Öffentliche Soziologie in Aktion: 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen [1. Aufl.] 9783658280482, 9783658280499

Der Band ist das Ergebnis einer öffentlichen Lehrforschung im Kontext eines internationalen Echtzeitarchitekturfestivals

203 20 5MB

German Pages XIII, 192 [202] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XIII
Soziologie: Öffentlich und performativ (Robert Jende)....Pages 1-14
Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt (Annika Schwerdt, Robert Jende, Paul Naumann, Lea Weiß)....Pages 15-30
Lobeda, wer bist du? (Sofie Saalmann, Clara Busemann, Robert Jende, Romain Hubert, Moana Pfleiderer, Simon Klemm)....Pages 31-68
72 Hour Urban Action (Sofie Saalmann, Annika Schwerdt, Robert Jende, Romain Hubert, Simon Klemm, Lena Marie Möhrke et al.)....Pages 69-151
Lobeda, wo willst du hin? (Sofie Saalmann, Annika Schwerdt, Robert Jende, Romain Hubert, Moana Pfleiderer, Paul Naumann)....Pages 153-185
Back Matter ....Pages 187-192
Recommend Papers

Öffentliche Soziologie in Aktion: 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen [1. Aufl.]
 9783658280482, 9783658280499

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel

Robert Jende  Hrsg.

Öffentliche Soziologie in Aktion 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen

Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel Reihe herausgegeben von Stefan Selke Hochschule Furtwangen University Furtwangen, Deutschland Annette Treibel PH Karlsruhe Karlsruhe, Deutschland

Die Suche nach neuen Produktionsformen gesellschaftlich relevanten Wissens ist hochaktuell. Sinnvolle Partizipation zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit benötigt sowohl eine neue Wissenschaftsauffassung als auch neue Konzepte der Ko-Produktion sozial robusten Wissens. Für beide Herausforderungen gibt es bislang wenig verlässliche Orientierungen – die geplante Buchreihe „Öffentliche Wissenschaft im Wandel“ will daher als publizistisches „Reallabor“ Theorien, Modelle, Konzepte, Erfahrungen sowie Anleitungen für eine neue Wissenschaft und eine neue Soziologie mit Bezug auf öffentliche Themen, Problemlagen und Akteure erproben und zur Vernetzung Interessierter einladen.

Weitere Bände in dieser Reihe: http://www.springer.com/series/13498

Robert Jende Hrsg.

Öffentliche Soziologie in Aktion 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen

Hrsg. Robert Jende Hochschule München München, Deutschland

Die Online-Version des Buches enthält digitales Zusatzmaterial, das berechtigten Nutzern durch Anklicken der mit einem „Playbutton“ versehenen Abbildungen zur Verfügung steht. Alternativ kann dieses Zusatzmaterial von Lesern des gedruckten Buches mittels der kostenlosen Springer Nature „More Media“ App angesehen werden. Die App ist in den relevanten App-Stores erhältlich und ermöglicht es, das entsprechend gekennzeichnete Zusatzmaterial mit einem mobilen Endgerät zu öffnen. ISSN 2569-7048     ISSN 2569-7056 (electronic) Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel ISBN 978-3-658-28048-2    ISBN 978-3-658-28049-9 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-28049-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung: Cori Antonia Mackrodt Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Öffentliche Soziologie in Aktion. 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen Leitung und Regie: Robert Jende Schreibkollektiv: Clara Friederike Busemann, Romain Hubert, Simon Klemm, Lena Marie Möhrke, Paul Naumann, Moana Pfleiderer, Sofie Saalmann, Annika Schwerdt, Lea Weiß

VII

Inhaltsverzeichnis

1 Soziologie: Öffentlich und performativ �����������������������������������������������   1 Robert Jende 2 Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt �����������������������������������  15 Annika Schwerdt, Robert Jende, Paul Naumann und Lea Weiß 2.1 Raumaneignung und Stadtgestaltung���������������������������������������������  16 2.2 Henri Lefebvre: Die ideale Stadt als Kunstwerk�����������������������������  20 2.3 Democracy Cities���������������������������������������������������������������������������  23 2.4 Öffentliche Begleitforschung ���������������������������������������������������������  26 3 Lobeda, wer bist du? �����������������������������������������������������������������������������  31 Sofie Saalmann, Clara Busemann, Robert Jende, Romain Hubert, Moana Pfleiderer und Simon Klemm 3.1 Leben in der Platte �������������������������������������������������������������������������  32 3.2 Die Geschichte Lobedas im Kontext großer gesellschaftlicher Umbrüche�����������������������������������������������������������  36 3.3 Sozialstruktur Jena Lobeda�������������������������������������������������������������  42 3.4 Soziales Engagement, Vereine und Initiativen �������������������������������  51 3.5 Wem gehört Lobeda? ���������������������������������������������������������������������  64 4 72 Hour Urban Action���������������������������������������������������������������������������  69 Sofie Saalmann, Annika Schwerdt, Robert Jende, Romain Hubert, Simon Klemm, Lena Marie Möhrke, Clara Busemann und Lea Weiß 4.1 Was ist Stadtplanung zum Mitmachen? �����������������������������������������  70 4.2 Die Realisierung einer Idee�������������������������������������������������������������  74 IX

X

Inhaltsverzeichnis

4.3 Lokale Kollaborationen als Modus der Stadtraumgestaltung���������  81 4.4 Lobeda neu entdecken – ein Streifzug durch zehn Orte der Begegnung���������������������������������������������������������������������������������������  93 4.5 Geschichten aus dem Transporter��������������������������������������������������� 118 4.6 Unverständnis oder Umbruch?������������������������������������������������������� 128 4.7 Reaktionen der „Daumenkultur“ auf Instagram und Facebook ����� 140 5 Lobeda, wo willst du hin? ��������������������������������������������������������������������� 153 Sofie Saalmann, Annika Schwerdt, Robert Jende, Romain Hubert, Moana Pfleiderer und Paul Naumann 5.1 Begegnung, Aneignung, Zerstörung – Was bleibt?������������������������� 154 5.2 Partizipative Stadtgestaltung - eine experimentelle Utopie? Kunst und Demokratisierung im Wechselspiel������������������������������� 164 5.3 Grenzen und Möglichkeiten performativer Soziologie. Ein Resümee über das Forschungsprojekt��������������������������������������������� 181 Literaturverzeichnis������������������������������������������������������������������������������������� 187

Zu den Autorinnen und Autoren

Robert  Jende  wurde 1984  in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am Rande des Spreewalds geboren und ist in der brandenburgischen Niederlausitz aufgewachsen. Von 2006 bis 2012 studierte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie und Philosophie. Seither begab er sich auf Wanderschaft an verschiedene universitäre Stationen und arbeitet derzeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München im Forschungsprojekt „RePair Democracy. Soziale Innovationen als Experimentierfeld demokratischer Mikropraktiken“, das Teil des Bayrischen Forschungsverbundes „ForDemocracy. Zukunft der Demokratie“ ist. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben performativer Soziologie die amerikanische Philosophie des Pragmatismus, Ästhetik, Gesellschaftstheorie, Ritualforschung, Erkenntnistheorie, (De)Konstruktivismus und Krisenexperimente. Clara  Friederike  Busemann  wurde 1998  in Hannover geboren und wuchs in Berlin auf. Nach dem Abitur verbrachte sie ein Jahr in Kanada und Asien, wo sie ihre Begeisterung für unterschiedliche Kulturräume und deren Historie entdeckte. Seit 2017 studiert sie an der Friederich-Schiller-Universität in Jena Soziologie und Kunstgeschichte/Filmwissenschaften. Das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft steht im Vordergrund ihres Interesses, speziell die historische Entwicklung der Institution Kunst. Derzeit studiert sie an der Vytautas Magnus University in Litauen, um Europa und seine Kunst aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Romain Hubert,  1995 geboren, aufgewachsen bei Köln, studierte anfangs Arabistik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Mittlerweile jedoch durch eine Interessenverschiebung Soziologie und Interkulturelle Wirtschaftskommunika­ tion im vierten Semester. Hierbei ist es stets das Miteinander, welches sowohl XI

XII

Zu den Autorinnen und Autoren

g­ esellschaftlich als auch auf wirtschaftlicher und Teamebene einen Fokus darstellt. Sein besonderes Interesse liegt hier in den Möglichkeiten, durch Datenakkumulation und Verständnis von kulturellen Zusammenhängen gezielte Veränderungen in Habitus und Auffassung vornehmen zu können, um ein gepflegtes Miteinander zu gewährleisten. Dies kann durch Veranstaltungen und Interventionen ähnlich der 72 HUA gelingen. Simon Klemm,  aufgewachsen in Stuttgart, zog es 2014 für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an die Universität Erfurt. Anschließend begann er ein Studium der Soziologie und Philosophie in Jena, wo er sich überwiegend der Forschung Sozialer Bewegungen widmet. In seiner Freizeit beschäftigt er sich viel mit Gärtnerei und gesundem Essen. Lena Marie Möhrke  ist 1995 in Remscheid geboren und aufgewachsen. Für ihr Studium ist sie nach Jena an die Friedrich-Schiller-Universität gegangen und studiert dort Soziologie und Psychologie im vierten Bachelorsemester. Während ihres Studiums hat sie sich immer mehr für Dynamiken verschiedener Kulturen und die Stellung einzelner Personen in diesen interessiert. Was bewegt Menschen dazu aktiv zu werden, auf welche Art und Weise gestalten sie daraufhin ihre Umwelt und welche Folgen bringt dies mit sich? Besonders im Vordergrund ihrer Interessen steht allerdings die Gender-Thematik, welche auch im weiteren Verlauf ihres Studiums noch stärker in den Fokus rücken wird. Paul Naumann,  geboren 1997 und aufgewachsen in Bad Oeynhausen, studiert im vierten Bachelorsemester Soziologie und Westslawistik an der Friedrich-­Schiller-­ Universität Jena und der Jagiellonen Universität in Krakau. Deutsch-­Polnische Zusammenarbeit und gemeinsame zeitgenössische Transformationsherausforderungen stehen im Zentrum seines Erkenntnisinteresses. Es fasziniert ihn, was für eine Wirkung die Lehre des zweiten Blicks und das Werkzeug des Dekonstruktivismus hinsichtlich der Reduktion politischer Spannungen und divergierender Weltanschauungen entfalten können. Moana  Pfleiderer,  geboren 1997, ist in Heilbronn aufgewachsen und besuchte die Waldorfschule. Nach dem Abitur lebte und arbeitete sie für ein Jahr in Costa Rica. Dort entdeckte sie auch ihre Faszination für den Lateinamerikanischen Kontinent, seine Menschen und ihre Kultur. Durch ihre Mitarbeit an Permakultur-­ Kursen vertiefte sich ihr Verständnis für ganzheitliche Prozesse. Besonders begeistert ist sie von Politik und Kunst als Ausdrucks- und Lebensform. Moana studiert im vierten Semester Soziologie und Romanistik an der F ­ riedrich-Schiller-­Universität

Zu den Autorinnen und Autoren

XIII

Jena. Mit dem Ziel die Perspektive zu wechseln entschied sie sich für einen Studienaufenthalt 2019/2020 an der philosophisch-humanistischen Fakultät der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien, der ihre Denk- und Betrachtungsweise bereichert und erweitert. Moana spielt Violine und macht Capoeira. Sofie Saalmann  ist 1997 in der Nähe von Köln in einem kleinen Dorf aufgewachsen. Heute studiert sie im vierten Semester Soziologie und Psychologie. Sofie begeistert sich außerhalb ihres Studiums besonders für Yoga und möchte dies zukünftig mit ihrem Studium verknüpfen. Zurzeit befindet sie sich im Rahmen eines Auslandssemesters in Tschechien und konzentriert sich dort im Besonderen auf soziale Hierarchisierung in der Gesellschaft und spezifische Gender-Studien. Annika Schwerdt,  geboren 1997, ist aufgewachsen in Husum an der Nordsee und studiert im vierten Bachelorsemester Soziologie und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Durch den prägend nahen Bezug zum Naturschutz ihrer Heimat, interessiert sie sich für wandelbare Konstrukte im Bereich der Umweltsoziologie und den performativen Ausdruck politischer Gruppierungen. Im Verlaufe ihres Studiums bewegten sie besonders Aspekte der Geschlechterforschung, denen sie fortwährend mehr Aufmerksamkeit schenken wird. Außerhalb ihres Studiums widmet sie einen Großteil ihrer Freizeit der Musik in Form von klassischer und zeitgenössischer Chormusik. Lea Weiß,  geboren 1997 und aufgewachsen in Bonn, studiert im vierten Semester Soziologie und Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Rahmen der Lehrforschung wurde ihr Interesse für kritische Stadt- und Raumsoziologie, sowie für das Verhältnis zwischen Soziologie und Öffentlichkeit geweckt. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich manchmal mit Literatur und Feminismus und erkundet zurzeit im Rahmen eines Erasmussemesters Natur und Soziologie in Joensuu, Finnland.

1

Soziologie: Öffentlich und performativ Robert Jende

„Es wird höchste Zeit, den selbst gewählten soziologischen Aussichtsturm zu verlassen und in den Strom des Geschehens einzutauchen“ (Bogusz 2018, S. 33).

Studierende sind der erste öffentliche Adressat in der Lehre, so verkündete es Michael Burawoy in seiner Rede For Public Sociology! im Jahre 2004 vor der American Sociological Association (ASA). Darin referiert Burawoy, dass soziologische Bildung zu einer Reihe von Dialogen werde – Dialoge zwischen Lehrenden und Studierenden, ein Selbstgespräch von Studierenden mit ihren eigenen Erfahrungen, sowie zwischen Studierenden und schließlich Dialoge von Studierenden mit Öffentlichkeiten und Bürger∗innen außerhalb der Universität (Burawoy 2005, S. 9). Dieses Buch ist das Ergebnis eines Experiments, welches diese vielfältigen Dialogformen ernstnimmt und konsequent zulässt. Das Gespräch zwischen Leh-

Elektronisches Zusatzmaterial Die elektronische Version dieses Kapitels enthält Zusatzma­ terial, das berechtigten Benutzern zur Verfügung steht https://doi.org/10.1007/9783-658-28049-9_1. Die Videos lassen sich mit Hilfe der SN More Media App abspielen, wenn Sie die gekennzeichneten Abbildungen mit der App scannen. R. Jende (*) Hochschule München, München, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 R. Jende (Hrsg.), Öffentliche Soziologie in Aktion, Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28049-9_1

1

2

R. Jende

renden und Studierenden, zwischen Studierenden untereinander und mit sich selbst und zwischen Studierenden und Öffentlichkeiten: All das war Teil eines umfassenden und vielschichtigen zweisemestrigen Forschungsprojekts. Im Rahmen einer Lehrforschung1 mit dem Titel „Gemeinsam Gesellschaft gestalten. Performative Soziologie als öffentliche Aktionsforschung“, die im Wintersemester 2018/2019 und Sommersemester 2019 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfand, begleitete ein Forscher∗innenkollektiv aus Studierenden und einem Dozierenden  – Wir – den „ersten internationalen Echtzeitarchitekturwettbewerb der Welt“. Vom 2. Bis 5. Mai 2019 war die 72 Hour Urban Action zu Gast in der Jenaer Plattenbausiedlung Lobeda West.2 Für 72 Stunden sind wir in den ‚Strom des Geschehens‘ eingestiegen und haben ethnografische Zeugnisse für künftige Möglichkeiten einer partizipativ ausgerichteten Stadtraumgestaltung gesammelt, interpretiert und zusammengeführt. Um den Gegenstand – partizipative Stadtgestaltung und ein Recht auf Stadt – anschaulich und lebendig darzustellen, wurden verschiedene Textgattungen und erzählerische Temporalstrukturen aufgerufen. Das daraus entstandene Panorama zwischen soziologischer Theorie- und Methodenlehre, Selbsterfahrungen, gegenseitigem Austausch untereinander und dem Dialog mit Bürgermeistern, Stadträt∗innen, Stadtplaner∗innen, Kulturberufenen, Künstler∗innen oder Bürger∗innen hat dieses Buch hervorgebracht. Das Forschungsprojekt hat von Beginn an Soziologie und Öffentlichkeit aufeinander bezogen oder genauer: Soziologie fand in der Öffentlichkeit statt. Bereits die theoretischen und methodologischen Vorbereitungen der ersten Hälfte der Lehrforschung fanden nicht in den Räumlichkeiten des akademischen Aussichtsturmes statt, sondern unmittelbar im Quartier, in einem Ladenlokal im Erdgeschoss eines zehngeschossigen Wohnblocks. Wir machten Spaziergänge durch den Kiez, eine kleine Ethnografie im gegenüberliegenden Kaufland und führten Interviews mit Anwohner∗innen, um die Atmosphäre des Stadtteils und unser Feld kennenzulernen. Damit verfolgten und erprobten wir den Ansatz einer performativen Soziologie (vgl. Jende 2020a). Was es damit auf sich hat, sollte sich im Verlauf der weiteren Lektüre zeigen.

 In einer Lehrforschung, auch als forschendes Lernen oder lernendes Forschen bezeichnet, sollen Studierende praktische Erfahrungen mit überlieferten Methoden und Theorien eines Faches sammeln. Im Seminarraum oder im Vorlesungssaal gelehrtes disziplinäres Wissen soll projektbezogen durchgespielt werden, um ‚Soziologie als Handwerk‘ (vgl. Schulze 2019) kennenzulernen. 2  www.72stundenlobeda.de (zuletzt aufgerufen am 15.04.20). 1

1  Soziologie: Öffentlich und performativ

3

Als Forscher∗innenkollektiv haben wir uns in die „Macht des Augenblicks“ (Rancière 2018a, S. 30) eingeklinkt, in eine Zeitordnung, die vom Stadtoberhaupt Jenas als positiver Ausnahmezustand bezeichnet wurde. Das bringt das Ereignis der 72 Hour Urban Action auf den Punkt: Ausnahmsweise wurde eine neue Zeitund Raumordnung praktiziert. Es handelte sich hier um eine „Zeit der Unterbrechung“ (Rancière 2018a, S. 35). Für einen begrenzten Zeitraum wurde die Gestaltung des öffentlichen Raumes zu einer spielerischen Angelegenheit, um danach wieder in die etablierte Herrschaftsordnung hinüber zu wechseln. Doch für einige Tage gab es die „Bildung einer gemeinsamen Zeit“ (Rancière 2018a, S. 33), die eine andere Politik kollektiv erfahrbar gemacht hatte. „Sie [die andere Zeit] ist eine neue gemeinsame Zeit, die aus Übertretungen erzeugt wird, die innerhalb der herrschenden Zeitordnung begangen werden“ (Rancière 2018a, S. 30). Die neue gemeinsame Zeit bestand darin, dass innerhalb von 72 Stunden ein Stadtteil in Jena in ein Architekturfestival verwandelt wurde. Menschen aus aller Welt bauten gemeinsam mit Bewohner∗innen des Stadtteils und umliegender Städte neue Orte des öffentlichen Lebens. Übertretungen gab es inmitten institutioneller Ordnungen, mit denen neue Formen einer übergreifenden Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen, Kulturin­stitutionen, Sponsoren, Künstler∗innen, Bürger∗innen, Soziolog∗innen usw. ausgeübt und eingeübt wurden, um „neue Formen des Gemeinschaftslebens zu erschaffen“ (Rancière 2018a, S.  49). So gelang es „Verbindungen zwischen Nichtgleichgesinnten herzustellen“ (Bogusz 2018, S. 301) und konstruktiv um einer Sache willen zu kooperieren. Kunst – Stadt – Politik: ein entgrenzter und zusammenwirkender Strom des spielerischen Schaffens. Die Macht des Augenblicks besteht darin, genau dort zu beginnen, neue Lebensverhältnisse zu schaffen, wo man gerade steht. Verstehendes Gestalten – gestaltendes Verstehen „Wenn Pierre Bourdieus Aussage zutrifft, dass wir ‚mit dem Körper lernen‘ und sich ‚die soziale Ordnung dem Körper über die dauernde, mehr oder minder dramatische, der Affektivität jedoch immer viel Raum bietende Konfrontation einprägt‘, dann ist es für den Soziologen unerlässlich, sich dem Feuer der Aktion in situ auszusetzen“ (Wacquant 2003, S. 270).

Um Verständnis für Gestaltungsprozesse zu gewinnen, wie menschliches Zusammenleben gut organisiert sein kann, müssen Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt werden. Kein Mensch fällt vom Himmel und ist bereits hinreichend damit ausgestattet, für ein friedliches, freundliches und gelingendes Zusammenleben zu sorgen. Menschen müssen ihre soziale Umwelt immer erst gemeinsam miteinander gestalten. Diese Aufgabe einigen Wenigen zu überlassen, mag zwar für die Meisten

4

R. Jende

entlastend sein, doch besteht die Gefahr darin, dass das Ziel eines guten Zusammenlebens niemals erreicht werden kann. Der hier gewählte Ansatz geht davon aus, dass das Wissen um die Gestaltung eines gelingenden (und misslingenden) Zusammenlebens auf Erfahrung beruht. Hier schließe ich mich der Idee des Experimentalismus an, wie sie vor allem von dem amerikanischen Pragmatisten John Dewey vertreten wurde (siehe dazu Bogusz 2018). Sowohl verstehen als auch gestalten beruhen auf Erfahrungen und diese lassen sich nur unter bestimmten Rationalitätsannahmen und Umständen indirekt vermitteln. Erfahrungen muss man machen. Ohne hier eine umfassende Geschichte öffentlicher Soziologie anzustrengen (siehe dazu Selke et al. 2020 oder Aulenbacher et al. 2017), ist ein wesentliches Merkmal einer engagierten, öffentlichen Gesellschaftswissenschaft „soziale Wirklichkeit nicht nur zu verstehen, sondern auch zu verändern“ (von Unger 2014, S.  46). Eine transformative öffentliche Soziologie ist  – ganz allgemein gesprochen – zwischen Wissen-Schaffen und aktiver gesellschaftlicher Veränderung angesiedelt, sie ist eine „Interaktion zwischen Wissenschaft und Gesellschaft“ (Matthies et al. 2015, S. 21). Nach innen kommuniziert Öffentliche Soziologie mit dem Fach und ko-produziert nach außen mit außerwissenschaftlichen Akteur∗innen neues Wissen und – hoffentlich zukunftsweisende – Praxisformen. Damit wird die Soziologie als öffentlich-performative zu einem erfahrungsbasierten Verstehen von Veränderung im Vollzug. Die Zukunft rückt als Unbekannte ins Brennglas der handelnden Forscherin. Verstehen im Mitmachen und in der Veränderung von Situationen wird zum erkenntnisleitenden modus operandi performativer ­Soziologie – wie es auch für partizipative Forschung oder teilnehmende Beobachtung im Allgemeinen gilt.3 Diese Form des performativen Lernens (vgl. Jende 2020b) setzt an der Erfahrung als Basiseinheit des Wissens an. Studierende, Lernende, Beteiligte werden zu aktiv gestaltenden, zu dynamisch-lebendigen Subjekten, die selbst durchlässig für Veränderungen werden, als auch die Veränderbarkeit der Wirklichkeit miteinander einüben. Subjekt und Welt werden als verschränkte Wechselwirkung plastisch. Um hier nicht bereits im Strom des Geschehens zu versinken, besteht die zweite Seite der Medaille aus dem Auftauchen, zurück zur systematischen und dialogischen

 Dass dies freilich Distanzierungsschwierigkeiten bis hin zum puren Aktivismus mit sich bringen kann und die Grenzen der Wissenschaftlichkeit weit gedehnt werden können, muss reflektiert werden. Mit der Reflexivität wird die Praxis öffentlich-performativer Soziologie auch zu einer wissenschaftlichen, da eine Selbstbeurteilung eingezogen ist, die stets Experimente auch in ihrem Scheitern aufzeigt. Das letzte Kapitel des Buches versucht eine solche Reflexion anzustrengen. 3

1  Soziologie: Öffentlich und performativ

5

Reflexion. Der Forschungszugang bewegt sich also zwischen Konkretion und Abstraktion, indem die Forschungsgemeinschaft Teil ihres Feldes wird und soziale Praxis in aller Ernsthaftigkeit mitspielt. Dennoch ist sie nicht diese Praxis selbst und schreitet vom Konkreten wieder zur Abstraktion. Der reflektierende Rückzug ist ebenso Teil wie die Immersion, das heißt das Eintauchen und Verbunden-Sein mit Ereignissen und Situationen. Die Rückkehr aus der Reflexion zurück in konkrete Situationen enthält die Möglichkeit gesellschaftlichen Lernens. Das bedeutet, dass die Methode performativer Soziologie Lernprozesse induziert, in denen sich vereinzelte Menschen und Menschengruppen und institutionalisierte Organe als transdisziplinäre Handlungskollektive begreifen und sich reflexiv eine eigene soziale Gestalt formen, die auch immer wieder reflektiert werden kann. Nebenfolgen werden zunehmend sichtbar und in die Gestaltung sozialer Wirklichkeit integriert, weil nicht etwa ein Prinzip über ein anderes herrscht.4 Die Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens wird so vielfältig wie dieses selbst. Im Osten nichts Neues – was läuft schief mit der Demokratie? So gibt dieses Buch auch Einblicke in Stimmungen und Bedürfnisse von Mit­ bürger∗innen aus Ostdeutschland. Mediale Berichterstattungen und Forschungs­ projekte überschlagen sich derzeit, das Mysterium einer generellen Unzufriedenheit in ostdeutschen Biografien und Mentalitäten aufzuklären. Vielleicht kann eine sich klug und gestaltend positionierende Soziologie jede Menge Abhilfe im Umgang mit innerstaatlichen Missverständnissen schaffen. Zumindest ist diese Form der ­soziologischen Reportage, wie sie hier in einigen Teilen immer wieder auftaucht in der Lage, Menschen mit ihren Anliegen zum Sprechen zu bringen – ganz im Sinne des Soziologen C.  Wright Mills (2016), private Probleme (private troubles) als ­öffentliche Angelegenheiten (public issues) zu adressieren. Um einer öffentlich-­ medialen Deutung zu folgen: Viele Menschen fühlen sich allein gelassen mit ihren privaten Problemen, wie Arbeitslosigkeit, Alkohol- und Drogensucht, Wohnungslosigkeit oder bei der Wohnungssuche, Aggressivität, Gewalt, psychischen Problemen und vieles mehr. Strukturell bedingte Leidenserfahrungen müssen individuell und privat gelöst werden – sicher ein weiterer Auslöser für Überforderungen, Depressionen, Ohnmachtserfahrungen und daraus resultierende Wut und Hilflosigkeit.

 Wenn zum Beispiel das Gesundheitswesen nach ökonomischen Maßgaben organisiert wird, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ökonomische Zwänge sich der Fabrikation von Gesundheit bedienen. Dann wird Pflege in Zeiteinheiten übersetzt, die wiederum kostenkalkulatorisch in die Tabellen der Betriebswirtschaftler*innen eingetragen werden können. Pflege lässt sich dann in Geldeinheit pro Sekunde ausdrücken – die Dominanz eines Prinzips über ein diesem ganz fernen Prinzip: Wieviel Geld kostet Menschlichkeit?

4

6

R. Jende

Viel Unmut besteht durch die fehlende Responsivität zwischen Politprofis und Bürgerschaft. Das Zur-Sprache-kommen ist heute das erste politische Bedürfnis und wird als grundlegend öffentliche Angelegenheit zu einem privaten Problem, wenn die Resonanzachsen der Demokratie verstummen. „Die neuzeitliche Demokratie beruht (…) fundamental auf der Vorstellung, dass ihre Form der Politik jedem Einzelnen eine Stimme gibt und sie hörbar macht, so dass die politisch gestaltete Welt zum Ausdruck ihrer produktiven Vielstimmigkeit wird“ (Rosa 2016, S.  366). Die Entfremdung zwischen gewählten Entscheidungsträger∗innen und Wähler∗innen, das Nicht-Gehört-Werden und in den eigenen Anliegen Wirkungslos-­ Bleiben, ist ein wesentlicher Quell des Erfolgs rechtspopulistischer Parteien (vgl. Diehl 2016). Diese greifen das Vakuum in der Kommunikation zwischen „Volk“ und „Politik“ auf und können dann dreist – und mitunter erfolgreich – behaupten, sie seien die einzigen mit den richtigen Ohren. Aus performativitätstheoretischer Sicht ein genialer Coup! Man muss nur solange „Wir sind das Volk!“ brüllen, bis man das Volk ist. Selbstreferenziell und damit Wirklichkeit konstituierend: ein menschenverachtendes und gefährliches Lehrstück für die Kraft des Performativen, die sich der Körper bemächtigt. Solche Parteien besetzen das politische Begehren nach Selbstwirksamkeit und dringen in libidinöse Tiefenstrukturen vieler Menschen ein. Warum Kommunikation mit Vertreter∗innen geschlossener Weltbilder, sogenannten Fundamentalisten, nicht gelingen kann, liegt nicht im Bereich des Kognitiven und der Rationalität begründet, sondern im emotionalen Haushalt und im Begehren. Deshalb ist „Aufklärung“ im klassischen Sinne wirkungslos. Alles was gesagt wird, bestätigt und verstärkt nur immer mehr das fest gefügte Weltbild.5 Immer wieder auf Fakten zu verweisen und zu beharren, überdeckt die Tatsache, dass solcherart Argumente nur in einem Kosmos einer spezifischen Rationalität anschlussfähig und überhaupt stichhaltig sind. Dieser Kosmos wird jedoch

 Das gilt nicht nur für diejenigen, die gemeinhin für solche Subjekte gehalten werden, wie zum Beispiel Rechts-/Linksextremisten, Salafisten, Verschwörungstheoretiker etc. Was ein fest gefügtes Weltbild angeht, finden sich solche Subjekte zahlreich in den Wissenschaften, der Politik, der Wirtschaft usw. Die wirklichkeitsfernen Theorien immer noch führender Wirtschaftswissenschaftler*innen halten sich seit Jahrzehnten, trotz offensichtlicher Mängel und katastrophaler Auswirkungen. Es gibt genügend rationale Gründe für die Aussetzung und Überarbeitung irreführender Theoriegrundlagen, doch es ist einfach geiler, mit Yachten, bezahlten Frauen und Champagner über das Meer zu segeln, nach Ägypten ins All-Inclusive-Hotel zu fliegen, mit 200 km/h über die Autobahn zu brettern; aber auch billiges Antibiotikafleisch und Chips zu essen, fernzusehen oder sich alle zwei Jahre ein neues Mobiltelefon zuzulegen. Politik und Wirtschaft sind keine rationalen Angelegenheiten, sondern fundamental leiblich und libidinös verankert. 5

1  Soziologie: Öffentlich und performativ

7

nicht von allen geteilt, vielleicht sogar von weniger Menschen, als das gemeinhin von den professionell Sprachbegabten unterstellt oder besser noch: erhofft wird. Fakten sind sicherlich Grundlage einer deliberativen Demokratie, die darauf angewiesen ist, dass Argumente nachvollziehbar, rational und von der Wirklichkeit gedeckt ausgetauscht werden, um allgemein verbindliche Entscheidungen zu treffen.6 Genau dieser Umstand lässt sie jedoch derzeit erodieren und nur in gesellschaftlichen Nischen machen sich Akteure auf den Weg, die die Defizite einer repräsentativen Demokratie  – ob bewusst oder unbewusst  – durch kollaborative Praktiken lokaler Demokratisierung unterlaufen (siehe dazu zum Beispiel Baier et al. 2016 oder Helfrich und Heinrich-Böll-Stiftung 2014). In welcher Weise lassen sich also in Zukunft allgemein verbindliche Rahmen setzen, die die leibliche und emotionale Dimension des Politischen ernst nimmt und konsequent in Praxis überführt? Demokratie als Lebensform (vgl. Dewey 1996 und 2011), nicht als bürokratisches System funktional entfremdeter Echokammern. Wenn es noch eine politische Öffentlichkeit gibt, dann findet sich diese auf den öffentlichen Plätzen und Straßen in den Städten und Gemeinden. Die Gesellschaft als Theater „All the world’s a stage, and all the men and women merely players; they have their exits and their entrances; and one man in his time plays many parts …“ (William Shakespeare)

Ende der 1950er-Jahre wies Erving Goffman (1959) darauf hin, dass sich Menschen im Alltag selbst inszenieren, Rollen spielen und das gesellschaftliche Leben – vereinfacht gesagt – ein Schauplatz zahlreicher Kulissen und Bühnenstücke ist. Die Gesellschaft stellt sich so als Drama dar (Berger 1970, S. 135 ff.). Und genau diese Betrachtungsweise macht besonders auf ihre Veränderbarkeit aufmerksam. „Da Menschen alle Gesellschaftssysteme geschaffen haben, müssen sie Menschen auch verändern können“ (Berger 1970, S.  142). Was in einer Gesellschaft inszeniert und eingespielt wird, lässt sich auch in anderer Weise aufführen: mit anderen Figuren, Logiken, Prinzipien. So geht es auch darum, eine Form der Soziologie einzuspielen, die menschliches Zusammenleben in seiner Plastizität er Es gibt jedoch paradigmatisch entzogene Bereiche, die sich einer rationalen Diskussion entziehen. So sind etwa Prinzipien wie „Wachstum“, „Marktwirtschaft“ oder „Arbeit“ geradezu heilige Kühe, die – zumindest im Feld der Politik – keiner vernünftigen öffentlichen Diskussion zugänglich gemacht werden können. Deshalb finden solche Diskussionen auch medial nicht statt, was wiederum zur Folge hat, dass andere Prinzipien für ‚die gesellschaftliche Mitte‘ unvorstellbar bleiben. Wurde eigentlich jemals darüber beraten und abgestimmt, dass das unbedingte menschliche Bedürfnis nach Wohnraum zu einer Spekulationsware an der Börse gemacht werden sollte? 6

8

R. Jende

gründet und einen Beitrag zu gesellschaftlicher Transformation leistet. Das ist freilich kein Muss und jede Art der Sozial- und Gesellschaftswissenschaft hat ihre Vor- und Nachteile. Dass es Spaß macht und Sinnhaftigkeit in konkreten Situationen erlebbar wird, mag dabei von Vorteil sein. Einer öffentlichen Soziologie käme nach C. Wright Mills (2016, S. 280 f.) die Aufgabe zu, so zu tun, als ob Demokratie in sämtlichen Lebensbereichen bereits verwirklicht sei, um die Gesellschaft demokratischer zu machen  – eine self-­ fulfilling prophecy mit positiver Aussicht. Das bedeutet dann, auch wirtschaftliche Verhältnisse zu demokratisieren und auch darüber nachzudenken, welche Rolle Wissenschaft im Allgemeinen und eine performative, öffentliche Sozialwissenschaft im Besonderen zur Gestaltung des menschlichen Zusammenlebens einnehmen kann. Dass politische Systeme, wie sie derzeit global aneinander vorbeigestimmt sind, in Zukunft zu einer Inszenierung übergehen, die diejenigen Probleme plötzlich von der Weltbühne fegt, die den ganzen Plot der Versuchsanordnung ausmachen, käme einem Wunder gleich. „Nur wenn wir aus den Routinegewissheiten der Gesellschaft heraustreten, können wir erkennen, was Conditio humana ohne tröstliche Vernebelungen ist“ (Berger 1970, S. 164). Performative Soziologie, als Teil einer weltweit in jedem Augenblick immer wieder einsetzenden Uraufführung des Mensch-Seins, will zeigend auch auf einen Spurwechsel in der Wahrnehmung aufmerksam machen: Überwältigend erscheinende Herausforderungen wie Klimawandel, Hunger, Armut oder alltägliche Gewalt in allen Teilen der Erde können umgestaltet werden, indem ein neues Prinzip des Politischen wirksam wird. Politik und politisch sind keineswegs gleichbedeutend. Politik im normalisierten Sinne ihrer „Amtspraxis“ bedeutet das „laufende Staatsleben (…) nach bestehenden Regeln und Vorschriften“ zu verwalten ­(Mannheim 1978, S.  98). Da ist wenig Spielraum für fantasievolle Tätigkeiten oder neue Wege, die es womöglich bräuchte, um frustrierende oder sinnlose Tätigkeiten, unglückliche, raffgierige, depressive, hungrige oder aggressive Menschen in die Geschichtsbücher zu verdammen. Diese Geschichtsbücher hätten einiges davon zu berichten, welch zerstörerische Rationalität sich allen und allem bemächtigt hat. Das Finale des zeitgenössischen Stücks läuft bisweilen auf eine Tragödie hinaus. Die Gestaltung menschlichen Zusammenlebens als politisch zu begreifen bedeutet dagegen, die eigenen Lebensräume unabhängig einer höheren Instanz kollektiv zu verwirklichen. Gegen die hierarchische Ordnung der Besseren und Schlechteren, die sich in den Wahrnehmungshaushalt einschreibt, braucht es findige Kollaborationen und Komplizenschaften. Fernab der Routinegewissheiten der Gesellschaft, neben den Pfaden der Abhängigen, können Spuren gelegt werden, die nach einer Kunst des Zusammenlebens suchen.

1  Soziologie: Öffentlich und performativ

9

Entstehung, Aufbau und Inhalt des Buches Dieses Buch ist eine soziologische Stilblütenanthologie. Es entstand im Verlauf Uni­ und nach Abschluss eines Forschungsprojektes an der Friedrich-Schiller-­ versität Jena im Wintersemester 2018/2019 und Sommersemester 2019. Es handelte sich dabei um eine öffentliche Lehrforschung unter Beteiligung städtischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Akteure. Transdisziplinarität war dem Unterfangen von vornherein eingeschrieben, genau wie die aktive Beteiligung an einer künstlerischen Intervention in den öffentlichen Raum. Ganz organisch und ‚natürlich‘ folgte die Forschung einer „Methode des Zufalls“ (Rancière 2018b, S. 22). Als Forschungsgemeinschaft ließen wir uns vom Gegenstand, von der Sache, leiten. Lehre und Lernen folgte gleichberechtigt, ohne einen besserwissenden Lehrmeister, sondern „durch die Spannung seines eigenen Begehrens oder durch den Zwang der Situation“ (Rancière 2018b, S. 22). So wurde die Lehrforschung zu einem gemeinsamen Projekt mit stetig wachsender Motivation und sich emanzipierenden Studierenden. Jede∗r hat zunehmend spezifische Stärken entwickelt – ohne dass dies vorher ersichtlich war – und ist mit den Situationen gewachsen, für die er∗sie nun immer mehr zuständig wurde. Das Forscher∗innen- und Autor∗innenkollektiv besteht aus neun Studierenden der Soziologie – zu dem Zeitpunkt der Fertigung der Texte waren die meisten im vierten Bachelorsemester – und dem Seminarleiter. Anstelle eines Forschungsberichtes oder einer klassischen Seminararbeit, die als Schreibübung für die einmalige Bewertung durch eine∗n Wissende∗n verfasst werden, wurde in diesem Fall der Anspruch und das Ziel der Forschungspraxis verändert, um für ein öffentliches Publikum zu schreiben. Damit konnte über den gewöhnlichen Kompetenzerwerb einiges hinaus gelernt werden, so zum Beispiel der Umgang mit städtischen ­Akteuren, wie Bürgermeistern, Kulturschaffenden, Künstler∗innen, Verwaltungen und vielen mehr. Hinzu tritt der für die Karriere als Soziolog∗in nicht Unwesentliche Prozess des Publizierens, das leserliche und ansprechende Schreiben für sowohl fachlich Interessierte und Involvierte als auch für die Beteiligten der Urban Action, aber auch für Bürger∗innen, die an einer aktiven Stadtgesellschaft interessiert sind. Die Zielgruppe der Leser∗innen ist also waghalsig breit. Um gut lesbare Texte zu verfassen, haben wir die Hilfe der universitätsinternen Schreibwerkstatt in Anspruch genommen und eine gewisse Vielfalt an Textgattungen produziert. Vielleicht ist auch so für jede und jeden etwas dabei und die Fäden führen zueinander und hinüber zu bislang eher unbekannten Textformaten. Der erste Teil des Buches (Kap. 2) spiegelt die Grundlagen wider, die wir im ersten Semester erarbeitet haben. Dazu wird im Eingangskapitel der theoretische Hintergrund dargestellt. Hauptverantwortliche waren neben mir Paul Naumann, Lea Weiß und Annika Schwerdt. Einerseits beschäftigten wir uns dort mit Theorien rund um das Thema Recht auf Stadt (einschlägig dafür Lefebvre 2016), andererseits mit

10

R. Jende

einem performativen und partizipativen Forschungsstil (siehe dazu Jende 2017 und 2018, sowie von Unger 2014). Zusammengenommen und stark vereinfacht geht es also darum, in welcher Weise städtischer Raum aktiviert und anverwandelt werden kann und welche Rolle eine engagierte öffentliche Soziologie dabei spielen kann. Im dritten Kapitel – Lobeda, wer bist du? – folgen sodann Hintergrundinformationen über den Stadtteil, in dem die Urban Action durchgeführt wurde. Diese sind in gekürzter Fassung in einem speziell für das Festival gelayouteten Fanzine7 entstanden, um die internationalen Teams mit wichtigen Eckdaten des Quartiers auszustatten und die Anwohnerschaft über sich selbst und das soziologische Treiben an der Universität zu informieren. „‚Fanzine‘ ist ein Kofferwort aus Fan und dem englischen Wort magazine“ (Sülzle 2018, S. 5). Für gewöhnlich werden Fanzines zur subkulturellen Kommunikation innerhalb von Jugendszenen verwendet – z. B. in der Punkszene, für „Trekkis“, Science-Fiction-Fans usw. Es sind nicht-­kommerzielle, im „Schnippellayout“ (Sülzle 2018, S. 5) amateurhaft gestaltete Do-it-yourself-Magazine von Fans, für Fans. Das Lobeda Fanzine nutzt diese Ästhetik zur zeitgemäßen Vermittlung sozialstruktureller und lebensweltlicher Einsichten aus Lobeda, für Lobeda. Das umfasst die historische Entwicklung Lobedas (Sofie Saalmann und Clara Busemann), statistische Angaben über die Zusammensetzung der Bewohnerschaft (Romain Hubert), wichtige Orte, Plätze und Anlaufstellen des Quartiers (Moana Pfleiderer), die Eigentumsverhältnisse (Simon Klemm), aber auch die Atmosphäre des Stadtteils (Paul Naumann und Sofie ­Saalmann), welche in einer auf Interviews beruhenden fiktiven Kurzgeschichte zu Beginn des Kapitels vermittelt werden soll. Charakteristische Aussagen von An­woh­ ner∗innen, die wir interviewt haben, bereiteten wir in einer Sprachperformance auf, um die Vielfalt der Einstellungen gegenüber Lobeda zu transportieren.8 Einen audio-visuellen Eindruck bietet ein kurzer Filmclip, der mit Hilfe eines engagierten Kamerateams in Begleitung der Lehrforschung entstanden ist (siehe Abb. 1.1). Mit dem darauffolgenden Kapitel beginnen die Aufbereitungen der Feldforschung. Für die Exploration des Architekturfestivals 72 Hour Urban Action, oder wie es sich selbst beschreibt, eine Stadtplanung zum Mitmachen, haben wir uns vier leitende Fragen gestellt, die das Kapitel strukturieren (sollten):  Deutsch: https://tinyurl.com/vs6mvpv https://www.soziologie.uni-jena.de/sozmedia/arbeitsbereiche/ab+arbeits-_+industrie-+und+wirtschaftssoziologie/aktuelles/190430_fanzine_lobeda_de.pdf (zuletzt aufgerufen am 15.04.20), Englisch: https://tinyurl.com/qvvlnnj https://www.soziologie.uni-jena.de/sozmedia/arbeitsbereiche/ab+arbeits-_+indus­t rie+und+wirtschaftssoziologie/aktuelles/190430_fanzine_lobeda_en.pdf (zuletzt aufgerufen am 15.04.20). 8  https://www.soziologie.uni-jena.de/sozmedia/arbeitsbereiche/ab+arbeits-_+indus­trie+und+wirtschaftssoziologie/aktuelles/presse_+tv+_+radio/lobeda+spricht.mp3 (zuletzt aufgerufen am 15.04.20). 7

1  Soziologie: Öffentlich und performativ

11

Abb. 1.1  Videozusammenschnitt vom Forschungsfeld. (Quelle: BO VISION (http://www. bo-vision.com)) (https://doi.org/10.1007/000-05t)

1) Wer ist an der Durchführung des Wettbewerbs beteiligt? Diese Frage umfasst das Netzwerk und dessen Akteure, wie Institutionen, Regeln oder auch Logiken. In diesem Abschnitt wird auch geklärt, wie das Festival nach Jena kam und was es dazu alles braucht, um so ein großes Projekt zu realisieren (Lena Möhrke und Sofie Saalmann). 2) Wie reagiert das Umfeld auf das Festival? Um dieser Frage nachzugehen, gab es eine kleine Forschungsgruppe, die den Raum rund um das Festival observiert und auch Passant∗innen befragt hat (Paul Naumann, Lea Weiß und Clara ­Busemann). Wie verhielten sich diese? Was waren spontane Reaktionen auf das Geschehen? Wer fühlt sich von dem Projekt und den Angeboten angesprochen? Inwieweit nehmen bislang nicht involvierte Personen an dem Festival teil? Bleiben sie Zuschauer oder werden sie Teil des Geschehens? 3) Was ist das Geheimnis gelingender Zusammenarbeit? Diese Frage betraf einerseits die interne Zusammenarbeit in den Teams, aber auch die umgreifende Kooperation der verschiedenen Akteure, die sich zu einer Lenkungsgruppe zusammengefunden haben. Wie wurden Entscheidungen getroffen? Welche Rollen wurden eingenommen? Letztlich ließe sich auch unser eigenes Verhalten als Forscher∗innen im Feld daraufhin befragen (Simon Klemm, Romain Hubert). 4) Wie entwickelt sich eine Zeltstadt? Diese Frage sollte der Entwicklung des temporären Soziallebens innerhalb des Camps auf den Grund gehen. Das ist über

12

R. Jende

dieses Ereignis hinaus auch eine interessante Frage, wenn es darum geht, kurzfristig – vielleicht aus der Not heraus – eine Zeltstadt zu organisieren. Aufgrund sehr widriger Witterungsbedingungen wurde die Zeltstadt allerdings nicht genutzt und die Frage löste sich in andere Beobachtungsanlässe auf (Moana Pfleiderer, Annika Schwerdt und Romain Hubert). Nicht nur der letzten Frage konnte in ihrer Klarheit nicht nachgegangen werden, sondern das Feld produzierte selbst Gelegenheiten, um besser in die Prozesse des Festivals einzutauchen. So wurden regelmäßig von Studierenden Spaziergänge durch die Orte der Neubebauung für interessierte Besucher∗innen durchgeführt. Das half, die Idee der einzelnen Installationen immer besser nachzuvollziehen. Um diese für die Leser∗innen zu transportieren, wurden die Bauorte auch für das Buch in Form eines Spaziergangs abgeschritten (Lena Möhrke). Die Geschichte führt von einem Ort zum nächsten, bis die Leser∗innen an jedem Ort einmal Halt gemacht haben. Ein weiterer forschungspraktischer Coup ergab sich aus dem Mangel an Materialfahrer∗innen. Ein Student sprang ein, um die Teams zwischen Camp, Bauort und Baumarkt mit Materialien zu versorgen. Begleitet wurde die Fahrt immer mit mindestens einer (höchstens zwei) Person aus einem Bauteam. Die Fahrerkabine stellte eine hervorragende Kulisse für kurze und prägnante Interviews dar, um teaminterne Prozesse und die allgemeine Stimmung zu erfragen. Mit dem Start des Motors gab es etwa zehn Minuten konzentrierter Stille, die beliebig ausgefüllt werden konnten. Das Mitteilungsbedürfnis der Bauenden war hinreichend gegeben, sodass Gespräche nicht nur an der Oberfläche kratzten, sondern in kürzester Zeit zu wesentlichen Aspekten der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens im Camp geführt werden konnten. Der geschützte und begrenzte Raum der Fahrerkabine eines Transporters entpuppte sich als ideale Umgebung für beiläufige wie intensive Interviews. Die in diesem Kapitel niedergeschriebenen Geschichten aus dem Transporter (Romain Hubert) geben einen Einblick in die Atmosphäre des Festivals und auch in die Mittel einer performativen Soziologie. Daneben finden sich in diesem Kapitel weitere narrative Formen, die erst im Feld und teilweise durch Zu-­ Fälle entstanden sind. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit einer Auswertung des Festivals (Clara Busemann und Lea Weiß). Welche Auswirkungen hatte es auf den Stadtteil? Wie waren die Reaktionen der Anwohnerschaft? Wie beurteilen die Organisator∗innen den Ausgang des Festivals? Aber auch: Wie reagierten die Nutzer∗innen in den sozialen Medien auf die Urban Action? Dafür wurde eine Social-Media-Analyse vorgenommen, die Einblicke in die Funktionsweise von Facebook und Co. gibt (Annika Schwerdt). Gerade in Zeiten von Hatespeech im Internet ist es inte­ressant zu sehen, welche Dynamik en hinter diesem Phänomen stecken. Um es zuzuspitzen: Einige Wenige sind im Netz sehr präsent und an zahlreichen Inhalten darin

1  Soziologie: Öffentlich und performativ

13

geübt, sich über alles und jede∗n zu beschweren. Aus einer Einzelkritik wird so schnell eine Art Armada der Pöbelei. Das letzte Kapitel des Buches – Lobeda, wo willst du hin? – reflektiert abschließend und wieder distanzierter und theoretisierend, welche Schlüsse sowohl aus der Urban Action als auch aus der soziologischen Begleitforschung gezogen werden können und bietet darüber hinaus einen real-utopischen Vorschlag städtischer Vergemeinschaftung, die sich an den realen Bedürfnissen der Bewohner∗innen orientiert (Sofie Saalmann, Annika Schwerdt, Robert Jende, Romain Hubert). Der Oberbürgermeister der Stadt Jena sprach über ein solches Experiment einer Stadtplanung zum Mitmachen von einem positiven Ausnahmezustand. Dieser wird im Abschlusskapitel als Alternative zu einem negativen Normalzustand stark gemacht (Moana Pfleiderer). Es werden auch die Vor- und Nachteile performativer Soziologie nachgezeichnet (Paul Naumann). Denn insgesamt ist eine solch offensive und gegenüber tradierten Gepflogenheiten unbekümmerte Forschungshaltung sehr häufig unbequem – nicht zuletzt, was die Schlafsituation auf Isomatten in einem Gemeinschaftsraum eines entkernten Wohnblocks ohne Tapeten, Teppiche oder sonst welchen Schnickschnack anging –, dementsprechend intensiv, aber auch für sich selbst korrekturfreudig und wandlungsfähig. Das unablässig experimentelle Vorgehen hat schließlich diese kollaborative Monografie hervorgebracht. Eine Forschungsgemeinschaft hat gemeinsam eine umfassende Fragestellung  – die kollaborative Anverwandlung des geteilten Lebensraumes – ergründet und jeweils eigene Teile zu kleineren Fragestellungen zu einem Ganzen gefügt, sodass es sich hier nicht um einen Sammelband handelt, sondern um eine zusammenhängende Abhandlung, die in intensiver Zusammenarbeit aufeinander abgestimmt wurde. „Was denkst du darüber?“ (Rancière 2018b, S. 49) Danksagung Die letzten Zeilen gelten dem Dank. Zu allererst sind es die Studierenden, die an der Lehrforschung teilgenommen haben und Ko-Autor∗innen dieses Buches sind. Es herrschte – zumindest meist – eine angeregte Atmosphäre und motivierter Tatendrang. Jede∗r für sich hat freilich ein eigenes Wesen und so stellten sich auch zunehmend individuelle Kompetenzfelder heraus, die die Forschung und dieses Buch – jedenfalls aus meiner Sicht – zu einem Erfolg machten. Ihr seid die Pioniere! Ob dies nun wirklich Pionierarbeit gewesen sein wird, entscheiden wiederum andere. Dann möchte ich mich bei Gilly Karjevksy und Jonas Zipf bedanken, die beide der Meinung waren, dass ich eine sozialwissenschaftliche Forschung zu diesem Projekt leiten solle. Ohne diese beiden wäre nichts von alledem geschehen, die 72 Stunden Urban Action in Jena hätte es nicht gegeben. Als weiterer Anker der Un-

14

R. Jende

terstützung war Rebecca Sequeira aus dem Sekretariat des Lehrstuhls für „Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie“ der Friedrich-Schiller-Universität immer wieder zur Stelle, wenn etwas benötigt wurde oder es klemmte. Weiterhin war die Schreibwerkstatt der FSU Jena unter der Leitung von Peter Braun stets eine unterstützende Ansprechpartnerin für die Studierenden bei ihrem Schreibprozess. Ohne diese Hilfe wäre es mir nicht möglich gewesen, so viel Text in meiner Freizeit zu bewältigen. Ein Lehrauftrag gibt solch ein Projekt eigentlich nicht her. Als letztes und mit allergrößter Bewunderung für diese Leistung bedanke ich mich bei Caroline Zacheiß, die als Projektmanagerin der 72 Hour Urban Action ein unglaubliches Arbeitspensum an den Tag gelegt hat. Sie zog stets die Strippen im Hintergrund und war als Koordinatorin jederzeit eine hilfsbereite Ansprechpartnerin. Und nun wünsche ich allen Leserinnen und Lesern eine unterhaltsame Lektüre, viel Inspiration und interessante Einsichten, um schließlich aktiv und engagiert im gemeinsamen Schaffen unsere Städte in Kunstwerke zu verwandeln! Robert Jende München im November 2019

2

Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt Annika Schwerdt, Robert Jende, Paul Naumann und Lea Weiß

Die Stadt als gestaltbarer Lebensraum, als planbar, zugleich von Ungleichheiten und divergierenden Interessen durchzogen? Oder doch als Democracy City, dabei auch Ort verschiedener Zentralitäten und Raum experimenteller Utopien?  – So vielfältifg wie die Städte und ihre Bewohner∗innen selbst, sind auch Betrachtungen, Theorien und Praxisvorschläge, die sich auf sie beziehen. Das folgende Kapitel stellt einen Streifzug durch städtische Interventionen und Experimente dar. Dabei sollen sowohl Mitmachurbanismen wie etwa urban knitting oder urban gardening vorgestellt werden, als auch globale Ansätze partizipativer, basisdemokratischer Mitgestaltung. Welche Möglichkeiten der Aneignung des städtischen Elektronisches Zusatzmaterial Die elektronische Version dieses Kapitels enthält Zusatzmateri al, das berechtigten Benutzern zur Verfügung steht https://doi.org/10.1007/978-3-658-28049-9_2. Die Videos lassen sich mit Hilfe der SN More Media App abspielen, wenn Sie die gekennzeichne ten Abbildungen mit der App scannen. A. Schwerdt (*) · P. Naumann · L. Weiß Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena, Deutschland E-Mail: [email protected]; [email protected]; [email protected] R. Jende Hochschule München, München, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 R. Jende (Hrsg.), Öffentliche Soziologie in Aktion, Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28049-9_2

15

16

L. Weiß et al.

Raumes gibt es, was wäre für eine aktive Stadtgesellschaft denkbar? Als Basis dienen vor allem Gedanken des französischen Soziologen Henri Lefebvre, der das Recht auf Stadt prägte. Welche Konsequenzen ergeben sich aus seinen Forderungen und lässt sich Selbstverwaltung in Form von Democracy Cities verwirklichen? Vor dem ­Hintergrund dieser theoretischen Ansätze wird das Architekturfestival 72 Hour Urban Action, das im Mai 2019 in Jena Lobeda stattfand betrachtet und dargestellt, wie eine öffentliche und engagierte Soziologie zu einem Teil davon wird.

2.1

Raumaneignung und Stadtgestaltung

Die Stadt ist „der konsequenteste und insgesamt erfolgreichste Versuch des Menschen, die Welt, in der er lebt, nach seinen eigenen Vorstellungen umzugestalten. Doch wenn die Stadt die vom Menschen erschaffene Welt ist, dann ist sie auch die Welt, in der er fortan zu leben verdammt ist. Folglich hat sich der Mensch, auf indirektem Wege und ohne deutliches Bewusstsein für die Natur seiner Aufgabe, in der Erschaffung der Stadt selbst neu erschaffen“ (Robert Park zitiert in Harvey 2013, S. 28).

Der Raum formt den Menschen, der Mensch formt den Raum. Ein reziproker Zyklus in dem viel Potenzial schlummert. Anhand dieses dualen Wechselwirkungszusammenhangs lassen sich analytisch zwei Ansätze erörtern, die ideell stets aneinandergekoppelt sind. Erstens die Problematisierung des Zustands, die triste Beschreibung der sozialen Realität und zweitens der Ausweg, die optimistische Verheißung. Aus dramaturgischen Gründen soll mit der zeitgenössischen Anamnese begonnen werden. David Harvey diagnostiziert, dass weltweit die Stadtentwicklung noch nicht ausreichend dort ansetzt, wo der Mensch sich seiner aktiven Formung des Raumes bewusst wird. Der kollektive Einbezug der menschlichen Bedürfnisse wird weiterhin bei der Stadtplanung vernachlässigt. Anders ausgedrückt, geht es hier zwar auch darum, dass es in vielen Städten an öffentlichen Toiletten mangelt, aber der Sozialwissenschaftler und Marxist geht noch weiter: Sein Augenmerk richtet sich darauf zu zeigen, dass das Bedürfnis der Beteiligung der Bewohner von Städten unzureichend befriedigt wird. Dieses Bedürfnis stellt für ihn ein Menschenrecht dar. „Die Freiheit, uns selbst und unsere Städte zu erschaffen und immer wieder neu zu erschaffen, ist meiner Ansicht nach eins der kostbarsten und dennoch am meisten vernachlässigten unserer Menschenrechte“ (Harvey 2013, S. 28). Seit der industriellen Revolution, also in Deutschland ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in Neulobeda im Zuge der Ansiedlung von Arbeitskräften für das Industriekombinat Carl-Zeiss ab 1966, haben sich in einer rasanten, unkontrollier-

2  Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt

17

bar erscheinenden Geschwindigkeit Transformationen von Raum und sozialen Verhältnissen vollzogen. „Der Sog des Wandels überwältigt uns, obgleich sich offensichtliche Probleme anbahnen“ (Harvey 2013, S. 29). Durch Umbrüche mitgerissen, vollzieht sich die Veränderung des Stadtraumes hinter dem Rücken der Menschen, ohne deren Einwirkung. Nach Harvey fühlen sich die Bewohner∗innen in Folge der Missachtung des Menschenrechts auf lokale Mitgestaltung hineingeworfen in kalte kantige Betonklötze. Durchkreuzt von lärmenden Straßen, umgeben von stinkenden, toten Plätzen mit Verbotsschildern. Städtischer Raum wirkt dann auf die Bewohner freiheitsberaubend und restriktiv. Er zwingt eine Anpassung auf, treibt in die Enge und nimmt die Luft zum Atmen. Die Selbstverwirklichung wird blockiert, sodass sich Entfremdung und Sinnverlust einstellen. „Diese Massen […] leben ‚relativ gut‘, abgesehen von der Tatsache, dass ihr Alltag ferngesteuert ist und sie ständig von Arbeitslosigkeit bedroht sind, was zum allgemeinen unterschwelligen Schrecken beiträgt“ (Lefebvre 2016, S. 171). Es klingt schon an, dass der Motor, der diesen Wandel vorantreibt, von den klassischen Soziolog∗innen als Kapitalismus identifiziert wird. An dieser Stelle soll jedoch eine Differenzierung durchgeführt werden, um einer Vermischung von Dimensionen vorzubeugen. Erstens wird der Mechanismus des Kapitalismus als treibendes Element der Transformation des städtischen Raumes begriffen. Dass Neulobeda, die „Schlafstadt“, so rasch errichtet wurde, die Plattenbauten aus dem Boden gestampft wurden, ist ein Beispiel von Expansion, auf die der Kapitalismus mit seiner immanenten Steigerungslogik angewiesen ist (vgl. Rosa 2005). Diese Ausbreitung gilt es, um den oben genannten Pathologien zu begegnen, weitestgehend zu zähmen. Die Veränderung, die die Verschiebung von Kapital mit sich bringt, ist nicht per se schlecht oder gut. Entscheidend ist der Einklang von zeitlichem und räumlichem Ausmaß und der Einbezug der Betroffenen, inklusive der Achtung ihrer Beteiligungsbedürfnisse. Dem Einwand, Lobeda sei ab 1966 als Teil der DDR kommunistisch, also planwirtschaftlich umgewälzt worden, sei entgegengehalten, dass sich darin der anpassungsfähige Kapitalismus verborgen haben mag. Angesichts des Kauflandes, das auf dem Marktplatz nach der Wende – eine weitere überraschende rasante Transformation, jedoch politischer Art – angesiedelt wurde. Das ist insofern problematisch, als dass dadurch das „Herz der Stadt“ Privatiers gehört, ohne dass es notwendigerweise ihr Eigentum (vgl. Lefebvre 2016, S. 169) ware. Sie besitzen die Zeit, andere werden ausgeschlossen. Der Supermarkt bildet aber auch für sie keinen Ort der Gleichzeitigkeit, der schöpferischen Tätigkeit, er ist ein Ort, an dem der Tausch über den Tauschwert erfolgt und keine Begegnung, kein zwischenmenschlicher Austausch stattfindet (vgl. Lefebvre 2016, S. 149). Folglich sind die Agora und ihr Nimbus tot. Der Marktplatz als Ort der Begegnung und des Dialogs wurde in einen Nicht-Ort verwandelt (Augé 2010). Bei einer Begehung des Supermarktes konnte

18

L. Weiß et al.

beobachtet werden, dass Kunden, die an ihrem Einkaufswagen festgeklammert waren, bemüht waren einander nicht zu begegnen. Es erweckte den Anschein, als erweiterte der Einkaufswagen ihren Privatraum und distanzierte die Kunden von der öffentlichen Sphäre. Zweitens seien die Folgen des Kapitalismus in einer anderen, sozialen Dimension zu mildern. Eine ungleiche Verteilung von Kapitalressourcen befördert Segregation. Die Polarisierung der Bevölkerung erschwert das gesellschaftliche Zusammenleben, wenn der Unterschied der materiellen und geistigen Ausstattung zu groß wird. Ähnlich wie signifikante Mentalitätsunterschiede, andere Sprachen, Religionen, oder Diskriminierungsparadigmen wie Rassismus oder Sexismus, ist die Segregation eine Herausforderung für den sozialen Zusammenhalt. Ein Paradebeispiel dafür sind sogenannte „guard-gated communities“, in denen sich Wohlhabende wie in einer Art bewachten Festung von den weniger Wohlhabenden absondern. Diese neuartige Form der Behausung symbolisiert den „neoliberale[n] Schutz von privaten Eigentumsrechten und deren Werten“, die „zu einer hegemonialen Form der Politik, selbst für die untere Mittelklasse“ geworden sind (Harvey 2013, S. 47). Obwohl manch ein∗e Bewohner∗in in den von uns durchgeführten Interviews zu bekennen gab, dass es teilweise so wirke, als distinguiere sich die Innenstadt Jenas von Lobeda, ist das Phänomen der bewachten, geschlossenen Wohnsiedlungen in Lobeda und Jena-Stadt nicht erkennbar. Das gesellschaftliche Netz ist vielleicht an manchen Stellen verheddert und verknotet, aber es ist (noch) nicht zerrissen. Anstatt hier ein kontrastives Klassenkampfbild à la Arbeiterklasse vs. Kapitalisten zu zeichnen, um Letztere von unten zu stigmatisieren und auszugrenzen und die Vorstellung des Zusammenhalts im Keim zu ersticken, soll hier vielmehr verdeutlicht werden, dass alle die in einer gemeinsamen Stadt leben in einem Boot sitzen. Arbeiter*innen sind auch Kapitalist*innen und Kapitalist*innen sind auch Menschen. Sie teilen gemeinsame Bedürfnisse, die teilweise von anthropologischem Charakter sind. Bewohner*innen von Städten haben nach Lefebvre (2016, S. 148) gemeinsam, dass sie sich nach Sicherheit, Offenheit, Gewissheit, Abenteuer, Arbeitsalltag und abwechslungsreichem Spiel, nach Vorgesehenem und Unvorhergesehenem, nach Einheit und Differenz, nach Kommunikation und Rückzug, Unmittelbarkeit und langfristiger Perspektive sehnen. Demnach müsste der aktualisierte Appell heute lauten: Bewohner*innen aller Städte, vereinigt euch! David Harvey, der das Recht auf Stadt „im Namen der Enteigneten“ proklamiert (Harvey 2013, S. 63), ist zu widersprechen, wenn er damit ausschließlich die Arbeiterklasse meint, denn erstens ist von dem Mangel des ideellen Mehrwertes, dem Urbanen bei Lefebvre auch die Bourgeoisie betroffen. Sie zählt also demnach ebenso zu den Enteigneten. Und zweitens besitzt zur Akkumulation des gesellschaftlichen Mehrwerts einer Stadt „[n]ur“ das gesellschaftliche Leben (die Pra-

2  Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt

19

xis) in seiner umfassenden Fähigkeit […] solche Vollmachten. (Lefebvre 2016, S.  154). Beim Recht auf Stadt muss mit der binären Spaltungslinie gebrochen werden. Es müssen radikal alle mit einbezogen werden, bzw. sollten alle die Möglichkeit haben, Teil der Raumaneignung zu sein (zu einer radikalen Beteiligung siehe Nauditt und Wermerskirch 2018). Dies schließt ausdrücklich auch gesellschaftliche Randgruppen mit ein, wie Menschen mit Behinderung, Alte, Kranke und anderweitig Diskriminierte. Außerdem bringt die Einbindung der Eigentümer*innen von Raum den praktischen Vorteil, dass nicht gewaltsam dessen Rückeroberung erkämpft werden muss, sondern durch die Suche nach Gemeinsamkeiten und Kompromiss Einverständnis für die geteilte Nutzung durch den der urbane pluralistische Mehrwert (nicht egoistischer monetärer Profit) entspringt, gefunden werden kann. Der Soziologe oder Architekt ist kein „Wundertäter“ (Lefebvre 2016, S. 154), der die gewünschten gesellschaftlichen Verhältnisse im Alleingang schafft, aber er kann helfen Strömungen in eine Form zu bringen, anzuleiten. Diese neuen Formen des Zusammenlebens ebnen den Ausweg durch vorschlagen und ausprobieren. Stadtplanung zum Mitmachen, was macht das eigentlich mit uns? Wie wirkt sich Raum auf unser Befinden aus, wenn wir ihn gemeinschaftlich gestalten? Was für einen Einfluss kann eine beteiligungsorientierte Umsetzung geteilter architektonischer und lebensweltlicher Ziele auf Akteur∗innen und Anwohner∗innen haben? Vielleicht eine schöne Aussicht: die Selbstformung, durch den aktiven und kollektiven Eingriff in die Raumgestaltung. Der Vorschlag prophezeit durch den bewussten Aktivismus eine Verschiebung vom diskontinuierlichen, lavierenden Stadtwandel hin zur vorhersehbaren, intendierten Stadtentwicklung. Die Art, wie wir das Leben in unserer Stadt gestalten, beginnt mit unserer eigenen Haltung zu uns, folgt der Haltung zu ihr und resultiert in einer Atmosphäre, die unsere Mitmenschen ansteckt und unsere Beziehungen zu ihnen vertieft. Wenn soziale Spaltung, politischer Streit oder Ressentiments uns in diesen Zeiten auseinandertreiben, birgt der unfreiwillig geteilte Wohnraum Gefahrenpotenzial. Gleichzeitig bietet der geteilte Wohnraum aber die Möglichkeit, die räumlich verdichteten gesellschaftlichen Spannungen aufzulockern, indem durch Verständigung und Kompromissbereitschaft divergierende Forderungen und Vorstellungen gebündelt werden. Kollektiv kann dies zu einer Aneignung führen, die über die Dimension des physischen Raumes hinausgeht. Freiräume werden geschaffen, Gemeinschaftsbildung schreitet voran. Darüber wie wir leben wollen, könnten wir besser entscheiden, als wir es bislang gewohnt sind. Das Gewohnte zu verändern und das öffentliche und zwischenmenschliche Leben in Lobeda zu aktivieren bildet ein wesentliches Ziel der 72HUA. Nochmal, dadurch, dass man selbst Schöpfer seiner Umwelt ist, schöpft man sich selbst. Angenommen das gelingt, sprudelt es nur so von Kreativität, spannenden „Bekundun-

20

L. Weiß et al.

gen“, „Augenblicken“, „die die vereinzelte Arbeitsteilung mehr oder weniger überwinden“ (Lefebvre 2016, S. 149). Der Blickwinkel wird verschoben, was nicht in einer Verklärung der Realität wie etwa im sozialistischen Realismus1 mündet. Nein, ganz im Gegenteil, die Risse der Gesellschaft werden temporär übermalt, im Gemeinsamen werden sie vergessen, aber sie werden auch temporär spürbar und durch die Konfrontation der lokalen Gesellschaft mit sich selbst blüht die Hoffnung auf, dass sich dadurch ein geteiltes, unmittelbar erfahrbares Problembewusstsein einstellt. Arbeit und Freizeit, Alltag und Fest finden zusammen (vgl. Lefebvre 2016, S. 181). Auch die Rollen der Bewohner∗innen werden aufgeweicht, sie werden überschritten. Die Fronten verhärten sich nicht, sie verschwimmen und bringen eine Lockerung der sozialen Verhältnisse mit sich. In Zukunft könnte ebenso ein pluralistischeres wie auch ein einheitlicheres Stadtbild entstehen, zweifelsfrei jedoch eins mit mehr gegenseitigem Verständnis, Anerkennung und Rücksicht.

2.2

Henri Lefebvre: Die ideale Stadt als Kunstwerk

„Möge sich die Phantasie entfalten, nicht eine Phantasiewelt, die Flucht und Eskapismus erlaubt, die Ideologien transportiert, sondern eine Phantasiewelt, die sich für die Aneignung (von Zeit, von Raum, von physiologischem Leben, von Begehren) einsetzt. Warum nicht der ewigen Stadt vergängliche Städte und den stabilen Zentren bewegliche Zentralitäten gegenüberstellen? Alle Wagnisse sind erlaubt.“ (Lefebvre 2016, S. 161)

Der urbane Mensch Darüber wie eine andere, dem Menschen angemessene Stadt aussehen könnte, hat sich Henri Lefebvre Gedanken gemacht. Der französische Soziologe veröffentlichte bereits 1968 eine Schrift, in der er zum ersten Mal den Anspruch auf ein „Recht auf Stadt“ formulierte, womit er unter anderem den vielfältigen Rechtauf-Stadt-Bewegungen, die sich in verschiedenen Städten formieren und auf Lefebvres Theorien berufen, einen Namen gab (Holm 2011, S. 89). Aus marxistischer Perspektive nähert er sich der Stadt als einem Lebensraum, in dem ein gutes Leben möglich, umsetzbar und einforderbar wird; seine Kritik setzt hierbei an den gesellschaftlichen Verhältnissen an. Eine Stadt, die kapitalistischen Verwertungszusam „Sozialistischer Realismus“ war unter der Führung der UdSSR eine Kunstdoktrin. Einflüsse davon sind auch in Jena Lobeda zu sehen. Dabei sollte die Kunst das wiedergeben, was ‚wirklich ist‘. Darüber, was real war konnten nicht die Künstler*innen entscheiden, sondern der Staatsapparat, weswegen Bauern und Arbeiter heroisiert respektive glorifiziert wurden. 1

2  Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt

21

menhängen unterworfen ist, ist nach Lefebvre nicht dazu in der Lage, grundlegende menschliche Bedürfnisse zu befriedigen. Prinzipiell aber spricht er der Stadt dieses Potenzial zu, zeichnet sie als einen möglichen Ort, an dem sich Menschen begegnen und verwirklichen, und selbst über ihren Raum und ihre Zeit verfügen können. Das Bedürfnis nach einer bestimmten Form städtischen Lebens, vielmehr der Freiheit dieses selbst zu formen, gilt bei Lefebvre als anthropologisch verankert (2016, S.  149). Für ihn ist der Mensch mehr als ein Individuum, das seine Bedürfnisse über Konsum befriedigt, er hat vielmehr neben den individuellen auch noch „gesellschaftliche Bedürfnisse“. Zentral ist dabei der Mensch als schaffendes und spielendes Wesen: er möchte schöpferisch tätig sein, Sport treiben, fantasievoll leben und sein eigenes „Werk“ schaffen (Lefebvre 2016, S. 149). Ebenso wichtig ist das Bedürfnis nach der Stadt als Begegnungsraum. Lefebvre macht ein Grundbegehren „nach geeigneten Orten, Orten der Gleichzeitigkeit und Begegnung“ und der „Zeit für diese Begegnungen“ aus (Lefebvre 2016, S. 149). Neben dem Überschwänglichen, Spielerischen geht damit auch ein Verlangen nach einer gewissen Planbarkeit einher (Lefebvre 2016, S. 148 f.). Der urbane Mensch ist also vor allem gesellschaftlich und gestalterisch veranlagt, er ist vielfältig und aktiv auf die Welt bezogen (Lefebvre 2016, S. 152). Recht auf Stadt Wichtig ist für Henri Lefebvre der sogenannte Gebrauchswert einer Stadt. Damit ist – im Unterschied zum ökonomischen Tauschwert – der Wert gemeint, den sie für ihre Bewohner∗innen in deren Leben tatsächlich hat (Lefebvre 2016, S. 180). Es geht also darum, gerade nicht hohe Immobilienpreise oder ein rein auf Konsum ausgerichtetes Zentrum als erstrebenswert anzusehen, sondern das sogenannte „Urbane“. Darunter fallen die Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung, die Möglichkeiten, schöpferisch und aktiv zu sein, selbstständig über Zeit und Raum zu verfügen, und einander zu begegnen. Unter dem Begriff des Urbanen firmiert also das Vermögen einer Stadt, die „gesellschaftlichen Bedürfnisse“ zu erfüllen und die notwendigen Güter bereitzustellen. Aus diesen, für Lefebvre in jedem Menschen angelegten Bedürfnissen, leitet sich schließlich das „Recht auf Stadt“ ab. Das Recht auf Zeit und Raum und städtisches Leben wird für Lefebvre, da es sich um existenzielle Bedürfnisse handelt, zu einem Menschenrecht. Obwohl er den Blick in die Vergangenheit nutzt, um ein anders organisiertes, gelingendes Stadtleben zu illustrieren – als Beispiel dienen hier etwa die antike oder die mittelalterliche Stadt (Lefebvre 2016, S. 182 f.) – geht es bei der Verwirklichung dieses Rechts aber nicht darum, die Zeit zurückzudrehen, sondern sich der zukünftigen Stadt als Projekt zuzuwenden:

22

L. Weiß et al. „Das Recht auf die Stadt kann nicht als einfaches Recht auf Besuch oder Rückkehr in die traditionellen Städte verstanden werden. Es kann nur als Recht auf das städtische Leben in verwandelter, erneuerter Form ausgedrückt werden“ (Lefebvre 2016, S. 166).

Die ideale Stadt Was Lefebvre kritisiert, ist die beherrschte Zentralität in Städten seiner Zeit (Lefebvre 2016, S. 169). „Das Entscheidungszentrum und das Konsumzentrum fallen zusammen“, schreibt er, und kritisiert damit, dass es die wenigen, vor allem finanziell privilegierten Gruppen sind, die über die Stadtzentren verfügen und von dort aus den städtischen Raum, aber mehr noch die Zeit, strukturieren: „[sie genießen] das Privileg, die Zeit zu besitzen“ (Lefebvre 2016, S. 169). Was zunächst sehr abstrakt klingt, leuchtet ein, sobald man selbst einen Blick auf die heutigen Innenstädte wirft. Sie bestehen beinahe ausschließlich aus Geschäften und Einkaufszentren. Durch die hohen Preise können sich nur wenige Menschen leisten im oder nahe dem Stadtzentrum zu leben und oft nehmen Verwaltungs- oder Bürogebäude den übrigen Platz ein. Möglichkeiten zur Mitgestaltung, Freiräume, für die man nicht zahlen muss, gibt es kaum. Die Menschen wohnen am Stadtrand und fahren alltäglich zur Arbeit; mit ihrer Wohnung haben sie einen kleinen Raum, über ihre Zeit verfügen sie jedoch kaum. Lefebvre kritisiert damit, wie bereits gezeigt, nicht nur die moderne Stadt, sondern das kapitalistische Wirtschaftssystem an sich, das die gesellschaftlichen Bedürfnisse des Menschen nicht beachtet. Auch Harvey beschreibt die Wechselwirkung zwischen Kapitalismus und Urbanisierung. Überschüssiges erwirtschaftetes Kapital wird ihm zufolge in Urbanisierungsprozesse reinvestiert, sodass sich ein enges Verhältnis zwischen Kapitalismus und der Stadt wie sie momentan funktioniert etabliert (Harvey 2013, S. 30 f.). Dies habe „gespaltene, fragmentierte und konfliktanfällige Städte“ und zunehmende Ungleichheiten zur Folge: „Wie wir die Welt sehen und Chancen definieren, hängt davon ab, in welchem Viertel wir leben und welche Art von Konsum wir uns leisten können“ (Harvey 2013, S. 46). In der idealen, der urbanen Stadt hingegen würden Zeit und Raum zu neuen gesellschaftlichen Gütern und von den Bewohner∗innen selbst verwaltet (Lefebvre 2016, S. 176). Wenn sich aber bisher die Menschen im Stadtzentrum nur versammelten und begegneten, weil sie etwas kaufen wollen und sollen (Lefebvre 2016, S. 183), stellt sich die Frage, wie eine neue Form der Zentralität aussehen könnte. Hier sieht Lefebvre das Spielerische als Ausgangspunkt: „Woher den Grundsatz der Versammlung und ihren Inhalt beziehen? Aus dem Spielerischen. […] Der Sport ist spielerisch; das Theater ebenso, in aktiverer und partizipativerer Form als das Kino. Die Kinderspiele sind nicht zu verachten, ebenso wenig die

2  Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt

23

der Jugendlichen. Jahrmärkte, kollektive Spiele aller Art halten sich in den Ritzen der gelenkten Konsumgesellschaft, in den Schlupfwinkeln der ernsthaften Gesellschaft…“ (Lefebvre 2016, S. 185).

Den „spielerischen Raum“ gibt es für Lefebvre vereinzelt noch, und es ist die Fähigkeit des Menschen zu spielen, die es ihm ermöglicht, eine an den gesellschaftlichen Bedürfnissen orientierte Stadt zu schaffen. Das Spielen stellt sich „Strenge, Wissenschaftlichkeit und Rationalität“ entgegen und kann den „Umsturz der aktuellen Situation“ bewirken (Lefebvre 2016, S.  186  ff.). Lefebvres ideale Stadt ist eine Umkehrung der Stadt, wie wir sie kennen, ihr Gegenteil. Und sie wäre eine „kurzlebige Stadt, ein ewiges Werk der Einwohner“. Die ideale Stadt wäre zugleich Stadt und Kunst, beides ist für Lefebvre nicht trennbar: „Die Kunst zu leben, in einer Stadt als Kunstwerk. […] Anders gesagt ist die Zukunft der Kunst nicht künstlerisch, sondern städtisch“ (Lefebvre 2016, S. 186 ff.). Wenn wir heute an Kunst denken, dann denken wir an Autonomie und Selbstverwirklichung. Henri Lefebvre fordert mit dem „Recht auf Stadt“ nichts Geringeres als das: die Stadt als Raum der Selbstbestimmung und des Schaffens, die Stadt als Kunstwerk. Und damit sind auch alle Bewohner∗innen Künstler∗innen. Diese Haltung erinnert durchaus an die Ideen von Joseph Beuys, dem zufolge prinzipiell alle Menschen Künstler∗innen sind und über schöpferische Fähigkeiten verfügen (Beuys 1983, S. 9 ff.). 72HUA begreift den städtischen Raum als ein lebendiges Gut des Schöpferischen und des Schaffens: In zwölf kleinen Projekten vermischen sich Stadt und Kunst, und alle sind eingeladen, daran teilzuhaben. „Das Recht auf Stadt offenbart sich als höhere Rechtsform: das Recht auf Freiheit, auf Individualisierung in der Vergesellschaftung, auf das Wohngebiet und das Wohnen. Das Recht auf das Werk (als mitwirkende Tätigkeit) und das Recht auf Aneignung …“ (Lefebvre 2016, S. 189).

2.3

Democracy Cities

Democracy cities are searchers. They experiment. They seek ways, new and old, proven and unproven, to deepen participation. Democracy cities are never satisfied with today’s democratic advances – because they are too busy working on tomorrow’s. – Magna Charta 20182

2

 https://2018globalforum.com/the-forum/. Zugegriffen: 15.08.2019.

24

L. Weiß et al.

September 2018, Rom. Menschen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, unter ihnen Aktivist∗innen, Journalist∗innen, ­Unternehmer∗innen, Wissenschaftler∗innen, Bauern und Bäuerinnen, Politiker∗innen und viele andere, treffen sich im Rahmen des „Global Forum on Modern Direct Democracy“ um über direkte Demokratie, „global citizenship“ und Democracy Cities nachzudenken. Sie entwerfen Pläne für die Zukunft unserer Städte. Ihr Anliegen: die Begründung einer weltweiten Bewegung, die die Demokratisierung von Städten fördert; eine internationale Konferenz mit dem Ziel, globalen Problemen dezentral und lokal zu begegnen. In der „Magna Charta“ von 2018 werden verschiedene Ideen und Aspekte versammelt und eine Vision städtischer Demokratie aufgezeigt. Als Democracy Cities werden solche Städte verstanden, in denen mit neuen und bewährten Partizipationsmöglichkeiten experimentiert wird, um die Trennung zwischen Zivilbevölkerung und Politik aufzulösen, diese vielmehr als gleichberechtigt an Aushandlungs- und Realisierungsprozessen zu beteiligen. Eine solche Stadt soll selbstbestimmt Regeln, die mehr stören, als dass sie nutzen, aufheben und andere wiederum etablieren können. In einer Democracy City geht es darum, Lösungen zu suchen und diese experimentell auszuprobieren. Dabei sollen möglichst viele Stadtbewohner∗innen einbezogen werden, „frei und sicher“ soll in offenen Räumen diskutiert werden können, mit einer Kultur der „happy loosers“: Selbst nach einer missglückten Diskussion sollen sich die Teilnehmer∗innen gehört fühlen, Teilhabe und Dialog sind Entscheidungen vorgeordnet. Zusätzlich trägt die Magna Charta den Gedanken radikaler Inklusion: alle, die eine Angelegenheit betrifft, sollen einbezogen werden, selbst wenn zum Beispiel der Aufenthaltsstatus ungeklärt ist oder die Person über kein demokratisches Wahlrecht verfügt. Gestalten tun die, die den physischen Raum bewohnen. Das Selbermachen wird zur leitenden Aktivität. Ideen sollen nicht nur vorgeschlagen oder eingereicht, sondern auch selbstständig umgesetzt werden. Der „Politik“ scheint eher die Aufgabe zuzukommen, den demokratischen Prozess zu ermöglichen, ihn einzuhegen, zu moderieren und zu schützen, sowie die nötigen Räume bereitzustellen. Diese Räume sind nicht nur Räume der Diskussion, sondern auch der Begegnung; Stadtbewohner∗innen sollen sich austauschen und ganz neue Netzwerke bilden. David Harvey geht der Frage nach, welche Ansprüche mit dem Recht auf Stadt in Lefebvres Sinne noch einhergehen. Für ihn bedeutet die Verwirklichung dieses Rechts, „grundsätzlich und radikal die Macht einzufordern, Urbanisierungsprozesse zu gestalten und mitzuentscheiden, wenn es darum geht, auf welche Art und Weise unsere Städte erschaffen“ werden (Harvey 2013, S.  29). Dem Recht auf Stadt wohnt also ebenfalls eine radikal demokratische Forderung inne: die Stadt soll von ihren Bewohner∗innen selbst gestaltet werden. Während Lefebvre in der autogestion eine Formel zur selbstverwalteten Organisation städtischen Lebens sah

2  Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt

25

(Mullis 2014, S. 72), sieht Harvey (2013, S. 47) die „Ideale von städtischer Identität, Bürgerschaft, Zugehörigkeit und von einer kohärenten städtischen Politik“ durch die aufkommende „individualistische neoliberale Ethik bedroht“. Trotzdem gibt es auch in den heutigen Debatten rund um die Stadt und städtisches Zusammenleben Trends, die in die von Lefebvre angestrebte Richtung deuten. Einer davon ist die Bewegung der Democracy Cities. Ihre Forderungen sind denen Lefebvres nach demokratischer Selbstverwaltung stark verwandt. „Aus der lefebvreschen Sicht ist autogestion eine Form der direkten Demokratie, eine kontinuierliche basisdemokratische Praxis des Alltäglichen […]. [U]nd so sei autogestion ein Pfad oder eine Praxis, die der Allgegenwärtigkeit des Staates entgegenwirken könne“ (Mullis 2014, S. 74).

Die Schweizer Kutter und Burckhardt forderten in ihrem Manifest wir selber bauen unsre Stadt von 1953 als Antwort auf eine von Bürokratie und Investoreninteressen beeinflusste Stadtpolitik Parteien mit klaren Positionen und Visionen. Das große Ganze und die Frage danach, wie wir leben wollen, solle wieder ins Zentrum gerückt werden. Hier wird Demokratie allerdings ein Stück weitergedacht. Damals hieß es in der Schweiz noch: „Städtebau soll das wesentliche Anliegen der politischen Parteien sein“ (Burckhardt und Kutter 2015, S. 10 f.). Beim jährlichen Treffen des „Global Forum on Modern Direct Democracy“ werden neue Forderungen laut: Stadt soll von denen gemacht werden, die sie bewohnen. ‚Von unten‘ sollen die Ideen entstehen und umgesetzt werden, wodurch bürokratische Hemmnisse, die manchmal verhindern, dass angemessene Ideen verwirklicht werden oder sie verkomplizieren und verzögern, verringert werden können. Kollektive Selbstwirksamkeitserfahrungen der Anwohner∗innen und Einbezogenen steht in Aussicht, wenn es gelingt, sich auf Vorschläge zur Gestaltung der Umwelt zu einigen und diese auch gemeinsam ins Werk zu setzen. Eine urbane Gesellschaft, in der Menschen tatsächlich auf diese Weise zusammenleben würden, existiert laut Lefebvre aber noch lange nicht. Eine solche „Gesellschaft, die Werk und nicht Produkt wäre“ (Lefebvre 2016, S. 152), muss erst erprobt und gelernt werden, indem sie in geschützten Räumen im Kleinen realisiert wird. Er findet dafür den Begriff der experimentellen Utopie. „Die Utopie muss experimentell betrachtet werden, indem ihre Auswirkungen und Folgen vor Ort untersucht werden. Sie können überraschen. Was sind die gesellschaftlich gelungenen Orte, was werden sie sein? Wie sie aufspüren? Nach welchen Kriterien?“ (Lefebvre 2016, S. 155)

26

L. Weiß et al.

Genau wie bei der 72HUA geht es darum, erst gemeinsam herauszufinden, wie Stadt sein soll, was sie in Zukunft werden kann. Das bedeutet auch, dass es keine fertige Theorie geben kann, die dann von Expert∗innen in die Tat ­umgesetzt wird. Wissenschaft und Stadtbewohner∗innen arbeiten wechselseitig zusammen, um „gesellschaftlich gelungene Orte“ künstlerisch und spielerisch zu ergründen. Das Recht auf Stadt ist für Lefebvre ein Prozess, ein Ausprobieren, eine Praxis. Dafür setzt Lefebvre auf eine Strategie, die sich nicht in den herkömmlichen Disziplinen und Formen bewegt, sondern diese vereint: er setzt auf eine „Synthese“ von Kunst, Technik und Wissenschaft; die Kunst spielt dabei eine besondere Rolle. „Zudem erstattet die Kunst den Sinn für das Werk zurück“ heißt es. Sie ist es, die beispielhaft für die Aneignung von Raum und Zeit steht (Lefebvre 2016, S. 163). 72HUA kann als der Versuch einer solchen Synthese verstanden werden: Architektur hat einen künstlerischen Aspekt, greift aber auch in städtische Raum- und Zeitstrukturen ein und gestaltet sie um. Während der 72HUA wurde geprobt, inwiefern Lobeda in dieser Zeit auch Züge einer Democracy City aufweisen kann. Die Wünsche und Erwartungen der Anwohner∗innen wurden im Vorhinein recherchiert, flossen aber auch dadurch ein, dass die Hälfte der Teilnehmer∗innen aus Jena und der Region stammten. Auch Anwohner∗innen mischten sich direkt in die Entwicklung der Bauvorhaben im Gespräch mit den Teilnehmer∗innen ein. Zudem wrden die bürokratischen Hürden heruntergesetzt, da die Prüfungsinstanz in den Festivalverlauf integriert wurde. So konnte sichergestellt werden, dass die Bauvorhaben etwa stabil genug waren und keine Verletzungsgefahr darstellen. Die Prüfungsinstanz beriet die Bauteams konstruktiv und wohlwollend an einem gemeinsamen Tisch sitzend. Ein weiteres Element einer Democracy City als Teil der 72HUA ist die Abstimmung für das beliebteste Bauwerk. Der Publikumspreis wird danach vergeben, wie die Besucher∗innen abstimmen. Darüber hinaus entscheiden die Nutzung und Auswahl durch die Bewohner∗innen mit, welche Bauwerke nach einiger Zeit abgebaut oder stehen bleiben würden. Die Demokratisierung auf lokaler Ebene konnte in Lobeda für einen kurzen Zeit- und Freiraum eingeübt werden – spielerisch und künstlerisch.

2.4

Ö  ffentliche Begleitforschung

Diesen Prozess oder vielmehr die Möglichkeit der Entwicklung Lobedas durch das 72HUA-Festival begleiteten wir als Forschungsgruppe der Friedrich-Schiller-­ Universität im Rahmen einer öffentlichen Lehrforschung. Inmitten einer orangegekleideten Menge, die sich mit dem Startschuss des Festivals in zehn gleichgroße

2  Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt

27

Gruppen spalteten und zu ihren Bauorten stürmten, blieb eine weitere Gruppe mit Notizbüchern und Patches am Hals hängend zurück: die Lehrforschungsgruppe der Friedrich-Schiller-Universität. Auf den Anhängeschildern stehend der jeweilige Name und die Rolle „Info Pointers“, signalisieren sie die unmittelbare ­Zugehörigkeit unserer Gruppe zum Festival für Außenstehende. Im Rahmen einer öffentlichen Lehrforschung wurden wir Teil der Beobachtung im Beobachten und betrachteten unter aktiver Teilnahme die prozesshafte Entwicklung, Ein- und Auswirkung des Festivals auf den Stadtteil Lobeda und seine Anwohner∗innen. 72 Stunden wurden wir dafür Teil eines Ereignisses, das sich als Raum kreativen Schaffens selbst produziert und verwandelt. Gerahmt von einem „Echtzeit-Architektur-Festival“ betrachten wir den Raum als etwas gesellschaftlich Erschaffenes und nicht als essenzialistisch Gegebenes. Mit dem Verständnis der Dualität von Raum, dass dieser also das Handeln strukturiert und wiederum durch das Handeln konstruiert wird, stellt er eine wesentliche Rolle im sozialen Kontext dar. So werden durch Teilhabe am städtischen Raum die Bewohner∗innen durch Möglichkeiten der Besetzung und Benutzung sowohl begrenzt als auch geschaffen. Im Rahmen des 72HUA wird aktiv mit dem Raum gearbeitet und verdeutlicht, dass „drängende gesellschaftliche Pro­bleme“ durch die Verbindung und Verknüpfung von Menschen innerhalb „praxis-­relevante[r] Lösungen“ (von Unger 2014, S.  13) verändert werden können. Durch einen aktivistisch-künstlerischen Zugang soll den Bürger∗innen wieder die Lust und Möglichkeit der Teilnahme an städtischer Veränderung und Verwandlung nahegebracht werden. Eine Art „Mitmachurbanismus“ (Flohé 2015, S. 19), der sich von unten heraus, neben der „Um- und Aufwertung“, auch um ein „soziales Vermögen“ (Flohé 2015, S. 19) und die Interaktion der Bürger∗innen bemüht. Es soll um ein sich selbst angeeignetes Verständnis der Teilhabe am Selbstentwurf einer Stadt gehen. Bürger∗innen, die Schaffenden unmittelbarer Umwelt, sollen aufmerksam gemacht werden auf das notwendige Hinterfragen sozialer Umstände, Strukturen und Probleme. Doch wie genau funktioniert Forschung im öffentlichen Raum mit aktiver Teilhabe der Forschenden? Wie lässt sich zugleich forschen und bearbeiten durch das Teilwerden des zu untersuchenden Feldes mit dem gleichzeitigen Anspruch einer wissenschaftlich notwendigen Distanz? Bereits im Vorlauf des Festivals, setzten wir uns intensiv mit Theorien der partizipativen Forschung auseinander. Besonderen Fokus widmeten wir der Stadtraumgestaltung und der Stadt als urbanen Lebensraum. Wir lernten das Urbane als einen „virtuellen Gegenstand, den das Denken untersucht“ (Lefebvre 2016, S. 157) zu betrachten und den politischen Aspekt der Stadtgestaltung kennen. Um zu verstehen, welchen Umgang die Anwohner∗innen zu ihrer Umgebung in Lobeda pflegen, führten wir bereits vor Beginn des Festivals Umfragen und Interviews durch.

28

L. Weiß et al.

In dem Modus der altbekannten Forschungsmethode zogen wir von Tür zu Tür um die Blöcke des Plattenbauviertels Lobeda und befragten Menschen nach ihrem Lebensgefühl in Bezug auf den Stadtteil, in dem sie wohnen. Um eine möglichst breitgefächerte Stichprobe zu generieren, befragten wir die Ansichten verschiedener Menschen auf ihren Lebensalltag in Lobeda. Darunter fielen Studierende, Rentner∗innen, Familien mit Migrationshintergrund oder Arbeitnehmer∗innen. Bereits bei diesen Erhebungen zeichnete sich ein breites Bild an Meinungen und ­Auffassungen gegenüber lokaler Ermächtigung über den Stadtteil, die wir stets in Kombination mit Interviewdaten der sogenannten Lenkungsgruppe, also den lokalpolitischen Instanzen abglichen. Zudem entwickelten wir als Forschungsgruppe nach der Idee von Kuratorin und Ko-Direktorin der 72HUA Gilly Karjevsky, ein Fanzine,3 das sowohl für die Anwohner∗innen als auch für die Teilnehmer∗innen als Orientierung dienen sollte; ein Magazin für Fans und Interessierte mit Informationen über das Festival als auch über Lobeda und seine Entstehungsgeschichte. Während des Festivals erfuhren wir dann durch das Prinzip der teilnehmenden Beobachtung, die Möglichkeit Veränderungen zwischen Mensch und Raum hautnah mitzuerleben. Die Entwicklung von Unverständnis oder auch die entstehende Aktivierung der Menschen in ihrem mehr und mehr passiv erlebten Lebensumfeld konnten wir dabei sowohl beobachten als auch aktiv beeinflussen. So fanden wir uns wieder als Informant∗innen der Anwohner∗innen am Info-Point und während der Touren, in denen wir gezielt über das Festival aufklärten oder den Zugang von Anwohnerschaft zu Teilnehmer∗innen schufen. Dabei wechselten wir bewusst den Blick zwischen einer inneren, teilnehmenden Sicht durch eben diese Teilnahme am Festival und einer äußeren Sicht durch einen stetigen Rückzug. Sowohl in Gruppengesprächen unserer Forschungsgruppe als auch im privat geschriebenen Wort regelmäßig geführter Notizbücher während des Festivals, überdachten wir bisherige Forschungsfragen und suchten neue Ansätze. Was veränderte sich bisher, wie und durch was? Und wie wollen und können wir fortgehend Einfluss nehmen, um eine weitreichendere Partizipation der Anwohnerschaft zu provozieren? Der forschende Blick ließ sich immer wieder durch die aktive Teilnahme am Geschehen schärfen. „Verstehen ist nicht das sich Identifizieren mit dem Anderen, wobei die Distanz zu ihm verschwindet, sondern das Vertrautwerden in der Distanz, die das Andere als das Andere und Fremde zugleich  Deutsche Fassung: https://www.soziologie.uni-jena.de/sozmedia/arbeitsbereiche/ab+arbeits-_+industrie-+und+wirtschaftssoziologie/aktuelles/190430_fanzine_lobeda_de.pdf (zuletzt aufgerufen am 15.04.2020), Englische Fassung: https://www.soziologie.uni-jena.de/ sozmedia/arbeitsbereiche/ab+arbeits-_+industrie-+und+wirtschaftssoziologie/aktuelles/190430_fanzine_lobeda_en.pdf (zuletzt aufgerufen am 15.04.2020).

3

2  Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt

29

sehen lässt“ (Plessner 1982, S. 179). Nicht nur das Beobachten ist dafür zentral, sondern vor allem das aktive Eingreifen in den aktuellen Entwicklungsprozess, um neue Perspektiven zu gewinnen und Realität in ihrer Veränderbarkeit darstellen zu können. Ziel soll dabei das Ideal einer „sich selbst begreifend-erzeugende[n] Gesellschaft“ (Jende 2017, S. 3) sein. Zentral für die angewandte und partizipative Forschungsform ist das Aufweichen der traditionellen Rollenstatuierung (von Unger 2014). Unter Einbeziehung der befragten und beobachteten Personen werden verschiedene Perspektiven der Prozesshaftigkeit eingefangen und reflektiert. Im entscheidenden Unterschied zur herkömmlichen sozialwissenschaftlichen Forschung wird darauf geachtet, erlernte Theorie mit der aktiven Praxis verschmelzen zu lassen. So wird Forschung zum eigenständigen Wirkungsmechanismus innerhalb des zu erforschenden Feldes; eine Art Symbiose aus Forschendem und Erforschtem durch wechselseitige Einflussnahme. Während üblicherweise auf die minimale Beeinflussung des zu erforschenden Gegenstands geachtet wird, spielte gerade die Interaktion mit dem Erforschten bei unserer Forschung eine entscheidende Rolle im Prozess. Dadurch wird die persönliche Einflussnahme weniger als Störfaktor, sondern viel mehr als probates Mittel verstanden. Wir verwendeten für die Datenerhebung verschiedene Methoden der interaktionistischen Ethnografie (vgl. Prus und Dellwing 2012). Neben dem aktiven Schreibprozess während der teilnehmenden Feldforschung nahmen wir die Zugänge durch Interviews, Fragebögen, Gruppengespräche und anderweitige Materialien wie Werbeflyer oder soziale Medien wahr. Regelmäßige Austauschrunden, in denen weitere Vorgehensweisen und Ideen besprochen wurden, sorgten dabei immer wieder für das Verwerfen einer Idee oder Analyse noch während des Prozesses und ermöglichten eine Neubetrachtung dieser. Zur Auswertung der Beobachtungsprotokolle und Interviewtranskripte orientierten wir uns an der Grounded Theory (vgl. Breuer et al. 2019). Abläufe wurden dabei nicht linear betrachtet, sondern als wechselseitiger Prozess, der zeitgleich die stetige Veränderung sozialer Phänomene integrierte. Im Laufe des Festivals verschärfte sich der Integrationsprozess unserer Gruppe immer weiter, sodass wir bald als Handlanger∗innen verschiedener Teams fungierten, zum Beispiel bei Transporterfahrten zum Baumarkt, wurden hier und da mit kleinen Aufgaben der Veranstalter∗innen ausgestattet und waren durch gemeinsame Gespräche beim Essen Teil der Gemeinschaft. Durch den Zugang zum inneren Kern des Geschehens, durch den direkten Einfluss auf Prozesse des Festivals und dem Einblick in die Hintergrundarbeit während der qualitativen Interviews mit lokalpolitischen Instanzen wie Kulturschaffenden oder dem Bürgermeister, verschafften wir uns einen Überblick von verschiedenen

30

L. Weiß et al.

Abb. 2.1  Videozusammenschnitt vom Forschungsfeld. (Quelle: BO VISION (http://www. bo-vision.com)) (https://doi.org/10.1007/000-05v)

Ebenen der ambivalenten Struktur. Diese Perspektivwechsel hielten wir nicht nur in unseren Aufzeichnungen fest, sondern wurden auch in einem Kurzfilm veranschaulicht (Abb. 2.1). Drei Nachwuchsfilmer begleiteten uns während des gesamten Festivals und dokumentierten sowohl forschungsteaminterne Besprechungen und Vorgehensweisen als auch interaktive, spontane Mitwirkungsprozesse der Forscher∗innen im Festivalkontext. Durch das visuelle Material können auch Bilder und Tonmitschnitte einen Einblick in den Forschungsprozess geben, sowie selbst wiederum zu Forschungsmaterial werden.

3

Lobeda, wer bist du? Sofie Saalmann, Clara Busemann, Robert Jende, Romain Hubert, Moana Pfleiderer und Simon Klemm

In welcher sozialen Umwelt wir uns mit unseren Theorien und Methoden bewegen, soll dieses Kapitel aufschließen. Dazu beginnen wir mit Einblicken in die Atmosphäre Lobedas und den geschichtlichen Hintergrund, sowie der Darstellung der Eigentumsverhältnisse und der Sozialstruktur. Das Kapitel soll dem oder der Betrachter∗in das Gefühl geben Lobeda in all seinen Facetten zu spüren. Narrationen dienen dazu einen hautnahen Einblick in das Leben der Menschen vor Ort zu skizzieren. Projekte und Initiativen, die den Stadtteil prägen und ihn zu dem machen was er ist, werden beschrieben und durch uns als Besucher∗innen dieser Orte veranschaulicht. Denn an Vielfalt mangelt es hier nicht. Wir zeigen wie Lobeda soziale, politische bis hin zu ökologischen Themen bearbeitet. Um einen Überblick zu verschaffen präsentieren wir Zahlen zu den Einwohner∗innen. Wie viele Menschen leben hier und in welchen Konstellationen? Wird hier lieber allein, in Zweisamkeit oder in Wohngemeinschaften gelebt? Wie alt sind die Bewohner∗innen und sind die Menschen zufrieden mit ihrer Wohnsituation? Nicht zuletzt beschäftigen S. Saalmann (*) · C. Busemann · R. Hubert · M. Pfleiderer · S. Klemm Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena, Deutschland E-Mail: [email protected]; [email protected]; romain.hubert@ uni-jena.de; [email protected]; [email protected] R. Jende Hochschule München, München, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 R. Jende (Hrsg.), Öffentliche Soziologie in Aktion, Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28049-9_3

31

32

S. Saalmann et al.

wir uns mit der Frage „Wem gehört Lobeda eigentlich?“, wobei uns dabei natürlich besonders interessiert was diese Eigentumsverhältnisse für die Gestaltung einer Stadt bedeuten.

3.1

Leben in der Platte

Die folgenden Ausführungen beziehen sich nicht auf wahre Begebenheiten, sondern beruhen auf Eindrücken und Erlebnissen während der Forschungen in Lobeda. Befragungen der Anwohner∗innen und eine kleine Feldforschung im zentral gelegenen Kaufland steuerten dabei einen bedeutenden Teil zur Entstehung dieser Eindrücke bei. Die Short Story soll einen atmosphärischen Einblick in den Stadtteil geben und das Leben vor Ort in seiner Eigenheit skizzieren. Ein kühler Freitagnachmittag im Herzen Lobedas bricht an, als Reinhard, der eigentlich alle hier kennt, mit seinem Gehstock die Schwelle zur Abteilung der Illustrierten betritt. Sein Blick, auf der Suche nach dem, was seiner Routine im Weg steht, streift entlang der monotonen Metallstangen der Schreibwarenregale. Von weitem drängen sich schon die Schallwellen einer Boombox in sein Hörgerät, welches den Lärm um ein Vielfaches potenziert und seine Ohren volldröhnt. In der tristen Ecke im Eingangsbereich sticht ihm eine Gruppe Jugendlicher ins Auge, die Anstalten machen dort zu verweilen. Der Anführer, Juri, beschwerte sich gerade über das große Polizeiaufgebot beim Skatepark in letzter Zeit und die damit einhergehenden grundlosen Kontrollen, denen er ausgesetzt ist, als Reinhard ihn mit fester Stimme unterbricht: „Warum hängt ihr hier rum und nervt die Leute?“. Juri stockte der Atem. Die Musik läuft weiter. Juri hätte sofort eine Antwort parat gehabt, doch nach dem Auftritt des Rentners gelingt es ihm nicht missbilligende Worte, so gelassen wie die Semetschkireste, die sich noch in seinem Mund befinden, auszuspucken. Auf dem Boden sammeln sich auch schon einige davon an, was Reinhard zusätzlich in Rage versetzt und die Anspannung in die Höhe treibt. Bis die Stille, die nun von „Sidos: Mein Block“ unterlegt ist, von Bianca unterbrochen wird. Die 47-jährige Mutter trotzt mit ihrem Einkaufswagen aus der Versenkung hinter dem Regal mit den Tupperdosen für Schulbrote hervor. Sie hat selbst Kinder, für die sie sich zu sprechen verantwortlich fühlt: „Wo sollen die denn hin? Was sollen sie denn machen? Der Jugendclub hat geschlossen. Sie bei dem Wetter auf die Wiese zu verdonnern, wäre unvernünftig. In der Platte die Mucke richtig aufdrehen? Dürfen sie auch nicht. Dann chillen sie halt am Rewe oder sonst wo rum.“ „So kann das jedenfalls nicht weitergehen“, erwiderte Reinhard leicht errötet vor unterdrückter Wut. „Und die Kontrollen haben schon ihre Berechtigung“, schob er nach, während er fortfuhr die Einkaufsliste abzuarbeiten, die sich mit den Worten, „das was ich immer esse“, zusammenfassen ließe.

3  Lobeda, wer bist du?

33

Bianca, hergezogen wegen der günstigen Mieten und ihrer Kindheitserfahrungen einer vitalen Gemeinschaft, in einer vergleichbaren Siedlung, reiht sich in die Schlange vor der Kasse ein. Zufrieden betrachtet sie ihren Einkauf und grübelt über das zuvor angesprochene Problem offensichtlich fehlender ­Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche. Ihre Gedanken schweifen zu ihren eigenen Kids ab, die davon erst in Zukunft betroffen sein würden. Heute wird sie ein wenig früher beim Kindertanzen sein, um ihren Kleinen noch eine Weile verträumt und möglichst verborgen beim Tanzen zuschauen zu können. Abends, wenn ihr Mann sich bereiterklärt die Kinder zu hüten, zieht es sie manchmal in die Innenstadt, wo ihre Freundinnen und Freunde wohnen, die sie hier vergebens sucht. Die Schlange an der Kasse scheint sich keinen Zentimeter zu bewegen, daher gewährt sie der ungeduldig wirkenden Medizinstudentin Sarah den Vortritt. Neben ihr liegen nämlich nur zwei Dinge auf dem Kassenband. Sie lässt kein Wort, aber ihren Einkaufszettel fallen. Neben „Gemüseaufstrich“ und „Reiswaffeln mit Schoki“, steht dort auch die Nummer vom Heimwegtelefon, für den Fall, dass es mal ungemütlich auf dem Weg nach Hause wird. Gut angebundenen und günstigen Wohnraum hat sie hier gefunden. Ein Café vermisst sie. Und obwohl sie besonders ihre Wohnung mag und auch die Stufen bei der Saale „ganz nett“ findet, fühlt sie sich nicht ganz heimisch. In Gedanken versunken sehnt sie den Moment herbei, an dem ihre Tage in der Platte gezählt sind und sie sich mit ihrem Medizinerinnengehalt eine schicke Wohnung leisten kann. Sobald sie den Kassenbon in der Hand hält, zieht sie von dannen. Zeitgleich verlässt auch der 28-jährige Victor den Supermarkt und kann sich ein Grinsen beim Anblick der Jugendlichen, die sich gemütlich wie eine ihm unbekannt erscheinende Spezies vor dem Gebäude tummeln, nicht verkneifen. Er liebt den kulturellen Austausch hier in Lobeda. Den gibt es so in der Stadt nicht. Während seine Schritte rasch auf dem Gehweg nachhallen, freut er sich schon auf den bevorstehenden Abend. Zwar kennt er nicht viele Leute in der anonymen Nachbarschaft, aber die syrische Familie von nebenan erwartet ihn zum Abendessen. Er hatte Malek, den Erstgeborenen der Familie vor einigen Tagen an der Bahnhaltestelle kennen gelernt. Daraufhin hatte er ihn zum traditionellen Essen zu sich nach Hause eingeladen. In Gedanken bei dem baldigen Wiedersehen schiebt Victor fast lautlos den Schlüssel ins Schloss des Wohnkomplex, in dem sich seine Wohnung befindet. Freundlich hält er einem Unbekannten die Tür auf. Hubert nickt kurz dankend in seine Richtung und bewegt sich mit schleppenden Schritten ins Freie. Zu weit kommt ihm der Weg vor, der vor ihm liegt. Zu weit für seine stämmigen Beine, die wie ein schwerfälliger Roboter einen halben Meter nach dem anderen hinter sich bringen. Die Sonne hat ihre Aufgabe für heute schon fast erledigt und kitzelt den alten Mann über die eingefallenen Wangen. Er muss nießen. Ein tiefer, befriedigender Zug an der selbstgedrehten, etwas krummen Kippe und der Weg erscheint gar nicht mehr so unbezwingbar. Ein Kind, das

34

S. Saalmann et al.

scheinbar sehr müde ist, schreit wie am Spieß und treibt den monotonen Gang des Alten wie ein Uhrwerk weiter an. Qualm und Rhythmus: die letzten Schritte eines scheidenden Industriezeitalters. Er erreicht das neu errichtete Pflegeheim. Nur eine kurze Auskunft über Pflegemöglichkeiten möchte er bekommen. Jedoch weiß er genauso gut wie sein Bankvertreter, dass allein die Vorstellung einer Inanspruchnahme der Pflege seiner Frau nicht möglich sein wird. Aus naher Entfernung kündigt sich plötzlich Maria, die verwitwete Dame zwei Stockwerke unter ihm an. „Ach Mensch, was ein Zufall! Wie geht es dir und deiner lieben Frau?“. Ihr Eau de Toilette dringt ein wenig zu intensiv an seine erstaunlich vitalen Geruchsnerven. „Danke, danke alles bestens“. Ein kritischer Blick und Hubert weiß, dass egal was er nun sagen wird, dies spätestens morgen bei ihrem allwöchentlichen Friseurbesuch zum Besten gegeben wird. Allerdings werden diese Erinnerungen so wenig der Wahrheit entsprechen, wie das Lachen eines depressiven Clowns. Schnell verabschiedet er sich, tippt sich an den unsichtbaren Hut, ganz wie es der früheren Sitte und seinen alten Gewohnheiten entspricht und tritt über einen Umweg den Heimweg an. Plötzlich möchte er laufen, am liebsten rennen, wie in alten Tagen. Den Kopf frei bekommen. Die hohen Gebäude rechts und links begleiten ihn auf seinem Weg. Manche schimpfen es „unästhetisch“ oder „hässlich“, aber für Hubert bedeutet das alles hier viel mehr. Fast sein ganzes Erwachsenenleben hat er hier verbracht. In einer Schärfe, in der er heute seine Umgebung beim besten Willen nicht mehr wahrzunehmen vermag, sieht er die Anfangszeit Lobedas klar und deutlich vor sich. Wochenlang hatten sie damals gewartet, um in der neu gebauten Siedlung einen Platz in einer der modernen Wohnungen zu bekommen. Nur schwer konnte Madita, seine langjährige Partnerin, die Freudentränen zurückhalten, als sie endlich die positive Nachricht erhielten. Stolz hatte er ihr über den gerundeten Bauch gestrichen. Die Zukunft versprach in schillernd bunten Farben zu leuchten. Natürlich war der Anfang nicht einfach gewesen. Das ist er selten. Die Gummistiefel waren  damals unentbehrlich beim Verlassen des Hauses. Aber aller Matsch und Baulärm minderten die Freude über das Ankommen in der entstehenden Wohngegend nur wenig. Schwach kann sich Hubert noch den Abend ins Gedächtnis rufen, an dem sie in ihrer halb eingerichteten Wohnung saßen und mit dem Bier aus den braunen Flaschen anstießen, welches sie sich extra für solch eine besondere Gelegenheit aufbewahrt hatten. Schnell wuchs die Nachbarschaft, jeder kannte jeden. Ganz anders als heute, dachte er. In Erinnerungen schwelgend legt Hubert eine Rast ein, lässt sich elegant wie ein nasser Sack auf eine Bank fallen, die gönnerhaft von einem ihm nichtssagenden Namen verziert wird. Sein Blick schweift über den ihm so bekannten, doch mittlerweile so fremd gewordenen Ort und bleibt an einem im Halbschatten liegenden Spielplatz hängen.

3  Lobeda, wer bist du?

35

Mit großen Augen, das eine Ärmchen ihres geliebten Teddys haltend, schaut Tini zu ihrem großen Bruder herauf, der sich waghalsig vom Klettergerüst baumeln lässt. „Schau wie stark ich bin Tini“, schreit der Achtjährige und schwingt sich in Richtung Boden. Erem, sein bester Freund aus der Grundschule jubelt und schlägt lauthals in Timons nach oben gestreckter Hand ein. Ein Tag wie so viele zuvor verbringen die drei auf dem Spielplatz direkt zwischen den Blöcken, die Fenster wie wachsame Augen auf sie und die anderen Kinder gerichtet. Manchmal krakeelt die vereinsamte Frau von gegenüber von ihrem Balkon, um die Kinder zu vertreiben. Gerade will Tini Erem antippen, um eine Runde „Mädchen fangen die Jungs, Jungs fangen die Mädchen“ zu starten, als sie die sanfte Stimme von Erems Mama Nehir aus dem dritten Stock vernimmt. „Das Essen ist fertig.“ Heute ist Freitag, also gibt es Essen bei Erem, weil Mama heute lange im Krankenhaus arbeiten muss. Tini freut sich, es schmeckt immer spitze, wenn Nehir kocht, irgendwie ganz anders als zu Hause. Ihre Mama sagt, das liegt daran, dass Nehir türkische Gerichte kocht. So richtig versteht Tini das nicht, aber eigentlich ist es ihr auch egal, weil es ja immer lecker ist und das ist die Hauptsache. Schnell laufen die drei los und schubsen sich gegenseitig in die Seiten, um als erstes an der Haustür anzukommen. Am Abend betreut Tinis Mama einen Patienten in der Notaufnahme, in Lobeda Ost, auf der anderen Seite der Schnellstraße, die die Plattenbausiedlung wie eine Mauer voneinander trennt. Als sie sich in einer freien Minute austauschen, berichtet er von seiner Familie und wie sie früher zusammen in einer Wohnung in Lobeda gewohnt haben. Kennengelernt haben er und seine Frau sich in der Kernstadt, damals an ihrem freien Tag. In Gedanken schwelgend sieht er seine damals noch junge Frau auf dem Balkon der Plattenbauwohnung, mit seinem zweitgeborenen Sohn auf dem Schoß, sitzen. Er und sein Erstgeborener kamen vom gemeinsamen Schwimmen in der Saale nach Hause und freuten sich schon auf ein leckeres Abendessen. Sehr genau erinnert er sich noch an das Rauschen des Flusses und das ausgelassene Lachen seines Kindes beim Spielen im Wasser. Wie sehr er diese simplen, doch mit so viel Glück angereicherten Abende von damals vermisst. Der Tag nähert sich langsam seinem Ende und lässt den Himmel golden am Horizont scheinen. Das dämmernde Licht verbreitet ein heimisches Gefühl, leuchtet gebrochen in die Wohnungen, durch Scheiben, in die private Atmosphäre der Bewohner∗innen hinein. Der 34-jährige Jakob sitzt mit seiner Frau und Tochter im Wohnzimmer, das Fenster auf Kipp. Eine warme Brise spielt um ihre Köpfe, während ihre Augen den kastenförmigen, grellen Fernseher an der Wand fixieren. Angestrengt versucht Mona die schweren Lider zu bekämpfen, weil sie schon genauso lang wie die Großen wach bleiben will. Aus der Ferne schlängelt sich ein beständiger, sanfter Rhythmus in ihr Ohr. Ein Schall, der unter der Autobahnbrücke ins Herz von Lobeda fließt und die Nachbarin Josephine die Augenbrauen hochziehen lässt.

36

S. Saalmann et al.

Weil sie eher die „Einzelgängerin“ ist, genießt sie den schwach beleuchteten Abend auf dem Balkon allein und denkt sich schmunzelnd: „Zwar war es hier früher schöner, aber heute ist es bunter.“ Ihr Blick schweift in die Ferne, wo sie den Ursprung der Musik, die Location des in der Nähe stattfindenden Raves vermutet. Geschützt durch den unterschwelligen Lärm der vorbeipreschenden Autos über ihnen, auf einer Lichtung umgeben von Bäumen, befinden sich eine Vielzahl von jungen Menschen. Sie bewegen sich im Takt, gleichförmig und gelöst, dem gemeinsamen Rhythmus folgend. Die alltäglichen Sorgen scheinen mit dem Sonnenschein versunken zu sein. Der Fokus liegt im Hier und Jetzt. Nur Darja, eine russische Austauschstudentin, ist in Gedanken schon bei dem Treffen mit ihrer Lerngruppe morgen früh um 8 Uhr. Für den Weg dorthin muss sie genau 13 Minuten in der Bahn einplanen. Minuten, die sie lieber in ihren kuscheligen Kissen und nicht eingeengt zwischen fremden Körpern in der Bahn verbringen würde. Sie sollte wirklich gehen. Im Gleichschritt zur Musik verlässt sie das Gelände und erklimmt die Anhöhe, die sie ins Zentrum Lobedas zurückbringt. Fröstelnd verschränkt sie ihre Arme immer enger vor ihrer Brust und lauscht dem leisen Rauschen des Windes. Ein nachtaktives Mäuschen kreuzt ihren Weg und verschwindet raschelnd durch die Blätter. Darja wohnt hier gerne und wünscht sich, sie könnte länger bleiben als bloß ein halbes Jahr. Warm sehen für sie die vereinzelten Lichter aus, die die Skyline Lobedas bilden.

3.2

 ie Geschichte Lobedas im Kontext großer D gesellschaftlicher Umbrüche

Im 12. Jahrhundert war die Fläche des heutigen Lobedas im Besitz des Adelsgeschlechts von Auhausen, die der Standesklasse der Edelfreien angehörten (Auhausen). Der Großteil der Bewohner∗innen waren Bauern und lebte zunächst vom Weinanbau sowie später vom Anbau von Braugerste, da die Nachfrage von Bier durch die Gründung der Universität in der nahe gelegenen Stadt Jena stieg und der Bedarf an Wein sank. Die Bevölkerung lebte in der heutigen Altstadt Lobedas, welche damals ein eigenständiges Dorf war. Die besonders fruchtbare Landschaft südlich von Jena beeindruckte gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch den Dichter Goethe, welcher sich besonders zu diesem Stück Land hingezogen fühlte und viel Inspiration für seine Werke dort fand. Zeitweilig überlegte er das Stück Land, das heutige Lobeda, zu erwerben (Weilandt und Poschmann 2018, S. 9). Über ein Jahrhundert später ließen sich Carl Zeiss, Ernst-Abbe und Otto Schott im verträumt romantischen Jena nieder. Sie verwandelten Jena in eine industrielle

3  Lobeda, wer bist du?

37

Stadt, die weltweit für die Errungenschaften im Bereich der Optik bekannt wurde. 1946, abermals 100 Jahre später, wurde Lobeda Altstadt schließlich eingemeindet und somit zu einem Stadtteil Jenas. Die Entstehung von Neulobeda Die Carl-Zeiss-Stiftung erwarb das landwirtschaftliche Gut Lobedas im 20. Jahrhundert (Weilandt und Poschmann 2018, S. 9). Durch den wissenschaftlichen Gerätebau der Optik gab es um die 1960er-Jahre ein rasantes Wachstum in Jena, das sich vor allem in den Bevölkerungszahlen niederschlug. Daher begann ab Anfang der 1960er-Jahre die Planung eines neuen Wohngebiets, das anfangs hauptsächlich für die Arbeiter*innen des volkseigenen Betriebs (VEB)1 Carl-Zeiss gedacht war und für 20.000 Einwohner geplant wurde (Horbank et al. 2017, S. 5). Der VEB Carl Zeiss wurde bereits 1846 gegründet und zählte über 30.000 Mitarbeiter∗innen. 1965 wurde der VEB zu einem Kombinat umstrukturiert und zählte letztendlich mit zu einem der erfolgreichsten und größten Kombinaten2 in der DDR. Hergestellt wurden hier Mikroskope, Teleskope, Kinotechnik und Technik für Planetarien (Alltag Ost 2019). Am 20. November 1964 wurde der erste Spatenstich gesetzt, der Aufbau des Stadtteils Neulobeda begann. Bereits zwei Jahre später war der erste Wohnblock errichtet und in Rekordgeschwindigkeit schossen weitere Wohnblöcke in die Höhe. Aus der gesamten Republik kamen Jugendbrigaden, die ihren Studentensommer auf der Baustelle verbrachten, um die Bauarbeiten zu unterstützen. Zu Spitzenzeiten entstanden innerhalb von nur 40 Tagen ganze Blocksegmente (Weilandt und Poschmann 2018, S. 14). Im Dezember 1967 wurden die ersten Wohnungen bezugsfertig. Nachdem der Bau des neuen Stadtteils schon vier Jahre im Gange war, wurde mittels eines Ideenwettbewerbs über einen Namen des Ortes nachgedacht. Im Endeffekt setzte sich der bereits bestehende Name „Neulobeda“ durch und wurde 2005 offiziell zu diesem ernannt. Heute hat sich die Verwendung von „Lobeda“ etabliert. Der junge Stadtteil unterteilt sich in Lobeda Ost und Lobeda West. Da sich Neulobeda und Lobeda-Altstadt geschichtlich und strukturell sehr voneinander unterscheiden, wird auf eine Abgrenzung der beiden Ortsteile wert gelegt. Immerhin existiert Lobeda-Altstadt seit schon mehr als 700 Jahren und Neulobeda erst seit 1967 (Horbank et al. 2017, S. 5). 1973 wurde das Kulturzentrum nach dem Entwurf von Rolf Kesting errichtet. Es erfreute sich schnell einer großen Bekanntheit und half dabei, die Gemeinschaft im  Volkseigene Betriebe waren staatliche Unternehmen in der DDR (Alltag Ost 2019).  Kombinate bestanden in der DDR aus mehreren VEB. Das Ziel hinter dieser Struktur war eine zentrale Planung der Produktionsorganisation (Alltag Ost 2019). 1 2

38

S. Saalmann et al.

Wohngebiet zu stärken und somit die Lebensqualität zu bereichern. Investoren dafür waren Carl Zeiss, der Rat der Stadt Jena und die HO-Gaststätten.3 Das beliebte Kulturzentrum stellte einen besonderen Ort der Begegnung für vielfältige Veranstaltungen dar. Es handelte sich nicht nur um einen Treffpunkt für die Arbeitsgemeinschaften, sondern auch um einen Ort für Konzerte, Ausstellungen, Dichterabende und Diskussionen über Kunst und Kultur (Weilandt und Poschmann 2018, S. 15). Außerdem wurden die Räumlichkeiten auch den Schulen, beispielsweise für Essensausgaben zur Verfügung gestellt. Nach der Wende wurde beschlossen das Kulturzentrum abzureißen, jedoch wird bis heute ein solcher Ort der Begegnung von vielen Bewohner∗innen Lobedas vermisst. Auch der Marktplatz, auf welchem sich heute das Kaufland befindet, trug stark dazu bei, den Stadtteil zu verbinden und ihm ein Zentrum zu geben, in welchem die Menschen zusammenkommen konnten.4 Im selben Jahr, 1973, galt Lobeda-West als fertig gestellt. Auf einer Fläche von 80 Hektar waren innerhalb von nur neun Jahren 5600 Wohnungen geschaffen worden, in denen 21.700 Menschen ein Zuhause fanden (Horbank et al. 2017, S. 5). Die Errichtung von Lobeda-Ost erweiterte die Fläche des Stadtteiles um weitere 80 Hektar und wurde außerdem Mitte der 1960er-Jahre zum Standort für das Universitätsklinikum. In der DDR galt es die durch den Krieg entstandene Wohnungsnot zu bekämpfen und den Wiederaufbau der zerstörten Städte voranzutreiben (Weilandt und Poschmann 2018, S. 27). Um dem großen Bedarf an benötigten Wohnungen gerecht zu werden, bot sich eine industrielle Bauweise an (Horbank et al. 2017, S. 5). Der in der DDR staatlich geleitete Wohnungsbau spiegelte dabei die Ideologie des Sozialismus wider: Im Zentrum stand der Leitgedanke der Gleichheit. Dieses Prinzip lässt sich sowohl in der Umsetzung als auch in der Struktur der Gebäude wiederfinden. Wohnraum sollte außerdem keinen Raum für Spekulationen lassen, daher wurden die Mietpreise staatlich festgelegt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Mieten an die Gehälter der Bewohner∗innen angepasst. Die in der DDR bevorzugte Bauweise geht auf die Bauhausarchitektur der 20er-Jahre zurück. Der Siedlungsbau im großen Maßstab, der ursprünglich aus der Weimarer Republik stammt, wurde bei der Bebauung Lobedas übernommen. Angestrebt wurde dabei eine offene, durchgrünte Stadtlandschaft als Alternative zur eng bebauten Innenstadt (Weilandt und Poschmann 2018, S. 27). Die Planungspraxis lautete in der Ausfüh Ho-Gaststätten waren Gaststätten der Handelsorganisation in der DDR. Dabei handelte es sich um staatlich regulierte Einzelhandelsunternehmen (Arnold 2000). 4  Nach der Wende wurde der Marktplatz verlegt und an seiner ehemaligen Stelle ein großer Supermarkt, das Kaufland, errichtet. Der neue Platz wurde nicht besonders gut von den Anwohner*innen angenommen. 3

3  Lobeda, wer bist du?

39

rung 1959 schließlich „sozialistischer Wohnkomplex“. Diese Wohnkomplexe sollten Wohnungen für 4000 bis 5000 Menschen bieten. Die durchschnittliche Wohnfläche sollte dabei 55 Quadratmeter betragen und mit einer Einrichtung ausgestattet sein, die den individuellen Bedarf deckt. Arbeitsstätten waren in den offenen, zeilenförmigen Wohnkomplexen jedoch nicht vorgesehen. Dieser Planung entsprechend entstand eine starke Innenorientierung in dem Neubaugebiet. Anstelle von Gärten und Gemeinschaftsbereichen, wie beispielsweise Parkanlagen, wurde eine „offene Struktur der Freiräume“, welche vom Verkehr abgeschottet wurden, geplant und umgesetzt. Es sollte eine störungsfreie und sichere Atmosphäre gewährleistet werden. Allerdings bewirkte diese Aufteilung nach außen hin eine kühle Atmosphäre (Weilandt und Poschmann 2018, S. 31). Das Wohngebiet wirkte also für Vorbeifahrende in sich geschlossen und kehrte durch seine hohen Bauten den Menschen von außen gewissermaßen den Rücken zu und wirkte wenig einladend. Neulobeda während der DDR-Zeit Neulobeda zog durch die lukrativen Stellenausschreibungen von Carl-Zeiss schnell viele Facharbeiter∗innen und Lehrlinge aus der ganzen DDR an. Dementsprechend lang waren auch die Wartezeiten, um eine Wohnung durch den Wohnraum-­ Vergabeplan der Gemeinde und der Wohnungskommission zugewiesen zu bekommen. Wurde eine Wohnung zugesprochen, musste der Umzug in der Regel schnell geschehen. Für die meisten Menschen bedeutete dies eine Erhöhung des bisherigen Lebens- und Wohnstandards. Dafür wurde auch in Kauf genommen vorerst auf einer schlammigen und lauten Baustelle zu leben. Gummistiefel gehörten zur Alltagsausrüstung. Die vorherrschenden Umstände waren geprägt von unbefestigten Straßen und einer noch nicht optimalen Anbindung an die Innenstadt, was anfangs die Mobilität maßgeblich erschwerte. Jedoch berichteten die Anwohner∗innen dieser Zeit von einem ganz besonderen Gemeinschaftsgefühl, welches während der Errichtung Neulobedas entstand (Weilandt und Poschmann 2018, S. 38 ff.). Indem sich das Leben weniger im öffentlichen Raum wie Parkanlagen und mehr innerhalb des eigenen Wohnkomplexes abspielte, entstanden schnell enge nachbarschaftliche Beziehungen zwischen den Anwohner∗innen. Durch indirekte Maßnahmen der Nachbarschaftsförderung wurden diese Beziehungen auch vom Staat gefördert. Der ehemalige Bewohner Gotthard Schmidt berichtet, dass es beispielsweise die „SERO“, die staatliche Sekundärrohstofferfassung, gab. Diese kaufte die wiederverwertbaren Rohstoffe der Bürger∗innen für ein kleines Geld ein. Wenn diese Rohstoffe, wie Glas oder Altpapier in der Gruppe gesammelt wurden, konnte dabei zum Teil doppelt so viel „Taschengeld“ erzielt werden. Viele Nachbar∗innen sammelten daher im Verbund und investierten das Geld in Gemeinschaftsfeiern, den Ausbau einer Trockenkammer oder auch in die Verschönerung ihrer Wohnanlage.

40

S. Saalmann et al.

Die Wohnblöcke waren sehr beliebt und angesehen in der Bevölkerung. Das lag vor allem daran, dass die neuen Wohnungen als besonders modern und fortschrittlich galten. Während man in der Innenstadt häufig nur ein Plumpsklo und wenig Wohnraum zur Verfügung hatte, gab es in Lobeda eigene Bäder in den Wohnungen, Warmwasser und einen Fernwärmeanschluss sowie mehrere Zimmer, die den Bewohner∗innen einen angenehmen Lebensraum boten. Eine andere große Besonderheit stellte die unterirdische Verlegung von Gasleitungen, Heizungskanälen, Energiekabeln, Trinkwasserleitungen und Telefonkabeln in Sammelkanälen dar, den sogenannten Kollektoren, die begehbar waren. Insgesamt galt es als ein kleines Privileg, in Neulobeda wohnen zu können. Der Ort, welcher zu Anfang vor allem als Schlafstadt der Arbeiter*innen bekannt war, blühte im Laufe der Zeit zu einem lebendigen Wohngebiet mit hoher Lebensqualität auf. Durch viele junge Familien, die sich in Neulobeda ansiedelten, wurde der Stadtteil immer belebter. Dementsprechend wurden auch Kindereinrichtungen und Schulen gebaut. Große Transformation nach der Wende Im Jahr 1981 wohnten in Lobeda, inklusive West und Ost, rund 45.000 Menschen, darunter vor allem junge Familien. Die Zeit nach der Wende 1990 war in vielerlei Hinsicht von Veränderung und Wandel, wie der Abwanderungswelle in den Westen Deutschlands sowie von Arbeitslosigkeit, geprägt. Diese stieg auf 14,2 % in den neuen Bundesländern an (Rahmann 2011). Durch die 1990 gegründete Behörde „Treuhand“ wurden im Osten die meisten Betriebe privatisiert oder ganz geschlossen (Hoenig 2015). Aufgrund der zunehmend mangelnden Perspektive zogen viele Familien nach Westdeutschland. Die wohlhabenderen Familien siedelten häufig in Eigenheime im Umland um. Viele der führenden Unternehmen sahen sich durch die neue wirtschaftliche Situation gezwungen Mitarbeiter∗innen zu entlassen. Die Bevölkerungszahl in Jena schrumpfte von 108.000 auf 99.000 Einwohner∗innen zusammen. In diesem Zuge stieg bis 2003 die Arbeitslosenquote auf 12,8 % in der ganzen Stadt an (Weilandt und Poschmann 2018, S. 55). Das Stadtbild, insbesondere Lobedas, war von einem enormen Wohnungsleerstand geprägt. Viele Menschen strebten nach einem individuelleren Wohnraum und wollten dem typisch sozialistischen Plattenbau entkommen. Im Zuge dieser Veränderungen wandelte sich Lobeda. Während das Viertel zu DDR-Zeiten als Vorzeigestadtteil Jenas galt, war es nun in der Nachwendezeit von Zerfall und steigender Armut geprägt. Es galt nun nicht mehr als chic oder modern in den Plattenbauten zu wohnen. Die entstehende Armut und der soziale Abstieg traten vermehrt in den Vordergrund. Doch nicht alle die blieben waren von Armut und sozialer Not betroffen. Auch viele gut Verdienende und

3  Lobeda, wer bist du?

41

Wohnungsbesitzer∗innen hielten ihrem Stadtteil die Treue. Gerade die soziale Vielfalt, die Lobeda erhalten blieb, förderte die vergleichsweise schnelle Erholung und Anpassung an die neuen Lebensumstände, die die Wende mit sich brachte. Es geht wieder aufwärts Eine Aussicht auf Besserung stellten die 1995 erstmals angedachten städtebaulichen Rahmenbauplanungen des Stadtrates dar. Ziel war es, den Stadtteil konsequenter mit der Innenstadt Jenas zu vernetzen, Lobeda zu beleben und es attraktiver zum Wohnen zu gestalten. Dies sollte vor allem durch eine Sanierung der Gebäude erreicht werden. Lobeda sollte durch die angesetzten Maßnahmen zu einem grünen Stadtteil mit einprägsamer Individualität transformiert werden. Innerhalb dieses Ansatzes wurden die Gebäude erneuert und das Wohnumfeld durch verschiedene Projekte wie „Soziale Stadt“ (BMI 2019) oder die Expo 2000 verändert und verbessert werden. Bei der Expo 2000 handelt es sich um die Weltausstellung, die im Jahr 2000 unter dem Motto: „Mensch-Natur-Technik – Eine neue Welt entsteht“ stattfand (Erlebnis EXPO2000). Teil der Ausstellung waren auch verschiedene Bauprojekte, wobei sich die Exponate an unterschiedlichen Orten weltweit befanden. Lobeda wurde als eines dieser Exponate unter dem Titel: „Jena-­ Lobeda – von der Plattenbausiedlung zur Universitätsstadt“ ausgestellt (Weilandt und Poschmann 2018, S. 55 ff.). Ziel war es, öffentliche Orte der Begegnung zu schaffen und den Stadtteil zu modernisieren. In dieser Freiraumgestaltung entstanden Grünzonen, die zum Verweilen und zur Begegnung einladen, sowie Fuß- und Radwege entlang der Saale (Der deutsche Pavillon). Zudem erfuhr der Schulhof der Grund- und Regelschule eine offene Gestaltung, was auch dem Defizit an Freiflächen in dem Wohngebiet entgegenwirken sollte (RoosGrün PLANUNG Weimar 2018). Auch wurde der Schriftzug Ich sehe was, was du nicht siehst im Rahmen der Expo 2000 an einer Hausfassade angebracht. Der Schriftzug verweist darauf, dass die durchschnittliche Zufriedenheit der Anwohner∗innen in Lobeda höher ist, als durch allgemeine Vorurteile von außen angenommen wird. 1998 wurde schließlich das Stadtteilbüro in und für Lobeda eingerichtet, wodurch die Anwohner∗innen die Möglichkeit bekamen, sich aktiv in die Stadtgestaltung einzubringen. Die Stadtteilzeitung war und ist seither ein bedeutender Faktor zur informativen Vernetzung und zur Belebung des zivilgesellschaftlichen Lebens in Lobeda. Auf Grund dieser Neuerungen bekam Lobeda auch nach außen hin erstmals wieder ein positives Image. Nicht zuletzt wurde dies durch die Aufnahme in das Projekt „Soziale Stadt“ (BMI 2019) vom Bund weiter vorangetrieben. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Gemeinschaftsinitiative des Bundes und der ­Länder, mit der es möglich wurde soziale Maßnahmen in Stadtteilen mit „besonderem Entwicklungsbedarf“ umzusetzen. Sanierungen wurden vorgenommen, um

42

S. Saalmann et al.

die Wohnqualität zu steigern. Außerdem konnten auch Angebote für Jugendliche, wie die Errichtung einer Skateanlage realisiert werden. Die bereitgestellten Fördermittel konnten weiter in den Ausbau und die Erneuerung des Stadtteils eingebracht werden. Jedoch stellten sich bis zum Ende der 1990er-Jahre nicht die gewünschten Veränderungen ein. Von 1995 bis 2001 sanken die Einwohnerzahlen in Lobeda von 30.000 auf 22.000. De facto hieß das eine Abwanderung von 25,4 % und bedeutete den Leerstand von rund 1500 Wohnungen (Weilandt und Poschmann 2018, S. 56). Auf Grund dessen wurden gegen Ende des 20. Jahrhundert erste Gebäude in Lobeda Ost abgerissen. Zur selben Zeit wurde allerdings auch der Grundstein für das neue Universitätsklinikum gesetzt. Einen Wandel des Wohnungsnotstandes erfuhr die Stadt 2005, als klar wurde, dass günstiger Wohnraum in Jena fehlt. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei sogar um eine beträchtliche Zahl an Wohnungen. Schätzungen lagen bei einem Bedarf von ca. 1000 Wohnungen (Weilandt und Poschmann 2018, S. 55 f.). Dies zog einen sofortigen Stopp des Plattenbau-Rückbaus nach sich. Danach ging der Leerstand in Lobeda kontinuierlich zurück, bis 2015 nur noch rund 1,9 % der Wohnungen leer standen. Dieser enorme Aufschwung des Wohnraumbedarfs kann durch diverse Faktoren begründet werden. Zum einen zog die Wirtschaft in Jena wieder an, wodurch es mehr Beschäftigte mit Wohnraumbedarf gab. Jena entwickelt sich bis heute zu einem wichtigen Technologiezentrum und stellt einen Standort für bedeutsame Forschungsinstitute, Industriebetriebe und Lehrinstitute dar. Rund 22.000 Studierende wohnen 2019 in Jena und sind entsprechend auf bezahlbare Mieten angewiesen (Zeit Campus 2019)  – ein weiterer Grund, warum das Wohnen in Lobeda nochmals an Attraktivität gewann. Zum anderen wurde die Veränderung vor allem durch das Projekt der Expo 2000, den Ausbau des Universitätsklinikums und die bessere Anbindung zur Innenstadt angekurbelt. Eine bezahlbare und pluralistische Vorstadtsiedlung ist vor allem für die ökonomisch Schwächeren wie Studierende, Rentner∗innen, Arbeiter∗innen oder Menschen, die einfach nicht viel für ihr Miete ausgeben wollen, essenziell und somit auch wichtig für die Stadt Jena insgesamt. Wie hoch diese Wertigkeit ist und wie viele Menschen tatsächlich auf niedrigere Mieten angewiesen sind, wird innerhalb des nächsten Kapitels, die auf die Sozialstruktur Lobedas eingeht, deutlich.

3.3

Sozialstruktur Jena Lobeda

Die folgenden und verwendeten Daten zu Jena Lobeda wurden aus den Quartalsberichten der Stadt Jena entnommen, welche öffentlich auf der Website eben dieser zu finden sind. Die erhobenen Daten sind somit durch das Team Controlling und

3  Lobeda, wer bist du?

43

Statistik der Stadt Jena  erhoben, zur Verfügung gestellt und publiziert.5 Hierbei wurde auf Informationen zugegriffen, welche in jeweils dem 4. Quartal jeden Jahres rückläufig bis 1998 zu finden sind. Bezugsbereich Jena Lobeda Die folgenden Daten beziehen sich auf den Gesamtbereich Lobeda mit seinen knapp 25.700 Einwohnern, ungefähr 13.700 Wohnungen, mit einer Gesamtwohnfläche von 819.267  m2. Dieser Stadtteil wird in vier verschiedene Bereiche unterteilt: • • • •

Lobeda-Altstadt Lobeda-West Lobeda-Ost/Lobeda-Mitte Drackendorfer Flur/ Lobeda-Ost

Die Verkehrserschließung und Infrastruktur dieser Gebiete werden, laut Angaben der Stadt, als durchschnittlich bis gut beschrieben. Der Ausbau des Universitätsklinikums, einem Einkaufszentrum und des Lärmschutzes habe eine Zunahme der Standortattraktivität zur Folge. Altersstruktur Die größte Altersgruppe liegt zwischen 18 und 29 Jahren. Dies wird mit einem großen Studentenanteil erklärt, welcher durch geringe Mietpreise angelockt wird (Stadtteilübersicht-Jena/Lobeda 2017). Nachfolgend ist die Altersgruppe der zwischen 45 und 65-jährigen die nächst größte. 14 % der Bevölkerung sind unterhalb des 18ten Lebensjahres. Altersminima (0–5 Jahre) als auch Altersmaxima (>80 Jahre) sind beide zu einem sehr geringen Anteil (Maximal 6 %) vertreten (Abb. 3.1). Wohndauer Die wenigsten Menschen leben in Lobeda zwischen drei und fünf Jahren. Den größten Anteil bilden Menschen, die 20 Jahre oder länger in Lobeda leben (26,6 %), gefolgt von Menschen zwischen 10 und 20 Jahren (19 %). Auffallend hier ist die Personengruppe, die eine Wohndauer von einem bis drei Jahren haben (18,3 %). Das plötzlich vermehrte Vorkommen wird mit einem großen Anteil an Studierenden in Verbindung gesetzt, die laut Regelstudienzeit meist sechs Semester (3 Jahre) bis zum Erwerb eines Abschlusses benötigen (Abb. 3.2).

5

 https://statistik.jena.de/statistische-quartalsberichte.

44

S. Saalmann et al.

Altersstruktur

30 % 24 %

25 %

20 %

20 %

19 %

18 %

15 % 10 % 5%

9% 6%

5%

0% 0-5 Jahre

6-17 Jahre

18-29 Jahre

30-44 Jahre

45-64 Jahre

65-79 Jahre