Fichtes "Anweisung zum seligen Leben": Ein Kommentar zur Religionslehre von 1806 9783495808078, 9783495486429


127 18 1MB

German Pages [225] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Einleitung
Erster Teil: Theorie des seligen Lebens
1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre
1. Leben ist Seligkeit
2. Wahrhaftiges und scheinbares Leben
3. Der Gedanke als Element des wahrhaftigen Lebens
2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag?
1. Möglichkeit des populären Vortrages
2. Populärer und wissenschaftlicher Vortrag
3. Der populäre Vortrag im gegenwärtigen Zeitalter
3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre
1. Denken und Meinen
2. Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis«
4. Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit
1. »Es ist außer Gott nichts da, denn das Wissen«
2. Die Entstehung der Mannigfaltigkeit
3. Das »Als«: Prinzip der Mannigfaltigkeit
5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht
1. Die Ansicht der Sinnlichkeit
2. Die Ansicht der Legalität
3. Die Ansicht der höheren Moralität
4. Die Ansicht der Religion
5. Die Ansicht der Wissenschaft
6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums
1. Methodologische Vorgaben
2. Die Abwehr des Schöpfungsgedankens zugunsten des ewigen Logos
3. Metaphysische und historische Wahrheit (I)
4. Beilage zur 6. Vorlesung: Metaphysische und historische Wahrheit (II)
Zweiter Teil: »Der Theorie lebendiger Besitz«
7. Vorlesung: Der Affekt auf den »niederen Standpunkten«
1. Affektlosigkeit und geistige »Nicht-Existenz«
2. Der Affekt des Seins in den Standpunkten der Sinnlichkeit und der Legalität
8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten
1. Der Einheitspunkt aller Spekulation
2. Die Freiheit der Reflexion
3. Der höchste Akt der Freiheit: Das Aufgeben des Glaubens an die eigene Selbständigkeit
4. Das Verhältnis zur Sinnenwelt und der Übergang zur höheren Moralität
9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend
1. Der individuelle Anteil an der übersinnlichen Welt
2. Wahre Religiosität als Tugend
3. Tugendhaftes Handeln in der sinnlichen Welt
10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch
1. Die Liebe: Mittelpunkt des wahrhaftigen Lebens
2. Tiefere Charakterisierung des moralisch-religiösen Menschen
11. Vorlesung: Die Überwindung des gegenwärtigen Zeitalters
Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung der Lebens- und Seligkeitslehre durch Michel Henry
1. Affektivität und Intentionalität: Wesensunterschied und Fundierung
2. Affektive Gewissheit und intentionale Evidenz: Die Selbstbezüglichkeit des letzten Grundes
3. Wie ist Lebensphänomenologie möglich?
4. Die Lebendigen und das Leben
5. Seligkeitslehre
Literatur
1. Primärliteratur (mit Siglen)
2. Sekundärliteratur
Register
Recommend Papers

Fichtes "Anweisung zum seligen Leben": Ein Kommentar zur Religionslehre von 1806
 9783495808078, 9783495486429

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

A

Seele, Existenz und Leben Band 24

Frédéric Seyler

Fichtes »Anweisung zum seligen Leben« Ein Kommentar zur Religionslehre von 1806

VERLAG KARL ALBER

https://doi.org/10.5771/9783495808078

.

B

Frédéric Seyler

Fichtes »Anweisung zum seligen Leben«

VERLAG KARL ALBER

A

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die »Anweisung zum seligen Leben, oder auch die Religionslehre«, hervorgegangen aus den Berliner Vorlesungen von 1806, ist Fichtes wichtigste religionsphilosophische Abhandlung. Zusammen mit den »Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters« und den Vorlesungen »Über das Wesen des Gelehrten« bildet sie die populäre Darstellung seines Systems der Wissenschaftslehre in dessen Vollendungsphase. Dabei steht sie in einem besonders engen Zusammenhang mit der wichtigen, 1804 vorgetragenen Neufassung der »Wissenschaftslehre«. Fichtes »Anweisung« soll hier aus dieser philosophischen Perspektive heraus kommentiert und Schritt für Schritt analysiert werden. Nicht zuletzt soll damit auch sein berühmter Ausspruch: »Die Wissenschaft hebt allen Glauben auf und verwandelt ihn in Schauen« in seinen systematischen Zusammenhängen erschlossen werden.

Der Autor: Frédéric Seyler lehrt Philosophie an der DePaul University Chicago. Buchveröffentlichungen: Mitübersetzer von Fichtes Anweisung zum seligen Leben ins Französische (Paris: Vrin 2012), Eine Ethik der Affektivität: Die Lebensphänomenologie Michel Henrys (Freiburg i. Br.: Alber 2010).

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Seele, Existenz und Leben Band 24:

Frédéric Seyler

Fichtes »Anweisung zum seligen Leben« Ein Kommentar zur Religionslehre von 1806

Verlag Karl Alber Freiburg / München

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Seele, Existenz und Leben Herausgegeben von Günter Funke und Rolf Kühn in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie Berlin (www.guenterfunkeberlin.de) sowie dem Forschungskreis Lebensphänomenologie, Freiburg i. Br. (www.lebensphaenomenologie.de)

Originalausgabe © VERLAG KARL ALBER in der Verlag Herder GmbH, Freiburg / München 2014 Alle Rechte vorbehalten www.verlag-alber.de Satz und PDF-E-Book: SatzWeise GmbH, Trier ISBN (Buch) 978-3-495-48642-9 ISBN (PDF-E-Book) 978-3-495-80807-8

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

»C’est la vie qui aime« Alain

À Bernard Hillard et Shoji Ishitsuka gewidmet

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Inhalt

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

Erster Teil: Theorie des seligen Lebens 1.

Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre . . . . . . 1. Leben ist Seligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Wahrhaftiges und scheinbares Leben . . . . . . . 3. Der Gedanke als Element des wahrhaftigen Lebens

. . . .

. . . .

. . . .

27 27 42 47

2.

Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag? . . . . 1. Möglichkeit des populären Vortrages . . . . . . 2. Populärer und wissenschaftlicher Vortrag . . . . 3. Der populäre Vortrag im gegenwärtigen Zeitalter

. . . .

. . . .

. . . .

53 53 55 59

3.

Vorlesung: Seins- und Daseinslehre . . . . . . . . . . . . 1. Denken und Meinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

68 69

4.

Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit . . . . . 1. »Es ist außer Gott nichts da, denn das Wissen« 2. Die Entstehung der Mannigfaltigkeit . . . . . . 3. Das »Als«: Prinzip der Mannigfaltigkeit . . . .

86 86 90 91

5.

Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht . . . . . . . 99 1. Die Ansicht der Sinnlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . 101

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

74

7 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Inhalt

2. 3. 4. 5.

6.

Die Ansicht der Legalität . . . . . Die Ansicht der höheren Moralität Die Ansicht der Religion . . . . . Die Ansicht der Wissenschaft . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums . . . 1. Methodologische Vorgaben . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Abwehr des Schöpfungsgedankens zugunsten des ewigen Logos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Metaphysische und historische Wahrheit (I) . . . . . . 4. Beilage zur 6. Vorlesung: Metaphysische und historische Wahrheit (II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

102 103 104 107

. 120 . 120 . 124 . 128 . 131

Zweiter Teil: »Der Theorie lebendiger Besitz« 7.

Vorlesung: Der Affekt auf den »niederen Standpunkten« . 139 1. Affektlosigkeit und geistige »Nicht-Existenz« . . . . . . 139 2. Der Affekt des Seins in den Standpunkten der Sinnlichkeit und der Legalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

8.

Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten . . . 1. Der Einheitspunkt aller Spekulation . . . . . . . . . . . 2. Die Freiheit der Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der höchste Akt der Freiheit: Das Aufgeben des Glaubens an die eigene Selbständigkeit . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Verhältnis zur Sinnenwelt und der Übergang zur höheren Moralität . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

149 149 153

Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend . . . . . . 1. Der individuelle Anteil an der übersinnlichen Welt . . . 2. Wahre Religiosität als Tugend . . . . . . . . . . . . . . 3. Tugendhaftes Handeln in der sinnlichen Welt . . . . . .

167 167 171 177

9.

8 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

157 164

Inhalt

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch . 181 1. Die Liebe: Mittelpunkt des wahrhaftigen Lebens . . . . . 181 2. Tiefere Charakterisierung des moralisch-religiösen Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 11. Vorlesung: Die Überwindung des gegenwärtigen Zeitalters . 196 Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung der Lebensund Seligkeitslehre durch Michel Henry . . . . . . . . . . . . 1. Affektivität und Intentionalität: Wesensunterschied und Fundierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Affektive Gewissheit und intentionale Evidenz: Die Selbstbezüglichkeit des letzten Grundes . . . . . . 3. Wie ist Lebensphänomenologie möglich? . . . . . . . 4. Die Lebendigen und das Leben . . . . . . . . . . . . 5. Seligkeitslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 201 . 203 . . . .

204 207 209 212

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Register

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219

9 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

Die Anweisung zum seligen Leben, oder auch die Religionslehre erschien Ende April 1806, also kurz nach Beendigung der Vorlesungen, die Fichte zu diesem Thema jeweils einstündig vom 12. Januar bis zum 30. März im runden Saal der Berliner Akademie der Wissenschaften hielt. Schon die Vorlesungsankündigung hatte, wahrscheinlich auch aufgrund des ungewöhnlichen Titels, bei Fichtes Gegnern für Spott gesorgt. So schrieb z. B. Krug: »Anweisung zum seeligen Leben – für einen Friedrichsd’or. Neidenswerthe Berliner! Für fünf Thaler könnt ihr seelig werden!« 1 Auch die Wertschätzung der christlichen Religion und die philosophische Auslegung des Johannes-Evangeliums, die für Fichtes Religionslehre zentral sind, mussten zu Spekulationen Anlass geben, und das gerade bei einem Philosophen, dem noch einige Jahre zuvor Atheismus vorgeworfen wurde und der im Zuge dieser Anklage seine Anstellung als Professor in Jena verloren hatte. 2 Bei den Reaktionen auf das Erscheinen der Anweisung stand u. a. die Frage nach der allgemeinen Kontinuität und Konsistenz des fichteschen Denkens im Vordergrund, d. h. vor allem die der Vereinbarkeit des Jenaer Systementwurfs mit der neuen populären Lehre. Da aber die FiG. 6.2, 666. Band 9 der Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, herausgegeben von R. Lauth und H. Gliwitzky, enthält neben Fichtes Anweisungsschrift auch eine ausführliche Darstellung der Rezeption der Anweisung durch Fichtes Zeitgenossen. Vgl. GA I, 9, 3–44. 2 Ausgelöst wurde der sogenannte Atheismusstreit 1798 durch einen Aufsatz von Fr. K. Forberg in dem von Fichte und Niethammer herausgegebenen Philosophischen Journal. Fichte sah sich genötigt dem Aufsatz eine kurze Abhandlung beizufügen, die den Titel »Über den Grund unseres Glaubens an eine göttliche Weltregierung« trug. Anstoß erregte dabei Fichtes Idee, wonach die Vorstellung eines personalen und mit Bewusstsein ausgestatteten Gottes eine unzulässige Projektion unserer endlichen Selbsterfahrung auf das Absolute sei. Die weiteren Umstände, die zum Verlust der Jenaer Professur führten, schildert ausführlich z. B. W. G. Jacobs, Johann Gottlieb Fichte. Eine Biographie. Berlin: Insel 2012, 98–120. 1

11 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

wichtigen Ausarbeitungen der Wissenschaftslehre, die 1805 in Erlangen und vor allem 1804 in Berlin vorgetragen wurden und erst nach Fichtes Tod im Druck erschienen, den Rezensenten unbekannt waren, mussten diese ihr Urteil auf mehr als fünf Jahre zurückliegende Ausführungen Fichtes basieren. Die These von der Kontinuität der fichteschen Lehre wurde insbesondere von Herbart und den Brüdern Schlegel vertreten. So sieht z. B. August Wilhelm Schlegel 1809 Fichtes philosophische Entwicklung als bezeichnend für die Hinwendung des Deutschen Idealismus zum Religiösen: »Hatte er sich nicht die […] Anklage wegen des Atheismus […] zugezogen […]. Und seitdem hat er sich alle Ausdrücke der heil. Schrift zugeeignet, […] und im Anfang des Evangeliums Johannis fand er das Wesentliche der W.L. wieder. Indessen was F. betrifft so will ich gern seiner Versicherung glauben, dass er bey dieser scheinbaren Umwandlung immer noch auf dem alten Flecke steht«. 3 Tatsächlich hatte Fichte in der Vorrede zur Anweisung die Kontinuität des eigenen Werkes beansprucht. 4 Demgegenüber war es vor allem Schelling, der Fichte nicht nur der Inkonsistenz, sondern kurzerhand auch des Plagiats an seinem eigenen, 1804 erschienenen Philosophie und Religion bezichtigte: »Wäre das Fichtesche System eines allgemeingültigen Zusammenhangs fähig, und wüsste er selbst ihm diesen zu geben, so würde er wohl keinen Augenblick anstehen, seine Wissenschaftslehre herauszugeben, und dies anständiger finden als unter der Form populärer Vorlesungen die verbesserten, und entlehnte, Ideen als die ursprünglichen und die eigenen ins Publikum zu bringen«. 5 Ein derartiges Polemisieren verkennt jedoch, dass der Übergang von der wissenschaftlichen zur populären Form des Vortrages – ein Übergang, den die zweite Vorlesung der Anweisung explizit thematisiert – notwendig eine Einbuße an philosophischer Systematik zur Folge hat. Und es bleibt ein Urteil in Unkenntnis über die entscheidende Entwicklung der Wissenschaftslehre durch die FiG. 4, 222. Vgl. GA I, 9, 47. Interessant ist auch die Entwicklung von Fichtes Position dazu im Briefwechsel mit Schelling. Während Fichte in seinem Brief vom 27. Dezember 1800 »eine noch weitere Ausdehnung der Transzendentalphilosophie, selbst in ihren Prinzipien« in Aussicht stellt (GA III, 4, 406), heißt es am 31. Mai 1801: »Es fehlt der Wissenschaftslehre durchaus nicht in den Prinzipien, wohl aber fehlt es ihr an Vollendung; die höchste Synthesis nemlich ist noch nicht gemacht, die Synthesis der Geisterwelt« (GA III, 5, 45). 5 SW I, 7, 48. 3 4

12 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

drei Berliner Vortragszyklen 1804. Dabei nimmt der Zweite Vortrag eine Schlüsselstellung ein, insofern dieser nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung die systematischste Ausarbeitung der fichteschen prima philosophia nach 1800 darstellt. Auch spätere Versionen der Wissenschaftslehre werden den dort eingenommen Standpunkt nicht überholen. 6 Aus diesen beiden Punkten folgt aber auch, dass ein grundlegend-systematisches Verständnis der Anweisung im Rahmen von Fichtes Philosophie den Bezug zur Wissenschaftslehre 1804 notwendig und zentral einschließen muss. Dadurch vervollständigt sich das Bild von Fichtes Schaffen beträchtlich, auch im Hinblick auf den Zusammenhang von Religionsphilosophie und Wissenschaftslehre. Schon 1786 hatte Fichte eine Religion der lebendigen inneren Überzeugung gegenüber einer Religion des Verstandes verteidigt und damit die entscheidende Rolle der Affektivität für das religiöse Leben hervorgehoben. 7 Dies musste aber im Widerspruch zum Determinismus stehen, von dem er sich erst 1790 durch die Lektüre von Kants Kritik der praktischen Vernunft endgültig loslöste. 8 Der noch im Stile Kants verfasste Versuch einer Kritik aller Offenbarung erschien anonym 1792 und wurde zunächst irrtümlich für eine Schrift Kants gehalten. Als der Name des Autors bekannt wurde, wurde Fichte über Nacht berühmt. Dabei enthält der Versuch noch ein stark eudämonistisch geprägtes Gottesbild, das in der Anweisung heftig kritisiert werden wird: Die Vorstellung eines Gottes, der unsere Tugend belohnt, ist noch Ausdruck des Standpunktes der Sinnlichkeit, Die Wichtigkeit dieses Vortrages für die Populärphilosophie Fichtes haben in letzter Zeit vor allem die Arbeiten von H. Traub, J. G. Fichtes Populärphilosophie 1804–1806. Stuttgart-Bad Cannstatt: Fromman-Holzboog 1992; Ch. Asmuth, Das Begreifen des Unbegreiflichen. Stuttgart-Bad Cannstatt: Fromman-Holzboog 1999 sowie P. L. Oesterreich u. H. Traub, Der ganze Fichte. Stuttgart: Kohlhammer 2006 hervorgehoben. Der Stand der Forschung zur Wissenschaftslehre 1804 beruht nicht zuletzt auf den wichtigen Arbeiten von M. Guéroult, L’évolution et la structure de la doctrine de la science chez Fichte. 2 Bde. Hildesheim/New York: Olms 2013 (1. Auflage: Paris 1930), W. Janke, Fichte – Sein und Reflexion. Berlin: de Gruyter 1970 und J. Widmann, Die Grundstruktur des transzendentalen Wissens nach J. G. Fichtes Wissenschaftslehre 18042 . Hamburg: Meiner 1977. Vgl. neuerdings den Sammelband von J.-Ch. Goddard u. A. Schnell (Hg.), Sein und Erscheinung. J. G. Fichte: Die Wissenschaftslehre 1804. Paris: Vrin 2009. 7 Vgl. GA II, 1, 67 ff. sowie den Überblick von H. Verweyen, »Fichtes Religionsphilosophie. Versuch eines Gesamtüberblicks«, in: Fichte-Studien, Bd. 8, 1995, 193–224. 8 Vgl. die Briefe an F. A. Weisshuhn (GA III, 1, 67 f.) sowie an M. J. Rahn (GA III, 1, 169 ff.). 6

13 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

welche Gott für unser Wohlergehen instrumentalisiert, und keineswegs wahre Religiosität, die das sinnliche Wohl dem Willen Gottes bedingungslos unterordnet. Auch hatte Fichte zu dieser Zeit sein eigenes System der Freiheit noch zu entwickeln, und zwar im Sinne einer Vollendung der Transzendentalphilosophie. Nach Fichte fügen sich nämlich die drei Kritiken Kants nicht zu einem systematischen Ganzen, es fehlt ihnen ein Einheitsgrund, aus dem die Mannigfaltigkeit wirklichen Bewusstseins abgeleitet, d. h. genetisch aufgezeigt werden kann. 9 Die Suche nach dieser letztgültigen Einheit wird auch 1804 zentral für die Neuorientierung der Wissenschaftslehre sein. Für den 1794 erarbeiten Ansatz der Wissenschaftslehre als System der Freiheit musste diese Einheit noch im reinen Ich liegen, und zwar als Grund des in der Opposition von Ich und Nicht-Ich entstehenden faktischen Bewusstseins. Mit Blick auf die Freiheit steht dort das praktische Soll der Angleichung des Nicht-Ich an das Ich im Vordergrund. 10 Diese Perspektive wird nach 1800, insbesondere in der Wissenschaftslehre 1804, entscheidend korrigiert: der Einheitsgrund ist nicht mehr das Ich, sondern das absolute Sein als göttliches Leben. Dies musste auch dem Sollensgesetz einen neuen Ausdruck als Offenbarung Gottes in endlicher Vernunft geben. Und

9 Mit seinem offenen Brief vom 28. August 1799, der im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung erschien, distanziert sich Kant endgültig von Fichte und bezeichnet Fichtes Wissenschaftslehre als »gänzlich unhaltbares System«. Sie sei des Weiteren »bloße Logik, welche mit ihren Prinzipien sich nicht zum Materialen versteigt […], aus welcher ein reales Object herauszuklauben vergeblich und daher auch nie versuchte Arbeit« sei (FiG. 2, 217 f.). Auch Jacobi, der im Vorfeld des Atheismusstreites eine nicht unwichtige Rolle spielte, hatte in seinem ebenfalls offenen Brief von 1799 Fichtes Wissenschaftslehre vorgeworfen, Ausdruck des Nihilismus zu sein. Vgl. auch G. Zöller, Fichte’s Transcendental Philosophy. The Original Duplicity of Intelligence and Will. Cambridge: Cambridge University Press 1998, 20–24. 10 So schreibt z. B. Fichte in Anspielung auf das kantische Gottespostulat in den Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten von 1794/95: »Die vollkommene Übereinstimmung des Menschen mit sich selbst, und – damit er mit sich selbst übereinstimmen könne – die Übereinstimmung aller Dinge ausser ihm mit seinen notwendigen praktischen Begriffen von ihnen, – den Begriffen, welche bestimmen, wie sie sein sollen, – ist das letzte höchste Ziel des Menschen. Diese Übereinstimmung überhaupt ist, dass ich in die Terminologie der kritischen Philosophie eingreife, dasjenige, was Kant das höchste Gut nennt: welches höchstes Gut an sich, wie aus dem obigen hervorgeht, gar nicht zwei Teile hat, sondern völlig einfach ist: es ist – die vollkommene Übereinstimmung eines vernünftigen Wesens mit sich selbst.« (GA I, 3, 31 f.)

14 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

es musste Fichte zu einer ausgereiften Fassung seiner Religionslehre bewegen. Fichtes Anweisung enthält zum einen eine Theorie des seligen Lebens, zum anderen will sie aber aufzeigen, dass der »lebendige Besitz« dieser Theorie gerade mit der Seligkeit identisch ist. Eine solche Gliederung 11 ist Ausdruck der zwei Schwerpunkte, welche die Religionslehre von 1806 durchweg prägen: Wissen und Liebe. Ein Primat des Wissens besteht zunächst für das selige Leben insofern, als dieses durch eine Ansicht der Welt bedingt ist. Das wird die Theorie der Fünffachheit der Weltansichten methodisch ausführen und dabei den Standpunkt der Religion als nicht zu überbietendes Erfassen der Seligkeit herausstellen. Ausschlaggebend für die religiöse Weltsicht ist die Erkenntnis, wonach »Gott allein, ist und außer ihm nichts« (110). Die gesamte Welt und auch wir selbst vernichten uns am Absoluten, der alleinigen Realität Gottes. Alles andere wird zum Schein, somit ist das selige Leben ein Leben, welches in das göttliche aufgegangen ist und die Liebe zum Veränderlichen und Mannigfaltigen gegen die Liebe zum einen Ewigen eingetauscht hat. Zugleich ist damit aber der anscheinend mit dem Wissen konkurrierende Primat der Liebe angesprochen. Denn die Religion würde zur leeren Abstraktion verkommen, wenn sie nur in der Lage wäre, das Absolute mit Hilfe des Verstandes kalt und indifferent zu denken, ohne affektiv in diesem aufzugehen. Daraus folgt, dass auch die Wissenschaft als der höchste Standpunkt die Religion nicht zu überbieten vermag. Zwar ist die Wissenschaft unerlässlich, um zu verstehen, wie die Welt in ihren mannigfaltigen Gestaltungen aus göttlicher Einheit entsteht, dass dies aber der Fall ist, ist bereits eine Gewissheit für den religiösen Menschen, und eine solche Gewissheit ist die entscheidende Bedingung für das selige Leben. Nun ist die Gewissheit des Religiösen lebendiger Vollzug der Gottesliebe, welche das Wissen übersteigt. Im seligen Leben liebt Gott sich selbst im Menschen, der sich ihm hingibt. Die Liebe selbst ist dabei »höher, denn alle Reflexion« (166), mehr noch: sie ist der lebendige Ursprung und Grund Dabei stellen die ersten zwei Vorlesungen eine Einleitung dar, die Vorlesungen drei bis fünf bilden die eigentliche Theorie des seligen Lebens, während die 6. Vorlesung sich dem spezifischen Thema des Johannes-Evangeliums widmet und dadurch eine Mittelstellung zwischen den zwei Hauptteilen einnimmt.

11

15 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

aller Reflexion, das ewige Band zwischen Gott und dem Menschen, und damit ein Urfaktum, das nicht weiter zu begreifen ist denn als Unbegreifliches. In der Religion wird diese Wahrheit gelebt, in der Wissenschaft wird sie mit dem Wie des Welterscheinens in Zusammenhang gebracht und als solche begriffen. Deshalb ist der Mittelpunkt des wahrhaftigen, d. h. seligen Lebens die Liebe und nicht der zugleich göttliche Einheit und weltliche Vielheit umfassende Mittelpunkt der Wissenschaftslehre. Zwar entwirft der Mensch immer auch ein Urbild des Absoluten als Objekt seiner Liebe und sehnt sich nach diesem, doch selbst ein Urbild, das der Wahrheit in der Form des Begriffes entspricht, bleibt von der Realität des Absoluten getrennt. Diese Trennung zu überwinden, vermag nur die tätige Liebe zu Gott, die sich im Handeln des von Gott Begeisterten ausdrückt. Bekanntlich ist es die 10. Vorlesung der Anweisung, welche die Liebe als Grund der Reflexion aufstellt, und damit das selige Leben von einer der Reflexion unzugänglichen Offenbarung abhängig zu machen scheint. Die Wissenschaftslehre 1804 hatte ihrerseits die Realität nicht nur als inwendiges Licht und Leben, sondern auch als »Grabstätte des Begriffs« erschlossen. Denn der Begriff besitzt zwar die Form der Einheit in Vielheit, insofern er eines durch das andere expliziert, sein Inhalt aber und seine Lebendigkeit können ihm nicht durch die bloße Form zukommen, sondern sie müssen ihren tieferen Grund jenseits des Begriffes finden, in einer dem absoluten Leben vorbehaltenen Selbstbewegung. So hat der Begriff »bei aller Anlage zum Leben, dennoch in sich selber nur den Tod«. 12 Doch eine solche Trennungslinie läuft Gefahr, Liebe und Reflexion, Licht und Begriff vereinfachend entgegenzusetzen und damit sowohl die Religions- als auch die Wissenschaftslehre zu verfehlen. Erstere entwickelt einen Liebes- und Lebensbegriff, der die reflexive Form der Ichheit und des Bewusstseins nicht verneint, sondern begründet. Liebe und Leben sind demnach nur in dieser Form möglich, weil ein liebendes Erfassen eine Entzweiung voraussetzt, die gerade durch das spaltende Bewusstsein gegeben ist. Auch kann die Vereinigung mit Gott diese Form nicht aufheben, ohne das Ich selbst zu zerstören. Daher ist die Liebe immer die Einheit einer nicht aufzuhebenden Zweiheit. Des Weiteren ist die Liebe mit den konkreten Bestimmungen der Reflexion in Beziehung zu setzen, insofern 12

GA II, 8, 160.

16 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

sie diese nicht negiert, sondern mit Leben erfüllt. Es ist die Kraft der Liebe, die eine Teleologie bestimmt, welche die Reflexion im Rahmen der Fünffachheit zu den höheren Standpunkten der Weltansicht voranzutreiben vermag. Das selige Leben gibt es nur in der Gottesliebe, doch geht dies einher mit dem Einnehmen eines Standpunktes der Reflexion, nämlich dem der Religion. Da die Liebe Gottes zu uns als ewiges Band immer gegeben ist, liegt der Unterschied zwischen Seligkeit und Unseligkeit in der Erkenntnis, d. h. letztendlich im Wissen darum, dass Gott in uns lebt. Dass eine solche Erkenntnis auch affektiv in der Liebe zu Gott gelebt werden muss, hebt dabei die Notwendigkeit der Reflexion als Ansicht nicht auf. In der Wissenschaftslehre 1804 ist diese Notwendigkeit offenkundig. Denn ihr Resultat besteht je gerade im Begreifen des Unbegreiflichen als Unbegreiflichen. Doch um sich an der Urrealität des Absoluten vernichten zu können, muss der Begriff zuvor gesetzt und durchdrungen worden sein. Die Grenze des Wissens, das inwendige göttliche Leben, kann nur vom Wissen selbst zur Klarheit erhoben werden. Diese komplexe Balance zwischen Liebe und Reflexion sowie zwischen Licht und Begriff ist entscheidend mit der Seins- und Daseinslehre Fichtes verbunden. Denn das absolute Sein und Leben ist nicht nur, sondern es ist, als nicht weiter einzusehendes Urfaktum, auch notwendig da. Das Dasein Gottes ist aber wiederum nichts anderes als das Wissen, sodass der religiöse Grundsatz ergänzt werden muss: es gibt außer Gott nichts als das Wissen. Mithin ist die Wissenschaftslehre nicht nur eine Konstruktion des Absoluten, sondern sie beansprucht dessen Selbstkonstruktion zu sein. In der Religionslehre ist der Wille des von Gott Begeisterten ganz in den Willen Gottes übergangen, sodass es Gott ist, der in seiner Individualität lebt und handelt. Die Form des Bewusstseins ist nicht aufgehoben, dafür aber die Entzweiung des Willens und der Liebe. In der lebendigen Religion entspricht unsere Liebe zu Gott seiner eigenen Liebe zu sich auf eine nicht zu vervollkommnende Weise. Von hier aus versteht sich auch Fichtes dreifache Neuformulierung des johanneischen Logos als Vernunft, Form und schließlich als Liebe: »Im Anfange: höher denn alle Zeit, und absolute Schöpferin der Zeit, ist die Liebe« (168). Die Gottesliebe ist, phänomenologisch ausgedrückt, als höchster Einheitsgrund und als transzendentale Bedingung jeglichen Erscheinens ausgemacht. Damit ist eine Überwindung des Dilemmas angestrebt, das jeder Philosophie begegnet, die nach absoluter Einheit 17 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

sucht und nicht auf einen unüberbrückbaren Dualismus ausweichen will: »Dies war eben die Schwierigkeit aller Philosophie, die nicht Dualismus sein wollte, sondern mit dem Suchen der Einheit Ernst machte, dass entweder wir zu Grunde gehen mussten, oder Gott. Wir wollten nicht, Gott sollte nicht!« 13 Explizit ist hier der Bezug Fichtes auf Spinoza, denn wie könnte ein Absolutes, welches weder Leben noch Wissen ist, sondern Substanz, d. h. eben »Sein ohne Leben«, es überhaupt zu einem absoluten Wissen kommen lassen? Diese Schwierigkeit kann für Fichte nur im Rahmen einer Transzendentalphilosophie gelöst werden, welche das absolute Leben als Bedingung der Möglichkeit des Wissens verstanden hat. Dennoch stellt sich hier die Frage: Wie erscheint die Liebe und was erscheint durch die Liebe? Der Anweisung zufolge erscheint sie in der menschlichen Existenz als Seligkeit, wie aber offenbart sich diese dem Menschen, wenn sie doch höher als jede Reflexion und damit jenseits des spaltenden Bewusstseins sein soll? Konsistent mit Fichtes Wissenschafts- und Religionslehre ist die Annahme, dass wir Gottes Liebe zu uns nicht weiter charakterisieren können denn als ewiges Band Gottes mit seinem Dasein im Menschen. Warum lässt sich dann aber das Erlebnis der Liebe im endlichen Dasein als »innere Offenbarung« bezeichnen und was ist der Erscheinungsmodus einer solchen Offenbarung, welche den von Gott Begeisterten mit einer absoluten Gewissheit erfüllt? Einen ersten Hinweis gibt bereits die 1. Vorlesung, wenn sie die Liebe als Genuss ihrer selbst bezeichnet. Genügen kann dieser Hinweis jedoch nicht, denn zum einen folgt aus ihm wiederum die Frage nach dem Wesen bzw. dem Erscheinungsmodus des Genusses, zum anderen ist die Liebe auf allen Standpunkten der Weltansicht gegeben, und nicht nur in der »inneren Offenbarung« der religiösen Weltansicht. Diese bleibt in ihrem Erscheinen als Offenbarung also weiterhin erklärungsbedürftig. Die 9. Vorlesung hat eine solche Charakterisierung gewagt, z. B. als Handeln, welches an sich selbst Gefallen und höchste Erfüllung findet, ohne dabei die Limitierungen solcher Beschreibungen außer Acht zu lassen: »Wem wirklich also seine eigentümliche höhere Bestimmung aufgegangen ist, der weiß es, wie sie ihm erscheint; und er kann nach Analogie schließen, wie es im allgemeinen mit andern sich verhält, falls auch ihnen ihre höhere Bestimmung klar werde. Wem sie 13

GA II, 8, 114.

18 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

nicht aufgegangen ist, dem ist hierüber keine Kunde beizubringen; und es dienet zu nichts, mit dem Blinden von Farben zu reden.« (160) Die damit angesprochene Entdeckung des individuellen Anteils am übersinnlichen Sein, die Fichte hier im Bereich der höheren Moralität ansiedelt, ist also durch Selbstbezüglichkeit gekennzeichnet. Das heißt aber auch, dass deren Beschreibung notwendig einen äußerlichen Charakter beibehält, der nicht dem eigentlichen Wesen der »inneren Offenbarung« und Gewissheit entspricht. Sie hat nur approximativen Wert für den, dem diese Offenbarung bereits auf einem anderen Weg zuteil wurde. Das kann aber nur bedeuten: die Offenbarung der (Gottes-)Liebe erfolgt jenseits des objektivierenden Bewusstseins und der spaltenden Reflexion. Die Liebe ist »Quelle aller Gewissheit, und aller Wahrheit, und aller Realität« (167), d. h. Gewissheit Gottes und seines Daseins in uns. Jenseits dieser philosophierenden Deutung im Begriffe findet »im lebendigen Leben« keine Deutung der Liebe statt, sondern sie ist stets unmittelbar gegenwärtig im Halten des Geliebten, »wie es in sich selber ist, weil sie ja nichts anderes ist, als das Sichselbsthalten des absoluten Seins« (ebd.). Sie ist deshalb auf eine der Reflexion fremde Weise gegeben und kann von dieser nicht als solche eingeholt werden. Dennoch scheint Fichte den Schritt zu einer der Liebe eigenen Erscheinungsweise, die zugleich material-qualitatives Erfassen des Absoluten wäre, nicht gewagt zu haben. Zumindest in der Wissenschaftslehre 1804, aber auch in der Anweisung selbst, wird das Erscheinen stets unter die Bedingung des Bewusstseins gestellt. In der Erlanger Wissenschaftslehre 1805 wird ein material-qualitatives Erfassen des Absoluten sogar ausgeschlossen, 14 und es bleibt eine der interessantesten Fragen der gegenwärtigen Fichte-Forschung, ob sich beim späten Fichte eine Lösung dieses Problems finden lässt. In der zeitgenössischen Phänomenologie ist es Michel Henry, der dieses Problem im Rahmen seiner Rezeption der Anweisungsschrift klar gesehen hat. 15 Dies führt ihn dazu, innerhalb der durch Husserl etablierten phänomenologischen Tradition einen Ansatzpunkt für eine Phänomenologie reiner, d. h.

»Das Absolute als Absolutes (nicht freilich material, sondern formal zu verstehen), wollen wir ergreifen: und zwar keineswegs in seinem inneren Sein, was uns wohl durchaus unmöglich sein dürfte ohne es selbst zu werden, sondern in seiner Existenz« (GA II, 9, 229). 15 M. Henry, L’essence de la manifestation. Paris: PUF 1963, 2 1990. 14

19 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

vor-intentionaler Affektivität zu entwickeln. Henrys radikale Lebensphänomenologie ist daher durchaus als eine mögliche Weiterführung der fichteschen Lebens- und Seligkeitslehre anzusehen. 16 Wie bereits erwähnt, ist innerhalb von Fichtes mittlerer Schaffensperiode 17 das Verhältnis zwischen der Anweisung und der Wissenschaftslehre 1804 von zentraler Bedeutung für das Verständnis der populären Religionslehre. Dabei tun sich aber durchaus Unterschiede auf, die über den der Vortragsform hinausgehen und inhaltlicher Natur sind. Eine wichtige Problematik ist hier der Status des Standpunktes der Religion, der in der Anweisung mit dem seligen Leben gleichgesetzt wird, ohne dass dieses einer weiteren Steigerung durch den Standpunkt der Wissenschaft bedürfen würde oder auch nur fähig wäre. Die Seligkeit ist im wahrhaft religiösen Leben ganz gegeben, die Wissenschaft ermöglicht nur eine allseitige Klärung des Wie im Rahmen einer genetisch verfahrenden Wahrheits- und Erscheinungslehre. Die Wissenschaftslehre ist damit auf die Rolle der Durchdringung einer Erkenntnis reduziert, welche die Religion bereits besitzt und lebt. Nur wer die Gewissheit der Religion noch nicht besitzt, bedarf zumindest aus praktisch-moralischer Sicht der Aufklärung durch die Philosophie. Eine solche Aufgabe stellt sich dem Glauben nicht. Dieser »ruht unerschütterlich in dem Dass seiner Einsicht, ohne des Wie zu bedürfen« (95). Sie kann sich nur demjenigen stellen, der bisher entweder an den Schein des Mannigfaltigen geglaubt hat oder zwischen diesem und dem Glauben an das Eine noch »herumgeworfen« wird. Mehr noch: die Durchdringung des Wie gehört selbst gar nicht zur Aufgabe der populären Religionslehre, also der Anweisung, sondern sie ist dem wissenschaftlichen Philosophieren vorbehalten. Vgl. die einführende Darstellung dazu im Ausblick. Die Periodisierung von Fichtes Werk ist weiterhin Gegenstand von Diskussionen in der Fichte-Forschung. Anerkannt ist eine Einteilung in drei Hauptperioden, so unterscheidet z. B. J. Drechsler, Fichtes Lehre vom Bild. Stuttgart: Kohlhammer 1955, 34 f., eine erste Periode von 1794 bis 1798, eine mittlere Periode von 1800 bis 1808 und die Spätlehre von 1810 bis 1813. Dieser Ansatz entspricht am besten der Entwicklung und den Einschnitten in Fichtes Leben, auch wenn sich die Frage nach der Kontinuität zwischen den verschiedenen Perioden weiterhin stellt und andere Kriterien unterschiedliche Einteilungen ermöglichen, vgl. z. B. M. Guéroult, L’évolution et la structure de la doctrine de la science; B. Bourgeois, L’idéalisme de Fichte. Paris: Vrin 1995. Der grundlegende Ansatz von Fichtes Philosophie wird von R. Lauth, »J. G. Fichtes Gesamtidee der Philosophie«, in: Philosophisches Jahrbuch 71, 1963/64, 253–285 eindringlich dargestellt.

16 17

20 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

Eine solche Einschränkung ist verständlich, sie wird aber problematisch, wenn die Wissenschaftslehre 1804 gerade die wissenschaftliche Durchdringung der Wahrheit zur Bedingung des absoluten Wissens zu machen scheint, und damit zur Bedingung der Selbstoffenbarung des Absoluten. Dann wäre der religiöse Glaube für eine Offenbarung unzureichend, die ihrerseits wiederum die Seligkeit bedingen soll. Nicht zuletzt wird damit das problematische Verhältnis von Glauben und Wissen angesprochen, und dies nicht nur in einer noch genauer auszuführenden Parallelsetzung der Anweisung mit der Wissenschaftslehre 1804, sondern auch textimmanent in der Anweisung selbst. Denn auch hier wird sich eine Zweideutigkeit des Glaubensbegriffes zeigen, einerseits als Denken und Erkenntnis, ja sogar als höchste Erkenntnis, andererseits aber als bloßer Glaube »auf fremde Versicherung hin« (69), mit der Folge, ihn in Bezug auf Seligkeit und Religionslehre zu diskreditieren. Diese Äquivokation muss berücksichtigt werden, um nicht in eine einseitige Auslegung der fichteschen Religionslehre zu verfallen. Das ist der Fall, wenn Letztere entweder auf eine für die Vernunft undurchdringliche Liebesmystik oder im Gegenteil auf einen jeden Glauben ablehnenden rationalistischen Ansatz, d. h. eine Art »philosophische Religion« reduziert wird. Erst eine Gesamtdarstellung der Anweisung sowie vergleichende Analysen mit dem Zweiten Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 können ein differenzierteres Bild von Fichtes Position in dieser Hinsicht geben. Ohne diese Darstellung vorwegzunehmen, muss darauf hingewiesen werden, dass dem »Glauben« in der Anweisung nicht nur eine, sondern zwei kontextabhängige Bedeutungen zukommen. Einerseits ist, wie die 5. Vorlesung verlautet, »die Religion, ohne Wissenschaft, […] irgendwo ein bloßer, demohngeachtet jedoch, unerschütterlicher, Glaube: die Wissenschaft hebt allen Glauben auf, und verwandelt ihn in Schauen« (112). Andererseits unterstreicht die Anweisung ganz eindeutig, dass es in der christlichen Religion zur Erkenntnis Gottes, d. h. der Erfassung »der tiefsten Elemente und Gründe der Erkenntnis […], in aller der Lauterkeit, und Reinheit, welche auch wir auf keine Weise zu übertreffen vermögen« (69), gekommen sei. Der wissenschaftliche Weg ist damit reduziert auf die Aufgabe der vollständigen Durchdringung einer bereits besessenen Wahrheit. Wenn daher Fichte von der Verwandlung des Glaubens in ein Schauen der Wissenschaft spricht, so ist hier mit Glauben gerade keine blinde Annahme von Grundsätzen »auf Hörensagen und fremde Versicherung hin« (ebd.) gemeint, son21 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

dern »die Einsicht, dass schlechthin alles Mannigfaltige in dem Einen gegründet, und auf dasselbe gegründet sei« (112). Die Wissenschaft führt zwar zur Einsicht in das Wie des Zusammenhangs zwischen dem Einen und dem Mannigfaltigen, insofern aber bereits die christliche Religion Einsicht in die tiefsten Elemente der Erkenntnis ist, hat sie nichts mit einer blinden und autoritätsgebundenen Annahme von Grundsätzen zu tun. Neben dem allgemeinen Verhältnis von Glauben und Wissen ist eine Auslegung der Anweisung unter Bezugnahme auf die Wissenschaftslehre 1804 notwendig, um die Fünffachheit der möglichen Weltansichten zu erschließen. Diese wird im 28. und letzten Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 eingeführt. Dabei stellt sich allerdings die Frage, ob das, was Fichte dort als den dritten Standpunkt der Moralität ausmacht, auch mit der »höheren Moralität«, dem dritten Standpunkt der Anweisung, übereinstimmt oder nicht. Im eher lapidaren Kommentar zum dritten Standpunkt heißt es in der Wissenschaftslehre 1804: »So ist bei der Moralität als Prinzip allerdings auch ein Gott, aber nicht um seiner selbst willen, sondern damit er über das Sittengesetz halte, und hätten sie kein Sittengesetz, so bedürften sie keines Gottes; und es sind ihnen Menschen außer sich, auch nur lediglich, damit sie sittlich seien oder werden, und eine Sinnenwelt, lediglich als Sphäre des pflichtmäßigen Handelns«. 18 Damit ist das Sittengesetz an erster Stelle gesetzt. In der Anweisung hingegen ist das Gesetz der höheren Moralität nicht nur ein das Vorhandene ordnendes, »sondern vielmehr ein das Neue, und schlechthin nicht Vorhandene, erschaffendes Gesetz. Jenes ist nur negativ, nur aufhebend den Widerstreit zwischen den verschiedenen freien Kräften, und herstellend, Gleichgewicht, und Ruhe: dieses begehret die, dadurch in Ruhe gebrachte Kraft, wieder auszurüsten mit einem neuen Leben« (109). In der höheren Moralität werden »das Heilige, Gute, Schöne« zum absolut Realen, sie kommt damit einer materialen Bestimmung des Gesetzes aufgrund eines höchsten Zwecks gleich, nämlich »die Menschheit […] in der Wirklichkeit zu dem machen, was sie, ihrer Bestimmung nach, ist, – zum getroffenen Abbilde, Abdrucke, und zur Offenbarung – des innern göttlichen Wesens« (ebd.). Wenn es aber in der höheren Moralität bereits um die Offenbarung des innern göttlichen Wesens geht, worin besteht dann der Unterschied mit dem Standpunkt 18

GA II, 8, 418.

22 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

der Religion? Schließlich scheint ja Letztere gerade durch eine solche Offenbarung definiert zu sein. Auch wird zu entscheiden sein, ob Fichte gar einen Zusammenschluss der drei letzten Standpunkte – höhere Moralität, Religion und Wissenschaft – anvisiert oder ob sich auch diese drei höheren Standpunkte gegenseitig ausschließen. Für die erste These spricht die Behauptung, wonach Religion und Wissenschaft im Gegensatz zur höheren Moralität lediglich »betrachtend, und beschauend, keineswegs an sich tätig, und praktisch« sind (112), die wahrhafte Religion jedoch nicht kontemplativ verbleiben darf, sondern tätig und handelnd sein soll. Demgegenüber wird die zweite These durch eine explizite Stellungnahme Fichtes gestützt: »eine höhere Weltansicht duldet nicht etwa neben sich auch die niedere, sondern jede höhere vernichtet ihre niedere, – als absolute, und als höchsten Standpunkt, – und ordnet dieselbe sich unter« (109). Es wird sich herausstellen: die Lösung des Problems erfolgt durch die Aufhebung des niederen Standpunktes beim Übergang in den nächst höheren, d. h. also durch eine Überwindung, welche zugleich das Überwundene als untergeordnetes Prinzip beibehält. Daher ist ein religiöses Leben immer auch »moralisch-religiös«, d. h. handelnd und tätig. Wie diese einleitenden Ausführungen erkennen lassen, erfordert das Verstehen von Fichtes Anweisung zum seligen Leben nicht nur eine analytische Rekonstruktion des Anweisungstextes, sondern auch eine Bezugnahme auf die Wissenschaftslehre, ohne die ein philosophisches Erschließen der populären Religionslehre nicht möglich ist. Dies gilt ganz besonders für die Wissenschaftslehre 1804, was aber den ergänzenden Rekurs auf andere Fassungen, vor allem aus der mittleren Periode, wie die Erlanger Wissenschaftslehre 1805 oder die Königsberger Wissenschaftslehre 1807, keineswegs ausschließt. Ein solches Vorgehen kann somit auch auf eventuelle Diskrepanzen zwischen der wissenschaftlichen und der populären Lehre aufmerksam machen. Auch die anderen populären Vorträge aus dieser Zeit, die Grundzüge zum gegenwärtigen Zeitalter und die Vorlesungen Über die Bestimmung des Gelehrten, müssen dabei berücksichtigt werden, insofern sie für Fichte zusammen mit der Anweisung als »ihren hellsten Lichtpunkt« ein Ganzes populärer Lehre darstellen. Der hier vorliegende Kommentar folgt daher dem Aufbau der Anweisung Schritt für Schritt. Der Herausarbeitung und Analyse der in den einzelnen Vorlesungen enthaltenen Kernaussagen folgen weitergehende Ausführungen, die den 23 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Einleitung

oben genannten Kontext berücksichtigen, wobei die Zweite Vortragsreihe der Wissenschaftslehre 1804 den wichtigsten Bezugspunkt darstellt. Dieser Text wird hier als Wissenschaftslehre 1804 gekennzeichnet und nicht wie oft in der Forschungsliteratur mit WL-18042 , um sie von den beiden anderen Berliner Vortragszyklen 1804 zu unterscheiden, die hier nicht berücksichtigt werden konnten. Fichtes Werke werden allgemein in der Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zitiert als GA mit darauffolgender Nummerierung für Reihe, Band und Seite (z. B. für die Wissenschaftslehre 1804, S. 318: GA II, 8, 318). In einigen wenigen Fällen wurden einzelne Wörter an die heutige Schreibweise angepasst, Fichtes Interpunktion wurde jedoch durchgehend beibehalten. Die Seitenverweise für die Zitate aus der Anweisung zum seligen Leben (= GA I, 9) wurden direkt im Text angegeben, während die Angaben für andere Werke durch Fußnoten kenntlich gemacht sind. Siglen, die für andere Quellen benutzt wurden, sind im Literaturverzeichnis aufgeführt.

24 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Erster Teil: Theorie des seligen Lebens

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

Fichtes 1. Vorlesung ist zunächst als Einleitung zur angekündigten »Anweisung zum seligen Leben« zu verstehen. Doch worin besteht das selige Leben? Und wie soll eine Anweisung dazu verfahren? Drei Hauptgedanken leiten hier in diese Thematik ein: Die Identität von Seligkeit und Leben, die Unterscheidung zwischen einem wahrhaften und einem nur scheinbaren Leben und, drittens, die These, wonach es der Gedanke ist, welcher das eigentliche Element des wahrhaftigen Lebens darstellt.

1.

Leben ist Seligkeit

Die Behauptung einer Identität von Seligkeit und Leben ist zunächst überraschend für die »gewöhnliche Ansicht« (55). Denn nach dieser muss das selige Leben gerade von einem unseligen unterschieden werden, und dadurch erst erhält die Rede von einer Anweisung ihren eigentlichen Sinn. Ist das Leben Seligkeit, so ist allem Anschein nach eine Anweisung dazu überflüssig. So verständlich diese erste Auffassung auch erscheint, so muss sie dennoch von der »wahren Ansicht«, welche die Identität von Seligkeit und Leben besagt, schrittweise abgelöst werden. Ist diese Einsicht erst einmal gewonnen, dann wird deutlich werden, dass der Ausdruck »unseliges Leben« (ebd.) einen Widerspruch enthält und somit unhaltbar ist. Wenn jedoch eine Seligkeitslehre überhaupt eine Legitimität haben soll, dann muss es auch etwas Unseliges geben können, und zwar derart, dass das menschliche Existieren davon betroffen sein kann. Dass das Leben als solches dieses Unselige nicht beinhalten kann, wird mit dem Zusammenhang von Leben und Liebe begründet, »denn das Leben ist Liebe, und die ganze Form und Kraft des Lebens besteht in der Liebe, und entsteht aus der Liebe« (ebd.). Damit ist für Fichte eine der fundamentalsten Erkennt27 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

nisse ausgedrückt, und eine wesentliche Aufgabe der Anweisung wird darin bestehen, sie einleuchtend zu machen. Von zentraler Bedeutung dafür ist offensichtlich das Verständnis von Fichtes Liebesbegriff. Und es wird sich herausstellen: Er ist eng verknüpft mit dem für seine Ontologie und Phänomenologie wesentlichen Verhältnis von Sein und Dasein. Denn das absolute Sein ist zugleich göttliches Dasein, d. h. Leben des Absoluten. Dabei vollzieht die Liebe das doppelte Werk der Teilung und Vereinigung. Zunächst teilt die Liebe »das an sich Tote Sein in ein zweimaliges Sein« (56), in dem Sinne, dass es das Sein vor sich selbst hinstellt und es dadurch zu einem Ich macht, »das sich anschaut und von sich weiß, in welcher Ichheit die Wurzel alles Lebens ruhet« (ebd.). Die Spaltung des Seins ergibt die Ich-Struktur. Das sich selbst wissende Ich also ist Wurzel des Lebens, zugleich aber resultiert es aus der von der Liebe ausgehenden Teilung des Seins. Ist Leben aber gleichbedeutend mit Liebe, dann muss das sich selbst anschauende Ich in der Form des Selbstbewusstseins auch als Form des Lebens eingesehen werden. Gleichzeitig vereinigt wiederum die Liebe »das geteilte Ich, das ohne Liebe nur kalt, und ohne alles Interesse sich anschauen würde. Diese letztere Einheit, in der dadurch nicht aufgehobenen Zweiheit, ist nun eben das Leben […]. Nun ist die Liebe ferner, Zufriedenheit mit sich selbst, Freude an sich selbst, Genuss ihrer selbst, und also Seligkeit; und so ist klar dass Leben, Liebe, und Seligkeit, schlechthin Eins sind und Dasselbe« (ebd.). Das Moment der Vereinigung des Getrennten ist lebendiger Vollzug, von Fichte verstanden als Einheit in der jedoch nicht aufzuhebenden Zweiheit, welche notwendig das Bewusstsein charakterisiert. Dadurch erfolgt eine identische Charakterisierung von Leben und Liebe. Und insofern beide in der Vereinigung des Getrennten bestehen, die Liebe aber zugleich Genuss ihrer selbst und Seligkeit ist, ist Leben notwendig auch Seligkeit. Doch dieses eine Leben kann aus einem doppelten Gesichtspunkte angesehen werden, dem des Scheins und dem der Wahrheit. Dies soll schließlich auch erklären können, warum »nicht alles, was als lebendig erscheine« auch »in der Tat und Wahrheit« lebendig ist (ebd.). Es gibt daher ein scheinbares Lebendigsein nebst einem wahren. Wenn die behauptete Identität von Leben und Seligkeit angenommen wird, kann es nur der Tod sein, auf den das Unselige im Leben des Menschen zurückzuführen ist. Demnach bedarf die menschliche Existenz einer Anweisung zum Leben bzw. zur Seligkeit, weil sich in ihr das Leben mit dem 28 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Leben ist Seligkeit

Element des Todes verbinden kann, was zu einem nur »scheinbaren Leben« führt. Es erscheint dann nur als lebendig, ist jedoch nicht selig, weil es »nach seinen mehrsten Bestandteilen, in den Tod versenket ist, und in das Nichtsein« (55). Dieses nur scheinbare Leben ist aber keineswegs reines Nichtsein, und damit auch nicht reine Unseligkeit. Auch das nur scheinbare Leben muss vom »wahrhaften Sein« gehalten und getragen werden (56), weil es sonst ins reine Nichts versinken würde. Trotz seines Scheins ist es, in seinem Dasein, nicht vom Absoluten getrennt. Wenn jedoch nur das Leben wahrhaftig da ist, muss es in das scheinbare Leben auf irgendeine Weise eintreten und dieses tragen. Folglich kann es keinen »reinen Tod« bzw. keine »reine Unseligkeit« geben, »denn indem angenommen wird, dass es dergleichen gebe, wird ihnen das Dasein zugestanden; aber nur das wahrhaftige Sein und Leben vermag da zu sein« (ebd.). Unvollkommenheit ist daher immer nur eine Mischung aus dem Toten und dem Lebendigen. Doch auch dort, wo Schein und Unseligkeit vorherrschen, bleibt die Liebe der lebendige, wenn auch fehlgeleitete Mittelpunkt menschlicher Existenz. Dies ist für jedes individuelle Leben der Fall und das Gemeinsame, trotz der Mannigfaltigkeit der verschiedenen Gestaltungen des Lebens. Deshalb ist es die individuelle Ausrichtung der Liebe, welche die Deutung des jeweils individuellen Lebens ermöglicht: »Was du liebest, das lebest du« (57). Die Hervorhebung des einheitsbildenden Charakters der Liebe geht einher mit ihrer Ausdifferenzierung in Bezug auf das, was geliebt wird, denn daran gerade scheiden sich das wahrhaftige selige Leben und das Scheinleben. Dazu wird die 1804 erarbeitete Lehre von Sein und Dasein benötigt und zunächst als nicht weiter zu demonstrierende Prämisse eingefordert. Danach steht zunächst fest, dass das reine Sein bzw. Leben sich durch Selbständigkeit mit Bezug auf das Dasein auszeichnet: »Nur das Leben vermag selbständig, von sich und durch sich selber, da zu sein; und wiederum das Leben, so gewiss es nur Leben ist, führt das Dasein bei sich.« (ebd.) Nur ein ertötender Blick denkt das Sein ohne Leben und lässt es zur bloßen Vorhandenheit erstarren. Über das lebendige Sein hinaus gibt es nichts, sodass streng genommen »nur das Sein ist« (58). Da es aber als Absolutes durch und von sich selber ist, ist es »ganz, mit einem Male dastehend, ohne irgendeinen Abbruch« (ebd.). Einfachheit und Unveränderlichkeit sind somit ebenfalls Kennzeichen des Absoluten. Im Gegenzug sind Mannigfaltigkeit und Wandelbarkeit Kennzeichen des Scheins. Diese Unterscheidung führt entscheidend dazu bei, die Trenn29 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

linie zwischen dem seligen und dem nur scheinbaren Leben bereits in der 1. Vorlesung auf den Boden der prima philosophia zu stellen. Wie die folgenden Vorlesungen weiter ausführen werden: Die fehlgeleitete Liebe des nur scheinbaren Lebens ist immer Liebe des Vergänglichen und Mannigfaltigen. Dabei hat der Lebensbegriff der Wissenschaftslehre eine mehrstufige Entwicklung durchlaufen. In der Jenaer Grundlage wird er scheinbar allein durch den des Ich geprägt. Das Ich soll demzufolge »das Prinzip des Lebens, und des Bewusstseins lediglich in sich selbst haben. Demnach muss das Ich, so gewiss es ein Ich ist, unbedingt, und ohne allen Grund das Prinzip in sich haben, über sich selbst zu reflektieren«. 19 Neben der theoretischen und an sich unvollständigen Bestimmung des Bewusstseins als lebendigen Wechsels von Subjekt und Objekt 20 ist das Bewusstsein in seinem tieferen, praktischen Grunde Streben. Leben ist somit mehr als bloßes Sich-Reproduzieren des Bewusstseins im Reflektieren. Es kommt entscheidend hinzu: eine appetitio, die über das Gegebene hinausdrängt, indem sie die objektive Welt als Widerständiges, d. h. als Nicht-Ich erfährt, welches dem Ich angeglichen werden soll. Ein derartiges Streben entfaltet sich in der Welt als die unendliche, nicht zu vollendende Aufgabe, das Wirkliche dem Idealen anzugleichen und die Natur zu vergeistigen. Mit dem Primat des Strebens erscheint daher bereits in der Grundlage die Reflexion als das, was zwar die Potentialitäten des Lebens in sich birgt, diese jedoch nicht aus eigener Kraft zu aktualisieren vermag. 21 Die Anweisung und zum Teil auch die Wissenschaftslehre von 1804 werden das Auseinanderklaffen von Leben und Reflexion nuancieren und präzisieren. Zuvor hält Fichtes Sonnenklarer Bericht von 1801 eine Unterscheidung zwischen Le-

GA I, 2, 406–7. Den Lebensbegriff bei Fichte beleuchten die Arbeiten von W. H. Schrader, Empirisches und absolutes Ich. Zur Geschichte des Begriffs Leben in der Philosophie J. G. Fichtes. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1972 und J.-Ch. Goddard, La philosophie fichtéenne de la vie. Paris: Vrin 1999. 20 GA I, 2, 328. 21 Damit ist die Lehre vom Anstoß angesprochen. Z. B. GA I, 2, 410 f.: »Nach der so eben vorgenommenen Erörterung ist das Prinzip des Lebens und Bewusstseins, der Grund seiner Möglichkeit, – allerdings im Ich enthalten, aber dadurch entsteht noch kein wirkliches Leben, kein empirisches Leben in der Zeit; und ein anderes ist für uns schlechterdings undenkbar. Soll ein solches wirkliches Leben möglich sein, so bedarf es dazu noch eines besondern Anstoßes des Ich durch ein Nicht-Ich«. 19

30 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Leben ist Seligkeit

ben und Reflexion fest. Denn Leben findet sich im Zustand der Selbstvergessenheit, mithin als erste Potenz des Seins und Bewusstseins. Was wir in diesem Zustand nur sind, werden wir auf der höchsten Reflektierstufe mit Bewusstsein. Die höchste erreichbare Form dabei ist, wie die Wissenschaftslehre 1801 parallel zum Bericht unterstreicht, die Besinnung des absoluten Wissens auf dessen Grenze als Absolutes jenseits der Form des Wissens und damit auch der Ichheit. 22 Mit Bezug auf das spezifisch philosophische Reflektieren wird diese Spaltung auch im vielzitierten Fragment zum Brief an Reinhold 1799 vorbereitet: 23 »Leben ist ganz eigentlich Nicht=Philosophieren; Philosophieren ist ganz eigentlich Nicht=Leben; und ich kenne keine treffendere Bestimmung beider Begriffe als diese«. Dabei muss allerdings zwischen einem alltäglichen und einem »spekulativen« Lebensbegriff unterschieden werden. 24 Die Selbstvergessenheit des Berichts und das gegenüber Reinhold erwähnte »Nicht-Philosophieren« scheinen dem alltäglichen Lebensbegriff zugeordnet werden zu müssen. Eine ontologische Dimension bekommt das Leben erst, wenn es als absoluter Grund von Wissen und Bewusstsein verstanden wird, d. h. als absolut-göttliches Leben, wie es in ausgezeichneter Weise im Zweiten Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 geschehen wird. Dort erweist sich die göttliche Urrealität als Leben und Licht jenseits des Begriffes. Dasein bzw. Existenz sind dabei Da des lebendigen Seins, das Ich ist Bild des Absoluten. Der Aufstieg der fichteschen Wahrheitslehre hatte im 7. Vortrag zunächst den Urbegriff als das Ursprüngliche anvisiert. Der Weg dazu lässt sich wie folgt skizzieren. Die Aufgabe der Wahrheitslehre besteht ja in der Rückführung der Mannigfaltigkeit und Wandelbarkeit auf absolute Einheit, wobei diese EinVgl. GA II, 6, 195 ff.: »Das Wissen dringt wissend zu seinem absoluten Ursprunge, d. h. aus dem Nichtwissen, vor und kommt im Zuge seiner absoluten Durchsichtigkeit und Selbsterkenntnis an sein Ende«. 23 Brief an K. L. Reinhold vom 22. April 1799, GA III, 3, 331. 24 Vgl. P. L. Oesterreich u. H. Traub, Der ganze Fichte. Stuttgart: Kohlhammer 2006, 227 f., wo diese Unterscheidung vorgenommen wird. Um Fichtes Position von anderen, z. B. der Hegels, abzusetzen, kann von einem ontologischen bzw. onto-phänomenologischen Lebensbegriff anstatt eines spekulativen gesprochen werden. Dabei muss allerdings Fichtes Seinskritik berücksichtigt werden, d. h. die Kritik an der Substanzmetaphysik, z. B. bei Spinoza. Des Weiteren drängt sich die Frage nach der Einheit des alltäglichen und des ontologischen Lebensbegriffs auf. Es gibt nur ein Leben, das jedoch von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet werden kann. Das »alltägliche« Leben kann dabei als Leben in der Form menschlich-endlicher Existenz begriffen werden. 22

31 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

heit (A) wiederum als Prinzip des Mannigfaltigen und Wandelbaren einleuchten soll. Die fundamentalste Form der Mannigfaltigkeit ist dabei die Disjunktion zwischen Sein (S) und Denken (D), womit Sein und ein Bewusstsein desselben gesetzt werden. Das heißt aber: »Die absolute Einheit kann daher ebenso wenig in das Sein, als in das ihm gegenüberliegende Bewusstsein […] gesetzt werden«. 25 Das Absolute muss daher als Band von Sein und Denken begriffen werden. Doch dies ist eben Begriff, d. h. Sonderung und Mittelbarkeit, also bestenfalls nachkonstruierendes Abbild der gesuchten Einheit. Auf diese Einsicht folgt die des Absoluten als Unbegreifliches: »Da Nachkonstruieren Begreifen ist, und dieses Begreifen hier, als an sich gültig, ausdrücklich sich selber aufgibt; so ist hier eben das Begreifen des durchaus Unbegreiflichen, als Unbegreiflichen vollzogen«. 26 Doch dieses Einleuchten eines Unbegreiflichen jenseits des Begriffes verdankt sich nicht zuletzt der Setzung des Begriffes. Denn um »vernichtet« zu werden, muss der Begriff zunächst gesetzt worden sein. 27 Er ist daher nicht selbst das Licht, z. B. des Bewusstseins, sondern ist in diesem Licht gegründet, an dem er sich vernichtet. Die genetische Betrachtungsweise Fichtes schaut jedoch nicht nur auf das Resultat einer Einsicht, sondern auch auf diese Einsicht selber und auf ihre Konstruktion. Denn wenn das Prinzip der Einsicht selbst durchdacht wird, so fällt auf, dass sie zwar das Licht als Unbegreifliches und Abgebildetes hat, dieses Abgebildete aber zugleich nur Sinn haben kann, wenn es eben im Bilde, d. h. im Begriffe abgebildet ist. 28 Diese Einheit der Bild-Abbild-Relation ist das, was Fichte Urbegriff nennt. Als solcher scheint der Urbegriff von der Sonderung in Bild und Abgebildetes nicht mehr betroffen, denn er ist in seinem Wesen diese Relation. Er erscheint daher zunächst als das Ursprüngliche, als »das Eine seiner Disjunktionsglieder« und somit als »ursprünglicher als das Licht selber«. 29 Der 8. Vortrag wird dieses Resultat jedoch sofort anfechten. Denn die Rückführung auf den Urbegriff als das Ursprüngliche betrachtet lediglich die äußere Existenzialform des Lichtes in unserer Einsicht davon. Der Vollzug einer solGA II, 8, 12 f. GA II, 8, 54. 27 GA II, 8, 56: »Soll das absolut Unbegreifliche, als allein für sich bestehend, einleuchten, so muss der Begriff vernichtet, und damit er vernichtet werden könne, gesetzt werden; denn nur an der Vernichtung des Begriffes leuchtet das Unbegreifliche ein«. 28 GA II, 8, 102: »Ein Abgebildetes, wie hier das Licht, ist nicht ohne Bild denkbar«. 29 GA II, 8, 102 f. 25 26

32 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Leben ist Seligkeit

chen Einsicht ist zwar Aufgabe der Wissenschaftslehre, diese besteht aber nur neben und sogar aufgrund der inneren Existenz des Lichtes, d. h. des Lichtes, dass wir sind, unabhängig von der Freiheit unseres Reflektierens. Es gibt also »zwei verschiedene Weisen des Lichtes dazusein und zu leben« 30 , eine mittelbar-äußerliche im Begriff und eine unmittelbarinnerliche, in der das Licht durch sich selber ist, »ob es auch Keiner einsieht, und der Strenge nach, dass es durchaus Keiner einsieht, sondern dieses inwendige Leben des Lichtes durchaus unbegreiflich wird«. 31 Diese beiden Existenzweisen des Lichtes sind untrennbar miteinander verbunden, denn das Licht ist immer sowohl immanente wie emanente Äußerung. Als absolute Realität ist es weder bloße Objektivität noch bloße Subjektivität, sondern Grund der Einheit von Sein und Denken. Seiner Form nach ist das Absolute negativ durch Unbegreiflichkeit zu charakterisieren, seinem Inhalt nach ist es reine Einheit, inwendiges Leben des Lichtes. Die Urrealität ist somit »zum einigen, lebendigen Sein, ohne alle Disjunktionsglieder geworden«. 32 Dieses Leben des Lichtes ist vollständig vom objektivierenden Bewusstsein abstrahiert worden und wird – durch die Wissenschaftslehre – radikal als jenseits des Begriffes, d. h. als Unbegreifliches eingesehen. Die Wissenschaftslehre »verfolgt gerade den Tod bis in seine letzte Verschanzung, um zum Leben zu kommen, dies liegt im Lichte, welches Eins ist mit der Realität, und die Realität geht in ihm auf; und diese ganze Realität als solche, ihrer Form nach, ist überhaupt nichts mehr als die Grabstätte des Begriffes, der am Lichte sich versuchen wollte«. 33 Leben bezeichnet hier nicht mehr die Lebendigkeit eines unendlichen Strebens nach Angleichung des Nicht-Ich an das Ich, sondern es ist göttliches Leben jenseits des Selbstbewusstseins, und damit auch jenseits der Ichheit. Die Spaltung in Sein und Denken liegt dabei nicht im Lichte selber, sondern geht, was ihre Form betrifft, in die des Selbstbewusstseins und dessen Begreifen des Seins auf. Die Spaltungen können daher in der Form des Begriffes bzw. des Bewusstseins nachgezeichnet werden, was Aufgabe der Phänomenologie ist, insofern diese gerade das Mannigfaltige des Erscheinens ableiten soll. Die Phä30 31 32 33

GA II, 8, 118. Ebd. GA II, 8, 122. GA II, 8, 120.

33 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

nomenologie Fichtes braucht deshalb die Unbegreiflichkeit ihres eigenen Grundes nicht zu fürchten. Ihrem Inhalt nach aber hat die Wahrheitslehre die Urrealität als das unbegreifliche göttliche Leben identifiziert, wodurch sie nicht zuletzt der Gefahr der Leerheit eines bloßen Reflektiersystems entgeht. 34 Realität »ist nur im Leben, und das Leben nur in ihr, sie kann nicht anders denn leben; und so ist unser System vor dem Tode, der alle Systeme ohne Ausnahme zuletzt irgendwo in der Wurzel fasste, gesichert, weil es das Leben selbst zu seiner Wurzel aufgenommen«. 35 Auf der einen Seite ist es der Dogmatismus, welcher die Lebendigkeit des Geistes durch das Prinzip der an sich seienden Substanz ertötet. Substanz ist nichts anderes als »Sein ohne Leben«. 36 Auf der anderen Seite berücksichtigt ein idealistisches Reflektiersystem zwar das Fürsich und den lebendigen Geist, es führt aber dennoch zu einer ebenso ertötenden Leere, wenn es nicht ein Absolutes jenseits der Ichform als deren ursprüngliches Leben begreift. Das »Durch«, das den Begriff wesentlich charakterisiert, 37 und der Begriff selbst haben deshalb »bei aller Anlage zum Leben, dennoch in sich selber nur den Tod«. 38 Die »Anlage zum Leben« ist die Form, welche Einheit in der Zweiheit gewährleistet. Leben setzt einerseits die Verschiedenheit seiner Glieder voraus, gleichzeitig schließt es aber auch deren Zusammenhalt ein. Dem »Durch« und dessen Form fehlt jedoch ein Inhalt, den es sich nicht selbst geben kann, »weil es keinen Grund in sich hat«, 39 es fehlt ihm das Vermögen, sich selbst zu bewegen. 40 Wenn daher dieses Durch »jemals zum Leben kommen« 41 soll, kann es das nur, insofern es aus einem Anderen, welches aus sich selbst lebt, bewegt wird: Die »Exis-

GA II, 8, 142. GA II, 8, 144. 36 GA II, 8, 116. 37 Zunächst als Wechselverhältnis und gegenseitige Bestimmung von Bild und Abgebildetem. Dieses Wechselverhältnis, oder eben »Durch« oder »Durcheinander«, kann aber ebenso zwischen anderen Gliedern bestehen (»Hier« und »dort«, »Ursache« und »Wirkung«, usw.). Es liegt daher hier der Wesenszug begrifflicher Bezüge vor. 38 GA II, 8, 160. 39 GA II, 8, 154. 40 GA II, 8, 160: »Es ist daraus klar, dass das Leben als Leben nicht im Durch liegen könne, obwohl die Form, welche hier das Leben annimmt, als ein Übergehen vom Einen zum Andern, im Durch liegt.« 41 GA II, 8, 154. 34 35

34 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Leben ist Seligkeit

tenz eines Durch setzt ein ursprüngliches, an sich gar nicht im Durch, sondern durchaus in sich selber begründetes Leben voraus«. 42 Die Dialektik der Wahrheitslehre zeigt: Der Begriff ist zugleich Prinzip und Prinzipiat des Lichtes, je nachdem welche Sichtweise eingenommen wird. Er ist Prinzip im Sinne eines Idealgrundes, einer ratio cognoscendi des Lichtes, weil er der Einsicht der Wahrheitslehre seine Form aufdrückt. Das Licht aber ist ratio essendi oder Realgrund des Begriffes, welchem zwar die Anlage zum Leben zukommt, nicht jedoch das Leben selbst in dessen ursprünglicher Selbstbewegung. Die Vernunft erschließt sich dabei als Begreifen der Grenze des Begriffes, die gleichzeitig Bedingung einer begreifbaren Wirklichkeit ist, denn Letztere gibt es nur durch Bestimmbarkeit des Erscheinenden, d. h. sofern das Erscheinende sich nicht im Grenzenlosen verliert. Die Vernunft als absolute Reflexion auf die Grenze des Begreifbaren verweist somit »aus sich hinaus an das Leben, oder die Erfahrung […], die allein Neues enthält, an ein göttliches Leben«. 43 Im Zuge dieser absoluten Abstraktion vom Begriff vollendet der 15. Vortrag die Konstruktion des Absoluten als lebendiges Sein: »Es ist daher […] konstruiert als ein esse in mero actu, so dass beides Sein und Leben, und Leben und Sein, durchaus sich durchdringen, in einander aufgehend, und dasselbe sind, und dieses dasselbe Innere das Eine und alleinige Sein«. 44 Demnach ist Sein immer Tätigkeit, und trotzdem ursprünglich keine Tätigkeit des nur vermeintlich autarken Ich, sondern eine des absoluten Lebens, von dem dieses Ich in seinem Leben schlechthin abhängt. Eine derartige Absage an die substantielle Seinsmetaphysik, allen voran an die Spinozas, bestätigen Bescheide aus späteren Ausarbeitungen der Wissenschaftslehre. 45 Zugleich ist aber das Sein als esse in mero actu weder Vielheit noch Werden. Als absolute Einheit ist es vielmehr der eine Grund, aus dem sich das Mannigfaltige der Erscheinung konstituiert. Als Absolutes schließt das göttliche Leben auch das GA II, 8, 160. GA II, 8, 124. 44 GA II, 8, 228. 45 So heißt es z. B. in der Königsberger Wissenschaftslehre von 1807: »Sein. Grundirrtum – Dadurch nun, dass man ein anderes Wort, gleich Leben, an die Stelle setzt, ist der Grundirrtum nicht behoben, wenn man dieses wieder zu einem Sein macht. […] das natürliche Denken ist eben das vom Leben entfremdete, tötende« (GA II, 10, 118). Die Entwicklung des Seinsbegriffes bei Fichte analysiert J. Brachtendorf, Fichtes Lehre vom Sein. Paderborn: Schöningh 1995. 42 43

35 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

Werden aus, denn dieses impliziert eine Relation, die dem Wesen des Absoluten widerspricht. Deshalb hält der 16. Vortrag das Ergebnis der Wahrheitslehre folgendermaßen fest: »Das Sein ist durchaus ein in sich geschlossenes Singulum unmittelbaren lebendigen Seins, das nie aus sich heraus kann«. 46 Das göttliche Leben äußert sich zwar unmittelbar, d. h. ganz wie es innerlich in sich selbst ist, doch es tut dies in immanenter Äußerung, welche »wir« im unmittelbaren Lebensakte selbst sind, ohne es anders wissen zu können als in der Form der Vernichtung des Begreifens am Unbegreiflichen: »Wir leben, eben unmittelbar im Lebensakte selber; wir sind daher das Eine ungeteilte Sein selber, in sich, von sich, durch sich, das schlechthin nicht herausgehen kann zur Zweiheit. Wir, sage ich – dass wir nur dieses Wir, indem wir davon sprechen, mit seinem inwendigen Leben selbst wiederum objektivieren, dessen sind wir uns, wenn wir uns recht besinnen, freilich unmittelbar bewusst: wir wissen aber ja schon, dass diese Objektivität eben so wenig, als irgend eine andere, Etwas bedeutet.« 47

Dieses »Wir-in-sich« und dessen Erschließen als Identität mit dem Leben selbst ist jedoch ein Resultat der Wissenschaftslehre, und das heißt es erschließt sich durch philosophisches Reflektieren, das bis an die Grenze des Unbegreiflichen gelangt. Dadurch wird einerseits das Absolute und das »Wir im Lebensakte« vor dem entfremdenden Zugriff des objektivierenden Bewusstseins bewahrt. Andererseits relativiert die Wissenschaftslehre 1804 eine zu scharf angesetzte Opposition zwischen Leben und Reflexion, insofern sie ja gerade durch den dialektisch-genetischen Aufstieg der Wahrheitslehre zum Unbegreiflichen als Unbegreiflichen gelangt. Gibt es dennoch einen anderen, unmittelbaren Weg, der dem Menschen das absolute Leben und dessen Band mit ihm »erschließt«? Kann nicht gerade die Liebe als Gefühl den Hiatus zwischen Leben und Bewusstsein überwinden und die Gemeinschaft mit Gott gewährleisten, und zwar unabhängig vom Philosophieren der Wissenschaftslehre? Dies scheint in der Tat eine zentrale These der Anweisung zu sein, die Frage ist dabei, ob sich eine solche These mit Blick auf die theoretischen Ausführungen Fichtes sichern lässt.

46 47

GA II, 8, 242. GA II, 8, 230 f.

36 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Leben ist Seligkeit

Der Liebesbegriff spielt zumindest in der Wissenschaftslehre 1804 kaum eine Rolle. Dort erscheint die Liebe zum Absoluten als Liebe zur Wissenschaft, nicht jedoch als Gefühl einer unmittelbaren Gemeinschaft mit Gott, das die Wissenschaft ebenbürtig ersetzen könnte: »Die Liebe des Absoluten, oder Gottes, ist das wahre Element des vernünftigen Geistes, in welchem allein er Ruhe findet und Seligkeit; aber der reinste Ausdruck des Absoluten ist die Wissenschaft, und diese kann nur um ihrer selbst willen geliebt werden, wie das Absolute.« 48 Die Liebe zur Wissenschaft kontrastiert hier mit zwei Hauptformen der »falschen Liebe«, nämlich mit der hochmütigen Liebe für »das empirisch zu Stande gekommene« Selbst 49 oder mit dem (falschen) Verständnis von Wissenschaft als »freies Spiel der Geisteskräfte« 50 bzw. als bloße Empirie, wo der Geist auf ein »lernendes Gedächtnis« 51 reduziert ist. Die im 2. Berliner Vortragszyklus vertretene Auffassung der Liebe als Liebe zur Wissenschaft kann die vermeintliche Rolle eines unmittelbaren Gefühls der Liebe mit Bezug auf eine Gemeinschaft mit dem Absoluten nicht stützen, sie scheint diese eher auszuschließen. 52 Worauf kann sich dann aber Fichtes berühmter Ausspruch stützen, wonach die Liebe »höher denn alle Vernunft« sei? Genauer heißt es in der 10. Vorlesung der Anweisung: »Die Liebe daher ist höher, denn alle Vernunft, und sie ist selbst die Quelle der Vernunft und die Wurzel der Realität und die einzige Schöpferin des Lebens.« 53 Fichte scheint hier jedenfalls weniger auf das menschliche Gefühl der Liebe anzuspielen, als auf die Liebe des Absoluten selbst, welche die Reflexion immer weiter vorantreibt. Als Quelle der Vernunft, mehr noch: als Wurzel der Realität, scheint der Liebe hier eine ontologische bzw. GA II, 8, 74. GA II, 8, 70. 50 GA II, 8, 72. 51 Ebd. 52 Dies betrifft nicht zuletzt das Verhältnis von Wissenschaft und Glauben mit Hinblick auf die Seligkeitsproblematik. Das Spannungsverhältnis bzw. die wesentlichen Unterschiede zwischen der Wissenschaftlehre 1804 und der Anweisung sind bereits von M. Guéroult, L’évolution et la structure de la doctrine de la science chez Fichte, hervorgehoben worden: »La W.-L. 1804 triomphe du dynamisme génétique, ne laissant à la religion d’autre place que celui d’un ›moment‹ dans la réalisation de l’Esprit, réalisation qui trouve son épanouissement dans une sphère supérieure purement rationnelle.« (Bd. 2, 202). Ebenfalls: M. Guéroult, Etudes sur Fichte. Hildesheim/New York: Olms 1974, 133 ff. 53 GA I, 9, 167. 48 49

37 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

transzendentale Dimension zugeordnet werden zu müssen und nicht primär die einer material-qualitativ gefühlten Gemeinschaft mit Gott. 54 Auch ist hier der Kontext auf die Religionsschrift beschränkt. Erforderlich wäre aber eine Inanspruchnahme des Liebesbegriffs in den theoretisch-wissenschaftlichen Schriften, vorzugsweise in der sogenannten mittleren Periode von Fichtes Schaffen, d. h. zwischen 1800 und 1808. Die Wissenschaftslehre 1801 erkennt zwar die gelebte Religion als begründet im Gefühl schlechthinniger Abhängigkeit, in dem das Wissen die Gewissheit überkommt, Darstellung des göttlichen Absoluten in der Form endlichen Bewusstseins zu sein, 55 dieses Gefühl wird jedoch nicht als das der Liebe thematisiert. Auch die Nähe zu Schleiermachers Reden über die Religion von 1799 muss relativiert werden. Denn während Schleiermacher das gewissermaßen vorbewusste Gefühl der Einheit mit Gott als Organ der Religion ansieht, welche allein dem Auseinanderklaffen von individuiertem Fürsich und dem Ganzen des Seins entgegentreten kann, betont die Wissenschaftslehre 1801 das absolute Wissen als Stätte, in der das Absolute zu Selbstbewusstsein kommt. 56 Des Weiteren scheint der theoretische Standpunkt von 1801 noch von einer Schöpfungsidee geprägt, 57 die sowohl in der Wissenschaftslehre 1804 als auch in der Anweisung als Grundfehler »aller falschen Metaphysik und Religionslehre« verworfen wird. 58 Ein material-qualitatives Ergreifen des inneren Seins des Absoluten wird auch von der nur teilweise ausformulierten Erlanger Wissenschaftslehre 1805 ausdrücklich ausgeschlossen: »Das Es stellt sich allerdings die Frage, ob eine solche Unterscheidung dazu legitimiert, beide Dimensionen voneinander auszuschließen oder zumindest streng voneinander zu unterscheiden. Mit anderen Worten: Es ist zu fragen, ob es sich nicht in beiden Fällen lediglich um einen Unterschied des Blickpunktes auf die eine Liebe handelt. Dann wäre die Liebe Gottes (zu sich selbst) gleichzeitig auch phänomenalisiert als Gefühl der Liebe (zu Gott) im Menschen. P. L. Oesterreich u. H. Traub, Der ganze Fichte, 231 f. unterscheiden in der Anweisung drei Stufen in der Bedeutung der Liebe für das Leben: Eine doppelte transzendentale Funktion in der Entstehung des Lebens und in der Sicherung seiner Einheit sowie eine material-qualitative Bedeutung als Genuss und Seligkeit. Problematisch scheint uns für diese letzte Stufe die Zuschreibung eines Vermögens der materiell-substantiellen Erschließung des inneren absoluten Seins und Lebens. 55 GA II, 6, 193 f. 56 Ebd. Zu Parallelen und Unterschieden zwischen Fichte und Schleiermacher vgl. W. Ritzel, Fichtes Religionsphilosophie. Stuttgart: Kohlhammer 1956, 173 ff. 57 GA II, 6, 195: »Die absolute Schöpfung, als Erschaffung, nicht etwa als Erschaffenes, ist Standpunkt des absoluten Wissens.« 58 GA I, 9, 117. 54

38 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Leben ist Seligkeit

Absolute als Absolutes (nicht freilich material, sondern formal zu verstehen), wollen wir ergreifen: und zwar keineswegs in seinem inneren Sein, was uns wohl durchaus unmöglich sein dürfte ohne es selbst zu werden, sondern in seiner Existenz«. 59 Die Königsberger Wissenschaftslehre von 1807 scheint in einer ihrer Formulierungen diesen Schritt jedoch zu wagen. In Gott wird zunächst ein »Trieb« gesetzt, »sich außer sich selbst darzustellen«, 60 und zwar wie er innerlich ist. Ein solcher Trieb erscheint im Ich als Liebe (zu Gott), »welche allerdings, nicht sehend, aber liebend, das ganze göttliche Wesen erfasst: Ein sichtbares und sehendes Leben daher, das aus der Liebe hervorgeht, und diese zum Prinzip seines Schaffens hat, ist allerdings ein Leben, in Gott, und aus Gott heraus, und selbst göttliches Leben: und so können wir Gemeinschaft haben mit ihm, und in ihm bleiben«. 61 Der Gottergebene wird in seinem Handeln durch diese Liebe geleitet, zugleich erfährt er aber das Unbefriedigende des Wirklichen, insofern Letzteres Gott nicht entsprechen kann. Und so »hat er denn wirklich in diesem Triebe die Gottheit umfasst, als das nie zu realisierende, und als das unmittelbar nur zu fühlende Kriterium der Nichtigkeit alles Wirklichen; und so tritt denn, aber allein auf diese Weise die Realität ein in die Erscheinung, nur in verschiedenen Graden, und Stufen: absolut aber und in der vollkommensten Gestalt im sich selber klar gewordnen Leben in der göttlichen Liebe«. 62 Dennoch bleibt uneinsichtig, wie und warum das Gefühl der Liebe den Anspruch auf ein Erfassen des inneren göttlichen Wesens und somit auch auf die Überwindung des Hiatus zwischen dem absoluten Leben und dem Bewusstsein gewährleisten kann. Die theoretische Fundierung der zentralen Rolle, welche dem Liebesbegriff in der Religionslehre zukommt, bleibt weit hinter dem systematischen Charakter der Wissenschaftslehre 1804 zurück. Dort aber ist das »sich selber klar gewordene Leben« dasjenige, welches nicht im religiösen Gefühl der Gottesliebe, sondern im Schauen der Wissenschaft Eingang gefunden hat. 63 GA II, 9, 229. GA II, 10, 166. 61 GA II, 10, 167. 62 GA II, 10, 178. 63 Deshalb muss das Urteil, wonach es »auch hier das Gefühl der Liebe [ist], durch das die Wissenschaftslehre den ›Hiatus‹ zwischen dem schematisierenden Sehen und dem inneren Leben des Absoluten realiter überwindet« (P. L. Oesterreich u. H. Traub, Der 59 60

39 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

Im Kontext des Deutschen Idealismus haben Schelling und Hegel konkurrierende Liebesbegriffe aufgestellt. Besonders Schellings Primat der Liebe in der Untersuchung zum Wesen der menschlichen Freiheit von 1809 scheint sich geradezu an Fichtes Anweisungsschrift anzulehnen, und das trotz der vorhergehenden schellingschen Polemik 64 gegen sie: »Auch der Geist ist noch nicht das Höchste; er ist nur der Geist, oder der Hauch der Liebe. Die Liebe aber ist das Höchste«. 65 Zuvor hatte Schelling in Philosophie und Religion 1804 die Ethik sogar als »die Anweisung zum seligen Leben« bezeichnet. 66 Hauptgedanke ist dabei die ursprüngliche Einheit von Religion und Philosophie als Erkenntnis des Absoluten, eine Erkenntnis, die allein eine wahre Ethik begründen kann. Nur eine Philosophie, welche das Absolute als außerhalb ihres Geltungsbereiches missversteht, kann zugleich eine Religion annehmen, die sich nur durch den Glauben auszeichnet und sich vom spekulativen Zugang zum Absoluten fernhält. ganze Fichte, 234), weiterhin als problematisch gelten. Wie die Autoren ferner vermerken, fehlt gerade dieser material-qualitative Gesichtspunkt in den späten Wissenschaftslehren nach 1807, z. B. in der Wissenschaftslehre 1812, wo er zugunsten einer Theorie des Bildes des Absoluten abgelöst wird. Man kann diesen Umstand allerdings auch als Indiz für den unzureichenden Charakter einer theoretischen Fundierung der Liebe in der Wissenschaftslehre werten. Andererseits weisen sowohl P. L. Oesterreich u. H. Traub als auch G. Zöller, »Leben und Wissen. Der Stand der Wissenschaftslehre beim letzten Fichte«, in: E. Fuchs, M. Ivaldo, G. Moretto (Hg.), Der transzendentalphilosophische Zugang zur Wirklichkeit. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 2001, 319 f., auf eine für die letzte Schaffensphase um 1813/14 bedeutende Stelle aus den Diarien hin, welche diesen Hiatus gerade zu relativieren scheint: »Da liegt ein Grundirrtum in meinen bisherigen Darstellungen der Wissenschaftslehre, dass ich eigentlich die Erscheinung zu einem besonderen göttlichen Leben machen will. Dies ist falsch. Sie ist das absolute göttliche Leben; selbst, nur in der Form des Begriffs; in einem Bilde.« (GA II, 17, Diarium-III, V, 3, 3r). 64 So ironisiert Schelling z. B. in seiner Rezeption der Anweisung über deren Mangel an systematischer Kohärenz und ihren vermeintlichen Eklektizismus: »Jener organische Einheitspunkt der Spekulation, in welchem die fatale Naturphilosophie sich gleich vornherein festsetzt, ist in der bei weitem reineren und besonneneren Fichteschen Lehre nur eklektisch vereinigt.« (SW VII, 73). 65 SW VII, 405. Und bei Hegel: »Das wahrhafte Wesen der Liebe besteht darin, das Bewusstsein seiner selbst aufzugeben, sich in einem anderen Selbst zu vergessen, doch in diesem Vergehen und Vergessen sich erst selber zu haben und zu besitzen. Diese Vermittlung des Geistes mit sich und Erfüllung seiner zur Totalität ist das Absolute«. (WA 14, 155). 66 SW I, 17. Es ist jedoch unklar, ob Fichte zum Zeitpunkt der Vorlesungen zur Anweisung Kenntnis von Schellings Schrift gehabt hat.

40 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Leben ist Seligkeit

Nicht zuletzt steht die Religionsphilosophie im Deutschen Idealismus vor dem Hintergrund von Spinozas Lehre des amor Dei intellectualis, d. h. der Idee, wonach das vollendete Wissen die menschliche Liebe zur Teilhabe an der unendlichen Selbstliebe Gottes und damit zur Seligkeit erhebt. 67 Bekanntlich hat sich besonders Jacobi gegen den Einfluss Spinozas und die Auffassung Gottes als Substanz gewandt, denn – so Jacobi – »eine Wahrheit, welche ihn tötet, kann der Mensch weder suchen noch leben«. 68 Fichte hatte bereits in der Wissenschaftslehre 1804 klar die Schwierigkeit eines monistischen Denkens erkannt, das weder Gott noch uns selbst als individuelle Subjektivität aufgeben will: »Dies war eben die Schwierigkeit aller Philosophie, die nicht Dualismus sein wollte, sondern mit dem Suchen der Einheit Ernst machte, dass entweder wir zu Grunde gehen mussten, oder Gott. Wir wollten nicht, Gott sollte nicht!« 69 Gelingt es der Wissenschaftslehre, dieses Programm zu verwirklichen, dann stellt sich die Frage nach dem Wesen der Gottesliebe selbst. Beruht sie wesentlich auf einem Wissen des Unbegreiflichen als Unbegreiflichen, d. h. auf dem dialektischen Weg der Wissenschaftslehre, oder ist sie vielmehr ihrem Wesen nach das Gefühl der Liebe und somit unabhängig, vielleicht sogar »höher, denn alle Vernunft«? Tatsächlich scheint Fichte Letzteres vor Augen zu haben, wenn er am 8. Mai über seine Vorlesungen zur Anweisung an Jacobi schreibt: »Wie ich es mit dem Begreifen des Unbegreiflichen, als solchen, meine, wird in diesen Vorlesungen gleichfalls klar. Wir […] sind in der Form gefesselt; wo ein Ich ist, ist sie schon, und braucht sich, und kann in diesem Gebrauche nicht auch nicht sein, und so, über sich selbst hinaus, sich erklären. Der Begriff begreift schlechthin Alles, nur nicht sich selbst; denn sodann wäre er eben nicht und wäre nicht absoluter. Dass sich dies nun also […] verhalte, und warum sich’s so verhalte, lässt sich begreifen, und ist in diesem Augenblicke begriffen, und so ist dann das Unbegreifliche, als Unbegreifliches, begriffen. Im Begreifen ist dies also. Erhebe dich durch die Liebe (10te Vorlesung) über den Begriff, so bist du unmittelbar im formlosen und darum reinen Sein darinnen«. 70 Vgl. Spinoza, Ethik, insbesondere: V, prop. 36; IV, prop. 67. JW IV, 1, 17. 69 GA II, 8, 114. Und weiter mit explizitem Bezug auf Spinoza: »dass alles einzelne Sein, als an sich gültig, und für sich bestehend, in seinem System verloren geht, und bloß Phänomenal-Existenz übrig behält, ist klar und unläugbar. Nun tötete er nur dieses sein Absolutes oder seinen Gott. Substanz = Sein ohne Leben, weil er eben seines eigenen Einsehens sich nicht bewusst wurde: dieses Leben, in welches die W.-L. als Transzendental-Philosophie hineinführt«. 70 GA III, 5, 356. Jacobi hatte zuvor in seinem 1795 erschienenen Über die Lehre des 67 68

41 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

Bezeichnend ist allerdings auch für diese Ausführungen, dass ihnen der Bezug zur theoretischen Philosophie fehlt, und so kann auch hier die Wissenschaftslehre den Vorrang der Liebe über den Begriff kaum stützen. Das heißt aber nicht, dass Gottesliebe und Wissen notwendig identisch seien oder sich einander unter- bzw. überordnen müssten. Vielmehr kann ihr Unterschied als Differenz zwischen dem Erleben der göttlichen Liebe (in der menschlich-religiösen Empfindung der Liebe) und dem Erschauen absoluter Wahrheit (auf dem Standpunkt der Wissenschaft) geltend gemacht werden. 71

2.

Wahrhaftiges und scheinbares Leben

Ein nur scheinbares, d. h. mit dem Nichtsein vermischtes Leben ist dort, wo der Schein selbst zum Gegenstand der Liebe und somit zum Mittelpunkt individueller Existenz wird: »Das wahrhaftige Leben liebet das Eine, Unveränderliche und Ewige; das bloße Scheinleben versucht zu lieben […] das Vergängliche in seiner Vergänglichkeit« (58). Es ist die Entscheidung zwischen dem Absoluten und dem Schein des Vergänglichen und Mannigfaltigen, zwischen der Liebe Gottes und der Liebe zur Welt: »Das wahrhaftige Leben lebet also in Gott, und liebet Gott; das nur scheinbare Leben lebet in der Welt, und versucht es, die Welt zu lieben« (ebd.). Dies hat zur Folge, dass moralisch-ethische Kategorien sowie Unterschiede innerhalb der sich an die Welt verschreibenden »gewöhnlichen Ansicht« vom Standpunkt der Wahrheit aus gesehen nicht nur sekundär, sondern sogar »nichtig« sind, insofern eine solche Ansicht sich der Liebe des Zufälligen verschreibt und sich vom Ewigen abwendet. Genauso wenig wie das Ewige eines Abbruches oder eines Zuwachses fähig ist, erfährt auch das wahrhaftige Leben diese nicht, denn es lebt im Unveränderlichen: »Es ist in jedem Augenblicke ganz; – das höchste Leben, welches überhaupt möglich ist; – und Spinoza geschrieben: »Wer nicht erklären will was unbegreiflich ist, sondern nur die Grenze wissen wo es anfängt, und nur erkennt, dass es da ist: von dem glaube ich, dass er den mehresten Raum für echte menschliche Wahrheit in sich ausgewinne« (JW IV, 1, 71). 71 W. Janke, Die dreifache Vollendung des Deutschen Idealismus. Amsterdam/New York: Rodopi 2009, 213, hat diese These der Gleichordnung von Religion und Wissenschaft vertreten und damit versucht, die Funktion der Liebe in Fichtes Anweisung mit dessen Position in der Wissenschaftslehre 1804 zu vereinbaren.

42 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Wahrhaftiges und scheinbares Leben

bleibt notwendig in aller Ewigkeit, was es in jedem Augenblicke ist« (59). Dies steht ganz im Gegensatz zum Scheinleben, das kontinuierlicher Wechsel ist, ununterbrochenes und doch unbefriedigtes Streben, denn »jeder künftige Moment verschlinget und verzehrt den vorhergegangenen« (ebd.). An sich aber ist das Streben Ausdruck der Sehnsucht nach dem Ewigen, welche wiederum die Präsenz des absoluten Seins in Dasein und Erscheinung in der Form der Empfindung ausdrückt. »Dieser Trieb, mit dem Unvergänglichen vereinigt zu werden, und zu verschmelzen, ist die innigste Wurzel alles endlichen Daseins, und ist in keinem Zweige dieses Daseins ganz auszutilgen, falls nicht dieser Zweig versinken soll in völliges Nichtsein. Über diese Sehnsucht nun, worauf alles endliche Dasein ruht, und von ihr aus, kommt es entweder zum wahrhaftigen Leben, oder es kommt nicht dazu. Wo es zum Leben kommt […] [erfährt] der Mensch, was er eigentlich wolle, liebe und bedürfe […]: unaufhörlich umgibt uns das Ewige, und bietet sich uns dar, und wir haben nichts weiter zu tun, als dasselbe zu ergreifen. Einmal aber ergriffen, kann es nie wieder verloren werden. Der wahrhaftig Lebende […] besitzt es nun immerfort, in jedem Momente seines Daseins ganz und ungeteilt, in aller seiner Fülle, und ist darum selig in der Vereinigung mit dem Geliebten […]. Wo es zum wahrhaftigen Leben noch nicht gekommen ist, wird jene Sehnsucht nicht minder gefühlt; aber sie wird nicht verstanden. Glückselig, ruhig, von ihrem Zustande befriedigt, möchten alle gern sein, aber worin sie diese Glückseligkeit finden werden, wissen sie nicht« (59 f.).

Das Streben, wenn es nicht als Sehnsucht nach dem Ewigen verstanden und gedeutet wird, bleibt zwar wirksam, nur was die dem Streben innewohnende Liebe eigentlich lieben soll, muss dem Menschen in diesem Zustande unklar bleiben. Und so wendet sich die Jagd nach Glückseligkeit an die Welt, »sich hingebend dem ersten besten Gegenstande, der […] gefällt, und der ihr Streben zu befriedigen verspricht« (60). Der Standpunkt der Sinnlichkeit ist dabei stets in Gefahr, in Nihilismus umzuschlagen, weil kein weltlicher Gegenstand den Trieb nach Glückseligkeit zu befriedigen vermag. Unzufriedenheit und Furcht verleiten sogar dazu, das Sehnen überhaupt zu ertöten und die vermeintliche Inkompatibilität der menschlichen Existenz mit einer ersehnten und doch scheinbar unerreichbaren Glückseligkeit als höchste Erkenntnis zu verklären. Nicht besser steht es mit der Hoffnung auf Seligkeit jenseits des irdischen Lebens, denn auch die Unendlichkeit »aller künftigen Leben« (61) kann Fichte zufolge die Seligkeit um keinen Schritt näher bringen, 43 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

wenn diese nicht im Ewigen gesucht wird, welches uns »hier schon so nahe umgibt«. Im jenseitigen wie im diesseitigen Leben gelten dieselben Wesensbestimmungen der Seligkeit: das Ende des irdischen Daseins ist für die Vereinigung mit dem Ewigen weder eine hinreichende noch eine notwendige Bedingung für Fichte. Die Unterscheidung zwischen einem wahrhaftigen und einem nur scheinbaren Leben betrifft die individuelle Ausrichtung des Lebens. Das absolute und göttliche Leben selbst ist keines Abbruchs fähig, es ist immer ganz gegeben. Dasselbe gilt von der Liebe. Mit Ausnahme eines extremen Zustands vollständiger Zerstreutheit über das Mannigfaltige 72 wird immer etwas geliebt. Doch kann die Liebe irren und sich dem zuwenden, was nicht göttlich und absolut ist. Die daraus resultierenden Abstufungen der Liebe werden in der 5. Vorlesung, vor allem aber in den Vorlesungen 7 bis 10 analysiert. Wenn daher die Liebe in der 10. Vorlesung als Mittelpunkt des wahrhaftigen Lebens bezeichnet wird, so muss damit die Liebe zu Gott als dem absoluten Leben gemeint sein, denn die existentiell erfahrene Liebe ist fast immer Mittelpunkt des menschlichen Lebens, sie bestimmt das Leben in seiner Ausrichtung und ist von einer entsprechenden Weltansicht geprägt. Auch die göttliche Liebe ist, als Bedingung menschlichen Bewusstseins und als Wahrung von dessen Einheit, immer gegeben. Nur wird sie nicht immer als solche erkannt bzw. erlebt. Dies erklärt die Sehnsucht des Menschen nach dem Ewigen und bestimmt eine Teleologie, die ihm durch die Unerfülltheit seines bisherigen Zustandes den Weg zu den höchsten Standpunkten der Weltansicht, und damit zur Seligkeit, weisen soll. Ausdrücklich werden Seligkeit und die verschiedenen Weltansichten von Fichte mit einer Affektlehre verbunden. Vom Standpunkt der Anweisung aus gesehen, ist das Bestehen eines Erlebens göttlicher Liebe, einer affektiven, d. h. material-qualitativen »Erfassung« des Absoluten durch die Liebe synonym mit dem seligen Leben und daher eine Möglichkeit menschlichen Daseins. Diese ist das wahrhaftige Leben, während die »niederen« Standpunkte der Weltansicht noch dem Schein verhaftet sind und in dieser Hinsicht, in verschiedenen Abstufungen, ein nur »scheinbares Leben« ergeben. Dieser Zustand wird zu Beginn der 7. Vorlesung dargelegt. Er befindet sich außerhalb der fünf möglichen Weisen der Weltansicht und damit auch der fünf möglichen Weisen zu lieben.

72

44 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Wahrhaftiges und scheinbares Leben

Die Affekt- und Liebeslehre kann dabei zunächst als eine Weiterführung und Präzisierung der Strebens- bzw. Trieblehre in der ersten Periode der Wissenschaftslehre gesehen werden. Die Rolle des Gefühls, ja sogar dessen Primat über das verstandesmäßige Erkennen, scheint z. B. aus den 1799 verfassten Rückerinnerungen hervorzugehen: »Unsere Philosophie macht umgekehrt das Leben, das System der Gefühle und des Begehrens zum Höchsten und lässt der Erkenntnis überall nur das Zusehen. […] Wenn daher durch Philosophie […] die Realität einer Erkenntnis erwiesen werden soll, so muss ein Gefühl […] aufgezeigt werden, an welches diese Erkenntnis unmittelbar sich anschließt«. 73 Ein Erkennen, welches nicht vom Gefühl bestätigt ist, ist kein wahrhaftes Erkennen und ist somit wertlos. Dies kann im Zusammenhang mit dem Primat des Praktischen, der gerade für die frühe Wissenschaftslehre wesentlich ist, nicht überraschen. 74 Die Anweisung scheint diese Sicht für die mittlere Periode zu übernehmen, wenn sie die Liebe höher stellt als Vernunft und Reflexion. Wenn aber die Liebe das Entscheidende mit Blick auf das selige Leben ist, dann stellt sich die Frage, ob dieses auch ohne die Vernunfterkenntnis auskommen kann. Nicht zuletzt ist dadurch das Problem der Rangordnung der Standpunkte vier (Religion) und fünf (Wissenschaft) angesprochen. Denn wenn es ein seliges Leben durch Religiosität ohne wissenschaftliche Vernunfterkenntnis geben sollte – und es wird zu klären sein, ob und wie die Anweisung dies in Aussicht stellt –, kann von einer Überlegenheit des fünften Standpunktes nicht mehr die Rede sein, zumindest nicht mit Blick auf die Teleologie der Seligkeit. Falls sich dies bestätigen sollte, scheint das bereits angesprochene Spannungsverhältnis mit der Wissenschaftslehre 1804 sich ebenfalls zu bestätigen. Denn dort heißt es, scheinbar unmissverständlich:

GA II, 5, 137. So heißt es z. B. noch in der Wissenschaftslehre nova methodo: »Als das Höchste und erste im Menschen wird sowohl in der alten als neuen Bearbeitung das Streben oder Trieb angenommen« (GA IV, 2, 67), wobei anzumerken ist, dass Trieb und Streben nicht einfach mit Gefühl gleichgesetzt werden können. Die Bestimmung des Gefühls als Grund jeden Realitätsbewusstseins in der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794 kann jedoch hier nutzbar gemacht werden (vgl. GA I, 2, 426 ff.). Für eine systematische Untersuchung zur Rolle des Gefühls bei Fichte vgl. P. Lohmann, Der Begriff des Gefühls in der Philosophie J. G. Fichtes. Amsterdam/New York: Rodopi 2004.

73 74

45 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

»Das gesamte Resultat unserer Lehre ist daher dies: das Dasein schlechthin […] hat seinen Grund nicht in sich selber, sondern in einem absoluten Zwecke, und dieser ist, dass das absolute Wissen sein solle. Durch diesen Zweck ist Alles gesetzt und bestimmt; und nur in der Erreichung dieses Zweckes erreicht es und stellt es dar seine eigentliche Bestimmung. Nur im Wissen, und zwar im absoluten, ist Wert, und alles Übrige ohne Wert. Ich habe mit Bedacht gesagt, im absoluten Wissen, keineswegs in der W.-L. in specie, denn auch sie ist nur der Weg, und hat nur den Wert des Weges, keineswegs einen Wert an sich. Wer heraufgekommen ist, der kümmert sich nicht weiter um die Leiter. […] Im Christentume […], wovon ich mehrmals geäußert, dass dasselbe in seinen Quellen mit der durchgeführten Philosophie vollkommen übereinstimme, besonders in der Urkunde desselben, die ich für die lauterste halte, ist der letzte Zweck der, dass der Mensch zum ewigen Leben, zum Haben dieses Lebens, und seiner Freude und Seligkeit […] komme. Worin besteht denn nun das ewige Leben? Dies ist das ewige Leben, heißt es, dass sie Dich, und den Du gesandt hast, d. h. bei uns, das Urgesetz und sein ewiges Bild, erkennen, bloß erkennen; und zwar führt nicht etwa dieses Erkennen zum Leben, sondern es ist das Leben«. 75

Wie aber ist es um das Verhältnis zwischen dem christlichen Glauben und der Erkenntnis des absoluten Wissens bestellt? Für Fichte stimmt die hier angeführte Position überein mit der Tatsache, dass »in allen Formen des Christentums gedrungen worden [ist] auf den Glauben, d. h. die Lehre, die wahre Erkenntnis des Übersinnlichen, als die Hauptsache und das Wesentliche«, 76 und zwar im Kontrast zu einer verfälschenden Reduktion des Christentums auf eine »Klugheitssittenlehre«. Die Sittenlehre ist der Religion untergeordnet, Letztere aber ist wesentlich wahre Erkenntnis des Absoluten. Damit setzt die christliche Religion denselben Primat wie die Wissenschaftslehre. Wozu aber dann die Wissenschaftslehre? Die Anweisung wird den Unterschied in der 5. Vorlesung weiter thematisieren, und es wird zu sehen sein, ob und wie diese Unterscheidung mit der Wissenschaftslehre 1804 im Einklang steht. Vorab sei nur auf Fichtes vielzitierten Satz in der 5. Vorlesung hingewiesen, der die Sicht der Wissenschaftslehre als höchste Erkenntnis gegenüber dem Glauben zu bestätigen scheint: »Die Religion, ohne Wissenschaft, ist irgendwo ein bloßer, demohngeachtet jedoch, unerschütterlicher Glaube: die Wissenschaft hebt allen Glauben auf, und verwandelt ihn in Schauen.« 77 GA II, 8, 378 f. Mit der »lautersten Urkunde des Christentums« ist, wie in der Anweisung, das Johannes-Evangelium gemeint. 76 GA II, 8, 380. 77 GA I, 9, 112. 75

46 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der Gedanke als Element des wahrhaftigen Lebens

3.

Der Gedanke als Element des wahrhaftigen Lebens

Was ist unter dem »Wesen« der Seligkeit zu verstehen und wie kann es, über den Grundsatz von der Vereinigung mit dem Ewigen hinaus, genauer bestimmt werden? Entscheidend für das wahrhaftige Leben ist das, was Fichte als dessen »Element«, »Äther« oder »substantielle Form« bezeichnet, nämlich »der Gedanke«. Warum diese etwas überraschende Zuschreibung? Zunächst, weil der Gedanke als Selbstbewusstsein notwendige Bedingung der Seligkeit ist: »Alles Leben setzt daher Selbstbewusstsein voraus, und das Selbstbewusstsein allein ist es, was das Leben zu ergreifen, und es zu einem Gegenstande des Genusses zu machen, vermag« (62). Die Vereinigung mit dem Ewigen, nach Fichte die Seligkeit, »kann lediglich und allein durch den Gedanken« erreicht werden (ebd.), nur der Gedanke kann das Ewige ergreifen. Dann ist aber wiederum die Frage: warum ist der Gedanke bzw. das Selbstbewusstsein hier notwendige Bedingung für ein solches Ergreifen? Eine erste Klärung erfolgt im Rückgang auf die vorangegangene Prämisse, nach der das Ich, d. h. die Form des Selbstbewusstseins, die »Wurzel alles Lebens« ist, und zwar vor dem Hintergrund der durch die Liebe verursachten Spaltung des Seins. Leben, aber auch »Genuss«, Liebe und Seligkeit setzen daher die Grundform des Selbstbewusstseins voraus. Ferner ist das Denken auch Bedingung für das Begreifen des Unveränderlichen als Grund unserer selbst und der Welt. Dann besteht das wahrhaftige Leben »in einer gewissen bestimmten Ansicht unserer selbst und der Welt, als hervorgegangen aus dem innern, und in sich verborgenen göttlichen Wesen: und auch eine Seligkeitslehre kann nichts anderes sein, denn eine Wissenslehre, indem es überhaupt gar keine andere Lehre gibt, außer der Wissenslehre« (ebd.). Da die Spaltung des Seins, also die Liebe als Leben, in die Form des Selbstbewusstseins und damit des Wissens mündet, kann der die Liebe auszeichnende Trieb nach Vereinigung mit dem Absoluten nur durch ein wahrhaftiges Wissen befriedigt werden. Das wahrhaftige Leben ist Leben des Geistes, Lebendigkeit des Gedankens, welches zur Erkenntnis seines Daseinsgrundes gelangt: »Wahrhaftig leben, heißt wahrhaftig denken, und die Wahrheit erkennen« (ebd.). Die »Gottheit« ist somit nur im »höchsten Aufschwung des Denkens«, ja sogar in der höchsten »Spekulation«, erreichbar, auch wenn sich herausstellen wird, dass die Wissenschaftslehre selbst zwar den 47 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

höchsten Erkenntnisstandpunkt, aber doch keine Bedingung des seligen Lebens liefert. Damit soll nicht zuletzt der Vorwurf eines rein intellektualistischen Ansatzes der Religionslehre abgewehrt werden. Zugleich müssen aber auch Gefühl und Empfindung aufgrund ihrer wesenhaften Unbeständigkeit und »Dunkelheit« (63) als substantielle Formen eines in seiner Vereinigung mit dem Ewigen ruhenden Lebens ausgeschlossen werden. Auch »tugendhafte Taten« sind nicht für das selige Leben auszeichnend, insofern sie aus Pflichtgefühl und Mitleid entstehen, d. h. letztendlich durch Gesetze erzwungen bzw. durch natürliche Neigungen in Bewegung gesetzt werden. Wahrhaftige Tugend hingegen setzt einen klaren Begriff der Gottheit voraus, sie entspringt der Vereinigung mit ihr, ist ihre notwendige Folge, nicht aber ihre Bedingung. Fichte weist hier explizit auf das Christentum hin, das »den Glauben zur ausschliessenden Bedingung des wahrhaftigen Lebens und der Seligkeit« macht. Denn der so verstandene Glaube ist nichts anderes als das, was mit dem Gedanken gemeint ist, nämlich »die einzig wahre Ansicht unsrer selbst, und der Welt, in dem unveränderlichen göttlichen Wesen« (ebd.). Nach diesen Klarstellungen kann die eigentliche Aufgabe der Anweisung neu definiert bzw. zusammengefasst werden: das Ewige kann offensichtlich nicht vom Menschen erschaffen werden, vielmehr umgibt ihn dieses bereits unaufhörlich. Damit ist die Richtung der Anweisung festgelegt. Denn wenn die Vereinigung mit dem Ewigen gewissermaßen schon gegeben ist, dann hängt ihre Verwirklichung in der menschlichen Existenz nur davon ab, dass wir »das Hinfällige und Nichtige […] fahren lassen; […] die Seligkeit erwerben können wir nicht, unser Elend aber abzuwerfen vermögen wir, worauf sogleich durch sich selber die Seligkeit an desselben Stelle treten wird« (63 f.). Was aber ist dieses Elend, wenn nicht, wie bereits angedeutet, die Hingabe an das Weltliche, Veränderliche und somit auch an die Mannigfaltigkeit der Erscheinung? Mithin ist die Aufgabenstellung der Anweisung »die Zurückziehung unserer Liebe aus dem Mannigfaltigen auf das Eine« (64), d. h. auf die göttliche Absolutheit und Einheit. Da aber die Zerstreutheit über dem Mannigfaltigen unsere »eigentliche Natur« und Ausgangssituation darstellt, erscheint die für das Seligwerden erforderte Umkehr als »Ernst«, »Anstrengung«, »Einkehr«, »Sammlung des Gemütes« und »Tiefsinn« (ebd.). Daraus folgt aber nicht, dass die Gegenstände, denen auf dem Standpunkt der Sinnlichkeit unsere Liebe galt, für immer verloren wären, vielmehr werden wir 48 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der Gedanke als Element des wahrhaftigen Lebens

sie »in dem Äther der neuen Welt, die uns aufgeht, verschönert wiedererhalten« (ebd.). Die Abkehr vom Veränderlichen und Nichtigen führt zwar zum Ende des bisher geführten Lebens, doch ist damit kein eigentlicher Verlust verbunden: in der Seligkeit erhalten wir das Aufgegebene wieder »als eine leichte Zugabe des neuen Lebens«, d. h. es wird sublimiert und zugleich relativiert. Die Erhebung des Gedankens zum Element des wahrhaftigen Lebens führt dieses auf das Selbstbewusstsein zurück, welches Bedingung für Liebe und Genuss ist. Doch diese allgemeine Bestimmung des Gedankens, die der Affektivität einen zentralen und notwendigen Platz einräumt, wird dennoch sogleich im Sinne einer wahren Ansicht der Welt, d. h. eines wahrhaftigen Wissens präzisiert. Mehr noch: Gefühl und Empfindung werden aufgrund ihrer wesenhaften Dunkelheit dem erkennenden Wissen untergeordnet und als unzuverlässig gegenübergestellt. Das heißt auch: eine wahrhafte Ansicht und ein seliges Leben sind nicht in einer Schwärmerei zu begründen, der die Beständigkeit und Klarheit des Wissens fehlt. Der Vorrang der Liebe gegenüber der Vernunft ist daher nicht als erkenntnistheoretischer Vorrang des Gefühls zu deuten. Letzteres ist hier der Vernunft noch nicht einmal gleichgestellt, sondern bestenfalls untergeordnet. Der Primat der Liebe bedeutet scheinbar »nur«, dass die Liebe transzendental-ontologische Bedingung und Quelle der Vernunft ist und damit die eigentliche Triebkraft eines wahrhaftigen Wissens ausmacht. Die Liebe des Absoluten und die Liebe zum Absoluten, die sich teleologisch als Sehnsucht nach dem Ewigen ausdrückt, ist die Kraft, welche das Erlangen der wahren Ansicht bedingt und ermöglicht. Wie steht es aber dann mit dem Verhältnis zwischen religiösem Glauben und Wissen? Fichte unterstreicht hier nur, wie bereits in der Wissenschaftslehre 1804, die Übereinstimmung seiner Seligkeitslehre mit der christlichen, insofern diese den Glauben, verstanden als Gedanken bzw. als wahre Ansicht der Welt, zur Bedingung der Seligkeit macht. Es ist daher eine Übereinstimmung der Form nach, welche zunächst nichts über den Glauben als methodisch legitimen Weg zum Inhalt des Gedankens aussagt. Auch die materiale Übereinstimmung der fichteschen Lehre mit dem Christentum, die Gegenstand der 6. Vorlesung ist, kann zwar aus Fichtes Sicht bestätigen, dass das Christentum die wahre Ansicht der Welt und Gottes ist, was aber nicht bedeutet, dass der so verstandene christliche Glaube auch den höchsten 49 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

Weg zu dieser Ansicht darstellt. Damit bleibt der Anspruch der Wissenschaftslehre auf den fünften und höchsten Standpunkt, sogar gegenüber der christlichen Religion, zumindest möglich. Was das hier angesprochene Verhältnis des Wissens zum Gefühl anbelangt, so scheint die Wissenschaftslehre 1804 dem Gefühl keine Rolle für das Wissen zukommen zu lassen. Eine Aussicht dazu könnte jedoch die Thematisierung des reinen Wissens bzw. der Gewissheit in den Vorträgen 1 bis 3 sowie im 23. Vortrag bieten. Offenkundig ist der Aufstieg der Wahrheitslehre als Aufstieg zur absoluten Einheit konzipiert. Wie aus der bereits zitierten Passage aus dem ersten Vortrag hervorgeht, kann eine solche Einheit (A) weder im Sein noch im Denken gefunden werden – diese sind vielmehr die Glieder der Disjunktion –, sondern im unabtrennbaren Band dieser Glieder, welches zugleich »das Prinzip der Disjunktion beider ist; und welches wir nennen wollen reines Wissen, Wissen an sich, also Wissen durchaus von keinem Objekte, weil es sodann kein Wissen an sich wäre, sondern zu seinem Sein noch der Objektivität bedürfte; zum Unterschiede von Bewusstsein, das stets ein Sein setzt, und darum nur die eine Hälfte ist«. 78 Transzendentalphilosophie ist von daher philosophische Durchdringung der Einheit als absoluter Grund der Mannigfaltigkeit. 79 Wie der 3. Vortrag weiter ausführt, ist es Aufgabe der Wissenschaftslehre – gerade als Wissenslehre –, einleuchtend zu machen, »dass das Wissen oder Gewissheit, so wie wir es als A charakterisiert haben, wirklich eine rein für sich bestehende Substanz sei«. 80 Eine solche Einheit ist im GA II, 8, 14. GA II, 8, 16: »Nachdem man nämlich vernommen, dass die W.-L. sich selber für Idealismus gebe; so schloss man, dass sie das Absolute in das oben so genannte Denken oder Bewusstsein setze, welchem die Hälfte des Seins als die zweite gegenübersteht, und welches daher durchaus eben so wenig das Absolute sein kann, als es sein Gegensatz sein könnte. Dennoch ist diese Ansicht der W.-L. bei Freund und Feind gleich recipirt, und es gibt kein Mittel, sie ihnen auszureden«. Das tritt nicht zuletzt Hegels Vorwurf in der Differenzschrift von 1801 entgegen, Fichte habe das Selbstbewusstsein zum Absoluten gemacht. 80 Ebd., 36. Dass ein solches substantielles Fürsich-Bestehen nichts mit dem Seinsbegriff einer Substanzmetaphysik zu tun hat, lässt sich schon daran ablesen, dass das Sein vielmehr eines der Disjunktionsglieder ist. Dies wird im weiteren Verlauf der Vorträge ausdrücklich gemacht, so z. B. im 8. Vortrag: »Wollen Sie […] das absolut selbständige, Eine, in sich selber aufgehende Sein Gott nennen; so wäre die einige wahrhafte Existenz das Anschauen Gottes. Bemerken Sie aber dabei, […] dass dieses Sein, ungeachtet es vom Lichte aus, als das absolut Selbständige gesetzt ist, weil das Licht in seinem Leben sich selber verliert, es doch in der Tat nicht ist, eben weil es das Prädikat 78 79

50 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der Gedanke als Element des wahrhaftigen Lebens

unveränderlichen Wesen des Wissens als solches gegeben: »Wissen Sie denn nicht in allen diesen Bestimmungen, und ist nicht Ihr Wissen, als Wissen, bei aller Verschiedenheit der Objekte, dasselbe, sich selber gleiche Wissen? […] also substant, und in aller Veränderung der Objekte stets sich gleich bleibend«. 81 Die Wahrheitslehre wird zur Aufgabe haben, dieses Wesen des Wissens »innerlich zu konstruieren«, 82 um das »Was« dieser qualitativen Einheit einzusehen. Wie wir wissen, hat Fichte folgendes Resultat der Dialektik festgehalten: absolute Einheit ist »ein absolut in sich geschlossenes, durchaus nicht aus sich herauskommendes lebendiges [Sein] von sich, aus sich, durch sich«, 83 aber zugleich ist sie absolutes inwendiges Leben oder Licht. Dieses in sich geschlossene Absolute weiter durchdringen zu wollen scheint aussichtslos, und das Licht selbst erscheint als eine »occulte Qualität«. 84 Dennoch kann ein Charakter des Lichts ausgemacht werden, »durch welchen es sich unmittelbar zeigt, als Eins mit dem oben eingesehenen Sein: die Gewissheit rein und für sich, und als solche«. 85 Denn die Gewissheit ist, wenn sie als solche, d. h. unabhängig von ihrem Objekte verstanden wird, »unerschütterliches Verbleiben und Beruhen in demselben unwandelbaren Eins, […] bleibende Einheit des Was, oder der Qualität«. 86 Gewissheit ist Licht, zugleich aber ist sie auf sich selbst beruhende Einheit und Unveränderlichkeit. Nun ist die mit Blick auf die Problematik des Verhältnisses zwischen Wissen und Gefühl entscheidende Frage: Wird reines Wissen bzw. Gewissheit von einem Gefühl begleitet oder sogar getragen? Die Ausführungen der Wissenschaftslehre 1804 scheinen darauf keine Antwort zu geben. Es scheint sogar, dass sich dort die Frage nicht stellt, insofern wir zwar diese Gewissheit sind, sie uns aber aufgrund ihres in sich verborgenen und geschlossenen Charakters notwendig unzugänglich bleibt. 87 Dass ein Gefühl bzw. Empfinden eine solche, immanent des ist, des Bestehens, somit des Todes in sich trägt, – sondern das eigentlich absolute nur das Licht ist: also die Gottheit nicht mehr in das tote Sein, sondern in das lebendige Licht gesetzt werden muss« (GA II, 8, 114). 81 GA II, 8, 36. 82 GA II, 8, 42. 83 GA II, 8, 346. 84 Ebd. 85 Ebd. 86 Ebd. 87 GA II, 8, 350, und weiter: »Denn wäre es sich, oder uns, was dasselbe heißt, zugänglich, so müsste es außer sich selber sein, was sich widerspricht«. Zwar kann die Gewiss-

51 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

1. Vorlesung: Einleitung in die Seligkeitslehre

bleibende Äußerung des Lichtes begleiten würde, wird von Fichte hier nicht explizit angeführt. Auch der Rekurs auf die 27. Vorlesung der Erlanger Wissenschaftslehre 1805 ist nicht unproblematisch. Zwar heißt es dort mit Bezug auf die Genesis des Selbstbewusstseins: »Wenn ich noch frage: Was ist’s, so heißt dies, ist es uns etwa dunkel schon bekannt, und hat es in der Sprache einen Namen, sodass man es wieder anerkennen könne? Zum Glück ja: ich sage: Gefühl – ist die Form der absoluten Gediegenheit des Verstandes, Einheit, in der Zweiheit […]. Dabei absolute Unmittelbarkeit, nicht weitere Beschreibbarkeit. So die bloße Form des Gefühls. Hier insbesondere, als absoluter Verstand. Selbstgefühl; noch keineswegs materialqualitatives«. 88 Es bleibt jedoch die Frage, ob und wie dieses erste elementare Bewusstsein, das noch in seiner Unmittelbarkeit in sich befangen bleibt, mit der immanenten Äußerung des Lichtes in Beziehung gesetzt werden kann. 89 Eine zeitgenössische Perspektive dazu bietet vor allem die Lebensphänomenologie Michel Henrys, die zum Teil auch in ihrer Rezeption der Liebe bei Fichte einen immanenten Affektivitätsbegriff entwickelt, der jegliches intentionale Bewusstsein im Empfinden begründet. 90 Dann ist auch das Denken immer in Affektivität verankert und nicht von dieser transzendentalen Bedingung zu trennen.

heit beschrieben und angeschaut werden, aber eben als »nicht aus der Anschauung seiend. Hier daher zwischen der Intuition und dem Wesen, entsteht der absolute Hiatus, […]: die Ansicht der Intuition oder des Begriffes ist eine Absonderung vom Wesen […] als sein bloßes Bild, und die Vernichtung desselben vor der Sache« (354). 88 GA II, 9, 300. 89 Dazu: W. Janke, Johann Gottlieb Fichtes »Wissenschaftslehre 1805«. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1999, insbes. 104–133. 90 Wir kommen im Ausblick auf diese Perspektive zurück.

52 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag?

Die 2. Vorlesung ist ganz der Reflexion über den populären Charakter des Anweisungs-Vortrages gewidmet. Dabei stehen wiederum drei Hauptfragen im Zentrum der Überlegung: Ist ein populärer Vortrag zur »tiefsten Metaphysik und Ontologie« (67) möglich und, falls er es ist, ist er überhaupt ratsam? Was unterscheidet den populären vom wissenschaftlichen Vortrag? Schließlich: welche Hindernisse gibt es für eine Erfassung der Vernunfterkenntnis im gegenwärtigen Zeitalter? Dabei geht es um eine Vertiefung der 1. Vorlesung von einem neuen Standpunkt aus und mit Hilfe neuer Termini. Fichtes Metaphysik und Ontologie ist in ihren Grundsätzen bereits mit der 1. Vorlesung einleitend festgelegt und soll dann in der 3. Vorlesung auf populäre Weise vorgetragen werden. Denn die entsprechenden Grundelemente, allen voran die Seins- und Daseinslehre, sollen jede weitere Erkenntnis als solche überhaupt erst ermöglichen. Voraussetzung dafür ist allerdings die Klärung der Frage, ob jene Grundsätze sowie die darauf aufbauenden Erkenntnisse überhaupt populär vorgetragen werden können bzw. ob eine solche Art des Vortrages auch ratsam ist.

1.

Möglichkeit des populären Vortrages

Problematisch ist zunächst die Meinung, wonach sich ein populärer Vortrag nicht zum Verständnis philosophischer Grundwahrheiten erheben könnte. Ein solcher Ansatz verkennt den Unterschied, der zwischen der systematischen Entwicklung dieser Grundelemente, welche Sache des wissenschaftlichen Vortrages bleibt, und deren eigentlichem Inhalt besteht. Dieser ist nämlich keineswegs »Eigentum der wissenschaftlichen Philosophie« (68), sondern Bedingung für Denken sowie für wahre geistige Selbständigkeit, im Gegensatz zum bloßen Meinen und einem nur fremdbestimmten Verstand, wie die 3. Vorlesung wei53 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag

ter ausführen wird. Das bedeutet aber, dass die Frage sowohl nach der Möglichkeit des populären Vortrages wie auch die seiner Ratsamkeit positiv beantwortet werden müssen, weil ansonsten die Konsequenz droht, das eigentliche Denken von der »Schule allein«, d. h. von der Möglichkeit eines systematischen Studiums, abhängig zu machen. Allein der Zweifel daran muss bereits kritisch hinterfragt werden, denn die Selbständigkeit des Geistes als potentiell »unratsam« anzusehen, kann nur auf eine Verteidigung der geistigen »Vormundschaft der vermeinten Philosophen« (ebd.) hinauslaufen und ist deshalb von vornherein verdächtig. Des Weiteren ist die durch diese Erkenntnis bedingte Erlangung des eigentlichen Denkens ihrerseits Bedingung für das Ergreifen der Gottheit, d. h. für die Religion und für das selige Leben selbst. Auch hier scheint eine negative Antwort auf die Frage nach der Möglichkeit und Ratsamkeit des populären Vortrages ausgeschlossen werden zu müssen, da sonst »jeder, der nicht Philosoph sei, […] ewig ausgeschlossen bleiben [müsse] von Gott, und seinem Reiche« (ebd.). Im Gegensatz dazu ist eines der Hauptanliegen von Fichtes Anweisung der Beweis, dass »der wahre Gott, und die wahre Religion, nur durch reines Denken ergriffen« werden können (ebd.). Die Religion besteht nämlich nicht in einem Glauben an Gott, der »auf Hörensagen und fremde Versicherung« basiert und dabei das eigene Denken ausschaltet, sondern sie besteht nach Fichte darin, »dass man, in seiner eigenen Person, und nicht in einer fremden, mit seinem eigenen geistigen Auge, und nicht durch ein fremdes, Gott unmittelbar anschaue, habe, und besitze. Dies aber ist nur durch das reine und selbständige Denken möglich; denn nur durch dieses wird man eine eigene Person […]. Das reine Denken ist selbst das göttliche Dasein; und umgekehrt, das göttliche Dasein in seiner Unmittelbarkeit, ist nichts anderes, denn das reine Denken« (69).

Historisch ist es das Christentum, das durch das Bestreben gekennzeichnet ist, eben diese Universalität der Gotteserkenntnis zu verwirklichen, und zwar auf einem nicht-wissenschaftlichen Weg. Damit liefert es den faktischen Beweis für die Möglichkeit des populären Vortrages. Deshalb kann auch die Wissenschaftslehre eine Erkenntnis nicht überbieten, die sich bereits ursprünglich im Christentum findet, und die Annahme des Geistes des Neuen Testaments nötigt zu der Ansicht, dass es möglich sein muss, allen Menschen eine solche Erkenntnis zugänglich zu machen. Innovativ gegenüber dem Christentum ist 54 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Populärer und wissenschaftlicher Vortrag

nur die erfolgreiche Ableitung dieser Erkenntnis auf dem systematischwissenschaftlichen Wege. 91 Wenn aber erst der ausgereiften Fassung der Wissenschaftslehre im zweiten Berliner Vortragszyklus von 1804 die systematisch-genetische Ableitung dieser Erkenntnis vollständig gelingt, dann können Christus oder auch Christi Apostel sowie »alle folgenden« nur auf einem anderen Wege, nämlich dem nicht-systematischen und populären, zu ihr gekommen sein. Daraus folgt notwendig, dass der populäre Vortrag z. B. auch dem gegenwärtigen Zeitalter zugänglich sein muss. Aus der Möglichkeit der populären Vermittlung der Erkenntnis folgt unmittelbar deren Ratsamkeit. Schließlich geht es um das selige Leben und ein solches Ziel genießt evidenterweise höchste existentielle Priorität. Fichte macht die populäre Darstellung sogar zur »Pflicht« für jeden, der von ihr »ergriffen« ist, sowie es die Pflicht des Zuhörers ist, sich dieser Darstellung »hinzugeben« (71), d. h. sich ganz der Aufgabe ihres Verständnisses und ihrer vollständigen Durchdringung zu widmen.

2.

Populärer und wissenschaftlicher Vortrag

Nun ist der Hauptunterschied zwischen dem populären und dem wissenschaftlichen Vortrag die systematische Ableitung der Grundsätze, welche bei der populären Darstellung fehlt: »Der wissenschaftliche Vortrag nämlich hebt die Wahrheit, aus dem […] ihr entgegengesetzten Irrtume heraus, und zeigt, durch die Vernichtung dieser, ihr gegenüberstehenden, Ansichten, als irrig, und im richtigen Denken unmöglich, die Wahrheit, als das, nach Abzug jener, allein übrigbleibende, und darum einzigmögliche Richtige […] Dieser Vortrag lässt die Wahrheit vor unsern Augen, aus einer Welt voll Irrtum, werden, und sich erzeugen« (71 f.). Entscheidend für den systematisch-wissenschaftlichen Vortrag sind also zwei Charakteristika: das dynamische Erzeugen der Wahrheit, und zwar in Absetzung ihres Gegenteils. Der damit vollzogene Beweis, der einer »Ausläuterung der Wahrheit« gleichkommt, kann aber nur erbracht werden, wenn der systematisch-wissenschaftliche Philosoph, der ihn vornimmt, schon bereits zuvor die zu demonsFichte hebt hier nicht nur die Leistung der eigenen Wissenschaftslehre hervor, sondern auch die »Leitung des Geistes unseres großen Vorgängers« (GA I, 9, 70), nämlich Kant.

91

55 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag

trierende Wahrheit besitzt. Denn ansonsten könnte er die Kunst der Beweisführung gar nicht an dieser entfalten. Folglich erlangt auch der Philosoph die Wahrheit zunächst »auf dem kunstlosen, und populären Wege«, d. h. durch das, was Fichte auch als »natürlichen Wahrheitssinn« bezeichnet (72). An diesen wendet sich nun der populäre Vortrag direkt bzw. unmittelbar, »rein und einfach aussprechend die Wahrheit« (ebd.), ohne eine Gegenüberstellung mit dem Irrtum zu unternehmen. Der populäre Vortrag liefert daher auch keinen Beweis. Gleichwohl muss er verstanden werden, wobei das Verstehen als Organ des natürlichen Wahrheitssinnes aufzufassen ist. Durch ihn wird der Inhalt des populären Vortrages erst zugänglich, und dieser ist auch vom Philosophen nicht anzuzweifeln, insofern er ja Ausgangspunkt und Bedingung seines Beweises ist. Was aber ist unter »natürlicher Wahrheitssinn« zu verstehen? Da er zugleich Bedingung sowohl der Rezeption des populären Vortrages 92 als auch der Produktion der wissenschaftlichen Philosophie ist, scheint er weniger einem allgemeinen »gesunden Menschenverstand« zuzuordnen zu sein 93 als der Möglichkeit einer, wenn auch faktischen, 94 Evidenz. Etymologisch verweist die Evidenz auf das Sehen bzw. Ersehen einer Wahrheit. Der Unterschied zwischen einer faktischen und einer genetischen Evidenz, und damit zwischen einem populären Vortrag und einem wissenschaftlichen, liegt vor allem darin, dass der fakZum weiteren Kontext der populären Philosophie im Deutschen Idealismus vgl. Ch. Asmuth, Das Begreifen des Unbegreiflichen, 48–65. 93 Den gesunden Menschenverstand hatte noch der Sonnenklare Bericht von 1801 zur Bedingung des populären Vortrages gemacht, vgl. GA I, 7, 185 f. Doch der Wandel in Fichtes Konzeption dieser Form des Vortrages um 1806 macht eine Gleichsetzung des natürlichen Wahrheitssinnes mit dem »gesunden Menschenverstand« mehr als problematisch. 94 In den Vorlesungen Über das Wesen des Gelehrten unterscheidet Fichte zwischen philosophischer und nicht-philosophischer Erkenntnis gerade durch das Kriterium von genetischer und faktischer Einsicht: »Philosophische Erkenntnis ist ihrer Natur nach nicht faktisch, sondern genetisch, nicht erfassend irgend ein stehendes Sein, sondern innerlich erzeugend und konstruierend dieses Sein aus der Wurzel seines Lebens« (GA I, 8, 67). Dann aber ist z. B. die Anweisung entweder keine Philosophie, auch keine »populäre«, oder sie ist es, was aber nur heißen kann, dass auch sie genetisch verfährt. Letzteres wiederum ist problematisch, zumal dann der spezifische Unterschied zur wissenschaftlichen Philosophie, d. h. der Wissenschaftslehre, nicht mehr auf das Vollziehen der Genesis zurückgeführt werden könnte. Gerade das macht aber z. B. der 3. Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 geltend (Vgl. GA II, 8, 40 ff.). 92

56 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Populärer und wissenschaftlicher Vortrag

tischen Evidenz zwar die Wahrheit eines Resultats aufgeht, sie jedoch nicht die Beweisgründe für ein solches Resultat sowie die Genesis der entsprechenden Einsicht erfasst. Wie ein derartiges Genetisieren schrittweise verfährt hat gerade der dialektische Gang der Wissenschaftslehre 1804 verdeutlicht. Dabei spielen das Aufstellen eines Gegensatzes und die Auflösung desselben in höherer Einheit oder Synthesis eine zentrale Rolle, d. h. dort wird, wie die Anweisung vermerkt, die Wahrheit erzeugt »aus einer Welt voll von Irrtum« und in Absetzung von dieser. So erfordern die bereits erwähnten Disjunktionsglieder Sein und Denken eine höhere Einheit, nämlich das, was zunächst als reines Wissen thematisiert wird. Ansonsten verbleibt die Philosophie in »Teilwahrheiten«: dem Realismus, der das Sein für das Absolute hält, oder dem Idealismus, der es im Denken setzt. Beide Systeme sind als falsch anzusehen, nicht weil es weder Sein noch Denken gäbe, sondern weil sie ein nur Relatives zum Absoluten erheben. Daraus folgt, »dass eine Philosophie, die nicht das wahre Absolute zu dem ihrigen macht, da nur Ein Absolutes ist, überhaupt das Absolute gar nicht hat, sondern nur ein Relatives, ein Produkt einer von ihr nur nicht wahrgenommenen Disjunktion, welches aus demselben Grunde seinen Gegensatz haben muss; dass sie daher gar nicht, der Aufgabe gemäß, Alles Mannigfaltige (sondern etwa nur einiges) auf nicht absolute, sondern selber nur untergeordnete und relative Einheit zurückführt«. 95 Ist nun die Einheit (A) von S und D aus diesem Gegensatze genetisch erzeugt, so führt der nächste Schritt zur reflexiven Durchdringung eben der Einsicht, dass es Einheit gibt. Wie ist diese Einsicht überhaupt möglich, d. h. was ist die transzendentale Bedingung ihrer Möglichkeit? Dadurch wird die Einheit wiederum faktisch als Ausgangspunkt genommen, um sie dann genetisch zu hinterfragen. Dieser Schritt ergibt ein neues Gegensatzpaar, nicht mehr zwischen S und D, sondern zwischen A einerseits und S-D andererseits, denn die Einsicht in die Einheit muss ja nicht nur die Einheit, sondern auch Sein und Denken als deren Disjunktionsglieder gleichzeitig erfassen. Die Einheit nur faktisch hinzunehmen führt dazu, das Absolute als Einheit nur in seinem »dass«, nicht aber in seinem »was« zu erforschen. Das Absolute bleibt dann eine unerforschliche Wurzel, und genau dies ist nach Fichte

95

GA II, 8, 10.

57 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag

der Fall bei Kant: »Die Kantische Spekulation endet an ihrer höchsten Spitze mit faktischer Evidenz der Einsicht, dass der sinnlichen und übersinnlichen Welt doch ein Prinzip ihres Zusammenhanges, also durchaus ein genetisches, beide Welten schlechthin erschaffendes und bestimmendes, Prinzip zu Grunde liegen müsse«, ohne dass sie diesen Schritt jedoch zu Ende führen würde. 96 Das Vollziehen dieser Genesis ist Ziel und Aufgabe der Wissenschaftslehre als Transzendentalphilosophie, und dadurch ist sie »das sich selber in seiner wesentlichen Einheit darstellende Wissen«. 97 Diese vollständige Durchdringung der Einheit mündet in der 15. Vorlesung in der Lehre vom esse in mero actu, d. h. vom absoluten und lebendigen Sein Gottes. Die Wissenschaftslehre ist damit bis zur äußersten Grenze des Begreiflichen vorgedrungen, nämlich dem Begreifen des Unbegreiflichen. Mit Hilfe dieses Resultats kann sie die Aufgabe der Philosophie vollenden, insofern die Rückführung der Mannigfaltigkeit auf absolute Einheit wiederum durch die Ableitung des Mannigfaltigen aus der Einheit, also durch eine Erscheinungslehre, zu vollenden ist. Genau dieses genetische und ableitende Verfahren wird nun aus dem populären Vortrag ausgelassen. Soll dieser aber nicht lediglich erbaulich sein, sondern an das selbständige Denken appellieren, so muss er deshalb eine Form der Evidenz beanspruchen, die über das bloße Meinen hinausgeht, wie die 3. Vorlesung der Anweisung unterstreichen wird. Das für den populären Vortrag notwendige Reflektieren bezieht sich daher auf die Präsentation bzw. das Verstehen der Resultate der Wissenschaftslehre, nicht aber auf deren genetische Durchdringung. Darauf hat Fichte explizit verwiesen, nicht nur in der 2. Vorlesung der Anweisung, sondern auch in den ebenfalls um diese Zeit erschienenen populären Vorlesungen Über das Wesen des Gelehrten 1805: »Wir stellen folgende Sätze auf, welche für uns zwar Resultate einer angestellten tiefern Untersuchung, und vollkommen erweislich sind, die wir aber Ihnen hier nur historisch mitteilen können; höchstens rechnend auf Ihr eignes Wahrheitsgefühl, das uns auch ohne Einsicht in die Gründe bestimme«. 98

GA II, 8, 44. GA II, 8, 42. 98 GA I, 8, 71. In diesem Sinne vgl. auch Fichtes Brief an Jacobi vom 8. Mai 1806, GA III, 5, 354. 96 97

58 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der populäre Vortrag im gegenwärtigen Zeitalter

Zum Teil ist dieser limitierende Umstand auch von Fichtes Zeitgenossen erkannt worden, 99 leider aber nicht von Schelling, 100 was nur zu dessen schon erwähnter Abschätzung von Fichtes populär-philosophischen Schriften beitragen konnte: »Wäre das Fichtesche System eines allgemeingültigen Zusammenhangs fähig, und wüsste er selbst ihm diesen zu geben, so würde er wohl keinen Augenblick anstehen, seine Wissenschaftslehre herauszugeben, und dies anständiger finden als unter der Form populärer Vorlesungen die verbesserten, und entlehnte, Ideen als die ursprünglichen und die eigenen ins Publikum zu bringen, und dabei von seiner Klarheit und der Durchsichtigkeit seines Systems für ihn selbst Worte zu machen.« 101 Tatsächlich hat Fichte durch den Berliner Vortragszyklus eine systematische Darstellung der Wissenschaftslehre gegeben, und zwar als Lehre vom Absoluten und dessen Erscheinen. Es kann daher durchaus gesagt werden, dass ein tieferes philosophisches Verständnis der Anweisung den Rekurs auf die Wissenschaftslehre 1804 erforderlich macht. Was jedoch ein Verstehen sein kann, welches ohne diesen Rekurs auskommt – und dies scheint in der Tat der Fall in den Vorlesungen zur Anweisung zu sein –, darüber soll vor allem die Unterscheidung zwischen Meinen und Denken Auskunft geben.

3.

Der populäre Vortrag im gegenwärtigen Zeitalter

Fichte zufolge stößt aber die Durchführung des populären Vortrages im gegenwärtigen Zeitalter auf beträchtliche Hindernisse, wie die mit dem Relativismus bzw. Skeptizismus verbundene Abneigung gegen eine entschlossen auftretende Behauptung der Wahrheit und gegen die Strenge, mit der diese zugleich das Falsche vom Wahren unterscheidet. Dies ruft einen Widerstand hervor, der sich auf die Freiheit der Meinung stützt und behauptet, allen Meinungen käme das gleiche Geltungsrecht zu. 102 In der Philosophie und in ihrer populären Fassung geht es jedoch nicht um das Meinen, sondern um das Erkennen von So z. B. die Rezension von H. Luden zur Schrift Über das Wesen des Gelehrten (GA I, 8, 42, Anm. 20). 100 Auch Hegel ist hier hinzuzufügen. Vgl. z. B. Hegels Brief an Schelling vom 3. Juni 1807 (FiG. 4, 15 f.). 101 SW I, 7, 48. 102 Fichte nennt dies auch die »Freiheit des Wahnes« (GA I, 9, 72). 99

59 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag

Wahrheit, dem sich der im Zeitalter verbreitete Skeptizismus verschließt. 103 Mithin müssen die Ansichten der Wissenschaftslehre der herrschenden gelehrten doxa als unerhört erscheinen. Zwar sind Plato, der johanneische Christus und selbst die zu dieser Zeit »beiden größten Dichter« in Deutschland – gemeint sind Schiller und Goethe – Vertreter dieser »uralten Lehre«, welche die Wissenschaftslehre theoretisch begründet, doch ist diese ebenso wenig wie jene Tradition mit dem gegenwärtigen Zeitalter vereinbar. Der neuzeitliche Aufbruch in den Wissenschaften sowie der überprüfende Geist der Reformation haben sich in eine Philosophie verkehrt, welche »alles ohne Ausnahme aus seiner natürlichen Lage auf den Kopf« stellt (73). Auch die religiöse Wahrheit muss sich dann dem neuzeitlichen Materialismus und Sensualismus beugen, einer »Philosophie die den Versuch machte, ob nicht das, ihr unverständliche Buch der Natur und der Erkenntnis einen Sinn bekommen möchte, wenn sie es verkehrt läse […]. Diese Philosophie bemächtigte sich, so wie alle geltende Philosophie es notwendig tut, aller Quellen des öffentlichen Unterrichts […]. Es ist daher kein Wunder, wenn, nachdem die Unnatur uns zur Natur geworden, die Natur uns erscheint als Unnatur […]. Dies ist nun ein Irrtum, der mit der Zeit wohl wegfallen wird: denn Wir, die wir den Tod aus dem Leben ableiten, und den Körper aus dem Geiste, nicht aber umgekehrt, wie die Modernen – wir sind die eigentlichen Nachfolger der Alten« (73 f.).

Gegen Varianten des naturalistischen Realismus bzw. Materialismus, die infolge einer metaphysischen Umkehrung auch eine Umkehrung der Werte vornehmen, soll am Primat von Geist und Leben im Sinne des Platonismus und des ursprünglichen Christentums wieder angeknüpft werden. Das letzte Hindernis besteht weniger in einer inhaltlichen Differenz als im vermeintlichen Fanatismus, mit dem eine solche Umkehrung verbreitet wird. Mit »fanatischem Eifer« wird, so Fichte, der sinnliche Trieb zum Paradigma und somit zum Wesen der Menschheit emporgehoben. Als Prinzip praktischer Weisheit wird er zur Verteidigung der eigenen Lebensführung und des ihr anhaftenden Lebenssinnes erhoben. Der »Fanatismus der Verkehrtheit« (74) erklärt sich

103 »Auch ist es sehr bequem, seinen Mangel an Verstande mit dem vornehm tönenden Namen des Skeptizismus zu bedecken, und da, wo es uns in der Tat an dem Vermögen gefehlt hat, das Vorliegende zu fassen, die Menschen glauben zu lassen, es sei bloß der übergroße Scharfsinn, der uns, unerhörte, und allen anderen Menschen unerschwingliche, Zweifelsgründe, herbeiliefere« (GA I, 9, 73).

60 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der populäre Vortrag im gegenwärtigen Zeitalter

aus diesem Prinzip, genauso wie die Anklage des »Mystizismus« (75), die gegen die idealistisch-christliche Position ins Feld geführt wird. Was hat es mit diesem Vorwurf auf sich bzw. wie steht Fichtes Lehre zu diesem? »Es gibt […] eine Ansicht des Geistigen, und Heiligen, welche, so richtig sie auch in der Hauptsache, dennoch mit einem bösen Gebrechen behaftet ist« (76), wie Fichte bereits in »vorjährigen Vorträgen« ausführt, 104 und die es von der »wahrhaft religiösen Ansicht« und somit auch von Fichtes Religionslehre zu unterscheiden gilt. Da diese Unterscheidung aber nicht gemacht wird, obwohl sie gemacht werden müsste, trifft die Bezeichnung Mystizismus nicht nur eine religiöse Schwärmerei, sondern auch fälschlicherweise die prinzipielle Idee einer Erfassung Gottes im Geiste, d. h. die der Existenz eines »durch das reine Denken zu erfassenden, Geistigen« (76), welches der Sinnlichkeit unzugänglich bleiben muss. Sie trifft auch die Idee der »innern Selbständigkeit, und der Schöpferkraft, des Gedankens« (77), welche im Zuge einer materialistischen Rückführung des Denkens auf die Sinnlichkeit notwendig zur leeren Abstraktion verkommen muss. In diesem Sinne aber ist Fichtes Lehre durchaus als Mystizismus zu verstehen. Wenn im Sensualismus das Religiöse schlechthin als Mystizismus und Aberglaube abgetan wird, so besteht kein anderer Weg, als sich eben zum Mystizismus zu bekennen, wenn auch in dem eben erwähnten restriktiven Sinne: »wir aber sagen: die wahre Religion ist etwas höchst Beseeligendes, und dasjenige, was allein dem Menschen, hienieden, und in alle Ewigkeit, Dasein, Wert, und Würde gibt« (ebd.). 105 Bekanntlich hatte Fichte in seiner geschichtsphilosophischen und populären Abhandlung, den ebenfalls 1806 erschienenen Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters, den Zweck des irdischen Lebens der Menschheit als den Zustand charakterisiert, in dem sie es vermag »alle ihre

Gemeint sind die Grundzüge und die Vorlesungen Über das Wesen des Gelehrten. Gerade diese religiöse Haltung ist, so Fichte, mit Glaubensverfolgung und mit der Anstiftung zur Gewalt unvereinbar. Auch hat sie nichts von einem geistigen Wahn an sich, der vermeintliche »Mystiker« sieht keine »Geister am hellen Tage« und ist körperlich wie seelisch »so gesund, als andere« (GA I, 9, 77 f.). Deshalb muss es überraschen, wenn Fichte die »Erhaltung des gesunden Verstandes« von »der körperlichen Organisation« abhängig zu machen scheint (78). Ein solches Kausalitätsverhältnis wäre in der Tat nicht mit der gerade geübten Kritik am naturalistischen Denken vereinbar. 104 105

61 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag

Verhältnisse mit Freiheit nach der Vernunft« einzurichten. 106 Dieses telos ermöglicht es nun, die Geschichte der Menschheit als Werden in verschiedenen Epochen zu unterteilen. Da die Vernunft »das Grundgesetz des Lebens einer Menschheit« ist, 107 ist allein die Frage entscheidend, ob die Vernunft mit Freiheit ergriffen wird oder nicht. Die erste Epoche ist demnach die unbedingte Herrschaft der Vernunft ohne Freiheit, d. h. als Instinkt, ein Zeitalter, das von Fichte auch als »Stand der Unschuld des Menschengeschlechts« bezeichnet wird. 108 Damit der Endzweck des irdischen Lebens realisiert werde, muss sich die Menschheit vom Vernunftinstinkte befreien. Aber wie kann sie sich »von dem Gesetze ihres Lebens, welches mit geliebter und verborgner Gewalt sie beherrscht, […] sich befreien auch nur wollen; oder wie könnte im menschlichen Leben die Eine Vernunft, welche im Instinkte spricht, und die im Triebe, sich von ihm zu befreien, gleichfalls tätig ist, mit sich selber in Streit und Zwiespalt geraten?« 109 Ein solcher Widerspruch lässt sich nur durch die Einführung eines Zwischengliedes beheben. Während der Instinkt zwar die gesamte Menschheit durchdringt, so bildet er sich dennoch besonders in einigen Individuen aus, gepaart mit der Begierde, »die ganze Gattung zu sich zu erheben, oder vielmehr sich selber als Gattung aufzustellen«. 110 Damit erscheint der Vernunftinstinkt als eine »äußerlich gebietende Autorität«, 111 die durch Zwang die übrige Menschheit beherrscht. Dies ist nach Fichte der »Stand der anhebenden Sünde«, das Zeitalter »positiver Lehr- und Lebens-Systeme, die nirgends zurückgehen bis auf die letzten Gründe, und deswegen nicht zu überzeugen vermögen, dagegen aber zu zwingen begehren, und blinden Glauben, und unbedingten Gehorsam fordern«. 112 Es ist die Vernunft in der Form des Triebes zu persönlicher Freiheit, welche gegen die äußerliche Autorität aufbegehrt. Damit ist das dritte Zeitalter eingeleitet, das der »vollendeten Sündhaftigkeit«, 113 welches Fichte zufolge auch das unsrige ist. 106 GA I, 8, 198. Für eine Analyse von Fichtes populärer Trilogie vgl. H. Traub, Johann Gottlieb Fichtes Populärphilosophie. 107 GA I, 8, 199. 108 GA I, 8, 201. 109 GA I, 8, 199 f. 110 GA I, 8, 200. 111 Ebd. 112 GA I, 8, 201. 113 Ebd.

62 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der populäre Vortrag im gegenwärtigen Zeitalter

Warum nun aber diese durchaus negative Bestimmung des gegenwärtigen Zeitalters, wo es doch eine Autorität ablehnt, die ihren Anspruch nicht durch vernünftige Letztbegründung zu legitimieren versteht, und damit den Weg zur Wissenschaft eben als Erforschen des Vernunftgesetzes in Freiheit ermöglicht? 114 Die Maxime des dritten Zeitalters, »durchaus nichts als seiend, und bindend gelten zu lassen, als dasjenige, was man verstehe, und klärlich begreife«, 115 scheint dabei der Maxime wissenschaftlicher Aufklärung zu entsprechen. Doch wie die zweite Vorlesung der Grundzüge klarmacht, unterscheiden sich das gegenwärtige Zeitalter und das darauffolgende der Wissenschaft in der Anwendung dieser Maxime: »Das dritte, welches wir nun in der Kürze das der leeren Freiheit nennen wollen, [macht] sein stehendes, und schon vorhandnes Begreifen zum Maßstabe des Seins, hingegen das der Wissenschaft umgekehrt das Sein zum Maßstabe keineswegs des ihm schon vorhandnen, sondern des ihm anzumutenden Begreifens. Jenem ist nichts, als das, was es nun eben begreift; dieses will begreifen, und begreift – alles was da ist. Dieses, das Zeitalter der Wissenschaft, durchdringt mit seinem Begriffe schlechthin alles ohne Ausnahme, sogar das übrig bleibende absolut unbegreifliche, als das unbegreifliche; das erste, das begreifliche, um darnach die Verhältnisse des Geschlechts zu ordnen; das zweite, das unbegreifliche, um sicher zu sein, dass alles begreifliche erschöpft ist, indem es sich in den Besitz der Grenzen des Begreiflichen gesetzt hat: jenes, das Zeitalter der leeren Freiheit, weiß nur nichts davon […], sondern es hat ein gewisses Maß von Begriffen, und einen bestimmten gemeinen Menschenverstand als den Maßstab des geltenden, und seienden. […] Was ich durch den unmittelbar mir beiwohnenden Begriff nicht begreife, das ist nicht, sagt die leere Freiheit; was ich durch den absoluten und in sich selber zu Ende gekommenen Begriff nicht begreife, das ist nicht, sagt die Wissenschaft«. 116

Das Zeitalter der leeren Freiheit erfüllt demnach seine dialektische Rolle im fünffachen Aufstieg, der zur Verwirklichung des Endzwecks der Menschheit notwendig ist, 117 indem es das Zeitalter der Wissenschaft durch die Maxime des Begreifens vorbereitet. Doch es vollendet diese Maxime nicht. Eine solche Vollendung kommt einer Wissenschaft zu, welche sich bis zu der ihr eigenen Grenze vertieft und bereits vorhanGA I, 8, 200. GA I, 8, 209. 116 Ebd. 117 Das fünfte Zeitalter ist das der »Vernunft-Kunst« oder der »Stand der vollendeten Rechtfertigung und Heiligung«, in dem »die Menschheit mit sicherer, und unfehlbarer Hand sich selber zum getroffenen Abdrucke der Vernunft« aufbaut (201). 114 115

63 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag

dene Prinzipien nicht fraglos übernimmt. Nur das Begreifen des Unbegreiflichen als Absoluten kann zudem die mit Freiheit errungene Vernunft in ihren tieferen Grund verwurzeln, den der einen lebenden Vernunft. 118 Ohne Einsicht in das Absolute bleibt die Freiheit im dritten Zeitalter eine »leere«, d. h. bindungslose Freiheit. Da ihr die ursprüngliche Einheit absoluten Lebens nicht aufgeht, kann es in ihr »zu dem Einen, oder zur Gattung gar nicht kommen, sondern es bleibt lediglich die Individualität, als das allein vorhandene, und herrschende übrig«. 119 Daraus entspringen verschiedene Grundzüge dieses Zeitalters, die für die Anweisung von Bedeutung sind, weil sie dem populären Vortrag der Religionslehre und den Einsichten, die sie vermitteln will, diametral entgegenstehen. Ein erster Grundzug ist der empirische Skeptizismus und dessen scheinbare Neutralität in Fragen, die über die Erkenntnis des rein empirisch Erfahrbaren hinausreichen. Tatsächlich handelt es sich hier um eine »Gleichgültigkeit für alle Wahrheit« und die vorurteilsbedingte Ablehnung jedes systematischen Denkens, welches sich dem Übersinnlichen anzunehmen wagt. 120 Zweitens, und auf die Sittlichkeit bezogen, zieht sich diese Weltansicht auf den individuellen Nutzen und das eigene Wohlergehen zurück. So wird es in Unkenntnis einer anderen Triebfeder behaupten, »dass wirklich alle Menschen, die jemals gelebt haben, und leben, also gedacht und gehandelt haben, und dass es überhaupt keinen andern Antrieb im Menschen gebe, als den des Eigennutzes, beklagend diejenigen, welche noch etwas anderes in ihm annehmen«. 121 Selbst die Religion wird zu einer bloßen Glückseligkeitslehre, und Gott wird »nur dazu da sein müssen, damit er unser Wohlsein besorge«. Der Gehalt der Religion als vermeintliche Erkenntnis des übersinnlichen Seins erfüllt in diesem Kontext eine normierende Funktion, und zwar die »eines Zaums für den ungezügelten Pöbel, dessen der gebildete nicht bedarf«, d. h. der »eines zweckmäßigen Ergänzungsmittels der Polizei«. 122 Jenseits dieser Ordnung und Glückseligkeit befördernden Funktion ist die Religionslehre als Schwärmerei bzw. als Mystizismus verrufen: »[U]m es mit einem Worte auszusprechen, ein solches Zeit-

118 119 120 121 122

GA I, 8, 210. GA I, 8, 212. GA I, 8, 215. GA I, 8, 216. Ebd.

64 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der populäre Vortrag im gegenwärtigen Zeitalter

alter steht auf seiner Höhe, wenn ihm nun klar geworden, dass die Vernunft, und mit ihr alles über das bloße sinnliche Dasein der Person hinausliegende, lediglich eine Erfindung sei gewisser müßiger Menschen, die man Philosophen nennt«. 123 Indessen ergänzt die 8. Vorlesung der Grundzüge die Anweisung, indem sie die Vernunftwissenschaft von Schwärmerei bzw. von einem »falschen Mystizismus« absetzt. Zwar hat jene mit diesen gemein, dass sie Erfahrungsbegriffe nicht als das Höchste gelten lässt, »sondern über alle Erfahrung hinaus sich zu erheben strebt«, in eine »Welt des reinen Gedankens«. 124 Während aber die Vernunftwissenschaft die Mannigfaltigkeit des Erscheinenden aus der genetisch eingesehenen Einheit ableitet, fehlt der Schwärmerei ein vernünftiges Begründungsverfahren und damit die Einsicht in den Einheitsgrund. Vielmehr produziert sie ein Mannigfaltiges an Gedanken, ohne über diese oder deren Zusammenhang weiter Rechenschaft ablegen zu können, »weil sie in der Tat nicht, wie der Urgedanke der Wissenschaft, durch ein systematisches Aufsteigen zu höherer Klarheit, gefunden, sondern bloße Einfälle sind von Ohngefähr«. 125 Was diese Einfälle bedingt, ist die blinde, im Individuum wirkende Naturkraft des Denkens, 126 welche erst durch den in sich klar werdenden Gedanken der Wissenschaft überwunden wird. Darum ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich die Schwärmerei in ihrem Inhalt auf die Natur zurückbezieht und zur Naturphilosophie sublimiert. 127 In Wirklichkeit erhebt sich die Schwärmerei nicht über die sinnliche Individualität, sondern beschränkt sich auf deren verdeckte Darstellung im Gedanken. Erst wenn der Gedanke sich weder auf die Sinnlichkeit gründet noch auf die eigene Person abzielt, wird er zu dem, was Fichte in den Grundzügen Idee nennt. Der Gedanke kann sich demnach auf zweifache Weise äußern:

Ebd. GA I, 8, 283. 125 GA I, 8, 284. 126 »Es ist eine blinde Kraft des Denkens, welche, wie alle blinde Kraft, zuletzt Naturkraft ist, von deren Botmäßigkeit eben das klare Denken befreit; – zusammenhängend mit allen andern Naturbestimmungen, dem Gesundheitszustande, dem Temperamente, dem geführten Leben, den gemachten Studien; und so sind denn diese Schwärmer in ihrem entzücktesten Philosophieren, ohnerachtet ihres Stolzes, sich über die Natur erhoben zu haben, und ihrer tiefen Verachtung für alle Empirie, selber, nur etwas sonderbare, empirische Erscheinungen, ohne das geringste davon zu ahnden« (ebd.). 127 GA I, 8, 287. Dies zielt nicht zuletzt auf Schellings Naturphilosophie ab. 123 124

65 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

2. Vorlesung: Warum ein populärer Vortrag

»Entweder […] treibt er unmittelbar zum Handeln, strömt aus in das persönliche Leben des Menschen, vernichtend alle seine sinnlichen Triebe und Begierden; und der Mensch ist Künstler, Held, Wissenschaftlicher, 128 oder Religiose: oder derselbe reine Gedanke kann sich äußern in seiner absoluten Einheit; so wird er klar eingesehen, und ist der Eine, in sich selbst klare und durchsichtige, Gedanke der Vernunftwissenschaft, der, an und für sich, zu keinem Handeln in der Sinnenwelt treibt, sondern lediglich ein freies Handeln in der Welt des reinen Gedankens, oder, die wahre und echte Spekulation, ist«. 129

Eine solche Zweiteilung entspricht den höheren Standpunkten der Weltansicht in der Anweisung, nämlich jenen der höheren Moralität, der Religion und schließlich der Wissenschaft. Diese Standpunkte scheinen sich auch deswegen zu ergänzen, weil zumindest der höchste und letzte Standpunkt nicht allein zum Handeln treibt. Eine wahrhaftige Vollendung sowohl des seligen Lebens als auch des Endzwecks der Menschheit fordert jedoch das Handeln offensichtlich heraus. Deshalb opponiert Fichte in einem zweiten Schritt die Schwärmerei nicht mehr mit der Vernunftwissenschaft, sondern mit höherer Moralität bzw. Religion, welche die Grundzüge als Leben in den Ideen bezeichnen. Charakteristisch für die Schwärmerei ist dann, dass sie gerade nicht zum Handeln treibt, sondern dafür noch einer weiteren Willenskraft bedarf, die auf das individuelle Lustempfinden ausgerichtet ist. Sie ist deshalb in zweifacher Hinsicht vom Leben in den Ideen zu unterscheiden. Wahre Religiosität kann demnach auch nicht mehr mit Schwärmerei verwechselt werden, »denn sie gehet auf das Handeln, und zwar auf den innigsten Geist, welcher alles unser Handeln beleben und treiben soll. Schwärmerei würde sie werden nur dadurch, wenn das Vorgeben hinzugefügt wurde, dass diese Einsicht aus einem gewissen innern geheimnisvollen Lichte quelle, welches nicht allen Menschen zugänglich, sondern nur wenigen Auserwählten erteilt sei, – in welchem Vorgehen der eigentliche Mystizismus besteht; denn dieses Vorgeben verrät eine eigenliebige Betrachtung des eigenen Wertes, und einen Hochmut auf die sinnliche Individualität«. 130 Der »falsche Mystizismus« besteht daher nicht in der Annahme einer ursprünglichen 128 Im Unterschied zur in sich klaren Einheit des Gedankens in der Vernunftwissenschaft zielt Fichte hier offensichtlich auf die Praxis der Einzelwissenschaften. 129 Ebd. 130 GA I, 8, 288. Für Fichte ist Schwärmerei daher auch notwendig mit einem verzauberten Naturbegriff verbunden, der die Naturphilosophie zu einem »schwärmerischen Zaubersystem« macht.

66 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der populäre Vortrag im gegenwärtigen Zeitalter

Einheit in Gott, sofern diese sogar auf der Grundlage der Vernunftwissenschaft eingesehen werden kann, sondern im schwärmerischen Mythos individuellen Auserwähltseins, der letztendlich die Natur vergöttert. 131 Im Gegensatz dazu verteidigt die Ideen- und Religionslehre Fichtes die Möglichkeit eines allgemein verbreiteten populären Vortrages sowie die einer sich auf ihre Grenze besinnenden Vernunftwissenschaft. Das veranschaulicht vor allem die Präsentation der Seinsund Daseinslehre in der 3. Vorlesung der Anweisung.

131 Zur Frage der Mystik bzw. des Mystizismus-Vorwurfs bei Fichte vgl. u. a.: W. Janke, »Fichtes Abwehr des Mystizismus«, in: ders., Entgegensetzungen. Amsterdam/New York: Rodopi 1993; A. N. Perovich, »Fichte and the Typology of Mysticism«, in: D. Breazeale, T. Rockmore (Hg.) Fichte. Historical Contexts – Contemporary Controversies. Amherst: Humanity Books 1994, 128–141; E. Düsing, »Sittliches Streben und religiöse Vereinigung. Untersuchungen zu Fichtes später Religionsphilosophie«, in: W. Jaeschke (Hg.), Religionsphilosophie und spekulative Theologie: Der Streit um die göttlichen Dinge 1799–1812. Hamburg: Meiner 1994, 108–128; Ch. Asmuth, »Wissenschaft und Religion. Perspektivität und Absolutes in der Philosophie J. G. Fichtes«, in: Fichte-Studien 8 (1995), 1–19; ders., Das Begreifen des Unbegreiflichen.

67 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

Zu Beginn der 3. Vorlesung fasst Fichte knapp die bisher angesprochenen Punkte zusammen und bringt sie auf folgende Gleichung: »Denken, und Leben, – Nichtdenken, und Totsein« bedeuten »wohl ganz dasselbe« (80). Während die 2. Vorlesung den Unterschied zwischen eigentlichem Denken und bloßem Meinen unterstrichen hatte, wurde in der ersten klar gemacht, dass nicht alles, was lebendig erscheint, tatsächlich lebt. Zusammengenommen ergeben diese Aussagen die Identität von Lebendigsein und Denken. Doch eine solche Behauptung ist nicht unproblematisch: »Ist das Leben ein organisches, durch ein, ohne Ausnahme gültiges, Gesetz, bestimmtes Ganzes, so erscheint auf den ersten Blick es als unmöglich, dass irgend Ein, zum Leben gehöriger, Teil abwesend sein könne, wenn nicht alle zum Leben gehörige Teile, und so das ganze Leben, in seiner vollendeten organischen Einheit, stattfinde« (ebd.). Mit anderen Worten: Wie ist ein partielles Lebendigsein mit der organischen Einheit des Lebens und dessen Gesetzmäßigkeit in Einklang zu bringen? Schließen Einheit und Gesetzmäßigkeit des Lebens einen solchen partiellen Charakter nicht grundlegend aus? Gelöst werden soll diese Schwierigkeit durch die Vertiefung des Unterschiedes zwischen Denken und Meinen. In einem letzten Schritt soll dann die Vorlesung das eigentliche Denken an den höchsten Elementen der Erkenntnis vollziehen, indem vor allem das Verhältnis Sein-Dasein durchdacht wird. Dabei soll eingesehen werden: 1) Das Sein ist durch, aus und von sich; 2) Das Sein ist unveränderlich; 3) Das Sein ist vom Dasein als Bewusstsein des Seins zu unterscheiden; 4) Das Bewusstsein bzw. Wissen ist die einzigmögliche Form eines solchen Daseins; 5) Das Wissen bzw. Bewusstsein kann nur das »Dass« nicht aber das »Wie« seines Erfolgens aus dem Sein erkennen; 6) Das wahre Wesen dieses lebendigen Wissens als »Wesen des Absoluten selber« (54) kann zwar verstanden und eingesehen, nicht jedoch erklärt werden. 68 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Denken und Meinen

1.

Denken und Meinen

Der Auflösung des Widerspruches zwischen der organischen Einheit des Lebens und dem Zustand einer nur partiellen Lebendigkeit wird zunächst durch die Ansicht näher gekommen, dass zwar Leben dort ganz gegeben ist, wo auch Geist ist, dass aber die damit verbundene Gesetzmäßigkeit nicht notwendigerweise ins Bewusstsein eintritt: »es ist zwar Leben des Gesetzes, keineswegs aber Unser, das uns eigentümliche und angehörige Leben. Unser Leben ist nur dasjenige, was, aus jenem, nach dem Gesetze zustande gekommenen, von uns, mit klarem Bewusstsein, erfasst, und […] geliebt, und genossen wird« (80 f.). Um dies weiter zu erläutern, führt Fichte eine Analogie zwischen individuellem Leben und physischem Tod ein: genauso wie der physische Tod langsam bei den »vom Mittelsitze des Lebens entferntesten Gliedmaßen« beginnt und bis zum »Herz« fortschreitet, so beginnt auch das geistige, d. h. selbstbewusste Leben zunächst in den »Extremitäten« bis es eventuell und schließlich »aufgeht in dem wahren Grundpunkte, und Mittelsitze« des Lebens (81). Wenn daher mit dem Terminus »Leben« vorwiegend das individuelle selbstbewusste Leben gemeint ist, so muss dieses dennoch von einem Leben unterschieden werden, welches noch nicht bis zur vollständigen Klarheit des Selbstbewusstseins vorgedrungen ist und lediglich sein gesetzmäßig geregeltes Werk entfaltet. Eine solche Unterscheidung gibt der Idee eines partiellen Lebendigseins einen Sinn, nämlich den eines nur teilweise vergeistigten Lebens, bei dem das sich gesetzmäßig Entfaltende zum Teil noch in der Dunkelheit verweilt und gewissermaßen unbewusst bleibt. Beispielhaft dafür ist die Gleichzeitigkeit und innere Einheit von äußerer Sinneswahrnehmung und Bewusstsein. Einen Gegenstand sehen heißt, sich dieses Sehens bewusst zu sein. Trotzdem bezeichnet eine solche Einheit kein Verhältnis, wie z. B. das von Ursache und Wirkung, sondern vielmehr eine Tatsache des Bewusstseins, die durch eine faktische Selbstbeobachtung nachvollziehbar ist. Das hat zur Folge, dass keines der beiden als Ursache bzw. Wirkung des anderen bevorzugt wird. Entgegen der Annahme der »gemeinen Denkart« des naiven Realismus ist das Bewusstsein nicht das Produkt der äußeren Wahrnehmung. Wenn überhaupt ein Verhältnis angenommen werden sollte, müsste es den Realismus geradezu umkehren. Denn der äußere Sinn wird vom inneren Sinn des Bewusstseins umfasst – wir sind uns des Sehens, Hörens, usw. bewusst –, während der Umkehrschluss nicht 69 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

gilt: das Bewusstsein wird weder gesehen noch gehört. Dann wäre in der Tat eine Position naheliegend, in der wir das »innere Bewusstsein zur Hauptsache, den äußeren Sinn aber zur Nebensache […] machen, und den letztern aus dem ersten […] erklären, durch das erstere […] kontrollieren, und […] bewähren, – nicht aber umgekehrt« (82). Diese Umkehrung wird aber weder von der gemeinen Denkart noch von der »abgeschmackten modernen Philosophie« (83), zumindest in ihrer empiristischen Variante, vollzogen, insofern diese ja behauptet, die Wahrnehmung allein sei Quelle der Realität. Die entgegengesetzte, zunächst idealistisch anmutende Ansicht gilt darüber hinaus nicht nur mit Bezug auf das Denken im Verhältnis zur sinnlichen Wahrnehmung, sondern auch für »das eigentliche, höhere Denken«, welches »sein rein geistiges Objekt, schlechthin aus sich selber erschafft« (84). Dort, wo eine Wahrnehmung ausgeschlossen ist, wie in der Frage nach der Entstehung und dem Ursprung der Welt, oder wo es nicht um eine einzelne Erscheinung, sondern um das Gesetzmäßige der Erscheinungen als solches geht, wie im Falle der Naturgesetze, handelt es sich um eine Denknotwendigkeit, d. h. um ein »lediglich aus dem Denken selber hervorgehendes Objekt« (ebd.). Charakteristisch für das wirkliche Denken ist, dass es diese Notwendigkeit mit Gewissheit erfasst und ihm das Resultat »als das einzig Mögliche, schlechthin und absolut Wahre« einleuchtet (85). Im Gegensatz dazu besteht bloßes Meinen im Aufstellen von willkürlichen und neigungsbedingten Hypothesen sowie in der ebenso willkürlichen wie neigungsbedingten Wahl zwischen diesen. Wie es geschehen kann, dass eine Notwendigkeit des Denkens, die mit absoluter Evidenz einleuchten muss, dennoch nicht gesehen wird, erklärt Fichte mit dem »Lebensgrad« derjenigen, die eine solche Einsicht nicht besitzen: »Im äußeren Sinne, als der letzten Extremität des beginnenden geistigen Lebens, sitzt ihnen, vor der Hand noch, das Leben; im äußeren Sinne sind sie, mit ihrer lebendigsten Existenz, zugegen […]; und so fällt denn notwendig auch ihr Glaube dahin, wo ihr Herz ist« (83). Damit schließt Fichte an seine bereits dargelegte Erklärung für die Behauptung einer nur partiellen Lebendigkeit an, die z. B. den sensualistischen Realismus der gemeinen Denkart erklären soll. Dabei erliegt die Annahme einer Vielzahl von a priori möglichen Hypothesen einem methodischen »Grundfehler« (84), der mit dem Wesen der Wahrheit in Konflikt gerät, insofern »alles, was da ist, […] nur auf eine einzige, in sich selbst vollkommen bestimmte Weise, möglich, 70 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Denken und Meinen

wirklich, und notwendig zugleich« ist (85). Diesem Grundsatz folgt das eigentliche lebendige Denken, welches durch die aus ihm resultierende Gewissheit attestiert wird. Weil ferner das Lebendige ihres Vollzugs entscheidend ist, kann die Handlung des Denkens nicht delegiert werden. Sie muss sozusagen immer in der ersten Person vollzogen werden. Die Aufgabe einer »gemeinschaftlichen Vollziehung des eigentlichen Denkens, an den höchsten Elementen der Erkenntnis« (ebd.) ist aber genau das, was die 3. Vorlesung nun anstrebt. Vom Standpunkt der Wissenschaftslehre 1804 aus gesehen, kann die philosophische Suche nach Wahrheit der bloßen Meinung gegenübergestellt werden. Im Anklang an Platons Höhlengleichnis: Ein bloßes Meinen verliert sich im Mannigfaltigen und Veränderlichen, und dies gilt überspitzt formuliert auch für philosophische Orientierungen, die, wie z. B. im radikalen Empirismus, kaum oder gar nicht über die empirisch gegebene Mannigfaltigkeit hinaus gelangen. Die Philosophie sowie deren Suche nach Wahrheit ist daher wesensmäßig eine Suche nach Einheit und Unveränderlichkeit: »Was ist nun, und wofür wird allgemein gehalten, Philosophie überhaupt, oder […] was soll die Philosophie, nach der allgemeinen Anforderung an sie? Ohne Zweifel: die Wahrheit darstellen. Was aber ist Wahrheit, und was suchen wir eigentlich, wenn wir sie suchen? Besinnen wir uns nur, was wir nicht für Wahrheit gelten lassen: wenn es so sein kann, oder auch so; also die Mannigfaltigkeit und Wandelbarkeit der Ansicht. Die Wahrheit daher, absolute Einheit und Unveränderlichkeit der Ansicht. […] das Wesen der Philosophie würde darin bestehen: alles Mannigfaltige (das sich uns denn doch in der gewöhnlichen Ansicht des Lebens aufdringt) zurückzuführen auf absolute Einheit«. 132

Zwar sind wir mit dem Mannigfaltigen und Veränderlichen konfrontiert, es »existiert« oder ist in gewisser Weise »da«, doch der Verbleib in dieser fragmentierten und unbeständigen Welt des Erscheinens ermöglicht keinen Zugriff auf Wahrheit. Gefordert ist eine Rückführung der phänomenalen Mannigfaltigkeit auf ihre Grundprinzipien, und das im Aufstieg bis zum einen Prinzip, aus dem sich diese Welt ableiten lässt. 133 Deren notwendiger Charakter soll mit Gewissheit eingesehen GA II, 8, 8. Wie noch zu sehen sein wird, geht es dabei um das Ableiten bzw. Zurückführen phänomenaler Grundstrukturen, genauer: der fünffachen Unendlichkeit unserer Bewusstseinsverhältnisse, nicht um die Deduzierung jedes Einzeldinges in seinem empi132 133

71 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

werden. Notwendigkeit und Gewissheit sind daher Wesenszüge des eigentlichen Denkens, welches scharf von der Zerstreutheit im Sinnlichen abzusetzen ist. Der nicht-sinnliche Charakter des Denkens, dessen Gegensatz zur Wahrnehmung, wird nun in der Anweisung um die Einsicht in die Gesetzmäßigkeit des Lebens erweitert, und zwar mit Blick auf den materialen Gehalt des Denkens. Wie bereits in der zuvor angesprochenen Vorlesung der Grundzüge geht es darum, das ohnehin waltende Vernunftgesetz zu klarem Bewusstsein zu bringen. Dabei wird sich herausstellen: Das, was derart durchsichtig gemacht wird, sind die Gesetze der erscheinenden Welt, d. h. die Gesetze des Bewusstseins selbst. Das Denken ist damit ein von der Sinnlichkeit unabhängiges Mittel, um die Notwendigkeit des Erscheinens aus absoluter Einheit zu erfassen. In der Sprache der Anweisung, aber auch in der der Wissenschaftslehre 1804 ausgedrückt: Aufgabe des (philosophischen) Denkens ist es, das in Mannigfaltigkeit Erscheinende als »Da« des Seins zu begreifen. Wenn deshalb Fichte in der 2. Vorlesung der Anweisung das Wesen der Religion in der unmittelbaren Anschauung Gottes festlegt, dann kann es sich nur um eine geistige bzw. intellektuelle Anschauung handeln. Da aber die intellektuelle Anschauung bei Fichte »nicht auf ein Sein, sondern auf ein Handeln [geht]«, 134 nämlich auf die reine Tätigkeit des sich auf sich selbst beziehenden Bewusstseins, ist sie unmittelbares Innesein der Tathandlung. 135 Das heißt aber: sie »schaut« rischen Gehalt, wie der Kantianer W. T. Krug polemisch vom Idealismus eingefordert hatte. Schon Hegel hatte 1802 dagegen kommentiert: »Herr Krug kann sich nicht enthalten, die Sache wie der gemeinste Plebs zu verstehen und zu fordern, es solle jeder Hund und Katze, ja sogar Herrn Krugs Schreibfeder deduziert werden, und da das nicht geschieht, so meint er […], man hätte sich nicht sollen das Ansehen geben als ob man das ganze System der Vorstellungen deduzieren wolle« (WA 2, 194). 134 GA I, 4, 245, und zuvor: »In der Kantischen Terminologie geht alle Anschauung auf ein Sein, (ein Gesetztsein, ein Beharren) intellektuelle Anschauung wäre sonach das unmittelbare Bewusstsein eines nicht sinnlichen Seins; das unmittelbare Bewusstsein des Dinges an sich, und zwar durch das bloße Denken; also eine Erschaffung des Dinges an sich, durch den Begriff«. Dies in Absetzung von Kants Position, nach der eine intellektuelle Anschauung nur dem göttlichen Intellekt zukommen könne, insofern das Subjekt in diesem Falle das Mannigfaltige der Anschauung selbst hervorbringen muss (AA III, 72 f.). 135 In der bereits zitierten Zweiten Einleitung in die Wissenschaftslehre von 1797 unterstreicht Fichte dennoch, dass eine solche Anschauung nur in Verbindung mit einem Wahrnehmen des Nicht-Ich möglich ist. Ein Erfassen der intellektuellen Anschauung als losgelöst von jeder Sinnlichkeit ist daher nur durch Abstraktion möglich.

72 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Denken und Meinen

nur sich selbst an. Folglich muss nach Fichte das sich in intellektueller Anschauung auf sich selbst beziehende Bewusstsein selbst göttlich sein. Tatsächlich lautet die sich anschließende Passage in der 2. Vorlesung: »Das reine Denken ist selbst das göttliche Dasein; und umgekehrt, das göttliche Dasein in seiner Unmittelbarkeit ist nichts anderes, denn das reine Denken« (69). »Reines Denken« kann hier einerseits von der Mittelbarkeit des Begriffes unterschieden werden und andererseits den Sinn eines unmittelbar-lebendigen Selbstbezuges des Bewusstseins erhalten. Das ist zwar konsistent mit der Idee der im Absoluten gegründeten Lebendigkeit und Unmittelbarkeit des Bewusstseins, problematischer ist jedoch der auf das Reflektieren verweisende Terminus des Denkens. In der Tat hat Fichte dem Begriff der intellektuellen Anschauung eine zweifache Bedeutung zugewiesen. Neben dem immanenten Innesein der Tathandlung ist sie auch der einzige feste Standpunkt der Philosophie, und zwar der des Reflektierens auf eben dieses Innesein, wie die Zweite Einleitung in die Wissenschaftslehre verdeutlicht. In diesem Kontext kommt der intellektuellen Anschauung der Sinn eines reinen Denkens zu, welches sich von Sinnlichkeit und Mannigfaltigkeit abkoppelt, um den Gedanken als solchen, d. h. den Akt des Denkens selbst zu erfassen. 136 Der systematischen Ausarbeitung der Wissenschaftslehre 1804 kommt dann die Aufgabe zu, die Gefahr eines leeren Reflektiersystems dadurch abzuwenden, dass sie das philosophische Reflektieren in der unbegreiflichen Quelle des absoluten Lebens verankert, genauer: dadurch, dass sie diesen Schritt mit Gewissheit einsieht und nicht einfach postuliert, d. h. »per hiatum projiziert«. Einen solchen Schritt, mit dem die Wahrheitslehre ihr Resultat erreichen wird, kündigt der 14. Vortrag an: »Du wirst nicht annehmen, dass du wirklich denken könntest, ohne dir dessen bewusst zu sein, und umgekehrt, dass du dir deines Denkens bewusst sein könntest, ohne dass du wirklich dächtest, und dieses Bewusstsein dich nur täusche; wenn du aber über den Zusammenhang dieser beiden Glieder nach einem erklärbaren und erklärenden Grunde gefragt würdest, würdest du einen solchen Grund nie herbeibringen können. – Also […], dein Bewusstsein des Denkens soll ein wirkliches, wahres, realiter vorhandenes Denken enthalten, ohne dass

Auch die Wissenschaftslehre 1801 hat sich dieser Bedeutung der intellektuellen Anschauung bemächtigt und für die Thematisierung des absoluten Wissens als Wissen um die eigene Grenze fruchtbar gemacht. Vgl. u. a. § 16 ff., GA II, 6, 169 ff.

136

73 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

du Rechenschaft darüber zu geben vermagst: es, dieses Bewusstsein projiziert daher eine vorgebliche Realität, per hiatum einer absoluten Unbegreiflichkeit und Unerklärbarkeit hindurch«. 137

Die Projektion per hiatum erkennt zwar die Notwendigkeit eines unerklärbaren Grundes, vermag diesen aber nicht einzusehen, sie kommt somit einem vorzeitigen Abbrechen der Reflexion gleich, die zu Ende geführt werden muss. Dieser Abschluss der Wahrheitslehre ist nicht zuletzt notwendig, um das Verhältnis von Sein und Dasein festzulegen, das den wichtigsten Teil der 3. Vorlesung der Anweisung ausmacht und an dem sich das von Fichte eingeforderte Denken zu erproben hat.

2.

Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis«

Die Erfüllung dieser Aufgabe erfolgt in sechs Teilschritten. Der erste Schritt besteht nach Fichte darin, »das Sein scharf zu denken«, d. h. als durch sich, aus sich und von sich. Er bedeutet, dass das Sein nicht aus einem Anderen, welches ein Nichtsein wäre, in irgendeiner Weise hervorgehen kann. In diesem Falle wäre ein unendlicher Regress unvermeidbar, insofern wir genötigt wären, »ein Seiendes vorauszusetzen, durch dessen Kraft« das Sein erst entstünde (85). Der zweite Schritt folgert die Unwandelbarkeit bzw. Unveränderlichkeit dieses Seins »in alle Ewigkeit« (86). Fichtes Argument rekurriert auf den selbständigen Charakter des Seins: Da es durch, aus und von sich selbst ist, »ist es ganz, ungeteilt, und ohne Abbruch, alles, was es durch sich sein kann, und sein muss. Sollte es in der Zeit etwas Neues werden, so müsste es entweder vorher, durch ein Sein außer ihm, verhindert worden sein, dies zu werden; oder auch, es müsste durch die Kraft dieses Seins außer ihm, welche erst jetzt anfinge, auf dasselbe einzuwirken, dieses Neue werden« (ebd.). Nur die Annahme eines Seienden außer dem Sein könnte eine Wandelbarkeit in diesem erklären. Doch das hat sich bereits als unhaltbar erwiesen. Deshalb kann geschlossen werden, »dass das Sein schlechthin nur als Eins, nicht als mehrere; und dass es nur als eine, in sich selbst geschlossene, und vollendete, und absolut unveränderliche Einerleiheit, zu denken sei« (ebd.). 137

GA II, 8, 219 f.

74 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis«

Doch der soeben durchgeführte Argumentationsgang führt, wie Fichte drittens vermerkt, zu einem Sein, das nur in sich selbst aufgeht und deshalb verborgen bleiben muss, nicht aber zu einem Dasein, d. h. »zu einer Äußerung und Offenbarung dieses Seins«, und zwar als Bewusstsein (ebd.). Damit übernimmt die Religionslehre von 1806 ein wichtiges Resultat der in der Wissenschaftslehre 1804 durchgeführten Wahrheits- und Erscheinungslehre. Auch wenn »Dasein« die Offenbarung des Seins bezeichnet, soll zwischen beiden eine scharfe Unterscheidung beibehalten werden, welche zunächst soweit gehen soll, beide Gedanken als »völlig entgegengesetzte, und gar nicht unmittelbar verknüpfte« aufzustellen (ebd.), um damit die Klarheit im Denken der Grundelemente der Erkenntnis zu gewährleisten. Was ist nun aber unter Dasein zu verstehen? Es ist unmittelbar Bewusstsein, d. h. »Vorstellung des Seins«. Dies soll am Beispiel des »Ist« in der Aussage »die Wand ist« verdeutlicht werden. Denn das »Ist« ist Fichte zufolge gerade nicht die Wand selbst, sondern äußeres Merkzeichen des an sich selbständigen Seins. Mithin ist es Bild des Seins und, was die Wand anbelangt, »ihr Sein außerhalb ihres Seins«, denn »durch die dritte Person, [wird] diese Wand, als ein, unabhängig von ihm Seiendes« ausgeschieden (86 f.). Das heißt aber nichts anderes, als dass das Wissen und das Bewusstsein, die in dieser Aussage zum Ausdruck kommen, das Dasein der Wand sind. Entscheidend ist hier nicht nur der Unterschied zwischen Sein und bewusster Vorstellung, sondern vor allem die Idee, wonach diese das Da-sein von jenem ist, d. h. dessen Offenbarung und äußeres Erscheinen. Eine solche Einsicht ist jedoch unerhört für die natürliche Einstellung, die zum Objekte eilt und sich in diesem verliert: »Daher kommt es, dass wir gewöhnlich, das Dasein überspringend, in das Sein selber gekommen zu sein glauben; indes wir doch, immer und ewig, nur in dem Vorhofe, in dem Dasein, verharren« (87). Könnte aber das Bewusstsein nur eine Daseinsweise des absoluten Seins unter anderen sein oder ist das Sein nur durch das Bewusstsein da? Vorgreifend unterstreicht Fichte, dass im ersten Falle »eine unermessliche Kluft zwischen ihm und uns« entstehen würde, die »unsere Vereinigung mit dem Absoluten, als die einzige Quelle der Seligkeit« unmöglich machen würde: »Dieser Anschein darf nicht übrig bleiben« (ebd.). Nun soll in einem nächsten Schritt das Bewusstsein des Seins als die »einzigmögliche Form und Weise des Daseins des Seins« (ebd.) nachgewiesen werden. Das Sein soll einerseits da sein, aber andererseits soll es seinen 75 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

absoluten Charakter bewahren, d. h. sich nicht mit dem Dasein »vermischen und vermengen«. Die Unterscheidung von Sein und Dasein muss dabei prinzipiell beibehalten werden. Entscheidend ist aber, dass eine solche Unterscheidung nur im Dasein stattfinden kann, denn das Sein als absolute Einheit kommt dafür nicht in Frage. Ein Drittes ist jedoch ebenfalls ausgeschlossen, »da außer dem absoluten Sein schlechthin nichts anderes ist, als sein Dasein« (87 f.). Dies bedeutet aber: »das Dasein, muss sich selber als bloßes Dasein, fassen, erkennen und bilden, und muss, sich selber gegenüber, ein absolutes Sein setzen, und bilden, dessen bloßes Dasein eben es selbst sei« (88). 138 Dadurch wird klar, warum es sich bei dem Dasein um das Bewusstsein handeln muss: Das Dasein »muss, durch sein Sein, einem andern absoluten Dasein gegenüber, sich vernichten; was eben den Charakter des bloßen Bildes, der Vorstellung, oder des Bewusstseins des Seins, gibt« (ebd.). Die Rede von der »Sich-Vernichtung« ist mit dem Bild- bzw. Vorstellungscharakter des Daseins in Beziehung zu setzen. Nur indem es sich als Bild (des Seins) begreift, begreift das Dasein zugleich das Sein als absolutes und vernichtet sich dadurch als selbständiges Sein. Es ist nicht Sein, sondern eben nur Bild des Seins. Eine solche Setzung ist aber nur durch das Bewusstsein möglich, wie Fichte zuvor am Beispiel der Wand erörtert hat. 139 Mithin kann das Wissen schlussfolgernd als das »absolute Dasein« oder auch als »Äußerung und Offenbarung des Seins« bezeichnet werden. Bemerkenswert hierbei ist die Tatsache, dass diese Relation vom Wissen selbst begriffen wird, und zwar im Zuge der sogenannten Sich-Vernichtung. Dennoch ist diese Einsicht mit einer Limitierung behaftet, wie Fichte in einem vierten Schritt verdeutlicht. Das Wissen kann zwar einsehen, dass es Offenbarung des Seins sei, nicht aber »wie es selber – entstehe, und wie, aus dem innern, und in sich selber verborgnen, Sein, ein Dasein […] folgen möge« (ebd.). Fichte rekurriert hierbei auf den dritten Teilschritt und betont, dass »eine Wir stoßen dabei auf eine Problematik, welche die Wissenschaftslehre 1804 entscheidend geprägt hatte: Wie kann es neben dem absoluten, in sich geschlossenen Sein noch ein Dasein dieses Seins geben? 139 Eine weitere Frage entsteht durch die mit Nachdruck unternommene Entgegensetzung von Sein und Dasein: Wenn das Dasein tatsächlich das Da des Seins ist, wie kann dann noch eine klare Entgegensetzung ohne jegliche »Vermischung und Vermengung« behauptet werden? Eine Antwort-Perspektive bietet der Bildcharakter des Daseins, denn er erlaubt es, Da des Seins zu sein, ohne aber sich mit diesem zu »vermengen«. Das Bild vermengt sich nicht mit dem Abgebildeten. 138

76 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis«

notwendige Folge [des Daseins aus dem Sein] für uns nicht vorhanden« ist (ebd.). Dies scheint zunächst im Widerspruch zum soeben erörterten Punkt zu stehen: Wenn die Entgegensetzung zwischen Dasein und Sein aus dem Dasein abgeleitet wird, besteht dann nicht auch eine »notwendige Folge« vom Sein zum Dasein? Doch ein solcher Einwand ist nicht zwingend, denn aus der Einsicht in die Dualität von Sein und Dasein, d. h. in den Bildcharakter des Daseins, folgt noch keine notwendige Ableitung des Daseins aus dem Sein. Genauer gesagt: es wird damit nicht gefolgert werden können, wie das Dasein aus dem »innern Sein« entsteht. Das hängt mit dem Wesen des Daseins zusammen, »weil […] das Dasein gar nicht sein kann, ohne sich zu finden, zu fassen, und vorauszusetzen, da ja das Sichfassen unabtrennlich ist von seinem Wesen; und so ist ihm denn, durch die Absolutheit seines Daseins, und durch die Gebundenheit an dieses sein Dasein, alle Möglichkeit, über dasselbe hinauszugehen, und jenseits desselben, sich noch zu begreifen, und abzuleiten, abgeschnitten« (ebd.). Bewusstsein ist zugleich immer Bewusstsein seiner selbst. An diese Selbstbezüglichkeit bleibt jedes Bewusstsein und somit jedes Wissen gebunden. Ein Wissen, das behauptet, über sich selbst hinausgehen zu können, verkennt sein eigenes Wesen, d. h. es verkennt, dass es selbst Wissen ist und bleiben muss. Als Bewusstsein ist es dem Dasein somit unmöglich über den eigenen Schatten zu springen, um ein Wie jenseits des Wissens zu begreifen. Denn »allenthalben wo es ist, findet es sich schon vor, auf eine gewisse Weise bestimmt, die es nehmen muss, so wie sie sich ihm gibt, keineswegs aber erklären kann, wie und wodurch sie also geworden« (ebd.). Das Selbstbewusstsein, stets sich selbst voraussetzend, kann sich nicht nochmals jenseits seiner selbst noch begreifen und ableiten. Es findet sich vor, in einer bestimmten Weise gegeben, welche »das wahrhaft reale Leben an ihm« ist (ebd.). 140 Doch ist, wie in einem letzten Schritt auszuführen ist, diese Limitierung des Wissens gegenüber dem wahrhaft realen Leben in ihm nur »in Absicht seiner besondern Bestimmtheit« gegeben, während es sich jedoch allgemein, d. h. seinem Wesen nach, »mit absoluter Evidenz einsehen« lässt. Wie ist dieser Unterschied zwischen Allgemeinheit und 140 Trotzdem ist gerade die Wissenschaftslehre Einsicht in das Wie des Erscheinens absoluter Vernunft. Durch absolute Abstraktion soll sie eine allgemeine Gesetzmäßigkeit der Erscheinung und die letztbegründende absolute Einheit als Unbegreifliches einsehen.

77 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

Bestimmtheit zu verstehen? Das Dasein ist, und es ist vor jeder selbstvollzogenen Ableitung seines Daseins- bzw. Bildcharakters. Und dieses Sein ist nichts anderes als »sein reales, lediglich unmittelbar wahrzunehmendes: Leben« (89). Woher aber hat es dieses Leben bzw. dieses Sein? Vom »lebendigen, und kräftigen Dasein des Absoluten selber, welches ja allein zu sein, und da zu sein vermag, und außer welchem nichts ist, noch wahrhaftig da ist« (ebd.). Es ist daher das Dasein des Absoluten, welches das Sein des Daseins, d. h. das reale Leben des Wissens bzw. des Selbstbewusstseins, erst möglich macht. Da aber das Sein auch in seinem Dasein nur aus, von und durch sich ist (und nicht durch ein Fremdes), ist es da so, wie es an sich und innerlich ist, nämlich als unveränderliche Einheit. Daraus folgt, dass das reale Leben des Wissens »das innere Sein, und Wesen des Absoluten selber, und nichts anderes« ist (ebd.). Entscheidend für die Problematik des seligen Lebens ist dann auch die anschließende, vierfache Schlussfolgerung: Erstens kann es gar keine wesenhafte und vollständige Trennung zwischen Gott und einem lebendigen Dasein geben, »denn nur durch das Dasein Gottes in ihm wird es im Dasein gehalten« (ebd.). Zweitens bestehen die Unterschiede im individuellen Dasein, und damit auch in der Seligkeit der individuellen Existenz, in der mehr oder weniger klaren Sicht eben dieses Sachverhalts: Er kann klar erblickt werden, oder aber auch verdeckt bleiben. »Klar […] und unverhüllt, ausdrücklich als göttliches Leben und Dasein, es erblicken, und mit Liebe und Genuss in dieses, also begriffene, Leben sich eintauchen, ist das wahrhaftige, und das unaussprechlich selige Leben« (89 f.). Festzuhalten ist: Wenn das eigene Dasein eingesehen wird in seiner Abhängigkeit vom göttlichen, befindet sich der Mensch im »eigentlichen Grundpunkte […] des geistigen Lebens« (90) und damit in der Seligkeit. Dieses Ereignis des geistigen Lebens ist jedoch wesentlich begrifflicher Natur, wie Fichte ausführt. Die Einsicht geht dem Bewusstsein auf, d. h. sie geht dem Denken auf in der Form des Bildes. Wo diese Vereinigung mit dem Göttlichen dem Bewusstsein aufgeht, liegt sie als reines Denken vor. Das reine Denken ist das zum Grundpunkte des geistigen Lebens gelangte Denken, weil es mit innerer Evidenz seine Verankerung im göttlichen Leben begreift. Doch bleibt zu unterstreichen: Unabhängig von jeder begrifflichen und bewussten Erfassung ist das göttliche Dasein »mit seinem realen Sein, und bildlos, […] von jeher eingetreten im wirklichen Leben des Menschen, nur unerkannt« (ebd.). 78 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis«

Die dritte Folgerung hält fest, dass Dasein bzw. Bewusstsein eine absolute, unveränderliche Einheit darstellen, und zwar aufgrund des Fundierungsverhältnisses von Sein und Dasein. Fundierung im Sein bedeutet, dass sich dessen Unveränderlichkeit und Unwandelbarkeit auf das Dasein übertragen. Dasein ist ja nichts anderes als das Da des Seins, und es ist nur durch dieses. Dagegen spricht die Erscheinung der Mannigfaltigkeit, gegeben als unendliche Reihe verschiedener Objekte, aber auch als Existenz unterschiedlicher Subjekte. Dieser Schein kann der Wissenschaftslehre zufolge nicht als solcher aufgehoben werden, da er wesentlich dem Bewusstsein anhaftet. Trotzdem kann der Anschein der Mannigfaltigkeit gegenüber dem reinen Denken nicht aufrechterhalten werden. Wie bei Spinoza ist die Mannigfaltigkeit zwar gegeben, zugleich aber wird sie als bloße Erscheinung eines in Wahrheit einen und einheitlichen Seins entlarvt. Deshalb ist für das reine Denken das Mannigfaltige nicht mehr Gegenstand der Liebe, »noch versucht es, sich selbst in ihm zu genießen« (91). Der Unterschied zwischen dem seligen Leben und einem Leben, das sich noch im Mannigfaltigen verliert, kann – viertens – als innerlicher Unterschied anerkannt werden, insofern das absolute Sein als reales Leben des Bewusstseins immer schon da und agierend ist. Auch der Übergang zur nächsten Untersuchung ist klargestellt: die Aufgabe ist nun, den Schein der Mannigfaltigkeit zu erklären. Die Wissenschaftslehre 1804 hat durch ihren ersten Teil, die Wahrheitslehre, einen Begriff des Absoluten als esse in mero actu geliefert. An diesem vernichtet sich aber der Begriff selber, insofern er ja gerade das absolute Leben als für ihn Unbegreifliches herausstellt. Damit ist zwar eine Grenze des Wissens gewusst, nicht aber das Absolute als Grund des Wissens aufgestellt. So ist die Wissenschaftslehre nach dem 15. Vortrag vor die Aufgabe gestellt, das in sich geschlossene Absolute in seiner Äußerung als Dasein zu beweisen, anstatt es nur bei einer möglichen Hypothese darüber zu belassen. Die Prinzipien der Gottes-, Sitten- und Rechtslehre von 1805 haben den vermeintlichen Widerspruch in diesem Begriff des Absoluten auf eine explizite Formel gebracht: »Die Hauptschwierigkeit bei der letzten Benennung, die nie entscheidend gelöst worden, wie dieses Wesen durchaus in sich geschlossen, und vollendet, scheinbar aus sich heraus gehen, und Ursache einer Welt sein könne, und wie diese Welt in gewisser Rücksicht als außer Gott, und er außer ihr erscheine, die denn doch in andrer 79 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

Rücksicht der Tat, und Wahrheit nach mit Gott ganz dasselbe sein muss.« 141 Bleibt es bei einem bloßen Begriff des Absoluten als mögliche bzw. anzunehmende Ursache einer Welt, dann ist »der absolute Hiatus, und die projectio per hiatum«, welche diese Hypothese charakterisiert, noch nicht erschlossen »als reiner Vernunftausdruck des wahren Verhältnisses der Sache«. 142 Zu Erschließen ist in der Erscheinungslehre die zweite Hälfte des Grundsatzes. Dieser besagt: Das Sein »ist nach außen erst die Bedingung und der Träger des Was«, 143 d. h., dass »im Absoluten selber noch etwas Unentdecktes liege, wodurch es mit seiner Erscheinung zusammenhängt«. 144 Mit Blick auf die Wissenschaftslehre heißt dies aber, dass die von ihr vorgenommene Konstruktion des Seins zugleich dessen Äußerung und Offenbarung sein muss. Die Konstruktion müsste sich deshalb als Selbstkonstruktion des Absoluten erweisen können: »Kann das Sein schlechthin nicht aus sich selber herausgehen, und Nichts außer ihm sein, so ist es das Sein selber, welches sich also konstruiert, inwiefern diese Konstruktion sein soll; oder, was ganz dasselbe ist: Wir allerdings sind es, die diese Konstruktion vollziehen, aber inwiefern wir, wie gleichfalls eingesehen worden, das Sein selber sind, und mit ihm zusammenfallen.« 145

Mit diesem Schritt bindet Fichte die allgemeine Erscheinungslehre, die Lehre des sich äußernden absoluten Seins und Lebens, an die Begründung der Wissenschaftslehre selbst. In der ersten Hälfte des Grundsatzes findet sie das esse in mero actu. Doch die Wissenschaftslehre selbst scheint im Aufstellen dieses Grundsatzes noch kontingent und bedingt durch die freie Reflexion des Subjekts der Wissenschaftslehre. Dadurch entsteht ein Widerspruch zwischen der Notwendigkeit des Absoluten und der Freiheit der Reflexion, den Fichte auch als Widerspruch zwischen Tun und Sagen thematisiert. Während der Inhalt (Sagen) den realistischen Standpunkt der Notwendigkeit unterstreicht, bleibt die Form (Tun) idealistisch an die freie Reflexion gebunden. Dieser Widerspruch muss aufgelöst werden, indem die Problematizität, der faktische

141 142 143 144 145

GA II, 7, 378. GA II, 8, 354. GA II, 8, 346. GA II, 8, 330. GA II, 8, 244.

80 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis«

und kontingente Anfang der Wissenschaftslehre, in sich eine Kategorizität entdeckt. Fichtes Formulierung dafür ist die des »problematischen Soll«: Soll das Sein konstruiert werden, so …, was letztendlich auf die Problematizität der Wissenschaftslehre selbst hinausläuft: Soll die Wissenschaftslehre sein, so … 146 Der fichtesche Begriff des Soll ist hier kein rein praktischer Begriff wie bei Kant. Hier geht es nicht um die Relation zwischen dem praktischen Vernunftgesetz und dem Willen, sondern um die Relation zwischen zwei Einsichten, der Notwendigkeit des Absoluten und der Freiheit der Reflexion. Das Soll ist in der Wissenschaftslehre 1804 Grundlage eines Handelns, aber eben eines Handelns, welches theoretisch ist und sich als Vollzug des Absoluten versteht. Der Widerspruch zwischen Tun und Sagen, zwischen Form und Inhalt, verweist im Hinblick auf Kant vielmehr auf die Kluft zwischen Denken und Absolutem, also die These, wonach das in sich eingeschlossene Denken es in seiner Konstruktion nicht vermag, sich über bloße Hypothesen zu erheben. Die Überwindung dieser Kluft, sollte sie möglich sein, ist aber genau das Anliegen der Wissenschaftslehre in ihrem Versuch, ihre Konstruktion als Selbstkonstruktion des Absoluten nachzuweisen. Vor diesem Hintergrund ist auch Fichtes Kritik an Jacobi im 18. Vortrag angesetzt: »Denn indem er sagt: Wir können bloß nachkonstruieren, leistet er ispso facto mehr als bloßes Nachkonstruieren, und hat sich selber wenigstens aus jenem Wir, von dem er spricht, glücklich

146 GA II, 8, 336 f. Dahin leiten mehrere Teilschritte der Erscheinungslehre: 1) Die Herleitung einer Kategorizität, welche im allgemeinen Wesen des Soll liegt: absolutes Sichsetzen aus sich, durch sich, von sich als Schöpfung aus Nichts (vgl. GA II, 8, 252 ff.); 2) Die »idealistische« Problematisierung dieses Soll als Verdoppelung, d. h. als gesolltes Soll (GA II, 8, 268 ff.); 3) Die Analyse des Vonsich und die Problematisierung dieser Analyse als einseitig realistisch (GA II, 8, 278 ff.); 4) Die Suche nach einem Prinzip des Soll, das sich als »positive Nichtgenesis«, d. h. als bestehendes Sein des Wissens im Wissen entdeckt und zur Disjunktion zwischen gewöhnlichem und transzendentalem Wissen führt (GA II, 8, 316 ff.). Das »Wir« der Wissenschaftslehre ist Wurzel dieser Disjunktion und somit Wurzel der Problematizität. Zu diesen Punkten vgl. u. a. die Ausführungen von: I. Schüssler, Die Auseinandersetzung von Idealismus und Realismus in Fichtes Wissenschaftslehre. Frankfurt/Main: Klostermann 1972; M. Brüggen, Fichtes Wissenschaftslehre in den seit 1801/02 entstandenen Fassungen. Hamburg: Meiner 1979; P. Baumanns, J. G. Fichte. Kritische Gesamtdarstellung seiner Philosophie. Freiburg i. Br./München: Alber 1990; Ch. Asmuth, Das Begreifen des Unbegreiflichen; M. Guéroult, L’évolution et la structure de la doctrine de la science chez Fichte.

81 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

herausgezogen. Denn könnte er nur das, so würde er es eben Zeitlebens tun, nicht aber davon sagen, noch, wie er eben durch dieses Sagen tut, sich zum Nachkonstruieren des Nachkonstruierens erheben.« 147 Das Vermögen, die Nachkonstruktion als solche überhaupt identifizieren zu können, impliziert ein Wissen, das über das reine Nachkonstruieren hinausgeht, mithin Wissen eines Nicht-Nachkonstruierten. Die bereits erwähnte Analyse der Gewissheit liefert dazu einen entscheidenden Beitrag, denn in ihr geht es nicht wie in der 2. Meditation Descartes’ um die Gewissheit der Existenz des Subjekts als Tatsache, sondern um die Sicherung eines Gewissheitsgrundes jenseits davon. Das Verfahren, das Fichte dabei anwendet, ist das der Abstraktion von jeglichem »Etwas« der Gewissheit, 148 und es liefert die Einsicht: Die Gewissheit ist unerschütterliches Bestehen, qualitative Einheit, 149 und das heißt: sie setzt die Möglichkeit der Wandelbarkeit, somit die Möglichkeit der Erscheinung als Quantitabilität bzw. Mannigfaltigkeit. 150 Nun lässt sich einwenden, dass diese Einsicht selbst auf einem objektivierenden Verfahren beruht, wodurch die Gefahr eines erneut aufkommenden Widerspruches zwischen Tun und Sagen besteht. Diesen Zweifel gilt es auszuräumen: »Ist denn nun aber unsere Beschreibung der Gewissheit selber gewiss, wahr und rechtmäßig? […] Wir haben ein Was überhaupt konstruiert, und dasselbe als unveränderlich gesetzt; und darin ist uns das Wesen der Gewissheit erschienen. Ich frage […]: könnten wir es jemals auf eine andere Weise anstellen? Die Konstruktion des Was ist durchaus unveränderlich, und bei allen ihren unendlichen Wiederholungen nur auf die Eine beschriebene Weise durch absolute Negation der Wandelbarkeit möglich: wir erblicken uns daher selber so, wie wir die Gewissheit beschrieben haben, als unveränderlich verharrend in demselben Einen Was der Konstruktion; wir sind, was wir sagen, und sagen, was wir sind«. 151

Zwar bleibt ein Formunterschied bestehen zwischen der immanenten Gewissheit und ihrem objektivierten Erfassen, doch deckt sich hier endlich die Einheit des Verfahrens mit der Einheit, welche die immanente Gewissheit auszeichnet. Einerseits muss das Wissen um den Unterschied in der Form gewahrt werden, d. h. die prinzipielle Unzugäng-

147 148 149 150 151

GA II, 8, 284. GA II, 8, 344. GA II, 8, 346. GA II, 8, 348. Ebd.

82 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis«

lichkeit der immanenten Gewissheit als inwendiges Licht muss vor ihrer Konfusion mit dem oben ausgeführten Verfahren bewahrt werden. Denn die immanente Gewissheit zeichnet sich ja gerade durch ihren in sich geschlossenen Charakter aus, was einem Außersichsein widerspricht. Andererseits aber »äußert sich [diese Gewissheit], in sich selber = in Uns, also doch bei aller Äußerung immanent […], als Anschauung eines gewissen, durchaus unveränderlichen Verfahrens«. 152 Da ein Verfahren jedoch Leben des Geistes ist, verweist die qualitative Einheit des Verfahrens auf die »Immanenz und in sich selbst Begründetheit des Lebens, unmittelbar nur im Leben selber ausgedrückt«. 153 Diese immanent verbleibende Äußerung nennt Fichte das Sichprojizieren des Lebens, in welchem es sich zugleich notwendig objektiv projiziert, und zwar zunächst nicht als objektiv vorliegendes Ich, »sondern wie es innerlich ist, zuvörderst als Leben, Eins, der Form nach in sich selber begründetes«. 154 Das bedeutet aber, dass das von der Wissenschaftslehre angewendete Verfahren nichts anderes ist als die Sichbzw. Selbstkonstruktion des Lebens. 155 Das Verfahren der Wissenschaftslehre vernichtet sich gegenüber dem inneren Wesen des Lichtes, das als solches in sich verborgen und unbegreiflich bleibt. Doch das Verfahren selbst entdeckt sich dabei als Effekt des sich modifizierenden Lichtes. Die projektive Konstruktion der Wissenschaftslehre soll letztendlich Effekt eines durch das absolute Leben wirkenden Projektionsgesetzes sein. Das bestätigt die Analyse des Sehens im 26. und 27. Vortrag. Auch das sich selbst durchdringende Sehen begreift sich zunächst als abhänGA II, 8, 350. Ebd. 154 GA II, 8, 352. 155 Zusammenfassend ergeben sich drei Hauptmodifikationen des rein in sich geschlossenen Urlichtes: 1) Als immanente Äußerung des Lichtes, d. h. als nicht weiter zu beschreibende Gewissheit in uns, insofern wir diese immanente Äußerung sind: »Gewissheit oder Licht ist unmittelbar lebendiges Prinzip […]. Das Principieren ist schon sein Effekt, aber sein ursprünglicher in Uns selber, da wir es sind. […] Principieren […] ist Projizieren; immanentes Sichprojizieren […]. Da dies im Leben des Lichtes selber liegt, so ist durchaus alles Licht sich also unmittelbar machend« (352); 2) als transzendentales Wissen der Wissenschaftslehre, d. h. »die Ansicht der Intuition oder des Begriffes in seiner Absonderung vom Wesen, nicht als das Wesen selbst, sondern als bloßes Bild, und die Vernichtung desselben vor der Sache« (354); 3) als objektiv vorliegendes Ich bzw. der Verwandlung des lebendigen Prinzipierens in ein Anschauen, welches wiederum angeschaut wird und aus dem ein »Sein des Wissens erwächst« (ebd.). 152 153

83 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

3. Vorlesung: Seins- und Daseinslehre

gig von einem absoluten Sein und gibt sich als scheinbar Selbständiges auf. 156 Doch in Anlehnung an den ontologischen Gottesbeweis bedeutet »Sehen, als Sehen gesetzt […], dass es gedacht werde«, und daraus folgt, »dass wirklich gesehen werde; oder das Sehen sieht notwendig«. 157 Das Dasein des Sehens folgt deshalb notwendig aus dessen Gesetzt- bzw. Gedachtsein. Diese Einsicht ist nach Fichte die absolute Vernunfteinsicht. Insofern das Subjekt der Wissenschaftslehre zu dieser Einsicht kommt, ist es selbst die Vernunft. Das hat aber zur Folge, dass die Vernunft, die als das Absolute nicht aus sich heraustreten kann, dies dennoch getan hat, nämlich in der Form der subjektiven Einsicht, welche jedoch durch Freiheit bedingt zu sein scheint, »und so sind wir, in mittelbarer faktischer Erscheinung und Einsicht, hier noch nicht die absolute Vernunft […] Nun sagen wir wohl, die absolute Vernunft setzt [das Sehen]: aber das sagen doch auch wieder nur Wir, d. h. die Willkür und Freiheit. Die Vernunft redet freilich in dem Zusammenhange, aber die Sprache überhaupt haben wir ihr doch erst geliehen, und uns ist nicht zu glauben. Die Vernunft selbst unmittelbar müsste die Rede anheben«. 158 Nun ist die Vernunft Grund ihres eigenen Daseins, das sich als absolutes Faktum nicht weiter begründen lässt. 159 Doch die Vernunft muss auch Grund ihres Daseins als Vernunft sein, »dies aber ist sie lediglich in der Einsicht, die wir erzeugten; denn nur in dieser Einsicht wird sie dupliziert, d. i. Vernunft als Vernunft. Diese Einsicht selber oder die W.-L. ist daher unmittelbare Äußerung und Leben der Vernunft«. Damit ist nicht zuletzt die Unterscheidung zwischen transzendentalem Wissen und »gewöhnlichem Wissen« getroffen. Das transzendentale Wissen erkennt sich als Leben der Vernunft, welches sich dennoch am in sich geschlossenen Absoluten vernichten muss. Es relativiert daher ständig seine eigene Objektivierung des absoluten Lebens, weiß sich aber zugleich als Äußerung und Leben des Absoluten in eben dieser Objektivierung. Welche anderen Formen das Wissen annimmt, wenn es nicht durch Freiheit auf eine solche transzendentale Besinnung kommt, muss die Fünffachheit der Weltansichten darlegen. Im

156 157 158 159

GA II, 8, 396. Ebd. GA II, 8, 402. Ebd.

84 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Vollzug des Denkens an den »höchsten Elementen der Erkenntnis«

transzendentalen Wissen wird eingesehen, dass das Dasein nur Bild des Seins ist. Gleichzeitig beansprucht diese Konstruktion den Rang einer Selbstkonstruktion des Absoluten und damit den der Bestätigung der Seins- und Daseinslehre durch das sich offenbarende absolute Leben selbst.

85 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

4. Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit

Zu Beginn der 4. Vorlesung erinnert Fichte an die grundsätzliche Möglichkeit des Menschen, Seligkeit zu erfahren und in dieser zu leben. Weitab von einer pessimistischen Anthropologie, nach welcher der Mensch »zum Elende bestimmt« wäre, sind »Friede, Ruhe, und Seligkeit […], – schon hienieden, überall und immer« erreichbar (92). Doch kann dies nicht durch die Einwirkung einer »äußern Macht« geschehen, sondern durch den eigenen Willen. Was aber verhindert diesen Willen und was ist die eigentliche Ursache für das Verfehlen der Seligkeit?

1.

»Es ist außer Gott nichts da, denn das Wissen«

Darauf antwortete die 3. Vorlesung, deren Ergebnis hier noch einmal zusammengefasst wird: »Der Grund allen Elendes unter den Menschen, sei ihre Zerstreutheit in dem Mannigfaltigen, und Wandelbaren; die einzige und absolute Bedingung des seligen Lebens, sei die Erfassung des Einen und Ewigen mit inniger Liebe, und Genusse: wiewohl dieses Eine, freilich nur im Bilde erfasst, keineswegs aber wir selber, in der Wirklichkeit, zu dem Einen werden, noch in dasselbe uns verwandeln können« (92). Die Seligkeit bleibt von daher eine Erfassung im Bilde, sie ist keine Fusion und in diesem Sinne keine unio mystica mit dem Absoluten, auch wenn sie zentral von der Erkenntnis abhängt, dass es das absolute Dasein ist, welches allein das wahrhaft reale Leben unseres Daseins ermöglicht und in gewisser Weise auch ist. Diese Erkenntnis ist ihrerseits durch eine doppelte Einsicht bedingt: Erstens, dass das Sein nur von und durch sich selber und somit unveränderliche Einheit ist. Dies einsehen zu können, ist für Fichtes Anweisung kein Privileg der Philosophie, sondern gehört z. B. zur Grundlage des Religionsunterrichts im Christentum. 86 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

»Es ist außer Gott nichts da, denn das Wissen«

Zweitens, dass wir als »die verständigen Wesen« zwar nicht dieses absolute Sein selbst sind, dass wir aber dennoch mit ihm »zusammenhängen«, insofern wir es ohne einen solchen Zusammenhang »gar nicht vermöchten, dazusein« (ebd.). Dann stellt sich aber die entscheidende Frage nach dem Wie dieses Zusammenhangs. Auch hier, in diesem Übergang zur eigentlich philosophischen Fragestellung, kann an das bereits Vorgetragene angeknüpft werden. Gott, oder das absolute Sein, ist das Ganze des Seins. Es gibt kein Sein außerhalb des Absoluten. Doch auch das Dasein ist göttlich, und dieses göttliche Dasein ist nichts anderes als das Wissen. »Es ist, außer Gott, gar nichts wahrhaftig […] da, denn – das Wissen: und dieses Wissen ist das göttliche Dasein selber, schlechthin und unmittelbar, und inwiefern Wir das Wissen sind, sind wir in unserer tiefsten Wurzel das göttliche Dasein. Alles andere, was noch als Dasein uns erscheint, – die Dinge, die Körper, die Seelen, wir selber, inwiefern wir uns ein selbständiges und unabhängiges Sein zuschreiben, – ist gar nicht wahrhaftig, und an sich da; sondern, es ist nur da, im Bewusstsein und Denken, als Bewusstes, und Gedachtes« (93).

Doch kommt es hier nicht zu einem Widerspruch zwischen den Begriffen des göttlichen und menschlichen Daseins? Letzteres scheint nur als Bewusstsein da zu sein. Trotzdem muss aus der eben zitierten Passage gefolgert werden, dass wir das göttliche Dasein selbst sind, insoweit wir Wissen sind, und das sind wir aufgrund unseres Bewusstseins immer. Das wiederum wirft die ethisch-praktische Frage auf, wie denn unser partikulares Wissen uns vom eigentlichen »geistigen Grundpunkte« entfernen kann, mit anderen Worten, wie es überhaupt dazu kommen kann, dass uns die zur Seligkeit erforderliche Erkenntnis fehlt, wenn wir doch als Wissen mit dem göttlichen Dasein identisch sind, wie Fichte in diesem Zitat erklärt. Entschieden werden kann diese Frage nur, wenn zwischen Form und Inhalt des Wissens unterschieden wird. Danach ist Bewusstsein bzw. Wissen immer zugleich Dasein Gottes. Die Gegenstände unseres Bewusstseins, nämlich »Körper, Dinge, Seelen« und wir selbst, insofern wir uns ein »unabhängiges Sein« zuschreiben (ebd.), mit anderen Worten: die gesamte Welt des Mannigfaltigen ist eine Erscheinung, die nur den Schein des wahrhaftigen Daseins besitzt. In Wirklichkeit existieren solche »Realitäten« nur insofern es Bewusstsein und Denken gibt, d. h. insofern sie Gegenstand und Inhalt des Bewusstseins sind. Aufgabe der Wissenschaftslehre ist aber, den Anschein der Mannigfaltigkeit aus der ursprünglichen Ein87 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

4. Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit

heit zu erklären. Wie Fichte jedoch betont, ist die Einsicht in das Wie dieses Zusammenhangs keineswegs Bedingung für das selige Leben. Notwendig sind hingegen religiöse Grundsätze, und zwar derart, dass sie auch wirklich in uns lebendig und tätig sind. Auswendig gelernte Prinzipien können dieser Aufgabe evidenterweise nicht genügen. Dagegen ist wichtig, dass man den Zusammenhang mit Gott, wenn auch nicht erkenne, so doch »stets und ununterbrochen wenigstens fühle« (ebd.). Damit ist gleichzeitig die zuvor erwähnte »Sich-Vernichtung« impliziert, in der Form, »dass man von seinem eigenen Nichtsein, und von seinem Sein lediglich – in Gott, und durch Gott, – innigst überzeugt sei« und dass diese Ansicht, wenn auch nicht explizit gedacht, »dennoch die verborgene Quelle, und der geheime Bestimmungsgrund aller unserer Gedanken, Gefühle, Regungen, und Bewegungen sei« (ebd.). Es ist also die tätige und persönlich erlebte Religiosität, welche entscheidend für die Seligkeit ist. Der Standpunkt der Religionslehre Fichtes scheint hier eine gewisse Zweideutigkeit zu beinhalten, wenn es darum geht, die Bedingung eines seligen Lebens aufzustellen. Hatte noch die Wissenschaftslehre 1804 das transzendentale Wissen und den wissenschaftlichen Standpunkt mit dem Zugang zur Seligkeit in Verbindung gebracht, so wird hier klar von der Phänomenologie abstrahiert, insofern deren Einsicht in das Wie des Zusammenhangs zwischen dem Absoluten und dem menschlichen Dasein keine Bedingung für die Seligkeit ist. Zwar hatte der 25. Vortrag 1804 das absolute Wissen als Endzweck menschlichen Daseins der Wissenschaftslehre »in specie« nicht vorbehalten und dem Johannes-Evangelium eine, »in seinen Quellen« vollkommene Übereinstimmung mit der Wissenschaftslehre bescheinigt, 160 gleichzeitig wurde aber das Erkennen, d. h. das absolute Wissen selbst, mit der Seligkeit identifiziert. 161 Wie bereits gesehen wurde, entsteht dadurch die Schwierigkeit, eine deutliche Trennlinie zwischen Erkennen und Glauben zu ziehen, und zwar insofern als Fichte den Primat des Glaubens im Christentum als Primat der wahren Erkenntnis des Übersinnlichen deutet. 162 Zugleich aber relativiert die 5. Vorlesung der Anweisung den Glauben gegenüber dem durch die Wissenschaft 160 161 162

GA II, 8, 380. Ebd. Ebd.

88 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

»Es ist außer Gott nichts da, denn das Wissen«

ermöglichten Schauen. 163 Sie steht damit in einem inneren Spannungsverhältnis zu anderen Textstellen der Religionslehre, in denen der christliche Glaube auf Erkenntnis, wahre Ansicht und Übereinstimmung mit den Resultaten der Wissenschaftslehre bezogen wird. Dies ist offensichtlich auch hier der Fall, d. h. zu Beginn der 4. Vorlesung, wenn die wahre Ansicht – Gott allein sei wahrhaftig da – zusammen mit dem lebendig gefühlten Zusammenhang mit Gott als hinreichende Bedingung des seligen Lebens gesehen wird. Der »nur« gefühlte Zusammenhang mit dem Absoluten ersetzt hier die Einsicht in das Wie dieses Zusammenhanges, welches die Erscheinungslehre von 1804 thematisiert. Wenn dort die Wissenschaftslehre nur als Weg zum absoluten Wissen, dem allein Wert zukommt, bezeichnet wird, so scheint sie doch der einzige Weg zu sein, insofern ihre Konstruktion der Selbstkonstruktion des absoluten Lebens entspricht und sie die Freiheit der Reflexion mit der Notwendigkeit der Offenbarung des Absoluten verbindet. Mithin ist jeder andere Standpunkt als der der vollendeten Wissenschaft eine unvollständige Durchdringung des Wissens und verbleibt somit in einem noch äußerlichen Verhältnis zum Ewigen. So kann zwar von einem Formunterschied zwischen Religion und Wissenschaft bei gleichzeitiger Übereinstimmung des Inhalts gesprochen werden, es ist jedoch zweifelhaft, ob ein solcher Unterschied vom Standpunkt der Wissenschaftslehre 1804 aus als sekundär bezeichnet werden kann. Vom Standpunkt der Anweisung aus gesehen, sind die Wissenschaft und ihr genetisches Verfahren keine Bedingung für das selige Leben. Die lebendig erfahrene Religion genügt dazu, und die Rolle der Wissenschaft beschränkt sich auf die vollständige Durchdringung dessen, was die Religion bereits im Glauben faktisch wusste. 164 Auch wenn sie die Erkenntnis vollendet, trägt die Wissenschaft nicht zum seligen Leben bei, denn diese ist bereits durch die Erhebung in den Standpunkt der Religion gegeben. Die Wissenschaft ist nun selbst in einer äußerlichen Position zum eigentlichen und wahrhaftigen Leben, denn ihr

GA I, 9, 112. Die Nähe des Glaubens zur Erkenntnis in der Anweisung unterscheidet diese Schrift von Fichtes früheren Auffassungen der Religion, z. B. noch in den Rückerinnerungen (GA II, 5, 128 f.), wo die Ewigkeit des Logos, die Erschaffung der Welt usw. als Gegenstände der Spekulation bzw. der Theologie dem religiösen Glauben fremd sind. 163 164

89 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

4. Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit

Zusatz gegenüber der Religion ist theoretischer Natur, d. h. der eines Schauens, welches dem wahrhaftigen Leben nicht wesentlich ist.

2.

Die Entstehung der Mannigfaltigkeit

Im Hinblick auf die Lehre von Sein und Dasein bleibt festzuhalten: Gott ist, und Gott ist notwendig als Wissen da. Diese Notwendigkeit kann und soll wiederum im Wissen selbst zur Einsicht gelangen. Wichtig ist der Zusatz, wonach die Äußerung Gottes im absoluten Dasein keine Verwandlung Gottes beinhaltet. Denn Gott ist »innerlich in sich selbst Eins«, so ist er auch da als Eins und als unwandelbar. Da aber Gott selbst unwandelbar und unveränderlich ist und wir, als Wissen, eben »dieses göttliche Dasein selbst sind« (94), kann auch in uns kein Wandel, keine Veränderung, keine Spaltung, kurz: kein Mannigfaltiges sein. Vom Mannigfaltigen kann zwar ausgesagt werden, es finde sich in der »Wirklichkeit« vor, doch der hier von Fichte verwendete Begriff der Wirklichkeit lässt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass damit, entgegen dem herkömmlichen Verständnis, gerade nicht das wahrhaft Reale gemeint ist, sondern nur dessen Schein. Dem reinen Denken ist vielmehr bereits die Unmöglichkeit eines wahrhaftig realen Mannigfaltigen aufgegangen. Nun gilt es, diesen scheinbaren Widerspruch durch die Erkenntnis des Wesens der Erscheinung aufzulösen. Deren Aufgabe ist es, das Prinzip der Entstehung der Mannigfaltigkeit auszumachen. Eine solche Aufgabe stellt sich dem Glauben nicht. Dieser »ruht unerschütterlich in dem Dass seiner Einsicht, ohne des Wie zu bedürfen« (95). Denn der (christliche) Glaube ist für Fichte Glaube an das Eine und Unwandelbare, sowie korrelativer Glaube an das Nichtsein des Mannigfaltigen, dessen Erscheinung »ganz gewiss leerer Schein« ist. Nur wer noch nicht im festen Glauben an das Eine lebt, bedarf einer Aufklärung über Ursprung und Prinzip der Mannigfaltigkeit. Mithin kann diese Problematik nur demjenigen erscheinen, der bisher entweder an das Mannigfaltige geglaubt hat oder zwischen diesem und dem Glauben an das Eine noch »herumgeworfen« ist (ebd.). Das göttliche Dasein bzw. sein Daseien, verstanden als jener »Akt«, durch den Gott da ist, bedeutet keine Transformation seines Seins. Das Prinzip der Spaltung scheint also nicht in diesem Akt selbst liegen zu können, denn dieser bewahrt ja im Gegenteil die göttliche 90 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Das »Als«: Prinzip der Mannigfaltigkeit

Einheit. Die Spaltung ins Mannigfaltige muss also außerhalb des »Daseiens« gesucht werden. Andererseits aber soll dieses »Außer« eingesehen werden können als »unmittelbar, mit jenem lebendigen Akte verknüpft, und aus ihm notwendig folgend« (ebd.), und zwar ohne dass dabei eine Kluft oder Trennung zwischen dem menschlichen Dasein und der Gottheit stattfindet. Das aber scheint widersprüchlich und bedarf einer zusätzlichen Auflösung. Zunächst ist zu beachten, dass sich der Charakter des absoluten Seins, durch und von sich zu sein, auch auf dessen Dasein überträgt. Auch in seinem lebendigen Existieren ist Gott von sich und nicht durch ein Anderes. Dadurch gehen aber Sein und Dasein völlig ineinander auf, sodass die in der 3. Vorlesung scharf vollzogene Trennung zwischen beiden keinen absoluten Bestand mehr zu haben scheint. Wenn sie jedoch nicht mehr absolut besteht, so kann das nur bedeuten, dass sie »nur für uns, und nur als eine Folge unserer Beschränkung« besteht. In der 3. Vorlesung ist in der Tat eine solche Grenzziehung notwendig, »damit das Sein, als Sein, und das Absolute, als Absolutes, heraustrete«. Was aber ist dieses »Als«, wodurch zeichnet sich seine Struktur aus? Es ist nichts anderes als das gesuchte »Prinzip aller nachmaligen Trennung und Mannigfaltigkeit« (96). Der Rest der 4. Vorlesung, gegliedert in die Punkte a) bis f), ist Erklärung dieses entscheidenden Resultats.

3.

Das »Als«: Prinzip der Mannigfaltigkeit

Wie schon Fichtes berühmtes Beispiel der Wand anschaulich macht, fungiert das Als nicht als unmittelbares Gegebensein des Seins, sondern es trägt die Distanz des Bildes mit sich. Auch Sein und Dasein werden durch das Als im Bilde gegeben, insofern es jene beschreibt und charakterisiert. Hinzu kommt, dass eine Charakterisierung von etwas nur im Kontrast geschieht zu dem, was es gerade nicht ist. Daraus folgt eine Mittelbarkeit, bei der sich »ein gegenseitig sich bestimmendes Bild beider« (96) ergibt. Das ist nichts anderes als die allgemeine Struktur des Begriffes und das Grundprinzip allen Wissens. Die AlsStruktur des Wissens ist die einer Relation zwischen zwei Polen. Mithin ist das Wissen »ein vom Sein durchaus Verschiedenes« (97), denn das Sein ist in sich geschlossen und verborgen. Dies gilt auch für das Dasein. Es erfasst sich, allerdings tut es dies nur im Vollzug des Unterscheidens von dem, was es nicht ist. Seine Selbsterfassung verläuft also 91 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

4. Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit

innerhalb der Grenzen des Begreifens, was aber nur bedeuten kann, dass es sich nicht unmittelbar, sondern wiederum nur im Bilde erfasst. Populär ausgedrückt: »wir begreifen zu allernächst uns selber nicht, wie wir an sich sind« (ebd.). Das Absolute als solches entzieht sich diesem Begreifen, weil es in seinem unmittelbaren Leben mit dem Bildcharakter des Wissens unvereinbar ist. Das innere Sein des Absoluten, aber auch das innere Sein des Begriffes selber befinden sich jenseits des Begriffes und sind durch diesen nicht zu erfassen. Dann wird einsichtig, dass Sein und Dasein Gottes gar nicht an sich eine Verwandlung erfahren – denn das unmittelbare göttliche Leben bleibt was es ist –, sondern dass es das Bewusstsein ist, welches diesen Unterschied einführt. Genauer: Es ist die aufgrund seines Grundprinzips vollzogene Objektivierung, mit welcher das Bewusstsein das göttliche Leben in ein »stehendes und vorhandenes Sein« (ebd.), d. h. in ein »totes Sein« verwandelt. Dieses Vorhandensein ist nichts anderes als das, was wir als Welt bezeichnen. Der Begriff ist daher »der eigentliche Weltschöpfer« und die Welt »die notwendige Erscheinung des Lebens im Begriffe; jenseits des Begriffes aber, d. h. wahrhaftig und an sich, ist nichts, und wird in alle Ewigkeit nichts, denn der lebendige Gott in seiner Lebendigkeit« (ebd.). Ist erstmal der Begriff als Ursprung der Welt und der Vorhandenheit einsichtig geworden, dann stellt sich die Frage nach der besonderen Gestalt der so geschaffenen Welt und der des Daseins in seiner Selbsterfassung. Was Letzteres angeht so wissen wir bereits, dass es sich notwendig im Bilde erfasst. Eine genauere Bestimmung ergibt: Das Dasein erfasst sich durch und von sich, d. h. vermittelst der Kraft der eigenen Reflexion. In dieser Kraftanwendung gründen sich Freiheit und Selbständigkeit der Reflexion. Was entsteht durch die Reflexion? Eine bestimmte Ansicht des Daseins, »dass es das und das sei« (98), d. h. als dieses und jenes. Damit ist eine Spaltung gegeben, gewissermaßen »spaltet sich das Wissen durch sich selber«, und zwar in einer reflexiven Selbsterfassung, welche die Als-Struktur und somit deren Distanzund Bildcharakter impliziert. Diese Spaltung ist unumgänglich, sie bildet das »Grundgesetz der Reflexion« (ebd.). Mit Bezug auf die Verankerung des Daseins im absoluten Sein heißt dies aber auch: Freiheit bzw. die Selbsterfassung des Daseins im Als soll sein. Das Soll, worauf Freiheit und Reflexion sich stützen, ist selbst nicht wiederum in endlicher Freiheit gegründet. Vielmehr ist Freiheit im lebendigen Daseien Gottes fundiert. Das Kunstwort »Daseien« soll dabei den Tätigkeitscha92 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Das »Als«: Prinzip der Mannigfaltigkeit

rakter des absoluten Daseins unterstreichen. Wichtig ist vor allem, dass es eine Abhängigkeitsbeziehung gibt, bei der Selbständigkeit und Freiheit des Bewusstseins letztendlich in Gott liegen. Doch soll diese Abhängigkeit nicht als leerer Schein von Selbständigkeit missverstanden werden. Vielmehr »stößt Gott zum Teil, d. h. inwiefern es Selbstbewusstsein wird, sein Dasein aus von sich, und stellt es hin, wahrhaftig selbständig und frei« (ebd.). Das heißt soviel, als dass die Selbständigkeit des Bewusstseins zwar in Gott gegründet ist, es jedoch dank dieses Gründungsverhältnisses frei bzw. selbständig bleibt. Deshalb kann gesagt werden: das Dasein erfasst sich »mit eigner und selbständiger Kraft« (ebd.). Als erster Gegenstand der Reflexion verwandelt das Dasein, indem es sich als vom Sein Verschiedenes erfasst, dessen Leben in ein Vorhandenes, d. h. in eine Welt. Doch nach dem oben entdeckten Gesetz der Reflexion muss die Welt eine Spaltung erfahren und eine besondere Gestalt bekommen. Ohne Reflexion kann nichts erscheinen, ohne sie kann keine Welt gegeben sein. Mit der Reflexion aber eröffnet sich nicht eine Bestimmung der Welt, sondern aufgrund der potentiell unendlichen Reihe reflexiver Akte eine ebenso unendlich gestaltete Welt. Die unendliche Verschiedenheit der Weltgestaltungen wiederum ist gleichbedeutend mit einem unendlich Mannigfaltigen. Im Durchgang der nicht abreißenden Reflexion und der mit ihr verbundenen Spaltungen bilden sich stets neue Bestimmungen und Objektivierungen. Der Begriff hat die Welt geschaffen, nun lässt die Reflexion diese in unendliche mannigfaltige Gestalten zerspringen. »So wie der Begriff überhaupt, sich zeigte, als Welterzeuger, so zeigt hier, das freie Faktum der Reflexion, sich als Erzeuger der Mannigfaltigkeit, und einer unendlichen Mannigfaltigkeit, in der Welt; welche Welt jedoch, ohngeachtet jener Mannigfaltigkeit, dieselbe bleibt, darum, weil der Begriff überhaupt in seinem Grundcharakter, Einer und derselbe bleibt« (67). Im Zuge dessen ist das, was Fichte als absolutes Bewusstsein bezeichnet, »die unmittelbare, und darum nicht wieder bewusste, Vollziehung dieser Verwandlung« (68). Die Erzeugung der Welt und, parallel dazu, die Erzeugung ihrer Erscheinung in der Form unendlich verschiedener Bestimmungen folgt aus dem Grundgesetz der Reflexion, also aus dem Bewusstsein, ja sie ist das Bewusstsein. Letzteres ist zwar gleichzeitig Bewusstsein seiner selbst in Bezug auf das, wovon es Bewusstsein ist, nicht aber in Bezug auf den ursprünglichen und stets wiederholten Vollzug, der ihn erst zum Bewusstsein macht. Ein solcher Vollzug aber ist das unmittelbare 93 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

4. Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit

göttliche Leben. Es ist nicht aus dem Bewusstsein bzw. Dasein verschwunden, sondern ist – als Sein des Bewusstseins und als dessen alleiniger Träger – in ihm verborgen. Genauso wie die eine Welt – als einzige Grundform des Wissens – für das Bewusstsein uneinholbar einer unendlichen Mannigfaltigkeit weicht, ist das »noch weiter zurückliegende, und noch tiefer verborgene« unmittelbare göttliche Leben uneinholbar und verhüllt. Dennoch sind beide Dimensionen dem Denken zugänglich, wie Fichte in Analogie zur visuellen Wahrnehmung veranschaulicht: »So wie schon dein sinnliches Auge ein Prisma ist, in welchem der, an sich durchaus sich gleiche, reine und farblose Äther der sinnlichen Welt, auf den Oberflächen der Dinge, in mannigfaltige Farben sich bricht […] und du nun zwar nicht vermagst, den Äther farblos zu – sehen, wohl aber ihn farblos zu – denken […] so verfahre auch in Sachen der geistigen Welt […]. Was du siehst, bist ewig du selbst; aber du bist es nicht, wie du es siehst, noch siehest du es, wie du es bist. Du bist es, unveränderlich, rein, farben- und gestaltlos. Nur die Reflexion, welche gleichfalls du selber bist, und du darum nie von ihr dich trennen kannst; – nur diese bricht es dir, in unendliche Strahlen und Gestalten. Wisse darum doch, dass es nicht an sich, sondern, dass es nur in dieser deiner Reflexion […] gebrochen, und gestaltet, und wie ein Mannigfaltiges gestaltet ist […] – erhebe über diesen Schein dich zum Denken; lass von diesem dich ergreifen; und du wirst von nun an nur ihm Glauben beimessen« (100 f.).

Doch auch im »abstraktesten« Denken lassen sich die vielfältigen Variationen des Mannigfaltigen nicht a priori ableiten. Sie lassen sich nur im Bewusstsein leben und erleben, denn ihr Stoff, welcher das einzelne Ding individuell charakterisiert, ist das Vergängliche. Das konkrete Erleben einer partikularen empirischen Bestimmung lässt sich somit nicht erdenken und in seiner Genesis aus ursprünglicher Einheit aufzeigen. Gleichwohl lassen sich aber »allgemeine Eigenschaften« (101) jener Gestalten a priori aus dem Reflexionsgesetz ableiten, darunter: die Materie im Raum, die Zeit, die Welt als System, schließlich wie die eine das Bewusstsein tragende Substanz in ein System von »verschiedenen, auch als selbständig erscheinende Individuen« sich zerspaltet (102). Dies geht jedoch über den populären Vortrag zum seligen Leben hinaus, denn es wird hier der Zusammenhang des Wie der Entstehung der Mannigfaltigkeit aus dem Einen weit detaillierter untersucht, als für eine »Anweisung zum seligen Leben« erforderlich ist. Fichte zufolge sind solche Ableitungen »der Popularität weder fähig, noch bedürftig« (ebd.), insofern sie auf einer genetischen 94 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Das »Als«: Prinzip der Mannigfaltigkeit

Verfahrensweise basieren, die dem wissenschaftlichen Vortrag vorbehalten bleibt. Wie die 10. Vorlesung der Anweisung jedoch unterstreichen wird, eignet sich die Reflexion keineswegs als Quelle der Gewissheit und der Realität. Ihr Werk ist entzweiend, sie fasst etwas als etwas auf, oder auch als etwas mir Entgegengesetztes: als Gegenstand. In ihrer Grundform ist sie reine Relation ohne eigenständigen Sachgehalt, sie bezieht in potentiell unendlicher Reihe das Eine auf das Andere in der Welt, erklärt ein Phänomen durch ein anderes, ohne dabei selbst die durch die Als-Struktur bedingte Trennung aufheben zu können. Die Form der Reflexion ist die der Ichheit, deren Wesen das »Durch« oder »Durcheinander«. Erhebt sich das Ich selbst zur absoluten Quelle der Realität, so entsteht ein leeres Reflektiersystem. Das ist der Sinn des 1799 von Jacobi erhobenen Nihilismus-Vorwurfs gegen den Idealismus. 165 Durchdringt sich hingegen das Ich als Bild bzw. Schema oder Als des absoluten Seins, dann scheint es unwiderruflich vom absoluten Ansich getrennt zu sein. Nun zeigt aber gerade die Wissenschaftslehre 1804, dass sich das Absolute oder die Vernunft als Wissen selbst konstruiert. Wie der 28. Vortrag einleitend festhält: »Die Vernunft ist schlechthin Grund ihres eigenen Daseins, und eigenen Objektivität, für sich selber, und darin eben besteht ihr ursprüngliches Leben«. 166 Dieses urtätige Dasein des Absoluten ist absolutes Faktum, welches sich nicht weiter begreifen lässt denn als Unbegreifliches. Zugleich ist das absolute Leben da als Vernunft und Offenbarung im absoluten Wissen der Wissenschaftslehre. 167 Im transzendentalen Durchdringen offenbart sich, dass das absolute Wissen das Dasein des absoluten Lebens der Vernunft ist. Dadurch ist die befürchtete Kluft zwischen dem Ich und seinem absoluten Realgrund überwunden, insofern das Ich der einzig mögliche und notwendige »Ort« einer solchen Offenbarung ist. Dies deshalb, weil sich gezeigt hat, dass die Vernunft JW III, 44. GA II, 8, 410. 167 Vgl. die bereits zitierte Stelle aus GA II, 8, 406 f.: »Die Vernunft ist der Grund ihres Daseins als Vernunft; […] dies aber ist sie lediglich in der Einsicht, die wir erzeugten; denn nur in dieser Einsicht wird sie dupliziert, d. i. Vernunft als Vernunft. Diese Einsicht selber oder die W.-L. ist daher unmittelbare Äußerung und Leben der Vernunft: das unmittelbar in sich selber aufgegangene und von sich selbst durchdrungene Eine Vernunftleben«. 165 166

95 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

4. Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit

Grund ihres eigenen Daseins im sich durchdringenden Wissen »ist«. Genauer gesagt ist die Vernunft nicht, sondern sie macht sich selber intuierend, wird dadurch Sehen, Intuition, und schließlich Wissen ihrer selbst im Standpunkt der Wissenschaftslehre: »Dieses Machen ist [der Vernunft] keineswegs zufällig, sondern durchaus und schlechthin notwendig […], und darin geht ihr Sein auf. Es ist dies durchaus ihr eigener unmittelbarer und unabtrennlicher Effekt […]. Dieses Sichmachen ist eben Effektivität, inneres Leben und Tätigkeit; und zwar Tätigkeit des Sichmachens, also ein sich zur Tätigkeit Machen. Es entsteht hier zugleich eine absolute Urtätigkeit und Bewegung, als an sich: und ein Machen oder Nachmachen dieser Urtätigkeit, als ihr Bild«. 168

Die Nachkonstruktion der Wissenschaftslehre ist dieses Bild der Urtätigkeit der Vernunft, es wird ermöglicht durch eine auf ihre Offenbarung zielende Urtätigkeit. Diese ist das absolute Leben außerhalb dessen nichts wahrhaftig lebt als das von ihm ergriffene transzendentale Wissen. Damit ergibt sich eine Duplizität, welche die absolute Urtätigkeit von deren Bild unterscheidet. Die Aufgabe der Phänomenologie war aber, die Mannigfaltigkeit aus der einen Vernunft synthetisch abzuleiten. Wie ist mit Blick auf das bisher Erzielte in dieser Aufgabe zu verfahren? Es muss ein Mittelpunkt gefunden werden, aus dem die Erscheinungslehre diese Ableitung vornehmen kann, denn sie kann weder in der reinen Einheit des absoluten Lebens noch in der unendlichen Mannigfaltigkeit des Bewusstseins stehen bleiben. Der gesuchte Mittelpunkt liegt somit zwischen beiden: »Wir oder die Vernunft stehen nicht mehr, weder in jener objektivierten Vernunft, noch in der subjektivierten; – denn davon gerade ist ja zu abstrahieren, – sondern rein im Mittelpunkte des absolut effektiven sich Machens; die Vernunft ist durchaus unmittelbar lebendig, in sich selber aufgegangen, und zu einem innern Ich, Umkreise und Mittelpunkte geworden in der W.-L. […]; und dies ist geschehen durchaus durch die Abstraktion«. 169 Der Mittelpunkt ist erreicht durch eine Abstraktion vom objektivierenden Verfahren 170 und er bildet einen Standpunkt jenseits jeder GA II, 8, 410. GA II, 8, 412. 170 Ebd.: »Nun haben Wir doch in unserm eben vollzogenen Geschäfte die Eine Vernunft, als das sich innerlich intuierend Machen, allerdings objektiviert und intuiert: aber wir sehen ein, dass wir davon abstrahieren müssen, wenn wir die Vernunft als das Eine erkennen wollen, auch sind wir uns bewusst, dass wir allerdings davon abstrahieren können, d. h. obwohl wir faktisch uns dessen nicht zu entledigen vermögen, es gar 168 169

96 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Das »Als«: Prinzip der Mannigfaltigkeit

Objektivierung der Vernunft, d. h. ein Aufgehen im Leben der Vernunft als Sichmachen und als Einheit. Aber wie kann es überhaupt zur Einsicht in diese qualitative Einheit kommen, wie es das Soll vorschreibt? Es muss im Bewusstsein das Gegenbild der Einheit entstehen, nämlich das der unendlichen Mannigfaltigkeit. Damit es zum Denken der qualitativen Einheit kommt, muss ihr Gegenteil, die Mannigfaltigkeit, aufgehoben werden. Und um diese Aufhebung wiederum zu ermöglichen, muss die Mannigfaltigkeit zuvor gesetzt sein, und das heißt: sie muss erscheinen. Dies ist der alles entscheidende Schritt der Phänomenologie. Er zeigt auf: die Struktur des Bewusstseins ist gewissermaßen das »Mittel«, dessen sich das Sollens- und Vernunftgesetz bedient, um das Selbsintelligieren der Vernunft zu vollenden. Die Als-Struktur und das Ich sind notwendig in die Teleologie absoluten Vernunftlebens eingebunden, sie sind von daher Vernunft-Effekt: »Mithin, – ein hoch wichtiger Schluss, und der einzig mögliche, wenn selbst die Erscheinung wieder auf die Vernunft zurückgeführt wird, – ist die Erscheinung selber ein, nur mir, dem absolut durch die Erscheinung projizierten Ich, unzugängliches sich Machen der Vernunft, ursprünglicher Vernunft-Effekt, und zwar als Ich […]. Was entsteht mir, laut der Aussage der Erscheinung, durch die Abstraktion? Die Vernunft als absolut Eins: dies entsteht, und erscheint als entstehend. Aber alles Entstehen erscheint als solches nur an seinem Gegenteil: das Gegenteil der absoluten Einheit, die in diesem Gegensatze eben wiederum qualitative Einheit wird, ist absolute Mannigfaltigkeit und Veränderlichkeit. Soll daher diese Einheit genetisch erscheinen, so muss in der Erscheinung das Bewusstsein […] erscheinen als ein absolut Wandelbares und Mannigfaltiges, welches das erste Grundgesetz wäre«. 171

Dieses erste Grundgesetz vollendet die Einsicht in das Wie der Mannigfaltigkeit. Es besteht in der zur Erfüllung des Soll notwendigen Mannigfaltigkeit und Veränderlichkeit des Bewusstseins. Denn indem sie stets etwas als etwas anderes und durch etwas anderes begreift, entwirft die Reflexion ins Unendliche führende Gestalten der Welt: »So wohl als nicht an sich gültig denken können«. Diese Abstraktion ermöglicht das, was Fichte Intelligieren der Vernunft nennt: »Die absolute Vernunft ist das absolute (durchgeführte) Intelligieren ihrer selber, […] und Selbstintelligieren, als solches, ist Vernunft« (ebd.). 171 GA II, 8, 414 f. Ein zweites »Grundgesetz« wird das der Pentanomie sein. Es wird die Fünffachheit der Bewusstseinsstruktur erschließen. Vgl. 5. Vorlesung der Anweisung sowie 28. Vortrag der Wissenschaftslehre 1804.

97 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

4. Vorlesung: Einheit und Mannigfaltigkeit

muss jeder neuen Reflexion die Welt in einer neuen Gestalt heraustreten und so […] ins unendliche fort sich verändern, und gestalten, und hinfließen, als ein unendliches Mannigfaltige«. 172 Mit diesem Resultat der Phänomenologie ist das Ich als Vernunft-Effekt etabliert und in seiner Abhängigkeit vom absoluten Leben der Vernunft festgelegt. Mit anderen Worten: es kann nicht mehr selbst das Absolute sein. 173 Und es ist auch nicht das im Vernunftgesetz aufgehende »Wir« der Wissenschaftslehre, insofern ein solches Aufgehen nur das Resultat einer Teleologie bedeutet, die letztendlich im göttlichen Sein und Leben sowie in dessen Urtätigkeit zu situieren ist. Von diesem Leben ist das Ich eben »nur« Schema, Bild, das heißt aber auch: es ist notwendiger »Ort« der Offenbarung göttlichen Daseins. Ohne eine derartige Einsicht in die Abhängigkeit des Ich verkommt das Soll zu einem Faktum ohne Prinzip und bleibt leer. Dann kann auch die Genesis der Vernunfteinheit nicht zustande kommen, denn diese soll ja gerade eingesehen werden als lebendiger Grund des Ich und seiner die Mannigfaltigkeit produzierenden Reflexion. Unter Berücksichtigung seiner Abhängigkeit als Vernunft-Effekt besteht die Freiheit des Ich in der Reflexion, das heißt aber letztendlich in der Freiheit, die Abstraktion vom eigenen objektivierenden Bewusstsein zu vollziehen, damit das Vernunftgesetz wirklich werde, d. h. sich offenbare im Leben des Vernünftigen. Eine andere Freiheit gibt es nicht, sie wäre nur der Schein einer Freiheit ohne Bindung. Wahre Freiheit ist hingegen nur in der Bindung an das absolute Leben. Dabei ist die Spaltung in ein unendlich Mannigfaltiges nur eine erste Form der Verwandlung der einen Welt. Wie die 5. Vorlesung ausführt, besteht neben ihr – und mit ihr unabtrennlich verbunden – eine zweite, fünffache Spaltung in verschiedene Ansichten dieser ins Unendliche gebrochenen Welt.

GA I, 9, 99. Vgl. GA II, 8, 200 mit Bezug auf das Ich als Einheit des Selbstbewusstseins: »Das hier vorkommende Selbst oder Ich ist mithin das reine, sich selber ewig gleiche, unveränderliche – nicht das Absolute, wie bald sich näher finden wird, aber das absolute Ich.« Geradezu konträr dazu ist die Interpretation von Ch. Asmuth, Das Begreifen des Unbegreiflichen, 305: »Fichtes Wissenschaftslehre ist auch und gerade 1804 eine Philosophie des Ich: Das grundsätzliche Sein ist Ich […]. Das Absolute oder die Gottheit ist absolutes Ich«. 172 173

98 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

Gleich zu Beginn der 5. Vorlesung formuliert Fichte ein entscheidendes Problem des Verhältnisses Gott/Mensch in Bezug auf die Seligkeit: »Die Seligkeit [besteht] in der Vereinigung mit Gott, als dem Einen, und absoluten. Wir aber sind in unserem unaustilgbaren Wesen nur Wissen, Bild, und Vorstellung; und selbst, in jenem Zusammenfallen mit dem Einen, kann jene unsere Grundform nicht verschwinden« (103). Geben wir uns Gottes Sein hin, so ist dies gerade das Zeichen, dass es nicht unser »eigenstes Sein« ist, sondern ein fremdes. Hinzu kommt, dass wir es nicht vermögen, einen bestimmten Begriff oder eine Erkenntnis vom Absoluten zu haben, es sei denn als das, was gerade jenseits eines jeden Begriffes und einer jeden Erkenntnis liegt. Damit ist Gott als lebendige Bedingung für das Denken und Verstehen unserer Welt sowie unserer selbst eingesehen. Diese Welt bleibt nach unserer Einkehr in Gott bestehen, doch ihre Bedeutung für uns hat sich verändert. Mit Fichtes Lichtbegriff formuliert: Die Äußerung und Offenbarung Gottes, sein Dasein, geschieht als geistiges Licht. Dieses Licht wiederum zerspaltet und zerstreut sich in das mannigfaltige Erscheinen der Welt, was zur Folge hat, dass es sich selbst und seiner »Urquelle« (Gott, dem absoluten Sein als Einheit) entfremdet ist. Nun kann aber das Licht »durch sich selbst […] sich wieder zusammenfassen« (ebd.), indem es sich in seinem Ansich versteht, nämlich als Dasein und Offenbarung Gottes. In diesem Denken des Absoluten versteht es aber auch sich selbst »als nichts Reales für sich« (ebd.), es hat den Schein eigener Realität vernichtet. In diesem Zusammenhang soll die zweite, fünffache Spaltung im Sinne des populären Vortrages zwar nicht abgeleitet, aber dennoch beschrieben und faktisch angegeben werden. Der Unterschied zur ersten, »durch die Form des Wissens überhaupt« entstandenen Spaltung (104) besteht darin, dass diese eine Teilung der Welt in ihre unendlichen Gestalten vornimmt, während die zweite eine Teilung in verschiedene Ansichten der Welt bedeutet. Sie 99 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

gibt also keine »an sich verschiedene Objekte, sondern nur, verschiedene Weisen, die Eine bleibende Welt anzusehen, zu nehmen, und zu verstehen« (ebd.). Diese zweite Spaltung gehört, ebenso wie die erste, zur Form der Reflexion. Es sind daher keine konkurrierenden Modi dieser Form, sondern Unendlichkeit und Fünffachheit sind so eng miteinander verflochten, dass sie beide »in einem Schlage« gegeben sind. Das bedeutet: die Form der Reflexion beinhaltet eine Spaltung in eine fünffache Unendlichkeit. Das unendlich Mannigfaltige kann somit in fünf verschiedenen Weisen aufgefasst werden, und es bedeutet andererseits, »dass jede der fünf Ansichten der Welt, denn doch wieder die Eine Welt in ein Unendliches« spaltet (105). Rückblickend auf das Verhältnis zwischen göttlichem Leben und Bewusstsein lässt sich einsehen: Das göttliche Leben ist alleiniger Träger des Bewusstseins, doch die Erfassung des Daseins durch sich selbst kann die Grundform des Bewusstseins nicht abschütteln, d. h. es kann als Sehen (und nicht als Denken) nicht umhin, seinen eigenen lebendigen Ursprung im äußerlichen Vorhandensein einer Welt zu projizieren. Was bedeutet ein solches Projizieren aber für die in Anschlag gebrachte Fünffachheit? Zunächst besteht zwischen den jeweiligen Ansichten durchaus ein hierarchisches Verhältnis. Denn sie unterscheiden sich »nur in der Dunkelheit, oder Klarheit, der Tiefe, oder Flachheit, der Vollständigkeit, oder Unvollständigkeit« (ebd.), mit der sie die Welt erfassen. Eine solche Unterteilung entspricht den bereits in der dritten Vorlesung erwähnten gleichnishaften Stufen und Entwicklungsgraden »des innern geistigen Lebens«. In dieser, auf eine Analogie mit dem menschlichen Körper zurückgreifenden Darstellung sind die äußeren Gliedmaßen den niedrigsten der fünf Ansichten zuzuordnen, das »Herz« hingegen den höheren. Wie diese Analogie bereits andeutet, ist die Fünffachheit ein Gesetz des Bewusstseins. Sie ist unabhängig von menschlicher Willkür und die verschiedenen in ihr enthaltenen Ansichten sind »in der Einheit des göttlichen Daseins da, als notwendige Bestimmungen des Einen Bewusstseins; gesetzt auch kein Mensch erfasste sie« (106). Hierarchische Gliederung bedeutet dabei nicht, dass diese Ansichten aufeinander aufbauen würden, vielmehr schließen sie einander aus. 174 Auch gilt die Regel eines etwaigen »allmählichen Fort-

174 Dabei findet eine Unterordnung von vier Prinzipien unter dem jeweils herrschenden Grundprinzip statt.

100 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Sinnlichkeit

schritts« von einer Ansicht zur nächst höheren nicht uneingeschränkt. Auf der einen Seite sind es die »Religiosen, Weisen, Heroen, Dichter«, welche durch »Geburt und Instinkt« sich sogleich in einem höheren Standpunkt der Weltansichten befinden, während auf der anderen manchmal »ganze Menschenalter, mit wenig Ausnahmen, – durch denselben, nicht weiter zu erklärenden Instinkt – also in die gemeine Ansicht hineingebannt, und hineingewurzelt, dass selbst der allerklarste, und einleuchtendste Unterricht, sie nicht dahin bringt, ihr Auge auch nur einen Augenblick über den Boden zu erheben« (ebd.). Der Fortschritt in den jeweiligen Weltansichten scheint daher für Fichte keine reine Willensfrage zu sein, sondern ist von einer »Instinkt-Komponente« abhängig, die sich menschlicher Handlungsfreiheit entzieht. 175 Worin bestehen jedoch diese einzelnen fünf möglichen Weltansichten?

1.

Die Ansicht der Sinnlichkeit

Die erste und »niedrigste« Ansicht hält das, »was in die äußern Sinne fällt […] für das Höchste, Wahrhafte, und für sich Bestehende« (106). In ihr ist der Mensch dem naiven Realismus der Sinnlichkeit verschrieben. Mit Rückblick auf die 3. Vorlesung kann dieses Weltverständnis auch als das oberflächlichste charakterisiert werden. Das ist keine Frage einer etwaigen philosophischen Schulung, denn gerade das gegenwärtige Zeitalter wird von »Weltweisen« geprägt, die sich Fichte zufolge nur zu gerne darauf einlassen, ihre neigungsbedingte Liebe zur Sinnlichkeit zum Standard philosophischer Theoriebildung zu erheben. Demgegenüber gilt es, das herkömmliche Argument des naiven Realismus durchweg umzukehren. Im Einklang mit dem zuvor etablierten Grundprinzip des Wissens als eigentlicher Schöpfer der Welt und des Mannigfaltigen muss die Wahrnehmung als solche ontologisch eingeklammert werden. Gerade weil bestimmte Dinge sichtbar, hörbar usw. sind, müssen sie als nicht seiend angesehen werden. Dabei stehen sich beide Positionen so unversöhnlich gegenüber, dass ein vermittelnder Dialog ausgeschlossen bleibt.

175 Dies steht jedoch in einem problematischen Verhältnis zur Freiheit der Reflexion, welche ja gerade dem Aufstieg zu den jeweils höheren Ansichten zugrunde liegen soll.

101 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

2.

Die Ansicht der Legalität

Die zweite mögliche Weltansicht besteht darin, die Welt »als ein Gesetz der Ordnung, und des gleichen Rechts, in einem Systeme vernünftiger Wesen« zu erfassen (107). Dieses Gesetz soll die Freiheit mehrerer ordnen und ist für diese Ansicht »das eigentlich Reale, und für sich selber Bestehende« (ebd.). Realität ist somit etwas »Abstraktes« und von der Sinnlichkeit Losgelöstes, nämlich ein Gesetz. Das eigentliche Sein, welches jegliches Dasein erst ermöglicht, ist ein Übersinnliches. Es steht somit an erster Stelle und bedingt das Zusammenleben der Menschen in Freiheit: »Freiheit, und ein Menschengeschlecht, ist ihr das Zweite« (ebd.). Dies ist aus dem an sich selbständigen Gesetz ableitbar, denn ein Gesetz an die Freiheit impliziert freie Wesen. So ist auch die Selbständigkeit des Menschen durch »das in seinem Innern sich offenbarende Sittengesetz« begründet und bewiesen (ebd.). Der Bezug auf Kant ist unübersehbar, wie Fichte selbst unterstreicht, zumindest »wenn man seine philosophische Laufbahn nicht weiter, als bis zur Kritik der praktischen Vernunft verfolgt« (108). Es wird jedoch zu fragen sein, ob Fichte hier dem kantischen Standpunkt vollkommen gerecht wird. Gegenüber der gewöhnlichen Ansicht jedenfalls, welche nur dem sinnlich erfassbaren Ding Substantialität zuschreibt, stellt der Übergang zu einem Freiheiten ordnenden Gesetz einen wesentlichen Fortschritt dar. Dabei wird die Sinnenwelt als drittes Glied Gegenstand des freien Handelns, wiederum »vorhanden dadurch, dass ein freies Handeln, Objekte dieses Handelns notwendig setzt« (107). Damit ist eine Position erreicht, die zum Teil an den Jenaer Systementwurf Fichtes anknüpft, insofern es die Natur als für die Freiheit notwendiges Material auffasst. Nicht zuletzt gehen aus dieser Ansicht zentral hervor: die Rechtslehre, welche die »juridischen Verhältnisse der Menschen« bestimmt (ebd.), sowie die Sittenlehre, die das Pflichtwidrige untersagt, und dies auch unabhängig von jedem positiven Rechtsverhältnis. Bezeichnend für diese zweite Weltansicht ist also nicht nur die kantische, sondern auch Fichtes eigene Position in der Sittenlehre (1798) und den Grundlagen des Naturrechts (1796). Im Kontrast zur ersten Ansicht wird die zweite von Fichte »niemals zwar als die höchste, aber als den, eine Rechtslehre, und eine Sittenlehre, begründenden Standpunkt« verteidigt (108). Man kann diesen daher

102 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der höheren Moralität

als Standpunkt der Legalität oder, wie Fichte es zuweilen auch tut, als Ansicht der »niederen Moralität« bezeichnen. 176 Überhaupt ist es ein Wesensmerkmal aller fünf Standpunkte, dass sie das eigentlich Reale und »die Wurzel der Welt in – Einem, bestimmten, und unveränderlichen, Grundpunkt« setzen und daraus alles Übrige, was als zweites, drittes usw. »nur teilhabend an der Realität des ersten« ist, ableiten (108 f.). Demnach gilt für die zweite Weltansicht die Reihenfolge: Gesetz – Freiheit/ Menschengeschlecht – Sinnenwelt. Eine solche Reihenfolge entspricht einer Hierarchie innerhalb der Standpunkte, denn Ableitungen besitzen offensichtlich nicht den gleichen Stellenwert wie Grundpunkte. So befinden sich in der zweiten Weltansicht die Sinnenwelt und das Gesetz nicht auf der gleichen ontologischen Ebene, die Sinnenwelt ist nur »teilhabend an der Realität« und nicht selber eigentliche Realität. Festzuhalten ist damit auch die Hierarchie bzw. Unterordnung der Weltansichten untereinander: »Eine höhere Weltansicht duldet nicht etwa neben sich auch die niedere, – als absolute, und als höchsten Standpunkt, – und ordnet dieselbe sich unter« (109), wie bereits am Verhältnis der ersten beiden Standpunkte deutlich erscheint. Denn der Grundpunkt der ersten Ansicht, die Sinnenwelt, wird in der zweiten dem Gesetz ontologisch untergeordnet.

3.

Die Ansicht der höheren Moralität

Die dritte Ansicht, welche nach Fichte »dem Zeitalter so gut als ganz verborgen« ist, ist die der »wahren und höhern Sittlichkeit« oder auch der »höheren Moralität« (109). Gemeinsam mit der zweiten hält sie am »Gesetz für die Geisterwelt« als das Höchste und absolut Reale fest. Aber dieses Gesetz ist hier nicht nur ein das Vorhandene ordnendes, »sondern vielmehr ein das Neue, und schlechthin nicht Vorhandene, erschaffendes Gesetz. Jenes ist nur negativ, nur aufhebend den Widerstreit zwischen den verschiedenen freien Kräften, und herstellend, Gleichgewicht, und Ruhe: dieses begehret die, dadurch in Ruhe gebrachte Kraft, wieder auszurüsten mit einem neuen Leben« (ebd.). An176 Bemerkenswert ist allerdings hier Fichtes Zusatz, wonach die »moralische Gesinnung […], lediglich um des Gesetzes willen« (GA I, 9, 108) zu handeln, nicht in diesen Standpunkt gehört. Diese Aussage wird nämlich durch die weitere Charakterisierung der Legalität in der Anweisung revidiert.

103 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

gestrebt wird hier nicht mehr die »Form der Idee«, sondern die »reale Idee selber« (ebd.). In Anlehnung an Platon werden somit »das Heilige, Gute, Schöne« zum absolut Realen. Formal bleibt eine Bestimmung, solange sie sich damit begnügt, die Freiheit mehrerer durch das allgemeine Gesetz zu ordnen, ohne nach der eigentlichen Bestimmung des Menschen zu fragen. Materiale Bestimmung ist Bestimmung des Gesetzes aufgrund des höchsten Zwecks, nämlich »die Menschheit […] in der Wirklichkeit zu dem machen, was sie, ihrer Bestimmung nach, ist, – zum getroffenen Abbilde, Abdrucke, und zur Offenbarung – des innern göttlichen Wesens« (ebd.). Daraus ergibt sich die für den dritten Standpunkt charakteristische Reihenfolge: das Heilige/Gute/Schöne – die Menschheit (als bestimmt, das Erste in sich darzustellen) – das ordnende Gesetz (als das Mittel, um für jene Bestimmung die erforderliche »Ruhe« herzustellen) – schließlich die Sinnenwelt (lediglich als Handlungssphäre für »die äußere und innere, niedere und höhere, Freiheit und Moralität«). Danach würde eine äußere Freiheit auf die Achtung vor dem ordnenden Rechts- bzw. Sittengesetz reduziert, während innere Freiheit auf die materiale Bestimmung der Menschheit hin ausgerichtet wäre, aber auch auf die moralische Freiheit in der Befolgung des Sittengesetzes. 177 Exemplarisch für diesen Standpunkt sind für Fichte das Hervorbringen von Religion (insbesondere der christlichen), Weisheit und Wissenschaft, Gesetzgebung, Kultur und Kunst, d. h. für Fichte »alles Gute und Achtungswürdige« (110), was je die Menschheit geschaffen hat. In Philosophie und Literatur findet Fichte nur wenige Darstellungen der höheren Moralität. Nebst einigen »Dichtern«, soll Platon eine »Ahndung« dieser Ansicht gehabt haben, während Jacobi »zuweilen an diese Region« streift (ebd.).

4.

Die Ansicht der Religion

Die vierte Ansicht der Welt ist die religiöse. Geht sie aus der dritten Ansicht hervor und kombiniert sie sich mit dieser, dann kommt es zur Einsicht, dass das Heilige, Gute und Schöne seinen Ursprung nicht in 177 Die moralische Freiheit in der Befolgung des Sittengesetzes (Autonomie) ist eine innere Freiheit, insofern es in ihr nicht um die Koexistenz mehrerer Freiheiten geht, sondern um die Unabhängigkeit von den Neigungen.

104 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Religion

unserem »an sich nichtigen Geist« hat, sondern »dass es die Erscheinung des innern Wesen Gottes, in Uns, als dem Lichte, unmittelbar sei, und ohne allen Abzug, also, wie sein inneres Wesen herauszutreten vermag in einem Bilde« (110). Das Heilige, Gute und Schöne ist hervorgebracht durch das lebendige göttliche Dasein. Ein solches Hervorbringen in uns geschieht mittelbar und besitzt daher den Bildcharakter, der aller bewussten Tätigkeit anhaftet. Die oben zitierte Verbindung des platonisch-materialen Gesetzes für die Geisterwelt mit der Bestimmung der Menschheit, Abbild des einen Gottes zu werden, wird in ihrer eigentlichen Form erst auf der Höhe der Weltansicht der Religion erreicht. Der religiösen Ansicht kommt in der Anweisungsschrift naturgemäß eine Schlüsselstellung zu, insofern hier Fichte seine Religionslehre auf populäre Weise vorträgt. Paradox ist jedoch, dass die Anweisung sich nicht auf das Vortragen dieses vierten Standpunktes beschränkt und somit der Vortrag der Religionslehre mehr beinhaltet als die religiöse Weltansicht. Vor allem ihr zweiter Hauptteil gibt dafür eine Erklärung: erst die mit den vorhergehenden Standpunkten verbundene Defizienzerfahrung führt zum Standpunkt der Religion, auch wenn dadurch kein mechanisch wirkendes Gesetz impliziert ist. Zuvor soll aber eine schärfere Bestimmung der religiösen Ansicht erreicht werden. Vertraut ist bereits die Idee, wonach »Gott allein, ist und außer ihm nichts«. Sie beschreibt den Grundbegriff der religiösen Ansicht und deren »ausschließende Bedingung« (ebd.). Der dadurch aufgestellte Gottesbegriff bleibt jedoch »ein gehaltloser Schattenbegriff«, denn »indem wir sagen: Gott ist, ist er eben für uns innerlich nichts, und wird gerade, durch dieses Sagen selber, zu nichts« (111). Die Sprache bleibt machtlos, um das göttliche Leben angemessen darzustellen, weil dieses sich dem Bildcharakter des Begriffs entzieht. Zwar kann noch die Anweisung hinzufügen: Gott ist absolut und daher »von sich, durch sich, in sich« (110), doch ist restriktiv zu bemerken, dass es sich hier nur um eine Anwendung der »Grundform unseres Verstandes« auf Gott handelt. In der Art der negativen Theologie wird hier unterstrichen, wie Gott nicht zu denken ist. Im Kontrast zu der für uns unüberwindlichen Grundform des Wissens sollen wir Gott nicht von »einem andern ableiten«, wie dies mit den anderen Gegenständen unseres Denkens der Fall ist. Der eben erwähnte »einzig mögliche Zusatz« (ebd.) ist von daher mehr Spiegelbild unserer eigenen Verstandesaktivität als getreue Darstellung des göttlichen Wesens selbst. Er scheint von daher keinen inneren Wert für uns 105 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

haben zu können. Müsste hier angehalten werden, dann könnte die religiöse Weltansicht nicht über eine leere und unbedeutende Abstraktion hinauskommen. »Nun aber tritt Gott dennoch […] außer diesem leeren Schattenbegriffe, in seinem wirklichen, wahren, und unmittelbaren Leben, in uns ein; oder […] wir selbst sind dieses sein unmittelbares Leben« (111). Für einen Moment scheint die Gefahr abgewendet, die Religion könne nicht über die Leere eines Abstraktionsbegriffes hinaus gelangen. Denn das Dasein Gottes ist Wissen, und göttliches Leben ist Leben des Bewusstseins. Doch von diesem Leben »wissen wir nichts« (ebd.), denn die Struktur des Wissens selbst ist die des spaltenden Bewusstseins. Das bedeutet aber, dass uns in dieser Hinsicht Gott »ewig fremd« bleibt und »für uns selbst nicht Unser Sein« ist (ebd.). Die vermeintlich rettende Einsicht scheint ihr Versprechen nicht halten zu können und wird von der Grundstruktur des endlichen Bewusstseins gerade an dem Punkt eingeholt, an dem sie sich von ihr frei wähnte: »Wir sind durch jene Einsicht um nichts gebessert […] denn, mit dem ersten Schlage des Bewusstseins schon, verwandelt [das göttliche Leben] sich in eine tote Welt, die sich noch überdies in fünf Standpunkte ihrer möglichen Ansicht teilt«. Wir sehen also Gott nicht, »sondern nur seine Hülle; wir sehen ihn als Stein, Kraut, Tier […], wenn wir uns höher schwingen, als Naturgesetz, als Sittengesetz, und alles dieses ist doch immer nicht Er. Immer verhüllet die Form uns das Wesen; immer verdeckt unser Sehen selbst uns den Gegenstand« (ebd.). Bestehen bleibt ein prinzipielles Hindernis, das doch gerade der vierte Standpunkt überwinden sollte. Aber die zuvor erreichte Einsicht ermöglicht einen unerwarteten Sprung nach vorn: »Erhebe dich in den Standpunkt der Religion, und alle Hüllen schwinden«, denn durch ihn wird das eigene Leben zum göttlichen, »das du leben sollst, und leben wirst« (ebd.). Die Erkenntnis des göttlichen Lebens in uns trägt den Sprung in die Religion. Zugleich bedeutet sie gelassene Annahme der spaltenden Form der Reflexion, welche zwar nicht zu überwinden ist, doch nun bejaht werden kann, jetzt wo sie in sich durchsichtig geworden ist. »Diese Form drückt dich nicht; denn du begehrst sie, und liebst sie: sie irret dich nicht; denn du vermagst sie zu erklären« (ebd.). In diesem entscheidenden Schritt wird, mit der Erhebung in den Standpunkt der Religion, selbst die durch das Bewusstsein geschaffene Limitierung geliebt und begehrt, weil sie als Spaltung des ewig Einen verstanden worden ist. Gottes Leben selbst gibt sich nicht mehr durch einen leeren 106 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Wissenschaft

Schattenbegriff, sondern Gott ist »dasjenige, was der ihm Ergebene, und von ihm Begeisterte tut« (ebd.). Und so lautet die Anweisung des vierten Standpunktes: »Ergib dich selber ihm, und du findest ihn in deiner Brust« (112).

5.

Die Ansicht der Wissenschaft

Die fünfte und letzte Ansicht der Welt ist die der Wissenschaft. Doch was ist unter Wissenschaft zu verstehen? Sie ist klärende Erfassung »des Einen in ein Mannigfaltiges, und des Absoluten in ein Relatives«, sie vermag daher »zurückzuführen […] jedes Mannigfaltige auf die Einheit, oder, aus der Einheit abzuleiten […] jedes Mannigfaltige« (112). Sie verwirklicht daher das Programm, welches zu Beginn der Vorlesungen von 1804 vorgestellt wurde: Rückführung des Mannigfaltigen auf die Einheit (Wahrheitslehre) und umgekehrt, Ableitung des Mannigfaltigen aus der so gefundenen Einheit, d. h. Phänomenologie oder Erscheinungslehre. Gegenüber dem populären Vortrag geht sie über die Einsicht hinaus, die schon dem religiösen Standpunkt zugrunde liegt, nämlich dass alles Mannigfaltige auf göttliche Einheit rückführbar ist, »zu der Einsicht des Wie dieses Zusammenhanges« (ebd.). Das heißt: »Für sie wird genetisch, was für die Religion nur ein absolutes Faktum ist. Die Religion, ohne Wissenschaft, ist irgendwo ein bloßer, demohngeachtet jedoch, unerschütterlicher, Glaube: die Wissenschaft hebt allen Glauben auf, und verwandelt ihn in Schauen« (ebd.). Zu erinnern ist jedoch, dass die Erlangung des wissenschaftlichen Standpunktes das selige Leben »keineswegs bedingt«, denn dafür genügt bereits die Erhebung zur vierten Ansicht. Andererseits ist die mit dem fünften Standpunkt verbundene Anforderung eine der »höheren Moralität«, denn »der wahrhaftige und vollendete Mensch soll durchaus in sich selber klar sein: denn die allseitige, und durchgeführte Klarheit, gehört zum Bilde und Abdrucke Gottes« (ebd.). Doch die Aufforderung zur höheren Moralität, welche hier die Form einer Aufforderung zur vollständigen Klarheit als Ideal der Wissenschaft annimmt, ergeht nur an denjenigen, dem sie bereits »ohne alles sein Zutun ergangen, und dadurch selbst ihm klar, und verständlich geworden ist« (ebd.). Das Erreichen des letzten und höchsten Standpunktes hängt daher von einer Aufforderung ab, die nicht selbst in endlicher Freiheit begründet ist. 107 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

Doch ist, im Gegensatz zur ersten und zweiten Weltansicht, die Ansicht der Wissenschaft nicht isoliert von Religion und höherer Moralität zu betrachten. Hier scheint das gegenseitige Ausschließen der Standpunkte an seine Grenzen zu gelangen, um einer gegenseitigen Ergänzung Platz zu machen. Religion und Wissenschaft sind für Fichte vordergründig kontemplative Standpunkte, insofern sie »lediglich betrachtend, und beschauend, keineswegs an sich tätig, und praktisch« sind (ebd.). Dies steht zunächst im Gegensatz zum praktischen Charakter der höheren Moralität, deren Wesen im kreativen Handeln liegt. Trotzdem kann »wirkliche und wahre Religiosität nicht lediglich betrachtend« sein (113), sondern ist wesensmäßig tätig, dadurch dass sie das Göttliche in uns als Leben und als Vollzug seines Werkes versteht und dadurch dass sie, wie der vierte Standpunkt ausführt, Gott im Handeln des von ihm Begeisterten findet. Bleibt es beim bloßen Verständnis ohne Tätigkeit, dann ist der Vorwurf des Mystizismus angebracht: »Geht keine Tätigkeit, und kein erscheinendes Werk, von uns aus, so ist auch Gott nicht in uns tätig. Unser Bewusstsein von der Vereinigung mit Gott ist sodann täuschend, und nichtig; ein leeres Schattenbild eines Zustandes, welcher der unsrige nicht ist; vielleicht die allgemeine, aber tote Einsicht, dass ein solcher Zustand möglich, und in andern vielleicht wirklich sei, an welchen wir jedoch nicht den geringsten Anteil haben. Wir sind aus dem Gebiete der Realität, und wieder in das des leeren Schattenbegriffs verbannt. Das letztere ist Schwärmerei, und Träumerei, weil ihr keine Realität entspricht; und diese Schwärmerei ist eines der Gebrechen des Mystizismus […]; durch lebendige Tätigkeit unterscheidet sich die wahre Religiosität von jener Schwärmerei« (ebd.). 178

Wird nach dem spezifischen Inhalt eines religiösen Tätigseins gefragt, so liegt dem die irrtümliche Voraussetzung zugrunde, Religion könne ein »für sich bestehendes Geschäft« sein. Was aber ist dann religiöses Handeln? Es wird bestimmt durch den inneren Geist des Denkens und Handelns, nicht durch die jeweilige »Sphäre, in welcher man handelt« (ebd.). Im dritten Standpunkt, wo Objekte der höheren Moralität expliziter Gegenstand des Handelns sind, wird der von Gott Ergriffene »in dieser Sphäre leben und handeln, weil diese sein eigentümlicher

178 Vgl. Bergson, Les deux sources de la morale et de la religion, in: Oeuvres. Paris: PUF 1959, der zwischen zwei Formen der Mystik unterscheidet: Eine »unvollendete« Mystik, die noch auf die Kontemplation beschränkt ist, und eine vollendete Form, welche handelnd und verändernd wirkt.

108 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Wissenschaft

Beruf ist« (ebd.). Doch auch wer sich im zweiten Standpunkt befand, der sieht seine Tätigkeit »durch die Religion geheiligt; und erhält durch sie, wenn auch nicht das Materiale, dennoch die Form, der höhern Moralität« (ebd.). Die höhere Moralität ist vollkommen, wenn sie sich in der Hingabe an das absolute Leben vollzieht. Form und Inhalt der höheren Moralität stimmen in der Verbindung des dritten und vierten Standpunktes überein. Doch genügt die Form der höheren Moralität, um von einem religiösen Handeln sprechen zu können. Ausschlaggebend ist allein die religiöse Haltung selbst, in der man »sein Geschäft, als den Willen Gottes an uns, und in uns, erkenne, und liebe. So jemand in diesem Glauben sein Feld bestellt, oder das unscheinbarste Handgewerbe mit Treue treibt, so ist dieser höher und seliger, als ob jemand, falls dies möglich wäre, ohne diesen Glauben, die Menschheit, auf Jahrtausende hinaus, beglückseligte« (114). Der wahrhafte religiöse Mensch sieht die Welt nicht als Reservoir von potentiellen Genüssen, derer man sich bemächtigen müsste, um sie dann gewissermaßen zu konsumieren. Es ist vielmehr die Tätigkeit selbst, welche alleinige Quelle eines wahrhaften Genusses und »wirklicher Freude« sein kann. Die Freude am Tätigsein ist nicht die Freude über einen »Erfolg in der Sinnenwelt« (ebd.), denn dieser ist gar nicht Gegenstand der Sorge, sondern das Tun selbst ist gewollt, »weil es der Wille Gottes in ihm, und sein eigener, eigentlicher Anteil am Sein ist. Und so fließet denn sein Leben ganz einfach und rein ab, nichts anderes kennend, wollend, oder begehrend, über diesen Mittelpunkt nie herausschwebend, durch nichts außer ihm Liegendes, gerührt, oder getrübt« (ebd.). Ob allerdings die soeben gelieferte Beschreibung der Religiosität zugleich auch »notwendig die reinste, und vollkommenste Seligkeit sei«, soll im zweiten Hauptteil der Anweisung untersucht werden. Durch das Gesetz der Fünffachheit oder »Pentanomie« als weitere Bestimmung zum Grundgesetz der Erscheinung vervollständigt sich die Phänomenologie Fichtes. Sie erhebt dabei nicht den naiven Anspruch jedes empirisch erfahrene Einzelding aus der absoluten Vernunft a priori abzuleiten, wohl aber die Grundstruktur des Bewusstseins vollständig darzulegen. 179 Sie wird im Schlussvortrag der Wissenschafts179 Mit der Fünffachheit wird somit auch eine Vervollständigung bzw. Aufhebung des platonischen Dualismus und der kantischen »Trichotomie« beansprucht, wie Fichte in

109 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

lehre am 8. Juni 1804 mit der zuvor abgeleiteten unendlichen Mannigfaltigkeit und der Einsicht in die Einheit der Vernunft in Verbindung gebracht. Der Brief an Appia vom 23. Juni gibt von der Fünffachheit eine populäre Fassung avant la lettre, wonach sich das Bewusstsein »zuförderst in ein sinnliches und übersinnliches Bewusstsein [spaltet], was auf das Sein angewendet ein sinnliches und übersinnliches Sein geben muss. Das Übersinnliche spaltet sich hinwiederum, nach einem hier nicht anzuführenden Gesetz, in religiöses und moralisches Bewusstsein, was auf das Sein angewendet einen Gott gibt und ein sittliches Gesetz; das Sinnliche spaltet sich wiederum in ein Soziales und in ein Natur-Bewusstsein, was auf das Sein angewendet ein Rechtsgesetz und eine Natur gibt«. 180 Es ergibt sich daraus ein viergliedriges Schema: Religiös (Gott) Übersinnlich Bewusstsein (Sein)

Moralisch (sittliches Gesetz) Sozial (Rechtsgesetz) Sinnlich Natur (Naturgesetz)

Was das vermeintlich fünfte Glied anbelangt, so ist dieses streng genommen kein einzelnes Glied mehr, sondern es ist die Einsicht in die ursprüngliche Einheit als Grund der Spaltungen, somit der Mittelpunkt der Wissenschaftslehre selbst. Im 28. Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 wird diese Fünffachheit genetisch begründet. Die Vernunft wurde als Sichmachen erschlossen, was zunächst eine Unterscheidung zwischen dem ursprünglichen Machen (die Urtätigkeit der Vernunft) und ihrem Nachmachen als Bild impliziert. Gleichzeitig ist die Vernunft aber auch, »also sie setzt ab sich seiend, objektive, und sich machend, objektive: das stehende Objekt und das stehende Sub-

der Königsberger Wissenschaftslehre 1807 erinnert: »Grundgesetz der Pentanomie, keineswegs Trichotomie: … Kant 3 Kritiken, 3 Welten. Sollten 5 sein, welche fehlt: die eigentl. reale moralische, die religiöse, die wissenschaftliche« (GA II, 10, 153). Eine Analyse der Fünffachheit, die auch Fichtes Jenaer Schaffensperiode berücksichtigt, findet sich z. B. bei H.-J. Müller, Subjektivität als symbolisches und schematisches Bild des Absoluten. Theorie der Subjektivität und Religionsphilosophie in der Wissenschaftslehre Fichtes. Königstein: Forum Academicum 1980, 158–309. 180 GA III, 5, 247 f.

110 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Wissenschaft

jekt« 181 sind von daher beide begründet als Effekt ursprünglicher Einheit. Dies ergibt das Resultat einer vierfachen Spaltung: »Die Vernunft, als ein unmittelbar inneres sich intuierend Machen, – und insofern absolute Einheit ihres Effektes, – zerfällt, in dem Leben dieses Machens in Sein, und Machen: und Machen des Seins, als gemachten und nicht gemachten, und des Machens, als gleichfalls ursprünglichen, seienden, und nicht ursprünglichen, d. h. nachgebildeten: und diese Disjunktion, also ausgedrückt, wie wir sie eben ausdrückten, ist die absolut ursprüngliche.« 182 Während das Ich als Bewusstsein seiner Materie nach, d. h. in seiner Verankerung in der Realität des absoluten Lebens, unbegreiflicher Vernunft-Effekt bleibt, 183 ist es in seiner Form der vier- bzw. fünffachen Unendlichkeit von der Phänomenologie begriffen. Die synthetisch begriffene Mannigfaltigkeit zerfällt unmittelbar in die Fünffachheit, weil die oben geführte Reflexion auf die Einheit sichmachender Vernunft in vier Glieder zerfällt. 184 Das fünfte Element kommt wiederum dem eigentlichen Mittelpunkte der Wissenschaftslehre zu, welche die ursprüngliche Einheit und die vierfache Spaltung, d. h. das gesamte Schema der Erscheinung, in einem Sehen erfasst. 185 Analog zur Einsicht in die qualitative Einheit, welche die Mannigfaltigkeit zur Bedingung hat, ist der fünfte Standpunkt durch die Synthesis der vier Standpunkte bedingt, deren Zusammenhang erst erschaut werden soll. Bevor dies erreicht wird, sind die vier Glieder isoliert und nicht auf die Einheit des Vernunftlebens genetisch zurückgeführt. Sie sind dann gewissermaßen selbst als Einheitsprinzipien gegeben, d. h. sie werden als jeweils letztgültige Prinzipien der Welt verabsolutiert. Die Wissenschaftslehre ist somit die letzte von fünf möglichen Weltansichten und, nach Fichte, die einzige, die das Erscheinen auf seinen göttlichen Realgrund zurückführt. Im Einzelnen ergibt sich folgende Charakterisierung der vier durch die Wissenschaft aufzuhebenden Sichtweisen: »1) im stehenden Objekte, und zwar dem absolut wandelbaren: Prinzip der Sinnlichkeit, Glaube an die Natur, Materialismus. 2) im stehenden Subjekte:

GA II, 8, 412. Ebd. 183 GA II, 8, 416. 184 Die Unmittelbarkeit des Zerfallens der Mannigfaltigkeit in Fünffachheit lässt es daher zu, von einem einzigen Grundgesetz des Erscheinens auszugehen. 185 Ebd. 181 182

111 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

Glaube an Persönlichkeit, und bei der Mannigfaltigkeit derselben, an die Einheit und Gleichheit der Persönlichkeit, Prinzip der Legalität. 3) Stehen im absoluten realen Bilden des Subjekts, welches nun begreiflich, da das Bilden auf das stehende Subjekt bezogen wird, das letztere zur Einheit macht, und nur dem erstern die Mannigfaltigkeit lässt. Standpunkt der Moralität, als eines rein aus dem stehenden Ich des Bewusstseins hervorgehenden Handelns, fortgehend durch die unendliche Zeit. 4) Stehen im absoluten Bilden und Leben des absoluten Objektes, welches nun aus demselben und unter 3) angeführten Grunde zur Einheit wird. Standpunkt der Religion, als Glaube an einen in allem Zeitleben allein wahrhaft, und innerlich allein lebenden Gott.« 186

Nun sind diese vier Standpunkte – Sinnlichkeit, Legalität, Moralität und Religion – selbst Vernunft-Effekt, doch sie ermangeln der Einsicht, dass sie es sind. Da aber die Vernunft, »wo sie nur ist, ganz ist, so wie sie ist«, 187 so muss jeder der vier Standpunkte die anderen drei aufgrund dieser Struktur notwendig integrieren bzw. unter das dominante Prinzip stellen. Z. B. enthält der Standpunkt der Sinnlichkeit die Vorstellung eines Gottes (Integration des religiösen Prinzips) als Spender sinnlicher Gaben (Subordination unter das dominante Prinzip der Sinnlichkeit). Jede Weltansicht besteht somit aus vier Gliedern und einem Integrationsprinzip, das diese Glieder miteinander verbindet. 188 Zusammen mit dem fünften Standpunkt der Wissenschaftslehre ergeben sich 25 »Hauptmomente, und ursprüngliche Grundbestimmungen des Wissens«. 189 Mit dieser Vollendung der fichteschen Erscheinungslehre eröffnen sich Perspektiven zu wichtigen Problematiken. Zunächst ist klar: die Wissenschaftslehre 1804 ergibt eine hierarchisch gegliederte Pentalogik, in welcher erst der fünfte Standpunkt das telos der Vernunft und ihr Sollensgesetz erfüllt. Der Standpunkt der Vernunftwissenschaft steht somit höher als der der Religion, insofern erst jener den Glauben »in ein Schauen verwandelt«, d. h. genetisch Mannigfaltigkeit und Fünffachheit aus der absoluten Einheit lebendiger Vernunft ableitet. Auch die Freiheit der Reflexion scheint dadurch erhalten, allerdings GA II, 8, 416 f. GA II, 8, 418. 188 Ebd.: »In jedem Standpunkte sind daher vier, und wenn Sie das vereinigende Prinzip wiederum dazu nehmen, fünf Grundmomente«. Dabei ist nicht ganz eindeutig, warum das dominante Prinzip zweimal gezählt werden soll, einmal in der Aneinanderreihung der vier Momente und ein zweites Mal als deren Integrationsprinzip. 189 Ebd. 186 187

112 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Wissenschaft

entdeckt sie sich auch hier als eingebunden in die teleologische Ordnung. Letztendlich ist Freiheit in der Reflexion da, weil die absolute Einheit des göttlichen Lebens eingesehen werden soll. Darin stimmen die Religions- und die Wissenschaftslehre überein. Was die Charakterisierung der Legalität bzw. der Moralität anbelangt, fallen jedoch einige Unterschiede auf. Im Rahmen der Wissenschaftslehre 1804 ist das Prinzip des zweiten Standpunkts das des Rechtsgesetzes für empirische Subjekte, d. h. das der Koexistenz individueller Freiheiten im Sinne des Rechtsbegriffs bei Kant. 190 In dieser Ansicht ist Gott vorgestellt, »aber lediglich um die höhere Polizei, die über die Kraft der menschlichen Polizei hinausliegt, zu handhaben, und eine Moralität, die aber mit der äußeren Rechtlichkeit, im Verhältnisse mit Andern, zusammenfällt, und in ihr aufgeht«. 191 Der Standpunkt der Moralität verweist auf eine übersinnliche Sphäre jenseits des positiven Rechtsverhältnisses, und zwar in der Form »eines rein aus dem stehenden Ich des Bewusstseins hervorgehenden Handelns«. 192 Moralität kann also hier durchaus im Sinne des kategorischen Imperativs bei Kant aufgefasst werden, denn Fichte verweist explizit auf das Sittengesetz und auf die damit verbundene Auffassung der Sinnenwelt »lediglich als Sphäre pflichtmäßigen Handelns«. 193 Diese beiden Standpunkte werden in der Anweisung scheinbar zu einem einzigen Standpunkt der Gesetzlichkeit kombiniert, der sowohl rechtlich wie sittlich das Gesetz und dessen Achtung als Gegenstand der Pflicht ansieht und sich durch eine »stoische« Apathie auszeichnet, der die Liebe fehlt. 194 Dem wird dort, als 3. Standpunkt, die höhere oder wahrhafte Moralität gegenübergestellt, welche die bloß formale Bestimmung des Gesetzes durch die Materialität eines Endzweckes der Menschheit ersetzt, nämlich »Abbild des inneren göttlichen Wesens« zu werden. Diese Ansicht wird 1804 nicht erwähnt. 195 In der 190 Kant, Metaphysik der Sitten, Rechtslehre, § B, AA VI, 230: »Das Recht ist also der Inbegriff der Bedingungen, unter denen die Willkür des einen mit der Willkür des andern nach einem allgemeinen Gesetze der Freiheit zusammen vereinigt werden kann.« 191 GA II, 8, 418. 192 Ebd. 193 Ebd. 194 Vgl. die 7. Vorlesung der Anweisung. 195 Dagegen sieht H. Traub, J. G. Fichtes Populärphilosophie 1804–1806, 231 ff. die höhere Moralität der Anweisung als bereits im 3. Prinzip der Wissenschaftslehre 1804 angelegt. Das führt dazu, den kantischen Imperativ der Moralität auf den Standpunkt

113 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

Anweisung besitzt die Moralität eine religiöse Dimension, die jedoch sowohl in der Wissenschaftslehre 1804 als auch in der Anweisung erst als 4. Standpunkt angesetzt wird. Doch gibt Fichte für diese Ausdifferenzierung der Moralität bzw. für das Fehlen einer höheren Moralität in den zwei Jahre zuvor gehaltenen Vorlesungen keine Erklärung. 196 Aufgrund der nur knappen Ausführungen Fichtes dazu ist eine präzise Auslegung der genetisch hergeleiteten Prinzipien der Fünffachheit schwierig, zumal wenn es um die aus diesen Prinzipien hervorgehenden Weltansichten geht. Im Kontext ist es der Übergang von zwei bereits zitierten Stellen, GA II, 8, 412 (Aufstellen der ursprünglichen Disjunktion in vier Glieder) zu GA II, 8, 416 f. (Aufstellen der vier Grundansichten), welcher zunächst unklar bleibt. Einen ersten Ansatz zur Fünffachheit in der Wissenschaftslehre 1804 liefert jedoch der 4. Vortrag im Kontext der Idealismus-Realismus Debatte: »Zwischen beiden Ansichten schwebt die Evidenz: Soll sie nun realiter konstruiert werden, so muss sie eben so konstruiert werden, also konstruiert werden als schwebend von a zu b, und wiederum von b zu a, und erschöpfend durchaus beides, also schwebend zwischen dem zwiefachen Schweben […] und eine Drei- oder Fünffachheit der Synthesis gibt«. 197 Die Disjunktion zwischen Sein (b) und Bild (a) führt zunächst zur Einsicht in das Ansichsein jenseits des Bildes. Die erste Synthesis bleibt bei dieser Einsicht stehen, sie hält sich am Ansich als Vorhandenheit in einem dogmatischen Glauben an die Natur. Dies ist der Grundzug eines

der Gesetzlichkeit nicht nur 1806, sondern auch 1804 zurückzuführen. Aus dem oben erwähnten Grund – nämlich dem knappen Hinweis der Wissenschaftslehre 1804 zur Moralität, wonach es in der Moralität um »pflichtgemäßes Handeln« geht – scheint uns dies nicht möglich, zumal diese Interpretation Konsequenzen für die Auslegung der genetisch hergeleiteten Prinzipien der Fünffachheit hat. 196 Eine mögliche Erklärung dafür verweist auf eine methodische Wende vom 28. Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 zur 5. Vorlesung der Anweisung. Vgl. W. Janke, Die dreifache Vollendung des Deutschen Idealismus, 306: »Während die Wissenschaftslehre die Aufspaltung dieser Fünffachheit in ihrem Mangel, der zusammenhanglosen Absonderung, und in ihrem Eigensinn artikuliert, zeigt die Religionsschrift die Übergänge und den Zusammenhang dieser Abstufungen an. Das hat zumal für die Mittelstufe der Moralität Folgen«. Das leuchtet gerade mit Blick auf die zentrale Bedeutung des Liebesbegriffes in der Anweisung ein und deren Dialektik im Durchschreiten der verschiedenen Standpunkte. Diese Erklärung kann jedoch nicht ganz befriedigen, weil das Auftauchen eines »neuen« Standpunktes in der Religionsschrift mehr als nur einen Übergang darstellt. 197 GA II, 8, 64.

114 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Wissenschaft

einfachen Realismus. In umgekehrter Richtung, also (b) zu (a), hält der Idealismus dem Realismus entgegen, dass gerade dieses Ansich eben auch nur vorgestellt sei. Diesem ebenfalls einfachen Idealismus ist daher das Bild Prinzip aller Realität. Die dritte Synthesis versucht beiden Einsichten Rechnung zu tragen, indem sie zwischen beiden schwebt. In diesem Sinne ist sie zwar eine Synthesis der vorherigen Synthesen, doch auch in diesem Schweben lassen sich zwei entgegengesetzte Richtungen ausmachen: Der höhere Realismus gibt dem Ansichsein den Primat, sieht ihn als Urrealität, welche die Vorstellung bzw. das Bild überhaupt erst ermöglicht. Dem gegenüber stellt sich ein höherer Idealismus, der zwar das Ansichsein anerkennt, dieses jedoch an das Fürsichsein bindet. Über das Absolute kann ihm zufolge nichts erkannt werden, es sei denn durch die Form, die es im Bewusstsein annimmt. Wie im 28. Vortrag ist die fünfte Synthesis die der Wissenschaftslehre, insofern sie beide Positionen letztlich in einer Lehre vom Bilde des Absoluten überwindet. Daher kann die mit dem 15. Vortrag schließende Wahrheitslehre die fünffache Synthesis nicht ausfalten, denn zu ihr gehört eine abschließende Erscheinungslehre, welche die Idealismus-Realismus Debatte phänomenologisch ergänzt. Dies leistet zuletzt der 28. Vortrag. Die Korrespondenz zwischen den erwähnten Textstellen kann zunächst durch folgendes Schema formal angezeigt werden: GA II, 8, 412 Leben der Vernunft als ein unmittelbar inneres sich intuierend Machen

Sein

Gemachtes

Machen

Nicht-Gemachtes

Ursprüngliches

NichtUrsprüngliches

GA II, 8, 416 f.

Sinnlichkeit (Stehendes Objekt)

Religion (Absolutes Objekt)

Moralität (Sichbildendes Subjekt)

Legalität (Stehendes Subjekt)

115 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

Inhaltlich ergibt diese Korrespondenz die folgenden vier Standpunkte der Weltansicht: 198 1. Standpunkt: Prinzip der Sinnlichkeit. Wie in der ersten Synthesis des 4. Vortrages erscheint hier das Ansichsein im Sinne bloßer Vorhandenheit, d. h. als »stehendes Objekt«. Die Natur ist dieser Ansicht nach das Ganze der Realität. Das Leben der sich intuierend machenden Vernunft ist Grund des Naturerscheinens, und insofern »macht« es dieses erscheinende Sein. Da dieser Zusammenhang jedoch nicht gesehen wird, erhebt dieser Standpunkt die Natur zur eigentlichen Realität. Dies ist der Standpunkt des Glaubens an die Natur, der philosophischweltanschaulich dem Materialismus entspricht. 2. Standpunkt: Prinzip der Legalität. Auch in diesem Standpunkt findet wie im Appia-Brief angezeigt keine Öffnung hin zum Übersinnlichen statt. Ausgangspunkt ist hier das Subjekt, aber als »stehendes«, d. h. als vorhanden und an die Natur gebunden. Zwar erscheint hier Realität in der Form des Bildens bzw. Machens, doch bleibt sie ein Nachmachen oder nicht-ursprüngliches Machen, das sich an der ebenfalls vorhandenen Natur orientiert. Deshalb muss sie vom nächsten Standpunkt, der Moralität, unterschieden werden, insofern diese mit dem Autonomie-Begriff ein Sich-selber-Bilden bzw. Machen impliziert. Auf dem 2. Standpunkt hingegen geht es nicht um moralisch verstandene Autonomie, sondern um Persönlichkeit im Sinne der persona des römischen Rechts. Wie die Prinzipien der Gottes-, Sitten- und Rechtslehre von 1805 unterstreichen, müssen Moralität und Legalität getrennt werden, und zwar insofern »die Rechtslehre überhaupt gar kein Handeln, sondern ein Sein, einen stehenden und festen Zustand zum Objekte hat: nämlich das stehende Verhältnis von mehreren vernünftige Individuen, als Naturkräften, zueinander. Die Rechtslehre ist nach uns überhaupt nicht Sittenphilosophie, sondern ist Naturphiloso198 Der 28. Vortrag ist in der gegenwärtigen Fichte-Forschung weiterhin Gegenstand verschiedener Auslegungsversuche. P. L. Oesterreich u. H. Traub, Der ganze Fichte, 198 f. z. B. unterscheiden zwischen zwei faktischen und zwei genetischen Standpunkten, um diese zwei Textstellen miteinander zu verbinden. Doch wird auch hier der 3. Standpunkt der Wissenschaftslehre 1804 mit dem 3. Standpunkt der Anweisung identifiziert, was mit den relevanten Stellen in beiden Texten unvereinbar scheint. Überzeugender scheint hier der Ansatz von W. Janke, Vom Bilde des Absoluten. Berlin/New York: de Gruyter 1993, der die Analyse der Wissenschaftslehre 1804 und die der Anweisung zunächst separat behandelt. Die 5. Vorlesung der Anweisung wird dort auf subtile Weise einer Stufenlehre zugeordnet (502 ff.), die erst auf die eigentliche Bild- und Erscheinungslehre zu folgen hat (293 ff.).

116 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Wissenschaft

phie«. 199 Dies steht im Einklang mit Fichtes eher lapidarer Charakterisierung in GA II, 8, 416: »Glaube an Persönlichkeit, und bei der Mannigfaltigkeit derselben, an die Einheit und Gleichheit der Persönlichkeit«. Die durch Gesetz geschaffene Einheit und Gleichheit basiert folglich nicht auf Sittlichkeit, sondern erstrebt die friedliche Koexistenz von Individuen, deren Kräfte durch die Autorität des Rechts zu harmonisieren sind. 200 3. Standpunkt: Prinzip der Moralität. Auch hier handelt es sich um die Erscheinung der lebendigen Vernunft als Machen, und auch hier ist das subjektive Moment entscheidend. Es handelt sich jedoch nicht mehr um das stehende, empirisch gegebene Subjekt, sondern um das Sichmachen in Autonomie und sittlicher Freiheit. Damit ist die Grenze hin zum Übersinnlichen überschritten. Das Sichbilden des selbstbestimmten Subjekts, das sich frei dem moralischen Gesetz unterwirft, wird hier zur eigentlichen Realität des Machens. Daher erscheint es als ursprüngliches Machen des vernünftigen Ich. Zwar findet Gott als Urrealität in diesem Standpunkt einen Platz, »aber nicht um seiner selbst willen, sondern damit er über das Sittengesetz halte, und hätten sie kein Sittengesetz, so bedürften sie keines Gottes«. 201 Religion geht mithin vollständig in Pflichtbewusstsein auf, die moralische Ordnung ist identisch mit der göttlichen. Das Prinzip der Moralität verweist hier noch deutlich auf Kants Kritik der praktischen Vernunft. Dies ist, wie gesagt, in der Anweisung nicht mehr der Fall. 4. Standpunkt: Prinzip der Religion. In diesem Standpunkt erscheint die Urtätigkeit in ihrem Ansichsein als Absolutes. Gott ist die Urrealität, und wie im höheren Realismus des 4. Vortrages ist diese Realität unabhängig von unserem Nachkonstruieren. Infolge dieser angenommenen Unabhängigkeit reduziert sich diese Sicht auf ein Objekt des Glaubens: Gott ist demnach »absolutes Bilden und Leben«, d. h. nicht-gemachtes bzw. sichmachendes Sein. Im Gegenzug ist aus dieser Sicht unser gesamtes Dasein in das Leben des Absoluten eingetaucht, den »allein wahrhaft, und innerlich allein lebenden Gott«. 202 Für den religiösen Glauben ist Gott somit zugleich absolutes Objekt GA II, 7, 379. Wie bereits gesehen wurde ist dieser enge Begriff der Legalität in der Anweisung nicht beibehalten. 1804 geht die Gesetzlichkeit in eine empiristische Auffassung des Rechts auf, welche sich sogar eher an Hobbes’ als an Kants Rechtslehre anschließt. 201 GA II, 8, 418. 202 Ebd. 199 200

117 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

5. Vorlesung: Die Fünffachheit der Weltansicht

und Subjekt, ein ursprüngliches Sichmachen, welches uns mit seiner Liebe umgibt und mit Liebe ergriffen wird, wie die 10. Vorlesung der Anweisung darlegt. Wie lässt sich nun aber die in der 5. Vorlesung der Religionslehre hinzugekommene höhere Moralität charakterisieren und wie lässt sie sich im Zusammenhang von Fichtes Schaffen erklären? Wie bereits erwähnt, ist in diesem Standpunkt das wahrhaft Reale »das Heilige, Gute, Schöne«. Was bedeutet dies aber konkret? Gegenüber der »niederen Moralität« der Rechtlichkeit und Sittlichkeit, welche vor allem negativ und formal als Zurückdrängen der Willkür und der Neigungen wirkt, ist die höhere Moralität schöpferisch und material dadurch, dass sie die »reale Idee« anstrebt. Der Begriff der Idee ist in der mittleren Periode von Fichtes Werk nicht aus der Wissenschaftslehre 1804 entlehnt, sondern aus den beiden anderen populären Schriften, den Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters und Über das Wesen des Gelehrten. 203 Letztere bestimmt die »göttliche Idee« als Grund der Erscheinung 204 und damit auch als Grund der Sinnenwelt: »Nun äußert sich dieses göttliche Leben und stellt sich dar, als solches […] und diese seine Darstellung oder sein Dasein und äußerliche Existenz ist die Welt«. 205 Die Nähe zu den Resultaten der Wissenschaftslehre ist hier unverkennbar. Auch in den zuvor erwähnten Grundzügen bezeichnet die Idee die Vernunft als Gestaltungsprinzip der Menschheitsgeschichte. Sie ist somit »ein selbständiger, in sich lebendiger und die Materie belebender Gedanke«, und das sowohl gesellschaftlich-historisch wie auch individuell. 206 Die Ideen entsprechen in letzterem Fall Ausdifferenzierungen der einen Idee in ihrem Bezug auf die Strukturen des Bewusstseins. So erscheint die Idee auf der Ebene des sinnlichen Bewusstseins als schöne Kunst, auf der der gesellschaftlichen Verhältnisse als Urheberin des Rechts und der Ordnung, im geistigen Leben als Ursprung der Wissenschaft sowie als Gestaltungsprinzip der Religion. 207 Der wahre Künstler, Staatsmann, Gelehrte sind danach konkrete Erscheinungen der höheren Moralität. Gegenüber dem Standpunkt der 203 H. Traub, J. G. Fichtes Populärphilosophie, 94–240 hat diesen Zusammenhang detailliert aufgezeigt und u. a. die Abhängigkeit des 3. Standpunktes der Anweisung von Fichtes Geniebegriff einsichtig dargestellt. 204 GA I, 8, 71. 205 GA I, 8, 72. 206 GA I, 8, 235. 207 GA I, 8, 238 f.

118 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Ansicht der Wissenschaft

Religion liegt jedoch der Unterschied in der Subjektivitätsbezogenheit der höheren Moralität. Zwar kennzeichnet sich z. B. der Wissenschaftler durch die Liebe zu den Ideen, in der »Erbauung und Nacherschaffung des gesamten Universums, rein aus sich selber, d. i. aus dem Gedanken«, 208 doch steht hier noch sein eigenes Werk und Handeln bzw. Bilden im Vordergrund. Der Übergang zur Religiosität ist erst gegeben durch »die klare Erkenntnis, dass jenes Heilige, Gute, Schöne, keineswegs unsre Ausgeburt, oder die Ausgeburt eines an sich nichtigen Geistes, Lichtes, Denkens, – sondern, dass es die Erscheinung des innern Wesens Gottes, in uns […] sei« (110). Damit steht die höhere Moralität der Anweisung im Zusammenhang mit den beiden anderen populären Schriften aus dieser Zeit und weniger, wenn überhaupt, mit der Wissenschaftslehre 1804. Diese Abwesenheit der höheren Moralität muss jedoch aufgrund der unverkennbaren Parallelen zwischen dem »populären« Ideenbegriff und den Resultaten der Wissenschaftslehre deutlich relativiert werden. Das bedeutet: Die höhere Moralität wird 1804 zwar nicht genetisch hergeleitet, sie kann jedoch nicht als Inkonsistenz im Gesamtsystem gewertet werden. Sie in der Anweisung nicht einzuführen wäre hingegen mit dem von der Populärphilosophie zuvor Erarbeiteten kaum zu vereinbaren gewesen. 209

GA I, 8, 239. Nicht zuletzt ist auch auf das Beispiel Jacobis in dieser Hinsicht hinzuweisen. Es ist kein Zufall, dass Fichte ihn in die Nähe der höheren Moralität stellt, wenn man folgende Passage aus Jacobis Brief an Fichte 1799 betrachtet: »Die Vernunft ist nicht bloß wahrnehmende, sondern alle Wahrheit aus sich allein hervorbringende Vernunft; eine Vernunft, welche das Wesen selbst der Wahrheit ist, und in sich die Vollkommenheit des Lebens hat – eine solche selbständige Vernunft, die Fülle des Guten und Wahren, muss allerdings vorhanden sein, oder es wäre überall weder Gutes noch Wahres vorhanden« (JW III, 34). 208 209

119 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

Der Hauptaufgabe der 6. Vorlesung ist die Auslegung des JohannesEvangeliums, wobei eine weitgehende Übereinstimmung zwischen der Religionslehre Fichtes und der vorgelegten Interpretation des Christentums aufgezeigt werden soll. Für die Struktur der Anweisung kann diese Vorlesung als »Exkurs« gewertet werden, der den Übergang zum zweiten Teil einleitet. Durch die ersten fünf Vorlesungen sind die Grundlagen der Religionslehre vollständig ausgeführt worden. Es wurde gefunden: Sein und Leben sind zwar ausschließlich im göttlichen Leben, dennoch verhüllt das Bewusstsein auf mannigfaltige Weise Gott. Fallen diese Hüllen, dann wird Gottes Sein »nur noch durch die Form der Unendlichkeit modifiziert, [und es] tritt […] wieder heraus in dem Leben und Handeln des gottergebenen Menschen« (115), sodass es daher Gott selbst ist, der durch den gottergebenen Menschen wirkt. So unerhört eine solche Religionslehre dem Zeitalter auch erscheinen mag, so ist sie doch »so alt, als die Welt«, und ist mit dem Christentum in seiner »echtesten und reinsten Urkunde, […] dem Evangelium Johannis«, identisch (ebd.).

1.

Methodologische Vorgaben

Vorab klarzustellen ist: eine derartige Parallelsetzung ist kein Ersatz für die Fundierung der Religionslehre durch die Vernunft, welche allein zu einem Beweis führen kann. Es kann nicht darum gehen, im Christentum eine äußere Stütze für eine Lehre zu finden, der die Kraft fehlen würde, um durch die eigene Evidenz einzuleuchten. Dies gilt auch für die christliche Lehre selbst, die sich eigenständig beweisen muss, »als reiner, und vollendeter Ausdruck« (115) der Vernunft, wenn sie Gültigkeit für sich beanspruchen soll. Eine Regression auf den blinden, an Autoritäten gebundenen Glauben ist daher bewusst auszuschließen. 120 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Methodologische Vorgaben

Für Fichte ist es Johannes, der als einziger diesem Anspruch durch die Berufung auf den inneren Beweis gerecht wird, den die »Philosophie allein gelten lässt« (116). Negativ unterscheidet ein solcher Beweis sich z. B. von der Bezugnahme auf etwaige Wundertaten. Diese haben nur eine indirekte, äußerliche Beziehung zur eigentlichen Lehre, und sie können vom Standpunkt der Vernunft aus keine Geltung beanspruchen. Positiv besteht der sogenannte innere Beweis in der aktiven Erprobung der Lehre: »So jemand will den Willen tun des, der mich gesandt hat, der wird inne werden, dass diese Lehre von Gott sei.« Die Königsberger Wissenschaftslehre 1807 wiederum scheint zwar diesen johanneischen Weg als Beweis zu relativieren, gleichzeitig fällt aber auf, dass auch der wissenschaftliche Vortrag im Rahmen seiner Beweisführung auf ein »Probieren« angewiesen ist. Offensichtlich teilen fast alle philosophischen Systeme die grundlegende Einsicht: »Das Wissen ist an und für sich nichts, es liegt ihm etwas zu Grunde, das mehr ist, und höher, denn alles Wissen, und wovon dieses nur die Abbildung ist, und das Schema.« 210 Was dieser Grund aber nun sein soll, daran scheiden sich die Ansätze. Die traditionelle Seinsmetaphysik muss hier kritisiert werden, denn wie sollte das Wissen zum Sein »hinzukommen und dasselbe durchdringen […] oder das Sein Wissen werden? Es ist gegen jeden Einfluss von außen verschlossen: es ist gegen jede Modifikation in sich selber befestigt«. 211 Der gesuchte Grund ist also kein Sein an sich, »das Sein kann nur sein im Wissen, Produkt desselben«. 212 Dieser Grund kann Fichte zufolge nur das Leben sein, es ist Leben des Bewusstseins und ist in allem Wissen aktives Prinzip. Das Leben des Bewusstseins ist zugleich Einheitspunkt und Unterscheidungspunkt der Wissenschaftslehre gegenüber allen anderen philosophischen Systemen. Am nächsten liegt ihr das Johannes-Evangelium, doch dieses »beweist und deduziert nicht, sondern setzt voraus als bekannt: daher es denn auch viel weniger verstanden wird, denn die W.-L.«. 213 Doch jedes Wissen ist ein so oder so gestaltetes, d. h. ein bestimmtes Wissen. Das wirft mindestens zwei Fragen auf: Warum tritt das Leben überhaupt als Wissen heraus und, zweitens, warum als dieses bestimmte Wissen? Beide Fragen beziehen sich auf das Wie und 210 211 212 213

GA II, 10, 148. Ebd. Ebd. GA II, 10, 149.

121 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

nehmen eine Gesetzmäßigkeit an, indem sie ein willkürliches Erscheinen des Lebens ausschließen. Dies sind die Voraussetzungen der Wissenschaftslehre und eines jeden, der sie praktiziert. »Nun so muss er es probieren« 214 ist die Maxime, der gefolgt werden muss, wenn diese Voraussetzungen auf die Probe gestellt werden sollen. Auch hier geht es also um einen inneren Beweis, der aus einer Praxis hervorgehen soll. Was die Religionslehre angeht, so ist sie zunächst Gotteslehre. Das heißt, sie lässt sich nicht auf bloße Moral reduzieren, welche »bei uns nur einen sehr untergeordneten Wert hat« (116). Die Idee eines Gottes als moralischer Weltordnung in der Synthesis der Geisterwelt, wie sie noch 1800 in der Bestimmung des Menschen anklingt, ist hier durch die Seins- und Daseinslehre Gottes überstiegen. Jedoch kann fernerhin eine solche Lehre nicht auf einem hermeneutischen Prinzip aufbauen, für das die christliche Überlieferung aus bloßen Metaphern und Bildern besteht. Fast zwangsläufig übersieht eine solche Auslegung das eigentlich Unerhörte und Neue der christlichen Lehre, verwandelt sie nur allzu oft in »Plattheit« und »Trivialität«. Auch eine historisch-kritische Methode scheidet Fichte zufolge zugunsten eines textimmanenten Vorgehens aus, denn »das Christentum […], und ganz besonders Johannes, stehen isoliert, als eine wunderbare und rätselhafte Zeiterscheinung, ohne Vorgang, und ohne eigentliche Folge, da« (117). In dieser Hinsicht ist das Johannes-Evangelium deshalb wörtlich zu nehmen und bedarf keiner weiteren Kontextualisierung. Zwei methodologisch wesentliche Züge charakterisieren somit Fichtes Verhältnis zur christlichen Überlieferung: die ausschließliche Bezugnahme auf das 4. Evangelium und die Abwehr seiner historisch-hermeneutischen Kontextualisierung. Ob man von einer »johanneischen Periode« ab 1804 diesbezüglich ausgehen kann, 215 bleibt diskutabel. Denn wie noch im Einzelnen zu sehen sein wird, unternimmt Fichte Ebd. So schreibt F. Medicus, Fichtes Leben. Leipzig: Meiner 1922, 198: »Vom Jahre 1804 ab beginnt die johanneische Periode in Fichtes Philosophie; in den meisten Arbeiten der späteren Jahre wird Johannes ausdrücklich genannt, in allen ist der Einfluss der johanneischen Schriften zu spüren«. Vgl. auch M. Wundt, Fichte-Forschungen. Stuttgart: Frommann 1929, 235–241. Eingehende Darstellungen zur religionsphilosophischen Rezeption des Johannes-Prologs finden sich bei: M. Enders & R. Kühn, ›Im Anfang war das Wort‹. Studien zur Rezeptionsgeschichte des Johannesprologs von der Antike bis zur Gegenwart. Freiburg/Basel: Herder 2011. 214 215

122 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Methodologische Vorgaben

in der 6. Vorlesung eine Interpretation des Evangeliums im Rahmen seiner eigenen Philosophie, die er gewissermaßen bei Johannes wiederentdeckt. Die Wissenschaftslehre und die populäre Religionsphilosophie bleiben von daher die eigentliche Orientierung und bestimmen den Ansatz dieser Vorlesung. 216 Damit erklärt sich zumindest zum Teil die Methode Fichtes: Ein hermeneutisches bzw. historisch-kritisches Verfahren, das auf das Neue Testament oder die Bibel als Ganzes zurückgreifen würde, würde die Gesamtheit der Überlieferung als primären Interpretationsrahmen in Anspruch nehmen. Dies ist zwar weiterhin mit einer philosophischen Auslegung vereinbar, zugleich aber relativiert es diese. Ein anderer Grund für Fichtes methodologische Reduzierung liegt in seiner philosophischen Ablehnung des Schöpfungsgedankens. Mithin werden weite Teile der Überlieferung außer Kraft gesetzt und scharf kritisiert. Dies gilt allen voran für Paulus, den Fichte gleich zu Beginn der 6. Vorlesung als Gegenbild zu Johannes aufstellt. 217 In den Grundzügen heißt es zu Paulus und der Suche nach Bereits in den Vorarbeiten zur Anweisung zum seligen Leben unterstreicht Fichte die Rolle der Bibel-Lektüre als Forschen »nach dem fortschreitenden Systeme« (GA II, 9, 317). 217 GA I, 9, 116, wo Fichte mit Bezug auf die 7. Vorlesung der Grundzüge schreibt: »dafür habe ich in den Vorlesungen des vorigen Winters ausführlicher den Grund angegeben, dass der Apostel Paulus, und seine Partei, als die Urheber des entgegengesetzten Christlichen Systems, halbe Juden geblieben, und den Grundirrtum des Juden- sowohl als Heidentums […] ruhig stehen gelassen«. Solche anti-jüdischen Ausschweifungen haben nicht ohne Grund den Vorwurf des Antisemitismus gegen Fichte heraufbeschworen, vor allem wenn sie mit der allseits bekannten und dennoch nicht weniger brutalen Anmerkung in dem frühen Beitrag zur Berichtigung der Urteile des Publikums über die französische Revolution 1792/93 in Beziehung gesetzt werden: »Aber [den Juden] Bürgerrechte zu geben, dazu sehe ich wenigstens kein Mittel, als das, in einer Nacht ihnen allen die Köpfe abzuschneiden und andere aufzusetzen, in denen auch nicht eine jüdische Idee sei. Um uns vor ihnen zu schützen, dazu sehe ich wieder kein anderes Mittel, als ihnen ihr gelobtes Land zu erobern, und sie alle dahin zu schicken« (GA I, 1, 292 f.). Vgl. auch die Analyse bei W. Janke, Die dreifache Vollendung des deutschen Idealismus, 218–220, der diese Stelle in den Kontext von Fichtes Diskussion der bürgerlichen Gesellschaft und allgemeiner Menschenrechte setzt und an eine darauffolgende Stelle erinnert: »Menschenrechte müssen sie haben […]. Zwinge keinen Juden wider seinen Willen und leide nicht, dass es geschehe, wo du der nächste bist, der es hindern kann« (GA I, 1, 293). Auf diesen Kontext verweisen ebenfalls J. Levy, Fichte und die Juden. Berlin: 1924 sowie E. Fuchs, »Fichtes Stellung zum Judentum«, in: Fichte-Studien 2, 1990, 160–177, wo eine ausführliche Dokumentierung ein nuanciertes Bild ergibt. Das ändert aber nichts an der Unannehmbarkeit von Fichtes oben erwähnten Äußerungen, auch wenn diese isoliert blieben. 216

123 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

einer Verbindung bzw. Kontinuität zwischen dem Alten und dem Neuen Testament: »Ihm daher schon war der Begriff höchster Richter; und er musste es in einem Christlichen Systeme, dessen Urheber Paulus war, notwendig im Allgemeinen werden. Dadurch war denn aber auch der Grund zur Auflösung des Christentums schon gelegt«. 218 Durch solche Vorgaben erscheint der Einfluss der christlichen Überlieferung und Dogmatik auf Fichte als überaus reduziert, 219 nichtsdestotrotz ist der Seinsbegriff bei Fichte ein Gottesbegriff und der johanneische Logos ist das Dasein Gottes. Damit gehört Fichte zweifellos zur, wenn auch philosophisch bedingten, Interpretationsgeschichte des 4. Evangeliums. Seiner Interpretation zufolge sind zwei Ebenen der Wahrheit bei Johannes zu unterscheiden: eine absolute und für alle Zeiten gültige Wahrheit, und eine historische Wahrheit, welche »nur für Johannes, und des, von ihm aufgestellten Jesus, Standpunkt, und für ihre Zeit, und Ansicht« gilt (117). Wie aber wird diese Scheidung vorzunehmen sein? Da absolute Wahrheit nicht historische, sondern metaphysische Wahrheit ist, ist es die Philosophie selbst, die diese Unterscheidung vornimmt.

2.

Die Abwehr des Schöpfungsgedankens zugunsten des ewigen Logos

Der wesentlichste metaphysische Satz ist die Kritik am Schöpfungsgedanken als »absoluter Grundirrtum aller falschen Metaphysik, und Religionslehre« (117 f.). Ist nämlich die absolute Einheit und Unveränderlichkeit zu wahren, dann kann die Schöpfung einer ebenfalls selbständigen und von Gott getrennten Welt nur durch die Annahme eines

218 GA I, 8, 272. Zugleich aber: »Ich sage nicht, dass in Paulus überhaupt das echte Christentum sich nicht finde; – wenn er gerade nicht das Hauptproblem seines Lebens, die Vereinigung der beiden Systeme, denkt, so spricht er so vortrefflich und richtig, und kennt den wahren Gott Jesu so innig, dass man einen ganz andern Mann zu hören glaubt« (271). 219 In seinem persönlichen Leben schien aber Fichte durchaus einen christlich geprägten Lebenswandel zu pflegen. So berichtet sein Sohn Immanuel Hermann von einer gemeinschaftlichen christlichen Abendandacht im Familienkreis (I. H. Fichte, Johann Gottlieb Fichtes Leben und literarischer Briefwechsel. Bd. 1: Das Leben, Leipzig: Brockhaus 1862, 428 f.).

124 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Abwehr des Schöpfungsgedankens zugunsten des ewigen Logos

willkürlichen Schöpfungsaktes erklärt werden. Aber diese Willkür lässt sich nicht denken, sie widerstrebt der Vernunft. Im Anfang war also nicht ein erschaffender Gott, sondern das Wort, d. h. – so Fichtes Auslegung des Johannes-Evangeliums – »ursprünglich und vor aller Zeit, schuf Gott nicht, und es bedurfte keiner Schöpfung, – sondern es – war schon; es war das Wort – und durch dieses erst sind alle Dinge gemacht« (118). Klingt noch in Goethes Faust der Fichte Jenas an – »Im Anfang war die Tat« 220 –, so steht hier das Wort, der Logos, d. h. die Vernunft, als Anfangsgrund: es war »bei Gott, Gott selbst war es« (119). Übersetzt in die Sprache von Fichtes Religionslehre: »Nachdem, außer Gottes innerm und in sich verborgenen Sein, das wir zu denken vermögen, er auch noch überdies da ist, was wir bloß faktisch erfassen können, so ist er notwendig durch sein inneres und absolutes Wesen da: und sein, nur durch uns von seinem Sein unterschiedenes, Dasein, ist an sich, und in ihm, davon nicht unterschieden; sondern dieses Dasein ist ursprünglich vor aller Zeit, und ohne alle Zeit, bei dem Sein, unabtrennlich von dem Sein, und selber das Sein […]. In Gott, und aus Gott, wird nichts, entsteht nichts, in ihm ist ewig nur das Ist, und was da sein soll, muss ursprünglich bei ihm sein, und muss er selbst sein« (ebd.).

Auch der Königsberger Vortrag untermauert noch, diesmal aus der wissenschaftlichen Perspektive, die Ablehnung von Dualismus und Emanation als vernunftwidrig. 221 Denn diese implizieren nicht nur einen willkürlichen Schöpfungsakt, sondern ebenfalls die unüberwindliche Trennung des Göttlichen mit seinem Werk. Das Wort, oder der Logos, ist im Gegenteil ein Bei-Gott-Sein, ja es ist das Dasein Gottes selbst. Das Bewusstsein, oder auch der Begriff, sind mithin erscheinendes Dasein Gottes. Der 3. Vers des Evangeliums behauptet bekanntlich, dass alle Dinge durch dasselbige Wort gemacht sind und ohne dasselbige nichts gemacht ist. Das heißt in metaphysischer Übersetzung: Alle Dinge sind nur als Begriffene da, als »Gottes Sich-Aussprechen Seiner Selbst« im Bewusstsein (ebd.). Der Begriff ist folglich der eigentliche Weltschöpfer, weil die Mannigfaltigkeit erst aus den im Wesen des Bewusstseins liegenden Spaltungen entsteht. Gottes Dasein, unzertrennlich und gleichursprünglich mit dessen Sein, ist dadurch in seiner Materie Wissen, und »in diesem Wissen allein ist eine Welt, und alle Dinge, welche in der Welt sich vorfinden, wirklich geworden« (120). 220 221

Goethe, Faust: Eine Tragödie, Kapitel 6. GA II, 10, 167.

125 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

Ferner ist dieses unmittelbare göttliche Dasein kein totes Sein, sondern, im Einklang mit dem 4. und 5. Vers des Evangeliums, göttliches Leben. Dieses ist einerseits »der tiefste Grund alles lebendigen […] Daseins« (ebd.), der im Menschen zum Licht der Reflexion wird, andererseits scheint das Licht meistens unerkannt und bleibt dem Blicke verborgen. Erst auf den höheren Standpunkten der Weltansicht vermag es die Reflexion, das ewig scheinende und wirkende Urlicht als solches auch zu begreifen. Die Abwehr des Schöpfungsgedankens musste Fichte mit der christlichen Orthodoxie in Konflikt bringen. Sie ist jedoch unumgänglich, wenn der Standpunkt der Wissenschaftslehre 1804 angenommen wird. Im 17. Vortrag, also zu Beginn der Erscheinungslehre, kommt die Grundposition der Seins- und Daseinslehre in gedrängter Form zum Ausdruck: »Setzen Sie das rein immanente Sein, als das Absolute, Substante, Gott, wie dies allerdings richtig sein wird, und die Erscheinung, die hier in ihrem höchsten Punkte als innerlich genetische Konstruktion des Absoluten erfasst ist, als die Offenbarung und Äußerung Gottes; so ist hier die letztere eingesehen, als schlechthin notwendig, und im Wesen des Absoluten selber begründet. Diese Einsicht der innern Notwendigkeit, die ich nicht genug einschärfen kann, weil gegen sie die absolute Dunkelheit der Einsicht mit ihrer ganzen Kraft sich sträubt, indem die Freiheit stets das Letzte ist, was sie aufgeben will, und kann sie dieselbe auch nicht für sich retten, so sucht sie dieselbe wenigstens in Gott zu flüchten.« 222

Das Genetisieren bringt Einsicht in die Notwendigkeit der Offenbarung Gottes als Erscheinung, d. h. auch als Welterscheinen. Es gibt in Gott als dem absoluten Leben keine Willkür, welche die Welt hätte auch nicht erschaffen können. Vielmehr sind die Gesetze des Welterscheinens – und die Welt ist nichts anderes als eine mannigfaltige Erscheinung – notwendige Äußerung Gottes. Auf höchster Ebene ist ebenfalls die Wissenschaftslehre selbst als Nachkonstruktion notwendig, nämlich als wahrhafte Offenbarung Gottes in seinem absoluten Vernunftleben, d. h. als dessen Selbstkonstruktion im absoluten Wissen. Überspitzt formuliert ergibt sich sogar eine Umkehrung des Schöpfungsgedankens. Denn wenn die Welt bloße Erscheinung, mithin auch bloßer Schein ist, solange sie eben nicht als notwendige göttliche Äußerung eingesehen wurde, dann ist sie ein Nichts, an dessen Vernichtung sich das absolut 222

GA II, 8, 258 f.

126 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Abwehr des Schöpfungsgedankens zugunsten des ewigen Logos

lebendige Sein erst offenbart. Wie die Prinzipien der Gottes-, Sittenund Rechtslehre 1805 unterstreichen: »Schöpfung aus Nichts zu Etwas; dem in sich absolut zusammenhängenden, und kontinuierlichen Wissen einen salto mortale per hiatum anmuten: ist ganz unmöglich; geht nur durch Gedankenlosigkeit hindurch: das klare Denken verschmäht ihn […]. Hier ist die absolute Erzeugung […] des Nichts, das nur in dieser Erzeugung gehalten wird, immer und ewig nichts bleibt; und zu etwas, nicht wird, – sondern kommt, nur dadurch, dass es sich in seinem Nichts erkennt, und aufgibt«. 223 Das Dasein ist somit eher eine Erzeugung des Nichts, und es ist teleologisch dazu bestimmt, dieses Nichts als Nichts zu durchdringen, damit ihm das lebendige Sein als Absolutes einleuchte. Doch ein derartiges Durchdringen ist Aufgabe der Wissenschaftslehre und ihres genetischen Verfahrens. Der populäre Vortrag kann selbst dieses Verfahren nicht beanspruchen, er muss auf ein Verstehen sowie auf ein Anweisen im Rahmen des »natürlichen Wahrheitssinnes« beschränkt bleiben, zugleich muss er aber wahrhaftes Denken sein, das die »Gedankenlosigkeit« abstreift. Wie gesehen wurde ist damit der problematische Status des populären Vortrages als solcher impliziert, denn er scheint auf eine nur faktische Evidenz aufbauen zu können. Diese ist in den sogenannten metaphysischen Sätzen des Christentums ausfindig zu machen. Ausgehend von der Ablehnung des Schöpfungsgedankens ist es vor allem der Prolog des Evangeliums, den Fichte in die Sprache einer philosophischen Religionslehre übersetzt und dabei metaphysische Sätze mit absolutem Wahrheitsgehalt vom nur historisch gültigen Teil des Evangeliums scheidet. Worin besteht dann aber dieser zweite Teil der johanneischen Lehre?

223 GA II, 7, 441 f. Auch die Erlanger Wissenschaftslehre 1805 bestätigt diese Sicht. Vgl. GA II, 9, 288: »Gott ist Weltschöpfer: Nein: denn es gibt keine Welt, und kann keine geben; denn nur das absolute ist, das absolute aber kann nicht realiter und wahrhaftig aus ihm selber heraus gehen. Aber in Gottes innerm rein geistigen Wesen liegt es, dass das Nichts ihm gegenüber sich als Nichts verstehe, und in diesem Verstehen eben, und lediglich durch dasselbe zu einem scheinbaren Etwas sich selbst gestalte und erschaffe, und so das absolute, in einer jedoch ewig leer bleibenden Anschauung anschaue, deren ganze Realität nur […] ist, dass in dem göttlichen Wesen innerlich die Notwendigkeit dieser seiner Anschauung liege«.

127 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

3.

Metaphysische und historische Wahrheit (I)

Wie im metaphysischen Teil fokussiert die Darstellung der historischen Wahrheit des Christentums vor allem auf den Satz, wonach das absolut unmittelbare Dasein Gottes »rein und lauter, wie es in sich selber ist, […] in demjenigen Jesus von Nazareth, […] in einem persönlich sinnlichen und menschlichen Dasein sich darstellt, und in ihm, wie der Evangelist vortrefflich sich ausdrückt, Fleisch geworden« (120). Zentral ist dieser Satz insofern er das charakteristische Dogma des Christentums impliziert: Die Jünger werden selbst nur durch Jesus zur sinnlichen Darstellung des ewigen Wortes. Ausschlaggebend ist hier die Mittelbarkeit der Hingabe an Gott, denn nur durch die Anerkennung Jesu als Erstgeborenen und durch die Hingabe an ihn kommt es zu einem wahrhaft religiösen Leben. Die Relevanz des Unterschiedes zwischen Historischem und Metaphysischem betrifft daher nur die Mittel, durch welche die Einheit mit Gott lebendig eingesehen wird und mit denen sich diese Einsicht in der Hingabe an das göttliche Leben verwirklicht. Die absolute Einheit des menschlichen Daseins mit dem göttlichen ist die tiefste Erkenntnis, die der Mensch erreichen kann, aber sie ist metaphysische Erkenntnis. Und in Bezug auf Wahrheit wie auf Seligkeit genießt das Metaphysische Vorrang: »Nur das Metaphysische, keineswegs aber das Historische, macht selig; das letztere macht nur verständig. Ist nur jemand wirklich mit Gott vereinigt, und in ihm eingekehrt, so ist es ganz gleichgültig, auf welchen Wege er dazu gekommen« (122). 224 Das christliche Dogma ist daher für Fichte nur ein möglicher, historisch gegebener bzw. überlieferter Weg, der sich wiederum in zwei Teile analysieren lässt. Der erste Teil besagt, dass Jesus die fundamentale Einsicht von menschlicher und göttlicher Einheit »auf eine ganz vorzügliche, durchaus keinem Individuum außer ihm zukommende Weise« (ebd.) gehabt habe. Der zweite Teil greift diesen Vorzug auf und erweitert ihn im Sinne der oben erwähnten Mittelbarkeit: Nur durch Jesus kann zur Vereinigung mit Gott gefunden werden. Doch der Philosoph, oder besser: der Metaphysiker, findet »so viel er weiß« jene metaphysische Grundeinsicht nicht nur ganz unabhängig von der christlichen Überlieferung, sondern auch »in einer 224 Im Rahmen eines Vergleichs der Anweisung mit der Wissenschaftslehre 1804 ist jedoch zu fragen, inwieweit es 1804 für Fichte überhaupt verschiedene Wege dazu geben kann.

128 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Metaphysische und historische Wahrheit (I)

allseitigen Klarheit« (ebd.), die das Christentum selbst nicht überliefert. Historische Unabhängigkeit und Systematizität einer metaphysischen Erkenntnis relativieren von daher zunächst das Dogma. Ohne den Vorrang des Metaphysischen in Frage zu stellen, muss dennoch der historische Einfluss des Christentums auf den Philosophen in Betracht gezogen werden. Bevor dieser überhaupt zum Philosophen wird, ist die christliche Lehre in der Regel längst zum Bestandteil seiner Bildung geworden. Doch »wir können keinen Teil unsers, durch die frühern Begebenheiten uns angeerbten Seins, aufheben«, mithin ist der Einfluss des historisch-kulturell Überlieferten auf die philosophische Entwicklung nicht hoch genug einzuschätzen, sodass »wir insgesamt schlechthin nichts von alledem sein würden, was wir sind, wenn nicht dieses, mächtige Prinzip in der Zeit, vorhergegangen wäre« (ebd.). Nichtsdestotrotz obliegt der Religionsphilosophie die Aufgabe, das in einer bestimmten historischen Form Überlieferte in die Sprache der Philosophie zu übersetzen. Basierend auf der Unterscheidung von Metaphysischem und Historischem müssen vor allem zwei Punkte des Evangeliums erörtert und »auf reine und absolute Wahrheit« (123) zurückgeführt werden: Jesu Verhältnis zur Gottheit sowie das zu seinen Anhängern. Dadurch soll nicht zuletzt auch die Parallelsetzung von Fichtes Religionsphilosophie mit dem Christentum bestätigt werden. Mit Bezug auf den ersten Punkt lassen sich Fichte zufolge drei Kernaussagen des Evangeliums wie folgt übersetzen: 1) Das In-sich-Verborgensein des göttlichen Wesens und dessen Heraustreten im Wissen ganz wie es in sich ist (Kap. 1, 18: »Niemand hat Gott je gesehen«); 2) Das Aufgehen der Selbständigkeit des Sohnes im Leben Gottes (Kap. 5, 19: »Der Sohn kann nichts von ihm selber tun«); 3) Die Einheit Gottes mit dem Sohn, »sein Leben ist das meinige, das meinige das seinige, mein Werk sein Werk« (123) (Kap. 10, 30: »Ich und der Vater sind Eins«). Wie ist dann aber weiter das Verhältnis der Christen zu Jesu aufzufassen? Soll die Konversion zum eigentlichen Leben führen, dann kann das nur heißen, dass sie zuvor »eigentlich gar nicht existierten, noch lebten, sondern im Tode, und Grabe sich befänden, und dass Er erst das Leben ihnen erteilen müsse« (124), wie z. B. die zentrale Bedeutung der Eucharistie veranschaulicht (Kap. 6, 53–55): »Sein Fleisch essen, und sein Blut trinken, heißt: ganz und durchaus er selbst werden, und in seine Person, ohne Abbruch oder Rückhalt, sich verwandeln, – ihn in seiner Persönlichkeit wiederholen, – transsubstantiiert werden mit ihm 129 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

– […] denken, durchaus und ganz wie er, und so, als ob er selber dächte, und nicht wir; leben, durchaus und ganz wie er, und so, als ob er selber lebte, in unsrer Stelle« (125). 225 Die Vereinigung mit Gott erfolgt in Christus und über die Eucharistie. Doch die daraus entstehende Verwandlung ist keine approximative Nachahmung soweit es menschliche Schwächen erlaubten, sondern sie soll ganz erfolgen und das gesamte Leben der Person soll an ihr teilhaben. Das wahrhaft religiöse Leben ist vollständige Hingabe an das Göttliche und Aufgehen in diesem, und dies ist der eigentliche Sinn der Eucharistie für Fichte. Der historische Glaube, wonach Jesus Inkarnation des ewigen Wortes sei, ist dabei nur eine »vorläufige Bedingung, […] damit man ihn anhöre« (126), er erschöpft also keineswegs das christlich-religiöse Leben, sondern ist Bedingung seiner Möglichkeit. Ausschlaggebend ist vielmehr die Ablösung eines bloß historischen Glaubens durch den »entscheidenden Beweis«, der darin besteht, »dass jemand nur wirklich den Willen tue, des, der Jesus gesandt hat […], wodurch er denn inne werden werde, dass diese Lehre von Gott sei« (ebd.). Daran wird sich auch der Unterschied zwischen Leben und Tod festmachen. Wenn Kap. 5, 24 des Evangeliums die »Toten« erwähnt, die »die Stimme des Sohnes Gottes hören« werden, kann eine Deutung »nach dem Geiste« (124) den Tod eben nur als Nichthören dieser Stimme auffassen. Der Tod ist somit ein Dasein, das sich noch außerhalb Gottes wähnt und an seiner vermeintlichen Selbständigkeit festhält. Die Auferstehung ist nichts anderes als dieses Zu-Gott-Finden, welches das ewige Leben selbst ist. Geburt und Sterben in der Zeit sind für Fichte »täuschende Phänomene« (125), während die Vereinigung mit Gott bedeutet, »dass man in jedem Momente die ganze Ewigkeit ganz hat« (ebd.) und so auch keiner Rettung vor einem Tode bedarf, den es nicht gibt. Die Auslegung des Johannes-Evangeliums ermöglicht es, einen wesentlichen Bestandteil des in der Religionslehre Ausgeführten an der christlichen Tradition wiederzuentdecken. Die vermeintliche Selbständigkeit eines Daseins ohne Gott ist ein nur scheinbares Leben, ein Tod im Leben. Lebendig sein ist In-Gott-Sein, »wer aber in Jesum, und dadurch in Gott, sich verwandelt, der lebet nun gar nicht mehr, sondern in ihm lebet Gott« (126). Ist aber das Leben zu einem Leben in Gott geworden, so hat die christliche Lehre ihr Ziel erreicht. Es bedarf daher auch keiner weiteren Vermittlung, denn diese ist in göttliche Einheit 225

Dasselbe wird bekanntlich auch von Paulus im 2. Galaterbrief formuliert.

130 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Beilage zur 6. Vorlesung: Metaphysische und historische Wahrheit (II)

aufgehoben. Der Erstgeborene und die ganze Menschheit »fallen wieder zusammen, in den Einen gemeinschaftlichen Lebensquell Aller, die Gottheit« (127). Diese Einheit verwirklicht die zuvor als absolut gefundene Wahrheit, wonach jeder dazu bestimmt ist, das Dasein Gottes in seiner Persönlichkeit werden zu können und zu sollen.

4.

Beilage zur 6. Vorlesung: Metaphysische und historische Wahrheit (II)

In der knappen, für den Druck hinzugefügten »Beilage zur Sechsten Vorlesung« kommt Fichte auf den zuvor aufgestellten Grundsatz zurück, wonach allen Menschen die Vereinigung mit Gott nur durch Jesus und »vermittelst der Wiederholung seines ganzen Charakters« (188) zuteil werden könne. Dieser Grundsatz wird, auch vom recht verstandenen Christentum, als historisch angesehen. Der historische Bestandteil der Erscheinung lässt sich nicht aus einem höheren Grund erklären und ableiten, sondern ist als reines Faktum aufzufassen. Dagegen ist der »metaphysische Bestandteil« (188) einer jeden Erscheinung das Gesetzmäßige in ihr und wird »somit gar nicht lediglich als Faktum erfasst […], sondern zufolge des in uns waltenden Vernunftgesetzes […]. Der letztgenannte [metaphysische] Bestandteil der Erscheinung geht niemals bis zu ihrer Wirklichkeit, und niemals geht die wirkliche Erscheinung in ihm vollständig auf, und es sind darum in aller wirklichen Erscheinung diese beiden Bestandteile unabtrennlich verknüpft« (ebd.). Die unumgängliche Verknüpfung des Faktischen mit dem Notwendigen auf der Ebene der Erscheinung schließt jedoch deren scharfe Unterscheidung für den Philosophierenden nicht aus. Denn wie in der platonischen Unterscheidung zwischen sinnlich Erfahrbarem und den Ideen beruht auch bei Fichte das eigentlich Reale im absoluten Sein und nicht in der Erscheinung. Vielmehr liegt eine der größten Gefahren gerade darin, Letztere für real zu halten und somit dem Schein eines sinnlichen Realismus zu verfallen. Ein solcher Standpunkt führt, wenn er bis in seine letzte Konsequenz verfolgt wird, zu einem radikalen Positivismus, der nur noch das Faktische kennt, das Notwendige aber als metaphysisch ablehnen muss. Ein umgekehrter Fehler besteht in der Neigung, das Faktische »metaphysizieren« (189), d. h. aus einem Gesetz ableiten zu wollen. Dort wird zu erklären versucht, wo es 131 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

eigentlich keine Erklärung geben kann, und die an sich unüberbrückbare Kluft zwischen Faktizität und Gesetzmäßigkeit kann folglich nur durch das »Erdichten […] und durch eine willkürliche Hypothese« ausgefüllt werden (ebd.). Nun geschieht dies z. B. im Hinblick auf das Urfaktum des Christentums, wenn versucht wird, die Person Jesu durch das Aufstellen von Hypothesen aus dem Wesen Gottes abzuleiten. Zwar lässt sich genetisch begreifen, »wie die ganze Menschheit aus dem göttlichen Wesen [hervorgeht]« (ebd.) – und dies ist das eigentliche Anliegen der mit der Wissenschaftslehre verknüpften Religionslehre Fichtes sowie der fichteschen Interpretation des JohannesEvangeliums –, das Individuelle aber bleibt einem solchen Begreifen verschlossen, weil es unhintergehbar faktisch bleiben muss. Dies ist auch der Fall beim oben erwähnten Grundsatz. Dass bereits das Christentum diesen Satz historisch auffasst, führt Fichte in einem dreigliedrigen Gedankengang aus. Zunächst ist die Identität der Menschheit mit der Gottheit als die eigentliche Erkenntnis Jesu festzuhalten. Auch wenn sie für uns zu einer Grundwahrheit werden kann bzw. wir diese als Grundwahrheit des Christentums wiederzuerkennen vermögen, so geschieht dies zunächst mittelbar durch ein Schließen und durch die damit verbundene »Vernichtung« des persönlichen Ich am »Allgemeinen« (191). Für Jesus hingegen ist, zweitens, diese Erkenntnis eine unmittelbare Gewissheit, sie erfolgt weder durch spekulatives Philosophieren noch durch Tradition und Überlieferung, sondern fällt mit seinem einzigartigen Dasein zusammen: »Jesus hatte seine Erkenntnis weder durch eigne Spekulation, noch durch Mitteilung von außen, heißt: er hatte sie eben schlechthin durch sein bloßes Dasein; sie war ihm Erstes und Absolutes […]. Er war die, zu einem unmittelbaren Selbstbewusstsein gewordene, absolute Vernunft, oder, was dasselbe bedeutet, Religion« (ebd.). Daraus folgt drittens, dass Jesus seinen Jüngern keine andere Anweisung zum seligen Leben geben konnte »außer die, dass sie werden müssten, wie er« (192). Das unmittelbare Entdecken des geistigen Selbst als Identität mit der absoluten Vernunft lässt sich nicht mehr begrifflich stützen, weder durch die Spekulation noch durch die Überlieferung. Das Historische nämlich lässt sich nicht begreifen, sondern nur, wie bei Jesus, bestenfalls nachahmen. Was Fichtes Anweisung kennzeichnet, ist der Versuch, den Weg zu einer solchen Nachahmung durch die philosophierende Vernunft zu öffnen. Sie soll das »Organ« erstarken helfen, welches dem Wiedererkennen der Grundwahrheit 132 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Beilage zur 6. Vorlesung: Metaphysische und historische Wahrheit (II)

des Christentums dienen soll. In diesem Sinne ist sie Spekulation, die das Schließen auf die göttliche Bestimmung des Menschen und die »Vernichtung« seines Ich vorbereitet. Ist dieser Grundsatz einmal ergriffen, und nicht nur abstrakt, d. i. indifferent begriffen, dann können auch die Bilder der Überlieferung mit Leben erfüllt werden. Spekulation heißt aber gerade nicht »Metaphysizieren«, also das eigentlich Historische und Faktische als gesetzmäßig missverstehen, sondern nur dort Metaphysik zu betreiben, wo auch Metaphysisches vorliegt. Die durch das »Metaphysizieren« implizierte Transzendenz Gottes in Bezug auf den Menschen Jesus z. B. ist, was Jesus selbst ausschloss. Damit erweist sich das »Urfaktum des Christentums« aber gerade als historisch: »Für Jesus war eine solche Transzendenz schlechthin unmöglich; denn für diesen Behuf hätte er sich, in seiner Persönlichkeit, von Gott unterscheiden, und sich abgesondert hinstellen, und sich über sich selber, als ein merkwürdiges Phänomen, verwundern, und sich der Aufgabe stellen müssen, das Rätsel der Möglichkeit eines solchen Individuums, zu lösen« (ebd.). Es ist jedoch nicht unmittelbar klar, wie die in der 6. Vorlesung am Johannes-Evangelium vollzogene Unterscheidung zwischen Metaphysischem und Historischem mit der zwischen Genesis und Faktum, die für die Wissenschaftslehre eine so entscheidende Rolle spielt, zusammenhängt. Denn es gibt für Fichte in jedem Erscheinen einen rein faktischen Anteil, der sich nicht genetisieren lässt, weil er nicht auf ein Gesetz der erscheinenden Welt zurückgeführt werden kann. Die Person Jesu sowie der Grundsatz, wonach es zu einem Leben in Gott nur durch ihn kommen könne, sind Fichte zufolge solcher Art. Der Fehler des metaphysizierenden Verfahrens besteht gerade darin, dieses rein Faktische nicht als solches zu erfassen, sondern es wiederum ableiten zu wollen. Ist dies aber nicht gerade das, was Fichte tut, wenn er historische, also von ihm als nicht-metaphysisch angezeigte Wahrheiten des Evangeliums als das »in einer Zeit-Form Ausgesprochene, auf reine und absolute Wahrheit zurückzuführen« (123) beabsichtigt? Fichte selbst führt, wie wir gesehen haben, mindestens zwei Aspekte des Evangeliums an, die einer solchen Rückführung fähig sind, nämlich das Verhältnis Jesu zur Gottheit sowie das zu seinen Jüngern. Und nach Abschluss dieser Untersuchung folgert er: »Und so fällt denn, wie wir oben behaupteten, das Christentum, seinen Zweck als erreicht setzend, 133 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

wieder zusammen mit der absoluten Wahrheit« (127). Entscheidend ist hier die Nuancierung zwischen »dem erreichten Zweck«, nämlich dem Leben in Gott, und den dafür eingeforderten Mitteln, die gerade den historischen Aspekt des Christentums ausmachen. Das selige Leben wäre eventuell auch ohne diese historische Vermittlung zumindest hypothetisch denkbar, insofern »nur das Metaphysische« selig macht und dessen Grundwahrheiten auch »ganz unabhängig vom Christentume« vom Philosophen eingesehen werden können. In diesem Zusammenhang fällt auch Fichtes eher abschätzige Anspielung auf die »Christianer […], für welche die Sache nur durch ihren Namen Wert zu haben scheint« (122). 226 Gleichzeitig aber wird der rein metaphysische Zugang zur Religion relativiert, indem auf den sozio-historischen Einfluss des Christentums bis hin zum Bereich philosophischer Bildung bzw. deren Wurzeln geachtet wird. Somit »bleibt denn auch der zweite Teil des christlichen Dogmas, dass alle diejenigen, die seit Jesu zur Vereinigung mit Gott gekommen, nur durch ihn, und vermittelst seiner dazugekommen, gleichfalls unwidersprechlich wahr« (ebd.). Dieser zweite Teil des Dogmas scheint zunächst historisch zu sein, denn er ist an die Person Jesu gebunden, im Gegensatz zum ersten Teil, der Einsicht in die Einheit des menschlichen mit dem göttlichen Dasein. Doch ist, so Fichte, eine solche Einsicht »vor Jesu nirgends vorhanden gewesen« (121). Es ist daher ein historisches Faktum, dass diese metaphysische Einsicht historisch durch das Christentum bedingt ist. Von diesem »Urfaktum des Christentums« ist selbst keine Ableitung möglich, das Urfaktische ist ein rein Faktisches. Ist aber dann die Unterscheidung zwischen Historischem und Metaphysischen überhaupt aufrechtzuerhalten? Müsste dann nicht die Wissenschaftslehre selbst als historisch bedingt durch das Christentum angesehen werden? Dies würde in der Tat der zuvor hervorgehobenen Unabhängigkeit der Philosophie und damit der der Wissenschaftslehre als Vernunftwissen226 In dem utopischen Entwurf von 1807, Die Republik der Deutschen im Anfange des zwei u. zwanzigsten Jahrhunderts unter ihrem Reichsvogte zeichnen sich die »Christianer« durch den Glauben aus, »dass Christus ganz verschiedener Art sei gegen die ihrige«, während die »Allgemeinen Christen« »der Anlage nach selbst Christusse zu sein fest glauben« (GA II, 10, 413). Letztere bekennen sich nur insofern zum Christentum als dieses mit der Vernunft übereinstimmt, d. h. hier: Sie bekennen sich zum Metaphysischen im Christentum, während die »Christianer« am bloß Historischen festhalten, und zwar ohne dabei auf die eigentliche Grundwahrheit des Christentums zu kommen: das Leben des Menschen in Gott und als dessen Dasein.

134 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Beilage zur 6. Vorlesung: Metaphysische und historische Wahrheit (II)

schaft widersprechen. Dass Fichte diesen scheinbar folgenschweren Gedanken als kaum einer Untersuchung wert abtut, 227 könnte jedoch damit zusammenhängen, dass Gesetzmäßiges und Historisches sich nicht notwendig ausschließen. Denn die Tatsache, dass eine Gesetzmäßigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt und aufgrund bestimmter Umstände erkannt wird, ändert nichts an der inneren und sozusagen immanenten Gesetzmäßigkeit des Erkannten. Letztere wird allein von der Vernunft beurteilt, und zwar unter explizitem Ausschluss des Historischen. Dies gilt z. B. für die Mathematik, und es gilt auch für die Wissenschaftslehre. Damit wird Fichtes Rede von einem »Schlüssel« verständlich, mit dem das vermeintlich Historische im Evangelium in metaphysische Grundwahrheiten übersetzt werden kann: Denn historisch ist allein das Mittel zur religiösen Vereinigung mit Gott, d. h. es beschränkt sich auf den historischen Glauben an Christus als Inkarnation des ewigen Wortes. Alle anderen Aussagen des Evangeliums – mit Bezug auf das Verhältnis Jesu zu Gott und vor allem zu seinen Jüngern – sind vor dem Hintergrund dieses Glaubens als historisch zu verstehen. Losgelöst von ihm können sie jedoch, so Fichte, durchaus in die Sprache der Metaphysik übersetzt werden, und das ohne illegitimes »Metaphysizieren«. Entscheidend ist nun erstens, dass der historische Glaube selbst nur eine Vorbedingung und eben ein Mittel ist, um den eigentlichen Zweck des wahrhaft religiösen Lebens zu erfüllen, und zweitens, dass er zum erwähnten inneren Beweis der Wahrheit des Christentums führen und von diesem abgelöst werden muss. Der Zweck ist erreicht, wenn der Mensch seine Einheit mit Gott einsieht bzw. erlebt. Und im Rückblick erscheint das verwendete Mittel als durchaus sekundär: »Falls Jesus in die Welt zurückkehren könnte, so ist zu erwarten, dass er vollkommen zufrieden sein würde, wenn er nur wirklich das Christentum in den Gemütern der Menschen herrschend fände, ob man nun Sein Verdienst dabei, preisete, oder es überginge« (123). Der Rekurs auf den »inneren Beweis«, d. h. auf die Einsicht der Einheit von Gott und Mensch, wird allerdings von der Religions- und Wissenschaftslehre geteilt. Er situiert somit ein gleiches Resultat, zu dem auf verschiedenen Wegen gekommen werden kann. Die Religionslehre und deren populärer Vortrag nimmt daher eine Mittelstellung ein. Sie ist kein bloß historischer Glaube, denn sie zielt auf das Verstehen des Meta227 GA I, 9, 122: »Mit Untersuchungen, was da sein würde, wenn nicht wäre, was da ist, gibt kein Verständiger sich ab«.

135 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

6. Vorlesung: Interpretation des Johannes-Evangeliums

physischen und ist nicht wie jener zunächst eine Annahme »auf fremde Versicherung« (69). Sie ist aber auch nicht Wissenschaftslehre, denn sie geht nicht bis zur Genesis des Wie der Erscheinung. Wie Fichte zu Beginn der 7. Vorlesung erinnern wird, haben die Ausführungen zum Christentum bzw. zum Johannes-Evangelium nicht die Funktion eines Beweises der fichteschen Lehre, sondern sie sollen nur zeigen, dass »die Theorie des Christentums über diese Gegenstände [d. h. über Sein und Leben] ganz die gleiche« ist (129). Daher ist es auch erlaubt, von Ausdrücken und Bildern der christlichen Lehre maßvollen Gebrauch zu machen, wenn es darum geht, die eigene Religionsphilosophie zu erläutern bzw. bildlich prägnant darzustellen. Legitim ist dieses Verfahren allerdings nur, weil es für die eigentlich philosophische Lehre von Sein und Leben einen von religiöser Überlieferung unabhängigen Beweis gibt.

136 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Zweiter Teil: »Der Theorie lebendiger Besitz«

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

7. Vorlesung: Der Affekt auf den »niederen Standpunkten«

Nachdem die populäre Theorie der Religionslehre bereits seit Ende der 5. Vorlesung als vollständig vorgetragen gilt, besteht die weitere Aufgabe darin zu zeigen, dass »der aufgestellten Theorie lebendiger Besitz […], die höchste, und die einzig mögliche Seligkeit« (129) ist. Damit ist der zweite Teil der Anweisung zum seligen Leben charakterisiert. Die 7. Vorlesung enthält in dieser Hinsicht drei Hauptschritte. Zunächst soll der Unterschied zwischen dem »Totsein« einer geistigen »Nicht-Existenz« und dem lebendigen Besitz der Theorie als Gegensatz zwischen dem Zerfließen in die Mannigfaltigkeit einerseits und der Selbstkontraktion des Geistes andererseits veranschaulicht werden. Doch die Standpunkte der Sinnlichkeit und der Legalität erheben sich bereits über dieses Zerfließen, ohne dabei selbst zum seligen Leben zu führen. Im zweiten und dritten Schritt dieser Vorlesung soll in ihnen jeweils das »Verhältnis des Menschen zum Wohlsein« im Rahmen der Fünffachheit analysiert werden.

1.

Affektlosigkeit und geistige »Nicht-Existenz«

Worin besteht das unselige Nichtexistieren? Während eine natürliche Tendenz den Menschen zur Zerstreuung über das Mannigfaltige treibt, besteht das innere Leben des Geistes gerade in einer Kontraktion seiner selbst, welche jeweils auf einen Punkt gerichtet ist und jenem natürlichen Bestreben zuwider läuft. Die Selbstkontraktion des Geistes ist mithin ausschlaggebend für dessen Selbständigkeit. Im Gegensatz dazu ist das Zerfließen im Mannigfaltigen eine Fremdbestimmung, denn es findet keineswegs so statt, wie der Mensch will, sondern es folgt dem »gesetzlosen Ohngefähr« (130) dessen, was sich gerade der Anschauung darbietet. Ein solcher Zustand ist kraftlos, er entbehrt der geistigen Energie. In ihm kann sich der Mensch weder im Objekt fühlen, noch 139 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

7. Vorlesung: Der Affekt auf den »niederen Standpunkten«

vermag er sich klar von diesem zu unterscheiden. Selbst die Wahrnehmung des Objektes bleibt flüchtig und nebelhaft, weil sie es nicht vermag, über die Unmittelbarkeit der Erscheinung hinauszugehen. Der geistig kraftlose Mensch erhält somit »statt des lebendigen Wesens, an welches er sein eignes Leben setzen, und dieses ihm entgegensetzen müsste, nur einen grauen Schatten, und ein Nebelgebilde« (131). In der Begrifflichkeit der frühen Wissenschaftslehre ausgedrückt, verliert sich das Ich in dieser Weise im Nicht-Ich, anstatt sich als selbständiges zu setzen und die Welt mit seiner eigenen geistigen Kraft zu durchdringen. Aufmerksamkeit und Erinnerungsvermögen, die dem Geist zur Freiheit verhelfen könnten, werden nur ungenügend mobilisiert, sodass z. B. Widersprüche nicht erkannt werden und alles Erscheinende undifferenziert wahrgenommen wird. Eine derartige Ununterscheidbarkeit des Mannigfaltigen äußert sich affektiv in einer allgemeinen Lieblosigkeit, in einer Unfähigkeit zu lieben und ggf. auch zu hassen. Denn die Liebe des Menschen sondert das Mannigfaltige, »um daraus den einigen Gegenstand seiner Anerkennung und seines Affektes sich zu wählen« (ebd.). So erfasst die Unfähigkeit zur Liebe auch das eigene Leben, das dem Zerfließen im zufällig Vorhandenen anheimgegeben wird und in allgemeiner Indifferenz verkümmern muss. Zu unterstreichen ist auch, dass der ethische Unterschied beider Haltungen an sich und unabhängig von den partikularen Zielen und erreichten Wirkungen besteht, die jeweils angestrebt werden. Gute Werke sind nach Fichte zur Erhöhung der richtigen Denkart nicht notwendig, auch wenn sie dort kaum ausbleiben werden. Genauso wenig mindern gute Taten die an sich bestehende Nichtswürdigkeit der falschen Denkart, denn in dieser ist das handelnde Ich in gewisser Weise gar nicht vorhanden. In absentia aber kann es weder Lob noch Tadel verdienen. An seiner Stelle bleibt nur das Walten der blinden Naturkraft, »verworren, und unzuverlässig« (132). Der damit beschriebene Zustand der »geistigen Nichtexistenz« stellt jedoch ein Extrem dar, insofern er sich durch absolute Lieb- und Genusslosigkeit auszeichnet. Er ist daher »kein positives Etwas, sondern […] ein reines Nichts« (133). Er fällt auch in keine der vier Weltansichten und deren Standpunkte, weil eine Weltansicht auch immer eine Weise ist, »die Welt, oder sich selbst wirklich zu genießen« (ebd.). Wenn aber der Genuss durch die Liebe bedingt ist, dann stellt sich wiederum die Frage nach dem Wesen der Liebe selbst. Die Liebe ist, mit Fichte ausgedrückt, nichts anderes als der Affekt des Seins. 140 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Affektlosigkeit und geistige »Nicht-Existenz«

»Das Sein ist auf sich selbst ruhend, sich selber genügend, in sich selbst vollendet, und keines Seins außer ihm bedürfend. Lassen Sie es nun also, absolut sich bewusst, sich fühlen: was entsteht? Offenbar eben ein Gefühl dieses Sichzusammenhaltens, und Sichtragens, also eben einer Liebe zu sich selbst, […] Affekt, Affiziertsein durch das Sein, d. i. eben Gefühl des Seins als Seins. Setzen Sie ferner, dass dem endlichen, d. i. […] dem stets im Werden begriffenen Sein, ein Urbild seines wahren, und ihm gebührenden Seins, beiwohne, so liebet es eben dieses Urbild; und wenn sein wirkliches, ihm fühlbares, Sein, mit diesem Urbilde übereinkommt, so ist seine Liebe befriedigt, und ihm ist wohl« (134).

Wie bereits in der 1. Vorlesung ausgeführt, zeichnet sich das Sein durch absolute Selbständigkeit aus. Es ruht auf sich selbst, ist in sich vollendet. Wird es nun im Menschen seiner selbst bewusst, so wird es mit einem Schlage ein Sichfühlen. Der Affekt des Seins ist somit das Gefühl des Seins als Sein, d. h. das Gefühl der Liebe als Sichtragen. Auch die von Fichte unternommene Unterscheidung zwischen einem endlichen Sein, das dem Werden unterworfen ist, und dem absoluten, unveränderlichen Sein ist hier relevant. Das endliche Sein entwirft das Urbild des absoluten Seins, welches von ihm geliebt wird. Die Liebe erfährt die Befriedigung ihrer Sehnsucht, wenn das endliche Sein in Gefühl und Wirklichkeit mit diesem Urbilde übereinstimmt. Doch darin besteht keine Notwendigkeit, denn das endliche Sein hat zwar das Urbild, doch dies bedeutet nicht, dass es zu einem Übereinkommen zwischen dem Urbild und dem endlichen Sein kommen muss. Kommt es nicht dazu, dann ist die menschliche Existenz durch eine unbefriedigte Sehnsucht charakterisiert, eine Angst, die von dem Mangel an dieser Übereinkunft herrührt: »Wohlsein ist Vereinigung mit dem Geliebten; Schmerz ist Getrenntheit vom Geliebten« (ebd.). Liebe ist Bedingung nicht nur für das Wohlempfinden, sondern auch für die Möglichkeit der Schmerzempfindung. Wer nicht liebt, kann auch keinen Schmerz empfinden. Damit schließt der zuvor geschilderte Zustand des »Begrabenseins bei lebendigem Leibe« auch den Schmerz aus. Übrig bleibt dann nur ein indifferentes Getriebensein. Dabei ist die gefühllose Indifferenz der Sehnsucht nach Übereinkunft mit dem Absoluten keineswegs vorzuziehen. Ein Leben in unerfüllter Leidenschaft ist zwar schmerzhaft, doch es ist dort Leben, und es kontrastiert mit der Affektlosigkeit, in der das Leben noch gar nicht begonnen zu haben scheint. Dort verstreichen Stunden, Tage, Jahre, ohne Liebe, ohne Leben. Im Schmerz »fühlt man wenigstens sich, und hat sich, und besitzt sich […], und dies allein beseliget schon durch sich selbst unaussprech141 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

7. Vorlesung: Der Affekt auf den »niederen Standpunkten«

lich vor jenem absoluten Mangel des Selbstgefühls; sodann ist dieser Schmerz der heilsame Stachel, der uns treiben soll, und der über kurz oder lang uns auch treiben wird, zur Vereinigung mit dem Geliebten, und zur Seligkeit mit ihm« (ebd.). Liebe und Sehnsucht implizieren somit eine Teleologie, welche dem absoluten Leben innewohnt. Dabei ist das Streben nach Einheit mit dem Ewigen die treibende Kraft und der Schmerz über die Trennung von ihm der »heilsame Stachel«, dessen es sich bedient. Vor diesem Hintergrund lassen sich die verschiedenen Standpunkte und deren jeweils entworfene Urbilder des Absoluten als verschiedene Etappen dieses Strebens verstehen.

2.

Der Affekt des Seins in den Standpunkten der Sinnlichkeit und der Legalität

Für den Standpunkt der Sinnlichkeit ist Realität synonym mit der Gegenständlichkeit der Wahrnehmung. Sein ist in diesem Urbild das, was sich den Sinnen darbietet oder darbieten kann. Die Liebe als Affekt des Seins geht hier im sinnlichen Genuss auf. Auch wenn der Standpunkt der Sinnlichkeit der niedrigsten und rudimentärsten aller Weltansichten entspricht, so liegt er doch ungleich höher als die genuss- und liebesunfähige Zerstreutheit im Mannigfaltigen. Im gesellschaftlichen Zustande verfeinert sich diese Ansicht sogar, denn die Unmittelbarkeit der Sinnlichkeit wird durch das Kalkül ergänzt. So modifizieren Affekte der Phantasie den Drang zum unmittelbaren Genuss im Sinne eines praktisch-empirischen Interesses, wie z. B. beim Geizigen, der sich aus Furcht vor einem künftigen Mangel freiwillig einem gegenwärtigen Verzicht unterwirft. Eine wichtige Fortentwicklung erreicht der zweite Standpunkt, weil er sich von der Sinnlichkeit entfernt und die Realität in einem übersinnlichen, »das Vorhandene ordnenden geistigen Gesetze« (135) ansiedelt. Fichte bezieht sich hierbei ausdrücklich auf Kants Kritik der praktischen Vernunft und dessen Begriff der Autonomie bzw. Heteronomie. Denn auf diesem Standpunkt gilt nicht mehr, was das gegenwärtige Zeitalter gerne als Axiom ausgibt, nämlich dass alles Handeln notwendig durch einen außer ihm liegenden Bestimmungsgrund zu erklären ist. Und ein solch äußerer Bestimmungsgrund, der als Zweck an sich verfolgt wird, ist – soweit eben die Selbständigkeit des Geistes nicht mehr in Frage kommt – nichts anderes als »das sinnliche Wohl142 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der Affekt des Seins in den Standpunkten der Sinnlichkeit und der Legalität

leben« (136). Ob dieses im Diesseits angesiedelt bzw. erstrebt wird oder ob dafür auf das Jenseits verwiesen wird, bleibt für Fichte zweitrangig. Entscheidend ist, dass es sich hierbei um einen Rückschritt auf den 1. Standpunkt handelt, weil das Geistige als bloßes Mittel zur Erlangung sinnlichen Genusses gesehen wird. Im Gegensatz dazu ist der Mensch im zweiten Standpunkt »in der tiefsten Wurzel seines Seins, selbst das Gesetz« (135), und damit gewissermaßen sich selbst affizierendes Gesetz. Was entspricht aber dem Affekt des Seins bzw. der Liebe, wenn Realität als ein ordnendes Gesetz verstanden wird? Denn der absolute Befehl des kategorischen Imperativs scheint ja gerade »durch dieses Kategorische seiner Form, alle Liebe, und Neigung zu dem Befohlnen« (137) durchaus von sich zu weisen: »Es soll sein, das ist alles: lediglich es soll. Wenn du es wolltest, so brauchte es nicht zu sollen, und das Soll käme zu spät, und würde entlassen: umgekehrt, so gewiss du deines Ortes sollst, und sollen kannst, willst du nicht, das Wollen wird dir erlassen, und die Neigung und Liebe ausdrücklich abgewiesen« (ebd.). Ein völliges Aufgehen des Menschen im Affekt des Gesetzes würde es bei »diesem kalten und strengen Soll« (ebd.) belassen und Wohlgefallen sowie Liebe ausschließen. Dennoch vereinigt sich ein solcher Affekt mit dem Interesse des Menschen an sich selbst. Die Form dieses Interesses ist dabei jedoch nur negativ, nämlich die der Achtung bzw. Verachtung für unsere eigene Person, je nachdem ob wir dem Gesetz nachkommen oder nicht. Die bloße Achtung vor dem Gesetz ist also mit der Achtung vor uns selbst als moralischer Person verbunden, was Fichte jedoch nicht als positive Bestimmung auffasst, sondern als bloße Abwesenheit von Selbstverachtung. Denn gegenüber dem Gesetz gibt es nur zwei Möglichkeiten: es achten oder ihm zuwider handeln. Im zweiten Fall muss man sich verachten, im ersten hat man sich lediglich »nichts vorzuwerfen: keineswegs aber kann man über die Forderung desselben mit seiner Leistung noch hinausgehen, und etwas über sein Gebot tun, was ja gerade ebendarum ohne Gebot getan, mithin ein gesetzloses Tun wäre; man kann darum niemals positiv sich achten, und ehren, als etwas Vorzügliches« (ebd.). Durch die Reduzierung des Bedürfnisses auf das der Achtung bzw. der Abwesenheit von Selbstverachtung entsteht jedoch Freiheit, weil die Befriedigung eines solchen Bedürfnisses nur vom Ich selbst abhängt. In stoischer Manier wird der Mensch somit »durch Austilgung des Abhängigen in ihm, wahrhaft unabhängig, über alles erhaben, und gleich den seligen Göttern« 143 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

7. Vorlesung: Der Affekt auf den »niederen Standpunkten«

(138). 228 Doch indem sie der rohen Sinnlichkeit den Rücken kehrt und sich zum Übersinnlichen erhebt, fehlt dieser vermeintlichen Suche nach Seligkeit die Liebe. Deshalb ist die Weltansicht der Legalität auch »nur die erste, und niedrigste [Stufe] des höhern geistigen Lebens« (ebd.). Auch der für sie inkonsequenten Annahme Gottes bedarf sie nicht, denn das Gesetz allein ist ihr Gegenstand der Achtung. 229 Die Selbstgenügsamkeit des zweiten Standpunktes macht ein Gottespostulat überflüssig. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die zu entbehrende Annahme gerade die eines sinnlichen Gottes ist, dessen Willkür unser Wohlergehen bestimmt und »dessen Geneigtheit man durch irgendein Mittel, wenn auch dieses Mittel das gesetzmäßige Betragen wäre, sich erst erwerben muss« (139). Auch die höheren Standpunkte werden evidenterweise einen solchen Gottesbegriff verwerfen. Wahre Religion erfordert »Unterwerfung unter ein heiliges Gesetz, vor dem jede Neigung« verstummt und welches die Seligkeit nicht verheißt, sondern »unmittelbar darreichet« (ebd.). Der Fehler des Stoizismus liegt deshalb nicht darin, dass er sich von der Annahme eines willkürlichen Gottes befreit, sondern er liegt in dem unabgeschlossenen Charakter seiner Ansicht. Mit anderen Worten: er verwirft zwar die Lüge – die Verkehrtheit einer nur auf sinnliches Wohlergehen basierenden Ansicht – aber »zur Wahrheit kommt er überhaupt nicht« (ebd.). Insofern kommt dem Standpunkt der Legalität, obwohl er »nur negativ, und bloße Apathie ist« (140), das Verdienst zu, auf die höheren Standpunkte vorzubereiten. Er ist das Zwischenglied, welches »das Gemeine von dem Heiligen« sondert und »eine unübersteigliche Scheidewand zwischen beiden« befestigt (ebd.). Der mit dieser Vorlesung ansetzende zweite Hauptteil der Anweisung könnte zunächst als Wiederholung der bereits im ersten Teil dargestellten Fünffachheit gelten. Doch der Durchgang der möglichen Weltansichten wird hier in direkter Beziehung zum Liebesbegriff unternommen, d. h. es wird die jeweils »bloße Ansicht, mit ihrem Affekte, ihrer Liebe, und ihrem Selbstgenusse, versetzt, und dadurch die Form des Lebens erst vollendet« (119). Ohne Affekt und Liebe würden die 228 Fichte zitiert hier Goethes Prometheus-Gedicht als »ehrwürdiges Bild dieser Denkart«. 229 Dies steht jedoch nicht im Einklang mit der Notwendigkeit des Gottespostulates bei Kant. Vgl. Kant, AA V, 124.

144 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der Affekt des Seins in den Standpunkten der Sinnlichkeit und der Legalität

Standpunkte bloße Ansichten bleiben und über die Teilnahmslosigkeit eines nüchternen Beobachters nicht hinausreichen. Dies allein kann den Bedürfnissen der menschlichen Existenz offensichtlich nicht gerecht werden. Ihr Werdegang ist weder »kalt« noch »uninteressiert«, sie wird im Gegenteil wesentlich getragen von Stimmungen, Sehnsüchten und dem Streben nach Glückseligkeit. Die Vollendung der Lebensform erfordert somit die Berücksichtigung der Liebe als unzertrennlicher Bestandteil der fünf Weltansichten. Die Wissenschaftslehre 1804 bereitet diesen Schritt vor, ohne ihn jedoch zu vollziehen. Denn in ihr geht es nicht vordergründig um individuelle Lebensentwürfe und deren affektive Gestimmtheit, sondern um das Gesetz der erscheinenden Vernunft als solches. Anders ausgedrückt: die Phänomenologie leitet das Gesetz des Sehens ab, nicht das des Erlebens. Ist aber die damit suggerierte Suche nach einem »Gesetz des Erlebens« angesichts der Fülle konkret-individueller Erfahrungen nicht anmaßend und widersinnig? In Analogie zur Theorie der Erscheinung muss auch hier das Missverständnis ausgeräumt werden, wonach eine Theorie der Affekte eine Beschreibung bzw. Erklärung eines jeden singulären Erlebnisses zu liefern hätte. Denn auch in einer Affektlehre kann es nur darum gehen, Grundstrukturen des affektiven Lebens auszumachen, ohne die Mannigfaltigkeit individueller Bestimmungen auf allgemeine Prinzipien zu reduzieren oder gar zu negieren. Bemerkenswert an Fichtes Affektlehre ist dabei ihr systematischer Zusammenhang mit der Erscheinungslehre, welche die Anweisung gewissermaßen mit Leben erfüllt. Der Mangel, der jeden der vier Standpunkte im 28. Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 auszeichnet, wenn er isoliert und für sich genommen wird, findet sich auf affektiver Ebene wieder. Er kennzeichnet nicht nur einen Mangel an Einsicht in das wahre Verhältnis von Sein und Dasein, sondern auch eine noch unerfüllte Sehnsucht nach dem Ewigen. 230 In dieser Hinsicht stellt der Zustand der »geistigen Nichtexistenz« einen Extremfall dar, in dem sich das Bewusstsein vollkommen im Mannigfaltigen verliert. Streng genommen scheint ein solcher Fall aufgrund der Gesetzmäßigkeit der fünffachen Spaltung sogar ausgeschlossen werden zu müssen, denn schon im ersten und niedrigsten Standpunkt erhebt sich die Reflexion über das reine Mannigfaltige, indem sie der Welt die Form des stehen230 Es wird noch zu klären sein, in welchem Sinne der Standpunkt der Religion diesen Mangel in Fichtes Affektlehre bereits überwunden hat.

145 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

7. Vorlesung: Der Affekt auf den »niederen Standpunkten«

den Objektes und der sinnlichen Vorhandenheit gibt. Und in ihr findet sich bereits die Liebe als Affekt des Seins vor, während der Zustand der »Nullität« sich durch allgemeine Liebes- und Genusslosigkeit auszeichnet. Da aber Fichtes Begriff vom Affekt des Seins auf das Sein als Subjekt und als Objekt des Affizierens verweist, mithin auf die Liebe Gottes zu sich selbst, 231 müsste der Zustand der »Nullität« ein Dasein kennzeichnen, in dem sich Gott überhaupt nicht lieben könnte, was aber wiederum dem Wesen Gottes als Da-sein widersprechen würde. Im ersten Standpunkt sind Genuss und Wohlergehen auf die Sinnlichkeit festgelegt, die Liebe des Menschen geht hier auf das Welterscheinen als Schein, insofern die sinnliche Welt ihr noch nicht als einseitiger Vernunft-Effekt eingeleuchtet ist. In Analogie zum Vernunft-Effekt, welcher einer aus der Einheit der Vernunft gerissenen Ansicht entspricht, kann diese Limitierung auf die Affektivität übertragen werden, und zwar als Affekt des lebendigen Absoluten oder »Seinsaffekt«, der aber nur deshalb eine fehlgeleitete Liebe des Menschen ergibt, weil dieser Affekt für sich genommen und von seinen übrigen Formen isoliert bleibt. Mit anderen Worten: Gottes Liebe zu sich selbst erfolgt auch über die Liebe des Menschen zur Sinnlichkeit – Fichte ist hier offensichtlich kein Verfechter einer sinnlichkeitsfeindlichen Moralität –, denn in jedem der fünf Standpunkte, also auch denen der Religion und der Wissenschaft, sind die übrigen vier – und damit auch die Sinnlichkeit – gegeben, auch wenn sie dem »herrschenden Grundprinzip« untergeordnet sind. So ist für den Standpunkt der Religion die Sinnenwelt eine Erscheinung göttlichen Lebens, die als solche innerhalb des herrschenden Prinzips der Gottesliebe selbst Gegenstand von Liebe und Genuss ist. Umgekehrt aber bedeutet die ausschließliche Liebe zum Sinnlichen eine verkehrte Hierarchie, die nicht zum seligen Leben führen kann. Das gilt sowohl mit Blick auf das Geliebte als auch auf den Liebenden, denn beide sind als Vergängliche einem ständigen Wandel unterworfen, sodass dauerhafte Zufriedenheit und Ruhe sich nicht einstellen können. Der Schmerz, die ständige Unzufriedenheit und die Rastlosigkeit sinnlicher Lust sind für Fichte das sichere Anzeichen, dass sich die Liebe dem falschen Objekte zugewandt

Ein Gedanke, der sich bei Spinoza unter der Form des amor Dei intellectualis findet. Vgl. Ethik, V, Prop. 36: »Mentis erga Deum Amor intellectualis pars est infiniti amoris, quo Deus se ipsum amat«.

231

146 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der Affekt des Seins in den Standpunkten der Sinnlichkeit und der Legalität

hat und dass ihr existentieller Weg noch bevorsteht. 232 Es ist der »heilsame Stachel«, der offenbart, dass der Mensch noch von Gott getrennt ist, d. h. dass er noch nicht in der ursprünglichen Einheit des sich selbst affizierenden Seins aufgegangen ist. Wie im Bereich der »bloßen Ansicht«, wo der höchste Standpunkt alle anderen unter sich als Einsicht in die Einheit lebendiger Vernunft subsumiert, erfordert die höchste Vollendung der Lebensform – die Seligkeit – die Synthesis der Partialaffekte in der Gottesliebe. Offensichtlich können diese beiden Aspekte nur analytisch voneinander getrennt werden. Denn die »Form des Lebens« ist weder bloße Ansicht noch blinder Trieb, sondern sie besteht in der Einheit von Ansicht und Affekt des einen Seins. Dass eine Teleologie des »heilsamen Stachels« am Werke ist, solange der Mensch nicht zu Gott gefunden hat, macht ferner die Übergänge von einem Standpunkt zum nächst höheren verständlich, wie die nächste Vorlesung verdeutlichen wird. Bereits jetzt kann festgehalten werden: Im Standpunkt der Sinnlichkeit ist das Bild des Seins zwar als stehendes Objekt projiziert, aber die Kraft der Reflexion ist zugleich Bedingung des Selbstbewusstseins sowie eines bestimmten Gegenstandsbewusstseins. 233 Die Reflexion vermag im Übergang auf die ihr eigene Kraft zu reflektieren, wobei diese vom Sinnlichen abstrahiert wird und in ihrer eigenen Selbständigkeit, d. h. als Sichmachen erscheint. Damit ist der Schritt vom Sinnlichen zum Übersinnlichen vollzogen und der Übergang zum Standpunkt der Legalität vorbereitet.

232 Wenig später hat Schopenhauer dieses Leiden eindringlich geschildert und zur Grundlage der Mitleids-Ethik erhoben, ohne ihn jedoch auf die Sinnlichkeit zu beschränken. Mit Bezug auf Fichte und in kritischer Anspielung auf das gegenwärtige Zeitalter schreibt W. Janke, Die dreifache Vollendung des Deutschen Idealismus, 313: »Sofern nun aber das Menschenleben doch in einer Liebe zum Wahren, Unveränderlichen, Bleibenden wurzelt, erweckt die unerfüllte Weltlust Sehnsucht nach dem Unerreichten. Das gaukelt auf der untersten Stufe eines naiv realistischen und beschränkt sensualistischen Seinsverständnisses die Erfüllung aller Sinnengelüste ohne Schranke und Ende im ›Paradies‹ vor: einem Zustand, da alle Schmerzen, alle Mühe und Arbeit verschwunden und alle Bedürfnisse extensiv und alle Lust intensiv und durativ zuhöchst erfüllt sind.« 233 GA I, 9, 98: »Das Dasein erfasset sich mit eigner und selbständiger Kraft […]. Was entsteht ihm denn nun in diesem Erfassen? […] Indem es fürs erste nur schlechtweg auf sich hinsieht, in seinem Vorhandensein, so entsteht ihm unmittelbar in dieser kräftigen Richtung auf sich selbst, die Ansicht, dass es das und das sei […]; so dass die eigentliche Grundlage der Reflexion gleichsam in zwei Stücke zerfällt. Dies ist das wesentliche Grundgesetz der Reflexion«.

147 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

7. Vorlesung: Der Affekt auf den »niederen Standpunkten«

Der Übergang selbst erfolgt durch einen zweiten Abstraktionsschritt, bei dem sich die Reflexion von der Form der Individualität löst und sich zum allgemeinen übersinnlichen Gesetz erhebt. Doch der bloß formale Charakter des 2. Standpunktes ruft seinerseits nach seiner Aufhebung durch ein material-übersinnliches Streben, was den Übergang zum Standpunkt der höheren Moralität einleitet. Genauer: es kann diesen Übergang einleiten, denn die sich als selbständig erscheinende Reflexion vollzieht sich in einem Akt der Freiheit. Auch hier zeigt sich: Teleologie ist kein mechanisches Gesetz, sondern ein Sollensgesetz. Was aber geschieht mit der Freiheit, wenn das Sollensgesetz erfüllt ist? Darüber gibt die 8. Vorlesung Auskunft.

148 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

Der Beginn der 8. Vorlesung erinnert an Ziel und Verfahren der Vorlesungsreihe. Ziel bleibt die »Beschreibung des wahren, und eigentlichen, und eben darum seligen Lebens« (141). Überraschend ist, dass zum Erreichen dieses Zieles Fichte hier eine Form der genetischen Methode für den Populärvortrag beansprucht: »Jede gute Beschreibung […] soll genetisch sein, und sie muss das zu Beschreibende allmählich vor den Augen des Zuschauers entstehen lassen« (141). Auch entspricht diese Herangehensweise, die auch als »unmittelbare Genesis« bezeichnet worden ist, 234 der Progressivität des geistigen Lebens im Durchlaufen der möglichen Standpunkte der Weltansicht. In der 7. Vorlesung wurde klar gemacht, dass diese Ansichten auch immer einhergehen »mit ihrem Affekte, ihrer Liebe, und ihrem Selbstgenusse«, sie also keineswegs rein intellektuell verbleiben, sondern affektbeladene Stationen des Lebens darstellen. Mit dem dritten Standpunkt beginnen die nach Fichte »höheren« Weltansichten. Da diese aber dem Zeitalter fast vollends fremd sind, gilt es Missverständnissen so weit wie möglich vorzubeugen, indem die Zuhörer bzw. Leser »in den organischen Einheitspunkt aller Spekulation […] hineinversetzt werden« (142).

1.

Der Einheitspunkt aller Spekulation

Zunächst muss hier an das grundlegende Verhältnis von Sein und Dasein erinnert werden. Das Sein unterliegt als solches keinem Werden.

234 H. Traub, J. G. Fichtes Populärphilosophie, 258. Zur Diskussion steht allerdings, ob eine Genesis, die als solche immer konstruierend bzw. nachkonstruierend verfährt, unmittelbar sein kann. Vgl. GA I, 8, 67: »Alle philosophische Erkenntnis ist ihrer Natur nach nicht faktisch, sondern genetisch, nicht erfassend ein stehendes Sein, sondern innerlich erzeugend und konstruierend dieses Sein aus der Wurzel seines Lebens.«

149 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

Andererseits ist dieses Sein da, es ist Dasein. Das Da des Seins wird jedoch nicht genetisch begriffen, sondern faktisch vorgefunden. Ist es jedoch erst einmal als daseiend gefunden, »so lässt sich nun wohl auch begreifen, dass auch dieses Dasein nicht geworden, sondern in derinnern Notwendigkeit des Seins gegründet, und durch diese, absolut, gesetzt ist« (ebd.). Wie das Sein unterliegt auch das Dasein nicht dem Werden bzw. ist selbst nicht geworden, sondern ist nur, insofern es »in der innern Notwendigkeit des Seins gegründet« ist. Dadurch, dass es zugleich da ist, 235 »wird« aber das Sein zu einem Bewusstsein, welches auf mannigfaltige Weise gespalten ist. Als Form bezeichnet Fichte alles, »was an dem Sein aus dem Dasein folgt« (ebd.), und das ist das ins Mannigfaltige gespaltene Bewusstsein. Auf der einen Seite muss also zwischen dem Sein, »wie es innerlich, und in sich ist« (ebd.), und der Form, die es durch seinen daseienden Charakter annimmt, unterschieden werden. Auf der anderen Seite muss aber dieser Unterschied relativiert werden, denn das Dasein besteht ja aus dem einen, ewigen und unveränderlichen Sein selbst. Im Dasein ist das Sein da und sonst nichts. Das Sein ist mit seiner Form unzertrennlich verbunden, insofern es nur durch diese da zu sein vermag. Schließlich beschreibt die Form nichts anderes als das Dasein selbst. Somit versetzen wir uns weder in A, das absolute Sein, noch in B, die Form des Seins, sondern in deren wechselseitige Bestimmung. Mit anderen Worten: es soll nicht von den jeweiligen Endpunkten der aus A und B bestehenden Einheit ausgegangen werden, sondern von deren »Mittelpunkt« (143), denn »beide sind in der Wirklichkeit verwachsen, und gegenseitig voneinander durchdrungen, so dass sie in der Wirklichkeit, und ohne dass die Wirklichkeit des Daseins vernichtet werde, nicht wieder getrennt werden können. […] dies [ist] der organische Einheitspunkt aller Spekulation, und wer in diesen eindringt, dem ist das letzte Licht aufgegangen« (ebd.). Selbst Gott kann diese Einheit von Wesen und Form nicht aufheben. Sein Dasein folgt notwendig aus seinem inneren Wesen, was Fichte mit seiner Auslegung des Johannes-Evangeliums in Verbindung bringt. Denn das Wort oder der Logos bezeichnen demnach nichts anderes als die Form, welche im Anfange war »und die Form war selbst Gott, Gott trat in ihr also heraus, wie er in ihm selber ist« (ebd.). Das Zeitlose und Unver235 Fichte verwendet hier das Kunstwort »Daseien«, um das innere Dasein des Absoluten begrifflich vom äußerlichen Dasein der Form zu unterscheiden.

150 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der Einheitspunkt aller Spekulation

änderliche des absoluten Ansich schließt – aufgrund dieser unzertrennlichen Einheit mit dessen Form als Dasein – seine unendliche Fortgestaltung ein. Die alleinig treibende Kraft dieser Gestaltung ist dabei das Absolute selbst, denn an sich und getrennt vom Sein ist die Form nichts Reales. Somit ist jeder Inhalt eines aus der Unendlichkeit herausgelösten Moments zweifach bestimmt: »dadurch, dass das Absolute in seinem innern Wesen ist, wie es ist, sodann dadurch, dass dieses Absolute, ins Unendliche, sich gestaltet« (144). Wir müssen daher die Mannigfaltigkeit der Erscheinung als unendliches Fortgestalten des Absoluten verstehen, ohne dass aber dieses Gestalten als ein Verändern des an sich Ewigen aufzufassen wäre. Ein solches Verständnis aber kann nur aus einem Standpunkt erfolgen, der diesen Zusammenhang erfasst. Damit ist der zuvor erwähnte Mittelpunkt angesprochen, in dem sich die Wissenschaftslehre befinden muss, wenn sie ihre Phänomenologie erfolgreich ausführen will. Um die Ableitung des Mannigfaltigen vornehmen zu können, kann sie weder von der reinen In-sich-Geschlossenheit des lebendigen Absoluten, noch von der unendlichen Mannigfaltigkeit des Bewusstseins ausgehen, sondern sie muss zwischen beiden liegen, d. h. in der Einheit göttlicher Vernunft und in der Vielheit des Bewusstseins. 236 Von der absoluten Einheit als solcher kann weiter nichts begriffen werden, als dass sie eben ein Unbegreifliches ist. Aber auch ein Stehen in der unendlichen Vielheit nachmachenden Bewusstseins und seiner Bilder kann nicht zu wahrer Einheit führen. Der Mittel- und Einheitspunkt der Spekulation muss beide Pole zugleich umfassen, d. h. die Einheit und das Zerfallen – die absolute Einheit des Effektes 237 – sich intuierend machender Vernunft gleichzeitig überschauen. Nur von diesem Mittelpunkte aus konnte der 28. Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 die Fünffachheit ableiten. 238 Vorgreifend hatte bereits der 4. Vortrag diese Mitte als Standpunkt der Wissenschaftslehre avanciert: A »Bei Gelegenheit des Schema: xyz . SD sagte ich, die W.-L. stehe im Punkte. Ich bin gefragt worden, ob sie nicht vielmehr in A stehe. Die bestimmteste Antwort ist, dass sie eigentlich und der Strenge nach in keinem von beiden, sondern in 236 237 238

GA II, 8, 412. Ebd. Vgl. den Kommentar zur 5. Vorlesung.

151 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

dem Einheitspunkte beider steht. A für sich ist objektiv, und darum innerlich tot; so soll es nicht bleiben, sondern genetisch werden. Der Punkt ist bloß genetisch. Bloße Genesis ist überhaupt Nichts; auch ist hier nicht bloße Genesis, sondern die bestimmte Genesis des absolut qualitativen A gefordert worden.« 239

Hier geht es um die absolute Einheit (A) als Einheit der Disjunktion von Sein (S) und Denken (D) und der mit ihr auftretenden Disjunktion in Sinnlichem (x) und Übersinnlich-Moralischem (z) sowie dem Band zwischen beiden (y). Dabei besitzt A die Unwandelbarkeit des Absoluten, die für sich genommen allerdings ein bloß substanzhaftes Sein wäre, welchem die Lebendigkeit fehlen würde. Der Wandel hingegen entspringt den Disjunktionen in Objekt und Subjekt sowie der von Sinnlichem und Übersinnlichem, die Kant identifiziert hatte. 240 Doch kann der Mittelpunkt absoluten Wissens weder in reiner Unwandelbarkeit des In-sich-Ruhens noch in reiner Wandelbarkeit liegen, sondern er muss sie als Einheit in einer höheren Synthesis überschauen. Wie diese Synthesis vorgeht kann allerdings erst die Aufstellung der Fünffachheit in der Erscheinungslehre, dem zweiten Hauptteil der Wissenschaftslehre 1804, aufzeigen. 241 Wie gesehen wurde entdeckt sich dabei die absolute qualitative Einheit als Gegenstück zur unendlichen Mannigfaltigkeit, welche um dieser Entdeckung willen gesetzt wurde. Und die Fünffachheit entdeckt sich als fünffacher Effekt der sich intuierend machenden Vernunft. Die Mannigfaltigkeit bzw. Unendlichkeit des Erscheinens macht deshalb nur einen Teil der Form aus. Sie wird durch die Spaltung in fünf mögliche und sich gegenseitig ausschließende Weltansichten bzw. »Ansichtspunkte der Realität« ergänzt, welche den zweiten Teil der Form bestimmt.

GA II, 8, 52. GA II, 8, 26: »A als Band des unabtrennlichen Seins und Denkens, begriff [Kant]. Aber er begriff es nicht in seiner reinen Selbständigkeit an und für sich, wie es die W.-L. aufstellt, sondern nur als gemeinsame Grundbestimmung oder Accidens seiner drei Urmodifikationen, x,y,z – […] wodurch ihm nun eigentlich drei Absoluta entstanden, das wahre Eine Absolute aber zu ihrer gemeinsamen Eigenschaft verblasste«. 241 Vgl. M. Guéroult, L’évolution et la structure de la doctrine de la science chez Fichte, Bd. II, 141, der dieses Schema mit dem Resultat der Erscheinungslehre im 28. Vortrag in Beziehung setzt. 239 240

152 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Freiheit der Reflexion

2.

Die Freiheit der Reflexion

Im Gegensatz zu der in der Zeit ablaufenden Unendlichkeit sind diese Standpunkte nicht als wirklich gesetzt, sondern liefern jeweils mögliche Weisen diese Wirklichkeit zu »nehmen«. Es besteht daher keine aus dem Sein begründete Notwendigkeit, eine bestimmte Weltansicht zu übernehmen, notwendig ist nur, dass eine dieser fünf Weltansichten zu einem bestimmten Zeitpunkt als herrschende übernommen wird. Mithin ist das Sein »völlig indifferent in Rücksicht dieses seines Genommenwerdens. Das Reale geht in dieser Beziehung nur bis zur Möglichkeit, und nicht weiter« (145). 242 Diese Möglichkeit eröffnet den Raum einer Freiheit des Daseins, das Reale auf eine der fünf Weisen zu reflektieren: »das absolute Sein stellt in diesem Dasein sich selbst hin, als diese absolute Freiheit und Selbständigkeit, sich selber zu nehmen, und als diese Unabhängigkeit von seinem eigenen inneren Sein« (ebd.). Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Freiheit, die außerhalb des absoluten Seins und zugleich von diesem erschaffen worden wäre. Denn, so unterstreicht Fichte, das absolute Sein ist »selber, in diesem Teile der Form, diese seine eigene Freiheit außer ihm Selber; und es trennt in dieser Rücksicht allerdings Sich – in seinem Dasein – von Sich – in seinem Sein, und stößt sich aus von sich selbst« (ebd.). Das ist nicht unproblematisch, denn einerseits soll das Sein ja nicht »eine Freiheit außer sich« erschaffen haben, andererseits aber soll es selbst »diese seine eigene Freiheit außer ihm selber« sein und sich somit von sich selber »trennen« (ebd.). Und es steht auch im Zusammenhang mit dem von der Wissenschaftslehre 1804 explizierten Sachverhalt, wonach es zwar nichts außerhalb des absoluten Seins geben kann, dieses in sich geschlossene Sein zugleich aber da ist. Im Kontext der Anweisung können zunächst zwei Anmerkungen weiterhelfen. Erstens wird mit dieser vermeintlichen Trennung der Zweck verfolgt, dass das absolute Sein auf diese Weise »lebendig« wieder in sich selbst einkehrt. Die Teleologie dieser Trennung scheint daher mit deren eigener Aufhebung einherzugehen. Zweitens besteht die allgemeine Form der Reflexion in einem freien Ich und diese Refle242 Dennoch schließt eine solche »Indifferenz« eine göttliche Teleologie nicht aus, welche mit Bezug auf die Seligkeit am Erreichen des Standpunktes der Religion ausgerichtet ist. Das steht offensichtlich auch im Zusammenhang damit, dass die verschiedenen Standpunkte nicht gleichwertig sind, was ihre Ansicht der Realität betrifft.

153 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

xionsform ist, sowohl in fünffacher Spaltung als auch in der Unendlichkeit des mannigfaltig Erscheinenden, eine Notwendigkeit, die »durch Gott selbst nicht aufgehoben werden kann«, insofern sie von der »innern Notwendigkeit des göttlichen Wesens unabtrennlich« ist (ebd.). Zusammengefasst ergibt sich das vorläufige Bild einer Freiheit, welche nur in der Reflexion gründet und deren Zweck gerade in der Überwindung der Trennung von dem absoluten Sein bzw. Gott besteht. Diese Überwindung kann aber ihrerseits nicht darin bestehen, die Form der Reflexion als solche abzulegen, denn dies würde einer Überwindung des Bewusstseins und des Ich gleichkommen, was unmöglich ist. Dann bleibt aber nur die Möglichkeit einer Überwindung innerhalb der Reflexionsform bzw. innerhalb der fünf Standpunkte, die diese Form konkret bestimmen. So ist zu verstehen, dass Freiheit zwar gewiss und wahrhaftig ist, ihre Realität aber »nur bis zur Möglichkeit geht«, denn das ist bereits die Formel, die Fichte auf die Weisen der Seinsansicht anwendet. Deshalb gilt: »Freiheit, innerhalb der Zeit, und zu selbständig zu bestimmender Ausfüllung der Zeit, ist nur in Beziehung auf die angegebenen fünf Standpunkte des geistigen Lebens, und inwiefern sie aus diesen erfolgt« (ebd.). Da aber Freiheit und Selbständigkeit in der Möglichkeit dieser fünf »Standpunkte des Lebens« bestehen und auf diese begrenzt sind, ist das vollständige Durchschreiten der Fünffachheit eine Vollendung, welche die Freiheit letztlich aufhebt: »so daher jemand die Auffassung, nach diesem Schema vollendet, so hat er damit die Möglichkeit vollendet, und sie zur Wirklichkeit erhoben; er hat sein Vermögen erschöpft, und das Maß seiner Freiheit verbraucht, es ist ihm in der Wurzel seines Daseins keine Freiheit mehr übrig« (146). Dies hängt auch entscheidend mit der oben erwähnten Teleologie zusammen, deren Ziel gerade in einer solchen Vollendung liegt. Und das ist ebenfalls mit Fichtes Affektlehre verbunden, denn wenn »jedes Sein […] im unmittelbaren Bewusstsein seinen Affekt hat« (ebd.), gibt es notwendig einen Affekt der Freiheit, der sich durch die Liebe der Selbständigkeit und den Glauben an ihr ausdrückt. Wenn aber letztendlich das Maß der Freiheit verbraucht worden ist, so muss auch diese Liebe als Selbstliebe sowie der Glaube an die eigene Selbständigkeit verschwinden, »um einer weit heiligeren Liebe, und einem weit beseligenderen Glauben, Platz zu machen« (ebd.). Diese Liebe stellt sich heraus als Gottesliebe oder amor Dei intellectualis, die sich einstellt sobald das Ich in seiner Freiheit und Selbständigkeit 154 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Freiheit der Reflexion

im Durchlaufen der fünf Standpunkte negiert worden ist. Solange dies aber noch nicht geschehen ist, fungiert der »Trieb zur Selbsttätigkeit«, der dem Bewusstsein eigener Freiheit zugehörig ist, wie ein »heilsamer Stachel« (ebd.), der das Ich zur Vollendung treibt, d. h. schließlich auch zur Aufgabe seiner selbst als Freiheit. Daher ist für Fichte die Anwesenheit bzw. Abwesenheit dieses Affekts (einer Liebe und eines Glaubens an die eigene Selbständigkeit) bestimmend für zwei grundverschiedene, ja entgegengesetzte Ansichten und »Genussweisen« der Welt. Es ist eben etwas ganz anderes, die Welt mit den Augen der Selbstliebe oder mit denen der Gottesliebe zu sehen. Die Liebe zum Ich und zu seiner Freiheit nimmt ihrerseits zwei mögliche Formen an, welche den Standpunkten eins und zwei der fünffachen Spaltung entsprechen, also der material bestimmten Suche nach Glückseligkeit in vermeintlich »beglückseligende Objekte« einerseits und der formalen Freiheitsliebe des Standpunktes der Gesetzmäßigkeit andererseits. Auch wenn es hier zu einer Rangordnung und somit zu einem Fortschritt im Übergang vom ersten zum zweiten Standpunkt kommt, münden dennoch sowohl die materiale als auch die formale Freiheitsliebe in eine Aporie. Im Hinblick auf den ersten Standpunkt schreibt Fichte ganz im Sinne von Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten: »[Es versteht sich] dass, da in dieser Form der Fortgestaltung der Welt ein ununterbrochener Wandel stattfindet, auch das Ich fortgehend sich verwandelt, und darum auch dasjenige, worin es seine Glückseligkeit zu setzen genötigt ist, allmählich sich verändert, und, im Fortgange, die ersten Objekte der Begier verschmäht werden, und andere ihre Stelle einnehmen. Bei dieser absoluten Ungewissheit nun über das eigentlich beglückseligende Objekt, stellt man zuletzt einen, in dieser Rücksicht, völlig leeren, und unbestimmten, Begriff hin, der jedoch den Grundcharakter beibehält, dass die Glückseligkeit aus irgendeinem Objekte kommen solle: – den Begriff eines Lebens, in welchem alle unsere Bedürfnisse überhaupt, welche dieses nun auch seien, auf der Stelle befriedigt werden, eine Abwesenheit alles Schmerzes, aller Mühe, und aller Arbeit, – die Inseln der Glückseligen, und elysischen Gefilde der Griechen« (147).

Dadurch, dass kein Objekt in der Lage ist, den Trieb nach Glückseligkeit zu befriedigen, muss die Liebe zum eigenen Sein auf dieser materialen Ebene schließlich in den völlig leeren Begriff der Objektform als solcher münden. Dabei wird der Begriff der Glückseligkeit auf ein Maximum an Befriedigung sowie der korrelativen Abwesenheit von Schmerz, Mühe usw. reduziert. Kants Kritik kann hier bruchlos ange155 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

wendet werden. Auf diesem ersten Standpunkt ist die Vernunft nicht imstande, einen bestimmten und bestimmbaren Begriff zu entwickeln, der dem Glückseligkeitsideal der Einbildungskraft entsprechen könnte. Nicht unbedeutend in praktischer Hinsicht ist Kants zusätzliche Anmerkung, wonach der Mensch auf diesem Standpunkt gar nicht wissen kann, was er eigentlich will. 243 In diesem Sinne ist die formale Freiheitsliebe des Standpunktes der Gesetzmäßigkeit als Fortschritt zu werten. Doch unterliegt sie aus der Sicht Fichtes einer anderen Kritik. Hier wird die Freiheit überhaupt geliebt, d. h. als solche auf einen formalen Begriff gebracht, »ohne, durch sich, irgendeinen bestimmten Zustand zu setzen, und anzustreben« (ebd.). Das Verhältnis von Freiheit und Neigung unterliegt dabei einer Spannung, die zugunsten des Gesetzes entschieden wird. Denn die transzendentale Freiheit soll ja darin bestehen, dem Gesetz auch nicht folgen zu können. Andererseits befiehlt das Gesetz, dem Gesetz und nicht der Neigung zu gehorchen. Das Gesetz ist dabei das Band, welches der Freiheit eine Richtung verleiht, ohne die sie sozusagen ins Leere laufen würde. Und es ist zugleich das, was dieser Ansicht als das wahrhaft Reale gilt. Allein durch die Achtung vor dem Gesetz gebunden, fällt dem Menschen auf diesem Standpunkt »die Berechtigung auf Glückseligkeit und, wenn die ausgesprochene Ansicht nur wirklich lebendig ist in ihm, auch das Bedürfnis einer Glückseligkeit, und eines beglückseligenden Gottes, rein weg« (148). 244 So scheint zunächst Fichtes Kritik dieser beiden Formen der Liebe zur eigenen Freiheit darin zu liegen, 243 Kant, AA IV, 418: »Allein es ist ein Unglück, dass der Begriff der Glückseligkeit ein so unbestimmter Begriff ist, dass, obgleich jeder Mensch zu dieser zu gelangen wünscht, er doch niemals bestimmt und mit sich selbst einstimmig sagen kann, was er eigentlich wünsche und wolle. Die Ursache davon ist: dass alle Elemente, die zum Begriff der Glückseligkeit gehören, insgesamt empirisch sind, d. i. aus der Erfahrung müssen entlehnt werden, dass gleichwohl zur Idee der Glückseligkeit ein absolutes Ganze, ein Maximum des Wohlbefindens, in meinem gegenwärtigen und jedem zukünftigen Zustande erforderlich ist. Nun ist’s unmöglich, dass das einsehendste und zugleich allervermögendste, aber doch endliche Wesen sich einen bestimmten Begriff von dem mache, was er eigentlich wolle.« 244 Kant, AA V, 110, schreibt jedoch ausdrücklich zu Beginn der Dialektik der reinen Vernunft in Bestimmung des Begriffs vom höchsten Gut: »Dass Tugend (als Würdigkeit glücklich zu sein) die oberste Bedingung alles dessen, was uns nur wünschenswert erscheinen mag, mithin auch aller unserer Bewerbung um Glückseligkeit, mithin das oberste Gut sei, ist in der Analytik bewiesen worden. Darum ist sie aber noch nicht das ganze und vollendete Gut, als Gegenstand des Begehrungsvermögens vernünftiger endlicher Wesen; denn, um das zu sein, wird auch Glückseligkeit dazu erfordert«.

156 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der höchste Akt der Freiheit

dass beide sich als einseitig herausstellen. Während der materiale Standpunkt auf einen leeren und unbestimmbaren Begriff der Glückseligkeit hinausläuft, wird im formalen Freiheitsbegriff die Neigung entwertet und damit entleert. Wie Fichte zu Beginn der 9. Vorlesung erinnert, ist der zweite Standpunkt im Gegensatz zum ersten kein Zustand der Unseligkeit, er ist aber auch keine Seligkeit, »sondern reine Apathie, uninteressierte Kälte, und absolute Unempfänglichkeit für allen Genuss des Lebens« (154).

3.

Der höchste Akt der Freiheit: Das Aufgeben des Glaubens an die eigene Selbständigkeit

Aufgrund der zuvor erörterten Einseitigkeit von Sinnlichkeit und Legalität kann Fichte folgern, dass in diesen beiden Standpunkten der Freiheit das göttliche Wesen »nicht ganz und ungeteilt« (148) eingetreten ist. Unverdeckt tritt dieses Wesen nur als Fortgestaltung ins Unendliche, als ewig fließendes Leben, welches die eigentliche Wurzel des göttlichen Daseins ist, mithin Wurzel der selbst von Gott nicht aufzulösenden Vereinigung seines Wesens mit der Form des Daseins. Wie alles Sein aber besitzt auch dieses Sein des Daseins einen Affekt: »der stehende ewige und unveränderliche Wille der absoluten Realität, so sich fortzuentwickeln, wie sie notwendig sich entwickeln muss« (ebd.). Der Wille des göttlichen Lebens, sich aufgrund von Notwendigkeit ewig und unendlich fortzugestalten, ist auf den beiden ersten Standpunkten nur teilweise vertreten, denn in ihnen besteht das Ich mit seinem eigenen Sein auf seine Freiheit und somit auf seinen eigenen Willen. Dieser Wille ist »daher gar nicht Eins mit dem stehenden Affekte und Willen des vollendeten göttlichen Daseins« (ebd.). Kann aber der Wille des Ich sich nicht verändern, um gemäß dem göttlichen Willen zu wollen? Das kann wiederum nur durch einen anderen, dritten Willen bzw. durch einen Willensentschluss geschehen, was aber gerade der Situation des zweiten Standpunktes entspricht, in welchem der an sich freie Wille sich zum Gehorsam gegenüber dem Gesetz entschließt. Dadurch jedoch gesteht der »Mann des Gesetzes«, dass es »nicht sein herrschender, und immer bereiter Wille sei, zu gehorchen« (149). Es entspricht einer Spaltung des Willens, wobei »ihm jener Wille zu einem fremden, den er sich erst als ein Gesetz für seinen, natürlich das nicht wollenden, Willen, hinstellt; und zu dessen Befol157 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

gung er erst durch einen Willensentschluss den natürlich ihm ermangelnden Willen hervorbringen muss« (ebd.). Der Glaube an die eigene Selbständigkeit geht somit einher mit einer »Indifferenz« gegenüber dem göttlichen Willen, die nur durch einen Willensentschluss überwunden werden kann, einen Entschluss, der seinerseits den natürlich nicht dazu geneigten Willen durch Gehorsam zum Gesetz fremdbestimmt. Wenn aber die Weltansicht der Legalität im Willensentschluss noch eine ursprüngliche Indifferenz gegenüber dem göttlichen Willen enthält, wie ist dann die Vereinigung mit dem göttlichen Willen überhaupt auf eine befriedigende Weise zu erreichen? Es muss die Zweiheit aufgehoben und in eine Einheit übergeführt werden, und zwar in einem »höchsten Akt der Freiheit«, bei dem der Glaube an die eigene Selbständigkeit vollständig aufgegeben wird. Somit »fällt das gewesene Ich hinein in das reine göttliche Dasein« (ebd.), was wiederum impliziert, dass der eigene Wille mit dem Gottes identisch ist bzw. dass von zwei Willen überhaupt nicht mehr gesprochen werden kann. Ein Leben in Gott, ein seliges Leben, hat das Aufgeben des Glaubens an die eigene Selbständigkeit zur absoluten Bedingung. Der Eintritt in dieses höhere Leben hat die »Selbstvernichtung« als Preis. »Solange der Mensch noch irgend etwas selbst zu sein begehrt, kommt Gott nicht zu ihm, denn kein Mensch kann Gott werden. Sobald er sich aber rein, ganz, und bis in die Wurzel, vernichtet, bleibet allein Gott übrig, und ist alles in allem. Der Mensch kann sich keinen Gott erzeugen; aber sich selbst, als die eigentliche Negation, kann er vernichten, und sodann versinket er in Gott« (149).

Mit dieser 8. Vorlesung wird der wichtige Themenkomplex der Freiheit angesprochen. Wie ist eine paradoxe Freiheit zu verstehen, die sich in ihrem höchsten Akt anscheinend selbst aufgibt und sich in Hingabe an das absolute Leben verwandelt? Die Antwort darauf wird Freiheit und Notwendigkeit mit der Seins- und Daseinslehre verbinden müssen. Sie ist im 27. Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 gedrängt zusammengefasst und in den kurz darauffolgenden Erlanger Vorlesungen zur Wissenschaftslehre expliziert worden. Hier sei noch an eine entscheidende Stelle aus dem 27. Vortrag erinnert: »Die Vernunft ist der Grund ihres Daseins als Vernunft […]. Diese Einsicht selber oder die W.-L. ist daher unmittelbare Äußerung und Leben der Vernunft: das unmittelbar in sich selbst aufgegangene und von sich selbst durchdrungene Eine Vernunftleben. Grade so daher, wie in ihr gelebt wird, gesehen wird, oder

158 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der höchste Akt der Freiheit

es erscheint, so lebt und erscheint die Vernunft selber. Die Einsicht erscheint in ihrem Dasein als nur möglich durch Freiheit; so ist es auch wirklich und in der Tat, d. h. so als frei sich äußernd äußert sich die Vernunft; dass Freiheit erscheine, ist eben ihr Gesetz und inneres Wesen«. 245

Von ihrem Mittelpunkte aus überschaut die Wissenschaftslehre die Einheit sich machender Vernunft sowie ihr Zerfallen in vier Glieder, die isoliert genommen die vier möglichen Standpunkte der Weltansicht definieren. Sie ist daher Einsicht in die Einheit göttlicher Vernunft, aber selbst in dieser Einsicht kann sie sich nicht von der Als-Form lösen und bleibt Bild des Absoluten. 246 Dies ist genauso notwendig wie die fünffache Unendlichkeit der Bewusstseinsstruktur. Andererseits wurde gesehen: die Einsicht der Wissenschaftslehre ist die Erfüllung des Sollensgesetzes. Das kann aber nur sein, wenn Freiheit ist. Denn im Gegensatz zum kausalen Naturgesetz folgt aus dem Bestehen des Sollensgesetzes dessen Befolgung keineswegs notwendig. Das absolute Wissen soll sein heißt: es ist durch einen Akt der Freiheit, die Einsicht in das Absolute zu verwirklichen. Damit ist eine Teleologie verbunden, nicht aber eine kausale Notwendigkeit. Jene dient dazu, den Schein des vermeintlich autarken Subjekts zu überwinden, der sich auf den Standpunkten der Sinnlichkeit und der Legalität im Affekt der Freiheit und im Glauben an die eigene Selbständigkeit äußert. Wie ist aber eine Freiheit zu verstehen, welche zwar bestehen soll, aber eben doch nur, um ihre eigene Nichtigkeit am Absoluten zu entdecken? Der 27. Vortrag hebt einen weiteren wichtigen Wesenszug erscheinender Freiheit hervor. Ist nämlich Freiheit zur Erfüllung des Sollensgesetzes notwendig, dann bedeutet dies, dass die Äußerung absoluter Vernunft im Dasein selbst Freiheit ist. Die Vernunft ist Grund ihres eigenen Daseins als Vernunft. In der Sprache der Religionslehre ausgedrückt: Gott ist lebendiges Dasein, dies ist der Urakt des absoluten Seins und Lebens, welcher von uns nicht weiter zu begreifen ist denn als Unbegreifliches. Demgegenüber findet sich im Selbstbewusstsein eine relative Freiheit. Sie bildet sich zunächst als Akt der Reflexion, wenn sich das Bewusstsein durch die eigene Kraft und Tätigkeit aus der Absorbiertheit in das Mannigfaltige erhebt. Und es ist letztendlich GA II, 8, 406. Wie Fichte in der Wissenschaftslehre 1805 (GA II, 9, 242) schreibt: »Es liegt schlechthin im göttlichen Existieren, dass in ihm das absolute als absolutes vorkomme«. 245 246

159 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

diese Freiheit als Freiheit zur Tätigkeit der Reflexion, die im »energischen Denken« 247 der Wissenschaftslehre zur Einsicht in die absolute Vernunft gelangt. Dadurch ergibt sich das Bild »eines Reflexionsgesetzes, auf Freiheit als Bild des absoluten, – an Freiheit«: 248 Die Freiheit nämlich ist zugleich die des Bildens und die des abgebildeten Absoluten, und eine solche Kongruenz ist notwendig, insofern die Aktivität des Bildens selbst mit dem Wesen des abgebildeten Absoluten als Freiheit übereinzustimmen hat. 249 Daraus ergibt sich eine Neudefinierung der Balance zwischen Notwendigkeit und Freiheit. 250 Ist nämlich die Notwendigkeit herkömmlich als Unausweichlichkeit begriffen, dann kann es nicht zur Freiheit kommen. Auch das Gesetz eines Sollens macht im Rahmen einer allumfassenden Unausweichlichkeit keinen Sinn mehr. Die neuzeitliche Problematik eines naturbedingten Determinismus hat die Wissenschaftslehre längst hinter sich gelassen. Denn der Mensch ist kein Naturding, und Dinge an sich gibt es nicht. Daher kann der Mensch auch nicht von etwas determiniert werden, dem keine Realität zukommt, sondern das nur Erscheinung ist. Der Materialismus, den Fichte im gegenwärtigen Zeitalter ausmacht, erliegt gerade diesem Schein. Andererseits muss selbst die Wissenschaftslehre als Lehre vom Absoluten einer göttlichen Notwendigkeit und Freiheit sowie einer faktisch gegebenen menschlichen Freiheit Rechnung tragen. Die 10. Stunde der Wissenschaftslehre 1805 bereitet die notwendige Balance vor, indem sie Notwendigkeit und Freiheit ihren jeweiligen Bereichen zuordnet: 251 Notwendig sind die Anschauungs- und Denkgesetze, mithin betrifft Notwendigkeit das Wesen des Wissens in der Form seiner fünffachen Unendlichkeit. Die Freiheit hingegen betrifft das Wesen

247 Vgl. GA II, 8, 68 und 310 f. Das energische Denken und die Aufforderung dazu in der Wissenschaftslehre 1804 finden sich in der Anweisung als Gegensatz zwischen Denken und Meinen wieder. 248 GA II, 9, 308. 249 Daher der Vorwurf von P. Baumanns, J. G. Fichte. Kritische Gesamtdarstellung seiner Philosophie. Freiburg i. Br.: Alber 1990, 382, die menschliche Freiheit verkomme in Fichtes Lehre vom Absoluten zu einem bloßen Reflexionsbild des absolut Göttlichen. 250 GA II, 9, 242: »Nur müsste freilich die faktische Erscheinung der Freiheit, u. Zufälligkeit des Glaubens dabei bestehen können, dass wir daher nur einen andern Begriff der Notwendigkeit, als den gewöhnlichen anzuschaffen hätten«. 251 GA II, 9, 227 f.

160 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der höchste Akt der Freiheit

des Wissens als Tätigkeit und praktisches Handeln von sich. Durch diese relative Freiheit und durch die Kraft der Reflexion kann und soll das bewusste Ich sich letztendlich als Bild des Absoluten verstehen. Das selbstbewusste Dasein setzt sich als frei, doch die Realität seiner Freiheit hat ihren Grund in Gott: »Wird sie gesetzt, so geschieht das nicht durch Gott, sondern durch sie selbst: dass sie aber, und vor dem Gesetztsein voraus sich setzen kann, davon liegt der Grund in Gott«. 252 Das freie Ich ist somit kein Zweck an sich, sondern Mittel zum Sichverstehen als Bild des Absoluten. Dies geschieht im vollendeten transzendentalen Wissen der Wissenschaftslehre. Was aber geschieht mit der Freiheit der Reflexion, wenn sie ihren Zweck erreicht hat? Sie scheint dann keine weitere raison d’être zu besitzen, denn sie hat sich am Absoluten vernichtet und ist, wie die Religionslehre auf ihrer Ebene deutlich macht, vollständig in der Hingabe am absoluten Leben aufgegangen. Andererseits ist eine solche Hingabe nicht mit dem einmaligen Erreichen einer Ziellinie zu vergleichen, welche, einmal überschritten, keine weiteren Anforderungen mehr beinhaltet. Vielmehr vollzieht sie sich im praktischen Handeln, d. h. als gottergebenes Leben. Sie entspricht daher einer kontinuierlichen Aufforderung, die Praxis im Sinne der transzendentalen Erkenntnis zu vollziehen. Der Zweck, zu dem die Freiheit das Mittel ist, ist somit niemals definitiv im Sinne des Abgeschlossenseins »erreicht«, sondern er verlangt nach seiner ständigen Wiederholung bzw. Etablierung im praktischen Handeln. Letzteres bleibt aber das Werk relativer Freiheit, die somit auch in der Hingabe an Gott, d. h. in dem, was die 9. Vorlesung der Anweisung als eigentliche Tugend bezeichnet, erhalten bleibt. Wie des Weiteren die Grundzüge festhalten, liegt aber der Endzweck nicht nur in einer individuell ausgerichteten Seligkeit und Hingabe, sondern darin, im Erdenleben alle menschlichen Verhältnisse gemäß der Vernunft mit Freiheit einzurichten. 253 Auch hier wird deshalb eine praktische Aufgabe an die Freiheit gestellt. Steht aber wiederum diese Freiheit, die einem geschichtlich-gesellschaftlichem Soll nachzukommen hat, nicht im Gegensatz zur Notwendigkeit, mit der sich das absolute Vernunftleben in einem »Weltplan« entfaltet? Denn das

252 253

GA II, 9, 309. GA I, 8, 198.

161 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

Vernunftgesetz wirkt im Menschen- und Erdenleben, gleichgültig ob es mit Freiheit anerkannt wird oder nicht. In der Religionslehre zeigt sich eine solche Wirkung in der Defizienz der »niederen Standpunkte«, welche den entscheidenden Schritt zur Gottesliebe noch nicht vollzogen haben und in denen es daher noch nicht zu einem seligen Leben kommt. In Fichtes Geschichtsphilosophie sind es die Epochen des Vernunftinstinkts, der Vernunftautorität und das gegenwärtige Zeitalter der Befreiung von Vernunftautorität, welche von denen der Vernunftwissenschaft und der Vernunftkunst abgelöst werden sollen. 254 Dabei sind die ersten drei Epochen gerade dadurch charakterisiert, dass in ihnen die menschlichen Verhältnisse zwar durch die Vernunft, aber nicht mit Freiheit gemäß der Vernunft eingerichtet sind. 255 Was bedeutet nun Freiheit mit Blick auf das Einrichten menschlicher Verhältnisse? »Wo […] die Vernunft noch nicht vermittelst der Freiheit wirksam sein kann, ist sie als Naturgesetz und Naturkraft wirksam; doch also, dass sie im Bewusstsein, nur ohne Einsicht der Gründe, somit in dem dunklen Gefühle […] eintrete und sich wirksam zeige. Kurz […]: die Vernunft wirkt als dunkler Instinkt, wo sie nicht durch die Freiheit wirken kann […]. Der Instinkt ist blind, ein Bewusstsein, ohne Einsicht der Gründe. Die Freiheit als der Gegensatz des Instinkts, ist daher sehend, und sich deutlich bewusst der Gründe ihres Verfahrens. Aber der Gesamtgrund dieses Verfahrens der Freiheit ist die Vernunft«. 256

Auch im Leben der Gattung ist Freiheit wesentlich ein Sehen, d. h. eine Einsicht in die absolute Vernunft. Erst auf dieser Grundlage kann sie praktisches Einrichten menschlicher Verhältnisse werden. Die Perspektive der Grundzüge ist allerdings die des Ganzen der Menschheit. Insofern strebt eine Epoche danach, die Gesamtheit der Gattung zu umfassen, und dies muss ihr auch gelingen, denn ansonsten könnte sie gar nicht als Epoche bzw. als mit bestimmten Grundzügen ausgestattetes Zeitalter empirisch vorgefunden werden. 257 Daraus folgt aber ein problematisches Verhältnis des Einzelnen zur Epoche, wenn es, wie in der Religions- und Wissenschaftslehre, um die Einsicht in die göttliche

GA I, 8, 197 ff. GA I, 8, 199. 256 Ebd. 257 GA I, 8, 254: »jedes mögliche Zeitalter strebt die ganze Gattung zu umfassen, und zu durchdringen; und nur, inwiefern ihm dieses gelingt, hat es sich als Zeitalter dargestellt, da es außerdem bloß die besondere Gesinnung Einzelner geblieben wäre«. 254 255

162 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der höchste Akt der Freiheit

Vernunft geht. Ist nämlich der Einzelne Teil der Gattung 258 und gelingt es dem Zeitalter die gesamte Gattung zu umfassen, so muss der Einzelne in seinem Bewusstsein nicht nur Vernunft-Effekt, sondern auch Effekt seiner Epoche sein. Dass ein solcher Effekt für Fichte tatsächlich besteht, geht z. B. aus den zahlreichen Stellen der populären Vorlesungen hervor, in denen er die Schwierigkeiten eines populären Vortrages im gegenwärtigen Zeitalter hervorhebt. 259 Dass aber andererseits hier kein historischer Determinismus vorliegt, wird allein schon durch die Tatsache belegt, dass Fichte überhaupt solche Vorträge gehalten hat. Sowohl der wissenschaftliche wie auch der populäre Vortrag basieren auf der Voraussetzung, dass die Darstellung sowie die Rezeption – eventuell sogar durch ein größeres Publikum – einer dem Zeitalter entgegenstehenden Lehre möglich und ratsam ist. Dies wäre nicht möglich, wenn der Einzelne ein reines Produkt seiner Zeit wäre. Die apriorische Bestimmung eines Weltplanes und dessen fünf Epochen liefert demnach eine Notwendigkeit, die, wie im epistemischen Sollensgesetz, die relative Freiheit als praktischen Vollzug impliziert. 260 Überschaut man diesen Zusammenhang, dann ist es nicht abwegig das Sollensgesetz als fünffaches Sollen zu verstehen. 261 Dominiert wird eine solche materiale Fünffachheit vom Sollen der Einsicht in die Einheit absoluter Vernunft, welche von der Wissenschaftslehre 1804 herausgearbeitet worden ist. Von diesem Standpunkt aus geht das Sollen auf die Stufen der raum-zeitlichen, d. h. sinnlichen Welt. Diese soll durch Freiheit vernünftig gestaltet werden, genauso wie die Rechtssphäre, welche die äußere Freiheit garantieren soll. Endlich soll es auch zur Moralität und Religiosität kommen, d. h. zu einer inneren Offenbarung des individuellen Anteils am übersinnlichen Sein, wie die 258 Und das muss er sein, denn selbst wenn Fichte zufolge Personen nicht Wesen an sich, sondern Erscheinung der einen Vernunft sind, so dauern sie doch »in alle Ewigkeit fort, wie sie hier existieren, als notwendige Erscheinungen der irdischen Ansicht« (GA I, 8, 212). 259 H. Traub, J. G. Fichtes Populärphilosophie, 66–68, zeigt wie sehr die populär-philosophischen Vorträge durch die Analyse des gegenwärtigen Zeitalters bedingt und an dieser ausgerichtet sind. 260 Problematisch bleibt in dieser Hinsicht allerdings die weiter unten angeführte und sehr passiv klingende Formulierung der Anweisung, wonach der gottergebene Mensch »alles gerade so nehmen [muss], wie es kommt; denn alles, was da kommt, ist der Wille Gottes mit ihm, und drum das allerbeste, was da kommen konnte« (GA I, 9, 153). 261 GA II, 9, 310 f.

163 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

10. Vorlesung der Anweisung hervorheben wird. Dabei handelt es sich nicht um sukzessive Aufgaben, sondern um den praktischen Vollzug dessen, was der Standpunkt der vollendeten Vernunftwissenschaft für die fünffache Bewusstseinsstruktur impliziert.

4.

Das Verhältnis zur Sinnenwelt und der Übergang zur höheren Moralität

Mit der Selbstvernichtung beginnt die dritte mögliche Weltansicht, die der »höheren Moralität«. Sie ist gleichbedeutend mit dem Eintritt in das selige Leben, welches nicht mit dem Trachten nach sinnlicher Glückseligkeit zu verwechseln ist. Vielmehr schließen sich diese beiden Formen der Existenz aus, wie sich »Geist« und »Fleisch« gegenseitig ausschließen: »wer das eine will, muss das andere lassen« (150). Zwar lebt der Mensch auf dem Standpunkt der höheren Moralität natürlich auch in der Sinnenwelt, im Gegensatz zum ersten Standpunkt ist ihm aber mit dem kantischen Gehorsam gegenüber dem Gesetz gemein, dass er die Sinnlichkeit nicht als Zweck, sondern als Mittel betrachtet, um gemäß dem sich ihm offenbarenden Willen Gottes zu handeln. Für den sinnlichen Menschen hingegen ist alles nur Mittel, um den entsprechenden Genuss zu sichern und zu steigern. Auch der Glaube an Gott wird somit zum Helfer des sinnlichen Wohlergehens pervertiert. Nicht Gottes Wille soll geschehen, sondern mein Wille soll durch Gottes Hilfe erfüllt werden, indem z. B. günstige Bedingungen oder Umstände dafür Sorge tragen, dass mein sinnliches Wohl gewährleistet wird. Das aber ist ein im Zeichen der Selbstliebe stehender Aberglaube, der sich gerne auf die Überlieferung beruft und »eine Sammlung von Schriften als die Urkunde dieses vorgeblichen Kontrakts« (151) in Anspruch nimmt. Dagegen unterstreicht Fichte das sich radikal ausschließende Verhältnis von Selbstliebe und Gottesliebe, denn »wo die persönliche Selbstliebe ist, da ist nicht die Liebe Gottes; denn die letztere duldet keine andere Liebe neben sich« (150). Dadurch, dass die Gottesliebe die Selbstliebe aufhebt, kann die Liebe zum »Fleisch« auch nicht neben der Liebe zum »Geist« als sekundärer Zweck weiter bestehen. Die Liebe Gottes entsteht ja gerade durch die Vernichtung der Selbstliebe, was offensichtlich mit dem Fortbestehen des Vernichteten geradezu unvereinbar ist. Zu behaupten, man wolle zuallererst den Willen Gottes und erst sozusagen an zweiter Stelle das eigene sinnliche Wohlergehen, ver164 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Das Verhältnis zur Sinnenwelt und der Übergang zur höheren Moralität

rät für Fichte gerade die umgekehrte Einstellung, wo Glückseligkeit weiterhin als eigenes sinnliches Wohlbefinden verstanden wird: »du willst daher – den Willen Gottes nur nebenbei, weil du musst; aus eigenem Antriebe aber, und gutwillig, willst du nur die Glückseligkeit« (151). Auch das Verlegen der Hoffnung auf Glückseligkeit in das Jenseits verändert diesen Tatbestand nicht, denn es macht den Himmel eben zu einem »Himmel des sinnlichen Genusses« (152). Interessant ist dabei auch Fichtes Insistieren auf die Unabhängigkeit der Seligkeit von äußeren Umständen. Umgekehrt ist es das Streben nach Glückseligkeit, welches gerade äußere Begebenheiten und die objektive Beschaffenheit der Welt für ausschlaggebend hält. Es ist ja die sinnlich erfahrbare Welt, die für den ebenfalls sinnlichen Genuss bestimmt ist. Die Hoffnung auf eine andere Welt, jenseits der hier erfahrenen, verschiebt die erhoffte Befriedigung des Glückseligkeitstriebes, ohne ihn jedoch in seinem Wesen zu verändern. Im Gegensatz dazu findet sich Seligkeit rein in Gott, und das heißt sie findet sich »darin, dass er heraustrete, keineswegs aber in der zufälligen Gestalt, in der er heraustrete; so brauchet ihr euch nicht auf ein anderes Leben zu verweisen: denn Gott ist schon heute, wie er sein wird, in alle Ewigkeit« (ebd.). Somit umfasst die Gottesliebe alles weltliche Geschehen nicht nur als Mittel ihrer selbst, sondern sie weiß auch, dass »durchaus alles, was gegeben wird, das rechte und notwendige Mittel ist; darum durchaus und schlechthin kein, auf irgendeine Weise bestimmtes Objekt, will, sondern alle nur nimmt, wie sie kommen« (151). Die Liebe zu Gott erstreckt sich somit weiter auf die gesamte objektive Beschaffenheit der Welt, denn diese ist das Heraustreten des göttlichen Willens und das Werk Gottes. Der gottergebene Mensch »kann in diesen Dingen gar nicht weiter eine Auswahl sich vorbehalten, sondern er muss alles gerade so nehmen, wie es kommt; denn alles, was da kommt, ist der Wille Gottes mit ihm, und drum das allerbeste, was da kommen konnte. Denen, die Gott lieben, müssen alle Dinge zum besten dienen; schlechthin und unmittelbar« (153). Im Gegensatz dazu müssen für alle, die Gott nicht lieben, »alle Dinge unmittelbar zu Pein, und zur Qual dienen, so lange, bis sie, mittelbar, durch diese Qual selbst, ihnen zum Heile gereichen« (ebd.). Auch der »zuvörderst ungnädige und strafende, im Grunde aber dennoch höchst gnädige und liebevolle, Wille Gottes« ist das Walten einer Teleologie, welche den Glücksuchenden scheitern lässt, bis dieser es 165 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

8. Vorlesung: Der Affekt auf den höheren Standpunkten

dort aufsucht, »wo es allein zu finden ist« (ebd.), nämlich in Gott selbst und damit zugleich im vollständigen Aufgeben der Selbstliebe bzw. des Glaubens an die eigene Selbständigkeit.

166 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend

Während es in der 8. Vorlesung um die Beschreibung der drei ersten Standpunkte in ihrem Bezug zur Sinnenwelt und in ihrer äußeren Beschaffenheit ging, handelt die 9. Vorlesung vom »innern und eigentlichen Leben« (154) des Menschen auf dem Standpunkt der höheren Moralität. Denn die höhere Moralität erschafft eine übersinnliche Welt und steht damit im Gegensatz zur bloßen Sinnlichkeit (1. Standpunkt), aber auch zur formalen Gesetzmäßigkeit (2. Standpunkt), insofern »das Gesetz des Stoikers lediglich Gesetz einer Ordnung in der sinnlichen Welt« ist (ebd.). 262

1.

Der individuelle Anteil an der übersinnlichen Welt

Dem »zum wahren Leben Gekommenen« (ebd.) besteht die Sinnenwelt weiter, sie ist ihm aber Mittel für »das innere Sein Gottes selber« (155), das dem moralisch-religiösen Menschen als einzig reales Sein gilt. Dieses göttliche Sein tritt heraus als göttliches Werk in seinem Dasein, welches die notwendige Form der Unendlichkeit annimmt. Ein solch »lebendiges Ausströmen aus dem Sein in das Dasein« (ebd.) soll unmittelbar erfasst werden können, wenn die beschränkende, in der Selbständigkeit des Ich liegende Form abgelegt worden ist. 263 Zwischen das Sein Gottes und sein Dasein fällt kein Drittes, das eine weitere Bestim262 Mit Bezug auf Kant ist diese Behauptung aber mehr als problematisch. Der kategorische Imperativ und dessen Befolgung stehen ja gerade im Zeichen des Übersinnlichen, was – wie bereits gesehen wurde – Fichte an anderer Stelle selbst unterstreicht, und sie haben nur Sinn, insofern sie sich auf eine intelligible Welt beziehen und sich auf diese gründen. Fichtes Behauptung hier ist zwar konsistent mit der Beschreibung des zweiten Standpunkts in der Wissenschaftslehre 1804, widerspricht aber den Ausführungen der Anweisung zum übersinnlichen Charakter der Legalität. 263 Damit kann allerdings nur der Glaube an die eigene Selbständigkeit und der diesem

167 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend

mung auferlegen oder ermöglichen würde. Damit entfällt aber die Möglichkeit einer Deduktion a priori des göttlichen Werks, es ist nur unmittelbar zu erleben und »nicht durch eine Beschreibung und Charakteristik, an diejenigen [zu bringen], die nicht selber darin leben« (ebd.). Nur »der von Gott Begeisterte« (ebd.) kann uns offenbaren, wie diese übersinnliche Welt ist, und die innere Offenbarung, die er erfährt, ist Bedingung, um überhaupt über diese Welt zu sprechen. Dies gibt dem philosophischem Zugang zum Verständnis der übersinnlichen Welt so enge Auflagen, dass sie unüberwindlich erscheinen. Und es erfordert, dass bereits der Standpunkt eingenommen werden kann, zu dem doch die Anweisung erst hinführen soll. Gleichwohl geben Affekt und Liebe, die untrennbar mit jeder Ansicht des Seins einhergehen, ein äußeres und negatives Kennzeichen der göttlich-übersinnlichen Welt, was eine allgemeine Charakterisierung in Aussicht stellt. Denn wie das göttliche Sein nur durch sich selbst und um seiner selbst willen ist, so ist auch dessen Heraustreten als Dasein niemals Mittel, sondern Zweck an sich. Und als solches wird es geliebt oder soll es geliebt werden. Dies aber gibt das gesuchte äußere Kriterium: »Was schlechthin durch sich selber, und zwar in dem höchsten, allen andern Grad des Gefallens unendlich überwiegenden Grade, gefällt, ist Erscheinung des unmittelbaren göttlichen Wesens in der Wirklichkeit« (ebd.). Der naturgemäß äußeren Beschreibung sind enge Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, das innere Leben des Menschen im Standpunkt der höheren Moralität zu erschließen. Der Philosophierende muss sich mit einem allgemeinen Kriterium zufrieden geben, der auf einem Parallelismus mit dem göttlichen Dasein selbst beruht. So wie nämlich das göttliche Leben niemals Mittel zu einem außer ihm liegenden Zweck sein kann, wird auch das moralische Aufgehen in der göttlichen Lebendigkeit daran erkannt, dass es Selbstzweck ist. Was bedeutet dies aber nun konkret? Hier können nur noch Beispiele angeführt werden, die das Kriterium veranschaulichen, das Kriterium selbst aber kann dadurch nicht weiter vertieft werden. Als Beispiele für das Heraustreten des Göttlichen in der höheren Moralität gelten die zuvor erwähnten »Ideen«. 264 Darunter die Idee der Glauben entsprechende Affekt der Freiheit gemeint sein, nicht aber die Form des Ich als solche. 264 Was darunter zu verstehen ist, darüber geben u. a. die im Sommer 1805 gehaltenen

168 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Der individuelle Anteil an der übersinnlichen Welt

Schönheit, aber auch die der »vollendeten Herrschaft des Menschen über die ganze Natur« (156) oder des »vollkommenen Staats, und Staatenverhältnis« und der »Wissenschaft« (ebd.). Am Beispiel eines Madonnenbildes wird sichtbar, dass Schönheit nicht im Vergänglichen der Sinnenwelt ihren Ursprung haben kann, sondern dass ihre Urquelle im übersinnlichen Absoluten liegt, das seinerseits im »Gemüte des von ihm Begeisterten« heraustritt (ebd.). Die Empfindung des völligen Aufgehens im absoluten Leben, und damit des Aufgebens des Glaubens an die eigene Selbständigkeit, werden zur leibhaften und schönen Gestalt in der Kunst. Streng genommen ist es nicht die Gestalt, die schön ist: »Die Gestalt ist hinzugekommen, lediglich, weil nur an ihr, und durch ihr Medium, der Gedanke sichtbar wird« (157). Somit ist Schönheit im Gedanken und damit auch in der Seele sowohl des Künstlers als auch des Betrachters zu finden. Das ideale Sein der Ideen wird durch das »Talent, für Kunst, für Regierung, für Wissenschaft« zur Wirklichkeit (ebd.). Bemerkenswert am Talent und an dem mit ihm verbundenen Tun ist nun, dass es sich als Selbstzweck erfährt, insofern es »seinen wahren, und ihn ausfüllenden Lebensgenuss nur in solchem Tun, rein und lediglich als Tun, und um des Tuns willen, findet« (ebd.). Ein solcher Genuss ist Seligkeit, welche »ein ganzes Leben voll sinnlicher Genüsse« (158) bei weitem übersteigt. Wirkliches Talent benötigt ferner, aufgrund der ihm zugehörigen Neigung, keinen kategorischen Imperativ, um zur Tat getrieben zu werden. Das heißt aber: weder Sinnlichkeit noch formale Freiheitsliebe können dem Affekt der höheren Moralität gerecht werden. Dass der Genuss seiner selbst in der Tätigkeit und nicht im realisierten Objekt besteht, zeigt der Umstand, dass »das wahre Talent nie lange verweilt bei dem, was ihm gelungen ist […], sondern unaufhaltsam forteilt zu neuen Entwickelungen« (158). Zwar sucht das Talent seine Realisierung im Objekt und strebt somit auch eine Veränderung der objektiven Beschaffenheit der Welt an – man denke nur an das von Fichte angeführte Beispiel der »Regierung« –, würde aber diese Veränderung der Welt zum eigentlichen Zweck der Tätigkeit, »so wäre es um die Ruhe und den Frieden, selbst des Talentes, geschehen; und die höhere Moralität wäre allem Elende der niedern Sinnlichkeit preisgegeben« (ebd.). Vorlesungen zum Wesen des Gelehrten sowie die Grundzüge Aufschluss. Vgl. Fichtes expliziter Verweis auf diese beiden Vorlesungen: GA I, 9, 156.

169 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend

Doch bleibt selbst der dritte Standpunkt der höheren Moralität der ständigen Gefahr ausgesetzt, die innere Tätigkeit der äußeren Einwirkung und Verwirklichung unterzuordnen, und »sodann ist in der göttlichen Ökonomie das äußere Misslingen seines Tuns das Mittel, um ihn in sich selbst hineinzutreiben, und ihn auf den noch höhern Standpunkt der eigentlichen Religiosität, d. i. des Verständnisses, was das eigentlich sei, das er liebe und anstrebe, herauf zu erheben« (158 f.). Diese Gefahr macht daher den Übergang zum vierten Standpunkt, dem der Religion, zugleich sinnvoll und notwendig. Und auch in diesem Übergang ist eine göttliche Teleologie am Werke, welche sich des weltlichen Scheiterns bedient und somit die Freiheit der Reflexion weiter treibt bis zum vollständigen Verständnis des Absoluten als einzig Realem und als einzigem Gegenstand der Liebe. Die enge Verflechtung von Moral und Religion im Standpunkt der Religion steht nicht zuletzt auch im Zusammenhang mit der Frage nach dem Status der Individualität in der fichteschen Spätlehre. Diese Frage wird spätestens durch die Terminologie der Ich- bzw. Selbstvernichtung aufgeworfen. Die 9. Vorlesung gibt hier weiteren Aufschluss darüber, wie diese »Vernichtung« zu verstehen bzw. nicht zu verstehen ist. In einer ersten und entscheidenden Anmerkung macht Fichte klar, dass es das Individuum ist, welches Träger seines Anteils am übersinnlichen Sein ist und sein kann. Die Form des Ich selbst spaltet sich in eine Unendlichkeit von Ichen, die selbst Teil der notwendigen Grundform des Daseins als unendliche Spaltung ist. Durch diese Teilhabe aber hat das Ich direkten Anteil am ganzen göttlichen Sein und somit an seiner unendlichen Fortentwicklung. Jedes Ich »besitzt« oder vielmehr ist somit sein Anteil am Ewigen, und zwar in der individualisierten Form seiner individuellen Bestimmung. Anders ausgedrückt ist es die Bestimmung eines jeden Menschen, gemäß seines Anteils am Übersinnlichen zu handeln. Freiheit besteht nur in der auf die fünf Standpunkte bezogenen Reflexion. Mit dem dritten Standpunkt jedoch entdeckt sich dem Menschen seine individuelle Partizipation am göttlichen Leben, »welcher Anteil nun in ihm in alle Ewigkeit fort sich also entwickelt, – erscheinend als ein fortgesetztes Handeln, – wie er schlechthin in keinem andern sich entwickeln kann; – was man kurz den individuellen Charakter seiner höhern Bestimmung nennen könnte« (160). Festzuhalten ist allerdings, dass sich das Absolute dabei nicht an sich zerteilt, sondern diese Teilung nur durch dessen Erscheinen in der Form der unendlichen Mannigfaltigkeit stattfindet. Der Anteil eines 170 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Wahre Religiosität als Tugend

Menschen am übersinnlichen Sein ist und bleibt somit Anteil am einen Ewigen in dessen Einheit sowie an dessen lebendigem Heraustreten in der Form des Daseins.

2.

Wahre Religiosität als Tugend

Das Erreichen des Standpunktes der höheren Moralität ist kein Erschaffen dieses individuellen Anteils, sondern die Entdeckung eines zuvor im Glauben an die eigene Selbständigkeit des Ich Verdeckten. Dies bestimmt den Begriff der Tugend, wie Fichte in einer zweiten Anmerkung unterstreicht. Tugendhaftes Handeln kann demnach nur ein Handeln und kontinuierliches Fortgestalten gemäß diesem Anteil am göttlichen Sein bedeuten. Doch wie gibt sich diese jeweils individuelle Bestimmung dem Menschen zu erkennen? Wie bereits aus der 8. Vorlesung hervorgeht, unterliegt eine derartige Erkenntnis einer kognitiven und sprachlichen Beschränkung, die sie und ihre Kommunizierbarkeit von einer individuellen Offenbarung abhängig macht: »Wem wirklich also seine eigentümliche höhere Bestimmung aufgegangen ist, der weiß es, wie sie ihm erscheint; und er kann nach Analogie schließen, wie es im allgemeinen mit andern sich verhält, falls auch ihnen ihre höhere Bestimmung klar werde. Wem sie nicht aufgegangen ist, dem ist hierüber keine Kunde beizubringen; und es dienet zu nichts, mit dem Blinden von Farben zu reden.« (160) Der Beginn eines von der höheren Moralität geprägten Lebens und zugleich der erste Akt desselben ist daher das vollständige Ergriffensein und Aufgehen in die eigene Bestimmung. Sie äußert sich mit »unaussprechlicher Liebe, und mit dem reinsten Wohlgefallen« (ebd.) sowie in einem von Zwängen befreiten Handeln, das nun genau dem eigentlichem Wollen entspricht, so »dass der Mensch […] durchaus nichts anderes sein wolle, als dasjenige, was er, und nur Er, sein kann, was er, und nur Er, zufolge seiner höhern Natur, d. i. des Göttlichen in ihm, sein soll: kurz, dass er eben gar nichts wolle, als das, was er, recht im Grunde, wirklich will« (161). Wie zuvor in der Beschreibung des Talents, ist das Handeln mit der Leichtigkeit sowie mit der »höchsten Lust« verbunden, die durch das Eintauchen in die eigene göttliche Bestimmung hervorgerufen werden. Fichte bezeichnet dieses nicht nur als tugendhaftes Handeln, sondern auch als »höchste Genialität« oder »Walten des Genius, d. h. derjenigen Gestalt, welche das göttliche Wesen in unserer Individualität 171 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend

angenommen« (ebd.). Die höchste Unmoralität dagegen besteht umgekehrt in dem »Streben, etwas anderes sein zu wollen, als das, wozu man bestimmt ist, so erhaben und groß dieses andere auch erscheinen möge« (ebd.). Das Ich wird dabei Opfer des Zwanges, den es sich im Glauben an einen eigenen Willen, an eine eigene Wahl, auferlegt. Die mit der Unmoralität einhergehenden Unlust am eigenen Dasein ist Zeichen unserer Auflehnung gegen die göttliche Ordnung und zugleich warnende Aufforderung, in unsere Bestimmung einzukehren. Mit diesem auf der individuellen Bestimmung beruhenden Begriff der Tugend wird zugleich das Paradox der Rede von der »Ich-Vernichtung« deutlicher. Es wird klar, dass es bei der »Ich-Vernichtung« gar nicht um das Auflösen der Individualität als solcher geht, sondern um deren Rückführung auf ihre eigentliche Bestimmung. Dadurch, dass genau diese Bestimmung eine strikt individuelle ist, wird das moralisch-religiöse Recht auf Individualität legitimiert und verklärt. Aufgehoben ist aber der Anspruch des Ich auf eine frei schwebende Wahl seiner selbst, d. h. auf eine Autonomie jenseits jeder Bindung. Ein solcher Anspruch kann zwar jederzeit aufrecht erhalten werden – und er wird es sogar in seiner Etablierung als Grundzug des gegenwärtigen Zeitalters –, sein Preis aber ist der einer Existenz im selbstauferlegten Zwang, der die eigene Bestimmung vergebens zu verleugnen sucht und damit zur Quelle des höchsten Unglücks wird, »denn wir werden nie gern tun, was wir im Grunde nicht wollen können: auch wird uns die Ausführung nie gelingen, denn wir können gar nicht tun, dasjenige, dem unsre Natur sich versagt« (ebd.). Folglich lässt sich das Grundgesetz der höheren Moralität auf die knappe Formel bringen: »Wolle sein, was du sein sollst, was du sein kannst, und was du eben darum sein willst« (ebd.). Sie geht über in einen moralisch-religiösen Standpunkt, wenn sie ihren Anteil am übersinnlichen Sein als Ausströmen des lebendigen Absoluten erkennt und die daraus hervorgehende Tätigkeit dem äußeren Erfolg nicht mehr unterordnet. Die Bestimmung der höheren Moralität bzw. ihre Abgrenzung gegenüber dem Standpunkt der Religion ist jedoch klärungsbedürftig. Wie bereits im Hinblick auf den Unterschied zwischen Legalität und Moralität gesehen wurde, ergibt ein Vergleich mit dem 28. Vortrag der Wissenschaftslehre 1804, dass in diesem die höhere Moralität gar nicht vorkommt, sondern nur von Legalität und Moralität die Rede ist. Dabei kann das, was dort als Moralität bezeichnet wird, gar nicht 172 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Wahre Religiosität als Tugend

die höhere Moralität der Anweisung sein. Denn Erstere wird ganz im Sinne des Sittengesetzes und dessen Imperativs der Pflichterfüllung verstanden, mithin von der bloßen Legalität, welche nur auf äußere Rechtsverhältnisse achtet, sowie von der Religion abgegrenzt, welche im Glauben an einen allein wahrhaft und innerlich lebenden Gott aufgeht: »So ist bei der Moralität als Prinzip allerdings auch ein Gott, aber nicht um seiner selbst willen, sondern damit er über das Sittengesetz halte, und hätten sie kein Sittengesetz, so bedürften sie keines Gottes; und es sind ihnen Menschen außer sich, auch nur lediglich, damit sie sittlich seien oder werden, und eine Sinnenwelt, lediglich als Sphäre des pflichtmäßigen Handelns«. 265 Es ist hier keine Rede von den Ideen des Heiligen, Guten, Schönen, von der Selbstvernichtung, von einer materialen Freiheit, die sich z. B. der Sinnenwelt in der Kunst annimmt oder welche die Menschheit zum »getroffenen Abbild […] des innern göttlichen Wesens« (109) machen möchte, sondern eben nur vom Sittengesetz und von Pflichterfüllung, d. h. von moralischer Freiheit im Sinne Kants. Folglich besteht in der Anweisung das Problem, diesen neuen Standpunkt zu rechtfertigen, wobei es diesmal die Abgrenzung vom Standpunkt der Religion ist, welche Schwierigkeiten zu bereiten scheint. Denn wenn äußere Rechtlichkeit und die formale Freiheit der Pflichterfüllung nun als Legalität bzw. als niedere Moralität bezeichnet werden, worin besteht dann der Unterschied zwischen höherer Moralität und Religion? Die Charakterisierung der höheren Moralität in der 5., 8. und 9. Vorlesung der Anweisung liefert den Ausgangspunkt dieser Problematik. In der 5. Vorlesung, welche den theoretischen Hauptteil der Anweisung beschließt, wurde ja die höhere Moralität klar an die materiale Bestimmung des Gesetzes durch die »reale Idee selber« (ebd.) bzw. an die absolute Realität der Ideen des Heiligen, Guten und Schönen gebunden. Exemplarisch für diesen Standpunkt sind nun aber nicht nur Kunst, Wissenschaft, Gesetzgebung, sondern auch das Hervorbringen der Religion. Der Unterschied zu dem eigentlich religiösen Standpunkt liegt zunächst formell darin, dass für die Genialität des dritten Standpunktes die Religion nur eine der möglichen Ausdrucksformen darstellt. Wesentlich für den Standpunkt der Religion ist hingegen die Erkenntnis, dass diese Ausdrucksformen ihren Ursprung gar nicht in unserem »an sich nichtigen Geist« haben, sondern im Heraustreten des 265

GA II, 8, 418.

173 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend

einen lebendigen Gottes. Folglich müsste die höhere Moralität noch dem Schein erliegen, das Heilige, Gute und Schöne als »unsre Ausgeburt, oder die Ausgeburt eines an sich nichtigen Geistes, Lichtes, Denkens« (110) zu verstehen. Dann könnte aber die christliche Religion gerade nicht in die Kategorie eines Ausdrucks der höheren Moralität fallen, insofern ihr Inhalt ja mit einem solchen Missverständnis unvereinbar ist. Sie könnte dann höchstens in ihrer Form als geniale Kulturleistung verstanden werden, nicht aber in ihrer eigentlichen Botschaft, welche offensichtlich dem Standpunkt der Religion und nicht mehr dem der höheren Moralität zuzuordnen ist. Noch problematischer wird die in der fünften Vorlesung vorgenommene Abgrenzung, wenn sie mit der 8. Vorlesung in Verbindung gesetzt wird. Dort beginnt nämlich die höhere Moralität mit der Selbstvernichtung: »Die Selbstvernichtung ist der Eintritt in das höhere, dem niedern, durch das Dasein eines Selbst, bestimmten, Leben, durchaus entgegengesetzte Leben; und nach unserer ersten Weise zu zählen, die Besitznehmung vom dritten Standpunkte der Weltansicht; der reinen, und höhern Moralität […]. Was wird ihm nun diese Person, und die ganze sinnliche Selbsttätigkeit? Offenbar nur Mittel, für den Zweck, das zu tun, was er selber will, und über alles liebt, den in ihm sich offenbarenden Willen Gottes […]. Die beschriebene Liebe Gottes tilgt schlechthin die persönliche Selbstliebe aus. Denn nur durch die Vernichtung der letztern kommt man zur erstern« (149 f.).

Diese Charakterisierung ist kaum von der Religiosität zu trennen, und in der Tat nennt Fichte beide, in der Selbstvernichtung nicht mehr voneinander zu unterscheidende Standpunkte im selben Atemzug: »Dagegen ist der Ausdruck der steten Gesinnung des wahrhaft Moralischen, und Religiösen, das Gebet: Herr! Es geschehe nur dein Wille, so geschieht eben dadurch der meinige; denn ich habe gar keinen andern Willen, als den, dass dein Wille geschehe« (152). 266 Wenn aber die Selbstvernichtung des eigenen Willens am Willen Gottes nicht mehr als Unterscheidungsmerkmal fungieren kann, dann

266 Man könnte einwenden, dass hier zwei Ebenen miteinander vermengt werden: die theoretische (5. Vorlesung) und die auf Deskription der Affektebene ausgerichtete (hier: 8. und 9. Vorlesung). Dieser Einwand greift hier nicht, denn beide Ebenen müssen bei allem Unterschied auch miteinander konsistent sein. Das bedeutet z. B. konkret: Die Gottesliebe als Affekt der höheren Moralität (9. Vorlesung) kann nicht mit der Annahme konsistent sein, in der höheren Moralität werde Gott gar nicht als einziger Ursprung der Ideen erkannt.

174 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Wahre Religiosität als Tugend

bleibt nur noch der Rekurs auf die in der 9. Vorlesung vorgenommene Nuancierung: die höhere Moralität ist noch einem »gewissen Erfolg in der Sinnenwelt« (161) verpflichtet. Sie begibt sich dadurch in eine Abhängigkeit, die sie mit dem Standpunkt der Sinnlichkeit teilt. 267 Erst die mit dem äußeren Misslingen verbundene Unzufriedenheit des Moralischen »treibt ihn tiefer in sich selber hinein« (162), sodass die »Entwicklung des göttlichen Seins und Lebens in ihm« (ebd.) – unabhängig vom Erfolg in der Sinnenwelt – als eigentlicher Zweck erkannt wird. Dieser Zweck entspricht dem Aufgehen in der Liebe Gottes, die nicht mehr durch äußere Umstände und Misserfolge beeinträchtig werden kann. Daraus ergibt sich ferner eine Relativierung der höheren Moralität, insofern diese noch an den Geniebegriff angelehnt ist und die Ideen als Objekte hat, während im Standpunkt der Religion jede Tätigkeit als Entwicklung des göttlichen Lebens in uns gilt und somit die Form der höheren Moralität besitzt: »Wen seine Erkenntnis zu den Objekten der höhern Moralität erhebt, dieser wird freilich, falls ihn die Religion ergreift, in dieser Sphäre leben und handeln, weil diese sein eigentümlicher Beruf ist. Wer einen niedern hat, dem wird selbst dieser niedere durch die Religion geheiliget; und erhält durch sie […], die Form der höhern Moralität; zu welcher nichts mehr gehört, als dass man sein Geschäft, als den Willen Gottes an uns, und in uns, erkenne, und liebe« (113 f.).

Damit ist eine Synthesis der beiden Standpunkte erreicht, die Fichte auch als moralisch-religiös bezeichnet. Da höhere Moralität wie auch Religiosität sich auf den individuellen Anteil am übersinnlichen Sein beziehen, der sich in der Tätigkeit des von Gott Begeisterten ausdrückt, besteht für beide Standpunkte die Frage nach der »inneren Offenbarung« der je individuellen Bestimmung. Dann stellt sich aber die Frage nach den Bedingungen einer solchen Offenbarung um so dringlicher. Zum einen sind es die Vorlesungen selbst, insbesondere deren Anweisungscharakter, die hier einen Hinweis liefern. Denn eine Anweisung macht nur für denjenigen Sinn, der ihrer einerseits bedarf, andererseits sie aber auch verstehen kann. Folglich kann es eine »An267 Dieser Zug scheint allerdings kein wesentlicher zu sein. Denn Fichte sieht den Genuss der unmittelbaren Tätigkeit als eigentlichen Sitz z. B. des Talents an und so handelt es sich bei der Abhängigkeit vom äußeren Erfolg nur um ein Indiz, dass »selbst der höher moralische Mensch in sich selber noch nicht vollkommen im reinen, und klaren« ist (GA I, 9, 159).

175 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend

weisung zum seligen Leben« nur für diejenigen geben, denen die entsprechenden Ausführungen grundsätzlich zugänglich sind. Dieses grundsätzliche Vermögen wird durch die Teleologie präzisiert, welche den Übergang von einem Reflexionsstandpunkt zum jeweils höheren zwar nicht notwendig herbeiführt, ihn aber dennoch zu befördern vermag. Dass hier von einer Notwendigkeit nicht gesprochen werden kann, wird allerdings bereits durch die These der Freiheit der Reflexion belegt. Diese Freiheit kann nicht von einem Standpunkt außerhalb ihrer selbst aufgehoben werden, sondern nur in einem paradoxen und höchsten Akt der Freiheit. Wie aber kommt das Individuum dazu, die ihm eigene Bestimmung überhaupt zu erkennen? Offensichtlich kann eine derartige Erkenntnis nicht von der Wissenschaftslehre geliefert werden, denn diese geht auf das Gesetzmäßige und schweigt über das strikt Individuelle. Die im zweiten Teil der Anweisung durchgeführte »Genesis« kann dafür Anhaltspunkte geben, ohne jedoch die wesensbedingte Ohnmacht der Sprache gegenüber einer inneren und individuellen Offenbarung aufheben zu können. Die Genesis besteht ab der 7. Vorlesung darin, die Beschreibung des seligen Lebens progressiv entstehen zu lassen. Dabei steht nicht nur die Affektivität der jeweiligen Standpunkte im Vordergrund, sondern auch die ihrer Übergänge, welche wiederum auf eine affektive Defizienzerfahrung gründen. So ist z. B. im zweiten Standpunkt der Affekt des Seins mit einem Mangel an Liebe verbunden, und es ist die Aufhebung dieser Mangelerfahrung, die in der materialen Freiheit der höheren Moralität angestrebt wird. Die höhere Moralität selbst aber ist ebenfalls affektiv unvollendet, insofern sie Gefahr läuft, ihre Seligkeit am äußeren Scheitern ihrer Vorhaben zu verlieren. Erst die Gottesliebe des religiösen Standpunktes kann diese Gefahr bannen. Nun ist aber die allgemeine Beschreibung der Fünffachheit und ihrer Übergänge nur ein Rahmen, in dem sich individuelle Existenzvollzüge abspielen. So ist auch auf individueller Ebene ein Sollensgesetz anzunehmen, das zwar nicht mechanisch und notwendig zur Ergreifung des inneren Anteils am übersinnlichen Sein führt, wohl aber zu dieser als möglichem Existenzweg leitet. Wird ein solcher Weg beschritten, d. h. ist das individuelle Sollensgesetz erfüllt, dann ist Fichte zufolge eine affektive Gewissheit gegeben, die keiner bildlichen Bestätigung bedarf und diese auch nicht bekommen kann, insofern es sich hier um die reflexionsunabhängige Liebe als Affekt des Seins handelt, wie die 10. Vorlesung unterstreichen wird. Gewissheit 176 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Tugendhaftes Handeln in der sinnlichen Welt

entsteht, denn in der höchsten Liebe »ist das Sein und das Dasein, ist Gott und der Mensch, Eins« (166), es ist somit eine Liebe ohne möglichen Mangel, d. h. ein seliges Leben.

3.

Tugendhaftes Handeln in der sinnlichen Welt

Wie schon bei den Ausführungen zum Talent bestätigt sich die Abwesenheit weltlicher Hindernisse auch für ein tugendhaftes Handeln aus wahrer Religiosität. Zwar beinhaltet auch dieses Handeln wesensmäßig das Streben nach äußerem Erfolg, d. h. nach einer Einwirkung auf bestehende Verhältnisse, würde es aber in seinem Wollen selbst von diesem Erfolg abhängig gemacht werden, so wäre der Mensch aufgrund dieser Abhängigkeit und Ungewissheit von der ihm zugehörigen Seligkeit abgeschnitten. Das eigentliche Wollen geht immer auf ein Handeln gemäß der göttlichen Bestimmung des Individuums, einer Bestimmung, die im Tun ihr Wesen besitzt, weil das Göttliche als lebendiges Dasein und Heraustreten die Form des handelnden Gestaltens oder Bildens selbst ist. Ohne diese Aktivität würde Religiosität in der Tat zu einer bloß kontemplativen Andacht verkümmern, die der Teilnahme am lebendigen göttlichen Sein nicht gerecht werden kann. 268 Andererseits erfordert eine realistische Besinnung auf die Bedingungen des Handelns in der Wirklichkeit von Gesellschaft und Staat die Einsicht, dass der äußere Handlungserfolg von anderen Individuen sowie deren Freiheit abhängt. Doch »diese Freiheit kann Gott selbst nicht vernichten wollen« (162) und das gilt auch für den moralischreligiösen Menschen. Fichtes Argumentation geht hier auf eine subtile Unterscheidung zwischen wünschen und wollen. Der von seiner göttlichen Bestimmung Ergriffene wünscht zwar den pragmatischen Erfolg seines Handelns, ja er arbeitet unablässig an diesem, weil ein solcher Wunsch das zielstrebige Tun naturgemäß begleitet. Aber »er will ihn nicht, unbedingt, und schlechthin« (ebd.), d. h. er macht seine Seligkeit und seinen inneren Frieden nicht von diesem Erfolg abhängig. Bleibt der Erfolg aus und das Ziel unerreicht, so kehrt »seine Liebe und seine Seligkeit […] zurück in sein eigenes Leben, wo sie immer, und ohne

268 Damit bestätigt sich der Verweis auf Bergsons Begriff der Mystik. Eine vollendete Mystik ist immer auch aktiv und tätig.

177 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend

Ausnahme sich befriedigt findet« (ebd.). 269 Dabei kann durchaus von einer Einsamkeit und einem »wehmütigen Streben, und Sehnen« (163) des moralisch-religiösen Menschen gesprochen werden, denn er ist von anderen abgeschnitten, insofern diese noch nicht die Freiheit erlangt haben, ihre eigene Bestimmung zu ergreifen. Dies ist das »Los seiner Endlichkeit« (ebd.). Es sind jedoch nicht die anderen Individuen, sondern Gott und das göttliche Dasein, die den allgemeinen Charakter des moralischen Willens bzw. Handelns bestimmen. Zunächst ist sein eigentlicher Gegenstand keineswegs die Sinnenwelt, die eine »bloße Sphäre« (ebd.) des Handelns darstellt, sondern die individuelle Teilhabe am göttlichen Sein, d. h. die »Geisterwelt der vernünftigen Individuen« (ebd.). Zweitens besteht das gewollte Ziel darin, dass das Handeln eines jeden Individuums dessen individueller Bestimmung entspricht, d. h. dass es die Gestalt annehme, »welche das göttliche Wesen in ihm angenommen, und dass jeder Einzelne in aller übrigen Handeln Gott erkenne« (ebd.). Kurz: der Wille des moralisch-religiösen Menschen ist, dass allein Gott erscheine und heraustrete. Religiös ausgedrückt bedeutet dies die Verwirklichung des Reich Gottes auf Erden, wobei die »Erde« die von Vernunft durch Freiheit geprägte Wirklichkeit meint. Mithin ist das Heraustreten und Erscheinen Gottes in der menschlichen Freiheit alleiniges Kriterium der fichteschen Wertelehre. Dies wird besonders an der Beurteilung eines Handelns aus Mitgefühl deutlich, mit der die 9. Vorlesung schließt: »Da bejammern sie nun, dass des Elendes in der Welt so viel ist, und gehen mit, an sich lobenswertem Eifer, daran, desselben etwas weniger zu machen! Ach! Das dem Blicke zunächst sich entdeckende Elend ist leider nicht das wahre Elend; da die Sachen einmal stehen, wie sie stehen, ist das Elend noch das allerbeste von allem, das in der Welt ist, und da es trotz allem Elende doch nicht besser wird in der Welt, möchte man fast glauben, dass des Elendes noch nicht genug in ihr sei: dass das Bild Gottes, die Menschheit, besudelt ist, und erniedriget, und in den Staub getreten, das ist das wahre Elend in der Welt, welches den Religiösen mit heiliger Indignation erfüllt« (164).

Wie die sich anschließenden Ausführungen klar machen, ist das Handeln aus Mitgefühl nur dann von moralischer Relevanz, wenn es auf 269 Eine Position, die trotz aller Unterschiede an die Haltung erinnert, die Fichte zuvor als Stoizismus bezeichnet hatte. Die Thematik der Liebe wird des Weiteren von Fichte in der nächsten Vorlesung vertieft.

178 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Tugendhaftes Handeln in der sinnlichen Welt

die Anerkennung der lebendigen Gegenwart Gottes durch den Leidenden abzielt. Die Intention, mit der die Handlung ausgeführt wird, schreibt ihr erst ihren moralischen Wert zu. Das bedeutet, dass ein und dieselbe objektive Handlung – z. B. die Hilfe für den Leidenden und Bedürftigen – einen moralischen Wert haben oder auch nicht haben kann. Erfolgt sie aufgrund eines naturbedingten Mitgefühls oder einer besonderen Sensibilität – eines »mit der übrigen Menschheit so harmonisch gestimmte[n] Nervensystem[s]«, so Fichte –, dann geschieht »in der Geisterwelt […] deiner Tat keine Erwähnung« (ebd.). Erfolgt sie dagegen aus dem Wunsch, dem Leidenden würde dadurch »die rettende Hand der Gottheit« erscheinen, »wäre daher der eigentliche Gegenstand, dem du aufhelfen wolltest, nicht sein Äußeres, das immer ohne Wert bleibt, sondern sein Inneres: so wäre die gleiche Tat mit moralisch-religiösem Sinne getan« (ebd.). Das äußere Elend, physisches Leiden zum Beispiel, ist demnach nicht das wahre Elend. Dessen Linderung aus Mitgefühl kann deshalb für Fichte keinen moralischen Wert besitzen, solange sie keinen geistigen, d. h. keinen inneren Gegenstand besitzt. Nicht dass die Menschheit, die Bild Gottes ist, besudelt, erniedrigt usw. wird, ist an sich Gegenstand der moralisch legitimen Empörung, sondern dass dieses ihr als Bild Gottes widerfährt, mehr noch: Dass sich die Menschheit nicht als Bild Gottes be- und ergreift, ist aus Fichtes Sicht das Entscheidende, dem es im moralischen Handeln entgegenzutreten gilt. Daher ist die Menschheit, und somit auch die Menschlichkeit, nicht Wert an sich, sondern sie bekommt einen moralisch-religiösen Wert erst, wenn sie als Bild Gottes verstanden wird und tätige Menschlichkeit im Dienste eines solchen Verständnisses steht. Moralität und Religion sind hier so eng miteinander verschmolzen, dass es wahre Moralität und Tugend nur in der Religiosität geben kann. Ist aber umgekehrt auch wahre Religiosität von höherer Moralität abhängig, insofern der religiöse Standpunkt – wie auch der wissenschaftliche – »lediglich betrachtend, und beschauend, keineswegs an sich tätig und praktisch«, d. h. »bloße stehende und ruhende Ansicht« (112) ist? Dies muss tatsächlich der Fall sein, denn »wahre Religiosität ist nicht lediglich betrachtend, und beschauend […], sondern notwendig tätig« (113). Nun ist mit Tätigkeit wiederum nur die Form der höheren Moralität angesprochen, nicht aber deren Inhalt als kreatives Ausdrücken und Darstellen der Ideen. Das scheint zunächst im Widerspruch 179 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

9. Vorlesung: Individuelle Bestimmung und Tugend

zu stehen mit der gerade zuvor behaupteten Exklusivität der jeweiligen Standpunkte: »eine höhere Weltansicht duldet nicht etwa neben sich auch die niedere, sondern jede höhere vernichtet ihre niedere, – als absolute, und als höchsten Standpunkt, – und ordnet dieselbe sich unter« (109). Die Auflösung des Widerspruchs erfolgt durch die Aufhebung des niederen Standpunktes beim Übergang in den nächst höheren, d. h. also durch eine Überwindung, welche zugleich das Überwundene konserviert, indem es dem höheren Standpunkt untergeordnet wird. Dies hatte der 28. Vortrag 1804 festgehalten und damit die Fünffachheit in 25 Grundmomente zergliedert. 270 Für den Standpunkt der Religion bedeutet dies, dass sie die Tätigkeit als Willen Gottes in uns von der höheren Moralität übernimmt, sie zugleich aber dem religiösen Standpunkt unterordnet. Eine solche Unterordnung bedeutet konkret: durch die Religion findet eine Befreiung vom äußeren Erfolg sowie eine Ausweitung der Gottesliebe auf jede Tätigkeit statt.

270

GA II, 8, 418.

180 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralischreligiöse Mensch

In der 10. Vorlesung wird die Charakterisierung des moralisch-religiösen Lebens von Fichte durch eine Analyse der Liebe erneut angegangen und vertieft. Die Liebe entdeckt sich hier als »Mittelpunkt« des wahren Lebens und damit auch als »tiefster Standpunkt«, von dem aus die Seligkeitslehre überhaupt zu verstehen ist.

1.

Die Liebe: Mittelpunkt des wahrhaftigen Lebens

Ausgangspunkt der erneuten Betrachtung ist zunächst ein Problem. Auf der einen Seite nämlich ist das reine Sein notwendig da. Es ist also zugleich Dasein, d. h. Bewusstsein und Reflexion, mehr noch: »das Sein allein ist es, das da Ist in dem Dasein« (166). Auf der anderen Seite aber ist das Dasein eben nicht identisch mit dem reinen unfassbaren Leben, sondern dieses findet sich in der Form des Ich bzw. des Bewusstseins und der Reflexion wieder. Damit ist es vom reinen Sein in ein »Wesen« oder auch in eine »stehende Bestimmtheit« verwandelt worden, welche die Form des Ich besitzt. Wie hängt dann aber das reine Sein dennoch mit der Form zusammen, wie sind beide miteinander verbunden, wenn das Sein nicht rein in die Form eingetreten ist? Wie Fichte unterstreicht, ist es unmöglich, »ein zweites, durchaus neues Sein« (ebd.) anzunehmen, welches sozusagen neben der Form bestehen und von ihr objektiviert würde. Denn die Form des Bewusstseins stößt »unwiederbringlich« von sich aus, indem sie das Gegebene als Objektiviertes vor sich hinstellt. Es muss vielmehr vom Band zwischen dem reinen Sein und der Form als Urfaktum ausgegangen werden. Dadurch wird die Problemstellung geändert: sie geht über von der genetischen Frage nach dem »Wie« zur faktischen Analyse eines »bloßen Dass«: »es gibt schlechthin ein solches Band, welches, höher denn alle Reflexion, aus keiner Reflexion quellend, und keiner Reflexion 181 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch

Richterstuhl anerkennend – mit und neben der Reflexion ausbricht« (ebd.). Mithin wird jede Reflexion von diesem Band begleitet und dadurch im reinen Sein verankert. Dieses Begleiten äußert sich als Empfindung und, da es sich dabei um ein Ver- bzw. Gebundensein mit dem Absoluten handelt, als Liebe Gottes: »In dieser Liebe ist das Sein und das Dasein, ist Gott und der Mensch, Eins, völlig verschmolzen und verflossen (sie ist der Durchkreuzungspunkt des obengenannten A und B); des Seins Tragen und Halten seiner Selbst in dem Dasein, ist, seine Liebe zu sich« (ebd.). Die Liebe als Band zwischen Reflexion und absolutem Sein, zwischen Bewusstsein und Gott, besitzt jedoch zwei Seiten. Sie ist einmal die Liebe Gottes, der sich in seinem Dasein selbst liebt, trägt und hält, ohne dass wir diese Liebe weiter denken könnten, z. B. indem wir sie als Empfindung charakterisieren würden. Sie ist aber auch »unsere Liebe zu ihm; oder, nach der Wahrheit, seine eigne Liebe zu sich selber, in der Form der Empfindung; indem wir ihn nicht zu lieben vermögen, sondern nur er selbst es vermag, sich zu lieben in uns« (ebd.). Unsere Liebe zu Gott ist daher Gottes Liebe zu sich, aber in der Form der Empfindung, welche die Reflexion begleitet. Fichte bezeichnet diesen Doppel-Aspekt der Liebe auch als eine »uns beide [Gott und den Menschen] zu zweien scheidende, sowie zu Einem bindende, Wechselliebe« (ebd.). Da diese Liebe alle Reflexion begleitet, sie gleichzeitig aber höher als jede auf sie gründende Reflexion ist und für diese prinzipiell unerreichbar bleibt, ist sie die eigentliche »Schöpferin unseres […] leeren Begriffs eines reinen Seins, oder eines Gottes« (167). Die Deutung der Liebe im Begriff kann offensichtlich nur auf die Ressourcen der Begrifflichkeit zurückgreifen, d. h. sie muss die Liebe zu einem Gegenständlichen machen. Doch kein Gegenständliches kann dem gerecht werden, was durch keine Reflexion – und folglich durch keinen Begriff – erfasst zu werden vermag. Von der Liebe angetrieben, leert sich der Begriff selbst aus und führt uns über alles erkennbare Dasein hinaus zu einer reinen Negation aller Begreiflichkeit. Das reine Sein ist damit ein Grenzbegriff, der das in der Wissenschaftslehre 1804 thematisierte »Begreifen des Unbegreiflichen« in die Religionslehre aufnimmt und mit dem Begriff der Liebe verknüpft. 271 Als Zusammenhalten des Absoluten in sich selbst sowie in Sein Diese Verknüpfung scheint Schlegel – der die Wissenschaftslehre 1804 wohl nicht kannte – in seiner Rezension der Anweisung 1808 nicht gesehen zu haben, insofern er

271

182 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Liebe: Mittelpunkt des wahrhaftigen Lebens

und Dasein ist die Liebe zugleich der unbezweifelbare Grund aller Reflexion und damit die »Quelle aller Gewissheit, und aller Wahrheit, und aller Realität« (167). Nicht zuletzt ist sie auch die Gewissheit Gottes und seines Daseins in uns. Jenseits dieser philosophierenden Deutung im Begriffe findet »im lebendigen Leben« keine Deutung der Liebe statt, sondern sie ist stets unmittelbar gegenwärtig im Halten des Geliebten, »wie es in sich selber ist, weil sie ja nichts anderes ist, als das Sichselbsthalten des absoluten Seins«. Sie ist deshalb auf eine der Reflexion fremde Weise gegeben und kann von dieser nicht als solche eingeholt werden. 272 Denn die Reflexion vollzieht zunächst eine Objektivierung des durch die absolute Liebe Gottes gegebenen Grundstoffes und affektiven Gehalts, den sie sodann in die Unendlichkeit des Erscheinenden spaltet »und so ihre Welt erschafft«. Dabei bleibt die Liebe die eigentliche Kraft, welche die Reflexion ins Unendliche zu immer neuen Gestaltungen vorantreibt, die aber die Liebe nicht als solche zu erschöpfen bzw. zu erfassen vermögen: »Was ist es, das die Reflexion nirgends stillstehen lässt […]? Die unaustilgbare Liebe ist es, zu dem der Reflexion notwendig entfliehenden, hinter aller Reflexion sich verbergenden, und darum notwendig in alle Unendlichkeit hinter aller Reflexion aufzusuchenden, reinen und realen Absoluten; diese ist es, welche sie forttreibt durch die Ewigkeit, und sie ausdehnt zu einer lebendigen Ewigkeit. Die Liebe daher ist höher, denn alle Vernunft, und sie ist selbst die Quelle der Vernunft, und die Wurzel der Realität, und die einzige Schöpferin des Lebens, und der Zeit« (167).

Die Anerkennung der Beschränktheit der reflektierenden Vernunft ist ein Wesensmerkmal der zur vollendeten Wahrheit gewordenen Wissenschaft. Auf dem Standpunkt der Wissenschaft findet sich die über ihre eigentliche Wurzel klar gewordene Reflexion. Da diese Wurzel sich der Wissenschaft als Unbegreifliches entdeckt, kann sie ihre Prodort eine Darstellung der »Liebe selbst, als Schöpferin des Lebens und Quelle der Vernunft« im höchsten Wissen einfordert (SSA III, 125). 272 Vgl. Michel Henry, L’essence de la manifestation, und die u. a. dort thematisierte vor-intentionale und affektive Gegebenheitsweise als dem Leben eigene, durch den Begriff und das Bewusstsein nicht erfassbare Phänomenalisierung. Dadurch entsteht eine beträchtliche Nähe, zugleich aber auch eine Differenz zwischen Henry und Fichte, insofern Letzterer das Erscheinen ganz auf die Seite der objektivierenden Reflexion stellt. Vgl. dazu Verf., »Fichte in 1804: A Radical Phenomenology of Life? On a possible comparison between Fichte’s Wissenschaftslehre and Michel Henry’s Phenomenology«, in: Journal of Speculative Philosophy, 28:3, 2014.

183 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch

dukte als Erscheinungen dieses Unbegreiflichen aufstellen und von ihm »ausscheiden«. Sie ist eine Lehre des Wissens als Erscheinen des Absoluten, was aber das Absolute in sich selber anbelangt, so nimmt sie den Standpunkt einer transzendentalen Besinnung ein, in dem sich die Reflexion am Begreifen des Unbegreiflichen als Unbegreiflichen »rein vernichtet«. Das Erschließen der Liebe als Wurzel aller Realität führt neben der Neubewertung der Wissenschaft auch zu einer vertieften Interpretation des Johannes-Prologs. Ein erster Schritt hatte zunächst auf die Abhängigkeit des Daseins vom Sein geschlossen: »Im Anfange, und schlechthin bei dem Sein, war das Dasein« (168). Da sich aber das Dasein als Mannigfaltigkeit der Bestimmungen des Bewusstseins entdeckt, wird dieses Mannigfaltige unter dem Begriff der Form subsumiert. Aus der ersten religionsphilosophischen Neuformulierung des Evangeliums wird: »Im Anfange [bei Gott/dem Sein] […] war die Form« (ebd.). Nun muss auch diese Formulierung unter Einbeziehung des Begriffs der Liebe revidiert werden. Die Form des Bewusstseins entdeckt sich als nicht grundlegend genug, um dem göttlichen Dasein gerecht zu werden. Sie bleibt gewissermaßen bei einem »Dasein aus der zweiten Hand« stehen, das einer bloßen Erscheinung des wahren Daseins in der Form des Bewusstseins entspricht. Tiefer als diese Form und deren unendliche Fortgestaltung in der Zeit liegt die Liebe als göttliches Band zwischen Sein und Bewusstsein. Mit dem Erschließen der Liebe als wahres und absolutes Dasein erschließt sich auch die höchstmögliche Sicht des Evangeliums: »Im Anfange: höher denn alle Zeit, und absolute Schöpferin der Zeit, ist die Liebe« (ebd.). Das göttliche Werk der Liebe ist somit mit unserer beständigen Fleischwerdung identisch, durch sie ist Gott im Menschen und der Mensch in Gott. Erst wenn der Mensch sein Sein in den unendlichen Gestalten der Reflexion zu ergreifen sucht, entfremdet er sich ihm: »Das lebendige Leben ist die Liebe […]. Inwiefern daher der Mensch die Liebe ist, – und dies ist er in der Wurzel seines Lebens immer, und kann nichts anderes sein, obwohl er die Liebe seiner selbst sein kann; und inwiefern er die Liebe Gottes ist, bleibt er immer und ewig das Eine, Wahre, Unvergängliche, so wie Gott selbst, und bleibet Gott selbst […]. Es ist daher nicht sein inneres Wesen, sein eigenes, ihm selbst, und keinem Fremden angehöriges, das da ewig sich verwandelt, sondern nur die Erscheinung dieses Wesens, welches, im Wesen, der Erscheinung ewig unerschwinglich bleibt, ist es, was sich verwandelt« (169).

184 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Liebe: Mittelpunkt des wahrhaftigen Lebens

Die Selbstliebe in der Gestalt des Glaubens an die eigene Selbständigkeit und eine selbstermächtigte Vernunft, die glaubt, ihre absolute Wurzel in einer objektivierten Gestalt vor sich hinstellen zu können, entfremden den Menschen von seinem Dasein in der Liebe Gottes. Diese Ansicht führt auch zu einer tiefer greifenden Auffassung des moralisch-religiösen Handelns. Denn, insofern die Liebe notwendig in die Reflexion eintritt, und zwar als ihr Grundstoff und als ihre eigentliche Kraft, macht sie die persönlich-sinnliche Existenz des Individuums zu ihrem Werkzeug. Dies kann sie nur durch das Individuum, dessen Handeln über jede Sinnlichkeit hinausgeht in die übersinnliche Welt: »Wo die göttliche Liebe ist, da ist notwendig diese Erscheinung […]; und wiederum, wo diese Erscheinung nicht ist, da ist auch die göttliche Liebe nicht. Es ist durchaus vergeblich, dem, der nicht in der Liebe ist, zu sagen: handle moralisch; denn nur in der Liebe geht die moralische Welt auf, und ohne sie gibt es keine« (ebd.). Und umgekehrt ist es vergeblich, den moralisch-religiösen Menschen zum Handeln aufzufordern. Denn die moralisch-religiöse Haltung ist notwendig Tätigkeit, welche der Liebe entspringt und die übersinnliche Geisterwelt der vernünftigen Individuen zur Sphäre hat. Scharf formuliert ergibt sich: »So jemand nicht handelt, so liebt er auch nicht« (170). Der bereits durch den Jenaer Systementwurf entscheidend geprägte Begriff der Tätigkeit wird in der Religionslehre zum alles entscheidenden Ethos wahrer Moralität und Religiosität. Damit ist keineswegs eine Apologie des aus der Sinnlichkeit herrührenden, blinden Tatendranges angestrebt. Gemeint ist vielmehr eine Charakterisierung des aus göttlicher Liebe handelnden religiösen Menschen, der auf die übersinnliche Synthesis des Systems der Iche abzielt und dessen Tun bestrebt ist, jedem Individuum zur Entdeckung seiner einzigartigen Bestimmung zu verhelfen. In Wahrheit ist selbst die Spaltung in verschiedene Individuen lediglich eine Erscheinung des einen göttlichen Lebens, d. h. sie ist ein Werk der Reflexion: »Das sich unmittelbar, als handelnd, erscheinende Individuum sonach, und alle außer ihm erscheinende Individuen, sind lediglich, die Erscheinung der Einen Liebe, keineswegs aber, die Sache selbst« (ebd.). Die Absonderung von Anderen ist für den religiösen Menschen nur als Dasein der Liebe in der spaltenden Reflexion zu verstehen. 273 Da sich diese Spaltung dennoch 273 Vgl. GA I, 8, 210 f.: »Es ist der grösste Irrtum, und der wahre Grund aller übrigen Irrtümer […], wenn ein Individuum sich einbildet, dass es für sich selber dasein und

185 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch

notwendig vollzieht, unterliegt der Affekt auch hier den Gesetzen der Reflexion, wobei Billigung und Missbilligung die Grundaffekte des Handelnden gegenüber anderen Individuen kennzeichnen, wie eine weitere Charakterisierung des moralisch-religiösen Menschen darlegen wird. Hatte die 8. Vorlesung den Mittel- und Einheitspunkt aller Spekulation der Wissenschaftslehre 1804 auf populäre Weise vorgetragen, so situiert diese Vorlesung den Mittelpunkt des wahren Lebens in der Liebe. Damit scheint sich eine Parallele zwischen der Wissenschaftslehre und der Liebe aufzudrängen. Doch ist hier, anders als noch im zweiten Berliner Vortragszyklus der Wissenschaftslehre suggeriert, die Liebe eben keineswegs nur die Liebe zum Absoluten als Liebe zur Wissenschaft. 274 Als Tragen des Seins in dessen Dasein ist sie Gottes Liebe zu sich selbst, und damit zugleich das Band zwischen dem absoluten Sein und seiner Form, d. h. zwischen Gott und Mensch. Daher muss sie höher sein als das Bewusstsein und die Reflexion, die in ihr ihre Quelle und treibende Kraft finden. Ihr Mittelpunkt ist daher kein reflexiver Mittelpunkt wie derjenige der Wissenschaftslehre und es bestätigt sich: was die Wissenschaftslehre erschaut, indem sie die Einheit absoluter Vernunft in ihrer vierfachen bzw. fünffachen Spaltung erfasst, wird in der Liebe gelebt. Dass der Mensch diese lebendige Mitte immer und notwendig ist, heißt: sein Leben kann nicht anders als im absoluten Leben Gottes sein. Somit erklärt sich die anfangs noch schwer verständliche Behauptung, wonach es nie einen »reinen Tod« geben kann. Denn ist der Mensch im Leben, so lebt er notwendig in der Liebe und durch die Liebe Gottes, wo es den Tod nicht gibt. Das bedeutet nicht zuletzt, dass sich Gott in allen

leben, und denken und wirken könne, und wenn einer glaubt, er selbst, diese bestimmte Person, sei das Denkende zu seinem Denken, da er doch nur ein einzelnes gedachtes ist aus dem Einen allgemeinen, und notwendigen Denken […]. Dieses erwähnte Eine, und sich selber gleiche Leben der Vernunft wird […] lediglich durch die irdische Ansicht, und in derselben, zu verschiedenen Individuellen Personen zerspaltet, welche Personen nun durchaus nicht anders, als in dieser irdischen Ansicht, und vermittelst derselben, keineswegs aber an sich, und unabhängig von der irdischen Ansicht, da sind und existieren. Sehen Sie hier den wahren Ursprung der verschiednen individuellen Personen aus der Einen Vernunft, und den Grund der Notwendigkeit, in dem Glauben an diese persönliche Existenz zu verharren für alle die, welche nicht durch die Wissenschaft sich über die irdische Ansicht emporgehoben haben«. 274 GA II, 8, 74.

186 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Liebe: Mittelpunkt des wahrhaftigen Lebens

Standpunkten der Weltansicht in uns liebt, wie bereits die fichtesche Bezeichnung der Liebe als Affekt des Seins zu verstehen gibt. Problematisch ist dann allerdings der Sachverhalt, wonach ein übersinnliches bzw. moralisches Handeln notwendig aus der Gottesliebe folgt und umgekehrt deren Abwesenheit auch die Abwesenheit dieses Handelns zur Folge hat. Denn letztendlich ist das Band des Menschen mit Gott nicht zu zerstören, sondern höchstens zu verkennen und zu verdecken. Wie Fichte hervorhebt, lebt jeder Mensch in der Liebe Gottes, auch wenn diese ihm durch Selbstliebe und Reflexion verdeckt bleibt. Die Entdeckung der Liebe bleibt zwar ein Werk menschlicher Freiheit, und zwar der höchsten Freiheit, gleichzeitig ist aber die stetige und durch nichts aufzuhebende Unzufriedenheit des Menschen auf den ersten beiden Standpunkten (Sinnlichkeit bzw. Legalität) ein Werkzeug göttlicher Teleologie, welche die Reflexion zum Sprung in die übersinnliche Welt der höheren Moralität mittels der Sprache des Affektes auffordert. So tritt die Liebe notwendig ein in die Reflexion und in das Handeln, und das auch auf den niederen Standpunkten der Weltansicht, wo allerdings ihre Wahrheit und ihr göttliches Wesen noch verkannt werden. Dort ist die Liebe des Menschen noch unvollkommen, sie ist noch nicht aufgegangen in der Liebe Gottes zu sich selbst, und deshalb noch nicht zu einem seligen Leben geworden. Daraus erklärt sich auch, warum der »lebendige Besitz« der Seligkeitslehre, der in diesem Teil der Anweisung beschrieben und suggeriert wird, auf die zentrale Rolle der Liebe zurückkommen muss. Wie kommt aber der Mensch zur Seligkeit? Für die Wissenschaftslehre 1804 ist Seligkeit Erkenntnis des absoluten Lebens, und das heißt letztendlich: sie ist das absolute Wissen der Wissenschaftslehre selbst. 275 Damit steht Fichte der spinozistischen Lehre des amor Dei intellectualis sehr nahe. Und seine Seligkeitslehre steht in einer platonischintellektualistischen Tradition, welche zugleich einen elitären Charakter besitzt, der mit einer »Popularisierung« nur schwer zu vereinbaren scheint. Ist nämlich das absolute Wissen identisch mit der Seligkeit, so muss Letztere das Privileg des transzendentalen Philosophen bleiben. In dieser Tradition befindet sich auch Schellings Philosophie und Religion von 1804. Impliziert wird damit nicht zuletzt eine Absorption der Religion durch die Philosophie, 276 und eine solche Konsequenz scheint, 275 276

GA II, 8, 74 u. 378–380. SW VI, 21 ff. Mit dieser Schrift reagierte Schelling auf C. A. Eschenmayers Die Phi-

187 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch

bei aller Opposition zwischen Schelling und Fichte, ebenfalls aus der Wissenschaftslehre 1804 gezogen werden zu können. Mit dem Vortrag der Anweisung verändert sich dieses Bild, und mit diesem auch das Verhältnis von Vernunftwissenschaft und Religion. 277 Dass dort Fichte den Weg der Wissenschaft nicht als Bedingung der Seligkeit bzw. des ewigen Lebens ansieht, 278 geht schon allein aus der populären Form des Anweisungsvortrages hervor. Eine Anweisung zum seligen Leben, mithin ein Weg zur Seligkeit, ist folglich nicht mehr allein durch die dem wissenschaftlich Philosophierenden vorbehaltene Wissenschaftslehre möglich, sondern auch durch einen nicht-wissenschaftlichen Vortragsstil. Mehr noch: der wissenschaftliche Vortrag des Philosophen ist, wie die 2. Vorlesung ausführt, für seine Beweisführung vom natürlichen Wahrheitssinn abhängig, Letzterer aber ist von der Philosophie unabhängig. Und im Gegensatz zur Wissenschaftslehre 1804 unterlosophie in ihrem Übergange zur Nicht-Philosophie von 1803. Eschenmayer hatte dort die These eines personalen und nur dem Glauben zugänglichen Gottes vertreten, und zwar gewissermaßen parallel zu einem Absoluten, das sich spekulativ erschließen ließe. Eine Auseinandersetzung mit Schellings Thesen in Philosophie und Religion liefert Fichtes Bericht über den Begriff der Wissenschaftslehre (1806), GA II, 10. 277 Schellings Antwort auf Fichtes Anweisung findet sich vor allem in seiner Darlegung des wahren Verhältnisses der Naturphilosophie zu der verbesserten Fichteschen Lehre (1806), SW VII. 278 Hier sei noch an GA II, 8, 380 erinnert: Es »ist der letzte Zweck der, dass der Mensch zum ewigen Leben, zum Haben dieses Lebens, und seiner Freude und Seligkeit, in sich selber und aus sich selber, komme […], d. h. bei uns, das Urgesetz und sein ewiges Bild, erkennen; bloß erkennen; und zwar führt nicht etwa nur dieses Erkennen zum Leben, sondern es ist das Leben«. Und zuvor: »Nur im Wissen, und zwar im absoluten, ist Wert, und alles Übrige ohne Wert […], keineswegs in der W.-L. in specie, denn auch sie ist nur der Weg, und hat nur den Wert des Weges, keineswegs einen Wert an sich. Wer heraufgekommen ist, der kümmert sich nicht weiter um die Leiter«. Wie gesehen wurde, kann hieraus kaum auf eine Relativierung der Wissenschaftslehre als Weg zum absoluten Wissen geschlossen werden, d. h. in Konkurrenz mit anderen möglichen Wegen oder in Konkurrenz mit einer direkten Erfassung des absoluten Wissens. Fichte bezeichnet nämlich die W.-L. als den Weg, nicht als einen Weg. Zweitens besteht ein wesentlicher Zug der W.-L. darin, dass sie sich als Sichkonstruktion des absoluten Wissens erweist, und das kann sie nur durch die Notwendigkeit ihrer Genesen belegen. Ein direktes, d. h. nicht-genetisches Erfassen des absoluten Wissens stände im Widerspruch zur Notwendigkeit der Sich- bzw. Selbstkonstruktion. Die Tragweite des Hinweises auf das Christentum ist dabei nicht ganz eindeutig, doch scheint für Fichte das christliche Insistieren auf den Glauben als Lehre besonders wertvoll, weil dadurch der Primat der wahren Erkenntnis Gottes für die Seligkeit unterstrichen wird. Fichte sagt hier aber nicht, dass der christliche Glaube diese Erkenntnis tatsächlich besitzt. Diese Aussage findet sich erst in der Anweisung.

188 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Liebe: Mittelpunkt des wahrhaftigen Lebens

streicht die Anweisung ganz eindeutig, dass es in der christlichen Religion zur Erkenntnis Gottes, d. h. der Erfassung »der tiefsten Elemente und Gründe der Erkenntnis […], in aller der Lauterkeit, und Reinheit, welche auch wir auf keine Weise zu übertreffen vermögen« (69), gekommen sei. Der wissenschaftliche Weg ist damit reduziert auf die Aufgabe der vollständigen Durchdringung einer bereits besessenen Wahrheit. Wenn daher Fichte in der 5. Vorlesung von der Verwandlung des Glaubens in ein Schauen der Wissenschaft spricht, so ist hier mit Glauben gerade keine blinde Annahme von Grundsätzen »auf Hörensagen und fremde Versicherung hin« (ebd.) gemeint, sondern »die Einsicht, dass schlechthin alles Mannigfaltige in dem Einen gegründet, und auf dasselbe gegründet sei« (112). 279 Die Wissenschaft führt ihrerseits zur Einsicht in das Wie des Zusammenhangs zwischen dem Einen und dem Mannigfaltigen, d. h. sie verfährt genetisch. Insofern sie aber Einsicht in die tiefsten Elemente der Erkenntnis ist, liegt es nahe, die christliche Religion hier als eine Art »(faktisches) absolutes Wissen« zu verstehen. Was nun die Seligkeit selbst angeht, unterstreicht die 5. Vorlesung der Anweisung ausdrücklich die Entbehrlichkeit der Wissenschaft und damit den hinreichenden Charakter des religiösen Standpunktes: »Das gottselige und selige Leben ist durch [den wissenschaftlichen Standpunkt] zwar keineswegs bedingt; dennoch aber gehört die Anforderung, diese Wissenschaft in uns, und andern zu realisieren, in das Gebiet der höhern Moralität« (ebd.). Die wissenschaftliche Erkenntnis entfällt daher als Bedingung der Seligkeit und wird zu einem Zusatz, der als Vollendungsgestalt der höheren Moralität aufzufassen ist, ohne dabei zur Seligkeit als solcher beizutragen. Spekulation ist nicht Leben,

279 Wird dieser Äquivokation des Glaubensbegriffes bei Fichte nicht Rechnung getragen, läuft man Gefahr, die Unterschiede zwischen der W.-L. 1804 und der Anweisung zu nivellieren und damit auch die Anweisung selbst einseitig – entweder mystisch-religiös oder rationalistisch – auszulegen. Ch. Asmuth, Das Begreifen des Unbegreiflichen, 67, z. B. sieht in der Anweisung eine scharfe Unterscheidung zwischen Denken und Glauben: »Gegen jede fideistische Tendenz setzt Fichte seinen Begriff der Religion, der ein starkes intellektuelles Moment involviert: Gott könne unmittelbar angeschaut werden, und zwar angeschaut werden durch reines Denken. Der Glaube hingegen sei ein DafürHalten und Sich-gefallen-Lassen und entspringe ungewissem Hörensagen und fremden Versicherungen.« Übersehen wird somit, dass die den (wahren) religiösen bzw. christlichen Glauben charakterisierende Einsicht nichts mit Fideismus zu tun hat, sondern für Fichte durchaus dem Denken zuzuordnen ist.

189 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch

und erst recht nicht seliges Leben. 280 Damit vollzieht Fichte in der Anweisung einen Wandel in der Frage des Zugangs zur Seligkeit: von einer spinozistisch anmutenden Position, 281 welche im rigoros vollzogenen philosophischen Aufstieg noch den Königsweg, wenn nicht gar den einzig möglichen Weg zur beatitudo sieht, hin zu einer popularisierenden Auffassung, wonach die Seligkeit durch den natürlichen Wahrheitssinn und die Religion erreicht wird. Von ihrem eigentlichen Inhalt her – vornehmlich der Seins- und Daseinslehre – bleibt die Religionslehre jedoch an die Wissenschaftslehre gebunden, insofern sie deren Resultate dem allgemeinen Publikum auf populäre Weise vorzutragen hat. Vom Standpunkt der Wissenschaftslehre 1804 aus gesehen entspricht dies dennoch einem Widerspruch zwischen Tun und Sagen, 282 weil der Vollzug der Anweisung eine hauptsächlich faktische Form besitzt, ihr metaphysischer Inhalt dagegen einer genetischen Durchdringung bedarf, wenn er gegen den Vorwurf des Dogmatismus sichergestellt werden soll. 283 Einerseits ist die Anweisung ausdrücklich synonym mit Fichtes Religionslehre 1806, andererseits besteht diese aber gerade in seinem Versuch, Wissenschaftslehre und Religion zu verknüpfen bzw. jene auf diese anzuwenden. Dadurch entsteht eine gewisse Zweideutigkeit des Anweisungsvortrages, insofern er einerseits die Wissenschaftslehre nolens volens vorauszusetzen scheint, sie aber gleichzeitig mit Blick auf die Bestimmung des Menschen als Weg relativiert. Indessen bleibt Fichtes Religionslehre auf dem Boden der Seligkeit als Gottesliebe, nur dass diese Liebe nicht in der Philosophie aufzugehen hat, sondern in der gelebten Religiosität. Nach dieser Analyse der Liebe kann Fichtes Charakterisierung des moralisch-religiösen Menschen erneut ansetzen und damit die 9. Vorlesung abschließend ergänzen.

Vgl. Brief an Reinhold vom 22. April 1799, GA III, 3, 333. Diese Gemeinsamkeit oder Ähnlichkeit impliziert natürlich keine Hinwendung Fichtes zur Substanzmetaphysik Spinozas, die in der W.-L. 1804 weiterhin in Absetzung von der Wissenschaftslehre kritisiert wird. Vgl. GA, II, 8, 114 f. 282 Widerspruch, den die W.-L. 1804 noch Jacobi vorgeworfen hatte, vgl. die bereits zitierte Passage in GA II, 8, 284. 283 Vgl. u. a. M. Guéroult, Etudes sur Fichte, 137. Wenn diese These zutrifft, dann folgt daraus nicht zuletzt die Legitimität einer Auslegung der Anweisung, welche die dort enthaltene Seins- und Daseinslehre auf der Basis der W.-L. 1804 zu durchdringen sucht. 280 281

190 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Tiefere Charakterisierung des moralisch-religiösen Menschen

2.

Tiefere Charakterisierung des moralisch-religiösen Menschen

Ermöglicht wird zunächst eine geklärte Auffassung des Guten aus der Perspektive der göttlichen Liebe. Demnach ist die religiöse Menschenliebe nicht »jenes gepriesene Gutsein« (171), das in »absoluter Flachheit« alles gutheißt und sich jeder entschiedenen Stellungnahme verweigert. Die Unfähigkeit zu missbilligen, ja sogar zu »hassen«, ist das bedrückende Anzeichen einer Unfähigkeit zu lieben. Anders die Liebe des religiösen Menschen: Ihn kümmert nicht »die sinnliche Glückseligkeit des Menschengeschlechts; und er will kein Glück für dasselbe, außer in den Wegen der göttlichen Ordnung« (ebd.). Auch das Einwirken auf die gesellschaftliche und materielle Umgebung des Menschen kümmert ihn nicht, denn diese kann als solche nicht selig machen. Allein gilt, Friede und Ruhe in Gott zu finden, und das heißt, dass seine Liebe zu Anderen auf ihr eigentliches Sein abzielt: »So wie Gott will, dass keiner Friede und Ruhe finde, außer bei ihm; und dass jeder, bis zur Vernichtung seiner selbst, und der Einkehrung in Gott, immerfort geplagt, und genagt sei; so will es auch der Gott ergebene Mensch […] und dies ist eben seine Liebe zu ihrem eigentlichen Sein, dass er ihr beschränkendes Sein hasset« (ebd.). Die Missbilligung bezieht sich auf die Selbstliebe, die sich der Einkehr in Gott entgegenstellt und mit ihr unvereinbar ist. Nun wird deutlich, warum für Fichte das bloße Mitgefühl kein Kriterium der moralisch guten Handlung sein kann. Solange die Handlung aus dem sinnlichen Charakter menschlicher Existenz erfolgt, solange fehlt ihr die Liebe. Denn die Menschenliebe ist nur wahrhaft, wenn sie in die göttliche Liebe eintaucht, d. h. wenn sie begehrt, dass der Mensch eben diese Liebe finde und in ihr lebe. So wie die Liebe zu anderen Individuen die Missbilligung ihrer Selbstliebe mit einschließt, so schließt auch die Liebe zur Menschheit die Missbilligung eines Zeitalters ein, welches sich der göttlichen Liebe vollständig entfremdet hat und im Zustand der »vollendeten Sündhaftigkeit« seine vermeintliche Unabhängigkeit von jeglicher Transzendenz feiert. Die »Indignation« (ebd.) gegenüber dem sich aufgeklärt gebenden, nach-metaphysischen Zeitgeist ist zugleich Wehmut über das verpasste Gute sowie über eine Bosheit, die letztlich dem eigenen Elend entspringt. Den »eigentlichen Hass« des religiösen Menschen »erregt lediglich der Fanatismus der Verkehrtheit, welcher sich nicht damit begnügt, selbst in seiner eigenen Person nichtswürdig zu sein, sondern, soweit er zu reichen vermag, alles ebenso nichtswür191 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch

dig zu machen strebt, als er selbst ist, und den jeder Anblick eines Besseren außer ihm, innig empört, und zum Hasse aufreizt« (172). Hat das Zeitalter erst einmal die Umkehrung aller Werte vollzogen, kann die dadurch entfachte Ideologie nicht umhin, den für die wahrhafte Religiosität absoluten Wert der göttlichen Liebe zu attackieren und ins Lächerliche zu ziehen. Und nur dieser Ideologie der vernunftlosen Selbständigkeit gilt das, was Fichte als »Hass« des Religiösen bezeichnet. 284 In seinem eigenen Leben und Empfinden aber ist der religiöse Mensch dreifach charakterisiert durch seine Ausdauer, seine Hoffnung sowie durch den inneren Frieden, der ihn erfüllt. Zunächst offenbart »die Liebe zu seinem Geschlechte sich dadurch, dass er, schlechthin nie, und unter keiner Bedingung, es aufgibt, an ihrer Veredlung zu arbeiten« (ebd.). Damit verbunden ist die unerschütterliche Hoffnung auf den Menschen und der Glaube, dass er seine eigene Bestimmung mit Gottes Hilfe ergreifen kann und ergreifen wird, denn »endlich muss doch alles einlaufen, in den sichern Hafen der ewigen Ruhe und Seligkeit; endlich einmal muss doch heraustreten das göttliche Reich« (173). Bleibt der Erfolg zunächst aus, so wird der Religiöse »in sich selbst zurückgetrieben, schöpfend aus der, in ihm ewig fortfließenden Quelle der Liebe, neue Lust und Liebe, und neue Mittel; und wird fortgetrieben von ihr zu einem neuen Versuche« (172). Diese, durch die theoretischen Ausführungen der Liebe ermöglichte Charakterisierung der höheren Moralität ist nun zusammenfassend auf die Lehre vom seligen Leben zu übertragen: »Die Seligkeit selbst besteht in der Liebe« (173), d. h. in einem Leben, das die Kraft der göttlichen Liebe für sich entdeckt hat und nun ganz aus dieser Quelle schöpft. Ein solches Leben und eine solche Liebe übersteigen aber das Begriffsvermögen. Denn die Liebe ist höher als alle Reflexion, ja sie ist das, was die Reflexion erst ermöglicht und worauf sie sich gründet, meistens ohne es zu wissen. Wie die Religionslehre klarstellt, bleibt das Vermögen des Begriffs hier auf seine negative Funktion beschränkt, denn »wir können nur zeigen, dass der 284 Dies ist sicher auch als Anspielung auf Fichtes eigene Erfahrung mit der Rezeption seines Werkes zu verstehen. Vgl. die Vorrede zur Anweisung: »Ich, für meine Person, bin durch den Anblick der unendlichen Verwirrungen, welche jede kräftigere Anregung nach sich zieht, auch des Dankes, der jedem, der das Rechte will, unausbleiblich zu Teil wird, an dem größern Publikum also irre geworden, dass ich mir in Dingen dieser Art nicht selber zu raten vermag, und nicht mehr weiß, wie man mit diesem Publikum reden solle, noch, ob es überhaupt der Mühe wert sei, dass man durch die Druckerpresse mit ihm rede« (GA I, 9, 47).

192 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Tiefere Charakterisierung des moralisch-religiösen Menschen

Selige des Schmerzes, der Mühe, der Entbehrung frei ist; worin seine Seligkeit selbst, positiv, bestehe, lässt sich nicht beschreiben, sondern nur unmittelbar fühlen« (ebd.). Mithin stößt selbst die hier beanspruchte Charakterisierung des seligen Menschen auf enge Grenzen. Und das, gerade weil die Liebe als solche durch die Reflexion nicht zu erfassen ist, sie – phänomenologisch ausgedrückt – vor-intentional wirkt und nur im Handeln unmittelbar gelebt werden kann. 285 Affektiv bestätigt wird damit die theoretische Lehre vom »Begreifen des Unbegreiflichen«, und zwar als Unbegreiflichen, die für die zum höchsten Standpunkt gebrachte Reflexion einsichtig wurde. Praktisches Pendant zu einer für den Begriff nicht zu überbrückenden Opazität ist das für den religiösen Menschen charakteristische Vertrauen. Es lässt sich nur negativ als Gegenpol zum Zweifel und zur Ungewissheit beschreiben, welche die noch nicht in die Liebe Gottes aufgegangene Existenz plagen: »Unselig macht der Zweifel, der uns hierin reißet, und dorthin, die Ungewissheit, welche eine undurchdringliche Nacht, in der unser Fuß keinen sichern Pfad findet, vor uns her verbreitet. Der Religiöse ist der Möglichkeit des Zweifels, und der Ungewissheit, auf ewig entnommen. In jedem Augenblicke weiß er bestimmt, was er will, und wollen soll; denn in ihm strömt die innerste Wurzel seines Lebens, sein Wille, unverkennbar, ewig fort unmittelbar aus der Gottheit: ihr Wink ist untrüglich, und für das, was ihr Wink sei, hat er einen untrüglichen Blick« (173).

285 Dennoch ist bemerkenswert, dass Fichte auf der einen Seite erklärt, die Klarstellung der Liebe als eigentlicher Mittelpunkt des moralisch-religiösen Lebens lade dazu ein, die Beschreibung auf das gewöhnliche Leben auszudehnen, auf der anderen aber gerade auf eine solche Darstellung verzichtet, insofern »ohne eine gründliche Erkenntnis jener ersten Grundpunkte, […] eine solche Beschreibung dem Zuhörer gar leicht, entweder in eine leere Deklamation, oder in ein, nur ästhetisch gefallendes […] Luftgebilde [zerfließt]« (GA I, 9, 174). Was ist dabei mit »Grundpunkte« gemeint? Wohl nur der Mittelpunkt des religiösen Lebens – die Liebe also – oder dessen dadurch möglich gewordene Charakterisierung. Da beide Aspekte jedoch bereits dargestellt worden sind, ist unverständlich warum gerade diese eigentlich erfüllte Bedingung nun als »Grund« angesehen wird, »warum wir der Fortsetzung uns lieber enthalten«. Einzige Erklärung bliebe dann die Ansicht, die eben durchgeführte Beschreibung sei nicht genügend für eine »gründliche Erkenntnis«. Prinzipiell kann auch hier auf den weiterführenden Lebensbegriff der radikalen Phänomenologie Michel Henrys zurückgegriffen werden, insofern diese eine nicht-intentionale Erscheinungsweise der Affektivität auslotet. Doch auch hier muss eine Beschreibung eben aufgrund dieses vor-intentionalen Charakters starke Einschränkungen erfahren.

193 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

10. Vorlesung: Die Liebe und der moralisch-religiöse Mensch

Der Wille des Religiösen ist somit so sicher wie seine Verankerung in der göttlichen Liebe. Sie bildet die Wurzel seiner Existenz von dem Moment an, in dem sie ihm klar aufgegangen ist und er in seinem Streben und Handeln auf sie geheftet bleibt. Die einmal erlangte Erkenntnis ist, wenn sie affektiv erlebt und nicht nur im Bilde durchdacht wurde, für immer gegenwärtig, sodass sich der Mensch nicht mehr von der ergriffenen Bestimmung losreißen will, sondern immerfort aus ihr heraus handelt. Und das Vertrauen in die eigene Existenz geht einher mit dem Vertrauen in das historische Werden der Menschheit: »Ihm befremdet nichts, was irgend um ihn herum vorgeht. Ob er es begreife, oder nicht; dass es in der Welt Gottes ist, und dass in dieser nichts sein kann, das nicht zum Guten abzwecke, weiß er sicher« (174). 286 Bis hierhin reicht die fichtesche Charakterisierung des seligen Lebens. Auch wenn eine weitere Detaillierung nicht grundsätzlich auszuschließen ist, so bliebe dennoch der Hiatus zwischen der diskursiven Beschreibung und dem eigentlichen Erleben des sich im seligen Leben vollziehenden Handelns notwendig bestehen. Der Mittelpunkt und die eigentliche Quelle des Daseins ist die göttliche Liebe, und in dieser Liebe lebt der Mensch immer. Selig wird sein Leben erst, wenn er diese Wahrheit ergreift und diese Bestimmung konkret-affektiv durch seine eigene Liebe erlebt. Dadurch erst befindet sich der Mensch wahrhaft in dem Mittelpunkte, in welchem sich seine Existenz schon ohne sein Wissen vollzog. Ein solches Wissen ist die Erkenntnis, dass »Gott allein, ist, und außer ihm nichts« und dass Er »in seinem wirklichen, wahren, und unmittelbaren Leben, in uns« eintritt (110 f.). Es bestimmt die religiöse Weltansicht, die mit den Resultaten der Wissenschaftslehre übereinstimmt, auch wenn sie selbst keine Wissenschaft ist. Wahrhaft und tätig wird diese an sich lediglich kontemplative Ansicht erst, 287 wenn sie sich mit dem ihr untergeordneten Standpunkt der höheren Moralität vereinigt und zum moralisch-religiösen Handeln wird. Dann endlich lebt und handelt der Mensch in und aus der Einheit göttlicher Liebe. Sein Leben wird unmittelbarer Ausdruck dieser Liebe und vollzieht sich in ihr. Ein derartiger Vollzug ist aber in seinem Wesen vor-intentional und somit jenseits der Reflexion, er 286 Aus heutiger Sicht ist das Vertrauen auf das Werk göttlicher Teleologie im historischen Dasein der Menschheit nicht unproblematisch. 287 GA I, 9, 112.

194 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Tiefere Charakterisierung des moralisch-religiösen Menschen

gründet und begleitet vielmehr diese auf Schritt und Tritt, weshalb er auch als eine den Begriff übersteigende und entfliehende Realität zu begreifen ist. Folglich kann auch eine weitere Beschreibung des moralisch-religiösen Lebens die Liebe als solche nicht weiter erschließen, dies kann nur das selige Leben selbst. Warum aber kann die einmal gefundene Gewissheit und Seligkeit der Religiosität nicht wieder in Zweifel umschlagen und somit verloren gehen? Eine mögliche Antwort darauf liefert die Struktur der Fünffachheit. Auch wenn für Fichte die individuelle Existenz kein mechanisches Durchlaufen der fünf Standpunkte ist, so liegt dennoch in diesem Gesetz die absolute Begründung einer Hierarchie der Ansichten, 288 was eine Rückwärtsbewegung des Wissens ausschließt. Ist eine höhere Ansicht einmal erlangt, so kann sie nicht wieder verloren gehen. Das muss auch für den mit ihr notwendig verbundenen Affekt des Seins gelten. Mit anderen Worten: Die göttliche Liebe des moralisch-religiösen Menschen kann ihm nicht wieder abhanden kommen. Sie kann lediglich ihre Vollendung in der wissenschaftlichen Durchdringung ihrer selbst erfahren, welche die Seligkeit zwar nicht steigert, sie aber zusätzlich vor dem korrumpierenden Einfluss eines unseligen Zeitalters stärkt.

288 Dies schließt eine Pluralität der Standpunkte nicht aus, stellt diese aber dennoch unter das Vorzeichen des jeweils herrschenden Prinzips, wie die Ausfaltung der 25 Grundbestimmungen des Wissens im 28. Vortrag der W.-L. 1804 zeigt.

195 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

11. Vorlesung: Die Überwindung des gegenwärtigen Zeitalters

Genauso wie die Liebe jenseits der Reflexion wirkt und diese gründet, ist auch die Kommunikation einer Lehre entscheidend von der Liebe abhängig. In der 11. Vorlesung nimmt Fichte dies zum Ausgangspunkt, um die bereits in den Grundzügen entfaltete Kritik am herrschenden Zeitgeist erneut zu betonen. Hier geht es also weniger um den Inhalt der religionsphilosophischen Lehre, deren Darstellung Fichte als abgeschlossen ansieht, als um die Überwindung der Hindernisse, die sich ihrer Verbreitung entgegenstellen. Die »allgemeine Nutzanwendung« (175) der Vorlesungen stellt zunächst klar, welche zentrale Rolle die Liebe sowohl beim Vortragen als auch bei der Rezeption des Vortrages spielt. Der bei diesen Vorlesungen verfolgte Zweck ist ausdrücklich praktisch. Vom Leben und von der Liebe ausgegangen ist die Anweisung nicht das Produkt einer bloß begrifflich philosophischen Kunstfertigkeit, die sich auf die Dialektik der Spekulation versteht. In diesem Sinne ist es ihr Zweck, auch den Zuhörer zu Leben und Liebe, d. h. zur eigentlichen Religiosität, zu erwecken. An den Grundzügen anknüpfend, bei denen es noch um die Sphäre der Verstandesreligion ging, zielen die Vorlesungen zum seligen Leben auf die eigentliche Vernunftreligion ab. In der 17. Vorlesung der Grundzüge heißt es zu dieser Unterscheidung: »In der religiösen Ansicht werden, schlechthin alle Erscheinungen in der Zeit, eingesehen, als notwendige Entwicklungen des Einen, in sich seligen, göttlichen Grundlebens […]. Nun ist […], diese Eine, ewig sich gleichbleibende Einsicht der Religion […] ihrer Form nach […] eine doppelte. Nämlich, es wird entweder bloß im Allgemeinen eingesehen, dass, da alles in der Zeit erscheinende Leben nur Entwicklung des Einen Lebens sein könne, auch die besondere, nun eben eintretende, Erscheinung notwendig dasselbe sei […], ohne dass sich verstehen lässt, wie und auf welche Weise sie es sei; und in dieser Gestalt können wir die Religion nennen: bloße Vernunft-Religion, – hinausliegend über allen Verstand, und allen Begriff, ohne dass dadurch ihrer Klarheit und Gewissheit der

196 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

11. Vorlesung: Die Überwindung des gegenwärtigen Zeitalters

geringste Abbruch geschieht […]. Oder […], es lässt sich sogar begreifen und verstehen, wie und auf welche Weise die, in Untersuchung gezogene, Erscheinung, Entwicklung eines höheren Lebens sei […]. In dieser letzteren Gestalt könnte man die Religion nennen: Verstandes-Religion«. 289

Der Vergleich mit der 5. Vorlesung der Anweisung ergibt: 290 Die hier als Verstandes-Religion bezeichnete Form der Religion ist nichts anderes als genetisches Aufzeigen des Wie und die Vernunft-Religion der in der Anweisung anvisierte Standpunkt der Religion. Doch eine Rezeption im Sinne der Vernunftreligion erfordert, den Vortrag nicht nur in der Äußerlichkeit des Begriffes aufzunehmen, sondern benötigt ein inniges Empfangen »mit dem ganzen Gemüte« (175), welches das Vorgetragene erst in Beziehung zum eigenen Leben setzt. Das grenzt sich ab sowohl von der kalten und indifferenten Beschauung durch den bloßen Verstand als auch von einer Rezeption durch die Phantasie, die an den Wortbildern sowie an der dialektischen Kunst des Vortrages Gefallen findet. Beide Rezeptionsarten achten auf die Form der Darstellung, bleiben aber ihrem Inhalt gegenüber indifferent. Die bloß am Verstand orientierte Aufnahme des Inhalts ist zwar charakteristisch für die wissenschaftliche Einstellung, insofern diese auf die Richtigkeit der Form achtet und die logisch-begriffliche Struktur des Arguments beurteilt. Eine wahrhaft wissenschaftliche Denkart jedoch bleibt bei diesem Schritt nicht stehen, sondern »wie sie [ihn] vollendet hat, strömt sie zurück in das Leben« (176). Die Wissenschaftslehre will kein neutralindifferentes Wissen vermitteln, sondern sie schöpft ihre Bedeutung aus dem lebendigen Ergreifen eines theoretischen Wissens, das auch praktisch zum Leben gehört und dieses gestalten will. Wissenschaftlicher und populärer Vortrag unterscheiden sich also nicht auf der Grundlage einer vermeintlichen Entfremdung der Wissenschaft gegenüber dem Leben. Gleichwohl steht einer solch innigen Mitteilung »die herrschende Maxime, keine Partei nehmen zu wollen« (ebd.) entgegen. Der sich als vorsichtiger Skeptizismus gebende Zeitgeist ist mit einem Anspruch auf Wissen und Wahrheit nicht zu vereinbaren. Wie bereits die 10. Vorlesung festgehalten hatte, ist der Grund für diese Abwehr ein »absoluter Mangel an Liebe, sogar an der allergewöhnlichsten zu sich selber« (177). Denn Liebe fordert zur Stellungnahme heraus und ist 289 290

GA I, 8, 388. GA I, 9, 112.

197 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

11. Vorlesung: Die Überwindung des gegenwärtigen Zeitalters

mit den Affekten der Billigung bzw. der Missbilligung wesensmäßig verbunden. Der Skeptizismus dagegen führt zu einer »Zerflossenheit des Geistes« (ebd.), welche sich der Unterscheidung zwischen Wahrem und Unwahrem enthält und somit den Anspruch auf Wissen auf ein bloßes Meinen zurückwirft. Dadurch aber werden Wissen und Wahrheit als für den Menschen unerreichbare Werte verneint, während das Bestehen auf Wahrheit im selben Zug als unaufgeklärte Arroganz oder Naivität gebrandmarkt wird. Der Geist des Zeitalters verleiht in seinen »täglichen Umgebungen« (179) diesem Ablehnungsbescheid konkrete Formen. Die Abneigung gegenüber jeder Polemik z. B. zielt nicht mehr allein auf die berechtigte Kritik einer Auseinandersetzung, bei der die »persönliche Gehässigkeit als Triebfeder« (180) fungieren würde, sondern vor allem auf die Ausschaltung jeder »schärferen Unterscheidung und Auseinandersetzung« (179) überhaupt. Gleichzeitig aber polemisiert ein mehrheitlicher Konsens gegen die Religion, die mit dem ihr eigentlich entgegengesetzten Aberglauben identifiziert wird. Wie der »Stumpfsinn« (177) sich als Skeptizismus ausgibt, so findet auch eine Umkehrung der Begriffe und Werte statt, wenn es um die Religion geht. Ganz im Gegensatz zur »schwermütigen Irreligiosität« (181) des Aberglaubens bedeutet wahre Religion »als sich erhebend über den Schein, und eindringend in das Wesen der Dinge, notwendig den glücklichsten Gebrauch der Geisteskräfte, den höchsten Tiefsinn, und Scharfsinn, und die davon unabtrennliche höchste Stärke des Charakters« (ebd.). Damit ist offensichtlich Fichtes eigene Religionslehre gemeint. Sie beansprucht, den Schein der vermeintlich selbständigen Welt auf die göttliche Liebe zurückzuführen. Religiosität ist mithin keine Flucht vor dem Geist, sondern geistiges und zugleich lebendiges Erfassen des Daseins als Werk Gottes. Daher ist der Standpunkt der Wissenschaft in der fünffachen Synthesis keine Ablösung des Standpunktes der Religion, sondern dessen Ergänzung durch die Ergebnisse einer bis an die Grenzen des Wissens verfolgten prima philosophia. Dieses Programm ist maßgeblich im Zweiten Vortrag der Wissenschaftslehre 1804 ausgeführt worden. Dagegen ist der »innigste Geist« (184) des Zeitalters von der Voraussetzung bestimmt, dass es wahrhaftes Wissen entweder nicht gebe oder, wenn es dieses gibt, es für den Menschen unerreichbar sei. Diese alle Menschen gleich betreffende Ohnmacht findet ihr praktisches Pendant in der herrschenden Meinung, wonach »der letzte Zweck von unser aller Regungen, und Bewegungen [darin liegt], unsere äußerlichen Umstände zu verbessern« 198 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

11. Vorlesung: Die Überwindung des gegenwärtigen Zeitalters

(ebd.), d. h. in der Universalisierung und Unüberwindlichkeit des Standpunktes der Sinnlichkeit. Doch: »In jener Voraussetzung der gleichen Sündhaftigkeit aller […] wird [die Majorität] eben schlecht, profan, irreligiös, und dies immer mehr, je länger sie darin verharrt. Ganz umgekehrt hält der gute, und rechte Mensch, obwohl er seine Mängel erkennt, und an der Verbesserung derselben unablässig arbeitet, sich nicht für radikal schlecht, und für einen substantiellen Sünder; denn wer sich in seinem Wesen als solchen anerkennt, mithin sich darein ergibt, der ist es eben deswegen, und bleibt es« (185).

In scharfer Absetzung vom Zeitalter wird deshalb nicht nur der Anspruch auf Wahrheit bzw. die Möglichkeit ihrer Erkenntnis aufrechterhalten. Ebenso bedeutsam, diesmal in praktisch-moralischer Hinsicht, ist die Behauptung der Perfektibilität des Menschen entgegen der These seiner unüberwindlichen Sündhaftigkeit. 291 Das Streben nach dem Wahren und Guten bildet somit den Kern von Fichtes unzeitgemäßer Wertelehre sowie die Handlungsorientierung des religiösen Menschen. Denn für diesen ist, mit Blick auf die göttliche Ordnung und Teleologie, die Sündhaftigkeit sekundär. 292 Genauso wie der Lehrende auf die Aufmerksamkeit des Hörers rechnet und nicht auf seine Zerstreutheit, rechnet der religiöse Mensch auf das Gute im Anderen und darauf, dass dieser im Grunde immer fähig ist, seine eigene Bestimmung zu ergreifen. Glaube und Hoffnung betreffen für den religiösen Menschen die Menschheit, nicht Gott, der ihm gewiss ist. So kann die 11. Vorlesung mit einem doppelten Ratschlag die Anweisung 291 Andererseits relativiert aber die Seligkeitslehre die Bedeutung der Perfektibilität. Ist das menschliche Dasein in der Liebe Gottes, dann ist die Seligkeit ganz und ohne Abbruch gegeben. Sie ist keiner weiteren Vollendung mehr fähig, denn in ihr ist die individuelle Bestimmung erreicht. Dann ist jede Perfektibilität sekundär und betrifft z. B. nur den Bereich pragmatisch-technischer Fertigkeiten im Rahmen moralisch-religiösen Handelns. 292 Bereits die 6. Vorlesung hatte sich nicht nur gegen die Satisfaktionslehre, sondern auch gegen den Begriff der Sünde überhaupt gewandt. Wenn nach Fichtes Auslegung des Johannes-Evangeliums der Mensch nur in Gott existiert und sonst nur durch Nichtsein gekennzeichnet ist, wie könnte dann »der arme, nichtseiende, in diesem Reiche [Gottes] etwas verwirren und die göttlichen Pläne stören? Wer aber in Jesum, und dadurch in Gott sich verwandelt, der lebet nun gar nicht mehr, sondern in ihm lebet Gott: aber wie könnte Gott gegen sich selbst sündigen? Den ganzen Wahn demnach von Sünde, und die Scheu vor einer Gottheit, die durch den Menschen sich beleidigt finden könnte, hat er weggetragen und ausgetilgt« (GA I, 9, 127). Vgl. des Weiteren GA II, 9, 112.

199 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

11. Vorlesung: Die Überwindung des gegenwärtigen Zeitalters

beschließen: »Man schäme sich nur nicht weise zu sein; sei man es auch allein, in einer Welt von Toren« (186) und man gebe es auf, zwei miteinander unvereinbare Dinge zu wollen: das eigene »Rechttun, und den Beifall der Gemeinheit« (187).

200 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung der Lebens- und Seligkeitslehre durch Michel Henry

Mit der Einführung und Entwicklung einer phänomenologischen Neubegründung, im Rahmen derer das Leben als immanente Selbstaffektion (auto-affection immanente) und als transzendentale Affektivität begriffen wird, entwirft Michel Henry ein Paradigma, das in bestimmten Zügen zum Teil stark an Fichtes Wissenschafts- und Religionslehre zwischen 1804 und 1806 erinnert. Radikal ist dieser Ansatz, insofern er das Leben in seiner Ursprünglichkeit nicht mehr im Bereich eines durch naturwissenschaftliche und objektivierende Erkundung Zugänglichen ansiedelt, sondern in einer sich jeglicher Objektivierung entziehenden affektiven Immanenz. Der Begriff der Immanenz bzw. der Affektivität entspringt dabei einer Kritik der husserlschen Intentionalität, welche noch jegliches Erscheinen auf das Bewusstsein eines »Etwas« zurückführt. Henry zufolge muss jedoch der Prozess einer intentionalen Schau selbst in einer noch fundamentaleren Form des »Wissens« begründet sein, die aber selbst nicht mehr in der Intentionalität aufzulösen ist, sondern dieser vielmehr zugrunde liegt. Dieses Wissen ist es, welches Henry mit dem Terminus »Affektivität« umschreibt. Es ist kein gegenständliches und objektbezogenes Wissen mehr, das durch Anschauung entsteht und durch diese gewährleistet wird, sondern es besteht und waltet jenseits der Intentionalität, und zwar als ihr verborgener Grund. Ein solcher Grund ist das Leben selbst, und das Wissen, das alle unsere intentionalen Handlungen begleitet, ist »Wissen des Lebens« (savoir de la vie). Damit ergibt sich auch eine erste Klärung des Immanenzbegriffes, der bereits in Henrys Dissertation L’essence de la manifestation grundlegend durchdacht wurde. Denn die Immanenz ist das, was die Affektivität charakterisiert, insofern Letztere gerade »vor« bzw. jenseits von jeglichem Gegenstandsbezug ihre Effektivität entfaltet. Daher ist sie auch durch eine nicht zu überwindende Unsichtbarkeit gekennzeichnet und unterscheidet sich wesensgemäß vom intentionalen Gegenstand in 201 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung … durch Michel Henry

seiner transzendenten Gegebenheitsweise. 293 Affektivität, Radikalität und Immanenz bezeichnen mithin keine abstrakten Theoriegebilde, sondern bilden die phänomenologischen Grundtermini, welche das Leben umschreiben. Demgegenüber ist das Tote und Leblose das, was sich nicht affiziert, kein »Verhältnis« zu sich selbst und somit keine Ipseität besitzt. Dadurch ist aber auch eine phänomenologische Unterscheidung getroffen, insofern Leben eben nicht als einfache Gegebenheit unter anderen Gegebenheiten erscheint, sondern vielmehr selbst fundamentaler Modus des Erscheinens ist. Mit anderen Worten kennzeichnet Leben nicht ein Ding oder einen »Sachverhalt«, keine chose parmi les choses, sondern das, wodurch dem Lebendigen (le vivant) etwas erscheint sowie was ihm »vor« jeglichem Sachverhalt oder Ding erscheint, nämlich das Leben oder Lebendig-Sein selbst. Diese Besonderheit der Lebensphänomenologie Henrys gegenüber dem historischen Ansatz der husserlschen Intentionalitätsanalysen – und, wie sich schnell herausstellen wird, gegenüber der fichteschen Wissenschaftslehre – ist jedoch genauer darzustellen. Überhaupt lassen sich interessante Parallelen zwischen Henry und Fichte aufweisen, vor allem in Bezug auf Fichtes Anweisung, die von Henry bereits 1963 in L’essence de la manifestation kritisch rezipiert wird. Wie gesehen wurde ist die Frage, ob gerade die Liebesthematik bei Fichte einen direkten, affektiven Zugang zum Absoluten impliziert, den die Wissenschaftslehre 1804 auszuschließen scheint, einer der problematischsten Punkte der Fichte-Forschung in Bezug auf die Schaffensperiode zwischen 1804 und 1806. Genau an diesem Punkt aber setzt Henrys Lebensphänomenologie an, indem sie einen solchen Zugang in der sich selbst erscheinenden Affektivität ausmacht. Von diesem Ansatz aus ist es nicht nur der Lebensbegriff, sondern auch die fichtesche Seligkeitslehre, die eine phänomenologische Weiterführung bzw. Orientierung erfährt.

293 Dabei ist »Unsichtbarkeit« nicht auf das Sehen beschränkt, sondern auf die gegenständliche Wahrnehmung als solche bezogen.

202 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Affektivität und Intentionalität: Wesensunterschied und Fundierung

1.

Affektivität und Intentionalität: Wesensunterschied und Fundierung

Genau gesehen sind es zwei Thesen, welche die Originalität der Lebensphänomenologie Henrys ausmachen. Grundlegend ist zunächst die Duplizitäts-These, wonach es eben nicht nur einen, sondern zwei Modi des Erscheinens gibt: Affektivität und Intentionalität bzw. pathische Immanenz und ekstatische Transzendenz. Damit setzt sich die Lebensphänomenologie von jeder Festlegung auf das im Bewusstsein Erscheinende ab und zeichnet sich gerade durch die Inanspruchnahme eines infra-intentionalen, rein affektiven Erscheinens aus. Dies wird dem radikalen Anspruch der henryschen Phänomenologie gerecht, zugleich liegt darin aber auch ein entscheidender Unterschied zur fichteschen Erscheinungslehre, für welche das Bewusstsein Bedingung jeglichen Erscheinens ist. In Henrys Terminologie gehört Fichte von daher zu den Vertretern eines phänomenologischen Monismus. Doch die entgegengesetzte dualistische These scheint nicht alleine bestehen zu können. Bliebe es bei einer radikalen Duplizität der zwei Erscheinungsweisen, dann gäbe es keinerlei Verbindung zwischen Intentionalität und Affektivität. Der transzendente Gegenstand ist ja als transzendent gegeben, er ist etwas für das Bewusstsein und damit etwas für eine lebendige Subjektivität. Eine reine Transzendenz hingegen wäre dem intentionalen Erfassen völlig unzugänglich. Sie wäre nichts für uns, weil sie von jeder möglichen Subjektivität durch eine absolute Kluft getrennt wäre. Henrys Duplizitäts-These muss daher durch eine zweite Einsicht ergänzt werden, die dem subjektiven Gegebensein des Transzendenten Rechnung tragen kann. Dies gewährleistet nun eine zweite These, nach der intentionales Gegebensein in Affektivität fundiert ist. Sie besagt, dass Intentionalität immer lebendige Tätigkeit ist und somit nicht von der Affektivität, welche das Lebendigsein ausmacht, getrennt werden kann. Damit befindet sich die Lebensphänomenologie auf dem Boden des transzendentalen Ansatzes, denn Affektivität ist nichts anderes als die Bedingung der Möglichkeit für eine jede Leistung des Bewusstseins. Das im Horizont der Welt erscheinende Seiende, aber auch die Welt selbst, sind daher keine rein »objektiven« Gegebenheiten, die ihr phänomenales Dasein nur sich selbst zu verdanken hätten. Ganz im Gegenteil – und hier stimmt Henry mit der Erscheinungslehre Fichtes überein –, sind sie von den konstitutiven Leistungen der lebendigen Subjektivität ab203 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung … durch Michel Henry

hängig und zeichnen sich deshalb durch eine grundlegende Unselbständigkeit aus. In diesem Sinne ist die Welt tatsächlich immer eine Lebens-Welt, insofern ihr Erscheinen erst durch ihren affektiven Grund ermöglicht und von diesem nachhaltig geprägt wird. Dies ist auch gerade dann der Fall, wenn die Welt als lebensfern, ja gar als lebensfeindlich erfahren wird. Es gibt keine Welt außerhalb des Lebens und nur durch das Leben kann Welt überhaupt erscheinen. Dies gilt sogar dann, wenn die Welt in eine lebensfeindliche Kälte zu erstarren droht. Auch dann ist das Sichtbare in der radikalen Unsichtbarkeit des Affektiven fundiert. Somit erscheint das Verhältnis zwischen Immanenz und Transzendenz geklärt. Gesichert scheint damit auch der Primat der Affektivität zu sein: Das Leben als Selbstaffektion ist zugleich Grund und Bedingung allen Erscheinens und somit grundlegender Phänomenalisierungsmodus. Die Welt und das innerweltliche Seiende besitzen hingegen einen abgeleiteten und unselbständigen Charakter. Doch enthalten Duplizität und Fundierung ein weiteres Teiltheorem, nämlich das der Selbständigkeit der Affektivität, mithin die Idee einer reinen Immanenz, die asymmetrisch und in Kontrast zur oben erarbeiteten Unselbständigkeit der Intentionalität steht. Aber wie steht es mit der phänomenologisch aufzuweisenden Möglichkeit einer reinen Immanenz? Dieser Punkt ist nicht unproblematisch, denn er wirft zwangsläufig die Frage auf, wie wir überhaupt etwas von einer reinen Affektivität wissen können, insofern Letztere sich dem intentionalen Bewusstsein radikal entzieht. 294

2.

Affektive Gewissheit und intentionale Evidenz: Die Selbstbezüglichkeit des letzten Grundes

Philosophisches Wissen, und das sollte die Lebensphänomenologie mit einschließen, ist diskursiv. In ihm wird das Leben zum Gegenstand der Reflexion, sodass sich notwendigerweise die Distanz des Philosophierenden zum Objekt des Philosophierens einstellt. Wenn also die Frage nach der Möglichkeit eines Wissens von Affektivität mit der nach der Möglichkeit der Lebensphänomenologie identifiziert wird, kann unter

294 Zu dieser Kritik aus einer durch Merleau-Ponty inspirierten Perspektive vgl. u. a. R. Barbaras, Introduction à une phénoménologie de la vie. Paris: Vrin 2008.

204 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Affektive Gewissheit und intentionale Evidenz: Die Selbstbezüglichkeit des letzten

Wissen nur das der intentional konstituierten Objektivität gemeint sein. Doch gerade dies ist im Fall einer radikal-affektiven Immanenz per se ausgeschlossen. So ist festzuhalten, dass keine Philosophie in der Lage ist, das Leben als Affektivität so darzustellen, wie es in reiner Immanenz gegeben ist. Diese Folgerung ist keineswegs überraschend. Sie steht im Einklang mit der in philosophischer Tradition gemachten Unterscheidung zwischen Philosophie und Leben. 295 Und sie steht in der Tradition von Fichtes Bildlehre. 296 Danach ist das Reflektieren auf das Leben eben nicht mit dem Leben selbst in seinem unmittelbaren Vollzug gleichzusetzen. Fast trivial mutet zunächst die Einsicht an, wonach das Leben denken und es leben nicht eins und dasselbe sind. 297 Was aber Henrys Lebensphänomenologie leistet, ist, diese Einsicht zur begrifflichen Klarheit zu erheben und sie mit der Duplizität des Erscheinens zu erklären. So muss sich, wenn überhaupt, die Philosophie mit einem Bild des Lebens zufrieden geben, und sie muss darauf verzichten, das Leben so darstellen zu können, wie es sich als solches vollzieht. Aus der Perspektive des Lebens als Selbstaffektion betrachtet, steht die Unsichtbarkeit reiner Affektivität nicht im Widerspruch zur Behauptung eines Wissens derselben. Das liegt am henryschen Begriff des Wissens als »Wissen des Lebens«: Dieses zeichnet sich gerade dadurch aus, dass es nicht- bzw. infra-intentional ist, es aber zugleich als Wissen des Lebens von sich selbst gilt. Die berechtigte Forderung nach intentionaler und begrifflicher Erfassung des Lebens verkennt, wenn sie sich denn zum einzig möglichen Wissen erhebt, nicht nur den Wesensunterschied Vgl. dazu Fichte, z. B. GA I, 4, 212. Zu einem Vergleich zwischen Fichte und Henry in dieser Hinsicht vgl. Verf., »Images de l’absolu. Phénoménologie matérielle et phénoménologie fichtéenne«, in: Alea. International Journal for Phenomenology and Hermeneutics, 10/2012, S. 105– 128. Bahnbrechende Analysen zu Henry und Fichte gibt R. Kühn, Anfang und Vergessen. Phänomenologische Lektüre des deutschen Idealismus – Fichte, Schelling, Hegel. Stuttgart: Kohlhammer 2004. Angesprochen wird dieser Themenkomplex neuerdings auch bei R. Formisano, »Les enjeux du monisme ontologique«, in: Les Cahiers Philosophiques de Strasbourg, (2011), 33–48. Zu Fichtes Bildlehre in seiner gesamten Schaffensperiode vgl. J. Drechsler, Fichtes Lehre vom Bild. 297 Vgl. jedoch Fichtes gegenteilige Behauptung in der 3. Vorlesung, wonach eigentliches Denken und Leben dasselbe bedeuten. Zwar ist für Fichte die Liebe höher »denn alle Reflexion« – und darin steht er Henry sehr nahe, wie die Henry-Rezeption der Anweisung zeigt –, andererseits aber ist bei ihm das Dasein des Absoluten an eine Offenbarung im Wissen gebunden, ohne die es nicht erscheinen würde. 295 296

205 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung … durch Michel Henry

zwischen Affektivität und Bewusstsein bzw. zwischen Affektivität und Begriff, sondern sie verkennt auch die transzendental begründete Abhängigkeit der Intentionalität von ihrem affektiven Grund. Da aber Philosophie am Begriff gebunden bleibt, gibt es für den Philosophierenden nur einen indirekten Zugang zur Affektivität. Und die Frage tut sich auf, ob ein solcher Zugang genügen kann. In der Tat scheint sich die philosophische Behauptung einer reinen Affektivität in einen Zirkel zu verstricken: Denn ein direktes Aufweisen der Affektivität als Wissen wird der Philosophie durch die Auskunft des infra-intentionalen Charakters dieses Wissens gerade versperrt. Was dieses Wissen ist, und warum es denn ein Wissen sein soll, kann eben nur von diesem Wissen selbst gewusst werden. Oder: Was Leben »ist« und es in seinem Vollzug zu »wissen«, dies kann eben nur das Leben selbst »erfahren«. Da Erfahrung aber seit Kant auf den Begriff der Einheit des Mannigfaltigen in empirischer Anschauung verweist und somit immer Objektivierung impliziert, prägt Henry den Begriff der Erprobung (épreuve), um das Selbsterscheinen des Lebens zu bezeichnen. Das Leben erprobt sich selbst, und nur im Rahmen dieser épreuve de soi ist ein unmittelbares Wissen des Lebens dem Leben gegeben. Genau besehen kennzeichnet ein solcher Ansatz die unvermeidliche Selbstbezüglichkeit des letztgültigen Wissenskriteriums. Letzteres kann nämlich nicht durch ein weiteres, dahinter liegendes Kriterium aufgewiesen werden, denn sonst wäre eben dieses Kriterium das letztgültige. Die Selbstbezüglichkeit ist mithin die einzige Möglichkeit, einen unendlichen Regress zu vermeiden. Die Aufstellung eines solchen letztgültigen Wissenskriteriums hat in der Phänomenologie Tradition. Husserl sah in seinen Göttinger Vorlesungen von 1907 die Evidenz als das Kriterium an, 298 welches nicht mehr unterschritten werden kann. Beim evident Gesehenen muss, so scheint es zunächst, die Kette des Aufweisens enden. Das ist die Grundlage für die Wesenschau. Wir erkennen das Wesen des Dreiecks, letztendlich weil wir dieses Wesen infolge der Variationsreihe sehen bzw. ersehen. Aber dieses elementare Sehen kann nicht wieder selbst durch ein anderes Kriteri298 E. Husserl, Die Idee der Phänomenologie. Fünf Vorlesungen. (Husserliana II). Den Haag: Nijhoff 2 1958. Für komparative Analysen zu Husserl und Fichte vgl. H. Tietjen, Fichte und Husserl. Letztbegründung, Subjektivität und praktische Vernunft im transzendentalen Idealismus. Frankfurt/Main: Klostermann 1980 sowie D. Breazeale, T. Rockmore, V. Waibel (Hg.), Fichte and the Phenomenological Tradition. Berlin/New York: de Gruyter 2010.

206 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Wie ist Lebensphänomenologie möglich?

um begutachtet werden. Zwar kann zu einem solch evidenten Sehen durch eidetische Reduktion hingeführt werden, das Sehen selbst aber bleibt letztmöglicher Aufweis des Gesehenen. Die Evidenz kann also auf nichts anderes bezogen werden als auf sich selbst. Henrys radikal-phänomenologischer Ansatz unterschreitet jedoch die Evidenz dadurch, dass er sie in der Affektivität gründet. Dann ist es nicht mehr ein Sehen, das als letztes Wissen fungiert, sondern das Erproben des Lebens durch sich selbst. Da dieses sich durch Unsichtbarkeit auszeichnet, geht es hier nicht mehr um ein Sehen, auch nicht einmal um ein gegenständliches Fühlen, welches dem Bewusstsein zugänglich wäre, sondern um eine Gewissheit, die jenseits jeglicher Wesenschau liegen muss, insofern sie die transzendentale Bedingung für diese liefert. Als fundamentales und nicht zu unterschreitendes Wissen ist die lebendige Gewissheit ebenso selbstbezogen wie die Evidenz bei Husserl. Sie kann durch kein Anderes aufgewiesen werden, sondern nur durch ihren eigenen Vollzug.

3.

Wie ist Lebensphänomenologie möglich?

Festzuhalten ist, dass die Affektivität sich als solche überhaupt nicht darstellen lässt. Das ist aus dem immanenten Charakter der Selbstaffektion ersichtlich geworden. Somit bleibt der Philosophie bestenfalls nur die Möglichkeit, ein Bild des immanenten Lebens zu entwerfen. Worauf gründet sich aber wiederum die Möglichkeit des Bildentwurfs, falls es sie denn tatsächlich geben sollte? »Die Antwort liegt uns vor. Weil wir in der Ur-Intelligibilität, worin das absolute Leben in sich kommt, in uns selbst in die Bedingung (condition) von Lebendigen gekommen sind: in den Besitz jenes Lebens, welches uns in den Besitz unserer selbst gegeben hat, indem wir es so kennen, wie es sich selbst kennt – in der Ur-Intelligibilität seines Pathos –, können wir daher eine Vorstellung von ihm bilden, außerhalb von uns das Bild oder ›das Wesen‹ des Lebens entwerfen, so dass uns in letzteren niemals das reelle Leben in der Wirklichkeit seines Pathos gegeben ist, sondern nur seine Verdoppelung, eine Kopie, ein Bild, in der Tat ein gewisses objektives Äquivalent, jedoch leer, zerbrechlich; außerstande, sowohl durch sich selbst zu leben sowie weiterzubestehen. Und aus diesem Grunde nennen wir es tatsächlich ein Bild.« 299 299 M. Henry, Incarnation. Une philosophie de la chair. Paris: Seuil 2000. Dt. Übers. von R. Kühn: Inkarnation. Eine Philosophie des Fleisches. Freiburg i. Br.: Alber 2002, 147 ff.

207 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung … durch Michel Henry

Es ist also das Lebendigsein, das den Lebendigen in die Lage versetzt, das Leben zu denken. Nur aufgrund seiner Verankerung im absoluten Leben befindet sich der Lebendige schon immer inmitten der Ur-Intelligibilität. Diese ist nichts anderes als der Umstand, demzufolge bereits »vor« jedem Denken des Lebens das Leben sich selbst erscheint, und zwar auf eine vorintentionale, d. h. pathische Weise. Als Denkende und Philosophierende können wir ein Bild des Lebens entwerfen, nicht nur weil wir denken oder philosophieren können, sondern auch und vor allem, weil wir immer schon »im« Leben sind und sich dieses Leben bereits in uns auf seine besondere Weise offenbart hat, lange bevor wir mit dem Philosophieren angefangen haben. Denn die Selbstoffenbarung des Lebens ist für den Lebendigen an keine Bedingung gebunden. Sie geschieht überall dort, wo Leben ist. Was die Philosophie gegebenenfalls leistet, ist daher nicht diese Offenbarung selbst, sondern nur ihre »Übersetzung« im Begriff. Und auch diese Konstruktion eines »objektiven Äquivalents« des Lebens ist kein Verdienst eines sich autonom entwickelnden Denkens und Philosophierens. Denn diese sind durch Unselbständigkeit markiert und hängen ihrerseits von der Affektivität ab, d. h. vom immanenten Leben selbst: »Stets ist es das Leben, welches seine Selbstobjektivierung im Denken ermöglicht […]. Was das Denken ständig vergisst, ist dieser radikal-phänomenologische Vorrang des Lebens, indem sich das Denken für das Prinzip jeder Erkenntnis, von allem von uns Erkennbaren sowie von allem für uns Existierenden hält«. 300 Daher gilt: Nicht das Denken ist das Grundprinzip des Denkens, sondern das Leben. Letztendlich ist es also das Leben selbst, welches seine eigene Übersetzung als Philosophie, als Denken, ermöglicht. Das hat wichtige Konsequenzen für die Lebensphänomenologie und für die oben gestellte Frage nach dem Prinzip ihrer Möglichkeit. Denn danach ist die radikal-phänomenologische Umkehr selbst eine Folgeerscheinung des Lebens und durch dieses bedingt. Mit anderen Worten ist es das Leben, »welches es diesem Denken erlaubt: 1) ein Denken […] zu sein, und 2) eventuell jenes […] Denken zu sein, welches jenen Umsturz vornimmt« 301 und den Vorrang des Lebens über das Denken anerkennt. Die erste Bedingung ist immer erfüllt, die zweite nur »eventuell«. Michel Henrys Lebensphänomenologie erhebt so300 301

Ebd., 152. Ebd.

208 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Lebendigen und das Leben

mit den Anspruch, eben diese Äußerung des sich selbst objektivierenden Lebens zu sein, in der dessen inneres Wesen zu seiner Übersetzung im philosophischen Diskurs gelangt. Wie steht es dann mit der Bewertung eines solchen Anspruches, der bei Fichte die Form der Selbstkonstruktion des Absoluten unter dem Sollensgesetz annahm? Die Kohärenz verlangt, dass der Wahrheitsanspruch der Lebensphänomenologie nicht mehr, und zumindest nicht wesentlich, auf dem Niveau der Evidenz überprüft wird. Denn eine solche »Überprüfung« ist darauf aus, den adäquaten Charakter der Übersetzung zu begutachten. Sie muss deshalb gewissermaßen über das Original verfügen und das heißt hier: sie muss an die innere Gewissheit appellieren. Konsequenterweise lädt Michel Henry jeden seiner Leser dazu ein, die Ergebnisse der Lebensphänomenologie zu bewerten, »gemäß dem phänomenologischen Imperativ, sie auf die Phänomene seines eigenen Lebens zu beziehen, wie sie ihm in diesem Leben und durch dasselbe gegeben sind«. 302 Dadurch soll der lebensphänomenologische Diskurs als Bild-des-Lebens mit Bezug auf die lebendige Gewissheit selbst rezipiert und überprüft werden. Die prinzipielle Möglichkeit einer Lebensphänomenologie ergibt sich somit daraus, dass sie das Werk eines Lebendigen ist. Das gilt auch für den Dialog mit diesem Werk, denn auch er findet in einer Gemeinschaft der Lebendigen statt. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist allerdings das Bestehen einer solchen Gemeinschaft in der Einheit des Lebens. Diese Voraussetzung führt bei Henry zur Unterscheidung zwischen dem absoluten Leben einerseits und den Lebendigen andererseits.

4.

Die Lebendigen und das Leben

Das intentionale Bewusstsein und das Welterscheinen sind von der Lebensphänomenologie auf ihren Grund in die Selbstaffektion zurückgeführt worden, welche zugleich die Formel der Subjektivität im Sinne der Ipseität liefert. Bewusstsein und Welt gibt es nur für eine lebendige Subjektivität. Ohne diese würde schlichtweg nichts erscheinen und, getreu der von Henry übernommenen phänomenologischen Maxime: »so viel Erscheinen, so viel Sein«, auch nichts Seiendes anzutreffen sein. Was aber verbirgt sich hinter der Affektivität, was ist wiederum 302

Ebd., 292.

209 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung … durch Michel Henry

ihr Grund? Infolge der schon eingesehenen Selbstbezüglichkeit affektiven Erscheinens – dem scheinbar endgültigen »Selbst« der Selbstaffektion – scheint diese Frage gar nicht mehr zugelassen zu sein. Dann wäre die individuelle, obgleich auf die Ipseität reduzierte Subjektivität das »letzte Wort« der phänomenologischen Ergründung des Lebens. Eine solche Singularisierung des Lebens lässt jedoch die Wesensmerkmale der Selbstaffektion im Dunkeln und ist deswegen fragwürdig. Analog zu der seit Fichte berühmt gewordenen Formel des »Ich bin Ich« muss auch beim Leben davon ausgegangen werden, dass die »Formel« der Selbstaffektion ein Über-Individuelles und Gemeinsames hervorbrechen lässt. Denn sie wird als solche von allen Lebendigen geteilt und ist kein Privileg einer auf sich zurückgezogenen individuellen Existenz. So erklären sich die bereits vor der christlichen Trilogie 303 durchgeführten Ausführungen Henrys zu einer affektiven Gemeinschaft im Leben (Vie). 304 Einerseits ist die Selbstaffektion als nicht zu unterschreitende Bedingung der Individuation anzusehen, weil sie das lebendige Selbst als solches konstituiert. Andererseits aber macht sie gerade das aus, was die Lebendigen miteinander gemeinsam haben und sie von leblosen Dingen unterscheidet. Von dieser Gemeinsamkeit her vollzieht sich ein wichtiger Schritt hin zur Gemeinschaft der Lebendigen. Sie führt nicht nur zur Einsicht in die affektive Grundlage der Inter-Subjektivität – denn genauso wie unsere Dingwahrnehmung ist auch die Wahrnehmung und das Verhalten zu Anderen affektiv bestimmt 305 –, sondern sie eröffnet auch die Perspektive einer solidarischen Gemeinschaft der Lebendigen. Denn die Selbstaffektion bezeichnet eben nicht nur ein Sicherscheinen, sondern auch ein Sicherleiden, wie der henrysche Synonym-Begriff des Pathos oder der des »pathischen Erscheinens« formell anzeigt. Woher rührt aber diese fundamentale Form des Leidens? 303 Diese umfasst die drei letzten Werke Henrys: Ich bin die Wahrheit (1996), Inkarnation (2000), Worte Christi (2002). 304 M. Henry, Phénoménologie matérielle. Paris: PUF 1990. Dt. Teilübers. von R. Kühn: Affekt und Subjektivität. Freiburg i. Br.: Alber 2005. 305 Vgl. M. Henry, Phénoménologie matérielle; dt. 2005, 147: »Insofern das Leben unmittelbar ohne Abstand irgendeiner Differenz, außerhalb von Vorstellung und Welt, selbstaffiziert […], findet sich in der Tat alles, was die Gemeinschaft, ihre Glieder und ihre Bezüge kennzeichnet, von vornherein aus der Welt herausverlagert, obwohl diese Welt uns jene zu sein scheint, worin die Menschen zusammen sind. Müssen wir also trotz des äußeren Scheins sagen, dass jede Gemeinschaft unsichtbar ist? Nehmen wir dieses Risiko auf uns«.

210 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Die Lebendigen und das Leben

Es ist kein Geschehnis, das von Außen hereinbricht, sondern ein Erproben, das mit dem inneren Wesen des Lebens untrennbar verbunden ist. Für den Lebendigen ist Affektivität keine Frage der Wahl und sein Leben keine der Selbstbemächtigung. Dem dynamischen Prozess des Sichaffizierens geht keine Willensentscheidung voraus. Und vor dem Leben ist, zumindest solange wir Lebendige sind, keine Flucht möglich. Entscheidend ist hierbei die Erfahrung einer prinzipiellen Ohnmacht, denn die Erfahrung – genauer gesagt: die Erprobung – des eigenen Lebens ist immer auch die Erfahrung des Selbst, nicht sein eigener Ursprung zu sein. Der von Husserl übernommene Begriff einer »Transzendenz in der Immanenz« gibt diesen Umstand wieder, benötigt jedoch eine weitere Klärung. Denn diese Transzendenz ist keineswegs als eine Region des Seins zu verstehen, die außerhalb des Lebens wäre. Sie kennzeichnet vielmehr das Leben selbst als den Ursprung des individuell Lebendigen. Sie ist das, wodurch wir leben und in dem wir leben. Sie transzendiert das individuelle Leben und ist zugleich selbst Leben. Die Selbstaffektion ist, aufgrund ihres letztgültigen und selbstbezüglichen Charakters, nicht selbst wieder durch ein Anderes phänomenologisch zu erschließen. Daher bleiben materialistische Ableitungsversuche unbrauchbar und sind für immer mit dem transzendentalen Ansatz unvereinbar. So kann der Unterschied zwischen dem Leben als über-individuelles, d. h. als absolutes oder auch als letzter Grund des Erscheinens, und dem individuellen Leben nur auf einen Unterschied innerhalb der Selbstaffektion zurückgeführt werden. Die hier nur skizzenhaft angeführten Analysen aus Ich bin die Wahrheit führen Henry zur Unterscheidung zwischen einer Selbstaffektion »im starken Sinne« (auto-affection forte) und einer Selbstaffektion im schwachen Sinne (auto-affection faible). Erstere ist das göttliche Leben, der absolute Lebensgrund aus dem jedes Leben hervorgeht. So wie es sich selbst erzeugt, erzeugt es das lebendige Individuum und erhält es im Leben. 306 Das Leben ist »Gabe« (don, donation) des absoluten Lebens an den Lebendigen. Doch es ist keine Gabe, die abgelegt

306 Hier ist insbesondere auf die Eckhart-Rezeption Henrys hinzuweisen. Vgl. vor allem M. Henry, L’essence de la manifestation, insb. § 40 ff. Systematisch vertieft wird dieser wichtige Punkt in R. Kühn, Ungeteiltheit – Oder Mystik als Ab-Grund der Erfahrung: Ein radikalphänomenologisches Gespräch mit Meister Eckhart. Boston/Leiden: Brill Academic Publishers 2012.

211 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung … durch Michel Henry

werden könnte. In gewisser Hinsicht ist der Lebendige dem Leben »ausgeliefert«, dies ist die Limitierung, welche die auto-affection faible kennzeichnet. Seine Ohnmacht dem Leben gegenüber ist Folge der Übermacht des göttlichen Lebens in uns. »Denn dies ist das Geheimnis des Lebens: Dass der Lebendige soweit reicht wie das Ganze des Lebens in ihm, dass alles in ihm sein eigenes Leben ist. Der Lebendige hat sich nicht selbst begründet (fondé), er besitzt einen Grund, welcher das Leben ist, doch ist dieser Grund nicht von ihm verschieden, er ist die Selbstaffektion, in der er sich selbst affiziert und mit der er, auf diese Weise, identisch ist.« 307 Dieses Leben ist aber zugleich die Quelle des husserlschen »Ich kann«, der Macht also, welche die subjektiven Vermögen auszeichnet und deren Entwicklung Kultur und Zivilisation ermöglichen. Kultur ist von daher für Henry immer eine »Kultur des Lebens« und ihre Entwicklung ist bedingt durch die Anerkennung des absoluten Lebens als Grund der Gemeinschaft aller Lebendigen. Mit Fichte ausgedrückt: Sie ist das Handeln des moralisch-religiösen Menschen. Jenseits der geschichtspolitisch bedingten Partikularitäten führt sie zur Einsicht einer wahren, weil lebendigen Universalität. Dies ist das entscheidende religionsphilosophische Resultat der Lebensphänomenologie. In der Seligkeitslehre ist es in gedrängter Form in Henrys Begriff der »zweiten Geburt« enthalten.

5.

Seligkeitslehre

Die »zweite Geburt« (seconde naissance) bei Michel Henry weist eine fast identische Grundstruktur auf wie das selige Leben Fichtes. Sie kennzeichnet die affektive Anerkennung des absoluten Lebens als Absolutes, in welchem wir schon immer leben und außerhalb dessen es nichts gibt. Analog zur fichteschen Ich-Vernichtung gilt es auch hier, die transzendentale Illusion aufzugeben, wonach das Ego Ursprung seiner subjektiven Vermögen ist. An ihre Stelle tritt die konkrete Praxis der Hingabe an das absolute Leben in uns. Dieses wiederum erscheint und ist uns gegeben durch die immanente Affektivität. Doch kann und wird ein solches Erscheinen aufgrund seiner wesenhaften Unsichtbarkeit »vergessen«, es bleibt im unbeachteten Hintergrund der sich aufdrängenden Welt. Wie kann aber dann zum Absoluten zurückgefunden 307

M. Henry, Phénoménologie matérielle, dt. 2005, 159 f.

212 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Seligkeitslehre

werden? Ein tour de force im Sinne einer »Bewusstwerdung«, und sei sie die der Lebensphänomenologie, ist prinzipiell auszuschließen, denn die Affektivität bleibt der Form des Bewusstseins notwendig verborgen. Soll es also zur »zweiten Geburt« kommen, dann muss sich die damit verbundene Umkehr auf der Ebene der Affektivität selbst vollziehen. Existentielle Aporien der Verzweiflung und der Barbarei 308 sind dabei, wie der »heilsame Stachel« Fichtes, Ausdruck einer Teleologie, welche in reiner Affektivität zu dieser Umkehr bewegen soll. Trotzdem stellt sich die Frage: Muss die affektive Umkehr nicht doch in die Form des Bewusstseins eintreten, um überhaupt »für uns« zu existieren? Darüber gibt eine Anmerkung Henrys aus Ich bin die Wahrheit Aufschluss: »In seiner immanenten Zeitlichkeit mag sich das absolute Leben gewiss mit dem vereinen, der, obwohl er nach ihr kommt, trotzdem nicht von ihm getrennt ist, so wie er auch nicht von sich selbst getrennt ist […] der verlorene Sohn hat es darum nicht weniger vergessen. Die Mächtigkeit, die dem Menschen innerlicher als er sich selbst ist und ihn an sich selbst gibt, kann in ihm ihr Werk fortsetzen, ohne dass er es weiß: Ist sie dennoch nicht so für ihn, als wäre sie nicht da? […] Die Immanenz des absoluten Lebens in dem eigenen und singulären Leben des Ego macht theoretisch das Heil für dieses Ego möglich. Aber nochmals gilt, dass diese Möglichkeit theoretisch bleibt, nur eine bloße Möglichkeit ist«. 309

Vergessen wird das Leben nur insofern als es dem intentionalen Bewusstsein vorenthalten bleibt. Nur für das Auge ist das Leben unsichtbar, immer verhüllt uns die Form des Bewusstseins das reale Wesen des in sich geschlossenen Absoluten. Die Tatsache aber, dass ein derartiges Vergessen eine praktisch-existentielle Wirksamkeit entfaltet, setzt voraus, dass dem intentionalen Bewusstsein eine wesentliche Rolle in der entscheidenden Alternative zwischen Seligkeit und Unseligkeit, zwischen »zweiter Geburt« und transzendentaler Illusion zukommt. Der lebensphänomenologischen Einsicht, der zufolge die »zweite Geburt […] sich nur mit Hilfe einer Verwandlung [ereignet], die sich nur im

308 Zu Henrys Barbarei-Begriff vgl. M. Henry, La barbarie. Paris: Grasset 1987. Dt. Übers. Freiburg i. Br.: Alber 1994. Zur Ausfaltung der Ethik in der Lebensphänomenologie vgl. Verf., Eine Ethik der Affektivität. Die Lebensphänomenologie Michel Henrys. Freiburg i. Br.: Alber 2010. 309 M. Henry, C’est moi la vérité. Paris: Seuil 1996. Dt. Übers. von R. Kühn. Freiburg i. Br.: Alber 1998, 230 f.

213 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Ausblick: Die phänomenologische Weiterführung … durch Michel Henry

Inneren des Lebens selbst vollzieht« 310 und sie »ihr Prinzip nur im […] absoluten Leben und in dessen Bewegung besitzen« 311 kann, muss also hinzugefügt werden: diese Verwandlung wäre »als ob sie nicht wäre«, wenn sie nicht parallel dazu von einem ebenso entscheidenden Wandel im intentionalen Bewusstsein und dessen Sehen begleitet würde. Und das heißt: es gibt keine »zweite Geburt« ohne einen Wandel der Ansicht, in der uns die Welt erscheint, weil erst in diesem Erscheinen die Hingabe an das Absolute für uns Wirklichkeit erlangt und als Praxis möglich wird. Ersichtlich ist nun, wie auch die Lebensphänomenologie die Einheit des Sehens und des Lebens unterstreicht. Während der dualistische Ansatz die radikale Unterscheidung von pathisch-immanenter und ekstatischintentionaler Gegebenheitsweise gewährleistet, bedeutet wiederum die Fundierung der Transzendenz in der Immanenz, dass das menschliche Leben vorwiegend ein Leben der Intentionalität ist. Darin steht bei allen Unterschieden die Lebensphänomenologie in erstaunlicher Nähe zur Wissenschaftslehre 1804 sowie zur darauffolgenden Religionslehre. Auch bei Henry muss die ethisch-religiöse Anerkennung des Lebens als Affektivität ihr Tätigsein in endlicher Existenz erwirken. Sie kann also selbst nicht in reiner Affektivität verbleiben, sondern muss sich ihren Weg in die Form des Bewusstseins bahnen. Dieser Weg geht bis zum philosophischen Begriff. Lebensphänomenologie und Wissenschaftslehre gehen in dem Bestreben auf, Bild des lebendigen Absoluten, philosophische Übersetzung des unsichtbaren Lebens zu sein: ein »voir de l’invisible«, ein »Begreifen des Unbegreiflichen«. Das selige Leben bzw. die »zweite Geburt« sind dabei ihre ethisch-religiöse raison d’être.

310 311

Ebd., 231. Ebd.

214 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Literatur

1.

Quellen (mit Siglen)

J. G. Fichte, Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Hg. von R. Lauth, H. Gliwitzky u. a., Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1962–2012 (= GA, zitiert nach Reihe, Band u. Seite). I. H. Fichte, Johann Gottlieb Fichtes Leben und literarischer Briefwechsel. Bd. 1: Das Leben. Leipzig: Brockhaus 2 1862. J. G. Fichte im Gespräch. Berichte der Zeitgenossen. Hg. von E. Fuchs, StuttgartBad Cannstatt: Fromman-Holzboog 1978 ff. (= FiG.) R. Descartes, Œuvres complètes. Edition Adam et Tannery, Paris: Vrin 1996. G. W. F. Hegel, Werke in zwanzig Bänden. Auf der Grundlage der Werke 1835–54, neu editierte Ausgabe von E. Moldenhauer & K. Michel, Frankfurt/Main: Suhrkamp 1971 (= WA). F. H. Jacobi, Werke. Hg. von F. Roth & F. Köppen, Leipzig: 1812, Nachdr. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1976 (= JW). I. Kant, Werke. Akademie-Ausgabe. Hg. von der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften, Berlin: 1900 ff. (= AA). F. W. J. von Schelling, Sämtliche Werke. Hg. von K. F. A. Schelling, Stuttgart – Augsburg: Cotta 1855–1861 (= SW). F. Schlegel, Studienausgabe in sechs Bänden. Hg. von E. Behler & H. Eichner, Paderborn/München: Schöningh 1988 (= SSA). B. de Spinoza, Opera, Bd. II: Ethica. Heidelberg: C. Winter 1925. M. Henry, L’essence de la manifestation. Paris: PUF 1963, 2 1990. –, La barbarie. Paris: Grasset 1987 (PUF 2 2002). Dt. Übers.: Die Barbarei. Eine phänomenologische Kulturkritik. Freiburg i. Br.: Alber 1994. –, Phénoménologie matérielle. Paris: PUF 1990. Dt. Teilübers.: Affekt und Subjektivität. Freiburg i. Br.: Alber 2005. –, C’est moi la vérité. Pour une philosophie du christianisme. Dt. Übers.: Ich bin die Wahrheit. Für eine Philosophie des Christentums. Freiburg i. Br.: Alber 1999. –, Incarnation. Une philosophie de la chair. Paris: Seuil 2000. Dt. Übers.: Inkarnation. Eine Philosophie des Fleisches. Freiburg i. Br.: Alber 2002. E. Husserl, Die Idee der Phänomenologie. Fünf Vorlesungen. Husserliana II. Den Haag: Nijhoff 2 1958.

215 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Literatur

2.

Sekundärliteratur

Ch. Asmuth, Das Begreifen des Unbegreiflichen. Philosophie und Religion bei Johann Gottlieb Fichte 1800–1806. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1999. –, »Wissenschaft und Religion. Perspektivität und Absolutes in der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes«, in: K. Hammacher, R. Schottky, W. H. Schrader (Hg.), Religionsphilosophie. Fichte-Studien, Band 8. Amsterdam/New York: Rodopi 1995, S. 1–19. R. Barbaras, Introduction à une phénoménologie de la vie. Paris: Vrin 2008. P. Baumanns, J. G. Fichte. Kritische Gesamtdarstellung seiner Philosophie. Freiburg i. Br./München: Alber 1990. H. Bergson, Les deux sources de la morale et de la religion, in: Oeuvres. Paris: PUF 1959. P. Björn, Fichtes Gott. Vom Sinn der Freiheit zur Liebe des Seins. Tübingen: Mohr Siebeck 2007. B. Bourgeois, L’idéalisme de Fichte. Paris: Vrin 1995. J. Brachtendorf, Fichtes Lehre vom Sein. Paderborn: Schöningh 1995. D. Breazeale, T. Rockmore (Hg.) Fichte. Historical Contexts – Contemporary Controversies. Amherst: Humanity Books 1994. D. Breazeale, T. Rockmore, V. Waibel (Hg.), Fichte and the Phenomenological Tradition. Berlin/New York: de Gruyter 2010. M. Brüggen, Fichtes Wissenschaftslehre. Das System in den seit 1801–02 entstandenen Fassungen. Hamburg: Meiner 1979. Ch. Danz, »Im Anfang war das Wort. Zur Interpretation des Johannesprologs bei Schelling und Fichte«, in: Fichte-Studien, Bd. 8., 1995, S. 21–39. A. Denker, »Kant und Fichte: Kann die Religion vernünftig sein?«, in: Fichte-Studien, Bd. 8., 1995, S. 41–57. J. Drechsler, Fichtes Lehre vom Bild. Stuttgart: Kohlhammer 1955. E. Düsing, »Sittliches Streben und religiöse Vereinigung. Untersuchungen zu Fichtes später Religionsphilosophie«, in: W. Jaeschke (Hg.), Religionsphilosophie und spekulative Theologie. Der Streit um die göttlichen Dinge 1799–1812. Hamburg: Meiner 1993, S. 98–128. –, »Autonomie – soziale Heteronomie – Theonomie. Fichtes Theorie sittlicher Individualität«, in: Fichte-Studien, Bd. 8., 1995, S. 58–85. –, »Die Umwandlung der Kantischen Postulatenlehre in Fichtes Ethik-Konzeptionen«, in: Fichte-Studien, Bd. 18., 2000, S. 19–48. M. Enders & R. Kühn, »Im Anfang war der Logos …«. Studien zur Rezeptionsgeschichte des Johannesprologs von der Antike bis zur Gegenwart. Freiburg i. Br./Basel: Herder 2011. R. Formisano, »Les enjeux du monisme ontologique«, in: Les Cahiers Philosophiques de Strasbourg, 2/2011, 33–48. E. Fuchs, »Fichtes Stellung zum Judentum«, in: Fichte-Studien, Bd. 2, 1990, S. 160–177.

216 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Sekundärliteratur J.-Ch. Goddard, La philosophie fichtéenne de la vie. Le transcendantal et le pathologique. Paris: Vrin 1999. J.-Ch. Goddard & A. Schnell (Hg.), L’être et le phénomène. Sein und Erscheinung. J. G. Fichte: Die Wissenschaftslehre 1804. Paris: Vrin 2009. M. Guéroult, L’évolution et la structure de la doctrine de la science chez Fichte. 2 Bde. Hildesheim/New York: Olms 2013 (1. Auflage: Paris 1930). –, Études sur Fichte. Hildesheim/New York: Olms 1974, S. 96–151. E. Hirsch, Fichtes Religionsphilosophie im Rahmen der philosophischen Gesamtentwicklung Fichtes. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 1914. W. G. Jacobs, J. G. Fichte. Eine Biographie. Berlin: Insel 2012. W. Janke, Sein und Reflexion. Grundlagen der kritischen Vernunft. Berlin/New York: de Gruyter 1970. –, Vom Bilde des Absoluten: Grundzüge der Phänomenologie Fichtes. Berlin/New York: de Gruyter 1993. –, »Menschenliebe. Aufriss einer Theorie ethisch-religiöser Grundaffekte im Anschluss an Fichtes Religionslehre von 1806«, in: C. F. Gethmann & P. L. Oesterreich (Hg.), Person und Sinnerfahrung. Philosophische Grundlagen und interdisziplinäre Perspektiven. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1993. –, »Fichtes Abwehr des Mystizismus«, in: W. Janke, Entgegensetzungen. Amsterdam/New York: Rodopi 1994, S. 83–96. –, Johann Gottlieb Fichtes »Wissenschaftslehre 1805«. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1999. –, Die dreifache Vollendung des Deutschen Idealismus. Schelling, Hegel und Fichtes ungeschriebene Lehre. Amsterdam/New York: Rodopi 2009. R. Kühn, Anfang und Vergessen. Phänomenologische Lektüre des deutschen Idealismus – Fichte, Schelling, Hegel. Stuttgart: Kohlhammer 2004. –, Ungeteiltheit – Oder Mystik als Ab-Grund der Erfahrung: Ein radikalphänomenologisches Gespräch mit Meister Eckhart. Boston/Leiden: Brill Academic Publishers 2012. R. Lauth, »Fichtes Gesamtidee der Philosophie«, in: Philosophisches Jahrbuch 71, 1963/64, S. 253–285. –, Vernünftige Durchdringung der Wirklichkeit. Fichte und sein Umkreis. Neuried: Ars una 1994. J. Levy, Fichte und die Juden. Berlin: Philo-Verlag 1924. P. Lohmann, Der Begriff des Gefühls in der Philosophie J. G. Fichtes. Amsterdam/ New York: Rodopi 2004. F. Medicus, Fichtes Leben. 2. Auflage, Leipzig: Meiner 1922. H.-J. Müller, Subjektivität als symbolisches und schematisches Bild des Absoluten. Theorie der Subjektivität und Religionsphilosophie in der Wissenschaftslehre Fichtes. Königstein: Forum Academicum 1980. P. L. Oesterreich & H. Traub, Der ganze Fichte. Die populäre, wissenschaftliche und metaphilosophische Erschliessung der Welt. Stuttgart: Kohlhammer 2006. H. Radermacher, Fichtes Begriff des Absoluten. Frankfurt/Main: Klostermann 1970. W. Ritzel, Fichtes Religionsphilosophie. Stuttgart: Kohlhammer 1956.

217 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Literatur U. Schlösser, Das Erfassen des Einleuchtens. Fichtes Wissenschaftslehre von 1804. Berlin: Philo 2001. D. Schmid, »Das Christentum als Verwirklichung des Religionsbegriffs in Fichtes Spätphilosophie 1813«, in: Ch. Asmuth (Hg.), Sein – Reflexion – Freiheit. Aspekte der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes. Amsterdam/Philadelphia: Grüner 1997, S. 221–236. W. H. Schrader, Empirisches und absolutes Ich. Zur Geschichte des Begriffs Leben in der Philosophie J. G. Fichtes. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1972. I. Schüssler, Die Auseinandersetzung von Idealismus und Realismus in Fichtes Wissenschaftslehre. Frankfurt/Main: Klostermann 1972. F. Seyler, Eine Ethik der Affektivität: Die Lebensphänomenologie Michel Henrys. Freiburg i. Br.: Alber 2010. –, »Images de l’absolu. Phénoménologie matérielle et phénoménologie fichtéenne«, in: Alea. International Journal for Phenomenology and Hermeneutics, 10/2012, S. 105–128. –, »Fichte in 1804: A Radical Phenomenology of Life?«, in: Journal of Speculative Philosophy, 28/3, 2014. H. Tietjen, Fichte und Husserl. Letztbegründung, Subjektivität und praktische Vernunft im transzendentalen Idealismus. Frankfurt/Main: Klostermann 1980. H. Traub, J. G. Fichtes Populärphilosophie 1804–1806. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1992. –, »Vollendung der Lebensform. Fichtes Lehre vom seligen Leben als Theorie der Weltanschauung und des Lebensgefühls«, in: Fichte-Studien, Bd. 8, 1995, S. 161– 191. H. Verweyen, »Fichtes Religionsphilosophie. Versuch eines Gesamtüberblicks«, in: Fichte-Studien, Bd. 8, 1995, S. 193–224. J. Widmann, Johann Gottlieb Fichte. Einführung in seine Philosophie. Berlin/New York: de Gruyter 1982. –, Die Grundstruktur des transzendentalen Wissens nach J. G. Fichtes Wissenschaftslehre 18042 . Hamburg: Meiner 1977. M. Wundt, Johann Gottlieb Fichte. Stuttgart: Frommann 1927. –, Fichte-Forschungen. Stuttgart: Fromman 1929. G. Zöller, »Leben und Wissen. Der Stand der Wissenschaftslehre beim letzten Fichte«, in: E. Fuchs, M. Ivaldo, G. Moretto (Hg.), Der transzendentalphilosophische Zugang zur Wirklichkeit. Beiträge aus der aktuellen Fichte-Forschung. Stuttgart-Bad Cannstatt: Fromman-Holzboog 2011, S. 307–330. –, Fichte’s Transcendental Philosophy. The Original Duplicity of Intelligence and Will. Cambridge: Cambridge University Press 1998.

218 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Register

Absolutes 18–19, 22, 29–32, 34–35, 39, 41, 44, 50–51, 57, 63–64, 67, 70, 74, 76, 81, 84, 91, 93, 95–98, 103, 105, 107, 111, 115, 117, 125–126, 128, 131–132, 141, 150, 152, 156, 159–160, 184, 189, 211–212 Abstraktion 15, 35, 61, 72, 77, 82, 96– 98, 106 Affekt 45, 139–147, 149, 154, 157, 159, 168–169, 174, 176, 186–187, 195, 210 Affektivität 13, 20, 49, 52, 146, 176, 193, 201–209, 211–214 Als 13, 32–33, 35, 37, 45, 60, 77, 83, 91–93, 95, 150, 168, 182, 186, 207– 208 Amor Dei intellectualis 41, 146, 154, 187 Anschauung 52, 72–73, 83, 127, 139, 201, 206 Anschauung, intellektuelle 72 Ansicht 15, 17, 27, 42, 47–50, 52, 54, 61, 69–71, 83, 88–89, 92, 101–108, 113, 116, 124, 142, 144, 146–147, 153, 156, 163, 168, 179, 185–186, 193–196, 214 Asmuth, Ch. 13, 56, 67, 81, 98, 189 Atheismus 11–12 Barbaras, R. 204 Baumanns, P. 81, 160 Begreifen, des Unbegreiflichen 13, 17, 41, 56, 58, 64, 67, 81, 98, 182, 184, 189, 193, 214 Bergson, H. 108, 177

Bewusstsein 11, 16, 28, 30–33, 36, 39– 40, 50, 52, 68–69, 72–73, 75–79, 87, 92–94, 97–98, 100, 106, 108, 110– 111, 115, 120, 125, 145, 150, 154– 155, 159, 162–163, 181–184, 186, 201, 203–204, 206–207, 209, 213 Bild 13, 20–21, 31–32, 34, 46, 52, 75– 76, 83, 85, 91, 95–96, 98–99, 110, 114, 116, 123, 144, 147, 154, 159– 161, 178–179, 188, 205, 207–208, 214 Bourgeois, B. 20 Brachtendorf, J. 35 Breazeale, D. 67, 206 Brüggen, M. 81 Christentum 22, 46, 48–49, 54, 86, 88, 90, 120, 122, 124, 128–136, 174, 188–189 Dasein 17–18, 28–29, 31, 43, 46, 54, 61, 65, 68, 73–79, 84–88, 90–95, 99, 102, 105–106, 117–118, 124–125, 127–128, 130–132, 134, 145, 147, 149–150, 153, 158–159, 161, 167– 168, 172, 174, 177–178, 181–186, 194, 199, 203, 205 Denken 21, 32–33, 35, 47, 50, 52–55, 57–59, 61, 65, 68–75, 78–79, 81, 87, 90, 94, 97, 99, 127, 152, 160, 186, 189, 205, 208 Descartes, R. 82 Disjunktion 32, 50, 57, 81, 111, 114, 152 Dogmatik, christliche 124, 199

219 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Register Drechsler, J. 20, 205 Duplizität 96, 203–205 Durch 34, 46, 56, 77, 95, 109, 120, 124, 143, 161, 170 Düsing, E. 67 Einbildungskraft 156 Einheit 14–17, 28, 31–35, 38, 40–41, 44, 48, 50, 52, 57–58, 64–69, 71–72, 76–79, 82, 86, 88, 91, 94, 96–100, 107, 110–112, 117, 124, 128–130, 134–135, 142, 146–147, 150–152, 158–159, 163, 171, 186, 194, 206, 209, 214 Einheitspunkt 40, 121, 149–151, 186 Emanation 125 Empfindung 42–43, 48–49, 169, 182 Empirismus 71 Enders, M. 122 Erscheinung 11, 13, 18–19, 35, 39–40, 43, 48, 59, 70, 75, 77, 79–80, 82, 84, 87, 90, 92–93, 97, 99, 105, 109, 111, 117–119, 122, 126, 131, 133, 136, 140, 145–146, 151, 160, 163, 168, 170, 178, 183–185, 196, 201, 204, 209, 212, 214 Esse in mero actu 35, 58, 79–80 Eucharistie 129 Evangelium (Johannes) 121–124 Evidenz 56, 58, 70, 77–78, 114, 120, 127, 204, 206–207, 209 Faktizität 56–57, 84, 89, 93, 95–96, 98–99, 107, 125, 131–134, 149–150, 160 Freiheit 14, 33, 40, 59, 62–63, 80, 84, 89, 92, 98, 101–104, 107, 112–113, 117, 126, 140, 143, 148, 153–163, 168, 170, 173, 176–178, 187 Fuchs, E. 40, 123 Fünffachheit 15, 17, 22, 84, 97, 99– 100, 109–112, 114, 139, 144, 151– 152, 154, 163, 176, 180, 195 Gefühl 36–39, 41, 45, 48–51, 141

Geist 34, 37, 40, 60, 66, 69, 105, 108, 140, 164, 173, 198 Genesis 14, 20, 52, 56–58, 65, 94, 97– 98, 107, 110–112, 114, 119, 132–133, 136, 149–150, 152, 176, 189 Gewissheit 15, 18–20, 38, 50–52, 70– 71, 73, 82–83, 95, 132, 176, 183, 195–196, 204, 207, 209 Glaube 12, 20–22, 37, 40, 46, 48–49, 54, 60, 62, 70, 75, 84, 88–90, 94, 107, 109, 111–112, 114, 117, 120, 130, 134–135, 154, 158–159, 164, 167, 171–173, 178, 186, 188–189, 192, 199 Goddard, J.-Ch. 13, 30 Gott 14–18, 22, 36–38, 41–42, 44, 47, 50, 54, 64, 67, 73, 78–79, 86–90, 92– 93, 98–99, 105–108, 110, 112–113, 117, 120–121, 124–135, 146–147, 150, 154, 157–159, 161, 164–165, 168, 173–175, 177–179, 182, 184, 186–187, 189, 191, 193–194, 199 Grundpunkt 103 Guéroult, M. 13, 20, 37, 81, 152, 190 Handeln 16, 18, 39, 66, 72, 102, 108– 109, 116, 119–120, 142, 161, 170– 171, 177–179, 185, 187, 193–194, 212 Hegel, G. W. F. 40, 59, 72, 205 Henry, M. 19, 183, 201–203, 205–207, 209–214 Hingabe 48, 109, 128, 130, 158, 161, 212, 214 Husserl, E. 19, 206–207, 211 Ich 14, 16, 28, 30–31, 33, 35, 39, 41, 46–47, 82–83, 95–98, 111–113, 117, 124, 129, 132–133, 140, 143, 151, 153–155, 157, 161, 167–168, 170– 172, 181, 192, 210–213 Idealismus 12, 40–42, 50, 56–57, 72, 81, 95, 114–115, 123, 147, 205–206 Idee 11–12, 15, 41, 59, 61, 65–67, 69, 73, 75, 104–105, 118, 122–123, 131,

220 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Register 156, 168–169, 173–175, 179, 204, 206 Immanenz 51, 83, 201, 203–205, 211, 213–214 Intentionalität 201, 203–204, 206, 214 Jacobi, F. H. 14, 41, 58, 81, 95, 104, 190 Jacobs, W. G. 11 Janke, W. 13, 42, 52, 67, 114, 116, 123, 147 Kant, I. 14, 55, 58, 81, 102, 110, 113, 144, 152, 156, 167, 206 Kategorizität 81 Kühn, R. 122, 205, 207, 210–211, 213 Lauth, R. 11, 20 Leben 11, 13–20, 22–24, 27–31, 33– 36, 38–51, 54–55, 60, 62, 65–66, 68– 70, 77–79, 83–84, 86, 88–89, 92–96, 98, 100, 103, 105–109, 111–112, 115–118, 120–124, 126, 128–130, 132–134, 136, 139–141, 145–146, 157–158, 161–162, 164–165, 167– 170, 174, 176–177, 181, 183–184, 186–189, 192–194, 196–197, 201– 202, 204–214 Legalität 102–103, 112–113, 115–117, 139, 142, 144, 147, 157–159, 167, 172–173, 187 Levy, J. 123 Licht 16–17, 31–33, 35, 50–51, 83, 99, 126, 150 Liebe 15–19, 27–29, 36–45, 47–49, 52, 78–79, 86, 101, 113, 118–119, 140– 144, 146–147, 149, 154–156, 164– 165, 168, 170–171, 174–178, 181– 187, 190–199, 205 Logos 17, 89, 124–125, 150 Lohmann, P. 45 Mannigfaltigkeit 14, 29, 31, 48, 50, 58, 65, 71–73, 79, 82, 86–87, 90–91, 93– 94, 96–97, 110–112, 117, 125, 139, 145, 151–152, 170, 184 Medicus, F. 122

Meinen 53, 58–59, 68–71, 160, 198 Metaphysik 38, 53, 113, 124, 133, 135, 155 Metaphysizieren 133, 135 Mittelpunkt 16, 29, 42, 44, 96, 109– 110, 150–152, 181, 186, 193–194 Moralität 19, 22, 66, 103–104, 107– 109, 112–119, 146, 148, 163–164, 167–176, 179, 185, 187, 189, 192, 194 Müller, H.-J. 110 Mystik 67, 108, 177, 211 Mystizismus 61, 64–67, 108 Nachkonstruktion 82, 96, 126 Naturphilosophie 40, 65–66, 117, 188 Oesterreich, P. L. 13, 31, 38–39, 116 Offenbarung, innere 18, 168 Partialaffekte, Synthesis der 147 Phänomenologie 19, 28, 33, 88, 96–98, 107, 109, 111, 145, 151, 193, 203, 206 Platon 22, 60, 104 Problematizität 80–81 Realismus 57, 60, 69–70, 81, 101, 115, 117, 131 Realität 15–16, 19, 33–34, 37, 39, 45, 70, 74, 95, 99, 102–103, 108, 111, 115–117, 127, 131, 142–143, 152– 154, 157, 160–161, 173, 183–184, 195 Reflexion, Grundgesetz der 92–93, 147 Reinhold, K. L 31, 190 Religion 11–13, 15–17, 20–21, 23, 38, 40, 42, 45–46, 50, 54, 61, 64, 66–67, 72, 89, 104–108, 112, 115, 117–118, 132, 134, 144–146, 153, 170, 172– 173, 175, 179, 187–190, 196–198 Religionslehre 11, 15, 17–18, 20–21, 23, 38–39, 48, 61, 64, 67, 75, 88–89, 105, 118, 120, 122, 124, 127, 130,

221 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Register 132, 135, 139, 159, 161–162, 182, 185, 190, 192, 198, 201, 214 Ritzel, W. 38 Rockmore, T. 67, 206 Schein 15, 20, 29, 42, 44, 79, 87, 90, 93–94, 98–99, 126, 131, 146, 159– 160, 174, 198 Schelling, F. W. J. 12, 40, 59, 187–188, 205 Schlegel, A. W. 12 Schlegel, F. 182 Schrader, W. H. 30 Schüssler, I. 81 Schwärmerei 49, 61, 64–66, 108 Sehen 39, 56, 83, 96, 100, 106, 111, 162, 186, 202, 206–207, 214 Sein 13–14, 17–19, 28–29, 32–36, 39, 41, 50, 56–58, 63, 68, 72, 74–81, 83– 84, 86–87, 90–94, 96, 98–99, 102, 106, 109–111, 114–117, 120–121, 125–127, 129, 131, 135–136, 141– 142, 145, 149–150, 152–155, 157, 163, 167–172, 175–178, 181–182, 184, 186, 191, 194, 209 Selbstaffektion 201, 204–205, 207, 209–212 Selbständigkeit 29, 53, 61, 92–93, 102, 129–130, 139, 141–142, 147, 152– 154, 157–159, 166–167, 169, 171, 185, 192, 204 Selbstkonstruktion 17, 80–81, 83, 85, 89, 126, 188, 209 Selbstobjektivierung 208 Seligkeit 15, 17–18, 20–21, 27–28, 37– 38, 41, 43–49, 75, 78, 86–88, 99, 109, 128, 134, 139, 142, 144, 147, 153, 157, 161, 165, 169, 176–177, 187– 192, 195, 199, 213 Sinnlichkeit 13, 43, 48, 61, 65, 72–73, 101–102, 111–112, 115–116, 139, 142, 144, 146–147, 157, 159, 164, 167, 169, 175, 185, 187, 199 Sittlichkeit 64, 103, 117–118 Soll 14, 30, 32, 58, 81, 92, 97, 114, 129, 143, 161, 213

Sollensgesetz 14, 112, 148, 163, 176, 209 Spaltung 28, 31, 33, 47, 90, 92–93, 98– 99, 106, 111, 145, 152, 154–155, 157, 170, 185–186 Spinoza, B. 18, 31, 41–42, 79, 146 Subjektivität 33, 41, 110, 203, 206, 209–210 Substanz 18, 34, 41, 50, 94 Tathandlung 72–73 Teleologie 17, 44–45, 97–98, 142, 147– 148, 153–154, 159, 165, 170, 176, 187, 194, 199, 213 Tietjen, H. 206 Tod 12, 16, 28, 33–34, 60, 69, 130, 186 Transzendenz 133, 191, 203–204, 211, 214 Traub, H. 13, 31, 38–39, 62, 113, 116, 118, 149, 163 Tugend 13, 48, 156, 161, 167, 171–172, 179 Urbegriff 31–32 Urfaktum 16–17, 132–134, 181 Urintelligibilität 207–208 Vernichtung, des Ich 172, 212 Vernunft 13–14, 17, 21, 35, 37, 41, 45, 49, 62–65, 77, 84, 95–98, 102, 109– 110, 112, 115–120, 125, 132, 134– 135, 142, 145–147, 151–152, 156, 158–159, 161–163, 178, 183, 185– 186, 206 Vernunft-Effekt 97–98, 111–112, 146, 163 Vernunftgesetz 72, 81, 97–98, 162 Verweyen, H. 13 Vortrag, populärer und wissenschaftlicher 53, 55, 135, 197 Wahrheitslehre 31, 34–36, 50, 73–74, 79, 107, 115 Wahrheitssinn, natürlicher 56 Wahrnehmung 69–70, 72, 94, 101, 140, 142, 202, 210

222 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

Register Widmann, J. 13 Wir 18, 36, 41, 52, 58, 60, 76, 80–82, 84, 87, 96, 98–99, 106, 108, 151, 206 Wirklichkeit 22, 35, 40, 65, 86–87, 90, 104, 131, 141, 150, 153–154, 168– 169, 177–178, 207, 214 Wissen 15, 17–18, 21–22, 31, 38, 40– 42, 46–47, 49–51, 57–58, 68, 73, 75– 77, 81–84, 86–88, 90–92, 95–96, 99,

106, 121, 125–127, 129, 159, 161, 183, 187–189, 194, 197–198, 201, 204–207 Wundt, M. 122 Zeitalter, gegenwärtiges 63, 101, 142, 147, 162 Zöller, G. 14, 40

223 https://doi.org/10.5771/9783495808078 .

https://doi.org/10.5771/9783495808078 .