozial- und Strukturgeschichte der 1960er- und 1970er-Jahre überwinden zu können. In der Biografie sah man die Möglichkeit, die Begrenztheit der Realität zu beheben, die diese Richtungen lieferten, und die historische Wirklichkeit zu repräsentieren, die komplizierter ist als eine beliebige, von Wissenschaftlern erdachte Struktur. Der biografische Ansatz ist, wie es schien, in der Lage, Licht in das Problem der menschlichen Freiheit und Verantwortung zu bringen, denn im Mittelpunkt seines Interesses steht der handelnde und Fehler machende Mensch. Es kann sein, dass es der Biografie wirklich gelingt, die Leere zu füllen, die zwischen der Persönlichkeit und der Gesellschaft klafft, wenn man diese Phänomene der langen Tradition nach konträr betrachtet. Vielleicht kann sie zeigen, wie der Raum und die Zeit konkrete Formen im Leben der Menschen einnehmen. Der (auto-)biografische Ansatz kann gewiss besser als andere zeigen, wie normative Systeme, die unvermeidlich immer widersprüchlich sind, auf der Mikroebene menschlicher Entscheidungen und Handlungen funktionieren. Die Kompliziertheit der autobiografischen Versuche, die Vergangenheit zu begreifen, die Gegenwart zu bestimmen und die Zukunft vorauszusehen, ist genauso überzeugend wie die Interpretationsprobleme der biografischen und autobiografischen Erzählungen. Sie illustrieren am besten die These, mit der diese darstellende Linie begonnen hatte: Es gibt keine andere Eigenschaft, die dem Menschen so eigen und so wenig erforscht ist, wie das Gedächtnis.
Forschungsaufzeichnungen
|
Letzte Änderungen Ich hoffe, dass ich im Moment der Begegnung mit Valèrie in Tscheljabinsk mit der Arbeit an der Rohfassung fertig sein werde. Die Arbeit am Buch faszinierte mich so sehr, dass ich mich gleich am nächsten Tag nach der Rückkehr aus der Schweiz an den Schreibtisch setzte, ohne mich vorher physisch und kulturell umzuschalten. Freilich ging die Arbeit nicht so schnell von der Hand wie in Basel. Unter den gegebenen Umständen konnte ich mich nicht maximal konzentrieren, und wahrscheinlich machte sich auch die Müdigkeit nach der zermürbenden, drei Monate dauernden Arbeit stark bemerkbar. Wie dem auch sei, waren vom 1. bis 18. August der dritte Teil, der Schluss und der Text über die sowjetische Lebensweise fertig. Letzteren hatte ich in der Schweiz wegen des in Tscheljabinsk zurückgelassenen Materials nicht bearbeiten können. Das Manuskript wurde somit um etwa fünfzig Seiten länger. Dabei musste ich auch einige strukturelle Änderungen vornehmen. Die „Schweizer Periode“ der Arbeit am Projekt konnte ich nicht in einem Essay, wie es vorgesehen war, unterbringen. Letztlich verfasste ich drei „schweizerische“ Abschnitte, die vollständig das „Tagebuch des Autors“ im dritten Teil abdecken sollten. (Schon im Voraus möchte ich sagen, dass sie dann in zwei Essays umgestaltet wurden, um Platz für die stichpunktartige Schilderung der Arbeit in der Zeit zwischen der Rückkehr aus Basel und der Übergabe des Manuskripts an den Verlag zu haben. Das Sujet über „die letzten Korrekturen“ in diesem Buch, mit dem sich der Leser in diesem Augenblick bekannt macht, werde ich erst zuletzt, Mitte Januar 2008, schreiben. Womit die Neugestaltung des dritten Kapitels teilweise verbunden war, erfährt der Leser später.) Nun war die Rohfassung fertig. Es begann eine neue Etappe: Die Vorbereitung des getippten und korrigierten Textes, um ihn den ersten Lesern zu präsentieren. Das sollten vor allem jene Personen sein, die im Buch vorkommen und noch bei guter Gesundheit waren. Mit dieser Arbeit begann ich ab dem 13. bis zum 16. August, als fünf Computerdateien fertig waren, die unmittelbar mit den Chasanows aus Gorkij und den Korsuchins aus Dserschinsk zu tun hatten. Die ersten Leserinnen sollten meine Mama und ihre ältere Schwester werden. Tamara B. Narskaja wollte einige Tage in Dserschinsk verbringen, wo sie dann auch mit ihrer Schwester die ersten Abschnitte des künftigen Buches lesen wollte. Ab 24. August wurden im Laufe von zehn Tagen weitere Texte bearbeitet, bis es zwölf Files waren. Der Leserkreis wurde dann erweitert. Vom 6. bis zum 9. September stand
553
554
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
mir eine Dienstreise nach Moskau bevor, und ich benutzte diese Gelegenheit, um Agnia S. Puchalskaja (Basja) und Issaj J. Rywkins Tochter Lora I. Iwanowa Texte zu überreichen, die anhand ihrer Befragungen konzipiert worden waren. Erst Anfang November, nach einer langen Pause, begann ich endlich systematisch und konsequent mit der Bearbeitung der Texte im Computer. Am 18. November war ich mit der Arbeit am ersten Teil fertig. Vom 11. bis 28. Dezember verfasste ich den zweiten Teil, und in den langen Winterferien bearbeitete ich dann den dritten Teil. Spät am Abend des 12. Januars 2008 setzte ich am Ende des letzten Satzes den Schlusspunkt (genauer: Gedankenpunkte). Es blieb nur noch die Arbeit am Text „Die letzten Korrekturen“, mit der ich erst vor der Übergabe des Manuskripts an den Verlag fertig wurde. Dem liegt zugrunde, dass ich die Reaktionen der ersten Leser auf das Manuskript sammle, was bedeutet: Ich arbeite weiter am Text und mache Notizen im Tagebuch. Es ist Zeit zu erklären, wie es im Buch zum Text „Die letzten Korrekturen“ kam. Nach der Heimkehr aus Basel schien mir das Tagebuch überflüssig. Es gab nichts mehr, worüber man noch reflektieren konnte, auch fehlten Ereignisse, die für das zukünftige Buch wichtig gewesen wären. Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Die ersten Reaktionen der Leser lösten bei mir eine gewisse Anspannung aus. In dem Maße, wie die Reaktionen sich mehrten, sah ich immer klarer ein, dass ich auf das Problem der Auseinandersetzung der Menschen mit der eigenen (Familien-)Geschichte, die von einem Forscher ausgefragt, bearbeitet und neu erzählt wurde, nicht verzichten konnte. Deshalb nahm ich die Arbeit am Tagebuch von Neuem auf. Es war faszinierend, interessant und lehrreich, die Reaktionen der Personen zu beobachten, die ihre Familiengeschichte gelesen hatten. Ehrlich gesagt, verwirrten mich die ersten Leserkritiken, und ich dachte daran, auf die Veröffentlichung des Buches zu verzichten. Zur allerersten Leserin eines Essays wurde – gegen ihren Willen – meine Frau. Weil ich die nötigen Texte für Dserschinsk aus Zeitmangel nicht selbst abtippen konnte, bat ich meine Frau, den Text „Die Korsuchins“ zu tippen. Nach erledigter Arbeit war Margarita entsetzt und verstimmt. Der Text gefiel ihr überhaupt nicht: Er war zu einfach, nicht in meinem Stil, sondern in einer „KüchenUmgangssprache“ geschrieben. Wir kamen damals überein, dass dieser kleine Text zusammen mit weiteren Texten gelesen werden sollte, um sich eine endgültige Meinung zu bilden. Ich entschied mich aber – ein wenig verärgert –, dass meine Frau die Druckvorlage erst in die Hände bekommen sollte, wenn die Arbeit am Manuskript fertig war. Diese prinzipielle Entscheidung zog eine Verzögerung der Arbeit nach sich: Ich gebe zu, dass ich
Forschungsaufzeichnungen
|
auf Margaritas Hilfe bei der Korrektur der Texte hoffte, wie es in der Endphase des vorangegangenen Buches der Fall gewesen war. Von der aus Dserschinsk zurückgekehrten Mutter bekam ich die von Tante Mira korrigierten Texte zurück, die sie zusammen mit meiner Mutter gelesen hatte. Laut der Aussage meiner Mutter war es interessant gewesen, die Abschnitte zu lesen, denn viele Details aus der Biografie ihres Vaters waren ihnen unbekannt. Im Großen und Ganzen gefiel ihnen das Geschilderte. Aber ich hörte keine Begeisterung in ihrer Stimme, deshalb fragte ich weiter nach. Es schien, dass die gelesenen Abschnitte auf Tanja, die ältere Tochter von Mira Borissowna, keinen Eindruck gemacht hatten. M. B. Korsuchina machte schriftliche Bemerkungen zum Text über die Korsuchins. Als ich aber die auf einzelnen Blättern verzeichneten Kommentare durchlas, war ich ziemlich niedergeschlagen. Neben einigen vernünftigen Berichtigungen von Daten und Fakten enthielten Tante Miras Zettel kritische Bemerkungen zu einigen Aussagen und Bewertungen. Konkret schlug sie mir vor, das Zitat aus dem Interview mit der jüngsten Tochter Natalia Chsiwo hinsichtlich der Beziehungen zu ihrem Vater N. N. Korsuchin umzuformulieren. „Kolja war aufbrausend und grausam, aber kein Tier und Monstrum, wie du ihn dargestellt hast“, schrieb sie. Hier muss ich etwas vom Thema abschweifen. Die Interviewtexte, die ich in den letzten zweieinhalb Jahren gesammelt hatte, sind umfangreicher als das ganze Buch. Aus einem Grund verzichtete ich von Anfang an auf größere Zitate aus den Interviews: Die mündliche Umgangssprache ist keine literarische Schriftsprache. Sie ist ziemlich rau und manchmal unbeholfen, wenn man sie schriftlich festhält. Ich versuchte, sie ein wenig zu bearbeiten und die aus den Interviews gewonnenen Informationen aus der Sicht des Autors weiterzugeben, weil es nicht mein Ziel war, eine gründliche linguistische Analyse der mündlichen Erzählung zu machen, was auch meine Kompetenz überschritten hätte. Dennoch war es schwierig, der Versuchung zu widerstehen, in etlichen Fällen die saftige wörtliche Rede einzufügen. Tante Miras Vorschlag, das Zitat zu entschärfen, ohne die Anführungszeichen wegzulassen, ging mir gegen den Strich. Deshalb entfernte ich die meisten Zitate aus den Texten und ließ nur jene stehen, die im Text notwendig waren und gegen die die befragten Personen keine Einwände erhoben hatten. Außer dem Vorschlag, ihren verstorbenen Gatten in einem positiveren Licht erscheinen zu lassen, übermittelte mir Mira Borissowna nützliche Informationen über die Karriere der älteren Tochter. Der Stil ihrer Angaben erinnerte mich an die positiven Kanzleibeurteilungen der Sowjetzeit. Mit kleinen Veränderungen nahm ich sie in das Buch auf. Durch die Korrektu-
555
556
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
ren von M. B. Korsuchina wurde ich an die banale Tatsache erinnert, mit der jeder Organisator eines Interviews rechnen muss: Der Erzähler konstruiert seine Vergangenheit aus der Sicht der heutigen Zeit und auf seine Geschichte wirken viele aktuelle Begleitumstände ein, darunter auch „diplomatische“. Natürlich wollte M. B. Korsuchina, dass in der positiven Gestalt ihrer Tochter ein gewisses Gleichgewicht eintritt, umso mehr, als sie aus gesundheitlichen Gründen bei der älteren wohnen musste. Korrekterweise sollte die Familiengeschichte, möge sie auch Jahrzehnte zurückliegen, keine Anspielungen darauf enthalten, dass die Eltern das jüngere Kind bevorzugt hatten. Möge es so sein, ich werde es in der Zukunft berücksichtigen. Anfang September haben meine Eltern diese und die neu getippten Texte, darunter auch den Text über die unterschiedlichen Formen der familiären Kommunikation, gelesen. Am 10. September teilten sie mir im Telefongespräch sowohl ihre positive Meinung als auch ihre Bedenken über einige Passagen mit, die ich ihren Interviews entnommen hatte, und baten mich, sie wegzulassen: Man werde es falsch verstehen, es könnten sich Komplikationen für meine Karriere ergeben. All dies ließ bei mir gemischte Gefühle aufkommen. Ich muss abermals etwas erklären. Anfang November 2007 mailte ich die im August und September korrigierten Texte an Natascha Chsiwo nach Israel. Am 12. November rief sie mich an. Auf sie, von Natur aus eine emotionale, sensible Person, machten die Texte einen niederschmetternden Eindruck. Am stärksten war das Gefühl des Verlustes, nicht mehr die Möglichkeit zu haben, in ihre Kindheit und Jugend, zu ihren Freunden, Eltern und Großeltern zurückzukehren. Ich denke, dass diese Nostalgie bei Natascha teilweise dadurch verstärkt wurde, dass sie weit entfernt von jenem Ort lebt, in dem sie aufgewachsen ist. Sie, die noch vor dem Zerfall der Sowjetunion Russland verlassen hatte, kann es schwer begreifen, dass auch ich, ohne den Wohnsitz gewechselt zu haben, in einem anderen Land lebe und dass auch mich nicht weniger als sie dieser schmerzliche Verlust belastet. Während des Telefongesprächs korrigierte und präzisierte Natascha einiges in den Texten. Auch diese kleinen Verbesserungen sollten den Text in milderer Form erscheinen lassen. Als ihr Mann Boris den Essay über die Korsuchins gelesen hatte, aus dem hervorgeht, dass man ihm aus antisemitischen Motiven gekündigt haben könnte, erschrak er und erinnerte sich, dass unter den Gekündigten auch Russen waren… „Was für intelligente Späße macht ihr?“, schrie ich halb scherzhaft in den Hörer. „Warum ist es für euch unangenehm? Wovor habt ihr Angst?“ Schweren Herzens strich
Forschungsaufzeichnungen
|
ich Passagen durch oder entschärfte sie. Aber bei mir dachte ich: Es ist normal, die Menschen kämpfen, damit sie in der Geschichte sozial akzeptiert bleiben und den Lebenden keine Schwierigkeiten machen. In ihren Geschichten wollen sie keine Lücken für Zweideutigkeiten und keine Schlupflöcher hinterlassen, mit deren Hilfe man später die Geschichte umschreiben könnte. Bald nach den ersten vorsichtigen Reaktionen der handelnden Personen auf das zukünftige Buch kamen von ihnen auch Antworten, die ich nicht erwartet hätte und die mich, ehrlich gesagt, überrumpelten. In meinem Tagebuch vom 16. September ist Folgendes eingetragen: „Ein Anruf von Mama. I. J. wurde nicht von Berija, sondern von Stalin bestellt. Zwei Türen – eine für die Begnadigten, die seitliche für Verurteilte. Die Visite – mit dem Koffer. Gespräche wurden von Stalin stets hinter dem Rücken des Gesprächspartners hin und her gehend geführt. Von dem Attentat auf dem Fahrgastschiff wusste auch die Oma! Am 3. September, als ich sie befragte – konnte sie sich an nichts mehr erinnern. Jetzt, nachdem sie den Text durchgelesen hatte, besann sie sich wieder!“ Die vielen Ausrufezeichen in meinen Aufzeichnungen verraten den emotionalen Gemütszustand im Moment des Telefongespräches. „I. J.“, das heißt Issaj Jakowlewitsch Rywkin, Mamas Onkel. In den ersten Septembertagen war ich mit der Korrektur so weit fertig, dass ich sie Lora I. Iwanowa nach Moskau mitbringen konnte. Ich interessierte mich für das Gespräch, welches Mama nachts im August 1970 zu Hause mit dem General in Reserve geführt hatte. Im von mir niedergeschriebenen Text hatte ich geschildert, dass er zu Berija bestellt wurde wegen einer eigenmächtigen Sendung von warmer Kleidung in ein Kriegsgefangenenlager… Mama zuckte nur mit den Schultern – sie hatte nichts gewusst. Das Lesen der Episode „Issaj Rywkin“ aktivierte ihr Gedächtnis. Sie erinnerte sich detailliert und glaubwürdig an das Gespräch mit ihm: Wie aus vielen Quellen zu entnehmen ist, hatte Stalin tatsächlich die Gewohnheit, hinter dem Rücken des Gesprächpartners auf und ab zu gehen. Im Oktober und November telefonierte ich öfter mit Natascha Chsiwo, der während der Lektüre des Manuskripts eine Lawine weiterer Informationen eingefallen war. Leider hatte Natascha sie nicht gleich aufgeschrieben und konnte sie deshalb während unserer Telefongespräche nicht mehr vollständig wiedergeben. Trotzdem teilte sie mir einige wertvolle Details mit. Von ihr erfuhr ich, dass im Keller von Chasanow die Werke von Stalin und vom frühen Solschenizyn aufbewahrt worden waren; dass Rywkin von Zeit zu Zeit die Schwester besucht und ihr – Natascha hatte ihre Ohren offen-
557
558
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
gehalten – von den Plünderungen der Weinkeller in Deutschland durch Sowjetsoldaten mit Duldung ihrer Offiziere erzählt hatte. I. J. Rywkin hatte auch von seiner Absicht berichtet, unbedingt Memoiren zu hinterlassen. Mit den Veteranen, welche sich eine Rolle als offizielle Erzähler über das Kriegsgeschehen angemaßt hatten, wollte er nichts zu tun haben. Die Gespräche mit Natascha verliehen mir Flügel. Sie gab Faina Bortnik, der Freundin ihrer Kindheit und Jugend, meine Texte zu lesen. Sie erinnerte sich plötzlich an eine Übernachtung in den 1960er-Jahren in der Wohnung von Chasanow in Gorkij. Das heißt, meine Beschreibung der Wohnung stimmt. Natascha wunderte sich über die vielen Ängste, die den Jungen quälten. Sie hatte ihn gut im Gedächtnis behalten, als ein hübsches Püppchen mit langen Wimpern, welches man umarmen und küssen wollte. In den Pausen zwischen den Bearbeitungen der Druckvorlage gab es auch noch andere wichtige Ereignisse für das zukünftige Buch. Am 25. August, nach der Geburtstagsfeier meiner Frau, teilte mir mein langjähriger Freund Oleg Browkin mit, dass vor drei Wochen Vadim Nikulin an Krebs verstorben sei, mein Altersgenosse und Freund bei den Spielen im Tscheljabinsker Hof. Die Neuigkeit wühlte mich sehr auf und beunruhigte mich. Außer menschlichem Mitleid quälte mich der Gedanke, dass die handelnden Personen – auch sie sind ja potenzielle Leser – aus dem Leben scheiden. Ich beschloss, dass Vadim, mit dem ich zwar nicht so eng befreundet war, auch im Buch gewürdigt werden sollte. Aus dem gleichen Grund habe ich im Herbst 2007 auch die Filmkritikerin N. M. Sorkaja, den Schriftsteller D. A. Prigow, den Vize-Gouverneur K. N. Botschkarjow und den Historiker O. N. Ken ins Buch mit eingeschlossen. Am letzten Augusttag lädt der Rektor der Staatlichen Südural-Universität die Lehrerschaft zu einer Konferenz ein. Nach dem offiziellen Teil befinde ich mich in der Gesellschaft meines Freundes Boris Rownij beim Umtrunk der Professorenschaft. Der Präsident der Universität, G. P. Wjatkin, geht die Tische entlang, begrüßt Kollegen, schüttelt Hände und kommt auf mich zu. Da sage ich, dass mein jüngstes Buch kurz vor dem Abschluss steht und dass er, seine Frau G. M. Borejko und ihr verstorbener Sohn Andrej auch Akteure des Buches sind: Er zeigt großes Interesse und äußert den Wunsch, es lesen zu dürfen. Wird erledigt, German Platonowitsch! Nach dem Bankett haben wir Gelegenheit, eine Stunde bis zum nächsten Treffen durch die stille Sonja-Kriwaja-Straße zu spazieren, deren Bäume die ersten herbstlichen Farben bekommen haben und durch deren Blätter die untergehende Sonne noch ein wenig wärmt. Aufs Neue erzähle ich vom Projekt, genauer gesagt, von den Aufzeichnungen im Tagebuch. Boris bemerkt scherzhaft, dass momentan eine Gefahr von mir ausgehe und dass
Forschungsaufzeichnungen
|
man in meiner Gesellschaft die Ohren offenhalten solle: Wer weiß, was ich noch alles in meinem Buch festhalten werde. Dasselbe meinte auch Jörn Happel in Basel. Ich lache, setze eine selbstzufriedene Miene auf und fühle mich als allmächtiger Schöpfer, der sich des Ausrufes eines der Helden im Film von M. Sacharow bedienen könnte: „Jetzt hängt alles von mir ab.“112 Am 28. und 29. September fand eine vom Forschungszentrum für Kulturgeschichte organisierte internationale Konferenz statt: „Bilder in der Geschichte, Geschichte in den Bildern: Visuelle Quellen in der Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert“, die ich und meine Mitarbeiter lange vorbereitet hatten. Ich freute mich, alte Bekannte begrüßen zu dürfen, die aus ganz Russland – von Kaliningrad bis Irkutsk – sowie aus Deutschland, Schweden und aus der Schweiz angereist waren: Valèrie Posner, Malte Rolf (mit ihm trafen wir uns innerhalb eines halben Jahres in Moskau, Basel, Berlin und bei Twer und freuten uns, dass die „Kugel“ so klein ist), Alexander Sologubow, Beate Fieseler und viele andere. Freude machten uns auch neue Bekannte, zum Beispiel das wunderschöne Duett (zugleich ein Gesangsduo) Konstantin Lidin und Mark Mejerowitsch aus Irkutsk, Andrej Sokolow aus Jaroslawl, Igor Jermatschenko aus Petersburg, Rosalinde Sartorti aus Berlin. In der Konferenz wurde heiß diskutiert. Auch ich habe von den Kollegen viel Kritik bekommen: Alexander Watlin attackierte mich mit der alten Frage über den Zweck des Projekts (ich referierte über die Probleme der Interpretation des Fotos von 1966 in Gorkij). Was kommt dabei heraus, so fragte er etwa, wenn jeder sich mit seiner eigenen Familiengeschichte beschäftigt? Jeder wird über seine Oma schreiben und dann vergleichen, wessen Oma attraktiver sei? Und wie soll der Forscher des Bildlichen die Gefahr vermeiden, auf dem Bild nur das sehen zu wollen, was er sowieso schon weiß? Oksana Gawrischina zweifelte an der Kontextualisierung des Fotowesens am Beispiel eines einzelnen Fotos. Valèrie hielt es für übertrieben, meine Fotografie vom 1966 in die piktoriale Kategorie einzuordnen: Es ist etwas anderes, wenn das Foto mithilfe der Technik gemacht wird, bei der man eine lange Belichtungsdauer benötigt, als wenn man ein Bild knipst, bei dem sich der Kunde nur für einen Moment in den Sessel hinsetzt. Die Antworten auf diese Fragen, für die ich mich bei den Kollegen bedanke, kann der Leser im Buch selbst finden. Im September und Oktober ergab sich auf Einladung von Gennadij Bordjugow die Möglichkeit, zweimal nach Moskau zu reisen. Ich nutzte diese Gelegenheit, um in Moskau und in Schelesnodoroschny, in Nischnij 112 Zitat aus dem spätsowjetischen Film „Die Liebesformel“ (1984).
559
560
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Nowgorod und in Dserschinsk die alten Befragten zu treffen, einige Fotografien und Dokumente zu scannen und zu fotografieren sowie einige Fragen zu präzisieren. Kleine, aber wertvolle Korrekturen nahm im Essay „Basja und Abram“ deren Tochter Elga vor. Tatjana Kusnezowa und ihre Mutter Mira B. Korsuchina, die mit großem Interesse die neuen Abschnitte durcharbeiteten, erinnerten sich an wichtige Details aus dem Leben von Chasanow, zum Beispiel die Marke des Kühlschranks in ihrer Wohnung oder die Tatsache, dass der Leninorden nicht Chasanow, sondern seinem Stellvertreter ausgehändigt wurde. (M. B. Korsuchina, die die mitgebrachten Texte zweimal in drei Tagen durchsah, sagte, sie verstehe, warum meine Frau so verstimmt gewesen sei, nachdem sie den Abschnitt „Die Familie Korsuchin“ abgetippt habe. Tante Mira war sich nicht sicher, ob ein fremder Leser an den biografische Informationen über sie und die Verwandten Interesse finden werde. Sie sagte aber auch, dort, wo ich allgemeinere Erscheinungen analysiert habe, sei ich meinem Forscherstil treu geblieben. Vielen Dank für die Unterstützung, Tante Mira!) In Moskau ließ mich Lora Iwanowa wissen, dass meine Texte mit ihren Erinnerungen und den damit verbundenen Gefühlen nahezu identisch seien. Sie vergoss sogar Tränen bei der Lektüre. Ihr Mann Felix gab mir Informationen hinsichtlich der Reihenfolge bei militärischen Ehrungen und berichtigte einiges im Manuskript, wofür ich ihm dankbar bin, ebenso wie all jenen, die ihre Bereitschaft bekundeten, mir zu helfen. In den letzten Novembertagen hielten wir uns mit Mama in Paris auf. Sie hatte die Stadt 1970 während des Höhepunktes des sowjetischen Sozialismus zum ersten Mal besucht. Jene Reise hatte sie tief in ihrem Innersten erschüttert. Die Erinnerungen an Paris waren dann Jahrzehnte lang ihr Lieblingsthema gewesen. Ich sicherte ihr zu, sie in die Stadt der Vergangenheit zu begleiten, und nun sind wir da. Damals, 1970, fiel ihre Reise nach Frankreich mit dem Tod von Charles de Gaulle zusammen, heute mit dem Ableben von Maurice Béjart, dessen Ballett sie vor 37 Jahren sah. Wir spazieren durch „ihr“ Paris, das allmählich auch „meine“ Stadt wird. Wir waren seit 35 Jahren nicht mehr so lange allein zusammen. Während der unendlich vielen Ausflüge, Fahrten und stundenlangen Spaziergänge durch die Stadt ist meine neunundsiebzigjährige Mama, zu meiner Freude, besser auf den Beinen als ich. In den Pausen, im Hotel auf dem Bett ruhend, lese ich ihr den ersten Teil des Buches vor. Sie hört mit aufrichtigem Interesse zu und denkt, dass sie mich in einem neuen Licht sehen würde. Von ihr höre ich Geschichten oder einige Details der Geschichten, die ich früher nie gehört und nun in mein Buch aufgenommen habe.
Forschungsaufzeichnungen
|
Als Neujahrsgeschenk bekam Mama von mir das Fotoalbum „Mamas Paris“. Die ersten Erfahrungen mit der Herstellung eines Ereignisalbums führten dazu, dass ich erneut über die Arbeit des Organisators, des Produzenten und des Verbrauchers von Fotos nachdenken musste. In der ersten Woche des Januars 2008 verschlangen meine Eltern den ersten und zweiten Teil des Manuskriptes buchstäblich und schlugen nur einige kleine Korrekturen vor. Papa las auch einzelne Essays wieder, darunter ein paar aus dem dritten Teil, die ich im August und September verfasst hatte. Im zusammenhängenden Text gefielen sie ihm weniger als vereinzelt. Zu viel über die glückliche Kindheit in Gorkij, zu viel über die Fotografie – das werde den Leser weniger interessieren, so war sein Urteil. Ich verteidigte mich schwach: Das Buch ist ja so aufgebaut, dass der Leser nach seinem Geschmack stichprobenweise die Texte wählen kann. Er habe auch noch nicht den dritten Teil, die Einleitung und das Nachwort durchgesehen. Warten wir die endgültige Beurteilung ab! Es ist Zeit, den Leserkreis des Manuskriptes zu vergrößern. Ich beziehe meine Freunde und Historikerkollegen ein, deren Meinung mir sehr am Herzen liegt. Den ganzen Text gebe ich Julia Chmelewskaja und Boris Rownyj zur Beurteilung. Wie üblich, sind sie die ersten Leser meiner Bücher, ihr kritischer Blick, der mir immer gut tat, ist für mich sehr wichtig. So war es auch diesmal. Mehr als einen Monat arbeitete ich im Februar und März an ihren Bemerkungen, vor allem an den pedantischen Randbemerkungen von Julia. Boris konzentrierte sich mehr auf den Gesamteindruck. Unter anderem riet er mir, in der Einleitung das Problem des heterogenen Leserkreises zu lösen. Nach seiner Meinung passen die familiären und alltäglichen Diskurse mit den theoretischen Diskursen nicht zusammen, und deshalb solle ich dem Leser einige Ratschläge geben, wie das Buch zu lesen sei. Für die letzten Korrekturen am Manuskript waren auch Empfehlungen anderer Leser wichtig, zum Beispiel von meinen Eltern, von Mira B. Korsuchina und Lora I. Iwanowa, denen ich die Texte Ende Januar 2008 während meines kurzen Aufenthalts in Moskau und Dserschinskij überreichte, und von Natalia Chsiwo, der ich sie nach Israel schickte. Die Texte, die ich der Schule und den starken Frauen widmete, arbeitete Irina F. Borodajenko durch, und sie war erleichtert, dass die Geschichten von Antonina D. Sacharowa und Ganna E. Pogudina so konzipiert sind, wie sie sie wollte. Im Laufe der Korrektur veränderte sich, zu meiner Erleichterung, die Wertung meiner Arbeit gründlich, auch seitens meiner Frau. Ich freute mich nicht nur über die genauen Berichtigungen, die die „Wirklichkeitseffekte“ des Buches steigerten, sondern auch über den emo-
561
562
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
tionalen Schub, den meine Leser erleben durften. An einem Januarabend, als mein Vater das ganze Manuskript gelesen hatte, rief er mich an und ließ mich mit zitternder Stimme wissen: Er hätte Mitte der 1950er-Jahre im Bolschoj Theater in Moskau arbeiten können und er wäre heute kein Invalide, aber er hätte jetzt auch nicht so eine Frau und so einen Sohn, er bereue nichts… Er bedankte sich mehrmals. Er brachte mich in Verlegenheit: So was, Papa, ich bedanke mich! Ich bin froh, dass ich nicht umsonst gearbeitet habe. Meine Mama weinte nach dem Abschluss des Lesens… Leider kann ich hier weitere Empfindungen der Leser nicht wiedergeben, denn sie würden den Rahmen dieses Essays sprengen. Mit Feuer und Flamme schrieb ich mein Buch zu Ende, wofür ich allen ersten Lesern aus den ersten drei Monaten des Jahres 2008 herzlich danke. Es war aber noch genug zu tun. Im Februar und März stellte ich das Literaturverzeichnis zusammen, sortierte die Fotos, um sie ins Buch einzuordnen, beschriftete sie. Ich bekam die Erlaubnis für die Veröffentlichung einiger Auszüge aus den Briefen und anderen privaten Texten noch lebender Personen. Ich beschleunigte mein Tempo, um den Termin im Juli 2008, zum 80-jährigen Jubiläum meiner Eltern, einzuhalten. Zum Glück waren alle organisatorischtechnischen Hindernisse rechtzeitig aus dem Weg geräumt. Im Februar übernahmen Pawel B. Rabin die finanziellen Kosten, Alexander J. Danilow die künstlerische Gestaltung, Irina N. Kosyrewa, mit der ich schon seit Langem an Verlagsprojekten gearbeitet habe, die Redaktionstätigkeit und Marina V. Sagidullina die Korrektur. Als das Organisatorische vorbereitet wurde, meinte Alexander Danilow dazu: „Du hast dir ein wunderschönes Denkmal gesetzt, jetzt bleibt nur noch, es in Form zu gießen.“ Gebe Gott, Alexander, dass es so wird! Es soll dann aber für alle Akteure dieses Buches sein, denn ohne ihre Hilfe, ihr wonnevolles Verhalten, ihre Aufmerksamkeit, ihr Interesse, ihre Offenheit und Geduld wäre dieses Buch nicht zustande gekommen. Ich glaube, ich habe einen hohen Preis für mein Buch bezahlt. Ich merke, dass ich seit dem Herbst 2007 nicht mehr von Gorkij träume, dass die Erinnerungen verblassen und nicht mehr in ursprünglicher Klarheit aufsteigen. Will ich mir meine Kindheit in Gorkij, die ich im Buch geschildert habe, ins Gedächtnis zurückrufen, erinnere ich mich nur an die Momente, in denen ich sie aufgeschrieben habe. Während bei den handelnden Personen, die noch am Leben sind, mein Buch die Erinnerungen auffrischt und bereichert, erstarrt mein Gedächtnis und wird zu einem Erinnerungsort: zu diesem Buch. Die Arbeit an einem umfangreichen Buch ist wohl der spannendste Teil eines jeden Forschungsprojekts und übt einen starken Einfluss auf den Autor aus: Er arbeitet am Text und der Text arbeitet an ihm. Sowie er den Punkt gesetzt und den Arbeitsplatz verlassen hat, ist er nicht mehr derselbe.
Forschungsaufzeichnungen
|
Die Narskijs Es ist schwer, sich vorzustellen, wie die Menschen lebten, die der Sowjetstaat von Anfang an als Objekt der Verfolgung ausgewählt oder im besten Fall ihrem Schicksal überlassen hatte. Zu den Millionen Familien, die das Sowjetsystem als Bürger niederer Klasse ansah und die sich deshalb nur mit Schwierigkeiten an das unfreundliche Regime anpassen konnten, darf man auch die Moskauer Narskijs zählen. Ihre Herkunft ist schwer zu bestimmen. Wie bei den meisten Familien nichtadliger Abstammung, die keine schriftliche Genealogie nachweisen können und die auch namentlich in keinen staatlichen, korporativen oder sonstigen Akten auftauchen, kann man auch die Spuren der Narskijs nur bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, das heißt bis zur fünften Generation, zurückverfolgen. Das ist in der Regel die Höchstgrenze der familiären Erinnerung, die sich gewöhnlich in der mündlichen Tradition bewahrt hat. Seit meiner Kindheit wusste ich sowohl von der Stadt Naro-Fominsk in der Nähe von Moskau als auch vom Fluss Nara, von den Narsker-Seen, ebenso davon, dass man irgendeinen Narskij, der als Ahne meiner Großmutter Maria Alexandrowna galt, wegen seiner hervorragenden gesanglichen Fähigkeiten aus der Ukraine nach Moskau gebracht hatte. Als Jugendlicher entdeckte ich im Ortsregister der mehrbändigen Geschichte Russlands von S. M. Solowjow113 den Narskij-Landkeis, den der Moskauer Fürst Iwan Kalita („Geldsack“) 1341 seinem Sohn übergeben hatte. Ich legte mir daher eine Legende von der „fürstlichen“ Abstammung der Ahnen zurecht: Dieser Legende zufolge sind die „Fürsten“ Narskij wegen der Ungnade und Ungerechtigkeit der Moskauer Fürsten nach Litauen geflohen und nach etlichen Jahrhunderten verarmt. Sie verloren den adligen Status, ihre ruhmreiche Vergangenheit wurde vergessen, und wie es das Schicksal wollte, kehrten sie wieder in die Heimat zurück. Diese Legende suchte mich dreißig Jahre später immer wieder heim, als ich mit meinen Verwandten in und um Moskau Interviews führte. Laut den ungenauen örtlichen Überlieferungen wurde das Dorf NaroFominskoje im Landkreis Werejskij im Gouvernement Moskau nach dem Zusammenschluss der Dörfer Narskoje und Fominskoje gegründet, die Namen der Einwohner entsprachen den toponomastischen Ortsnamen. Somit ist es zu erklären, warum die Konzentration von Narskijs in Moskau und um Moskau herum so hoch ist.
113 Sergej Michajlowitsch Solowjow (1820–1879) – russischer Historiker.
563
564
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Andererseits gibt es auch Narskis in Polen. Die polnischen Narskis hinterließen weder im vierbändigen „Polnischen biografischen Index“ Spuren, in welchem Daten von 88 500 Personen eingetragen sind, noch im vierundvierzigbändigen „Polnischen biografischen Wörterbuch“, das seit 1935 in Polen verlegt wird. Dagegen sind Angaben über zwei Narskis im „Jubiläumsbuch der Polen als Teilnehmer an der Oktoberrevolution von 1917 bis 1920“ vermerkt, das 1967 in Warschau veröffentlich wurde. Einer von ihnen, Ksawery Narski (1896–1937), in Warschau geboren, Oberschulbildung ohne Abiturreife, war seit 1913 in den Kampforganisationen der Polnischen Sozialistischen Partei aktiv. Als Agitator und Leiter der polnischen Abteilung in verschiedenen Divisionen der Roten Armee beteiligte er sich 1918 bis 1919 am Bürgerkrieg; 1920 bis 1921 arbeitete er illegal in Litauen für SowjetRussland; 1922 nahm er am 11. Parteitag der RKP(B) teil. Danach war K. S. Narski sowjetischer Parteifunktionär, bis er verhaftet und aufgrund einer erfundenen Anschuldigung erschossen wurde. Zu Beginn der 1930er-Jahre arbeitete er in Magnitogorsk. Ich glaube, dass sein Sohn in den 1950erJahren in Tscheljabinsk ein bekannter Psychiater war. Der zweite, der im oben genannten Jubiläumsverzeichnis vermerkt ist, Bruno Janiszewski-Narski (1893–?), war auch ein gebürtiger Warschauer. Er besuchte dort die Schule, war seit 1917 Mitglied der Polnischen Sozialdemokratischen Partei (siehe oben) und fungierte 1919 als Agitator in der Roten Armee. Von Sigismund Narski, Ökonomieprofessor an der Universität Toruń (Thorn), der in den 1970er-Jahren seine antikommunistische Position keineswegs verleugnete, war schon an anderer Stelle die Rede. Ob die polnischen Narskis mit den Moskauer Narskijs verwandt waren, wurde nie geklärt. Es ist auch nicht so wichtig, denn mein Ziel ist es, die überschaubaren Familiengeschichten zu rekonstruieren und nicht die Genealogie zu ergründen. In den Jahren der Perestroika wurden die Moskauer Narskijs zum Objekt journalistischer Aufmerksamkeit. Genauer gesagt: die Nachkommen eines der Narskijs, Wladimir Alexejewitsch Narskij, der Onkel von Maria Alexandrowna Narskaja, der Mutter meines Vaters. Die Absicht, das Schicksal von Wladimir Alexejewitsch Narskij, eines unterdrückten Priesters, zu klären, blieb infolge einiger Umstände ohne abschließendes Ergebnis. Aber nach den Recherchen der Journalisten sollen die Moskauer Narskijs untereinander verwandt sein. Es scheint, dass diese Behauptung nicht ganz stimmt. Die Verwandten der Moskauer Priester mit dem Namen Narskij wussten zum Beispiel nichts über Igor S. Narskij, den Moskauer Philosophen und Professor an der Moskauer Staatsuniversität, obwohl sie als Gegengewicht zu den Kränkungen, die ihnen der Staat zufügte, sorgsam ihre verwandtschaftlichen Beziehungen pflegten.
Forschungsaufzeichnungen
|
Wahrscheinlich ist jene Version über die Herkunft der Moskauer Priester mit dem Namen Narskij die glaubwürdigste, die die Nachkommen in mündlicher Überlieferung bewahrt haben. Nach dieser soll ein Vorfahre, ein leibeigener Bauer, der sich durch eine wunderbare Stimme auszeichnete, am Ende des 18. oder am Anfang des 19. Jahrhunderts (der 1868 geborene Vater Wladimir nannte ihn Ururgroßvater) von seinem Herrn aus der Ukraine nach Moskau gebracht und dort in das Priesterseminar gesteckt worden sein. Maria A. Narskaja behauptete, dass sie im Gegensatz zu den helläugigen Narskijs braunäugig sei, so wie die ersten Gründer dieser Familie. Möglicherweise standen mit dieser Priesterfamilie Narskij zwei Trägerinnen des gleichen Namens in verwandtschaftlichen Beziehungen: W. Narskaja, die Autorin des 1904 veröffentlichten und reichlich mit Illustrationen versehenen Nachschlagewerks für Jugendliche „Die Schweiz und die Schweizer“, die die politischen und sozialen Institutionen des Landes pries, und E. Narskaja (N. P. Schalikowa), eine Schriftstellerin, die zwischen 1855 und 1875 die Schweiz bereiste und darüber auch schrieb. Übrigens gehörten die Moskauer Narskijs des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts nicht nur dem geistlichen Stand an, sondern auch, soweit es den Adressverzeichnissen zu entnehmen ist, dem Ehrenbürger- und Kaufmannsstand. Obwohl die Informationen über die drei Brüder Narskij – Alexander, Wladimir und Sergej, die Söhne des Priesters Alexej Narskij – fragmentarischen Charakter haben, sind sie verhältnismäßig zuverlässig. Über den mittleren Bruder, Wladimir, weiß man mehr als über die anderen, weil er Opfer des Großen Terrors wurde. Im dritten Band des Buches „Der Butowsker Truppenübungsplatz“ steht Folgendes: „Wladimir Alexejewitsch Narskij, 1868 geboren in Lukino, Rayon Serpuchowskij, Moskauer Gebiet, Russe, aus einer Priesterfamilie, parteilos, Mittelschulbildung (Priesterseminar), arbeitslos, ehemaliger Dekan der Nikolskaja-Kirche in Jermolino, Rayon Podolskij, Moskauer Gebiet, wohnhaft: Moskauer Gebiet, Solnetschnogorskij Rayon, Dorf Sawrasowo, Privatwohnung. Verhaftet an 23. Februar 1938. Der Troika-Ausschuss des NKWD Moskauer Gebiet verurteilte ihn am 23. März 1938 wegen antisowjetischer Agitation zum Tode durch Erschießung. Das Urteil wurde am 7. April 1938 vollstreckt.114 Rehabilitiert am 7. Juni 1965“ (Butowskij Poligon, S. 113). Aus der kirchlichen Schrift der Perestroika-Zeit, welche Narskij gewidmet war, kann man einige zusätzliche Details seiner Biografie und seines 114 Nach präziseren Angaben war er bereits am 8. März 1938 erschossen worden.
565
566
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Todes entnehmen. Er arbeitete als Priester von 1891 bis 1929 in Jermolino, zehn Kilometer von seinem zukünftigen Todesort entfernt. Gleichzeitig war er Religionslehrer und Leiter von drei Kirchengemeindeschulen – in Jermolino, Dadyldino und Potapowo. Er hatte sechs Söhne und sechs Töchter. In Jahre 1929 erblindete er, wurde aus dem Dienst entlassen und nach einem Jahr enteignet. Die Umstände des Todes von W. Narskij spiegeln das Chaos wider, das auf dem Butowsker Truppenübungsplatz des NKWD herrschte, wo zwischen August 1937 und Oktober 1938 über 20 000 Menschen erschossen wurden, darunter unzählige Geistliche. Eine Woche nach seiner Erschießung wurde eine Revision eingeleitet, die das Urteil bestätigte. Der schon erschossene Priester wurde abermals zum Tode durch Erschießen verurteilt. Von der Existenz W. A. Narskijs hörte ich erstmals im Herbst 1976. Irgendwann flatterte ein Brief, adressiert an meinen Vater, ins Haus. Der Absender, ein Journalist, bat um Informationen über Wladimir Narskij im Austausch gegen seine eigenen Angaben. Da mein Vater über diese Person, an der der Autor interessiert war, keine Kenntnisse hatte, verwies er ihn an Maria A. Narskaja. Was dabei herauskam, ist mir und auch den Verwandten unbekannt. Dafür erfuhr ich vieles, was nicht in offiziellen Unterlagen zu finden war, als ich die Moskauer Kusine meines Vaters, Elena Alexejewna Narskaja, kennenlernte. Sie ist eine Enkelin von Wladimir Alexejewitsch väterlicherseits und von Aleksander Alexejewitsch mütterlicherseits. W. A. Narskij heiratete in der ersten Hälfte der 1890er-Jahre Anna Dmitrijewna Wosdwischenskaja (1869–1946), die Tochter eines Priesters an der Nikolskaja-Kirche in Jermolino. In der Dienstliste des Schwiegervaters ist für das Jahr 1891 Folgendes eingetragen: „Der Priester Dmitrij Stepanowitsch Wosdwischenskij, 56 Jahre alt, wurde im Gouvernement Moskau geboren, entstammt dem geistlichen Stand, ist Sohn eines Priesters und erlernte am Spasowifansker Priesterseminar die Fächer Philologie, Philosophie und Theologie sowie die Sprachen Latein und Griechisch. Nach dem Abschluss dieses Seminars mit der Attestierung zweiten Grades wurde er in die Eparchie entlassen. Entsprechend der Resolution Seiner Eminenz Filaret, des Moskauer und Kolomensker Metropoliten, wurde er von Bischof Aleksij, von Bischof Dmitrowskij und vom Moskauer Vikar zum Priester geweiht. Zeugnis ist vorhanden [vom 21. Juli 1857 – I. N.]. Er war tätig im Landkreis Wolokolamsk in der Georgijewsker Kirche am Fluss Lama.
Forschungsaufzeichnungen
|
Er war Erzieher und Religionslehrer an der dörflichen Georgijewsker Lehranstalt. Nach der Schließung dieser Schule bekleidete er bis 1862 die Stelle eines Religionslehrers in der Andrejewsker Schule. Für den Bau eines Gotteshauses wurde er mit einem Lendenschurz belohnt. Er wurde gnädigst mit einem violetten Käppchen aus Samt belohnt. Seine Eminenz Makarij, Metropolit von Moskau und Kolomensk, versetzte ihn [1884 – I. N.] als Priester in die Nikolaj-Kirche. Ein Erlass ist vorhanden. Er arbeitete als Lehrer an der dörflichen Lehranstalt Schabolowo. Verwitwet. Er hat Kinder: Pjotr, 29 Jahre alt, ist Priester in Moskau in der Woskresenskaja-Kirche, beim kaiserlichen Armenhaus; Nikolaj, 27, ist Psalmensänger in Moskau, in der Troizker Kirche in Schabalowka. Wassilij, 23, studiert an der Moskauer Akademie im dritten Studienjahr, versorgt sich selbst. Anna, 22 Jahre, ist noch im Elternhaus“ (Zentrales Historische Archiv Moskau, f. 203, op. 763, d. 24, l. 18). (Wassilij Wosdwischenskij nahm nach der Verhaftung W. A. Narskijs die Stelle als Dekan in der Nikolajewskaja-Kirche in Jermolino an.) Anna Dmitrijewna Narskaja (Wosdwischenskaja) verlor früh ihre Mutter und wurde von ihrem Onkel bis zum 14. Lebensjahr erzogen. Auf den Schultern der kleinen, zarten Frau, die im Laufe von weniger als 20 Jahren 12 Kinder zur Welt gebracht hatte und in der Sowjetzeit mit dem Orden der „Mutter-Heldin“ ausgezeichnet wurde, lastete eine bescheidene Wirtschaft, ein gastfreundliches Haus, welches 1904 fertiggestellt wurde, und viele Kinder. Die am Leben gebliebenen Nachkommen von Wladimir Narskij verweisen verärgert auf die ungenauen Informationen im Kirchenblatt: Im Jahr 1918 gab man keineswegs fünf Kinder aus Not in das Kinderheim beim Donsker Kloster, sondern nur zwei, und dies lediglich deshalb, weil eine von den ältesten Töchtern Wladimirs dort als Erzieherin beschäftigt war. Die jüngste der Töchter W. A. Narskijs, Jewdokia Wladimirowna Narskaja, und seine Enkelinnen Vera Afanasjewna Char’kowa und Elena Alexejewna Narskaja erinnern sich gern an die gastfreundliche, vielköpfige Familie Wladimir Narskijs, ein Spaßvogel, der Kinder und Späße liebte sowie zahlreiche Verwandte taufte und traute. Dank der glücklichen Ehen standen die Narskijs in verwandtschaftlichen Beziehungen zu den alten Priesterfamilien Wassiljewskij, Wosdwischenskij, Protopopow, Turbin und Chatunzew. Außerkirchliche Ehen waren eine Seltenheit. Als Narskijs Tochter Anastasia einen jungen Helden des Bürgerkriegs, Afanasij I. Charkow, ehelichte, weinten die Eltern, weil ihr Kind ohne kirchliche Trauung heiratete.
567
568
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Die Moskauer Priesterfamilien Wassiljewskij, Wosdwischenskij und Narskij aus der Bolschaja-Moltschanowka-Straße in Moskau wohnten in vier Häusern, die neben der Nikolaj-Kirche standen. Sie machten oft Besuche in Jermolino und die Jermoliner wiederum gastierten bei den Moskauern. „Die Herrschaften aus Moskau kommen“, sagten die Bauern, wenn sie die große Schar sahen, die sich von der Eisenbahnstation zum Haus von Wladimir bewegte. Wenn die Narskijs, die ein gutes musikalisches Gehör und gute Stimmen hatten, sich im Vorgarten neben dem Haus versammelten und sangen, lauschten die Sommergäste und die dörfliche Jugend, auf dem Hügel vereint, dem mehrstimmigen Gesang. Wie eine Petersburger Verwandte von Narskij, V. A. Charkowa, feststellte, umfasste das Repertoire – eine Mischung mündlicher Familientradition mit einer Art „Familienreliquien“ – mehr als 180 russische Volks-, Postkutschen- und Studentenlieder. Die Kollektivierung machte dieser Idylle ein Ende. Die Priesterfamilie Narskij wurde 1930 aus Jermolino ausgewiesen und ihre ganze Wirtschaft beschlagnahmt: das Haus, die Kuh, das vor Kurzem erworbene Pferd, die Schafe und die Hühner. Der stalinistische Terror raubte der großen Familie nicht nur das Oberhaupt, sondern auch die gewohnte kulturelle Umgebung. Elena Akexejewna Narskaja hat noch gut im Gedächtnis, wie sich in ihrem Haus die alten Spezialisten trafen, die mit ihrem Vater im wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Schwermaschinenbau arbeiteten. „Echte Intelligenzler, die man nicht mit den sowjetischen vergleichen kann“, betonte sie. Sie sind alle in den 1930er-Jahren verschwunden. Die Brüder des Priesters Wladimir, Alexander und Sergej, hatten auch kinderreiche Familien. In Sergejs Familie, von dem man sehr wenig weiß, wurden 11 Kinder geboren, von denen noch drei am Leben sind. Er war der einzige von den Geschwistern Narskij, der sich für die weltliche Lebensweise entschieden hatte. Er arbeitete als Telegrafist bei der Eisenbahnstation in Jasnogorsk. Im Unterschied zu den langlebigen Narskijs, die ein hohes Alter von 80 bis 90 Jahren erreichten, starb er schon als Sechzigjähriger an Magenkrebs. Möglicherweise hatte der zweite Sohn, Alexander Alexejewitsch Narskij (186? – vor 1917), nicht vor, eine Priesterkarriere einzuschlagen. Auf einem Foto aus dem Album seiner Tochter ist er im Alter von etwa 25 Jahren in ziviler Kleidung mit einem glatt rasierten Gesicht dargestellt, im Gegensatz zu einer anderen Fotografie, die ihn als Dreißigjährigen im Priestergewand mit seiner jungen Frau zeigt. Der Altersunterschied zwischen ihnen betrug, der Fotografie nach zu urteilen, bis zu 10 Jahren. Seine Gattin Nadeschda Wassiljewna Protopopowa (1871?–1944) stammte auch aus einer Priesterfamilie. Sie gebar ihm sieben Kinder, von denen zwei im Säuglingsalter star-
Forschungsaufzeichnungen
|
ben, das dritte Kind, der kleine Michail, kam während eines unvorsichtigen Spiels mit den Kindern des benachbarten Priesters W. Ostroumow ums Leben. Seine Familie lebte zuerst in Sudakowo (Landkreis Podolsk, Gouvernement Moskau). Dieses Dorf gehörte zum Landgut eines der reichsten russischen Kaufleute, Wikul Jelisejewitsch Morosow, wo A. A. Narskij eine Stelle in der Kirche innehatte. Irgendwann in der Nacht, als die Narskijs aus Güte einem Bettler Obdach gewährten, brannte ihr zweistöckiges Haus ab. Nachdem die Versicherung ihnen den Schaden ersetzt hatte, erwarben sie ein Haus in Saoserje unweit von Pawlow Possad, am Ufer des „Heiligen Sees“, welcher angeblich anstelle einer Kirche entstanden war, die im 13. Jahrhundert während eines Tatarenüberfalls eingestürzt war. Alexander arbeitete zusammen mit W. Ostroumow in der Kirche, die 1871 zu Ehren von Christi Geburt gebaut worden war. Er starb vermutlich im Ersten Weltkrieg an Ruhr oder Typhus (auf dem letzten gemeinsamen Familienfoto aus dem Album M. A. Narskajas, seiner ältesten Tochter, die 1894 geboren wurde, ist sie gegen 20 Jahre alt). Er hat sich angesteckt, als er einem Kranken das Abendmahl erteilte. Maria A. Narskaja hatte ihn als einen gutherzigen, verständnisvollen, selbstlosen Menschen im Gedächtnis. Seine Kirchengemeinde war ärmer als die Gemeinde seines mittleren Bruders oder als diejenige Wosdwischenskijs, die in Moskauer Kirchen tätig waren. Allerdings ist es möglich, dass sich die Armut der Familie durch andere Unstände vergrößert hatte. „Er war ein guter Mensch, aber wenn er über den Durst trank, war er kein guter mehr“, sagte mein Vater und wiederholte wörtlich die Sprechweise von M. A. Narskaja. „Was heißt kein guter Mensch?“, fragte ich neugierig. „Na, er wurde aggressiv, konnte nicht aufhören und kam vom Suff nicht weg“, erklärte der Papa verlegen. Seine früh verwitwete Gattin hatten die Enkelkinder als eine geschickte Handarbeiterin und weise Frau in Erinnerung. Die Menschen kamen zu ihr, um einen Rat zu erbitten, und auch, um sich mit Kräutern behandeln zu lassen. Als Wahrsagerin heilte sie Schlangenbisse und kannte die Handlesekunst, nähte Steppdecken und machte sehr gute Kuchen („So wie Nina Jakowlewna“, erklärte Papa). Nach dem Tode ihres Mannes blieb sie in Saoserje. Obwohl man ihr während der Enteignung einen Teil des Gartens weggenommen hatte, ließ man ihr das Haus. Dank der ältesten Tochter, der Mutter meines Vaters, wurde sie nicht umgesiedelt: Die dörflichen Komsomol-Aktivisten waren vor Jahren Schüler M. A. Narskajas gewesen und sangen in ihrem Kirchenkinderchor.
569
570
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Von ihr und ihrem Mann Pawel P. Kusowkow (Narskij) wurde an anderer Stelle gesprochen. Ihr Sohn, mein Vater Wladimir Pawlowitsch, zählt zu den wenigen Narskijs mit Hochschulbildung und hatte seinen beruflichen Höhepunkt von den 1940er- bis Ende der 1960er-Jahren. Die meisten „sowjetischen“ Narskijs studierten in der Ukraine und einige erwarben sogar Doktortitel. Aber etliche, wie die jüngste Tochter von M. A. Narskaja und P. P. Kusowkow, Violetta Pawlowna Kusnezowa (Narskaja), die mit der Mutter bis zu deren Tod stets in Schelesnodoroschny gelebt hatte, kämpften ihr ganzes Leben lang um ihre Existenz. Sie arbeitete als Abschleiferin der Kanonengeschosse im Krieg, als Köchin in der Kantine, als Mechanikerin für Tasteninstrumente, als Briefträgerin und Sortiererin bei der Post, als Sanitäterin usw. Ihre Tochter Vera Wladimirowna Demina (Kusnezowa), mit ebenso vielseitigen Fähigkeiten und Interessen, ist wie Oma Maria Alexandrowna sehr musikalisch, hat ein gutes Gehör und eine schöne Stimme. Sie ist auch künstlerisch veranlagt und beschäftigt sich mit den Geheimnissen der Ikonen- und Volksmalerei. Außerdem unterrichtet sie erfolgreich Malerei an der Kunstschule. An einem heiteren Oktobertag 2006 verabschiede ich mich von meiner ältesten Gesprächspartnerin, der 95-jährigen Jewdokia Wladimirowna Narskaja, deren Vater nach dem Artikel 58 verfolgt worden war. Sie nimmt immer noch keine Medikamente ein und kuriert sich nur mit Heilkräutern. Die „Tante Dusja“ wird erstmals in Moskau überwintern. In ihrem Haus in Jermolino bewahrt man ein großes Fotoporträt von Wladimir und Kopien von den Protokollen seines Verhörs auf. „Wenn ich einmal nicht mehr da bin, wird man sie zeigen“, sagt sie gelassen. Ihre energische Sprechweise mit einem charakteristischen Tonfall ist typisch für alle Narskijs der älteren Generation. Das Leben voller Entbehrung stärkte besonders ihren Glauben. Seit den 1950er-Jahren arbeitete sie 28 Jahre lang als Buchhalterin, Bäckerin und Sängerin in der Kirche, in der einst ihr Vater Gottesdienste abgehalten hatte. Der örtliche Priester wollte sie, die früher nie eine Messe versäumt hatte (wie sie selbst mit Stolz sagt), als ein Beispiel darstellen, das man nachahmen solle. Beim Abschied wünscht Jewdokia Wladimirowna meinen Verwandten „gegenseitiges Verständnis, Achtung, Sanftmut und Vergebung“. Sie segnet mich mit den Worten: „Behüte Sie Gott!“ Die meisten heute in Moskau und Umgebung lebenden Narskijs sind Nachkommen von Wladimir Alexejewitsch. Seine 12 Söhne und Töchter haben 20 Kinder, 29 Enkelkinder und 32 Urenkel. Viele seiner Verwandten einschließlich des Schwiegervaters D. S. Wosdwischenskij wurden in Jer-
Forschungsaufzeichnungen
|
molino zu Grabe getragen. Der freundschaftliche Zusammenhalt der Familie wurde wahrscheinlich in großem Maße von Anna Dmitrijewna, der Frau des Priesters Wladimir, aufrechterhalten. Ihre Tochter Jewdokia erinnert sich jedenfalls daran, dass die Familie von W. A. Narskij mehr mit den Verwandten der Mutter verkehrte als mit den Familien seiner Brüder. Aber auch die große, freundschaftliche Familie von Wladimir Alexejewitsch teilt das Schicksal, das typisch ist für verwandtschaftliche Bände in der heutigen Welt: Seine Urenkel kennen einander fast nicht. Der Entwicklungstrend zur Lockerung der familiären Bindungen wurde durch die dramatischen Kollisionen der Sowjetzeit noch verstärkt. Die sowjetische Epoche kann man mit einem mächtigen Blendwerk vergleichen: Sie zerhackte alle sozialen Gruppen, wie man Kraut zerkleinert, durchmischte die Bevölkerung und zerstreute die einzelnen Familienmitglieder, sodass gewissermaßen exotische „Familiensalate“ oder „-cocktails“ entstanden.
Die mündliche Familientradition Die häuslichen „Heiligtümer“ sind „Erreger“, Zeichen und Ergebnis einer kontinuierlichen und tradierenden Familiengeschichte. Gewöhnlich sind Familienüberlieferungen, wenn sie entstehen, nahezu immer bewegliche und wandelbare mündliche Überlieferungen. Man braucht sich nicht darüber wundern, dass die mündliche Familientradition mehr verbreitet ist als die schriftliche, weil sie zeitsparender und leichter reproduzierbar scheint. Dazu kommt noch, dass nicht jeder sich an einen gebundenen, umfangreichen Text heranwagt. Die schriftliche Fixierung von Erinnerungen erfordert viel Zeit und setzt auch voraus, dass der Schreibende weitgehend frei von materiellen Sorgen und anderen Aufgaben ist. Familienerinnerungen zu pflegen, ist häufig ein Privileg von gesunden, wohlhabenden alten Menschen, von denen es wohl nicht allzu viele geben wird. Aber selbst diese würden auf schwer zu überwindende Hindernisse stoßen, darunter auf den Generationenkonflikt. Die Erinnerungen der älteren Leute werden in der Regel von der jüngeren Generation nicht ernst genommen. Zudem haben die Rentner häufig mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen, vor allem mit der sich verringernden Sehkraft, sodass sie bei der Arbeit mit den Texten und beim Lesen eingeschränkt sind. In der russischen Gesellschaft werden die genannten Hindernisse durch landespezifische Besonderheiten noch zusätzlich vergrößert. Erstens lebten die Sowjetbürger jahrzehntelang unter der Aufsicht eines ungerechten, zum
571
572
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Misstrauen und zur Gewalt neigenden Staates, der das Monopol auf die Deutung der Vergangenheit an sich reißen wollte. Es war gefährlich, insbesondere während Stalins Zeit, Tagebücher zu schreiben, ja sogar im Briefwechsel mit Verwandten zu stehen. Zweitens führt die ältere Generation in Russland kein sorgenfreies Leben, denn sie kämpft bitter um ihr tägliches Brot, und in der Freizeit beschäftigt sie sich mit den Enkelkindern. Wegen der niedrigeren Lebenserwartung ist die Rentenzeit in Russland verhältnismäßig kurz und mit Krankheiten verbunden. Unter diesen Voraussetzung bleibt den Menschen zu wenig Zeit, um vergnügt und entspannt in Erinnerungen schwelgen zu können. Allerdings beeinflussen die eingangs erwähnten Faktoren, die eine negative Auswirkung auf die schriftliche Familientradition haben, auch die Gestaltung und die Erhaltung der mündlichen Erinnerungen. Es ist bekannt, dass es für die sowjetische Bevölkerung der älteren Generationen oftmals besser war, über das Vergangene zu schweigen. In der westlichen Historiografie wird dieses Verhalten aus psychoanalytischer Sicht manchmal als eine traumatisch bedingte Erscheinung betrachtet: „Wo es um die Auswirkungen auf die Opfer geht, bewegt sich die einflussreichste Forschung, zumindest in der englischsprachigen Welt, auf dem breiten Feld der psychoanalytischen Tradition. Deren Metapher sind medizinisch: Da ist von Verwundung und Heilung die Rede, gilt Schweigen oft als Zeichen einer Störung und Reden, sofern strukturiert und angeleitet, als Form der Therapie. Und das Zeugnisablegen, obwohl schmerzhaft, als Wiedergeburt“ (C. Merridale, S. 443). Die Historiker neigen aber immer mehr dazu, dass das Schweigen in der UdSSR kein Ergebnis eines Traumas war, sondern eine bewusste Strategie mit politischem Hintergrund: Je sicherer man sein Schweigen bewahrte, desto erfolgreicher konnte man die Karriere vorantreiben und die Verwandten in Sicherheit wissen. Die mündliche Familienerinnerung existierte im 20. Jahrhundert in Russland illegal, verbreitete sich begrenzt, nahm nur selten die Form einer umfangreichen Erzählung an, deren Inhalt man bewusst und umsichtig auswählte. Der illegale Charakter der privaten Erinnerungen trug dazu bei, widerstandsfähig gegenüber dem System zu sein. Vor einigen Jahren erzählte mir ein älterer Geschichtsprofessor kosakischer Abstammung eine Geschichte, die deutlich zeigt, wie in Stalins Zeit eine diverse mündliche Tradition in der UdSSR funktionierte. Da ich sie nicht rechtzeitig aufgeschrieben habe, gebe ich sie annäherungsweise in verkürzter Form wieder. Sein Vater wurde Anfang der 1930er-Jahren zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. In einem Gerichtsprozess mit ge-
Forschungsaufzeichnungen
|
fälschten Quellen und konstruierten Anklagen beschuldigte man ihn, Kolchosenvermögen veruntreut zu haben. Seine Strafe verbüßte er beim Bau eines Eisenhüttenwerkes in Magnitogorsk. Nach seiner Entlassung aus dem Arbeitslager fragten ihn oft die Bewohner des Kosakendorfs: „Pjotr, erzähl doch mal, wie war es dort?“ Und er erzählte dann mit Vergnügen und ausdrucksvoll die folgende Geschichte: Im Lager befand sich auch ein betagter hübscher Zigeuner mit einer kräftigen Stimme. Die Leitung bot ihm an, vor seinen Mitgefangenen zur Unterstützung eines „Darlehens für den ersten Fünfjahresplan“ zu singen. Man forderte ihn aber nicht auf, etwas von seinem Lohn zu spenden. Bis zu seiner Befreiung hatte er nur noch wenige Wochen. Der Zigeuner willigte ein, trat auf einem großen Platz vor die versammelten Inhaftierten und begann mit einer kurze Ansprache: „Liebe Bürger! Liebe Häftlinge! Wir müssen alle ein Darlehen für den ersten Fünfjahresplan unterzeichnen. Wir müssen nach allen Kräften die Sowjetmacht stärken und sie auf Trab bringen. Wenn wir sie genügend gestützt und auf Trab gebracht haben, stoßen wir sie leicht an und sagen: ,Scher dich zum…Teufel!‘“ Auf dem Platz brach ein schallendes Gelächter aus, und er bekam eine neue Strafe aufgebrummt. Die Dorfbewohner der Kosakensiedlung, die vor kurzem die Kollektivierung überlebt hatten, durch die sie ruiniert worden waren, hörten begeistert und gern diese Anekdote, die sich wahrscheinlich in verschiedenen Varianten in Straflagern verbreitete, und sie bekam in ihren Augen einen besonderen Wert, weil ihr Landsmann sie als Zeitzeuge im Gulag-Gefängnis selbst erlebt hatte. Diese Anekdote einigte die Zuhörer in ihrer Opposition gegenüber dem brutalen Regime. Eine ähnliche Bedeutung haben auch die mündlichen familiären Überlieferungen. Sie integrieren die Familie, sichern die Kontinuität, die Gemeinsamkeit und markieren eine Besonderheit gegenüber der Umwelt. Nicht jede Erzählung wird zur Familientradition, nur die erfolgreiche, die bei den kommunizierenden Verwandten und Nachkommen Anerkennung findet und deshalb regelmäßig wiederholt und weitergeben wird. Den Zweifel, den Agnia S. Puchalskaja im Hinblick auf ihre Arbeit an der Familienchronik mir gegenüber einmal äußerte, und die Bitterkeit von Mira B. Korsuchina, deren Erzählungen über die Vergangenheit der Familie bei den Enkeln kein reges Interesse auslösten, haben einen gemeinsamen Ursprung: Sie wollen ihre Familiegeschichten in eine langlebige Tradition umwandeln. Der Wunsch, die Familienerinnerungen trotz aller Hindernisse, auf die sie in der UdSSR stießen, zu verlängern, nahmen zeitweise einen skurrilen, fast einen existenziellen Charakter an. Pawel P. Kusowkow, mein Großvater väterlicherseits, bestellte im Sommer 1964 kurz vor seinem Tod, der ihm
573
574
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
bewusst war, seinen Sohn (also meinen Vater) zu sich. Er unterrichtete ihn über etwas, was er dem Sohn früher nie erzählt hatte, weil er die Familie verlassen hatte, als der Sohn sechs Jahre alt war und weil es gefährlich gewesen wäre, früher darüber zu sprechen. Er berichtete, wie Papa sagte, über „schreckliche Sachen“: Wie er im Bürgerkrieg mit einem Versorgungstrupp in Kuban gehaust hatte (wer an solchen Requirierungsaktion teilnahm, bekam als Belohnung 80 kg Mehl); wie er an den Erschießungen der Dorfbewohner beteiligt gewesen war, wobei er die Exekutionen mit entsetzlichen Einzelheiten beschrieb; warum er 1934 eiligst nach Sibirien aufgebrochen war. Als Pawel Pawlowitsch sich von seinem Sohn verabschiedete, bat er ihn, an seiner Beisetzung nicht teilzunehmen und sich mit einem Beileidstelegramm zufriedenzugeben: Er sollte seinen Vater in Erinnerung behalten, wie er im Leben aussah. Mein Vater kehrte niedergeschlagen nach Hause zurück und schwieg jahrzehntelang darüber, auch mir vertraute er sich nicht an, aber ich fragte ihn auch nicht danach. Nur eine Ausnahme gab es, eine komische, absurde und riskante Episode: wie der Großvater Stalin „beinahe“ getötet hätte. Während des Bürgerkrieges verschlug es P. P. Kusowkow als jungen Burschen nach Zarizyn. Es war bekannt, dass die Situation für die „Roten“ in diesem Gebiet sehr kritisch war. An der Front herrschte Chaos, und für die dilettantische Kriegsführung waren die politischen Leiter der Südfront mit Stalin an der Spitze verantwortlich. Eines Tages, als der Trupp, in dem Pawel Kusowkow diente, eine kurze Rast machte, hörten sie ein Feuergefecht. Bald darauf erblickten sie einen Maschinengewehrwagen mit einem schießenden Kutscher, den eine „rote“ Kavallerie verfolgte. Die rastenden Rotarmisten schlossen sich dem Gefecht an, einer von ihnen erreichte den Wagen, versetze der darin sitzenden Person mit der Riemenpeitsche einen Hieb gegen den Hals und entriss ihr die Pistole. Das Missverständnis klärte sich sofort auf. Dem einzigen in diesem Vorfall Verletzten, dem hohen Leiter des Revolutionären Militärrates der Südfront, der die Rotarmisten für „Weiße“ gehalten und das Feuer eröffnet hatte, legte man einen Verband an. Den Soldaten forderte man auf, die Pistole zurückzugeben, aber der weigerte sich, denn er hatte sie ja im Kampf erworben. Pawel, der am Gefecht teilgenommen hatte, näherte sich dem zukünftigen „Führer“, der mit seinem Verband wohl nicht besonders imposant aussah, und fragte: „Ach, schmerzt der Hals sehr?“ Diese Geschichte wurde mit einem netten Satz beendet: „Aber Stalin sagte nichts“. Diese Geschichte hat wohl einen Anspruch auf den Status einer familiären Überlieferung der Tschelajbinsker Narskijs. Sie wurde mehrmals wiederholt, verschönert, bis sie eine wohlgeformte Art erreichte, und danach
Forschungsaufzeichnungen
|
auch außerhalb des Hauses wiedergegeben. Wladimir P. Narskij zögerte lange, sie auch Fremden zu erzählen. Erst 2001 schilderte er sie einem Studenten der Tscheljabinsker Universität, der an der Befragung in Tscheljabinsk im Rahmen des Projektes „Das Volk erinnert sich“ teilnahm. Die mündlichen Familienerinnerungen können manchmal auch heilende Wirkungen auf Menschen ausüben. Beim Besuch seiner Verwandten im Dorf Chlopuschi im Gebiet Perm zog sich der Mann der älteren Schwester meiner Mutter Nikolaj N. Korsuchin mit seinem Bruder Grigorij hinter das Dampfbad zurück. Dort schwelgten sie in Erinnerungen, wahrscheinlich riefen sie sich ihre Kindheit und die Enteignung ins Gedächtnis, tranken selbstgebrannten Schnaps und weinten. Nina J. Chasanowa hatte dagegen in den letzten Jahren ihres Lebens keine Möglichkeit, jemandem von ihrer eigenen Vergangenheit zu erzählen. Natascha Chsiwo (Korsuchina) ist immer noch gegenwärtig, wie die Oma sich nach dem Tode ihres Mannes schwach und einsam fühlte, auf dem Sofa saß, still über ihr Leben nachdachte und weinte. Die Formen der mündlichen Kommunikation bezüglich der Vergangenheit variieren kaum. Aufgrund der Interviews, die ich mit den Verwandten gemacht habe, scheint es mir, dass die am meisten verbreiteten und besonders wirkungsvollen Erzählungen jene sind, mit denen die Großeltern ihre Enkelkinder über die eigene Jugend unterrichten. Häufig sind die Geschichten früher im Besitz der Enkel, als sie den Eheleuten und ihren eigenen Kindern bekannt werden. Die beste Erzählform ist jene vor dem Schlafengehen als Ersatz für die üblichen Märchen. Auf diese Weise schufen und unterstützten Agnia I. Bulgakowa und danach ihr Schwiegersohn Abram P. Chasanow die mündliche Familientradition. Aus der Sicht der Kinderpsychologie ist dies die erfolgreichste Form, eine Information weiterzugeben. Im Schlaf wird das Gesehene und Gehörte gründlich verarbeitet, dabei misst man dem vor dem Einschlafen Gehörten eine besondere Bedeutung bei. Die Erzählung für die Enkel kann auch weniger organisiert und sogar spontan sein: während eines Spaziergangs oder nach einem gemeinsamen Kinobesuch. Ein Meisterbeispiel hierfür war die Kommunikation von Nina J. und Boris J. Chasanow mit mir. Eine andere Form der Erzählung sind Tischgespräche bei großen Familien, die sich regelmäßig treffen und in denen jeder einen besonderen Hausoder Kosenamen hat. So bewahrte zum Beispiel die vielköpfige Familie des Priesters W. A. Narskij, die regelmäßig bei ihm in Jermolino zusammenkam, ihre Familienerinnerungen. Ich war mehrfach Zeuge ähnlicher Gespräche in Moskau und im Kreis der Familie Chasanow-Nemirowskij.
575
576
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Die wiederholt eingeprägte und öfter reproduzierte Erinnerung hat gute Chancen, zum Kreis der Überlieferungen zu gehören. Den Angaben der Psychologen und Soziologen zufolge hängt die Codierung der Information im Gehirn vom Interesse an laufenden Ereignissen ab sowie von Emotionen, Empfindungen im Augenblick des Ereignisses und von der Intensität der darauf folgenden Erinnerung. In diesem Zusammenhang erreicht das autobiografische Gedächtnis seinen Höhepunkt vom fünfzehnten bis zum fünfundzwanzigsten Lebensjahr. „Diese Lebensphase ist geprägt von Umbruch- und Lernprozessen. Gleich ob diese schmerz- oder lustvoll sind, sie sind auf jeden Fall intensiv und konstruieren somit einen für viele Lebensläufe einzigartigen Lebenshorizont. Damit wird diesen Erinnerungen auch ein besonders stabiler Platz im autobiografischen Gedächtnis eingeräumt“ (S. Guschker, S. 279). Es ist ganz natürlich, dass die Sowjetmenschen, die in den 1920er-Jahren geboren wurden – in diesem Fall meine Eltern und ihre Schwestern – ihre stärksten Erinnerungen mit dem Krieg und dem militärischen Sieg sowie mit dem Beginn ihres privaten selbstständigen Lebens in der zweiten Hälfte der 1940er-Jahre verbinden. Aber auch Ereignisse, die außerhalb dieses Zeitrahmens liegen, können zur Familientradition gerechnet werden. Für die Sowjetmenschen, welche von der russischen klassischen Literatur geprägt sind, ist die „goldene“ Zeit ihre eigene „glückliche“ Kindheit. Wie schon mehrmals erwähnt, gehörte der große Teil der Juden zur sowjetischen Intelligenzija. Über die Moskauer Enkel des Milchhändlers Tewje115 machte Juri Sleskin eine scharfsinnge Bemerkung: „In den Memoiren von Hodels Töchtern gibt es immer eine Kindheit – eine glückliche Kindheit und eine glückliche Jugend in den 1930er Jahren. Sie beteten ihre Kindermädchen und ihre Eltern an, aber nicht unbedingt ihre Großeltern – angenommen, dass Tewje noch mit von der Partie war und zurückgezogen in Hodels neuer Wohnung lebte. Sie liebten ihre Schulen, ihre Lehrer und ihre Freunde. Sie nahmen Klavierstunden, verehrten berühmte Tenöre und kannten alle Schauspieler des Maly-Theaters. Sie lasen eine Menge Romane aus dem 19. Jahrhundert und lebten das Leben der Intelligenzija des 19. Jahrhunderts. Ihre Erinnerungen an die Neujahrsfeiern sind Varianten der typischen Weihnachtserinnerungen aus dem literarischen Kanon, und ihre Beschreibungen der Sommermonate in der Datscha
115 „Tewje der Milchiger“ („Tewje, der Milchmann“) – Roman von Scholem Alejchem (1859–1916).
Forschungsaufzeichnungen
|
sind Beschwörungen des verlorenen Paradieses der russischen Oberschicht im Nabokov’schen Stil“ (Yu. Slezkine, S. 253). Die Geschichten meiner Mama und ihrer Schwester passen genau in das beschriebene Bild, nur mit einer kleinen Abänderung: Sie genossen die Kultur der Provinz. Man feierte das neue Jahr mit Tannenbäumen, bastelte Kugeln, nähte Maskenkostüme und besuchte Theater- und Ballettstudios, bewunderte die Lehrer und Eltern. Aber es fehlten die Großeltern. Tamara B. Narskaja erinnert sich, als sie einmal die Mutter ihres Vaters in Bychow besuchte: Vor Angst und Ekel verlor sie das Bewusstsein, als die Großmutter sie mit ihrem zahnlosen Mund küsste. Ihre Großmutter Selda Izkowa Lasarewa, welche gern und viel las, aber nie über eigene Eltern und Geschwister erzählte, war für Mira B. Korsuchina „Oma Schenja“ ohne jegliche jüdische Spuren. Es ist kein Zufall, dass Agnia S. Puchalskaja die älteren Chasanows in ihrer Familienchronik nur nebenbei erwähnt. Das Fehlen von deutlichen Erinnerungen über die vorrevolutionären jüdischen Wurzeln der Familie bestätigen die veröffentlichten Aufzeichnungen: „Ich weiss gar nichts mehr, es ist zum Fürchten. Was sollen Wurzeln, was soll Genealogie! Ich wüsste nicht einmal den Namen und Vatersnamen meiner Großmutter zu nennen, die lange bei uns wohnte und gestorben ist, als ich bereits verheiratet war“ (R. Orlowa-Kopelew, S. 13, zitiert nach Yu. Slezkine, S. 330). In den russischen familiären Überlieferungen, besonders in den Familien, die unter dem Sowjetregime gelitten hatten, legte man großen Wert auf die vorrevolutionäre Abstammung. Für die Nachkommen des erschossen Priesters Wladimir A. Narskij waren der gastfreundliche und zärtliche Opa und seine Frau, Anna D. Wosdwischenskaja, Mittelpunkte solcher Erinnerungen. Für die Nachkommen seines Bruders, Alexander A. Narskij, der schon vor der Revolution verstorben war, war seine Witwe, Nadeschda W. Protopopowa, ein solcher Mittelpunkt. Die antistalinistische Bewegung „Memorial“ organisiert, sammelt und erforscht gegenwärtige Schulaufsätze über Familiengeschichten. Dabei wird deutlich, dass sich die Nachkommen der enteigneten Bauern genau an Einzelheiten der Kollektivierung erinnern, genauer gesagt daran, welches Vermögen man ihnen weggenommen hat. Das wird immer wieder bestätigt. So weiß Wladimir Gretschuchin genau (ich bin überzeugt, dass auch seine Nachkommen es wissen werden), dass sein enteigneter Urgroßvater, der Vater von Leonid I. Gretschuchin (1901–1984), im Besitz von zwei Pferden und einer Kuh war und dass die Eltern seiner Oma, Galina E. Leljuchina (1904–1982), vor der Kollektivierung im Gebiet Saratow zwölf Kamele hatten. Über das konfiszierte Vermögen weiß Jewdokija Wladimirowna
577
578
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Narskaja, die Tochter des erschossenen Priesters, trotz ihres hohen Alters noch heute Bescheid. Die Familiengeschichten, wenn sie auch viel über Elend und bittere Beleidigungen berichten, sind im Endeffekt immer Erzählungen über Siege und Überwindungen: „Was sie auch erlebt oder verloren hatten – und in dieser Hinsicht gab es zwischen Kriegsveteranen, ehemaligen Lagerinsassen oder Überlebenden der Hungersnot kaum Unterschiede – ihre Berichte waren Geschichten eines erfolgreichen Überlebenskampfes“ (C. Merridale, S. 445). Versucht man die Erinnerungen der Sowjetbürger, die den Krieg als Jugendliche oder als aktive Erwachsene erlebt haben, mithilfe einer Klassifikation, die Hayden White für historische Texte vorschlug, zu interpretieren, erweisen sich solche Versuche aller Wahrscheinlichkeit nach als wenig hilfreich. Unter den mündlichen Erinnerungen über das Leben im Stalinismus ist es schwer, eine Tragödie als eine Erzählung über den Untergang des Protagonisten und als Weltkatastrophe ohne Hoffnung auf Rettung aufzufassen. Man findet keine Komödie, in der „die Hoffnung als ein vorübergehender Triumph des Menschen über die Welt durch die zufälligen Vereinbarungen mit sozialen und natürlichen Kräften wahrgenommen wird“ (H. White, S. 9). Man entdeckt auch keine Satire, die ironisch auf die menschliche Hoffnungen und Möglichkeiten blickt. Alle Familienerinnerungen über das Vergangene, die ich in den letzten drei Jahren hörte, kann man in der Terminologie von White als Roman oder als „Drama eines Triumphes des Guten über das Böse“ auffassen (ebenda). So wird in den Lebenserinnerungen von Wladimir P. Narskij und seiner Schwester, Violetta P. Kusnezowa, oft und ausführlich über eine Episode berichtet, in der sie 1940 ein ungewöhnliches Glück hatten, als sie fünfzehn Kilometer von Iwantejewka entfernt Pilze suchten. Sie stießen auf so viele Steinpilze, dass sie die schon gesammelten Pilze und später sogar die Stiele der Steinpilze wegwerfen mussten. Ihr Vater Pawel P. Kusowkow sammelte einen großen Wäschekorb im Umfang von sieben Eimern voller Pilze, und jedes der Kinder einen Zwanzigliterkorb. Aus diesem „Fang“, an den sich die ständig hungernden Kinder noch heute erinnern, trockneten sie zwei Kilogramm, legten neun Kilogramm in Gläser ein und schmorten den Rest in einer großen Pfanne. Sogar wenn Violetta Pawlowna sich daran erinnert, wie sie sich im ersten Kriegsjahr ohne Geld, erschöpft, mit Bruder und Mutter den Weg von Schelesnodoroschny nach Iwantejewka bahnte, gibt es in dieser Geschichte ein glückliches Ende: ein sättigendes Abendbrot und ein warmes Bett. Wladimir V. Gretschuchin schildert in seinen Erzählungen eine Geschichte über seinen Opa, in dem der Großvater den blutgierigen Staat in
Forschungsaufzeichnungen
|
der Zeit des Großen Terrors überlistete. Der Direktor des Papierkombinats gab Leonid I. Gretschuchin zu verstehen, dass er am nächsten Tag fünf Minuten später zur Arbeit kommen solle. Gretschuchin verstand die Andeutung. Es wurde ihm zwar wegen der Verspätung gekündigt, aber er konnte dadurch die Terrorwelle überleben. Der Direktor hingegen, der ihm den Wink gegeben hatte, wurde bald darauf verhaftet und verschwand spurlos. Gewiss werden die Familienüberlieferungen in verschiedenem Stil geschildert, je nach der individuellen Besonderheit des Erzählers. Nachdem ich Interviews mit den Freunden meiner Kindheit hinter mir habe, kann ich mir vorstellen, dass zum Beispiel Sergej Motowilow seinen Enkelkindern über die Vergangenheit in logischer und ausdrucksvoller Weise berichten wird. Vadim Bojzow wird in seinen Erzählungen bizarr von diesem und jenem reden und sie immer wieder mit Wendungen wie „Ehrlich, ernst!“, „Ehrlich, wahrhaftig!“, „So war es, ich erinnere mich!“ unterbrechen. Trotzdem haben die familiären, (auto-)biografischen Erzählungen etwas Gemeinsames: Sie sind das Ergebnis einer schwierigen und zielgerichteten schöpferischen Handlung, die das Nebensächliche weglässt. „Man muss auswählen“, sagte scherzhaft Lydia Koninina, als ich das Mikrofon einschaltete, um sie und ihren Mann Alexander Danilow als meine Klassenkameraden zu befragen. „Muss man nicht, ich mache es später!“, entgegnete ich im selben Ton. Hinter diesem leichten Wortspiel verbirgt sich ein Sinn: Beide, der Fragende und der Befragte, konstruieren ihre eigene Vergangenheit. „Die Geschichte ist eine Erfindung, für die die Realität nur den Rohstoff liefert. Das ist allerdings keine willkürliche Fantasie, und das Interesse, welche sie weckt, liegt im Interesse des Erzählers“ (A. Portelli, S. 2). Der Erzähler beherrscht genau die Regeln, nach denen er seine Darstellung konstruiert. Sie beruht auf dem chronologischen Prinzip mit Einleitung, Hauptteil, Pointe und Schluss. Als ich Mira B. Korsuchina mitteilte, dass ich nichts von ihrem verstorbenen Mann wisse, und sein Geburtsdatum erfahren wollte, begann sie mit einem kaum erkennbaren gereizten Unterton, gekränkt durch meine Inkompetenz in der Sache der autobiografischen Stilistik: „Womit beginnt man?“, und fing an, über N. N. Korsuchins Eltern zu erzählen. Die streng nach allen Normen aufgebaute Erzählung beinhaltet nicht immer auch einen präzisen Inhalt. Die wichtigen Ereignisse im Leben eines Menschen, die man sich oft ins Gedächtnis zurückruft und über die man nach und nach berichtet, unterliegen Veränderungen. Jeder Abruf der Erinnerung, der im Laufe der Erzählung eintritt, führt zu einer neuen Einprägung, aber gleichzeitig wird auch der Kontext der Situation festgehalten, in der man das
579
580
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
Vergangene erzählt hat. Zum Schluss wird die Erinnerung ergänzt, durch Details verallgemeinert und korrigiert. Durch die Besprechung der Erinnerung mit anderen Teilnehmern der familiären Kommunikation wird sie standardisiert und bereichert. Oft wird in die Erinnerung nicht nur Gesehenes, sondern auch Gelesenes, Gehörtes, Eingebildetes und Geträumtes integriert. Mit dieser Besonderheit der Familienerinnerung hatte ich während der Interviews auf Schritt und Tritt zu tun. Tante Mira, die mir spontan eines Tages eine romantische Geschichte aus ihrer Jugend anvertraute, erwähnte auch einen Anruf ihres Vaters, Boris J. Chasanow. Er entschloss sich, seine Tochter zu unterstützen, als peinlicherweise ihr harmloses Abenteuer in der Öffentlichkeit publik gemacht wurde. Anderthalb Jahre später erinnerte sie sich an diesen Vorfall in einem anderen Kontext. Ich hatte sie nämlich danach gefragt, ob der Opa vielleicht eine Liaison gehabt habe. Nach meiner Frage erschien dieser neue Satz in seinem Telefonat mit der Tochter: „Man verliebt sich eben mal. Kann jedem passieren.“ Ob man sich an einen Satz in einer neuen Situation erinnert oder ob man ihn sich hinzudenkt, hat prinzipiell keine Bedeutung: In Erinnerungen ist der Sinn wichtiger als das Ereignis. Mein Papa erzählt öfter, dass er nach der Entlassung aus der Armee die Berufung ans Bolschoj-Theater abgelehnt habe, weil er nicht in einem Theater arbeiten wollte, in dem eine Atmosphäre voller Intrigen herrschte. Diese Version der Familienüberlieferung demonstrierte seine Prinzipienfestigkeit und Kompromisslosigkeit. Im Alter von 74 Jahren vertraute er diese Geschichte in einem Interview einem Tscheljabinsker Studenten in einer anderen Version an: Die Mutter seines besten Freundes, Claudia Wassiljewna Kusnezowa, die bis Mitte der 1940er-Jahre als Stellvertreterin des Kommandanten des Bolschoj-Theaters arbeitete, habe ihm damals ausgeredet, dieses Engagement anzunehmen. „Ich kenne Ihre scharfe Zunge! Hier haben die Wände Ohren. Jeder Raum wird abgehört. Sie werden schon am ersten Tag verhaftet.“ Die ständige Veränderung der mündlichen Familienüberlieferungen vermindert in keinem Fall ihre Bedeutung für den Forscher. Eher ist es umgekehrt: Sie ermöglicht, wie keine andere Quelle, in die Geheimnisse der Vergangenheitswahrnehmung durch den historischen Akteur einzudringen. Sie ermöglicht, den Schleier zu lüften, der über der Verwandlung von Ereignissen in menschliche Erfahrungen und in Objekte der Gruppen- oder Familienkommunikation liegt. Die familiäre Erinnerung geht eben verschiedene Wege.
Forschungsaufzeichnungen
|
Der Baum Opa Boris nahm ich mit Recht als den treuesten Freund wahr. Während ich heranwuchs, nahm er sich für mich immer mehr Zeit, als ob er fürchtete, dass er nicht mehr dazu kommen würde, mir alles zu zeigen und zu erzählen. Er verabschiedete sich am Ende des Sommers immer sehr schwer von mir, als zweifelte er daran, dass wir uns im nächsten Sommer wieder sehen könnten. Seine Erzählungen über die vorrevolutionäre Kindheit und über die Jugend vor und während der Sowjetzeit füllten sich mit immer mehr Details und auch mit Gegenständen, die nicht nur im mittleren Schubkasten des Büfetts lagen, sondern auch gar nicht mehr vorhanden waren, sei es durch Verlust, Diebstahl oder auf eine andere Weise. Trotzdem konnte ich mir all dieses durch seine Schilderung lebhaft vorstellen – so zum Beispiel Opas Taschenuhr in einem eiförmigen Gussgehäuse mit einem Lederband, die ihm ein Taschendieb im Moskauer Zoo abgeschnitten hatte. Nicht vorhanden war auch eine Lampe in Form eines Proletariers, die einst seinen Schreibtisch zierte. Die Figur trug eine Fackel in der Hand und hatte die Aufschrift auf dem Sockel: „Imitate labores meos“ (Ahmt meine Arbeit nach). Woher kannte der Opa die Übersetzung? Denn im Lehrplan der städtischen Lehranstalt war Latein nicht vorgesehen. Hatte er sich vielleicht aus Neugier bei einem älteren, gebildeteren Kollegen über den Text informiert? Der letzte in Gorkij verbrachte Sommer (1972) war in vieler Hinsicht schon dadurch ungewöhnlich, weil B. J. Chasanow mein Interesse an antiken Sachen intensiv unterstützte. Er förderte meine kindliche Leidenschaft für das Sammeln von alten Münzen und kleinen Ikonen aus Metall. Ein Jahr vor meinen letzten Sommerferien bei den Chasanows, kurz vor der Abreise nach Tscheljabinsk, geschah etwas, das mein Vorhaben bestärkte, mich mit der Vergangenheit zu beschäftigen. B. J. Chasanow war sehr von meinen Plänen angetan und bekundete Wohlwollen und Unterstützungsbereitschaft. Eines Tages im August 1971, auf dem Rückweg von der Bibliothek, bemerkte ich im Fenster eines der unansehnlichen Privathäuser auf der Seite der Minin-Straße mit den ungeraden Hausnummern zwei auf einem Fensterbrett ausgestellte Kerzenständer. Wie angewurzelt blieb ich stehen und mit klopfendem Herzen bewunderte ich sie, ebenso wie ein Jäger sein Opfer wittert. Es gibt keine wirkungsvollere Droge als Adrenalin! Mein Opa schlug vor, die Bücher nach Hause zu tragen und zurückzukommen, um die Wohnungsinhaber zu bitten, diese Gegenstände genauer
581
582
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
betrachten zu dürfen. Dabei könnten wir uns auch nach ihrer Herkunft erkundigen. Gesagt, getan. Wegen meiner Schüchternheit trat ich lange auf der Stelle, bevor ich an der Tür klingelte. Eine grauhaarige, helläugige ältere Dame öffnete die Tür und führte uns freundlich in die Wohnung. Durch einen dunklen Flur gelangten wir ins Zimmer, wo ich vor Überraschung erstarrte: An der Wand tickte ein volles Dutzend von wunderlichen Uhren, der Raum war dicht mit antiken Möbeln, mit Porzellan- und Kristallgeschirr, mit Statuetten aus Bronze, mit Kerzenständern und mit zahllosen seltsamen Kleinigkeiten angefüllt. Keine Wohnung, sondern ein Museum! Wie sich erweisen sollte, war es die vorübergehende Unterkunft des örtlichen Sammlers und Restaurators von Antiquitäten Wassilij Petrowitsch Serebrjakow. Das Haus 18A in der Minin-Straße, das er und seine Frau bewohnten, wurde gerade generalüberholt. Der Besitzer all dieser Schätze war bis September verreist, deshalb verabredeten wir uns nach einer oberflächlichen Besichtigung seiner Kostbarkeiten und den wohlwollenden Kommentaren seiner Gattin, uns im nächsten Jahr wieder zu treffen. Die gastfreundliche Wirtin erlaubte uns, sie zu besuchen, ohne große Umstände zu machen. Die ganze Tscheljabinsker Saison 1971 bis 1972 fieberte ich der bevorstehenden Begegnung entgegen und widmete sogar der Sammlung von Serebrjakow meinen Schulaufsatz, der bei der Lehrerin für Russisch und Literatur auf großes Interesse stieß. Aus ihrem Munde hörte ich erstmals das neue Wort „Antiquitätensammler“. Ich träumte davon, dass der Sammler mich als Lehrling in die Geheimnisse des Sammelns und der Restaurierung einführen würde. Als ich dann im Juni 1972 in Gorkij eintraf, begab ich mich sofort am nächsten Tag auf die Suche nach dem Sammler. Die Serebrjakows waren aus der vorjährigen Behausung ausgezogen, doch es machte keine großen Schwierigkeiten, ihre ständige Wohnsitzadresse ausfindig zu machen. Ich war erleichtert, als ich auf den Fensterbänken des Kellergeschosses der Wohnung die ausgestellten Kunstgegenstände sah: auf Straßenhöhe, ohne Gitter und Sicherung, standen Bronzenschalen mit farbenreichem Email. (Möglicherweise lebte 1892 bis 1893 in dieser Wohnung Maksim Gorkij, der hier seine erste Erzählung über die Lumpenproletarier – „Jemeljan Piljaj“ – schuf.) Aber auch diesmal hatte ich nicht den Mut, den Raum allein zu betreten. Es wiederholte sich die alte Geschichte. Ich konnte mich nicht entscheiden, an der Tür mit der Metallplatte zu läuten, worauf die Namen der Mieter eingraviert waren. Obwohl der Opa etwas verärgert war, half er mir erneut.
Forschungsaufzeichnungen
|
Diesmal war Wassilij Petrowitsch zu Hause. Liebenswürdig zeigte er uns seine Kollektionen. Er hatte sich auf Porzellan und Bronzen spezialisiert, aber nebenbei sammelte er auf Vorrat und für den Tausch alles, was für einen Antiquitätensammler von Interesse sein konnte: beispielsweise eine Uhr aus Bronze mit dem Porträt von Katharina II. auf dem Porzellanzifferblatt, aus kaiserlichem Besitz, die nach seinem Tod die Ermitage bekommen sollte. Außerdem waren da rubinrote böhmische Weingläser aus dem Hause des Reichsmarschalls Hermann Göring. Über der Tür des Arbeitszimmers hing ein Mosaikbild, zusammengestellt aus Steinen aus dem Gebiet Ural, auf dem Simeon Stolpnik in der Wüste dargestellt war. Das Bild sollte ebenfalls nach seinem Tod dem Museum in Slatoust übergeben werden. Über dem massiven Arbeitstisch im Kabinett waren mehrere aus Kupfer, Messing, Silber oder Bronze hergestellte zusammenlegbare und einfa-che kleine Ikonen sowie große und kleine Kreuze aus dem 18. und 19. Jahrhundert angebracht, die in mir als angehendem Sammler Neid erweckten. Wassilij Petrowitsch sah seine Schächtelchen auf dem Tisch und in den Schubladen durch. Hier war ein Satz Pawlower Miniaturschlösschen für Schatullen, das kleinste von ihnen war so groß wie ein Stecknadelkopf, sodass es und das dazugehörende Schlüsselchen nur unter der Lupe genau betrachtet werden konnten. Und hier war ein aus China stammendes geschnitztes, feines Kügelchen in der Größe einer Kirsche, mit einem auf ihm stehenden Elefanten. Im Inneren waren noch zwölf winzige Elefanten rätselhaft zusammengelegt. Man konnte das Kügelchen nur dann schließen, wenn man vorher die kleinen Elefanten in die richtige Position gebracht hatte. Da ich seit meiner Kindheit eine Schwäche für Miniaturgegenstände habe, versetzten mich diese Sachen in Entzücken. Als Antiquitätensammler war W. P. Serebrjakow zur rechten Zeit am rechten Ort: Man kann sich für einen Sammler kaum eine bessere Situation vorstellen als in Russland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele Gegenstände, die während der Revolution, der Kriege, des Terrors, der Hungersnöte und des Lebensmittelmarkensystems den Besitzern abhanden gekommen waren, benutzte man als billiges Tauschmittel gegen die heiß begehrten Lebensmittel; mit ihrer Hilfe kaufte man sich von den Anmaßungen der Vertreter der eigenen Behörden oder der Besatzungsmächte frei und betrachtete die Kunstgegenstände als Trophäen oder nutzlosen Kram. Dazu ging W. P. Serebrjakow jede Arbeit von der Hand. Für angemessenes Geld reparierte er alles: vom Fahrrad bis zu Uhren. Er konnte jeden Gegenstand restaurieren, welcher seine ursprüngliche Form verloren hatte. Stolz zeigte er uns einen kürzlich wiederhergestellten silbernen Tee-
583
584
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
kocher aus dem beginnenden 19. Jahrhundert, mit dem Knaben im Hof Fußball gespielt hatten. Gerade die alte Stadt Gorkij ist ein idealer Ort für einen Antiquitätensammler. In der Stadt findet man auf Schritt und Tritt Altertümer. So lebte Wolodja Gretschuchin mit seiner Mutter unweit der Minin-Straße in einem Haus in der Ladow-Straße (Bolschaja Petscherskaja 11), das 1882 von der Frau eines reichen Müllers namens A. I. Baschkirowa errichtet worden war. Eines Tages, als ich mich ohne Erlaubnis vom Hof entfernt hatte, besuchte ich Wolodja, und er zeigte mir das Marmorbecken mit den Messingventilen des Wasserhahns in Form der Löwenköpfe. Ich erinnere mich, dass ich in jenem Moment traurig war, weil ich sie nicht abschrauben und mit nach Hause nehmen konnte. Wir Buben fühlten uns in Gorkij als Reisende, die auf einer verwilderten Insel voller Schätze gelandet sind: Überall schwebten uns Verstecke und Lagerhäuser mit unermesslichen Reichtümern vor. Es waren keine leeren Kinderfantasien. Immer wieder kamen Gerüchte über Funde in Umlauf, wenn ein Haus abgetragen oder eine Straße repariert wurde. Manchmal bestätigte sie auch die Presse. So entdeckte man ein Jahr nach meinen letzen Sommerferien in Gorkij in der ehemaligen Villa des Reeders Kaminskij an der Oberen Wolgapromenade während Renovierungsarbeiten zufällig ein Versteck. Es enthielt eine Porzellansammlung von seltenen russischen und europäischen Stücken, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammten: Porzellan aus den Manufakturen Gardners, Kusnezows und Wedgwoods sowie aus Meißen, Berlin, Sèvres und Wien. Als ich im Sommer 1974 zwei Wochen in Gorkij weilte, hatte ich die Möglichkeit, die wertvollsten Gegenstände aus dem Fund in einer Ausstellung im Museum zu bewundern… Das Treffen mit W. P. Serebrjakow, auf welches ich große Hoffnungen gesetzt hatte, endete mit einer bitteren Enttäuschung: Wassilij Petrowitsch schlug vor, bei ihm irgendwann einmal wieder vorbeizukommen. Es war klar, dass dieses „irgendwann“ nicht morgen und auch nicht in der nächsten Woche sein würde. Ich sah ihn nie mehr wieder. Am Ende des Sommers, als ich meiner Mama mit dem Antiquitätensammler, auf den ich nicht mehr böse war, und mit seiner Sammlung in den Ohren lag, überredete ich sie, ihn zu besuchen. Wassilij Petrowitsch trafen wir jedoch nicht an. Seine Frau empfing uns, wie vor einem Jahr herzlich, zeigte uns freundlich seine Kostbarkeiten, die aber auf Mama, wie es schien, keinen Eindruck machten. Nach unbestätigten Gerüchten soll W. P. Serebrjalow in den 1980er-Jahren zum Opfer von Plünderern geworden sein, die in seine Wohnung einbrachen. Die Enttäuschung wegen des ausgebliebenen Kontakts mit dem Antiquitätensammler hielt sich nur kurze Zeit. Ich hatte wichtigere Dinge zu
Forschungsaufzeichnungen
|
erledigen. In jenem Sommer nahm ich mir vor, den Stoff in den Fächern Mathematik und Physik, den ich vernachlässigt hatte, selbstständig für die fünfte und sechste Klasse nachzuholen und den mittelmäßigen Schüler, der ich war, in die Wüste zu schicken. Jeden Morgen nach dem Frühstück nahm ich den Stoff durch und löste aus den Schulbüchern, die ich nach Gorkij mitgebracht hatte, die Sachaufgaben. In den ersten Tagen kam ich schwer voran, weil ich in dem unverständlichen Grundstoff stecken geblieben war, verzweifelte, mich ärgerte und ihn schließlich von Neuem wiederholte. Bei den schwierigsten Aufgaben half mir meine Kusine Tatjana Korsuchina, die oft aus Dserschinsk anreiste. Sie hatte die Begabung, komplizierte Aufgaben verständlich zu erklären. Allmählich begriff ich den Lehrstoff und knackte die Aufgaben wie Nüsse. Verwirrung und Reizbarkeit verwandelten sich in Siegesgefühl. Nach ein paar Wochen war ich zuversichtlich, dass mit der Demütigung an der Tafel und den „Dreiern“ Schluss sei. Der Opa freute sich still. Man musste den Enkel nicht mehr antreiben, anregen oder zwingen wie noch vor einigen Jahren, als er sich weigerte, wenige Zeilen über tägliche Ereignisse in sein Tagebuch zu schreiben. Der Junge wurde erwachsen. Es geschah, dass ich mich schon früher manchmal erwachsen gefühlt hatte. Wenn ich in Gorkij ankam, machte ich mich eifrig an die Wahlfächer, um die Aufgaben zu lösen, aber außer der Lektüre, die uns die Literaturund Geschichtslehrer vorgaben, wurden alle meine Anstrengungen bald zunichte. Ich begann zum Beispiel, ein Herbarium anzulegen, und trocknete in einem Schuhkarton voller Sand Faulbaumzweige und andere Pflanzen. Aber bald erlahmte der Schwung. Eines Tages fing ich an, nach dem Schulprogramm Schmetterlinge zu sammeln. Wie immer unterstützte mich der Opa, wenn es um ein „nützliches“ Vorhaben ging. Er besorgte mir Pralinenschachteln und Anstecknadeln. Doch das Aufspießen von Insekten und der bunte Staub von den Flügelchen auf meinen Fingern machten auf mich einen peinlichen Eindruck. Eines Tages, als der Schmetterling, anstatt in der Schachtel zu erstarren, auf der Stecknadel zappelte, bekam ich Weinkrämpfe. Der verletzte Schmetterling wurde in die Freiheit entlassen, die Schachtel kam in die Mülltonne. Ich begriff, dass dies nicht meine Sache war. Der Opa hatte nichts dagegen. Im Sommer 1972 war alles anders. Überhaupt war es ein anderer Sommer, nicht mit den früheren zu vergleichen. Wolodja Gretschuchin verbrachte die ganzen drei Monate im Trainingslager, Wladimir Stafejew kam nicht nach Gorkij. Es fehlten die lauten Spiele im Hof, wir schauten uns keine Filme mehr an. Ich verbrachte die meiste Zeit zu Hause. Neben dem selbstständigen Unterricht in Mathematik und Physik half ich im Haushalt
585
586
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
mit: Ich machte kleine Besorgungen, hängte oft im Hof die Wäsche auf, die sich in einer gelben Wäscheschüssel mit großen Blumen auf dem Boden zu Bergen stapelte. Der hochgeschossene Halbwüchsige, der die Oma einen Kopf überragte, begann sich in der Rolle eines geliebten Kindes peinlich zu fühlen, dem man jeden Wunsch von den Augen abgelesen hatte. Wahrscheinlich spürte ich plötzlich, wie die Gesundheit der geliebten Großeltern nachließ. Dazu trug der heiße Sommer bei. Gewöhnlich dauerte die Sommerhitze in Gorkij nicht lange und wurde von Regenschauern sowie Gewittern begleitet. In jenem Sommer regnete es nicht. In der ersten Julihälfte und fast im ganzen August war die Tagestemperatur dauerhaft höher als 30 °C. Der Boden erhitzte sich sogar bis zu 55 ° oder 60 °C. Die Tagesdurchschnittstemperatur der Luft überstieg die Norm um 10 bis 15 Grad, die Luftfeuchtigkeit sank bis auf 25 Prozent und an einzelnen Augusttagen bis auf zehn oder gar sieben Prozent. Über der Stadt lag ein grauer Dunst. Von der Oberen Wolgapromenade sah man die Wolga nicht mehr: In der Umgebung brannte ein Torfbruch. Zum ersten Mal in meinem Jugendalter sah ich die Oma krank und hilflos. Sie lag auf dem Sofa im Wohnzimmer, stöhnte und schnappte nach Luft. Benahe jeden Tag kam der Notarzt. Der Arzt maß den Blutdruck, gab ihr eine Injektion und schielte erstaunt auf das in einer intelligenten Familie unangebrachte Jesus-Bild auf dem Nachttischchen am Kopfende des Sofas, eine Ikone der Familie M. A. Narskaja, die ich von einer kurzen Reise nach Schelesnodoroschnyj mitgebracht hatte. Wegen der häuslichen Verhältnisse fielen die Spaziergänge mit dem Opa aus. Zum letzten Mal spazierte ich mit ihm und Mama, die von einem abgeschlossenen Gastspiel nach Gorkij kam, Mitte August am Hang. Als wir zum Ufer der Wolga hinuntergingen, zog ein Gewitter auf. Wir eilten nach Hause. Ich lief voraus und sprang über zwei Stufen die steile Holztreppe hinauf. In Strömen prasselte der Regen nieder. Mama schleppte den unsportlichen Opa, von dessen Anzug und Strohhut das Wasser tropfte, nach oben. Als er ein paar Monate später schwer erkrankt war, erinnerte sich Mama niedergeschlagen an diese Episode. In diesem Sommer entdeckte ich für mich noch eine weitere Beschäftigung. Im Gestrüpp an der Frontseite des Hauses stand ein weit verzweigter Ahorn. Obwohl ich unsportlich und längst nicht so gewandt war wie meine Altersgenossen, lernte ich ziemlich schnell, flink auf den Baum zu klettern und mich in seiner Krone zu verstecken. Von hier aus hatte ich Aussicht auf die Straße, auf den Hof, aber auch auf Passanten und Nachbarn. Ich stand oft in einer Verzweigung der stämmigen Äste, an den Stamm gelehnt, in
Forschungsaufzeichnungen
|
einer Höhe von fünf bis sechs Metern über dem Boden und genoss die Einsamkeit, wie auch die Tatsache, dass Fremde mich nicht sehen konnten. Möglicherweise hätte ich mich nicht mehr an diesen Baum erinnert, wenn mir nicht der Tscheljabinsker Unternehmer Pawel B. Rabin, der einige meiner Forschungs- und Verlagsprojekte unterstützte, ein ähnliches Kindererlebnis erzählt hätte, das dann Juri Scheweljow niedergeschrieben hat. „Als ich etwa zehn Jahre alt war, gastierte ich mit den Kindern aus dem Laienpuppentheater in der Umgebung der Pionierlager und geriet in eine wunderliche und seltsame Gegend. Bis heute kann ich mir nicht vorstellen, wo es war. Dort war eine nahezu märchenhafte Allee mit niedrigen Baumstämmen und mit dichten, grünen Kronen. Nach der Vorstellung spielten wir Versteck. Einer wurde ausgelost und haschte, die anderen liefen auseinander und versteckten sich. Es gelang mir, schnell auf einen Baum zu klettern und mich unbemerkt in der Baumkrone zu verstecken. Plötzlich ergriff mich eine unsägliche Harmonie mit der ganzen Welt, eine Einsicht in das Wesentliche. Da sucht der Junge die Kinder und sieht weder mich noch die anderen, aber ich sehe sie, jeden einzelnen und alle zugleich. Es scheint sogar, als sähe ich nicht mit den Augen, sondern irgendwie anders, mit Leib und Seele. Es kam mir vor, dass ich alles voraussehen würde: Was geschieht, wer wann hervorspringt, wen er findet und wen er antippt… Mich überfiel ein mit nichts zu vergleichendes Gefühl von gigantischer Möglichkeit, von eigener Größe. Dabei störte diese Größe niemanden und mich auch nicht. Dieses wunderbare Empfinden ist für immer in meinem Gedächtnis haften geblieben. Möglicherweise geschahen später in meinem Leben zweimal oder dreimal solche ungewöhnlichen Ereignisse, aber eine so tiefe Gefühlsregung, einen so heftigen Augenblick von Glück, habe ich nie mehr erlebt. Ich war in der Baumkrone verborgen, niemand konnte mich sehen, erreichen und stören, auch ich störte niemanden, aber ich sah, wusste und verstand alle…“ (J. Scheweljow, S. 28). Nach Meinung von Kinderpsychologen ist nichts Geheimnisvolles in der Neigung von Jugendlichen, auf Bäume zu klettern und von oben Menschen zu beobachten. „Die Beobachter, die selbst noch Kinder sind, sehen sich in der Rolle eines aktiven, lernenden und handelnden Subjekts, und dem Erwachsenen überlassen sie die Rolle des Objektes, welches man beeinflussen kann, wenn man den Wunsch dazu hat“ (M. W. Ossorina, S. 164). Der Mensch, der auf einem Baum sitzt, erhebt sich aus der Umgebung und stellt sich ihr gegenüber. Er fühlt seine „Besonderheit“ und Autonomie und betrachtet sich als „Herrscher der Welt“. Ich erwähne dies nicht deswegen, um die „Exklusivität“ des Kindererlebnisses von Pawel Rabin zu betonen. Jeder Mensch sucht eine Geschichte,
587
588
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
die ihm überzeugend dabei hilft, sich selbst zu erkennen, seine einzelnen Selbstbilder zu bündeln – seine vielfältigen altersgemäßen, beruflichen, privaten, öffentlichen und sozialen Rollen, die oft in Konflikt zueinander stehen: „[…] man kann nicht leben mit einer Erfahrung, die ohne Geschichte bleibt, scheint es […]“ (M. Frisch, S. 14). In meinem Fall wurde, soweit ich mich erinnern kann, das Sitzen auf dem Baum nicht von einem durchdringenden existenziellen Gefühl begleitet. Der Ort der Abgeschiedenheit war mir jeden Moment zugänglich, an dem Ort war nichts „wunderlich und seltsam“, ich wusste immer, wo er war. Es war eine alltägliche und rituelle „Kommunikation“ mit dem Baum, sie diente aber der süßen Einsamkeit und nicht zuletzt auch dem Siegesgefühl. Ein geschickter Aufschwung auf den Ahorn war für mich eine sportliche Leistung, die ich stolz den Familienangehörigen demonstrierte. Auf dem Baum fühlte ich mich gut, ich konnte in Ruhe über vieles nachdenken und auch darüber – daran erinnere ich mich deutlich –, dass die Kindheit allmählich zu Ende ging. Die letzte Dekade des Monats August 1972 verbrachte ich auf der Datscha meines Schulkameraden Igor Fjodorow. Wir faulenzten, planschten im See, radelten, fuhren Boot oder wanderten in der Umgebung umher. Igor Petrowitsch Schakow und seine Frau Christina Iwanowna wirtschafteten im und ums Haus und belästigten uns nicht. In einem der letzten Tage auf der Datscha beobachtete ich einsam und melancholisch den vorherbstlichen Sonnenuntergang. Es dünkte mich, dass die rosa Wolke, deren Umrisse an einen Bären erinnerten und die über den purpurroten Himmel zog, dieselbe Wolke war, die wir mit einer Gesellschaft von Verwandten, die sich traditionell am Ende des Sommers in Gorkij versammelte, am Hang beobachtet hatten. Ich glaube, dass ich sogar ein paar Tränen vergossen habe. In diesem Augenblick begriff ich deutlich, dass ich mich von der Kindheit, von Gorkij und von der Vergangenheit verabschieden würde. Nach so vielen Jahren und Jahrzehnten scheint dies eine Illusion gewesen zu sein. Die Vergangenheit lässt mich nicht los: Die Kinderjahre im Sommer in Gorkij sind tief in mir verankert und versetzen mich immer von Neuem in Aufregung.
Das Foto, die Autobiografie und das Gedächtnis Die gesamte Botschaft eines Fotoalbums stellt sozusagen eine chronologisch geordnete (auto-)biografische Erzählung über eine fest gefügte Familie, über eine glückliche Vergangenheit und über ein glückliches Leben dar. Das Familienalbum ist der Ort der Begegnung von drei Phäno-
Forschungsaufzeichnungen
|
menen, die in wechselseitigem Zusammenhang stehen: erstens, der biologischen Fähigkeit und des sozialen Bedürfnisses eines Menschen, sich zu erinnern; zweitens, der autobiografischen Konstruierung seines eigenen „Ich“ durch die lineare Verbindung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft; drittens, der Fotopraktiken als Instrument zur Fixierung eines „schönen Augenblicks“ für die Erzählung über ein gelungenes Leben. Der Zusammenhang des Erinnerns mit der Autobiografie liegt auf der Hand. Schließlich entwickelt sich das menschliche Wesen zum Individuum dank dem autobiografischen Gedächtnis. „Das Gedächtnis ist es, was den menschlichen Geist von dem anderer Primaten und anderer Säugetiere überhaupt unterscheidet. Genauer muss man sagen: Es ist das autobiografische Gedächtnis, was den Menschen zum Menschen macht, also das Vermögen, ‚Ich‘ sagen zu können und damit eine einzige Person zu meinen, die eine besondere Lebensgeschichte, eine bewusste Gegenwart und eine erwartbare Zukunft hat. Abstrakter formuliert liefert ihm das autobiografische Gedächtnis das Vermögen, die persönliche Existenz in einem Raum-ZeitKontinuum zu situieren und auf die Vergangenheit zurückblicken zu können, die der Gegenwart vorausgegangen ist. Offensichtlich dient dieses Vermögen, ‚mentale Zeitreisen‘ (Endel Tulving) vornehmen zu können, dem Zweck, Orientierungen für zukünftiges Handeln zu ermöglichen. Erlerntes und Erfahrenes kann auf diese Weise für die Gestaltung und Planung von Zukünftigem genutzt werden“ (H. J. Markowitsch, H. Welzer, S. 11). Die Entwicklung der Persönlichkeit kann man schon beim Kind als das fortschreitende „Aufbauen“ eines experimentellen, semantischen und episodischen Gedächtnisses durch das autobiografische Gedächtnis beschreiben. „Zeitgefühl, Bewusstsein und Gedächtnis bilden eine Triade, die den Kern unserer Persönlichkeit bildet und die gleichzeitig auch den Kern für die Bildung des kulturellen Gedächtnisses schafft“ (ebenda, S. 234). Die autobiografische Erinnerung ist somit die komplizierteste Gedächtnisform. Das autobiografische Gedächtnis ist nicht nur eine Errungenschaft des menschlichen Gehirns, sondern noch mehr ein soziales Produkt der Gegenwart. Den Stellenwert des Menschen bestimmte in den früheren Gesellschaften die Abstammung. Seine ‚Autobiografisierung‘ ist eine Antwort auf die Kompliziertheit und wachsende Mobilität der modernen Gesellschaften. Das autobiografische Gedächtnis, welches man heute als ein selbstverständliches und natürliches Eigentum des Menschen wahrnimmt, stellt gleichzeitig eine Folgerung und eine Existenzvoraussetzung für ein effektives Funktionieren der modernen Gesellschaften dar. Wie steht aber das autobiografische Gedächtnis dem fotografischen Gedächtnis gegenüber? Auf den ersten Blick scheint diese Frage banal und
589
590
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
überflüssig. Das Fotografieren als Mittel zur Erhaltung des Vergangenen dient als Hauptargument in der Werbung der Fototechnik. So ähnlich wird die Antwort der Profi- und Amateurfotografen auf die Frage über den Sinn des Fotowesens lauten. Wladimir Nabokow sah, als er sich an seine vorrevolutionäre Kindheit erinnerte, in der Begeisterung des „sauberen“ Publikums für die Fotografie im späten Zarenreich eine fast mystische Vorahnung vom baldigen Ende: „Wie gerne fotografierte man sich damals, wie bemühte man sich, Vorübergehendes zu halten!“ (V. Nabokov, Drugije berega, S. 45). Der Zusammenhang zwischen Fotografie und Gedächtnis ist seit seiner Entstehung bis heute ein wichtiges Thema in der Geschichte, in der Soziologie und in der Philosophie des Fotografierens. Viele Theoretiker der Fotografie, vor allem Walter Benjamin, Siegfried Kracauer und Roland Barthes, gingen von der These der Unvereinbarkeit von Fotografie und Gedächtnis und von der Schädlichkeit der Fotografie für die Erinnerung aus. Im Wesen der Fotografie und des Gedächtnisses sahen sie prinzipielle Unterschiede. Dies sei der Grund, warum sie sich abstoßen und gegenseitig ersetzen. „Das Gedächtnis bezieht weder die totale Raumerscheinung noch den totalen zeitlichen Verlauf eines Tatbestands ein. Im Vergleich mit der Fotografie sind seine Aufzeichnungen lückenhaft […]. Gleichviel, welcher Szenen sich ein Mensch erinnert: sie meinen etwas, das sich auf ihn bezieht, ohne dass er wissen müsste, was sie meinen. Im Hinblick auf das für ihn Gemeinte werden sie aufgehoben. Sie organisieren sich also nach einem Prinzip, das sich von dem der Fotografie seinem Wesen nach unterscheidet. Die Fotografie erfasst das Gegebene als ein räumliches (oder zeitliches) Kontinuum, die Gedächtnisbilder bewahren es, insofern es etwas meint. Da das Gemeinte in dem nur-räumlichen Zusammenhang so wenig aufgeht wie in dem nur-zeitlichen, stehen sie windschief zur fotografischen Wiedergabe. Erscheinen sie von dieser aus als Fragment – als Fragment aber, weil die Fotografie den Sinn nicht einbegreift, auf den sie bezogen sind und auf den hingerichtet sie aufhören, Fragment zu sein – so erscheint Fotografie von ihnen aus als ein Gemenge, das sich zum Teil aus Abfällen zusammensetzt“ (S. Kracauer, S. 24–25). In der krassen Gegenüberstellung des trügerischen und bruchstückartigen Gedächtnisses und der ganzheitlichen „Faktizität“ von Fotos verkörperte sich paradoxerweise das Vertrauen eines Menschen im 19. und frühen 20. Jahrhundert in das neue Medium. Diese höhere Glaubwürdigkeit der Fotos suchten die Theoretiker der Fotografie in den 1920er- bis 1960erJahren zu demontieren. Das Vertrauen in die Fotografie war so fest, dass die
Forschungsaufzeichnungen
|
Soziologen der 1960er Jahre, die den konstruktivistischen Charakter der Fotografie anerkannt hatten, ihr mehr Glaubwürdigkeit im Umgang mit der Vergangenheit schenkten als der individuellen Erinnerung, die ja bekanntlich auf Auslese, Verzerrung und auf Manipulation basiert. „Anders als die eigene Erinnerung ist die Fotografie ein zielgerichtet eingesetztes Verfahren der bewussten Auswahl und Klassifikation der Vergangenheit“ (R. Castel, S. 239). Robert Castel ging in einer 1965 von P. Bourdieu veröffentlichten kollektiven Arbeit mit dem Titel „Eine illegitime Kunst“ von zwei Besonderheiten der fotografischen Symbolik aus: „1. Fotografie ist die Darstellung eines abwesenden Gegenstandes als abwesend. 2. Fotografie ist das Ergebnis einer bewussten Wahl, einer bewussten Selektion innerhalb der Wahrnehmung“ (ebenda S, 238). Wer ein Foto macht, besitzt ein sensibles Gefühl für die schnell vergehende Zeit, für die Distanz zur Gegenwart, welche sich vor den eigenen Augen in Vergangenheit verwandelt. Für den französischen Soziologen befindet sich das Foto in Opposition zum Gedächtnis, aber sie unterstützt es gleichzeitig. Allerdings kann man bereits die Gegenüberstellung von Fotografie und Gedächtnis bei den früheren Theoretikern der Fotografie nicht als Verdrängung oder Ablösung eines Phänomens durch ein anderes interpretierten, sondern als Ergänzung. Die oben genannte Aussage von S. Kracauer lässt sich so lesen: Das Foto ist sinnlos, wenn ihm das Gedächtnis keinen Sinn hinzufügt; das Gedächtnis ist gestaltlos und fragmentarisch, wenn keine strukturierenden Reize einwirken, in diesem Fall die Fotografie. Kann ein Foto in der Tat als ein Stimulans der Erinnerung auftreten? Die gegenwärtigen Anhänger der Semiotik von R. Barthes, die den Glauben an die Ganzheit der Aufnahme bewahren, die dem fragmentarischen Gedächtnis gegenübersteht, beantworten diese Frage negativ: „Die Einbildungskraft arbeitet an dem Aufbauen der Bilder aus dem Gedächtnis bis zu einer bestimmten Vollständigkeit. Die Fotografie ist, im Gegenteil, ein Gedächtnis ohne Vergessen, das heißt, ihm fehlt Erinnerungsfähigkeit. Die Fotografie ist die Zeit, die sich mit dem Bild vereinigt, auf dem die Gegenwart sich in das Vergangene hüllt. Man kann sagen, dass die Gegenwart des Vergangenen ihre spezifische Zeit ist. Die Zeitlichkeit der Fotografie sieht aber so aus, als ob die Aufnahme das im Voraus in der Vergangenheit unterbringt, was noch nicht ganz stattgefunden hat. Die Fotografie, die sich in der grenzenlosen Gegenwart befindet […], bewahrt auch die Zukunft-inder-Vergangenheit. Wie es schein, gibt es keinen vollkommeneren Behälter für die Vergangenheit. Aber es gibt keine Möglichkeit, solcher Vergangenheit zu entgehen, und es gibt nichts in ihr zu suchen: hier ist sie ohne Rest, sie hat keine Unbestimmtheiten, kein Verschweigen, keine Sinnunklarhei-
591
592
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
ten, aber auch keine Ausfälle. Das Vergangene ist in seinem unmenschlichen Umfang herausgeholt. So kann man sich nicht erinnern, weil in der Fotografie alles haften bleibt. Deshalb fehlt ihr ein anderes Gedächtnis, das Gedächtnis der Emotionen, das die vergangenen Ereignisse deformiert, vernebelt, verdirbt, aber sie dabei gleichzeitig aufklärt“ (J. Petrovskaja, Neprojavlennoe, S. 9). Obwohl sie anerkennen, dass die „Fotografie […] ein Fragment der Geschichte [sei], aber nie die Geschichte selbst“ (M. Hirsch, S. 83), akzentuieren die Forscher in den letzten Jahren immer mehr die Gemeinsamkeiten der Fotografie mit der Erinnerung und nicht die Unterschiede. Dabei finden sie verblüffende Übereinstimmungen in Struktur, Funktion und Wahrnehmungsgeschichte der beiden Phänomene. „Autobiografie und Selbstporträt teilen mit der Fotografie eine vermeintliche Bezugsbasis und eine nahe Verwandtschaft zur Wahrheit, welche ihre vermittelnden und konstruierten Qualitäten verschleiert. Die Illusion der eigene Ganzheit und Vollkommenheit wird verewigt, sowohl durch das fotografische Medium als auch durch das autobiografische Vorgehen: Beide Formen dieses falschen Wiedererkennens beruhen auf einem tief greifenden Missverständnis des Darstellungsprozesses. Sowohl Autobiografie als auch Fotografie teilen eine fragmentarische Struktur und Unvollständigkeit, welche nur teilweise durch erzählerische und konventionelle Verbindungen verborgen werden können“ (ebenda, S. 83–84). Beim Vergleich der Fotografie und der Literatur bemerkte Susanne Blazejewski, dass die beiden Medien in gleichem Maße die Erinnerung nicht nur bewahren, sondern auch verändern, verzerren, unterdrücken und verdrängen können. Das Gedächtnis und das fotografische Bild sind gleichermaßen fragmentarisch, inkonsequent, subjektiv und unzuverlässig. Somit können sie nicht als Basis für „objektive“ tatsächliche Kenntnisse über das menschliche „Ich“ dienen. Sie bezeichnen „gemeinsame paradoxe Beziehungen zur Wirklichkeit und Fiktion“ (S. Blazejewski, S. 103). Die Wahrhaftigkeit von Fotografien und Autobiografien ist genauso illusorisch wie die Benutzung der Glaubwürdigkeitseffekte ihres Instrumentariums, um den Versuch des modernen Menschen zu bedienen, sein „Ich“ aufzubauen, zu schützen und seine Position in einer sich ständig verändernden Welt zu finden und zu stabilisieren. Die Fähigkeit des Fotos und des autobiografischen Gedächtnisses, eine zweite Realität zu schaffen, erklärt sich größtenteils aus der Gemeinsamkeit in der Struktur der Autobiografie und des Fotoalbums. „Abgesehen von diesem ambivalenten Realitätsverhältnis verbindet Autobiografie und Fotografie weiterhin, wie in den jeweiligen Betrachtungen zur medienspezifi-
Forschungsaufzeichnungen
|
schen Rolle der Erinnerung festgestellt werden konnte, eine gemeinsame fragmentarische Grundstruktur, auf der einen Seite von der Ausschnitthaftigkeit der menschlichen Gedächtnisbilder, auf der anderen von technischen Vorgaben bedingt. Diese Grundstruktur ermöglicht jedoch gleichzeitig die Herstellung einer – wenn auch nur scheinbaren – narrativen Kontinuität in der literarischen Autobiografie durch die Sequenzialität des Schreibprozesses und in der Fotografie durch die geordnete Zusammenstellung der Einzelbilder im Familienalbum“ (ebenda, S. 104). Die Ähnlichkeit in Struktur und Funktion der Autobiografie und der Fotografie gibt aber keine Antwort auf die Frage, wie die Fotodarstellung die Prozesse der Erinnerung beeinflusst. Um sich darüber Klarheit zu verschaffen, muss man sich vorstellen, wie die Struktur und die Mechanismen des autobiografischen Gedächtnisses funktionieren. Das ist heute dank den Fortschritten in der Neuropsychologie des Gehirns, der Soziologie und anderen Wissenschaften über den Menschen leichter festzustellen, als es in den 1930er- oder 1960er-Jahren war. „Autobiografische Erinnerungen sind komplex, aber auch strukturiert. Dabei können verschiedene Ebenen autobiografischen Wissens unterschieden werden, die hierarchisch verbunden sind. Einzelne Ereignisse sind in übergeordnete Strukturen eingebettet. Auf der höchsten Ebene ist das Wissen um Lebensperioden (längere Lebensabschnitte, die Jahre oder Jahrzehnte dauerten) angesiedelt. Diese Meta-Ebene der Erinnerung (Klammerstruktur) wird von langfristigen Intervallen gebildet, die mit einem Lebensthema gefüllt waren: Lebensabschnitte. Diese können sich überlappen, da hierzu sowohl private (längere Beziehungen), als auch z. B. berufliche Abschnitte (Berufsausbildung, Berufstätigkeit) gehören. In der mittleren Ebene hingegen werden allgemeine Ereignisse (längere Episoden, die sich als Summe von Einzelereignissen zusammengesetzt haben) bewahrt. Innerhalb dieser Struktur der Lebensthemen werden kleinräumigere und temporärere Ereignisse abgelegt, sich alltäglich wiederholende Tätigkeiten oder Aktivitäten, die zwar aus vielen regelmäßigen Einzelaktivitäten bestehen, dennoch aber als eine quasi-aggregierte Aktivität wahrgenommen werden (Tanzkurs, Urlaub etc.). Sie umfassen Wochen und Monate. Die unterste Ebene beinhaltet ereignisspezifisches Wissen, das Einzelepisoden (Sekunden bis Stunden) umfasst. Diese Ebene beinhaltet dann Augenblickseindrücke, die Einzelerlebnisse und -ereignisse“ (S. Guschker, S. 272). Die an die Beobachtungen amerikanischer Neurologen angelehnten Vorstellungen von Stefan Guschker über die hierarchischen Strukturen des autobiografischen Gedächtnisses erfahren eine Bekräftigung durch Hans Markowitsch und Harald Welzer, die das autobiografische Gedächtnis von
593
594
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
einfachen Gedächtnisformen unterscheiden. Unter den letzteren befindet sich auch das episodische Gedächtnis, das sich bei einem Kind im Alter von eineinhalb bis drei Jahren entwickelt. Um den Einfluss der Fotografie auf die Prozesse des Gedächtnisses zu verstehen, ist es besonders wichtig, die unterste Ebene der Erinnerungen, vom hierarchischen Standpunkt aus gesehen, als die der stabilsten, intensivsten und detailliertesten „fotografischen“ Erinnerungen zu bestimmen. Der Zugang zu Erinnerungen erfolgt auf dieser „niedrigen“ Ebene, obwohl in einer autobiografischen Darstellung doch in der Regel alle Ebenen einbezogen sind. Aber für die Erinnerung, für das „Erwachen“ des Gedächtnisses sind die einzelnen Ereignisse, die „Momentaufnahmen“ wichtig, während die höheren Strukturen die Erinnerung nicht „wieder erleben“ lassen, sondern in eine bestimmte Abfolge bündeln. Als Pawel W. Romanow und Jelena R. Jarskaja-Smirnowa die Fotoalben und die begleitenden Kommentare studierten, fanden sie heraus: „,Alles ist niedergerissen, nur dieses Tor ist erhalten geblieben…‘, diese Formulierung wurde für uns eine Metapher für die Arbeit des Gedächtnisses: Das Fotoalbum ist wie ein Tor zum Gedächtnis. Was wir dann im Inneren sehen, sind Bilder und Aufschriften, welche, akkurat wie in Regalen aufgestellt, die visuelle Landschaft einer kollektiven Autobiografie darstellen“ (P. W, Romanow, E. R. Jarskaj-Smirnowa, S. 156–157). Der Einfluss einer Fotografie auf die Arbeit des Gedächtnisses ist ähnlich dem Einfluss, den auch Töne und Gerüche haben, die eine Welle von Erinnerungen ins Gedächtnis zurückrufen können, von der untersten bis zur höchsten Ebene: „Die Erinnerungsaktivität ist dann eine Suche nach der ‚nächsthöheren‘ Episode, die mit diesem Detailwissen in Verbindung steht“ (S. Guschker, S. 272). Auf ähnliche Weise wirken Fotos auf das Gedächtnis ein: „Erinnerung ist wesensmäßig mit dem Erleben verbunden, denn erinnerte Bilder sind immer der Rückstand der Erfahrung. Die Fotografie löst die Erscheinungen aus dem Erfahrungszusammenhang heraus […] und macht sie reproduzierbar. Die notwendigerweise zeitliche Abfolge von Erleben und Erinnern bewirkt, dass Erinnerungen eine Komposition aus Gefühlen, Körperempfindungen, Gedanken und Bedeutungszuweisungen der erlebten Situation darstellen. In diesem Prozess zwischen Wahrnehmung und Gedächtnis greifen Fotos ein. Fotos rufen die physischen Prozesse, die während der wahrgenommenen Situation erlebt wurden, wieder auf. Erinnerungen werden als Bilder (Bildgedächtnis) gespeichert, doch das sensorische Vermögen des Menschen, seine Merkfähigkeit und seine Ausdrucksfähigkeit, haben Grenzen. Visuelle Vorgänge bleiben nur partikular haften und werden verzerrt gespeichert. Mit Hilfe der Fotografie aber
Forschungsaufzeichnungen
|
überspringt der Mensch seine Gedächtnisgrenzen […]. Normalerweise werden Gedächtnisbilder durch erlernte Erzählstrukturen bei der Wiedererinnerung verbalisiert und mitgeteilt. Die Erinnerung über Fotos muss diesen sprachlichen Umweg nicht gehen. Fotos verhelfen also direkt zu bildhafter Erinnerung“ (ebenda, S. 274). Die Fotografie kann nicht nur die Erinnerung provozieren, sondern auch Gedächtnisprozesse steuern. Fotografische Darstellungen lösen Assoziationen aus, denn sie ermöglichen vor allem dem Teilnehmer der vor Jahren stattgefundenen fotografischen Situation, sich an Ereignisse, Gegenstände und Einzelheiten zu erinnern, die auf der Fotografie nicht dargestellt sind. Die Fotos können spontane, besonders starke und detaillierte Erinnerungen hervorrufen. Die Unstetigkeit der fotografischen Sammlungen, wie zum Beispiel der Alben, regen die Besitzer und die Zuschauer an, die Lücken zu schließen, die auf einen verborgenen Sinn hindeuten und somit dem Foto eine zusätzliche, stärkere Bedeutung beimessen. Neben dem assoziativen Erinnern können Fotos auch ein zielgerichtetes, „strategisches“ und lange dauerndes Eintauchen in das Vergangene bedienen. Fotos, wie auch die anderen „reliquaren“ Gegenstände, erlauben ihrem Besitzer, seine Erinnerungen in einem konkreten Raum-Zeit-Kontext unterzubringen und – was noch wichtiger ist – sich in diesen Kontext zu versetzen. Anders ausgedrückt, die zielgerichtete und wiederholte Hinwendung zu gleichen Fotos sichert eine stabile und intensive Erinnerung an die mit ihnen verbundenen Ereignisse. Da die Fotografien gewöhnlich Zustände und Vorfälle festhalten, die sich aus dem Alltag hervorheben, sind sie in der Lage, nicht nur die Prozesse der Erinnerung zu regeln, sondern auch die des Vergessens. „Der Sinn des Vergessens liegt darin, Dinge, die sich rein repetitiv ereignen, auszublenden, sowie mit den Ereignissen, welche die Stabilität des Selbst bedrohen, selektiv umzugehen. Die fotografische Aufnahme ist gleichzeitig auch ein Akt des Auslöschens. Speicherung und Löschen sind vereint in einer Geste“ (ebenda, S. 280). Die These von der Speicherung durch Löschen als einer Erscheinung, die sowohl für die Fotografie als auch für die Autobiografie charakteristisch ist, formuliert ebenfalls Jelena Petrowskaja. Für die Forscherin ist diese These eine Folgerung der Barthes’schen Idee von der Begegnung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einer Fotografie. Der Betrachter eines Fotos weiß, dass das Abgebildete nicht mehr existiert. „Jemand, der eine (Auto-)Biografie schreibt, bedient sich nur mit den Spuren, die das Ereignis löschen und es gleichzeitig in einer modifizierten Form verlängern. […] Speicherung durch Löschen ist eine biografische Lektion, die die Foto-
595
596
|
Teil 3 Familienfotos und Familiengedächtnis
grafie erteilt, obwohl auf dem Foto (im Unterschied zum Gedächtnis) nichts gelöscht wird und alles hyperreal klar bleibt“ (J. Petrovskaja, Foto(bio)grafija, S. 140). Die Erinnerung mithilfe einer Fotografie hängt von der Situation ab, in der man die Erinnerung abruft. Die Lücken zwischen den Aufnahmen im Familienalbum können mit verschiedenen Geschichten gefüllt werden, die sich variieren lassen, abhängig von der Stimmung des Zuschauers. Mit dem Alter kann sich ihr Sinn verändern. Dabei verstärkt oder verringert sich auch die Bedeutung der Fotos und der Ereignisse. Den Worten eines der Spezialisten im „Fotolesen“, Viktor Burgin, zufolge kann „das Betrachten einer Fotografie […] nach einer gewissen Zeit auch zu einer Frustration führen: eine Person, die einst Wohlbehagen und Freude hervorrief, kann einem nach Jahrzehnten vorkommen, als sei sie wie durch einen Schleier verborgen, hinter den man einen Blick werfen möchte“ (zitiert nach M. Hirsch, S. 107). So passierte es auch mit meinem Fotoporträt, das von Alexander Golowanow im August 1966 gemacht wurde. Nach einer kurzen Phase, in der man das Foto intensiv und interessiert betrachtete, wurde es jahrzehntelang nicht mehr gebraucht, und es blieb ohne Geschichte, um dann zum Tor in die lange Vergangenheit zu werden. Im Laufe meiner Reise durch die Zeit wurden viele Geschichten konstruiert, die in ihrer Gesamtheit zu einem Buch wurden. Am Ende hat sich alles geändert: die Vergangenheit und ich. Und die Veränderungen setzen sich fort. Wieder und immer wieder kehre ich zu dem Foto von 1966 zurück.
Worum geht es in diesem Buch? (Für jene, die es eilig haben) Man kann sich selbst nicht sehen, das ist’s, Geschichten gibt es nur von außen, … daher unsere Gier nach Geschichten! Max Frisch Einen Nachteil hat die Fotografie: Es gibt kein zweites Mal. Paul Theroux
Wenn der Leser in diesem Buch nicht nur für sich etwas Brauchbares findet, sondern auch mit den Akteuren dieses Buches mitempfindet, so hat dieser Effekt meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Allerdings neige ich zu der Annahme, das die ersten „normalen“ Reaktionen des Lesers beim Durchsehen des Buches, das ihm zufällig oder aus beruflichem Interesse an den behandelten Themen in die Hände geraten ist, ein Schulterzucken sein wird. In der Tat sind die meisten Namen, mit denen er auf den Seiten des Buches in Berührung kommt, für ihn leere Worte. Seine Akteure sind Menschen, die keine großen Taten vollbracht und keine bemerkenswerten Spuren in der Geschichte hinterlassen haben. Es sind im Allgemeinen „gewöhnliche“, „normale“ Menschen. Wozu soll man denn so ein Buch schreiben und lesen? Die bescheidenen Ausgangsbedingungen für den Erfolg dieses Projektes sind mir bewusst. Dazu kommt noch eine Erfahrung: Als Humanwissenschaftler bin ich mit den Arbeitsmethoden an fremden Texten vertraut: Meine Kollegen und ich müssen aus beruflicher Notwendigkeit viel lesen; meistens hat man dabei kein besonderes Vergnügen. Deswegen gibt man sich damit zufrieden, häufig nur die Einleitung und den Schluss zu lesen, und hat danach in der Regel keine Lust mehr, sich weiter in den Text zu vertiefen. Unter Berücksichtigung dieser verbreiteten Tradition (und Reaktion) fand ich es zweckmäßig, das Buch mit einer kurzen Erklärung über Inhalt und Bestimmung für den unbekannten Leser abzuschließen. Jemand liest nur sie und ist mit ihr zufrieden (er hat dann keinen Grund, sich über den akribischen Autor zu beklagen, der selbstherrlich die Aufmerksamkeit und die Zeit anderer beansprucht). Vielleicht wählt ein Leser nur einzelne, ihn besonders faszinierende Sujets aus oder ein anderer geht das Risiko ein und liest das Buch vollständig durch.
598
|
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben
Wie soll man dieses Buch wahrnehmen und sein Genre definieren? Wahrscheinlich darf man es vor allem als das Selbstzeugnis eines Zeitgenossen betrachten; vielleicht kann es deshalb die Neugier bei denen wecken, die sich für Ego-Dokumente als Quelle für das Studium von Wahrnehmungen, Verhaltensweisen, Emotionen und Handlungen, Vorstellungen und Erfahrungen der Menschen in einer bestimmten historischen Epoche interessieren. „Gemeinsames Kriterium aller Texte, die als Ego-Dokumente bezeichnet werden können, sollte es sein, dass Aussagen oder Aussagenpartikel vorliegen, die – wenn auch in rudimentärer und verdeckter Form – über die freiwillige oder erzwungene Selbstwahrnehmung eines Menschen in seiner Familie, seiner Gemeinde, seinem Land oder seiner sozialen Schicht Auskunft geben oder sein Verhältnis zu diesen Systemen und deren Veränderungen reflektieren. Sie sollten individuell-menschliches Verhalten rechtfertigen, Ängste offenbaren, Wissensbestände darlegen, Wertvorstellungen beleuchten, Lebenserfahrungen und -erwartungen widerspiegeln“ (W. Schulze, S. 28). Dieses Buch ist in zweierlei Weise ein Ego-Dokument. Erstens ist es zum Teil eine Autobiografie, zweitens ist es eine Sammlung von Familiengeschichten, die größtenteils auf Interviews mit noch lebenden Personen sowie auf häuslichen Archiven beruhen, in denen man persönliche Dokumente, Briefe, Erinnerungen und Fotografien aufbewahrt. Allerdings verletzen hier die autobiografischen Essays die traditionelle, lineare und einheitliche, chronologisch geordnete Konstruktion. In ihr fehlt ein Zeitabschnitt aus dem Leben der Hauptperson, der sogenannte „Höhepunkt der Erinnerung“, ein Zeitabschnitt zwischen dem 15. und dem 25. Lebensjahr. Aus dem Buch sind bewusst zwei der für jedes Individuum wichtigsten Lebensetappen des Autors weggelassen: die Jugend (vom 15. bis zum 30. Lebensjahr) und nach der Definition von José Ortega y Gasset die „Zeit der Initiativen“ (30. bis 45. Lebensjahr). Die Sujets über die Kindheit werden Anfang der 1970er- Jahre zwischen meinem 13. oder 14. Lebensjahr abgebrochen und wechseln sich dann mit der auf dem „Feld-Tagebuch“ des Forschers beruhenden Beschreibung der angefangenen „Machtzuteilung“ ab, der Periode also, die der spanische Philosoph mit den Lebensjahren zwischen 45 und 60 verbindet. Die direkte Nachbarschaft zweier so unterschiedlicher Zeitabschnitte, die voneinander durch eine dreißigjährige Barriere getrennt sind – der sowjetischen 1960er-Jahre und der nachsowjetischen Jahrtausendwende – sind vom Autor gewollt, um sich frei zwischen zwei Abschnitten bewegen zu können. Selbstverständlich ist die Autobiografie zu kurz geraten. Ist es nicht
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben |
ziemlich vermessen, schon in einem Alter von weniger als fünfzig Jahren Memoiren zu schreiben? Allerdings gibt es auf die Frage, wie viele Jahre ein menschliches Leben ausmachen, keine allgemein verbindliche Antwort. Hier muss ich jene warnen, die meine Erzählung über die Kindheit als authentischen Stoff benutzen wollen, um die Kinderpsychologie zu studieren. Alle Fakten, die in den Themenabschnitten beschrieben sind, wurden den eigenen Erinnerungen und den Interviews mit Altersgenossen und mit älteren Verwandten entnommen. Aber bevor ich die Texte über die Kindheit verfasst habe, vertiefte ich mich in die Literatur der Kinderpsychologie. Diese Lektüre gab Stoff zum Nachdenken, der die Erinnerung an meine Kindheit auffrischte. Teilweise tauchten beim Lesen auch Fragen auf, die an die Befragten gestellt wurden, teilweise schuf es Muster, um Kindererinnerungen, Empfindungen und Handlungen zu konstruieren. Jene, die leichtgläubig die Texte über meine Kindheit als „ungetrübte Quelle“ auffassen, verwechseln die Ursache mit den Folgen. Das Buch enthält ein Dutzend anspruchsloser, gewöhnlicher Familiengeschichten. Sie könnten trotzdem das Interesse und Mitgefühl bei denen wecken, die sich wundern, wie sich wohl auf der individuellen Ebene das Leben der „Nation abspielte, die im Laufe eines halben Jahrhunderts beinahe 60 Millionen Menschen im Namen des eigenen grausamen Staates umgebracht hatte“ (I. Brodskij, S. 45). Diese Familiengeschichten bestätigen die bekannte Tatsache, dass die Katastrophen der Sowjetzeit jeden Bürger der UdSSR spürbar trafen, Familienbande zerstörten, die Bevölkerung durchmischten und ungewöhnliche familiäre Allianzen aufkommen ließen. Wenn man diese Prozesse am Niveau einzelner Familien beobachtet, beeindrucken sie viel stärker als die trockenen Zahlen der Statistik, wo hinter sechs-, sieben- oder gar achtstelligen Ziffern die Menschen und ihr Leid als eine anonyme Abstraktion verschwinden. Die Familien, deren Geschichten im Buch erzählt sind, waren unmittelbar von Weltkriegen, Kollektivierung, Enteignung, Stalins Terror und dem Holocaust betroffen. Es entstanden groteske Familienzusammensetzungen, deren Mitglieder vor der Revolution 1917 selten miteinander in Berührung gekommen wären. Die armen, kleinbürgerlichen Juden Chasanow und Rywkin aus dem jüdischen Ansiedlungsrayon verschwägerten sich mit den reichen Kaufmannsjuden Gesenzwej, mit dem polnischen katholischen Adelsstand Puchalski, mit den russischen-orthodoxen Priestern Bulgakow und Narskij aus Zentralrussland, mit den Kosaken Scheremetjew aus dem Fernen Osten und mit den Bauern Korsuchin aus dem Ural. Die neuen Familien waren keinesfalls das Ergebnis einer idyllischen Völkerfreundschaft oder gar eines Triumphes des Internationalismus. Ihre
599
600
|
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben
Entstehung und Existenz waren von kulturellen Vorurteilen belastet, die zu Familien- und Verwandtschaftskonflikten und zu Spannungen führten. Es ist kaum anzunehmen, dass die Priestertöchter Agnia Iwanowna Bulgakowa und Maria Alexandrowna Narskaja von den Ehen ihrer Kinder mit jüdischen Abkömmlingen begeistert waren. Es fällt schwer sich vorzustellen, dass sich der Kosakenanführer Wassilij Filippowitsch Scheremetjew freute, als seine Tochter den Tschekisten jüdischer Abstammung Issaj Rywkin ehelichte oder dass der Bauer Nikolaj Maximowitsch Korsuchin aus Perm die Ehe seines Sohnes mit einem jüdischen Fräulein aus der Stadt segnete. In den meisten Fällen lässt sich das Familienerinnerungsvermögen im heutigen Russland bis zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zurückverfolgen, seltener bis zur Mitte des 19. und in Ausnahmenfällen (wie bei dem Adelsstand der Puchalskis) bis Ende des 18. Jahrhunderts. Hinter dem kurzen kollektiven Gedächtnis und der Unzuverlässigkeit des Wissens über die Verwandtschaft vor der Generation der Großeltern ergibt sich die universale, für das 20. Jahrhundert typische Tendenz zur dramatischen Steigerung der sozialen Mobilität und zur Lockerung des verwandtschaftlichen Zusammenhalts. In der UdSSR war sie zusätzlich durch das erzwungene Verschweigen der vorrevolutionären Wurzeln der Familien belastet: Die vorsowjetische Zeit wurde offiziell in die dunkle Vorgeschichte der heldenhaften Gegenwart und der lichten Zukunft verwandelt. Die Fähigkeit der Familie, die Geheimnisse ihrer Abstammung und ihres vorrevolutionären Lebens zu hüten (das heißt, darüber auch vor den jüngeren Mitgliedern der Familie zu schweigen), war eine Voraussetzung des Überlebens. Dieses Buch darf man nicht nur als ein autobiografisches Ego-Dokument und als Ergebnis familiärer Nachforschungen interpretieren, sondern auch als einen „Fototext“, eine vom Autor unternommene Kombination einer Fotografie mit einem Text, welche die Grenzen der beiden Medien verwischt. Dabei dient die Fotografie im „Fototext“ nicht als eine Illustration, deswegen wäre auch ihre visuelle Präsenz im Text nicht unbedingt notwendig. „,Fototext‘ ist ein Werk auch dann, wenn die Fotografie ‚nur‘ den Anlass für einen Text darstellt oder sie in einen Paratext verbannt wurde“ (S. Blazejewski, S. 58). Mit genau diesem Phänomen hat der Leser im Buch zu tun. Das Kinderfotoporträt von 1966 ist der Anlass für die autobiografische Erinnerung, der Grund für die Überlegungen zu der Benutzung einer Fotografie als historische Quelle, als Objekt für die eventuelle praktische Entzifferung der „Botschaft“, die im Familienfoto verschlüsselt ist. Die Analyse eines konkreten Falles macht die bewundernswerte Lebensfähigkeit der Vorstellung von einer idealen Familie und von familiären Werten sichtbar, die auf den Aufnahmen festgehalten sind, trotz – oder
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben |
vielleicht auch gerade dank – der radikalen Lockerung der Familienbande im Laufe von hundert Jahren zwischen der Mitte des 19. und des 20. Jahrhunderts. Seit der Erfindung der Fotografie 1839 und bis zur massiven Verbreitung der Amateurfotografie in den 1950er- und 1960er-Jahren blieb die Ikonografie des privaten Fotoporträts in Russland fast unverändert. Die „Unbeweglichkeit“ der Privatfotografie ausgerechnet in den stürmischen Zeiten der sozialen Erschütterungen, welche die Lebenskraft der Institution Familie infrage stellten, kann man als eine Art symbolischer Resistenz gegen die dynamischen Veränderungen interpretieren. Den Konservativismus des inszenierten Fotoporträts kann man teilweise auch damit erklären, dass man die alten „vorfotografischen Kanons“ und die Vorstellungen einer „vornehmen“ Körperlichkeit auf das Foto projizierte. „Man kann den Menschen von 1839 keinen Vorwurf machen, dass sie in ihren Vorstellungen, die sie von einem ‚Bild‘ hatten, von der Erfindung der Fotografie überrumpelt wurden. Geistesgeschichtlich waren sie auf das ‚Bild aus der Maschine‘ schlecht vorbereitet […]. Geistesgeschichtlich betrachtet war die Fotografie eine Frühgeburt und die Kunstfotografie nur der Brutkasten, der den zu früh Geborenen das Überleben und Fortkommen ermöglichen sollte“ (K. Pawek, S. 239). Es ist so kein Zufall, dass Pierre Bourdieu fast 130 Jahre nach der Entdeckung der Fotografie überzeugt war, dass die modernen Familienfotos nach wie vor auf den Status der Fotografierten und auf die innerfamiliäre Hierarchie verweisen. In einer Epoche, die von Bildern überflutet wird – man kann von einer visuellen Umweltverschmutzung sprechen –, wird es für den Historiker selbstverständlich immer schwieriger, die Fotografie als wichtige historische Quelle zu ignorieren. Gleichzeitig sollte man den Erforscher des Bildlichen vor einem allzu großen Optimismus bezüglich der visuellen Quellen und der vorhandenen analytischen Methoden warnen. Keine methodische Matrix kann in der Lage sein, den aufmerksamen und langsamen Blick des Forschers zu ersetzen. Keine theoretischen Überlegungen ersetzen die differenzierte Forschung über konkrete Objekte, die unvergleichlich arbeitsaufwendiger ist als ihre ikonografische, ikonologische, psychoanalytische und semiotische Analyse außerhalb des historischen Kontextes. Die Familiengeschichten sind interessanter als die Familienfotografien, die ohne begleitende Erzählung für einen Fremden unzugänglich bleiben. Bei der Analyse von Bildern, besonders von Fotos, läuft der Historiker Gefahr, nur eine Bestätigung dessen zu sehen, was er ohnehin schon weiß. Übrigens hat er es stets mit einer derartigen Situation auch bei der Arbeit mit den gewohnten, verbalen Quellen zu tun. Deshalb soll man den Strategien folgen, die
601
602
|
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben
man für die Texte ausgearbeitet hat, um mit Sicherheit einer analogen Falle aus dem Weg zu gehen. Mit anderen Worten, der Historiker muss, ausgehend von der konkreten Situation, verschiedene Arbeitsweisen bei der Analyse der Bilder kombinieren. Es sollte ihm klar sein, dass ein Bild immer mehrdeutig und offen für unterschiedliche Interpretationen ist. Gerade er als das beobachtende Subjekt bestimmt, wofür das gegebene Objekt eine Quelle sein könnte. Der Forscher sollte daran denken, dass die von ihm aufgrund der visuellen Zeugnisse aufgestellten Hypothesen hinsichtlich der inneren Welt der historischen Akteure immer Hypothesen bleiben, mit denen er sehr behutsam umgehen sollte. In der Wertung seiner Interpretation der visuellen Quellen sollte der Historiker bescheiden bleiben, denn seine Interpretation findet im wandelbaren Heute statt und hängt deswegen auch vom seelischen Gemüt des Beobachters ab, von seinen augenblicklichen Sorgen, von persönlichen Interessen und Erfahrungen. Ihm werden Enttäuschungen und Zweifel nicht erspart, wenn er sich weigert zu erkennen, dass seine Interpretation des Bildes keinen Anspruch auf Allgemein- und Endgültigkeit hat. Als Historiker lege ich, erstens, großen Wert auf die geschichtliche Kontextualisierung der Herstellung und des Gebrauchs von Bildern. Dabei ist es mir, zweitens, bewusst, dass meine Fragestellung und Interpretation vom Zustand meines aktuellen „Ich“ abhängen. Bei der Auseinandersetzung mit meinem Kinderfoto aus dem Jahr 1966 war beides für mich wichtig: mehr über die Kunden des Fotografen zu erfahren und mir dabei im Klaren zu sein, dass ich die Auftraggeber des Kinderporträts nach wie vor sehr vermisse. Deshalb neige ich zu folgender Interpretation des Fotos, die wissenschaftlich gesehen eine Annahme bleiben wird und doch für mich aus persönlicher Perspektive existenziell wichtig ist. Vielleicht haben Nina J. und Boris J. Chasanow, die wegen ihrer jüdischen Abstammung und kleinbürgerlichen Sozialisation ihre Vergangenheit lieber verheimlichten, mit der Kinderfotografie 1966 eine Botschaft an ihren Enkel, an ihr „teures Sehnchen“, gerichtet. Mag sein, dass diese Botschaft ihren Wunschtraum von seiner persönlichen „lichten Zukunft“ enthält: nämlich ihren Wunsch, dass ihr Enkel zu einem kultivierten und selbstbewussten Mensch wird, der sich für seine eigene Vergangenheit nicht schämen und keine Angst vor der eigenen Zukunft in dem nicht besonders kultivierten und nicht allzu judenfreundlichen Land haben muss… Das Foto von 1966 aus Gorkij zeigt anschaulich, dass die Fotografie nicht nur die Neugierde des Forschers weckt, sondern auch zusätzliche, wenn auch hypothetische Informationen über Menschen liefern kann, die an ihrer Herstellung Anteil gehabt haben. Zugleich kann man die mannig-
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben |
faltigen Hypothesen in eine schwer zu widerlegende These zusammenfassen: Die Hauptbotschaft der Fotografie besteht in der Erläuterung des persönlichen Lebens und darin, ihm einen Sinn zu verleihen sowie einen Wegweiser aus der Vergangenheit in die Gegenwart und vom heutigen Tag in einen zukünftigen zu konstruieren. „Fotos sind wie der Strich auf einer Seekarte: Er zeigt den bisherigen Weg an, nicht mehr. Wohin man fährt, was also noch kommt, ist damit noch nicht festgelegt. Aber die Fahrt bekommt damit eine Richtung, wie auch das Leben durch die Fotos eine Richtung und Kontinuität erhält. Dadurch wird das, was noch vorausliegt, weniger unendlich, weniger offen, weniger bedrohlich“ (S. Guschker, S. 410). Den Titel dieses Buches wagte ich mit dem Untertitel „Ein Roman“ zu versehen, obwohl ich mit der Meinung des hervorragenden Wissenschaftlers Lew E. Kertmann übereinstimme, dass ein Historiker ein misslungener Schriftsteller sei. Der freche Untertitel ist vor allem ein Signal für den Leser, dass keine wissenschaftliche Monografie vor ihm liegt, sondern eher ein belletristisches Werk, eine bizarre Verflechtung von autobiografischen, nachschlageartigen und analytischen Essays, geordnet nach bestimmten Themen. Außerdem gibt es keinen Grund, dieses Buch als strenge akademische Forschungsarbeit zu betrachten, weil in ihm Behauptungen vorkommen, die Bedenken bezüglich ihres „wissenschaftlichen Standards“ aufkommen lassen. Darf ein Forscher beispielsweise seine Verwandten interviewen, die Geschichte seiner Familie als Grundlage für die Erforschung der gemeinsamen Probleme der Familiengeschichte verwenden, nicht nur als Subjekt, sondern auch als Objekt in analytischen Verfahren fungieren, Fakten mit Erfindungen der Familienüberlieferungen und Fantasien des Autors kombinieren? Alle diese Fragen bleiben offen, und die Antworten, die im Buch gegeben sind, lasten auf meinen Schultern. Und dennoch, warum habe ich mich erkühnt, dieses Buch als Roman zu bezeichnen? In der schöngeistigen Literatur lässt sich der Roman als eine umfangreiche Erzählung über das Schicksal der handelnden Person im Konflikt mit der Außenwelt auffassen. In diesem Buch sind Elemente des „Roman-Kanons“ zu finden: Freunde, Feinde, Liebe, Begegnungen und Trennungen. In ihm findet der Leser auch Konfrontationen und Konflikte. Vor allem ist der Zusammenstoß zwischen dem Kind, das sich keine Gedanken darüber macht, dass es im „besten Lande der Welt“ lebt, und dem reifen Mann, der unter anderem über Kenntnisse verfügt, was mit dem Kind und dem Land passiert ist: Es ist ein Zusammenprall zwischen der Gegenwart, in der der Autor lebt, und der Vergangenheit, in die es für ihn keine Rückkehr gibt.
603
604
|
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben
Allerdings ist das Buch provokant und zugespitzt vom Geist des Subjektivismus durchdrungen. Wie sollte es auch anders sein? Die 1960er-Jahre waren eine Zeit, in der ich heranwuchs, und die UdSSR war mein Raum, die sowjetische Geschichte bleibt meine Geschichte, zu der ich mit Herz und Seele, das heißt sehr subjektiv stehe. Meine „sowjetische Kindheit“ beschrieb ich nach allen Regeln des Genres: Wie in vielen russischen Memoiren des 19. und des 20. Jahrhunderts dominiert hier die sommerliche, unbeschwerte Zeit, in der Kindermädchen, fürsorgliche Verwandte, treue Freunde und die erste Liebe vorkommen. Ich bleibe in vielen Dingen ein Gefangener der Kultur, in der ich aufgewachsen bin und die ich auch nicht verleugnen will. Soll dies bedeuten, dass ich offen oder heimlich, bewusst oder unbewusst die „totalitäre“ sowjetische Kindheit verteidigen würde als eine Konstruktion, die das sowjetische Regime geschaffen hatte, um vertrauensvolle Kinder zu verdummen und arglose Erwachsene zu kontrollieren? In der sowjetischen Kindheit, wie in jeder anderen, kam vieles zusammen, auch Elemente der Unfreiheit, die besonders in der Schule an der Tagesordnung waren. Es wäre aber eine unzulässige Vereinfachung, wenn man sie aus diesem Grunde auf eine von den Erwachsenen bewusst produzierte totalitäre Konstruktion zurückführen würde. Das bedeutete, die Allmächtigkeit des Staates zu verabsolutieren, die Macht von Erwachsenen zu überschätzen und die Kompliziertheit und Vielschichtigkeit des realen Lebens zu unterschätzen, in dem „jeder Mensch für die Bewältigung seines Daseins und für seine Summe von Lebensglück soviel mit auf den Weg bekommt, wie ihm die Möglichkeiten seiner Zeit zumessen – subjektiv gesehen also gleich viel“ (C. Goehrke, I, S. 16). Schließlich, wenn man das Empfinden der historischen Akteure in der konkreten räumlich-zeitlichen Situation nicht kennt, ist es schwer, den historischen Prozess zu verstehen. Weil aber im Leben gleichzeitig viele Ereignisse geschehen, droht die Verabsolutierung einer einzigen kausalen Ereigniskette zu einer groben Vereinfachung zu werden. Sogar in einer „objektiv“ äußerst prekären Lage kann das Individuum sich geborgen und ruhig fühlen, solange es jung ist und in der Lage zu lieben. Der Konflikt zwischen Gegenwart und Vergangenheit liegt in diesem Buch auf der Hand. Die zweite wichtige Konfrontationslinie, die mich herausforderte, das Buch zu schreiben, ist zwischen Gegenwart und Zukunft angesiedelt. Dem Leser wird es nicht schwer gemacht zu erraten, dass mich nicht nur die wissenschaftliche Neugier vorangebracht hat. Letztlich ähnelt dieses Buch den Handlungen meines Großvaters, Pawel P. Narskij (Kusowkow), der vor der Flucht nach Sibirien 1934 mit seinen Kindern den Profi-
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben |
Fotografen besuchte, und der Eltern meiner Mutter, Boris J. und Nina J. Chasanow, die den siebenjährigen Enkel ins Fotoatelier schickten, um für sich und die Verwandten eine „Botschaft“ in Form einer Fotografie zur Erinnerung machen zu lassen. Nur ist meine „Nachricht“ an die Nachkommen umfangreicher und weniger getarnt. Die Vergangenheit und die Zukunft hängen von der Gegenwart ab, vom Standpunkt, von der Stimmung und den Fragen des Forschers, von seinen Ängsten und Erwartungen. In diesem Sinne spiegelt das Buch mein aktuelles Befinden wider. Vor fünf Jahren wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dieses Buch zu schreiben. Fünf Jahre später hätte ich es anders verfasst. Unter anderem befürchtete ich zu vergessen, woran ich mich so klar erinnert und was ich im Prozess des Schreibens noch stärker empfunden habe. Die Psychologen des Gedächtnisses unterscheiden zwei Beschreibungsarten dessen, was sich im Gedächtnis während des Älterwerdens abspielt. „Optimisten“ glauben, dass das individuelle Gedächtnis sein Potenzial bis zum hohen Alter beibehält, aber dann zwischen dem 60. und 90. Lebensjahr zunehmend verliert. „Pessimisten“ aber, denen ich mehr Glauben schenke, vermuten, dass sich das Gedächtnis schon mit circa fünfundzwanzig Jahren abschwächt und dieser Prozess mit individuellen Besonderheiten und unterschiedlicher Geschwindigkeit verläuft. Gott behüte! Vielleicht ist es nicht angebracht, Bilanz zu ziehen und Autobiografien zu schreiben, wenn man noch nicht das hohe Alter erreicht hat. Aber ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, das Buch jetzt abzufassen, da mein Erinnerungsvermögen noch in vollerem Umfang funktioniert. Ich rufe noch einmal die Definition des Romans ins Gedächtnis, die Hayden White für die Klassifikation der historischen Erzählungen des 19. Jahrhunderts aufstellte: „Der Roman ist in seiner Grundlage ein Drama der Selbstidentifikation, die sich darin symbolisch verkörpert, dass die handelnde Person die Erfahrungswelt überwindet, über sie siegt und sich von ihr im Endeffekt befreit“ (H. Withe, S. 8). Am Anfang des Buches deutete ich an, dass sich das Projekt parallel mit einem zunehmenden Unbehagen im gegebenen Augenblick und als eine Flucht aus dem Heute entwickelt hat. Beide Momente unterstützten sich eine gewisse Zeit. Aber am Ende tat mir die Arbeit am Manuskript gut. Ich fand meine Identität wieder, indem ich zu mir fand und den Jungen aus dem sommerlichen Gorkij in mir erkannte. Das geschah, als ich den Text „Die erste Liebe“ schrieb. Das „Drama der Selbstidentifikation“ löste sich glücklich, wie es sich bei einem Roman gehört. Die Experten auf dem Gebiet der Gedächtnisprozesse betonen die Gebrechlichkeit des autobiografischen „Ich“ im modernen Menschen, der von
605
606
|
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben
den hohen Ansprüchen gequält wird, die zahlreiche soziale Rollen an ihn stellen, seien es berufliche oder persönliche, gesellschaftliche oder private. Die Lage des Individuums wird komplizierter durch Veränderungen in ihm selbst und in den Menschen, die ihn umgeben. Diese Menschen (wie auch sich selbst) muss das Individuum dauerhaft überzeugen, dass sie es mit ein und derselben Person zu tun haben. Dabei erwartet man vom Individuum, dass es die „richtigen“ Reaktionen in verschiedenen Situationen und bei unterschiedlichen Problemen zeigt. Seine Emotionen sollten auch seinem Alter entsprechen. In diesem Zusammenhang „kann man sich doch die Frage stellen, ob das alles über das Leben hinweg tatsächlich von einem einzigen, sich selbst gleichbleibenden Ich, gewährleistet wird – oder ob es nicht in Wahrheit doch ein sehr multiples Ich ist, das sich geschmeidig durch alle Rollen und Lebensphasen bewegt und nur deswegen, weil auch die anderen sich in derselben Zeit verändern, als etwas erscheinen, das sich gleich bleibt, eine Identität hat“ (H. J. Markowitsch, H. Welzer, S. 216). Beim Sammeln der ganzheitlichen Identität des Menschen spielt das autobiografische Gedächtnis eine entscheidende Rolle: „Es integriert das multiple Ich, indem es die wundersame Leistung vollbringt, das Selbst gerade darum als ein immer Gleiches erscheinen zu lassen, weil es sich permanent verändert“ (ebenda). Ich habe in meinem autobiografischen Projekt genau diese Arbeit geleistet. Indem ich meine Vergangenheit konstruierte, verlieh ich meinem „Ich“ Standhaftigkeit und Integrität. Somit habe ich in mir eine bedeutsame Vergangenheit geschaffen, und damit auch die Basis, auf die ich mich während meiner Reise aus der Gegenwart in die Zukunft stützen kann. Die Arbeit am Projekt und die Arbeit des Projektes am Autor ist ein weiterer Konfliktbereich in diesem „Roman“. Die Nachforschungen, die ich hier von der bloßen Idee bis zur Reaktion der ersten Hörer und Leser beschrieben habe, gehören zu den wichtigsten Themen des Buches. Das sollte genügen, so glaube ich, um den Untertitel „Ein Roman“ zu rechtfertigen. Schließlich darf man nicht den Hauptkonflikt unerwähnt lassen, der sich auf den Seiten des Buches abspielt. Nicht ohne Grund behauptete Wladimir Nabokow, dass „in einem erstklassigen Roman der wirkliche Zusammenstoß nicht zwischen den Figuren, sondern zwischen dem Verfasser und der Welt stattfindet“ (V. Nabokov, S. 222). Die Arbeit mit dem „launischen“ Autor, der eigenmächtig seine Rolle, sein Alter und seinen Handlungsort ändert, fordert vom Leser besondere und zielgerichtete Anstrengungen. Biografische und autobiografische Texte führen sowohl den Autor als auch den Leser in dieselbe Versuchung, wie die Produktion und Verbreitung von böswilligem Gerede, von Gerüchten und Klatscherei. Nach Mario Erd-
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben |
heims Meinung erfüllt die hämische Verbreitung und die Nacherzählung von Geschichten über Dritte eine lebenswichtige Funktion für das Individuum und das Kollektiv. Das Gerede unterstützt die Einheit der Gruppe, sei es eine wissenschaftliche Schule, eine politische Gruppierung, eine Sekte oder ein beliebiger Verein, dadurch, dass man im Umfeld Menschen sucht und findet, die man leicht aus der eigenen Gruppe ausgrenzen kann. Das Gerede ist ein Mittel der sozialen Kontrolle, eine ‚Unterhaltung der Polizisten ohne Exekutivgewalt‘ (M. Erdheim, S. 183), weil die Klatscherei Schuld, Geheimnis und Bloßstellung beinhaltet. Außerdem dient sie auch als Instrument der sozialen Hygiene, das von Neid und Hass befreit. Die Idealisierung oder Stigmatisierung des historischen Akteurs oder der Gruppe im autobiografischen Text erfüllt somit dieselbe Funktion wie das „leere“ Gerede. Die Zensur seitens des Autors und des Lesers kann der Rechtfertigung und der Unterstützung der Einheit ihrer Gruppe auf Kosten der anderen dienen. „Liest man die Fallgeschichten und stellt einen Bezug zu sich selbst her, dann sind es faszinierende Explorationen in bisher unbekannte Gebiete, Kunstwerke, die neue Einblicke in die Psyche verschaffen. Fehlt jedoch die Bereitschaft zur Selbsterkenntnis, so fällt die sublimierende Tätigkeit in sich zusammen, und die Fallgeschichten verwandeln sich wieder in bloßen Klatsch“ (ebenda, S. 188). Im Laufe der Arbeit am Manuskript quälte mich dieselbe Frage, die auch Marianne Hirsch während ihrer Forschung an Familienalben Sorgen machte: „Eines der ursprünglichsten Elemente des Familienblicks ist das, dass er innerhalb eines geschlossenen Kreises funktioniert. Was geschieht aber, wenn dieser Kreis erweitert wird, um andere Zuschauer und Leser miteinzubeziehen? […] Aber was haben meine Leser mit Bildern meiner Familie zu tun? Welche Sichtweise vermittelt zwischen dem schützenden Familienkreis und der öffentlichen akademischen Forschung? Was ist die Ethik und die Politik dieser ‚Enthüllung‘, dieser öffentlichen Lesung der Bilder, die ihre eigentlichen Bedeutungen nur in der Privatsphäre entwickeln?“ (M. Hirsch, S. 107). Mir bleibt nur zu hoffen, dass ich meine Akteure, die mir persönliche Geschichten anvertrauten, feinfühlig behandelt habe, dass ich den Leser zur Zusammenarbeit und zum Miterleben der hier geschilderten Geschichte bewegen konnte. Während ich dieses Buch geschrieben habe, entstand schließlich ein „Erinnerungsort“, eine Welt, in der mir nahestehende Menschen leben und leben werden. In dieser Welt gibt es keinen Tod. Die Chasanows aus Gorkij werden sich weiterhin um ihre Kinder und Enkelkinder kümmern, die Nachbarn Alexejew besuchen und mit dem Nachbarn Gretschuchin auf
607
608
|
Worum geht es im Buch? Für jene, die es eilig haben
Kriegsfuß stehen. Ihr Enkel wird jeden Sommer Gorkij aufsuchen und mit Begeisterung mit Wolodja Gretschuchin und den anderen Nachbarskindern im Hof und in der Umgebung herumtollen. Im August werden sich in der Wohnung der Chasanows in der Minin-Straße 19 A die Verwandten Korsuchin und Narskij versammeln. Entlang des Korridors der Schule 121 werden Antonina Dmitrijewna, Anna Antonowna und Maria Isaakowna zum Unterricht eilen. In Tscheljabinsk, im Hof des Hauses 41 auf dem Leninprospekt, werden die Jungen der Jahrgänge 1957 bis 1961 in Kriegs- und Leiterspiele vertieft sein. Auf der Bühne des Opern- und Ballett-Theaters werden sich vor dem applaudierenden Publikum Wladimir Postnikow, Wladimir Narskij und Jurij Sidorow verbeugen. An Winterabenden, wenn die Eltern nicht zu Hause sind, wird das Kindermädchen still beten, kniend am Fenster, das nach Osten geht. Aber später, nach den Proben, wird sich meine Mama auf dem Rand meines Bettes niederlassen und meine Wange zärtlich streicheln. So wird es auch bleiben. Niemand wird sterben. Nur die schmerzlichen Gefühle des Verlustes, den keine Fotografie und kein Text ersetzen können, wollen mich nicht in Ruhe lassen. Solange ich meine Welt entstehen ließ, formte sie mich von Neuem. Es kann sein, dass die Menschen, die mich kannten, mich, nachdem sie das Buch gelesen haben, mit anderen Augen sehen werden. Man kann aber auch nicht ausschließen, dass ich bei Begegnungen mit ihnen mein Gespräch mit diesen Worten beginnen werde: „Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle…“
Zitierte Literatur Ankersmith, F. R., Historical Representation, Stanford 2001. Assmann, A., Erinnerungsorte und Gedächtnislandschaften, in: Loewy, H., Moltmann B. (Hg.), Erlebnis – Gedächtnis – Sinn. Authentische und konstruierte Erinnerung, Frankfurt/M., New York 1996, S. 13–29. Assman, J., Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und Identität in frühen Hochkulturen, München 1999. Baberowski, J., Der Feind ist überall. Stalinismus im Kaukasus, München 2003. Barthes, R., Die helle Kammer. Bemerkungen zur Photographie, Frankfurt/M. 1989 Bausinger, H., Typisch deutsch. Wie typisch sind die Deutschen?, 3. Aufl., München 2002. Benjamin, W., Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Frankfurt/M. 1969. Berger, P., Luckmann, T., Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt/M. 1998. Blazejewski, S., Bild und Text – Photographie in autobiographischer Literatur. Margueri Duras’ „L’Amant“ und Michael Ondaatjes „Running in the Family“, Saarbrücken 2002. Boehm, G., Zu einer Hermeneutik des Bildes, in: Gadamer, H. G., Boehm, G., Seminar: Die Hermeneutik und Wissenschaft, Frankfurt/M. 1978., S. 444–471. Borisov, W. G., Direktor i chudožnik, in: Čeljabinskij rabočij, 14. Mai 1989. Bourdieu, P., Zur Soziologie der symbolischen Formen, 6. Aufl,. Frankfurt/M. 1977. Bourdieu, P. (Hg.), Eine illegitime Kunst. Die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie, Frankfurt/M. 1983. Bourdieu, P., Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt/M. 1998. Bourdieu, P., Rede und Antwort, Frankfurt/M. 1992. Bourdieu, P., Soziologische Fragen. Frankfurt/M. 1993. Brodsky, J., Erinnerungen an Leningrad, München, Wien 1987. Brodsky, I., Poklonit’sja teni. Esse, St. Petersburg 2001. Bude, H., Die biographische Relevanz der Generation, in: Kohli, M., Szidlik, M. (Hg.), Generationen in Familie und Gesellschaft, Opladen 2000, S. 19–35. Budgoll, E., Der Schnappschuß. Familie, Reise, Sport, Frankfurt/M. 1984. Bunimovič, D. Z., Praktičeskaja fotografija, Moskau 1966. Burke, P., Augenzeugenschaft. Bilder als histotische Quellen, Berlin 2003. Butovskij polygon. 1937–1938 gg. Kniga pamjati žertv političeskich repressij. Vyp. 3, Moskau 1999. Cassirer, E., Versuch über den Menschen. Einführung in eine Philosophie der Kultur, Hamburg 1996. Castel, R., Bilder und Phantasiebilder, in: Bourdieu, P. (Hg.), Eine illegitime Kunst. Die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie, Frankfurt/M. 1983, S. 235– 265. Chmelevskaja, Ju. Ju., Über die Memorisierung der Geschichte und die Historisierung des Gedächtnisses, in: Das Jahrhundert des Gedächtnisses. Erinnern und
610
|
Zitierte Literatur
Vergessen in der russischen und sowjetischen Geschichte im 20. Jahrhundert, St. Petersburg 2010, S. 8–24. Chorev, M. M., Pioner nižegorodskoj fotografii, in: Gor’kovskaja pravda, 12. August 1984. Chorev, M. M., Pis’mo iz 37-go goda, in: Leninskaja smena, 20. August 1988. Chorev, M. M., Pis’mo, kotoroje ne vydavalos’, in: Gor’kovskaja pravda, 30. Juni/1. August 1990. Chorev, M. M., „Masterskaja objazatelnogo chudožnika“, in: Nižegorodskij rabočij, 9. Oktober 1990. Corbin, A., Kulissen, in: Ariès Ph., Duby (Hg.), Geschichte des privaten Lebens. Bd. 4: Von der Revolution zum Großen Krieg, Frankfurt/M. 1992. Chorev, M. M., Pervaja gosudarstvennaja, in: Nižegorodskij predprinimatel, 1998, Nr. 1, S. 36. Daškova, T., „Ja chranju tvoė foto…“ Sovetskaja kultura 1930-ch godov : vzgljad iz 1990-ch Neprikosnovennyj zapas, 2001, Nr. 2 (16), S. 112–116. Dmitrijev, M., V fokuse vremeni, N. Novgorod 1996. Elias, N., Über die Zeit. Arbeiten zur Wissenssoziologie II, Frankfurt/M. 1994. Erdheim, M., Klatsch und Tratsch, in: Die Rückkehr der Biografien, Berlin 2002, S. 179–189. Erikson, E. H., Kindheit und Gesellschaft, Stuttgart 1987. Fitzpatrick, S., Everyday Stalinism. Ordinary Life in Extraordinary Times: Soviet Russia in the 1930s, New York, Oxford 1998. Flusser, V., Für eine Philosophie der Fotografie, 8. Aufl., Göttingen 1997. Flusser, V., Kommunikologie, Frankfurt/M., 1998. Frisch, M., Mein Name sei Gantenbein, Frankfurt/M. 1964. Frizot, M. (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Köln 1998. Gessen, M., Esther und Rusja. Wie meine Großmütter Hitlers Krieg und Stalins Frieden überlebten, München 2005. Ginzburg, C., Spurensicherung. Die Wissenschaft auf der Suche nach sich selbst, Berlin 2002. Goehrke, C., Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern. Bd. 1: Die Vormoderne, Zürich 2003. Graždanin mira ili plennik territorii? K probleme identičnosti sovremennogo čeloveka, Moskau 2006. Guschker, S., Bilderwelt und Lebenswirklichkeit. Eine soziologisch Studie über die Rolle privater Fotos für die Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens, Frankfurt/M. u. a. 2002. Gusdorf, G., Voraussetzungen und Grenzen der Autobiographie, in: Niggl, G. (Hg.), Die Autobiographie. Zu Form und Geschichte einer literarischen Gattung (Wege der Forschung, Bd. 565) Darmstadt 1989, S. 121–147. Halbwachs, M., Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, Frankfurt/M. 2006. Hägele, U., Visual Anthropology oder Visuelle Kulturwissenschaft? Überlegungen zu Aspekten volkskundlicher Fotografie, in: Ziehe, I., Hägele, U. (Hg.), Fotografien vom Alltag – Fotografien als Alltag, Münster 2004. Hardtwig, W., Der Historiker und die Bilder. Überlegungen zu Francis Haskell, in: Geschichte und Gesellschaft, 1998, H. 2, S. 305–322.
Zitierte Literatur |
Hirsch, M., Family Frames: Photography, Narrative and Postmemory, Cambridge MA 2002. Hoffmann, D., Private Fotos als Geschichtsquelle, in: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, 1982, H. 6, S. 49–58. Jäger, J., Photographie: Bilder der Neuzeit. Eine Einführung in die Historische Bildforschung, Tübingen 2000. Jarskaja-Smirnova, Je., Pomanov, P., Landšafty pamjati : opyt pročtenija fotoalbomov, in: Vizualnaja antropologija : novyje vzgljady na socialnuju realnost’, Saratov 2007, S. 146–168. Karelin, A. O., Tvorčeskoje nasledie nižegorodskogo chudožnika, N. Novgorod 1994. Kelli, K., „Školnyj vals“: povsednevnaja žizn’ sovetskoj školy v poslestalinskoje vremja, in: Antropologičeskij forum, 2004, Nr. 1, S. 104–155. Kemp, W., Theorie der Fotografie. Bd. 2: 1912–1945, München 1999; Bd. 3: 1945– 1980., München 1983. Kofman, S., Freud – Der Fotoapparat, in: Wolf, H. (Hg.), Paradigma Fotografie. Fotokritik am Ende des fotografischen Zeitalters, Bd. 1, Frankfurt/M. 2002, S. 60– 66. Kozlova, N., Sovetskije ljudi. Sceny iz istorii, Moskau 2005. Kracauer, S., Das Ornament der Masse. Essays. Frankfurt/M. 1963. Lebina, N. B., Enciklopedija banalnostej. Sovetskaja povsednevnost’ : Kontuty, simvoly, znaki, St. Petersburg 2006. LeGoff, J., Ludwig der Heilige, Stuttgart 2000. Levada, Ju. A., Pokolenija 20 veka : Vozmožnosti issledovanija, in: Otcy i deti : pokolenčeskij analiz sovremennoj Rossii, Moskau 2005, S. 39–60. Losego, S. V., Überlegungen zur „Biographie“, in: BIOS, 2002, Nr. 15, H. 1, S. 24–46. Lowenthal, D., The Past is a Foreign Country, Lonon u. a. 1985. Makine, A., Das französische Testament, Hamburg 1997. Markowitsch, H. J., Welzer, H., Das autobiographische Gedächtnis. Hirnorganische Grundlagen und biosoziale Entwicklung, Stuttgart 2005. Merridale, C., Steinerne Nächte. Leiden und Sterben in Russland, München 2001 Michalkovič, V. I., Stignejev, V. T., Poetika fotografii, Moskau 1990. Mitchell, W. J. T., Was ist das Bild?, in: Bohn, V. (Hg.), Bildlichkeit. Internationale Beiträge zur Poetik, Frankfurt/M., 1990, S. 17–68. Morozov, S. A., Tvorčeskaja fotografija, Moskau 1985. Nabokov, V., Andere Ufer: Ein Buch der Erinnerungen, Hamburg 1964. Nabokov, V., Drufije berega: roman, Moskau 2004. Niethammer, L. (Hg.), Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis. Die Praxis der „oral history“, Frankfurt/M. 1980. Nipperdey, T., Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Historische Anthtopologie, in: Schieder, W., Gräubig, K. (Hg.), Theorieprobleme der Geschichtswissenschaft, Darmstadt 1977, S. 286–310. Nižegorodskaja fotografija. Gorod, sobytija, ljudi. 1843–1917, N. Novgorod 2006. Nižnij Novgorod : putevoditjel’, N. Novgorod 2005. Novejšij samoučitel’ po izučeniju obščestvennych i chudožestvennych tancev. Rukovodstvo dlja učaščichsja tancam i učitelej tancevanija, St. Petersburg 1884. Orlowa-Kopelew, R., Eine Vergangenheit, die nicht vergeht, München 1985.
611
612
|
Zitierte Literatur
Ossorina, M. V., Sekretnyj mir detej v prostranstve mira vzroslych, 3. Aufl., St.-Petersburg 2004. Ožegov, S. I., Slovar’ russkogo jazyka, Moskau 1970. Panofsky, E., Ikonographie und Ikonologie, in: Kaemmering E. (Hg.), Ikonographie und Ikonologie. Theorien – Entwicklung – Probleme. Bildende Kunst als Zeichensystem, Bd. 1, 6. Aufl., Köln 1994. Pawek, K., Das Bild aus der Maschine. Skandal und Triumph der Photographie, Olten 1968. Petrovskaja, Je., Foto(bio)grafija : k postanovke problemy, in: Avto-bio-grafii : k voprosu o metode : tetradi po analitičeskoj antropologii, Moskau 2001, Nr. 1. Petrovskaja, Je., Neprojavlennoje. Očerki po filosofii fotografii, Moskau 2002. Plato, A. von, Zeitzeugen und die historische Zunft. Erinnerung, kommunikative Tradierung und kollektives Gedächtnis in der qualitativen Geschichtswissenschaft – ein Problemaufriss, in: BIOS, 2000, Nr. 13, H. 1, S. 5–29. Portelli, A., The death of Luigi Trastulli and other stories. Form and meaning in oral history, New York 1991. Pott, P., Zu Hause nie allein. „Kommunales“ Wohnen, in: Rüthers M., Scheide C. Moskau. Menschen, Mythen, Orte, Köln u. a. 2003, S. 92–99. Rodtschenko, A., Aufsätze. Autobiographische Notizen. Briefe. Erinnerungen, Dresden 1993. Roeck, B., Das historische Auge. Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit. Von der Renaissance zur Revolution, Göttingen 2004. Rutschky, M., Schneider. Sieben Seiten Lektüre eines anonymen Fotoalbums, in: Fotogeschichte, 1988, Nr. 27, S. 40–53. Salnikova, A. A., Rossijskoje detstvo v 20 veke : Istorija, teorija i praktika issledovanija. Kazan’ 2007. Šanin (Shanin), T., Istorija pokolenij i pokolenčeskaja istorija, in: Otcy i deti : pokolenčeskij analiz sovremennoj Rossii, Moskau 2005, S. 17–38. Schlögel, K., Promenade in Jalta und andere Städtebilder, München, Wien 2001. Schulze, G., Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt/M. 1995. Schulze, W. (Hg.), Ego-Dokumente: Annäherung an den Menschen in der Geschichte (Selbstzeugnisse der Neuzeit. Quellen und Darstellungen zur Sozialund Erfahrungsgeschichte, Bd. 2), Berlin 1996. Ševelėv, Ju., Nedalėkoje prošloje. Pavel Rabin: anatomija privatizacii, Čeljabinsk 2005. Slezkine, Y., Das jüdische Jahrhundert, Göttingen 2006. Sontag, S., Über Fotografie, 2. Aufl., München, Wien 1978. Starl, T., Im Prisma des Fortschritts. Zur Fotografie des 19. Jahrhunderts, Marburg 1991. Usmanova, A., Vizualnyje issledovanija kak issledovatelskaja paradigma, online unter http:// ihtik. lib. ru/philosarticles_ 21dec2006_608. rar. Usmanova, A., Naučenije videniju : k voprosu metodologii analiza filma, in: Vizualnaja antropologija : novyje vzgljady na socialnuju realnost’, Saratov 2007, S. 183– 205. Vajl, P. , A., 60-e. Mir sovetskogo čeloveka, Moskau 2001. Vajnštejn, O., Dendi : moda, literatura, stil žizni, 2. Aufl., Moskau 2006.
Zitierte Literatur |
Viveg (Viewegh), ML, Lučšije gody – psu pod chvost, Moskau 2003. Višnevskij, A., Serp i rubl’ : Konsrevativnaja modernizacija v SSSR, Moskau 1998. Walter, C., Bilder erzählen! Positionen inszenierter Fotografien, Weimar 2002. Wenders, W., Einmal: Bilder und Geschichten, 2. Aufl., Frankfurt/M. 1995. White, H., Methahistory: the historical imagination in ninetheenth-century Europe, Baltimore 1975. Wiegand, W. (Hg.), Die Wahrheit der Fotografie. Klassische Bekenntnisse zu einer neuen Kunst, Frankfurt/M. 1981.
613
Namensverzeichnis A Adenauer, K. 338 Adorno, T. 352 Agafonow, S. L. 28 Agronin, M. 128 Ahlheim, H. 152 Alewras, N. N. 214 Alexander I. 26 Alexejew, R. J. 29 Alexejewa, N. 217, 470 Alexejewa, V. P. 127, 134, 158, 217, 254, 418, 470 Alfred von Edinburgh 54 Altrichter, H. 39 Andersen, H. C. 11 Andrejew, L. A. 424, 457 Andrejewa, T. A. 41 Ankersmit, F. R. 410, 411 Apuleius 282 Assmann, A. 221 Assmann, J. 406, 407 Ast, F. 64 Augustinus 405 Auster, P. 404 Awakumow, A. A. 235 Awwakum 28 B Babadschanjan, A. A. 29 Baberowski, J. 149, 152, 155, 156, 180, 208, 420, 511 Babynin, N. J. 432 Babynina, E. N. 432 Bakin, A. I. 199 Balakirew, M. A. 28 Balzac, H. de 288 Barthes, R. 59, 116, 117, 118, 119, 120, 144, 203, 353, 590, 591 Baschkirow, W. J. 51 Baschkirowa, A. S. 584 Baumfeld, M. 511 Bausinger, H. 275 Baxandall, M. 249
Beljajew, D. 482 Bemmelen, E. van 155, 501 Benjamin, W. 142, 143, 144, 145, 148, 177, 353, 590 Berger, P. 175, 276, 407, 408 Berija, L. P. 511, 516, 557 Berlet, W. 334 Berlowitz, S. 497 Bernhardt, S. 477 Bertillon, A. 549 Beyrau, D. 179, 182, 183 Bitow, A. A. 156 Blazejewski, S. 352, 353, 592, 600 Boborykin, W. D. 28 Boehm, G. 350 Bojzow, V. 215, 362, 367, 368, 369, 375, 402, 579 Bokanowskij, A. 139 Bordjugow, G. A. 559 Borejko, G. 260 Borissow, W. G. 384 Borodajenko, I. F. 360, 361, 377, 381, 383, 561 Botschkarjow, K. N. 558 Bourdieu, P. 16, 17, 39, 142, 145, 146, 147, 148, 313, 331, 332, 398, 420, 430, 498, 544, 551, 591, 601 Boym, S. 421 Breschnew, I. I. 347, 348, 385, 429, 430, 489 Brodsky, J. A. 140, 141, 278, 330, 344, 361, 404, 405 Bron, S. 172 Browkin, O. A. 355, 558 Bude, H. 278, 550 Budgoll, E. 177 Bugajew, V. 95 Bugrow, N. A. 26 Bulgakow, S. 422, 599 Bulgakowa, A. I. 317, 422, 428, 431, 458, 459, 575, 600 Bunimowitsch, D. S. 11, 400, 401 Bunin, I. A. 57
Namensverzeichnis
Burgin, V. 596 Burke, P. 64, 115, 116, 183, 220, 246, 247, 248, 249, 250, 275, 362 Byskij, W. F. 526 C Caravaque, L. 30 Carr, E. H. 20 Carroll, L. 288 Cassirer, E. 16 Castel, R. 591 Charitonow, A. E. 29 Charlamow, A. 94 Chasanow, A. P. 92, 315, 428, 429, 462, 463, 521, 575 Chasanow, B. J. 37, 96, 97, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 113, 114, 131, 132, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 153, 165, 167, 168, 193, 199, 219, 256, 279, 280, 318, 343, 344, 346, 359, 390, 475, 496, 498, 506, 515, 519, 520, 522, 524, 530, 531, 533, 536, 538, 539, 575, 580, 581, 602 Chasanow, J. P. 106, 136 Chasanow, P. J. 139, 425, 426, 463 Chasanowa, E. A. 315 Chasanowa, G. J. 139 Chasanowa, M. B. 166, 167 Chasanowa, N. J. 40, 97, 110, 112, 113, 135, 140, 141, 165, 167, 168, 169, 219, 234, 255, 316, 318, 320, 330, 344, 345, 346, 359, 362, 388, 391, 394, 476, 484, 504, 508, 515, 519, 520, 522, 533, 539, 575 Chasanowa, N. L. 330 Chasanowa, T. B. 222, 262, 264, 267, 268, 269, 271, 272, 392, 536, 538, 540, 541, 543, 544 Chatschaturjan, A. I. 29 Chmelewskaja, J. J. 15, 38, 41, 42, 179, 561 Chrennikow, T. N. 29 Chripkow, M. A. 56, 193, 194, 200 Chsiwo, B. A. 172 Chsiwo, N. N. 171, 354, 520, 524, 555, 561 Cliburn, H. L. 525, 526 Cooper, J. F. 531
|
Corbin, A. 288, 548 Courbet, G. 58 D Dal, W. I. 51 Daniel, J. 11 Daniel, U. 39 Danilow, A. 126, 374, 375, 380, 402, 562, 579 Dankow, A. P. 378 Daschkowa, T. 280, 518 Dautow, N. K. 262 Davis, N. S. 548 Dechterew 282 Dekker, R. 486 Derbenjow, V. 229 Dickens, C. 477 Dische, I. 280 Djomina, V. 122, 317, 519, 545 Djominowa, G. A. 94 Dmitrijew, M. P. 56, 57, 58, 62, 94, 95, 194, 195, 196, 197, 198, 200 Dobroljubow, N. A. 28 Dobronrawow, N. 254 Dobrowolskij, G. T. 526 Dobrynina, V. M. 361 Doyle, A. C. 51, 288, 533, 548 Dragunskij, V. 219 Dürer, A. 479 E Eastman, G. 396 Eco, U. 119 Eimermacher, K. 210 Einstein, A. 151 Elias, N. 222 Elie, M. 421 Erdheim, M. 552, 607 Erikson, E. 239 Ernst, H. 20 Eschpaj, A. J. 29 Etusch, W. 530 F Fadejew, A. A. 375 Feuerbach, L. 151 Fieseler, B. 179, 183, 559
615
616
|
Namensverzeichnis
Fitzpatrick, S. 39, 388 Fjodorow, I. A. 360, 362, 367, 370, 371, 372, 374, 375, 380, 402, 523, 588 Fjodorow, W. G. 200 Fljagin, W. S. 95 Flusser, V. 142, 143, 145, 213, 348 Fokin, A. A. 358 Förster, S. 154, 420, 501 Freud, S. 35, 114, 288, 409 Freund, G. 143, 144 Friedrich der Große 151 Frisch, M. 11, 209, 213, 276, 404, 588, 597 Frizot, M. 535 Fugger, J. 479 G Gagajew, M. N. 95, 194, 200 Galin, L. L. 56 Galton, F. 549 Gaulle, C. de 560 Gawrilow, M. 215, 229 Gawrischina, O. 559 Genis, A. 331, 483, 526 Gesenzwej, A. 424, 425 Gesenzwej, F. A. 139, 424 Gesenzwej, H. A. 425 Gessen, M. 279, 344 Gestwa, K. 183 Ginsburg, C. 35, 39 Glinka, M. I. 27 Goehrke, C. 502, 604 Goeken-Haidl, U. 358 Gogol, N. W. 30, 534 Golowanow, A. A. 193, 197, 198, 199, 200, 314, 320, 356, 357 Golowanow, A. F. 193 Golowanow, V. A. 193 Golyschew, A. J. 380 Golzew, I. A. 29 Göring, H. 583 Gorkij, M. 30, 31, 196, 503 Grafow, D. G. 126, 319, 358 Gretschuchin, L. I. 96, 129, 577, 579 Gretschuchin, V. L. 320 Gretschuchin, W. V. 12, 43, 91, 124, 125, 153, 160, 162, 189, 217, 257, 282, 355,
466, 467, 469, 470, 471, 473, 474, 531, 584, 585, 608 Gretschuchina, G. J 129 Gromow, N. 527 Großmann, J. 56 Grusenberg, O. O. 503 Grusinskij, G. A. 53 Guibert, H. 404 Guschker, S. 33, 173, 174, 175, 177, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 351, 362, 397, 409, 534, 535, 544, 576, 593, 594, 603 Gusdorf, G. 14, 16 H Hägele, U. 34 Hagemeister, M. 419 Halbwachs, M. 406, 407, 411 Happel, J. 10, 254, 325, 411, 413, 414, 495, 559 Hardtwig, W. 314 Haumann, H. 10, 254, 420, 496, 499 Hegel, G. W. F. 64, 151, 244 Heimpel, H. 39 Heine, H. 334 Hellbeck, J. 155, 181, 476 Herder, J. G. 244 Herschel, W. 549 Himmler, H. 516 Hirsch, M. 313, 592, 596, 607 Hitler, A. 333, 516 Hobsbawm, E. 385 Hoffmann, D. 283 Howlett, R. 36 Hugo, V. 288 Huizinga, J. 20, 245 I Iwan der Schreckliche 28 Iwan Kalita 563 Iwanow, F. A. 316 Iwanowa, L. I. 388, 510, 554, 557, 560, 561 J Jäger, J. 36, 37, 199, 283, 284 Jagoda, G. G. 507
Namensverzeichnis
Janiszewski-Narski, B. J. 123, 564 Jansson, T. 11 Jarskaja-Smirnowa, J. R. 594 Jassud, Z. 509 Jelistratow, G. D. 395 Jermatschenko, I. O. 559 Jewtuschenko, J. 132 K Kabalewskij, D. B. 29 Kafka, F. 144 Kaganowitsch, J. M. 197 Kalinin, M. I. 524, 537 Kamenew, L. B. 51 Karelin, A. O. 53, 54, 55, 56, 62, 94, 194, 200 Karenovics, I. 496 Kasanzew, A. 232 Katharina II 25, 583 Keghel, I. de 210 Kelly, C. 332 Kemp, W. 118, 349 Ken, O. N. 180, 558 Kertmann, L. E. 603 Kessler, B. 498 Kierkegaard, S. A. 178, 252 Kiesewetter, G. J. 26 Kirillowa, A. A. 361, 375, 377, 379, 381, 383 Kirow, S. M. 266, 425 Kirsch, I. S. 484 Klein, V. 335, 338 Klimó, Á. von 208 Klinow, W. 12, 188, 189, 223, 529 Koch, R. 151 Kofman, S. 288 Koninina, L. L. 579 Korolenko, W. G. 28, 57 Korotajew, V. 367 Korsuchin, N. M. 166, 600 Korsuchin, N. N. 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 347, 354, 389, 555, 575, 579 Korsuchina, M. B. 42, 169, 170, 171, 281, 318, 320, 321, 347, 354, 356, 360, 388, 389, 394, 403, 418, 541, 546, 555, 556, 560, 561, 573, 577, 579
|
Korsuchina, T. N. 169, 539, 585 Kosin, N. A. 53 Kosmodemjanskaja, S. 373 Kossygin, A. N. 347 Kostrinskaja, B. J. 279 Kosyrewa, I. N. 562 Kowin, W. 358 Kozlowa, N. N. 342 Kracauer, S. 11, 142, 144, 148, 590, 591 Kriworuzkij, W. S. 263 Krupskaja, N. K. 265 Krutkin, W. 246 Krylow, I. A. 521 Kudrik, R. N. 326 Kudrin, M. T. 199 Kulibin, I. P. 29, 52 Kuprin, A. I. 51 Kupzynow, B. 255 Kupzynowa, N. 255 Kurepin, N. C. 194 Kurilo, O. 210 Kusajew, N. M. 200 Kusnezow, I. W. 125, 182, 270, 317, 541 Kusnezow, W. F. 170 Kusnezowa, C. W. 580 Kusnezowa, I. W. 172 Kusnezowa, T. N. 318, 320, 321, 520, 560 Kusnezowa, V. P. 122, 394, 541, 570, 578 Kusowkow, P. P. 123, 225, 264, 265, 266, 267, 393, 394, 537, 570, 573, 574, 578, 604 Kusowkow, P. W. 267 L Lacan, J. 115 Lamprecht, K. 245 Larionow, M. F. 503 Lasarew, G. G. 111 Lasarew, I. G. 506 Lasarewa, Z. I. 513, 539 Lawrentjewa, E. 280 Le Goff, J. 551 Lebedew, J. 525 Lebina, N. B. 482, 483 Lejbowskij, D. S. 56
617
618
|
Namensverzeichnis
Leljuchina, G. E. 96, 577 Lenin, W. I. 51, 364, 484, 488, 502, 508, 513, 525 Lerner, I. 130 Lerner, M. I. 130 Leroux, G. 548 Lewada, J. A. 277 Lewin, M. 180 Lewitan, J. B. 527 Lidin, K. I. 559 Liesch, A. 411 Litan, J. 529 Lord, A. 250 Losego, S. V. 14, 15, 551 Lowenthal, D. 517 Luckmann, T. 175, 276, 407, 408 Lunatscharskij, A. W. 265, 537 M Makarenko, A. A. 398 Makine, A. 156, 479 Makowskij, K. E. 57 Maksimowa, E. 235 Mamontow, S. I. 27 Maresjew, A. P. 121 Markarjanz, M. A. 235 Markarjanz, N. S. 235, 270 Markowitsch, H. J. 405, 408, 410, 550, 589, 593, 606 Marthaler, F. 182, 335, 340, 358, 418 Marx, K. 151, 288, 333 Mawljutowa, R. A. 372 May, K. 531 Mead, G. H. 278 Medik, H. 283 Mejerowitsch, M. G. 559 Melnikow-Petschjorskij, P. I. 28 Mergel, T. 496 Merridale, C. 342, 572, 578 Michalkovi , W. I. 59, 60 Michelet, J. 245 Michoels, S. M. 132 Mikulin, W. P. 400 Mileschina, P. P. 168 Miljukow, P. N. 503 Minin, K. 28, 322, 356 Mitchell, W. J. T. 32, 246
Mitjajew, O. G. 255 Mokejew, J. 56 Molkina, O. 280 Morelli, G. 35 Morosow, S. A. 179 Morosow, W. J. 569 Motowilow, S. W. 256, 385, 579 N Nabokov, V. 11, 15, 20, 238, 590, 606 Nagornaja, O. S. 15, 41, 179 Narskaja, E. 565 Narskaja, E. A. 120, 317, 566, 567, 568 Narskaja, J. W. 354, 567, 570, 578 Narskaja, L. B. 395 Narskaja, L. W. 255 Narskaja, M. A. 120, 192, 264, 265, 266, 267, 279, 391, 394, 395, 519, 521, 522, 537, 540, 541, 545, 564, 565, 566, 569, 586, 600 Narskaja, T. B. 171, 222, 347, 389, 553, 577 Narskaja, W. 565 Narskij, A. 565 Narskij, A. A. 568, 569, 577 Narskij, I. S. 185, 564 Narskij, I. W. 21, 251 Narskij, W. A. 267, 391, 395, 564, 565, 566, 567, 571, 575, 577 Narskij, W. P. 222, 264, 270, 272, 347, 390, 392, 393, 394, 395, 463, 465, 466, 517, 521, 522, 540, 541, 543, 544, 567, 575, 578 Nemirowskij, J. R. 315 Nemirowskij, S. J. 315 Neruda, P. 424 Neschdanowa, A. W. 525 Niethammer, L. 487 Nikitin, W. A. 126 Nikitsch-Krilitschewskij, G. 182 Nikolaus I. 26, 28 Nikolaus II. 28, 393 Nikon 28 Nikonowa, O. J. 41, 179 Nikulin, V. 323, 558 Nipperdey, T. 249 Nischinskaja, M. F. 267
Namensverzeichnis
Nischinskij, W. F. 267 Nitschiwilewa, A. S. 231, 232, 235, 238 Nizenko, W. S. 383, 384 Nora, P. 411, 486 Nossajewa, E. 373, 377, 380 Nossajewa, S. P. 365 Nostiz, G. I. 58 O Oberländer, A. 156 Oistrach, I. 525, 526 Olczak-Ronikier, J. 280 Olearius, A. 134 Orlowa-Kopelew, R. 577 Ortega y Gasset, J. 598 Oschegow, S. I. 32 Ossorina, M. W. 221, 239, 241, 244, 358, 587 Ostroumow, W. 569 P Pachmutowa, A. N. 254 Panofsky, E. 62, 63, 64, 89, 114, 249, 250, 349 Paperny, V. 152 Passeron, J.-C. 17 Pasteur, L. 548 Paul I. 372 Pawek, K. 115, 601 Pazajew, W. J. 526 Perzowskij, L. P. 425 Peschkowa, E. 198 Peter I. 30 Petrow, A. P. 29 Petrow, N. 537 Petrowskaja, E. 117, 118, 348, 353, 595 Piaget, J. W. F. 239 Piazzolla, Á. 499, 500 Picard, J. 420 Pjecha, E. 526, 528 Plamper, J. 183, 476 Planck, M. 151 Plato, A. von 490, 492, 494 Plawinskaja, N. I. 328, 334 Pogudina, G. E. 380, 381, 382, 383, 561 Polewoj, B. N. 121 Popow, S. G. 29
|
Popowa, J. W. 422, 458 Portelli, A. 491, 494, 579 Posner, G. S. 503 Posner, V. 502, 559 Postnikow, A. W. 258, 259, 260 Postnikow, W. 259, 261, 608 Post-Politaki, L. N. 457 Pott, P. 387 Presley, E. A. 482 Presser, J. 486 Prigow, D. A. 182, 558 Prochorow, M. 181 Prokudin-Gorkij, S. M. 253 Protopopowa, N. W. 122, 266, 394, 516, 568, 577 Puchalskaja, A. S. 32, 92, 123, 189, 315, 316, 317, 403, 418, 422, 423, 425, 426, 428, 431, 462, 463, 466, 517, 521, 536, 554, 573, 577 Puchalskij, S. J. 422, 423, 459, 461, 521, 522 Puschkin, A. S. 30, 533 R Rabin, P. B. 358, 562, 587 Raikin, A. 525 Ratenko, L. 536 Read, F. M. 531 Repin, I. E. 25 Richard III. 323 Richers, J. 419 Richter, S. 525 Rimbaud, A. 288 Ripa, C. 63 Robert, J. 189 Rodtschenko, A. M. 59, 60 Roeck, B. 64, 183, 213, 220, 245, 247, 248, 249, 250, 351, 352, 362, 479, 480 Rolf, M. 152, 156, 208, 559 Romanow, P. W. 246, 594 Romm, M. 530 Rowny, B. I. 358, 561 Rukawischnikow, M. 26, 27 Russell, S. A. 404 Rüthers, M. 421 Rutschky, M. 202
619
620
|
Namensverzeichnis
Rywkin, I. J. 100, 125, 140, 316, 388, 504, 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 519, 554, 557, 558, 599, 600 Rywkin (Riwkin), J. 111 S Sacharewitsch, V. 327 Sacharow, M. A. 559 Sacharow, W. 321 Sacharowa, A. D. 373, 374, 375, 376, 377, 561 Salnikowa, A. A. 280 Samachow, J. N. 94 Samuelson, L. 180 Sartorti, R. 10, 559 Sawitskij, M. 424 Schakow, I. P. 370, 371, 588 Schakow, P. S. 523 Schaljapin, F. I. 27, 57 Schattenberg, S. 156 Scheide, C. 179, 254, 419, 497 Schelochajew, V. V. 93, 324 Schenk, B. 183 Scheremetjew, W. F. 509, 510, 600 Scheremetjewa, N. W. 510 Scheremetjewa, T. W. 269, 506, 509, 510, 511, 512 Scheweljow, J. P. 587 Schewtschuk, B. 50, 159, 475 Schichow, V. 367 Schierle, I. 40, 183 Schiller, F. 334 Schischkin, I. I. 254 Schlögel, K. 27, 31 Schnittke, A. G. 29 Schostakowitsch, D. D. 29 Schtschedrin, R. K. 29 Schtschedrowa, C. P. 230 Schubert, F. 111 Schulze, G. 177, 397 Schulze, W. 598 Schulze Wessel, M. 182, 183 Schurawljow, S. W. 39 Schütz, A. 17, 175, 404, 407 Scott, W. 533 Seidel, M. 327
Semjonow-Tjan-Schanskijs, P. P. 57 Semprún Maura, J. 213 Serebrjakow, W. P. 582, 583, 584 Serow, A. N. 28 Shanin, T. 180, 182, 277, 317, 322, 323 Shaw, G. B. 288 Sidorow, J. 259, 608 Silonow, S. 258 Simeon Stolpnik 583 Simonowa, O. I. 95, 127 Sinjawskij, A. 11 Sirotkin, D. W. 26 Skrjabin, A. N. 231 Slezkine, Y. 138, 139, 142, 279, 507, 577 Smoktunowskij, I. 525 Sobolew, L. 525 Sobolewa, N. 537 Sokolow, A. B. 559 Sologubow, A. M. 209, 220, 250, 316, 559 Solowjow, S. M. 563 Solschenizyn, A. I. 348, 557 Sontag, S. 11, 142, 143, 144, 145, 146, 178, 397, 398 Sorinson, S. N. 98 Sorkaja, N. M. 179, 558 Springer, A. 245 Stafejew, W. 470, 472, 473, 585 Stalin, I. W. 137, 140, 141, 231, 271, 333, 334, 347, 348, 383, 399, 476, 479, 481, 489, 510, 513, 516, 557, 572, 574, 599 Starck, A. 496 Starl, T. 178, 285, 286 Stepanow, P. T. 391 Stignejev, W. T. 59 Strekopytow, A. M. 111 Stroganow, G. 30, 31 Subkowa, E. 15 Surin, W. W. 359 Surschikowa, N. V. 358 Swerdlow, J. M. 193, 379 Swerdlowa, M. I. 379 Swetlitschnaja, S. 188 Swiridow, G. W. 29
Namensverzeichnis
T Tarkowskij, A. 11 Taxil, L. 136 Teichmann, C. 210 Tereschkowa. V. W. 526 Tey, J. 322 Theroux, P. 597 Timaschuk, L. 141 Timasheff, N. 481 Tizner, M. 53 Tolstoj, L. N. 528 Traba, R. 183 Trifonow, J. W. 156 Troitskij, L. M. 272 Troizkij, A. I. 30 Trumble, A. 183, 477, 478 Tschaikowskij, P. I. 235, 327 Tscherepanowa, R. S. 257 Tschernyschewskij, N. G. 28, 185 Tschigorin, M. 30 Tschukowskij, K. I. 99 Tschursina, L. W. 336 Tulving, E. 589 Twain, M. 533
U Uljanow, M. 530 Ulybyschew, A. D. 25 Umanskaja, I. I. 380 Usmanowa, A. 119 Uspenskij, J. N. 56 Ustjugow, W. A. 124, 358 V Viewegh, M. 185, 213
W Waganowa, A. J. 269 Walicki, A. 184, 185 Walter, C. 61 Walth, A. 336, 337, 338 Walth, M. 336 Warburg, A. 62, 63 Watlin, A. 559 Weber, C. 497 Welzer, H. 405, 408, 410, 550, 589, 593, 606 Wenders, W. 11, 61 Wiegand, W. 115 Winawer, M. M. 503 Wischnewskaja, G. P. 525 Wischnewskij, A. 388 Withe, H. 605 Witte, S. J. 137 Wjatkin, A. 258 Wjatkin, G. P. 558 Wolkow, S. S. 526 Wolowa, H. 106 Worbs, R. 255, 498 Wosdwischenskaja, A. D. 566 Woskresenskij, A. 258 Woskressenskaja, L. W. 262 Z Zejtlin, M. D. 269, 270 Zeller, M. 152, 316 Zfasman, A. B. 209 Zink, A. 497 Zola, F. E. 288
|
621
Jan arend
Jüdische Lebensgeschichten aus der sowJetunion erzähLungen von entfremdung und rückbesinnung mit einem vorwort von heiko haumann (LebensweLten osteuropäischer Juden, band 13)
In diesem Buch werden auf Interviews basierende lebensgeschichtliche Erzählungen von sowjetischen Juden, die seit der Wende nach Deutschland emigriert sind und nun an der Grenze zur Schweiz leben, vorgestellt. Sie erzählen ihre Lebensgeschichten aus der Perspektive einer neu- oder wiedererstarkten jüdischen Orientierung. Eine zentrale Sinnstruktur bildet dabei die Deutung des eigenen Lebensweges als eine Bewegung von der erzwungenen Entfremdung zur Rückbesinnung auf das Judentum. Die »Rückkehr zu den Wurzeln« wird zu einem bestimmenden autobiographischen Motiv, das der eigenen Lebensgeschichte Sinn verleiht. Das Buch zeigt, wie autobiographische Narrationen Aufschluss geben über die retrospektive Deutung erlebter Geschichte und die auf ihr basierende Identitätsbildung in der Gegenwart. 2011. 177 S. 18 S/w-Abb. br. 148 x 210 mm. ISbN 978-3-412-20802-8
böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
FORUM FÜR OSTEUROPÄISCHE IDEEN- UND ZEITGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON LEONID LUKS, NIKOLAUS LOBKOWICZ, ALEXEI RYBAKOV, ANDREAS UMLAND UND GUNTHER DEHNERT
Die Zeitschrift befasst sich mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit osteuropäischer Länder. Aufsätze, die sich auf neu erschlossene Archivmaterialien stützen, und Dokumente in Originalsprache und deutscher Übersetzung bilden den Schwerpunkt des historischen Teils des »Forums«. Der ideengeschichtliche Teil widmet sich vor allem der jahrzehntelangen Suche osteuropäischer Intellektueller nach den Alternativen zur herrschenden kommunistischen Doktrin. JG. 16, HEFT 2 (2012)
JG. 15, HEFT 2 (2011)
L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV,
L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV
A. UMLAND UND G. DEHNERT (HG.)
UND A. UMLAND (HG.)
KRISEN DER PARTIZIPATORISCHEN
RUSSLANDS REFORMEN UND
HERRSCHAFTSMODELLE
REFORMER VON ALEKSANDER II. BIS
2013. CA. 200 S. BR.
GORBACEV UND EL’CIN
ISBN 978-3-412-20974-2
2011. 207 S. BR. | ISBN 978-3-412-20796-0
JG. 16, HEFT 1 (2012)
ERSCHEINUNGSWEISE: HALBJÄHRLICH
L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV,
ISSN 1433–4887
A. UMLAND UND G. DEHNERT (HG.)
EINZELAUSGABE: € 34,50 [D] | € 35,50 [A]
DER DEUTSCH-SOWJETISCHE KRIEG
JAHRGANG: € 59,90 [D] | € 61,60 [A]
2012. 257 S. BR. | ISBN 978-3-412-20881-3
(STUDIERENDE: € 45,00 [D] | € 46,30 [A]) ERSCHEINT SEIT 1998
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar